Skip to main content

Full text of "Das arabische und hebräische in der anatomie"

See other formats


«Cv^T 


4  f 

4  1^     "'-\  •• 


^  ■, 


f> 


m 


■f^ 


DAS 


■  ARABISCHE  UND  HEBRÄISCHE 


IN  DEK 


ANATOMIE. 


VON 


D»    JOSEPH   HYRTL, 

EHER.  rUOFESSOK  DER  ANATOMIE  AN  DER  WIENER  UNIVERSITÄT. 


WIEN,  1879. 
W  I  I.  II  E  I.  ]\I    B  R  A  U  M  Ü  E  L  E  R 

K.  K.  IIOF-  UND  UNIVEKSITÄTSBUCIIHÄNDLER. 


IWC 


Im  Verlage 
von  Wilhelm  BraumüUer,  k.  k.  Hof-  und  Universitätsbucliliandlcr  in  Wien, 

sind  erschienen: 

Von  demselben  Verfasser : 

Lehrbuch  der  Anatoraie  des  Menschen.  Mit  Ilücksicht  auf  physio- 
logische Begründung  und  praktische  Anwendung.  Vierzehnte  um- 
gearbeitete und  reich  vermehrte  Auflage,  gr.   8.    1878. 

Q>fl.  50  hr.  —  13  ili.  60  Pf. 
in  Leinwand   gebunden    1  fl.  50  kr.  —  1 5  M. 

—  —  Handbuch  der  topographischen  Anatomie  und  ihrer  prak- 
tisch-mcdicinisch-chlrurgischen  Anwendungen.  Sechste  umgearbei- 
tete und  in  den  praktischen  Capiteln  vermehrte  Auflage.  2  Bände. 
gr.  8.  1872.  10/.  50  kr.  —  21  M. 

—  —  Handbuch  der  praktischen  Zergliederungskunst,  als  An- 
leitung zu  den  Sectionsübungen  und  zur  Ausai'beitung  anatomischer 
Präparate.   8.    18G0.  ßy2.  —  12  M. 

—  —  Vergleichende  anatomische  Untersuchungen  über  das 
innere  Gehörorgan  des  Menschen  und  der  Säugethiere.  Mit 
9   Kupfertafeln,   gr.    4.    1845.  12/.  —  2^  M. 

—  —  Cryptobranchus  Japonicus.  Schediasma  anatomicum,  almae 
et  antiquissimae  Uuiversitati  Vindobonensi  ad  solennia  saecularia 
quinta  pie  cclebranda  dedicatum.  Accedunt  XIV  tabulae.  gr.  4, 
18G5.  cart.  9 /.  —  1  8  M. 

—  —  Das  vergleichend- anatomische  Museum  an  der  Wiener 
medlcinischen  Facultät  im  Jubiläumsjahre  1865.  Nebst  einem  An- 
hange :  Catalog  der  in  der  l'rivatsammlung  des  Herausgebers  be- 
findlichen Skelete,  Gehör-Organe  und  mikroskopischen  Injections- 
Präparate.     8.     1865.  2  fl.  —  A  M. 

—  —  "Vergangenheit  und  Gegenwart  des  Museums  für  mensch- 
liche  Anatomie   an  der  Wiener  Universität.   8.    1869. 

3  /.  50  kr.  —  7  M. 

—  —  Die  Blutgefässe  der  menschlichen  Nachgeburt  in  nor- 
malen und  abnormen  Verhältnissen.   Mit  20  Tafeln,   gr.  4.  18  70.  cart. 

24/.  —  48  M. 

—  —  Die  Corrosions- Anatomie  und  ihre  Ergebnisse.  Mit  18  chromo- 
lithographirten  Tafeln,     gr.   4.    1873.   cart.  30/. —  60  AI. 

—  —  Catalog  mikroskopischer  Injeetions  -  Präparate,  welche 
durch  Tausch  oder  Kauf  zu  beziehen  sind  von  Professor  Hyrtl  in 
Wien.    8.    1873.  50  kr.  —  1  AI. 

—  —  Cranium  cryptae  Metelicensis  sive  synguathiae  verae  et 
spuriae  casus  siugularis.  Descriptus  et  icone  expressus.  gr.  4. 
1877.   cart.  5  /?.  —  10  AI. 


DAS 


ARABISCHE  UND  HEBRÄISCHE 


IN   ÜKK 


ANATOMIE. 


VON 


D^   JOSEPH  HYRTL, 

EJIER.  PROFES.SOK  DER  ANATOMIE  AN  LER  WIENER  UNIVERSITÄT. 


Non  omnis  veterum  verboi'um  mteriit  aetas. 
Macrobiits. 


AVIEN,  1879. 


W  I  I.  H  E  L  ]M    B  R  A  U  M  U  L  L  E  R 

K.  K.  HOF-  UND  UNIVERSITÄTSBUCHHÄNDLER. 


SEINEM  FEEÜNDE, 


DEM   GELEHRTEN   SPRACHFORSCHER, 


PROFESSOR  UNI)  AKADEMIKER, 


W  FRIEDRICH  MÜLLER, 


WIDMET  DIESES  BUCH 


IN  VEREHRUNG  UND  DANKBARKEIT 


DER   VERFASSER. 


Digitized  by  the  Internet  Archive 

in  2011  witli  funding  from 

Open  Knowledge  Commons  and  Yale  University,  Cushing/Whitney  Medical  Library 


http://www.archive.org/details/arabischeundhebrOOunse 


INHALT. 


Seite 

I.   Abgas,   Amnios 1 

II.   Achib,   Calcanens 5 

III.  Adaicon  und   Aresfatii,   Patella 8 

IV.  Adjutormm,   Alhadab,   Os  humeri   s.   brachii — 

V.   Adorem,   Siiturae  crauii 10 

VI.   Alabari  nud   Vena  chillis,   (Vena  cava) 17 

VII.   Alanfuta  und   Alanfache,    Venae  raninae 20 

VIII.    Alarcub,   Vena  ad  calcem 23 

IX.  Albadaram,   Ossa  sesamoidea  hallucis 24 

X.   Albartafa,   Os  ilei,   und  Anchae,   Hüften 25 

XI.  Alcahab,   Os  tali  s.  astragali 28 

XII.   Alcatim,   Alchatim,  und  Alhavim,   Vertebrae   lumbares 

et  sacrales 29 

XIII.  Alcbadam   und  Alcheel,   Nackengrube  und  Nacken    .    .  32 

XIV.  Alchamba,   Hj'pophysis  cerebri — 

■  XV.   Alchangiar,   Processus  xiphoideus  sterui 34 

XVI.   Algededi,   Os  sphenoideum 38 

XVII.   Algumur,   Gingiva      — 

XVIII.   Alhaleb,  Ureter — 

XIX.   Alhasusa  und  Alhalesa,   Vena  occipitalis 41 

XX.   Albeame,   Vena  frontalis 43 

XXI.   Alhiliri  und  Alhiliricti,   Processus   styloideus     ....  44 

XXII.   Alhosos,   Os   coccygis 46 

XXIII.   Aliheric  und   Alieheric,    Venae   labiorum 47 


VI  Inhalt. 

Seite 

XXIV.   Almabat  und  Alraabit,   Vena  saphena  minor   ...      49 

XXV,  Almagabani,   Fauces — 

XXVI.  .\lraahasge,   Articulatio  carpi 52 

XXVII.  Almenthenein,   Musculus  psoas — 

XXVIII.  Almirach,    Abdomen — 

XXIX.  Almocatim,  Galea  aponeurotica  undPeriosteumcranii     — 

XXX.  Alnocha    (Sclerotica),     Alnusia    (Choroidea),     und 

Madirian  (Iris) 54 

XXXI.  Alnotrati,   Occiput 60 

XXXII.  Alphacura,   Os  hyoides — 

XXXIII.  Alsaraach,   Mcatus  auditorius  externus 61 

XXXIV.  Asfellata,   Vena  axillaris 64 

XXXV.  Assetum  s.  Antibrachium,  Focilia  s.  Ossa  antibrachii 

et  cruris 66 

XXXVI.  Bacham  s.  Girgilus,  Ansa  nervi  laryngei  recurrentis      69 

XXXVII.  Badera,   Labia  minora  vulvae 72 

XXXVIII.  Barbachi,   Canalis 73 

XXXIX.  Basilica  (Vena) 74 

XL.  Beriteron  und   Berietinem,   Peritonaeum 78 

XLI.  Bilhasseisse,    Arteria  occipitalis — 

XLIL  Cahabin,   Malleoli 79 

XLIII.  Cai'b  und  Cahab,   Talus  s.   Astragalus 82 

XLIV.  Caisum  und   Cathesim,   Cellulae   ethmoidales    ...      85 

XLV.  Cassum,   Sternum 88 

XLVI.  Cavilla,   Os   sphenoideum  s.   paxillare 92 

XLVII.  Cephalica  (Vena) 96 

XL VIII.  Chebel  hakeseph, Punis  argenteus, für  Medulla  spinalis      98 

XLIX.  Chistis,  Vesica  fellis 100 

L.  Ciendeg,  Locus  fonticuli  frontalis 102 

LI.  Clibaiius,  Thorax — 

LII.  Costae  verae  et  spuriae 103 

LIII.  Cucupha,   als  Galea  cranii    ' 105 

LIV.  Domesticus  und   sylvestris 106 

LV.  Dorem,   Suturae  cranii 108 

LVI.  Dura  und  pia  mater      — 

LVII.  Embotus,   Infundibulum  cerebri,  Vermes  und  Nates    1 1 1 

LVIII.  Eucharus,   Pancreas,  Mesenterium,   Lactes    .    .    .    .    117 

LIX.  Funis   brachii   (Vena) 120 


Inhalt.  VII 

Seit« 

LX.   Furcula  s.   Ckiviciila,   Alchiab 121 

LXI.  Gaf-herva,  Ossa  coxarura 127 

LXII.  Galsamach,  Epiglottis 129 

LXIII.  Gargar,   Uvula 130 

LXIV,   Gcdeguil,   Canalis  intestini   tenuis 133 

LXV.   Gctcth,   Os  sphenoidcum  s.   basilare 141 

LXVI.   Gingia   mater      145 

LXVII.    Girgilus 147 

LXVIII.   Giiidez,   Veuae  jugulares      — 

LXIX.  Gumanr,   Gingiva 149 

LXX.   Harcasach,   Caput  feraoris,   uud   Acceptabulum  .    .    154 

LXXI.   Haugeiia,   Larynx 157 

LXXII.  Luhac  uud  Laguahic,    Cartilagines  ai-ticulares  .    .104 

LXXIII.  Lu8 165 

LXXIV.  Madiriau,   Iris    .- 168 

LXXV.   Matuaim  uud   Aliuentheueiu,   Musculus  psoas    .    .    169 

LXXVI.  Mediana   (Vena) 171 

LXXVII.   Meri,   Oesophagus 172 

LXXVIII.   Mesue   (Vena) 175 

LXXIX.   Mirach,   Abdomen  s.   Paries  abdoraiuis 177 

LXXX.  Negueguil,   Dentes  sapientiae 185 

LXXXI.   Nucha,   als  Nacken 188 

LXXXII.  ISTucha,   als  Rückenmark 190 

LXXXIIL   Orithi,   Aorta 193 

LXXXI V.   Ossa  paris 194 

LXXXV.   Pecten  manus,   Alkef 196 

LXXX  VI.   Easceta,   Carpus 198 

LXXX VII.   Rasga,   Patella 201 

LXXXVIII.  Rigil,   Membrum  inferius 203 

LXXXIX.   Sadarassis,    Clibanus,    und   Grates    costarura,    für 

Thorax 206 

XC.   Salvatella  (Vena)      210 

XCI.   Saphena  (Vena) 212 

XCII.   Sceilem  oder  Seile   (Vena) 216 

XCIII.   Sesamoidea  ossa 217 

XCIV.   Simenia  und   Senaseu,   Processus  spinosi     ....    220 

XCV.   Siphac,   Berietinem  und   Beriteron,   Peritonaeum  .    221 

XCVI.  Soonia,   Calvaria 224 


VIII  Verzeichniss  der  Nachträgfc. 

Seite 

XCVII.   Spathula,   Alkatif 225 

XCVm.   Subeth,   Arteriae  subethales,   Carotides      228 

XCIX.   Sulemet,  Phalauges 234 

C.   Tharuca,   Trochanter  magiius 236 

CI.  Zenith  juvencularura,    Erstes  Menstrualblut      ....  238 

CIL   Zephin,   Articulatio  maxillae  inferioris 241 

cm.  Zendech,   Locus  fouticuli  frontali.'* 242 

CIV.   Zirbus,   Omentum 247 


VEEZEICHNISS  DER  NACHTEÄGE. 


Zur  Einleitung,   pag.   XXXV,  Note   1:    „Alratia" 253 

,,      XLIII,  Zeile  9  von  oben:  „Mandeln,  Amyg- 

dalae" — 

„  „  „      XLIII,  Zeile   13  von  oben:  „Herzgrube, 

Scrobiculus  cordis" 257 

„                 „      XLIII,   Zeile   17  von   oben:    „Blasenhals'-  259 
,,             „                 „      XLIII,  Zeile  17  von  oben:  „Gebärmutter- 
hals und  Muttermund" 262 

„                 „      XLIII,  Zeile  6  von  unten:  „Ruthe,Virga"  265 
„              „                  „      XLIII,   Zeile  3  von  unten:  „Schamspalte, 

Eima  pudendi" 268 

Zu  §.   I,   pag.     1,  Zeile   4  von  unten:    „Anfas  und  Abgas"  .  269 

II,      „        6,   erste  Zeile:    „Gentilis  de  Fulgineis"  ...  — 

III,  „        8,   Titel  des  Paragraphs:    „Adaicon"    ....  270 

IV,  „        9,  Note   1:    „Fen" — 

V,      „      14,  Zeile   7   von  unten:    „Laude" 271 

V,      „      15,  Zeile    14  von  unten:    „  Sutura  nervosa"     .  — 

VI,      „      20,   Zeile   3  von  oben:    „Epanthismos"  ....  272 
VII,      „      20,  Titel  des  Paragraphs:  „Alanfuta  und  Alau- 

fache,   Venae  raninae" "..273 


Ver/.picliniss  der  Nacliträsrc 


IX 


Seite 

Titel   des  Pavagraphs:    „Alarcub"    .    .    .    .  276 

Zeile    10  von   oben:    „Anus" — 

Titel  des  Pavagraphs:    „Alchamba"     ...  — 

Titel  d.  Paragraphs:  „Alhiliri  u.  Alhiliricti"  27  7 

Zeile   9   von  oben:    „stringe  Collum'"  ...  — 

Titel   des   Pavagraphs:    .Almagabani"      .    .  278 

Zeile   ;•   von   unten:    ., P)evtuccius"     ....  279 

Titel  des  Pavagvaphs:    ,. Almahasse"    .    .    .  280 

Titel  des  Pavagvaphs:    ,, Madivian,    Ivis"     .  — 

Zeile   7   von  unten:    „Covnea" — - 

Zeile   9  von  unten:    „Album  oculi"     ...  281 

evste  Zeile:    „Uvea" — 

Zeile   5  von  oben:    „Titillavis" 282 

Titel  des  Pavagvaphs:    „Bilhasseisse"  .    .    .  283 

Titel  d.  Pai-agraphs :  „  Caisam  und  Cathesim '"  — 

Zeile   7   von   oben:    „Cantica  Avicennae"  .  284 
Titel    des    Pavagraphs  :     „Domestio.us    und 

sylvestris" — 

Zeile   9   von  oben:    ,. Affusio" 285 

Zeile   G   von   unten:    „Fuvcula" 287 

Titel  des  Pavagvaphs:    ,, Galsamach"   ...  — ■ 
Zeile    13  von  unten:    „Uva",   und 

erste  Zeile:    „Columclla" 288 

Zeile   14  von  oben:    „Heuvicus"    (als   Ev- 

findev  dev  anatomischen  Abbildungen)  .    .  289 

Zeile  6   von  oben:   „Cavtilago  cymbalavis"  294 

Zeile  5   von  oben:    „Guttuv'" — 

„Vena    nigva,    Alraadian,    und    Almeviua"  295 

Titel  des  Pavagvaphs:    „Mesue"  f Vena)  .    .  — 

Zeile   8   von  unten:    „Caysales"    .    .    .    .    .  296 

Zeile   4  von   oben:   »Tpa-rrsl^a« 297 

„Sifac" 299 

224,   Titel  des  Pavagvaphs:   „Soonia" — 

Vevzeichniss  dev  in  diesem  Buche  aufgefühvten  arabischen   und 

hebräischen   Worte 301 


VIII, 

pag.   23, 

XII, 

„      31, 

XIV, 

„      32, 

XXI, 

.,      44, 

XXIII, 

,.      48, 

XXV, 

,      49, 

XXV, 

.      49, 

XXVI, 

..      52, 

XXX, 

,,      54, 

XXX, 

..      54, 

XXX, 

„      56, 

XXX, 

.,      57, 

XXXIV, 

„      65, 

XLI, 

,.      78, 

XLIV, 

„      85, 

XLVII, 

.,      97, 

LIV, 

.    106, 

LVIII, 

..    119, 

LX, 

„    123, 

LXII, 

■   ,    129, 

LXIII, 

„    131, 

„    132, 

LXV, 

.    142, 

LXXI, 

„    160, 

LXXI, 

„    163, 

LXXVI, 

.,    171, 

LXXVIII, 

„    175, 

LXXX, 

«    187, 

LXXX, 

„    188, 

xcv, 

„    221: 

XCVI, 

„    224, 

EINLEITUNG. 


JjjS  Avar  eine  Zeit,  in  welcher  itl)er  Anatomie  geschrieben 
wurde,  obwohl  es  keine  Anatomie  gab.  Diese  Zeit  wälirte  weit 
über  ein  Jahrtausend ').  Vom  Tode  Galen 's  lim  Jahre  201 
u.  Chr.\  bis  ^lundinus  de  Luziis  (fl326-\  lag  der  fruchtbare 


')  Lässt  mau  diese  Periode  nicht  mit  dem  Tode  Galen's  be- 
ginnen, welcher  nie  eine  Menschenleiche  zergliederte,  sondern 
mit  den  Alexandrinern  Ilerophilus  und  Erasistratus, 
welche  zur  Zeit  des  ersten  Ptolemaeus  lebten,  und  mensch- 
liche Leichen  secirt  hatten,  so  dauerte  sie  sechzehn  Jahr- 
hunderte. 

-)  Bei  den  Italienern  erscheint  er  als  Mondino  de'  Luzzi 
oder  Liuzzi.  Er  wurde  1290  in  Bologna  zum  Doctor  pro- 
movirt.  Mondino  ist  das  abgekürzte  Raimondiuo,  und 
de'  Luzzi  war  otfenbar  der  Name  der  Familie,  auf  deren 
Wappen  zwei  Hechte  (luzzi,  hicci)  angebracht  sind.  Dieses 
Wappen  befand  sich  auf  dem  Grabstein  in  der  Kirche  de' 
Santi  Vitale  ed  Agricola  zu  Bologna,  unter  welchem  die  Ge- 
beine des  Mundiuus  und  seines  Onkels  ruhen,  welcher 
Professor  der  Mediciu  in  Bologna  war,  und  1318  starb.  Ein 
Professor    auf    der    Kanzel,    umgeben     von    seinen    Zuhörern, 


XII  Einleitung. 

Boden  der  Anatomie   braeli   und  unbebaut.     Allein,    wenn   auch 
das  anatomische  Messer   feiern   musste,   feierte   doch   die  Feder 


und  ein  aufgeschlagenes  Buch  mit  den  Worten :  Arfi  longa, 
Vita  hrcTt's,  sind  jetzt  noch  wohlerhalten  auf  dem  Grab- 
monument zu  sehen,  zu  welchem  ich  aus  Pietät  für  den 
Auetor  Statnrqve  anatomiac  lniina,)iac  wallfahrtete.  Das  Wappen 
mit  den  Hechten  aber,  wurde  während  der  Invasion  der 
Franzosen  unter  Napoleon  I.  abgeschlagen.  So  erzählte 
mir  Prof.  Alessandrini.  —  Dass  dieses  uralte  und  ehr- 
würdige Grabmonument,  unzweifelbar  dem  Mundinus  gehört, 
erhellt  aus  der  noch  leserlichen  Inschrift: 

S  MAGK02^  LEU 
CII    ET    MONDINI 

DE  LUCCIS  ET 
E0R2^  HEREDUM. 

Das  S   MAGP02|.  ist  eine  Abkürzung  für  Scindcrum  mag/sfrorum. 

—  Das  italienische  de'  Luzzi  wird  von  den  lateinischen 
Autoren  als  de  Leutiis  übersetzt.  Das  gothische  u  sieht 
dem  n  so  ähnlicb,  dass  beide  häufig  verwechselt  wurden, 
weshalb  man  auch  de  Leutiis  findet,  woraus  selbst  eine 
eigene,   von  Mundinus  verschiedene  Person  gemacht  wurde. 

—  Obwohl  Mundinus  in  seiner  „^IhoYäo;»/«"  nur  drei  Leichen 
erwähnt,  welche  er  secirte  (eine  anno  130G,  zwei  anno  1315), 
muss  er  doch  öfter  Zergliederungen,  wenn  aiich  nicht  öffent- 
lich, vorgenommen  haben,  da  einer  seiner  Schüler,  der 
in  diesem  Buche  oft  genannte  Guido  C  a  u  1  i  a  c  u  s ,  von 
Sectionen  spricht ,  welchen  er  beigewohnt ,  und  welche 
Mundinus  y,inultotks'^  vorgenommen  hat  (Clu'rvrgia  Guklonis, 
EcUtio  Vencta,  1498,  Tr.  1,  Doctr.  1,  pag.  5).  —  Was  das 
anatomische  Opus  des  Mundinus  anbelangt,  so  ist  es  heut- 
zutage nur  mehr  eine  an  Fehlern  reiche  Curiosität,  in  wel- 
cher   jedoch    die   Methode    der   Behandlung    gut    genaunl    zu 


Kiiili'ituiij,'-.  XI II 

iiiclit.  Die  Aerzte  Iinuiclitcn  Aiiatoniie,  und  es  hat  nie  an 
Schriftstellern  g-etelilt,  ^velehe  ihnen  diese  Wissensehaft  mich 
ihrem  Bedürtniss  und  Verlangen  zurecht  richteten.  Es  waren 
ihrer  wenige.  Diejenigen  von  ihneU;  welche  griechisch  schrie])en, 
gaben  nur  Auszüge  aus  älteren  Schriften,  besonders  jenen  des 
Galen.  Diese  Auszüge  sind,  wie  die  von  Oribasius  hinter- 
lasseuen;  selbst  besser,  als  der  Galen 'sehe  Text').  Einige,  wie 
Soranus^),  fügten  auch  über  Lage,  Gestalt,  und  Verbindungen 


werden  verdient.  Manches  fand  ich  wörtlich  aus  der  lateini- 
schen Uebersetzung  des  Canon  Avicennae  copirt,  oder  aus  dem 
Guilielmo  da  Saliceto  entnommen,  welcher  in  der  Mitte 
des  13.  Jahrhunderts  in  Bologna  lebte,  und  daselbst  sein 
grosses  Werk  über  Chirurgie  (Cirosia  s.  Ctrugia)  in  barbarischer 
Sprache  schrieb.  Der  vierte  Tractat  dieses  Werkes  ist  einer 
schauerlichen  Anatomie  gewidmet.  Ich  habe  die  Mailänder 
Auflage  der   Cin/ym,  vom  Jahre   1506,   durchgesehen. 

')  Oribasius  von  Pergamus  war  in  der  zweiten  Hälfte  des 
vierten  Jahrhunderts,  Leibarzt  des  Kaisers  Julianus  Apo- 
stat a.  Von  seinem  grossen  Werke:  Z'jvy.';or(0!.l,  welches  in 
siebzig  Büchern,  Compilationen  aus  Galen,  und  den  besten 
griechischen  Aerzten  enthielt,  und  nur  unvollständig  auf  uns 
gekommen  ist,  verfasste  er  selbst  einen  Auszug  (Z,jvwdi'.c)  für 
seinen  Sohn  Eustathius.  Das  24.  und  25.  Buch  der  -jva- 
Ytoya'.,  enthält  die  gesammte,  aus  Galen,  Rufus,  Soranus 
und  Lycus  zusammengetragene  Anatomie  des  Menschen  in 
bündiger  Form.  Ich  besitze  die  lateinische  Uebersetzung 
derselben,  welche  in  Paris,  1556,  unter  dem  Titel  erschien: 
Collectaneoruin  artis  tned/cae  llbtr,  ipio  totiiis  coiyor/'s  huin.  scctio 
ex^ilicatur,   ex   Galeni  comnientarüs. 

-)  Soranus  von  Ephesus,  lebte  unter  Trajan  und  Hadrian 
in     Rom.       Wenis,-    ist    uns    von     seinen     Schriften     erhalten. 


XIV  Einleitung;. 

der  Organe,  eigene  Beobachtungen  hinzu,  welche  ihnen  der 
Zufall  bei  Verwundungen  und  anderen  chirurgischen  Krankheiten 
anzustellen  erlaubte. 

Von  Ruf  US  Fjphesius  haben  wir  das  für  die  Kenntniss 
der  V(n*-G  alen 'sehen  Anatomie  sehr  wichtige  Werk:  wspl  svo- 
Ij.y.G'.ac  Ttov  Toü  av6po)::o'j  |;.op{wv,  de  appellatioyie  partium  corporis 
Immani  ^].  —  Unter  dem  Titel:  'Av(i)V'jij.oj  zh(rp<)jr^  avaTO[j.'.xr,, 
Anonrpni  introductio  anatomica,  ist  ein  kurzes  Compendium  der 
Anatomie  auf  uns  gekonmien,  welches  vorzugsweise  aus  Aiisto- 
telischen  Öchriften  entnommen  ist.  Mit  Petri  Laurembergii 
Interpretation  versehen,  erschien  die  Leydener  Ausgabe  im  Jahre 
1618;  —  so  spät,  da  die  Handschrift  erst  im  17.  Jahrhundert 
in  Paris  aufgefunden  wurde.  —  Von  dem  fronnuen  und  gelehrten 
Arzt,  Theophilus  Protospatharius,  Avelcher  im  siebenten  Jahr- 
hundert am  Hofe  des  griechischen  Kaisers  H  e  r  a  c  1  i  u  s  lebte, 
Bischof,  und  zugleich  Commandant  der  kaiserlichen  Leibgarde  war, 
haben  ^vir  ein  kleines  Werk :  Tzepl  zr,:  loO  avOpwTzou  y.cziaaxeu'^c,  de 
corporis  humani  fabrica,  welches  an  der  Pariser  Universität, 
durch  zwei  Jahrhunderte  als  anatoinisches  Lehrbuch  verwendet 
wurde  (Bulaeusl,  und  mehrere  Auflagen  erlebte.  Ich  besitze 
die  Venetianer  Ausgabe  vom  Jahre  1536.    —    Kurz  sind   diese 


Anatomischen  Inhalts  ist  das  Fragment:  r.zpl  jr/^tpac  -/.od  Y^vai- 
xsio'J  aiSoiC'J,  de'  utero  et  pudendo  muUehrl,  in  welchem  die  Ana- 
tomie der  weiblichen  Geschlechtstheile  viel  richtiger,  als  im 
Galen,  geschildert  wird.  Die  lateinische  üebersetzung  von 
Rasarius,  ist  jener  des  Oribasiiis  und  Theophilus  bei- 
gefügt. 
1)  Eine  lateinische  Üebersetzung  dieses  schätzbaren  Werkes, 
stammt  von  Junius  P.  Crassus  her,  und  wurde,  mit  jener 
des  Aretaeus,    1581    in   Venedig  aufgelegt. 


Einleitung.  XV 

anatoniiscliiMi  Scltrifton,  aber  hiiii;'  licimi;'  filr  dir  Zoit.  für  welche 
sie  g'eschriel)eii  wurdoii,  dcim  sie  enthalten  Alles,  was  man  damals 
wnsste.  —  Auch  eine  anatomisch -physiolof»-isehe  Schrift  eines 
Xichtarztes,  verdient  ans  jener  Zeit  erwähnt  /n  werden.  Neme- 
sius,  Bischof  zu  Edessa  in  Syrien,  schrieh  /u  Knde  des  vierten 
Jahrhunderts,  ein  kleines  AVerk :  -rrepl  yjjsd);  ävOpo)-oL) ,  dessen 
gTiechisch-lateinische  Ausi;abe,  im  Jahre  1565,  durcli  Xicasius 
Elebodius,  in  Antwerpen  in  Druck  i;elei;t  wurde.  Nemesius 
war  Philoso])li,  und  befasste  siel),  in  der  Ueberzeug-uni,%  dass 
alle  Philosophie  von  der  Erkenntniss  des  Menschen  ausgehen 
müsse,  auch  mit  der  Anatomie.  Das  Compendium  ist  im  teleo- 
logischen Geiste  gehalten,  und  sehr  gut  geschrieben.  ÜMan  hat 
selbst  in  Cap.  24,  pag.  112,  eine  richtige  Vorstellung  des  Ver- 
fassers über  den  Kreislauf  des  Blutes  heraustinden  wollen.  Icli 
finde  in  der  bezüglichen  Stelle  nichts,  was  so  gedeutet  werden 
könnte. 

Die  herrliche  Sprache  Homer's,  welche  selbst  durch  den 
Verfall  der  griechischen  Cultur,  nichts  von  ihrer  majestätischen 
Schönheit  einbüsste,  umgiebt  diese  Schriften  mit  einem  Schein 
von  Classicität. 

Anders  wurde  es,  als  im  11.  und  12.  Jahrhundert,  die 
Anatomie  lateinisch  zu  reden  und  zu  schreiben  anfing.  Inhalt 
und  Styl  werden  von  nun  an  schlecht,  bis  zum  Unglaublichen, 
und  blieben  es  auch  durcli  die  ganze  Eestaurationsperiode  der 
Anatomie  hindurch,  bis  in  die  Vesal'sche  Zeit,  wo  das  Genie 
eines  grossen  Mannes,  mit  vollbewusster  Kühnheit  daran  ging, 
eine  neue  anatomische  Lehre  zu  schatten,  und  sie  in  eine 
würdige  Sprache  zu  kleiden.  Ohne  einen  Vorgänger  gehabt  zu 
haben,  verdankt  Vesal  den  Euhm  seines  Reformationswerkes, 
einzig  und  allein  der  durch  umfassende  und  tiefe  Gelehrsamkeit 


XVI  Einleitung. 

getragenen  Kraft  seines  eigenen  Wollens,  welche  nur  wenige 
seiner  Zeitgenossen  zu  vertragen  verstanden.  Maltorum  manibus 
liidigent  res  Jmmanae,  paucorum  capita  sufficiunt. 

Wer  eine  anatomische  Schrift  aus  vor-VesaFscher  Zeit  zur 
Hand  nimmt,  versteht  ganze  Seiten  derselben  nicht.  Was  denkt 
sich  wohl  ein  Anatom  der  Gegenwart,  wenn  er  Sätze  liest,  wie 
die  folgenden,  welche  ich  als  Stylproben  jener  finsteren  Zeit 
hier  einreihen  will.  Ossa  sempsamame ,  quae  sunt  in  juncturis 
alselamiat ;  oder:  Vena  alheame,  quae iMebotomatihr  supra  leiporem 
nasi,  infra  zeudech;  oder :  Vena  chillis,  a  jocinore  ad  anclias, 
appodiatur  super  spondiles  alcatini;  oder:  Locus  inter  alcheel  et 
alchadam,  vocatur  nocra.  Nur  die  vorhergehenden  und  nach- 
folgenden Sätze  solcher  Texte  ^  lassen  es  errathen,  oder  ahnen, 
was  diese  fremdartige  Sprache  eigentlich  sagen  will.  Die 
Nomina  propria  in  derselben,  können  ihren  arabischen  oder 
hebräischen  Ursprung  nicht  verläugnen.  Italienische  und  grie- 
chische Zeitwörter  sind  in  lateinische  Formen  gezwängt.  Solö- 
cismen  der  schlechtesten  Art,  verhöhnen  die  Regeln  grammati- 
kalischer Wortfügung,  bis  zuletzt  noch  das  in  den  ersten 
gothischen  Drucken  des  15.  Jahrhunderts  öfters  vorkommende 
Zerreissen  eines  Satzes  in  zwei,  wie  es  sich  nur  unter  den 
Händen  von  Setzern,  welche  nicht  Latein  verstanden,  ereignen 
konnte,  die  Unklarheit  des  Ausdruckes  zur  Unverständlichkeit 
steigerte.  In  den  ersten  Auflagen  von  Constantinus  Afer 
und  Albertus  Magnus,  begegnen  \yir  nicht  eben  selten  zwei 
aufeinander  folgenden  Sätzen,  von  welchen  der  erste  kein  Zeit- 
wort, und  der  zweite  kein  Hauptwort  hat.  Jeder  erhält,  w^as 
ihm  fehlt^  wenn  man  aus  beiden  Sätzen  Einen  macht. 

Wie  ist  es  aber  gekonnnen,  dass  sich  die  arabische  Ter- 
minologie, statt  der  griechischen,  in  der  Anatomie,    durch  Jahr- 


Kinloitiiiio'.  XVII 

luiiKlei'te  einc^  ItleilxMidc  Stelle  orrini!,('n  konnte?  Die  Antwort 
auf  diese  Fr;i<;'e  peht  uns  der  Ziislniid  der  ii,'eistij;'en  Kntwickliin^- 
des  frühen  Mittelalters  im  Aliendhinde. 

In  Griechenland  und  Italien  war  die  elassiselie  Zeit  schon 
längst  erstorben.  Die  ührii^cH  Läiuh'r  Enropa's  waren  nach  dem 
Avilden  Treiben  der  \  i»lkerwanderiini;e]i,  und  nach  den  hlntip'n 
Kriegen  der  Carolingischen  Zeit,  noeh  nicht  zur  Ahnung  eines 
wisseuschaftlicheu  Lebens  gelangt.  Das  Trivlum  und  Quadrivium 
der  Klosterschulen,  waren  die  einzigen  Vermittler  geistiger  Er- 
ziehung. Jene,  welche  diese  Erziehung  genossen,  waren  Mönche, 
oder  wurden  es.  Der  Laie  blieb  diesen  Schulen  fern,  denn 
sein  Beruf  war  das  Handwerk  des  Krieges.  Sollte  das  heilige 
Feuer  der  Wissenschaft  nicht  gänzlich  verglimmen  und  erlöschen, 
niusste  es  von  einem  anderen  Fleck  der  Erde  her  Nahrung  er- 
halten. Sie  zu  bringen,  waren  die  Araber  berufen,  welche  von 
einem  rohen,  unbedeutenden,  und  fast  unbekannten  Beduinen- 
volk, sich  durch  die  Macht  religiöser  Begeisterung,  nicht  blos 
in  kurzer  Zeit  zu  Eroberern  der  halben  damals  bekannten  Welt 
emporschwangen,  sondern  auch  eine  Culturstufe  erreichten,  welche 
sie  weit  iilier  die  Völker  des  Abendlandes  erhob. 

In  den  von  ihnen  eroljerten  Ländern,  in  Syrien,  Palästina, 
und  Aegj^pten,  wurden  sie  mit  den  griechischen  Geisteswerken 
bekannt.  Ihre  angeborne  Achtung  vor  der  Wissenschaft,  besonders 
vor  der  Medicin,  bestimmte  sie,  durch  Uebersetzungen  sich  die- 
selben anzueignen.  Ihre  edlen  und  autgeklärteu  Herrscher, 
zahlreicher,  als  sie  je  in  einem  christlichen  Staate  gefunden 
w^urden,  waren  Freunde  der  Wissenschaften,  und  Girnuer  der 
Gelehrten.  In  K.  Spreng  el's  Geschichte  der  Arzneikiinde, 
2.  Bd.,  pag.  S37 — 472,  linden  wir  zusammengestellt,  was  die 
medicinische  Cuhur  unter  den  Arabern,  den  Khalifen  AI  man  so  r, 

Hyrtl.    üie  arab.  u.  hebr.  Worte  d.  Anatomie.  b 


XVIIl  Einleifting. 

Harun  al  Raschid;  Mostanser,  Almamuiri;  den  drei  Abd- 
erraliman,  Alliakem,  Almotasseui;  Motawakkel;  Malek 
Adel,  u.  V.  a.  zu  verdanken  hat.  Sie  förderten  die  geistige 
Ausbildung  ihres  begabten  und  entwicklungsfähigen  Volkes  mit 
aller  Macht,  obgleich  nur  in  jenen  Gebieten  des  Wissens,  welche, 
wie  Naturlehre,  Geschichte,  Mathematik,  Astronomie  und  Medicin, 
mit  den  Satzungen  des  Koran  nie  in  Conflict  gerathen  konnten. 
Barbaren,  welche  am  Zerstören  wilde  Freude  hatten,  wie  die 
Hunnen,  Gothen,  und  Vandalen,  waren  die  Araber  nie.  Die 
Alexandrinische  Bibliothek  haben  sie  nicht  in  Gänze  verbrannt, 
wie  allgemein  gesagt  wird.  Die  medicinischeu  und  natur- 
historischen Handschriften  schieden  sie  aus,  und  vernichteten 
blos  die  dem  Koran  widerstreitenden,  religiösen  und  philosophi- 
schen Werke.  So  heisst  es  im  Freind'):  veferwn  Graecorinn 
scripta,  quae  de  medicina  tradnnt,  excidio  erepta  fuernnt ,  nam 
sanitatis  cupido  apud  Arabes  non  minorem  hahuit  vim,  quam  inter 
alias  gentes;  cumque  hi  lihri  maxima  ejus  rei  praesidia  edocerent, 
et  alioqui  nihil  traderent  Prophetae  legibus  contrarimn,  illud  certe 
ad  eorum  conservationem  debuit  cqnferre.  Hiemit  stimmt  auch 
eine  andere  Stelle  des  gelehrten  englischen  Geschichtsforschers 
zusammen:  ex  fatal i  bibliothecae  Alexandrinae  incendio,  multi 
Codices,  a  Johanne  Grammatico  (einem  gelehrten  Griechen, 
welclier  zur  Zeit  der  Eroberung  Aegyptens  durch  die  Araber, 
in  Alexandrien  lebte),  servati  fuerunt,  ac  proinde,  exscripti  et 
dispersi,  in  multorum  manus  pervenerunt  '^). 


1)  Historia  medicinac,   Lugd.  1734,  pag.  195. 

2)  Op.  cit.,  pag.  196.     Vergleiche  auch  K.  Reinhard,    Uebtr  die 
Schicksale  der  Alexandrinischcn  Bibliothek.    Gott.  1792. 


Einleitung.  XIX 

Tu  Bnjidnd,  in  Knth  uiid  li.-issora  (Basrn")  im  ;irn1)isclien 
Irak  wurden  schon  im  aclitcn  und  neunten  .lalirliundcrt  von 
den  arabischen  Fürsten  hohe  Sehuk'u  errichtet,  an  wehdien 
besmiders  die  praktisch  -  luedieiniselieu  Wissenschafteu ,  nach 
iiriechischen  \'orbihleru,  die  sorgfidtigste  Pfleg-e  tluuh'u.  Kin 
]S'achtolger  des  grossen  jMäcens  Almamun.  Motawakkel, 
stellte  die  Akadende  in  Alexandrien  wieder  her,  und  unter  dem 
Khalifen  Malek  Adel,  im  13.  .Tahrhundert,  kam  die  medi- 
ciuische  Schule  in  Damaskus,  auf  eine  hohe  Stufe  der  Berühmt- 
heit. Mit  diesen  gelehrten  Instituten  wetteiferten  Ijald  die  schon 
zur  Zeit  des  ersten  Kreuzzuges,  unter  den  maurischen  Fürsten 
in  Spanien,  in  voller  Blüthe  stehenden  Schulen  von  Cordova, 
Sevilla,  Toledo,  Murcia,  und  Salanianca,  deren  Glanz  aber,  nach 
der  Wiedereroberung  Spaniens  durch  die  Christen,  fast  voll- 
ständig' erloscli. 

Die  anatomisclie  Wissenschaft  war  es  allein,  welche  nie 
bei  einem  Volke  heimiseb  werden  konnte,  dessen  Glaubenslehre 
das  ZergTiedei'n  der  Leichen  aus  doppeltem  Grunde  verdammte. 
Erstens,  weil  der  Mensch  nicht  mit  einmal  stirbt,  sondern  sich 
die  Seele  nach  und  nach,  von  Glied  zu  Glied,  bis  in  das  Herz 
zurückzieht,  aus  welchem  sie  erst  mit  Beginn  der  Fäulniss  ent- 
weicht, jede  Zergliederung  eines  Todten,  demselben  mithin  noch 
die  schmerzhaftesten  Qualen  verursachen  würde.  Zweitens  aber 
muss  der  Bekenner  des  Islam,  in  seinem  Grabe  sieh  einem 
Gerichte  unterziehen,  welches  von  zwei  dazu  bestellten  Engeln, 
Monker  und  Nakhir,  über  ihn  abgehalten  wird,  und  bei 
welchem  von  seinem  Leibe  nichts  fehlen  darfi).  Den  Aral)ern 
war   es  also,   wie   den  Hebräern,   w^elche   schon   die  Berührung 


')   Alkoran,    Edit.    Maracci,    Suva  47,  27.  paff.  655. 

b* 


XX  Einleitung;. 

eines  Todten  unrein  machte,  iinmn<2:lich ,  sieb  mit  der  Ana- 
tomie zu  befassen.  Was  sie  von  unserer  Wissenschaft  wussteu, 
schöpften  sie  aus  den  syrischen  Uebersetzuugen  des  Galen  und 
Aristoteles,  welche  sie  jedoch  durch  eine  Menge  von  Zusätzen, 
Grübeleien,  und  Spitzfindigkeiten,  nach  ihrem  Geschmack  ver- 
mehrten und  entstellten.  Mit  vollem  Recht  sagt  Freind'): 
,,Arahes  usi  sunt  Ucentia,  in  ciojusque  generis  cmctoribus,  qui  in 
eorum  manus  jyervenerunt ,  'pro  lihitu  mimutatis,  adjectis,  vel  de- 
tractis"  und  der  vielbelesene  und  gründliche  Conrad  Bar- 
chusen,  spricht  sich  in  älmhcher  Weise  aus:  „moneam  ohiter 
necesse  est,  plerosque  Arahes  (et  Judaeos),  qui  de  re'  medica 
scripserunt,  doctrinam  Galeni  fuisse  maxime  amplexos,  non  since- 
ram  tarnen  atque  integram  lianc  conservasse,  sed  plurimis  argutiis, 
inanihusque  quaestionihus,  eam  suhinde  cumidasse''  '^).  Es  erscheint 
uns  kaum  glaublich,  dass  man  sich  allen  Ernstes  in  weit- 
läufige Erörterung  von  Fragen,  wie  die  folgenden,  einlassen 
konnte :  warum  wachsen  dem  Menschen  keine  Haare  auf  der 
Nase?  —  warum  besitzen  die  Thiere,  welche  keinen  Kopf  haben, 
auch  kein  Gehirn?  —  warum  liegt  der  Magen  nicht  hinter  dem 
Munde,  und  die  Luftröhre  nicht  hinter  der  Speiseröhre?  — 
warum  liegen  die  Brüste  nicht  am  Unterleib?  —  warum  be- 
finden sich  die  Waden  nicht  an  der  vorderen  Seite  der  Unter- 
schenkel? und  viele  Erörterungen  ähnlicher  Art,  wie  sie  im  Ras  es 
((^vlJI  j.jCj  ^jI  Ls.^  j^j  <X«^,  Muhammad  Ben  Zakaria 
Abu    Bekr    Arrazi,  f  922^),    und   im   Avicenna    1,^-^  ^' 


^)    Op.  cit.,  pag.  207. 

■^1   Historia   medicinae,   Atnstel.  1710,  pag-  345. 

3)  Von  seinem   grossen  Werk,   welches  dem  König  von   Choras- 
sem,  Almansor,   gewidmet  ist,   und  deshalb  den  Titel:   i»jÜJ 


EiiiUMtiiiio-.  XXI 

Ua^  jJ.jI  aü.Jlj.A£.  ^j\  ^A-w.::»!.,  Ahn  Ali  Allmsaiii  Thii 
Abdalhih  Ihn  Siiia^  y  lUoG)  j;cruii(lcii  worden.  —  Die  dia- 
lectisehe  Gewandtheit  und  Vieh-ederei  der  Araber,  ])csonder.s 
Jene  des  Avieenna,  sagte  dem  schohistisehen  CJesehnuick  des 
Mittehdters  ^  iel  hesser  zu^  als  die  einfache  und  (»hjeetive  Dar- 
stelhmg-sweise  der  i;rieehisehen  Autoren.  So  erklärt  es  sich  uns, 
warum  die  Araber  in  den  medicinisclien  Schulen  (huuals  mehr 
studirt  wurden    als  llippoerates  und  Oalenus').     Das  llauj)t 


sSyy^"^^  O'ftitb  AhiuiiiHuri),  LUht  ad  A/iiKdisorciu,  führt,  ent- 
hält das  erste  bis  sechste  Buch,  ausser  der  bei  den  Arabern 
sehr  hoch  gehaltenen  Diätetik,  auch  Anatomisches  und  Physio- 
logisches, iu  bündiger  Form.  Sein  ^«Lil  i^sLaj  (kitäb  al- 
chawi),  Libcr  coniinens  s.  Comprehensor,  ein  Systejn  der  prakti- 
schen Medicin,  diente  für  meine  Zwecke  nur  durch  seine 
anatomische  Terminologie. 

')  Die  Aphorismen  des  Hippocrates,  und  die  Ars  parva  Galen i 
(MicrolccJinc,  gewöhnlich  nur  als  Tef/ni,  corrumpirt  von  ts/v"/;, 
erwähnt),  waren,  nebst  der  Matcria  »icdiea  des  Dioscorides, 
das  Einzige,  was  an  den  mcdiciuischen  Facultäten  von  den 
Griechen  gelehrt  wurde.  IS'ach  den  alten  Statuten  der  Wiener 
medicinischen  Facultät  vom  Jahre  1389  (Tit.  II),  musste 
jeder  Scholar,  um  zum  Baccakmrcus  promovirt  zu  werden, 
sich  aussveisen,  den  ersten  und  vierten  Canon  Avicennae,  das 
neunte  Buch  des  Bases  ad  Almansorem,  und  die  Ars  commen- 
tata  des  Joannitius  (Honain  Ben  Ishak),  welche  einen 
Inbegritf  der  gcsammten  damaligen  Medicin,  mit  sehr  kurzer 
Anatomie  enthielt,  gehört  zu  haben.  Die  Commentarien  des 
Jacobus  de  Partibus  über  Avicen  na,  wurden  von  Stein- 
peiss  den  Scholaren  ganz  besonders  empfohlen.  Erst  im 
Jahre  1555  wurde  Mundinus  und  ein  Compendium  des 
Vesal,     als     „attatl]0ini(d]c    pucdicr"     von     der    Facultät     vor- 


XXII  Einleitung. 

werk  des  Aviceniui:  v^/iaJI  ^  ^j^LäJI  ^^xS^  (kutuh  al-qänün 
fi-l-nhh),  Lihri  Canonis  medicinae,  galt  für  das  vollständigste  und 
beste  System  der  Medicin,  dessen  Unfehlbarkeit  zu  bezweifeln 
Niemand  wagte.  Avicenna  wurde,  wie  xVristoteles,  für  den 
vollendeten  Meister  einer  vollendeten  Wissenschaft  gehalten,  wo- 
gegen beide  gewiss  selbst  protestirt  haben  würden.  So  despotisch 
damals  Avicenna  in  der  Medicin  des  Abendlandes  herrschte^  so 
herrscht  er  heute  noch  im  Orient.  Dass  die  Araber,  wenigstens 
an  Thieren ,  anatomische  Untersuchungen  austeilten ,  ist  aus 
keiner  einzigen  ihrer  hinterlassenen  Schriften  zu  entnehmen. 
Sie  hielten  sich  nur  an  die  Texte  des  Galen,  mit  der  dem 
Orientalen  eigenen,  unbedingten  Unterwerfung  unter  höhere 
Autorität.  Nur  zufällig  aufgefundene  Meuschenknochen  unter- 
zogen sie  einer  genaueren  Besichtigung,  und  corrigirten  darnach 
einige  Angaben  des  Galen,  welche  sich  auf  Afifenknochen 
beziehen,  wie  z.  B.  die  Zusammensetzung  des  Kreuzbeins  aus 
vier  Wirbeln,  des  Brustbeins  aus  sieben  Stücken,  und  des  Unter- 
kiefers aus  zwei,  am  Kinn  zusammenschliessenden  Hälften '). 
Schriften,  welche  nur  über  Anatomie  handeln,  verfassten  die 
Araber  nie.  Sie  gaben  aber  den  Capiteln  ihrer  Werke,  welche 
die  Krankheiten  der  einzelnen  Organe  beschreiben,  entweder 
eine  kurze  anatomische  Einleitung,  oder  liesseu  sich  über  ganze 
anatomische  Systeme  etwas  weitläufiger  aus,  wie  es  im  ersten, 
dritten,  und  vierten  Buche  des  Canon  Avicennae  geschieht, 
weshalb  auch  vorzugsweise   nur   diese  Bücher,   an   den   ältesten 


geschrieben   (Avta  facvltatis   med.,   annus   1555),    und   im   Jahre 
1558   erscheint  ein   sicherer  Dr.   Caspar  Pirchpacher,    „qiä 
tnnc  pnhlice   libnuii    Galenl  de   tisu  partium  j^'ofitebatur^ . 
1)    A  b  d  0 1 1  a  t  if ,  Memor.  Aegypt.  Edit.  Pauli.,  Lib.  II,  Cap.  3,  pag.  150. 


Einleitung.  XX III 

Universitiiteu  Doiitsclilaiids  niid  ll;i.lioiis,  dlctando  doii  StuflcMiton 
niit^vtheilt,  und  disputando  crliiulert  wurden. 

Unter  den  friilier  ii'cnannhMi  .inihisehen  Hochschulen;  waren 
Ba.i;'d;id'i  und  ("ordoNU-i  die  heiiilinitcsten.  Sie  behaupteten 
selbst  den  Kunp,-  xow  Akademien  der  Wissenschaften,  ähidich 
organisirt;  wie  es  die  Museia  m  Alexandrien,  Ryzanz,  und 
Perg'amns  waren.  Noch  steht  der  von  Mostanser,  vorletzter 
Khalif  aus  dem  Stamme  der  Abassiden,  erbaute  Palast  der 
Akademie.  Er  hat  nur  seine  Bestinnnuug  geändert.  Nicht 
mehr  Ideen ,  sondern  Waaren  werden  in  ihm  ausgetauscht;  er 
ist  das  türkische  Hauptzollamt  von  Bagdad  geworden.  Viele 
gelehrte  Männer^  nicht  alle  dem  arabischen  Stamme  angehörend, 
^vurden  daselbst  auf  öffentliche  Kosten  unterhalten,  theils  um  zu 
lehren,  theils  um  die  wissenschaftlichen  Schätze  der  damahjren 


')  Bagdad,  vom  Khalifen  Almansor,  zur  Feier  des  uach 
blutigen  Kriegen  wiederkehrenden  Friedens ,  in  der  Mitte 
des  achten  Jahrhunderts  gegründet,  besass,  zur  Förderung 
des  medicinischen  Unterrichtes,  schon  öffentliche  Kliniken, 
Apotheken,  und  eine  reichhaltige  Bibliothek.  Es  bestand 
daselbst  auch  das  erste  Medicinal-Collegium,  welches  strenge 
Prüfungen  mit  Jenen  vornahm,  welche  sich  der  Ausübung 
der  Heilkunde   widmen  wollten. 

2)  Cordova,  vom  Khalifen  Alhakem  gegründet,  hatte  schon 
im  10.  Jahrhundert  die  grösste  Bibliothek  der  Welt.  Sie 
enthielt  250.000  Bücher  (Handschriften),  deren  Verzeichniss 
44  Bände  füllte.  Im  übrigen  sarazenischen  Spanien,  war 
die  Zahl  der  öffentlichen  Bibliotheken  im  12.  Jahrhundert 
auf  siebzig  gestiegen.  (Sprengel,  Geschichte  der  Arzne/hunde, 
3.  Avfl.,  2.  Bd.,  pag.  350.  Im  sechsten  Abschnitt  desselben 
Bandes,  sind  alle  Geschichtsquellen  angegeben,  welche  auf 
die   mcdicinische   Cultur    unter   den   Arabern   Bezug   nehmen.) 


XXIV  Einleitung^. 

Welt  zu  sammeln,  und  durch  Uel)ersetzuni;en  dem  anibischen 
Volke  zugänglich  zu  machen.  Eigene  Forschungen  sind  von 
diesen  Männern  nicht  ausgegangen,  und  konnten  auch  nicht 
ausgehen,  da  nach  dem  Gesetz  des  Koran,  nur  das  bestehende 
Wissen  aufgenommen,  nicht  aber  durch  eigene  Geistesarbeit 
Aveitergebildet  werden  durfte.  Hierin  liegt  auch  der  Grund  des 
unabwendbaren  Verfalles  aller  Bekenner  des  Islam,  denn  Völker, 
welche  nicht  trachten,  ihre  geistige  Habe  fortwährend  zu  ver- 
mehren, sondern  sich  am  übernommenen  Besitz  genügen  lassen, 
müssen  es  erleben,  dass  auch  dieser  allgemach  ihnen  unter  ihren 
Händen  verloren  geht.  80  ist  denn  auch  die  Medicin  der  Araber 
zur  Quacksalberei  mit  Sengen  und  Brennen,  ihre  Astronomie  zur 
Sterndeuterei,  ihre  Chemie  zur  schwarzen  Kunst  entartet,  aus 
ihren  Geschichtsschreibern  wurden  Chronicisten,  aus  ihren  Philo- 
sophen Mystiker,   aus  ihren  Phj^sikern  Magier. 

Nach  Bagdad  und  Cordova  zogen  zahlreiche  wissbegierige 
Männer  aus  dem  Abendlande,  meistens  dem  geisthchen  Stande 
angehörend,  hielten  sich  durch  viele  Jahre  daselbst  auf), 
lernten  die  Sprache  des  Landes  gründlich  kennen,  und  brachten 
bei  ihrer  Heimkehr  arabische  Handschriften  mit,  an  deren  Ueber- 
setzung  in  crudes  Mönchslatein,  sie  den  Rest  ihres  Lebens  in 
stiller  Klosterzelle   arbeiteten.     Die  Geschichte   der  Wissenschaft 


')  Nach  Leo  Afrioanus  (dr  plillosophis  et  medlcis  Arabilms,  in 
Fabricii  Bibliothcca  f/raeca,  vol.  XIII,  parj.  274)  stieg  in  der 
Blüthezeit  der  Hochschule  zu  Bagdad,  die  Zahl  der  Lehrer 
und  Lernenden  bis  auf  6000.  Das  Abhalten  strenger  Prü- 
fungen, die  Ertheilung  gelehrter  Grade,  und  die  Ausstellung 
von  Diplomen  darüber,  haben  die  erstentstandenen  europäi- 
schen Universitäten  zu  Bologna,  Neapel,  Montpellier  und 
Paris,   diesen  Schulen  nachgeahmt. 


Einleitung:.  XXV 

nennt  eine  ^leng-e  solclier  Klosterbrüder,  meist  Benedictiner, 
wek'he  entweder  ihr  Wissensdrang-,  oder,  wie  im  Orden  der 
Franziseaner  und  Doiiiiiiieaner,  religiöser  Bckelirungseifer  naeli 
Asien  und  zu  den  ^lauren  IIisi)aniens  führte.  Älehrerc  von  ihnen, 
wie  IJaymundus  Lullius,  Michael  Seotus,  ^latthaeus  Pla- 
tearius,  Daniel  Morley,  Adelardus  von  Hath,  Aegidius, 
Romualdus,  (lerhert  von  Auvergne  (später  Papst  Syl- 
vester llJ,  üerardus  Cremonensis,  waren  wirklieh  an 
Bildung-  und  Kenntnissen  ihrem,  in  tiefe  Unwissenheit  ver- 
sunkenen und  wüsten  Zeitalter  vorangeeilt.  Der  bedeutendste 
von  ihnen,  war  unstreitig  der  Benedietiner  Constantinus.  Zu 
Carthago  g'eboren,  führt  er  den  Beinamen  Africanus  oder 
A  f e  r.  Neununddreissig  .Jahre  seines  wechselreichen  Lebens, 
brachte  er  in  den  Schulen  Aral)iens,  in  Fersien  und  Hindostan 
zu,  wurde  bei  seiner  Kückkehr  Geheimschreiber  des  nornicänni- 
sehen  Herzogs  von  Apulien,  Robert  Guiscard,  verliess  aber 
das  üppige  und  geräuschvolle  Hofleben  bald,  zog  sich  in  das 
Kloster  des  Monte  Cassino  zurück,  und  verbrachte  den  Rest 
seiner  Lebensjahre  mit  Uebersetzungen  der  von  ihm  gesammelten 
arabischen  Bücher  über  Medicin  M,  von  welchen  aber  die  meisten 
nur  als  Handschriften  existiren,  und  nie  in  Druck  gelegt  wurden. 
Seine  aus  arabischen  Quellen  compilirten  medicinischen  vSchriften, 
wurden  unter  dem  Titel :  Constantbn  Africani  Opera,  Basti.  1536, 
gedruckt.  Ein  dem  Abte  des  Klosters,  Desiderius,  gewidmeter 
Anhang  derselben,  enthält  mit  der  Aufsclirift :  Operum  reliqua, 
den  Abdruck  einiger,  erst  später  in  der  Klosterbibliothek  auf- 
gefundeneu  Handschriften,    worunter  eine,    mit  dem   Titel:    De 


')   Petrus    Diacouus,     De   v/'ris    illustribus    Casin.,    im    Thesaurus 
rerum  Ital.,    Vol.  IX,   P.  1,  pag.  369. 


XXVI  Einleitung'. 

comm.unihus  medico  cognitu  necessarus  locis,  im  zweiten  und 
dritten  Buche,  ausschliesslich  von  Anatomie  handelt  —  das 
älteste  und  ehrwürdigste  Denkmal  einer  in  lateinischer  Sprache 
g:eschriehenen  Anatomie,  auf  welches  ich  mich  in  diesem  Buche 
sehr  oft  herufen  muss. 

Constantinus  starb  im  Jahre  1087.  Arabische  Worte 
kommen  in  seiner  Anatomie  in  geringerer  Menge  vor,  als  in 
den  lateinischen  Uebersetzungen  des  Rases,  von  dem  Salerni- 
taner  FerragiusM,  und  dem  Camaldulenser  Paulus  Surianus'-), 
und  in  jener  des  Canon  Avicennae,  durch  Gerardus  Cremo- 
nensis  in  Toledo,  und  Andreas  Alpagus  Bellunensis  ^i, 
Reich  an  beibehaltenen  arabischen  Termini,  sind  die  Ueber- 
setzungen des  Haly  Abbas  (u^t^Ä  i^-i  ^^^,  Ali  Ben  Abbas, 
t  994),  durch  Stephanus  Antiochenus^i,  des  Al]?ucasis 
(i^^ljjayjl  *.^LäJI  yi\  (j*L.Ä  ^j.j|  Ljü.ife.,  Chalaf  Ibn  Abbas 
Abul  Kasem  xVlzahravi,  f  1106M,  des  Averroes  (tXAJ^il  ^jI 


')   Impress.  Brixiae,    1486.     Sehr  selten. 

"^)   Imjjrcss.  Venetiis,    1509   und    1542. 

•^)  Aelteste  Editionen  Medio/ an i ,  1473,  Patavii ,  1476,  und 
Papiae,    1483. 

^)  Das  Werk  des  Haly  führt  den  Titel:  ^J^^J\,  Abna?fih\  d.i. 
Liber  regias.  Die  drei  ersten  Bücher  desselben  enthalten 
Anatomie.  Es  stand  in  grossem  Ansehen,  bis  es  durch  Avi- 
cenna  verdrängt  wurde.  Arabisch  wurde  es  nie  gedruckt. 
Die  lateinische  Uebersetzung  datirt  vom  Jahre  1127.  Die 
erste  Auflage  derselben,  welche  ich  besitze,  erschien,  1492, 
in   Venedig. 

•')  Wir  besitzen  zwei  Werke  von  ihm;  eines  über  innere  Medicin, 
dessen  lateinische  Uebersetzung  (ohne  Namen  des  Uebersctzers) 
mit  dem  Titel:  Liber  theoricae  nee  non  practicae  Alsaharavii,  1519, 


Einleitung.  XXVII 


iX^y  jj.j|  iX*s>\  |j.j  cX.*:^,  A1)ul  Widid  Muhammad  Ben 
Alniiad  Ihn  Ivoschd,  f  1 11)8  M,  und  des  Avcnzoar  i^j^^yo  ^j' 
ySü^\  jj.jl,    Abu    Mcrvau    Ihn    Zohar,    f  11^31'^).     Fast    alle 


zu  Augsburg  aufgelegt  wurde.  Das  Buch  enthält  auf  den 
ersten  Bliittern,  kurze  anatomisch-physiologische  Bemerkungen. 
Das  zweite,  welches  den  arabischen  Titel  führt:  ^  äÜLÄvl 
lX^JI  c>"*"^)  nl-maqnlat  ß  amal  al-jad  (Trnctatus  de  operatione 
manus) ,  und  als  Fundstätte  arabischer  Benennungen  von 
Körpertheilen  ergiebig  ist,  wurde  1778,  zu  Oxford,  von 
J.  Channing,  arabisch  und  lateinisch  herausgegeben.  Eine 
ältere  XJebersetzung  dieses  Werkes  erschien  unter  dem  Titel: 
Älbucasis  Mtthodus  medend/'  in  Basel,  1541.  Sie  ist  viel  un- 
vollständiger und  iinrichtiger,  als  jene  von  Channing.  Ich 
musste  mich  in  diesem  Buche  auf  sie  allein  beziehen,  da  ich 
das  Werk  von  Channing  erst  erhielt,  als  der  Druck  schon 
über  die  Hälfte  vorgeschritten  war.  —  Eine  an  neuen  und 
interessanten  Aufschlüssen  über  Älbucasis  reiche  Abhand- 
lung, verdanken  wir  in  neuester  Zeit  dem  gelehrten  Forscher 
über  die  Medicin  der  Araber,  L.  Ledere  (Älbucasis,  son 
cnivre  reconstihiee,   Paris,    1874). 

')  Die  arabische  Handschrift  blieb  ungedruckt.  Eine  lateinische 
Uebersetzung,  unbekannten  Verfassers,  erschien  in  Venedig, 
1482,  und  eine  zweite,  von  Otto  Brunfels,  in  Strass- 
burg,    1531. 

'^)  Er  wird  neuerer  Zeit  für  einen  Israeliten  erklärt.  Das  kann 
nicht  sein,  da  Avenzoar  aus  einer  alten  arabischen  Familie 
stammt,  in  welcher  zwei  seiner  Vorfahren,  der  gelehrte  Jurist 
Ibn  Zohar  el-Fakih,  und  der  Lehrer  der  Medicin  in 
Bagdad,  Abd  el-Malik  Ibn  Zohar,  den  Vornamen  Mu- 
hamme d  führten  (Ferd.  Wüstenfeld,  Geschichte  der  arah. 
Aerzte,  Gott.  1840,  pay.  88 — 92),  die  Juden  aber,  so  wie  die 
Chrisleu,   diesen  Vornamen   nie   angenommen  haben,   und  auch 


XXVIII  Einleitung. 

diese    Uebersetzungeii;   insonderheit  jene   des   Käses   und  Avi- 
cenua,    sind  gTundsclilecht.     Miclit   blos  des   barbarischen  und 


nicht  annehmen  durften.  A  v  e  n  z  o  a  r 's  Werk:  ^x,  y/^jM,/>jJ] 
wA^lXAJI«  iilaliX«^',  El-teislr  fil-modaicat  wel-tedbir  (Adjumentum 
de  incde/a  et  regemiiie),  wurde  nie  in  der  Urschrift  aufgelegt. 
Die  erste  lateinische  Uebersetzung  erschien  in  Venedig,  1490, 
mit  dem  Titel:  Ähumeron  Avenzoar.  8ie  enthält  auch  den 
Averroes.  Dieses  lateinische  Werk  entstand  aber  nicht 
aus  dem  arabischen  Original,  sondern  aus  einer  hebräischen 
Uebersetzung  desselben,  vom  Jahre  1280.  Die  lateinische 
Uebersetzung  besorgte  Paravicius  in  Padua.  —  Der  Teisir 
enthält  auch  anatomische  Schilderungen  der  Organe,  über  deren 
Krankheiten  gehandelt  wird.  Eingehender,  als  Anderes,  ist 
die  Anatomie  des  Auges  behandelt,  und  —  was  bei  den 
Arabern  selten  geschieht  —  auch  jene  der  weiblichen 
Zeugungstheile,  insbesondere  der  Gebärmutter.  —  Ausführ- 
liches über  Leben  und  Schriften  anderer,  hier  nicht  ge- 
nannter Aerzte  aus  der  Blüthezeit  der  arabischen  Medicin, 
findet  sich  in  Michael  Casiri  (Bibliotheca  arab.  hisp.  Escuria- 
lensis,  Matriti,  1760,  T.  I,  pag.  234,  seqq.),  und  in  dem  aus- 
gezeichneten, bereits  citirteii  Werk  von  F.  Wüsten  fei  d. 
Brauchbare  Notizeu  enthalten  die  Abhandlungen  von  Reiske, 
in  Grüner 's  Opuscula  med.,  de  moniimcntis  Arcdnim,  Hahie,  1776, 

—  von  M.  Norberg,  De  medicina  Arabum,  Lund,  1791,  — 
von  J.  Amoureux,  Essai  historique  et  litteraire  sur  la  nuklecine 
Arabe,  Montpellier,  1815,  —  von  S.  Aronstein,  Q}iid  Arabibus 
in  arte  medica  debeatur,  Berol.  1824,  —  und  von  L.  Choulant, 
Handbuch   der  Bücherkunde  für  die  ältere  Medicin,   Leipzig,  1828. 

—  Eine  umfassende  und  sehr  gelehrte  Abhandlung  über  die 
Uebersetzer  der  arabischen  Aerzte,  enthält  der  zweite  Band 
von  L.  Leclerc's  Histoire  de  la  incdecine  Arabe,  Paris,  1876, 
pay.    351,    .^eqq.      Eine    stauneuswerthe     Bücher-     und    Hand- 


Einleitung'.  XXIX 

uncorreoteiK  iniMicliiscluM»  I^;i,teiiis  woii'en,  sdiulorn  micli  diircli 
(lio  AMlIkiir.  mit  wclclu'v  die  .-irühisclK')»  Ih-mim  teclmici ,  bald 
in  dem  einen,  bald  in  einem  andeix'n  Sinne  übersetzt  werden: 
//,  qui  (Udos  auctoris  a:)'  (irahico  in  latinum  verterunt,  von  modo 
complura  perpeAunn  liUcrpvetaü  sunt ,  et  quod  hene  arahice,  male 
reddiderunt  hiHne,  sed  cfirdii  did>ia  et  ohscura  reddidere,  qiiae  in 
lingua  arahica  et  hehraica  satis  clara  et  plan<i  siinf^].  Um  so 
mehr  müssen  wir  es  bedauern,  dass  eine  von  \"esal  besorg-te 
Uebersetzuug  des  Rases  verloren  ging-.  Sie  wäre,  da  Vesal 
ein  classisehes  Latein  sclirieb,  für  uns  viel  genussbarer  gewesen, 
als  die  eben  angeführten  horrenden  Versionen  der  I^Aden  Mitnehe. 
Vesal  beruft  sieh  öfter  auf  dieselbe  in  seinem  Sendsehreiben: 
De  radicis  chi/nae  usu,  BasiLl546~),  welche  Schrift  das  traurige 
Loos  erdulden  musste,  dass  sie  von  den  Anatomen,  des  Titels 
wegen,  nicht  berücksichtigt  wurde,  von  den  Aerzten  aber  auch 
nicht,  weil  sich  schon  beim  Durchlesen  der  ersten  Blätter  er- 
giebt,  dass  ihr  Inhalt  weitaus  ein  anatomischer  ist.  Er  giebt  uns 
zugleich  über  Vesal's  Leben,  und  seine  gelehrten  Controversen, 
die  interessantesten  Aufschlüsse.  Vesal  verbrannte,  als  er  Padua 
verliess,  um  an  den  Hof  Kaiser  Karl  V.  zu  ziehen,  viele  seiner 


scliriftenkeniitniss  weist  diesem  Werke  eine  hervorragende 
Stellung  unter  den  historischen  Schriften  über  arabische 
Medicin  und   Chirurgie  an. 

')   Conr.  Barchusen,    Op.  cit.,  pag.  345. 

-)  Das  Sendschreiben,'  welches  kein  Anatom  ungelesen  lassen 
sollte,  führt  die  Adresse:  Docthsinio  viro  Joachimo  Roel ants, 
inech'co  apvd  Mcch/ien^cs  ji^'^'i^itirio,  amico  chari^shno.  —  Ich  besitze 
die  Leydener  Ai;flage  vom  Jahre  1547,  welche  von  Vesal's 
Bruder  Frauciscus  besorgt,  und  dem  Herzog  Cosmus  von 
Kedicis  gewidmet  ist. 


XXX  Einleitung-. 

Handschrifteu,  darunter  auch  die  Uebersetzuug  des  Eases  (Para- 
phrasis  in  decem  lihros  ad  Almansorem),  und  seine  Annotationes 
in  Galenum,  „quae  in  ingens  volumen  excreverant"  (pag.  279). 
Er  sagt  hierüber  pag.  179:  „quum,  enim,  aidam  aditurus,  Italiam 
relinquerew. ,  atque  Uli,  quos  nosti  medici,  de  meis  lihris  apud 
Caesarem,  et  alios  magnates ,  pessimam  fecissent  censuram,  ea 
omnia  cremavi,  etiamsi  non  semel  ejus  petidantiae  me  penituerit, 
atque  amicorum,  qui  aderant,  monitis  non  stetisse  doluerim'^. 

In  den  zaUreichen  Commentarien  über  Avicenna,  von 
Bartholomaeus  de  Varignana,  Gentilis  de  Fulgineis, 
Jaeobus  de  Partibus,  Didacus  Lopez,  Jacobus  de  For- 
livio,  Ugo  Seneusis,  Dinus  de  Garbo,  Matthaeus  de 
Gradibus,  Nicolaus  Leonicenus,  Thaddaeus  Florentinus, 
Galeatus  de  Sancta  Sophia '),  u.  m.  a.,  wiederholen  sich 
die  arabischen  Benennungen  der  Körpertheile  in  Menge.  Da 
nun  viele  dieser  Uebersetzungen  in  den  alten  niedicinischen 
Schulen  den  Vorlesetext  bildeten,  darf  es  uns  nicht  Wunder 
nehmen,  wenn  die  arabische  Terminologie  in  die  Medicin  und 
ihre  Grundwissenschaft  —  die  Anatomie  —  überging,  und  dort 
so  heimisch  wurde,  dass  sie  noch  durch  zwei  Jahrhunderte  nach 
der  Wiedergeburt  der  Anatomie  durch  Mun dinus,  aufrecht 
blieb.  —  Das  Lesen  der  ersten  Auflagen  dieser  Uebersetzer  und 
Commentatoren  der  Araber,  fällt  heutzutage  aus  mehreren  Ur- 
sachen sehr  schwer.  Diese  sind:  der  gothische  Druck  (Mönchs- 
schrift),  —  die  Abbreviaturen,  —  das  Vorkommen  eigener  Schrift- 
zeichen, welche  ganze  Silben  vertreten,  —  die  häufige  Verwechs- 
lung der  Buchstaben  u,  n,  v,  und  a,  c,  o,  oder  l  und  b,  —  das 


*)   Die    betreffenden    Büchertitel    sind    in    Halle  r 's    Bibliotheca 
anatomica,    T.  7,   vollständio;  enthalten. 


Einleitung. 


XXXI 


barbarische  Latein,  welches  absichtlich  nicht  schlechter  hätte 
erdacht  werden  kimnen,  —  die  willkürliche  Bildung-  neuer, 
mitunter    sehr    l)i/arrer    Ausdrücke  '), 


der    sehr    häufig-    zu 


')  Beispiele  dafür  siiul : 

Acceptabulum  für  Hüftpfanne, 
Achichadaron  für  Hodensack, 
Acrusfa   für  untere   Gegend 

des  Rückens,    über   den 

Lenden, 
Adcuhitah   für    Armspindel, 
Adjutorhnn  für  Oberarmbein, 
A(f!s  für  Oberschenkelbein, 
AUuchius  für  Sprungbein, 
Anafomizare  für  Zergliedern, 
Anttcarpus  für  Metacarpus, 
Asfellata  für  Achselvene, 
Assistens  glandosus  und  vari- 

cosiis    für    Prostata    und 

Samenbläscheu, 
Aurisca    für  Ohrenschmalz, 
Bardellae  für  kleine  Scham- 
lefzen, 
Blies  für   Allan tois, 
Boarti    für   Nabel    (scheint 

arabisch   zu  sein), 
Bothtm  für  Schilddrüse  und 

Kropf, 
Bucella  für  Gelenksknorreu, 
Cablum  für  Penis, 
CalUsela  für  Scheitel, 
Camisia  für  Arauios, 
Canulla  für  Clitoris, 
CayspJes  für  Mahlzähne, 


Ceru  für  Gebärmutter, 
CheJa  für  Kehle, 
Co«a;    fcoxa    gemeint)    für    Ober- 
schenkel, 
Colligantia  für  Verbindung, 
Colitis   für  0»/«s    (das    iial.   c?/Aj), 

After, 
Complosio  für  Naht, 
Coroaurn   für   Olecranon, 
CuUms  für  Penis, 
Decuma   für  Schläfeschuppe, 
Eiminc.toriu  für  conglobirte  Drüsen 

und  Pai'otis, 
Epomis  für   Deltamuskel, 
Evagaidos   für   Humor  aqueus, 
Excarnare  für  Präpariren, 
Exitura    für  Entleerung,    richtig 

Exitus  (das  griech.   äzoco;), 
Extre.mitas  für  Gliedmasse, 
Ferehruiii   für  Kniescheibe, 
FilMum   für  Frcnulum, 
i^/ac?  für  hängende  Ohren, 
Flanci  (das  ital.y?a?2cÄ?)  für  Bauch- 
weichen, 
Focilia  für  die  Knochen  des  Vorder- 
armes und  Unterschenkels, 
Gess«  für   Schenkelbein, 
Oranges  für  Jugularvenen, 
Hinulae  für  Fasern, 


XXXII 


Einleitung'. 


findende,    olme    üeberleguug,    und    ganz    nacli    Belieben    statt- 
habende  Clebrauch    von   Worten   in   einem   anderen   Sinne,    als 


H/rqmift  für  Augenwinkel, 
Uamis  für   F/'a   muter, 
Interciput  für   Scheitel, 
/«^er^nräw  für  Nasenscheide- 

wand, 
Juvamrnfinn  für  Verrichtung, 
Mediastinum  für  Mittelfell, 
Metapedium,  hybrid,  aber  ver- 
ständlich, für  Metatarsup, 
Metus  für  Interscapilium, 
Nepones  für  die  Talgdrüsen 

an   den   Nasenflügeln, 
Osanium  für  Kreuzbein, 
Pahncntum   für   Torcular, 
Parigiha  für   Hohlvene, 
Parotium  für  äusserer  Augen- 
winkel, 
Permanus  für  Daumen, 
Planities  und  Prolungum   für 

Metatarsus, 
Plasmatio  für  Ernährung, 
Podar  für  Mastdarm, 
Porternarius  für  Pjdorus, 
Praelinguvum  f.  Zungenspitze. 
Prenmfa  für  Nasenflügel, 


Proharhium  für  Schnurrbart, 
Pupar  für   Pulpa   digiti, 
Quartio  für  Sprungbein, 
Pivertis  für  Vena  eiiigastrica  inferior 
(ihrer    rückläufigen    Richtung 
wegen), 
Bodol  für  Gekröse, 
Scecca  für  Eihaut, 
Scia  für  Hüftgelenk, 
SpeciJe  für  Bauchw^and, 
Statemia  für  Brustbein, 
Sfregum   für  Rücken, 
SubaseNü   für  Achselgrube, 
Subcol  für  Plattfusskehle, 
Suhvertehrum   für  Kreuzbein, 
Ten^ff  für  Turunda, 
Tharuca    für  grosser   Trochanter, 
TitiUicum  und  TiUicum  für  Achsel- 
grube, 
Trivalvium   für  Aortenklappen, 
Vepra,    verdorbenes    FerpMs,    für 

männliches   Glied, 
Vertibulum  für  Wirbel, 
T"oceMSrt  für  Kniescheibe, 
Zenith   für    erstes   Meustrualblut, 


und  eine  Menge  ähnlicher  Dinge.  Mehrere  dieser  Worte  sind 
verständlich;  andere  werden  vielleicht  im  Laufe  der  Zeit  nicht 
als  Neubildungen,  sondern  als  arge  Misshandlungen  alter  und 
guter  Worte  erkannt  werden.  Horum  aenigmatum  Oedipus  non 
sum ,  und  habe  sie  deshalb  alle  insgesamait  als  neue  Worte 
in   Eine  Rubrik  autVenommeu. 


Einleitung. 


XXXIII 


ilineii  bei  i2,ntoii  niiatoniischen  Aiitovon,   oder  in  den    olnssisclKMi 
Sprachen  ziikoninit  '),  —  die  bei  allen  ArMl)isten,  (»line  Ausiialiine, 


')  Als  Beispiele  dienen: 

Acmns   für  Zäpfchen, 
Aff'usi'o     für    Pancreas    land 

Placenta, 
Alac  für  Ohren, 
Albugo  für  Sclorotica, 
Anticardlum   für  Herzgrube, 
Anus  für  Mastdarm, 
Aquila  für  Schläfevene, 
Aynm.s  für  Ellbogen bug, 
Arteria  für  Luftröhre, 
Arteria  sem2iittrna  für  Nabel- 
arterie, 
Asser  für  Brustbein, 
Astacns  für  Ohrläppchen, 
Auriga  für  Thymus, 
Barones     humoristischer 
Weise  für   Comedones, 
Basis  für  Plattfuss, 
Brachiale    für    Handwurzel 

(Carpus), 
Bregma  für  Stirnfontanelle, 
Camus  (Maulkorb  der  Pferde) 

für  Augenzahn, 
Cartalis  für  Mutterscheide, 
Cancros    und     Canchros    für 

Jochbein, 
Cerasus  für  Glans  penis, 
Cinctus  für  Zwerchfell, 
Cochlea  für  Ohrmuschel, 

Hyrtl.    Die  arab.  u.  hebr.  Worte  d.  Anatomie 


CocliJearium  für  Tncisura  sigmoidea 
major  ulnae, 

Coelum  für  harter  Gaumen, 

Colefiunt   für  Hüftbein, 

CoUis  für  Augenbraue, 

Concavitas  für  Höhle, 

Concavum  für  Canal, 

Concha  für  Schamspalte, 

Concilium  für  Ohrmuschel, 

Conductus   für  Fe««  c«ua, 

Cm-da  und   Chorda   für  Sehne, 

Corona  für  Iris, 

Crepatura   für   Bruch, 

Dacfilon  für  After, 

Epiglottis  für  Kehlkopf, 

i^üfto   für  jungfräuliche   Brust, 

Favissa  für  Gebärmutter, 

i^p/  für  Gallenblase, 

Fihrae  für  Lungen-  und  Leber- 
lappen, 

Flexus  für  Gelenk, 

Foliolum   für  Stirufontanelle, 

Folium  für  grosses  Netz, 

i^o/is  für  innerer  Augenwinkel 
(an  welchem  die  Thränen  sich 
ansammeln), 

Funda  ocidi  lÜr  Sclerotica, 

Galaxia  (Milchstrasse)  für  weisse 
Bauchlinie, 


XXXIV 


Einleitung. 


als  Erbsünde  zu  fiudeude,  in's  Lächerliche  gehende  Misshandlung 
der   griechischen   Termini  technici,   wie  sie  nur  von  Jenen  geübt 


Gemelli     und      Gemini     für 

Hoden, 
Genae  für  Augenlider, 
Glohulus  für  Nasenspitze, 
Glutum   für  Lende, 
Grandinewn  für  das  Os  cuboi- 

deum, 
Grurgulio  für  Luftröhre, 
Gurgustium   für  Uterus, 
Guttur  für  Trachea, 
Hemina  für  Hüftpfanne, 
Hortus  für  weibliche  Scham, 
Inguen  für  äussere  männliche 

Geschlechtstheile, 
Intestinulum  für  Nabelstrang, 
Janitrix  für  Pfortader, 
Lacertus  für  Muskel, 
Lactes  für  Thymus, 
Laqueus  für  Nabelstrang, 
Lepus  für  Nasenwurzel, 
//i/ra  für  Metacarpus, 
Lyra  für  Metatarsus, 
Mappa   für    Omentum  majus, 
Mentum  und  Fauces  für  Unter- 
kiefer, 
Morus  für  Thymusdrüse, 
iVo^/s  für  grosser  Trochanter, 
Ä'erve  für  Bänder  derGelenke, 
Nodus  für  Gelenk, 
Olingae  (das  griech.  Rhytides) 
fürFalten  der  Augenlider, 


Omenta  für  Hirnhäute, 

Orhum  für  Blinddarm, 

Os  corcae  für  Schenkelbein, 

Os  femoris  für  Hüftbein, 

Ossa  parietalia    für  Schläfebeine, 

Ostiola  und  Hostiola  für  Klappen, 

Ova  für  Hoden, 

Paxillum  für  Keilbein, 

Pectus  pedis  für  Metatarsus, 

Perineon  für  Penis, 

Pisciculus  für  Muskel, 

Plateu  für  Aderpresse, 

Po^r<s  für  Kniescheibe, 

Pomum  granaturn  für  Schwert- 
knorpel, 

Prima  planta  für  Fusswurzel, 

Restricta  und  Recepta  (statt  Rasceta) 
für  Handwurzel, 

Rupes  (wahrscheinlich  im  Ge- 
danken an  rumpo)  für  Scham- 
spalte, 

Scopa  regia  für  Kinnlade, 

Scrotum  (cordis)  für  Herzbeutel, 

Sedile  für  Hinterbacken, 

Sessus  für  After, 

Sibilus  für  Zäpfchen, 

SiHMs  für  weibliche  Geschlechts- 
theile,  bei  den  Dichtern  Ämw« 

Substantia  digitaUfi  für  Wurmfort- 
satz, 


Einleitnncr. 


XXXV 


werden  konnte,  welolie  der  li-riecliischen  Sprache  g'änzlich  un- 
kundiii'  waren,  oder  altü,riecliische  Worte  in  neuj;rieehiseli(^r  Aus- 
sprache naeli  dem  Hörensagen  niederschrieben  ' ),  —  die  ^'^erset7Alng 


Suffrago  für   Kuie, 
Sitß'ugia  für  die  Zellen  des 

Warzenfortsatzes, 
Tuurux  für   liaphv  ><croti, 
Tenon   für  Nacken, 
Thorax  für  Brustbein, 
Tintinnahulum  für  Zäpfchen, 
Tiimuhis  für   Supercilium, 
Tylomu   für  Fusssohle, 


Vacuitas    für    Hirnkammer    und 

Gelenksgrube, 
Vena  für   Schlagader, 
Vctuhi  für  After, 
Vtlhis  für   Muskelbündel, 
Viiha   für  Gebärmutter, 
Vii/^jes  für  Lendenmuskel  (Psoas), 
n.   T.   a. 


')   Hier  finden   wir  Erstaunliches  geleistet,   wie: 


Aemathodes    für   Haemafodcs, 
Alratia  für  Atresia, 
Amphisma      für     Amphiesma 

(Herzbeutel), 
Anathomia  für   Anatomia, 
Anderon  für  Anthereon  (Ein  n) , 
Antinoidea   für  Arytaenoidea, 
Antinymion    für    Antlcnemion 

(Schienbein), 
Aschlites  für  Ascites, 
Athlas  für  Atlas, 
Beritlieron    für    Peritonaeum, 
Billensia  für  Epilepsia, 
Calinus  für  Chalinos  (Mund- 
winkel), 
Catharta  für    Cataracta, 
Cirusia  für  Chirurgia   (noch 
fortlebend     im     italieni- 


schen cm-mäv'co,  und  im  spanischen 
cirusano), 
CJidia  für  Cleides  (Schlüsselbeine), 
Corydea  für   Choroidea, 
Cradia  für   Gardia, 
Dissynteria  für  Dysenteria, 
Dyablus  für  Diaulos  (Schlinge), 
Dyaphragma  für  Diaphragma, 
Elacoidea  für  Allantois, 
Emoptomia  für  Haemoptoe, 
Emotoyca  für  Haemoptoe, 
Eon  für  jE//oji   (>]V(i)v,  Meeresufer, 

aber  auch  Augenlider), 
Epantima  für  Epanthismos   (Hohl- 
vene), 
Epiphasterion  für  Epigastrium, 
Ercosis  für  Kercosis  (Clitoris), 
Faringa    und   Farix    für  Pharynx, 


XXXVI 


Einleitung. 


der  Buchstaben   eines  Wortes ;   um  es   für   ein  italienisches  oder 
spanisches  Gehör  wohlklingender  zu  machen,  wie  z.  B.  Acormium 


Ficteris  für   Sphincter, 
Gastrocurmia     für      Gastro- 

cnemia, 
Gastrogyiymius     für     Gastro- 

cnemius, 
Glangula  für    Ganglia, 
Hemiplexla  für   Hemiplegia, 
Hictericia  für   Icterus, 
Hyoderes      für      HypoderUhs 

(kleine  Schamlefzen), 
Hysophagu.i    für    Oef^ophagus, 
nitida  für  Eileitliya   (eigent- 
lich die  Schutzgöttin  der 
Gebärenden,    aber    auch 
Hebamme,    und   bei  den 
Arabisten  Amnios), 
Ir  für  Ballen  der  Hand  (lässt 

sich  von  /st'p  ableiten), 
Ithmides  für  Ethmokles, 
Itrum      für      Efron      (yjTpsv, 

Schmerbauch), 
Luringa  unALurix  iürLarynx, 
Malinconlu    für   MekmchoUa, 
Mescrenum   für  Mesenterium, 
Messophoron  für  Mesophryon, 
Myrinx  für  Meninx, 
Ohtalmia  für    Ophtlicdmia, 
Obticus  für    Opticus, 
Olectrcmum     und     Olenoctra- 

mnn   für    Olecrunon, 
Orthi  für  Aorta, 


Osseum  für  Oscheon  (Hodensack), 

Panagra   für  Pancreas, 

Perineum  für  Perineum, 

Pileron  für  Pylorus, 

Pissis  für  Pyxis, 

Praeputium  für  ProjMJsthion  (vonTupo 
und  ■äocÖY),  Glied,  also  was  vorne 
am  Glied  ist), 

PraetigomatafÜYPterygomata(kleme 
Schamlefzen), 

Bhodanes  für  Rothones  (Nasen- 
löcher), 

Salangae  für   Phalunges, 

Sindoma   für   Syinptoma, 

Sisamina  für   Sesamoidea, 

Sphanga  für   Spliage  (Kehle), 

Sphondilus  für   Spondylos, 

Sphragitis  für  Sphagitis  (innere 
Drosselvene), 

Squinancia   für   Cynanche, 

Stera  für  Hystera   (Gebärmutter), 

Syndesmion  für  Cynodesmon  (Bänd- 
chen der  Eichel), 

Tenasmon  für    Tenesmus, 

Thimes  für    Thymus, 

Tue  für    TÄe/e  (Brustwarze), 

Torus  für  Tauros  (Hodensack  und 
Raplie), 

Uracum   für    Urachus, 

Uro2)ygium  für  Orrnpygion  (Steiss), 


P^inleitnng-.  XXXVII 

für  Acromium,  Cameuni  luul  Carnermm  für  Craniam,  Scortum  für 
Scrotum,  —  das  Weg-lasseii  pmzer  Silben  eines  Wortes,  wie  in 
balare  für  hasUare,  in  Notomia  für  Anatomia  (noch  im  Italienischen 
gebräuchlich),  in  Orthi  für  Aorta,  und  in  rocundriuin  für  Hypo- 
cliondiium,  —  die  Verdoppluui;;  der  Consonanten,  besonders  des 
l  und  6-,  Avie  in  GaUienus  und  vessica,  —  das  Weglassen  des  h, 
oder  Anbringen  desselben  am  unrechten  Orte,  z.  B.  ejmr  und 
cliartilago,  —  die  zur  Gewohnheit  gewordene  Substitution  des  y 
für  i,  wie  in  hjeii  und  dyastola,  —  beüebiges  Einschalten  von 
Vocalen  zwischen  zwei  Consonanten,  z.  B.  Alahari  für  Älwarid 
(Hohlvene),  —  die  regelmässig  sich  wiederholende  Substitution 
von  l  für  y;,  v.,  und  c,  wie  in  Hihi  für  -/^ß-r;  (Scham),  und  Isophagus 
für  Oesophagus,  u.  m.  a.  Alle  diese  Seltsamkeiten  erfordern, 
abgesehen  von  den  arabischen  Fremdworten,  ein  eigenes,  sehr 
ermüdendes  Studium,  um  sich  mit  ihnen  zurecht  zu  finden. 
Nur  das  Interesse  des  anatomischen  Cleschichts-  und  Sprach- 
forschers, kann  sich  mit  ihnen  auf  die  Zeit  einlassen. 

So  allgemein  aber  die  arabische  Nomenclatur  in  der  Ana- 
tomie des  Mittelalters  angewendet  wurde,  so  kennt  doch  die 
Geschichte  unserer  Wissenschaft  zwei  Anatomen,  welche  die  Auf- 
nahme arabischer  Worte  beharrlich  verweigerten.  Der  ältere  von 
ihnen  ist  der  Lombarde  Alexander  Benedictus'),  der  Erbauer 


Das  in  dieser  Gruppe  stehende  Wort  Squinancia  (für  Anghui), 
hat  sich  in  der  italienischen,  französischen,  und  spanischen 
Sprache,  als  squinanzia,  esquinancie,  und  csquinencia,  bleibend 
niedergelassen. 
')  Er  sagt  selbst  von  seinem  8tyl:  honi  consulant  lecjcnies,  si, 
quando  latina  verba  non  habuerim,  graecis  utl  maluerim,  .,omissis 
harbaris'^ . 


XXXVIII  Einleitung. 

des  ersten  anatomischeu  Theaters  iu  Circusforni  zu  Padua  ' ),  wo  er 
uur  durch  drei  Jahre  (1493  — 1495)  Professor  der  Anatomie 
war,  da  er  als  Feldavzt  in  die  Heere  der  Venetianer  eintrat. 
Ich  besitze  die  Pariser  Auflage  seiner  Anatomice,  sive  Historia 
anatomica  corporis  humani,  ohne  Jahreszahl.  Die  Widmung  an 
Kaiser  Maximilian  I.  führt  das  Datum:  Vcnetiis,  MIIID  (1497^). 
Der  jüngere,  Georg  ins  Valla  Piacent  inus,  war  kein  Professor 
der  Anatomie,  sondern  ein  medicinischer  Schriftsteller:  De  cor- 
poris commodis  et  incommodis ,  Argentinae,  ohne  Jahreszahl.  Er 
substituirte  in  diesem,  sehr  gut  und  in  aphoristischer  Kürze 
geschriebenen  Werke,  welches  viel  Anatomie  enthält,  den  ara- 
bischen Ausdrücken,  die  längst  vergessenen  griechischen.  Alle 
übrigen  Anatomen  des  14.  bis  16.  Jahrhunderts,  hielten  an  der 
arabischen  Nomenclatur  fest,  in  welche  sich  hie  und  da,  aus 
der  hebräischen  Uebersetzung  des  Avicenna,  oder  aus  dem 
Talmud,  auch  ein  hebräisches  Wort  einzuschleichen  wusste. 
Die  Geschichte  belegt  diese  Anatomen  deshalb  mit  dem  Namen: 
Arabisten.  Ihr  unglaubHch  schlechtes  Latein,  verschaffte  ihnen 
auch  das  wenig  schmeichelhafte  Prädicat:  Latino-Barbari. 


•)  Auf  dieses  erste  anatomische  Theater,  welches  eine  grosse 
Menge  Zuhörer  fasste,  spielte  der  erbitterte  Verächter  der 
Anatomie,  Cornelius  Agrippa,  an,  wenn  er  die  Anatomie: 
„horrendam  lanienam,  et  theatricam  carnißcinam"'  nennt.  De 
vanitate  sckntiarum,  citirt  in  Riolani  Anthropographia,  Cap.  VI. 
Sectae   cmatomicorum,    ad  finem. 

2)  Die  erste  Venetianer  Auflage  erschien  1493.  Beide  enthalten 
auch  Physiologisches  in  gedrängter  Kürze,  nach  damaligen 
Ideen. 


Einleitung.  XXXIX 

Da    ich    alle    alti'u    aiiatoiiii.sclicii    Schriftsteller,    von    f'oii- 
stantinus    und    Albertus    Magnus')    angefangen,    bis    auf 


')  Der  üomiuicanerraönch  Albertus  (Albert  von  Bollstädt, 
geb.  1105,  gest.  1282)  niuss  unter  die  anatomi.schen  Schrift- 
steller aufgenommen  werden,  da  das  erste  Buch  seines  um- 
fassenden Werkes:  De  anhnalibus,  welches  den  sechsten  Band 
seiner  zxi  Leyden,  1651,  in  folio  aufgelegten  Opera  omn/'a 
bildet,  von  der  Anatomie  des  Menschen  handelt.  Albertus, 
dem  seine  grosse  Gelehrsamkeit  den  Beinamen  Magnus 
rerschaifte,  welch'  hohe  Auszeichnung  nur  noch  zwei  Ge- 
lehrten, dem  Bischof  von  Upsala  Ol  aus,  und  dem  kühnen 
Kämpfer  gegen  die  Vorurtheile  seiner  Zeit,  dem  Friesen  Ger- 
hardus,  zu  Theil  wurde,  war  eigentlich  Physiker  und  Philo- 
soph, und  der  redegewandteste  Scholastiker  seiner  Zeit.  (Bei 
dem,  in  diesem  Buche  oft  genannten  Magnus  Hundt  da- 
gegen, ist  Magnus  nur  ein  gewöhulicher  Kaleuder-Taufname.) 
Albertus  lehrte,  mit  dem  grösgten  Beifall,  an  der  Pariser  Sor- 
bonne über  Aristoteles.  Kein  Hörsaal  konnte  die  Menge  seiner 
Zuhörer  fassen.  Er  musste  in  den  Kirchen,  und  als  auch  diese 
zu  klein  wurden,  unter  freiem  Himmel  seine  Vorlesungen 
halten.  Aus  der  Wiese,  auf  welcher  Albertus  seine  Schüler 
um  sich  versammelte,  ist  im  jetzigen  Paris,  La  Place  Maubert 
geworden,  ein  Name,  welcher  das  Andenken  des  gelehrten 
Mönches  besser  erhalten  wird,  als  es  durch  seine  Schriften 
geschehen  kann.  Albertus  ist  französisch:  Aubert,  und  das 
il/ am  Anfang,  repräsentirt  das  abgekürzte  Magnus.  Albertus 
stand  im  Verdacht  der  Zauberei,  wie  es  auch  anderen  Physikern 
und  Chemikern  jener  finsteren  Zeit  widerfuhr.  Dennoch  starb 
er  als  Bischof  in  Regensburg.  —  Das  ihm  zugeschriebene  Buch: 
De  secretis  muliemm,  ohne  Jahreszahl  und  Druckort  (wahrschein- 
lich Augsburg,  1489),  rührt  nicht  von  ihm  her.  Ueber  die 
„Geheimnisse  der  Weiber"  zu  schreiben,  hätte  sich  ein  Mönch 
am  wenigsten  berufen   gefühlt.     Der  Verfasser  dieses  Werkes 


XL  Einleitung. 

Real  (las  Coliniil)US;  Schüler  und  Prosector  des  Vesal, 
durcligesehen  liabe^  um  Methode  imd  Geist  der  Anatomie  in 
jenen  längst  vergangenen  Zeiten  kennen  zu  lernen,  machten 
mir  die  arabischen  Worte  anfangs  viel  Verdruss,  da  ich  Sinn 
und  Bedeutung  derselben  erst  herausgrübeln  musste.  Um  Näheres 
über  sie  zu  erfahren,  schrieb  ich  sie  mit  arabischen  Buchstaben 
nieder,  in  der  Hoffnung,  sie  im  Golius  aufzufinden.  Da  in  den 
alten  polyglotten  Lexicis,  das  Arabische  mit  hebräischen  Lettern 
gedruckt  ist,  musste  ich  die  aufzusuchenden  Worte  auch  in 
hebräische  Schriftzüge  kleiden.  Meine  Mühe  war  vergebens. 
Ausser  Rigil  (Fuss),  Sadr  (Brust),  und  Rasga  (Kniescheibe),  fand 
ich  auf  diesem  Wege  keines.  Professor  Friedrich  Müller 
klärte  mir  die  Sache  auf.  Die  gesuchten  Worte  sind  allerdings 
arabisch,  aber  in  einer  Weise  entstellt,  dass  selbst  ein  gründ- 
licher Kenner  der  arabischen  Sprache  Mühe  hat,  ihre  richtige 
Form  zu  finden.  Diese  Mühe  hat  sich  Prof.  JMüller  genommen, 
und  durch  Nachsuchen  in  den  arabischen  Urtexten,  die  Ortho- 
graphie einer  grossen  Menge  solcher  verbildeter  Worte  sicher- 
gestellt. Nur  wenige  sind  übrig  geblieben,  welchen  nicht  auf 
den  Grund  zu  kommen  war.  Durch  seine  erläuternden  Be- 
merkungen über  die  Rechtschreibung  und  Aussprache  derselben, 
erhält  diese  Schrift  auch  für  den  arabischen  Sprachforscher  Werth^), 


ist  vielmehr  einer  seiner  Schüler,  Heinrich  von  Sachsen, 
wie  der  gelehrte  Siniler,  in  der  Epltome  Bibliothecae  Gesne- 
rianae,  Tiguri,  1574,  pag.  332,  nachgewiesen  hat. 
1)  Die  Erklärungen,  welche  die  Lexica  von.Golius  und  Frey- 
tag, von  Val.  Schindler  und  Pancr.  Bruno,  über  ara- 
bische Worte  der  Anatomie  enthalten,  stimmen  zuweilen 
nicht  zu  dem  Sinn,  in  welchem  diese  Worte  von  den  ara- 
bischen Schriftstellern  gebraucht  werden. 


Einleitung.  XLI 

während  meine  Arbeit  nur  (his  Bedilrfniss  des  Anatomen  in's 
Auge  fasste,  welcher  Sinn  nnd  lUMleutuni;-  eines  in  hiteinischen 
Texten  intercnrriremlen  fremden  Ausch'ueks  zu  wissen  verlangt, 
unbekümmert,  ob  dieser  Ausdruck  correct  oder  vcrstünmielt 
ist.  Mehr  als  die  dankenswerthe  'riieilnalniie,  welche  dieser 
Gelehrte  meinem  Buche  schenkte,  hat  mich  das  IVeundscliaft- 
lichc  Band  l)eglückt,  Avelches  der  wissenschaftliche  Verkehr 
zwischen  uns  knüpfte,  und  dessen  Werth  ich,  am  Ende  einer 
vereinsamten  Lebensbahn  stehend,  tief  und  innig  fühle. 

Was  wird  die  Kritik  zu  dem  Buche  sagen  V  Nutzlose 
Gelehrsamkeit  und  undankbare  Arbeit!  höre  ich  sie  im  Geiste 
ausrufen.  Was  kümmern  uns  Worte,  welche  Niemand  mehr 
gebraucht,  und  welche  nur  in  Werken  vorkommen,  die  Niemand 
mehr  liest!  IMit  nichten.  Jede  Wissenschaft  hat  eine  Ge- 
schichte ihrer  Sprache;  nur  die  Anatomie  nicht.  Und  doch 
ist  die  Sprache  ein  wesentliches  Element  der  Geschichte  der 
Wissenschaft  selbst.  Wer  einst  diese  Geschichte  der  anatomi- 
schen Sprache  schreiben  wird,  dem  kann  mein  Buch  nicht 
nutzlos  erscheinen.  Aber  auch  die  Gegenwart  wird  ihm  die 
Anerkennung  nicht  versagen,  dass  es  über  den  Ursprung  ana- 
tomischer Kunstausdrücke,  unerwartete  und  ül>erraschende  Auf- 
schlüsse giebt.  Welcher  Anatom  hat  je  geahnt,  dass  Nuclia, 
Sedvatella ,  Rasceta ,  Cavilla ,  Mediana ,  Zirbus ,  Cassum  und 
Ässetum  (mittelalterliche  Ausdrücke  für  Thorax  und  Vorderarm), 
keine  lateinischen,  sondern  arabische  Worte  sind,  und  Sesama, 
Saphena,  Cephalica,  Basilica,  Gargareon,  nicht  aus  dem  Griechi- 
schen, sondern  aus  dem  Arabischen  stammen,  der  grossen  Menge 
von  Termini  teclmici  der  Anatomie  nicht  zu  gedenken,  welche 
lateinische  Uebersetzungen  arabischer  Ausdrücke  sind,  wie  z.  B. 
Äuricidae  cordis,  Vermes  cerehri,  Nodus  gutturis,   Colatorium,  Ulla 


XLII  Einleitung. 

und  Theca  cerehri,  Os  puppis  imd  Os  j^t'oixie,  Sutura  sagittalis, 
Costae  und  Suturae  uerae  et  spuriae,  Amygdalae ,  Orbita,  Venae 
raninae,  Fonticulus,  Virga,  Rotula,  Dura  und  Pia  mater,  Art.  sopo- 
rales,  Septum  transversum ,  Mediastinum,  Albuginea,  Panniculus, 
Infundihulum,  Os  hasilare,  u.  m.  a.  Von  den  he))räischen  Worten 
kennt  die  Anatomie  der  Jetztzeit,  ausser  dem  Pomum  Adami, 
dem  Schambeine,  den  Röhrenknochen,  und  der  von  allen  Sprachen 
adoptirten  Cauda  eqidna  des  Talmud  ' ),  nichts  mehr.  Sie  haben  alle 
das  16.  Jahrhundert  nicht  überlebt.  Selbst  die  gebrauchteren  von 
ihnen,  ^vie  Oculus  genu  für  Kniescheibe,  Domus  deglutitionis  für 
Schlund,  Lus  für  Sesambeiü  der  grossen  Zehe,  das  zum  Zeudech 
hebräisirte  persische  Zubendech  für  Stirnfontanelle.  Cahabin  für 
Knöchel,  Funis  argenteus  für  Rückenmark,  Nervus  crassus  für 
Hüftnerv '■^'i,  Os  ani  für  Steissbein,  traten  in  der  Regel  nur  als 
Synonyme  auf. 

Schon  im  16.  Jahrhundert,  wo  der  Arabismus  in  der  Ana- 
tomie, wie  in  der  gesammten  Medicin,  in  vollem  Schwünge  stand, 
wurden  medicinische  Werke  in  deutscher  Sprache  geschrieben. 
Ich  erwähne  Phryesen  (Spiegel  ber  "^ic^inty,  \5\^),  Paracelsus, 
Haus  von  Gersdorf,  Dryander,  Steinpeiss,  die  deutsche 
Uebersetzung  des  Ambrosius  Paraeus,  und  den  deutschen 
Auszug  aus  dem  Vesal.     Eine  Anzahl  anatomischer  Ausdrücke 

' )  U e n j a m i n  Wolf  G i n z b u r g e r ,  Medicina  ex  Talmudicis  illu- 
strata,    Gott.  1743,  pag.  10. 

'^)  Von  diesem  Nerv  (T*-,  ^iV/),  welcher  von  Flavius  Josephus 
(Antiquitates  Judaicae,  Lib.  I)  crassissimu.s  omnium  genannt  wird, 
qui  in  femur,  tibiam,  pedemque  unwm  dcfertur,  steht  geschrieben, 
dass  er  dem  Erzvater  Jacob,  im  Kampfe  mit  dem  Engel, 
berührt  und  gelähmt  worden  sei,  „cujus  calamitatis  memores 
Judati,   ab  eo  tempore  esu   nervorum  abstinuerunt'^ . 


Einleitung.  XLIII 

(lev  Arabisteii  wurde  in  (lensclbeii  verdeutscht.  Ro  erklärt  es 
sich,  warnni  viele  Orpiiie  deutsche  Namen  fuhren,  welche  keine 
Uebersetzungen  der  ursprünglichen  griechischen  Benennungen  der- 
selben sind,  sondern  Uebersetzungen  jener  lateinischen  Bezeich- 
nungen, welche  ihnen  die  Arabisten,  nach  den  Texten  des 
Aviceuna,  Rases,  und  Haly  Abbas,  gegeben  haben,  wie: 
Hirnschale  und  Hirnkasten  (Testa,  und  Theca  s.  Ulla  cerebri, 
letzteres  jetzt  noch  als  Oulle  im  Dialect  der  Provencalen), 
Mandeln  (Ämygdalae),  Mageumuud  (Os  stomachi),  Luft-  und 
Speiseröhre  (Canna  s.  Canalis  aeris,  Canna  s.  Canalis  cihi), 
Schienbein-  und  Ellbogeuröhre  (Canna  major  cruris  et  cuhiti), 
Kehlkopf  (Caput  gutturis),  ^Mittelfell  (Mediastinum),  Pfeilnaht 
(Sutura  sagittalis),  Brustblatt  (Assis  pectoris),  Herzgru})e  (Scrobi- 
culus  cordis)  und  Herzbeutel  (Marsupium  cordis),  Hirn-  und 
Herzkammern  (Camerae),  Hirntrichter  (Infusorium),  Unterleib 
(Imus  venter)  und  Schmerbauch  (Arvina),  Hodensack  (Bursa) 
und  Netze  (Reticula),  Blasen-  und  Gebärmutterhals,  jMuttermund 
(Os  matricis  oder  Os  vidvae),  Magenrücklein  für  Pancreas  (Cid- 
citra  ventriculi),  Nasenflügel  (Alulae),  Fleischhaut  (Panniculus 
carnosus),  Tischmuskel,  Spannadern  (Nerven),  Wirbelsäule 
(Columna  spondilium),  Extremitäten,  Zahnfleisch  (Caro  dentium), 
Thränencarunkel,  Gaumen  Vorhang  (Velum  palati),  wahre  und 
falsche  Rippen  und  Nähte,  Schlundkopf  (Caput  gidae),  Schlag- 
ader (Vena  pidsatilis) ,  Umdreher  ( Potator,  für  Trochanter), 
Brustkorb  (Crates),  Ruthe  (Virga),  Kehldeckel  (Opercidum 
laryngis),  Hirnbalken  (Trabs),  Stimmritze  (Pirna  glottidis  und 
Pirna  fistidae),  Fontanelle  (Fonticidus),  Zwerchfell  (Septum  trans- 
versum),  Schamspalte  (Pirna  pudendi),  Schläfe-Schlagader  (Arteria 
subetJialis) ,  Pfahlbein  (Os  paxillai^e) ,  Armseil  (Funis  brachii), 
u.  V.  a.     Für  alle  hier  genannten  Organe,    haben   die  Griechen 


XLIV  Einleitung^. 

und  Körner  ganz  andere  Au!>driicke;  in  welchen  der  Sinn  der 
deutschen  Benennungen  nicht  enthalten  ist. 

Da  ich,  um  die  ])etreffenden  Nachweise  zu  meinen  etymo- 
logischen Forschungen  zu  liefern,  nie  genug  Belege  beisammen 
zu  haben  glaubte,  sammelte  ich  sie  auf,  wo  ich  sie  fand.  Möge 
das  Buch  deshalb  von  dem  Tadel  der  Ueberladenheit  verschont 
bleiben.  Er  wäre  ungerechter  als  jener,  welchen  die  rhapsodische 
Kürze  des  Styls  in  einigen  Paragraphen  vielleicht  verdient.  Weit- 
läufige etymologische  Auseinandersetzungen  sind  immer  für  den 
Leser  ermüdend.  Ich  habe  deshalb  auch  an  seine  Erheiterung 
gedacht,  und  die  nicht  selten  ergötzlichen  Misshandlungeu 
griechischer  und  lateinischer  Benennungen  der  Körpertheile 
namhaft  gemacht,  wie  sie  bei  den  Anatomen  des  Mittelalters 
zur  Regel  geworden  sind.  Räthselhafte  Worte,  an  deren  Aus- 
legung sich  bisher  Niemand  gewagt  hat,  wie  Evagaidos,  Dyabhis, 
Chillis,  8oonia,  Sadarassis,  Gingia  mater,  Astcda,  Ficteris,  Eucliarus 
s.  Encliaras,  u.  v.  a.,  finden  bei  dieser  Gelegenheit  ihre  Erklärung. 
Auch  aus  griechischen  und  römischen  Alterthümern  habe  ich 
Manches  herbeigezogen,  was  zur  Aufklärung  des  Ursprungs  und 
der  wahren  Bedeutung  gewisser  anatomischer  Benennungen 
dienen  kann.  Denn  ich  denke  mit  Epictet:  apxv^  vqq  TuatSeuaeu; 
*/)  ToJv  ovoi/axwv  £7ria/.£'i'.c ,  - —  nominum  conslderatio ,  instructionis 
principium  est. 

ÖchHesslich  empfehle  ich  folgende  Punkte  dem  Leser  zur 
gefälligen  Beachtung. 

1.  Da  jeder  Paragraph  dieses  Buches,  eine  für  sich  be- 
stehende kurze  Abhandlung  bildet,  welche  mit  den  übrigen  in 
keinem  Zusammenhange  steht,  werden  die  Titel  der  Werke,  auf 
welche  ich  mich  im  Texte  berufe,  selbst  wenn  sie  in  einem 
vorhergehenden  Paragraph  schon  angeführt  erscheinen,  vollständig 


Einleitung.  XLV 

wiederg-e^-elxMi.  Für  Jone,  Avolche  sich  \(tii  der  Richtigkeit  der 
Citate  überzeugen  wollen^  ist  dieses  viel  bequemer,  als  wenn  sie 
gezwungen  wären,  den  Titel  des  betreffenden  Huches  erst  in 
irgend  einem  früheren  Paragraidi  aufzusuchen.  Eine  Berufung 
auf  ein  Üp.  cit.,  kommt  nur  dann  vor,  wenn  das  Werk  in  dem- 
selben Paragraph  zweimal  angeführt  werden  nnisste,  oder  wenn 
es  im  Vorausgegangenen  oft  schon  erwähnt  wurde.  —  Sind  von 
einem  Werke  mehrere  Auflagen  erschienen,  so  wird  die  von  mir 
benützte,  gewöhnlieh  mit  dem  vollen  Titel  ( Druckort,  Jahreszahl, 
und  Name  des  Herausgebers)  citirt.  —  Ist  bei  der  Anführung  eines 
Autors,  nicht  auch  sein  Werk  genannt,  so  wurde  die  betreffende 
Notiz  aus  einem  anderen  Autor  entlehnt,  welcher  sich  auf  ersteren 
beruft.  —  Die  ältesten  Druckwerke  führen  öfter  keine  Jahreszahl. 
Auch  der  Druckort  wird  nicht  inimer  genannt.  Die  Anführung 
solcher  Werke  erscheint  deshalb  dem  Leser  unvollständig,  wobei 
jedoch  mich  kein  Vorwurf  treffen  kann.  —  Die  alten  gothischen 
Drucke  haben  sehr  oft  weder  Folia,  noch  Paginae  uumerirt.  Selbst 
den  H;ni|)tabtheilungen  dieser  Bücher,  und  ihren  Capitelu,  geht 
die  numerische  Bezeichnung  ab.  In  diesem  Falle  konnte  nur 
der  Titel  des  betreffenden  Capitels  angeführt  werden.  Das  Auf- 
suchen einer  Stelle  in  einem  solchen  Capitel,  macht  nicht  viel 
Mühe,  da  die  Cai)itel  in  der  Regel  ziemlich  kurz  sind.  —  Bei 
Druckwerken,  in  welchen  nur  die  Folia  numerirt  sind,  bedeutet 
a  die  Aversseite,  und  b  die  Reversseite  des  Blattes.  Sind  aber  die 
Paginae  numerirt,  und  führen  diese  den  Satz  in  Doppelcolumueu, 
so  bezieht  sich  a  auf  die   linke,  b  auf  die  rechte  Columue. 

2.  Alle  in  diesem  Buche  enthaltenen  Citate,  wurden  von 
mir  in  den  Originalwerkeu  genau  nachgesehen.  Der  Leser, 
welcher  sich  von  der  Richtigkeit  eines  Citates  vergewissern  will, 
wird  dasselbe  immer  vollkommen   genau   copirt,    und   sicher   an 


XLVI  Einleitung. 

der  bezeichneten  Stelle  finden.  Somit  wird  er  aiieli  den  Aerger 
nicht  empfinden,  welchen  ich  so  oft  zu  überwinden  hatte,  wenn 
beim  Aufsuchen  verdächtiger  Citate  anderer  Autoren,  weder 
Capitel,  noch  Seitenzahl  stimmt.  Es  ist  unglaublich,  wie 
schleuderisch  sonst  gute  Autoren  mit  diesen  Dingen  umgehen. 
—  In  den  Citaten  wurde  weder  an  dem  barbarischen  Styl,  noch 
au  der  alle  Begriffe  übersteigenden  uuorthographischeu  Schreib- 
weise unserer  Vorfahren,  etwas  geändert.  Ich  wollte  an  diesen 
altehrwürdigen  Sprachdenkmälern  nichts  corrigiren,  und  bitte 
deshalb,  nicht  für  Druckfehler  halten  zu  wollen,  was  nur  höchst 
eigene  Sehreibweise  der  Latino- Barbari  ist.  —  Die  Correctur  des 
Druckes  wurde  mit  der  grössten  Sorgfalt  von  drei  verschiedenen 
Personen  vorgenommen.  Ein  echter  Druckfehler  dürfte  des- 
halb eine  Seltenheit  sein.  —  Zuweilen  wird  ein  und  derselbe 
Autor,  unter  verschiedenen  Namen  aufgeführt.  Dieses  beruht  auf 
dem  Usus  der  alten  Aerzte,  von  berühmten  Collegen,  nur  den 
Taufnamen  allein  zu  nennen,  wie  es  mit  Päbsten,  regierenden 
Herren,  und  Klosterbrüdern,  jetzt  noch  geschieht,  oder  ihnen 
einen  Namen  zu  geben,  Avelcher  nach  dem  Geburtsorte  derselben 
gebildet  wurde.  So  ist  Guilielmus  und  Salicetus,  Ugo  und 
Senensis,  Arnaldus  und  Villanovanus,  Henricus  und 
Hermondavilla,  Guido  und  Cauliacus  (Gtiy  de  ChauUac) 
eine  und  dieselbe  Person,  wie  Berengarius  und  Carpus, 
Hans  von  Gersdorf  und  Schylhans.  Kommt  ein  arabischer 
Autor  unter  zweierlei  Namen  vor,  so  ist  der  eine  die  Latinisirung 
des  andern,  wie  Avicenna  und  Ebn  Sina,  Rases  und  El 
ßasi,  Albucasis  und  Abu-1  Käsern. 

3.  Oft  werden  von  den  Arabisten  anatomische  Ausdrücke 
in  einem  anderen  Sinne  gebraucht,  als  wir  heutzutage  damit 
verbinden,  wie  in  Note  1  auf  pag.  XXXI   dieser  Einleitung  zu 


Einleitung.  XLVII 

sehen  ist.  Um  MissverständnisscMi  vovzubeiig-eii,  wurde  in  diesen 
Fällen  dem  missbrauchten  Ausdruck,  seine  richtige  Bezeichnung 
zwischen  Ivlannnern  beigesellt.  Ebenso  einige  Male  bei  jenen 
Worten,  welche  die  Italiener,  wenn  sie  um  einen  lateinischen 
Ausdruck  in  Verlegenheit  waren,  aus  ihrer  Muttersprache  ent- 
lehnten, wie  DiteJlus,  Titillicum ,  Portmarms,  Ajppodiamentum, 
Crepatura,  u.  m.  a. 

4.  Bei  der  von  Prof.  Müller  in  lateinischen  Lettern  ge- 
gebenen Aussprache  arabischer  Worte,  bedeutet  ein  kurzer  Quer- 
strich \_]  unter  einem  Cousouanten,  dass  dieser  verschärft  aus- 
zusprechen ist  [d  -=  ^,  ^  rrr  jfl^  s  =  ^^  2  =:  Jö ).  Dassclbe 
Zeichen  über  einem  Vocal  zeigt  an,  dass  dieser  lang  zu  halten 
ist.  Ein  Punkt  unter  //  [h  =  _,),  verlangt  die  geschärfte,  tief 
gutturale  Aussprache  desselben,  und  das  Zeichen  '  drückt  einen 
der  arabischen  Sprache  eigeuthümlicheu  Kehllaut  (  c )  aus,  welcher 
wohl  durch  das  Gehör  zu  erlernen  ist,  durch  Buchstaben  aber 
nicht  bezeichnet  werden  kann. 

5.  Da  ich  den  arabischen  Text  des  Albucasis  erst  erhielt, 
als  der  Druck  des  Buches  schon  weit  vorgeschritten  war,  wurde 
es  nöthig,  zu  einigen  Worten  des  Textes  Nachträge  zu  geben, 
in  welche  auch  einige  sprachliche  und  geschichtliche  Notizen 
aufgenommen  w^urden. 

Das  von  Herrn  Dr.  Friedlowski  zusammengestellte  Ver- 
zeichniss  aller  in  diesem  Buche  vorkommenden,  arabischen  und 
hebräischen  Ausdrücke,  wird  Jenen  gute  Dienste  leisten,  welche 
einzelne  Fremdworte  aufsuchen  wollen. 


§.  I.  Abgas,  Amnios. 

JiM-hgas  ist  in  den  lateinischen  Texten  eine  seltene  Er- 
sclieinung.  Die  ersten  Uebersetzer  des  Avicenna  wussten 
vermnthlicli  nicht,  was  sie  aus  dem,  im  Canon  öfter  vor- 
kommenden Worte  machen  sollten ,  und  wie  es  im  Latein 
Aviederzugeben  wäre.  Der  griechischen  Sprache,  welche  erst 
nach  dem  Falle  von  Byzanz,  in  Italien  in  Aufnahme  kam, 
waren  sie  unkundig,  und  kannten  somit,  aller  Wahrscheinlich- 
keit nach,  das  Amnios  des  Galenus  nicht.  Sie  behielten  somit 
das  arabische  Wort  bei,  unter  welchem  die  innerste  Eihülle 
des  Embryo  verstanden  wird.  Im  Canon,  Lih.  III.  Fen.  21, 
Tract.  1,  Cap.  2,  „cZe  generatione  emhryonis''^  heisst  es:  ,^foetus 
continefur  trihus  panniculis;  imo,  in  quo  contexuntur  venae  (unser 
Chorion),  altero,  qiii  vocatur  Blies  (unsere  Allantois),  tertio,  qui 
dicitur  Ah  gas  (unser  Amnios)".  Der  Liquor  Amnü  wurde  für  den 
Schweiss  des  Embryo  gehalten,  ,.,foetus  sudorem  in  se  asservans''' 
(Vesal).  —  Abgas  ist  nach  Müller:  (j^^äjI,  sprich:  Anfas. 
Das  Wort  theilte  das  Loos  so  vieler  anderer  arabischer  Aus- 
drücke, welche  sich  bei  ihrer  Aufnahme  in  die  lateinischen 
Uebersetzungen,  grosse  Misshandlungen  gefallen  lassen  mussten. 
Aus  Anfas  wurde  Abgas  gemacht. 

Mundinus  und  seine  Nachfolger,  kamen  nicht  in  die 
Lage,  vom  Abgas  zu  sprechen,  weil  sie  den  schwangeren  Uterus, 
AA^elchen    zu    sehen    sie     keine    Gelegenheit    hatten,    in    ihren 

Hyi-tl.    Die  anib.  u.  bebi'.  Worte  d.  Anatomie.  1 


2  §.  I.  Abgas,  Aranios. 

Schriften  gar  nicht  behandelten.  Sie  führen  die  Eihüllen,  und 
den  Mutterkuchen,  nur  im  Allgemeinen  als  Secundae  oder  Secun- 
dinae  auf:  perinde ,  ac  si  secundus  veluti  esset  partas  (Fal- 
lopia').  Wird  aber  Abgas  hie  und  da  in  anatomischen  Schriften 
erwähnt,  so  ist  es  zu  Aheas  oder  Alicas  entstellt  2).  Aurelia, 
unter  welchem  Namen  das  Amnios  im  lateinischen  Avenzoar 
auftritt ,  ist  wohl  nur  eine  verschriebene  Areola ,  da  das 
wassergefüllte  Amnios,  einen  durchsichtigen  Hof  (areola)  um 
den  Embryo  herum  bildet.  Zuletzt  taucht  Abgas  im  Adria- 
nus  Spigelius  auf,  aber  als  Abigas  ^).  Seither  ist  es  so  ver- 
schollen, dass  selbst  die  anatomischen  Synonymien  von  Pier  er 
und  Schreger,  Abgas  gänzlich  ignoriren.  Hiemit  wäre  die 
kurze  Geschichte  des  Abgas  ei'zählt.  Ich  habe  nur  noch  hinzu- 
zusetzen, dass  Berengarius^)  für  Abgas  auch  Ascham  setzt. 
—  Mehr  lässt  sich  über  das  griechische  Amnios  sagen. 

Soll  man  Amnios  oder  Amnion  schreiben?  Für  beides 
giebt  es  Anhaltspunkte.  Der  beste  Gewährsmann  für  Amnios 
ist  Galenus''),  welcher  diese  Haut  aivitioq  nennt.  Amnios 
wäre  demnach  als  Amnios,  nicht  als  Amnios  auszusprechen,  und 
nicht  das  Amnios,  sondern  der  Amnios  zu  sagen,  da  dp.veTo? 
generis  mascidini  ist.  Der  viel  spätere  Julius  Pollux  hat 
a[j,v(ov.  Die  Wahl  steht  uns  frei.  Da  nun  ä'[j.vtov  in  der  Odyssee 
das  Gefäss  heisst,  in  welchem  das  Blut  der  Opferthiere  auf- 
gefangen wurde,  so  kann  dieses  Wort  in  keiner  Beziehung  zur 
fraglichen  Haut  stehen,  und  muss  Amnios  für  das  richtigere 
gehalten  werden.  Die  Wurzel  von  beiden  Ausdrücken  ist 
d[xvo^,  agnuSf  Schaf. 


^)  Im  Hippocrates  (Aphorlsm.V.  49),  und  im  Paulus  Aegineta 
(de  re  medica,  Lih.  VI,  Cap.  75),  heissen  die  Secundmae :  xa  ^eü-cepa, 
von  OcUTSpOi;,   der  zweite. 

2)  Berengarii  Carpensis    Comment.   in  Mundimim,  2mg.  254,   a. 

3)  De  formato  foetu,    Cap.    6,   de  amnio  membrana. 
^)   Lib.    (dt.  pag.    254,   a. 

^)    De  Hippocratis   et  Piatonis  decretis,   Lih.  VI,    Cap.    6. 


§.  I.  Abgas,  Amnios.  3 

Wie  kam  aber  das  Schaf  dazu,  seinen  Namen  in  der 
Anatomie  einzubürgern?  Beim  Sclilacliten  und  beim  Opfern 
der  Schafe,  stiess  man  auch  auf  trächtige.  Die  sehr  dünne  und 
durclisichtige  innere  Haut,  welche  den  Schafembryo  zunächst 
unigiebt,  lässt  diesen  mit  allen  seinen  Theilen,  vollkommen 
klar  und  deutlich  durch  sich  hindurchsehen.  So  erhielt  sie 
denn  auch  vom  Schafe  ihren  Namen:  aimXz^.  Vesal,  welcher 
die  griechischen  Worte  aus  der  Anatomie  auszuscheiden  bemüht 
war,  übersetzte  Amnios  mit  Membrana  agnina,  unsere  „Schaf- 
haut".    So  auch  im  Selneccerus: 

„  Tertia,  sed  tenuis  pellis  tegit  undiqiie  foetum, 
„Agninam,  quod  sit  mollis  uhique,  vocant/^ ') 

Die  Ausdrücke:  Armatura  und  Vestis  foetus'^),  —  Amicidum 
(quin  foetum  amicit  et  ohvolvit  •^),  —  Indusium  (quia  emhryonem 
proxime  induit  ^),  —  Charta  virginea,  wahrscheinlich  weil  sie  bei 
der  Geburt  reisst,  wie  der  Hymen  bei  der  Begattung  •''),  —  Invo- 
lucrum  interius  s.  tenue  ^),  wechseln  bei  verschiedenen  älteren 
Autoren  mit  einander  ab,  konnten  aber  das  uralte  Amnios  nicht 
verdrängen.  Eine  dünne  und  leicht  zerreissliche  Membran, 
wie  das  Amnios  ist,  Armatura  zu  nennen,  gehört  der  Sitte  jener 
Zeit  an,  welche  es  liebte,  für  die  Körperorgane  recht  sonder- 
bare, auffallende  und  imposante  Namen  auszuwählen,  wie 
Scufum  cordis  für  das  Brustbein,  Pecfus  j^ßdis  für  den  Fuss- 
rücken,  Morsus  Adami  für  das  Zungenbein,  Ocidus  genu  für  die 
Kniescheibe ,  Poma  amoris  für  die  Hoden ,  Catapidta  und 
Hasta   nuptialis   für    den  Penis,    Calcar   capitis    für  den  Griffel- 


')   L/hcUus  de  partihus   corjior/s.    Vitchcrgae,    1554,    Cap.    de  partihus, 
quae  generation!  serviiuit. 

2)  Spigelius,   loco  c/t. 

3)  St.   Blancardus,   Anat.  reform.   P.   II,    Cap.  29. 
^)   Th.   Bartholinus,   Inst/t.   anat.,   Lih.   I,    Cap.  36. 

•')   Vau  der  Linden,   Philos.    med.,   Lih.   II,    Cap.   7,   §.  17. 
•■j   Ve  sali  US,   De  cnrp.    hum.  fahr.,   Libr.  V,    Cap.    17. 


4  §.  I.  Abgas,  Amiiios. 

fortsatZj  Radix  ventris  für  den  Nabelstrang,  Äures  cordis  für 
die  Vorkammern  des  Herzens,  Tersor  ani  für  den  breitesten 
Rückenmuskel,  Scortiim  (scrotum.)  inversum  für  die  Gebärmutter, 
Manus  liepatis  für  die  Pfortader,  Coelum  oris  für  den  harten 
Gaumen,  Cataracta  für  den  Kehldeckel,  Hepar  uterinum,  für 
die  Placenta,  Propugnaculum  oi'is  stomachi  für  den  Schwert- 
knorpel, Memento  mori  für  das  Schläfebein,  u.  s.  w. 

Es  kann  geschehen,  dass  bei  sehr  rasch  verlaufenden 
Kopfgeburten,  das  Amnios  nicht  spalt-  oder  sternförmig,  sondern 
in  einem,  um  den  Kopf  des  Kindes  herumgehenden  Kreise  reisst, 
wo  dann  der  Kopf  mit  einer  dicht  anschliessenden  Amnios- 
haube  geboren  wird.  Eine  solche  Haube  hiess  bei  den  Römern 
Galea.  Ich  erwähne  dieses,  weil  Santorini ')  aus  der  Galea 
Amnii  Veranlassung  nahm,  die  Aponeurose  unter  der  behaarten 
Kopfhaut,  Galea  tendinosa  capitis  zu  nennen.  Bei  Mädchen  hiess 
die  Haube  Vitta,  obwohl  dieses  Wort  eigentlich  nur  eine  Kopf- 
binde bedeutet 2),  mit  welcher  anständige  Frauenspersonen  ihre 
Haare  auf  einfache  Weise  zusammenhielten,  um  sich  von  öffent- 
lichen Mädchen  zu  unterscheiden,  welche  sehr  auffallende 
Frisuren  trugen.  Kinder,  welche  mit  der  Galea  oder  Vitta 
zur  Welt  kamen,  sollen  nach  dem  Volksglauben  glückliche 
Menschen  w^erden.  Daher  Caput  galeatum,  ein  Glückskind,  — 
das  französische  we  <^oiffe.  Ein  Sohn  des  Kaisers  Caracalla, 
welcher  mit  einem  bandartigen  Amniosstreif  um  den  Kopf  ge- 
boren wurde,  erhielt  daher  den  Beinamen  Diadumenos  (von 
diadema).  Die  Haube  selbst  kam  deshalb  zu  den  Namen  Glücks- 
haube und  Wünschhütel.  Sie  wurde  sorgfältig  aufbewahrt. 
Getrocknet  und  gegessen,  machte  sie  unverwundbar.  Wurde 
sie  aber  gestohlen,  kam  Unglück  und  Elend  über  ihren 
früheren  Besitzer  3).  Wie  wenig  die  Glückshaube  schon  vor 
Jahrhunderten  werth  war,    ersieht   man,  wenn  man  überhaupt 


')    Observationes   anat.    Caj}.  1,    §.3. 

2)  Ovidii  Metamorph.   II,   413. 

3)  Adr.   Spigelius,   loco   cit. 


§.  II.  Acliib,  Calcaneiis.  5 

noch  eines  Beweises  bedurfte,  aus  Spigelius,  welcher  eine 
Frau  kannte,  deren  zahh'ciche  Kinder  mit  der  Haube  auf  die 
Welt  kamen ,  aber  kränklich  und  schwach  Avaren ,  und  im 
frühen  Alter  starben. 

Ausser  dem  Kopf,  kann  auch  eine  Hand,  ein  Fuss,  oder 
der  Kumpf,  mit  einem  Amniosübcrziig  geboren  werden,  welcher 
dann  Chirotlieca,  Soccus,  und  Indusium  s.  Camisia  hiess ').  — 
Galea  war  bei  den  Römern  ein  Helm  aus  Leder,  zum  Unter- 
schied der  metallenen  Sturmhaube,  welche  Cassis  hiess:  Cassis 
de  lamlna  est,  galea  de  corio  -).  Eine  Mütze  aus  Thierfellen,  wie 
sie  die  römischen  Bauern  und  die  alten  Bewohner  Latiums 
trugen,  hiess  Galerus  '^),  welches  Wort  auch  auf  die  Perrücken 
überging. 


§.  IL  Achib,  Calcaneus. 

Nur  zwei  Knochen  des  Fusses  —  Fersenbein  und  Sprung- 
bein —  haben  ihre  arabischen  Namen  bis  in  die  Restaurations- 
zeit der  Anatomie  bewahrt.  Ein  Commentator  des  Avicenna, 
Andreas  Alpagus  Bellunensis,  nahm  sie  unverändert  aus 
dem  arabischen  Texte  auf,  und  schrieb:  Achib  für  Fersenbein, 
und  Caib  für  Sprungbein  (siehe  dieses  Wort,  im  §.  XLHI).  Ihm 
folgten  viele  Arabisten.  Erst  im  16.  Jahrhundert  verliess  man 
diese  Ausdrücke  für  immer.  Sie  erscheinen  nur  mehr  als 
Randnoten  in  der  Venetianer  Ausgabe  des  Avicenna,  vom 
Jahre  1564. 

Achib  kommt  von  dem  arabischen  \^j.li£;  'aqib  (M.).  Aqib 
ist  identisch  mit  dem  Spjm,  haacheu,  in  der  hebräischen  Ueber- 
setzung  des  Avicenna,  und  mit  Akkebh  der  Glossarien  (nach 


')   A^an    der    Linden,    Meletemata   medicinae    Hippocraticae.     Lugd. 
1666,  pag.    129. 

2)  Isidorus,    Orig.   L>h.   XVIII,    Cap.  14. 

3)  Virgil,   Aen.   VI,    688. 


Q  §.  II-   Achib,  Calcaneus. 

der  alten  Aussprache  von  Dp!S7;  als  Aqeb^).  Gentilis  de  Ful- 
gineis  und  Vesalius  schrieben  statt  Achib  auch  Ährip,  wess- 
halb  mehrere  Lexica  das  verschriebene  Aldip  führen.  —  Der 
gewöhnliche  Ausdruck  für  Fersenbein:  Calcaneus,  auch  Calca- 
neum,  stammt  nicht  von  den  Classikern  her^  sondern  von  dem 
Kirchenvater  im  vierten  Jahrhundert,  Ambrosius  (Psalm.  40). 
Siehe  Isidorus,  Etymolocjica,  Üb.  XL  —  Pier  er  sagt  (Anatom. 
Real -Wörterbuch,  2.  Band.,  pag.  13),  dass  Calcaneus  dem  grie- 
chischen y.aAv.avcoq  des  Galen  nachgebildet  ist.  Ich  finde  im 
Galen,  wie  im  Aristoteles,  immer  das  homerische  Trtspva  für 
Fersenbein  und  Ferse.  KaAy.avso?  existirt  im  Griechischen  nicht. 
—  Gut  lateinisch  ist  nur  Os  calcis,  nach  der  Autorität  des 
Celsus:  „os  ex  transverso  talorum  (das  Sprungbein)  super  os 
calcis  situni  est^^.  Da  an  der  Ferse  die  Sporen  geti-agen  werden, 
fand  auch  der  Tropus  des  Bauhin  2):  Calcar  joedis,  und  jener 
des  Eustachius  ^) :  Os  calcaris,  das  Sporeubcin,  Beifall  und 
öftere  Wiederholung.  Sehr  häufig  steht  für  Fersenbein  ganz 
einfach  Calx,  wie  in  den  Schriften  Vcsal's  und  seiner  Schüler. 
Die  TiTspva  des  Galen,  kommt,  als  Ferse,  schon  in  der 
Ilias  vor  (XXII,  V.  396  und  397) : 

„'AlJ-^OTSpiOV    [XeTÖTriaOc    TTOOWV    T£Tp"r]V£    TSVOVTc 

,,'E;;  ff^upbv  sx  TTTspvr;?  ^ —  —  —  — 

wo  von  der  Stelle  am  Fusse  gesprochen  wird,  an  welcher 
Achilles  der  Leiche  des  Hektor  die  Riemen  durchzog,  um  sie 
dreimal  um  Ilions  Mauern  zu  schleifen : 

„Ter  circa  lliacos  raptaverat  Hectora  muros." 


')  In  Martini's  Lexicon  phHoloytcum  steht  für  acn'h:  alcob.  Diese 
Worte  bedeuten  eigentlich  hohl  oder  krumm,  und  drücken 
nur  eine  Eigenschaft  des  Fersenbeins  aus,  nämlich  die  Con- 
cavität  seiner  unteren  Fläche.  Sie  werden  deshalb  auch  für 
Hohlfuss,   Planta,   gebraucht. 

2)    Tlteatrmn  anat.,    Lih.   IV,    Cap.   43. 

^)    Ojniscula  anat.,  xkicj.    187. 


§.  II.  Acliib,  Calcaneus.  7 

Diese  Pterna  vcgetirt  noch  in  der  Anatomie,  im  Alusculus 
pterno-dactijleus,  wie  J.  Riolan')  den  kurzen  Beuger  der  Zehen 
nannte,  seines  Ursprungs  am  Fersejiboin  wegen.  .Icdentalls 
ist  Pterno-dactyleus  besser  als  das  Zwitterwort  mehrerer  Mye- 
logen :  Pediaeus  (pes,  mit  dem  griechischen  Ausgang  mo^. 

Wie  kommt  es,  dass  Kalk  und  Fersenbein  denselben 
lateinischen  Namen  führen:  Calx.  Hierüber  ist  Folgendes  zu 
sagen.  Die  weisse  Bauchlinie,  Linea  alba'^),  hat  sich  die  Ana- 
tomie aus  dem  römischen  Circus  geholt.  Linea  alba  war  dort 
eine  mit  Kalk  oder  Kreide  weiss  gefärbte  Schnur,  welche  quer 
vor  dem  Eingang  der  Rennbahn  gespannt  Avar,  damit  sich  die 
AVagcn,  hinter  ihr,  in  einer  Querreihe  aufstellen  und  ordnen 
konnten,  um  beim  schnellen  Wegziehen  der  Schnur,  das  Rennen 
mit  einmal  zu  beginnen  ^).  Die  Wagen  kamen,  nach  voll- 
endetem Umlauf,  an  derselben  Stelle  an,  von  welcher  sie  aus- 
gelaufen waren.  Daher  wurde  Linea  auch  für  „Ende"  ge- 
braucht, wie  z.  B.  im  Horazisclien :  Mors  ultima  linea  verum. 
Da  nun  die  Linea  alba  ihre  Farbe  von  gelöschtem  Kalk  (calce 
extincta),  oder  Kreide  erhielt,  wurde  auch  Calx  als  Ende  einer 
Sache  gebraucht,  z.  B.  von  Cicero^):  a  vertice  ad  calcem, 
und  in  calce  libri,  vel  sermonis,  von  Quintilian.     So  kamen  denn 


')    Anthropographia,    Lib.  V,    Cap.   214. 

2)  Zuerst  von  Vesal  erwähnt,  als:  „Linea,  quae  in  abdominis  medio 
candkUor  apparet.^  De  corp.  lium.  fabrica,  Lib.  II,  Cap.  32.  Als 
Linea  alba  wurde  sie  von  Th.  Bartholinus  benannt:  „quia 
carnis  ea^^crs"  (Instit.  anat.,  Lib.  I,  Cap.  1).  Der  phantastische 
Paracelsus  erfand  für  sie  den  Namen  Galaxia,  Milchstrasse 
des  Bauches,  und  Sal.  Albertus  jenen  des  Di.scerniculvm  (Hist. 
partium  corp.  1mm.,  png.  28),  welches  Wort  aber  bei  Varro  und 
Lucilius  „HaaruadeF''  bedeutet.  Seine  Abstammung  von  dis- 
ccrno,  trennen,  mag  ihm  ein  Aurecht  geben,  die  weisse  Bauch- 
linie zu  vertreten,  da  diese  die  rechte  und  linke  Seite  des 
Bauches  von   einander  trennt. 

3)  Cassiodorus,    Variarum    epistolarum,   III,    51. 
■*)   De  senectute,   23,   und  Disput.   Tusc,   I,    8. 


3  §.  III-  Adaicon  und  Aresfatn,  Patella. 

das  Fersenbein  und  die  Ferse,  als  unteres  Leibesende,  zu  ihren 
Namen  Calx.  Aehnlich  bedienten  sich  auch  die  Griechen  des 
Wortes  TTTspva,  für  das  untere  Ende,  oder  die  Basis  eines  Körpers. 


§.  III.  Adaicon  und  Aresfatu,  Patella. 

Adaicon  ist  im  Rases,  und  Äresfatic  im  Avicenna,  für 
Kniescheibe  zu  finden,  nicht  als  Regel,  sondern  als  seltenere 
Ausdrucksform.  Die  meist  gebi'auchte  ist  Rasga,  Avorüber  in 
§.  LXXXVII  gehandelt  wird,  in  welchem  die  Nomenclatur  der 
Kniescheibe  vollständig  zusammengestellt  wurde. 


§.  IV.  Adjutorium,  Alhadab,  Os  humeri  s.  brachii. 

Nach  veralteten  Anschauungen  gehörten  Schlüsselbein  und 
Schulterblatt  nicht  zur  oberen  Gliedmasse,  sondern  zum  Thorax. 
So  wollte  es  Aristoteles'),  und  seine  Autorität  wurde  noch  von 
Bauhin  US  und  Spigelius  respectirt.  Galen  und  Rufus 
Ephesius  dagegen,  fassten  die  Schulterknochen,  als  der  oberen 
Extremität  angehörig  auf.  Für  die  Gegner  des  Galen,  bestand 
die  obere  Gliedmasse  aus  Manus  magna  und  Manus  parva.  Die 
erstere  zerfiel  in  Oberarm  und  Vorderarm,  —  die  letztere 
ist  unsere  eigentliche  Hand. 

Ob  der  Knochen  des  Oberarmes,  Os  humeri  oder  Os  hrachii 
heissen  soll,  machte  den  Arabisten  keine  Verlegenheit.  Sie 
nahmen  weder  das  eine  noch  das  andere  an,  und  nannten  das 
Oberarmbein:    Adjutorium.      Dieses    Wort   ist    das    in's    Latein 


^)   Historia  anim.   I.    Cap.    15. 


§.  IV.   Adjutoriuni,   Alli;nl;ili,   ( ).s  ImiiH-ri   s.   hi-acliii.  9 

übertragene  tX^Jtif,  cd-'adid  des  Aviccnna  '),  Avelelies  auch  in 
corninipirter  Form,  als  Alhadah  vorkommt.  Andreas  Be Hü- 
nen sis  sagt  in  der  Interpretatio  nominiim  Avlcennae:  Alhadah 
est  pars  hrach'd  a  cuhifo  ad  kumerum,  wälirend  AlsaJiad-),  als 
jKirs  hracldl  tnfra  cuhitum  delinirt  wird.  Man  nalim  es  aber 
mit  diesem  Unterschied  nicht  immer  genau,  und  verwechselte 
häutig  beide  Worte.  Das  Dara  der  Lexica  ist  nicht  Ober- 
armbein, sondern  Arm  als  Ganzes,  mit  Haut  und  Fleisch  — 
das  aramäische  Dera'  (p^^).  Isaac  Joubertus  erklärt  uns  das 
Adjutorium  mit  den  Worten :  appellatur  sie,  quoniam  mamd  apem 
fert,  ad  longius  aliquid  compreltendenduin,  vel  majus  onus  amplec- 
tendum'^).  Vesal  führt  aus  dem  hebräischen  Avicenna:  HJp 
S^Tnin,  Qane  hazeroa,  für  Adjutorium  an.  Eine  hebräische  Ueber- 
sctzung  des  Canon  Avicennae,  wurde  1491  in  Neapel  aufgelegt. 
Der  Name  des  Uebersetzers  ist  nicht  angegeben.  Aus  ihr 
nahm  Vesal  die  hebräischen  Synonymen  der  Knochen,  welche 
pag.  141 — 143,  im  ersten  Bande  der  Leydener  Ausgabe  seiner 
Opera  omnia,  1725,  zusammengestellt  sind.  Vesal  verstand 
nicht  hebräisch.  Die  Auswahl  der  hebräischen  Worte,  und 
ihre  Aussprache  in  lateinischen  Lettern ,  rührt  von  einem 
Freunde  Vesal's  her,  dem  gelehrten  venetianischen  Juden, 
Lazaro  de  Frigeis. 

Die  zwei  Gelenkflächen  am  unteren  Ende  des  Adjutorium^ 
heissen  im  Andreas  Bellunensis  zusammen:  Alhazi,  jede 
einzelne  aber  Oculus.  Wir  werden  später  auf  mehrere  solche 
Oculi  stossen,  z.  B.  Oculus  scapulae,  im  §.  XCVII,  und  Oculus 
(jenu,    im   §.  LXXXII.     Diese    Benennung    von  Gelenkflächen, 


')    Canon.    Lih.    I.    Fen.    1,    Doctr.    5,    Summa   1,    Cap.    18.      Erstes 

Wort  dieses  Capitels. 
'•^)  Alsahad,  weist  sich  aus  als  das  xU-sTc'kl,  tX~£l.A«wjl,  des  Avicenna, 

Cap.  19,   de  anatomia  cuhitl. 
•')   Alphabetisch    geordnete     Interpretatio    dictionum     Guidonis ,     als 

Anhang  zur  Leydener  Ausgabe    der   Chirurgia   magna   Guidonis 

de   Cauliaco,    1585. 


10  §■  V.   Adorem,  Sutiirae   cranii. 

als  Augen,  verliert  ihr  Sonderbares,  wenn  man  berücksichtigt, 
dass  die  Griechen  unter  ^('^^r,rr„  überhaupt  eine  glatte  glänzende 
Fläche  verstanden,  und  dieses  Wort  sowohl  auf  Gelenkflächen 
(Cavitates  glenoidales) ,  als  auch  auf  die  spiegelnde  Fläche  des 
Auges  anwendeten.  Die  Araber  haben  aber  ihre  Anatomie, 
erwiesener  Massen,  nur  aus  den  hebräischen  Uebersetzuno:en 
griechischer  Aerzte  bezogen.  Es  handelt  sich  also  hier  gar 
nicht  um  einen  Tropus  der  bilder-  und  blumenreichen  arabischen 
und  hebräischen  Sprache,  sondern  u.m  die  wörtliche  Ueber- 
setzung  eines  griechischen  Ausdruckes. 


§.  V.  Adorem,  Suturae  cranii. 

Im  Texte  des  Canon ')  werden  folgende  fünf  Arten  von 
Knochenverbindungen  angeführt:  1.  Junctura  laxa,  d.  i.  Diar- 
throsis  Galeni,  freies  Gelenk;  2.  Junctura  non  laxa,  d.  i.  Syn- 
artlirosis,  straffes  Gelenk,  wie  zwischen  Metacarpus  und  Carpus; 
3.  Junctura  fixa  s.  Inclavatio,  unsere  Gomphosis  (Zähne) ;  4.  Äl- 
modrus,  s.  Midsach,  s.  Harmonia,  letztere  aber  nicht  nach  unseren 
Begriffen,  als  Aneinanderschliessen  geradliniger  Ränder  zweier 
Schädelknochen  ,  sondern  was  Galen  Si/ndesmosis  nannte, 
d.  i.  Verbindung  zAveier  Knochen  durch  Bänder,  wie  der 
beiden  Vorderarmknochen  durch  das  Zwischenknochenband. 
Almodrus  und  Ahnodus  werden  auch  für  Naht  überhaupt  an- 
gewendet. In  der  Expositio  terminorum  arabicorum  Canonis,  von 
Sjmphorianus  Camperius,  welche  der  Uebersetzung  des 
Canon  von  P.  A.  Rusticus  Placentinus  angehängt  ist,  steht: 
junctura  ad  similitudinem  dentis  serrae.  —  Almodrus  und  Almo- 
drusu  ist  das  arabische  \.scX*JI,  al-madrüz^  und  Mulsach,  Mul- 
sahag,    Melsac,    das    arabische    (V'j-Lo,  mulzaq   (M.).    5.   Adorem 


^)   Erstes   Capitel  des   ersten  Buches:   de  ossflns   et  juncturis. 


§.  V.   Adorcin,   Siitiirac   craiiii.  W 

s.  Seren '),  Comnüssura  serratlUs,  unsere  Naht.  Statt  Commissura 
stosseii  wir  öfter  auf  Conjuncüo  und  Complexio  nerratüls,  wie  in 
den  Uebersetzungen  des  Averroes.  Der  Translator  des  Haly 
Ab  Las  metamorpliosirte  Complexio  in  Complosio,  und  dem 
ist  CS  zuzuschreiben,  dass  die  Nähte  bei  den  Arabisten  gar 
nicht  sehen  mit  dem  absurden  Namen  Complosae  angethan 
Averdcn,  welcher,  ohne  dem  oben  Gesagten,  ganz  unverständlich 
wäre.  —  Bei  den  Nähten  müssen  wir  etwas  länger  verweilen, 
da  die  Anatomie  mehrere,  jetzt  allgemein  angenommene  Be- 
nenniingen  einzelner  Nähte  (wie  sagittalis  und  arcualis\  den 
Arabern  schuldet. 

Was  das  Wort  Adorem,  auch  Adoren^  Adorez,  und  Adores, 
ohne  Artikel  i)o>'e?>t  und  Dorez"^)  betrifft,  wie  es  im  Alpagus 
Bellunensis,  Jac.  de  Partibus,  Zerbis,  Berengarius, 
und  in  den  ältesten  Commentatoren  des  Canon,  meistens  mit 
dem  Beisatz  serratiUs,  gelesen  wird,  so  ist  Adorez  das  arabische 
v^st>Jf,  cd-durüz,  der  Plural  von  ))tX-^^,  cd-darz.  Müller  er- 
klärt das  Wort  Darz  für  persisch.  Da  Avicenna  lange  Zeit 
in  Persien  lebte,  Leibarzt  des  Emir  Schems  el  Dauda,  selbst 
Vezir  in  der  Provinz  Hamadan  des  persischen  Irak  war,  wes- 
halb   er  gewöhnlich    den  Beinamen  Prlnceps  -5)    führt,    klärt    es 


1)  Seren  sollte  richtiger  Senen  lauten,  da  es  mit  Senan  und 
Senasen,  d.  i.  Spina,  verwandt  ist,  und  die  Zacken  der  Nähte 
mit  Spinis  vergleichbar  sind. 

2)  In  alten  Handschriften  und  Drucken  hat  das  m  am  Ende 
eines  Wortes,  eine  grosse  Aehnlichkeit  mit  z.  l/und  Z  werden 
desshalb  häufig  miteinander  verwechselt,  wie  in  Dorem  und 
Dorez,   und  in  Guidem  und  Guidez.    Sieh'    §.   LXVIII. 

^)  Diesen  Ehrentitel  schreiben  Einige  von  (j*^^:?r''  •^■fr^^'  her, 
d.  i,  Fürst  der  Aerzte,  wie  ihn  seine  Zeit  nannte.  Wenn 
er  aber  in  der  biographischen  Notiz,  welche  der  Uebersetznng 
des  Canon  durch  Ant.  Petrus  Rusticus  Place ntinus  voran- 
geschickt ist,  Corduhae  Princcps  genannt  wird,  so  ist  dieses  ein 
grober  Irrthum,  denn  Avicenna  war  nie  in  Spanien,  wie  seine 


12  §•  V-  Adorem,  Suturae  cranii. 

sich  auf,  warum  im  Canon  auch  persische  Worte  vorkommen, 
wie  in  den  folgenden  Paragraphen  sich  zeigen  wird. 

Die  Araber    sprechen    nur    von    drei  Schädelnähten:    der 
Kranz-,  Pfeil-  und  Lambdanaht. 


1.  Kranznaht. 

Die  Kranznaht  heisst:  ^Joy0^i!  \)d>j\,  al-darz  al-ikllll,  von 
^I-aJo  I,  iklll,  Kronenreif;  also  Kronennaht.  In  der  Latina  inter- 
jyretatio  nommum  Ävicennae,  von  Andreas  Bellunensis,  lese 
ich  auch:  Fihachaliafucli,  id.  est  in  commissura  coronaU,  uhi 
terminatur  sinciput;  ita  exponunt  Arahes.  Den  Namen  dieser  Naht 
überhaupt  von  corona,  Kranz  oder  Krone,  abzuleiten,  lässt 
sich  nicht  rechtfertigen,  denn  ein  Kranz  oder  eine  Krone 
auf  dem  Haupte,  liegt  nicht  in  der  vertikalen  Ebene  der 
Kranznaht.  Der  Ausdruck  Sutura  coronalis  ist  überhaupt  eine 
ganz  verfehlte  Uebersetzung  des  griechischen  cTs^aviaia  im 
Ruf  US  Ephesius,  welches  Wort  nicht  aus  cxecpav-r;,  als  Krone 
oder  Kranz,  sondern  von  axf^ivr^,  als  vorderer  Rand  der  Kopf- 
behaarung entstand,  welcher  sonst  auch  r.t^'.opo\).{:;,  hiess  ').  Mit 
diesem  vorderen  Rande  des  Haarbodens  fällt  die  Sutura  coro- 
nalis zusammen.  Ihre  bogenförmige  Krümmung  veranlasste 
die  Arabisten,  sie  auch  ^^^-O  ^1  ))tX.-'*,  d.  i.  Sutura  avcualis  zu 
nennen  -).    —    Die    abnorme    Sutura   frontalis    hiess    bei    den 


in  der  Geschichte  der  arabischen  Aerzte  von  Ferd.  Wüstenfeld, 
Göttingen,  1840,   enthaltene  Biographie  nachweist. 

^)  Vesalius,  de  corp.  huin.  fabrica.  Lib.  I,  Cap.  42  (Varia  ossium 
nomina,   anfangs). 

2)  Sutura  pn-nrae  kommt  unter  den  Arabisten  nicht  selten  für 
Krauznaht  vor,  sowie  Sutura  puppis  für  Hinterhauptsnaht, 
denn  Avicenna  verglich  das  Stirnbein  mit  dem  Vordertheil 
(prora),  und  das  Hinterhauptbein  mit  dem  Hintertheil  (puppis) 
eines  Schiffes.  Komischer  Weise  werden  diese  Termini  nicht 
eben  selten  miteinander  verwechselt. 


§.  V.  Adori'iii,  Siiturao   cruiiii.  13 

Arabisten  Alfech',  mit  der  Bezeiclinuiig :    Commissura,    quae  in- 
cipit  a  siq^eriori  yarte  frontis,  et  descendit  per  nasiun. 

2.  Pfeiluaht. 

Da  zum  Bogen  der  Pfeil  geluirt ,  erhielt  die  von  der 
Mitte  der  Sutura  arcualia  gerade  naeli  hinten  ziehende  Pfeil- 
naht, den  Namen  >Sutura  sayiftalis  (quae  stat  ut  saglita  ad  arcum), 
welchen  ihr  Avieenna  zuerst  beilegte:  ^^-»-^a»*.^!  ))^''  al-darz 
al-sahml,  von  iv-g.-^,  sahn,  Pfeil  (M.).  Diesen  Namen  führt  sie 
heute  noch.  Es  ist  ganz  unrichtig,  Sutura  sagittaUs  von  dem  grie- 
chischen cßeX'.aTj:  ')  herleiten  zu  wollen.  Denn  oßsAÖr  ist  Spiess, 
insbesondere  Bratspiess,  wie  die  Ilias  und  Odyssee  an  vielen 
Stellen  beweisen.  'OßcAtaia  ist  also:  spiessige  Naht.  Der  Pfeil 
heisst  griechisch  •:z'ivj\>.y.  oder  ßsAoc.  Ganz  richtig  haben  einige 
alte  Anatomen  die  Pfeilnaht:  Sutura  veruculata  genannt,  da 
veru,  als  Bratspiess,  im  Virgil  und  Plinius  zu  finden  ist. 
Nur  hätten  sie  besser  vericidata  schreiben  sollen,  da  das  Dimi- 
nutiv von  veru,  nicht  veruculum,  sondern  vericulum  ist,  wie  jenes 
von  cornu,  nicht  cornucidum,  sondern  corniculuni.  Den  Schnepfen- 
kopf aber  in  der  männlichen  Harnröhre  (Cajmt  gallinaginis) , 
auch  nach  Hall  er-)  Veru  montamim  zu  nennen,  ist  blühendster 
Unsinn,  da  ein  Spiess  kein  Berg  ist.  —  Ausser  Sutura  veruculata, 
haben  sich  noch  für  folgende  Benennungen  der  Pfeilnaht 
Patrone  gefunden.  1.  Sutura  recta,  ihrer  geraden  Richtung 
wegen  (R.  Columbus  und  Bauhinus).  Jene,  welche  Sutura 
recta  adoptirten,  nennen  die  Kranznaht  Sutura  transversa  ante- 
rior, und  die  Hinterhauptsnaht  Sutura  transversa  posterior.  — 
2.  Sutura  jugalis  und  conjungens  (G.  Blasius),  da  sie  die  Kranz- 
naht mit  der  Lambdanaht  verbindet,  was  Rufus  Ephesius 
durch  s-rr^iUYvoöca  ausdrückt,  von  ^suyvujj.c,  verbinden.  —  3.  Sutura 
virgata  (Gorraeus,  Falle pia),  entweder  ihres  quergestrichelten 


')    Galenus,   de  vsu  partium,   Lib.    IX,    Cap.  11. 
2)   EUm.  phy^iloL    t.   VII,    L!h.    27,  pag.  1,    %.   26. 


X4  §•  ^-  Adorem,  Sntnrae  cranii. 

Ansehens  wegen  (von  virga,  in  der  Bedeutung  von  Streifen  — 
wie  in:  purpureis  tingat  sua  corpora  virgis,  Ovid),  oder  als 
Uebersetzung  des  griechischen  paßSoeto-*^?  des  Jul.  Pollux,  von 
paßoo<;,  Ruthe,  oder  auch  Streifen.  —  4.  Sutura  serraeformis 
(Dinus  de  Garbo),  als  Uebersetzung  des  griechischen  -plo- 
vosio-^?  im  Galen  und  Dioscorides,  welches  Wort  eigentlich 
auf  alle  wahre  Nähte  anwendbar  ist,  wie  der  barbarische  Styl 
des  Carpus  sagt:  sunt  junctae  ut  diio  serrae,  quarum  utrmsque 
dentes  ingrediuntur  alteram  ').  Schädel  ohne  Nähte  heissen 
bei  den  Arabisten  crania  canina'^),  Aveil  bei  den  Hunden  und 
allen  fleischfressenden  Thieren,  die  Nähte  sehr  frühzeitig  ver- 
streichen. 

3.  Siit^ira  laude  für  Siituva  lanihdoiclea. 

Diesen  auffälligen  Namen  führt  die  Hinterhauptsnaht  fast 
bei  allen  Arabisten.  Selten  begegnet  man  dem  richtigen  Worte 
Sutura  lamhdae.  Der  Marburger  Professor  Joh.  Eichmann, 
welcher  seinen  ehrlichen  deutschen  Namen,  als  Dry  ander  gräci- 
sirte,  war  im  Griechischen  sonst  so  fest,  dass  er  immer  Sutura 
labdae  schrieb  ^).  Diese  auch  bei  Anderen  zu  findende  Ent- 
stellung, erklärt  sich  aus  dem,  nach  alter  Weise  wie  a  geschrie- 
benen am..  Man  Hess  den  das  m  vertretenden  Circumflex  weg, 
und  hatte  lahda  für  lamhda.  —  Aus  lamhdae  entstand  ohne 
Zweifel,  durch  einen  Fehler  des  Copisten,  laude.  Diese  Copisten 
machten,  vor  dem  magnum  inventum  Guttenberg's,  aus  dem 
Abschreiben  der  Codices  ein  Handwerk.  Sie  gehörten  in  den 
Universitätsstädten  zwar  zu  den  sogenannten  Suppositi  Universi- 
tatis^  wie  die  Pergamentmacher,  Buchbinder,  und  Geldwechsler, 
waren  aber  ebenso  ungebildet  wies  diese.  Unsere  jetzigen  Buch- 
druckergesellen stehen  auf  einer  viel  höheren  Bildungsstufe.  Den 


^)    Comment.  ^j«^.    417,   a. 

■^)   Alex.   Bcnedictus,   Anatomice.   Lih.    IV,    Cap.    7. 

3)   Anatomla  humani  capitis.   Marhurgi,    1536. 


§.  V.  Adoreni,   Siitiirae  cranii.  15 

Schreibfehler,  wek'hen  einer  jener  Copisten  machte,  copirten  die 
folgenden  getreulich  wieder,  und  so  ist  lande  ein  fast  allgemeiner 
Ausdruck  für  Hinterhauptlxun  und  Tlintcrhauptnaht  geworden. 
Avicenna  nennt  die  Lambdanaht  ^^Jl  ))tXJt,  al-darz  cd-läml 
=  Naht  des  Lambda,  Avclcher  Buchstabe  im  Arabischen  mit 
*^,  läm,  ausgedrückt  wird.  Das  Hinterhauptbein  heisst  im 
Canon  ^^^1  *Ji2jJf,  al-'azm  al-Jäml,  der  Knochen  des  Lambda, 
und  im  hebräischen  Avicenna:  Ezem  haoreth.  Sonst  noch  linden 
wir  bei  den  Arabern  (Albucasis,  Averroes),  das  Hinterhaupt- 
bein Alchafa  genannt,  im  Gegensatz  zu  Ifek  und  Jafuk,  Stirn- 
bein. —  Wie  die  Griechen  das  Hinterhauptbein,  der  Ansätze  der 
zahlreichen  und  kräftigen  Naekenmuskeln  wegen,  ivbv  nannten 
(von  i';,  Muskel,  auch  Sehne),  so  erfanden  die  Latino-harhari 
für  dasselbe  den  Namen  Os  nervosum  und  Os  memoriae,  da 
nach  damaligen  Ansichten,  das  Hinterhirn  allen  Nerven  den 
Ursprung  gibt,  und  zugleich  der  Sitz  des  Gedächtnisses  ist. 
Daher  schreibt  sich  der  sonst  nicht  zu  begreifende  Name: 
Sutura  nervosa  für  die  Lambdanaht.  Da  ferner  diese  Naht,  in 
Verbindung  mit  der  Pfeilnaht,  auch  ypsiloides  hiess  (umge- 
stürztes X,  dessen  nach  aufwärts  gerichteter  Stiel,  die  Richtung 
der  Ffeilnaht  darstellt),  so  wissen  wir  den  Grund,  warum  auch 
die  Pfeilnaht  so  oft  als  nervosa  und  nercalis  auftritt. 

Einige  abgetragene  und  längst  schon  abgelegte  Ausdrücke 
für  Lambdanaht,  erklären  sich,  wie  folgt.  Parlsmon  im  Theo- 
philus,  der  Gleichheit  der  beiden  Nahtschenkel  wegen  (T.'xpi- 
gölCm,  gleichen).  Sutura  vomeralis  im  Carpus,  wegen  der  Aehn- 
lichkeit  der  Hinterhauptschuppe  mit  dem  Eisen  des  Pfluges; 
sofort  auch  Hinnon  (uvvi?  und  uvr^,  Pflug  ')  im  Nomenciator 
des  Hadrianus  Junius,  Avelches  zu  Imon  verschrieben,  im 
Thomas  de  Garbo  gefunden  wird.  Näher  liegt  vielleicht 
noch  die  Ableitung  von  ivbv,  occiput,  Genick. 


')  Wnc,  kommt  von  üc,  Sus^  indem  der  Rüssel,  mit  welchem  das 
Schwein  den  Boden  aufwühlt,  den  ersten  Anlass  zur  Erfindung 
des  Ptiuo-es  gab. 


^Q  §.  V.   Adorem,  Sutnrae  cranii. 

4.  Sitturae  verae  et  spurlae. 

Noch  einen  Terminus  technicus  verdankt  die  Osteologie 
des  Kopfes  den  Arabern,  nämlich  Suturae  verae  et  spuriae. 
Weder  die  Griechen,  noch  die  Römer,  unterschieden  wahre 
und  falsche  Nähte.  Die  Griechen  hatten  für  das,  was  wir 
wahre  Naht  nennen,  die  Worte  pa'f^  cuf^-ßoAr/,  auch  Ypaij.[j.v^. 
Letzteres  stammt  vom  Schachbrett.  Die  Linien  desselben  hiessen 
Ypa[J-[j.a(,  und  Hessen  wohl  einen  Vei'gleich  mit  den  Schädel- 
nähten zu,  welche  das  Schädeldach  in  eckige  Felder  eintheilen. 
Die  falsche  Naht  nannten  sie  Trpoa/.oAAr^iJ.a  XsiriBosioec;,  schuppen- 
förmige  Zusammenlöthung  (woher  Sutiira  squamosa),  oder  ab\}.r^Ti^iq 
z\q  o'iuyjx,  nagelartige  Verbindung.  Celsus  kannte  wohl  die 
Schuppennaht  des  Schläfebeins,  gab  ihr  aber  keinen  besonderen 
Namen :  quae  super  anres  transversae  suturae  sunt,  totis  oris 
jjauUatim  extenuantur,  atque  ita  inferiora  ossa  superioribus  leniter 
insidunt  ^).  Drjander  nennt  die  Schuppennaht  CVo^ap/«a,  von 
xpoxa^oc,  Schläfe  2). 

Avicenna  theilte  zuerst  die  Nähte  in  wahre  und  falsche 
ein  3).  Eine  wahre  Naht  nannte  er  ^aää-I  S;tXJ',  al-darz  al- 
liaqlql,  die  falsche  aber  v»j(3lsjl  S^iXi';  al-darz  al-kädzih,  —  weil 
der  Wahrheit  die  Lüge  gegenübersteht,  eigentlich  die  „lügende 
Naht".  Dieses  übersetzten  denn  auch  die  Arabisten  mit  Sutura 
mendax,  oder  Sutura  non  vera,  häutig  auch  mit  Sutura  mendosa, 
wie  Mundin  US  und  Berengarius.  Sie  ahnten  nicht,  dass  das 
dem  mendax  ähnliche  mendosus,  bei  den  Classikern  immer  nur 
„fehlerreich"  bedeutet,  von  mendum,  Fehler,  während  mendax 
von  mentiri,  lügen,  kommt.  Sie  waren  auch  der  Meinung,  dass 
die  Suturae  mendosae  nicht  durch  die  ganze  Dicke  des  Schädels 
durchgreifen,  sondern  nur  äusserlich  am  Cranium  sichtbar  sind. 
Sonst  wechseln  noch  in  verschiedenen  Schriften  die  Ausdrücke 


')  IJh.  Vin,   Cap.   1. 

^)   IJh.   cit.    Suturarum  fig.    4. 

3)    Canon,   Lth.    I,   Fen.    1,   Doctr.    5,    Summa    1,    Cap.    11. 


§.  VI.   Alab:u-i   und   Vena  cliillis,    Vena  cava.  17 

Suturae  falsae,  ßdlaces^  unguiculares,  noihaa  iiiul  spuruie  mit 
einander  ab.  Interessant  ist,  class  die  Alten,  wenn  sie  die 
falschen  Nähte  als  Suturae  nothae  odei'  spuriae  bezeiehnen,  die 
wahren  immer  nur  letjltimae  nennen.  Ks  wai'en  gute  Lateiner, 
welche  wussten,  dass  dem  infans  spuriufi  s.  nuthus,  nur  der 
lecjithno  toro  natus  gegenübersteht. 


§.  VI.  Alabari  und  Vena  chillis,  Vena  cava. 

Aus  dem  Sinn  der  Sätze,  welche  dieses  Wort  enthalten, 
ergiebt  sich,  dass  Alabari  die  „Holilvene"  ist.  Im  Arabischen 
bedeutet  LV.Jrj-il,  al-icarld,  überhaupt  eine  Vene.  Es  wird  aber 
vorzugsweise  nur  auf  die  Hohlader  und  Drosselader  an- 
gewendet, während  unter  dem  Ausdruck  Magart  Aldem,  ^^X^ 
f»jJI,  alle  Viae  sanguinis  verstanden  werden.  Bedenkt  man, 
dass  bei  spanischer  Aussprache,  das  d  am  Ende  von  Warid, 
kaum  vernommen  wird,  so  konnte  man  es  auch  weglassen. 
Das  giebt  Wari.  Die  Spanier  setzten  auch  h  für  lo,  und 
machten  Bari.  Zwischen  dem  Artikel  o7,  und  Bari  wurde, 
euplioniae  gratia,  ein  a  eingefügt,  wie  es  so  oft  geschieht,  und 
es  ist  aus  Al-warid,  obiges  Alabari  hervorgekommen. 

Nvir  Avenige  Arabisten  führen  dieses  Wort.  Ich  finde 
es  nur  im  Carpus  und  Achillinus.  Die  übrigen  nennen  die 
Hohlvene:  Vena  chillis,  —  ein  prima  fronte  ganz  unverständlicher 
Ausdruck,  welcher  aber  durch  folgende  Reflexion  verständlich 
wird.  Die  Hohlvene  hiess  bei  den  Griechen  oki<h  v,oi\T^.  Die 
Anatomen,  welche  diesen  griechischen  Terminus  mit  Vena 
Cava  übersetzten,  begingen,  genau  genommen,  einen  sprach- 
lichen Fehler.  Denn  y-ofA-r,  ist  eigentlich  nicht  „hohl",  sondern 
„bauchig",  oder  „geräumig",  in  welchem  Sinne  es  von  Homer 
als  Beiwort  für  die  Schiffe  der  Achäer  gebraucht  wird.  Steht 
doch  auch  y.oOJ.y.  für  Bauch,  venter.  Als  die  griechische  Sj^rache 
in  Italien  Aufnahme  und  Pflege  fand,  wurde  sofort  oXi'b  y.o'Xq 
nicht    mit   Vena   cava,    sondern    mit   Veiia    ventrem  liabens   über- 

Hyrtl.  Die  aral>.  u.  hobr.  Worte  il.  Anatomie.  2 


18  §•  VI.   Alabari  und  Vena  cliillis,  Vena  cava. 

setzt.  Dieser  Ausdruck  war,  vor  Vesal,  fast  allgemein  ge- 
worden. KoCkr,  erlitt  von  den  Araljisten  eine  gänzliche  Um- 
staltung,  indem  sie  c.  und  -^^  neugriechisch  wie  i  sprachen 
und  schrieben  und  vj.ki  machten.  Die  Italiener  haben  kein  k, 
sondern  brauchen  ch  dafiü%  das  giebt  cJdli.  Um  dieses  chili 
declinabel  zu  machen  (denn  wir  lesen  im  Accusativ:  Venam 
cliülim),  wurde  ein  s  angehängt,  und  zuletzt  noch  das  l  ver- 
doppelt, was  sie  mit  Vorliebe  an  allen  griechischen  und 
lateinischen  Worten  thaten,  wie  GaUienus  für  Galenits,  Billensia 
für  Epüepsia,  hasillare  für  hasilare,  und  viele  andere,  zur 
Genüge  beweisen.  So  musste  sich  -/.ofAr,  in  cldllis  fügen.  Guy 
de  Chauliac  sagt  dagegen  ganz  richtig:  Vena  dicta  cava  vel 
coele.  —  J.  Bapt.  Bianchi  glaubte,  dass  die  Vena  cliillis 
ihi"en  Namen  von  chjlus  führe,  und  der  Milchbrustgang  sei. 
Er  machte  in  einer  Rede,  die  der  ersten  Auflage  seiner 
Historiahepatica,  Taurini,  1711,  beigedruckt  ist,  den  Mundinus, 
welcher  die  Vena  cliillis  zuerst  nennt,  zum  Entdecker  der 
Chjlusgefässe,  obwohl  diese  erst  300  Jahre  nach  Mundinus, 
durch  Caspar  Aselli  aufgefunden  wurden  '). 

In  einem  anatomischen  Codex  aus  vor  Mundinischer  Zeit, 
von  Magister  Richardus,  heisst  die  untere  Hohlader  Vena 
kylis,  mit  der  einfältigen  Erklärung:  kylis  succus  latine  est  (er 
dachte  an  cliylus),  unde  k/jlis  dicitur  vena  succosa,  quia  deportat 
sanguinem  ad  nutrimentum  memhrorum  inferiorum'^). 

Bis  zur  Entdeckung  des  Kreislaufes,  war  die  Leber  das 
Organ  der  Blutbereitung.  Die  Veiiae  mesaraicae  nahmen  die 
Nahrungsstoffe  aus  dem  Darmkanal  auf,  führten  sie  in  die 
Pfortader,  und  durch  diese  in  die  Leber.  Dort  wurde  Blut 
gemacht,  und  in  die  Hohlader  gebracht  durch  die  Lebervenen. 
Von  der  Leber  an,  theilt  sich  der  Strom  des  Blutes  in  der 
Cava,  in  zwei  Ströme.  Der  eine  geht  nach  abwärts  zu  den 
Bauch-   und  Beckeneingeweiden,    und    zu    den    unteren    Glied- 


1)  Hall  er,   Ekm.  physiol.    Tom.   I,   Llh.   II,   Sect.   II,   §.  2. 
'^)   Edit.    Vratid.,  pag.    29. 


t;.  VI.  Alahari  iiiul  VcMia  cliillis,  Vena  cava,  19 

masscn.  Das  ist  die  Vena  aiva  descendens  der  Alten.  Der 
andere  gelit  dureli  das  Zwerchfell  in  die  Brust,  sendet  zum 
TTerzeu  die  Vena  hasin  cordis  cingens  (Vesal),  hängt  mit  dem 
rechten  Herzventrikcl  mittelst  einer  Erweiterung  zusammen, 
welche  wir  Atrium  cordis  dextrum  nennen,  und  theilt  sich  in  zwei 
Zweige,  unsere  Jnnominatae^  deren  jeder  einen  Ast  zum  Kopf, 
als  Vena  jugidaris,  und  einen  Ast  zur  oberen  Extremität,  als 
Vena  liumeraria  absendet.  Diese  Gefässe  bildeten  zusammen, 
den  Begriff  der  Cava  ascendens.  Vena  cava  descendens  und 
ascendens  führten  also  Blut  zu  den  Organen,  nicht  von  den 
Organen.  —  Das  Blut,  welches  in  die  rechte  Herzkammer  ge- 
langte, wurde  theils  durch  die  Vena  arteriosa  (unsere  Arteria 
jmimonah's)  zur  Lunge  geführt,  nur  um  dieses  Organ  zu  er- 
nähren, theils  aber  durch  unsichtbare  Fori  in  der  Scheide- 
wand der  Herzkammern,  in  den  linken  Ventrikel  geschafft. 
Dort  wurde  es  durch  die,  mittelst  der  Arteriae  venosae  (unsere 
Venae  indmonales)  aus  den  Lungen  herbeigebrachte  Luft  ver- 
edelt, und  zum  Träger  des  in  der  linken  Herzkammer  er- 
zeugten  Spiritus  vitalis  erhoben,  welcher  durch  die  Aorta  in 
alle  Theile  des  Leibes  ausgesendet  ward,  um  auf  Leben,  Ver- 
richtung und  Gesundheit  derselben  Acht  zu  geben.  Bei  dieser 
Spiritusbereitung  ging  es  sehr  heiss  her.  Deshalb  wurde  das 
Herz  der  Föns  caloris  genannt,  welcher  durch  die  Lungenflügel 
kalte  Luft  zugefächelt  erhalten  musste,  damit  er  nicht  durch 
seine  eigene  Hitze  verdorre.  So  lautete  der  Inhalt  der  Kreis- 
laufslehre von  Galen  bis  Harvey. 

Die  Hohlader  tritt  hart  an  der  oberen  convexen  Leber- 
fläche, welche  Gibher  und  Gihherum.  (Hügel)  hiess,  hervor,  und 
erhielt  deshalb  auch  den  Namen:  Parigihha  (Leonicenus),  — 
ein  hybrides  Wort  aus  Trapa,  neben,  und  gihher.  Als  Hauptstrasse 
der  Blutbahn,  wurde  sie  auch  Conductus  genannt  (Jacob us  de 
Partibus),  da  man  nicht  berücksichtigte,  dass  dieses  Wort  im 
guten  Latein  nur  als  Conductus  superciliorum  (von  conduco), 
Zusammenziehung  der  Augenbrauen,  gediildet  wird.  Den  Namen 
Hepatica   und  Jecoraria   (rj-atiT/;;)    erhielt    die    Cava    schon   von 

2* 


20  §•  VII.    Alanfuta  und   Alanfachc,  Vcnae  raninae. 

Hippocrates,  ihres  vermeintlichen  Ursprungs  aus  der  Leber 
wegen.  Ihre  beiden  anderen  griechischen  Namen:  os^ajj.svv;  im 
Ilesychius,  und  s'::avGt(j[j.b;  im  Eudoxius^  haben  sich  schon 
längst  überlebt.  Der  erstere  hat  noch  Sinn,  als  Cisterna  (san- 
guinis). Der  zweite  aber  ist  für  micli  unenträth seibar,  denn 
e'pantliismos  heisst  im  Dioscorides  das  Ausschmücken  mit 
Blumen. 

Die  lateinischen  Namensverschiedenheiten  der  Cava,  be- 
ziehen sich  meistens  auf  die  Stärke  ihres  Stammes:  Vena 
venfrem  liahens,  magna^  maxima,  ampla^  crassa,  auch  iirofunda, 
und  mater  venarum..  Die  Vesal'sche  Vena  caudicis  hätte  richtiger 
in  Caudex  venarum  umgetauft  werden  sollen,  denn  die  Cava  ist 
ja  nicht  die  Vene  des  Stammes,  sondern  der  Stamm  der  Venen. 


§.  VIL  Alanfuta  und  Alanfache,  Venae  raninae. 

Der  Aderlass,  welcher  in  der  IMedicin  unserer  Tage,  so 
viel  von  seinem  säcularen  Ruf  als  Heilmittel  verloren  hat,  war 
in  alten  Zeiten  ein  Remedium  primi  ordinis  (Guaynerius).  Es 
gab  fast  keine  Krankheit,  gegen  welche  das  hindere  venam. 
nicht  gerühmt  wurde.  Selbst  der  übelriechende  Atliem  wurde 
damit  curirt.  Ein  Chirurg  des  13.  Jahrhunderts,  Rogerius 
Parmensis,  Kanzler  der  Universität  zu  Montpellier,  hat  uns 
ein  Verzeichniss  der  Venen  hinterlassen,  aus  welchen  die 
Aerzte  seiner  Zeit  Blutentleerungen  vornahmen.  Sie  sind : 
duae  retro  aures,  diiae  super  aures,  duae  erga  oculos,  quatuor  in 
fronte,  duae  in  occipite,  de  amhobus  temporihus  duae,  sub  lingua 
duae,  in  medio  frontis  una,  de  narihus  in  plirenesi,  duae  in  collo, 
duae  de  manu,  duae  ad  polUcem,  una  juxta  minorem  digihim, 
propter  inßationem  splenis,  duae  de  svffraginihus  (Kniee),  de 
tihiis  duae,  de  talo  quatuor  extrinsecus,  inter  duos  di.gitos  minimos 
duae,  de  interiore  ixirte  taloris  duae.  Wir  hoffen,  dass  er  diese 
Venen  richtio-er  zu  treffen,  als  zu  addiren  verstand,  denn  zum 


§.  VII.    Al;int'uta   uiul   Al;inf;iclii',  Veiuie   raiiiiiae.  21 

Schluss  lieisst  es:  sunt  omniam  quatuordi^cim f  ^)  So  viel  Blut, 
und  so  oft  dem  kranken  Leibe  zu  entzielusn,  seliien  denn  doeh 
zuletzt  den  Aerzten  nieiit  ganz  geheuer.  Da  sie  aber  das 
Aderlässen  nicht  lassen  wollten,  verordneten  sie  ganz  rationell, 
dass  der  Patient  das  Blut,  welches  ihm  genommen  wurde, 
bevor  es  erkaltete  und  gerann,  wieder  trinken  müsse,  um  einen 
Theil  seiner  Seele  wieder  zurückerstattet  zu  erhalten.  Ich 
berufe  mich  auf  Salomon  Albertus,  welcher  hierüber  sagt: 
„santjuincm ,  quem  vuhjus  ddrurgorum ,  prius  adhiic  quam  inte- 
puerif,  ingurgitare  coyit  eon,  quibus  detractus  est,  ratus,  suhesse 
an  Im  am,  quae  tali  'potatio7ie,  corpori  postliminio  restituatur" '^). 
Diese  Worte  beziehen  sich  auf  den  Schrifttext:  „Das  Blut 
ist  die  Seele",    Moses,    V.  Buch,  Cap.  12,    Vers  23. 

Die  griechischen  Aerzte  aus  der  methodischen  und  pneu- 
matischen Schule,  waren  mit  der  Anwendung  des  Aderlasses 
noch  am  zurückhaltendsten.  Entzündung  und  Schlagfluss  gaben 
bei  ihnen  fast  die  einzigen  Indicationen  dazu  ab.  Ansichts- 
und Streitsache  war  es,  ob  die  Vene  der  kranken  oder  der 
gesunden  Seite,  nahe  oder  ferne  vom  Sitz  der  Krankheit,  ge- 
öffnet, und  ob  die  Blutentziehungen  kleinweise  und  wiederholt, 
oder  auf  einmal  bis  zur  Ohnmacht  vorgenommen  werden  sollten. 
Die  Fragmente  des  Antyllus,  welche  Oribasius  gesammelt 
hat  '^\  geben  uns  nähere  Nachricht  hierüber. 

Die  Araber  waren  grosse  Freunde  des  Blutlassens  aus 
den  Venen,  selbst  aus  den  Arterien,  letzteres  nur  an  der  Stirn, 
an  der  Schläfe,  und  am  Hinterhaupt.  Die  Aerzte  des  christ- 
lichen Abendlandes  folgten  ihrem  Beispiele,  und  gingen  noch 
einen  Schritt  weiter,  indem  sie,  wie  Petrus  von  Abano^),  die 
Venaesectio    nur   im    zweiten    und    dritten    Mondesviertel,    oder. 


')    LIbcUus   de   modis   aanyuini'iii    mitttndl.    Baail.,    1541. 

^)    Hiat.  lAtruruiiuiue  partium   corp.   huui.,  p(i(j-    55. 

^j    Coflcctio  scriptoriim   med.    Ikifiil.,    1557.    Llh.    VIT,    Cap.    7,    9,    IG 

und   18. 
•*)    Conciliator  controvcrsiaruin.    Venet.    1406.    Fol.    223. 


22  §•  VII.   Alanfuta  und    Alanfaclie,  Venae  raiiiiiae. 

wie  Arnalclus  de  Villanova'),  nur  an  bestimmten  Tagen, 
wenn  der  Mond  im  Zeichen  des  Krebses  stand,  für  ratlisam 
hielten.  AYeniger  sci-upulös  zeigten  sich  die  mönchischen  Aerzte, 
welche  mit  dem  Aderlass  allerlei  Missbrauch,  auch  zu  sehr 
profanen  Zwecken  getrieben  zu  haben  scheinen,  sonst  hätte 
man  sich  nicht  bemüssigt  gesehen,  Gesetze  zu  erlassen,  welche 
so  lauten:  „Kein  Arzt  soll  einem  Weibe  oder  Mädchen  die 
Ader  schlagen,  ohne  dass  eine  ihrer  Verwandten  oder  Dienst- 
leute dabei  zugegen  wäre",  mit  dem  humoristischen  Zusatz: 
difficillimum  enlm  non  est,  ut  sah  tali  occaslone  ludihrium  (!)  in- 
terdiim  adhaerescat-).  Rases^),  Avicenna^),  und  Albucasis^) 
machen  uns  mit  den  Namen  der  Venen  bekannt,  welche  ihnen 
an  verschiedenen  Stellen  des  Leibes,  und  jede  unter  besonderer 
Indication,  zur  Aderlässe  dienten.  Die  Aerzte  des  frühen 
Mittelalters,  deren  Idole  die  Araber  waren,  Hessen  die  ara- 
bischen Benennungen  der  Venen  nicht  fallen,  entstellten  sie 
aber  auf  verschiedene  Weise,  so  dass  die  auf  uns  gekom- 
menen Worte,  von  den  arabischen  Originalen  sehr  verschieden 
lauten.  Die  Anatomen  waren  wählerischer,  und  nahmen  nur 
etliche  derselben  in  ihre  Schriften  auf*^).  Unter  diesen  Venen, 
welchen  besondere  Paragraphe  dieses  Buches  gewidmet  sind, 
befindet  sich  auch  die  Ve7ia  Alanfuta.    Sie.  wird  im  lateinischen 


')  De  phlebotomia,  ira  Speculum  introductorium  mediclnae.  Dasil.,  15S5. 

pag.   494,   und   de  regimine  sanitatis.   Ibid.  2^«9-    767. 
'^)   Linden brogii    Codex   legum  antiquarum    Wisigothicaruin,    Tit.  I, 

pag.  204. 

3)  Lihn-  Elhavi  (Continem).  Venct.,  1500.  Lih.  XIII,  Cap.  10, 
Fol.    176,   und   Lib.   IV,    Cap.   2,   Fol.    76. 

4)  Canon.   Lib.    HI,    Feii.    10,    TraH.    5,    Cap.    1. 

^)   De  chirurgia,    Oxonii,    1778.     Vol.    I,    Lib.    2,  pag.    460. 

^)  Das  zwölfte  Capitel  in  dem  „^clbtbud;  bcr  ipiin!)arc3ncy"  von 
Hans  von  Gersdorf,  giebt  Zeiigenschaft,  dass  noch  im  sech- 
zehnten Jahrhundert,  die  von  den  Arabern  aufgestellten  Ader- 
lassveneu,  und  die  Indicationen  zu  ihrer  Auswahl,  unverändert 
und   ungeschmälert   bestanden. 


§.  VIII.   Aliiiviil),  VriKi  ;id  calccMii.  23 

Canon  von  (Jcrardus  (^rcmoncnsis,  als  eine  der  Zungonvciien 
ei'wälint '),  von  Avelelicii  es  lieisst :  sunt  venae  suh  limjua,  et 
au2)er  luHjuam,  qaae  sunt  in  longitudine  mhmendae  (der  Länge 
naeli  zu  eröffnen),  qida  sanguinem  constringere  (stillen),  (jul  ßtüt 
ex  phlehotomia  in  latitudine  facta,  est  difficile,  et  ex  Jiis  venis 
est  AI ((nf Uta  (in  der  Randnote  von  A.  Bellunensis:  Älan- 
fache),  quae  est  inter  mentum  (Kinnbacke)  et  lahium,  et  pJde- 
lotomatur  jn'opter  oris  foetorem.  Sie  ist  also  eigentlicli  keine 
Vene  der  Zunge,  sondern  eine  Vene  der  Unterlippe.  Alanfaclte 
ist  arabisch  'i.JikXx}\,  aVanfaqah  (^ypili  qui  existunt  inter  hdnum 
et  mentum'',  Freytag,  Lex.  arah.).  — -  Unter  den  Venen  super 
lingaam  verstellt  Aviceuna,  die  Venen  im  freien  Tlieile  der 
Zunge  (Extremitas  s.  Apex  linguae),  welcher  im  lateinischen 
Albucasis  als  Alnatlia,  und  im  Rases  als  Alseleti  benannt  wird. 
Berengarius  2)  erwähnt  zuerst  die  Venae  suhlinguales 
als  Venae  raninae:  suh  lingua  sunt  duo  notahiles  venae,  quae 
jyldehotomantur  in  synanche,  quae  sunt  ruhrae,  interdum  nigrae, 
et  interdum  virides  (!),  et  vocantur  ah  aliquihns  raninae. 


§.  VIII.  AlarcLib,  Vena  ad  caicem. 

Ueber  diese  Vene  heisst  es  im  Avicenna:  Vena,  quae 
est  in  postrema  parte  calcanei,  et  est  quasi  ramus  SapJienae,  et 
operatur  quantum  ipsa.  Eine  Note  des  A.  Bellunensis  fügt 
hinzu:  Vena  alarcuh  und  alaurchoh.  Der  Text  des  Avicenna 
sagt:  i^^j3yxi\  iwöXi».  ;^tXJ!  ij'r*-''  (al-'irq  alladzi  clialfa-l- 
\irqüh),  „die  Ader,  welche  hinter  der  Fersensehne  liegt". 
Statt  Alarcuh  treffen  wir  auch  Alarchuh,  in  der  Bedeutung  als 
Knöchel,  und  als  Achillessehne.  Die  Lexica  detiniren  <^J£y»J\ 
(al-'urqub)  „maguus  tendo,  in  tihia  Jiomi)iis  ad  caicem  pertingens'' . 


')   LH).    I,   Fol.    4,   Dodr.    5,    Cap.    20,   De  plihljotouüa,   ad  ßneiii. 
"-)   T.sdfjofjac.    Cap.    de  o.sse   limjuae. 


24  §•  IX-  Albadaram,  Ossa  sesaniüidea  hallucis. 


§.  IX.  Albadaram,  Ossa  sesamoidea  hallucis. 

Wo  in  den  älteren  Anatomien  von  den  Sesambeinen 
gehandelt  wird,  liest  man  zuweilen  den  Zusatz :  haec  ossa 
Arabes  Alhadaram  vocant.  Als  Variante  Schreibart,  kommt 
auch  Alhadaran  und  Albadara  unter.  Meistens  wird  dieses 
Wort  nur  auf  das  innere  grössere  Sesambein  der  Articidatio 
metatarso  -  phalangea  der  grossen  Zehe  angewendet,  wie  im 
Vesal '),  Riolan'-),  und  Bartholin^).  Dsrn  Albadai^am  spielte 
„apud,  magiae  et  occidtae  pMlosojyhiae  cidtores"  eine  grosse  Rolle. 
Es  wurde  für  das  Lus  des  Talmud  gehalten,  das  ist  der  unzer- 
störbare und  unvergängliche  Knochen,  aus  welchem,  am  Tage 
der  Auferstehung,  der  ganze  Leib  „velut  ex  semine"'  wieder 
hervorwachsen  soll.     Sieh'  §.  LXXIII,  Lus. 

Das  Wort  Alhadaram  für  arabisch  zu  halten,  haben  wir 
sehr  wenig  Grund.  Weder  Haly  Abbas,  noch  Avicenna 
gebrauchten  dasselbe.  Die  bezüglichen  Stellen  der  lateinischen 
Ausgaben,  erwähnen  die  Sesambeine  immer  nur  als  Sisamina, 
und  in  der  Venetianer  Ausgabe  des  Avicenna  von  Costaeus 
und  Mongius,  welche  in  den  Randnoten  die  arabischen  Aus- 
drücke für  die  meisten  Knochen  enthält,  fehlt  Alhadaram.  Ich 
bin  fest  überzeugt,  dass  die  Kabbalisten  und  Mystiker  (occulti 
et  tenehriosi  inhilosoplii,  wie  sie  Vesalius  nennt),  sich  dieses 
Wort  neu  geschaffen  haben,  wie  das  bekannte  Ahracadahra 
des  Serenus  Sammonicus '),  das  Ahi'asaxas  des  Andreas 
Libavius^),  und  mehrere  andere,  welche  nur  eine  zufällige 
Lautähnlichkeit  mit  dem  Arabischen  haben.  Der  Leser  findet 
deren    viele   im    §.  CIII.      Man    schrieb    anfänglich    Alhadara. 


')  De  corporis  humanl  fahrica.   Lib.   I,    Cap.    28. 

■^J  Comment.   in    Galeni  librum  de  ossibus.    Ca}}-  pcnultimum. 

3)  Instit.   anat.   Lib.  IV,    Cap.  22. 

■*)  Medicina  metrica,    Cap.    52. 

^J  Examen  philosophiae   novae.    Tom.    IV,  pa(j.    55. 


§.  X.    Alhartat'a,   0.s  iUi,   und   Ancliao,   ITüftcn.  25 

Ein  aus  Laune  angoliiingtcs  m,  niussto  das  arabische  Aus- 
sehen erhöhen,  und  die  Lexiea  waren  gleich  dabei,  zu  sagen: 
est  nomen  arabicum  ossicuU  sesamoldei.  Da  die  griechische  Magie 
auch  in  die  Medicin  der  Araber  Eingang  gefunden,  würde 
ihnen  ein  Wort  von  so  heimischem  Khmg,  gewiss  nicht  un- 
Avillkemnien  gewesen  sein.  Der  grosse  schöne  Stern  im  rechten 
Auge  des  Stieres,  heisst  arabisch  :  jMlvJtXJf  (Al-deharan).  In  die 
Anatomie  der  Araber  hat  aber  Albadaram  niemals  Eingang 
gefunden. 

Nach  Gottlob  Kühn')  ist  Albadara  eine  vox  arabica. 
Würde  L.  A.  Kraus-)  Recht  haben,  dass  Albadaran  von 
NtXj  (badzara ,  semlnavit)  abzuleiten  ist,  so  wäre  Albadara 
arabisch  ä^tX^il  „semen  seu  primum  j)lcmtae  germen" .  —  üebrigcns 
führen  die  Scsambeinc  ihren  Namen  Ossa  sesamoidea  (Slsamina 
bei  den  Arabisten),  von  ihrer  Aehnlichkeit  mit  dem  Samen  des 
Sesamum  Orientale.     Sieh'  §.  XCIII. 

Nachträglich  theilte  mir  Prof.  Müller  mit,  dass  Alba- 
daram möglicher  Weise  das  arabische  8wjtt\.Jf  (al-däbirah)  sein 
könnte,  welches  aber,  nach  Freytags  Lex.  arab.,  drei  ver- 
schiedene Bedeutungen  hat:  1.  tendo  ijedis  humani,  2.  calcar 
avis,  und  3.  pars  ungulae,  quae  posteriori  tarso  respondet.  Keine 
derselben  ist  auf  Albadaram  beziehbar. 


§.  X.  Albartafa,  Os  ilei,  und  Anchae,  Hüften. 

Albartafa,  Alhartapha  und  AlJiartafa,  soll  eigentlich  zu  Al- 
liarcafa  emendirt  werden.  Denn  es  ist  das  arabische  Ä-äi*j.:s.|, 
al-harqafali,    im    Haly    Abbas  und    Ebn   Sina.     Die   Lexica 


')   In    dessen    Editio   novinsima    des    Lex.    med.    Stejjh.   Blanoardl. 

Tom .    I. 
-)    Kriti<:ch  -  ctymolocjisfhcs   Lexicon.    3.    Aufl. 


26  §•  X-  Albartafa,  Os  ilei,  und  Ancliao,  Hüften. 

definiren  es  als  Cajmt  femoris,  während  die  arabischen  Texte 
es  für  Darmbein  oder  Hüftbein  gebrauchen.  So  heisst  es  im 
Berengarius:  Alhartaplia,  teste  Hahj  dicitur  os  iliuni^),  und 
im  Zerbis:  Os  yleum  s.  Alhartaplia'^).  Ebenso  Moyses  Cor- 
dubanus  ^).  Im  Avicenna  gerathen  Avir  noch  auf  einen 
anderen  Ausdruck  für  Hüftbein^  nämlich :  ^)y^^  j«.iä-c  \izm- 
al-wark,  das  Bein  der  Hüfte  *).  Sieh'  auch  §.  LXI,  Gaf- 
Jierva.  Sonst  bedienen  sich  die  Arabisten,  für  Alharfa^  des 
Wortes  Ancha,  und  gebrauchen  dasselbe  in  verschiedenem 
Sinne.  1.  Als  Hüftbein,  unser  Os  coxae  s.  innominatum,  wie 
im  Constantinus  Africanus:  ancha  vocatur,  quae  ligatur  cum 
ossihus  am  (Kreuzbein  ^),  und  später:  coxa  (Schenkelbein)  ro- 
tundatur  superius,  iit  anchae  pyxidem.  (Pfanne  des  Hüftbeins) 
ingrediatur.  2.  Als  Summe  der  Weichtheile  um  das  Hüft- 
gelenk herum :  Junctura  scIilae  (Hüftgelenk),  cum  tota  carnosi- 
tate  ipsam  cingente,  vocata  est  ancha.  Zerbis,  loco  cit.  Hier 
lässt  er  das  Os  anchae  aus  vier  Theilen  bestehen:  1.  ad 
partem  sylvestrem  (nach  aussen)  aus  dem  Os  ylei  s.  Alhartafa, 
2.  aus  dem  Os  femoris  s.  pectinis^  s.  penis  (Schambein)  nach 
vorn,  o.  nach  unten,  aus  der  Schia  s.  Pyxis  (Pfanne  des 
Hüftbeins),  4.  nach  hinten,  aus  dem  eigentlichen  Os  anchae, 
worunter  er  den  Theil  des  Hüftbeins  versteht,  welcher  sich 
mit  dem  Kreuzbein  verbindet,  —  Das  Schambein  fällt  uns 
öfter  als  Hihi  auf,  selbst  als  Bihi;  beide  hervorgegangen  aus 
dem  griechischen  -i^ß-/]  (^Schamgegend,  Behaarung  derselben,  und 
somit  auch  Älannbarkeit  bei  Hippocrates).  Von  Hebe  kommt 
Ephehus,  mannbarer  Jüngling,  und  Muscidus  ephebalos^  wie  der 
pyramidale  Bauchmuskel  von  Einigen  genaimt  wurde,  weil  er 
am  oberen  Rande  der  Schamfuge  entspringt  (i-üit-yißYi).  —  Galen 


^)  Comment.    in  Mundinum.   Pag.    35,   h. 

'^)  Opus  praeclarum  anathomiae.    Fol.    172,    h. 

3)  Comment.    in  Ävicennain.    Fol.    11,    a. 

•*)  Canon.   Lih.  IV,  Fen.  5,   Tract.  1,   Cap.  24,  de  dislocatione  anchae. 

^)  De  couummihus,   inedico  cognitu  necessariis  locis.    Lib.   II,    Cap.  8. 


§.  X.  Alhai-tata,  <  )s  ilci,   niul   Aiu-Iku-,   lliiftiMi.  27 

tlicilte  das  Os  iunominatum  nur  in  zwei  Tlicilc  ein:  Os  ilei 
(oaxiov  Xavivcov),  und  Os  ischii  (loyiov,  Pianno).  Lctztorus  rc- 
präsentirtc  die  das  Foramen  obturatorium  einfassenden  Knochen, 
also  unser  Schani-  und  Sitzbein,  welche  zusammen  auch  Os 
fenestratiim  hiesscn.  Da  die  Scham  bei  den  Griechen  öfter  als 
y.Tci;  (Kamm)  vorkommt,  nannte  Hippocrates  das  Schambein 
ebenso.  Daraus  entstand  das  Os  pectinis  des  Celsus  (für  Os 
puhis),  an  welches  wir  noch  durch  den  Musculus  pectineus 
erinnert  werden.  Als  der  Name  Os  puhis  allgemein  wurde, 
vergab  man  das  Pecten  an  den  scharfen  Rand  des  Schambeins, 
welcher  jetzt  noch  so  heisst,  aber  besser  Crista  ossis  puhis  zu 
nennen  wäre.  Im  hebräischen  Ras  es  erscheint  das  Os  pectinis 
als  Tl^'Tl-  Uebrigens  ist  noch  zu  bemerken,  dass  unter  Pecten 
gewöhnlich  beide  Schambeine  zugleich,  und  mit  der  Symphysis 
puhis,  verstanden  w^erden.  Medium  pectinis  heisst  Schamfuge. 
3.  Als  Becken  (immer  im  Plural:  Änchae)^  wie  im  Guido:  ^er 
anclias  intelliijitur  pars  inferior  ventris,  a  sumine  (Schmerbauch) 
iisque  ad  coxas  (Schenkel)  et  pudenda,  in  qua  continetur  vesica, 
matrix,  longano  (rectum),  etc.  ')  4.  In  den  Dictiones  anatomicae 
von  Isaac  Joubcrtus,  werden  die  Anchae  geschildert:  ancltes, 
quas  harhari  ancas  vocant,  continent  Uta,  dunes,  et  partes  verendas. 
5.  Als  Hinterbacken-  und  Lendengegend,  in  welcher  Bedeutung 
die  Anchae  auch  im  Französischen  als  hanches,  im  Italienischen 
als  anclie,  und  im  Englischen  als  hcmnches  vorkommen,  mit 
den  Ableitungen  sciancato  und  ehanche,  lendenlahm.  Anchae^  als 
Hinterbacken,  haben  sich  auch  in  die  Gehirnanatomie  einge- 
schlichen, indem  die  Sehnervenhügel,  welche  schon  Galen us 
-■(hyjx'.y.  nannte,  tamquam  duae  nates  junctae,  anchae  vocantur-). 
Da  aber  die  Autoren  Ancha,  Anchae,  und  Os  anchae,  bald  in 
einem  engeren,  bald  in  einem  weiteren  Sinne  anwenden,  bald 
das    ganze  Hüftbein,    bald  nur  einen  Theil  desselben  darunter 


')    ('Iu'r(ir(/(a   mayiia.    Tract.    I,   Doctr.    2,    Cup.    7. 

2)   Maith.    Curtius,     Coniincnt.     in    Mundimuii,    pag.    464.      Sich' 
§.  LVII,   Einhotus,    Num.  3. 


28  §•  ^I-  Alcaliah,  Os  tali  s.  astragali. 

vei'stelien,  sehr  oft  auch  Anclia  mit  Femur,  Coxa,  Os  ilei,  ScJda 
(Hüftgelenk)  verwechsehi,  entsteht  eine  Verwirrung,  in  welcher 
sich  zurechtzulinden,  nicht  immer  leicht  ist.  Heutzutage  ist 
Anchae  und  Os  anchae  aus  den  Registern  der  anatomischen 
Sprache  gestrichen.  Seine  Abstammung  aufzuklären,  fällt  schwer. 
Der  Auslaut  des  Wortes  liesse  an  griechische  Abkunft  denken. 
Die  verwandten  Worte  jedoch,  a^X'?  iialie,  ay^-r),  oder  oi.^y.üv,  Ell- 
bogen, und  äY/w,  erdrosseln,  stehen  in  keiner  Beziehung  zu 
unserer  Ancha.  Die  arabische  Sprache  hat  das  ähnlich  klingende 
angk.  Dieses  aber  ist  Hals,  somit  gleichfalls  der  anatomischen 
Anclia  fremd.  Wenn  nun  Kühn  Ancha  als  eine  „arahicis  scrip- 
toribus  usitata  vox"  anführt,  so  meint  er  gewiss  nicht  die  Araber, 
sondern  die  Latein  schreibenden  Arabisten.  So  bleibt  denn 
nichts  übrig,  als  Ancha,  mit  Dicz  ')  und  Du  Gange  2)^  für  ein 
romanisches  Wort  zu  halten,  vielleicht  verwandt  mit  dem  sa- 
binischen  cmcus,  Enke,  dem  althochdeutschen  ancha,  Genick, 
und  dem  coxendix  des  Celsus.  Professor  Müller  hält  es  für 
möglich,  dass  Ancha  für  Concha  verschrieben  ist.  Köy"/,"')  drückt, 
nach  Jul.  Pollux,  nebst  Muschelschale  und  Hirnschale,  auch 
Ohrhöhle  und  Augenhöhle  aus.  Warum  nicht  auch  Pfannen- 
höhle, und  als  totimi  pro  parte,  sofort  das  ganze  Hüftbein. 


§.  XL  Alcahab,  Os  tali  s.  astragali. 

Alcahab,  ohne  Artikel  Cahab,  ist  ein  oft  wiederkehrender 
Ausdruck  für  das  Sprungbein.  Sieh'  §.  XLHI  (Caib  und 
Cahab),  in  welchem  die  reiche  Synonymik  des  Sprungbeins 
ausführlich  abgehandelt  wird. 


n   Etymol.  Wörterbuch  der  romanischen  Sprachen.    2.  Aufl.,    I.  Band. 
'^)    Glossarium  mediae  latinitatis.   Paris,    1846.    Tome  VI. 


5?.  XII.    Alcatini,    Alclintiin,   und    AIlia\im,   Vcrtclirac   luinliares.  29 


§.X1I.  Alcatim,  Alchatim,  und  Alhavim,Vertebrae  lumbares. 

Von  den  Commciitatoron  des  M  midi  aus  werden  diese 
drei  AVortc^  öfter  niiteiiuinder  verwecliselt.  Die  von  den 
Lexica  geg'cbenen  Erklärungen  derselben,  stimmen  nicht  zu 
den  Beg-rifFen,  welche  man  sich  aus  dem  Context  der  Sätze 
bildet,  in  denen  sie  vorkommen.  Es  hält  deshalb  schwer,  sie 
scharf  von  einander  zu  unterscheiden.  Ein  Versuch  dazu 
darf  gewagt  werden. 

1.  Alcatim.    - 

Das  doppelsinnige  Alcatim  drückt  sowohl  Lende ,  als 
Concavität  des  Kreuzbeins  aus.  Letzteres  ergiebt  sich  ans 
Mundin  US,  welcher  im  Capitel  De  anatliomia  matricis  sagt: 
mairix  est  situata  in  concavitate  Alcatim,  quae  in  parte  posteriori 
est  circumdata  spondilibus  lialavis  (Kreuzbein)  et  caudae  (Steiss- 
bein).  Als  Lende  erscheint  Alchatim  im  Berengarius ') : 
Nervi  nuchae  renum  s.  alchatim,  sunt  paria  qumque,  —  und  an 
einem  anderen  Orte  2) :  Spondiles  alchatim  (LendenAvirbel) 
sunt  quinque.  Als  Lende  finden  wir  Alcatim  auch  im  A vi- 
ce nna  an  vielen  Stellen.  Das  Cap.  10  des  Canon  ^)  führt  die 
Aufschrift:  De  anatomia  spondilium  lumhorum..  So  oft  in  dem- 
selben die  Lenden  erwähnt  werden,  steht  in  einer  Randnote 
von  Andreas  Bellunensis,  als  Erklärung  das  Wort  Alchatim. 
An  einem  späteren  Orte  des  Canon  lese  ich:  Prinium  par 
nervorum  ossis  sacri,  miscetur  cum '»er vis  alchatim  {lumhorum -^^ 
—  In  der  Mantissa  nomenclaturae  medicae  von  Pancratius 
Bruno,  steht:  LumM,  arahice  Katim.  Mit  vorgesetztem 
Artikel,  wird  aus  Katim.,  Alkatlm.     Das  arabische  Wort  lautet 

')  Isagogac  breves.     Cap.   de  nervis  a  nucha   (Rückenmark)   ortis. 
2)    Commcnt.   in  anathomiam   Mundini,  pag.  4,90,  a. 
•^)   Lih.  I,   Fon.  1,    Svmma  1,   Docfr.  5. 
■*)    IJh.   1,    Fcn.  1,    Summa  3,    Cap.   6. 


30         §•  XII.    Alcatim,  Alcliatim,  und   Allirxvim,  Vertehrae  Inmbares. 

iiacli    Müller    ^i2.jii\   (al-qatan).    —    In   den  Lexicis  erscheint 
Alcatim  auch  als  Mittelfleisch. 

3.  Alhaviin. 

Alhavim.  Dieser  Proteus  nimmt  folgende  Gestalten  an: 
AlaniSj  Alavis,  Alhavis,  Haiavis,  Alliavius,  und  Alhovius  ').  Alle 
zeigen  die  Kreuzwirbel  an.  Spondiles  Alanis  sunt  in  plicatura 
a  dorso  ad  caudam,  heisst  es  im  Mundinus,  —  und:  Os 
sacruni  s.  Spondiles  tres  Alhovius,  im  Berengarius. 

Die  Araber  und  ihre  Anhänger,  zählten  uur  drei  Kreuz- 
wirbel, —  Galen  vier.  Im  lateinischen  Avicenna  steht 
Alhavis  und  Alhavim  immer  für  Kreuzbein,  welcher  Knochen 
auch  als  Alagiazi  und  Alhagiazi  (arabisch  y-^if,  al-adscldz) 
bezeichnet  wird.  Gerardus  Cremonensis  sagt  in  seiner 
Antiqua  expositio  nominum  Arahicorum'^):  Alhavis  sunt  ossa  lata, 
quae  simt  suh  renibus.  Man  könnte  darunter  auch  die  flüft-" 
knochen  verstehen. 

Die  sonst  noch  von  den  Arabisten  gebrauchten  Ausdrücke 
für  Kreuzbein:  Os  latum,  magnum,  ampluni,  Coccyx  perforatus, 
und  das  fürchterliche  Suhvertehrum  im  Salomon  Albertus^), 
sind  Uebersetzungen  der  griechischen  Bezeichnungen:  tzXxvj 
ocTsov  (Homer  und  Galen),  .{xi^^xc,  ctcövouao;;  (Hippocrates), 
Tp-/]Ti;  •/.dyau;  (Rufus  Ephesius),  und  uTuoffTccvouXoc;  (Oribasius). 
Für  die  im  Vesal^)  zu  findenden  Ausdrücke:  Alagas  und 
Agit,  fehlt  mir  die  Erklärung.  Dagegen  lässt  sich  Ossarium, 
Osanum,  und  Osanium,  wie  Guido  und  seine  Zeitgenossen  das 
Kreuzbein  nennen,  entweder  als  corrumpirtes  Os  sacrum  deuten. 


')  Die  letzten  vier  Worte  als  Unarten  der  italienischen  Aus- 
sprache,  welche  das  //  dort   anbringt,    wo  keines  sein   soll. 

■^)  Im  zweiten  Bande  der  Venetiauer  Aiisgabe  des  Avicenna, 
von  Costaeus  und  Mongius. 

^)   Historia plerariimque partium  corp.  livm.jWitchorgao,  1601,  pag.  120. 

*)    Ojjcra  oinn/'a.   Eilif.   Lugd.    Tom.  I,  pag.  142. 


§.  XTI.    AK-atiiii,   Alcliatim,   uiul    Alliiniin.   ^'d-tcluiu'   limiliarcs.  31 

oder,  und  zwar  mit  inelir  (irund,  als  Os  ani,  Avas  die  Nachbar- 
scliat't  dos  Al'tei's  —  Amis  —  zulässig  crscdicincn  lässt.  Das 
aus  der  hebräischen  Uebcrsctzunü;  des  Aviecnna  entnommene 
nS?DlDn  "'S  Düp,  Kzem  pi  hatahaatli,  für  Kreuzbein^  besagt  wört- 
lich :  der  Knochen  des  Mundes  des  Afters.  Wir  finden  dcslialb 
auch  das  Steissbein,  dessen  Spitze  noch  nälier  an  den  After 
lieranreiclit^  öfter  als  das  Kreuzbein,  Osanium  genannt.  Im 
Constantinus  Africanus  heisst  dasselbe  Os  juxta  anum. 
Hieraus  erklärt  sich  auch  der  von  Vesal  angeführte  Ausdruck: 
Vetuhi,  für  Ki'cnz-  und  Steissbein.  Denn  Anus  ist  nicht  blos 
„After",  sondern  auch  „altes  Weib"  (anus  Cumaea  heisst  die 
Sibylle  im  Ovid).  Vielleicht  haben  die  Falten,  welche  die 
Schleimhaut  eines  zusammengezogenen  Afters  bildet,  Antheil 
an  der  Gleichheit  beider  Worte.  Auch  im  Griechischen  heisst 
ein  altes  Weib,  und  die  runzelige  Haut  um  den  Nabel  herum : 
^;py.'Jz.  Cutis  circa  timhilicum^  sagt  Spigelius,  YpaDc  dicifur, 
quin,  in  moduni  frontis  vetulae,  7'ugosa  sit  in  homine  ').  Und 
so  haben  denn  die  Bai'baro-Ijatini,  in  der  Einfalt  ihrer  sprach- 
lichen Unwissenheit,  Vetula  auch  für  Anus  als  After  gesetzt, 
und  statt  Os  ani  (unser  Kreuz-  und  Steissbein)  kurzweg  Vetula 
geschrieben. 

Das  allgemein  gewordene  Os  sacrum,  heiliges  Bein,  ist 
eine  Uebersetzung  des  unrichtig  aufgefassten  Upo;  o-^rivo'jAo;  des 
Galen^  —  nicht  heiliger  Wirbel^  sondern  grosser  Wirbel  2). 
Isidorus  giebt  noch  eine  andere  Erklärung  für  dieses 
,,  heilige"  Bein.  Er  sagt:  ima  spinae  pars,  quam,  Graeci  Upbv 
ccrxiijv  vocant,  quia  primum  in  infante  nascitur ,  ideoque  et  hostia 
(Opfergabe)  a  gentiUbus  (Heiden)  diis  suis  dahaiur  3). 

')  De  Inun.  corp.  faln-ica,  p'(f/-  '^-  Iin  Avicenna  wird  die  faltige 
X^mrandung  des  Nabels,   durch  Alhhcrc  ausgedrückt. 

2)  Ausführliches  hierüber  in  §.  124  meines  anat.  Lehrbuches, 
14.   Aufl. 

^)    Eft/molofjicorum    Lih.    II,    C'ap.    1. 


32  §•  XIII.    Alfliadam  und   Alcliecl,  Nackengrulie  und  Nacken. 


§.  XIIL  Alchadam  und  Alcheel,  Nackengrube  und  Nacken. 

Ueber  Alchadam.  und  Alcheel  Avicennac,  Alagdtni  und 
Alkelel  des  Albucasis,  sieh'  §.  LXXXI,  Nucha  als  Nacken. 
Untei-  Alchadam  wird  die  Grube  unter  dem  Hinterhaupt 
(Nackengrube),  —  unter  Alcheel  die  Nacken-  und  obere 
Rückengegend  zwischen  den  Schulterblättern  verstanden. 


§.  XIV.  Alchamba,  Hypophysis  cerebri. 

Poetische  Ausdrücke  sind  selten  in  der  Sprache  der 
Anatomie.  Avicenna')  erfand  einen  solchen  für  den  Hirn- 
anhang (Hijpophysis  cerehri),  indem  er  ihn  Alchamha  nannte, 
welches  Wort  von  Andreas  Alpagus  Bellunensis,  als  Caput 
rosae  übersetzt  wurde.  Ausser  Magnus  Hundt 2)  und  Victor 
Conrad  Schneider'^)  nahm  kein  Anatom  diesen  morgen- 
ländischen Tropus  an.  Er  kommt  mir  nicht  als  unglücklich 
gewählt  vor,  da  der  Hirnanhang,  und  der  in  ihn  eingepflanzte 
dünne  Stiel  des  Infundihnlum,  mit  dem  Stengel  und  dem 
becherförmig  verdickten  Kelch  einer  Rose,  aus  welchem  sich 
die  Frucht  (Hagebutte)  entwickelt,  eine  unverkennbare  Aehn- 
lichkeit  hat.  Die  Blüthe  dieser  Rose  war  also  nur  von  kurzer 
Dauer. 

So  blieb  denn  dem  Hirnanhang  sein  alter  Name:  Caro 
glandosa*),  durch  lange  Zeit,  bis  Vesal  ihr  den  Namen  Glandula 


>)    Canon,   Lih.  III,   Fem.  1,    Tretet.  1,    Cap.  2. 
2)  Anthropologium.,   Lips.,    1501,    Cap.    31,  2. 
^)   De   cafarrh/s,   Lib.  II,    Cap.  15,  pag.  152. 

'^)   Diese  Caro  glandosa  wurde  von  Mundinus,    Carpiis,    Achil- 
liniis    u.   v.   A.    gebraucht.      Einige,    wie  z.   B.    Alexander 


§.   XTV.     Alcli.'iiulia,   llyi)(i])liysis  ccrchri.  33 

pitnUarta  ccrubri  gab,  bei  dessen  Aurstelhmg  ihm  ihis  (Jaleiiisehe 
äor^v  (Drüse)  vorgeschwebt  haben  muss  ').  Die  Benennung  ist 
nicht  zu  reelit fertigen ,  da  man  zu  allen  Zeiten  einsall,  dass 
diese  Glandula  keine  Glandula  ist,  und  niemals  Schleim,  oder 
ein  anderes  Sccret,  aus  ihr  erhalten  werden  kann  ^).  Aber  die 
Älacht  des  Vorurtheils  reicht  über  den  Verstand  hinaus,  und 
ein  so  genauer  und  scharfer  Beobachter  Vesalius  wai',  konnte 
er  sich  doch  von  dem  ererbten  Glauben  an  die  schleimbereitende 
und  entleerende  Thätigkeit  dieser  Di'üse  so  wenig  losmachen, 
dass  er  selbst  vier  Gänge  abbildete  ■'),  durch  welche  das  Secret 
der  Drüse,  in  die  Nase  und  in  den  Rachen  geschafft  werden  sollte. 
Die  zwei  vorderen  geleiten  zur  Siebplatte  des  Os  eJlunoideiiyn, 
die  zwei  hinteren  aber  zu  den  zwischen  dem  Keilbeinkörper 
und  den  Spitzen  der  Pyramiden  der  Schläfebeine  befindlichen 
Oeflfnungen,    Rlmae  ^),  per    quas  pituita  ori  palatove  potissimum 


Benedict  US,  ignoriren  den  Gehirnauhang  gänzlich,  und 
lassen  die  ^fluctiones  pltuitae^'' ,  direct  vom  InfuncJihulum,  welches 
sie  Concavitas  concJiularls  nennen,  zx;m  Gaumen  abströmen :  in 
■media  concavitatls  conchnlaris  foramrntum  est,  qitod  deorsum  x^crsus, 
ad  viam  ixdati  extremi  excretorlam  de.sccndit,  unde  püiidae  ßuct/ones 
a  media  cerehra  profluunt,  et  stevnutamenta  prorumpunt.  Anatomice, 
Lih.    IV,    Fol.    43,  h. 

')  De  corp.  hum.  fuhr.,  Lih.  VII,  Cup.  11  {Glandula,  qua  cerebri 
pitiiita  excipitur). 

2)  Wohl  aber  liess  man  die  Zirbel,  das  Wasser  der  Gehirn- 
kammern absondern.  Sie  wurde  deshalb  auch  von  Acesal 
für  eine  Drüse  erklärt,  und  Glundulu  nucis  pineae  imurjinein 
exprimens ,  kürzer  ^^/j^rY^/Zs  genannt,  nach  dem  Galen ischen 
y.ojvzp'.ov,  Diminutiv  von  v.(7jvo;,  ein  Kegelchen,  wie  die  Zapfen 
der  Pinusarten.  Eine  dieser  Pinusarteu,  welche  essbare  Früchte 
trägt,  heisst  Pimis  p)inea  L.    „Zirbel",   irnde   „Zirbeldrüse". 

■')    ^PP-   omn.,    Tom.  I,   Lih.  I,    CJap.  12,  pucj.  44. 

"*)  Diese  Rimue,  welche  nur  am  skeletirlen  Schädel  offen  gesehen 
werden,  am  frischen  Schädel  aber  durch  den  Primordialknorpel 

Hyrtl.    Die  arab.  u.  hebr.  Worte  (1.  Anatomie.  3 


34  §•  ^V.    Alcliangiar,  Processus  xiplioideus  sterni. 

inflidt.  Die  Vesal'sche  Abbildung  wurde  vielmal  in  den  Schriften 
seiner  Nachfolger  reproducirt '),  bis  endlich  V.  C.  Schneider, 
durch  seine  zwar  weitschweifigen,  aber  classischen  fünf  Bücher: 
De  catarvliis,  Viteh.,  1640 — 1642,  die  alte,  und  von  so  vielen 
Autoritäten  gestützte  Irrlehre  von  der  Schleimdrüse  des  Ge- 
hirns, bleibend  widerlegte,  und  dadurch  der  Medicin  einen 
noch  grösseren  Dienst  erwies,  als  die  Anatomie  dem  Vesal 
zu  verdanken  hat.  Kein  Arzt  und  kein  Anatom  sollte  dieses 
gründliche  und  gelehrte  Werk  ungelesen  lassen  —  wenn  er 
Zeit  dazu  hat. 

Der  gegenwärtig  ausschliesslich  für  Gehirnanhang  cur- 
sirende  Name,  ist  der  von  Sömmorring^^  eingeführte:  Hypo- 
ph/sis  (ÜTO,  unten,  c-uw,  wachsen),  was  im  I^atein  als  Appendix, 
und  im  Deutschen  als  Ilirnanhang  wiedergegeben  wird.  Wir 
wollen  das  respectable  Wort  nicht  verdächtigen,  aber  sagen 
müssen  wir  doch,  dass  es  von  den  alten  griechischen  Aerzten 
schon  für  das  Ausfallen  der  Wimperhaare,  und  für  den  grauen 
Staar  vergeben  wurde.  In  Blancardi  lex.  med.  heisst  es  aus- 
drücklich :  Hypopliysis  Cataracta  est. 


§.  XV.  Alchangiar,  Processus  xiphoideus  sterni. 

Wer  kennt  den  Handschar  nicht?  Alan  hörte  so  viel 
von  ihm  als  Waffe  in  neuerer  Zeit.  In  der  Interpretatio  nomi- 
num  arahicorum  Avicennae  von  Andreas  Bellunensis,  ist  er 
abgebildet.    Er  sieht  einem  Dolche,  mit  breiter,  zweischneidiger 


des  Schädels  verschlossen  sind,    heisseu    bei  uns  jetzt,    ihrer 

unregelmässigen,   zackigen  Umrandung   wegen:   Foramlna  lacera 

anter  iura. 
^)   Ich   sehe  sie   in   Salomon   Albertus  vor  mir  (Historia  plera- 

rtimque  partium    corp.   lium.    Vifeb.,    1585,  pag.  16). 
■^)   Hirn-   und  Nervenlehre,    §.    62. 


§.  XV.    Alcliaiigiar,  Procossus  xi^lioidcns  stcrni.  35 

iiiul  scluirispitzigei'  Klinge  gleich.  I  )('r  crkläreiKlc^  'l'cxt  zu 
der  Abbildung  laiitet:  Alclian(ji(tr  sii/iiificat  ijladmm  valde  usi- 
tatum  in  Syria,  et  est  ad  latitudmem  tendens,  cujus  cuspls  est 
incisivus,  et  chartilago  in  fine  thoracis  (Brustbein)  asslmUatur 
extremitafi  gladii  jy^riedicti.  Alchanglar,  mit  den  Schreibarten: 
Alcliang)'! ,  Alclianglarl,  und  Alchangiri,  ist  also  der  Processus 
xi2>ho(deus  sterni,  arabisch  ,^w-pii.f  o«j-öjiJf,  al  ghudrüf  al- 
cliandscharl,  d.  i.   der  Knorpel  des  Schwertes  '). 

In  demselben  Capitel  des  Canon,  werden  wir  noch  mit 
drei  Namen  des  Schwertknorpels  bekannt,  welche  lange  Zeit 
in  Gebrauch  waren :  1.  Tutayyientmn  oris  stomaclii,  —  2.  Cart'dago 
eplglottalis,  —  und  3.  Malum  granatum.  (Alcansi,  auch  Alkl  und 
Alkilü,  in  der  Inteiyretatio  vocum  Mesuae,  von  Jac.  Sylviiis-), 

vVd  1.  Dass  der  Schwertknorpel  ein  Schild  für  die  Cardia 
des  Magens  abgiebt,  glaubten  diese  Menschen,  welche  nicht 
secirten.  Sie  nannten  ihn  deshalb  üJot^Ji  (vÄJ  Ky3^,  loiqäijali 
U-fumi-l-mVdah,  tutamentum  ad  os  stomaclii,  wofür  Mundinus 
und  sein  Anhang,  noch  bestimmter  Clypeus  und  Scutum  oris 
stomacln  setzten.  Constantinus  Africanus  sagt:  cartldlago 
seria  (letzter  Knorpel),  quae  dum  acuitur,  est  sicut  gladius,  et  ort 
stomacln  (Cardia)  superponitur.  Cartllago  scutiformis  kommt  im 
Guido  vor.  —  Ad  2.  Mit  der  Epiglottis  kann  nur  der  breite, 
spateiförmige  Schwertknorpel  mehrerer  Siuigethiere  verglichen 
werden.  Dem  menschlichen  kommt  diese  Form  nur  sehr  selten 
zu.  Im  lateinischen  Avicenna  stehen  die  Worte:  inferior 
extremitas  thoracis  (Brustbein)  vocatur  epiglottalis ,  et  est  tuta- 
mentum oris  stomachi^).  —  Ad  3.  Bei  dem  Pomum  granatum 
rauss  etwas  länger  angehalten  werden. 

Wie  kommt  der  menschliche  Schwertknorpel  dazu,  mit 
einem  Granatapfel  verglichen  zu  werden  ?  Die  Autoren,  welche 


^)    Canon,   Lih.  I,    Fr».  1,    Docfr.  5,    Summa  2,    Cap.  22. 

^)    A.ls  Anhang  von   J.    Mesuae   Daraa.sceui,    de  rt  mcdü-a   Uhrl 

tres.     Lngd.,    1566. 
3)   L!h.  T,   Fm.  1,   Düctr.  5,    Summa  1,    Cap.  15. 

■6* 


36  §•  ^^-    Alcliangiar,  Processus   xiplioideus  sterni. 

sich  des  Ausdruckes  Pomum  granafum  oder  Malum  punicum 
bedienen,  führen  verschiedene  Gründe  dieses  Vergleiches  an. 
a.  Nie.  Massa  vergleicht  den  Schwertknorpel  mit  der  Blüthe 
des  Granatapfels ').  h.  Berengarius  mit  einem  einzelnen  Blatt 
dieser  Blüthe :  qida  asslmilatur  parti  halaustii  (Blüthe)  mali 
granati.  Mit  ihm  viele  andere.  Würde  nur  auf  die  breite, 
sehr  seltene  Form ,  des  Schwertknorpels  anwendbar  sein, 
c.  Vesalius  nur  mit  der  Spitze  eines  solchen  Blüthenblattes : 
quia  unius  halaustii  apicis  iynagini  accedit.  d.  Curtius  und 
Zerbis  mit  der  Rinde  des  Apfels:  propter  similitudinem  cum 
cortice  mali  granati.  Die  getrocknete  Schale  des  Granatapfels 
ist,  wie  man  in  allen  Apotheken  sehen  kann,  ebenso  dick, 
steif,  und  braun,  wie  ein  getrockneter  Schwertknorpel.  Am 
Scheitelpunkt  des  Apfels,  lauft  die  Rinde  in  kleine  Läppchen 
oder  Zacken  aus,  welche  um  eine  Grube  (Butz)  herum  stehen. 
Diese  Zacken  sind  zungenförmig,  haben  etwas  aufgekrempte 
Ränder,  und  sehen  dadurch  einer  kleinen  Epiglottis  gleich. 
Da  nun  der  Schwertknorpel  zuweilen  auch  diese  Form  zeigt, 
und  deshalb  Cartilago  epiglottalis  genannt  wurde,  kann  er  aus 
demselben  Grunde,  von  Jenen,  welche  in  der  Wahl  der  Be- 
nennungen nicht  eben  wählerisch  zu  Werke  gingen,  auch 
Pomum  granatum  genannt  worden  sein.  Alle  diese  Erklärungen 
können  nicht  entsprechen,  denn  Pomum  granatum  ist  der  ganze 
Apfel,    nicht  seine  Rinde,    nicht  seine  Blüthe,    nicht  ein  Blatt 


')  Chart ihigo  haoc  hahei  tro><  iiartc^  anrpilataf^  (ganz  unverständlich), 
ac  si  esset  flos  mal!  granati.  Anatomiae  Jiljer  infrodiictorhis,  Cap.  24, 
Fol.  46,  a.  Die  Blüthe  des  Granatapfels  bat  aber  viel  mehr 
Blätter  als  drei.  Der  Mann  lebte  viel  in  der  Einbildung. 
Er  entdeckte  auch  eine  Höhle  im  Scbwertknorpel,  welche 
durch  einen  Canal  mit  dem  Mediastinum  in  Verbindung  steht. 
iljid.  Er  scheint  das  zuweilen  im  Schwertknorpel  voi'kommeude 
Loch  im  Sinne  gehabt  zu  haben,  als  er  diesen  Unsinn  nieder- 
schrieb, —  ein  Loch,  durch  welches  Amatus  Luaitanus, 
die  vajMres  tefros  stomachi  ausdampfen  Hess.  (Curationes  med., 
Cent.    V,    Cur.    95.) 


§.  XV.     i\l(.'li;nij;iar,   I'rdco.Sbiis   xi|ilic>iili'iis   stcriii.  37 

seiner  Jlliitlic.  Die  Saclie  ist  viclmelir  so  zu  nelinieii.  Alle 
genindeteii  Kriialx'iilu'iti'ii  am  ineiiseliliclicii  Leibe  —  harte 
und  weiche  —  hiessen  einst  Puma.  80  die  dem  Jochbein 
entsprechenden  Wan;;enliügel :  Puma  facieV)  (das  franzcisisehc 
pomette),  —  die  Prominentia  larynxjis  am  Halse:  Pomum  Adaml, 
—  der  Hügel  des  grossen  Trochanters:  PomuM  coxae,  —  der 
Kopf  des  Oberarms:  Pomum  humeri,  —  die  Kniescheibe:  Pomum 
s.  oci(h(s  gemi,  —  die  IVIandoln:  Poma  (jutturls,  —  ein  kurzes 
männliches  Ghed:  Pomum  J'enerts,  —  die  Brüste  bei  Suidas: 
[jx^Kx,  d.  i.  Poma  s.  Ufala  -),  —  die  Hoden :  Poma  amoris,  —  die 
Seitenlappen  der  Schilddrüse:  Poma  cartilagini  thyreoideae  appo- 
sita  (Riolan\  u.  m.  a.  Ein  etwas  aufwärts  gebogener  SeliAvert- 
fortsatz  hebt^  wie  öfter  gesehen  wird,  die  darüber  befindliche 
Haut  zu  einem  Hügel  auf,  welcher,  wie  die  vorhergehenden, 
Anspruch  auf  Pomum  macht.  Warum  aber  gerade  Pomum, 
granatumf  Nun  das  mag  daher  kommen,  dass  der  Granat- 
apfel der  einzige  grosse  Apfel  ist,  welchen  man  in  warmen 
Ländern  kennt.  —  Wenn  auch  der  untere  Lappen  der  rechten 
Lunge,  im  Mundin us  als  Pomum  granatum  aufgeführt  wird, 
kann  es  deshalb  sein,  dass  bei  den  Wiederkäuern,  dieser 
Lappen  der  Lunge  eine  Furche  zur  Aufnahme  des  Stammes 
der  unteren  Hohlader  hat,  und  dei-  Lappen  an  der  Hohlader 
zu  hängen  scheint,  wie  der  Apfel  an  seinem  Stiel. 

Die    übrigen    Benennungen    des  Schwertknorpels   in    ver- 
gangener Zeit,  sind  nur  Versionen  von  ^icposisv^c,    wie  Processus 


')  Nach  Andreas  Belluneusis  bei  den  Arabern  Uf/mc ,  der 
harte  Thoil  der  Wange,  zum  Unterschied  von  dem  weichen, 
ÄMuifJ. 

2)  Citrouen  und  Orangen,  Quitten,  Aprikosen,  und  Pfirsiche, 
hiessen  bei  den  Römern  ebenfalls  Mala,  daher  ab  ovo  ad 
iiHila,  vom  Anfang  der  Mahlzeit  bis  zum  Dessert.  Mahun 
punicum  s.  granatum  erhielt  seinen  Namen  von  seinem  Vater- 
lande, und  von  der  Menge  seiner  Kerne  —  a,  multitudinc 
granorum,   granatum   d/ct'tur,   Plinius. 


38         §•  XVI.  Algededi,  Os  splienoideiim.    §.  XVII.  Algamur,  Gingiva. 

und  Cartilago  ensiformis ,  mucronata,  gladialis,  ensiculata,  und 
cuspidata.  Furcula  und  Furcella,  oder  Forcella  inferior  s.  Immilior, 
drückt  den  Gegensatz  zu  Furcula  superior  aus,  unter  welcher 
beide  Schlüsselbeine  gemeint  waren.  Sieh'  §.  LX,  Furcula 
s.  Clavicula.  —  Die  bizarrste  Benennung  des  Schwertknorpels 
hat  sich  in  die  Commentaria  Berengarii  verloren,  i^^^d-  39,  a: 
Engastrimitos  (t(^(xcTpiiJX)(ioq)  —  der  Bauchredner.  Es  steckt 
Humor  darin.  Wahrscheinlich  wollte  er  damit  das  ai'abische 
Os  epiglottale  lächerlich  machen. 


§.  XVI.  Algededi,  Os  sphenoideum. 

Älgededi  hndet  sich  im  lateinischen  Haly  Abbas  als 
Keilbein.  Ohne  Artikel,  als  Getedi  und  Geteth,  gebrauchen  es 
Carpus  und  Zerbis.     Sieh'  §.  LXV,    Geteth. 


§.  XVII.  Algumur,  Gingiva, 

Älgumur,  \y.^x}\  (al-'umRrJy  ist  Zahnfleisch.  Die  Commen- 
tatoren  des  Mundinus  bedienen  sich  häutig  dieses  Wortes, 
neben  Caro  dentium  und  Gingiva.  Ott  steht  es  ohne  Artikel, 
als   Guinur  und   Gumaur,  sieh'  §.  LXIX. 


§.  XVIII.  Alhaleb,  Ureter. 


Alhaleb,  als  Harnleiter,  erscheint  nur  im  Gerardus. 
Gewöhnlich  wird  der  Harnleiter  Vena  uritis,  oder  Porus  uritis 
genannt,  und  unter  diesem  Namen  auch  die  Harnröhre  zu- 
weilen verstanden. 


§.  XVIII.    Alluileh,  Ureter.  39 

Nur  die  höchste  Unachtsamkeit  konnte  für  Vena  uritis, 
Vemi  ciridis  setzen,  welche  uns  bei  i'inig-en  Arabisten  unter- 
kommt. —  Cclsus')  nennt  die  Harnleiter:  Venae  albae  renum, 
A  r  c  t  a  e  u  s  -) :  Canales  nervei  ßstidosl,  A  v  i  c  e  n  u  a :  Emimctoria, 
De  Vigo:  Emontoria,  Vesal:  Afeatus  urinarü,  und  Bauhin: 
DiLctores  iirinae.  Audi  als  Collum  renis  finde  ich  den  Ureter 
im  Guido.  Der  Name  oupyjTv^p,  welchen  der  Harnleiter  durch 
Aristoteles  erhielt,  kommt  von  oupso),  harnen.  —  Die  Niere 
stand  zur  Leber  in  folgendem  Verhältniss. 

Nach  den  physiologischen  Ansichten  des  Alterthums, 
Avar  die  Leber  das  Organ  der  Blutbereitung.  Sie  hiess  bei 
den  xVrabisten  Epar,  Jocur,  JecuVj  und  Eicatum.  Die  letztere 
Benennung  ist  gut  römisch.  Eicatum  ist  nach  Apicius,  einem 
berühmten  römischen  Gourmand  zur  Zeit  des  Tiberius, 
welchem  auch  ein  Buch  über  die  Kochkunst  zugeschrieben 
wird,  die  Leber  eines  mit  Feigen  (ficus)  gemästeten  Thieres. 
Aus  diesem  ßcatum  entstand  das  italienische  fegato,  und  das 
spanische  Idgado.  —  Der  Chylus  Avurde  der  Leber  durch  die 
Veiiae  mesaraicae  und  die  Vforiader  (Vena janitrix)  zugeführt-^). 
Sie  machte  Blut  aus  ihm,  indem  sie  ihn  von  vier  Unreinig- 
keiten  säuberte,  Avelche  er  mit  sich  brachte.  Die  erste  davon 
war  die  gelbe  Galle,  cholera  (bei  den  alten  italienischen  Ana- 
tomen: colera  und  collera).  Die  zw^eite  war  die  berüchtigte 
schwarze  Galle  (melanclioUa  s.  cholera  nigra),  welche  durch 
die  Vena  splenica  in  die  Milz  abgeführt,  theilweise  aber  auch 
durch  einen  Ast  dieser  Vene  (eines  unserer  Vasa  brevia)  in 
den  Magen  ergossen  wird,  ad  excitandum  api)etitmn  (Guido). 
Die  dritte  Unreinigkeit  war  die  Superfluitas  aquosa,  AA^elehe 
aus  der  Leber,  durch  die  Hohlader,  in  die  Nieren  kommt, 
und    A'on    dort    durch    den    Harnleiter    in    die  Harnblase.     Die 


1)  De   medicina,   Lih.   IV,    Cap.    1. 

2)  Edit.   Boerhavü,  pag.    52. 

^)   Venarum   mesarak-arum   officium    est,    ad    hepar  deferre   tofam    honi- 
tafem   chyli.      De   Vigo,    Opera    in   chyrnrgia,    Fol.    8,  b. 


40  §•  XVIII.    Alhaleb,  Ureter. 

vierte  Uiireiiiigkeit^  das  Phlegma,  wird  als  Sehmiermittel  der 
Gelenke  verbrauelit  —  die  Synovia  des  Paracelsus.  Uin 
dieser  vierfachen  Absonderung  zu  genügen,  hat  die  Leber 
vier  Lappen  erhalten.  Diese  Lappen  der  Leber  hiessen  im 
Allgemeinen:  Fihrae^),  Penulae  und  Paenulae,  auch  Pinnae, 
Capita,  Carunculae,  Penacula,  Alae,  Promontoriola,  und  Addita- 
menta  2),  im  Einzelnen  aber :  Äuriga,  Culter  (Maclmera),  Mensa, 
und  Focus.     So  der  Gedächtnissvers  des  Selneccerus: 

„Partibus  Ms  etiam  tribuerunt  nomina  midti, 
„Auriga  et  culter,  mensa,  coqnensque  focus/' 

Mundinus  und  Massa  sprechen  von  fünf  Leberlappen 
in  Sfjnia  liepatis  (eoncave  Leberfläche).  Sie  können  dieselben 
nur  bei  fleischfressenden  Thieren  gesehen  haben.  Syma  ist 
ganz  gewiss  das  Femininum  von  simus,  aufwärts  gebogen  oder 
concav,  mit  der  beliebten  Substitution  von  ^  für  i.  Albertus 
Magnus  sagt:  Symam  liepatis  voco  concavum  ejus,  gihbum 
vero  cojivexam  ejus  rotunditatem  ^).  Der  fünfte  Leberlappen 
hiess  Reticidum  jecoris.  Es  wird  seiner  in  der  Opferanatomie  ^) 
und  in  der  Haruspicina  gedacht.  Bei  den  Griechen  hiessen 
die  Leberlappen  Xoßoi  (das  lateinische  lobi).  Auf  ihre  Gegen- 
wart oder  ihr  Fehlen^  auf  ihre  Grösse  und  Zahl,  auf  die  Tiefe 
der  Einschnitte  zwischen  ihnen,    wurde   beim  Wahrsagen    der 


1)  Das  Wort  Fibra  hatte  in  der  classischen  Sprache  einen  ganz 
anderen  Sinn,  als  in  der  anatomischen.  Fibrae  hiessen  die 
Eingeweide: 

„Prolmus  ercptas  vivcntl  corpore  fihras 
.^Iniipiciunt,   meiitemque  Dcam  scrutantur  in  illis.'^ 

Cicero,  Plinius  und  Celsus  gebrauchen  Fibra  für  die  Lappen 
der  Eingeweide,  z.  B.  Pulino  in.  (htas  fibras  dividitur  (Celsus), 
und   quid  ßssuin   hcj^atis,   quid  fibra  valcat  (Cicero). 

2)  Zerbis,    Op.  cit.,  fol.   25. 

3)  Op.   cit.,    Cap.    5,  pay.    91. 

4)  Levit.   III,    V.    4,    10. 


§.  XIX.     AUiasuisa  uikI   Alliak-sa,  Vena  uc-ciiiitali.s.  41 

l^riester  üvhv  viel  gehalten.  Die  Harnsplc'ma  lilcss  deshalb  bei 
den  (irieehen:  t,7:xi:cgy.ctJ.ix  (Snidas').  Eine  Leber  ehnci  La[)p(!n 
(äXoßc;)  vorznliiidcn,  deutete  ebenso  sicher  ein  grosses  National- 
uiiglüek  an,  als  wenn  ein  Maulesel  mit  drei  Füssen  geboren 
w  urde. 


§.  XIX.  Alhasusa  und  Alhalesa,  Vena  occipitalis. 

Vena  alhasusa  kann  nur  die  Oceipitalvene  sein.  Auf 
keine  andere  Vene  passen  die  folgenden  Worte  des  Avi- 
cenna-):  Veuae^  quae  sunt  post  aures  sub  ossibus  eminentibus,  a 
parte  nuchae,  mit  der  Randnote:  Alhasusa,  quarum  phlabotomia 
co)ifert  alsedar  (chronische  Lippitudo),  et  antiquls  capitis  doloribus. 
Unter  Alhasusa  versteht  Sirasis  den  Warzenfortsatz:  os  post 
aurem  eminens,  a  capillis  denudatum.  In  der  Interpretatio  arabi- 
corum.  nominum  Aviceniiae  lese  ich:  l^j^te  alhalesae  (richtiger 
alhasesae)  sunt  venae  partis  posterioris  capntis.  Nur  die  alten 
Aerzte ,  nicht  die  Anatomen,  erwähnen  beider  Worte.  Der 
arabische  Ausdruck  ist  nach  M.    Lxi>.AXcJi.l    (al-chaschtschä). 

Ich  kann  es  nicht  unterlassen,  bei  Erwähnung  des  Alsedar 
als  Lippitudo,  anzumerken,  dass  dem  Arzte  der  Jetztzeit,  die 
Leetüre  medicinischer  Schriften  aus  dem  frühen  Mittelalter, 
bezüglich  der  Krankheitsnamen,  insbesondere  der  chirurgi- 
schen, nicht  mindere  Schwierigkeiten  bereitet,  als  dem  Ana- 
tomen die  Folianten  aus  jener  trüben  Zeit.  Die  Krankheits- 
namen sind,  wie  die  anatomischen,  zum  grossen  Theile  arabisch. 
Ich  führe  einige  Zeugen  aus  meinen  Excerpten  an : 


1)  Th.  Bartholiniis,  de  je  cor  is  cxtixpicio,  in  dessen  Orationihus, 
Hofn.  1668,  pag.  87.  —  Ph.  J.  Hart  mann,  de  orighuhus  aiiat., 
Bcrol.  1754,  Cap.  2,  §.5.  —  C.  Cuntz,  de  Graecorum  extispiciis, 
Gott.  1826,  und  J.   Hyrtl,    Anttquitafe.s  anat.,   §'.  13. 

2)  Canon,    Lib.  I,    Fcn.  4,    Üocir.  5,    Cap.    20. 


42 


§.  XIX.    Alliasusa  und  Allialesa,  Vena  occipitalis. 


Actasmir,  Thränenfistel. 
Albaras  alba  et  nigra,    Lepra. 
Albathar,  Condylom. 
Albeliar,  Asthma. 
Alhir,  Sycosis. 
Alcliola,  After. 
Alcomnati,   Ceratoncus. 
Alliaras,    Vitiligo  alba. 
Alhasa'phum  (Alliasef),  Hydroa. 
Almismar,  Hühnerauge. 
Alphac,  EccJiymosis. 
Alratia,  Atresia. 
Altheben,   Pannus  oculi. 
Althelil,  Hämorrhoiden. 
Asafat,  Impetigo. 
Atarfati,  Ectropium. 
Ataxmiry  Distichiasis . 
Axirnach,  Lipom  des  Augenlids. 
Bathara,  Anthrax. 
Bothor,  Pustel. 
Buris  Avicennae,    Abscessus  in- 

duratus. 
Cathesim.,  Stockschnupfen. 
Chalca,   Convulsio. 
Chamira,  Struma. 
Cholah,  Verrenkung. 
Demenul,  Carbunkel. 
Ehdul,   Tabes. 

Fatar,  Excrescentia  fungosa. 
Firfir,  Rütliel. 
Gar  ab,  Krätze. 
Garha,    Vidnus,    Ulcus. 
Gedem,  Rothlauf. 
Gienun,  Mania. 
Hasafin,  Morbilli. 


erra- 


Humia,  Febris  ardens. 
Ikila,  Krebs. 
Jarcan,   Hydrops. 
Kurkem,  Geschwür. 
Kutubuth,      Melancholia 

bunda. 
Maran  und  Malzan,  Pflaster. 
Mesire,  Leberanschwellung. 
Mirachia,  Unterleibsleiden. 
Nasda,  fleischiger  Auswuchs. 
Rosboth,  Excrescentia. 
Sacrah,  Apoplexie. 
Sadach,   Contusio. 
Sahara  (Zaara  des  A  v  i  c  e  n  n  a), 

Schlaflosigkeit. 
Sathagie,  Knochensplitter. 
Sebel,  Chemosis. 
Sefiros,  Abscess. 
Selaa,  Furunkel. 
Sibare,    Phrenitis. 
Silach,  Defluvium  capillorum. 
Sirza,  Schorf. 
'  Susa,  Beinfrass. 
Susati,  Encanthis. 
Taquia,  Empyem. 
Thelil,  Goldader. 
Vaga  alchatim,  Lumbago, 
Vaga  alchazira,  Colik. 
Zachema,  Coryza. 
Zachi,   Tympanites. 
Zahir,  Dysenteria. 
Zalilc  almazarin,  Lienteria. 
Zaphra,  Cholera. 
Zaratan,  Knoten  in  der  Brust. 
Zarca,  Glaukom,  u.  v.  a. 


§.   XX.     Allniimr,   Vi'ua    IVoutalis.  43 


§.  XX.  Alheame,  Vena  frontalis. 

Vena  alheame  est  vena  in  summitate  frontis,  inter  duo 
superciUa ,  lieisst  es  im  Andreas  Belluncnsis.  SummUas 
frontis  stellt  liier  t'ür  Sincqnit,  Obcrkopf,  welelies  \\'oit  all- 
gemein ^  aber  sehr  uiiriehtig,  Sjjnci'put  geschrieben  wird,  denn 
es  ist  ans  Semicapnt  eontrahirt.  Im  Avicenna  treffen  wir 
auf  Kathan  für  Sinciput. 

Alheame  ist  also  die  Stirnvene.  Sie  diente  zur  Ader- 
lässe bei  Kopfverletzungen  und  Schlagfluss.  Die  Chirurgen 
des  Mittelalters  erwähnen  sie  oft,  -—  die  Anatomen  niemals. 
xVvicenna  empfiehlt  ihre  Eröffnung,  welche  quer  gemacht 
werden  soll'),  gegen  Kopfschmerz,  gravitas  oculorum,  hemi- 
crania,  et  ulceva  capitis.  Aus  der  Vena  media  frontis  Blut  zu  ent- 
ziehen, war  auch  bei  den  Römern  gegen  Gemüthskrankheiten 
und  Verrücktheit  üblich,   wie  im  Distichon  des  Juvenal: 

„Frontis  ei  mediam  medicus  pertiindere  venam, 
,,Cum  ratione  solet,  qui  ratione  caret."' 

Der  ehrliche  Schylhans  rühmt  das  Blutlassen  aus  der 
Stirnvene  „für  bof.  baubtos  Möbicjfeyt'^)".  Der  Mann  hätte  bei 
uns  viel  Praxis  bekommen  können.  Ein  Knittelvers  hat 
diesen,  schon  seit  zwei  Jahrhunderten,  vielleicht  mit  Unrecht, 
vergessenen  Aderlass  verewigt: 

ITuu  la|5  bic  2(bcni  an  bor  Stirn, 
(5nm  i)aubtipcl)  unb  toben bcn  l7irn, 
Dc5C5loid]on,  UHMin  bu  foro;on  tl^ätft, 
V(\\}  bu  hin  ^(usfat^  in  bir  l^ättft-'). 


^)  Wie  bei  allen  Kopfvenen,  melius  ('.s•^  iit  trcuisvcrsc  phlehotn)nctur. 
-)    In   (iiiu'ntihiis   et  attonitis   ('besinnungslos)    rutuerafur,    ex  cilto  enim 

iiuilerieni  Inih/f.  heisst  es  im  Beuedictus,  (J/i.  c/'t.,  Tj'h.  V,  Cap.  5. 
^)  ?  i  0  n  1  i  dl  CS  iJl  ^  c  r  I  a  \]  m  ä  n  n  l  e i  ii ,  als  ^ütbanoi  311  „21 1  b  e  r  t i  ill a  a  n  i , 

von  IVc'iWin  iin6  c5obm-tboii",   oline  Druckort  und   Jahreszahl. 


44  §•  XXI.    Alliiliri  und  Alhiliricti,  Processus  styloideus. 

Da  die  Stirn vene  nicht  paarig  ist,  sondern  nur  Eine 
vorkommt,  welche  der  Medianlinie  der  Stirn  entspricht,  wird 
sie  öfter  auch    Vena  media  oder  mediana  frontis  genannt. 

Der  Verbindungszweig  der  Stirnvene  mit  der  vorderen 
Gesichtsvene,  wurde  am  inneren  Augenwinkel,  Angidus  lacrij- 
malis,  Almacliein,  unter  specieller  Anzeige,  statt  der  Vena 
frontalis  angestochen.  Um  ihn  besser  hervortreten  zu  machen, 
wurde  der  Hals  zusammengeschnürt,  per  pressionem  suffocantem, 
welche  gewöhnlich,  ich  weiss  nicht  warum,  Pressio  judaica 
genannt  wird. 

Avicenna  empfiehlt  auch  die  Vorsicht  bei  der  Venae- 
sectio  in  angido  lacrijmali ,  pldehotomum  non  pjvofundare ,  nicht 
zu  tief  einzustechen,  quia  fortasse  fient  fistulae^  ex  percussione 
OSSIS  ^). 


§.  XXI.  Alhiliri  und  Alhiliricti,  Processus  styloideus. 

Ausser  Berengarius  bedient  sich  kein  Arabist  des 
Wortes  Alhiliri  und  Alhiliricti,  für  GrifFelfortsatz  des  Schläfe- 
beins. In  dem  Capitel  seiner  Isagogae  hreves,  welches  die  Auf- 
schrift führt:  de  mandihulis  s.  m'axillis  inferioribus ,  gedenkt  er 
des  Muskels,  welcher  den  Unterkiefer  herabzieht,  mit  folgen- 
den Worten :  „miisculi  vero  aperientes  oriimtur  a  loco,  arabice 
dicto  Alhiliricti,  quae  sunt  duo  ossa  acuta,  acidaria  et  sagittalia 
dicta,  addita  occipiti,  et  ista  ossa  sunt  post  aures''.  Dass  hinter 
diesen  Worten,  welche  aus  dem  Avicenna  abgeschrieben 
sind''),  unser  Musculus  sfylohgoideus  steckt,  liegt  auf  der  Hand, 
obwohl  Berengarius  den  hinteren  Bauch  des  Biventer  maxillae 
gemeint  zu  haben  scheint,  von  dessen  Ursprung  am  Warzen- 
fortsatz    ihm     nichts    bekannt    war.      Im    Guido    heisst    es: 


1)  Canon,   Llh.  I,   Fcn.  4,  .Doctr.  5,    Cap.  20. 

2)  Canon,   Lih.  I,   Fen.  1,   Doctr.  5,   Summa  2,    Cap.  9. 


§.   XXI.     Alliiliri   und    Alliiliricti,   rroccssiis    styloidiMis.  45 

wusculi,  (jul  aperinnt  os,  rcniioif  a  parte  ((uriiim.  Iin  lateinischen 
Avicenna  kommen  die  (ii-ifrellorlsätze  nielinnals  als  Ossa 
shemie ,  (ththarlae ,  und  ahderiae  vor.  Dass  es  sieh  um  die 
(irifVeltortsätze  handelt,  ei-ü,icbt  sich  aus  dem  Zusatz:  ad  acuiim 
slmilltudiitem.  Die  AYarzenfortsätze  heissen  Alhadani,  nach 
Andreas  Bellunensis:  unbehaarte  loca  post  aures.  Shemie 
]iäni;'t   mit    cL^-w,  sdina,   Gehöi",   zusammen. 

(lalen  gebrauchte  zuerst  für  den  Griffelfortsatz^  die 
Ausdrücke  GTuAo£to-/;c  und  ^[px^iotio-qq.  Ersterer  wurde  allgemein, 
obwohl  '(poiaiq  besser  ist  als  ctuXo;,  da  es  keine  Nebenbedeutungen 
hat.  Vpy-^iq  ist  der  Griffel  aus  Metall  oder  Bein,  mit  welchem 
auf  waehsüberzogenen  Tafeln  geschrieben  wurde.  ItuXoc;  ging 
in  die  lateinische  Spi'ache  über,  als  sti/his^  ein  Sclireibinstrument, 
an  dem  einen  Ende  spitzig,  an  dem  anderen  mit  einem  flachen 
Blatte  versehen,  um  das  irrig  Geschriebene  wieder  dui-eh 
»Streichen  auf  dem  Wachse  auszulöschen,  daher  sfi/him  vertere, 
cori'igiren,  Avie  im  Horazischen  : 

Saepe  stijlum  rertas,  iterum  quae  digna  legi  sunt 
Scripfnrus. 

Stylus  ist  aber  auch  Pfeiler,  Zeiger  der  Sonnenuhr,  Schaft, 
Sonde,  und  Spitze  einer  Fussangel  (stijlus  coecus),  welche  in 
jMenge  in's  (jras  gelegt  wurden,  um  die  feindliche  Reiterei, 
durch  Verwundung  der  Füsse  der  Pferde,  am  Verfolgen  der 
Fliehenden  zu  hindern  'j.  Grapliioideus  wäre  also  besser  als 
styloideus.  Seiner  scharfen  Spitze  wegen ,  that  der  Stylus 
gelegentlich  die  Dienste  eines  Dolches.  Julius  Cäsar  wurde 
mit  dem  Stylus  erdolcht  —  das  italienische  stiletto.  Die  besten 
Autoritäten  schreiben  im  Latein  sttlus,  nicht  st'jlus.  Mir  scheint 
ebenfalls  stüus  i'ichtiger,  denn  im  griechischen  (j-'jkoq  ist 
das  //  lang,  im  lateinischen  sfi/lus  aber  kurz,  wie  aus  dem  an- 
geführten Vers  zu  einsehen.  Dieser  stilus  müsste  dann  nicht 
von  cTuXoc,  Pfeiler,  sondern  von  c-ciXc/oc,  Stiel,  abgeleitet  werden. 


')    Silius   Italicus,    Bi'lluui  punicum,    X.,    414. 


46  §■  XXII.    Alhosos,  Os  coccygis. 

Processus  helenoideus,  für  Griffelfortsatz,  ist  grundfalsch; 
—  soll  helonoideus  sein,  von  ßsXcv/],  Nadel.  Es  Hesse  sich  aber 
auch  belenmoideus  sagen,  von  ßsAqj.vov,  sagittn.  —  Plectrum,  als 
Griffelfortsatz,  ist  das  griechische  TcA-^xTpov,  ein  Stäbchen  von 
Elfenbein,  mit  welchem  der  Zitherspieler  die  Saiten  anschlug. 
Nur  die  Barbaro-Latini  gebrauchen  es,  neben  Calcar  capitis,  und 
Os  calaminum,  was  besser  calamo  slmile  heissen  sollte.  Ihr  Os 
clavale  ist  ebenfalls  ein  arger  Fehler,  denn  die  clava  Herculis 
war  doch  nicht  spitzig.  Gegen  die  Äcus  ossea  des  Fallopia, 
wäre  nichts  einzuwenden,  als  dass  sie,  nach  dem  Gesagten, 
überflüssig  ist.  —  Im  hebräischen  Avicenna  heisst  der  GriflFel- 
fortsatz  rn^Ö  lön,  chemo  marhezz,  im  Lcvicon  pentaglotfon 
DniDÜ  (maldah,  d.  i.  acus  chirurglca,  nach  Duxtoi'f's  Lex.  chald. 
rahh.). 


§.  XXII.  Alhosos,  Os  coccygis. 

Nicht  im  Mundinus,  aber  in  seinen  Erklärern,  gerathe 
ich  so  oft  auf  das  Wort  Alhosos,  als  vom  Steissbein  die  Rede 
ist.  Die  Steissbeine  heissen  in  den  lateinischen  Uebersetzungen 
der  Araber:  Alhosos,  Alhasos,  Allmsos,  bei  Zerbis  auch  Alhosos, 
Alohosos,  oder  Spondyles  caudae.  Im  arabischen  Text  des  Avi- 
cenna steht:  \jajt.jsQ.xl\  ^  sprich:  al-'us'us,  vulgär:  al-osos. 
Der  arabische  Titel  des  bezüglichen  Capitels  im  Canon  ') 
lautet:  ^.«aJt.o.*JL  j,.sv.Ä.Jf  »._^.o.ä  ^-Jj-Aj  ^^  fi  taschrlh  'asah 
al-'adschiz  xccd-us  'usJ,  de  anatomia  nervorum  nuchae  (Rücken- 
marksnerven) ossis  sacri  et  coccygis.  Die  Interpretatio  latina 
nominum  Avicennae,  welche  im  zweiten  Bande  der  Venetianer 
Auflage  des  Avicenna  (1564)  enthalten  ist,  sagt:  Alhasos 
est  extremitas  dorsi  (zu  verstehen  als  Spitze,  unteres  Ende 
des  Rückgrats),  continens  fres  spondiles,  termlnatur  ad  ficteri 
(After),  dicitur  os  caudae.     Avicenna  Hess  vom  Alhosos  einen 


^)   Lib.   I,   Fen.  1,   Doctr.  5,    Summa  3,    C'ap.  6. 


§.   XXIII.    Alilii-ric   und   Aliflicric,  Venao  lairKniiiii.  47 

unpaaren  Nerven  ausgclien,  Avclchor  sich  in  den  Musculis 
ßcteris  (After)  und  virgae  (iniiiinliclies  (Jlied)  verlieren  soll  '), 
lind  das  (*a[)itel  des  ersten  liuelies  seines  (!<inon,  welches  vom 
Stcissbein  handelt,  führt  (Um>  Titel:  De  anatomia  Alhosos.  Im 
lateinischen  Rases  heisst  das  Steissbein  Alhaos'^),  quia  in  fine 
est.  Aus  diesem  wurde  unter  der  Feder  des  Nie.  Leoni- 
eenus:  Ahlittum  und  Ahhaus '■'■),  woraus  sich  das  im  Vesal  zu 
lesende,  komisch  klingende  Ahlians  aufklärt.  Sonst  bedienten 
sieh  die  Arabisten  noch  der  Ausdrücke  Cauda,  Os  candae, 
Vertenc,  und  Orropijghun,  welches  letztere  bei  Georgius  Valla 
auch  als  Kreuzbein  auftritt.  Vertex  ist  die  schlecht  übersetzte 
y.opjr/^  des  Jul.  Pol  lux,  welche  besser  mit  Acumen  oder  Apex 
hätte  gegeben  werden  sollen,  als  Endspitze  des  Rückgrats. 
Orropyglam,  auch  Uropi/giuni,  wurde  dem  Aristoteles  ent- 
nommen ,  welcher  die  Schwanzfedern  der  Vögel  oppoTzÜYtov 
nannte.  "Oppo;  bedeutet  Steiss  und  Bürzel.  Das  Steissbein 
hiess  deshalb  bei  unseren  deutschen  Vorfahren:  ,,Bürzel- 
bein".  Im  hebräischen  Avicenna  steht  ntn,  Chase,  für 
Steissbein. 


§.  XXIIT.  Aliheric  und  Alieheric,  Venae  labiorum. 

Die  Lippenvenen  führen  verschiedene  Namen.  Ich  finde 
bald  Alieheric  (das  aus  dem  Persischen  stammende  ^J^L^I, 
cd  -  dschahärik     des     Avicenna  ^),     bald      Giearech  "■),     bald 


')    Canon,    Lih.  I,    Ffii.   1,    Doctr.  5,    Suiinna  3,    Cup.  H. 

^)   Bei'engarii    Connnentaria,    Fol.  495,  h. 

3)   Ibid.,   Fol.    491,  a. 

■*)    Canon,   Lih.    III,    Fen.    8,    Tr.   1,    Cap.  9:    in    mporfluitate    calida 

gingivartun  (Entzündung),   adnunistfu  evacuationeni  et  pjldchofon^iam 

alieheric. 
^)    Canon,   Lih.   I,    Fen.   4,   Doctr.    5,    Ca}).    20:    venae    qaae    sunt    in 

lahii.s,    dictae    Giearech ,    .sm/j<   quatiior. 


48  §•  XXIII.     Aliheric   und   Alielieric,  Venae  laliidruiii. 

AUerich^),  bald  Guherich  oder  Alglearetli  im  Berengarius. 
Der  Name  scheint  verwandt  mit  Jaliaricli,  die  innere  Seite 
der  Lij)pcn  ^  welche  im  Andreas  Belluncnsis  auch  als 
Alharat  und  Allieretit  erwähnt  wird. 

Die  Eröffnung  der  Lippenvenen  wurde  von  den  Arabern 
häufig  vorgenommen ,  gegen  Alcola  (Aphten),  Zahnschmerz^ 
Schlaffheit,  Entzündung,  Abscess,  Fisteln  und  Geschwüre  des 
Zahnfleisches.  Albucasis  giebt  zur  Eröffnung  der  Lippen- 
venen folgende  merkwürdige  Regel:  stringe  collum ,  resolve 
lahium  (umschlagen),  et  aspice  ad  duas  venas,  si  autem  duhitas, 
intenda  ad  incisionem  majorem  2).  Die  Phlebotomien  an  den 
Lippen  werden  wohl  in  der  Regel  Scarificationen  gewesen 
sein.  Aber  das  Würgen  (stringe  collum),  um  die  Lippenvenen 
strotzend  zu  machen,  ist  doch  etwas  zu  heroisch  für  eine  so 
unbedeutende  Operation.  Bei  Gelegenheit  der  Phlebotomie 
aus  den  oberen  Lippenvenen  (Algeherich) ,  erfahren  wir  zu 
unserem  Staunen,  dass  auch  an  der  Nasenspitze,  in  extremo 
nasi,  Blut  gelassen  wurde.  Avicenna^)  erwähnt  diese  Blut- 
entziehung. Zuerst  wird  die  Nasenspitze  stark  niedergedrückt, 
und  dann  ein  Messerchen  bis  auf  die  Nasenscheidewand  ein- 
gestossen.  Die  Blutung  ist  in  der  Regel  nur  gering,  hilft  aber 
gegen  blöde  Augen,  Nasenpolypen,  und  Alchaleph  (lentigo  faciei) . 
Da  die  Nasenspitze,  nach  einem  solchen  Angriff,  bleibend  roth 
wird  (ruhedo  perseverans),  ist  der  kosmetische  Nachtheil  dieser 
Blutentziehung  grösser  als  ihr  therapeutischer  Nutzen,  —  Das 
Wort  Aliheric,  richtiger  Aldschahärik ,  drückt  eigentlich  die 
Zahl  der  Lippenvenen  aus  —  vier.  Prof.  Müller  schrieb 
mir  über  die  persische  Abkunft  dieses  Wortes:  Aldschahärik 
ist  ein  persischer  Ausdruck,  der  in's  Arabische  aufgenommen 
wurde.    Das  Wort  wird  auch  richtiger  ^>)Lgi>t  (al-dschahärrak 


')   Audreae  Belluncnsis  Intcrprotrttio  nomimim   Avicennae. 
^)   Methodus  medendi.    Edit.   Basil.,   Lih.  IT,  jMß-  173. 
^)   Loco  supra   citato. 


§.  XXIV.    Almabat  und   Almahit,  Vena  saphena  minor.  49 

geschrieben.  Es  ist  das  persische  cJx  sL-g.:^  (tscliahär  rag)  „die 
vier  Adern",  y^^^  (tscliahär)  bedeutet  im  Neupersischen  „vier" 
und  Jn  (rag)   „Ader". 


§,  XXIV.  Almabat  und  Almabit,  Vena  saphena  minor. 

Unter  diesem  Namen  scheint  Avicenna  das  in  die  Knie- 
kehlenvene sich  entleerende,  obere  Ende  der  Vena  sai^liena  minor 
zu  verstehen,  welche  sonst  auch  Vena  scia  oder  sciatica  genannt 
wird.  Er  sagt:  Vena,  quae  ■plilebotomatur  sub  genu  poiiilitis,  quae 
tantum  efßcit,  quantum  et  Saphena,  sed  est  fortior  Saphena  in 
j)rovocatione  menstruorum,  et  in  dolorihus  ani,  et  haeniorrhoidibus. 
Ausser  Gerardus  und  Guilielmus  Placentinus,  hat  sich 
Niemand  dieses  Wortes  angenommen. 


§.  XXV.  Almagabani,  Fauces. 

Älmagabani  (Fauces)  ist  unter  den  arabischen  Worten 
der  Anatomie,  ein  verlorener  Posten.  Ausser  Gerardus  und 
Nicolaus  Bertuccius  i),  wird  es  selbst  von  jenen  Ueber- 
setzern  verschmäht,  welche  ihren  Text  mit  arabischen  Aus- 
drücken zu  schmücken  pflegten.  Die  Länge  des  Wortes 
machte  offenbar  seinen  Gebrauch  etwas  unbequem.  Viel 
kürzer  ist :  Fauces,  über  welche  wir  uns  des  Breiteren  aus- 
zulassen haben. 

Warum  führt  eine  einfache  Verbindungsöffnung  zwischen 
Mund-  und  Rachenhöhle,  einen  Namen  in  pluralif  Um  auf 
diese  Frage  zu  antworten,  müssen  wir  uns  in  einem  römischen 


^)    Collect,   artis  med.     Colon.    1557,  pag.  93. 

Hyrtl.    Die  arab.  u.  hebr.  Worte  d.  Anatomie. 


50  §•  XXV.    Almagabani,  Fauces. 

Wohnhaus  etwas  umsehen.  In  den  ersten  Zeiten  ah  urhe 
condita,  bestand  ein  römisches  Privathaus  nur  aus  zwei  Ab- 
theilungen. Die  erste,  das  Vestihulum,  war  das  Vorhaus,  und 
zugleich  Empfangzimmer  für  Besucher,  —  die  zweite,  das 
Atrium,  das  eigentliche  Wohnzimmer.  In  diesem  stand  der 
Kochherd,  focus,  in  der  Mitte,  —  an  der  Seite  der  Webstuhl 
der  Frau,  jugum,  die  Bilder  und  Altäre  der  Hausgötter,  arae, 
das  Ehebett,  torus.  Ueber  dem  Focus  war  eine  Oeflfnung  im 
Plafond,  durch  welche  der  Rauch  des  Herdes  seinen  Ausgang 
fand.  Die  Wände  dieses  Gemaches  wurden  mit  der  Zeit  vom 
Rauch  geschwärzt  —  daher  Atrium,  von  ater,  schwarz.  Wenn 
der  Herr  des  Hauses  heimkehrte,  betrat  er  das  Atrium  nur  in 
der  Timica.  Er  Hess  seine  weisse  Toga  im  Vestibulum  —  inde 
nomen ,  von  vestis ,  Kleid.  Auf  die  Anatomie  angewendet, 
sollten  die  Vorkammern  des  Herzens  eigentlich  Vestihida,  und 
die  Kammern  Atria  heissen,  da  sie  die  Haupträume  im  Herzen 
sind,  wie  die  Atria  es  in  den  Häusern  waren.  In  den  späteren 
Zeiten  änderte  sich  diese  Einfachheit  gewaltig.  Durch  Vitru- 
vius  und  Cassiodorus  kennen  wir  die  innere  Einrichtung 
der  römischen  Häuser  in  der  Kaiserzeit  so  gut,  wie  unsere 
eigenen,  auch  wenn  kein  Pompeji  wiedererstanden  wäre.  Das 
Vestibulum  wurde  ein  offener  Platz  vor  dem  eigentlichen 
Hause,  welcher  an  den  beiden  Seiten  durch  eine  Mauer,  eine 
Säulenhalle,  oder  durch  Nebengebäude  begrenzt  war.  Von 
ihm  führte  das  Prothyrum  in  das  Atrium,  welches  als  Sitz- 
und  Empfangszimmer  diente,  und  von  seiner  ursprünglichen 
Form  nur  die  Oeffnung  im  Plafond  beibehielt,  durch  welche 
aber  nicht  mehr  der  Rauch  hinaus-,  sondern  der  Regen  hinein- 
gelassen wurde  (Compluvium) .  Ein  auf  dem  Fussboden  be- 
findliches Bassin,  Impluviiim,  nahm  den  Regen  auf.  —  Eine 
Fortsetzung,  eine  Art  Alkove  des  Atrium,  war  das  Tablinum 
—  ein  Hinterzimmer,  in  welchem  das  Familienarchiv,  Tahulae, 
aufbewahrt  wurde.  Das  Tablinum  communicirte  mit  dem 
Peristylium,  einem  Säulengang,  welcher  im  Inneren  des  Hauses, 
um  einen  Hofraum  herum  angebracht  war,    und    die  Zugänge 


§.   XXV.     Alina{JC'il';iiii,   l'\'iucos.  f)] 

ZU  den  Wohn/iimucni  der  Fainiliciii^licdci-  cnt  hielt.  Das 
Tablinum,  welelies  ge<;('ii  das  Atrium  und  g('<;-en  das  Pcristyliuni 
keine  Wand  hatte,  konnte  durch  llolzsehirnie,  welche  ebenfalls 
Tahulae  hiessen,  geschlossen  werden.  Um  nun  in  dicsoTn  P\alle 
den  Verkehr  zwischen  Atrium  und  Peristyl  zu  untcihalten, 
Avaren  rechts  und  links  vom  '^rahlimim,  vaxv'i  duidvle  (Jänge 
angebracht,  wcdchc  direct  aus  dem  Atrium  in  das  Peristyl 
führten,  und,  auch  bei  offenem  Tablinum,  der  Dienerschaft 
zum  Hin-  und  Hergehen  dienten.  Diese  Gänge  hiessen  Fnuces  '), 
weil  ihrer  zwei  waren.  So  kam  es,  dass  die,  obwohl  einfache 
Passage  zwischen  Mund-  und  Rachenhohlc,  auch  den  Namen 
Fauces,  oder  auch  Isthmus  fmicnim  erhielt,  denn  Fauces  ist, 
nach  Theodorus  Gaza,  der  griechische  Phariinx,  —  summum 
gidae  nach  PI  in  ins,  der  oberste  Theil  der  Speisci'öhre.  Dci- 
enge  Eingang  des  Pharynx  von  der  Mundhöhle  her,  konnte 
demnach  nicht  anders  als  Isthmus  fauclum  genannt  werden. 
Galen  dagegen  definirt  den  Pharynx  als  SpatiurHj  quod  ocuUs 
sß  praesentatf  si  ore  apeiio  Ungua  deprlmitur,  in  quo  duo  orißrla 
(fauces)  contineMtur ,  alterum  stomachi  (Speiseröhre),  alterum 
larynfjis.  Im  hebräischen  Avicenna  wird  Älmarjrdyani  mit 
PI7,  lö'a,  übersetzt,  von  ^17,  /'"''«,  verschlingen. 

Nach  Abwicklung  dieses  etwas  langen  archäologischen 
Gespinnstes,  habe  ich  noch  der  seltsamsten  Verwendung  des 
Wortes  Fauces  zu  gedenken,  welcher  sich  der  Uebersetzer  des 
Haly  Abbas,  Stephanus  Antiochenus,  schuldig  macht. 
Bei  ihm  sind  die  Faiices  =  Unterkiefer. 


')    VitriiTiiis,    (1p   (ivhifecfvra.    [j!h.    IT,    ('<ip.    ,1.  h. 


^ 


52  §•  XXVI.    Almaliasse,  Articulatio  carpi. 


§.  XXVI.  Almahasse,  Articulatio  carpi. 

Almahasse  fand  ich  nur  in  der  lateinischen  Uebersetzuno- 
des  A  1  b  u  c  a  s  i  s  1).  Es  wird  damit  das  Gelenk  zwischen 
Vorderarm  und  Handwurzel  ausgedrückt:  „Almaliasse,  arab. 
jv^aJi+JI,  al-misam,  est  junctura  inter  hrachium  et  mamtm".  1 


§.  XXVII.  Almenthenein,  Musculus  psoas. 

Älinentlienem  —  ein  Wort  hebräischen  Ursprungs  —  ist 
Psoasmuskel.  Es  findet  sich  nur  in  der  lateinischen  Ueber- 
setzung  des  Canon  vor.     Sieh'  §.  LXXV,  Matnaim. 


§.  XXVIII.  Almirach,  Abdomen. 

Almiracli,  Unterleib,  steht  viel  häufiger  ohne  Artikel,  als 
Mirach  und  Mijracli.     Sieh'  diese  Worte  in  §.  LXXIX. 


§.  XXIX.  Almocatim,  Galea  aponeurotica  und  Periosteum 

cranii. 

In  jenen  finsteren  Zeiten,  welche  keine  Anatomie  dulden 
wollten,  glaubte  man  fest  an  den  Pannicidus  carnosus,  eine 
muskulöse  Haut,  welche  unter  der  Cutis  liegt,  und,  wie  diese. 


')   Methodus    incdcndi  ccrta,    ex  2^<">"vehfstis  cxem2Jhir/hiis  emendata,  per 
Hierouy iiium    Gemusaeum.   BaslI.   Lih.  III,    Cap.  28. 


§.  XXIX.    Aliuiicatiiii,  (Jalcii   apoiuMirntic-a   niul  Periostciim  cranii.         53 

den  ganzen  Körper  umhüllt.  Bei  Thiercn  kommt  diese  Fleisch- 
haut allerdings  vor,  —  im  Menschen  wurde  sie  blos  an- 
genommen. Selbst  als  die  Zergliederung  der  Leichen  gestattet 
wurde,  hielt  man  das,  was  wir  jetzt  Fascia  superficialis  nennen, 
sowie  das  Platysma  myoides  am  Halse,  und  den  Musculus  occipito- 
frontalis,  für  Theile  dieses  Panniculus  carnosus.  Der  Musculus 
occipito-frontalis,  mit  seiner  breiten,  dem  Schädeldach  wie  eine 
Kappe  angepassten,  mittleren  Aponeurose  (Galea^  aponeurotica 
cranii)^  erhielt  von  den  Arabern  den  Namen  Al-munchat.  Die 
Uebersetzer  und  Erklärer  der  Araber  wählten  dafür  Almo- 
catini.  Die  Araber  verstehen  aber  sehr  oft  unter  Al-munchat 
auch  das  Periost  des  Schädeldaches  '),  wie  ihnen  denn  über- 
haupt der  Unterschied  zwischen  Schädelperiost  und  Schädel- 
haube, nicht  klar  geworden  ist.  Sie  theilten  hierin  das 
Schicksal  der  Griechen,  welche  unter  den  Worten  Pericranium 
und  Epicranium,  bald  die  aponeurotische  Schädelhaube,  bald 
die  Beinhaut  der  Hirnschale  verstanden. 

Im  Capitel  des  Canon,  welches  von  den  Schädelbrüchen 
handelt"-^),  liegt  der  Sinn  von  Almocatim,  als  Beinhaut,  klar 
vor  Augen.  Avicenna  sagt  von  den  Kopfwunden,  welche 
bis  auf  den  Knochen  eindringen :  vulnera  cranii,  usque  ad 
terminum  almocati  penetrantia.  Der  arabische  Text  lautet : 
i^y^S  tX^  ^1,  ila  hadd  al-mänhat  (M.),  bis  zur  Grenze  des 
Al-munliat. 

In  den  Commentarien  des  C  a  r  p  u  s ,  heisst  das  Peri- 
cranium Almocati,  — •  in  jenen  des  Vuillichius  Almocatin, 
—  im  Bauhinus  endlich  Almocat,  mit  der  Angabe,  dass  es 
zwischen  Beinhaut  und  Panniculus  liegt,  wo  doch,  Avie  wir  Alle 
wissen,  nur  Bindegewebe  vorkommt.    Alexander  Benedict us 


•)  Die  Uebersetzungen  des  Avicenna  substituiren  für  dieses 
Wort:  Panniculus  cranium  cooperiens ,  oder  Panniculus  extrin- 
secus  (!).  So  im  Lib.  III,  Fm  1,  Tr.  1,  Cap.  2  und  3  des 
Canon. 

2)  Üb.  IV,   Fen  5,    Tr.  3,    Cap.  1. 


54      §.XXX.  Aluocha  (Sclerotica),  Alnusia  (Choroidea),  und Madiiian  (Iri.s). 

nennt  es:  Exterior  memhrana  calvarme.  Alle  aber  stimmen  darin 
überein,  class  das  Älmocatim  mit  der  harten  Hirnhaut  durch 
Fasern  in  Verbindung  steht,  welche  durch  die  Nähte  hin- 
durchgehen. 

Älmocatim    ist    seit    dreihundert  Jahren    in  der  Anatomie 
erloschen. 


§.  XXX.  Alnocha  (Scierotica),  Alnusia  (Choroidea), 
und  Madirian  (Iris). 

Von  den  Häuten  des  Augapfels  retteten  drei  ihre  ara- 
bischen Namen,  und  fristeten  dieselben  für  kurze  Zeit,  mehr 
bei. den  Aerzten,  als  bei  den  Anatomen.  Sie  sind  die  Scierotica, 
welche  von  den  Arabern  (Ras es)  AlnocJia  genannt  wurde  '), 
die  Choroidea,  welche  im  lateinischen  Averroes^)  a\&  Alnusia 
erscheint,  und  die  Iris,  ebendort  als  Madirian. 

Die  Anatomie  des  Auges  (arab.  ^jVaä,  \viyi,  hebr.  TJ^,  'ajin'^), 
wurde  von  den  Arabern  noch  kürzer  zusammcngefasst,  als 
von  den  Griechen.     Im   Canon  ^)  finden  wir  erwähnt: 

1.  Cornea,  siinilis  in  colore  cornu  suhtiliati  limatione  et  ah- 
7'asione,  —  /.ipaTostOY^q  yiTiov  (y.spat;,  Hörn),  Stratum  simile  cornu, 
Galen. 

2.  Tunica  dura,  auch  densa,  oder  grossa,  unsere  Scierotica. 

3.  Seeundina  (unsere  Choroidea),  nicht  weil  sie  die  zweite 
Augenhaut  ist,  sondern  weil  man  sie  von  der  Seeundina  cerehri, 
d.  i.   von    der    weichen  Hirnhaut,    ableitete.     Auch   Hess    man 


')  Zerbis,    Ojj.   dt.,   Fol.    123,  h. 

2)   Editio  Veacta,    1482,   Fol.    18,  a. 

^)  lu    beiden    Sprachen    sind    die  Ausdrücke    für    Bruuueu    und 

Auge    gleich,    —    letzteres    wahrscheinlich    als  Thräueuquell 

geuommeu. 
^)   L!h.  III,    Feil  3,    Tr.  1,    Cap.  1. 


§.  XXX.  Alnuclui.(^.Sclcr(jtie-a),  Almi.si;i(Clior(jidoa),  und  M;nliri;iii  (Iri.s).        50 

sie,  ihres  Gcfössrcichtliums  wegen,  in  derselben  Ernäliruugs- 
beziehung  zum  Auge  stehen,  wie  die  Nachgeburt,  Seeundina, 
zum  Embryo. 

4.  Der  vordere  Absclmitt  der  Secundma,  unsere  Iris, 
habet  colorem  coelestem  (bhiu  '),  inter  albedinem  et  nüjredinem, 
et  habet  fenestvam  s.  foramen  (Pupille),  sicut  uva,  quando 
removetur  Suspensorium  ejus  (wenn  der  Stiel  der  Beere  aus- 
gerissen wird). 

5.  Retina,  quae  est  extremitas  nervi  optici,  comprehendens 
vitreum  sicut  rete,  quapropter  nominatur  Retina.  Der  Ucber- 
setzer  des  Canon  Ävicennae,  Gerardus,  war  der  erste,  welcher 
das  schön  klingende,  aber  nicht  römische  Wort  Retina,  in  die 
Anatomie  einführte,  wo  es  für  alle  Zeiten  heimisch  geworden. 

6.  Tela  aranea.  So  hiess  die  von  der  Ora  serrata  retinae 
zur  Linsenkapsel  sich  erstreckende  Zonula  Zinnii,  ihres  ge- 
strahlten Aussehens  wegen,  welches  an  die  Radiärfasern  des 
Netzes  einer  Kreuzspinne  erinnert. 

7.  Corona  heisst  theils  die  Iris,  theils  was  wir  Corpus 
ciliare  nennen. 

8.  Humor  qelatinosus  seu  glacialis,  unsere  Linse,  und 

9.  Humor  similis  vitro  liquefacto,  Glaskörper. 

Von  einigen  dieser  Bestandtheiie  des  Auges,  haben  wir 
etwas  mehr  zu  sagen. 

\.  Die  Sclerotica  wird  von  den  Arabisten  immer  Sclirotica 
oder  Sclijrotica,  im  Gentilis  Fulgineus  sogar  Schlijrotica 
genannt,  mit  neugriechischer  Aussprache  des  griechischen 
cxAYjpi;  oder  cy.AY]pwoyj<;,  welche  beide  Worte  aber  weder  von 
Galen,  noch  von  Aristoteles  gebraucht  werden,  wenigstens 
für  die  fragliche  Augenhaut  nicht ■^).  Sclerotica  ist  somit,  wie 
Retina,    ein    neugebildetes,    den    Griechen    unbekanntes    Wort. 


')   Schon  Galen    nannte    die  Iris    auch  -/.yavo«;  /j.twv,    die    blaue 

Haut.      De   nsu  partium,    Ltb.   X,    Cap.    4. 
-)  lieber    die    Namen,    welche    die    Theile    des    Auges    bei    den 

ofriechischeu    und    römischen  Schriftstellern   führten,    handelt 


56       §•  XXX.  Alnoclia  (Sclerotica),  Alnusia (Clioroidea), mid  Madirian (Iris). 

Sclera,  wie  die  Augenärzte  die  Sclerotica  nennen,  hat  sicli 
auch  in  die  Anatomie  eingeschlichen,  und  ist  sprachlich  nicht  zu 
beanständigen.  Jedenfalls  ist  Sclera  richtiger  als  Sclerotica.  Die 
Aeu/,Y3  des  Pollux  (weisse  Haut),  liegt  dem  Ausdruck  Albuginea 
(für  Sclerotica)  oculi  zu  Grunde,  Albuginea  aber  wird  von 
den  Arabisten  öfter  auch  die  Conjunctiva  genannt.  Salomon 
Albertus  schrieb  zuerst  schon  Sclera  für  Sclerotica^). 

Der  Name  Funda  oculi  für  Sclerotica  —  Schleuder  des 
Auges  —  würde  uns  überraschen,  wenn  wir  nicht  wüssten, 
dass  Funda,  ausser  Schleuder,  auch  die  mit  der  Schleuder 
geworfene  Kugel,  und  im  M aerob ius  auch  Beutel  bedeutet. 
In  beiden  Anwendungen  passt  Funda  auf  die  Sclerotica,  da 
sie  dem  Auge  seine  Kugelgestalt  giebt,  und  wie  ein  Beutel 
den  Inhalt  des  Augapfels  umschliesst. 

Albugo  (Benedetti)  für  Albuginea  ist  verwerflich,  da 
Albugo  schon  lange  an  die  weissen  Horuhautflecken  vergeben 
wurde.  —  Cornea  opaca,  im  Gegensatz  zur  Cornea  transparens, 
mag  hingehen.  —  Album  oculi  verdient  nur  insofern  hier  einen 
Platz,  als  bei  äusserer  Ansicht  des  Auges,  die  dunkle  Stelle 
der  Cornea,  gegen  das  umgebende  Weiss  der  Sclerotica  ab- 
sticht. Da  aber  dieses  Album  oculi  zuweilen  von  Büscheln 
rother  Blutgefässe  gestreift  erscheint,  wurden  die  Benennungen 
liaematoides,  charoides  (richtig  choröides),  und  rhagoides  für  Sclero- 
tica, obwohl  nur  ausnahmsweise,  gebraucht   (Benedetti). 

Die  Sclerotica  galt  durch  Jahrhunderte  allgemein  für 
eine  Fortsetzung  der  harten  Hirnhaut  (Sclerotica  ex  dura  matre 
nascitur,  Guido). 

2.  Die  Sectmdina  oculi,  Alnusia  im  Averroes'-),  besteht 
aus  Clioroidea  und  Iris.     Beide  Häute    wurden    zusammen   als 


ausführlich  Hugo  Magnus  in  seiner  „Anatomie  des  Auges  hei 
den   Griechen  und  Hörnern'^,   Breslau,    1878. 

')  Op.  cit.,  pag.  21  —  24,  wo  die  Anatomie  des  Auges  ab- 
gehandelt  wird. 

2)  Berengarii    Commentaria,  pag.   471,  a. 


§.  XXX.  Alnoi'li;i(Sclfrütica),  Aluusia  (CIiurüi(li';i),iui(l  M:uliii;ui  (Iris).        f)7 

Uvea  bezeichnet,  nacli  dem  grieeliisclieii  fäYO^'-Ov^;  X'-'wv,  Traiiben- 
liaut,  indem  diese  Häute  dem  lialge  einer  Weinbeere  (p^) 
gleichen,  deren  ausgerissener  Stengel  ein  Loch,  —  die  Pupille  ') 
—  zurückgelassen  hat.  Der  Gefässreichthum  der  Uvea,  liess 
sie  mit  dem  Chorion  des  Embryo  vergleichen,  daher  yz^zvZr^c. 
Dieser  Name  verblieb  aber  nicht  der  ganzen  Uvea,  sondern 
nur  ihrem  hinteren  grösseren  Abschnitt  (Aderhaut),  welchen 
Valla  auch  Tunica  sangidnolenta  nannte.  Die  Iris  wurde,  ihrer 
scheibenförmigen  Gestalt  wegen,  i:)hacoides  s.  lenticularis  (or/.cq, 
Linse)  genannt,  obwohl  das  Wort  Iris  schon  im  Rufus  Ephe- 
sius  aufgenommen  erscheint.  Der  Vesal'sehe  Ausdruck  für 
Iris:  Circulus  oculi,  oder  Corona  oculi,  giebt  die  yp'uiiirq  y.uy.AOTcp-^i; 
des  Julius  Pollux  wieder,  lunica  foraminalis  und  coronoidea 
heisst  die  Iris  im  Carpus,  ,,quia  est  perforata  sicut  corona". 

Das  Corpus  ciliare  wird  klar  und  bestimmt  zuerst  von 
Salomon  Albertus  erwähnt 2).  Unter  den  acht  Häuten, 
Avelche  er  am  Augapfel  aufzählt,  ist  die  fünfte :  velut  ocidi 
diametros ,  quo  aqueus  et  vitreus  humor  separantur.  Ciliare  voco, 
quia  ex  fibris^  ah  uvea  (Choroidea)  ciliorum  more,  quasi  radiatione 
quadain  procedentibus  conficitur.  Das  sind  unverkennbar  die 
Ciliarfortsätze. 

3.  Die  Retina  ist  kein  Netz.  Warum  wird  sie  also 
Netzhaut  genannt?  'A[j-!p'.ß«XAw  heisst  herumwerfen,  umfassen 
und  anziehen  (induere).  Amphihlema  ist  Mantel,  und  Ampld- 
blestron  ein  Umwurf,  eine  Umhüllung,  ein  Gürtel,  und  erst  in 
secundärer  Bedeutung,  ein  Netz,  welches  die  gefangenen 
Fische  umhüllt.  Galen  nannte  die  Netzhaut  aiJ-cpiß^YjaTpoeio-z^c, 
weil  sie,  eine  Umhüllung  oder  einen  Mantel  um  den  Glaskörper 


1)  Pupilla,  v-öpT),  im  Hippocrates  c'it?,  kommt  von  piqms  und 
puxndus,  Bübchen,  weil  ein  Bildchen  des  Beschauers  sich  in  ihr 
abspiegelt.  Plinius,  Hist.  nat.,  L/'b:  XI,  37.  Der  hebräische 
Name  der  Pupille  im  Deuteronom:  Jit^K,  isclion,  wird  im 
Bthl Ischen  Medicus  mit  Männlein,  Viruncidus,   übersetzt. 

■^)   Loco  supra  cit. 


58       §.  XXX.  Aliiocha(Sclerotica),  Alnusia(Choroidea),  und  Miidirian  (Iris). 

fasst,  niclit  aber,  weil  er  diese  Haut  für  netzartig  durchlöchert 
hielt.  Die  Juden  und  Araber  gaben  den  griechischen  Aus- 
druck durch  Eescheth '),  woraus  das  neulateinische,  aber  gegen 
alle  Regel  gebildete  Retina  entstand,  welches  sich,  trotz  seiner 
Unechtheit,  in  alle  Sprachen  einzudrängen  wusste.  Die  Römer 
kannten,  nach  Plinius,  Retina  nur  als  ein  Städtchen  in  Cani- 
panien,  in  der  Nähe  des  Vesuv,  das  heutige  Resina.  —  Im 
Selneccerus  heisst  die  Retina:  Tela  lucida.  Leber 2)  nannte 
sie  Intima  oculi.  Da  sie  das  specilisch  sensitive  Element  im 
Auge  vertritt,  wäre  der  passendste  Name  für  sie:  Tunica 
nervea  oculi. 

Was  wir  gegenwärtig  Zonula  Zinnii  nennen,  ist  in  den 
anatomischen  Antiquitäten:  Aranea  (apyvsc-.sY]?  des  Hero- 
pliilus^)^   aus  dem  in  diesem  Paragraph  angeführten  Grunde. 

4.  Die  Krystalllinse  ist  reich  an  altvaterischen  Be- 
nennungen. Wir  begnügen  uns,  nur  die  öfter  wiederkehrenden 
anzuführen.  Einige  sind  sehr  poetisch,  andere  klären  uns  allerlei 
medicinische  Krankheitsnamen  auf.  Benedictus  ■  sagt :  „  Gutta 
humoris,  ovi  alho  similis,  a  qua  videndi  facultas  'proficiscitur, 
chrystalloides  nominatur''' ^\  — jedenfalls  ein  besserer  Name, 
als  der  Humor  gelatinosus  und  glacialis  der  Araber.  Humor 
adamantinus  und  Gemma  oculi,  wurde  in  den  Commentarien 
des  Dinus  de  Garbo  aufgestöbert.  Den  Grund  zu  dieser 
pretiosen  Benennung  erfahren  wir  aus  dem  Berengarius:  in 
parte  anteriori  humoris  vitrei  locatur  humor  crystallinus ,  sicut 
gemma  in  annulo^).  Man  hielt  die  Linse  für  das,  die  Sehein- 
drücke eigentlich  aufnehmende  Organ,  daher  Anima  oculi. 
Galen  bewunderte  die  Linse  so  sehr,  dass  ihm  der  Ausdruck 
Divinum  oculi  nicht  zu  überschwäno;lich  vorkam. 


')   P.   Bruno,   Mantissa  noinciiclaturac   incdicae. 

^)  Pradectiones  anal.,  pag.    307. 

3)  Celsus,  Ltb.  VII,   Cap.  6. 

^)    Op.   ca.,  Lih.  IV,   Cap.   36,   nach  dem  y.pjGTaA/vOctSv;;  des  Dio 

Cassius. 
^")   Iscujoyae  hrcves,   in   Cap.   de  auatomia  oculorum. 


§.  XXX.  Alnodia  (Sclerotica),  Alim.-üa  (Cliuioidca),  und  Madiiiaii  (Iris).      5'J 

Auch  von  Gutta  habe  icli  Einiges  zu  sagen.  Die  Linse 
wurde,  a  simiUtudine  cum  limiiidisstma  glacie  (Vesal),  Humor 
<]l((cialis  und  Grando,  Hagelkorn,  genannt,  denn  ihre  dl  estalt  und 
ihre  Durchsichtigkeit  Hessen  sie  mit  einem  gefrornen  Wasser- 
tropfen vergleichen.  Celsus  nennt  die  Linse:  Gutta  humoris 
{concreti ').  Die  Späteren  setzten  einfach  Gutta  für  Linse. 
Und  so  lernen  wir  es  verstehen,  warum  der  schwarze  Staar, 
bei  welchem  die  Linse  ungetrübt  bleibt,  Gutta  serena  heisst, 
der  graue  Staar  aber  Gutta  oijaca.  —  Hippocrates  nannte 
die  linsenförmigen  Flecken  der  Sommersprossen :  (faxic  (Linse) 
und  cfay-OciB/yC.  Letzteres  Wort  wurde  auch  auf  die  Krystall- 
linse  angewendet,  als  öaxwct;;,  woraus  Lens  und  „Linse"  ihren 
späteren  Ursprung  herleiten.  Im  Felix  Plater  erscheint  die 
Linse  als:  Persincülum  (Augenglas)  nervi  visorii.  —  Die  Capsida 
lentis  nennt  Bauhinus:  Speculu7n-). 

5.  Der  Humor  vitreus  blieb,  was  er  seit  undenklichen 
Zeiten  war:  'j£kovM^<;^  (Hippocrates).  Er  änderte  seinen  Namen 
nicht.  Nur  die  Araber  drückten  seine  Wesenheit  durch  eine 
Umschreibung  aus:  vitro  liquefacto  similis.  Ursprünglich  wurde 
von  den  Griechen  das  Wort  üaXoc  nur  für  durchsichtige  oder 
durchseheinende  Steine  gebraucht,  wie  Steinsalz,  Alabaster, 
Bernstein,  Kry stalle  überhaupt,  und  auch  Harze.  Das  Glas 
hiess  zu  Herodot's  Zeit  noch  /yxr]  Xi'Oo?,  gegossener  Stein. 

6.  Der  Humor  aqueus  hiess  bei  den  Arabisten  Humor 
aquae  similis  (Gypov  GSaxoeiBeq  und  b'^pöxriq  Xstttyj  xaia  tyjv  y.oprjv, 
die  Feuchtigkeit  an  der  Pupille,  im  Galen),  auch  albumineus 
und  albugineus,  das  Gypiv  (oostBs:;  des  Aetius.  Ich  erwähne  noch 
den  Humor  aethereus,  „quia  lucidus  et  diaplianus,  tenuis  et  purus'', 
—  XsTTTc?  y.at  y,a0ap6;  (Oribasius).  Fast  unkenntlich  ist  der 
Humor  evagaidos  des  Constantinus  ^).  Der  arme  Mönch 
tractirte  das  griechische  einx^^Zj    welches  „rein  von  Schuld" 


')   De   nicd/ci)ia,    Lih.  VII,    Cap.  6. 

2)  Oj).  ca.,   Üb.  III,    Cap.  41. 

3)  Op.  cit.,    Cap.  13. 


60        §•  XXXI.   Alnotrati,   Occipnt.    §.  XXXII.   Alpliacnm,  Os  liyoides. 

bedeutet  (Aeschylus),  als  „physisch  rein  und  klar",  und 
alterirte  es  zu  evagaidos.  Dass  er  den  Humor  aqueiis  meinte, 
bezeugen  die  Worte :  humor  ante  cnjstalUnum. 

Die  Conjunctiva  wird  von  Zerbis  ')  als  Tunica  circum- 
ocularis  und  Periohtalmium  (!)  angeführt.  Bei  den  übrigen 
Arabisten  hiess  sie  Consolidans,  „quia  consolidatur  in  rotunditate 
circuitus  corneae'^,  öfter  auch  Älbuginea  Sie  Hessen  sie  von  der 
Gingia  mater  entstehen.     Sieh'  §.  LXVI. 


§.  XXXI.  Alnotrati,  Occiput 

Durch  Alnotrati  wird  in  der  Metlwdus  medendi  von  Albu- 
casiSj  Lih.  II,  Cap.  96,  De  ventosis  (Schrüpfköpfe),  pa«/.  182,  das 
Hinterhaupt  ausgedrückt.  Für  die  Applicirung  der  Schröpf- 
köpfe, heisst  es  dort:  „simt  quatuordecim  loca  corporis,  qiiorum 
imus  est  Alnotrati,  quod  est  postremum  capitis'^.  Im  Liher 
theoricae  nee  non  practicae  Alsaharavü  (Beiname  des  Albu- 
casis),  Aug.  Vind.,  1519,  steht  Alnocrati,  welches  das  richtige 
Wort  zu  sein  scheint,  von  Nocra  (arab.  Swüj),  „was  über 
der  Nackengrube    ist".     Sieh'  §.  LXXXI,    Nucha   als  Nacken. 


§.  XXXII.  Alphacum,  Os  hyoides. 

Obwohl  das  barbarische  Latein  der  Salernitaner,  sich  der 
arabischen  Nomenclatur  im  Allgemeinen  enthielt,  verloren  sich 
doch  in  dasselbe  einige  arabische  Termini,  jedoch  in  lateini- 
schem   Gewände.      Ein    solcher    ist    das    Alphacum,    in    den 

1)    Op.  cit.,   Fol.  123,  a. 


§.  XXXIII.    AlsaiiKU'li,   Moatus  auditoriiis  externns.  Q\ 

Fragmentis    anatomids    von    Kichtirdus    Salcriiittinus.      j\lnn 
erkennt  in  ihm  leicht  das  Alfaich  des  Avicenna. 

Alfaich  ist  ,^jLäjl  '),  alfäiq  (M.),  Zungenbein.  Die  bezüg- 
liche Stelle  lautet:  (^LäJf  x^^iaJjLlI  {^yi,  fauq  al-yhalmmah 
alfaiq:  „über  dem  Kehldeckel  ist  das  Zungenbein-'.  In  den 
Commentarien  des  Berengarius^)  wird  das  Wort  so  erklärt: 
Alfa  ich  8.  Alsaich  vocatur  Os  laude  (Zungenbein),  quia  as- 
similatur  literae  X.  Das  hebräische  ''l^h  IX  ''flüh  DitJ?,  ezem 
Ihami  aut  lamdii  (Vesal)  beruht  auf  derselben  Formähnlichkeit. 
Andere,  dem  Zungenbein  gegebene  Namen  sind:  1.  Lamhda 
und  Os  lamhdae,  mit  der  schon  bei  der  Sutura  lamhdoidea 
(§.  b,  Num.  3)  besprochenen  Entstellung  zu  Os  laude.  Der 
Name  passt  aber  nicht  auf  das  Zungenbein  des  Menschen, 
sondern  auf  jenes  gewisser  Säugethiere,  an  welchem  die 
Richtung  der  grossen  Hörner  einen  Winkel  bildet.  —  2.  Os 
ypsiloeides'^),  contrahirt  zum  ordinären  Itijoides  (Rufus  Ephe- 
sius).  —  3.  Os  u  referens,  vel  literae  u  comparatum^  auch  Morsus 
Adami  und  Fidcrum  linguae  (Vesal).  —  4.  Os  linguae,  gutturis, 
gulae  (Bauhin  und  Bartholin).  —  5.  Os  bicorne  (Monro),  — 
Parastates,  quia  lartjngi  adstat,  daher  auch  Assistens  (Gorraeus). 
—  6.  Pharyngethron :  nunc  j^haryngem,  nunc  vero  os  hyoides 
significans  (Julius  Pollux). 


§.  XXXIII.  Alsamach,  Meatus  auditorius  externus. 

Die  Anatomie  des  Gehörorgans  war  den  Griechen  und 
Arabern  völlig  unbekannt.  Eine  Terra  incognita  war  für  sie 
Alles,  was  jenseits  des  Trommelfelles  liegt.    Ich  habe  deshalb  in 


')    Canon,   Lilj.  III,    Fcn  9,    Tr.  1,    Cap.  1. 
2)  Pag.  400,  a. 

^)  Dabei    ist    nur    das    kleine  u   gemeint.      Das    grosse  Y  würde 
nur  auf  das  Zungenbein  des  Pferdes  anwendbar  sein. 


62  §•  XXXIII.    Alsamach,  Meatns  auditorius  externns. 

der  ATiatomie  des  Gehörorgans,  nur  ein  einziges  arabisches  Wort 
auskundschaften  können.  Es  ist  Alsamach,  auch  Älsemacli,  der 
äussere  Gehörgang,  arab.  ^a»JI,  —  was  Andreas  Bcllunensis 
Foramen  auris  nennt.  Da  Alsamach  in  den  arabischen  Wörter- 
büchern auch  als  Foramen  ossis  jpetrosi  definirt  wird,  könnte  man 
es  für  den  Meatus  auditorius  internus  nehmen.  Dieses  geht 
jedoch  aus  zwei  Gründen  nicht  an.  Denn  erstens  führt  der 
Meatus  auditorius  internus  bei  den  Arabisten  gar  keinen  Namen, 
und  zweitens  ist  bei  ihnen  Os  petrosum  nicht  unser  Felsenbein, 
sondern  sehr  häufig  das  ganze  Schläfebein,  an  welchem  die 
stattliche  Ocifnung  des  äusseren  Gehörgangs,  wohl  nicht  über- 
sehen werden  konnte,  und  deshalb  einen  eigenen  Namen  erhielt. 

Alsamach  erfreute  sich  nur  eines  ephemeren  Daseins. 
Ausser  Gerardus,  Andreas  Bellunensis,  und  Magnus 
Hundt,  hat  es  kein  anatomischer  Schriftsteller  gebraucht. 
Die  Aerzte  des  Mittelalters  dagegen  sind  besser  mit  Alsamach 
vertraut,  verstehen  aber  darunter  auch  die  Auskleidung  der 
Trommelhöhle,  ja  sogar  das  ganze  Gehörorgan. 

Avicenna  Hess  sich  in  einen  Vergleich  des  Gehiirorgans 
mit  dem  Auge  ein,  und  dichtet  dem  Alsamach  dieselbe  Be- 
deutung an,  welche  die  Pupille  im  Auge  hat:  Alsamach  est 
sicut  foramen  uvae  '). 

Kürzer,  als  es  Mundinus  that,  kann  man  die  Anatomie 
des  Gehörorgans  nicht  abfertigen:  „Foramen  auris  (Alsamach) 
est  longum,  terminatum  ad  os  "petrosum,  in  cujus  concavitatihus 
(Trommelhöhle  2)    est    aer    complanatus ,    qui    est    instrumentum 

0    Canon,    Lih.  III,    Fm  4,    Tr.  19,    Cap.  1. 

2)  Die  sonst  für  die  Trommelhöhle  in  Anwendung  gekommenen 
Ausdrücke,  sind  Uebersetzungen  griechischer  Worte,  wie 
Cochlea,  Conchula,  Antrum,  und  Pelvis.  Unsere  jetzige  Nomen- 
clatur  für  die  Bestandtheile  des  Gehörorgans,  rührt  von  dem 
genauen  und  unübertrefflichen  Gabriel  Fallopia  her 
(Ohscrvationcs  anat.  Venetiis,  1561).  Was  er  überging,  ersetzte 
Bartholomäus  Eustachi us,  ein  zum  anatomischen  Ent- 
decker gebornes  Genie  (Epistolae  anat.,    Venetiis,   1564). 


§.   XXXIII.     Alsamacli,   Mcatus  auilitoriiis  oxtormis.  (53 

atiditvs ,  et  ejus  foramina  vel  cavernositates  cooperH  panniculus 
suhti.lls,  contextus  ex  villls  nervorum,  ai((Jifus"  ^).  llcrciigari  us 
bat  etwas  nu'lir  hierüber  zu  sa^en.  Kv  unterscheidest  am()hr- 
knorpel  einen  oberen  Theil:  J^ina  s.  Pirula,  einen  iintei'(!n : 
Fimhra  [Flmhria)  s.  Lohns,  und  einen  inneren :  Scaphus.  Die 
Tronnuelliölde  nennt  er  Vacuitas,  in  q%ui  est  al'r  complanatus, 
([tu  susct'pit  npecies  audltus  (CilelK'ireiiidrüeke),  quas  dat  nervo 
(ludiüvo,  qui  dilatatur  in  panniculum,  qui  vocatur  Men'mx  auris 
(Trommelfell).  Mit  der  Meninx  auris  hängen  zwei  Knöclielchen 
zusammen  (Hammer  und  Anibos),  ,,quae  in  suo  motu  se  invicem 
/xircutiiDit,  a  quihus  causantur  omnes  species  S07ii"-). 

Alexander  Benedictus  nennt  die  Ohrmuscheln  Cijpseles 
patxdae  {cypseluSf  Schwalbe,  im  PI  in  ins),  alias  sinuosae  auri- 
cidae  s.  CocJdiae,  welche  sich  in  den  Sca2)hus  (äusserer  Gehör- 
gang) fortsetzen,  dessen  Cerumen,  conti-ahirt  aus  cera  aurium, 
sordes  amarae  genannt  w^ird,  qidhus,  tamqunm  visco,  continentur 
bestiolae  irrumpentes.  Er  wusste  schon,  dass  Reizung  des  Gehör- 
gangs Husten  erzeugt,  obwohl  er  den  Ramus  auricidaris  des 
Vagus  nicht  kannte.  Das  Trommelfell  heisst  bei  ihm  Meninga, 
l)ei  Anderen  AJi/rinf/a  und  Myrinx,  welche  Worte  Entstellungen 
von  Lhninx  (Haut)  sind.  Er  schrieb  auch  der  Meninga  eine 
Verbindung  mit  der  Zunge  zu,  welche  sofort  nachspricht,  was 
die  Meninga  hört.     So  lernt  der  Mensch  reden! 

Alle  anatomischen  Schriften  dieser  Zeit,  bezeichnen  die 
Luft  in  der  Trommelhöhle,  als  aer  complanatxis.  Was  es  damit 
für  eine  Bewandtniss  hat,  klärt  uns  der  öfters  wiederkehrende 
Ausdruck  com.'planctatus,  statt  complanatus ,  auf.  Complanctatus 
ist  ein  Barbarismus,  aber  planctus  ist  gut  Latein,  —  das 
rauschende  Getöse  —  von  plango,  schlagen  3),    wie  in  tympana 


')   Anathomia   Mundini.     Edit.  Mn/ferxfadf.     Cap.    Dr  nnathnmia  auri^. 

^)   If^agogac.     Cap.   de  mm'ihut^. 

■^)  Besonders   das   Schlagen  mit  den   Hüudcu   auf  den   Kopf,    auf 

die  Brust,   auf  die  Schenkel,   als  Zeichen  der  Trauer,  —  auch 

bei   Vögeln   das   Schla"on    mit   dcu    Flüo-eln. 


64  §■  XXXIV.    Asfellata,  Vena  axillaris. 

palmis  plangere  (Catullus),  litora  ßnctu  planguntur  (Ovid). 
Die  Luft  in  der  Trommelhöhle  wird  also,  durch  das  Ein- 
dringen des  Schalles,  in  Wellenschlag  versetzt,  woraus  sich 
aer  complanatus  und  complanctatus  verstehen  lassen. 


§.  XXXIV.  Asfellata,  Vena  axillaris. 

Die  Griechen  hatten  für  die  Achselvene  kein  eigenes 
Wort.  Sie  konnten  den  Begriff  nur  durch  eine  Periphrasis 
geben :  -q  Bta  ty^?  (j.ac/äXy]?  ©spoi^sv/]  ©Xs^'j  vena,  quae  per  axillam 
fertur.  Erst  die  Araber  gaben  ihr  einen  Eigennamen :  ^ioj^f, 
al-ihU,  Achselvene,  welchen  die  Uebersetzer  des  Avicenna 
durch  Ascellaris  und  Ascellata,  jene  des  Ras  es  mit  Assellata 
ausdrückten.  Aus  Assellata  machte  ein  stabil  gewordener 
Schreibfehler,  die  Wortruine  aus  der  Barbarenzeit:  Asfellata. 
—  Diesen  Ausdrücken  liegt  Axilla  zu  Grunde,  welche  die 
Italiener  assella  schreiben,  im  Altfranzösischen  aisselle.  Im 
Mundinus  heisst  die  Achselhöhle  Suhassella. 

Die  Beschreibung,  welche  Avicenna  von  der  Ascellaris 
giebt,  ist,  wie  alle  seine  Angaben  über  den  Verlauf  und  die 
Verästlung  der  Armvenen,  im  höchsten  Grade  confus  ').  Er 
konnte  unmöglich  sie  selbst  verstanden  haben.  In  solcher 
Wortfülle,  in  solcher  Menge  von  Theilungen  und  Unter- 
theilungcn,  kann  sich  kein  Anatom  orientiren.  So  viel  lässt 
sich  mit  Mühe  herausfinden,  dass  die  Ceplialica  den  ersten 
Zweig  der  Ascellaris  bildet,  und  dass  die  Fortsetzung  der 
Ascellaris,  die  Basilica  ist.  Sieh'  die  betreffenden  Paragraphe: 
XXXIX  und  XL VII. 

Zwei  ungewöhnliche  Ausdrücke  für  Achselhöhle,  fallen 
uns  bei  den  Arabisten  auf:  Ditellus  und  Titillicum.  Ditellus, 
von  digitus,  ital.  dito,  wäre  ein  „ Finger eindruck",  mit  welchem 


^)    Canon,   Lib.  I,   Fen  1,  Doctr.  5,   Summa  5,    Cap.  8. 


§.  XXXIV.    Asfolhita,  Vena  axillaris.  65 

die  Acliselliölilc  sicli  vei-oloiclicn  lässt.  A\if  Titillicum.  stiess 
icli  zuorst  im  Inteinisclien  Albucasis,  Lih.  II,  Cap.  24,  später 
im  (iuido,  J  oubertus,  uiul  Anderen.  Die  Wurzel  davon  ist 
titülare,  kitzeln,  von  vXKm,  vellere.  ITans  v.  Gersdori"  nennt 
die  Uüt'tvene:  Tiiülaris,  waluvselKunlieli  weil  die  feine  Haut  d(!S 
Leistenbuges,  besonders  bei  Kindern,  nieht  minder  erapiindlieli 
gegen  Kitzel  ist,  als  die  Achselliohle.  Wenn  P.  M.  Sclilcgelius, 
im  22.  Capitel  seines  Buches,  de  saluherrimo  venarum  secandarum 
dehctu,  anführt,  dass  aus  der  rechten  Vena  titillaris  bei  Leber- 
leiden, aus  der  linken  bei  Milzleiden  Blut  zu  lassen  sei,  wird 
er  \Yo\\\  nicht  so  tollkühn  gewesen  sein,  die  Hüft-  oder  Schenkel- 
vene darunter  zu  verstehen,  sondern  etwa  die,  in  die  Schenkel- 
vene sich  entleerende  Vena  abdominalis  Halleri,  oder,  was  wahr- 
scheinlicher ist,  die  in  die  Achselvene  sich  ergiessende  Vena 
hasilica.  —  Im  Berengarius  ')  findet  sich  Titiliciiim  s.  Sinus, 
als  „Locus  sid)  ala  (axilla),  qui  est  emunctorium  cordis"'.  Nicht 
die  Achselhöhle,  sondern  die  in  ihr  enthaltenen  Lymphdrüsen, 
deren  Natur  man  damals  nicht  verstand,  wurden  für  Reinigungs- 
organe (Emunctoria)  des  Herzens  gehalten  „quae  suscipiunt  cordis 
excrementa^^ ,  wie  die  Gl.  inguinales  die  Excreraente  der  Leber, 
und  die  Parotis  jene  des  Gehirns,  als  Emunctoria  hepatis  und 
cerehri.  —  Im  Ezechiel  wird  die  Achselhöhle  als  h%^  erwähnt, 
vom  Beiseitlegen,  weil  sie  an  der  Seite  der  Brust  liegt.  Vom 
„kitzeln"  heisst  die  Achselgrube  jetzt  noch  im  Französischen: 
le  clmtouilloir.  Aus  der  \).0L<jy^d}:q  des  Hippocrates^),  entstand, 
per  abhreviationem,  das  selten  gebrauchte  p-aAr],  wie  aus  Axilla 
die  häufig,  auch  in  der  Anatomie,  verwendete  Ala  (z.  B. 
Glandidae  alares,  Lymphdrüsen  der  Achselhöhle,  und  Arteriae 
alares).     Das  hebräische    ?''2fK,  Azil,    eriiinert  etwas  an  Axilla. 


')    Commentaria,   Fol.  30,  b. 

2)   Macy^aXrj  sub  humeris  cavum  est,   in  quod  frequenter  luxatus  humerus 
delabitur.     Kufus,   de  partibus  hominis.     Edit.  Lond.,  pag.  50. 


Hyrtl.    Hie  aru.b.  u.  hebr.  Worte  d.   Anatomie. 


ßß    §.XXXV.  Assetiim  s.  Antibrac^hium,  —  Foc^ilias.  Ossaantiliiacliiietcruris. 

§.  XXXy.  Assetum  s.  Antibrachium,        Focilia  s.  Ossa 
antibrachii  et  cruris. 

Unter  der  lateinischen  Form  von  Ässeümi,  verbergen 
T^anfrancus,  Rogerius,  und  Zerbis,  das  arabische  Asseyd, 
welches  auch  als  Aseid,  selbst  als  Äscid,  Asaid  und  Älsahad, 
den  Vorderarm  vertritt.  Erst  im  16.  Jahrhundert  verschwindet 
es,  und  macht  dem  barbarischen  Antibrachium  Platz^  füi-  welches 
uns  zwei  bessere  Worte  zu  Gebote  stehen :  Brachium  und  Cuhitus, 
beide  nach  Celsus.  Brachium  ist  in  erster  Bedeutung:  der 
Vorderarm.  Ovid  giebt  uns  die  Reihenfolge  der  Abtheilungen 
der  oberen  Extremität,  in  den  Versen: 

„ —   —  —   - —  laudat  digitosque,  manusque, 
Brachiaque,  et  niidos  media  post  parte  lacertos.'' 

Lacertus  ist  hier  Oberarm,  und  Brachium  Vorderarm. 
Cubitus  (a  cubando)  wäre  eigentlich  Ellbogen,  als  gebogener 
Arm,  auf  welchen  man  sich  beim  Erheben  vom  Liegen  stützt: 

„Ter  sese  attollens^  cubitoque  innixa  levavit.'' 

(Virgil.) 

Alle  guten  Lateiner  unter  den  Anatomen  gebrauchen,  duce 
Vesalio,  Cubitus  für  Vorderarm.  Schon  der  Umstand,  dass 
Cubitus  ein  römisches  Längenmass  ist,  gleich  unserer  Elle 
(cubiti  mensuram.  progredi,  im  Sallust),  spricht  nicht  für  Ell- 
bogen, sondern  für  Vorderarm. 

Das  arabische  Wort  im  Avicenna  für  Vorderarm  ist: 
cXäLu/,  Said,  „Rohr,  Röhre",  und  steht  für  die  beiden  Vorder- 
armknochen, als  Röhrenknochen.  Mit  dem  vorgesetzten  Artikel, 
wird  aus  Said,  Alsaid,  und  aus  diesem  entstand  Aseid  und 
Asseyd,  —  letzteres  aus  Vorliebe  der  Arabisten  für  die  Ver- 
doppelung der  Consonanten,  und  die  Verwechslung  des  i  mit  y. 
Die  Lexica  definiren  Said  aber  auch  als  „pars  brachii,  ab  ex- 
tremo  cubito,   usque  ad  extremitatem  digiti  medii",  also  Vorderarm 


i 


§.  XXXV.  Assetuius.  Antibr;iL-liiuiii,       Focilhis.  Ossitantihrai-liiietcruris.     (JJ 

mit  der  Hand.  Dem  Aviecnuii  treu,  blieben  die  älteren 
Arabisten,  wie  die  Uebersetzer  des  Avieenna,  bei  Cannae 
und  Arund'mes,  wenn  sie  von  den  Vorderarinknoclien  handeln, 
und  nannten  die  Ulna:  (Janna  s.  Anmdo  nuijor,  \\i\(\  den  Radius: 
Canna  s.  Arnndo  minor.  Ein  Beispiel  für  alle :  Arundines  (Cannae), 
quae  dicuntur  Asseijd,    heisst   es  im  Albertus  Magnus'). 

üeber  die,  Avalirsclieinlich  semitische  Canna,  muss  ich 
mich  etwas  weiter  auslassen.  Sie  kommt,  als  Rohr,  bei  den 
Classikern  ungleich  seltener  vor,  als  Arnndo,  und  nur  in  der 
Bedeutung  „.Schilf"  {Canna  jpalustris  im  Ovid).  Canna,  als 
Rohrpfeife,  rinden  wir  ebenfalls  im  Ovid,  so  wie  Canna  Dea, 
die  Nymphe  Syrinx  2).  Da  Canna  auch  Cana  geschrieben 
wird ,  liegt  seine  Verwandtschaft  mit  dem  hebi-äischen  qäneh 
(f\2p)  auf  der  Hand.  Qäneh,  mit  dem  Beisatz  PIITH,  liazerö'a, 
steht  im  Vesal  als  Synonymon  von  Canna  hrachii,  Oberarmbein, 
eigentlich  „der  Röhrenknochen  des  Armes".  Die  zu  Röhren  sich 
einrollende  trockene  Rinde  des  Zimmtbaumes  (Laurus  cinna- 
momuin^  Linn.),  erhielt  ihren  Namen  Canella  (Canelle  der  Fran- 
zosen) von  Canna,  woher  auch  die  Donnerbüchsen  ihren  Namen 
„Kanonen"  haben  (cannoni  im  Italienischen,  grosse  und  dicke 
Röhren).  Die  Röhrenknochen  des  Unterschenkels  heissen  bei 
den  Arabisten  ebenfalls  Cannae,  wie  auch  im  hebräischen  Avi- 
eenna durch  ^nun  T\'^'pT\,  ha-qaneli  ha-gadol  (grosses  Rohr),  das 
Schienbein,  und  durch  itOpri  Hipri,  lia-qaneh  ha-qaton  s.  hacotaun 
(kleines  Rohr),  das  Wadenbein  ausgedrückt  Avird.  Bei  den 
Griechen  finden  wir  ebenfalls  das  Wort  tjköc,  welches  Rohr, 
Röhre,  und  Flöte  bedeutet,  zur  Bezeichnung  der  Röhren- 
knochen gebraucht,  wie  im  Oppianus  auXci  r.o^Gyv  für  Schien- 
und  Wadenbein  steht.  Die  Luftröhre  heisst  im  Caelius 
Aurelianus:  Canna  gutturis.  —  Mit  dem  hebräischen  qäneh 
identisch  ist  das  arabische  Al-qanäh,  »LaäJI,  als  Schaft  des 
Pfeiles  oder  der  Lanze,  und  Alcanna,  die  Wurzel  der  Laiosonia 


^)   De  animalibus,    Lih.  I,  Cap.  12,  pag.  43. 
2)  Metamorph.  I,   V.  691. 

5* 


68    §•  XXXV.  Assetum  s.  Antibrachium,  —  Focilias.  Ossa  antibracliiietcruris. 

inermis,  Linn.,  mit  deren  Saft  die  Araber  und  andere  Orien- 
talen, ihre  Zähne  und  Nägel,  und  die  Haare  der  Mähne  und 
des  Schweifes  ihrer  Pferde,  roth  färben.  —  Neben  diesen 
Ausdrücken,  treffen  wir  bei  den  Arabisten  die  Vorderarm- 
knochen  auch  Focilia  genannt,  und  repräsentirt  Focile  majus  s. 
inferius  die  Ulna,  —  Focile  minus  s.  superius  den  Radius.  Beide 
vegetirten  noch  im  17.  Jahrhundert,  im  Thomas  Bartholinus. 
Dem  Erfinder  des  neucreirten  Wortes  Focile,  mögen 
Fdcus  '),  und  focillo  2),  erwärmen ,  in  Erinnerung  gewesen  sein. 
T)ie  Focilia  haben  es  also  mit  Feuer  zu  thun.  Blumenbach^) 
äussert  sich  hierüber  mit  Folgendem :  „Dass  man  die  beiden 
Vorderarmknochen  Focilia  nannte,  kommt  aus  dem  Arabischen, 
da  Zend,  im  Dual  Zendän,  diejenige  Art  von  Feuerzeug  heisst, 
die  aus  zwei  Stücken  Holz,  von  der  Länge  und  Proportion 
dieser  beiden  Knochen,  besteht,  womit  die  nomadischen 
Morgenländer,  durch  schnelles  Aneinanderreihen  derselben, 
Feuer  anmachten^).  Und  deshalb  haben  Avicenna,  und 
andere  arabische  Aerzte  diese  Knochen  Zend  und  Zendän 
genannt,  das  dann  die  ehrlichen  Latinoharhari  durch  Focile 
übersetzten."  Die  bezügliche  Stelle  im  Hyde  sagt:  „supra- 
dicto  nomine  Zend,  tXJv    apud  Ärabes  significatur  igniarium  seu 


1)  Focus  ist  Feuerstätte  und  häuslicher  Herd,   daher  jn-o  aris  et 
focis,   und  ah'quem  focis  patriis   ejicere  (Cicero),   und  im  Ovid: 

„At  focus   a  flammis,    et  quod  fovet  omnia,   dictua."' 

'^)   Focülare    ist    „erwärmen    und    pflegen",     inde:    Focillatio,  ein 

warmer  Umschlag    bei    Celsus.      Es    stammt    von  foveo,  wie 

sorhillo  von  sorbeo.     Bei  Dichtern  kommt  auch  foclio  vor,  wie 
im  Panegyricus  ad  Pisones  von  L  u  c  a  n  u  s : 

„Sed  miserum  parva  stipe  föcilat,   ut  pudibundos 
„Exercere  sales  inter  convivia  possit.^ 

^)    Geschichte  und  Beschreibung    der  Knochen,    Gott.  1807,  pag.  395. 
*)   Th.   Hyde,    historia  religionis  veterum  Persarum.     Oxonii,    1760, 
pag.  338  seqq.,   und  die   Abbildung  dazu,  pag.  415. 


§.  XXXVI.     Bacliaii)  s    (ürg-ilus,   Aiisa   nervi   laryiij^ei   reiurrcntis.         69 

focile    (ein    Feuerzeug),    quod  forte   petitum    videtur    ex    Uncjua 
Persica,  a  verbo  (O*^)   (zaden)  percutere." 

In  verschiedenen  Stellen  des  Avicenna  hoisst  der  Radius: 
^rlb'f  tXJyJI,  al-zand  al-ala,  focile  superius,  und  die  UIna 
J.ÄA»;!b'(  cXJj.il,  al-zand  al-asfal.  Auch  tindct  sich  für  Radius: 
-iLj>«-ftJf  tXJv.'l,  al-zand  alfauqäw,  und  für  Ulna:  ^j^LäA«.Jf  tXJyJt, 
al-zand  al-sußänl.  Der  Canon  ')  spricht  über  die  Vorderarm- 
knochen in  folgenden  Worten :  ^a^Joä  ^j.x  ^— iJyo  ^XcLwJI 
i^JiXJÜf  i^La^.vv-3.  '3^  ^^-^Äao^ä/o,  al-sä'id  muallaf  min 
azmain  mutaläsiqain  taulan  iva  tjusaminayän  al-zandain,  d.  i. 
„der  Vorderarm  ist  zusammengesetzt  aus  zwei  Knochen,  welche 
der  Länge  nach  aneinander  kleben,  und  sie  werden  genannt 
die  beiden  Focilia'-'.  Da  unter  Focile  die  beiden  Hölzer  des 
Feuerzeuges  verstanden  werden,  ist  der  Plural  Focilia,  für  die 
beiden  Vorderarmknochen  nicht  zulässig.  Ebenso  unrichtig 
ist  es,  je  einen  Vorderarmknochen  als  Focile  majus  oder  minus 
zu  bezeichnen.  Man  könnte,  um  richtig  zu  sprechen,  höchstens 
Os  majus  et  minus  focilis  sagen.  —  Im  hebräischen  Canon  heissen 
die  Vorderarmknochen:  Säulen,  und  zwar  der  Radius:  IIXSpH 
fV^pn,  ha-amud  ha-eljon,  die  obere  Säule,  und  die  Ulna:  m?DS7n 
|innnn,  ha-amud  ha-tacliton,  die  untere  Säule. 


§.  XXXVL  Bacham  s.  Girgilus,  Ansa  nervi  laryngei 
recurrentis. 

Um  diesen  beiden  fremdartigen  Worten  ein  richtiges 
Verständniss  abzugewinnen,  citire  ich  vorerst  eine  Stelle  aus 
dem  Capitel  des  Berengarius:  de  anatomia  nervorum  descenden- 
tium'^^  et  reversivoriim,  welche  lautet:  „locus,  circa  quem  moventur, 


*)  Lib.  I,   Fen  1,   Doctr.  5,   Summa  1,    Cap.  19. 
2^  jijg-irvi  descendentes   sind   unsere  Vagi. 


70        §•  XXXVI.    Bacliam  s.  Girgilus,  Ansa  nervi  laryngei  recurrentis. 

seil  cm  inhaerent  nervi  reversivi,  a  Galeno  vocatur  Dyablum  et 
Flexor,  ah  aliquihus  Girgilus  et  Bacliam".  Hier  ist  zu 
bemerken,  dass  Nervi  reversivi  jene  Aeste  des  Vagus  sind, 
welche  wir  jetzt  als  Nervi  laryngei  recurrentes  ')  kennen.  Der 
Vagus  wurde  damals  als  Par  sextum  nervorum  cerebri  gerechnet. 
Die  Nervi  reversivi  umgreifen  rechts  die  Arteria  subclavia, 
links  die  Aorta.  Sie  krümmen  sich  um  diese  Gefässe  herum, 
wie  der  Strick  um  die  Rolle  (girgilus).  Der  Vergleich  gefiel 
um  so  mehr,  da  man  diese  Nerven,  wie  Stricke,  an  der 
Epiglottis  (so  hiess  der  Kehlkopf)  ziehen  Hess,  um  sie  zu 
schliessen :  traliendo  inferius  claudunt  epiglottim. 

Die  Nervi  reversivi  heissen  im  Canon  2) :  Nervi  retro  redeuntes, 
—  bei  den  Arabisten  auch  Nervi  retrogradi,  recursivi,  ascen- 
dentes ,  und  vocales.  Die  Mönche  von  Salerno  bildeten  für 
sie,  aus  dem  italienischen  tornare  (umkehren,  wenden),  den 
Ausdruck  Nervi  tornatiles.  Ich  finde  ihn  in  der  Anatoniia 
Salernitana,  welche  von  C.  L.  Nagel,  nach  einer  in  Breslau 
aufgefundenen  Handschrift  aus  dem  13.  Jahrhundert,  1852  in 
Druck  gelegt  wurde,  pag.  5.  Die  meisten  dieser  Benennungen 
sind  Uebersetzungen  eines  von  Galen  gebrauchten  Ausdruckes. 
Er  nannte  die  fraglichen  Nerven:  Palindromuntes ,  von  ttocXiv 
und  opoiJ.eu?,  der  Zurückläufer 3).  Er  war  es  auch,  welcher 
zuerst  an  lebenden  Thieren  zeigte,  dass  mit  der  Durchschneidung 
dieser  Nerven,  die  Stimme  verstummt.  Er  hiess  sie  deshalb 
auch  Neura  plionetica  ((fo^vr^.  Laut) :  nervös  vocales  eos  consuevi 
nominare,  quos  ipse  inveni  (loco  dt.).  Die  Stelle,  wo  die  Nervi 
vocales  die  genannten  Gefässe  umgreifen,  bezeichnet  Galen 
als  Tpay-q'}dy.  (von  Tpa/Yj^t'^oj ,  den  Hals  umdrehen),  auch  als 
y.ajxxTv^p,    die    Biegung,    und    oiauXoc.      Zur    Aufkläi'ung    dieser 


')  Von  Wrisberg  zuerst  als  Nervi  recurrentes  minores  benannt, 
zum  Unterschied  der  majores  =  Ner-vi  recurrentes  Willisii,  elftes 
Paar  der  Gehirnnerven. 

■^)   Lib.  I,   Fen  1,   Doctr.  .5,    Summa,  3,    Cap.  2. 

^)  De  locis  affectis,    Cap.  6. 


§.  XXXVI.     RacliMni  s.  (;iif;iliis,    Ansa   nervi    laryiifjei    refurrcntis.         71 

Woi-tc  dieno  Folgendes.  Seit  der  IT).  ( )|yiii|)iade  iiiusste  das 
Stadium  der  Rennbahn,  von  den  Lautci-n  nieht  blos  bis  zum 
Ziele,  Meta,  sondern  um  die  Metft  herum,  wieder  zurück  bis 
zum  Anfang  durchmessen  werden.  Der  Lauf  erhielt  dadurch 
doppelte  Länge,  und  diese  Avird  durch  Siä'jXo?,  Doppellauf, 
ausgedrückt.  Wenn  Berengarius  aus  ot'auXo;  Dyablus  machte, 
that  er  nur  nach  seiner  Gewohnheit,  alle  griechischen  Worte 
unbarmherzig  zu  verstümmeln. 

Die  Araber  verglichen  den  Ort,  super  quem  revolvitur 
nerviis  ascendens^  mit  der  Rolle  oder  Winde  eines  Ziehbrunnens, 
Bacliam,  welche  denn  auch  von  ihren  Uebersetzern  getreulich 
als  Girgilus  und  Girgillus  gegeben  wird,  i.  e.  parva  7'ota,  super 
qua,  cum  cor  da,  hauritur  aqua  a  puteo  (Berengarius).  Girgilus 
stammt  aus  guter  Familie.  Nach  Tsidorus'):  lignum  est,  quod 
in  gymm  vertitur,  in  transversa  pertica  mobile,  ex  quo  funis  in 
puteura  demittitur,  cum  situla  (Wassereimer),  hauriendae  aquae 
causa.  Martinius  hält  Girgilus  für  verwandt  mit  dem  ara- 
bischen  Galgdl  '^). 

Wenn  es  überhaupt  nothAvendig  gewesen  wäre,  die  Um- 
schlingangsstelle  der  zurücklaufenden  Stimmnerven  um  die 
Aorta  und  die  Schlüsselbeinarterie,  mit  einem  eigenen  Namen 
zu  belegen,  würde  sich  Campter  hiezu  viel  besser  eignen,  als 
Girgilus,  denn  Campter  (von  y.i^.r.zb),  krümmen)  bedeutet  eine 
Biegung  am  etwas  Feststehendes  herum,  während  Girgilus, 
eine  sich  drehende  Rolle  ist.  So  weit  reichte  jedoch  das 
Griechische  der  Arabisten  nicht,  und  an  Ansa  haben  sie  nicht 
gedacht. 

')   Etymologica,   Lib.  XX,    Cap.  16. 
'^)   Lexicon  philologicum,    Tom.  I. 


72  §•  XXXVII.    Badera,  Labia  minora  vulvae. 

§.  XXXVII.  Badera,  Labia  minora  vulvae. 

Ich  habe  dieses  arabische  Wort  nur  im  Constantinus 
Africanus  ')  vorgefunden.  Der  Text  lautet:  „Natura  feminina 
(äussere  Scham),  deforis  habet  frustula  de  pellibus,  quae  vocantur 
Badera.  Haec  frustida  sunt  infemina,  sicut praeputia  in  masculis/^ 
Badera  wären  also  die  kleinen  Schamlefzen.  Nach  Müller  ist 
aber  das  arabische  y^,  sprich  bazar,  nicht  Schamlippe,  son- 
dern Clitoris.  Es  hat  also  eine  Verwechslung  stattgefunden, 
welche  man,  in  Berücksichtigung  des  Keuschheitsgelübdes, 
einem  Benedictinermönch  wohl  nachsehen  kann,  um  so  mehr, 
als  auch  die  Anatomen  der  alten  Zeit,  die  Clitoris,  und  die 
mit  ihr  zusammenhängenden  kleinen  Schamlefzen,  als  Ein 
Organ  ansahen,  welchem  sie  den  Namen  Clitoris  und  Nympha 
beilegten. 

Aus  Badera  muss  auch  Bardellae  entstanden  sein,  mit 
welchem  neugeschmiedeten  Worte  Carpus  die  kleinen  Scham- 
lippen belegt '-),  welche  sonst  auch  von  ihm  Alae,  Cristae,  und 
Praetlgomata  genannt  werden,  —  letzteres  Wort  als  eine  Miss- 
handlung der  Pterygomata,  Flügel,  des  Julius  Pollux. 

Die  übrigen  griechischen  Bezeichnungen  der  kleinen 
Schamlefzen,  als:  \).\j^iQyj.{)dozc,  und  xpr^j-vol  bei  Galen,  und  i-i- 
oep'.os?  bei  Julius  Pollux,  sind,  ihrer  Unbestimmtheit  wegen, 
gänzlich  verschollen.  Sie  passen  auf  die  grossen  Schamlefzen 
so  gut,  wie  auf  die  kleinen,  —  e-iospt;  auch  auf  die  Clitoris. 
Nur  der  von  Oribasius  erwähnte  Name :  Nymphae ^),  ist 
diesen  Najaden  an  der  Harnquelle  für  alle  Zeit  geblieben. 


^)  Opera,  Basil.  1586,  im  Cap.  33,  des  Lib.  III  der  diesem  Werke 
angehängten  Zugabe,  welche  den  Titel  führt:  Operum  reliqua, 
hactenihs  desiderata,  nunc  demum  inventa. 

2)    Commentaria  in  Mundinum,  pag.  208,  a. 

^)  „Ea  propter,  quod  aquis  e  vesica  prosilientibus  proxime  adstent.^'' 
Eegnerus  de   Graaf,   de  muUerum  organis,    Cap.  IV. 


§.  XXXVIU.    Harl.achi,  Caiiali;*.  7;} 

Unter  den  Benennungen,  welclie  die  Arabisten  der 
Clitoris  geben,  kommt  auch  Ämo7is  dulcedo  und  Tentigo  ')  nach 
Albucasis,  Veneris  oestrus  nach  Thaddäus  Florentinus, 
und  Alhatram.  s.  Alhathara  (Virga)  iiacli  Aviceniia,  ab- 
wechschul  vor.  Alhatram^  ohne  Artikel,  ist  Batram,  und 
dieses  das  kaum  mehr  kennbare  y^,  hazar,  oder  vläJLj,  bunzur. 
Die  Mentula  muliehris  bei  A.  Laurentius  und  Bauhin  2),  sagt 
so  viel  als  Penis  muliebris.  Alle  diese  Ausdrücke  sind  ver- 
sehollen. Nur  die  Clitoris  des  Julius  Pollux  perennirt  allein 
in  unserer  Zeit  (von  /.XötTopCCw,  lascive  contrectare,  kitzeln"*. 


§.  XXXVIIL  Barbachi,  Canalis. 

Wir  begegnen  diesem  Worte  öfter,  als  „Canal".  Es 
erscheint  zuerst  in  den  Randcorrecturen  des  Andreas  Bellu- 
nensis  zur  Uebersetzung  des  Canon  von  Gerardus.  Dort 
heisst  es  von  einem  Aste  des  dritten  Nervenpaares  (unser 
fünftes):  descendit  in  concavitate  barbachi,  quod  est  factum  in 
osse  maxiUae,  —  wahrscheinlich  unser  Canalis  infraorbitalis. 
Die  Commentarien  zum  Canon  von  Galeatus  de  Sancta 
Sophia,  welcher  in  Wien  im  Jahre  1404,  die  erste  öffentliche 
anatomische  Leichensection  vornahm,  und  von  Jacobus  de 
Partibus,  sprechen  ebenfalls  von  Barbachi,  als  Canal  und 
Höhle.    Das  arabische  Wort  ist  entweder  •4>->y^,  barbach,  Canal, 

oder  das  zusammengesetzte  ^-^vaJI  *-_äj^-sxJI,  al-tadschwif  al- 
barbaclil  (M.),  die  Höhlung,  die  canalartige,  zum  Unterschied 
von  *— ä-^  kahf,  Höhle   überhaupt. 


')  Kommt  schon  im  Juvenal  vor,    und    bedeutet    das  gesteifte 

^  Glied   der   Scham :   rigida  tentigine  vulvae. 
■^)    Theatrum   cmat.,   Lih.  I,    Cap.  40. 


74  §•   XXXIX,    Basilica  (Vena). 

§.  XXXIX.  Basilica  (Vena). 

Um  über  die  Genealogie  dei'  Vena  basilica  in's  Klare  zu 
kommen j  berufe  ich  mich  vorerst  darauf,  dass  eine  Vene 
dieses  Namens,  den  griechischen  Anatomen  unbekannt  war. 

Das  Adjectiv  ßaatXaö?,  wurde  überhaupt  nur  selten  ge- 
braucht, und  stand  ganz  bestimmt  nie  in  anatomischer  Ver- 
wendung. Wir  kennen  die  ^aaiX'.x'q  xiyj'rrj  des  Plato  (Kunst  zu 
regieren),  —  einen  Jactus  hasilicus,  als  zweitbesten  Wurf  im 
Würfelspiel  (der  erste  hiess  Venus),  —  einen  Victus  hasilicus 
(verschwenderischen  Haushalt)  im  Plautus,  —  die  ol  ßafftXixoi, 
Höflinge,  des  Plutarch,  —  und  die  ßaatXi/,-/^  ctaSpoij/^^  der 
Athener,  ein  Wettlauf,  welcher  im  Beisein  des  Königs  oder 
eines  der  Archonten  stattfand.  Wir  kennen  ferner  das  Sub- 
stantiv   -i]    ßac'.X'.xv] ,    Säulenhalle    und    christliche   Kirche  '),    das 


')  Den  Namen  Basilica  gaben  die  Römer  jenen  grossen,  öifent- 
lichen  Gebäuden,  welche  den  Kauf-  und  Geschäftsleuten  als 
Versammlungsorte  dienten,  und  in  welchen  auch  Gerichts- 
verhandlungen gepflogen  wurden.  Sie  entsprachen  imseren 
E.athhäusern  imd  Börsen.  Sie  bestanden,  wie  unsere  gothi- 
schen  Kirchen,  aus  einem  Mittelschiff  und  zwei  Seitentracten. 
Säulenreihen  begrenzten  diese  Eäume,  und  trugen  zugleich 
eine  Art  von  Chor,  für  die  Zuschauer.  Zur  Zeit  der  Ein- 
führung des  Christenthums  in  Rom  durch  Constantin, 
wurden  mehrere  dieser  Gebäude,  ihrer  Geräumigkeit  wegen, 
in  Gotteshäuser  verwandelt,  behielten  aber  mit  ihrer  neuen 
Verwendung  den  alten  Namen  bei.  (Sulpitius  Severus, 
Hist.  Sacra,  Lib.  II,  Ckip.  33  und  38).  Noch  stehen  in  Rom 
fünf  solcher  BasiUcae  als  Kirchen.  Sie  sind,  wie  die  alten 
Gerichtshöfe,  den  ganzen  Tag  offen,  während  die  anderen 
Kirchen  zu  gewissen  Zeiten  des  Tages  geschlossen  werden. 
Auf  diese  Umwandlung  der  Gerichtshöfe  in  Kirchen,  «pielt 
Ausouius  durch  die  Worte  an:  Basilica,  olim  negotiis  plena, 
nunc  votis   (Orat.   ad   Gratianum). 


§.   XXXIX.    ßasiiliea  (Vena).  -  75 

ßacOvetov,  Augen wasser  des  Aetius,  unrl  das  Basilicon  des 
Celsus,  ein  aus  Opopanax,  Galbanum,  Pech  und  Gel  be- 
stehendes Wundpflaster  —  das  Tetrapharmacum  des  Scribonius 
Largus;  —  aber  eine  ^/i-J/  ßaj'.A'./.y;  gal)  es  im  griechischen 
Alterthum  absolut  nicht.  In  dem  erschöpfenden  Thesaurus 
linguae  graecae  von  Carolus  Stephanus,  welcher  alle  ana- 
tomischen und  medicinischen  Anwendungen  griechischer  Worte 
sorgfältig  registrirt,  suchte  ich  vergebens  nach  einer  Vena 
hasilica.  Ebenso  erfolglos  war  mein  Nachsehen  im  Galen, 
Hippocrates,  Rufus  Ephesius,  Pollux,  Oribasius,  und 
Suidas.  Was  wir  jetzt  Vena  hasilica  nennen,  nannte  Hippo- 
crates  im  Buche  de  victus  ratione  in  acutis:  -•r^-^  s-sto  ^Xsijä, 
innere  Vene  des  Armes.  An  einem  anderen  Orte  ')  erscheint 
sie  als  vj  ^y.s'i  'i]  c'äXevat;;  am  linken,  und  als  •'t]~c/.ib:iq  am  rechten 
Arm,  Ausdrücke,  welche  auch  im  Aristoteles-)  enthalten 
sind.  Durch  die  Benennung  'H-amic,  wurde  C.  G.  Kühn  zur 
Bemerkung  veranlasst:  hasilica,  etiam.  hejpatica  dicta,  a  ßaa'./.ejc, 
rex,  quia  hepar  princeps  organon  sanguificationis  a  veter ihus  aesti- 
matum  fuit^),  ohne  aber  einen  einzigen  Beleg  anführen  zu 
können,  dass  bei  den  Griechen  je  eine  5A£'i>  ^aGikvAr,  existirte. 
Der  gelehrte  Kenner  der '  griechischen  Sprach -Antiquitäten, 
Kurt  Sprengel,  führt  im  zweiten  Bande  seiner  Geschichte  der 
Arzneikunde,  die  griechischen  Aerzte  auf,  welche  über  den 
Aderlass  geschrieben  haben ^).  Eine  Vena  hasilica  bleibt  un- 
erwähnt, obwohl  selbst  die  arabischen  Namen  der  Armvenen 
aus  dem  Albucasis  citirt  werden'^).  —  Die  Namen  Hepatitis 
und  Splenitis  blieben  unserer  Vene  auch  bei  mehreren  griechi- 
schen   Aerzten.      Paulus    Aegineta    nennt    sie    'xaayaX'a,    von 

*)   De  morbis,   Lib.  II. 

2)   Hist.  anlm,   Lib.  III,    Cap.  2. 

^)   Stephani   Bianca rdi    Lexicon   med.,     Edit.    Kühn,     T.    1, 

2)ag.  214. 
^)  Sieh'   den   Index   dieses   Bandes:   Aderlass. 
'">)  Pag.  431   und   432. 


76  §•  XXXIX.    Basilica  (Vena). 

[j.aaydXri,  Achsel ')  (in  der  lateinischen  Uebersetzung  der  Epi- 
tome,  steht  für  Blaschalia:  Alaris  [i.  e.  Axillaris]),  und  Grälen  ^^ 
erwähnt  sie  als  tyjv  aYxwvo;  ©Asßa  ty;v  svoov,  Vena  cubiti  interna, 
welche  bei  Milzleiden  zu  eröffnen  sei. 

Die  in  der  griechischen  Terminologie  der  Anatomie  gut 
bewanderten  Anatomen  des  16.  und  17.  Jahrhunderts,  wie 
Andreas  Laurentius,  Spigelius,  Bauhinus,  Riolan,  und 
Rolfink,  würden  es  nicht  unterlassen  haben ^  ihrer  Gewohn- 
heit, mit  griechischen  Phrasen  zu  prunken,  auch  im  Capitel 
der  Armvenen  treu  zu  bleiben,  und  bis  auf  den  griechischen 
Ursprung  des  Namens  der  Vena  basilica  zurückzugehen,  wenn 
dazu  eine  Möglichkeit  vorhanden  gewesen  wäre.  Sie  schweigen 
aber  alle  hierüber. 

So  bleibt  uns  denn  nichts  anderes  übrig,  als  uns  in  die 
mühevolle  Nachforschung  einzulassen ,  wer  der  Erste  den 
Namen  Vena  basilica  gebrauchte.  Dieser  ist  der  Uebersetzer 
des  Avicenna,  der  oft  schon  genannte  Gerardus  Cremo- 
nensis.  Wir  lesen  im  lateinischen  Canon '^):  primum,  quod  ex 
vena  spatulari  (Achselvene)  dividitnr,  est  Ceplialica;  —  residuum 
est:  Basilica.  Basilica  war  also  die  Fortsetzung  der  Vena 
axillaris,  welche  in  zwei  Zweige  zerfällt.  Der  oberflächliche 
ist  die  eigentliche  Basilica,  —  der  tiefe  ist  unsere  Vena 
brachialis,  damals  als  Ve^ia  alsahad  bezeichnet,  über  deren 
Verhalten  nichts  weiter  gesagt  wird,  als  dass  sie  sich  in 
kleinere  Zweige,  Giedul  genannt,  auflöst,  und  diese  in  die 
noch  kleineren  Siiachi.  Giedul  ist  ganz  verbildet.  Das  ara- 
bische Wort  ist:  J.cX.&.,  gadwal  oder  dschadwal  (M.).  Das  als 
Basilica  übersetzte  Wort  im  Urtext  des  Avicenna,  lautet 
;^A-Lu/l-JI,  al-bäsilik. 


J)  Epitome,   Lib.  VI,    Cap.  40. 

^)  De  curandi  ratione  per  sanguinis  missionem,    Cap.  14. 

3)  Lib.  I,  Fen  1,  Doctr.  5,  Summa  5,  Cap.  4,  in  welchem  die  Arm- 
venen mit  minutiöser,  aber  sehr  verworrener  Ausführlichkeit 
abgehandelt  werden. 


§.  XXXIX.    Hasilüa  (Vena).  77 

BasiUca,  als  Blutader,  ist  und  bleibt  deniiiat'li  ein  AN'oit 
arabischen  Ursprungs,  und  bat  mit  ,,K()nig"  (ßacAeJ;)  nichts 
zu  schaffen,  Avclcher  arabisch   Malik  heisst. 

Als  Beleg-  für  die  arabische  Abstammung  des  Wortes 
BasiUca,  kann  es  fei'ner  dienen,  dass  nur  Jone  Autoren  des 
Mittelalters,  welche  ihre  Anatomie  aus  dem  Avicenna 
schöpften,  von  einer  Vena  hasilica  sprechen,  Avährend  die 
wenigen  anatomischen  Schriftsteller,  welche  der  Sprache  des 
Galen  treu  blieben,  nur  eine  Ve^ia  per  hrachium.  mlssa,  oder 
jyer  hracliium  descendens  anführen,  wie  z.B.  Alexander  Bene- 
dictus').  Dass  aber  dem  Mönche  Gerardus,  als  er  das 
arabische  al-häschillk  zu  übersetzen  hatte,  seine  Kirche  (BasiUca), 
deren  Benennung  dem  Fremdwort  ähnlich  klingt,  zuerst  in 
den  frommen  Sinn  kam,  finde  ich  ganz  natürlich.  Naiv  ist 
die  Erklärung,  welche  Vuil lieh  ins  über  den  Sinn  des  Wortes 
BasiUca  giebt:  propter  magnitudinem  suam,  regium  imperium 
affectaf^).  Als  die  stärkste  unter  den  Venen  des  Armes,  und 
als  Fortsetzung  der  Vena  axillaris,  wurde  die"  BasiUca  auch 
Mater  venarum  hracliii  genannt 

Als  Anzeigen  der  Venaesectio  hasilica  galten  die  aegri- 
tudines,  qiiae  sunt  sub  gutture  et  collo,  nimirum  in  pectore  et  in 
partibus,  quae  sunt  circa  ventrem  3).  Es  wird  dem  Chirurgen 
zugleich  ganz  recht  empfohlen:  „ne  profundiiis  phlehotomum 
imprimat,  nam  sub  vena  est  arteria"  ^). 


^)   Anatomice,   Lib.  V,    Cap.  4. 

2)  Comment.  anat.,   Lib.  IV,  ])ag.  278. 

3)  Albucasis,  Methodus  medendi,  Edü.  Basil.  1541,  Lih.II,  Cap.  95, 
pag.  175. 

4)  Ibid.,  pag.  174. 


78  §•  ^L-    KeriteriHi   und   Rerietineni,  Peritonaeuiii. 


§.  XL.  Beriteron  und  Berietinem,  Peritonaeum. 

Beide  Ausdi-ücke  im  Avicenna  für  Bauchfell.  Sieh' 
§.  XCV,  Sipliac.  Offenbar  sind  die  beiden  Worte  für  nichts 
denn  Arabisirunoen  des  o-i-iechischen  Peritoneum  anzusehen. 


§.  XLI.  Bilhasseisse,  Arteria  occipitalis. 

Bilhasseisse  gehört  dem  Albucasis  (Abul  Käsern,  mit 
dem  Beinamen  Alz  ah  ra  vi,  weil  Alzahra  bei  Cordova,  die 
Residenz  der  maurischen  Kalifen,  das  jetzige  Zahera,  sein 
Geburtsort  war).  Es  ist  offenbar  gründlich  verunstaltet.  Keine 
Fährte  führt  uns  zum  Ursprung  dieses  absonderlichen  Wortes. 
Da  der  arabische  Text  des  Albucasis  mir  nicht  vorliegt,  ist 
eine  Rectificirung  des  Wortes  unmöglich.  Die  Umstände, 
unter  welchen  es  gebraucht  wird,  lassen  seine  Bedeutung  als 
Arteria  occipitalis  nicht  verkennen. 

Die  arabischen  Aerzte  übten,  nebst  der  Phlebotomie, 
auch  die  Arteriotomie.  Sie  eröffneten  die  Schläfe-  und  Hinter- 
haupt-Arterie. Das  Verfahren  bei  dem  Aderlass  aus  der  Äi'teria 
occipitalis  verdient  Erwähnung :  Catarrlii,  quando  ßuimt  ad  ocidos 
aut  pectus,  ad  incisionem  arteriarum  Bilhasseisse  veniendum  est. 
Frica  locimi  cum  yanno  aspero,  ut  .arteriae  appareant,  considera 
uhi  pidset  vena  (Venen  und  Arterien  wurden  von  den  Arabern 
mit  dem  Namen  Venae  belegt),  dein  incide  utramque  cum  spatumili 
utrimque  acuto,  incisione  perveniente  ad  os,  et  sit  illud  per  lati- 
tudinem  capitis,  et  si  vis,  intromitte  spatumile  suh  arteria,  et  incide 
eam  ad  supra.  Si  autem  arteria  non  appareat  sensui,  tunc  oportet, 
ut   mensures    ab    aure    spatium    trium    digitorum,    dein    signa    cum 


§.  XLTl.    C'alKiI.i.i.   Mali. •Uli.  Vi» 

encausto,  et  finde  usque  ad  os,  et  illud  qaoil  oportet  emittere,  sunt 
sex  unciae  '). 

Durch  den  berüluntLU  ('hivurgen  des  lo.  .lahrliuiiderts, 
Rogerius  Parmensis,  Kanzler  der  Ilniversitä':  Moiitpelliei-, 
kam  der  Name  Bilhasseisse  in  Fraidcreieh  in  Aut'iialinie,  und 
vegetirte,  bis  zui'  Zeit  des  Bauliinus,  auch  bei  einigen  xVna- 
tomen.  Bauhin us  ist  der  letzte  Anatom,  welcher  die  Arteriae 
bUhasseisse  kennt,  lür  gedenkt  ihrer  als  arteriae,  quae  post 
aiires  Inctduntur'^).  In  K.  Sprengel's  pragmatischer  Geschichte 
der  Arzneikunde,  3.  Aiiji.,  2.  Thl.,  pag.  451,  findet  sich  die 
Hinterhaupts -Arterie,  als  u^a^^^jä-I,  al-hasJs,  erwähnt. 

Von  den  Venis  occipltaUhas  lese  ich  im  Hippocrates  ■*), 
quod  eariim  incisio  in  Scythis,  sterilitatem  et  impotentiam  ad  Vener em 
excitare  dicitur. 

A  1  b  u  c  a  s  i  s  führte  auch  die  Eröffnung  der  Temporal- 
Arterie  aus,  mit  nachfolgender  doppelter  Unterbindung  der- 
selben, und  giebt  hiezu  die  Anweisung:  excoria  cutem,  donec 
pervenias  ad  arteriam,  deinde  projice  in  eam  uncum,  et  tralie  eum 
ad  superiora,  donec  extrahas  arteriam  ex  cute,  et  lihera  eam  ex 
tunicis,  quae  sunt  ex  omni  parte.  Quodsi  arteria  est  magna,  oportet 
ut  liges  eam  in  duohus  locis  fiJo  duplo  ex  serico  aut  ex  cordis 
alhohod  ^)  ( Flachsfäden  ?). 


§.  XLII.  Cahabin,  Malleoli. 

Das  hebräische  Wort  Cahabin,  für  Knöchel,  kommt  im 
Zerbis  und  Vesalius  vor.  Ersterer  sagt  vom  Sprungbein 
(Op.  praeclarum,  pag.  121):    Os    Cahab    (Sprungbein),    medium 


^)    Albucasia,   viethodvs  medendi  certa,  Basil.  1541,   Lih.  11,  Cap  2. 

2)    Theatrum  anaf.,    Lih.  TU,    Cap.  45,    Bandnote  f. 

■^)   De  a'ere,    aqitis   et   locis,    comment.    Septal.,    in    Rolt'incii    Diss., 

Lih.  V,    Cap.  33,  pay.  990. 
^)   Metliodua  medendi,   Lih.  II,    Cap.  3. 


80  §■  XLII.    Cahabin,  Malleoli. 

est  inter  duas  cruris  cannas  (Untersclienkelknoclien)  et  Calca- 
neum,  et  inter  cavillas  (Knöchel)  liaeret,  quae  C  ah  ah  in  dicuntur. 
Vesalius  führt  Cavillae,  Clavicidae,  und  Caliahin,  als  Syno- 
nyma für  Malleoli  auf  (Opera  omnia,  Tom.  I,  ]iag.  148).  — 
Caliahin  ist  arabisch ,  aber  mit  hebräischen  Zuschnitt.  Es 
stammt  von  Älcahah,  Cahab  s.  Cdih,  Sprungbein,  Der  Name 
des  Sprungbeins  wurde  auf  die  Knöchel  übertragen.  Die 
lateinischen  Autoren  des  Mittelalters ,  erlaubten  sich  dasselbe 
mit  dem  Worte  Talus  (Sprungbein).  Sie  nannten  die  Knöchel: 
Tali  s.  Taleoli.  Bei  Vesalius  heisst  es:  Malleoli  Latinorum 
nonnidlis  male  tali  appellantur.  In  der  Mantissa  nomenclaturae 
medicae  hßxaglottae ,  von  Pancratius  Bruno,  erscheint  das 
hebräische  Wort  Carsol,  ebenfalls  als  Sprungbein  und  als 
Knöchel.  Die  lateinischen  Uebersetzer  des  Avicenna  führen 
die  Knöchel  theils  als  Oihbositates^  theils  als  Extrema^  a  duabus 
cannis  egredientia  auf,  quae  tarsum  a  suis  partihus  (Seiten), 
sylvestri  et  domestica  (arabische  Ausdrucksweise  für  aussen  und 
innen)  cireumdant  '). 

Das  griechische  c^upöv,  als  Knöchel,  kommt  schon  bei 
Homer  vor  (Ilias^  17,  290).  Es  ist  mit  ccpupa,  Hammer  oder 
Schlägel,  verwandt,  und  dieses  mit  C(paTpa,  Kugel,  weil  die 
alten  Hämmer  nur  Schlägel  mit  rundlichen  Köpfen  waren. 
Die  von  den  Knöcheln  heraufkommende  Blutader,  welche  die 
Araber  Säfen  nannten,  hiess  deshalb  bei  den  Griechen  a'fuptTV^? 
<!fki<^,  bei  Cornelius  Celsus    Vena  ad  malleolum. 

Das  lateinische  Malleolus  ist  ein  Diminutiv  von  Malleus, 
wie  das  italienische  Martellino  (Knöchel)  von  Martello  (Hammer). 
Malleus  war,  wie  ccpupcv,  ein  grosser,  schwerer,  hölzerner,  rund- 
kopfiger  Schlägel,  mit  welchem  der  Popa  (Priester)  den  Opfer- 
stier auf  den  Kopf  schlug,  ehe  der  Cultrarius  ihm  die  Kehle 
durchschnitt  2).     Etwas  kleiner,    aber    an  Gestalt    dem  Malleus 


')    Canon,   Lih.  I,   Fen  1,  Doctr.  5,   Summa  1,    Cap.  80. 
■^)   Ovid,   Metamorphos.  II,  625.     Dieser  Malleus  ist  abgebildet  in 
Anthony  E,ich,    Böm.  Älterthümer,  pag.  377. 


8.   XLII.     Cahahin,  MmIIc.H.  81 

äluilicli,  wai-  der  Malleolus,  ein  \\'iiri'<;c'schoss,  welches  aus 
einem  hölzernen  Schaft  bestand,  an  dessen  Vorderendc  ein 
mit  brennbaren  Stotien  gefülltes,  rundliches,  dem  Kopfe  eines 
Spinnrockens  ähnliches  Di'ahtgitter  befestigt  war.  Aus  dem 
Gitter  ragte  eine  starke  eiserne  Spitze  hervor.  Das  Geschoss 
wurde  brennend  auf  feindliche  Schiffe  und  Verhaue  geschleudert, 
bohrte  sich  mit  seiner  Spitze  fest,  und  steckte,  Avas  in  seiner 
Nähe  war,  schnell  in  Brand  i).  Die  Knöchel  sind  nun  auch 
verdickte  Enden  der  Knochenschäfte  des  Unterschenkels, 
erinnern  dadurch  quoad  formam  an  Mallei  und  MalleoU,  und 
vindicirten  sich  sofort  auch  diese  Namen.  Dieselbe  Schlägel- 
gestalt verhalf  auch  einem  Gehörknochen,  welcher  mit  einem 
Hammer,  wie  wir  ihn  jetzt  gebi'auchen,  keine  Aehnlichkeit  hat, 
zu  seiner  Benennung:  Malleus.  —  Die  Deutschen  nennen 
kleinere,  durch  die  Haut  sieht-  und  fühlbare  Knochenhervor- 
ragungen  gerne  Knöchel,  Avie  die  Köpfe  der  Metacarpus- 
knochen ,  und  die  Interphalangeal- Gelenke  der  Finger  an 
der  geballten  Faust.  Die  sieht-  und  greifbaren  Malleoli  am 
Fuss,  erhielten,  aus  demselben  Grunde,  auch  denselben  Namen: 
Knöchel,  bei  älteren  Anatomen:  Knoden,  wobei  man  an 
die  Nodi  des  Celsus  (Knoten)  denken  muss.  Eigentlich  ist 
jeder  kleine  Knochen  ein  Knöchel.  —  Die  bei  Hippocrates 
und  Julius  Pollux  vorkommenden  Ausdrücke:  r.zCci.  und  irepac, 
sind  zu  unbestimmt,  um  sich  in  der  anatomischen  Sprache 
behaupten  zu  können.  Ili'Ca  ist  ein  dorisches  Wort  für  ttojc, 
Fuss,  und  Tripac  ist  Ende.  Sie  konnten  also  wohl  für  die 
Knöchel  gebraucht  werden,  welche  die  unteren  Enden  der 
Unterschenkelknochen  sind.  —  Das  englische  Ankle,  und  das 
holländische  Enkel,  sind  aus  dem  deutschen  Enkel  abzuleiten 
(Talus),  und  dieses  von  Anke,  nach  Frisch  (Observ.  ad  Gloss. 
Cangii)  cruris  pars  infima,  quae  in  pede  stat,  et  quae  in  dialectis 
adhuc  dicitur  Aenkel. 


1)  Livius,   XXXVIII,  6.  —  Cicero,    CatlUna,  I,  13.  —  Vitru- 
vius,   X,   16,  9. 


Hyrtl.    Die  arab.  u.  hebr.   Worte  d.  Anatomie. 


82  §.  XLIII.    Caib  und  Caliab,  Talus  s.  Astrag^alus. 

§.  XLIII.  Caib  und  Cahab,  Talus  s.  Astragalus. 

Unter  allen  Benennungen  des  menschlichen  Sprungbeins 
von  einst  und  jetzt,  ist  die  einzig  richtige,  aber  ganz  ausser 
Gebrauch  gekommene:  Os  halistae.  Alle  übrigen  drücken 
etwas  aus,  was  das  Sprungbein  nicht  ist  —  einen  Würfel. 
Gehen  wir  sie  einzeln  durch,  und  beginnen  wir  mit  dem 
arabischen  Ca'ih,  Caliah,  Chahab^  Alcaliab ,  und  Alcliaah  des 
Mundinus  und  seiner  Anhänger.  Albertus  Magnus  nennt 
das  Sprungbein  Achih,  und  verwechselt  somit  seinen  Namen 
mit  jenem  des  Fersenbeins.  ,,De  nominibus  non  curandum, 
modo  res  dt  eadem/^    Guido. 

v_^ji^  (ka'b)  ist  Würfel.  Das  Sanctuarium  der  Moslim 
—  der  schwarze  Stein  in  Mecca  —  führt  von  seiner  Würfel- 
gestalt den  Namen  «u*^,  kabaJi.  Im  Mundinus  lesen  wir: 
„coujimctura  Caib  (Sprunggelenk),  noniinata  est  ab  illo  osse, 
quod  vocatur  Caib  (Sprungbein)"  i),  -^  und  im  Berengarius: 
„in  pede  liabes  Os  cahab,  Os  calcanei  et  naviculare,  et  quatuor 
ossa  rasetae"  2).  Diese  Ossa  rasetae  waren  das  Würfelbein 
und  die  drei  Keilbeine  ^).     So  alle  übrigen  Arabisten. 

Dass  die  Araber  das  Sprungbein  Caib,  „Würfel"  nannten, 
thaten  sie  als  Nachbeter  der  Galen'schen  Osteologie^  in  welcher 
das  SjDrungbein  den  Namen  Astragalus,  Würfel,  führt,  ,,quod 
nomen  civitate  Romana  donatum  est'',  Spigelius.  ^h.Qx^i'-^cCkoq 
ist  ein  Homerisches  Wort,  und  bedeutet  ebenso  Würfel,  als 
Wirbel.  So  ist  veiaxo?  di.<jT:gi-{akoc,  der  erste  Halswirbel,  und 
affxpavaXot  in  der  Ilias,  XXIII,  88,  sind  Wüi'fel.  Die  Halswirbel 
der  Hausthiere,  wahrscheinlich  mit  abgebrochenen  Bogen, 
waren  die  ersten  Würfel,  mit  welchen  die  Kinder  spielten 
{aQx^a-'(ciX\C,(ji,  würfeln).    Im  Englischen  heissen  Knüchelchen  aus 


')  Im  letzten   Capitel:   de  anathomia  crurls   et  pech's. 

2)  Letzte  Worte   des  letzten   Capitels:   de  anatomia  x>cdum. 

3)  Sieh'   §.  LXXXVL 


§.  XLIII.    Caih  iiiul  Ciilial),  'l'jilus  s.  Astiapaliis.  J^3 

Elfenbein,  zum  Spielen  l'iir  Kindci-,  hurhlc-hones,  verwandt  mit 
hoch,  Sprunggelenk  des  rferdes.  —  Spiiter  verw(!nd(!te  man 
das  Sprungbein  (Fesselknoelien)  der  Scliafe  und  Ziegen  als 
Würfel,  obwohl  es  nielit  ganz  cubisrli  ist,  sondern,  nebst  vier 
planen,  auch  zwei  convexe  Flächen  hat.  Aus  diesem  (I runde 
führten  die  ältesten  griechischen  AYürfel  nur  auf  vier  Seiten 
Augen  ').  Noch  später  verfertigte  man  sechsseitige  Würfel, 
y.ußot,  aus  Elfenbein,  auch  aus  den  kantigen  Zweigen  eines  in 
Kleinasien  einheimischen  Strauches,  welcher  dadurch  zu  seinem 
botanischen  Namen  Ästragalus  kam. 

Da  ein  Würfel  weder  Kopf  noch  Hals  hat,  passt  der 
Name  Ästragalus  auf  das  menschliche  Sprungbein  durchaus 
nicht  2),  —  ebensowenig  die  lateinische  Uebersetzung  von 
daTpaYa)w<; :  Talus  ^),  obgleich  es  von  Celsus  für  Knöchel  so- 
wohl, als  für  Sprungbein  gebraucht  wird.  —  Bei  den  Classikern 
ist  Talus  auch  „Ferse",  wegen  des  viereckigen  Taber  calcauei,  — 
a  vertice  ad  talum,  vom  Scheitel  bis  zur  Ferse;  —  bei  Ovid  auch 


')  1  und  6,  3  und  4,  standen  sich  einander  gegenüber,  2  und  5, 
welche  auf  die  zwei  convexen  Seiten  hätten  kommen  müssen, 
blieben  weg.  —  Wie  wir  aus  Seneca  und  Suetonius  er- 
sehen, war  das  Würfeln  auch  bei  den  Römern  ein  sehr 
beliebtes  Spiel  für  Männer  und  Frauen.  Die  Frauen  suchten 
die  in  die  Luft  geworfenen  Würfel,  mit  dem  Kücken  der 
Hand  aufzufangen.  Abbildung  in  Anthony  Rieh,  Bömische 
Altcrthümcr,  pag.  60.  —  Es  wurden  immer  vier  Würfel  aus 
der  Hand,  oder  aus  einem  Becher,  '^upYO^,  fi-itillus,  geworfen. 
Der  beste  Wurf,  wenn  die  Würfel  1,  3,  4,  und  6  zeigten, 
hiess  Aphrodite  (Jactus  Vcner/s);  —  der  schlechteste  Kyon  (Cania), 
wenn  alle  vier  Würfel  dieselbe  Augenzahl  nach  oben  kehrten. 

'^)  Dasselbe  Bewaudtuiss  hat  es  mit  den  Worten  äurpt;;  bei 
Callimachus,  und  Astrion  bei  Ph.  Ingrassias,  Commcnt.  in 
Gal.  lihrum  de  ossibus,  I,  pag.  164.  Sie  sind  Synonyme  für 
Ästragalus. 

3)  Talis  ludere,  würfeln,  im  Cicero,  und  ncquiore  talo  ludere,  mit 
falschen  Würfeln  spielen,  im  Martial. 

6* 


84  §•  XLIII.    Caib  und  Cahab,  Talus  s.   Astragalus. 

Knöchel  ^).  Ein  bis  auf  die  Knöcliel  herabreichendes  Gewand 
führt  auch  im  Deutschen  den  Namen  Talar  (Talare).  —  Ts-pwpov 
und  TsTpaopov  im  Oribasius  und  Kufus  Ephesius  (Knochen 
mit  vier  Flächen),  passen  nur  auf  das  Sprungbein  der  Wieder- 
käuer, nicht  auf  das  menschliche,  —  desgleichen  die  Vesal'sche 
Uebersetzung  von  Tsipiopov:  Quatrio^  welche  auch  als  Quaternio 
und  Quartio  entstellt  angetroffen  wird.  Nach  all'  dem  Gesagten, 
ist  auch  Os  tesserae  nicht  zu  brauchen,  obgleich  es  sich  häufig 
aufdrängt.  Denn  Tessera  ist,  gleich  v.ußo?,  ein  regulärer  Würfel 
zum  Spielen,  aber  auch  ein  Würfel  aus  Stein  oder  Holz,  zum 
Pflastern  der  Fussböden:  „tesseris  struere  pavimenta",  Vitruv. 
Tesserae  hiessen  auch  kleine  viereckige  Täfelchen,  wie  z.  B. 
jene,  auf  welche  die  Parole  für  die  Soldaten  geschrieben  war 
(Livius).  Tessera  lässt  sich  also  ebenfalls  für  das  Sprungbein 
nicht  verwenden. 

Hiemit  wären  alle,  in  Monro's  Osteology,  und  in  Pierer's 
Anatomischem  Real-Wörterhuch  aufgezählten  Benennungen  des 
Sprungbeins,  als  unrichtig  und  unverwendbar  abgefertigt.  Es 
verbleiben  somit  blos  die  Ausdrücke:  Sprungbein  und  Os 
halistae.  Der  richtige,  und  verständig  gewählte  deutsche  Name 
des  Knochens,  bedarf  keiner  Rechtfertigung.  Der  lateinische 
Name  Os  halistae,  ist  nicht  minder  bezeichnend  und  zutreffend, 
da  er  die  Gestalt  des  Knochens  ausdrückt.  Wir  wissen  zwar 
nicht,  wie  die  römische  Baliste  construirt  war-).  Aber  das 
Wort  Balista  wurde  im  -Mittelalter  auf  Armbrust  übertragen, 
jener  bekannten  Schiesswaffe,  welche  ihren  Namen  von  Arcu- 
halista  im  Mönchslatein,  contrahirt  Arhalista ,  nicht  aber 
von    Arm    und    Brust    herleitet.     An    jeder    Armbrust    ist    ein 


1)  Metamorjjh.  VIII,  808. 

')  Weder  die  Worte  des  Vitruvius  Pollio,  de  architectura, 
Lih.  X,  Cap.  11,  und  des  Ammiauus  Marcellinus,  verum 
gestarum,  Lih.  XXIII,  Ca})-  4,  noch  die  bildliche  Darstellung 
auf  der  Säule  des  Marcus  Aurelius,  können  uus  den  Bau 
der  Baliste  verstäudlich    machen. 


§.  XLIV.    Caisiim  iiiul  Cathcsim,  Cellulae  ctliinoidales.  g5 

beweglicher,  durch  ein  vicreckig-es  Loch  im  Schaft  oder  Kolben 
durchgehender  Bügel  angebracht,  dessen  oberer  Theil,  Nuss 
genannt  (Ahcx  und  Nodus  halistae),  die  gespannte  Sehne  in 
einer  Vertiefung  seiner  hinteren  Fläche  hält,  und  an  dessen 
unteren  Theil  durch  den  Finger  gedrückt  wird,  um  die  Sehne 
losschnellen  zu  machen.  Nuss  und  Drücker  haben  einige  Aehn- 
lichkeit  mit  Kopf  und  Körper  des  Sprungbeins,  wodurch  der 
Name  Os  halistae  als  vollberechtigt  erscheint.  Die  Armbrust 
verschwand  mit  dem  Erscheinen  der  Feuerwaffen.  Das  Os 
halistae  aber  existirt  jetzt  noch  in  allen  anatomischen  Hand- 
büchern als  Synonymon  für  Ästragalus  und  Talus,  ist  etvmo- 
logisch  mehr  werth  als  beide,  und  sollte  deshalb  von  rechts- 
wegen,  zu  allgemeiner  Anwendung  kommen,  was  auch  nicht 
ausbleiben  könnte ,  wenn  die  Anatomen  für  die  Richtigkeit 
ihrer  Sprache  mehr  Sinn  hätten. 

Ich  stiess  auf  das  Os  halistae  zuerst  im  Zerbis  '):  ,,pe7' 
similitudinem  nodi  halistae'^;  und  der  Avackere  Fcldchirurg 
Schjlhans  sagt:  „aftra^ahis  f^oyft  in  arabifdier  junc;  cal}ab, 
unb  ift  als  grof55  als  ein  nu|5  tun  ein  annbroft" '-).  —  Vesalius 
hat  Nux  halistae  ■^). 


§.  XLIV.  Caisum  und  Cathesim,  Cellulae  ethmoidales, 

Die  Araber  und  die  Arabisten  kannten  die  Nasenhöhle 
nur  sehr  wenig.  Was  sie  davon  wussten,  beschränkt  sich  auf 
Folgendes  ^).     Die  Nasenhöhle    wird    durch    eine   Scheidewand 


1)    Opus  praeclaruin   anathorniae,    Venet.    1533,    Fol.  181. 
'^)  ejclbtbudj,   Fol.  15.   h. 

3)    Opp.  omnia,   Edit.  Leidensis,    T.  I,  pag.  143. 

■1)    Canon,   Lib.  I,   Fen  1,  Doctr.  5,   Summa  1,    Cap.  4,   und  Lib.  111, 
Fen  5,    Tr.  1,    Cap.  1. 


gg  §.  XLIV.    Caisum  und  Cathesim,   Cellulae   ethmoidales. 

(Interßnium  ')  in  zwei  Hälften,  Meatus,  getheilt,  welche  nach 
hinten  in  den  Rachen  führen.  Oben  deckt  sie  die  Öiebplatte, 
Colatorium.  Die  Löcher  dieses  Siebes  sind  offen,  denn  die 
zwei  Riechkolben  des  Gehirns,  Additamenta  mamillaria ,  auch 
Additiones  mamiUares  (Guido),  legen  sich  nur  auf  sie  hinauf, 
ohne  Aeste  durch  sie  in  die  Nase  zu  schicken.  Erst  durch 
Nie.  Massa  lernte  man  die  Nasenäste  dieser  Kolben  kennen, 
\^elche  nun  das  erste  Gehirnnervenpaar  bildeten,  wofür  früher 
der  Sehnerv  galt.  Die  Gerüche  steigen  durch  die  Sieblöcher 
unmittelbar  zum  Gehirn  auf,  so  wie  andererseits  die  Ex- 
crementa  cerehri  durch  diese  Löcher,  in  die  Nasenhöhle  und  in 
den  Rachen  ablaufen.  Die  Nasenhöhle  communicirt  beider- 
seits mit  der  Augenhöhle  durch  ein  Loch.  Dass  diese  Com- 
munication  zur  Thränenableitung  dient,  war  ihnen  bekannt;  das 
Loch  selbst  aber  war  nicht  unser  Ductus  lacrymaruni  nasalis, 
sondern  die  kleine  Oeffnung  im  Nasenbein :  ,,ossa  triangularia, 
fronti  contigua,  versus  angulos  lacr/pnales  (innere  Augenw^inkel) 
perforcmtur  foraminibus  parvis,  a  quibus  humiditates  in  ocidos,  et 
ab  oculis  in  nasum,  et  a  naso  in  ore  penetrare  possunt  (durch 
den  Canalis  naso-pcdatinus}),  et  propter  Jioc  gustatur  sapor  medi- 
cinaruvi  positarum  in  oculis  a  lingua'^.  Ausser  den  Nasen- 
beinen ,  und  den  damit  zusammenhängenden  Nasenflügeln, 
Pterygia,  Alulae  s.  Phenae-)  (G.  Valla),  wussten  sie  von  der 
inneren  Beschaffenheit  der  Nasenhöhle  gar  nichts,  und  fertigten 
die  dünnen  Knochenblättchen  des  Siebbeius,  die  Muscheln,  die 
Thränenbeine,  die  Pflugschar,  und  das  Gaumenbein,  mit  der 
Bezeichnung  ab:  Ossa,  quae  sunt  infra  basilare.  Dass  sie  eine 
schwammige  Beschaffenheit  haben,    geben  sie  im  Allgemeinen 


•)   Interfiniuni,    Sejjhim   porrcctum,    und   D/aphrar/ma    bei    Carpus, 

Iiiterseptum    und  Dlscrlmcn    bei   A.   Laurent ius,    Imhrex    d.   i. 

Hohlziegel,   zum  Ableiten  des   Regens,   (imher)  bei  Arnobius 

(adversiis  gentes,   Lib.  III,    Cap.  13). 
2)   Statt  der  Flügel,  Alae,  setzte  man  gleich  den  ganzen  Vogel. 

^•/^VY)  erscheint  in  der  Odyssee  und  im  Aristoteles  als  Adler. 


§.  XLIV.    CaLsuin   und   Cathesini,   Ci'lliila.-   etluuoi.lalcs.  ,^7 

ZU.  Im  Bcreiigarius ')  lieisst  es:  mpra  jndatum,  ad  foramina 
ncisi,  est  via  ampla,  Chalasim  dicta,  j)er  quam,  clauso  ore,  con- 
tinue  Spiro t  et  respirat  honio.  Huic  superius  sunt  certae  camer  ae, 
auf r actus,  s.  cavernne,  suh  colatorio,  infra  emhotum  cerebri 
(Geliirntriohtcr)  positae,  qnarurn.  parietes  ossosae,  subtiles  et  pelli- 
culosae  su)it,  et  hae  vacuifates  ab  aliquibus  vocantur  nares.  Erst 
spät,  zu  Anfiing  des  17.  Jahrliunderts,  gab  Casserius  Pla- 
centinus^  die  erste  rielitige  Beselireibung  und  Abliildung  der 
Nascnliöhle,  im   Pentaestheseion  -). 

Die  schwammige  Beschaffenlicit  der  Knochen,  (piae  sunt 
infra  basilare,  drückten  die  Arabisten  mit  den  Worten  aus: 
Caisum,  Chaiasum,  Kachasim,  Cliaisim,  mit  dem  Artikel  Achaiasini 
und  Alcliaiasiz  (Andreas  Bellunensis),  seltener  auch  Cathe- 
sim'^).  Die  Interpretafio  voaum  arabicarum  Avicennae  von  Andreas 
Bellunensis,  enthält  Folgendes  hierüber:  Chaisnn  vel  Chisun 
significat  concavitatem  ossis  in  naso  existentis,  et  est  numeri  singu- 
laris;  Chatasin  vero  numeri  pluralis.  Mau  sieht,  es  fehlt  au 
Varietäten  des  Ausdrucks  nicht.  Die  j\[edicin  jener  Zeit  machte 
sich  ein  eigenes  Wort,  Cathesis,  aus  ihnen  ^),  und  behielt  es  bis 
auf  Forestus  bei"').  Von  dieser  halb  arabischen,  halb  griechi- 
schen Cathesis,  entstand  der  Morbus  cathesialis,  welcher,  nach 
seinen  Symptomen  zu  urtheilen,  ein  schwerer  Schnupfen,  mit 
Fieber  und  vollständiger  Unwegsamkeit  der  Nasenhöhle  war, 
die   Gravedo  des  Celsus''),    und  die  v.cp^y.  des  Hippocrates, 


1)  Isagogae,    Cap.  de  cmfract!hui<  supra  palatuin. 

2)  Edlt.  Francof.  1610,  pag.  115. 

•3)   Laur.    Joubertus,    Interprotatin   dictlonum    Guidonk. 

■*)  Guidouis  Cauliaci  Chivurgia  magna,  Tr.  VI,  DocAr.  2, 
Cap.  4. 

^)  Petri  Foresti  ohservatinmun  et  curationum  chir.  Uhr!  (inatnor 
posteriores,  Baplielcngü,  Iß  10,  in  welchen,  besonders  in  den 
Scholien,  die  arabische  Tcrminolugla  aiiatoinica  sehr  oft  in  An- 
wendung kommt. 

'■')   De   mediana,   Lih.  IV,    Cap.  2,   §.  4,   de  dcstillatione  et  gravedine. 


33  §.  XLV.    Cassum,  Sternum. 

was  wir  „Stockschnupfen'^  nennen,  zum  Unterschied  vom 
„fliessenden  Schnupfen ",  Destillatio  bei  Celsus,  sonst 
gewöhnlich  Catarrlms  naviam  genannt.  Im  Avicenna  ist  ein 
kurzes  Capitel  dieser  Verstopfung  der  Nasenhöhle  gewidmet '), 
in  welchem  auch  die  Nasenpoljpen  (caro  nata),  als  Ursache 
der  Unwegsamkeit  erwähnt  werden.  —  Der  Morbus  cathesialis 
fristete  sein  Dasein  noch  in  den  Nosologien  des  vorigen  Jahr- 
hunderts. 


§.  XLV.  Cassum,  Sternum. 

Cassum  sieht  ganz  lateinisch  aus,  und  ist  es  auch,  als 
Neutrum  des  Adjectivs  cassus,  leer,  hohl,  im  Gegensatz  zu 
solidus,  wie  z.  B.  nux  cassa,  taube  Nuss,  und  gramem  cassum, 
leeres  Korn.  Die  Dichter  gebrauchen  cassus  auch  als  „er- 
mangelnd oder  entbehrend,  wie  virgo  cassa  dote,  ein  Mädchen 
ohne  Aussteuer,  im  Plautus,  und  lumine  s.  aetJiere  cassus,  todt, 
im  Virgil.  Der  Redensart  „m  cassum'^,  für  „vergeblich", 
bedienen  sich  die  besten  Autoi'en.  Von  cassum  in  diesem 
Sinne  ist  hier  nicht  die  Rede,  sondern  von  Cassum,  als  Sub- 
stantiv, wie  es  die  alten  Anatomen  öfter  für  Thorax  hören 
lassen.  Dieses  Cassum  ist  arabisch,  —  das  (jw.ÄJt  (al-qass)  des 
Avicenna  (M.),  welches  aber  nicht  Thorax,  sondern  Sternum 
bedeutet.  Dass  diese  beiden  Begriffe  mit  einander  verwechselt 
wurden,  erklärt  sich  aus  der  mangelhaften  Kenntniss  des 
Griechischen,  an  welcher  alle  Uebersetzer  des  Avicenna 
litten.  So  übersetzten  sie  die  Aufschrift  des  Cap.  15  in 
Lib.  I,  Feil  1,  Doctr.  5,  Summa  1,  welche  lautet:  ^sJv-ciö  ^^ 
(j^äJI  (Fl  taschrlh  al-qass  —  über  die  Erklärung  des  qass), 
mit:  De  anatomia  tJioracis,  obwohl  sie  aus  dem  Inhalt  dieses 
Capitels    ersehen    mussten,    dass    es    sich    um    das    Brustbein, 


')   Lih.  III,   Fen  5,    Tr.  2,    Cap.  6,   de  oppilatione   Gmiasim. 


§.  XLV.    Cassuiii,  Sternum.  89 

nicht  aber  um  den  Thorax  handelt  ').  In  der  Aufschrift  des 
Capitels  im  vierten  Buche  des  Canon  -),  welches  von  den 
Brüchen  des  Brustbeins  handelt,  behielten  sie  das  arabische 
Icas  für  Sternum  bei,  machten  ein  lateinisches  Hauptwort 
daraus,  und  schrieben:  De  fractura  cassi.  Da  nun  auf  diese 
Weise  Thorax  und  Cassum  miteinander  gleichbedeutend  ge- 
braucht wurden,  setzten  die  späteren  Anatomen  3)  öfter  Cassum 
als  Brust  für  Thorax,  und  Hessen  Avohl  auch  für  ein  so  un- 
gewöhnliches Wort,  die  naive  Erklärung  vernehmen:  cassum 
a  vacuitate  dicitur '),  oder  quia  exspirando  evacuatur.  —  Oft 
wird  einer  Vene,  unter  dem  Namen  Rtvertis  gedacht,  welche 
rechts  und  links  am  Cassum,  in  die  Bauchwand  herabzieht, 
um  sich  daselbst  mit  der  Vene  der  Gebärmutter  in  Ver- 
bindung zu  setzen.  Rivertis  ist  demnach  unsere  Veyia  mam- 
maria  interna,  deren  Fortsetzung  als  Vena  ejjigastrlca  superior, 
mit  der  inferior  anastomosirt.  Albertus  sagt  von  ihr: 
Rivertis  vena  communis  est  matricis  et  mamUlae. 

Sinnverwirrend  wirkt  der  Name  Pectus  für  Sternum, 
wie  er  bei  den  Arabisten  sich  eingeschlichen  hat.  Sein  Ver- 
ständniss  bedurfte  der  wohlmeinenden,  aber  ungeschickten 
Interpretation  des  C^arpus:  „pectus  dicitur,  quia  pexum  est 
inter  eminentes  mamillarum  partes"'.  Pexum  heisst  aber  leider 
„  g  e  k  ä  m  m  t  "j  nicht  „eingesenkt",  wie  C  a  r  p  u  s  sich 
dachte. 

Mit  2-cspvcv,  unser  Sternum,  drückt  Homer  immer  nur 
die    gewölbte    Brust    des  Mannes    aus.     Galen    gebrauchte    es 


')  TJiorax  für  „Brustbein"  zu  schreiben,  war  ein  sehr  gewöhn- 
licher Fehler:  in  parte  superiori  thoracis  (Brustbein)  sita  est 
pyxis  (Geleukhöhle),  in  qua  ßircula  gulae  firmatur.  Joh.  de 
Vigo,    Opera  in  chyrurgia,   (Leidener  Ausgabe,  1521),    Fol.  VII,  a. 

-)   Fen  5,    Tr.  3,    Cap.  6. 

'^)  Z.  B.  Zerbis,  Opus  praeclarum  anathomiae,  Vol.  55:  „thorax 
cassum  vocatur " . 

■*)   Nie.  Massa,   Liber  introductorius  anathomiae,    Cap.  24,   Fol.  1,  a. 


90  §•  XLV.    Cassum,  Sternum. 

zuerst  nur  für  das  Brustbein  *).  Unter  ZtsOo;  versteht  Homer 
die  männliche  und  weibliche  Brust,  so  dass  Laennec  daraus 
sein  Stefhoscope'^)  bilden  konnte.  Im  Hippocrates  steht  sr/^öoi; 
blos  für  das  Brustbein. 

Vesal  muss  Cassum  für  ein  griechisches  Wort  gehalten 
haben,  da  er,  und  mit  ihm  auch  Andere,  Cassos  schreibt,  für 
Brustbein.  Sonst  bedient  er  sich  des  Namens:  Os  pectons. 
Er  wollte,  als  Gegner  des  Galen,  selbst  das  griechische 
Sternum  nicht  beibehalten,  Avelches  Galen  aus  sieben  Knochen 
bestehen  Hess,  —  für  jedes  Paar  wahrer  Rippen  einen.  Auch 
die  Araber  hielten  an  den  sieben  Knochenstücken  des  Brust- 
beins fest,  und  nannten  sie  ßetatifu,  nach  Andreas  Bellu- 
nensis.  Dass  das  Brustbein  aus  sieben  Knochen  zusammen- 
gesetzt sei,  ist  nur  für  mehrere  Säugethiere  wahr.  Da  man 
nun  in  jenen  Zeiten,  in  welchen  die  menschliche  Anatomie 
unmöglich  war,  sich  mit  Tliieren  behalf,  und  was  man  dort 
sah,  auch  dem  Menschen  zuschrieb,  erklären  sich  hieraus 
viele  Irrthümer,  mit  welchen  die  alte  Anatomie  überladen 
ist  3).  Die  Thiere,  welche  zu  anatomischen  Untersuchungen 
verwendet  wurden,  waren  natürlich  meistens  Hausthiere.  Aber 
auch  Affen,  Bären  und  Hirsche  werden  genannt.    Merkwürdig 


^)  Administ.  anat.,   Lih.  VIT,    Ccip.  2. 

2)  Ein  arger  Missgriif,  da  das  Wort,  bei  richtiger  Zusammen- 
setzung,  nur  cxrfizT/.ZT.iizv  lauten   darf. 

3)  So  ist  z.  B.  der  Herzknochen,  das  Wundernetz  der  Carotis, 
der  Bulbus  olfactorhis  s.  Processus  mamnullavis  des  Gehirns,  und 
der  Blinddarm,  den  Wiederkäuern  entnommen.  Wie  wenig 
das,  was  wir  im  Menschen  Blinddarm  nennen,  Anspruch 
darauf  hat,  für  eine  besondere  Abtheilung  des  Darmrohres 
zu  gelten,  weiss  jeder  Anatom.  Der  Blinddarm  ist  nur  der 
Anfang  des  Colon.  Nicht  so  bei  den  Afien,  Wiederkäuern, 
Schweinen ,  Einhufern  und  Nagern.  Hier  bildet  er  einen 
langen  und  weiten  Blindsack,  welcher  bei  einigen  Nagern 
selbst  den  Magen  au  Grösse  übertrifft.  Im  Menschen  sollte 
nur  der  Wurmfortsatz   „Blinddarm"   genannt  werden. 


t?.  XLV.    Cassum,  Sternnm.  91 

in  dieser  Beziehung  ist  eine  Stelle!  im  ]\ragistei-  1\  icliaidus ') 
(lo.  Jalirliundert),  Avelche  sagt:  quoniam  horrlhUe  (ist,  corpus 
humanuni  Ita  tractare,  a  modernis  magistris  fit  anafhomia  in  hrutis 
animalihus,  quorum  quaedam  sunt  shnilia  liominibus  in  exterioribus, 
ut  sijmia  et  ursus,  quaedam  In  vnterlorlhus  ut porcus,  et  in  tallhns 
fit  competens  anathomia,  in  aliis  vero  inutiliter.  Diese  8tc]lc  lässt 
sich  noch  in  einer  Beziehung  verwerthen.  Man  -weiss  nämlich 
nicht,  an  welcher  von  den  damals  bestandenen  Universitäten, 
Richardus  Magister  war.  Es  gab  deren  nur  vier:  Bologna, 
Neapel,  MontpelHer,  und  Paris.  In  Bologna,  Neapel,  und  Paris, 
waren  sicher  keine  Bären  zu  haben,  wohl  aber  in  Montpellier 
aus  den  nahen  Pyrenäen. 

Es  lohnt  sich,  von  einer  Stelle  des  VesaP),  welche  von 
der  Gestalt  des  Brustbeins  handelt,  nähere  Notiz  zu  nehmen. 
Wir  theilen  jetzt  allgemein  das  Brustbein  in  drei  Stücke  ein: 
Manuhriwn,  Griff,  Corpus,  Klinge  oder  Körpei-,  und  Processus 
xipJioideus,  SchAvertknorpel.  Vesal  weist  darauf  hin,  dass 
unser  Manuhrium,  eigentlich  nur  der  Knopf  am  Schwertgriff 
ist,  quia  Uli  manuhrli  parti  corresjjondet ,  quae  suh  parvo  digito 
in  apprehensione  consistit.  Was  wir  Corpus  sterni,  Klinge, 
nennen,  ist  der  eigentliche  Griff:  pars  quam  manus  tota  com- 
plectltur,  an  welchem  die  Grübchen  zur  Aufnahme  der  Rippen- 
knorpel, denselben  Nutzen  gewähren,  quem  in  gladiis  ex  manu- 
hrli asperitate  quaerimus,  quoties  intortis,  nodosisque  funicidis,  aut 
scabra  piscis  cute,  illud  ohduci  curamus.  Wer  ein  Brustbein, 
ohne  Vorliebe  für  die  gegenwärtig  übliche  Eintheilung  ansieht, 
muss  gestehen,  dass  Mamd)rium  und  Corpus  sterni  zusammen, 
eigentlich  den  Griff  eines  Schwertes  vorspiegeln,  dessen  Klinge 
zum  kurzen  Processus  xiphoideus  eingegangen  ist.  Die  Nach- 
folger des  Vesal  theilten  mit  ihm  diese  Auffassung.  Nodus 
pugionis    (pugio,    Dolch,    von  pungo)    ist    bei   Bartholinus  •^) 


^)   Pay.  11  und   IS  der  Breslauer  Ausgabe   der  Änatomia  litcharcU. 
■^)  De  corp.  hum.  fabrlca,   Lih.  I,    Ckip.  19. 
^)   Instit.  anat.,   Lih.  7F,    Cap.  18. 


92  §.  XLVI.    Cavilla,  Os  sphenoideum  s.  paxillare. 

unsere  Handhabe  oder  Griff,  welchen  Rolfink  Caput 
s.  Pomum  pugionis  nennt,  während  unsere  Klinge:  Capulum 
(von  capto)  s.  Manuhrium  genannt  wird'),  Spigelius,  Bau- 
hinus,  und  alle  Anatomici  majorum  gentium  des  16.  Jahr- 
hunderts, folgten  der  Anschauungsweise  Vesal's.  Erst  seit 
Heister  wurde  es  zur  allgemeinen,  obwohl  unrichtigen  Ge- 
pflogenheit, den  Knopf  des  Schwertgriffes  für  die  Handhabe, 
und  den  Griff  für  die  Klinge  zu  nehmen  ^). 

—  —  —  —  —  Video  nieliora  proboque, 
Deteriora  sequor.   —  —  — 


§.  XLVI.  Cavilla,  Os  sphenoideum  s.  paxillare. 

Das  Wort  Cavilla,  treffen  wir  bei  den  Classikern  in  einer 
anderen  Bedeutung  an,  als  ihm  von  den  Anatomen  beigelegt 
wird.  Cavilla  ist  bei  Plautus  neckender  Scherz,  —  Cavillum 
bei  A  pul  ejus  Stichelei;  —  daher  Cavillator  ein  Humorist. 
Cicero  und  Livius  gebrauchen  das  Zeitwort  cavillari,  für 
bespötteln  und  aufziehen,  und  Quinctilian:  infelix  verhorum 
cavillatio  für  Wortmäklerei.  Im  Sextus  Pomp.  Festus  (de 
verhorum  significatione,  Hb.  3)  lese  ich:  Cavillum,  cavillatio,  id 
est  irrisio;  bei  Joh.  Ger.  Voss:  jocosa  calumniatio.  Cavus, 
hohl,  scheint  dem  Worte  seinen  Ursprung  gegeben  zu  haben 
—  hohles  Gerede.  - —  Cavillandum  est  wird  auch  für  cavendum 
est  gebraucht,  wenn  man  sich  mit  besonderer  ängstlicher  Vor- 
sicht zu  hüten  hat.     Alles  Uebrige  sagen  die  Lexica. 

Cavilla,  als  anatomischer  Terminus,  findet  sich  zuerst 
bei    den    Uebersetzern    des    Haly-Abbas,    in    dessen    Liher 


')  Diss.  anat.,   Lih.  II,    Cap.  41. 
2)    Compendium  anat.,   §.  135. 


§.  XLVI.    Cavilla,  Os  siihonoidenm   s.   jiaxillarc.  93 

regiiis  ^),  Venet.  1492.  Das  arabische  Wort  ist  äJLa-o,  sprieli: 
qablhih,  Keil  oder  Pflock,  in  (iolii  Lexicon  arabicum  mit  der 
Bemerkung:  ^:»ars  capitits,  sive  cranii  tabula,  aliis  per  suturas 
commissa.  Das  wäre  also  unverkennbar  unser  Keilbein.  Dieses 
arabische  qablJah,  ist  nun  die  Mutter  des  anatomischen  Wortes 
Cavilla. 

Die  Anatomen  gebrauchen  Cavilla  in  dreifachem  Sinne: 
1.  als  Keilbein  der  Schädelbasis^  2.  als  Sprungbein,  und  3.  als 
Knöchel  (Malleolus). 

Cavilla,  sowohl  als  Keilbein,  als  auch  als  Sprungbein, 
trifft  man  bei  den  Arabisten  nur  selten  an.  Haly  Abbas 
gebraucht  es  fast  ausschliesslich  2),  VesaP)  aber  führt  es  nur 
noch  unter  den  Synonymen  dieser  beiden  Knochen  an.  Cavilla, 
als  Keilbein,  wurde  durch  Avicenna,  welcher  fünfzig  Jahre 
nach  Haly  Abbas  schrieb,  ausser  Verkehr  gesetzt.  Er  gab 
dem  Keilbein  den  Namen  Getetli  (^Algededi^).  Mit  diesem 
Worte  drückte  er  seine  Ansicht  über  das  Keilbein,  als  Grund- 
bein des  Schädels  aus,  weshalb  auch  die  Uebersetzer  des 
Avicenna,  für  Keilbein  immer  Os  basilare  setzen.  Unter 
den  hebräischen  Synonymen  des  Vesal,  erscheint  das  Keil- 
bein als  m^n  Dtnü,  mosclmh  hamoach,  d.  i.  wörtlich:  Sitz 
(Unterlage),  sella,  des  Markes. 

Dem  frühej'  Gesagten  zufolge,  beruht  der  arabische  Name 
des  Keilbeins,  so  gut  wie  sein  griechischer  {a<DT^-)oz\okq  octouv, 
von    ooTi"' ,   Keil),    und    der    ihm    von    Vesal    zuerst   gegebene 


')  El-Malikl,  so  genannt,  weil  es  dem  Buiten-Sultan  Adhad  ed- 
Daula  Ben  Buweih,  dessen  Leibarzt  Haly  Abbas  war, 
gewidmet  ist. 

-^)  Conrad  Victor  Schneider,  de  catarrhis,  Wittebergae,  1660, 
Lib.  1,  C'cqj.  2,  pay.  158  sqq.,  wo  eine  reichhaltige  und  sehr 
gelehrte  Abhandlung  über  die  Abstammung  des  Wortes  zu 
finden  ist. 

3)    Opp.  omnia,   Edit.  Lugdun.,    Tom.  I,  pug.  141   und    143. 

*)   Sieh'    diese  Worte  in   §.  LX  V. 


9J.  §.  XLVI.    Cavilla,  Os  sphenoideum  s.  paxillare. 

lateinische  Name:  Os  cuneiforme  s.  cuneo  comparatum,  auf  der 
Einkeiluno^  des  Knochens  zwischen  seinen  nächsten  Nachbarn. 
Das  Sprungbein  steckt  nun  ebenfalls  wie  eingekeilt  zwischen 
den  Knöcheln  und  dem  Fersenbein.  Haly  Abbas  gab  ihm 
deshalb  auch  denselben  Namen  wie  dem  Keilbein :  Cavilla 
(^Kahala  '). 

Von  den  Anatomen  des  Mittelalters,  seit  Constantinus 
Afer,  wurde  der  Name  Cavilla  auch  auf  die  Knöchel  (Malleoli) 
übertragen,  und  nicht  ganz  mit  Unrecht,  da  das  arabische 
Wort,  auch  Zacke  und  Stift  bedeutet,  und  die  Knöchel,  wie 
zwei  Zacken,  das  Sprungbein  zwischen  sich  fassen 2).  —  Die 
Cavillae,  als  Knöchel,  sind  auch  in  die  romanischen  Sprachen 
übergegangen,  wie  die  chevilles  der  Franzosen  bezeugen.  Den 
längsten  Namen,  welcher  je  einem  anatomischen  Object  be- 
schieden war,  führen  die  Knöchel  in  der  hebräischen  Ueber- 
setzung  des  Avicenna.  Sie  heissen  dort:  D''lo'pl3ri  rilliCp  ■'iHtT 
D'']|^rf  ''JtS^Ö,  schete  qezäwöth  hahöletlm  mischene  haqanlm,  d.  h,  zwei 
Ecken,  welche  hervorstehen  an  den  Röhren  (Schien-  und 
Wadenbein).  Es  gefiel  auch  Einzelnen,  das  Diminutiv:  Ca- 
villula  und  Cavicula,  statt  Cavilla  zu  gebrauchen,  und  da  dann 
Andere  diese  Cavicula  für  einen  Schreibfehler  hielten,  sub- 
stituirten  sie  das  nach  ihrer  Meinung  richtige  Wort:  Clavicula. 
So  erklärt  sich  allein  die  absurde  Benennung  der  Knöchel  in 
alter  Zeit,  als  Claviculae. 

Nicht  arabischen,  sondern  neulateinischen  Ursprungs  ist 
Cavilla,    als    „Höhle".     Diese    Cavilla    bedeutet    so    viel    als 


1)  Man  will  eine  Verwandtschaft  zwischen  Kahala,  als  Sprung- 
bein, und  dem  hebräischen  xbSp  (Kihlä)  erkennen,  wie  das 
Sprungbein  im  Talmud  heisst  (Buxtorf,  Lex.  rabb.  talmud.). 
Im  Jodocus  Vuillichius  (Comment.  anat.,  Argent.,  1544, 
pa<j.  203),  lese  ich  zum  letztenmal:  os  tall,  vnlgo  cavilla 
divitur.     Später  verschwindet   Cavilla  als   Sprungbein  gänzlich. 

)  Zerbis  weist  dem  Sprungbein  seine  Lage  inter  cavillas  an, 
Ojj.  cit.,  XHig.  181. 


§.  XLVI.    Cavilla,  Os  splionoidcum  s.  iiaxillaro.  95 

Cavitas.  Sie  steht  im  Ilyg-inus  f'iii-  die  llohlkclilc  des  Fusses. 
Auch  im  anatomischen  Vocabularias  (sie!)  des  Schylhans'), 
lese  ich  Cavilla  als  „^uf55l)olY"   erklärt. 

Jene  alten  anatomischen  Autoren,  weh-lu;  die  arabischen 
Ausdrücke  durch  lateinische  zu  ersetzen  anfingen,  bedienten 
sich  für  Cavilla  (Keilbein)  des  Ausdruckes  Os  paxillare,  fehler- 
haft auch  haxillare  und  baxillum.  Paxillus  ist  bei  Varro  und 
Columella  ein  kleiner  Pflock  oder  Keil.  Entweder  stellt  es 
das  Diminutiv  von  Palus,  Pfahl,  dai",  oder  es  ist  Palus  aus 
Paxilhis  durch  Elidiren  der  Silbe  xi  entstanden.  Letzteres 
scheint  das  Richtige,  da  auch  aus  pauxillum  (wenig)  paullum, 
aus  vexiUmn  velum,  aus  maxilla  mala,  aus  taxillus  talus,  aus 
axilla  ala,  durch  dieselbe  Elision  entstanden  sind.  Die  Worte 
Paxillus  und  Palus  für  Pflock,  waren  aber  bei  den  Römern 
wenig  gangbar.  Ein  Adjectiv  iKilaris  (sylva  palaris,  ein  Wald, 
aus  welchem  die  Soldaten  die  Pfähle  für  ihre  Verschanzungen 
holten),  und  das  Wort  deiKdatio  bei  Vitruvius  (Abbrechen 
der  Verschanzungen)  stammt  von  ihnen.  Häutiger  wurde 
Sudis  für  Pfahl  gebraucht,  wie  z,  B.  in:  rijJa,  acutis  sudibus 
munita,  im  Julius  Cäsar.  Der  lateinische  palus  wird  im 
deutschen  „Pfahl",  im  französischen  pa/issac?e;  im  spanischen 
valo,  und  im  italienischen  haloardo  wieder  erkannt.  Obwohl 
Pflöcke  und  Keile  auf  dieselbe  Weise,  durch  Schlagen,  ein- 
getrieben werden,  hiess  doch  nur  der  Keil:  Cuneus,  wofür  im 
Altdeutschen  Wecke,  und  im  Englischen  Wedge  gebraucht 
wird.  Aus  diesem  Grunde  hiess  das  Keilbein  bei  den  alten 
deutschen  Anatomen  das  Weckenbein,  im  Englischen  jetzt 
noch  the  icedgelike  hone,  und  im  Holländischen  het  wigge-heen. 
Im  Spiegel  der  Anatomie,  Augsburg,  1646,  wird  das  Keilbein, 
durchwegs  Sesselbein  genannt,  nach  dem  lateinischen  sella, 
welchen  Namen  Falle pia  zuerst  dem  Keilbeinkörper  gab: 
os,  quod  ego,  a  similitudine,  seil  am  vocare  soleo.  In  dieser 
Sella    sitzt    die   Glandula  pituitaria   cerebri   (Hypophysis).     Da 


')  In  dessen  ^cIMlnicb  6cr  ^)lm^arc5uev,  Straf bura,   \ö\7 


gg  §.  XLVII.    Cephalica  (Vena). 

aber  Sella  niclit  blos  Sessel,  sondern  auch  Leibstulil  bedeutet, 
so  wurde  dieses  Wort  anstandshalber  nur  mehr  im  Sinne  des 
Vegetius,  nämhch  als  Sattel  aufgefasst,  und  sofort  das  Ad- 
jeetiv  equina  von  A.  Laurentius '),  bald  darauf  aber  turcica 
von  Adr.  Spigelius^)  angehängt.  Das  griechische  Wort 
sc-i'-racv  für  Sattel,  ist  eine  erst  der  neueren  Zeit  angehörige 
Ausdrucksweise.  Im  Galenus  vermisst  man  sie,  sowie  in 
den  alten  griechischen   Onomasticis. 


§.  XLVII.  Cephalica  (Vena). 

Der  Inhalt  dieses  Paragraphs  dürfte  den  Leser  nicht 
weniger  überraschen,  als  jener  des  §.  XXXIX  [BasiUca). 

KecDoCkvAoc  heisst  Alles,  was  den  Kopf,  und  somit  das 
Leben  betrifft.  Es  giebt  Pharmaca  und  Emjylastra  cephalica^ 
eine  Poena  cephalica,  Lebensstrafe,  und  Dicasteria  cephalica, 
Criminal-Gerichtshöfe,  aber  eine  okkii  xscpotX'.y.rj  ist  bei  keinem 
griechischen  Anatomen  aufzutreiben.  Die  reichhaltigen  ana- 
tomischen Onomastica  von  Pollux  und  Rufus  Ephesius, 
erwähnen  dieses  Wortes  nicht.  Das  Wort  gehört  überhaupt 
nicht  der  classischen  Zeit  an,  in  welcher  Hippocrates  and 
Galenus  ihre  Werke  schrieben,  sondern  wird  in  den  oben 
angeführten  Anwendungen,  erst  von  späten  Autoren  gebraucht. 
Die  Griechen  hatten  für  die  Vene,  welche  wir  Cephalica  nennen, 
ganz  andere  Ausdrücke.  Im  Hippocrates  stossen  wir  auf 
eine  fX^  £^w  ^at'  afz-wv«,  Vena  externa  cubiii,  —  im  Aristo- 
teles und  Galen  auf  eine  <i\k^  a)[j.ia(-/;  und  sTrtop.iai'v)  (von  £Trw[j.f?, 
Schlüsselbein,  unter  welchem  Knochen  sie  aus  der  Tiefe  der 
Achselhöhle  auftaucht).    Vesalius  übersetzte  w[j.taiY)  richtig  mit 


•)   Hist.  anat.  hum.  corii.,   Lih.  II,    Cap.  14. 
^)  De  corp.  hum.  fabrica,  Lib.  II,    Cap.  10. 


§.  XLVII.    Coplialica  (Vena).  97 

Humeraria.  Celsus  fasst  die  Cephalica  und  BaslUca  unter  dem 
nllgeiuoinen  Ausdruck  Venae  hrachü  zusammen.  Griechische 
iVusdrücke,  welche  er  sonst  gerne  anbringt,  fehlen  hier  in 
seinen  Schriften. 

Wer  hat  also  der  Erste  die  Cephalica  genannt  V  Es  war 
Armegandus  Bhisius  de  Montepessulano,  der  Ueber- 
setzer  der  Cantica  medicinae  Ävicennae  ').  Alle  anderen  Ueber- 
setzer  der  Werke  des  Princeps  medicorum,  haben  dieses  Wort 
ebenfalls  angenommen.  Im  arabischen  Text  steht  jLftAJiJI,  al- 
kifäl,  in  vulgärer  Aussprache  al-kefcd,  von  welchem  es  zur 
Cephalica  nicht  mehr  weit  ist.  Diesem  kefäl  bleibt  das 
griechische  y.esaXv]  gänzlich  fremd.  Beide  Worte  lauten  nur 
ähnlich,  bedeuten  aber  nicht  dasselbe.  Der  Kopf  heisst 
arabisch  ras,  —  das  hebräische  rosch.  Sollte  al-klfäl  für  die 
Araber  ein  Fremdwort  gewesen  sein,  so  haben  sie  es  sicher 
nicht  von  griechischen  Anatomen  übernommen,  für  welche  es 
keine  -/.csaX'.xv^  gab. 

Kifal  oder  Kefal  mit  Cephalica  zu  übersetzen ,  hatte 
Armegandus  einiges  Recht.  Man  Hess  aus  dieser  Ader  Blut 
bei  Kopfleiden.  Phlehotomiae  cephalicae  juvamentiim  est,  quod 
attrahit  sanguinem  ex  capite,  et  confert  ad  aegritudines  oculorum-). 
Man  war  für  diese  Aderlässe  mehr  eingenommen,  als  für 
andere,  weil,  wie  Albucasis-^)  sagt:  nidla  vena  minori  periculo 
inciditur,  quoniam  suh  ea  est  neque  nervus,  neque  arteria.  Paulus 
Aegineta  zeichnet,  aus  demselben  Grunde,  die  Vena  cephalica, 
mit  dem  Ehrenprädicat  ■::avT£}ao(;  asoßo; ')  aus,  d.  i.  „keine 
Furcht  einflössend". 

Der  Grund,  warum  die  Cephalica  bei  Kopfleiden  geöffnet 
wurde,    war    ein   rein    anatomischer.     Die   Cephalica    entspringt 


')   Pars  qiiarta  canticorum,    No.   4  und   5,    im  zweiten  Baude    der 

Editio  Vejieta   Operum  omnium   Ävicennae,    1564. 
■-)   Albucasis,   Mefhodus   medendi,   Lih.  II,    Cap.  95. 
■^)   Lih.   cit.,  pag.  115. 
-*)   'E:rtTO[JL-^;   laTptx-^c,   lAh.  VI,    Cap.  40. 

Hyrtl.     Die  arab.  u.  hebr.  Worte  d.  Anatomie.  7 


98        §•  XLVIII.  Chebel  liake.seph,  Funis  argenteus,  fürMeduUa  spinalis. 

bei  Tliieren,  welche  damals  die  ausschliesslichen  Objecte  ana- 
tomischer Untersuchungen  abgaben,  nicht  aus  der  Achselvene, 
sondern  aus  der  Vena  jugularis  externa.  Diese  letztere  führte, 
nach  damaligen  Begriffen,  Blut  zum  Kopf,  nicht  vom  Kopf. 
Die  Venäsection  ihres  grössten  Astes,  musste  also  als  ein 
wirksames  Derivans  bei  entzündlichen  Krankheiten  des  Kopfes 
erscheinen.  Auch  im  Menschen  findet  sich  zuweilen  ein  über 
das  Schlüsselbein  sich  hinüberlegender  Verbindungsast  zwischen 
Jugularis  externa  und  Ceplialica,  welcher  schon  von  Vesalius 
erwähnt  wird  i).  —  Die  Araber  stachen  die  Cephalica  entweder 
nur  an,  oder  schnitten  sie  mit  einem  eigenen  Messer,  welches 
Alnessil  hiess,  der  Länge  nach  eine  Strecke  weit  auf. 


§.  XLVIII.  Chebel  hakeseph,  Funis  argenteus,  für  Medulla 

spinalis. 

Nicht  dieser  hebräische  Ausdruck,  sondern  seine  lateinische 
Version,  als  Funis  argenteus,  richtiger  Funis  argenti,  tritt  uns 
in  den  mittelalterlichen  Denkmälern  unserer  Wissenschaft,  für 
„Rückenmark",  nicht  eben  selten  entgegen. 

Chebel  liakesepli,  SiQ^n  '^^n,  stammt  aus  dem  alten  Testa- 
ment 2).  Die  bezügliche  Stelle  verdient,  dass  wir  sie  anhören. 
Sie  lautet  in  der  Uebersetzung  Luthers:  „Ehe  zersprengt 
wird  der  Silberstrang,  und  zerschellt  wird  die  goldene  Schale, 
und  der  Eimer  zerlechze,  und  das  Rad  zerbreche  am  Born." 
In  einer  puritanischen  Bibel  vom  Jahre  1660  lese  ich  diesen 
Text:  „Or  eve'r  tJie  silver  cord  he  loosed,  or  the  golden  boiül 
he  broJcen,   or  the  pitcher  he  hroken  at  the  fountain,    or  the  wheel 


1)  Abgebildet  in  Henle's  Handbuch  der  Anatomie,  3.  Bd.,  pag.  393, 
nach  Nuhn. 

2)  Eccksiastes,    Cap.  12,  Vers  6. 


§.XLVI1I.  Cliebel  Iiakesepli,  Fnnis  argcnteus,  fürMcdiilla  s])iii.'xlis.         99 

he  hroken  af  the  cistern."  Der  Text  der  Vulgata  weicht  von 
beiden  ab :  antequam  rumpatur  funiculus  argenteus,  et  recurrat 
vltta  aurea,  et  conteratur  hi/dria  super  fontem,  et  confrlngatur 
rata  super  fontem.  Die  Unterschiede  der  drei  Texte  sind  aber 
keine  Avesentlichen. 

Die  Allegorie  dieser  Worte  drückt,  für  die  Anschauung- 
eines Unbefangenen,  das  Zusammenbrechen  des  leiblichen 
Lebens  aus  '),  welches  mit  einem  Brunnen  verglichen  wird, 
dessen  Maschinerie  aus  Eimer,  Strick,  und  Rad,  als  wesent- 
lichen Theilen,  besteht.  Lyrische  Verschwendung  von  Gold 
und  Silber,  verschönert  das  Bild.  Es  handelt  sich  ja  nicht 
um  einen  gewöhnlichen  Brunnen. 

Wenn  die  Ausleger  der  Schrift,  unter  Silbei-strang  das 
Rückenmark,  unter  goldener  Schale  das  Haupt,  unter  Eimer 
das  Herz  verstehen,  welches  Blut  aufnimmt  und  ausschüttet, 
und  unter  Rad  sich  den  Respirationsapparat  denken,  dessen 
Ein-  und  Ausathmungen  mit  einander  abwechseln  wie  das 
Ziehseil  auf  der  Winde  des  Brunnens  sich  auf-  und  abwickelt, 
so  ist  ihre  Lyrik  noch  kühner,  als  jene  Salomonis  war.  Ich 
habe  den  gelehrten  und  ausführlichen  biblischen  Commentar 
von  Franz  Delitzsch'-)  sehr  aufmerksam  durchgelesen,  finde 
mich  aber,  durch  das,  was  er  bietet,  nicht  veranlasst,  von 
meiner  prosaischen  Ueberzeugung  abzukommen,  dass  der  Funis 
argenteus  ein  Brunnenseil,  und  kein  Rückenmark  ist. 

Die  meisten  Anatomen,  deren  Leben  in  die  Zeit  der 
Wiedererstehung  unserer  Wissenschaft  fällt,  waren  geist- 
lichen Standes.  Ihnen  musste  ein  Ausdruck,  welcher  aus  den 
„heiligen  Büchern"  hervorgegangen,  besser  gefallen,  als  das 


')  Die  Aufschrift  des  Cap.  XII,  und  der  Vers  7  desselben,  weisen 
unverkennbar  darauf  hin:  „Denn  der  Staub  muss  wieder  zur 
Erde  kommen,  und  der  Geist  wieder  zu  Gott,  der  ihn  ge- 
geben hat." 

^)  Ucber  die  poetischen  Bücher  des  alten  Testaments.  Leipzig,  1875, 
pag.   404 — 412. 

7* 


-j^QQ  §.  XLIX.    Chistis,  Vesica  fellis. 

schmucklose  anatomische  Wort.  Sie  hielten  sich  deshalb  mit 
Vorliebe  an  ersteren,  und  glaubten  ihren  Styl  damit  zu  ver- 
schönern. Jetzt  verwundert  man  sich  über  den  Funis  argenteus 
nur  mehr  in  der  anatomischen  Synonymik.  Sieh'  §.  LXXXII, 
Nucha,  als  Rückenmark. 


§.  XLIX.  Chistis,  Vesica  fellis. 

Zu  den  Sonderbarkeiten  des  lateinischen  Styls  der  Ara- 
bisten  gehört  es,  dass  sie  Galle  durch  colera,  collera,  und 
cholera,  und  Gallenblase  durch  fei  oder  chistis  ausdrücken. 
Auch  im  Deutschen  setzt  der  vulgäre  Sprachgebrauch  Galle 
für  Gallenblase.  —  Die  Etymologie  von  Chistis  kann  eine 
doppelte  sein:  1.  als  v/jzv.:,  und  2.  als  das  arabische  (j-*^  kis, 
welches  Beutel  und  Hodensack  bedeutet,  und  als  kis  al-viirrali 
oder  al-safrä  (Beutel  der  Galle)  im  Avicenna,  imd  kis  liamarah 
{pr\'^7\  Rabbinorum) ,  im  hebräischen  Canon  für  Gallenblase 
gebraucht  wird. 

Ich  glaube,  dass  die  Chistis  der  Arabisten,  nicht  nach 
der  griechischen  v.jsTic  des  Galen ')  gebildet  wurde.  Denn  zur 
Zeit  der  Arabisten,  las  man  den  Galen  nicht  im  Original. 
Man  kannte  nur  die  erbärmliche  lateinische  Uebersetzung  von 
dem  Benedictiner  Xicolaus  Hubertus  de  Regio,  welche  auf 
Befehl  des  normannischen  Königs  von  Sicilien,  Robert,  verfasst 
wurde,  und  jene  von  Diomedes  Bonardus,  Arzt  zu  Brescia. 
In  beiden  erscheint  die  Gallenblase  als  Follicidus  Ulis.  Wäre 
der  griechische  Urtext  für  Bildung  und  Gebrauch  des  Wortes 
chistis  massgebend  gewesen,  so  hätte  man  den  Zusatz  yoXr.hiyoz, 
„galleaufnehmend",  nicht  weggelassen,  welcher  im  Galen 
immer  neben  yJjzx\z  als  Gallenblase  steht,  um  sie  von  /.uax'.? 
schlechtweg,    d.  i.  Harnblase    zu   unterscheiden.    Die  Vorliebe 


')  De  usu  partium,   Lib.  IV,    Ca^.  12. 


§.  XIJX.    Cliistis,  Vesiea  fellis.  101 

der  damaligen  Zeit  für  y  (man  schrieb  dyxit,  scrypsit,  Yris, 
Yleon,  und  Ysophagus) ,  hätte  diesen  Buchstaben  gewiss  nicht 
in  i  umgewandelt.  Es  ist  also  anzunehmen,  dass  cliistis  nach 
dem  arabischen  kls,  nicht  aber  nach  dem  griechischen  y.jffTt? 
gebildet  wurde.  Andreas  Bellunensis  sagt  ganz  mit  Recht: 
Chistis  est  vocahulum  corruptum,  quia  arabice  dicitur  Chis. 

Mundin  US  und  die  Schaar  seiner  Anhänger,  Hessen  die 
Gallenblase  mit  zwei  Gängen  zusammenhängen :  „fei  (Gallen- 
blase) duos  habet  porös;  —  imus  ad  hepatis  concavitatem  tendit 
(unser  Ductus  hepaticus) ,  alter  (unser  Ductus  choledochus)  in 
varias  partes  dividitur,  ad  superiora  intestina  (das  wäre  richtig); 
et  ad  fundum  stomachi  tendentes"  (das  ist  Unsinn  '). 

Mit  dem  Wort  Cholera^  drückten  die  Griechen  zuerst 
eine  Dachrinne  aus,  durch  welche  der  Regen  abströmt.  Erst 
in  secundärer  Weise  bedeutet  dasselbe  jene  Krankheit,  bei 
welcher  nicht  blos  Galle,  sondern  weit  öfter  auch  andere 
Flüssigkeiten,  mit  Gewalt,  Avie  aus  einer  Rinne  nach  oben 
und  nach  unten  aus  dem  Leibe  ergossen  werden  (Alexander 
Trallianus).  Die  Ableitung  dieses  Wortes  von  y^o\ri,  Galle, 
scheint  mir  nicht  so  gut,  wie  jene  von  yoXao£?,  Gedärme. 
Denn  erstens  ist  es  nicht  immer  Galle,  was  bei  dieser  Krank- 
heit entleert  wird,  und  zweitens  nannten  die  Griechen  eine 
hartnäckige  Darmverstopfung  auch  yoXepa,  mit  dem  Beiwort 
cv;pä  (trocken).  Die  Galle,  als  Flüssigkeit,  kann  aber  nicht 
trocken  sein.  Die  Worte  des  Celsus^)  verdienen  Beachtung: 
Cholera  simid  vomitus  et  dejectio  est,  intestina  torquentur,  bilis 
supra  et  infra  erumpit  primum  aquae  similis,  deinde  ut  in  ea  caro 
recens  Iota  esse  videatur,  interdum  alba,  nonnunquam  nigra,  etc.  Die 
weisse,  schwarze,  oder  dem  Fleischwasser  ähnliche  Auswurfs- 
flüssigkeit bilis  zu  nennen,  würde  heutzutage  Niemand  einfallen. 

Auffallend  muss  es  uns  erscheinen,  dass  die  Griechen  dem 
weiblichen  Substantiv  Y.<ja-'.q,    wenn    sie    die  Gallenblase    damit 


')   Joh.    de   Vigo,   opera  in  chirurgia,    Fol.  VIII,  b. 
2)   Lib.  IV,    Cap.  11,    de  intestinorum   morbis. 


102      §•  ^-  Cicndcg,  Locus  fonticuli  frontalis.    §.  LI.  Clibanus,  Thorax. 

ausdrücken  wollen,  immer  und  ohne  Ausnahme  das  männliche 
Beiwort  /oAr^oöxo?  anhängen.  Bei  den  späteren  Griechen  wird 
auch  xuaTic,  als  Harnblase,  mit  dem  männlichen  Adjectiv 
oupo36/oc  oder  ohprßoyoq  versehen. 


§.  L.  Ciendeg,  Locus  fonticuli  frontalis. 

Der  Punkt,  wo  sich  die  Pfeilnaht  mit  der  Kranznaht 
kreuzt,  heisst  im  Zerbis'):  Cuendeg,  im  Vesal'^):  Zeudech 
Mezuae.  Das  Wort  gilt  für  hebräisch.  Seine  Verwandtschaft 
mit  dem  arabischen  zindaq,  weist  ihm  ein  anderes  Nationale 
zu.     Ausführliches  hierüber  in  §.  CIL    Zeudech. 


§.  LI.  Clibanus,  Thorax. 

Ueber  Clibanus  —  ein  Wort  persischer  Abstammung  (?) 
—  ist  das  Nähere  enthalten  in  §.  LXXXIX,  Sadarassis, 

Clibanus  vertritt  in  anatomischen  und  chirurgischen 
Schriften  des  14.  und  15.  Jahrhunderts,  die  Ausdrücke  Pectus 
und  Thorax.  Im  Guido  tinden  wir  z.  B.:  mediastinum  dividit 
clibanum  in  partem  dextram  et  sinistram,  und  an  einer  anderen 
Stelle:  clibanus  est  arca  membrorum  spiritalium ,  und  collum 
sequitur  clibanus,  „die  Brust  folgt  auf  den  Hals".  Was  wir 
Organ  nennen,  nannte  die  Anatomie  der  damaligen  Zeit: 
Membrum.  So  sagt  Guido,  als  er  von  der  Aufgabe  der  Ana- 
tomie spricht:  in  quolibet  membro  (Organ),  videnda  sunt  novem, 
scilicet  'positio,  substantia,  complexio  (Gefüge),  quantitas  (Grösse), 
numerus,  fi.gura,  colligantia  (Verbindung),  actio,  atque  utilitas. 


^)    Opus  praeclarum   anathomiae.     Edit.  Venet.  1533,    Fol.  110,  b. 
2)    Opera  omnia,   Edit.   Lugd.,    Tom.  I,  pag.  141. 


§.  LH.    Costae  verae  et  spuriae.  103 


§.  LH.  Costae  verae  et  spuriae. 

Die  Eintheilung-  der  Rippen  in  wahre  und  falsche,  gehört 
in  die  arabische  Hinterlassenschaft.  Den  Griechen  und  Römern 
war  sie  unbekannt. 

Die  Griechen  hatten  folgende  Eintheilung  der  Rippen : 
1.  ävTiaipcsatj  costae  recurvae,  die  zwei  ersten,  ihrer  starken 
Krümmung  wegen,  deshalb  auch  y.aij.apwoc'.c,  von  -AaiJ.ipy.,  camera, 
Gemach  mit  gewölbter  Decke,  Schlafkammer,  —  2.  ciepeoil, 
firmae  et  robustae,  die  dritte  und  vierte,  —  3.  sTspvd-.os;,  pecto- 
raleSj  und  ixay.psTspa'.,  loufjae,  die  fünfte  und  sechste^  ihrer  Länge 
wegen,  —  4.  ~y.paav.f,'.x ,  die  siebente  und  achte,  —  5.  poal 
und  vc6x'.  die  übrigen.  Wir  nennen  häutig  die  zwei  letzten 
falschen  Rippen:  Costae  fluctaantes,  da  poal  von  psv;,  Fluss 
oder  Fluth,  abstammt.  Selten  heissen  die  falschen  Rippen 
/.o;al ,  die  schiefen,  avich  \x.y'L^T/,yl ,  die  schwächlichen, 
und  jjivBpo!,  die  knorpeligen.  Der  Ausdruck  /cvopot  gilt, 
streng  genommen,  nur  für  die  letzte,  nach  Celsus'  irrigen 
Worten:  hna  costa  majori  parte  nil  nisi  cartilago  est.  Die  Be- 
zeichnung: x/,y.v^y.'.,  die  spitzigen,  ist  nur  auf  die  zwei  letzten 
falschen  Rippen  anwendbar,  deren  zugespitzte  Knorpel,  frei  in 
die  Bauchwand  hineinragen.  Diese  Benennungen,  und  nament- 
lich ihre  Begründung,  in  welche  sich  van  der  Linden  näher 
eingelassen  hat,  ist  nichts  weniger  als  befriedigend.  Hippo- 
crates  nannte  die  sieben  oberen  Rippen,  deren  Knorpel  sich 
an  das  Brustbein  anschliessen,  (juva7rTa(;,  von  cuva::Tw,  verbinden. 
Galen  bezeichnet  sie  als  ^{rf,a'.o!.'. ,  contrahirt  für  vives^ai,  von 
vsvo;,  also  „zum  Geschlecht  gehörig",  „vollblütig",  im  Latein 
germanae  s.  legitimae.  Von  aXr,6Y;q,  wahr,  und  seinem  Gegen- 
satz i!/c'jBy]c,  finde  ich  nichts.  Ns6o(;,  welches  auch  im  Latein 
zur  Bezeichnung  der  falschen  Rippen  gebraucht  wird  — 
Costae  nothae  —  drückt,  vi  nominis,  „unehelich"  und  „unter- 
schoben" aus. 


10^  §.  LH.    Costae  verae  et  spuriae. 

Klar  und  bestimmt  werden  die  Costae  verae  den  mendaces 
zuerst  gegenübergestellt  von  Avicenna  ')^  als  xicJl^aJI  c^Lö^f, 
al-adlä'  al-sädiqah  (wahre  Rippen),  und  als  Jo^KJt  c^Lo^il, 
al-adla    al-kädzihali  (lügnerische  Rippen). 

Auf  Grundlage  der  angeführten  griechischen  und  arabi- 
schen Benennungen,  entstanden  die  mittelalterlichen  Namen: 
Costae  verae,  perfectae,  completae,  legitimae,  germanae,  für  die 
wahren  oder  echten,  und  Costae  non  verae,  imperfectae,  deßcientes 
(Carpus),  curtatae  (Gerardus),  non  completae,  spuriae,  illegitimae, 
adidterinae,  nothae,  conglutinatae  (da  sie  sich  mit  ihren  Knorpeln 
aneinander  schmiegen),  mendosae,  für  die  falschen  Rippen.  Wie 
schon  in  §.  V,  No.  4,  gezeigt  wurde,  sind  die  Costae  mendosae, 
ein  heller  Barbarismus,  da  mendosihs  „fehlerreich"  bedeutet, 
und  mit  mendax  verwechselt  wird. 

Das  griechische  Wort  ^Xsupa,  Rippe,  drückt  eigentlich 
nur  die  Seite  der  Brust  aus,  auf  welcher  die  Rippen  liegen, 
—  Pleuritis  des  Aetius  ^  Seitenstich.  Hvcupa,  von  Tiviw, 
athmen,  für  irXsupä  zu  schreiben  (Athmungsknochen  für  Seiten- 
knochen), ist  gesucht,  und  ohne  allen  Halt,  denn  in  der 
griechischen  Sprache  giebt  es  keine  ::vcupä.  Aus  dem  Pollux 
entlehnte  ich  die  Worte :  ciraö-r]  (unsere  Spatel),  und  rXixr^  (die 
Schaufel  des  Ruders),  auch  Ka>.ä[j.r„  woher  palma  manus,  die 
Flachhand,  und  palmus,  eine  Spanne,  römisches  Längenmaass 
von  zwölf  Zoll,  abgeleitet  ist.  Sie  passen  nur  auf  das  vor- 
dere, etwas  breitere  Ende  der  Rippen.  Das  hintere  Ende 
hiess  ■/.(J)'::/;,  Griff  des  Ruders,  und  seine  Verbindung  mit  den 
Wirbeln  ecpa  bei  Galen,  der  Sitz,  sedes. 

Wenn  Aristoteles  den  Menschen  eTCTaiiAsupo?  nennt,  kann 
er  nur  an  die  wahren  Rippen  gedacht  haben.  Aus  Vesal^) 
entnehme  ich :  generosissimos  Ligures  in  veterum  monumentis 
heptapleuros  fuisse  nominatos.  Sind  nur  die  wahren  Rippen 
gemeint,    so    begreift  man  nicht,    warum   gerade    die  Ligurier 


>)    Canon,   Lih.  IV,   Fen  5,    Tr.  3,    Caj).   7. 
2)  De  corjo.  hum.  fabrica,   Lib.  I,    Cap.  19. 


§.  LIII.    Cucuiilia,  als  Galoa  cranii.  105 

sicbenrippig"    genannt    werden.      Muss     einen    anderen     Orund 
haben. 

Im  Biblischen  Medlcus,    führen    die    Hippen,    ohne    Unter- 
schied zwischen  wahren  und  falschen,  den  Namen  Vl^)i,,    zela. 


§.  LIII.  CucLipha,  als  Galea  cranii. 

Auf  Cucupha  stiess  ich  nur  einmal  in  den  Commentariis 
in  Avicennam  von  Didacus  Lopez,  Toleti,  1527.  Zur  Be- 
zeichnung des  Haarbodens  liest  man  dort :  capillata  capitis 
cucufa.  Kühn  hält  das  Wort  für  chaldäisch  '),  Krause  für 
ägyptisch-).  Aus  dem  Ohaldäischen  ergiebt  sich  dafür  "Hplp, 
qarqaf^  „Haupt",  aus  dem  Aegyptischen  Kyfi,  ,,das  Harz  in  den 
Mumien".  Scribonius  Largus,  Arzt  in  Rom  zur  Zeit  des 
Tiberius,  führt  das  Cijphi  als  ein  in  Aegypten  vielgebrauchtes 
Räucherpulver  auf  ■').  Ebenso  H  i  e  r  o  n  y  m  u  s  ^),  und  D  i  o  - 
scorides,  welcher  zwei  Arten  von  to  xucpi  unterschied,  das 
solare  und  lunare,  s.  majus  und  minus. 

Cucupha  ist  in  der  älteren  Medicin  sehr  bekannt,  als 
„Kräutermütze",  sacculus  cephalicus,  welche  gegen  Kopf-  und 
Augenleiden  frei  auf  dem  Kopfe,  oder  unter  Hut  und  Perücke 
getragen  wurde.  Diese  Mütze  Avar  mit  Spezereien,  aromatischen 
Pulvern  und  Kräutern  gefüttert,  und  abgesteppt.  Solche  Stoffe 
wurden  in  den  Apotheken  speciell  für  die  genannte  Ver- 
wendung vorräthig  gehalten,  als  Species  cephalicae  pro  cucupha  ^). 


^)   Steph.   Blaucardi  Lex.  med.,  T.  I,  pag.  466.    Ebenso  im  Dict. 

des   Sciences  med.,    T.  7. 
2j   Kritisch-etymolog.  Lex.,  pag.  231. 
^)    Compositiones   medicamentorum,    Cap.    70. 
^)  In  Jovin.   II,  8. 
^)  Petrus  Morellus,   de  methodo  praescribendi  remediorum  formidas, 

Lib.  II,   Sect.  2,    Cap.  3. 


\Qß  §.  LIV.    Domesticus  und  sylvestris. 

Noch  ZU  Anfang  dieses  Jahrhunderts,  war  die  Cucupha  aus 
Schierling,  gegen  Kopfgrind  empfohlen  (Murray).  Jetzt  ist  sie 
vielleicht  mit  Unrecht  gänzlich  ausser  Grebrauch  gekommen.  — 
Das  spanische  Wort  cofia,  und  das  italienische  cufßa,  „Weiber- 
haube", können  ihre  Abstammung  von  Cucupha  nicht  ver- 
leugnen. Ich  glaube  auch  nicht  zu  fehlen,  wenn  ich  das  Wort 
Culplia,  worunter  Albertus  Magnus  die  Vorhaut  des  männ- 
lichen Gliedes  versteht  '),  für  eine  verdorbene  Cucupha  (Mütze) 
halte.  Steht  doch  auch  im  Cauliacus  Mitra  virgae,  für  Prae- 
putium,  und  im  Schylhans:  „Capellus  ift  Ejub  (Haube)  an  bcn 
onb  bor  ntans  ruten." 

Curiositatis    causa  führe    ich   aus    dem  alten    Gorraeus^) 
ein  Kecept  zur  Bereitung  der   Cucujiha  an: 

^:  Samjisuci   (d.  i.    Majoran),    Rorismavinij    Stechados 

a  pug.  L 
Rosarum  ruhrarum  pug.  i  ß. 

Corticis  citri,  Granorum  Älkermes  a  3  i^^- 

Macis,    Piper is  longi,   Cuheharum,  Caryophyll.  a  3  ß- 

Fiat  pulvis,    ex  quo  cucufa  fiat  inter  duas  syndones 

(Seidentafeln),  cum  pauca  homhace  (Baumwolle) 

interhastata ,    vel    cum    tomento    s-ive    hourra,    vel 

rasura  squarlatae,  seu  panni  coccinei,  ad  formam 

et  mensuram.  datam. 


§.  LIV.  Domesticus  und  sylvestris. 

Eine  Eigenthümlichkeit  des  Lateins  aller  Arabisten,  zeigt 
sich  durch  die  Periphrase:  tn  parte  domestica  oder  familiari, 
und  in  parte  sylvestri,  zuweilen  auch,  wie  im  Mundinus,  versus 


')  De  animalibus,  Lib.  I,    Cap.  24,  pag.  69. 

■^)   Formulae  remediorum,    als    Anhang    zu    den    Opjera,    cum    inter- 
pretatione,   Paris,  1622,  pag.  165,   N.  26. 


§.  LIV.    Domesticus  und  sylvestris.  107 

domesticum  uwä  versus  sylvestre,  füi-  iniioii  und  aussen.  Keiner 
von  ihnen  spricht  je  anders.  Mundinus  möge  für  Alle  Zeugen- 
schaft geben.  Ks  heisst  im  ('apitel:  de  anatliomia  hrachi/i  et 
manus:  in  parte  domestica  dußtorum  vldehis  carnem,  —  in  parte 
sylvestri  vero  »o»  est  tanta  midtitudo  carnis.  Das  wäre:  Die 
innere  Seite  der  Finger  ist  fleischig,  die  äussere  weniger. 
Diese  Ausdrücke  schreiben  sich  von  den  Uebersetzern  des 
Avicenna  her.  So  heisst  es:  „Adjutorium  (Oberarmknochen) 
a  parte  domestica  concavum  est,  a  parte  sylvestri  gihbosum"  ')^  und 
etwas  später,  im  30.  Capitel,  dass  die  Malleoli,  das  Sprungbein, 
a  parte  domestica  et  sylvestri  einfassen.  Fast  auf  jeder  Seite 
des  Canon,  und  in  allen  Schriften  der  Arabisten,  stösst  man  auf 
diese  seltsame  Ausdrucksweise.  Erst  im  Anfang  des  17.  Jahr- 
hunderts verschwindet  sie  aus  der  anatomischen  Terminologie, 
und  erhielt  sich  nur  als  Angidus  domesticus  und  sylvestris  ocidi 
(innerer  und  äusserer  Augenwinkel)  noch  etwas  länger. 

Die  arabischen  Worte  für  domesticus  und  sylvestris  sind: 
^.wwjI  (insi),  und  ^-«ä^«  (wahschl).  Nach  Müll  er 's  Erklärung, 
ist  das  erstere  in  der  Bedeutung  „anliegend",  verwandt  mit 
(jrfAAJf  (anls),  familiaris,  sodalis ,  also  was  im  selben  Hause 
ist.  Das  zweite  entspricht  dem  lateinischen  exterior,  gilt 
aber  auch  für  ferum  et  sylvestre  animal,  da  es  von  (ji^Ä.., 
icahscli,  solitudoy  Einöde,  Wald,  auch  ferocitas,  abstammt,  syl- 
vestre also  für  draussen,  „in  der  Wüste,  im  Walde",  als  Cregen- 
satz  des  „zu  Hause"  in  Anspruch  genommen  Avird.  Domesticum 
und  Sylvestre  vertreten,  nach  diesem  Aufschluss,  ganz  gut: 
„innere  und  äussere  Seite". 


')    Canon,   Lib.  I,   Fen  1,   Doctr.  5,    Cap.  18. 


108      §•  LV.    Dorem,  Suturae  cranii.     §.  LVI.    Dura  ixnd  Pia  Mater. 

§.  LV.  Dorem,  Suturae  cranii. 

Dorem  sind  die  Sehädelnähte.     Sieh'  §.  V,  Ädorem. 


§.  LVL  Dura  und  Pia  IVIater. 

Dura  und  Pia  Mater  sind  Uebersetzungen  arabischer 
Worte.  Sie  wurden,  trotz  ihrer  Sonderbarkeit,  als  Termini 
technici  anatomid,  in  alle  Sprachen  aufgenommen.  Es  ist  eine 
Eigenthümlichkeit  des  Arabischen,  dass  durch  die  Verbindung 
der  Worte,  welche  Vater  {y^\,  «^),  Mutter  (*!,  umyyi),  und 
Sohn  (i^jt ,  ihn)  bedeuten,  mit  einem  gewissen  zweiten  Worte, 
ein  dritter  neuer  Begriff  ausgedrückt  wird.  Es  liegt  immer 
etwas  Poetisches  in  dieser  zusammengesetzten  Form  des  Aus- 
druckes. So  ist  z.  B.  Pater  mulieris  ^=  Ehemann,  —  Pater 
vigiliae  =  Hahn,  —  Pater  saluhi'itatis  =  Zucker,  —  Mater 
divitiarum  =  Schaf,  —  Mater  sidermn  =  Nacht,  — -  Mater 
exercitus  =  Fahne,  —  Mater  venarum  =  Hohlvene,  —  Mater 
caloris  =  Fieber,  Mater  capitis  =  Scheitel,  —  Mater  herharum 
=  Artemisia,  —  Filius  arcus  =  Pfeil,  —  Filius  campi  = 
Getreide,  - —  Filia  ocidi  =  Pupille,  —  und  so  ist  auch  Mater 
cerebri  =:  Hirnhaut,  arabisch    sIxilXJI    f»f,  umm  al-dimägh. 

In  der  Auffassung  der  Hirnhäute  als  Matres  cerehri,  ging 
Haly  Abbas  voran,  dessen  Uebersetzer,  Stephanus  Antio- 
chenus,  anno  1127,  das  arabische  Umm  al-dimägh,  als  Mater 
cerehri,  wiedergab.  Hiemit  ist  zugleich  bewiesen,  dass  die  harte 
Hirnhaut,  ihren  Namen  Mater,  nicht  davon  haben  kann,  dass 
das  Pericranium,  die  Sclerotica  des  Auges,  die  Scheiden  der 
Nerven,  das  Trommelfell,  und  das  Periost,  von  ihr,  wie  von 
einer  Mutter  erzeugt  werden,  —  eine  Ansicht^  zu  welcher  sich 
die  meisten    älteren  Anatomen,    selbst  jene  von  guten  Namen, 


J 


§.  LVl.    Dura  und  Pia  Mater.  109 

wie  Vcsal,  Fallopia,  und  lliolan,  bekannten.  —  Man  kannte 
im  Alterthum  nur  zwei  Hirnhäute,  die  äussere  und  die  innere. 
Galenus  und  Oribasius  nannten  die  äussere,  dicke  und 
starke,  iJ.^vrf^  ayXr,py.  oder  xaysTa  (dura  s.  crassa);  die  innere, 
ungleich  zartere,  |Ji.v3viy^  X-/iTrxY]  (temds  s.  suhtilis).  Wie  ist  nun 
die  letztere  zu  dem  auffälligen  Namen  pia  gekommen?  Das 
Umm  al-dimägh  des  Haly  Abbas,  ist  ein  crassum  und  tenue. 
Tenue  wird  durch  das  Wort  ;3^>  raqlq,  ausgedrückt.  Dieses 
Wort  aber  besagt  auch  nach  Schneider:  pium,  et  misericordem, 
et  affectu  henigno  iwaediturn.  Der  Uebersetzer  des  Haly,  welcher 
Mönch  war,  hatte  natürlich  an  plus  mehr  Gefallen,  als  an 
tenuis,  oder  subtüis,  und  mit  ihm  alle  übrigen  Anatomen  des 
Mittelalters,  welche  mitunter  geistlichen  Standes  waren.  Sehr 
gelehrt  und  sehr  weitschweitig  handelt  über  die  Schicksale 
der  Pia  Mater,  V.  C.  Schneider  t). 

Im  Avicenna  vermisse  ich  die  Ausdrücke  Pia  und 
Dura  Mater.  Die  Hirnhäute  heissen  bei  ihm  Pannicidi, 
^^».joL-i^,  ghiscliäjain :  quorum  unus  suhtilis,  ;^^Ai\,  raqlq, 
(d.  i.  pia  mater),  sequitur  cerehrum,  —  alter  spissus,  (^aäas,  saflq, 
(d.  i.  dura  mater),  sequitur  os'^). 

Die  harte  Hirnhaut  führt  im  Avicenna  auch  den  Namen 
Sipliac.  Sieh'  dieses  Wort  in  §.  XCV.  —  Im  Averroes  linden 
sich  die  Hirnhäute  als  Operimenta  cerebri,  bei  Moyses  Cordu- 
banus  als  Pellicidae  und  Tegimina,  bei  Macrobius  als  Omenta^), 
bei  Zerbis  als  Myringes^),  welches  Wort,  wie  die  im  Guido 


^)   De  catarrhis,   Lib.  II,    Cap.  2,  pag.  12 — 17. 

2)   Lih.  III,   Fen  1,    Tr.  1,    Cap.  1,   de  anatomia  cerebri. 

^)   Salomon  Albertus,   Hist.  partium  corp.  hum.,  pay.  5. 

■*)  Bei  vielen  älteren  Anatomen,  meist  Arabiaten,  steht  Myrinx 
für  Trommelfell,  z.  B.  bei  Th.  Bartholinus,  Instit.  anat., 
pag.  296.  —  Es  giebt  ein  arabisches  Wort  :^-:>vo  (Mirrich), 
aber  dieses  Mirrich  blieb  der  Anatomie  fremd.  Es  ist  der 
Planet  Mars  damit  gemeint.  —  Myrinx  ist  ganz  entschieden 
ein  entstelltes  [j-^vi^^,   als   „Haut"   im   Allgemeinen. 


JJQ  §.  LVI.    Dura  und  Pia  Mater. 

Cauliacus  vorkommenden  Meringes,  und  die  noch  schlechteren 
Meringe  und  Menice  des  Hans  von  Gersdorf,  aus  Meninges 
verbildet  ist,  welches,  mit  neugriechischer  Aussprache,  und 
einem  r  statt  n,  Miringes  lautet.  Den  Beweis  dafür  giebt  uns 
Magister  RichardusO,  welcher  sagt:  cerebrum  duahus  rairingis 
ohvolutum  est,  ut  defendatur  a  duricia  cranei.  Wenn  die  Pia 
Mater  von  den  Anatomen  der  alten  italienischen  Schule,  Secun- 
dina  cerebri  genannt  wird,  wie  die  Choroidea  auch  Seeundina 
ocidi,  so  geschieht  dieses  nicht  deshalb,  weil  die  Pia  die  zweite 
der  beiden  damals  bekannten  Hirnhäute  war,  sondern  weil  sie 
in  derselben  Ernährungsbeziehung  zum  Gehirn  steht,  wie  die 
Nachgeburt,  Seeundina,  zum  Embryo. 

Als  die  AracTinoidea  bekannt  wurde,  nahm  man  sie  nicht 
unter  die  Matres  cerebri  auf.  Sie  war  noch  zu  jung,  im  Ver- 
gleich mit  den  beiden  anderen  ehrwürdigen  Matronen,  welche 
schon  fünfhundert  Jahre  vor  der  Entdeckung  der  Araclinoidea, 
auf  der  AYelt  waren.  Varolius^"),  und  Casserius^),  kannten 
nur  kleinere  Partien  dieser  Membran  an  der  Basis  cerebri,  und 
zwischen  Kleinhirn  und  verlängertem  Mark.  Der  Societas  ana- 
tomica  Amstelodamensis  war  es  vorbehalten^),  sie  als  eine  con- 
tinuirliche  Hülle  des  Gehirns  und  Rückenmarks  darzulegen 
(1664  und  1665),  und  ihr  den  Xamen  zu  geben,  unter  welchem 
sie  jetzt  verstanden  Avird.  Sie  verdient  ihn  besser,  als  der 
vordere  Abschnitt  der  Retina  •^),  welcher  ihn  bisher  führte. 


^)    Op.  cit.,  pag.  21. 

-)  Dt  nervis  opticis,  Patav.  1573,  pag.  7. 

3)    Tabulae  anatomicae,   Lib.  X,    Tab.  7. 

^)  Fr.  Ruyschii  Epist.  9,  pag.  8.  ■ 

•')  Eigentlich  die  jetzige  Zomda  Zianii.  Sie  wurde  schon  von 
Herophil  US,  ihres  strahligen  Ansehens  wegen,  welches  mit 
den  Eadiärfasern  eines  Spinnennetzes  verglichen  werden  kann, 
Arachnoeides  genannt.  Celsus,  Lib.  VII,  Cap.  7,  §.  13,  de 
oculorum  natura. 


§.   LVII.     Knil.utiis,    Int'mulihnliim   ccivlni,    N'.Ttnrs    inul    N.itcs.  1  1  ] 


§.  LVIT.  Embotus,  liifundibulum  cerebri,  Vermes  und  Nates. 

Einige  Kiiiistausdrückc  in  der  ( icliirnanatoniie,  sind 
lateinische  IJebersetzungen  von  Worten,  welclie  die  Araber 
zur  Bezeichnung  gewisser  Gehirntlieile  gebrauchten.  Ausser 
Dura  und  Pia  Matar,  welcher  der  §.  T^VI  dieser  Abhandlung 
gewidmet  war,  spreche  ich  hier  noch  von  dem  Emhotus  s.  In- 
fundihulum,  von  den    Vermes  und   Nates  cerehri. 

1.  Infimdihulum,  der  Hirntrichter,  ist  das  verbesserte 
Infusovium,  mit  welchem  die  Uebersetzer  des  Avicenna,  das 
arabische  /*^,  qima\  wiedergaben.  Dieses  qima'  wurde  als 
eine  nach  unten  gehende  Verlängerung  der  zweiten  Gehirn- 
kammer aufgefasst.  Die  zweite  Gehirnkammer  des  Avi- 
cenna, ist  unsere  dritte.  Er  nannte  sie  aber  nicht  „Hirn- 
kammer'', sondern  sah  in  ihr,  ihres  spaltförmigen  Ansehens 
wegen,  nur  einen  Verbindungsweg  der  vorderen  Hirnkammern 
mit  der  hinteren  (unsere  vierte).  Deshalb  gab  er  ihr  den 
Namen  L_>\L<ä-»Jt  j.AJjöt>,  dalillz  al-madärih.  Dahltz  ist  nach 
Müller  ein  persisches  Wort,  iind  heisst  Atrium  oder  Vesti- 
bidum.  Madärih  ist  arabisch,  und  zwar  der  Plural  von  madrib, 
OS  continens  medidlam,  wie  die  Lexica  sagen.  Die  Arabisten 
machten  ihr  Deilix  und  Deilizi  medareh,  aus  dem  arabischen 
Dahliz  al-madärih.  Die  Lexica  lassen  sich  in  der  Bestimmung 
anatomischer  Ausdrücke  mancherlei  zu  Schulden  kommen.  So 
ist  hier  unter  os  continens  medullam  nicht  überhaupt  „Knochen''' 
zu  verstehen,  wo  der  Zusatz  continens  medidlam  überflüssig 
wäre,  weil  er  sich  von  selbst  versteht,  sondern  „Wirbel", 
oder  die  das  Rückenmark  umschliessende  „Wirbelsäule",  für 
deren  Vorsaal  die  Araber  die  Gehirnkammern  hielten.  Sie 
können  es  an  Thieren  gesehen  haben,  dass  das  hintere  Ende 
ihrer  dritten  Hirnkammer  (unsere  vierte),  bis  in  den  Anfang 
des  Rückenmarks  hinabreicht.  —  Sonst  heisst  „Wirbel"  im 
Avicenna:  \y^,  Charaz,  in  der  hebräischen  Uebersetzuug 
des    Canon:   rivblÜ,   Chulioth  (Vesal). 


ll'>       §.   LVII.    Embotus,  Infuiidilmlum   cerebri,  Venues  und  Nates. 

Von  den  beiden  lateinischen  Ausdrücken  für  Trichter, 
ist  Infusorium  ein  den  Classikern  unbekanntes,  und  aus  der 
Viilgata  entlehntes  Wort,  während  Infundibulum  bei  Cato  und 
PI  in  ins  für  Trichter,  und  Schüttkasten  bei  Mühlen  vorkommt. 
Das  Galen 'sehe  zjc/.oc  ist  nicht  Trichter,  sondern  Wanne,  bei 
Homer  ein  Trog,  woraus  die  Gänse  fressen  ').  Das  Hippo- 
cratische  /savr,,  bedeutet  ebenso  Tiegel  als  Trichter.  Diese 
Ausdrücke  konnten  sich  nicht  halten.  Die  Anatomen  ver- 
schiedener Zeiten  substituirten  ihnen  deshalb  andere,  wie 
Pelvis,  Lacuna,  Colatorium,  Cyathus,  Aquaeductus^  Concha,  Manica 
Hippocratis  (wie  in  den  Apotheken  der  Filtrirtrichter  hiess), 
und,  mit  Rücksicht  auf  die  Verwendung  des  Trichters,  welche, 
nach  alter  Ansicht,  in  der  Ableitung  der  Purgamenta  cerebri 
bestand,  auch   Cloaca  und  Sentina  (Senkgrube). 

Haly  Abbas,  von  dessen  Werken  nur  die  lateinische 
Uebersetzung,  nicht  aber  der  arabische  Urtext  in  Druck 
gelegt  wurde,  gebraucht  für  Trichter  das  Wort  Embotus.  Es 
wurde  deshalb  für  arabisch  gehalten  2),  Ob  mit  Recht,  kann 
mit  Bestimmtheit  nicht  entschieden  werden,  da  der  arabische 
Text  des  Halj  Abbas  nicht  vorliegt.  Beachtung  verdient 
es,  dass  Constantinus  Africanus,  welcher  der  arabischen 
Sprache  vollkommen  mächtig  war,  und  in  seinen  Opera  omnia, 
1536  in  Basel  aufgelegt,  viele  arabische  Woi-te  gebraucht, 
auch  den  Hirntrichter  als  Embotus  aufführt.  Im  Conrad 
Victor  Schneider 3)  lese  ich:  omnes,  qui  ex  arabicis  monu- 
mentis  oliin  scientiam  hauserunt,  Emboti  verbo  utuntur.  Möglich 
wäre  es  aber  dennoch,  dass  die  anatomischen  Schriftsteller  im 
2.  —  4.  Jahrhundert  dieses  Milleniums,  welche  ebenso  schlechte 
Griechen  wie  Lateiner  waren,    aus.  dem  griechischen  Embolus, 


')    Odyss.  XIX,    553. 

2)  T7«,  a  concavitate  cerebri  (Hirnkammer)  ad  glandem  ossis  sphenoidis, 
Arabibus  Embotus  vocatur,  heisst  es  im  Jsicolaus  Leoni- 
cenus,    Opp.  omnia,  Üb.  III. 

3)  De  catarrhis,   Lib.  II,  pag.  153. 


§.   LVIT.     Kmliiitiis,    liit'iiii(li1)iilnin    (■crclii-i,   \'crnirs   und   Niitos.         IIP» 

Emhotus  maclitoii.  F.mholiis  ist  cigentlicli  St-liifl'ssclinalx'l,  wurdo 
aber  von  den  Aerzten  jener  finsteren  Zeiten,  für  ein  cliiinr- 
C'iselies  Werkzeu«;'  von  Triehter-  oder  Ixölirenl'orni  gel)rauelit, 
mittelst  Melelieni  sie  Flüssigkeiten  in  verseliiedene  Körper- 
Ik'IIiIcii  einspritzten  (£[j,ßäAXo)).  In  Castelli  Lex.  med.  wii'd 
Emhotus  mit  Ddulus  und  Siplmnculus  gleichgestellt.  Beren- 
garins  Carpcnsis  sagt  von  diesem  Emhotus:  Vacuitas  (hohler 
Gang)  temfens  versus  os  hasUare  (Keilbein),  a  Mandino  lacuna, 
ab  Avicenna  caput  rosae,  ab  cdiis  emhotum  vocatur,  quia  est 
lata  super lus,  stricta  inferius^  et  iier  istud  embotuin  evacuantur 
humiditates  superfluae  cerehri  ').  —  Noch  im  ]jauhinus  hat 
sich  der  Emhotus  erhalten.  —  Wahrscheinlich  ist  Emhotus 
nicht  arabisch,  sondern  nur  das  verzerrte  griechische  qxßoOpoc, 
—  ein  Wort,  welches,  wie  ßcöpo«;  und  ßoOpiov,  Grube  und  Ver- 
tiefung ausdrückt.  Als  solche  erscheint  doch  das  Infundihulum 
dem  Anatomen  zunächst. 

2.  Vermis  ist  die  lateinische  Uebersetzung  des  arabischen 
Dudf  0*i^j  Wurm,  als  nom.  uuit.  'ii>»i>,  düdah.  Avicenna  be- 
legt mit  diesen  Namen  die  Adergeflechte  der  Seitenkammern 
des  Gehirns,  deren  rundliche,  langgedehnte  Gestalt,  und  rothe 
Farbe,  an  einen  Regenwurm  erinnert.  Der  Galen 'sehe  Name 
Plexus  cliorioidei  s.  clioroidei'^),  kommt  bei  keinem  Arabisten  vor. 
Dass  der  Vermis  des  M-undinus,  Carpus  und  Achillinus, 
heutzutage  seinen  Besitzer  geändert  hat  3),  darf  nicht  wundei'u, 


')    Isac/M/ar   breves   in.   anafoiniain.     Tn    cap.:   De   medulla   cerehri. 

2)  Vhoriüideus  ist  richtiger  als  cJioroideji.s ,  denn  yophq  bedeutet 
„Tanz",  und  '/iptov,  xiach  Aristoteles  (Ilisf.  aniia.  VI,  3) 
„die  Gefässhaut  des  Embryo",  sonst  auch  überhaupt  eine  Haut 
—  das  lateinische  Corium.  Wenn  also  Galen  die  Ader- 
geflechte des  Gehirns  an  vielen  Stellen  'Kki^iJ.y.zy.  yopov.or, 
nennt,  kann  es  sich  nur  um  einen  vererbten  Schreibfehler 
handeln. 

^)  Den  Namen  Vermis  trägt  gegenwärtig  der  ■  Mitteltheil  des 
kleinen  Gehirns.     Er  hat  Aurecht  darauf,  da  das  quergestreifte 

Hyitl.   Die  arab.  u.  liebr.  Worte  d.  Anatomie.  8 


114        §•  LVII.    Embotus,   Infundibulum  cerebri,  Vermes  und  Nates. 

da  solche  Veränderungen  häufig  in  der  Nomenclatur  der 
Gehirnorgane  vorgekommen  sind.  So  wurden  z.  B.  die  Gehirn- 
karamern,  wie  die  Herzkammern,  häufig  Thalami  genannt  0^ 
und  zwar  sprachlieh  ganz  richtig,  da  Thalamus  „Zimmer  oder 
Gemach"  bedeutet.  Thalamus  war  aber  lange  schon  durch 
Galen  an  die  Sehnervenhügel  vergeben,  welche  denn  auch, 
während  die  Hirnkammern  als  Thalami  galten,  Eminentiae 
magnae  cerebri  oder  Colliculi  nervorum  opticorum.  genannt  wur- 
den, bis  ihnen  Th.  Willis  ihren  legitimen  Namen  zurückgab. 
Die  Benennung  Nates  erhielten  bald  die  Sehhügel,  bald  das 
vordei'e  oder  hintere  Vierhügelpaar,  welche  sich  auch  um  den 
Namen   Testes  stritten. 

Als  man  das  Rete  mirabile  Galeni  (oty.xuoeiSei;  TrXeYP"'*)?  i'^ 
Menschen  nicht  wiederfinden  konnte ,  wurden  die  Plexus 
chorioidei  als  Retia  mirahilia  von  Realdus  Columbus^)  aus- 
gegeben und  benannt,  und  als  Constantinus  Varolius  zuerst 
die  kleinen  Hydatidenbläschen  bemerkte  (Bullae  ovatae),  welche 
den  Adergeflechten  zuweilen  ein  körniges  Ansehen  geben, 
erklärte  er  sie  für  drüsiger  Natur,  und  nannte  sie  Plexus 
glandulosi '■^) .  Der  Name  Vermes  verblieb  ihnen  sehr  lange,  da 
er  zugleich  die  Verrichtung  dieser  Gebilde,  nach  damaligen 
physiologischen    Vorstellungen  .  ausdrückte.      Sie    sollten    sich 


Ansehen  desselben,  an  den  quergeringelten  Leib  einer  Raupe 
erinnert,  was  schon  der  Galeuische  Name:  Epipliysis  scolecoeldes 
(De  usu  partium,  Lib.  VIII,  Cap.  12)  ausdrückt,  —  von  cxwXy)^ 
(Spulwurm,  Seidenwurm).  Nur  der  Seideuwurm  wird  gewöhn- 
lich unter  diesem  Wurm  verstanden.  Deshalb  führt  er  so  oft 
das  Epitheton :   hnmhyclnus. 

')  Sonst  auch  noch  von  den  Arabisten  Vacuitates,  Specus,  Cavi- 
tates,  Camerae,  Cellae,  Sinns,  und  im  Nie.  Massa  auch  Clibanus, 
wovon  in  §.  LXXXIX  mehr. 

-)    De  re  anatomica,    Lib.  VII,  pag.  183 — 185. 

'^)  De  nervis  -opticis,  Patav.  1578,  pag.  8,  und  De  resohdione  corp. 
lium.,   Francof.  1591,  pag.  9. 


§.   LVII.     Eniliotus,    IiiliiiKliliiiliiiii   ctTcItri,   Vcrnics   iiiiil   Nates.         1|5 

nämlie]),  wie  Wüi-nier,  vcrlänoern  uiul  verkürzen,  iind  /war 
willkürlich,  und  duroli  AiieiiiaM(lcr|>n'ssen  der  SeiiiicrvcMiliügel, 
oder  Entfernung  derselben  von  iMnainK  r,  die  dritte  Hirnkamnier 
zuschliessen  oder  (ifinen.  „Sttbstantia  ruhea,  vanms  dicta,  ex 
veMi's  et  arferiis  comjwsifa ,  ah  uno  extremo  ad  aliud  cujitsUhet 
ventricidi  tendit,  et  mofum  habet,  aperievs  et  claudens  ventricidam 
voluntaHe'^  ^).  Auch  diese  Vorstellung-  ist  dem  Avicenna  ent- 
nommen-). —  Constantinus  Afrieanus  nennt  die  mittlere 
Hirnkammer:  Via  perforata,  als  VerbindungsAveg  zwischen  der 
vorderen  und  hinteren,  von  welchen  die  erstere  Ventricnlus 
jrrorae,  und  die  letztere  Ventriculus  puppis  genannt  wii-d,  da 
er,  nach  arabischem  Muster,  den  Vorderkopf  mit  der  prora, 
und  den  Hinterkopf  mit  der  ijxqypis  eines  Schiffes  verglich. 
Die  Via  perforata  hatte  Folgendes  zu  leisten.  Die  vordere  Hirn- 
kammer (unsere  Ventricidi  laterales)  erzeugt  Gedanken  und  Vor- 
stellungen; die  hintere  bewahrt  sie  auf.  Lässt  die  Via  perforata, 
der  Zusammenziehung  der  Vermes  wegen,  die  Vorstellungen 
nicht  aus  der  vorderen  in  die  hintere  Kammer  hineingelangen, 
so  werden  sie  vergessen.  Wui'den  sie  aber^  bei  relaxirten 
Vermes,  eingelassen,  so  werden  sie  aufbewahrt,  und  gelegent- 
lich reproducirt.  Die  gefässreichen  Vermes  wurden  zugleich,  wie 
das  nicht  existirende  Bete  mirahile  au  der  Basis  cerehri,  durch 
die  ganze  Dauer  des  Mittelalters,  für  die  Erzeugungsorgane 
der  Spiritus  animales  gehalten.  Man  hat  zu  allen  Zeiten  Alles 
zu  erklären  und  zu  verstehen  gemeint.  In  einer  Handschrift 
über  Anatomie  von  Magister  Richardus  (13.  Jahrhundert^), 
welche  im  Jahre  1875,  von  Jul.  Florian    in  Breslau  heraus- 


')  Berengarius  Carpeusis,  Op%(s  cit.,  in  cap.  :  Dt  medulla 
cerehri. 

2)  Canon.   Lih.  TIT.  Fem  1,    Tretet.  1,  Cap.  2. 

3)  Nicht  aus  dem  14.  Jahrhundert,  wie  Florian  meint,  denn 
das  crude  Latein  der  Handschrift,  stimmt  gänzlich  mit  jenem 
überein,  welches  in  Salernitanischer  Zeit,  also  im  12.  und 
13.    Jahrhundert  geschrieben    wurde. 

8* 


llß        §.   LVII.    Emliotns,   Infundilmlnm   oerebri,  Vermes  und  Nates. 

o-ee-eben  wurde,  kommt  folgender  Passus  über  die  Gehini- 
kämm  ern  vor  :  tres  sim  t  .  cellulae  (Kammern) ,  fantastica, 
logistica ,  et  memorialis,  —  fantastlca  est  in  anteriori  parte 
cerehrl^  in  qua  viget  ymaginatio^  in  logistica,  quae  est  in  medio, 
viget  racio,  in  memoriali,  quae  est  in  occipicio^  viget  memoria  ^). 
5.  Nates  cerebri.  Die  Arabisten  nannten  die  Sehliügel 
ÄncJiae^  wolil  auch  Coxae.  Anchae  heissen  im  Avicenna  die 
Hüften  2)^  deren  Hauptbestandtheile  die  Hinterbacken,  Nates, 
sind.  Es  wurden  also  statt  Äncliae  3),  auch  die  lateinischen 
Nates  ■*)  zur  Bezeichnung  der  Sehhügel  verwendet.  Die  Araber 
folgten  hierin  dem  Galenus,  dessen  treue  Anhänger  sie  in 
Allem  waren.  Gralen  nennt  die  Sehhügel,  ausser  Thalami, 
auch  Y^ouTia,  gewiss  verwandt  mit  •{)^o\)-zöc,,  Hinterbacke  ^).  Nur 
passt  die  Erklärung,  welche  er  hinzufügt,  nicht  auf  das  Gesäss, 
sondern  auf  die  Oberschenkel:  „ex  utraque  parte  praelongae  sunt 
emihentiae  cerebri,  ^fkQ\)xioi.  vocatae,  quarum.  concursum  et  viciniam, 
cruribus  liominum  sese  mutuo  contingentibus,  maxime  possis  assimi- 
lare"^).     Deshalb    nennt   Zerbis    die    Sehhügel    auch    Coxae, 


1)  Pag.  21. 

^)  In  Steph.  Blancardi  Lex.  med.,  Edit.  Kühn,  heisst  es: 
anclia,  Arahihus  scriptorihus  usitata  vox  est.  —  Os  anchae  ist  das 
Hüftbein   im    Cmion,    Lih.  IV,   Fen  6,    Tr.  1,    Caj).  13. 

3)  Im  Mundinus,  cap.  de  anathomia  cerehri,  wird  der  Sehnerven- 
hügel als  Anchae  gedacht:  ^anchae  sunt  sicut  basis  anter ioris 
ventricxdl,  et  sunt  ad  formum  et  figiiram  ancharuni"'  (Hinter- 
backen). 

■^)  Ber  eugar  i  US,  cajJ.  de  )neduUa  ccreljvi:  „/'nfra  vermes  est  cerfa 
jxtrs  cereljri,  quae  midhnn  assimilatvr  in  ßgura  natihus  hmnanis"' , 
und  Curtius,  Commentaria  in  Mundinum,  pag.  464:  ^^Anchae, 
tainquam  duae  nates  jvnctae."'  —  Auch  die  deutschen  Anatomen 
nahmen  diese  Termini  an:  in  cerehro  sunt  anchae,  quas  Galenus 
vocat  nates.     M.    Hundt,    Anthropologiuni,    Cap.  35,    Fol.  2. 

^)  Die  Araber  haben  für  Hinterbacken  auch  cjLaJ,  /igäf,  der 
Plural  von   XaJ,   liijat,   Schweif. 

^)   Im   letzten   Capitel   des  Buches,   de  usu  pjurtium. 


5?.   LVIII.    Eui'li:tnis,   rancreas,  Jüeseiitcriiim,    li.-ictos.  117 

was  der  alto  Aut^clnick   iVir   (  )l»("rsi'!ieiik('l    ist    (coscid   iiiid   cnisse 
in  den  romanischen  Spraclicn). 

Dureli  die  AViedererlanoung-  ihres  alten  ^'ainc;ns,  Thalami, 
niussten  die  Sehliügel  den  bisher  geführten:  Noten,  an  einen 
anderen  liirntheil  abgehen.  Dieser  war  das  vordere  Vier- 
hügelpaar. Das  hintere  hiess:  'Teates  s.  JJidi/nii,  ti.  d/etne/li. 
Auf  dem  vorderen  Vierhügelpaar  liegt  die  Zirbeldrüse.  Diese 
hiess  damals,  ausser  Glandula  pinealis  und  Conarium,  auch 
Penis  cerebri,  ihrer  Aehnlichkeit  mit  einer  Glans  penis  wegen. 
Vesalius  konnte  es  nicht  dulden,  dass  der  Penis  cerebri  auf 
den  Hinterbacken  aufliege,  und  nannte  deshalb  passender  das 
vordere  Vierhügelpaar:  Testes,  und  das  hintere:  Nates  s.  Clanes 
cerebri,  s.  Natidae  ').  So  blieb  es  längere  Zeit,  bis  die  Wahr- 
nehmung, dass  diese  Hoden  des  Gehirns  viel  grösser  sind  als 
seine  Hinterbacken,  Veranlassung  gab,  die  Sache  nochmals 
umzukehren,  und  das  hintere,  kleinere  Paar  des  Vierhügels: 
Testes,  das  vordere,  grössere  aber  Nates  zu  taufen,  zum  ewigen 
Andenken  an  die  längstvergessenen  Anchae  der  Arabisten, 
w^elclie  nur  in  den  romanischen  Sprachen  noch  fortleben,  wie 
in  §.  X,  Seite  21,  erwähnt  wurde. 


§.  LYIIL  Eucharus,  Pancreas,  Mesenterium,  Lactes. 

Unter  der  griechischen  Maske  des  Eucharus,  steckt  das 
Encharas  der  Arabisten.  Es  giebt  kein  griechisches  ehy^oipoc,  wohl 
aber  ^^s/7.pr,z,  anmuthig  und  wohlwollend.  Berengarius -)  und 
Zerbis'^)    drücken  mit   ihrem  Eucharus  das  Mesenterium    aus. 


1)   De  corp.   hiun.  fabricu,    Lih.  VII,    Cap.  9. 
^)   Isagogae,    Cap.   de   mesenterio. 

^)    Opus  praeclarum  anathomiae,   Fol.  18,   auf  welchem  aber,   in  gar 
nicht  präclarer   \¥eise,    auch  Mesentheraun  und   Mescrenum    für 


118  §■  LVIII.    Eucharus,  Pancreas,  Mesenterium,  Lactes. 

Beide  haben  den  Avicenna  nicht  gelesen,  oder  ihn  gänzlich 
missvei'standen.  Denn  im  Canon  ^)  steht:  a  vena  portae  divisi 
fuenmt  rami,  qui  in  corpore,  quod  Pancreon  vocatur,  separantur, 
und  als  Erklärung  des  Pancreon,  liest  man  in  der  Randnote : 
Encliaras  s.  Bancharas.  Unter  diesen  Rami  venae  portae  sind 
offenbar  die  Vena  ynesenterica  und  lienalis  gemeint,  welche  hinter 
dem  Kopfe  des  Pankreas,  den  Stamm  der  Pfortader  bilden. 
Das  gräcisirte  Eucharus  wäre  demnach  Pancreas,  nicht  Mesen- 
terium. Der  arabische  Text  hat  ij-«f».ÄjLj  ^.^jm^\,  al-musamma 
hänqaräs,  d.  h.  „welches  genannt  wird  bänqaräs'"' .  Schlecht  ge- 
lesen lautet  bänqaräs,  nach  Müller  wie  bi-nqaräs  (für  j^LÄiLo 
hi-bänqaräs),  woraus  Encliaras  entstand. 

Der  Verwechslung  von  Bancharas  und  Mesenterium  macht 
sich  sonst  kein  Arabist  schuldig.  Auch  den  beiden  oben  ge- 
nannten Autoi'en  ist  dieser  Fehler  zu  verzeihen,  da  jenes  Con- 
glomerat  von  Lymphdrüsen,  welches  bei  Säugethieren  in  der 
Wurzel  des  Mesenterium  liegt,  und  unter  der  gänzlich  ver- 
fehlten Benennung  Pancreas  Aselli,  später  grosse  Bedeutung 
erhielt,  ihnen  aus  Thiersectionen  ganz  gut  bekannt  Avar,  und 
als  ein  Bestandtheil  des  Mesenterium  angesehen  wurde.  Das 
eigentliche  Pankreas  scheinen  sie  nur  wenig  gekannt  zu  haben. 

Der  Name  Rodol  für  Mesenterium,  ist  ein  Vermächtniss  des 
Guy  de  Chauliac:  „illud  est,  quod  Graeci  Mesenterium  appellant'' . 
Rodol  weist  sich  nicht  als  arabisch  aus.  Es  mag  provengalisch 
sein,  da  Guy  in  seinen  Schriften  viel  Vorliebe  für  die  Tecto- 
sages  vermerken  lässt,  Avelche  übrigens  schon  ein  Wort  für 
Gekröse  haben  :  Rioche. 

Wie  die  Lateiner  unter  caro,  so  verstanden  auch  die 
Griechen  unter  /.psac  nicht  blos  Fleisch,  sondern  auch  Zahn- 
fleisch,   weicher    Gaumen,    Schwellkörper,    Brustwarze,    und 


Mesenterhim  steht.   So  gross  war  dieUnkenntuiss  der  griechischen 
Spi'ache  bei   den   ersten  Vertretern  unserer  Wissenschaft. 
^)   Lib.  I,   Fen  1,   Doctr.  5,   Summa.  5,    Cap.   2.    De  anatomia  venae, 
quae  vocatur  porta. 


§.  LVlll.    Eiiclianus,   I\ui(ii-;is,   Mi'MenUrium,    I^actes.  J  l'.( 

Drüsen.  Ai'istoteles  nannte  deshalb  das  grosse  Drüsen- 
conglomerat  im  Gekröse  der  Säugethiere  (Mensehen  hatte  er 
nie  secirt)  Tuayv-psac,  ein  Wort,  Avelches  bei  dem  Erwachen  der 
menschhchen  Anatomie,  auf  die  Magenspeicheldrüse  übertragen 
wurde.  Das  schöne,  volle,  grosskörnige  Ansehen  des  aristoteli- 
schen Pankreas,  drückte  (Jalen  durch  v.T.'/JJ.v.pi'jiz  aus.  —  Das 
verunglückte  Pandenon  des  Archangelo  Piccolhomini  '), 
hätte  wohl  Panadenon  (aoY^v,  Drüse)  heissen  sollen.  Was  soll  man 
dazu  sagen,  wenn  Realdus  Columbus  TCaY/.psa;  mit  Aß'usio 
übersetzt  - ).  Den  Ausdruck  Lactes  nur  auf  das  Pankreas  anzu- 
wenden, wie  es  in  Vesling's  Syntagma  anatomicum^)  geschieht, 
kann  nicht  zugelassen  werden,  da  unter  Lactes  der  ganze 
Dünndarm,  das  Gekröse  mit  seinen  Drüsen,  und  die  Thymus 
von  den  Römern  verstanden  wurden. 

Ueber  Lactes  Hesse  sich  eine  kleine  Abhandlung  schreiben. 
Wir  wollen  es  kürzer  machen,  und  von  diesem  Worte  reden, 
insofern  der  Anatomie  ein  Anrecht  auf  dasselbe  zusteht.  Beim 
Ausweiden  geschlachteter  Thiere,  musste  die  lichte  Farbe  des 
Magens,  des  Darracanals  und  seiner  Adnexa,  als  Gekröse  und 
Netze,  gegen  das  Roth  der  Muskeln,  und  die  dunkelbraune 
Farbe  der  Leber  und  Milz  zuerst  auffallen.  Man  nannte  diese 
Orgaue  deshalb,  communi  nomine:  Lactes.  So  Priscianus: 
lactes  a  graeco  ^(c/Xy.y.vJzec  dictae.  Auch  die  weissen  Hoden  der 
Fische,  welche  wir  „Milch"  nennen,  hiessen  Lactes  (muraenarum 
lactes,  Sueton).  —  Die  Lactes  des  Schafes  waren  nach  Plautus, 
und  sind  noch  in  Italien,  eine  sehr  beliebte  Speise  (t7%pe  Vicen- 
tine).  Gewöhnlich  wurden  jedoch  Lactes  nur  die  Gedärme  ge- 
nannt, daher  Lactes  laxae,  Abweichen.  Lactes,  per  quas  labitur 
cibus,    findet   sich    im    Plinius^).     So    bemächtigte    sich    denn 


')   Praelect.  anat.,    Lecl.  14. 

2)  De  re  anat.,   Lib.  IX,   de  glandidis. 

3)  Edit.    Ger.   Blasii,     Cap.  4,   pag.  73,    in    der    Note:     ^quia  in 
nonnullis   coloi-  ejus   accedit  ad  lactis   colorem"^ . 

■*)   Hist.   nat.,   Lib.  II,    Cap.  87. 


120  §•  LIX.    Funis  Ijracliü  (Vena). 

auch  die  Anatomie  der  Lactes,  belegte  aber  mit  diesem  Namen 
blüö  den  Dünndarm  :  „inesenterimn,  cid  lactes  in  sinus  tortuosos 
mipUcüi  adhaerent'^ ').  In  der  lateinischen  Uebersetzung-  des 
Rufiis  Ephesius^),  wird  dagegen  wieder  nur  das  Meaevisptov 
mit  Lactes  übersetzt^  welcher  8inn  ihm  auch  in  der  ")~k-q 
av0p(i)7:iv(^  ■')   zukommt. 

Selbst  die  Thymus  wurde,  ihrer  weissen  Farbe  wegen, 
unter  die  Lactes  aufgenommen,  und  war,  wie  diese,  als  Speise 
sehr  beliebt -1).  Bei  uns  heisst  die  Thymus  des  Kalbes,  ihres 
bröseligen  Ansehens  wegen:  Bries  oder  Brie  sei.  —  Eine 
Reminiscenz  an  die  Lactes  erhielt  sich  auch  in  der  Anatomie 
der  Gegenwart.  Vasa  lactea  heissen  die  Chylusgefässe  des 
Darmcanals,  welche  den  milchartigen  Chylus  in  die  Cisterna 
lumhalis  bringen.  Der  Name  wurde  ihnen  von  Gasparo  Aselli, 
dem  unsterblichen  Entdecker  der  Lymphgefässe  gegeben :  Dlss. 
de  lactihus,  sive  venis  lacteis,  etc.  Mediol.,  1627.  Auch  bei  uns 
heissen  sie  „Milchgefässe". 


§.  LIX.  Funis  brachii  (Vena). 

Die  Vena  ceplicdica  theilt  sich,  am  oder  unter  dem  Ell- 
bogengelenk, öfters  in  zwei  Zweige.  Der  äussere  ist  die  Fort- 
setzung der  Cephalica,  und  kann  nicht  bis  auf  den  Handrücken 
verfolgt  wei-den.  Der  innere,  welcher  stärker  als  der  äussere 
erscheint,  und  im  weiteren  Verlauf  auf  den  Handrücken  ge- 
langt, heisst  dann  bei  allen  Arabisten  Funis  hrachii,  als  Ueber- 
setzung   des    arabischen  ^l^tJJI    J.Ai^,    hahl    al-dzlra,   im    Avi- 

')   Benedetti,   Änatomk-c,   Lih.  11,    Caj}.  9. 

2)  Edit.   Gull.   Clinch,   Land.,  1726,  pag.  38. 

3)  Ed/t.   Lud.   Philippson,  2^'!/-  38. 

^)   Th.   Bartholini  instltutioms  anat.,   Lih.  11,  Cap.  4. 


ij.   LX.    Fiirciihi  s.   Clavioiila,    Alcliiali.  121 

CO  Ulla,  wck'licr  sich  über  diese  Vene  mit  folo-cndcii  Worten 
ausspricht:  Cephallca  in  tres  divlditar  partes,  quarum  nna  hrachil 
funls  est,  ([Hde  super  manifestum  superioris  focilis  (Ki\,A\\\^)  exten- 
ditur,  deinde  ad  sylvestrem  (nach  aussen^  inclinaiur,  et  in  partibus 
rascefae^  s^jlre$t7-ihus  (Handrücken)  sparfjitur '^).  ÄFiindinus  cr- 
Avälint  den  „Funis^'  als  Stellvertreter  der  Mediana  und  der  Basi- 
lica.  Die  häufigen  Varietäten  der  Armvenen  brachten  es  mit 
sich,  dass  die  Ausdrücke  Vena  nigra,  Vena  fusca,  Mediana, 
Seile,  und  Funis  hracliii ,  häufig  mit  einander  verwechselt 
werden-).  Im  Guido  finden  wir  den  Funis  hrachii,  als  Cephalica 
ocidaris. 


§.  LX.  Furcula  s.  Clavicula,  Alchiab. 

Dass  das  Schlüsselbein  keinem  Schlüssel  ähnlich  sieht, 
wird  Jedermann  zugeben.  Um  zu  einem  Verständniss  dieses 
Ausdruckes  zu  gelangen,  müssen  wir  weiter  ausholen,  und  uns 
in  die  Geschichte  desselben  einlassen. 

In  der  ältesten  und  ehrwürdigsten  Fundstätte  anatomischer 
W'orte  —  im  Homer  —  linden  wir  7.X'/;i;  (von  xXsio),  schliessen), 
als  Schlüssel  in  der  Odyssee ,  als  Schlüsselbein  in  der  Ilias. 
Die  v.Kr,'.;  hält  die  Schulter  von  dem  Halse  entfernt:  tpaivcxo 
o'  f,  -/Xzioz-  oltS  (iyj.orf  aüyiv'  'iyooai  •''),  und  trennt  den  Hals  von 
der  Brust :  ;0'.  v.'/.r,'iq  a7:oip^v.  myivy.  ts  avrfiiz  t£  ^).  Die  Stellen 
in  der  Odyssee  lassen  aber,    ausser  der  Deutung  der  7.Xy;i;  als 


')  Canon,  Lih.  I,  Fen  1,  Doctr.  5,  Snmma  5,  Cap.  4,  de  anatomia 
venarum  manus.  Im  Canticiim,  Pars  IV,  wird  gleichfalls  der 
Fimis  hrachii  erwähnt,  N-ain.  7:  in  absentia  hasilicae,  funis 
hrachii  debet  aperiri. 

2)  Sieh'   §.  LXXVI,   Mediana,   und   §.   XCII,    Seilern. 

3)  Ilias,   XXII,  324. 

4)  Eias,  VIII,  325. 


122  §•  ^^-    l'Hrcula  s.  Clavicula,  Alchiab. 

Schlüssel,  auch  jene  als  Riegel  zu^  wie  jetzt  noch  Querbalken, 
an  der  Innenseite  grosser  Thorflügel,  als  Verschlussmittel 
angewendet  werden.  Vom  Riegel  hat  das  Schlüsselbein  wenig- 
stens die  quere  Lage.  Daremberg  ist  der  Meinung,  dass  die 
Schlüsselbeine  der  Thiere,  in  der  grauen  Vorzeit  als  Riegel 
an  den  Thüren  benützt  wurden  ^).  Das  ist  unmöglich.  Man 
hätte  nur  die  Schlüsselbeine  grosser  Hausthiere  dazu  ver- 
wenden können.  Pferd,  Rind,  und  Schwein  haben  aber  keine 
Schlüsselbeine,  und  die  unvollkommen  entwickelten,  kurzen 
und  schwachen  Schlüsselbeine  der  Hunde  und  Katzen,  konnten 
doch  den  Dienst  nicht  leisten,  welchen  man  von  einem  Riegel 
erwartet.  K>.£io£(;,  vox  antiquissima ,  sagt  der  sehr  gelehrte 
Rolfink,  und  erzählt  dazu  die  Anekdote  von  König  Philipp 
von  Macedonien,  ,^qui  vulneralus  ad  claviculas,  quum.  cliirurgus 
quotidie  peteret  pecuniam,  respondit:  Xaße,  iyß^c,  y^p  "cai;  vXeXoac, 
sume  tibi  quod  vis,  claves  enim  habes'-^  ^). 

Wir  wissen  nicht,  wie  ein  griechischer  Schlüssel  aussah. 
Wir  lesen  nur  in  der  Odyssee  von  einem  Schlüssel  aus  Erz, 
mit  Griff  von  Elfenbein  3).  Dass  er  dem  Schlüsselbein  nicht 
ähnlich  sein  konnte,  ist  gewiss.  Ein  S-förmig  gekrümmter 
Schlüssel  lässt  sich  in  ein  gerade  gebohrtes  Schlüsselloch 
nicht  einführen^  noch  weniger  aber  sich  in  demselben  herum- 
drehen. Es  muss  also  schon  für  vX-qtc  beim  Riegel  bleiben. 
Auch  bei  den  Römern  wurde  clavis  für  Riegel  gebraucht: 
claves  imponere  portis,  verriegeln  (Livius).  Die  bei  lateinischen 
Autoren  hie  und  da  zu  treffenden  Clidia,  sind  verkappte 
y.'ke'iheq.  Ganz  verwerflich  ist  Ligula  (Bauhin),  denn  das  Wort 
kommt  nicht  von  ligare,  in  welchem  Falle  es  zur  Bezeichnung 
des  Schlüsselbeins  so  gut  wäre,  wie  das  Celsische  jugulum 
(von  jungo),    sondern  ist  ein  Diminutiv  von   Lingua,    und  kann 


^)  La  medecine  dans  l' Homere,  pag.  35. 

2)  Op.   cit.,   Lib.  II,    Cap.  44. 

3)  XXI,  6. 


§.  LX.    Furcula  s.  ChivU-ula,  AKlii.ih.  123 

nur    für    zungenförmige    Gegenstände    AinvciHluni;-    haben,    zu 
welchen  das  Schlüsselbein  nicht  gehört. 

Wie  steht  es  nun  mit  der  lateinischen  Clavicula?  Das 
Wort  erscheint,  in  seiner  anatomischen  Bedeutung  als  Schlüssel- 
bein, zuerst  bei  den  Uebersetzern  des  Avicenna  ').  Cicero  führt 
es  nur  als  „Gabelranke"  an,  mit  welcher  sich  der  Weinstock 
an  die  Pfähle  schmiegt.  —  Für  Clavicula  steht  im  lateinischen 
Avicenna  sehr  häufig  auch  Furcula'^).  Furcula  lässt  sich  nicht 
auf  Ein  Schlüsselbein,  sondern  nur  auf  beide  zusammen  be- 
ziehen. Es  Avird  deshalb  nie  im  Plural  angetroffen.  Die  beiden 
Schlüsselbeine  Furcula  zu  nennen,  daran  ist  der  Gabelknochen 
der  Vögel  schuld,  welcher  aber  kein  Stellvertreter  zweier 
Schlüsselbeine  ist,  wie  die  Alten  gedacht  haben  mochten.  Die 
Furcula  beider  Schlüsselbeine  erhält  öfter  den  Beisatz  superlor^ 
um  sie  von  der  Furcula  inferior  zu  unterscheiden,  worunter 
man  sich  einen  gabelförmig  gespaltenen  Schwertfortsatz  des 
Brustbeins  zu  denken  hat.  Wie  schlecht  es  mit  den  anatomi- 
schen Kenntnissen  berühmter  Aerzte  des  Mittelalters  bestellt 
gewesen,  können  wir  daraus  ersehen,  dass  es  unter  ihnen 
wirklich  einige  gab,  welche  der  Meinung  waren,  dass  diese 
Furcula  nur  ein  einfacher  Knochen  sei.  Sie  Hessen  ihn  mit 
dem  Brustbeine  in  einfacher  Gelenksverbindung  stehen  — 
Pyxis  gulae,  und  sich  hierauf  in  zwei  Zweige  theilen,  zur 
rechten  und  linken  Schulter  hin.  Kaum  möglich  erscheint  uns 
ein  solcher  Irrthum,  da,  wenn  es  auch  damals  keine  Anatomie 
gab,    ein    Blick    auf   den   lebendigen    Leib    hinreichte,    sie    zu 


')    Canon,   Lib.  I,    Fem  1,   Doctr.  5,    Summa  1,    Cap.  16. 

2)  Das  Verkleinerungswort  Furcula  wurde  von  den  Römeru  nur 
für  Gegenstände  von  grossem  Umfaug  gebraucht,  wie  für 
Galgen  (Furculae  Caudinae) ,  und  für  hölzerne  Balken,  mit 
welchen  Festungsmauern  beim  Uuterminiren  gestützt  wurden, 
damit  sie  nicht  zu  früh  einstürzten  (Livius).  Furca,  (Tabel 
jeder  Art,  könnte  hebräischer  Abstammung  sein,  vou  pis, 
paraq,   theilen, 


]^24  §•  I^^-    l''ii'<^'ila  8-   Clavicnla,   Alcliiab. 

belehren,  dass  das  Schlüsselbein  ein  paariger  Knochen  sei. 
Aber  die  Litera  scripta  beweist  die  Existenz  gegentheiliger 
Ansicht.  Wir  können  die  Woi'te  nicht  missversteheu:  Os  fur- 
culae  habet  duo  brachia;  unum  tendit  ad  humerum,  et  aliud  ad 
alium  ').  Und  dieser  Mann  war  Leibarzt  des  Pabstes  Urban  V. 
in  Avignon,  und  Kanzler  der  berühmtesten  Universität  in 
damaliger  Zeit  —  Montpellier.  Im  Lanfrancus,  Arnaldus 
de  Villanova,  Job.  de  Vigo,  und  Petrus  Argelata,  be- 
rühmte Wundärzte  des  14.  Jahrhunderts,  finden  wir  auch  die 
einfache  Furcida.  —  Die  Furcida  ist  nicht  gänzlich  vom  ana- 
tomischen Schauplatze  abgetreten.  Ihr  Gedächtniss  lebt  jetzt 
noch,  wenn  auch  nicht  mehr  als  Schlüsselbein,  doch  als  Furcida 
sterni,  worunter  die  Incisura  jugularis  am  oberen  Rande  des 
Brustbeingriffes  verstanden  wird. 

Der  arabische  Name  für  Furcida  ist  im  Canon:  5j.i'»jdl, 
al-tarquwah  (M.),  —  im  Andreas  Bellunensis:  Alchiab  — 
in  der  Mantissa  von  P.  Bruno,  Althenduc  und  Caab,  —  im 
hebräischen  Avicenna:  QDD,  sechem.  Der  Canon  setzt  zum 
Schlüsselbein  hinzu :  os  positum  super  unamquamque  duarum 
partium  (Hälften)  tlioracis,  curvatum  coram  a  m  h  a  r.  AmJiar, 
j-SÜI,  al-nahr,  ist  Kehle-,  jugulum,  mit  italienischer  Aussprache 
(m  für  n).  Nach  Frey  tag  ist  Äl-tarquwah  =  clavicula,  os 
omoplatum  sterno  connectens,  und  al-nahr  =  jugidum,  pars  cor- 
poris inter  supremam  steriti,  et  guttiiris  inßmam  partem.  Ein 
anderes  Wort  für  Jugulum  im  Canon"^)  ist  All eba,  eigentlich  die 
Grube  über  dem  Brustbein,  arabisch  ii^^t,  al-labbah.  —  Celsus, 
der  einzige  Gewährsmann  für  die  Richtigkeit  lateinischer  Be- 
nennungen der  Organe,  kennt  Clavicula  nicht.  Bei  ihm  heisst 
das  Schlüsselbein  Jugidum  •').  Seine  Worte  lauten :  Jugidum, 
si  transversum  fractum  est,  nonnunqiiam  per  se  rede  coit,  et,  nisi 
movetur,  sanari  sine  vinctura  potest. 


^)   Guido  Cauliacus,    Chirurgia  magna,  pag.  34. 

2)  Lib.  I,   Fen  1,   Doctr.  5,    Summa  4,    Cap.  3. 

3)  Lib.  VIII,   Cap.  8.     Erstes   Wort  darin. 


§.   LX.     l''Mrciil.i    s.    ('l.iviciil;i,    Alcliial).  ]  9,') 

Nat'li  all'  dem  Gesagten,  sollte  Clavicula,  als  Scliliissci 
bein,  mit  Fug  und  Recht  zu  den  liarbarisnien  gestallt  werden. 
Als  Diminutiv  von  clavis,  Scldüsselelien,  könnte  es  nocdi  hin- 
gehen. Als  Schlüsselbein  abiT  ist  es  ein  Unding.  i'dinpeji 
hat  uns  genug  römische  Schlüssel  —  vom  Stadtthorschi iissel 
bis  zum  Schlüsselchen  eines  Schmuckkästchens  —  aufuehoben, 
um  uns  an  ihnen  sehen  zu  lassen,  dass  die  claves  romanae, 
ganz  Avie  die  jetzigen  aussahen  '),  gerade,  nicht  S-fTirinig  ge- 
krümmt waren,  und  an  einem  Ende  einen  Grifl'  in  Kingforni, 
am  andern  einen  Bart  hatten.  Etwas  Unsinnigeres  als  einen 
S-förmigen  Schlüssel  kann  ich  mir  nicht  vorstellen.  Die 
S-förmigen  Katheter  der  alten  chirurgischen  IMeister,  waren 
ebenso  absurd,  wenn  auch  nicht  in  dem  Grade,  wie  ein 
S-förmiger  Schlüssel,  da  sie  in  einen  ausdehnbaren  und  nach- 
giebigen Canal,  nicht  in  einen  mit  starren  Wänden,  einzudringen 
hatten.  Wenn  Adrian us  Spigelius  sagt,  dass  zu  seiner  Zeit 
in  Padua  S-förmige  Schlüssel  in  den  ältesten  Häusern  in  Ge- 
brauch waren-),  so  bin  ich  fest  überzeugt,  der  Mann  hat 
nicht  von  Schlüsseln,  sondern  von  Thürklinken  gesprochen, 
welche  jetzt  noch  sehr  häufig  S-förmig  gebogen  gearbeitet 
werden.  Zu  den  Zeiten  des  Spigelius,  Anfang  des  17.  Jahr- 
hunderts, stand  in  Padua  sicher  kein  römisches  Haus  mehr. 
Dafür  haben  die  Einfälle  der  Gothen  gesorgt,  und  Attila's 
Hunnen,  welche  Padua  von  Grund  aus  zerstörten.  Die  Ein- 
wohner retteten  sich  in  die  Lagunen,  und  gründeten  Venedig. 
Wie  sollen  sich  also  die  römischen  Schlösser  erhalten  haben, 
wenn  kein  Haus  da  war,  und  wenn  kein  Schloss,  sicher  auch 
kein  Schlüssel.     Daran  hätte  Spigelius  denken  sollen. 

Aber   Clavicula    ist  nun    einmal  da.     Woher    kommt  sie? 
Sicher  nicht  von  Clavis,  als  Schlüssel  zum  Auf-  und  Zusperren. 


')   Abbildungen  in  Anthony  Rieh,  Ji'öm/.sche  A/tertJnimcr,  pag.  161. 
-)    „Memini,   me,    dum  juvenis  Patavü  Uteris  et  medicinae  incumbcrem, 

In  antiquissimis  aedibus,   kujus  figurae  claves  adinte  usitatas  fuisse." 

De  huniani  corporis  fabrica.     Lib.  II.    Cap.  15. 


J2(3  §•   LX.    Furcula  s.  Clavicnla,  Alcbiab. 

Allein  so  wie  das  deutsche  Wort  Schlüssel,  eine  Menge  von 
Nebenbedeutungen  hat,  so  auch  die  römische  Clavis.  Wir 
haben  allein  in  der  Tonkunst  vier  Schlüssel,  vier  andere  zum 
Stimmen  der  Pauke,  des  Claviers,  des  Contrabasses,  der  Zither, 
daneben  Schlüssel  um  Schrauben  und  Uhrräder  zu  drehen,  tigür- 
lich  Schlüssel  für  Chiffern,  und  andere  aufzulösende  Aufgaben. 

Ebenso  hatte  die  römische  Clavis,  ihrer  Zeit  mehrere 
andere  Anwendungen  gefunden.  Eine  davon  war  Clavis  trochi '). 
Ein  Reif  aus  Metall,  welcher  mit  beweglichen  Ringen,  Schellen 
(Tintinnabida)  und  Glöcklein  behängt  war,  hiess  Trochus  —  ein 
sehr  beliebtes  Spielzeug  für  Kinder  2).  Die  Schellen  und 
Griöckchen  schlugen  beim  Drehen  des  Reifes  aneinander,  und 
klingelten.  Der  Reif  wurde  mittelst  eines  Stabes  in  drehende 
Bewegung  gesetzt.  Der  Stab  hiess  Clavis  trochi.  Er  war  flach 
S-förmig  gekrümmt,  wie  das  Schlüsselbein,  an  einem  Ende, 
an  Avelchem  er  gehalten  wurde,  breiter,  wie  die  Extremitas 
acromialis,  am  anderen  Ende  knopfartig  verdickt,  wie  die 
Extremitas  sternalis  des  Schlüsselbeins.  Wenn  man  die  Ab- 
bildung ansieht,  welche  Anthony  Rieh  von  dieser  Clavis 
gegeben  hat-^),  glaubt  man,  ein  Schlüsselbein  vor  sich  zu 
haben.  Eine  zweite  Abbildung  in  demselben  Werke  (pag.  655), 
nach  einem  geschnittenen  Stein,  stellt  einen  nackten  Mann 
dar,  w^elcher  den  Trochus  treibt.  Die  Clavis  in  seiner  rechten 
Hand,  hat  die  Länge  seines  Vorderarms,  Verkürzen  wir  sie 
um  die  Hälfte,  und  machen  wir  aus  dieser  Clavis  eine  Clavi- 
cula,  so  ist  die  Aufgabe  dieses  Paragraphes  gelöst. 

Es  sei  noch  zum  Schlüsse  bemerkt,  dass  die  römischen 
Classiker  sich  des  Wortes  clavis,  nicht  blos  für  „Schlüssel", 
sondern  auch  für  „S  c  h  1  0  s  s"  bedienen,  wie  z.  B.  Vi  r  g  i  1 : 
centum  clavihus  servata,  mit  hundert  Schlössern  verwahrt. 


1)  Propertius,   Eleg.  III,    14,  16. 

2)  Mercurialis,   de  arte  gymnastica.    Lib.  III,    Cap.  8. 

^)    Oj}.   ci't.  p.  161,    nach    einem  Basrelief    aus   der    Villa   Albaui. 


§.  LXl.    (jlaf-herva,  Ossa  coxaruiii.  127 

§.  LXl.  Gaf-herva,  Ossa  coxarum. 

Die  jiuli.sc'licn  Aerzte  Syriens  iiiul  llis|t:iiiiciis,  stamlcii 
im  frühen  Mittelalter  in  lioliera  Ansdien.  Sic  winden  xon 
Fürsten  und  Königen  als  Leibärzte  gesiu-lit.  Der  ägv|itisclie 
Jude  JacuL  Isliac  el  israili,  ein  bcirülnnter  Schriftsteller 
über  die  Fieber  und  die  Diätetik,  lebte  ;vls  Leibarzt  am  Hofe 
des  Sultan  Abu  Mohammed  el  Mahdi  in  Maroeco.  Seine  theils 
hebräisch,  theils  arabisch  geschriebenen  Werke,  wurden  in  das 
Lateinische  übersetzt,  und  mehrmals  aufgelegt  ').  Der  Ueber- 
setzer  schmückt  den  gelehrten  Sohn  Israels  mit  dem  Ehren- 
titel: Medicorum  Monarca.  Der  spanische  Jude  Moses  Ben 
Maimon,  kurzweg  unter  dem  Namen  Maimonides  bekannt, 
war  Leibarzt  des  Sultan  Saladdin,  und  seines  Sohnes  und 
Nachfolgers  El-Malik  el-Aziz.  Mehrere  andere  Khalifen 
hatten  syrische  und  jüdische  Aerzte  2).  Der  sehr  gelehrte  portu- 
giesische Jude  Rodriguez  de  Castello  bianco,  studirte  in 
Salamanca  im  16.  Jahrhundert,  wurde  Professor  der  Medicin 
in  Montpellier,  und  später  in  Ferrara,  wo  er  aber  seinen 
Griauben  verheimlichte.  Er  war  als  medicinischer  Schriftsteller, 
unter  dem  Namen  Amatus  Lusitanus,  sehr  bekannt  (Cura- 
tiones  medicinales,  Florent.  1551),  und  wurde  häufig  von  seinen 


')  Gesammtausgabe,  mit  dem  Titel:  Opera  Isaaci  Jiidaei,  in 
Leyden,  1515.  —  Isaac  wurde  sehr  reich,  und  lebte  über 
hundert  Jahre  (f  932).  Als  er  gefragt  wurde,  warum  er 
keine  Frau  nehmen  wolle,  um  seinen  Namen  fortzupflanzen, 
erwiederte  er  mit  würdigem  Autorstolz:  Ich  habe  vier  Bücher 
geschrieben,  durch  welche  mein  Andenken  besser  als  durch 
Nachkommen  erhalten  bleiben  wird  (Wolf,  Bibl.  hebraica, 
T.  I,   No.  1214). 

-)  Sieh'  F.  Wüstenfeld,  Gcschk-htr  der  arab.  Aerzte,  Gott.  1840, 
und  L.  Choulaut,  Handbuch  der  Biicherkunde  für  die  ältere 
Mtdicin,   Leipzig,    182  8. 


J28  §    LXI.    Gaf-herva,  Ossa  coxanim. 

Zeitgenossen  citirt.  Auch  die  Mauren  in  Spanien  schätzten  die 
Gelehrsamkeit  der  jüdischen  Aerzte  sehr  hoch,  übersetzten  ihre 
Schriften  (Barchusen),  und  protegirten  die  Juden  überhaupt, 
weil  sie  ihnen  die  stärkste  Festung,  welche  gegen  die  Invasion 
der  Ungläubigen  lange  Zeit  Stand  hielt,  Toledo,  durch  Verrath 
in  die  Hände  lieferten  ^).  Mehrere  gelehrte  jüdische  Aerzte 
lebten  an  den  berühmten  arabischen  hohen  Schulen  zu  Cor- 
dova,  Sevilla,  Toledo,  und  Murcia,  theils  als  Lehrer  ('?),  theils 
als  hochgeachtete  Schriftsteller,  wie  Judas  Astelagi,  Aben 
Daoud  (getauft  als  Johannes,  mit  dem  Beinamen  Hispa- 
lensis),  Abraham  de  Tortosa,  Fei-ranus  Judaeus, 
Samuel  Levi  de  Toledo,  Judas  und  Moyses  Cordubanus, 
über  deren  schriftstellerische  Leistungen,  im  zweiten  Bande 
von  Lucien  Leclerc's,  Hisfoire  de  la  medecine  arabe,  Paris, 
1876,  Näheres  zu  finden  ist.  Durch  diese  Schriftsteller  und 
Uebersetzer  der  Araber,  kamen  einige  hebräische  Worte  in 
die  Medicin,  und  fanden  auch  an  der  im  Jahre  1220  ge- 
gründeten christlichen  Universität  in  Montpellier  Eingang,  weil 
man  sie  dort  für  arabisch  hielt.  Die  in  Montpellier  graduirten 
Magistri,  Valescus  de  Taranta,  Joh.  Jacobus,  und 
Ant.  Guaynerius,  nahmen  sie  mitunter  in  ihre  Schriften  auf. 
Wir  finden  sie  deshalb  meist  .nur  bei  den  alten  spanischen 
und  französischen  Aerzten.  Ein  solches  Wort  ist  Gaf-herva. 
Ich  begegnete  demselben  zuerst  in  den  Institutiones  cliirurgicae 
von  Joh.  Tagaultius^).  Es  wird  das  Hüftbein  darunter  ver- 
standen :  „ossa  validissima,  quae  osst  sacro  conimittuntur,  arabice 
(richtiger  hehraice)  Gaf-herva  dicuntur".  Im  VesaP)  steht 
m^lSrn  ■'DU,  Gahe  haherva  (Knochen  neben  der  Scham),  und 
'7S,  helhana. 


^)   Washington  Irving,   Leycnds  of  the.  conquest  of  Spain,   Paris, 

1836,    C'hapter  VI,  pag.  130 — 134. 
■^j   Enthalten     in     der     Collectio     Gesneriana    scriptoruni     optimorum, 

Tiguri,    1555,  jjag.  125  und    126,  a. 
3)    Opera  omnia,  Leydeuer  Ausgabe,    T.  I,  x^g.  143. 


§.  lATT.    fialsaniacli,    Kpifflottis,  120 

Die  lu'bräisclien  Aci-ztx^  tlicillcii,  wir  wir,  A:\^  1 1  i'ii'tltcin 
in  drei  Tlicilc  ein'):  1.  hü^n  Ü^iV -  '''w»)  li<(k-lirsd,  os  i/ei,  — 
2.  ^I^n  Dl'p,  etsem.  hajarekh,  (Ja  isdtü,  und  -').  rinpH  "'D.'l,  (jahe 
Im-'eru-ah,  die  Knoclien,  eigentlich  die  Seiton  der  Scliain,  ossa 
jpuhis-).  Das  Gaf-harvff  des  Tcigaultius  ist  also  riclitig 
Schambein,  wie  das  arabisehe  liachaha,  iiiidit  aber  lliiftbein. 
AehnHche  Verwechshingen  kommen  leider  nur  zu  uft  vor. 
Sieh'  §.  X,  Alhartafa. 


§.  LXIL  Galsamach,  Epiglottis. 

Ueber  diesem  Galsamacli^  schwebt  ein  eigenes  Verhäng- 
niss.  Seine  Schreibweise  variirt  von  Galsamac,  Galsama,  Gal- 
samata,  und  Algalsamacli ,  bis  zum  Golzama  im  Berengarius. 
Vielgebraucht,  und  noch  im  Bauhin  anzutreffen,  hat  es  ver- 
schiedene Anwendungen  gefunden.  Der  lateinische  Text  des 
Avicenna  ist  Schuld  daran  3),  denn  er  sagt  einmal:  Galsa- 
mach  (arabisch  »^.»aJ^^  ghalsamah  [M.])  est  caro  panniculosa 
(breites  Fleisch),  annexa  palato,  was  man  als  Palatum  molle, 
oder  auch  als  Arcus  palatini  deuten  kann,  wie  im  Bauhin  ^), 
und  gleich  darauf:  suh  uva  pendens,  et  coojperiens  caput  cannae 
(Kehlkopf),  was  auf  Kehldeckel  passt.  Als  Kehldeckel  er- 
scheint auch  Galsamach  bei  vielen  Arabisten ,  weil  einer  ihrer 
Führer  klar  und  bestimmt  sich  äusserte:  meo  judicio  Galsamac 
est  lingua  fistidae  (Epiglottis  •^).  Das  Verständniss  der  Alten, 
bezüglich  der  Knorpel  des  Kehlkopfes,  wird  noch  dadurch 
erschwert,  dass  Epiglottis  und  Larynx  oft  miteinander  ver- 
wechselt werden.     Schon    das   citirte  Capitel    des  Canon    führt 


')  Vesalius,   loc.   cit. 

2)  Diese  führen  auch  öfter  den  Namen  S'JKi^bs,  licüiana. 

3)  Canon,   Lih.  III,   Fen  9,    Tr.   1,    Cap.  1. 

■*)  Tlieatrum  anat.,   Lih.  III,    Cax).  83,   Note  ff. 

•^)  Carpus,   Isagogae  breves,    Cap.  de  amijydalis. 

Hyrtl.     Die  liebr.  u.  aiab.  Worte  d.  Anatomie.  9 


130  §•  T-'XIII.    Gargar,  Uvula. 

die  Aufschrift:  De  anatomia  laryngis  s.  epiglottidts.  Ver- 
gleiche §.  LXXI^   Haugena. 

An  einem  anderen  Orte  des  Canon  ')  fällt  die  Stelle  auf: 
secunda  cartilago  laryngis  (Ringknorpel),  ligatur  cum  peltali 
(Schildknorpel),  et  est  ea,  quae  nomen  non  habet.  Die  Griechen 
nannten  die  Cartilago  cricoidea  auch  avwvujji-Oi;.  Die  Araber 
änderten  diese  Benennung  nicht.  Die  Worte:  nomen  non  habet, 
lauten  aber  im  Arabischen  «J  *-*«l  ^,  lä  isma  lahu,  welches 
schnell  gesprochen,  wie  Lasmalau  klingt.  Prof.  Müller  ver- 
muthet,  dass  man  aus  Lasmalau  Galsama  gemacht  haben 
mochte,  und  durch  Vermengung  mit  il«..<a-Lt,  ghalsamah,  dieses 
Wort  auch  auf  den  Ringknorpel  übertragen  wurde.  Bartholin 
blieb  bei  Cartilago  innominata,  Vesalius  bei  annularis  und 
annidiformis  für  den  Ringknorpel. 

Das  griechische  xpixo;,  Ring,  woraus  Galen  sein  xptxos'.Sii^i; 
bildete,  wird  auch  y.tpxoq  geschrieben.  Daraus  entstand  circus 
und  circidus.  Die  Form  des  Ringknorpels,  mit  einer  schmalen 
Spange  und  einer  breiten  Platte,  soll  jenen  Beinringen  eigen 
gewesen  sein,  welche  die  Bogenschützen  der  Perser  und  Türken 
an  ihre  Daumen  steckten,  um  damit  ihre  Bogen  besser  spannen 
zu  können  '^).  Man  braucht  nicht  so  weit  zurückzugehen.  Der 
„Siegelring"  liegt  uns  viel  näher. 


§.  LXIII.  Gargar,  Uvula. 

Gargar  und  Gargareon,  Galgal  und  Galgalus,  Guttur  und 
Gurgidio ,  vielleicht  auch  das  französische  glouglou,  gehören 
zusammen,  als  Nachahmungen  des  Naturlautes,    welcher  beim 


1)   Lih.  I,   Fen  1,   Doctr.  5,    Cap.  11. 

-)    ,,Simil/s  annulo  osseo,  quem  Turcae  sagittas  ejaculaturi,  x>ollici  dextro 

imponunt,    ut  ejus  aninih' beneßcio,   nervum   arcus  robustius   trahant."' 

Bauhiuus,    Theatrum   anat.,   Lib.  III,    Cap.  94. 


§.   TA'TIT.    rJarpar,  Uvula.  131 

Gurgeln  vernommen  wird,  und  wclclier  wohl  hei  allen  Völkcjrn 
so  ziemlich  derselbe  ist.  Ein  Ausläufer  des  phrygiselu^i  Ida, 
in  dessen  Höhlungen,  die  ein-  und  ausströmenden  Meereswogen, 
ein  dumpfes,  gurgelndes  Dröhnen  erzeugen,  heisst  heute  noch 
(Jap  Gargaron.  Das  arabische  >-Cy-ß,  (ßarfjhara,  und,  nach 
]\[artinii  Lex.  ph'doloißcum,  das  hebräische  n"lJ13,  gnrgereth, 
(juttur  s.  fauces  (von  HIJ,  traliere,  quta  gatture  traldmus  sjuritiim), 
mögen,  als  die  älteren,  für  Stammväter  der  ganzen  Sippe  der 
angeführten  Worte  angesehen  werden.  Unangreifbar  ist  diese 
Descendenz  nicht. 

Gargar  finde  ich  schon  im  Alexander  Aphrodisaeus, 
einem  Zeitgenossen  des  Galenus  ').  Dasselbe  kommt,  so  wie 
Gargalus  und  Gargareon,  als  „Zäpfchen",  bei  den  Arabisten 
häufig  vor,  welche,  um  Abwechslung  in  ihre  Ausdrücke  zu 
bringen,  sich  noch  vieler  anderer  Worte  zur  Bezeichnung  des 
Zäpfchens  bedienten,  welche  wir  uns  einzeln  näher  besehen 
wollen. 

1.  Uva,  Uvea  und  Uvula,  sind  Ucbersetzungen  der  griechi- 
schen cTa'fjA-^,  worunter  jedoch  Aristoteles-)  nur  das  durch 
Entzündung  angeschwollene  Zäpfchen  verstand.  In  der  modernen 
Anatomie  gilt  Stayhyle  für  das  gesunde  Zäpfchen,  wie  mehrere, 
auf  stapliylinus  ausgehende  Namen  von  Muskeln  des  weichen 
Gaumens  beweisen.  —  Uvigena,  Uvifera,  und  Uvigera  im  Beren- 
garius,  und  Granum  uvae  im  Mundinus,  sind  überflüssige 
Tautologien  für  Uvula.  Uvigera  und  Uvifera  wurden  dem 
aristotelischen  [xopiov  cxa^JAccpipov  nachgebildet.  Uva  allein  ist 
das  rechte  Wort  für  das  Zäpfchen.  Es  steht  unter  der  Aegide 
des  Celsus^).  Das  betreffende  Capitel  des  Canon  redet  nur 
von  Uva  ^).  Das  italienische  Ugola  (Uvola)  stammt  daher. 
Vergleiche  §.  LXII. 


^)  Aphorismorum   Über   II. 

2)  Hist.  anim.,    Lih.  I,    Cap.   11. 

3)  Z)e   medicina,   Lih.  VI,   Cap.  14,   und    Lih.  VII,    Cap.  12. 
^)  Lih.    III,   Fen  9,    Tr.  1,    Cap.  12. 


9* 


]32  §•  LXIII.    Gargar,  Uvula. 

2.  Columella  im  Vesal  ist  =  •/.(tov  und  y.Tov-c,  Säule. 
Aretaeus  und  Rufus  Ephesius  wendeten  diese  Worte  auf 
das  Zäpfchen  an.  Aretaeus  ')  unterscheidet  scharf  zAvischen 
■/.itov  und  ü-y.o'SKt].  Kiwv  (columella)  ist  ein  durch  Anschwellung 
gleichmässig  und  cylindrisch  verdicktes  Zäpfchen^  —  ctägjA-^ 
(iivula)  dagegen,  ein  blos  an  seiner  Spitze  verdicktes,  zugleich 
blaurothes  Zäpfchen,  welches  einer  noch  am  Stiele  hängenden 
blauen  Weinbeere  gleicht. 

3.  Suhlinguium  (Isidorus),  Cauda  muris  (Carpus),  Sibilus 
und  Tintinabulum  (Vesalius),  Excreacentia  palati  glandosa,  sowie 
Appendix palaW^^  und  Nervus  humidus  (im  Bauhinus),  dienen 
nur  zur  Erheiterung  des  Lesers.  Einige  derselben  sind  aus 
dem  Glauben  hervorgegangen,  dass  das  Zäpfchen  bei  der  Er- 
zeugung gewisser  Stimmlaute  mitzuwirken  habe.  Man  hat  sie 
gänzlich  fallen  gelassen. 

4.  Fundihidum  und  Infundibulum  erklärt  sich  daraus,  dass 
man  der  Meinung  war,  das  Zäpfchen  diene  zur  Aufsammlung 
der  aus  dem  Gehirn  herabsickernden  Feuchtigkeiten,  wie  z.  B. 
aus  den  Worten  des  Mundinus  sich  ergiebt:  uvea  jprincipaliter 
est  facta,  ut  superßuitatem  descendentem  a  capite  recipiat,  ne  ad 
membra  inferiora  desceiulat,  propterea  apostematur  frequenter  ^). 
—  Benedictus  schreibt  dem  Zäpfchen  noch  andere  seltsame 
Leistungen  zu:  columella  destülationihus  capitis  opposita  est,  voci 
necessaria,  quae  praecisa  difficulter  sanatur,  unde  oris  graveolentia 
et  demum  tahes  sidtlt,  quoniam  ea  pars  spiritum  primum  (ein- 
geathmete  Luft,  zum  Unterschied  von  spiritus  secundus,  aus- 
geathmete  Luft)  temperat,  ne  statim  ad  pidmones  crudus  de- 
scendat^). 

5.  Die  Caruncida  des  Varolius,  ist  der  Diminutiv  von 
Cai'o,  wohin  Zahnfleisch,  Gaumen,  Zäpfchen,  und  andere  Organe 


')  De  ccmsi's   et  signis  acutorum    morhorum,    8. 

2)  Im  Rufus  Ephesius:  Trpdffo'jfft^  iv.  xr^z  uTTipwxc. 

^)  Op.  cit.,    Cap.   de  anathomia   oris. 

^)  Anatomice,   Lih.  III,    Cap.  19. 


§.  LXIV.    Gedeguil,  Canalis  intestini   teiuiia.  l;j;j 

von  rotlier  Farbe  gezählt  wurden.  Sieh'  4?.  I^XIX,  Gumur.  Culu- 
mella  heisst  aber  das  Zäpfchen  nur  dann,  wenn  es  schnulclitig 
und  kurz  ist.  Plectrum  dagegen,  wurde  ein  langes,  dünnes,  und 
zugespitztes  Zäpfchen  genannt,  —  rAY-y.Tpcv  des  Aristoteles, 
als  TIahnensporn  ').  —  Campanula  wurde  es  ebenfalls  genannt, 
weil  es  beim  Sprechen  und  Singen  hin-  und  herschwingen  soll, 
wie  eine  Glocke.  Fristet  sein  Dasein  noch  im  Italienischen, 
als  Campanelhi.  —  Eine  Erklärung  für  die  Livitula  des  Papias 
zu  geben,  vermag  ich  nicht.  Sieh'  auch  §.  LXII,  Galsamach. 
Im  Schjlhans  heisst  die   Uvula:    „blatt"  und    „5applin". 


§.  LXIV.  Gedeguil,  Canalis  intestini  tentiis. 

Das  seltene  Gedeguil  wurde,  wo  es  als  Mesenteriiim 
vorkommt,  in  einem  fehlerhaften  Sinne  angewendet.  Das 
Mesenterium  ist  kein  Canal,  und  Gedeguil  ist  ein  solcher,  steht 
deshalb  bei  den  Arabern  für  Darmcanal,  seltener  für  andere 
Canäle.  Gedeguil  est  via  s.  canalis  minuti  intestini,  und  Gedeuil 
via  venarum,  heisst  es  in  der  Expositio  arahicorum  nominum  von 
Gerardus.  Im  Canon  kommt  Gedeguil  immer  nur  als  Darm- 
canal vor.  Der  arabische  Ausdruck  dafür,  lautet,  nach  iMüller, 
J^lXä»,  gadwal,  dschadical,  „ein  enger  Canal",  im  Plural 
J^IcVä.,  gadäwil,  dscliadMwil,  ., dünue  Gedärme '^ 

Der  Darmcanal  wmrde  von  den  Arabern  in  sechs  Ab- 
theilungen gebracht,  welche  unserem  Duodenum,  Jejunum,  Ileum, 
Coecum,  Colon,  und  Eectum  entsprechen.  Die  Anatomen  des 
14.  und  15.  Jahrhunderts  behielten  diese  Eintheilung  bei, 
zählten  aber  die  Abtheilungen  vom  Rectum  an,  so  dass  das 
Duodenum  zuletzt  kam.  Dieses  geschah  nach  der  Autorität 
des    Hippocrates,    welcher    den    ^Mastdarm    a?/,ic    nannte. 


^)   Hist.  anim.,   Lih.  II,    Cap.  12. 


234  §•  LXIV.    Gedeguil,  Canalis  intestini  teniiis. 

principium  intestinorum ,  „der  erste  oder  Anfangsdarm",  woher 
vermuthlich  das  uralte  deutsche  „2(r^"  kommt.  Die  Benennungen 
dieser  Abtheilungen  des  Darmcanals  sind  mitunter  sehr  sonder- 
bar.   Wir  wollen  deshalb  dieselben    einzeln  durchgehen. 

I.  JRectiifii. 

Geradlinig  ist  das  Rectum  nur  bei  Thieren.  Schon  die 
Curvatura  sigmoidea  rectl,  welche  eine  Contradictio  in  adjecto  ist, 
zeigt  an,  dass  es  mit  dem  menschlichen  Rectum  etwas  krumm 
geht.  Wir  werden  durch  folgende  Benennungen  desselben 
überrascht :  Ficteris,  Astale,  und  Longanon. 

1.  Ficteris. 

Wo  die  Translatores  Avicennae  „Ficteris"'  schreiben,  steht 
im  arabischen  Text  äcXxü+JI,  al-maqadah  (M.),  von  tXjii'  (qa'ada), 
sedere,  also  das,  worauf  man  sitzt,  eigentlich  „Gesäss",  aber 
auch  „After",  welcher  deshalb  auch  als  Sessus  vorkommt.  — 
Der  After  hat  einen  gewaltigen  Sphincter.  Dieser  Grieche, 
qui  arcet  et  constringit,  wurde  in  das  römische  Gewand  Ficteris 
gesteckt,  und  in  dieser  Form  auf  das  ganze  Rectum  übertragen, 
selbst  auf  den  Unterleib,  wie  wir  später  sehen  werden.  Ficteris, 
per  quod  ejicitur  stercus  '),  passt  auf  After  und  Rectum.  Das 
griechische  Tuptoxiö?  drückt  gleichfalls  After  und  Mastdarm 
aus  2)^  —  das  lateinische  Podex  aber,  mit  dem  unschmeichel- 
haften Beisatz  turpis  (Horaz),  nur  After: 

„Hispida  dehic  olidi  podicis  antra  patent. '^ 

(Partlieniu  s.) 

Aus  Podex  wurde  Podar  und  Podius  (Mastdarm)  gemacht,  und 
Podiscus,  der  Schweiss  des  Afters  3). 


')  Albertus  Magnus,    Op.  clt.,  pag.  73.    Sieh'  auch  §.  LXXIX, 
Mirach,   No.  3. 

2)  Aristoteles,   H/st.   anim.,   Lih.  II,    Cap.  11. 

3)  In  Hans  von   Gersdorf's  Vocabularius. 


.  §.  LXIV.    Gedeguil,  Canalis  intestini  tciiuis.  135 

2.  Astale. 

Auf  Astale  stiess  ich  zuerst  im  Zcrbis').  Zorbis  gab 
dem  Mastdarm  diesen  neuen  Namen,  weil  er  den  Namen 
Rectum  schon  an  den  Zwölfringerdarm,  seiner  geraden  Richtung 
bei  Thieren  wegen,  vergeben  hatte.  Was  mit  Astale  anzufangen 
sei,  wusste  ich  lange  nicht.  P^ine  Htelle  im  lateinischen  Avi- 
cenna-)  half  mir  aus  der  Verlegenheit.  Sie  lautet:  intestinum 
quod  nominatur  rectum,  est  extale,  mit  der  Kandnote:  arab. 
Sann  v.  Sargt.  Das  arabische  Wort  im  Canon  ist:  ^y^,  al-surm, 
und  später  |VAÄJCAy^4~'f,  al-mustaqlm,  rectus.  Extalis  erfreut  sich, 
als  lateinisches  Wort,  voller  Legitimität.  Die  Glossarien  sagen : 
Extalis  est  via  alvi  purgandi,  und  Vegetius^):  si  dysenteria 
fumentum  apprehenderit,  reversatur  ejus  extalis,  d.  i.  der  Mast- 
darm fällt  vor.  Auch  die  Vulgata  macht  von  Extalis  als  Mast- 
darm Gebrauch^):  comjnitrescebant prominentes  extales  eorum.  Die 
unglaubliche  Geschicklichkeit  der  mittelalterlichen  Lateiner 
im  AVortverderben,  verwandelte  Extalis  in  Astale,  wie  sie 
aus  Gangraena  Canchrena,  aus  Erisipelas  Hyrisipila,  und  aus 
Aneurysma  Emarism,a  machte.  —  Als  letztes  der  Eingeweide 
(exta),  ist  für  den  Mastdarm  die  Benennung  Extale  ganz  zu- 
treffend. 

3.  Longanon. 

Longanon,  Longano,  Longao  und  Longabo,  begegnen  wir 
ziemlich  oft  als  Rectum.  Schon  die  Uebersetzer  des  Canon 
gebrauchten  es.  Berengarius  erwähnt  den  Mastdarmvorfall 
mit  den  Worten:  accidif,  longaonem  egredi,  propter  ejus  laxitatem-'\, 
und  Albertus  Magnus''):  Eicteris  aliis  longaon  vocatur.    Noch 


')  Oj).    dt.,    Fol.  15. 

2)  Lih.  III,   Fm  16,    Tr.  1,    Cap.  1. 

•^)  Mulomedicina,   Lib.  3,    Cop.  11. 

*)  Samuel,   I,   5.  9. 

^)  Comment.    in  Mundinum,  pag.  309,  b. 

^)  Op.   ca.,  pag.  73. 


\}]{^  §.   I.XIV.    Gedeguil,   Canalis  intestini   teiuiis. 

im  Th.  Bartholinus  gerathen  wir  auf  dieses  Wort'):  rectum 
harharis  longanon  dicitur.  Gegen  die  Zumutliung,  ein  barba- 
risches Wort  zu  sein,  muss  Longanon  protestiren.  Es  stammt 
von  longus,  und  schickt  sich  für  das  Rectum,  welches,  wenigstens 
bei  Thieren,  eine  lange  Strecke,  ohne  Krümmungen  zu  machen, 
zurücklegt.  Schjlhaus  delinirt  den  Mastdarm,  als:  „longano, 
arfjbarm  ober  fd^Icdjtbarm".  Dieses  Wort  „Schlechtdarm'' 
kommt  von  dem  altdeutschen  schlecht,  so  viel  als  „gerade",  wie 
in  den  noch  gebräuchlichen  Ausdrücken:  schlecht  und  recht, 
schlechterdings,  und  schlechtweg.  Vegetius 2)  leistet  uns 
für  die  gute  Latinität  des  Wortes  Longanon  volle  Gewähr: 
longanon  intestinum  vocatur,  per  quocl  stercus  egeritur;  ebenso 
Caelius  Aurelianus,  welcher  vom  Oxyuris  vermicularis  sagt: 
vermicuU  sunt,  longaonis  in  partihus  nati.  Seiner  Länge  und 
geraden  Richtung  wegen,  wurde  das  Longanon  von  den  Römern 
gerne  zum  Wurstmachen  verwendet.  Apicius,  der  Verfasser 
eines  Buches  über  die  Kochkunst,  lobt  die  Longaones  porcini. 
Eine  sehr  gute  Art  von  Bratwürsten,  heisst  jetzt  noch  in 
Italien  Loganica,  und  die  Loganiza  der  Spanier,  steht  ihr  an 
Güte  nicht  viel  nach.  Dort  haben  die  armen  Teufel  auch 
das  Sprichwort:  mas  dias  liaij  en  el  anno,  que  loganizas ,  — 
„mehr  Tage  als  Wüi-ste  im  Jahr".  Arnobius,  Adversus  gentes 
(gegen  die  Heiden),  Lib.  VII,  Cup.  24,  erwähnt  Longano:  quid 
haec  sihi  volunt,  apexaho,  isicia,  silicernia,  longano)  Frommer 
Arnobius,  das  sind  lauter  römische  Wurstnamen. 

Der  deutsche  Name  „Mastdarm"  erklärt  sich  durch 
die  reichliche  Fettablagerung  um  ihn  herum,  wie  solche  bei 
unseren  gut  gefütterten  Hausthieren  sich  einstellt.  Ph.  Ver- 
hejen  nennt  deshalb  den  Mastdarm  Intestinum pingue''^),  Back- 
oder Packdarm  ist  niedersächsisch,  von  haek  oder  hak,  hinten. 


')    Op.   ca.,   Lib.  I,    Cap.  11. 

2)  Mtdomed.,   Lib.  I. 

^)    Compend.   anat.,   Lib.  I,    Tr.  2,    Cap.  11. 


§.   LXIV.    {uHK't;iiU,   CaiKilis  iiiti'slini   li-miis.  |,'t7 

also  der  „llinterdann".  rinkd,  Scli  I  n  c  k  dn  im  .  W'iickcf- 
ling'^  sind  norddeutsche  Provinzialisiucn.  1  ici  Ix^sda  i'iu  lese 
ieli  in  dem  l>erieht  über  die  Seetion  des  deutsclien  Kaisers 
Maximilian   II.  '). 

II.  Colon. 

Colon  ist  das  y.wXov  des  Ai'istotcles,  nhi  dolornm  {\\{)\\\s.) 
maijua  causa  est,  Pliiiiiis.  Die  Latino-Jutrhari,  schrcikcii  es 
Collum,  mit  der  komischen  Erklärung,  quia  plura  habet  colla 
(Einschnürungen).  Naive  Wortcrläutcrungen  dieser  Art,  findet 
man  bei  den  alten  Anatomen  mehrere;  z.  B.:  caput,  quia  sensus 
ibi  originem  capiunt,  —  manus,  quia  ex  hac  parte  omnia  arti- 
ficia  emanant,  —  aures,  ab  hauriendls  voclhus,  —  l'ingua, 
a  ligando ,  quia.  Hg  ata  est  ad  mandibulam  (durch  das  Zungen- 
bändchen), — palatum^  quia  aperto  ore  palam  evadit,  —  gena, 
quia  ibidem  generantur  pili,  —  dentes,  quia  edentes,  u.  m.  a. 

DsiS  Colon  führt  noch  andere  Namen:  Intestinum  cellulatum 
bei  Zerbis,  welcher  von  den  Haustra  des  Colon  als  Cellulae 
spricht,  —  Intestinum  grossum  et  spissum  bei  Gerardus,  — 
Intestinum  plenum  et  crassum  bei  Bauhin,  —  Laxum  bei  Car. 
Stephanus,  —  Ilion  bei  Alb.  Magnus,  —  selbst  Alvus  in 
den  Noctes  atticae  von  Aulus  Gellius.  Der  Uebersetzer  des 
Avicenna  meint,  dass  das  Colon  seinen  Namen  von  der  Colica 
erhalten  hat  (ex  colica  derivatur  nomen  ejus).  Wir  sagen  um- 
gekehrt. 

III.  Monoculum. 

Hätte  Galen  je  ein  menschhches  Cöcum  gesehen,  er 
würde  es  sicher  nicht  vocfKcv  (Coecum  bei  Com.  Celsus),  ge- 
nannt   haben.     Diese    ganz    unscheinbare    Zugabe    des    Colon, 


1)  Letzte  Tage  Maximilian  II.,  von  M.  A.  Becker,  Wien  1877, 
pag.  0 :  „in  ^i\w\  Selb  barm  ift  ein  2Ibeni  eines  ff^kincn  ^finiun-s 
Mcf,  bie  roll  plucts  gewefcn".  —  Leib  =  After,  sehen  wir 
in    „Leib stuhl"    noch   erhalten. 


[38  §•   LXIV.    Gedeguil,  Canalis  iiitestini  tenuis. 

verdient  nicht,  für  ein  besonderes  Darmstück  angesehen  zu 
werden.  Sie  ist  wirklich  nur  das  erste  Haustrum  des  Colon, 
wie  sie  schon  von  Caspar  Hofmann  ')  als  jjrima  cellula  coli, 
und  von  Vesal,  als  extuherans  coli  initium'^),  richtig  aufgefasst 
wurde.  Bei  pflanzenfressenden  Thieren  jedoch^  bildet  das 
Cöcum  einen  Aveiten  und  langen,  bei  den  Nagern  selbst  einen 
sehr  langen,  blind  abgeschlossenen  Sack  oder  Beutel,  „qui 
unum  tantum  habet  foramen,  ac  si  esset  Saccus  v.  marsiipium'^^. 
Die  grübelnden  Araber  fanden  die  Bezeichnung  Coecum  für  ein 
Darmstück,  welches  doch  Eine  Oeffnung  hat,  nicht  zutreffend, 
und  setzten  dafür  s»x^t,  al-ahcar,  „einäugig".  Dieses  gaben  die 
Uebersetzer  mit  dem  Zwitterwort  Monoculum  zurück,  quia  non 
habet  nisi  unum  orificium,  per  quod  intrantia  intrant,  et  exeuntia 
exeunt.  Der  Name  Monoculum  blieb  durch  lange  Zeit,  und 
wechselte  auch  mit  Globus  und  Orbuni  ab  (lumine  orbus,  blind). 
Globus  yv\x.rAe,  von  Jenen  vorgezogen,  welche,  wie  VesaH)  und 
Sal.  Albertus^),  den  erst  bei  dem  Emporkommen  der 
menschlichen  Anatomie  bekannt  gewordenen  Wurmfortsatz, 
als  Coecum  und  Monocuhmi  gelten  lassen  wollten.  —  Aus  dem 
Monoculum,    hat    der  verwegene    Wortschmied    Paracelsus, 


'j  Instäutiones   medicae,   Lyon,    1645,  pac).  34. 

'^)    Op.    cit.,    Llb.  V,    Cap.  5. 

^)   Joh.   de  Vigo,    Opera  in  chirurgia,   Lugd.,   Fol.  VII,   b. 

■*)  Id  quod  coecum  appellandum  duco,  ceteris  omnibus  intestinis  est 
brevius,  et  multo  angustius  strictiusque ,  et  lumbrico,  in  orbes 
convoluto  potius,  quam  intestino  simile,  adeo  ut  vix  intestinorum 
appendicis  loco   habendum   esse  videatur.     Vesalius,    loco  citato. 

■''j  Ab  ima  globi  sede,  appendiculum  verius,  quam  intestinum,  contorti 
lumbrici  specie  cernere  est,  quod  coecum  appeUant.  Lib.  cit., 
pag.  41.  Wenn  Vesal  und  Sal.  Albertus  mit  diesen  klaren 
Worten,  dem  Wurmfortsatz  den  Rang  eines  Darmstückes 
verweigern,  haben  sie  doch,  ohne  es  zu  wollen,  ihm  jenen 
Namen  gegeben,  welchen  er  seither  führt :  Appendix  lumbri- 
calis  s.    vermiformis. 


§.  J^XIV.    Uedcguil,  Canalis  iiitestini  teiuiis.  139 

das  nichtssagende  Monocolon  gebildet.  In  der  Anatomia  Salerni- 
tana^)  wird  der  Blinddarm  als  Orhum,  aber  auch  als  Caput 
coli  erwähnt. 

IV.  Iletim, 

Das  Schlingeneonvolut  des  Jejunum  und  Ileum  (eiXico, 
winden,  zusammendrängen  -),  wird  von  den  Arabisten  als 
Glomus  intestinorum  benannt.  Galen  fasste  diese  beiden  Darm- 
stücke, als  XsTCTOv  zusammen,  l.  e.  intestinum  (jracile,  subtile, 
s.  tenue,  wofür  die  Uebersetzungen  des  Canon,  die  Ausdrücke 
longum,  involutum,  circumvolutum,  und  revolutum,  die  Arabisten 
gyratum,  contortum,  und  glomeratum  gebrauchen.  Sie  sind  alle 
zusammen  längst  verschollen.  Nur  das  griechische  as-tsv,  hat 
sich  als  Intestinum  tenue  verewigt. 

Die  Grenze  zwischen  Ileum  und  Dickdarm,  bezeichnet 
eine  Klappe,  um  deren  Entdeckung  sich  drei  Anatomen  streiten: 
Fallopia,  Bauhinus,  und  Tulpius.  Keiner  von  ihnen  ist 
der  Entdecke!'  derselben.  Diese  Ehre  muss  dem  gelehrten 
Witteuberger  Professor,  Sal.  Albertus  zugesprochen  werden. 
In  seiner  Historia  "plerarumque  partium  corp.  hum,  Witteh.  I080, 
pag.  40,  steht  zu  lesen :  „valvula  fimhriata,  a  nohis  in  homine 
et  castore  primum  ohservata" .  Im  frischen  Zustande  sieht  der 
Rand  dieser  Klappe  in  der  That  wie  gekerbt  und  gefranzt 
aus  (fimhria).  Getrocknet  zeigt  die  Klappe  ihre  scharfen  und 
geradlinigen  Ränder. 

V.  Jejtmuni, 

Das  Jejunum  des  Celsus^)^  ist  das  rr,Gv.c  der  Griechen 
(vr;-£c;6'(i),   nicht  essen),  —  Leer d arm.     „Jejunum  dicitur,  quod 


')   Edit.   L.    Nagel,    Vratisl,    1852,  pny.  25. 

2)  Daher  Ileus,    durch  Darmverschlingung    oder    Intussusceptiou 

bedungenes  Miserere. 
^)  De  medicina,   Lih.  IV,    Cap.  1. 


J40  §■   LXIV.    Gedeguil,  Canalis  intestini  teniiis. 

nunquam  continet,  quod  accipit '),  Inanitum  et  vacuiim  utplurimum 
reperitur,  im  Avicenna.  Oft  wird  es  mit  dem  Duodeniuv,  als 
Ein  Darmstück  gezählt,  wie  im  Sal.  Albertus:  irroximuyn  van- 
triculo  jejuiium  est. 

VI.  Duodenum, 

Mit  dem  sesquipedalen  Namen  Dodecadactißon  (owocvca- 
5ay.TuAo;,  zwölf  Daumen)  prunkt,  nebst  dem  Duodenum^  auch  zu- 
weilen der  Mastdarm,  Aveil  man  auch  ihn  zwölf  Daumenbreiten 
lang  sein  liess.  Bevor  H  e  r  o  p  h  i  1  u  s  dem  Zwölffingerdarm 
diesen  Namen  gab,  hiess  er  r/vifuatc,  „Auswuchs  des  Magens", 
Da  er  keine  beweglichen  Schlingen  bildet,  wie  der  übrige 
Dünndarm,  zählte  man  ihn  nicht  zum  Gedärm,  sondern  zum 
Magen,  als  Verlängerung  oder  Anhang  desselben.  Galen 
trennte  ihn  scharf  vom  Magen,  durch  die  Bezeichnung  der 
Grenze  zwischen  beiden,  als  Pylorus  (ttuA-/;,  Pforte,  und  wpsto, 
bewachen).  Die  Wiederhersteller  der  Anatomie,  welche  sämmt- 
lich  Italiener  waren,  nennen  den  Pylorus:  Portanarius  oder 
Portinarius,  von  portmajo,  Portier.  Nebst  Portanarius,  treffen 
wir  auch  auf  Ostiarius,  welches  mit  dem  H  am  unrechten  Orte, 
zum  Hostiarvus  wivd..  Bauhinus  hat  Jam^or '^),  und  M.  Hundt 
Piler on  '^). 

VII.  Hillae  und  Hlrae. 

Noch  muss  ich  den  Leser  mit  zwei  Worten  bekannt 
machen,  welche  mir  bei  dem  Durchlesen  der  alten  Autoren, 
aufgefallen  sind.  Hira  ac  Hilla  a  quibiisdam  vocatur  intestinum 
jejunum,  lese  ich  im  Benedetti^).  Ebenso  im  Vuillichius  ^), 
u.  m.  a.  —  Die  Römer    bedienten  sich  des  Wortes  Hilla,    als 


^)  Matth.   Curtius,    Comment.    in  MuruUnum,  pay.  381. 

2)  Op.   dt.,   Lih.  I,    Cap.  9. 

3)  Op.    CiL,    Cap.  III,    Fol.  2. 

4)  Op.   clt.,   Lib.  II,    Cap.  8. 
■^)  Op.   cit.,  pag.  32. 


§.  LXV.    Getetli,  O.s  splicnuidiMmi  a.  hasilare.  141 

Diminutiv  von  Hira,  nielit  l)los  zur  lU-zciclmuiii;-  des  .lejunum, 
sondern  des  dünnen  Darmes  überhaupt,  welehei-  Hl)er  iiuch, 
zusammt  dem  Netz,  dem  Gekröse,  dem  Pankreas,  und  der 
Thymusdrüse,  als  Lactes  ^)  inbegrift'en  wurde.  Im  IM  in  ins 
heisst  es:  a  ventriculo  lactes  in  homine  et  ove,  per  quas  lahitur 
cibus,  in  ceteris  vero  hillae'-),  und  im  Macrobius^)  trla  princi- 
jJalia  intestina:  1.  disseptum  (Zwerclifell),  2.  medium  (Mesen- 
terium), 3.  quod  veteres  liiram  vocarunt,  praecipuuni  intestinorum 
omnium,  quod  cibi  retrimenta  (Excremente)  deducit.  Im  l.Mautus 
sind  Hirae  die  Windungen  des  Darmcanals  •*),  und  im  Horaz: 
Knackwürste^).  Nach  Dec.  Laberius,  einem  Mimendichter 
zur  Zeit  des  Julius  Caesar;,  hat  die  Stadt  Bohilla  in  Italien, 
ihren  Namen  davon  erhalten,  dass  sie  an  einer  Stelle  erbaut 
wurde,  wo  ein  gehetzter  und  verwundeter  Stier,  mit  heraus- 
hängenden Därmen  (hillae)  todt  zusammenfiel  ^). 

Vergleiche  über  Lactes  auch  §.  LVIII,  Eucharus. 


§.  LXV.  Geteth,  Os  sphenoideum  s.  basilare. 

Bei  den  Nachforschungen  über  die  Archäologie  des  Keil- 
beins, kommt  man  sehr  bald  zu  der  Ueberzeugung,  dass  die 
Alten  nur  eine  unklare  Vorstellung  von  diesem  Knochen  hatten. 


')  Plaiitus,  in  Pseudolo,  Act,  I.  Sc.  3:  una  ope  alligem  ßirjifivian 
canem  agninis  lactihns.  Hieher  gehört  auch  die  Redensart : 
lactihus  agninis  canem' jyraeficere,  den  Hund  zum  Brateuwächter 
machen. 

2)  Hist.   nat.,   Lib.  XI,    Cap.  79. 

3)  Somnium    Scipionis,    Edit.   Bipont,    Tom.  1,   Lib.  I,  piag-  40. 

4)  Curculio,   Act.  II,   Sc.  1,  23. 

5)  Sat.  II,   4,  60. 

6)  Nonius  Marcellus,  de  j)ropjridatc  sermonum,  Antverp.  1565, 
pag.  151. 


■[42  §■  LXV.    Geteth,  Os  sphenoideum  s.  liasilare. 

Es  konnte  auch  nicht  anders  sein,  da  sie  das  Keilbein  nur 
an  zufällig  aufgefundenen  Hirnschädeln,  oder  Fragmenten  der- 
selben, zu  sehen  bekamen,  und  von  der  künstlichen  Zerlegung 
des  Schädels  nichts  wussten,  welche  allein  eine  klare  An- 
schauung dieses  complicirtesten  aller  Kopfknochen  verschaffen 
kann.  So  viel  sahen  sie  doch,  dass  das  Keilbein  die  Basis 
cran'd  bilden  hilft,  und  sich  nur  mit  seinen  Ausläufei'n,  welche 
sie  Älae  nannten,  an  die  Schläfe  hinauf,  und  zum  Gaumen 
herab  erstreckt '),  und  auch  an  der  Bildung  der  Nasenhöhle 
Antheil  nimmt.  Als  das  Hauptconstituens  der  Schädelbasis, 
erhielt  es  also  von  den  Arabisten  den  Namen  Os  hasilare, 
welcher  von  Joh.  de  Vigo  zum  Os  halare  entstellt  wurde. 
Der  Vorwurf,  welchen  Guido  Cauliacus^)  dem  Lan- 
francus,  Salicetus,  und  Henricus  (Hermondavilla)  macht, 
dass  sie  das  Os  hasilare  unter  dem  Hinterhauptsbein  (suh  osse 
lamhdoide)  gelegen  glaubten,  ist  gänzlich  unbegründet,  denn  die 
genaimten  Triumviri  chirurgici,  verstanden  unter  „Os  hasilare", 
den  Atlas,  w^eil  auf  ihm,  tamquam  super  hasini,  cranium  inni- 
titur.  Das  arabische  Wort  im  Avicenna  lautet  nach  Müller: 
i^tXJ'«Jf  (al-watadl),  und  drückt  den  Begriff  aus,  welchen  die 
Lexica  mit  den  Worten  angeben :  Nomen  ossis,  quod  cerehro 
fulcimentum  est,  et  cunei  instar,  cetera  capitis  ossa  portat.  Es 
stammt  von  dem  Zeitwort  cXj*;,  ivatada^),  firmiter  adigere  et 
impingere  clavum  v.  cimeum.  Das  arabische  Al-icatadl  wurde 
von  den  ersten  Uebersetzern  des  Avicenna,  welche  in  Toledo 


')  Schon  Galen  nannte  deshalb  das  Keilbein,  ausser  Os  poly- 
morphon,  auch:  ogtouv  /.axa  ty]v  u'iTspwav  (Gaumen).  Er  hielt 
das  Gaumenbein    noch    für  einen  Bestandtheil    des  Keilbeius. 

2)    Chirurgia  magna,    Tr.  I,  pag.  28. 

')  Dieses  watada  aber  ist  gleicher  Abstammung  mit  dem  hebräischen 
iri'',  jated  (Keil).  Die  Hebräer  verwandeln  das  arabische  lo 
im  Anlaute  in  j.  Es  wurde  bereits  erwähnt  (§.  XLVI, 
pag.  93),  dass  im  hebräischen  Avicenna  das  Keilbein  2ina 
man,  Moschab  hamoach ,  heisst,  d.  i.  Sitz  oder  Unterlage  des 
Markes   (Fundamentum  cerebri). 


1 


§.   LXV.    Geteth,  Os  splienoidciiiii   s.    Iiasilare.  143 

und  Barcelona  (Barcino)  lebten,  beibelialtcii,  und  crsclieint 
zuweilen  in  den  lateinischen  Texten,  jedoch  mit  spanischer 
Orthographie,  als  Ahjededi  oder  Algmdedi  ').  Diese  Worte  er- 
hielten sich  auch  bei  den  italienischen  Anatomen,  in  welchen 
wir  die  Ausdrücke  Algededi  und  Os  hasilare  (als  Barbarisraus 
Os  hasillare)  mit  einander  abwechseln  finden.  Die  Cavllla 
(Keilbein)  des  Haly  Abbas,  wurde  von  ihnen  fast  gänzlich 
verdrängt.  Das  Wort  Geteth'^),  welches  in  der  lateinischen 
Uebersetzung  des  Averroes  auffallt,  ist  nur  das  Algededi  der 
Araber  Hispaniens,  ohne  Artikel.  Averroes  war  ein  spanischer 
Araber,  geboren  und  erzogen  in  Cordova. 

Ich  muss  noch  darauf  aufmerksam  machen,  dass  die 
Araber,  und  die  Anatomen  zur  Zeit  der  Wiedergeburt  der 
Anatomie,  unter  Os  hasilare  die  ganze  Basis  cranii  verstanden 
haben,  auf  welcher  das  Gehirn  ruht,  also  die  Partes  orhitariae 
des  Stirnbeins,  das  Siebbein,  das  Keilbein,  die  Partes  petrosae 
der  beiden  Schläfebeine,  die  Pars  hasilaris  und  die  Partes 
condyloideae  des  Hinterhauptbeins,  selbst  noch  den  horizontal 
liegenden  Antheil  seiner  Schuppe.  Das  Foramen  magnum  ossis 
occipitis  lag  noch  in  osse  basilari'^).  Im  Berengarius  heisst 
es  (Comment.,  Fol.  26,  h):  Pars  inferior  totius  capitis  est  os  hasi- 
lare. So  lernt  man  auch  den  Mundinus  verstehen,  welcher 
nur  fünf  Schädelknochen  kennt:  ex  Ms  apparet,  quod  in  genere 
quinque  sunt  ossa  capitis^  scilicet  os  frontis,  duo  parietes,  os  laude 
(Schuppe  des  Hinterhauptbeins),  et  os  hasilare^).  Sein  Os 
hasilare   aber    lässt  er  aus  folgenden  Knochen    bestehen:    istud 


1)  Im  spanisch-arabischen  Dialect  wird  der  arabische  Buchstabe 
Wem   (•)   durch  gu   ausgedrückt. 

2)  Berengarii   Carpensis    Commentaria,  pag.  415,  a. 

3)  Avicenna,  Canon,  Lib.  I,  Fen  1,  Doch:  5,  Summa  1,  Cap.  S.- 
Caput quinque  habet  ossa,  quorzini  quatuor  sunt  ut  parietes,  et  unum 
est  sicuf  basis,  quod  omnia  alia  ossa  cranii  sustinet,  et  vocatur 
hasilare. 

•*)   Anafhomia   emenclata,   cap.    De  anathomia   cranei. 


]^44  §•  L^V.    Geteth,  Os  sphenoideum   s.  basilare. 

OS  est  divisum  in  ossa  petrosa,  narium  (Siebbein  und  Keilbein), 
et  oculorum  (Augenhöhlentheile  der  Stirnbeine),  et  ossa  duo 
lateralia,  quae  vocantur  ossa  paris  (Schläfebeine  ^).  Auf  das 
Os  basilare  Mundini  bezieht  sich  auch  die  merkwürdige  Stelle 
dieses  Ahnherrn  der  neueren  Anatomie,  welche  so  oft  dazu 
benützt  wurde,  der  Kirche  Abneigung  und  feindselige  Ge- 
sinnung gegen  die  Anatomie  zum  Vorwurf  zu  machen.  Sie 
lautet:  Ossa  vero  quae  infra  basilare  sunt,  non  hene  ad  sensum 
adparent,  nisi  ossa  illa  decoquantur,  sed  propter  peccatum 
dimittere  consuevi.  Papst  Bonifa cius  VIII.  hatte  in  einer 
Bulle  (anno  1300)  das  Zerstückeln  der  Leichen  und  das  Aus- 
kochen der  Knochen  unter  Androhung  des  Kirchenbannes 
verboten.  Mundinus  wollte  also,  durch  Ungehorsam  gegen 
das  kirchliche  Gebot,  keine  Sünde  begehen.  Aus  dem  Wort- 
laute der  Bulle  aber  ergiebt  sich,  dass  nur  jene  Zerstückelung 
und  Auskochung  verboten  wurde,  welche  zur  Zeit  der  Kreuz- 
züge und  der  Römerzüge,  mit  den  Leichen  von  Königen, 
Fürsten,  Prälaten,  und  Edlen,  vorgenommen  wurden,  um  die 
rein  entfleischten  Knochen  derselben,  in  die  Heimat  zur  Be- 
stattung zu  senden,  wie  ich  an  einem  anderen  Orte  ausführ- 
licher gezeigt  habe  2).  Man  kann  sich  wohl  denken,  dass  die 
Suppe  dieser  Menschenabkochung  nicht  an  geweihte  Orte 
gegossen  wurde,  und  dieses  musste  Aergerniss  geben.  Der 
fromme  Sinn  des  Mundinus  hat  ihn  zugleich  vor  einer  Auf- 
gabe bewahrt,  deren  Lösung  weit  über  den  Kräften  eines 
Mannes  stand,  welcher  nur  fünf  Schädelknochen  und  drei 
Gesichtsknochen  kannte.  Die  Anatomie  der  Knochen,  welche 
im  Inneren  der  Nasenhöhle  sich  befinden,  und  welche  als 
Ossa  infra  basilare  von  Mundinus  zusammengefasst  werden, 
wurde  erst  drei  Jahrhunderte  nach  Mundinus  festgestellt. 

Als  das  Sieb-    und  Keilbein    noch    nicht    als  zwei  selbst- 
ständige Schädelknochen  anerkannt  waren,  sondern  als  Bestand- 


^)   Änatliomia   emendata,   cap.   De   anathomia  ossis  basilaris. 
■^)   Lehrbuch   der   Anat.,    14.  Aufl.,    §.  14,  pag.  45. 


§.  LXVI.    CJiu^ia  iiiukT.  145 

tlieilc  des  Basilarknochens  angesehen  \viii(U'n  '),  winde  die 
Beiieiinuiig  des  SicLbeins,  mit  jener  des  Keilbeiiis  verwc.elisclt. 
]\[an  nannte  letzteres  Os  cribratum,  auch  (Js  colatovli,  weil  man 
sieh  daehte,  dass  die  Glandula  pituitaria  cerehri  im  'ri'irkcn- 
sattel,  die  Excremente  des  Gehirnes  durch  das  Keilbein  in 
die  Rachen-  und  Nasenhöhle  abseiht"^).  Gorraeus  (Defin.  med.) 
nannte  das  Keilbein  (Js  azijgos,  und  der  längst  vergessene  Name 
Os  vespiforme  {poTiy.ozioi:;)^  wurde  durch  II  i; nie  wieder  zu  l^hr^n 
gebracht,  im  „Wespenbein". 


§.  LXVI.  Gingia  mater. 

Schwer  hielt  es^  diesen  Namen  zu  enträthseln.  Er  steht 
sehr  oft  anstatt  Almocatim  ■•),  und  drückt  somit  Pericranium  aus, 
wie  seine  Definition  im  Carpus,  als  circumossualis  memhrana, 
und  die  Worte  Bauhin 's 4)  bestätigen:  Gingia  mater  Arculano 
vocatur^  communiter  Periostium  dici  vidt  Laurentius  et  Fallopia. 
Auch  die  deutsehen  Anatomen  haben  sieh  dieses  Wort,  statt 
Pericranium  angeeignet ,  wie  M.  Hundt,  Anthropologium, 
Cap.  XXXll,  Fol.  1.  Hie  und  da  liest  man  auch  Zinzia  mater, 
als  Imitation  der  italienischen  Aussprache  von  Gingia  (Dschin- 
dscliia).  Die  Bedeutung  des  Wortes  wäre  also  klarer  als  seine 
Abstammung. 

Dass  Mater  eine  Haut  sein  muss,  welche  zum  Gehirn, 
wenigstens  zur  Hirnschale,  in  Beziehung  steht,  ist  aus  dem,  was 


')  Die  Worte  bei  Nie.  Massa:  pars  anterior  ossh  hasihiris  sjinn- 
fjiosa  est,   können   sich   nur  auf  das   Riebbeiu  bezichen. 

■■^)  Glans  2}ifii't(ti'''(t,  siijJcriHU'ua  cerehri,  spongiae  instar  excipit,  et  m 
palatum  pededentim  instillat,  heisst  es  in  Laurentii  Hist.  anat., 
Lib.  II,    Cap.  14. 

3)  Sieh'  §.  XXIX. 

4)  Theat.   anat.,   Lib.  III,    Cap.  4. 

Hyrtl.    Die  arab.  u.  hebr.  Worte  d.  Anatomie.  10 


146  §•  LXVI.    Ging-ia  mater. 

im  §.  LVI,  über  Dura  und  Pia  mater  gesagt  wurde,  einleuchtend. 
Um  Gingia  zu  erklären,  bot  mir  eine  Variante  Schreibart  den 
Schlüssel.  Im  Gruilielmus  Placentinus  steht  für  Gingia : 
Gingima.  Dieses  Gingima  führte  auf  Gangama,  welches  in  der 
Mantissa  nomenclaturae  medicae  hexaglossae  von  Jac.  Pan- 
cratius  Bruno,  als  „Calvaria^'  ausgelegt  wird.  Von  Gangama 
gelangt  man  zu  Gumgumali,  nach  Müller  die  ägyptische 
Aussprache  von  JU.^^ ,  dschumdschumah ,  welches  Calvaria, 
auch  Cranium  ausdrückt.  Im  Zerbis  fand  ich  bei  Gingia 
mater  die  Anmerkung:  Gingia  cranium  est.  Des  Wortes  Ab- 
stammung ist  somit  festgestellt.  Nun  noch  ein  sonderbares 
Sjnonymon  dafür. 

Im  Nicolaus  Leonice nus  (De  medicorum  errorihus, 
Ferrar.  1502)  und  im  Caelius  Rhodiginus  (Lect.  antiquae) 
steht  Calantica  capitis.  Es  wird  aus  den  gebrauchten  Worten 
nicht  klar,  ob  Beinhaut  oder  Galea  cranii  damit  gemeint  ist,  wie 
bei  Almocatim.  Calantica  und  Mitra  finden  sich  im  Cicero 
als  synonym  ').  Es  handelt  sich  hier  um  eine  Mütze,  wie  sie 
von  den  Isispriestern  getragen  wurde,  um  ihre  kahlgeschorenen 
Häupter  zu  bedecken  (grege  calvo,  Juvenalis,  Sat.  VI,  533). 
Solche  Mützen  fanden  auch  in  Italien  Eingang,  besonders  bei 
alten  Schönen,  denen  die  Haare  ausgegangen  waren.  Da  die 
Calantica  also  von  Kahlköpfen  getragen  wurde,  mag  ihr  i-echter 
Name  wohl  Calvatica  gewesen  sein,  ohngefähr  wie  Calvaria 
aus  calva  capitis  area  zusammengezogen  ist.  Als  Benennung 
für  die  sehnige  Schädelhaube,  ist  Galea  tendinea  cranii  ungleich 
besser.  Sie  wurde  von  Dom.  Santorini  zuerst  gebraucht'^), 
und  von  Win  slow  3)  als  Coejfe  aponevrotique  modificirt. 

Ich  würde  diese  Erörterung  über  Calantica  wohl  haben 
übergehen  können,  wenn  nicht  der  breite  Halsmuskel  (Platysma) 


^)    Oratio  /'n  Clodimn,  Edit.  Ltps.,  1824,  pcif/.  115:  „cahmticum  capiti 

accomodare"' ,   die  Mütze  aufsetzen. 
^)    Observ.   anat.,    Cap.  1,   §.   3. 
^)   Expos,   anat.,    Tom.  I.     Traitt  dt   hi   tete,   §.  196. 


§.  LXVII.    Girgihis.     §.  LWIII.    Oni.lo/,  Vcnac  jiiK-iil.-ircs.  147 

vor  Alters  unter  einem  Namen  voikänic.  welclici-  -Awi' Calantica 
hinweist.  Er  hiess:  Musculus  calanficae.  Von  der  Calantica 
liing-en  lulmlicli  zu  beiden  Seiten  breite  Zipfe  oder  Ijappen 
bis  auf  die  Sehultern  lierab,  Avelelie  die  Frauen  mit  den 
Fingern  vor  das  Gesieht  zogen,  um  auf  der  Strasse  unerkannt 
zu  bleiben.  Das  Plaf/jsma  m//ot'des,  vom  Gesicht  bis  zur  Schulter 
reichend,  konnte  wohl  mit  diesen 'Lappen  verglichen  werden. 
Wer  die  von  Anthony  Rieh  gegebene,  nach  einer  Statue 
der  Isis  eopirte  Abbildung  der  Calantica  besieht,  findet  sieh, 
wenn  er  Anatom  ist,  augenblicklich  an  das  Platysma  erinnert. 
Aber  der  Muscidus  calanticae  war  bald  abgetragen  und  be- 
seitigt.   Nach  Salomon  Albertus  kommt  er  nicht  mehr  vor. 


§.  LXVII.  Girgilus. 

Sieh'  über  dieses  Wort  §.  XXXVI,  Bacham   und  Girgili 


§.  LXVIII.  Guidez,  Venae  jugulares. 

Was  wir  Vena  jugularis  externa  und  interna  nennen, 
heisst  bei  den  Arabern,  und  allen  Cidtores  anatomiae  renascentis: 
Guidez  manifesta  s.  aperta,  und  Guidez  occidta  s.  suhmersa. 
Denn  die  Jugularis  externa  ist  am  Halse  sichtbar,  die  tief- 
gelegene interna  nicht.  Das  Wort  Jugidaris  vermissen  wir  in 
jenen  Zeiten  gänzlich. 

Guidez  ist  das  arabische  «»-to.,  sprich  loidädsch^  wie  die 
Halsvene,  besonders  jene  des  Pferdes,  heisst.  Für  wi  setzte  der 
spanisch-arabische  Dialect  gui,    und  für  das  dscli  am  Ende:    z. 

10* 


J48  §•  LXVIII.    Giiidez,  Venae  jugiilares. 

Daraus  ergiebt  sich  Guidaz  und  Guidez.  Da  aber  in  den  alten 
Handschriften  und  Drucken,  das  z  am  Ende  eines  Wortes,  fast 
wie  m  aussieht  (j),  so  wurde  Giddez  zu  Giddem,  bei  Curtius 
Guiden,  und  da  die  Italiener  für  dsch  das  ähnlich  lautende  gi 
(dscM)  anbrachten,  kam  auch   Guidegi  zu  Stande. 

Wie  ich  aus  den  Commentarien  des  Jacobus  de 
Partibus  und  Achillinus  entnehme,  gebrauchten  sie  Guidez 
oder  Gladem,  wenn  von  Einer  Jugularvene  die  Rede  ist, 
aber  Guidegi,  wenn  von  beiden.  Im  Italienischen  ist  i  ein 
Ausgang  des  Plural.  So  heisst  es  auch  im  Gerardus: 
Arteriae  soporiferae  (Carotides)  cum  venis  guidegis  ascendunt, 
und  später:  Venarum  colli  ima  est  Guidem  manifesta,  altera 
occulta. 

Neben  diesen  arabischen  Worten,  kommt  für  die  Jugular- 
venen  auch  Venae  faringae  ^)  und  sphagitides  zuweilen  vor, 
letzteres  nach  Galen  (von  ccpayo,  jugulum,  Kehle).  Um  das 
griechische  Wort  Sphagitides  mehr  zu  latinisiren,  machte  man 
Sphanges  und  Spjhangae  daraus,  welche  selbst  zu  Stangae  und 
Granges  verschrieben  wurden,  wie  aus  Berengarius  zu  er- 
sehen 2).  Venae  juveyiiles  wurden  blos  die  äusseren  Jugular- 
venen  genannt,  weil  sie  beim  Schreien  der  Kinder  stark 
anschwellen:  „forti  voce  intumescunt'^ .  Auch  den  Beinamen 
apoplecticae  und  lethargicae  führen  diese  Venen,  und,  wie  mir 
scheint,  mit  mehr  Recht,  als  die  Carotiden.  Denn  Compression 
der  Halsvenen  erzeugt  schneller  und  sicherer  Betäubung,  als 
jene  der  Carotiden  ^),  indem,  wenn  die  unterbundenen  Caro- 
tiden kein  Blut  dem  Gehirn  zuführen,  doch  die  mächtigen 
Arteriae  vertehrales,  welche  im  Circulus  Willisii  mit  den  inneren 
Carotiden  anastomosiren,  die  Versorgung  des  Gehirns  mit  Blut 
auf  sich  nehmen. 


^)   Sicher    als    entstellte    Venae   i^liaryngeae ,     da    sie    neben    dem 
Pharynx  liegen. 

2)  Comment.,    Fol.  29,  b. 

3)  Sieh'   §.  XCVIII,   Subeta/es  Arteriae. 


§.  LXIX.    (Iiiiuaur,   Ciiiif,nva.  149 

Die  rasche  Verblutung-  nach  Durchschnciduiig  der  .lugular- 
veneu,  bedingt  die  Geltung  des  Wertes  jiKju/are  als  „ab- 
schlachten'', wie  denn  auch  ^oa^r,  den  „()j)fcrtod'',  a-^T('.o^/ 
„Opferthier",  und  at^x-riiZi-)  „opfern"  bedeutet.  Der  von  dem 
gelehrten  Grammatiker  und  Commentator  des  Terenz,  Aelius 
Donatus,  für  die  innei-en  Jugularveiu'n  gebrauchte  Ausdruck 
Lisae  '),  richtiger  Ltjsae,  erklärt  sich  aus  A'jw,  vernichten  oder 
zerstören,  weil  die  Durchsclineidung-  dieser  Venen  tödtlich  ist. 
Spigelius  bedient  sich  für  die  inneren  und  äusseren  Drossel- 
adern, des  guten  und  gemeinverständlichen  Wortes:   Cephalicaa. 


§.  LXIX.  Gumaur,  Gingiva. 

Gumaur,  mit  den  Varianten:  Gumur,  Algumur,  Älgamur, 
Alhumur,  und  Alhamur ,  sind  Entstellungen  des  arabischen 
Wortes:  v**-'!,  cd-'umr  oder  «•^xjf ,  al-'uniür  (M.),  welches 
Zahnfleisch  bedeutet.  Im  Berengarius -)  heisst  es:  nomine 
comrnuni  Gumaur  et  Algumur  gmgiva  appellatur ,  und  im 
Zerbis  (Fol.  82,  h) :  Arahum  Algumur  gingiva  vocatur,  „quia 
dentes  in  ea  gignuntur''  3).  Diese  Interpretation  des  Wortes  Gin- 
giva, kommt  eigentlich  aus  dem  Kirchenvater  Lactantius '): 
Dentes  gingivis  mollihus,  „quae  a  gignendis  dentihus  nominantur'^ , 


')   Rolfink,   Diss.  annt.,   Lih.  V,    Cap.  33. 

•^)    Comment.   super  anathomiam  Mumllni,   Bonon.    1521,  pag.  314,  b. 

3)  Für  den  freien  Rand  des  Zahnfleische?,  welcher  bei  Kindern 
vor  dem  Zahnen  geschlossen  ist,  und  durch  dessen  Dehiscenz 
die  Zahnkronen  hervortreten,  um  von  ihm  zunächst  eingefasst 
zu  werden,  findet  sich  bei  den  Arabisten  der  Ausdruck 
Aldcraz~J  und  Aldernzzl  (von  al-dirs,   Zahn). 

^)  Li'b.   de  opificio  Dei,   Cap.  X. 


150  §•  LXIX.    Gumaiir,  Gingiva. 

ac  deinde  labiontm  tegminibus  Dens  honestavit.    Sie  ist  von  vielen 
anatomischen  Autoren  reproducirt  worden'). 

Das  Wort  Gingiva  stammt  aus  classischer  Zeit.  Cor- 
nelius Celsus-)  gebraucht  es  theils  im  Sing'ular,  theils  im 
Plural;  im  Plural,  wenn  vom  Zahnfleisch  beider  Kiefer,  oder 
aller  Zähne  eines  Kiefers,  die  Rede  ist;  —  im  Singular,  wenn 
es  sich  nur  um  das  Zahnfleisch  Eines  Zahnes  handelt.  —  Es 
komiut  mir  nicht  überflüssig  vor,  zu  bemerken,  dass  man 
gingiva,  nicht  gingiva  zu  sagen  hat,  denn  ein  Vers  Juvenal's 

lautet: 

„Fixingendus  misero  gingiva  jpanis  inermi." 

Häufig  liest  man  für  Gingiva,  auch  Caro  dentium,  woher 
wir  unser  „Zahnfleisch"  haben.  Caro  Avar  vor  Alters  ein  viel 
weiterer  Begrifi",  als  jetzt.  Ja  man  war  selbst  bereit,  alles 
Organische,  mit  Ausnahme  von  Knochen,  Nerven  und  Ge- 
fässen,  Caro  zu  nennen,  wie  das  Wort  excarnare  bezeugt, 
welches  zur  Zeit  des  Mundinus  für  „zergliedern"  all- 
gemein üblich  war,  neben  dem  barbarischen  anatomizzare. 
Mehrere  jetzt  noch  in  der  Medicin  gebräuchliche  Ausdrücke, 
wie  Sarcom  (sap^.  Fleisch),  Fleischbrüche,  Fleischgeschwülste, 
Avildes  Fleisch ,  wucherndes  Fleisch ,  und  PapiUae  carneae, 
Fleischwärzchen,  welche  doch  sicher  nicht  aus  Fleisch  be- 
stehen, datiren  aus  jener  Zeit.    Man  hatte  vier  Arten  von  Caro: 

1.  Caro  simplex  s.  pura,  wohin  das  Zahnfleisch  und  die 
Glans  penis  gehörte. 

2.  Caro  nervosa,  wohin  die  Schwellkörper  der  Ruthe,  die 
Clitoris  und  die  Brustwarze  aestellt  wurden. 


')  Ich  führe  nur  Einen  an:  Isidorus  von  SeviUa.  Das  gelehrte 
Orakel  des  Mittelalters,  sagt  im  11.  Buche,  Capitel  1 ,  seiner 
Etymologica:  „Gingivae  a  gignendis  dentibus  nominatae^  factae  snnt 
etiam  ad  decorem  dentium^  ne  nudi,  horrori  poüus,  quam  ornamento 
existerent. " 

2)  De   mcdkina,  Lilj,  VI,    Cap.  13,   und   Lib.  VIT,    Cap.  12. 


§.   LXIX.    (iiiiiiaur,   (iiii<^iv;i.  ]51 

3.  Caro  glandosa  ')  s.  nodosa,  mit  Hoden,  Brüsten,  Thymus, 
Gl.  suhlingualis,  yinealis,  und  den  sogenannten  Emunctoria^). 

4.  Caro  lacertosa,  das  eigentliche  MuskelÜeisch.  In  der 
Zeit  vor  Vesal,  Avurden  die  IVfuskchi  liäufig  nicht  Musculi, 
sondern  Lacerti,  selten  auch  Ptscicidi  genannt.  Beide  Be- 
nennungen passen  eigentlich  nur  auf  die  langen,  pfriemen- 
förmigen  Muskeln,  deren  Gestalt  an  einen  langen  Fisch  oder 
eine  Eidechse  erinnert.  Die  Eintheilung  der  langen  Muskeln 
in  Caput,  Venter,  und  Cauda,  beruht  auf  diesem  Vergleich. 
Im  Scliylhans  heisst  es:  „Musculus  unb  Lacertus  ift  (£in  Ding, 
aber  Musculus  u>ürbt  genennt  iiadi  ber  form  einer  maus5,  Lacertus 
nad)  ber  formen  einer  f?evbed)55,  bann  gleidjn^ic  bie  tl^ierlein  feinb 
an  beiben  euben  flein,  unb  lang  gegen  hun  fd^manl?,  unb  in  ber 
mitten    biet,    alfo    feinb  aud}    bi55e    mus5lin    unb    lacerti".     Im 


')  Diese  Art  von  Caro,  ist  selbst  heutzutage  noch  nicht  gänzlich 
ausgestorben.  Es  lebt  noch,  in  der  Caninada  lacrymaUs,  ein 
winziger  Sprosse  derselben. 

2)  ilit  dem  übel  gewählten  Namen  Emunctoria,  bezeichnete  man 
damals,  wo  die  Natur  der  Lymphdrüsen  noch  nicht  bekannt 
war,  die  in  der  Achsel  und  in  der  Leistengegend  lagernden 
Gruppen  von  Glaiuhdae  b/mphaticai',  und  die  Parotis,  bevor  man 
sie  als  Speicheldrüse  erkannte.  Die  Emunctorien  hatten  die 
humores  jyi'avos  und  humlclitates  superfluas  aus  Lunge  und  Herz 
(die  Emnnctoria  axiUaria),  aus  Leber  und  Niere  (die  Emunctoria 
inyulnuiii),  und  aus  dem  Gehirn  (Enmnctorla  ad  atircs,  später 
Parotis  genannt)  aufzunehmen,  und  Gott  weiss  wie  wegzu- 
schaffen. An  abenteuerlichen  Vorstellungen  hat  es  in  der 
alten  Medicin  nicht  gefehlt.  —  Die  Lehre  von  den  Emun- 
ctorüs  fiel  erst  durch  die  Entdeckung  der  Lymphgefässe  und 
ihrer  Drüsen,  sowie  des  Ausführungsganges  der  Parotis,  durch 
welchen  die  Speicheldrüsennatur  derselben  constatirt  wurde. 
Absurd,  wie  die  Lehre  war,  war  auch  der  Name,  denn 
Emunctorium  hiess  die  Scheere,  mit  welcher  die  Dochte  von 
Lampen  und  Lichtern  beschnitten  wurden,  —  die  ,,  Licbt- 
putze",  von  evmnfiere,  das  Licht  schneuzen. 


252  §•  LXIX.    Giimanr,  Gingiva. 

Berengarius ')  lieisst  es:  „ßlusculus,  et  pisciculus  et  lacer- 
tus  dictus  est,  oh  formam  parvi  muris,  mit  parvl  piscicuU,  ant 
lacerti  animaUs/'  Die  Fleischfasern  dieser  Lacerti  liiessen 
immer  Villi,  und  ihre  Sehnen  Cordae  oder  Chordae'^). 

Die  Griechen  stellten  ihr  o5Xov  (Zahnfleisch)  auch  unter 
die  Rubrik  cap^  (Fleisch),  als  -i]  cjveyo'jcra  tou;  ooovtxc,  cap^,  bei 
Suidas,  —  das  Fleisch,  welches  die  Zähne  zusammenhält. 
Sie  gebrauchten  es  oft  im  Plural:  xa  es  iiepl  ooovTa?  'Kepiir^o^na 
sapy.-'a  (Rufus  Ephesius).  Das  Zahnfleisch  an  der  inneren 
Seite  der  Zähne,  hatte  bei  ihnen  einen  eigenen  Namen;  —  es 
hiess  xa  svouXa  (Julius  Pollux).  Das  wellenförmig  gebogene 
Ansehen  und  Anfühlen  des  Zahnfleisches,  welches  den  Zahn- 
fächern entspricht,  und  durch  das  Beiwort  ouXo;,  crispus  (wie 
in  ouXa'.  -/.oy-ai,  krauses  Haupthaar)  ausgedrückt  wird,  liegt  dem 
Worte  ouXov  zu  Grunde,  Die  Jetztzeit  hat  nur  mehr  Epulis 
und  Parulis,  als  alte  Abkömmlinge  von  cOXov.  Epulis  ist  eine, 
oftmals  bösartige  Neubildung  am  Zahnfleisch;  —  Paridis  eine 
entzündliche  Geschwulst  über  einer  cariösen  Zahnwurzel.  So 
fasste  schon  Paulus  Aegineta  den  Unterschied  beider  auf''). 
Ulitis,  Ulocace  (Norna),  Uloncus  (Ahscessus  gingivae) ,  Ulorhoea 
(Blutung  aus  dem  Zahnfleisch),  sind  modernen  Ursprungs. 

Die  romanischen  Sprachen  bildeten  ihre  Worte  für  Zahn- 
fleisch, aus  gingiva,  wie  gencive,  gengiva,  und  las  cencias.  Das 
holländische  Tand-Vleesch  ist  plattdeutsch,  und  das  englische 
guMj  Avelches  an  das  semitische  giimur  erinnert,  vielleicht  ein 
Andenken  der  Besuche  der  englischen  Küsten  durch  die 
Phönizier.  Im  Altdeutschen  des  Schylhans,  flgurirt  das 
Zahnfleisch  als  „janbeükr".  Die  Billen  der  Wiener,  stehen 
nicht  fern  davon:   Einschiessen  der  Billen  =  Zahnen. 


')  Pag.  71,  b. 

'-)   Von  dieser   Caro,   als  Muskelfleisch,    erübrigt  in  unserer  Zeit 

nur  die   Caro  quadrata  Sylvii,   und   der  Panniculus  carnosus,   die 

Fleischhaut  unter  der  Haut  der  Säugethiere. 
3)   Epitome,   Lib.  III,    Cap.  26. 


§.  LXTX.    Gnitiaur,   fJiiijiiva.  153 

Die  oben  ;iiii;-c'l'i"iIirt(Mi  Arten  des  F  1  c  i  scli  es,  sind  in  den 
Gedäclitnissvcrsen   des  Selneeeerus  znsainineni;'etasöt: 

„Sunt  autem  cariüs  species  notaeque  fiijarae 
Quatuor,  ut  virgae  propria,  rubra  caro. 

Postea  (jingivae,  tum  quae  solet  esse  mamillis 
Testiculisque,   velnt  coiußornerata  caro. 

Quarta  figura  sihi,  quos  dicit  Apollo  lacertos 
Vendicat,  et  toto  corpore  sparsa  jaceP'  '). 

Diesem  Paragraph  möge  sieh^  beziiglieli  des  Eingangs 
erwähnten  Wortes  excarnare ,  für  zergliedern,  noch  eine 
kurze  geschichtliche  Bemerkung  anreihen.  Im  Mundinus 
und  seinen  Nachfolgern  kommen  Aeusserungen  vor,  welche 
bezeugen,  dass  man  auch  die  Maceration  als  anatomisches 
Hilfsmittel  zur  Erforschung  gewisser  Weichgebilde  anwendete, 
z.  B.:  quae  vero  non  in  recenti  mortuo,  sed  in  aqua  currente 
macerato,  melius  conspicienda  sunt.  Magister  Richardus  giebt 
uns  nähere  Kunde  über  diese  Maceration,  deren  man  sich 
bediente,  um  Muskeln,  Sehnen,  Bänder,  Gefässe  (Arterien)  und 
Nerven,  ohne  Zergliederung,  zu  welcher  man  ja  nicht  einmal 
die  nöthigen  Instrumente  hatte,  kennen  zu  lernen.  Der  Text 
lautet:  solebat  enim  corpus  hominis  in  fliwio  cito  currenti,  capite, 
manibus  et  jpedibus  ligatis,  ad  pilos  extendi  (hier  steht  pilus  statt 
pilum,  für  Stange),  do nee  aqua  ßuens  carnem  cutem  et  pinguedinem 
ahlueret,  et  ab  ossibus  nervis  et  arteriis  abraderet,  postea  iKitebat 
constructio  ossium  nervorum  et  arteriarum  et  eorum  numerus  et 
positio.  Diese  Procedur  hiess  Excarnatio.  Sie  war  noch  im 
16.  und  17.  Jahrhundert  üblich,  um  die  Gefässe  im  Parenchym 
der  Leber,  der  Lunge,  der  Milz,  und  der  Nieren  darzustellen, 
bevor  die  Wachsinjection  durch  S  warn  m  er  dam,  und  die 
Corrosion  durch  Ruysch  erfunden  wurden.  Die  genannten 
Organe    Avurden    aber    zuerst    gesotten,    und     hierauf    das 


')   LiheUus  de  partibus   corporis,    Witfebergae,    1554,    Cap.  IV. 


154  §•  LXX.    Harcasach,  Caput  femoris,  und   Acceptabulum. 

Parencliym  mit  Spateln  oder  stumpfen  Messern  abgekratzt.  In 
den  alten  anatomischen  Tafeln  sieht  man  viele  Darstellungen 
solcher  excarnirter  Gefässe. 


§.  LXX.  Harcasach,  Caput  femoris,  und  Acceptabulum. 

Ein  seltenes  Fremdwort  in  der  anatomischen  Sprache 
ist  Harcasach,  =  liarqafali,  für  Schenkel  köpf.  Ich  habe  mir 
dasselbe  nur  aus  den  Auslegern  des  Canon,  Jacobus  de 
Partibus,  Dinus  de  Garbo,  und  dem  Spanier  Arnaldus 
de  Villanova,  notirt. 

Avicenna  und  seine  Uebersetzer,  gleichwie  Mundinus 
und  seine  Schule,  verstanden  unter  Os  femoris  etwas  anderes, 
als  wir.  Ihnen  war  unser  Hüftbein  das  Os  femoris,  weil  an 
ihm  der  Oberschenkel,  Femur,  hängt').  Der  Ausdruck:  Os 
fenestratum  für  Os  femoris,  bezeuget  uns,  dass  es  sich  um  das 
Hüftbein,  nicht  um  das  Schenkelbein  handelt.  Os  fenestratum 
bezieht  sich  auf  das  grosse  Loch  im  Hüftbein  —  Foramen 
obturatorium.  Seh  reg  er  und  Pier  er  begehen  deshalb  einen 
unverzeihlichen  Fehler,  wenn  sie  unter  den  Synonymen  des 
Schenkelbeins,  das   Os  fenestratum  aufnehmen. 

Das  Bein  des  Oberschenkels  hiess  damals  Coxa  2),  und 
der  Schenkelkopf:  Extremitas  rotunda,  quae  acetahuhmi  anchae 
s.  pissidem  ingreditur.  Die  freie  und  allseitige  Beweglichkeit 
des  Schenkelkopfes  in  der  Pfanne,  glaubten  die  Arabisten 
durch  das  hoi'rende  Vertebrum  (von  vertere)  ausdrücken  zu 
müssen.  Rotunditas  coxae  kommt  ebenfalls  für  Schenkelkopf 
vor.     Das  Galen 'sehe  Y.e(f(xk-q  p/z/poO,  femoris  caput,  klingt  fast 

')    Canon,   Lib.  I,    Fen  1.   Doctr.  5,    Suintna  1,    Cap.  25. 

'■^)    Canon,  ibid.,  Cap.  27 :  primum  ex  ossibus,  ambulationi  inservientibus, 

est    coxa,    —    das    griechische    [Avjpov,    hebräisch:    "'"i''''^  "iHS^ 

pechar  haJareJih,    im   Vesal. 


§.  LXX.    Hareiisac'li,   Caimt  tVniori-,  und   AcceiPtahuliini.  ]  f)5 

wie  capala  des  Sanskrit.  Auch  der  Kopf  des  Oberarmbeins 
prangt  in  dieser  Zeit  mit  dem  fürcliterlichcn  Titel  Vertehrum, 
zuweilen  auch  als  Nodus  hracldi. 

Für  die  Pfanne  des  Hüftbeins  gebrauchen  di(!  Ai-abisten 
drei   Worte:  Acceptabulum,  CotyJe,  und   Pissis. 

Äcccptahulum  hielt  man  durchaus  für  besser,  als  das 
richtige  Acetahulum  des  Plinius  '),  oder  Smus  coxae,  wie 
C  e  1  s  u  s  2)  die  Pfanne  nannte.  Äcceptahulum  vocamus,  quia 
vertehrum  coxae  (Schenkelkopf)  in  se  accipit  (Berengarius). 
Eine  ärgerliche  Verwechslung  findet  zuweilen  zwischen  Accepta- 
bulum und  Bucella  statt.  BuceUae  sind  nämlich  keine  Gelenks- 
gruben, sondern  die  Geleukköpfe  kleinerer  Art,  wie  z.  B.  die 
Processus  condyloidei  des  Hinterhauptbeins,  das  Köpfchen  des 
Radius,  u.  s.  av.  Nur  die  unter  den  Arabisten  ausnahmslos 
herrschende  Sorglosigkeit  in  der  Wahl  richtiger  Ausdrücke, 
machte  solche  Verwechslungen  möglich.  —  Das  gute,  jetzt 
noch  ständige  Acetahulum  (von  acetum,  Essig),  ist  das  griechische 
c^üßa^sv,  ein  Gefäss,  in  welchem  Essig  auf  die  Tafel  gestellt 
wurde,  um  das  Brot  darin  einzutauchen.  Nach  der  Abbildung, 
welche  Anthony  Rich'^)  vom  Oxyhaphon  gab,  war  es  eine 
tiefe  und  weite  Schale,  welche  mehr  einem  Becher  ähnlich 
sieht.  Sie  hatte  Henkel,  und  dient  somit  schlecht  zum  Ver- 
gleich mit  der  halbkugeligen  Pfanne.  Dazu  eignet  sich  viel 
besser  das  Acetahulum  der  Taschenspieler,  mit  welchem  sie, 
wie  unsere  Jongleurs,  die  in  die  Luft  geworfenen  Kugeln  auf- 
fingen —  praestigiatorum  acetahida  et  calcull,  im  Seneca.  Diese 
Schälchen  waren,  wie  die  türkischen  Kaffeeschalen,  klein,  halb- 
kugelförmig, und  vom  Umfang  einer  Hüftpfanne.  —  Die  Blätter 
der  als  Umhilicus  Veneris  bekannten  Pflanze,  wurden  ebenfalls 
Acetahula  genannt:  folium  rotundum,  in  summitate  depressum,  a 
similitudine    scutellarum    dictum,    in    quihus    acetum    olhn    mensae 

')   Bist,  nat.,   Llh.  XXVITT,    Cap.  11,  40,  179. 
2)    Op.  dt.,   Lih.  VIII,    Cap.  1. 
^)   Llh.  cit.,  pag.  7. 


156  §•  LXX.    Harcasach,  Caput  femoris,  und  Acceptabulum. 

solebat  apjmni^).  Ein  i'ömisclies  Maass  von  Schalentbrm ,  für 
trockene  und  feuchte  Gegenstände ,  ungefähr  der  vierte  Theil 
einer  Hemina  (Nösel)  fassend,  sowie  die  Saugnäpfe  an  den 
Armen  der  Sepien,  heissen  bei  Plinius  ebenfalls  Acetabula  — 
alles  der  Napfform  wegen.  Ebenso  im  Vesal:  Sepiae  et 
Loligines,  suis  promuscidibus  (Rüssel,  besser  Arme),  quas  aceta- 
hulis  plenas  cernimus,    ad   scopidos  asper asqiie  regiones  haerent-). 

Cotyle  (-/OTUA-r;  des  Hip  poerat  es)  ist  ganz  gleichbedeutend 
mit  Äcetabidum,  hat  aber  mehr  Nebenanwendungen  als  dieses, 
denn  alles  Hohle  und  Vertiefte  wurde  von  den  Griechen  unter 
diesem  Namen  inbegriffen.  Ilav  0£  io  y.o'Dov  /.oiuAy;v  iy.äXcjv, 
omne  cavum,  cotylen  vocant,  Apollo dorus.  Es  wird  uns  des- 
halb nicht  überraschen,  die  Cymbel  und  die  Hohlhand, 
Cotyle  genannt  zu  finden.  —  Cotyle  erscheint  auch  als  Coty- 
ledon  im  Galen,  Die  napfförmigen  Erhöhungen  an  der  Innen- 
fläche trächtiger  Uteri  der  Wiederkäuer,  führen  diesen  Namen. 
Auch  in  der  menschlichen  Anatomie  spielten  einst  die  Cotyle- 
dones  eine  Rolle,  da  man  in  jenen  Zeiten,  in  welchen  dem 
menschlichen  Uterus  sieben  Cellidae  angedichtet  wurden  (Mun- 
dinus,  de  anatliomia  matricis),  unter  Cotyledones,  die  offenen 
Mündungen  der  Blutgefässe  verstand,  durch  welche  das  Men- 
strualblut  sich  ergiesst.  Die  Anatomie  von  heute,  beschränkt 
die  Cotyledones  auf  die  Zottenbüschel  des  Chorion,  und  auf  die 
Lappen  oder  Inseln  des  Mutterkuchens.  Die  sieben  Cellulae 
im  menschlichen  Uterus,  von  welchen  Mundin us  träumte, 
wurden  von  Benedict  us  3)  auf  zwei  reducirt  (gemini  sinus, 
leviter  discreti).  Im  rechten  Sinus  entwickeln  sich  die  raänn- 
li-chen,  im  linken  die  weiblichen  Embryonen. 

Pyxis  ("•-;■;)  war  ursprünglich  eine  Büchse  aus  Buxholz 
(toj^O(;,    Buxbaum).     Die    Römer    adoptirten    das    Wort,    und 


')   Kühn,    iu    der    Leipziger  Edition    des    Lex.   med.    Stephani 

Blancardi,    T.  I,  pag.  14. 
■^)   A.  Vesal  ins,   de  radicis  chynae  usu.     Lugd.  1547,  pag.  129. 
^)   Anatomice,   Lih.  II,  pag.  24,   de  mulierum   locis. 


§.  LXXI.    II:uiK-("ii;i,  Larynx.  157 

bezeichneten  damit  die  Bücliseii  für  Salben  und  Ode  aul"  den 
Toilettetiscben  (71011  tnmen  expositas  mensä  deprendaf  amator 
])i/,vidas  Ovid).  Die  Restauratoren  der  Anatomie  nahmen  Ptjxis 
aus  den  Uebersetzungen  des  Avicenna  in  ihre  anatomische 
Sprache  lierüber,  sehrieben  es  aber,  als  Italiener,  pissis,  wie 
jetzt  noch  insslde  im  Italienischen  ,, Büchse"  ist.  Die  Ara- 
bisten  haben  auch  ein  Os  pyxidis  =  Ilinterliauptbein,  welches, 
pyxidis  instar,  das  Hinterhirn  umschliesst.  Sonst  nannten  sie 
es,  nach  arabischem  Brauch,  Os  puppis,  Hintertheil  eines 
Schiffes,  mit  welchem  sie  die  Hirnschale  verglichen. 


§.  LXXI.  Haugena,  Larynx. 

Im  Jacobus  de  Partibus  und  Carpus')  finden  wir 
den  Larynx  unter  dieser  wunderlichen  Bezeichnung  erwähnt. 
Sollte  richtiger  Hangera  sein,  denn  das  Wort  im  Canon  lautet 
Sycsiss..,  handscharah  (M.),  welches  auch  wie  hangarah  ge- 
sprochen wird.  —  Alle  Latein  schreibenden  Anatomen,  ohne 
Ausnahme,  machen  sich  eines  grammatischen  Fehlers  schuldig, 
indem  sie  Lari/nx  als  ein  Substantiv  generis  feminini  behandeln. 
So  z.  B.  Th.  Bartholin  US :  in  junioribus  larynx  angusta  est, 
unde  vox  acuta;  in  adultiorihus  ampla,  unde  vox  gravis-).  Im 
Aristoteles,  Euripides,  Athenaeus,  Aristophanes,  u.  v.  a. 
lesen  wir  immer  6  AapuYE.  Dieser  Fehler  ist  leider  zu  allgemein 
geworden,  um  an  seine  Ausrottung  je  denken  zu  können. 

Die  griechischen  Namen  der  Kehlkopf knorpel :  Cartilago 
tliyreoidea,  cricoidea,  und  arytaenoidea ,  waren  zur  Zeit  der  Araber 
gänzlich   vergessen.     Dagegen    circulirten    durch  Jahrhunderte 


1)  Comment.   in  Mundinum,  pag.  393,  h. 

2)  Op.   dt.,   Lih.  II,    Cap.  11. 


]^58  §•   LXXI.    Haugena,  Larynx. 

jene  Beneunungen^  welche  die  Uebersetzer  des  Avicenna,  den 
Kehlkopfknorpeln  beilegten.  Sie  sollen  einzeln  abgehandelt 
werden,  um  die  Vorstellungen  aufzuklären,  welche  das  Alter- 
thum  über  den  Kehlkopf  als  Stimmwerkzeug  hatte. 

1.  Cartilago  peltalis. 

Pelta,  Parma  Ch/peus,  und  Scutum.,  sind  Synonyma  für 
„Schild",  und  treten  an  die  Stelle  der  Galen 'sehen  Cartilago 
tliyreoides.  Oupsog  finden  wir  in  der  Odyssee,  als  eine  grosse 
und  breite  Steinplatte,  durch  welche  der  Eingang  einer  be- 
wohnten Höhle  verschlossen  wurde.  Als  man  Hütten  zu  bauen 
lernte^  wendete  man,  statt  dieser  unbequemen  Art  sein  Haus 
zu  schliessen,  aus  Brettern  zusammengefügte  Thüren  an  (66pa). 
Solche  ausgehobene  Thüren  waren  ohne  Zweifel  die  ersten 
Schilder,  zur  Deckung  des  ganzen  Leibes  der  Krieger.  Daher 
die  Verwandtschaft  von  60pa  und  ^'jpzbc.  Der  griechische 
Schild,  Oupiöc,  war  also  von  Holz,  sehr  gross  und  viereckig, 
während  eine  kleinere  Art_,  von  runder  Form,  aus  mehreren 
Lagen  von  Rindsleder  bestehend,  und  in  der  Mitte  mit  einem 
Vorsprung  oder  Stachel  aus  Erz  (^OmfJialos ,  Umbo^)  versehen, 
Aspis  hiess.  Auch  der  Schild  der  römischen  Legionssoldaten, 
war  nach  Livius  (XXVIII,  2)  gross,  viereckig,  und  mit  einer 
Einfassung  von  Metall  versehen,  aber  gebogen,  um  den  Körper 
besser  zu  beschützen.  Der  viereckige  Schildknorpel  trug  also 
seinen  Namen  tliyreoides  und  scutiformis  mit  vollem  Recht.  — 
Nicht  so  unbeanstandet  ist  der  Name  Cartilago  peltalis,  im 
lateinischen  Canon;  denn  die  Pelta  (jifkxr,)  war  ein  kleiner  und 
leichter  Schild  der  Amazonen  und  Asiaten,  aus  Holz  oder 
Flechtwerk  (Livius,  XXVIII,  5),  mit  Leder  überzogen,  und 
von  eliptischer  Gestalt,  wie  sie  der  Schildknorpel  nicht  besitzt. 
Am  oberen  Rande  hatte  die  Pelta   einen  oder  zwei  halbmond- 


')   lUas,   Xin,  405. 


§.   LXXI.    Ifaufrcna,  T.arynx.  159 

förmige  Ausschnitte,  wie  unsere  ndelio-en  AVappeiisehiUler, 
(lalier  oft   mit  (l(Mn   I^eisatz   inndtn,   wie   in: 

„Di(cif  AmdzoiiidHm   Ii()i((tis  (Hjmiiia  peliis." 

(Virg-il.) 

CarfiJago  j^ahnalls  ist  ebenso  iinriclitio-  wie  ])e,IfaJis.  D'ut 
melallene  Forma  der  römischen  Reiterei  (Livius,  //,  20),  war 
ganz  ruiul.  Dasselbe  gilt  von  Cartilaqo  cUpeah's,  denn  auch 
Clipeus  war  ein  runder  Schild,  Avie  die  griechische  Aspis.  Er 
war  in  den  ersten  Jahrhunderten  der  römischen  Republik  im 
(Gebrauch,    bis  er  durch  das  viereckige  Scutum  ersetzt  wurde. 

—  Cartilcujo  sciiUformis  s.  scutalis  im  Vesalius  und  Fabri- 
cius,  ist  und  bleibt  somit  der  beste  Vices  gerens  für  tJii/reoides. 

—  Cartilago  laryngis  antica  kommt  nur  einmal  im  T^aurentius 
vor,  —  quadrilatera  im  Bauliin,  —  und  Umho  s.  Pomum  granatum 
bei  Haly  Abbas.  Avicenna')  bedient  sich,  zur  Bezeichnung 
des  Schildknorpels,  des  Ausdrucks:  ^^j.>dl^  j-i\tNJI  o^v.'ÄiJI 
(al-gliudruf  al-daraql  ica-l-tursl) .  ^\tXjl  (al-daraql)  kommt  von 
^;•^^>  (daraq),  und  drückt  scutum  ex  corio  confectum  aus,  während 

j_^jJCJ(  (al-tursl),  von  j^-vJ"  (turs),  überhaupt  „Schild"  bedeutet. 

2.  Cartilago  innominata. 

Als  Galen  Anatomie  zu  treiben  anfing,  hatte  der  Ring- 
knorpel noch  keinen  Namen.  Qula  liaud  facile  alicui  rei,  quae 
in  mundo  nomen  sortita  est,  assimilari  ])otest,  sine  nomine  a 
veteribus  relicta  fidt,  heisst  es  in  der  Dissectio  vocal.  instrum.  4. 
Diesem  half  er  ab^,  und  gab  dem  Ringknorpel  seinen  bleiben- 
den Namen:  y.p'.y.cs'.B-^c,  von  v.piy.c;,  auch  -/.''py.:;,  Ring.  Das  von 
Fabricius  gebrauchte  Wort  y-pr/z-osior^c,  ist  der  griechischen 
Sprache  durchaus  fremd  2).  Vesalius,  welcher  den  griechischen 


')    Canon,   Lih.  I,   Fen  1,   Docfr.  5,    Summa  2,    Cap.  11. 
2)   De  larynge,  cap.  5.    Der  gute  Mann  sprach,   wie  alle  Italiener 
seiner  Zeit,   das  griechische  y;  wie  /  aus,  und  glaubte  in   seiner 


2ßQ  §.  LXXI.    Haugena,  Larynx. 

Namen  Feind  war,  umschreibt  den  Ringknorpel  wortreich, 
als  Secunda  laryngis  cartilago,  quae  perfectum  circulum  conßcit. 
Vor  Vesal  war  die  Benennung  des  Ringknorpels,  als  Cartilago 
innominata,  oder  nomen  non  liahens,  fast  allgemein  üblich.  Sieh' 
auch  §.  LXII,    Galsamach. 

3.  Cartilago  ct/inbalaris  (y.uij.ßaXov,  Cimbel). 

Dieser  Name  alternirt  mit  Cartilago  coopertorialis  ')  im 
Avicenna  für  „Giessbeckenknorpel".  Er  rührt  daher, 
dass  man  glaubte,  das  Zusammenschlagen  der  Giessbecken- 
knorpel  erzeuge  die  Stimme,  oder  verstärke  sie,  wie  der 
cymhalorum  pulsus  den  weittönenden  grellen  Schall  giebt.  Non  a 
forma  cymbali  nomen  hahet,  sed  qiiod  ibidem  vox  aeque  sonat,  ac  si 
cymbalum  piolsaretur,  heisst  es  im  Vuillichius^).  Man  wusste, 
dass  es  zwei  solche  Knorpel  giebt  (non  una  sed  duae,  meo  judicio, 
Carpus).  Da  sie  jedoch  durch  ihren  gemeinschaftlichen 
Schleimhautüberzug,  und  durch  Muskeln  scheinbar  zu  Einem 
Körper  verbunden  sind"*),  dessen  nach  rückwärts  gebogene 
und  rinnenförmig  gehöhlte  Spitze,  an  den  Schnabel  eines 
Giessbeckens,  oder  einer  Kanne  erinnert,  heissen  beide  zu- 
sammen   Cartilago   gutturnalis   (unrichtig   gutturalis).     Cartilago 


Unkenntniss  des  Griechischen ,  dass  das  lateinische  Wort 
Cricoeidca ,  im  Griechischen  y.pr(7,0£[0'(^(;  geschrieben  werden 
müsse. 
')  Es  giebt  in  der  lateinischen  Sprache  wohl  ein  Cooperforlum, 
aber  kein  Adjectiv  coopcrtorkdis.  Die  Arabisten,  welche  nie 
in  Verlegenheit  kamen,  sich  für  ihre  Vorstellungen  neue 
Worte  zu  bilden,  erfanden  auch  für  den  Giessbeckenknorpel 
den  Ausdruck  Cartilago  coojjertor/'ab's,  weil  dieser  Knorpel  den 
hinteren  Halbring  des  Riugknorpels  bedeckt. 

2)  Comment.  anat.,   Lih.  II,    C'ap.  22. 

3)  Bauhinus,  Theatrum  anat.,  Lib.  III,  C'ap.  94:  „qtiodsi  carti- 
laginem  membranis,  quibus  obtegitur,  liberas,  ex  dvabus  compositam 
esse  conspicies " . 


§.  lAXl.    llaiigiMuv,  l.iuynx.  161 

(jutturvalis  driickt  dasselbe  aus,  wie  das  Galenische  äpuTatvoetor,;, 
\\ek'lies  eine  sehr  klägliche  Metamorphose  in  antinoidea  zu  er- 
leiden hatte,  "wie  sie  im  Carpus  uns  begegnet.  Er  mag  an 
avx!  gedacht  haben,  weil  diese  beiden  Knorpel  einander  gegen- 
überstehen. Der  Ausdruck  im  Constantinus:  cartl]<t(jo^  quae 
aiplio  assbnllaiur,  wird  nur  cinigermassen  verständlich,  wenn 
man  statt  ciiphus,  sqjplms  (Becher)  setzt. 

'Ap'jta'.va  ist  Giessknnne.  Gutturnmm  definirt  Theophilus: 
vas  ligneum,  quo  nautae  ufioitnr  ad  exhaurlendum  e  navihus  lannorem 
superjluumy  et  olitores  (Küchengärtner,  von  olus,  Gemüse)  ad  irri- 
gandum  liortum.  Nach  Festus  ist  Gutturnium  ein  Wasserkrug, 
mittelst  welchem,  vor  und  nach  der  Mahlzeit,  Wasser  über  die 
Hände  der  Tischgenossen  gegossen  wurde.  Er  war  unseren 
Krügen  ähnlich,  mit  einem  Henkel  und  einer  rinnenartig  aus- 
gebogenen Lippe,  aber  von  geschmackvollerer  Form  und  reicher 
Arbeit.  In  Pompeji  Avurden  viele  ausgegraben  ').  —  Gutturnium 
ist  von  guttus  gebildet,  und  dieses  von  gutta,  Tropfen.  Guttus 
war  ein  bauchiges  Gefäss,  mit  sehr  engem  Hals,  aus  welchem 
die  Flüssigkeit  nur  tropfenweise  ausströmen  konnte.  Die  Endung 
urnium  ist  augmentativ,  und  zeigt  eben  an,  dass  das  Gutturnium 
einen  viel  weiteren  Hals  hatte,  als  der  Guttus.  Der  Guttus 
wurde  bei  den  Opfern  gebraucht,  um  Wein  in  die  Patera  zu 
giessen  (Plinius,  H.  N.  XVI,  73),  oder  von  armen  Leuten, 
um  beim  Essen  nicht  zu  viel  Wein  einzuschenken  —  ut  minu- 
tatim  funderent,  a  guttis  guttum  appellarunt  (Varro,  de  lingua  lat. 
Lih.  IV).  Auch  in  den  Bädern  bedienten  sich  die  Sclaven  des 
Guttus,  um  Oel  auf  den  Striegel  zu  träufeln^  mit  welchem  sie 
den  Körper  des  Badenden  abrieben  (Juvenal,  Sat.  III,  263). 
—  Bauhin  und  Blasius  schreiben,  statt  Cartilago  gutturnalis: 
guttalis,  ohne  Sinn  und  Zweck.  —  Im  Avicenna  heisst  der 
Giessbeckenknorpel:  ^xL^wLiJf.  ^aX^JI  o«j..öjJf  (al-ghudrüf 
al-mukibhl  ica-l-tardscliahäri) ^  d.  i.  Cartilago  cooperiens  s.  guttur- 
nalis.   j-xC^jf   (al-mukihbl)  kommt  yow  '^^5   (kahha),  „auf  etwas 


')    Abgebildet  in  Anthony  Kicb,  Bdmisclic  AltcrtJiümcr,  pacf.  290. 

ITvitl.    Die  aral).  u.  bebr.  Worte  d.  Aiialoinie.  11 


\Q2  §•  IjXXI.    Hangena,  Larynx. 

liiuAverfen",    und    ^>L,^Ä.jJajl    (al-tardschahäri)    von    5»LgÄ.*-b 
(tnrdschahärali) ,  vas  poiorlum,  calici  simile. 

4.  Epiglottis, 

Da  die  Arabisten  den  Kehlkopf  Lnripix  und  Epiglottis 
nannten,  raussten  sie  für  die  eigentliche  Epiglottis  andere 
Namen  erfinden.  Es  liegt  eine  grosse  Auswahl  derselben  vor. 
Die  am  häufigsten  gebrauchten  sind:  1.  Coopertorium  (Mun- 
dinus),  quia  habet  claudere  epiglottida  (Kehlkopf)  deglutitionis 
tempore  ').  —  2.  Sublinguium,  der  Verbindung  mit  der  Zungen- 
wurzel wegen  (Achillinus).  —  3.  Epiglotum^  bei  den  Barharo- 
Latini.  —  4.  Hederae  folium  (nach  Selneccerus '-)  passt  nur 
auf  dreieckige,  bei  Thieren  vorkommende  Formen.  —  5.  Princi- 
palissimum  vocis  organon,  da  seine  Schwingungen  den  l'on  (in- 
tonatio)  erzeugen  sollen  (Berengarius).  —  6.  Opercidnm  arteriae 
asperae  (Luftröhre)  bei  Achillinus.  —  7.  Claustrum  gutturis, 
wo  guttur  für  Kehlkopf  steht,  nach  dem  Hippocratischen  yXel- 
6pov.  —  8.  Epiglossis  und  Lingua  minor  (Celsus),  —  Lingida 
s.  Ligula  (Gaza).  —  9.  Glottis,  nach  derselben  Ansicht,  dass 
der  Kehldeckel  zur  Zunge  gehört  (Rufus).  —  10.  Cataracta 
(Constantinus  Africanus),.  sicher  wegen  ihres  Nieder- 
klappens auf  den  Kehlkopfeingang.  —  11.  Clavis  laryngis 
s.  Additio  linguiformis  (Guido).  —   12.  Das  bereits  in  §.  LXII 


^)   Anathomia.     In   Cap.    de   anatliomia  oris. 

-)  Dieser  Nie.  Selneccerus  war  Theolog,  und  schrieb  einen 
LiheUus  de.  parfihus  corporis  1mm.  „in  Distichen".  Das  Büch- 
lein wurde  in  Wittenberg  15.54  aufgelegt,  wo  Seinecker 
Professor  war.  Die  betreffenden  Distichen  über  das  Hederae. 
folium,   als  Epiglottis,   lauten : 

„Haue  hederae  fo/iiim    tegit,   et  concladit,   in   illam 

Ne   cihus  aut  potus  forte  ruisse  queaf. 
Hoc  folium    Graeci  dicunt  epiglottida  vulgo; 

Est  aliud  glottis,   rima  sub  hoc  folio.'^ 


8.  LXXI.    Ilaugena,   Laryiix.  163 

abgcliandelte  OalsamacJi  des  Avicenna,  und  zum  Schluss 
dieser  lang-eu  Reihe,  noeh  das:  „frospolid^tc  Inniffoliii"  (knorpe- 
liges Brüeklein)  des  Schylhans. 

Kehlkopf  und  Luftröhi'e  wurden  oftmals  von  schwachen 
T.ateinern  unter  dem  Namen  Guttur  zusammengefasst.  Sonst 
hiess  die  Luftröhre  auch  Porus  s.  Via  aeris,  Canalis  animae, 
Canna  'pidmonis,  Spiritalis  fistida,  und  Arteria  vocalis.  Ihr  ältester 
Name  ist  Bronchus,  von  i^^pi'/M  „befeuchten",  denn  Plato  Hess 
das  Getränk  durch  die  Luftrühre  gehen.  Nie.  Massa  schreibt 
Brunclius  für  Bronclms.  Jetzt  ist  Bronchus  nur  mehr  auf  die 
Aeste  der  Luftröhre  angewiesen.  Aber  seine  Bedeutung  als 
Luftröhre,  hat  uns  noch  in  der  Bronchotomie  (für  Tracheo- 
tomie)  ein  Gcdächtniss  hinterlassen.  Das  von  Caelius  Aure- 
lianus  gebrauchte  Brancus,  ist  dem  Bronchus  nahestehend, 
und  drückt  Heiserkeit  aus.  Berengarius  machte  Brancon- 
ceJlus,  und  —  horribile  dictu  —  Draconcellus  daraus. 

Die  in  alle  Sprachen  eingegangene  Trachea,  sollte  richtig 
Traclüa  genannt  und  geschrieben  werden,  denn  das  zum  Haupt- 
wort erhobene  Adjectiv  xpayeta,  der  „rauhe"  Luftweg,  die  aspera 
arteria  ^)  des  Celsus,  kann  im  lateinischen  Gewände  sich  nur 
als  Trachia  ausnehmen,  wie  schon  Macrobius  vor  tausend 
Jahren  verlangte,  aber  keinen  Gehorsam  fand.  Die  Stelle  im 
Macrobius-)  soll  nicht  übersehen  werden:  Plato  risum  de  se 
jyosteris  tradidit ;  dixit  enim,  cibum  per  stomachum  (Speiseröhre) 
trahi,  potum  vero  per  arteriam  (Luftröhre),  quae  Trachia  dicitur. 
Der  Diphthong  et  gibt  im  Lateinischen  nur  ein  langes  i,  aber 
durchaus  nicht  ein  langes  e.  Man  sagt  Chrestomathla,  Sym- 
pathla  und  Antipathia,  nicht  Chrestomathea,  Sympathea  und  Anti- 
pathea.    Ich  kenne  leider  nur  einen  einzigen  Anatomen,  welcher 


1)  Das  hebräische  Wort  für  Luftröhre:  ii^ms,  gargcrcth .  hat 
ein  Abseben  auf  die  knorpeligen  Segmente  dieses  Rohres 
gerichtet. 

^)    Saturnalia,   Lib.  VII,    Cap.  15. 

11* 


Iß4  §•  LXXII.    Liiliac  und  Lagualiio,  Cartilagincs  articulares. 

Tracliia  schrieb,  und  dieser  Avar  der  sonst  nicht  sehr  sprach- 
kundige Alessandro  Benedetti^),    vor   vierhundert  Jahren. 

Noch  ein  Wort  über  Pominn  Adami. 

Haly  Abbas  nannte  den  Vorsprung,  welchen  der  Kehl- 
kopf am  Halse  des  Mannes  bildet:  Pomum  granafiim.  Die 
griechischen  Anatomen  hatten  dafür  ihr  TrpcXoßoc,  womit  Ari- 
stoteles eigentlich  nur  den  Kropf  am  Vogelhalse  ausdrückte. 
Die  Lateiner  entschieden  sich  daher  lieber  zu  Nodus  gutturis, 
Prominentia  laryngis,  Gibbus,  und  Pomum  Adami.  Letzteren 
Ausdruck  erläutert  G.  L,  Blasius^)  mit  den  Worten:  Pomum 
Adami  vocatur  ex  nota  fabtda,  quod  vidgus  sibi  'persuasum  haheat, 
Adamum  voce  Dei  perterritum.,  fatale  illud  pomum  deglutire  non 
potuisse,  et  ejus  in  memoriam,  ad  posteros  ejus  propagatum  esse 
istius  malefacti  Signum..  Ich  vermuthe  jedoch,  dass  der  Aus- 
druck Pomum  Adami,  einen  anderen  Entstehungsgrund  hat. 
Das  Pomum  granatum  des  Haly,  lautet^  nach  Thaddäus 
Florentinus,  im  Hebräischen:  tappuach  ha-adam,  D"!Xn  mSD, 
d.  i.  Pomum  viri,  weil  es  nur  am  Halse  des  Mannes  zu  sehen 
ist.  Adam  ist  aber  nicht  blos  „Mann",  sondern  auch  „erster 
Mensch".  Lii  letzteren  Sinne  wurde  es  aufgefasst,  um  einen 
Adamsapfel,  mit  der  eben  erzählten,  erläuternden  Historie  zu 
erhalten. 


§.  LXXII.  Luhac  und  Laguahic,  Cartilagines  articulares. 

In  lateinischen  Sätzen  so  fremdartige  Worte  zu  finden, 
wie  Luhac  und  Laguahic,  überrascht  jeden  I^eser.  Sie  gehören 
dem  Avicenna  an,  und  finden  sich  meist  nur  Lei  seinen 
Commentatoren,    wie  Gentilis    de    Fulgineis,    Jacobus    de 


1)  Anatomkc,   IJh.  III,    Cap.  S. 

2)  In  den  Kofis  zu  Veslingii   Syntagma  unat.,  Edit.  Trujcd.  1696, 
pi((j.  166. 


§.  LXXIII.    Las.  1()5 

PartibuSj  und  J>croiii;;irius.  Lange  konnten  sie  sich  in  der 
Anatomie  nicht  bchauj)tcii.  Selbst  die  Arabistcn  zogen  ihre 
barbarisclio   ('Itavfihujo  vor. 

Der  arabische  Ausdruck  des  Avicenna  ist:  masc.  ^^J^.^, 
lähiq,  phir.  ^'L»",  luhhäq,  fem.  aüiÄ.^,  lählqah,  phu*.  ;^a.«J|, 
laicähiq,  luhhäq  ward  zu  luhac  und  laicäliiq  zu  lagualüc  um- 
gestaltet. Avicenna  versteht  (Uirunter  nur  die  Gelenksknorpel 
der  Kuoclieiionden,  vou  den  Uebersetzern  cartilagiyiosae  appen- 
dices  genannt.  Von  den  Zwischenknorpeln  der  Gelenke,  Cartl- 
lagines  interarticulares ,  wusste  er  nichts.  Sonst  hätte  er  ihrer 
bei  dem  Unterkiefer-  und  Kniegelenk  sicher  Erwähnung  gethan. 
Berengarius  ')  rechnet  auch  die  Knorpel  der  Augenlider,  der 
Kippen,  und  den  Kehldeckel  dazu.  Er  bessert  noch  an  dem 
arabischen  Worte,  und  macht  im  letzten  Capitel  seiner  Isagogae 
hreveSy  Alhaguahic  daraus.  Der  allgemeine  Ausdruck  für  Knorpel 
im  arabischen  Canon  ist  o^v^äAÜ,  al-gliuch'üf,  —  im  hebräischen 
D''D'int2?n,  hascechusiin  (^Vesal). 


§.  LXXIII.  Lus. 

Das  Ossiculum  Lus  -\  oder  Luz,  ist  das  n^,  lüz  (Mandel);, 
der  Talmudisten,  —  daher  bei  alten  deutschen  Anatomen: 
,, Judenknöchlein ••.  Wie  dieser  Knochen,  welcher  nicht 
existirt,  einst  dazu  kam,  so  viel  von  sich  reden  zu  machen, 
ging  so  zu.  Im  alten  Testament  3)  kommen  die  Worte  vor: 
„custodit  Dominus  omnia  ossa  justorum^  —  unum  ex  Ulis  non 
confringetur'' .  Die  Ausleger  der  Schrift  bemühten  sich,  dieses 
unzerstörbare  „unum  os"    näher  zu  bestimmen.     Der  gelehrte 


')    Comment.   in  Mundinum,  pag.  500,  h. 

-)  Hyrtl,   Antiquitates  anatomicae,   §.  55,   Nota 

3)  Pscdm  XXXIV,    Vers  21. 


IQß  §.  LXXIII.    Liis. 

Rabbi  Uschaia,  welcher  im  dritten  Jahrhundert  n.  Chr., 
seine  Bereschit  rabba  (Glossa  magna  in  Pentateuchum)  schrieb, 
benannte  diesen  Knochen  als  Las,  und  bestimmte  den  Ort,  avo 
er  liegt:  „in  fine  octodecim  vertebrarum''.  Nicht  blos  im  Rabbi 
Uschaia,  auch  bei  den  Salernitanern_,  linden  wir  die  Zahl 
der  Wirbel  auf  18  angegeben :  sunt  autem  octodecim  spondilia, 
in  collo  sex,  in  dorso  duodecim  (Magister  Richardus,  Op.  dt., 
pag.  23).  Wahrscheinlich  zählte  man  die  Lendenwirbel  nicht 
mehr  zu  den  eigentlichen  Vertebrae,  weil  sie  kein  Rückenmark, 
sondern  nur  die  Cauda  eqicina  der  Talmudisten  ^)  einschliessen. 
Aber  auch  dann  wären  der  Wirbel  19,  nicht  18.  Die  achtzehn 
Wirbel  der  Salernitaner,  sind  also  nur  einer  von  den  vielen  und 
monströsen  anatomischen  Fehlern,  von  welchen  die  Schriften 
jener  barbarischen  Zeiten  wimmeln.  Die  horrendesten  darunter 
sind  wohl  das  einfache,  aber  gabelförmig  getheilte  Schlüssel- 
bein —  die  Furcula,  von  welcher  ich  bereits  im  §.  LX  ge- 
sprochen habe,  und  die  im  Salicetus,  und  seinem  Schüler 
Lanfrancus,  zu  findende  Behauptung,  dass  der  äussere  der 
beiden  Unterschenkelknochen  stärker  sei  als  der  innere  2). 

Der  Knochen  Lus  galt  den  Talmudisten  für  unvergänglich, 
und  war  ihnen  Bürge  der  Unsterblichkeit:  „os  quod  neque  aqua, 
neqiie  igne,  neque  alio  elemento  corrumpi,  nee  idla  vi  externa  fr  angi 
aut  conteri  possit,  quod  os  Deus  in  extremo  judicio  coelesto  rore 
irrigabitj  et  tunc  reliqua  membra  ipsi  rursus  aggregabuntur,  et  in 
corpus  coalescent,  quod  spiritu  Dei  afßatum,  vivuin  resurget". 
Diese  Fabel  nahmen  die  Rabbiner  auf^)^  und  schmückten  sie 
weiter  aus:  „lioc  os,  non  comburi,  nee  corrumpi  in  perpetuum 
potest,    quia   radix   ejus  est  ex  substantia   eoelesti,    et   hwnectatur 


')   Hai  1er,    BMiotheca  anat.,    T.  I,   Lih.  2,  pcuj.  126. 

2)   Guido   Cauliacus,    Op.  eil.,    Tr.  I,  Doctr.  2,    Cap.  8,  pag.  48. 

^)  Im  Buche  Adam  sichti,    i.  e.   homo    intellectualis ,    13.  Artikel,    de 

resitnrrectione  mortiiorum,    nach  Th.   Bauhinus,    Tlieatrum  anat., 

Lifj.  I,    Cap.  48. 


§.  LXXIIl.    Lns.  167 

rore,  quo  Dens  resuscitaturas  sü  mortuos,  tamquam  fermento,  quod 
est  in  massa  farivae'^.  Der  von  Rolfink  ')  citirtc  Baal  Aruch, 
sagt  vom  (As  Lus :  totton  honiivis  corpus  putvescU,  excepto  illo 
osse,  estque  sitnüe  amjnjdalae.  So  kam  dieser  wunderbare 
Knochen  zu  dem  Namen  Os  und  ISemev  resurvectionis,  und  fand 
als  solcher  auch  bei  den  grübelnden  Gelehrten  der  Araber 
gastliche  Aufnahme. 

An  Beweisen  für  diese  wunderbaren  Eigenschaften  des 
Lus,  Hessen  es  die  Rabbiner  nicht  fehlen,  wie  aus  der  Stelle 
im  Bauhin-)  sich  ergiebt:  „apud  Rahhinos  legitur,  Adrianum 
Caesarem  intevrogasse  R.  Jehosuam,  ßlium  Chaninae,  unde 
Deus  hominem.  in  futuro  seculo  erecturus  sit.  Respondisse:  ex  osse 
Lus  Spinae  dorsi.  Tum  Adrianus,  unde  id  sciret,  et  quo  modo 
2))'obaret,  R.  Jehosua  os  illud  in  conspectum  ejus  afferri  curasse, 
quod  aquae  impositum.,  non  fuit  emollitum,  — -  iyni,  non  fuit 
adustum.,  —  molae,  non  fuit  attritum,  —  incudi,  et  percussum, 
malleo,  rupta  fuit  incus ,  os  autem  nidlum  defectum  sensit''.  Auf 
solche  Beweise  hin  konnte  auch  der  Mystiker  Cornelius 
Agrippa  sagen''):  „os  mimmum,  quod  Hebraei  Luz  ap>pellcmt, 
magnitudine  ciceris  mundati,  nulli  corruptioni  ohnoxium,  nee  igne 
quidem  vincitur ,  sed  semper  conservatur  illaesum,  ex  quo,  velut 
planta  ex  semine,  in  resurrectione  mortuorum ,  corpus  nostrum 
repidhdascet'%  mit  dem  merkwürdigen  Schlüsse  „Et  hae  virtutes 
non  declarantur  ratione,  sed  experientia." 

Die  Anatomen  konnten  den  mandelförmigen  Wunder- 
knochen in  fine  octodecim.  vertehrarum  nimmermehr  tinden.  Er 
wurde  also  anderswo  gesucht.  Zuerst  am  Kopfe,  und  zwar 
am  Schädeldach,  als  das  bekannte  dreieckige  Schaltbein  an 
der  Verbindungsstelle  der  Pfeil-  und  Lambdanaht  ^),  welchem 


')   Dissert.  anat.,   Lih.  II,    Cap.  54.     De  ossihus  sesamoideis. 

■^)    Theatrum  anat.,  loc.  cit.,  aus  dem  Jalkut,  in  expositione  Cap.  12, 

Ecclesiasticl. 
•')  De  occulta  pMlosophia,   Lih.  I,    Cap.  20,   am   Schlüsse. 
^)   G.   Kühn,    in   Sfeph.   Blancardi  Lex.   med.,    T.  I. 


;[(33  §.   LXXIV,    Madiriau. 

man  allerhand  lieimliche  virtutes  andichtete,  und,  wenn  es 
aus  dem  Schädel  eines  gehenkten  Diebes  stammte ,  auch 
heilkräftige  Wirkungen  zuschrieb,  z.  B.  gegen  Epilepsie,  ■ — 
daher  Ossiculum  antiejnlepticum  FaracelsL  Aber  leider  hat 
nicht  jeder  Menschenschädel  diesen  Schaltknochen,  und  doch 
wollen  alle  Avieder  auferstehen.  So  nahm  man  seine  Zuflucht 
zu  einem  Knochen  der  Schädelbasis  ^),  ohne  aber  zu  sagen, 
Avelcher  es  sei.  Andere  halfen  sich  mit  dem  siebenten  Hals- 
wirbel aus  2)  5  noch  Andere  mit  dem  Steissbein  ■^).  An  die 
Zähne  durfte  man  nicht  denken,  obwohl  ihre  Beständigkeit 
in  Wasser,  Feuer,  und  Erde,  hinlänglich  bekannt  war.  Denn 
der  Zähne  sind  viele ,  während  die  Rabbiner  nur  von  Einem 
Liis  handelten.  Zu  guter  Letzt  wurde  das  innere  grössere 
Sesambein  am  ersten  Gelenk  der  grossen  Zehe,  seiner  wirk- 
lichen Härte  und  seiner  Gestalt  wegen  (Samenkorn  des  Sesa- 
muni) ,  zu  Rang  und  Würde  des  Lus  befördert.  Dasselbe 
erfreut  sich,  aber  nur  noch  in  den  Wörterbüchern,  des  Doppel- 
namens Älhadaram  s.  Luz.  Die  Fabel  ist  vergessen,  und  die 
Worte  sind  verklungen.  —  In  den  Ephemerides  Nat.  Cur. 
Annus  II,  Observ.  53,  schol.,  soll,  nach  Kühn,  etwas  über  Luz 
enthalten  sein.  Das  Citat  ist  unrichtig,  denn  es  Hess  sich 
nichts  auffinden. 


§.  LXXIV.  Madirian. 

Ueber  Madirian,   Iris,    sieh'  §.  XXX,    Alnocha,    Alnusia, 
und  Aladirian. 


1)  Hieronymus   Jlagius,   de  mundi  exustione  et  die  Judicü,  Lib.  V, 
Cap.  1. 

2)  Bauhinus,   loc.  dt. 

•)   D.   Dassovius,    Tvaetatus   de   resurrectione   mortuorum,    Cap.  III, 
pafj.  26,   .seqq. 


§.  LXXV.    Miitnaiiu   und    Alim'utlieneiii,   Miisculius  psoas.  lf)9 


§.  LXXV.  Matnaim  und  Almenthenein,  Musculus  psoas. 

Nur  ein  cinzig-es  Mal  bedient  sieh  Andreas  Alpagus 
des  arabiselien  Wortes  Almenthenein,  für  PHoasniuskel.  Er 
holte  es  aus  dem  Avicenna,  in  welchem  ^^AÄA4JlJ  (d-matnain 
(M.).  für  die  beiden  grossen  Lendenmuskeln  vorkommt'): 
yipar  musculonim,  qnod  Almenthenein  vocatur'^. 

Al-matnain  ist  eigentlich  nicht  Lendenmuskcl,  sondern 
Lende  2)^  —  das  hebräische  D'^^DSi  (mothnajim),  Matnaim  oder 
Matenaim  im  Vesal. 

Dem  griechischen  Psoas  erging  es  ebenso.  Der  Psoas 
liefert  den  einzigen  Fall_,  wo  ein  Genitiv,  den  Hauptnamen 
eines  Organs  bildet.  W6y.  ist  im  Hippocrates  „Inende". 
AVird  der  (lenitiv  davon  zum  Hauptwort  gemacht  (Psoas),  so 
hat  man  sich  dabei  zu  denken:  der  Muskel  der  Lende.  Wenn 
dieser  Genitiv  überdiess  noch  declinirt  wird,  und  uns  psoae 
und  jjsoarum,  psoam  xind  psoa,  in  Krause's  kritisch-ettjmologischem 
Lexicon,  3.  Aiiß.,  unglaublicher  Weise,  anch  Muscidi  psoadis, 
unterkommen,  wird  die  Sache  komisch.  Das  ist  doch  für- 
wahr keine  Etymologie;  —  ebensowenig  als  das  Bestreben, 
das  gleich  zu  erwähnende  Wort  Neurometra  für  Psoas,  von 
vcjpiv,  als  Kraft,  und  [i-r^vqp,  Mutter,  zu  deduciren:  „da  man 
—  wie  es  im  Krause  lieisst  —  die  Lendenmuskeln  gleichsam 
als  Kraftmagazine  ansah '^  Nsjpov  ist  in  erster  Instanz  Sehne, 
dann  Nerv,  und  erst  tertio  loco  iigürlich  Kraft.  Li  den 
Lenden  die  Zeugungskraft  i-esidiren  zu  lassen,  wie  in  so  vielen 
Stellen  im  alten  Testament,  basirt  einzig  und  allein  auf  einer 
anatomischen  Thatsache.  Man  konnte  es  beim  Schlachten  und 
Gpfern  der  Thiere  nicht  übersehen  haben,  dass  die  Blutgefässe 


')    Canon,   Lih.  I,   Fen  1,  Doctr.  5,   Summa  1,    Cap.  21. 
-)   Die  Lexica    sagen    über  al-matnain:    latus  unum   dorsi,    lumbiu 
circumclans. 


170  §•  LXXV.    Matnaim  und  Almenthenein,  Musculus  psoas. 

der  Hoden,    aus    den  grossen  Gefässen  der  Lendengegend  ent- 
springen. 

Psoa  steht  meistens  im  Plural:  'lir..  worunter  nicht  der 
grosse  und  kleine  Lendenmuskel,  soüdern  die  beiden  grossen 
zu  verstehen  sind.  Den  kleinen  Lendenmuskel ,  welchem 
Habicot  den  wunderlichen  Namen:  Halblendenmuskel,  le 
mi-psoas,  andichtete,  kannten  unsere  Väter  gar  nicht,  und 
R  i  0 1  a  n ,  welcher  ihn  zuerst  erwähnt ,  spricht  ihn  den 
Frauen  ab  i). 

Zwei  Benennungen  der  Lendenmuskeln  mögen  sich  hier 
noch  anreihen.  Im  Vesal  treffen  wir  auf  Alopeces^),  und  auf 
Xeurometeres^).  Beide  Worte  sind  Galenisch^).  \K'/M~r,z,  Fuchs, 
musste  seinen  Schweif  hergeben,  um  dem  Galen  zu  einem 
bildlichen  Ausdruck  für  den  Lendenmuskel  zu  verhelfen. 
Dass  die  Füchse,  besonders  lange  Lendenmuskeln  haben,  wie 
Krause's  kritisch-etymologisches  Lexicon  es  haben  will,  ist  nicht 
richtig.  Die  Marder  haben  viel  längere.  Noch  weniger  gleichen 
diese  Muskeln  ..einem  lange  gezogenen  Fuchsbalg*', 
wie  es  ebendort  heisst. 

Nsjpc;j.r,-ca  kann  nur  im  figürlichen  Sinne  gemeint  sein. 
Entweder  weil  der  Lendenmuskel  durch  die  Stämme  des 
Lenden-Nervengeflechtes  durchbohrt  wird,  oder  es  lauert,  was 
mir  wahrscheinlicher  vorkommt,  hinter  dem  Worte  ein  Schreib- 
fehler, statt  y\izzz'^:f-.zy..  Nephroraetra  heissen  im  Athenaeus') 
die  Lendenmuskeln,  in  deren  Bereich  die  Nieren  lieg:en,  — 
'ii:rt"ziz    oder   ;j.r,Tp'.  twv  vescwv.     Zeugenschaft    für  die  Echtheit 


')  Anthropographia,  Lih.  V,  Cap.  38:  ^saepissivie  in  viris  hiiic  musculo 
(Psoas),  pai-vum  muscidum  supertensiim  inveni,  qui  in  feminis  non 
repentiir'^ . 

2)    Op.  cif.,   Lih.  II,    Cap.  38. 

^)  Vesalü  examen  ohservationum  Fallopiae,  im  zweiten  Bande  der 
Leydener  Auflage   der   Opera  omnia,  pag.   189. 

■*)   Dt  dissectione   rausculorum,    Cap.  25. 

°)  Deipnosophistae,   Lih.  IX,  Cap.  14. 


§.  LXXVI.    Mediana  (Vena).  171 

dieser  Benennungen  giebt  uns  Julius  P  o  1 1  u  x  ') :  \wez  y.axä 
oTcpriv,  xaAjuvTai  'i/öa;,  y.a!  vcupciJ-Y^Tpat ,  /.al  ä>aoTr£/.£;,  musculi  circa 
lumbum   vocantur  psoae,  nermrum  matres,  et  vulpes. 


§.  LXXVI.  Mediana  (Vena). 

Das  Wort  Mediana  theilt,  bezüglich  seiner  Abstammung, 
mit  Basilica  und  Cephalica,  §.  XXXIX,  und  4^.  XLVII,  das- 
selbe Loos.  Es  ist  arabisch.  In  der  Pars  quarta  des  Canticum 
Avicennae,  Averden  die  Venen  aufgezählt,  aus  welchen  die 
Araber  zur  Ader  Hessen.  Darunter  erscheint,  sub  No.  6,  eine 
Vene,  welche  Ahnerina  arahi  heisst,  in  der  Randnote  Almadian. 
Sie  wurde  ,,in  malitia  morhorum  sylenis  et  hepatis"  geöffnet. 
Im  Canon '^)  heisst  die  Ahnerina:  Vena  nigra,  arab.  J.s.^f, 
al  -  akhal. 

Die  griechischen  Aerzte,  wie  Paulus  Aegineta,  sprechen 
von  einer  oXe'J;  ;^icr'/;,  welche  von  den  Arabisten,  durch  ein 
angehängtes  n,  als  Mesen,  wahrlich  nicht  verbessert  wurde. 
Man  hatte  für  ihre  Eröffnung  keine  specielle  Indication.  Sie 
war  gegen  Krankheiten  aller  Oi'gane,  besonders  aber  jene  des 
Herzens,  gut,  —  daher  ihr  Name  Vena  corporalis  oder  com- 
niunis  im  Mundinus,  auch  Vena  fusca,  und  Vena  cordis  im 
Ugo  Senensis  und  Berengarius.  Albucasis  sagt  von 
ihrer  Eröffnung  mit  gutem  Grund :  sis  cautus,  nam  sub  ea 
est  nervus. 

Das  arabische  Ahnadian  wird ,  mit  Weglassung  des 
Artikels,  auch  als  Madian  und  Median  angetroffen,  woraus 
Mediana  entstand,  „ex  basilica  et  cephalica  in  medio  brachii  con- 
flata  vena".  Im  Celsus  heisst  sie  Vena  ad  medium,  im  Mun- 
dinus schlechtweg  media.    Uebrigens  ist  gegen  die  Legitimität 


')    Onomasticon,   IJb.  II,    Cap.  4. 

'^)  Lib.  I,   Fen  4,   Doctr.  5,    Cap.   20. 


172  §•  LXXVII.    Meri,  Oesophagus. 

von  Mediana,  als  gut  lateinisches  Wort^  nichts  einzuwenden. 
Es  stammt  zwar  nicht  aus  der  besten  Zeit,  und  gehört  auch 
zu  den  selten  gebrauchten  Ausdrücken.  Aber  wir  linden  einen 
Digitus  medianus  im  Vegetius,  und  Columnae  medianae  in  der 
Baukunst  des  Vitruvius.  Bis  zu  diesen  wenigen  Belegen  für 
die  Echtheit  des  Namens,  reichte  aber  die  Sprachkenntniss 
der  Arabisten  sicher  nicht.  Ihre  Mediana  ist  ein  metamorpho- 
sirtes  arabisches  Almadian  oder  Madian. 


g.  LXXVII.  Meri,  Oesophagus. 

Ein  durch  Jahrhunderte  in  der  Anatomie  vielgebrauchtes 
Wort  ist  Meri.  Dasselbe  gilt  für  Speiseröhre,  und  ist,  nach 
M  ü  1 1  e  r  das  arabische  ^  ^^yjc  (mart) .  Im  A  d  r  i  a  n  u  s  S  p  i  g  e  1  i  u  s, 
welcher  auch  das  arabische  Wort  Vescet  ')  für  Speiseröhre 
anführt,  erscheint  es  zum  letzten  Mal  in  der  anatomischen 
Sprache,  und  ist  seither  verschollen.  Oesophagus,  Gida,  und 
Sfomachus,  traten  an  seine  Stelle.  Ueber  diese  drei  Worte 
etwas  mehr. 

1.  Oesophagus. 

Aristoteles  2)  gebraucht  diesen  Ausdruck,  und  giebt 
uns  auch  seine  ErkLärung  mit  den  Worten :  ivzdq  Bk  toj  aDyßoq, 
0  xe  C'.cocpavo?  7.aAou;j.£vo^  eaziv,  l'/br)  ty)v  £7:wvj[.;.(av  arCo  xou  [vff/LO^q  -ml 
rqc,  GT£v6f/;Toc,  in  collo  sie  dictus  Oesophagus  situs  est,  a  longitudine 
et  angustia  nomen  hahens.  Da  nun  azz^rivr^q  und  [r^xo?  nicht  im 
Worte  oicocpaYO?  enthalten  sind,  wohl  aber  in  axi\).a.yj^q^  wird 
diese  Stelle  erst  verständlich,  wenn  man  nach  olzo'm-^(oq  ein- 
schaltet:   5  TS  xa:  <jTÖ[mycqj    welches  in  den   Codices  übergangen 

')   De  humani  corp.  fabrica,   Lib.  VIII,  pucj.  224. 
2)   Hist.   anim.,   Lib.  I,    Cap.  18. 


i?.  LXXVII.    Meri,  Ocsopliagus.  173 

worden  sein  mag.  So  meint  Spigelius.  TTngczwung*ener  ist 
die  Ableitung"  des  Woi'tes  Oesojjhagus ,  von  dem  veralteten 
oi'cw,  tragen,  iind  cx7-r;[j.a,  und  dieses  wieder  von  c-ayo),  essen, 
welclies  noch  in  dem  Namen  eines  Baumes  mit  essLaren 
Früchten  zu  erkennen  ist:  die  Buche,  Fagus  si/lvatica  Limi. 
Caelius  Aurelianus  nennt  die  Speiseröhre:  Via  stomacld  et 
ventris,  —  Lactantius:  Fistnla  ctharla,  —  und  Th.  ILartho- 
linus:  Ivfiindihidum  ventrlculL  Die  der  griechischen  Sprache 
unkundigen  Latino-Barhari  Italiens,  schrieben  für  Oesophagus: 
Isopliagus  '),  Ysophagus,  selbst  Hifsopliagus,  indem  sie  den  griechi- 
schen Diphthong  ot,  Avie  t  aussprachen,  dieses  auch  sehr  gerne 
als  //  schrieben,  und  das  li  vorsetzten,  welches  sie  sonst  überall 
wegliessen,  wo  es  vorhanden  sein  sollte,  Avie  z.  B.  in  Epar 
für  Hepar,  Emoptomia  für  Haemopfoe,  und  Ypociindria  für  Hypo- 
cJwndria.  Selbst  jetzt  noch  sprechen  die  Italiener,  Avenn  sie 
deutsch  lernen,  Herz  wie  Ei'z,  aber  Esel  sicher  Avie  Plesel 
aus,  Avie  der  gemeine  Mann  in  England  air  für  hair  (Haar), 
aber  sicher  hair  für  air  (Luft),  sagt. 

2.  Gula. 

Dieses  oft  zu  lesende  Wort  hat  einen  vielseitigen  Be- 
griff. Eigentlich  steht  es  für  Hals  oder  Kehle  [gueule  der 
Franzosen),  Avie  im  Cicero:  gidam  laqueo  frangere,  erwürgen. 
Nur  die  Aerzte  gebrauchten  es  für  Pharynx  und  Oesophagus 
zusammen,  aber  nicht  so  oft  Avie  Oesophagus  und  Sfomachus. 
Bei  den  Classikern  Avird  Gida  in  der  Regel  nicht  im 
anatomischen  Sinne,   Avie    bei  Plinius^)  allein,    sondern  meto- 


1)  Der  sonst  sehr  gelehrte  Albertus  Magnus  sagt  es  rund 
heraus,  dass  dieses  „IsophayuH'''  A'on  /.s/,  /.  c.  intus  (sicher 
£iq,  innen,  gemeint),  und  i^hago  zusammengesetzt  sei!  De 
anivialt'bus,   Üb.  I,  pag.  37. 

'-)  Hii^t.  mit.,  IJlj.  XI,  Ckq).  66:  Epiglottis  ditahu.t  intoypoHita  Ji.^tit//.^, 
quariim  cxtcrior  (soll  iwsterior  hcissen)  appcllatur  gula,  qux  <-ihii)i 
atque  potus  devoratur. 


;[74  §•  LXXVII.    Meri,  Oesophagus. 

nymisch  für  Gefrässigkeit  und  Feinschmeckerei  gebraucht, 
z.  B.  irritamenta  gulae,  Leckerbissen,  im  Sallustius,  gulae 
parens^  ein  Schlemmer,  im  Horaz,  und  gulosus,  gef rassig, 
im  Martial. 

3.  Stomachus. 

Stomachus  ist  in  der  alten  Anatomie  am  meisten  für 
Speiseröhi'e  accreditirt,  da  es  die  Autorität  des  Celsus  für 
sich  hat:  „duo  itinera  colli,  alterum  asjperam  arteriam,  alterum 
stomaclium  nominant'^.  In  der  Fundgrube  richtiger  anatomischer 
Ausdrücke,  im  Vesal,  liest  man  nur  Stom.achus  für  Speiseröhre. 
Die  Griechen  drücken  durch  cTi[j.a-/o;  (von  aiop^a,  Mund,  und 
■/SO),  giessen)  entweder  die  Speiseröhre  aus,  wie  Oribasius, 
oder  nur  ihr  unteres  Ende  —  den  Magenmund,  wie  Galen us 
und  Ruf  US  Ephesius.  Den  Magen  selbst  Stomachus  zu  nennen, 
fiel  erst  der  neueren  Zeit  ein.  Kein  griechischer  Classiker 
leistet  Gewähr  für  diese  Benennung,  welche  unter  den  Aerzten 
sehr  verbreitet  und  beliebt  ist,  wie  ihre  StomacMca  bezeugen. 
Bei  den  Griechen  heisst  der  Magen  TaGTr,p. 

Alte  und  längst  schon  abgelegte  Namen  der  Speiseröhre 
sind:  Pharynx  und  Bronchus,  aus  dem  Hippocrates;  —  Guttur, 
nur  im  Miles  Plauti');  — Isthmus,  in  S  ch  reger 's /S'^/noji^/mm 
anatomica,  aus  Jul.  Pollux;  —  Laemos,  Leucania  (Laucania, 
jonisch),  aus  dem  Homer,  obwohl  mehr  für  Kehle  als 
Speiseröhre  passend;  —  Domus  deglutitionis  endlich,  nach 
dem  Rabbinischen  P^D  fT'D,  (heth  heia'). 


1)   Ad.  III,   Sc.  2,   V.  22. 


§.  LXXVIII.    Mesue  (Vena).  175 


J^.  LXXVlll.  Mesue  (Vena). 

Der  Vena  Mesue  begegnen  wir  im  Kiolan'),  aber  ver- 
schrieben als  Ve7ia  Jesue.  Vena  interdum  reperifur  in  vertice,  quae 
per  duo  foramina  (unsere  unconstanten  Foramina  parietalia\ 
foras  excidit^  cujus  meminit  Rases,  In  lihro  primo  Continentis 
(Cap.  8),  et  appellat  Venam  Jesue.  Es  handelt  sich  also  um 
die  Emissaria  jxirietalia.  Ein  Jesue  existirt  in  der  gesammten 
Gelehrtengeschichte  der  Araber  nicht;  wohl  aber  zwei  Mesue. 
Der  ältere  (Abu  Zakerijja  Jahja  Ben  Mäsaweih),  welcher 
vor  Rases  lebte,  und  somit  von  ihm  citirt  werden  konnte,  schrieb 
ein  Werk:  ^.^,UJ(  )i^^y->,  naicädir  al-tihh,  dessen  lateinische  Ueber- 
setzung  als  Selecta  artis  medicae,  in  Bologna,  1489,  in  Druck  er- 
schien. Im  Capitel  de  u-su  venaesectionis  et  cucurhitularum ,  wird 
zweier  Löcher  am  Scheitel  (Alema  und  Althema  im  Sym- 
phorianus,    Alihema    im  Gerardus^)    gedacht,    Avelche  er  an 


')  A)}thropogra2)Ji/a,  Lih.  IV,  Cap.  2,  pag.  381,  der  Pariser  Auf- 
lage von   1626. 

-)  Für  Scheitel  sind  bei  den  Arabiaten  allerlei  Ausdrücke  üblich, 
welche,  wie  Cacnmen,  Summitas,  Carina,  gleiche  Bedeutung  mit 
Vertex  haben.  CaU/sele  und  Lysoma,  im  Carpus,  sind  gänzlich 
unverständliche,  neugebildete  Worte,  trotz  ihres  griechischen 
Exterieurs.  Lysoma  (von  Auw,  lösen)  könnte  höchstens  für 
Fontanelle  genommen  werden,  weil  durch  diese  der  Zu- 
sammenhang der  Schädelknochen  gelöst  oder  unterbrochen 
erscheint.  —  Di.^criinen  und  Aequamentum  stammen  vom  Frisireu 
her,  weil  längs  einer  über  den  Wirbel  weglaufenden  Linie, 
die  Frauen  ihre  Haare  zu  scheiteln  pflegten  (Ovid).  Meso- 
cranon  und  Interciput  (Vigo,  Geraldus)  sind  Erfindungen  des 
Barbarismus.  Classisch  sind  nur  Vertex,  Coryphe,  und  Breyma. 
Vertex  und  Vortex,  von  verto,  ist  alles,  was  sich  dreht,  besonders 
Wirbel  des  Wassers,  des  Windes,  der  Flammen.  Der  Scheitel 
erhielt    diesen    Namen,    weil    die    alten    Bewohner    Latiums, 


176  §•  LXXVIII.    Mesue   (Vena). 

Gräberschädeln  gesehen  hatte,  und  durch  welche  er  Zweige  dei- 
Kopfvenen  (Guidez)  zur  Hirnhaut  gehen  Hess.  Das  in  §,  CII,  er- 
wähnte Zeudecli,  rührt  von  Mesue  junior  hei',  welcher  nur 
über  Arzneimittel  und  Gegengifte  geschrieben  hat. 

Galen  wusste  es  schon,  dass  von  dem  sichelförmigen 
Blutleiter  der  harten  Hirnhaut,  Zweige  abgehen,  welche  er 
c/£Tol,  rivi,  £7.poal,  effluvia,  oder  cr(U)^(o\,  conductus  nannte.  Sie 
führen,  nach  seiner  Ansicht,  Blut  aus  dem  Blutleiter  in  das 
Gehirn,  nicht  umgekehrt,  wie  wir  jetzt  wdssen.  Die  Effluvia 
durch  die  Scheitellöcher  werden  von  ihm  nicht  speciell  erwähnt. 
Carpus,  Massa,  Gar.  Stephanus  und  Paraeus,  kannten 
dieselben,  ohne  ihnen  eigene  Namen  gegeben  zu  haben  ').  Aber 
auch  sie  konnten  dieselben  nicht  für  Abzugscanäle  des  Sinus 
faiciformis  halten,  indem  damals  die  Galenische  Lehre  über 
die  blutzuführende  Thätigkeit  der  Venen,  noch  in  voller  Kraft 
stand.  Erst  durch  Domenico  Santorini,  illustris  anatomicus, 
subtilius,    quam  jpaene   quisquam,    scalpello   usus'^),    wurden    die 


wie  so  viele  andere  halbwilde  Völker,  ihre  Haare  aiif  dem 
Scheitel  in  einen  Schopf  zusammendrehten.  Im  Quiuctilian 
(Instit.  orat.,  Lib.  VIII,  Cap.  2)  hcisst  es:  tif  vcrtcx  est  contorta 
aqua,  inde ,  propter  flexum  capillorum ,  pars  est  summa  capitis. 
—  Coryphe  gehört  dem  Aristoteles,  als  Sumnmm  capitis, 
das  Höchste  und  Aeusserste,  deshalb  auch  auf  die  Finger- 
spitzen angewendet.  —  Brcgma  heisst  eigentlich  ein  Aufguss, 
von  ßps/.w,  benetzen.  Das  Wort  hat  aber  auch  als  Oberkopf 
der  Kinder  Verwendung  gefunden,  da  derselbe  so  oft  sich 
mit  Borken  bedeckt,  welche  man  durch  die  aus  dem  Gehirn 
aussickernden  Feuchtigkeiten  entstehen  liess.  Die  zu  beiden 
Seiten  des  Scheitels  liegenden  Knochen  der  Hirnschale,  führen 
noch  immer  den  Namen  Ossa  hrcymatica  s.  hregmatis.  —  Das 
hebräische  '^'\>'^'p,  qodqod,  für  Scheitel,  in  der  Genesis,  bat  die 
Bedeutung  von  Beugen  und  Neigen  des  Hauptes  bis  zur  Erde, 
als  Zeichen   der  Ehrfurcht  und  Unterwürfigkeit. 

1)  Haller,    Eiern.  jihysioJ.,    T.  IV,   Lib.  10,   Sect.  V,   §.  35. 

2)  Haller,   Bibliotheca   anat.,  T.  II,  j^ag.  24. 


§.  LXXIX.    Miracli,   Abdüincn   s.   Paries  ahduminis.  177 

Emissaria  genauer  bekannt,  und  auch  die  Emissaria  parietalia 
speciell  erwähnt,  in  seinen  Ohservationes  cmatomicae,  Venet.  1724. 
Sie  entleeren  sich  in  einen  bis  zum  Scheitel  hinaiifreichenden 
Ast  der  Vena  temporalis. 

Der  Ausdruck  Emissaria  ist  tadellos.  Cicero  und  Plinius 
gebrauchen  ihn  für  künstlich  angelegte  Canäle,  zur  Ableitung 
stehender  Gewässer.  Die  staunenerregenden,  grösstentheils  in 
Stein  ausgehauenen  Emissaria  des  Albaner  und  Fuciner  Sees, 
stehen  jetzt  noch. 


§.  LXXIX.  Mirach,  Abdomen  s.  Paries  abdominis. 

Am  nächtlichen  Himmel  leuchtet  im  ewigen  Licht  der 
Mirach,  ein  Stern  zweiter  Grösse,  im  Gürtel,  also  am  Unter- 
leib der  Andromeda.  Vom  Bauche  der  unter  die  Sternbilder 
gerathenen  Tochter  des  Königs  von  Äthiopien,  fand  der 
Miracli  seinen  Weg  in  die  Anatomie,  und  erhielt  sich  in  der- 
selben bis  zur  Mitte  des  17.  Jahrhunderts.  Der  letzte  Anatom, 
welcher  dieses  Wort  führt,  ist  Thomas  Bartholin us:  pars 
anterior  hifimi  ventris  Myracli  dicitur^).  Mirach  (auch  Mirac, 
Myrac,  Myrach ,  und  Almirach),  ist  ein  entstelltes  Wort.  Im 
Canon  Avicennae"^)  steht:  (VvX),  maraqq,  und  wird  in  Golii 
Lex.  arab.  als  „tenuior  molliorque  pars  ventris''  definirt. 

In  der  Medicin  hielt  der  Mirach  viel  länger  aus,  als  in 
der  Anatomie.  Noch  im  Anfang  dieses  Jahrhunderts,  finden 
wir  im  Swediaur^),  eine  Affectio  mirachialis,  und  zu  meiner 
Schülerzeit,  gab  es  noch  eine  Epihpsia  und  eine  Melancholia 
mirachialis,    welche    uns  von  Rases^)    und  Avicenna    hinter- 


1)  Institutiones  anat.,   Lugcl.  Bat.  1641,   Lib.  I,  pag-  9. 

2)  Lib.  III,   Fen  13,  Tr.  5,    Cap.  22. 

^)   Novum  nosol.  method.   systema,    T.  I,  pag.  405. 
*)    Continens,   Lib.  I,    Cap.  5. 

Hyrtl.    Die  arab.  u.  hebr.  Worte  d.  Anatomie.  12 


178  §•   LXXIX.    Mirach,  Abdomen  s.   Paries  abdominis. 

lassen  wurden.  Im  Canon  Avicennae,  Lib.  III,  Fen  13,  Tr.  5, 
Cap.  22 j  lese  ich:  „quandoque  ex  materiis  (nocentibits)  existentihus 
in  Mirach  et  HypocJiondriis,  si  nocumentum  earum  ad  cerehrum 
pervenerit,  accidit  Melancholia  et  Epilepsia  miracliialis" . 

Die  Uebersetzer  des  Avicenna  nennen  die  Unterleibs- 
krankheiten Älmiracliiati,  und  die  Nosologen,  von  Valesco  de 
Taranta  (Arzt  in  Montpellier,  1382—14181),  bis  auf  Haller  2)^ 
bezeichnen  die  schmerzhaften,  und  mit  Diarrhöen  begleiteten 
Bauchleiden,  als  Mirachia. 

Von  den  Anatomen  wurde  Mirach  in  verschiedenem  Sinne 
gebraucht.  Meistens  als  Bauchwand,  aber  auch  als  Gesammt- 
heit  des  Unterleibes  (Wand  und  Inhalt),  als  Gegend  =  Regio 
abdominalis,  als  Bauchmuskulatur,  und  sehr  selten  auch  als 
Nabel. 

1,  Als  Bauchwand. 

Es  heisst  z.  B.  im  Mundinus  (Cap.  de  anathomia  Mirach): 
,, Mirach  componitur  ex  quinque  partibus,  scilicet  ex  cute,  pingue- 
dine,  pannicido  carnoso  (unsere  Fascia  superficialis),  mnscidis  et 
eor-um  cordis  (Aponeurosen),  et  ex  siphach  (Bauchfell)."  Die 
meisten  Arabisten  folgten  ihm  hierin. 

2.  Als  Gesammtheit  des  Unterleibes. 

Hier  ist  Mirach.  gleichbedeutend  mit  Abdomen.  So  finden 
Avir  Mirach,  als  Unterleib,  in  den  bereits  oft  citirten  Werken 
von  Albertus  Magnus  (Cap.  26,  pag.  72),  Job.  de  Vigo 
(Fol.  VIII),  Bauhinus  (Lib.  I,  Cap.  1),  Forestus  (Obs.  chir.  I, 
Obs.  6,  Schol.  48),  Falle pia  (Opp.  omnia,  pag.  430),  u.  v.  A. 


')  Philonhiin  pharmaceuticum  &  che/rurgi'ctii)i,  Francof.  15.99,  Lih.  IV, 
Cap.  25.  Dieses  merkwürdige  Buch  erlebte  in  dritthalb  Jahr- 
hunderten, fünfzehn  Auflagen.  Die  letzte:  Ups.  1714.  Der 
Name  Phi/onium  gehört  eigentlich  einem  berühmten  Arznei- 
mittel,  welches  der   Arzt  Philo  von  Tarsus  erfand. 

2)    Onomatologia  medica,   Francof.  1756,   Art.  Mirachia. 


§.  LXXIX.    Miracli,   Ahdonicii   s.   l'arics  ahdoiuinis.  179 

3.   Als   r);uic'hgcgcn(I. 

Als  K()rpcrreg'ioii  koinint  Miracli,  im  Aviccnna  häufig 
vor')?  sowie  als  Stellvertreter  von  Epigastriuni  bei  (jtuido 
(Jauliacus^)  und  Kcaldus  Columbus'^),  wo  nhev  Kpigastrlum 
nicht  in  dem  Sinne  zu  nehmen  ist,  wie  wir  es  jetzt  auffassen, 
als  ,,Mag-engegend",  sondern  als  „vordere  Bauchwand",  wie  es 
von  Calenus  zuerst  genommen  wurde,  von  i-Ki  und  ^{aavqp,  was 
auf  dem  Unterleibe  aufliegt. 

4.  Als  Bauchmuskulatur. 

In  dieser  engen  Bedeutung  traf  ich  Miracli  nur  bei  Nico- 
laus Massa^)  und  Jod.  Vuillichius''). 

5.  Als  Nabel  und  als  Bauchfell. 

Miracli  als  Nabel,  notirte  ich  nur  einmal  in  der 
Isagoge  Thaddaei  Florentini,  und  als  Bauchfell  ebenfalls 
nur  einmal  im  Vocabidarius  des  Schylhans:  „^cll  ob  bcn 
YngetDeYb".  Ib  beiden  Fällen  ist  Mirac,  nicht  Miracli,  ge- 
schi'ieben.  Ein  Stern  dritter  Grösse,  welcher  genau  im  Nabel 
des  Bootes  steht,  heisst  auf  den  alten  Sternkarten  Mirac. 
Arabische  Namen  von  Körpertheilen,  am  Himmelszelt  zu 
finden,  kann  uns  nicht  befremden,  da  die  Astrologie  von  den 
Arabern  als  ein  Theil  der  Medicin  angesehen,  und  dem  Lauf 
der    Sterne    ein    bestimmender     Einfluss     auf    das    Schicksal 


')   Beispiele   hiezu:    Opp.   omnia,    T.  I,  ^jag.    740,  759,  927,    und 

T.  II,  pag.  139. 
'^)   Interpreiatio  chir.   von  Laur.   Joubert,   Art.  Miracli. 
^)   De  re  anatomica,   Lib.  XI,    Cap.  12. 
^)    Liber  introductorius   anat.,    Fol.   11.       ,^  Miracli   ocfo   musctdis   com- 

ponitur."      Die   Pi/ramidalcs  kannte   er  nicht. 
^)    Comment.  anat.,  pag.  22.      „Imae  alvi  oclonorum   musculorum   com- 

prehensio,   Mir  ach  Arabibus  dicitur."' 

12* 


IgQ  §.   LXXIX.    Miraclj,   Abdomen   s.  Paries  abdominis. 

gesunder  und  krankei-  Menschen  zugeschrieben  wurde  — 
astra  regunt  homines.  Die  Jahreszeiten  und  die  Mondesphasen, 
Avurden  durch  das  ganze  Mittelalter,  als  Indicationen  und 
Contraindicationen  der  Aderlässe  respectirt.  Auch  in  den 
Klosterschulen,  welche  auf  Befehl  Kaiser  Karl  des  Grossen 
(805)  errichtet  werden  mussten,  wurde  die  Medicin  im  Qua- 
drivium  ^),  und  zwar  als  integrirender  Bestandtheil  der  Astro- 
nomie gelehrt  2).  Sie  führte  damals  den  Namen  Physica. 
Hieraus  erklären  sich  die  englischen  Worte  physician,  Arzt, 
pliysic,  Arznei,  und  das  Zeitwort  physic,  curiren  und  purgiren. 
Im  Deutschen  haben  wir  jetzt  noch  Stadt-  und  Kreisphysici. 
Sie  wissen  nun,  woher  sie  ihren  Namen  führen. 

Ausser    den    bekannten     und    allgemein    gebräuchlichen 
Benennungen    des    Unterleibes^    als    Imus    s.    Inßmus   Venter^), 


1)  So  hiess  die  höhere  Abtheiluug  dieser  Schulen,  welche  Dia- 
lektik, Rhetorik,  Geometrie  und  Astrouomie  zu  lehren  hatte; 
während  die  niedere  Abtheiluug,  welche  Trivium  hiess ,  sich 
mit  Grammatik,   Arithmetik  und   Musik   befasste. 

2)  Liudenbrog,  Codex  legum  antiq.,  pag.  1015.  K.  Sprengel, 
Geschichte  der  Arzneikunde,    3.  Aufl.,    2.  Bd.,  liag.  480. 

^)  Kopf,  Brust,  und  Bauch,  wurden  zuerst  von  Celsus  als  Venter 
summus  s.  supi-emus,  medius,  und  inferior  s.  imus,  unterschieden. 
Diese  Eintheilung  erhielt  sich  bei  allen  Anatomen  bis  nach 
Haller.  Der  Bauch,  als  Sitz  der  Verdaiiungsorgane,  wird 
auch  schlechtweg  Venter  genannt,  und  sein  Diminutiv,  Ven- 
triculus,  dem  Magen,  als  der  kleineren  Höhle  in  der  grösseren, 
zugetheilt.  Gefrässige  Menschen  heissen  Ventres,  wie  im  „vivite 
ventres''  bei  Lucilius,  und  alles  Bauchige  an  einer  Sache, 
selbst  eine  dicke  Wurst,  wurde  Venter  genannt  (Venter  cucumis 
—  Venter  Faliscus,  Presswurst).  —  Die  Griechen  hatten  für 
Venter:  •^aaxi\^  und  -/.oCkia.  TaaTv^p  bedeutet  den  ganzen  Unter- 
leib, sammt  Inhalt,  und  führt  bei  Homer  immer  das  Beiwort 
[X£C7y;  oder  veiatpr;  (mittlerer  oder  unterer).  KotX(a  dagegen 
giebt  mehr  den  Begriff  der  Höhle.  Per  synecdochen  wurde  der 
Magen  zum  Gaster  —  ein  unendlich  fruchtbares  Wort  in  der 


§.  LXXIX.    Miraili,  Abdoiiien  s.  Paries  ahdominis.  181 

Abdomen  '),    und  Alrus  -),    kommen    bei  den  Restauratoren  der 
Anatomie  noch  folgende  vor,  welche  jetzt  verschollen  sind, 

1.  AqualicuUis. 

Eine  nicht  ungewöhnliche  Benennung  des  Unterleibes, 
auch  bei  den  Anatomen  der  besseren  Zeit,  welche  die  Classiker 
gelesen  und  verstanden  haben,  ist  Aqualiculus.  Cibus  aqualiculi 
fervore  concoquitur ,  heisst  es  im  Seneca.  Eigentlich  ist  Aqua- 
liculus ein  Diminutiv  von  Aqualis,  und  dieses  ein  Wasser- 
eimer (ferunt  quoque  aqualibus  undam),  auch  ein  Gefäss  zum 
Waschen  der  Hände  (uopta),  unde  mcmibus  aqua  ajfunditur,  wie 


Sprache  der  Medicin,  während  von  /.O'.Xta  nichts  mehr  erübrigt, 
als  Arteria  coeliaca,  die  grosse  Schlagader,  welche  die  Haupt- 
eingeweide des  Unterleibes  (y.o'.Aia)  versorgt. 

')  Abdomen  (von  ahdere ,  bergen,  qtna  ahdit  et  ahscondit  viscera 
ddgestionis  [Vesling,  Syntagma  anat.,  pag.  3]),  ist  in  der  Jetztzeit 
der  gangbarste  Ausdruck  für  Bauch.  Nach  Plinius  ist  aber 
Abdomen  nur  der  Fettwanst  der  Thiere,  insbesondere  des 
Schweins,  und  wurde  blos  figürlich  auf  den  Menschen  an- 
gewendet. Schon  Adrian  US  Spigelius  (Opp.  omnia,  Cap.  3) 
sagt:  vocem  ab  dornen  porcis  potms,  quam  hominibus  tribtiendam 
censent.  Nur  als  Sitz  niederer  Sinnenlust,  kommt  bei  den 
Classikern  Abdomen  vor:  ^ahdominis  voluptates"^ ,  und  „natus  ab- 
domini"' ,  bei  Cicero. 

^)  Den  Namen  Alvus  führt  der  Uaterleib  vorzugsweise  als  Ent- 
leerungsorgau,  daher  alviun  purgare  bei  Cicero,  —  alvum 
exonerare,  ftolvere ,  manire  bei  Celsus,  —  ja  das  Excrement 
selbst  heisst  Alvtis  im  Celsus:  Ahns  nigra,  pallida,  flava,  und 
alvum  dejicere,  den  Stuhl  entleeren.  Die  Ableitung  des  Wortes 
von  alveus,  als  Flussbett,  deutet  schon  auf  obigen  NebenbegriiF 
hin.  Aber  auch  ohne  diesen  Nebenbegriff,  kommt  Alvus,  als 
„Bauch",  bei  Plinius  und  Virgil,  und  einigen  anderen 
Classikern  vor.  So  heisst  es  z.  B.  vom  trojanischen  Pferd: 
alvumque  armato   milite  complent. 


1Q2  §.  LXXIX.    Mirach,  Abdomen  s.  Paries  abdominis. 

im  Plautus').  Nach  Isidorus-)  hiess  auch  der  Trog,  in 
welchem  den  Schweinen  ihre  Tränke  gegeben  wurde,  Aqiia- 
liculus,  und  dieser  wurde  metaphorisch  auf  den  fetten  Wanst 
von  Menschen  übertragen,  mit  dem  Prädicat  pinguis,  wie  im 
Persius  ^) : 

^, —  —  —  —    Vis  dicani  nugaris,  cum  tibi  calve, 
Pinguis  aqualiculus  propenso  sesquipede  exstat." 

Ein  Distichon  Parthenii^)  lautet: 

„Nee  satis  illud  erat  ventris  laniasse  recessus, 
Et  versasse  cavi,  scrinia  aqualicidi." 

Da  die  Fettanhäufung  am  Unterleib  sich  mehr  im  Hypo- 
gastrium (Schmerbauch),  als  an  den  übrigen  Regionen  des 
Bauches  einstellt,  wurde  der  Begriff  Aqualicidus,  gewöhnlich 
nur  auf  die  Gegend  zwischen  Nabel  und  Scham  angewendet: 
„Aqualicidus  dicitur  ab  umhüico  ad  puhem'' '^\  Berengarius 
versteht  unter  Aqualiculus  nur  die  kleine  Beckenhöhle,  wahr- 
scheinlich weil  sie  wasserhaltige  Organe  (Harnblase,  schwangere 
Gebärmutter)  einschliesst:  „Intestinum  rectum  est  in  concavitate 
aqualicidi'^*'),  und  später:  „Cervix  uteri  (das  ist  bei  ihm  F«(/tna) 
inter  rectum  et  vesicam  locum  liahet,  quae  omnia  sunt  in  concavi- 
tate aqualicidi' ').  In  den  Commentarlis  super  anatliomiam.  Mun- 
dini (40;  a)  kommt  Aquaticidus  und  Aqualicus  neben  Aqualiculus 
vor,  mit  dem  Zusatz  :  non  est  pars  exterior,  sed  concavitas,  quae 
est  intra  ventrem,  in  qua  est  matrix  et  vesica.  —  Plinius  ge- 
braucht Aqualicidus  auch  für  Pudendum. 


')  Curcul,  Act.  II,  Scena  III,  33,   und  Miles,  Act.  III,  Scena  II,  39. 

2)  Orig.,   Lib.  II,    C'ap.  1. 

3)  Satyra  I,  57.  58. 

'*)  Im  Dialogus:  De  sectione  corp.  lium. 

^)  Th.    Bartholinus,   Instit.  anat.,  pag.  9. 

^)  Isagogae  breves   in  anat.,   in   Cap.   de  recto. 

')  Ibid.,   in   C'ap.   de  matrice  non  p)raegnante. 


§.  LXXIX.    Miracli,   Abdumen   s.  I'iiries  ;ibJuniinis.  183 

2.  Smucn. 

Das  dritte  ('a[)hol  (k's  ersten  Jjuches  der  Aiiatoinice  von 
Alexander  Bencdictus,  lidirt  die  Aufschrift:  de  numine 
sive  abdomine,  während  JMundinus,  und  seine  kSehuIe,  iSanien 
nur  auf  das  Ifypogastrmm  restringiren.  l\c)-s  infra  lunLilicicin 
l)er  quatuor  digitos,  vocatur  Sumen,  heisst  es  in  der  Aiiathomia 
Mundini  emendata,  in  Cap.  de  AnaiJiomia  ventris  inferioris.  In 
demselben  Sinne  gebrauchen  alle  Anatomen  des  Mittelalters 
dieses  Wort.  Es  stammt  aber  aus  classischer  Zeit.  Seine 
Wurzel  ist  sugo,  saugen,  woher  sugumen,  contrahirt  sumen, 
ebenso  abgeleitet  wird,  wie  von  tego^  decken,  tegumen  und 
tegmen,  und  von  fulgeo ,  leuchten,  fulgmen  und  fulmen.  Nach 
PI  in  ins  (Hist.  nat.  II,  88,  und  XI,  84)  ist  Sumen  das  milch- 
strotzende Euter  eines  Schweins  '),  ein  Lieblingsgericht  der 
römischen  Feinschmecker  2),  am  meisten  geschätzt,  wenn  das 
Mutterschwein  einen  Tag  vor  dem  Werfen  geschlachtet  wurde, 
ehe  noch  die  Jungen  am  Euter  gesogen  hatten.  Ueberhaupt 
ist  mit  Samen  der  Begriff  von  Fettsein  verbunden,  wie  mit 
dem  deutschen  „Wanst".  Wir  linden  deshalb  auch  Sumen  für 
,.fettes,  fruchtbares  Erdreich"  im  Varro,  und  suminata  caro 
für  „fettes  Fleisch"  im  Arnobius. 

Höchst  undelicater  Weise,  wurde  selbst  die  weibliche 
Brust  Sumen  genannt,  z.  B.  im  C.  Lueilius,  Sat.,  Lih.  IV: 
„Et  manus  uheriov  lactanti  in  sumine  sidit"'  ^). 


')    So   auch  im  Martialis,    Xcnii,   Distich.  41: 

„Esse  putes   nondum   sumen,   sie   ubere  largo, 
Efßuit,   et  vivo  laete  papiUa   turnet."' 

"-)  Plaut  US,  CurcuL,  Act.  II,  Scena  III,  44,  und  Per  s  ins,  Sat.  I, 
54:    „calidum   scis  ponere  sumen"'. 

•^)  Das  wenig  gebrauchte  Zeitwort  sido,  sidere,  drückt  „sich  nieder- 
lassen, sich  setzen"  aus,  wie  im  Virgil:  aves  sidunt,  und  im 
Plinius:  sidere  ad  Ima,  zu  Boden  sinken,  und  sidentia  funda- 
mcnta,   sich  senkende   Grundmauern. 


jg/j.  §.  LXXIX.    Mirach,  Abdomen  s.  Paries  abdominis. 

Die  Uebersetzer  des  Avicenna  nennen  auch  den  Nabel  (Al- 
vorati)  und  Nabelstrang  Surrten,  wie  in:  infantes,  dum  sunt  in 
venire,  mingunt  ex  sumine  (umhiUco) ,  et  nati,  antequam  Ugetur 
sumen  eis,  mingunt  etiam  ex  sumine.  —  Selten  steht  Rumen  für 
Simien  (Brust).  Die  Schutzgöttin  der  Ammen  und  Säuge- 
mütter, hiess  Rumina.  Da  Rumen  und  das  obsolete  Ruma, 
auch  „Kehle"  und  „Wamme  am  Halse"  ausdrücken,  erklärt 
sich  hieraus  die  Benennung:  Ruminantia. 

3.  Ficteris, 

Dieses  missrathene  Wort  wird  von  Albertus  Magnus 
für  Unterleib  gebraucht:  Mirach  Latinis  ficteris  vocatur '). 
Aber  auch  den  Mastdarm  nennt  er  so:  Ficteris,  per  quod 
ejicitur  sterciis,  et  quod  ab  aliis  longaon  vocatur'^). 

Ueber  die  Genealogie  dieses  Ficteris,  habe  ich  Folgendes 
ausgemittelt.  Der  erste  Uebersetzer  des  Avicenna,  Gerardus 
Cremonensis,  schmiedete  dieses  Wort  für  „After".  Das 
Capitel  über  die  Aftermuskeln,  führt  die  Aufschrift:  De  ana- 
tomia  musculorum  ficteris.  Es  kann  ihm  dabei  nur  der  Schliess- 
muskel  des  Afters,  SpJiincter,  vorgeschwebt  haben,  wie  denn 
auch  in  den  Randnoten  zu  diesem  Capitel,  zweimal  Sphyncteris 
statt  Ficteris  gelesen  wird.  Sonst  erscheint  Ficteris  bei  den 
Restauratoren  der  Anatomie  nur  äusserst  selten. 

4.  Itriim, 

Noch  weniger  ist  über  das  Itrum  des  Berengarius  zu 
sagen.   Es  ist  das  -^tpov  des  Hippocrates"^)  und  Aristoteles^), 


1)  De  animalihus,    Cap.  25,  pag.  72. 

2)  Ibid.,  pag.  73. 

3)  Aphorism.,    S.  2,   Aph.  35. 
^)  Hist.  anirn.,   Lib.  I,    Cap.  3. 


t?.  LXXX.    Nogueguil,  Dentes  sapientiae.  185 

mit  der  neugriechischen  Aussprache  des  yj  als  L  Selten  für 
den  ganzen  Unterleib  angewendet,  wie  von  Gaza,  fehlt  es 
nie  unter  den  Synonymen  seiner  Schmerbauchgegend  (Hypo- 
gastrium). Als  Beleg  dafür  dient:  Alvus  a  sterno  ad  imhem, 
—  Etron  aiib  umh'dico  ad  pudenda  (Nie.  Valla). 

V         5.  Specile. 

Specile,  aus  welchem  ich  nichts  zu  machen  weiss,  kommt 
mit  der  Erklärung:  carnosa  pars  ventris,  nur  im  Salomon 
Albertus  ')  vor. 


§.  LXXX.  Negueguil,  Dentes  sapientiae. 

Vestra  quoque  dentium  nomina  ex  Arabico  liabetis,  heisst  es 
in  den  Commentarien  des  Matthaeus  de  Gradibus^).  Die 
Namen  der  Zähne,  welche  zur  Zeit  des  Matthaeus  üblich 
waren,  sind  in  der  That,  Uebersetzungen  arabischer  Worte. 
Diese  Namen  waren: 

1.  Duales  für  die  inneren  Schneidezähne,  weil  sie  paarig 
im  Ober-  und  Unterkiefer  zum  Vorschein  kommen.  Die 
hebräische  Uebersetzung  des  Avicenna,  nahm  diesen  Ter- 
minus nicht  an,  sondern  blieb  dem  Begriff  der  Schneide- 
zähne treu,  in  dem  Worte:  D'DnnDn,  liamecliatecliim,  „welche 
schneiden '^     Primores  und   Temnici  kommen  erst  später  vor. 

2.  Quatrini,  auch  Quaterni  und  QuadrupU,  für  die  äusseren 
Schneidezähne,  welche,  zusammen  mit  den  inneren,  vier  bilden. 

3.  Fractores,  für  die  Eckzähne,  „qui  mollia  lacerant,  dura 
frangunV^.    Im  hebräischen  Canon  steht  für  Eckzähne:  D''^^7D 


')   Hist.  phrarumque  'partium   corp.   hum.,  pag.  29. 
-^)    Comm.   in  IX.  Almansoris,   Papiae,    1497,   Fol.  7. 


Jg^  §.  LXXX.    Negueguil,  Dentes  sapientiae. 

nipT^riÜ  1K,  clielavlim  mit  metalehoth,  mordentes  mit  risorii  (Vesal). 
Die  Eckzähne  Dentes  risorii  zu  nennen^  rauss  als  error  loci 
beanständigt  werden.  Risorii  heissen  nur  die  Schneidezähne, 
nach  Pol  lux  YsXaatvot,  von  Y-Aato,  lachen,  weil  sie  beim  Lachen 
entblösst  werden.  Gelasinus  hcisst  übrigens  auch  das  Lach- 
grübchen der  Wange.     Der  Vers  des  Martial: 

„Non  grata  est  facies,  cid  gelasinus  ahest" , 

kann  auf  Beides  bezogen  werden.  Der  Dichter  scheint  aber 
unter  Gelasinus,  einen  Schneidezahn  verstanden  zu  haben, 
dessen  Fehlen  die  Schönheit  des  Gesichtes  weit  mehr  beein- 
trächtigt, als  ein  fehlendes  Lachgrübchen,  welches  überdies  zu 
den  Seltenheiten  gehört. 

4.  Columellares,  für  die  Backenzähne,  ihrer  säulenförmigen 
Gestalt  wegen. 

5.  Genuini,  für  die  ersten  beiden  Stockzähne.  Dentes 
genuini  sind  jedoch  keine  arabischen,  in's  Latein  übersetzten 
Zähne,  sondern  sind  originell  und  gut  latein,  von  ge^ia,  Wange, 
welche  sie  berührt.  Sie  kommen  im  Cicero  vor  ').  Festus 
sagt :  genuini  dentes,  quod  a  genis  dependent.  Plinius  bezeichnet 
nur  die  Weisheitszähne  als  genuini:  genuini,  dentes  novissimi,  qui 
circiter  vigesimum  annum  nascuntur  -).  Der  hie  und  da  anzu- 
treffende Ausdruck  Phrasteres,  für  Stockzähne,  kommt  aus  dem 
Griechischen,  von  cppai^oj,  sprechen,  weil  sie  um  die  Zeit  hervor- 
brechen, wenn  die  Kinder  zu  reden  anfangen. 

Der  Weisheitszahn  allein  hatte  seinen  arabischen  Namen 
durch  längere  Zeit  bewahrt.  Er  hiess  Neguegil,  im  Zerbis 
Negueguil.  Nach  Müller  soll  er  richtiger  Neguegid  geschrieben 
werden,  denn  das  arabische  Wort  lautet  cX.:;^i*J,  Nawädsckidz 
als  Plural  von  cXä-U,  Nädschidz.  Nawädsckidz  steht  aber 
nicht  für  Weisheitszahn,  sondern  für  Stockzähne  über- 
haupt,   für  welche  auch  der  Ausdruck   u^wc  (dirs),  im  Plural 

')   De   natura  Dcoruin,   Llh.  II,    Cap.  34. 
2)  Eist,  nat.,   Lib.  XI,    Cap.  37. 


§•  LXXX.    Negueguil,  Deutes  sapientiae.  187 

^fwöl  ((ulrns),  vorkommt.  Naicädsclddz  wird  nach  spanischer 
( )rthographie,  welche  für  ic  und  dsch  ein  </  setzt,  zu  Niujuaijld 
und  Neguegid.  Das  Wort  wurde  von  den  Arabisten  ohne  Aus- 
nahme auf  den  Weisheitszahn  angewendet.,  und  auch  latinisirt 
als  Neguegidius  (Berengariiis).  Wir  finden  statt  Negueguil  im 
Andreas  Bellunensis,  auch  Dentes  aliialm  (arah.  («J^l;  al- 
hil))x),  mit  dem  Bemerken,  qala  in  aetate,  in  qua  isti  dentes  nas- 
cuntur,  ratio  et  prudentia  est  perfecta.  Als  man  die  Stockzähne 
molares  zu  nennen  anfing,  nach  dem  griechischen  \>JSkq  (inola, 
Mühle  '),  und  dem  hebräischen  m2mD;  tochanoth,  die  Mahlenden, 
ging  der  Name  Genuini,  nur  auf  die  Weisheitszähne  über, 
Avurde  auch  zu   Gemini  alterirt,  und  Neguegid  verschwand. 

Mit  der  Benennung  „Weisheitszähne",  sind  schon  die 
Griechen  vorausgegangen  mit  ihren  aw^povta-r^pct;,  Dentes  sapien- 
tiae, bei  Gorraeus:  Dentes  sensus  et  intellectus.  Riolan  nannte 
im  Gegensatz,  und  sehr  consequent,  obwohl  etwas  läppisch, 
alle  übrigen  Zähne:  Dentes  stultitiae.  Auch  als  Cranteres  und 
Serotini  treten  uns  die  Weisheitszähne  entgegen ;  —  Cranteres, 
da  sie  die  Zahnreihe  abschliessen  und  fertig  machen;  denn 
■/.pavr/;p  heisst  der  „Vollender";  —  Serotini,  als  lateinische 
Uebersetzung  des  griechischen  c'J^iyovo-.,  von  z'k,  spät,  —  die 
„späterzeugten".  Aus  dem  im  Vesal  zu  findenden  Worte 
Caijsales,  kann  ich  nicht  klug  werden.  Prof.  Müller  giebt  die 
Möglichkeit  zu,  dass  hinter  Caysales,  das  hebräische  pp,  qaiz, 
Hochsommer,  stecken  kann,  da  die  Weisheitszähne  erst  in  der 
Zeit  der  Reife  sich  einstellen.  Der  grosse  Chirurg  des  13.  Jahr- 
hunderts ^  Lanfrancus,  welcher  sich  nicht  getraute,  einen 
Steinschnitt  zu  machen,  oder  einen  Stockzahn  auszureissen  2)^ 
nannte  die  Dentes  molares:  Mensales,  —  ein  Name,  welchen 
auch    Fallopia    beibehielt,    weil    auf    ihren    breiten    Kronen, 


')  Daher  [j;jAiTa'.  und   '^/jXx/.po:,    wie   die   Mahlzähne    im  Suidas 

und  PoUux  heissen. 
■^)  Practica,  quae  dicitur  ars  comphta  totius  chirurgiae,  Vcnet.  1546, 

Tr.  III,   Div.  3,    Cap.  8. 


J^88  §•  LXXXI.    Nucha  als  Nacken. 

,,veluti  supra  mensam  collocantur  cihi^'.  Die  viereckige  Gestalt 
ihrer  Kronen,  ist  die  einer  Tischplatte,  zu  welcher  die  Wurzeln 
die  Füsse  abgeben.  Der  Vergleich  rührt  eigentlich  schon  von 
Rufus  Ephesius  her.  TpaTre^a  (Tisch)  ist  bei  ihm  Mahl- 
zahn.  Das  Wort  scheint  aus  x^ir^tCoi.  oder  Tsipa-s'i^a  entstanden 
zu  sein,  da  es  Tische  mit  drei  und  mit  vier  Füssen  gab.  Der 
Musculus  cucullaris  s.  trapezius,  heisst,  seiner  viereckigen  Gestalt 
wegen,  auch  Musculus  mensalis,  der  Tischmuskel. 

Die  Gesammtheit  der  Zähne,  und  zwar  je  eine  Zahnreihe, 
Avird  oft  durch  Maceria  oder  Maceries  dentium  ausgedrückt. 
Maceria  ist  ein  classisches  Wort,  kommt  im  Cicero  und  Varro 
vor^  und  bedeutet  eine  Mauer  von  Steinen,  welche  ohne  Mörtel 
übereinandergelegt  wurden.  Gärten  und  Weinberge  wurden 
mit  solchen  Mauern  eingefriedigt.  Ich  finde  im  dritten  Buche 
der  Geschichte  .von  Cornelius  Sisenna,  eines  Zeitgenossen 
des  Cicero,  Folgendes:  „post  villarum  maceries  et  parietinas 
(verfallenes  Mauerwerk),  quinque  cohortes  in  insidiis  reliquit'^. 


§.  LXXXI.  Nucha  als  Nacken. 

Es  giebt  in  der  Anatomie  ein  Ligamentum  nuchae,  in  der 
Chirurgie  eine  Luxatio  nuchae  (Mauchart),  und  in  der  Medicin 
ein  Mnplastrum  und  ein  Vesicans  ad  nucham.  Diese  Nucha 
ist  aber  kein  lateinisches  Wort,  denn  sie  kommt  in  keinem 
römischen  Autor  vor.  Sie  kann  aber  unmöglich  von  Nucha, 
als  Rückenmark  (sieh'  den  nächsten  Paragraph),  ihre  Ab- 
stammung herleiten,  denn  Rückenmark  und  Nacken  wird 
Niemand  mit  einander  verwechseln.  Woher  stammt  sie  also? 
Sie  stammt  von  einem  arabischen  Wort,  welches  mit  Nucha 
Aehnlichkeit  hat.  Dieses  ist  süij,  sprich  nuqrah  (M.),  welches 
im  El  Rasi  und  im  Avicenna  öfter  zu  finden  ist  i),  von  den 


1)    Canon,  Lih.  I,   Fen  4,   Doctr.  5,    Cap.  21. 


§.  LXXXI.    Niiclia   als  Nackon.  189 

Uebersetzern  als  Nocra  Aviedcrji'ee'cbcn  wird,  und  die  „Nacken- 
grübe''  ausdrückt  '). 

Weil  die  arabischen  Aerzte,  in  der  Nocra,  (Jauterien  und 
Scliröpt'köpfe  (ventosas)  gegen  Kopfzittern,  Zahn-  und  Uhren- 
schmerz anbrachten,  ist  sie  auch  als  Fontanella  colli  in  der 
Medicin  des  Mittelalters  bekannt.  Aus  dieser  Nuqrah  oder 
Nocra,  ist  Nuclia  (Nacken)  geschaffen  worden.  Diese  Nucha 
hat  aber  eine  grössere  Ausdehnung,  als  der  Nackengrube  zu- 
kommt. Sie  begreift  nämlich  die  ganze  hintere  Gegend  des 
Halses  in  sich,  um  diese  mit  einem  kürzeren  Namen  zu 
versehen,  als  das  Metauchemiim  (p-STa,  hinter,  und  od)yr,'fy  Hals) 
des  Jul.  Pollux  Avar^).  Berengarius  bestimmt  die  Längen- 
dimension der  Nuclia  oder  Nocra,  mit  den  Worten:  ah  Alchael 
usque  ad  Aicha  dam  inclusive,  vocatur  Nocra,  uhi  dantur  cauteria 
actualia  in  lyueris,  in  praeservatione  ah  epilejpsia,  et  est  remedium 
singidare.  Alchael  (auch  Alcheel),  und  Alchadam  (auch  Alcacham), 
sind  dem  oben  citirten  Capitel  des  Avicenna  entlehnt,  wo 
V— a.s\jül,  sprich  Al-qihf,  für  Hinterhaupt,  eigentlich  für 
Hinterhauptsbein  steht  3),  und  J^sslxil  (al-kähil) ,  zur  Bezeich- 
nung des  Nackens  und  Rückens,  oder  eigentlich  der  Gegend 
zwischen    den    Schulterblättern    dient,    —    das    Interscapilium  "^^ 


')  Die  arabischen  Lexica  definiren  Nocra  als  scrobs  in  occipüis 
inferior l parte.  Scrobs,  richtiger  Scrobis,  ist  im  Virgil  eine  Grube 
zum  Einsetzen  eines  Baumes.  Arnobius  nennt  deshalb,  ob 
similitudinem  der  Yerwenänng,  die  weibliche  Schamspalte:  scrobis 
virginalis. 

2)  Das  bippocratische  xpdyrfKoq  für  Nacken,  existirt  noch  in  der 
Anatomie,    im   Musculus   trachelo-mastoideus. 

3)  Die  Lexica  bestimmen  es  sehr  undeutlich  nur  als  Os  tegens 
cerebrum. 

"')  Spigelius  und  Bartholinus  schreiben  Interscapulium ,  und 
verstehen  darunter  jene  Gegenden  des  Schulterblattes,  welche 
sonst  den  Namen  Fossa  supra-  et  infraspinata  führen.  Dass 
man   den  Fortsatz  des  Schulterblattes,    welcher  diese    beiden 


igQ  §.  LXXXII.    Nuclia  als  Rückenmark. 

des  Caelius  Aurelianus.  In  der  Interpretatio  nominum  Avi- 
cennae  von  Andreas  Bellunensis,  heisst  es:  Alclieel  est 
locus  inter  scapidas,  und  Alliacliam  locus,  tibi  Collum  jungi- 
tur  cajpiti. 

Es  ist  somit  ausgemacht,  dass  Nucha,  als  Nacken,  nicht 
von  dem  arabischen  Wort  für  Rückenmark,  sondern  von  jenem 
für  Hinterhauptsgrube  deducirt  werden  muss. 

Die  Etymologen  vermuthen  '),  dass  der  Barbarismus  nuchae, 
der  Vater  der  deutschen  Worte :  Nacken,  Genick,  Neck  und 
Nocke  ist.  Das  altdeutsche  Necca^  Hals,  hat  wohl  mehr  An- 
recht darauf,  denn  es  ist  viel  älter,  als  das  im  Mittelalter  ent- 
standene Nucha. 


§.  LXXXII.  Nucha  als  Rückenmark. 

Vom  zwölften,  bis  in  die  Mitte  des  sechzehnten  Jahr- 
hunderts, wird  das  Rückenmark  als  Nuclia  oder  Nuca  aufgeführt. 
Das  Wort  imponirt  für  lateinisch;  ist  es  aber  nicht.  Con- 
stantinus  Afer,  dessen  Muttersprache  die  arabische  war, 
sagt  in  dem  anatomischen  Theile  des  Werkes:  De  communihus 
medico  cognitu  necessarüs  locis,  welches  er  als  Mönch  in  dem 
Kloster  des  Monte  Cassino  schrieb,  ausdrücklich:  MeduUae 
spondümm  lingua  arahica  vocantur  nucha'^).  Im  Rases  lesen 
wir:    cerebrum  quasi  fons  sensuum  et  motuum,    nucha  vero  sicut 


Gruben  trennt,  Spina  nannte,  worunter  eigentlich  die  Kante 
des  Eückgrates  (axavOa)  verstanden  wird,  ergiebt  sich  daraus, 
dass  die  hintere,  convexe  Fläche  des  Schulterblattes,  Dorsum 
sca2nilae  hiess,  welches  Dorsum  durch  die  Sj^ina  sccqnilae  ebenso 
in  zwei  Abtheilungen  gebracht  wird,  wie  der  eigentliche 
Rücken,  in  zwei  Hälften  durch  die  Acantha. 

')  Martini  i  Lex.   etymolog/'cum,    T.  II. 

2)  Im  Cap.    4,   des  Lib.   II,   der    Opera  omnia,   Basil.    1536. 


§.  LXXXII.    Niu-lia  als   Riickemnark.  191 

ßuvius  magnus,  ah  eo  mcmans^),  —  und  Avcitcr  unte]i :  nei^vi 
ijjsi  cerehro  vel  nuchae  similes.  Deutlicher^  als  es  Magister 
Richard  US  that,  kann  die  Bedeutung  von  Nuclia  als  Rücken- 
mark ^  nicht  mehr  ausgedrückt  werden.  Seine  Worte  sind:  a 
cerehro  oritur  nuclia,  id  est  meduUa  spinalis'^).  Es  erscheint 
denn  aucli  diese  Nucha  aller  Orten,  wo  vom  Rückenmark 
gehandelt  wird,  im  Avicenna,  und  den  übrigen  arabischen 
Aerzten,  als  sX^,  nuclia  (M.),  und  kam  als  solches  unverändert 
in  die  anatomischen  Schriften.  Nur  bei  den  Italienern  verloi- 
es  öfter  sein  li,  und  w  urde  zur  Nuca.  Ein  paar  Beispiele,  statt 
vieler.  Mundinus  sagt:  in  qualibet  spondyli  (Wirbel)  est  nucha, 
quae  est  medidla,  similis  suhstantiae  cerebri'^).  Im  Berengarius 
steht:  per  magnum  foramen  ossis  basüaris,  descendit  nuclia^), 
und  im  Magnus  Hundt:  medidla  Spinae  n ucha  dicitur ^). 
Selbst  die  deutsche  Anatomie  nahm  die  Nuclia  auf,  wie  aus 
Hans  von  Gersdorf  zu  ersehen:  „burd?  jcgitdjcs  bcyn  (Wirbel) 
q,zi)i  ein  paar  abcrcn  (Nerven),  hxcha  fumnicn  üon  bcr  nudja"**). 
Nur  Ein  Anatom  vor  Vesal,  welcher  sich  aller  arabischen 
Benennungen  enthielt,  wollte  auch  von  der  Nuclia  nichts  wissen. 
Es  war  Alexander  Benedictus,  welcher  den  Namen  MeduUa 
spinalis  hören  lässt :  „nidla  fere  corporis  ptars  sine  cerebri  spira- 
mento,  vel  meduUae  spinalis  beneßcio  constat,  unde  a  medicis  cere- 
brum  longum  meruit  appellari" '^^.  Er  führt  aber  das  Rücken- 
mark als  siebentes  Hirnnervenpaar  auf*),  und  im  20.  Capitel 
desselben  Buches   gar   nur   als  sechstes:    sexta    syzygia    simplex 


')  Abupetri    Rhazae     Mahometi,     Ojjera    exquisitiora ,    Basti. 

1541,   Lih.  I,   de  re  medica,  pag-  8. 

■^)  Anatomm  Richardi,   Ed/'t.   Florian,    Vratlsl.,  pag.  22. 

•*)  Cap.    De  anathomia  spondilium. 

"*)  Isagogae   brevcs.     In   Ckip.   de   anfractibus  snpra  palatum. 

•^)  Aniltropologiuni,    Cap.  45,    Fol.  3,  a 

•5)  ^clbtbudj  öcr  IPmibarcaUCY,  Fol.  7,  b. 

^)  Anatomice,   Lih.  V,    Cap).  15. 

8)  Op.    dt.,   Lib.  IV,    Cap.  14. 


ig2  §•  LXXXII.    Nnclia  als  Riickenmark. 

medulla  est,  a  cerehro  posteriori  descendens.  Schon  im  fünften 
Jalirlmndert  linde  ich  das  Rückenmark,  als  Cerehrum  longum,  von 
einem  Grelehrten  und  Schriftsteller  am  Hofe  Theodosius  des 
Jüngeren  erwähnt ').  Er  erklärt  dasselbe  für  das  siebente  und 
letzte  Hirnnervenpaar:  „septima  gu'^Iuyi«  nervorum,  infundit  sensum 
spinali  medidlae,  quae  adeo  usu  et  dignitate  praecipua  est,  vt 
long  um  cerehrum  a  medicis  sit  vocata^'.  Im  Celsus  lese  ich  für 
Rückenmark:  Medidla  in  spina;  —  im  Vesalius:  Medulla  dorsi. 

Als  Sacra  ßstula,  wie  das  Rückenmark  bei  Andreas 
Laurentius  heisst,  hat  es  mit  dem  alten  Testament  nichts 
zu  schaffen.  Der  Name  ist  einem  anderen  Organ  entwendet 
worden  —  der  Wirbelsäule,  —  welche  bei  den  Griechen  lepa 
c-upty^  hiess,  wo  aber  das  lepa.  nicht  heilig,  sondern  gross 
bedeutet,  ähnlich  wie  tepo?  von  Homer,  als  Ausdruck  des 
Grossen,  bei  Himmel,  Meer,  und  Ilios,  angebracht  wurde, 
und  auch  der  grösste  Wirbel  —  das  Kreuzbein  —  als  kpbv 
octeov ,  im  Onomasticon  des  Rufus  Ephesius  auftritt, 
was  die  Einfalt  unserer  Vorfahren  mit  „heiliges  Bein" 
übersetzte. 

Von  den  übrigen  Synonymen  des  Rückenmarks,  welche 
von  Pier  er  und  Schreger  zusammengestellt  wurden,  sind 
nur  zwei  griechische  erwähnenswerth,  Aveil  sie  in  der  modernen 
Medicin  zur  Bezeichnung  von  Krankheiten  des  Rückenmarkes 
oder  des  Rückgrats  benützt  wurden:  [j-usVos  vwiiaTo^  (Hippo- 
c  rat  es  2),  und  \)x>tXoq  '^x/i-zr^q  (Galen).  —  Paracelsus,  welcher 
auch  in  der  anatomischen  Nomenclatur  seine  eigenen  Wege 
ging,  nannte  nur  das  verlängerte  Mark:  Nucha,  und  wies  in 
ihr  der  fallenden  Sucht  ihren  Sitz  an. 

Was  könnte  die  Micha  des  Cornelius  Agrippa^) 
anderes    sein,     als    eine    verunstaltete    Nuchaf      Die    Worte: 


1)   Aur.   Theodosius   Macrobius,    Saturnalia,   Lib.  VII,    Cap.  9. 
-)  Phthisis  notiaeu,  Rückeumarksdarre,   der  neueren  Nosologen. 
3)   De  occulta  phüosophia,   Lib.  II,   Cap.  27,   ad  finem. 


§.  LXXXIII.    Orithi,  Aorta.  ]•);; 

„nervus  circa  micham  (der  Nerv  am  Nacken),  qiü  tractns  cuncta 
hominis  memhra  movet''' ,  können  nur  auf  das  Kückenmark  be- 
zoaen  werden. 


§.  LXXXIII.  Orithi,  Aorta. 

Alle  Entstellungen,  welche  sich  die  Aorta  bis  zum  Anfang 
des  18.  Jahrlmnderts  gefallen  lassen  musste,  wie  Adorti,  Aliorti, 
Adorsi^  Örthi,  und  Chritlii,  lassen  sicli  aus  dem  Ausdruck  ab- 
leiten, welchen  Avicenna  für  die  Aorta  brauchte:  ^^^.f, 
sprich  AuarU  '),  das  auch  Orti,  Oriti  gelesen  werden  kann^  und 
wie  man  deutlich  sieht,  aus  der  aoptv^  des  Aristoteles  ent- 
standen ist.  Von  den  bereits  angegebenen  Nebenformen  fällt 
uns  am  meisten  das  Wort  Chritlii  im  Constantiniis  Afri- 
canus  auf:  Arteria  major,  quae  vocatur  Chrithi,  onmium  fons 
est  arteriarum'^).  Vielleicht  ist  Chrithi  nur  ein  imposanter  Druck- 
fehler, von  welchen  jenes  Werk  wimmelt.  Nur  kann  sich  ein 
Druckfehler,  welcher  blos  sporadisch  aufzutreten  pflegt,  nicht 
so  oft  wiederholen.  Die  Ähorti  des  Zerbis,  lässt  sich  wohl 
auch  aus  aopxv^  herausfinden,  mit  neugriechischer  Aussprache 
des  r^  als  '.,  und  einem  eingeschalteten  h,  was  nur  zu  oft  vor- 
kommt, wie  in  Athlas,   Chistis,    Trunchus,  u.  v.  a. 

Wie  die  Griechen  «Xe'ji  (Ader)  auch  auf  Arterie  an- 
Avendeten,  als  afkbh  ccpuuojca,  pulsirende  Ader,  so  schufen 
auch  die  Aerzte  und  Anatomen  im  Mittelalter,  ihre  Venae 
jndsatiles  und  Ve^iae  quietae,  für  Arterien  und  Venen.  Die 
grösste,  und  am  heftigsten  schlagende   Arterie  —  die  Aorta  — 


1)    Canon,  Lib.  I,   Fen  1,   Doctr.  5,   Summa  4,    Cap.  8. 

^)  De    comvninibus    medico    necessarüs    loch,    Basti.    1536,    Lib.   II, 

Cap.  21. 
Hyrtl.    Die  arab.  u.  hebr.  Worte  i.  Anatomie.  13 


j^g4  §•  LXXXIV.    Ossa  paris. 

erhielt  sofort  den  stolzen  Namen :  Vena  audax,  zur  Abwechs- 
lunü-  mit  Vena  ahorti  und  Vena  elevabilis,  wie  wir  sie  im 
Acliillinus  linden.  In  dem  barbarischen  Ausdruck  elevabilis, 
drückt  sich  wenigstens  das  Bestreben  aus,  eine  lateinische 
Uebersetzung-  des  griechischen  Wortes  Aorta  zu  geben,  welches 
von  as^poj,  erheben  (elevare),  stammt.  Auch  p^)^ ,  'öreq,  im 
hebräischen  Canon,  für  Arterie,  stammt  von  p^p,  'ai-aq,  „auf 
der  Flucht  sein,  eilen"  '). 


§.  LXXXIV.  Ossa  paris. 

Als  Ossa  jparis  werden  von  den  Arabisten  die  Schläfen- 
beine bezeichnet,  nicht  weil  sie  paarig  sind,  denn  dann  hätten 
alle  paarigen  Kopfknochen,  Anspruch  auf  dieselbe  Benennung 
gehabt,  sondern  weil  sie  sich  mit  den  Jochbeinen  paaren.  — 
Avicenna  verstand  unter  Ossa  -paris  nur  die  beiden  Arcus 
zygomatici:  duo  ossa  dura,  quae  cooperlimt  nervum,  qui  transit  in 
tempora  (nervus  als  Schläfemuskel),  quorum  situs  est  secundum 
longitudinem  temporis  ex  transverso,  et  vocantur  liaec  duo:  ossa 
paris^).  Im  arabischen  Text  steht  _..üf,  al-zaudsch,  „ein 
Paar"  (M.).  ^ 

Die  späteren  Arabisten  drückten  durch  Ossa  paris  auch 
die  Jochbeine  und  die  Felsenbeine  aus,  und  nannten  die  Joch- 
brücke Jugumentum,  ein,  gegen  alle  Erwartung,  gutlateinischer 
Ausdruck,  welcher  bei  Cato^)  einen  Pfosten  oder  Querbalken 
bezeichnet,  während  Vi truvius^)j«Y/Mmewtore  für  „zusammen- 
fügen" anwendet  (von  jugum).    Ansäe  capitis  heissen  die  Joch- 


')  J.    J.   Schmidt,    Biblischer  Medieus,  j^ag.  148. 

'^)  Canon,   Lih.  I,    Fen  1,   Doctr.  5,    Summa  1,    Cap.  3. 

3)  De  re  rustica,   Lib.  XIV,   §.  1   und   4. 

^)  De  architeciura,   Lib.  II,   Cap.  1   und   5. 


i 


§.   LXXXIV.    Ossa  ,,aris.  195 

brücken,  weil  sie  sich  mit  den  paarigen  Henkeln  an  Vasen 
vergleichen  lassen  (xa  wt«,  Ohren,  bei  den  Griechen  genannt). 
—  Das  Os  jugale  des  Celsus,  ist  das  C'JT^^i^^?  des  Jul.  Pollux. 
Auch  die  Hebräer  folgten  dem  ai'abischcn  ]3rancli,  und  be- 
nannten das  Jochbein  als  y]]T\  rC\'Ql']!,  atsamoth  ha-züg^  Knochen 
des  Paares  (Vesal). 

Sonst  findet  sich  sehr  häufig  für  die  Jochbeine: 

1.  Poma  faciei^)  (woher  das  französische  pomette),  dem 
griechischen  [r^Xa  nachgebildet,  woi-unter  sowohl  jungfräuliche 
und  volle,  d.  h.  nicht  hängende  Brüste,  als  auch  Wangen 
verstanden  werden. 

2.  Ossa  malaria,  contrahirt  für  maxillaria  (mala  für 
maxilla),  da  die  Jochbeine  das  zweite  Paar  des  Oberkiefer- 
gerüstes (Maxilla  superior)  bilden. 

3.  Ossa  suhocularia,  als  Uebersetzung  von  iz  uttcüttiov  des 
Homer 2),  die  Gegend  unter  den  Augen. 

4.  Ossa  conjugalia  und  arcualia,  ihrer  Theilnahme  am 
Jochbogen  wegen. 

5.  Gihhi  genanim  (im  Albertus  Magnus),  die  Wangen- 
höcker, und  endlich 

6.  Ossa  nervaUa,  vermuthlich  der  mächtigen,  an  ihnen 
haftenden  Ursprungssehne  des  Masseters  wegen,  welche  wie 
alle  Sehnen,  vor  Zeiten  als  Nervus  passirte;  —  cdpy.s;  y.at  vcupa, 
Muskeln  und  Sehnen,  bei  Hippocrates. 

Nicht  mit  Stillschweigen  ist  der  Ausdruck  y.apy.ivoc,  Krebs, 
zu  übergehen,  welchen  wir  im  Pollux  für  die  Jochbrücke  vor- 
finden. Die  Laiino- Barbari  haben  ihr  Canchros  und  Cancros 
daraus  gemacht  3).  —  Wie  kommt  aber  der  Krebs  zur  Joch- 
brücke?   Nicht  der  Krebs,  sondern  seine  gezähnelten  Scheeren- 

1)  Vergleiche,   was  im   §.  XV,   über  Povmm  und  Malum,  als  ana- 
tomische Termini,   gesagt  ist. 

2)  nias,   XXI,  463. 

3)  So  im  Georgias  Valla,   de  corp.   hum.   commodis,   etc.,  Argent., 
ohne  Jahr,   wo   Cancros  für  Jochbein  steht. 

13* 


igß  §.  LXXXV.    Pecten  manus,  Alkef. 

arme.  Die  Ränder  der  Fortsätze  des  Jochbeins  und  des  Schläfe- 
beins, welche  sich  zur  Jochbrücke  verbinden,  sind  zwar  sehr 
kurz  in  verticaler  Richtung,  aber  auffallend  scharf-  und  lang- 
gezackt;  —  sie  würden,  wenn  sie  gegeneinander  wirken 
könnten,  die  Finger  wie  Krebsscheeren  zwicken.  Das  ist 
meine  Erklärung  dieser  höchst  seltsamen  Benennung ;  — 
Pollux  giebt  gar  keine. 


§.  LXXXV.  Pecten  manus,  Alkef. 

Die  eigentliche  Hand,  Manus  parva  ')  von  den  Arabisten 
genannt,  besteht  aus  der  Rasceta  (Handwurzel),  und  dem 
Pecten  manus  (unsere  Mittelhand,  Metacarpus),  mit  Inbegriff 
der  Finger. 

Wie  die  Griechen  die  Mittelhand  v.Teiq  '^)  und  xTevtov 
nannten,  d.  i.  Kamm  oder  Rechen,  so  nannten  ihn  auch 
die  Hebräer:  TH  *1D  p'^Üf2,  masrech  chaph  haiad  (Vesal),  und 
die  Araber  u-axJI  ixci^/o,  muscht  al-kaff"^),  jt^^^  Kamm  der 
Hand",  dessen  einzelne  Knochen  Alselamiat  hiessen.  Aus 
Al-kaff  entstand  Alkef.  Man  bediente  sich  jedoch  desselben 
nur  selten,  und  gab  lieber  seine  Uebersetzung:  Pecten  manus. 
Doch  auch  bei  dieser  blieb  man  nicht  ausschliesslich,  sondern 


')  'Axpoyetp  der  Griechen,  Manus  summa,  oder  excelsa,  des  Celsus. 
Manum   vocant,   quia  ah   ea   emanant  digiti  (Rolfink). 

■^)  Dieses  Wort  wurde  von  ihnen  auch  an  einige  andere  Körper- 
theile  vergeben,  wie  an  die  Hand  mit  ausgestreckten  Fingern 
(Aeschylus),  an  den  Rückgrat,  an  die  Schneidezähne,  und 
an  die  weibliche  Scham,  eigentlich  an  die  Schambeine,  deren 
scharfe  Kante   wir  jetzt  noch  Pecten  ossis  puhis  nennen. 

3)  Canon,  Lib.  1,  Fen  1,  Doctr.  5,  Summa  1,  Cap.  22.  Erstes  Wort 
dieses  Capitels. 


§.  LXXXV.    Pec-ten  manus,  Alkef.  107 

ersetzte  sie  durch  die  harharisclicii  Worte  Postbrachiale '), 
Procarpium  und  Antecarpus,  —  schlechte  Uebersctzungen  des 
griechischen  [j.STay.apziov. 

Die  Knochen  des  Mctacarpus  liegen  parallel  neben  ein- 
ander, wie  die  Zähne  eines  Kamms  (/.Tciq-),  wie  die  Saiten 
einer  Lyra_,  und  wie  die  Rippen  an  der  ]?rust.  Im  Hinblick 
auf  letztere,  wurde  dem  Metacarpus  auch  der  Name  Q-zrßoc,  zu 
Theil,  d,  i.  Brust,  und  dürfen  wir  uns  nicht  überrascht  finden, 
auch  Pectus  manus  für  Metacarpus  gebraucht  zu  sehen.  — 
Ly7'a  für  Metacarpus,  taucht  im  Hesychius  auf.  —  Das 
Antheron  im  Pier  er,  kann  nur  ein  Schreibfehler  statt  Anderon 
sein.  "AvSy;pov  heisst  im  Plutarch  und  Theocritus  ein 
„Gartenbeet'*.  Wahrscheinlich  hat  das  Wort  die  viereckige 
Gestalt  des  Metacarpus,  als  Ganzes,  wiederzugeben,  wie  der 
ebenso  seltene  Toms,  Lager  und  Polster,  die  weiche,  weil 
fleischige,  Beschafi"enheit  der  Flachhand  ausdrücken  mag. 

Auch  am  Fusse  fand  Pecten  einen  entsprechenden  Platz. 
Pecten  pedis  steht  bei  vielen  Arabisten  für  Metatarsus,  und  ist 
ungleich  besser,  als  das  hybride  Metapedium. 

Aristoteles  und  Celsus  zählten  fünf  Ossa  metacarpi, 
—  Galen  und  Avicenna  nur  vier.  Galen  hielt  nämlich 
den  Metacarpus  polUcis,  für  eine  Phalanx  prima  dieses  Fingers, 
da  er  alle  fünf  Finger  dreigliedrig  sein  liess.  Die  Späteren 
schlössen  sich  bald  der  einen,  bald  der  anderen  Ansicht  an. 
Was  sich  i)ro  und  contra  darüber  sagen  lässt,  findet  sich  in 
§.  141,  C,  der  vierzehnten  Auflage  meines  Handbuches  der 
Anatomie. 

Die  mit  Fleisch  und  Haut  bedeckte  Mittelhand,  mit 
Einschluss  der  Finger,  hiess  bei  den  Römern  Palma,  in  den 
Uebersctzungen  des   Canon    aber  Planta.     Palma  ist  eigentlich 


')  Da  sie  den  Carpus  BracMnle    nannten,    wäre    die  Benennunc 

Postbrachiale   für   Metacarpus,    dem   Sinne   nach,   richtig. 
2)   A  forma  et  figiira  pectinis    'da  vocamus   (Miindinus). 


J98  §•  LXXXVI.    Rasceta,  Carpus. 

ein  griechisches  Wort:  T.7.Xoiij:Q ,  Schaufel,  Ruderblatt,  Die 
Ruderfüsse  der  Wasservögel  heissen  im  Plinius:  Pahnae,  und 
eine  ganze  Ordnung  der  schwimmenden  Säugethiere,  erscheint 
im  zoologischen  System  als  Palmata.  Palma  blos  für  Hohl- 
hand anzuwenden,  ist  unrichtig.  Bei  Dichtern  und  Prosaisten 
steht  Palma  für  die  ganze  Hand^  wie  in  den  schönen  Versen 
Virgil's  von  der  gefesselten  Cassandra: 

„Ad  coelum  tendens  ardentia  lumina  fnistra, 
Lumina  —  nam  teneras  arcehant  vincula  i^almas." 

Die  Hohlhand  führt  bei  allen  Classikern  den  Namen 
Vola.  —  Die  Griechen  unterschieden  an  der  Vola,  den  aus- 
gestreckten Zustand  vom  gebogenen.  Die  ausgestreckte  Vola 
hiess  Thenar,  nach  Hippocrates,  —  die  gebogene  oder  ge- 
höhlte Cotyle,  —  ein  Wort,  welches  überhaupt  für  Vertiefungen, 
und  insbesondere  für  Gelenksgruben,  Pfannen,  verwendet  wird. 
Der  dem  Thenar  entgegenliegende  Handrücken,  erhielt  den 
Namen  Opisthenar.  Thenar  kommt  von  Osivw,  d.  i.  „schlagen 
mit  der  flachen  Hand".  Jetzt  ist  der  Thenar  ganz  verstellt 
Avorden.  Man  nennt  den  Ballen  des  Daumens  so,  und  jenen 
des  kleinen  Fingers  Hijpothenar. 


§.  LXXXVI.  Rasceta,  Carpus. 

Dieses  arabische  Wort  wurde  mit  verschiedenen  lateini- 
schen Gewändern  und  italienischem  Putz  angethan,  von  Rasga 
bis  Rozetta.  Rasga  ist  von  dem  arabischen  Ausdrucke  am 
Avenigsten  abgewichen.  Dieser  ist  im  Avicenna:  >-wn,  rusgh, 
was  die  Lexica  bestimmen  als:  locus  qui  separat  hrachium  a  manu, 
et  crus  a  jjede,  —  somit  Hand-  und  Fusswurzel,  Rusgh  als 
Rasg  gelesen,  giebt  Rasga.  —  Bei  den  Chiromanten  ist  Rasceta 
die  Linie  oder  Furche,  durch  welche  der  Vorderarm   sich  von 


§.  LXXXVI.    Kasceta,  Carpus.  19il 

der  Ilohlhand  abgrenzt,  und  im  Forcstus')  werden  die 
Knöchel  am  Fasse  Rascetae  genannt.  —  Die  lateiiiisehc  Ueber- 
setzung  des  Canon,  bedient  sich,  statt  Rasceta,  auch  des  Aus- 
drucks: Brachiale-),  welcher  mit  Rasceta  gleich  lange  (bis 
nach  Vesal)  anhielt,  und  noch,  als  hracciale,  im  Italienischen 
vegetirt. 

RascJia,  Raclia  und  Rasga  (mit  elidirtem  R  auch  Asca  und 
Ascam)  Rasetta,  Rasseta,  Rasete,  Rozetta  und  Rosetta,  wechseln 
bei  den  Anatomen  des  14.  und  15.  Jahi-hunderts  mit  einander 
ab,  letzteres,  im  Vuillichius,  mit  der  Erklärung:  „quia 
puellarum  mos  est,  hanc  partem  hracldi,  rosarum  corolUs  ornare'^. 
Rasga  findet  sich  jedoch  hier  am  unrechten  Ort.  Nur  die 
Unkenntniss  des  Arabischen  konnte  es  für  Handwurzel  ge- 
brauchen, der  Aehnlichkeit  mit  Rasa  Avegen.  Rasga  ist 
„Kniescheibe'',  wie  im  nächsten  Paragraph  gezeigt  wird. 
Einige,  welche  der  Verdacht  quälte,  Rasceta  möchte  kein  echt 
lateinisches  Wort  sein,  ersannen  sich  dafür  Restricta  und  Re- 
cepta,  z.  B.  M.  Hundt  ■^). 

Im  Celsus  kommt  die  Handwurzel  als  „prima  palmae 
pars'' ^^  zum  Vorschein,  „qiiae  ex  multis  constat  ossibus  minutis, 
quorum  numerus  incertus  est".  Jetzt  dominirt  das  griechische 
Carpus  für  Handwurzel.  Kacrri?  (g&n.  fem.)  tritt  schon  in  der 
Iliade  und  Odyssee  auf.  Es  fand  bei  Galenus  Aufnahme, 
welcher  die  acht  Knochen  des  Carpus  zwar  ohne  Namen  Hess, 
aber  sie  im  Allgemeinen,  als  r/.AYjpä  -ävta,  y.x:  crtj.'./.pa,  y.al  aij.JsXa, 
■/.%'.  r.oKus'.lf,  bezeichnet:  „dura  omnia,  et  parvula,  et  medulla 
carentia^  et  multipUcls  figurae'' .  Die  jetzigen  Benennungen  der 
einzelnen  Handwurzelknochen,  kamen  erst  nach  und  nach  zu 
Stande.    Michael  Lyser,  ein  Leipziger  Doctor,  und  Prosector 


*)  Lib.  VI,    Obs.  chir.,    49.  Scholion. 

2)  Canon,   Lib.  I,   Fen  1,   Doctr.  5,    Summa  1,    Cap.  21,   de   anatomia, 
rasceto.e,    i.  e.   brachialis:    Ä*«j,JI    ^,^^j>    ^^,    fi  taschrih    al-rusgh. 

3)  Anthropologium,    Cap.  XXXVIII,    Fol.  2,  b. 
')   De   )nediciiia,   Lib.  VIII,    Cap.  1. 


9()0  §•  LXXXVI.    Rasceta,  Carpus. 

bei  Thomas  Bartholinus,  stellte  sie  in  der  Ordnung  fest, 
in  welcher  wir  sie  gegenwärtig  aufzählen  ').  Heister  hielt 
dieses  für  überflüssig:  carpi  osslculis  nomina  imponiere,  super- 
vacaneuni  esse  censemus'^).  —  Vesal  zählte  sie  noch  als,  primum, 
secimdum,  tertium,  etc. 

Die  Rasceta  pedis  entspricht  nicht  unserem  Tarsus,  da 
sie  das  Sprung-,  Kahn-,  und  Fersenbein,  nicht  in  sich  begreift. 
Avicenna  sagt:  i— äXJI  z*«^)  *— äJLi^i  i*wwJI  Lo!^,  loa-amma 
al-rusgh  fajuchälif  rusgh  al-kaff,  Rasceta  pedis  a  rasceta  manus 
diversa  est.  Es  bleiben  für  sie  nur  die  drei  Keilbeine  und 
das  Würfelbein.  Letzteres  wurde  auch  nicht  immer  in  die 
Rasceta  pedis  aufgenommen,  so  dass  es  ganz  verlassen  und 
allein  dastand,  wodurch  sein  Name:  Os  soUtariuni,  verständlich 
wird.  Ueber  seine  Benennung,  als  Os  grandinosum ,  sieh' 
§,  LXXXVni,  Rigil.  —  Os  Nerdi,  als  welches  das  Würfel- 
beiii  im  Canon  Avicennae'^)  figurirt,  erklärt  sich  durch  die 
Interpretatio  des  Andreas  Bellunensis:  „tale  os  versus 
partern  sylvestrem  pedis  (Aussenrand  des  Fusses),  Jiahet  figuram 
hexagonam,  et  vocatur  Nerdi,  quia  assimilatur  taxillo  Tiexagono 
(Würfel),  et  Uli  taxilli  fuerunt  appellati  Nerdi,  ab  inventore, 
qui  fuit  pliilosophus  clarissinms,  et  appellahatur  Nerdi'^.  Es 
usurpirt  auch,  als  Würfel,  den  bereits  an  das  Sprungbein 
vergebenen  Namen  Os  tesserae  bei  Fallopia,  besser  Os 
quadratum,  und  bei  Blumenbach:  cubiforme. 

Die  drei  namenlosen  Keilbeine  der  Rasceta  pedis,  mussten 
lange  als  Ossa  innominata,  auf  einen  lateinischen  Taufpathen 
warten.  Einen  griechischen  hatten  sie  schon  in  Galen, 
welcher  sie  yaAxoeto-^  nannte,  von  yaXy.ö-,  Erz:  quia  sunt  dura, 
et  cunei  aenei  similitudinem  habent  (FajWoi^ia  ^).    Den  bleibenden 


')  Ciilter  anatomicus.     Hafniae,    1665,  pag.  208,   seqq. 

2)  Compendium  anat.,   §.  156. 

3)  Llh.  I,   Fen  1,   Doctr.  5,   Summa  1,    Cap.  30,   de  anatomia  pedis. 
^)  Expositio  de  ossihus,    Cap.  36. 


§.  LXXXVIl.    Rasga,  Tatella.  201 

Namen:  Ossa  cunelformia,  erhielten  sie  erst  clureli  Kiolan.  — 
Die  Collectivbezeichnung  der  Fusswurzel  als  Tarsus,  ergiebt 
sicli  aus  xapcoc,  eine  aus  parallelen  Stäben  eonstruirte,  rost- 
artige „Vorrichtung  zum  Trocknen''  verschiedener  Gegen- 
stände, wie  Käse,  Ziegel,  Teig.  Mit  den  Parallelstäben  dieses 
Rostes,  verglich  man  die  parallel  nebeneinander  liegenden, 
stabförmigen  Knochen  des  Mittelfusses,  und  gab  dem  letzteren 
den  Namen  Tarsus.  So  erklärt  sich  die  Sache  viel  besser,  als 
wie  Rolfink  meinte:  a  sicca  et  excarni  hujus  loci  qualitate^), 
—  „aus  der  harten  und  Heischlosen  Beschaffenheit  des  Fusses". 


§.  LXXXVIL  Rasga,  Patella. 

Die  arabischen  Benennungen  der  Kniescheibe,  auf  welche 
wir  in  den  chirurgischen  und  anatomischen  Schriften  von 
Vesal  stossen,  sind:  Alrasafe,  Aresfatu,  Basga,  und  Adaicon; 
■ —  die  lateinischen:  Oculus  genu,  Concha,  Bolus,  Mola,  Rotula, 
und  Patella. 

Wird  Aresfatu  seines  antiquirten  Ausgangs  und  des  Ar- 
tikels entledigt,  so  giebt  es  Resfa  und  Rasafa,  das  'iJu£>\,  Rasafah 
oder  Ras  fall,  Kniescheibe,  des  Avicenna'-).  Die  häutige 
Substitution  von  g  für  /  in  der  spanischen  Aussprache,  macht 
aus  Rasfa:  Rasga.  Adaicon  und  Addaicon  kommt  im  Beren- 
garius  vor:  conjunctio  ossis  coxae  (Oberschenkel)  cum  ossilms 
cruris  (Unterschenkel)^  conjungitur  in  anterior i  cum  certo  quodam 
osse  cliartilaginoso ,  quod  arabice  dicitur  Addaicon,  quod  signat 
„Ihnen  genu"'  ^). 


1)  Dissert.  anat.,   Lib.  II,    Cap.  52. 

2)  Canon,   Lib.  1,   Fen  1,   Doctr.  5,    Summa  1,    Cap.  29. 
^)    Commentaria  in  Mundinum,,  pag.    36,  b. 


202  §■  LXXXVII.    Rasga,  Patella. 

Oculus  genu  ist  eine  wörtliche  Uebersetzung  des  arabischen 
au5lJf  ij.^5  Clin  al-rukhali,  wie  es  mehrere  Male  im  Avicenna 
gefunden  Avird,  und  des  hebräischen  nStt"lXri  p?2  IX  pJ7,  ain 
cm  maghen  haliarcubah,  „das  Auge  oder  das  Schild  des  Kniees". 
Oculus  genu  ist  selbst  in  die  italienische  »Sprache  aufgenommen 
Avorden,  als  ginocchio. 

Concha  und  Concliula  sind  Uebersetzungen  des  griechischen 
Wortes  "/.iY"/;/),  dessen  sich  Julius  Pollux  für  Trommelhöhle, 
Schädeldach,  und  Kniescheibe,  bediente  i). 

Polus,  im  Vesal,  steht  für  Drehpunkt  oder  Scheitel  des 
Kniees. 

Mola  entspricht  dem  griechischen  [rjX-r;,  worunter  Galen 
Backenzahn  und  Kniescheibe  verstand.  A  simüitudine  coronae 
dentis  molaris,  niola  dlcitur  (Bauhinus"^). 

Rotula  wird  fast  so  oft  gebraucht,  wie  Patella.  Das  Wort 
wurde  gewählt,  um  die  rundliche  Form  der  Kniescheibengegend 
(Orhis  genu  bei  Ovid),  und  die  Beweglichkeit  der  Kniescheibe 
figürlich  auszudrücken.  Bei  den  Classikern  kommt  es  nicht 
vor,  wohl  aber  in  allen  romanischen  Sprachen,  als  rotella, 
rotule,  und  las  rodillas.  Laurentius  sagt:  vulgus  rotulam 
appellat^).  Es  scheint  sich  also  die  Rotida  aus  der  italieni- 
schen Volkssprache  in  die  Anatomie  eingeschlichen  zu  haben. 

So  kommen  wir  denn  zur  Patella,  welche  am  längsten 
unter  allen  Benennungen  der  Kniescheibe  Stand  gehalten. 
Celsus  führt  uns  die  Patella  vor,  als  os  parvum,  molle,  carti- 
laginosum,  quod  patellam  vocant.  Superinnatans,  nee  ulli  ossi  in- 
liaerens,  sed  carne  et  nervis  deligata,  inter  omnes  crurum  flexus, 
juncturam  tuetur^).  Die  Nervi,  von  welchen  Celsus  hier  spricht, 
sind    unsere  Ligamenta,   welche    am  Kniegelenk,    ihrer   Stärke 


')  Job.   Gorraeus,   Defimtiones   med.,   Paris,    1564,  pag.   233. 

■^)  Theatrum  anat.,   Lib.  IV,    Cap.  21. 

■^)  Hist.   anat.   corp.   hum.,   Lib.  II,    Cap.  36. 

^)  De   medidna,    Lib.  VIII,    Cap.  1. 


§.   lAXXVIII.     Rif,ril,   Moinhniiii    inferins.  203 

wegen,  von  Averroes:  Velalhat,  von  Ebn  Sina:  Calalmharah , 
und  AlacaJiah  genannt  wurden  '). 

Patella  ist  das  Diminutiv  von  Patera  (<fi£kr,).  Patent 
war  ein  Napf,  mit  welclicm  Wein  auf  den  Kopf  des  Opfer- 
thieres,  oder  auf  den  Altar  gegossen  wurde.  Die  Patella  Q.v/.irr,) 
war  kleiner,  und  nicht  so  tief,  wie  die  Patera,  und  diente  nur, 
um  feste  Speisen  aufzunehmen,  wie  sie  den  Göttern  bei  fest- 
licher Gelegenheit  dargebracht  wurden.  Daher  Dil  patellarll  '^). 
Die  seichte  Concavität  der  hinteren  Fläche  der  Kniescheibe, 
lud  zur  Wahl  dieses  Namens  ein.  Das  englische  laiee-ixin, 
Kniepfanne,  und  das  französische  palette  du  genou,  entspricht 
der  Patella  als  Schüsselchen.  —  Sciitum  genu,  und  Os  scuti- 
forme,  findet  sich  im  Bartholinus  ■^),  als  Uebersetzung  des 
oben  angeführten  hebräischen  Ausdruckes  maghen. 

MuXay.p{(;  (für  [ji.uXaxpiq  'kmc,,  Mühlstein)  bei  Galen,  irj.- 
YC'jvi?  (auf  dem  Knie,  ^(zrS)  bei  Homer,  und  i'ir'.YcvaTic  oder 
ixiiJ.uAiq  bei  Hippocrates,  gehören  nur  mehr  der  Geschichte  an. 


§.  LXXXVIIL  Rigil,  Membrum  inferius. 

Die  untere  Gliedmasse  wurde  von  den  Arabisten  anders 
als  von  uns  eingetheilt.  Je  nachdem  sie  die  Hüfte,  Ancha  ^), 
zur  Extremität  oder  zum  Stamme  rechneten ,  bestand  die 
untere  Gliedmasse  aus  Ancha,  Pes  magnus,  und  Pes  parvus, 
oder  nur  aus  den  beiden  letzteren.  Pes  magnus  wurde  Rigil 
genannt.  Rigil  ist  das  arabische  Jä-n  (Ridsclil  oder  Rigl). 
Primum  ex  ossibus  Rigil,    est   coxa    (Oberschenkelbein),    heisst 


')  Berengarius,    Comment.,  pag.  69,  a. 

2)  Cicero,   im  Verres,  IV,  21,  22,   und   Plautus,    Cist.  II,    1,  46. 

3)  OjJ.    ca.,    Lib.  IV,    Ccqj.  21. 
■*)   §.  X,   Alhartafa. 


204  §•  LXXXVIII.    Rigil,  Membruin  inferius. 

es  im  lateinischen  Avicenna').  Pes  magnus  Arahihus  Rigil 
vocatur,  bestätigt  Zerbis'^),  rechnet  aber  auch  den  Pes  parvus 
dazu.  Albertus  Magnus  versteht  ganz  willkürlich  unter 
Rigil^  bios  die  Muskeln  der  unteren  Extremität  ^). 

Rigil  bestand  aus  zwei  Theilen :  Coxa  und  Crus,  Ober- 
und  Unterschenkel.  Coxa,  als  Oberschenkel,  circulirt  nicht 
mehr,  wohl  aber  als  Hüfte,  statt  des  aufgegebenen  Ancha. 
Nur  im  Französischen  und  Italienischen  lebt  es  fort,  als  Ober- 
schenkel —  cuisse  und  coscia.  —  Die  Arabisten  nannten  den 
Oberschenkel  Femur  oder  Femen,  auch  Crus,  —  Mundinus 
selbst  Tibia^),  welchen  Namen  er  aber  auch  dem  Unter- 
schenkel giebt.  Das  obsolete  Femen,  wird  noch  in  Inter- 
femineum,  „Mittelfleisch  zwischen  den  Schenkeln",  und 
in  Feminalia  erkannt,  Hosen  ^),  oder  blos  Binden,  welche 
weichliche  Menschen,  wie  Kaiser  Augustus,  um  die  Schenkel 
wickelten,  —  die  TreptaT-eXta,  welche  Paulus  Aegineta  seinen 
Kranken    empfahl    (von    Qy.£koc,    Schenkel).    —    Das    Bein    des 


')    Canon,   Lib.  1,   Fen  1,   Doctr.  5,   Summa  1,    Cap.  21. 

2)    Op.  cit.,   Fol.  112. 

^)  De,  animalibus,   Lib.  I,    Caj).  11,  pag.  51. 

^)  Im  letzten  Capitel  seiner  Änathomia  emendata,  sagt  er  über  die 
beiden  Schenkelvenen:  Vena  chillis  (untere  Hohlader)  in  fine 
spondilium  renum  (Lendenwirbel),  ramificatitr  in  duos  truncos, 
quorum  unus  transit  ad  tibiam  de.vtram,  alter  ad  sinistram.  Diese 
den  Alten  zur  Gewohnheit  gewordene  Verwechslung  von  Worten, ' 
mit  welchen  wir  heutzutage  einen  ganz  bestimmten  Begriff 
verbinden,  ist  eine  Hauptursache  der  Unklarheit  vieler  Sätze 
in  ihren  Schriften,  und  des  Unbehagens,  welches  ihr  Durch- 
lesen in  uns  erregt. 

^)  Solche  Hosen  reichten  nur  bis  unter  das  Knie,  und  wurden 
allgemein  von  den  Soldaten  getragen,  welche  in  kalten  Län- 
dern in  Kriegsdienst  standen.  Abgebildet  nach  einem  Soldaten 
auf  der  Trajanssäule,  von  Anthony  Rieh,  Romische  Altcr- 
thümer,  pag.  200. 


§.   LXXXVIII.    Kif,vil,  Moiul.iuni   intVriiis.  205 

Oberschenkels  hiess :  Canna  coxae,  —  die  beiden  ünter- 
sclienkelknochen  Focile  mafus,  Ärundo  oder  Ccuina  domestlca 
(Schienbein),  und  Focile  mmtts,  Ärundo  oder  ('(nu)a  si/lvesfris 
(Wadenbein).  —  Bei  den  ältesten  tSclu-iftstelhü-n  aus  Salerni- 
tanischer  Zeit,  hiess  das  Wadenbein  schlechtweg  auch  Su7'a. 
Sie  haben  die  Autorität  des  Celsus  für  sich:  alterum  es  cruris 
(externum)  sura  rede  dicitur  ').  —  Man  erschrickt  fürnilich, 
wenn  man  dem  Unterschenkel  auch  als  Tyhium  begegnet,  wie 
im  Zerbis. 

Die  vordere  Seite  des  Unterschenkels  wurde  als  Crea, 
von  der  hinteren,  Suva,  unterschieden.  Auch  hier  handelt  es 
sich  offenbar  um  eine  Verwechslung,  denn  Crea  (von  v,piaq, 
Fleisch)  passt  nur  auf  die  fleischige  Wade  —  die  YacrTpo/,v^[;.(a 
des  Aristoteles.  Vesalius  nennt  die  vordere  Gegend  des 
Unterschenkels  wohl  nicht  ganz  richtig  Anticnemion  (er  meint: 
was  vor  dem  Schienbein,  xv^[j,r„  ist). 

Die  Cavillae  (Malleoli)  bezeichnen  die  Grenze  zwischen 
Unterschenkel  und  Pes  parvus,  eigentlicher  Fuss.  Die  obere 
Gegend  des  Pes  j)(irvus  führte  den  Namen  Mons  s.  Altum  pedis, 
—  die  untere  aber  Planta,  Solum,  und  Vestigium.  Was  wir 
als  die  erste  Abtheilung  des  Fusses  betrachten ,  und  Tarsus, 
Fusswurzel,  nennen,  bestand  aus  dem  Os  cahah  (Sprungbein), 
dem  Os  achib  (Fersenbein),  Os  navicidare,  und  den  vier  Ossa 
rascetae  s.  rozetae'^)  pedis,  von  welchen  in  den  §§.  II,  XLIII, 
und  LXXXVI,  bereits  gehandelt  wui'de.  —  Die  Rasceta  pedis 
bestand  nur  aus  unseren  drei  Ossa  cuneiformia  mit  dem  Os 
cuboideum,  welches  aber  damals,  als  das  grösste  Bein  unter 
den  vieren,  und  ein  wahrer  Riese  gegen  die  Keilbeine,  all- 
gemein Os  grandinosum  hiess,  —  eine  barbarische  Ueber- 
treibung  von  grande,    nicht    aber,    wie    man    im  Zerbis  liest: 


^)  De  medicina,   Lih.  VIII,    Cap.  1. 

2)   Rasceta  pedis    heisst    bei   Coustantiuus   Africanus:    Racha, 
zum  Unterschied   von   der  Rasceta  manus. 


9(){)      §.  LXXXIX.  Sadarassis,  Clibanus  und  Crates  costarum,  für  Thorax. 

qida  grosso  cjrano  grandinis  (Hagelkorn)  simile  est  ^).  Hagel- 
körner von  der  Grösse  des  Os  grandinosum  hat  man  in  Italien 
sicher  nie  gesehen.  Ueber  das  Os  cuhoideuni,  als  Os  soUtarium, 
wurde  schon  in  §.  LXXXVI  gesprochen. 

Der  Metatarsus  hiess  ebenso  allgemein  Pecten  'pedis,  wie 
der  Metacarpus  Pecten  manus.  —  Die  Zehenglieder  passirten 
als  Ossa  digitorum,  wohl  auch  als  Plialangae  und  Salangae  2), 
—  die  beiden  letzteren  als  Corruptionen  von  Plialanges. 

Vergleiche  über  die  Phalangen  auch  §.  XCIX,  Sulemet. 


§.  LXXXIX.  Sadarassis,  Clibanus  und  Crates  costarum, 

für  Tiiorax. 

Nur  ein  einziges  Mal  begegnete  ich  diesem  Worte  ^  in 
dem  Commentar,  welchen  Didacus  Lopez  über  das  Buch 
des  Avicenna,  de  viribus  cordis,  in  Toledo,  1527,  heraus- 
gegeben hat.     Es  steht  für  Brustbein. 

Das  flache  Brustbein  Asser  pectoris,  d.  i.  „Brett  der  Brust", 
zu  nennen,  war  lange  Zeit  bei  den  Arabisten  gebräuchlich  ^), 
in  wörtlicher  Uebersetzung  des  arabischen  N<X*ail  -^ü  (lauh 
al-sadr),   welches    sich    zuerst    im    ßases    zeigt.     Aus    diesem 


')  Op.  cit.,  Fol.  182,  h.  Er  hat  aber  selbst  auf  seine  Erklärung 
nicht  viel  gehalten,  da  er  das  Wort  (jrandinosum  nicht  weiter 
gebraucht ,  sondern  durch  soUtarium  ersetzt.  Er  rechnete 
nämlich  das  Os  grandinosum  nicht  zur  Basceta  pcdis,  sondern 
wies  diesem  Knochen  eine  Stelle  für  sich  allein  im  Fusse  an. 

2)  Carpus,  Comment.,  Fol.  32,  a,  wo  sie  auch  als  Internodia  und 
Articuli  erwähnt  werden. 

^)  Os  medium  thoracis  assar  dicitur,  in  M.  Hundt,  Lib.  cit.,  Cap.  15, 
de  ossihus,   Fol.  1. 


§.  LXXXIX.  Sadarassis,  CHhaiius  iiiul  ("rates  (•dstariuu,  für  Tliorax.      207 

Sadr,  NtX^  (Rnist),  und  aus  assei^,  richtiger  assis  (Brett),  wurde 
Sadarassis  zusammengesetzt.  —  Das  maurische  Sadr  (Zadar) 
ist  in  Spanien  noeli  nicht  gänzlich  verkkmgen.  Ich  hörte  ein 
andahisisches  Mädchen  ihr  Brustleibchen  Zadar'dlo  nennen.  — 
Die  Römer  unterschieden  sehr  scharf  zwischen  Asser  und 
Assis.  Asser  war  ihnen  eine  Stange,  mittelst  welcher  eine 
Sänfte  (lectica),  auf  den  Schultern  ihrer  Träger  ruhte  (Sue- 
tonius  und  Juvenal).  Auch  ein  stark  mit  Eisen  beschlagener 
Balken,  welcher  auf  den  Kriegsschiffen,  wie  ein  Mauerbrecher 
gegen  die  feindlichen  Fahrzeuge  dirigirt  Avurde,  führte  nach 
Vegetius  diesen  Namen.  Assis  dagegen  hiess  ein  breites  und 
flach  gehobeltes  Brett,  wie  ich  aus  Plinius  und  Columella 
entnehme.  Das  breite  und  flache  Brustbein  kann  also  nur 
Assis,  nicht  aber  Asser  genannt  werden. 

Für  Brust,  Tliorax,  weist  die  alte  Anatomie  noch  zwei 
Ausdrücke  auf,  welche  der  modernen  sicher  unverständlich 
sind.  Als  mit  der  Wiedergeburt  der  schönen  Wissenschaften, 
ein  besserer  Geschmack  auch  in  die  anatomische  Sprache 
einzog,  wurden  einige  von  unseren  Altvordern  von  der  Eitel- 
keit beschlichen,  ihre  Bekanntschaft  mit  den  Classikern,  durch 
seltene  Worte,  welche  sie  aus  denselben  in  die  Anatomie  über- 
trugen^ zu  bekunden.    Zwei  solcher  Worte  sind  die  folgenden. 

1.  Clihaniis. 

Eine  Stelle  aus  der  Interpretatio  dictionum  Guidonis,  von 
Joh.  Joubertus,  möge  vorangehen:  „Clibaniis  a  harbaris 
vocatur ,  quod  Graeci  Thorax  apjpellant."  Clihanus  ist  also 
Tliorax ').  Woher  kommt  dieses  Wort,  welches  wir  sowohl 
in  chirurgischen  als  anatomischen  Schriften  so  oft  antrefi'en? 
Nach    Plinius    (Hist.  nat.  XIX,  3)    Avar    Clibanus   ein    irdenes 


•)   Nur  Albertus  Magnus    f'asst  Brust  und  Bauch  als   Clibanus 
zusammen  :    „  Clibanus   in  anteriori  corporis  parte  existens,   dividitur 


^W8      §  LXXXIX.  Sadarassis,  Clihanns  und  Grates  costanim,  für  Thorax. 

oder  metallenes'),  mit  einem  Deckel  verschliessbares  Gefäss 
zum  Brodbacken.  Unten  war  dieses  Gefäss  weiter  als  oben, 
wie  der  Thorax.  Guido  sagt  deshalb:  „Thorax  vocatur  cUhanus 
s.  furims,  ratione  figurae,  setzt  aber  hinzu:  sed  magis  etiam 
ratione  magni  caloris  in  eo  contenti,  velut  ignis  perpetuus,  a  corde 
protendens  (denn  die  linke  Herzkammer  galt  damals  für  die 
Erzeugungsstätte  der  thierischen  Wärme).  Zugleich  war  das 
Gefäss  seitlich  und  auf  dem  Boden  durchlöchert  (Columella, 
de  re  rustica  V,  JO,  4} ,  um  die  Hitze  der  heissen  Asche,  mit 
welcher  es  umgeben  wurde,  gleichförmiger  auf  den  Brodteig 
einwirken  zu  lassen,  als  es  im  Backofen  geschehen  konnte. 
Daher  wurde  der  panis  clihcmicius  für  besser  gehalten,  als  der 
panis  furnaceus.  Auch  im  Celsus^)  finden  wir  den  CUhanus 
erwähnt,  „ad  evocandum  sudorem''.  Da  y.Xißavo<;  attisch  xptßavot; 
geschrieben  wird,  hält  Krause  den  durchlöcherten  CUhanus 
mit  Crihrum  verwandt.  Im  Hebräischen  ist  CUhanus  lljn,  im 
Arabischen  )5-ÄJ",  Tannur.  Mehr  jedoch  als  CUhanus^  im  Sinne 
eines  Backofens,  hat  auf  seine  Substitution  für  Thorax,  eine 
zweite  Bedeutung  dieses  Wortes  Einfluss  gehabt.  CUhanus 
(v.Aißavoc)  hiess  nämlich  der  a^is  beweglichen  und  übereinander 
gleitenden  metallenen  Spangen  und  Platten  construirte  Har- 
nisch, welchen  die  persischen  Reiter  trugen:  „thoracem  muniti 
tegminihus,  et  Umhis  ferreis  (Spangen)  cincti,  apU  corporis  ßexihus, 
junctura  cohaerenter  aptata^^^).  Diese  Reiter,  deren  Pferde  mit 
ähnlichen  Panzern  hiebfest  gemacht  waren,  hiessen  CUhanarii. 
Die  Construction  dieser  Clibani  aus  beweglichen,  durch  Spalten 


in  pectus  et  ventrem   (IJh.  c/'f.,    Ccq}.  23,  pag.  66).     So   wird   auch 

in   der  Ilias   der   eherne   Harnisch,   welcher  Brust  und   Bauch 

bedeckte,   Od)päS  genannt. 
')  Bei  sehr  reichen  und  prahlsüchtigen  Leuten,   wie  Trimalchio 

war,   aus   Silber  (Patron ins  Arbiter,   Sat.  XXXV,  6). 
'^)  De  mcdicina,   Lib.  III,    Cap.  21. 
^)   Amianus  Marcellinus,  Berum  gestarum,  Lib.  XVI,  Cap. 10,  8, 

und    Cap.  12,  22. 


§.  LXXXIX.   Sadarassis,  Clil>;inus  mul  Cratos  costarum,  für  Tliorax.      209 

g-etrennten,  und  übereinander  gleitenden  Spangen,  hat  Etwas, 
was  an  Kippen  erinnern  musste,  und  so  wurde  der  Clibanus  als 
Brustharnisch,  aueh  für  Brust  eingeführt,  wie  der  griechische 
Otopä;  ebenfalls  für  Brustharnisch  von  Curtius,  Claudianus, 
u.  V.  a.  gebraucht  Avird.  Ger.  Joh.  Voss  schreibt  dem  Worte 
Clibanus,  persische  Abstammung  zu:  „a  Persis  haec  signifi- 
catio"  ').  —  So  wäre  denn  Clibanus,  als  Brust,  hinlänglich 
beglaubigt  -), 

2.  C rat  es, 

Crates,  oder  Cratis,  mit  dem  Beisatz  costarum,  vicariirt 
häutig  für  Brust^).  Lactantius  gebrauchte  diesen  Ausdruck 
zuerst.  —  Cratis  war  ein  Geflecht  aus  Weiden,  welches  zu 
den  verschiedensten  Zwecken  gebraucht  wurde.  Ein  Blick 
auf  das  Skelet,  lässt  uns  auch  die  Brust  als  ein  Flechtwerk 
erscheinen.  Denn  die  Kippen  einer  Seite,  durch  deren  Zwischen- 
räume man  die  Rippen  der  anderen  Seite  durchsieht^,  scheinen 
mit  diesen  sich  zu  kreuzen,  und  sehen  deshalb  mit  ihnen  wie 
verflochten  aus.  Der  deutsche  Name  „Brustkorb"  schreibt 
sich  daher.  —  Der  Ausdruck:  sub  crate  necari,  betrifl't  eine 
Hinrichtungsart  der  Verbrecher,  bei  welcher  sie  mit  einer 
geflochtenen  Hürde  bedeckt,  und  mit  aufgehäuften  Steinen 
erdrückt  wurden.     So  Livius^)  und  Plautus  •^). 

Im  Celsus  lieisst  der  Thorax  immer:  Venter  medius,  — 
im  Kealdus  Columbus:  Pectus.  Die  Hippocratischen  Worte 
■q  avw  y.otXia    (die  obere  Höhle),    xiöapo?    und    */£Au?,    kennt  Nie- 


')   Etymologicon,  ijag.  142. 

'^)   Bei    deu   Alchymisteu    finden    wir    Clibanus    als    Schmelztiegel, 

weit  besser  als  das  monströse  Crucibukim   (Hart mann,   Praxis 

chyiniatrica,    T.  I,  pag.  133). 
^)   Alessandro  Benedetti,   Anatomice,   Lib.  III,    Cap.  2. 
^)   Lib.  I,    Cap.  51,  9. 
^)    Im    Poemdns,    Act.  V,    Sc.  2. 
Hyrtl,  Die  arab.  u.  liebi.  Worta  d.  Anatomie.  ü 


210  §•  XC.    Salvatella  (Vena). 

mand  mehr.  Bei  den  Arabisten  aber  linde  icb  für  »Schulter- 
blatt, welches  dem  Thorax  aufliegt,  als  rara  avis:  Chelonium, 
von  der  Aehnlichkeit  mit  der  gewölbten  Schale  einer  Schild- 
kröte, yO.JC. 


§.  XC.  Salvatella  (Vena). 

Unter  Salvatella  wird  eine  Vene  des  Handrückens  ver- 
standen, welche  entweder  dem  Zwischenräume  des  kleinen 
Fingers  und  des  Ringfingers^  oder  dem  zwischen  Ring-  und 
Zeigefinger  entspricht.  Diese  Vene  variirt  in  ihrer  Lage  so 
häufig,  dass  sie  auch  in  der  Richtung  des  Zwischenraumes 
zwischen  Zeige-  und  Ringfinger,  selbst  zwischen  Daumen  und 
Zeigefinger  liegen  kann.  Im  letzten  und  vorletzten  Falle,  ist 
sie  ein  Ast  der  Sceihm,  oder  die  Sceilem  selbst,  sieh'  §.  XCII, 
sonst  gehört  sie  der  Basilica  an.  Salvatella  ist  nach  Sirasis: 
vena  inter  auricularem  et  annularem  situata,  quae  ajnid  Latinos 
communiter  dicitur  Salvatella.  Ebenso  im  Rases  ').  Joh.  Riolan 
(Sohn)  erklärt  sie  für  einen  Z^veig  der  Ceplmlica:  Cephalicae 
ramiis  ad  manum  'producitur^  quam  fere  totam  irrigat,  2oraed/pue 
eam  partem^  quae  est  inter  pai'vum  digitum  et  annularem^  quo  in 
loco  Arahes  suam  Salvatellam  collocant  2). 

Wie  steht  es  nun  mit  dem  Worte  Salvatella?  Nach 
meiner  Meinung  ist  Salvatella  nicht  daraus  hervorgegangen, 
„quia  salvat  illa'',  wie  Rolfink  meint,  der  Häufigkeit  und  des 
Erfolges  ihres  Aderlasses  wegen  ^).  Ich  halte  Salvatella  für  das, 
durch  Zusatz,  Weglassung,  und  Verwechslung  von  Buchstaben, 


1)    Opera   exquisitiora,  pag.  19. 

■^)  Anatome  corp.    hum.,    Anhang    zur    dritten    Auflage    der    Opera 

omnia  Eiolani   (Vater),   Paris,    1609,  pag.  107. 
3)   Dlss.   anut.,   Lib.  V,    Cap.  39. 


§.  XC.    Salvatella  (Vena).  211 

arg"  verzerrte  und  entstellte  Alaseüem  im  Andreas  Be Hü- 
nen sis.  Sceilem  und  Setlevi  lernen  wir  im  i<.  XCIl  kennen. 
Mit  dem  Artikel  al,  und  einem  zwischen  al  und  seilem,  euphoniae 
causa  eingeschalteten  a,  erhalten  Avir  aus  Seilem:  Alaseüem. 
Dieses  wird  auch  als  Salaseilem  gefunden,  im  Petrus  Aponus. 
Durch  Verniittlung  des  Zwischengliedes  Salacella,  welches  im 
Albertus  Magnus  zu  tinden  ist^  kam  es  zu  Salvatella.  Dass 
ein  arabisches  Wort  zu  dieser  lateinischen  Fratze  entarten 
konnte,  wird  uns  nicht  Wunder  nehmen,  da  wir  auch  aus 
Tsarh :  Zlrhus ,  und  aus  Ibn  Sina:  Avicenna  entstehen 
sahen,  und  unverfälschte  arabische  Worte,  bei  den  Arabisten 
gar  nicht  angetroffen  werden. 

Rases  benannte  zuerst  die  Salvatella  als  Osailemon  ^). 
Das  arabische  Lexicon  von  Golius,  pag.  1207,  sagt  hierüber: 
Osallemon,  'L}JLmj\,  vena  percurrens  inter  medium  digitum.  et  annu- 
larem,  vidgo  Salvatella,  ad  arabicae  vocis  imitationem,  quae  a 
Salute,  *^^,  quam  ex  ejus  venae  sectione  sperant  medici,  indita 
fuit.  Ich  copire  die  arabische  Schrift,  und  die  lateinischen 
Worte,  wie  ich  sie  in  diesem  alten  Lexicon  vorfinde.  Das 
wäre  also  eine  andere  Erklärung  des  Wortes  Salvatella,  als 
lateinische  Uebersetzung  von  Osaüemon,  welches  im  Arabi- 
schen so  viel  ausdrückt,  als  Salutiuncida  im  Lateinischen  aus- 
drücken würde,  wenn  es  ein  solches  Wort  gäbe.  Rases  rühmte 
die  Aderlässe  aus  der  Osailemon,  gegen  atra  hilis.  Die  Salva- 
tella wird  deshalb  gewöhnlich  Salvatella  Basis  genannt. 

Der  Uebersetzer  des  Haly  Abbas  nennt  unsere  Vene: 
Salubris  und  Salutai'is.  Im  Avicenna  steht  aA^aw^M,  al-usailim, 
das   Osailemon  des  (iolius. 


^)   Ad  regem   Almansorem,   Lib.  IX,    C'ap.  13. 


14* 


212  §•  ^CI.    Saphena  (Vena). 

§.  XCI.  Saphena  (Vena). 

Niemand  zweifelt,  dass  dieses  Wort  ein  griechisches  ist. 
Ich  selbst  hielt  es  dafür.  Die  Griechen  haben  für  die  Ad- 
jective :  deutlich  und  klar,  die  Ausdrücke  aacp-z^c  und  aat^rtrfic,. 
Da  nun  die  Saphenvene,  wenn  sie  varicös  erkrankt,  durch  die 
Haut  hindurch  deutlich  zu  sehen  ist,  erschien  die  Ableitung 
ihres  Namens  von  Q(x<s^T^c,  oder  caif-rjv/^^,  ganz  natürlich.  Der 
gelehrte  Grieche,  Carl  Gottlieb  Kühn'),  ein  strenger  censor 
castigatorque  miyiorum,  giebt  diese  Ableitung  zu:  „forte  a  aöccpT]?". 

Der  Glaube  an  die  hellenische  Herkunft  der  Saphena, 
war  und  ist  so  fest  gewurzelt,  dass  Jac.  Sylvius  selbst 
SapMia  schrieb  2),  und  8pigelius,  mit  vielen  anderen,  Saphaena 
schreiben  zu  müssen  glaubte,  in  der  Meinung,  dass  aacpv]?  in 
feminino  caifatva  hat,  wie  [j-eXa?  [jLSAatva.  'Laf-qq  bildet  aber  sein 
Femininum  auch  als  cacpig?,  wie  es  akrfiric  thut.  Die  richtige 
Schreibart  bleibt  somit  Saphena. 

Im  Zuge  der  vorliegenden  Arbeit  hielt  ich  mich  lange 
bei  Saphena  auf,  um  ihrer  Herkunft  auf  die  Spur  zu  kommen. 
Das  Wort  ist  eines  der  am  wenigsten  alterirten  arabischen 
Worte  in  der  Anatomie.  Beachten  wir  zuerst,  dass  kein 
griechischer  Autor,  ein  der  Saphena  auch  nur  entfernt  ähn- 
liches Wort  verlauten  lässt.  Weder  Hippocrates,  noch 
Galen,  noch  die  späteren  Griechen,  wie  Rufus,  Oribasius, 
Theophilus,  Pollux,  in  deren  Schriften  ich  mit  aller  Sorg- 
falt Umschau  hielt,  kennen  die  Saphena.  Wo  von  ihr  die 
Rede  ist,  steht  immer  nur  Gmpivriq  <f'ke<\i,  jjdie  Vene  an  den 
Knöcheln",  und  im  Celsus  die  Uebersetzung  davon:  Vena 
ad  malleolos.  Da  die  Malleoli  von  den  Arabisten  Cavillae 
genannt    wurden    (sieh'  §.  XLVII,    Cavilla),    heisst    bei    ihnen 


')   lü  seiner  Herausgabe   des   Lex.  med.   St.   Blancardi, 

2)   Isagogae,   Lih.  III,    Cap.  23,   und  an  mehreren   anderen  Stellen. 


§.  XCI.    Rapliena  (Vena).  213 

die  Saphena  aucli  Vena  carillae  ')•  —  Bedenken  wir  ferner, 
dass  cacpr^;  nnd  j3C5Y;vr,c  nicht  das  dem  Auge,  den  Sinnen  Deut- 
liche -),  sondern  das  dem  Verstände  Klare  ausdrücken ,  wozu 
in  den  Lexicis  eine  Unzahl  von  Belegen  aufgehäuft  ist,  so 
muss  der  Glaube  an  die  griechische  Abkunft  des  Wortes  sehr 
erschüttert  werden.  Unter  solchen  Umständen  war  nichts 
Anderes  zu  thun,  als  herauszufinden,  wer  dieses  Wort  zuerst 
gebraucht  hat.  Es  taucht  plötzlich  in  den  Uebersetzungcn 
des  Canon  Avicennae  in  grosser  Menge  auf.  Das  Nachsehen 
im  arabischen  Urtext  lehrte  nun,  dass  Avicenna  unsere  Vene 
jj.i  La  nennt,  sprich  säfin,  im  Vulgär- Arabischen  säfen.  Hänge 
ein  a  an,  und  Saphena  ist  fertig,  welche  also  richtig  Safena 
zu  schreiben  wäre.  Den  ersten  Satz  des  Canon,  in  welchem 
die  Saphena  auftritt,  will  ich  ausheben :  „  Vena  coxae  (Schenkel- 
vene);, postquam  juncturam  poplitis  parum  cooperit  (Kniekehlen- 
vene), in  tres  ditriditur  partes.  —  —  —  Tertia  extenditur  ad 
talum,  ad  extremitatem  cannae  majoris  gibhosam  (Schienbein- 
knöchel), et  in  pedis  domesticum  (innere  Seite  des  Fusses) 
descendit,  et  ipsa  quidem  est  Sa-phena"  •^).  Die  erste,  unseren 
Anforderungen  entsprechende  Beschreibung  der  Saphena,  ver- 
danken wir  dem  Achillin  us  ^),  einem  sonst  nicht  viel  ge- 
nannten Manne,  welcher  aber  durch  die  Entdeckung  des 
vierten  Hirnnervenpaares  zeigte,  dass  er  mehr  tauge,  als  seine 
Zeitgenossen. 

Man  könnte  vielleicht  geltend  machen,  dass  die  Araber 
das  Wort  Saphena,  von  den  Griechen  angenommen  haben. 
Keineswegs.  Die  Araber  lernten  ihre  Anatomie  nicht  aus 
den  Schriften  der  Griechen,    sondern    aus    hebräischen  Ueber- 


^)   Canticum   Avicennae,   Pars  IV,   Num.  3. 

2)  Dafür  haben  die  Griechen  zwei  andere  Worte :  '^ri'koq  und 
^avspoc.  Ein  Lateiner  würde  manifestus ,  „handgreiflich", 
sagen,  zum  Unterschied  von  dilucidus,    „einleuchtend". 

3)  Canon,    Lib.  I,    Fen  1,   Doctr.  5,    Summa  5,    Cap.  5. 
■*)   Adnotationes   amat.,   Bonon.  1520. 


2]^4  §•  ^^I-    i^apliena  (Vena). 

Setzungen  derselben,  welche  von  syrischen  Juden  und  Nesto- 
rianern  schon  lange  veranstaltet  waren.  Auf  Befehl  der 
Khalifen,  wurden  diese  Handschriften  in's  Arabische  über- 
tragen. Gut.  So  könnten  vielleicht  die  jüdischen  Uebersetzer, 
das  griechische  Wort  aufgenommen  haben?  Ebenfalls  nicht 
möglich ,  weil ,  Avie  früher  gesagt ,  in  keinem  griechischen 
Schriftsteller  Saphena  zu  ertappen  ist. 

Was  heisst  nun  das  arabische  säfenf  Es  heisst  wahr- 
scheinlich „verborgen".  Wie  kommt  aber  eine  Vene,  welche 
die  Griechen,  ihrer  Deutlichkeit  wegen,  Saphena  genannt  haben 
sollten,  dazu,  von  den  Arabern  eine  „verborgene"  genannt  zu 
werden?  Auch  dieses  ist  leicht  zu  erklären.  An  dreissig  Stellen 
des  menschlichen  Leibes  Hessen  die  Araber  zur  Ader  '),  Sech- 
zehn davon  befanden  sich  am  Kopfe,  aber  nur  drei  an  der  unteren 
Extremität,  und  diese  nur  am  Fusse.  Am  Ober-  und  Unter- 
schenkel sind  die  Hautvenen  so  allseitig  vom  subcutanen  Fett 
umlagert,  dass  sie  nicht,  wie  jene  an  der  oberen  Extremität, 
von  aussen  sichtbar  sind.  Erst  an  den  Knöcheln  und  am 
Fussrücken  werden  sie  sichtbar.  Die  Araber  kannten  den 
Lauf  der  Saphenvene  bis  zum  Leistenbug  hinauf  gar  nicht, 
und  hielten  dieses  Gefäss  für  einen  Zweig  der  Kniekehlen- 
vene. Sie  war  ihnen  also  wirklich  eine  res  occulto,  und  wurde 
„safin"  benannt  —  die  verborgene.  Von  den  Varicositäten 
der  Saphena  wussten  sie  nicht  viel,  erwähnen  ihrer  bei  Frauen 
gar  nicht,  sondern  nur  bei  Männern;  „Vites  (varices)  sunt 
venae  involutae,  crassae,  plenae  superßuitatihus  melancholicis,  quae 
plurimum  nascimtur  in  crurihus  iter  agentium,  lahorantium  et 
portantium" '^).  Avicenna  fügt  noch  die  Leibgarden  der 
Khalifen  hinzu:    coram  regibus  adstantium'-^).     Erst    Mundinus 


1)  Albucasis,   Methodus  medendi  certa,,   etc.     Basil.   1541,   Lib.  II, 
Cap.  95,   de  qualitate  phlebotomiae. 

2)  Albucasis,    Op.  dt.,   Lih.  II,    Cap.  90. 

3)  Canon,   Lib.  III,    Fen  22,    Tr.  2,    Cap.  15,   de  varicibus. 


§.  XCI.    Sai.hena  (Vena).  215 

erkannte  in  der  Saphena  einen  Zweig-  der  Selieiikelvene  '). 
VesaK  welelier  alle  Freradwörtei-  zu  vermeiden  suchte,  nannte 
sie:  prima  venae  cruralis  propayo-).  Die  Saphena  minor  s.  ex- 
terna hiess  damals  allgemein  Sciadica,  weil  man  aus  ihr  bei 
entzündlichen  Leiden  des  Hüftgelenks,  welches  Scia  hiess, 
Blut  zu  lassen  pflegte. 

Der  Ausgabe  des  Mundin us  durch  Marti nus  Po  11  ich 
de  Mellcrstadt,  Lips.,  ohne  Jahr  (wahrscheinlich  1500),  ist 
eine  Reprohatio  aliqiioinim  dictomim  Mundini  angehängt,  welche 
Gentilis  de  Fulgineis  zum  Verfasser  hat.  Wie  es  mit 
dem  Arabischen  dieses  Arabisten  stand,  zeigen  die  Avirklich 
horrenden  Misshandlungen  der  arabischen  Worte,  von  welchen 
ich  nur  Alcliatur  für  Alcatim,  und  Zophetia  für  Saphena  hier 
anführen  will. 

Die  deutschen  Benennungen  der  Saphenvene,  stehen  mit 
den  varicüsen  Entartungen  dieser  Blutader  bei  Frauen,  welche 
oft  geboren  haben,  in  Zusammenhang:  Frauenader,  Kinds- 
ader, Mutterader.  Der  Name  „ Rosen vene"  schreibt  sich 
daher,  dass  man  aus  ihr  Blut  liess  bei  (Störungen  der  Men- 
struation, welche  im  Munde  des  Volkes:  Muhme,  Blume, 
rother  König,  Rosenkranz  und  Rose')  heisst  —  bei  den 
Weibern  Italiens  sehr  pompös  marchese  magnifico. 


')    Op.  cit.,   letztes  Capitel:   de  anathomia  crvris  et  pedls. 

2)  Op.  dt,   Lih.  III,    Cap.  10. 

3)  M.    Schurigius,   Parthenologia,    Sect.  II,    Cap.  1,    §.  2. 


216  §.  XCII.    Sceilera  oder  Seile   (Vena). 

§.  XCII.  Sceilem  oder  Seile  (Vena). 

Sceilem,  mit  einer  Menge  Varianten,  als:  Seile,  Seilern, 
Seilim,  Seyle,  Seylen,  Sceile,  Sceyle,  Sciele,  Syele,  und  Sedem, 
heisst  die  Vena  cephalica  von  der  Stelle  an,  wo  sie  den  Hand- 
rücken betritt.  Sceilem  ist  somit  synonym  mit  Salvatella.  Von 
Einigen,  wie  Dinus  de  Garbo  und  Ugo  Senensis,  wird 
der  Name  Seile,  für  das  ganze  Vorderarmstück  der  Cephalica 
gebraucht,  und  von  Anderen  Seile  als  identisch  mit  Funis 
brachii,  §.  LIX,  angesehen. 

Avicenna  ist  der  Erfinder  dieses  Namens,  welcher  „die 
Fliessende"  ausdrückt,  da  ihre  Verästlungen  auf  dem  Hand- 
rücken ,  unter  allen  Venen  des  Armes  am  liebsten  geöffnet 
wurden.  Es  war  nämlich  ein  Glaubenssatz  der  arabischen 
Aerzte,  dass,  je  weiter  vom  Herzen  weg,  desto  besser  und 
heilbringender  die  Aderlässe  sei.  Diese  Lehre  wurde  schon 
von  Paulus  Aegineta  vorgetragen:  extremarum  partium  ina- 
nitio,  e  Ion ginquo  facta,  efficaciorem  molitur  revulsionem  (-pay.rr,p'.c- 
Tspav  oc-nicT.xavt  ip^föi'^zxx:  i).  Man  schnitt  die  Seile  an,  um  die 
Blutung  so  lange  anhalten  zu  lassen,  bis  sie  sich  von  selbst 
stillte.  Avicenna  sagt:  de  sceilem  diciint,  quod  dextra  dolor ibiis 
hepatis  confert ,  sinistra  dolorihus  splenis ,  et  quod,  sanguis  fluere 
dimittatur,  donec  per  se  stringatur'^)  (bis  der  Ausfluss  von  selbst 
aufhört). 

Im  Canticum  ^^  präsentirt  sich  Sceilem  als  Cephalica  inferior. 
Im  Mund  in  US  wird  die  Handrückenvene  zwischen  kleinem 
Finger  und  Ringtinger  Seylen  genannt^). 

Die  erste  Abbildung  dieser  Vene,  wenn  man  ein  rohes 
Gekritzel  also  nennen  darf,  gab  Berengarius^    im  vorletzten 


1)  Ejntome,   Lib.  VI.    Cap.  40. 

2)  Canon,   Lib.  I,   Fen  4,    Doctr.  5,    Cap.  20. 

3)  Pars  IV,  Num.  V. 

*)  Vorletztes   Capitel  der  Anathomia  emendata. 


§.  XCIII.    Sesamoidea  ossa.  217 

Capitel  seiner  Isagogae  braves.  Die  Figuren  sind  offenbar  nach 
einem  lebenden  Arm  in  einer  Manier  gezeichnet,  wie  etwa 
ein  Kind  sie  versucht  haben  würde. 


§.  XCIII.  Sesamoidea  ossa. 

Dass  der  Name  der  Sesambeine  aus  dem  Arabischen 
stammt,  lässt  sich  leicht  beweisen.  Casaubonus')  vermuthete 
es:  „sonat  Arabicum,  ac  si  ex  eo  geminatum  (soll  heissen  gene- 
ratum)  esseP'.  Die  Pflanze,  deren  Samen  den  Sesambeinen 
ihren  Namen  gab  (Sesamicm  Orientale  Linn.),  ist  in  Syrien  und 
Aegjpten  heimisch.  Sie  führt  den  arabischen  Namen  Simsim, 
*-ww.*^,  mit  ägyptischer  Aussprache  Semsem  (Sempsem,  Kühn). 
In  der  Interpretafio  nominum  Arabicorum  Avicennae  von  An- 
dreas Bellunensis,  heisst  es:  Semsemanie  vocantur  haec  ossi- 
cula,  propter  conformitatem ,  quam  habent  cum  semine  Sisanii, 
qiiod  arabice  Semsem  appellatur.  Das  Samsam  wurde,  des 
süsslichen,  und  etwas  knoblauchartig  riechenden  Oeles  seiner 
Samen  wegen,  als  Gewürzpflanze  nach  Kleinasien  und  Griechen- 
land eingeführt.  Liter  condimentarias  herbas  papaver  et  sesa- 
mum  non  postremum  locum  tenent,  heisst  es  in  Martinii  Lex. 
pliilologicum. ,  T.  IJI.  Auch  auf  süsse  Worte  wurde  papaver 
und  sesamum.  angewendet,  wie  im  Petronius  Arbiter:  melliti 
verborum  globuli,  et  omnia  dicta  quasi  papavere  et  sesamo  sparsa. 
Das  asiatische  Semsam,  brachte  seinen  orientalischen  Namen 
nach  Europa  mit,  welchen  die  Griechen,  euphoniae  causa,  in 
das  für  ihre  Zunge  leichtere,  und  für  ihr  Ohr  gefälligere 
Sesam  (crjcaij.o;  und  or^safxov)  umgestalteten.  Ein  Kuchen,  aus 
Sesamkörnern    bereitet,    oder    damit    bestreut,    hiess    ur^aai/oet; 


1)  Athen,   Lib.  III,    Cap.  37. 


1 


213  §.  XCIII.    Sesamoidea  ossa. 

oder  ar^capLiTr);;.  Plinius  hat  Sesima.  Die  Sesambeine  gleichen 
an  Gestalt  den  Samen  der  Sesampflanze,  welche  auch  als 
emollirendes  und  antiphlogistisches  Heilmittel  in  der  Medicin 
gebraucht  wurden,  auf  ein  Haar.  Galen  nannte  sie  deshalb: 
oGTea  tjTjGixiJ.oeioT^  ').  Das  Wort  war  den  Arabisten  zu  lang.  Sie 
schufen  ihre  Sisamina,  mit  neugriechischer  Aussprache  des 
ciiaai:.cq.  Die  Sisamina  blieben  durch  Jahrhunderte,  bis  Caspar 
Bau  hin  2)  den  verschollenen  Namen  Sesamoidea  wieder  zu 
Ehren  brachte.  Er  ist  bis  nun  geblieben.  Sehr  ausführlich 
handelt  über  die  Sesambeine  Joh.  Riolan^).  Avicenna 
erwähnt  ihrer  als  cjLax)!^***.;!  j^vaj  ^m\  Xjü L+aw»«-«*;  ,  Simsimä- 
nljjah  allati  baina-l-sulämajät,  was  die  Uebersetzer  als:  Semsa- 
manie,  quae  existunt  in  jimcturis  alselamiat  (Fingerphalangen) 
wiedergeben*).  Das  hebräische  n^'^y^^DriTTI ,  heltliesaminiatli, 
im  Vesal,  stimmt  in  Laut  und  Bedeutung,  mit  dem  arabischen 
Ausdruck  überein  •^).  Vesal  verglich  zuerst  auch  die  Knie- 
scheibe mit  den  Sesambeinen:  Os  genu  (patella)  tendinibus 
quihusdam  tibiam  extendentibus  innatum.  —  Die  altdeutschen 
Namen  Flechsen  bei  ne  und  Glei  ebb  eine,  erhielten  die 
Ossa  sesamoidea  von  ihrem  Vorkommen  in  den  Sehnen  der 
Muskeln,  und  an  den  Fingergelenken  (Gleichen). 

Dem  Leser  alter  anatomischer  Schriften,  muss  die  grosse 
Anzahl  von  Sesambeinen  auffallen,  welche  in  denselben  an- 
gegeben wird.  Vesal  führt,  ausser  den  drei  bekannten  Sesam- 
beinen am  Daumen,  noch  zwei  an  der  Volarseite  der  Articulatio 


')  De  usu  partium,  Lib.  II,  Cap.  12. 
2)  Theatrum  anat.,  Lib.  IV,  Cap.  29. 
■*)   Der  Sohn   des  Verfassers   der  Anthropographia,   in   seinem    Com- 

mentarius  in  librum   Galeni  de  ossibus,   welcher   mit   der  Pariser 

Ausgabe  der  Anthropographia    vom   Jahre    1626    vereinigt    ist. 

Das    vorletzte    Capitel    dieses  Commentars,    führt    den  Titel: 

de  sesamoideis   ossiculis. 
^)    Canon,   Lib.  I,   Fen  1,    Doctr.  5,    Summa  1,    Cap.  1,    14.  Zeile. 
^)  Vergleiche  auch  §.  LXXIIl,    Osdculnm  Lus. 


§.  XCIII.    Sesamoidea  ossa.  219 

metacarpo-phalangea,  und  einos  an  florscllioii  Seite  jedes  zweiten 
und  dritten  Fingergelenkes  an.  Auch  an  der  Streckseite  der 
Fingergelenke,  spricht  er  von  Sesambeinen:  „quae  in  duris 
extremeque  seuescentibus  viris  nonmmquam  reperimxis,  tendinihus 
digitos  extendentlhus  colli  in  modum  innata,  aut  tendinihus  ibidem 
longo  attactu  ita  indurescentihus,  ut  ossei  evasisse  videantur''.  Am 
Fusse  soll  es  ebenso  sein:  „in  pede  omnia  sunt  cum  manu paria, 
praeterquam  quod  in  quatuor  pedis  digitis  haec  ossicida  tanto  sunt 
minor a,  quanto  magis  mcmus  digiti  digitos  pedis  magnitudine  supe- 
rant"  ').  Bringt  man  damit  zusammen,  was  er  in  demselben 
Capitel  über  die  Sesambeine  im  Tibialis  posticus,  und  Peronaeus 
longus  sagt,  so  stellt  es  sich  heraus,  dass  er  die  knorpelartig 
verdickten  Stellen  der  Kapseln  der  Fingergelenke  (unsere 
Sehnenrollen),  und  die  zufällig  gefundenen  Kalkablagerungen 
in  den  Sehnen  alter  und  gichtbehafteter  Menschen,  für  Sesam- 
beine hielt,  wie  es  später  auch  Morgagni  that-).  Blumen- 
bach hat  deshalb  gewöhnliche  und  ungewöhnliche  Sesam- 
beine unterschieden  ^).  So  klärt  es  sich  auf,  warum  die  Zahl 
der  Sesambeine,  von  verschiedenen  Autoren,  sehr  verschieden 
angegeben  wird.  Riolan*)  sagt:  „alii  decem  in  manu,  totidem 
in  pede,  alii  duodecim,  alii  sedecim  constituimt" ,  und  Rolfink, 
in  seinen  Dissertationes  anat.,  Lib.  II,  Cap.  54:  „pauca  sunt,  et 
numeri  incerti,  magna  ex  parte  cartilaginea ,  et  inconstanti  sede 
firmata". 


^)  De  corp.  lium.  fahrica,    Lib.  I,    Cap.  28. 

^)  Adversaria  anat.,   Lib.  II,   anim.  30. 

^)  Geschichte  und  Beschreibung  der  Knochen,  pag.  482. 

^)  Loco   citato. 


220  §•  XCIV.    Simenia  und  Senasen,  Processus  spinosi. 

§.  XCIV.  Simenia  und  Senasen,  Processus  spinosi. 

Drei  der  besten  Fundstätten  von  Simenia  mögen  voran- 
gehen. Es  heisst :  Si  fractum,  est  Simenium  (Senasen)  spon- 
diliSj  non  est  magnum  malum  (Gerardus).  Notare  hie  debes 
differentiam  spondilium  in  alis  et  simeniis  (Mundinus).  Major 
pars  spondilium  habet  alas  et  simenia,  quibus  primus  caret 
(Berengarius). 

Was  sind  Simenia  und  Senasen^  Im  lateinischen  Canon^) 
heissen  die  Fortsätze  der  Wirbel:  Additamenta,  —  die  Gelenks- 
fortsätze :  Additamenta  conjimctionalia  (und  zwar  die  oberen : 
sursum  adspicientia,  —  die  unteren :  inversa),  —  die  Querfort- 
sätze :  Alae,  —  die  Dornfortsätze :  Simenia  und  Senasen.  Näher 
betrachtet  ist  Simenia  ein  Fehler,  für  Sinsina.  Denn  das  ara- 
bische Wort  lautet  Sinsinah,  ».Xm^mj  (M.).  Der  Plural  davon  ist 
^^AKl\.XJM,  Sanüsin,  dem  das  Senasen  der  Uebersetzer  entspricht. 
Sinsinah  bedeutet  Spina,  Dorn^  wie  das  hebräische  D'HS,  karab, 
Plural  pni3,  kerabin.  Dass  auch  die  wahren  Schädelnähte 
Senasen  und  Senan  heissen '''),  versteht  sich  nun  ebenfalls,  indem 
die  Zacken  der  Knochenränder  mit  Dornen  verglichen  wurden. 

Wenn  man,  mit  Celsus,  das  Rückgrat  Spina  dorsi  nennt, 
so  ist  unter  diesem  Namen  eigentlich  nur  die  Summe  der 
Spitzen  der  Dornfortsätze  zu  verstehen.  Sie  bilden  zusammen 
einen  senkrechten  Kamm,  durch  welchen  die  Rückseite  des 
Stammes  in  zwei  gleiche  Hälften  getheilt  wird.  Columna 
vertebrarum  ist  viel  besser.  —  Nach  Cassiodorus^)  hiess  die 
niedrige  Mauer,  welche  sich  in  der  Mitte  eines  römischen 
Circus,  etwa  durch  drei  Viertel  seiner  Länge  erstreckte,    und 


')   Üb.  I,   Fen  1,  Doctr.  5,  Cap.  7  und  Cap.  8.   und   Lib.  IV,  Fen  5, 

Tr.   1,    Cap.  21. 
2)   Sieh'   §.  V,   Adorem. 
^)  Variarum   epistol.   III,  51. 


§.  XCV.    Siphac,  Beriotinem   und  Beriteron,   Peritonaenin.  221 

welche  die  Wagen  siebeiiiual  zu  umkreisen  liatten :  Spina. 
Dornen  und  Stacheln  von  Pflanzen,  dienten  und  dienen  noch 
rohen  Völkern  als  Nadeln  zum  Nähen,  weshalb  sie  auch 
Aciculae  (Acus)  genannt  wurden.  Nach  Tacitus  bedienten 
sich  die  Germanen  derselben  zu  diesem  Zwecke  :  tegumen 
omnihus  sagum  (Kriegsmantel)  fihida,  aut  si  desit,  spina  con- 
sertum. 

Von  den  griechischen  J3enennungen  der  Wirbelsäule : 
äVavOr;  und  pax'<5;  drückt  die  erstere,  nur  die  Keihe  der  Doru- 
fortsatzspitzen  aus,  von  axr,,  Spitze. 


§.  XCV.  Siphac,  Berietinem  und  Beriteron,  Peritonaeum. 

Siphac,  auch  tiipach ,  Sipliacli,  Cypthac  und  Ziphac  '),  ist 
das  arabische  j^Li-o,  sifäq.  Es  drückt  überhaupt  eine  „Haut" 
aus,  steht  aber  meistens  nur  für  Bauchfell.  Das  betreffende 
Capitel  im  Mundinus  führt  die  Aufschrift:  de  anathomia 
Sipacli,  und  im  Carpus:  de  peritoneo  s.  Siphac,  In  beiden 
wird  der  Berstungen  erwähnt,  welche  diese  Haut  erleidet,  und 
dadurch  den  Eingeweiden  Gelegenheit  bietet,  sich  als  Brüche 
vorzulagern.  Die  Brüche  heissen  auch,  dieses  vermeintlichen 
ursächlichen  Momentes  wegen,  bei  den  Alten :  Crepaturae  und 
Rupturae^^),    während    sie    bei  Celsus^)    Ramices   heissen.     Im 


•)  Die  auffallendste  Entstellung  erlitt  Siphac  unter  der  Feder 
des   Vesal.      Es   wurde  zum   Zimphac  (Lib.  V,    Cap.  2). 

2)  Matthaeus  de  Gradibus  unterscheidet  drei  Arten  der 
Crepatura:  1.  intestinalis,  Darmbruch,  2.  zirbalis ,  Netzbruch, 
und   3.   aquosa   (Hydrocele). 

3)  De   medicina,   Lib.  VII,    Cap.  29. 


922  §•  ^CV.    »Siphac,  Berietinem  und  Beriteron,   Peritonaeum. 

Martial    und    Arnobius    werden    die    Brüche    zuerst    als 
Herniae  ')  benannt. 

Alle,  welche  sich  zum  Siphac  bekannten,  theilten  den 
gemeinschaftlichen  Irrthum,  dass  von  ihm  zwei  Verlängerungen 
in  den  Hodensack  herabsteigen,  um  die  Hoden  zu  umhüllen. 
Solche  Verlängerungen  existiren  allerdings  im  Embryo,  und 
bei  vielen  Säugethieren,  aber  im  erwachsenen  Menschen  nicht. 
Da  man  diese  angenommenen  Fortsetzungen  des  Bauchfells, 
Didymi  oder  Creniasteres  nannte,  welche  Namen  schon  in 
griechischer  Zeit  an  andere  Organe  vergeben  waren,  so  wuchs 
die  Unklarheit  nur  noch  mehr.  Avicenna  und  seine  Com- 
mentatoren,  erwähnen  dieser  Fortsetzungen  als  Alharhaclii: 
quae  oriuntur  ex  Siphac,  et  ex  quibus  generantur  hursae  testi- 
culorum.  Bursa  testiculi  ist,  was  wir  jetzt  Timica  vaginalis 
pi'opria  nennen.  —  Der  Hode  wird  im  Canon  Surethun 
genannt. 

Siphac  hat  noch  drei  andere  Bedeutungen:  1.  harte 
Hirnhaut,  2.  Auskleidungsmembran  der  Hirnkammern,  und 
3.  Harnblase. 

Avicenna,  und  seine  treuen  Anhänger,  die  Chirurgen 
der  alt-italischen  Schule,  benennen  nicht  eben  selten,  die  Dura 


•)  Von  dem  griechischen  spvo«;,  ein  Ast  oder  Auswuchs,  wie 
Ramex  von  Ramus.  Im  Lex.  etymolog.  Vossii  heisst  es:  Her- 
tiiae  et  Ramie  es  vocanfur,  quia  cum  intestinum  incidere  incipit 
in  scrotum,  ramurn  focere  videtur.  Das  Wort  Hirnea  aber,  welches 
statt  Hernia  vorkommt,  scheint  kein  Schreibfehler,  sondern 
von  Hira  entstanden  zu  sein,  welches  im  Plautus,  und 
Apulejus,  für  „Darmcaual"  steht.  Hirnea  kann  übrigens 
auch  die  Form  des  Bruches  auszudrücken  bestimmt  sein,  da 
eine  bauchige  Schenkkanue  so  heisst.  —  Durch  das  griechische 
x-qkTt  wird  nicht  allein  „Bruch",  sondern  überhaupt  eine  Ge- 
schwulst ausgedrückt,  deren  Natur  das  vorgesetzte  Wort  an- 
giebt:    Enterocele,    Hydrocele,    Bronchocele    (Kropf),    etc. 


§.  XCV.    Sipliac,   Herietinem   nml    neriteroii,  Peritonaeum.  223 

mater  als  Siphac.  Ztubis  latinisirti'  Siphac  zum  Siphacium, 
und  tasste  unter  dioscMu  Worte,  l)oido  llirnliäutc^  zusammen'), 
welche  im  Haly  Kodoam  aueli  als  Velamenta  mirahilia''')  an- 
geführt werden.  Das  ( *apitcl  des  Avicenna:  De  fractura 
cranei'^),  liefert  zahlreiche  Belege  dafür.  In  der  lateinischen 
Uebersetzung  des  Albucasis,  durch  llieronymus  (Jemu- 
saeus^),  Lib.  III,  Cap.  2,  heisst  es,  bei  Gelegenheit  der  Be- 
handlung der  Schädelfracturen :  Fractura  fit  ex  percussione  cum 
ense,  et  penetrat  os  totum.,  usquequo  pervenit  ad  Siphac,  qaod  est 
sub  osse.  Lanfrancus  und  Salicetus  sprechen  gleichfalls 
von  der  harten  Hirnhaut  als  Sipliac,  und  Marianus  Sanctus 
Barolitanus  (Mariano  de  Barletta)  führt  in  seinem  Tractat 
de  capitis  laesione,  als  Ursachen  der  Vereiterung  der  harten 
Hirnhaut,  welche  er  Apostema  calidum  Siphac  nennt,  folgende 
an:  res  pungens,  i.  e.  frustum  ossis  duram  matrem  pungentis^ 
gravedo  tentarum  ^),  frigus,  midtitudo  cibi  et  potus  ^). 

Gerardus  Cremonensis,  und  der  Uebersetzer  des 
Albucasis,  verwenden  Siphac  auch  als  Auskleidung  der  Hirn- 
kammern. Als  Harnblase  finde  ich  Siphac  in  der  Mantissa 
nomenclaturae  med.  pentaglossae  von  Pancratius  Bruno,  und 
im    Anat.-phi/siol.    Realwörterbuch    von    J.    F.    Piere  r^    8.    Bd., 


')   Op.  dt.,  Fol.  111. 

^)  Zerbia,   ibidem. 

3)    Canon,   Lib.  IV,   Fen  1,    Tr.  5,    Cap.  1. 

^)   Metliodus   medendi  cJara  et  brevis,    Basti.  1541. 

°)  Diese  Gravedo  tentarum  ist  als  Druck  von  Charpiebauscheu  bei 
Hirnsclialenbrücheu  zu  verstehen.  Tenta,  ein  den  Römern 
unbekanntes  Wort ,  war  im  medicinischeu  Latein  gleich- 
bedeutend mit  Licinium  (gezupfte  Leinwand),  und  mit  Turunda, 
welches  Wort  nach  Varro,  eigentlich  eine  Nudel,  womit 
man  Gänse  stopft,  bedeutet,  aber  auch  für  eine  Charpie- 
wieke  gebraucht  wurde. 

'^)  Enthalten  in  den  Scriptores  optimi  de  chiruryla,  veteres  et  recen- 
tioren.     Ti'guri,    1555,  pag.  114. 


224  §•  XCVI.    Soonia,  Calvaria. 

erwähnt,    neben  Mabuela    (Mahwalah  oder  Mabüla,    sJ^lki,    von 
J.J,  haul^  Harn),  und  neben  dem  hebräischen  Zephec,  pST. 

Da  nun  Siphac  für  verschiedene  Häute  verwendet  wird  '), 
hatten  die  Araber  auch  für  das  Bauchfell  ein  eigenes  Wort: 
Beriteron  s.  Berhetinem'^).  Das  arabische  Wort  ist  jm^vHij^Ü, 
bärltärön  (M,),  eine  Verstümmlung  des  griechischen  ■äspiTÖvaiov. 
—  Aus  Beriteron  machten  die  lateinischen  Schriftsteller  in  der 
Barbarenzeit,  Beriteru,  Beritlieron  und  Peritheron,  hielten  aber 
dieselben  für  griechisch,  mit  der  naiven  Erklärung:  a  theron^ 
rotundum.  Theron  existirt  aber  im  Griechischen  nicht,  wohl 
aber  teres  im  Lateinischen,  so  dass  also  das  Bauchfell  als  eine 
circa  circum  rotunda  membrana,  d.  i.  eine  geschlossene  Blase, 
schon  damals  anerkannt  war  3).  —  Im  Vesal  finde  ich  einen 
zweiten  arabischen  Ausdruck  für  Bauchfell,  als   Chamel. 


§.  XCVI.  Soonia,  Calvaria. 

Nur  einmal  kam  mir  dieses  Wort  unter.  Im  Constan- 
tinus  Africanus^)  steht  dasselbe  für  das  von  Nähten  durch- 
zogene Schädeldach,  Die  Stelle,,  welche  zeigt,  dass  die  Nähte 
höchst  nothwendig  seien,  um  die  Dämpfe  des  Gehirns  heraus- 
zulassen, damit  sie  nicht  auf  Abwege  gerathen,  und  zu  den 
Gelenken  sich  verirren,  wo  sie  die  Gicht  erzeugen,  lautet  in 
dem  horriblen  Latein    dieses  Mönches:    „Ossa   capitis  perforata 


')  Siphac  commune  membranarum  nomen  est.  Spigelius,  de  lium. 
corp.  fabrica,  pag.  214. 

2)  Canon,  Lib.  III,  Fen  13,  Tr.  1,  Cap.  1,  de  anat.  meri  et  stomachi: 
et  super  zirbum  (Netz)  est  Sipliac,  aominatum  Berbetinem,  mit 
der  Kanduote  von   A.   Bellunensis:  Beriteron. 

3)  Albertus  Magnus,  De  animalibus.  Edit.  Lugd.,  T.  VI,  Lib.  I, 
Cap.  25,  pag.  72. 

^)    Op.  dt..   Üb.  II,    Cap.  3. 


§.  XCVII.    Sp.atluila,   AlKatif.  225 

esse  oportet ,  ne  fumvs  covclusus  prohiheatur  exlre.  Hi  pnri  non 
^yropalantur  visui^  ne  ah  exteriooihus  aliquid  intraret,  qiiod  cerehro 
noceret.  Ideoque  midta  ossa  invicem  sunt  juncta  (fer  commissuras) , 
qnae  a  7nedicis  vocantur  Soonia.'^  Was  nocli  nachfolgt,  inaclit 
es  ersiolitlicli,  dass  müer  Soonia  nicht  blos  die  Nähte^  sondern 
das  nalitdurchzogcne  Schädeldacli  verstanden  werden.  Die 
Genealogie  dieses,  nirgends  sonst  zu  findenden  Wortes  lässt 
sich,  wie  ich  meine,  dui'ch  Zuhilfciialinie  des  arabisclicn  Asoan 
(arabisch  ^i^^ji^  al-sahn,  pocuhim  amplum'i)  enträthsehi,  welches 
mir  im  Vesal  unter  den  Synonymen  für  Calvaria  auffiel'). 
Asoan  ohne  Artikel  wird  zu  Soan,  daraus  per  errorem  calami: 
Soon ,    mit    lateinischer  Endigung  Soonium  und  Soonia. 


§.  XCVII.  Spathula,  Alkatif. 

Für  „Schulterblatt"  kennen  die  Arabisten  nur  Spatlmla 
und  Spatida.  —  Man  hält.  Spatlmla  mit  Unrecht  für  barbaiüsch. 
Es  ist  besser  als  Spatida^  denn  sein  Stammwort  ist  cTräO-r;, 
unter  welchem  Verschiedenes  passirt,  was  breit  ist,  wie  die 
Spatel,  das  breite  Ende  (die  Schaufel)  des  Ruders,  die  Weber- 
lade ,  das  breite  Schwert  der  Leibgarde  der  griechischen 
Kaiser  {spada  der  Italiener),  die  breiten  Rippenenden,  und 
das  Schulterblatt  im  Hippocrates.  Die  eben  erwähnten 
Leibgardisten  hiessen  Spatharü.  Ein  Commandant  derselben 
(Protospatliarhis),  Namens  Theophilus'-^),  welcher  im  siebenten 
Jahrhundert  am  Hofe  der   griechischen  Kaiser    lebte,    war  ein 


1)    Calva,  Galea   cerehri,    Theca  und  Olla   cerehri,    Testa  und  Scutdla 

capitis.     Ol),  cit.,   LH).  I,    Cap.  42. 
-)   Er  ist   auch  unter  den  Namen  Philaretus    und  Tlieophilus 

bekannt.   Seine   mediciuischen   Schriften,    besonders   das  Buch 

TTspt  ouptTW,    werden  jetzt  noch  geschützt. 

Hyrtl.    Die  hebr.  u.  arali.  Worte  d.  Anatomie.  lo 


'••)9(3  §.  XCVII.    Spatluila,   Alkatif. 

niiatomischer  Schriftsteller.  Sein  Compendium :  de  corporis 
humani  fabrica,  verfolgt  eine  frömmelnde  Richtung-. 

Die  Spathida  der  Arabisten^  ist  das  v—öÄXil,  al-kitf  oder 
al-katif  des  Avicenna  '),  Avelches  in  der  hebräischen  Ueber- 
setzung  des  Canon,  als  ^Tö,  Catepli,  wiederkehrt.  Die  Gelenks- 
grube des  Schulterblattes  für  den  Oberarmkopf  2)  hiess:  Al- 
mencheh  (Jacobus  de  Partibus)^  im  Vesal:  Oculus  scapulae 
z=  dem  hebräischen  sinSH  pJT,  ain  liacat&ph,  „das  Auge  des 
Schulterblattes".  Der  Rabenschnabelfortsatz  zeigt  sich  uns 
als:  Alachararn  s.  Mancliar  algorah  {^\yk}\  >Iä/jo),  Rostrum 
corvi'^),  welcher  sehr  oft,  selbst  von  Avicenna,  mit  dem 
Acromion  (entstellt  als  Acormium)  verwechselt  wird.  Die  Stelle 
zwischen  beiden  Schulterblättern  am  Rücken,  kommt  als  Metics 
vor  (Gerardus),  sonst  meistens  als  Interscapilium  und  Metau- 
chenium  (Riolan),  von  [xsta,  unter,  und  oLhy-qv^  Nacken. 

Die  richtige  lateinische  Benennung  des  Schulterblattes 
ist,  nach  Celsus^),  Os  latum  scapidarum,  „der  breite  Knochen 
des  Rückens",  denn  unter  dem  Plural  ßcapulae,  wurde  der 
Rücken  verstanden,  wie  z.B.:  scapulas  praehere  verheribiis  im 
Seneca,  und  scapidas  perdere,  „tüchtige  Schläge  bekommen", 
im  Terentius.  Ebendort  findet  sich  auch  Scutidum  opertum, 
das  von  Muskeln  bedeckte  Schild  des  Rückens,  —  im  Vesal: 
Scutum  s.   Clypeus  thoracis. 

Unter  den  übrigen  mittelalterlichen  Benennungen  des 
Schulterblattes,  ist  viel  Schutt  aufzuräumen.  Scoptida  kommt 
vor,  als  abgeleitet  von  t/.ozsw,  betrachten  und  beschauen, 
da  die  Haruspices,    aus  der  Betrachtung  des  unteren  Winkels 


')    Ckmon,   Lib.  I,   Fen  1,   Doctr.  5,    Summa  1,    Cap.  11. 

2)    Cavitas  glenoklea,  von  yX-f^'/ri   =  xccuX'/j,   Pfanne. 

"^j  Sonst  Processiis  coraco/'des,  ancoraeformlH,  unciformls,  und  slgmoidcs 
genannt,  nach  Galen.  Das  ältere  Schriftzeichen  für  Sigma, 
ist  C,  Siymoeides,  heisst  also  nicht  S-förmig,  sondern  C-förmig, 
und  drückt  dasselbe  aus,   wie  ancyrocidcs  imd  uncifonnis. 

^)    Lib.  VIII,    (Jap.  1. 


§.   XCVll.    Sp:itlml:i.   AlUatif.  227 

des  Schulterblattes  bei  Opferthieren,  ob  er  verknöchert  ist, 
oder  noch  im  knorpeligen  Zustande  verharrt,  die  Zukunft 
vorhersagten  *).  Nähei-  liegt  aber  die  Ableitung  von  Scojiidus^ 
Klij)]ie,  Riff,  mit  welchem  der  Grat  des  Schulterblattes, 
Spina  scapulae,  verglichen  wurde.  —  Epinotium  besagt,  was 
auf  dem  Rücken  liegt,  von  ird,  auf,  und  vwto?,  Rücken.  — 
Plata  ist  die  TcAaiY;  des  Hippocrates ^).  Mit  (I)jji.o?  verbunden, 
giebt  sie  Omoplata,  schlecht  Homoplata  {L<)\}.o-r:kivq  des  Galen), 
was  von  A.  Laurentius  als  Latitudo  humeri  übersetzt  wird. 
—  Os  humeri  für  Schulterblatt  im  P.  Pavius^),  wurde  auf- 
gelassen, der  leichten  Verwechslung  mit  dem  Oberarmknochen 
wegen.  —  Scajnle  im  Zerbis,  ist  eine  Verfälschung  von 
Scapidare.  —  Trapezia  und  Mensa  (Riolan)  sind  antiquirt  und 
vergessen.  Sie  galten  nur  für  beide  Schulterblätter,  welche, 
als  Dreiecke,  zusammengerückt  ein  ungleichseitiges  Viereck, 
ein  Trapez,  geben. 


')  Mich.  Psellius,  de  divinatione  ex  omojdatis.  Hyrtl,  Antiqui- 
tates   anatomicae,   §.  16,  iKig.  29. 

-)  Menschen  mit  breiten  Schulterblättern ,  hiesseu  deshalb  Viri 
Ijlatonici ,  zu  welchen  Plato  zählte.  Foetus  gignunt  admodum 
magnos,  sagt  Rolfink,  ideo  socrus  Foresti,  filias  suas  viris, 
scapulis  ampUs  instructis,  collocare  noluit,  ne  in  partu  pericUta- 
rentur  (Op.  cit.,  Lib.  II,  Cap.  43).  Menschen  mit  schmalen, 
und  nach  hinten  vorsteheudeu  Schulterblättern  hiessen  alati, 
et  Signum  futiirae   tabis  secum  circumferunt   (ihid). 

•^)   Prlmitiae  anat.   de  ossibus.    Leidae,    1615,   P.  III,    Cap.  4. 


15* 


92ft  §.  XCVIII.    Snbetli,  Arteriae  snbethales,  Carotides. 


§.  XCVIII.  Subeth,  Arteriae  subethales,  Carotides. 

Wie  die  Kopfschlagadern  ihren  griechischen  Namen 
Carotides,  von  y.apo;  '),  sopor,  erhielten,  so  erhielten  sie  durch 
die  Arabisten  den  Namen  Arteriae  subetahs  oder  subethales^  von 
dem  arabischen  Worte  ci?U*w,  subät,  dem  H^T^n,  tardemah,  der 
Bibel,  welches  gleichfalls  sopor  bedeutet.  Das  von  den  Kopf- 
schlagadern handelnde  Capitel  im  Canon '^),  führt  die  Auf- 
schrift: de  arteriis  subetlienis,  und  das  Cap.  1  im  dritten  Buche, 
Feil  1,  Tr.  4\  de  subetli  (de  sopoi^e).  Uebrigens  werden  die 
Arteriae  subetheni  im  lateinischen  Canon  öfter  auch  Venae 
alsebati  genannt,  indem  Vena  auch  für  Arteria  gebraucht  wird, 
mitunter  auch  für  andere  Canäle,  wie  z.  B.  Vena  alhaleb  für 
Harnleiter,  welcher  sonst  bei  den  Arabisten  Porus  uritis  heisst, 
und  durch  Schreib-  und  Druckfehler  zu  Porus  viridis  und  Vena 
viridis  verfälscht  wurde  3).  Vesalius,  welcher  die  arabischen 
Benennungen  gänzlich  mied,  und  für  die  griechischen,  wo  es 
nur  anging,  lateinische  Uebersetzungen  gab,  nennt  die  Arteriae 
subethales  durchwegs  sojyorales.  Der  Puls  eines  Zweiges  dieser 
Schlagadern,  wird  in  regione  temporali  leicht  gefühlt,  bei  alten 


')  Kipo^  est  so])or  profunihts,  sine  stertore,  ahsque  fehre,  (pii  lethargo 
major,  apoplcxia  vero  minor  est.  G.  Kühn,  iu  Steph.  Blaucardi 
Lex.  med.,  Art.  Carus.  Ob  Carotis  von  •/.apoo),  soporein  induco, 
oder  von  y.apoq,  .^opor,  oder  von  %ap  (xapa),  ccqmf,  stammt,  ist 
ein  Streit  um  des  Kaisers  Bart,  denn  /.apöco  kommt  von  y.äpoc, 
und  dieses  von  y.dpa,  da  der  Schlaf  doch  vom  Kopfe  ausgeht. 
Nur  die  y.apÖTai,  wie  die  Griechen  die  Kopfuicker  nannten, 
kommen  direct  von  xap. 

2)  Lib.  1,   Fen  1,   Doctr.  5,    Summa  4,    Cap.  4. 

3)  Auch  die  Griechen  drückten  durch  das  Wort  f).£(];  (Vene), 
verschiedene  andere  Canäle  aus,  wie  z.  B.  durch  Y0Vt[ji,Y3  «pXe«]^, 
(im  Hippocrates)  den  Penis,  als  Entleerungsorgan  des  männ- 
lichen Zeuguugsstoifes. 


§.   XCVIII.    Sul)ctli,   Suhctlialos    Arteriae,  Can.ti.lcs.  229 

Leuten  selbst  o-eselien.  Daraus  erklärt  sich,  warum,  die  Regio 
tempoi-alis  im  üeutschen  der  „Schlaf'^  (Schläfe)  f;(Miannt  wird, 

Es  war  unter  den  Aerztcn  iiml  l'liil(is()|(lu'ii  des  Alter- 
thums  der  Glaube  allgemein,  dass  Coinpression  der  Carotiden, 
^c\\\ni  (sommun  et  apoplexiain)  erzeugt.  So  heisst  es  im  Aristo- 
teles: „apprehensis  Msrenis^),  corruunt  homines  amissis  sensihus, 
et  palpehris  clausis'^,  und  im  Hen.  Stephanus:  ,^carotides  vin- 
culo  exceptae,  carum  inducunt".  Im  Rufus  Ephesius,  Ono- 
masticon,  Londini,  pag.  42,  lese  ich  ebenfalls :  xapwitoai;  (ivöi^aCov 
•raAat,  CT!  TcieE^ovTcov  /.apwBct?  xal  äcpwvot  syivovto,  so  viel  als:  quoniam 
compressae  hominem  sopore  et  aphonia  gravant.  Obwohl  schon 
Galen  durch  seine  Zergliederungen  lebender  Thiere,  sich  von 
diesem  Vorurtheil  frei  zu  machen  wusste,  und  Matthaeus 
Curtius  durch  Versuche  bewies,  dass  beide  Carotiden  unter- 
bunden werden  können,  „ayümcdia  autem  in  apoplexiam  non 
incidere'^  '^),  blieben  doch  den  Kopfschlagadern  die  Namen : 
Carotides  ^)  und  Arteriae  soporiferae ,  soporariae,  soporales, 
s.  Arteriae  somni,  wie  sie  in  der  lateinischen  Uebersetzung 
des  Averroes,    Venet.  1482,  genannt  werden. 

Da  es  nun  mehrere  Arten  krankhaften  Schlafes  (sopor) 
giebt,  mussten  die  Carotiden  sich  auch  in  die  Namen:  Arteriae 
lethargicae  und  apo'plecticae  hineinfiiiden,  welche  von  den  Ueber- 
setzern  des  Rases^)  herstammen,  und  weniger  von  den  Ana- 
tomen, als  von  den  Aerzten  gebraucht  wurden. 

Unter  den  übrigen  Namen,  welche  die  Carotiden  bei  den 
Arabisten  und  ihren  unmittelbaren  Nachfolgern  führen,  kommen 
sehr  sonderbare  vor.     Ich  führe  die  auffallendsten  an : 


')  Die  ersten  Anatomen  des  Mittelalters,  schrieben  gleichfalls 
sehr  oft  Vena  für  Arteria,  und  unterschiedeu  Venae  pulsatiles 
oder  micantes  (unsere  Arterien),  von  den  Venae  quietae  s.  non 
pulsatiles  (unsere  Venen). 

^)    Comment.   in   Mundini  anatomen.     Lugd.  1551,  pag.  381. 

3)  KapwTtxal  apr/jpiat  im  Galenus,  De  usu part.,  Lib.  XVI,  Cap.  12. 

"•)   Libri  ad  Almansorem,    Medial.  1481. 


^30  §■  XCVIII.    Subeth.  Subethales  Arteriae.  Carotides. 

1.  Sph'agitides  und  Phagotides  im  Berengarius')  und 
Georg.  Valla-).  Diese  Ausdrücke  sind  als  Spliagitides  zu 
rectiiiciren,  von  Jca-jTf;^  Kehle,  niclit  aber  von  sspav.;-^  Siegel. 
Aristoteles  nannte  nämlich  die  Carotiden,  und  die  Drossel- 
adern Spliagitides'^^,  weil  beide  zusammen  an  der  '^^';r,,  jugulum, 
liegen.  Diese  Sphagitid.es  gaben  in  lateinischer  Uebersetzung 
sofort  die  Venae  jugulares,  und  ebenso  die  Arteriae  jugulares 
—  ein  seltener  Ausdruck  für  Carotiden.  Xoch  seltener  ist: 
Arteriae  parotides,  wahrscheinlich  weil  ihi'e  Richtung  dem  Ohre 
zustrebt  (A.  Benedetti,  Georg.  Valla). 

2.  Ai-teriae  juveniles,  wie  ich  die  Carotiden  an  einer  Stelle 
im  Constantinus  Africauus,  und  Jac.  Sylvius  genannt 
finde,  und  öfter  im  Berengarius.  Wenn  diese  Arteriae 
juveniles  nicht  verschriebene  jugulares  sind,  weiss  ich  nicht, 
wie  sie  zu  diesem  auffallenden  Xamen  gekommen  sind.  Auch 
die  Arterie  hinter  dem  Ohre,  und  die  Vene  daselbst,  werden 
mit  diesem  jugendlichen  Prädicat  beehrt.  VTir  haben  bereits 
in  §.  LXVni  erwähnt,  dass  die  Venae  jugulares  externae,  öfter 
Venae  juveniles  genannt  wurden,  weil  sie  beim  Schreien  der 
Kinder  anschwellen.  Da  nun  die  Carotiden  auch  als  Arteriae 
jugulares  vorkommen,  ist  es  nicht  unwahrscheinlich,  dass,  bei 
der  heillosen  Confusion  in  der  alten  Xomenclatur,  die  Venae 
juveniles,  ihr  Adjectiv  an  die  Kopfschlagadern  cediii:  haben. 
Die  bezügliche,  sehr  merkwürdige  Stelle  im  Jac.  Sylvius^) 
lautet:  „Venae  quoque  et  arteriae,  juveniles  dictae,  post  aures 
sitae,  si  vulnere,  aut  ah  imperito  chirurgo,  transversae  secantur, 
sterilitatem  afferunt'',  —  eine  von  Hippocrates  alisgegangene, 
und  im  Buche  de  a'e're  et  aqua  vorgetragene  Irrlehre  ^).  —  Die 


')   Isagogae,    Cap.   de  anatomia  partium   colli. 

2)  De  corporis  commodis  et  incommodis.     Argentinae.    ohne   Jahr. 

3)  Eist,  anim,   Lib.  III.    Cap.  3. 

*)   Opera  medica.  Genevae,  1635.  Cap.  de  hominis  generatione,  pag.  181. 

^)  Avicen na  sagt  davon:   Hippocrates  dixit   in  suis  intentionibus, 

plurimum  spermatis    ex  cerebro  est,    et    descetidü  per    duas    venas, 


§.   XCVIII.    SulK-tli,   Suhetliali's   ArUM-iat-,  Carotides.  231 

iluich  Metastasen  sich  bekundende  Sympathie  zwischen  Hoden 
lind  Parotiden,  scheint  dieser  Ansicht  zu  Grunde  zu  liegen. 
Durch  die  Erfahrung  Avurde  sie  nie  bestätigt.  Eine  hielier 
bezügliche  Stelle  im  Albertus  Magnus  darf  nicht  über- 
gangen wci'den  :  ,.testiculi  tralmnt  spcrma  ah  istis  locis,  uhi  harha 
est''  '),  und  liören  wir  auch  den  ehrlichen  Schylhans,  so  er- 
fahren wir:  „uubor  boii  orou  foiiib  brufcd}to  fcüin  (drüsige  Iläut- 
chen),  bio  bo  foyiib  bos  l^yrns  u||ycim9  (Ausgänge,  Emunctoria), 
bei  nx'Idjcnb  foiub  aborcn,  511  tvag;cn  bie  niatery,  genannt  fpevnia 
51!  hin  Ijobon,  unb  fo  bie  gefd^nitten  merben,  \o  mürbt  cevloren 
bie  frafft  ber  geberung"  (Zeugung  -).  Da  Bartwuchs  und  Ge- 
schlechtsreife sich  zur  selben  Zeit  einstellen,  darf  man  es  der 
Kindheit  der  Wissenschaft  nicht  verargen,  wenn  sie  an  einen 
anatomischen  Zusammenhang  zwischen  Bart  und  Geschlechts- 
theilen  dachte. 

3.  Dasselbe  ist  von  den  Arteriae  apostoUcae  ^)  zu  sagen. 
Es  ist  wahrscheinlich,  dass  sie  von  den  Anatomen  des  Mittel- 
alters, welche  meistens  geistlichen  Standes  waren,  für  Arteriae 
apoplecticae  gesetzt  worden  sind,  um  auf  christliche  Gemüther 
grösseren  Eindruck  zu  machen.  Als  Aussendlinge  zum  Kopf 
(äzcsTiXXto,  absenden),  können  sie  nicht  zu  diesem  Namen 
gekommen  sein,  da  jede  andere  Arterie,  bezüglich  des  Organs, 
zu  dem  sie  geht,  alsdann  auch  eine  apostolica  sein  müsste. 

4.  Der  Ausdruck  Oranges  erklärt  sich  durch  das,  was 
im  §.  LXVIII,  Guidez,  über  die  mit  den  Halsvenen  begangenen 
Schreibfehler  gesagt  wurde. 

5.  Arteriae  spermaticae  konnten  die  Carotiden  immerhin 
von  Jenen  e-enannt  werden,    w^elche  an  dem  früher  erwähnten 


quae  post  aures  sunt   (Jugulares).    Et  propter  hoc   ahscinOit  phleho- 
tomia  amharum  generationern,    et  facit   incurrere  sterilitatem.     Canon, 
Üb.  in,   Fen  20,    Tr.  1,    Cap.  3. 
'j   De  animalihus,    Cap.  9,  pag.  35. 

2)  Lib.  ca.,   Fol.  6,  b. 

3)  Isaac  Joubert,  in  der  Interpretatio  cJtir.  I,  Dictiones  aiuUomicae. 


232  §■  XCVIII.    Subeth,   Siibetliales  Arteriae,   Carotides. 

Glauben  über  den  Zusammenhang  zwischen  Kopfgefässen  und 
Samenbereitung  festhielten. 

6.  Arteriae  longales  heissen  die  Carotiden  im  Vocahidarius 
von  Schylhans,  sicherlich  weil  sie  in  langer  Strecke  keinen 
Ast  abgeben. 

7.  Arteriae  decolationis  linden  sich  im  Albertus  Magnus 
vor,  mit  dem  merkwürdigen  Zusatz :  „quia^  si  constringuntur, 
accidit  strangulatio" . 

Die  Leichtfertigkeit  des  anatomischen  Glaubens,  hat  sich 
einen  nicht  existirenden  Zweig  der  Carotis  externa  eingeredet, 
und  denselben  selbst  zum  Object  chirurgischer  Eingriffe  er- 
hoben, Job.  Riolan  jun.  spricht  von  ihm  in  folgenden 
Worten  :  notandus  surcidus  a  carotide  deductus^  qui  tragum  auris 
■perreptat,  maxillam  superiorem  irrigaturus ,  ut  singidis  dentibus 
vitalem  sangmnem  suppeditet.  Per  euni  ßuxiones  in  denfes  fieri 
jntto,  quoriiam  eo  resecto,  miraculi  instar,  confertim  sedatam 
vidi  odontalgiam.  Nun  das  Unglaubliche :  Est  quidam  Parisiis, 
qui,  ex  hac  sola  operatione ,  magnum  quaestum  facit  ').  —  Von 
einer  ähnlichen  anatomischen  Chimäre,  erhalten  wir  durch 
Levinus  Lemnius,  De  occultis  naturae  miracidis ,  Lih.  II, 
Cap.  11,  näheren  Aufschluss:  tenuis  quidam  arteriae  ductiis,  ad 
annidarem  digitum  manus  sinistrae  porrigitur ,  quod  absurdum 
videri  non  debet,  quia  animi  defectu  collapsos,  deligato  hoc  articulo 
erigere  solent.  —  Ein  Nerv,  welcher  vom  Herzen,  gleichfalls  zum 
Ringfinger  der  linken  Hand  hinziehen  soll,  gab  diesem  Finger 
den  Namen  Digitus  cordis,  und  da  das  Herz  beim  Schliessen 
einer  Ehe  nicht  unbetheiligt  bleiben  soll,  trägt  der  Herzfinger 
den  Ehering.  Die  älteste  Nachricht  über  den  Digitus  cordis 
giebt  uns  Aulus  Gellius^):  insectis  apertisque  humanis  cor- 
poribus,  ut  mos  in  Aegypto  fuit,  repertum  est,  nervum  quemdam 
tenuissimum,  a  digito,  qui  minimo  proximus  est,  ad  cor  pergere  et 


1)  Anatome  corporis  huin.,   in  der  dritten   Auflage   der  Opera  omnia 

J.  Riolani  sen.,  pag.  109. 
■-)  Noctes  atticae,  Lib.  X,    Cap.  10. 


§.  XCVIII.    iSubeth,  Suhetliak-s  Arteriae,  Carotides.  233 

pervamre,  propterea  non  inscitum  visum  esse,  eum  potissimum 
digltum  airnulo  decorandum,  qut  quasi  connexus  esse  videretur  cum 
principatu  cordis. 

Es  ist  Zeit  abzulassen  etymolo(jicas  captare  nugas,  und 
zum  Subeth  zurückzukehren.  Das  Wort  Suheth,  sopor,  kommt 
in  den  Schriften  des  Avicenna  sehr  häutig  vor,  als  Ausdruck 
für  verschiedene  Krankheiten,  welche  von  Sopor  begleitet  sind. 
Das  Subeth  Sari  oder  Asari,  arab.  v^Lww,  sähir,  in  den  medi- 
cinischen  Schriften  gewöhnlich  Sahara,  arab.  ^V.-^-^,  sahhär, 
oder  Subeth  Avlcennae  genannt,  ist  das  Coma  vigil  der  Nosologen: 
morbus,  in  quo  aegri  continuo  ad  somnum  propensi  sunt,  attamen 
vix  dormire  possunt,  cum  immani  capitis  gravedine,  sensuum  et 
omniwn  motuum  torpore,  quibus  non  raro  delirium  accedit.  Mit 
der  den  Arabern  eigenen  Kleinlichkeit  und  Vielrederei,  werden 
alle  Arten  des  Subeth,  und  ihre  Behandlung,  im  dritten  Buche 
des  Canon  ')  geschildert. 

Von  den  Arteriae  subethales  hört  man  seit  dritthalbhundert 
Jahren  in  der  Anatomie  nichts  mehr,  aber  das  arabische  Subeth 
ist  zu  einem  Worte  der  französischen  Sprache  geworden.  Die 
Aerzte  im  südlichen  Frankreich,  besonders  in  der  Provence, 
welche  Provinz  eine  Zeitlang  im  Besitze  der  Sarazenen  war, 
nennen  eine  Gehirnkrankheit,  welche  dort  endemisch  ist, 
und  nur  bei  Kindern  vorkommt:  Sube  und  Subeth  puerorum. 
Dr.  Bland  hat  diese  Krankheit,  im  62.  Bande  der  Bibliotheque 
medicale,  pag.  145,  seqq.,  beschrieben.  Die  Krankheit  befällt 
nur  Kinder,  kommt  plötzlich,  oder  nur  nach  einigen  Vor- 
zeichen, steigert  sich  rasch  bis  zur  vollen  Bewusstlosigkeit 
und  allgemeinen  Lähmung,  und  tödtet  in  den  meisten  Fällen 
schon  nach  ein  paar  Stunden.  Die  Sectionen  haben  in  allen 
Fällen  schwere  Gehirncongestion  nachgewiesen  2).  Dass  Sube 
das  arabische  Subeth  ist,  steht  ausser  Zweifel. 


1)   Fen  1,    Tr.  4,    Cap.  2  und   3. 

'^)   Dictionnaire  des  sciences  medlcales,    T.  53,   Art.  Subeth. 


234  §•  XCIX.    Sulemet,  l'lialanges. 


§.  XCIX.  Sulemet,  Phalanges. 

Die  Finger  waren  für  die  Arabisten  so  unwichtige 
Dinge,  dass  sie  entweder  von  den  Knochen  derselben  gänz- 
lich schwiegen,  oder  sie  ganz  obenhin,  als  Ossa  digitorum 
erwähnten.  Nur  selten  schleicht  sich  ein  verkapptes  arabisches 
Wort  für  die  Phalangen  ein.  Dieses  ist  Sulemet,  arab.  UijLyc^LkvJf, 
al-sulämajät.  So  heisst  es  im  Gerardus:  Ossa  digitorum.  vo- 
cantur  Sulemet.  Die  letzte  Phalanx  führte  separat  den  Namen 
Almiemel^).  —  Von  Andreas  Bellunensis  wird  Alanemel 
auch  als  das  Tastpolster  der  Fingerspitze  ausgelegt,  Pulpa  digiti, 
arab.  ä-I^-jI,  anmidah,  Plur.  j^xLif,  anämil,  im  Gruido  als  polpa 
und  picpar  angeführt.  Das  letztere  Wort  ist  noch  in  der  Pro- 
vence gebräuchlich.  Im  vierten  Buche  des  Canon  '^),  welches 
von  dem  Bruche  des  Vorderarms  handelt,  erscheinen  die  Finger- 
spitzen als  Alharagim,  arab.  k^s^y^,  burdscJiamah ,  Plur.  *Ä.!yj, 
harädscliim.  Die  Schienen  zum  Verband,  sollen  nur  so  lang 
sein,  „id  non  tangant  Alharagim  digitorum''. 

Die  Nachfolger  des  Mund  in  us  kamen  von  der  arabischen 
Benennung  der  Fingerglieder  gänzlich  ab,  und  bedienten  sich 
der  Ausdrücke:  Internodia,  Scytalides,  und  Phalanges,  von 
welchen  nur  der  letzte  bis  auf  die  Gegenwart  Stand  hielt. 

1.  Intei'nodla. 

Aristoteles  nannte  die  Gelenke  der  Fingerglieder  Co7i- 
dy^^'''),  „Knoten",  weil  sie  an  mageren  Händen  wirklich  die 
dicksten  Stellen  der  Finger  sind,  —  lateinisch  nodi.  Was 
also    zwischen    zwei  Fingergelenken    liegt,   —    das    Fingerglied 


•)    Canon,    Llh.  I,   Feji  1,   Doctr.  5,    Summa  1,    Cap.  23. 

2)  Fai  5,    Tr.  3,    Cap.  10. 

3)  AäxTuXou  [A£v  y,a]i.T.i\'/,zc,  y.svBuXoq,    „das  Bewegliche    am  Finger 
heisst  Knoten",    Hist.  anim.,  Lih.  II,   Cap.  11. 


i 


§.  XCIX.    Suk'iiiL-t,   l'lialaiiu^es.  2):>5 

—  würde  ehrlich  den  Namen  Internodium  verdienen,  wenn  ihn 
auch  nicht  Ovid  und  Varro  schon  gcbi'aucht  hättini.  Jedes 
Fing'ergelenk,  Condtjlus,  inuss  ein  Fingerglied  vor,  und  eines 
hinter  sieh  haben.  Diese  Fingerglieder  erhielten  deshalb  auch 
den  Namen  Pro-  und  Metacondijli.  Durch  Weglassen  der  Prä- 
positionen geschah  es,  dass  die  Fingerglieder  auch  zu  dem 
ganz  widersinnigen  Namen  CondijU  gelangten,  welcher  viel 
häufiger  vorkommt,  als  Internodia. 

2,  ScytalUles. 

Sie  kommen  nur  im  Rufus  Ephesius  vor,  und  ent- 
standen entweder  aus  T/^j-yjJ.q^  ein  kleines,  rundliches  Stäb- 
chen '),  wie  die  Fingerglieder  sind,  oder,  nach  Grorraeus, 
aus  ay.'jTxA-^,  turha  equitum  =  phalanx.  Eine  gänzlich  miss- 
lungene  Uebersetzung  von  Sc;jtcdides,  ist  Scuticula,  wie  Krause's 
deutsche  Uebersetzung  von  Mo  uro 's  Knochenlehre^  pag.  425, 
auftischt. 

3.  Phalaiif/es. 

Sie  behaupteten  sich  am  längsten,  und  sind  allgemein 
angenommen  worden.  Aristoteles  2)  gab  ihnen  diesen  Namen, 
vielleicht  aus  Schmeichelei  gegen  seinen  königlichen  Freund 
und  Gönner  Alexander,  welcher  die  weltberühmte  mace- 
donische  Schlachtordnung  —  die  Phalanx  —  einführte. 
A.  Laurentius  sagt:  Tota  horum  ossium  series  Phalanx 
vocatur,  quia  eo  ordine  est  disposita ,  ac  velut  in  ade  stare 
videatur,  d.  h.  so  viel  als  „in  Reih'  und  Glied".  Aber 
Phalanx  ist  auch  eine  runde  Stange,  oder  ein  Stab  zum  Last- 
tragen (Vitruvius),  und  Phalanges  sind  kurze,  rundliche 
Stücke  werth voller  Holzarten,    welche    in    dieser  Form  in  den 


^)   Daher  heisst  auch  eine  kleine,   rundliche,   dünne,   und  gefähr- 
liche  Schlange,    im  zoologischen   System :    Scytale. 
-)    Op.  ca.,   Lih.  II,    Cap.  34. 


93Ö  §•  C.    Tharuca,  TrocLanter  magnus. 

Handel  kamen,  wie  uns  Plinius')  berichtet.  Dann  ist 
Phalanx  =  Sciftalis,  und  wir  brauchen  die  macedonische 
Phalanx  nicht,  zur  Erklärung  des  Namens  unserer  Finger- 
glieder. Die  wortverderbenden  Arabisten,  machten  aus  Plia- 
langes:  Salangae,  führen  aber  auch  den  Ausdruck  ArticuU  für 
Fingerglieder,  welcher  nicht  zu  beanständigen  ist. 

Im  Celsus  heissen  die  Glieder  eines  Fingers,  ihrer  Zahl 
wegen,  Ossa  terna. 


§.  C.  Tharuca,  Trochanter  magnus. 

In  der  Randnote  zum  Capitel  des  Canon  2) ,  welches  de 
anatomia  musculorum  coxae  handelt  (Muskeln  des  Oberschenkels), 
finde  ich  Tharuca  und  Carchametra  für  den  grossen  Trochanter; 
—  desgleichen  im  Hugo  Senensis,  Petrus  Antonius  Rusti- 
cus,  und  unter  den  Synonymen  des  Vesal. 

Um  diese  Worte  auszulegen,  weiss  ich  nicht,  wohin  ich 
mich  wenden  soll.  Sie  sind  nicht  arabisch,  nicht  griechisch, 
und  nicht  lateinisch.  Das  an  einer  anderen  Stelle  des  Canon  3) 
vorkommende ,  dem  Tharuca  ähnliche  Taraca  und  Altarich, 
^jJaJf,    ist   ein   Aetzmittel    für    das    geschwürige    Zahnfleisch 

(gingiva  sanguinea),  und  das  von  Paracelsus  gebrauchte  Traclia- 
metra  (Seh reger),  ist  wohl  nur  dem  Carchametra  nachgebildet, 
erklärt  uns  aber  nichts.  Die  Synonymik  der  Trochanteren, 
welche  ich  folgen  lasse,  Avird  uns  für  diesen  Verlust  nicht 
entschädigen. 

Nicht  ihrer  Gestalt  wegen  wurden  die  Trochanteren  mit 
einem  Rade,  fpo/o?,  verglichen,  und  erhielten  von  Galen  ihren 


')  Hist.  nat.,   Lib.  XII,    Cap.  8. 

2)  Lib.  I,   Feil  1,   Doctr.  5,    Summa  2,    Cap.  27. 

3)  Lib.  III,   Fen  8,    Tr.  1,    Cap.  3. 


§.   C     Tliaruca,  'l'rdcliantcr  niagnus.  237 

bleibenden  Namen.  Der  Trochanter  sieht  keinem  Rade  gleich. 
Tpoyöq  (daher  Trochisci,  runde  Zuckerzeltchen)  ist  nicht  blos 
„Rad",  sondern  Alles,  was  kreisrunde  Form  hat:  Scheibe, 
Reif,  Töpferrad,  Back-  und  Zuckerwerk  von  runder  Form 
(Trochisci),  Mühlstein,  Ringmauer,  und  die  kreisrunde  Renn- 
bahn. Die  Trochanteren  beschreiben  aber  bei  den  Drehungen 
des  Schenkels  Kreisbogen,  und  kamen  dadurch  zu  ihrem 
Namen.  —  An  dem  grossen  Trochanter  befestigen  sich  die 
Muskeln  des  Gesässes,  ^{kouxbiq.  Er  wurde  deshalb  von  Galen 
auch  yXouto?  genannt '),  was  man  consequent  mit  Natis,  Hinter- 
backe, übersetzte.  Tpo/6q  hiess  aber  auch  der  Läufer  auf  der 
Kreisbahn  -\  wodurch  es  sich  aufklärt,  warum  die  Trochan- 
teren von  Rolfink   Cursores  genannt  werden  ^j. 

Nach  altherkömmlichem  Brauch,  linden  wir  die  Trochan- 
teren auch  als  Additamenta  coxae,  „Fortsätze  des  Schenkel- 
beins", angegeben,  häufiger  als  Rotatores,  womit  Vesal  voran- 
gegangen. Processus  coxae  externus  et  internus,  sowie  Nodus 
major  et  minor ^  begegnen  wir  im  Bauhin^);  —  Apophysis 
femoris  exterior  et  interior  ebendort.  Den  kleinen  Trochanter 
erwähn t  Piccolhomini  als  Processus  mamillaris  u nd  Troclian- 
tira  minus!  —  Maluni  granatum  für  den  grossen  Trochanter, 
wird  aus  dem  verständlich,  was  im  §.  XV  über  Malum  und 
Pomum,  granatum  gesagt  wurde.  Warum  aber  das  Malum 
granatum,  als  grosser  Trochanter,  den  Zusatz  testiculorum  führt, 
kann  ich  nicht  erklären.  —  B  a  u  h  i  n  rechnet  auch  den 
Schenkelkopf  zu  den  Trochanteren,  deren  er  drei  zählt. 


')   De  ossibus,   Lih.  XXI. 

2)  Ein  kleiner,  sehr  schnell  laufender  Vogel,  von  welchem  die 
Alten  glaubten,  dass  er  dem  Krokodil  die  Blutegel  aus  dem 
Rachen  ziehe,  heisst  jetzt  noch  Trochilus ,  wie  auch  unser 
Zaunkönig. 

^)   Diss.  cmat.,   Lib.  II,    Cap.  49. 

-*)    Op.  dt.,   Lib.  IV,    Cap.  40. 


0;}S  §•  CI.    Zenith  jnvencularum.   Erstes  Menstrnalblut. 


§.  CL  Zenith  juvencularum,  Erstes  Menstrnalblut. 

Die  europäischen  Sprachen  haben  sich  eine  Menge  ara- 
bischer Worte,  theils  zur  Bezeichnung  gewöhnhcher  Dinge,  theils 
als  Kunstausdrücke  annectirt.  Am  meisten  -wohl  die  spanische: 
aber  auch  die  deutsche  führt  eine  ziemliche  Menge  derselben. 
Zucker  und  Zibeben,  Sirup  und  Ambra^  Elixir  und  Amalgam, 
Julep  und  Looch,  Xaphta  (vom  persischen  neft^  <:jJü)  und 
Campher,  Manna  und  Alkermes,  Alkekengi  ( Judenkirsche)  und 
Xenuphar  (^^'asserrose  i,  Ingwer  und  Bezoar,  Magazin.  Douane 
und  Tarif.  Alchemie,  Alkohol  und  Alkali,  Alcahest  und  Alma- 
gest,  Admiral  und  Algebra,  Almanach  und  Alganon  (Kette 
der  Galeerensclaven),  Aldeboran,  Almucantarat  (Höhenkreis) 
und  Azimuth.  Emir.  Alcaide  und  Alguazil,  Alphenik  (Gersten- 
zucker) und  Alchemilla  ^^Löwenfusskraut,  Stellaria),  Alembic 
und  Aludel  (Destillirhelm),  u.  m.  a.,  sind  arabische  Worte. 
Wie  viele  deren  die  Anatomie  sich  angeeignet  hat,  haben 
diese  Blätter  gezeigt.  Aber  auch  an  neuerfundenen  arabisch 
klingenden  Worten,  hat  die  Medicin  keinen  Mangel.  Sie 
rühren  von  dem  Phantasten  Paracelsus  her,  welcher  die 
Medicin  seiner  Vorfahren  so  hasste,  dass  er  alle  seine  Bücher 
in  St.  Johannis  Feuer  warf,  und  dafür  neue  schrieb,  desselben 
Schicksals  gewärtig.  Selbst  die  alten  Namen  der  Krankheiten 
und  Arzneimittel  wollte  er  nicht  dulden,  und  ersetzte  sie 
durch  verballhornte  arabische  Ausdrücke.  Ich  erwähne  aus 
meinen  Annotationen  folgende : 


Ädal  (Pflanzenextract), 
Älhora  (Krätze), 
Alcnbrid  (Schwefel), 
Älecliaritli  und  Azoch  i  Merkur), 
Alemhroth      (Quecksilber  -  Am- 


Älgoretli  (salzsaures  Antimon), 
Amna  (Kalkwasser), 
Athanor  (Sublimirofen), 
Azamar  (Mennig), 
Azymar  (Grünspan), 


moniak),  Büaden  (Chalyps), 


§.   (^I.    Zenitli   juvfiR-iiljiniin,   Erstes   Mi'iistni;ill)liit. 


2;39 


Cabalafhar  { Salpeter), 
Cenigdam  (Trepanatious-liistru- 

ment), 
Cevil  (Blasenstein), 
Chamhar  (]\ragiiesia\ 
Colcothar  (Caput  mortuum), 
Fyada  (Sublimat), 
Gilla  (Salz), 
Ifalimar  (Kupfer), 
Heinesed  (Koralle), 
llecli  (Frinciplum), 
Kämet  (Silber), 
Kamir  (Ferment), 
Katma  (Limatura  auri), 
Keip'i  (Liquor  mercurialis), 
Marched  (Bleiglätte), 
Medeni  (Exidceratio) , 

nebst  vielen    anderen.     Unter 
auch  Zenith. 


Nacta  (Ahscessu-s  mammae), 

Navhasaphar  (Aurichalcum)^ 

Nenufareni  (Geister,  welche  in 
der  Luft  schwimmen,  wie  die 
Netiufar  auf  dem  Wasser), 

Oger  (Pleuritis), 

Sabena  (Seife), 

Sagaras  (vier  Elemente), 

Samech  (Wxindbalsam), 

Sedma  (La;pis  haematites) , 

Segith  (Vitriol), 

SerpJiet  (Lösungsmittel), 

Sief  (Augenwasser), 

Sira  (Auripigment), 

Terniahin  (Manna), 

Zenda  (Urzeugung), 

Zepliena  (Ohröffnung), 

diesen  Neulingen    befindet    sich 


Zenitli  ist  zwar  ein  arabisches  Wort  (c;^^*«,  samt^)  =  Scheitel- 
punkt des  Himmels  über  unserem  Haupte,  im  Gegensatz  zu 
Nadir.  Paracelsus  führte  aber  Zenitli  in  einem  ganz  anderen 
Sinne  in  seine  Terminologie  ein,  und  verstand  darunter  das 
erste  M  e  n  s  t  r  u  a  1  b  1  u  t :  Zenith  juvencularum  2)  ^  welches ,  in- 
credihile  dictu,  als  Arzneimittel  verwendet  wurde. 

Es  hat  eine  Zeit  gegeben,  in  welcher  man  den  Henkern 
das    Blut    der    Geköpften    abkaufte,    um    es    gegen    Schwindel 


^)  Nach    Matth.    Martinius,    Lex.   pluhlogicuin:    Semith,    ri;2D, 

ccyrrupte   Zenit. 
-)   Casp.    a  Eeies,    Elys.    Cainjj.    Quaestlone.'i,    53,    Nnm.    2,    und 

Mich.   E  1 1  m  ü  11  e  r  u  s ,    Ojiera,    iYancof.    1696,    T.   I,    786  : 

„Sanguis,   qtii  a  virgine   ImpoUiita,  pi'ima  vice  excernltur,   a  Para- 

celso   Zenitli   appellatur .'^ 


940  §•   ^^-    Zeiiitii  jnvenciilaruiii,  Erstes  Menstnialblut. 

und  Schlagfluss  einzunehmen,  einen  Faden  aus  dem  Strick, 
mit  welchem  ein  Pascha  erdrosselt  wuixle,  mit  schwerem  Geld 
bezahlte,  um  ihn  als  Präservativ  gegen  den  KSticktiuss  um  den 
Hals  zu  knüpfen,  oder  den  dreieckigen  Zwickelknochen  aus 
dem  Hinterhaupte  eines  gehenkten  Diebes,  calcinirt  und  pul- 
verisirt,  gegen  die  fallende  Sucht  anwendete  (Ossiculum  anti- 
epilepticum),  und  vieles  Andere  dieser  Art.  In  diesen  Zeiten 
wurde  auch  das  Zenith  in  ärztliche  Anwendung  gezogen. 
Ueber  die  Art  vmd  Weise,  wie  dieses  geschah,  belehrt  uns 
der  Augsburger  Polyhistor,  Hieronymus  Welsch  ').  Das 
Blut  wurde  in  einem  Leinwandlappen  aufgesammelt,  und  ge- 
trocknet. Der  Lappen  wurde  mit  Acetum  squillae  oder  Rhein- 
wein extrahirt,  und  die  so  erhaltene  Tinctur,  als  Arzneimittel 
vorräthig  gehalten,  wie  aus  Fr.  Pauli  ini's  DrC(f =2tpotl)ef, 
Frankfurt,  1696,  zu  ersehen.  Nomen  —  Omen!  Man  ver- 
ordnete diese  Tinctur  gegen  Epilepsie  2),  g^gen  Avelche  auch 
die  zerschabten  Leinlappen  in  siihstantia,  mit  Castoreum  und 
Radix  Paeoniae,  angerühmt  wurden  ^).  Steinki'anken  wurde 
das  pulverisirte  Coagulum  des  Zenith  anempfohlen  ^).  Unter- 
drückte Menstruation  stellte  sich  auf  den  innerlichen  Gebrauch 
desselben  wieder  ein  •').  Dass  auch  die  Wechselfieber  dieser 
Panacee  nicht  widerstehen  konnten  **),  wollen  wir  gerne  glauben, 
da  durch  P^kel  nicht  weniger  Heilungen  dieser  Krankheit  er- 
zielt wurden,  als  durch  Chinin,  sonst  wären  Wanzen,  Spinnen, 
Krötenlebern,  und  abgebissene  Köpfe  lebendiger  Mäuse,  nicht 
als  Fehrifuga  zu  ihrem  Renommee  gekommen.  Ueber  das 
Zenith    als    Hexenmittel,     handelt     Andreas    Matthiolus  '). 


')  Consilia  medica,    Cent.  IV,   Ntim.  37,   Sclwlion. 

2)  Ch.  Franc.   Paulliui,   Lycographta,   Scct.  HI,    Cap.  1. 

'^)  Jac.  Wecker,  De  secretis,   Lih.  V,    111. 

*)  Dan.  Becker,   Microcosmus  med.,   Lib.  I,    Cap.  7. 

^)  Steph.   Bianca rdus,   Praxis   med.,    Cap.  10. 

C)  Mich.  Ettmüller,    Op.  cit.,    T.  I,   492. 

')  Comment.    in  Dioscoridem,   Lib.  VI,    Cap.  25. 


§.  CIL    Zi'pliin,   Artiruhitio  maxillac  inferioris.  241 

Was  es  in  Liebestränkon  leistete,  wie  sein  äusserlicher  Ge- 
br.auch  gegen  Kothlauf,  Krätze,  Sommersprossen,  Kropf  und 
Muttermäler  half,  auch  zum  Hasenfangen  und  Mäusevcrtreiben 
sich  sehr  verwendbar  erwies,  kann  man  im  Schurigius 
lesen  ^).  Trotz  seiner  vielseitigen  Verwendung,  und  von  Aerztcn 
beglaubigten  Heilkraft,  musste  das  Zenith  es  endlich  erleben, 
für  ein  remedium  sordidiim,  ohscoenuni^  nauseosum,  suspectum, 
magicum,  et  Christiano  medico  indigimm  erklärt'-),  und  zuletzt 
vergessen  zu  werden,  wie  es  vielen  anderen  gepriesenen 
Arzneimitteln  erging,  und  noch  ergehen  wird.  —  Von  dem 
Consul  Mamercus  Scaurus  erzählt  Seneca^),  dass  er:  an- 
cillanim  suarum  mensti^a,  ore  Manie  exceptahat;  —  ein  Fall 
von  Pica,  der  seines  Gleichen  sucht.  Mit  dieser  Obscönität 
soll  das  Capitel  vom  Zenith  schliessen. 


§.  CIL  Zephin,  Articulatio  maxiilae  inferioris. 

Dass  Zepliin  nichts  anderes  sein  kann  als  das  Kinnbacken- 
gelenk, ergiebt  sich  aus  den  Worten  des  Rases^):  inferior 
mandibida  motu  egidt,  qid  superiori  communicatur  in  loco,  qui 
Zephin  vocatur. 

Alle  Erhebungen  über  die  Genealogie  dieses  Wortes 
Avaren  fruchtlos.  Hebräisch  ist  es  sicher  nicht.  Ein  ara- 
bischer Text  des  Rases,    stand  nicht  zur  Verfügung.   —  Das 


')  Parthenologia  historico-medica,   Sect.  II,    Cap.  11,   §.  19 — 44. 

2)   Schurigius,    Op.  dt.,   Sect.  II,   Cap.  11,  §.  13. 

^)  De  heneficüs,   Li?j.  IV,    Cap.  31. 

4)  AbupetriRhazaeMahometi,  Ojycra  exqu/'sifiora,  per  Gerar- 

dum    Toletanum,   Andre  am  Vesalium,   et  Äthan  um  Ton  mim 

Vitoduranum.     Basti.  1541,  ptag.  11. 
Hyrtl.    Die  arab    u.  hebr.  Worte  d.  Anatomie.  1" 


249  §.  cm.    Zeudech.  Locus  fonticuli  frontalis. 

ähnlich  klingende  Zephena  des  Paracelsus  i),  ist  ein  neu- 
o-eschaffenes  Wort,  und  wird  damit  die  Ohröffnung  aus- 
o-cdrückt,  wie  auch  der  äussere  Gehörgang,  für  welchen 
die  Zeitgenossen  des  Paracelsus,  das  Wort  Alvearium  ge- 
brauchten. Nur  die  Nachbarschaft  des  Kinnbackengelenks 
und  der  OhröfFnung,  konnte  die  Verwechslung  dieser  beiden 
Dinge  veranlasst  haben.  Im  Lexkon  medicum  von  Bartholo- 
mäus Castelli  findet  sich  Zeplieni,  als  Circuli  labiorum  et 
aurium ,  qui  si  angustantnr  in  roiimditafem  aliquam  praeter- 
nahirahm,  constümmt  j^rmvm  sujmnn  leprae. 


§.  CHI.  Zeudech,  Locus  fonticuli  frontalis. 

Obwohl  hebräischen  Klanges,  muss  ich  Zeudech  für  eines  der 
wenigen  Worte  halten,  welche  die  reiche  und  herrliche  Sprache 
Persiens,  der  Anatomie  überlassen  hat.  Die  alte  Anatomie  hat 
sich  dasselbe  angeeignet  und  in  ihre  Terminologie  eingereiht. 
Dasselbe  ist  ein  Vermächtniss  des  Masawaih  Ben  Haraech, 
gewöhnlich  Mesue  junior  genannt,  welcher  als  Arzt  am  Hofe 
des  Khalifen  Alhakem  zu  Kahira,  im  12.  Jahrhundert  lebte. 
Er  schrieb  eine  Practica  medicinarum  particularium ,  welche 
aber  unvollständig  ist,  und  nur  die  Krankheiten  des  Kopfes 
und  der  Brust  behandelt.  Die  lateinische  Uebersetzung  des 
Werkes,  wurde  zuerst  in  Druck  gelegt  zu  Venedig,  1477, 
ohne  Signatur,  Gustos  und  Seitenzahl,  mit  einer  Additio  Petri 
Aponensis.  Der  dritte  Theil  dieses  Buches  enthält  im  Capitel 
de  cura  catarrhi,  auf  dem  siebenten  Blatte,  das  Wort  Zuben- 
decTi,  als  eine  Stelle  an  der  Stirne,  wo  Mesue  Glüheisen  und 
Aetzmittel  gerne  anwendete.     Die  Späteren  formten  Zuhendech 


')   Paragraph.,   Lih.  VI,    Cap.  1,   §.  2. 


§.  cm.    Zoudocli,  Loch?  fontifuli  frontalis.  243 

ZU  Zeudecli  um,  und  sprcclieu,  wie  Vcsal,  von  einem  Zendech 
Mesuae.  Der  arabische  Text  des  Mesue  existirt  nur  als  Hand- 
schrift. Eine  solche  stand  uns  nicht  zu  Gebote,  um  sie  mit 
der  Uebersetzung  vergleichen  zu  können. 

Im  C  a  r  p  u  s  ')  stellt  Zuendech  für  Zuhendech^  mit  der 
Erklärung:  locus,  uhi  copidatur  junctura  coronalis  cum,  saqittali, 
vocatur  ßpdYi.'.a,  et  Zuendech,  et  Fontanella  capitis,  in  qua 
OS  pueris  idtimate  concresclt,  et  ibidem  iwnuntur  cauteria  et 
cerata  pro  catarrlds  et  midtis  aliis  morhis.  In  desselben  Autors 
Commentariis  in  Mundinum, pag.  418,  steht:  Ziiendech  (Suendec 
a  Mesue)  locus  est,  ubi  os  in  capite  pueris  idtimate  concrescit,  et 
uhi  honum  semper  est,  ajpplicare  remedia.  Zerbis^)  schreibt 
(Juendeg"'),  und  Andreas  Laurentius')  Zuendeh  für  Zuendech. 
Vesalius  gedenkt  des  Zeudech  (für  Zendech  durch  die  so  häuhgc 
Verwechslung  der  beiden  Buchstaben  n  und  u)  mit  den  Worten: 
id)i  sntura  sagittalis  coronali  committitur,  locus  ettam  Zeudech ,, 
idque  imprimis  Mesuae,  vocatur  '').  Mehr  darüber  wird  im 
sechsten  Capitel  desselben  Buches  gesagt,  wo  Zeiidech  als  Stirn- 
fontanelle gebraucht  wird:  haec  sedes  totius  calvariae  pars 
moUissima  occurrit,  quae  in  nuper  natis  infantibus  adliuc  mem- 
hranacea ,  ac  recenti  caseo  similis  tangentibus  sentitur,  et  qiiae 
in  piterulis  manducantibus  respirantihusque  movetur.  Medici  Imic 
cauteria,  vel  candescente  auro,  vel  ferro,  vel  iirente  quopiam  medi- 
camine  adhihent. 

Das  Glüheisen  war  bei  den  Arabern  ein  sehr  häufig 
gebrauchtes    Heilmittel.      Sie    wendeten    dasselbe,    fast    aller 


^)   haffof/ao  hroves,   im   Capitel  de  anatomia  ventrls  siqjremi  (Kopf). 

2)    Oj}.  CiL,   Fol.  110,  h. 

"')  Das   O'diUe  unter  dem   C  zeigt  au,    dass    die    erste  Silbe   des 

Wortes  nicht  nach  gewöhnlicher   Art  als  Ku,  sondern  als  Su 

auszusprechen  ist. 
^^   Historia  anat.   liumani  corporis,    Lih.  II,    Cup.  16. 
°)   De  corp.   hum.  fahrica,   Lih.  I,    C'ap.  42. 

16* 


l 


244  §•  cm,    Zeudech,  Locus  fonticiüi  frontalis. 

Orten,  gegen  rheumatische  Gelenksleiden  an,  —  am  Zeudech 
aber  nur  gegen  Gehirn-  und  Augenleiden.  Jetzt  noch  ist 
diese  Praxis  unter  den  Arabern  allgemein.  Man  sieht  selbst 
unter  den  Beduinen  Leute  mit  Brandnarben  an  ihren  sonn- 
verbrannten Leibern.  Es  wird  aber  nicht  mit  dem  Glüheisen 
gebrannt,  sondern  mit  einem  Blechlöffel,  welcher  mit  glühenden 
Kohlen  und  Harzen  gefüllt  wird.  Abgebildet  ist  die  ganze 
Procedur  im  Prosp.  Alpinus,  De  medicina  Aegi/ptiorum,  Lugd. 
1719,  Lih,  III,  Cap.  12,  pag.  218. 

Um  die  Stelle  des  Zeudech  zum  Brennen  nicht  zu  ver- 
fehlen, gab  die  scrupulöse  Genauigkeit  der  arabischen  Aerzte 
ein  Mittel  an,  sie  mit  Sicherheit  zu  treffen.  Wird  die  Hand 
des  Kranken,  so  auf  die  Stirn  gelegt,  dass  der  Carpus  auf  der 
Nasenwurzel  ruht,  die  Fingerspitzen  aber  nach  aufwärts  sehen, 
so  zeigt  die  Spitze  des  Mittelfingers  die  Stelle  des  Zeudech 
an ').  Oder  sie  massen,  über  den  Scheitel  weg,  mit  einem 
Faden  die  Distanz  von  Ohr  zu  Ohr,  und  halbirten  den  Faden. 
Wurde  das  eine  Ende  desselben  auf  die  Nasenwurzel  an- 
gepasst,  so  zeigte  das  andere  die  Stelle  des  Zeudech '-).  —  Im 
Bauhinus  drängt  sich  uns  ein  Zeudech  auf,  als  Sutu7'a  sagit- 
talis^),  und  später  Zeudech  als  Stirnfontanelle  ^),  von  welcher 
Bauhin  das  Unglaubliche  erwähnt,  dass  sie  bei  seiner  sechs- 
undzwanzigjährigen  Frau  noch  nicht  geschlossen  war,  et,  si 
quando  uxor  capite  doleret  (dolehat  autem  frequenter),  locus  hie 
dilatabatur,  et  veluti  foveam  constituebat. 

Alles  Gesagte  zusammengehalten,  ist  Zeudech  das,  was 
wir  Stirnfontanelle  nennen.  Der  Name  Fontanella  ist  der  gute 
lateinische,  aber  italienisirte  Föns  s.  Fonticulus.  Die  gebrannte 
Stelle    der   Fontanelle,    wurde    nämlich    längere   Zeit    in  Fluss 


^)  Vesalius,  loc.  dt. 
2)    CommenL   Carpi,  pag.  418. 

'^)    Theatrum    anat.,    Edlt.    1621,    Lih.  I,    Cap.   5,  pag.    273,    Rand- 
note  0. 
^)   Ibid.,    Cap    6,  pag.  280,   Randnote  b. 


I 


§.  cm.    /eudecli,  Locus  fonticuli  frontalis.  245 

erhalten,  um  als  Derivans  zu  wirken.  Sie  war  also  eine  kleine 
Quelle,  aus  welcher  die  Ikünores  peccantes  abfliessen  konnten. 
Aus  diesem  Föns  flössen  aber  auch  die  italienischen  Worte : 
fönte,  fontana,  fontanone  (grosser  lirunnen),  und  fontanella 
(kleiner  Brunnen).  Die  g-rossen  Chirurgen  des  13.  Jahr- 
hunderts: Kogerius  von  Parma,  Kolando,  Salicetus,  und 
Lanfrancus,  welche,  als  Anhänger  der  Araber,  viel  mit 
Fontanellen  zu  thun  hatten,  waren  alle  Italiener.  Sie  schufen 
zuerst  das  halb  Avälsche,  halb  lateinische  fontanella,  wozu  ihnen 
das  echte  Latein,  in  patella,  jxipilla^  pupilla,  fenestella  '),  chon- 
drilla  (Name  eines  Krautes),  glabella,  furcella^  columella,  u.  s.  w., 
Vorbilder  gab.  Die  oft  anzutreffenden  Worte :  hucella  (Gelenks- 
kopf) und  fenestrella  (kleines  Loch)  rühren  ebenfalls  von  ihnen 
her.  Joubertus,  in  der  Interpretatio  dictionum  Guidonis,  erklärt 
die  Fontanellae,  als  idcera  artlficialia,  medicamentis  causticis  vel 
cauteriis  actualibus  'producta,  per  qiiae  superfluitates  materiae  de- 
stillant.  Loca  sunt:  Zuendecli,  —  supra  primam  vertehram, 
—  in  capite  muscidi  epomis  (Deltamuskel),  —  sub  poplite,  — 
inguina,  axillae,  et  sub  auribus.  Das  Brennen  dieser  Stellen, 
wurde  noch  zur  Zeit  des  Th.  Bartholinus'^),  also  im  17.  Jahr- 
hundert, in  der  Chirurgie  als    Ustio  arabica  geübt. 

Was  nun  den  Ursprung  und  die  Erklärung  der  hieher- 
gehörenden Worte  anlangt,  so  muss  von  Zubeiidech  ausgegangen 
werden.  Zubendecli  ist,  seiner  ganzen  Anlage  nach,  ein  aus  dem 
Persischen  entlehnter  arabischer  Ausdruck.  Dagegen  ist  es 
schwer,  ohne  den  arabischen  Originaltext,  seine  Etymologie 
festzustellen,  und  es  bieten  sich  nur  dafür  mindere  oder  höhere 
Wahrscheinlichkeiten  dar.  Man  kann  an  das  neupersische  s  JJ^v 
(zibandali)  denken,  welches  „ornans,  conveniens,  aptus"  bedeutet, 
oder  an  Pehlewi  ^cV.j..j\  (zlwandak),  „lebendig",  welches  im  Ara- 
bischen LJ'JoLov    (zlbandaq)    lauten    müsste    (vgl.   (3^)?   zlbaq, 


1)  Porta  fenestella    war   nach  Ovid  (Fasti,   VI,   578)    ein    kleines 

Thor  in  Eom,   wahrscheinlich  am  Palatinischeu  Hügel. 
^)  Hist.  anat.  rariores,    Centur.  IV,  Hist.  21. 


246  §•   cm.    Zeuclecli,   Locus  fonticuli  frontalis. 

„Quecksilber"  =  neupers.  ^yrip  zlwali),  oder  es  liegt  in  deiu 
Ausgange  hendecli  =  arabisch  ^jtXÄJ^  bandaq,  die  Bedeutung 
„Verbindung",  wodurch  man  speciell  an  ^l\  (zäw),  fissura,  rima, 
erinnert  würde.  Demnach  wäre  Zuhendecli  =  conjunctio  rimae, 
welche  Auslegung  mit  der  Bedeutung  des  Zubendecli  als  „Stirn- 
fontanelle" gut  zusammenstimmen  würde. 

Der  Ort  am  Schädel  ^  wo  das  Zeudech  sich  befand, 
wird  auch  am  Erwachsenen  von  Vesal  für  die  schwächste 
Stelle  des  ganzen  Schädeldaches  erklärt:  haec  sedes  totius  cal- 
variae  moUissima  rarlssimaque  occurrit,  und  etwas  später:  Zeu- 
dech inter  excarnes  capitis  partes  tenuissima  est,  et  suturae  7ius- 
quam  laxius  haerent ').  Diese  irrige  Ansicht  hat  auch  im  Volke 
um  sich  gegriffen,  denn  in  alten  Zeiten  bedeckten  vorsichtige 
Leute  diese  Stelle  mit  einem  Lederfleck,  und  die  Hauben 
der  Frauen,  vorzüglich  jene  der  Kinder,  hatten  vorne  einen 
zungenförmigen  Vorsprung,  welcher  sich  über  die  Stelle  der 
ehemaligen  Stirnfontanelle  legte.  Rolfink-)  spricht  von  einer 
sehr  gefährlichen,  meist  tödtlichen  Krankheit  der  Kinder,  in 
welcher  diese  Stelle  zu  einer  Grube  einsinken  soll:  infantibus 
pectdiaris  morbus  est  Siriasis,  o'.pöq  enim.  ,,foveam"  significat. 
Das  Zeudech,  von  Rolfink  Lacuna  genannt,  soll  einsinken, 
weil  das  gelähmte  Gehirn  zusammenfällt.  Es  ist  wahr,  dass 
eine  Grube,  worin  Getreide  aufbewahrt  wird,  bei  den  Griechen 
aipöq  hiess,  aber  die  Krankheit,  welche  die  Griechen  Sirosis 
nannten,  kommt  nicht  von  diesem  cipoc,  sondern  von  dem  Bei- 
wort cetpo?,  heiss,  hitzig  (woher  auch  Sirius  ardens,  der  Hunds- 
stern), und  ist  eine  hitzige  Kopfkrankheit,  welche  mit  dem 
Einsinken  des  Zeudech  nichts  zu  schaffen  hat.  —  Im  Plinius 
heisst  die  Stirnfontanelle:  Vertex  palpitans ,  —  im  Bauhinus 
Föns  pulsatilis,  und  Hiatus,  —  bei  den  Griechen  ßpsYt'-a  (Auf- 
guss),  —  Lacuna  und  Foveola  bei  Fallopia  und  Laurentius, 


')  De  corp.   hum.  fabrica,   Lib.  I,    Cap.  6. 
2)  Diss.   anat.,   Lib.  II,    Cap.  14. 


S.   CIV.    Zirbus,  Omentum.  247 

—  Foliimi  bei  clciii  ersten  Bearbeiter  der  Osteologie  des  Em- 
bryo, Vülcherus  Coiter  (riclitij^er  Koytcr),  weleher  auch 
das  ai'abische  Tendik  anfülirt.  Das  Fulvum,  wurde  zum  FoUolum, 
und  dieses  zum  JJlüttlein  der  deutschen  Hebammen. 


§.  CIV.  Zirbus,  Omentum. 

Zu  den  arabischen  Worten,  welche  am  längsten  in  der 
Anatomie  geduldet  wurden,  gehört  Zirbus.  Zirbus  ist  Netz, 
Omentum.  Auf  den  ersten  Anblick,  glaubt  man,  das  lateinische 
cirrus  vor  sich  zu  haben,  welches  fehlerhaft  cirkus  geschrieben 
wird,  und  aus  welchem  durch  einen  wiederholten  Schreibfehler 
cirbus  ')  und  zirbus  werden  konnte. 

Cirrus  ist  „Haarlocke",  bei  Vegetius  das  Haarbüschel 
auf  der  Stirn  der  Pferde.  Frei  und  leicht  hängt  das  Netz 
vom  Magen  herab,  wurde  deshalb  auch  Pluma  ■^)  genannt,  und 
könnte,  besonders  wenn  es,  wie  so  oft  in  der  Leiche,  auf  einen 
Strang  zusammengedreht  gesehen  wird,  mit  einer  Locke  ver- 
glichen Averden.  Aber  die  Autoren,  welche  sich  des  Wortes 
Zirbus  bedienen,  setzen  gewöhnlich  hinzu:  ut  Arabibus  vocatur, 
und  die  Lexica  wiederholen  es:  Zirbus  vox  arabica  est. 
Zirbus  ist  das  arabische  »»Jv^',  gesprochen  tsarb,  von  welchem 
die  Lexica  sagen :  pinguedo  tenuis,  operiens  intestina  et  animalis 
ventrem.  Merkwürdiger  Weise  stimmt  tsarb  mit  dem  neu- 
persischen '^jÄ-,  tscharb,  „fett",  und  dem  armenischen  ^utpu^^ 
tschatp,  „Fett,  Speck",  zusammen.    Das  Lexicon  pentaglotton  sagt 


')   Cirbus  heisst  es  im   Glossar iim  latmo-germanicum  von  Diefen- 

bach,  pay.  221,   b. 
2)    Tcnue  est,    ne    intestina   pondere    gravet,    unde    etiam    Bruxellensi 

nostro    idiomate,   pluma e    nomcn    mcrctur.     Vesalius,    De  corp. 

Iium.  fabrica,  Lib.  V,    Cap.  IV. 


248  §•  CIV.    Zirbus,  Omentum. 

fpag.  1957,  A) :  apud  Arabes  litera  t  (das  hebräische  n,  Tliau), 
et  cum  puncto  suprascripto  th,  more  balbutientium  pronuncianda 
est,  quasi  ts  •  —  ita  Thorab  '),  interpretes  Tsirbiim  aut  Cirbum 
expresserunt.  Albucasis^)  setzt  Altliirb :  ex  ßssuris  siphac 
(durch  die  Risse  des  Bauchfells)  exit  AltJiirb,  vel  mtestinum 
ipsum  (Netz-  oder  Darmbruch).  Im  Zerbis  findet  sich  auch 
Tirbus'^),  wie  die  Uebersetzer  des  Haly.  Abbas  das  Netz 
nannten,  und  im  Albertus  Magnus  —  horribile  dictu  —  selbst 
Girbum.    Die  arabische  Provenienz  des  Zir-bus  steht  somit  fest. 

In  der  Medicin  war  der  Zirbus  durch  mehrere  Jahr- 
hunderte gang  und  gebe.  Die  Capitel  von  Mundinus  und 
Berengarius,  welche  vom  Netze  handeln,  führen  die  Auf- 
schrift: de  zirbo.  Der  Netzbruch  heisst  noch  bei  Heister 
und  Haller:  Hernia  zirbalis,  und  die  italienischen  Worte  für 
Omentum,  sind  Zirbo  und  Reticello.  Gewöhnlich  führt  Zirbus 
das  Adjectiv  adipinus,  welches  ebenso  wie  adiposus,  ein  bar- 
barischer Ausdruck  für  „fettreich"  ist.  Im  Avicenna 
findet  sich  öfter:  ^^-^^.Jl  »_5jJiJI  (al-tsarb  al-schahm:i),  welches 
immer  als  Zirbus  adipinus  übersetzt  wird.  Das  Fett,  an  welchem 
das  Netz  so  reich  ist,  heisst  im  Gentilis  und  Alpagus: 
Sahan,  arabisch  ^>*-wj,  sa'^n,  und  Gillu.  Dieses  Fett  sollte, 
als  schlechter  Wärmeleiter ,  die  im  Magen ,  während  der 
Verdauung  erzeugte  Wärme  zusammenhalten :  „rev&rberare  ca- 
lorem  ad  stomaclium",  wie  M  u  n  d  i  n  u  s  sagt ,  und  zugleich 
„emollire  feces". 

Die  Fettablagerung  folgt  im  Omentum,  so  wie  an  anderen 
Organen,  dem  Laufe  der  Blutgefässe,  welche  hier  weitmaschige 
und  feinstämmige  Netze  bilden.  Die  weissen,  den  Blutgefässen 
entlang  sich  hinziehenden  Fettstreifen,  müssen  somit  ebenfalls 
ein  Netzwerk  bilden,    und   dieses  erscheint  bei  unseren  Haus- 


')  So  heisst  im  arabischen  Text  des  ßases  das    Omentum. 
'^)  Methodus  meclendi,   Lib.  II,    Cap.  52. 
3)   Op.  ca.,  Fol.  12. 


§.  CIV.    Zirbu»,  OiiRMitiiiu.  249 

thieren,  welche  durcli  lange  Zeit  allein  zu  anatoniiöclieu  Unter- 
suchungen verwendet  werden  durften,  in  sehr  zierlicher  Form, 
üaraus  schreibt  sich  der  Name  Rete  und  Keticulum ,  und  das 
deutsche  „Netz".  Diese  Erklärung  des  Wortes  „Netz" 
scheint  mir  richtiger,  als  die  von  Heister')  gegebene:  dass 
das  Omentum,  seiner  Zartheit  wegen,  beim  Aufheben  leicht 
einreisst,  und  Löcher  bekommt.  Eine  zerrissene  Membran  ist 
noch  kein  Netz. 

Der  Name  Omentum,  welcher  aus  Celsus  stammt,  ist, 
allem  Anscheine  nach,  abgekürzt  für  Operlmentttm.  Das  Netz 
bedeckt  (operit)  die  Gedärme.  Macrobius  nennt  deshalb  auch 
die  Gehirnhäute  Omenta-).  Omentum  von  Ome7i  abzuleiten,  weil 
die  Harusjiices  es  zu  ihren  Wahrsagerkünsten  verwendeten, 
versuchte  Joh.  Voss 3).  —  Das  nicht  mehr  gebrauchte  grie- 
chische Epiploon,  hat  nur  in  den  zwischen  Magen  und  Netz 
verkehrenden  Blutgefässen :  Vasa  gastro-epiploica,  und  in  Epl- 
plocde  (Netzbrueh)  ein  Andenken  hinterlassen.  Man  leitet  es 
von  h:\7:kii))  ab,  weil  das  Netz  über  den  Gedärmen  gleichsam 
schwimmt.  Gänzlich  vergessen  ist  der  Hippoeratische  Name: 
BspTpov,  von  oipio,  abziehen,  —  der  Aristotelische:  0[r/^v  TrqxsXwoY;;;, 
Fetthaut,  —  caYVjVYj  und  YaYYai^.ov,  Fischernetz,  von  Julius 
Pollux. 

Die  Arabisten  gefielen  sich  auch  noch  in  anderen,  mit- 
unter höchst  sonderbaren  Ausdrücken  für  Netz:  1.  Mappa 
ventris,  das  Vortuch  des  Bauches,  kommt  noch  bei  Vesalius 
vor.  2.  Marsupium  adiposum  s.  Saccus,  weil  es  wie  ein  Beutel 
die  Gedärme  uragiebt.  3.  Tela,  das  Gewebe,  weil  alles  Ge- 
webte doch  eigentlich  nur  ein  Netz  ist,  mit  sehr  kleinen  oder 
gänzlich  unwahrnehmbaren  Maschen.  4.  FoUmn  und  Ala,  welche 
Namen  die  Blattform  des  Netzes  ausdrücken.    5.  Craticula,  ein 


')    Compendium  anat.,    T.  I,  pag.  78. 

'-)   SaturnaL,   Lib.  VII,    Cap.  0. 

3)   Etymol.   linguae  latinae,   Ämstel.  1662,  pay.  354. 


250  §•  CIV.    Zirbus,  Omentum. 

kleiner  Rost,  mit  einem  rechtwinkelig  vernetzten  Drahtgeflecht. 
Die  älteren  französischen  Anatomen  nennen  das  Netz  toile^ 
coeffe,  und  coiffe,  die  Engländer  cowl,  die  Spanier  el  redano  de 
las  tripas,  lauter  Ausdrücke,  welche  auf  etwas  Kappen-  oder 
Sackförmiges  hindeuten.  Kleines  und  grosses  Netz  wurde  als 
Pai's  intestinalis  und  Pars  hepatlca  omenti  unterschieden.  Um 
das  kleine  Netz  kümmerte  man  sich  vor  Eustachius  fast  gar 
nicht.  Noch  will  ich  hinzufügen,  dass  auch  der  ehrliche 
Schylhans,  das  Netz  als  Zirbus  erwähnt,  und  mit  „Güdel" 
und    „Magen  sack"    verdeutscht. 


NACHTRÄGE. 


J 


Zur  Eiuleituug,  pag.  XXXV,  Note  1:  „Älratia". 

Ich  habe  Alratia  für  das  entstellte  griechische  „Atresia"' 
gehalten.  Diesen  Irrthum  hat  mir  Albucasis  beseitigt.  In 
Lih.  II,  Sectio  12,  pa^.  Sil  der  Editio  Channing,  steht  im 
lateinischen  Text:  Impei'foratio  est,  qucindo  midieris  pudendum 
non  est  perforatum ,  vel  foramine  parvo.  Der  arabische  Text 
hat  für  Imperf oratio :  LäjÜI  (al-ratqä).  Alratia  ist  somit  ein 
entstelltes  arabisches  Wort,  und  wurde  deshalb  pag.  42,  unter 
die  arabischen  Krankheitsnamen  eingereiht. 


Zur  Einleitung,  pag.  XLIII,  Zeile  9  von  oben:  ,, Mandeln, 
Ainygdalae". 

Um  zu  beweisen  j  dass  die  Benennung  der  Drüsen  am 
Racheneingang,  als  Amygdalae,  „Mandeln",  von  den  Arabern 
herstammt,  will  ich  vorerst  zeigen,  dass  kein  griechischer  und 
kein  römischer  Autor  sich  des  Ausdruckes  Amygdalae  für  die 
fraglichen  Drüsen  bediente.  Hippocrates  nannte  diese  Drüsen 
<jz6-{^(0i,  „Schwämme"  (attisch  cipsYT^v  verwandt  mit  funyi),  ihres 
schwammigen,  und  an  der  Oberfläche  wie  durchlöcherten  Aus- 
sehens wegen.  Im  Aristoteles  kommen  sie  als  'Kap(a6[xca  vor, 
d.  h.  seitlich  am  Isthmus  faucium  liegend.  Rufus  Ephcsius 
nennt  sie  av-täos«;,  von  avti,  „entgegen",  weil  sie  im  Isthmus 
faucium   einander   gegenüber    stehen,    auch   j^.vjXa,    mala,    ihrer 


254  Nachtriigfe. 

rundlichen  Form  wegen,  wie  auch  die  Brüste  der  Jungfrauen, 
und  die  Wangenhügel  (Poma  faciei)  {xr^ky.  hiessen.  'A[j,9'.ßp«Yy_ta, 
gleichfalls  ein  hippocratisches  Wort,  lässt  gar  nichts  mehr 
von  sich  hören  i).  Kein  griechischer  Arzt  führte  je  das  Wort 
Amygdala.  Ebensowenig  die  Römer.  Die  Mandeln  hiessen 
bei  ihnen  nur  TonsiUae.  Wie  die  Mandeln  zu  dieser  Be- 
nennung kamen,  vei'stehe  ich  nicht.  Denn  Tonsilla  war  bei 
den  Römern  ein  eisenbeschlagener  Pfahl,  welcher  an  den 
Ufern  der  Flüsse  eingeschlagen  wurde,  um  Schiffe  daran  fest- 
zubinden. Im  Sex  t  US  Pomp  ejus  Festus^)^  werden  die  alt- 
ehrwürdigen Zeugen  Accius,  Pacuvius,  und  Verrius,  mit 
den  betreffenden  Citaten,  für  diese  Bedeutung  der  Tonsilla 
angeführt,  und  der  gelehrte  Isidorus^^  definirt  die  Tonsilla, 
als  uncinus  (Hacken)  ferreus  vel  ligneus,  ad  quem,  in  litore  de- 
fixum,  funes  naviuvi  illigantur.  Allein  Cicero,  Plinius,  und 
unser  Cornelius  Celsus,  bedienen  sich  des  Wortes  Tonsilla, 
in  der  Bedeutung  als  „Mandel",  und  so  ist  nicht  weiter  zu 
raisonniren.  —  Das  im  Pierer  ^)  verzeichnete  Wort  Toles  und 
Tolles,  für  Mandel,  und  dessen  Entstellungen  als  Tolae,  Tolla, 
und  Tolia''),  gehören  alle  nicht  hieher,  da  im  Vegetius 
Renatus,  einem  Veterinär- Schriftsteller  aus  spät- römischer 
Zeit,  unter  toles  (welches  ein  Plural  ist,  weil  der  Genitiv 
tolium  lautet)  der  „Kropf"  verstanden  wird.  TonsiUae  ist 
ohne  alle  Widerrede,  die  einzige  classische  Bezeichnung  für 
„Mandeln".   Wo  kommen  also  die  Amygdalae  her?   Sie  kommen 


^)  Sicher  seiner  seltsamen  Zusammensetzung  wegen,  von  «(JL^I, 
circum ,  und  ^jpd^(yj.Cf. ,  spiracula  piscium.  Das  Wort  kommt  in 
den  echten  hippocratischen  Schriften:  de  diehus  critieis,  V,  10, 
und  de  intemis  affecttonibus,   LX,  6,   vor. 

■^)  De  verborum  significatione,   Edit.  Ups.,    1839,  i^ofl-  356. 

3)    Origines,   XIX,   2,    14. 

^)  Anat.-physiol.   Realwörterbuch,   8.  Bd.,  pt^HI-  363. 

'')  R.  Keuchenius,  Notae  ad  Serenvm  Sammonicum,  Amsfel.  1662. 
pag.  151. 


N.ac.litnifi^e.  255 

von  den  ücbcrsetzorn  der  Araber  licr,  und  sind  also  viel  jünj^er 
als  die  Tondllae  ').  Im  Canon  Avicenncie  '^)  lese  ieh  zuerst :  „duae 
amigdalae  sunt  duae  carnes,  natae  in  radice  linguae,  tendentes  ad 
superiora,  et  sunt  carnosae,  nervosae,  sicut  duae  glandtdae^'.  Nie; 
werden  im  lateinisehen  Avicenna  die  Mandeln  anders  genannt, 
als  Amüjdalae. 

Im  arabischen  Text  stellt  immer  der  Dual:  ^\.'i\yX}\  (nl- 
lauzatän),  ^/3\y}J\  (al-lauzatain) ,  d.  i.  die  beiden  Mandeln  ■'). 
Ebenso  im  Albueasis'):  quandoque  in  gutture  accidunt  glandulae 
(Drüsengeschwülste),  similes  glandidis,  quae  externe  accidunt 
(skrofulöse  Anschwellung  der  Lymphdrüsen  am  Winkel  des 
Unterkiefers),  et  vocantur  Amygdalae.  Also  nicht  die  Mandeln 
selbst,  sondern  ihre  krankhaften  Anschwellungen,  wurden  Amyg- 
dalae genannt,  gewiss  nur  deshalb,  weil  die  Geschwulst  einer 
entzündeten  Mandel,  an  Grösse  und  Form,  und,  wenn  die  ein- 
zelnen Follikel  der  Mandel  abscediren,  auch  durch  die  mit 
kleinen  Grübchen  Avie  besäte  Oberfläche,  dem  Kerne  eines 
Pfirsichs  ähnlich  ist,  welche  Frucht  im  Irak  in  vorzüglicher 
Güte  gedeiht  (Amygdalus  persica),  und  den  Arabern  wohl  be- 
kannt war,  —  Die  spanische  Sprache  vergleicht  die  Gestalt 
der  Mandeln  mit  jener  der  Galläpfel  (gallae  q^iercus),  und  nennt 
sie  deshalb  las  agallas.  Von  der  Nachbarschaft  der  beiden 
agallas,  erhielt  auch  das  Zäpfchen  seinen  sonst  nicht  zu  er- 
klärenden spanischen  Namen:  el  galluelo. 


^)  Hall  er  hat  somit  ganz  Recht,  wenn  er  sagt:  r/lanrhdas  pocu- 
liaris  ingenii  (eigenartige  Drüsen),  tonsillas  veferes  dixerunt, 
nuperi  autem  amygdalas.  (Ehm.  physiol.,  T.  III,  Lih.  IX,  Sect.  1, 
§.  VI,  pag.  474.) 

-)   IJh.  III,    Fen  9,    Traft.  1,    Cap.  1,    de  anatomia  guf.turis. 

"^)  Auffallend  ist  die  Aehnlichkeit  des  arabischen  Wortes  für 
„Mandel"  :  \«J  (lauz),  mit  dem  hebräischen  71"?,  Iaiz.  (Sieh' 
§.  LXXIII.) 

^)  De  chirurgia,  Edlt.  Cbanning,  Oxon.  1778,  Lih.  II,  Sect.  36, 
pag.  199. 


256  Nachträge. 

Es  ereignete  sich  noch  zweimal  in  der  neueren  Anatomie, 
dass  ein  Krankheitsname  zur  anatomischen  Benennung  eines 
Organs  dienen  musste.  Diese  Organe  sind  die  Uvula  und  die 
Parotis.  Von  Uvula,  einem  durch  entzündUche  Anschwellung 
an  seiner  Spitze  verdickten,  und  blaurothen  Zäpfchen,  war 
schon  in  §.  LXIII,  pag.  131,  die  Rede.  Hier  also  nur  von 
Parotis.  Die  griechischen  Aerzte,  wie  Paulus  Aegineta  und 
Alexander  Trallianus,  nannten  alle  Geschwülste  neben 
den  Ohren  Parotides  (jzxpi  und  :j;,  wtoc,  neben  dem  Ohre), 
Gralenus  und  Oribasius  aber  nur  die  entzündlichen,  welche 
idiopathisch  oder  metastatisch  entstehen,  und  selbst  epidemisch 
auftreten  (Mumps,  Bauernwetzel,  Ohrenmüggele).  Auch  Celsus') 
sagt:  Parotides  sub  ipsis  auribus  oriri  solent;  —  id  abscessus  genus 
est.  Hippocrates  nennt  diese  Krankheit:  -x  T.xpx  -x  w-a  i7:xp- 
jj.zTa,  d.  i.  ,,die  Erhebungen  neben  den  Ohren".  —  Die  Ohr- 
speicheldrüse wurde,  bevor  man  ihre  absondernde  Thätigkeit 
kennen  lernte,  wie  die  Glandulae  inguinales  und  axillares,  zu 
den  „Emunctoria"  gerechnet,  und  war  in  specie  damit  betraut, 
die  Unreinigkeiten  des  Grehirns  aufzunehmen  -).  Erst  im 
17.  Jahrhundert  belehnte  sie  Joh.  Riolan  mit  dem  Namen 
Parotis,  welchen  sie  getreu  bis  heute  bewahrt  hat.  Riolan 's 
Worte  lauten:  „sub  auriiim  radice  corpora  quaedam  glandulosa, 
simul  conglobata  reperiuntur,  quae  a  loco  Parotides  dici  j^ossunt'-^). 
Dass  der  Name  schon  an  die  Ohrengeschwülste  vergeben  war, 
hat  er  sicher  nicht  gewusst. 

Ich  muss  noch  hinzufügen,  dass  das  T\'^ort  Parotis,  lange 
bevor  es  in  die  Medicin  kam,  zur  Bezeichnung  anderer  Gegen- 
stände gebraucht  wurde.  So  hiess  z.  B.  bei  einigen  griechi- 
schen Autoren  das  Ohrläppchen  Tzxpuiv.c,  und  ebenso  wurden 
die  äusseren  Augenwinkel  Parotia  genannt,  weil  sie  gegen  die 
Ohren   gerichtet    sind.     Die  Schnörkel    an    den  Gesimsen   und 


')  De  mediana,   Lib.  VI,    Cap.  16. 

2)  §.  XXXIV,  pag.  65. 

"*)   Anthropographia,   Lib.  IV.    Cap.  10,    de  glanduUs  oris  et  fauciui 


Nachträge.  257 

Capitälern  der  Säulen,  führten  denselben  Namen  (Parotides), 
da  ihre  umgekehrt  Sförmige  Krümmung-  (q),  an  den  Contour 
emer  Ohrmuschel  erinnert.  Im  Vitruvius  ')  werden,  aus 
gleichem  Grunde,  auch  die  beiden  geschweiften  Träger  eines 
Thürgesimses  (hi/perth/nim) ,  wie  sie  auch  jetzt  noch  an  den 
Tragsteinen  der  Altanen  und  Fensterbrüstungen,  an  unseren 
Consolen,  Camingesimsen,  und  Wandgestellen  angebracht 
werden,  Farotides  genannt. 


Zur  Einleitung,  p.ig.  XLIII,  Zeile  13  von  oben:  ,, Herzgrube, 
Scrobimilus  cordis^^. 

Für  Herzgrube,  Scrohiculus  cordis,  giebt  es  im  Griechi- 
schen kein  entsprechendes  Wort.  Denn  Anücardion  im  Julius 
Follux,  und  ProcardAon  im  Rufus  Ephesius,  drücken,  ihrer 
leicht  verständlichen  Zusammensetzung  nach,  nur  dasjenige 
aus,  was  vor  dem  Herzen  liegt,  und  was  Celsus  Praecordia 
nennt.  Niemand  kann  es  missverstehen,  dass  Celsus  die 
vordere  Brustwand  meint,  wenn  er  sagt:  crudele  est,  vivorum 
hominum    alvum    atque  praecordia  incidi  {Praefatio  ad  Lih.  /-). 


1)  De  architectura,   Lih.  IV,    Cap.  6,  4. 

2)  Dass  auch  die  Classiker  sich  nicht  ganz  klar  waren,  was  die 
Praecordia  eigentlich  seien,  können  wir  aus  Plinius  ent- 
nehmen, welcher  in  Lib.  XI,  Cap.  37,  unter  Praecordia  das 
Zwerchfell  versteht:  exta  (Brusteingeweide)  ab  inferiori  parte 
(Bauch)  separantur  memhranis,  quae  2iraecordia  appellantur,  — 
Graeci  appellaverunt  ^psvs?,  und  in  Lib.  XXX,  Cap.  5,  nennt 
er  alle  Brusteingeweide  zusammen  Praecordia.  Selbst  Celsus 
verwechselt  Hypochondria  und  Praecordia  miteinander:  uhi 
suppuratio  in  jecinore  est,  dextra  parte  praecordia  dura  sunt  et 
tument  (Lib.  IV,  Cap.  8),  was  sich  nur  auf  das  rechte  Hypo- 
chondrium  beziehen  kann. 

Hyrtl.     Die  arab.  u.  helii'.  Woite  <\.  Anatomie.  17 


258  Nachträge. 

Weder  das  Anti-,  noch  das  Procardion  drücken  etwas  Ver- 
tieftes aus.  Nur  im  Pol  lux  stellt  Anticardion  für  die  Grube 
an  der  Kehle,  z'iOLjr^  (fossa  jugidaris).  Jenen  kleinen  und  nicht 
deutlich  begrenzten  Bezirk  der  Regio  epigastrica,  welcher  dem 
Schwertknorpel  entspricht,  „Herzgrube"  zu  nennen,  ist  ein 
ganz  willkürliches  Belieben;  denn  erstens  bildet  dieser  sehr 
kleine  Bezirk  nur  bei  jenen  Menschen  eine  Grube,  welche 
einen  aufgebogenen  Processus  xiplioideus  haben,  und  zweitens 
liegt  das  Herz  nicht  hinter  dieser  angenommenen  Grube.  Die 
Herzgrube  links  vom  Schwertknorpel  zu  verlegen,  ist  ebenso 
misslich,  da  wohl  Niemand  links  vom  Schwertknorpel  eine 
Grube  gesehen  hat,  wenn  nicht  auch  rechts  eine  vorhanden 
war.  Dass  man  das  Herz  daselbst  pulsiren  fühlt,  ist  nur  für 
tobende  hypertrophische  Herzen  wahr,  welche  man  aber  auch 
in  der  Fossa  jugidaris^  und  anderswo  im  Bereich  des  Thorax, 
schlagen  fühlt  und  sieht,  so  dass  man  sagen  muss,  es  giebt 
keine  Stelle  am  Thorax,  wo  der  Schlag  des  vergrösserten 
Herzens  nicht  zu  fühlen  wäre.  Alle  Gruben  vertiefen  sich 
mehr  und  mehr  durch  das  Abmagern.  Man  sieht  wohl  die 
ganze  Bauchwand  grubig  einsinken,  aber  die  sogenannte 
Herzgrube  kann  sich  nicht  mehr  vertiefen  als  die  Bauchwand, 
da  man  nicht  wüsste,  wie  das  geschehen  soll.  Dass  diese 
Stelle  dem  Magenmund  (xapSi'a)  entspricht,  ist  unumstösslich 
wahr,  und  deshalb  die  alte  Benennung  Cardia  tadellos.  Die 
Franzosen  und  die  Engländer  haben  deshalb  creux  de  l'estomac 
und  i)it  of  the  stomach,  während  die  Holländer  durch  ihr  het 
herte  piitjen,  bei  der  deutschen  Herzgrube  geblieben  sind. 

Das  ganze  Gerede  von  dem  Unding  „Herzgrube",  schreibt 
sich  von  den  Arabern  her.  Unter  den  Arabern  ist  die  Wohl- 
beleibtheit  fast  unbekannt.  Ihre  Lebensweise  erzeugt  keinen 
Wanst.  Diese  Menschen  sind  alle  mager  und  dürr.  Der 
eingefallene  Bauch  setzt  sich  gegen  den  unteren  Thoraxeontour 
durch  eine  tiefe  Bucht  ab,  deren  scharfen  Rand  die  Rippen- 
knorpel bilden.  Auch  bei  wohlbeleibten  Menschen  lässt  sich 
eine     solche    Bucht    durch    Druck    mit    der    Hand    auf    das 


Nachträo-e.  259 

Epigastrium  erzeugen.  Diese  Bucht  nennt  Albucasis  '):  xäxXjo 
x<X«flJf,  mil'aqah  al-sadr,  was  der  erste  Uebersetzer  mit  Cocidedr 
jjectoris  wiedergeben  zu  müssen  glaubte.  Coclilea,  Cochlia;  und 
Cocldear,  wurden  in  der  Zeit  des  l^atino-Barbarismus  sehr  oft 
für  Vertiefung  und  Grube  gebraucht.  Bei  den  besseren 
Lateinern  wird  die  Grube  durch  Scrohis,  Scrobs,  und  Scrohiculus 
ausgedrückt^  diesen  Worten  aber  statt  „pectoris" ,  aus  Reverenz 
vor  der  classischen  Cardla  (die  sie  aber  nicht  als  „Magen- 
mund", sondern  als  „Herz"  auffassten),  „cordis"  beigesellt. 
Tantae  molis  erat  die  „Herzgrube"  herauszubringen.  Sie 
ist  die  Verdeutschung  der  schlechten  lateinischen  Uebersetzung 
eines  guten  arabischen  Wortes.  Bei  mageren  Leuten  bildet 
die  ganze  vordere  Bauch  wand  eine  Höhlung,  was  die  Fran- 
zosen venire  en  bateau  nennen.  Soll  der  oberste,  an  den 
Schwertknorpel  stossende  Bezirk  dieser  Höhlung,  einen  Eigen- 
namen erhalten,  so  kann  dieser  nur  Magengrube,  nicht  aber 

Herzffrube  lauten.  —  Im  Munde  des  Volkes  wird  die  Herz- 

o 

grübe  noch  lange  fortleben,  in  der  Anatomie  aber  möge  sie 
aussterben. 


Zur  Einleitiiiig,  pag.  XLllI,  Zeile  17  Ton  oben:  „Blasenhals". 

Unter  Blasenhals,  aullj!  (^ää  (\inq  al-matsänah) ^  ver- 
stehen die  Araber,  theils  die  ganze  Harnröhre,  wie  Avicenna, 
oder  das  zunächst  aus  der  Blase  hervorkommende  Anfangsstück 
derselben,  wie  Albucasis.  Im  Canon  Ävicennae'^)  lese  ich: 
Dens  creavit  ei  (der  männlichen  Harnblase)  collum,  plures 
liabens  anfractus,  et  in  midieribus  habet  anfractum  unum,  et  illius 
colli  quaedam  pars  munita  est  eo ,  quod  circumdat  ipsum  sicut 
suffocatoriiim  et  expressorium ,    ita    ut  lyroliibeat  exitiun,    nisi   cum 


')   Edit.   Channing,    Caj).  57. 

2)   Lib.  in,    Fen  19,    Tract.  1,    aqi.  1. 


17* 


260  Nachträge. 

voluntate.  Die  Randnote  von  Andreas  Bellunensis  sagt 
anders  und  deutlicher:  prmcipmm  colli  munitum  est  lacerto 
circumdante ,  d.  i.  mit  einem  Schliessmuskel,  Obwohl  dieser 
Schliessmuskel  nicht,  wie  andere  Sphinkteren,  einen  deutlichen, 
für  sich  bestehenden  Kreismuskel  bildet,  sondern,  ohne  eine 
scharfe  Begrenzung  zu  haben,  nur  die  das  Orißcium  vesicale 
ureihrae  zunächst  umgebende  Partie  der  Kreisfaserschicht  der 
Harnblase  ist,  unterscheidet  er  sich  doch  actu  et  potentia  von 
den  Kreisfasern  der  Blase.  Denn  wenn  sich  diese  zusammen- 
ziehen, um  den  Harn  auszutreiben,  relaxirt  sich  der  Schliess- 
muskel, sowie  umgekehrt,  wenn  er  contrahirt  ist,  die  übrigen 
Kreisfasern  der  Blase  sich  im  Zustande  der  Unthätigkeit  be- 
finden. Im  Albucasis  '1  dagegen  wird  zwischen  „Harn- 
röhre" und  „Blasenhals"  ein  scharfer  Unterschied  gemacht, 
und  „Blasenhals"  der  Uebergang  der  Blase  in  die  Harnröhre 
genannt.  Albucasis  schüttelt  seinen  Steinkranken,  und 
hämmert  auf  dessen  Rücken  (concutiatur,  quassetur^que  dorsum 
ejus),  lässt  ihn  auch  ein  paarmal  von  einer  Erhöhung  herab- 
springen (a  loco  sublimi  desiliat  vices  aliquot),  damit  der  Stein 
in  das  „Collum  vesicae"  eintrete.  Er  erwähnt  aber  auch  aus- 
drücklich eines  Steines,  qui  in  vesica  generatus,  et  in  „uretlira" 
defixus  est. 

Die  Anatomen  des  Mittelalters  folgten  dem  Avicenna, 
und  nannten  die  ganze  Harnröhre  „Collum  uretlirae^'.  So  z,  B. 
Berengarius 2),  welcher  die  anfractus  colli  vesicae  (Krüm- 
mungen der  Harnröhre)  erwähnt,  den  Hervortritt  der  Harn- 
röhre   aus    der    Blase    aber,    als     Os    vesicae    anführt  3).     Im 


')   De  ddrurgia,   Edit.   Chanuing,'  Lih.  II,   Sect.  60,  2mg.  283. 

-)   Isagngae.   hreves,    Cap.    de  vesica. 

•"')  Noch  im  Bauhinus  heisst  Colhcin  s.  Cervix  vesicae  jenes 
Stück  der  Harnröhre,  welches  von  der  Blase  zur  Wurzel  des 
hängenden  Gliedes  reicht:  in  viris  collum  vesicae  magis  oh- 
longum,  angustum  (unser  Isthmus  tiretlirae),  et  contortuvi,  quia 
sub  ossihus  pubis,   ad  penis  exortiim  fertur. 


Naclitriige.  261 

Mundin  US  wird  auch  der  Ductus  cysticus,  und  seine  Fort- 
setzung in  den  Ductus  cJioledoclms,  Collum  cldstis  fellis  genannt. 
Die  Chirurgen  alter  Zeit  blieben  bei  ihrem  arabischen  Collegen, 
und  nannten  nur  den  Anfang  der  Harnröhre:  Blasen  hals. 
Sie  hatten  nändich  insgesammt  die  irrige  Vorstellung,  dass 
die  Blase  sich  trichterförmig  in  die  Harnröhre  fortsetze.  Die 
Chirurgen  in  unserer  Zeit  nennen  „Blasenhals"  die  Pars 
prostatica  wethrae.  Beim  seitlichen  Blasenschnitt  wird  zuerst 
in  die  Pars  memhranacea  der  Harnröhre  eingestochen,  und  der 
Schnitt  durch  die  Pars  prostatica  bis  zum  Blasengrund  geführt. 
Das  nennen  unsere  Chirurgen  „Eröffnen  des  Blasenhalses". 

Einen  trichterförmigen  Blasenhals,  als  Theil  des  Blasen- 
körpers, kennt  die  Anatomie  nicht,  denn  die  Harnröhre  geht, 
wie  man  an  jeder  aufgeblasenen  und  getrockneten  Harnblase 
sehen  kann,  mit  einer  scharf  geschnittenen,  kreisrunden  Oeff- 
nung,  aus  dem  vorderen  Theile  des  Blasengrundes  hervor. 
Der  „untere^  engere,  in  die  Harnröhre  übergehende  Theil  der 
Harnblase",  wie  im  Pealwörterhucli  von  Pierer  und  Choulant, 
und  in  vielen  anatomischen  Handbüchern,  der  Blasenhals 
detinirt  wird,  ist  ein  schwerer  und  unverzeihlicher  Irrthum. 

Die  Griechen,  wie  Rufus  Ephesius  '),  nannten  den  im 
hängenden  Theile  des  Gliedes  enthaltenen  Abschnitt  der  Harn- 
röhre :  Urethra^  den  von  der  Wurzel  des  Gliedes  bis  zur  Blase 
sich  erstreckenden  aber :  /.uctsoj;  xpdyr^oq  (vesicae  collum).  Wenn 
im  Schreger^)  der  Blasenhals  auch  als  „Hypostema''  erscheint, 
so  habe  ich  dagegen  zu  sagen,  dass  dieses  Wort,  Avelches  aus 
•j-ö  und  cjr^ij.a,  Penis,  zusammengesetzt  ist,  der  Gegend  unter 
und  hinter  dem  Gliede,  also  dem  „Mittelfleisch"  gilt. 

Cornelius  Celsus  spricht  von  einer  „Cervix  plena  et 
carnosa'^  der  Harnblase,  worunter  ich  mir  nur  die  Pars  pro- 
statica urethrae''  denken  kann.  Alexander  Benedictus  fasst 
den    Blasenhals    als :   cervix   vesicae   carnosa   et   irmsbulis   referfa 


^)   De  partibus  corporis  humani,   Edit.  Lond.,  pag.  32, 
-)  Anatomische   Synonymik,  pag.  258. 


262  Nachträge. 

auf,  welche  Worte  man  auf  den  Sphincter  vesicae  beziehen 
muss.  Der  grosse  Meister  Vesal  nimmt  unsere  Pars  lyrostatica, 
memhranacea,  und  bulbosa  urethrae,  als  Collum  und  Cervix  vesicae 
zusammen ,  also  wieder  die  ganze  Urethra,  mit  Ausschluss 
jenes  Abschnittes,  welcher  im  hängenden  Gliede  enthalten  ist. 
Die  Pars  'prostatica  erkennt  man  an  dem  Zusatz :  quae  glan- 
dosum  illud  corpus  (Prostata)  adnatum  habet;  die  Pars  mem- 
branacea  und  bulbosa  aber  an  den  Worten :  quamprimum 
hwnillimam  pubis  ossium  commissurae  regionem  superavit,  ad 
elatiorem  kiijus  commissurae  sedem  ascendit,  et  liinc  rursus,  prout 
rigidus  ßaccidusve  penis  est,  aut  sursum  spectat,  aut  propendet, 
nunc   Graecorum  c,  nunc  Romanorum  S  exprimens  '). 

Will  man  also  bezüglich  des  „Blasenhalses"  bestimmen, 
ob  die  Griechen  oder  die  Araber  die  richtigere  Vorstellung 
von  ihm  hatten,  so  muss  man  offen  sagen,  dass  die  Griechen, 
und  verschiedene  anatomische  Lehr-,  Hilfs-  und  Nothbücher, 
den  Namen  „Blasenhals"  einem  Dinge  beilegen,  welches 
nicht  existirt,  den  Arabern  aber  es  nicht  verwehrt  sein  konnte, 
die  ganze  Urethra  „Blasenhals"  zu  nennen,  wie  die  Stein- 
operateure jetzt  noch  einen  Theil  der  Harnröhre  (Pars  pro- 
statica) also  nennen. 


Zur  Einleitung,  pag.XLIII,  Zeile  17  von  oben:  ,,(xebärinutter- 
lials"  und  ,, Muttermund". 

Collum  oder  Cervix  matricis  s.  uteri  (s.  vulvae),  war  bei 
den  Arabern  und  der  anatomischen  Secte  der  Arabisten,  die 
ausschliessliche  Benennung  der  „Scheide"  (Vagina).  Avi- 
cenna^)  sagt:  Collum  matricis  lacertosae  carnis  est,  quasi  carti- 
laginosum,  et  quasi  riiga  super  rugam  (unsere  Columnae  rugarum'). 
Diese  Worte  können  nicht  so  verstanden  werden,  als  ob  vom 


')    Opera  omnia,   Edit.  Lugd.,    T.  I,   Llh.  V,    Cap.  17,  p>ag.  445. 
2)    Canon,   Lib.  III,   Fen  21,    Tr.  1,    Cap.  1. 


.       Naditriige.  263 

Gebärmutterlials  in  unserem  Sinne  die  Rede  wäre,  denn  eine 
andere  Stelle  in  demselben  Capitel,  giebt  volle  Sicherheit:  et 
longitudo  ejus  aequalis  est  inter  sex  digitos  usque  ad  undecm, 
et  quandoque  abhreviatur  vel  prolongatur  per  usum  coitus,  vel 
dimissionem  (Unterlassung)  ejus.  Eine  eilf  Zoll  lange  Gebär- 
mutter, konnte  sich  Avicenna  doch  nicht  gedacht  haben. 
Gegen  Schluss  dieses  Capitels  wird  das  Os  matricis  (Mutter- 
mund) erwähnt,  nicht  als  das,  was  wir  heute  unter  diesem 
Namen  verstehen,  nämlich  das  Ostium  vaginale  uteri  ')j  sondern 
als  Ostium  vaginae  in  der  Schamspalte.  Beleg  dafür :  ante 
violationem  puellae  virginis,  sunt  „in  ore  matricis^'  panniculi 
contexti  ex  venis  et  ligamentis  suhtilihus,  orti  ex  omni  parte  ejus 
(rings  herum),  quos  destruxerit  violator,  et  currit  quod  in  eis  est 
de  sanguine.  Das  ist  doch  offenbar  der  Hymen :  „in  ore 
matricis''.  Dieses  Os  matricis  findet  sich  bei  den  Arabisten 
auch  unter  der  Benennung  Os  genitale  und  Os  geniturae,  da 
sie  Genitura  und  Natura  für  das  ganze  weibliche  Genitale 
gebrauchen.  Aus  dem  Collum  matricis  führt  ein  Meatus'-)  in 
den  Uterus  selbst.  Dieser  Meatus  ist  unser  Canalis  cervicis 
uteri,  denn  es  heisst  von  ihm:  deglutit  sperma,  expellit  menstrua, 
et  parit  foetitm.  Es  ist  zu  wundern,  dass  Avicenna,  welcher 
nie  eine  menschliche  Gebärmutter  m  situ  sah,  und  höchstens 
das  Orificium  uteri  vaginale  bei  Vorfällen  der  Gebärmutter  zu 
Gesicht  bekam,  so  viel  von  diesem  Organ  zu  sagen  wusste, 
wie  im  Capitel  de  anatomia  matricis  enthalten  ist.  Mit  Frauen- 
krankheiten hatten  die  arabischen  Aerzte  sehr  wenig  zu  thun. 
Es  gab  dafür  eigene  „mulieres  medicae"  ^). 


')  Ostium  uteri  ist  keine  richtige  lateinische  Uebersetzung  des 
CTTOiJi'.ov  vqq  [xqz^aq  bei  Moschion.  Soll  besser  heissen:  Ostiolum. 

2)  Primus  meatus  genannt,  nach  dem  izpGnoc,  Tcipaq  des  Rufus, 
Op.  cit.,  pag.  40. 

3)  Albucasis,  De  chirurgia,  Lih.  II,  Sect.  61,  pag.  291  der  Editio 
Channing,  und  pag.  289:  tu  non  invenies  midierem,  quae  se 
ipsam  medico  detegat,   quando  casta  est  et  pudica,  vel  marito  nupta. 


2(34  Nachträge. 

Im  Galen  finden  wir  dieselbe  Benennung  der  Scheide, 
als  „Hals":  xj^'^v  '),  dagegen  xpay-zjAoCj  welches  ebenfalls  „Hals" 
bedeutet,  auf  das  untere  Ende  der  Gebärmutter  angewendet 
wird.  Die  griechischen  Texte  sind  bezüglich  des  Mutterhalses 
so  unbestimmt,  dass  sie  verschiedene  Auslegung  zulassen,  und 
ebenso  auf  unsere  „Scheide",  als  auf  unseren  „Mutterhals" 
passen  2).  Der  gelehrte  Kenner  und  Kritiker  der  alten  griechi- 
schen Medicin,  C.  G.  Kühn^),  sagt  es  rund  heraus:  Vaginae 
uterinae  jpeculiarem  denominationem  Graeci  non  norunt.  Im 
Celsus-*)  lesen  wir  ebenfalls  Cervix  vulvae  für  Scheide:  urinae 
iter  (Harnröhre)  in  feminis  brevius  et  plenius  (weiter),  swper 
„vulvae  cervicem''  se  ostendit,  und  gleich  darauf:  vulva  (d.  i. 
Uterus)  reda  teniiataque  cervice,  quam  canalem  vocant,  contra 
mediam  alvum  orsa,  supei'  rectum  intestinum  jyrogreditur,  et  iliis 
feminae  latera  sua  innectit.  Die  Benennung  Collum  oder  Cervix 
blieb  nun  auch  der  Scheide,  bis  zu  Vesling's  Zeit,  welcher 
diese  beiden  Namen  nur  auf  das  untere  Segment  des  Uterus 
angewendet  wissen  wollte,  die  Scheide  aber  mit  dem  Namen 
Vagina  versah,  welcher  aus  einer  Comödie  des  Flau  tu  s  ent- 
lehnt ist  ^),  und  durch  Regnerus  de  Graaf  der  Mutterscheide 
auf  ewige  Zeiten  zugesprochen  wurde'').  Vesling's  Worte 
sind:  Cervicem  uteri  cum  vagina  passim  auctores  confundunt, 
und:    cervici    uteri    continuata    est    vagina,    quam    et   collum 


1)  De  usiL  partium,    Lib.  XIV,    Cap.  2. 

2)  Rufus  Ephesius,    Op.  ca.,  pag.  40:  xhy-q^f  y.xl  Tpä/;/jXo;, 

3)  Op.  dt.,    T.  I,  pag.  403. 
■*)    Op.  dt.,  Lib.  IV,   Cap.  1. 
s)  Pseudolus,  Act.  IV,  7,  85. 

^)  Ne  detur  confusioni  locus,  canalem  himc  in  sequentibus  Uteri 
Vaginam  nominabimus,  cum  membrum  virile  non  aliter  ac  vagina 
gladium  in  se  recondat.  De  mulierum  organis,  Cap.  VII.  Vagina 
wurde  in  ältester  Zeit  Vacina  geschrieben ,  weil  das  Wort 
von  vacuus,   „hohl",  abgeleitet  ist. 


Nachträge.  265 

matricis  nominant  ').  Doch  als  es  schon  allgemein  ange- 
nommen war,  den  unteren,  schmächtigen  Theil  der  Gebär- 
mutter, Cervix  oder  Collum  zu  nennen,  konnte  man  sich  nicht 
davon  lossagen,  auch  für  die  Scheide  die  Benennung  Cervix 
oder  Collum  zu  brauchen.  Man  unterschied  dann  beide  als 
Cervix  minor  und  major,  oder  Collum  hreve  und  longum. 

In  moderner  Zeit  wurde  für  die  „Entzündung  der 
Scheide'',  das  Wort  „Colpitis"  erfunden  (Kraus,  Kritisch- 
etymolog, med.  Lex.).  KoXizoq^  als  „Scheide",  kommt  nur  im 
späten  Moschion  vor.  Ich  sage  „spät",  da  das  Buch,  welches 
Moschion  für  den  Unterricht  der  Hebammen,  in  Fragen  und 
Antworten  ursprünglich  lateinisch '-)  schrieb,  erst  lange  Zeit  nach 
seinem  Tode  (er  lebte  im  zweiten  Jahrhundert  n.  Chr.),  in's 
Griechische  übersetzt  wurde  (•äspt  twv  ^uvaty-siiov  zaOwv).  Im 
Galen  kommt  v.ok%Qq  nur  als  „Behälter  des  Embryo",  d.  i. 
Höhle  des  Uterus,  vor.  Die  Gebärmutter  hat  nämlich  so  viele 
■/.öXzo'jz  (Receptacula  s.  Sinus),  als  Junge  geboren  werden ;  — 
die  menschliche  zwei,  einen  rechten  und  linken  -AÖX^Koq  lyj; 
•jcxepa?  ^). 


Zur  Einleitung,  pag.  XLIII,  Zeile  6  von  unten:  ,,Ruthe, 

Alle  Arabisten  haben  für  das  männliche  Glied  nur  Ein 
Wort:  Virga,  als  Uebersetzung  des  arabischen  5J.4XJI,  al-kamarah. 
Kein  römischer  Autor  gebraucht  Virga  in  diesem  Sinne.    Virga 


^)  Syntcujma  anat.,  Edit.  Blasii,  Amstel.  1695,  pag.  106  und  107. 
Aber  weder  Vesling,  noch  Regnerus  de  Graaf  haben 
zuerst  der  Scheide  den  Namen  Vagina  gegeben.  Ich  finde 
das  Wort  schon  im  Benedictvis  (Op.  cit.,  Lih.  I,  Cap.  2): 
maribus  prominet  genitale,  feminis  intus  ceto  vagina  collocatur. 

2)  Das  lateinische  Werk  ging  verloren. 

^)   De  usu  partium,   Lib.  XIV,    Cap.  4. 


266  Nachträge. 

ist  ihnen  immer  entweder  ein  dünner  grüner  Zweig,  eine 
Ruthe  zum  Züchtigen  (virgis  caedere,  Liv.),  deren  mehrere 
in  ein  Bündel  gebunden,  die  Fasces  der  Lictoren  bildeten,  oder 
eine  Reitgerte  (iiohilis  equiis  virgae  umbra  regitur,  Curt.), 
oder  ein  Streifen,  sei  er  die  Wassergalle  am  Himmel,  oder 
der  Farbenstreifen  an  dem  Kleide  (corpore  virgato  tlgris, 
Sil.  Ital.,  und  purpureis  tingat  sua  corpora  virgis,  Ovid). 
Hans  von  Gersdorf,  ein  strenger  Arabist,  welcher  deutsch 
schrieb,  nannte  deshalb  zuerst  das  männliche  Glied  eine 
Ruthe  (ain  mans=rut),  und  diese  Ruthe  ist  im  Deutschen 
geblieben,  als  Uebersetzung  eines  arabischen  Wortes.  La 
verge  im  Französischen,  the  mans-yard  im  Englischen,  und  de 
mannelyke  roede  im  Holländischen,  haben  denselben  Sinn,  wie 
die  deutsche  „Ruthe". 

Das  lateinische  Wort  Penis  für  männliches  Glied,  wurde 
von  keiner  Sprache  angenommen,  da  seine  erste  Bedeutung 
„der  haarige  Schweif  des  Pferdes  und  des  Esels"  ist. 
Penis  scheint  mir  nicht  von  izioq  (Schwanz)  abzustammen, 
sondern  von  pendere  (qina  ab  animalis  corpore  dependet),  oder 
besser  von  t:'/;v^  und  -r^viov,  ein  aus  gleichartigen  Fäden  be- 
stehendes Bündel,  wie  z.  B.  der  gesponnene  Faden  ist,  oder 
der  behaarte  Schweif  der  Thiere.  Cicero  machte  mit  dem 
thierischen  Penis,  dem  Menschen  ein  Geschenk  (ad  famil.  IX, 
22,  2),  aber  das  Behaartsein  konnte  das  Wort  nicht  ver- 
läugnen,  denn  es  wurden  andere  Worte  von  ihm  abgeleitet, 
welche,  wie  die  Schuhbürste,  penicidus  (quo  calceamenta  ter- 
guntur,  Festus),  und  der  Pinsel,  peniciUus,  ohne  Haare  nicht 
sein  können.  Im  Englischen  existirt  für  Pinsel,  Bürste,  und 
Reiserbündel,  dasselbe  Wort:  brusli.  Dass  Penis  dem  Thier- 
schweif  gehört,  bezeugt  uns  auch  die  Offa  penita  des  Arno- 
bius,  „das  Schwanzstück  eines  Bratens". 

Die  römischen  Aerzte  aus  der  aetas  axirea  haben,  statt 
Penis,  entweder  Coles  und  Colis,  wie  Celsus'),  oder  Veretrum, 


')  De  medicina,   Lih.  VII,    Cap.  25. 


Nachträge.  267 

wie  Caelius  Aurelianus  ').  Die  Genealogie  dieser  beiden 
Worte:  Coles  und  Veretrum,  wird  uns  nielit  lange  aufhalten. 
Coles  kommt  von  Caulis,  und  wird  deshalb  auch  CoUs  ge- 
schrieben. Caidls  ist  ein  häutig  anzutreftcndes  Wort  für 
Stängel  der  Gewächse,  oder  Stiel  eines  Dinges.  Im 
Plinius  steht  es  auch  für  „Federkiel".  Caulis  ist  aber  selbst 
ein  griechischer  Abkömmling,  denn  xauXii;  nennt  Homer 
immer  den  Lanzenschaft,  und  dasselbe  Wort,  im  meta- 
phorischen Sinne,  finden  wir  im  Aristoteles  als  männliches 
Glied.  —  Veretrum  bedeutet  Schamglied,  denn  es  hat  vereor 
zur  Wurzel.  Veretrum  ist  zugleich  eine  wörtliche  Uebersetzung 
des  griechischen  xb  aiooTov  (-a  aiooTa,  Schamtheile,  Verenda  des 
Plinius),  vom  Homerischen  a-.oco;  (Schamglied)  in  der  llias 
(II,  262). 

Der  Muthwille  der  lasciven  Poeten  Rom's,  hat  eine  Un- 
zahl Benennungen  für  den  Penis  erfunden.  Ich  erwähne  das 
harmlose  Vas,  Gefäss,  welches  im  Poenulus  des  Plautus  das 
männliche  Glied  zu  bemänteln  hat,  und  von  welchem  das 
Ungeheuer  im  Purpur,  Heliogabalus,  das  schmeichel- 
hafte Prädicat  Vasatus  erhielt,  auf  w^elches  er  stolz  war.  — 
Der  Isthmus  faucium  trat  sein  Zäpfchen,  als  GurguUo,  im 
Persius  (Satyra  IV,  Vers  38)  an  das  Schamglied  ab.  Aus 
der  Küche  wurden  Veru  und  Verucidum  (Bratspiess)  zu  dem- 
selben Zweck  hervorgeholt,  und  die  Mentula  des  Catullus, 
nöthigt  uns  ein  Lächeln  ab,  wenn  war  die  Erklärung  dieses 
Wortes  im  Adrianus  Spigelius  lesen:  qida  riglda  liaec  pars 
viro  mentem  eripit. 

In  Pier  er  und  Choulant  (Änat.-physiol.  Realwörterbuch, 
6.  Bd.,  Penis)  sind  etliche  neunzig  Synonyma  des  männlichen 
Gliedes  angeführt,  quorum  apud  castus  aures  vix  ulla  mentio 
fieri  honeste  potest,    wie  schon  Caelius  Rhodiginus    über  die 


')  De  morbis  acut/s  et  chronicis,  Lib.  V,  Cap.  0.  So  heisst  es  hier 
vom  Priapismus:  tensio  nimia  veretri,  ut  cornu  putaretur.  Nur 
einmal  bringt  er  Radius  statt  Veretrum. 


268  Nachträge. 

Unzahl  der  Benennungen  des  Gliedes  sich  ärgerte.  Und 
doch  blieben  mehrere  aus:  wie  der  von  den  Frauen  Aegyptens 
andächtig  verehrte  Morion  (von  \>-i^cz^  Theil,  Glied)  im  Sextus 
Empiricus,  das  cojixa  Tra'.ooTrjtov  im  Aelianus,  Erebinthos  im 
Aristophanes,  Tutunus  im  Arnobius^  Triemholon  und  Psoa 
im  Artemidorus.  Trieinbolos  hiessen  die  drei  langen^  eisernen 
Schnäbel  am  Vordertheile  der  Kriegsschiffe,  zum  Entern.  Auf 
ihre  Länge,  Richtung  und  Härte,  wird  durch  den  auffälligen 
Penisnaraen  angespielt. 


Zur  Einleitung,  pag.  XLIII,  Zeile  3  von  unten:  ,,Scliamspalte, 
Riina  jiudendi'''. 

Für  die  äusseren  Schamtheile  hatten  die  Römer  die 
Bezeichnung:  Membra  pudejida,  seltener  Pars  pudenda,  wie  im 
Tacitus,  auch  Pudenda  schlechtweg,  wie  im  Seneca.  Die 
Griechen  gebrauchten  dafür  xo  a-.ooTov,  häufiger  xk  aiBoTa.  Von 
einer  Spalte,  Rima,  habe  ich  weder  im  Celsus,  noch  im 
Plinius,  etwas  finden  können.  Nur  im  Juvenal  Avird  Rima 
statt  Cimnus  gebraucht.  Wohl  aber  erwähnt  Rufus  oy[Q\i.a 
und  xo\j:q  an  der  weiblichen  Scham,  Avelche  Worte  ich  in 
anderen  griechischen  Anatomen  nicht  wiederfand.  Dagegen 
sind  die  Ausdrücke  Rima,  Scissura,  und  Incisura,  bei  den 
Uebersetzern  der  Araber  an  der  Tagesordnung,  als  Ueber- 
tragungen  des  arabischen  e^-yi,  fardsch,  Plural  r^^y^,  furüdsch, 
welches  Einschnitt   und  Spalte  bedeutet. 


Nacliträge.  209 


Zu  §.  I,  pag.  1,  Zeile  4  von  iiiiteii:  ,,Atifas  und  Abgas''^. 

Prof.  Müller  erklärte  mir,  class  die  beiden  Worte  Anfas 
und  Abgas  nicht  auf  Schreibfehlern  der  lateinischen  Ueber- 
setzer  beruhen ,  sondern  die  correcten  Aussprachen  zweier 
arabischer,  auf  Versetzung  der  diakritischen  Punkte  be- 
ruhender Schreibfehler  sind.  Das  richtige  arabische  Wort 
ist  (j**AÄx)(,  Amniyos.  Durch  einen  alten,  bei  Fremdwörtern 
häufigen  Fehler  entstand  (j^ijf,  welches  als  Ahghas  aus- 
gesprochen wird,  und  in  der  lateinischen  Uebersetzung  des 
Avicenna,  auch  als  Abgas  geschrieben  erscheint,  und  (j^aÄjI, 
welches  in  der  arabischen  Original -Ausgabe  des  Avicenna 
enthalten  ist,  und  wie  Anfas  lautet.  Aus  Abgas  bildete  endlich 
ein  jüdischer  Uebersetzer,  welcher  in  dem  Worte  das  hebräische 
ab,  „Vater",  gefunden  zu  haben  glaubte,  die  von  Spigelius 
gebrauchte   Foi'm   Abigas  (§.  1,  pag.  2). 


Zu  §.  II,  pag.  6,  erste  Zeile:  ,,Gentilis  de  Fulgineis'". 

Es  mag  als  Anmassung  erscheinen,  an  Eigennamen  etwas 
unrichtig  zu  finden;  aber  einen  Grentilis  de  Fulgineis  oder 
de  Fulgineo,  und  Gf.  Fulgineus,  wie  oft  gelesen  wird, 
kann  ich  doch  nicht  unbeanstandet  lassen.  Der  Taufname 
Gentilis  ist  correct,  aber  der,  nach  der  Sitte  der  damaligen 
Zeit,  von  dem  Geburtsorte  gebildete  Zuname  de  Fulgineis, 
ist  uneorrect.  Gentilis  war  gegen  Ende  des  13.  Jahrhunderts, 
zu  Foligno  in  Umbrien  geboren,  welche  Stadt  zur  Römerzeit 
Fulginia  hiess  —  das  <I)ouA7,{vtcv  des  Strabo.  Bei  den  Classikern 
finden  wir  auch  den  Plural :  Fidglniae.  Der  Zuname  des 
Gentilis  kann  somit  nur  de  Fulginiis  lauten,  oder,  wie  in 
Hall  er 's  Bibliotlieca  anatomica,  auch  de  Fulginio  (seil,  agro), 


270  Nachträge. 

wenn  der  Mann  nicht  in  der  Stadt,  sondern  in  dem  zur  Stadt 
gehörigen  Gebiete  von  Foligno  geboren  war.  Die  raedicinischen 
Historiker  unter  den  Deutschen^  wie  K.  Sprengel,  schreiben 
italienisch  und  richtig:  Gentilis  da  Foligno.  Seine  ge- 
sammten  Schriften,  welche  viel  Anatomisches,  als  Commentar 
zum  Avicenna  enthalten,  wmrden,  als  CoUectio  operum,  in 
Venedig  gedruckt,  ohne  Jahreszahl.  Gentilis  war  Professor 
der  Medicin  in  Padua,  und  einer  der  berühmtesten  Aerzte 
seiner  Zeit,  wozu  eine  nicht  geringe  Dosis  Charlatanerie  viel 
beigetragen  hat.     Er  starb  1449  an  der  Pest  in  Perugia. 


Zu  §.  III,  pag.  8,  Titel  des  Paragraphs:  „Adaicon''^. 

Adaicon  setzt  arabisch  ^m.^C'\  voraus,  welches  wahr- 
scheinlich eine  unrichtige  Lesung  von  ^«XjoI  (abikon)  ist. 
Äbikon  kann,  durch  persische  Vermittlung,  aus  dem  griechi- 
schen eTOyouvii;  (Kniescheibe)  entstanden  sein  (M.). 


Zu  §.  IV,  pag.  9,  Note  1:  „Feti". 

Das  Wort  „Fen" ,  Avelches  sich  in  allen  guten  und  voll- 
ständigen Citaten  aus  dem  Canon,  Ävicennae  wiederholt,  ist 
keine  Abkürzung,  sondern  das  ganze  und  volle  arabische  ^^i 
(fenn),  d.  i.  eine  der  vielen  Unterabtheilungen,  in  welche  Avi- 
cenna jedes  Buch  (ujLä5^  Jdtäh)  seines  Canons  trennte.  Nun 
hatten  aber  die  lateinschwachen  Uebersetzer  des  Canon,  den 
kleinen  Vorrath  ihrer  Worte,  welche  zur  Bezeichnung  der 
Abtheilungen    eines    Buches     zu    verwenden    waren ,     bereits 


Nachträge.  271 

erschöpft,  wie  dui'cli  Tractatus  oder  Doctrina  {^*X*3,  ta'llm), 
Summa  (JLL^,  dschumlali) ,  und  Capitidum  (J^oi,  fasT).  Es 
blieb  für  sie  also  nichts  übrig-,  uls  das  arabische  Fen,  für  die 
erste  Abtheilung  eines  Buches  beizubehalten,  welche  füglich 
Sectio  hätte  genannt  werden  können,  wie  es  bei  allen  lateini- 
schen Schriftstellern  Brauch  ist. 


Zu  §.  V,  pag.  14,  Zeile  7  von  imteii:  „Laude'"'-. 

Ich  habe  im  Albertus  Magnus,  und  bei  einigen 
Italienern,  Os  landae  und  Sutura  landae,  statt  lamhdae,  an- 
getroffen. Aus  diesem  landae,  welches  dem  schwerfälligen 
lamhdae  willkürlich  substituirt  wurde,  ist  durch  einen  Schreib- 
fehler laudae  entstanden,  welches  in  den  ersten  gothischen 
Drucken,  wo  e  für  ae  steht,  zum  laude  wurde. 


Zu  §.  T,  pag.  15,   Zeile  14  von  unten:   „Sutura 
nervosa^''. 

Es  findet  sich  bei  den  Arabisten  noch  eine  andere  Er- 
klärung des  Ausdrucks  Sutura  nervosa  für  Lambdanaht.  Da 
bereits  Bogen  und  Pfeil  durch  die  Sutura  arcualis  und  sagittalis 
vertreten  ist,  braucht  der  Bogen  doch  auch  eine  Sehne.  Diese 
Sehne  ist  am  gespannten  Bogen  im  Winkel  ausgezogen.  Auf 
der  Spitze  des  Winkels  steht  das  Körperende  des  Pfeilschaftes. 
Die  Bogensehne  heisst  aber  im  Virgil  und  Ovid  Nervus 
(tendere  nervum),  somit  die  dem  Winkel  der  gespannten  Sehne 
ffanz    ähnliche    Lambdanaht:    Sutura    nervosa.     Ich    «ebe    auf 


272  Nachträge. 

diese  Erklärung  nichts,  und  bleibe  bei  der  von  mir  auf- 
gestellten^ da  auch  das  Hinterhauptsbein,  welches  doch  keiner 
gespannten  Bogensehne  ähnlich  sieht,  Os  nervosum  heisst.  — 
Statt  Sutura  nervosa  liest  man  auch  nervalis,  und  durch  einen 
chronisch  o-ewordenen  Schreibfehlei-,  öfter  selbst  vervalis. 


Zu  §.  VI,  pag.  20,  Zeile  3  von  oben:  „Epauthismos''''. 

Ein  Satz  im  Rufus  Ephesius  ')  bietet  mir  einen  Anhalts- 
punkt dar,  dem  Epantkismos  eine  anatomische  Auslegung  zu 
geben.  Der  Satz  lautet:  omnium  quod  noverim.  primus,  Dio- 
nysus  Oxymachi  (filiusf)  efflorescentiam,  graece  £7rav6t(j[ji,öv, 
nomen  novwm,  invenit,  aitque  Eudemum'^)  venam  efflorescen- 
tiani  appellare.  Wenn  Eudemus  die  Venen  überhaupt  Epan- 
tkismos (efßorescentias)  nennt,  so  konnte  er  es  nur  in  dem 
Gedanken  thun,  dass  jede  Vene  ein  Auswuchs,  ein  Ast, 
poetisch  ausgedrückt  eine  Blüthe,  eines  grösseren  Stammes 
ist.  Den  grössten  dieser  Stämme  hat  sofort  Eudoxius  eben- 
falls EpantMsmos  nennen  können,  da  man  im  Alterthum  die 
Hohlader  aus  der  Leber  herauswachsen  Hess  (hepar  venarum 
prmcipium  et  fons). 


*)  De  partlbus  corporis  humani,   Edlt.    Clinch,    mit    griechischem 

Text,   Lond.  1726,  pag.  42. 
2)  Ein    griechischer   Anatom    vor  Galen.      Seine  Schriften    sind 

nicht  auf  uns  gekommen. 


Nac.litrjin^e.  27l'i 


Zu  §.  YII,  pag.  20,  Titel  des  Paragraphs:  ,,Alaufuta  und 
Alanfachef  Venae  raniuae^'. 

In  der  Stelle  bei  Avicenna,  Lib.  I,  Fen  4,  Doctr.  .}, 
Cap.  20,  steht  im  arabischen  Texte  JüIäaxJI  (al-'anfaqah),  in 
Uebereinstiiuniung  mit  der  Randnote  von  Andreas  ]')ellu- 
ncnsis:  Ahwfaclie.  Die  Uebersetzung  Alanfuta  gründet  sich 
auf  die  Lesart  ioÄÄxJI  (al-'unfut),  worunter  die  Gegend  zwischen 
Oberlippe  und  Nase  gemeint  ist.  Daher  sind  Alanfuta  und 
Alanfache  von  einander  verschieden. 

Bezüglich  der  Venae  raninae,  und  der  Aeusserung  des 
Berengarius  über  sie  (§.  VII,  pag,  23),  muss  ich  mich  in 
eine  weitere  Erörterung  einlassen. 

Es  giebt  kein  lateinisches  Adjectiv  raninus.  Die  Venae 
raninae  stammen  also  aus  der  Barbarenzeit,  welcher  Beren- 
garius angehörte.  Woher  kommt  das  Wort?  Rana  und 
Ranvla  heisst  im  Vegetius  (Mulomedicina ,  Lib.  III ,  Cap.  3), 
eine  bei  den  Rindern  am  Boden  der  Mundhöhle,  also  unter 
der  Zunge,  sich  bildende  Geschwulst:  periculosissimum  fasti- 
diiim  bobiis  ranulae  faciunt,  quae  ayeriendae  sunt,  et  allio  cum 
sale  trito  ipsa  vidnera  confricanda;  melius  est,  si  exseces  ranulam. 
Im  Menschen  wird  diese  Krankheit,  welche  entweder  Abscess 
oder  Neubildung  ist,  als  Froschgeschwulst  häufig  beobachtet. 
Die  Griechen  nannten  sie  uttoy'awtt'Ic,  aber  auch  u-cy'Awtt'.o;  ßa-pa}(o;. 
Bä-paj^o?  ist  Frosch.  Der  Frosch  musste  seinen  Namen  hergeben, 
um  diese  Geschwulst  damit  zu  benennen,  weil  der  Boden  seiner 
Mundhöhle  sich  beim  Quacken  ebenso  hervorwölbt,  wie  bei 
den  Menschen,  welche  mit  der  Ranida  behaftet  sind,  oder,  weil 
die  an  dieser  Krankheit  Leidenden  „loquelani  difficilem  habent, 
et  coaxando  (uti  ranae)  vocem producunt''  (K\\\\\\).  Coaxare  (das 
französische  coasser,  das  italienische  coazzare)  hat,  nach  Festus, 
durch  Substitution  von  qu  für  co,  quaxare  gegeben  ■ —  das 
deutsche  „Quacken".  Im  Hesychius  lesen  wir  "/.oa^,  und 
im   Aristophanes  ßpexsxs^  v.od'E,  für  Frosch.    Im  ^r^neYfpiccjcI 

Hyitl.     Die  aiub.  u.  hebr.  Worte  <1.  Auatomic.  18 


274  Nachträge. 

Ambrosii  Paraei,  Frankfurt  a.  31. ,  1601,  7.  Buch,  5.  Cap., 
heisst  es:  „unbcr  ber  (jungen  entftcbt  cino  (5cfd)rr»ulft ,  tr>eld)e  bie 
2tu5reb  faft  gan^  benimpt,  Batrachium  unb  Ranula  genannt,  bio= 
tDcil  bicjcnigc,  fo  mit  bcrfclbigcn  betraf  tot  ftnbt,  burd)  Quacffen 
i[}v  Tinlkgcn  5U  pcrftcf)en  geben".  Um  aber  zu  den  Veuae  raninae 
zurückzukommen,  so  sind  diese  an  der  unteren  Zungengegend 
sichtbar  [et  sublevata  lingua  conspiciuntur ,  Vesal).  Sie  liegen 
also  an  einem  Orte,  wo  die  Ranula  sich  einstellt,  und  erhielten 
somit  von  ihr  auch  den  Namen.  Riolan  ersetzt  selbst  den 
Ausdruck  raninae,  durch  ranulares  '). 

Auch  die  Araber  kannten  die  Geschwulst  Ranula  2).  Der 
arabische  Name    ist    ccXa^JI  (al-dafda^),  parva  rana. 

Ich  habe  mich  über  die  Worte  des  Berengarius  ver- 
wundert :  suh  lingua  sunt  duo  notabiles  venae,  quae  interdum 
virides  sunt^).  Grüne  Venen!  Und  doch  ist  der  Ausdruck 
nicht  ganz  unberechtigt.  Es  giebt  Zustände  der  Mundhöhlen- 
schleimhaut, bei  welchen  ihre  rothe  Farbe  erblasst,  und  in's 
Gelbliche  spielt.  Die  blaue  Vene  unter  einer  gelben  Schleim- 
haut, sieht  dann  wirklich  grünlich  aus.  Nun  ist  der  Laub- 
frosch auch  grün;  ergo  mussten  die  Venae  virides  suh  lingua, 
Venae  raninae  genannt  werden.  Ist  diese  Erklärung  bei  den 
Haaren  herbeigezogen,  so  sind  es  starke  Haare,  welche  nicht 
in  der  Hand  bleiben.  Ich  habe  auch  Belege  für  diese  Er- 
klärung des  Wortes  ranina  gesammelt.  Im  Bauhinus^)  kann 
Jeder  lesen:    Venae  hinae,  satis  insignes,  a  colore  magis,  quam 


')  Anthropographia ,  Li'b.  III,  Cap.  8,  iu  der  Mitte  dieses  sehr 
langen  Capitels. 

^)  Canon  Avicennae,  Llh.  II,  Tract.'2,  Cap.  48:  atramentum  ustum 
cum  herrnodactylis  conferf  Ranulae,  und  im  Albucasis  (Chtrurgia, 
Eclit.  Chanuing,  Lib.  II,  pag.  197)  findet  mau  die  Exstirpatiou 
der  Parva  rana  ganz  so  angegeben,  wie  wir  sie  heutzutage 
machen. 

•^)   Citirt  auf  pag.  23   dieses  Buches. 

'')    TJieatrum   anatomicum,   Llh.  III,    Cap.   19,    dt   lingua. 


Nacliträf^c.  275 

a  ßgura  ranarum,  ranlnae  dictae,  und  im  TIi.  ßartlioli  iius ') 
Aviederholt  sich  dasselbe:  venae  duae  insignes  suh  lirnjua,  quae 
secari  solent  in  fditcium  affectihuSj  ranlnae  dictae,  oh  colorem. 
Ic'li   könnte  noch   mehr  Belege  anfüln-en. 

Weder  die  Araber,  noch  Berengarius,  oder  ein  anderer 
Arabist,  sprechen  von  einer  Arteria  ranina.  Sie  kannten  nur  die 
Venae  raninae^  weil  diese  im  Älundc  sichtbar  sind.  Wenn  man 
also,  wie  es  in  den  neueren  Anatomien  seit  Win  slow  geschieht, 
die  ganze  Arteria  lingualis,  oder  nur  die  Arteria  profunda 
linguae,  als  Arteria  ranina  anführt,  so  ist  dieses  ganz  will- 
kürlich, da  diese  Arterien  nicht  am  Boden  der  Mundhöhle 
liegen,  und  mit  den  Venae  raninae  weder  durch  ihre  Stärke, 
noch  durch  ihren  Verlauf  übereinstimmen.  Eher  könnte  noch 
der  Ramus  suhlingualis  der  Zungenarterie,  Arteria  ranina  genannt 
werden,  wie  es  Haller  mit  Zurückhaltung  thut:  ramiim  sub- 
lingualem arteriae  lingualis  ,,possis  raninum  dicere",  a  venae 
sociae  nomine-). 

Die  Anatomie  kennt  noch  ein  Beispiel  davon,  dass  der 
uralte  Name  einer  Vene,  in  neuerer  Zeit  auf  die  entsprechende 
Arterie  übertragen  wurde,  auf  welche  er  gar  nicht  passt.  Es 
hiessen  die  Nierenvenen  vor  Alters:  Venae  emulgentes,  die  „aus- 
melkenden", da  sie  das  Blut,  nach  vor-Harvey'schem  Glauben, 
zu  den  Nieren  führen,  um  seine  Superßuitates  aquosas  dort  aus- 
melken zu  lassen.  Die  Arterien  führten  blos  Geister  herum, 
welche  nicht  gemolken  werden.  Behält  man  also  in  unserer 
Zeit,  für  die  Nierenvenen  den  alten  Namen  Venae  emulgentes 
bei,  so  sollen  sie  ihn  auch  allein  tragen,  und  die  Arteriae 
emulgentes  sich  mit  dem  Namen  Arteriae  rectales  begnügen. 


1)  Itistitutiones  unat.,   Lib.  III,    Cap.  13. 

2)  Ehm.  physlol.,    T.  V,   Lih.  XII,   Sect.  1,   §.  8. 


18* 


276  Nachträge. 


Zu  §.  VIII,  pag.  23,  Titel  des  Paragraphs:  „Alarciib^^. 

Die  Ve7ia  alarcuh  des  Avicenna,  erscheint  im  lateinischen 
Albucasis  als  Alnesa.  Der  arabische  Text  hat  LAgjJ!  iVv^ 
C^irq  al-nisä),  Vena  sclatica,  worunter  die  ScqjiJiena  minor  in  der 
Gegend  des  äusseren  Knöchels  zu  verstehen  ist.  Die  Worte: 
juxta  calcaneum,  a  latere  externa,  lassen  hierüber  keinen  Zweifel 
zu.  Albucasis  sagt  ferner:  illa  (Alnesa)  in  plerisque  hominibus 
valde  occulta  est.  Um  sie  sichtbar  zu  machen :  aeger  balneum 
intret,  et  stringe  crus  ejus  a  femoris  initio  adusque  quatiior  digi- 
torum  spatium  supra  calcem,  cum  fascia  suhtili  longa:  illa  etiam 
nisi  hoc  apparebit  (die  letzten  Worte  unverständlich,  obwohl 
von  Channing  gebraucht). 


Zu  §.  XII,  pag.  31,  Zeile  10  von  oben:  ,,Ami8^'. 

»Sowie  im  Latein  das  doppelsinnige  Wort  Anus,  „After" 
und  „altes  Weib"  bedeutet,  so  hat  auch  das  arabische  )y^i 
'adschüz,  diesen  doppelten  Sinn.  Wenn  nun  die  Römer  für  A7ms, 
als  altes  Weib,  auch  Vetida  gebrauchten,  so  setzten  sie  doch  nie 
Vetula  für  Anus  als  After.  Einen  solchen  Missgriff  zu  machen, 
war  nur  dem  Uebersetzer  des  Avicenna  möglich.  —  Vetula, 
als  Adjectiv,  ist  das  Diminutiv  von  vetus,  „alt",  also  „ziemlich 
alt".  Als  Substantiv  aber,  wird  es  nur  im  verächtlichen 
Sinne  gebraucht,  für  ein  „hässliches  altes  Weib"  —  was  wir 
Vettel  heissen. 


Zu  §.  XIV,  pag.  32,  Titel  des  Paragraphs:  ,,Alc7ianiba^^, 

Das  von  Andreas  Bellunensis  als  Caput  rosae  über- 
setzte Alchamba,  ist  wohl  nur  das  in  §.  LVII,  pag.  111,  vor- 
kommende ^wül    (al-qima),    wo    dann    Alchamba    nicht    sowohl 


Naeliträge.  277 

den  „Hirnanhang",  als  vielmehr  den  „Hirntrichter"  be- 
deuten würde,  und  der  Tropus  Caput  rosae,  nicht  dem  Avi- 
cenna,  sondern  seinem  Uebersetzer  zu  Gute  käme. 


Zu  §.  XXI,  pag.  41,  Titel  des  Paragraphs :  ,,ÄlhUlrl 
und  Alhiliricti^^. 

AlhiUri  und  AlMUricti  sind  ohne  Zweifel  Schreib-  und 
Druckfehler  für  Alkibri  (h  =  li),  und  Andhriati  (a  =  c).  Diese 
Worte  führen  auf  arab.  (^yJ^I  (al-ibrl),  femin.  iOj.J^I  (al-ibrijjah), 
d.  i.  acularis  (von  acula,  Diminutiv  von  acus).  So  sind  denn 
auch  die  Ausdrücke:  Acus  ossea  und  Acus  capitis,  für  Griffel- 
fortsatz, durchaus  legitim. 


Zu  §.  XXIII,  pag.  48,  Zeile  9  von  oben:   ,,strin(/e 
Collum''^. 

Beim  Durchgehen  der  Sectio  95  des  zweiten  Buches  des 
Albucasis  (^Edit.  Chan n in g),  welches  von  der  Aderlässe 
handelt  (De  vasorum  sanguineorum  sectione,  ad  sänguinem  ex- 
trahendum),  zeigte  es  sich,  dass  dieses  „stringe  collum"  nicht 
als  „Würgen"  zu  nehmen  ist,  sondern  als  „Schnüren". 
Albucasis  nimmt  bei  allen  Aderlässen  aus  den  verschieden- 
sten Venen,  immer  zwischen  der  Eröffnungsstelle  der  Vene  und 
dem  Herzen,  eine  Einschnürung  des  betreffenden  Körpertheils 
vor  (Hals,  obere  oder  untere  Gliedmasse).  Er  bedient  sich 
dazu  entweder  einer  Binde  (cum  fascia  longa),  oder  eines 
Kleidungsstückes  des  Kranken  (cum  quolibet  panno  suo),  oder 
seiner  Schuhriemen  (corrigiae).  Ja  er  wickelt  selbst,  wie  bei 
der  Aderlässe  aus  der  Ve^ia  Alnesa  (äussere  Saphenvene)  am 
Knöchel,  das  ganze  Glied  „ah  initio  femoris  usque  quatuor  digitos 
swpra  calcem",  mit  einer  Binde  fest  ein,  um  die  zu  eröffnende 


278  Nachträge. 

Vene  stark  anschwellen  zu  machen.  Man  begreift  es  nicht, 
wie  dieses  von  allen  Arabern  angewendete  Verfahren,  sie 
nicht  auf  den  Gedanken  bi-achte,  dass  das  Blut  unmöglich 
sich  in  den  Venen  centrifugal  bewegen  könne,  sondern  centri- 
petal  sich  bewegen  müsse.  Erst  Harvey  führte  das  durch 
Compression  oder  Ligatur  bedungene  Anschwellen  der  Venen 
(an  den  Gliedmassen  unterhalb,  am  Halse  oberhalb  der  Druck- 
stelle), als  einen  Hauptbeweis  seiner  neuen  Kreislaufslehre  an. 
Absurd  aber  ist  es,  dass  Albucasis  das  Schnüren  des  Halses 
auch  bei  der  Arteriotomia  occipitalis  anwendet,  wo  es  doch, 
bezüglich  des  Schwellens  der  Arterie,  nur  schaden,  nicht  aber 
nützen  kann  '). 

Bei  der  von  Albucasis  gleichfalls  vorgenommenen 
Arteriotomia  temporaUs  ^),  welche  eigentlich  die  Ausschneidung 
eines  Stückes  aus  der  Schläfearterie  war,  wird  nicht  der  Hals, 
sondern  der  Kopf  mit  einer  Binde  zusammengeschnürt,  „stringat 
aeger  caput  simm  cum  fimhria  vestis  suae".  Dieses  Schnürband 
ging  offenbar  über  Stirn  und  Schläfe,  so  dass  die  Operations- 
stelle an  der  Arteria  teynporalis^  unter  dem  Bande  lag,  wobei 
natürlich  die  Schwellung  der  Arterie  zunehmen  musste.  — 
Aus  dem  hier  Gesagten  ergiebt  sich  zunächst,  dass  die 
Chirurgie  des  Albucasis  nicht'  über  einer  zur  Gewohnheit 
gewordenen  Routine  stand. 


Zu  §.  XXV,  pag.4:9,  Titel  des  Paragraphs:  „Almagabani^^. 

Almagahani   (fauces)    ist    das    arabische    ^o-^i«  (maghhin), 
welches  den  Plural  als  ^^jÜw  (maghäbin)  bildet. 

^)   Lib.  I,  Sect.  20,  pag.  115,  beisst  es:   stringat  infirmus  Collum  suum 

cum  fascia  vestis  suae. 
2)  Die  Beschreibung  des  Verfahrens  findet  sich  in  Lib.  I,   Sect.  3, 

pag.   in. 


Nachträge.  279 


Zu  §.  XXV,   pag.  49,  Zeile  9  vou  unten:  ,,Bertuccius". 

Der  hier  angeführte  Bertuccius  wird  allgemein,  auch 
in  den  besten  medicinischen  Geschichtswerken,  Bertruc.cius 
geschrieben.  Bert  vice  ins  jedoch  ist  der  rechte  Name,  als 
Abkürzung  und  Diminutiv  von  Alberto  (Bertuccio,  kleiner 
Albert).  Er  Avar  ein  Schüler  des  Mundinus,  und  einer  der 
wenigen  Aerzte,  welche  im  14.  Jahrhundert  sich  in  Zer- 
gliederungen einliessen.  Er  starb  als  Professor  der  Medicin 
in  Bologna,  im  Jahre  1342.  Sein  CoUectorium  artis  medicae 
enthält  anatomische  Erörterungen,  theils  im  Geiste  des  A vi- 
ce nna,  theils  aber  auch  auf  eigenen  Anschauungen  fussend. 
Welcher  Art  diese  Anschauungen  gewesen  sind,  können  wir 
daraus  entnehmen,  dass  die  Zergliederungen  in  der  damaligen 
Zeit  nur  selten,  und  zu  unbestimmten  Zeiten  (wenn  gerade 
der  Leichnam  eines  gerichteten  Verbrechers  zur  Verfügung 
stand)  vorgenommen  werden  konnten.  Wie  ich  aus  dem 
Guido  Cauliacus^  einem  Schüler  des  Bertuccius,  ersehe, 
wurde  die  gesammte  Anatomie  an  einer  solchen  Leiche  in 
vier  Demonstrationen  abgethan :  Magister  meus  Bertuccius, 
fecit  anatomiam  "per  liunc  modum.  Süuato  corpore  in  hanco, 
faciebat  de  ipso  quatuor  lectiones.  In  prima  tractabantur  membra 
nutritiva  (Verdauungsorgane),  quia  citius  putrebilia,  in  secunda 
membra  spiritalia  (Athmungsorgane),  in  tertia  membra  animata 
(Gehirn  und  Sinne),  in  quarta  extremitates  tractabantur.  ■ —  In 
Wien  dauerte  die  erste  anatomische  Section,  welche  aiino  1404 
auf  dem  Friedhof  des  Bürgerspitals,  zur  Fastenzeit,  unter 
freiem  Himmel  vorgenommen  wurde,  volle  acht  Tage.  Sie 
wurde  von  dem  Italiener  Galeatus  (Galeazzo)  de  Sancta 
Sophia,  welcher  pro  consilio  aus  Padua  an  das  Krankenlager 
des  Herzogs  berufen  war,  vorgenommen.  Das  nach  der  Section 
unter  den  Zuschauern  eingesammelte  Geld,  deckte  die  Kosten 
eines  neuen  Facultätssiegels  (Acta  Decan.  med.  Vienn.,  Lib.  I, 
Fol.  3).     Das   Abhalten    der   Sectionen    unter    freiem   Himmel 


280  Nachträge. 

und  im  Winter,  wurde  erst  im  Jahre  1484,  durch  Facultäts- 
beschhiss  abgeschafft  (Acta  cit.,  pag.  105).  Die  wenigen 
Sectionen,  von  welchen  die  Acta  Erwähnung  machen,  dauerten 
vier,  fünf,  bis  acht  Tage.  Erst  im  Jahre  1549,  wurde  die 
Dauer  derselben  auf  drei  Wochen  (im  December)  anberaumt, 
und  die  Abhaltung  derselben  dem  Professor  der  Chirurgie 
übertragen. 


Zu  §.  XXVI,  pag.  52,  Titel  des  Paragraphs:  „Alniahasse^^. 

Die  Form  Almahasse  beruht  auf  dem  Plural  von  ^-o-x^JI, 
al-mi'sam,  welcher  ^»oLx^Jf,  al-ma'äsim,  lautet  (vulgär  al-nmäseni). 


Zu  §.  XXX,  pag.  54,  Titel  des  P.aragraphs:   „Jladirian, 

Iris''. 

Der  Klang  des  Wortes  Madirian,  lässt  an  das  neupersische 
j^kxt  xt>Lo  (jnädar-i-ain ,  M.)  denken,  welches  „Mutter  des 
Auges"  ausdrückt.  Diese  Benennung  musste  den  Arabern 
besonders  annehmbar  vorkommen,  da  durch  sie  „die  Tochter 
des  Auges",  wie  sie  die  Pupille  nannten  (§.  LVI, 
pag.  108),  zu  einer  Mutter  kam. 


Zu  §.  XXX,  pag.  54,  Zeile  7  von  unten:  „Cornea''. 

Im  arabischen  Albucasis   (Edit.  Channing,   pag.  168), 
steht  die   Cornea  als  (c^>äJI   (al-qarni),    von  ^^Ji  (qarn),    cornu. 


Nachträge.  281 

Die    entfernte,    über    doeli    zu    erkennende  Aelinlielikeit    von 

cornu     mit     dem     iinibisehen    qcirn ,     kann  nicht    unbemerkt 
bleiben. 


Zu  §.  XXX,  pa^.  56,  Zeile  9  von  unten:  „Albiini  oculP''. 

Die  in  den  Seliriften  der  Arabisten  gebräueblichen  Be- 
nennungen der  Selerotica,  als  Alhum  oculi,  Alhedo,  Alhiiyo, 
und  Albuginea,  sind  mehr  weniger  schlechte  Uebersetzungen 
eines  im  Albucasis')  enthaltenen  Ausdruckes:  ^^*jf  u^Lo, 
hajnd  cd-'ain,  welcher  „das  Weisse  des  Auges"  bedeutet. 
Von  der  kaum  heute  bekannten  Xeuy.Y)  des  Pollux,  wussten 
die  Arabisten  sicher  nichts. 


Zu  §.  XXX,  pag.  57,  erste  Zeile:  ,,f7ve«". 

Während  Averroes  unter  Uvea  die  Choroidea  und  Ii'is 
zusammen  versteht,  wendet  Albucasis  den  Ausdruck  iUA/.ÄÄJf, 
al-'inahijjali,  d.  i.  Uvea,  nur  auf  die  Iris  an.  Er  spricht  in 
Lih.  I,  Sectio  XXI,  pag.  167  {Edit.  Channing),  von  dem  Vor- 
fall der  Uvea,  und  seiner  Behandlung.  Seine  Worte  lassen 
sich  nicht  auf  die  Choroidea  beziehen,  da  er  bei  der  Eröffnung 
der  Geschwulst  des  Vorfalles,  den  Ausfluss  des  Humor  aqueus 
(welchen  er  albugineus  nennt)  erwähnt:  et  efßuet  humor  alhugineus, 
et  ocidus  detumescet.  Die  Beschreibung  seines  Verfahrens  ist 
übrigens  zu  kurz,  um  deutlich  zu  sein. 

Auch  Channing,  obwohl  erst  dem  vorigen  Jahrhundert 
angehörend,    schreibt    ein    fast    ebenso    schlechtes  Latein,    wie 


')  Edit.   Channing,  jja^.  153  und   169. 


282  Nachträge. 

die  alten  Uebersetzer  der  Araber.  Wir  stossen  auf  Uvea, 
Uva,  und  Uvia,  in  der  oben  erwähnten  Sectio  XXI,  und  auf 
Solöcismen  allerwärts. 


Zu  §.  XXXIV,  pag.  65,  Zeile  5  von  oben:  „Titillaris'^, 

Es  lieisst  daselbst,  dass  Hans  von  Gersdorf  die  Hüft- 
vene Titillaris  nannte,  da  er  selbst  sagt:  „Titillaris  U)ürbt  Iliaca 
aud}  genant".  Unter  dieser  Iliaca  musste  ich,  wie  jeder  Andere, 
doch  die  Hüftvene  verstehen.  Nun  zeigt  sich  aber  aus  dem 
Vocahularius  anatomicus  ^),  welchen  Hans  von  Gersdorf 
seinem  „^elbtbudj  bcr  n!)unbarc3neY"  anhängte,  dass  er  unter 
Iliaca  nicht  die  Hüftvene,  sondern  die  Basilica  verstand,  da 
er  sie  näher  bezeichnet  als  „ein  aber,  unbcn  am  2trni".  Die 
Basilica  entleert  sich  in  die  Achselvene,  —  die  Achsel  hiess 
bei  vielen  Arabisten  Titillicum,  also  konnte  auch  die  Basilica 
den  auffallenden  Namen  Titillaris  erhalten.  Wenn  aber  die 
Basilica  Iliaca  genannt  wurde,  so  kann  dieses  nur  daher  ge- 
kommen sein,  dass  der  ehrliche  Hans  es  in  seinem  Buche 
mit  der  Sprache  der  Arabisten  hielt,  und  von  dem  arabischen 
Namen  der  Basilica,  Bäschilik,  nur  die  Ausgangssilben  ilik 
latinisirte,  und  Iliaca  daraus  machte.  Aehnliche  Willkürlich- 
keiten kommen  im  Vocahularius  sehr  viele  vor.  Dieses  sicher- 
gestellt, lässt  sich  auch  die,  in  §.  XXXIV  angeführte  Stelle 
aus  dem  Schlegelius,  nur  auf  die  Basilica  beziehen. 


^)  .Er  führt  den  Titel:  „€in  gcineyncr  l|antit  üocabulariiis,  btcnenbe 
3Ü  i)er  anatomcy,  3Ü  nut^  utti)  Dcrftanbt  ben  gemeinen  Sdjereren 
(Wundärzte)  fo  fidj  nadj  art  öes  Platins  becjcrcn  in  il^ren  art^neyuncjen 
jix  üben." 


Nachträge.  283 


Zu  §.  XLl,  pag.  78,  Titel  des  Paragiaphs:  „Bilhasseisse'-''. 

Durcli  die  Einsicht  des  erst  später  erhaltenen  arabischen 
Textes  des  Albucasis,  wurde  es  möglich,  auch  die  Ab- 
stammung dieses  arabischen  Wortes  aufzuklären.  In  der 
lateinischen  Uebersetzung  der  Chirurgia  des  Albucasis  von 
Channing,  pa^f.  461,  steht:  „duo  vasa  'pulsantia,  cjuae  sunt 
pone  aures  duas,  Alcliasliise  nominatae'' ^).  Der  arabische  Text 
(p(ig.  460)  bezeichnet  diese  Arterien  mit  den  Worten:  ^^vvi.^jt+JI 
j^aav^a.w-&-Lj,  al-marüfain  hi-l-liaslsain ,  d.  i.  „die  beiden  be- 
kannten unter  (dem  Namen)  al-hasJs^^.  Das  hi  ist  eine  Prä- 
position, und  bedeutet  hier  „als"  oder  „unter";  das  l  ist  der 
Artikel,  und  haslsain  der  Dual  von  liasis.  Der  Uebersetzer 
vor  Channing  hat  sich  also  nicht  mit  hasis  begnügt,  sondern 
das  hi  und  cd  gleich  dazu  genommen,  woraus  das  sonderbare 
Bilhasseisse  entstand.  An  einer  früheren  Stelle  der  Editio 
Channing  (pag.  115)  wird  nicht  Alcliasliise,  sondern  Alcliasliislie 
gelesen. 


Zu  §.  XLIV,  pag.  85,  Titel  des  Paragraphs:  ^^Caisiini 
uud  Cathesint''-. 

Chaisun,  Plural  =  Chatasin,  ist  höchst  wahrscheinlich  das 
arabische  *«Iswi>.  (clmrtüm),  Plural  (V^lvis^  (charätlm),  über 
welches  aber  die  Lexica  eine  abweichende  Bestimmung  geben, 
als  „"pars  oris,  siaper  quam  contrahis  palatum  inferius  et  superius" . 
Diese  Worte  sind  anatomisch   unverständlich. 


')  Nominatae  ist  offenbar  ein  Di'uckfehler ,  und  soll  nomiaata 
heissen,  weil  es  sich  nicht  auf  die  beiden  Aures,  sondern  auf 
die  beiden  Vasa  pulsantia  bezieht. 


234  Nachträge. 


Zu  §.  XLVII,  pag.  97,  Zeile  7  von  oben:  ^^Cantica 


Unter  den  vielen  Schriften,  welche  Avicenna  hinter- 
liess,  findet  sich  ein  kleineres  Werk,  semiotischen  und  prakti- 
schen Inhalts,  welches  den  Titel  führt:  »^loJI  |ä,  xx>«JaÄ^I 
(al-manzümah  fi-l-tihh),  Canticum  de  medicina.  Es  besteht  aus 
vier  Abtheilungen,  von  welchen  die  vierte,  bei  Gelegenheit 
der  Aderlässe,  von  mehreren  Venen  die  arabischen  Namen 
anführt,  welche  ich  benützte.  —  Das  lateinische  Wort  Canti- 
cum, welches  der  Uebersetzer  Armegandus  anwendete,  hätte 
durch  ein  besseres  ersetzt  werden  können.  Denn  Canticum 
(von  cano,  singen)  wird  von  den  Classikern  für  Lied  und 
Gedicht  (carmina  et  cantica,  Quinctilian),  für  den  halb  ge- 
sprochenen, halb  gesungenen  Monolog  auf  der  Bühne  (canticum 
agere,  Livius),  für  den  Gesang  der  Nachtigall  (canticum  garrire, 
Apulejus),  und  von  Cicero  für  den  schlechten,  singenden 
Vortrag  eines  Redners  gebraucht.  Bei  der  Verschiedenheit 
des  Inhalts  der  vier  Abtheilungen  des  Canticum,  welche  gar 
nichts  Poetisches  enthalten,  wäre  Meletemata  medica  der  ver- 
ständlichste Titel  gewesen,  oder  die  wörtliche  Uebersetzung 
der  arabischen  Aufschrift,  als  Compositio. 


Zu  §.  LIV,  pag.  106,  Titel  des  Paragraplis:  ,,Doniesticus 
und  sylvestris^''. 

Die  arabischen  Termini  ^*!*2>.^  (wahscht)  und  ,c^^^  (insi) 
sind  Schulausdrücke,  hinter  denen  die  syrischen  Uebersetzungen 
der  griechischen  Ausdrücke  für  „draussen"  und  „drinnen" 
stecken.  Im  Syrischen  konnten  die  griechischen  Ausdrücke  für 
„draussen"  und  „drinnen"    nicht  anders   als  durch:    „auf  dem 


Nachträge.  285 

Felde",  und  ,,im  Hause"  wiedergegeben  werden.  Echt  arabisch 
müsste  „innerlich"  Jjs.lt>  (däcldl),  und  „üusserlich"  p-i*-^ 
(cliäridsch)  lauten. 


Zu  §.  LYIII,  pag.  119,  Zeile  9  von  oben:  ..AffuMo''. 

Das  auffällige  Wort  AJfusio^  mit  welchem  Realdus 
Columbus')  das  Pankreas  versah,  gj"g  ^'Us  seiner  Vor- 
stellung über  die  Verwendung  dieser  Drüse  hervor.  Der 
Ausführungsgang  des  Pankreas  war  zu  jener  Zeit  (16.  Jahr- 
hundert) noch  nicht  entdeckt.  Man  wusste  also  nicht,  dass 
das  Pankreas  eine  absondernde  Drüse  ist.  Realdus  wirft 
das  Pankreas  mit  den  Glandulis  mesaraicis  zusammen,  und  ist 
der  Meinung,  dass  beide  nur  dazu  dienen,  die  Blutgefässe  zu 
stützen :  glandulae  complures  hie  appositae,  ob  magnam  vasorum 
divisionem,  quihus  rohori  sunt  et  tutamento.  Die  Drüsen  sind 
um  die  Gefässe  herumgelegt,  gleichsam  herumgegossen,  was 
das  Wort  Affusio  ausdrückt.  Besonders  die  Drüsen  unter  dem 
Magen  (unser  Pankreas)  sind  dazu  vorhanden :  non  modo  oh 
vasorum  divisionem,  sed  etiam  ne  ventriculus  sj)inae  contactu 
laederetur.  Dass  der  Magen  von  der  harten  Wirbelsäule 
nichts  zu  leiden  habe,  wurde  das  Pankreas  als  Polster 
zwischengelegt,  wie  die  Zeitgenossen  des  Realdus  diese 
Drüse  rund  heraus  Culcitra  ventricidi  (Magenkissen)  nennen. 
Realdus  nennt  sie  aber  Fancreas,  Callicreas,  Affusio,  und  Lactes. 

Realdus  hat  das  Wort  Affusio,  aus  demselben  Grunde, 
aus  welchem  er  das  Pankreas  damit  belegte,  auch  auf  den 
Mutterkuchen  angewendet.  Um  die  Ramificationen  der  Nabel- 
gefässe  zu  stützen  und  mit  einander  zusammenzuhalten,  natura 
affusionem  quamdam  genuit,  quae  facta  est,  ut  vasa  unita. 
detineret"^). 


')  De  re  anatom/'ca,   IJh.  IX,    Ca]).  VIT. 
2)    Op.  cit.,   Lib.  XII,   dtt  formafione  foetiis. 


286  Nachträge. 

Unser  Autor  lässt  aber  in  der  citirten  Stelle,  für  den 
Mutterkuchen,  zuerst  ein  Wort  hören,  welches  länger  anhielt, 
als  die  Affusio.  Es  ist  die  zu  allgemeiner  Geltung  gekommene 
Placenta  ').  Er  setzt  zu  Affusio  hinzu:  in  modiim  orhicularis 
placentae.  Weder  die  Griechen,  noch  die  lateinischen  Ana- 
tomen vor  Eealdus,  hatten  für  den  Mutterkuchen  einen 
besonderen  Ausdruck.  Die  Anatomen  konnten  ihn  auch  nicht 
haben,  da  sie  den  schwangeren  Uterus  nicht  am  Menschen, 
sondern  nur  an  trächtigen  Thieren  kennen  lernten,  welche 
entweder  keine  Placenta  haben,  wie  die  Wiederkäuer,  oder 
eine  ringförmige,  also  nicht  kuchenförmige ,  wie  die  Hunde 
und  Katzen.  Sie  hatten  nur  einen  Namen  für  Mutterkuchen 
und  Eihäute  zusammen,  die  Griechen:  xä  osuxspa,  die  Römer: 
Seeundina  (Nachgeburt,  Nachbürdlein,  after-hirtli).  Galen  ge- 
brauchte für  den  Mutterkuchen  den  vielsinnigen  Ausdruck  ffap^, 
caro  (sieh'  §.  LXIX,  pag.  150  und  151).  Im  vierten  Capitel 
des  fünfzehnten  Buches,  de  usu  partium,  heisst  es:  caro  concreta 
circa  vasorum  orificia,  weshalb  die  Anhänger  des  Galen  den 
Mutterkuchen    carjiem   crassam   turpemque   concretionem   nennen. 

Das  Wort  Placenta  ist  griechischen  Ursprungs,  von 
TuAazouc ,  contrahii't  von  'K'koc'AÖs.iqj  und  dieses  von  tcXoc^,  ein 
platter  Körper  (das  französische  plaque,  und  das  nieder- 
ländische plak  für  „Scheibe").  Placenta  mag  ursprünglich 
Placunta  gelautet  haben.  Cato,  Plinius,  und  H  o  r  a z , 
patronisiren  das  Wort  als  „Kuchen",  wie  Placenta  mellita, 
Honigkuchen  (Lebzelten),  und  Placenta  farta,  Krapfen,  welche 
sich  die  Leute,  zur  Feier  der  Saturnalien,  als  Geschenke  zu- 
schickten :     Cyrenenses   ficis    recentihus    coronantur,   placentasque 


1)  Fallopia  war  also  nicht  der  erste,  welcher  dieses  Wort  an- 
wendete, obwohl  er  sagt:  carnem  illam,  quae  placenta  a  me 
dicitur.  (Observationes  anat.,  im  T.  II  der  Leydener  Auflage 
der  Opera  omnia  Vesalii,  2J(^9-  751.)  Die  Observationes  anat. 
erschienen  zuerst  in  Venedig  1561,  das  Werk  des  Columbus 
aber  schon   1559. 


Naclitnisc  287 

mutuo  missitanf  ').  Die  Deutschen  und  die  Holländer  über- 
setzten Fhicenfa  Avörtlicli  als  Mutterkuchen  und  Gehoorfe 
Koek ,  und  die  Franzosen  als  gdteau.  Das  nur  mehr  als 
Synonymen  für  Placenta  zu  findende  Hepar  s.  Jecur  titeriimm., 
rührt  von  Arantius  her  (De  humano  foetu,  Romcie,  1564, 
(Jap.  6).  Der  Fibrinkuehcn  im  geronnenen  Blute,  heisst  eben- 
falls Placenta,  s.  Crassamentum,  s.  Hepar  sanguinis. 


Zu  §.  LX,  pag.  123,  Zeile  6  von  unten:  ,,Furcula^', 

Ausser  der  einfachen  Furcula,  finden  wir  bei  einigen 
Chirurgen  des  14.  Jahrhunderts,  noch  zwei  andere  grobe 
anatomische  Irrthümer  vor.  Wilhelm  von  Saliceto,  Arzt 
und  Professor  in  Verona  (1275),  und  sein  Schüler  Lan- 
franchi  aus  Mailand  (später  Professor  in  Paris,  1295),  beide 
sehr  berühmte  Namen,  waren  der  Meinung,  dass  das  Focile 
majus  (Tihia)  an  der  äusseren  Seite,  das  minus  (Fibula)  aber 
an  der  inneren  Seite  des  Unterschenkels  liegt,  und  dass  das 
Acromion  ein  selbstständiger  Knochen  ist-). 


Zu  §.  LXII,  pag.  129,  Titel  des  Paragraphs:  ^.Galsaniach'''-. 

Glialsamdli  ist  ein  Wort  der  arabischen  Sprache,  und  als 
solches  in  allen  arabischen  Wörterbüchern  heimisch.  Aber 
es    ist    für    dasselbe    keine    arabische    Etymologie    zu    finden. 


')   Macrobius,    SaturnaUa,   Lih.  I,    Cap.  7,   gegen  Ende. 
2)   Guido   Cauliacus,    Chirurgia  magna,    Tr.  I,   Doctr.  2,    Cap.  8, 
pag.  48  der  Leydener   Ausgabe,    1585. 


288  Nachträge. 

Prof.  Müller  erklärt  das  Wort,  als  rein  arabisch,  für  un- 
denkbar. Die  Form  desselben  lässt  auf  griechische  Abkunft 
schliessen,  wie  sie  mehreren  arabischen  Culturausdrücken  zu- 
kommt. Worte,  welche  aus  einer  Sprache  in  eine  andere 
verpflanzt  werden,  erleiden  mehr  weniger  auffällige  Altera- 
tionen, welche  ihnen  der  Geist  und  Laut  der  neuen  Sprach- 
heimat aufzwingt.  So  kann,  da  Ghalsamali  auch  als  Golzama 
und  Golsama  vorkommt,  an  eine  griechische  Provenienz  des- 
selben gedacht  werden,  und  zwar  aus  dem  veralteten  und 
nicht  mehr  gebräuchlichen  Glossema  (YAuxja-^iJ.a  des  Antipater 
Sidonius  ^).  Versetzung  von  l  und  o,  und  ein  arabischer 
Schweif  genügen,  das  entführte  griechische  Glossema  zu  arabi- 
siren.  Prof.  Müller 's  Vermuthung  ist  für  mich  eine  Gewiss- 
heit, denn  Glossema  stammt  von  yXCiGGo^,  Zunge,  und  die 
lateinischen  Uebersetzer  der  Araber,  welche  doch  eine  Ein- 
sicht in  den  Sinn  und  die  Abstammung  der  arabischen  Worte 
gehabt  haben  mussten,  wählten  für  Ghalsamali  den  Ausdruck 
Lingua  fistulae,  „die  Zunge  der  Luftröhre". 


Zu  §.  LXIII,  pag.  131,  Zeile  13  Yon  imten:  „üt?«", 
und  pag.  132,  erste  Zeile:  ,,ColumeUa''. 

Der  von  den  Griechen  gemachte  Unterschied  zwischen 
xiojv  und  (jTa(f6X-^  (Columella  und  Uvula  s.  Uva),  kommt  auch 
bei  den  Arabern  vor.  Iva.  Albucasis  (Edit.  Channing, 
pag.  203)  heisst  es:  quando  ad  columellam  descendit  fluxus  (vom 
Gehirn),  et  turnet,  et  columella  longa  fit,  equidem  ista  cohimna 
vocattir.  Et  si  subter  crassa  fit  circidai'is,  equidem  uva  appellatur. 
Das  arabische  Wort  für   Uva,  ist  ^X£.  (Hnah). 


^)   W.   Pape,    Griechisches  Handwörterbuch,   I.  Bd.,  ])aq.  447. 


Nachträge.  289 

Zu  §.  LXV,  pai?.  142,  Zeile  U  von  oben:  „Henricus" 

(als  Erfinder  der  aualomischeu  Abbildungen). 

Ueber  diesen  Henricus  habe  ich  etwas  mehr  zu  sa^en. 
Sein  wahrer  Name  ist  Henri  de  Mondeville.  Von  seinen 
Zeitgenossen  wird  er  oft  als  Hermondavilla  und  Hcrmun- 
davilla  citirt.  Er  gehört,  wie  die  mit  ihm  genannten  Lan- 
francus  und  Salicetus,  dem  13.  Jahrhundert  an.  Er  war 
einer  der  berühmtesten  Wundärzte  seiner  Zeit,  und  Leibarzt 
König  Philipp's  des  Schönen.  Warum  ich  länger  bei  ihm 
verweile,  hat  folgenden  Grund.  Man  weiss  nicht  mit  Bestimmt- 
heit, w^er  zuerst  auf  den  Gedanken  kam,  anatomische  Ab- 
bildungen anfertigen  zu  lassen.  Im  zweiten  Bande  der  Opus- 
cula  von  Zach.  Platner,  ist  eine  Prolusio  academica  enthalten, 
w^elche  dem  Leipziger  Professor,  Magnus  Hundt'),  die  Er- 
findung der  anatomischen  Tafeln  zuzuschreiben  geneigt  ist. 
Auf  der  Rückseite  des  Titelblattes  des  Hundt 'sehen  Buches, 
befindet  sich  in  der  That  die  Abbildung  eines  Kopfes  (Holz- 
schnitt), mit  Bezeichnung  der  craniologischen  Gegenden,  als 
Intellectus,  Cogitativa,  Memorativa,  und  Imaginativa,  und  mit  den 
Hirnkammern,  welche  sich  in  sehr  possirlicher  Weise  präsen- 
tiren.  Hierauf  folgt  eine  colorirte  Tafel,  welche  das  mensch- 
liche Skelet  darstellt,  mit  den  in  die  Knochen  eingeschriebenen 
Benennungen  derselben,  eine  Bezeichnungsart,  welche  durch 
Gray  auch  in  neuester  Zeit  angewendet  wurde 2),  Beide  Ab- 
bildungen sind  im  höchsten  Grade  roh  und  wunderlich,  da  sie 
nicht  nach  der  Leiche,  sondern  nach  der  Vorstellung  verfertigt 
wurden,  welche  sich  Hundt,  der  kein  Anatom,  sondern  Pro- 
fessor   der   Philosophie    w^ar,    von    den    menschlichen  Knochen 


')   Verfasser    des    Anthropologmm    de   hominis    dignitate,    natura,    et 

projprietatibus.     Lipsiae,    1501. 
2)   Gray's    Descriptive  &   surgical  Anatomy,    verdankt    dieser,    für 

den   Leser  sehr  bequemen  Manier,   bereits  die  achte  Auflage. 

Hyrtl.    Die  liebr.  u.  aral).  Worte  d.  Anatomie.  l'J 


290  Nachträge. 

machte.  —  Die  Ehre,  die  ersten  anatomischen  Tafeln  gegeben 
zu  haben,  wird  aber  dem  Magnus  Hundt  durch  zwei  etwas 
ältere  Werke  streitig  gemacht.  Das  eine  hat  einen  gewissen 
Jacob  Peiligk  zum  Verfasser,  und  erschien  1499  in  Leipzig, 
unter  dem  Titel:  Compendiosa  capitis  pliysici  declaratio ,  pvinci- 
palium  corporis  humani  partium  figuras  liquido  ostendens.  Auch 
die  in  diesem  Werke  enthaltenen  Abbildungen,  ,,rudissimae  et 
ex  ingenio  factae",  wie  sie  Hall  er  nennt,  sind  nicht  nach  der 
Natur,  sondern  aus  dem  Stegreif  entworfen.  Noch  etwas  älter, 
zugleich  besser  in  der  Ausführung,  und  richtiger  in  der  Dar- 
stellung, sind  die  im  Fascicidus  medicinae  von  Johannes  de 
Ketham,  Venetiis,  1491,  enthaltenen  Holzschnitte  über  Aderlass- 
venen und  über  den  Uterus.  Vor  Ketham,  einem  Deutschen, 
welcher  sich  lange  in  Bologna  und  Padua  aufhielt,  dachte 
Niemand  daran,  anatomische  Gegenstände  abzubilden.  Er  gilt 
also  für  den  wahren  Auetor  Genitorque  tahularum  anatomicarum ' ). 
Um  nun  auch  auf  unseren  Henricus  Hermondavilla 
zurückzukommen,  muss  ich  entschieden  behaupten,  dass  er  der 
eigentliche  Erfinder  der  anatomischen  Icories  ist.  Es  existirt 
zwar  kein  gedrucktes  Werk  von  ihm,  welches  als  Beleg  für 
diese  Behauptung  dienen  könnte,  aber  eine  Stelle  im  Guido 
Cauliacus^)^    dessen    anatomischer    Lehrer    Henricus    war, 


1)  In  Hall  er 's  BihUotheca  unatomica,  T.  I,  §.  CXXVIII,  pag.  151, 
wird  ein  noch  älteres  Buch  mit  anatomischen  Abbildungen 
erwähnt:  Conradus  Meugenberger,  piu"b  öer  Hatur,  circa 
1478,  in  welchem  ein  Auszug  aus  dem  Aristoteles  (de  ani- 
inah'bus),  und  eine  kurze  Anatomie  des  Menschen  enthalten  ist. 
Ich  konnte  das  Buch  nicht  auftreiben.  Haller  bemerkt:  in 
mea  editione  additae  stint  icunculae.  Das  erste,  in  Druck 
gelegte  Werk,  ist  die  Bihlia  pmiperum.  Sie  erschien  1470. 
Das  im  Jahre  1478  aufgelegte  „pudi  ber  llatur"  ist  somit  ohne 
Zweifel  das  älteste  anatomische  Druckwerk. 

^)  Chlrurgia  magna,  Edit.  Jouberti,  Tract.  I,  Doctr.  1,  Cap.  1, 
pag.  21. 


Nachträge.  291 

liefert  den  klaren  Beweis,  dass  er  sieh  bei  seinen  Vorlesungen 
anatomischer  ,q)iciurae''  bediente.  Die  Stelle  lautet:  in  cor- 
'porihus  hominam,  simiarum^  et  'porcorum,  atque  aliorum  multorum 
ammalium,  ad  notitiam  pervenitur  amitomiae,  et  non  per  „jjictu- 
ras,  sicut  fecit  Henricus^',  qui  cum  tredecim  pkturls  visiis  est, 
anatomiam  demonsfrare.  Die  Noth  macht  erfinderisch.  Der 
Mangel  an  Leichen  in  damaliger  Zeit,  hat  ohne  Zweifel  den 
Henricus,  welcher  anderthalb  Jahrhunderte  vor  Peiligk  und 
Ketham  lebte,  auf  die  Idee  gebracht,  sich  mit  Tafeln  zu 
helfen  '). 


')  Tn  Brambilla's  Schrift:  Geschichte  der  in  Italien  gemachten 
Entdeckungen,  Wien,  1789,  i^ag.  191,  wird  erwähnt,  dass  auch 
Mundin  US  anatomische  Abbildungen  anfertigen  Hess,  welche, 
in  Holz  geschnitten,  den  ältesten  Auflagen  seines  Werkes 
beigegeben  sind.  Ich  kenne  die  ältesten  Editionen  des 
Muudiuus,  habe  aber  in  keiner  eine  anatomische  Ab- 
bildung gefunden,  wenn  man  nicht  den  Holzschnitt  des 
Titelblattes  dafür  halten  will,  welcher  den  Muudiuus  mit 
offenem  Buch  auf  dem  Katheder,  und  seinen  Prosector,  Otto 
Agenius  Lustrulauus  oder  Lustrolauus,  darstellt,  der 
sich  gerade  über  die  Eingeweide  einer  Leiche  mit  Vollbart 
hermacht.  Ein  Küchenmesser  der  grössten  Art,  einem  Scimitar 
ähnlich,  liegt  als  Staffage  auf  dem  Leichentisch,  und  zeigt 
uns  au,  wie  einfach  das  Instrumentarium  anatomictom  des  Meister 
Mundinus  war.  Im  Hintergrunde  harren  der  Dinge,  die  da 
kommen  solleu,  einige  Zuhörer  mit  zweifelhaften  Physiognomien, 
welche  ein  Verspotter  des  Ehrwürdigen  für  Schafsköpfe  halten 
könnte.  Der  Holzschnitt  ist  sauber,  und  in  der  Manier  der 
Bilder  in  dem  ersten  und  ältesten  Druckwerk  —  der  Biblia 
jjauperuin  —  gehalten.  In  der  Editio  Möllerstadt  (1500), 
welche  ich  besitze,  ist  er  selbst  colorirt.  —  Nur  Gius.  Ferd. 
Guglielmini  gedenkt  des  Ottone  Ageuio  Lustrolano, 
als  des  Ersten,  welcher  das  Amt  eines  Prosectors  ver- 
waltete. Die  deutschen  anatomischen  Geschichtsschreiber  ver- 
gassen  auf  diesen  Ahnherrn  eines  vielverdienten  Geschlechtes 
junger    Anatomen,   denen   die  Wissenschaft  einen  guten   Theil 

19* 


292  Nachträge. 

Man  könnte  noch  weiter  zurückgehen.    Drei  Sätze  fielen 
mir  im  Aristoteles  auf,  in  welchen  anatomische  Zeichnungen 


ihrer  schönsten  Entdeckungen  verdankt.  Guglielmini's 
ehrende  Worte  sagen:  quid  non  jifofecisset  Bononia  a  Lustro- 
lano,  quo  Mundinus  assidue  „pro  sectore"'  utehatur, 
nisi  sexfo  nondum  praetergresso  vitae  lustro,  invida  morte  fuerit 
sublatus.  (De  claris  Bononiae  anatomicis,  Bonon.  1737).  Sein 
Geburtsort  Lustrola,  ein  Dorf  im  Bolognesischen,  gab  ihm 
seinen  Namen:  Lustrolanus.  Er  hatte  das  merkwürdige 
Schicksal,  fünfthalbhuudert  Jahre  nach  seinem  Tode,  von  einem 
anatomischen  Geschichtsschreiber  (Portal,  H/st.  de  l' Anatomie, 
Paris,  1770,  T.  I,  pag.  167),  in  drei  verschiedene  Männer  zer- 
legt zu  werden:  Ottus,  Aggerius,  und  Lustrulahus,  „qui 
professerent  d'abord  V Anatomie  a  Bologna. 

Lustrolano  hatte  bei  seinen  anatomischen  Arbeiten 
eine  Gehülfin,  deren  Andenken  ich  hier  wachrufen  muss, 
da  von  ihr  eine  der  nützlichsten  Erfindungen  in  der  ana- 
tomischen Technik  ausging.  Gewöhnlich  gilt  Job.  Swammer- 
dam  für  den  Erfinder  der  Injection  der  Gefässe  mit  erstarren- 
den Massen  (Hyrtl,  Praktische  Zergliederungskunst,  §.  186, 
p)ag.  588,  Note  f).  Er  hielt  sich  selbst  dafür.  Dieses  Verdienst 
jedoch  gebührt  einem  jungen  Mädchen,  Alessandra  Giliani 
dal  Persiceto.  San  Giovanni  in  Persiceto  ist  der  Käme  ihres 
Geburtsortes,  in  der  Nähe  von  Bologna.  Michele  Medici 
giebt  in  seiner  gelehrten  Abhandlung:  Compendio  storico  della 
Scuola  anat.  di  Bologna,  pag.  29,  über  diese  anatomische 
Enthusiastin,  aus  dem  Alexander  Macchiaveili  (Apologia 
p7-o  Archigymnasio  Bononiensi,  Bonon.  1726),  folgende  interessante 
Notiz:  Anzi  la  Giliani  riuscl  al  Mondino  vantaggiosissima,  perche 
isquisitamente  riempiva  (i  vasi)  d'  un  liquore  di  vario  colore,  che 
subito  infuso  s'  induriva  e  condensava ,  senza  mai  eorrompersi. 
Sie  war  auch  die  Erfinderin  einer  anderen,  in  der  Anatomie 
vielverwertheten  Kunst:  der  Wachsbildnerei  (Kambelli, 
Lettere  intorno  invenzioni  e  scoperte  italiane.  Modeyia,  1844, 
Lett.  XXI,  pag.  HO),  welche  in  Italien  durch  Fontana  und 
Novesio    auf    die    höchste    Stufe    der    Volleudune:    g-ebracht 


Naeliträge.  293 

als  Dünp-ammata  '),  Schemata  -),  oder  Paradigmata  ■*),  erwähnt 
werden.  Aristoteles  begleitete  Alexander  auf  seinem 
Kriegszug  in  Asien.  Es  lässt  sich  wohl  von  einem  so  eifrigen 
Zergliederer  erwarten,  dass  er  von  den  vielen  neuen  Thieren, 
welche  er  in  fernen  Landen  kennen  lernte  und  anatomisch 
untersuchte,  und  deren  Organe  er  nicht  aufzuLcwahren  ver- 
stand, sich  Abbildungen  verfertigte,  von  welchen  aber  nichts 
auf  uns  kam,  als  die  in  seinen  Werken  enthaltenen  An- 
spielungen auf  anatomische  Tafeln. 


wurde,  und  noch  in  unseren  Tagen,  durch  die  Prachtarbeiten 
von  Calamai  in  Florenz  (die  Anatomie  des  Zitterrochens),  die 
Bewunderung  aller  Kenner  erregt.  Welchen  Nutzen  die  Ent- 
wicklungsgeschichte, und  die  Anatomie  der  wirbellosen  Thiere, 
aus  Wachspräparaten  schöpfen  kann,  hat  die  weite  Verbreitung 
gezeigt,  welche  die  herrlichen  Gruppen  von  Ziegler  ia  Frei- 
burg, au  allen  anatomischen  Lehranstalten  gefunden  haben. 
Ehre  und  Dank  der  Erfinderin,  —  nach  sechsthalbhundert 
Jahren!  Sie  starb,  1326,  19  Jahre  alt,  „jjcr  la  molta  cqjpUca- 
zione,  e  per  la  troppa  cUmestichezza  coi  cadaveri  di  pessimo  alito  e 
pestilenziaU'^ .  Ihr  Freund  Lustrolano  folgte  ihr  bald  nach. 
Bologna  rühmt  sich  einer  ansehnlichen  Zahl  gelehrter 
Frauen  (Medici,  Op.  ca.,  jxig.  361).  Eine  derselben,  Madonna 
Anna  Manzolina,  wiirde  durch  ihre  anatomischen  Wachs- 
arbeiten im  vorigen  Jahrhundert  sehr  berühmt.  Viele  derselben 
befinden  sich  noch  im  Museum  zu  Bologna.  Sie  sind  von  ai;s- 
gezeichneter  Schönheit,  so  dass  der  unsterbliche  Galvani, 
seine  anatomischen  Vorlesungen,  zu  welchen  er  die  Präparate 
der  Manzolina  verwendete,  mit  einer  Rede  eröffnete,  welche 
den  Titel  führt:  De  Manzollniana  supdlectlli,  und  in  Bologna 
177  7   in  Druck  erschien. 

1)  Hlst.  anim.,   Lib.  I,    Cap.  17. 

^)   Idem  opus,   Lib.  III,    Cap.  1. 

•^)   De  gcneratione  anim.,   Lib.  II,    Cap.  7. 


294  Nachträge. 


Zu  §.  LXXI,  pag.  160,  Zeile  6  ron  oben:  ,,CartUago 
ci/mbalaris^''. 

Die  Vorstellung,  dass  die  Giessbeckenknorpel,  durch 
ihr  Aneinanderschlagen,  wie  Cymbehij  die  Stimme  erzeugen, 
wurde  von  G.  Valla  nicht  angenommen.  Nach  seiner  Ansicht 
ist  es  die  Epiglottis,  welche  durch  das  Anprallen  der  aus- 
geathmeten  Luft  den  Ton  hervorbringt,  wie  sich  aus  seinen 
Worten  ergiebt:  sane  Spiritus^  ex  pulmone  redditus,  „percussu 
epiglottidis'^,  ut  in  cymbalo,  sonum  ef fielt  articidatum. 

Die  Stimmritzenbänder,  Chordae  vocales,  waren  zur  Zeit, 
in  welcher  G.  Valla  lebte,  noch  unbeachtet.  Erst  Julius 
Caesar  Arantius  erwähnt  derselben  im  31.  Capitel  seiner 
Observationes  anatomicae,  Venet.  1587.  Julius  Casserius  Pla- 
centinus'),  und  sein  Lehrer  Fabricius  ab  Aquapendente^), 
gaben  die  ersten  Abbildungen  von  ihnen,  und  erkannten  ihren 
Einfluss  auf  die  Erzeugung  der  Töne. 


Zu  §.  LXXI,  pag.  163,  Zeile  5  von  oben:  ,,Guttur^^. 

Wie  die  Luftröhre  bei  einigen  Arabisten  Guttur  heisst, 
so  werden  auch  die  Luftröhrenknorpel  Circuli  gutturis  genannt. 
Albucasis  gebraucht  aber  Guttur  nur  für  den  ganzen  Hals. 
Er  spricht  von  einer  Cutis  gutturis,  von  einem  Locus  gutturis, 
nennt  den  Kropf  Ehplias  gutturis,  und  die  Halswirbel  Vertebrae 
gutturis,  *yiXs.f    cijfvLi:*.,  charäzät  cd-lmlqüm. 


')    Tabulae  anatomicae,   Venet.  1627,    Tab.  XIII. 

2)  De  locutione  et  ejus  instrumentis  tractatus,  Venet.  1603,  und  dessen: 
De  larynge,   vocis  instrumento,   Lib.  II. 


Nachträg-e.  295 


Zu  §.  LXXVI,  pag.  171:  ,^Vena  nigra,  Ältnadian, 
uiitl  Alnierina^^, 

Die  Vena  nigra  (mediana),  welche  im  Avicenna  al-akhal 
heisst,  nennt  die  Uebersetzung  des  Albucasis  von  Channing: 
Alickal,  mit  der  Bemerkung:  i.  e.  fusca  (Lib.  II,  Sectio  05, 
pag,  475).  Von  der  Verwundung  des  Nerven  (Medianus), 
welche  bei  der  Aderlässe  aus  der  Vena  aliclial  sich  ereignen 
kann^  sagt  Albucasis:  in  nervo  accidit  Stupor,  et  ejus  sanatio 
difficilis  est,  —  fortasse  etiam  penitus  nunquam  sanahitur.  Von  der 
Verwundung  der  Arteria  cuhitalis  macht  er  keine  Erwähnung. 

Die  Worte  Ahnerina  und  Almadian,  welche  in  demselben 
Paragraph  für  Vena  mediana  stehen^  kamen  wohl  nur  dadurch 
zu  Stande,  dass  der  Abschreiber  des  arabischen  Textes,  für 
das  richtige  ^^jlX.*-''  (al-madjan),  das  unrichtige,  aber  sehr 
ähnliche  ^jw^^Jf  schrieb,  welches  wie  al-marin  ausgesprochen 
wird,  woraus  Almerina  hervorging. 

Es  kommt  bei  den  Arabern  einigemal  vor,  dass  gewisse 
Organe  nach  dem  Namen  berühmter  Aerzte  benannt  werden. 
So  haben  wir  z.  B.  ein  Os  Nerdi,  eine  Vena  und  ein  Zeudech 
Mesue,  und  eine  Salvatella  Rasis.  Ein  arabischer  Commen- 
tator  des  Canticum .  Avicennae ,  Namens  Madjan  Ibn  Abder- 
rahman,  scheint  seinen  Namen  der  Vena  Almadian  hinter- 
lassen zu  haben,  als  ^-AJtX+JI  (al-madjani),  „die  Vene  des 
Madjan".     Diese   Vermuthung  hat  guten  Grund. 


Zu  §.  LXXVIII,  pag.  175,  Titel  des  Paragraphs:   ,,3Iesue 

(Vena)''. 

Mesue,  der  Aeltere,  Abu  Zakerijja  Jahja  Ben 
Maseweih,  war  durch  ein  halbes  Jahrhundert  Leibarzt  der 
Khalifen,    von  Harun    al    Raschid,    bis  MotaAvakkel,    und 


29(3  Nachträge. 

erster  Arzt  (Dircctor)  des  grossen  Hospitals  in  Bagdad.  Die 
Araber  verdankten  ihm  mehrere  Uebersetziingen  griechischer 
Werke.  Er  starb  im  Jahre  857.  Von  seinen  medicinischen 
Schriften  sind ,  nach  C  h  o  u  1  a  n  t  ') ,  nur  Bruchstücke  aus 
dem  Rases  bekannt,  während  Wüstenfeld'^J  neunund- 
zwanzig Werke  desselben  citirt. 


Zu  §.  LXXX,  pag.  187,  Zeile  8  von  imteu :  ^.Caijsales^', 

Es  wäre  möglich,  dass  das  bisher  nicht  enträthselte  Wort 
Caysales  (Mahlzähne),  aus  welchem  gelehrte  Philologen  nicht 
klug  werden  konnten,  seinen  Posten  in  der  Anatomie  nur 
durch  eine  Verwechslung  einnimmt.  Denn  statt  Caysales  wird 
auch  Caysehs  gefunden.  Nun  ist  v.uiiekri  ein  „Bienenkorb", 
aber  auch  jede  kleine  Höhle.  Das  Diminutiv  davon  :  xud^sXic;, 
steht  im  Aristoteles  für  „kleines  Behältniss"  und  „Ver- 
tiefung" 3),  wie  im  Lateinischen  Alveolns,  als  Verkleinerung 
von  Alveus.  Alveolus  wird  in  der  Anatomie  für  „Zahnzelle" 
gebraucht,  KutieXii;  wäre  auch  dafür  zu  brauchen,  und  wurde, 
Avie  mir  scheint,  auch  dafür  gebraucht,  als  Cypselis.  Elision 
des  p,  giebt  Cyselis.  Um  das  griechische  •/.  in  diesem  Worte 
zu  retten,  schrieb  man  Cayselis^  und  im  Plural  Caysehs.  Wahr- 
scheinlich, dass  es  so  geschah.  Eine  andere  Auslegung  halte 
ich  nicht  für  möglich.    Unter  der  Unzahl  verschriebener  Worte 


')  Handbuch  der  Bücherkunde  für  die  ältere  Medlciii.   Letinij,  1828, 

pag.  108. 
^)   Geschichte  der  arabischen  Aerzte.     Gott.  1840,  pag.  23. 
^)  Im  Rufus  Ephesius  als  Ohrenschmalz,   welches  sich  in   der 

Vertiefung  des  äusseren  Ohres  ansammelt. 


Nacliträge.  297 

in  der  anatomisclien  Sprache  des  ]\littelalt(!rs,  wäre  Ciujseles 
und  Caysahs  nicht  das  schlimmste.  Ich  habe  nicht  mit  Cur- 
tius  zu  sagen:  plwa  transscriho,  quam  credo. 


Zu  §.  LXXX,  pag.  188,  Zeile  i  von  oben:  »ipaT^s^a«. 

Die  Araber  nannten  die  breite  Fläche  des  Rückens,  auf 
welcher  die  Schulterblätter  liegen:  Al-mätdah,  sJoLjf,  d.  i. 
mensa  s.  tabida  dorsi^).  Der  Musculus  cucullaris,  welcher  diese 
Fläche  des  Rückens  einnimmt,  erhielt  von  älteren  Anatomen 
den  Namen  Musculus  menscdis,  „Tischmuskel",  wie  z.  B.  von 
Schaarschmidt  (Anat.  Tabellen,  Tab.  15).  Die  Benennung  des- 
selben Muskels  als  Trapezius,  ist  neueren  Ursprungs.  Riolan 
nannte  den  Kaputzenmuskel  zuerst  Trapesius'^),  welches  Wort 
Cowper  zu  Trapezius  verbesserte.  Trapeza  ist  allerdings  ein 
Tisch.  Man  muss  aber  sehr  bezweifeln,  dass  die  Griechen 
Tische  mit  einer  ungleich  vierseitigen  und  verschobenen  Platte 
hatten.  Somit  sind  die  Namen  Trapezius,  Musculus  mensalis, 
und  „Tischmuskel",  nicht  vom  griechischen  Tisch,  sondern 
von  der  breiten  Rückenfläche  (Tabula  s.  Mensa  Arabum)  her- 
zuleiten. 

Auch  im  Lateinischen  ist  Mensa  nicht  immer  „Tisch"  ^\ 
sondern  auch  etwas  Breites    und  Flaches,    wie  z.  B.  „Platte", 


')   Albucasis,    Op.  dt.,  pag.  69,   Note  11. 

2)   Anthropograpliia,   Lih.  V,    Cap.  23. 

'^)  Aus  den  Classikern  lässt  sich  eine  ganze  Möbelsammlung  von 
Tischen  zusammenstellen.  Die  Römer  hatten  eine  Mensa  vinaria, 
Trinktisch,  Cüibantum  genannt,  wenn  er  rund  war,  — ■  eine 
Mensa  vasaria  für  Krüge,  Kannen,  und  verschiedenes  Geschirr, 
—  eine  Mensä  sacra,  ein  Tisch,  welcher  am  Feste  des  Lecti- 
stcrnium,    vor    die  Bilder  der  Götter  gestellt,    und    mit  Wein 


298  Nachträge. 

„Brett",  „Tafel'',  „viereckiger  Grabstein",,  und  „Stand  oder 
Comptoir  eines  Geldwechslers",  auf  welchem  er  die  Gelder 
seines  Geschäftes  auslegte.  Diese  Geldplatten  (Mensae  argen- 
tariae)^  waren  noch  im  Mittelalter  bei  den  italienischen  Wechs- 
lern gebräuchlich.  Sie  standen  meist  unter  freiem  Himmel, 
wie  auf  dem  alten  Ponte  Rialto,  bevor  die  unschönen  Buden 
auf  ihm  gebaut  wurden,  und  hiessen  hanchi,  wie  der  Wechsler 
handiiere.  Konnte  letzterer  seine  Zahlungen  nicht  mehr  leisten, 
wurde  sein  hanco  von  seinen  Collegen  zerschlagen,  daher  hanco 
rotto,  „Banquerott". 

Wenn  nun  im  Rufus  Ephesius  Trapeza  für  „Mahlzahn" 
steht,  so  kann  er  mit  diesem  Worte  nicht  sowohl  „Tisch",  als 
vielmehr  die  „breite  Kaufläche"  der  Mahlzähne  im  Sinne 
gehabt  haben,  wie  denn  auch  Andreas  Laurentius,  der 
beste  Grieche  unter  den  Anatomen  des  16.  Jahrhunderts,  die 
Mahlzähne,  mit  Bezug  auf  Trapeza,  Dentes  lati  s.  plani  nennt. 
—  Der  lateinischen  Uebersetzung  von  p.uXiTat  als  Molitores 
(Mahlzähne),  haben  die  sündhaften  Abschreiber  den  Wechsel- 
balg Militares  unterschoben. 


und  Fleisch  gedeckt  wurde,  —  eine  Mensa  delpJüca,  ein  Luxus- 
tischchen aus  Marmor,  Bronce,  oder  Silber,  —  eine  Mensa 
escaria,  Esstisch,  —  eine  Mensa  lanionia,  Hackklotz  des  Fleischers, 
—  eine  Mensa  prima  und  secunda,  d.  i.  erster  und  zweiter  Gang 
einer  Mahlzeit,  bei  welcher  der  Tisch  in  der  Küche  gedeckt, 
und  mit  voller  Ladung  in  den  Speisesaal  getragen  wurde, 
um,   nachdem  er  geleert  war,   wieder  weggetragen  zu  werden. 


Nachträge.  299 


Zu  §.  XCV,  pag.  221:  „Sifac''. 

Unter  „Sifac  alhum"  verstehen  die  Araber  jene  Haut, 
vvelclic  wir  Tunica  vaginalis  propria  testis  nennen,  Sic  kannten 
dieselbe  freilich  nicht,  wie  wir,  im  gesunden,  sondern  in  ihrem 
durch  Wasseransammlung-  ausgedehnten  Zustande  (Hydrocele), 
wo  sie  bei  der  Eröffnung  der  Geschwulst  durch  den  Schnitt 
(unser  Radicalschnitt,  welchen  sie  ebenso  ausführten  wie  wir), 
durch  ihre  Dicke  und  weissliche  Färbung  auffallen  musste. 
So  z.  B.  im  Albucasis,  Lib.  II,  Sect.  62,  pag.  293,  wo  es 
heisst:  Si  aqua  fuerit  in  membrana  alba  s.  Sifac  albo  (es  wird 
von  der  Hydrocele  gehandelt),  tumor  erit  7'otimdiis,  ad  longi- 
tudinem  parum  vergens,  sicut  figura  ovi.  Im  arabischen  Text 
steht  für  /Sifac  album:  (jä^j^l  (vlÄ^aJ)  (al-sifäq  al-ahjad,  „die 
weisse  Haut").  Der  Hode,  welcher  vom  Sifac  album  umhüllt 
wird,  heisst  im  lateinischen  Albucasis  gewöhnlich  Ovum^). 
Der  arabische  Ausdruck  für  „Hoden",  ist  der  Dual:  (jUoJXfl 
(al-kidjatän),  während  der  Dual  Surethein  auch  für  „Hoden- 
sack" steht. 


Zu  §.  XCVI,  pag.  221,  Titel  des  Paragraplis:   „Soonia''. 

Es  giebt  noch  eine  andere  Auslegung  des  Wortes  Soonia. 
Prof.  Müller  leitet  Soonia  von  dem  arabischen  ^^  (sahn) 
ab,  welches  ein  „rundes  Gefäss"  bedeutet,  womit  die  Hirn- 
schale wohl  kann  verglichen  worden  sein.  Dann  ist  auch  der 
bei  den  lateinschreibenden  Arabisten  für  „Hirnschale"  übliche 


^)   Z.  B.    Cutis,   quae   ovum  ipsum  involvü. 


300  Nachträge. 

Ausdruck:  Olla  cajjitis  und  OUa  cerehri,  die  richtige  Ueber- 
setzung  eines  arabischen  Wortes,  denn  OUa  ist  „Topf  zum 
Kochen",  die  olla  ßctilis  der  Römer,  und  lernen  wir  daraus 
auch  den  deutschen  Arabisten  Schylhans  richtig  verstehen, 
wenn  er  die  Hirnschale  „^y^'^topff"   nennt. 


VERZEICHNIS^ 

der  in  diesem  Buciie  aufgeführten  arabisclien  und  hebräischen  Worte '). 


Aheas,  Amnios,  2. 

Abgas,  Amnios,  1,  269. 

Abhaum,  Steissbein^  47. 

Abliaus,  Steissbein,  47. 

Abigas,  Amnios,  2. 

Abikon,  Kniescheibe,  270. 

Abrlp,  Fersenbein^  6. 

AcTdb,  Sprungbein,  82,  auch 
Fersenbein,  5,  205. 

Actasmh',  Thränenfistel,  42. 

Adaicon,  Kniescheibe,   8,  201. 

Adorem,  Schädelnähte,  10. 

Adräs,  Stockzähne,  187. 

'Adschüz,  After,  276. 

Ain,  Auge,  54. 

Ain  al-rukbali,  Kniescheibe,  202. 

Ain  au  maghen  haharcubah,  Knie- 
scheibe, 202. 

Ain  hacate'pli,  Gelenksgrube  des 
Schulterblattes,  226. 

Ajin,  Auge,  54. 


Akkebh,  Fersenbein,  5. 

Akob,    hohl  oder  krumm,    für 

Fersenbein  und  Hohlfuss,  6. 
Alaban,  Hohlvene,   17. 
Alabariae,  Griffelfortsätze,  45. 
Alacahab ,   Kniegelenksbändei-, 

203. 
Alacharam,  Rabenschnabelfort- 

satz,  226. 
Al'adid^  Oberarmknochen,  9. 
Al-adla      al-kädzibah ,     falsche 

Rippen,  104. 
Al-adla      al-sädiqali,      wahre 

Rippen,  104. 
Alagdini,  Nacken,  32. 
Alagiari,  Kreuzbein,  30. 
Al-aklial,  Vena  mediana,  171. 
Alanemel ,    letztes  Fingerglied, 

234. 
Alanfaclie,    Zungen venen,    21, 

273. 


')  Die  mit  diakritischen  Zeichen  versehenen  Worte,  sind  die 
richtigen  arabischen  und  hebräischen  Ausdrücke.  Die  bei  den 
Arabisten  vorkommenden  Entstellungen  derselben,  haben  keine 
diakritischen  Zeichen.  Die  arabischen  Ziffern  sind  Seitenzahlen. 


302 


Verzeichniss  der  arabischen  und  hebräisclien  Worte. 


AVanfaqali,  Haare  zwischen 
Kinn  und  Lippe,  23,  273. 

Alanfuta,  Zunge nvene,  23,  273. 

Alarchub,  Knöchel,  auch  Achil- 
lessehne, 23. 

Alarcub,  Knöchelvene,  23,  276. 

Alaseilem,  Vena  salvatella^  211. 

Al-aicar,  einäugig,  138. 

AI  'azm  al-läml,  Hinterhaupt- 
bein, 15. 

Albadaram  ^  Sesambeine  der 
grossen  Zehe,  24;  Juden- 
knöchlein,   168. 

Albaragim,  Fingerspitzen,  234. 

Albaras  alba  et  nigra,  Lepra,  42. 

AlbarbacJd,  Fortsätze  des  Bauch- 
fells in  den  Hoden  sack,  222. 

Älbartafa,  Hüftbein,  25. 

Al-bäsillk,  Vena  basilica,  76. 

Albathar,  Condylom,  42. 

Albathara,  Clitoris,  73. 

Albeliar,  Asthma,  42. 

Älbir,  Sycosis,  42. 

Alcacham  =  Alchadam,  189. 

Alcahab,  Si^rnngbem,  28, 79,  82. 

Alcatim,  Lende  und  Lenden- 
wirbel, 29. 

Alchad,  weicher  Theil  der 
Wange,  37. 

.AZc/iafZaTO;,Nackengrube,32,189. 

Alchafa,  Hinterhauptbein,  15. 

Alchaiasiz,  Siebbeinzellen,  87. 

Alclialepli,  Lentigo  faciei,  48. 

Alchamba ,  Hirnanhang,  32; 
Hirntrichter,  277. 


Alcliangiar,  Schwertknorpel,  34. 

Al-chascJüschä ,  Hinterhaupts- 
vene, 41. 

Alcliaslme,  Hinterhauptsschlag- 
adern, 283. 

Alclieel,  obere  Rückengegend, 
32,  189,  190. 

Alchiab,  Schlüsselbein,   121. 

Alcliola,  After,  42. 

Alcola,  Aphten,  48. 

Alcomnati,  Ceratoncus,  42. 

Al-däbirali  =  Albadaram,    25. 

Al-dafda',  Ranula,  274. 

Al-darz,  Schädelnaht,  11. 

Al-darzal-lia(^ql,wahve^&hi,  16. 

Al-darz  al-ikllli ,  Kranz-  (Kro- 
nen-) naht,  12. 

Al-darz  al-kädzib,  falsche  Naht, 
16. 

Al-darz  aZ-Zäm2;,Lambdanaht,15. 

Al-darz  al-sahml,  Pfeil  naht,   13. 

Alderazzi,  Rand  des  kindlichen 
Zahnfleisches,  149. 

Aldip,  Fersenbein,  6. 

Al-dirs,  Zahn,   149. 

Al-dschahürik,  Lippenvenen,  48. 

Al-durnz,  Schädelnähte,   11. 

Alema,  Scheitel,   175. 

Alfaich,  Zungenbein,  61. 

Al-fäiq,  Zungenbein,  61. 

AlfecM,  Stirnnaht,  13. 

Algededi,  Keilbein,  38,  93. 

^Z^eAe?'icÄ,Lippenvenen(obere), 
48. 

Al-ghudrüf,  Knorpel,  165. 


Vcrzt'iclmiss   tler  arabisclicii   und    licl)i;iisc-licMi   Worte. 


303 


AI  -  ghudrTif     cd  -  clumdscliarl , 
Schwertknorpel,  35. 

Al-ghudrnf  al-daraqJ  ica-l-tursl , 
Scliildknor])el,   159. 

Al-ghudnif  al-mukibhl  iva-l- 
tardscludiärl ,  G  iessbecken- 
kiiorpc'l,    IGl. 

Algieardh,  Lippenvenen,  48. 

Algumitr,  Zalmlleisch,  38,  149. 

Alhacham,  Gegend,  wo  Kopf 
und  Hals  sich  verbinden,  190. 

Alhadah,  Oberariuknochen,  8. 

Alhadani,  Warzenfortsätze,  45. 

Alhahh,  Harnleiter,  38,  228. 

Alhalesa,  Hinterhauptvene,  41. 

Alhalm,  Weisheitszähne,  187. 

Alhaos,  Steissbein,  47. 

AlharaSj  Vitiligo  alba,  42. 

^///oraf.  innere  Seite  der  Lippen, 
48. 

Alharcafa,  Hüftbein,  25. 

Al-harqafah,  Darmbein,  25. 

ÄUiartapha,  Hüftbein,  25. 

Alhasaphum  (Alhasef),  Hydroa, 
42. 

Äl-hasls ,  Hinterhauptsschlag- 
ader, 79. 

Alhasusa,  Hinterhauptsvene,  41. 

Alhavim,  Kreuzwirbel,  30. 

Alliazi,  Gelenkflächen  am  un- 
teren Ende  des  Oberarm- 
knochen, 9. 

Alheame,  Stirnvene,  43. 

Alheretit,  innere  Seite  der  Lip- 
pen,  48. 


Alhüiri,  Griftelfortsatz,  44,  277. 
AlhlUricti,    Grittelfortsatz,    44, 

277. 
Al-hilm,  Weisheitszähne,    187. 
Alhosos,  Steissbein,  46. 
Alhumiir,  Zahnfleisch,   149. 
Al-lhfl,  Achselvene,  64. 
Alicas,  Amnios,  2. 
Alihema,  Scheitel,   175. 
AUkeric,  Lippenvenen,  47. 
Al-'inabijjah, Traubenhaut,  281 . 
Al-'irq     alladzi    clialfa-l-^urqnh, 

Knochelvene,  23. 
Al-kähü,  Gegend  zwischen  den 

Schulterblättern,   189. 
Al-kamarah,  Ruthe,  Penis  265. 
Äl-katif,  Schulterblatt,  225. 
Alkef,  Mittelhand,   196. 
Alkelel,   obere   Rückengegend, 

32. 
Alki,  Schwertknorpel,  35. 
Al-klfäl,  Vena  cephalica,  97. 
Alkilü,  Schwertknorpel,  35. 
Al-kitf,  Schulterblatt,  226. 
Äl-kuljatän,  Hoden,  299. 
Al-lahhah,  Kehle,   124. 
Al-lauzatain ,    die  beiden   Man- 
deln, 255. 
Alleha,  Kehle,  124. 
Al-ma'äsim   ^=  Almahasse,  280. 
Almabat,  kleine  Rosenvene,  49. 
.4^TOac/<ein,innererAugenAvinkel, 

44. 
Almadian,   Vena  mediana,   171, 

295. 


304 


Verzeichniss  der  arabischen  und  hebräischen  Worte. 


Al-madjani,  Vena  mediana^  295. 
Al-madrTiz,  Syndesmose,  auch 

Naht,  10. 
Almagabani,  Rachen,  49,  278. 
Almaliasse,  Artlcidatio  carpi,  52, 

280. 
Al-mäidali,    breite    Fläche   des 

Rückens,  auf  der  die  Schulter- 
blätter liegen,  297, 
AI  maq-'adah,  Gesäss,  After,  1 34. 
Al-marm,  Vena  mediana,  295. 
Al-matnain,  Lende,  auch  grosser 

Lendenmuskel,  169. 
Almencheb,    Gelenksgrube    des 

Schulterblattes,  226. 
Almenthenein ,  Muscidus    Psoas, 

52,  169. 
Almerina ,  Vena  mediana,  171, 

295. 
Almirach,  Unterleib,  52,  177. 
Almii'acliiati ,  Unterleibskrank- 
heiten, 178. 
Äl-misam,    Articulatio   hrachio- 

carpea,  52. 
Almism.ar,  Hühnerauge,  42. 
Almocatim,  Schädelhaube  und 

Periost  des  Schädels,  52, 145. 
Almodrusu,  Syndesmose,  auch 

Naht,  10. 
Al-münhat,  Schädelhaube,  auch 

Beinhaut  des  Schädeldaches, 

53. 
Al-mnstaqlm,  Mastdarm,   135. 
Al-nahr,  Kehle,  124. 
Alnatha,  Zungenspitze,  23. 


Alnesa  =  Alarcuh,  276. 
Alnocha,  Sclerotica,  54. 
Alnotrati,  Hinterhaupt,  60. 
Alnusia,  Choroidea,  54. 
Aloliosos,  Steissbein,  46. 
Al-'os^os,  Steissbein,  46. 
Alphac,  Ecchymosis,  42. 
Alphacum,  Zungenbein,  60. 
Al-qa7'm,  Hornhaut,  280. 
Al-qass,  Brustbein,  88, 
Al-qatan,  Lende,  30. 
Al-qihf,  Hinterhaupt,  189. 
Al-qima',  Hirntrichter,  277. 
Alrasafe,  Kniescheibe,  201. 
Alratia,  Atresia,  42. 
Al-ratqä,  Imperforatio,  253. 
Alsaliad,  als  Vena  hrachialis,  76. 
Alsahad,  als  Vorderarm,  9,  66. 
Al-sahn,  Hirnschale,  225,  299. 
Alsaich,  Zungenbein,  61. 
Al-said,  Vorderarm,  9,  QQ. 
Alsamach,  äusserer  Gehörgang, 

61. 
Alsebati,  Kopf  Schlagadern,  228. 
Alsedar,  Triefauge,  41. 
Alselamiat,  Mittelhandknochen, 

196 ;      auch      Fingerglieder 

(Phalangen),  218. 
Alseleti,  Zungenspitze,  23. 
Älsemacli,  äusserer  Gehörgang, 

62. 
J.Z-st<?ämayä^,Fingerglieder,234. 
Al-surm,  Mastdarm,  135. 
Al-tadsciuotf  al-harbacM ,  canal- 

artige  Höhlung,  73. 


Verzeicliniss  .li-r  araliischeii  und  liel)r;iisclien   Worte. 


J05 


Altartcli,  Aetzmittel,  2o(). 
Al-tarquwah,  Schlüsselbein,  l!?4. 
Altheben,  Pannus  oculi,  42. 
Älthelil,  Iliiinorrhoicleii;,  42. 
Altliema,  Scheitel,  175. 
Althenduc,   Schlüsselbein,    124. 
Althirh,  Netz,  248. 
Al-tsarh  al-schahnl ,  Netz,  248. 
Al-'umr,   Zahnfleisch,    38,   149. 
Al-'unfut,     Gegend    zwischen 

Oberlippe  und  Nase,  273. 
AVurqüh,  Achillessehne,  23. 
Al-usailim,  Vena  salvatella,  211. 
Al-'us^ns^,  Steissbein,  46. 
Älvorati,  Nabel,   184. 
Al-icarld,  Vene,   17. 
Al-ivatadi,  Keilbein,  142. 
Al-zand  al-a'la,  Armspindel,  69. 
Al-zand  cd-asfal,  Ulna,  69. 
Al-zand  al-fauqänl,  Armspindel, 

69. 
Al-zand     al-suflänl^     Ellbogen- 

röhre,  69. 
Al-zaudsch,   Schläfebeine,    194. 
Amliar,  Kehle,  124. 
Amniyos,  Amnios,  269. 
Anfas,  xVmnios,   1,  269. 
^w??itt?a/i,TastpolsterderFinger- 

spitze,  234. 
Aqeb,  für  Fersenbein,  auch  für 

Hohlfuss,  6. 
Aqih^  Fersenbein,  5. 
Aresfatu,  Kniescheibe,  8,  201. 
Asafat,  Impetigo,  42. 
Asaid,  Vorderarm,  66. 

Hyrtl.    Die  arali.  u.  helir.  Worte  J.  Aiui 


Asari,   Conia  vigil,  233. 
Ascid,  Vorderarm,  66. 
Ashani,  Amnios,  2. 
Asoan,  Schädeldach,  225. 
Asseyd    Vorderarm,  66. 
Atarfati,  Ectropium,  42. 
Ataxmir,  Distichiasls,  42. 
Atsamoth  ha-zög,  Jochbein,  195. 
AuarU,  Aorta,  193. 
Axirnacli,    Lipom    des  Augen- 
lids, 42. 
Azil,  Achselhöhle,  65. 
Azm  al  icark,  Hüftbein,  26. 

Bacliam,  Schlinge  des  zurück- 
laufenden A^ervws  laryngeus, 69. 

Badera,  kleine  Schamlippen,  72. 

Bajäd  al-'ain,  Sclerotica,  281. 

Bandaq,  Verbindung,  246. 

Bänqaräs,  Bauchspeicheldrüse, 
118. 

Barhaclii,  Canal,  73. 

Bärltßrön,   Bauchfell,  224. 

Bathara,  Anthrax,  42. 

Batram,  Clitoris,  73. 

Bald,  Harn,  224. 

Bazar,  Clitoris,  73. 

Berietinem,  Bauchfell,  78,  221. 

Beriteron,  Bauchfell,   78,  221, 
224. 

Betli  heia",  Magen,  174. 

Bilhasseisse ,     Hinterhaupts- 
schlagader, 78,  283. 

Botlior,  Pustel,  42. 

Bunzur,  Clitoris,   73. 

itomie.  20 


306 


Verzeichniss  der  arabischen  und  hebräischen  Worte. 


Burdscliamah,  Fingerspitze,  234. 
Buris  Avicennae,    Ahscessus   in- 
duratus,  42. 

Caab,  Schlüsselbein,  124. 

Cahah,  Sprungbein,  28,  79,  82, 
205. 

Caliabin,  Knöchel,  79. 

Cdih,  Sprungbein,  5,  80,  82. 

Caisum,  Siebbeinzellen,  85,  87, 
283. 

Calaliaharab ,     Kniegelenks- 
bänder, 203. 

Cajpdla,  Oberschenkelkopf,  155. 

Carsol,  Sprungbein,  auch  Knö- 
chel, 80. 

Cassum,  Brustbein,  88. 

Cateph,  Schulterblatt,  226. 

Cathesim,  Stockschnupfen,  42. 

CaiÄesim,Siebbeinzellen, 85,283. 

CaviUa,  Keilbein,  92. 

Chaiasum,    Siebbeinzellen,    87. 

Chaisim,  Siebbeinzellen,  87. 

Chalca,  Convidsio,  42. 

Chamel,  Bauchfell,  224. 

Chanzira,  Struma,  42. 

Charät'mi  =   Chatasin,  283.' 

Charaz,  Wirbel,  111. 

Charäzät  cd  hidqnm,  ?Ialswirbel, 
294. 

Chase,  Steissbein,  47. 

C/iatosm,Siebbeinzellen,87,283. 

Cliebel  hakeseph,  Rückenmark, 
98. 

Chelavilm,  Eckzähne,  186, 


Chemo  marhezz,  Griffelfortsatz, 

46. 
Chisun,  Siebbeinzellen,  87. 
Cholah,  Verrenkung,  42. 
Chidioth,  Wirbel,   111. 
Ciendeg,  Stirnfontanelle,  102. 
Cucupha,  Kopfhaube,   105. 
Cuendeg,    Stirnfontanelle,    102, 

243. 
Cyphac,  Bauchfell,  221. 

Dahhz,  Vorsaal,  111. 

Dahltz  al-madärih,  Hirnkammer, 

111. 
Dara,  Arm,  9. 
Demenul,  Carbunkel,  42. 
Dera\  Arm,  9. 
Dorem  und  Dorez,  Schädelnähte, 

11. 
Dschadäicü ,    dünne    Gedärme, 

133. 
Dschadwal ,  enger  Canal,  auch 

kleine  Venenzweige,  76,  133. 
Dschumdschumah,  Schädeldach, 

auch  Cranium,  146. 
Dud,  Wurm  (Adergeilechte  der 

Seitenkammern),   113. 

Ehdul,  Tabes,  A2. 

Encharas,  Bauchspeicheldrüse, 

118. 
Etsem  hajarekh,   Sitzbein,    129. 
Etsem  hakhesel^  Darmbein,  129. 
Ezem  haoreth,  Hinterhauptbein, 

15. 


Verzeichiiiss  der  arabisflieii   und   liehräisclR'ii   Worte. 


307 


Ezem  lliami,  Zungenbein.  <>1. 
Ezem.  'pi  hatuhaath,   Kreuzbein, 
31. 

Fardsch,  Spalte  (Schamspalte), 

268. 
Fatar,  Excrescentla  fnngosa,  42. 
Fihaclialiafacli,   Kranznalit,   12. 
Firfir,  Ruheoluy  42. 

Gaheha-' ericall,  Schambein,  129. 
(ra6e/iaÄert!a,  Hüftknochen, 128. 
Gadäicil,  dünne  Gedärme,  133. 
Gadical,  Zweige  der  Armvene, 

76;  enger  Canal,  133. 
Gaf-lierva,  Ossa  coxarimi,  127. 
Gcdgdl,    Girgilus,  71. 
Galsamacli ,    Kehldeckel,     129, 

288. 
Gangama,  Schädeldach,  146. 
Garah,  Krätze,  42. 
Gargar,  Zäpfchen,   130. 
Gargereth,  Gutturs.  Fauces,  131 ; 

Luftröhre,  163. 
Garlia,  Vulnus  und  Ulcus,  42. 
Gedeguil,  Darmcanal,  133. 
Gedem,  Rothlauf,  42. 
Gedeuil,  Venenzweige,   133. 
Getedi,  Keilbein,  38. 
Geteth,  Keilbein,  38, 90, 93, 141. 
Ghalsamah ,  weicher   Gaumen, 

129;  Kehldeckel,  288. 
Gliargliara,  Zäpfchen,   131. 
GMschäjain,  Hirnhäute,   109. 
Gid,  Nerv,  XLII. 


Giearech,   Lippenvenen,  47. 
G^iöcZtt/,  Zweige  der  Armvene,76. 
Gienun,  Mania,  42. 
Gingia  (mater),  Schädelperiost, 

145. 
Gingima,  Schädeldach,  146. 
Golzama,  Kehldeckel,  129,  288. 
G'uherich,   Lippenvenen,  48. 
Guidegi,  beide  Halsvenen,  148. 
Giiidem,  Eine  Halsvene,   148. 
Guidez ,      Drosseladern,     147 ; 

Kopfvenen,   176. 
Gumaur,  Zahnfleisch,   149. 
Gumgumah,  Schädeldach,  146. 

Haaclieu,  Fersenbein,  5. 
Ha-amud  ha-eljon,   Radius,    69. 
Ha-amud  lia-tacldon,  Ulna,  69. 
Hahl    al-dzirciy     Firnis    hrachii 

(Vene),   120. 
Hamecliatecliim,  Schneidezähne, 

185. 
Handscliarah,  Kehlkopf,  157. 
Hangarall,  Kehlkopf,  157. 
Hangera,  Kehlkopf,   157. 
Ha-qaneh  hagadol,   Schienbein, 

/»rr 

Ha-qaneh  haqaton,  Wadenbein, 

67. 
Harcasach ,   Oberschenkelkopf, 

154. 
Harqafali ,     Oberschenkelkopf, 

154. 
Hasafin,  Morbilli,  42. 
Hascechusim,  Knorpel,   165. 
20* 


308 


Verzeiclmiss  der  arabischen  und  hebräischen   Worte. 


Hcmgena^  Kehlkopf,   157. 
Helhana,Ossa  coxarum,  128, 129. 
HeWiesaminiaili ,      Sesambeine, 

218. 
Hiimia,  Febris  ardens,  42. 

Jfek^  Stirnbein,   15. 
Ikila^  Krebs,  42. 
'Inab,  Zäpfchen,  288. 
LisJ^  innen,  107,  284. 
'^Irq-al-msä,    kleine   Rosenvene, 

276. 
Iscliön,  Pupille,  57. 

Jafuk,  Stirnbein,  15. 
Jdliaricli,  innere  Seite  der  Flip- 
pen, 48. 
Jarcan,  Hijdrops,  42. 

Kah,  Würfel,  82. 
Kabcda,  Sprungbein,  94. 
Kacliashn,  Siebbeinzellen,  87. 
Kahf,  Höhle,   73. 
Karab,  Dorn,  220. 
Kathan,  Sinciput,  43. 
Kiblä,  Sprungbein,  94. 
Kis,  Beutel,  Hodensack,  100. 
Ku  al-mi7'rah,  Gallenblase,  100. 
Kis  al-safrä,  Gallenblase,  100. 
Kis  liamarali,  Gallenblase,  100. 
Kurhem,  Geschwür,  42. 
Kutubutli,      Mdancliolia      erra- 
bimda,  42. 

Laguahic,  Gelenksknorpel,  165. 
Lähiqah,  Gelenksknorpel,  165. 


Lauh  al-sadr,  Brustbein,  206. 
Lauz,  Mandel,  255. 
Llyat,  Schweif,   116. 
Liyät,  Hinterbacken,   116. 
Loa,  Rachen,  51. 
Luhac,  Gelenksknorpel,   165. 
Lulihäq,  Gelenksknorpel,    165. 
Lüz,  Judenknöchlein,  165,  255. 

Mabida,  Harnblase,  224. 

Mabwalah,  Harnblase,  224. 

Mädar-i-ain,  Iris,  280. 

Madian,  Vena  mediana,  171. 

Madirian,  Regenbogenhaut,  54, 
280. 

Madrib,  Wirbel,  111. 

Magari  Aldem,  Blutwege,  17. 

Maghäbin,  Rachen,  278. 

Maktab,  Griffelfortsatz,  46. 

Mancliar  aJgorab,  Rabenschna- 
belfortsatz,  226. 

Maran  und  Malzan,  Pflaster,  42. 

Maraqq,  Bauch,  177. 

Marf,  Speiseröhre,  172. 

Masrech  chaph  haiad,  Mittel- 
hand,  196. 

Matnaiin,  Lende,  169. 

Melsac,  Bandverbindung  zweier 
Knochen,  10. 

Meri,  Speiseröhre,   172. 

Mesire,  Leberanschwellung,  42. 

Metalehoth,  Eckzähne,  186. 

Mil  'aqah  a/-£rtcZ?)Herzgrube,259. 

Mlrac,  Bauch,  auch  Bauch  wand, 
177. 


Verzeicliniss  der  arabischen  und  hebräischen  Worte. 


300 


Mlracli,  l^)auc'li,  aiu-li  Ik-uu-Ii- 
wancl,  177;  als  Nal)c'l  und 
Bauchmiisc'iilatur,   1 79. 

Mirachia,  Unterleibsleiden,  42. 

Moschah  hamoach,  Keilbein,  93, 
142. 

Motlmajlm,  Lende,    169. 

Mulsacli  (Mulsaliag),  Bandver- 
bindung zweier  Knochen,  10. 

Mulzaq ,  Band  Verbindung  zweier 
Knochen,  10. 

Muscld  al-kaß]  Mittelhand,  196. 

Mip-achy  Unterleib,   177. 

Nasda ,  fleischiger  Auswuchs, 
42. 

Nawädscliidz,  Stockzähne,   186. 

Neguegid,  Weisheitszahn,  186, 

Negueguil,  Weisheitszahn,  186. 

Nocra,  was  über  der  Nacken- 
grube ist,  60;  Nackengrube, 
189. 

Nucha,  Nacken,  188;  Rücken- 
mark, 190. 

Nuclia ,  Rückenmark,   191. 

Nuqrah,  Nackengrube,  188. 

'Öreg,  Arterie,  194. 

Oriti,  Aorta,  193. 

Orti,  Aorta,   193. 

Osailemon^  Vena  salvatella,  211. 

Pecliar  liajarekh,  Oberschenkel- 
bein, 154. 


Qahllcüi,  Keilbein,   it3. 

Qäneh   hezerd'a ,    Oberarmbein, 

9,   67. 
Qarqaf,   11  au  j )  t,    1 05 . 
Qima',  Hirntrichter,  111. 
Qodqod,  Scheitel,  176. 

Raclia,  Fusswurzel,  205. 

Rachaha,  Schami)ein,    129. 

Rag,  Ader,  49. 

Racfiq,  Pia  (mater),   109. 

Ras^  Kopf,  97. 

Rasafah,  Kniescheibe,  201. 

Rasceta,  Hand-  und  Fusswurzel, 

198. 
Rasclia^  Hand-  und  Fusswurzel, 

199. 
Rasga,    Kniescheibe,    8 ,    201 ; 

Hand-  und  Fusswurzel,  198, 
Rescheth,  Netzhaut,  58. 
Resfa,  Kniescheibe,  201. 
Ridsclil,  untere  Oliedmasse,  203. 
Rigil,  untere  Gliedmasse,  203; 

auch   Muskeln    der   unteren 

Gliedmasse,  204. 
Roshotli,  Excrescentia,  42. 
Rosch,  Kopf,  97. 
Rusgh,  Hand-  und  Fusswurzel, 

198. 

Sacrah,  Apoplexie,  42. 
Sadach,  Contusio,  42. 
Sadarassis,  Brustbein,  206. 
Sadr,  Brust,  207. 
Säfen,  Rosenvene,  80. 


310 


Verzeichniss  der  arabischen  und  hebräischen  Worte. 


Säfin,  Rosenvene,  213. 

Saflq,  harte  (Hirnhaut),  109. 

Sahan,  Fett,  248. 

Sahara  (^Zaara  des  Avicenna), 
Schlaflosigkeit,  42,  233. 

Sahhär^  Coma  vigil,   233. 

Said,  Vorderarm,  66. 

Salaseilem.,  Vena  salvatella,  211. 

Sama ,  Gehör,  45. 

Sa%  Fett,  248. 

Sanäsin,  Dornfortsätze,  220. 

Sansemanie,  Sesambeine,  217. 

Sarm,  Mastdarm,  135. 

Sathagie,   Knochensplitter,    42. 

Sceüerriy  Vena  salvateUa,  216. 

Scheteqezäwöth  haböletim  mischene 
liaqämm,  Knöchel,  94. 

Sciele,  Vena  salvateUa,  216. 

Sehet,  Chemosis,  42. 

Secliem,  Schlüsselbein,   124. 

Sefiros,  Abscess,  42. 

Seile,  Vena  salvateUa,  auch  für 
Cephalica  am  Vorderarm,  und 
für  Funis  brachii,  216. 

Selaa,  Furunkel,  42. 

Senasen,  Dorne,  11 ;  Dornfort- 
sätze und  wahre  Schädel- 
nähte, 220. 

Senen,  Naht  11 :  wahre  Schädel- 
nähte, 220. 

Seren,  Naht,   11. 

Setatifu,  die  sieben  Stücke  des 
Brustbeins,  90. 

Shemie,   Griffelfortsätze,  45. 

Sihare,  Phrenitis,  42. 


Sifac,  Timica  vaginalis  ■projjria 
testis,  299. 

Sifäq,  Bauchfell,  auch  Haut  im 
Allgemeinen,  221. 

Silacli,  Defluviiim  capillorum,  42. 

Simenia,  Dornfortsätze,  220. 

Sinsinali,  Dornfortsätze,  220. 

Sipach,  Bauchfell,  221. 

Siphac,  Bauchfell,  221 :  als  harte 
Hirnhaut,  Auskleidungsmem- 
bran der  Hirnkammern, Harn- 
blase, 222. 

Sirza,  Schorf,  42. 

Soonia,  Schädeldach,  224. 

SuacM,  kleine  Zweige  der  Arm- 
vene, 76. 

Subät,  Sopor,  228. 

Suheth,  Kopfschlagadern,  228. 

Suheth  Sahir,   Coma  vigil,  233. 

Suheth  Sari,  Coma  vigil,  233. 

Suendec,  Stirnfontanelle,  243, 

Sulemet,  Fingerglieder,  234. 

Surethein,  Hodensack,  299. 

Surethun,  Hode,  222. 

Susa,  Beinfrass,  42. 

Susati,  Encanthis,  42. 

Syele,  Vena  salvateUa,  216. 

Tannur,  Brustkorb,  208, 
Tapuach  ha-adam.,  Adamsapfel, 

164. 
laquia,  Empyem,  42. 
Taraca,  ein  Aetzmittel,  236, 
Tardemah,  Sopor,  228. 
TheUl,  Goldader,  42, 


Vorzeiclinii^.s  dor  arahisclieii   und   lii'ljniisehen   Worte. 


311 


Thorah,  Netz,  247. 

Tirhus,  Netz,  248. 

Tochanoth,  Mahlzähne,  187. 

Tsarh,  Netz,  247. 

Tschahär  rcuj ,  I kippen venen,  49. 

JJijene,  harter  Theil  der  Wan^e, 

37. 
Umm  cd  dimägh,  Hirnhaut,  108. 
^Unq   al-matsänali ,    Blasenhals, 

259. 

Vaga  alcliatim,  Lumbago,  42. 
Vaga  alchazlra,  Colik,  42. 
Velalhat ,     Kniegelenksbänder, 
203. 

Wahsclii,  aussen,  107,  284. 
Widädsch,  Halsvene,  147. 
Wiqä'jah     U  -fumi  - 1  -  mi'daJi, 

Schwertknorpel,  35. 
Zacliema,  Coryza,  42. 


ZacJd,    Tympanites,  42. 

Zadar,  Brust,  207. 

Zahir,  Dysenteria,  42. 

Zalik  almazann,  Lienteria,   42. 

Zafhra,  (Jholera,  42. 

Zarato??,  Knoten  in  der  Brust,  42. 

Zarca,  Grlaukora,  42. 

Zäio,  8palte,  246. 

Zela\  Rippe,  105. 

ZewcZrm,  Vorderarmknochen,  68. 

Zeniili,     erstes    Menstrualblut, 

238. 
Zephec^  Harnblase,  224. 
ZepJdn,  Unterkiefergelenk,  241. 
Zeiidech,  Stirnfontanelle,  242. 
Zimphac,  Bauchfell,  221. 
Zinzia  (mater),  Schädelperiost, 

145. 
Ziphac,  Bauchfell,   221. 
Zirbus,  Netz,  247. 
Zubendech,  Stirnfontanclle,  242. 
Zuendech,  Stirnfontanelle,  243. 


— <^=-Q-'äS>- 


Druck  von  Adolf  Holzhausen  in  Wien 
k.  k.  Universitäts-Buchdruckerei. 


J  111    Verl  a  g-  0 

Wilhelm  Braumüller,  k.  L  M-  und  rnivcrsiliitslnicIiliiinJIcr  in  Wien, 


sind  erschienen: 


Hirscliel,  Dr.  IJcrnliard,  Sanilät^viitli,  prakt.  Arzt  in  Dresden. 
Compendium  der  Geschichte  der  Medicin  von  dcui  Urzeiteu  bis 
aui'  die  (Jogcnwart.  Mit  besonderer  lierücksicbtiguiif^  der  Neuzeit 
und  der  Wiener  Scliulc.  Zweite  umgearbeitete  Auflage,  gr.  8.  1863. 

6^.  50  kr.  —  13  M. 

rilSclliiiJUili,  Dr.  Theodor.  Alexander  von  Tralles.  Original-Text 
1111(1  Uebersetzung  uebst  einer  einleitenden  Abliandlung.  Ein  Eeitrag 
zur  Geschichte  der  Medicin.    2   Bände,   gr.   8.    1H78.    187i). 

20/.  —  40.  M. 
Dieses  Werk  gibt  nach  einer  nach  Quellen  bearbeiteten,  sehr  aus- 
führlichen Abhandlung  über  die  wissenschaftliche  Stellung  des  Ale- 
xander Trallianus,  in  welcher  der  Verfasser  eine  Menge  von  bisher 
wenig  beachteten  oder  vollständig  übersehenen,  für  die  Geschichte 
der  Krankheiten  werthvollen  Thatsachen  anführt,  den  nach  den  vor- 
handenen Handschriften  festgestellten  und  revidirtcn  griechischen 
Text  der  Schriften  dieses  medicinischcn  Autors.  Der  Text  enthält 
in  der  Anmerkung  die  Varianten ;  die  Uebersetzung  ist  wortgetreu, 
aber  üiesscnd  und  mit  sachlichen  Erklärungen  versehen.  —  Alexander 
von  Tralles  ist,  wie  Freind  sagt,  neben  Hippokrates  und  Aretaeus 
der  bedeutendste  ärztliche  Praktiker  des  Alterthums;  eine  Aus- 
gabe seiner  Werke  wird  nach  Meyer's  Ausspruch  seit 
mehr  als  dreihundert  Jahren  als  ein  dringendes  B  e  d  ü  r  f- 
niss  empfunden. 


Lauer,   Dr.  M.  in  Trier.  Grammatik  der  classisehen   armenischen 

Sprache.     8.     1869,  1  fl.   20   Ar.   —   2   M.   40    Pf. 

ReiniSCll,  Dr.  Leo,  Professor  an  der  k.  k.  Universität  in  Wien. 
Der    einheitliche    Ursprung    der    Sprachen    der    alten    Welt, 

nachgewiesen  durch  Vcrgleichung  der  afrikanischen,  erythraeischen 
und  indogermanischen  Sprachen  mit  Zugrundelegung  des  Teda. 
I.  Band.    Mit  4  Holzschnitten.    Lex.    8.     1873.         20  /.   —   40  M. 

ZscllOkke,  Dr.  Herni.,  k.  k.  Hofcaplan,  Professor  der  Theologie  an 
der  k.  k.  Universität  in  Wien.  Institutiones  fundamentales  linguae 
arabicae  in  usum  juventutis  academicae.  gr.   8.    1869. 

3  /.   _   G   M. 

—  —  Institutiones  fundamentales  linguae  aramaicae,  seu  dia- 
lectorum  chaldaicae  ac  syriacae,  in  usum  juventutis  academicae. 
gr.   8.   1870.  2  fl.   50   Ja:   —   5   M. 

Druclc  von  Adolf  lIol/.li:iuspn  in  Wien 

k.  k.  L"iiiveisltiils-l!ui-li<tnicki;iui. 


*  •  N 


% 


I 


^ 


ä 


-^^"^ 


Accession  no. 

Author 

Hyrtl,    Joseph 
Las  Arabische 

Call  no. 
History