Skip to main content

Full text of "Biochemisches Handlexikon"

See other formats


WVU  -  Medical  Center  Library 


3  0802  000018978  3 


QP515  OLD  BOOKS 


BIOCHEMISCHES 
HANDLEXIKON 

BEARBEITET  VON 

H.  ALTENBURG-BASEL,  I.  BANG-LUND,  K.  BARTELT-PEKING,  FR.  BAUM-BERLIN, 
C.  BRAHÄI-BERLIN,  W.  CRAIVIER-EDINBURGH,  K.  DIETERICH-HELFENBERG,  R.  DIT- 
TtfAR-GRAZ,  M.  DOHRN-BERLIN,  H.  EINBECK-BERLIN,  H.  EULER-STOCKHOLM, 
E.  ST.  FAUST-WÜRZBüRG,  C.  FUNK-BERLIX,  0.  v.  FÜRTH-WIEN,  0.  GERNGROSS- 
BERLIN,  V.  GRAFE-WIEN,  J.  HELLE-BERLIX,  0.  HESSE-FEUERBACH,  K.  KAUTZSCH- 
BERLIN,  FR.  KNOOP-FREIBURG  I.  B.,  R.  KOBERT-ROSTOCK,  J.  LUNDBERG-STOCK- 
HOLM,  C.  NEUBERG-BERLIN,  31.  NIERENSTEIN-BRISTOL,  0.  A.  OESTERLE-BERN, 
TH.  B.  OSBORNE-NEW  HAVEN,  CONNECT.,  L.  PEVCUSSOHN-BERLIN,  H.  PRINGSHEIM- 
BERLIN,  K.  RASKE-BERLIN,  B.  v.  REINBOLD-KOLOZSVÄR,  BR.  REWALD-BERLIN, 
A.  ROLLETT-BERLIX,  P.  RONA-BERLIN,  H.  RUPE-BASEL,  FR.  SAMUELY-FREIBURG 
LB.,  H. SCHEIBLER-BERLIN,  J.SCHmO-BRESLAU,  J.SCHmOT-STUTTGART,  E.SCHmTZ- 
FRANKFURT  A.  M.,  M.  SIEGFRIED-LEIPZIG,  E.  STRAUSS-FRAXKFURT  A.  M.,  A.THIELE- 
BERLIN,  G.  TRIER-ZÜRICH,  W.  ^VEICHARDT-ERLANGEX,  R.  AVILLSTÄTTER-ZÜRICH, 
A.  >VIND AUS-FREIBURG  I.  B..  E.  ^VINTERSTEIN-ZÜRICH,  ED.  WITTE-BERLIN,  G.  ZEM- 
PLflN.SELMECZBÄNYA,  E.  ZUNZ-BRÜSSEL 

HERAUSGEGEBEN  VON 
PROFESSOR  DR.  EMIL  ABDERHALDEN 

DIREKTOR    DES    PHYSIOLOG.  INSTITUTES    DER    TIERÄRZTLICHEX 
HOCHSCHULE  IX  BERLIN 


V.  BAND 

ALKALOIDE,  TIERISCHE  GIFTE,  PRODUKTE  DER  INNEREN 
SEKRETION,  ANTIGENE,  FERMENTE 


DOCTEU  R 

Charles  SftNNlE 


BERLIN 

VERLAG  VON  JULIUS  SPRINGER 

1911 


Digitized  by  the  Internet  Archive 

in  2011  with  funding  from 

LYRASIS  Members  and  Sloan  Foundation 


http://www.archive.org/details/biochennischeshan51911abde 


Inhaltsverzeichnis. 


Seite 

Pflaiizenalkaloide.     Von  Prof.  Dr.  Julius  Schmidt  -  Stuttgart 1 

Einleitung 1 

A.  Alkaloide  der  Pyridingruppe 7 

Die  Coniumalkaloide 7 

Alkaloide  der  Arecanuß 24 

Trigonellin       28 

Piperin 30 

Nicotin 33 

Chrysanthemin 43 

B.  Alkaloide  der  Pyrrolidingruppe  und  Verwandte 44 

Hygrine 44 

Tropanverbindungen '. 48 

1.  Gesättigte  Verbindungen  der  Tropanreihe 49 

2.  Ungesättigte  Verbindungen  der  Tropanreihe 75 

C.  Alkaloide  der  Tropanreihe 78 

Alkaloide  der  Solanaceen 78 

Alkaloide  der  Cocablätter 93 

Alkaloide  der  Granat WTirzelrinde 108 

Alkaloide  der  Famihe  Papilionacae 114 

D.  Alkaloide  der  Chinolingruppe 120 

Chinaalkiloide 120 

Strychnosalkaloide 16o 

Curarealkaloide 188 

a)  Basen  aus  Tubocurare 188 

b)  Basen  aus  Calebassencurare 189 

c)  Basen  aus  Topfcurare 190 

E.  Alkaloide  der  Isochinolingruppe 190 

Papaverin 190 

Laudanosin 199 

Laudanin  und  Laudanidin 202 

Narcetin 203 

Hydrokotarnin 215 

Gnoskopin 219 

Narcein 220 

Hydrastin 224 

Canadin 235 

Berberisalkaloide 236 

Corydalisalkaloide 246 

F.  Alkaloide  der  Phenanthrengruppe 251 

Morphin 261 

Pseudomorphin      273 

Kodein 277 

Thebain 296 

Anhang:  Opiumalkaloide  von  unbekannter  Konstitution 310 

G.  Alkaloide  der  Puringruppe 316 

Kaffein 316 

Theobromin 328 

TheophylUn .  332 

Pilocarpin 335 

Pilocarpidin 340 

Jaborin 341 

Pseudojaborin ...  341 

H.  Oxyphenyl  -  alkylamin  -  Basen 341 

p-Oxyphenyl-äthylamin 341 

Hordenin 344 


IV  Inhaltsverzeichnis. 

Seite 
I.  Alkaloide  von  unbekannter  Konstitution 346 

A.  Alkaloide  aus  kryptogamen  Pflanzen 346 

Mutterkornalkaloide 346 

Basen  der  Familie  Lycopodiaceae 350 

B.  Alkaloide  aus  phanerogamen  Pflanzen 351 

Basen  der  Familie  Coniferae  und  Gretaceae 351 

Basen  aus  den  Ephedraarten 352 

Alkaloide  der  Familie  Liliaceae 354 

Alkaloide  der  Herbstzeitlose 354 

Alkaloide  der  Veratrumarten 359 

1.  Basen  aus  Veratrum  sabadilla 359 

2.  Alkaloide  der  weißen  Nießwurz  (Veratrura  album) 365 

Alkaloide  der  Familie  Apocynaceae 368 

a)  Basen  der  Alstoniarinde 368 

b)  Alkaloide  der  Ditarinde 369 

c)  Alkaloide  der  Quebrachorinde      370 

d)  Alkaloide  der  weißen  Paytarinde 372 

e)  Alkaloide  der  Pereirorinde 373 

f)  Alkaloide  der  Yohimbeherinde 374 

Alkaloid  aiis  Pseudo-Cinchona  africana 378 

g)  Einzelne  Apocyneenalkaloide 379 

Alkaloide  der  Familie  Aristolochiaceae 379 

Alkaloide  der  Familie  Buxaceae  (Cactaceae) 380 

Basen  der  Familie  Lauraceae 385 

Alkaloide  der  Familie  Papilionaceae 387 

Alkaloide  der  Lupinensamen 387 

Alkaloide  der  Familie  Loganiaceae 391 

Gelsemiumalkaloide 391 

Alkaloide  der  Familie  Papaveraceae 393 

Alkaloide  des  Schöllkrautes 393 

Glaucin 399 

Rhoeadin 400 

Alkaloide  der  Familie  Ranunculaceae 401 

A.  Alkaloide  der  Aconitumarten 401 

B.  Alkaloide  aus  Delphinium  staphisagria 412 

Damascenin      414 

Alkaloide  der  Familie  Rubiaceae      416 

Basen  der  Familie  Rutaceae      418 

A.  Alkaloide  der  Angosturarinde 418 

B.  Alkaloide  der  Steppenraute      422 

Einzelne  Alkaloide 425 

Alrotin 425 

Artarin 426 

Atherospermin 426 

Carpain 426 

Dioscorin 428 

Fumarin      428 

LobeHn 429 

Loxopterygin 429 

Lycorin 430 

Sekisanin 430 

Menispermin 431 

Nupharin 431 

Piperovatin 431 

Retamin      432 

Ricinin 432 

Senecionin 434 

Senecifolin 434 

Sinapin 435 

Calycanthin 437 

Cheirinin 439 

Cheirolin 440 

Ibogin  (Ibogain) 442 

Chloroxvlonin 443 

Glyko-Alkaloide 443 


Inhaltsverzeichnis.  Y 

Seite 

Achillein 443 

Moschatin 444 

Solanin 444 

Solanein 446 

Vicin 446 

Convicin 447 

Casimirin 447 

Nachträge 447 

Zu  SchierÜngsalkaloide 447 

Zu  Strychnin 448 

Zu  Berberin  (Berberrubin) 448 

Corycavin 450 

Alkaloide  der  Colombowurzel 451 

Tierische  Gifte.    Von  Prof.  Dr.  Edwin  Stanton  Faust -Würzburg 453 

Systematik 453 

Wirbeltiere,  Vertebrata      453 

Säugetiere 453 

Schlangen,  Ophidia 457 

Natur  der  Schlangengifte      458 

Eidechsen,  Sauria 464 

Amphibien,  Lurche;  Amphibia 465 

1.  Ordnung:  Anura 465 

2.  Ordnung:  Urodela 466 

Fische,  Pirces , 469 

1.  Giftfische,  Pisces  venenati  sive  toxicophori 460 

A.  Ordnung:  Physostomi,  Edelfische 469 

B.  Ordnung:  Acanthopteri,  Stachelflosser 470 

C.  Cyclostomata,  Rundmäuler 472 

II.  Giftige  Fische 472 

Ordnung:  Plectognathi,  Haftkiefer       473 

Ordnung:  Physostomi,  Famihe  Muraenidae 474 

Wirbellose  Tiere,  Avertebrata      475 

Muscheltiere,  Lamellibranchiata 475 

Ordnung:  Asiphoniata '. 475 

Ghederiüßer,  Arthropoda 477 

1.  Klasse:  Spinnentiere,  Arachnoidea 477 

a)  Ordnung:  Scorpionina 477 

b)  Ordnung:  Araneina 478 

c)  Acarina,  Milben 480 

2.  Klasse:  Tausendfüßer,  Myriapoda      480 

a)  Ordnung:  Chilopoda 480 

b)  Ordnung:  Chilognatha  s.  Diplopoda 481 

3.  Klasse:  Hexapoda,  Insekten 481 

a)  Ordnung:  Hymenoptera,  Hautf lügler 481 

b)  Ordnung:  Lepidoptera,  Schuppenflügler      484 

c)  Ordnung:  Coleoptera,  Käfer 485 

Gift  der  Larven  von  Diamphidia  locusta  {Pfeilgift  der  Kalachari) 488 

Vermes,  Würmer 489 

Erlasse  der  Plathelrainthes,  Plattwürmer 489 

Cestodes,  Bandwürmer 489 

Klasse  der  Nemathelminthes,  Rundwürmer 491 

Nematodes,  Fadenwürmer 491 

Klasse  der  Annelida,  Ringelwürmer 492 

Echinodermata,  Stachelhäuter 493 

Coelenterata  (Zoophyta),  Pflanzentiere 493 

Produkte  der  inneren  Sekretion  tierischer  Organe.    Von  Prof.  Dr.  0.  v.  Fürth  -  Wien  ....  495 

Suprarenin  (Adrenahn) " .  495 

Jodothyrin  (Thyreojodin)      504 

Hypophysenextrakt 507 

Secretin 508 

Antigene  und  Antikörper.    Von  Privatdozent  Dr.  Wolfgang  Weichardt  -  Erlangen  ....  510 

Fermente.    Von  Privatdozent  Dr.  Edgar  Zunz  -  Brüssel 538 

I.  Hydrolasen  oder  Hydratasen 539 

A.  Carbohydrasen 539 

<x)  Blasen  oder  Disaccharasen 539 


YI  Inhaltsv  erzeichnis. 

Seite 

ß)  Triasen  oder  Trisaccharasen 549 

;')  Polysaccharasen 551 

B.  Gh'kosidasen 564 

C.  Esterasen 572 

D.  Proteasen  und  Amidasen 580 

Purindesamidasen 615 

n.   Koagulasen       618 

in.  Carboxylasen 631 

IV.  Oxydasen 631 

V.  Katalasen 646 

VI.  Reduktasen      650 

MI.  Gänmgsenzyme , 652 

Anhang  (Nachträge) 658 


1 


Pflaiizeiialkaloide. 

Von 

Julius  Schmidt-Stuttgart. 
Einleitung. 

Geschichtliches.  —  Einiges  über  allgememe  Methoden  zur  Konstitutionserforschung  von 
Alkaloiden.  —  Allgemeines  üljer  Oewinnung  der  Alkaloide  aus  den  Pflanzen,  über  Eigen- 
schaften und  quantitative  Bestimmung  derselben.   —  Emteikmg  des  Stoffes. 

Die  meisten  Pflanzenalkaloide  smd  am  Anfange  vorigen  Jahrhunderts  isoliert  worden; 
die  giftigen  und  therapeutischen  Eigenschaften,  welche  gewisse  Pflanzen  infolge  des  Gehaltes 
an  Alkaloiden  zeigen,   waren  freilich  schon   von  alters  her  bekannt  und  benützt. 

So  sollen  zum  Beispiel,  einer  spanischen  Überlieferung  gemäß,  die  Indianer  der  Provinz 
Loxa,  schon  lange  bevor  die  Spanier  Peru  eroberten  (1526),  die  fieberstillende  Eigenschaft 
der  Fieberrinde  gekannt  haben  i). 

Sehr  lange  Zeit  erst  nach  dem  ersten  Bekamitwerden  der  Chinarinde  in  Europa  wurden 
die  chemischen  Eigenschaften  derselben  erforscht.  Fouroy,  Berthollet  im  Jalue  1792 
und  Vauquelin  im  Jahre  1806  haben  die  Chinarinde  untersucht,  aber  das  wirksame  Prinzip 
daraus  nicht  dargestellt.  Doch  hat  Vauquelin'-)  1809  einen  harzartigen  Extraktivstoff  der 
Chinarinde  in  reinerer  Form  erhalten  und  Gomes^)  hat  denselben  1811  als  Cinchonin  be- 
zeichnet. 

ZiemUch  gleichzeitig  mit  den  Bestandteilen  der  Chinarinde  wurden  von  verschiedenen 
Seiten  auch  diejenigen  des  Opiums  näher  imtersucht.  Die  Kenntnis  der  eigentümhchen  Wir- 
kung des  Opiums  läßt  sich  allerdings  bis  weit  in  das  Altertum  zurück  verfolgen. 

Der  Ruhm,  da.s  ^Morphin  und  damit  das  erste  Alkaloid  überhaupt  als  einheitlichen  Körper 
dargestellt  und  beschrieben  und  als  Pflanzenbase  erkannt  zu  haben,  gebührt  dem  Apotheker 
F.  W.  Sertürner-*),  der  im  Jahre  1805  und  1806  eine  Untersuchung  über  das  Opium  aus- 
führte. Im  Jahre  1817  erschien  dann  eine  Abhandlung  Sertürners,  betitelt:  ,,Über  das 
Morphium,  eine  neue  salzfähige  Grundlage  und  die  Meconsäure  als  Hauptbestandteile  des 
Opiums"^),  in  welcher  er  das  Morphium  für  ein  wahres  AlkaU  erklärte,  das  sich  dem  Am- 
moniak zunächst  anschheße. 

Diese  Arbeit  Sertürners  regte  zu  vielen  neuen  Untersuchungen  über  das  Opium  und 
andere  arzneiUch  verwendete  Pflanzenstoffe  an;  man  war  bestrebt,  aus  diesen  die  wirksamen 
Bestandteile  zu  gewinnen.  Besonders  sind  es  die  beiden  französischen  CTiemiker  Pelletier 
und  Caventou,  denen  ein  hervorragendes  Verdienst  um  die  Förderung  der  Chemie  der 
Pflanzenbasen  gebührt. 

Es  wurde  denn  auch  in  rascher  Aufeinanderfolge  eine  große  Anzahl  von  wichtigen  Alka- 
loiden entdeckt. 

Noch  im  Jahre  1817  isoherte  Robiquet  das  Narkotin,  dann  wurde  von  Pelletier 
und  Caventou  1818  da.s  Strychnin,  1819  das  Brucin,  1820  das  Chinin  und  Cinchonin  ent- 
deckt. Im  gleichen  Jahre  besclirieb  Runge  das  Coffein.  Dann  folgte  1827  die  Entdeckmig 
des  Coniins  von  Giesecke,    1828  die  des  Nicotins  dm-ch  Posselt  und  Reinmann,  1831 


1)  Buchka,  Die  Chemie  des  Pyridins.    Braunschweig  1889/91. 

2)  Vauquelin,  Annales  de  Chim.  et  de  Phys.  .59,   130. 

^)  Meniorias  da  Acadeniia  Real  das  sciencias  de  Lisboa.  Bd.  lU. 

*)  F.  W.  Sertürner,  Trommsdorfs  Journ    d.  Pharmazie  IS,  I,  234,  14,  I,  47,  30,  I,  00. 

°)  F.  W.  Sertürner  u.  Gilberts,  Amiales  de  Chim.  et  de  Phys.  55,  56. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  1 


2  Pflanzenalkaloide. 

die  des  Atropins  diuch  ^Meißner,  1832  die  des  Kodeins  von  Robiqnet,  1833  die  des  Atro- 
pins  usw. 

Dieses  reichlich  augesammelte  Beobachtungsmaterial  über  die  Alkaloide  führte  bald 
zur  Aufstellung  bestimmter  Theorien  über  die  Ursache  des  basischen  Verhaltens  dieser  Ver- 
bindungen. Während  schon  Sertürner  in  der  oben  zitierten  Abhandlung  darauf  hinwies, 
daß  sich  das  Morphin  dem  Ammoniak  zunächst  anschheße,  sprach  Liebig  es  zuerst  bestimmt 
aus,  daß  die  basischen  Eigenschaften  der  Alkaloide  dvu'ch  ihren  Stickstoffgehalt  bedingt 
seiend).  Nach  seiner  Ansicht  soUte  in  den  organischen  Basen  das  Amid,  NHg,  mit  einem  orga- 
nischen Radikal  verbunden  sein,  während  Berzelius  lehrte,  diese  Basen  enthielten  Am- 
moniak, gepaart  mit  einem  organischen  Oxyde  oder  mit  einem  Kolilenwasserstoff. 

Die  Entscheidung,  welche  von  beiden  Ansichten  die  richtigere  sei,  wurde  dann  diu'ch 
die  klassischen  Untersuchungen  von  A.  Wurtz  und  A.  W.  Hof  mann  über  che  künsthche 
Darstellung  organischer  Basen  erbracht.  Von  diesen  Forschern  ^\-urde  bekanntlich  die  Lehre 
begi'ündet,  daß  alle  organischen  Basen,  und  also  auch  die  natiu'Uchen  Alkaloide,  Abkömm- 
linge des  Ammoniaks  seien,  von  welchem  sich  dieselben  durch  Vertretung  eines  oder  mehrerer 
Wasserstoffatome  durch  Kohlenwasserstoffreste  ableiten. 

Es  ist  begreifhch,  daß  die  Alkaloide  durch  die  eigentümlichen  physiologischen  Wir- 
kungen, welche  viele  derselben  ausüben,  frühzeitig  zu  eingehenderen  chemischen  Forschungen 
einluden.  Doch  die  zahkeichen  Cliemiker,  welche  sich  in  den  sechs  Jahrzehnten,  die  auf  die 
Entdeckung  des  Morphins  (180G)  folgten,  mit  diesen  Körpern  beschäftigten,  mußten  sich  darauf 
beschränken,  deren  emphische  Zusammensetzung  festzustellen. 

Den  größten  Fortschritt  auf  dem  Gebiete  der  Alkaloidforschung  brachte  dann  die  Ent- 
deckung des  PjTidins  und  des  Qiinohns. 

Bekanntlich  hatte  Anderson  1846  aus  dem  Produkt  der  trocknen  Destillation  der 
Knochen  (Dippelsches  öl)  das  Pyiidin  isoUert.  Einige  Jahi-e  vorher  hatte  Runge  im  Stein - 
kohlenteer  das  Chinolin  entdeckt.  1885  wurde  von  Hoogewerff  und  von  Dorp  ebenfalls 
im  Steinkohlenteer  das  Isochinohn  aufgefunden. 

Nim  fühi-ten  die  weiteren  Untersuchmigen  über  Alkaloide  zu  dem  Resultat,  daß 
sich  diese  Basen  ihrer  Konstitution  nach  dem  Pyridin,  Chinolin  und  Isochinohn  direkt  an- 
schlössen. 

So  z.  B.  erhielt  Gerhardt  (1842)  durch  Erhitzen  des  Strychnins,  des  Cinclionins  und 
des  Chinins  mit  Ätzkah  Chinolin. 

Nicotin,  Coniin,  Brucin,  Strychnin,  verschiedene  Clünabasen,  Nc^rkotinabkümullinge 
lieferten  beim  Glühen  mit  Zinkstaub  Pyiidin,  bzw.  Homologe  desselben. 

So  reifte  denn  die  Überzeugung,  daß  die  Alkaloide  sich  vom  PjTidin  und  Qiinolin  in 
ähnlicher  Weise  ableiten  wie  die  aromatischen  Verbindungen  vom  Benzol.  Königs  gab 
(1880)  folgende  Definition: 

,, Unter  Alkaloiden  versteht  man  diejenigen  in  den  Pflanzen  vorkommenden  organischen 
Basen,  welche  Pj-richnderivate  sind"  2). 

Diese  Definition  ist  aber  zu  eng  gefaßt.  Sie  schüeßt  Verbindungen  viie  Coffein  imd 
Theobromin  von  den  Alkaloiden  aus,  welche  nach  allen  ihren  Eigenschaften  zu  denselben 
gehören. 

Besser  ist  es,  wenn  man  als  Alkaloide  alle  stickstoffhaltigen  Pflanzenprodukte  bezeichnet, 
welche  den  Stickstoff  in  rmgförmiger  Atomverkettung  tragen 3).  Doch  ist  auch  diese  Defi- 
nition eine  willkürliche. 

In  den  letzten  20  Jahren  hat  sich  das  Studium  der  Alkaloide  immer  mehr  imd  mehr 
vertieft. 

Es  ist  gelungen,  bei  verschiedenen  Alkaloiden,  bei  denen  lange  Zeit  alle  Versuche  zur 
Ermittelimg  der  Konstitution  erfolglos  bHeben,  dieselbe  ganz  oder  teilweise  aufzuklären. 
Diese  Aufklärungen  \\-urden  in  erster  Linie  durch  die  Abbaureaktionen  gegeben,  über  die 
wir  deshalb  der  speziellen  Betrachtung  der  einzelnen  Alkaloide  das  Nachfolgende  voraus- 
scliicken  wollen. 

Einiges  über  die  Methodik  zur  Erforschung  der  chemischen  Konstitution 


1)  F.  W.  Sertürner,  Annalen  d.  Chemie  26,  42. 

2)  Königs,  Über  Alkaloide,  Habilitation.sschrift  München  1880,  S.  31;  Berichte  d.  Deutsch, 
ehem.  Gesellschaft  12,  31. 

')  M.  Schultz,  Der  küii.«tHche  Aufbau  der  Alkaloide,  Sammlung  ehem.  u.  chem.-techn.  Vor- 
träge, herausg.  v.  Ahrens  2,  36. 


Pflanzenalkaloide.  3 

der  Alkaloide^).  Bezüglich  der  Reaktionen,  welche  zur  Ermittlung  der  cheiriischen  Kon- 
stitution der  Alkaloide  dienen  können,  sei  folgendes  hervorgehoben. 

Eine  der  ersten  Aufgaben  bei  der  Ermittlung  der  Konstitution  von  Alkaloiden  ist  die 
Untersuchung  der  Verseifbarkeit.  Beim  Erhitzen  mit  Wasser,  Säuren  oder  Alkalien  zerfallen 
zahlreiche  Pflanzenbasen  in  einen  stickstoffhaltigen,  den  eigentlichen  alkaloidischen  Bestand- 
teil, und  in  einen  stickstofffreien.  In  dem  letzteren  hegt  nur  bei  sehr  wenigen  sog.  Glyko- 
alkaloiden,  zu  welchen  das  Solanin  zählt,  ein  Zucker  vor,  gewöhnlich  eine  Säure,  deren  Car- 
boxyl  entweder  mit  der  basischen  Gruppe  oder  einem  alkoholischen  Hydroxyl  des  stickstoff- 
haltigen Spaltungsstückes  in  Verbindung  gestanden. 

So  zerfällt  dm-ch  Hydrolyse  das  Piperin  in  das  sauerstofffreie  Piperidin  und  die  Piperin- 
säure;  die  Bindung  beider  ist  die  eines  Säureamids. 

(C5Hio)N-i  CO-C11H9O2 
H  ;  OH 

Atropin  läßt  sich,  wie  wir  später  darlegen  werden,  in  Tropasäure  und  das  Alkamin- 
Tropin  spalten. 

Eine  zweite  Methode  liegt  im  durchgreifenden  Abbau  mit  Hilfe  der  Zinkstaubdestilla- 
tion, der  Alkahschmelze,  der  Erhitzung  mit  Brom  imd  anderer  ganz  energischer  Prozesse, 
bei  denen  oft  unter  Wasserstoffentziehung,  mitunter  auch  unter  Zertrümmerung  des  Moleküls, 
eine  beständige  Muttersubstanz  herausgeschält  wird. 

Bei  der  Destillation  mit  Alkali  gewann  Gerhardt  schon  im  Jahre  1842  aus  Cinchonin 
das  Chinolin.  Als  Hauptprodukt  der  Zinkstaubdestillation  des  Morphins  isolierten  Von- 
gerichten  imd  Seh  rotte  r  das  Phenanthren.  Sauerstoffhaltigen  Alkaloiden  entzieht  der 
Zinkstaub  gewöhnlich  den  Sauerstoff,  wasserstoffreiche  werden  dehydrogenisiert.  So  z.  B. 
beruht  die  Konstitutionsaufklärmig  des  Coniins  auf  Hofmanns  Beobachtmag,  daß  bei  der 
Zinkstaubdestillation  das  um  sechs  Wasserstoffatome  ärmere  ConjTin  (a-Propylpyi'idin) 
entsteht. 

CH2  CH 

H2C|/^CH2  HC    "^iCH 

HaC^JcH  — CHo  — GH.  — CH2    "^     HCi^Jc  — CH.,  — CH2  — CHg 
NH  N 

Noch  andere  Dehydrogenisationsmethoden  sind  hier  zu  erwähnen;  die  Konstitution 
des  Piperidins  ergab  sich  aus  einem  Versuch  ;von  Königs,  der  dasselbe  durch  Erhitzen  mit 
konz.  Schwefelsäure  in  Pyridin  überführte.  Ähnliche  Dienste  leistet  namenthch  die  Methode 
von  Tafel,  d.  i.  Erhitzen  mit  Silberacetat.  Durch  Erhitzen  mit  Salzsäure  imd  Quecksilber- 
chlorid erkannte  Königs  das  Merochinen,  ein  Spaltimgsprodukt  des  Cinchonins,  als  Pyri- 
dinderivat;  es  Uefert  /)-Äthyl-}'-Methylpyrid  in. 

Auf  Dehydrogenisation  beruht  auch  die  Erscheinung,  daß  viele  Substanzen  der  Tropin- 
gruppe  (Hygrinsäure,  Ekgonin,  Tropinon)  bei  trocknem  Erhitzen  Dämpfe  geben,  welche 
die  bekannte  Pyrroheaktion,  Rötung  des  mit  Salzsäure  getränkten  Fichtenspanes  zeigen; 
diese  Beobachtung  hat  bei  der  Aufklärung  dieser  Gruppe  von  Alkaloiden  eine  Rolle  gespielt. 

Neuerdings  gewinnt  die  Bestimmung  der  MethyUmidgruppe  nach  der  Methode  von 
J.  Herzig  und  Hans  Meyer^)  für  die  Alkaloidforschung  immer  mehr  an  Bedeutung.  Die 
Jodhydrate  am  Stickstoff  methylierter  Basen  spalten  beim  Erhitzen  auf  200—300°  nach  der 
Gleichung: 

/CH3  CH3 

RrNi^H      =  R:NH  +  | 
J  J 

Jodmethyl  ab,  welches  nach  Art  der  Zeiselschen  Methode^)  bestimmt  wird,  indem  man 
das  durch  Umsetzung  desselben  mit  alkoholischer  Silbemitratlösung  gebildete  Jodsilber  wägt. 

1)  R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  pharmaz.  Gesellschaft  13  [1903].  —  Eingehende 
hierher  gehörige  Darlegungen  findet  man  in  nachfolgenden  Werken  von  Julius  Schmidt:  „Über 
die  Erforschung  der  Konstitution  und  die  Versuche  zur  Synthese  wichtiger  Pflanzenalkaloide." 
Stuttgart  1900.  —  „Die  Alkaloidchemie  in  den  Jahren  1900—1904."  Stuttgart  1904.  —  „Die 
Alkaloidchemie  in  den  Jahren  1904 — 1907."     Stuttgart  1907.     Verlag  von  Ferdinand  Enke. 

2)  J.  Herzig  u.  Hans  Meyer,  Monatshefte  f.  Chemie  15,  613;  IG,  599;  18,  379  [1897].  — 
M.  Busch,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  1565  [1902].  —  Herrn.  Decker,  Berichte 
d.    Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  2895  [1903]. 

3)  Bericht  über  den  DI.  internat.  Kongreß  für  angew.  Chemie  2,  63  [1898]. 

I* 


4  Pflanzenalkaloide. 

Auf  Grund  der  Beobachtung,  daß  die  Methoxylgruppe  in  siedender  Jodwasserstoff- 
säure verseift  wird,  während  für  die  Abspaltung  von  an  Stickstoff  gebundenem  Methyl  Tempe- 
raturen von  200 — 300°  erforderlich  sind,  haben  Herzig  und  Meyer  dann  gleichzeitig  das 
Verfalu-en  für  die  Bestimmung  von  0-Methyl  neben  N-Methyl  ausgearbeitet.  Hinsichtlich 
der  Brauchbarkeit  dieser  Methode  für  die  Entscheidung  z-wdschen  Methoxyl  und  MethyUmid 
ergibt  sich  aus  Untersuchungen  von  M.  Busch i)  folgendes:  Bei  negativem  Ausfall  der  Probe 
kann  zwar  die  Abwesenheit  von  Methoxyl  als  bewiesen  gelten,  Avälu-end  im  anderen  Falle 
nicht  ohne  weiteres  ein  eindeutiges  Resultat  erlangt  wird.  ' 

An  vierter  Stelle  sei  die  Untersuchimg  der  Fimktion  des  Sauerstoffs  in  den  Alkaloiden 
erwähnt,  vor  allem  die  Umwandlung  der  Alkaloide,  welche  ein  alkohohsches  Hydroxyl  ent- 
halten, in  ihre  Anhydroverbindimgen  durch  Einwirkimg  wasserentziehender  Mittel  wie  Eis- 
essig-Schwefelsäure (Bildung  von  Tropidin  aus  Tropin)  nach  Ladenburg: 

—  CHOH  — CH 
(CgHuN)                  =(C6HuN)  -fHoO 

—  CHo  —  CH 

oder  sukzessive  Behandlung  mit  Phosphorchloriden  und  alkoholischem  Kali  (Cinchen  und 
Chinen  aus  Cinchonm  und  Chinin  nach  Königs  und  seinen  Mitarbeitern).  Häufig  sind  die 
so  entstehenden  ungesättigten  Verbindungen  den  ursprünghchen  Alkaloiden  an  Reaktions- 
fähigkeit überlegen,  so  daß  sie  vorteilhaft  dem  weiteren  Abbau  zugrunde  gelegt  werden. 

Für  die  Bestimmung  von  Alkohol-  und  Phenol-Hydroxyl  dienen  die  allgemein  üblichen 
Methoden  der  Acetyhermig  und  Benzoyherung. 

Für  tiefgreifenden  Abbau  der  Alkaloide  kommt  in  Betracht  die  Methode  der  oxydieren- 
den Spaltung.  Der  Oxydation  bieten  die  Alkaloide  eine  Reihe  verschiedener  Angriffspunkte, 
wie  Äthylenbmdungen 

C 
>C  =  C<^  ,     Carbinolgruppen  z.  B.     ^C!<qtt  . 

Methylimidgruppen  —  N  —  CH3  imd  andere. 

Von  den  Oxydationsmitteln,  welche  verwendet  werden  können,  sind  Kaliumperman- 
ganat, Cliromsäure,  Salpetersäure,  Wasserstoffsuperoxyd  die  wichtigsten.  Permanganat 
greift  namentlich  die  doppelten  Bindungen  des  Kohlenstoffs  an,  wobei  es  zunächst  Hydroxyle 
addiert.  Die  Additionsprodukte,  Gljkole,  werden  am  sichersten  durch  Cliromsäure  weiter 
oxydiert  und  an  der  Stelle  der  ursprünghchen  Doppelbindung  gesprengt. 

H  •  H 

I  I 

Rl— C         mitKMnO^       Ri  — C  — OH        mit  CiO^      Ri  — COOH 

II       >-  I  -^    ; 

R.,  — C  R.,_c  — OH  Ro  — COOH 

I  "I 

H  H 

Wasserstoffsuperoxyd  oxydiert  nach  Wolf fenst eins  Untersuchungen  am  Stickstoff 
und  öffnet  den  Ring.  Permanganat  hat  bei  gesättigten  Verbindimgen  von  aliphatischer  Natur 
die  eigentümhche  Wirkung,  welche  man  in  der  Tropinreihe  öfters  beobachtete,  die  Methyl- 
gruppe vom  Stickstoff  wegzuoxydieren. 

Ein  Beispiel  für  die  Anwendung  der  Oxydationsmethoden  werden  wir  am  Nicotm 
kennen  lernen. 

Eine  sehr  elegante  und  häufig  angewandte  Abbaumethode  flu-  Alkaloide  ist  die  ,, er- 
schöpfende MethyUerung",  worunter  wir  im  weitesten  Skme  den  Zerfall  von  Ammonium- 
oxydhydraten in  der  Hitze  oder  die  Zerlegung  quaternärer  Ammoniumsalze  durch  AlkaUen 
verstehen.  Bei  der  erschöpfenden  Methyherung  der  Alkaloide  korrespondieren  die  Prozesse 
meistens  genau  mit  dem  Abbau  des  N-Methylpiperidins  zum  Piperylen,  jener  klassischen 
Grundlage,  die  A.  W.  Hof  mann  geschaffen  hat.  Die  Alkaloide  enthüllen  somit  dabei  ihr 
Kohlenstoffgerüst  in  Form  von  ungesättigten  Kohlenwasserstoffen. 

Da  diese  Spaltmigsmethode  sich  nun  auf  Alkaloide  mit  allen  erdenklichen  Funktionen 
im  Molekül,  und,  was  eine  besonders  wichtige  Kombination  bedeutet,  auch  auf  die  durch 
Oxydation  der  Alkaloide  gebildeten  Aminosäm-en  übertragen  läßt,  so  führt  sie  zu  einer  Schar 
von  stickstofffreien,  mehrfach  ungesättigten  Abbauprodukten,  Kohlenwasserstoffen,  Ketonen, 

1)  M.  Bu.sch,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  1565  [1902].  —  H.  Decker,  Be- 
richte d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  ^SOö  [1903].  —  Goldschmiedt,  Monatshefte  f.  Chemie 
2T.  849  [1906];  88.  1063  [1907].  —  Kirpal,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  819  [1908]. 


Pflanzenalkaloide.  5 

Aldehyden,  Carbonsäuren  u.  a.  Für  die  Ermittlung  der  Struktui-  von  Alkaloiden  ist  die 
Methode  deshalb  von  großem  Nutzen,  weil  man  häufig  die  ungesättigten  Produkte  der  er- 
schöpfenden Methj'lierimg  durch  glatte  Reaktionen,  am  einfachsten  durch  Reduktion,  in 
Verbindungen  von  wohlbekannter  Konstitution  übcrfüliren  karm. 

So  entstand  aus  Tropinsäure  bei  erschöpfender  Methyherung  eine  Diolefindicarbonsäure 
von  der  Formel  CyHgOi  und  rätselhafter  Struktur,  die  sich  aber  weiterhin  dm-ch  Hydrierung 
mit  Natriumamalgam  in  die  normale  Dicarbonsäure  mit  sieben  Kohlenstoffatomen,  Pimelin- 
säure, umwandeln  ließ. 

Es  folgt  daraus,  daß  das  Kohlenstoffskelett  im  Tropin  und  Ekgonin  eine  un verzweigte 
Reihe  von  sieben  Kohlenstoffatomen  aufweist  und  zwar  in  ringförmiger  Anordnung,  da  die 
Trophisäure  ihre  Entstehung  einer  Ringsprengung  verdankt.  Das  nämhche  Prinzip  ermög- 
hcht  es  auch,  diesen  Cycloheptanring  in  der  Form  seines  Ketones,  des  Suberons,  unversehrt 
aus  dem  Cocain  und  Atropin  lierauszuschälen. 

Die  Bedeutung  dieser  Methode  der  erschöpfenden  Methyherung  und  der  Reduktion 
der  entstehenden  Abbauprodukte  zu  gesättigten  Verbindungen  reicht  über  die  Konstitu- 
tionsermittlung der  Alkaloide  weit  hinaus,  da  häufig  eine  Verfolgung  dieses  Weges  in  um- 
gekehrter Richtung  zm-  SjTithese  der  Alkaloide  führt. 

Große  Bedeutung  auf  dem  Gebiete  der  Alkaloidchemie  scheint  ferner  zu  erlangen  die 
Aufspaltung  cyclischer  Basen  mit  Hilfe  von  Phosphorhaloiden.  Diese  neue  Methode  zur 
Aufspaltimg  cychscher  Basen  mit  HiKe  von  Phosphorhaloiden  hat  J.  v.  Brauni)  ausgearbeitet. 
Sie  führt  zu  offenen  halogenhaltigen  Verbindungen.  Man  geht  dabei  von  den  Acidylverbin- 
dungen  der  sekundären  cycHschen  Amine  aus,  im  allgemeinen  von  den  am  leichtesten  zu- 
gänglichen und  biUigsten  Benzoylderivaten  dieser  Basen.  Es  resultieren,  indem  das  Stick- 
stoffatom entweder  einseitig  von  dem  Kohlenstoffskelett  des  Ringes  getrennt  wird,  Imid- 
haloide  mit  halogensubstituierten  Alkykesten  am  Stickstoff  R^  •  C  (Hai.):  N  •  R  •  Hai,  die 
weiterhin  in  Acidylverbindimgen  primärer,  halogensubstituierter  Amine,  R^  •  CO  ■  NH  •  R  •  Hai, 
und  schUeßhch  in  die  halogensubstituierten  Amine  NHg  •  R  •  Hai  übergehen,  oder  auch  sie 
führt,  indem  der  Stickstoff  aus  dem  Ringe  ganz  herausgelöst  wird,  zu  Dihalogenverbindungen 
Hai  •  R  •  Hai  mit  offener  Kette. 

Die  Reaktion,  die,  wie  aus  späteren  Kapiteln  zu  ersehen  ist,  in  der  Alkaloidchemie  schon 
mit  Vorteil  Verwendimg  gefunden  hat,  dürfte  nicht  nur  bei  der  Lösung  von  Konstitutions- 
fragen gute  Dienste  leisten,  sondern  eröffnet  auch  den  Weg  zur  leichten  Synthese  einer  ganzen 
Schar  von  Körpern,  die  bisher  teils  nur  schwer,  teils  überhaupt  nicht  zugänglich  waren. 

Wir  begnügen  uns  damit,  sie  hier  am  Piperidin  zu  erörtern. 

Die  Acylderivate  des  Piperidins,  z.  B.  Benzoylpiperidin,  körmen  mit  Hilfe  von  Phosphor- 
pentachlorid  oder  Phosphorpentabromid  sehr  leicht  aufgespalten  werden.  Es  entsteht  dabei 
unter  gewissen  Versuchsbedtngungen  1,5-Dichlorpentan  bzw.  1,5-Dibrompentan  in  so  glatter 
Ausbeute,  daß  diese  Spaltungsreaktion  als  Darstellimgsmethode  für  die  genannten  Halogen- 
verbindungen benützt  werden  kann  2). 

CH2 

HgCr^^CHg 
->  I  +  NCCgHs  +  POBis 

H2C        CH2       Benzonitril. 

Br     Br 
CeHß 

t        1, 5-Dibrompentau 

Beckurts  und  Frerichs  haben  gefunden,  daß  man  bisweilen  durch  Schmelzen  von 
Alkaloiden  mit  Harnstoff  gute  Aufschlüsse  über  die  Einwirkung  höherer  Temperatur  auf 
sie  erzielen  kann.  Sie  haben  diesbezügUche  Untersuchimgen  insbesondere  am  Berberin,  Nar- 
kotin  imd  Hydrastin  ausgeführt 3). 


CH2 

CH2 

H2C/^CH2 

HaC'^JcHa       "^ 

N 

HaC-^^CHg 

H2Ck  yCH2 

N 

COCßH^ 

CBrg  •  ( 

Benzojlpiperidin 

Zwischenpro 

1)  J.  v.  Braun,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  37,  2915,  3210,  3583,  3588  [1904]; 
38,  850,  2203,  2340,  3108  [1905];  39,  4110  [1906];  40,  3914  [1907].  Eine  zusammenfassende  Ab- 
handlung „über  die  Entalkylierung  und  Aufspaltung  organischer  Basen  mit  Hilfe  von  Bromcyan 
und  Halogenphosphor"  hat  J.  v.  Braun  in  der  Wallach  -  Festschrift  (Verlag  von  Vanden- 
hoeck  &  Ruprecht,  Göttingen  1909)  veröffentlicht. 

2)  Auf  die  Amid-  und  Imidchloride  bzw.  Bromide,  welche  bei  dieser  Reaktion  entstehen 
können,  soll  hier  nicht  eingegangen  werden. 

3)  Beckurts  u.  Frerichs,  Archiv  d.  Pharmazie  241,  259  [1903]. 


(j  Pflanzenalkaloide. 

Allgemeines  über  Gewinnung  der  Alkaloide  aus  den  Pflanzen,  über  Eigen- 
schaften und  quantitative  Bestimmung  derselben.  Die  Alkaloide  finden  sich  zu- 
meist in  Form  von  Salzen  in  der  Pflanze  —  sei  es  an  die  gewöhnhchen  Pflanzensäuren  ge- 
bunden oder  an  ihnen  eigentümliche  Säuren,  wie  an  die  Cliinasäure  der  Chinarinde,  die  Mecon- 
säure  des  Opiums.  Ihre  Verteilung  im  Pflanzenkörper  ist  eine  recht  ungleichmäßige.  Sie 
vermögen  zwar  in  allen  Pflanzenteilen  vorzukommen,  sind  aber  meistens  in  den  Früchten  und 
Samen,  bei  Baumpflanzen  auch  in  der  Rinde  angehäuft^). 

Die  Gewinnung  der  Alkaloide  aus  den  Pflanzen  erfolgt  meistens  so,  daß  das  zerkleinerte 
Pflanzenmaterial  mit  Salzsäure-  oder  schwefelsäurehaltigem  Wasser  extrahiert  wird.  Die 
Salze  von  Alkaloiden  mit  organischen  Säuren  werden  hierbei  zersetzt  und  die  Basen  gehen 
als  Chloride  bzw.  Svilfate  in  Lösung.  Außerdem  lösen  sich  dabei  auch  gleichzeitig  Farbstoffe, 
Kohlehydrate  usw.  auf.  Aus  der  so  erhaltenen  Lösung  können  die  in  Wasser  unlöslichen 
oder  schwer  lösMchen  Alkaloide  durch  Zusatz  von  AlkaU  abgeschieden  werden.  Sind  die 
Basen  flüchtig,  wie  z.  B.  Nicotin,  so  wird  die  Lösung  oder  direkt  das  zerkleinerte  Pflanzen- 
material mit  Kah-  oder  Natronlauge  im  Dampfstrom  destilUert.  Für  die  Reindarstellung 
der  so  erhaltenen  rohen  Alkaloide  existieren  spezielle  Methoden  —  häufiges  Umkrystal- 
lieren  der  freien  Alkaloide  oder  ihrer  Salze  — ,  auf  welche  wir  hier  nicht  näher  eingehen 
können. 

Die  meisten  Alkaloide  sind  feste,  nicht  destilherbare  Körper,  nur  wenige,  wie  Coniin, 
sind  flüssig  imd  unzersetzt  flüchtig.  Daß  sie  auf  den  tierischen  Organismus  kräftige  physio- 
logische Wirkungen  ausüben,  wurde  oben  bereits  erwähnt.  In  Wasser  sind  sie  fast  alle  schwer 
löslich  oder  unlösUch,  in  Alkohol  leicht,  in  Chloroform,  Äther,  Benzol  mehr  oder  weniger  schwer 
lösUch.  Die  meisten  Alkaloide  sind  optisch  aktiv  und  zwar  hnksdrehend.  Von  vielen  reagieren 
,  die  Lösungen  stark  alkalisch. 

Alle  bilden  mit  Säuren  Salze,  unter  denen  besonders  die  Chlorhydrate,  Sulfate  und 
Oxalate  durch  gutes  KrystaUisationsvermögen  ausgezeichnet  sind.  Die  Salze  haben  wie  die- 
jenigen anderer  Basen  die  Fähigkeit,  sich  mit  verschiedenen  Metallsalzen,  wie  Quecksilber-, 
Platin-,  Goldchlorid  usw.,  zu  Doppel  Verbindungen  zu  vereinigen. 

Von  verschiedenen  Substanzen,  die  man  mit  der  Bezeichnimg  ,,Alkaloidreagenzien" 
zusammenfaßt,  werden  die  Alkaloide  aus  wässeriger  oder  saurer  Lösung  gefällt.  Es  gehören 
hierher:  Tannin,  Pikrinsäure,  Kahumquecksilber  Jodid  KJ-HgJa,  Kaliumwismutjodid, 
Phosphormolybdänsäure,  Phosphorwolfi-amsäure  u.  a.  m.  Allerdings  sind  diese  Fällungsreagen- 
zien für  die  Abscheidung  der  Alkaloide  zu  analytischen  Zwecken  nicht  immer  zuverlässig, 
einerseits,  weil  die  entstehenden  Alkaloidverbindungen  meistens  nicht  imlöshch,  sondern  nur 
schwer  lösUch  sind,  anderseits,  weil  von  denselben  auch  sonstige  organische  Stoffe  gefällt 
werden.  Neuerdings  wird  häufig  die  Pikrolonsäure,  die  an  Stelle  der  May  ersehen  Kahum- 
Quecksilberjodid-  imd  Wagnerschen  Jodlösung  zu  treten  berufen  ist,  als  Fällungsmittel 
bei  der  Alkaloidbestimmmig  benützt  2). 

Was  die  Einteilung  des  Stoffes  anbetrifft,  so  werden  wir  die  chemische  Klassifikation 
der  in  manchen  Lehr-  und  Handbüchern  angewandten  botanischen  Einteilung  vorziehen. 
Die  Alkaloide  sollen  nach  ihrer  chemischen  Konstitution,  namenthch  mit  Bezug  auf  ihren 
basischen  Bestandteil  klassifiziert  werden.  Dabei  ordnen  sich  meistens  die  von  einer  vmd 
derselben  Pflanze  erzeugten,  also  die  einer  und  derselben  natürlichen  Gruppe  angehörigen 
Basen  auch  in  eine  und  dieselbe  chemische  Gruppe,  weil  eben  die  von  einer  und  derselben 
Pflanze  erzeugten  Verbindungen  meist  eine  analoge  chemische  Struktur  haben. 

Die  Alkaloide  sind  also  in  folgende  Gruppen  eingeteilt: 

I.  Alkaloide  der  Pyridingruppe; 

IL  Alkaloide  der  Pyrrohdingruppe; 

III.  Alkaloide  der  Chinohngruppe; 

IV.  Alkaloide  der  IsochinoUngruppe; 
V.  Alkaloide  der  Phenanthrengruppe; 

VI.  Alkaloide  der  Puringruppe; 
VII.  Oxyphenyl-äthylaminbasen ; 
VIII.  Alkaloide  von  imbekannter  Konstitution. 


1)  Betrachtimgen  über  die  Entstehung  der  Alkaloide  in  den  Pflanzen  siehe  Pictet, 
Arch.  Sc.  phys.  nat.  Geneve  [4]  19,  329  [1905];  Cham.  Centralbl.  1905,  I,  1605. 

2)  Matthes  u.   Rammstedt,   Archiv  d.   Pharmazie   245,    112  [1907];  Zeitschr.   f.   analyt. 
Chemie  46,  565  [1907]. 


Pflanzcnalkaloidc.  7 

Wie  jeder  Einteilung  haftet  aucli  dieser  eine  gewisse  Willkür  an.  So  läßt  sich  einwenden, 
daß  die  in  der  Pyrrolidingruppe  behandelten  Alkaloide  Atropin  und  Cocain  auch  einen  Pyridin - 
kern  enthalten  und  deshalb  auch  in  die  Pyridingruppe  Jiätten  eingereiht  werden  können. 
Indessen  schien  es  mir  zweckmäßiger,  diese  Verbindungen  in  eine  Gruppe  fia*  sich  zusammen- 
zufassen. Die  V.  Gruppe  ist  als  Phenantlirengruppe  bezeichnet,  weil  in  den  hierhergehörigen 
Verbindimgcn  Morphin,  Kodein  und  Thebain  die  Struktur  des  basischen  Komplexes  noch 
nicht  mit  aller  Sicherheit  nachgewiesen  ist.  Doch  steht  zweifellos  fest,  daß  sie  einen  Phe- 
nanthrenkem  enthalten. 

A.  Alkaloide  der  Pyiidiiigiuppe. 

Die  Coniumalkaloide. 
«-Coniin  =  d-, «-,  ii-Propylpiperldiii. 

Mol.-Gewicht  127,14. 

Zusammensetzung:  75,51%  C,  11,02%  H,  13,47%  N. 

CgHi^N. 

CHa 

H2C|/'\CH2 

Hads^JcH  — CHo  •  CH.  •  CH. 

N 

H 

Das  Coniin  ist  insbesondere  von  historischem  Interesse,  weil  sein  Aufbau  die  erste  voll- 
kommene SjTithese  eines  natürlichen  Alkaloides  war.  Daß  seine  Synthese  frühzeitig  versucht 
wurde,  ist  in  seiner  einfachen  Zusammensetzung  begründet.  Denn  unter  den  zahlreichen 
Alkaloiden,  welche  wir  heute  kennen,  befinden  sich  sehr  wenige,  welche  nur  Kohlenstoff, 
Wasserstoff  und  Stickstoff  enthalten,  imd  von  diesen  besitzt  wiederum  das  Coniin  die  ein- 
fachste Formel. 

Vorkommen:  Das  Coniin  findet  sich  neben  N-Methylconiin  vmd  ;'-Conicein,  Conhydrin, 
Pseudoconhydrin  im  Fleekschierüng,  Gonium  maculatum,   besonders  in  dem  Samen. 

Bildung  des  Coniins  und  Isoconiins:^)  Die  vor  18  Jalii-en  von  Ladenburg  durchgeführte 
Synthese  des  Coniins,  welche  als  die  erste  künstliche  Darstellung  eines  Alkaloides  großes 
historisches  Interesse  beansprucht,  ist  erst  in  allerjüngster  Zeit  von  Ladenburg  vollkommen 
zum  Abschluß  gebracht  worden.  Es  hat  sich  nämlich  gezeigt,  daß  in  dem  synthetischen  Coniin 
das  schon  lange  gesuchte  Isoconiin  vorliegt,  welches  durch  Erhitzen  auf  etAva  300°  in  Coniin 
übergeführt  werden  kann. 

Die  Darstellung  des  synthetischen  oder  Isoconiins  geschah  in  etwas  anderer  Weise,  als 
früher  angegeben  wurde.  Während  früher  PicoUn  und  Paraldehyd  auf  250 — 260°  erhitzt  und 
so  direkt  in  Allylpyridin  (besser  Isoallylpyiidin)  NC5H4  •  CH  :  CH  •  CH3  verwandelt  wurden, 
hat  jetzt  Ladenburg  «-Picohn  mit  Aldehyd  und  Wasser  nur  auf  1.50°  erhitzt  und  so  das 
von  ihm  früher  dargestellte  Methylpicolylalkin  (Siedep.  116 — 120°  unter  13  mm  Druck) 
NC5H4  •  CHo  •  CH(OH)  ■  CH3  gewonnen,  dem  dann  durch  Erhitzen  mit  konz.  Salzsäure 
Wasser  entzogen  wurde.  So  entsteht  Allylpyridin,  gemengt  mit  Chlorpropylpyrldin 
NC5H4  ■  CHo  •  CHCl  •  CH3 ,  welches  Gemenge  durch  Reduktion  mit  Natrium  und  Äthyl- 
alkohol inaktives  (racemisches)  Coniin  vom  Siedep.  166 — 168°  liefert.  Die  Base  wird  durch 
Weinsäure  gespalten.  Man  erhält  das  d-Isocoiiiinbitartrat  in  gut  ausgebildeten  Kiystallen 
vom  Fp.  56°. 

Das  daraus  gewonnene  d-Isocoaiiu  hat  das  spezifische  Drehungsvermögen  [a]],*'  =  19,2°, 
AA'ährend  reinstes  d-Coniin  das  Drehungsvermögen  15,6°  besitzt.  Das  Isoconiin  siedet  bei 
163,5°,  korr.  bei  167°  (d-Coniin  bei  166—167°).  Das  spez.  Gew.  ist  bei  17°  =  0,8472,  bei 
20°  =  0,8445  (das  spez.  Gew.  des  d-Coniins  ist  0,845  bei  20°).  Das  Bitartrat  schmilzt  luft- 
trocken bei  54 — 55°,  das  Chlorhydrat  bei  221^222°,  das  Platindoppelsalz  nach  dem  Trocknen 
bei  174°,  also  fast  genau  wie  bei  d-Coniin.    Auch  die  krystallographische  Untersuchung  des 


1)  A.  Ladenburg,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  2486  [1906]. 


S  Pflanzenalkaloide. 

Platindoppelsalzes  und  des  Bitartrats  ergab  für  diese  Körper  dieselben  Formen  und  Winliel 
wie  für  die  entsisi-echenden  Salze  des  d-Coniins. 

Der  einzige  Unterschied,  der  also  zwischen  Isoconiin  und  Coniin  bisher  festgestellt  ist, 
besteht  in  dem  höheren  Drehungsvermögen  des  ersteren  (etwa  4^"  Differenz). 

Umwandlung  von  Isoconiin  in  d- Coniin.  Ziu-  Vervollständigung  der  Syntliese 
des  Isoconüns  war  es  nötig,  das  Isoconiin  in  d-Coniin  zu  verwandehi.  Es  gelang  dies  leicht 
durch  Erhitzen  von  Isoconiin  mit  festem  Kali  zum  Sieden  oder  durch  Erhitzen  desselben  für 
sich  auf  etwa  300°. 

Dadurch  ist  also  die  vollständige  Synthese  des  d-Coniins  ausgeführt. 

Darstellung:  Der  Schierling  enthält  die  Base  in  allen  Teilen,  vornehmlich  aber  in  den 
Früchten,  vor  der  völUgen  Reife. 

Um  sie  abzuscheiden,  werden  die  Samen  zerquetscht,  durch  Zusatz  von  Kali  oder  Soda 
die  wahrscheinhch  an  Äpfelsäure  gebundene  Base  freigemacht  und  mit  Wasserdampf  ab- 
destilliert. Um  sie  von  Ammoniak  zu  trennen,  wird  das  Destillat  mit  Salzsäure  oder  Schwefel- 
säure angesäuert,  die  Lösung  zur  Trockne  verdampft  und  die  Salze  der  organischen  Basen 
mit  Alkohol  oder  Äther  dem  Rückstande  entzogen.  Die  Salz?  werden  mit  KaU  zerlegt  und 
die  Basen  durch  Ausschütteln  mit  Äther  aufgenommen.  SchUeßlich  wird  die  Rohbase  durch 
Destillation  im  Wasserstoffstrome  fraktioniert. 

Zur  Bestimmung  von  Coniin  kann  man  den  mit  Ammoniak  versetzten  Auszug  mit 
leicht  siedendem  Petroleumäther  ausschütteln.  Die  Quantität  des  Coniins  läßt  sich,  wenn 
nicht  auch  Ammoniak  zugegen  ist,  durch  Titrieren  mit  Phosphormolybdänsäure  bestimmen, 
und  bei  Lösungen,  die  keine  oder  wenig  freie  Säure  enthalten,  unter  ge\\ässen  Vorsichtsmaß- 
regeln auch  mit  KaUum- Quecksilber]  odid^). 

Physiologische  Eigenschaften:  d-Coniin  ist  ein  sehr  starkes  Gift;  1  Tropfen  in  das  Auge 
eines  Kaninchens  gebracht,  tötete  es  in  9  Minuten;  3  Tropfen  in  das  Auge  gebracht,  töteten 
eine  Katze  in  P/o  Minuten;  ö  Trojifen  in  den  Schlund  gebracht,  töteten  einen  kleinen  Hund 
in  einer  Minute;  1  mg  tötete  einen  Vogel  in  8 — 9  ^linuten.  Die  Conünsalze  sollen  energischer 
wirken  als  freies  Coniin.  Doch  sind  die  Angaben  über  die  Wirkung  kleiner  Dosen  von  Coniin 
oder  Conünsalzen  auf  Tiere  selu"  voneinander  abweichend,  weil  das  käufliche  Coniin  häufig 
em  Gemenge  ist 2). 

,    Coniin  bewirkt  rasch  eine  Lähmung  der  ^luskeln  und  dadurch  Asphyxie  aus  Erschlaffung. 

Das  Piperidin  C5H11N  selbst  bewirkt  intensive  Blutdrucksteigeiiing  und  hat  schwach 
schädigenden  Einfluß  auf  die  Endplatten  der  motorischen  Nerven  (beginnende  Curare^drkung) 
und  auf  die  Herztätigkeit.  a-Methjipiperidin  oder  Pipekoün  zeigt  schon  vollständige  Curare- 
■wirkung  ohne  Herzstillstand,  tv-Atlnijiiperidin  und  a-Propylpiperidin  ebenso,  aber  schon  in 
ständig  abnehmenden  Mengen.  Die  Giftwirkung  dieser  Verbindungen,  die  zentrale  Lähmung 
und  später  Lähmimg  der  motorischen  Xervenendigungen  bedingen,  steigt  in  geometrischer 
Reihe,  von  Piperidin  :  Pipekolin  :  Äthylpiperidin  :  Coniin  wie  1:2:4:8.  Bei  sehr  weit- 
gehender Alkyherung  kehrt  sich  das  Verhältnis  M'ieder  um^).  Die  Stellung  des  Radikals  am 
Piperidinkern  ist  für  die  Wirkung  nicht  olme  Bedeutung.  /)-Propylpiperidin  hat  eine  fast 
doppelt  so  hohe  letale  Do.sis  wie  Coniin,  aber  wieder  um  mehr  als  die  Hälfte  niedriger  als  ß-Aihj\- 
piperidin*). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  des  d-Coniins:  Es  ist  in  reinem  Zustande 
eine  farblose,  fast  geruchlo.se  Flüssigkeit,  die  bei  165,7  bis  165,9°  siedet.  Das  spez.  Gew. 
beträgt  bei  20°  =  0,8440;  das  Brechungsvermögen  n^  =  1,4505  ^);  hieraus  ergibt  sich  die 
]Molekularrefraktion  =  40,51;  aus  obiger  Formel  berechnet  sich  40,52;  die  spezifische 
Drehung  [a]^^  = +15,7°.  In  der  Kälte  erstarrt  die  Base  zu  einer  bei  — 2°  sich  ver- 
flüssigenden Krystallmasse.  Sie  ist  in  Wasser  nur  wenig  (1:  90)  lö.slich;  ihre  kaltgesättigte 
Lösmig  trübt  sich  beim  Erwärmen.  Dagegen  löst  Coniin  bis  zu  25*^o  Wasser.  Es  reagiert 
alkahsch,  ist,  wie  oben  erwähnt,  sehr  giftig  und  oxydiert  sich  an  der  Luft  initer  Braim- 
färbimg. 

Das  Alkaloid  gibt  keine  für  forensische  Zwecke  genügend  scharfe  und  namentlich  von 
Nicotin  sicher  zu  unterscheidende  Reaktionen.    Man  ist  deshalb  meistens  auf  die  Beobach- 


^)  Dragendorff,  Chemische  Wertbestimmung  von  Drogen.    Petersburg  1874,  S.  40. 

2)  Vgl.  A.  u.  Th.  Husemann,  Die  Pflanzenstoffe  usw.    Berlin  1871,  vS.  264.    . 

3)  Gürber,   Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   1890,  401. 

4)  Ehrlich  u.  Granger,  Berichted.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaf 1 30,  1060[1897].— Günther, 
Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  2141  [1898]. 

6)  F.  W.  Sammler,  Berichte  d.   Deutsch,   uhcm.  Gesellschaft  3),  2428  [1904]. 


Pflanzcnalkaloide.  0 

tun<r  der  gosainlcn  Kiuonscliafton  der  Base  .ingowioscn.  Durch  konz.  Schwefelsäure  wiid  sie 
anfangs  bhitrot.  dann  grün  gefärbt.  Von  dem  sehr  ähnhchcn  Nicotin  unterscheidet  sie  sich 
darin,  daß  ihre  verdünnte  Lösung  durch  wässeriges  Platinchlorid  nicht  gefällt  wird.  Auch  ist 
der  mit  Kaliumcadmiumjodid  entstehende  Niederschlag  nicht  krystallinisch,  sondern  amorph. 

Salze  und  sonstige  Derivate  des  d-Coniins:  Die  Salze  des  Coniins  sind  in  Wasser  leicht, 
in  Alkoliol  oder  Ätheralkohol  mäßig,  in  reinem  Äther  nicht  löslich.  Die  wässerigen  Lösimgen 
können  nur  im  Vakuum  ohne  Zersetzimg  eingedampft  werden. 

Das  Hydrochlorid  CgHiyN  •  HCl  wird  aus  der  wässerigen  Lösung  in  großen,  rhom- 
bischen Kristallen  erhalten,  die  luftbeständig  sind  und  bei  220°  schmelzen.  —  Das  Platin- 
doppelsalz  (CgH^vN  •  H01)2PtC\  +  HoO  scheidet  sich  beim  Ausfällen  konz.  Lösungen  zu- 
nächst ölig  aus,  geht  aber  sogleich  in  schöne  orangegelbe  Krystalle  über,  die  wasserhaltig 
bei  78°,  wasserfrei  bei  175°  schmelzen  imd  aus  heißem  Alkohol  in  tiefroten,  vierseitigenSäulen 
krystallisieren.  —  Das  Goldsalz  (C8H17N  ■  HCl)AuCl3  fällt  zuerst  als  Öl  aus,  das  erst  nach 
einigen  Tagen  zu  Krystallen  erstarrt,  welche  bei  77°  schmelzen.  —  Das  Pikrat 
l'8Hi7N  •  CßH2(NOo).30H  bildet  kleine,  gelbe,  bei  75°  schmelzende  Prismen.  —  d-Coniiii- 
d-bitartrat,  CsHi7N  •  C!4H606  +  2  HoO  scheidet  sich  beim  Verdami:)fen  der  wässerigen  Lösung 
in  großen,  rhombischen  Krystallen  aus,  die  bei  54°  schmelzen. 

Über  Reaktionen  des  Coniins  vergl.  man  die  Zusammenstellung  auf  S.  21. 

Über  isomere  Coniniumjodide. 

Eine  durch  die  sterische  Natur  des  Stickstoffatoms  hervorgerufene  Isomerieerscheinung 
hat  M.  Scholtz  bei  den  Coniniumjodiden  aufgefimden.  Es  hat  sich  nämlich  gezeigt,  daß  durch 
Addition  von  Halogenalkylen  an  am  Stickstoff  alkyliertes  Coniin  immer  dann  zwei  isomei'e 
Verbindungen  entstehen,  ^\■enn  die  fünf  am  Stickstoff  gebundenen  Radikale  verschieden  sind. 

Pliysioiogisclie  Eigenscliaften :  Die  isomeren  Verbindungen  unterscheiden  sich  durch 
Schmelzpimkt,  Löslichkeit,  Drehimgs vermögen,  Krystallform  und  auch  durch  verschiedene 
physiologische  Wirkung.  Hildebrandt^)  unterzog  die  Äthyl- benzyl-,  Propyl-benzyl-,  Butyl- 
benzyl-  und  Isoamyl-benzyl-Coniniumjodide  einer  vergleichenden  Untersuchung,  und  es  hat 
sich  herausgestellt,  daß  die  niedriger  schmelzenden  Isomeren  eine  geringere  Giftwirkung 
besitzen  als  die  höher  schmelzenden.  Bei  den  Äthyl-,  Propyl-  und  Butylverbindungcn  ergab 
sich  mit  steigendem  jMolekulargewiclit  eine  Verminderung  der  Giftwirkung,  indem  die  Dosen, 
•nelche  eben  ausreichen,  um  bei  mittelgroßen  Fröschen  lähmende,  curareartige  Wirkmigen 
zu  erzeugen,  bei  Anwendung  der  niedriger  schmelzenden  a -Verbindungen  betragen: 

ÄthylverbLndung  Propylverbindung  Butylverbindimg 

2,6  mg  4,6  mg  7,2  mg 

bei  den  höher  schmelzenden  (/>'- Verbindungen) : 

Äthylverbindung  Propylverbindimg  ßutylverbindung 

1,5  mg  3,8  mg  6,4  mg 

Ein  abweichendes  Verhalten  zeigen  die  Isoamylderivate,  indem  hier  die  eben  Avirk- 
samen  Dosen  2,4  mg  bzw.  2,0  mg,  nahezu  den  bei  den  Äthylverbindungen  ermittelten  gleich- 
kommen. Bei  Kaninchen  bewirken  bereits  Dosen  von  0,1  g  der  Äthylderivate,  inwendig 
gereicht,  anhalt-ende  Lähmung  der  hinteren  Extremitäten,  und  zwar  ist  auch  hier  die  höher 
schmelzende  Verbindung  die  stärker  wirksame.  Die  Körper  zeigen  eine  erhebUch  größere 
Giftigkeit  als  Coniin  und  N-Äthylconiin. 

Es  liegen  also  hier  interessante  Beispiele  vor  für  den  Zusammenhang  zwischen  mole- 
kularer Konfiguration  und  physiologischer  Tätigkeit  organischer  Verbindimgen. 

Umwandlung  des  Coniins   in  Dichloroctan  und  Dibromoctan. 

Das  Coniin  läßt  sich  am  besten  in  Form  seiner  Benzoylverbindung  aus  dem  Gemenge  der 
im  Sfliierling  enthaltenen  Alkaloide  isoheren 3).  Diese  Benzoyl Verbindung  ist  also  leicht  zugänglich. 
J.  V.  Braun  luid  E.  Schmitz*)  haben  nun  die  von  ersterem  bei  verschiedenen  Piperidinbasen  durch- 
geführte Aufsi)altung  mit  Chlor-  und  Bromphosphor  auch  beim  Coniin  studiert.  Es  entsteht  aus 
dem  Benzoylpiperidin  unter  gewissen  Versuchsbedingungen  1,  5-Dichlorpentan  bzw.  1,  5-Dibrom- 
pentan  entsprechend  dem  auf  S.  5  angeführten  Schema. 

1)  M.  Scholtz,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  31,   3627   [1904];  38,  595  [1905]. 

2)  Hildebrandt,  Archiv  f.   experim.   Pathol.   u.   Pharmakol.   .>3,   76  [1905]. 

3)  J.  V.  Braun,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  310S  [1905]. 

*)  J.  V.  Braun  u.  E.  Schmitz,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  4365  [1906] 


1  0  Pf  lanzcnalkaloide. 

Die  beim  Benzoylconiin  ei'haltcncn  Resultate  bestehen  im  wesentlichen  in  der  Isolierung  der 
dem  Dichlorpentan  und  Dibrornjoentan  entsprechenden  kohlenstoffreicheren  Verbindungen:  des 
Dichloroctans  C1(H2C)4  •  CHCl  •  C3H7  und  Dibromoctans  Br(CHo)4  •  C'HBr  •  C3H7;  ferner  in  dem 
Nachweis,  daß,  entgegengesetzt  wie  bei  den  genannten,  aus  Piperidin  gewonnenen  Verbindungen, 
in  den  ans  Coniin  erhaltenen  die  Halogenatome  einander  nicht  gleichwei'tig  sind,  sondern  sich  bei 
chemischen  Umsetzungen  verschieden  verhalten. 

CH2    CH  •  C3H7  ^  CH2    CH  •  C3H7 

H2C<^  );N  •  COCgHs      ^^^>^      HaC^  )N  •  CBr.  •  ('„Hs      — >- 

CH2    CI12  CH2    CH2 

Beiizoj'lconiin  Zwischenprodukt 

CH2    CJHBr  •  C3H7 
H2C:;  +  NCCeHß  +  POBra 

CHa^CHg  ■  Br     Beuzonitril 
1, 5-  Dibromoctan 

Methylconiiii  =  N-Methyl-« ,  ii-Propylpiperidin. 

Mol.-Gewicht  141,16. 

Zusammensetzung:  76,50%  C,  13,50%  H,  9,99%,  N. 

CgHigN. 

CH2 
H2C|/NCH2 
H20^  JCH  —  CH2  ■  CHq  ■  CH3 

N 

CH3 

Vorkommen:  n-Methylconiin  wurde  im  Jahre  1854  von  Planta  und  Kekul  e  im  Schier- 
ling entdeckt,  wo  es  in  kleiner  Menge  vorkommt. 

Darstellung:  Nach  Wolffensteini)  bleibt  es  als  weinsam-es  Salz  in  der  nach  Abscliei- 
dung  des  reinen  Coniins  vermittels  des  sauren  weinsauren  Salzes  abfallenden  Mutterlauge. 
Synthetisch  stellte  es  PassonS)  durch  Erhitzen  von  Coniin  mit  methylschwefelsaurem  Kali 
dar,  w^obei  es  in  geringer  Ausbeute  erhalten  wird. 

In  den  physiologischen  Eigenschaften  hat  es  Ähnlichkeit  mit  dem  Coniin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  n-Metliylconiin  ist  ölig.  Sein  Geruch  er- 
innert an  Coniin,  ist  aber  mehr  aminartig.  Es  siedet  bei  173 — 174°,  nach  neueren  Angaben^) 
bei  176°,  und  zeigt  bei  24,3°  das  spez.  Gew.  0,8318  imd  die  spezifische  Drehung  [<^]'^'^ 
=  +81,33°. 

Derivate:  Das  salzsaiire  Salz  C9H19N  •  HCl  bleibt  beim  Abdampfen  der  Base  mit 
Salzsäure  als  weiße,  bei  188 — 189°  schmelzende  Masse  zm-ück.  —  Das  Gloldsalz  (CgH^gN 
•  HCl)AuCl3  fällt  zuerst  als  Öl  aus,  setzt  sich  aber  bald  in  feinen,  krystallinischen,  gelben 
Körnern  ab.  Auch  beim  Umkiystallisieren  aus  heißem  Wasser,  worin  es  sehr  schwer  löslich 
ist,  scheidet  es  sich  zuerst  als  öl  ab,  welches  sich  bald  in  lange,  feine  Nadeln  verwandelt.  — 
Das  Platinsalz  (CgHjgN  •  HCl)2PtCl4  ist  dagegen  leicht  löslich,  mit  Ausnahme  in  Äther- 
Alkohol.    Es  schmilzt  bei  158— 160°  2. 

Coiihy  drill  =  rt-,  a-Äthylpiperidylalkiii. 

Mol.-Gewicht  143,14. 

Zusammensetzung:  67,07"o  C,   11,97%  H,  9,79%  N. 

C8Hi7NO. 
CH2 
HaCpjCHa 

HaC'^JcH  •  CH(OH)  ■  CHo  ■  CH3 
NH 


1)  Wolffenstein,   Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3T,  II,  2()14  [1894]. 

2)  Passen,  Berichte  d.  Deutscli.  ehem.  Gesellschaft  34, 1,  1078  [1891J.  —  Wolffenstein,  1.  c. 

3)  J.  v.  Braun,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3110  [1905]. 


Pflanzenalkaloidc.  ]  1 

Vorkommen  und  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Conhydrln  wurde  im 
Jahre  185(5  von  Wertheim  im  Schierling  entdeckt.  Es  ist  fest,  krystalUsiert  in  Blättchen, 
die  alkahsch  reagieren,  bei  120,6°  schmelzen  und  bei  226°  ohne  Zersetzung  sieden.  Sein 
Geruch  ist  coniinartig.     Die  Base   ist  optisch  aktiv,    ivclitsdrehend   und  wirkt  stark   giftig. 

Darstellung  von  Conhydrln  und  Trennung  der  Coniumalkaloide:i)  Die  im  Schierling 
vorkommenden  Alkaloidc  Coniin  (in  der  d-  und  1-Form),  Methylconiin  (in  der  d-  und  1-Form), 
;-Conicein,  C'onhydrin  und  Pseudoconhj-dim  konnten  bis  vor  kurzem  kaum  oder  doch  nur 
in  sehr  umständhcher  Weise  quantitativ  getrennt  werden.  Nachdem  die  größte  Menge  des 
Hauptalkaloids,  des  Coniins,  herausfraktioniert  ist,  liegt  ein  an  Nebenalkaloiden  (Conicein, 
Methylconiin,  Conhydrin,  Pseudoconhydrin)  reiches  Gemenge  vor.  Aus  ihm  kann  Methyl- 
coniin, da  es  unter  diesen  Basen  die  einzige  tertiäre  ist,  und  Conhydrin  sowie  Pseudocon- 
hydrin wegen  des  hohen  Siedepunktes  (224 — 226°,  resp.  229 — 231°)  leicht  isoMert  werden. 
Dahingegen  ist  eine  quantitative  Isolierung  des  Coniceins  und  des  noch  vorhandenen  Coniins 
durch  fraktionierte  KrystaUisation  ihrer  Salze,  wie  sie  bisher  versucht  worden  ist,  recht  müh- 
sam und  läßt  sich  nicht  vollständig  erreichen^). 

V.  Braun  fand  nun,  daß  das  schon  seit  längerer  Zeit  bekannte  Benzoylconiin ^ )  sich 
in  charakteristischer  Weise  von  dem  Benzoylierungsprodukt  des  Coniceins,  dem  Benzoyl- 
4-aminobutylpropylketon  (s.  spätere  Ausführungen  beim  ;■ -Conicein) 

CßHs  •  CO  •  NH(CH2)4  •  CO  •  CgH, 
unterscheidet.  Während  das  letztere  nicht  destillierbar,  in  Äther  schwer  löshch,  in  Ligroin 
unlöshch  ist,  wird  das  Benzoylconiin  von  diesen  beiden  Lösungsmitteln  sehi'  leicht  auf 
genommen  und  läßt  sich  unzersetzt  destillieren.  Es  ist  eine  glycerinähnliche,  farblose  Flüssig- 
keit, welche  unter  16  mm  Druck  bei  203 — 204°  siedet.  Da  nun  aus  beiden  Benzoylierungs- 
produkten  durch  Verseifung  die  zugehörigen  Basen  leicht  wieder  gewonnen  werden  können, 
so  läßt  sich  die  Benzoylierung  zu  einer  Trermung  der  beiden  Amine  verwenden. 

Die  Trennung  von  Alkaloidgemengen,  wie  sie  bei  der  Coniinfabrikation  abfallen,  ge- 
staltet sich  demnach  folgendermaßen:  Nachdem  das  hochsiedende  Conhydrin  bei  der  frak- 
tionierten Destillation  entfernt  worden  ist,  benzoyhert  man  in  alkaUscher  Lösung,  schüttelt 
die  vorhandene  tertiäre  Base  mit  verdünnter  Säui-e  aus,  hat  dann  nui-  das  Gemenge  der  beiden 
Benzoylverbindungen  voneinander  zu  trennen  und  aus  diesen  die  Basen  durch  Verseifung 
wieder  zu  regenerieren. 

Oxydation  des  Conhydrins  zur  Pipecolinsäure*).  Durch  Oxydation  von  Con- 
hydrin mit  Chromsäure  in  schwefelsaurer  Lösung  läßt  sich  leicht  zeigen,  daß  sich  die  Hydroxyl- 
gruppe des  Alkaloids  in  dem  Propylrest  befindet. 

Neben  sirupösen  Reaktionsprodukten  entsteht  eine  leicht  zu  reinigende,  gut  krystalh- 
sierte  Säure  von  der  Zusammensetzung  der  Piperidinmonocarbonsäuren  (C6H11O2N),  welches 
ein  prächtiges  Kupfersalz  bildet.  Es  stimmte  in  seinen  Eigenschaften  mit  der  von  A.  Laden - 
bürg 5)  dargestellten  Pipecohnsäiu-e  überein. 

Derivate:  Das  Chlorhydrat  CgHiyNO  •  HCl  zerfheßt  an  der  Luft.  Das  Goldsalz 
(CgHiy  •  NO  ■  HCl)AuCl3  krystaUisiert  in  rhombischen,  bei  133 — 134°  schmelzenden  Prismen. 

Die  Benzoylverbindung  CgHigON  •  CO  •  CßHg  bildet  Krystalle,  welche  bei  132° 
schmelzen. 

Pipecolinsäure  =  Piperidiiimonocarbonsäure. 

Mol.-Gewicht  129. 

Zusammensetzung:  55,75%  C,  8,60%  H,  10,91%  N. 

CßHiiO^N. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Säture  ist  in  Wasser  spielend  leicht, 
auch  in  Weingeist  sehr  leicht  löshch,  dagegen  schwer  in  völhg  Avasserfreiem  Alkohol ;  in 
Aceton,  Chloroform  und  Äther  ist  sie  fast  unlöshch.    Beim  vorsichtigen  Zusatz  von  Äther  zur 

1)  J.  V.  Braun,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3108  [1905J. 

2)  A.  W.  Hof  mann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  18,  108  [1885].  —  R.  Wolffen- 
stein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  302  [1895]. 

3)  Schotten  u.  Baum,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  IT,  2549  [1884].  —  Laden- 
burg, Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  854  [1893]. 

*)  R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutlich,  ehem.  Gesellschaft  34,  3166  [1901]. 
6)  A.  Ladenburg,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  34,  640  [1891]. 


1 2  Pflanzenalkaloide. 

weingeistigen  Lösung  krystallisiert  clie  Verbindung  wasserfrei  aus  in  farblosen,  feinen  Prismen 
mid  Nädelclien,  die  sehr  oft  durch  Zwnllingsbildung  paarweise  gekreuzt  sitid. 

Der  Schmelzpunkt  der  Hexahydropicolinsäure  wurde  von  Ladenburgi)  bei  259°, 
von  WillstätterS)  ]t)ei  264°  gefunden,  bei  der  aktiven  Säure  von  Mende^)  bei  270°.  Das 
Präparat  der  obigen  Darstellung  zeigt  keinen  scharfen  Schmelzpunkt,  sondern  erweicht  all- 
mählich und  smtert  zusammen,  während  es  sich  zum  Teil  verflüchtigt,  bei  264 — 265°  tritt 
völliges  Schmelzen  unter  Aufschäumen  ein. 

Mit  Pikrinsäure,  Phosphormolybdänsänre,  Quecksilberchlorid  gibt  die  Säure  keinen 
Niederschlag,  beim  Erwärmen  mit  Silberoxyd  nimmt  sie  Silber  auf;  von  den  Salzen  ist  be- 
sonders charakteristisch  das  Kupfersalz,  das  sich  auch  zur  Abscheidung  und  Reinigung  der 
Säiu'e  eignet. 

Die  Säure  aus  Conhydrin  ist  Unksdrehend.  2,0984  g  Substanz,  in  Wasser  gelöst,  zu  20  ccm, 
bewirken  eine  Ablenkung  der  E  bene  des  polarisierten  Lichtes  von  —  5  °  44'.  Unter  der  An- 
nahme, daß  der  DrehmigSA^-inkel  der  Konzentration  proportional  ist,  berechnet  sich  die  spezi- 
fische Drehung  [aj^  =  — 24,7°.  Hingegen  hat  P.  Mende  am  sjaithetischen  Produkt  bei 
imgefähr  der  gleichen  Konzentration  gefunden:  [«]p' =  — 35,7°. 

Derivate:  Oilorh) (hat  der  Plpecolinsäure,  CßHuOaN  •  HCl  (21,41%  Cl).  In  Wasser  sehr 
leicht,  in  Alkohol  in  der  Hitze  leicht,  viel  schwerer  in  der  Kälte  löslich,  krystallisiert  daraus  in 
büschelförmig  gruppierten,  breiten  Nädelchen  und  Blättchen,  die  unscharf  unter  Zersetzung  bei 
256 — 258°  schmelzen.    (Nach  Ladenburg  259 — 261°  bei  der  inaktiven  Säure.) 

niloroplatinat,  Ci2H24N204ClfiPt  •  2  HgO  (27,68%  Pt).  Das  von  H.  Ost*)  sowie  von  Laden- 
burg genau  beschriebene  Salz  wird  in  Form  leicht  (auch  in  Alkohol)  löslicher  Prismen  erhalten, 
die  ihr  Krystallwasser  bei  105°  nicht  verlieren. 

Das  Kuptersalz  C12H20O4N2CU  •  3HoO- (17,01%  Cu)  löst  sich  mit  tiefviolettblauer 
Farbe  m  kaltem  Wasser  ziemhch  schwer,  in  heißem  etwas,  aber  nicht  viel  leichter  und  krystalli- 
siert soAvohl  beim  Eindunsten  wie  beim  Umkrystalhsieren  aus  wässeriger  Lösung  stets  in  rhom- 
benförmigen  ßlättchen  von  tiefblauer  Farbe.  Das  Salz  enthält  Krystallwasser;  es  gibt  das- 
selbe weder  im  Vakuum,  noch  bei  105°  ab;  bei  120°  aber  erleidet  es  schon  langsam  Zer- 
setzung. 

Besonders  charakteristisch  ist  das  Verhalten  des  Salzes  beim  Digerieren 
mit  Alkohol;  in  wenigen  Augen bhcken  erleidet  es  eine  vollständige  Veränderimg,  indem 
sich  das  schwere,  Itrystallinische  Pulver  unter  Aufnahme  von  Krystallalkohol  in  einem  sehr 
voluminösen,  dichten  Brei  von  hellblauen,  seidenglänzenden  feinen  Nädelchen  und  Härchen 
umwandelt;  es  löst  sich  dann  üi  siedendem  Alkohol  ziemlich  schwer  und  ki-ystallisiert  beim 
Erkalten  in  langen  Nadeln  fast  vollständig  aus.  Der  Krystallalkohol  entweicht  langsam 
im  Vakuum,  rasch  bei  105°,  wodurch  das  Salz  hygroskopisch  ^\^rd. 

Stereoisomerie  bei  Conhydriniumjodiden.  Bei  den  Derivaten  des  C'onhydrins 
tritt  nach  Untersuchungen  von  Scholtz-'')  mid  Pawlicki  dieselbe  eigenartige  Stereoisomerie 
auf  wie  bei  denjenigen  des  Coniins  (vgl.  S.  9).  Auch  hier  entstehen  stets  dann  zwei  ver- 
schiedene Ammoniumjodide,  wenn  die  fünf  an  Stickstoff  gebmidenen  Radikale  verschieden 
sind.    Die  genannten  Forscher  führten  die  folgenden  Kombinationen  aus: 

N-Äthylconhydrin  -f-  Benzyljodid; 
N-Propylconhydrin  +  Benzyljodid; 
N-Isoamylconhydrin  4-  Benzyljodid; 
N-Äthylconhydi'in  +  Äthyljodid. 

In  den  di-ei  ersten  Fällen,  also  bei  Verschiedenheit  der  fünf  Substituenten,  entstanden  zwei 
durch  Schmelzpunkt,  Löslichkeit,  optisches  Drehungs vermögen  und  physiologische  Wirkung 
unterschiedene  Isomere,  während  das  Diäthylconhydrinium Jodid  niu-  in  einer  Form  auftritt. 
(Janz  analog  wie  bei  den  Coniinderivaten  ist  bei  den  N-Propyl-ßenzylconhydriniumjodiden 
das  Verhalten  beim  Erhitzen,  indem  die  niedriger  schmelzende  Verbindung  beim  Erhitzen 
auf  ihren  Schmelzpunkt  in  die  höher  schmelzende  übergeht,  während  die  umgekehrte  Um- 
wandlung nicht  stattfindet. 


1)  A.  Ladenburg,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  34,  640  [1891]. 

2)  R.  Willstättcr,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  389  [1896]. 
«)  F.  Mende,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  2887  [1896]. 

*)  H.  Ost,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  [2]  31,  287. 

&)  Scholtz  u.  Pawlicki,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,   1289  [1905]. 


Pf  lanzenalkaloide.  1 3 

Ein  Vergleich  der  physiologischen  Wirkung  der  drei  Paare  stereoisomerer  Conhydrin- 
derivate  -nnirdc  von  H.  Hildebrandt^)  durchgeführt:  „Bei  tleu  Äthyl-  und  Propylderivateu 
des  Conhydriiis  ist  in  physiologisclier  Hinsicht  nur  bezüghch  der  liochschmelzenden  Körper 
ein  erhebhcher  Unterschied  nachweisbar.  Beide  Isoaruylderivate  zeigen  gegenüber  den  Äthyl- 
derivaten eine  wesentliche  Verminderung  der  Giftwirkung.  Auffallend  ist,  daß  im  Gegensatz 
zu  dem  bei  den  Coniinabkömmlingen  Beobachteten  (vgl.  S.  9)  bei  den  Propylderivateu  die 
geringere  Giftigkeit  den  höher  schmelzenden  Isomeren  (//-Verbindung)  zukommt,  imd  daß 
der  Unterschied  in  der  Wirkung  der  Isomeren  auch  bei  den  Äthylderivaten  nur  gering  ist. 
Die  geringere  Giftigkeit  des  Conhydrins  gegenüber  dem  Coniin  kommt  auch  in  den  Ammoniura- 
basen  zum  Austhuck,  und  zwar  besonders  bei  den  Isoamylderivaten." 

Coniceine. 

Mol. -Gewicht  125. 

Zusammensetzung:  76,67%C,  12,00%  H,  11,33%  N. 

Man  kennt  fünf  Isomere  der  Formel  CgHjsN.  Diese  sog.  ("oniceinr  sind  teils  vom  Coniin, 
teils  vom  Conhydrm  ausgehend  dargestellt  worden. 

1.  a-Conicein. 

Darstellung:  Es  wurde  von  A.  W.  v.  Hofmann2)  durch  Erhitzen  von  Conhj'drin  mit 
rauchender  Salzsäure  auf  220°  erhalten: 

C8Hi7NO  =  C8Hi5N+H20. 

Gleichzeitig  konnte  er  feststellen,  daß  die  so  entstehende  Base  ein  Gemisch  von  a-Conicein 
und  dem  unten  zu  behandelnden  /)'-Conicein  ist. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  a-Conicein  ist  eine  Flüssigkeit  vom  Siedep. 
158°,  die  in  Wasser  weniglöslich  ist.  Es  stellt  eine  tertiäre  Base  vor  und  wirkt  giftiger  als 
Coniin.  Seine  Konstitution  ist  noch  nicht  erm'ttelt,  doch  hat  Löfflei'^)  diesbezügliche 
Untersuchungen   in    Aussicht  gestellt. 

2.  j'^-Coniceio  =l-(\-Allylpiperidin. 

Bildung  des  r}-Coniceins:^)  a-Pipecolylmetbylalkin,  CgHioN  •  CH,  •  CH(OH)  •  CH3 
läßt  sich  nach  der  von  A.  Ladenburg^)  angegebenen  Methode  darstellen,  indem  man  a-Picolin 
mit  Acetaldehyd  mid  Wasser  im  Autoklaven  bei  150°  kondensiert  und  das  so  gewomiene 
a-Picolylmethylalkin  mit  Natrium  und  Alkohol  reduziert.  Das  so  erhaltene  Pipecolylmethyl- 
alkin  siedet  bei  222 — 228°;  es  stellt  einen  farblosen  Sirup  vor,  der  in  kurzer  Zeit  Ki'ystalle 
abscheidet.    Diese,  aus  Ligroin  umkrystallisiert,  schmelzen  bei  56 — 58°. 

Das  Pikrat  erhält  man  leicht  in  krystalhsierter  Form,  wenn  man  zu  der  konzentrierten  alko- 
holischen Lösung  der  berechneten  Mengen  Pikrinsäure  und  Base  Äther  zufügt;  aus  Alkohol-)- Wasser 
fällt  es  in  an.scheinend  rhomboedrischen  Krystallen  aus;  Schmelzp.   111 — 112°. 

Das  Platinsalz  Ijildet  große,  hj'acinthrote  Tafeln;  es  enthält  2  Mol.  Krystallwasser,  die  so 
leicht  weggehen,  daß  das  Salz  wie  das  wasserfreie  bei  148 — 149°  schmilzt. 

Das   Ooldsalz    krystalUsiert    in    kleinen,    verwachsenen    Nadehi    vom  Schmelzp.    136 — 137°. 

Beim  Erhitzen  des  a-Pipecolyhnethylalkins  mit  der  4 — 5  fachen  Menge  Phosphorsäure- 
anhydrid im  Wasserstoffstrome  auf  100°  entstehen  zwei  ungesättigte,  sekundäre  Basen,  von 
denen  die  eine  fest  ist  und  bei  18°  schmilzt.  Beide  können  leicht  durch  Überführung  in  die 
Pikrate  getreimt  werden.  Die  feste  Base  hefert  nämlich  ein  krystallisiertes  Pikrat,  die  flüssige 
ein  öUges.  Diese  läßt  sich  durch  das  a -Bitartrat  in  die  optisch  aktiven  Komponenten  zer- 
legen, von  denen  die  Unksch'ehende  Verbmdung  identisch  mit  p'-Conicein  ist. 

Darstellung:  Durch  W^asserabspaltung  aus  Conhydrin  bei  Einwirkung  von  Phosphor- 
säureanhydrid entstehen  nebeneinander  zwei  optisch  aktive  sekmidäi'e  Basen,  das  />-Conicein 
und  Iso-a-AUylpiperidin^).    Sie  sind  eis-  und  trans-Isomere  des  a-AUylpiperidins,  denn  nur 


1)  Hildebrandt,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,   1294  [1905]. 

2)  A.  W.  V.  Hof  mann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  18,  9,  105  [1885]. 

3)  K.  Löffler,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,   107  [1909]. 

4)  K.  Löffler  u.  G.  Friedrich,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  42,   107  [1909]. 

5)  A.  Ladenburg,  Belichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  22,  2588  [1889]. 
ö)  K.  Löffler,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3326  [1905]. 


14  Pflanzenalkaloide. 

so  ist  die  Bildiing  zweier  linksdrehender  Basen  zu  erklären,  die  sich  in  ihren  Eigenschaften 
wesentlich  unterscheiden.    Sie  sind  isomer  in  folgendem  Sinne: 

/\  /\ 

^  JCH  •  CH(OH)  ■  CHo  •  CH3    "^    ^  JcH  •  CH  :  CH  •  CH3 
NH  NH 

/i-CoDicein 

H\C:C/?„      und     ^\C:C^^3 
X  /  ^  CH3  X  /  \H 

wo  X  den  Piperidyhest  bedeutet. 

Zum  Vergleich  der   Eigenschaften  beider  isomerer  Basen  diene  nachfolgende  Tabelle. 


l-a-Allylpiperidin:=/?-Conicein  1-Iso-a-Allylpiperidin 

Schmelzp.  der  Base 40 — il  ° 

Siedep.          „       , 168—169°             Siedep.  der  Base 169,5—170° 

Spez.  Gew.  df 0,8519                 Spez.  Gew.  df 0,8672 

i^t' -50,64°        ,        [.y]\J> -29,02° 

Bitartrat,  Schmelzp 62 — 63°         1 

Chlorhydrat, 181—182°     1 

Goldsalz,            , 123°           ! 

Platinsalz,          „           176°           ' 

Pikrat ölig 

Salze  des  ,^-Coniceinsz=  1-%- Allylpiperidins.  Dieselben  unterscheiden  sich  zum  Teil 
von  den  entsprechenden  der  inaktiven  Base,  stimmen  jedoch  vollkommen  mit  denen  der 
d-Base  überein.  Das  Clilorhydrat  CgHiäN,  HCl  (59,39%  C,  9,960oH)  bildet  Nadehi  aus 
Alkohol  imd  Aceton.  Es  schmilzt  bei  181 — 182°,  während  das  der  inaktiven  Base  bei  206 — 207  ° 
schmilzt.  —  Das  Goldsalz  CgHigN,  HCl,  AuClg  (42,39o^Au)  bildet  kleine  Nädelchen,  die  bei 
123 — 124°  schmelzen;  das  Salz  der  inaktiven  Base  schmilzt  bei  107 — 108°.  —  Das  Platinsalz 
(CgHisN,  Ha).2PtCli  (29,57°o  Pt)  bildet  gleichfalls  schöne  Nadehi;  es  schmilzt  bei  175—177°, 
das  der  inaktiven  Base  bei  184°. 

Die  Überführung  des  ,^-Coniceins  inl-Coniin^)  läßt  sich  nach  der  von  Ladenburg  bei 
der  Überführung  des  Tropidins  in  H3drotropidin  benutzten  Methode  durchführen.  Man 
erhitzt  das  />-Conicein  zunächst  mit  Jodwasserstoffsäure  auf  100°  im  geschlossenen  Rohr 
und  reduziert  das  so  erhaltene  jodwasserstoffsaure  Jodconiin  mit  Zinkstaub  in  eiskalter 
Lösung.     Das  entstehende  d-Conün  zeigt  [a]d^=  +15,6°,   das  natüi'hche  1-Coniin  — 15,3°. 

Da  das  |t^-Conicein,  wie  oben  erwähnt,  durch  Wasserabspaltung  aus  Conhydrin  entsteht, 
so  kann  man  nunmehr  auf  einfache  Weise  aus  Conhydrin  zum  Antipoden  des  natürlichen 
d-Coniins  gelangen. 

3.  j'-Couieein  :=  a  ,  n-Propyltetrahydropyridin. 

CH2 
HaCi^^CH 

H2CI    /G  •  CHo  •  CHo  •  CH3 
NH 

Findet  sich  im  rohen,  käuflichen  Coniin,  aus  Schierling,  worin  es  bisweilen  in  bedeutender 
Menge,   bis  über  70%,  vorkommt-). 

Gewinnung  von  v-Conicein  bei  der  Wasserabspaltung  aus  Conhydrin:  Die  Wasserab- 
spaltung kann  beim  Conhydrin,  wie  schon  Werthei  m^)  und  A.W.  v.  Hofmann-^)  zeigten, 
sowohl  mit  Phosphorsäureanhydrid,  als  auch  mit  konz.  Salzsäure  vorgenommen  werden. 
In  beiden  Fällen  entstehen  zwei  ungesättigte  sekundäre  Basen,  das  vorstehend  behandelte 
/^-Conicein  und  1-_a -Iso- Allylpiperidin. 


1)  K.  Löfflet  u.  G.  Friedrich,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  42,   115  [1909]. 

2)  Wolffenstein,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  2T,   1778  [1894]. 

3)  Wertheim,  Annalen  d.  Chemie  100,  75. 

*)  A.  W.  v.  Hofmanu,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  18,  9,   105  [1885]. 


Pflaiizenalkaloide. 


15 


Neben  diesen  beiden  sekundären  Basen  entetelit  aber,  wie  K.  Löffle  rund  R.  T.schunkei) 
zeigen  konnten,  stets  eine  dritte  isomere  Base,  das  ;-Conicein,  und  zwar  in  reichlicherer  Menge 
bei  der  Wasserabspaltung  mit  rauchender  Salzsäare  bei  200 — 220°;  doch  entsteht  sie  auch 
bei  der  Wasserabspaltung  mit  Phosphorsäureanhydrid. 


CH  •  CH(OH)  •  C'Ho    C'Hg 
NH 


'    Je  ■  CHo  •  CH.  •  CH, 
NH 


Ihre  Reindarstellung  gestaltet  sich  im  letzteren  Falle  sein-  einfach,  weshalb  wir  sie  beschreil)en 
wollen. 

Das  lieim  Erhitzen  von  Conhj'drin  mit  Phosphorsäureanhydiid  erhaltene  Reaktions- 
produkt wird  in  Wasser  gelöst  und  mit  Alkah  in  die  freien  Basen  zerlegt;  diese  werden  mit 
Wasserdampf  abgetrieben,  das  Destillat  genau  mit  Salzsäure  neutralisiert  und  zur  Trockne 
verdampft.  Der  wenig  zerfUeßhche  Rückstand  wird  nun  mit  abs.  Aceton  ausgekocht, 
w"obei  das  ganze  zerfließliche  ;-Coniceinchlorhydrat  neben  geringen  Giengen  der  schwerer 
löslichen  .\-Allylpiperidinchlorhydrate  in  Lösung  geht. 

Dampft  man  diese  Lösung  ein,  so  erhält  mau  emen  rotbraun  gefärbten,  zerfheßhchen 
Rückstand  der  Chlorhydrate,  die  man  nun  in  die  Cadmiumsalze  überführt,  um  das  schwer 
lösliche,  für  ---Conicein  äußerst  charakteristische  Cadmiumsalz  zur  Reindarstellung  des 
letzteren  zu  benutzen. 

Äquimolekulare  Mengen  von  JodkaUum  imd  Jodcadmium  werden  in  konz.  Lösung  zu 
dem  mit  Wasser  verdünnten  Sirup  zugefügt,  wobei  sich  eine  Trübung  bildet,  die  sich  als 
schweres  öl  am  Boden  absetzt.  Dieses  wird  zweimal  mit  viel  Wasser  aiisgekocht  imd  von 
dem  ungelösten  öl  abgegossen.  Beim  Erkalten  scheiden  sich  aus  der  wässerigen  Lösung  lange 
Nadehi  aus,  die  nach  dem  L'mkrystallisieren  aus  Alkohol  imd  wenig  Wasser  den  Schmelzp. 
146 — 147°  zeigen.  Das  Jodcadmiumsalz  des  ;'-Coniceins,  als  welches  die  aus  diesem  Salze 
gewonnene  Base  charakterisiert  werden  konnte,  ist  in  kaltem  Wivsser  sehr-  schwer  löslich  vmd 
bildet  daraus  höchst  charakteristische,  federartig  verwachsene,  lange  Nadeln,  während  das 
Jodcadmiumsalz  des  (-^-Coniceins  öhg,  das  des  Iso-allylpiperidins  zwar  fest,  aber  bei  weitem 
nicht  so  schön  krystallisiert  ist;  auch  scheidet  sich  das  letztere  zunächst  immer  ölig  aus  und 
erstarrt  erst  nach  langem  Stehen  zu  einem  Ej-ystallkuchen. 

Genau  dasselbe  Jodcadmiumsalz  erhält  man,  wenn  man  die  Wasserabspaltung  mittels 
rauchender  Salzsäure  vornimmt.  Nur  ist  hier  eine  ^Modifikation  notwendig,  da  neben  den 
beiden  AUylpiperidinen  und  dem  /-Conicein  noch  das  bicycHsche  a-Conicem  entsteht,  das 
erst  durch  das  schwer  lösUche  Pikiat  von  den  übrigen  drei  Coniceinen  getremit  Averden  muß. 
Aus  den  leicht  löshchen  Pikiaten  gewinnt  man  zunächst  dui-ch  Zerlegung  mit  Salzsäure  die 
Chlorhydrate,  und  diese  werden  dann  genau  so  wie  oben  beschrieben  zur  Trockne  gedampft, 
mit  Aceton  ausgekocht  und  so  das  leicht  lö.shche  --Coniceinchlorhydi-at  von  den  schwer  lös- 
lichen salzsauren  Salzen  der  Allylpiperidine  getrennt.  Durch  Fällen  mit  einer  konz.  Jodkahum- 
Jodcadmiumlösung  erhält  man  das  Jodcadmiumsalz  des  7-Coniceins,  das  auch  hier  nach  dem 
UmkrystaUisieren  aas  Alkohol  den  Schmelzp.  146 — 147°  zeigte  imd  in  denselben  schönen 
Nadeln  ausfällt. 


Conicein 

;'-Conicein 

I 

aus  Conhydrin 

aus  Coniin 

Siedepunkt    .... 

172°  bei  752  mm 

171—172°  bei  746  mm 

Spez.  Gew.  bei  15^     . 

0,8753 

0,8724 

Optisches  Drehungsver-   j 

mögen ' 

Ar)  =  —  0,2° 

inaktiv 

Salzsaures  Salz  .     .     . 

zerfließlich,  Farbenreaktion 

zerfließhch,  Farbenreaktion 

Platinsalz 

Schmelz.   192° 

Schmelzp.  nicht  angegeben 

Goldzalz 

Schmelzp.  67—69° 

69—70° 

Zinnsalz 

Schmelzp.   bei  215°  unter 

be- 

215°  unter  beginnen  der  Zer- 

ginnender Zersetzung 

setzung 

Pikrat  

Sclunelzp.  78°,  aus  Alkohol  65° 

Schmelzp.    62° 

Jodcadmiumsalz      .     .  ; 

Schmelzp.  146—147° 

noch  nicht  beschrieben 

1)  K.  Löffler  u.  R.  Tßchunke,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  42,  929,  944  [1909]. 


1  g  Pf  lanzenalkaloide. 

S.  GabrieP)  erliielt  j'-Conicein  synthetisch  aus  BrompropylphthaUmid  und  Natrium- 
butjTylessigester  gemäß  dem  Schema: 

CgH^Oa  :  N  •  (CHo)3  •  Br  +  NaCH  •  CO  •  C3H7     — p>^      C8H4O2 :  N(CH2)3  •  CH  ■  CO  •  C3H7 

CO2C2H6  CO2C2H5 

-j^^       CgH^Oo :  N  •  (CH2)3  •  CH2  •  CO  •  C3H7      -jj^v       NH  •  CHg  •  CH2  •  CHg  •  CH  :  C  •  C3H7 

Das  salzsaure  Salz  des  ;--Coniceins  zeigt  eine  auffallende  Farbenreaktion:  es  ist  im 
trocknen  Zustande  tiefgrihi,  im  feuchten  permanganatrot. 

J'-Conicein  und  Benzoylchlorid.  Aus  Versuchen  vonLipp^)  über  das  Tetrahydro- 
picolin  \'on  der  Formel 

CH2 
H2C,^^|CH 

H2CI    J-C  •  CHj 
NH 

ergab  sich,  daß  die  in  demselben  vorkommende  Gruppierung  N  •  C  :  C  emen  labilen  Charakter 
besitzt:  die  Bindung  zwischen  dem  Stickstoff  und  dem  die  Äthylenbmdung  tragenden  Kohlen- 
stoffatom ist  eine  lockere  mid  kcxnn,  wenn  der  Stickstoff  entsprechend  beladen  worden  ist, 
durch  Anlagerung  von  Wasser  aufgehoben  werden.  So  entsteht  aus  ihm  bei  der  Behandlung 
mit  Benzoylchlorid  statt  der  cychschen  Benzoylverbindung  das  Benzo^iaminoketon  CgHs  •  CO  • 
NH  •  [CHgli  •  CO  •  CH3,  bei  Einwii-kimg  von  salpetriger  Säiu-e  erhält  man  neben  der  Nitroso- 
verbindung imter  Sticlvstoffentwicklimg  den  Acetobutjialkohol  HO  •  [CH2]4  •  CO  •  CH3  . 
Das  N-methyherte  Tetrahydropicolin  ^\■ird  schon  durch  Wasser  zum  j\Iethy]ammobutylmethyl- 
keton  CH3  •  NH[CH2]4  •  CO  •  CH3  hydrolysiert.  Es  ist  in  verdünnter  wässeriger  Lösung  niclit 
als  Tetraliydropyridinderivat,  sondern  als  Keton  entlialten.  Beim  Versetzen  einer  solchen 
Lösung  mit  Ätzkali,  also  beim  Abscheiden  und  Entwässern  geht  das  Keton  wieder  in  das 
Pyridmderivat  über,  ebenso  wie  bei  der  Salzbildung,  ^lan  hat  daher  die  folgenden  wechsel- 
seitigen Beziehungen  beider  Verbindungen,  wobei  mtermediär  eüi  ungesättigter  Alkohol 
auftritt  •''): 

CH2  CH2  CH2 

n^C/^GR  H2C/>|CH  JloCf^^Cli^ 

H2CI     ^C  •  CH3  H2CI  Cy^  QTT^  H2C\^        CO    •    CH3 

NCH3  .  NHCH3"  NHCH3 

Die  Beobachtungen,  welche  von  J.  v.  Braun  und  Steindorf f*)  beim  j'-Conicein  gemacht 
haben,  zeigen,  daß  dasselbe  ebenso  leicht  wie  das  Tetrahydropicolin  aufgespalten  wird. 

Wird  J'-Conicein  nach  dem  Schotten  -  Bau mannschen  Verfahren  mit  Natronlauge 
und  Benzoylchlorid  geschüttelt,  so  geht  es  in  Benzoyl  -  4  -  aminobutyl  -  propyl  -  keton 
CßHg  •  CO  •  NH  •  [CHo]4  •  CO  •  CHo  •  CH2  •  CH3  über,  aus  dem  es  durch  Verseifung  mit  konz. 
Salzsäure  leicht  wieder  regeneriert  wird. 

CH2  CH2  CH2 

HgCf^^CH  _^     -H^C/^CR  _^     H2C/\CH2 

ü^o^jc  ■  C3H7    ^    n.o^  ^xIZ^^OH '  ^    ^2C'\  CO  •  C3H7 

N  •  COCßHs         NH  •  COCßHs  NH  •  COCßHs 

Benzoylconicein  hypothetisches  Zwischenprodukt  Benzoyl-4-anunobutyl- 

propyl-ketoii 

Ebenso  wie  mit  Benzoylchlorid  läßt  sich  ;'-Couicem  auch  mit  HUfe  von  andern  Säure- 
chloriden in  alkaHsch-wässeriger  Suspension  unter  Aufspaltung  acyheren. 

Das  aus  dem  Benzoylderivat  zurückgewomiene  Clilorhydrat  des  j'-Coniceins  zeigt  beim 
Erwärmen  nicht  die  für  das  Conicein  als  charakteristisch  geltende  Grünfärbung,  die  beim 
Stehen  in  Rot  übergeht.  Die  aus  ihm  freigemachte  Base  siedet  unter  14  mm  Druck  bei  64 — 65  °, 
unter  752  mm  bei  173 — 174°  (F.  g.  i.  D.),  entsprechend  der  früheren  Angabe  von  Hof  mann, 
zeigt  keine  Spur  von  optischer  Aktivität  imd  färbt  sich  an  der  Luft  allmählich  braun. 

1)  S.  Gabriel,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  4%  4050  [1909]. 

2)  Lipp,  Annalen  d.  Chemie  289,   173  [1896]. 

ä)  Lipp  u.  Widnmann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  2471  [1905]. 

-»)  J.  v.   Braun  u.  Steindorff,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  38,  3094  [1905]. 


Pflanzeualkaloide. 


17 


Was  nun  die  Färbung  der  Salze  anbetrifft,  so  zeigte  sich,  daß  die  Angaben  der  früheren  Be- 
obachter insofern  ganz  richtig  sind,  als  die  durch  Destillation  bei  gewöhnlichem  Druck  rektifizierte 
Base,  wenn  man  sie  in  Salzsäure  löst  und  die  Lösung  auf  dem  Wasserbade  eindunstet,  immer  die 
erwähnte  Grün-Rotfärbung  zeigt.  Dagegen  kommt  diese  Eigenschaft  dem  /-Conicein,  wenn  man 
es  ledigUch  im  Vakuum  rektifiziert  hat,  nur  im  schwachen  Grade  zu,  und  nur  mit  Wasserdampf 
übergetriebenes  ;'-C"onicein  (aus  der  Benzoylverbindiuig)  zeigt  sie  überhaupt  nicht.  Ganz  ähnlich 
liegen  die  Verhältnisse,  wenn  man  nach  Hof  mann  aus  Coniin  mit  Brom  und  Natronlauge  Conicein 
darstellt.  Das  mit  Wasserdampf  aus  der  alkalischen  Flüssigkeit  isolierte  Amin  zeigt  sie  kaum,  das 
durch  Destillation  gereinigte  dagegen  in  sehr  schöner  Weise.  Vielleicht  sind  diese  Erscheinungen 
darauf  zurückzuführen,  daß  bei  der  Destillation  des  Coniceins  eine  molekulare  Veränderung  (Ver- 
schiebung der  Doppelbindung  oder  Pol3-merisierung ? )  erfolgt,  durch  welche  ei-st  die  erwähnte,  dem 
reinen  Amin  nicht  zukommende  Eigenschaft  erzeugt  wird. 

Die  Acylderivate  des  Benzoj-l^-aminobutj'l-propyl-ketons  eignen  sich  in  ihrer  Eigen- 
schaft als  monoalkj'lierte  Säureamide  einer-seits,  als  Ketone  andererseits  zu  sehr  verschiedenen 
Umsetzungen,  auf  welche  hier  nicht  eingegangen  werden  soll. 

Conicein  und  Benzaldehyd.  Eine  von  Wallach  aus  dem  Methylheptenylamin 
erhaltene  ungesättigte,  cychsche,  sekundäre  Base  vereinigt  sich  mit  Benzaldehyd  mit  Leichtig- 
keit zu  einer  festen  krystaUisierten  Verbindung  i).  Angeregt  durch  diese  Beobachtung  haben 
V.  Braun  und  Steindorff^)  auch  Conicein  auf  sein  Verhalten  gegen  Benzaldehyd  geprüft. 
Dabei  hat  sich  gezeigt,  daß,  wenn  man  die  beiden  Körjjer  im  molekularen  Verhältnis  mischt, 
eine  direkte  Addition  der  Elemente  des  Benzaldehyds  an  das  Conicein  stattfindet. 

Conicein  und  salpetrige  Säure.  Die  EinAvirkung  von  salpetriger  Säure  auf  Conicein 
führt  zur  Öffnung  des  Pipericbnringes  und  es  entsteht  ein  Kör})er,  dem  wahrscheinlich  die 
Formel  eines 

CH2 

'  ^  oder  Oxyds 

C3H7 


Ketons 


H..C       CO 


HaC^ 

H2Cx 


CH2 

CH 
/C  •  C3H7 

ö 

zukommt.  Vielleicht  ist  derselbe  identisch  mit  der  Verbindung,  welche  A.  W.  v.  Hofmann3)bei 
der  erschöpfenden  Methylierung  des  Coniceins  erhalten  hat;  denn  auch  diese  ist  von 
einer  Ringsprengung  der  Base  begleitet  und  etwa  durch  folgende  Formeln  zu  interpretieren: 


CH2 
HaC/^CH 

H2CI    IC 
NH 


r 


CoH, 


CH2 
H2C/>:CH 

•0-20^^10 


C3H7 


N 


CH2 

N 


C3H7 


H,C 


CH2 
H.3C/\CH3 

HoC^  €0 

N 

/\^ 
H,C    CHo 


n 


C3H7 


H,C     CH,  OH 


CH2 
HaC,/    CH2 
Haü^    CO 

NCH, 


C3H7 


HqC      CH">  j 


und  2. 


CH2 
H2C^    CH 
HoC      C  •  C3H7 

O 


CH3  J 

CHo 
H2C/    CHo 
H2C      CO  •  C3H7     7! 
N(CH3)2 
/\ 
HO     CH3 


H2C 
H.,C 


CH2 
^    CH2 

CO  •  C3H7 
N(CH3)2 


CH3    OH 


oder 


CH2 
HC^^CH2 
H2OI     'CO  •  C3H7 


+  N(CH3)2 


4.  d-Conicein  =  I-Piperolidiii. 

H,C— CH.,  — CH— CHo 


HoC— CHo  — N 


I 
CH2 

I 
CHo 


1)  Wallach,  Annalen  d.  Chemie  309,  28  [1899];  319,   104  [1901]. 

2)  J.  V.  Braun  u.  Steindorff,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  38,  309ri  [190.5]. 

3)  A.  W.  Hofmann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  18,   109  [1885]. 

Biochemisches  HandlexikoD.    Y.  2 


18 


Pflanzenalkaloide. 


Um  die  Konstitution  endgültig  zu  entscheiden,  haben  K.  Löffler  und  H.  Kaimi)  die 
SjTithese  eines  derartigen  bicychschen  Gebildes,  welches  gleichzeitig  einen  Fünf-  und  Sechsring 
enthält,  durchgeführt.  Die  Synthese  ergab  das  Resultat,  daß  die  von  Lellmann  ausgesprochene 
Vermu^tung,  dem  (5-Conicein  liege  ein  bicychsches  System  zugrunde,  richtig  ist,  so  daß  dieser 
Base  obige  Konstitution  endgültig  zukommt. 

Bildung:  Der  Gang  der  S3mthese  ist  folgender:  Es  wurde  zunächst  das  von  Einhorn"-) 
zuerst  gewonnene  Trichlor-a -picolylmethylalkin 

CßH^N  •  CH2  •  CH(OH)  •  C;Cl3  , 
durch  Kondensation  von  a-PicoMn  und  Ghloral  dargestellt.    Aus  diesem  Kondensationsprodukt 
wurde  durch  Kochen  mit  alkohohschem  Kali  die  von  Einhorn  und  Liebrecht^)  darge- 
stellte P3Tidylacrylsäure 

C5H4N  •  CH  :  CH  •  COOK 

gewonnen  imd  diese  vermittels  der  Ladenburgschen  Reduktionsmethode  in  die  bisher  un- 
bekannte Piperidylpropionsäure 

C5H10N  •  CHo  •  CH2  •  COOK 
übergeführt. 

Gemäß  der  großen  Tendenz  fünfgliedriger  Ketten,  sich  zu  cyclischen  Systeimen  zu 
schließen,  spaltete  auch  hier  die  Piperidylpropionsäure  leicht  Wasser  ab  imd  ging  in  ein 
inneres  Anhydrid  resp.  Lactim  über: 


7 
CH2 

CHo 

8 


6 
•CH2 

CH2 

9 


CH  — CH. 


1 


CO- 
2 


>CH., 
3 


H 


OH 


In  diesem  bicyclischen  System  sollen  die  Glieder  der  beiden  Rmge  in  der  oben  angegebenen 
Weise  numeriert  werden  und  dieses  Lactim,  das  gleichzeitig  einen  Piperidin-  und  einen  Pyr- 
rolidinring  enthält,  den  Namen  2-Piperolidon  erhalten. 

Aus  diesem  PiperoUdon  entsteht  durch  Reduktion  mit  Natrium  und  Alkohol  eine  bi- 
cyclische  Base,  die  den  Namen  PiperoUdin  erhalten  hat,  und  der  obige  Konstitutionsformel 
zukommt.  Diese  Base  zeigte  in  der  Tat  die  größte  Älmlichkeit  mit  dem  von  Hof  mann  resp. 
Lellmann  beschriebenen  ^-Conicein  und  erwies  sich  als  die  inaktive  Form  desselben. 

Darstellung:  A.  W.  Hof  mann*)  erliielt  durch  Einwirkung  von  Brom  in  alkahscher 
Lösung  auf  Coniin  ein  Bromconiin,  welches  das  Brom  in  der  Imidgruppe  substituiert  enthält. 
Durch  Einwirkung  von  konz.  Schwefelsäure  bei  160°  stellte  er  daraiLS  unter  Abspaltung  von 
Bromwasserstoff  ein  Conicein  dar,  welches  tertiär  mid  gesättigt  war.  Er  liielt  diese  Base  für 
a-Conicein;  Lellmann^)  fand  jedoch,  daß  diese  Base  mit  a-Conicein  nicht  identisch  ist  und 
nannte  sie  zur  LTnterscheidung  von  diesem  und  den  übrigen  Coniceinen  (5-Conicein.  Er  nahm 
für  die  Konstitution  derselben  obige  Formel  an. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  des  d-Coniceins: 


Ö-Conicein 


Siedep.    .    .    . 
Spez.  Gew.  c\\ 


Schmelzp.  des 


Pikrats      

Goldsalzes 

Platinsalzes 

Quecksilbersalzes 

Platinsalzes  des  Chloräthylats 


leiVa" 
0,9012 

226° 

192—197° 

214° 

237° 

229—230° 

Vollkommen    beständig   gegen    Permangana  t 

tertiär. 

1)  K.  Löffler   u.    H.  Kaim,    Berichte   d.    Deutsch,    ehem.    Gesellschaft  42,   94  [1909].    - 
K.  Löffler  u.  M.  Flügel,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  42,  3420  [1909]. 

2)  A.  Einhorn,  Annalen  d.  Chemie  äC5,  208  [1891]. 

3)  Einhorn  u.  Liebrecht,  Annalen  d.  Chemie  265,  222  [1891]. 

4)  A.  W.  Hof  mann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  18,  5.   109  [1885]. 
6)  Lellmann,  Annalen  d.  Chemie  259,   193  [1890]. 


Pflanzenalkaloide.  1 9 

Da  die  Konstitution  des  Piperolidins  durch  den  Gang  der  Synthese  klargelegt  ist,  muß 
also  die  Bildung  des  (VConiceins  aus  dem  Bromconiin  in  der  bereits  von  Lellmann  ver- 
muteten Weise  erfolgen. 

CHq  ■  CHo  •  CH  —  CHo, 

I  I  ";CHo 

CHoCHoN CHo 

Br       H 


5.  t-Conicein  =  2-Methyl-coiiidin  und  Iso-2-IVIethyl-couidin. 

H2C— CH2  — N CH  — CH3 

Darstellung  des  ^-Coniceins  und  Trennung  desselben  in  zwei  optisch  aktive  diastereomere 
Formen:  A.  W.  v.  Hofmann^)  erhielt  durch  Einwirkung  von  rauchender  Jodwasser.stoffsäure 
auf  C'onhydrin  ein  Jodconiin,  welches  beim  Erwärmen  mit  Natronlauge  Jodwasserstoff  ab- 
spaltete und  in  eine  gesättigte  Base  überging,  die  er  für  rv-Conicein  hielt.  Lellmann'-)  konnte 
nachweisen,  daß  die  aas  Jodconiin  gewonnene  Base  verschieden  ist  von  dem  durch  Erhitzen 
mit  rauchender  Salzsäm'e  gewonnenen  a-Conicein,  weshalb  er  sie  zur  Unterscheidung  von  1  'tz- 
terem  f-Conicein  nannte.  K.  Löffler^)  hat  gezeigt,  daß  das  auf  diesem  Wege  entstehende 
f-Conicein  keine  einheitUche  Base  ist,  sondern  ein  Gemisch  zweier  stereoisomerer,  tertiärer 
Basen.  Die  Bildung  derselben  ist  leicht  verständlich;  das  C'onhydrin,  dem  die  Formel  I  zu- 
kommt, spaltet  beim  Erhitzen  mit  Jodwasserstoff-  oder  Bromwasserstoffsäure  W^asser  im 
Siime  von 

CH2 
H2C/    CH2  /\  /\ 

HaC'^JcH  •  CH(OH)  CHo    CH3         ^CH  CH  :  CH  •  CH3      t  ^CH  •  CH2  •  CHJ  •  CH3 

NH  NH  NH 

I  U  III 

(II)  ab  und  lagert  die  betreffenden  Halogenwasserstoffsäuren  im  Sinne  von  (III)  an. 

Dabei  entstehen  aber  durch  Einführung  eines  zweiten  asjonmetrischen  Kohlenstoffatoms 
zu  einem  bereits  vorhandenen  zwei  diastereomere  Formen,  allerdings  m  verschiedener  Menge, 

nämlich  ( \- )  und  ( ),  wie  es  ja  auch  aus  der  Bildung  zweier  verschiedener  Pipecohi- 

methylalkine  hervorgeht^).  Wenn  man  nun  aiLs  diesen  beiden  stereomeren  Formen  Jodwasser- 
stoff mittels  Kalilauge  abspaltet,  so  sind  auch  zwei  stereoisomere,  bicycUsche  C'oniceine  zu 
erwarten;  in  der  Tat  heßen  sich  mit  Hilfe  der  d-Bitartrate  zwei  Basen  isolieren,  von  denen  die 
eine  starke  Linksdrehung:  [aJÖ^  =  — 87,34°,  die  andere  Rechtsdrehung,  und  zwar  [ji]d 
=  4-67,4°  zeigte.    Beiden  kommt  oben  angeführte  Konstitution  zu. 

Die  linksdrehende  Base  stellt  die   ( )- ,  die  rechtsdrehende  die  ( h)-Form  vor. 

Beide  Basen  Ueßen  sich  auch  synthetisch  aus  a -Pipecolylmethylalkin  durch  Emwiikung 
von  Jod-  und  Bromwasserstoffsäure  gewinnen  in  genau  derselben  Weise  wie  Ijeim  Conhydrin. 
Durch  Spaltung  mit  d- Weinsäure  koimte  eine  Treimung  in  die  optischen  Antipoden  erzielt 
werden. 

Da  dem  bicyclischen.  System 

CH.,  —  CH.,  —  CH  —  CH., 
I     '  "1  I     ' 

CH2  —  CH2  —  X  —  CHo 

der  Name  „Conidin"  beigelegt  wurde,  sind  die  beiden  stereoisomeren,  bicycEschen  Basen, 
welche  das  e-Conicein  bilden,  als  „•2-Methylconidine"  zu  bezeichnen.  Löffler  nennt  die  in 
weitaus  größerer  Menge  entstehende  rechtsdrehende  Base  vom  höheren  Siedepunkt  ,,2-Methyl- 
conidin",  dagegen  die  in  geringerem  Maße  gebildete  Unksdrehende,  diastereomere  Form  „Iso- 
2-Methyl-conidin". 


1)  A.  W.  Hofmann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  18,  9,   105  [1885]. 

2)  Lellmann,  Annalen  d.  Chemie  259,  193  [1890]. 

3)  K.  Löffler,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  42,  948  [1909]. 

*)  K.  Löffler  u.  Tschunke,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  42,  929,  934  [1909]. 
")  K.  Löffler  u.   Ph.  Plöcker,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  40,   1310  [1907]. 

2* 


20  Pflanzenalkaloide. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften: 


2-Methyl-coniclin 
aus  Conhydrin 


Iso-2-Methyl-conidin 
aus  Conhydrin 


Siedepunkt 

Spez.  Gew.  d]-' 

c^il.' 

d-Bitartrates 

Schmelzp.des<;P^^^7fl^^^    ' 
'  Goldsalzes  .    , 

Jodäthylates 


151—154° 

0,8856 

+  67,4° 

72—73° 

184—185° 

167—168° 

165°  luiter  Aufschäumen 

Vollkommen  beständig  gegen 

Kaliumpermanganat 


143—145° 

0,8624 
—  87,34 
91—92° 
184—185° 
197—199° 
180—181° 
Vollkommen  beständig 
gegen  Kaliumpermanganat 


Pseiido  conhydrin . 

Mol.-Gewcht  143,14. 

Zusammensetzung:  67,07%  C,  11,97%  H,  9,79  N. 

C8H17NO . 

GH- OH 
HoCr'^CHo 


HCl    JCH  •  CHg  •  CH2  •  CH3 
NH 

Vorltommen,  Konstitution:  Das  Pseudoconhydiin  wurde  1891  von  E.  Merck  unter  den 
Schierlmgsalkaloiden  entdeckt  und  zmiächst  von  Ladenburg  und  Ada m^)  untersucht.  Aus 
Untersuchungen  vonEngler^)  imd  seinen  Mitarbeitern  wurde  geschlossen,  daß  Pseudocon- 
hydrin  stereoisomer  mit  Conhydi'in  sei.  Neuerdings  hat  Löffler^)  gezeigt,  daß  das  nicht  zu- 
treffen kann,  daß  vielmehr  Conhydrin  und  Pseudoconhydrin  strukturisomer  sind  und  letzterem 
höchstwahrschemlich  die  oben  angefühi'te  Formel  zukommt. 

Eigenschaften:  Die  Base  scheidet  sich  aus  Äther  m  haarfeinen  Fäden  aus,  schmilzt  bei 
105—106°  und  siedet  bei  236—236,5°;  sie  zeigt  a  =  +10,98°. 

Derivate:  Das  Hydrochlorld  CgHi^NOHCl  (53,43°^  C,  10,12%  H)  kann  dazu  dienen, 
um  das  Pseudoconhydrin  rem  darzustellen  und  es  von  Conhydrin,  das  dem  rohen  Präparat 
beigemengt  ist,  zu  trennen.  Während  nämUch  das  salzsaure  Salz  des  Conhycü-ms  in  küi'zester 
Zeit  an  der  Luft  zerfließt  und  m  Alkohol  spielend  leicht  löshch  ist,  löst  sich  das  Pseudocon- 
hydrinchlorhydrat  nur  schwer  m  abs.  Alkohol  und  ist  vollkommen  luftbeständig.  Es  schmilzt 
bei  212— 213\ 

Das  Goldsalz  C8H17NOHCIAUCI3  (40,8%  Au)  scheidet  sich  zunächst  in  öligen  Tröpfehen  ab, 
die  besonders  beim  starken  Abkühlen  bald  krystallisieren.  Schmelzp.  133 — 134°.  —  Das  Platinsalz 
bildet  orange  gefärbte,  verfilzte  Nadeln,  die  äußerst  leicht  in  Wasser  löslich  sind  und  bei  185 — 186° 
schmelzen. 

b-Pseudocollhydrin  erwies  sich  bei  näherer  Untersuchung*)  als  ein  Monohydiat  des 
Pseudoconhydrins  CgHi^NO+HaO  (Mol.-Gew.  161.  59,540oC,  11,90%H,  8,690oN).  Glimmer- 
artige Lamellen,  die  bei  58 — 60°  schmelzen. 

Pseudoconiceins)  CgHigN  (Mol.-Gew.  125.  76,8%  C,  12,0%  H,  11,2%  N)  entsteht 
beim  Erhitzen  von  Pseudoconhydrin  mit  Phosphorpentoxyd  auf  110 — 120°.  Siedepunkt 
171—172°,  spez.  Gew.  df"  =  0,8776;  [a]|,^  =  +  122,6°.  sein  Platinsalz  (CgHisN,  HCl)oPtCl4 
(29,52%  Pt)  bildet  beim  Verdimsten  der  wässerigen  Lösung  feine  Nadeln,  die  bei  153 — 154° 
schmelzen. 


[1894]. 


1)  Ladenburg  u.  Adam,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  34,  1671  [1891]. 

2)  Engler,  Bauer  u.  Kronstein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21,  1775,  1779 

]• 

3)  K.  Löffler,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,  IIG  [1909]. 

4)  K.  Löffler,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,  960  [1909]. 

5)  K.  Löffler,  Berichte  d.  Deutscli.  ehem.  Gcselbchaft  43,  122  [1909]. 


Pf  lanzenal  kaloidc . 


21 


^     i  s 


«'S 

3 


-öpq 


l=§«-il1^ 


:3    O 
«'S     '- 


^    H 


fcß  a 


C    eS 


r,    O  '" 


'■?  a  '■?  o) 


^  K 


5)3 


.9  ^ 


i? 


P3 


=5  c 


tu 

■»  'S 
2  &> 


ä) 


ii 

bD:g 
§    Ö. 

^   d 

<o    Ca 
^  t3 


W 


s  .a 


H 


s  s 

O    & 

*-  §3  fl 

•9^  i 

§       g£ 


2    fH 


-5  M 


& 


m 


o 


(1) 

XI 

o 

£ 

<u 

0) 

bl 

OJ 

^ 

[25 

f^ 


&    3 
^    CS 

a-g 


s  ^  -S 

•-1    3 

3  C=g 
.3  fl  bD 
V    cä 


.9 


s   s 


a  a  » 


(n 


3 
3 

=g  o  S 
^  §^ 


s  f^ 


0) 

a 

,     o 
(-1   in 

<U    hl 

feg 


fM 


C3 


a 

^    3 

HS 

3^ 


:0         ^ 


'S  w 


7^  ,.  :s    «i 


:=8    3 


s  a 


,^  9  S 


ö    ;3 


ä,! 


73    W 

O    cS 


3  TS 
P-  £ 

<D 


3  :g 

■3  '-'  2  3 

es  .  ^  ^  3 
a  rQ  ^  O  :3 
Co    ©    ü    bO  i- 

3    §  =2  .9 
.3  »«    hl  •" 


^ 


M        'S    ^ 


pc,       3 


3       ^ 


ü  a 

CO  r3 

a^ 


S!§ 


«T  CS 

3  hl 

:tS  O 

1  ja  3 


sW 


3    ^ 

'S  « 


laO^Stg^^Scgcc 


CG 

.       C  .    »in  .     -!-• 

N         NcS^KUNcS 

3       3^>33;S3B 

O        0'^00^0'~'u    —     vjw  ^     m     -      (D     ~     ^     ij 


SM 


CD      g 

3     ®    ü 
cS    ^  CO 
Mja    » 
3    0*^-" 
CS  Od    3    g 

I      ••-    ° 
p,  3  "2  ?, 


•  t3 


50 


5  fe-o  .-e 


SC    3    O 


8tl 


® 

*    m    ^  ® 

tj     ^  _3  hl 

pJ     CQ      '-'  -' 

:c8    CS  OQ  ::ä 

tn    1^     •  73 


>  ^  43    3  X 


:co  CS  VJ  :a 

tn  -i.     •  »3 

hl  P    t-  t< 

®  oo    ®  O 


S    O  ü 


SS 
So 


®    CS  »^ 


'  o  S 


O  -5    3    t< 


CS    ®    O 

^  -es 
a  3^ 

O  :3  S 
CO  'S  f5    C    3    3  'S 


!  CS  ;:^  CS  o 

>  CO  W  02  -3 
J  C^ 


®    hl 

3   :c« 
:cS    to 

Cd      hl 

SJ 

&<  m 

S  2 
o-  o 

^  1: 
So 


hl    3 

3  _0 

£|"§ 

o-S  9 

O    CS  i-j 

p.  o  ^ 


3    O 

W3 


.3  fi 


22 


Pflanzenalkaloide. 


Reaktionen  des  Coniins  und 


Reagens 


Coniin 


Alkaloid 


Hydrochlorat 


Conhydrin 


Alkaloid 


Mayers  Reagens  .... 
Phosphorwolframsäuro    . 

Phosphormolybdänsäiire 


Dragendorffs  Reagens 
Jod  in  Kaliumjodid    . 

Jodwasser 

Bromwasser 

Pikrinsäure 

Silico  -Wolframsäure    . 

Gerbsäure     

Gallussäure 

Trichloresaigsäure    .    . 

Carbolsäure 


Pikrolonsäure 

Ferricyankalium    und    Ferri- 
chlorid 


Kaliumpermanganat 

Millons  Reagens  .  . 
Zinkchlorid  .... 
Bariumnitrat    .    .    . 


Bleiacetat 


Basisches  Bleiacetat 


Kalkwasser 


Goldchlorid 

Platinchlorid 

Quecksilberchlorid   .    .    . 

Silbernitrat 

Zink-Kaliumjodid  .  .  . 
Cadmium-Kaliumjodid  . 
Barium- Quecksilber  jod  id 
Phenolphthalein  .... 


Nitrojirussidnatrium 

Ligninreaktion .    .    . 

Kesslers  Reagens     . 

Mer cur oni  trat  .    .    . 
Mercurinitrat   .    .    . 


1 

1 

1:10000  amorph  1 

1:100  amorph  I 

1:100  kein  Niederschlag  1 
1 
1 
1 
I 
1 


1:100  amorph 
1:10000  kiystalliuisch 

:1000  krystallinisch 

:  10000  amorph 


1:100    „ 

1:1000  krystallinisch 

1:1000  amorph 

1 : 1 00  kein  Niederschlag 

1:100  amorph 

1 :  50  amorph 

1:1000  krystallinisch 


:  10  000  amorph 

:100  amorph 

:  500  amorph 

:  100  kein  Niederschlag 

:1000  krystallinisch 

:1000  amorph 

:  100  kein  Niederschlag 

:100  amorph 


1:1000  Reduktion 


\ 
/ 
1 :  1000  Reduktion  beim 

Erhitzen 
1:100  amorph 
1:100  amorph 
1:100  krystallinisch 


1:10000  amorph 


1:10000  amorph 


1:1000  schwache  Trü- 
bung 

1:100  krystallinisch 
1 :  100  kein  Niederschlag 
1:100  amorph 
1:1000  amorph 
1:1000  amorph 
1:200  krystallinisch 


1:800  rosenfarbig 
1:800  blau  mit  Acet- 

aldehyd 
1:1000  zweifelhaft  rot 


1:1000  ki-ystallinisch 

jl:100  Reduktion 

1 :  1000  Reduktion  beim 

Erhitzen 
1 :100  amorph 
1 :  100  kein  Niederschlag 
1:100     „ 

1:100     „ 

Geruch  beim  Erhitzen 

1 :  1000  amorph,  Geruch 

beim  Erhitzen 
1:5000    kein    Nieder- 
schlag, Geruch  beim  Er- 
hitzen 
1 :  100  kein  Niederschlag 
1:100     „ 
1:100     „ 

1 : 1 00  kein  Niederschlag 
1:200  krystallinisch 
1:10000  amorph 


1:10000  amorph 

1:1000  amorph 
1:1000  amorph 


il:1000  gelbe  Farbe 

1:10000  amorph 

1 1 :  100  kein  Niederschlag 
1:100     „ 


1000  amorph 

100  kein  Niederschlag 

100    „ 

100    „ 

100  krystallinisch 

100  amorph 

100  kein  Niederschlag 

50  amorph 

20  kein  Niederschlag 

1000  krystallinisch 

100  Reduktion 


1 :1000  Reduktion  beim 

Erhitzen 
1:100  amorph 
1:1000  amorph 
1:100  krystallinisch 

1:1000  amorph 


1:1000  amorph 

:1000   schwache  Trü- 
bung 

;  100  kein  Niederschlag 
;100     „ 
:100  amorph 
ilOOO  amorph 
;100  amorph 
;100  amorph 

;1000  rosenfarbig 
;500   blau   mit  Acct- 

aldehyd 
;100  zweifelhaft  rot 


1000  amorph 
1000  amorph 


Unterscheidung  des  Coniins  von  den  ihm  verwandten  und  anderen  Al- 
kaloiden.  W.  J.  Dillingi)  bat  mit  dem  reinen  Coniin,  Conhydrin,  Pseudoconhydrin,  j-Coni- 
cein  und  dem  isomeren  Coniin  (;■,  a',  iA'-Trimethylpiperidin)2)  und  dann  mit  Lösmigen  dieser 
Alkaloide  und  ihrer  Hydrochloride  eine  große  Zahl  von  Reaktionen  ausgeführt,  die  er  in  zwei 
Tabellen  zusammengestellt  hat.  Er  gibt  ein  Verfahren  zur  Unterscheidung  des  Coniins  von 
seinen  verwandten  und  anderen  Alkaloiden  an.  In  einer  salzsauren  Lösung  lassen  sich  diese 
Alkaloide  folgendermaßen  erkennen:  1.  Zu  der  neutralen  Lösung  gibt  man  zuerst  1 — 2  Tropfen 
Sodalösung,  dann  einige  Tropfen  Alkohol  imd  Schwefelkohlenstoff,  kocht,  fügt  Wasser  im 

1)  W.  J.  Dilling,  Pharmaceutical  Journal  [4]  39,  34  [1909]. 

2)  Guareschi,  Atti  della  R.  Accad.  de  Scienze  d.  Torino  43,   14  [1908]. 


Pflanzcnalkaloidc. 


23 


seiner   Verwandten   in    Losung '): 


Conhydrin 


Pseudoconhydrin  Iso-Couiin 

Hydrochlorat  |  Alkaloid  Hydrochlorat  |  Hyihochlorat 


l:l(»0  amorj)li 
I:1(M)0  krystallinisch 

1 :5<>0  amorph 

1 :  5000  amorph 
1:1000  amorph 
1:100  kein  Niederschlag 
1:100  amorph 

1:500  krystallinisch 
1:K>00  amorph 
1:100  kein  Niederschlag 
1:100      „ 


1:1000  krystallinisch 
1:100  Reduktion 

1:1000  Reduktion  beim 
Erhitzen 

]  :100  amorph 

1:100  kein  Niederschlag 

1:100      „ 

l:KXt  kein  Niederschlag 

kein    Geruch    beim    Er- 
hitzen 

l:lfK1  amorph,  kein  Ge- 
ruch beim  Erhitzen       | 

1 :  100  kein  Niederechlag     | 

kein    Geruch    beim    Er-     \ 
hitzen  j 

1 :  100  kein  Niederschlag  j  1 

1:100      .,  „  1 

1:10<J      „ 

1:1(:mj 

l  :100  amorph 

1 :  ö(XJ  amorph 


1:1000  amorph 
1 :  100  kein  Niederschlag 
1:100     „ 
1:100     „ 

1:100  krystallinisch 
1:100  amorph 
1 :  100  kein  Niederschlag 
1:100  amorph 
1 :10  schwacher  Nieder- 
schlag 
1:1000  krystallinisch 

1:100  Reduktion         | 

1 :1000  Reduktion  beim 

Erhitzen 
1 :  100  amorph 
1:1000  amorph 
1:100  krystallinisch 

1:1000  amorph 

1:1000  amori»h  | 

l:KKK;t  schwache 
Trübung 

:  100  kein  Niederschlag 

:100     „ 
1:100  amorph 
1:1000  amorph 
1:100  amorph 
1:100  amorph 

1:1000  rosenfarbig 
1:500  blau  mit  Acet- 

aldehyd 
1:100  zweifelhaft  rot 


1:1000  gelbe  Farbe 
1 :  lOOOlJ  Niederschlag  im    ) 
Kochen  j 


1:100  kein  Niederschlag 
1 :  100  amorph 


1:1000  amorph 
1:1000  amorph 


1:100  amorph 
1:1000  kiystallinisch 

1:500  krystallinisch    l 

1:1000  amorph 
1:1000  amorph 
1 :  100  kein  Niederschlag 
l  :100schwacheTiübung 
1 :  100  kein  Niederschlag 
1:100  krystaUinisch 
1:1000  amorph 
1:10)  kein  Niederschlag 
1:10J     „ 


1:100)  krystallinisch 
1:100  1    langsame    Re- 
duktion 
1:1000  Reduktion  beim 

Ei-wärmen 
1 :1  )U  amorph 
1 :  ICO  kein  Niederschlag 
1:100    „ 
1:100    „ 
kein  Geruch  beim  Er- 

liitzen 
1 :  100    amorph ,    kein 
Geruch   beim  Eiliitzen 
1:100  kein  Niederschlag 
kein  CTcnich  beim  Er- 
hitzen 
1 :  100  kein  Niederschlag 
1:100    „  „  I 

1:100    „ 

1 :  100  kein  Niederschlag : 

1:1  0    „  ..  i 

1:1000  amorph 


1:1000  gelbe  Farbe 
1:10  OUO  Niedei-schlag 

beim   Erhitzen 
l :  100  kein  Niederschlag 
1:100    „ 


1 :  100  krystalliniscli 

1:1000  amorph 

1:1000  amorph,  später  kry 

stallinisch 
1:1000  krystallinisch 


1:10  I  gelbe  Trübung 
1:1000  amorj)!) 


1:1000  krystallinisch 

l  1:1000  schnelle  Redukti-  n 

1:1000  Reduktion  beim  Er- 
hitzen 


1:100  amorpiies  Alkaloid 

1:100  amorphes  Alkaloid 
1:1000  krystallinisch 
1:100  rosagefärbtes  Alkaloid 

1:100  rotgefärbtes  Alkaloid 


Überschuß  und  wenige  Tropfen  Kupfersulfatlösung  zu:  Coniin,  Conhydrin,  Pseudoconhydrin, 
; -Cbnicein  erzeugen  eine  braune  Färbung.  Spartein,  Lobelin,  Nicotin  und  das  isomere  Coniin 
geben  eine  grünlichgelbe  oder  keine  Färbung.  Letztere  Alkaloide  lassen  sich  dann  mit  Hilfe 
des  Geruches,  des  Fröhdes-,  des  Mandelinsreagens  und  durch  alkoholische  Phenolphthalein- 
lösung  unterscheiden. 

2.  Man  fügt  Natriumhydroxyd  ziir  Lösung,  schüttelt  mit  Äther  aus  und  verdampft  die 
ätherische  Lösimg;  Coniin,  ;'-Conicein  bleiben  als  Flüssigkeit  zurück,  letzteres  färbt  sich  mit 
konz.  Salzsäure  grün,  Conhydrin  krystallisiert  in  flachen  Platten,  Pseudoconhydrin  in  Nadeln. 

1)  Diese  und  die  Zusammenstellung  auf  S.  21  sind  der  Abhandlung  von  W.  J.  Dilling 
(Pharmac.  Joum.)  entnommen. 


24  rflanzenalkaloide. 

3.  Es  wird  wie  bei  1.  verfalux^n,  nur  nimmt  man  an  Stelle  des  Kupfersiilfats  Uraniuni- 
nitrat  und  scliüttelt  zum  Schluß  mit  Toluol  aus:  eine  Rotfärbung  des  Toluols  zeigt  Couiin 
an,  eine  schwache  C4elbfärbung  oder  keine  Färbung  Conliydrin  oder  Pseudoconhydi'in. 

4.  Das  Coniin  wird  mittels  des  Neßl  er  sehen  Reagens  isoliert. 

5.  Bei  der  Sublimation  der  nach  2.  erhaltenen  Kiystalle  bei  Wasserbadtemperatur  gibt 
Conliydrin  cholesterinähnliche  Ki-ystalle,  Pseudoconhydi'in  Nadeln. 

Die  physiologische  Untersuchung  einiger  im  vorhergehenden  behandelten  Schierlings- 
alkaloide  ergab  folgendes^) :  Die  Stereoisomerie  der  Coniceine  ruft  keinerlei  Unterschiede  in  der 
physiologischen  Wirkung  hervor.  Das  durch  Reduktion  von  Pseudoconhydrin  erhältliche 
Pseudoconicein  besitzt  dagegen  eine  von  seinen  Isomeren  abweichende,  physiologische  Wir- 
kung insofern,  als  es  bedeutend  weniger  giftig  ist.  Alle  untersuchten  Coniceine  rufen  eine  Tem- 
peratursteigerung hervor.  Aus  der  Wirkung  der  beiden  Coniceine  geht  hervor,  daß  die  Um- 
wandlung eines  gesättigten  Alkaloids  in  sein  ungesättigtes  Isologes  die  physiologische  Wir- 
kung steigert,  während  der  Eintritt  einer  OH-Gruppe  in  das  Molekül,  wie  aus  der  Wirkung 
des  Conhydrins  imd  Pseudoconhydrins  hervorgeht,  das  Gegenteil,  eine  sehr  beträchtliche 
Verminderung  der  Giftigkeit  —  in  diesem  Falle  verbunden  mit  einer  deutlichen  Temperatur- 
erniedrigung —  hervorruft. 

Isolierung  der  Coniumalkaloide  aus  tierischen  Geweben  und  die  Wirkung 
lebender  Zellen  und  zersetzter  Organe  auf  diese  Alkaloide.  W.  J.  DillingS)  faßt 
die  Resultate  seiner  Untersuchungen  wie  folgt  zusammen:  I.  Am  besten  läßt  sich  Coniin  durch 
Destillation  aus  tierischen  Geweben  isolieren.  2.  Coniin  scheint  zersetzt  zu  werden  durch  die 
Wirkung  sowohl  lebender  Zellen,  als  auch  zersetzter  Gewebe.  3.  Conhydrin  und  Pseudocon- 
hydrin können  aus  tierischen  Geweben  sowohl  durch  Extraktion  mit  Alkoiiol,  als  auch  durch 
Fällung  mit  Phosphorwolframsäure  isoliert  werden.  Aber  diese  Älethoden  geben  nicht  genügend 
konstante  Resultate,  um  einen  endgültigen  Schluß  auf  die  Wirkung  sowohl  der  lebenden  Zellen 
als  auch  zersetzter  Gewebe  auf  diese  Gifte  ziehen  zu  können. 

Alkaloide  der  Arecanuß. 

Vorkommen:  Die  Areca-  oder  Betehiüsse,  die  Samen  der  Arecapalme  (Areca  Catecliu), 
ursprünghch  auf  den  Simdainseln  einheimisch,  jetzt  allgemein  in  Vorder-  imd  Hmterindien 
kulti\aert,  werden  von  den  Eingeborenen  als  Genußmittel  gebraucht;  zu  dem  Ende  werden 
die  Nüsse  mit  etwas  Kalk  und  den  Blättern  des  Betelpfeffers  gekaut.  In  Cliina  und  Indien 
werden  sie  gelegentlich  auch  als  wurmabtreibendes  Mittel  gebraucht. 

Jalins^)  fand  vier  verschiedene  Alkaloide  in  der  Arecanuß  auf,  welche  darin  zusammen 
mit  Cholin  vorkommen,  nämlich: 

ArecoUn  CgHigNO.,  , 
Arecaidin  C^HuNÖo  +  HgO  , 
Arecain  C^HnNOa  +  HgO  , 
Guvacin  CßHgNOo  . 

Ihm  verdankt  man  auch  die  Aufklärung  der  Konstitution,  sowie  die  Synthese  einiger 
A^on  diesen  Basen. 

Darstellung:  Zur  Isolierung  der  Basen  wird  das  Gemenge  derselben  mit  Wasser,  dem  man 
auf  1  kg  Samen  2  g  konz.  Schwefelsäm-e  zugesetzt  hat,  dreimal  kalt  ausgezogen,  die  abgepreßten 
und  filtrierten  Auszüge  bis  etwa  auf  das  Gewicht  des  angewandten  Rohmaterials  eingedampft 
und  nach  dem  Erkalten  und  abermaligen  Filtrieren  mit  KaliumA^smutjodid  und  Schwefel- 
säure gefällt;  hierbei  ist  ein  Überschuß  des  Fällungsmittels,  welches  lösend  auf  die  abgeschie- 
denen Doppelsalze  wirkt,  zu  vermeiden.  Der  rote,  krystallinische  Niederschlag  wird  nach 
einigen  Tagen  abfiltriert,  ausgewaschen  und  durch  Kochen  mit  Bariumcarbonat  und  Wasser 
zerlegt,  wobei  die  Alkaloide  in  Lösung  gehen.  Die  Flüssigkeit  wird  auf  ein  kleines  Volumen 
eingedampft  und  mit  genügend  Bariumhydroxyd  versetzt.  Durch  AA-iederholtes  Ausschüttehi 
mit  Äther  wird  dann  Arecolin  ausgezogen. 

Die  rückständige  Flüssigkeit  vnvd  hiemach  mit  Schwefelsäure  neutralisiert  und  die 
Alkaloide  durch  aufeinander  folgende  Behandlung  derselben  mit  Silbersulfat,  Bariumhydroxyd 


1)  J.  M.  Albahary  ii.  K.  Löffler,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   141,  996'  [1909]. 

2)  W.  J.  Dilling,  Bio-Chemical  Joum.  4,  286  [1909]. 

3)  Jahns,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  II,  3404  [1888];  %X  U,  2972  [1890]; 
24,  IT,  2615  [1891];  35,  Ref.  198;  Archiv  d.  Pharmazie  %%%  669  [1892]. 


Pflanzenalkaloido.  25 

und  Kohlensäure  freigemacht.  Die  /au-  Trockne  verdampfte  Lösung  der  reinen  AlUaloide  w  ird 
mit  kaltem,  absolutem  Alkohol  oder  Chloroform  ausgezogen.  Cliolin  geht  hierbei  neben  Farb- 
stoffen imd  anderen  KörpeiTi  in  Lösung,  Avälirend  Aj-ecain  ungelöst  bleibt. 

Die  Ausbeute  an  Ai-ecolin  beträgt  0,07 — 0,l°o,  die  an  Arecain  etwa  0,1%.  Außerdem 
enthält  die  Droge  Arecaidin  in  kleinen  Mengen,  welches  leichter  durch  Verseifen  von  Arecolin 
(s.  unten)  erhalten  wird,  und  Guvacin.  Das  Arecaidin  bleibt  in  den  Mutterlaugen  des  Arecains 
zurück.  Die  beiden  Basen  lassen  sich  durch  Behandlung  mit  Methylalkohol  und  Salzsäure 
trennen,  wobei  Arecaidin  in  Arecolin  übergeht,  während.  Arecain  nur  in  das  salzsaure  Salz 
verwandelt  wird. 

Guvacin  scheint  das  Arecain  in  manchen  Sorten  der  Samen  in  wechselnden  Mengen  zu 
vertreten.  Es  ist  in  Wasser  imd  verdünntem  Alkohol  etwas  schwerer  löslich  als  Aiecain  und 
Arecaidin  inid  scheidet  sich  daher  aus  der  Lösung  des  Gemenges  zuerst  aus.  Salzsäure  und 
Methylalkohol  greifen  es  ebenfalls  nicht  an,  wodurch  es  sich  von  Arecaidin  trennen  läßt. 

Arecaidin  =  N-Methyl-  J^-tetraliydronicotinsäure. 

Mol.-Gewicht  159,12. 

Zusammensetzung:  52,79%  C,  6,97%  H,  8,80%  N,  11,33%  HgO. 

C7H11NO0  +  H2O  . 

CH 
HgC^  V  ■  COUH 

H2C'y^CH2 
N  •  CH3 

Vorkommen  und  Darstellung  wurden  bereits  oben  behandelt. 

Bildung:  Die  erste  von  Jahnsi)  durchgeführte  Synthese  des  Ai-ecaidins  ist  durch  fol- 
gende Stufen  gekemizeichnet :  Getrocknetes  nicotinsaures  Kalium  \vurde  durch  Erhitzen 
mit  einem  Überschuß  von  Methyljodid  auf  150°  in  das  zuerst  von  Hantzsch  dargestellte 
Jodmethylat  des  Nicotinsäuremethylesters,  und  letzteres  mittels  Chlorsilber  in  das  Hydro- 
chlorid  übergeführt. 

Die  Reduktion  desselben  ergab  gleichzeitig  ^lethyltetrahydronicothisäure  und  Methyl- 
hexahydi'onicotinsäure,  erstere  war  identisch  mit  Arecaidin. 

Die  zweite  von  A.  Wohl  und  A.  Johnson 2)  durchgeführte  SjTithese  geht  aus  vom 
Methylamido-/:/-dipropionaldehydtetraäthylacetal 

PTT     .  Ar/^H2  •  CH2  •  CH(OC2H5)2 

L.±l3    iN^cg^  .  Q3^  .  CH(OC2H5)2 

Es  liefert  bei  der  Einwirkung  von  konz.  Salzsäure  den  N-Methyl-P-tetraliydropyridin- 
aldehyd 

CH 
H2C,^'^,C  •  CHO 

H2CI    JCH2 

N 

CH3 

Das  Hydrochlorid  desselben  läßt  sich  über  das  Oxim  und  Nitril  in  guter  Ausbeute  in  die 
zugehörige  Säure  überführen,  und  diese  erwies  sich  mit  dem  natürhchen  Arecaidin  in  allen 
Punkten  identisch. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Arecaidin  bildet  schneeweiße,  vier-  und 
sechsseitige,  dicke  Tafeln,  die  luftbeständig  sind.  Es  ist  sein-  leicht  löshch  im  Wasser,  leicht 
löshch  in  verdünntem  Alkohol  und  ganz  unlöshch  in  Äther,  Benzol  und  Chloroform.  Die 
wässerige  Lösung  reagiert  neutral,  die  konzentrierte  sehr  schwach  sauer  und  wird  durch  eine 
Spur  Eisenchlorid  rötlich  gefärbt.  Arecaidin  kr^'stalhsiert  mit  einem  Molekül  Ki-ystallwasser, 
das  bei  100  °  fortgeht.    Aus  Wasser  umkrystallisiertes,  im  Trockenschrank  eine  Stunde  lang 


1)  Jahns,  Archiv  d.  Pharmazie  229,  669. 

2)  A.  Wohl  u.   A.  Johnson,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  40,  4712  [1907]. 
Hans  Meyer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  131  [1908]. 


26  Pflanzenalkajoide. 

erhitztes  oder  im  Vakuuincxsiccator  getrocknetes  Arecaidin  schmilzt  bei  222 — 223"  (korr.) 
imter  Aufschäumen  und  Verkohlen.  Wird  aber  das  Arecaidin  aus  abs.  Alkohol  umkrystallisiert, 
gleichgültig  ob  bei  100°  eineStunde  lang  getrocknet  oder  im  Vakuumexsiccator,  so  zeigt  es 
konstant  den  Schmelzp.  232°  (korr.). 

Derivate:  Arecaidinhydroehlorid  CVHiaOaNCl  (20,00%  Gl)  krystallisiert  in  feinen, 
farblosen  Nadeln,  die  in  Wasser  sehr  leicht,  in  kaltem,  abs.  Alkohol  schwer,  in  heißem 
leichter  löslich  sind,  in  Äther,  Aceton  und  Benzol  unlöslich.  Bei  langsamem  Erhitzen  tritt 
Dunkelfärbung  bei  240 — 250°  ein,  und  die  Substanz  schmilzt  bei  257 — 258°  (korr.)  unter 
starkem  Aufschäumen;  erhitzt  man  dagegen  schnell,  so  zersetzt  sie  sich  bei  262 — 263°  (korr.). 

Arecaidin-platinchlorid  (CyHuNOa  •  Ha)2PtGl4  (28,16%  Pt).  Das  Salz  krystallisiert 
in  prachtvollen  gelben  Oktaedern,  ist  wasserfrei  und  schmilzt  unter  Aufschäumen  bei 
schnellem  Erhitzen  bei  225—226°  (korr.). 

Arecaldin-goldchlorid  C^Hi^Nü^  •  HCl  •  AuClg  (40,99%  Au).  Vierseitige  Prismen, 
aus  sehr  verdünnter,  heißer  Salzsäure,  in  Wasser  löslich.  Beim  Erhitzen  der  wässerigen 
Lösung  scheidet  sich  metallisches  Gold  ab;  diese  Zersetzung  wird  jedoch  durch  freie  Salzsäure 
verhindert.    In  abs.  Alkohol  leicht  löslich.    Schmelzjj.   197 — 198°  (korr.). 

Arecoliii  =  N-Methyl-  P-tetraliydronicotinsäure-methylester. 

Mol. -Gewicht  155,11. 

Zusammensetzung:  61,89%  C,  8,45%  H,  9,03%  N. 

CgHigNOa , 

CH 
HgC  AC  •  COOCH3 

H2CI    JCH2 
NCH3 

Vorkommen  und   Darstellung  wurden  bereits  auf  S.  24  behandelt. 

Bildung:  Das  Arecolin  wird  durch  Methylierung  des  synthetischen,  salzsauren  Arecaidins 
dargestellt. 

Physi Italische  und  chemische  Eigenschaften:  Arecohn  bildet  eine  farblose,  ölige  Flüssig- 
keit von  stark  alkalischer  Reaktion,  die  in  jedem  Verhältnisse  in  Wasser,  Alkohol,  Äther 
und  Chloroform  löslich  ist.  Der  Siedepunkt  liegt  gegen  220°.  Die  Base  ist  im  Gegensatz  zu  den 
übrigen  Arecanußalkaloiden  stark  giftig. 

Derivate:  Die  Salze  des  Arecolins  sind  leicht  löslich,  zum  Teil  zerfließlich,  aber  meist 
krystallisierbar.  Sie  geben  mit  Kaliumwismutjodid  einen  aus  mikroskopischen  Krystallen 
liestehenden  granatroten  Niederschlag,  dessen  Bildung  für  die  Base  charakteristisch  ist,  mit 
Phosphormolybdänsäure  eine  weiße  Fällung.  Kaliumquecksilberjodid  fällt  aus  nicht  zu  ver- 
dünnten Lösungen  gelbe,  öhge  Tropfen,  die  nach  mehreren  Tagen  kiystallinisch  erstarren, 
Pikrinsäure  einen  harzigen,  später  in  Nadeln  übergehenden  Niederschlag.  Goldchlorid  fällt 
ebenfalls  ölige  Tropfen,  welche  nicht  erstarren.  Platinchlorid,  Quecksilberchlorid  und  Gerb- 
säure geben  keine  Fällung. 

Das  Platinsalz  (CgHi.jNOa  •  HCl)2PtCl4  wird  durch  Vermischen  der  Komponenten 
in  alkoholischer  Lösung  in  klebrigen  Flocken  gefällt,  die  durch  freiwilUges  Verdunsten  der 
wässerigen  Lösung  über  Schwefelsäure  in  orangerote,  rhombische  Krystalle  übergehen,  welche 
bei  176°  unter  Aufschäumen  schmelzen. 

Bromwasserstoffsaures  Arecolin  krystalUsiert  in  feinen  Prismen,  die  im  Gegensatz  zu 
den  andern  Salzen  luftbeständig  sind.  Es  ist  in  Wasser  sehr  leicht  löslich;  in  heißem  Alkoliol 
leicht,  in  kaltem  schwer  und  in  Äther  unlöslich.    Der  Schmelzpunkt  liegt  bei  167 — 169°  (korr.). 

Das  Hydrochlorid  krystalhsiert  in  feinen  Nadehi,  die  in  Wasser  und  Alkohol  leicht  lös- 
lich sind.    Die  Verbindung  ist  sehr  zerfließlich  und  schmilzt  bei  157 — 158°  (korr.). 

Arecolin-jodmethylat.  Diese  Verbindung  erhielt  zuerst  Willstätteri)  durch  Einwir- 
kung von  Jodmethyl  auf  Arecohn.  Das  Arecolin  w^rde  mit  der  doppelten  Menge  Methyl- 
alkohol verdünnt  und  das  Jodmethyl  unter  Kühlung  hinzugefügt;  hierdurch  wird  die  Reaktion 
gemäßigt.    Die  zuerst  warm  gewordene  Lösung  erstarrt  plötzlich  zu  einem  weißen  Krystall- 


1)  R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  729  [1897]. 


Pflanzonalkaloide.  27 

l)roi,  der  na 'Ii  dem  Absaugen  und  Wasehen  mit  abs.  Alkohol  ans  heißem,  abs.  Alkoliol  luu- 
krystalhsiert  wurde. 

Farblose,  glänzende  Prismen,  die  bei  173 — 174°  (korr.)  schmelzen. 

Das  Jodmethylat  wurde  mit  Silberchlorid  in  das  sirupöse  Arecolinehlormethylat  über- 
geführt und  daraus  das  charakteristische 

Areeolinchlorniethjiat-goldchlorid  C'yHisOaNCl  •  AuClj  (38,70%  Au)  dargestellt;  licht- 
gelbe Nadehi,  in  kaltem  Wasser  löslich,  die  aus  heißem  Methylalkohol  umkrystallisiert,  bei 
134—135°  (korr.)  schmelzen. 

Homarecolin  =  N-Methyl- J^-ietrahydroiiicotinsäiire-ätliylester. 

Mol. -Gewicht  169,14. 

Zusammensetzung:  63,85%  0,  8,94";,  H,  8,29%  N. 

CH 

HgCr  ^C  •  COOCaH., 


N-CHs 

Es  gleicht  völlig  dem  Arecolin  und  stellt  wie  dieses  eine  stark  alkalisch  reagierende  Flüssig- 
keit dar,  welche  heftige  Giftwirkung  zeigt  und  si(!h  in  jedem  Verhältnis  mit  Wasser,  Alkohol 
und  Äther  mischt  i). 

Arecain. 

Mol.-Gewicht  159,12. 

Zusammensetzung:  52,79%  C,  6,97%  H,  8,80%  N,  11,33%  H2O. 

C7H11NO2  +  H2O  . 

Vorkommen  und  Darstellung  siehe  8.  24. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Diese  Base  gleicht  dem  isomeren  Arecaidin 
sehr  und  enthält  wie  dieses  1  Mol.  Krystallwasser.  Auch  die  Löslichkeitsverhältnisse  sind  für 
beide  Körper  nahezu  dieselben,  so  daß  es  nicht  mögUch  ist,  dieselben  durch  Umkrystallisieren 
voneinander  zu  trennen.  Nur  der  Umstand,  daß  Arecaidin  in  kleiner  Menge  in  der  Droge  vor- 
kommt, ermöglicht  die  Reindarstellung  des  Arecains,  Man  erhält  es  durch  wiederholtes  Um- 
krystallisieren aus  60proz.  Alkohol  in  farblosen,  luftbeständigen  Krystallen,  die  bei  100" 
krystallwasserfrei  werden  und  bei  213°  unter  Aufschäumen  schmelzen.  Die  wässerige  Lösung 
reagiert  neutral  und  besitzt  einen  wenig  hervortretenden,  schwach  salzigen  Geschmack. 

Kaliumwismutjodid  erzeugt  in  der  mit  Schwefelsäure  angesäuerten  Lösung  eine  amorphe, 
rote  Fällung,  die  bald  krystallinisch  wird.  Kaliumquecksilberjodid  fällt  die  neutrale  Lösung 
der  Base  nicht,  beim  Ansäuern  krystallisiert  das  Doj^pelsalz  in  gelben  Nadeln  aus.  Jodkalium 
erzeugt  nach  Ansäuern  der  neutralen  Lösung  dunkelgefärbte  Nadeln.  Phosphormolybdänsäure 
sowie  Gerbsäure  geben  eine  geringe  Trübung,  Pikrinsäure  erzeugt  keine  Fällung,  Gold-  und 
Platinchlorid  scheiden  aus  der  nicht  zu  verdünnten  Lösung  krystallinische  Niederschläge  ab. 

Derivate:  Mit  Samen  verbindet  siel)  Arecain  zu  sauer  reagierenden,  krystallisierbaren  Salzen, 
die  in  Wasser  leicht,  in  Alkohol  weniger  löslich  sind. 

Das  Goldsalz  (C7Hn^N02  •  HCl)AuCl3  bildet  Prismen,  die,  aus  sehr  verdünnter,  heißer  Salz- 
säure krystallisiert,  bei  186 — 187°  schmelzen. 

Das  Platlnsalz  (C^HnNOo  •  HCl)2PtCl4  krystallisiert  in  orangegelben,  bei  213—214°  schmel- 
zenden Oktaedem^). 

Die  Base  kann  durch  Einwirkung  von  Natriummethylat  und  methylschwefelsaurem  Kali 
auf  Guvacin  künstlich  dargestellt  werden;  zugleich  entsteht  eine  isomere  Verbindung. 

Guvacin. 

Mol.-Gewicht  127,09. 

Zusammensetzung:  56,67%  C,  7,14%  H,  11,04%  N. 

CnHpNOo. 


1)  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  23,  II,  2977  [1890]. 

2)  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21,  H,  3407  [1888]. 


28  Pflanzenalkaloide. 

Vorkommen:  Dieses  vierte  Alkaloid  der  Arecaniiß  kommt  nach  Jalinsi)  in  einigen 
Handelssorten  vor,  worin  es  das  Arecain  zu  vertreten  scheint. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  ist  in  Wasser  und  verdünntem  Wein- 
geist etwas  schwerer  löslich  als  Arecain  und  Arecaidin  und  scheidet  sich  daher  aus  dem  Ge- 
menge zuerst  ab.  Guvacin  bildet  meist  kleine,  glänzende  Krystalle,  die  in  Wasser  und  ver- 
dünntem Alkohol  ziemhoh  leicht  löslich  sind.  Die  Lösungen  reagieren  neutral.  In  den 
übrigen  Solvenzien  ist  es  unlöshch.  Es  färbt  sich  beim  Erhitzen  gegen  265°  dunkel  und 
schmilzt  bei  271 — 272°  unter  Zersetzung. 

Mit  Säuren  bildet  Guvacin  schön  krystalUsierende  Salze,  welche  saure  Reaktion  zeigen 
und  in  Wasser  leicht,  in  Alkohol  schwer  löslich  sind. 

Derivate:  Salzsauves  finvacin  C6H9NO2  •  HCl  bildet  breite,  flache  Prismen,  die  in  Salzsäure 
schwer  löslich  sind.  Das  Sulfat  krystallisiert  in  zarten,  silberglänzenden  Blättchen,  das  Nitrat  in 
glänzenden  Prismen. 

Das  Platinsalz  (C6H9NO2  •  HCl)2PtCl4  +  4  H2O  scheidet  sich  aus  Wasser  in  übereinander  ge- 
schobenen, sechsseitigen  Tafeln  aus,  welche  sich  bei  210°  dunkel  färben  und  einige  Grade  höher 
initer  Aufschäumen  und  Zersetzung  schmelzen. 

Das  Goldsalz  (CeH9N02  •  HCl)AuCl3  bildet  aus  sehr  verdünnter  Salzsäure  breite,  flache 
Prismen,  welche  unscharf  bei  194^195°  schmelzen. 

Trigonellin  =  Methylbetain  der  Nicotiiisäiire. 

Mol. -Gewicht  137,07. 

Zusammensetzung:  61,28%  C,  5,15%  H,  10,22%  N. 

C7H7NO2 . 
GH 

HC/\C— CO 
HCL  /CH 
N 0 

CH3 

Vorkommen:  Trigonellin  findet  sich  neben  Cholin  in  den  Bockhornsamen'-)  (von  Tri- 
goncUum  foenum  graecum),  in  den  Samen  der  Erbse^)  (Pisum  sativum)  und  den  Samen  von 
Stroj)hantus  hispidus  und  Strophantus  Kombe*). 

Kürzlich  ist  von  K.  Polstorff^)  ans  dem  arabischen  Kaffee  eine  stickstoffhaltige  Sub- 
titSiiYA  isoliert  worden,  welche  er  mit  dem  von  Jahns  aus  den  Bockshornsamen  erhaltenen 
Trigonellin  hat  identifizieren  können. 

Zu  deren  Darstellung  extrahierte  er  aus  rohen  Kaffeebohnen  das  Fett  mittels  Äther, 
zerkleinerte  zu  grobem  Pulver  und  ließ  darauf  längere  Zeit  verdünnte  Schwefelsäure  einwirken. 
Der  klaren  Lösung  wurde  das  Coffein  durch  Schütteln  mit  Chlorofoi'm  entzogen  und  das  Al- 
kaloid durch  Zusatz  von  Jodwismutjodkaliumlösung  gefällt.  In  dieser  Weise  erhielt  er  aus 
41/2  kg  arabischem  Kaffee  IO1/2  g  Trigonellin. 

G orter 6)  isolierte  die  Base  aus  Liberiakaffee.  Trigonellingoldsalze  (CjHyNOa)  •  3  HCl 
•  AuClg ,  Nädelchen.  Schmelzp.  186°.  C7H7NO2  •  HCl  •  AuCly.  Glänzende  Blättchen.  Schmelz- 
punkt 198°. 

Biidungsweisen:  Hantzsch")  stellte  Trigonellin  aus  Nicotinsäure  entsprechend  dem 
Schema  dar: 

|/\-C02H    CH3J    r'^-COOCHs    A^OH    |^>  — CO 

N  N  N — O 

CH3  J  CH3 


1)  Jahns,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  U,  H,  2615  [1891] 

2)  Jahns,  Berichte  d.  Deutsch,  cliem.  Gesellschaft  18,  H,  2518  [188.'i]. 

3)  E.  Schulze  u.  S.  Frankfurt,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  I,  769  [1894]. 
*)  H.  Thoms,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  I,  271,  404  [1898].' 

6)  K.  Polstorff,  Chem.  Centralbl.   1909,  H,  2015. 

6)  K.  Gorter,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  312,  237  [1910]. 

7)  Hantzsch,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  19,  I,  31  [1886]. 


Pf  lanzenalkaloide.  2  9 

Außerdem  entsteht  Tiigonellin  durch  Oxydation  von  Nicotinisomethylammonium- 
hydroxyd  (siehe  Nicotin)  mit  Kahumpermanganati). 

Darstellung:  Der  zerkleinerte  Bockhomsamen  wird  mit  Alkohol  extrahiert.  Aus  dem 
Extrakt  werden  nach  Abdampfen  des  Alkohols  und  Fällen  mit  Bleiessig  und  Soda  die  Al- 
kaloide  durch  Jodkahumwismutjodid  und  Schwefelsäure  abgeschieden.  Der  Niederschlag 
wird  zur  Entfernung  von  Eiweißstoffen  mit  Soda  zerlegt,  die  filtrierte  Flüssigkeit  mit  Schwefel- 
säure neutralisiert  und  mit  Quecksilberchloridlösung  gefällt,  wobei  sich  aus  der  neutralen 
Lösung  nur  das  Cholin  ausscheidet.  Erst  teim  Ansäuern  der  abfiltrierten  Flüssigkeit 
mit  Schwefelsäm-e  kommt  das  Trigonellinquecksilber Jodid  zur  Abscheidung.  Aus  ihm 
wdrd  die  Base  durch  Zerlegen  mit  Sulfiden  oder  einer  alkahschen  Lösung  von  Zinnoxydul 
erhalten. 

Zur  Darstellung  von  (liolin,  Betain,  Trigonellin  aus  Samen  und  Keimpflanzen,  insbe- 
sondere auch  aus  den  als  Abfall  des  Müllereiprozesses  erhältlichen  ,, Weizenkeimen"  empfiehlt 
E.  Schulze^)  folgendes  Verfahren:  Die  wässerigen  Extrakte  werden  zunächst  von  den  durch 
Bleiessig  fällbaren  Bestandteilen  befreit,  dann  entweder  die  von  Blei  befreite  Flüssigkeit 
eingedunstet,  der  Verdampfungsrückstand  mit  heißem  Alkohol  behandelt  und  die  Lösung 
mit  Mercurichlorid  versetzt.  Aus  der  bei  Zerlegung  des  Phosphorwolframsäureniederschlages 
erhaltenen,  mit  Salpetersäure  neutralisierten  Lösung  werden  durch  Silbernitrat  die  AUoxur- 
basen,  dann  durch  Silbemitrat  und  Barytwasser  das  Histidin  und  Arginin  gefällt.  Die  im  Fil- 
trat  vom  Argininsilbemiederschlage  noch  enthaltenen  Basen  werden  wieder  in  Phosphor- 
wolframsäureverbindungen übergeführt,  die  nach  Zerlegen  mit  Baryt  erhaltene  eingedunstete 
Lösvmg  nach  Entfernung  des  Baryts  unter  Salzsäurezusatz  zur  Trockne  eingedampft,  die 
Basenchloride  mit  Alkohol  behandelt,  die  Lösung  mit  Mercurichlorid  versetzt.  Die  Queck- 
silberdoppelsalze von  Cholin,  Betain,  Trigonelhn  werden  durch  Umkrystallisieren  aus  heißem 
Wasser  unter  Zusatz  von  etwas  Mercurichlorid  gereinigt,  mit  Schwefelwasserstoff  zerlegt, 
das  eingedunstete  Filtrat  im  Vakuumexsiccator  vollständig  getrocknet,  dann  zur  Extraktion 
des  salzsauren  Cholins  mit  kaltem,  abs.  Alkohol  behandelt.  Diese  Prozedur  ^^nrd  noch 
einmal  wiederholt.  Der  so  gewonnene  Rückstand  besteht  entweder  aus  dem  Chlorid  des  Betains 
oder  aus  demjenigen  des  Trigonellins.  Ein  gleichzeitiges  Vorkommen  dieser  beiden  Basen 
in  einer  Pflanze  wurde  bisher  niemals  beobachtet.  Um  das  Betainchlorid  und  das  Trigonellin- 
chlorid  von  Cliolin  vollständig  zu  befreien,  werden  diese  aus  Wasser  oder  verdünntem  Alkohol 
umkrystaUisiert ;  das  Chohnchlorid  geht  dabei  in  die  Mutterlauge  über. 

Bestimmung:^)  Aus  mit  Schwefelsäure  versetzten  Lösungen  des  Trigonelhns  fällt  Phos- 
phorwolframsäure die  Base  fast  vollständig,  so  daß  nur  1 — 3%  in  das  Filtrat  übergehen. 
Man  kann  deshalb  mittels  Phosphorwolframsäure  den  Gehalt  pflanzhcher  Substanzen  an 
Trigonellin  approximativ  bestimmen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Trigonellin  krystallisiert  mit  1  Mol.  Krystall- 
wasser  aus  9ßproz.  Alkohol  in  farblosen,  flachen  Prismen  von  schwach  salzigem  Geschmack 
und  neutraler  Reaktion.  Es  ist  hygroskopisch,  .sehr  leicht  in  Wasser,  leicht  in  heißem  Alkohol 
lösHch,  unlöshch  in  Äther,  Chloroform  und  Benzol.  Beim  Erhitzen  verhert  es  erst  Wasser 
und  schmilzt  dann  etwa  bei  130°  in  seinem  Krystallwasser.  Entwässert,  färbt  es  sich  bei 
200°  dimkel,  schmilzt  bei  218°  unter  Aufblähen  und  Braunfärbung  imd  hinterläßt  eine 
voluminöse,  schwer  verbrennUche  Kohle.  In  der  wässerigen  Lösung  erzeugt  Jodkaüumwsmut- 
jodid  und  verdünnte  Schwefelsäure  einen  krystaUinischen,  ziegelroten  Niederschlag,  Phosphor- 
molybdänsäure eine  reichhche  Fällung,  Gerbsäure  eine  schwache  Ti'übung.  JodkaUumlösung 
fäUt  Lösungen  des  freien  Aikaloids  nicht,  wohl  aber  entsteht  beim  Ansäuern  ein  krystaUi- 
nischer,  dunkelgefärbter  Niederschlag. 

Derivate:  Das  salzsaure  Salz  C7H7NO2  •  HCl  krystallisiert  wasserfrei  in  flachen 
Säulen  oder  Tafeln,  die  luftbeständig  und  in  Wasser  leicht,  in  Alkohol  schw^erer  löslich  sind.  — 
Das  Platinsalz  (C7H7NO2  •  HCl)2PtCl4  krystallisiert  aus  Wasser  in  derben,  wasserfreien 
Prismen  und  ist  in  Alkohol  kaum  lösHch.  —  ^lit  Goldchlorid  bildet  Trigonellin,  je  nach  der 
Menge  der  vorhandenen  Salzsäure,  verschiedene  Doppelsalze,  die  in  kaltem  Wasser  schwer, 
in  heißem  Wasser  leicht  löshch  sind.  Der  auf  Zusatz  von  überschüssiger  Goldchloridlösung 
zu  dem  salzsauren  Salze  entstehende  und  aus  verdünnter  Salzsäure  umkrystallisierte  Nieder- 
schlag hat  die  normale  Zusammensetzung  (C7H7NO2  •  HCl)AuCl3  und  krystaUisiert  in  vier- 
seitigen Blättchen  oder  flachen  Prismen,  die  bei  198°  schmelzen.    Aus  schwach  säurehaltigem 


1)  Pictet  u.  Genequand,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  IT,  2122  [1897]. 

2)  E.  Schulze,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  60,  155  [1909]. 


30  Pflanzenalkaloide. 

Wasser  umkrystallisiert,  geht  das  Salz  in  die  feinen  Nadeln  der  Verbindung  (C7H7N02)4  •  3  HCl 
•  3  AuCls  vom  Schmelzp.  186°  über,  die  auch  stets  entsteht,  wenn  die  heiße,  schwach  ange- 
säuerte Alkaloidlösung  mit  überschüssigem  Goldchlorid  versetzt  wird. 

Verhalten  von  Betain,  Methylpyridylammoniumhydroxyd  und  Trigonellin  im  tierisciien 
Organismus :i)  An  Hunde  und  Katzen  verfüttertes  Betam  konnte  zum  Teil  unverändert  aus 
dem  Harn  isoliert  werden.  Neben  ihm  auch  Trimethylamin.  Methylpyiidylammoniunihydroxyd 
wird  im  Organismus  nicht  verändert.  Trigonellin  wird  nach  svibcutaner  Eingabe  von  Kanin- 
chen und  Katzen  nicht  in  Methylpyridylammoniumhydroxyd  verwandelt. 

Pipei'iii  =  Piperinsäure-piperidid. 

Mol. -Gewicht  285,10. 

Zusammensetzung:  71,54%  C!,  6,72%  H,  4,91%  N. 

CiTHagNOa 
CH2 
H2C1      jCH2 

H^CI.JCH^  CH 

I  >CH2 

CO  •  CH  :  CH  •  CH  :  CH  —  Ö^JCO^ 

CH 

Vorkommen:  Das  Piperin  ist  in  den  verschiedenen  Sorten  Pfeffer  enthalten,  und  zwar 
in  dem  schwarzen  Pfeffer  aus  Ostüidien,  den  nicht  völlig  reifen,  getrockneten  Beeren  von 
Piper  nigrum  L.  luid  in  dem  weißen  Pfeffer  von  dort,  den  präparierten  reifen  oder  reiferen 
Früchten  der  gleichen  Pflanzenspezies,  in  dem  schwarzen  Pfeffer  oder  den  Guineacubeben  aus 
Westafrika 2),  den  Früchten  von  Cubeba  Glusii  Miqu.  s.  Piper  Afzelianum  und  in  dem  langen 
Pfeffer  [Piper  longum),  den  weiblichen  Kolben  von  Chavica  officinariiiti  (holländische)  luid 
Chavica  Roxburghü  (bengahsche  oder  englische  lange  Pfeffer). 

Darstellung:  Zur  Darstelhmg  des  Piperins  wird  der  schwarze  Pfeffer  mit  Alkohol  extra- 
hiert, letzterer  dann  durch  Destillation  beseitigt  und  der  Rückstand  erst  mit  Wasser  gewaschen, 
dann  mit  Äther  behandelt,  solange  dieser  sich  noch  färbt,  wodurch  hauptsächlich  eine  amorphe 
Substanz,  das  Chavicin,  beseitigt  wird,  hierauf  mit  etwas  Kalilauge  abgespült  und  endlieh 
aus  Alkohol  oder  Petroläther  umkrystallisiert 3).  Oder  der  zerkleinerte  Pfeffer  Avird  mit  dem 
doppelten  Gewicht  Kalkhydrat  und  mit  so  viel  Wasser,  um  die  Masse  gut  kochen  zu  können, 
vermischt,  dann,  nachdem  das  Kochen  kurze  Zeit  gedauert  hat,  die  Masse  zur  Trockne  ver- 
dampft und  der  Rückstand  mit  Äther  extrahiert.  Nachdem  letzterer  zum  Teil  abdestilliert 
ist,  wird  die  restliche  Lösung  der  freiwiUigen  Verdunstung  überlassen,  wobei  sich  das  Pipurin 
in  Krystallen  abscheidet  und  durch  Umkrystallisieren  aus  heißem  Alkohol  rein  erhalten  werden 
kann.  Das  Chavicin  bleibt  hierbei  m  den  betreffenden  Mutterlaugen.  C a  z  e  n  e  u  v  e  und  C a i  1 1  o  1  * ) 
fanden,  indem  sie  das  Ätherextrakt  zur  Trockne  brachten,  in  dem  Pfeffer  von  Sumatra  im 
Mittel  8,10%  Rolipiperin,  in  dem  schwarzen  Pfeffer  von  Singapore  7,15°o,  in  dem  weißen 
Pfeffer  von  ebendaher  9,15%  mid  in  dem  Pfeffer  von  Penang  5,24%.  Nach  Buchheim  soll 
das  nach  semem  Verfahren  erhaltene  Rolipiperin  fast  bis  zur  Hälfte  aus  Chavicin  bestehen. 

Synthetisch  ist  das  Piperin,  wie  unten  näher  ausgeführt  wird,  durch  Einwirkung  von 
Piperinylchlorid  auf  Piperidin  erhalten  worden  0). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Piperin  krystallisiert  aus  heißem 
Weingeist  in  großen  farblosen  Prismen,  die  bei  100°  oder  darüber  zu  einem  blaßgelben 
Ol  schmelzen,  das  beim  Erkalten  amorph  erstarrt.  Das  spez.  Gewicht  dieser  amorphen 
Masse  ist  bei  18°  1,1931  (Wackenroder).  Nach  Rügheimer  schmilzt  das  Piperin  bei 
128 — 129,5°  und  erstarrt  beim  Erkalten  krystallinisch.  Für  sich  ist  es  fast  geschmacklos, 
allein  seine  alkohoUsehe  Lösung  schmeckt  scharf  pfefferartig.  Es  löst  sich  in  30  Teilen 
kaltem,  gleichen  Teilen  kochendem  Weingeist  (Wittstein),  in  100  Teilen  kaltem  Äther, 
leichter  in  warmem;    ferner  in  Benzol  und  Petroläther. 


1)  A.  Kohlrausch,  Centralbl.  f.   Phvsiol.  33,   143  [1909]. 

2)  Stenhouse,  Annalen  d.  Chemie  95,   lüO  [1855]. 

3)  Buchheim,  Pharmac.  Journ.  Trans.  [3]  1,  315. 

*)  Cazeneuve  u.  Caillol,  Bulletin  de  la  Soc.  chini.  21,  290. 

S)  Rügheimer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  15,   1391   [1882]. 


Pflanzenalkaloide.  31 

Derivate:  Das  Piperin  löst  sich  nicht  merkhch  in  verdünnten  Säiiren  und  vermag  daher 
in  solcher  Weise  keine  Salze  zu  bilden.  Ein  Chlorhydrat  C17H19XO3  •  HCl  wird  jedoch  erhal- 
ten, wenn  die  Substanz  mit  trocknem  Salzsäuregas,  zuletzt  bei  etwa  100°,  behandelt  wird. 
Die  geschmolzene  blasse  erstarrt  alsdann  beim  Erkalten  i)  krystalhnisch;  Wasser  zersetzt  in- 
des diese  Verbindung  sofort  in  Piperin  und  Salzsäure.  Piperin  reagiert  entsprechend  anderen 
Amiden  vollkommen  neutral.  Wie  jene,  so  gibt  auch  das  Piperm  mit  Metallchloriden  Ver- 
bindungen, .so  mit  Chlurcadniiiiiii^)  in  salzsaurer  Lösimg  strohgelbe  Xadehi  2(0x71119X031101) 
+  41/2  C'dCU  +  3  HoO;  mit  Quecksilberchlorid 3)  gelbe  glänzende  Krystalle  (0171119X03);, 
•  HCT ,  HgOl2  nicht  in  Wa.sser,  schwer  in  konz.  Salzsäure  und  kaltem  Weingeist,  leichter  in 
heißem  Weingeist  löslich;  mit  Platinchlorid  große,  rote,  rhombische  Krystalle  (0i7Hi9XO3)2, 
PtOlgHo,  die  etwas  über  100"  schmelzen,  sich  wenig  in  Wasser  lösen  und  damit  teilweise  in 
Piperin  imd  Ohlorplatin  Wasserstoff  säure  zerfallen*). 

Spaltung  des  Piperins  durch  Alkali:  Durch  Kochen  mit  alkoholischem  Kali  wird  Piperin 
in  Piperidin  und  Pii>erinsäure  gespalten: 

C17H19NO3  +  H2O  =  CgHiiN  +  C10H10O4 

Pipirin  Piperidin      Piperinsäure 

Danach  ist  das  Pijjerin  als  eine  amidartige  Verbindung  von  Piperidin  und  Piperinsäure  auf- 
zufassen. Diese  Auffassung  fand  ihre  Bestätigung  in  der  partiellen  Synthese  des  Piperins, 
welche  Rügheimer  im  Jahre  1882  durch  Erhitzen  des  Piperidins  in  BenzoUösung  mit  Piperin- 
säurechlorid  ausführte  i). 

OäHjoXH  +  aOO  ■  OiiHßOo  =  OjHioX  •  00  •  OuHgO.  +  HOl 

Piperidin        Piperinsäurechlorid  Piperin 

Es  ist  also  hier  nur  die  Piperinsäure  zu  Ijehandeln. 

Piperinsäure. 
CiaHioO^s)  =  O6H3  :  (O2OH2)  •  (OH  :  OH  •  OH  :  OH  •  OO.H) 

Darstellung:  Von  Babo  und  Keller  zuerst  dargestellt,  entsteht  sie  Ijeim  Verseifen  des 
Piperms  in  alkoholischer  Lösung.  Dabei  verfährt  man  zweckmäßig  in  der  Art,  daß  man  100  g 
Piperin  und  100  g  Kalihydi'at  mit  der  zur  Lösung  hiru'eichenden  3Iemge  Alkohol  in  geschlos- 
senen Gefäßen  ö — (i  Stunden  auf  100'^  erhitzt  oder  1  T.  feingeriebenes  Piperm  und  1  T.  Kali- 
hydrat mit  der  fünffachen  Menge  gewöhnUchen  Alkohols  24  Stunden  lang  am  Rückfluß- 
kühler kocht  5). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Piperüisäure  bildet  fa-st  farblose,  haar- 
feine, verfilzte  X'adehi,  ist  in  Wasser  beinahe  unlöslich,  schwer  lösUch  in  kaltem  Alkohol  (1  T. 
Säure  erfordert  275  T.  abs.  Alkohol  zur  Lösung),  leicht  in  kochendem  Alkohol,  schwer  lösUch 
in  Äther  und  Benzol,  unlöshch  in  Schwefelkohlenstoff.  Sie  schmilzt  bei  212^213°,  sublimiert 
wenige  Grade  darüljer  erhitzt,  wobei  ein  brauner  Rückstand  bleibt,  während  das  Subhmat  deut- 
lich nach  Piperonal  riecht.  Mit  reinem  Wasser  läßt  sie  sich  tagelang  auf  230"  erhitzen,  ohne 
sich  merklich  zu  zersetzen,  bei  23.5 — 240  "  erleidet  sie  aber  eine  tiefgreifende  Zersetzung,  wobei 
Kohlensäiue  entsteht  und  sich  ein  dunkelbrauner,  aus  verschiedenen  Substanzen  Ix-stehender 
Harzkuchen  absetzt.  Wasser,  dem  eine  .sehr  geringe  Menge  Salz.säure  beigefügt  ist,  bewnkt 
anscheinend  diese  Zersetzung  schon  unter  160°,  konz.  Salzsäure  selbst  unter  100°.  Mit  Sal- 
jjetersäure  in  Berührung,  auch  weim  dieselbe  sehr  schwach  ist,  geht  sie  in  einen  orangefarbnen 
Körper  über,  welcher,  mit  Kahumhydroxyd  erhitzt,  Piperonal  entbindet.  Durch  konz.  Schwefel- 
säure wild  PiperiiLsäure  zersetzt,  wobei  anfänglich  blutrote  Färbung  der  Lösung  statthat, 
auf  welche  Verkohlung  folgt.  Durch  Brom  wird,  je  nach  dem  eingehaltenen  Modas,  Mono- 
brompi})eronal  oder  ein  Derivat  der  Piperhydronsäure  gebildet.  Durch  Phosphorpentachlorid 
wird  die  Säure  alsbald  zersetzt;  nach  kurzer  Zeit  wird  die  vorher  feste  Masse  unter  Bildung 
von  Phosphoroxychlorid  flüssig,  während  sich  nun  zinnoberrote  Krystalle  abscheiden.  Nach 
Rügheimer  entsteht  bei  der  Einwirkung  von  Phosphorpentachlorid  auf  Pii>ermsäure  untei 


1)  Varrentrapp  u.  Will,  Amialen  d.  Chemie  39,  283. 

2)  Galetly,  Chem.  Centralbl.   1856,  60G. 

3)  Hinterberger,  Annalen  d.  Chemie  77,  204. 

*)  Rügheimer,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  l.>,  1390  [1882];  Annalen  d.  Cheini(! 
159,   142  [1871]. 

6)  Fittig  u.  Mielck,  Annalen  d.  Chemie  152,  25  [1869J. 


32  Pflanzenalkaloide. 

anderm  etwas  Piperiiiylchlorid.  Piperinsäure  (lg)  wird  femer  beim  Kochen  mit  chromsaurem 
Kahum  (10  g)  und  konz.  Schwefelsäure  (15  g),  die  vor  dem  Zufügen  mit  dem  vierfachen 
Volumen  Wasser  verdünnt  wii'd,  fast  vollständig  zu  Kohlensäure  verbrannt,  beim  Kochen 
des  Kaliumsalzes  mit  Kahumpermanganat  zu  Piperonal,  Piperonyl-,  Oxal-  und  Kohlensäure 
oxydiert. 

Beim  Schmelzen  mit  Kaliliydi'at  bildet  sich  unter  Wasserstoffentwicklung  Protocatechu- 
säure,  Oxalsäure  und  Kohlensäure:  CjoHioO^  +  8  HoO  =  C7He04  +  C2H4O2  +  C2O4H0 
+  COo  +  14  H  1).  Dm-ch  Jodwasserstoffsäure  wird  sie  beim  Erhitzen  zersetzt,  keineswegs  zu 
einer  Hydrosäure  reduziert;  durch  Xatriumamalgam  dagegen  in  a-Hydropiperinsäure  über- 
geführt, unter  Umständen  auch  in  p'-Hj^dropipermsäure^). 

Die  Piperinsäure  ent^vickelt  mit  1  Mol.  Natronlauge  bei  16  °  2,54  Cal.  ^);  sie  ist  eine  schwache 
einbasische  Säui-e,  die  m  ihrer  alkoholischen  Lösung  Lackmus  kaum  rötet,  gleichwohl  mit  den 
Basen  meist  gut  krystallisierende  Salze  bildet. 

Derivate:  Piperiusaures  Kalium  C\2H904K  krystallisiert  in  rhombischen  Blättchen,  die  sich 
leicht  in  kochendem,  weniger  in  kaltem  Wasser  lösen,  schwer  in  Alkohol,  nicht  in  Atlier.  —  Piperin- 
sanres  Natrium  ist  ein  weißes  Krystallpulver,  schwer  löslich  in  kaltem,  leicht  in  heißem  Wasser.  — 
Piperiusaures  Animonium  C\2H904XH4,  prächtige,  atlasglänzende,  rhombische  Schuppen.  — 
Piperiusaures  Barium  (C\2H904)2Ba.  ein  lockeres,  aus  mikroskopischen  Nadeln  bestehendes  weißes 
Pulver,  schwer  löslich  in  heißem  Wasser,  jedoch  leichter  als  in  kaltem  Wasser.  —  Piperiusaures 
Kupfer  äußerst  feine,  sternförmig  gruppierte,  himmelblaue  Xadeln,  durch  Vermischen  von  piperin- 
saurem  Kalium,  schwefelsaurem  Kupfer  und  einigen  Tropfen  Ammoniak  zu  erhalten;  anscheinend 
ein  basisches  Salz.  —  Piperiusaures  Silber  C'i2H904Ag  ist  ein  farbloses,  kaum  krystallinisches  Pulver. 
—  Piperiusaures  Äthyl  C12H9O4  •  C2H5 ,  durch  Einwirkung  von  Jodäthyl  auf  das  KaUumsalz  zu 
erhalten,  bildet  farblose,  bei  70 — 72 ''•*),  77 — 78°^)  schmelzende  Kr3-stallscliup]jen.  Es  zersetzt  sich 
in  der  Hitze  mit  Acroleingeruch,  scheint  daher  nicht  flüchtig  zu  sein. 

(X-  und  i-i-Hydropiperinsäure.ß) 

Darstellung:  Beide  Säuren  bilden  sich  bei  der  Einwirkung  von  Natriumamalgam  auf  piperin- 
saiu'es  Kalium,  jedoch  die  /)-Säure  nur  dann,  wenn  die  Lösung  stark  alkaUsch  geworden  ist. 

Die  r\-Hydroplperinsäm"e  Ci2H]204  wurde  zuerst  von  Fester  dargestellt,  dann  namentlich 
von  Fittig  und  seinen  Jlitarbeitern  näher  untersucht. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Sie  krystalUsiert  aus  Alkohol  in  langen,  bei 
64°  ß),  70,5 — 71,5^  "),  78°  8)  schmelzenden  farblosen  Nadeln,  löst  sich  wenig  in  kaltem,  etwas  mehr 
in  heißem  Wasser,  in  letzterem  Falle  eine  stark  sauer  reagierende  Lösung  gebend.  In  Alkohol  löst 
sich  die  Säure  in  jedem  Verhältnis,  auch  sehr  leicht  in  Äther,  woraus  sie  beim  Verdunsten  in 
derben,  monoklinen  Krystallen  anschießt. 

/J-Hydropiperinsäure  C12H12O4  entsteht  leicht  aus  der  a-Säure,  weim  ein  Teil  derselben  in 
10  T.   lOproz.  Natronlauge  gelöst  und  auf  dem  Wasserbade  längere  Zeit  erwärmt  wird. 

Aus  starkem  Alkohol  krvstaUisiert  die  /)'-Säure  in  farblosen,  dünnen,  bei  130 — 131°  schmel- 
zenden Nadeln;  sie  ist  in  allen  übHchen  Lösungsmitteln  schwerer  löslich  als  die  a-Säure  und  bildet 
mit  Calcium  ein  in  kaltem  inid  heißem  Wasser  schwer  lösUches,  in  feinen  farblosen  Nadeln  krystalli- 
sierendes  Salz,  mit  Ammoniak  sehr  dünne  Nadeln,  die  beträchtUch  leichter  löslich  in  Was.ser  sind 
als  die  des  entsprechenden  Salzes  der  a -Säure.  Brom  verwandelt  die  /^-Säure  leicht  in  Brom-,':?-hydro- 
piperinsäure  C\2HiiBr04,  welche  aus  heißem  Benzol  in  weißen  gestreiften,  bei  170 — 171°  schmel- 
zenden Blättchen  krystalUsiert,  sich  sehr  leicht  in  kohlensaurem  Natrium  löst  und  bei  der  Behand- 
hing mit  Natriumamalgam  in  Piperliydronsäure  übergeht. 

Bildung  der  Piperinsäure.^)  Ladenburg  und  Scholtz  gingen  dabei  vom  Piperonal 
aus,  dessen  SjTithese  aus  Protocatechualdehyd,  welcher  ebenfalls  synthetisch  zu  erhalten  ist, 
und  Methylenjodid  Wegscheideri")  ausgeführt  hat. 

Das  Piperonal  kondensiert  mit  Acetaldehyd  beim  Erwärmen  in  sehr  verdünnter  Natron- 
lauge unter  Bildung  von  Piperonylacrolein. 


1)  Strecker,  Annalen  d.  Chemie  118,  280  [1861]. 

•-)  Fittig  u.   Buri,  Annalen  d.  Chemie  216,   171   [1882]. 

3)  Berthelot,  Chem.  Centralbl.   1885,  854. 

4)  V.  Babo  u.  Keller,  Joum.  f.  prakt.  Chemie  Ti,  53. 

5)  Fittig  u.  Mielck,  Annalen  d.  Chemie  153,  25  [1869]. 
«)  Fester,  Annalen  d.  Chemie  IM,   115  [1862]. 

")  Weinstein,  Annalen  d.  Chemie  221,  41  [1885]. 
S)  Regel,  Berichte  d.   Deutsch,  chem.  Gesellschaft  20,  414  [1887]. 
■')  Ladenburg  u.  Scholtz,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  27,  2958  [1894]. 
1")  Wegscheider,  Wiener  Monatshefte  14.  382. 


I'flanzonalkaloidc.  33 

Dieser  Aldehyd  geht  durch  mehrstündiges  Kochen  mit  Essigsäureanhydrid  und  essig- 
saurem Natron  eine  Kondensation  mit.  Essigsäure  ein  unter  Bildung  von  Piperinsäure. 

C  C 

,,„      0-C|^Y  CH.-CHO     ^,„   /O-C^V  CH,-COOH 

CH.,(  >-   CH.><  >- 

-\0  — d^^C  — CHO  -^O  — C^JC  — CH  =  CH  — CHO 

C  .  C 

Piperonal  Piperonylacrolein 

C 

^O  — C^^C  — CH  =  CH  — CH  =  CH  •  COOK 
C 

Piperinsäure 

Bildung  des  Piperins:  Wie  erwähnt,  läßt  sich  das  Piperin  aus  seinen  Spaltungsprodukten 
Piperidin  und  Piperinsäure  wieder  aufbauen  (s.  S.  31). 

Da  nun  Piperidin  sowohl  als  auch  Piperinsäure  sjmthetisch  dargestellt  worden  sind,  so 
kann  die  Synthese  des  Piperins  eine  vollständige  genannt  werden. 

Nicotin  =  l-Methyl-2-ii-Pyri(lylpyiTolidin. 

Mol. -Gewicht  162. 

Zusammensetzung:  74,08%  C,  8,64%  H,  17,280oN. 

C10H14N2 . 

CH3 

CH  N 

HC/ V HCj/^CH., 

HC-[    x!CH      H2C! — ^CHo 

N 

Vorkommen:  Das  Nicotin  findet  sich,  an  Äpfelsäure  und  C'itronensäure  gebunden,  in  den 
Tabaksblättern  (Nicotina  Tabacum). 

Obige  Konstitutionsformel  ist  im  Jahre  1893  von  Pinner^)  aufgestellt  und  1904  von 
A.  Pictet  und  Rotschy^)  durch  die  vollständige  Synthese  des  Alkaloids  endgültig  bewiesen 
worden. 

Die  wichtigsten  Reaktionen,  welche  zur  Ableitung  der  Konstitutions- 
formel des  Nicotins  dienten:  Das  Nicotin  ist  eine  ditertiäre  Base;  es  gibt  ein  Dijod- 
methylat  und  zwei  isomere  Monojodmethylate 3).  Durch  Oxydation  mit  Salpetersäure,  Chrom- 
säure  oder  Kaliumpermanganat  geht  das  Nicotin  in  Nicotinsäure  oder  /^-Pyridincarbonsäure 
von  der  Formel  I  über^). 

CH 
HC-^^C  •  CO.H 
HCl   JCH 
N 
I 

Es  folgt  daraus,  daß  das  Nicotm  eine  /^-Verbindung  des  Pyridins  ist.  Auch  die  von 
Laiblinä)  studierte  Zersetzung  des  Zinkchloriddoppelsalzes  vom  Nicotin  mit  Kalk  wies  auf 
die  Verwandtschaft  des  Nicotins  mit  dem  Pyridin  hin.  Hierbei  bildet  sich  eine  Menge  homo- 
loger Pyridinbasen,  außerdem  aber  auch  Methylamin  imd  Pyrrol.  Durch  Oxydation  mit 
Ferricyankalium  oder  besser  Silberchlorid  gibt  Nicotin  das  Nicotyrin  oder  l-Methyl-2-(S-P3Ti- 
dylpyrrol  vom  Siedep.  272 — 274°.  Durch  Oxydation  mit  Wasserstoffsuperoxyd  —  die  Reaktion 

1)  Pinner,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  294  [1893]. 

2)  Pictet  u.  Rotschy,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3T,  1225  [1904]. 

3)  Planta  u.  Kekule,  Annalen  d.  Chemie  8T,  2.  —  Stahlseil midt,  Annalen  d.  Chemie 
90,  222  [1854]. 

*)  Pictet  u.  Genequand,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  2117  [1897];  Annalen 
d.  Chemie  1%,   130  [1879]. 

5)  Laiblin,  Annalen  d.  Chemie  1%,   172  [1879]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  3 


34  Pflanzenalkaloide. 

ist  füi-  die  Konstitutionserforschung  des  Nicotins  nicht  von  besonderer  Bedeutung,  sei  aber 
des  Zusammenhanges  wegen  hier  angeführt  —  Uefert  das  Nicotin  eine  Verbindung  C10H14N2O  . 
Dieselbe  Avurde  ursjjrünghch  Oxynicotin  genannt,  ist  aber  jetzt,  nachdem  für  sie  die  Kon- 
stitutionsformel 

CH3 

N  =  0 

HC/V'-^1ircl — !cH2 

N 

erwiesen  ist,  richtiger  als  Nicotinoxyd  zu  bezeichnen  i).  Sie  bildet  eine  feste,  an  der  Luft  zer- 
fließliche,  bei   150°  sich  zersetzende,  schwache  Base. 

Bei  der  Einwirkung  von  Brom  auf  Nicotin"^)  entstehen  zwei  Bromderivate: 

CioHioBraNgO ,    genannt  Dibromootinin^),  Schmelzp.   125°, 
CioHioBroNaOa ,  genannt  Dibrointiconiii, 

kleine    körnige    Krystalle,    welche  bei  196°  unter  Zersetzung  schmelzen. 

Für  die  Aufklärung  der  Konstitution  des  Nicotinmoleküls  ist  die  Zersetzung  der  beiden 
gebromten  Verbindungen  durch  Basen  entscheidend  gewesen. 

Hierbei  entstehen  aus  dem  Dibroiuoutiuin  CioHioBraNoO : 

1.  Methylamin,  2.  Oxalsäure,  3.  die  Verbindung  C7H7NO,  wnlusclieinlich  /j-Methyl- 
pyi'idylketon. 

Aus  dem  Dibrointiconiii  C\(,H8Br2N202  entstehen: 

1.  Methylamin,  2.   Malonsäui-e,  3.  Nicotinsäure. 

Aus  diesen  Tatsachen  läßt  sich  die  Konstitution  des  Nicotins  in  folgender  Weise  ab- 
leiten*): 

1.  Das  Nicotm  muß,  wie  im  vorhergehenden  (Verhalten  bei  der  Oxydation)  erwähnt 
worden  ist,  ein  Pyridinderivat  sein;  2.  das  zweite  Stickstoffatom  im  Nicotin  muß  mit  Methyl 
verbunden  sein;  daraus  folgte  die  Unhaltbarkeit  der  Annahme,  daß  das  Nicotin  von  einem 
Dipyi'idin  sich  herleite. 

Da  drittens  in  dem  einen  Falle  neben  Methylamin  Oxalsäure  C0H2O4  und  die  Ver- 
bindung C7H7NO  entstehen,  im  anderen  dagegen  neben  Methylamin  Malonsäure  C3H4O4 
und  die  Nicotinsäure  C6H5NO2,  so  folgt,  daß  die  drei  Bruchstücke 

C 

N 

welche  aus  CioHioBr2N20  sich  bilden,  so  zusammengehören,  daß  der  Kohlenstoff  der  Oxal- 
säure am  letzten  Kohlenstoff  des  C7H7NO  sich  befinden  muß,  denn  sonst  wäre  es  nicht  mög- 
lich, daß  aus  C\oH8Br2N202  Nicotinsäure  und  Malonsäure  sich  bilden,  also  die  Bruchstücke: 

C 
C|^^,C-C— ,     — CC-C— ,     — N-CHa 

N 


Folglich  haben  wir  im  Nicotin  die  zusammenhängende  Gruppe: 

/\c  •  c  •  c\ 

I      I  c^' 


'^C    neben     N  •  CH3 


1)  Pinner  u.  Wolffenstein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  24,  63  [I89I];  25, 
1428[1892].— Wolf  f  8  nstein  U.Auerbach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  34,  2411  [1901] 

2)  Pinner,  Berichte  d.  Deutscli.  cliem.  Gesellschaft  36,  292  [1893]. 

3)  Die  Bezeichnungen  Ticonin  und  C'Otinin  sind,  wie  leicht  zu  erkennen  ist,  durch  Umstellung 
der  Silben  dos  Wortes  Nicotin  gebildet,  aber  allerdings  nicht  gerade  glücklich  gewählt. 

*)  Pinner.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  293  [1893]. 


Pflanzenalkaloide.  35 

Berücksichtigt  man  nun  femer  noch,  daß  das  Nicotin  eine  bitertiäre  Base  ist,  so  ergibt 
sich,  daß  dasselbe  ein  Kondensationsprodukt  von  Pyridin  mit  Methylpyrrolidin  darstellt, 
dem  die  angeführte  Konstitutionsformel  zukommt. 

Für  das  Dibronicotiniu  hat  Pinner  (1.  c.)  mit  ziemlicher  Wahrscheinhchkeit  die 
Formel  I,  für  das  Dibroniticoiiiu  die  Formel  II  abgeleitet,  wonach  beide  Verbindungen  eben- 
falls Pyrrolidinderivate  sind. 

^.^  N  •  CH3  ^!^  N  •  CH3 

\^ 

Durch  Reduktion  des  Dibroracotinins  (I)  mit  Zinkstaub  und  verdünnter  Salzsäure  entsteht  Co- 
liuiui)  C\oHl2^»^2*'•  Diisselbe  stellt  eine  krystallinische  Masse  dar  vom  Schnielzp.  50°  und  Siedep. 
330°  unter  gewöhnlichem,  250°  unter  150  mm  Druck.  Sein  Platinsalz  (CjoHjoXoO  ■  Ht'l)2PtCl4 
bildet  gelbrote  Prismen,  die  bei  220°  unter  Verkohlung  schmelzen.  —  Durch  Reduktion  des  Dibrom- 
cotinins  mit  Zink  in  alkalischer  Lösung  entsteht  3Ionobromeotinin  C5H4N — C5H5BrN02. 

Darstellung:  Das  1-Nicotin  ist  das  in  der  Natur  sich  findende  Alkaloid,  und  zwar  kommt 
es  je  nach  der  Art  des  Tabaks  in  Mengen  von  0,6  bis  8%  vor.  In  Pfeifentabaken  variiert  die 
Menge  von  0,518 — 0,854°o,  in  Zigarren  von  0,801 — 2,887%2).  Im  allgemeinen  enthalten  die 
feinen  Tabaksorten  weniger  Nicotin  als  die  gewöhnUchen. 

Um  die  Base  aus  der  Pflanze  zu  isolieren,  werden  die  Blätter  mit  Wasser,  ev.  unter  Zu- 
satz von  wenig  Salzsäure  oder  SchwefeLsäure,  ausgezogen,  die  Lösimg  wird  auf  ein  Drittel 
eingedampft  imd  der  Rückstand  nach  Zugabe  von  Kalk  (10°^)  destilliert.  Die  übergehende 
Base  wird  in  das  Oxalat  verwandelt,  mit  Kali  wieder  abgeschieden,  mit  Äther  aufgenommen 
und  nach  Verdunsten  des  Äthers  im  Wasserstoffstrome  destilliert 3).  Noch  einfacher  erhält 
man  das  Alkaloid  aus  dem  sog.  Tabaksextrakt,  welcher  fabrikmäßig  zur  Imprägnierung  von 
Kautabak  durch  Extraktion  sein*  nicotinreicher  Rohtabake  mit  kaltem  Wasser  und  Abdampfen 
der  Lösung  hergestellt  wird.  Derselbe  enthält  ca.  8 — 10°o  Nicotin.  Er  wird  zunächst  mit 
Wasser  verdünnt,  dann  zur  Entfernung  von  Kohlenwasserstoffen  in  saurer  Lösung  mit  Äther 
extrahiert,  mit  Alkali  übersättigt.  Das  freie  Nicotin  wird  hierauf  durch  wiederholte  Äther- 
extraktion gesammelt,  der  Ätherextrakt  vnrd  getrocknet  und  fraktioniert  destilliert*). 

Synthese  des  Nicotins:^)  Sie  geht  aus  vom  ^-i-Amiiiopyridin,  welches  nach  Philips 
und  Pollak6)  aus  Nicotinsäure  durch  Überführung  in  ihr  Amid  und  Behandlung  desselben 
mit  KaUumhypobromit  erhalten  wird.  Das  schleimsaure  Salz  des  /^-Aminopyridins  geht  bei 
der  trocknen  Destillation  m  l-^-J-Pyridylpyrrol  (I)  über.  Letzteres  ist  eine  hellgelbe,  schwach 
blau  fluorescierende  Flüssigkeit,  welche  bei  10°  erstarrt  und  unter  730  mm  Druck  bei  250,5 
bis  251°  siedet.  Spez.  Gew.  d^'*  =  1,1044.  Sein  Pikrat  krystalhsiert  aus  Alkohol  oder  Wasser 
in  gelben  Nadehi  vom  Schmelzp.  178°. 


CH— CH 

CH  — CH 

CH: 

CH 

/\.N/ 

/\ . C        CH 

/'^  •  C,       CH 

^CH; 

;CH 

\/ 

\/ 

\/ 

\/        NH 

\/         N-  CH, 

N 

N 

N 
/\ 
J    CH3 

I 

II 

III 

Das  l-/^-Pyridylpyrrol  erleidet  beim  Durchleiten  seiner  Dämpfe  durch  ein  auf  Dunkel- 
rotglut erhitztes  Glasrohi- LTmlagerung  in  das  iomere  2-;^-Fyridylpyrrol  (II),  das  weiße  Nadehi 
vom  Schmelzp.  72°  bildet  Sein  Pikrat  C'gHgNg  •  C6H2(N02)30H  scheidet  sich  aus  der  warmen 
wässerigen  oder  alkoholischen  Lösung  in  gelben  Prismen  ab,  die  bei  182°  schmelzen.  Durch 
Behandlung  vom  Kaliumsalz  des  2-/>-PyridylpyrroLs  mit  ^lethyljodid  entsteht  das  l-3Iethyl- 
2-i^-Pyridylpyrrol-iodmethylat  (III)    von  Schmelzp.  207°.    Es   liefert    bei  der  Destillation 


1)  Pinner,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  297  [1893]. 

2)  Sinnhold,  Archiv  d.  Pharmazie  236,  522  [1898]. 

3)  Laiblin,  Annalen  d.  Chemie  196,   130  [1879]. 

4)  Bau  mann,  Archiv  d.  Pharmazie  231,  378  [1893]. 

6)  Rietet  u.  Rotschy,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  1951  [1905]. 
6)  PoUak,  Monatshefte  f,  Chemie  16,  45. 


36  l'flanzenalkaloide. 

mit  Kalk  das  l-Methyl-2-/9-Pyridylpyrrol  (IV)  vom  Siedep.  272— 274°.  Diese  Base  ist 
identisch  mit  dem  Nicotyrin,  das  durch  gemäßigte  Oxydation  von  Nicotin  erhalten  wurde  i). 
Die  Base  riecht  eigentümhch  nach  Morcheln,  ihr  Platinsalz  bildet  orangerote  Nadeln  vom 
Schmelzp.  158°,  ihr  Pikrat  krystaUisiert  aus  Wasser  in  goldgelben  Nadeln  vom  Schmelzjx  162°. 
Um  das  Nicotyrin  in  Nicotin  (VI)  überzuführen,  handelt  es  sich  darum,  den  Pyrrol- 
kern  desselben  zu  hydrieren,  ohne  zu  gleicher  Zeit  den  Pyiidinkern  anzugreifen.  Dies  ge- 
lingt durch  Darstellung  des  Jodnicotyrins  (V)  und  Behandlung  desselben  mit  Zinn  und 
Salzsäure. 


CH- 

-CH 

CH- 

-CJ 

CH2- 

-CH2 

/\ 

•C 

CH 

/\ 

•C 

CH 

/\' 

•CH 

CH2 

\/ 

\  / 

/ 

\/ 

N' 

CH3 

\/ 

N 

•CH3 

\/ 

> 

J  •  CH3 

N 

N 

N 

IV  V  VI 

Jodnicotyrin  oder  l-Methyl-4-Jo(l-2-^J-Pyndyli)yrrol  (V)  wird  erhalten  durch 
Einwirkung  von  Jod,  gelöst  in  Natronlauge,  auf  Nicotyrin.  Es  bildet  lange,  weiße  Nadeln,  die 
bei  110°  schmelzen.  Das  Pikrat  krystaUisiert  in  gelben,  zu  Büscheln  vereinigten  Nadeln  vom 
Schmelzp.  124°.  Das  Platinsalz  wird  aus  kochendem  Wasser  in  hellgelben  Nadehi  erhalten 
und  schmilzt  bei  171  °  unter  Zersetzung.  Durch  Reduktion  des  Jodnicotjrrins  mit  granuliertem 
Zinn  und  Salzsäure  entsteht  das  Dihydroiücotyriii  oder  l-Methyl-2 ,  (':J-pyridyI-pyrrolin, 
eine  farblose  Flüssigkeit,  die  bei  248°  siedet  und  in  allen  Eigenschaften  große  Älinhchkeit  mit 
dem  Nicotin  zeigt.  Das  Pikrat  krystaUisiert  aus  Wasser  in  kleinen,  gelben,  sternförmig 
gru2:)pierten  Nadeln  vom  Schmelzp.  156°.  Das  Platinsalz  bildet  einen  ziegelroten  Niederschlag, 
fängt  bei  ungefähr  210°  an  sich  zu  schwärzen,  ist  aber  bei  300°  noch  nicht  geschmolzen.  Die 
Reduktion  des  Dihydi'onicotjrins  zum  Tetrahydronicotyrin  (VI)  geschieht  durch  Behandlung 
seines  Perbromides  mit  Zinn  und  Salzsäure.  Die  so  entstehende  synthetische  Base  zeigt  alle 
Eigenschaften  des  natürlichen  Nicotins,  nur  ist  sie  nicht  wie  dieses  linksdrehend,  sondern  op- 
tisch inaktiv,  also  inaktives  Nicotin.  Die  Spaltung  desselben  in  die  optischen  Antipoden 
gelingt  mit   Hilfe  von  Weinsäure. 

Zur  Gewinnung  des  1-Nicotins  aus  dl-Nicotin  verfährt  man  folgendermaßen.  Das  dl-Nico- 
tin  (1  Mol. -Gew.)  wrd  zu  einer  Lösung  von  Rechtsweinsäure  (2  Mol. -Gew.)  in  mögUchst  wenig 
Wasser  gegeben.  Die  sich  ausscheidenden  Krystalle  werden  so  lange  umkrystalhsiert,  bis  sie 
den  Schmelzp.  88 — 89°  vom  Bitartrat  des  1-Nicotins  zeigen.  Dann  wird  aus  dem  Salze  die 
Base  durch  Natronlauge  in  Freiheit  gesetzt,  mit  Äther  extrahiert,  über  Kali  getrocknet  und 
destilliert. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  des  1-Nicotins:  Das  1-Nicotin  ist,  frisch  be- 
reitet, ein  farbloses  öl,  das  sich  in  Wasser  leicht  löst  und  einen  unangenehmen,  betäuben- 
den, in  reinem  Zustande  nicht  an  Tabak  erinnernden  Geruch  und  brennenden  Geschmack 
besitzt.  Es  ist  nur  im  Wasserstoff  ströme  oder  im  Vakuum  unzersetzt  destillierbar;  an  der 
Luft  bräimt  es  sich  bald  und  verharzt.  Der  Siedepunkt'^)  liegt  bei  246,1 — 246,2°  imter 
730,5  mm  Druck.  Das  spez.  Gew.  2)  d|"  =  1,0180,  df  =  1,0097  .  Das  spezifische  Drehungs- 
vermögeni)  [a]"^  =  — 166,39°.  Brechungsexponent  bei  20°=  1,5280.  Die  Base  ist  außer- 
ordentUch  giftig.  Die  Salze  derselben  sind  zweisäurig,  leicht  löslich,  schwer  krystalHsierend 
und  drehen  die  Ebene  des  polarisierten  Lichtes  nach  rechts. 

Derivate  des  1-Nicotins:  Saures  d-weinsaures  1-Nicotin 3)  C10H14N2  •  2  C4He06  ■  2  HoO  . 
Es  wird  erhalten,  wenn  man  zu  einer  möghchst  konzentrierten,  kalten  Lösung  von  Rechts- 
weinsäure (2  Mol.)  in  Wasser  unter  Umrühren  die  berechnete  Menge  (1  Mol.)  Nicotin  zugibt. 
Kleine  Prismen.  An  der  Luft  getrocknet,  schmilzt  das  Salz  bei  88 — 89°.  Das  spez.  Drehungs- 
vermögen [rt]'^''  (auf  das  wasserfreie  Salz  bezogen)  =  +26,60°.  — Neutrales  d-weinsaures 
l-Nicotin3)  C10H14N0  •  C4H6O6  •  2  H2O  entsteht  neben  dem  Bitartrat  beim  Vermischen 
äquimolekularer  Mengen  von  Nicotin  und  Rechtsweinsäure  in  alkoholischer  Lösung.  Lange 
zu  Büscheln  vereinigte  Nadeln.  Schmelzp.  68,5°.  Spezifisches  Drehungsvermögen  [aJo^'"  (auf 
das  wasserfreie  Salz  bezogen)  =  +25,99°.  —  Das  Pilirat*)  des  Nicotins  CioHi4N2 
•  2  CioHe(N02)3  •  OH  bildet  gelbe,  kurze  Prismen,  die  bei  218°  schmelzen  und  eignet  sich  be- 


1)  Blau,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  2T,  2535  [1894]. 

2)  Pictct  u.  Rotschy,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  31,   1231   [1004], 

3)  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  37,   1230  [1904]. 
*)  Archiv  d.  Pharmazie  231,  378  [1893]. 


Pf  lanzenalkaloide .  .'}  7 

sonders  zur  Identifizierung  der  Hase.  —  Chloroplatiiiati)  (C',oHi4N2  •  2  HCi)PtC'l4  kryatalli- 
siert  aus  verdünnten  Lösungen  in  monoklinen,  gelben  Säulen,  die  sich  bei  250^  dunkler  färben 
und  bei  ca.  275°  unter  Zersetzung  schmelzen.  —  Dijodhydrat  C10H14X2  •  2HJ,  lange  Nadeln 
(aus  Alkohol),  Schmelzp.  105°.  —  Da«  Nicotin  bildet  zwei  Monojodinethylate^).  Das  eine 
dieser  Isomeren  entsteht  beim  direkten  Zusammenbringen  äquimolekularer  Mengen  Nicotin 
und  Jodmethyl  als  sirupöse  Masse;  das  zweite  entsteht,  wenn  man  zum  Nicotin  erst  1  ]Mol. 
Jodwasserstoff  säure  hinzufügt  und  dann  Jodmethyl;  es  wird  dabei  das  Jodmethyl  an  das 
schwächer  basische  Stickstoffatom  des  Pviidinringes  gebunden.  Dieses  Jodmethylat  krystalli- 
siert  aus  Äther- Alkohol  in  farblqsen  Blättern,  die  bei  1(34°  schmelzen.  Durch  Umwandlung  des- 
.selben  in  das  Hydrat  und  Oxydation  des  letzteren  mit  Kaliumpermanganat  erhielten  Pictet 
und  Genequand  das  Trigonelliii  (s.  S.  28). 

/\— C5H10N   _  M~^^ 

H3C— N— OH  H3C— N — O 

Moiiomethylhydrat  des  Nicotins  Trigonellin 

Nicotindijodiiiethylat  CioHi4N2 -2  CH3J,  farblose  Krystalle  (aus  Methylalkohol),  Schmelz- 
punkt 219°. 

Umwandlung  des  I-Nicotins  in  inaktives  Nicotin:  Es  ist  bekanntlich  gelungen,  eine  An- 
zahl optisch  aktiver  Körper  durch  anhaltendes  Erhitzen  ihrer  Lösungen  in  die  inaktiven  Formen 
zu  verwandeln. 

Eine  solche  Erscheinung  haben  Pictet  und  A.  Rotschy^)  auch  beim  Nicotin  beobachtet. 
Erhitzt  man  wässerige  Lösungen  des  Monochlorhych'ats  oder  Sulfats  in  zugeschmolzenen 
Röhren  bei  zwischen  180  und  250°  liegenden  Temperaturen,  so  wird  ihi'  Drehungs vermögen 
allmähüch  kleiner  und  schließlich  gleich  Null. 

Aas  den  erhitzten  Salzlösungen  läßt  sich  das  inaktive  Nicotin  nach  bekannten  Verfahren 
isolieren.  Es  zeigt  in  seinen  Eigenschaften,  wie  Siedepunkt,  spez.  Gtew.  (d^'''^  =  1,0109), 
Brechungsexponent  (bei  20°=  1,5280)  vollkommene  Identität  mit  dem  natürUchen,  links- 
drehenden Alkaloid.  Auch  Geruch,  sowie  Löslichkeitsverhältnisse  sind  bei  den  beiden  Basen 
dieselben;  ebensowenig  konnte  bei  den  Salzen  ein  Unterschied  gefunden  werden. 

d- Nicotin.*) 

Es  wurde  von  Pictet  und  Rotschy  aLs  das  zweite  Produkt  der  Spaltung  des  syntheti- 
schen dl-Nicotins  isoliert  imd  durch  Kombination  mit  Linksweinsäure  gereinigt.  Sein  spezifi- 
sches Drehungsvermögen  [.'v][,'*  ergab  sich  zu  +163,17°,  Siedepunkt  und  spez.  Gew.  stimmen 
mit  denen  des  1-Nicotins  völlig  ütjerein. 

Nachweis  und  quantitative  Bestimmung  des  Nicotins:  Zur  Erkennung  des  Nicotins  dienen 
neben  seiner  Flüchtigkeit,  dem  charakteristischen  Geruch  und  dem  Siedepunkt  noch  folgende 
Reaktionen.  Jodtinktur  gibt  einen  gelben  Niederschlag,  welcher  bald  purpurfarbig  oder 
kermesbraun  wird.  Eine  wässerige  Lösung  von  Nicotin  gibt  mit  Bleiacetat,  Quecksilberchlorid, 
Zinnchlorür  und  -chlorid,  Zinkchlorid  weiße  Niederschläge,  der  letztere  löst  sich  in  über- 
schiLssigem  Nicotin,  Gerbsäure  gibt  gleichfalls  einen  weißen  Niederschlag.  Eisenchlorid  erzeugt 
einen  ockergelben,  Platinchlorid  einen  gelben,  Goldchlorid  einen  rotgelben,  in  überschüssigem 
Nicotin  leicht  löslichen  Niederschlag.  Kupfersalze  geben  einen  blauen,  gallertartigen,  in  über- 
schüssigem Nicotin  löslichen  Niederschlag,  Kobaltchlorid  einen  blauen,  bald  grün  werdenden, 
nur  wenig  löslichen  Niederschlag,  Magnesiumsulfat  einen  weißen,  gallertartigen,  an  der  Luft 
rasch  braun  werdenden  Niederschlag.  Eine  Lösung  von  Antimonperchlorid  in  Phosphorsäure 
erzeugt  mit  einer  wässerigen,  nur  ^ '230  Nicotin  enthaltenden  Lösimg  noch  eine  Trübung ''). 
KaUumquecksilberjodid  erzeugt  einen  sehr  charakteristischen,  in  großer  Verdünnung 
(1  :  25  000)  noch  wahrnehmbaren  Niederschlag.  Auch  Phosphormolybdänsäure-')  und 
Phosphorwolframsäure  geben  in  sehr  großer  Verdünnung  noch  deutUche  Niederschläge. 
Antimonchlorür^)  und  Überchlorsäure')  geben  keine  Färbung. 

1)  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  41,  116  [1842]. 

2)  Pictet  u.  Genequand,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  2117  [1897]. 

3)  Pictet  u.   Rotschy,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  2353  [1900]. 

4)  Pictet  u.   Rotschy,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3T,  1232  [1904]. 
°)  Struve,  Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie  1813,   14,   164. 

6)  Smith.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  II,  1071  [1879]. 

7)  Fraude,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.  Gesellschaft   II.  1558  [1879]. 


3  8  Pf  lanzenalkaloide . 

Zur  quantitativen  Bestimmung  fällt  man  das  Nicotin  zAierst  durch  Silicowolframsänre 
und  zerlegt  das  gefällte  Silicowolframat  12  WOgSiOa  2  HoO  •  2  C10H14N0  •  5  HoO  wieder  durch 
Alkali  oder  Magnesiumoxyd  und  Wasser  i).  Die  Empfindlichkeitsgrenze,  bis  zu  welcher  eine 
äugen bhckhche  Trübung  zu  erkennen  ist,  liegt  bei  ^/looooo  in  Gegenwart  von  Chlorwasserstoff, 
sie  ist  aber,  wenn  man  der  Bildung  des  Niederschlags  Zeit  läßt,  eine  noch  größere. 

Zur  Allsführung  der  Bestimmimg  erhitzt  man  10  g  der  zerkleinerten  Substanz  mit  der  zehn- 
fachen Gewichtsmenge  5%  Chlorwasserstoff  15 — 20  Minuten  auf  dem  Wasserbade,  zcntrifugiert, 
dekantiert  die  Flüssigkeit  und  behandelt  den  Rückstand  noch  dreimal  auf  die  gleiche  Weise.  In 
dieser  stark  saureu  Flüssigkeit  fällt  man  das  Nicotin  durch  eine  10  oder  20proz.  Lösung  von  Silico- 
wolframsänre oder  Kahumsihcowolframat  aus,  läßt  das  Ganze  zweckmäßig  24 — 48  Stunden  stehen, 
zcntrifugiert  den  Niederschlag,  verteilt  ihn  in  Wasser,  welches  etwas  Clilorwasserstoff  und  Reagens 
enthält,  zcntrifugiert  von  neuem,  zersetzt  ihn  dnrcli  Magnesiumoxyd  und  Wasser,  destilliert  das 
abgespaltene  Nicotin  mit  Hilfe  von  Wasserdampf  über  und  titriert  es  in  Gegenwart  von  Ahzarin- 
sulfosäure  durch  Schwefelsäure,  die  pro  1  1  3,024  g  Schwefelsäure  enthält;  1  ccm  dieser  Säure  ent- 
spricht 10  mg  Nicotin.  —  Eine  vorherige  Reinigung  des  salzsauren  Auszuges  durch  Bleiacetat  ist 
imzweckmäßig.  —  Man  kann  das  Verfahren  noch  dadurch  vereinfachen,  daß  man  die  viermahge 
Extraktion  durch  eine  einmalige  ersetzt.  Man  kocht  z.  B.  12  g  Tabak  30  IMinuten  lang  mit  300  ccm 
5%  Chlorwasserstoff  am  Rückflußkühler,  kühlt  ab,  zcntrifugiert  oder  filtriert  imd  verarbeitet 
250  ccm  der  Flüssigkeit  =  10  g  Tabak  wie  oben  angegeben.  —  Der  Silicowolframatiüederschlag 
kann  auch  zur  giavimetrischen  Bestimmung  dienen;  der  Glührückstand  ist  mit  0,1139  zu  multipli- 
zieren. 

In  den  Weingegenden  erhöht  sich  von  Jahr  zu  Jahr  das  Interesse  an  der  Bestimmung 
des  Nicotins  in  konz.  Tabaksäften,  weil  dieses  Alkaloid  als  Kampfmittel  gegen  die  Weinreben- 
schädlinge immer  weitere  Verbreitung  findet.  F.  Porchet  und  F.  Regis-)  haben  nun  Ver- 
gleiche mit  einer  Anzahl  INIethoden  angestellt,  die  zur  Kontrolle  derartiger  Säfte  bei  genügend 
schneller  Ausführbarkeit  verwendet  werden  können,  und  zwar  wurden  geprüft: 

1.  Die  Methode  von  Schloesing^)  (Extraktion  des  Nicotins  durch  Äther  in  Gegenwart 
von  Chlornatrium). 

2.  Methode  Biel*)  (Extraktion  des  Nicotins  durch  Wasserdampf  und  Al)scheidung  des 
Alkaloids  vom  Ammoniak  in  Form  des  Sulfats). 

3.  Methode  Toth^)  (Absorption  des  Ammoniaks  durch  Calciumsulfat  und  direkte  Ab- 
scheidung des  Nicotins  durch  ein  Äther-Petroläthergemisch). 

Bei  den  untersuchten  Tabaksäften  hat  die  erstgenannte  IMethode  merklich  niedrigere 
Werte  ergeben  als  die  beiden  anderen  Verfahren.  Je  nach  der  Natur  der  Säfte  stimmten  aber 
auch  die  Ergebnisse  der  Methoden  von  Biel  und  Toth  nicht  ganz  genau  überein.  Bei  Doppel- 
analysen desselben  Musters  ergaben  die  Bestimnnmgen  eine  Höchstdifferenz  von  l"o  nach  der 
Bielschen  Methode  und  von  0,8%  nach  dem  Verfahren  von  Toth.  Die  untei'suchten  Säfte 
enthielten  4— lO^j,  Nicotin.  Porchet  und  Regis  emi^fehlen  daher  die  Methode  von  Toth 
als  besonders  schnell  ausführljar  und  für  technische  Zwecke  genügend  genau. 

Physiologisclie  Eigenschaften  der  beiden  aictiven  Nicotine:  Das  Linksnicotin  ist  sehr  giftig 
und  wirkt  fast  ebenso  sclmeU  wie  Blausäure.  5  mg  genügen,  um  einen  mittelgroßen  Hund  in 
3  Minuten  zu  töten.  Innerlich  genommen,  verursacht  es  Würgen  und  Erweiterung  der  Pujiille. 
Bringt  man  ein  Tröpfchen  in  das  Auge  einer  Katze,  so  findet  Kontraktion  der  Pupille  statt, 
gefolgt  von  narkotischen  Symptomen,  welche  nach  einer  Stunde  vorübergehen. 

Durch  das  Nicotin  werden  die  Ganglienzellen  (nach  kurzer  vorhergehender  Elrregung) 
gelähmt,  Reizung  der  Ganglien  sowie  der  präganglionären  Fasern  ist  nunmehr  erfolglos,  \\  ährcnd 
Reizung  der  postganglionären  Faseni  nach  wie  vor  wirksam  ist**). 

A.  Mayor")  hat  bei  der  physiologischen  Prüfung  der  beiden  aktiv^en  Nicotine  folgende 
Resultate  erhalten: 

So^vohl  beim  Meerschweinchen  als  beim  Kaninchen  sind  die  Wirkungen  äußerst  ver- 
schieden, je  nachdem  Rechts-  oder  Linksnicotin  zur  Anwendung  kommt.  Vor  allem  ist  fest- 
zustellen, daß  Linksnicotin  eine  zweimal  stärkere  allgemeine  Giftigkeit  besitzt  als  Rechts- 
nicotin,  wenn  man  als  Versuchstier  das  Meerschweinchen  benützt  und  wässerige  Lösungen 


1)  G.  Bertrand  u.  M.  Javillier,  Bulletin  des  Sc.  Pharmacol.  16,  7  [1909]. 

2)  F.  Porchet  u.  F.  Regis,  Chem.-Ztg.  33,  127  [1909]. 

3)  Schloesing,  Memorial  des  Manufact.  de  l'Etat,  Paris  1895.. 
*)  Biel,  Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie  1883,  75. 

6)  Toth,  Chem.-Ztg.  25,  610  [1901]. 

6)  Langley  u.  Dickinson,  Proc.  Roy.  Soc.  London  46,  423  [1889]. 

7)  A.  Mayor,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,   1233  [1904]. 


rflanzeiiiilkaloidc.  39 

unter  die  Haut  einspritzt,  wi'lche  l"f,  dureh  Salzsäiu'o  genau  neutralisiertcK  Alkaloid  enthalten. 
Für  das  Linksnicotln  beträgt  die  tcidliehe  Dosis  bei  Meeischweinchen  von  nicht  über  300  g 
(iewieht  1  mg  pro  100  g.  Ik^ni  Reclitsnicotin  brauclit  es  2  mg  pro  100  g  Gewicht,  um  den  Tod 
lierbMzuführen. 

Außerdem  ist  das  Vergiftungshikl  ganz  bedeutend  verschieden.  Das  Linksnicotin,  und 
zwar  sowohl  das  natürliche  wie  das  künstliche,  bewirkt  beim  Meerschweinchen  sogleich  nach 
dei'  Einspritzung  eine  gewisse  Erregung;  das  Tier  stößt  Schreie  aus,  was  auf  heftige  Schmerzen 
schließen  läßt.  Die  Einspritzung  von  Reclitsnicotin  dagegen  scheint  schmerzlos  zu  sein.  Nach 
Vergiftung  mit  Linksnicotin  treten  alsbald  Lähmungserscheinungen  auf;  die  hinteren  Extremi- 
täten sind  zuerst  ergriffen,  die  anderen  folgen  bald  nach.  Die  Atmung  verschnellert  sich,  sie 
wird  tief,  ausgezogen  und  mühsam.  Bald  darauf  durchlaufen  kleine  Zuckungen  den  Rumpf 
und  die  (ilieder,  und  schließlich  tritt  ein  heftiger  Krampfanfall  auf.  Wenn  die  verabreichte 
Dosis  tödlich  ist,  lassen  dann  die  Rrampferscheinungen  allmählich  nach;  die  Atmungsbewe- 
gimgen  werden  immer  seltener,  das  Herz  schlägt  langsamer,  und  der  Tod  tritt  durch  Stillstand 
der  Atmung  ein.  Ganz  anders  verhält  es  sich  mit  dem  Rechtsnicotin.  Die  gleiche  Dosis  von 
1  mg  pro  100  g  Versuchstier  bewirkt  nichts  anderes  als  ein  Sträuben  des  Felles  und  ein  leichtes 
Zittern.  Auch  diese  geringfügigen  Symptome  zeigen  sich  nur  vorübergehend,  und  das  Tier 
kelu-t  darauf  ziemlich  schnell  in  seinen  Normalzustand  zurück.  Vergrößert  man  die  Dosis 
bis  zu  1,5  mg,  so  verstärkt  sich  nur  das  Zittern,  nach  und  nach  erholt  sich  aber  das  Tier.  Nimmt 
man  Kaninchen  zu  diesen  Versuchen,  und  spritzt  man  das  Gift  in  die  hintere  Randvene  des 
Ohres  ein,  so  findet  man  den  gleichen  Unterschied  in  der  Wirkungsweise  der  zwei  Nicotinarten. 

Pictet  und  Rotschy  machen  darauf  aufmerksam  (1.  c),  daß  in  der  verschiedenen 
Wirkung  der  beiden  Nicotine  auf  den  tierischen  Organismus  wohl  ähnliche  Verhältnisse  vor- 
liegen, wie  im  Verhalten  optischer  Antipoden  gegen  organisierte  und  nicht  organisierte  Fer- 
mente, welche  besonders  durch  die  Arbeiten  von  Pasteur  und  von  E.  Fischer  bekannt  ge- 
worden sind. 

Über  das  Dihydronicotin,  dessen  physiologische  Wirkung  derjenigen  des  1-Nicotins  ähn- 
lich ist,  vgl.  man  S.  40. 

Über  den  Antagonismus  Nicotin-Curare^).  Läßt  man  dieselbe  möglichst  neutrale 
Lösung  von  salzsaurem  Nicotin  auf  Gastrocnemien  von  gleichgroßen  Exemplaren  von  Rana 
fusca,  R.  esculenta,  Bufo  vulgaris  einwirken,  so  beobachtet  man,  daß  der  Muskel  von  Rana 
f  usca  die  schwächste,  der  von  Bufo  vulgaris  die  stärkste  tonische  Kontraktion  zeigt.  Diese 
Beobachtung  deutet  auf  Bezielumgen  der  Nicotinwirkung  zu  dem  verschiedenen  Gehalt  der 
Muskeln  an  sarkoplasmareiehen,  trägen  Fasern,  der  bei  Bufo  größer  ist  als  bei  den  Frosch- 
arten. Der  Antagonismus  Nicotin-Curare  ist  auch  an  glatten  Muskelgeweben  (Ösophagus  des 
Frosches)  zu  sehen.  Der  Verlauf  der  Nicotinwirkung  wird  durch  Strychnin,  Brucin  imd  Methyl- 
grün in  gleicher  Weise  wie  durch  Gurarin  beeinflußt,  während  aliphatische  Produkte  mit  Gurare- 
wirkung,  wie  Tetramethylammoniumchlorid  und  Muscarin,  nach  Böhm 2)  die  tonische  Muskel- 
wirkung des  Nicotins  besitzen.  Diese  Nicotinwirkung  findet  sich  auch  in  geringerem  Maße 
bei  Goniin  und  Piperidin,  jedoch  nicht  bei  Pyridin  und  Ghinolin. 

Die  Wirkungsweise  von  Nicotin  und  Gurare  bestimmt  durch  die  Gestalt 
der  Kontraktionskurve  und  die  Methode  der  Temperaturkoeffizienten^).  Die 
Kontraktionskurve  eines  Rectus-abdominis-Muskels  (Frosch)  in  verdünnter  Nicotinlösung 
folgt  einer  Gleichung  y  =^  k  {l  —  e~''-'),  wo  y  die  Größe  der  Kontraktion,  t  die  Zeit,  k  und  Z 
Konstanten  für  die  spezielle  Kurve  bedeuten  Die  Entspannungskurve  eines  in  verdünnter 
Nicotinlösung  kontrahierten  Rectus-abdominis-Muskels  in  Ringer  scher  Lösung  oder  in  Lösung 
von  Curare  folgt  der  Gleichung 

y  —  ke~^' . 

Zur  Erklärung  dieser  Befunde  werden  zwei  Hypothesen  in  Betracht  gezogen:  a)  eine 
allmähliclie  Diffusion  des  Giftes  in  und  aus  dem  Muskel,  b)  eine  allmähliche  Verbindung  des 
Giftes  mit  den  Muskelbestandteilen.  Vergleichung  der  totalen  Kontraktionsgrößen  und  der 
Kontraktionsgeschwindigkeit  bei  derselben  Temperatur  und  verschiedener  Nicotinkonzen- 
tration  verweisen  auf  Hypothese  b. 

Der  Temperatarkoeffizient  ii  der  Kontraktionsgeschwindigkeit  zeigt,  daß  die  Verbindung 
zwischen  Nicotin  oder  Curare  und  dem  Muskelbestandteil  rein  chemischer  Natur  ist.    Der  Vor- 


1)  H.  Fühner,  Archiv  f.  d.  ges.  Phy.siol.   129,   107  [1909]. 

2)  Böhm,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  58,  269  [1908]. 

3)  A.  V.  Hill,  Joum.  of  Physiol.  39,  361  [1909]. 


40  Pf]anzcnalkal(jidc. 

gang  ist  reversibel,  iV'  +  A  ^  XA  {X  =  Gift,  A  —  Muskelbestandteil),  und  die  Kontraktions- 
größe ist  in  jedem  Moment  iDroportional  NA  —  M ,  wo  M  das  Minimum  der  zur  Kontraktion 
nötigen  Giftmenge  bedeutet.  In  sehr  verschieden  konzentrierter  Lösung  von  Nicotin  (0,00003% 
bis  1%)  sind  die  Werte  von  /<  stets  nahe  bei  16  000  und  bei  den  von  Arrhenius  für  viele 
biologischen  Reaktionen  festgestellten  Werten.  Dies  entspricht  einer  2,8  mal  so  großen  Kon- 
traktionsgeschwindigkeit bei  ll'^  als  bei  7°.  Das  //  der  Curarewirkung  entspricht  einer  1,5 mal 
so  großen  Geschwindigkeit  bei  17^  als  bei  7°.  Durch  mathematische  Analyse  der  Kontraktions- 
kurven ergibt  sich  die  Wahrscheinlichkeit  der  Existenz  zweier  verschiedener  Typen  von  Mus- 
kelfasern. Die  schneller  reagierende  Faser  wird  in  verdünnter  Nicotin-  oder  Curarelösung 
viel  rascher  zerstört  als  die  langsamer  reagierende. 

Hydroderivate  des  Nicotins^):  Dihydronieotini)  CjoHieN,  entsteht  durch  Einwirkung 
von  Jodwasserstoffsäiu-c  und  Phosphor  auf  Nicotin.  Das  Dihydronicotin  bildet  eine  bei  263 
bis  264°  siedende  Flüssigkeit,  die  optisch  aktiv  und  zwar  Unksdrehend  ist. 

Hexahy(lronicütin2)  l-Methyl-2-piperidylpyrrolidin  (I)  C'ioHoqNo  bildet  sich  neben 
Octohj'dronicotin  durch  Behandlung  von  Nicotin  mit  Natrium  und  Alkohol.  Es  wü-d  ver- 
mittels seines  Platinsalzes  gereinigt.    Siedep.  244,5 — 245,5°. 

Platinsalz  (CioH2o^2  "  2HCl)PtCl4  ist  in  Wasser  schwer  löslich  und  krystalhsicrt  häutig 
mit,  bisweilen  ohne  Krystallwasser.    Schmelzp.  226 — 228°. 

Octohydronicotin  1)  C10H22N2  ist  ein  öl,  das,  sorgfältig  getrocknet,  bei  259 — 260° 
siedet.  In  ihm  ist  der  Pyrrohdinring  aufgespalten,  so  daß  ihm  wahrscheinlich  Formel  II  zu- 
kommt. 

Hydroi'hlorid  C^oHo-^No  •  2  HCl  ist  luftbeständig  und  schmilzt  bei  201—202°. 

Platinsalz  (CioNooNg  •  2  Ha)Pta4  zeigt  den  Schmelzp.  202°. 

Cri2  ^  •  CH3  CHg 

H2C|^^CH  —  HC,/ ^CHg  H2C|/>CH  —  C^Hg  •  NH  ■  CH3 

H2CI    JCH2    C2H! — 'CH2  H2Cy  JCH2 

CH2  CH2 

I  II 

3Ietanio(»tin.  Pinner  stellte  fest,  daß  durch  Erhitzen  von  Benzoylchlorid  mit  Nicotin 
der  PjTTolidinring  des  Nicotins  aufgespalten  wird  und  so  ehic  neue  Base  in  Form  ihres  Benzoyl- 
derivates  entsteht. 

H2C— CH2  H^Cp^CH, 

I       I  J^  Benzovlchlorid     !       i  N 

Nicotin  N-Methyl-Ben/.o\  l-/>-Pyrifiyl-Chliirbutylamiii 

Durch  Einwirkung  von  Natriumäthylat  auf  vorstehende  Verbindung  wird  1  ^lol.  Chlor- 
wasserstoff abgespalten,  und  beim  Erhitzen  der  so  entstehenden  Verbindung  mit  konz.  Salz- 
säure auf  100°  entsteht  das  mit  dem  Nicotin  strukturisomere  ^letanicotin.  Es  unterscheidet 
sich  in  seinen  Eigenschaften  deutlich  vom  Nicotin,  siedet  bei  275 — 278°  und  ist  optisch  in- 
aktiv; df  =  1,006  . 

Die  Reduktion  des  Metanicotins  mit  Natrium  und  abs.  Alkohol  A\-urde  von  Maas'') 
und  Hildebrandt  studiert.  Es  entsteht  dabei  ein  Gemisch  von  Hexa-  vmd  Octohydro- 
metanicotin.  Die  Trennung  beider  Verbindungen  gehngt  durch  fraktionierte  Wasser- 
dampfdestillation, da  sich  die  letztere  leichter  mit  Wasserdampf  verflüchtigt  wie  die 
erstere. 

Das  Hexahydro-Metanicotin  ist  ein  optisch  inaktives,  wasserhelles,  bei  248 — 250°  sieden- 
des öl;  df  =  0,9578. 

Das  Octohydro-Metanieotin  bildet  ebenfalls  ein  optisch  inaktives,  wasserhelles  öl 
und  siedet  bei  258,5—260°;  df  =  0,9173  . 


1)  Blau,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  2«,  628,   1029  [1893]. 

2)  A.  V.  Hill.  Journ.   of  Physiol.  39,  361   (1909]. 

3)  Maas,  Berichte  d.  Deutschl^  ehem.  Gesellschaft  38,  1831  [1905].  —  Maas  u.  Hildebrandt, 
Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3»,  3697  [190G]. 


Pflanzoualkaloidc-.  4  \ 


Wa.s  die  Konstitution  diosor  iR'iik-n  Koiikt  anlictritll,  so  sind  die  Doppelbindungen  in 
dem  P>Tidinkern  gelöst,  und  es  kommen  ihnen  die  nachstehenden  Formeln  zu: 


CH          HC^CH2 

CH2 

HC: — CH. 

CH,        HoC— CH, 

KG/Sg          HC'  JcHo 

H2C^\|CH- 

-Hc'  /CHo 

H.C      CH  — H2C   JcH. 

HCNCH              N 
^^             H3C   H 

H2C-.  yCt\.2 
XH 

N 
/\ 
H3C   H 

H2C'\/CH2           ^ 
^'H          H3C   H 

Metanieotiii 

He.xahydrometanicotin 

Octohydrometaiiicotiu 

Nicht  iminteressant  ist  es,  daß  schließlich  bei  der  Reduktion  des  Metanicotins  derselbe 
Körper  entstellt  wie  bei  der  Reduktion  des  Nicotins.  Denn  das  Octohydrometanicotin  erwies 
sich  identisch  mit  der  Verbindung,  die  Blau^)  bei  der  Reduktion  des  Nicotins  erhalten  und 
Octohydronicotin  genannt  hat.  Auch  Blau  hat  bewiesen,  daß  der  P\Trolidinring  seiner  Octo- 
verbindung  aufgesi^rengt  ist,  imd  nunmehr  steht  sicher,  daß  dieselbe  als  Metanicotinderivat 
aufzufassen  ist. 

Das  Dihydro-Metanicotin  ist  von  Löffler  und  Kober  durch  Erhitzen  des  Metanicotins 
mit  Jodwasserstoff  und  Phosphor  im  geschlossenen  Rohr  auf  100°  erhalten  worden.  Es  hat 
den  Siedep.  258 — 259°  und  die  Dichte  d'/  =  0,959.  Das  Pikrat  bildet  feine  Nädelchen  und 
schmilzt  bei  161 — 162°.  Bei  der  Ein^^'irklmg  von  unterbromigsaurem  Natrium  auf  die  Base 
erhält  man  am  Stickstoff  bromiertes  Dihydrometanicotin,  das  beim  Erhitzen  mit  konz. 
Schwefelsäure  in  Nicotin  übergeht^): 


CU2 — 1CH2 

CM21      1CH2 

CH21      CH2 

\  / 
N 

-CH2    jcH,           ^^- 

N 

H    CH3             ^ 

-CH'     'CHo          ,^^- 
N        "    -^    ' 

Br  CH3              N 

-CHl^/CHa  +  HBr 
N 

CH3 

Dihydro-metanicotin      X-Brom-Dihydi'O-metanicotin  Nicotin 

Nicoteiii. 

Vorkommen:  Gelegentlich  der  Bereitung  einer  größeren  Menge  Nicotins  fanden  A.  Pictet^) 
luid  Rotschy,  daß  auch  der  Tabak  mehrere  Xebenalkaloide  enthält,  von  welchen  bisher  drei 
isohert  wurden:  Nicotein,  Nicotimin,  Xicotellin. 

Die  vier  nunmehr  bekannten  Alkaloidc*^)  scheinen  chemisch  nahe  verwandt  zu  sein.  Sie  sind 
alle  sauerstofffrei,  unzersetzt  flüchtig  mid  in  Wasser  löslich.  Sie  besitzen  alle  im  Molekül  10  Atome 
Kohlenstoff  und  2  Atome  Stickstoff  und  unterscheiden  sich  nur  durch  ihren  Gehalt  an  Wasserstoff: 

Nicotin C10H14N2 

Nicotimin      CioHi4N2 

Nicotein CloHl2^«2 

Nicotellin C'ioHgNa  . 

\\'as  die  Menge  der  drei  letzteren  Basen  in  den  Tabaksblättern  betrifft,  so  ist  sie  im  Yer- 
gleich  zu  der  des  Hauptalkaloids  sehr  gering. 

Über  die  Konstitution  des  Nicotimins  und  Nicotellins  liegen  noch  keine  Aufschlüsse  vor, 
doch  ist  mit  ziemliclier  Sicherheit  die  Konstitution  des  Nicoteins  erforscht. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Gleich  dem  Nicotin  i.st  das  Nicotein,  wel- 
ches eine  farblose  Flüssigkeit  vom  Siedep.  226 — 227°  (unkorr.),  spez.  Gew.  d]'' =  1,0778, 
Brechungsindex  bei  14°  =  1,56021  imd  spez.  Drehungsvermögen  [ajo  =  — 46,41°  bildet, 
eine  zweisäurige,  bi  tertiäre  Base. 

Für  die  Beurteilung  der  Konstitution  der  Verbindung  sind  insbesondere  folgende  Tat- 
sachen von  Bedeutung: 

1.  Sie  liefert  durch  Einwirkung  starker  Salpetersäure  glatt  Nicotinsäure.  Sie  enthält 
demnach,  wie  das  Nicotin,  einen  in  der  />'-Stellung  substituierten  P^Tidinkem. 


1)  Blau,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  629  [1893]. 

2)  K.  Löffler  u.  S.  Kober,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  43,  3431  [1909]. 

3)  Pictet  u.  Rotschy,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  34,  t>9G  [1901]:  Compt.  rend. 
de  l'Acad.  des  Sc.   133,  971. 

*)  Ein  weiteres  fünftes  Alkaloid  haben  vielleicht  S.  Fränkel  und   A.  Wogrinz  aus  dem 
Tabak  isoliert.    Monatshefte  f.  Chemie  33,  23G  [1902]. 


42  Pflanzenalkaloide. 

2.  Sie  gibt  vei-schiedene  für  Pyi'i'olderivate  charakteristische  Reaktionen  (z.  B.  Rot- 
färbnng  eines  mit  Salzsäure  befeuchteten  Fichtenspans  unter  bestimmten  Bedingungen),  ent- 
hält also  auch  einen  PjTrolkeni.  Dieser  Kern  muß  vollständig  hydriert  sein  und  eine  doppelte 
Bindung  enthalten,  da  das  Nicotein  Permanganat  in  schwefelsaiirer  Lösung  sofort  entfärbt. 

3.  In  seinem  ganzen  Verhalten  zeigt  das  Nicotein  die  größte  Ähnlichkeit  mit  dem  iso- 
meren Dihydronicotyiin,  welches  Pictet  und  Crepieux  bei  der  Reduktion  des  Jodnicotyiins 
mit  Zinn  und  Salzsäure  erhalten  haben  (s.  S.  36). 

Pictet  und  Rotschy  schließen  aus  alledem,  daß  das  Nicotein  dieselbe  Kombination 
des  Pyridinkemes  mit  einem  hydi'ierten  Pyrrolkeme  enthält  wie  das  Nicotin,  und  daß  es  sich 
von  demselben  in  gleicher  Weise  imterscheidet  wie  das  Dihydronicotyi'in,  d.  h.  durch  den 
Mindergehalt  zweier  Wasserstoffatome  im  PyiTolkern  und  deren  Ersatz  durch  eine  doppelte 
Bindung.    Es  kommt  ihm  demnach  wahrscheinlich  die  Formel 

HCp^CHs 

|/V— Hc'^JcHo 

II     I  N 

N  CH3 

/,u,  nach  Avelcher  es  als  l-Methyl-2 '^-Pyridyl- Jg-pyrroliiii)  anzusprechen  ist. 

Physiologische  Eigenschaften  des  Nicotcins.  Das  Nicotein  ruft,  wie  die  Unter- 
suchungen von  Veyrassat^)  ergeben  haben,  im  tierischen  Organismus  dieselben  Erschei- 
nungen hervor  wie  das  Linksnicotin.  Seine  toxische  Wirkung  scheint  aber  eine  noch  größere 
zu  sein  wie  die  des  Nicotins. 

Toxikologische  Studien  über  Tabakrauch  und  Tabakrauchen.  3) 

Die  vorstehend  erwähnten  Nebenalkaloide  des  Nicotins  sind,  soweit  die  bisherige  For- 
schung reicht,  in  so  geringen  Mengen  vorhanden,  daß  eine  Berücksichtigung  derselben  bisher 
unmöghch  und  höchstwahrscheinlich  unnötig  ist.  Bei  der  Untersuchung  des  Tabakrauches  ist 
neben  dem  aus  dem  Saugende  der  Zigarre  entweichenden  Hauptstrom  auch  der  aus  dem  brennen- 
den Ende  aufsteigende  Nebenstrom  berücksichtigt  worden;  dieser  beträgt  bis  20"o  des  Ge- 
samtrauches. Die  Verteilung  von  Ammoniak  auf  Haupt-  und  Nebenstrom  ist  aus  unbekannten 
Gründen  oft  ziemUch  verschieden.  Zur  Bestimmung  des  Nicotins  im  Rauch  ist  die 
Trennung  vom  Pyridin  nötig,  wozu  nach  dem  Vorgang  von  Thoms  die  Destillation  in  essig- 
saurer Lösung  dienen  kann.  Gemische  von  Nicotin,  P\Tidin  und  Ammoniak  lassen  sich  genau 
analysieren,  wenn  man  von  der  Gesamtalkalität  das  Nicotin  und  Pyridin  abzieht.  Pyridin 
kann  nach  seiner  Trennung  durch  Destillation  bei  essigsaurer  Reaktion  und  nochmahger  al- 
kalischer Destillation  mit  Carminsäure  als  Indicator  titriert  werden. 

Aus  Zigaretten  gelangt  das  Nicotin  in  einer  Menge  von  98,7 — 80,2%  in  den  Rauch  und 
die  Stummel  im  Durchschnitt,  aus  Zigarren  84 — 100%,  in  der  Mehrzahl  92 — 97°o'  i"^  Durch- 
schnitt 95'^o-  Di^  Pyridinmenge  erreicht  in  beiden  Fällen  höchstens  die  Hälfte  des  Nicotins, 
meist  bewegt  sie  sich  zwischen  1/3  und  1/4  des  letzteren.  Der  Gehalt  an  Ammoniak  des  Zigarren- 
rauchs scheint  in  der  Regel  erheblich  größer  zu  sein  als  im  Zigarettenrauch.  Die  Temperatiu- 
der  Zigarre  beträgt  1  mm  hinter  der  Ghmmstelle  nur  etwa  100°,  an  der  Ghmmstelle  ca.  480°. 
Das  gebundene  Nicotin  wird  durch  die  Bildung  des  Ammoniaks  in  Freiheit  gesetzt  und  destil- 
liert Aveg;  das  Ammoniak  entsteht  beim  Rauchen  aus  dem  Eiweiß,  nur  in  sehr  geringer  Menge 
aus  dem  Nitrat,  das  Pvridin  nur  zum  kleinen  Teil  aus  dem  Nicotin.  Eine  ]Menge  nicotinfreier 
Stoffe  zeigen  bei  der  trocknen  Destillation  einen  P\Tidingehalt  im  Destillat.  Kastfinien- 
blätter  liefern  einen  kleineren  Alkaligehalt  im  Rauch  als  Tabak,  vSpanischrohr  einen  noch  viel 
geringeren,  letzteres  bildet  aber  so  reichliche  Mengen  von  flüchtigen  Säuren,  Essigsäure,  daß 
der  Rauch  sauer  wird. 

Unter  den  Alkaliendes  Kastanienblätterrauches  fand  sich  ein  mit  Wismutkalium- 
jodid  fällbares  „Pseudonicotin",  das  sich  durch  Reaktion  und  Wirkungslosigkeit  auf  den 
erwachsenen  Menschen  sehr  leicht  vom  Nicotin  unterscheidet  und  wahrscheinlich  gar  nichts 


1)  Es  sind  also  drei  isomere  l-Methyl-2-/?-Pyridyli)yrroline  bekannt,  welche  sich  in  ihrer 
Konstitution  durch  die  Lage  der  Doppclbindung  im  Pyrrolring  voneinander  imterscheiden : 
Dihyrlronicotyrin,  Nicotein  und  Dehydronicotion  (s.  S.  36). 

2)  Vcyrassat,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  34,  704  [1901]. 

3)  K.  B.  Lehmann  u.  Mitarbeiter,  Archiv  f.  Hygiene  68,  319  [1909];  Münch.  incd.  Wochen- 
schrift 55,  723  [1908]. 


rflanzenalkaloide.  43 

mit  ilim  zu  lun  hat.  Das  IVrrol  im  Tabakraiich  bedingt  keine  Schwierigkeiten  für  die  Nicotin- 
bestinimung,  es  stammt  nicht  sicher  aus  dem  Nicotin.  PyiTolidin  konnte  im  Nicotin  nicht 
nachgewiesen  werden.  Der  Rauch  von  Kastanienblättern  ist  etwa  doppelt  so  reich  an  Kohlen- 
oxyd, wie  Zigaretteni-auch. 

Für  die  Wirkung  der  Rauchgase  hat  das  Kohlenoxyd,  der  Schwefelwasserstoff  und 
der  Cyanwasserstoff,  solange  in  üblicher  Weise  geraucht  Avird,  keine  Bedeutung.  Auch  beim 
Einsaugen  von  6%  Kohlenoxyd  enthaltender  Luft  in  die  Mundhöhle  und  Ausblasen  dieses 
Gemisches  tritt  keine  Andeutung  einer  Kohlenoxydvergiftung  ein,  wie  beim  Lungenrauchen. 
Die  schädliche  Wirkung  des  Aufenthaltes  in  tabaksrauchhaltiger  Luft  ist  zum  Teil  auf  das 
Ammoniak  zurückzuführen;  in^vieweit  Kolilenoxyd,  Nicotin  und  Teer  an  einer  solchen  Wirkung 
teilhaben  können,  wäre  näher  zu  untersuchen.  Die  Absorption  von  Nicotin  durch  den  Menschen 
aus  dem  Hauptstroni  kann  meist  auf  25 — 36%,  sogar  bis  42%  des  Nicotingehalts  von  Zigaretten 
angenommen  werden;  bei  diesen  ist  auch  die  Ammoniakabsorption  aus  dem  Hauptstrom 
schwächer  als  bei  reinem  Ammoniak.  Beim  sog.  ,, Lungenrauchen",  wie  es  z.  B.  in  Japan 
üblich  ist,  werden  rund  43°o  des  nicht  verbrennenden  Nicotins  oder  36,5%  des  Gesamtnicotins 
(80*^{,  des  Hauptstroms)  absorbiert.  Die  aus  dem  Rauch  absorbierten  Nicotinmengen  sind  so 
groß,  daß  sie  die  akute  Wirkung  des  Rauchens  auf  den  Unge^\ohnten  erklären.  Pyridin  und 
seine  Homologen  aus  dem  Haupt-  vuicl  Nebenstrom  von  zwölf  Zigarren  sind  beim  Einnehmen 
binnen  einer  Stunde  wirkungslos.  Es  gelang  nicht,  wesentliche  jMengen  nicht  alkalischer,  gif- 
tiger, kondensierbarer  Stoffe  aus  kleineren  Mengen  Tabaki'auch  zu  gewinnen.  Zu  dem  Nicotin- 
gehalt der  Zigarren  steht  die  Giftigkeit  des  Rauches,  resp.  die  Schwere  der  Zigarre  vielfach  in 
keinem  direkten  Verhältnis;  immerhin  sind  die  nicotinreichen  Zigarren  alle  stark.  K.  B.  Leh- 
mann geht  auf  die  Momente  ein,  die  bei  gleichem  Nicotingehalt  die  Schwere  oder  Leichtigkeit 
einer  Zigarre  bedingen,  unter  anderem  kommt  dabei  in  Betracht,  daß  aus  dem  Rauch  starker 
Zigarren  mehr  Nicotin  absorbiert  wird,  als  aus  dem  schwacher.  Es  gibt  Rauchschutzmittel, 
welche  erhebliche  Nicotmmengen  aus  dem  Rauche  entfernen,  ohne  den  Rauchgenuß  zu  be- 
eintiächtigen.  An  der  clu'onischen  Wirkung  des  Rauches  auf  Mund  und  Rachen  ist  das  Am- 
moniak jedenfalls  mitbeteiligt.  Das  Nicotin  ist  bis  jetzt  das  einzig  genau  bekannte,  wichtige 
Gift  des  Rauches,  auch  die  wichtigste  Substanz  für  die  Erklärung  der  Rauchgiftigkeit. 

Chrysantliemiii. 

Mol. -Gewicht  272,24. 

Zusammensetzung:  61,72%  C,  10,37%  H,  10,29%  N. 

C14H28N0O3 

(CH3)3N O CO 

I  I 

HoC  — CH  — CH.2  •  CöHsNH  i) 

Vorkommen:  Die  Base  findet  sich  im  Chrysanthemitm  cinerariefolium^),  einer  insbe- 
sondere im  Balkan  kultivierten  Composite.  Die  Blütenköpfe  derselben  sind  der  wesentliche 
Bestandteil  des  sog.  i^ersisclien  Insektenpulvers. 

Darstellung:  Die  Blüten  der  vorstehend  genannten  Composite  werden  wiederholt  mit 
Wasser  ausgekocht  und  die  eingeengten  wässerigen  Auszüge  mit  Bleizucker  gefällt.  Das  Filtrat 
vom  entstehenden  Niederschlag  wird  nach  dem  Neutralisieren  mit  Natronlauge  mit  Bleiessig 
gefällt,  zuletzt  unter  Zugabe  von  etwas  Natriumhydroxyd.  Nachdem  das  überschüssige  Blei 
mit  Schwefelwasserstoff  entfernt  ist,  dampft  man  das  Filtrat  ein  und  kocht  den  Rückstand 
längere  Zeit  mit  Schwefelsäure.  Die  filtrierte  Lösung  wird  jetzt  mit  Jodwismutkalium  aus- 
gefällt und  der  gereinigte  Niederschlag  mit  Schwefelwasserstoff  zerlegt.  Im  farblosen  Filtrat 
setzt  man  die  Base  mit  Silberoxyd  in  Freiheit.  Nach  Entfernung  des  Jodsilbers  dampft  man 
die  stark  alkalische  Flüssigkeit  auf  dem  Wasserbade  zunächst  bei  gewöhnlichem  Druck,  schließ- 
lich im  Vakuum  ein,  wobei  die  ganze  Masse  zu  farblosen,  zerfheßlichen  Krystallen  erstarrt 


1)  CsHsNH  bedeutet  in  obiger  Formel  den  Rest  des  Piperidins 

CH2 
H2C,^^CH2 
H2CI    JCH2 

NH 

2)  F.  Marino -Zueo,  Chem.  Centralbl.  1890,  11,  560. 


44  Pflaiizenalkaloidc. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  C'hrysanthemin  ist  sehr  leicht  lösheh  in 
Wasser,  unlöshch  in  Äther,  Cliloroform  und  Benzol.  Von  Kaliumwismut Jodid  \\ird  die 
wässerige  Lösung  gelb,  von  Kaliumquecksilber  Jodid  gelbUchweiß  gefällt.  Qirysanthemin  ist 
eine  ZAveisäurige  Base  und  bildet  in  Wasser  leicht  lösliehe  vSalze.  Sein -Geruch  erinnert  an  den- 
jenigen des  Trimethylamins.  in  mäßigen  Dosen  ist  es  nicht  giftig. 

Bei  verschiedenen  Spaltungsreaktionen  liefert  Chrysanthemin  Abkömmlinge  des  Piperidins. 

So  gibt  es  bei  der  Destillation  mit  konz.  Kalilaiige  als  Zersetzungsprodukte  Kohlensäure, 
Trimethylamin,  ;'-Oxybuttersäure   und   Piperidinearbonsäure  entsprechend    der  Gleichung: 

C14H28N2O3  +  4  KOH  +  HoO  =  N(CH3)3  +  4  HoO  +  KoCOg  +  C4H7O3K  +  C5H9(C02K)NH  . 

Beim  Erhitzen  von  Clirysanthemin  mit  Jodwasserstoff  säure  auf  150°  entstehen  Methyl- 
und  Äthyljodid,  Tetramethylammoniumjodid  und  das  Hydi'ojodid  der  3Iethylpiperi(liii- 
carbonsäure: 

C14H28N2O3  +  8  H J  =  CH3 J  +  C2H5 J  +  N(CH3)4J  +  C5H8(CH3)(C02H)NH  •  H J  +  HoO  +  2  J2 . 

Die  Oxydation  des  Chrysanthemins  mit  Brom  und  Alkali  hefert  unter  Verwandlung 
einer  primären  Alkoholgruppe  in  Carboxyl  das  sog.  Oxychrysanthemin  Ci4H26N204 ,  einen  lang- 
sam krystalhsierenden  Sirup.  Diese  Carbonsäure  liefert  beim  Erhitzen  mit  starker  Kahlauge 
Wasserstoff,  Trimethylamin,  Hexahydropyi'idinearbonsäure  und  Bemsteinsäure: 

C14H25N2O4K  +  4  KOH  =  CßHiNOoK  +  K0CO3  +  N(CH3)3  +  Ho  +  3  HgO  . 

Alle  diese  Abbaureaktionen  beweisen  also,  daß  Chrysanthemin  einen  Piperidinring 
enthält. 

B.  Alkaloide  der  Pyrrolidiiigruppe  und  Terwandte. 

Das  Vorhandensein  des  PA-rrolidinringes  ist  im  Laufe  der  letzten  15  Jahre  in  mehreren 
wichtigen  Pflanzenba-sen  nachgewiesen  worden,  die  man  bis  dahin  lediglich  als  Derivate  des 
sechsgliedrigen  P}Tidinringes  ansah. 

Es  gehören  hierher  die  Nebenalkaloide  des  Cocains  Hygrin  und  Cuskliygrin,  ferner 
Atropin,  Hyoscyamtn,  Cocain,  Tropacocain  u.   a. 

Da  sich  übrigens  der  fünfgliedrige  PyiTolidinring  leichter  bildet  als  die  Sechsringe,  so 
ist  die  Entstehung  der  Alkaloide  vom  Pyrrolidintypus  im  Pflanzenkörper  nicht  überraschend, 
lind  man  wird  nicht  fehlgehen  in  der  Annahme,  daß  sich  noch  weitere  Pflanzenbasen,  deren 
Konstitution  bisher  nicht  aufgeklärt  wurde,  als  Pyrroüdinderivate  herausstellen  A\erden. 

Hygrine. 

Vorkommen:  Aus  südamerikanischer  Coca.  und  zwar  aus  Truxillo-  und  Cuscoblättern, 
gelang  es  Liebermanni).  zwei  Basen  zu  isolieren.  Hvffrin  (CgHisNO)  und  ("uskhyffriii 
(C13H04N.2O).  Amidoketone,  die  durch  Oxydation  mit  Chromsäure  in  Hygrinsäure  übergehen. 

Darstellung:  Aus  dem  wässerigen,  mit  Soda  schwach  alkalisierten  Extrakte  der  Coca- 
blätter,  dem  das  Cocain  durch  Ausschütteln  mit  Äther  entzogen  ist.  erhält  man  durch  Über- 
sättigen mit  Soda  und  wiederholtes  Ausäthem  eine  öhge  Flüssigkeit,  welche  neben  neutralen 
ölen  flüssige  Basen  enthält.  Letztere  werden  der  Flüssigkeit  mit  Hilfe  von  Säuren  entzogen 
und  die  entstehenden  Salze  mit  Natronlauge  zerlegt.  Derartige  aus  den  Coca-  resp.  Truxillo- 
blättem  gewonnene  Rohbasen  können  durch  Fraktionierung  im  Vakuum  in  zwei  Hauptfrak- 
tionen zerlegt  werden.  Der  niedriger  siedende  Anteil  enthält  das  gewöhnliche  oder  (^- Hygrin, 
der  höher  siedende  das  .9-Hygrin.  Aus  den  flüssigen  Basen  der  peruanischen  Cuscoblätter 
erhält  man  ebenfalls  zwei  Verbindungen,  nämlich  das  lA -Hygrin  und  das  Cuskhygrin. 


1)  C.  Lieberina nn,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  22,  675  [1899].  —  C.  Lieber- 
mann u.  0.  Kühling,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  24.  707  [1891];  26.  851  [1892].  — 
C.  Liebermann  u.  G.  Cybulski.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28.  578  [1895];  29, 
2050  [1896].  —  C.  Liebermannu.  F.  Giescl,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  1113[1897]. 


rflanzenalkaloide.  45 

Hygriii. 

Mol.-Gewicht  Ul. 

Zusammensetzung:  68,()8"o  C,  10,63OoH,  9,930o  N. 

CH3 

N 
HaCACH  •  GH.,  •  CO  •  CH3 

HgO — '0x12 

Es  besitzt  höchstwahrscheinlich  die  vorstehende  Formel,  nach  welcher  es  als  l-3Iethyl- 
2-acetonylpyrrolidin  anzusprechen  ist.  Dieselbe  gi-ündet  sich  außer  auf  die  analytischen 
Daten  insbesondere  auf  die  Entstehimg  eines  Monoximes  aus  dem  Hygrin,  den  Abbau  des 
Hygrins  zu  Hygrinsäure  oder  l-]\IethylpjTrolidin-2-carbonsäure  (s.  S.  46)  und  läßt  eine 
nahe  Verwandtschaft  des  Hygi'ins  mit  den  Ti'opinbasen  erkennen  i). 

Vorkommen  und  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Hygrin  findet  sich 
besonders  in  den  peruanischen  C\iscob]ättern,  in  denen  es  bis  zu  0,2'^o  vorkommt.  Es  ist 
eine  an  der  Luft  sich  bräunende  Flüssigkeit,  siedet  bei  92 — 94°  unter  20  mm,  bei  111 — 113° 
unter  50  mm,  bei  193 — 195°  unter  gewöhnlichem  Druck.  Spez.  Gew.*  dl' =  0,935.  Spez. 
Drehung  c^i,  =  —  1,3°  2). 

Derivate:  Das  salzsaure  Salz  CgHisNO  •  HCl  und  das  Jodwasserstoff  saure  Salz 
CgHjsNO  ■  HJ  entstehen  in  Form  weißer  Xadehi,  wenn  die  wasserfreie,  ätherische  Lösung 
der  Base  mit  den  gasförmigen  Säuren  gesättigt  wird^).  Das  Pikrat -i)  CgHijNO  •  C6H.2(N02)30H 
krystalhsiert  aus  Alkohol  in  gelben  Nadeln  vom  Schmelzp.  148°.  Das  Oxim  C8H5(:NOH)N, 
welches  entsteht  beim  Erhitzen  der  Base  mit  Hydroxylamin  auf  dem  Wasserbade,  krystalhsiert 
aus  siedendem  Äther  in  weißen  Nadeln  oder  Blättchen,  die  bei  116 — 120°  schmelzen.  Es  gibt 
ein  bei  160°  schmelzendes  Pikrat.  Durch  die  Entstehung  dieses  Oximes  ist  der  Sauerstoff 
im  Hygrin  als  Carbonylsauerstoff  charakterisiert. 

Cuskhygrin. 

Mol.-Gewicht  224. 

Zusammensetzung:  69,640o  C,   10,71%  H,  12,50%  N. 

C13H24N0O. 

Zu  dem  Hygrin  CgHijNO  steht  das  Cuskhygrin  C13H24N2O  der  Formel  nach  in  dem 
einfachen  Verhältnis,  daß  ein  Wasserstoff  des  ersteren  durch  einen  einwertigen  l-^IethylpyiTO- 
lidinrest  ersetzt  ist.  Es  kommt  ihm  somit  nach  Lieber  mann  höchstwahrscheinlich  die  fol- 
gende Konstitutionsformel 5)  zu: 

CH3  CH3 

N  N 

H2Cj/^CH  •  CHo  •  CO  •  CH2  — CH/'^iCHa 
HoC' — ^^CHo  HoC^ — CJlo 

Vorkommen  und  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Cuskhygrin  findet 
sich,  wie  erwähnt,  in  dem  aus  den  Cuscoblättem  erhaltenen  Rohhygrin  und  bildet  die 
höher  siedende  Hauptfraktion  desselben.  Es  ist  nach  den  Untersuchungen  von  Lieber- 
mann^)  und  Cybulski  ein  farbloses,  schwach  riechendes  öl,  welches  unter  32mm  Druck 
bei  185°  (Therm,  ganz  im  Dampf)  siedet;  das  spez.  Gew.  d\]  beträgt  0,9767.  Die  Base 
ist  optisch  inaktiv  und  mit  Wasser  ohne  Trübung  mischbar.  Aus  der  ätherischen  Lösung 
fällt   Salpetersäure   (spez.    Gew.   1,4)    das   in  W^asser   äußerst    leicht    lösUche  Nitrat  6)    kry- 


1)  R.  Willstätter,    Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  33,    1101   [1900];   Annalen  d, 
Chemie  326,  92  [1903]. 

2)  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  28,  579  [1895]. 

3)  Giesel,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellscliaft  24,  408  [1891]. 
*)  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  22,  677  [1889]. 

6)  C.  Liebermann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,   HCl  [1900]. 

6)  C.  Liebermann  u.  G.  Cybulski,  Belichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28,  579  [1895]. 


46  Pflanzenalkaloide. 

stallinisch  aus.  Älit  21,4 proz.  Wasser  versetzt,  erstarrt  Cuskhj'grin  vollständig  zu  einem 
Hydrat  1)  C13H24N2O  +  31/2  HoO,  welches  in  farblosen,  bei  40 — 41°  schmelzenden  Nadehi 
krystallisiert.  Das  salzsaure  Ciiskhygrini)  C13H24N2O  ■  2  HCl  erhält  man  durch  Zusatz 
alkoholischer  Salzsäm-e  zur  Lösung  der  Base  in  abs.  Alkohol  als  weißen,  krystallinischen 
Niederschlag.  Aus  der  wässerigen  Lösxmg  des  salzsauren  Salzes  fällt  Goldchlorid  das 
salzsaure  Cuskhygringoldchlorid  C13H24N2O  ■  2  HCl  •  2  AuClg  als  gelben  Niederschlag. 
Das  Platindoppelsalz  (C13H24N2O  •  2  HCl)PtCl4  wird  aus  der  alkohoHschen  Lösung  des 
salzsauren  Salzes  durch  alkoholisches  Platinchlorid  gefällt. 

Nicht  unerwähnt  mag  bleiben,  daß  Liebermann^)  aus  dem  Rohhygrin  noch  eine 
dritte  Base  isolieren  konnte,  das  ,, hochsiedende"  /^-Hygrin  C14H24N2O  .  Es  stellt  eine  unter 
50  mm  Druck  bei  ca.  215°  siedende  Flüssigkeit  dar  vom  spez.  Gew.  d]^  =  0,982.  Seine  Kon- 
stitution ist  noch  nicht  aufgeklärt.  Doch  deutet  der  Umstand,  daß  es  bei  der  Oxydation  mit 
Chromsäure  ebenfalls  Hygrinsäure  liefert,  darauf  hin,  daß  es  zu  den  vorstehend  besprochenen 
Basen  in  naher  Beziehimg  steht. 

Hygrinsäure,  l-Methylpyrrolidiii-2-earl)onsäiire. 

Mol. -Gewicht  129. 

Zusammensetzung:  55,81%  C,  8,53%  H,  10,85%  N. 

NCH3 
H2C|/^CH  •  COOH 

Had — IcHa 

Darstellung:  Aus  Nebenalkaloiden  des  Cocains  der  Truxillo-  und  Cuscoblätter,  Hygrin 
und  Cuskliygrin,  hat  C.  Liebermann^)  gemeinschaftlich  mit  0.  Kühling  und  G.  Cybulski 
die  Hygrinsäure  erhalten  und  für  sie  die  Zusammensetzung  (C5HjoN)-COOH  ermittelt.  Auf 
Gnmd  des  Zerfalls  beim  trocknen  Destillieren  erkannte  Lieber  mann  in  diesem  Abbau- 
produkte eine  Carbonsäure  des  1 -MethylpyiTohdins.  Er  ließ  die  Frage  imentschieden,  ob  die 
oi-  oder  /^-Car bonsäure  in  der  Hygrinsäure  vorliege,  gab  aber  in  Anbetracht  der  leicht  erfolgen- 
den Abspaltung  von  Kohlensäure  der  obigen  Formel  den  Vorzug. 

Willstätter*)  und  Ettlinger  haben  dann  die  Synthese  der  Säure  durchgeführt  und 
damit  die  Konstitution  derselben  endgültig  bewiesen.  Allerdings  hat  Lieber  mann  bei  der 
Oxydation  der  optisch  aktiven  Alkaloide  wahi-scheinlich  optisch  aktive  Hygrinsäure  erhalten, 
während  das  synthetische  Pi'äparat  racemisch  ist.   Die  Synthese  gestaltet  sich  folgendermaßen: 

Der  a,  fVDibrompropylmalonsäureester  kondensiert  sich  mit  Methylamin  unter  Bildung 
vom  Dimethylamid  der  l-MethylpyrroHdin-2,5-dicarbonsäure,  welches  beim  Behandehi  mit 
Salzsäure  glatt  neben  salzsaurem  Methylamin  das  Chlorhydrat  der  Hygrinsäure  liefert. 

CH3 
Br         Br  ^ 

pxT        P/COOC2H5  p^  /\p/C0NHCH3 

^^2,      I^NCOOCaHs  +  HoNCHa    ->         <     rxCONHCHg    _ 
CHg! — ^CHa  "  CHg! — 'CHa 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Derivate  der  Hygrinsäure'^):  Die  Hygrin- 
säure ist  leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol,  unlösMch  in  Äther  und  krystallisiert  mit  1  Mol. 
Hydratwasser.  Die  wasserhaltige  Säure  schmilzt  unregelmäßig,  die  wasserfreie  nach  Will- 
stätter  bei  169 — 170°,  nach  Liebermann  bei  164°.  Diese  Abweichung  erklärt  sich  dadurch, 
daß  Liebermann  aus  dem  optisch  aktiven  Alkaloide  wahrscheinlich  aktive  Hygrinsäure 
bekommen  hat,  während  Willstätter  die  racemische  Substanz  in  Händen  hatte. 

Chlorhydrat^).  Aus  alkoholischer  Lösung  scheidet  sich  das  Salz  auf  Zusatz  von  Äther 
in  Rosetten  rhombisch  oder  sechseckig    begrenzter  Blättchen  aus.    Es  schmilzt  bei  187 — 188°. 


1)  C.  Liebermann  u.  Gicsel,  Bcriclito  d.  Deutscli.  ehem.  Gesellschaft  30,  111:5  |18!»7]. 

2)  C.  Lieberniann,   ßericlite  d.   Deutsch,   ehem.   (Jesellsehaft  H'i,  675  [1S8!>]- 

■')  C.  Liebermann,  0.  Kühling  u.  C  Cybulski,  Berichte  d.  Deutseh.  ehem.  (Jesellschaft 
24,  407  [1891];  38,  578  [1895];  2»,  2050  [1896]. 

i)  R.  Willstätter  u.  Ettlinger.  Belichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  1160  [1900]; 
35,  020  [1902];  Annalen  d.  Chemie  326,  91   [1903]. 

fi)  R.  Willstätter  u.  Ettlinger,  Annalen  d.  Chemie  32«,   122  [1903]. 


Pflanzenalk.aloide.  47 

Chloraurat^).  Es  wird  hergestellt  durch  Versetzen  der  Lösxing  von  Hygrinsäure  in 
überschüssiger  Salzsäure  mit  konz.  Goldchloridlösung  und  schmilzt  bei  190 — 195°  unter  Zer- 
setzung. 

Das  Kiipfersalzi)  wird  aus  seiner  Lösung  in  Chloroform  durch  Äther  in  wasserfreien, 
hellblauen  Nadehi  gefällt,  die  bei  209 — 210°  unter  Zersetzung  schmelzen.  Die  Farbe  der  Chloro- 
formlösung  des  Salzes  schlägt  beim  Verdünnen  von  Tiefblau  in  Rotviolett  um. 

Hygrinsäureäthylesteri)  (C5HioN)COOC2H5,  aus  der  Säure  mittels  äthylalkohoUscher 
Salzsäure  dargestellt,  ist  ein  farbloses,  stark  alkalisch  reagierendes  und  basisch  riechendes  Ol, 
welches  bei  75 — 76°  unter  12  mm  Druck  (Quecksilber  im  Dampfe)  siedet.  —  Golddoppel- 
salz-^).  Es  krystallisiert  aus  Wasser  in  Aggregaten  rechteckig  begrenzter  Säulchen,  welche 
wa.sserfrei  smd  und  bei  110,5°  schmelzen.  —  Das  Jodniethylat  des  Hygrinsäureesters-) 
krystallisiert  in  farblosen  Prismen,  die  bei  82°  erweichen  und  bei  88 — 89°  schmelzen.  Es  er- 
leidet bei  der  Einwirkung  von  ätzenden  und  kohlensauren  Alkalien  nicht  die  eigentümliche 
Aufspaltung,  welche  für  das  Jodmethylat  des  Tropinsäureesters  (siehe  dieses)  charakteristisch 
ist,  weil  es  nicht  wie  dieses  die  Ammoniumgruppe  in  /i-Stellung,  sondern  in  a -Stellung  zu 
einem  Carboxyl  trägt^).  —  Das  Natriumsalz  des  Hygriiisäurejodmethylats  entsteht  beim 
Kochen  der  vorstehenden  Verbindung  mit  Natronlauge,  krystallisiert  aus  Alkohol  in  Büscheln 
weißer  Nadeln  und  schmilzt  bei  213 — 214°. 

Hyfjrinsäureinethylainid*)  C5HioN(CONHCH3)  bildet  sich  als  Nebenprodukt  bei 
der  oben  beschriebenen  Synthese  der  Hygrinsäure.  Der  glatteste  Weg  zur  Darstellung  des- 
selben besteht  im  Erhitzen  des  Monomethylamids  der  l-MethylpyiTolidin-2,  5-dicarbonsäure 
über  den  Schmelzpunkt.  Es  krystallisiert  in  farblosen  Nadeln,  welche  bei  44 — 46°  schmelzen. 
—  Das  Pikrat  desselben  schmilzt  bei  214 — 216°  unter  Schwärzung.  • —  Das  Chloraurat  kry- 
stallisiert aus  Wasser  in  rhomboidischen  Tafeln  von  dunkelgelber  Farbe,  die  scharf  bei  149 — 150° 
schmelzen.  —  Das  Platlndoppelsalz  laystallisiert  aus  Wasser  in  orangeroten  Prismen,  die 
bei  197 — 198°  unter  Zersetzung  schmelzen. 

Aus  der  Konstitution  der  Hygrinsäure  ergibt  sich  auch  für  die  Hygrine,  daß  sie  ihre 
Seitenkette  in  der  a -Stellung  enthalten,  daß  sie  somit,  wie  die  folgenden  Formehi  erkennen 
lassen,  mit  den  später  zu  behandelnden  Troj^jinbasen  nahe  verwandt  sind,  in  welchen  «i  cvo-sub- 
stituierte  Methylpyrrolidine  vorUegen: 

CHä  — CH CHa  CHa  — CH GH., 

I  '  I  '  I  I 

NCHa   CO  NCH3    CO 

CHo  — CH  CH3  CH.,  — CH CH2 

Hygrin  •  Tropinon 

Stachydriii,  Methylbetam  der  Hygrinsäure 
(Dimethylbetain  des  «-Prolins)'). 

Mol.-Gew.   143,10. 

Zusammensetzung:  58,70%  C,  9,15%  H,  9,78%  N. 

C^HisNOg. 
HgCx/CHg 
N O 

HgC/NcH  ■  C  :  O 

H2C         CH2 

Vorkommen:  In  den  lOiollen  von  Stachys  tuberifera,  sowie  in  den  Blättern  von  Citius 
aurantium. 


1)  R.  Willstätter  n.   Ettlinger,  Annalen  d.   Chemie  326,  122  [1903]. 

2)  Annalen  d.  Chemie  326,   126  [1903]. 

3)  R.  Willstätter,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  2065  [1902]. 
*)   Annalen  d.   Chemie  336,   118. 

5)  R.  Engeland,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  42,  2962  [1909];  Archiv  d.  Piiai- 
mazie  24T,  463  [1909].  —  E.  Schulze  u.  G.  Tuer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  42, 
4654  [1909]. 


^g  T'flanzenalkaloide. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Stachydrin  ist  optisch  inaktiv  und  krystalli- 
siert  aus  Alkohol-Äther  in  farblosen,  an  der  Luft  zerfließlichen  Krystallen,  welche  1  Mol. 
Krystallwasser  enthalten;  beim  Erhitzen  auf  100°  werden  die  Kiystalle  undurchsichtig  und 
wasserfrei.  Durch  Spaltung  des  salzsauren  Stachydrinäthylesters  mit  getrocknetem  Chlor- 
wasserstoffgas entsteht  Hygrinsäure,  durch  Spaltung  mit  Kalilauge  Dimethylamin,  und  hieraus 
ergibt  sich  die  oben  angeführte  Konstitutionsformel.  Sie  wird  femer  dadurch  be^nesen,  daß 
Stachydrin  synthetisch  entsteht  beim  Behandeln  des  Hygrinsäureesters  mit  Jodmethyl  und 
dann  mit  Silberoxyd. 

Die  bei  Erforschung  der  Konstitution  des  Stachydrins  erhaltenen  Resultate  führen  zu 
der  Vorstellung,  daß  die  Bildung  dieser  Base  in  den  Pflanzen  mit  dem  Abbau  der  Eiweißstoffe 
im  Zusammenhang  steht.  Eine  Stütze  für  diese  Annahme  liegt  in  der  Tatsache,  daß  im  Saft 
der  Stachyslcnollen  neben  Stachydrin  Stickstoffverbindungen  nachge^\-iesen  sind,  die  mit 
Sicherlieit  für  Produkte  des  Eiweißabbaues  erklärt  werden  können,  nämlich  Glutamin,  Tyiosin 
und  Arginin. 

Derivate:  Das  Chlorhydrat  C7H13XO2  •  HCl  bildet  aus  Wasser  oder  Alkohol  \\ asser- 
freie  Prismen,  welche  luftbeständig  sind  und  sauer  reagieren. 

Das  Chloraiirat  (C7Hi3N02  •  HCl)  •  AuCls  krystallisieit  aus  heißer,  verdünnter  Salz- 
säure in  rhombischen  Blatt chen,  deren  Schmelzpunkt  ein  wechselnder  ist;  gefunden  wurden 
217—218°,  209°  und  205  —  206°. 

Tropanverbindungen. 

Das  verschiedenen  Alkaloiden  zugrmide  liegende  Tropanringsystem  ist  nach  den  neueren 
Forschungen  von  Willstätter  als  eme  eigenartige  Kombination  eines  hydrierten  P\Trol-  und 
eines  hydrierten  P\Tidinringes  aufzufassen,  dessen  Peripherie  eüi  aus  sieben  Kohlenstoffatomen 
bestehender  Ring  bildet: 

H.X'  — CH CH, 

I  I 

NCH3   GH.. 
I  I 

HoC  — GH GHo 

I  II 

Für  die  Bezeichnung  der  Tropanderivate  wird  nach  dem  Vorschlag  von  R.  Willstätteri) 
zweckmäßig  die  in  vorstehendem  Schema  I  gebrauchte  Numerierung  der  Rmggüeder  zugrunde 
gelegt,  so  daß  man  dieselbe  von  der  Stammsubstanz  Tropan,  welcher  die  Formel  II  zukommt, 
bequem  ableiten  und  nach  den  Prinzipien  der  Genfer  Kommission  benennen  kann. 

In  der  nachfolgenden  Aufzählung  sind  für  die  wichtigeren  Substanzen  der  Gruppe  die 
älteren  üblichen  Bennenungen  mit  den  von  der  Bezeichnimg  ..Tropan"  für  die  Grundsubstanz 
abgeleiteten  zusammengestellt. 

Hydi'otropidin  CgH^sN  heißt  Tropan 

Tropm  C8Hi4(0H)N        „      Tropanol 

Tropinon  CgHiaON  „      Tropanon 

Tropigenin  C7H13ON  ,,      Nortropanol 

Norhydrotropidin  C7H13N  ,,      Nortropan 

Tropidin  CgHiäN  „      Tropen. 

Was  die  Anordnung  des  Stoffes  anbetrifft,  so  scheint  es  aus  mehreren  Gründen  zweck- 
mäßig, zunäcLst  die  einfachen  Verbindungen  der  Tropanreihe  und  dann  die-  komplizierter  ge- 
bauten, hierhergehörigen  Alkaloide  zu  besprechen.    Da  Aiele  der  ersteren  Spaltimgsprodukte 
der  letzteren  sind,  so  lassen  sich  allerdings  kleine  Wiederholungen  hierbei  kaum  vermeiden. 
Es  ergibt  sich  somit  die  Gliederung  des  ganzen  Abschnittes  m  die  naclifolgenden  drei  Kapitel: 
I.   Gesättigte  Verbindungen  der  Tropanreihe. 
II.   Ungesättigte  Verbindungen  der  Tropanreihe. 
III.  Alkciloide  der  Troiianreihe. 
Bezüglich  der  neuerdings  von  R.  Willstätter  ausgeführten  Bildung  von  Tropan  und 
Tropanderivaten  sei  folgende  allgemeine  Bemerkung 2)  der  speziellen  Behandlung  vorausge- 
schickt.   Ebenso  wie  Halogenalkyl  auf  eine  primäre  Base  einwirkt  und  zunächst  das  halogen- 

1)  R.  Willstätter,  Berichte  d.    Deiilscli.   cliom.   Gesellschaft  30,  2G92  [1897].      . 
^)  R.  Willstätter,  Annalen  d.  Chemie  3H,  3U7  [11)01]. 


C7- 

-^r 

-2^ 

N- 

CH3 

3C 

v^ 

>- 

-'c 

Pflanzonalkaloide.  49 

wasserstoffsaiire  Salz  einer  sekundären  Base  liefert  und  ebenso  wie  Halogenalkyl  und  tertiäres 
Amin  sich  zum  Ammoniumsalz  vereinigen,  so  kami  auch  innerhalb  des  Moleküls  einer  halogen- 
haltigen  Base  der  halogenierte  Kohlenwasserstoff  auf  die  basische  Gruppe  alkyherend  einwirken. 
Dabei  tritt  an  den  Stickstoff  Halogen,  sowie  das  ursprünglich  mit  letzterem  verbundene  Kohlen- 
stoffatom, und  es  entstehen  cyclische  Basen  (in  deren  Molekül  Stickstoff  an  der  Ringbildung 
beteiligt  ist),  und  zwar  aus  den  primären  Halogenaminen  Salze  von  Iminen,  aus  den  tertiären 
Halogenaminen  Ammoniumhaloide.  Für  diese  Reaktion  hat  Willstätter  die  Bezeichnung 
,, intramolekulare  Alkylierung"  vorgeschlagen. 

Die  intramolekulare  Alkylierung  kami  zu  bicyclischen  Basen  führen,  wenn  die  Additions- 
produkte cyclischer  Amine  als  Ausgangsmaterial  dienen.  (Man  vergleiche  als  Beispiel  die 
unten  behandelte  Synthese  des  Tropans.) 

Die  Basen,  welche  einen  Ring  von  sieben  Kohlenstoff atomen  enthalten,  üefern  nämlicli 
dann  Derivate  des  Tropans,  wenn  sich  in  ihren  Halogen-  und  Halogenwasserstoffadditions- 
produkten  ein  Halogenatom  zur  Aminogruppe  in  einer  der  beiden  ö -Stellungen: 

N(CH3)2 

I 

C— c— c 


c— c— c 

b  6 
befindet,  also  an  C4  oder  C5  gebunden  ist.  Die  Additionsprodukte  der  in  Betracht  kommenden 
ungesättigten  Basen  bestehen  im  allgemeinen  aus  Gemengen  von  cis-transisomeren  Modifi- 
kationen. Ein  Teil  der  Halogenamine,  und  zwar  offenbar  die  cis-Verbindungen,  in  welchen 
Halogen  mid  Stickstoff  einander  näher  stehen,  erfährt  sehr  leicht  die  intiamolekulare  Alkylie- 
rung, ein  anderer  Teil  (cis-trans)  viel  schwieriger,  erst  bei  höherer  Temperatur.  Diese  üm- 
wandlungstemperatur  liegt  für  letzteren  Anteil  oft  höher  als  die  Temperatur,  bei  der  bereits 
das  empfindhche  Molekül  der  halogenierten  Base  tiefgehende  Zersetzung  erleidet.  Die  in  den 
nachstehenden  Kapiteln  beschriebenen  Willstätterschen  Synthesen  von  Tropanderivaten 
beruhen  sämtlich  auf  der  Halogen-  und  Halogen wasserstoffacldition  von  Basen  mit  Kohlenstoff- 
siebenring und  mtramolekularer  Alkylierung  der  halogenhaltigen  Verbindungen  (SjTithese  des 
Isotropidins  ausgenommen). 

1.  Gesüttiifte  VerhhuJutifßeti  fler  Ti'optm reihe. 
Tropan,  Hydrotropidiii. 

Mol.-Gewicht  125,13. 

Zasammensetzung :  76,72%  C,  ll,20OoH,  IO.OSOqN. 

CgHisN    (siehe  Formel  II  S.  48). 

Bildungsweisen:  Willstätter^)  stellt  Tropan  s\Tithetisch  in  zweierlei  Weise  her. 

1.  Das  Salzsäureadditionsprodukt  des  -l*-Dimethylaminocycloheptens  erleidet  zum 
großen  Teile  die  intramolekulare  Ammoniumsalzbildung  bei  gelindem  Erwärmen  und  liefert 
Tropanchlormethylat  entsprechend  folgenden  Formehi: 

N(CH3)2  N(CH3)2 

I,  I 

H2C — CH  —  CH2  H2C  —  CH  — ■  CHo 

I 
CHo  -f  HCl    =  CHo         -> 

H2C  — CH  =  CH  HoC  — CHCl  — CH.^ 

Ji-Dimethylaminocyclohepten 

HgC— CH CH.2 

/CH3 
N-CH3    CH., 
^Cl 

H.^C  — CH CH, 

Aus  dem  Ammoniumsalz  entsteht  durch  trockne  Destillation  das  Tropan. 


1)  R.  Willstätter,  Anualen  d.  Chemie  311,  315  [1901J 
Biochemisclies  Handlexikon.    V. 


50 


Pflanzenalkaloide. 


2.    Die  zweite  Synthese   des  Tropans^),   ebenfalls  ausgehend  vom  J*-Dimetliylamino- 
cyclohepten  wird  durch  folgende  Formeln  dargestellt: 


N(CH3)2 
HoC  — CH GH., 


N(CH3)2 
I 
HoC— CH GH., 


H2C— GH  = 
HoG— GH- 


N; 


.CH3 
CH3 

Br 


H,G— GH- 


GH2 
=  GH 
GHo 
CHo 
CHBr 


Br 


Reduktion 
mit  Zn  +  HJ 
>- 


J,^^         Erwärmen 
GH.,       >- 


H..G  — GHBr — GHBr 


H.,G  — GH 


i   /CH3 

n(gh3 


HoG— GH - 


GH., 


GH2  +  HBr 


GH, 


Bromtropanbrommethylat 

Darstellung:  Das  Tropan,  die  Grmidsubstanz  der  Tropinreihe,  wurde  zuerst  von  Laden- 
burg-)  duixh  Einwirkung  von  Zinkstaub  und  Salzsäure  auf  das  Tropinjodür  erhalten: 

GsHi^JN  •  HJ  +  2  H  =  GgHiäN  •  HJ  +  HJ. 

VorteiUiafter  gewinnt  man  es  nach  Merli  ng^)  durch  Einwirkung  von  Zink  und  Scliwefel- 
säure  auf  das  bromwasserstoffsaure  Tropidinhydrobromid.  Nach  Willstätter  gewinnt  man 
aus  den  Halogenwasserstoffadditionsprodukten  des  Tropidins  das  Tropan  am  besten  duroli 
Reduktion  mit  Zinkstaub  und  Jodwasserstoffsäure  in  der  Kälte.  Nach  Willstätter  und 
Iglauer  entsteht  e.s  aus  Tropinon  mit  Zinkstaubjodwasserstoffsäure-*). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Tropan  hat  den  Siedep.  167°  (korr.),  das 
spez.  Gew.  dl'  =  0,934,  troj)idinähuliehen  Geruch,  ist  schwer  löslich  in  kaltem  und  noch 
schwerer  in  heißem  Wasser. 

Derivate:  Die  Salze  sind  meist  krystallinisch.  —  Das  Hydroohlorid  GgHjjN  •  HGl 
bildet  zerfließliclie  Nadeln  und  gellt  beim  Erhitzen  im  Salzsäurestrom  in  Norhydrotropidin 
über.  —  Das  Goldsalz  CgHi^N  •  HGl  •  AuGlg  krystallisiert  aus  Alkohol  in  dünnen  Krystall- 
blättchen  und  schmilzt  bei  234—235".  —  Das  Platinsalz^)  (GgHjäN  •  HGl)oPtGl4  ist  beson- 
ders charakteristisch;  es  zeigt  nach  den  Angaben  von  R.  W^illstätter  und  F.  Iglauer  die 
Erscheinung  der  Dimorphie.  Beim  Umkrystallisieren  aus  konz.  heißer  Lösung  scheiden  sich 
rasch  hellorangerote,  lange  Prismen  und  Nadehi  aus,  welche  sich  in  der  erkaltenden  Flüssigkeit 
auf  einmal  in  wenigen  Augenblicken  in  kleine  rote  Täfelchen  von  annähernd  quadratischem 
Umriß  verwandeln.  Das  Platinat  schmilzt  bei  220 — 221°  unter  Zersetzung.  —  Das  Pikrat 
krystaUisiert  aus  Alkohol  in  feinen,  goldgelben  Prismen  und  schmilzt  bei  280 — 281  °  unter  Zer- 
setzung. —  Tropanohlormethylat  (G7Hi2N(CH3)2Cl  entsteht,  wie  auf  Seite  49  erwähnt, 
durch  Erwärmen  vom  Salzsäureadditionsprodukt  des  .  H-Dimethylaminocycloheptens  und 
krystallisiert  aus  Alkohol  in  \^erseitigen,  oft  würfelförmigen  Täfelchen.  —  Golddoppelsalz 
des  Tropanohlorniethylats  G7Hi.2N(GH3)oGl  ■  AuGlg  krystallisiert  aus  verdünntem  Alkohol  in 
goldgelben  Nadeln,  welche  über  290°  unter  Zersetzung  schmelzen.  —  Tropanjodniethylat 
G7Hi2N(GH3).,J  entsteht  durch  Umsetzung  des  Ghlormethylates  mit  Jodkalium,  durch  Reduk- 
tion des  3-Brümtropanjodmethylats  mit  Zink  imd  vSchwefelsäure,  des  2-Bromtropanbrom- 
methylats  mit  Zink  und  Jodwasserstoff  oder  direkt  aus  Tropan  und  Jodmethjd,  kry- 
stallisiert aus  Wasser  in  kochsalzähnlichen  Würfclchcn  und  bleibt  beim  Erhitzen  bis  300" 
unverändert. 

Bei  dem  Al)bau  durch  erschöpfende  Methylierung  nach  der  Hofmannschen  Reaktion 
hefert  Tropan  das  Hydrotropiliden  oder  Cycloheptadien^)  GvH^o  = 

G7HnN(GH3)30H  =  G^H^o  +  N{GH3)3  +  H.O  . 


1)  R.  Willstätter,  Annalen  d.  Chemie  3U,  350  [1901]. 

-)  Laden  bürg,  Berichte  d.  Deutseh.  ehem.  Gesellschaft  I«,   1408  [1883].  ■ 

3)  Merling,   Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  25,  3124  [1892]. 

4)  R.  Willstätter  u.  Iglauer,    Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   GeselWhaft  3»,    1170  [1901)]. 
6)  R.  Willstätter,  Annalen  d.  Chemie  311,   320  [19U1]. 

6)  R.  Willstätter,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  721   [1897]. 


Pf  lanzenalkaloide.  5 1 

Nortropan  (Norhydrotropidin)  C7H13N  entsteht  nach  Ladenburg i)  durch  trockne 
Destillation  des  Tropans  im  Salzsäurestrom,  wobei  die  N- Methylgruppe  als  Chlormethyl 
entweicht : 

HaC— CH CH2       H2C— CH  — CH2 

i /CH3     I  I        I  I 

N^H       CHo    =  NH     CH2  +  CH3CI 

I  ci    r      I   ;     I 

H2C— CH CH2       H2C— CH— CH2 

Nortropan 

Es  bildet  eine  durchsichtige,  krystallinische  Masse,  deren  Siedepunkt  bei  etwa  161° 
und  deren  Schmelzpunkt  bei  etwa  60°  hegt,  besitzt  einen  an  Tropidin  erinnernden  Geruch 
und  zieht  begierig  Kohlensäure  aus  der  Luft  an.  Beim  Destillieren  über  Zinkstaub  liefert  die 
Base  a-Äthylpyridin.  Dieser  Befund  hat  gezeigt,  daß  Tropin  den  Pjrridinkern  enthält.  Als 
sekundäre  Base  liefert  Nortropan  eine  Nitrosoverbindung,  welche  bei   139°  schmilzt. 

Halogensubstitutionsprodukte  des  Tropans. 

2-BromtropaninethyIanimoinumbroiiud2)  CgHi^BrN  •  CHgBr  entsteht  aus  dem 
Dibromid  des  J'i^-Dimethj^laminocycloheptens  durch  L^mlagerung  desselben  beim  Erwärmen 
(s.  S.  49).    Es  krystallisiert   in  weißen  Prismen,  die  bei  296°  unter  Aufschäumen  schmelzen. 

Bei  der  Redviktion  verhält  es  sich  analog  den  halogenierten  Pp'rolidinderivaten  aus 
Dimethylpiperidin.  Mit  Hilfe  von  Zinkstaub  luid  Jodwasserstoffsäure  gelingt,  wie  vorstehend 
erwälmt,  die  glatte  Reduktion  des  Bromtropanbrommethylats  zum  Tropanjodmethylat.  Die 
gewöhnlichen  Reduktionsmittel  aber  entziehen  auch  dem  Bromtropanmethylammoniumbromid 
die  beiden  Halogenatome,  so  vei-schiedenartig  sie  gebunden  sind,  ohne  Wasserstoffsubstitution; 
dabei  wird  das  bicyclische  System  wieder  aufgespalten,  und  es  entsteht  eine  monocyclische 
Tropinbase,    das    J^-Diinethylaiiiinooyolohepten    oder    /l^  .;\jethyltropan,    welche   auch  bei 

X(CH3)2 

I 

H2C  — CH CHBr      H.2C  — CH  —  CH2 

,        i    ,CH3    I 


Nf  CH3    CH2 

I     Br        I 


CH 


H2C  — CH CH2         H2C  — CH2  — CH 

der  erschöpfenden  Methylierung  des  Tropans  auftritt. 

Platinsalz  des  2-Bromtropanohlormethylats  (C8Hi4BrN  •  CH3Cl)2PtCl4^ .  Durcli 
Digerieren  der  Lösung  des  vorstehenden  Bromides  mit  frisch  gefälltem  Chlorsilber  erhält  man 
die  Lösung  des  Chlormethylates,  in  der  Platinchlorid  die  Abscheidung  eines  gelbroten,  fein- 
krystalhnischen  Salzes  bewirkt.  Es  schmilzt  unter  Zersetzung  bei  246 — 247°.  —  2-Brom- 
tropaiijodiiiethylati)  C8Hi4BrN  •  CH3J,  beim  Vermischen  konz.  wässeriger  Lösung  des 
Ammoniumbromids  mit  Jodkalium  entstehend,  krystallisiert  in  langen  Prismen  und  schmilzt 
bei  ca.  262°  unter  Zersetzung.  —  Jodtropanjodmethylat  CgHjiJN  ■  CH3J  bildet  sich  düekt 
bei  Einwirkung  von  Jod  auf  J*-Dimethylaminocyclohepten  und  krystallisiert  aus  Wasser 
in  vierseitigen  Blättchen,  die  bei  251 — 252°  imter  Zersetzung  schmelzen. 

3-Bromtropan. 

Mol. -Gewicht  190,07. 

Zusammensetzung:  50,50%  C,  7,42%  H,  42,07%  Br. 

CgHiiBr  . 

H2C — CH  — —  CH2 

I        I  I 

N  •  CHsCHBr 

H2C  — CH  — CH2 

Das  3-Bromtropan  bzw.  seine  Methylammoniumsalze  verdienen  deshalb  besonderes 
Interesse,  weil  sie  die  für  Alkaloidsynthesen  so  bedeutungsvolle  Umwandlung  von  Tropidin  in 


1)  Ladenburg,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  20,   1648  [1887]. 

2)  R.   Willstätter,  Annalen  d.  Chemie  SIT,  353  [1901]. 


4* 


52  T*flanzcnalkaloide. 

i/'-Tropin  (vgl.  den  Absclinitt  über  Tropidin)  vermitteln.  Von  den  vorstehend  beschriebenen 
2-Bromtropanmethylammoniumsalzen  imterscheiden  sich  die  3-Bromtropanmethylammonium- 
salze  insbesondere  durch  das  Verhalten  bei  der  Reduktion.  Während,  wie  erwähnt,  die  ersteren 
durch  die  gewöhnlichen  Reduktionsmittel  unter  Bildung  von  J3.]\Xethyltropan  aufgespalten 
werden,  hefem  die  letzteren  unter  denselben  Bedingungen  in  bemahe  ausschUeßlieheni  Betrage 
Tropanmethj'lammoniumsalze  i ) 

HaC— CH CHa  HaC  — CH CHo 


I/CH3     i 
NfCHg    CHBr 
^J         I 


N^CHa    CHo 
HoC— CH CH.,  HoC  — CH CH.> 


Darstellung:  Das  3-Bromtropan  lehrte  zuerst  A.  Einhorn^)  in  Gestalt  semes  brom- 
wasserstoffsauren  Salzes  darstellen  durch  Einwirkung  von  Eisessigbromwasserstoffsäiu'e  auf 
Tropidin.  Willstätter^)  hat  alsdann  die  freie  Base  gewonnen  dui'ch  Zersetzung  dieses  Salzes 
mit  Alkali. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Sie  bildet  ein  leicht  bewegliches,  stark 
lichtbrechendes  öl,  das  in  konzentriertem  Zustande  fast  geruchlos  ist,  in  der  Verdünnung 
aber  stark  narkotisch  und  süßlich  riecht,  besonders  intensiv  und  widerhch  bei  der  Verflüch- 
tigung mit  Wasserdampf.  Sie  siedet  miter  17,5  mm  Druck  bei  109 — 109,5°  (Quecksilber  im 
Dampf  bis  70°)  und  hat  das  sjiez.  Gew.  d]-''*  =  1,3682. 

Derivate:  S-Bronitropanhydrobroniid^)  CgHi^NBr  •  HBr ,  wie  oben  erwähnt,  zuerst 
von  A.  Einhorn  dargestellt,  krystaUisiert  aas  konz.  wässeriger  Lösung  in  derben  Prismen 
und  schmilzt  unter  Zersetzung  bei  213°.  Durch  Erhitzen  mit  Wasser  auf  200°,  noch  besser 
durch  Erhitzen  mit  verdüimten  ^lineraLsäuren  auf  200°,  geht  es  in  »/ -Tropin  über.  —  Chlor- 
platinat  des  3-Brointropans  krystalhsiert  aus  Wasser  in  langen,  dünnen,  hellziegelroten 
Prismen  und  schmilzt  bei  210 — 211°  imter  Zersetzung,  das  Chloraurat  la-ystallisiert  aus 
Alkohol  in  goldgelben  Prismen  und  schmilzt  bei  157 — 158°.  —  3-Brointropaiijodinetliyhit 
C7HiiBrX(CH3)2J  wü'd  zweckmäßig  durch  Einwirkung  von  Jodmethyl  auf  die  ätherische 
Lösung  der  Base  dargestellt,  krystaUisiert  aus  Wasser  oder  Alkohol  in  farblosen,  derben  Pris- 
men. Es  erleidet,  wie  erwähnt,  zum  L^nterschiede  vom  2-Bromtropanjodmethylat  bei  der  Ein- 
wirkvmg  von  Reduktionsmittehi  keine  Aufspaltung  des  bic3'clischen  Systems,  sondern  Avird 
beispielsweise  durch  Behandeln  mit  Zinkgranalien  und  Schwefelsäure  in  guter  Ausbeute  in  Tro- 
panmethylammonium Jodid  übergeführt.  —  3-Broiiiti'opanbroniniethylat  C7HiiBrX(C'H3)oBr 
entsteht  bei  Einwirkung  von  Brommethyl  auf  die  ätherische  Lösung  der  Base,  krystaUisiert 
aus  Alkohol  in  farblosen  Prismen.  Das  Chlori^latinat  desselben  schmilzt  bei  247 — 248°  unter 
Aufschäumen. 

3-Jodtropanhydrojodid  CgHi^NJHJ  erhielt  Willstätter  durch  Anlagerimg  von 
Jodwas-serstoff  an  Tropidin  (Erhitzen  mit  Jodwasserstoffsäure  im  Einschmelzrohr  auf  100°). 
KrystaUisiert  aus  Wasser  in  farblosen  Tafeln  und  schmilzt  bei  197°  unter  Zersetzung. 

Durch  Erhitzen  von  Tropin  mit  rauchender  Jodwasserstoffsäure  iind  Phosphor  auf  140° 
stellte  A.  Ladenbvirg*)  ein  Jodtropanhydi'ojodid  vom  Schmelzp.  115°  dar,  dem  er  zuerst 
die  Zusammensetzimg  CgH^^NJo  und  später  die  Formel  CgHi^XJHJ  zuschrieb.  A.  F.  P.  van 
Son  findet  den  Schmelzpmikt  des  so  dargestellten  Jodids  bei  205 — 206°. 

6-Bromtropaninethylainmoniiimbrümid5)  C'gHi^BrN  •  CHgBr  entsteht  aus  dem 
Dibromid  des  Jß-Dimethylammocycloheptens  durch  Umlagerung  beim  Erwärmen  (s.  S.  49). 
Hat  keinen  Schmelzpunkt  und  bleibt  beim  Erhitzen  bis  300°  unzersetzt.  —  Platinsalz  des 
G-Bromtropanchlorinethylates^)  (C8Hi4BrXCH3C*l)2PtCli .  Röthchgelber  Niederschlag, 
aus  siedendem  Wasser  in  läughchen  Blättchen  krystallisierend,  die  bei  250°  unter  Zersetzung 
schmelzen. 

2,  3-Dibromtropan  CgHigBr.^N  entsteht  durch  Addition  von  Brom  an  Tropidin  beim 
Erwärmen  der  Komponenten  in  Eisessiglösung  auf  dem  Wasserbade''). 


1)  R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeselJ.schaft  34,  31G4  [1901]. 

2)  Einhorn,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  :J3,  2889  [1900]. 

3)  R.  AVillstätter,  Annalen  d.  Chemie  $26,  33  [1903]. 

4)  Laden  bürg,  Annalen  d.  Chemie  217,   123  [1883]. 

ö)  R.  Willstätter,  Annalen  d.  Chemie  317,  3t)5  [1901]. 

6)  Einhorn,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  2$,  2893' [1890]. 


Pflanzeuiilkalnidc.  53 

HoC  — CH CH       HoG— CH CHBr 


NCH3   CH    ->      I      NCH,    CHBr 

I 
H2C — CH CH2      HgC  —  CH CH2 

Es  kiystalli.siei  t  in  glänzenden  Blättehen,  die  bei  66 — 67,5°  schmelzen. 

Alkohole  und  Amidoderivate  des  Tropans. 

Tropiu  (Tropanol). 

Mol.-Ge\Wcht:  141,13. 

Zusammensetzung:  68,02%  C,  10,71%  H,  9,93%  N. 

CsHisNO. 

CHo  — CH CH2 

I 
NCH3   CH-OH 

CH2  —  CH CH2 

Tropin,  das  basische  Spaltungsprodukt  der  meisten  Solanaceenalkaloide,  z.  B.  des  Atro- 
pins,  ist  eines  der  wichtigsten  Tropanderivate.  Es  ist  auch  von  allen  am  gründhchsten  studiert 
Tvorden,  und  auf  Grund  dieser  am  Tropin  ausgeführten  Studien  Ueß  sich  zuerst  ein  EinbUck 
gewinnen  in  den  Bau  des  Tropanringsystems. 

Darstellung:  Tropin  wurde  zuerst  von  Kraut  (1863)  beim  Verseifen  des  Atropins  mit 
Barythydrat  beobachtet.  Später  erhielten  es  Ladenburg i)  als  Spaltungsprodukt  des  Hyos- 
cyamins  und  Merling^)  aus  Belladonin,  beim  Erhitzen  desselben  mit  Barythydrat.  In  der 
Neuzeit  haben  es  Willstätter  und  Iglauer^)  durch  Reduktion  von  Tropinon  und  schheßhch 
hat  es,  wie  noch  ausführlich  dargelegt  werden  soll,  Willstätter  sjTithetisch  dargestellt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Base  ist  optisch  inaktiv,  krystaUisiert 
aus  abs.  Äther  in  großen,  bei  63°  schmelzenden  Tafeln  und  siedet  bei  229°.  Sie  ist  in 
Wasser  und  Alkohol  sehr  leicht  löslich,  die  Lösungen  reagieren  stark  alkalisch.  Spez.  Gew. 
dr  =  1,0392. 

Das  Platinsalz  (C5H15NO  •  HCl)2PtCl4  krystalhsiert  aus  Wasser  in  großen,  orange- 
gelben Tafeln  oder  Säulen  des  monokhnen  Systems,  die  bei  198 — 200°  schmelzen.  —  Das 
Goldsalz  (CgHisXO  ■  HCl)AuCl3  scheidet  sich  beim  langsamen  Verdunsten  seiner  Lösung 
in  großen,  gelben,  tafelförmigen  Krystallen  ab,  die  bei  210 — 212°  unter  Zersetzung  schmelzen. 
— ■  Da.s  Pikrat  CgHisNO  •  C6H2(X0.2)30H  ist  ein  gelber  Niederschlag,  der  aus  kochendem 
Wasser  in  länglichen,  trapezförmigen  Tafeln  krystaUisiert.  Es  färbt  sich  über  270°  dunkel 
und  zersetzt  sich  bei  ca.  27.5°,  ohne  zu  schmelzen.  Das  Salz  Avird  zweckmäßig  zur  Trennung 
von  Tropin  und  i^-Tropin  benützt. 

Die  Cocabase  ly -Tropin,  die  weiter  unten  eingehend  behandelt  wird,  ist  geometrisch  isomer 
mit  der  Atropinbase  Tropin. 

2-Bromtropinbrommethylat*)  (CgHuBrONjCHgBr .  Die  Verbindung  entsteht  nach 
der  wiederholt  angeführten  ^lethode  zur  Synthese  von  Tropanderivaten  durch  Addition  von 
Brom  an  (l-)Dimethylamino-J-*-cycloheptenol(-3)  oder  Des-Methyltropin  und  L'mlagerung 
des  Additionsproduktes  durch  intramolekulare  Alkyherung,  welche  in  diesem  Falle  schon  bei 
gewöhnlicher  Temi)eratur  vor  sich  geht. 

N(CH3)2                           N(CH3)2 
I                                         I 
H2C— CH  — CH2  H2C  — CH  — CH2  H,C  — CH CH2 

1  I  1  i  ■     CH3     I 

I  CHOH    ->  CHOH   -V  N^CHg    CHOH 

I                                                                                             I  ^^ 
H2C— CH  =  CH  H2C— CH  — CH  HoC— CH CHBr 

Br       Br 

(l)-Dimethylainmo-J-'-cycloheptenol{-3j  Dibromid  2-Bromtropinbrorumethylat 


1)  Ladenburg,  Armalen  d.  Chemie  306,  292  [1881]. 

2)  Merling,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellsehaft  IT,  381  [1884]. 

3)  R.  Willstätter  u.  Iglauer,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  33,    1170  [1900]. 
*)  ß.  Willstätter,  Annalen  d.  Chemie  326,  12  [1903]. 


54  Pflanzenalkaloide. 

Das  Brommethylat  kiystallisiert  aus  Alkohol  in  farblosen,  glänzenden  Blättchen  und 
Nadeln,  welche  beim  Erhitzen  sich  unter  Abspaltung  von  Bromwasserstoff  zersetzen  und  bei 
ca.  233°  schmelzen.  Gegen  die  meisten  Reduktionsmittel  verhält  es  sich  wie  die  Bromtropan- 
halogenalkylate:  die  an  Stickstoff  und  Kohlenstoff  gebundenen  Bromatome  werden  unter  gleich- 
zeitiger üffnimg  des  Tropanringes  herausgenommen.  Dahingegen  gelingt  es  auch  hier,  durch 
Reduktion  mit  Zinkstaub  und  Jodwasserstoffsäure  unter  bestimmten  Bedingungen  zum 
halogenfreien  Ammoniumsalz  zu  gelangen;  da  aber  unter  diesen  Umständen  mit  dem  Brom 
zugleich  die  Hydroxylgruppe  austritt,  besteht  das  Reduktionsprodukt  aus  Tropidinjodmethylat, 
welches  an  späterer  Stelle  näher  besprochen  wird. 

2-BromtropinJodniethylat  (C8Hi4BrON)CH3J  eignet  sich  zur  Isolierimg  der  Brom- 
tropinammoniumverbindungen  aus  wässerigen  Lösungen,  bildet  Aggi-egate  farbloser  Prismen 
und  Nadeln  und  schmilzt  bei  233 — 234°  unter  Zersetzung. 

Additionsprodukt  von  Tropin  und  Bromacetonitrili).  Tropin  und  Brom- 
acetonitril  erstarren  auf  dem  Wasserbad  zu  einem  zälien  Brei,  aus  dem  durch  Zeri'eiben  mit 
Alkohol  das  in  letzterem  schwer  lösliche  Additionsprodukt  [C8H15NO  •  CH.,  ■  CN]Br  leicht 
rein  isoliert  werden  kann.  Es  beginnt  sich  bei  215°  zu  schwärzen,  schmilzt  bei  225°  und  ist 
physiologisch  unM-irksam. 

Die  Kenntnis  der  Konstitution  des  Tropins  verdanken  wir  den  eingehenden  Arbeiten 
von  Ladenburg,  Merling  und  Willstättei".  Von  einer  genauen  Besprechung  derselben 
soll  hier  abgesehen  werden. 

Der  Nachweis  des  Alkoholhydroxyls  im  Tropin  gründete  sich  darauf,  daß  es  durch  ein- 
fache Wasserentziehung  in  Tropidin  übergeführt  werden  kann.  Da  das  Tropin  eine  tertiäre 
Base  ist,  also  keinen  mit  dem  Stickstoff  verbundenen  Wasserstoff  enthält,  muß  es  der  Wasser- 
stoff dieses  Hydroxyls  sein,  der  im  Atropin  durch  ein  Säureradikal  ersetzt  ist. 

Daß  das  Tropin  einen  Pyiüdinring  enthält,  folgte  aus  der  Umwandlung  des  Tropidins  in 
Dibrompyridin^)  und  in  rv-Athylpyridin^). 

Das  Vorhandensein  des  Kohlenstoffsiebenringes  im  Tropin  ergab  sich  aus  der  Umwand- 
lung des  Tropidins  in  Tropiliden  oder  Cycloheptatrien  durch  erschöpfende  Methyherung  und 
insbesondere  aus  dem  Abbau  der  Tropinsäure  zur  normalen  Pimelinsäure*). 

Den  Pyrrolidinkern  hat  R.  Willstätter^)  mit  Sicherheit  im  Tropin  nachgewiesen,  in- 
dem er  den  Abbau  desselben  durch  Oxydation  eingehend  studierte.  Er  charakterisierte  die 
Tropinsäure  als  l-Methyl-pyiTolidin-2-carbon-5-essigsäure  imd  fühlte  sie  durch  energische 
Oxydation  in  N-Methylsuccinimid  über  (s.  S.  60).  Damit  war  der  PyiTolidinkem  in  einer  ein- 
fachen, wohlbekannten  Form  aus  dem  Tropin  isohert. 

Für  die  Aufstellung  der  obigen  Formel  des  Tropins,  welche  die  ältere  Merlingsche 
Formel  verdrängte,  war  auch  von  wesentlicher  Bedeutung  die  Beobachtung,  daß  das  erste 
Oxydationsprodukt  des  Tropins  das  Tropinon,  glatt  eine  Dibenzal-,  eine  Diisonitrosoverbin- 
dung  usw.  liefert,  daher  die  Gruppe  -CHg  •  CO  •  CHo-  enthalten  muß  (s.  Tropinon). 

Neuerding  hat  Gadamer**)  Untersuchungen  über  die  optischen  Funktionen  der  beiden 
asymmetrischen  Kohlenstoffatome  (in  der  Formel  fett  gedruckt)  im  Tropin  ausgeführt.  Es  geht 
aus  denselben  hervor,  daß  die  in  der  nachfolgenden  Formel  1  imd  2  bezeichneten  Systeme  ein- 
ander entgegengesetzt  drehen. 

(d) 
H2C  — CH^ CH. 

I        1^^^  I 

NCH3   CH    OH 

1(1)  I 

H2C  — CH CH2 

(1) 

Synthese  des  Tropins:  Die  Synthese  des  Tropins,  von  Willst  ätter  durchgeführt,  gliedert 
sich  in  zwei  Teile:  in  die  Synthese  des  Tropidins  und  in  die  Umwandlimg  von  Tropidin  in 
Tropin. 


1)  J.  V.  Braun,  Berichte  d.    Deutsch,   iheni.   tieseliscliaft   41.  2122  [KKISJ. 

2)  Laden  bürg,  Annalen  d.   Chemie  311.   144  [1883]. 

3)  Laden  bürg,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  20,   1647  [1887]. 
*)  Merling,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,   1534  [1898]. 

ö)  R.  Willstätter,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  31,   1537  [18!»8]. 
6)  Gadamer,  Archiv  d.  Pharmazie  339,  294,  (563  [1901]. 


Pflanzenalkaloide.  55 

I.  Synthese  des  Tropidins:  R.  Willstätter  hat  zwei  Synthesen  des Tropidms  durchgeführt. 

A.  Im  wesentlichen  besteht  die  zunächst  zu  besprechende  Synthese  i)  darin,  daß  der  Weg 
des  am  gelindesten  verlaufenden  Abbaues  der  Tropinbasen,  welcher  zu  den  ungesättigten 
Kohlenwasserstoffen  mit  einem  Ring  von  sieben  Kohlenstoffatomen  führt,  in  luugekehrter 
Folge  beschritten  wird.  Korksäure  lieferte  als  Ausgangsmaterial  das  Suberon,  mit  welchem 
sämtliche  Umwandlungen  bis  zum  reinen  Tropidin  durchgeführt  wurden. 

Die  S>qithese  verläuft  in  folgenden  drei  Etajipen: 

1.  C'yclohepten  wird  in  CVcloheptadien  und  CJycloheptatrien  übergeführt.  2.  Cyclo- 
lieptatrien  liefert  Dimethylaminocycloheptadien  oder  sog.  a-Methyltropidin,  das  zu  Dimethyl- 
aminocyclohepten  oder  |-i-Methyltropan  reduziert  wird.  3.  Halogenwasserstoffadditions- 
produkte  der  monocyclischen  Tropinbasen  wandeln  sich  in  bicyclische  Tropanmethylammonium- 
salze  um. 

1.  Bildung  des  Cyclohepl  atriens:  Als  Ausgangssubstanz  diente  das  Suberon  oder 
Cycloheptanon,  welches  nach  den  Untersuchungen  von  Dale  und  Schorlemmer,  Spiegel, 
Markowni  koff'-)  und  anderen  Forschern  aus  Korksäure  bei  der  Destillation  des  Kalksalzes 
entsteht.  Die.se  Säure  läßt  sich  nach  der  Elektrolyse  von  Crum  Brown  und  J.  Walker-"*) 
aus  Glutarsäure  erhalten. 

Das  Suberon  wurde  zunächst  in  den  Kohlenwasserstoff  mit  einer  Doppelbindung,  das 
Cyclohepten,   übergeführt. 

CRo  —  (JH.,  —  CO  GH.,  —  CH.2  —  CH 

i  CHa   -V    I  CH 

CH2  — CH.,  — CHo         CHo— CH.,  — CH.^ 

Suberon  Cyclohepten 

Das  kann  geschehen  entweder  nach  Markownikoff ,  indem  man  das  Suberyljodid  mit 
alkoholischem  Kali  behandelt,  oder  nach  Willstätter,  indem  man  das  Reduktionsprodukt 
des  Suberonoxims,  das  Suberylamin  (Aminocycloheptan)  erschöpfend  methyliert. 

Die  Einführung  der  zweiten  Doppel bindimg  in  den  Siebenring  war  mit  großen  Schwierig- 
keiten verknüpft.  Sie  gelang  schließlich  in  glatter  Weise  mit  Hilfe  der  Einwirkung  von  Di- 
methjdamin  in  indifferenten  Lösungsmitteln  auf  das  Cycloheptendibromid.  Dabei  entsteht 
gemäß  der  Gleichung: 

CH2  —  CH.2  —  CHBr  CHo  —  CHo  —  CH  •  N(CH:j )2  •  HBr 

'  CHBr  +  2  NH(CH3)2  =  CH  +  NH(CH3)2  •  HBr 

y 

CH2  — CH2  — CHo  CH2  — CH2  — CH 

eine  ungesättigte  Base  J--Dinu'thylaniiiiocy('lohepteii.  Diese  Base  addiert  Jodmethyl 
und  liefert  dann  ein  Ammoniumoxydhydrat,  welches  bei  der  Destillation  in  Trimethylamin 
und  Cycloheptadien  zerfällt. 

CHo  —  CH2  —  CH  —  N(CH3)3()H  CHo  —  CH  -^  CH 

CH  =  H..0  +  N(CH3).j  +  CH 

I  II 

CHo  — CH2  — CH  CHo  — CHo  — CH 

Das  Dibromid  des  Cyclohejjtadiens  läßt  sich  auf  verscliiedenen  Wegen  in  das  Cyclohep- 
tatrien  C7H8  umwandehi. 

Mit  Dimethylamin  reagiert  es  unter  Bildung  einer  zweisäurigen  Base  (Tetramethyl- 
diaminocyclohejiten),  die  bei  erschöpfender  Methylierung  Cyclolicptatrien  liefert: 

CHo  —  CHo  —  CH  •  N(CH..5)3  ■  OH  CHo  —  CH  =  CH 

'  CH  =2  N(CH3)3  +  2  H2O  +  '  CH 

'  II 

CH2— CH  —  CH  CH  =  CH  — CH 

N(CH3)30H 


1)  R.  Willstätter,  Annalea  d.  Chemie  311,  3U7  [l'JOl]. 

2)  Markownikoff,  Journ.   f.   prakt.   Chemie  [2]  49,  409. 

«)  Crum  Brown  u.   Walker,   Annalen  d.  Chemie  361,   119  [1891]. 


56  Pflanzenalkaloide. 

Einfacher  und  glatter  bewirkt  mau  die  Abspaltung  von  Bromwasserstoff  mit  Hilfe  von 
ChinoUn,  wobei  der  ungesättigte  Kohlenwasserstoff  quantitativ  entsteht: 

CHo  — CH.,--CHBr  CH..  — CH  =  CH 

I  ,     "  I 

CH     +  2  CyH-N  =  2  CgH^N  •  HBr  +  CH 

II  I  II 

CH2  — CHBr==CH  CH^CH  — CH 

Das  synthetische  Cycloheptatrien  aus  Suberon  stimmt  in  Eigenschaften  und  Verhalten 
mit  dem  Tropiliden  vollständig  übereüi. 

2.  Überführung  von  Cycloheptatrien  in  Tropidin.  Das  Monohydrobromid 
des  Cycloheptatriens,  in  der  Kälte  bei  AnAvendimg  der  molekularen  Menge  Bromwasserstoff 
entstehend,  reagiert  mit  Dimethylamin  in  Benzollösung  schon  bei  gewölmlicher  Temperatur 
unter  glatter  Bikhmg  von  Diincthylaniinoeyeloheptatrien.  Diese  Base  erwies  sich  als 
identisch  mit  dem  sog.  'i-Methyltropidln,  welches  nach  G.  Merlingi)  bei  der  Destillation 
von  Tropidinmethylammoniumhydi'oxyd  gebildet  -svird. 

Durch  Reduktion  von  .^ -^Methyltropidiu  mit  Natrium  in  alkohoUscher  Lösung  entsteht 
ganz  glatt  das  Dimethylamtnocyclohepten  oder  J*-3Iethyltropan,  indem  die  doppelt  un- 
gesättigte Base  quantitativ  zwei  Atome  Wasserstoff  aufnimmt  nach  der  Gleichimg: 

N(CH3)2  N(CH3)2 

I  I 

CH2  — CH  — CH  CH2  — CH— CH2 

CH  -j-  H2  =  CH2 

CH2  — CH  =  CH  CH2  — CH  =  CH 

«•Methyltropidin  J^-Methyltropan 

Das  14-]\lethyltropan  addiert  in  samer  Lösung  Brom  ;md  bildet  ein  Dibromid,  das 
sich  in  der  Kälte  langsam,  dagegen  in  der  Wärme  rasch  zu  4-Bromtropanmethylammonium- 
bromid  umlagert. 

N(CH3)2                                  N(CH3)o 
I                                               I 
CH2  — CH  — CH2  CH2  — CH CH.,        CH.,  — CH CHg 

!  CH2  -f  Bro  =  '  =1  Nf  CH3   CH2 

^Br        i 
CH.,  — CH  =  CH  CH.,  — CHBr— CHBr     CHo  — CH CHBr 

Dieses  Bromtropauammoniumsalz  geht  bei  der  Einwirkimg  von  AlkaUlauge  durch 
Abspaltung  von  Bromwasserstoff  glatt  in  Tropidinmethylammoniumsalz  über.  Aus  dem 
so  dargestellten  Ammoniumsalz  entsteht  bei  der  trocknen  Destillation  (des  Chlorids) 
Tropidin. 

B.  Die  zweite  Synthese  des  Tropidins  geht  aus  vom  ^-Methyltropidin,  dessen  synthetische 
Bildungsweise  aus  Suberon  elicn  erörtert  Avurde.  Läßt  man  auf  das  Salzsäureadditionsprodukt 
des  a-Methyltropidüis  Natrium bicarbonat  in  Avässeriger  Lösung  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
einwirken,  so  wird  das  Chloratom  gegen  Hydroxyl  ausgetauscht  und  es  entsteht  das  Des-i/'-Me- 
thyltropin  oder  1-Dimethylamino- H-cycloheptenol-3  ,  in  allen  charakteristischen  Derivaten 
mit  dem  Alkamm  aus  y-Tropin  üljere instimmend. 

N(CH3)2  N(CH3)2  N(CH3)o 

i  I  I 

CH.  — CH  — CH  CH2  — CH  — CH.  CHo  — CH  — CH2 

°^""''  CHCl 


CH 


mit  Na.C'O.; 


I 
CHOH 


CH2  — CH  =  CH  CHo  — CH  =  CH  CH.,  — CH  =  CH 

Das  Des-i/'-Methyltropm  hefert  durch  Anlagerung  von  Brom  ein  Dibromid,  welches  aus 
seinen  Salzen  in  Freiheit  gesetzt,  schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  leicht  durch  intramole- 


1)  Merling,  Berieht«  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  24,  3108  [1891]. 


Pf  lanzenalkaloide . 


57 


kularc   Alkylicnuig   in   das   schön   krystallisiercndc   quaternäro    Auinuniiiiuibroniid   übergeht 
nach  dem  Sclienia: 

N(CH3)2 


CH2  — CH 


-CH, 
CHOH   -> 


CHo  — CHBr— CHBr 


CHg  —  CH CHg 

I  I/CH3     I 

NfCHg   CHOH 

I  ^'^     ! 

CHo  — CH CHBr 


Bei  der  Behandlung  mit  Zinkstaub  und  konz.  Jodwasserstoffsäure  wird  das  bromierte 
Ammoniumsalz  unter  Erhaltvuig  des  Tropanringes  reduziert.  Dabei  treten  Brom  und  Hydroxyl- 
gruppe zugleich  aus,  und  es  entsteht  Tropidlnjodmethylat. 


CH..  — CH 


CHBr 


I   .CH3     i 
N^-CHs   CHOH  +  H.,  = 

CH2  — CH CH2 


CH2  — CH CH 

I  /CH3    [i 
N^CHg    CH  +  HBr  +  H.^0 


CHo  — CH 


CH, 


Das  Jodmethylat  wird  in  bekannter  Weise  in  das  Chlormethylat  übergeführt.  Das  letztere 
liefert  bei  der  Destillation  unter  vermindertem  Druck  das  Tropidin. 

II.  Überführung  des  Tropidins  in  Tropin.  Das  Tro^iidin  läßt  sich  in  v-Tropin  umwandeln. 
Der  Weg  von  der  ungesättigten  Base  zum  Alkamin  führt  über  ihre  Halogenwasserstoffadditions- 
produkte.  Das  Bromwassei'stoffadditionsprodukt  des  Tropidins,  das  3-Bronitropaii,  liefert, 
wie  Willstätter  gefunden  hat,  am  besten  beim  Erhitzen  mit  »Schwefelsäure  im  Einschlußrohr 
auf  200°  das  V'"Tropin.  (Man  vergleiche  ausführlichere  diesbezügliche  Darlegungen  in  dem 
Kapitel  über  Tropidin.) 

Dadiu-ch  ist  die  Synthese  des  i/'-Tropins  und  auch  die  des  Tropins  vollständig  geworden, 
da  1/' -Tropin  sich  in  Tropin  überführen  läßt. 

Die  eben  geschilderte  Bildung  der  beiden  Alkamine  Tropin  und  i/^ -Tropin  bedeutet  die 
totale  SjTithese  der  Solanaceenalkaloide  Atropin,  Atropamin,  Belladonin  und  Hyoscyamin, 
des  Cocaalkaloids  Tropacocain  imd  des  racemischen  Cocains.  Ich  werde  hierauf  bei  der  Be- 
sprechung der  ebengenannten  einzelnen  Verbindungen  zurückkommen. 

Auch  die  Säureester  des  Tropins,  die  Tropeine,  werden  an  späterer  Stelle,  nämlich  beim 
Atropin,  besprochen. 

V;-Tropiii  (t^-Tropanol). 

Mol.-Gewicht  141. 

Zusammensetzung:  68,08%  C,  10,63%  H,  9,93%  N. 

C8H15NO. 

Wie  schon  vorstehend  erwähnt,  ist  das  ly-Tropin,  welches  Liebermann  als  Spaltungs- 
produkt des  C'ocaalkaloids  Tropacocain  entdeckt  hat,  isomer  mit  dem  Tropin.  Diesen  beiden 
Verbindungen  kommt  die  gleiche  chemische  Konstitution  zu,  und  es  hegt  hier,  wie  noch  bei 
anderen  Verbindungen  der  Tropanreihe,  Cistransisomerie  im  Sinne  der  v.  Baeyerschen  Theorie 
vor,  welche  durch  die  Raumformeln: 


HoC  — CH 


—  CH2  H2C — CH- 

;  I  II 

N  •  CH3H  •  C .  OH  und 

I  I       I 

H-^C  — CH CH2  H.,C  — CH 


-CH2 
I  ♦  I 

N  •  CH3HO  ■  C  ■  H 
I 
CHo 


gut  veranschaulicht  werden  kann. 

Synthese :  Die  Synthese  des  i/'-Tropins  ist  im  vorhergehenden  ausführlich  dargelegt.  Über 
die  Umwandlung  von  Tropidin  bzw.  (3)-Bromtropan  in  i/^-Tropin  vgl.  man  auch  die  Aus- 
führungen bei  Tropidin. 

Durch  Erhitzen  mit  Eisessigschwefelsäure  läßt  sich  das  i/'-Tropin  vmter  Wasserabsjjaltung 
in  Tropidin  zurückverwandeln.  Älinlich  seinem  Isomeren,  dem  Tropin,  kombiniert  es  sich  mit 
verschiedenen  Säuren  unter  Bildung  von  Acyl-iy-tropeinen,  die  an  späterer  Stelle  besprochen 
werden  sollen. 


5g  Pflanzenalkaloide. 

Darstellung:  Das  (/»-Tropin  läßt  sich  nach  Liebermanni)  au.s  semcm  Beiizoylester 
Tropacocain  (s.  dieses)  durch  Kochen  mit  Salzsäure  gewinnen. 

CVHiiNOiCvHgO)  +  H2O  =  C7H6O2  +  C8Hi,N0  . 

Das  leichtei'  zugängliche  und  weit  länger  bekannte,  alkalilabile  Tropin  hat  sich  auf  zwei 
Wegen  in  sein  Isomeres  überführen  lassen,  nämlich  direkt  durch  Erhitzen  mit  Natriumamylat- 
lösung  und  indirekt  durch  Oxydation  zu  Tropinon  und  Reduktion  des  letzteren  am  besten 
mit  Natrium  und  Äthylalkohol-).  Umgekehrt  läßt  sich  das  ly-Tropin  in  Tropin  verwandeln, 
indem  man  es  ebenfalls  zu  Tropinon  oxydiert  und  dieses  mit  Zinkstaub  und  Jodwasserstoff- 
säure reduziert.  Die  letztere  Reaktion  ist,  wie  eben  erwähnt,  für  die  S3Tithese  des  Tropins 
und  damit  auch  für  diejenige  wichtiger  Alkaloide  von  großer  Bedeutung  geworden  (vgl.  die 
Ausführungen  beim  Trojiinon). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Derivate:  Bei  dem  Abbau  des  7 -Tropins 
durch  erscliöpfende  ]\Iethylierung  nach  A.  W.  Hof  mann  entsteht  zimächst  ein  mit  dem  ent- 
sprechenden Abbauprodukt  des  Tropins  geometrisch  isomeres  Alkamin,  das  Dos-i/^-Methyl- 
tiNipin  oder  ( l)-Dimethy!ainino- J*-cyclohei)tenol(-3). 

Das  i/'-Tropin  krystallisiert  aus  der  Lösung  in  Benzol  auf  Zusatz  von  Ligroin  in  stern- 
förmig gruppierten  Nadeln,  die  bei  108°  schmelzen  und  bei  240 — 241"  sieden.  Die  Base 
ist  inaktiv  und  in  Alkohol  und  Wasser  sein-  leicht  löslich;  die  Lösungen  reagieren  stark 
alkalisch. 

Tropin  und  V'-Tropin  verhalten  sich  merkwürig  verschieden  bei  der  Destillation  mit 
Wasserdampf.  Tropin  verflüchtigt  sich  dabei,  wenn  auch  langsam,  '/'-Tropin  hingegen,  wenn 
es  rein  ist,  nicht  im  mindesten.  Liegen  Gemische  beider  Alkamine  vor,  selbst  mit  geringen 
Anteilen  von  Tropin,  so  verflüchtigen  sich  beide  gemengt,  bis  schließlich  fast  reines  i/'-Tropin 
zurückbleibt. 

t^-Tropiii-Chlorhydrat'')  CgHjjNO  •  HCl  krystallisiert  aus  Alkohol  in  glänzenden 
Prismen,  die  sich  beim  Erhitzen  von  250°  an  imter  Braunfärbung  zersetzen  und  bei  280 — 282° 
unter  Aufschäumen  schmelzen.  —  Das  (lioUldoppolsalZ'')  CgHxsNO  ■  HCl  •  AuCls  fällt  als 
eigelber,  flockiger  Niederschlag  aus,  welcher  sich  aus  heißem  Wasser  in  goldgelben,  glänzenden 
Blättchen  und  Nädelchen  abscheidet.  —  Das  Platinsalz 3)  (CgHisNO  ■  HCl)oPtCl4  +  4  H2O 
wird  bei  langsamer  Krystallisation  aus  konz.  wässeriger  Lösung  in  glänzenden,  orangeroten 
Täfelchen  gewonnen,  welche  bei  105°  4  Mol.  Wasser  verliei-en  vmd  bei  206 — 207°  vmter  Zer- 
setzung schmelzen.  —  Das  Pikrat  des  i/'-Tropins  CgHuNO  •  C6H2(N02)30H  ist  zur  Erkennung 
der  Base  und  Prüfung  auf  Reinheit,  sowie  zur  Trennung  derselben  von  Tropin  besonders 
geeignet*). 

Fügt  man  zu  einem  Gemenge  von  Tropin  und  »/'-Tropin  die  berechnete  Menge  Pikrin- 
säure in  kalt  gesättigter,  wässeriger  Lösung  (1,10  Prozentgehalt),  so  scheidet  sich  zuerst  ein 
großer  Anteil  Tropinjjikrat  in  krystallinischen  Flocken  aus,  darauf  bei  längerem  Stehen  noch 
eine  geringere  Menge  desselben  in  derben  Krystallen.  Bei  fraktioniertem  Einengen  gelangt 
man  sodann  zu  einer  unbedeutenden  Quantität  eines  Pikratgemisches  imd  schließlich  zum 
reinen  i/'-Tropinpikrat.  Dasselbe  zeigt  eine  charakteristische  Dimorphie.  Es  krystallisierl 
zunächst  in  langen,  feinen  Nadehi,  welche  vielfach  haar-  oder  federartig  gebogen  und  gespalten 
sind;  nach  mehreren  Stunden  verscli-winden  die  Nadeln  in  der  Flüssigkeit,  und  man  beobachtet 
nur  noch  undeutliche,  kurze  Prismen,  schließlich,  wemi  die  Umwandlung  vollständig  geworden 
ist,  bildet  die  Verbindung  matte,  undurchsichtige  Aggi'egate  von  schlecht  ausgebildeten,  rund- 
lichen und  säulenförmigen  Kryställchen.  Das  Salz  beginnt  bei  245°  sich  dunkel  zu  färben  und 
schmilzt  bei  257 — 258°  unter  Zersetzung. 

2-Broni-i/»-tropininetliylaminonhiinl)roniid'')  wird  in  analoger  Weise  erhalten  wie  das 
entsprechende  Tropinderivat  durch  Addition  von  Brom  an  das  i/'-Alkamin(l)-Dimethylamino- 
/J*-cycloheptenol(-3)  und  Umwandlung  des  Additionsproduktes  durch  intramolekulare  Al- 
kylierung.  Es  krystallisiert  aus  Alkohol  in  weißen,  vierseitigen  Täfelchen,  welche  bei  2.37 — 238^ 
unter  Zersetzung  schmelzen.  —  2-Broni-»/'-tropin-nM>thylaniiiu>niuinjodid'')  krystallisiert 
aus  Wasser  in  kurzen  Prismen  und  schmilzt  wie  das  Bromid  bei  238°  xmter  Zei'setzung. 


1)  C.  Licberinaiiu,  Berichte  d.    Deutsch,  chein.   Ccscllsehafl   34.  233(i.  2587  [18t>I]. 

2)  R.  Willstätter,  Berichte  d.   Deutsch,  cheiu.   Gesellschaft  29,  936  [1896]. 
•»)  H.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesollschaft   39.  943  [1896]. 

*)  R.  Willstätter   11.   Iglauer,    Berichte  d.    Dcntscli.    ehem.    Gesrllschaft    :«,    1172   [1900] 
5)  R.  Willstätter,  Annalcii  d.  Chemie  336,   18  [1903]. 


l'flanzenalkaloide.  •  59 

Zur  Frage  narh  der  Kontig  uration  von  Tropiii  und  i/'-Tropin.  Nach  VViU- 
stätter  und  Iglaucri)  unterscheiden  sich,  wie  oben  erwähnt  wurde,  Tropin  und  ly-Tropin 
durcli  cis-trans-Tsomerie.  Da  aber  die  von  Willstätter  aufge«telltc  Formel  des  Tropins 
asymmetrische  Kohlenstoffatome  enthält,  mußte  immerhin  damit  gerechnet  werden,  daß 
optische  Tsomei'ie  vorliegt;  allerdings  müßte  dann  Tropiaon  ein  Gemisch  einer  d ,  1-  und  einer 
intramolekular  inaktiven  Ketonbase  sein.  Eine  Bestätigung  der  Willstätterschen  Auf- 
fassung ist  nun  damit  gefunden  worden,  daß  eine  Spaltung  von  Tropin  oder  jy-Tropin  durch 
Krystallisation  ihrer  Salze  mit  aktiven  Säuren  nicht  möglich  ist,  und  daß  das  später  zu  be- 
handelnde Atropin  nur  in  d-  und  1-Hyoscyaniin  zerlegt  werden  kann  und  daher  nur  das  eine 
racemische  C  der  Tropasäure  enthält. 

Tropiii-d-oamphersHlfonat  CgHi.rjON  •  Ci„Hi,;04S.  Tafeln  aus  einem  Gemisch  von 
Alkohol  und  Essigester.  Schmelzji.  2?>ß°.  Sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol. 
[ftJD  =  +32,1°  (0,3761g  in  25  ccm  der  Lösung  in  Chloroform),  [«Jd  =  +13,6°  (0,4123  g 
in  25  ccm  der  wässerigen  Lösung).  —  Benzoyltropein,  aus  Tropin  beim  Kochen  njit 
Benzoylchlorid;  Chlorhydrat,  Krystallc  ans  Alkohol.  Schmelz]).  267°  (unkorr. )  unter  Zer- 
setzung. —  Benzoyltropein -d-campliersulfoiiat  C,.:^H,<)02N  •  CioHigOi^S.  Nadeln  aus 
einem  Gemisch  von  Alkohol  und  Essigester.  Schmelz]).  240°.  [^],j  ;=  +10,8°  (0,4012  g  in 
20  ccm  der  wässerigen  Lösung).  —  i/^-Tropln-d-caniphersulfonat  CgHi^ON  •  C|oHie04S , 
Prismen  aus  einem  Gemisch  von  Alkohol  vmd  Essigester.  Schmelzp.  224 — 226°.  Sehr  leicht 
löslich  in  Wasser,  Alkohol,  Amylalkohol,  Chloroform,  sehi-  schwer  löslich  in  Essigester,  Aceton, 
Benzol.  [«Id  =  +26,3°  (0,4682  g  in  25  ccm  der  alkoholischen  Lösung).  [a]u=+13,7° 
(0,4119  g  in  25  ccm  der  wässerigen  Lösimg).  —  t^-Tropin-d-bromcaniphersulfonat 
CgHj^ON  •  CioHi504BrS.  Nadeln  aus  einem  siedenden  Gemisch  von  Alkohol  und  Essigester. 
Schmelzp.  180°,  oder  Nadeln  mit  1  HoO  aus  wasserhaltigen  Flüssigkeiten.  Schmelzp.  112°. 
[<x]d  =  +69,1  °  (0,4457  g  wasserfreies  Salz  in  25  ccm  der  Lösxing  in  Chlorofoi'm).  [o(]d  =  +60,5° 
(0,5030  g  in  25  ccm  der  wässerigen  Lösung).  —  Benzoyl-i/'-tropeln,  Chlorhydrat.  Schmelzp. 
283°  (unkorr.).  Chloroaurat  CisH^gOaN  •  HAuCU.  Schmelz]).  208°.  — Benzoyl-i/^-tropein- 
d-camphersnlfonat  CisH^gOsN  •  CjoHioO^S.  Prismen  aus  Alkohol  +  Essigester.  Schmelzp. 
176 — 177°.  [«]d  =  +11,1°  (0,5412g  in  20  ccm  der  wässerigen  Lösung.  — Benzoyl-i/^-tropein- 
d-bronicamphersulfonat  CisHjgOoN  •  CioHisO^BrS.  Nadeln  mit  3  HoO  aus  Wasser, 
Schmelzp.  73'.  oder  wasserfreie  Prismen  aus  Alkohol  +  Essigester.  Schmelzp.  190°.  \(x]i, 
-—  +47,3°  (0,4827  g  in  20  ccm  der  wässerigen  Lösung).  —  Troplnonpikrat  schmilzt  je  nach 
Art  des  Erhitzens,  bei  210—250°.  —  Tropinon-d-camphersulfonat  CgHigON  ■  CioHnAf^  • 
Moosartige  Krystalle  aus  trocknem  Essigester,  Schmelz]:).  216°  (Zersetzung)  oder  Blättchen 
mit  1  H2O  aus  feuchtem  Essigester,  die  bei  140°  jilötzlicli  Wasser  verlieren,  ohne  völlig  zu 
schmelzen;  das  Hydrat  scheint  dimorph  zu  sein. 

Tiopinsäuie,  1  -Metliyli)yiTolidin-2, 5-carbonessigsäure. 

Mol. -Gewicht:   187,11. 

Zusammensetzung:  51,31%  C,  7.00%  H,  74,88%  N. 

N  ■  CH3 
HOOC  •  H2C  •  HC/^CH  •  COOH 
H2C^ — CH2 
Darstellung:    Trojjin  und  das  später  zu  behandelnde  Ekgonin  liefern  nach  den  Unter- 
suchungen von  G.  Merling2)  und  C.  Lieber mann^)  bei  der  Oxydation  durch  Chromsäure 
zweicarboxylige    Verbindungen,    Tropinsäuren   (C8H]3N04),    welche    sich    allein    durch    ihr 
optisches  Verhalten  imterscheiden:  das  Oxydationsprodukt  des  Tropins  ist  inaktiv,  dasjenige 
des  Ekgonins  ist  rechtsdrehend. 

Abbau  der  Tropinsäure:^)  R.  Willstätter  hat  die  Trojiinsäure  in  zweierlei  Richtung 
weiter  abgebaut  und  dadurch  deren  Konstitution  bewiesen. 


1)  M.  Barrowcliff  u.  F.  Tutin,  Jouni.  Cliem.  Sog.  93,   IWG  [lOOUJ. 

2)  G.  Merling,  Annalen  d.  Chemie  216,  329  [1882]. 

3)  C.  Liebermann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  2518  [1890];  34,  606  [1891]. 
—  Über  die  Darstellung  von  Tropinsäure  aus  Tropin  und  Ekgonin  vgl.  man  auch  R.  Willstätter, 
Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28,  3278  Fußnote  [1895];  31,   1547  [1898]. 

4)  R.  Willstätter,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,   1534  [1898]. 


60 


Pf  lanzenalkaloide . 


1.  Aus  den  Tropinsäuren  verschiedener  Herkunft  hat  er  durch  erschöpfende  Methy- 
Uerung  nach  A.  W.  Hof  manns  Methode  ein  und  dieselbe  Spaltungssäure  gewonnen,  welche 
die  Zusammensetzung  CsHeCCOOH)^  besitzt  und  sich  durch  die  Fähigkeit,  vier  Atome  Brom 
unter  Bildung  einer  gesättigten  Verbindung  zu  addieren,  als  eine  Diolefindicarbonsäure  er- 
weist. Aus  dieser  ungesättigten  Säure  entsteht  bei  der  Reduktion  mit  Natriumamalgam  in 
ätzalkahscher  Lösung  neben  einer  teilweise  reduzierten  Säure  ein  gesättigtes  Reduktions- 
produkt, welches  sich  als  identisch  mit  normaler  Pimelinsäure  erwies.  Hieraus  imd  in  Berück- 
sichtigung der  Reaktionen  des  Tropinons  (siehe  unten)  folgt  die  Konstitution  der  Tropinsäure. 
Für  den  eben  geschilderten  Abbau  ergibt  sich  folgende  FormuUerung: 

H3G   J    v^H3 

\l/ 
N 

CH3OOC  •  CHo  •  HC^^CH  •  COOCH3 
HoC — ^CHo 


Atznatron 

>- 

oderAlkali- 

carbonat 


H3C     CH3 

\/ 

N 
HOOC  •  CHo  •  CH    >CH  ■  COOCH 


Tiopiusäureesterjodmethylat 

CH3OOC  •  CHo  •  CH  :  CH  •  CH,  •  CH 


H2OJ — ^CH2 
Methyltropinsäureester 

C00CH3  ^'IT 


N— J 


CH3  CH3  CH3 

Methyltiopinsäureesterjodmethylat 
CH3OOC  •  CH2  •  CH  :  CH  ■  CH  :  CH  •  COOH    ?!^!l^iL 

HOOC  •  CHo  ■  CH2  ■  CH2  •  CHo  •  CH2  •  COOH 
Pimelinsäure 

2.  Durch  Einwirkung  von  konz.  Cliromsäuremischung  auf  Tropinsäui-e  (und  noch  bessei- 
auf  Ekgoninsäure)  hat  R.  Willstättcri)  das  Methylsuccinimid  erhalten.  Damit  ist  aus  dieser 
Säure  und  somit  auch  aus  Tropm  und  Ekgonin  der  Pyrrolidinkem  in  einer  einfachen,  wohlbe- 
kannten Form  isohert.  Dieser  Abbau  läßt  sich  durch  folgende  J^ormelreihe  zum  Ausdruck 
bringen: 

CHo  —  CH CHo  CHo — CH CHo 


NCH, 


CHo  — CH 


Tropin 


CH-  OH 

I 
CHo 


NCH, 


CHo  — CH 


c=o 

1 

CH2 


CHo  — CH 

I 
NCH3 

I 
CHo  — CH 


-CH  — COOH 

I 

CHOH 

I 
-CHo 


Tropinon 


CHo  — CH 


i 


CHo 


CHo  — CH 


NCH,   COOH   -y 


-CHo 

I 


CHo  — CH 


COOH 


N-CHs   COOH 

!  I 

CH,  — C  =  0 

Ekffoninsäuie 


Ekgonin 


CH2— C  =  0 

i        I 

-y  N-CHs 

I 
CHo  — C  =  0 

X-Methvlsuccinimid 


TropiiisSure 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Derivate  der  inaktiven  Tropinsäure:-) 

Die  i-Tropinsäure  ist  in  Wasser  sehr  leicht,  in  Alkoliol  sehr  schwer  löslich,  in  Äther  und 
Benzol  unlöslich  vmd  schmilzt  unter  Zersetzung  unscharf  bei  ca.  250°.  Das  Resultat  der 
Titration  (Indicator:  Phenolphthalein)  spricht  für  die  Monobasizität  der  zweicarboxyUgen 
Säure.  Charakteristisch  für  dieselbe  ist  das  Silbersalz 3).  Man  erhält  es  durch  Digestion 
M'ässeriger  Lösungen  der  Säure  mit  Silberoxyd  in  der  Kälte.  Es  ist  in  Wasser  äußerst  leicht 
löslich.  Seine  wässerige  Lösimg  reduziert  sich  in  der  Kälte  nur  langsam,  momentan  unter 
Bildung  eines  prächtigen  Silberspiegels  aber  beim  Erwärmen.  Das  Golddoppelsalz  ist  löslich 
imd  krystalhsiert  erst  allmähUch  in  goldgelben,  durchsichtigen  Prismen.  Das  Platindoppel- 
salz ist  äußerst  leicht  lösUch  imd  kann  nur  durch  Abdampfen  erhalten  werden.  Auch  mit 
Säuren  tritt  Tropinsäure  als  einsäurige  Base  zu  Salzen  zusammen,  die  indes  nicht  weiter 
charakteristisch  sind. 


1)  R.  Willstättcr,  Berichte  d.  Deutsch,  pharmaz.  Gesellschaft  13  [Ht03],  Heft  2. 

2)  C.  Liebermann,  Berichte  d.  Deutsch,  clicni.  Gesellschaft  2»,  2518  [1890];  24,  (iUT  [1891]. 

3)  R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28,  .3278  [1895]. 


Pflanzenalkaloide.  G 1 

i-Tropinsäurediiuethjiester  1 )  C8HiiX04{CH3)2  wird  in  der  üblichen  Weise  durch  Einleiten  von 
Chlorwasserstoff  in  die  methylalkohohsche  Lösung  der  Säure  dargestellt.  Färb-  und  geruchloses 
öl.  welches  in  völUg  reinem  Zustande  auf  Lackmus  und  Curcuma  neutral  reagiert  und  unter  gewöhn- 
lichem Druck  bei  268 — 272°  nicht  völhg  unzersetzt  siedet.  —  Das  Pikrat  i)  desselben  krystaUisiert 
aus  Alkohol  in  orangegelben  Prismen  und  schmilzt  bei  121°.  —  Das  Jodmethylat  krj'stallisiert  ans 
Wasser  inid  aus  Alkohol  mit  einem  halben  Molekül  Krystalhvasser  und  schmilzt  bei  171 — 172° 
unter  Zersetzung.  —  Golddoppelsalz  des  i-Tropinsäuredimethyleslerchlorniethylatsi).  Digeriert  man 
das  Jodmethylat  des  Dimeth\-lesters  mit  feuchtem  Chloi*silbei'.  so  erhält  man  eine  farblose  Lösung 
des  Chlormethylats,  welche  auf  Zusatz  von  Goldchlorid  sofort  einen  schwefelgelben  Niederschlag 
des  Goldsalzes  gibt.  Es  krystaUisiert  aus  Weingeist  in  goldglänzenden,  dünnen,  feinen  Blättchen 
vom  Schmelzp.   116 — 117°. 

Golddoppelsalz  des  i-Tropinsäuremonomethylesterchlormethylatsi)  entsteht  durch  Digerieren 
des  Tropinsäuredimetludesterjodmethylates  mit  gefälltem  Silberoxyd  und  Fällen  der  Lösung  mit 
Goldchlorid.  KrystaUisiert  aus  Wasser  in  orangegelben  Nadeln,  welche  unscharf  bei  182°  unter 
Zersetzung  schmelzen. 

Golddoppelsalz  des  i-Tiopinsäuredipropylesterehlormethylats  krystaUisiert  in  schwefelgelben, 
äußerst  zarten  Nadeln  und  Haaren  vom  Schmelzp.   103°. 

Beim  Erhitzen  der  i-Tropinsäure  mit  Jodwasserstoff  und  rotem  Phosphor  auf  200°  wird  eine 
Ba.se  (l-;Methyli)yrrohdin?)  gebildet^). 

Spaltung  der  i-  Tropinsäure  in  die  aiitiven  Komponenten:  Es  ist  J.  Gadamer^)  gelungen, 
die  aus  Troj)!!!  entstehende  i-Tropinsäure  mit  Hilfe  der  Cinchoninsalze  in  die  1-  und  d-Kom- 
ponente  zu  spalten.    Allerdings  konnte  bis  jetzt  nur  die 

I-Tropinsäure 

in  völlig  reinem  Zustande  isoliert  werden.  Sie  schmilzt  bei  2-13°  unter  Zersetzung,  [ajo  bei 
20°  =  —14,76  (0,507  g  gelöst  in  24,9440  com  Wasser)  bis  —  15,19  (0,8344  gelöst  in  24,9446  ccm 
Wasser).  Die  Salze  der  I-Tropinsäure  sind  rechtsdrehend  —  [aJd  des  Ammoniumsalzes  bei 
20°  :=  -(-16,46  —  die  der  d-Tropinsäure,  wie  es  sich  beim  nicht  völlig  reinen  Ammoniumsalze 
zeigte,  linksdiehend. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Derivate  der  d-Tropinsäure:  Die  d-Tiopin- 
säure  entsteht,  \vie  erwälmt,  nach  Lieber  mann-i)  bei  der  Oxydation  sowohl  des  gewöhnlichen 
1-Ekgonins  wie  des  d-Ekgonins.  Der  Schmelzpunkt  liegt  bei  253°,  das  Drehungsvermögen  [(\]u 
beträgt  +14,8°. 

Der  d-Tropiiisäurediniethylester^)  zeigt  die  nämlichen  Eigenschaften  wie  die  in- 
aktive Verbindung;  sein  Pilirats)  krystaUisiert  in  langen,  dünnen  Nadeln  vom  Schmelzp. 
120 — 121°;  sein  Jodmethylat-^)  krystaUisiert  aus  Methylalkohol  in  farblosen  Blättern  und 
Xadeln  vom  Schmelzp.  176 — 177°  unter  Zersetzung.  Das  Oolddoppelsalz  des  d-Tropiii- 
säuredimethylesterchlormethylats^)  bildet,  aus  verdiuintem  Alkohol  umkrystallisiert,  mikro- 
skopisch kleine,  \'ielverzweigte  Blättchen  und  unscharfe  Nadeln.    Schmelzp.   114°. 

Golddoppelsalz  des  d-Tropinsäureinononiethylesterchlormethylats^),  ebenso  dar- 
gestellt wie  die  entsprechende  Verbindimg  der  i-Säure  krystaUisiert  aus  W^eingeist  in  dünnen 
Nädelchen  vom  Schmelzp.   195°  unter  Zersetzung. 

Nortropiii,  Nortropanol  (Tropigeiiin). 

Mol.-Gewicht  127,11. 

Zusammensetzung:  66,08%  C,  10,31%  H,  11,02%  N. 

CHisNO. 

Die  Verbindung  ist  nichts  anderes  als  entmethyUertes  Tropin. 

Darstellung:  Sie  wird  nach  der  von  Willstätterß)  verbesserten  Merlingschen  Dar- 
stellungsweise erhalten  durch  Oxydation  von  Tropin  mit  KaUumpermanganat  in  alkaUscher 
Lösung  bei  0°. 


1)  R.  Willstätter,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   GeseUschaft  28,  3278  [1895]. 

2)  Ciamician  u.  Silber,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  29,  1217  [1896]. 

3)  J.  Gadamer,  Archiv  d.  Pharmazie  2:{9,  663  [1902]. 

4)  C.  Liebermann,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   GeseUschaft  24,  611   [1891].  —  R.  Will- 
stätter, Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28,  3278  Fußnote  [1895]. 

5)  R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  28,  3279  [1895]. 
ß)  R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  29,  1579  [1896]. 


ß  2  Pf  lanzenalkaloide . 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Sie  sublimiert,  im  Vakuum  auf  100°  er- 
hitzt, in  farblosen,  harten  Nadeln  vom  Schmelzp.  161°,  löst  sich  leicht  in  Wasser  und  Alkohol, 
schwieriger  in  Äther  und  zieht  begierig  Kohlendioxyd  aus  der  Luft  an.  —  Das  Goldsalz 
(C^HiaNO  •  HCl)AuCl3  krystaUisiert  in  goldgelben  Blättchen  oder  Körnern,  die  bei  215 — 216° 
unter  Zersetzvmg  schmelzen.  —  n-Beiizoyltropigenin  C7H12ON  •  COCgHg  bildet  feine,  bei  125° 
schmelzende  Prismen,  löst  sich  in  warmem  Wasser  viel  schwerer  als  in  kaltem. 

Beim  Kochen  der  alkoholischen  Lösung  des  Tropigenins  mit  Jodmethyl  wird  Tropin 
zurückgebildet.    Es  entsteht  nämlich  das  Jodmethylat  des  Tropins  nach  der  Gleichung : 

C7H13NO  +  2  CH3J  =  C7H12ON  •  CH3  •  CH3J  +  HJ  . 

i/j-Nortropin,  t/^-Nortropanol  (i^'-Tropigeniii).  Im  Tropigenin  und  i/'-Tropigenin 
liegt  ein  dem  Tropin  und  1/' -Tropin  analoges  Paar  von  Stereoisomeren  vor,  die  Natur  des  an 
den  Stickstoff  gebundenen  Radikals  scheint  also  ohne  Einfluß  zu  sein  bezüglich  des  Auftretens 
der  zuerst  bei  Tropin  und  ?/'-Tropin  beobachteten  Isomerie. 

Darstellung:  (/»-Tropigenin  bildet  sich  nach  Willstätter  durch  Reduktion  des  Nortro- 
pinons  mit  Natrium  und  Alkohol.  Da  Nortropinon  durch  Oxydation  des  Nortropanols  (Tropi- 
genins) gewonnen  wird,  vermittelt  es  den  Übergang  von  Tropigenin  zum  (/'-Tropigenin  älmlich 
wie  Tropinon  denjenigen  vom  Tropin  zum  (/'-Tropin. 

^,  TT     TVT^     Oxydation  ReciukHoii 

C7H13NO    — >-    CVHnNO    —    — >-    C^HisNO 

Nortropaiiol  Nortropanon  i/'-Nortrojianol 

(Tropigenin  I  (Nortropinon)  (y-Tropigenin) 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Derivate:  (/'-Tropigenin,  das  auch  durch 
vorsichtige  Oxydation  von  (/'-Tropin  entsteht,  bildet  feine,  leicht  lösliche  Nadeln  und  zieht 
mit  großti  Begierde  Kohlensänie  aus  der  Luft  an.  Mit  Chromsäure  oxydiert,  geht  es  wieder  in 
Nortropinon  über.  Es  unterscheidet  sich  auch  in  seinen  Derivaten  vom  Tropigenin,  und  zwar 
am  deutlichsten  in  seinem  n-Benzoylderivat.  —  Das  Gloldsalz  des  (/»-Tropigenins  ki-ystallisiert 
aus  Wasser  in  farnkrautähnlichen,  flachen  Blättern,  die  bei  211 — 212°  unter  Zersetzung 
schmelzen.  —  n-Benzoyl-i/;-tropigeiiin  bildet  farblose,  bei  165 — 166°  schmelzende  Prismen, 
löst  sich  in  warmem  Wasser  viel  leichter  als  in  kaltem. 

Dihydroxy tropidiii  (Tropandiol) . 

Mol. -Gewicht  145,13. 

Zusammensetzung:  57,88%  C,  1042%  H,  9,650„N. 

C7H15NO2 

H2C  — GH GH    OH 

I  I 

NGH3   GH    OH 

H2C  —  GH GH2 

Es  stellt  ein  Glykol  der  Tropangruppe  dar  und  entsteht  durch  Oxydation  von  Tropidin 
mit  verdünnter  Kaliumpermanganatlösung  bei  0°i).  Es  scheidet  sich  aus  Äther  in  großen, 
bei  105°  schmelzenden  Krystallen  ab  und  wird  in  schwefelsaurer  Lösung  durch  C'hromsäure 
zu  Tropinsäui'e  oxydiert.  —  Das  Goldsalz  des  Dihydroxytropidins  GgHi5N02  •  HCl  •  AUGI3 
krystaUisiert  aus  der  heißen  wässerigen  Lösung  in  schwefelgelben  Blättchen,  die  bei  235°  unter 
Zersetzung  schmelzen. 

Tropylamiue.  Bei  der  Reduktion  von  dem  später  zu  besehreibenden  Tropanonoxim 
(Tropinonoxim)  erhielten  Willstätter  und  Müller'-)  zwei  isomere  Verbindungen  von  der 
Zusammensetzung  NG8Hi4  •  NHo ,  3-Amidotropane,  welche  sie  als  Tropylauiin  und 
i/'-Tropylamin  bezeichneten.  Es  liegt  hier  wie  bei  den  Alkoholbasen  Tropin  und  (/'-Tropin 
(^üstransisomerie  im  iSinne  der  v.  Baeyerschen  Theorie  vor,  welche  durch  die  Raumformeln 

H2C — GH CH2  H2G — GH GH2 

I        I  I  II  I    . 

I      NGH3    H  — C  — NHo  und  N  •  CH3    H2N  — G— H 

I  I  {        I  .  I 

HoC  — GH GH2  H2G  — GH — GH2 

veranschaulicht  werden  kann. 


1)  R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  2279  [1895]. 

2)  R.  Willstätter  u.  Müller,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  1203  [189S). 


Pflanzenalkaloide. 


63 


Ein  Stellungsisomeres  dieser  beiden  Basen  konnten  Willst ätt er  und  Müller  aus  der 
■2-Carbonsäure  des  Tropans,  dem  Hydroekgonidin  (s.  dieses),  gewümen.  Es  gelingt  leicht,  in 
dieser  Substanz  da^ä  Carboxyl  durch  die  Amidogruppe  zu  ersetzen,  und  zwar  sowohl  nach  der 
Methode  von  A.  W.  Hofmann  durch  Einwirkung  von  unterbromigsaurem  Kahum  auf  das 
Amid  des  Hydioekgonidins  als  auch  nach  der  Metliode  von  Curtius  auf  dem  Wege  über  das 
Hydrazid,  Azid  und  den  Harnstoff. 

Zum  Unterschied  von  den  vorgenannten  Ba.sen  wurde  die  Verbindung,  ein  2-Aniiilo- 
tropan,  als  Isotropjianiin  bezeichnet. 

Die  Eigenschaften  und  Derivate  der  drei  isomeren  Verbindimgen  sind  aus  der  nach- 
folgenden Tabelle  ersichtlich. 

Die  isomeren  Tropylamine   und  deren   Derivate: 


Tropylamin, 
(3-Aniidotropan) 


i/'-Tropylamin, 
(y-S-Amidotropan) 


Isotropylamin, 

CgHieNa 

( 2- Amidotropan ) 


Entstehuni 


Dithiocarbamat 

c  .  p/NHx 

(CsHisN) 


Phenylthio- 
harustdff 

.  c/NH 
•'^vNH 


Siedejnmkt 


Pikrat 

t^sHi6^"2 

(CßHaNsO^)« 


Platinduppelsalz 

CVHi«X.,H.,Pta 


CgFj^N 


Bei  der  Reduktion  von 
Tropanonoxim  mit  Na- 
trium in  amylalkoho- 
lischer Lösunt? 


91 — 92°  bei  ca.  12  mm 
Druck.  211°{korr.)bei 
ca.  760  mm  Druck 

Krystallisiert  aus  hei- 
ßem Wasser  in  zumeist 
vierseitigen  rhomben- 
ähnlichen Blättchen, 
die  bei  235°  schmelzen 
und  sich  zersetzen 

Schwer  löslich  in 
siedendem  Wasser. 
Kryst  allisiert  in  derben, 
roten,  prismatischen 
Krystallen,  ohne  Kry- 
stallwasser.  Schmelzp. 
257 "  unter  Zersetzung 


Krystallisiert  aus  Wasser 
in  Form  von  beeren-, 
pilz-  u.  hanteiförmigen 
Aggregaten.  Sclmülzt 
bei  194 — 195 ''  unter 
Zersetzung 

Aus  der  Lösung  der  Ba.se 
in  Essigester  mit  Phe- 
nylsenföl  entstehend. 
Ist  in  Essigester  leichter 
löslich  als  die  i,'-Troj)yl- 

aminverbindung. 
Schmilzt    liei    142    bis 
143" 


Durch  Einwirkung  von 
unterbromigsaurem 
Kalium  auf  Hydroek- 
gonidinamid.  Aus  Hy- 
droekgonidin auf  dem 
Wege  über  das  Hydra- 
zid, Azid  und  den  Harn- 
stoff 

98—100=   bei    17,5  mm    206—207"  bei    760  mm 
Druck.   107°  bei  26  mm      Druck 
Druck.  213°(korr.)bei  j 
760  mm  Druck  i 

Bei  langsamer  Krystalli-    Krj'stallisiert    aus    hei- 


Bei  der  Reduktion  von 
Tropanonoxim  mit  Xa- 
triumamalgam  in  essig- 
saurer Lösung.  Beim 
Kochen  von  Tropyl- 
amin mit  Xatriumamy- 
lat  in  Amvlalkühol 


sation  aus  heißem  Was- 
ser glänzende  Spieße. 
Schmelzpunkt  und  Zer- 
setzung unscharf  bei 
236—238° 

Leicht  löslich  in 
siedendem  Wasser. 
Krystallisiert  in  oran- 
gegelben Blättchen,, die 
2  Moleküle  HoO  ent- 
halten. Bei  105°  ent- 
wässert, schmelzen  sie 
bei  257  °  imter  Zer- 
setzung 

Krystallisiert  in  wohl- 
ausgebildeten durch- 
sichtigen Prismen. 
Schmilzt, vorher  zusam- 
mensinternd, bei  204 
—205°  unter  Zersetzung 

Aus  der  Lösung  der  Base 
in  Methylalkohol  mit 
Phenylsenföl  entste- 
hend. Sclimilzt  bei  172" 


ßem  Wasser  in  langen, 
glänzenden  Prismen, 
die  bei  236—237°  unter 
Zei-setzung    schmelzen 

Sehr  schwer  löslich  in 
kaltem  Wasser,  unlös- 
hch  in  Alkohol.  Kry- 
stallisiert in  krystall- 
wasserfreien,  helloran- 
gefarbenen, büschelför- 
mig grup})ierten  Pris- 
men iHid  in  Täfelchen 


Aus  der  Lösung  der  Base 
in  Essigester  entste- 
hend. KrystalUsiert  in 
gi-oßen,  farblosen,  glas- 
glänzenden Zwillings- 
prismen. Schmilzt  bei 
138—139° 


ß4  Pflanzenalkaloide. 

Tropanketone   und  deren  Abkömmlinge. 

Tropinon  (Tropanon). 

Mol. -Gewicht  139,11. 

Zusammensetzung:  69,01%  C,  9,42%  H,  10,07OoN. 

HoC— CH CHo 

"i        I  I     " 

NCH3  CO 

I     I  I 

H.,C— CH CH2 

ist  das  dem  Alkohol  Tropin  entsprechende  Keton. 

Darstellung,  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  wurde  gleichzeitig  von 
Willstätter^),  .sowie  von  Ciamician  und  Silber-)  dmch  Oxydation  des  Ti'opins  mit 
Chromtrioxyd  in  Eisessiglösung  erhalten  und  entsteht  in  gleicher  Weise  aus  dem  isomeren 
i/'-Tropin,  sowie  aus  dem  Ekgonin.  Bei  weiterer  Oxydation  geht  es  in  Tropinsäure  über 
(s.  S.  60).  Es  bildet  lange,  flache  Spieße,  schmilzt  bei  41— i2°  und  siedet  bei  224—225°.  Tro- 
pinon  ist  stark  basisch,  bildet  mit  Salzsäure  Nebel  und  treibt  Ammoniak  aus  seinen  Salzen  aus. 

Derivate:  Das  Chlorhydrat  CgHigON  •  HCl  krystallisiert  aus  Alkohol  in  prismatischen 
Krystallen,  die  bei  188 — 189°  unter  Zersetzung  schmelzen.  —  Das  Tropinoiipikrat 
CgHjsON  •  C6H2(N02)30H  ki-ystallisiert  aus  heißer,  wässeriger  Lösvmg  in  gelben  Nadeln,  die 
bei  220°  unter  Zersetztmg  schmelzen.  —  Das  Platindoppelsalz  (CgHigNO  •  HCl)2PtCl4 
bildet  orangerote,  prismatische  Krystalle  vom  Schmelzp.  191 — 192°  (unter  Zersetzung).  — 
Das  Golddoppelsalz  CgHigNO  •  HCl  •  AuClj  bildet  einen  schwefelgelben,  flockigen  Nieder- 
schlag und  schmilzt  unscharf  zwischen  160 — 170°  unter  Zersetzung.  —  Das  Jodiuethylat 
CgHjsON  •  CH3J  wird  aus  den  Komponenten  am  besten  in  verdünnter  alkohohscher  Lösung 
dargestellt.  Es  scheidet  sich  aus  der  heißen,  wässerigen  Lösvmg  in  kochsalzähnlichen  Kry- 
stallen ab,  die  bei  263 — 265°  unter  Zersetzmig  schmelzen.  Beim  Erwärmen  seiner  wässerigen 
Lösung  mit  Alkalien  erleidet  das  Jodmethylat  stürmische  Zersetzung,  wobei  Dimethylamin  und 
em  ungesättigter,  sauerstoffhaltiger  Körper  entsteht: 

CgHiaON  •  CH3J  +  KOH  =  C^HgO  +  (CH3)2NH  +  KJ  +  HoO, 

welcher  allem  Anschein  nach  identisch  ist  mit  dem  Dihydrobenzaldehyd  und  wohl  aus  einem 
intermediär  entstehenden  unbeständigen  und  ungesättigten  Cycloheptanketon  gebildet  wird. 
In  derselben  Weise  erklärt  sich  auch  das  Auftreten  des  Dihydrobenzaldehyds  bei  vielen  anderen 
Spaltungsreaktionen  in  der  Tropingruppe  resp.  in  der  später  zu  behandehiden  Ekgoningruppe. 

Gulddoppelsalz  des  Troplnonohlorniethylats  CgHjaNO  •  CH3CI  •  AUCI3  .  Das  Jod- 
methylat wird  durch  Digerieren  mit  frisch  gefälltem  Clilorsilber  in  das  entsprechende  Chlor- 
methylat  übergefülirt,  das  mit  Goldchlorid  emen  eigelben  Niederschlag  des  Goldsalzes  gibt. 
Schmelzp.  205 — 206°  unter  Zersetzung.  —  Tropinonoxini  C8Hi3(:  NOH)N  krystallisiert 
aus  Ligroin  in  feinen,  bei  111 — 112°  schmelzenden  Prismen;  djis  Jodmethylat  desselben  schmilzt 
bei  236°,  das  Golddoppelsalz  des  Chlormethylats  bei  182°  (unter  Zersetzung).  —  Tropinon- 
semicarbazon  C9H16N4O  krystallisiert  aus  alkoholischer  Lösung  in  länglichen,  sechsseitigen 
Täfelchen,  welche  unscharf  bei  212 — 213°  schmelzen. 

Troplnoncyauhydrin  3) 


CH, 


2 

(NH5C5)<^C<gJ 

CH2 

entsteht  durch  Einwirkung  von  konz.  Blausäure  auf  das  Keton,  krystallisiert  aus  Essigäther 
in  farblosen  Prismen,  welche  bei  145°  schmelzen  unter  Zerfall  in  Tropinon  und  C'yan Wasser- 
stoff.   Es  läßt  sich  durch  Verseifen  in  das  später  zu  behandelnde  Ekgonin  überführen. 

Oben  (S.  54)  wurde  schon  hervorgehoben,  daß  das  Tropinon  mehrere  Derivate  liefert, 
aus  deren  Entstehung  hervorging,  daß  in  ihm  die  Gruppe  (-CH2-CO-CH2-)  vorkommt.  Daraus 
folgte  dann,  daß  das  Tropin  die  Gruppe  (-CH2-CH(0H)-CHo-)  enthält,  was  unter  Berücksich- 
tigung noch  weiterer  Tatsachen  zur  Annahme  eines  Pyrrolidinringes  in  demselben  zwang.    Das 


1)  R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  39,  390  [1890]. 

2)  Ciamician  u.  Silber,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  29,  490  [hsitO]. 
^)  R.  Willstätter,    Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  1i9,   ir>ril  [1890]. 


Pflanzenalkaloide.  65 

von   Willstätter  durchgefükrte   Studium  dieser  Tropinoiiderivate,   die  sogleich  näher   be- 
schrieben werden  sollen,  war  also  für  die  Konstitutionserforschung  des  Tropins  und  somit  aucli 
für  diejenige  des  Atropins,  Cocains  usw.   von  großer  Bedeutung. 
Diisonltrosotropinon  i ) 

C  =  NOH 
/■ 
{NH9C5X     CO 

^C  ^  NOH 

wird  in  Gestalt  seines  Chlorhydrates  erhalten  bei  Einwarkung  von  Amylnitrit  und  Salzsäure 
auf  Tropinon  und  läßt  sich  aus  dem  Chlorhydrat  mittels  Natriumacetat  in  Freiheit  setzen. 
Es    bildet   glänzende,    gelbe   Prismen    und   verpufft    bei    ca.    197°.     Sein   Dibenzoylderivat 
krystallisiert  in  gelben,  feinen  Nadeln  vom  Schmelzp.   172°  (unter  Zersetzung). 
Dipheiiylhydrazon  des  Tropaiitrionsi) 

C  :  X    NHCgHg 
(NH9C5)       CO 

C :  X    XHC6H5 

Bei  der  Kondensation  von  Diazobenzol  mit  Tropinon,  welche  in  essigsaurer  Lösung  leicht 
stattfindet,  entsteht  das  symmetrische  Diphenylhydrazon  des  Tropantriketons  in  Form  seines 
Acetats.  Die  Reaktion  charakterisiert  ^nederum  die  Gruppe  (-CH2-CO-CH2-)  -  Das  Diphenyl- 
hydrazon, aus  dem  essigsauren  Salze  durch  Natronlauge  in  Freiheit  gesetzt,  krystallisiert  in 
dunkelroten  Rosetten  vom  Schmelzp.  130°  (unter  Zersetzung). 
Dibenzaltropinon 

C :  CHCßHs 

(NHgCsX^  CO 

^  C :  CHCeHs 

Die  Kondensation  von  Tropinon  mit  Benzaldehyd  läßt  sich  am  besten  mit  Hilfe  von  Salzsäure 
ausführen.  Aus  dem  Kondensationsprodukt  -wird  das  Dibenzaltropinon  mit  Natronlauge  in 
Freiheit  gesetzt.  Es  krystallisiert  aus  Alkohol  in  gelben  Prismen,  welche  bei  152°  schmelzen. 
Sein  Phenylhydrazon  bildet  kleine  Nadeln  vom  Schmelzp.  193°;  sein  Jodiuethylat  schmilzt 
bei  264 — 265°  unter  Zersetzung. 
Difuraltropinon  -) 

C  :  (C5H4O) 

(NH9C5)       CO 

C  :  (C5H4O) 

entsteht  durch  Kondensation  von  Tropinon  mit  Furfurol,  am  besten  unter  Anwendung  von 
Natriumäthylat  als  Kondensationsmittel.  Krystallisiert  aus  Alkohol  in  Prismen  und  Sjiießen 
von  kanariengelber  Farbe.  Schmelzp.  138°.  Sein  Chlorhydrat  krystaUisiert  in  Büscheln 
gelber  Prismen,  welche  unter  Zersetzung  bei  237 — 238  °  schmelzen.  Sein  Jodiuethylat  bildet 
gelbe  Täf eichen  und  schmilzt  unter  Zersetzung  bei  281  °. 

Wähi'end  bei  der  Einwdrkung  von  Amylnitrit,  von  Diazobenzol  sowie  von  Aldehyden 
auf  Tropinon  nur  Derivate  sich  haben  auffinden  lassen,  die  durch  Substitution  zweier  Methylen- 
gruppen entstehen,  gelang  die  schrittweise,  zweimalige  Substitution  mit  Hilfe  von  Oxalester, 
also  die  GeA\Tnnung  von  Tropinon-mono-  und  Di-oxalester. 

Tropinonmonooxalsäureäthylester 

CH  ■  CO  ■  COOC2H5 

(NH<,C6)^C0 

^CH2 

gewinnt  man  durch  Kondensation  von  Tropin  mit  Oxalsäurediäthylester  (1  Mol.)  bei  Gegen- 
wart von  Natriumäthylat.     KrystaUisiert   in   farblosen,    meist    sechsseitigen  Täfelchen   und 


1)  R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  30,  2679  [1897]. 

2)  R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  30,  731,  2679  [1897]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  5 


gg  Pflanzenalkaloide. 

schmilzt    bei    169,ö°    unter   Zersetzung.    —    Das    Platindoppelsalz    desselben    (C12H17NO4 
•  HCl)2PtCl4  +  3  H2O  bildet  ziegelrote  Blättchen  und  schmilzt  unter  Zersetzung  bei  194^195° 
Troplnondioxalsäureäthviester 

CH  •  CO  •  COOC2H5 

(NH9C5)^CO 

^CH  •  CO  •  COOC2H5 

entsteht  ebenfalls  durch  Kondensation  von  Tropinon  mit  Oxalsäurediäthylester  (2  Mol.)  bei 
Gegenwart  von  Natriumäthjdat.     Krystalhsiert  aus  Äthylalkohol  in  gelben,  durchsichtigen 
Prismen  und  schmilzt  imter  Zersetzung  bei  176°. 
Oxymethvlentropinon 

C  =  CH • OH 

(NH9C5);     CO 

^CHa 

wird  erhalten  durch  Kondensation  von  Tropinon  mit  Ameisensäureester  sowohl  mit  Hilfe 
metalHschen  Natriums,  wie  auch  A'on  alkoholfreiem  Natriumäthylat.  Da  die  Verbindung 
neutrale  Reaktion  zeigt,  ist  wohl  die  Annahme  gerechtfertigt,  daß  die  saure  Oxymethylen- 
gruppe  mit  dem  Amidorest  eine  salzartige  Bindung  eingeht. 

Die  Verbindung  krystalhsiert  in  farblosen,  harten  Rosetten  und  schmilzt  bei  128 — 128,5° 
unter  Zersetzxmg.  —  Anilid  des  Oxymethylentroplnons  (CgHuNO)  :  CH  •  NH(C6H5), 
beim  Erwärmen  des  Oxymethylentroplnons  mit  Anihn  entstehend,  krystalhsiert  in  Büscheln 
farbloser  Nadeln  vom  Schmelzp.   158°. 

Tropinonkalium  imd  Tropinonnatrium  CgHigNONa  erhält  man  bei  der  Einwir- 
kung von  Kahum  und  Natrium  auf  die  Lösung  des  Tropinons  in  wasserfreiem  Äther  oder  Benzol. 
Die  Verbindungen  haben,  wie  an  späterer  Stelle  gezeigt  werden  soll,  Verwendung  zu  \vichtigen 
synthetischen  Versuchen  gefunden.  Auch  in  schmelzendem  Kah  löst  sich  Tropinon  bei  nicht 
zu  hoher  Temperatur  (130 — 160°)  zu  einer  kömigen  Salzmasse  auf. 

Verhalten  des  Tropinons  bei  der  Reduktion^):  Das  wichtigste  Resultat  heferte 
die  Reduktion  des  Tropinons  mit  Zinkstaub  und  Jodwasserstoffsäure  (spez.  Gew.  1,7 — 196) 
in  der  Kälte.  Es  A^ird  hierbei  in  guter  Ausbeute  Tropin  neben  einer  geringeren  Menge  y -Tropin 
gebildet.  Da  nun  das  Tropinon,  wie  Seite  64  erwähnt  ist,  durch  Oxydation  des  i/'-Tropins 
entsteht,  so  läßt  sich  unter  Vermittlimg  von  Tropinon  das  i/'-Tropin  in  Tropin  überführen, 
eine  Reaktion,  welche  auf  andere  Weise  nicht  durchführbar  ist  vmd  für  die  Synthese  des  Tropins, 
also  auch  für  die  des  Atropins  usw.  große  Bedeutimg  hat. 

Da  das  Tropinon  auch  als  Oxydationsprodukt  des  Ekgonins  erhalten  worden  ist  (s.  S.  68), 
so  bedeutet  die  Reduktion  des  Ketons  zu  Tropin  die  vollständige  Überführung  von  Tropa- 
cocain  wie  auch  von  Cocain  in  Atropin. 

Cocain  — >  Ekgonin  — v  Tropinon  — v  Tropin  — >  Atropin. 

Allerdings  war  der  Zusammenhang  zwischen  Cocain  und  Atropin  schon  viel  früher  von 
A.  Einhorn^)  durch  die  Umwandlung  des  Anhydroekgonins  in  Tropidin  nachgewiesen  worden 
(s.  Anhydroekgonin). 

Die  Reduktion  des  Tropinons  mit  Zinkstaub  und  Jod  Wasserstoff  säure  geht  selbst  bei 
sehr  niedriger  Temperatur  über  die  Bildung  der  Alkoholbasen  hinaus  und  führt  schließlich 
zum  Tropan.  Dasselbe  läßt  sich  so,  wenn  man  in  verdünnter  Lösung  und  unter  Erwärmung 
arbeitet,  bequemer  in  reinem  Zustande  erhalten  als  bei  der  Reduktion  von  Tropinjodür  oder 
Tr  o  pidinhydrobr  omid . 

Tropin  entsteht  ebenfalls,  allerdings  nur  in  geringer  Menge,  beim  Kochen  von  Tropinon 
mit  Zinn  und  konz.  Salzsäm'e. 

Die  Reduktion  des  Tropinons  mit  Natrium  in  feuchter,  ätherischer,  sowie  in  alkoholischer 
Lösung  und  ferner  mit  Natriumamalgam  in  schwach  salzsaurer  Lösung  führt  zum  (/'-Tropin. 

Nortropinon^)  (Nortropanon)  C7H11NO  entsteht  nach  Willstätter  durch  Oxy- 
dation von  Nortropanol  oder  Tropigenin  (s.  S.   61)  mit  Chromsäure. 


1)  R.  Willstätter  u.  Iglauer,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,   1170  [1900]. 

2)  A.  Einhorn,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  23,   1338  [1890]. 

3)  R.  Willstätter,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  2^,  399,   1581  [1896]. 


Pflanzenalkaloide.  67 

HoC  — CH  — CH.,  H.,C  — CH  — CHo 

XH     CH  ■  OH  -f  O  =  NH     CO  -f  HoO 

HoC  — CH  — CHo  HoC  — CH  — CHo 

Nortropanol  (Trii])i!reniiil  Xortropanon 

Es  zeigt  große  Ähnlichkeit  mitTropinon,  ist  eine  starke  Base,  stellt  ein  langsam  krystaUi- 
sierendes  Öl  dar,  welches  begierig  Feuchtigkeit  und  Kohlensäure  aus  der  Luft  anzieht  und 
dabei  leicht  zerfheßt.  Aus  der  Benzollösung  erhält  man  es  durch  Zusatz  von  Ligroin  in  langen, 
bei  etwa  69 — 70°  schmelzenden  Nadeln.  Das  Chlorhydrat  schmilzt  bei  201  °  unter  Zersetzung; 
das  Pikrat  krystalüsiert  in  hellgelben,  feinen  Prismen  vom  Schmelzp.  159 — 160".  —  Nitroso- 
nortropinon  C7H10ON  ■  NO  bildet  Nadeln  \on  gelbUcher  Farbe  und  schmilzt  unscharf 
bei  127 ".  —  Xortropinonoxim  CgHi^NC  :  NOH  krystalhsiert  aus  Wastjer  in  dünnen  Blätt- 
chen vom  Schmelzp.   181 — 182°.  —  n-Benzoylnortropinonoxiin  schmilzt  bei  175°. 

Bei  der  Reduktion  verhält  sich  Nortropinon  analog  dem  Tropinon;  es  bildet  nicht  Tro- 
pigenin  zurück,  sondern  Liefert  das  demselben  isomere  ),'- Tropigen  in.  Letzteres  gibt  bei  der 
Oxydation  wieder  Nortropinon. 

Tropancarbonsäuren  und  deren  Abkömmlinge. 
Tropan-2-carbonsäure,  Hydroekgonidin  (Dihydroanhydroekgonin). 

Mol.-Ge%™ht  169,13. 

Zusammensetzung:  63,860o  C,  8,94^0  H,  8,280o^^- 

HoC  — CH CH  — COOH 

!  I 

I      N-CHg    CH, 

I       I  I 

HoC  — CH CH., 

Die  Verbindung  wurde  von  Willstätteri)  erhalten  durch  Reduktion  des  ungesättigten 
Anhydroekgonins  resp.  seiner  Ester  mit  Natrium  und  Amylalkohol: 

CgHi.NOo  ^  2  H  =  C9H15NO0  • 

Sie  hinterbleibt  aus  ihren  Lösungen  als  Sirup,  welcher  beim  Verreiben  mit  Essigäther 
unter  Zusatz  von  Avenig  Alkohol  zu  einer  aus  mikroskopischen  Nadeln  bestehenden  Krystall- 
masse  erstarrt.  Schmilzt  wasserfrei  bei  200°,  ist  äußerst  hygroskopisch  und  optisch  inaktiv. 
Hydroekgonidinesterjodmethylat  erleidet  leicht,  schon  bei  gelindem  Erwärmen  mit  kohlen- 
saurem AlkaU,  Ringöffnung  unter  Bildung  eines  ungesättigten  Aminosäureesters,  der  sich 
durch  erschöpfende  Methylierung  weiter  in  Hydrotropilidenearbonsäure  C7HQ  •  COoH 
überführen  läßt.  Bei  der  Reduktion  mit  Natrium  in  äthylalkoholischer  Lösung  nimmt  diese 
Säure  vier  Atome  Wasserstoff  auf  unter  Bildung  der  gesättigten  Cycloheptanearboiisäure 
C7Hi.>  •  COoH.  Es  gelingt,  im  Hydroekgonidin  das  Carboxyl  diu-ch  die  Amidogruppe  zu  er- 
setzen, und  man  erhält  hierbei  das  Isotropylamin.    (Vgl.  näheres  S.  63.) 

Salze    und    Derivate   von   Hydroekgonidin:     Das  Chlorhydrat  C9H15NO2    HCl  krystalüsiert 

aus  Alkohol  in  glänzenden,  rechteckigen  Täfelchen,  ist  sehr  hygroskopisch  und  schmilzt  bei  234  bis 
236°.  —  Das  fhloroplatinat  (C9Hi5X02)2HoPtCl6  •  l.l  HoO  ist  in  Wasser  spielend  leicht  löslich  und 
krystalüsiert  aus  siedendem  Weingeist  in  flächenreichen,  orangeroten  Täfelchen.  —  Das  Golridoppel- 
salz  CgHjjXOo  •  AUCI4H  krystalüsiert  aus  Wasser  in  mattgelben,  undeutlich  ausgebildeten  Blättern, 
welche  3  Mol.  Krystallwasser  enthalten.  Schmilzt  im  was.serfreien  Zustand  bei  210 — 212°.  —  Hydro- 
ekgroiiidinäthyiester  CnHigNOg.  in  gewöhnücher  Wei.se  dargestellt,  bildet  ein  farbloses  Ol.  welches 
bei  137 — 139°  unter  20  mm  Druck  .siedet.  Das  thloraurat  desselben  kry.staUisiert  aus  heißem  Alkoho 
in  goldgelben,  glänzenden  Prismen  vom  Schmelzp.  121 — 122°.  —  Hydroekgonidinäthylesterjod- 
methylat  C7Hii(C02C2H5)XCH3  •  CH3J .  durch  Einwirkung  von  Jodmethyl  auf  die  Lösung  des 
Esters  in  Äthylalkohol  dargestellt,  krystalüsiert  aus  Alkohol  in  farblosen  Nadeln,  welche  bei  156° 
schmelzen.  —  Golddoppelsalz  des  Hydroeksronidinäthylesterehlormethylats  Ci2H.22X02AuCl4.  Be- 
handelt man  die  wässerige  Lösung  des  Jodmethylats  mit  frisch  gefälltem  Chlorsilber  und  fügt  zu 
der  vom  Silbemiederschlag  abfiltrierten  Lösung  Goldchlorwasserstoffsäure,  so  scheidet  sich  das 
Goldsalz  ab,  welches  beim  Umkrystaüisieren  aus  verdünntem  Alkohol  große  flimmernde  Blätter 
bildet,  es  .schmilzt  bei  168 — 169°.  —  Golddoppelsalz  des  Hydroekaronidinchlormethylats  C10H18NO2 


1)  R.  Willstätter.   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  30.   702  [1897]. 


68  Pflanzenalkaloide. 

A11CI4  •  4  H2O  entsteht  neben  der  vorstehenden  Verbindung;  bildet,  aus  Wasser  umkrystallisiert, 
ein  kanariengelbes,  dichtes  Krystallmehl,  das  4  Mol.  Wasser  enthält.  Schmilzt  bei  255°  unter  Zer- 
setzung. 

Ekgonine,  3-Oxytropan-2-carboiisäuren. 

Mol.-Ge\\4cht  185,13. 

Zusammensetzung:  58,34%  C,  8,17%  H,  7,57%  N. 

HgC— CH CH  — COOH 

I      NCH3   CHOH 

I        I  i 

HoC  — CH GH., 

Da  das  Ekgonin  \üer  asymmetrische  Kohlenstoffatome  (in  obiger  Formel  durch  fetten 
Druck  hervorgehoben)  aufweist,  so  ist  es  in  16  aktiven  Isomeren  möglich.  Nur  zwei  derselben 
sind  bis  jetzt  bekannt,  das  gewöhnliche  1-Ekgonin  und  das  aus  demselben  durch  Umlagerung 
mit  Alkali  entstehende  d-Ekgonin.  Dazu  kommt  noch  eine  synthetisch  hergestellte,  optisch 
inaktive  Verbindung,  das  r-Ekgonin.  1-  und  d-Ekgonin  besitzen  ganz  verschiedene  spezifische 
Drehung,  sie  sind  nicht  optische  Antipoden.  Berücksichtigt  man  das  Verhalten  der  inaktiven 
Alkamine  Tropin  und  yi-Tropin  gegen  Alkalien,  so  erscheint  es  höchst  wahrscheinlich,  daß  das 
1-Ekgonin  dem  alkalilabilen  Tropin,  das  d-Ekgonin  dem  cistransisomeren  alkalistabilen  (y-Tropin 
hinsichtUch  der  Lagerung  des  Hydroxyls  in  bezug  auf  die  basische  Gruppe  entspricht.  Nach 
einem  Vorschlage  von  Willstätteri)  düi-fte  es  daher  zweckmäßig  sein,  die  bisherige  Bezeich- 
nungsweise derart  zu  ergänzen,  daß  man  das  Rechtsekgonin  als  d-j/'-Ekgonin  vom  gewöhn- 
lichen oder  1-Ekgonin  unterscheidet  oder  allgemeiner,  die  möglichen  Ekgonine  und  die  von 
denselben  sich  herleitenden  Cocaine  nach  der  Orientierung  des  Hydroxyls  in  zwei  Reihen:  Ekgonin 
und  (/i-Ekgoninreihe,  einteilt. 

Links-  oder  1-Ekgoiiin  C9H15NO3  +  H.2O  .  Unter  den  vorstehend  genannten,  op- 
tisch isomeren  Ekgoninen  verdient  das  1-Ekgonin  am  meisten  Interesse,  weil  sich  von  ihm  das 
wichtige  Alkaloid  1-Cocain  (Benzoylekgoninmethylester)  ableitet. 

Bezüglich  der  Konstitutionserforschung  des  Ekgonins  sei  in  Kürze  nur  folgendes  bemerkt: 
Daß  das  Ekgonin  einen  Pyi-idinring  enthält,  wurde  durch  die  Beobachtung  Stoehrs  bewiesen, 
welcher  bei  der  Destillation  mit  Zinkstaub  unter  anderem  a -Äthyl pyridin  erhielt.  Die  analoge 
Konstitution  des  Tropins  und  Ekgonins,  d.  h.  die  Ableitung  derselben  von  der  gleichen  Stamm - 
Substanz,  ergab  sich  dann  aus  der  wichtigen  Entdeckung  von  Einhorn2),  daß  Anhydroekgonin 
beim  Erhitzen  mit  Salzsäure  auf  280°  in  Kohlendioxyd  und  Tropidin  zerfällt  (vgl.  Tropidin). 
Außerdem  folgten  die  nahen  Beziehungen  zwischen  Tropin  und  Ekgonin  auch  aus  Unter- 
suchungen von  Liebermann,  welcher  zeigte,  daß  Ekgonin  bei  der  Oxydation  mit  Chrom- 
säure d-Tropinsäure  und  Ekgoninsäure  liefert.  Als  Zwischenprodukt  entsteht  hierbei  Tropinon. 
Die  wechselnden  Anschauungen  über  die  Konstitution  des  Tropins  sind  deshalb  auch  für  die 
Auffassung  der  Struktur  des  Ekgonins  bestimmend  gewesen.  Die  gesicherte  Erkenntnis,  daß 
im  Ekgonin  das  Hydroxyl  den  nämlichen  Ort  einnimmt  wie  im  Tropin,  imd  daß  sich  die  Carb- 
oxylgruppe  am  benachbarten  Kohlenstoffatom  befindet,  gemäß  der  obigen  Formel,  verdankt 
man  R.  Willstätter  und  W.  Müller^).  Sie  fanden,  daß  Ekgonin  durch  gelinde  Oxydation 
mit  Cliromsäure  in  Tropinon  übergeht,  also  in  dasselbe  Keton,  welches  auch  das  erste  Oxy- 
dationsprodukt von  Tropin  und  i/'-Troptn  bildet;  ferner,  daß  sein  Verhalten  weder  mit  dem  einer 
a-  noch  einer  ;'-Oxysäure  übereinstimmt,  so  daß  nur  noch  die  Annahme  der  p'-Stellung  von 
Carbohydroxyl  und  Hydroxyl  übrigbleibt;  das  Ekgonin  ist  also  eine  /^-Carbonsäure  des  Tropins. 
Es  konnte  zum  N-Methylsuccinimid  abgebaut  werden. 

Beim  Erwärmen  mit  Alkalien  geben  1-,  d-  und  r-Ekgoninesterjodmethylat  die  /)-Cyclo- 
heptatriencarbonsäure. 

Mit  den  optischen  Verhältnissen  des  Ekgonins  haben  sich  R.  Willstätter,  W.  Müller 
imd  A.  Bode  sowie  neuerdings  eingehender  J.  Gadamer*)  beschäftigt.  Nachdem  die  Um- 
wandlung von  Ekgonin  in  inaktives  Tropinon  es  wahrscheinlich  gemacht  hatte,  daß  die  in 
der  nebenstehenden  Formel  mit  1  und  2  bezeichneten  »Systeme  einander  entgegengesetzt  drehen, 


1)  R.  Willstätter,  Annalen  d.  Chemie  326,  47  [1903]. 

2)  A.  Einhorn,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  32,  399  [1889]. 

3)  R.  Willstätter  u.  W.  Müller,   Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  1203  [1898]. 

4)  J.  Gadamer,  Archiv  d.  Pharmazie  «39,  294,  663  [1901]. 


Pf lanzenalkaloide . 


69 


(d) 
H.,C  — CH 

(2) 

I      N 

(ii 
-CH 

(1) 


CH  — COOH 


H.,C- 


(3): 
CHs  (4)CH0H 

-CHo 


hat  Gadamer  die  Spaltung  der  r-Tropinsäure  ausgeführt  (s.  S.  59)  und  die  Funktionen  der 
beiden  Systeme  gemäß  der  nebenstehenden  Formel  bestimmt.  Hinsichthch  der  beiden  Kohlen- 
stoff atome  3  und  4  führt  Gadamer  zwar  einige  Anhaltspunkte  an,  dieselben  reichen  aber  zur 
Bestimmung  der  optischen  Funktion  dieser  zwei  Systeme  nicht  aus.  Es  ist  nur  sicher,  daß 
d-)/'-Ekgonin  mindestens  zwei  optisch  aktive  Sj^steme  besitzt. 

Die  Ekgonine  zeigen  die  Eigenschaften  der  a -Aminosäuren  und  verbinden  sich  sowohl 
mit  Basen  ■«"ie  mit  Säuren  zu  Salzen.  Die  Carboxylgruppe  wird  nicht  durch  eine  saure  Reaktion 
angezeigt,  wohl  aber  dadm-ch.  daß  die  Alkaüsalze  nicht  durch  Kohlensäure  zerlegt  werden 
und  diu-ch  die  Esterifizierbarkeit  bei  der  Behandlung  mit  Alkoholen  und  Chlorwasserstoff. 
Die  alkohohsche  Hydroxylgruppe  gibt  sich  zu  erkennen  durch  die  Fähigkeit  der  Körper,  mit 
Säurechloriden  und  Säureanhydriden  Säureester  zu  bilden,  sowie  durch  die  leicht  verlaufende 
Wasserabspaltung,  wobei  Anhydroekgonin  entsteht  (s.  S.  77). 

In  der  einen  wie  in  der  anderen  Weise  können  eine  Reihe  von  Derivaten  gewonnen  werden, 
welche  in  nachfolgender  Tabelle  ziisammengestellt  sind. 

Die  stereoisomeren  Ekgonine  und  ihre  Derivate:  M 


l-Ekffonin 


d-Ekgonin(d-i/^-Ekgonin) 


r-Ekgonin 


Freies  Ekgonin 

C9H15O3X 


ITilorhvdrat 
CgHi^OaX-HCia) 


Chloraurat 

C9H15O3X  •  HCl) 

AuCl, 


Chloroplatinat 

(C9H15O3X  •  HC1)2 
PtCU 

Jodmethvlat 

C9H15O3X  "CHaJ 


Schmelzp.  198°  unter  Zer- 
setzung. Monokline,  he- 
niimorphePrismen.  IMol. 

]    Krj'stallwasser. über  120° 

I    entweichend 

Schmelzp.  246".  Trikline, 
rhombenförmige  Tafeln 
mit  schiefen  Seitenflä- 
chen. Wasserfrei.  In  abs. 
Alkohol  sehr  wenig  lös- 
üch 


Schmelzp.  (wassei-frei) 
202^,  (wasserhaltig)  71'. 
Aus  Alkohol:  Würfel;  aus 
Weingeist:  monokline 
Prismen.  2  Mol.  Kry- 
stallwasser 


Schmelzp.  257  bzw.  264° 
unter  Zersetzung.  Mono- 
kUne,  sphenoidische  Pris- 
men und  Tafeln.  Kein 
Kryst  all  Wasser 

Schmelzp.233-234°  (236°). 
Aus  Alkohol:  langge- 
streckte Prismen;  aus 
Wasser :  flächenreiche 
Krystalle,  monokhn-he- 
nümorph.  Aus  Alkohol 
wasserfrei,  aus  Wasser 
mit  i'2  Mol.  H2O,  über 
H2SO4  entweichend.  In 
absol.  Alkohol  sehr 
schwer  löshch 

Schmelzp.  220'.  Citronen- 
gelbe  Xadeln  oder  recht- 
eckig begrenzte  Blätt- 
chen.     Kein     KrystaU- 


Schmelzp.  226' 
rote  Spieße 


Orange- 


Schmelzp.  238—239°  un- 
ter Zersetzung.  Prismen 
aus   Alkohol 


Schmelzp.  251  °  unter  Zer- 
setzung. Monokhn,  pris- 
matisch, sechsseitige  Ta- 
fehi.  3  Mol.  Krystall- 
wasser.  über  Schwefel- 
säure entweichend 

Schmelzp.  193-194°  (was- 
serfrei). Aus  Weingeist: 
4-  und  6  seit  ige  Tafeln 
oder  langgestreckte  Pris- 
men. Aus  abs.  Alkohol: 
feine,  weiche  Xadeln.  Aus 
abs.  Alkohol  mit  1/2  Mol., 
aus  Weingeist  mit  1  MoL 
H2O,  über  120°  entwei- 
chend. In  abs.  Alkohol 
ziemUch  leicht  lösHch 

Schmelzp.  213^.  Spießige, 
zu  Büscheln  vereinte 
Xadeln.  Kein  Krystall- 
wasser 


1)  R.  Willstätter,  Annalen  d.  Chemie  326.   76  [1903]. 

2)  Es  ist  auch  ein  Chlorhydrat  des  1-Ekgonins  von  der  Formel  (C9Hj503X)2  HCl  bekannt, 
das  im  wasserfreien  Zustand  bei  216 — 217°  unter  Zersetzimg  schmilzt.  Annalen  d.  Chemie  326, 
60  [1903]. 


70 


Pf  lanzenalkaloide . 


1-Ekgoniii 


d-Ekgomn(d-iy'-Ekgonin) 


r-Ekgonin 


Methvlbetain 

C10H1TO3N 


Schmelzp.  278°  unter  Zer- 
setzung. Feine,  farblose 
Prismen!) 

Flüssig.   Siedep.  177'  un- 


Langgestreckte    Prismen.    Spieße      und       Prismen. 


Schmelzp.   125—126° 


Methylester 

CsHjiO  ter  15  mm  Druck  Schmelzp.   115'^ 

(C0.,CH3)X 

Esterjodmethylat  ;  Krvstallinisch.  Nadeln    vom     Schmelzp.    Derbe        Nadeln        vom 

CgHiiOCCOaCHs)  ,       '  I     165=  Schmelzp.   182  = 

N  ■  CH3J  Liefern  beim  Kochen  mit  Alkalien  /^-Cycloheptatriencarbonsäure  vom 

i  Schmelzp.  55° 

Amid  I  Schmelzp.  198  \    Aus  Al- 

CgHi40  1     kohol   trikline   Prismen, 

(CO  •  NHo)N       I     aus  Chloroform  verfilzte 
Nadeln  1)  l 


Nitril 

C8Hi40(CN)N 

Benzovlderivat 

CgHislÖ  •  C7H5O) 
(C02H)N 


tlimamylderivat 

CgHialO  •  CO  • 

CH  :  CH  •  CßHs)  • 

(C02H)N 

Isovalervlderivat 


Schmelzp.   145,5°. 2)  |  — 

Schmelzp.  86 — 87^   (was-  ,  Die  freie  Base  ist  nicht  iso- 
serhaltig). Schmelzp.  195°  j    Uert  worden.   Das  Chlor- 
i    (wasserfrei).  Aus  Wasser:  ,    hydrat  schmilzt  bei  244 
Rhombische  Nadeln  mit  j    bis  245° 
4  Mol.  Krystallwasser^). 


Schmelzp.  216°  unter  Zer- 
setzung. Krystallisiert 
aus  Alkohol  auf  Zusatz 
von  Äther  in  glasglän- 
zenden Spießen*)  j 

Säure  nicht  isohert.    Der    Schmelzp.  224 "  unter  Zer- 
Methylester  ist  ein  Ol.  Setzung.  Methylester  ölig 


Allmähhch  erstarrendes 
öl.  Das  Chlorhydrat 
schmilzt  bei  230°  initer 
Zersetzung 


Nadeln 
194°5) 


vom    Schmelzp. 


Anisylderivat 

C17H21O5N 

Cocain  i  Schmelzp.  98°.  Monoklin, 

C8Hi3(OCOC6H5)      hemimorph,  4-  und  6sei- 

(C0.,CH3)N 


tiae  Prismen 


Schmelzp.  43 — 45°  (bzw. 
46 — 47°).  Strahhge,  pris- 
matische Krvstalle. 


Schmelzp.  80°.  Monokhn, 
sphenoidisch,  Oseitige 
Blättchen 


Darstellung  des  I-Ekgonins:  Das  1-Ekgonin  wh-d  durch  Spaltung  von  1-Cocain  vermittels 
Salzsäure,  verdünnter  Schwefelsäure  oder  Barythydrat  erhalten  6).  Ähnlich  läßt  es  sich  aus 
dem  unkrystallisierbaren,  in  großer  Menge  bei  der  Isolierung  des  Cocains  aus  Cocablättera 
aufti-etenden  Gemisch  anderer,  teilweise  amorpher  Basen  gewännen.  Bei  der  technischen 
Darstellung  des  1-Ekgonins  nach  Liebermann  und  Giesel  werden  die  amorphen  Cocain- 
rückstände  eine  Stunde  lang  mit  Salzsäure  erhitzt  und  das  Produkt  in  Wasser  gegossen.  Hierbei 
fallen  Benzoesäure,  Zimtsäure,  Allozimtsäure  usw.  aus.  Das  Filtrat  von  diesen  Zimtsäuren 
w'ird  eingeengt,  bis  sich  Krj^stalle  von  Ekgoninhydrochlorid  abzuscheiden  beginnen  und  letzteres 
durch  Zusatz  von  Alkohol  und  Äther  ausgefällt.  Eine  weitere  Menge  wird  durch  Abdestillieren 
der  Mutterlauge  gewonnen. 

Diese  Gewinnung  des  Ekgonins  aus  den  Cocainrückständen  hat,  wie  an  späterer  Stelle 
näher  ausgeführt  werden  soll,  für  die  technische  Darstellung  des  Cocains  Bedeutung,  da  sich 
das  Ekgonin  leicht  wieder  in  Cocain  überführen  läßt. 

Rechts-  oder  d-Ekgonin  (d-i/^'-Ekgoniu). 

Die  Verbindung  stellten  zuerst  Einhorn  und  Marquardt  dar  durch  Erwärmen  von 
gewöhnlichem  1-Ekgonin  mit  konz.  Kalilauge  auf  dem  Wasserbade.    Sie  entsteht  auch  bei  Be- 

1)  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  32.   1637  [1899]. 

2)  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  963  [1893]. 

3)  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  18,   1594  [1885];  21,  47,  3196  [1888]. 

4)  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21,  3373  [1888]. 

5)  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  22,   132  [1S89]. 

6)  Calmels  u.  Gossin.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   100,   1143  [1885]. 


Pflanzenalkaloide.  7 1 

handlung  des  Cocains,  Benzoylekgonins  sowie  der  Xebenalkaloide  des  Cocains  mit  Kali, 
wobei  da«  primär  gebildete  1-Ekgonin  umgelagert  wird.  Liebermann  mid  GieseU)  erhielten 
sie  als  Spaltungsprodukt  des  von  ümen  unter  den  Nebenalkaloiden  des  Cocains  aufgefundenen 
d-Cocains.  d-Ekgonin  entsteht  femer  durch  Einwirkung  von  Methyljodid  auf  das  Nor-d- 
ekgonin  (s.  S.  73). 

Die  Eigenschaften  und  Derivate  des  d-Ekgonins  sind  aus  der  Tabelle  auf  Seite  69 
ersichtlich. 

Racemisches  oder  r-Ek?onin   (»/'-Tropin-C-carbonsäure). 

Die  Verbindung  ist  erst  in  der  Neuzeit  von  R.  Willstätter  und  A.  Bode^)  erhalten 
worden,  und  zwar  auf  folgendem  synthetischen  Wege,  der  die  vollständige  Synthese  eines  race- 
mischen  Cocains  bedeutet.  Tropinonnatrium,  in  Äther  suspendiert,  verbindet  sich  bei  ge- 
wöhnhcher  Temperatur  mit  Kohlensäure  zu  einem  Produkte,  das  glatter  bei  gleichzeitiger 
Einwirkung  von  Natrium  und  Kohlensäure  auf  das  Aminoketon  entsteht.  Das  rohe  tropin- 
carbonsaure  Natron  Uefert  bei  der  Reduktion  mit  Natriumamalgam  in  kalt  gehaltener,  stets 
schwach  saurer  Lösung  ein  Gemenge  zweier  isomerer  Verbindungen  von  der  Zusammensetzung 
des  Ekgonins,  aber  von  wesentUch  verschiedener  Konstitution.  Das  eine  Reaktionsprodukt, 
das  gewöhnhch  nur  den  fünften  Teil  des  Gemenges  ausmacht  und  mit  Hilfe  seines  in  Alkohol 
leichter  lösUchen  Chlorhydrats  isoliert  werden  kann,  ist  das  r-Ekgonin.  Das  in  besserer  Aus- 
beute gebildete  Ekgoninisomere  ist  die  yi-Tropin-O-carbonsäure.  deren  verhältnismäßig  große 
Beständigkeit  durch  die  Annahme  der  Absättigung  der  basischen  Gruppen  durch  das  Carboxyl 
einer  betainartigen  Bindung  wohl  erldärt  \Wrd.   entsprechend  der  Formel : 

HoC  — CH CH2 

CH3 
N-^H      C; 


H,C— CH 


Die  Eigenschaften  und  Derivate  des  r- Ekgonins  sind  in  der  Tabelle  auf  Seite  69  zu- 
sammengestellt. Es  ist  gemäß  seiner  Herkunft  inaktiv,  in  bezug  auf  seine  vier  asymmetrischen 
Systeme  racemisch.     Beim  Erhitzen  mit  Alkali  bleibt  es  unverändert,   ist  also  alkalistabil. 

Über  die  physikalischen  und  chemischen  Eigenschaften  und  Derivate  der  ii  -Tropin-0-carbon- 
säure  (Formel  I)  sei  folgendes  angeführt.  Sie  krystallisiert  aus  Wasser  in  glänzenden,  unregel- 
mäßig-sechsseitigen Tafeln.  Dieselben  enthalten  3  Mol.  Ki-ystallwasser,  welches  im  Vakuum  über 
Schwefelsäure  vollständig  abgegeben  wird.  Wasserfrei  schmilzt  die  Verbindung  bei  201 — 202° 
unter  Zersetzung.  Sie  weist  weder  eine  freie  Hydroxylgruppe  auf,  noch  läßt  sie  sich  nach  den 
gewöhnUchen  Methoden  esterifizieren.  Durch  Alkohol  und  Chlorwasserstoff  und  auch  beim 
Kochen  mit  wässeriger  Salzsäure  wird  sie  unter  Abspaltung  von  Kohlensäure  in  (/-Tropin  um- 
gewandelt. Sie  reagiert  vollkommen  neutral  und  ist  gegen  Kaliumpermanganat  in  schwefel- 
saurer Lösung  beständig.  Aus  diesem  Verhalten  folgt  die  oben  angeführte  Formel.  —  Das 
Chlorhydrat  C9H15O3N  •  HCl  krystallisiert  aus  Wasser  in  derben  Prismen,  aus  alkohoUschen 
Lösungen  in  rhombenförmigen  Tafeln  und  schmilzt  im  wasserfreien  Zustand  bei  239°  unter 
Zersetzung.  Außer  diesem  normalen  Clilorhydrat  bildet  die  Verbindung  noch  ein  zweites 
von  der  Zusammensetzung  (C9H]503N)2HC1 .  —  Das  Chloraurat  krystäUisiert  aus  Wasser 
in  kleinen  zu  BiLscheln  vereinigten  Nadeln  und  schmilzt  bei  174 — 176°  unter  Zersetzung. 

(X-Ekgonin.  3-Oxytropan-3-carbonsäure. 

Darstellung:  Noch  bevor  in  den  Einzelheiten  die  Konstitution  des  1-Ekgonins  klargelegt 
■worden  war,  bot  das  Tropinon  schon  das  Ausgangsmaterial  für  den  ersten  Versuch  einer  Ek- 
gonins jTithese  3).  Entsprechend  seinem  Ketoncharakter  ist  das  Tropinon  imstande,  Cyan- 
wasserstoff zu  addieren  unter  Bildung  von  Tropinoneyanhydrin  (s.  S.  64).  Dieses  liefert 
bei  der  Verseifung  eine  Verbindung,  welche  die  Zusammensetzung  des  Ekgonins  besitzt  und 
im  Gegensatz  zu  diesem  das  Carboxyl  und  Hydroxyl  an  das  nämUche  Kohlenstoffatom  ge- 
bunden enthält.  Für  dieses  Strukturisomere  des  Ekgonins  hat  Willstätter  (1.  c.)  die  Be- 
zeichnung a-Ekgonin  eingeführt. 


1)  C.  Liebermann  u.  Giesel,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  23,  508,  926  [1890]. 

2)  R.  Willstätter  u.   Bode,  Annalen  d.  Chemie  326,  42  [1903]. 

3)  R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  29,  2216  [1896]. 


72  Pflanzenalkaloide. 

H2C— CH CH.  H2C  — CH CHo  HoC  — CH CH^ 


N  •  CH,  CO      -V 


N.CH3C<gH    _,  N.CH3C<0H^jj 


H2C— CH CH2  HoC— CH CH2  H2C  — CH CH2 

Tropinon  Tropinoncyanhydrin  a-Ekgonin 

Durch  Benzoylieren  des  a -Ekgoninmethylesters  entsteht  dann  das  a-Cocain,  auf  das 
ich  später  zurückkommen  werde.  Die  Verbindungen  verdienen  insbesondere  deshalb  Interesse,  weil 
sie  ztir  Klarlegung  der  Konstitution  des  Ekgonins  beigetragen  haben.  Da  nämhch  das  a-Ek- 
gonin  mit  dem  gewöhnlichen  Ekgonin  nicht  identisch  war,  konnte  das  Carboxyl  des  letzteren 
nicht  die  a-SteUimg  einnehmen,  mußte  sich  \nelmehr  in  /)'-Stellung  befinden,  nachdem  nach- 
gewiesen worden  war,  daß  Tropin  und  Ekgonin  die  Hydroxyle  am  selben  Kohlenstoffatom 
enthalten. 

In  ihrem  chemischen  Verhalten  lassen  a -Ekgonin  und  seine  Derivate  bemerkenswerte 
Unterschiede  von  den  eigentüchen  Ekgoninen  erkennen.  Im  Gegensatz  zu  den  Jodalkylaten 
der  Ekgoningruppe,  die  als  /?-Betaine  beim  Erwärmen  mit  Alkahen  leicht  gespalten  werden, 
zeigen  die  der  a -Ekgoningruppe  als  ;'-Betaine  große  Beständigkeit i). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Derivate:  Das  a  Ekgonin  krystallisiert  aus 

heißer  wässeriger  Lösung  in  weißen  Nadeln,  die  1  Mol.  Krystallwasser  enthalten;  die  entwässerte 
Verbindung  schmilzt  bei  305 "^  unter  Zersetzung.  —  Das  Platludoppelsalz  (C9Hi503NHCl)2PtCl4 
schmilzt  bei  223— 224'.  das  Golddoppelsalz  {C9H15O3N  •  HCl)AuCl3  +  HgO  bei  183—184°.  —  Die 
Benzojiverbindung  C8Hi3(0  ■  C0CgH5)(C00H)N  entsteht  aus  dem  Ekgonin  vermittels  Benzoesäure 
und  wenig  Wasser  bei  100°  und  schmilzt  bei  209°  unter  Zersetzung. 

Der  (X-Ekgoninmethjiestcr  C8Hi3(OH)(COOCH3)N,  welcher  beim  Esterifizieren  der  methyl- 
alkoholischen Lösung  des  «-Ekgonins  mit  Salzsäuregas  entsteht,  krystallisiert  in  Bündeln  farbloser 
Prismen,  welche  bei  114°  schmelzen.  Das  Pikrat  desselben.  C16H20N4OXO;  bildet  durchsichtige, 
hellgelbe  Würfelchen  vom  Schmclzp.  189 — 191°.  Das  Platludoppelsalz  desselben,  (C10H17NO3  •  HC1)2 
PtCl4  •  2  H2O ,  krystallisiert  in  rhombischen  Tafeln,  verliert  das  Krystallwasser  imd  schmilzt  bei 
204°  unter  Zersetzung.  Das  Golddoppelsalz  desselben.  C10H17NO3  •  HCl-  AUCI3 ,  wird  aus  heißem 
Wasser  in  orangegelben  Blättern  vom  Schmelzp.  95 — 96°  erhalten.  (V-Ekgoninmethjiesterjod- 
methylat  C^oHi7N03  •  CH3J  ki'ystaUisiert  aus  Methylalkohol  in  glänzenden  Nädelchen  vom 
Schmelzp.  201 — 202°.  Beim  Erhitzen  mit  wässerigen  AlkaUen  entwickelt  es  im  Gegensatz  zu  Ekgonin- 
esterjodmethylat  kein  Amin,  erfährt  also  keine  Spaltung.  Vielmehr  wii'd  es  dabei  nur  verseift  und 
in  das  Jodmethylat  des  f\-Eke:onins  übergeführt,  das  bei  225°  unter  Zersetzung  schmilzt.  Gold- 
doppelsalz  des  «-Ekgonlnmethylesterehlormethylats  C10H17NO3  •  CH3CI  •  AUCI3.  Digeriert  man  das 
Jodmethylat  mit  gefälltem  Chlorsilber,  so  entsteht  che  Lösung  des  Chlormethylats,  aus  welcher 
sich  auf  Zusatz  von  Goldchlorid  das  Golddoppelsalz  abscheidet.  Es  krystallisiert  aus  Methylalkohol 
in  goldgelben  Nadeln  vom  Schmelzp.  201  °.  Golddoppelsalz  des  a-Ekgoninchlormethylats  C9H15NO3 
•  CH3CI  •  AUCI3.  Zur  Darstellung  dieses  Salzes  entjodet  man  das  a-Ekgoninjodmethylat  mit  Chlor- 
silber oder  das  Esterjodmethylat  mit  frisch  gefälltem  Silberoxyd.  Goldchlorid  scheidet  aus  dieser 
Lösung  ein  aus  fUmmernden  Blättchen  bestehendes  Krystallmehl  aus.  Schmelzp.  212°  iinter  Zer- 
setzung. 

Über  die  Benzoylverbindung  des  «-Eksroninmethylesters  oder  das  «-Cocain  vgl.  man  S.  95. 

Norekgonine. 

Mol.-Gewicht  171,11. 

Zusammensetzung:  56,11%  C,  7,66%  H,  8,19%  N. 

C8H13NO3  . 

H2C  — CH CH  •  COOH 

N    H    CHOH 

:  I 

H2C  — CH CH2 

Wie  Tropin  und  y  -  Pseudotropin  in  Tropigenin  bzw.  ly-Tropigenin  so  lassen  sich 
auch  1-  lind  d-Ekgonin  durch  Oxydation  mit  Kaliumpermanganat  in  alkahscher  Lösung 
unter  Abspaltung  des  an  Stickstoff  gebundenen  Methyls  in  die  entsprechenden  Norverbin- 
dungen  überführen: 

C7Hio(OH)(C02H)  :  N  •  CH3  +  30  =  C7Hio(OH)(C02H)  :  NH  +  CO2  +  HgO  . 

Ekgonin  Norekgonin 


1)  R.  Willstätter,  Berichte  d.   Deutseh.  ehem.  Gesellschaft  35,.  584  [1902]. 


Pflanzenalkaloide. 


73 


Umgekehrt  liefern  die  Norekgonine  bei  geeigneter  Methylierung  ^^ieder  die  Ekgonine 
zurück.  Die  nachfolgende  Tabelle  gibt  einen  Überblick  über  die  wesentlichen  Eigenschaften 
der  isomeren  Xorekgonine  und  ihrer  Derivate. 

Norekgonine  und  ihre   Derivate: 


Xor-1-ekgonin 


Nor-d-ekgonin  ^ ) 


Goldsalz 

(CgHisXOa  •  HCl)AuCl3  -  HoO 


Äthvlcstcr 

C8Hi.,X03(aH,) 

3Iethjlester 

Benzojiderivat 

C7Hio(OCOC6H5)(CO.,H)XH 


Benzoylderivat  des  Äthjiesters 

C7Hio('oCOC6H5)(C0.2aH5)XH 


Nitrosoderivat   des    Äthvlesters 

C7Hio(OH)(C02C2H5)X  ■  XO 

Jodmethvlat  des  Äthvlesters 

C7Hio(OH){C02C2H5)X(CH3)2J 


Benzoylderivat  des  3Iethvlesters 

C7Hio(OCOC6H5)(C02CH3)XH 


Benzovlderivat   des  Propylesters 

C7Hio(OCOC6H5)(C02C3H7)XH 


Entsteht  durch  Oxydation  von 
1-Ekgonin  mit  Kahumperman- 
ganat  in  alkahscher  Lösung. 
Scheidet  sich  aus  der  me- 
thylalkohoUschen  Lösung  auf 
Ätherzusatz  in  langen  Xadeln 
ab,  die  bei  233°  schmelzen 

KrystaUisiert  aus  Eisessig  in 
monoklinen  Prismen,  aus  Was- 
ser in  gelben  Xadeln,  die  bei 
211°  schmelzen 


Entsteht  durch  Oxydation  von 
t!     Benzojd-l-ekgonin.      Prismen, 
die  bei  230°  unter  Zersetzung 
II     schmelzen 

'  öl.  Das  Golddoppelsalz  dessel- 
ben bildet  bernsteingelbe  Kry- 
stalle  vom  Schmelzp.  160,5°. 
Xitrosoderivat  gelbes  Öl 


öl.    Das  Golddoppelsalz  dessel-    | 
ben    krystaUisiert    in    langen   | 
Xadeln    vom    Schmelzp.    181 
bis  182° 

Xadeln,  die  bei  56 — 58  °  schmel- 
zen 


Entsteht  durch  Oxydation  von 

d-Ekgonin  mit  Kaliumper- 
manganat in  alkalischer  Lö- 
sung. Blätterige,  in  den  ge- 
wöhnlichen Lösungsmitteln 
schwer  lösliche  Krystalle 


Farblose  Nadeln  vom  Schmelzp. 
137° 

Schmilzt  bei   160° 

Aus  dem  untenfolgendenÄthyl- 
ester  durch  Kochen  mit  Was- 
ser.   Lange  Xadeln 


Lange  Xadeln.  die  bei  127° 
schmelzen.  Das  Platindoppel- 
salz bildet  gelbe  Krystalle,  die 
bei  142°  schmelzen 

Gelbes    dickflüssises    Öl 


Xadeln  vom  Schmelzp.  178°. 
Liefert  beim  Kochen  mit  Al- 
kahen  /?-C}'cloheptatriencar- 
bonsäure  vom  Schmelzp.  55° 


Dihydroxyanhydroekgonin,  (3,4)  (J)-Dioxytropan-2-carbonsäure. 

HaC— CH CH  •  COOH 

X  •  CH,  CH  •  OH 


H.,C— CH 


CH  •  OH 


In  dieser  Formel  ist  die  Stellung  der  Hydroxylgruppen  noch  nicht  sicher  bewiesen,  da  sie 
von  der  gegenwärtig  geltenden  Anhydroekgoninformel  abgeleitet  ist,  für  welche  der  Ort  der  Doppel- 
bindung noch  nicht  mit  Sicherheit  feststeht  (vgl.  S.  77). 

Einhorn  und  Rassow^)  gewännen  die  Verbindung  durch  vorsichtige  Oxydation  der  schwach 
alkalischen  Lösung  des  Anhydroekgonins  bei  0°  mit  einer  Iproz.  Lösung  von  Kahumpermanganat. 
Sie  bildet  eine  krystaUinische  Masse,  die  sich  bei  280°  zersetzt.  —  Das  t'hlorhydrat  C9H15XO4  •  HCl 
krystalhsiert  aus  veadünntem  Alkohol  in  kleinen,  weißen  KrystäUchen,  die  bei  251  °  schmelzen.  — 
Der  3Iethylester  C10H17XO4  wird  auf  dem  gewöhnlichen  Wege  erhalten  durch  Sättigung  der  methyl- 


1)  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,   1482  [1893]. 

2)  A.  Einhorn  u.  Rassow.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  25,  1394  [1892]. 


"74  Pflanzenalkaloide. 

alkoholischen  Lösung  des  salzsauren  Salzes  der  Dioxysäure  mit  trocknein  Salzsäuregas.  Er  krystal- 
lisiert  aus  Äther  in  derben,  prismatischen  Täf eichen,  die  bei  138 — 139"  schmelzen.  Sein  Platin- 
doppelsalz, röthch  gelbe  Xädelchen,  schmilzt  bei  210'.  Beim  Benzoylieren  des  Methylesters  mit 
Benzoylchlorid  im  Wasserbade  entsteht  eine  Mono-  und  eine  Dibenzoylverbindung,  welche  bei 
107—108°  bzw.  99—100°  schmelzen. 

Hydrobromid  des  Anhydroeksronins,  NBromtropan-'2-oarbonsäure  C9Hi4BrN02.  Als  un- 
gesättigte Verbindung  vermag  das  Anhj^droekgonin  Bromwasserstoff  zu  addieren.  Das  brom- 
wasserstoffsaure  Salz  des  Additionsproduktes  CgH^^BrXO.^  •  HBr  bildet  sich  beim  Erhitzen 
des  Anhydroekgonins  mit  Bromwasserstoffeisessig  auf  100"  und  krystallisiert  in  Prismen,  welche 
bei  250°  schmelzen i). 

Anhydroekgonindibromid,  (3,  4)  (?)-Dibromtropan-2-carbonsäure. 

HaC  — CH CH  •  COOK 

N  ■  CH3  CH  •  Br 
H.,C  — CH CHBr 

In  dieser  Formel  ist  die  Stellung  der  Bromatome  noch  nicht  mit  aller  Sicherheit  bewiesen. 

Das  Anhydroekgonin  addiert  auch  leicht  Brom.  Wenn  das  salzsaure  Salz  desselben  mit  der 
5  Atomen  entsprechenden  Menge  Brom  versetzt  und  gekocht  wird,  so  erhält  man  das  Perbromid 
des  bromwasserstoffsauren  Auliydroekgonindibroiulds  C9Hi4X02Br5  in  gut  ausgebildeten  roten  Pris- 
men, die  bei   145°  unter  Zersetzung  schmelzen: 

C9H13NO2  •  HCl  ^  5  Br  =  CgHisBr.^NOo  •  HBr  •  Br.>  -f  HCl. 

An  der  Luft  oder  beim  Behandeln  mit  Alkohol,  Eisessig  und  Essigäther  gibt  das  Perbromid 
Brom  ab  und  geht  in  das  broniwasserstoffsaure  Salz  des  Anhydroekgouindibromids  C9Hi3Br2X02  ■  HBr 
über,  welches  aus  wenig  Was.ser  in  monoklinen  Prismen  vom  Schmelzp.  187 — 188'  krystallisiert. 
Aus  verdünnter  wässeriger  Lösung  bilden  sich  dagegen  tetragonale  Platten,  welche  3  Mol.  Wasser 
enthalten,  bei  181  — 182°  schmelzen  und  an  der  Luft  verwittern.  Das  salzsaure  Anhydroekgonin- 
dibroniid  C9H^3Br2X02  •  HCl  bildet  ebenfalls  zwei  Modifikationen,  nämlich  monokline  Prismen 
vom  Schmelzp.  173 — 174°  und  wasserhaltige  tetragonale  Oktaeder,  welche  bei  169 — 170°  schmelzen. 
Bemerkenswert  ist  das  Verhalten  des  Anhydroekgonindibromids  gegen  Alkalien  und  Alkali- 
carbonate.  Es  entstehen  je  nach  der  Temperatur,  bei  der  sich  die  Einwirkung  vollzieht,  verschiedene 
Produkte.  Beim  Eintragen  des  fein  gepulverten  Dibromidsalzes  in  sehr  konz.  Kaliumcarbonat- 
lösung  entsteht  das  Lacton  eines  Monobromekgonius: 

2C8Hi2Br2(COOH)X  +  KoCOg  =  2  CgHiaBrlCON  +  2  KBr  +  CO2  +  HgO. 

I Ö 

Die  Umsetzung  findet  auch  statt  bei  Anwendung  von  eiskalter  Xatronlauge.  Das  Lacton  krystalli- 
siert aus  Aceton  in  würfelähnlichen  Krystallen,  welche  gegen  150°  unter  Kohlendiox3-dabgabe 
schmelzen.  Auch  beim  Erhitzen  mit  Eisessig  auf  170"  spaltet  das  Lacton  Kohlendioxyd  ab  und 
es  entsteht  die  entsprechende  ungesättigte  Verbindung  C8H22XBr  : 

CBr 
C8HioBr(CO)X  =  CO.,  -f  CßHuX 

Sie  ist  ölig  und  bildet  ein  bei  174°  schmelzendes  Goldsalz. 

Trägt  man  das  Ekgonindibromid  in  eine  wässerige  Lösunsr  von  Kaliumcarbonat  ein  und  kocht, 
so  scheidet  sich  ein  gelbes  Öl  von  intensivem  Geruch  ab,  welches  ein  Gemisch  von  zwei  Körpern 
darstellt.  Der  eine  ist  in  Säuren  löshch  und  stellt  nach  Einhorn  und  Eiohengrün  eine  Verbin- 
dung mit  dreifacher  Bindung  (?)  dar,  welche  nach  folgender  Gleichung  entstanden  ist: 

,C 
C8Hi.,Br.,(C00H)X  -f  K0CO3  =  CgHuN'^      +  2  KBr  +  2  CO2  +  HoO. 

C 

Ihr  Goldsalz  schmilzt  bei  177,5 — 178,5°.  Die  zweite  beim  Kochen  des  Ekgonindibromids  mit  Kalium- 
carbonat  entstehende   Verbindung  ist   Dihydrobenzaldehyd   und    bildet   sich   nach  der   Gleichung: 

CH3  •  XC7H9Br(COOH)  +  XagCOg  =  CH3  •  XH2  -  CgH^  •  CHO  -^  2  CO2  +  2  NaBr. 


1)  A.  Einhorn  u.  Eichengrün,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  Ä$,  2888  [1890]. 


Pflanzenalkaloide.  75 

2,   Uit{/esättf(/te  Verbhidunf/en  der  Tropanreihe. 

Tropidin  (Tropen). 

Mol. -Gewicht  123,11. 

Zusammensetzung:  77,98%  C,  10,64%  H,  ll,380o  X. 

H2C— CH CH 

N  •  CH3  CH 
H2C  — CH CH., 

Bildung:  Die  von  Willstätter  in  der  Neuzeit  ausgeführten  Sjoithesen  des  Tropidins 
sind  schon  im  vorhergehenden  behandelt  worden  (s.  S.  55).  Diese  Synthesen  sind  von  großer 
Wichtigkeit.  Denn  das  Tropidin  läßt  sich,  wie  schon  auf  S.  57  kurz  bemerkt  ist,  über  das 
?/i-Tropin  in  Tropin  und  femer,  wie  auf  S.  71  behandelt  ist,  in  r-Ekgonin  überführen.  Dadurch 
sind  mehrere  Alkaloide  der  Tropanreihe,  insbesondere  das  wichtige  Atropin,  auf  völUg  s\ti- 
thetischeni  Wege  zugänghch  geworden. 

Darstellung:  Die  Verbindimg,  die  in  den  vorhergehenden  Abschnitten  wiederholt  erwälint 
ist,  wurde  zuerst  von  Ladenburgi)  durch  Erhitzen  von  Tropin  mit  rauchender  Salzsäure  und 
Eisessig  auf  180°  oder  mit  Schwefelsäure  erhalten.  Sie  entsteht  auch  nach  Einhorn"-)  durch 
Erhitzen  von  Anhj'droekgonin  (s.  S.  77)  mit  konz.  Salzsäure  auf  280°,  wobei  Kohlen- 
dioxyd  abgespalten  wird. 

C8Hi2(C02H)X  =  CO.  -r  CgHigN 

Aiihydroekgonin  Tropidin 

Durch  diese  Umwandlung  des  Anhydroekgonins  ist  zuerst  der  Zusammenhang  zwischen 
Cocain  und  Atropin  nachgewiesen  worden: 

Cocain  >-  Ekgonin  >-  Anhydroekgonin 

Tropidin 


Atropin 


Tropidin  bildet  sich  femer  durch  Erhitzen  von  ly-Tropin  (s.  S.  58)  mit  Eisessig  imd 
Salzsäure  oder  mit  Eises.sig  und  Schwefelsäure. 

Die  Umwandlung  von  Tropidin  in  ly-Tropin  sei  wegen  ihrer  Wichtigkeit  hier 
etwas  eingehender  behandelt  3).  Der  Weg  von  der  ungesättigten  Base  zum  Alkamin  führt 
über  ihre  Halogenwasserstoffadditionsprodukte.  In  einer  eingehenden  Untersuchung  hat 
schon  im  Jahre  1890  A.  Einhorn  gezeigt,  daß  Tropidin  beim  Erhitzen  mit  Bromwasserstoff 
in  Eisessiglösung  Bromtropanhydrobromid  liefert,  und  zwar  entsteht,  abgesehen  von  einer 
kleinen  ^lenge  der  nur  vorübergehend  gebildeten,  leicht  löshchen  /)-Verbindung,  glatt  das 
sog.  (X-Bromid  (I).  Aus  der  /:^-Verbindung  erhielt  Einhorn  bei  sukzessiver  Behandlung  mit 
essigsaurem  Xatron  und  Natronlauge  eine  ganz  geringe  !Menge  Tropin,  die  wichtigere  a -Ver- 
bindung konnte  er  durch  die  nämhche  Behandlung  nicht  in  Tropin  überführen.  Auf  Grund 
dieser  Versuche  bezweifelte  Einhorn,  daß  in  diesem  Bromtropan  das  Bromatom  den nämhchen 
Ort  einnehme  ^^^e  das  Hydro xyl  im  Tropin.  Erst  in  neuerer  Zeit  bcTsäes  Willstätter,  daß 
dies  dennoch  der  Fall  ist  und  dem  a-Bromid  die  Formel  I  eines  (3)-Bromtropans  zukommt. 

H2C  — CH CH  H.,C— CH CH.,  H.,C  — CH CHo 

i       X  •  CH3  CH      ->  X  ■  CH3  CHBr     ->  X  •  CH3  CH  •  OH 

HoC  — CH CH2  HoC  — CH CH,  HoC  — CH CH, 

I 

Das  (3-)Bromtropan  (I)  enthält  das  Halogen  in  fester  und  namentlich  gegen  Alkaüen 
widerstandsfähiger  Bindung.  Wälirend  die  Behandlung  mit  Alkahen,  mit  Silberoxyd,  mit 
Silbersalzen,   mit   Acetaten,   mit  flüssigem   Ammoniak  zu  keiner  glatten  Umsetzung  führte, 


1)  Ladenburg,  Annalen  d.  Chemie  an,    117  [1883]. 

2)  A.  Einhorn,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.  Ge.sellschaft  33,   1339  [1890]. 

3)  R.  Willstätter,  Annalen  d.  Chemie  326,  23  [1903]. 


76  Pflanzenalkaloide. 

gelang  die  Verseifung  des  Halogenwasserstoffesters,  der  Ersatz  des  Broms  durch  die  Hydro- 
xylgruppe, beim  Erhitzen  von  (3-)Bromtropanhydrobromid  mit  Wasser,  besser  von  (3-)Brom- 
tropan  mit  verdünnten  Mineralsäuren,  und  zwar  am  geeignetsten  mit  Schwefelsäure  auf  über 
200°.  Dabei  entstand  neben  Tropidin  Alkamin  und  zwar  ausschließlich  i/'-Trojiin  in  einer 
Ausbeute  von  etwa  24°o  der  Theorie.  Die  Überführung  des  Tropidins  in  y-Tropin  findet 
also  in  vorstehendem  Schema  ihren  Ausdruck. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften,  Salze  und  Derivate  des  Tropidins:  Das 
Tropidin  ist  eine  flüssige,  nach  Coniin  betäubend  riechende  Base,  die  bei  162 — 163°  (korr.) 
siedet  und  in  heißem  Wasser  weniger  als  in  kaltem  löslich  ist.  Die  wässerige  Lösung  bläut 
Lackmuspapier.     Das  spez.  Gew.  ist  d^^  =  0,9467. 

Mit  überschüssigem  Brom  bei  170 — 180°  behandelt,  bildet  Tropidin  Athylenbromid 
und  Dibrompyridini)  (s.  S.  54).  Diese  L^m Wandlung  war  längere  Zeit  für  die  Auffassung 
des  Tropins  als  Pwidinderivat  entscheidend.  Kaliumpermanganat  liefert  mit  Tropidin  in 
verdünnter  Lösung  Dihydroxytropidin  (s.  S.  62).  Als  ungesättigte  Verbindung  tritt 
Tropidin,  wie  es  oben  geschildert  ist,  mit  Bromwasserstoff,  femer  in  ähnlicher  Weise  mit 
Jodwasserstoff,  Brom  und  unterchloriger  Säure  zusammen.  Bei  der  erschöpfenden  Methy- 
lierung  liefert  Tropidin  zunächst  das  sog.  -v-3Iethyltr(»pi(lin  und  schheßlich,  nämlich  bei 
der  Destillation  von  A-Methyltrojsidinmethylammoniumhydroxyd,  das  im  vorhergehenden 
wiederholt  erwähnte  Tropilideii2)  oder  Cycloheptatrien: 

C.Hg  •  N(CH3)30H  =  CHg  +  N(CH3)3  +  H^O. 

Das  Plkrat  des  Tropidins  CgH^gN  •  C6H2(N02)30H  fällt  auf  Zusatz  von  Pikrinsäure  zur  Lösung 
der  Base  als  dichter,  flockiger  Xiederschlag  aus,  krystallisiert  aus  heißem  Wasser  in  hellgelben  Pris- 
men tind  schmilzt  unter  Aufschäumen  bei  ca.  285°.  —  Das  Goldsalz  C8Hi3]!s  •  HCIAUCI3  bildet  einen 
krystallinischen  Xiederschlag  von  schön  gelber  Farbe.  Zeigt  Dimorphie,  krystallisiert  in  Prismen 
und  Xädelchen.  schmilzt  unter  Zersetzung  bei  205°.  —  Das  Platinsalz  (C8Hi3X).2H.2PtCl6  krystalli- 
siert in  einer  labilen  (rhombischen)  hellorangefarbenen  und  einer  stabilen  (monoklinen)  dunkel- 
orangeroten  Modifikation;  zersetzt  sich  bei  ca.  217°. 

Tropidinjodmethylat  C8H13X"  •  CH3J  entsteht  direkt  aus  Tropidin  mit  Jodmethyl  oder  sjni- 
thetisch  diuch  Abspaltung  von  Bromwasserstoff  aus  2-Bromtropanmethylammomumbromid  und 
Umsetzung  des  ungesättigten  Ammoniumsalzes  mit  Jodkalium.  Es  ist  in  Wasser  auch  in  der  Kälte 
sehr  leicht  lösUch,  kiystallisiert  in  Würfelchen,  zersetzt  sich  bei  300°  noch  nicht.  - —  Platinsalz  des 
Tropidinchlormethylats  (CgH^sX  •  CH3Cl)2PtCl4.  Das  Jodmethylat  gibt  mit  frisch  gefälltem  Chlor- 
silber die  Lösung  des  Chlorids.  Dasselbe  entsteht  auch  durch  Chlorwasserstoffaddition  an  a-Methyl- 
tropidin.  Die  wäs.serige  Lösung  des  Chlorids  scheidet  auf  Zusatz  von  Platinchlorid  das  Platinsalz 
in  hellorangeroten,  glänzenden  Blättern  aiis.  Schmilzt  unter  Zersetzung  bei  237°.  —  Goldsalz  des 
Tropidinchlormethylats  C8H13XCH3CI  •  AUCI3  krystallisiert  aus  der  heißen  wässerigen  Lösung  in 
kleinen,  glänzenden  Täfelchen,  schmilzt  bei  253°  (unter  Zersetzung). 

Isotropidln  ist  eine  Base,  die  sich  durch  den  Ort  der  Doppelbindung  vom  Tropidin 
unterscheidet.  Dieselbe  hegt  bei  ihr  nicht  im  hych-ierten  Pyridinkem,  sondern  im  Pyrrohing. 
Die  Verbindung  leitet  sich  also  nicht  vom  P\Trolidin,  sondern  vom  Pyrrolin  ab.  Sie  entsteht 
auf  synthetischem  Wege,  nämhch  durch  Einwirkung  von  Methylamin  auf  Cycloheptadiendi- 
bromid^)  nach  der  Gleichung: 

Br 

HC  — CH  — CH2  HC  — CH CH2 

'                  CH2  -f  NH2CH3  =           N   CH3  CH2  +  2  HBr 
HC  — CH  — CH2  HC  — CH CH2 

Br 

Die  in  den  voranstehenden  Kapiteln  beschriebenen  Synthesen  von  Tropanderivaten 
beruhen  sämtlich  auf  der  Halogen-  und  Halogenwasserstoffaddition  von  Basen  mit  Kohlen- 
stoff siebenring  und  intramolekularer  Alkylienmg  der  halogenhaltigen  Verbindungen;  die 
Synthese  des  Isotropidins  steht  bis  jetzt  vereinzelt  da,  indem  sie  direkt  vom  halogenierten 
Kohlenwasserstoff  zum  bicyclischen  Amin  führt. 


1)  Ladenburg,  Annalen  d.  Chemie  21?,   144  [1883]. 

2)  G.  Merling,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  24,  3109  [1891].  —  R.  Willstätter, 
Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,   1534  [1898]. 

3)  R.  Willstätter,  Annalen  d.  Chemie  311,  338  [1901]. 


Pflanzenalkaloide.  77 

Die  Base  selbst  ist  bis  jetzt,  da  sie  sehr  schwer  zugängUch  ist,  noch  nicht  genügend 
bearbeitet  worden;  wohl  aber  ^vurden  von  Willstätter  Salze  derselben  dargestellt.  Sie 
zeigten  weitgehende  Alinlichkeit  mit  den  Tropidinsalzen. 

Isotropidinjodmethjiat  CgHigXGHgJ  krystallisiert  in  farblosen,  vierseitigen  Tafeln,  oft  in 
kochsalzähnlichen  Formen,  schmilzt  unter  Zersetzung  bei  293^.  —  Goldsalz  des  Isotropidinchlor- 
niethjiats  CSH13XCH3CIAUCI3  bildet  einen  dottergelben,  flockigen  Niederschlag.  Krystallisiert  aus 
der  heißen  wässerigen  Lösung  hauptsächlich  in  glänzenden,  kleinen  Täfelchen,  aus  Alkohol  in  gold- 
gelben glänzenden  Nadeln  und  sehr  dünnen  Prismen.  Schmelz-  und  Zersetzungspunkt  255 — 257*^. 
—  Platinsalz  des  Isotropidinchlorniethylats  (C8Hi3NCH3Cl)2PtCl4  fällt  aus  konz.  Lösung  rasch  als 
röthchgelber,  fein  krystalhnischer  Niederschlag  aus;  krystallisiert  monokhn  mit  starker  Annäherung 
an  das  rhombische  System  und  mit  großer  Ähnlichkeit  in  Winkeln  und  Achsenverhältnis  mit  dem 
Tropidinderivat.     Schmilzt  bei  234 — 235  "^  unter  Zersetzung. 

Anhydroekgoniii   [Tropen-  (2)  -carboiisäure]. 

Mol.-GeAvicht  199,11. 

Zusammensetzung:  54:,24:°o  C,  6,580o  H,   7,03Oo  X. 

C9H13XO0. 
HoC— CH CH  ■  COOH  HoC  — CH C  •  COOK 

:      N   CH3  CH  N  •  CH,  CH 

in  ■ 

HoC— CH         CH  H.2C— CH CHo 

I  II 

Darstellung:  Die  Verbindung  entsteht  leicht  durch  Wasserabspaltung  aus  EkgoninJ^), 
C9H15XO3  —  HoO  +  C9H13XO2,  und  es  ergeben  sich  hieraus  für  dieselbe  die  beiden  mög- 
lichen Strukturformeln  I  und  II.  Zurzeit  wird  der  mit  I  bezeichneten  Formel  der  Vorzug 
gegeben,  doch  ist  ein  direkter  und  sicherer  Beweis  für  den  Ort  der  doppelten  Bindung  noch 
nicht  erbracht.  Entsprechend  der  eben  angeführten  Bildungsweise  gelangt  man  nach  Ein- 
horn"^) auch  leicht  zum  Anhydroekgonin  durch  Erhitzen  von  Cocain  mit  Eisessigsalzsäure 
im  Rohr  auf  140'. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Anhydroekgonin  krystallisiert  aus  der 
methylalkoholischen  Lösung  bei  Zugabe  von  Äther  in  farblosen,  oftmals  zu  Drusen  ver- 
einigten Ki-ystallen,  welche  bei  235°  unter  Zersetzung  schmelzen.  Die  Doppelbindung  im 
Molekül  desselben  gibt  sich  dadurch  zu  erkennen,  daß  es  additionell  mit  Halogenen  (s.  S.  52) 
und  mit  Wasserstoff  zusammentritt  und  alkalische  Kaliumpermanganatlösung  sofort  entfärbt. 
Konz.  Salzsäure  spaltet  Anhydroekgonin  bei  280°  in  Kohlendioxyd  und  Tropidin.  Durch 
diese  Reaktion  wurde,  wie  auf  S.  75  näher  erörtert  ist,  zuerst  erwiesen,  daß  Atropüi  und 
Cocain  sich  von  derselben  Stammsubstanz,  dem  Tropan,  herleiten. 

Salze  und  Derivate  des  Anhydroekgonins^).  Das  Hydrochlorid  C9H13XO0  HCl  kry- 
stallisiert aus  Alkohol  in  strahlenförmig  gruppierten  Xadeln,  aus  Wasser  in  rhombisch-hemi- 
morphen  Blättern.  Es  schmilzt  bei  240 — 241°.  Das  Hydrojodid  C9H13XO2  •  HJ  scheidet 
sich  aus  der  alkoholischen  Lösimg  in  gut  ausgebildeten  Ki-ystallen  ab.  Das  PerJodid  der 
Verbindung,  C9H13XO2  •  HJ  •  Jo,  kann  wegen  seiner  L'nlöslichkeit  in  Wasser  zur  Isolierung 
des  Anhydroekgonins  dienen.  Aus  Eisessig  krystallisiert,  bildet  es  braunviolette  Blättchen 
vom  Schmelzp.  185 — 186°.  Beim  Kochen  mit  Wasser  verflüchtigt  sich  das  Jod  und  nur  das 
Hydrojodid  bleibt  zurück.  Das  Hydrobromid  C9H13XO2  ■  HBr  und  das  Perbromid 
C9H13XO2  •  HBr  •  Br2  entstehen  ähnlich  und  schmelzen  beziehungsweise  bei  222°  und  154 
bis  155°.  Das  Platinsalz  (C9H13XO2  ■  HCl)2PtCl4  bildet  gelbrote,  kompakte  Prismen,  die 
bei  223°  unter  Zersetzung  schmelzen.  Der  Äthylester  C7H9  •  (C02C2H5)XCH3  entsteht 
durch  Einleiten  von  Chlorwasserstoff  in  die  alkoholische  Lösung  des  Hydi-ojodids.  Das  dabei 
gebildete  salzsaure  Salz  des  Esters  krystallisiert  in  weißen  Xadeln,  welche  bei  243 — 244° 
schmelzen,  nachdem  sie  sich  schon  früher  verändert  haben.  Der  freie  Ester  ist  ein  farbloses, 
schw^ach  basisch  riechendes  öl  und  siedet  unter  16  mm  Druck  bei  136,5 — 138,5°  (korr.) 


1)  E.  Merck,   Berichte  d.    Deutsch,   ehem.   Gesellschaft   19,   3002  [1886].   —  A.  Einhorn, 
Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  20,   1221  [1887]. 

2)  A.  Einhorn,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21,  3035  [1888]. 

3)  A.  Einhorn,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  20,  1221  [1887];  21,  3033  [1888].  — 
R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  715  [1897]. 


73  Pflanzenalkaloide. 

Das  Jodmethylat  des  Anhydroekgoninäthylesters  C7H9(C02C2H5)NCH3  •  CH3J  +  HgO 
wird  am  besten  erhalten,  indem  man  die  ätherische  Lösung  des  Anhydroekgoninäthyl- 
esters  unter  Wasserkühlung  mit  der  äquimolekularen  ^lenge  in  Äther  gelösten  Jodmethyls 
vermischt.  Es  krystalhsiert  aus  Alkohol  in  weißen,  undeutlich  ausgebildeten  Blättchen,  die 
bei  177°  schmelzen.  Da  Anhydroekgonin  eine  /y- Aminosäure  ist.  wird  dieses  Jodmethylat 
leicht,  schon  bei  der  Ein'wirkung  von  Silberox3^d,  aufgespalten  unter  Bildung  von  Pimethyl- 
amino-d-cycloheptatriencarbonsäiire,  die  dann  weiter  die  d-Cycloheptatriencarbonsäure 
vom  Schmelzp.   32°  Ueferti). 

C.  Alkaloide  der  Tropanreihe. 

Es  gehören  in  die  Tropanreihe  Alkaloide  der  Solanaceen  und  Cocaalkaloide. 

Alkaloide  der  Solanaceen, 

In  manchen  Solanumarten,  wie  Atropa  belladonna  (Tollkirsche),  Datura  strammonium 
(Stechapfel),  Hyoscyamus  niger  (Bilsenkraut),  fiaden  sich  mehrere  in  ihren  Eigenschaften 
und  ihrer  chemischen  Konstitution  einander  sehr  nahestehende  Alkaloide,  von  denen  vor 
allem  die  beiden  Isomeren: 

das  optisch  inaktive  Atropin  CX7H23NO3  und 

das  linksdrehende  Hyoscyamin 

zu  nennen  sind.  Es  mag  hier  sogleich  erwähnt  werden,  daß  Atropin  nichts  anderes  ist  als  die 
racemische  3Iodifikation  des  Hyoscyamins,  wie  insbesondere  aus  den  der  Neuzeit  entstam- 
menden Untersuchungen  von  Gadamer  und  Amenomiya^)  hervorgeht.  Beide  Alkaloide 
enthalten  unzweifelhaft  den  Pyrrolidinring.  Ihnen  reihen  sich  die  übrigen  bisher  nicht  so 
eingehend  untersuchten  Solanumbasen  an.  nämlich: 

Atropamin      C17H21XO2 

Belladonnin       ., 

Hyoscin C17H21NO4 

Scopolamin  (Atroscin)     ....  ,, 

Atropin  =  r-Tropasäure-i-tropinester. 

Mol. -Gewicht  289,18. 

Zusammensetzung:   70,54Oo  C,  8,01Oo  H,  4,84^0  X. 

Ci7Ho3N03. 

CHo  — CH CHo 

I           X  ■  CH3  CH  ■  O  •  CO  — CH  — CßHä      • 
CH2  —  CH CHo  CH.,    OH 

Vorkommen,    Gewinnung   und   physikalische    und   chemische    Eigenschaften:    Die  Base 

kommt  in  der  Tollkirsche  (Atropa  belladonna),  dem  Stechapfel  (Datura  strammonium),  so- 
wie   in    der   Wurzel    von   Scopoha  japonica  vor. 

Zur  Extraktion  derselben  aus  Atropa  belladonna  wird  folgendes  Verfahren,  das  auf 
den  Arbeiten  von  Rabourdin,  C4errard,  Pesci,  Procter  u.  a.  beruht,  empfohlen.  Zwei- 
bis  dreijährige,  völlig  trockene  und  fein  gepulverte  Belladonna^^-urzel  wird  zweimal  mit  90proz. 
Alkohol  unter  gelindem  Erwärmen  ausgezogen.  Die  filtrierten  alkoholischen  Extrakte  ver- 
setzt man  mit  wenig  —  ungefähr  4°q  des  in  Arbeit  genommenen  Wurzelpulvers  —  gelöschtem 
Kalk,  läßt  24  Stunden  stehen  und  filtriert.  Das  Filtrat  wrd  bis  zur  schwachsauren  Reaktion 
mit  verdünnter  Schwefelsäure  versetzt.  Man  läßt  das  Calciumsulfat  absetzen,  dekantiert 
und  destilliert  den  Alkohol  im  Wasserbade  ab.    Nach  Befreien  des  sauren  Destillationsrück- 


1)  A.  Einhorn  u.  Tahara,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  86,  324  [1893].  — 
R.  Willstätter.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  2498,  2660  [1898].  —  Büchner  u. 
Jacobi,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  399  [1898]. 

2)  J.  Gadamer  u.  Amenomiya,  Archiv  d.  Pharmazie  239,  294,  321  [1901];  240,  498  [1902]. 


Pflanzenalkaloide.  7  9 

Standes  durch  Schütteln  mit  Äther  oder  Petroläther  von  Harz  und  Fett  versetzt  man  mit 
Kaliumcarbonatlösung  bis  zur  schwach  alkahschen  Reaktion,  d.  h.  bis  zur  beginnenden 
Trübung.  Nach  24  stündigem  Stehen  haben  sich  die  letzten  Verunreinigungen  als  harzige 
aber  atropinfreie  Masse  ausgeschieden.  Aus  dem  Filtrate  wird  das  Atropin  durch  Übersättigen 
mit  Kaliumcarbonat  ausgefällt.  Die  nach  24 stündigem  Stehen  vollständig  abgeschiedene 
Rohbase  wird  abgepreßt,  ZNnschen  Filtrierpapier  getrocknet,  in  wenig  Wasser  verteilt,  noch- 
mals abgepreßt,  hierauf  in  Alkohol  gelöst  und  mit  Tierkohle  entfärbt,  die  Lösung  filtriert  und 
eingeengt.  Auf  Zusatz  von  ca.  dem  sechsfachen  Volumen  Wasser  scheidet  sich  das  Atropin 
nach  längerem  Stehen  in  krystallinischen,  konzentrisch  gruppierten  Krusten  ab.  Der  Atropin - 
gehalt  verschiedener  Pflanzenteile  wechselt  je  nach  der  Wachstumsperiode  sehr  beträchtlich. 
Nach  Meini)  enthalten   1000  T.   getrockneter  Belladonnawurzel  etwa  3,3  T.   Atropin. 

Das  so  gewormene  Atropin  ist  optisch  inaktiv,  krystallisiert  aus  Alkohol  und  Chloroform 
in  Prismen  vom  Schmelzp.  115 — 116°.  Seine  Lösungen  .schmecken  scharf  und  bitter,  es  ist 
ein  starkes  Gift  und  verdankt  seine  weitverbreitete  medizinische  Anwendimg  seiner  Eigen- 
schaft, die  Pupille  zu  erweitem  (Mydriasis).  Es  vermag  den  durch  !Muscarin  hervorgerufenen 
Stillstand  des  Herzens  zu  heben. 

Das  inaktive  Atropin  entsteht  auch,  vrie  Will 2)  und  Schmidt 3)  gefunden  haben,  aus 
seinem  Stereoisomeren,  dem  Hyoscyamin.  beim  Erhitzen  desselben  unter  Luftabschluß  auf 
110°  oder  aus  seiner  alkohohschen  Lösung  beim  bloßen  Stehen  durch  Zusatz  einiger  Tropfen 
Alkah,  wie  auch  schon  beim  längeren  Aufbewahren  für  sich'*).  Es  ist  dies,  "wie  beim  Hyoscyamin 
näher  ausgeführt  wird,  nichts  anderes  als  eine  Racemisierung. 

Beim  Behandeln  mit  Salpetersäure  s),  .so-nne  beim  Erwärmen  mit  Essigsäure-  resp.  Benzoe- 
säureanhydrid  oder  Phosphorpen toxj'd  auf  85°^)  verliert  Atropin  ein  Molekül  Wasser  und 
bildet  Apoatropin  C\7H.2iX02,  welches  mit  dem  natürlichen  Atropamin  identisch  befunden 
w\irde.  Dasselbe  krystalhsiert  in  Prismen  vom  Schmelzp.  60 — 62°  und  zeigt  keine  Mydriasis. 
Erhitzt  man  Atropin  auf  130°,  so  erfährt  dasselbe  eine  Wasserabspaltung  in  etwas  anderer 
Richtung,  indem  sich  ein  gewisser  Anteil  in  Belladonnln,  eine  unki-ystallisierbare,  fimis- 
artige  Masse,  umwandelt. 

Die  Atropinsalze  zeigen  nui-  geringes  Krystallisationsvermögen.  Das  in  der  Augen- 
heilkunde verwendete  Atropinsulfat  (Ci7H23X03)2HoS04  —  HoO  wird  krystallinisch  erhalten, 
wenn  man  eine  absolut  alkoholische  Lösung  von  Schwefelsäure  (1  T.  auf  10  T.  Alkohol)  in 
eine  Lösung  von  10  T.  Atropin  in  trocknem  Äther  eintröpfelt.  Das  Sulfat  scheidet  sich  hierbei 
in  Nadehi  aus.  —  Das  Platinsalz')  (C17H03XO3  •  HClJaPtCl^  bildet,  durch  frei^^-illiges  Ver- 
dunsten der  verdünnten  Lösung  bereitet,  monokline  Tafeln,  die  bei  207 — 208°  unter 
Zersetzung  schmelzen.  —  Das  Goldsalz 8)  (Ci7H23X03  •  HCl)AuCl3  ist  für  das  Alkaloid  charak- 
teristisch. Es  fällt  meist  öhg  aus,  erstarrt  aber  bald  und  läßt  sich  aus  heißem  Wasser  unter 
Zusatz  von  etwas  Salzsäure  umkrj'^stalhsieren.  Beim  Erkalten  trübt  sich  die  Lösung,  und 
erst  nach  längerer  Zeit  beginnt  die  Ausscheidung  kleiner,  zu  Warzen  vereinigter  Krystalle. 
Nach  dem  Trocknen  bildet  das  Salz  ein  glanzloses  Pulver,  das  bei  135 — 137°  schmilzt. 

Wichtige  Spaltungen  und  Synthesen  des  Atropins:  Im  Jahre  1863  fand  K.  Kraut^), 
daß  sich  Atropin  beim  Kochen  mit  Barytwasser  in  Tropin  und  Atropasäiire  zersetzt. 

Ein  Jahr  später  ermittelte  Losseni^*),  daß  hierbei  jedoch  nicht  zuerst  Atropasäure 
C9H8O2,  sondern  Tropasäure  C9H10O3  entsteht,  und  daß  erstere  sich  dann  erst  aus  letzterer 
unter  Abspaltung  von  einem  Molekül  Wasser  bildet.  ^Mithin  ist  die  Zerlegung  des  Atropins 
nichts  anderes  als  die  Verseifung  eines  Esters  in  Säure  und  Alkohol  (basischen  Alkohol),  ver- 
läuft also  nach  folgender  Gleichung: 

C17H23NO3  +  H2O  =  CgHi^NO  +  C9H10O3 

Atropin  Tropin  Tropasäure 


1)  Mein,  Annalen  ehem.  Pharm.  6,  67  [1833]. 

2)  Will,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  21.   1717,  2777  [1888]. 

3)  Schmidt,  Belichte  d.   Deut.sch.   ehem.  Gesellschaft  21,   1829  [1888]. 
*)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  309,  75. 

5)  Pesei,  Gazetta  chimica  ital.   II.  538  [1881];   12,  60  [1882]. 

6)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  277,  292  [1896]. 

")  Schmidt.  Annalen  d.   Chemie  208.  210  [1881]. 

8)  Ladenburg,  Annalen  d.   Chemie  206.  278  [1881]. 

9)  Kraut,  Annalen  d.  Chemie  128,  280  [1863];  133.  87  [1865];  148,  236  [1868]. 
10)  Lossen,  Annalen  d.  Chemie  131,  43  [1864];  138,  230  [1866]. 


gO  Pflanzenalkaloide. 

Die  der  Gleichung  entgegengesetzte  Reaktion  führte  Ladenburgi)  1879  zur  partiellen 
Synthese  des  Atropins,  er  konnte  durch  Behandehi  des  tropasauren  Tropins  mit  Salzsäure 
das  Atropin  regenerieren.  Daraus  ging  hervor,  daß  das  Atropin  den  Tropasäureester  des 
Tropins  darstellt. 

Die  Lösiuig  der  Frage  nach  der  Konstitution  des  Atropins  gliederte  sich  demgemäß 
in  zwei  Teile:  in  das  Studium  der  Tropasäure  und  in  dasjenige  des  Tropins. 

Die  Konstitution  der  Tropasäure  wurde  bald  aufgeklärt  und  ihre  Synthese,  die  aus 
nachstehender  Formelreihe  ersichtlich  ist,  von  Ladenburg  und  Rügheimer  durchgeführt 2). 

KCN  in  ^^3 

CeH,-C0-CH3  ^v  CeH,-CCl,-CH3  "^-'°"  ^""'"V  CeH.-ClOCH,) 
Acetophenon  Acetophenonchlorid  ^-nt 

Nitril  der  Atrolactin- 
äthyläthersäure 

CH3  GH.,  CHoOH 

^^^^-^^  GeH3-G(0C.,II,)  ^-  C^n.-C'^^^  GeH,-GCl 
\  \  \ 

GOGH  GOGH  GGGH 

Atrolactinäthyläthersäure  Atropasäure  Chlortropasiiure 

Reduktion  p^/GH^OH 

Tropasäure 

Das  Vorhandensein  eines  asymmetrischen  Kohlenstoffatoms  in  der  Tropasäure  bot  die 
Möglichkeit,  die  Säure  in  die  aktiven  Komponenten  zu  spalten  und  somit  zu  optisch  aktiven 
Atropinen  zu  gelangen.  Die  Spaltung  der  Tropasäure  ist  von  Ladenburg  und  Hundt 3) 
vermittels  des  Chininsalzes  ausgeführt  worden.  Aus  den  aktiven  Komponenten  wurden  dann 
aktive  Atropine  dargestellt,  wie  ich  beim  Hyoscyamin  weiter  ausführen  werde.  Durch 
Anwendung  anderer  Säuren  statt  Tropasäure  ist  Ladenburg  zu  anderen  Estern  des 
Tropins  gelangt,  die  er  mit  dem  gemeinsamen  Namen  Tropeine  bezeichnete.  Diese  künst- 
lichen Alkaloide  wei'den  unten  näher  beschrieben. 

Viel  später  als  die  Konstitutionserforschung  und  Synthese  der  Tropasäure  ist  diejenige 
des  zweiten  Spaltungsproduktes  des  Atropins,  des  Alkohols  Tropin,  gelungen.  Wir  haben 
dieselbe  im  vorhergehenden  (s.  S.  54  ff.)  bereits  eingehend  besprochen. 

Die  gesamte  Atropinsynthese  stellt  sich  nunmehr  in  folgender  Weise*): 

1.  SynthesedesGlycerins(Faraday, Kolbe,  Melsens,  Boerhave,  Friedel  undSilva). 

2.  Aus  Glycerin:  Glutarsäure  (Berthelot  und  de  Luca,  Cahours  und  Hofmann, 
Erlenmeyer,  Lermantoff  und  Markownikoff). 

3.  Glutarsäure  in  Suberon  (G.   Brown  und  Walker,   Boussingault). 

4.  Suberon  in  Tropidin  (Willstätter). 

5.  Tropidin  in  Tropin  (Willstätter,  Ladenburg). 

6.  Sjmthese  der  Tropasäure  (Berthelot,  Fittig  und  Tollens,  Friedel,  Ladenburg 
und  Rügheimer). 

7.  Aus  Tropin  und  Ti'opasäure:   Atropin  (Ladenburg). 

Ein  glatt  verlaufendes  Verfahren  für  die  Kondensation  von  Tropasäure  mit  Tropin 
haben  Wolffenstein^)  und  Mamlock  gefunden.  Es  besteht  darin,  daß  man  Acetyl-tropa- 
säure  —  erhalten  aus  der  Tropasäure  durch  "Behandeln  mit  Essigsäureanhydrid  oder  Acetyl- 
chloridß)  —  zunächst  durch  Erwärmen  mit  Thionylchlorid  in  Acetyltropasäurechlorid  über- 
führt. Dieses  Ghlorid  läßt  sich  mit  salzsaurem  Tropin  bei  Wasserbadtemperatur  sehr  leicht 
und  vollständig  zu  dem  salzsauren  Acetylatropin  kondensieren.     Aus  diesem  Acetylatropin 

1)  Ladenburg,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  12,  941  [1879];  13,  104  [1880]; 
Annalen  d.   Chemie  311,  78  [1883]. 

2)  Ladenburg  u.  Rügheimer.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  1$,  373  [1880].  — 
Spiegel,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  14,  236  [1881].  —  Kraut  u.  Merling,  Berichte 
d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft   14,  330  [1881];  Annalen  d.  Chemie  309,  3  [1881]. 

3)  Ladenburg  u.   Hundt,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  32,  2590  [1889]. 

*)  Diese  Zusammenstellung  wurde  von  A.  Larlenb  urg  gegebeji;  man  vgl.  Berichte  d.  Deutsch, 
ehem.   Gesellschaft  35,   1102  [1902]. 

5)  Wolffenstein  u.    Mamlock,    Berichte  d.    Deutseh.    ehem.    Gesellschaft  41,   723   [1908]. 

6)  Hesse,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  [2]  64,  280  [1901]. 


Pflanzenalkaloide.  81 

läßt  sich  die  Acetylgruppe  unter  Regenerierung  des  betreffenden  Hydroxyls  leicht  eUmiiiieren. 
Es  genügt,  das  salzsaure  Acetylatropin  in  Wasser  zu  lösen  und  die  so  erhaltene  saure  Lösung 
sich  selbst  zu  überlassen,  um  eine  vollständige  Abspaltung  der  Acetylgruppe  unter  Wieder- 
herstellung des  alkohoüschen  Hydroxyls  der  Tropasäure  zu  erzielen,  ohne  daß  gleichzeitig 
eine  Spaltung  in  Tropasäure  und  Tropin  stattfindet. 

Acetyl-tropasäure,  dargestellt  durch  kurzem  Erwärmen  von  Tropasäure  mit  über- 
schüssigem Acetylchlorid,  bildet  zunächst  ein  gelbliches,  zähes  öl,  das  bei  tagelangem  Stehen 
zu  weißen  Aggregaten  erstarrt.  Schmelzp.  88 — 90°.  Ihr  Chlorid  ist  ein  gelbes,  nicht  un- 
angenehm riechendes  öl. 

In  optischer  Beziehung  erweist  sich  das  in  eben  beschriebener  Weise  synthetisierte 
Atropin  als  inaktiv,  während  das  natürliche  Atropin  in  der  Regel  eine  schwache  Linksdrehung 
zeigt,  welche  durch  eine  gewisse  Verunreinigung  mit  Hyoscyamin  verursacht  wird. 

Physiologische  Eigenschaften:  Atrojiin  bewirkt,  wie  bereits  erwähnt,  Erweiterung  der 
Pupille  und  ist  eines  der  bekanntesten  Mydriatica.  Außer  Atropin  wirken  noch  folgende 
Alkaloide  mydriatisch:  Homatropin.  Duboisin,  Scopolamiii,  Daturin,  Hyoscyamin,  Hyoscin. 
Das  Atropin  wirkt  lähmend  auf  die  Endigungen  der  Xn.  ciliaris  breves  im  Sphincter  pupillae 
(und  Akkommodation« muskel),  nicht  aber  (wie  man  früher  annahm)  zugleich  reizend  auf  den 
Dilatatori).  ^Minimale  Dosen  Atropin  verengem  das  Seliloch  durch  Reizung  der  pupillen ver- 
engernden Fasern,  kolossale  Dosen  bewirken  mittlere  Pupillenweite  infolge  der  Lähmung  sowohl 
der  dilatierenden  als  axich  der  verengernden  Fasern.  Das  Atropin  %nrkt  noch  nach  Zerstönmg 
des  Ggl.  ciliare,  ja  sogar  am  ausgeschnittenen  Auge 2).  Die  Einwirkungen  des  Atropins  auf  die 
intrakardialen  Vagusenden  äußern  sich  in  einer  großen  Steigerung  des  Pulses  und  der  Herz- 
scliläge.    Es  hat  auch  einen  Einfluß  auf  die  Lungen,  indem  es  die  Atemfrequenz  vergrößert. 

Muscarin  bewirkt  diastolischen  Stillstand  des  Herzens  (einer  Vagusreizung  entsprechend), 
Atropin  hebt  diese  Wirkung  auf. 

Atropin  und  Daturin  vernichten  die  Tätigkeit  der  Sekretionsfasem  in  der  Chorda  tympani, 
nicht  jedoch  die  der  gefäßerweiternden  Fasern^). 

Atropin  lähmt  die  cerebralen  SpeicheLnerven,  so  daß  eine  Aufhebung  der  Speichelsekretion 
erfolgt.  Verabreichung  von  Muscarin  in  diesem  Zustande  ruft  die  Sekretion  weder  hervor*). 
Pilocarpin  wirkt  durch  Reizung  der  Chorda;  Verabreichung  von  Atropin  während  dieses 
Speichelflusses  läßt  ihn  wieder  aufhören.  L'mgekehrt  ^virkt  im  Zustande  der  Speichelsistierung 
nach  Atropingaben  die  Verabreichimg  von  Pilocarpin  oder  Physostigmin  uäeder  speichel- 
treibend 5).     Hartnäckige  Stuhl  Verstopfungen  wurden  mit  Atropin  geheilt. 

Wird  Atropin  in  eine  Mesenterialvene  oder  in  den  Gallengang  eines  Hundes  injiziert, 
so  wird  das  Blut  unkoagulierbar.  In  vitro  und  nach  Injektion  in  eine  Vene  der  Hauptzirkulation 
ist  das  Atropin  ohne  Wirkung  auf  das  Blut.  Der  Einfluß  der  Leber  wird  ersichtlich  bei  einem 
Transfusions versuch,  wo  die  Leber  eines  vollständig  entbluteten  Hundes  mit  dem  von  der 
Carotis  eines  normalen  Hundes  entnommenen  Blut  durchströmt  -wird.  Erhält  der  normale 
Hund  eine  Atropininjektion  (10  ccni  lOproz.  Lösung)  in  die  Jugularis,  so  koaguliert  das  der 
Leber  entströmende  Blut  nicht,  während  das  vor  der  Transfusion  entnommene  Blut  normaler- 
weise koaguliert  6). 

M.  Unger')  hat  die  Wiritungsweise  des  Atropins  auf  den  Dünndarm  von  Katzen  studiert. 
Er  untersuchte  die  Wirkung  desselben  auf  unmittelbar  nach  dem  Tode  exstirpierte  Darm- 
stücke, indem  er  der  Ring  er  sehen  Lösung,  in  die  die  Darmstücke  unter  Sauerstoff  durch- 
strömung  gebracht  wurden,  verschiedene  Mengen  Atropin  zusetzte.  Die  Wirkung  des  Atropins 
ist  eine  dreifache,  je  nachdem  kleine,  mittlere  oder  starke  Gaben  verabreicht  werden.  Sie 
äußert  sich  jedoch  nur  am  intakten  Darme  und  an  plexushaltigen  Präparaten  der  Längs- 
muskulatur, während  sie  bei  plexusfreien  nicht  zum  Ausdruck  kommt.  Man  kann  bei  den 
Bewegiingen  des  vergifteten  Darmrohres  eine  Phase  der  relativen  Ruhe  (^/lo  mg  bis  5  cg 
Atropin),  eine  Phase  der  Erregung  (0,06 — 0,164  g),  eine  Phase  der  absoluten  Lähmung  (1  g) 
unterscheiden  (die  Atropinmengen  beziehen  sich  auf  2  1  Ringersche  Lösimg). 


1)  P.  Schultz,  Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol.  1898,  47;  Archiv  f.  Augenheilkunde  40  [1899]. 

2)  Hansen  u.  Völckers.   Experimentalunter.suchuncren  über  den  Mechanismus  d.  Akkom- 
modat.    Kiel  1868;  Archiv  f.   Ophthalm.   19,   1;  'U,   1. 

3)  Heidenhain,  Archiv  f.  d.  ge.s.  Physiol.  .5,  309  [1872]. 
■*)  Prevost.  Arch.  de  Physiol.  norm,  et  pathol.   18TT,  801. 

5)  Beck,  Centralbl.  f.  Physiol.   12,  33  [1898]. 

6)  Doyen,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   150,  348  [1910]. 

7)  M.  Unger,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   119,  373  [1907]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  »6 


g2  Pflanzenalkaloide. 

Das  Physostigniln  wirkt  auf  den  isolierten  Darm,  Avie  auf  plexushaltige  Präparate, 
erregend,  auf  plexusfreie  auch  bei  hohen  Dosen  nicht  erregend.  Eine  durch  dieses  Gift  hervor- 
gerufene Erregung  kann  durch  sehr  geringe  Mengen  Atropin  behoben  werden  (auf  6^/4  mg 
Physostigmin  ^/o  mg  Atropin).  Ein  atropinisierter  und  ruhig  gestellter  Darm  kann  durch 
größere  Mengen  Physostigmin  wieder  in  Tätigkeit  versetzt  werden  (auf  1/2  mg  Atropin  25  mg 
Physostigmin).  Der  Angriffspunkt  beider  Gifte  liegt  im  Auerbachschen  Plexus.  Sie  sind 
deshalb  als  Antagonisten  im  strengsten  Sinne  zu  betrachten. 

Kombinierte  Wiricung  von  Atropin  und  Morpliin  auf  den  Magendarmlonal  hungernder 
Kaninclien.  1)  Morphin  hydrochlor.  0,005  g  täglich  einem  hungernden  Kaninchen  subcutan 
injiziert,  bringt  nach  3 — 4tägigem  Hunger  keine  Verlangsamung  der  Magenperistaltik  hervor; 
die  Verteilung  des  Magendarminhaltes  ist  ähnhch  der  ohne  Morphin  hungernden  Maulkorb- 
kaninchen. Letzteres  ist  auch  der  Fall  bei  der  Verabreichung  von  Atropin.  sulf.  0,05 — 0,1  g 
mehrmals  täglich  injiziert.  Bei  Kombination  beider  Mittel  in  den  erwähnten  Mengen  tritt 
eine  Verlangsamvmg  der  Magenperistaltik  ein,  me  sie  bei  den  Morphin-Maulkorbkaninchen 
bei  ca.  zehnmal  größerer  Dosis  beobachtet  wird.  Die  Wirkung  beruht  walixscheinlich  auf 
einer  unter  Mitwirkung  der  Atropine  vor  sich  gehenden  Abschwächung  der  Vagusimpulse. 
Nachdem  die  Magenperistaltik  herabgesetzt  worden  war,  tritt  bei  kleinen  Morphinmengen 
mit  Atropin  eine  Erregung  des  Splanchnicuszentrums  ein.  Bei  größeren  Morphingaben,  0,02 
pro  dosi  bis  zu  0,255  g  in  Anermal  24  Stunden,  tritt  eine  Herabsetzung  der  Splanchnicuswdrkung 
auf.  Bei  den  Opiumalkaloiden  scheint  zwischen  der  narkotischen  Wirkung  und  der  Herab- 
setzung der  Magenperistaltik  eine  Beziehung  zu  bestehen. 

Veränderungen  des  Blutes  nach  lnjel(tionen  von  Atropin  oder  Pepton  durch  den  Gallen- 
gang.-)  Bei  Injektion  von  Atropin  (0,01  g  pro  1  kg  Tiergewicht)  in  den  Gallenkanal  wird  die 
Nichtkoaguherbarkeit  des  Blutes  und  eine  Erniedrigung  des  arteriellen  Blutdruckes  ver- 
anlaßt. Bei  venöser  Injektion  wirkt  das  Atropin  erst  in  hohen  Dosen  (0,1  g  pro  1  kg).  Ähnlich 
wirkt  Pepton  (Witte)  in  sehr  geringen  Mengen  (bis  0,005  pro  1  kg)  auf  Koaguherbarkeit  und 
Blutdruck  bei  Einführung  in  den   Gallenkanal. 

Additionsprodukte  von  Bromacetonitril  und  von  Halogenacetamiden  an  Atropin.  Ad- 
ditionsprodukt von  Atropin  und  Bromacetonitril.^)  Atropin  und  Bromacetonitril  liefern 
unter  denselben  Bedingungen  eine  rotgelbe  zähflüssige  Masse,  aus  der  das  Additionsprodukt 
[Ci7H23N03  •  CH2  •  CNJoClfiPt  auch  durch  Alkohol  isoliert  werden  kann.  Das  Präparat  zieht 
aus  der  Luft  Feuchtigkeit  an  und  zeigt  Curare,  jedoch  keine  spezifischen  Atropin-  und  Cyan- 
wirkungen.  Das  zugehörige  Platinsalz  wird  aus  Wasser  in  kleinen,  roten  Kryställchen  vom 
Schmelzp.  215°  erhalten. 

Im  Gegensatz  zu  dieser  Verbindung,  in  welcher  die  spezifischen  Atropinwirkungen  voll- 
ständig erloschen  sind  und  nur  Curarewirkung  bemerkbar  ist,  haben  die  Additionsprodukte 
der  Halogenacetamide  an  Atropin,  welche  A.  Einhorn  und  M.  Göttler*)  hergestellt  haben, 
wie  die  pharmakologische  Prüfung  des  Atropinbromacetamids  C17H23O3N,  CHgBr  •  CO  •  NHo 
vom  Schmelzp.  204 — 205°  ergab,  die  Atropinwirkung  keineswegs  verloren.  Da  sich  das  Brom- 
acetamid-  vom  Bromacetonitril-Additionsprodukt  chemisch  nur  durch  den  Mehrgehalt  eines 
Moleküls  Was.ser  unterscheidet,  ist  es,  wie  Einhorn  und  Göttler  betonen,  bemerkenswert, 
daß  die  Elemente  des  Wassers  in  diesem  Fall  so  total  verschiedene  physiologische  Wirkungen 
veranlassen,  und  daß  das  Halogenacetamid,  im  Gegensatz  zum  entsprechenden  Nitril,  die 
Fähigkeit  besitzt,  als  Transporteur  des  wirksamen  Alkaloids  zu  dienen. 

Atropin-chloracetamid  C17H03O3N,  CH2CI  •  CO  •  NHo .  Kocht  man  Atropin  und 
überschüssiges  Chloracetamid  in  Acetonlösung  10 — 12  Stunden  unter  Rückfluß,  so  erhält  man, 
freilich  in  geringer  Menge,  das  Additionsprodukt  als  flockigen  Niederschlag,  der  aus  seide- 
glänzenden Blättchen  besteht.  Die  Verbindung  schmilzt  bei  204 — 205°  unter  Zersetzung 
und  ist  leicht  in  Wasser,  Holzgeist  und  Alkohol  löslich. 

Atropin-broniacetamid  C17H23O3N,  CH^Br  ■  CO  •  NHo.  Aus  einer  Lösung  moleku- 
larer Mengen  Atropin  und  Bromacetamid  in  Aceton  beginnt  die  Ausscheidung  des  Additions- 
produktes in  Form  eines  flockigen  Niederschlages  schon  nach  1/2  Stunde  und  ist  in  der  Haupt- 
sache nach  24  Stunden  beendigt;  filtriert  man  dann,  so  setzt  sich  aus  dem  Filtrat  innerhalb 
mehrerer  Tage  nur  noch  ein  geringer  Rest  der  Verbindung  ab.    Sie  krystallisiert  aus  Alkohol 


1)  G.  Swirski,  Archiv  f.  d.   ges.   Physiol.   131,  211   [1908]. 

2)  Doyon  u.  Gautier,  Compt.  rend.  de  l'Aead.  des  Sc.   146,   191  [1908]. 

3)  J.  V.  Braun,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  2122  [1908]. 

4)  A.  Einhorn  u.  M.  Göttler,    Berichte  d.    Deutsch,   ehem.    Gesellschaft  4Ä,  4853  [1909]. 


Pflanzenalkaluide.  83 

in  kleinen,  zu  Büscheln  verwachsenen  Nadeln  vom  Schmelzp.  204 — 200°  und  ist  in  Wasser 
und  Holzgeist  leicht   und  in  abs.   Alkohol   ziemlich  schwer  löslich. 

Atropin-jodacetamid  C17H23O3X,  CH2JCONH2.  Oibt  man  die  gesondert  dar- 
gestellten konzentrierten  Lösungen  von  1,5  g  Jodacetamid  und  2  g  Atropin  in  kaltem  Sprit 
zusammen,  so  scheidet  sich  nach  etwa  i/o  Stunde  das  Additionsprodukt  als  flockiger  Nieder- 
schlag aus.  Es  läßt  sich  aus  ^Methylalkohol  umkrj-stallisicren  und  setzt  sich  daraus  in  undeut- 
lichen, kugelförmigen  Krystallaggregaten  ab,  die  jedoch  bald  teilweise  verharzen.  Das  Jodid 
ist  leicht  löslich  in  Wasser  und  Holzgeist,  ziemlich  schwer  in  Alkohol  und  fast  unlöslich  in 
Aceton,  Äther,  Essigäther.  Benzol  und  Chloroform:  es  zersetzt  sich  bei  203 — 204°  und  Avurde 
als  Rohprodukt  analysiert. 

Die  Tropeine.  1) 

Nach  Ladenburg  bezeichnet  man  als  Tropeine  allgemein  die  Säm'eester  des  Tropins. 
Wir  haben  im  vorhergehenden  erwähnt,  daß  sich  die  Tropasäure  mit  diesem  Alkohol  leicht 
zu  Atropin  verbindet.  Ähnlich  reagieren  andere  Säuren.  Im  nachfolgenden  seien  die  wich- 
tigeren Tropeine  kurz  beschrieben. 

Homatropin  oder  Phenylglykolyltropeini)  C16H21NO3  ist  wegen  seiner  physiologischen 
Wirkung  neben  Atropin  und  Hyoscyamin  die  wichtigste  Verbindung  der  Tropeingruppe. 
Sie  entsteht  aus  Tropin  und  Mandelsäure,  krystallisiert  aus  abs.  Äther  in  glashellen 
Prismen,  die  mit  Wasser  zerfließUch  sind  und  bei  95,5 — 98,5°  schmelzen.  —  Hydrobromid 
des  Homatropins  C16H21NO3.  HBr  krystalhsiert  in  rhombischen  Platten  und  ist  in  kaltem 
Wasser  nur  mäßig  löslich. 

Nach  Untersuchungen  von  Volkers^)  und  seinen  Schülern  wirkt  das  Homatropin  in 
Gestalt  seines  Hydrobromides  fast  ebenso  energisch  erweiternd  auf  die  menschliche  PupiUe 
ein  wie  das  Atropin,  doch  verschwindet  diese  Wirkung  verhältnismäßig  sehr  rasch  wieder. 
Es  zeigte  sich,  daß  man  bei  Einträufelung  eines  Tropfens  einer  1  proz.  Homatropinlösung  in 
das  Auge  nach  fünf  bis  zehn  Minuten  Mydriasis  bemerkt,  welche  nach  einer  Stunde  etwa 
ihr  Maximum  (8mm)  erreicht  und  nach  20  Stunden  verschwunden  ist.  Die  Atropinwdrkung, 
selbst  einer  sehr  schwachen  Lösung  {''■'o  Promille),  dauert  vnel  länger,  etwa  sechs  bis  neun 
Tage.  Ähnlich  verhält  es  sich  mit  der  Akkommodationslähmtmg.  Es  kommt  hinzu,  daß  das 
Homatropin  ein  weit  schwächeres  Gift  ist  als  Atropin,  und  so  hat  denn  das  Homatropin  Ein- 
gang in  die  Augenheilkunde  gefunden. 

Pseudoatropin  oder  Atrolaotvltropeini)  C\7H23N03   mit   Atropin  isomer,    bildet  sich 

/CH3 
durch  Behandlung  von  Atrolactinsäure  CgHj  ■  C^OH       und    Tropin    mit    verdürmter   Salz- 

COoH 
säure,   glänzende,    bei    119 — 120°  schmelzende   Nadeln,   seine   mydriatische   Wirkung  gleicht 
auffallend  der  des  Atropins. 

Benzoyltropein  Ci5Hi9N02  +  2  H2O  bildet  sich  beim  Eindampfen  von  Benzoesäure 
und  Tropin  mit  verdünnter  Salzsäure  i)  oder  auch  aus  Tropin  und  Benzoylchlorid;  seide- 
glänzende Blättchen,  Schmelzp.  58°.  In  wasserfreiem  Zustande  bildet  der  Körper  eine  krystal- 
linische,  narkotisch  riechende  Masse  vom  Schmelzp.  41 — 42°.  Es  ist  giftig,  aber  ohne  mydria- 
tische Wirkung. 

Phenylacettropeini)  C16H21NO2,  dargestellt  aus  Phenylessigsäure  und  Tropin,  nar- 
kotisch riechendes  Öl. 

Cinnamyltropein  1)  C17H21NO2,  erhalten  aus  Zimtsäure  und  Tropin,  krystallisiert 
in  kleinen,  bei  70°  schmelzenden  Blättchen.  Es  wirkt  kaum  mydriatisch,  ist  aber  ein 
starkes  Gift. 

Salicyltropein^)  C15H19NO3,  aus  Tropin  und  Salicylsäure  entstehend,  bildet  weiße, 
glänzende  Nadeln,  Schmelzp.  58 — 60°;  die  Base  ist  ein  schwaches  Gift  und  wirkt  auf  die 
Pupille  nicht  ein. 

m-Oxybenzoyltropein3)  C15H19NO3,  zu  Rosetten  vereinigte  Blättchen;  Schmelzp.  226°; 
mydriatisch  schwach  aktiv. 

p-Oxybenzoyltropein3)  C15H19NO3,  rhombische  Blättchen;  Schmelzp.  227°. 


1)  Ladenburg,  Annalen  d.  Chemie  3IT,  82  [1883]. 
«)  Völkers,  Annalen  d.  Chemie  211,  86  [1883]. 
3)  Ladenburg,  Annalen  d.  Chemie  211,  82  [1883]. 


g^  Pflanzenalkaloide. 

Acetyltropyltropeini),  aus  Acetyltropasäurechlorid  und  salzsaurem  Tropin,  bildet 
eine  sirupöse,  allmählich  krystallinisch  erstarrende  Substanz,  die  sich  in  ihrer  Konstitution 
dadurch  charakterisiert,  daß  sie  durch  Abspaltimg  der  Acylgruppe  glatt  in  Atropin  übergeht. 
Zeigt  mydriatische  Wirkung. 

Bromhydratropyltropeini),  aus  Bromhydratropasäurebromid  und  Tropinbromhydrat, 
schmilzt  bei  180°. 

Acetyl-m-oxybenzoesäuretropeini),  ein  farbloses  Öl,  gibt  ein  kr3^stallisiertes  Platin- 
doppelsalz. 

Physiologische  Eigenschaftea  verschiedener  Tropeine:  Jowett  und  Hann^)  haben  ver- 
sucht, festzustellen,  ob  ein  Unterschied  in  der  physiologischen  Eigenschaft  vorhanden  ist, 
zwischen  einem  Tropein,  welches  eme  Lactongruppe  enthält  und  der  entsprechenden  Oxy- 
säure.     Ein  solcher  ist  nämhch  zwischen  Pilocarpin  und  Pilocarpsä\ire  beobachtet  worden. 

Aus  diesem  Grunde  wurden  von  ihnen  verschiedene  neue  Tropeine  dargestellt  und 
geprüft  und  wir  heben  von  den  Ergebnissen  folgendes  hervor.  Terebyltropein  III  und 
Phthalidoarboxyltropeiii  IV  %\-irken  atropinartig  auf  das  Herz  ein;  diese  Wirkung  geht  ver- 
loren, wenn  man  die  molekulare  ^Menge  Alkali  zur  Lösung  zusetzt,  also  den  Lactonring  auf- 
spaltet. 

Aus  der  Tatsache,  daß  Terebyltropem  deutlich  mydriatisch  wirkt,  konnte  schon  ge- 
schlossen werden,  daß  die  Ladenburgsche  Regel  nicht  streng  zutrifft.  Nach  ihr  muß  ja 
ein  Tropin,  um  mydriatisch  wirken  zu  können,  einen  Benzolkem  und  ein  fettes  Hydroxyl 
an  demselben  Kohlenstoffatom  enthalten,  das  die  C'arboxylgruppe  trägt.  Das  ist  aber  beim 
Terebyltropein  nicht  der  Fall. 

Glykolltropeins)  CHo{OH)  •  CO  ■  CgHiiON  entsteht,  wenn  man  Tropin  mit  GlykoU- 
säure  neutralisiert  und  die  Lösung  mit  verdünnter  Salzsäure  (1  :  40)  24  Stunden  auf  dem 
Wasserbade  erhitzt.  Zur  Reinigung  AA-ird  das  Hydrojodid  aus  Methylalkohol  umkrystallisiert. 
Die  Base  ki-ystalHsiert  aus  Benzol  in  Blättern  vom  Schmelzp.  113 — 114°;  leicht  löslich  in 
Alkohol,   ziemlich  schwer  löslich  in  Wasser,  schwer  löslich  in  Äther. 

Chlorhydrat  C10H17O3XHCI.  ZerfUeßliche  Krystalle.  Schmelzp.  171—172°.  —  Jodhydrat 
(CioHi703NHJ).,HoO.  Kurze  spitze  Krystalle  aus  Methylalkohol,  Schmelzp.  187—188°,  leicht  lös- 
lich in  Wasser,  schwer  lösUch  in  Alkohol,  unlösUch  in  Äther.  —  Nitrat  C\oHi703NHX03.  Längliche 
Blättchen  aus  abs.  Alkohol,  Schmelzp.  120 — 121°.  —  tliloroaurat  CioHi^OsNHAuC^.  Gelbe, 
spitze  Krystalle  aus  Wasser;  Schmelzp.  186 — 187°.  —  t'hloroplatinat  (CioHi703N)2H2PtCl6.  Orange- 
farbige Nadeln  aus  Wasser;  Schmelzp.  22ö — 226°  unter  Zersetzung. 

Methylparakonyltropeln^)  (I).  Durch  eine  mit  Methylparakonsäure  neutralisierte 
Tropeinlösung  wird  Chlorwasserstoff  geleitet  und  2 — 3  Stvmden  auf  120 — 125°  erhitzt.  Zur 
Reinigimg  wird  das  Hydrochlorid  umkrystallisiert.     Die  Base  bildet  ein  farbloses  öl. 

CH3  •  CH CH  •  CO  •  CgHiiON  C(CH3).,  —  CH  ■  CO  ■  CgHiiOX 

O  — CO  — CH.  O  — CO       CH, 

I  n 

Bromhydi-at  Ci4H.2i04NHBr.  Blätterige  Krystalle  aus  Alkohol,  Schmelzp.  196—197%  leicht 
lösUch  in  Wasser,  ziemlich  schwer  lö.sHch  in  Alkoliol.  —  Jodliydrat  C"i4H.2i04NHJ.  Dreieckige 
Gruppen  von  Krystallen  aus  Alkohol,  Schmelzp.  177 — 178^,  leicht  löslich  in  Wasser,  schwer  löslich 
in  Alkohol,  unlöslich  in  Äther.  —  t'hloroaurat  C14H21O4XHAUCI4H0O.  Gelbe  Blättchen  aus  Salz- 
säure +  Alkohol,  Schmelz]).  64 — 65°;  ziemlich  schwer  löslich  in  Wasser  und  Alkohol.  —  t'hloro- 
piatinat  (Cj4Hoi04X)2  •  HoPtClg.  Gelbes  Pulver  aus  verdünnter  Salzsäure,  Schmelzp.  233 — 234°. 
—  Pikrat.    Gelbe  blätterige  Krystalle  aus  Alkohol,  Schmelzp.    190 — 191°. 

Terebyltropein*)  C15H23O4N  (II).  Wird  analog  dargestellt,  jedoch  bei  130—135°. 
Krystalle  aus  Aceton,  Schmelzp.  66 — 67°,  sehr  leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol. 

tlilorhydrat  C45H2304X,  HCl,  2  HoO.  Blättchen  aus  Aceton,  Schmelzp.  80—82°;  sehr  leicht 
lösUch  in  Wasser  und  Alkohol,  unlösUch  in  Äther.  —  Bromhydrat  C,5H2304X',  HBr.  Blätterige 
Krystalle  aus  Alkohol,  Schmelzp.  230 — 231°;  leicht  lösUch  in  Wasser,  ziemUch  schwer  löslich  in 


1)  Chininfabrik  Buchler   &  Co.,  Cham.  Centralbl.   1904,  I,   1586. 

2)  Jowett  u.  Kann.  Proc.  Chem.  Soc.  'i'i.  61  [1906];  Journ.  Chem.  Soc.  89,  357  [1906]; 
Chem.  Centralbl.  1906.  I,  1617.  —  Jowett  u.  Pvman.  Journ.  Chem.  Soc.  95,  1020;  Chem.  Central- 
blatt  1909,  n.  542. 

3)  Jowett  u.   Kann,  Proc.  Chem.  Soc.  22,  61   [1906]. 

4)  Jowett  u.  Kann,  Proc.  Chem.  Soc.  22,  61  [1906]:  Journ.  Chem.  Soc.  89,  357  [1906]; 
Chem.  Centralbl.   1906,  I,   1617. 


Pflanzenalkaloido.  85 

Alkohol.  —  Jodhydrat  C15H23O4X.  HJ.  Bliitteiiire  Kiystalle  aii.s  Alkohol.  Schmelzp.  213—215°; 
ziemlich  leicht  löslich  in  Was.ser.  —  Chloroplatinat.  Gelatinöser  Xiedei'schlag.  —  Pikrat.  Gelbe 
Blättchen  aus  verdünntem  Alkohol.    Schmelz]).    19S — 199°. 

Phthalidearboxyltropeiiii)    Ci7Hi904N  (III).     Wird  analog  dargestellt   und  über  das 

CH  — C0CsHi40X 
,/\/\  jjQ  /\  _  CO  ■  CsHi^ON 

■  O  i. 

CO 

in  IV 

Bromhydrat  gereinigt.  Blätterige  Krystalle  aus  Essigester,  Schmelzp.  79 — 80°,  sehr  leicht 
löslich  in  Alkohol,   ziemlich  leicht  löslich  in  Wasser  und  Äther. 

t'hlorhydrat  C17H19O4X'.  HCl.  Blätterige  Krystalle  aus  verdünntem  Alkohol,  Schmelzp. 
242—244^  unter  Zersetzuno;.  —  Bromhydrat  C17H19O4N,  HBr,  HgO.  Blättchen  aus  Alkohol; 
Schmelzp.  128—129°,  leicht  löshch  in  Wasser.  —  Nitrat  CjvHigOiX",  HXO3 .  HoO.  Platten  aus 
Wasser,  Schmelzp.  (nach  dem  Trocknen)  169 — 171°:  leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol,  unlöslich 
in  Äther.  —  Chloroaurat  C'i7Hi904X".  HAuCl^.  Goldselbe  ßlättchen  aus  Alkohol,  Schmelzp.  184 
bis  185°.  —  Chloroplatinat  (Ci7Hi904X)2 ,  HaPtClg.    Gelbes  amorphes  Pulver,  Schmelzp.  234—235°. 

Protooateeliyltropeini)  C15H19O4N  (IV).  Wird  analog  dargestellt  und  die  freie  Base 
durch  Umkrystallisieren  aus  abs.  Alkohol  gereinigt.  Kurze  spitze  Krystalle,  Schmelzp. 
253 — 254°  aus  Wasser.  Chlorhydrat  Schmelzp.  über  300°,  ziemlich  schwer  lösUch  in  Wasser, 
wenig  löslich  in  Alkohol,  unlöslich  in  Äther.  —  Nitrat.  Sehr  leicht  oxydierbar.  —  Chloroaurat. 
Amorpher  Niederschlag,  der  schnell  Reduktion  erleidet.  —  Chloroplatinat  (C\5Hig04N)2 
H2PtCl6 .  Blättrige  Krystalle  aus  Wasser,  Schmelzp.  228- — 229  °  unter  Schäumen,  wenig  löshch 
in  Wasser,  sehr-  schwer  löslich  in  Alkohol.  —  Pikrat.  Gelbe  Platten  aus  Alkohol,  die  sich 
bei  255°  dunkel  färben  und  bei  260 — 262°  zersetzen. 

Jowett  undPyman2)  haben  das  Lacton  des  o-Carboxylphenylglyceryltropeins  (V) 
dargestellt.  Es  stand  zu  erwarten,  daß  dasselbe  stark  physiologisch  wirksam  sein  würde,  da 
es  nicht  nur  ein  «Lacton  ist,  sondern  auch  der  Ladenburgschen  Regel  entspricht.  Femer 
bereiteten  sie  das  Isocumarinearboxyltropein  (VI)  und  gewisse  Alkylbromide  dieser 
Tropeine,  sowie  des  Homatropins.  Die  physiologische  Prüfung  zeigte,  daß  diese  Tropeine 
nur  schwach  mydriatisch  sind,  und  daß  ihre  physiologische  Wirksamkeit  verloren  geht,  wenn 
man  sie  in  die  entsprechenden  Oxysäuren  überführt. 

Daraus  schließen  die  genannten  Autoren,  daß  die  Ladenburgsche  Regel  sich  nicht 
aufrechterhalten  läßt,  daß  aber  der  Unterschied  in  der  Akti\ntät  zwischen  einem  Lacton 
und  der  zugehörigen  Oxysäure  von  physiologischer  Bedeutung  ist.  Immerhin  darf  man  wohl 
sagen,  daß  die  von  Ladenburg  angegebenen  Bedingungen  besonders  günstig  fiir  das  Zustande- 
kommen der  mydriatischen  Wirkung  zu  sein  scheinen 

CO O  CO  — O 

C6H4  C6H4 

CH(OH)  —  CH  •  CO  •  C8H14OX  CH  =  C  ■  CO  •  C8H14ON 

V  VI 

Lacton  des  o-Carboxylphenylglyoeryltropeins^)  CisHoiOjX  (V).  Entsteht,  weim 
man  in  eine  Tropeinlösung,  die  mit  o-Carboxylphenylglycerinsäurelacton  neutralisiert  ist, 
bei  120 — 125°  2 — 3  Stunden  Chlorwasserstoff  einleitet.  Die  Base  wird  durch  Ammoniak 
gefällt.  Rosetten  farbloser  Krystalle  aus  Alkohol,  Schmelzp.  172 — 173°,  unlöslich  in  Wasser, 
ziemUch  schwer  löslich  in  Alkohol.  —  Chlorliydrat  CigHoiOsNHCi.  Undeutliche  Krystalle 
aus  Alkohol,  Schmelzp.  228 — 229°.  Zersetzung  bei  235°.  sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  ziem- 
lich schwer  in  Alkohol.  —  Bromhydrat  CigHaiOsN,  HBr,  HoO .  Rosetten  aus  Alkohol, 
Schmelzp.  212—213°,  sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  ziemlich  schwer  löslich  in  Alkohol.  — 
Jodhydrat  CigHoiOsN,  HJ.  Mikroskopische  Prismen  aus  Alkohol,  Schmelzp.  204 — 205°, 
sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  wenig  lösHch  in  Alkohol.  —  Nitrat  CigHoiOgN,  HNO3.  Nadeln 
aus  Alkohol,  Schmelzp.  174 — 175°,  sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  ziemlich  schwer  löslich  in 
Alkohol.     Zersetzt   sich    bei    130°   imter    Bildung    von    Isocumarincarboxyltropeinnitrat.    — 


M  Jowett  u.  Hann,  Proc.  Chem.  Soc.  22.  61  [1906];  Journ.  Chem.  Soc.  89,  357  [1906]; 
Chem.  Centralbl.   1906,  I,   1617. 

2)  Jowett  u.  Pyman,  Proc.  Chem.  Soc.  22,  317  [19071;  Journ.  Chem.  Soc.  91,  92  [1907]; 
Chem.  Centralbl.   190T,  I.  1136. 


gß  Pflanzenalkaloide. 

Chloroaurat  C18H21O5X.  HAUCI4.  Gelbe  Nadeln  aus  Wasser,  Schmelzp.  215 — 216",  wenig 
löslich  in  Alkohol,  ziemhch  wenig  löshch  m  heißem  Wasser.  —  Chloroplatinat  (C'igHoiOsN)., . 
H2PtCle,  2H2O.  Gelbe  Nadeln  aus  verdünnter  Salzsäure,  Schmelzp.  193 — 194°  unter  Zer- 
setzung. —  Pikrat.  Gelbe  Nadeln  aus  heißem  Wasser.  Schmelzp.  218 — 220^.  —  Broni- 
methylat  CigHoiOsN ,  CHgBr .  Aus  der  Base  und  Brommethyl  m  Alliohol  in  der  Kälte.  Nadeln 
aus  Alkohol,  Schmelzp.  257 — 258°,  leicht  löslich  in  Wasser,  sehr  schwer  löslich  in  Alkohol. 

Isocumarincarboxyltropeini)  CisHigO^N  (VI).  Entsteht,  wenn  man  das  Lacton 
des  o-Carboxylphenylglyceryltropeins  auf  120 — 125°  erhitzt,  bis  keine  Ge^\•ichtsabnahme 
mehr  stattfindet.  Farblose  Blättchen  aus  Alkohol.  Schmelzp.  179 — 180°,  wenig  löslich  in 
Wasser,  Äther  und  Alkohol. 

fhlorhydrat  CigHigO^N,  HCl.  Nadeln  aus  Alkohol.  Schmelzp.  287—288"  unter  Zer.setzung; 
leicht  löslich  in  Wasser,  schwer  lösüch  in  Alkohol.  —  Bromhydrat  (C'igHj^gO^N.  HBr)2H20.  Nadeln 
aus  Alkohol,  Schmelzp.  252 — 253"  unter  Zersetzung;  leicht  lö.slich  in  Wasser,  ziemlich  .schwer  in 
Alkohol.  —  Jodhydrat  C\gH]^904N.  HJ.  HoO.  Schuppen  vom  Schmelzp.  280 — 281°;  wenig  löslich 
in  Wasser  und  Alkohol.  —  Nitrat  (CjyH.2o07N2)2H20.  Schmelzp.  228—229"  unter  Zersetzung; 
leicht  löslich  in  Wasser,  wenig  löslich  in  Alkohol,  unlöslich  in  Äther.  —  Chloroaurat  C\jiH]^904N. 
HAuCl^.  Undeutliche  gelbe  Kr^'stalle  aus  Alkohol,  Schmelzp.  254: — 256°  unter  Zersetzung;  sehr 
schwer  löshch  in  Wasser  und  Alkohol.  —  thloroplatinat  {Ci.viHi904N)2HoPtCl6 .  H2O.  Gelber, 
amorpher  Niederschlag  aus  verdünnter  Salzsäure.  Schmelzp.  2(34 — 265°  unter  Zersetzung;  sehr 
schwer  löslich  in  Wasser  und  Alkohol.  —  Pikrat.  Gelbe  Nadeln,  Schmelzp.  265°  unter  Zei'setzung. 
—  Bromuietliylat  C^gHigOiN.  CHsBr.  Nadeln  aus  Alkohol,  leicht  löshch  in  Wassei',  schwer  löshch 
in  Alkohol. 

Über  halogensubstituierte  Tropeine. 

Im  vorhergehenden  haben  wir  über  den  leichten  Übergang  des  /^-Chlorhydratropjd- 
tropeins  in  salzsaures  Apoatropia  berichtet,  der  durch  eine  intramolekulare  Salzsäure- 
abspaltung zustande  kommt.  Um  zu  studieren,  ob  ganz  allgemein  halogensubstituierte  Alkamin- 
ester mit  tertiärer  Aminogruppe  diesen  Vorgang  zeigen,  wurden  von  Wolffenstein  und 
Rolle  Tropeine  untersucht^),  die  statt  der  kompliziert  zusammengesetzten  Clilorhydra- 
tropasäure  die  Halogenderivate  zweier  einfacher  Fettsäuren,  der  Propionsäure  und  der  nor- 
malen Buttersäure,  enthielten. 

Die  Heranziehung  dieser  Verbindmigen  bot  außerdem  den  Vorteil,  daß  sich  dabei  die 
Wirkung  der  a-,  ß-  und  ;'-SteUung  des  Halogenatoms  auf  die  Halogenwasserstoffsäure- 
abspaltung leicht  überbhcken  ließ. 

Dabei  ergab  sich,  daß  hier  eine  Reaktion  von  allgemeiner  Gültigkeit  vorhegt,  daß  aber 
die  Leichtigkeit,  mit  der  die  Halogenwasserstoffsäureabspaltung  vor  sich  geht,  von  der  Stellung 
des  Halogenatoms  wesenthch  beeinflußt  wird,  und  zwar  in  der  Weise,  daß  die  /^-Stellung  des 
Halogenatoms  die  Halogenwasserstoffsäureabspaltung  sehr  erleichtert,  während  in  der  c-  und 
7-SteIlung  des  Halogenatoms  diese  intramolekulare  Sävu-eabspaltung  nicht  so  leicht  von- 
statten geht. 

Wir  führen  von  den  so  dargestellten  Tropeinen  die  folgenden  an: 

Aeryl-tropein  entsteht  aus  .'v-Chlorisopropionyltropein,  einem  unbeständigen, 
basisch  riechenden  öl,  und  bildet  em  gut  krystallisiertes  Piki-at  vom  Schmelzp.  198°. 

Entsprechend  seiner  Konstitution  ^^'ü•d  es  bei  Einwirkung  von  Bromwasser  in  tx ,  fi- 
Dibrom-propionyl-tropein  übergeführ-t,  dessen  Pikrat  bei  185°  schmilzt. 

^^-Chlorpropionyl-tropeiii  ^^ird  durch  ^^er stündiges  Erhitzen  von  /:?-Chlorpropion3d- 
chlorid  mit  Tropin  erhalten.  Platindoppelsalz,  leicht  löshch  in  Wasser,  schwer  löshch  in 
Alkohol,  Schmelzp.  205°.    Goldsalz,  Schmelzp.   135°.    Pilirat,  Sclimelzp.  222°. 

Crotonyl-tropein  entsteht  aus  ^-Chlorbutyryl-tropein.  Sem  Pikrat  bildet  gelbe  Blätt- 
chen, die  sich  gegen   190°  zersetzen. 

/?-Chlor-hydratropyl-tropein3)  C17H22NO2CI  AWrd  erhalten  durch  Erwärmen  von 
^-Chlor-hydratropasäurechlorid  mit  Tropin  auf  dem  Wasserbade  und  zwar  in  Form  seines 
Chlorhydrates  C17H23NO0CI2 . 

Das  Reaktionsprodukt  stellt  zunächst  eine  gelbe,  glasige  Masse  dar,  wird  aber  durch 
Auflösen  in  wenig  absolutem  Alkohol  und  Fällen  mit  Äther  als  weißer,  ki'ystallinischer  Körper 
erhalten.  Schmelzp.  167 — 170°.  Ausbeute  75°o  der  Theorie.  Die  Analyse  stimmt  auf  das 
erwartete  salzsaure  Chlorhydratropyl-tropein  G17H22NO2CI2. 

1)  Jowett  u.  Pvman,  Proc.  Chem.  Soc.  32.  317  [1907];  Journ.  Chem.  Soc.  91,  92  [1907]; 
Chem.  Centralbl.   lOO?".  1,   1136. 

2)  R.  Wolffenstein  u.  J.  Rolle.  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  41,  733  [1908]. 

3)  Wolffenstein  u.   Mamloek,   Berichte  d.   Deutsch,   chem.   Gesellschaft  42,   728  [1909]. 


Pflanzenalkaloide.  87 

Beim  Eindampfen  einer  kleinen  Probe  dieser  Substanz  mit  einigen  Tropfen  rauchender 
Salpetersäure  und  Betupfen  des  Verdampfungsrückstandes  mit  alkoholischem  Kali  entsteht 
dieselbe  \iolette  Färbung  wie  sie  Atropin  selbst  auch  gibt^).  Pikrinsäure  ruft  in  der  wässerigen 
Lösung  des  salzsauren  Chlorhydratropyl-tropeins  eine  krystallinische  Fällung  vom  Schmelzp. 
204°  hervor.  Platinchlorid  gibt  ein  orangegelbes  Salz,  das  bei  ca.  60°  zu  einer  granatroten 
Masse  zusammenzusintern  beginnt;    ein  scharfer  Schmelzpunkt  läßt  sich  nicht  beobachten. 

Beim  Versetzen  der  wässerigen  Lösung  des  obigen  salzsauren  Salzes  mit  Alkahcarbonat 
wird  die  freie  Base,  das  ^-J-Chlorhydratropyl-tropein,  als  gelbUches  öl,  das  keine  Neigung 
zimi  Erstarren  zeigt,  abgeschieden.  In  Äther  ist  die  Base  leicht  löslich ;  sie  erleidet  hier- 
bei zimächst  keine  Veränderung,  was  man  daran  erkemit,  daß  man  aus  der  ätherischen 
Lösung  durch  Ausschütteln  mit  verdünnter  Salzsäure  die  ursprüngUche  Verbindimg,  das  salz- 
saure Chlorhydratropyl-tropein.  regenerieren  kaim. 

Wird  aber  die  ätherische  Lösung  der  Base  eingedunstet,  so  resultiert  an  Stelle  des  öUgen 
/^-Chlorhydratropyl-tropeins  ein  weißes,  krystallinisches  Salz,  das  salzsaure  Apoatropin, 
das  in  Äther  sehr  wenig  löshch^st.  Mit  dem  Naturprodukt  wiu'de  das  so  erhaltene  salzsaure 
Apoatropin  durch  seinen  Schmelzpunkt  (237°  statt  237 — 239°)  durch  den  des  Platinsalzes 
(212°  statt  212 — 214°),  besonders  aber  auch  durch  die  daraus  abgeschiedene  Base  identifiziert. 
Schmelzp.   62°  statt  60°. 

_-J-Bronihydratropyl-tropein,  aus  /^-Brom-hydratropasäure-bromid  und  Tropin,  bildet 
zunächst  eine  braune,  harzartige  Masse;  durch  L'mkrystaUisieren  aus  Alkohol-Ather  oder  aus 
heißem  Wasser  gewinnt  man  es  als  ein  schneeweißes  krystaUinisches  Produkt  vom  Schmelz- 
punkt 180°. 

Gleich  der  Chlorverbindung  gibt  auch  dieses  Bromhydratropyltropeinsalz  die  Vitalische 
Farbenreaktion. 

Bei  der  Isoherung  der  freien  Base,  des  /V-Bromhydratropyl-tropeins,  treten  genau  die 
analogen  Erscheinungen  zutage,  v,-ie  bei  der  entsprechenden  Chlor verbindimg;  es  resultiert 
dabei  bromwasserstoffsaures  Apoatropin  (Schmelzp.  230°). 

Über  das  Verhältnis  der  physiologischen  Eigenschaften  von  Chlor-  und  Bromhydratropyl- 
tropein  zu  der  des  Atropins  sind  folgende  Angaben  zu  machen-).  Beide  Halogen  Verbindungen 
stehen  dem  Atropin  qualitativ  sehr  nahe:  sie  rufen,  gleich  dem  Atropin,  Erweiterimg  der 
Pupille  hervor;  hinsichthch  der  Stärke  und  Dauer  dieser  Wirkung  aber  bestehen  deutUche 
ünterscliiede. 

Für  Meerschweinchen  ist  die  allgemeine  Giftigkeit  des  Chlorhydratropyltropeins  be- 
trächtlich geringer  als  die  des  Atropins,  die  Reiz-n-irkimg  an  den  Augenhäuten  größer.  Es 
erzeugt  eine  ausreichende  ^tydriasis  für  ophthalmoskopische  Untersuchungen,  wobei  die  geringe 
Wirkung  auf  die  Akkommodation  von  Vorteil  ist.  Unangenehm  sind  die  Reizerscheinungen. 
Die  Wirkung  des  Bromhydratropyl-tropeins  entwickelt  sich  viel  langsamer  und  ist  weniger 
intensiv  als  bei  der  gleichen  Dosis  der  Chlorverbindung,  trotz  mindestens  ebenso  heftiger 
Reizerscheinungen  ^ ). 

Auf  Grund  dieser  Resultate  ist  nach  Wolffenstein  und  Mamlock  die  bisher  ver- 
breitete Annahme,  daß  zum  Zustandekommen  der  mydriatischen  Wirkung  eines  Tropeins 
die  Anwesenheit  eines  alkoholischen  Hydi-oxyls  im  aromatischen  Säureradikal  erforderlich 
ist,  dahin  zu  erweitem,  daß  dem  alkohohschen  Hydroxyl  in  dieser  Beziehung  die  Halogen- 
atome, wenigstens  qualitativ,  gleichkommen. 

Verhalten  des  Atropins  bei  verschieden  empfindlichen  Tierarten.  M.  Clo- 
etta*)  versuchte,  einen  Beitrag  zur  Erklärung  der  ausgesprochenen  Speziesimmunität  des 
Atropins,  von  dem  für  Kaninchen  0,5  g  pro  kg  subcutan,  für  Katzen  schon  0,03  g  pro  kg,  für 
Hunde  etwas  mehr,  die  minimal  letale  Dosis  ist,  zu  geben.  —  Kaninchen,  Hunde  und  Katzen 
wurden  mit  verschieden  großen  Dosen  Atropin  vergiftet;  dabei  ergab  sich,  daß  sich  in  der 
Geschwindigkeit,  mit  der  das  Atropin  aus  dem  Blute  verschwindet,  kein  L^nterschied  er- 
kennen läßt;  vor  allem  aber  heß  sich  niemals  eine  Spur  Atropin  im  Gehirn  (eine  Ausnahme 
0,04  mg)    mittels   der  Vitaischen   Reaktion,  deren  Grenze   bei  0,01  mg  liegt,  nachweisen. 

1)  Vitali  u.  Fresenius,  Zeitschr.  f.  analyt.  Chenüe  20,  563  [1881]. 

2)  L.  Lewin  u.  H.  Guillery,  Die  Wirkungen  von  Arzneimitteln  und  Giften  auf  das  Auge. 
Berlin  1905,  S.  204. 

3)  L.  Lewin  u.  H.  Guillery,  Die  Wirkungen  von  Arzneimitteln  und  Giften  auf  das  Auge. 
Berlin  1905,  S.  205,  207,  208. 

*)  M.  Cloetta.  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  1908,  119;  Chem.  Centralbl.  1908, 
n,  2022. 


gg  Pflanzenalkaloide. 

In  der  Leber,  im  Harn  und  im  Magendarminhalt  ließ  sich  unter  Umständen  bei  allen  drei 
Tierarten  Atropin  nachweisen;  im  Harn  von  Katzen  nur  nach  letaler  Dosis;  am  schnellsten 
scheint  die  Ausscheidung  beim  Kaninchen  vor  sich  zu  gehen.  Die  Versuche  zeigten  keinen 
nennenswerten  Unterschied  bei  den  verschiedenen  Tierarten,  der  eine  Erklärung  für  die  natür- 
liche Immunität  gestatten  würde.  ■ —  Aus  weiteren  Versuchen  von  Cloetta  geht  die  Möglich- 
keit der  Zerstörung  des  Atropins  durch  das  Gehirn  und  die  Leber  hervor,  und  zwar  am  aus- 
geprägtesten beim  Kaninchen  —  am  geringsten  beim  Katzenhim;  dies  kann  aber  nur  schein- 
bar und  nicht  übereinstimmend  mit  dem  vitalen  Vorgang  sein,  indem  das  Kaninchenhim 
\'ielleicht  für  überlebende  Experimente  ausdauernder  ist.  —  Eine  befriedigende  Erklärung 
für  die  verschiedene  angeborene  Empfindhchkeit  der  Arten  hat  sich  somit  nicht  ergeben. 
Das  konstante  Fehlen  des  Atropins  im  Gehirn  ist  aber  jedenfalls  durch  die  Zerstörung  daselbst 
zu  erklären,  und  die  Ansicht,  daß  das  Atropin  am  Orte  seiner  Einwirkimg  nicht  chemisch 
verändert  werde  (katalytisch  wirkend),  zu  korrigieren. 

Hyoscyamiii,  l-Tropasäure-i-tropinester. 

Mol.-Gewicht  289,18. 

Zusammensetzung:  70,54%  C,  8,01%  H,  4,84%  N. 

C17H23NO3. 
CH2  —  CH CH2 

I  ! 

N  ■  CH3  CH  •  O  •  CO  — CH  — CßHs 
CHo  —  CH CH2  CH2  •  OH 

Vorkommen:  Das  Hyoscyamin  wurde  1833  von  Geiger  und  Hesse^)  aus  dem  Bilsen- 
kraut erhalten.  Außerdem  kommt  es  noch  in  verschiedenen  anderen  Pflanzen  vor.  So  wurde 
es  von  Dunstan  und  Brown^)  imHyoscyamus  muticus,  von  Thoms  und  Wentzel^)  in  der 
Mandragorawurzel  aufgefunden. 

Darstellung: 3)  Zwc  Isoherung  des  Alkaloids  aus  der  Mandragorawurzel  wird  dieselbe 
mit  weinsäurehaltigem  Alkohol  extrahiert,  und  aus  den  vereinigten  Auszügen  der  Alkohol 
abdestilhert.  Der  Rückstand  wird  zur  Befreiung  von  einem  Chrj'^satropa  säure  genannten 
Schillerstoff  mit  Petroleumbenzin,  hierauf  mit  Äther  mehrmals  durchgeschüttelt.  Die  mit 
Kaliumcarbonat  alkaUsierte  wässerige  Löstmg  des  Rückstandes  gibt  sodann  beim  Schütteln 
mit  Äther  das  Alkäloid  an  diesen  ab.  Nach  dem  Abdunsten  der  ätherischen  Lösimg  im  Vakuum 
hinterbleibt  ein  nur  schwach  gelb  gefärbter  vSirup,  der  über  Schwefelsäure  zu  einer  glasartigen, 
festen  Masse  von  schwach  narkotischem  Geruch  eintrocknet.  Aus  trockner  Triester  Mandra- 
gorawurzel wurden  so  z.  B.  0,32%  Alkäloid  erhalten. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Derivate:  Die  Eigenschaften  des  Hyos- 
cyamins  sind  denen  des  Atropins  sehr  ähnhch.  Es  krystalhsiert  aus  Alkohol  in  Nadeln  vom 
Schmelzp.  108,5°.  In  seinem  scharfen  und  durchdringenden  Geschmack  gleicht  es  dem 
Atropin,  auch  seine  Wirkung  auf  die  Pupille  ist  dieselbe:  Hyoscyamin  bewirkt,  wie  x\ tropin, 
eine  Erweiterung  der  Pupille.  Der  Hauptunterschied  beider  Alkaloide  beruht  in  der  optischen 
Aktivität  des  Hyoscyamins,  welches  linksdrehend  ist  im  Gegensatz  zu  dem  inaktiven 
Atropin;  bei  p=  3,22  und  t=  15  ist  [ajo  =  —20,3. 

Von  den  Salzen  des  Hyoscyamins  führe  ich  folgende  an.  Das  neutrale  Sulfat 
(Ci7H23N03)2H2S04  +  2  H2O  bildet  weiße  Nadeln,  die  bei  100°  das  Krystallwasser  abgeben 
und  bei  206°  schmelzen.  —  Das  Goldsalz  (C17H23NO3  ■  HCl)AuCl3  ist  für  die  Base  charak- 
teristisch. Es  bildet  goldglänzende  Blättchen  und  schmilzt  bei  162°.  —  Das  Platinsalz 
(C17H23NO3  •  HCl)2PtCl4  wird  beim  Verdunsten  der  wässerigen  Lösung  in  orangegefärbten, 
bei  206°  schmelzenden  Prismen  erhalten.  —  Das  Pikrat  entsteht  auf  Zusatz  von  Pikrinsäure 
zur  Lösung  des  salzsauren  Salzes.    Es  schmilzt  bei  161 — 163°. 

Beziehungen  des  Hyoscyamins  zu  Atropin.  Ladenburg*)  zeigte,  daß  Hyos- 
cyamin mit  Atropin  optisch  isomer  ist,  demnach  die  Zusammensetzung  C17H23NO3  hat  und 
daß  es  durch  Barytwasser  bei  60°,  ebenso  wie  Atropin,  in  Tropasäure  und  Tropin  gespalten 


1)  Geiger  u.  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  311,  82  [1883]. 

2)  Dunstan  u.  Brown,  Joum.  Chem.  Soc.  15,  72;  Chem.  Centralbl.   1899,  I,  293. 

3)  Thonis  u.  Wentzel,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  31,  2031  [1898]. 
*)  Ladenburg,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  13,  109,  254,  607  [1880]. 


Pf  lanzenalkaloide.  8  9 

wird.  Als  er  diese  beiden  durch  Spaltung  des  Hyoscyamins  erhaltenen  Bruclistücke  durch 
Abdampfen  mit  Salzsäure  wieder  vereinigte,  entstand  kein  Hyoscyamin,  sondern  Atropin. 
Die  Erklärung  für  dieses  Verhalten  wurde  1883  von  Mercki)  gegeben.  Als  er  nämlich  die 
Verseifung  des  Hyoscyamins  mit  heißem  Wasser  vornahm,  erhielt  er  neben  dem  Tropin  eine 
aktive,  linksdrehende  Tropasäure.  Diese  linksdrehende  Tropasäure  ist  das  direkte  Verseifungs- 
produkt  des  Hyoscyamins;  findet  aber  die  Verseifung  in  saurer  oder  alkalischer  Lösung  statt, 
so  racemisiert  sich  die  aktive  Säure  und  es  ist  danach  verständhch,  daß  durch  ihre  Vereinigung 
mit  Tropin  nur  Atropin  entsteht. 

Die  Umwandlung  von  Hyoscyamin  in  Atropin  (Racemisierung)  läßt  sich  nach  Will 
und  E.  Schmidt 2)  durch  einfaches  Schmelzen,  sowie  nach  dem  ersteren  durch  Zufügen 
kleiner  ^Mengen  Alkalien  zur  alkoholischen  Lösung  der  Base  bewerkstelligen.  Als  Neben- 
reaktion tritt  hierbei  hydrolytische  Spaltung  beider  Alkaloide  zu  i-Tropin  und  Tropasäure 
ein.  In  der  Neuzeit  hat  dann  Gadamer^)  gefunden,  daß  in  alkoholischer  Lösung  Hyoscyamin 
schon  von  selbst  langsam,  fast  ohne  hydrolytische  Spaltung,  in  Atropin  umgewandelt  wird, 
was  sich  durch  Tropinzusatz  beschletmigen  läßt.  Er  stellte  auch  fest,  daß  Hyoscyamin  allein 
schon  mit  Wasser  bei  gewöhnlicher  Temperatur  in  1-Tropasäure  und  inaktives  Tropin  hydro- 
lytisch gespalten  wird.  Da  hiemach  Tropin  als  inaktiv  im  Hyoscyamin  vorhanden  sein  muß, 
so  kann  bei  der  Inversion  des  letzteren  zu  Atropin  nur  die  Tropasäure  in  Frage  kommen. 
Diese  Inversion  kann  als  ,, Racemisierung"  aufgefaßt  werden,  indem  die  Racemnatur  der  aus 
Atropin  dargestellten  inaktiven  Tropasäure  von  Schloßberg  nachgewiesen  ist. 

Durch  den  von  Gada m er  erbrachten  Nachweis,  daß  das  Tropin  im  Hyoscyamin  ebenso 
wie  im  Atropin  inaktiv  ist,  daß  also  die  Isomerie  von  Atropin  und  Hyoscyamin  einzig  und 
allein  auf  die  Inaktivität  bzw.  Aktivität  des  in  diesen  Basen  enthaltenen  Tropasäurerestes 
zurückzufühi'en  ist.  war  theoretisch  die  Überführbarkeit  des  Atropins  in  d-  und  l-Hyoscyamin 
gegeben.  Experimentell  ausgeführt  wurde  diese  Umwandlung  von  Amenomiya*)  dadurch, 
daß  er  zunächst  käufliches  Atropin  in  Tropin  und  r-Tropasäure  verseifte,  letztere  nach  dem 
Verfahren  von  Ladenburg  und  Hundt'^)  in  d-  und  1-Tropasäiu-e  zerlegte  und  schUeßlich 
das  Tropin  wieder  mit  d-  oder  1-Tropasäure  vereinigte. 

Auch  die  vollständige  Synthese  des  Hyoscyamins  ist  nunmehr  durchführbar.  Sie  ge- 
staltet sich  analog  derjenigen  des  Atropins,  nur  ist  die  Tropasäure  vor  der  Vereinigung  mit 
Tropin  in  die  aktiven  Komponenten  zu  spalten.  Durch  wasserentziehende  Mittel  wird  das 
Hyoscyamin  in  Atropamin  und  Belladonnin  übergeführt,  welche  Alkaloide  auch  bei  der  ana- 
logen Behandlung  des  Atropins  entstehen. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  von  Cushnyß)  ausgeführte  Untersuchung  über  die 
pharmakologische  Wirkung  des  Atropins,  d-  und  1-Hyoscyamins  hat  nachfolgende  Ergebnisse 
geliefert,  welche  in  Einklang  stehen  mit  der  Annahme,  daß  Atropin  racemisches  Hyoscyamin  ist. 

Atropin  und  Hyoscyamin  wirken  in  gleicher  Richtung  und  gleich  stark  auf  das  Zentral- 
nervensystem von  Säugetieren  (Maus)  und  auf  das  Herz  und  die  motorischen  Nervenendigungen 
von  Fröschen,  während  erhebliche  Unterschiede  auftreten  in  ihrer  Wirkung  auf  das  Rücken- 
mark des  Frosches  und  auf  die  Nervenendigungen  des  Herzens,  der  Pupille  und  der  Speichel- 
drüse von  Säugetieren  (Hund  und  Katze),  und  zwar  übt  Atropin  eine  bedeutend  stärkere 
stimuherende  Wirkung  auf  die  Reflexe  des  Rückenmarkes  aus,  während  Hyoscyamin  kräftiger 
auf  die  Speicheldrüsen  usw.  wirkt.  In  Anbetracht  dessen,  daß  das  Atropin  in  seiner  Wirkungs- 
weise die  Resultante  der  Wirkungen  des  natürlichen  Hyoscyamins  (1-Hyoscyamins)  imd  des 
d-Hyoscyamins  darstellen  wird,  war  zu  erwarten,  daß  d-Hyoscyamin  noch  stärker  auf  das 
Rückenmark  des  Frosches  reagieren  mußte  als  Atropin,  während  es  in  seiner  Wirkung  auf 
das  Herz,  die  Pupille  und  die  Speicheldrüsen  hinter  Atropin  und  noch  mehr  hinter  l-Hyoscyamin 
zurückbleiben  mußte.  Tatsächlich  erwies  sich  das  d-Hyoscyamin  in  letzterer  Beziehung  nur 
etwa  i/i2  so  stark  wie  l-Hyoscyamin.  Aus  diesen  Untersuchungen  ergibt  sich  die  Tatsache, 
daß  ebenso,  wie  es  bei  niederen  Organismen  bekannt  ist,  auch  gewisse  Zellen  höherer  Tiere 
zwischen  zwei  optisch  isomeren  Verbindungen  unterscheiden  können,  ferner,  daß  die  Wirkung 
des  racemischen  Körpers  die  Summe  der  Wirkungen  der  beiden  optisch  aktiven  Kompo- 
nenten ist. 


1)  Merck,  Archiv  d.  Pharmazie  231,   115  [18831. 

2)  Will  u.  E.  Schmidt,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesell.schaft  31,  1717,  2797  [1888]. 

3)  J.  Gadamer,  Archiv  d.  Pharmazie  339,  294,  321   [1901]. 
*)  Amenomiya,  Archiv  d.  Pharmazie  340,  498  [1902]. 

5)  Ladenburg  u.  Hundt,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  2590  [1889]. 

6)  Cushny,  Journ.  of  Phy.siol.  30,  176;  Chem.  Centralbl.   1903,  H,  1458. 


90  Pflanzenalkaloide. 

Spaltung  des  Atropins  in  d-  und  I-Hyoscyamin:  M  Beim  Krystallisieren  von  Atropin- 
d-oamphersulfonat  aus  Essigester  und  wenig  Alkohol  scheidet  sich  zuerst  1-Hyoscyamiii- 
d-camphersulfonat  C]7H2303N  •  CioHjßO^S  ab.  Nadeln.  Schrnelzp.  159°.  [a]D=-8,0° 
(0,5072  g  in  25  ccm  der  wässerigen  Lösung),  sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol,  Chloroform, 
sehr  schwer  löslich  in  Essigester,  Benzol,  Xylol.  —  d-Hyoscyamin-d-eampliersulfonat 
CiTHosOgN-CioHieOiS.  Nadehi.  Schmelzp.  135°.  [«Jd  =  +27,25=  (0,5229  g  in  20  ccm 
der  wässerigen  Lösung).  —  Für  das  basische  Ion  dieser  beiden  Salze  berechnet  sich  [«Jd 
=  +32,1°;  die  aus  den  Salzen  freigemachten  Basen  zeigen  aber  nur  [oc'ju  =  +20°,  da  ststs 
bei  der  Abscheidung  der  Base  teilweise  Racemisierung  eintritt;  durch  Krystallisation  aus  Petrol- 
äther  konnte  in  einem  Fall  [ajn  =  — 25,8°  (0,4331  g  in  20  ccm  einer  Lösung  in  50proz.  Alko- 
hol), Schmelzp.  107 — 108°,  erhalten  werden.  —  l-Hyoseyamiiiehloroaurat  C17H23O3NHAUO4. 
C4oldgelbe,  hexagonale  Tafeln.  Schmelzp.  165".  —  Bromaurat  C17H03O3N  •  HAuBr4.  Tief- 
rote Nadeln  mit  1  HoO  aus  Wasser,  Schmelzp.  123 — 130°,  schmilzt  wasserfrei  bei  160°, 
nach  dem  Sintern  bei  155°,  oder  Krystalle  mit  1  C2HQO  aus  abs.  Alkohol;  Fikrat.  Nadeln. 
Schmelzp.  163'.  —  d-Hyosoyaminohloroaurat  C17H03O3N  •  HAuC^.  Schmelzp.  165°.  — 
Bromoaurat  C17H23O3N  ■  HAuBr^ .  Krj^stalle  mit  1  HoO  aus  Wasser.  Pikrat.  Nadeln. 
Schmelzp.  163°.  —  Ätropinchloroaiirat  C17H23O3N  •  HAuCfi.  Blättchen.  Schmelzp.  134—139°. 
—  Bromaurat  C,7H2303N  •  HAuBr4.  Dunkelrote  Nadeln  mit  1  H2O.  Schmelzp.  110°. 
Schmilzt  wasserfrei  bei  120°;  Pikrat.  Rechtwinklige  Tafeln.  Schmelzp.  173 — 174°.  Nach 
Versuchen  von  P.  P.  Laidlaw  ist  das  Verhältnis  der  Stärke  der  physiologischen  Wirkung 
von  1-  und  d-Hyoseyamin,  als  d-Camphersulfonate  angewendet,  bezüglich  der  mydriatischen 
Wirkung   100  :  1  ,   bezüglich   der  Paralyse  des   Vagus  größer  als  25  :  1. 

Vorkommen  von  Tetramethyl-diaminobutan  in  Hyoscyamus  muticus:  R.  Willstätter^) 
und  W.  Heubner  untersuchten  ein  aus  Hyoscyamus  muticus  neben  dem  Hyoscyamin  usw. 
von  E.  Merck  neu  isoliertes  Alkaloid.  Es  erwies  sich  als  1,  4-TetrametliyI-diaminobutan  von 
der  Formel  (CH3)2N  •  CHo  •  CHo  •  CH.,  ■  CH,  •  N(CH3)2.  ist  also  eine  Verbindung,  in  der  man 
ein  nur  mcht  vollständig  gewordenes  Pyi'rolidinderivat  erkennen  kann.  Die  Base  ist  inaktiv, 
D15  0,7941 .  farblose  Flüssigkeit,  mischbar  mit  Wasser  unter  Erwärmung  in  jedem  Verhältnis, 
auch  mit  Alkohol  und  Äther,  stark  alkalisch,  basischer  und  stechender  Geruch,  scharfer,  kratzen- 
der Geschmack,  mit  Wasserdampf  leicht  flüchtig.  Siedep.  169°.  —  Chlorhydrat  CgH2oJ^'2 
•  2  HCl .  Neutral  reagierend,  wasserfrei  dreiseitige  Prismen,  sehr  leicht  löslich  in  Wasser. 
Schmelzp.  273°  unter  Aufschäumen.  —  Dipikrat.  Ziemlich  löslich  in  heißem  Wasser.  Schmelz- 
punkt 198°.  —  Chlorplatinat  CgHaoN,  ■  HoPtClß  +  2  H2O.  Sehr  leicht  löslich  in  Wasser. 
Schmelzp.  234°  unter  Zersetzung.  —  Chloraurat  CgHooNo  ■  2  AuCl^H .  Goldgelbe  Prismen 
aus  Wasser,  sintert  gegen  200°  und  zersetzt  sich  bei  206 — 207°. 

Pseudohyoscyamin. 

C17H23NO3 . 

Dieses  mit  Atropin  und  Hyoscyamin  isomere,  bisher  noch  wenig  bekannte  Alkaloid  wurde 
1892  von  E.  Merck^)  aus  der  Duhoisia  myoporoides  gewonnen.  Es  krystallisiert  in  Nadeln,  schmilzt 
bei  133 — 134°  imter  Zersetziuig  und  dreht  die  Polarisationsebene  nach  Hnks:  [«]d  =  — 21,15°. 
Barytwasser  spaltet  die  Verbindung  in  Tropasäure  und  eine  Base  CgH^sNO ,  die  weder  mit  Tropin 
noch  mit   (/'-Tropin  identisch  ist,  denselben  aber  in  der  Konstitution  wohl  sehr  nahe  steht. 

Atropamin  oder  Apoatropin,  Atropasäiire-tropiiiester. 

Mol. -Gewicht  271,17. 

Zusammensetzung:  75,23%  C,  7,80%  H,  o.IöOq  N. 

C17H21NO0. 

H.>C  — CH CH.,  CH.2 

t  I  '< 

N  •  CH3  CH  ■  O  ■  CO  •  C  •  CßHs 

HoC— CH CH, 


1)  M.  Barrowcliff  u.  F.  Tutin,  Journ.  Chem.  See.  95,   1966  [1909]. 

2)  R.  Willstätter   u.    W.  Heubner.    Berichte   d.    Deutsch,    chem.    Gesellschaft   40.    1704 
[1907]. 

3)  E.  Merck,  Archiv  d.  Pharmazie  251,   117  [1893]. 


Pflanzenalkaloide.  91 

Darstellung:  Das  Atropamin  oder  Apoatropin,  welches  1  Mol.  Wasser  weniger  enthält 
als  Atropin,  wurde  zuerst  von  Pescii)  dargestellt  durch  Behandeln  von  Atropin  mit  Salpeter- 
säure. Das  Alkaloid  entsteht  stets  aus  dem  Atropin  oder  Hyoscyamin  bei  der  Einwirkung 
wasserentziehender  Mittel  wie  Schwefelsäure.  Anhydride  der  Phosphorsäure,  Essigsäure  usw.-). 
Es  \\ird  auch  zeitweise  in  der  Wurzel  der  Tollkirsche  angetroffen,  in  welchem  Falle  es  sich 
dann  in  den  Mutterlaugen  von  der  Atropindarstellung  findet  3). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  krystaUisiert  aus  ätherischer  Lösung 
in  Prismen  vom  Schmelzp.  60 — 62°.  besitzt  keine  mydriatischen  Eigenschaften  und  ist 
optisch  inaktiv. 

Beim  Erhitzen  wird  das  Atropamin  in  sein  Isomeres,  das  Belladonnin,  umgelagert. 
Auch  beim  Erwärmen  mit  Salzsäure,  beim  Auflösen  in  konz.  Schwefelsäure,  beim  Kochen 
mit  Alkalien  und  Barytwasser  tritt  diese  Umlagerung  ein.  Gleichzeitig  spaltet  sich  dabei  ein 
Teil  des  Alkaloids  in  Tropin  und  Atropasäure: 

C17H21NO2  +  H.O  =  CgHisNO  +  CgHgO., 

Apoatioiiin  Troi)in        Atropasäure 

Durch  Umkehrung  dieser  Reaktion  konnte  Laden  bürg*)  eine  partielle  S\'nthese  des 
Atropamins  erzielen,  indem  er  ein  Gemenge  von  Tropin  und  Atropasäure  mit  Salzsäure  er- 
hitzte. Nachdem  nunmehr  das  Tropin  (s.  S.  54)  und  die  Atropasäure  synthetisch  zugänglich 
sind,   ist  in  der  Neuzeit  die  vollständige  SjTithese  des  Apoatropins  möglich  geworden. 

Das  Hydroehlorid  des  Apoatropins  C'iyH.^iNOg  •  HCl  krystallisie^-t  in  Blättchen, 
die  bei  237—239°  schmelzen.  —  Das  Hydrobromid  Ci^HÖiNOo  •  HBr  schmilzt  bei  230—231°. 
—  Das  Goldsalz  (C17H21NO0  ■  HCl)AuCl3  bildet  Nadeln,  die  bei  110—112°  schmelzen.  — . 
Das  Platiiisalz  (Ci^HaiNOa  •  HCl)2PtCl4  krystaUisiert  in  Schüppchen  vom  Schmelzp.  212—214° 

Belladonnin.  5) 

Dasselbe  ist  wahrscheinhch  ein  Stereoisomeres  des  Atropamins.  Es  findet  sich  in  sehr 
geringer  Menge  in  der  Tollkirsche  (0,01 — 0,04°q)  und  entsteht,  wie  oben  erwähnt,  aus  seinem 
Isomeren,  dem  Atropamin,  durch  Erhitzen  sowie  durch  Einwirkung  von  Säuren  oder  Atzbaryt. 
Man  kann  auch  direkt  vom  Atropin  zum  Belladonnin  gelangen,  nämlich  durch  Erhitzen  des 
Atropins  auf  130°  oder  durch  Auflösen  desselben  in  konz.  Schwefelsäure  und  kurzes  Stehen 
der  Lösung. 

Bei  der  Hydrolyse  liefert  es  schUeßhch  dieselben  Verbindungen  wie  das  Atropamin. 
also  Atropasäure  und  Tropin. 

Das  Belladonnin  bildet  eine  unkrystalhsierbare,  fimisartige  Masse,  deren  Einheitlich- 
keit von  verschiedenen  Forschem  noch  in  Zweifel  gezogen  wird.  Es  löst  sich  leicht  in  Alkohol, 
Äther,  Chloroform  und  Benzol,  wenig  in  Wasser. 

Das  Platinsalz  desselben  (Ci7H2iN02  ■  HCl)2PtCl4  wird  von  Hesse  als  ein  amorpher, 
weißgelber  Niederschlag  beschrieben,  der  entwässert  bei  229°  schmilzt.  Das  Goldsalz  ist 
ein  gelber,  pulveriger  Niederschlag,  welcher  etwas  über  120°  schmilzt. 

Bellatropin  CgHijNO  ist  nach  O.  Hesse^)  die  primäre  Spaltbase  des  Belladonnins. 
Es  bildet  sich  durch  längeres  Erhitzen  von  Apoatropin  mit  rauchender  Salzsäure  auf  140°, 
wobei  das  Apoatropin  zunächst  in  Belladonnin  übergeht.  Dieses  Resultat  scheint  im  Wider- 
spruch zu  stehen  mit  dem  von  Merling  erhaltenen,  wonach  bei  der  Spaltung  des  Belladonnins 
Tropin  entsteht.  Der  Widerspruch  ist  vielleicht  damit  zu  erklären,  daß  Bellatropin  ein  Stereo- 
isomeres des  Tropins  darstellt  und  beim  anhaltenden  Kochen  mit  Barytlösung  in  dieses  über- 
geht. Indessen  sind  diese  Verhältnisse  noch  nicht  so  weit  geklärt,  daß  ein  endgültiges  Urteil 
darüber  gefällt  werden  könnte.  Das  Bellatropin  krystalhsiert  in  Prismen,  sein  Platinsalz 
(CgHiäNO  HCl),  •  PtCli  bildet  lange,  goldglänzende  Nadeln,  die  bei  212°  schmelzen.  Das 
Goldsalz  stellt  kleine,   bei  163°  schmelzende  Prismen  dar. 


1)  Pesci,  Gazzetta  chimica  ital.   11,  538  [1881];   12,  60  [1882]. 

2)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  2»,  290  [1893]. 

3)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  261,  87  [1891]. 
*)  Ladenburg,  Annalen  d.  Chemie  211.  290. 

•5)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  211,   123  [1892];  2n.  295  [1893]. 
6)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  217,  297  [1893]. 


92  Pflanzenalkaloide. 

Hyoscin  und  Scopolamin. 

Die  beiden  Solanaceenalkaloide  Hyoscin  und  Scopolamin  haben  die  Formel  C17H21NO4, 
ihre  Konstitution  ist  noch  nicht  vollständig  aufgeklärt.  Beide  sind  optisch  isomer,  das  Hyoscin 
läßt  sich  in  Scopolamin  überführen.  Letzteres  hefert  bei  der  Hydrolyse  Tropasäure  und 
Scopolin,  ist  also  Tropasäure-scopolinester.  Das  Scopolin  CgHigNOa  zeigt  große  Äluihchkeit 
mit  dem  Tropin  CgHigNO  (s.  S.  53).  Der  wesentliche  Unterschied  beider  besteht  in  dem 
Ersatz  zweier  Wasserstoffatome  des  Tropins  gegen  ein  Sauerstoffatom  im  Scopolin.  Dasselbe 
ist  nicht  in  Form  von  Wasser  abspaltbar  und  befindet  sich  wahrscheinlich  in  ätherartiger 
Bindung. 

Man  wird  also  nicht  fehl  gehen  in  der  Annahme,  daß  Skopolin  dem  Tropin  ähnlich 
konstituiert  ist  und  wie  dieses  einen  Pyrrolidinring  enthält. 

Physiologische  Eigenschaften :  Die  physiologische  Wirkung  des  Hyoscins  und  Scopolamins 
ist  beruhigend,  oluie  schädliche  Nebenreaktionen,  wie  beim  Atropin;  auch  die  mydriatische 
Wirkung  übertrifft  die  des  Atropins  um  das  Mehrfache.  Das  Scopolamin  ist  dem  Hyoscin. 
vorzuziehen. 

Die  von  Kircheri)  und  Feldhaus  ~)  ausgeführte  Untersuchung  über  den  Alkaloid- 
gehalt  einiger  Daturaarten  hat  als  wichtigstes  Ergebnis  die  Erkenntnis  geliefert,  daß  Datursu 
Metel  eine  typische  Scopolaminpflanze  ist.  Sie  enthält  in  ihren  krautigen  Teilen  als  Haupt- 
alkaloid  reines  1-Scopolamin.  E.  Schmidt 3)  w  ist  besonders  auf  die  praktische  Bedeutung 
hin,  welche  demzufolge  Datura  Metel  hat,  da  nach  den  Untersuchungen  von  R.  Kobert 
reines  1-Scopolamin  den  Augenärzten  dringend  zur  Benutzung  empfohlen  wird. 

Wirl(ung  optisch  isomerer  Hyoscine:^)  Das  hnksdrehende  Hyoscin  wirkt  zweimal  stärker 
als  die  racemische  Base  auf  die  Endigungen  der  sekretorischen  Nervenfasern  der  Speichel- 
drüsen und  die  hemmenden  Herznerven.  Auf  das  zentrale  Nervensystem  des  Menschen  und 
der  Säugetiere  wirken  die  linksdrehende  und  die  racemische  Base  gleich  ein.  Dasselbe  ist  der 
Fall  bei  den  motorischen  Nerven  des  Frosches. 

Meteloidin/) 

Mol. -Gewicht  255,17. 

Zusammensetzung:   61,13%  C,  8,30%  H,  5,49%  N. 

Ci3H,i04N. 

Vorlcommen:  Bei  der  chemischen  Untersuchung  von  Datura  Meteloides  wu7-de  bei  einem 
Gesamtgebalt  an  Alkaloiden  von  0,4%  neben  Hyoscin  und  Atropin  das  Meteloidin  in  0,07% 
Ausbeute  isoliert. 

Darstellung:  Zur  Isoliening  des  Alkaloids  perkoliert  man  die  zerideinerte  Droge  mit 
95proz.  Alkohol,  konzentriert  den  Extrakt  zu  einer  halbfesten  Masse  und  entzieht  dieser 
die  Alkaloide  durch  Verrühren  mit  1  proz.  wässeriger  Salzsäure;  die  erhaltene  wässerige  Lösung 
versetzt  man  mit  Ammoniak,  schüttelt  sie  mit  Chloroform  aus  und  extrahiert  die  chloroformische 
Lösung,  fraktioniert  mit  verdünntem,  wässerigem  Bromwasserstoff.  Aus  dem  ersten  Auszug 
krystallisiert  nach  dem  Einengen  das  Hydrobromid  des  Alkaloids,  das  man  mit  Natriumcarbo- 
nat  zersetzt. 

Physilcalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Derivate:  Meteloidin  C13H01O4N 
=  CH3  •  CH  :  C(CH3)  •  CO.,  ■  CsH,40oN.  Bildet  breite  Nadeln  aus  Benzol.  Schmelzp.  141 
bis  142°  (korr.).  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Aceton,  Chloroform,  schwer  löslich  in  Wasser,  Ather^ 
Essigester,  Benzol.  —  Hydrobromid  C13H21O4N  •  HBr  +  2  H.2O.  Nadeln  aus  Wasser. 
Schmilzt  wasserfrei  bei  250°  (korr.)  unter  Färbung.  Leichtlöslich  in  Alkohol,  Wasser;  optisch 
inaktiv.  —  Chloroaurat  C13H21O4N  •  HAuQ^  +  l  HoO.  Gelbe  Nadeln  aus  verdünntem 
Alkohol.  Schmelzp.  149 — 150°.  Schwerlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol.  — Pikrat. 
Gelbe,  hexagonale  Tafeln  aus  Alkohol.  Schmelzp.  177 — 180°.  Wenig  löslich  in  Wasser  oder 
Alkohol.    Meteloidin  wird  durch  Hydrolyse  in  Tiglinsäure  und  Teloidin  gespalten. 


1)  A.  Kircher,  Archiv  d.   Pharmazie  243,  309  [1905]. 
-)  J.  Feldhaus.  Archiv  d.  Pharmazie  343.  328  [1905]. 

3)  E.  Schmidt,  Archiv  d.   Pharmazie  243.   303  [1905]. 

4)  E.  Schmidt,  Apoth.-Ztg.  20,  069  [1905];  Archiv  d.  Pharmazie  243,  559  [1906]. 

5)  F.  L.  Pyman  u.  W.  C.  Reynolds.  Proc.  Chem.  Soc.  24,  234  [1908]:  Journ.  Chem.  Sog. 
93,  2077  [1908]. 


Pflanzenalkaloide.  93 

Alkaloide  der  Cocablätter. 

Die  Blätter  von  Erythroxylon  Coca  enthalten  eine  größere  Anzahl  von  Alkaloiden.  Es 
sind  außer  den   bereits  behandelten  Hygrinen  (s.   S.   44)  die  folgenden : 

Cocain C17H21XO4 

Cinnamylcocain C19H23NO4 

a-Truxillin      (Ci9H23N04)2 

/)'-Truxillin      (Ci9H23N04)2 

Benzoylekgonin C16H19NO4  (s.  S.  70) 

Tropacocain C\5Hi9N02. 

Alle  diese  Alkaloide  sind  Tropanderivate.  Sie  liefern  mit  Ausnahme  von  Tropacocain  alle 
ein  und  dasselbe  basische  Spaltungsprodukt,  nämlich  Ekgonin,  und  stehen,  ^vie  schon  mehr- 
mals erwähnt,  in  naher  Beziehung  zu  den  Solanaceenalkaloiden.  (Man  vgl.  die  Überführung 
von  Cocain  in  Atropin  S.  75.) 

Die  Ausführungen  über  Ekgonine  (s.  S.  68  ff. )  werden  bei  der  nachfolgenden  Behand- 
lung der  Cocaalkaloide  als  bekannt  vorausgesetzt,  und  es  sei  deshalb  auf  diese  Ausführungen 
noch  einmal  besonders  verwiesen. 

Von  allen  Cocaalkaloiden  besitzt  nur  das  1-Cocain  therapeutischen  Wert,  die  anderen 
sind  ohne  besondere  physiologische  Wirkung.  Doch  kann  man  diese  unwirksamen  Neben- 
alkaloide,  da  sich  aus  ihnen  nach  Liebermann  1-Ekgonin  gewinnen  läßt,  jetzt  auch  nutz- 
bar machen. 

Cocaine,  Benzoylekgoiiinmethylester. 

Mol. -Gewicht  303,18. 

Zusammensetzung:  67,29%  C,  6,980o  H,  4,62%  N. 

C^^HaiNO*. 
H2C  — CH CH  •  COOCH3 

N  •  CH3  CH  ■  0  •  COCßH^ 
1 
H2C  - — •  CH CH2 

Entsprechend  den  verschiedenen  stereoisomeren  Ekgoninen  (s.  S.  68)  existieren  auch 
drei  stereoisomere  Cocaine,  nämlich  1-Cocain,  d-Cocain  (d-(/;-Cocain)  und  r-Cocain;  dazu  kommt 
noch  das  vom  a -Ekgonin  (s.  S.  71)  sich  ableitende  strukturisomere  «-Cocain. 

Unter  diesen  stellt  das  1-Cocain  das  wertvollste  und  wichtigste  dar.  Es  ist  ein  geschätztes 
lokales  Anästhetikum  i)  und  wird  wegen  der  kurzen  Dauer  seiner  Wirkungen  namentlich  in 
der  Therapie  der  Augenkrankheiten  und  in  der  zahnärzthchen  Praxis  angewandt.  Zu  länger 
andauernder  Anästhesie  kann  es  wegen  seiner  Giftigkeit  nicht  benutzt  werden.  Es  kommt 
als  Hydrochlorid  zur  Verwendung. 

Vorkommen,  wichtige  Spaltungen  und  Darstellung  des  I-Cocains:  Das  1-Cocain  wurde 
im  Jahre  1860  von  Niemann-)  aus  den  peruanischen  Cocablättem  aus  Erythroxylon  coca 
isohert. 

Schon  durch  Kochen  mit  Wasser  wird  es  in  Methylalkohol  und  Benzoylekgonin  gespalten  3). 

C17H21NO4  +  H2O  =  C16H19NO4  +  CH3OH 
Cocain  Benzoylekgonin 

Bei  kräftigerer  Hydrolyse  durch  Mineralsäuren,  Barytwasser  oder  Alkahlaugen  ent- 
stehen, indem  das  Benzoylekgonin  weiter  zerlegt  ^vird,  1-Ekgonin,  Benzoesäure  und  Methyl- 
alkohol-i). 

Ci7H2iN04  +  2  HoO  =  C9H15NO3  +  C7H6O2  +  CH3OH 
Cocain  Ekgonin     Benzoesäure    Methylalkohol 

1)  Über  die  Studien  von  A.  Einhorn  betreffend  den  Zusammenhang  ZA^aschen  Konstitution 
und  physiologischer  Wirkung  organischer  Verbindungen,  welche  sich  enge  an  die  langjährigen  Ar- 
beiten Einhorns  über  das  Cocain  anschließen,  vgl.  man  Annalen  d.  Chemie  311,  26,  154  [1900] 
und  spätere  Ausführancren  im  vorliegenden  Buche. 

2)  Xiemann,  Annalen  d.  Chemie  114,  218  [1860]. 

^)  Paul,  Pharmac.  Journ.  3,  325.  —  A.  Einhorn,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft 
«1,  47  [1888]. 

■*)  Lossen,  Annalen  d.  Chemie  133,  351.  —  Calmels  u.  Gossin,  Compt.  rend.  de  l'Acad. 
des  Sc.   132,  971. 


94  Pflanzenalkaloide. 

Aus  diesen  Spaltungen  konnte  geschlossen  werden,  daß  das  Cocain  Benzoylekgonin- 
methylester  ist,  und  es  lag  der  Gedanke  nahe,  es  aus  dem  Ekgonin  darzustellen. 

Die  so  angeregte  partielle  Synthese  des  1-Cocains  wurde  zuerst  von  Merck  i)  ausgeführt 
durch  Erhitzen  von  1-Ekgonin  mit  Benzoesäureanhydrid  und  Jodmethyl. 

CsHisNJg^^^  +  (CeHsCOlaO  +  CH3J  =  CsHjgNJg^^^^^jj^  +  HJ  +  C,K,  ■  COOK 

Ekgonin  Cocain 

Auch  nach  anderen  Methoden  der  Esterifizierung  läßt  sich  die  Überführung  von  Ekgonin 
in  Cocain  bewerkstelligen 2).  Nach  Liebermann^)  verläuft  dieselbe  in  guter  Ausbeute, 
wenn  man  1-Ekgonin  durch  Einwirkung  von  Benzoesäureanhydrid  in  konz.  wässeriger  Lösung 
zunächst  in  1-Benzoylekgonin  überführt  und  letzteres  mit  Methylalkohol*)  und  Salzsäure  oder 
Schwefelsäure  methyliert.  Dieses  Verfahren  gewinnt  erhöhte  Bedeutung  dadurch,  weil  so 
das  aus  den  medizinisch  unbrauchbaren  Cocanebenalkaloiden  darzustellende  1-Ekgonin  (s.  S.  70) 
nutzbar  gemacht  und  in  1-Cocain  übergeführt  wei'den  kann.  So  gewinnt  man  eine  größere 
Menge  von  reinem  1-Cocain,  als  überhaupt  ursprünglich  in  der  Pflanze  gebildet  war. 

Die  IsoUerung  des  1-Cocains  aus  den  Cocablättern  geschieht  mit  Hilfe  von  hochsiedendem 
Petroleumäther  nach  der  Methode  von  Bignon.  Die  gepulverten  Cocablätter  werden  unter 
mäßigem  Erwärmen  luid  beständigem  Schüttehr  mit  einem  Gemisch  von  verdünnter  Soda- 
lösung und  Petroleumäther  (Siedep.  200 — 250°)  behandelt,  wobei  der  letztere  die  abgeschiedenen 
Basen  aufnimmt.  Die  Masse  wird  alsdann  abgepreßt  und  die  geklärten  J^lüssigkeitsschichten 
werden  getrennt.  Man  neutralisiert  die  Petroleumätherlösung  mit  verdünnter  Salzsäure  und 
erhält  so  das  rohe  Cocainchlorhydrat  in  Form  eines  weißen  Niederschlages,  der  abgepreßt 
und  getrocknet  wird.  Die  letzten  gelöst  bleibenden  Anteile  der  Base  gewinnt  man  durch 
Verdampfen  der  wässerigen  Flüssigkeit. 

Die  Isolierung  der  Rohbase  aus  der  Droge  wird  an  Ort  und  Stelle  ausgeführt,  und 
das  Chlorhydrat  der  Rohbase  gelangt  aus  Amerika  in  die  europäischen  Fabriken,  in  denen 
die  weitere  Verarbeitung  auf  reine  Base  resp.  deren  Salze  vorgenommen  wird.  In  den  besten 
Qualitäten  der  Rohbase  finden  sich  bis  zu  94%  reines  1-Cocain,  in  den  minderwertigen  nur 
ca.  78 — 79°o-  Die  Rohbase  enthält  Rechtscocain,  Benzoylekgonin,  Cinnamylcocain,  Hygrin, 
Truxilline  und  noch  unbekannte  Säurederivate  des  Ekgoninesters. 

Die  physikalischen  und  chemischen  Eigenschaften  und  Derivate  der  isomeren  Cocaine 
sind  aus  der  nachfolgenden  Tabelle  ersichtlich.  Der  Zusammenstellung  sei  noch  folgendes 
vorausgeschickt. 

d-Cocain  (d-i/^-Cocain  s.  S.  70),  welches,  wie  erwähnt,  das  gewöhnliche  1-Cocain  be- 
gleitet und  in  den  bei  dessen  Darstellung  abfallenden  Nebenprodukten  zu  finden  ist,  kann 
in  analoger  Weise  wie  das  1-Cocain  aus  dem  auf  S.  70  beschriebenen  d-Ekgonin  durch  Esteri- 
fizierung mit  Methylalkohol  und  darauffolgende  Benzoylierung  erhalten  werden. 

Durch  Esterifizierung  des  d-Ekgonins  mit  anderen  Alkoholen  stellten  Einhorn  und 
Marquardt  verschiedene  andere  Ekgoninester  dar,  und  aus  denselben  durch  Benzoylierung 
die  entsprechenden  homologen  d-Cocaine.  Mit  Ausnahme  des  Benzoyl-d-ekgoninäthyl- 
esters  C8Hi3(0  •  C7H50){C02  •  C2H5)N,  welcher  bei  57°  schmilzt,  sind  alle  diese  Körper  öle, 
die  nicht  krystallisiert  erhalten  werden  konnten. 

r-Cocain  ist  auf  vollkommen  synthetischem  Wege  von  R.  Willstätter^)  hergestellt 
worden,  und  ich  verweise  bezüglich  dieser  Synthese  auf  die  Ausführungen  über  die  Synthese 
des  r-Ekgonins  auf  S.  71  dieses  Buches.  Der  Methylester  des  r-Ekgonins  läßt  sich  glatt 
benzoylieren  und  so  in  r-Cocain  überführen.  Die  Spaltung  desselben  in  optische  Antipoden 
ist  bisher  nicht  gelungen.  In  Wasser  ist  das  synthetische  Cocain  so  gut  wie  unlöshch,  in  ab- 
solutem Alkohol  und  Äther  auch  in  der  Kälte  leicht  löslich.    Es  besitzt  bitteren  Geschmack 


1)  E.  Merck,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  18,  2264,  2952  [1885]. 

2)  A.  Einhorn,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21,  47,  3335  [1888];  82,  Ref.  619 
[1889];  21,   1523,  2960.  Ref.  953  [1894]. 

3)  C.  Liebermann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21.  3196  [1888];  2?.  2051  [1894]. 

*)  Unter  Anwendung  anderer  Alkohole  an  Stelle  von  Methylalkohol  entstehen  die  entsprechen- 
den Ester  des  1-Benzoylekgonins,  also  Homologe  des  Cocains.  Diese  Verbindungen  besitzen  fast 
dieselben  physiologischen  Eigenschaften  wie  das  1-Cocain.  Sie  weisen  in  therapeutischer  Beziehung 
keine  besonderen  Vorteile  gegen  das  natürliche  Alkaloid  auf.  Der  von  Merck  zuerst  erhaltene 
1  -  Benzoylekgoninäthylester,  das  Cocäthylin.  bildet  Pi-ismen  vom  Schmelzp.  190°.  Es  ist 
wahrscheinlich  identisch  mit  dem  Methylcocain  von  Günther. 

5)  R.  Willstätter,  Annalen  d.  Chemie  $26,  42  [1903]. 


Pflanzenalkaloide. 


95 


und  ruft  auf  der  Zunge  genau  wie  das  gewöhnliche  Alkaloid  ein  intensives  pelziges  Gefühl 
hervor.  Es  bewirkt  ausgesprochene  Anästhesie  und  besitzt  (wie  gewöhnliches  Cocain)  bei 
subcutaner  Einverleibung  toxische  Eigenschaften. 

«-Cocain  ist  mit  den  vorstehend  beschriebenen  Cocainen  strukturisomer,  indem  es 
im  Gegensatz  zu  diesen  die  Carbox\Tnethyl-  und  Benzoylhydroxylgruppe  am  nämlichen 
Kohlenstoffatom  3  des  Tropankemes  gebunden  enthält.  Es  leitet  sich  ab  vom  a-Ekgonin 
(s.  S.  71)  und  wurde  von  Willst ätteri)  aus  diesem  durch  Esterifizierung  und  Benzojdierung 
mit  Hilfe  der  ^lethoden,  welche  zum  Aufbau  des  1-Cocains  aus  seinen  Spaltungsprodukten 
gedient  haben,  erhalten.  Die  anästhesierende  Wirkung  des  1-Cocains  fehlt  diesem  Isomeren 
völlig. 

Die  isomeren  Cocaine  und  ihre  wichtigsten  Derivate. 


-Cocain 


d-Cocain 


r-Cocain 


«-Cocain 


Freies  Cocain 


Chlorhydrat 


Schmelzp.  98°. 
Monoklin,  hemi- 
morph,  4-  und  6- 
seitige    Prismen 

Schmelzp.     186°. 
Kurze,    gerade, 
abgestumpfte 
Prismen       oder 
breite  Tafeln 

Nitrat  '  Leicht  löslich 


Pikrat 


Chloraurat       Schmelzp.   198= 


Schmelzp. 43-45°    Schmelzp.       80°. 
(bzw.    46 — 47°).      Monoklin,  sphe- 
Strahlige,     pris-      nöidisch,     6sei- 
matische     Kry-      tige  Blättchen 
stalle  I 

Schmelzp.     205°.  !  Schmelzp.     205°. 
XadelnundSäu-      Rhombenför- 
len  und  langge-      mige  und    6sei- 
zogene  Blätter        tige  Blättchen 


Schmelzp.  87  -  88°. 
4-  und  6seitige 
Prismen  mit  rhom- 
benförmigen  End- 
flächen 

Schmelzp.  180°(  unter 
Zersetzung).  Feine 
Nadeln  undPrismen 


Bei  20°  in  66,7  T. 
Wasser  löshch 


Chloroplatinat 


Schmelzp. 
bis  123° 


122,5 


Schmelz^). 
Nadeln 


149° 


Bei  20,5°  in  37,7 
T.  Wasser  lös- 
lich 


Schmelzp.  165°. 
Unscharfe  Blät- 
ter mit  2  Mol. 
H2O,  wasserfrei 
in  Nadeln 


Schmelzp.  195°.  Gold- 
gelbe, glänzende 
Säulen 

Schmelzp.  222°(unter 
Zersetzung).  Glän- 
zende dünne  Blätter 


Schmelzp.  220°(  unter 
Zersetzung).  Feine 
Nadeln 


Quecltsilber- 
doppelsalz 

Additionsprodukt  von  Cocain  und  Bromacetonitril:^)  Cocain  und  Bromacetonitril  Uefem 
ein  in  Alkohol  gleichfalls  schwerlösliches  Additionsprodukt  (Ci7H2iN04  •  CHo  •  CN)Br,  welches 
bei  169°  unter  Aufschäumen  schmilzt.  Physiologisch  übt  die  Verbindung  im  wesentlichen 
nur  Curarewirkung  aus. 


Cinnamylcocaine,  Cinnamylekgoninmethylester. 

Mol. -Gewicht  329,19. 

Zusammensetzung:  69,26%  C,  7,04%  H,  4,26%  N. 

C19H23NO4. 
H2C— CH= CH  ■  COOCH3 

N  •  CH3  CH  •  O  •  CO  ■  CH  :  CH  •  CgHs 

H.,C  — CH CH, 


1)  R.  Willstätter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  29,  2216  [1896]. 

2)  J.  V.  Braun,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  2122  [1908]. 


9  g  Pflanzenalkaloide. 

Das  l-Cinnaiuj"lcocaiu  findet  sich  fast  in  allen  Cocavarietäten,  besonders  in  der  von 
Java.  Es  ^^nirde  von  GieseU)  im  Rohcocain  nachgewiesen,  von  Liebermann^)  untersucht 
und  aus  dem  1-Ekgonin  dargestellt  durch  Einwirkvmg  von  Zimtsäureanhydrid  rmd  darauf- 
folgende Esterifizierung  des  Cinnamylderivates  mit  ]\Iethylalkohol  und  Salzsäure.  Es  krystal- 
lisiert  aus  der  heißen  Benzol-Ligroinlösung  in  Nadeln,  die  bei  121  °  schmelzen.  In  Chloroform- 
lösung zeigt  es  bei  p  =  10,  t=  15,  [cx]d  =  —4,7°.  —  Das  Chlorhydrat  krvstallisiert  aus 
Wasser  in  glasglänzenden,  langen  Blättern,  die  2  Mol.  Krystallwasser  enthalten  und  entwässert 
bei  176°  schmelzen.    Das  Platinsalz  schmilzt  bei  217°. 

Das  d-Ciimamyleocain  wurde  von  Einhorn  und  Deckers^)  durch  Erhitzen  von 
d-Ekgoninmethylester  (s.  S.  70)  mit  Cuniamylchlorid  auf  150 — 160°  erhalten.  Es  bildet 
Prismen  vom  Schmelzp.  68°.  —  Sein  Chlorhydrat  krvstallisiert  aus  heißem  Wasser  in  Nadeln 
und  schmilzt  bei  186—188°.    Sein  Platiiisalz  schmilzt  bei  208—210°. 

Das  Allocinnamylooeaiii  wurde  von  Liebermann*)  als  Öl  erhalten  durch  Erhitzen 
von  Ekgonin  mit  AUozimtsäureanhydrid  und  Esterifizierung  des  gebildeten  Allocinnamyl- 
ekgonins  mit  ^lethylalkohol  und  Salzsäure. 

Tropacocain,  Benzoyl-ifj-tropein. 

Mol. -Gewicht  2-i5,16. 

Zusammensetzung:   73,420o  C,   7,81%  H,  5,71%  N. 

C15H19NO2. 

H^C  —  CH CH2 

N  ■  CH3  CH  •  O  ■  COCßHs 

H.C  — CH CH. 

Darstellung  und  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Tropacocain,  welches 
1891  von  Giesel^)  in  einer  auf  Java  kultivierten  Cocapflanze  aufgefunden  und  dann  von 
LiebermannO)  näher  untersucht  wurde,  ist  der  Ester  von  dem  im  vorhergehenden  (s.  S.  57) 
ausführlich  behandelten  i/'-Tropin  mit  Benzoesäure.  Es  geht  dies  daraus  hervor,  daß  es  beim 
Erhitzen  mit  Salzsäure  in  i/'-Tropin  und  Benzoesäiue  gespalten  wird.  Da  es  sich  nach  Lieber- 
mann  aus  diesen  Bestandteilen  leicht  zusammensetzen  läßt,  so  ist  es  auf  vollständig  synthe- 
tischem Wege  zugänghch.  Auch  folgt  aus  den  Arbeiten  von  Willst ätter  über  die  Umwand- 
lung von  I/'-Tropin  in  Tropin,  daß  sich  das  Tropacocain  in  Atropin  überführen  läßt.  Das 
bestätigt  die  schon  früher  durch  andere  Tatsachen  ermittelten  nahen  Beziehungen  der 
Solanaceen  zu  den  Cocaalkaloiden. 

Das  Tropacocain  krystallisiert  aus  Äther  in  Tafehi,  schmilzt  bei  49°  und  ist  optisch 
inaktiv. 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Tropacocain  wirkt  bei  geringerer  Giftigkeit  wie 
Cocain  und  völligem  Fehlen  von  Mydriasis  stärker  anästhesierend  wie  Cocain'^). 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  C15H19NO.2  •  HCl  bildet  weiße,  in  Walser  leicht  lösliche 
Nadeln  oder  rhombische  Krystalle,  die  hei  271°  schmelzen.  Das  Hydrobromid  CisHjgNOa 
•  HBr,  welches  in  langgestreckten  Blättern  krystalhsiert,  ist  in  Wasser  schwer  löshch  vmd  kann 
zur  Isolierung  der  Base  dienen.    Das  Goldsalz  (C15H19NO.,  •  HCl)  •  AuCl^   schmilzt   bei  208°. 

t/;-Tropeine. 

Wie  Tropin  bildet  auch  das  !/'-Tropin  außer  mit  Benzoesäure  mit  verschiedenen  anderen 
Säuren  Ester,  die  »/'-Tropeine.  Sie  entstehen  beim  Erhitzen  des  (/'-Tropins  mit  Säureanhydriden 
oder  auch  mit  den  Säuren  selber  in  Gegenwart  von  Salzsäure  s).   Die  Pseudotropeine  der  Mandel- 


1)  Giesel,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  'i%  2661  [1889]. 

2)  C.  Liebermann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21,  3373  [1888]. 

3)  A.  Einhorn  u.  Deckers,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  24.  7  [1891]. 
*)  C.  Liebermann,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  21,  2046  [1894]. 

5)  Giesel,  Pharmaz.  Ztg.   1891,  419. 

6)  C.  Liebermann,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft   24,   374,  2336,  2587  [1891]; 
25,  927  [1892]. 

')  Chadbourne,  Brit.   med.  Journ.   1892,  402. 

8)  C.  Liebermann  u.   Limpach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  25,  927  [1892]. 


Pflanzenalkaloide.  97 

lind  Tropasäure  haben  im  Gegensatz  zu  den  entsprechenden  Ti'opeinen  (s.  S.  83)  keine  mydria- 
tischen  Eigenschaften. 

3Iandelsäiire-i/'-tropciui)  oder  i/-Honiatropin  biklet  ein  zähes  öl,  von  dem  keine 
krystaUisierten  Salze  erhalten  werden  konnten. 

Tropasäure-i/;-tropeini)  oder  Tropyl-i/-tropeln,  Krystalle  vom  Schmelzp.  86 — 88°, 
reizt  die  Schleimhäute  des  Auges,  ohne  Pupillenerweiterung  hervorzurufen,  ist  aber  wie  das 
isomere  Atropin  ein   Herzgift.     Sein  Chlorhydrat,   gelbe   Ki-ystalhiadeln,   schmilzt   bei   135 ". 

Über  den  Zusammenhang  zwischen  Konstitution  und  ptiysiologisclien  Eigenschaften  in 
ller  Cocaingruppe:^)  Wie  sich  aus  den  vorstehenden  Ausführungen  ergibt,  stehen  sich 
Atropin  und  Cocain  chemisch  recht  nahe,  da  sie  beide  Abkömmlinge  des  basischen  Alkohols 
Tropin   sind. 

Mit  dieser  chemischen  Ähnhchkeit  geht  Hand  in  Hand  eine  solche  in  der  physiologischen 
Wirkung.  Beide  Alkaloide  wirken  gleichmäßig  auf  das  zentrale  Nervensystem,  erst  erregend, 
■dann  lähmend.  Ferner  zeigen  beide  eine  von  vornherein  lähmende  Wirkung  auf  die  Endigimgen 
gewisser  peripherer  Nerven.  Allerdings  macht  sich  hier  ein  wesentlicher  Unterschied  bemerk- 
bar. Während  das  Cocain  diese  Wirkung  auf  die  Enden  der  sensiblen  Nerven  ausübt 
(lokale  Anästhesie),  gehören  zum  Wirkungsbereiche  des  Atropins  alle  diejenigen  Organgebiete, 
auf  welche  Muscarin  erregend  wirkt:  die  Hemmungsvorrichtungen  des  Herzens,  alle  eigent- 
lichen Drüsen,  die  motorischen  Elemente  in  den  Organen  mit  glatten  Muskelfasern  (Darm), 
besonders  aber  die  Adaptations-  und  Akkommodationsorgane  des  Auges;  die  Pupille  wird, 
wie  wir  bereits  beim  Atropin  dargelegt  haben,  durch  Lähmung  der  Endapparate  des  Nervus 
oculomotorius  erweitert  (Mydriasis)  und  die  Möglichkeit  des  Akkommodierens  für  die  Nähe 
ausgeschaltet.  Diese  Wirkung  des  Atropins  ist,  ebenso  wie  die  des  Cocains  auf  die  sensiblen 
Nervenenden,  eine  lokale. 

Von  sonstigen  Wirkungen  des  Cocains  sind  noch  anzuführen:  Erzeugung  von  Blutleere 
auf  Schleimhäuten  und  eine  schaumige  Degeneration  der  Leber  3),  starke  Temperaturerhöhung*) 
und  die  Eigenschaft,  wegen  derer  die  Coca  in  ihrem  Heimatlande  benutzt  wird,  die  Steigerung 
•der  Arbeitsleistungsfähigkeit  5). 

Auch  Atropin  zeigt,  allerdings  nur  schwache,  Einwirkung  auf  die  sensiblen  Nervenenden  ß), 
xmd  Cocain  bewirkt  am  Auge  eine  zwar  nicht  sehr  starke,  aber  langdauemde  Mydriasis. 

Bei  den  optischen'  Komponenten  des  Atropins,  dem  d-  und  1-Hyoscyamin,  zeigt  sich 
ein  Einfluß  der  sterischen  Anordnung  derart,  daß  diese  beiden  Formen,  jede  selektiv  bevor- 
zugt von  gewissen  Organen,  die  Gesamtwirkung  des  racemischen  Isomeren  zu  bedingen 
scheinen.  Für  die  Pupillenwirkung  erwies  sich  1-Hyoscyamin  fast  doppelt  so  stark  wie  Atropin 
und  12 — 18  mal  so  stark  wie  d-Hyoscyamin. 

Überführung  des  Atropins  in  Alkylatropiniumsalze  (Eumydrin)  bedingt  unter  Erhaltung 
einer  zwar  schneller  vorübergehenden,  aber  annähernd  gleich  starken  mydriatischen  Wirkung 
•eine  Verringerung  der  sonstigen  Giftwirkungen,  ist  also  für  die  therapeutische  Verwendung 
von  Vorteil. 

Die  Wirkung  des  Atropins  bleibt  im  wesenthchen  bestehen,  wenn  das  alkoholische 
Hydroxyl  des  Tropasäurerestes  durch  Chlor  ersetzt  ist;  die  gleiche  Substitution  durch  Brom 
beeinträchtigt  die  Wirkung  schon  in  höherem  Grade. 

Interessante  hierher  gehörige  Untersuchungen  hat  A.  Einhorn^)  im  Anschluß  an  seine 
langjährigen  Arbeiten  über  das  Cocain  durchgeführt. 

Einhorn  verfolgte  das  Ziel,  festzustellen,  welcher  Atomkomplex  des  komphzierten 
Cocainmoleküls  der  Träger  der  anästhesierenden  Wirkung  des  Alkaloids  ist.  Demzufolge  war 
es  notwendig,  die  physiologische  Wirkung  der  zahlreichen  Abbauprodukte  und  der  sjnathe- 
tischen  Verbindungen  der  Cocainreihe  kennen  zu  lernen. 

Darauf  hinzielende  Untersuchungen  sind  von  Poulsson^),  Einhorn  und  Ehrlich^), 


1)  C.  Liebermann  u.  Lim p ach,   Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  25,  927  [1892]. 

2)  L.  Spiegel,  Chemische  Konstitution  und  physiologische  Wirkung.    Stuttgart  1909,  S.  62. 
Fourneau,  Chem.-Ztg.   1909,  614. 

3)  Ehrlich,  Deutsche  med.  Wochenschr.   IT,  717  [1891]. 
*)  Reichert,  Centralbl.   med.   Wissensch.   1889,  444. 

5)  Mo  SSO,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  41,  553  [1890]. 

6)  Filehne,  Berl.  klin.  Wochenschr.  34,   107  [1887]. 

7)  A.  Einhorn,  Annalen  d.  Chemie  311,  26,   154  [1900]. 

8)  Poulsson,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.   Pharmakol.  3T,  301  [1891]. 

9)  A.  Einhorn  u.  Ehrlich,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  2T.  1870  [1894]. 

£iochemiscbes  Handlexikon.    V.  7 


9  g  Pflanzenalkaloide. 

Stockmanni),  Filehne"^),  Falk3),  Liebreich*)  durchgeführt  worden.  Die  Ergebnisse 
dieser  interessanten  Arbeiten,  von  denen  hier  keine  erschöpfende  Übersicht  gegeben  werden 
soll,  wiesen  dann  die  Wege  für  die  synthetischen  Versuche. 

Keines  der  Spaltungsprodukte  des  Cocains,  weder  Benzoylekgonin 
CHo  —  CH CH  —  COOH 


N  ■  CH3  CH  •  O  •  COCßHs 
I            I  I 

CHo  —  GH CHo 


noch  Ekgoninester 


CH2  — CH CH  •  COO  •  R 

I      I 

N  •  CH3  CH  •  OH 
1      I 
CH.2  —  CH CH2 

oder  Ekgonin  vermögen  Anästhesie  zu  erzeugen,  eine  Eigenschaft,  welche  dem  gleichzeitig 
benzoyUerten  und  methylierten  Ekgonin,  dem  Cocain 

CHo  — CH CH  •  COOCH3 

;  N  •  CH3  CH  •  O  •  COCgHs 

CH2  —  CH CH2 

in  so  hohem  Grade  eigen  ist. 

Ersetzt  man  im  Cocain  das  am  Carboxyl  haftende  Methyl  durch  andere  Alkyle,  so  bleibt 
den  homologen  Alkaloiden  die  anästhesierende  Wirkung  erhalten,  was  auch  bei  den  Alkaloiden 
der  Fall  ist,  welche  statt  des  Methyls  am  Stickstoff  ein  Wasserstoffatom  (Norcocain)  oder  andere 
Alkyle  tragen.  Tauscht  man  jedoch  das  Benzoyl  des  Cocains  gegen  andere  Acyle  aus,  so  bleibt 
je  nach  der  Natur  des  Acyls  die  anästhesierende  Kraft  erhalten,  oder  sie  erlischt  vollständig. 

Zu  den  Säureradikalen,  welche  hierbei  zur  Bildung  anästhesierender  Alkaloide  Veran- 
lassung geben,  gehört  außer  dem  Benzoyl  das  Phenacetyl  und  andere  aromatische  Säure- 
radikale, während  im  Gegensatz  zu  diesen  Acetyl,  Valeryl  usw.  und  auch  eine  große  Reihe 
aromatischer  Acyle  zur  Bildung  unwirksamer  Cocaine  Veranlassung  geben. 

Aus  diesen  Untersuchungen  heß  sich  folgern,  daß  das  Ekgonin  sowohl  am  OH  acyhert 
als  am  COOH  alkyliert  sein  muß,  wenn  aus  demselben  anästhesierende  Substanzen  entstehen 
sollen  und  daß  es  für  diese  Zwecke  gleichgültig  ist,  ob  das  am  Stickstoff  haftende  Methyl 
durch  Wasserstoff  oder  durch  andere  Alkyle  ersetzt  ist.  Von  wesentlicher  Bedeutung  für 
das  Zustandekommen  der  Anästhesie  erscheint  jedoch  die  Natur  des  in  einem  Alkaloid 
der  Cocainreihe  enthaltenen  Säureradikals. 

Merling  hat  nun  die  Frage  aufgeworfen,  ob  der  im  Cocain  angenommene  Doppelring 
zur  Gewinnung  einer  Cocain  ähnlich  wirkenden  Verbindung  durchaus  erforderlich  ist  imd 
ob  nicht  etwa  der  aus  dem  Alkaloid  herausgeschälte  Piperidinring  und  die  anhaftenden  Atom- 
gruppen, also  der  N-Methylbenzoyloxypiperidincarbonsäuremethylester  Träger  der  anästhe- 
sierenden Wirkung  sei. 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  hat  derselbe  den  N-Methylbenzoyloxytetramethyl- 
piperidincarbonsäuremethylester  folgender  Konstitution 

p/O  •  COCgHs 
X^COOCHa 
H2CJ        1CH2 
CH3\p,!        L/CH3 

CH3/K    KCH3 

N 

CH3 

synthetisch  dargestellt,  der  in  der  'Tat  vollkommene  Anästhesie  zu  erzeugen  vermag.  Sein 
salzsaures  Salz  ist  daher  auch  unter  dem  Namen  Eucain  A^)  als  Lokalanästheticum  in  die 
medizinische  Praxis  eingeführt  worden. 

1)  Stockmann,  The.  Pharmac.  Journ.  Trans.   [3]  16,  897. 

2)  Filehne,  Berl.  kUn.  Wochenschr.   1881,   107. 

3)  Falk,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.  Gesellschaft   18,  2955  [1885]. 

4)  Liebreich,  Therapeut.  Monatshefte  3,  510. 

5)  D.  R.  P.  Nr.  90  245. 


Pflanzenalkaloide.  99 

Einhorn  ging  zunächst  von  der  entgegengesetzten  Meinung  wie  Merling  aus,  daß 
nämlich  der  Kohlenstoff  ring  des  im  Cocain  angenommenen  dicyclischen  Systems  in  Kombination 
mit  den  Nebengruppen  vielleicht  die  analgesierende  Wirkung  verursachen  könnte. 

Die  Tatsache,  daß  einer  ganzen  Reihe  aromatischer  Verbindungen,  z.  B.  dem  Phenol, 
p-Chlorphenol,  der  Pikrinsäure,  dem  Salicylsäuremethylester,  dem  Phenacetin  usw.  anästhe- 
sierende resp.  analgesierende  Wirkimgen  zukommen,  fühi-te  ihn  schließlich  dazu,  Benzoyl- 
oxyamidobenzoesäureester 

O  ■  COCgHä 
CßHafCOOCHs 
^NHo 

darzustellen  und  ihre  salzsauren  Salze  prüfen  zu  lassen. 

In  der  Tat  ergab  sich,  daß  diese  Verbindungen  Anästhesie,  wenn  auch  keine  vollständige, 
zu  erzeugen  vermögen. 

Hierdurch  war  also  festgestellt,  daß  zur  Darstellung  anästhesierender  Verbindungen 
sowohl  Ekgonin  als  auch  die  tetramethyherte  Oxypiperidincarbonsäure  und  die  Amido- 
oxybenzoesäuren  dienen  können,  also  Oxycarbonsäuren,  die  den  verschiedensten  Körper- 
klassen angehören. 

Da  es  nun  erforderlich  ist,  diese  an  sich  unwirksamen  Substanzen  am  OH  zu  benzoyHeren 
imd  sie  zu  verestem,  um  aus  ihnen  anästhesierend  ^virkende  Verbindungen  darzustellen,  so 
lag  der  Schluß  nahe,  daß  den  Trägem  des  Benzoyls  und  CarboxjTnethyls  in  bezug  auf  das 
Anästhesierungsvermögen  nur  eine  ganz  untergeordnete  Bedeutung  zukommt,  daß  dieses 
\nelmehr  ledighch  auf  der  geeigneten  Kombination  des  Benzoyls  mit  dem  Carboxymethyl 
beruht. 

Das  Ueß  sich  leicht  an  der  einfachsten  Verbindung,  welche  diese  Gruppen  enthält,  am 
Benzoesäureester  feststellen,  der  in  der  Tat  komplette  Anästhesie  zu  erzeugen  vermag. 

Hierdurch  war  also  die  Ursache  der  Cocainwirkung  auf  die  denkbar  einfachsten  Ver- 
hältnisse zurückgeführt  worden  und  es  lag  nahe,  die  Ester  der  aromatischen  Reihe  auf  ihre 
Fähigkeit,  lokale  Anästhesie  zu  erzeugen,  zu  prüfen.  Dabei  hat  sich  ergeben,  daß  diese  Eigen- 
schaft unter  den  Estern  sehr  verbreitet  ist. 

Sehr  viele  Ester  der  aromatischen  Säuren,  auch  solche  der  zugehörigen  ungesättigten 
und  Alkoholsäuren  und  deren  Substitutionsprodukte,  ferner  die  Ester  der  ChinoUncarbon- 
säuren  usw.,  aber  nicht  die  aliphatischen  Ester,  besitzen  mehr  oder  minder  die  Fähigkeit, 
schmerzstillend  zu  wirken. 

Freilich  ist  diese  Eigenschaft  bei  den  einzelnen  Estern  in  sehr  verschiedenem  Grade 
ausgeprägt;  manche  sind  nur  eben  noch  imstande,  das  Empfindungsvermögen  wahrnehmbar 
herabzusetzen,  während  andere  eine  komplette  Anästhesie  zu  erzeugen  vermögen.  Die  meisten 
dieser  Ester  besitzen  jedoch  störende  Nebenwirkungen. 

In  der  Hoffnung,  unter  den  aromatischen  Oxyamidoestem  einen  Repräsentanten  zu 
finden,  der  nach  Art  des  Cocains,  in  Form  des  salzsauren  Salzes  als  Lokalanaestheticum  ver- 
wendbar und  zugleich  ein  Antisepticum  wäre,  hat  dann  Einhorn  in  Gemeinschaft  mit  Pfyl 
diese  Substanzen  einer  systematischen  Bearbeitung  unterworfen. 

Dabei  hat  sich  ergeben,  daß  besonders  der  p-Amido-m-oxybenzoesäuremethylester  und 
der  m-Amido-p-oxybenzoesäuremethylester  die  Eigenschaft  haben,  in  Kontakt  nüt  freien 
Nervenendigungen  eine  außerordentlich  lange,  selbst  bis  zu  mehreren  Tagen  anhaltende 
Anästhesie  zu  erzeugen  und  antiseptisch  zu  wirken. 

Demzufolge  hat  man  diese  Substanzen,  welche  von  den  Farbwerken  vormals  Meister, 
Lucius  &  Brüning  in  Höchst  a.  M.  fabrikmäßig  dargestellt  werden,  unter  dem  Namen 
„ Orthof orm"  und  ,, Orthof orm  neu"  in  die  Medizin  eingeführt  i). 

NH2  OH 

C  C 

HO • C^^CH  HoN • C^^CH 

I  "         i     [I 

HC<.    ,CH  HCx^yCH 

c  c 

COOCH3  COOCH3 

Orthoform  Orthoform,  neu 


1)  Münch.   med.  Wochenschr.  34  [1897]. 


1 00  Pf  lanzenalkaloide. 

Bei  der  Applikation  auf  Wunden  und  Geschwüre  bewirken  sie  eine  von  12  Stunden  bis 
zu  mehreren  Tagen  andauernde  Anästhesie.  Besonders  geeignet  haben  sie  sich  erwiesen  zur 
Bekämpfung  des  Schmerzes  bei  Verbreimungen  und  Verätzungen,  bei  tuberkulösen  Larjmx-, 
Krebs-  und  offenen  Magengeschwüren  und  zur  Stillung  der  durch  cariöse  Zälme  verursachten 
Schmerzen  usw. 

Auch  der  Sahcylsäure  konnte  Einhorn  die  in  der  Praxis  hauptsächlich  geschätzten 
Eigenschaften  des  Cocains  fast  vollständig  verleihen.  Denn  er  fand  in  der  DiäthylglykokoU- 
verbindung  des  5-Amido-2-oxybenzoesäuremethylesters  eine  Substanz,  deren  neutral  rea- 
gierendes salzsaures  Salz  eine  komplette  Anästhesie  erzeugt,  die  sogar  von  längerer  Dauer 
ist  als  die  Empfindungslosigkeit,  die  man  durch  Cocain  zu  bewirken  vermag.  Auch  ist  die  Sub- 
stanz, die  den  Namen  „Nirvaniii"  erhalten  hat,  mehr  als  zehnmal  weniger  giftig  als  Cocain 
und  besitzt  antiseptische  Eigenschaften. 

,NH  — CO  — CHo— N(C.>H5).,(5) 
CeHg^OHio) 

^COOCHgli) 

Nirvanin 

Weitere  Untersuchungen  haben  gelehrt,  daß  die  Hydroxylgruppe  für  die  anästhesierende 
Wirkung  derartiger  Verbindungen  nicht  von  ausschlaggebender  Bedeutung  ist.  Deshalb 
wurde  auf  den  Vorschlag  von  Ritsert  der  p-Aminobenzoesäure-äthylester 

^  „  /NH.,  [1] 

als  Anästhesini)  und  Siibkutin"-)  (p-Phenolsulfosäuresalz)  zur  Anwendung  gebracht.  Besser 
noch  wü'kt  der  Propylester,  das  Propäsin^). 

Da  aber  allen  diesen  Verbindungen  insbesondere  die  Tiefenwirkung  abgeht,  können 
sie  nicht  als  wirkliche  Ersatzmittel  des  Cocains  betrachtet  werden. 

Mehr  trifft  das  zu  für  eine  Reihe  von  Verbindungen,  welche  Fourneau*)  dargestellt 
hat  und  welche  als  Abkömmünge  von  Aminoalkoholen  aufzufassen  sind.  Von  ihnen  ist  vor 
allem  hervorzuheben  das  Stovain,  das  Chlorhydrat  vom  Benzoesäureester  des  Dimethyl- 
aminodimethyläthylcarbinols. 

HCl  •  (CH3)2N  •  HaC/^^^  '  ^^^ß^s 

C2H5 

Stovain 

Es  wirkt  schwächer  anästhesierend  als  das  Cocain,  ist  aber  weniger  toxisch  als  dieses 
und  besitzt  außerdem  an ti thermische  und  bactericide  Eigenschaften.  Fourneau  erhielt 
es  durch  Benzoyherung  des  entsprechenden  Alkohols,  welcher  durch  Einwirkung  von  Äthyl- 
magnesiumbromid  auf  Dimethylaminoaceton  entsteht: 

HsCnco  +  C  H  M^Br  ->  HgCxp/OMgBr  HaCx^^/OH 

(CH3)2N  •  HaC/^*^  +  »-2^5^>igßi    ^  >   (CH3).2N  •  HgC/'^XCaHä  (CH3)2N  •  HoC/^XCaHs 

Von  dem  Stovain  leitet  sich  durch  Ersatz  eines  Wasserstoffatoms  der  zweiten  Methyl- 
durch  die  Dimethylaminogruppe  das  Alypin^)  ab,  welches  von  den  Farbenfabriken  vorm. 
Friedr.  Bayer  &  Co.  hergestellt  wird.  Es  unterscheidet  sich  von  dem  Stovain,  dem  es  in 
der  Wirkung  sehr  ähnhch  ist,  vorteilhaft  dadurch,  daß  seine  Salze  neutral  reagieren. 

(CH3)2N  •   HoCXp  p.       ppwp    TT  p    TT     /NH2 

(CH3)2N  ■  HoC/^"*^  ■  ""'-'^e^s  '"6"*\C0  •  0  •  CH2  ■  CH2  •  N(C2Hs)2 

C2H5 
Alypin  Novocain 

Ein  weiteres  Anaestheticum,  das  nicht  unerwähnt  bleiben  soU,  ist  das  von  den  Farb- 
werken vorm.  Meister,   Lucius  und  Brüning  in  Höchst  hergestellte  Novocain ß).     Es 


1)  Ritsert,  Pharmaz.  Ztg.  4T,  356  [190-2]. 

2)  Ritsert,  Pharmaz.  Ztg.  48,  405  [1903]. 

3)  Stürmer  n.   Lüders,  Deutsche  med.  Wochenschr.  34.  2310  [1908]. 

4)  Fourneau,  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc.  138,  766  [1904];  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim. 
[6]  20,  481  [1904]. 

^)  Im])ens,  Deutsche  med.  Wochenschr.  31,   1154  [1905]. 
^)  Braun,  Deutsche  med.  Wochenschr.  31,   1667  [1905]. 


Pflanzenalkaloide.  101 

leitet  sich  von  dem  oben  angeführten  Anästhesin  ab  durch  Eintritt  des  Diäthylaminrestes 
für  einen  Wasserstoff  der  Äthylgruppe,  ist  also  p-Aminobenzoesäurediäthylaminoäthylester. 
Die  drei  eben  genannten  Substanzen  stehen  zwar  in  der  Art  und  Weise,  wie  sie  anästhe- 
sierend wirken,  dem  Cocain  recht  nahe  und  sind  noch  dazu  weniger  giftig  wie  dieses.  Aber 
sie  bewirken  nicht,  wie  das  Cocain,  Verengerung  der  Blutgefäße,  und  diese  Nebenwirkung 
des  Cocains  ist  für  gewisse  Zwecke  willkommen.  Eine  Substanz  nun,  welche  diese  Wirkung 
in  hohem  Grade  aufweist,  ist  das  Adrenalin,  das  wirksame  Prinzip  der  Nebenniere.  Es  kommt 
ihm  höchstwahrscheinlich  die  nachfolgende  Formel  zui): 

CH3NH  — CH.  — CH  ■  OH 

I 
/\ 

IJ_OH 

I 
OH 

Adrenalin 

Es  ist  gelungen,  vom  Brenzcatechin  ausgehend,  synthetisch  Verbindungen  herzustellen 
(F.  Stolz,  1.  c),  die  qualitativ  in  ihren  physiologischen  Eigenschaften  dem  Adrenalin  gleichen. 
Schmilzt  man  Brenzcatechin  mit  Chloressigsäure  bei  Gegenwart  von  Phosphoroxychlorid 
zusammen,  so  erhält  man  Chloracetobrenzcatechin  C6H3(OH)2 — CO  •  CH2CI;  es  Hefert  mit 
Methylamin  die  Verbindung  C6H3(OH)2 — CO  •  CHg  •  NHCH3,  aus  der  durch  Reduktion  der 
CO-Gruppe  zur  CH  •  OH-Gruppe  eine  Substanz  von  der  Zusammensetzung  und  Wirkung  des 
Adrenalins  entsteht.  Ein  geringer  Zusatz  von  Adrenahn  zu  den  eben  behandelten  Lokal- 
anaesthetica  hat  nun  einen  überraschenden  Einfluß.  Er  verleiht  denselben  nicht  nur  die 
ihnen  fehlende  Nebenwirkung  des  Cocains  —  Verengerung  der  Blutgefäße  —  sondern  er  ver- 
stärkt noch,  sowohl  bei  ihnen  als  auch  beim  Cocain  selbst,  die  anästhesierende  Wirkung  und 
setzt  gleichzeitig  die  Giftigkeit  herab  2 ).  Besondere  Bedeutung  hat  das  für  ein  neues  Anwendimgs- 
gebiet  des  Cocains  und  seiner  gleichwertigen  Ersatzmittel.  Es  ist  das  die  sog.  Lumbal- 
anästhesie: Injektion  der  Lösung  in  das  Lendenmark  bedingt  völUge  Empfindungslosigkeit 
der  unteren  Körperhälfte,  so  daß  selbst  größere  Operationen  in  der  Bauchhöhle  ohne  All- 
gemeinnarkose ausgeführt  werden  können. 

Auch  auf  das  wegen  großer  Giftigkeit  bisher  wenig  benutzte  Holocain  von  der  Formel 

..„      p/^N-CeH^OCaHs 
^"^z    *"    NH  — C6H4OC2H5 

soll  Zusatz  von  Adrenalin  günstig  wirken. 

Nach  Fourneau  muß  für  praktisch  verwendbare  Cocainersatzmittel  zwischen  den  beiden 
Estergruppen  eine  Kette  von  wenigstens  zwei  Kohlenstoffatomen  vorhanden  sein. 

Versuche  mit  Cocain  -  Adrenalin  und  Andolin  an  überlebenden  Blut- 
gefäßen. O.  B.  Meyer^)  konnte  bei  Adrenalin  bei  einer  Verdünnung  von  1  :  1000  MilUonen 
(0,000015  mg  Adrenahn  auf  15  ccm  Ringerlösung)  noch  merkliche  Verkürzung  überlebender 
Arterienwände  (Subclavia  vom  Rind)  mit  dem  Kymographion  verzeichnen.  Für  das  Cocain 
ergab  sich  mit  dem  gleichen  Verfahren,  daß  es  in  hoher  Konzentration  (z.  B.  1%)  zweifellos 
gefäßlähmend  wirkt.  Bei  gleichzeitiger  Wirkung  von  Adrenahn  und  Cocain  wurde  bei  einer 
170  fach  stärkeren  Cocainkonzentration  wie  die  des  Adrenalins  nur  geringe  Beeinträchtigung 
der  Verkürzung  des  Gefäßstreifens  beobachtet,  erst  bei  lOOOfacher  Konzentration  wird  die 
Wirkung  deuthcher,  wemi  auch  hier  keine  totale  Aufhebung  der  Adrenalinwirkung  eintritt. 
Atropin  ist  etwa  zweimal  wirksamer  als  das  Adrenalin.  —  //-Eucain  und  Stovain  Avirken  auf 
die  großen  Arterien  des  Rindes  gefäßerweiternd;  ihre  Wirkung  ist  kräftiger  (ca.  Aaer-  bzw. 
zweimal)  als  die  von  Cocain  und  Atropin.  Es  ist  möghch,  die  Adrenalin  Wirkung  durch  Eucain 
(und  die  anderen  Stoffe  dieser  Grujipe)  und  umgekehrt  die  Eucain  Wirkung  durch  Adrenalin 
aufzuheben.  Bei  gleichzeitiger  Einwirkung  der  antagonistischen  Stoffe  in  geeigneten  Konzen- 
trationen findet  aber  nicht  eine  algebraische  Summierung  ihrer  Wirkung  zu  dem  Werte  Null 
statt,  sondern  es  kommen  beide  Wirkungen  hintereinander,  wenn  auch  in  verringertem  Aus- 
maß, zur  Geltung. 

1)  Jowett,  Joum.  Cham.  Sog.  85,  197  [1904].  —  Pauly,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Ge- 
sellschaft 31,  1388  [1904].  —  Stolz,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  4149  [1904].  — 
E.  Friedraann,  Beiträge  z.   ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  8,  95  [1906]. 

2)  Zeigan,  Therapeut.  Monatshefte  1904. 

3)  0.  B.  Meyer,  Zeitschr.  f.  Biol.  50,  93  [1907]. 


102 


Pf  lanzenal  kaloide. 


Das  Benzoyl-/5-hydroxy-tetramethyl-pyrroli(liii  (II)  steht  in  seiner  Konstitution  dem 
Tropacocain  (I)  nahe,  wie  ein  BHck  auf  folgende  Formehi  ohne  weiteres  erkennen  läßt.  Es 
besitzt  nun  auch  die  Eigenschaft  des  Tropacocains,   kräftig  anästhesierend  zu  wirken. 

H2C  —  HC CH2  H2C CH  •  O  •  COCgHä 


HC 


HoC 


O  •  COCßHs 

N(CH3) 


CH 


-CHo 


(CH3)o  :  C- 


NH- 

II 


-C  :  {CH3) 


Das  gesamte  Tatsachenmaterial,  das  bisher  in  der  Cocaingruppe  über  den  Zusammen- 
hang zwischen  Konstitution  und  physiologischer  Wirkung  gesammelt  wurde,  führt  zu  folgenden 
Schlüssen!):  1.  Von  den  verschiedenen  Spaltungsprodukten  des  Cocains  wirken  nur  Tropa- 
cocain und  Norcocain  anästhesierend.  2.  Es  ist  gleichgültig,  ob  ein  sekundäres  oder  tertiäres 
Amin  vorhanden  ist.  3.  Es  ist  nicht  notwendig,  daß  anästhesierend  wirkende  Moleküle  die 
Grujjpe  CO2CH3  enthalten,  aber  wenn  diese  Gruppe  vorhanden  ist,  kann  sie  nicht  verseift 
werden,  ohne  daß  das  Molekül  seine  Wirksamkeit  verliert.  4.  Es  ist  unerläßlich  die  Gegen- 
wart eines  aromatischen  Säureradikals.  Von  allen  aromatischen  Säureradikalen  ist  das  Benzoyl 
das  wirksamste.  5.  Tropacocain  und  Benzoyltropin  sind  isomer.  Trotz  dieser  nahen  Be- 
ziehungen ist  die  Wirkung  eine  verschiedene.  Tropacocain  wirkt  devitüch  anästhesierend, 
Benzoyltropin  mydriatisch.  Es  ist  also  die  strukturchemische  Verschiedenheit,  die  die  Unter- 
schiede in  der  physiologischen  Wirkung  bedingt.  6.  Von  allen  Anaestheticis  gehört  ein  einziges 
zum  Cocain,  das  ist  das  Eucain;  das  Stovain,  Alypin  sind  Aminoalkohole  wie  das  Tropacocain; 
eine  andere  Gruppe  ist  ähnhch  konstituiert  wie  das  Orthoform  und  stellt  Äther  der  Amino- 
benzoesäure  oder  Oxyaminobenzoesäure  dar.  In  diese  Gruppe  gehören  Orthoform,  alt  imd 
neu,  Anästhesin,  Subcutin,  Nirvanin,  Propäsin,  Dipropäsin.  Das  Novococain  gehört 
zwischen  die  erste  und  die  zweite  Gruppe,  weil  es  das  Derivat  eines  Aminoalkohols  und  einer 
Aminobenzoesäure  ist.    In  eine  weitere  Gruppe  gehört  Holocain. 

Schließhch  sei  erwähnt,  daß  noch  verschiedene  Alkaloide,  deren  Konstitution  bisher 
nicht  bekannt  ist,  anästhesierend  wirken.  Es  sind  dies  Yohimbin,  Quebrachin,  die  in  späteren 
Kapiteln  näher  behandelt  werden  sollen. 


Truxilline,  Truxillylekgoninniethylester. 


Mol. -Gewicht  658,4. 
Zusammensetzung : 


69,26%  C,  7,04%  H,  4,25%  N. 

C38H4608N2- 

H2C  — CH CH  •  COOCH3 


NCH,   CH-0- 


HoC  — CH 


I 
CH., 


:  C18H14O2 


Die  Truxilline  sind  analog  den  Cocainen  zusammengesetzt,  nur  enthalten  sie  an  Stelle 
des  Benzoesäurerestes  den  Truxillsäurerest.  Da  die  Truxillsäuren  in  verschiedenen  stereo- 
isomeren Formen  existieren,  wie  unten  näher  dargelegt  werden  soll,  gibt  es  dementsprechend 
auch  verschiedene  stereoisomere  Truxilline. 

Sie  finden  sich  in  den  amorphen  Nebenalkaloiden  des  Cocains  2).  Wie  Lieber  mann 
gezeigt  hat,  hefern  sie  bei  der  Verseifung  mit  Barythydrat  als  Spaltungsstücke  Ekgonin, 
Methylalkohol  und  a-  bzw.  /i-Truxillsäure.  Es  gelang  ihm  auch,  die  Alkaloide  aus  den 
Spaltungsstücken  wieder  aufzubauen,  indem  er  Ekgonin  mit  den  Truxillsäureanhydriden  und 
Methylalkohol  behandelte: 

C38H46N2O8  +  4  H2O  =  CisHieO^  +  2  C9H15NO3  +  2  CH3OH 
Truxillin  Tru.Killsäure  Ekgonin  Methylalkohol 

1)  E.  Fourneau,  Chem.-Ztg.   190»,  614. 

2)  Hesse,  Phannaz.  Ztg.  1881.  407,  (KiS;  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  22,  665 
[1889];  Annalen  d.  Chemie  211,   180  [1890]. 


Pf  lanzenalkaloide.  1  (j  3 

Das  ft -Truxillin i )  ist  amorph  und  schmilzt  bei  80°;  es  ist  linksdrehend,  schmeckt  aus- 
gesprochen bitter,  ist  in  Wasser  und  Ligroin  wenig,  in  den  anderen  Lösungsmitteln  leicht 
löslich. 

Das  /^-Truxillin2)  hat  ähnliche  Eigenschaften.  Es  ist  ebenfalls  amorph,  fängt  schon 
bei  45°  zu  sintern  an,  ohne  einen  bestimmten  Schmelzpunkt  zu  zeigen  und  unterscheidet  sich 
von  seinen  Isomeren  durch  seine  geringe  LösHchkeit  in  Alkohol. 

v-Truxillini).  Die  vorstehend  genannten,  aus  der  Coca  erhältUchen  Truxillsäuren 
werden  durch  Alkahen  in  weitere  stereoisomere  Säuren  umgelagert.  Eine  derselben,  die 
v -Truxillsäure,  liefert  bei  Einwirkung  auf  Ekgonin  und  darauffolgende  Esterifikation  des 
Ekgoninderivates  das  r-Truxilhn.  Es  bildet  ein  kreideähnUches  Pulver,  welches  den  rohen 
Truxülinen  der  Cocapflanze  sehr  ähnelt  und  fängt  bei  63  °  zu  sintern  an,  ohne  einen  bestimmten 
Schmelzpunkt  zu  zeigen. 

Truxillsäuien. 

Mol. -Gewicht  296,13. 

Zusammensetzung:  72,94%  C,  5,44%  H. 

Wie  oben  dargelegt  wurde,  sind  die  Tnixilline  analog  den  Cocainen  zusammengesetzt,  nur 
enthalten  sie  an  Stelle  des  Benzoesäurerestes  den  Tnixillsäurerest.  Die  Truxillsäuren,  deren  Kon- 
stitution von  Liebermann^)  und  seinen  Schülern  aufgeklärt  worden  ist,  existieren  in  verschie- 
denen, stereoisomeren  Formen.  Sie  sind  Abkömmlinge  des  Tetramethylens  imd  man  erteilt  ihnen 
die  Formeln: 

CeHä  — CH  — CH  — COOK  CgHä  — CH  — CH  — COOH 

i  I  II 

COOH  —  CH  —  CH  —  CßHs  CgHä  —  CH  —  CH  —  COOH 

a-Truxillsäure  /3-Truxillsäure 

Historisches:  Aus  den  amorphen  Xebenalkaloiden  des  Cocains  isolierte  O.  Hesse*)  im 
Jahre  1887  zwei  amorphe  Ba.sen,  die  er  Cocamin  und  Cocaidin  nannte.  Alsbald  nahm  Lieber- 
mann die  Untersuchung  der  Xebenalkaloide  des  Cocains  auf.  Aus  der  in  Petroläther  schwer  lös- 
hchen  Fraktion  erhielt  er  ein  kreideartiges  Gemenge  von  Basen,  welche  beim  Kochen  mit  Salz- 
säure in  Ekgonin,  Methylalkohol  und  zwei  Säuren,  die  a-  und  /?-Truxillsäure,  gespalten  wurden: 

C38H46X2O8  -  4  H2O  =  C18H16O4  -f  2  C9H15NO3  -f  2  CH3OH. 

Truxillin  Truxillsäure        Ekgoiiin        Methylalkohol 

Beide  Säuren  zeigten  die  Zusammensetzung  der  Zimtsäure  CgHgOo ,  waren  aber  weder  mit  ihr  noch 
mit  der  isomeren  Atropasäure  identisch.  Weitere  Untersuchungen  ergaben,  daß  diese  Säuren,  die 
Liebermann  zunächst  Isotropasäuren,  aber  später  Truxillsäuren  nannte,  Polymere  der 
Zimtsäure  und  Atropasäure  sind.  Da  sie  bei  der  Destillation  in  Zimtsäure  übergehen,  jedoch  wegen 
ihrer  Beständigkeit  gegen  Kaliumpermanganat  in  alkalischer  Lösung  keine  Äthylen-Doppelbin- 
dung enthalten  können,  faßte  Liebermann  sie  als  Diphenyl  -  tetramethylen-dicarbon- 
säuren  (s.  obige  Formel)  auf.  Diese  Auffassung  findet  durch  das  gesamte  Verhalten  der  Verbin- 
dungen ihre  Bestätigung.  Aus  den  direkt  entstehenden  beiden  Isomeren,  der  x-  und  /^-Truxillsäure, 
entstehen  durch  Umlagerung  zwei  weitere  Isomere,  die  ;■-  und  (3-Truxillsäure,  so  daß  insgesamt 
vier  isomere  Truxillsäuren  bekannt  sind. 

(X-Truxillsäure. 

C18II16O4  • 

Bildung:  Die  «-Truxillsäure  bildet  sich  auch  durch  einfaches  Beuchten  der  Zimtsäure  (vom 
Schmelzp.  133°)  und  zwar  in  so  reichlicher  Men^e,  daß  sich  in  dieser  Photoreaktion,  auf  die  viel- 
leicht die  Entstehung  der  a-TruxiUsäure  in  den  Blättern  des  Erythroxylon  coca  zurückzuführen  ist, 
eine  bequeme  Darstellungsmethode  größerer  Mengen  a -Truxillsäure  bietet  °).  Man  verfährt  folgender- 
maßen:   Auf  der  Glasscheibe  eines  Kopierrahmens,  wie  man  sie  in  der  Photographie  und  auch  beim 


1)  C.  Liebermann  u.  Drory,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  'i'i,  126  [1889]. 

2)  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  23,  680  [1889]. 

3)  C.  Liebermann  u.  Mitarbeiter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21,  2342  [1888]; 
22,  124,  130,  680,  782,  2240,  2256,  2261  [1889];  23,  317,  2516  [1890];  24,  2589  [1891];  25,  90  [1892]; 
26,  834  [1893];  21,  1410,  1416  [1894];  31,  2095  [1898].  —  A.  Michael,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem. 
Gesellschaft  39,   1908  [1906]. 

*)  0.  Hesse,  Pharmaz.  Ztg.  1881,  407,  668;  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  22, 
665  [1889]. 

5)  C.  X.  Ruber,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  2908  [1902].     . 


104  Pflanzenalkaloide. 

Lichtpausverfahren  benutzt,  wird  die  fein  gepulverte  Zimtsäure  mittels  eines  feinen  Siebes  ganz 
gleichmäßig  verteilt,  und  zwar  in  solcher  Menge,  daß  ca.  1,5  g  Säure  auf  jeden  Quadratzentimeter 
kommen.  Das  Pulver  wird  vorsichtig  mit  einem  Bogen  Glanzpapier  bedeckt,  die  Glasscheibe  in 
den  Holzrahmen  eingespannt  und  die  Säure  in  die  Sonne  gestellt.  Nachdem  sie  etwa  50  .Stunden 
von  der  Sonne  direkt  behchtet  ist,  wird  sie  mit  Äther  maceriert  und  ausgewaschen,  das  Ungelöste 
in  abs.  Alkohol  gelöst  \ind  durch  Wasserzusatz  gefällt.  Es  scheidet  sich  hierbei  schon  sehr  reine 
a-Truxillsäure  aus.  Zur  weiteren  Reinigung  wird  sie  in  Alkohol  gelöst  und  durch  Wasserzusatz 
gefällt  oder  aus  verdünntem  Alkohol  umkrystallisiert. 

Die  durch  das  Licht  hei-vorgerufene  L'mwandlung  der  Zimtsäure  ist  von  keiner  Energie- 
änderung begleitet,  da  die  Verbrennungswärme  ungeändert  bleibt:  für  1  g  Zimtsäure  7,047  Cal., 
für  1  g  a-Truxillsäure  7,039  Cal.  i) 

Eine  weitere  S\Tathese  der  a-Truxillsäure  hat  zum  Ausgangspunkt  die  gelbe  Cinnamyhden- 
malonsäure  (Formel  I).  Dieselbe  geht  beim  Behchten  in  eine  dimere  farblose  Modifikation  über, 
die  wahrscheirdich  als  Diphenyltetramethj'lenbismethylenmalonsäure  (II)  anzusprechen  ist.  Letztere 
liefert  bei  .der  Oxydation  mit  Kahumpermanganat  in  Sodalösung  die  a -Truxillsäure. 

COoH  CßHä  •  CH  —  CH  •  CH  :  C    ^^-^ 


CßHä  •  CH  :  CH  •  CH  :  C:^PQ^g  COaHx^^  .  ^^ 


COgH/^-""    CH  — CHCßHä 
I  II 

Darstellung:  ,\-Truxillsäure  CigHi604.  Wie  eben  ausgeführt  wurde,  spalten  sich  die  in 
Petroläther  schwer  löshchen  amorphen  Xebenalkaloide  des  Cocains  beim  Kochen  mit  Salzsäure  in 
Ekgonin  sowie  in  die  beiden  Isomeren  c\-  und  /)-Truxillsäure.  Letztere  können  vermittels  der 
Bariumsalze  getrennt  werden.  Das  Bariumsalz  der  a -Truxillsäure  ist  nämlich  in  Wasser  löshch, 
dasjenige  der  /^-Säure  hingegen  unlöshch.  Die  a -Truxillsäure  entsteht  bei  der  Spaltung  der  rohen 
Truxilline  in  etwa  der  doppelten  Menge  wie  die  //-Truxillsäure. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Derivate:  Die  a -Truxillsäure  krystaUisiert 
aus  SOproz.  Alkohol  in  kleinen,  farblosen  Xadeln,  die  bei  274"  schmelzen.  Elektrisches  Leitvermögen 
K  =  0,00497.  Durch  Destillation  unter  gewöhnUchem  Druck  ^^-ird  sie  wieder  in  2  Mol.  Zimtsäure 
(Schmelzp.  133  ~)  gespalten,  während  sie  sich  im  absoluten  Vakuum  unverändert  subhmieren  läßt. 
Die  Säure  ist  in  Äther,  Benzol  und  Schwefelkohlenstoff  sehr  schwer,  in  Alkohol  imd  Aceton  schwer 
löslich,  etwas  löslicher  in  Eisessig.  Das  Barium-,  Calcium-  und  Kupfersalz  ist  in  Wasser  löslich, 
die  ammoniakahsche  Lösung  der  Säure  wird  von  Bleiacetat  flockig  gefällt.  Das  Silbersalz  wird  aus 
der  wässerigen  Lösung  des  Bariumsalzes  durch  Silbernitrat  in  Flocken  abgeschieden. 

Die  Säure  wird  sehr  leicht,  schon  beim  kurzen  Stehen  mit  alkohoUscher  Salzsäure,  esterifiziert. 
Der  Dimethylester  Cj^8Hi404(CH3)2 ,  aus  der  Säure  durch  Einleiten  von  Salzsäure  in  die  methyl- 
alkoholische Lösung  erhalten,  krystaUisiert  aus  Methj^lalkohol  in  Blättchen  oder  Xadeln,  die  bei 
174°  schmelzen.  Der  Diäthylester  Ci8Hi404(C2H5)2  krystaUisiert  aus  Äthylalkohol  in  Nadeln,  welche 
bei  146°  schmelzen. 

a-Truxill-methylestersäure2)  Ci6Hi4(C00CH3)(C00H).  Zu  ihrer  DarsteUung  wird  das  saure 
Silbersalz,  bereitet  aus  cv-TruxiUsäure  und  der  äquivalenten  Menge  Silbernitrat  in  90proz.  Alkohol, 
mit  einem  geringen  Überschuß  von  Jodmethyl  und  etwa  der  lOfachen  Menge  Äther  gemischt  und 
die  Mischung  24  Stunden  lang  an  einem  dunklen  Orte  aufbewahrt.  Aus  der  vom  abgeschiedenen 
Jodsilber  getrennten  ätherischen  Lösung  erhält  man  nach  Verdunsten  des  Äthers  die  Säure  in  kleinen 
weißen  Xadeln.  Vom  neutralen  Ester  unterscheidet  sie  sich  durch  ihre  Lö.sUchkeit  in  kalter  Soda- 
lösung, von  der  A-Truxillsäure  durch  ihre  Löslichkeit  in  Benzol  und  den  Schmelzp.  195°. 

(H-Triixillsäure-amylester^)  Ci8Hi404(C5Hii)2.  Zu  seiner  Darstellung  wird  a -Truxillsäure  in 
dem  8 fachen  Gewicht  Gärungsamylalkohol  gelöst,  mit  Salzsäuregas  gesättigt  und  5 — 6  Stunden 
im  Einschmelzrohr  im  Wasserbade  erhitzt.  Durch  L^mkrv'stallisieren  aus  Aceton  erhält  man  die 
Verbindung  in  zugespitzten  Säulen,  welche  bei  83"  schmelzen. 

.'V-Truxillsäureanhydrid  C18H14O3  wird  erhalten  beim  Kochen  des  Xatriumsalzes  der  Säure 
mit  einer  benzoUschen  Lösung  des  bei  125°  schmelzenden  c\-Truxillsäurechlorids.  Es  ist  ein  kreide- 
artiges Pulver  und  regeneriert  beim  Behandeln  mit  Alkalien  die  ursprüngliche  Säure.  Dahingegen 
erhält  man  beim  Erhitzen  von  a-Truxillsäure  mit  Essigsäureanhydrid  ein  bei  191°  schmelzendes 
.\nhydrid,  welches  bei  Behandlung  mit  Basen  nicht  die  ursprüngliche  Truxillsäure  bildet,  sondern 
ein  Isomeres  derselben,  die  ■•-Truxillsäure. 

A-Truxillsäureamid3)  Ci8Hi402(NH2)2  wird  erhalten  durch  Sättigen  der  Lösung  des  a -Säure- 
chlorids in  Benzol  mit  Ammoniakgas.  KrystaUisiert  aus  Alkohol  und  Wasser  in  feinen,  farblosen 
Nädelchen;  schmilzt  bei  265°. 

a-TruxiUpiperididsäure'*)  C5H10X  ■  CO  •  C\6Hi4  •  CO2H  wird  erhalten  durch  Vermischen  von 
a-Truxillsäureanhydrid  mit  (2  Mol.)  Piperidin.  Lösen  des  Reaktionsproduktes  in  Wasser  und  Fällen 

1)  C.  N.  Ruber,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  35,  2908  [1902]. 

2)  Lange,  Berichte  d.  Deut.sch.  ehem.  Gesellschaft  2T.   1411  [1895]. 

3)  C.  Liebermann,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  22,  2242  [1889]. 
*)  Herstein,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.  GeseUschaft  22,  2263  [1889]. 


Pflanzenalkaloide.  105 

mit  Salzsäure.  Bildet  ein  in  Alkohol  ziemlich  schwer  lösliches  Krystallpulver  und  schmilzt  bei  250°. 
—  Der  3Iethylester  C04H27XO3  krystallisiert  aus  Äther  in  Xadeln  vom  Schmelzp.  151°. 

a-Truxillpiperididi)  C^eHi^lt'O  •  X  •  C5Hio)2  entsteht  durch  Kondensation  von  a -TruxiUsäure- 
chlorid  mit  (2  ilol.)  Piperidin.    Schmelzp.  259°. 

a-Truxillsäiire-Bispheiiylliydrazid  Ci6Hi4(C0  •  XH  •  XH  •  C6H5)2  krjstaUisiert  aus  Phenol  in 
Nadeln  vom  Schmelzp.   320°.    Ist  unlöslich  in  den  gewöhnlichen  Lösungsmitteln. 

«-Truxillin  wird  sjmthetisch  erhalten  durch  Kochen  von  a -Truxillsäure-Chlorid  oder 
-Anhydrid  mit  Ekgonin  und  Esterifizieren  der  entstehenden  Ekgonin Verbindung  in  methyl- 
alkoholischer Lösung  mit  Chlorwasserstoff  2).  Es  stimmt  in  allen  Eigenschaften  überein  mit  der 
von  Liebermann  aus  den  amorphen  Cocanebenalkaloiden  isolierten  Base. 

,^-Truxillsäure  CigHigO^  entsteht,  wie  oben  dargelegt  wurde,  neben  a-Truxillsäure  bei  der 
Spaltung  der  rohen  TruxilUne  mit  Säuren  oder  AlkaUen.  Sie  kann  von  der  a -Verbindung  leicht 
getrennt  werden,  da  sie  ein  in  Wasser  unlösliches  Bariumsalz  bildet.  Ihr  Schmelzpunkt  hegt  bei  206°. 
Sie  ist  in  kochendem  Wasser  viel  leichter  löslich  als  die  a-Säure.  Durch  Schmelzen  mit  KaU  wird 
sie  in  <3-Truxillsäure  umgelagert. 

Für  die  Konstitutionsaufklärung  der  /j-Truxillsäure  ist  insbesondere  deren  Verhalten  bei  der 
Oxydation  von  Bedeutung  geworden.  Man  erhält  nämhch  hierbei  Benzil  neben  Benzoesäure.  Daraus 
ist  zu  schheßen,  daß  die  /)'-Truxillsäure  die  beiden  Phenylgruppen  und,  da  sie  ein  Polymerisations- 
produkt der  Zimtsäure  ist,  auch  die  beiden  Carboxyle  an  benachbarten  Kohlenstoffatomen  enthält: 

C6H5CH  — CH- CO.,H  CeHgCO  CgHs  •  CO.,H 

II  ->  I        -> 

CeHgCH  — CH    CO2H  CßHg  •  CO  CgHs  •  CO2H 

/)-Truxillsäure  Benzil  Benzoesäure 

^^-Truxillsäure-dimethylester^)  Ci8Hi404(CH3)2  entsteht  in  gewöhnUcher  Weise  und  bildet 
eine  zähe  ^Nlasse.  die  nach  längerem  Stehen  fest  wird  und  dann  bei  76°  schmilzt.  Der  Diäthylester^) 
ist  zunächst  ein  zähflüssiges  öl,  das  allmählich  erstarrt.    Sein  Schmelzpunkt  liegt  bei  47°. 

ß-Truxillsäure-anhydrid  CigHi^Oß  wird  durch  Einwirkung  von  Essigsäureanhydrid  auf  die 
Säure  erhalten  und  bildet  rhombische,  bei  116°  schmelzende  Krj'ställchen. 

,3-TruxilIsäurechlorid  CigHi402Cl2 .  dargestellt  durch  Einwirkung  von  Phosphorpentachlorid 
auf  die  Säure,  schmilzt  bei  96°. 

CCCeHgCOH).,) 

,t?-TruxiIlfluore8cein(hydrat)   Ci6Hi4s^  ^0  wird  erhalten  beim  Erhitzen  von  /i'-Truxill- 

O 
säure  oder  besser  deren  Anhydrid  mit  dem  gleichen  bis  anderthalbfachen  Ge\vicht  Resorcin  auf  240°. 
Nach  1/2  Stunde  läßt  man  erkalten,  zieht  mit  kochendem  Wasser  überschüssiges  Resorcin  aus  und 
behandelt  die  hinterbleibende  Masse  mit  kochendem  Barytwasser.  In  letzteres  geht  das  gebildete 
TruxiUfluorescein,  welches  ein  sehr  leicht  löshches  Bariumsalz  bildet,  über,  während  die  unverändert 
gebhebene  />-Truxillsäure  wegen  der  Schwerlöslichkeit  ihres  Bariumsalzes  zurückbleibt.  TruxiU- 
fluorescein stellt  ein  amorphes,  braunrotes,  in  Wasser  unlösUches  Pulver  dar,  das  in  alkohohschen 
Flüssigkeiten  mit  grüner  Fluorescenz  löslich  ist. 

CO 
j?-Trnxillsäureanil3)     Ci6Hi4(^^NC6H5 .     durch     Kochen     von    p'-Truxillsäureanhydrid     mit 

CO 

etwa  dem  doppelten  Gewicht  Anilin  dargestellt,  krystallisiert  aus  Alkohol  in  feinen,  farblosen  Xädel- 

chen  und  schmilzt  bei  180°.   In  verdünntem  wässerigen  Alkali  ist  es  unlöslich,  beim  längeren  Kochen 

mit  alkohohschem  KaU  mrd  es  in  /^-Truxillsäure  und  AniUn  zerlegt. 

CO  •  XTTC  TT- 
,^-Truxillanilsäure3)  CieH^^    ^^    "        ^    ^.     Fügt  man  zu    einer  kalten  konz.    Lösung  des 

vorstehenden  Anils  in  Alkohol  alkohohsches  KaH  in  der  Kälte,  so  ist  nach  einiger  Zeit  alles  in  Wasser 
löslich  geworden.  Durch  Salzsäure  fällt  aus  der  Lösung  die  Anilsäure  in  weißen,  krystaUinischen 
Flocken  aus.    Aus  wässerigem  Aceton  umkrystallisiert,  schmilzt  sie  bei  197°. 

CO 
ß-Truxillsäure-phenylhydrazid  Ci6Hi4<^yN  •  XHCgHs    entsteht,     wenn    eine     konz.     Lösung 

CO 
von  /?-Truxillsäure  (1  T.)  in  Eisessig  mit  (I/2  T.)  Phenylhydrazin  auf  dem  Sandbade  erhitzt  wird. 
Krystalhsiert  aus  Eisessig  in  farblosen  Prismen  vom  Schmelzp.  218^.  Die  /y-Truxillsäure  verhält 
sich  bei  dieser  Reaktion  ganz  der  Phthalsäure  analog,  zum  Unterschied  von  ihren  Stereoisomeren. 
,3-Truxillpiperididsäure,  aus  //-TruxilLsäureanhydrid  mit  Piperidin  entstehend,  krystalhsiert 
aus  Alkohol  in  X^adeln  und  schmilzt  bei  224°.    Schwer  löshch  in  kaltem  Alkohol. 


1)  Herstein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  'i'i.  2263  [1889]. 

'^)  Lange,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,   1411  [1895]. 

3)  C.  Liebermann  u.  Sachse,  Berichte  d.  Deustch.  ehem.  Gesellschaft  26,  834  [1893]. 


1QQ  Pf  lanzenalkaloide. 

;9-Truxillpiperidid  Ci6Hi4(C0  •  N  •  C5Hio)2  "^^"ird  erhalten  bei  Einwirkung  von  Piperidin  (2  Mcl.) 
auf  die  alkoholische  Lösung  von  /)-Truxillsäuiechlorid.    Schmelzp.  180°;  sehr  leicht  lösHch  in  Alkohol. 

.9-Truxillsäiireekgonini)  C3GH42N2O8  entsteht  beim  Erhitzen  von  /J-Truxillsäure- 
anhydrid  mit  Ekgonin  in  Benzollösung.  Krystallisiert  avis  Alkohol  in  farblosen  Nadeln,  die 
bei  202°  unter  Zersetzung  schmelzen.  Beim  Esterifizieren  mit  Chlorwasserstoff  in  metln'l- 
alkohoUscher  Lösung  entsteht  daraus 

.^-Truxillin,  .^-Truxillsäiire-ekffonin-methylesteri)  C38H46N2OJ,.  Es  ist  amorph  und 
gleicht  dem  natürlichen  /?-Truxillin ,  das  unter  den  Xebenalkaloiden  des  Cocains  vor- 
kommt. Fängt  schon  bei  45°  zu  sintern  an,  ohne  einen  bestimmten  Schmelzpunkt  zu 
zeigen. 

j'-Truxillsäure  C18H16O4  bildet  sich,  wie  erwähnt,  aus  seinem  Anhydrid,  welches  durch  Ein- 
%virkung  von  Essigsäureanhydrid  auf  a-Truxillsäure  entsteht.  Beim  Erwärmen  mit  Alkali  wird 
das  Anhydrid  leicht  zu  der  Säure  gelöst,  die  durch  Salzsäure  ausgefällt  und,  aus  stark  verdünntem 
Alkohol  umkrystallisiert,  Xadeln  bildet,  die  bei  228°  schmelzen.  Elektrisches  Leitvermögen 
K  =  0,0108.  Sie  liefert  ein  leicht  lösUclies  Bariumsalz  und  spaltet  sich  beim  DestilUeren  in  Zimt- 
säure.   Essigsäureanhydrid  erzeugt  wieder  das  zu  ihrer  Darstellung  angewandte 

j'-Truxillsäureanhydrid  C18H14O3,  welches  weiße,  bei  191"  schmelzende  Nadeln  bildet. 

j'-Truxill-metliylestersäure  Ci6Hi4{COOCH3)(COOH).  Ihre  Darstellung  gelingt  durch  Ein- 
führung der  ^lethylgruppe  in  das  saure  ;'-truxillsaure  Silber  mittels  Jodmethyl.  Die  Säure  bildet 
kleine  weiße  Xadeln,  die  bei  180°  schmelzen.    Sie  ist  löslich  in  Soda  und  Benzol. 

j'-Truxill-äthylestersäure  CißHj4(C0oC2H5)(C02H)  findet  sich  in  dem  aus  alkoholischen  Lö- 
sungen von  ;'-Truxillsäure  durch  Einleiten  von  Salzsäuregas  dargestellten  rohen  7-Truxillsäureester 
und  ward  demselben  durch  Schütteln  mit  Sodalösung  entzogen.  Bildet  bei  171 — 172°  schmelzende, 
feine,  glasglänzende  Nadeln,  die  in  Alkohol,  Äther,  Eisessig  und  Benzol  leicht  löslich  sind. 

j'-Truxillsäure-dimethylester  Ci8Hi402( 0113)2,  dargestellt  durch  Esterifizieren  der  Säure 
mittels  Methylalkohol  und  Salzsäure,  krystalUsiert  aus  verdünntem  Methylalkohol  in  glänzenden 
Nadeln,  die  den  Schmelzp.   126°  zeigen. 

j'-Truxlllsäure-diäthylester  Ci6Hi4(C02C2H5)2  wird  gewonnen  durch  Einleiten  von  Salzsäure- 
gas in  die  konzentriert  äthylalkoholische  Lösung  der  ;'-Säure.    Weiße  Nadeln  vom  Schmelzp.  98°. 

/OOXTTP  TT 

j'-Truxillanilsäure  Ci6Hi4(^pp."TT    ^    ^  entsteht  beim  Kochen  von  Truxillsäureanhydrid  mit 

Anilin.  Nach  Entfernung  des  überschüssigen  Anilins  mit  Salzsäure  bleibt  es  als  weißes  Pulver 
zurück,  das  in  kalter  Soda  löslich  ist.  KrystalUsiert  aus  verdünntem  Alkohol  in  Nadeln,  die  bei 
220°  schmelzen. 

j'-Truxillsäureanilid  Ci6H^4(C0  •  NHC6Hg)2  ist  bisweilen  der  rohen  j'-Truxillanilsäure  bei- 
gemengt und  kann  aus  ihr  mittels  Soda  abgetrennt  werden.    Schmelzp.  255°. 

y-TruxlUtoluidldsäure    Ci6Hi4<^p^^^  ^    ■*  ^  .    ;'-Truxillsäureanhydrid  wird  mit  der 

berechneten  Menge  p-Toluidin  bei  190 — 195°  etwa  2 — 3  Stunden  erhitzt  und  etwa  unverändert 
gebliebenes  p-Toluidin  mittels  Salzsäure  entfernt.  Weiße,  nadeiförmige  Krystalle  aus  verdünntem 
Alkohol,  welche  bei  268°  schmelzen. 

y-Truxillsäure-ditoluidld  Ci6Hi4(C0  •  NHC6H4  •  €113)2  bildet  sich  neben  der  vorstehenden 
Verbindung,  wenn  man  beim  Schmelzen  von  p-Toluidin  mit  ;'-Truxillsäure  ersteres  in  bedeutendem 
Überschuß  anwendet  und  kann  durch  Soda  von  der  Toluididsäure  getrennt  werden.  Krj'staUisiert 
aus  Alkohol  oder  Eisessig  in  weißen  Nadeln,  die  bei  289  °  schmelzen. 

j'-Truxillpiperidldsäure  C5H10N  •  CO  •  C16H14  •  CO2H  wird  analog  der  entsprechenden  c\-  und 
/^-Verbindung  dargestellt.  Glänzende  Blättchen.  Schmelzp.  261  °.  Unlöshch  in  Wasser,  Äther  und 
Benzol,  schwer  lösHch  in  kaltem  Alkohol,  unlöshch  in  Alkalicarbonaten.  —  Methylester  C24H27NO3 , 
aus  j'-Truxillpiperididsäure  mit  Methylalkohol  und  Salzsäuregas,  bildet  Nadeln  oder  Blättchen  vom 
Schmelzp.  201°. 

J'-Truxlllpiperidid  Ci6Hi4(C0  •  N  •  C5Hio)2'  ^"s  v-Truxillsäurechlorid  und  Piperidin,  seiden- 
glänzende Nadeln  vom  Schmelzp.  248°. 

j'-Tnixillsäure-phenylhydrazid  Ci6Hi4(C0)2N^  •  NHCßHj  entsteht  beim  Erhitzen  von  /-Truxill- 
säureanhydrid mit  wenig  Phenylhydrazin,  so  daß  die  Temperatur  nicht  über  150°  steigt.  Krystalli- 
siert aus  Eisessig  in  weißen,  prismatischen  Krystallen.    Schmelzp.  249°. 

j'-Truxillsäure-diphenylhydrazidCi6Hi4(C0  •  NH  •  NHC6H5)2  wird  durch  längeres  Erhitzen  der 
y-Truxillsäure  mit  Phenylhydrazin  auf  dem  Sandbade  erhalten.  Ist  in  Alkohol,  Eisessig  und  Benzol 
unlöslich  und  läßt  sich  durch  Auskochen  mit  Alkohol  reinigen.    Schmelzp.  305°. 

j'-Truxillin  oder  j'-Truxillsäureekgoninester  C38H46N2O8  (s.  S.  103)  wurde  von 
Lieber  m  an  n2)  aus  dem  Anhydi-id,  Ekgonin  und  Wasser  im  Wasser  bade  und  darauffolgende 
Esterifikation  des  so  gebildeten  rohen  ;'-Truxillsäureekgonins  mit  Methylalkohol  und  Clüor- 


1)  C.  Liebermann  u.   Drory,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  33,  680  [1888]. 

2)  C.  Liebermann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  22,   124  [1889]. 


Pflanzenalkaloide.  107 

Wasserstoff  dargestellt.  Es  bildet  ein  kreideähnliches  Pulver,  welches  den  rohen  Truxillinen 
der  Cocapflanze  sehr  ähnhch  ist  und  fängt  bei  63°  zu  sintern  an,  ohne  einen  regelmäßigen 
Schmelzpunkt  zu  zeigen. 

d-Truxillsäurei)  CigH]604  ist  wieder  ein  Umwandlungsprodukt  der /^-TruxilLsäure  und  ent- 
steht, wie  schon  angegeben,  durch  Schmelzen  derselben  mit  Kali.  Sie  scheidet  sich  aus  heißem 
Wasser,  worin  sie  ziemhch  schwer  löshch  ist,  in  glänzenden,  langen  Xadeln.  die  bei  174'  schmelzen, 
aus.  Von  den  isomeren  c<-  und  /?-Säuren  unterscheidet  sie  sich  durch  ihre  LösUchkeit  in  siedendem 
Wasser,  von  allen  übrigen  Truxillsäuren  durch  den  viel  niedrigeren  Schmelzpunkt,  sowie  dadurch, 
daß  sie  in  Barytwasser  leicht  löshch  ist,  aber  doch  ein  sehr  schwer  löshches,  in  schönen,  wasser- 
klaren  Prismen  krystallisierendes   Bariumsalz   bildet,    welches   sich   nach   einiger  Zeit   ausscheidet. 

Der  Dimethylester  C\gHj404(CH3)2  bildet  aus  verdünntem  Methylalkohol  glasglänzende,  bei 
77°  schmelzende  Xadeln. 

Halogensubstitutionsprodukte  der  \-  und  ;'-Truxillsäuren2) :  Während  die 
a-Truxillsäure  selbst  nicht  glatt  bromierbar  ist,  hefert  ihr  Dimethylester  beim  Übergießen  mit 
Brom  glatt  den 

p,  p'-Dibrom-«-truxillsäure-diniethylester  C2oHig04Br2  (s.  Formel  I).  Weiße  Xadeln  aus 
Methylalkohol.  Schmelzp.  172'.  —  p,  p'-Dibroni-:\-truxlllsäure-diäthylester  bildet  sich  analog  der 
vorstehenden  Verbindung.  Xadeln  aus  Alkohol.  Schmelzp.  124 — 126'.  Durch  i^stündiges  Kochen 
mit  alkoholischem  Kah  lassen  sich  diese  Ester  glatt  verseifen  zur 

p,  p'-Dibrom-:v-truxillsäure  C^gHi^O^Bro  von  der  Formell.  Xädelchen  aus  Eisessig.  Schmelz- 
punkt 260 — 264'.  Leicht  löslich  in  Alkohol  und  Äther,  wenig  löshch  in  heißem  Wasser.  Entpoly- 
merisiert  sich  bei  der  trocknen  DestiUation  zur  p-Bromzimtsäure  CgH^Br  •  CH  :  CH  •  COOH  vom 
Schmelzp.  249 — 251°.  —  Silbersalz  der  Dibrom- "v-truxillsäure  Ci8H^o04Br2Ago ,  durch  Fällen  der 
neutralen  Lösung  des  dibrom-a-truxiUsauren  Ammoniums  mit  Silbemitrat,  weißer,  hchtempfind- 
Hcher  Xiederschlag. 

(p)BrC6H4  •  CH  — CH  •  COgH  (2.  4)C1.,C6H3  ■  CCl  — CH  •  COoH 

II  i  I 

HO2C  ■  CH  — CH  •  C6H4Br(p)  CH  — CCl  ■  C6H3Cl2(2,4) 

I  II 

p,  p'- Dichlor- «-truxillsäure 3)  (C6H4C1)2C4H4{C02H)2  wurde  aus  diazotierter  p,  p'-Diamino-a- 
truxiUsäure  mittels  der  Sand me  versehen  Reaktion  unter  Anwendung  von  Kupferpulver  erhalten, 
ist  aber  hiemach  schwer  rein  darzustellen.  Schmelzp.  unscharf  278 — 280'.  In  Chloroform  leicht, 
schwerer  in  Alkohol  und  Eisessig  löshch. 

Hexachlor-«-truxillsäure-diäthylester  C22Hig04Cl6  (s.  Formel  II)  wird  erhalten  beim  Ein- 
leiten von  Chlor  in  eine  auf  50'  erwärmte  Lösunsj  von  .\-Truxillsäure-äthylester  in  Tetrachlorkohlen- 
stoff bei  Gegenwart  von  Jod.  Krj^stalle  aus  Chloroform;  Schmelzp.  178'.  Wenig  löslich  in  heißem 
Alkohol.  Auf  ganz  analoge  Weise  entsteht  der  Dimethylester  CooHi404Cle;  weiße  Xadeln  aus  Eis- 
essig, Schmelzp.  215°.  Beide  Ester  gehen  durch  Verseif ung  mit  alkoholischem  Kah  in  der  Wärme 
über  in 

Hexachlor-a-truxillsäure  C\gHjo04Cl6  (s.  Formel  II).  Xadeln  aus  Alkohol  und  Wasser, 
Schmelzp.  316';  leicht  löslich  in  heißem  Alkohol.  Wird  bei  der  trocknen  Destillation  entpoly- 
merisiert  und  hefert  2,  4-_^-Trichlorzimtsäure  CLjCgHs  -  CCl  :  CH  •  COoH  vom  Schmelzp.  173°.  Durch 
Erhitzen  der  Hexachlor-A-truxillsäure  mit  Kaliumpermanganat  in  sodaalkalischer  Lösung  erhält 
man  2,  4-Dichlorbenzoesäure  vom  Schmelzp    156 — 158°. 

Pentachlor-«-truxillsäure-diäthylester  C22H19O4CI5  entsteht  beim  Einleiten  von  Chlor  in  eine 
erwärmte  Lösung  von  Truxillsäureäthylester  in  Tetrachlorkohlenstoff  bei  Gegenwart  von  Jod.  Ist 
in  Alkohol  leichter  löslich  als  die  Hexachlorverbindung.  Schmelzp.  142°.  Der  entsprechende  Di- 
meth\dester,  in  analoger  Weise  dargestellt,  schmilzt  bei  176'.  Durch  Verseifen  der  beiden  Ester 
mit  alkohohschem  Kali  entsteht  die 

Pentachlor- rt-truxillsäure  C\gHii04Cl5.  Xädelchen  aus  Alkohol,  Schmelzp.  274';  leicht  lös- 
lich in  Alkohol.  Silbersalz  CigH904Cl5Ag2 ,  weißer,  hchtempfindhcher  Xiederschlag.  Das  Destilla- 
tionsprodukt der  Säure  —  ein  Gemisch  von  Di-  und  Trichlorzimtsäure  —  hefert  bei  der  Oxydation 
mit  Kaliumpermanganat  die  2,  4-Dichlorbenzoesäure. 

Dibrom-7-truxilIsäure-dimethylester  C2oHig04Br2  entsteht  durch  Übergießen  von  7-Truxill- 
säuremethylester  mit  Brom.    Schmelzp.   163'.    Liefert  durch  Verseifen  mit  alkohohschem  Kah 

Dibrom-7-truxiIlsäure  C\gHi404Br2.  Xadeln  aus  Alkohol,  Schmelzp.  280'.  Sehr  leicht  lös- 
lich in  Alkohol  und  Äther  sowie  in  heißem  Benzol.  Liefert  bei  der  Destillation  p-Bromzimtsäure 
CgHyOsBr,  deren  Methylcster  bei  79—80°  schmilzt. 

Hexachlor-j'-tnixillsäure-dimethylester  C2oHi404C'l6  wird  in  analoger  Weise  viie  das  oben  be- 
handelte entsprechende  Derivat  der  Ä-TiiixiUsäure  erhalten.  Weiße  Xadeln  aus  Alkohol,  Schmelz- 
punkt 180 — 182'.    Leicht  löslich  in  heißen  Alkoholen.    Liefert  durch  Verseifung 


1)  C.  Liebermann.  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  'i%,  2250  [1889]. 

2)  R.  Kraus,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  2931  [1902];  37,  216  [1904]. 

3)  Jessen,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  4086  [1906]. 


IQQ  Pflanzenalkaloide. 

Hexachlor-y-truxillsäure  C18HJ0O4CI6.  Nadeln  aus  Alkohol,  Sclimelzp.  285°.  Leicht  löslich 
in  Alkohol  und  Essigsäure,  wenig  löslich  in  Benzol.  Liefert  bei  der  Destillation  2,  4-/)'-Trichlor- 
zimtsäure. 

Nitro-,  Amido-  und  Oxyderivate  der  Truxillsäureni):  p,  p'-Dinitro-a-truxillsäure 
(CßH^  •  N02)2C4H4(C02H)2.  a-Truxillsäure,  mit  möglichst  wenig  rauchender  Salpetersäure  vom 
spez.  Gew.  1,52  erwärmt,  bildet  zwei  isomere  Nitrosäuren.  Die  eine  derselben,  deren  Konstitvition 
noch  nicht  aufgeklärt  ist,  scheidet  sich  nach  dem  Erkalten  allmähhch  als  weißer,  körniger  Nieder- 
schlag aus.  Sie  wurde  als  />'  -  Säure  bezeichnet  und  schmilzt  bei  290°  unter  Zersetzung.  Die  neben 
ihr  entstehende  p,  p'-Dinitro-a-truxillsäure  bleibt  in  der  Nitriersäure  gelöst  und  wird  daraus  durch 
Verdünnen  mit  Wasser  gefällt.  Sie  krystallisiert  aus  Alkohol  in  kleinen  Prismen,  die  bei  228 — 229° 
schmelzen.    In  Alkohol,  Äther  und  Eisessig  leicht,  in  Benzol  schwer  löslich. 

p,  p'-Dinitro-Ä-triixillsäure-diäthylester  (C6H4  •  N0o)2C4H4(C02C2H5)2,  aus  der  Säure  mit 
Alkohol  und  Salzsäure  dargestellt,  bildet  feine  Blättchen  vom  Schmelzp.   134°. 

ß-  und  ;'-Truxillsäure  geben  beim  Nitrieren  nur  je  eine  Dinitroverbindung. 

Diiütro-/'i-truxillsäure  C18H14N2O8  scheidet  sich  beim  Eingießen  der  Reaktionsmasse  in  Wasser 
zuerst  ölig  aus  und  ist  nur  schwer  durch  Umkrystallisieren  aus  90  proz.  Alkohol  zu  reinigen.  Schmelz- 
punkt 216°.     Leicht  löslich  in  Äther,  Eisessig,  Chloroform,  schwer  löslich  in  heißem  Benzol. 

Dinitro-j'-triixlUsäure.  Kleine  Prismen  vom  Schmelzp.  293°.  In  Alkohol  und  Eisessig  leicht, 
in  Benzol  unlöslich. 

p,  p'-Diamido-a-truxillsäure  (C6H4  •  NH2)2C4H4(C02H)2  wird  aus  der  entsprechenden  Nitro- 
verbindung durch  Reduktion  mit  Zinn  und  Salzsäure  erhalten.  Ihr  Chlorhydrat  bildet  äußerst 
leicht  lösliche  Nadeln.  Die  freie  Amidosäure  ist  in  Wasser  sehr  leicht  löslich  und  wird  aus  dem  Chlor- 
hydrat durch  Fällen  mit  Natriumacetat  in  silberglänzenden  Blättchen  erhalten.  Sie  liefert  bei  der 
trocknen  Destillation  p-Amidozimtsäure  vom  Schmelzp.   178°. 

p,  p'-Diacetyldiamido-«-truxillsäure  (C6H4  •  NH  •  C2H3  0)2C4H4(C02H)2  aus  p-Diamido-a- 
truxillsäure  durch  Kochen  mit  Natriumacetat  und  Essigsäureanhydrid  erhalten.  Nadeln  vom 
Schmelzp.  276°,  die  nur  in  Alkohol  gut  löslich  sind. 

p,  p'-Diamido-^-truxillsäure-diäthylester  (C6H4  •  NH2)2C4H4  (C02C2H5)2  wurde  aus  dem  Silber- 
salz der  Diaminotruxillsäure  mit  Jodäthyl  dargestellt.  Blättchen,  lösHch  in  Äther,  Alkohol  und 
Eisessig. 

p,  p'-Dioxy-a-truxillsäure  (C6H4  •  0H)2C4H4(C02H)2  ist  aus  der  eben  angeführten  Diamido- 
truxillsäure  über  die  Diazoverbindung  erhalten  worden. 

Aus  ihr  fällt  beim  Behandeln  mit  konz.  Salpetersäure  eine  p-Dioxydinitro-(\-truxillsäure 
[C6H3(OH)(N02)]2C4H4(C02H)2 ,  die  nicht  krystallisiert  zu  erhalten  ist.  Sie  löst  sich  nur  in  viel 
heißem  Alkohol.  Besser  krystallisiei't  der  durch  Einleiten  von  Salzsäuregas  in  die  alkohoUsche 
Lösung  dieser  Säure  erhaltene  Äthylester  C22H22O10N2.  Glänzende  Nadeln,  die  in  Alkohol  oder 
Eisessig  lösHch  sind  und  bei  294°  schmelzen. 

Tetranitro-«-truxilIsäure  [C6H3(N02)2]2C4H4(C02H)2  kann  dargestellt  werden  durch  Lösen 
von  p-Dinitro-(X-truxillsäure  in  warmer,  konz.  Schwefelsäure  und  Eintragen  der  berechneten  Menge 
Kaliumnitrat  in  diese  Lösung  iinter  Wassei-kühlung.  Der  gut  ausgewaschene  Niederschlag  wird 
zweimal  aus  Alkohol  umkrystallisiert,  wobei  er  in  glänzenden,  hellgelben  Prismen  erhalten  wird. 
Schmelzp.  262°.  Die  Säure  ist  in  Aceton  und  Alkohol  ziemlich,  in  Eisessig  schwerer  löslich.  Ihr 
Äthylester,  durch  Alkohol  und  Salzsäure  dargestellt,  krystalh.siert  aus  Alkohol  in  flachen  Prismen 
vom  Schmelzp.   146°. 

Die  bei  der  Reduktion  vorstehender  Säure  mittels  Zinn  und  Salzsäure  entstehende  Tetra- 
amino-a-truxillsäurei)  konnte  nur  als  salzsaures  Salz  [C6H3(NH2)2HC1]C4H4(C02H)2  isoUert  werden. 
Beim  Einengen  der  vom  Schwefelzinn  abfiltrierten  Lösung  im  Vakuum  fällt  es  allmählich  in  weißen 
glänzenden  Nadeln.    Gereinigt  wird  es  durch  Lösen  in  Wasser  und  Ausfällen  mit  Salzsäuregas. 

Tetraamino-a-truxlllsäure-diäthylester-dichlorhydrat  [C6H4(NH2)2HC1]2C4H4(C02C2H5)2  ent- 
steht  bei  der  Reduktion  des  Tetranitro-a-truxillsäureesters  mit  Zinn  und  Salzsäure.  Krystalhsiert 
in  feinen,  flachen  Blättchen,  die  in  allen  organischen  Lösungsmitteln  fast  unlöslich  sind. 


Alkaloide  der  Granatwurzelrinde. 

Die  Alkaloide  der  Granatwurzelrinde  enthalten  zwar  keinen  Pynolidinkern,  wären  also, 
wenn  man  streng  systematisch  verfahren  wollte,  nicht  hier,  sondern  unter  die  Alkaloide  der 
Pyridingruppe  einzureihen.  Es  erscheint  uns  aber  angezeigt,  sie  im  Anschluß  an  die  Alkaloide 
der  Tropanreihe  zu  behandeln,  weil  die  Analogie  beider  Alkaloidgruppen,  die  in  den  grund- 
legenden Untersuchungen  von  Ciamician  und  Silber  so  schön  zutage  tritt,  eine  sehr  weit- 
gehende ist. 


1)  Jessen,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  .tO,  4086  [1906].  —  Ho  maus,  Stelzner 
u.  Suckow,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  24,  2589  [1891].. 


Pf  lanzenalka  loide.  109 

Nach  den  Untersuchungsergebnissen  von  Tanreti)  und  Piccinini^)  enthält  die  Granat- 
wurzelrinde von  Punica  granatum  5  Alkaloidbasen,  nämUch: 

Pseudopelletierin C9H15XO, 

Pelletierin CgHi^XO. 

Isopelletierin CsHi^NO, 

Methjipelletierin C9H17NO. 

Isomethjipelletierin  ....  C9H17XO. 
Physiologische  Eigenschaften  dieser  Alkaloide:  Die  bandwurmtreibende  Wirkung  der 
Granat-wurzelrinde  beruht  auf  ihrem  Gehalt  an  vorstehend  genannten  Alkaloiden,  welche 
in  größeren  Mengen  ziemhch  stark  giftig  sind.  Die  Sulfate  und  Tannate  derselben  werden 
statt  der  Granatrinde  aLs  Band^\'u^mmittel  benützt.  Die  spezifische  Wirkung  auf  die  Ein- 
geweidewürmer scheint  nur  dem  Pelletierin  und  Isopelletierin  zuzukommen.  Dagegen  sind 
alle  angeführten  Alkaloide  ziemlich  starke  Xervengifte,  weshalb  bei  der  Verabreichung  von 
Präparaten  aus  Granatbaumrinde  große  Vorsicht   am  Platze  ist. 

Pseudopelletierin  =  n-3Ietliylgranatonin. 

Mol. -Gewicht   153. 

Zusammensetzung:   70,6%  C,  9,8%  H,  9,20oX. 

C9H15XO. 

H<>C  —  CH CHo 

"1        !  1     " 

H,C     N-CHs   CO 

I        I  i 

HoC  — CH CH., 

Vorl(ommen:   In  der  Granat wurzehinde;  wurde  im  Jahre  1879  von  Tanret^)  entdeckt. 

Darstellung:  Die  zerkleinerte  Granat^^^urzelrinde  wird  mit  dicker  Kalkmilch  vermischt 
und  das  Gemenge  mit  Chloroform  ausgezogen.  Die  Chloroformlösung  schüttelt  man  mit  ver- 
dünnter Säure  aus.  Die  saure  Lösung  versetzt  man  mit  Xatron  und  schüttelt  mit  Chloroform 
(oder  Äther)  aus.    Beim  Verdunsten  des  Chloroforms  scheidet  sich  zuerst  Pseudopelletierin  aus. 

Abbau  und  Konstitutionsbeweis:  Den  Beweis  dafür,  daß  Pseudopelletierin  ein  Kern- 
homologes  von  Tropinon  ist,  haben  Ciamician  und  Silber*)  in  einer  Reihe  von  Unter- 
suchungen erbracht  und  Piccinini^)  hat  ihn  vervollständigt.  Genau  ebenso  wie  Tropin 
auf  dem  Wege  über  Tropinsäure  zur  normalen  Pimehnsäure  abgebaut  worden  ist,  Heß  sich 
Pseudopelletierin  zur  Granatsäure  oxydieren  und  zur  Korksäure  aufspalten.  Eine  un verzweigte 
Kette  von  8  Kohlenstoffatomen  ist  also  im  Granatwurzelalkaloid  ringförmig  geschlossen.  Will- 
st ätt  er  und  Veraguth^)  haben  aus  dem  Pseudopelletierin  ungesättigte  Kohlenwasserstoffe 
mit  Kohlenstoffachtring,  Cyclooctene,  erhalten,  wie  unten  noch  näher  dargelegt  werden  soU. 

Der  Abbau  des  Pseudopelletierin^  zur  Suberin-  oder  Korksäure  (Octandisäure)  geht  in 
folgenden  Phasen  vor  sich.  Zuerst  bildet  sich  aus  dem  Pseudopelletierin  durch  Oxydation 
Methylgranatsäure  C9H15XO4: 

HOOC  •  CH2  —  CH  —  CHo 

H3C  •  X        CH, 

HOOC— CH  — CH, 
Sie  krystallisiert  in  Prismen  und  schmilzt  bei  240 — 245°  unter  Zersetzung.    Das  Jodmethylat 
des  Methylgranatsäuredimethylesters  wird  mit  Alkalicarbonat  behandelt,  wodurch  der  Stick- 
stoff von  einem  Kohlenstoffatom   gelöst   wird  und   der  Ester  der  Dimethylgranatensäure 
C10H17XO4  entsteht: 

H3COOC— CH,  —  CH  —  CH2  —  CH,  —  CH  =  CH — COOCH3 
N(CH3)2 

1)  Tanret,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  86,  1270  [1878];  88,  716  [1879];  90,  696  [1880]. 

2)  Piccinini,  Chem.  Centralbl.   1899,  11,  879. 

3)  Tanret,  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  32,  466  [1879]. 

*)  G.  Ciamician  u.  P.  Silber,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  35,  1601  [1892]; 
86,   156,  2738  [1893];  2T,  2850  [1894];  29,  481,  490,  2970  [1896]. 

5)  Piccinini,  Gazzetta  chimica  ital.  29,  IE,   104  [1899]. 

6)  R.  Willstätter  u.  Veraguth,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  38,  1975  [1905]. 
—  Willstätter  u.   Waser,  Berichte  d.   Deutsch,  chem.   Gesellschaft  43,   1176  [1910]. 


IIQ  Pf  lanzenalkaloide. 

Die  Stelle  der  doppelten  Bindung  in  der  vorstehenden  Formel  ist  noch  nicht  mit  Sicherheit 
festgelegt. 

Das  Jodmethylat  dei*  Dimethylgranatensäure  läßt  sich  weiterhin  durch  konz.  Kali  unter 
Abspaltung  von  Trimethylamin  in  die  Homopiperylendicarbonsäure  C8H10O4 

HOOC— CH  =  CH— CH2— CHo— CH  =  CH— COOK 

überführen,  die  schließlich  bei  der  Reduktion  die  Suberinsäure  liefert. 

Dieser  Abbau  des  Pseudopelletierins  zur  Korksäure  gleicht  vollkommen  demjenigen  des 
Tropins  zur  Pimelinsäure.  Ebenso  wie  sich  das  Tropin  hierdurch  als  ein  Cycloheptanderivat 
charakterisiert,  führt  der  eben  geschilderte  Abbau  des  Pseudopelletierins  zur  Auffassung  des- 
selben als  Derivat  des  Cj^clooctans. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Derivate:  Die  Base  krystaUisiert  aus 
Wasser  oder  Petroleumäther  in  prismatischen  Tafeln,  die  bei  48°  schmelzen.  Siedep.  246°. 
Sie  ist  sehr  leicht  lösMch  in  Wasser,  Alkohol,  Äther  und  Chloroform,  schwerer  löslich  in 
Petroläther.  Optisch  inaktiv.  Sehr  starke  Base,  welche  Ammoniak  aus  ihren  Salzen  aus- 
treibt. Gibt  mit  Kahumdichromat  und  Schwefelsäure  eine  intensiv  grüne  Färbung.  Sal- 
petrige Säure  übt   keine  Wirkung  aus. 

Salzsaures  Salz  des  Pseudopelletierins  CgH^gNO  •  HCl  krystaUisiert  in  Rhom- 
boedem.  —  Platinsalz  (C9H15XO  •  HCl)2Pta4  bildet  rotgelbe,  ferne  Nadeln.  —  Das  Gold- 
salz ist  eine  hellgelbe,  krystaUinische  Fällung,  die  in  heißem  Wasser  leicht  löshch  ist.  — 
Schwefelsaures  Salz  (CgHiäNO),  •  HoSO^  +  4  HoO ,  in  weniger  als  2  T.  Wasser  von  10° 
löshch.  —  Pikrinsaures  Salz  ist  in  heißem  Wasser  leicht  löshch.  —  Phosphormolybdän- 
säure  gibt  mit  der  Base  eine  hellgelbe,  Tanninlösuns:  eine  schmutzigweiße  Fällung.  — 
Jodkaliumquecksilberjodld  erzeugt  eine  hellgelbe  Fällung,  die  aus  heißem  Wasser  in  licht- 
gelben Blättchen  abgeschieden  wird.  Jodmethylat  C9H15NO  •  CH3J  krystalhsiert  aus  ver- 
dünntem Alkohol  in  kleinen  farblosen  Würfeln,  die  bei  280°  noch  nicht  geschmolzen  sind. 

Physiologische  Eigenschaften:  s.  S.  109. 

!Mit  Hydroxylamin  bildet  die  Base  ein  Oxini  CgH^sN  :  X  •  OH ,  welches  aus  Äther  in 
rhombischen,   bei   128 — 129°  schmelzenden  Tafeln  krystalhsiert. 

Durch  Behandlung  mit  Natriumamalgam,  oder  besser  mit  Natrium  und  Alkohol,  bildet 
die  Base  den  entsprechenden  sekundären  Alkohol,  das  n-Methylffranatolin  CgH^^NO  (ent- 
spricht dem  Tropin).  Es  krystaUisiert  aus  Petroläther  in  Form  federförmiger  Krystalle  oder 
weißer,  fischgrätenförmiger  Gebilde,  che  bei  100°  schmelzen.  Siedep.  251°.  Löshch  in  Alkohol, 
Äther  imd  Wasser;  die  wässerige  Lösung  reagiert  stark  alkaüsch. 

Goldsalz  des  n-3Iethyl^anatolins  (C9Hi7XO  ■  HCl)AuCl3  krj^staUisiert  aus  Wasser  in  goldgelben 
Xadeln,  die  bei  213^  schmelzen.  Jodmethylat  CgH^^XO  •  CH3J  krystaUisiert  aus  Wasser  in  farb- 
losen, würfelförmigen  Krystallen.  Benzoylverbindung  C8Hi3(0  •  C7H50)X  •  CH3  wird  nach  der  Me- 
thode von  Schotten  -  Bau  mann  erhalten. 

Durch  längere  Einwirkung  von  Jodwasserstoffsäure  und  Phosphor  auf  n-Metli3dgrana- 
tolin  bei  140  °  entsteht  eine  ungesättigte  Base,  das  n-JIethylgranatenin  CgHiaX  •  CH3  (dem 
Tropidin  ähnUch  konstituiert),  welches  leicht  2  Wasserstoffatome  aufnimmt,  unter  Bildung 
des  gesättigten  n-3Iethylgranatanins. 

n-3Iethylfirranatenin  stellt  eine  dicke  Flüssigkeit  von  schwach  unangenehmem  Geruch 
dar,  die  bei  186°  (751  mm  Druck)  siedet. 

Goldsalz  (C9H15X  •  HCl)AuCl3  ist  eine  gelbe,  krystalhnische  Masse,  die  bei  220°  schmilzt.  — 
Jodmethylat  CgH^sX  •  CH3J  krystalhsiert  aus  Wasser  oder  verdünntem  Alkohol  in  würfelförmigen 
KrystaUen.  die  bei  315°  noch  nicht  geschmolzen  sind. 

Durch  Destillation  mit  Kah  Märd  das  Jodmethylat  des  n-Methylgranatenins  in  Jodkalium, 
Wasser  und  Dimethyl^ranatenin  CgHj^X  •  CH3  zerlegt.  Letzteres  geht  schon  beim  Auflösen  in 
Salzsäure,  leichter  beim  Kochen  der  Lösung,  in  Dimethylamin  und  Granatal  oder  Tetrahydro- 
acetophenon  über.  Granatal  C8H12O  ist  eine  bei  200 — 201°  siedende,  leicht  bewegliche  Flüssigkeit 
von  terpentinartigem  Geruch.  Es  reduziert  ammoniakalische  Silberlösung,  bildet  mit  Phenylhydra- 
zin ein  Hydrazon  und  verbindet  sich  mit  Xatriumbisulfit.  Die  ätherische  Lösung  addiert  Brom 
zu  einem  Dibromid  CgHioBroO  i). 

n-Methylgranatanin,  die  sauerstofffreie  Stammsubstanz  des  PseudopeUetierins,  ist 
von  Ciamician  und  Silber^)  durch   Reduktion  des  Ketons  mit  Jodwasserstoffsäure  und 


1)  G.  Ciamician  u.  P.  Silber,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  2740,  2749  [1893]. 

2)  G.  Ciamician  u.   P.  Silber,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  26,  2750  [1893]. 


Pflanzenalkaloide. 


111 


rotem  Phosphor  im  Einschhißrohr  bei  240°  erhalten  worden,  einfacher  von  A.  Piccininii) 
durch  elektrolytische  Reduktion  in  stark  schwefelsaurer  Lösung.  Die  Base  siedet  unter  750  mm 
Druck  bei  196 — 199°  und  schmilzt  bei  55 — 58°.  —  Das  Platindoppelsalz  bildet  in  kaltem 
Wa.sser  leicht,  in  heißem  sehr  leicht  löshche,  kurze  Prismen,  die  bei  220 — 221°  unter  Zersetzung 
schmelzen. 

Das  n-Methylgranatanin  verhält  sich  analog  dem  Tropan  und  geht  bei  der  Destillation 
seines  Methylammoniumhydroxyds  unter  Sprengung  der  Stickstoffbrücke  in  eine  monocychsche 
Base,  das  J^-des-Dimethyl-granatanin  über.  Aus  letzterem  entsteht  durch  erneute  Destil- 
lation des  entsprechenden  quaternären  Hydroxyds  der  ungesättigte  Kohlenwasserstoff  Cyclo- 
ootadien  gemäß  den  Formeln^): 

N(CH3)., 


H2C — CH CH2 

i        i  I 

HoC     ^  •  CH.>    CHo 


H2C- 
H.,C 


-CH 

/CH3 

N-CH3 

^OH 


CH, 


H.2C  — CH  — CHo 


CH.,  ->  H.,C 


CH2  -V  CgHjo  +  X(CH3)3  +  H2O 


HoC  — CH 


CH, 


H.,C  — CH 


CH, 


n-Methylgranatanin 


Methyl-granatanin- 
methylammonium- 
hydroxyd. 
Krystallisiert  ans  Was- 
ser in  harten  Tafeln 


H2C  — CH  =  CH 

J*-des-Dimethyl- 
granatanin. 
Farbloses  Öl  von 
narkotischem  Ge- 
ruch. Siedepunkt 
unter  14,5  mm  Druck 
89,.5— 920 


Cyclooctadien. 

Siedepunkt   unter  16.5  mm 

Druck  bei  39,5« 


Von  den  Salzen  des  Methylgranatanins  und  der  des-Base  zeigen  die  Jodhydrate  und 
Pikrate  die  größten  Lö.slichkeitsunterschiede. 

In  100  T.  Wasser  lösen  sich  bei  15°  13,9  T.  Methylgranataninjodhydrat,  aber  32,3  T. 
Dimethylgranataninjodhydrat. 


Pikrat  von 


Methylgranatanin 


des-Dimethylgranatanin 


Schmelzpunkt 
In  Wasser 
In  Alkohol 
In  Aceton 

In  Chloroform 


Zersetzung  bei  ca.  290° 
schwer  löslich 
ziemlich  schwer  löslich 
kalt  schwer,  warm  ziemlich 

schwer  löslich 
ziemlich  schwer  löslich 


165,5—166° 

schwer  löslich 

schwer  löslich 

leicht,  warm  sehr  leicht  löslich 

leicht,  warm  spielend  löslich 


Die  Trennung  der  zwei  Basen  mittels  ihrer  Salze  gelingt  indessen  nicht  gut;  es  ist  vor- 
zuziehen, nach  der  exakteren,  wenn  auch  umständlichen  Methode  von  Willstätter  und  Vera- 
guth  das  Gemisch  mit  Hilfe  der  Jodmethylate  zu  trennen.  Das  Derivat  des  bizyklischen 
Amins  ist  in  Chloroform  so  gut  wie  unlöslich,  das  des  monozyklischen  spielend  löslich. 

Durch  Erhitzen  von  n-]\lethylgranatolin  resp.  n-]Methylgranatenm  mit  Jodwasserstoff- 
säure und  Phosphor  bis  auf  260°  wird  eine  Methylgruppe  als  Jodmethyl  abgespalten,  und  es 
entsteht  das  Granatanin  CgHijNs),  früher  Xorerranatanin  genannt.  Dasselbe  krystalhsiert 
in  Form  weißer,  in  Äther  löshcher  Xädelchen  und  riecht  unangenehm.  Es  nimmt  Kohlen- 
säure und  Wasser  mit  großer  Begierde  aus  der  Luft  auf  unter  Carbonatbildung  und  schmilzt 
deshalb  unscharf  zwischen  50  imd  60°. 

Salzsaares  Salz  des  Granatanins  CgHj^sX  •  HCl  ist  krystallinisch  luid  in  Wasser  leicht  lös- 
lich. —  Goldsalz  (CgH^sX  •  HCljAuCls  kry-stalUsiert  aus  Wasser  in  gelben,  bei  225^  schmelzenden 
Blättchen.  —  Platinsalz  (CgHiäX  •  HCl)2PtCl4  bildet  gelbe  Täfelchen,  die  bei  225°  noch  nicht 
schmelzen.  —  Nitrosoverbindunff  CgH^^X  •  XO  krystaUisiert  aus  Petroläther  in  bei  148°  schmelzen- 
den Schuppen.  Mit  Zinn  und  Salzsäure  entsteht  wieder  Xorgranatanin.  —  Benzojiverbindung^ 
C8H14X  •  COCgHs  bildet  aus  Petroläther  farblose,  bei  111°  schmelzende  Xadeln.  —  Durch  Oxj^da- 
tion  von  Granatanin  mit  Kaliumpermanganat  entsteht  das  Oxj'granatanin  CgHj^sXO  von  bisher 
unbekannter  Konstitution. 

Durch  Oxydation  von  n-Methylgranatolin  mit  2proz.  alkaUscher  Kaliumpermanganat- 
lösung   entsteht   das  Grauatolin  CgHi3(0H)XH.     Es   ist   in  Alkohol   und  Wasser  ziemHch. 


1)  A.  Piccinini,  Gazzetta  chimica  ital.  32,  I,  260  [1902]. 

2)  R.  Willstätter  u.  Veraguth.  Benchte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaf t  38,  1975,  1984  [1905]. 

3)  G.   Ciamician  u.  P.   Silber.   Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21,  2851  [1894]. 


]^]^2  Pflanzenalkalüide. 

löslich;  aus  Äther  krystallisiert  es  in  Nadeln  oder  farblosen  Prismen,  die  bei  134°  schmelzen 
und  beim  Stehen  an  der  Luft  unter  Kohlensäureanziehung  langsam  zerfüeßen. 

Das  Goldsalz  (CgHisON  •  HCl)AuCl3  krystallisiert  aus  verdünnter  Salzsäure  in  kleinen,  hell- 
gelben Prismen,  welche  bei  215°  schmelzen. 

Die  Mtrosoverbindunsr  C8Hi40X  •  XO  bildet  farblose,  in  wasserfreiem  Zustand  bei  125° 
schmelzende  Blättchen  i). 

D\u*ch  Oxydation  von  Granatolin  mit  geringen  Mengen  Chromsäure  bei  gelinder  Tem- 
peratiu"  entsteht  das  entsprechende  Keton, 

das  Granatonin  CgHigON,  nach  der  Formel: 

H.C  — CH  — CH.^  HoC  — CH  — GH., 

i       I  I  "i        I  I     ' 

HaC     NH     CHOH  +  O  =  HoO  +  HgC     NH     CO 
III  ■  III 

HoC  — CH  — CHa  HaC  — CH  — CHa 

Granatonin  ist  eine  dem  Piperidin  ähnliche  sekundäre  Base,  welche  ein  Nitrosoderivat  CgHiaON 
•NO  vom  Schmelzp.   199°  Uefert. 

Diu-ch  Oxydation  von  GranatoUn  mit  mehr  Chromsäure  bei  höherer  Temperatur  erhält 
man  eine  zweibasische  Säure. 

die  Granatsäiire  CgHiaO^N. 

H.,C  —  CH  —  CHo  HgC  —  CH  •  COOH 

III  II 

HaC     NH     CHOH  +  60  =  HoC     NH  +  2  HoO 

III  "l        i 

HoC— CH— CH,  HoC     CHCH2COOH 

Die  Säure  krystallisiert  in  farblosen  Prismen,  die  bei  270°  schmelzen. 

Durch  Oxydation  von  n-]\Iethylgranatolin  mit  Chromsäure  entsteht,  analog  wie  durch 
Oxydation  von  Tropin  die  Tropinsäure,  die  n-Methylgranatsäure  CgH^gNOi.  Sie  ist  in 
Alkohol  und  Äther  fast  unlöslich  und  krj-stalHsiert  aus  Wasser  in  kleinen,  weißen,  kugel- 
förmigen Aggregaten.  Der  Schmelzpunkt  liegt  zwischen  240  und  245°  (unter  starkem  Auf- 
schäumen). 

Goldsalz  (C9H15NO4  •  HCl)AuCl3   scheidet  sich   auf  Zusatz   von  Goldchlorid  zur  konz. 
salzsauren  Lösung  der  Säure  in  derben,  bei  190°  unter  Zersetzung  schmelzenden  Rosetten  ab. 
Nach  Piccinini^)  stellt  die  n-Methylgranatsäure  die  n-Methyl-1,  5-piperidincarbonessig- 
säure  dar: 

CH2  — CH  —  CHo  CHo  — CH- COOH 

I            I  I     '  I     "      I 

CH2     N(CH3)CH0H    ->    CH2     N(CH3) 
III  II 

CHo— CH CH2  CHa-CH- CHo   COOH 

Methylgranatolin  Methylgranatsäure 

Beim  Kochen  seines  Jodmethylats  mit  KaHlauge  resp.  Barytwasser^)  zerfällt  das  Pseudo- 
pelletierin  in  Wasser,  Dimethylamin  imd  ein  Keton, 

das  Granaton  CgHjoO.  Es  ist  ein  farbloses,  bei  197 — 198°  siedendes  öl,  welches  allem 
Anschein  nach  Dihydroacetophenon  darstellt,  da  es  bei  der  Oxydation  mit  Kaliumpermanganat 
in  Phenylglj'oxylsäure  übergeht. 

Das  ganze  Verhalten  des  PseudopeUetierins  erinnert  also  sehr  an  dasjenige  der  Körper 
der  Tropinreihe. 

Pelletierin. 

Mol.-Gewicht  141. 

Zusammensetzung:  68,1%  C,  10,6%  H,  9,9%  N. 

CgHisNO. 

Vorkommen:  Insbesondere  im  Stengel  des  Granatbaumes  und  auch  in  der  Granatwurzel- 
rinde. 


1)  G.   Ciamician  u.   F.   Silber,    Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21,  2855  [1894]. 

2)  A.   Piccinini,   Chem.  Centralbl.    1899,  II,  808. 

3)  G.  Ciamician  u.   F.  Silber,  Berichte  d.   Deutsch,   chem.   Gesellschaft  25,   1603  [1892]; 
36,  157  [1893]. 


Pflanzenalkaloide.  113 

Darstellung:  Die  fein  pulverisierte  Rinde  der  Granatwurzel  wird  mit  überschüssiger 
Kalkmilch  versetzt,  die  Alkaloide  werden  mit  Chloroform  extrahiert.  Sie  werden  in  Salz- 
säure aufgelöst,  mit  Natriumcarbonat  versetzt  und  nochmals  mit  Chloroform  ausgezogen. 
Älit  verdümiter  Schwefelsäure  wird  der  Chloroformlösung  ^lethylpelletierin  und  Pseudopelle- 
tierin  (s.  letzteres)  entzogen.  Aus  diesem  Gemisch  wird  Methylpelletierin  durch  fraktionierte 
Fällung  oder  Sättigung  der  Lösung  der  Salze  mit  Natriumbicarbonat  und  Ausschütteln  mit 
Chloroform  gewonnen.  Es  konzentriert  sich  in  den  zuerst  erhaltenen  Portionen,  während  die 
zuletzt  abgeschiedenen  Anteile  Krystalle  von  Pseudopelletierin  abscheiden.  Außerdem  können 
Methylpelletierin  und  Pseudopelletierin  auch  durch  fraktionierte  Destillation  getrermt  werden. 

Durch  Zusatz  von  Kah  zu  der  ersten  Flüssigkeit  werden  dann  PeUetierin  und  Isopelle- 
tierin  freigemacht  und  durch  Ausschütteln  mit  Chloroform  und  Behandlung  mit  Schwefel- 
säure als  Sulfate  abgeschieden.  Die  Lösung  der  Sulfate  wird  über  konz.  Schwefelsäure  ein- 
gedunstet  und  der  Rückstand  auf  Papier  gestrichen.  Hierbei  wird  das  Isopelletierinsulfat 
von  dem  Papier  aufgesaugt,  während  das  krystalhsierte  Pelle tierinsulfat  zurückbleibt.  Aus 
den  Sulfaten  werden  die  Basen  mit  Alkali  freigemacht  und  im  Wasserstoffstrome  destilliert. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  PeUetierin  ist  eine  ölige  Flüssigkeit,  die 
unter  teilweiser  Zersetzung  bei  195°  siedet.  Spez.  Gew.  bei  0°  0,988.  Die  Base  absorbiert 
energisch  Sauerstoff  an  der  Luft  und  färbt  sich  dabei  dunkel.  Sie  ist  in  Alkohol  und  Äther, 
besonders  aber  in  Chloroform  leicht  löshch.  Die  wässerige  Lösung  reagiert  stark  alkahsch. 
Die  Base  gibt  mit  Platinchlorid  keine  Fällung,  wohl  aber  mit  Palladium-  und  Goldchlorid. 
Ebenso  gibt  sie  mit  Tannin.  Jodjodkalium,  Bromwasser,  Kahumquecksilber Jodid  imd  Phos- 
phormolybdänsäure schwer  löshche  Verbindungen.  Optisches  Drehungsvermögen  [cvJd  =  — 30  ^. 

Verhalten  im  Organismus  s.  S.  109. 

Isopelletieriii. 

Mol.-Gewicht  14L 

Zusammensetzung:  68.1%  C,   10,6%  H,  9,9%  N. 

CsHisNO. 

Vorkommen:  In  der  Granatwurzelrinde. 

Darstellung:  s.  oben. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Isopelle  tierin  ist  eine  ölige  Flüssigkeit 
und  zeigt  den  gleichen  Siedepunkt,  die  gleiche  Lösüchkeit  und  dieselben  Eigenschaften 
wie  das  PeUetierin,  ist  aber  optisch  aktiv. 

Verhalten  Im  Organismus:  s.  S.  109. 

Methylpelletierin. 

Mol.-Gewicht  155. 

Zusammensetzung:  69,7%o  C,  11,0%  H,  9,0%  N,  10,3%  O. 

C9H17NO. 

Vorkommen:  In  der  Granatwurzelrinde. 

Darstellung:  s.  oben. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Methylpelletierin  ist  flüssig,  leicht  löslich 
in  Alkohol,  Äther  und  Chloroform.  Wasser  von  12  °  löst  25  T.  der  Base.  Siedep.  215  °.  Salz- 
saures Salz  zeigt  das  optische  Drehungsvermögen  [«]d  =  +22°. 

IsomethylpeUetierin. 

Mol.-Gewicht  155. 

Zusammenstellung:   69,7%  C,   11,0%  H,  9.0%  N. 

C9H17XO. 

Vorkommen:   In  der  Granatwurzelrinde. 

Darstellung:  Nach  Piccininii)  hinterbleibt  beim  Umkrystalhsieren  von  Pseudopelle- 
tierin aus  Petroläther  ein  öl,  aus  dem  sich  das  IsomethylpeUetierin  isoUeren  läßt.  Es 
bUdet  bei  28  mm  Druck  den  bei  100 — 120°  siedenden  Anteil  des  Öles. 


1)  A.  Piccinini,-  Chem.  Centralbl.   1899,  U,  879. 
Biochemisches  Handlexikon.    V. 


|]^4  Pflauzenalkaloide. 

Physiologische  Eigenschaften:  s.  S.  109. 

Physilcalische  und  chemische  Eigenschaften:  In  gereinigter  Form  ist  Isomethylpelletierin 
ein  stark  alkalisches,  bei  11-i — 117°  (Druck  20  mm)  siedendes  öl.  Die  wässerige  Lösung  gibt 
mit  Phosphormolybdänsäure  einen  käsigen,  gelben,  mit  Tannin  einen  weißen  Niederschlag. 

Goldsalz  (C9H17NO  •  HCl)AuCl3  schmilzt  bei  115—117°. 

Pikrat  (C9H17NO  •  C6H2(N02)30H  schmilzt  bei  152—153°. 

Isomethylpelletierin  ist  ein  Keton,  weil  es  sowohl  ein  Semicarbazon  als  ein  Oxim  bildet. 

Die  Konstitution  der  Alkaloide  PeUetierin,  IsopeUetierin,  MethylpeUetierin  \md  Iso- 
methylpelletierin ist  bisher  noch  nicht  aufgeklärt. 

Alkaloide  der  Familie  Papilionaceae. 

Bei  einer  Untersuchung  über  die  Ursache  der  Lupinenkrankheit  der  Schafe  isolierte 
G.  Liebscheri)  aus  dem  Samen  der  gelben  Lupine  2  Alkaloide:  das  sauerstoffhaltige,  kry- 
staUisierende  Lupinin  und  das  sauerstofffreie  flüssige  Lupiiiidin.  IVIit  diesem  beschäftigte 
sich  eine  Reihe  von  Forschem  in  eingehenden  Untersuchungen.  Zunächst  leitete  G.  Bau  mert^) 
für  das  Lupinidin  die  Formel  CgHisN  ab,  die  später  in  den  Untersuchungen  von  G.  Campani 
und  G.  Grimaldi,  femer  von  E.  Schmidt  und  L.  Berend^)  sowie  von  E.  Schmidt  und 
C.  Gerhard*)  Bestätigung  fand. 

SchheßUch  haben  R.  Willstätter  imd  W.  Marx^)  die  Untersuchung  des  Lupinidins 
wieder  aufgenommen.  Sie  fanden  bei  der  Analyse  der  Base  —  bei  den  älteren  Untersuchungen 
war  die  Analyse  der  Salze  vorgezogen  worden  —  daß  die  Formel  der  Base  nicht  CgHjgN, 
sondern  C15H26N2  ist,  mit  der  auch  der  Siedepunkt  der  Base  (ca.  311 — 314°)  in  Einklang  steht. 
Die  Formel  fand  Bestätigung  bei  der  Bestimmung  des  Molekulargewichtes  nach  der  kryosko- 
pischen  Methode.  Und  weiterhin  erwies  sich  das  Lupinidin  als  identisch  mit  dem  ebenso 
zusammengesetzten  Spartein,  das  J.  Stenhouse^)  im  Jahre  1851  aus  dem  Besenginster, 
der  ebenfalls  zur  Familie  Papilionaceae  gehört,  gewonnen  hat.  Das  gleichzeitige  Vorkommen 
von  Spartein  und  Lupinin  in  der  gelben  Lvipine  macht  es  wahrscheinhch,  daß  zwischen  beiden 
Alkaloiden  konstitutionelle  Beziehungen  bestehen. 

U^nsere  Kenntnis  von  dem  Alkaloidgehalt  der  verschiedenen  Lupinenarten,  den 
E.  Schmidt")  und  seine  Schüler  gründlich  untersucht  haben,  ist  nun  wesentUch  vereinfacht 
und  geklärt.    Es  kommen  vor: 

1.  Lupinin  C10H19ON  in  Lupinus  luteus  und  Lupinus  niger; 

2.  Spartein  C15H26N2  in  Lupinus  luteus,  Lupinus  niger; 

3.  Lupanin  C15H24.ON2  und  zwar  in  racemischer  xmd  linksdrehender  Form,  in  Lupinus 
albus,  Lupinus  angustifohus,  Lupiniis  perennis. 

Die  Auffindimg  des  Sparteins  in  der  gelben  Lupine  bietet  auch  praktisches  Interesse 
im  Hin  bück  auf  die  Lupinenkrankheit  der  Schafe,  deren  Ursachen  noch  nicht  genügend  auf- 
geklärt worden  sind. 

Spartein. 

Mol. -Gewicht  234,2. 

Zusammensetzung:  76,85%  C,  11,19%  H,  11,96%  N. 

Cl5H26N2- 

Vorkommen:  Wie  vorstehend  erwähnt  im  Besenginster  und  in  verschiedenen  Lupinen- 
arten. 

Darstellung:  Um  Spartein  zu  gewinnen,  werden  die  Pflanzenteile  mit  schwefelsäure- 
haltigem Wasser  ausgezogen,  die  Lösung  konzentriert  und  mit  Natronlauge  destiUiert.    Nach 

1)  G.  Liebscher,  Berichte  d.  landwirtschaftl. Instituts  d.  Univers.  Hallea.  S.I,2.  Heft,  53[1880]. 

2)  G.  Baumert,  Landwirtschaftl.  Versuchsstationen  30,  295;  31,  139  [1884];  Annalen  d. 
Chemie  224,  321  [1884];  225,  365  [1884];  221,  207  [1885]. 

3)  E.  Schmidt  u.   L.   Behrend,  Archiv  d.   Pharmazie  235,  2fy2  [1897]. 

4)  E.  Schmidt  u.   C.   Gerhard,  Archiv  d.  Pharmazie  235.  342  [1897].. 

6)  R.  Willstätter  u.  W.   Marx,   Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  2351  [1904]. 

6)  Stenhouse,  Annalen  d.  Chemie  18,   1  [1851]. 

7)  E.  Schmidt  u.  Mitarbeiter,  Archiv  d.  Pharmazie  235,  192  [1897];  242.  409  [1904].  — 
Bergh,  Archiv  d.  Pharmazie  242,  416  [1904].  —  E.  Schulze,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  41, 
474  [1904]. 


Pflanzenalkaloide.  115 

dem  Neutralisieren  des  Destillates  mit  Salzsäure  wird  die  Lösung  verdunstet  und  der  Rück- 
stand mit  festem  Kali  destilliert.  Zur  Befreiung  von  den  letzten  Spuren  Feuchtigkeit  wird  das 
übergegangene  öl  mit  Xatrium  erwärmt  und  alsdann  im  Wasserstoffstrome  destilliert. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Lösungen  des  Alkaloids  ^\'irken  stark  narkotisch. 
In  seinen  toxischen  Wirkungen  nähert  es  sich  teils  dem  Coniin,  teils  dem  Nicotin.  A.  Bal- 
doni^)  hat  an  einer  Reihe  von  Tieren  die  Wirkung  des  Sparteins  untersucht.  Sie  läßt  sich 
nicht  mit  derjenigen  des  Kaffeins  und  der  Digitalissubstanzen  vergleichen,  dennoch  kann  das 
Spartein  in  manchen  Krankheitsfällen  von  Nutzen  sein. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Spartein  ist  ein  farbloses  öl,  siedet  bei 
311 — 311.5°  unter  723  mm  oder  bei  180 — 181  "^  unter  20  mm  Druck.  Das  spez.  Gew."-) 
D20:=  1,0199;  Ud  ^  1,5291.  Der  Geruch  erinnert  an  Anilin,  der  Geschmack  ist  äußerst  bitter. 
Löst  sich  nur  wenig  in  Wasser,  leicht  in  Alkohol,  Äther  und  Chloroform,  ist  dagegen  in 
Benzol  und  Ligroin  unlöslich.  Das  Drehungs vermögen  in  alkoholischer  Lösung  ergibt  sich 
zu  [^]d=  —14.6°. 

Salze  und  sonstige  Derivate  des  Sparteins:  Das  Hydrojodid  CijHgeN,  •  HJ,  aus  gleichen 
Molekülen  der  Komponenten  dargestellt,  bildet  glänzende  Tafeln,  die  in  kaltem  Wasser  ziem- 
Uch  schwer,  in  Alkohol  leicht  lösUch  sind.  Beim  Versetzen  von  Spartein  mit  wässeriger  Jod- 
wasserstoffsäm-e  entsteht  das  Dlhydrojodid  C^sHoeNo  •  2  HJ,  welches  in  seideglänzenden 
Nadehi  krystallisierts).  —  Das  pikrat  C'iäHosNo  "2  C6H2{N02)30H  bildet  aus  kochendem 
Alkohol  lange,  gelbe  Nadeln,  die  in  kochendem  Wasser  und  Alkohol  schwer  lösUch  sind.  — ■ 
Das  Chloroplatinat  GiäHogNo  ■  2  HCl  •  TK%  -f-  2  HoO  entsteht  beim  Wüschen  der  Kom- 
ponenten als  gelber,  in  kaltem  Wasser  und  Alkohol  fast  unlöshcher  Niederschlag.  KrystalU- 
siert  aus  Salzsäure  in  rhombischen  Prismen,  färbt  sich,  im  CapiUarröhrchen  erhitzt,  bei  239° 
dunkel  und  schmilzt  bei  243°  unter  Aufschäumen.  —  Das  Goldsalz  C'isHoeNo  •  2  HAuCl^ 
ist  ein  gelber,  krystallinischer  Niederschlag.  —  Das  saure  Sulfat  C15H06N2  ■  2  HoSO^  wird 
erhalten  durch  Vermischen  der  Base  mit  2  Mol. -Gew.  öOproz.  Schwefelsäure.  Beim  Versetzen 
der  konz.  wässerigen  Lösimg  mit  viel  Alkohol  scheidet  es  sich  in  zugespitzten  Prismen  aus, 
die  sich  bei  232°  iinter  Aufschäumen  zersetzen. 

Halogenalkyladditionsprodukte  des  Sparteins.  Um  Aufschluß  darüber  zu  erhalten,  ob 
die  beiden  Stickstoffatome  des  Sparteins  gleiche  oder  verschiedene  Funktionen  besitzen,  haben 
Scholtz*)  und  Pawlicki  an  das  Spartein  in  abwechselnder  Reihenfolge  zwei  ungleiche  Halo- 
genalkyle  angelagert.  Da  hierbei  nicht  identische,  sondern  zwei  isomere  Verbindungen  ent- 
standen, so  ist  die  Frage  im  letzteren  Sinne  entschieden.  Verbindung  C15H26N2  •  CH3J  ■  HJ, 
aus  Jodmethyl  und  Spartein  in  methylalkoholischer  Lösung  bei  100°  entstehend,  farblose 
Prismen  aus  Alkohol  oder  Wasser  vom  Schmelzp.  226°.  —  Spart eiumonojodmethylat 
C15H26N2  •  CH3J,  durch  Fällen  der  wässerigen  Lösung  der  vorhergehenden  Verbindung  mit 
starker  Kaülauge,  Schmelzp.  234".  —  Verbindung  Ci5H26N2(CH3J)  CVHäJ,  durch  vier- 
stündiges Erhitzen  des  Monojodmethylats  mit  überschüssigem  Jodäthyl  auf  120°,  Tafeln  aus 
Alkohol  vom  Schmelzp.  239°.  —  Spärteinmonojodbenzylat  C15H26N2  •  C6H5CH2J,  aus 
den  Komponenten  bei  Zimmertemperatur,  farblose  Blättchen  aus  Alkohol.  Schmelzp.  230°. 
Leicht  löslich  in  Alkohol,  Chloroform  und  heißem  Wasser.  —  Sparteinmonojodessiffsäure- 
methylester  CijHosNo  ■  JCH2COÖCH3,  dargestellt  Avie  die  vorhergehende  Verbindung. 
Farblose  Nadeln  aus  Alkohol  vom  Schmelzp.  230°.  —  Verbindung  Ci5H26N2(CeH5CH2J) 
•  CHgJ  •  COOCH3,  aus  Spartein] odbenzylat  und  Jodessigsäuremethylester  bei  120°.  Farblose 
Krystalle  aus  Alkohol,  Schmelzp.  219°,  bzw.  aus  Sparteinjodessigester  und  Benzyljodid  in 
Chloroformlösung  bei  120°.  Farblose  Blättchen  aus  Wasser  vom  Schmelzp.  245°.  —  Verbin- 
dung Ci5H26N2(CH3J)  •  CH2JCOOCH3,  aus  Sparteinjodmethylat  und  Jodessigester  bei  120°. 
Schwach  rötUche  Blättchen  aus  Alkohol,  Schmelzp.  232°,  bzw.  aus  Sparteinjodessigester 
und  Jodmethyl  bei  120°.  Schmelzp.  249°.  —  Verbindung  C15H26N2  •  C5H11J  •  HJ,  aus  Spartein 
und  überschüssigem  Isoamyljodid  in  alkoholischer  Lösung  auf  dem  Wasserbade.  Farblose 
Tafeln  aus  Alkohol.  Schmelzp.  227°.  —  Sparteinmouojodaraylat  C15H26N2  ■  C^HuJ, 
aus  äquimolekularen  Mengen  Amyljodid  und  Spartein  bei  Wasserbadtemperatur.  Farblose 
Tafeln  vom  Schmelzp.  229°.  —  Sparteindijodamylat  Ci5H26N2(C5HiiJ)2,  aus  1  Mol. 
Spartein  und  2  Mol.   Amyljodid.    Farblose  Täfelchen  vom  Schmelzp.   230°.   —  Verbindung 

1)  A.  Bälde ni,  Archivio  di  Farmacol.  sperim.  T.  Heft  11  u.   12  [1908]. 

2)  F.  W.  Sammler,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  2429  [1904]. 

3)  Bamberger,  Annalen  d.  Chemie  235,  369  [1886]. 

*)  Scholtz  u.  Pawlicki,  Archiv  d.  Pharmazie  242,  513  [1904].  —  Scholtz,  Archiv  d.  Phar- 
mazie 244,  72  [1906]. 

8* 


1X6  Pf  lauzenalkaloide. 

C15H26N2  ■  CeH4.(CH2Br)2 ,  aus  äquimolekularen  Mengen  Spartein  und  o-Xylylenbromid  in 
Chloroformlösung.    Farblose  Nadeln  aus  Alkohol  vom  Schmelzp.  237°. 

Die  von  Hilde brandt  ausgeführte  vergleichende  Untersuchung  der  physiologischen 
Wirlcung  des  Sparteinjodmethylats  und  -jodbenzylats  einerseits  und  des  Sparteinjodliydrats 
andererseits  ergab,  daß  trotz  der  an  sich  günstigen  Wirkung  der  Halogenalkylate  auf  das  Herz 
ihre  therapeutische  Verwendung  wegen  der  die  Atmung  schädigenden  Wirkung  in  liohem 
Grade  bedenklich  erscheint.  Das  Spartein jodhydrat  ruft  sehr  bald  eine  beträchtliche  Verlang- 
samung der  Herzschläge  hervor. 

Über  die  Konstitution  des  Sparteins:  Die  Konstitution  des  Sparteins  ist  noch  keineswegs 
aufgeklärt,  obgleich  sich  verschiedene  Forscher  mit  demselben  eingehend  beschäftigt  haben. 

Nach  Wackernagel  und  Wolffensteini)  ergibt  sich  aus  den  bisherigen  Unter- 
suchungen für  die  Konstitution  des  Sparteins  folgendes  Gesamtbild. 

Im  Spartein  liegt  ein  gesättigtes  System  vor.  Das  eine  Stickstoffatom  darin  muß  in  einem 
Piperidinring,  das  andere  in  einem  P3Trolidinring  enthalten  sein.  Die  Stickstoffatome  sind 
bitertiär,  ohne  daß  eine  freie  Alkylgruppe  an  denselben  haftet.  Da  nun  das  molekulare  Ver- 
hältnis der  Kohlenstoffatome  zu  den  Wasserstoffatomen  ein  solches  ist,  daß  das  Sparteinmolekül 
keine  offene  Seitenkette  haben  kann,  so  müssen  mindestens  4  Ringe  im  Sparteinmolekül  vor- 
liegen. Da  ferner  ein  aromatischer  Ring  im  Spartein  ausgeschlossen  ist,  denn  das  Vorhanden- 
sein eines  solchen  hätte  in  den  Oxydationsprodukten  des  Alkaloids  in  irgendeiner  Form  zum 
Ausdruck  kommen  müssen,  da  außerdem  der  Siedepunkt  des  Spartein-^  für  ein  4-Ringsystem 
äußerst  niedrig  ist,  so  kommt  dem  Spartein  sicherlich  ein  bicycüsches,  gesättigtes  Rings3'stem  zu. 

So  scheint  es  denn  Wackernagel  und  Wolffenstein ,  daß  der  beste  Ausdruck  für 
die  Konstitution  des  Sparteins,  der  allen  bisherigen  Reaktionen  Recluiung  trägt,  eme  Formel 
sei,  in  der  zwei  Norhydrotropidinringe  durch  eine  Methylengruppe  miteinander  verknüpft  sind. 

Willstätter2)  und  Marx  haben  die  Oxydation  des  Sparteins  durch  Chromsäure  näher 
studiert.  Aus  der  Tatsache,  daß  es  sich  in  schwefelsaurer  Lösung  gegen  Permanganat  be- 
ständig erweist,  leiteten  sie  den  oben  angeführten  Schluß  ab,  daß  es  gesättigt  ist.  Auch  gegen 
Chromsäure  fanden  sie  das  Alkaloid  recht  widerstandsfähig.  Erst  in  stark  schwefelsaurer 
Lösung  und  in  der  Hitze  greift  das  Oxydationsmittel  an  und  liefert  ein  Gemisch,  aus  dem 
drei  Hauptprodukte  isoliert  werden  konnten. 

L  Eine  schön  krystalHsierende  Verbindung  vom  Schmelzp.  153 — 154°.  Sie  hat  die 
Formel  Ci5H24N2  und  wird  Spartyriii  genannt.  Es  unterscheidet  sich  charakteristisch  vom 
Spartein,  namentlich  durch  sein  Verhalten  gegen  Permanganat.  Gegen  dieses  ist  es  in  schwefel- 
saurer Lösung  unbeständig;  das  gesättigte  Alkaloid  ist  also  merkwürdigerweise  zu  einer  un- 
gesättigten Base  oxydiert  worden.  Die  Reaktion  ist  wohl  so  zu  verstehen,  daß  das  Spartein 
an  einem  tertiären  Kohlenstoffatom  hydroxyhert  worden  ist  zu  einem  Alkohol,  der  beim 
Erhitzen  in  der  stark  schwefelsauren  Lösung  Wasser  verloren  hat,  nach  dem  Schema: 

-V        >C  =  C< 
C^  ^ 

2.  Eine  Base  C15H24ON2  vom  Schmelzp.  87,5°,  die  sich  als  identisch  erwies  mit  dem 
Oxyspartein  von  Ahrens^).  Sie  ist  isomer  mit  d-  und  r-Lupanin,  die  in  verschiedenen 
Lupinenarten  vorkommen.  Wahrscheinlich  hegt  im  Oxyspartein  ein  (dem  Pinol  und  Cineol 
ähnhches)  Oxyd  vor.  Aus  der  Bildung  von  Oxyspartein  läßt  sich  bezüghch  der  Struktur  die 
Folgerung  ableiten,  daß  im  Spartein  zwei  tertiäre  Kohlenstoffatome  enthalten  sein  Averden. 
Man  versteht  den  Übergang  in  Oxyspartein  am  besten,  wenn  man  an  zwei  solchen  Kohlen- 
stoffatomen Hydroxyherung  annimmt  und  darauffolgende  Wasserabspaltung  aus  dem  diter- 
tiären  Glykol.  Bei  der  Bildung  von  Oxyspartein  ist  Spartjrrin  kein  ZAvischenprodukt,  es  wird 
zwar  von  Chromsäure-Schwefelsäure  sehr  leicht  oxydiert,  aber  nicht  zu  Oxyspartein. 

3.  Neben  den  Basen  Spartyrin  und  Oxyspartein,  aber  nicht  aus  diesen,  entstand  eine 
Verbindung  C15H24O4N2,  die  weder  basisch  reagiert  noch  saure  Funktion  aufweist.  Bei 
weiterer  Einwirkung  von  Chromsäure  verwandelte  sie  sich  in  eine  ähnlich  indifferente  Sub- 
stanz von  der  Formel  C12H22O4N2. 

Willstätter  und  Marx  halten  es  für  verfrüht,  nähere  Ansichten  über  die  Konstitution 
des  Sparteins  zu  äußern.   Sie  bestreiten  die  Angabe  von  Wackernagel  und  Wolffenstein, 

1)  Wac  kcrnagel  u.R.  Wolffenstein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseclslhaftST,  3238  [1904]. 

2)  R.  Willstätter  u.  W.  Marx,    Berichte  d.    Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  38,  1772  [1905]. 

3)  Ahrens,  Berichte  d.  Deutscli.  ehem.  Gesellschaft  34.   1095  [1891];  25,  3607  [1892]. 


c 

c 

>c-c< 
c^  •     •  ^ 

>      •^C          C: 

c^  • 

H    H 

OH  H 

Pflanzenalkaloide. 


117 


daß  Spartein  in  leichtester  Weise  die  intensive  Pjorolreaktion  zeige  und  halten  es  für  aus- 
geschlossen, daß  Spartein  ein  Tropanderivat  ist. 

Eingehende  Studien  über  Spartein,  auf  die  wir  hier  nur  kurz  eingehen  können,  sind  auch 
von  Moureu  und  Valeuri)  durchgeführt  worden. 

Ein  Isomeres  des  Sparteins,  das  Isospartein:^)  Wird  Methylsparteindijodhydrat 
Ci5H25(CH[3)N2  ■  2  HJ  mit  der  doppelten  Gewichtsmenge  Wasser  im  Rohr  auf  125°  erhitzt 
und  das  Reaktionsprodukt  mit  Natronlauge  zersetzt,  so  erhält  man  neben  a-Methylspartein 
das  Isosparteinjodmethylat  C15H25N2  •  CH3J.  Krystalle  aus  Wasser,  löslich  in  Chloro- 
form. [a]D  = — 16°  8'.  Zur  Darstellung  des  Isosparteins  selbst  erhitzt  man  das  Jod- 
hydrat des  Isosparteinjodmethylats  oder  das  a -Methylsparteindijodhydrat  auf  220 — 225° 
bzw.  225 — 230°  und  zieht  das  Reaktionsprodukt  mit  siedendem  Wasser  aus;  beim  Erkalten 
krystallisiert  das  Jodhydrat  des  Isosparteins  aus.  Das  Isospartein  C15H26N2  ist,  frisch 
destilliert,  ein  farbloses,  völlig  oder  fast  völlig  geruchloses  öl,  welches  sich  aber  im  Laufe 
einiger  Tage  trübt  und  alsdann  einen  spermaartigen  Geruch  annimmt.  Siedep.  bei  16,5  mm 
Druck  177,5 — 179°,  unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol.  [«Jd  =  — 25°  Ol'  (in  10  proz. 
absolut  alkoholischer  Lösung).  D^' =  1,02793,  n^  ^  1,53319.  —  Dichlorhydrat,  sehr  zer- 
fließhche  Krystalle.  —  Chlorplatinat  C15H26N2  •  2  HQ  •  PtQi  +  IV2  H2O.  Krystallbüschel 
aus  verdünnter  Salzsäure,  schwärzen  sich  bei  230°,  zersetzen  sich  bei  257 — 260°.  —  Pikrat 
C15H26N2  •  2  C6H3O7N3 .  Nadeln  aus  Aceton.  Schmelzp.  178  °.  —  Jodmethylat  CigHaeNa  ■  CH3J. 
Krystalle  vom  Schmelzp.  232°,  wenig  lösüch  in  Wasser,  löslich  in  Chloroform.  [a]D  =  — 18°  39' 
(in  1,25  proz.  wässeriger  Lösung),   =  — 16°  49'  (in  6,2  proz.  methylalkoholischer  Lösung). 

Läßt  man  etwas  weniger  als  die  berechnete  Menge  Jod  in  alkoholischer  Lösung  auf 
(\ -Methylspartein  einwirken,  so  erhält  man  eine  aus  siedendem  Alkohol  krystallisierende  Ver- 
bindung vom  Schmelzp.  177 — 178°,  welche  das  Jodmethylat  des  Jodisosparteins  ist. 
Wird  durch  Zinkstaub  und  Wasser  oder  Zink  und  Essigsäure  in  a-Methylspartein,  durch  Jod- 
wasserstoff und  Phosphor  in  Isosparteinjodmethylat  verwandelt. 

Während  gewisse  Salze  des  « -Methylsparteins  sich  unter  dem  Einfluß  der  Hitze  in  Iso- 
sparteinderivate  isomerisieren,  ist  auch  Umkehrung  der  zur  Bildung  von  Isospartein  führenden 
Reaktionen  möglich.  So  liefert  das  Isosparteinmethylhydrat  beim  Erhitzen  im  Vakuum 
im  Wasserbade  glatt  a-Methylspartein.  Andererseits  fixiert,  wie  eben  erwähnt,  das  a-Methyl- 
spartein Jod  unter  Bildung  von  Jodisospartein jodmethylat,  welches  durch  Natronlauge  bei 
125 — 130°  wieder  in  a-Methylspartein  verwandelt  wird. 

Dieselben  Reaktionen,  welche  die  gegenseitige  Umwandlung  von  Dimethylpiperidin  in 
Dimethylpyrrolidin  ermöglichen,  führen  auch  zur  wechselseitigen  Umwandlung  des  a -Methyl- 
sparteins in  Isospartein.  Valeur  schließt  daher,  daß  das  Spartein  einen  Piperidin-,  das  Iso- 
spartein einen  Pyrrolidinkern  enthält,  wie  es  nachfolgende  Formeln,  die  keineswegs  sicher 
erwiesen  sind,  zum  Ausdruck  bringen. 


CH 


CH 


HaCr 

Hacl 


|CH  •  CgHiiN 


CH  •  CH3 


ICH., 


H2C 
H,C 


CH2 

I 
CH2 


CH  •  CrHi.N 


N 
Isospartein 


CH 


N 
Spartein 


HaC- 


H, 


\ 


CH 


CHs 


CH  •  CrHi.N 


CHs 


NCH3 

a-Methylspartein 


1)  Moureu  u.  Valeur,  Bulletin  de  la  Sog.  chim.  [3]  33,  1266  [1905];  Compt.  rend.  de  l'Acad. 
des  Sc.  145,  815,  929,  1184,  1343  [1908];  I4T,  127,  864  [1909]. 

2)  Moureu  u.  Valeur,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  145,  1343  [1908];  146,  79  [1908]; 
I4T,  127,  864  [1908];  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [4]  5,  31,  37,  40,  43  [1909]. 


IIQ  Pflanzenalkaloide. 

Lupinin. 

Mol.-Gewicht  169. 

Zusammensetzung:   71,00Oo  C,   11,24%  H,  8,280o  N. 

C10H19ON. 

Vorkommen:  In  den  Samen  der  als  Futtermittel  benützten  gelben  Lupine  sowie  der 
schwarzen  Lupine  i). 

Darstellung:  Die  Lupinenkörner  werden  mit  salzsäurehaltigem  Alkohol  extrahiert  und 
die  beim  Verdampfen  des  Alkohols  zurückbleibenden  Chlorhydrate  mit  Natronlauge  zerlegt. 
Da  Lupinin  in  salzsaurer  Lösung  durch  Quecksilberchlorid  nicht  gefällt  wird,  trennt  man 
es  mittels  dieses  Reagens  von  Sparteini). 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  krystallisierte  Lupinin  ^\irkt,  obwohl  schwach, 
lähmend  auf  Gehirn  und  ^Medulla  oblongata. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  aus  Petroläther  umkrystalhsierte 
Lupinin  bildet  eine  schön  weiße  blasse  von  Krystallen  des  rhombischen  Systems.  Es  schmilzt 
bei  67 — 68°,  siedet  bei  255 — 257°,  besitzt  einen  angenehm  fruchtartigen  Geruch  und  in- 
tensiv bitteren  Geschmack.  Die  Base  ist  optisch  aktiv  und  zwar  linksdrehend.  Sie  ist  eine 
tertiäre  Base,  enthält  aber  keine  Alkylgrupi^e  am  Stickstoff.  Als  primärer  Alkohol  geht  sie  bei 
der  Oxydation  glatt  in  die  entsprechende  Monocar bonsäure,  die  Lupininsäure,  über  2). 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  C21H40X2O2  ■  2  HCl  bildet  in  Wasser  und  Alkohol  leicht 
lösliche  Krystalle  des  rhombischen  Systems.  —  Das  Platiiisalz  C21H40N2O2  ■  2  HClPtCll 
+  H2O  krystallisiert  in  gipsähnlichen  Krystallen,  welche  in  Wasser  und  verdünntem  Alkoho^ 
löshch  sind. 

Lupinin  enthält  zwei  alkohohsche  Hydroxyle,  liefert  dementsprechend  mit  Essigsäure- 
anhydrid ein  Diacetylderivat  C2iH38(0  •  C2H30)2N2,  mit  Phosphorpentachlorid  ein  Di- 
chlorlupinid  C21H38CI2N2. 

Lupaiiiii. 

Mol.-Gewicht  248,2. 

Zusammensetzung:  72,52%  C,  9,75%  H,  11,29%  N. 

C15H24N2O. 

Vorkommen:  Im  Samen  der  weißen  imd  blauen  Lupine,  und  zwar  sowohl  in  der  d,  1- 
als  auch  in  der  d-Form. 

Darstellung:  Die  Samen  der  weißen  Lupine  werden  mit  Alkohol,  der  l°'o  Chlorwasser- 
stoff enthält,  maceriert,  wobei  die  Alkaloide  als  Chlorhydrate  in  Lösung  gehen.  Man  zerlegt 
dieselben  nach  Abdampfen  des  Alkohols  mit  Natronlauge  und  schüttelt  die  Reaktionsmasse 
mit  Chloroform  aus.  Nach  Abdestillieren  des  letzteren  hinterbleiben  die  Alkaloide  als  braune 
Flüssigkeit.  Zur  Trennung  derselben  wird  diese  Flüssigkeit  mit  Salzsäure  schwach  angesäuert 
und  zu  einem  dicken  Sirup  eingedampft.  Bei  ruhigem  Stehen  scheidet  sich  das  salzsaure 
Salz  des  d-Lupanins  ab,  von  welchem  noch  mehr  durch  Eindampfen  und  Krystallisieren- 
lassen  erhalten  wird.  Die  nicht  weiter  krystallisierende  Mutterlauge  enthält  das  Salz  der  in- 
aktiven Base.    Aus  den  Chlorhydraten  werden  dann  die  freien  Alkaloide  abgeschieden. 

Physiologische  Eigenschaften:  Physiologisch  wirkt  das  d,  1-  und  d-Lupanin  nach  Sol- 
daini^)  ähnlicli.  Beim  Frosch  tritt  Verringerung  der  Zahl  der  Herzschläge  und  Aufhebung 
der  Beweglichkeit  ein. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  d,  I-Lupaniii  scheidet  sich  aus  Petroläther 
in  monoklinen  Nadeln  ab,  welche  bei  99°  schmelzen.  Ist  leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol, 
Äther,  Chloroform  und  Petroläther.  Das  Jodmethylat  C^^HoiNoO  •  CH3J  bildet  in  Wasser 
leicht  lösliche  Krystalle,  die  bei  239 — 240°  imter  Zersetzung  schmelzen.  —  Das  Goldsalz 
C15H04N2O  •  HClAuClg  zeigt  den  Schmelzp.  177—178°.  Vermittels  des  Rhodanats  läßt  sich 
das  dl-Lupanin  eigentümlicherweise  in  die  beiden  optisch  aktiven  Komponenten  spalten.  Das 
d-Lupaninrhodanid  bildet  hellgelbe,  bei  189 — 190°  schmelzende  Krystalle  und  ist  rechts- 
drehend ([«]d  =  +47,1°),  das  J-Lupaninrhodanid  bildet  farblose  Krystalle,  die  bei  188 
bis  189°  schmelzen  und  ünksdrehend  sind  ([aJd  =  — 47,1°). 


1)  E.  Schmidt,  Chem.  Centralbl.   1891.  I,   1232;   1891,  U,  554. 

2)  R.  Willstätter  u.  Fourneau,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  35,  1910  [1902]. 

3)  Soldaini,  Chem.  Centralbl.   1893,  H,  277. 


Pflanzenalkaloide.  119 

d-Lupanin,  das  als  einziges  Alkaloid  der  blauen  Lupine  vorkommt  und  das  d.  I-Lupanin 
in  den  Samen  von  Lupinus  albus  begleitet,  bildet  weiße  Nadeln  vom  Schmelzp.  44°.  Das 
Chlorhydrat  scheidet  sich  aus  Wasser  in  langen  rhombischen  Krystallen  ab,  welche  bei  127° 
schmelzen.  Das  Jodmethylat  krystalüsiert  in  glänzenden,  bei  239—241  °  schmelzenden 
Krystallen. 

1-Lupanin,  die  zweite  Komponente  des  inaktiven  Lupanins,  wird  aus  dem  1-Lupanin- 
rhodanat  (siehe  oben)  durch  heiße,  gesättigte  Sodalösung  abgeschieden.  Es  krystaUisiert 
schwieriger  als  d-Lupanin  aus  Petroläther  in  weißen  Kiystallen,  die  bei  43 — 44°  schmelzen. 
Sein  fiJoldsalz  C15H24N2O  •  HAUCI4  schmilzt  bei  188 — 189°  unter  Zersetzung. 

Cytisin. 

Mol. -Gewicht  190,13. 

Zusammensetzung:   69,43%  C,  7,42%  H,   14,74%  N. 

CnHi^NsO. 

Vorkommen:  Cytisin  findet  sich  besonders  in  den  reifen  Samen  von  Goldregen  (Cytisus 
laburnum  L.)  und  anderen  Cytisusarten ,  in  geringer  Menge  auch  in  den  unreifen  Schoten 
und  Blüten  und  in  der  Rinde,  in  sehr  geringer  Menge  auch  in  den  Blättern  von  C.  laburnum. 

Darstellung:  Die  gröblich  gepulverten  Samen  von  Cytisus  laburnum  werden  mit 
öOproz.  Alkohol,  welcher  mit  Essigsäure  angesäuert  ist,  extrahiert,  der  Alkohol  abdestilliert 
und  das  Extrakt  nach  Fällen  der  Farbstoffe  durch  Bleiacetat  mit  Kalilauge  alkaüsch  gemacht 
und  mit  Chloroform  ausgeschüttelt i).  Die  Ausbeute  an  Alkaloid  beträgt  1,5%.  Buchka 
und  Magalhaes2)  erhielten  eine  Ausbeute  von  ca.  3%  durch  Ausziehen  der  gemahlenen 
Cytisussamen  mit  verdünnter  Salzsäure  und  Extrahieren  der  durch  Eindampfen  konzentrierten 
und  alkalisch  gemachten  Lösung  mit  Chloroform.  Das  Alkaloid  bleibt  beim  Verdunsten  des 
Chloroforms  als  ein  beim  Erkalten  schnell  krystallinisch  erstarrendes  öl  zvu:ück. 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Cytisin  wirkt  brechenerregend  \md  ist  stark  giftig. 
Bei  subcutaner  Anwendung  genügen  einige  Dezigramme,  um  einen  großen  Hund  und  einige 
Zentigramme,  um  eine  Katze  zu  töten.  Der  Tod  erfolgt  asphyktisch  und  kann  durch  künst- 
hche  Respiration  verhütet  werden. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Cytism  krystalhsiert  aus  Ligroin  in  großen, 
wasserklaren  Krystallen  vom  Schmelzp.  152 — 153°.  Es  löst  sich  sehr  leicht  in  Wasser, 
Alkohol,  Benzol,  Chloroform,  ziemlich  leicht  in  Äther,  Amylalkohol,  Aceton,  sehr  schwer  in 
Schwefelkohlenstoff,  kaltem  Ligroin  und  Tetrachlorkohlenstoff.  Cytisin  ist  optisch  aktiv, 
und  zwar  zeigt  eine  1,99  proz.  Lösung  bei  17°  die  Drehung  [ajo  =  -—119°  57'.  Eine  1,985  proz. 
Lösung  des  Nitrates  zeigt  bei  17°  [«Jd  =  — 82°  37'. 

Nachweis:  Ein  empfindhches  Reagens  auf  Cytisin  ist  Kalium wismutjodid,  welches  da- 
mit einen  braunroten  Niederschlag  hefert.  Mit  Ferrichlorid  gibt  die  Base  eine  blutrote 
Färbung,  die  beim  Verdünnen  der  Flüssigkeit  mit  Wasser  oder  beim  Ansäuern  wieder  ver- 
schwindet. Bei  Zusatz  einiger  Tropfen  Wasserstoffsuperoxyd  zur  blutrot  gefärbten  Lösung 
verschwindet  die  Farbe  ebenfalls,  beim  Erwärmen  auf  dem  Wasserbade  wird  die  farblose 
Lösung   blau. 

Derivate:  Cytisin  ist  eine  zweisäurige  Base,  die  sich  sowohl  mit  einem  wie  mit  zwei 
Molekülen  einer  einbasischen  Säure  zu  gut  krystallisierenden  Salzen  verbindet.  Eines  der 
beiden  Stickstoff atome  ist  in  sekundärer  Bindung,  denn  das  Cytisin  liefert  eine  bei  208  °  schmel- 
zende Acetylverbindiiniä:  CiiHi4N2(C2H30)0  sowie  eine  bei  174°  schmelzende  Nitroso- 
verbindung CiiHi4N2(N0)0. 

Durch  Destillation  mit  Natronkalk  liefert  Cytisin  Pyrrol  resp.  Pyrrolhomologe  sowie 
Pjrridinbasen.  Auch  beim  Erwärmen  mit  Zinkstaub  entstehen  Pyrrole  und  Pyridin.  Daraus 
ist  zu  schheßen,  daß  Cytisin  wahrscheinhch  einen  Pjorol-  und  einen  Pyridinkern  enthält. 

Cytisinchloraurat  C11H14N2O  •  HCl  •  AuCla  krystalhsiert  in  rotbraunen  Nadeln,  die 
bei  212 — 213°  unter  Aufschäumen  schmelzen.  —  Methylcytisin  CitHi30N2(CH3)  krystalh- 
siert aus  Ligroin  in  farblosen  Nädelchen  vom  Schmelzp.  134°.  —  Dimethylcytisin 
CiiHi20N2(CH3)2  ist  eine  gelbbraun  gefärbte,  stark  alkahsch  reagierende,  sehr  bitter  schmek- 
kende  Masse. 


1)  Partheil,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  24,  634  [1901]. 

2)  Buchka  u.  Magalhaes,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  24,  255  [1894]. 


\2()  Pflanzenalkaloide. 

D.  Alkaloide  der  Chinolingruppe. 

I.   Chinaalkaloide. 

Vorkommen:  Die  Chinaalkaloide  finden  sich  in  den  echten  Chinarinden.  Man  versteht 
unter  denselben  die  Rinden  der  eigenthchen  Cinchonen.  Im  Gegensatz  bezeichnet  man  als 
falsche  Chinarinden  solche  von  verwandten  Genera  (Buena,  Cascarilla,  Ladenbergia),  die 
früher  zum  Teil  dem  Genus  Cinchona  zugeteilt  waren,  oder  solche,  welche  zufällig  oder  ab- 
sichtUch  den  echten  Chinarinden  beigemischt  sind  oder  sonstwie  einige  ÄlinUchkeit  damit 
haben.  Demgemäß  sind  auch  die  chemischen  Bestandteile  dieser  Rinden  sehr  verschieden. 
Die  Heilung  einer  spanischen  Gräfin  CHnchon  hat  im  Jahre  1638  die  Aufmerksamkeit 
der  Ärzte  auf  die  therapeutischen  Eigenschaften  der  echten  Rinden  gelenkt,  und  Linn  e  narmte 
1742  die  Pflanzengattung,  von  der  die  heilkräftigen  Rinden  stammen,  Cinchona.  Die  Cin- 
chonabäume  sind  in  Südamerika  einheimisch,  und  zwar  kommen  sie  hier  am  Ostabhang 
der  Anden  zwischen  10°  nördlicher  und  20°  südlicher  Breite  vor.  Seit  Mitte  des  19.  Jahr- 
hunderts werden  sie  für  die  Gewinnung  der  Rinde  auch  auf  Java  und  in  Britisch-Ostindien 
kultiviert. 

In  der  echten  Chinarinde  sind  wie  im  Opium  eine  große  Anzahl  verschiedener  Alkaloide 
enthalten,  die  als  Chinabasen  bezeichnet  worden  sind,  weil  die  Rinde  von  den  Eingeborenen 
quina-quina  genannt  wird. 

Für  keine  einzige  Cinchonaspezies  kann  eine  zuverlässige  Durchschnittszahl  für  den 
Alkaloidgehalt  gegeben  werden.  Denn  die  Menge  des  Alkaloids  ist  von  den  von  der  Natur 
oder  von  Menschenhand  gegebenen  Bedingungen,  unter  denen  sich  die  Cinchonen  entwickeln, 
außerordentUch  abhängig.  Die  reichsten  Arten  sind  Cinchona  officinahs,  C.  Cahsaya,  C.  Led- 
geriana  und  C.  succirubra.  Die  Gesamtmenge  der  Alkaloide  in  der  Cinchonarinde  kann  bei 
günstiger  Kultur  10%  übersteigen. 

Die  Chinabasen  kommen  in  den  Rinden  in  Form  von  Salzen  vor,  und  zwar  sind  sie  ge- 
bunden an  Chinasäure,  Chinagerbsäure  und  Chinovasäure.  Bemerkenswert  für  die  echten 
Chinarinden  sind  ferner  noch  folgende  Bestandteile:  Der  Farbstoff  Chinarot,  welcher  vor- 
zugsweise die  Farbe  der  Chinarinden  bedingt,  der  Bitterstoff  Chinovin  und  cholesterin- 
artige  Körper,  Cinchol  und  Cupreol,  von  welchen  der  erste  in  allen  echten  Chinarinden, 
der  letztere  in  Remijia  pedunculata  vorkommt. 

Zur  Erkennung  der  echten,  chininführenden  Chinarinden  genügt  die  einfache  Reaktion 
von  Grahei).  Ein  Stückchen  der  fraglichen  Rinde  wird  in  einem  horizontal  gehaltenen 
Reagensglas  vorsichtig  erhitzt,  wobei  sich  carminrote  Dämpfe  entwickeln,  wenn  Chinin  oder 
Cinchonin  zugegen  sind.  Für  den  Fall  aber,  daß  die  Menge  der  vorhandenen  Chinaalkaloide 
sehr  gering  ist,  läßt  sich  die  rote  Farbe  wegen  der  sich  gleichzeitig  entwickelnden  braunen 
Dämpfe  nur  schwierig  beobachten.  Dann  ist  es  gut,  von  der  zu  untersuchenden  Rinde  ein 
weingeistiges  Extrakt  zu  bereiten,  dasselbe  mit  einer  kleinen  Menge  der  fraglichen  Rinde 
aufzutrocknen,  also  gewissermaßen  die  Alkaloide  innerhalb  der  Rinde  zu  konzentrieren.  Bleibt 
dann  beim  Erhitzen  die  erwähnte  Reaktion  aus,  so  spricht  das  für  die  Abwesenheit  von  China- 
alkaloiden. 

Bestimmung  der  Alkaioidmengen  In  den  Chinarinden:  Die  zahlreichen  Methoden,  die 
hierfür  existieren,  lassen  sich  nach  den  zur  Verwendung  kommenden  Extraktionsmitteln 
in  drei  Gruppen  ordnen,  nämhch  Säuremethoden,  Kalkmethoden  und  Ammoniak- 
methoden. Nach  der  ersten  Methode  2)  werden  die  Rinden  mit  verdünnten  Mineralsäuren 
extrahiert  und  die  Alkaloide  nach  Übersättigen  der  Auszüge  mit  starken  Basen  in  Chloro- 
form, Äther  oder  anderen  passenden  Lösungsmitteln  aufgenommen.  Nach  der  zweiten  Me- 
thode wird  die  Rinde,  um  Gerbsäure,  Chinarinde  usw.  zu  beseitigen,  mit  Kalk  behandelt  und 
hierauf  mit  Lösungsmitteln  ausgezogen  oder  mit  Schwefelsäure  versetzt  und  mit  Pikrinsäure 
gefällt.  So  z.  B.  kocht  man  nach  Hager  gepulverte  Chinarinde  mit  durch  Kalilauge  alkalisch 
gemachtem  Wasser,  fügt  dann  überschüssige,  verdünnte  Schwefelsäure  hinzu  und  bringt 
die  Mischung  nach  dem  Erkalten  durch  Zusatz  von  Wasser  auf  ein  bestimmtes  Volum  (bei 
10  g  Rinde  auf  110  ccm)  und  fällt  in  einem  Teil  der  Lösung  (50  ccm)  die  Alkaloide  durch 
Pikrinsäurelösung.  8,24  g  des  bei  100°  getrockneten  Niederschlages  entsprechen  dann  im- 
gefähr  3,5  g  Alkaloid,  da  diese  Alkaloidsalze  bei  fast  gleichem  Molekulargewicht  auf  je  1  MoL 


1)  Grabe,  Jahresber.  über  d.  Fortschritte  d.   Chemie  1858,  631. 

2)  Rabourdin,  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc.  31,  782. 


Pflanzenalkaloide.  121 

AJkaloid  2  Mol.  Pikrinsäure  enthalten^).  —  Bei  der  Ammoniakmethode 2)  werden  die  Rinden 
mit  einem  Gemisch  von  Äther,  Alkohol  und  Ammoniaklösung  extrahiert.  Aus  einem  be- 
stimmten Teil  dieser  Lösung  wird  der  Äther  und  Alkohol  abdestilliert,  der  Rückstand  mit 
Natronlauge  versetzt  und  mit  Chloroform  ausgeschüttelt,  welches  beim  Verdunsten  die  Alka- 
loide  rein  hinterläßt. 

Die  Trennung  der  verschiedenen  Chinabasen  voneinander  basiert  auf  der  verschiedenen 
Löslichkeit  derselben  in  Äther,  auf  der  verschiedenen  Löslichkeit  der  Jodosulfate  in  Alkohol, 
der  weinsauren  Salze  in  Wasser  und  der  Hydro  Jodide  in  Wasser  und  Alkohol.  Eine  andere 
Art  der  Bestimmung  der  Chinaalkaloide  von  de  Vrij  basiert  darauf,  daß  die.se  Substanzen 
in  ihren  Lösungen  verschieden  stark  auf  das  polarisierte  Licht  reagieren.  Die  Methode  gewährt 
jedoch,  auch  werm  sie  sich  bloß  auf  die  Ermittlung  der  Qualität  der  Alkaloide  erstreckt, 
kein  zuverlässiges  Resultat,  weil  das  Drehungsvermögen  dieser  Substanzen  im  hohen  Grade 
veränderhch  ist.  Doch  können  die  Bestimmungen  mittels  des  Polariskopes  die  anderen  oben 
angeführten  einigermaßen  kontrollieren  3). 

Die  zuerst  entdeckten  und  auch  die  bestuntersuchten  unter  den  Chinaalkaloiden  sind 
Chinin  und  Cinchonin.  Insgesamt  kennt  man  gegenwärtig  21  gut  charakterisierte  Clitna- 
alkaloide.  Sie  lassen  sich  nach  ihrer  Zusammensetzung  und  nach  der  Natur  ihrer  Spaltungs- 
produkte, die  sie  unter  der  Einwirkung  von  ]Mineralsäuren  ergeben,  in  6  verschiedene  Gruppen 
einteilen.  Den  ersten  3  Gruppen  schUeßen  sich  noch  3  Untergruppen  an,  die  sich  nur  durch 
den  Mehrgehalt  von  Wasserstoff  von  den  ersteren  unterscheiden. 

1.  Gruppe C19H22N2O  oder  Ci9H2iN2(OH). 

1.  CMnchonin. 

2.  Cinchonidin. 

Untergruppe:  C19H24N2O. 

3.  Cinchotin. 

4.  Cinchamidin. 

5.  Cinchonamin. 

2.  Gruppe C19H22N2O2  oder  Ci9H2oN2(OH)2. 

6.  Cuprein. 

Untergruppe:  C19H24N2O2. 

7.  Chinamin. 

8.  Conchinamin. 

3.  Gruppe C^oHaiNgOa  oder  CigHaoNgCOHKOCHs). 

9.  Chinin. 

10.  Chinidin. 

Untergruppe:  C20H26N2O2. 

11.  Hydrochinin. 

12.  Hydrochinidin. 

4.  Gruppe C20H26N2O4. 

13.  Chairamin. 

14.  Chairamidin. 

15.  Conchairamin. 

16.  Conchairamidin. 

5.  Gruppe C23H26N2O4. 

17.  Aricin. 

18.  Cusconin. 

19.  Concusconin. 

6.  Gruppe: 

20.  Homochinin       ....   C39H46N4O4. 

21.  Diconchinin C40H46N4O3. 

Außerdem  finden  sich,  wie  bereits  im  vorhergehenden  erwähnt,  eine  große  Zahl  von 
stickstofffreien  Verbindungen  in  den  Cliinarinden. 


1)  Medin,  Jahresber.  d.  Chemie  I8T2,  92.5. 

2)  Prollius,  Archiv  d.  Pharmazie  [3]  19,  85  [1881].  —  de  Vrij,  The  Pharm.  Journ.  Trans. 
1882,  765. 

3)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  176,  315. 


122  Pflanzenalkaloide. 

Über  die  Konstitution  des  Chinins  und  Cinclionins:  Bei  der  Aufgabe,  die  Konstitution 
der  Chinabasen  zu  ermitteln,  sind  insbesondere  Cinchonin  und  Chinin  zum  Gegenstande  ein- 
gehender Untersuchungen  gemacht  worden,  einerseits  wegen  ihrer  großen  praktischen  Be- 
deutung, andererseits  weil  sie  leichter  und  in  größeren  Mengen  zugänglich  sind  als  die  übrigen 
Chinaalkaloide. 

Der  Unterschied  in  der  empirischen  Zusammensetzung  zwischen  Cinchonin  C19H22N2O 
und  Chinin  C20H24N2O2  beträgt  CH2O ,  und  es  erhellt  aus  den  Untersuchungen  der  Basen, 
daß  Chinin  in  der  Tat  Methoxylcinchonin  ist. 

Ehe  AAir  auf  die  nähere  Betrachtung  der  einzelnen  Chinaalkaloide  eingehen,  scheint  es 
geboten,  eine  kurze  Zusammenfassung  der  wichtigsten  Ergebnisse  aus  den  Arbeiten  von 
W.Königs.  W.V.Miller  und  Z.  Skraup  über  das  bei  theoretischen  Erörterungen  mit 
Vorhebe  benützte  Cinchonin  vorauszuschicken  i). 

Das  Cinchonin.  eine  bitertiäre  Base 2),  mit  einem  alkoholischen  Hydro xyl^)  und  einer 
Vinylgruppe-^),  zerfällt  bei  der  Oxydation  mittels  Chromsäure  unter  Aufnahme  von  3  Atomen 
Sauerstoff  CigHgaNoO  +  03  =  C10H-O2N  +  C9H15O2N 

in  Cinchoninsäure  und  Merochinen^).    Die  Konstitution  der  Cinchoninsäure 

CH    CCOOH 

HO      C      'cH 

CH   X 

ist  seit  langem  bekannt.    Den  Beweis  für  die  Struktur  des  Merochinens 

HC CH  — CH  •  CH  =  CH2 

I     I 
CH2 
I 

CH2 
I    I 
COOH  XH  — CHo 

des   wichtigsten  Spaltungsproduktes   der  Chinabasen,    hat  Königs^)    auf   analytischem    wie 
synthetischem  Wege  erbracht. 

Auch  andere  Cliinaalkaloide  zerfallen  bei  der  energischen  Einwirkung  von  Cliromsäure 
in  analoger  Weise  unter  Aufnahme  von  3  Atomen  Sauerstoff  je  in  eine  Chinohncar bonsäure 
imd  Piperidincarbonsäfire,  ^%ae  nachfolgende  Zusammenstellung  zeigt: 

Cinchonin ->>^^ --i:     1       •     •■  j  -ir        i,- 

^.     ,       ...  ^^Cinchoninsäure  und  Merochmen. 

Cincnomdm^^ 

,,  .    .  ,.      tChininsäure  und  Merochinen. 
(.  hmidm 

Hydrocinchonin  — >■   Cinchoninsäure  und  Cincholoipon. 

Die  Konstitution  der  vorstehend  genannten  Carbonsäuren  ist  namenthch  durch  die  mühsamen 
Untersuchungen  von  Z.  Skraup  und  ganz  besonders  von  W.  Königs  vollständig  aufgeklärt. 

1)  Es  sei  besonders  verwiesen  auf  die  zusammenfassenden  Darlegungen  von  W.  Königs,  An- 
nalend.  Chemie  341,  143  [1906].  —  P.  Rabe,  Annalen  d.  Chemie  35oT  180  [1906];  36.5,  354  [1909]. 

2)  Skraup  u.  Konek  de  X^orwall,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  1968  [1893]; 
AViener  Monatshefte  15,  41,  433  [1894]. 

3)  Schützenberger,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  41,  233  [1858].  —  Hesse,  Annalen 
d.  Chemie  205,  321  [1880].  —  Königs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  13,  285  [1880]; 
^9,  374  [1896].  —  Königs  u.  Höppner,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  2358  [1898]. 

*)  Laurent,  Annalen  d.  Chemie  69,  11  [1849];  13,  305  [1849].  —  Skraup,  Annalen  d.  Chemie 
201,  291  [1880];  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28,  12  [1895];  Wiener  Monatshefte  16, 
159  [1895].  —  Comstock  u.  Königs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  11,  1984  [1884]; 
19,  2853  [1886];  25,   1539  [1892]. 

5)  Königs,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  2J.   1501  [1894]. 

«)  Königs.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21,  900,  1501  [1894];  28,  1986,  3150 
[1895];  30,  1326  [1897];  35.  1349  [1902]:  31.  3244  [1904];  Annalen  d.  Chemie  341,  143  [1906].  — 
Königs  u.  Bernhard.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3049  [1905].  —  Skraup, 
Wiener  Monatshefte  9.  783  [188S]:  10.  .39  [18S9];  16.  159  [1895];  11,  365  [1896];  21,  879  [1900].  — 
Skaup  u.   Piccoli,  Wiener  Monatshefte  23,  269  [1902]. 


Pf  ]  a  nzenalkaloide. 


123 


/ 

\ 

\ 

_/       1 

N< 

\_c— c 

—^   (1)  1  (2)  1 

Aus  dem  Verlaufe  der  Oxydation  ergibt  sich,  daß  die  beiden  Kohlenstoffatome,  die 
in  Form  von  Carboxyl  erscheinen,  im  Cinchonin  direkt  miteinander  verknüpft  sein  müssen. 
Man  kommt  demgemäß  zu  folgendem  Schema: 

HoC  —  CH  —  CH  —  CH  :  CHo 
I        I 
I       CH2 
I 

CH, 
i 

-X CHo 

I 

Bei  jener  Oxydation  versch\\indet  das  im  Cinchonin  ursprüngUch  vorhandene  Hydroxyl; 
zugleich  verwandelt  sich  das  eine  der  beiden  tertiären  Stickstoffatome  in  das  sekundäre  des 
Merochinens.  Es  muß  daher  nicht  nur  eine  Kohlen?toff-Kohlen^toffbindung  gelöst  werden, 
sondern  noch  eine  andere,  tiefeingreifende  Veränderung  eintreten. 

Einen  sicheren  Aufschluß  über  diese  Veränderung  haben  die  Untersuchungen  von 
V.Miller  und  Rhode  gebracht^).  Sie  haben  gefunden,  daß  sich  das  Cinchonin  beim  Kochen 
mit  verdünnter  Essigsäure  in  ein  Iminoketon,  das  sog.  Cinchotoxin,  unter  Sprengung  einer 
Kohlenstoff -Stickstoff  bindung 

C  C 

I  III 

C(OH)  — X  ->  CO    XH 

I  I  !  i 

c  c 

umlagert. 

Damit  klärt  sich  der  merkwürdige  Verlauf  der  Oxydation  des  Cinchonins  zu  Cinchonin- 
säure  und  Merochinen  wie  folgt  auf:  ein  Kohlenstoffatom,  welches  das  alkoholische  Hydroxyl 
trägt  und  mit  einem  Stickstoffatom  in  direkter  Bindung  steht,  wird  zum  Carboxyl  der  Cin- 
choninsäure  oder  des  Merochinens  oxydiert. 

Man  konnte  demnach  für  das  Cinchonin  noch  die  folgenden  4  Formeln-)  in  Betracht 
ziehen : 

HoC  :  CH  •  CH — CH  — CHo  HoC  :  CH  •  CH  — CH  — CHo 


1       CH2 

CH2 

'          CH., 

1 

!          CHo 

CH2 

CH2  — X ( 

:(0H) 

c 

Ho-X C(OH) 

(C9HeX)-C 

^H2 

■      (CoHßX) 

I 

II 

H2C:CHCH CH  — ( 

1 

:h2 

H2C 

CB 

[    CH  —  CH  — CH2 

1 

CH2 

CH2 

i             1 
1            CH2 

i         CH-OH 
CHo 

j 

CH2  — X ( 

m 

CH2  — X CH 

(C9H6X)-( 

:H(0H) 

(CgHßX) 

in 

IV 

die  dem  zunächst  bekannten  experimentellen  Material  mehr  oder  weniger  gerecht  wurden. 

Von  denselben  schieden  I  und  II  aus,  als  die  Versuche  von  P.  R  a  b  e  ^ )  und  seinen  Mit- 
arbeitern über  die  gemäßigte  Oxydation  von  Chinaalkaloiden  ergaben,  daß  die  5  untersuchten 
Basen   (Cinchonin  und   Cinchonidin,   Cliinin,   Chinidin  und  Hydrocinchonin)  ein  sekundäres 


1)  V.  Miller  u.  Rhode,  Berichte  d. 
1056  [1895];  33,  3214  [1900]. 


Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  2T.  1187,  1279  [1894];  28, 


2)  In  denselben  bedeutet  CgHeX  den  Chinolinrest 


X 


3)  P.  Rabe,  W.  Schneider,  E.  Ackermann.  W.  Naumann  n.  E.  Kuliga,  Berichte  d. 
Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  3655  [1907];  41,  62  [190S];  Annalen  d.  Chemie  364,  330  [1909]; 
365,  353  [1909]. 


124:  Pflanzenalkaloide. 

alkoholisches  Hydroxyl  enthalten.    Sie  gehen  nämlich  unter  Verlust  von  2  Wasserstoffatomen 
in  Ketone 

>CH(OH)  ->  ~:co 

über.    Die  im  einzelnen  gewonnenen  Resultate  sind  der  nachfolgenden  Tabelle 

Cinchonin  ~?~-_ 


Cinchonidin 
Chinin 


Cinchoninon 


Chininon 


Chinidin  --" 
Hydrocinchonin  >-  Hydrocinchoninon 

zu  entnehmen.  Es  sei  besonders  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  die  Reduktion  des  Cin- 
choninons  wieder  zum  Cinchonin  führt.  Durch  diese  Rückverwandlung  ist  die  unmittelbare 
Zusammengehörigkeit  der  Ketone  mit  den  Mutteralkaloiden  sichergestellt.  Man  darf  also 
auch  die  Ergebnisse,  die  beim  Abbau  der  Ketone  erhalten  worden  sind,  ohne  weiteres  auf 
die  Chinabasen  selbst  übertragen. 

Um  nun  eine  Auswahl  z■\^^schen  den  noch  bleibenden  Struktiu'bildem  III  und  IV  zu 
treffen,  behandelte  R  a  b  e  ^ )  die  Ketone  —  Cinchoninon  und  Chininon  —  mit  salpetriger  Säure 
und  zwar  in  Form  ihres  Amylesters.  Entweder  mußte  sich  in  ihnen,  entsprechend  der  Formel  IV, 
der  Rest  — CH,— CO— CH  <  oder  entsprechend  der  Formel  III,  der  Rest  — CHg— CH— CO— 

I 
finden,  und  nur  bei  der  ersten  Annahme  wäre  infolge  der  Nachbarstellung  von  Methylen  zu 
Carbonyl  die  direkte  Bildrmg  eines  Isonitrosoderivates 

— CH2— CO >  — C(NOH)— CO— 

möghch.  Der  Versuch  hat  mm  ergeben,  daß  sich  wohl  eine  Isonitrosoverbindung  bildet,  daß 
aber  ihre  Bildung  unter  gleichzeitigem  Zerfall  des  Moleküls  in  zwei  Stücke  erfolgt.  Das  eine 
Bruchstück  erwies  sich  als  Cinchoninsäure  bzw.  Chininsäure,  das  andere  als  Base,  die  bei  der 
Hydrolyse  unter  Aufnahme  von  2  Mol.  Wasser  Hydroxylamin  und  ^lerochinen  liefert.  Da- 
mit ist  also  einerseits  die  Bindungsweise  des  Carbonyls  im  Cinchoninon  bzw.  Chininon  er- 
kannt, andererseits  die  Verknüpfung  mit  den  obenerwähnten  Ai'beiten  über  die  oxydative 
Spaltung  des  Cinchonins  bzw.  Chinins  in  Cinchoninsäure  bzw.  Chininsäure  und  Merochinen 
gewonnen. 

Man  gelangt  somit  für  das  Cinchonin  zur  Formel  III. 

1.  Cinchonin  =  [7-Chinolyl]-[*-^'-vinyl-chinuclidyl]-carbinol. 

Mol. -Gewicht  294,20. 

Zusammensetzung:  77,50%  C,  7,540^  H,  9,52%  N. 

C19H22N2O. 

CHa  :  CH  •  CH  —  CH  — CHg 

CH., 

j  CH., 

CH.,— N        CH 

CHOH 

HC      C 

HC^\G/\CH 

HC^/Cxz-CH 

CH      N 


1)  P.  Rabe,  Annalen  d.  Chemie  365,  353  [1909]. 


Pflanzenalkaloide.  125 

Vorkommen:  Wie  im  vorhergehenden  erwähnt,  sind  Chinin  und  Cinchonin  die  Haupt- 
alkaloide  der  echten  Chinarinden.  Cinchonin  kommt  selten  für  sich  in  den  Chinarinden  vor, 
meist  begleitet  es  darin  das  Chinin  und  wird  daher  in  der  Regel  nur  als  Nebenprodukt  bei 
der  Chininbereitung  gewonnen.  Seitdem  man  die  Chininrinden  in  Kulturen  zieht,  hat 
man  es  verstanden,  die  Bildung  des  Cinchonins  gegen  die  des  wertvolleren  Chinins  zurück- 
zuhalten. 

Darstellung:  Bei  der  Chinindarstellung  aus  Chinarinde  werden  die  in  dieser  enthaltenen 
Basen  in  Sulfate  übergeführt.  Das  in  Alkohol  und  Wasser  schwer  lösliche  Chininsulfat  scheidet 
sich  zunächst  aus,  während  Cinchoninsulfat  in  Lösung  bleibt.  Es  ist  also  in  den  Mutterlaugen 
von  der  Chinindarstellung  reichlich  vorhanden,  wird  aus  diesen  mit  Natronlauge  gefällt  und 
durch  Behandeln  mit  heißem  Alkohol,  in  dem  es  schwer  löshch  ist,  von  Cliinin  befreit.  Zur 
Reindarstellung  von  Cinchonin  aus  Gemengen  von  Chinin  und  Cinchonin,  in  welchen  das 
letztere  in  größerer  ]\Ienge  vorhanden  ist,  kann  die  Schwerlöslichkeit  des  Cinchonins  in  Al- 
kohol und  in  Äther  benützt  werden. 

Physiologische  Eigenschaften^):  Das  Qnchonin  soll  viel  unsicherer  in  der  Wirkung  sein 
als  das  Chinin  und  nur  bei  größeren  Dosen  die  typische  Chininwirkung  auslösen.  Cinchonin 
und  das  später  zu  behandelnde  Cinchonidin  haben  die  dem  Chinin  in  schwacher  Weise  zu- 
kommende, krampferregende  Wirkung  in  viel  ausgesprochenerer  WVise.  Auf  das  Herz  wirkt 
Cinchonin  viel  schädhcher  und  ist  gegen  Fieber  weniger  \virksam.  Cinchonin  ist  giftiger  als 
Cinchonidin,  welch  letzteres  dem  Chinin  auch  in  chemischer  und  physikalischer  Beziehung 
nähersteht.  Man  hat  aus  diesen  Versuchen  geschlossen,  daß  die  Methoxylgruppe  des  Chinins 
wesentlich  beteiligt  ist  an  der  spezifischen  Wirkung  desselben,  wie  später  näher  dargelegt 
werden  soll.  Es  ist  wiederholt  die  Ansicht  ausgesprochen  worden,  daß  die  geringe  febrifuge 
Wirkung  des  Cinchonins  überhaupt  nicht  diesem  selbst  zukommt,  sondern  dem  später  zu  be- 
handelnden Cuprein,  dessen  Bildung  durch  Hydroxylierung  des  Cinchonins  in  p-Stellung 
innerhalb  des  Organismus  sich  vollziehen  könnte. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Cinchonin  bildet  durchsichtige  Pris- 
men oder  Nadeln,  die  bei  220°  zu  subhmieren  beginnen  und  bei  255,4°  schmelzen.  Wie  das 
Chinin  schmeckt  es  stark  bitter.  In  Wasser  ist  die  Base  sehr  schwer  löslich,  1  T.  erfordert 
bei  20  °  zur  Lösung  3670  T.  Wasser.  In  Alkohol  und  Äther  ist  es  bedeutend  schwerer  löslich 
als  Chinin.  Im  Gegensatz  zum  Chinin  und  zu  den  meisten  übrigen  Alkaloiden  ist  das  Cin- 
chonin rechtsdrehend.  Die  absolut  alkoholische  Lösung  (0,1— 0,15  g  in  20  ccm  gelöst)  zeigt 
[(x]d  =  +223,3°.  Die  für  Chinin  charakteristische  Grünfärbung  bei  Einwirkung  von  Chlor- 
wasser und  Ammoniak  tritt  bei  Cinchonin  nicht  ein. 

Umwandlung  des  Cinchonins  in  Isomere:  Unter  den  verschiedensten  chemischen  Ein- 
flüssen erfährt  das  Cinchonin  L^mwandlung  in  isomere  Verbindungen. 

Durch  15  stündiges  Kochen  mit  einer  ätzalkahschen  Amylalkohollösung  wird  ein  Teil 
des  Cinchonins  (ca.  5%)  in  das  isomere  Cinchonidin  (s.  dieses)  übergeführt^). 

Beim  Erhitzen  von  schwefelsaurem  oder  weinsaurem  Cinchonin  entsteht  ein  anderes 
Isomeres,  das  Cinchonicin.  Es  bildet  Krystalle  vom  Schmelzp.  49 — 50°,  die  sich  leicht  in 
Alkohol,  Benzol  und  Chloroform,  schwer  in  Äther  und  Wasser  lösen 3). 

Das  Cinchonidin  und  Cinchonicin  sind  aber  keineswegs  die  beiden  einzigen  Isomeren, 
welche  man  vom  Cinchonin  kennt.  Das  Cinchonin  enthält  4  asjinmetrische  Kohlenstoff- 
atome, die  in  der  Konstitutionsformel  auf  S.  124  mit  einem  *  versehen  worden  sind.  Nach  den 
Vorstellungen  von  van'tHoff  sind  daher  theoretisch  2*  =  16  stereoisomere  optisch  aktive 
Formen  denkbar. 

TatsäcliHch  sind  auch  etwa  15  isomere  Verbindungen  beschrieben  worden,  die  aus  dem 
Cinchonin  durch  Einwirkung  von  Alkalien,  von  Halogenwasserstoffsäuren,  von  Schwefel- 
säure verschiedener  Konzentration  und  bei  verschiedener  Temperatur  entstehen  soUen.  Wir 
nennen  hiervon  Pseudocinchonin  (Cinchotin),  Tautocinchonin,  Isocinchonin,  Apocinchonin 
(Allocinchonin),  Cinchonigin,  Cinchonihn,  Homocinchonin,  Dicinchonin.  Es  hegt  nicht  in 
unserer  Absicht,  alle  diese  Verbindungen  zu  beschreiben.  Denn  das  Studium  dieser  Ver- 
bindungen ist  noch  keineswegs  abgeschlossen  und  es  steht  zu  erwarten,  daß  sich  durch  künftige 
Untersuchungen  die  Zahl  derselben  einschränken  wird,  insofern  sich  einige  derselben  als  iden- 
tisch erweisen  werden. 


1)  Fränkel,  Arzneimittelsynthese,  II.  Aufl.,  S.  225,  226. 

2)  Königs  u.  Husmann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  2185  [1896]. 

3)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  166,  277  [1873];  1T8,  253  [1876]. 


126  Pf  lanzena  Ikaloide. 

Salze   des  Cinchonins:   Die  Cinchoninsalze  enthalten   1   oder  2  Äquivalente  Säure  auf 

1  Mol.  der  Base.  Die  erstgenannten,  welche  eigentUch  basische  Salze  sind,  werden  als  neutrale, 
die  letzteren  als  saure  Salze  bezeichnet. 

Neutrales  Cinchoninhydrochlorid  C19H22N2O  •  HCl  +  2  H2O  wird  durch  Neutra- 
lisieren der  Base  mit  Schwefelsäure  erhalten;  krystallisiert  in  Prismen.  Saures  Cinchonin- 
hydrochlorid €'191122^20  •  2  HCl  entsteht  beim  Eindampfen  einer  Lösung  von  Cinchonin 
in  überschüssiger  Salzsäure;  krystallisiert  aus  der  alkohoUschen  Lösung  in  recht-ninkhgen 
Tafeln.  Cinchoninhydrojodid  C\9H22X20  •  HJ  -;-  HoO  verbindet  sich  mit  Jod  zu  Super- 
jodiden.  Von  diesen  ist  das  Dijodid  C19H22N2O  •  HJ  •  J2,  welches  aus  Alkohol  in  rotbraunen 
Xadeln     krystalUsiert,     für    Cinchonin     charakteristisch.      Das     neutrale     Cinchoninsulfat 

2  C19H22N2O  ■  H2SO4  -(-  2  H2O  bildet  harte,  durchsichtige  Prismen  von  neutraler  Reaktion, 
löst  sich  bei  13°  in  65  T.  Wasser  und  ist  beträchthch  lösUcher  als  das  CTiininsulfat.  Das  saure 
Sulfat  C19H22X2O  •  H2SO4  +  4  H2O  ist  in  Wasser  leicht  lösUch.  Wie  das  Chininsulfat  hefert 
auch  das  Cinchoninsulfat,  wenn  seine  Lösungen  mit  Jod  versetzt  werden,  eigentümliche  Ver- 
bindungen, sog.  Jodosulfate,  welche  zugleich  Superjodide,  Hydrojodide  und  Sulfate  sind. 
So  wurden  erhalten  die  Verbindungen  (Ci9H22N20)2  ■  H2SO4  ■  2  HJ  ■  Jg,  Ci9H2oN20  ■  2  H2SO4 
•4HJJ10  und  (Ci9Ho2NoO)8  •  6H2S04- 6HJ- Jio  +  I2H2O,  welche  gut  krystalhsieren 
und  braun  oder  schwarz  gefärbt  sind.  —  Cinchoninpersulfate^)  zeigen  beim  Erhitzen  inter- 
essante Pseudomorphie,  indem  sie  intramolekulare  Umlagerung  ohne  Änderung  der  atomaren 
Zusammensetzung  erleiden.  Erhitzt  man  z.  B.  das  neutrale  Cinchoninpersulfat  im  Luftbad 
längere  Zeit,  so  färben  sich  die  Krystalle  gelb,  dann  rotgelb  und  schließlich  rubinrot  unter 
Beibehaltung  ihrer  Durchsichtigkeit  und  ihrer  ursprünglichen  schönen  Krystallform.  Auch 
das  Gewicht  der  Krystalle  bleibt  dasselbe.  Dabei  ist  aber  eine  durchgreifende  Veränderung 
der  Substanz  eingetreten.  Die  ursprünghch  schwer  löslichen  Persulfatkrystalle  sind  in  Wasser 
leicht  löslich  geworden,  und  die  oxydierende  Wirkung  der  Persulf  atsalze  ist  gänzlich  verschwun- 
den. Saures  Cinchoninpersulfat  C19H22N2O  "  H2S2O8  +  ^,2  H2O ,  seidenglänzende  Kry- 
stallnadehi,  entsteht,  wenn  die  Lösung  von  Cinchonin  in  überschüssiger  verdünnter  Schwefel- 
säure mit  überschüssiger  Ammoniumpersulfa-tlösung  versetzt  wird.  Neutrales  Cinchonin- 
persulfat (Ci9H22N20)2  •  H2S2O8  \^Trd  dargestellt,  indem  man  neutrales  Cinchoninsulfat 
in  Wasser  löst  und  die  Lösung  mit  überschüssigem  Kahum-  oder  Ammoniumpersulfat  ver- 
setzt.   Bildet  lange,  prismatische,  fast  farblose  Krystalle. 

Additionsprodukte  des  Cinchonins.  Nachweis  der  Vlnylgruppe:  Die  Chinaalkaloide  sind^ 
wie  im  vorhergehenden  dargelegt  \vurde,  ungesättigte  Basen,  die  eine  C  =  C- Bindung  ent- 
halten; denn  sie  addieren  mit  größter  Leichtigkeit  2  Atome  Brom  oder  1  Mol.  Chlor-,  Brom- 
oder Jodwasserstoff  an  Kohlenstoff  und  femer  werden  sie  in  eiskalter,  verdünnter  schwefel- 
saurer Lö.sung  von  Permanganat  momentan  angegriffen.  Die  Addition  von  Halogenwasser- 
stoff und  die  Bildung  der  zweifach  sauren  Salze  halogenhaltiger  Basen  erfolgt  nicht  nur  beim 
Erhitzen  2)  der  Chinabasen  mit  den  sehr  konzentrierten  Säuren,  sondern  auch  schon  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur  bei  längerem  Stehen 3).  So  addieren  Cinchonin  und  Chinin  Chlor-, 
Brom-  und  Jodwasserstoff  schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  an  Kohlenstoff  und  bilden 
die  zweifach  sauren  Salze:  Ci9H23ClN20 ,  2  HCl;  CsoHoöBrNsOs ,  2  HBr;  Ci9Ho3JN20  •  2  HJ 
usw.  Durch  Abspaltung  von  Halogenwasserstoff  werden  aus  diesen  halogenhaltigen  Basen 
zum  Teil  die  ursprünglichen  Alkaloide  regeneriert,  zum  Teil  aber  neue,  mit  den  Muttersub- 
stanzen isomere  Basen  gebildet. 

Ebenso  leicht  wie  die  Halogenwasserstoffsäuren  addieren  sich  auch  2  Atome  Brom 
an  die  Äthylenbindung  der  CTiinaalkaloide*).  Die  so  entstehenden  Dibromide,  das  Cinchonin- 
und  Cinchonidindibromid  Ci9H22Br2N20  und  das  Chinindibromid  C2oH24Br2N202  sind 
farblose,  krystalhsierte,  zweisäurige  Basen  und  spalten  bei  Behandlung  mit  alkohohschem 
Kali  Bromwasserstoff  ab  unter  Bildung  der  bromfreien,  um  2  Wasserstoffatome  ärmeren 
Basen  Dehydrocinchonin  und  Dehydrocinchonidin  C19H20N0O  und  Dehydrocliinin  C19H22N2O2. 


1)  R.  Wolffenstein  u.  A.  Wolff,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41.  717  [1908]. 

-)  Zorn,  Joum.  f.  prakt.  Chemie  (neue  Folge)  8.  279.  —  Skraup,  Annalen  d.  Chemie 
201,  324. 

3)  Conistock  u.  Königs.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  20,  2510  [1887];  25,  1539 
[1892].  —Skraup,  Wiener  Monat.shefte  f.  Chemie  12,  431,  667  [1891].  —  Lippmann  u.  Flcißner, 
Wiener  Monat.shefte  12,  327,  661  [1891]. 

*)  Comstock  u.  Königs,  Berichte  d.  Deut.sch.  ehem.  Gesellschaft  H,  1995  [1884]-  1»,  2853 
[18861:  25.  1539  [1892].  —  Christensen,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  (neue  Folge)  63,  330  [1900]; 
68,  430  [1903];  69,   193  [1904]. 


Pf  lanzenalkaloide.  127 

Tetraliydrocinchonin  CigHjeNoO  entsteht  bei  Einwirkung  von  Natrium  und  Amyl- 
alkohol auf  Clnchonin  und  ist  ein  in  Äther  leicht  lösliches  öl.  —  Hydrochloreinchonin 
C19H23CIX2O ,  aus  Cinchonin  und  Chlorwasserstoff  in  der  oben  angedeuteten  Weise  entstehend, 
krystallisiert  aus  Alkohol  in  Nadeln,  die  bei  212 — 213°  schmelzen.  Reagiert  in  alkohohscher 
Lösung  alkalisch  und  bildet  beständige,  gut  krystalUsierende  Salze.  Beim  Kochen  mit  Kali- 
lauge in  alkoholischer  Lösung  spaltet  es  Chlorwasserstoff  ab  und  es  bildet  sich  Cinchonin 
neben  A-Isocinchonin.  —  Hydrobromcinchoniii  CjgHasBrNsO,  aus  Cinchonin  und  Brom- 
wasserstoff entstehend,  krystalhsiert  aus  Alkohol  in  Schuppen  und  wird  durch  alkohohsches 
Kah  in  Cinchonin  und  A-Isocinchonin  verwandelt.  —  Hydrojodcinchonin  CjgHosJNoO. 
Beim  Kochen  von  Cinchonin  mit  konz.  Jodwasserstoffsäure  entsteht  das  Hydrojodciiichoilin- 
dijodhydrat  C^gHos JNoO  •  2  H J ,  welches  in  glänzenden,  hellgelben  Prismen  krystalhsiert 
und  durch  wässeriges  Ammoniak  in  das  Hydi'ojodcinchonin  übergeht,  das  weiße  Krystalle 
bildet,  bei  158 — 160°  schmilzt  und  mit  Jodwasserstoff  wieder  das  Trijodid  bildet. 

Cinchoiiindichlorid  C19H22CI2N2O ,  schon  von  Laurent  1848  durch  Einwirkung 
von  Chlor  auf  Cinchonin  dargestellt,  schmilzt,  langsam  erhitzt,  bei  202 — 204°,  rascher  er- 
hitzt, zwischen  220 — 230°.  Durch  Kochen  mit  amylalkohohschem  Kah  entsteht  daraus  eine 
chlorfreie  Base,  wahrscheinhch  Dehydrocinchonin.  —  Cinchonlndibromid  Ci9H22Br2N20 
wird  am  besten  durch  Einwirkung  von  Brom  auf  Cinchonin  in  Chloroformlösung  gewonnen. 
Es  entsteht  hierbei  in  zwei  Modifikationen,  a-  und  /)'-Cinchonindibromid,  die  durch  verschiedene 
LösUchkeit  ihrer  Salze  getrennt  werden  können.  Die  a-Verbinduiiff  krystallisiert  mit  1  Mol.  H2O 
in  rhombischen  P3Tamiden.  Die  ,9- Verbindung  bildet  lange  Blättchen  und  ist  wasserfrei.  Bei 
Einwirkung  von  Alkalihydi'oxyden  entsteht  au.s  beiden  dasselbe  Dehydrocinchonin  C19H20N2O. 

Oxydation  des  Cinchonins:  1.  Durch  Oxj^dation  von  Cinchonin  in  eiskalter,  verdünn- 
ter schwefelsaurer  Lösung  mit  Kahumpermanganat  erhielt  Skraupi)  Ameisensäure  und 
eine  Verbindung  C18H20N2O3,  die  schon  früher  von  Caventou  und  Willm  auf  demselben 
Wege  gewonnen  und  als  ,,Cinchotenin"  bezeichnet  worden  war.  Dieselbe  vereinigt  sich  so- 
wohl mit  Säuren  wie  mit  Ba.sen.  Ihre  Bildung  erfolgt  nach  der  Gleichung: 

CigH22N20  +04=   C^8H2oN203  +   CH2O2. 

Cinchonin  Cinchotenin    Ameisensäure 

In  "derselben  Weise  entstehen  unter  gleichzeitiger  Bildung  von  Ameisensäure  aus  dem 
Gnchonidin  das  ,,Cinchotenidin"  C18H20N0O3  und  aus  dem  Chinin  und  Conchinin  (oder 
Chinidin)  das  ,,Chitenin"  und  ,,Chitenidin"  C19H22N2O4.  Diese  ,,Tenine"  enthalten  also  ein 
CH2  weniger  und  zwei  Sauerstoff  mehr  als  die  zugehörigen  Qnnaalkaloide.  Das  Cinchotenin 
und  Chitenin  sind  nach  den  Untersuchungen  von  Skraup'-)  und  seinen  Mitarbeitern  ge- 
sättigte Verbindungen  und  ihre  Entstehung  ist  so  zu  erklären,  daß  die  Vinylgru^ipe  der  China- 
alkaloide  bei  der  Oxydation  an  der  doppelten  Bindung  zerfällt  unter  Abspaltung  von  Ameisen- 

^^"^^^  r    TT    V  /CH  =  CH2        ^      n    TT    V     COOK 

Cinchonin  Cinchotenin 

Das  Cinchotenin  krystallisiert  mit  3  Mol.  Wasser  in  Nadeln  oder  in  Blättchen;  es  ist  ziemlich 
löslich  in  Wasser,  schmilzt  bei  197 — 198°  und  lenkt  die  Polarisationsebene  nach  rechts  ab. 
Es  reagiert  neutral,  löst  sich  sowohl  in  Alkalien  wie  in  Säuren  und  stellt  eine  bitertiäre  Base 
vor.  In  ihm  ist  noch  das  alkoholische  Hydroxyl  des  Cinchonins  enthalten.  Denn  es  bildet 
ein  Acetylderivat,  und  bei  der  Oxydation  des  Benzoylcinchonins  mit  Kaliumpermanganat 
entsteht  ein  Benzoylcinchotenin,  das  bei  der  Hydrolyse  in  Benzoesäure  und  Cinchotenin 
zerfällt.  Die  Carboxylgruppe  läßt  sich  in  ihm  durch  Veresterung  nachweisen.  Bei  energischer 
Oxydation  ergibt  das  Cinchotenin  dieselben  Verbindungen  wie  das  Cinchonin,  nämhch  Cin- 
choloiponsäure  und  Cinchoninsäure  (s.  unten). 

Bei  der  Darstellung  von  jedem  der  \ier  oben  angeführten  Tenine  bleibt  je  eine  gesättigte, 
permanganatbeständige  Base  unangegriffen,  welche  2  Wasserstoffatome  mehr  enthält  als  das 
entsprechende  Chinaalkaloid  und  welche  demselben  von  vornherein  schon  beigemengt  war. 
Die  wasserstoffreicheren  Begleiter  des  CTiinins  resp.  Conchinins  C20H26N2O2  bezeichnet  man 
als  ,,IIydrochinin"  bzw.  ,,Hydrochinidin",  während  man  den  Begleiter  des  Cinchonins  CigH24N20 
,,Hydrocinchonin"  oder  auch  ,,Cinchotin"  und  den  mit  diesem  isomeren  Begleiter  des  Cin- 
chonidins  „Hydrocinchonidin"  oder  ,,Cinchamidin"  (Hesse)  nennt.    Diese  Hydrobasen  lassen 

1)  Skraup,  Annalen  d.  Chemie  191,  374. 

2)  Skraup,  Wiener  Monatshefte  f.  Chemie  16.  159  [1894];  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Ge- 
sellschaft 28,   12  [1895]. 


128  Pflanzenalkaloide. 

sich  nur  schwer  von  den  gewöhnhchen  Chinaalkaloiden  trennen;  sie  enthalten  höchstwahr- 
scheinlich an  Stelle  der  Vinylgruppe  in  den  letzteren  eine  Äthylgruppe,  wodurch  sich  der  ge- 
sättigte Charakter  dieser  Basen  erklärt. 

2.  Aus  dem  Cinchonin  C19H22N2O  lassen  sich  2  Wasserstoffatome  entziehen,  wenn  man 
das  Cinchonindibromid  (s.  S.  127)  mit  alkohohschem  Ätzkali  behandelt;  unter  Austritt  von 
2  Mol.  Bromwasserstoff  entsteht  so  das  Dehydroeinchonini): 

CigHoaBraNoO  +  2  KOH  =  CigHooNgO  +  2  KBr  +  2  HoO. 
Cinchonindibromid  Dehydrocinctionin 

Diese  Verbindung  schmilzt  bei  202 — 203°;  sie  enthält  wahrscheinlich  eine  Acetylen- 
bindung  — C^C —  statt  der  Äthylenbindung  des  Cinchonins,  denn  durch  Einwirkung  von 
Kahumpermanganat  entsteht  aus  beiden  Basen  ein  und  dasselbe  Produkt,  das  obenerwähnte 
Cinchotenin. 

3.  Wie  oben  bereits  angeführt  "wurde,  führt  die  energische  Oxydation  der  4  China- 
alkaloide  zu  7 -Carbonsäuren  des  Chinolins  resp.  p-Methoxychinolins  einerseits  und  zu  Mero- 
chinen  C9H15NO2  andererseits. 

Bei  energischer  Behandlung  des  Cinchonins  mit  Chromsäure  entstehen  etwa  50%  Cin- 
choninsäure  (;'-Chinolincarbonsäure)2).  Letztere  bildet  sich  auch  beim  Erhitzen  einer  sauren 
Cinchoninlösung  mit  Kaliumpermanganat  und  liefert  bei  weiterer  Oxydation  die  «-Carbo- 
cinchomeronsäiu'e,  die  Cinchomeronsäure  imd  schließlicli  die  ChinoHnsäure. 

COOH  COOH  COOK 

1  I 

l^>— COOH  i/'N— COOH  /^— COOH 

^J  — COOH  i^J  ^J  — COOH 

N  N  N  N 

Cinchoninsäure-  a-Carbocinchomeron-  Cinchomeronsäure-  Chinolinsäure- 

y-Chinolincarbonsäure,  säure-  2, 3-Pyridindicarconsäure,  1,2-Pyridindicarbonsäure, 

Schmelzpunkt  254°      1, 2, 3-Pyridintricarbonsäure,         Schmelzpunkt  266"  Schmelzpunkt  190° 

Schmelzpunkt  250O  unter  Zersetzung  unter  Zersetzung 

Die  Cinchoninsäure  bildet  also  stets  das  normale  Einwirkungsprodukt  aller  starken 
Oxydationsmittel  auf  das  Cinchonin.  Daraus  folgt,  daß  das  Cinchonin  ein  Chinqlinderivat 
ist,  das  in  der  7 -Stellung  eine  Seitenkette  besitzt,  welclie  bei  der  Oxydation  in  eine  Carboxyl- 
gruppe  übergeht. 

Bei  der  Oxydation  der  4  Chinaalkaloide  mit  Chromsäure  entstehen  nun  außer  den  j'-Car- 
bonsäuren  des  ChinoUns  resp.  des  p-Methoxychinoüns  noch  beträchtUche  Mengen  sirupöser 
Produkte,  deren  Entwirrung  große  Mühe  verursachte.  Sie  enthalten  die  Säuren  der  Loipon- 
reüie,  nämUch  das  Merochinen  (I),  die  Cincholoiponsäure  (II)  und  die  Loiponsäure  (III), 
deren  Struktur  von  Skraup  und  Königs^)  aus  weiterem  Abbau  erschlossen  worden  ist. 

CH2  — COOH  CH2  •  COOH 

CH  CH 

HoC|^>CH  •  CH :  CHo  HgC/'^.CH  •  COOH 

H2Cn    y\ja.2  a.2^\   /CH2 

XH  NH 

Merochinen  Cincholoiponsäure 

I  II 

COOH  CH2    COOH 

CH  CH 

HgCi^NCH  •  COOH  H2C/>CH  •  CH2  •  CH3 

H2CL    JCH2  H2C-,    JCH2 
NH  NH 

Loiponsäure  Cincholoipon 

III  IV 


1)  Comstock  u.  Königs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  19,  2853  {1886];  20,  2510 
[1887];  25,   1539  [1892];  28,  1986  [1895]. 

2)  Königs  u.   Lossow,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  32,  717  [1897]. 

3)  Königs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  2T,  904,  1501  [1894];  28, 'l 986,  3150 
[1895];  30.  1326.  1332  [1897].  —  Skraup,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28,  15  [1895]; 
Wiener  Monatshefte  f.  Chemie  IT,  365  [1896]. 


Pflanzenalkaloide.  129 

Merochinen. 

C9H15NO2     (Formell). 

Es  entsteht  außer  durch  Oxydation  des  Cinchonins  mit  Cliromsäure  auch  durch  Spaltung 
des  später  zu  behandehiden  C'hinens  beim  Erliitzen  mit  Phosphorsäure,  krystallisiert  aus 
Methylalkohol  in  Nadeln  vom  Schmelzp.  222"  und  ist  rechtsdrehend.  Als  sekundäre  Base 
liefert  es  ein  Nitrosamin  und  eine  Acetylverbindung,  als  Carbonsäure  gibt  es  beim  Erhitzen 
mit  Salzsäure  luid  Alkoholen  Ester.  Bei  der  Behandlung  des  Merochinens  mit  Salzsäure  auf 
250°,  mit  oder  olme  Zusatz  von  Subhmat,  erhielt  Königs  das  /y-ColUdin  (;-Methyl-/j-Äthyl- 
jn'ridin),  bei  der  Oxydation  des  Merochinens  mit  Kaliumpermanganat  erhielt  er  die  Cincho- 
loiponsäure  (II)  mid  Ameisensäure.  Die  Vinylgrujjpe  des  Merochinens  läßt  sich  durch  Reduk- 
tion mit  rauchender  Jodwasserstoffsäure  und  Zinkstaub  in  die  Äthylgruppe  überführen,  so 
daß  aus  Merochinen  das  gesättigte  Cincholoipon  (IV)  entsteht i).  Man  erhält  letzteres  auch 
durch  Oxj^lation  der  die  Chinaalkaloide  begleitenden  Dihydrobasen,  sowie  durch  Spaltung 
der  ents])reclienden  Anliydrobasen,  z.  B.  des  Dihydi'ocinchens,  durch  Phosphorsäure. 

Cincholoiponsäure. 

CgHigNOi     (Formel  II  S.  128). 

Außer  durch  oxydativen  Abbau  von  Chinin  und  Cinchonin  ist  dieselbe  auch  diu'ch  Sjti- 
these  von  A.  Wohl^)  und  Losanitsch  erhalten  worden. 

Ausgangspunkt  der  Synthese  bildet  das  salzsaure  Oxim  des  3-Tetrahydropyridin- 
aldehycLs.  Das  ungesättigte  Nitril  (V),  das  über  das  Oxim  des  Aldehyds  erhalten  wird,  liefert 
bei  der  EiiiAvii-kung  von  Natriummalonester  in  alkohoUscher  Lösung  ein  öliges  Additions- 
produkt. Dieses  vei'liert  bei  kurzem  Verseifen  mit  wenig  Baryt  zunächst  eine  Carboxylgruppe 
und  es  werden  dann,  je  nach  der  weiteren  Behandlung  der  Nitrilsäuren,  Säureamidcarbon- 
säure  oder  2  Dicarlionsäuren  (VI)  erhalten,  die  letztere  nämlich,  wie  die  Theorie  erwarten 
CH  CH  •  CH.,  •  COOH 

HgC,/ V  •  CN  HaG/'^CH  •  COOH 

H2C\     JCII2  "20^      xCH2 

NH  NH 

V  VI 

läßt,  in  zwei  stereoisomereji  Formen.  Zusammensetzung,  Eigenschaften  und  Abbau  zum  y-Me- 
thylpyridin  zeigten,  daß  hier  4-Pipecolin-3-w-dicarbonsäuren,  das  sind  die  beiden  inaktiven 
Formen  der  racemischen  Cincholoiponsäure,  vorUegen,  von  denen  sich  die  höher  schmelzende 
nach  dem  von  Königs  an  der  aktiven  Cincholoiponsäure  erprobten  Verfahren  in  die  niedriger 
schmelzende  umlagern  läßt. 

Die  Trennung  der  racemischen  y?-Säure  in  die  aktiven  Formen  ist  mit  Hilfe  der  Brucin- 
salze  gelungen,  und  die  Rechtsform  der  /?-Säure  erwies  sich  nach  dem  Schmelzpunkt,  den 
polarimetrischen  und  krystallographischen  Daten  mit  der  Cincholoiponsäure  aus  Cliinin  durch- 
aus überemstimmend.  Auf  Grund  dieser  vollständigen  SjTithese  kann  die  durch  oxydativen 
Abbau  aus  Chinin  oder  Cinchonin  entstehende  d-Cincholoiponsäure  für  den  weiteren  Auf- 
bau in  diesem  Gel)iet  als  Ausgangspunkt  dienen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Cincholoiponsäure  scheidet  sich  aus 
wässeriger  Lösung  in  Prismen  ab,  die  1  ^lol.  Kiystallwasser  enthalten  und  bei  126 — 127'^ 
schmelzen.  Nach  dem  Trocknen  schmilzt  die  wasserfreie  Säure  bei  221 — 222°.  Sie  ist  rechts- 
drehend und  zeigt  [a]o  —  +30,1°. 

Die  d-Acetylcincholoiponsäure  schmilzt  bei  167 — 168°  und  zeigt  [«Jj,^  =  +19,86°. 

Loiponsäure. 

C7H11NO3     (Formel  III  S.   128). 

Krystallisiert  aus  Wasser  in  Prismen,   die  unter  Zersetzung  bei  259 — 260°  schmelzen. 
4.   Oxydation    des   Cinchonins    zu   Cinchoninon^).     Wie   auf   S.  123   schon  an- 
gedeutet ^vTirde,  verläuft  die  Einwirkung  von  Chromsäure  auf  Cinchonin  unter  bestimmten 

i)  Königs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,   1350  [1902]. 

2)  A.  Wohl  u.  Losanitsch,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  4698  [1907].  — 
A.  Wohl  u.  R.  Maag,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  42,  627  [1909]. 

3)  P.  Rabe,  E.  Ackermann  11.  W.  Schneider,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft 
40,  3655  [1907];  Annalen  d.  Chemie  364,  330  [1909]. 

Biochemi.sches  Handlexikon.    V.  9 


130  Pflanzenalkaloide. 

Bedingungen  nicht  unter  Spaltung  des  Moleküls  und  Bildung  von  Cinchoninsäure  und  Mero- 
chinen,  sondern  es  läßt  sich  dabei  ein  Zw-ischenprodukt,  das  Keton  Cinchoninoa,  fassen. 
Daraus  ergibt  sich,  daß  im  Cinchonin  ein  sekundärer  Alkohol  vorhegt. 

Cinchoniüoii  i). 
C19H.20ON2 . 
CH.,  — CH— CH  •  CH :  CHo 

CH, 

I 
CHo 

CH N CH., 

I 

CO  ■  CgHßX 

Wird  am  besten  dargestellt,  indem  man  Cinchouin  mit  Chromsäure  in  starker  Schwefel- 
säure behandelt.  In  gleicher  Weise  entsteht  es  auch  aus  dem  Cinchonidm.  Ein  großer  Teil 
der  angewendeten  Pflanzenbase  wird  unverändert  zurückgewonnen,  etwa  ö"o  werden  in  das 
Keton  verwandelt,  der  Rest  erfährt  weitere  Oxydation.  Das  Cinchoninon  ist  leicht  löslich 
in  Äther,  Alkohol,  Chloroform  und  Benzol,  schwer  löslich  in  Ligroin,  fast  unlöshch  in  Wasser. 
Es  krystalhsiert  au.s  Äther  oder  50-volumproz.  Alkoliol  in  rhombischen  Prismen.  Schmelz- 
punkt 126 — 127°.  Optisches  Drehmigsvermögen  Endwert  [(\]d  =  -f  76,25°.  Das  Mono- 
chlorhydi-at  schmilzt  bei  245 — 247°  und  zeigt  [a]d  =+ 175,9°,  das  Monojodmeth3^1at 
schmüzt  bei  233°  imd  zeigt  [a]d  =  -f  65,39°.  Bei  weiterer  Oxydation  mit  Chromsäure  wird 
es  gespalten  in  Cinchoninsäiu"e  und  Merochinen,  durch  Reduktion  wird  es  m  Cinchonin  zurück- 
verwandelt. 

5.  Die  Einwirkung  von  Salpetersäure  a  uf  Cinchonin  hat  vor  vielen  Jahren  H.  Weidel 
studiert.  Als  Ox3^dationsprodukt  konnte  er  Ciuchoniusäure,  a-Carbocinchomeronsäure,  Cinchomeron- 
säiire  imd  XitrodioxychinoUn  (Chinolsäure)  gewinnen.  Rabe  und  Ackermann  haben  in  neuerer 
Zeit  die  Untersuchung  dieser  Reaktion  aufgenommen  und  beim  Erhitzen  von  Cinchonin  mit  der 
achtfachen  Menge  Salpetersäure  auf  ca.  100 — 110°  eine  Verbindung  CigHoo^^^iOg  erlialten,  die 
sich  vom  Cinchonin  durch  einen  Mehrgehalt  von  X2O5  unterscheidet. 

Die  Verbindung  Ci9H.2.jX40e  ist  eine  zweisäurige  Base.  Sie  ist  unlöslich  in  Wasser  luid  in 
Alkahen.  leicht  löshch  in  Mineralsäuren.  Sie  kiystallisiert  aus  Alkohol  in  fast  weißen,  wolhgen 
Xädelchen,  die  bei  ca.  238 '^  unter  lebhafter  Gasentwicklung  und  Schwärzung  schmelzen.  Bei  der 
Oxj'dation  mit  Chromsäure  hefert  sie  Cinchoninsäure,  durch  Kaliumpermanganat  wird  sie  im  Gegen- 
satz zum  Cinchonin  nur  langsam  angegriffen.  Es  ist  daher  die  Annahme  gerechtfertigt,  daß  bei 
ihrer  Bildung  die  Vinylgruppe  des  Cinchonins  in  einer  noch  näher  aufzuklärenden  Weise  beteiligt  ist. 

Quaternäre  Verbindungen  des  Cinchonins:  Bei  Einwirkung  von  Alkylhalogen  auf  Cm- 
chonin  bei  gewöhnhcher  Temperatur  bilden  sich  Monoalkylate,  während  die  Dialkylver- 
bindungen  beim  Erhitzen  auf  150°  entstehen.  Die  Theorie  läßt  vorhersehen,  daß  die  Mono- 
alkylderivate  in  zwei  isomeren  Formen  auftreten  können,  je  nachdem  die  Alkylgi'uppe  an  dem 
einen  oder  an  dem  anderen  der  beiden  Stickstoffatome  haftet.  Skraup-)  und  Konekvon 
Nor  wall  konnten  nun  in  der  Tat  die  beiden  zu  erwartenden  Monoäthylprodukte  isolieren. 
Bringt  man  nämlich  das  Qnchonin  direkt  mit  Jodäthyl  zusammen,  so  entsteht  das  Cinchonin- 
jod-äthylat  CigHogNoO  •  C2H5J,  farblose  Krystalle  vom  Schmelzp.  259—260°.  Wird  aber  das 
monojodwasserstoffsarrre  Salz  des  Alkaloids  mit  Jodäthyl  im  Überschuß  erlutzt,  so  ist  das 
Jodäthyl  gezwungen,  an  das  schwächer  basische  Stickstoffatom  zu  treten,  da  das  stärker 
basische  schon  durch  die  Jodwasserstoffsäure  gesättigt  ist;  so  entsteht  ein  Salz:  C^gHooNoO 
•  HJ  •  C2H5J,  das  mit  Ammoniak  das  Cinchoninisojodäthylat,  gelbe  Krystalle  vom  Schmelz- 
punkt 184°,  bildet.  Die  durch  die  direkte  Vereinigung  erhaltenen  Monoalkylate,  l^ei  denen 
die  AlkylgrupiDC  am  Piperidinkern  haftet,  werden  durch  Alkalien  zersetzt,  unter  Bildung  von 
Alkylcinchoninen^),  z.  B.: 

(C19H22NO)  ^  N(5^3  +  KOH  =  (C19H21XO)  =  X— CH3  +  H2O  -f  KJ 
Monojodmethylat  des  Cinchonins  Methylcinchonin 


1)  P.  Rabe  u.   E.  Ackermann,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  40,  2016  [1907]. 

2)  Skraup  u.  Konek  von  Xorwall,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  1968  [1893]. 

3)  Claus  u.  Müller,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  13,  2290  [1880], 


Pflanzenalkaloide. 


131 


Das  Methylcinchonin  krystallisiert  aus  Äther  oder  aus  Aceton  in  Tafebi  vom  Schmelz- 
punkt 74 — 75°;  unlöshch  in  Wasser.  Diese  Base  ist  kein  eigen thches  Cinchoninderivat  mehr, 
sondern  deriv'iert  von  dem  isomeren  Cinchotoxin  oder  Cinchonicin. 

Bevor  wir  auf  dasselbe  eingehen,  sei  noch  erwähnt,  daß  das  Cinchonin  durch  Säure- 
chloride und  Anhydride  esterifiziert  wird.  Das  Acetylcinchonin  CigHaiNoCO  •  C2H3O)  ist 
amorph,  in  Äther  und  Alkohol  leicht  löslich  und  rechtsdrehend i).  —  Benzoylcinchonin 
Cx9H2iN2(0  ■  COCgHs)  wird  am  besten  aus  Cinchonin  und  Benzoylchlorid  in  Benzollösung 
erhalten.  Das  zunächst  entstehende  Hydrochlorid  wird  mit  Soda  oder  Ammoniak  zerlegt 2). 
Die  freie  Base  krystallisiert  aus  Ligroin  in  zarten  Nadeln,  die  bei  105 — 106°  schmelzen  und 
verbindet  sich  mit  Alkylhaloiden.  Durch  alkoholische  Kalilauge  wird  das  Benzoylcmchonin 
in  normaler  Weise  verseift  und  durch  Oxydation  liefert  es  Benzoylcinchotenin. 


Cinchotoxin. 

V.  Miller  und  Rohde^)  untersuchten  genauer  die  merkwürdigen  Veränderungen, 
welche  die  Halogenalkylate  der  Chinabasen  beim  Erwärmen  mit  Alkalien  erleiden.  Sie  fanden, 
daß  das  obenerwälmte  ^Methylcinchonin  sowie  die  analogen  Basen  aus  Chinin  usw.  bei  ge- 
lindem Erwärmen  mit  Phenylhydrazin  in  verdünnter  essigsaurer  Lösung  Hydrazone  liefern, 
daß  dieselben  demnach  eine  C=0-C4ruppe  enthalten  müssen.  Unter  denselben  Bedingungen 
reagierten  die  Chmabasen  nicht.  Der  Sauerstoff  ist  ja  auch  in  ihnen  nicht  in  Form  einer  C=0- 
Gruppe,  sondern  als  Hydroxyl  gebunden,  während  das  zweite  Atom  Sauerstoff  im  Chinin 
als  Methoxyl  vorkommt.  Sie  schlössen  aus  dieser  Beobachtung,  daß  beim  längeren  Erwärmen 
der  Chinaalkaloide  mit  Essigsäure  eine  Umlagerung  stattfinden  muß,  unter  Herausbildung 
einer  C=0-Gruppe.  In  der  Tat  fanden  sie  diese  Vermutung  bestätigt,  als  sie  die  genannten 
Alkaloide  etwa  24  Stunden  lang  mit  verdünnter  Essigsäure  kochten.  Dadurch  war  eine  Um- 
lagerung in  neue,  isomere  Basen  erfolgt,  in  welchen  sie  eine  Ketongruppe  und  gleichzeitig 
auch  eine  Imidogruppe  nachweisen  konnten. 

Diese  Isomeren  unterschieden  sich  femer  von  den  ursprünglichen  Basen  durch  ihre 
größere  Giftigkeit  und  den  Mangel  antipyretischer  Eigenschaften;  sie  wurden  daher  als  ,, Toxine" 
„Cinchotoxin"  und  ,,Chinotoxin"  bezeichnet. 

Die  Umlagerung  von  Cinchonin  in  Cinchotoxin  vollzieht  sich  in  folgender  Weise: 


HoC:  CH  •  CH CH  — CH, 


CH,. 


CH, 


CH2  — N CH 

I 
CHOH 

I 


HoC  :  CH  •  CH^CH  — CH.2 
I 
CH2 

CH2 

I 
CH2  — XH     CHo 

i 
CO 

I 


X 

Cinchonin 


\/ 


N 


Cinchotoxin 


Das  Cinchotoxin  entsteht  sowohl  aus  dem  Cinchonin  als  aus  dem  Cinchonidin  durch 
längeres  Kochen  mit  verdünnter  Essigsäure,  und  in  derselben  Weise  bildet  sich  aus  dem  Chinin 
und  aus  dem  Conchinin  das  Chinotoxin.  Dieselbe  Umlagerung  wie  bei  längerem  Kochen  mit 
Essigsäure  erleiden  die  Chinaalkaloide  auch  durch  Erhitzen  ihrer  BisuUate  auf  etwa  130°, 
wie  Pasteur*)  schon  im  Jahre  1853  beobachtet  hat*).  Pasteur  hatte  so  aus  dem  Cinchonin 
und  aus  dem  Cinchonidin  ein  und  dieselbe  amorphe,  schwach  rechtsdrehende  Base  erhalten, 
welche  isomer  mit  diesen  Alkaloiden  war,  und  welche  er  ,, Cinchonicin"  nannte.  Ebenso  ent- 
stand sowohl  aus  dem  Chinin  wie  aus  dem  Conchinin  das  mit  diesen  isomere,  amorphe  und 
schwach  rechtsdrehende  ,,Chinicin". 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  205,  321  [1880]. 

2)  Skraup,  Monatshefte  f.   Qhemie  16,   163  [1895]. 

3)  V.  Miller  u.  Rohde,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem. 
1056  [1895];  33,  3214  [1900]. 

*)  Pasteur,  Jahresberichte  d.   Chemie  1833,  474. 


Gesellschaft  21,  1187,  1279  [1894];  28, 


9* 


132  Pflanzenalkaloidc. 

Das  Cinchotoxin  krystallisiert  aus  Äther;  es  schmilzt  bei  58 — 59°  und  löst  sich  in  den 
gewöhnhchen  organischen  Solvenzien  leicht,  mit  Ausnahme  von  Ligroin;  in  Wasser  ist  es  nur 
schwer  löshch.  Es  ist  eine  starke  Base,  die  Ammoniak  aus  seinen  Salzen  vertreibt  und  Kohlen- 
säure anzieht.  Von  seinen  Salzen  krystalüsieren  das  oxalsaure  und  das  saure  weinsaure  Salz 
gut,  das  Pikrat  schwieriger.  Die  Salze  mit  den  ge\\'öhnlichen  Älineralsäuren  können  wegen 
ihrer  großen  Wasserlöslichkeit  meist  nur  schwierig  krystallisiert  erhalten  werden. 

Nachweis  des  Cinchotoxins:  In  einigen  Tropfen  Alkohol  gelöst  und  mit  dinitrothiophen- 
haltigem  Nitrobenzol  versetzt,  gibt  C^ichotoxin  eine  prächtig  purpurfarbene  Lösung,  die  nach 
einiger  Zeit  verschwindet;  reines  Nitrobenzol  gibt  diese  Reaktion  nicht i).  Auch  das  Eisen- 
doppelsalz des  Cinchotoxins  kann  zu  dessen  Nachweis  dienen.  Es  entsteht  sehr  schnell  in 
kleinen,  orangegelben,  schwer  sich  absetzenden  Krystallen,  auffallend  langsam  dagegen  das 
des  Chinotoxins. 

Derivate  des  Cincliotoxins:  Das  Pheiiylhydrazon  C25H28N4,  durch  Erwärmen  mole- 
kularer Mengen  von  Phenylhydrazin  und  Cinchotoxin  in  verdünnt-essigsaurer  Lösung  her- 
gestellt, krystallisiert  aus  Äther  in  gelben  Wärzchen,  die  bei  148°  schmelzen.  —  Die  Nitro- 
sieruiig  des  Cinchotoxins  führt  zu  2  Produkten.  Das  Isonitrosocinohotoxin  C19H21N3O2, 
welches  entsteht,  wenn  man  nur  1  Mol. -Gewicht  Amylnitrit  bei  Gegenwart  von  Natriumäthylat 
auf  Cinchotoxin  einwirken  läßt,  ist  eine  gut  krystallisierende  Substanz  vom  Schmelzp.  169 
bis  170°,  welche  aus  ihren  Lösungen  in  Säuren  wohl  durch  ätzendes  Alkaü,  nicht  aber  durch 
essigsaures  Natrium,  abgeschieden  weiden  kann.  —  Das  Nitroso  -  isonitrosocinohotoxin 
CX9H20N4O3 ,  bei  Einwirkung  der  2  Mol.  entsprechenden  Menge  Amylnitrit  auf  die  Lösung 
von  önchotoxin  in  der  zweifach  theoretischen  Menge  Natriumalkoholat  entstehend,  krystalli- 
siert aus  Alkohol  oder  Aceton  in  dicken,  klaren  Prismen  und  schmilzt  bei   198°. 

Methylcincliotoxin  entsteht  beim  Methylieren  von  Cinchotoxin  mit  Methyljodid  und 
ist  identisch  mit  dem  von  Claus  und  Müller  aus  Cinchoninjodmethylat  erhaltenen  ,,Methyl- 
cinchonin"  (s.  oben)  und  dem  ,.Methylcmchonidin".  Rabe^)  hat  das  neuerdings  mit  aller 
Sicherheit  nachgewiesen  und  es  ist  deshalb  angezeigt,  die  beiden  letztgenannten  Basen  aus 
der  Literatur  zu  streichen  und  sie  als  Methylcincliotoxin  zu  registrieren.  Das  Methylcinclio- 
toxin krystallisiert  in  Würfeln,  schmilzt  bei  74 — 75°  und  zeigt  das  spez.  Drehungsvermögen 
[^]d*  +  35,28.  Von  seinen  Derivaten  seien  die  nachfolgenden  angeführt.  Das  Pikrat  schmilzt 
unter  Sintern  von  95°  ab  bei  120°.  Das  Pilirolonat  schmilzt  bei  152 — 153°.  Phenylhydrazon 
Schmelzp.  150°,  Semicarbazon  Schmelzp.  ca.  210°,  Jodniethylat  Schmelzp.  197°. 

Pliysiologische  Eigenschaften  des  Cinchotoxins: 3)  Daß  die  Chinatoxine  starke  Gifte  sind, 
wurde  bereits  auf  S.  125  erwähnt.  Das  Wesentliche  in  der  Eigenart  der  Wirkung  des  Cincho- 
toxins bestellt  im  Auftreten  heftiger  Krämpfe  beim  Warmblüter;  injiziert  man  einer  weißen 
Maus  (13  g)  0,5  ccm  einer  O,3  23roz.  Lösung  von  Cinchotoxin,  so  erfolgen  bereits  nach  wenigen 
Minuten  heftige  Krampfanfälle;  es  kann  später  unter  allmählichem  Nachlassen  der  Krämpfe 
Erholung  eintreten,  doch  gehen  solche  Tiere  später  in  der  Regel  ein.  Die  toxische  Dosis  ist 
in  diesem  Falle  1,5  mg.  Die  entsprechende  Dosis  von  Cinchonin  und  Cinchoninon  zeigt  keinerlei 
Wirkung.  Für  reines  Cinchotoxin  ergab  sich  in  diesen  Versuchen  0,15  mg  per  Gramm  Tier- 
gewicht als  tödliche  Dosis.  R.  Hunt*)  hat  Cinchotoxin  bei  der  Maus  ebenfalls  untersucht 
und  fand  für  Cinchotoxin  bitartaricum  ca.  0,31  mg  per  Gramm  Tiergewicht.  Die  Art  der 
Wirkung  des  Cinchotoxins  erinnert  lebhaft  an  die  gewisser  Piperidinderivate. 

Gegenüber  Infusorien,  wie  sie  im  gewöhnhchen  Heuinfus  enthalten  sind,  ist  die  Wirkung 
des  Cinchotoxins  eine  erheblich  schwächere  im  Vergleiche  mit  Chinin. 

Dem  Cinchoninon  das  ja  auch  eine  C=0-Gruppe  enthält  (s.  S.  130),  fehlt  die  intensive 
Wirkung  des  Cinchotoxins.  Es  ähnelt  in  seinem  physiologischen  Verhalten  durchaus  dem 
Cinchonin.  Am  Frosche  war  subcutane  Injektion  von  9  mg  Cinchonin  ohne  akute  Wirkung, 
Injektion  von  3 mg  Cinchotoxin  bewirkte  völlige  Lähmung  und  Injektion  von  9mg  Cinchoni- 
non bewirkte  nur  vorübergehende  Schwäche. 

Hildebrandt  schließt  aus  den  Ergebnissen  seiner  Versuche,  daß  die  intensive  Wirkung 
der  Chinatoxine  bedingt  sei  durch  die  freie  Imidgruppe  im  Molekül. 

Die  von  Cinchonin  und  Methylcinchonin  sich  ableitenden  Ammoniumbasen  zeigen  eine 
relativ  geringere  Wirksamkeit  als  Cinchonin  und  Methylcinchonin. 

1)  V.  Miller  u.   Rohde,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  35,  3223  [1900].  — 
M.  Scholtz,  Berichte  d.  Deutsch,   pharmaz.   Gesellschaft  18,  44  [1908]. 

2)  P.  Habe,  Annalen  d.  Chemie  365,  36G  [1909]. 

3)  Hildehrandt,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  11.  Pharmakol.  59,   129  [19081. 
*)  R.  Hunt,  Arch.  Internat,  de  Pharraacol.   Vi,   150  [1904].  " 


Pflan/.cnalkaloidc.  1 33 

H  ildebrandt  (I.e.)  liat  auch  Versuche  an  Kaninchen  angosiellt,  welche  den  Einfluß 
von  Oinchonin  und  C'inchotoxin  auf  die  Herztätigkeit  und  den  Blutdruck  festzustellen  be- 
zweckton. Er  bediente  sich  neutraler  Lösungen  der  Basen,  welche  je  3  mg  pro  Kubikzenti- 
meter physiologischer  Kochsalzlösung  enthielten.  Cinchotoxin  und  ebenso  Chinotoxin  ver- 
m'sachten  in  dieser  Dosis  eine  geringfügige  Erhöhung  des  Blutdruckes,  die  Pulsbewegung 
blieb  unverändert,  doch  wairden  die  Elevationen  größer.  Cinchonin  dagegen  erzeugte  in  der 
Dosis  deutliche  Blutdrucksenkung  und  erhebliche  Pulsbeschleunigung  unter  Verminderung 
der  Elevationen.  Die  Injektionen  fanden  in  diesen  Versuchen  durch  die  Jugularvene  statt 
und  zwar  möglichst  langsam. 

Ciiicheii. 


c 

19H20N2. 

CH.  :  CH  •  CH CH  — CH2 

CH2 

CH2 

CH2  — N        C 

11 

II 
CH 

1 

HC      C 

HCf^\C/\cH 

H</6x;CH 
HC      N 

Darstellung:  Die  4  Chinaalkaloide  tauschen  beim  Erwärmen  ihrer  trocknen,  salzsauren 
Salze  mit  Phosphorpentachlorid  in  Chloroform  ihr  Hydroxyl  gegen  Chlor  aus.  So  entstehen 
2  Paare  isomerer  Chloride i):  das  Cinchonin-  und  Cinchonidinchlorid  C19H21CIN2,  welches 
in  Prismen  vom  Schmelzp.  72°  krystalhsiert  und  das  Chinin-  und  Conchininchlorid 
C20H23CIN2O.  Behandelt  man  diese  Chloride  mit  Eisenfeile  und  verdünnter  Schwefelsäure 
in  der  Kälte,  so  wird  das  Chlor  durch  Wasserstoff  ersetzt  und  man  erhält  2  Paare  isomerer 
Desoxybasen^),  das  Desoxycinchonin  vom  Schmelzp.  90 — 92°  und  das  Desoxycinchonidin 
C19H22N2,  sowie  das  Desoxychinin  und  Desoxyconchinin  C20H24N2O.  Kocht  man  die  Chlo- 
ride längere  Zeit  mit  alkoholischem  KaU,  so  wird  Salzsäure  abgespalten.  Das  Cinchonin- 
chlorid  sowie  das  isomere  Cinchonidinchlorid  gehen  dabei  in  ein  und  dieselbe  Base  über,  welche 
Königs  Cinchen  genaimt  hat.  In  derselben  Weise  entsteht  sowohl  aus  dem  Chininchlorid 
wie  aus  dem  Conchininchlorid  ein  und  dieselbe  Base  C20H22N2O ,  das  Chinen.  Diese  beiden 
chlorfreien  Basen  kann  man  auch  als  die  Anhydrobasen  der  Chinaalkaloide  bezeicluien,  da 
sie  ja  die  Elemente  von  1  Mol.  Wasser  weniger  enthalten.  Die  Namen  Anhydrocinchonin  imd 
Anhydrochinin  würden  diese  Beziehvmg  ja  deutUch  ausdrücken,  wenn  nicht  die  Gefahr  der 
Verwechslung  bestände  mit  dem  obenerwähnten  Dehydrocinchonin  imd  Dehydrochinin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Cinchen  krystalhsiert  aus  Äther  oder 
aus  Ligroin  in  Blättchen,  deren  Schmelzpunkt  bei  123 — 125°  liegt.  Es  ist  rechtsdrehend, 
wie  das  Cinchonin  eine  bitertiäre  Base  und  hefert  bei  der  Oxydation  mit  Cliromsäure  Cin- 
choninsäure.  Durch  Erhitzen  mit  20proz.  wässeriger  Phosphorsäurelösung  auf  170 — 180° 
wird  das  Cinchen  gespalten  in  Lepidin  und  Merochinen: 

C19H20N2  +  2  H2O  =  C10H9N  +  C9H15NO2. 

Cinchen  Lepidin        Merochinen 

Als  gesättigte  Verbindung  addiert  das  Cinchen  2  Atome  Brom  oder  1  Mol.  Bromwasserstoff. 
Das  Cinchendibromid  gibt  bei  der  Behandlung  mit  alkoholischem  Kali  2  Mol.  Brom  Wasser- 
stoff säure  ab  und  verwandelt  sich  in  das  Dehydrocinchen: 

Ci9H2oN2Br2  =  C19H18N2  +  2  HBr. 
Cinchendibromid       Dehvdrocinchen 


1)  Königs,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Cesellschaft  1$,  285  [1880].   —  Königs  ii.  Coni- 
stock,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  IT,  1986  [1884];  18,  1223  [1885];  35.  1545  [1892]. 

2)  Königs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3141  [1895];  39,  372  [1896]. 


134  Pflanzenalkaloide. 

Dieselbe  Verbindung  kann  auch  aus  dem  Dehydrocinchonin  erhalten  werden,  wenn  man  das- 
selbe nacheinander  mit  Phosphorpentachlorid  und  alkoholischem  Kali  behandelt. 

Das  Dehydrocinchen  krystalUsiert  aus  verdünntem  Alkohol  in  Nadeln  mit  anscheinend 
3  Mol.  Kiystallwasser;  Schmelzp.   60°,  die  wasserfreie  Base  bildet  ein  Harz. 

Bei  mehrstündigem  Erhitzen  des  Cinchens  mit  8 — 9  T.  konz.  Schwefelsäure  entsteht 
neben  Cinchensulfosäuren  das  Sulfocinchen  C19H20N2SO3 ,  farblose  Krystalle,  die  sich  beim 
Erhitzen  zinnoberrot  färben.    Sie  sind  unlöslich  in  Wasser  und  AlkaUen,  lösUch  in  Säuren. 

Apocincheni)  z=  j'-o-Oxydiäthylpheiiyl-chmolin, 


Darstellung:  Bei  anhaltendem  Kochen  mit  konz.  Bromwasserstoffsäure  verwandelt  sich 
das  Cinchen  unter  Aufnahme  von  1  Mol.  Wasser  und  Abspaltung  von  1  Mol.  Ammoniak  in 
das  Apocinchen  CxgHigNO  nach  der  Gleichung: 

C19H20N2    +    H2O   =    ClgHigNO    +    NH3. 

Ebenso  verhält  sich  das  Chinen  bei  langem  Kochen  mit  konz.  Bromwasserstoff  säure; 
nur  findet  hier  außerdem  noch  Abspaltung  des  Methyls  aus  dem  p-Methoxy-Ghinolinrest 
des  Chinens  statt;  es  entsteht  das  Apochinen  Ci9Hi8(OH)NO. 

Ci9Hio(OCH3)N2,  2HBr  +  HoO  +  HBr  =  Ci9Hi8(OH)NO,  HBr  +  CHgBr  +  NH4Br. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Derivate:  Apocinchen  scheidet  sich  aus 
heißem  Alkohol  als  Krystallpulver  ab,  schmilzt  bei  209 — 210°.  Chromsäure  oxydiert  zu 
Cinchoninsäure,  schmelzendes  Alkali  zu  Oxyapocinchen  C19H19O2N.  Liefert  zwei  vei'schiedene 
Mononitroderivate.  Nitroapocinchen  C19H18O3N2  entsteht  durch  Einwirkung  von  Natrium- 
nitrit auf  Apocinchen  in  kaltem  Eisessig  bei  längerem  Stehen.  Farblose  Nadeln  aus  ver- 
dünntem Alkohol,  Schmelzpunkt  ca.  228°.  Sein  Silbersalz  gibt  mit  Jodäthyl  den  Nitroapo- 
cinchen-äthyläther,  gelbe  Täfelchen  vom  Schmelzp.  124°.  Amidoapocinohen  Ci9Hi8(NHo)ÜN , 
aus  der  Nitroverbindung  durch  Zinnchlorür  und  Salzsäure  entstehend ,  krystallisiert  aus 
Alkohol  in  Nädelchen  vom  Schmelzp.  220°.  Ein  isomeres  Nitroapocinchen  CjoHigOgNo 
scheidet  sich  als  Nitrat  in  Schuppen  ab,  wenn  die  Eisessiglösung  mit  Salpetersäure  (spez. 
Gew.  1,38)  in  der  Kälte  steht;  es  schmilzt  unscharf  unter  100°.  —  Tetrahydroapocinchen 
C19H23ON  entsteht  als  in  Äther  lösliches  Harz  aus  Apocinchen  durch  Zinn  und  Salzsäure. 
Liefert  beim  Kochen  mit  Essigsäureanhydrid  Diacetyl-tetrahydroapocinchen,  das  aus  Al- 
kohol in  farblosen   Nädelchen   vom  Schmelzp.  133 — 135°  kiystallisiert. 

Abbau  des  Apocinchens  zu  y-,  o-Oxyphenylchinolin:  Das  Apocinchen  konnte  Königs, 
wobei  er  von  dessen  Äthylester  ausging,  schrittweise  oxydieren  i)  zu 

p   TT  yCH CH3 

CgHeN  •  CeHgf  cbaH  CgHßN  ■  CeHa^cO^O 

^^äHs  \0aH5 

Athylapocinchensäure,  Lacton  der  Äthylapocinchen- 

Nadeln  vom  Schmelzpunkt  163 — 164"  oxvsäure, 

Schmelzpunkt  212—213" 

/CO2H 

-CO.,H 
\OC2H5 

Chinolinphenetholdicarbonsäure, 
schmilzt  unter  Gasentwicklung  zwischen  230 — 240" 


1)  Königs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  713  [1893];  Jouru.  f.  prakt.  Chemie 
(neue  Folge)  61,  1  [1900]. 


Pf  lanzenalkaloide.  135 

Die  letztgenannte  Säure  vermag  leicht  ein  inneres  Anhydrid  zu  bilden,  enthält  dem- 
nach die  beiden  C'arboxyle  in  der  Orthosteilung.  Da  dieselben  aus  den  beiden  Äthylgruppen 
des  Apocinchens  hervorgegangen  sind,  so  ergibt  sieh  die  Anwesenheit  zweier  direkt  benacli- 
barter  Athyle  im  Apocinchen,  die  dem  außerhalb  des  Cliinolinrestes  befindhchen  Benzolrest 
eingefügt  sein  müssen. 

Die  Äthylapoeiiichensäure  spaltet,  mit  konz.  Bromwasserstoffsäure  gekocht,  Kohlen- 
säure und  Bromäthyl  ab,  indem  sie  inHoiiioapoclnchen  (Krystalle  vom  Schmelzp.  184 — 185°) 
übergeht.  Äthylhoinoapooinchen  wird  mit  Braunstein  und  Schwefelsäure  zu  Äthylhoino- 
apocinchensäure  (Schmelzp.  253 — 254°)  oxydiert.  Erhitzt  man  das  Silbersalz  derselben,  so 
entsteht  j'-Chinolinphenetol  (Schmelzpunkt  unscharf  bei  80°),  welches  mit  Bromwasserstoff- 
säure das  ;'-('hin(»linpheiiol  liefert.  Dasselbe  erwies  sich  identisch  mit  einem  synthetisch  dar- 
gestellten Oxychinolini) 


C2H5 


C.H, 


CgHeN  •  CeH  /-CO2H         ->       CyHßN  •  CeH3<^-^" 
\OC2H5  ^^ 

CgHgN  ■  C6H4  •  OC2H5      — y       CgHgX  •  CgH^OH 

Auf  diese  Weise  ist  der  Zusammenhang  des  Apocinchens  mit  dem  Phenylchinolin  sicher 
nachgewiesen  und  zugleich  festgestellt,  daß  das  Hydroxyl  sich  in  der  Orthos tellung  zur  Binde- 
stelle des  Phenolrestes  mit  dem  ChinoUnrest  befinden  muß. 

Äthylapocinchen  CoiHogNO  wird  leicht  erhalten  bei  der  Behandlung  des  Apocinchens 
mit  Jodäthyl  und  Atzkali,  krystallisiert  aus  Alkohol  in  Prismen  vom  Schmelzp.  70 — 71  °.  Aus 
den  Produkten  der  Oxydation  des  Athylapocinchens  mit  verdünnter  Salpetersäure  läßt  sich 
neben  Athylapocinchensäure  durch  Wasserdampfdestillation  eine  neutrale  Substanz  isolieren, 
nämlich  j'-Chinolinaldehyd  CgHgN  •  CHO.  Er  krystalUsiert  aus  Wasser  in  farblosen  Nädel- 
chen  vom  Schmelzp.   101 — 102°. 

Durch  Braunstein  oder  Bleisuperoxyd  in  schwefelsaurer  Lösung  wird  Äthylapocinchen 
oxydiert  zu  Ketoäthylapocinchen,  Athylapocinchensäure  und  das  Lacton  der  Athylapocinchen- 
säure. Ketoäthylapocinohen  CgHgN  •  CgH2(OC2H5)(CO  •  CH3)  ■  CoHj  kiystalhsiert  aus  Äther 
in  farblosen  Wärzchen,  Schmelzp.   104 — 106°. 

Das  vorstehend  erwähnte  Lacton  der  Athylapocinchenoxysäure  hefert  mit  rauchender 
Jodwa,s.serstoffsäure  und  Phosphor  Homoapocinchen  CgHgN  ■  CgH3(0H)  •  C2H5.  Letzteres 
läßt  sich  glatt  veräthem  zu  Äthjihomoapocinchen  CgHgN  •  CgH3(OC2H5)  •  C2H5,  das  bei 
der  Oxydation  mit  Braunstein  und  Schwefelsäure  Ketoäthylliomoapocinchen  und  Athylhomo- 
apocinchensäure  hefert.  Ketoäthylhomoapocinchen  CgHgN  •  CgH3(0C2H5)  •  CO  •  CH3  scheidet 
sich  aus  Äther  in  farblosen  Krystallen  ab,  Schmelzp.  107 — 109°.  Liefert  mit  Jod  in  methylal- 
koholischer  Lösung  Jodoform  und  Äthylhonioapoeinchensäiire  CgHgN  ■CgH3(OC2H5)COoH, 
die  fast  quantitativ  durch  Bromnatronlauge  erhalten  wird.  Krystalle  aus  Alkohol.  Schmelz- 
punkt 253 — 254°.  In  Wasser  sehr  schwer  lösUch.  In  heißen  verdünnten  Mineralsäuren  lös- 
lich. Die  Salze  krystallisieren  gut.  Ist  in  Natriumbicarbonat  und  kohlensaurem  Ammonium 
leicht  löslich.  Ci8Hi403NAg,  schwer  löslicher,  beständiger  Niederschlag.  Die  Säure  spaltet, 
mit  Bromwasserstoffsäure  gekocht,  Bromäthyl,  aber  nicht  Kohlendioxyd  ab  unter  Bildung 
von  Hoinoapaeinehensäure  CigHuOgN  =  CgHgN  •  CeH3(0H)  ■  CO2H,  welche  auch  aus 
ChinoUnphenetoldicarbonsäure  durch  siedenden  BromAvasserstoff  entstellt.  Flockige  Fälhmg 
aus  der  Sodalösung  durch  Essigsäure.  Schmelzp.  über  290°.  Das  fast  unlösliche,  farblo.'r-e 
Silbersalz  C^gH^oOgNAg  +  HgO  liefert  bei  der  Destillation  mit  Zinkstaub  neben  etwas 
alkahunlösUchem  Produkt  (/-Phenylchinohn?)  reichliche  Mengen  von  7-Phenolchinolin. 

Chinolinphenetol  CgHgN  •  CgH4  •  OCoHg.  Bildung:  Aus  äthylhomoapocinchensaurem 
Silber  bei  280 — 290°.  Reinigung  durch  das  citronengelbe  Nitrat,  das  mit  Soda  zersetzt  wird. 
Farblose,  zu  Büscheln  vereinigte  Nadeln  aus  verdünntem  Alkohol.  Schmelzp.  80 — 81  °.  In 
Wasser  sehr  schwer  löshch,  in  Alkohol,  Äther  und  Ligroin  leicht  löshch.  Pikrat  Schmelzp. 
201 — 202°.  Bromwasserstoffsäure  spaltet  beim  Kochen  zu  j'-PhenoI-ehinolin  C'ijHnON 
=  CgHgN  •  CgH4  •  OH.  Abgeschieden  durch  Ammoniumcarbonat,  Schmelzp.  207 — 208°.  In 
Alkahen  gelb  löslich.   Die  Salze  mit  Säuren  sind  gelb,  krystallisieren  gut  und  sind  in  der  Kälte 


1)  t"'ber  die  Synthese  des  7  -  Ortho  -  Oxyphenylchinolins  s.   Besthorn  u.  Jaegle, 
Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21,  3035  [1894]. 


136 


Pflanze  nalkaloide. 


schwer  löslich.  CisHuON  •  HCl;  Schmelzp.  260°.  CigHuON  •  Hßr,  federartig  angeordnete 
Krystalle;  Schmelzp.  274°. 

Die  Existenzmöglichkeit  einer  Kohlenstoff  brücke,  wie  sie  die  Formeln  (ler  Chinaalka- 
loide  zwischen  dem  p-Kohlenstoff-  und  dem  Stickstoff atom  enthalten,  hat  neuerdings  Königs 
auf  synthetischem  Wege  erwiesen. 

Synthese  des  (^-Äthylchinuclidins:^)  Als  Chiuuclidiii  bezeichnet  Königs  die  nach- 
folgende hypothetische  Base:  ^yj 


H2C  pTT      CH.2 


H.,C 


CH5 


CH. 


N 


welche  eine  Brücke  von  2  Kohlenstoffatomen  zwischen  dem  Stickstoff  und  dem  ;'-Kohlen- 
stoffatom  des  Piperidins  enthält. 

Ein  Derivat  derselben,  daß  /?-Äthylchinuclidin,  haben  Königs  und  Bernhardt  (1.  c.) 
auf  zweierlei  Weise  dargestellt.  Einerseits  ausgehend  vom  ;• -Methyl -/)'-äthylpyridin,  anderer- 
seits aus  dem  durch  Abbau  der  C'hinaalkaloide  erhaltenen  Cincholoipon. 

a)  v-Methyl-/)'-äthylpyridin  wurde  zunächst  mit  1  Mol.  Formaldehyd  kondensiert  zu 
dem  Monomethyloh/^collidin  CH2(0H)  ■  CHo  ■  C5H3(C2H5)N.  Bei  der  Reduktion  desselben 
mit  Natrium  vmd  Alkohol  entsteht  das  Monome thylolhexahydro-/)-collidin  (Formel  I) 
und  aus  diesem  durch  Kochen  mit  Jodwasserstoff  und  rotem  Phosphor  das  Jodhydrat  der 
jodhaltigen  Base  von  der  Formel  II.  Letzteres  kann  mit  Leichtigkeit  in  das  /)'-Äthylchinu- 
clidin  übergeführt  werden,  indem  man  die  jodhaltige  Base  vorsichtig  in  Freiheit  setzt  und  die 
ätherische  Lösung  einige  Zeit  stehen  läßt.  Dabei  tritt  das  an  dem  Kohlenstoff  gebundene 
Jodatom  mit  dem  Imidwasserstoff  aus  unter  Bildung  des  Jodhydrates  des  tertiären  /:?-Äthyl- 
chinuclidins. 


CH  •  CH2  •  CH.  •  ÜH 
IL^C^^CB.  ■  C2H5 

HsC's^JcHa 
NH 
I 


CH  •  CH2  •  CHo  •  J 
H2C|/^CH  •  C2H5 

NH 


H.,C 


HoC 


CH 

CH2 
CH, 


CHCoH« 


CH, 


N 


b)  Eine  optische  Form  des  //-Athylchinuclidins  bildet  sich,  wenn  man  das  durch  Abbau 
der  Chinaalkaloide  erhaltene  Cincholoipon  (III)  esterifiziert,  den  Äthylester  mit  Natrium  und 
Alkohol  reduziert,  das  dabei  gebildete  mit  dem  Monomethylolhexahydro-/)'-collidin  stereo- 
isomere Alkin  mit  Jodwasserstoff  und  Phosphor  kocht  und  die  so  entstandene  jodhaltige  Base 
CgHjgJN  in  ätherischer  Lösung  stehen  läßt.  Damit  ist  die  Stellung  des  Carboxyls  im  Cincho- 
loipon und  im  Merochinen,  welch  letzteres  ja  durch  Reduktion  in  ersteres  übergeführt  werden 
kann,  endgültig  festgestellt.  pri 


CH  ■  CH2  ■  CO2H 
H2C,/'^CH  •  C2H5 


H2C^x^yCH2 
NH 
III 


CH  •  CH2  •  CH2OH 
H2Cf^\CH  •  C2H5 

H2CL  ^CH2 
NH 


H2C 


HoC 


CH2 
CHo 


CH  •  CoH, 


CHo 


N 


Für  die  von  Königs  aufgestellten  Konstitutionsformehl  von  Cincholoipon  und  Mero- 
chinen, den  beiden  wichtigen  Abbaiiprodukten  der  ('hinabasen,  ist  also  der  Beweis  auf  analy- 
tischem wie  auf  synthetischem  Wege  erbracht. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  des  /^-Athylchinuclidins:  Es  ist  eine  tertiäre 
Base  vom  Siedep.  190 — 192°  bei  720  mm.  Das  t!hlorhydrat  ist  sehr  schwer  löslich  in  heißem 
Essigester  und  schmilzt  bei  208 — 211°;  das  Pikrat  schmilzt  bei  153 — 154°,  das  Hydro- 
chloraurat  bei   176 — 178°,  das  Hydrochloroj^latinat  bei  221°  unter  Zersetzung. 


1)  Königs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  ST,  3244  [1904]. 
hardt,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gcsellscliaft  38,  3049  [1905]. 


Königs  11.    I5crn- 


Pflanzenalkaloide.  137 

%-()\iiiii(lo-^-vliiylcliinii('liilin  q<}j 

HoC       rrrr  iWd  •  CH  :  Cxl.> 

!  I  1 

HON  =  C^  9^>CH2 

X 

erhält  man  hei  der  Spaltung  des  Cinchoninons  oder  des  Chininons  mit  Araylnitriti).  Es  schmilzt 
bei  148— 149°  und  zeigt  [c<]v  =  +112,5°  (in  99proz.  Alkohol,  Konzentration  2,005  bei  20''). 

Aus  Cinchonin  durch  Umlagerung  entstehende  isomere  Basen.  Pasteur 
hat  schon  im  Jahre  1853  auf  die  große  LabiUtät  der  Chinaalkaloide  hingewiesen.  Diese  Eigen- 
schaft ist  nicht  nur  auf  die  Kohlenstoffbrücke  zwischen  dem  ;'-Kohlenstoff-  imd  dem  Stick- 
stoffatom des  Piperidinrestes  zurückzuführen,  sondern  zum  Teil  wohl  auch  auf  die  Kohlenstoff- 
doppelbindung in  der  Vinylgruppe  und  auf  das  Vorhandensein  von  vier  asymmetrischen  Kohlen- 
stoffatomen im  Molekül  dieser  Pflanzenbasen.  Aus  dem  Cinchonin  sind  denn  auch,  abgesehen 
vom  Cinchonicin  und  Clnchonidin,  verschiedene  Isomere  dargestellt  worden,  deren  Zahl  im 
Jahre  1899  auf  15  gestiegen  Avar.  Skraup^)  und  seine  Mitarbeiter  haben  sich  dann  der  mühe- 
vollen und  verdienstvollen  Arljeit  unterzogen,  die  Angaben  über  diese  Isomeren  einer  gründ- 
Uchen  Revision  zu  unterwerfen.  Dadurch  wurde  die  Zahl  der  aus  dem  Cinchonin  gewonnenen 
Isomeren,  wenn  man  von  Cinchonicin  und  Cinchonidin  absieht,  auf  drei  zurückgeführt:  das 
«-Isocinehonin,  das  ^9-Isoclnchonin  und  das  allo-Cinohonin.  Diese  3  Basen  entstehen  aus 
dem  Cinchonin  durch  Einwirkung  von  Halogenwasserstoffsäuren  oder  Schwefelsäure  sowie 
aus  den  Halogenwasserstoff-Additionsprodukten  des  Cinchonins  durch  Abspaltung  von  Ha- 
logenwasserstoff mittels  alkoholischem  KaU,  Silbemitrat  oder  Wasser,  wobei  in  einigen  Fällen 
auch  Cinchonin  regeneriert  -wird.  Zunächst  scheint  sich  das  Cinchonin  in  c\,  i-Cinchonin  und 
dieses  dann  in  />,  i-  und  in  allo-Cinchonin  umzulagern.  Aus  der  leichten  Überführbarkcit  des 
Cinchonins  und  der  drei  genannten  Isomeren  ineinander  schließt  Skraup^),  daß  dieselben 
Struktur-identisch  und  nur  stereoisomer  sind.  In  der  Tat  konnte  er  die  3  Isobasen  durch  Be- 
handeln mit  konz.  Jodwasserstoffsäure  in  dasselbe  Hydrojodcinchonin  überführen,  welches 
auch  aus  dem  Cinchonin  direkt  durch  Anlagerung  von  Jodwasserstoff  an  Kohlenstoff  ent- 
steht. Das  Cinchonin,  das  a,  i-,  ß,  i-  und  allo-Cinchonin  sind  bitertiäre  Basen,  da  sie  je  zwei  iso- 
mere quaternäre  Jodmethylate  geben.  Alle  4  Basen  liefern  bei  der  Oxydation  Ameisensäure 
und  Cinchoninsäure.  Das  ß,  i-  und  das  allo-Cinchonin  geben  neben  der  Cinchoninsäure  eine 
dem  Merochinen  sehr  älmUche  und  mit  demselben  isomere  Verbindung,  das  ß,  i-  und  das  allo- 
Merochinen.  Aus  dem  a-i-Cinchonin  ließ  sich  weder  Merochinen  noch  ein  Isomeres  erhalten. 
Aus  jeder  der  3  Isobasen  entsteht  durch  Oxydation  mit  Cliromsäure  außerdem  auch  noch 
eine  der  Cincholoiponsäure  ähnliche,  aber  nicht  krystallisierende  Säure.  Im  allgemeinen 
nähert  sich  das  allo-Cinchonin  in  seinem  chemischen  Verhalten  mehr  dem  Cinchonin  und  das 
a,  i-Cinchonin  mehr  dem  /)\  i-Cinchonin.  Während  das  Cinchonin  und  das  allo-Cinchonin  sehr 
leicht  mit  Phenyhsocyanat  reagieren  und  einen  Carbaminsäureäther,  ein  Acetat,  Benzoat 
und  Chlorid  hefem,  versagen  die  für  die  Anwesenheit  von  Hydroxyl  charakteristischen  Reak- 
tionen beim  a.,i-  und /^,  i-Cinchonin.  Andererseits  reagieren  diese  beiden  Basen  aber  auch  nicht 
mit  Phenylhydrazin.  Das  Cinchonin  und  allo-Cinchonin  addieren  2  Atome  Chlor  an  Kohlen- 
stoff, das  a,  i-  und  /)'-i-Cinchonin  aber  nicht;  ebensowenig  vermögen  die  beiden  Basen  2  Atome 
Brom  an  Kohlenstoff  anzulagern  —  eine  Reaktion,  die  ja  beim  Cinchonin  leicht  gelingt. 

Allerdings  vermögen  a,i-  und  />,  i- Cinchonin  Halogenwasserstoff  zu  addieren,  aber  be- 
deutend langsamer  als  das  Cinchonin.  Auch  Permanganat  wirkt  in  kalter,  schwefelsaurer 
Lösung  auf  diese  2  Isobasen  viel  schwerer  ein  als  auf  Cinchonin  und  Allocinchonin.  Dabei  ließ 
sich  die  Bildung  von  Ameisensäure,  nicht  aber  die  Entstehung  von  Cinchotenin  aus  den  3  Iso- 
basen nachweisen.  Der  Umstand,  daß  sich  im  <x,i-  und  ß,  i-Cinchonin  das  Hydroxyl  überhaupt 
nicht,  und  auch  die  Vinylgruppe  durch  Chlor  und  Brom  nicht  nachweisen  läßt,  setzt  Skrauji 
auf  Rechnung  einer  ,, gegenseitigen  sterischen  Behinderung"  des  Hydroxyls  und  der  Vinyl- 
gruppe, da  er  wegen  der  leichten  Überführbarkcit  des  Cinchonins  und  seiner  Isomeren  inein- 
ander an  der  Strukturidentität  der  4  Basen  festhält. 

1)  P.  Rabe,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  68  [1908];  Annalen  d.  Chemie  u. 
Pharmazie  365,  353  [1909];  313,   119  [1910]. 

2)  Skraup,  Wiener  Monatshefte  f.  Chemie  SO,  571  [1899].  —  Lanier,  Wiener  Monatshefte 
f.  Chemie  22,  151  [1899]. 

3)  Skraup,  Wiener  Monatshefte  f.  Chemie  22,  171  [1899];  24,  291,  311  [1901]. 


138  Pflanzenalkaloidc. 

Cinehoiiidin. 

Mol.-Ge\\-icht  294,20. 

Zusammensetzung:  77,50%  C,  7,54%  H,  9,520o  N. 

C19H20N2O. 

H.,C:  CH  •  CH CH— CH.^ 

I 
CH2 

CH2 

CH.,  — N CH 

I 

CHOH 
I 
CH      C 

HCpC/\cH 
HC^/Cs^JCH 
HC      N 

Vorkommen:  Das  C'inclionidin.  ein  Isomeres  des  Cinchonins,  begleitet  das  Chinin  in 
den  meisten  Cliinarinden  und  w-ird  demgemäß  in  der  Regel  als  Nebenprodukt  bei  der  Cliinin- 
bereitung  erhalten.  Derartige  Präparate  enthalten  meistens  geringe  Mengen  Cliinin  und 
werden  im  Handel  häufig  Chinidin  genannt. 

Darstellung:  Das  rohe  Cinchonidin  des  Handels,  dem,  wie  erwähnt,  meistens  Chinin 
und  Homocinchonidin  beigemengt  ist.  wird  zur  Reinigung  wiederholt  mit  kaltem  Äther  ex- 
trahiert, wobei  vorzugsweise  Chinin  in  Lösung  geht.  Das  ungelöste  -«ird  an  Salzsäure  gebunden, 
die  Lösung  des  salzsauren  Salzes  mit  Seignettesalzlösung  gefäUt,  der  Niederschlag  in  Salz- 
säure ^\^ede^  gelöst  und  die  Base  von  neuem  mit  Ammoniak  niedergeschlagen.  Das  Fällen 
mit  Seignettesalz  A^-ird,  wenn  nötig,  wiederholt  und  dann  das  Cinchonidin  aus  Alkohol  und 
sein  Sulfat  aus  Wasser  umkrystalhsiert  1 ). 

Aus  Cinchonin  kann  das  Cinchonidin  erhalten  werden  durch  Umlagerung.  Bei  15 — 16- 
stündigem  Kochen  mit  amylalkoholischem  Kali  werden  ca.  5°o  des  Cinchonins  umgewandelt  2). 

Physiologische  Eigenschaften:  Cinchonidin  ist  weniger  giftig  -nie  Cinchonin  lind  steht 
dem  Qiinin  nicht  nur  in  chemischer  und  physikalischer,  sondern  auch  in  physiologischer  Hin- 
sicht näher  wie  Cinchonin. 

Physilcalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Cinchonidin  krystalUsiert  m  großen 
trimetrischen  Prismen  luid  schmilzt  bei  202 — 203".  Löst  sich  sehr  schwer  in  Wasser, 
schwer  in  Äther,  leicht  in  Alkohol.  Es  ist  linksdrehend,  vmd  zwar  ist  für  die  Lösung  in 
einem  Gemisch  aus  2  Vol.  Chloroform  und  1  Vol.  Alkohol  bei  p=  1 — 2,1  und  t=  17,8°, 
[^^]D  =  — 107,9°.    Die  Lösungen  fluorescieren  nicht. 

Umwandlung  des  Cinchonidins  in  Isomere:  Das  Cinchonidin  wandelt  .sich  beim  Er- 
hitzen mit  Glycerin  auf  200°,  oder  mit  verdünnter  Schwefelsäure  auf  130°,  in  dasselbe  Cin- 
chonicin  um,  in  welches  das  Cinchonin  unter  ähnlichen  Bedingungen  übergeht  (s.  S.  125). 
Andere  Isomere,  wie  /?- Cinchonidin,  ;'-Cinchonidin,  Homocinchonidin,  Isocinchonidin  usw., 
entstehen  dm-ch  Einwirkung  von  ^lincralsäuren  oder  von  Alkali  auf  Cinchonidin 3). 

Salze  und  sonstige  Derivate  des  Cinchonidins:  Wie  das  Cinchonin  und  Chinin  bildet  das 
Cinchonidin  mit  Säuren  neutrale,  saure  und  zweifach  saure  Salze,  von  denen  nur  die  Avich- 
tigsten  hier  angeführt  werden  können.  Cinehonidinhydroehlorid  CigHooNoO  •  HCl  +  HoO, 
durch  Neutrahsation  von  Cinchonidin  mit  Salzsäure  gewonnen,  krystallisiert  monokhn,  löst 
sich  leicht  in  Wasser  und  in  Alkohol.  Aus  übersättigter  Lösung  scheidet  sich  das  Salz  mit 
2  Mol.  Wa.'iser  in  seideglänzenden  Prismen  ab.  —  Das  neutrale  Cinchonidinsiilf  at  2  CigHooN.^O , 
H2SO4  -j-  (5  H2O  scheidet  sich  beim  Erkalten  seiner  wässerigen  Lösimg  in  langen,  glänzenden 
Nadeln  aus,  welche  an  der  Luft  unter  Verlust  von  1  ]\Iol.  Wasser  verwittern.  Auf:,  \lkohol 
krystaUisiert  das  Sulfat  mit  2  Mol.  Wasser.  Das  wasserfreie  Salz  löst  sich  bei  10°  in  97,5  T. 
Wasser*).    Das  saure  Sulfat  C19H22N2O  •  H2SO4  -f  5  HgO  löst  sich  leicht  in  Wasser,  während 

1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  13.>,  333  [1865];  205,   196  [1880]. 

2)  Königs  u    Husmann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  29,  373  [1896]. 

3)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  276,  12.5  [1896].  —  Skraup,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Ge- 
sellschaft 25,  2909  [1892].  —  Neu  mann,  Wiener  :\ronatshefte  f.  Chemie  13,  651  [1893]. 

*)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  205,  197  [1880]. 


Pf  la  nzenal  kaloide.  139 

das  zweifach  saure  Sulfat  (Tetrasulfat)  CX9H22N2O ,  2  H2SÜ4  +  HgO  sich  nur  langsam 
in  kaltem  Wasser  löst. 

rinchonidiutartrat  2  CigHaoNoO  •  C^HgOi  +  2  H2O  wird  durch  Fällung  mit  Seig- 
nettesalz  als  weißer,  krystallinischer  Niederschlag  erhalten,  der,  in  siedendem  Wasser  gelöst, 
hübsche  Krystallnadeln  liefert.  Es  löst  sich  (wasserfrei)  bei  10°  in  1265  T.  Wasser,  ist  aber 
nahezu  unlöslich  in  Seignettesalzi).  Wegen  dieser  Eigenschaft  wird  das  Cinchonidin  von 
anderen  Chinabasen  durch  Seignettesalzlösung  getrennt.  —  Cinoltonidinoxalat  2CX9H22N2O, 
C2H4O4  +  6  H.jO  krystallisiert  in  langen,  asbestartigen  Nadeln,  die  in  Wasser  ziemUch  schwer 
löslich  sind. 

Verbindung  von  Cinchonidin  mit  Chinin.  Aus  einer  Ätherlösung  von  Chinin 
und  Cinchonidin  krystallisiert  eine  Verbindung  der  beiden  Basen  aus  im  Verhältnis  C20H24N2O2  , 
2  C19H22N0O  in  Form  glasglänzender,  in  Äther  schwer  lösUcher  Rhomboeder.  Die  Verbindung 
existiert  auch  in  Salzen,  so  z.  B.  als  Sulfat  2). 

Gegen  Halogenalkyle  zeigt  das  Cinchonidin  das  gleiche  Verhalten,  wie  es  beim  Cinchonin 
eingehend  dargelegt  wurde  (s.  S.  130).  Cinchonidinmethyljodid  C19H02N2O  •  CHgJ  entsteht 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  beim  Stehen  einer  alkoholischen  Lösung  der  Komponenten. 
Krystallisiert  in  feinen,  farblosen  Nadeln  vom  Schmelzp.  248°.  Beim  Erhitzen  der  Base  mit 
Methyljodid  auf  100°  resultiert  Dimethylcinchonidinjodid  C19H22N2O  •  2  CH3J  in  Form 
bernsteingelber  Prismen.  Aus  dem  erstgenannten  Jodid  gewinnt  man  durch  Erhitzen  mit 
Kalilauge  oder  unter  gemäßigteren  Bedingungen  durch  Kochen  mit  Natriumacetat  das  auf 
S.  132  eingehend  behandelte  Methylcinehotoxlns),  früher  Metliyieinchonidin  genannt. 

Wie  bei  Cinchonin  sind  auch  hier  2  Jodäthylate  erhalten  worden,  je  nachdem  das  Äthyl- 
jodid  sich  an  den  einen  oder  den  anderen  stickstoffhaltigen  Kern  der  Base  anlagert.  Das 
direkt  aus  den  Komponenten  gewonnene  «-Cinchonidhijodäthylat  CgHeN  •  CioHigON 
•  C2H5J  krystallisiert  in  hellgelben,  monoklinen  Tafehi  vom  Schmelzp.  249°.  Wird  Cinchonidin- 
hj^drojodid  mit  Äthyljodid  und  Alkohol  auf  100°  erhitzt  und  das  Produkt  mit  Ammoniak 
zerlegt,  so  resultiert  das  /•J-€iiiohonidinJodäthylat  C9H6N(C2H5J)  •  CioHigON,  welches  in 
gelben  Nadeln  krystallisiert  und  bei  175°  schmilzt*).  Diese  Verbindung  reagiert  im  Gegen- 
satz zu  der  vorgenannten  alkalisch.  Das  Cinchonidindijodäthylat  CigH22N20  •  2  C2H5J 
bildet  rotgelbe  Krystalle.  Aus  dem  «-Jodäthylat  wird  beim  Kochen  mit  KaUlauge  eine  als 
Äthylcinehonidin  Ci9H22N20(C2H5)  bezeichnete  Base  gebildet,  welche  bei  90°  schmilzt, 
während  der  Schmelzpunkt  des  Äthylcinchonins  (Äthylcinchonicins)  zu  49 — 50°  angegeben 
Avird.  Es  ist  vorerst  unentschieden,  ob  tatsächlich  diese  2  Verbindungen  existieren,  welches 
von  beiden  Äthylcinchotoxin  ist  und  worin  die  Ursache  für*  die  Gewinnung  zweier  Abkömm- 
linge —  ob  in  der  Verwendung  von  unreinen  Ausgangsmaterialien  oder  in  der  umlagernden 
W^irkung  des  bei  der  Spaltung  benutzten  Alkalis  —  zu  sehen  ist. 

Essigsäureanhydrid  führt  das  Cinchonidin  in  Aeetylcinchoiiidiii  CigH2iN20(C2H30) 
über,  ein  sprödes,  bei  42°  schmelzendes  Pulver  5). 

Beim  Eintragen  von  Brom  in  eine  Lösung  von  Cinchonidin  in  Schwefelkohlenstoff  ent- 
steht das  bromwasserstoffsaure  Salz  eines  Dibromclnehoiiidins  Ci9H2oBr2N20 ,  welches 
durch  Kochen  mit  Kalilauge  in  Dioxyeinchonidin  Ci9H2o(OH)2N20  übergeführt  wird^). 

Cinchonidinohlorld  C19H21CIN  =  CgHgN  •  C10H15CIN  wird  ganz  analog  wie  das  Cin- 
choninchlorid  dargestellt  (s.  S.  127).  Die  aus  dem  salzsauren  Salze  mit  Ammoniak  freige- 
machte Chlorbase  schmilzt  bei  108 — 109°.  Durch  Kochen  mit  alkoholischem  Kali  entsteht 
daraus  das  Cinchen  (s.  S.  133).  Wird  das  Chlorid  mit  Eisenfeile  und  verdünnter  Schwefel- 
säure reduziert,  so  resultiert  das  Desoxycinchonidln  C19H22N2 ,  das  aus  Äther  oder  aus  heißem 
Ligroin  in  farblosen  Tafeln  vom  Schmelzp.   61°  krystalhsiert^). 

Cinchotenidin  Ci8H2oN203  +  H2O  entsteht  ganz  analog  dem  Cinchotenin  (s.  S.  127) 
bei  der  Oxydation  des  Cinchonidins  vmd  auch  des  Homocinchonidins  mit  Kaliumpermanganat, 
krystallisiert  aus  Alkohol  in  fadenförmigen  Krystallen,  die  unter  Zersetzung  bei  256  °  schmelzen 
und  in  kaltem  Wasser  schwer,  in  heißem  leichter  löshch  sind.  In  verdünnten  Säuren  löst  sich 
das  Cinchotenidin  unter  Salzbildung,  aber  auch  von  Alkalien  wird  es  leicht  aufgenommen. 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  141,  241  [1868]. 

2)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  243,   136  [1888]. 

3)  P.  Rabe,  Annalen  d.  Chemie  365,  366  [1909]. 

*)  Skraup  u.  Konek  v.  Norwall,  Monatshefte  f.  Chemie  15,  46  [1894]. 

5)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  205,  319  [1880]. 

6)  Skalweit,  Annalen  d.  Chemie  U?,   103  [1874]. 

')  Königs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  373  [1896]. 


140  Pflanzenalkaloidc. 

Bei  der  Oxydation  mit  Chronisäure  sowohl  unter  gelinden  als  aueh  unter  energischen 
Versuehsbedingungen  liefert  Cinchonidin  die  gleichen  Produkte  wie  Cinchonin  (s.  S.  128). 

Das  gesamte  Verhalten  des  Cinchonidins  läßt  schließen,  daß  als  Ursache,  welche  die 
Verschiedenheit  des  Cinchonins  vom  Cinchonidin  bedingt,  die  As3rmmetrie  desjenigen  Kohlen- 
stoffatomes  aufzufassen  ist,  an  dem  die  Hydroxylgruppe  steht. 

Durch  Umlagerung  gebildete  Isomere  des  Cinchonidins.  Das  durcli  An- 
lagerung von  Jodwasserstoff  an  Cinchonidin  gebildete  Hydrojodcinchonidin  liefert  bei  Wieder- 
abspaltung des  Jodwasserstoffs  nicht  das  ursprüngliche  Cinchonidin,  sondern  Isomere  des- 
selben. Und  je  nachdem  Ätzkali  oder  Silbernitrat  einwirkt,  ist  das  Abspaltungsprodukt  wiederum 
verschieden. 

fJ-Cinchonidin  C19H22N0O  entsteht  bei  der  Behandlung  des  Hydrojodcinclionidins  mit 
alkoholischem  Kali.  Die  in  Äther  sehr  schwer  lösliche  Base  schmilzt  bei  244°  und  liefert  mit 
Jodwasserstoff  wieder  das  ursprüngliche  Hydrojodcinchonidin.  Die  Salze  des  /?- Cinchonidins 
sind  von  denen  des  Cinchonidins  völlig  verschieden. 

Wendet  man  bei  der  Zersetzung  des  Hydrojodids  Silbernitrat  an,  so  bildet  sich  eine  mit 
der  ebengenannten  nicht  identische  Base,  j'-Cinchonidin,  deren  Schmelzpunkt  bei  238° 
liegt.  Es  vmterscheidet  sich  von  dem  /^-Cinchonidin  auch  durch  verschiedene  Löslichkeit  des 
Pikrats  und  anderer  analog  zusammengesetzter  Salze  i). 

Als  Isocinchonidln  C19H22N.2O  wird  eine  Base  bezeichnet,  die  bei  Behandlung  des  Cin- 
chonidins mit  konz.  Schwefelsäure  bei  gewöhnlicher  Temperatur  entsteht.  Es  krystallisiert 
in  Blättchen,  die  bei  235°  schmelzen,  löst  sich  schwer  in  Äther,  leicht  in  Alkohol  2). 

Apoeinehonidin  Ci9Ho2N20  entsteht  aus  dem  CTinchonidin  und  auch  aus  dem  Homo- 
cinchonidin  durch  Umlagerung  beim  Erhitzen  mit  Salzsäure  auf  140—150°,  entspricht  also 
dem  Apocinchonin  und  Apochinin.  Es  krystallisiert  aus  Alkohol  in  glänzenden  Blättchen 
und  schmilzt  bei  255°. 

Hoinoi'inchonidln  C19H22N2O  begleitet  das  Cinchonidin  in  vielen  Cliinarinden,  aber 
seine  Menge  ist  meistens  sehr  gering.  Am  reichlichsten  kommt  es  in  einigen  roten  südameri- 
kanischen Rinden  vor.  Bei  der  Darstellung  des  Cinchonidinsulfats  bleibt  es  hauptsächlich 
in  der  IMutterlauge.  Aus  dieser  scheidet  sich  ein  gallertartiges  Sulfat  aus,  welches  das  Homo- 
cinchonidinsulfat  enthält  und  aus  dem  dieses  durch  weiteres  Umkrystallisieren  rein  erhalten 
werden  kann  3).  Auch  durch  Umlagerung  des  Cinchonidins  kann  das  Homocinchonidin  dar- 
gestellt werden,  nämlich  durch  Erhitzen  desselben  mit  verdünnter  Schwefelsäure  auf  140°*). 

Das  Homocinchonidin  krystalMsiert  aus  Alkohol  in  kurzen  Prismen  oder  Blättchen, 
die  bei  207 — 208°  schmelzen.  Es  löst  sich  leicht  in  Wasser,  schwieriger  in  Äther  und  ist  wie 
das  Cinchonidin  linksdrehend.  Die  beiden  Basen  und  ihre  Salze  zeigen  in  saurer  Lösung  ein 
verschieden  großes  Drehungsvermögen,  in  ihrem  chemischen  Verhalten  stimmen  sie  überein. 

Ciiicliotin  =  Hydrocinclioiiin. 

Mol. -Gewicht  296,20. 

Zusammensetzung:  76,97%  C,  8,17%  H,  9,46%  N. 

C19H24N2O. 

H3C  •  GH.,  •  CH CH  —  CH2 

I  I 

CH2     I 

CH2     I 

CH2  — N CH 

I 
CHOH 

CH  C 

HC^\C/\CH 
HC^/C^^CH 
HC      N 


1)  Neumann,  Monatshefte  f.  Chemie  1$,  655  [1892]. 

2)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  34$,   149  [1888]. 

3)  Hesse,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  14,   1891  [18811 

4)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  205,  337  [1880];   258,   142  [1890]. 


Pflanzenalkaloido.  141 

Vorkommen:  Cinchotin  begleitet  das  Cmclioniii  in  den  Chinarinden  und  ist  deshalb 
im  käuflichen  Cmchoninsulfat  enthalten.  Die  ergiebigste  Ausbeute  liefert  das  aus  den  Rinden 
von  Remijia  piu'dieana  stammende  Cinchonini). 

Darstellung:  Man  gewinnt  das  Cinchotin,  indem  man  das  Rohcinchonin  in  der  Kälte 
mit  Kaliumpermanganat  behandelt.  Hierbei  wird  das  Cinchonin  zerstört,  während  das  Cin- 
chotin nur  sehr  langsam  angegriffen  wird.  Zur  Trennung  der  beiden  Alkaloide  können  auch 
die  Hydrochloride  der  Basen  in  Salzsäure  gelöst  mit  Kaliumjodid  versetzt  werden,  wobei 
sich  nur  das  Cinchotinhydrojodid  abscheidet-).  Wird  die  salzsaure  Lösung  beider  Alkaloide 
mit  Platinchorid  versetzt,  so  fällt  das  Cinchoninsalz  körnig  aus,  während  das  Cinchotinsalz 
flockig  in  der  Lösung  aufgeschlämmt  bleibt  3). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Cinchotin  krystallisiert  in  Prismen 
vom  Schmelzp.  286°.  [^]d=  +204,5^  bei  p  =  0,6  und  t=  15°.  Zum  Unterschied  vom 
Cinchonin  ist  es  eine  gesättigte  Verbindung.  Es  erweist  sich  beständig  gegen  Kalium- 
permanganat, seine  Salze  bilden  keine  Additionsprodukte  mit  Salzsäure  und  Jodwasserstoffsäure. 

Derivate:  Durch  Einwirkung  konz.  Schwefelsäure  bildet  sich  aus  dem  Cinchotin  eine 
Cinehotiiisiilfosäure  C19H03N2O  •  SO3H.  Nadeln,  die  je  nach  der  Schnelhgkeit  des  Er- 
wärmens einen  variablen  Schmelzpunkt  von  220 — 245°  zeigen").  Essigsäureanhydrid  bildet 
eine  Acetylverbindung.  Mit  Chiomsäure  oxydiert,  entsteht  Clnclioiiinsäure  und  Cineho- 
lüipon,  die  beide  im  vorhergehenden  behandelt  wurden. 

Bei  vorsichtiger  Oxydation  liefert  Hydrocinchonin  das  Hydrocinchoiiiiion.*)  Es  scheidet 
sich  aus  seiner  alkoholischen  Lösung  in  hellgelben  Prismen  vom  Schmelzp.  138°  ab.  Die  Base 
zeigt  Mutarotation;  als  Endwert  des  spezifischen  Drehungsvermögens  wurde  gefunden 
[a]{j5  =  +76,06°  (c  =  3,300),  [<x]d  =  +76,22°  (c  =  2,296).  —  Das  Moiiojodmethylat 
des  Hydrocinchoiiinons,  in  der  gebräuchlichen  Weise  dargestellt,  scheidet  sich  aus  seiner 
methylalkoholischen  Lösung  in  Form  kleiner  hellgelber  Krystalle  aus,  Schmelzp.  234 — 235  °.  — 
Das  Moiiochlorhydrat,  in  alkoholischer  Lösung  bereitet  und  durch  Äther  ausgefällt,  ist  von 
rein  weißer  Farbe,  schmilzt  bei  265°  und  ist  nicht  hygroskopisch.  Dagegen  ist  das  Dichlor- 
hydrat  eine  äußerst  hygroskopische  Substanz,  die  nicht  im  krystallisierten  Zustande  erhalten 
werden  konnte.  —  Das  Moiiopikrat  C25H25O8N5  kommt  aus  alkoholischer  Lösimg  zuerst 
ölig.  Nach  längerem  Stehen  bilden  sich  gelbe  Krystalle  vom  Schmelz}}.  186°.  —  Das  Mono- 
pikrolonat  CogHaoOgNe,  orangerot,  schmilzt  unscharf  bei  90°  unter  starkem  Aufblähen.  — 
Das  Mono-  und  Disulfat,  durch  Eindampfen  der  wässerigen  Lösungen  als  glasige  IMasse 
erhalten,  sind  hygroskopisch  und  zeigen  keinen  scharfen  Schmelzjjunkt.  —  Das  Oxim  des 
Hydrocinchoniiions  CigHosONg  zeigt  keine  Neigung  zur  Krystallisation.  Es  ist  ein  amorphes, 
gelbliches  Pulver,  schmilzt  sehr  unscharf  zwischen  88°  und  100°  zu  einem  dicken,  zähen  öle 
und  zersetzt  sich  bei  weiterem  Erhitzen  unter  Aufschäumen. 

Durch  Amylnitrit  wird  das  Hydrocinchoninon  gespalten  unter  Bildung  von  Oximido- 
äthylchiniiclidin  (I);  letzteres  liefert  bei  der  Hydrolyse  Cineholoipon  (II),  das  von  Königs 
auch  aus  dem  Merochinen  durch  Reduktion  gewonnen  wurde. 

H3C  •  CH.,  •  CH  — CH  — CH2  H3C  •  H2C  •  CH- 

CHo      ! 

I 
CH2 

I 

H2C N C:NOH  HaC NH     COOK 

I 

Phosphor pentachlorid  bildet  unter  Ersatz  der  Hydroxylgruppe  das  riiiohotinchlorid 
C19H23CIN2  vom  Schmelzp.  85 — 87°,  das  durch  alkohoUsches  Kah  in  Dihydrocincheii  C19H22N2 
verwandelt  wird.  Krystalle  vom  Schmelzp.  145°.  Letzteres  ist  vom  Desoxycinchonin  (s.  S.  128) 
verschieden  und  wird  durch  Phosphorsäure  in  Lepidin  und  CHncholoipon  (s.  S.  128)  gespalten^). 

Diese  Reaktionen  lassen  erkennen,  daß  Cinchonin  und  Cinchotin  vollkommenen  Paral- 
lelismus im  Verhalten  aufweisen.  Beide  Verbindungen  geben  analoge  Zersetzungsprodukte, 
nur  unterscheiden  sich  diejenigen  des  Cinchotins  durch  den  Mehrgehalt  von  2  Wasserstoff- 

1)  Hesse,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  %S,  1298  [1895]. 

2)  Pum,  Monatshefte  f.  Chemie  16,  68  [1895]. 

3)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  300,  44,  [1898].  —  Skraup,  Annalen  d.  Chemie  300, 
357  [1898]. 

4)  P.  Rabe,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  364,  349  [1909];  313,   118  [1910]. 
s)  Königs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,   1501,  2290  [1894]. 


142  Pflanzenalkaloide. 

atomen  von  denen  des  Cinchonins.  Das  läßt  sich  am  einfachsten  erklären  durcli  die  Annahme, 
daß  die  Vinylgruppe  — CH  =  CH2  des  Cinchonins  beim  C  inchotin  durch  die  Äthylgruppe 
— CH2 — CH3  ersetzt  ist,  vrie  es  obige  Formel  zum  Ausdruck  bringt. 

Ciiieliamidin. 

Mol. -Gewicht  296,21. 

Zusammensetzung:  76,970o  ^'.  8,170oH,  9,46%  N. 

CigHo^NoO. 

Das  Cinchamidin  oder  Hydrocinchonidin  steht  wohl  in  derselben  Beziehung  zu  Cin- 
chonitin  wie  Cinchotin  zu  Cinchonin. 

Darstellung:  Die  Mutterlauge  des  Homocinchonidinsulfats  wird  mit  Ammoniak  ge- 
fällt, der  Niederschlag  aus  Alkohol  umkrystaUisiert,  dann  in  Salzsäure  gelöst  und  mit  neu- 
tralem Natriumtartrat  fraktioniert  gefällt.  Anfangs  scheidet  sich  fast  reines  Homocinchonidin- 
tartrat  aus;  schheßhch  wird  aber  eine  Fraktion  erhalten,  welche  im  wesentUchen  aus  Hj^di'o- 
cinchonidintartrat  besteht.  Wird  die  ausgeschiedene  Base  mit  Kahumpermanganat  behandelt, 
so  werden  die  Verunreinigungen  zerstört  und  es  bleibt  reines  Hydrocinchonidin  zurück i). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Hydrocinchonidin  krystallisiert  aus  heißem 
verdünnten  Alknlml  in  st-ehsseitigen  Blätti-hen  und  schmilzt  bei  -2.29 — 230'^.  In  Wasser  ist  e^ 
fast  unlöslich,  m  Äther  schwer  löslich  und  in  Alkohol  schwieriger  löslich  als  das  Cinchonidin. 
Die  Lösungen  sind  linksdrehend.  Wie  das  Cinchotin  ist  es  verhältnismäßig  beständig,  wird 
z.  B.  in  saurer  Lösung  von  Kaliumpermanganat  erst  bei  längerer  Emwirkune  angegriffen  mid 
erleidet  beim  Erhitzen  mit  Salzsäure  auf  160^  keine  sichthche  Veränderung.  Seine  Salze 
bieten  nichts  Charakteristisches.    Chronisäure  oxydiert  es  zur  tMnchoninsäure. 

Cinclioiiamiii. 

Mol. -Gewicht  296,21. 

Zusammensetzmig:  76,970o  C,  8,17%  H,  9,46%  N. 

CigHo^NaO. 

Vorkommen:  Ginchonamm,  das  isomer  ist  mit  Cinchotin  und  Hych-ocmchonidm,  findet 
sich  besonders  in  den  Remijiarinden  und  vorzugsweise  in  der  von  Remijia  purdieana  Wedd. 

Darstellung:  Die  Remijiarinden  werden  mit  heißem  Alkohol  extrahiert,  das  beim  Ab- 
dampfen des  Alkohols  zurückbleibende  Extrakt  mit  Natronlauge  übersättigt  und  mit  Äther 
extrahiert.  Die  ätherische  Lösung  wird  mit  verdünnter  Schwefelsäure  durchgeschüttelt. 
Dabei  scheiden  sich  die  Sulfate  des  Concusconins,  Chairamins,  Conchairamins,  Chairamidins 
und  Conchairamidins  ab,  während  Cinchonin  imd  Cinchonamin  in  der  wässerigen  Lösung 
bleiben.  Setzt  man  nun  zu  der  Lösung  verdünnte  Salpetersäure,  so  fällt  Cinchonamin  als 
Nitrat  aus,  während  Cinchonin  in  Lösung  bleibt-). 

Zur  Darstellung  der  übrigen  Alkaloide  wird  das  obengenannte  Sulfatgemisch  mit  Soda 
behandelt  und  das  getrocknete  Basengemenge  in  heißem  Alkohol  gelöst.  Durch  Zusatz  von 
geringen  Mengen  Schwefelsäure  (1  T.  auf  ST.  Basengemisch)  scheidet  sich  das  Concusconin- 
sulfat  sofort  aus,  das  man  durch  verdünnte  Natronlauge  zerlegt.  Das  freie  Concusconin  kry- 
stallisiert man  aus  kochendem  Alkohol  von  80°o  um.  Aus  dem  Filtrat  vom  schwefelsauren 
Concusconin  wird  durch  konz.  Salzsäure  salzsaures  Chairamin  gefällt,  das  man  mit  Ammoniak 
zerlegt.-  Die  freie  Chairaminbase  krystallisiert  man  aus  verdünntem  Alkohol  um. 

Das  Filtrat  vom  salzsauren  Chairamin  wird  in  der  Wärme  mit  Rhodankalium  versetzt, 
solange  noch  ein  krystallinischer  Niederschlag  entsteht.  Den  Niederschlag  von  rhodanwasser- 
stoffsaurem  Conchairamin  krystallisiert  man  aus  kochendem  Alkohol  um,  zerlegt  ilm  mit 
Natron  und  krystalhsiert  die  freie  Base  wiederholt  aus  Alkohol  um. 

Das  Filtrat  vom  Conchairaminrhodanid  wird  mit  Rhodankalium  versetzt,  bis  die  Lösung 
hellbraim  geworden  ist,  und  die  vom  gefällten  Harze  abfiltrierte  Lösung  mit  Ammoniak  über- 
sättigt und  mit  Benzol  ausgeschüttelt.  Die  Benzollösung  schüttelt  man  mit  verdünnter  Essig- 
säure und  fällt,  durch  Zusatz  von  Ammonsulfat,  ein  Gemenge  von  Chairamidinsulfat  und 
Conchairamidinsulfat,  welches  durch  wiederholtes  Umlösen  aus  heißem  Wasser  in  seine  Bestand- 
et Hesse,  Annalen  d.  Chemie  214,  1  [1882].  —  Forst  11.  Böhringer,  Berichte  d.  Deutsch, 
ehem.  Gesellschaft   15,  520  [1882]. 

2)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  200,  304  [1880];  225,  211  [1884], 


Pflanzenalkaloide.  143 

teile  getrennt  werden  kann.  Das  C'onchairamidinsulfat  bleibt  ungelöst  zurück;  das  Chairamidin- 
sulfat  scheidet  sich  gelatinös  beim  Erkalten  der  wässerigen  Lösung  aus.  Beide  Sulfate  werden 
durch  Ammoniak  zerlegt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  C'inchonamin  krystalhsiert  aus  Alkohol  in 
glänzenden  Xadehi,  welche  wasserfrei  sind  und  bei  184 — 185°  schmelzen.  Es  löst  sich  leicht 
in  heißem  Alkohol,  kaum  in  Wasser.  Die  alkohoUsche  Lösung  reagiert  basisch  und  ist  rechts- 
drehend.   Bei  p  =  2  und   t=  15°  ergibt  die  Lösung  in  97proz.  Alkohol  [«Jd  =  +121,1°. 

Nachweis  und  Isolierung:  Wie  oben  erwähnt,  scheidet  sich  das  Nitrat  CigHg^NaO 
•  HNO3  aus  heißer,  wässeriger  Lösung  in  Prismen  ab,  die  schwer  löslich  in  kaltem  Wasser, 
fast  unlöslich  in  salpetersäurehaltigem  Wasser  sind,  weshalb  das  Salz  zur  Abscheidung  des 
Cinchonamins  benützt  wird. 

Physiologische  Wirkung:  Cinchonamin  ist  giftig  und  wiikt  stärker  fieber vertreibend 
als  Chinin. 

Derivate:  Außer  dem  Nitrat  krystallisieren  auch  die  übrigen  Salze  des  Cinchonamins, 
die  in  großer  Zahl  dargestellt  sind,  gufi). 

Chloroadmiumdoppelsalz  CdCl.,  •  2  (CigHoiN.^O  •  HCl),  ent.steht  beim  Vermischen  von 
verdünnten  wässerigen  Lösungen  von  Cadmiumchlorid  und  Cinchonaminchlorhydrat  als  kry- 
stallisierter  Niederschlag,  ziemlich  leicht  löslich  in  heißem  Wasser,  100  ccm  Wasser  von  22° 
lösen  0,76  g,  bei  Zusatz  von  einigen  Tropfen  Salzsäure  wird  auch  diese  geringe  Menge  aus- 
gefällt. Die  glänzenden,  rechteckigen  Platten,  in  welchen  diese  Verbindung  krystalhsiert, 
gleichen  sehr  den  Krystallen  des  Cinchonaminnitrats.  —  Zinkchloriddoppelsalz  ZnCU 
■  2  (CigHo^NoO  •  HCl),  orthorhombische  Prismen,  100  ccm  Wasser  lösen  bei  22°  1.1g,  in 
C4egenwart  von  Salzsäure  ist  das  Salz  in  Wasser  vollkommen  unlöslich.  —  Kupferchlorid- 
doppelsalz CuCla  ■  2  (C19H24N.2O  •  HCl),  rote  Krystalle,  welche  durch  heißes  Wasser  zer- 
setzt werden.  —  Bei  der  Einwirkung  von  Lösungen  von  Ferrochlorid,  Magnesium-  und  Cal- 
ciuraclilorid  auf  Lösungen  von  Cinchonaminchlorhydrat  entstehen  nur  Fällungen  von  Cinchon- 
aminchlorhydrat. In  sehr  verdünnter  Lösung,  welche  mit  Chlorwasserstoff  angesäuert  ist, 
wird  Cinchonaminchlorhydrat  durch  Calcium-  und   Bariumsalz  nicht  gefällt. 

Mit  Jodmethyl  verbindet  sich  das  Cinchonamin  zu  einem  Jodniethylat  CxgHa^NgO  •  CH3J 
+  H2O,  welches  in  derben  Prismen  krystalhsiert  und  von  Silberoxyd  in  das  entsprechende 
Hydroxyd  übergefülirt  wird.  Beim  Kochen  des  Jodids  mit  alkoholischer  Natronlauge  ent- 
steht Methylcinchonamin  Ci9Ho3N20(CH3)   als   amorphes,    bei   139°  schmelzendes  Pulver. 

Mit  Essigsäureanhydrid  hefert  die  Base  Acetylcinchonaniin  Cx9H23N20(C2H30), 
welches  amorph  ist  und  zwischen  80°  und  90°  schmilzt. 

Cinchonamin  wird  schon  in  der  Kälte  von  KaUumpermanganat  angegriffen  und  unter- 
scheidet sich  dadurch  von  den  beiden  isomeren,  vorher  besprochenen  Alkaloiden.  Durch 
konz.  Salpetersäure  wird  es  in  Dinitrociiichonamin  Ci9H22(N02)2N20  übergeführt,  das 
aus  der  Lösung  in  Ammoniak  in  gelben  Flocken,  die  sich  bei  118°  verflüssigen,  ausgefällt 
werden  kann. 

Cuprein. 

Mol. -Gewicht  310,20. 

Zusammensetzung:  73,50%  C,  7,15%  H,  9,03%  N. 

C19H22N2O2 . 

H2C  :  CH  •  CH CH —  CH., 

I 
CH2 

I       ! 
CH2 

CH2— N CH 

CHOH 

CH  C 

HO  •  Cf^G/%CB. 


HC^/C\^CH 
HC      N 


1)  Boutroux  u.  Genvresse,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   125,  467  [1897]. 


144  Pflanzenalkaloide. 

Vorkommen:  Das  Cuprein,  das  entmethylierte  Chinin,  ist  1884  von  Paul  und  Cownley 
in  China  cuprea,  einer  von  Remijia  pedunculata  abstammenden  Rinde,  aufgefunden  und  als 
Cuprein  bezeichnet  worden  i).   Es  findet  sich  darin  in  molekularer  Verbindung  mit  dem  Chinin. 

Darstellung:  Bei  der  Darstellung  des  Cupreins  verfährt  man  zunächst  wie  bei  derjenigen 
des  Chinins  (s.  spätere  Ausführungen),  löst  das  Sulfatgemisch  in  verdünnter  Schwefelsäure, 
übersättigt  mit  Alkali  und  zieht  das  Chinin  mit  Äther  aus.  Das  Cuprein  bleibt  als  Phenol 
in  der  alkalischen  Flüssigkeit  gelöst.  Man  säuert  dieselbe  mit  Schwefelsäure  an  und  zerlegt 
das  ausgeschiedene  Sulfat  mit  Ammoniak. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Cuprein  krystallisiert  aus  Äther  imd 
Alkohol  in  konzentrisch  gruppierten  Nadehi,  die  2  Mol.  H2O  enthalten,  bei  120 — 125°  wasser- 
frei werden  und  bei  198°  schmelzen.  Es  ist  in  Äther  und  Chloroform  schwer,  in  Alkohol 
leichter  löslich.  Die  alkohohsche  Lösung  reagiert  stark  basisch  und  färbt  sich  auf  Zusatz  von 
Eisenchlorid  dunkel  rotbraun,  auf  Zusatz  von  Chlor  vmd  Ammoniak  intensiv  dunkelgrün 
wie  Chinin ;  seine  schwefelsauren  Lösungen  fluorescieren  aber  im  Ciegensatz  zu  denjenigen  des 
Chinins  nicht.  Die  Base  ist  Imksdrehend,  und  zwar  beträgt  für  die  Lösung  von  0,2354  g  in 
19  ccm  Alkohol  bei  17°  [ajo  =  —175,5°. 

Derivate:  Seinem  Charakter  als  Phenol  und  als  Base  gemäß  verbindet  sich  das  Cuprein 
sowohl  mit  Basen  als  mit  Säuren.  Die  neutral  reagierenden,  1  Äquivalent  Säure  enthaltenden 
Salze  lösen  sich  in  heißem  Wasser  mit  gelber  Farbe.  Die  sog.  sauren  Salze  enthaltt^n  2  Äqui- 
valentSäure  und  geben  mit  Wasser  farblose  Lösungen.  Das  neutrale  Sulfat  (Ci9Ho2N202)2H2S04 
+  6  HgO  krystallisiert  in  farblosen  Nadeln,  die  in  kaltem  Wasser  schwer  löslich  sind.  Das 
saure  Sulfat  C19H22N2O2  •  H2SO4  +  H2O  entsteht  beim  Erwärmen  gleicher  Moleküle 
Cuprein  und  »Schwefelsäure  in  wenig  Wasser  und  ist  gleichfalls  in  kaltem  Wasser  nur  schwer 
löslich.  Neutrales  Cupreinhydrochlorld  C19H22N2O2  •  HCl  +  HgO,  durch  Umsetzung  des 
Sulfats  mit  Chlorbarium  in  heißer,  wässeriger  Lösung  entstehend,  löst  sich  ziemlich  gut  in 
kaltem  Wasser 2). 

Cuprein  verbindet  sich  in  alkoholischer  Lösung  mit  Methyljodid  bei  gewöhnlicher  Tem- 
peratur zu  Cupreininetliyljodid  C19H22N2O0  •  CH3J.  Kleine  Nadeln,  die  leicht  in  das  ent- 
sprechende Chlorid,  Jodid,  Sulfat  und  Hydroxyd  verwandelt  werden  können.  Beim  Erwärmen 
des  Gemisches  entsteht  Cupreindimetliyljodid  Ci9H22N202  •  2  CH3J,  welches  mit  3  Mol. 
H2O  in  rotgelben  Blättern  krystallisiert. 

Cupreinalkylätlier  (Ätherhoinologe  des  Chinins). 

Grimaux  imd  Arnaud  haben  das  Cuprein  durch  Erhitzen  mit  Chlormethyl  (oder 
besser  mit  Methylnitrat),  Natriummethylat  und  Methylalkohol  im  Einschmelzrohre  auf 
100°  in  Chinin  übergeführt 3): 

HO  •  C19H21N2O  +  3  CH3J  +  KOH  =  CH3O  •  C19H21N2O  •  2  CH3J  +  KJ  +  H2O. 
Cuprein  Chininjodmethylat 

Hieraus  ergibt  sich  mit  aller  Sicherheit,  daß  das  Chinin  der  Methyläther  des  Cupi'eins  ist;  es 
steht  also  zu  diesem  in  derselben  Beziehung  wie  das  Anisol  zum  Phenol  und  wie  das  Kodein 
zum  Morphin.  Vom  Cinchonin  unterscheidet  sich  also  das  C\iprein  dadurch,  daß  es  in  der 
ParaStellung  des  Chinolinringes  noch  eine  Hydroxylgruppe  enthält. 

Indem  Grimaux  und  Arnaud  das  Cuprein  mit  Äthyl-,  Propyl-  oder  Isopropylnitrat 
oder  mit  Amylchlorid  und  den  entsprechenden  Natriumalkylaten  und  Alkoholen  erhitzten, 
gewannen  sie  den  Äthyl-,  Propyl-,  Amyläther  des  Cupreins:  das  „Chinäthylin",  ,,Chini)ropylin", 
,,Chinamylin". 

Chinäthylin  CoHgO  •  CjgHaiNoO  wird  gewonnen  beim  Erhitzen  von  Äthylnitrat, 
Natriumäthylat  und  Cuprein  in  AllvohoUösung  auf  95 — 100°.  Von  unverändertem  Cuprein 
befreit  und  gereinigt,  wird  es  aus  seinem  Sulfate  als  ein  leichtes  Pulver  abgeschieden,  welches 
Wasser  enthält  und  bei  60°  schmilzt.  Der  Schmelzpunkt  der  wasserfreien  Base  liegt  bei  160°. 
In  Äther  imd  Alkohol  ist  das  Chinäthylin  leicht  löslich.  Es  ist  linksdrehend,  und  zwar  dreht 
es  etwas  stärker  als  Chinin.    Wie  das  Chinin  gibt  es  2  Reihen  von  Salzen. 

1)  Paul  u.  Cownley,  Pharmaz.  Journ.  [3]  15,  211.  —  Hesse,  Annalon  d.  Chemie  236,  240 
[1884];  330,  55. 

~)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  230,  59  [1884].  —  Oiideinans,  Rceiifil  d.  tiavaiix  cliim.  des 
Pays-Bas  9,  171  [1890]. 

3)  Grimaux  u.  Artiaud,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc  112,  374  |1SSI|;  Bulletin  d''  la 
Soc.  chim.  [3]  1,  306. 


Pflanzenalkaloide.  145 

Cliiuopropjiin  C3H7O  •  CjgHjiXoO  wird  wie  die  vorgenannte  Verbindung  unter  An- 
wendung von  Propylnitrat  und  Propylalkohol  gewonnen.  Es  fällt  aas  seinen  Salzen  in  Gestalt 
eines  weißen  Pulvers  hydratisch  aus.    Nach  dem  Trocknen  schmilzt  es  bei  164°. 

Chiuoisopropylin  C3H7O  •  CjgHaiNaO  schmilzt  bei  154°  und  Chiuaniyliu  C5H11O 
■  Ci9H2iX2Ü  schmilzt  bei  167°. 

Diese  sämtlichen  Ätherbasen  zeigen  in  schwefelsaurer  Lösung  starke  Fluorescenzi). 
In  Ijczug  auf  ihre  physiologischen  Eigenschaften  ist  zu  bemerken,  daß  sie  viel  giftiger  und  fieber- 
widriger sind  als  Chinin-). 

Durch  Erwärmen  mit  Essigsäureanhydrid  wird  das  Cuprein  in  Diacetjicuprelii 
Ci9H2oN{0  •  €"21130)0  übei'geführt.  Dasselbe  krystallisiert  aus  Äther  in  Tafeln,  die  bei  88° 
schmelzen.  Aus  der  Entstehung  des  Diacetylderivates  folgt,  daß  die  beiden  Sauerstoffatome 
des  Cupreins  als  Hydro xyle  in  der  Base  enthalten  sind.  Das  eine  dieser  Hydroxylgrujjpen  hat 
Phenolcharakter,  denn  von  allen  Chinaalkaloiden  ist  das  Cuprein  das  einzige,  das  sich  in  Alka- 
lien löst  mid  damit  Salze  bildet,  die  1  Atom  des  Metalls  enthalten  und  durch  Kohlensäure 
zersetzt  werden. 

Beim  Erhitzen  mit  Salzsäure  auf  140°  geht  das  Cuprein  in  ein  Isomeres,  das  Apochiniu, 
über.  Dasselbe  bildet  sich  auch  aus  dem  Chinin  bei  der  gleichen  Behandlung;  beim  CTiinin 
entwickelt  sich  daneben  Chlormethyl. 

Cuprein-Chiuiu,  C19H22N0O2  +  C20H94N2O2  +  4  HgO,  welches,  wie  eingangs  erwähnt, 
die  Form  ist,  m  der  Cuprein  in  China  cuprea  vorkommt,  läßt  sich  auch  gewiimen  durch  Auf- 
lösen äquivalenter  Mengen  Chinin  und  C\iprein  in  verdünnter  Schwefelsäure,  Fällen  der  Lösung 
mit  Ammoniak  und  Extrahieren  des  Niederschlages  mit  Äther.  Aus  wasserhaltigem  Äther 
kiystallisiert  die  ^Molekular Verbindung  in  Nadeln,  die  an  der  Luft  unter  Wasserabgate  ver- 
wittern und  bei  177°  schmelzen.  Das  Sulfat  (C20H24N2O2,  Ci9H22N202)H2S04  +  6  H2O 
ist  in  kaltem  Wasser  schwer  löshch. 

Chiiiamin. 

Mol. -Gewicht  313,21. 

Zusammensetzung:  73,12%  C,  7,72%  H,  8,95%  N. 

t"l9H24^202  • 

Vorkommen:  Es  ist  in  den  Chinarinden  sehr  verbreitet,  werm  es  auch  meistens  nur  in 
geringen  Mengen  vorhanden  ist.    Am  reichlichsten  findet  es  sich  in  der  Rinde  von  C.  Calisaya. 

Darstellung:  Als  Ausgangsmaterial  dienen  die  Rohmutterlaugen  des  Chininsulfats.  Die 
mit  Seignettesalz  fällbaren  Alkaloide  werden  erst  abgeschieden,  die  rückständigen,  mit  Am- 
moniak freigemachten  Basen  in  Essigsäm-e  gelöst  und  nach  Neutralisation  eine  warme  Lösung 
von  RhodankaUum  so  lange  zugesetzt,  bis  nach  Erkalten  in  der  Lösimg  kein  Cinchonin  mehr 
nachzuweisen  ist.  Die  abfiltrierte  Lösung  wird  daini  mit  Natronlauge  versetzt  und  der  Nieder- 
schlag in  heißem  Alkohol  gelöst,  worauf  beim  Erkalten  das  Chinamin  auskiystaUisiert*). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Chinamin  scheidet  sich  aus  der  heißen 
alkoholischen  Lösung  in  langen  Prismen  ab,  die  bei  172°  schmelzen.  In  Wasser  ist  es,  wie  die 
übrigen  Chinaalkaloide,  nur  wenig  löshch.  Hervorzuheben  ist  seine  ziemhch  große  Löslichkeit 
in  Äther.  Die  Base  ist  rechtsdrehend.  In  Chloroformlösung  beträgt  bei  15°  und  2proz.  Lösung 
[a]ü  =  +93,4°.  Gibt  mit  Chlorkalklösung  und  folgendem  Zusatz  von  Ammoniak  keine  grüne 
Färbung  wie  das  Chinin  oder  Conchinin,  auch  fluorescieren  seine  sam-en  Lösungen  nicht.  Die 
salzsaure  Lösung  des  Chinamins  erzeugt  mit  Goldchlorid  eine  purpurrote  Färbung. 

Das  Chinamin  wird  von  Oxydationsmitteln  leicht  angegriffen  und  durch  Säuren  leicht 
verändert.  Es  spaltet  bei  der  Einwirkung  von  Salzsäure  und  Schwefelsäure  Wasser  ab  und  geht 
in  Apochinamin  C^gHooNoO  über,  eine  schwache  Base,  welche  in  Blättchen  oder  in  Prismen 
krystallisiert  und  bei  114°  schmilzt.  Bei  der  Einwirkung  von  Salzsäure  und  Schwefelsäure 
spaltet  das  Chinamin  Wasser  ab  und  geht  in  Apochinamin  C^gHooNoO  über,  eine  schwache 
Base  vom  Schmelzp.  114°.  Auch  mit  Hilfe  von  Essigsäureanhydrid  kann  dem  Chinamin  Wa.sser 
entzogen  werden,  und  es  entsteht  das  Monoacetylderivat  des  Apochinamins. 


1)  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [3]  1,  304  [1892]. 

2)  Grimaux,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   118,   1303  [1894]. 

3)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  226,  240  [1884]. 

4)  Oudemans,  Annalen  d.  Chemie  197,  50  [1879].  —  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  201,  288 
[1881]. 

BiocbemiscLes  Handlexikon.    V.  10 


146  Pflanzenalkaloide. 

Conchinamiii. 

Mol. -Gewicht  313,21. 

Zusammensetzung:  73,12%  C,  7,72%  H,  8,95%  N. 

C19H24N2O2  . 

Vorkommen:  Die  Base  begleitet  das  isomere  Chinamin  in  der  Rinde  von  Remijia  jiedun- 
culata,  aus  der  sie  Hesse  1877  gewann. 

Darstellung:  Die  Verbindung  kann  aus  den  eingedampften  Mutterlaugen  von  der  Dar- 
stellung des  Chinamins  mit  Ligroin  ausgezogen  und  durch  Umkrystallisieren  des  Nitrats  ge- 
reinigt werden.  Die  beiden  Basen  lassen  sicli  auch  als  Oxalate  trennen,  da  das  Conehinamin- 
oxalat  in  Wasser  bedeutend  schwerer  löslich  ist  als  das  Chinaminoxalati). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  in  Wasser  schwer,  in  starkem  Alkohol 
leicht  lösliche  Conchinamin  schmilzt  bei  123°,  ist  rechtsdrehend  und  leicht  oxydierbar.  In 
seinem  chemischen  Verhalten  ist  es  dem  Chinamin  sehr  ähnlich  und  zeigt  auch  dieselbe  Reaktion 
mit  C4oldchlorid  wie  dieses.  Die  Salze  des  Conchinamins  krystallisieren  leichter  und  sind  be- 
ständiger als  die  des  Chinamins. 

Chinin  =  [/-para-Methoxychinolyl]  -  [a-,i'-vinyl-eliinucli(lyl]  -carbinol. 

Mol. -Gewicht  324,20. 

Zusammensetzung:  74,03%  C,  7,46%  H,  8,64%  N„ 

C20H24N2O2  . 
CH2  :  CH  •  CH CH  — CH.2 

CH2 

I 

CH2 
I 
CH2  — N CH 

CHOH 

I 
CH  C 

CH3O— C^\C!/\cH 

HC^/Cx^CH 
CH  N 

Über  die  x4.bleitung  der  vorstehenden  Konstitutionsformel  des  Chinins  vgl.  man  S.  122. 

Vorkommen:  Nachdem  die  Chinarinden  in  Europa  schon  seit  der  Mitte  des  17.  Jahr- 
hmiderts  als  fieberstillendes  Mittel  Anwendung  gefunden  hatten,  gelang  es  im  Jahre  1820  den 
französischen  Chemikern  Pelletier  und  Caventou,  aus  diesen  Rinden  als  Hauptträger 
der  Heilwirkung  das  Chinin  zu  isolieren.  Das  Chinin  findet  sich,  wie  schon  im  vorhergehenden 
erwähnt  wurde,  in  mehreren  echten  C^hinarinden,  sowie  in  einer  falschen  Chinarinde,  der  China 
cuprea,  vor,  begleitet  von  anderen  Alkaloiden.  Chininreiche  Rinden  sind  meist  die  von  Cinch. 
Cahsaya,  C.  lancifolia,  C.  Pitayensis,  C.  officinahs,  C.  Tucujensis.  Ein  bestimmter  Gehalt  von 
Chinin  für  die  eine  oder  andere  Rinde  läßt  sich  nicht  angeben. 

Darstellung:  Das  Chinin  ist  in  den  Chinarinden  in  Form  von  Salzen  und  salzartigen  Ver- 
bindungen enthalten,  welche  zum  Teil  der  Extraktion  erhebliche  Schwierigkeiten  entgegen- 
stellen. Behufs  seiner  Extraktion  muß  es  also  in  geeigneter  Weise  erst  freigemacht  werden. 
Es  geschieht  dies  sowohl  durch  Säuren,  die  stärker  als  die  vorhandenen  (Chinasäure,  China- 
gerbsäure, Chinarot,  Chinovin  usw. )  sind,  als  auch  durch  Basen,  wie  Kalihydrat,  Natronhydrat, 
Kalk,  Magnesia. 

Wohl  in  den  meisten  Fällen,  nament;ich  wenn  es  sich  um  die  Extraktion  geringer  Rinden 
handelt,  wird  zur  Zersetzung  dieser  Verbindungen  verdünnte  Salz-  oder  Schwefelsäure  ver- 
wendet. Die  hiermit  durch  Kochen  der  zerkleinerten  Rinden  erhaltenen  Ausziige  werden  dann 
mit  Natronhydrat  oder  mit  Ätzkalk  gefällt.  Der  Niederschlag  wird  in  75 — 80  proz.  Weingeist 
gelöst,  mit  verdünnter  Schwefelsäure  neutralisiert  vmd  der  Alkohol  abdestilliert.  .  Das  aus- 


1)  Hesse.Annalend.  Chemie 209,  62[1881].  — Oude maus,  Annalend.  Chemie 309,  38  [1881]. 


Pflanzenalkaloide.  147 

geschiedene  Sulfat  wird  von  der  Mutterlauge  getrennt  und  wiederholt  aas  Wasser  umkrystalli- 
siert,  wobei  sich  das  Chininsulfat  zunächst  ausscheidet,  während  die  Sulfate  der  übrigen  China- 
basen in  Lösung  bleiben.  Ist  die  Rinde  stark  cinchoninhaltig,  so  wird  der  durch  Alkali  erhal- 
tene Niederschlag  mit  85 — 90proz.  Alkohol  ausgekocht.  Beim  Erkalten  des  alkoholischen 
Extraktes  scheidet  sich  das  in  Alkohol  schwer  lösliche  Cinchonin  zum  Teil  aus.  Erst  darm 
wird  mit  Schwefelsäure  neutrahsiert.  Die  Trennung  kleinerer  Mengen  Chinin  und  Cinchonin 
kann  auch  mit  Hilfe  von  Äther,  in  dem  das  letztere  schwer  löshch  ist,  durchgeführt  werden. 
Aus  der  Lösung  des  schwefelsauren  Chinins  fällt  Ammoniak  amorphes,  wasserfreies  Chinin 
aus.  Ein  sehr  reines  Chinin  wird  durch  Zerlegen  des  Jodsulfats  (Herapathits)  mit  Schwefel- 
wasserstoff erhalten. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Chinin  fällt  aus  seinen  Salzlösimgen 
dm-ch  Alkali  amorph  und  wasserfrei  aus,  aber  es  geht  bald  in  den  kry?ialUsierten  Zustand 
über  und  bildet  ein  Hydrat  mit  3  Mol.  Krystallwasser.  Unter  bestinimten  Bedingungen 
kann  es  auch  Hydrate  mit  1  oder  2,  wie  auch  mit  8  oder  9  Mol.  Wasser  bilden  i).  Das 
krystalhnische  Chiuinliydrat  C20H04N2O2  +  3  HoO  ist  farblos,  schmeckt  intensiv  bitter 
und  schmilzt  bei  57  °  und  verhert  das  Wasser  beim  Stehen  über  Schwefelsäure  oder  beim 
Erwärmen  auf  120°.  Dieses  wasserfreie  Chinin  schmilzt  bei  173°.  In  Form  seideglänzender 
Nadeln  wird  das  Chinin  erhalten,  wenn  eine  Lösung  des  Hydrats  in  verdünntem  Alkohol 
längere  Zeit  auf  30°  erhitzt  wird.  Dieses  krystaUisierte  wasserfreie  Chinin  schmilzt  bei 
174 — 175°  2).  Die  Löslichkeit  des  Chinins  in  Wasser  ist  eine  geringe.  Die  wasserfreie  Base 
erfordert  zu  ihrer  Lösung  1960  Teile,  das  Hydrat  1670  Teile  Wasser  von  15°.  In  heißem 
Wasser  ist  die  LösUchkeit  etwas  größer.  Alkohol,  Äther,  Chloroform  und  Schwefelkohlen- 
stoff lösen  das  Chinin  leicht,  dagegen  weniger  gut  Benzol.  Aus  heißem  Benzol  läßt  es  sich 
mit  Vorteil  umkrystalhsieren.  Die  Krystalle  besitzen  die  Zusammensetzimg  C20H24N2O2 
+  CgHe  .  Die  Lösungen  des  Chinins  lenken  die  Ebene  des  polarisierten  Lichtes  nach  links  ab, 
jedoch  verschieden  stark,  je  nach  der  Konzentration,  dem  Lösungsmittel  usw.  Für  eine  Lösung 
von  p  Gramm  Chininhydrat  in  100  g  97proz.  Alkohol  bei  15°  ist  [ajo  =  0,657  p  —  145,2°, 
woraus  für  das  Chinin  selbst  folgt  [c\]d  =  0,894  p  —  169,38°.  Über  das  Drehungsvermögen 
des  Chinins  und  seiner  Salze  in  verschiedenen  neutralen  Lösungsmittehi  bei  wechselnder  Kon- 
zentration und  Temperatur  hegen  Messungen  von  Oudemans  vor 3). 

P.  Rabe*)  ennittelte  neuerdings  für  die  Lösung  des  entwässerten  Chinins  in  99proz. 
Alkohol  [aW  =  —158,2°  (c  =  2,136  bei  15°). 

Das  Chinin  fluoresciert  blau  in  der  sauren  Lösung  in  Schwefelsäure,  Ameisensäure,  Essig- 
säure usw.  Die  Fluorescenz  wird  durch  Halogenwasserstoffsäuren,  durch  Hyposulfite  imd  einige 
andere  Körper  aufgehoben. 

Nachweis:  Als  empfindliche  Reaktion  auf  Chinin  dient  die  smaragdgrüne  Färbung, 
welche  entsteht,  wenn  eine  Lösung  der  Base  mit  Chlorwasser  und  dann  mit  Ammoniak  versetzt 
wird,  die  sog.  ThaUeiochinreaktion^).  Bei  genauem  Neutrahsieren  mit  einer  Säure  geht  die 
Färbung  in  eine  himmelblaue  und  durch  Überschuß  der  Säure  in  eine  violette  bis  rote  über. 
Wenn  anstatt  des  Ammoniaks  bei  der  Chlorprobe  des  Chinins  Ätzkali,  Baryt  oder  Kalkwasser 
genommen  wird,  so  entsteht  anfänghch  rote  Färbung,  dann  eine  gelbe  Fällung.  Bei  sehr  kleinen 
Mengen  Chinin  wendet  man  vorteilhaft  Bromwasser  statt  Chlorwasser  an.  Es  läßt  sich  in  dieser 
Weise  noch  ^/2oooo  Ghinin  nachweisen  ß).  Wird  neutrales  Chininsulfat  mit  etwas  Wasser  Über- 
gossen und  hierzu  starkes,  salzsäurefreies  Chlorwasser  gebracht,  bis  eine  gelbliche  Lösung  ent- 
steht, so  zeigt  sich  auf  Zusatz  von  gepulvertem  Ferrocyankalium  zuerst  eine  hellrosenrote 
Färbung,  welche  auf  Zusatz  von  mehr  Blutlaugensalz  tief  dunkelrot  wird.  Weiter  ist  für  Chinin 
die  blaue  Fluorescenz  seiner  sauren  Lösungen  charakteristisch,  die  noch  bei  0,01  g  im  Liter 
deuthch  erkennbar  ist. 

Die  sämtUchen  Methoden  zur  Prüfung  des  Chinins  auf  seine  Reinheit  sind  von  Lenz 
eingehend  und  kritisch  untersucht  worden^).  Am  besten  überzeugt  man  sich  von  der  Reinheit 
des  Chinins  durch  Prüfen  des  Sulfates  im  polarisierten  Licht.  Eine  5  proz.  Lösung  von  20  mm 
Länge  dreht  — 22°. 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  135,  325. 

2)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  258,   135  [1890]. 

3)  Oudemans,  Annalen  d.  Chemie  182,  44  [1876]. 

*)  P.  Rabe,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  313,  100  [1910]. 

5)  Brandes  u.  Leber,  Annalen  d.  Chemie  32,  270  [1839]. 

6)  Flückiger,  Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie  II,  318  [1872]. 

7)  Lenz,  Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie  21,  549  [1888]. 

10* 


148  Pflanzenalkaloide. 

Quantitative  Bestimmung:  Eine  gute  Methode  beruht  auf  der  Bestimmiing  des  Chinins 
als  saures  Chinincitrat  i )  C20H24N2O2  •  CgHgOy  .  Es  entsteht  aus  wasserfreiem  Chinin  und 
wasserfreier  Citronensäure  in  ätherischer  Lösung,  krystallisiert  aus  heißem  Wasser  in  weißen 
Nadehi  vom  Schmelzp.  204  °  und  schmeckt  stark  bitter.  Es  ist  wenig  löslich  in  kaltem  Wasser, 
etwas  leichter  in  heißem,  wenig  löslich  in  Alkohol,  unlöslich  in  Äther.  Zur  Bestimmung  von 
Chinin  im  Harn  nach  dieser  Methode  wird  der  Harn  sehi*  stark  alkalisch  gemacht,  um  bei  der 
Extraktion  des  Chinins  den  Übergang  von  harz-  oder  farbstoffartigen  Harnbestandteilen  in 
den  Äther  zu  verhindern,  und  die  alkalische  Flüssigkeit  25 — 30  Stunden  lang  mit  Äther  bei 
ca.  80°  extrahiert  unter  Verwendung  eines  Ätherextraktionsapparates.  Das  Chinin  wird  aus 
der  Ätherlösung  mit  wasserfreier  Citronensäure  gefällt  und  der  getrocknete  Niederschlag  von 
saurem  Chinincitrat  gewogen. 

Um  Chinin  üi  pharmazeutischen  Präparaten  (Pillen  usw.)  zu  bestimmen,  digeriert  man 
dieselben  mit  Schwefelsäure,  macht  die  schwefelsaure  Lösung  alkalisch  und  entzieht  der  al- 
kalischen Flüssigkeit  das  Chinin  durch  Extraktion  mit  Äther.  Von  der  so  erhaltenen  ätherischen 
Lösung  ward  der  Äther  abdestiUiert  und  das  zurückbleibende  Chinin  bei  100°  bis  zum  konstant 
bleibenden  Gewicht  getrocknet 2). 

Physiologisclie  Eigenschaften  des  Ciiinins.^)  Nach  Schmiedeberg*)  diufte  der  all- 
gemeine Charakter  der  Chininwdrkung  wahrscheinhch  an  allen  Organen  so  zu  deuten  sein,  daß 
das  Alkaloid  bei  voller  Wirkung  die  Organelemente  zum  Absterben  bringt,  wobei  die  Funk- 
tionen oder  die  Fimktionsfähigkeit  imd  die  Emährungsvorgänge  derselben,  wie  beim  Absterben 
aus  anderen  Ursachen,  zuerst  erhöht,  dann  vermindert  und  schUeßlich  ganz  vernichtet  werden. 

Bei  Menschen  und  anderen  Säugetieren  bewh'ken  kleinere  Gaben  zunächst  eine  Abnahme 
der  Pulsfrequenz  und  Steigerung  des  Blutdrucks,  größere  (beim  ]\Ienschen  von  lg  ab)  Abnahme 
der  Pulsfrequenz  und  Sinken  des  Blutdi'uckes;  zugleich  macht  sich  schwache  Morphinwirkung 
gegenüber  der  sensiblen  Gehirnsphäre  geltend  (Chininrausch).  Durch  kleinere  Dosen  wird 
anfangs  auch  eine  Steigerung  der  Körpertempera tiu-  bewirkt,  tmd  die  Temperaturabnahme 
nach  größeren,  noch  nicht  vergiftenden  Gaben  ist  auch  bei  normalen  ]\Ienschen  nm*  imbedeutend, 
größer  bei  fiebernden  Individuen.  In  dem  Grade  dieser  Wkkung  wird  das  Chinin  von  den 
Körpern  der  Antipyrin-  und  SaUcylsäuregruppe  erhebhch  übertroffen.  Es  ist  aber  vor  ihnen 
ausgezeichnet  und  von  keiner  anderen  bisher  bekannten  Substanz  erreicht  als  Specificum 
gegen  Malaria. 

Der  Stoffwechsel  erscheint,  gemessen  an  der  Stickstoffausscheidimg,  anfangs  zuweilen 
gesteigert,  dann  aber,  häufig  erheblich  und  nach  größeren  Gaben  stets  in  sehr"  bedeutendem 
Maße,  herabgesetzt.  Das  Chinin  selbst  wird  im  Organismus,  soweit  nicht  zu  große  Mengen 
gegeben  werden,  zum  größeren  Teile  zerstört.  Nach  Giemsa^)  und  Schaumann  soU  das 
Zerstörungsvermögen  des  Organismus  durch  wiederholte  Chminzuführung  gesteigert  werden, 
Schmitz^)  konnte  dies  aber  nicht  bestätigen. 

Die  Wirkung  von  Chininsulfat  auf  das  menschliche  Blut  hat  Th.  M.  Wilson')  studiert. 
Die  Versuche  haben  unter  anderem  ergeben,  daß  Chininsulfat  in  vitro  in  höheren  Konzentra- 
tionen einen  hemmenden  Einfluß  auf  die  Phagocytose  ausübt,  in  Verdünnungen  von  1  :  15000 
bis  1  :  1  000  000  hingegen  anscheinend  einen  fördernden. 

P.  Grosser^)  konnte  von  dem  per  os  oder  subcutan  dem  Organismus  eingefühi'ten 
Chinin  in  allen  Fällen  nur  Bruchteile  desselben,  die  zwischen  8 — 46%  schwankten,  Avieder- 
finden.  Die  Schwankungen  sind  nicht  durch  die  mehr  oder  weniger  größere  Löslichkeit  des 
betreffenden  Chininsalzes  bedingt;  auch  hat  die  Füllung  des  Magens  keinen  Emfluß  auf  die 
Resorption.  Im  Gegensatz  zu  Kleine  kormte  Grosser  nicht  einen  steilen  Anstieg  und  lang- 
samen Abfall  der  Ausscheidungskurve  beobachten,  viehnehi'  war  die  Ausscheidung  durchaus 
inkonstant.  Dieselben  Verhältnisse  sind  auch  bei  der  Eingabe  in  refracta  dosi  vorhanden. 
Bei  intramuskulärer  Injektion  und  bei  der  Verabreichung  per  os  war  in  der  Ausscheidung  kein 
wesentlicher  Unterschied  festzustellen.  Bei  Durchblutungsversuclien  konnte  eine  hohe  cliinin- 
zerstörende  Fähigkeit  der  Leber  nachgewiesen  werden. 

1)  M.  Nishi,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  60,  312  [1900]. 

2)  W.  Lenz,  Apoth.-Ztg.  34,  366  [1909]. 

3)  L.  Spiegel,  Chemische  Konstitution  und  physiologische  Wirkung.    Stuttgart  1909,  S.  78. 
*)  Schraiedeberg,  Grundriß  der  Pharmakologie  1902,  S.  179. 

^)  Giemsa  u.  Schau  mann,  Archiv  f.  Schiffs-  u.  Tropeuhygieue  11,  Beiheft  3  |I907]. 
C)  Schmitz,  Archiv  f.  experim.   Pathol.  u.  Pharmakol.  56,  301   [1907]. 
7)  Th.  M.  Wilson,  Amer.  Joum.  of  Physiol.   19,  445  [1907]. 
«)  P.  Grosser,  Biochem.  Zeitschr.  8,  98  [1908]. 


Pflaii/cnalkaloidt'.  J  49 

Beeinflussung  der  Giftwirkung  des  Chinins  auf  Elodea  canadensis  durch  Salze:  Aus  Vci 

suchen  von  .M.  v.  Eislcr  und  L.  v.  Portheim  1)  eigil)t  sich  eine  auffalhiKh^  Veizögerung  der 
Cliininwirkung  bei  Zusatz  von  Calcium-,  Mangan-  und  Ahnniniumsalzcn,  wälirend  Kahum-, 
Natrium-  und  Aramoniumsalze  nur  einen  geringeren  Einfluß  auf  den  Abhiuf  der  Vergiftung 
ausüben.    ^lagnesium  nimmt  eine  ^Slittelstelhmg  ein. 

Umwandlung  des  Chinins  in  Isomere  (vgl.  S.  125):  Wie  aus  Cinchonin  so  entstehen  auch 
aus  Cliinin  imter  verschiedenen  chemischen  Einflüssen  isomere  Basen.  Doch  sind  dieselben 
nicht  so  zahlreich  iind  auch  nicht  so  eingehend  studiert  wie  die  isomeren  Cinchonine.  3Ian 
kennt  außer  dem  Chinidin,  welches  weiter  imten  behandelt  wird,  ein  Pseudochinin,  ein  Isochinin 
und  das  dem  Cinchonicin  entsprechende  Cliinicin. 

Pseudochinin  C00H04N2O2  bildet  sich  nach  Skraup2)  neben  dem  Nichin  beim  Er- 
wärmen von  Chininhydrojodid  mit  Alkahen  oder  beim  Kochen  desselben  mit  Wasser.  Kry- 
stalUsiert  m  Prismen  vom  Schmelzp.  190 — 191  °,  ist  stark  linksdrehend  und  löst  sich  nur  schwer 
in  Äther. 

Isochinin  C20H24N2O2  soU  nach  Lippmann  und  Fleißner  beim  Kochen  von  Hydro- 
jodchininhydrojodid  mit  alkoholischem  Kau  entstehen  und  bei  186°  schmelzen.  Doch  ist  die 
so  entstehende  Verbindung  nach  Skraup^)  nicht  einheithch. 

Chinicin  C20H24X2O2  entsteht  analog  dem  Cinchonicin  (s.  dieses)  durch  Erhitzen  von 
Chininbisulfat  auf  Schmelztomperatvu'  (135°).  Es  ist  identisch  mit  dem  Cinchotoxin,  das  weiter 
unten  liesprochen  werden  soll. 

Salze  des  Chinins:  Das  Chinin  ist  eine  starke  Base  und  bildet  mit  Säuren  drei  Arten  von 
Salzen,  nämlich  neutrale,  einfach-  und  zweifachsaure.  Die  meisten  Chininsalze  sind  in  wässe- 
riger Schwefel-  oder  Salzsäure  mehr  oder  weniger  leicht  löshch.  Die  Lösungen  der  Chininsalze 
werden  durch  Phosjihormolybdän-  und  Phosphorwolframsäure  gefällt.  Gerbsäiu-e  erzeugt 
in  der  sauren  Lösung  des  Alkaloids  einen  gelblich-weißen  Niederschlag.  Verdünnte  wässerige 
Lösungen  von  Chininsalzen  geben  femer  mit  KaUumwismutjodid  orangeroten,  amorphen 
Niederschlag,  mit  Kaliumquecksilbei-jodid  und  Kahumcadmiumjodid  weiße,  flockige  Fällungen. 

Neutrales  Chininhydrochlorid  C20H24N2O2  •  HCl  +  2  H2O ,  ein  behebtes  Arzneimittel, 
kann  durch  Wechselwirkung  von  Chlorbarium  und  neutralem  Chininsulfat  oder  durch  Sättigen 
der  alkohohschen  Chininlösimg  mit  Salzsäure  erhalten  werden.  Es  kr3^staUisiert  in  langen, 
asbestartigen,  zu  Büscheln  vereinigten  Nadeln,  die  sich  bei  10°  in  39  T.  Wasser  lösen  und  in 
heißem  Wasser  sehr  leicht  löshch  sind. 

Cliiuindihydrojodid  C20H24N2O2  •  2  HJ  +  5  HjO  krystalhsiert  in  goldgelben  Prismen 
imd  Blättchen,  welche  leicht  etwas  Kr3stallwasser  verlieren.  Es  hefert  verschiedene  Super- 
jodide. So  z.  B.  entsteht  eine  Verbindung  von  der  Zusammensetzung  4  C20H24N2O2  •  3  HCl 
•  5  HJ  •  J4 ,  wenn  die  alkohohsche  CTiininlösung,  mit  3  Mol.  HCl  imd  3  iMol.  KJ  vermischt, 
einige  Zeit  sich  selbst  überlassen  ^\■ird:  alsdann  scheidet  sich  die  Verbindung  in  braunen  Blättern 
und  Prismen  ab*). 

Neutrales  Chininsulfat  2  C'2oH24N202  •  H2SO4  +  8  H2O  ist  eine«  der  wichtigsten 
Arzneimittel,  also  das  wichtigste  unter  den  Chininsalzen,  ^\•ird  gewonnen  durch  NeutraUsation 
der  Base  mit  Schwefelsäure  und  gereinigt  durch  Umkrystalhsieren  aus  kochendem  Wasser. 
Krystalhsicrt  in  seideglänzenden  Nadeln  oder  monoklinen  Prismen,  welche  an  der  Luft  leicht 
venvittem.  Löst  sich  in  etwa  30  T.  kochendem  Wasser,  braucht  dagegen  bei  15°  ca.  700  T. 
Wasser  zur  Lösung. 

Schwefelsaures  Jodchiniu  oder  Herapathit  4  C20H24N2O2  •  3^H2S04  •  2  HJ  •  J4  ist  von 
den  Jodosulfaten,  welche  sich  bei  Einwirkung  von  Jod  auf  Chininsulfatlösungen  bilden,  das 
bekannteste.  Wird  durch  Vermischen  von  100  T.  neutralem  Cliininsulfat  in  1920  T.  Essigsäure 
(d  =  1,042)  und  480  T.  Weingeist  gelöst  und  60  T.  gesättigter  alkohoHscher  Jodlösung  erhalten. 
Krystalhsiert  in  metallglänzenden  Blättchen,  die  ausgezeichnet  sind  durch  merkwürdige  op- 
tische Eigenschaften.  Im  durchfallenden  Licht  erscheinen  sie  ganz  blaß  ohvengrün,  im  reflek- 
tierten aber  metallglänzend,  schön  cantharidengrün.  Sie  polarisieren  fünfmal  so  stark  als  der 
Turmalin  und  erscheinen  je  nach  der  Stellung  der  Achse  bald  grün,  bald  rot.  ^lit  Wasser  zer- 
setzt .sich  der  Herapathit  in  CTiinindisulfat,  Chininhydrojodid  und  jodreichere  Jodosulfate. 
Solche  werden  auch  durch  Einwirkung  von  Jod  auf  heiße  alkohohsche  Lösungen  von  neutralem 


1)  M.  V.   Eisler  u.   L.  v.   Portheim,   Biochera.   Zeitschr.  31,  59  [1909]. 

2)  Skraup,  Monatshefte  f.  Chemie  14,  446  [1893]. 

3)  Skraup,  Monatshefte  f.  Chemie  14,  452  [1893]. 

*)  Jörgensen,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  (neue  Folge)  15,  79  [1877]. 


150  Pflanzenalkaloide. 

oder  saurem  Chininsulfat  erhalten,  z.  B.  2  C20H24N2O2  •  H2SO4  ■  2  HJ  •  Jg  .  Auch  andere 
Säuren  als  Schwefelsäure,  Mae  Selensäure,  Phosphorsäure  usw.  können  derartige  „Aciperjodide" 
bilden  1). 

Chininchromat  C20H24N2O2  •  H2Cr04  +  2  HgO  fällt  als  in  Wasser  sehr  schwer  löshcher 
Niederschlag  aus  beim  Versetzen  von  Cliininsulfatlösung  mit  Kaliumchromat.  Noch  von  einer 
großen  Anzahl  anderer  Säuren  sind  Chininsalze  dargestellt  worden,  auf  welche  hier  nur  hin- 
gewiesen werden  kann  2). 

Chinin  und  seine  Salze  verbinden  sich  additioneil  mit  Phenolen.  So  scheidet  sich  beim 
]\Iischen  wässeriger  oder  alkoholischer  Lösungen  von  Chinin  und  Phenol  das  Phenolehiiiin 
C20H24N2O2  •  CgHßO  aus.  Neutrale  Lösungen  von  Chininhydrochlorid  und  Chininsulfat  liefern 
mit  Phenollösung  die  krystallisierenden  Verbindungen:  2C20H24N2O2  •  2  HCl  •  CgHgO  +  2  HoO 
und  2  C00H24N0O2  ■  H2SO4  •  CeHgO  +  HgO  .  Durch  verdünnte"  Säuren  und  Alkahen  wird 
aus  ilmen  wieder  Phenol  abgeschieden.  Ähnliche  Produkte  sind  auch  beim  Versetzen  von  Chinin- 
sulfatlösungen mit  andei'en  Phenolen,  wie  Brenzcatechin  usw..  erhalten  worden.  Hierher  ge- 
hören auch  die  Additionsverbindungen  des  Chinins  mit  anderen  Chinaalkaloiden. 

Von  den  Aldehydverbindungen  des  Chinins  sei  das  Chloralchmin  C20H24N2O2  •  CCI3CHO 
angeführt,  welches  bei  149°  schmilzt  und  in  angesäuerten  Lösungen  die  den  Chininlösungen 
eigene  Fluorescenz  aufweist. 

Salzsaurer  Chininharnstoff  C20H24N2O2  •  HCl  +  C0(NH2)2HC1  +  5  H2O  entsteht 
beim  Auflösen  äquivalenter  ]\Iengen  Harnstoff  und  Chininhydrochlorid  in  Salzsäure  und  kry- 
stalUsiert  in  Prismen. 

Diese  für  die  Lokalanästhesie  wichtige  Verbindung 3)  enthält  meist  2 — 3%  weniger  Wasser 
und  dementsprechend  mehr  von  den  beiden  anderen  Komponenten.  Fast  farblose  Prismen 
aus  Wasser,  in  nadeiförmigen  Kiystallen  aus  Alkohol.  Bei  längerem  Aufbewahren  färbt  sich 
das  krystallinische  Pulver  des  Handels  schwach  gelb.  Das  Produkt  ist  in  der  gleichen  Menge 
Wasser  löslich,  2  T.  davon  lösen  sich  in  4—5  T.  Alkohol,  1  T.  löst  sich  in  800  T.  Chloroform. 
Das  getrocknete  Salz  ist  in  Alkohol  weniger  löslich,  in  Äther  ist  es  fast  imlöslich.  Das  Salz 
schmilzt  unter  Zersetzung,  und  zwar  Avird  das  wasserhaltige  bei  ca.  65°  weich,  je  weniger 
Krystall Wasser  es  enthält,  bei  desto  höherer  Temperatur  beginnt  es  zu  schmelzen;  das  wasser- 
freie, tiefgelbe  Salz  schmilzt  bei  180 — 190°.  Um  das  Produkt  auf  seine  richtige  Zusammen- 
setzung zu  prüfen,  scheidet  man  das  Chinin  mittels  Alkali  oder  Alkalicarbonaten  ab  und  bringt 
es  zur  Wägung,  1  g  soll  nicht  weniger  als  0,592  g  Chinin  enthalten.  Für  den  Hamstoffnach- 
weis  löst  man  2  g  in  4  ccm  Wasser,  gibt  4  ccm  Salpetersäure  zu  und  kühlt  ab.  Es  krystallisiert 
das  Harnstoffnitrat  aus,  das  abfiltriert  und  mit  verdünnter  Salpetersäure  ausgewaschen  wird. 
Identifiziert  wird  es  mit  Quecksilbemitrat  und  auch  mit  unterchlorigsaurem  Natrium.  Beim 
Trocknen  bei  125°  darf  das  Salz  nicht  mehr  als  16,5%  seines  Gewichts  verlieren.  Eine  wässerige 
Lösung  1  :  20  zeigt  keine  Fluorescenz,  aber  es  tritt  eine  solche  auf  beim  Verdünnen  eines 
Tropfens  dieser  Lösung  mit  10  ccm  Wasser. 

Additionsprodukte  des  Chinins  (man  vgl.  S.  126).  Tetrahydrochinin  C20H08N2O2  er- 
hielten Li pp mann  und  Fleißner  durch  anhaltende  Hydrierung  des  Alkaloids  mit  Natrium 
und  Alkohol  in  der  Wärme*!^).  Es  ist  auch  hier  vorteilhaft,  Amylalkohol  anzuwenden  s).  Die 
rohe  Hydrobase  -wird  in  Äther  aufgenommen,  in  Hydrochlorid  übergeführt  und  wieder  mit 
Ammoniak  ausgeschieden.  Das  Tetrahydrochinin  ist  ein  öl,  das  amorph  eretarrt.  Sein  Hydro- 
chlorid ist  auch  amorph.  Es  besitzt  einen  schwach  chinolinartigen  Geruch  und  fluoresciert  in 
verdümiter,  saurer  Lösung  blau.  Mit  Chlorwasser  und  Ammoniak  gibt  es  die  Chininreaktion. 
Eisenchlorid  erzeugt  eine  intensiv  grüne  Färbung,  welche  selbst  Spuren  des  Hydrokörpers 
erkennen  läßt.  Beim  Erhitzen  mit  Salzsäure  auf  150°  wird  das  Tetrahydrochinin,  analog  dem 
Chinin,  in  Methylchlorid  und  Apotetrahydrochinin  gespalten*).  Salpetrige  Säure  führt  die 
Base  in  Tetrahydrochininnitrosonitrit  C2oH27No02(Nü)  •  HNO2  über,  aus  welchem  die 
Nitro base,  als  röthches  öl,  welches  die  Lieber mannsche  Reaktion  zeigt,  durch  Alkalien 
abgeschieden  wird  5). 

Chinin  erweist  sich  als  ungesättigte  Verbindung  nicht  nur  durch  die  Fähigkeit  Wasser- 
stoff zu  addieren,  auch  Halogenwasserstoffsäuren  und  Brom  werden  von  der  Base  additionell 


1)  Jörgensen,  Joum.  f.  prakt.  Chemie  (neue  Folge)  15,  65,  418  [1877]; 

2)  Husemann  u.  Hilger,  Pflanzenstoffe,  S.  1424ff. 

3)  G.  L.  Schaefer,  Pharmac.  Journ.    [4]   30,   324  [1910];    Chem.  Centralbl.   1910,  I,   1725. 
*)  Lippraann  u.  Fleißner,  Monatshefte  f.  Chemie  16,  630  [1895]. 

5)  Konek  von  Norwall,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  29,  T,  803  [1896]. 


Pflanzcnalkaloidc.  151 

aufgenoniinon.  \Välir(Mul  das  Chinin  beim  Erhitzen  mit  Salzsäure  auf  höliere  Tempeiatur  eine 
Spaltung  in  Mothylehlorid  und  Apoehmin  erleidet,  findet  Addition  statt,  wenn  salzsaures 
Chinin  mit  höchst  konz.  Salzsäure  längere  Zeit  bei  Kellertempcratur  stehen  gelassen  wird.  Die 
dureil  C'liersättigen  mit  Soda  ausgeschiedene  und  in  Äther  aufgenommene  Base  ist  Hydro- 
chlorchiniii  CooH.25ClN2()2 ,  welches  krystallinisch  und  in  Wasser  schwer  löslich  ist  und  bei 
186 — 187°  schmilzt.  Durch  alkoholisches  Kali  wird  Chinin  regeneriert.  Rascher  als  Chlor- 
wasserstoff Anrd  Bromwasserstoff  von  Chinin  addiert.  Das  Hydrobromchiniii  C2oHo.5BrN20o 
bildet  ein  schön  krystallisiertes,   bromwasserstoffsaures  Salz  CooHosBrNoOo  •  2  HBr  i). 

Hydrojodchinin  C20H.25JN2O2  wird  noch  leichter  als  die  vorgenannten  Additions- 
produkte gebildet.  ]\Ian  erhält  das  Hydrojodid  dieser  Base  C20H25JN2O2  •  2  HJ  beim  Erwärmen 
von  Chinin  mit  Jodwasserstoffsäure  vom  spez.  Gew.  1,7  auf  dem  Wasserbade.  Aus  dem  aus- 
geschiedenen gelben,  krystallinischen  Salze  macht  Ammoniak  die  Base  frei.  Die  aus  Äther  in 
Ki-ystallen  erhaltene  Base  schmilzt  bei  155 — 160°.  Ihre  Lösung  in  verdünnter  Schwefelsäure 
fluoresciert  blau'-).  Von  dem  Hydi'ochlor-  und  dem  Hydrobromchinin  unterscheidet  sich  das 
Hydrojodchinin  durch  sein  Verhalten  zu  alkoholischem  Kali.  Hierbei  wird  zwar  etwas  Chinin 
zurückgebildet,  daneben  entsteht  aber  eine  isomere,  auch  mit  Chinicin  nicht  identische  Base, 
Isochinin ^)  (Pseudochinin),  sowie  eine  kohlenstoffärmere  Base,  Nichiii  CigH24N202,  indem 
Formaldehyd  gleichzeitig  auszutreten  scheint*). 

Die  physiologischen  Eigenschaften  des  Tetrahydrochinins  lassen  erkennen,  daß  durch 
Anlagerung  von  Wasserstoff  an  die  Doppelbindung  der  Vinylgruppe  die  Giftwirkung  gegenüber 
Säugetieren  wie  Infusorien  kaum  geändert  wird.  Das  durch  Anlagerung  von  Salzsäure  ent- 
stehende Hydrochlorchinin  soll  dagegen  für  Säugetiere  weniger  giftig,  für  gewisse  Infusorien 
aber  giftiger  als  Chinin  sein 5). 

Chinindibromid  C2oH24Br2N202  wird  erhalten  durch  Zufügen  von  Brom  zu  einer 
Lösung  von  salzsaurem  Chinin  in  Chloroform,  dem  etwas  Alkohol  zugesetzt  ist.  Zur  Reinigung 
w  ird  es  in  das  schön  krystallisierende  Nitrat  übergefülu-t  und  dieses  in  der  Kälte  mit  Ammoniak 
zersetzt,  wobei  die  Base  als  weißer  Niederschlag  erhalten  wird.  Aus  Benzol  krystalUsiert  sie 
mit  1   Mol.   Krystallbenzoie). 

Wird  Chinin  in  Eisessiglösung  mit  50proz.  Bromwasserstofflösung  vei'setzt  und  unter 
ErA\äi'men  auf  60°  die  berechnete  Menge  Brom  zugefügt,  so  resultiert  das  Hydrobromid  des 
Chinindibroniidsuperbromlds  CgoHaiBrgNaOo  •  2  HBr  •  Br2 ,  welches  also  Brom  in  drei 
verschiedenen  Verbindungsformen  enthält.  Die  Substanz  bildet  ein  grob  krystallinische?, 
orangerotes  Pulver,  das  von  schwefhger  Säure  in  Chinindibromid  verwandelt  wird.  Ein  ähn- 
liches Superbromid  liefert  auch  Cinchonindibromid.  Das  Sulfat  des  Chinindibromids  gibt  unter 
älmlichen  Umständen  wie  Chininsulfat  ein  Sujierjodid:  Dibroniherapathit  4  C2oH24Br2N202 
•  3  H2SO4  •  2  HJ  •  J4 ,  welcher  dem  gewöhnlichen  Herapathit  sehr  ähnlich  isf). 

Oxydation  des  Chinins  (man  vgl.  S.  127):  1.  Bei  der  Oxydation  von  Chinin  in  eiskalter,  ver- 
dünnt schwefelsaurer  Lösung  mit  Kaliumjjermanganat  entsteht  analog  dem  Cinchotenin  ge- 
mäß dem  Schema 

p    TT    Tvr  /CH=:CH2      V    n    TT    "xr  /COOH 

Ui7±li8iN2\Q.QJJ^  ->      Ui7±li8iN2\OCH3 

Chinin  Chitenin 

Cliiteiiiii  C19H02N2O4  +  4  H2O  .  Dieses  krystallisiert  in  Prismen,  die  bei  110°  ihr 
Krystallwasser  verlieren  und  beim  raschen  Erhitzen  bei  286°  schmelzen.  Schwache  Base, 
linksdrehend,  löslich  in  Alkali;  durch  Alkohol  und  Salzsäure  esterifizierbar.  In  Äther  ist  es  un- 
löslich, von  kochendem  Wasser  wird  es  nur  wenig,  von  Säuren  und  Alkalien  aber  leicht  auf- 
genommen. Die  alkoholische  und  die  schwefelsaure  Lösung  fluorescieren  blau  und  zeigen  die 
Chininreaktion.  Beim  Erhitzen  mit  Jodwasserstoff  entsteht  unter  Abspaltung  der  Methyl- 
gruppe des  Methoxyls  das  Chitenol  C18H20N2O4  -f  HoO : 

CH3O  •  CigHigNsOg  +  HJ  =  HO  •  CigHigNaOs  +  CH3J . 


1)  Comstock  u.  Königs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  20,  11,  2517  [1887]. 

2)  Lippmann  u.  Fleißner,  Monatshefte  f.  Chemie  13,  328  [1891].  —  Schubert  u.  Skraup, 
Monatshefte  f.  Chemie  13,  679  [1891]. 

3)  Lippmann  u.  Fleißner,  Monatshefte  f.  Chemie  13,  328  [1891]. 
*)  Skraup,  Monatshefte  f.  Chemie  14,  431  [1893]. 

6)  Arch.  Internat,  de  Pharmacodyn.   13,  497  [1904]. 

6)  Comstock  u.  Königs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  I,  1550  [1892]. 

'^)  Christensen,  Mera.  Acad.  sciences  de  Danemark  [6]  IX,  Nr.  5  [1900]. 


152  Pflanzcnalkaloido. 

Die  Reaktion  ist  also  in  Paiallclc  zu  stellen  mit  dem  Übei'gang  des  Chinins  in  Apochinin. 
Das  in  feinen  Nadeln  krystallisierende  C'hitenol  schmilzt  oberhalb  270°  und  ist  fast  unlöslich 
in  kaltem  Wasser,  Alkohol  und  Äther,  leicht  löslich  in  Säuren  imd  Alkalien  i). 

Physiologische  Eigenschaften  des  Chitenins:  Kerner  beobachtete,  daß  das  Chinin 
beim  Übergang  in  das  Chitcnin,  also  bei  der  Oxydation  der  Vinylgruppe  zum  Carboxyl 
seine  physiologische  Wirkung  einbüßt.  Möglicherweise  ist  das  Chitcnin  aber  bloß  unwirk- 
sam wegen  der  freien  Carboxylgruppe.  Man  müßte  also  den  von  Buch  er  i)  dargestellten 
Chiteninäthyläther  prüfen. 

2.  Die  energische  Oxydation  des  Chinins  (Salpetersäure,  Kaliumpermanganat  in  der 
Hitze,  Cliromsäure)  liefert  Chininsäurc  bzw.  deren  Abbauprodukte  a-Carbocinchomeronsäure, 
Onchomeronsäure  einerseits  und  Merochincn  bzw.  dessen  Abbauprodukte  andererseits  (man 
vgl.  S.  129). 

COOK 

CHsO-j^yS 

N 
ChininsSure,  Prismen,  Schmelzp.  280"  unter  Zersetzung 

3.  Oxydation  des  Chinins  zum  Chininon:  Wie  auf  Seite  124  bereits  ausgeführt  wurde, 
führt  du'omsäure  imter  gemäßigten  Reaktionsbedingungen  sowohl  Chinin  als  auch  C^hinidin 
in  das  Keton  Chininon  über  2). 

Chininon 

^2oH22N202 

CH2  :  CH  •  CH CH  —  CH. 

CH2 

CH2 
I 

CH2  — N CH 

I 

CO 
! 
CH   C 

H3CO  — C^\C/\cH 

HC^/C\JCH 

CH  N 

wird  analog  dargestellt  wie  das  Cinchoninon  dvircli  Oxydation  von  Ciiiuin  (jder  von  Chinidin 
mit  Chromsäui'e  in  stark  schwefelsaurer  Lösung  bei  35 — 40°. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Cliininon  ist  leiciit  löslich  in  Äther, 
Alkohol,  Chloroform  und  Benzol;  schwer  löslich  in  Ligroin;  fast  unlöslich  in  Wasser.  Aus 
Äther  krystallisiert  es  in  federförmig  angeordneten  Nadehi  oder  Blättchen.  In  reinem  Zu- 
stande ist  die  Base  fast  farblos,  aber  schon  beim  Aufbewahren  über  Schwefelsäure  färbt  sie 
sich  gelblich.  Ihre  Lösungen,  auch  die  wässerigen,  sind  gelb.  Der  Schmelzpunkt  hängt  sehr 
von  der  Art  des  Erhitzens  ab,  bei  sehr  langsamem  Erhitzen  liegt  er  bei  101°,  bei  sehr 
raschem  Erhitzen  bei  108°.  Die  Base  ist  rechtsdrehend,  und  zwar  beobachtet  man  bei  ihr 
Mutarotation.    Endwert  in  abs.  Alkohol 

[a]l'  =  13,19°    (c  =  2,141). 

Das  Chininon  hat  amphotere  Eigenschaften:  einerseits  ist  es  eine  starke  Base,  die  Lackmus 
bläut;  andererseits  löst  es  sieh,  Avenn  auch  in  geringer  Menge,  m  wässerigen  Alkalien. 

Derivate  des  Chininons:'^)  Das  Monochlorhydrat  CooHaüOaNaCl  erhält  num  beim  Ab- 
kühlen der  konz.  Auflösung  in  heißem  Alkohol  als  krystallinischen  Niederschlag.  Das  frisch 
bereitete  Salz  ist  ganz  schwach  gelb  gefärbt,  nimmt  aber  beim  Aufbewahren  einen  intensiveren 


1)  V.  Bucher,  Monatshefte  f.   Chemie  14,  598  [1893]. 

2)  P.  Rabe,  Annalen  d.  Chemie  364,  346  [1909];  363,  361   [1909]. 
•■')  P.  Rabe,  Annalen  d.  Chemie  364,  347  [1909]. 


Pflanzenalkaloido.  1 53 

Fark-nlon  an.  Es  ist  sclir  liygroskopisch.  Sclimel/.]).  210- 212°.  [a],'/ =  4-58,67°.  —  Das 
Moiiopikrat  (^'of.Ho.'-.OoNö  cisclieint  aus  konz.  alkoholisclier  Lösung  in  Form  kanaricngcHxr 
Krystalle  vom  Sclimelzp.  232 — 233°.  —  Das  3I<>nopikroIoiiat  C3oH3o07Nfi  kommt  aas  Alkoliol 
in  gelben,  prismatischen  Nädelohen  vom  Sclimelzp.  197 — 198°.  —  Das  Monojodmethylat 
C  20H22O2N2  •  CHgJ  fällt  heim  Zusammenbringen  der  Komponenten  in  wenig  Methylalkohol 
in  Gestalt  von  federförmigcn,  fast  farblo.scn  Krystallen  aus.  Schmelzp.  213 — 214°  unter  vor- 
hergehender Bräiuumg.  —  Oxlm  des  Chininons  C20H23O2N3  ist  eine  glasartige  »Substanz,  die 
unscharf  bei  113°  schmilzt. 

Spaltung  des  Chininons:  Unter  der  Einwirkung  von  Amylnitrit  zerfällt  Chininon  in 
Chininsäure  und  das  Oxim  des  /)'-vinyl-a-chinuclidons  von  der  Formel 

H.,C  :  CH— CH  — CH— CH.2 

CH2 

CH2 

I 
H2C N C  =  NOH 

Dasselbe  krystalhsiert  aus  einem  CJemiseh  von  Äther  und  Ligroin  in  feinen,  weißen  Nädelchen, 
die  bei  146 — 147°  schmelzen. 

Halogenalkylate,  Alkyl-  und  Acylverbindungen  des  Chinins  (man  vgl.  >S.  130):  Chinin 
und  Jodmethyl  vereinigen  sich  beim  Vermischen  äquimolekularer  Mengen  in  alkoholischer 
oder  ätherischer  Lösung,  zum  Chininjodmethylat  C20H24N2O2  •  CH3J  +  1  oder  2H2O,  das 
in  farblosen,  glänzenden  Nadeln  krystalhsiert.  Beim  Erhitzen  von  Chinin  mit  2  Mol.  IMcthjd- 
jodid  im  Einschlußrohr  entsteht  Chinindijodmethylat  C20H24N2O2  •  2  CH3J  +  3  HoO , 
welches  rein  gelbe,  glänzende  Tafeln  bildet. 

Ähnhch  wie  bei  Methyljodid  gestalten  sich  die  Verhältnisse  bei  Einwirkung  von  Äthyl- 
jodid  auf  Chinin.  Doch  sind  hier,  wie  bei  Cinchonin,  zwei  Monojodäthylate  bekannt,  deren 
Isomerie  darauf  zurückzuführen  ist,  daß  in  einem  Falle  die  Addition  an  dem  einen  stickstoff- 
haltigen Kern  stattgefunden  hat,  im  anderen  Falle  an  dem  zweiten  Kerne.  Das  «-Chinin- 
jodäthylat  C20H24N2O2  •  C2H5J  vom  Schmelzp.  211°  entsteht  direkt  aus  Chinin  und  Athyl- 
jodid,  während  das  /9- Chinin jodäthylat  C20H24N2O2  •  CgHgJ  +  3  HgO  vom  Schmelzp.  93° 
aus  Chininhydi'ojodid  beim  Erhitzen  mit  Äthyljodid  und  Zersetzen  des  entstandenen  Hydro- 
jodids  mit  Ammoniak  erhalten  wird. 

Dichinin-bromäthylenat  (C2oH24N202)2C2H4Br2 ,  beim  Kochen  von  Chinin  mit  Äthylen- 
bromid  in  ätherischer  Lösung  entstehend,  wrd  von  Kalilauge  in  eine  bei  145°  schmelzende 
Base  übergefülu-t,  die  Claus  als  Dichinindimethin  C2oH24N202(CH  •  CH)C2oH24N202 
betrachtet. 

Mit  Säurechloriden  und  Säureanhydriden  erhitzt,  tauscht  das  Chinin  den  Hydroxyl- 
wavsserstoff  gegen  Säureradikalc  aus  und  bildet  Mouoncylprodukte.  Acetylchiniiii) 
C2oH23N20(0  •  C2H3O),  aus  Essigsäureanhycb'id  und  Chinin,  krystalhsiert  aus  ätherischer 
Lösung  in  glänzenden  Prismen  vom  Schmelzp.  108°.  — Propionylchinin  CooH23N20(0  •  C3H5) 
schmilzt  bei  129°.  —  Benzoylchinin  C2oH23N20(ü  •  C7H5()),  aus  Chinin  und  Benzoylchlorid, 
bildet  monokline  Prismen,  welche  bei  139°  schmelzen.  Alle  diese  Ester  bilden  Salze  mit 
Säuren. 

Euchinin,  der  Chlorkohlensäureäther  des  Chinins  C2H5O  •  CO  •  OCooHogNoO,  wird  dar- 
gestellt durch  Einwirkung  von  C-hlorkohlensäureäthylester  auf  Chinin.  Es  krystalhsiert  in 
Nadeln  vom  Schmelzp.  187 — 188°  und  ist  im  Gegensatz  zum  Chinin  frei  von  bitterem  Ge- 
schmack. 

Substitutionsprodukte  des  Chinins:  Dinitrochiiün  C2oH22(N02)2N202  entsteht  beim 
Eintragen  von  Chinin  in  ein  abgekühltes  Gemisch  von  gleicliem  Volumen  konz.  Schwefelsäure 
und  Salpetersäure.    Es  ist  amorph,  ebenso  seine  Salze  2). 

Chininsulfonsänre  C2oH23N202(S03H)  +  HgO;  ihr  Sulfat  entsteht  beim  Befeuchten 
von  Cliinintetrasulfat  mit  Essigsäureanh3^drid.  Sie  ist  krystallinisch  und  in  Wasser  schwer 
löslich.  Beim  Auflösen  von  C'hinin  in  rauchender  Schwefelsäure  entsteht  Isochininsulfonsäure 
C2oH23N202(S03H)  .    Sie  ist  in  Wasser  leicht  löslich,  die  Lösung  zeigt  blaue  Fluorescenz^). 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  205,  317  [1880] 

2)  Rennie,  Joiim.  Cham.  Soc.  39,  470  [1881]. 

3)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  361,  138  [1892]. 


154 


Pflanzenalkaloide. 


Chinotoxin. 

HaCrCHCH CH  — CH2 

I  CH2 

CH2 

CHo  — NH  — CH2 
CO 

N 

Das  CTiinotoxin  ist  das  dem  Clnchotoxin  (s.  S.  131)  entsprechende  Aufspaltungsprodukt 
des  Chinins.  W.  v.  Müller  und  Rohde  erhielten  dasselbe,  als  sie,  entsprechend  der  Darstel- 
lung des  Cinchotoxins,  eine  verdünnt  essigsaure  Lösung  des  Chinins  andauernd  kochten  i). 
Es  ist  identisch  mit  Cliinicin,  das  Pasteur  durch  Schmelzen  von  Chininbisulf at  erhielt. 

Es  ist  ein  gelbhchbraunes  öl,  das  auch  nach  sorgfältiger  Reinigung  mittels  seines  gut 
krystallisierenden  Oxalsäuren  oder  Weinsäuren  Salzes  bisher  nicht  krystallisiert  erhalten  werden 
konnte.  In  allen  übrigen  Punkten  bildet  es  jedoch  das  vollständige  Analogon  des  Cinchotoxins, 
so  hinsichtUch  seiner  physiologischen  Wirkimg,  hinsichtlich  der  in  ihm  enthaltenen  Imino- 
gruppe,  seiner  Fähigkeit  zur  Bildung  basischer,  durch  eine  intensiv  rotgelbe  Farbe  ihrer  Salze 
ausgezeichneter  Hydrazone,  durch  sein  Vermögen,  im  Gegensatz  zu  Cliinin  und  Cinchonin, 
mit  Natrium  und  Amylnitrit  eine  Isonitrosoverbindung  zu  geben,  sowie  bezüghch  gewisser 
Farbenerscheinimgen,  von  denen  die  mit  alkalischer  Diazobenzolsulfosäure  eintretende  Pur- 
purfärbung und  die  nicht  minder  charakteristische  Farbenreaktion  mit  nitrothiophenhaltigem 
Nitrobenzol,  die  ebenfalls  in  einer  Purpurfärbung  besteht,  schon  beim  Cinchotoxin  hervor- 
gehoben wurde. 

Derivate  des  Chinotoxins:-)  Das  p-Bromphenylhydrazon  CogHagNiOBr  bildet  gelbe 
Wärzchen,  die  bei  141  °  schmelzen.  Es  scheint  in  verscliiedenen,  geometrisch  isomeren  Modi- 
fikationen zu  existieren.  —  Isonitrosochinotoxin  C20H23N3O3  entsteht  bei  Einwirkung  von 
Amylnitrit  auf  die  Lösung  von  Cliinotoxin  in  Natriumäthylat.  Krystallisiert  aus  einem  Gemisch 
von  Benzol  und  Alkohol  in  gelbUchen  Wärzchen,  die  bei  168 — 170°  schmelzen.  —  Die  Methy- 
lierung  des  Chinotoxins  ergibt  in  erster  Phase  eine  öUge  Substanz,  das  von  Claus  und  Mall- 
mann3)  beschriebene  sog.  ]\Iethylchmin.  das  bei  weiterer  Behandlung  mit  Jodmethyl  in  das 
bei  180°  schmelzende  Jodmethylat  übergeht. 

Chinen. 

C20H22N2O  . 
CHo  :  CH  •  CH  — CH— CH2 
CH2 
CH2     ' 

H2C N C 

CH 

HC      C 
CH30C|^^C/\CH 

II 

CH  N 

Das  Chinen  entspricht  in  seiner  Bildungsweise  und  seinem  Verhalten  ganz  dem  Cinchen 
(s.  S.   133). 

1)  W.  V.  Miller  u.  Rohde,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28,  1058  [1895];  33, 
3227  [1900]. 

2)  E.  Fasse negger,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  33,  3230  [1900]. 
^)  Claus  u.  Mall  mann,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  14,  79  [1881]. 


Pflanzenalkaloide.  155 

Darstellung:  Durch  Behandlmig  von  salzsaurem  Chinin  mit  Phosphorpentachlorid  in 
C'hloroformlösung  entsteht  Chininchlorid  CH3O  •  C9H5N  •  C10H15CIN  vom  Schmelzp.  151°, 
[.a]ü  =  +00,36°  (c  =  1,9465  bei  15°),  das  durch  Reduktion  mit  Eisenfeile  und  verdünnter 
Schwefelsäure  in  Desoxj'chinin  CooHoiNoO  =  CH3O  ■  C9H5N  •  CioHigN  übergeht.  Die  Base 
krystallisiert  aus  Äther  oder  verdünntem  Alkohol  in  feinen  Nädelchen  mit  21/2  Mol.  Wasser 
imd  schmilzt  bei  52°.  Kocht  man  das  Chininchlorid  oder  auch  das  Chinidinchlorid  (Conchinin- 
chlorid)  mit  alkoholischem  Kali,  so  entsteht  das  Chinen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Chinen  krystallisiert  aus  Ligroin  in  rhom- 
bischen Krystallen  vom  Schmelzpunkt  81 — 82°  und  bildet  ein  leicht  lösliches  Sulfat.  Mit 
Chlorwasser  und  Ammoniak  tritt  Grünfärbung  auf,  jedoch  ist  diese  weniger  intensiv  als 
bei  Chinin,  ^ßt  Brom  vereinigt  sich  das  Chinen  in  Chloroformlösung  zu  Chinendibromid 
C2oH22BroX.>0 ,  dessen  bromwas-serstoffsaures  Salz  CooHooBroNaO  ■  2  HBr  citronengelbe  Kvy- 
stalle  bildet.  Das  Dibromid  verUert  beim  Kochen  mit  alkoholischem  Kali  2  Mol.  Brom- 
wasserstoff unter  Bildung  von  Dehj'drochinen  CH3O  •  C9H5X  •  CjoHioX.  eine  ölige  Base,  die 
langsam  erstarrt. 

Beim  Erhitzen  mit  verdünnter  Salzsäure  auf  190 — 200°  oder  mit  25proz.  Phosphorsäure- 
lösung auf  170 — 180°  wird  das  Chinen  ähnlich  dem  Cinchen  hydrolytisch  gespalten  in  p-Meth- 
oxylepidin  und  Merochinen: 

Ci9Hi9(OCH3)N2  +  2  H2O  =  CH3O  •  CioHgN  +  CgHi^NOo  • 

Chinen  p-Methosylepidin        Merochinen 

Beim  Erhitzen  von  Chinen  mit  konz.  Bromwasserstoffsäure  auf  190°  entsteht  unter 
Abspaltimg  von  Ammoniak  und  Brommethyl  das  Apochinen  C19H19NO2 

CH3O  •  C9H5X  •  C10H14X  ^  HBr  +  H2O  =  HO  •  C9H5X  •  C10H13O  +  XH3  +  CHgBr 
Chinen  Apochinen 

Physiologische  Wirkung  von  Desoxychinin  und  Desoxycinchonin:  Die  im  vorhergehenden 
angeführten  Desoxybasen  der  C  hinaalkaloide,  Desoxycinchonin,  Desoxychinin  und  Desoxy- 
conchinin  erwiesen  sich  gegen  Frösche,  Mäuse,  Meerschweinchen  etwa  zehnmal  so  stark  giftig, 
als  -«-ie  die  zugehörigen  Muttersubstanzen  i). 

Apochinen,  Oxyapocinehen  (s.  S.  134). 

C2H5 

I 

M-OH 

N 

Wie  oben  erwähnt,  entsteht  es  beim  Erhitzen  des  Cliinins  mit  Bromwasserstoffsäure 
auf  etwa  190°.  Die  aus  Alkohol  umkrystalhsierte  Base  schmilzt  bei  246°.  Sie  löst  sich  schwer 
in  Wasser,  Alkohol  und  Äther,  leicht  in  verdünnten  Säuren  und  in  Xatronlauge.  Beim  Schmelzen 
mit  Chlorzinkammoniak  und  Chlorammonium  geht  sie  in  Aminoapoeinehen  HoX  •  C9H5N 
•  C10H12  ■  OH  vom  Schmelzp.  226 — 228°  über;  in  letzterem  kaim  unter  Vermittelung  der 
Diazoverbindung  die  Aminogruppe  durch  Wasserstoff  ersetzt  werden,  wobei  Apocinchen 
entsteht.    Daraus  folgt  mit  Sicherheit,  daß  das  Apochinen  als  Oxyapocinehen  aufzufassen  ist. 

Einwirkung  von  Organomagnesiumverbindungen  auf  ^-^-Cinchonin-  und  9-Chininjod- 
äthylat:    Cinchonin    bildet    bekanntlich    zwei    isomere   ^lonohalogenalkyl- Additionsprodukte: 

T/CH3  CioHißOX 


\/\-^ 


N  N 


CH3  J 

«■Verbindung  /^-Verbindung 


1)  Königs  u.  Trappeiner,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  2358  [1898]. 


156  Pflanzenalkaloide. 

von  welchen  die  /)-Verbindung  als  Derivat  des  Chinoliujddnictliylata  zu  hetrachten  ist.  Da 
letzteres,  wie  Freund  gezeigt  hat,  in  folgender  Weise  mit  Grignard -Lösungen  unter  Bildung 
von  Abkömmlingen  des  1,  2-Diliydrochinolins  zu  reagieren  vermag: 

CH  CH 

\/\^^^       +R-Mg-Hlg    ->         kA^^^'^"^ 
N  N 


CH2  J  CH3 

so  haben  M.  Freund  und  F.  Mayer  i)  das  ^-Jodäthylat  des  Cinchonins  geprüft,  ob  es  sich 
analog  verhält  und  dies,  wie  zu  erwarten,  bestätigt  gefunden.  Es  wurden  auf  diesem  Wege 
die  Äthyl-  und  die  Phenylgruppe  in  das  Molekül  des  am  Stickstoff  äthylierten  Cinchonins  ein- 
geführt und  wohlcharakterisierte  Basen  von  der  Konstitution 

C-CioHioON 

In/H 

N  •  C2H5 

erhalten,  die  man  zweckmäßig  als  1,  2-Diätliyl-l,  2-dihydrocinchonin  resp.  1 -Äthyl-2-phenyl- 
1,  2-dihydrocinchonin  bezeichnen  kann,  indem  man  die  beim  Chinolin  übliche  Zählung  der 
Uingglieder  auf  den  entsprechenden   Komplex  des   Alkaloids  überträgt. 

Im  Anschluß  daran  wurde  auch  das  Chinin-/?-jodäthylat  in  den  Kreis  der  Versuche  ge- 
zogen und  mit  Äthyl-C4rignard -Lösungen  die  Einführung  einer  Äthylgruppe  versucht.  Es 
scheint,  daß  auch  das  erwartete  Produkt  von  der  Konstitution 

CioHioON 


//^ 


CH,  •  0 

I       J       Ic/H 
^/\/  \C2H5 
N-C^Hs 

entstellt,  doch  ]<f)nntc  es  nicht  krystallisiert  gewonnen  werden. 

1, 2-Diäthyl-],  2-(lihydrociiiclionin  C23H30N2O.  Die  Base  bildet  gelbe  Krystall- 
nadeln,  sintert  bei  173°  und  ist  bei  ca.  187°  geschmolzen.  In  Säuren  ist  sie  leicht  löslich,  in 
Alkohol  sehr  leicht,  ebenso  in  Benzol,  Ligroin  und  Chloroform,  etwas  schwerer  in  Äther. 

l-Ätliyl-2-phenyl-l,  2-dihydrocinchoniii  C27H23N2O.  Die  Base  wird  bei  120°  weich 
und  ist  bei  135°  geschmolzen.  Sie  ist  in  Wasser  unlöslich,  in  Alkohol,  Ligi'oin,  Chloroform, 
Benzol  leicht,  in  Äther  schwer  löslich.  Sie  krystallisiert  in  feinen  Nadeln.  Das  Jodhydrat  der 
Base  ist  ein  weißer  Körper  mit  gelbem  Stich,  in  Wasser,  Ligroin  und  Äther  unlöslich,  in  Alkohol 
und  Eisessig  leicht  löslich  und  bildet  flache  Krystallblättchen.    Zersetzungsp.  263°. 

Das  Chlorhydrat,  dargestellt  durch  Lösen  der  Base  in  Alkohol  und  Fällen  mit  alko- 
holischer Salzsäure,  bildet  rein  weiße  Blättchen,  löslich  in  Alkohol  und  Essigsäure,  sehr  schwer 
in  Wasser.  —  Das  Bromhydrat  ist  ebenfalls  rein  weiß,  in  Wasser  unlöslich,  in  Alkohol  und  Eis- 
essig leicht  löslich. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Untersuchung  des  l-Äthyl-2-phenyi-l,  2-dihydrocin- 
(shonins  ist  durch  die  Unlöslichkeit  der  Salze  sehr  erschwert.  Heinz  hat  Aufschwemmungen 
der  in  Essigsäure  unvollständig  gelösten  Base  verwandt.  Die  Dosierung  ist  deshalb  nicht  genau. 
Die  physiologischen  Wirkungen  sind  sehr  wenig  ausgesprochen.  Beim  Frosch  führt  allerdings 
ca.  0,01  g  Lähmung  des  Zentralnervensystems  und  des  Herzens  (keine  Lähmung  der  moto- 
rischen Nervenendigungen  vincl  der  Muskeln)  herbei.  Beim  Kaninchen  war  aber  sogar  1  g 
subcutan  ohne  irgendwelche  deutliche  Wirkung,  ebensowenig  1  g  innerlich.  Es  scheint  die 
schlechte  Resorbierbarkeit  die  Ursache  der  Wirkungslosigkeit  beim  Kaninchen  zu  sein. 

A.  Pittini  berichtet  über  die  Untersuchung  des  Diäthyldihydrochinins  folgendes: 

Alle  Versuche  sind  mit  Chlorhydratlösung  vorgenommen  worden.  Bei' Fröschen  tritt 
die  Wirkung  zuerst  auf  die  Atmung,  auf  die  willkürlichen  Bewegungen  und  dann  auf  die  Reflex- 
bewegungen ein.    Die  tödliche  Dosis  wird  zu  2  mg  (Lebendgewicht  20  g)  gefunden; 

1)  M.  Freund  u.  F.  Mayer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,  4726  [1909]. 


Pflanzcnalkaloide.  157 

Auf  Säugetiere  wirkt  das  Diäthylclihydrochinin  eine  paralysierende  Wirkung  aus;  von 
da  erstreckt  sie  sich  auf  die  Atmung.  Die  tödliche  Dosis  liegt  bei  etwa  0,055  g  für  5  kg  Gewicht. 
Die  alkoholische  Gärung,  die  ^lilchsäuregärung,  die  Gärung  "des  Harns  mrd  durch  Zusatz 
von  Diätliyldihydroohinin  stark  beeinträchtigt,  ebenso  ist  die  Wirkung  auf  andere  Bakterien 
sehr  ausgesprochen,  stets  aber  nicht  in  dem  ^laße  wie  beim  Chinin.  Im  ganzen  zeigt  das 
Diäthyldiliydrochinin  eine  stärkere  Giftigkeit  gegenüber  Säugetieren  als  das  Chinin,  eine 
scliwächere  m  antifermentativer  Bezielmng.  Eine  curareartige  Wirkung,  wie  sie  der  Eintritt 
von  zwei  Äthylresten  wahrscheinlich  machte,   wurde  nicht  beobaclitet. 

Chinidin  oder  Concliiniii. 

Mol. -Gewicht  324,20. 

Zusammensetzung:  74,03%  C,  7,46%  H,  8,64«^  N. 

C20H24N2O0 
CH2  :  CH  •  CH  —  CH— GH., 

CH2 
CH2 

CH2  — N CH 

CHOH 

HC      C 

H3C0-C^\C!/\cH 
HC^/C\^CH 
CH  N 

Vorkommen:  Dieses  Stereoisomere  des  Chinins  findet  sich  in  mehreren  Chinarinden, 
insbesondere  aber  in  den  Rinden  von  Cinchona  pitayensis,  und  einer  ai;f  Java  unter  dem  Namen 
C.  CaUsaya  kultivierten  Cinchone,  die  bis  zu  3,2°o  davon  enthält. 

Darstellung:  Das  Conchinin  bleibt  bei  der  Darstellung  des  Chininsulfats  in  dessen  Mutter- 
lauge und  geht  scliließlich  in  das  Chinoidin  über,  falls  von  seiner  Gewinnung  abgesehen  wurde. 
Das  Chinoidin  bildet  daher  ein  geeignetes  Material  zur  Darstellung  des  Chinidins.  Zu  diesem 
Zweck  wird  das  Chinoidin  mit  Äther  erschöpfend  extrahiert,  der  Äther  verdunstet,  der  Rück- 
stand in  verdünnter  Schwefelsäure  gelöst,  die  Lösung  mit  Ammoniak  neutraUsiert  und  mit 
Seignettesalz  gefällt.  Hierbei  scheiden  sich  Chinin  und  Cinchonidin  als  weinsaixre  Salze  aus. 
Das  Filtrat  wird  dann  mit  Wasser  verdünnt  und  das  Chinidin  mit  Jodkalium  niedergeschlagen  i). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Chinidin  krystallisiert  aus  Wasser, 
-Alkohol  oder  Äther  in  Verbindung  mit  diesen  Lösungsmitteln.  Aus  Benzol  scheidet  es  sich 
wasserfrei  ab.     Schmelzp.   171,5°. 

Die  Lösungen  des  Chinidins  drehen  nach  rechts.  Die  schwefelsaure  Lösung  fluoresciert 
blau.    Mit  Chlor  und  Ammoniak  gibt  das  Chinidin  die  Chininreaktion. 

Derivate:  Mit  Säuren  bildet  das  Chinidin  meist  gut  krystalUsierende  Verbindungen, 
welche  den  entsprechenden  Cinchoninsalzen  näher  stehen  als  den  Chininsalzen.  Da  die  Base 
eine  Äthylen bindung  enthält,  bildet  sie  Additionsprodukte  mit  Halogenwasserstoffsäuren  usw. 
So  z.  B.  hefert  sie  mit  Jodwasserstoff  das  Hydrojodchiiiidin  CaoHosJNoOo ,  das  aus  Alkohol 
in  Prismen  krystallisiert  und  bei  205 — 206°  schmilzt.  Apochinidin  entsteht  in  analoger  Weise 
wie  Apochinin  durch  Erhitzen  von  Chinidin  mit  Salzsäure  auf  140 — 150°,  wobei  Chlormethyl 
abgespalten  wird.  Es  stellt  ein  amorphes  Pulver  dar,  welches  2  Mol.  H2O  enthält  und  bei  120° 
wasserfrei  wird.  Die  getrocknete  Base  schmilzt  bei  137°.  Verdünnte  Schwefelsäure  oder  Gly- 
cerin  verwandeln  das  Chinidin  bei  180°  in  Chinicin,  Phosphorpentachlorid  und  alkohohsches 
Kali  in  Chinen,  Chromsäure  in  Chininsäure  und  Cincholoiponsäure.  AUe  diese  Verbindungen 
sind  mit  jenen  identisch,  die  das  Chinin  auch  Uefert. 

T.  Kozniewski2)  hat  durch  Einwirkung  von  Schwefelkohlenstoffjodlösung  auf  alko- 
holische Lösungen  von  Cinchonin  und  Chinidin  Dijodderivate  derselben  erhalten,  das  Dijod- 
cinchonin  C19H22N2OJ2,  orangegelbe,  schwere  Kryställchen  und  mikroskopisch  kurze  Pris- 

1)  Hesse,  Annalen  d.   Chemie  166,  236^[1873]. 

-)  T.  Küzniewski,  Anzeiger  Akad.  Wiss.  Krakau  1909,  734. 


158 


Pflanzenalkaloide . 


men,  Schmelzp.  147 — 148°  (Zersetzung)  und  das  Dijodchiiiidiu  C20H24N2O2 Jo ,  Schmelz- 
punkt 157^159°  (Zersetzung).  Die  Bildung  dieser  Körper  ist  ihrer  cheraischen  Eigenschaften 
wegen  durch  Addition,  nicht  durch  Substitution  zu  erklären.  Die  Dijodverbindungen  der 
Chinaalkaloide  sind  unlöslich  in  nicht  allzu  konz.  Alkalien,  Ammoniak  und  Mineralsäuren, 
werden  durch  konz.  Säuren  allmählich  zersetzt. 

Physiologische  Eigenschaften :  Das  Chinidin  wirkt  fiebervertreibend,  und  es  liegen  über 
seine  Wirkimg  Beobachtungen  vor  aus  der  Zeit,  als  der  Preis  des  Chinins  sehr  hoch  war.  Man 
suchte  daher  nach  einem  Ersatz  für  dasselbe,  und  Jobst  in  Stuttgart  machte  auf  das  damals 
wesenthch  bilhgere  Conchinin  für  diesen  Zweck  aufmerksam.  Macchiavelli  hatte  1878  in 
itaUenischen  Mihtärhospitälem  bei  der  Behandlung  von  Malaria  mit  Conchinin  sehr  günstige 
Resultate  erhalten,  v.  Ziemssen  und  Freudenbergeri)  wandten  Chinidin  in  der  Münchener 
Klinik  in  den  Jahren  1875 — 1880  gegen  Malaria  und  Abdominaltyphus  an  und  fanden  dasselbe 
ebenso  wirksam  wie  das  Chüiin.  A.  Strümi^ell^)  hatte  in  der  Leipziger  Klinik  ebenfalls 
günstige  Erfahrungen  mit  dem  Oiinidin  gemacht.  Nur  berichten  Freudenberger  sowie 
Strümpell,  daß  sich  bei  den  Patienten*  häufig  —  etwa  1/2  Stunde  nach  Darreichung  des 
Chinindisulfats  —  Erbrechen  einstellte. 

Konfiguration  der  Chinaallcaloide:^)  Wie  im  vorhergehenden  dargelegt  wurde,  besitzen 
Cinchonin  und  Cinchonidin  die  Konstitutionsformel  I.  Von  ihnen  unterscheiden  sich  Chinin 
und  Chinidin  (11)  durch  den  Mehrgehalt  eines  Methoxylrestes  im  Chinolinkern,  Hydrochinin  (III) 
durch  den  Mehrgehalt  zweier  Wasserstoffatome  in  der  Seitenkette. 


(1) 
CH.>:CHCH 


(2) 

-CH 


CH2 
CH2 
CH«-N- 


CH, 


(3) 

-CH 


CH.,  tCHCH- 


CHo 


-CH— CH2 
CHo 
CHo 

N CH 


(4)CH  •  OH 


*CH01i 


N 


CH,0- 


N 


II 


CH3  •  CH2  •  CH— CH— CH2 
CH2 
CH2 

CHa-N CH 

I 
*CH  •  OH 


III 


N 


Das  Molekül  jeder  der  5  Pflanzenbasen  enthält  demnach  4  asymmetrische  Kohlenstoff- 
atome.   Dieselben  werden  in  der  Folge  entsprechend  der  Formel  1  als  (1) — (4)  bezeichnet. 

Die  auf  optischem  Wege  zu  verfolgenden  chemischen  Reaktionen  werden  zur  besseren 
Übersicht  in  dem  folgenden  Schema  zusammengestellt: 

Cinchonin     Cinchonidin  Chinin     Chinidin 

Cinchoninon  Chininon 

Oximidovinylchinuclidin 

i 
Merochinen  : 


Hydi  ocinchonin 

I 

Hydrocinchoninon 

Oximidoäthylchinuclidin 

i 
Cincholoipon 


1)  Freudenberger,  Deutsches  Archiv  f.   kliii.  Medizin  AT,  577  [1880]. 

2)  A.  Strüuipell,  Berl.  klin.  Wochenschr,   18;8.  (179. 

3)  Rabe,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  $13,  85  [1910]. 


Pflanzenalkaloide. 


159 


Die  Alkaloide  gehen,  wie  im  vorliergehenden  dargelegt  wurde,  bei  vorsichtiger  Oxydation 
in  Ketone  über,  und  zwar  erhält  man  aus  Cinchonin  und  Cinchonidin  das  Cinchoninon,  aus 
Chinin  und  Chinidin  das  Chininon,  endlich  aus  Hydrocinchonin  das  Hydrocinchoninon.  Diese 
3  Ketone  werden  durch  Amylnitrit  gespalten  unter  Bildung  von  Chinolincarbonsäuren  und 
Amidoximen.  Oximidovinylchinuclidin  (IV)  entsteht  sowohl  aus  Cinchoninon  wie  aus  Chininon, 
Oximidoäthylchinuclidin  (V)  aus  Hydrocinchoninon.  Das  erste  Amidoxim  liefert  bei  der 
Hydrolyse  das  Merochinen  (VI)  von  Königs,  das  zweite  das  Cincholoipon  (VII)  von 
Skraup.  Diesas  Cincholoipon  hat  Königs  auch  aus  dem  Merochinen  durch  Reduktion 
gewonnen. 


CH.^ 

.  CH    CH— CH  — CHa 

CH3  •  CHo  ■  CH- 

-CH  — CHo 

CH2 

CH, 

OH2 

CH2 

(•H.,-N ( 

'  =  XOH 

CHo-N C:NOH 

IV 

V 

CHo 

:  CH  •  CH  — CH  — CH2 

CH3  ■  CH2  •  CH  — CH— CH2 

CH2 

CH2 

CH2 

CH2 

CH2-NH     COOK 

CH2-NH     COOH 

VI 

ni 

Nun  haben  sich  die  \ner  Präparate  von  Oximidovinylchinuclidin  auch  optisch  als  völlig 
identisch  erwiesen.  Dieses  Oxim  verdankt  aber  seine  optische  Akti^^tät  der  Anwesenheit  von 
zwei  asymmetrischen  Kohlenstoffatomen,  die  auch  in  den  Mutteralkaloiden  vorkommen. 
Mithin  haben  Cinchonin,  Cinchonidin,  Chinin  und  Chinidin  in  bezug  auf  die  beiden  Kohlen- 
stoffatome (1)  und  (2)  dieselbe  räumliche  Anordnung. 

Die  gleiche  Anordnung  findet  sich  höchstwahrscheinlich  auch  im  Hydrocinchonin. 

Weitere  Auskunft  geben  die  von  den  Alkaloiden  sich  ableitenden  Desoxybasen: 


>CH(OH) 


>CHC1 


>CHo, 


Die  Isomerie  der  beiden  Paare  Cinchonin — Cinchonidin  und  Cliinin^ — Cliinidin  bleibt 
in  ihren  Desox\^erbindungen  erhalten. 

Die  paarweis  zueinander  gehörenden  Verbindungen  unterschieden  sich  auch  im  Drehungs- 
vermögen. 

Im  MolekiU  der  struktur-identischen  Basen  Desoxycinchonin  und  Desoxycinchonidin, 
bzw.   Desoxychinin  und  Desoxychinidin  (Formel  VIII) 


CH,  :  CH  •  CH— CH— CH2 
CH2 
CH2 

CH.,-N CH 

I 
R  — CHo 

VIII 

sind  je  drei  asymmetrische  Kohlenstoffatome  vorhanden.  Da  nun  nach  den  obigen  Ausfüh- 
rungen die  räumliche  Anordnung  an  (1)  und  (2)  die  gleiche  ist  und  da  an  diesen  beiden  Kohlen- 
stoffatomen beim  Ersatz  von  Hydroxyl  durch  Wasserstoff  keine  Eingriffe  geschehen,  so  beruht 
die  Isomerie  der  Desoxybasen  auf  der  verschiedenen  räumlichen  Anordnung  der  Substituenten 
an  (3).  Daraus  folgt  für  die  Muttersubstanzen  selbst:  Die  Stereoisomerie  des  Paares  Cinchonin — 
Cinchonidin  wie  des  Paares  Chinin -Chinidin  wird  durch  die  spiegelbildliche  Anordnung  an  (3) 
verursacht.  Über  die  Anordnung  an  dem  vierten  noch  bleibenden  a.sjTnmetrischen  Kohlen- 
stoffatom (-i),  an  dem  das  Hydroxyl  haftet,  läßt  sich  nichts  mit  Bestimmtheit  aussagen,  da 
es  zurzeit  noch  an  verwertbaren  experimentellen  Daten  fehlt. 


160  Pflanzenalkaloide. 

Hydrochinin. 

Mol. -Gewicht  326,2. 

Zusammensetzung:  73,74%  C,  8,03%  H,  8,59%  N. 

C00H26N2O2  . 

Vorkommen:  Das  Hj^drocliinin  kommt  in  der  Chinarinde  voi-  inid  ist  im  känfhchcn 
ChininsuKat  enthalten. 

Darstellung:  Das  Hydroehinin  kann  von  dem  Chinin  auf  Grund  der  leichteren  Löslich- 
keit seines  Monosulfates  oder  mit  Hilfe  von  Kaliumpermanganat  getrennt  werden.  Durch 
letzteres  wird  nur  das  Chinin  zerstört,  das  Hydrochinin  aber  nicht  angegriffen. 

Physiologische  Eigenschaften  :  Die  physiologische  Wirkmig  desHydrochinins  ist  ganzgleich 
derjenigen  des  Chinins,  so  daß  es  als  ein  nützlicher  Begleiter  des  letzteren  betrachtet  werden 
muß.      Es  ist  allerdings  giftiger  wie  Chinin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Hydrochinin  krystallisiert  mit  2  Mol. 
Krystallwasser  und  schmilzt  wasserfrei  bei  172°.  In  Wasser  ist  es  schwer,  in  den  sonstigen 
gebräuchlichen  Lösungsmittehi  leicht  löshch.  Die  Lösung  in  verdünnter  Schwefelsäure  zeigt  die- 
selbe blaue  Fluorescenz  wie  die  des  Chinins.  Auch  gibt  es  die  charakteristische  grüne  Chinin- 
reaktion mit  Chlor-  oder  Bromwasser  und  überschüssigem  Ammoniak.  Seine  Salze  sind  im 
allgemeinen  leichter  löslich  als  die  entsprechenden  Salze  des  Chinins.  Mit  Essigsäureanhydrid 
liefert  es  das  amorphe,  gegen  40°  schmelzende  Acetylhydi'oehinin  C2oH25NoO(OC2H30) . 
Wird  das  Hydrochinin  mit  Salzsäure  auf  140 — 150°  erhitzt,  so  findet  Abspaltung  des  Methyls 
statt  und  man  erhält  Hydro-cuprein  Ci9H22N2(0H)2,  eine  Base  vom  Schmelzp.   168 — 170° 

Hydiocliinidiii. 

Mol.-Gewicht  326,2. 

Zusammensetzung:  73,74%  C  ,  8,03%  H  ,  8,59%  N  . 

C20H26N2O2  . 

Vorkommen:   Das  Hydiochinidin  ist  ein  Begleiter  des  Chinidins  in  den  Chinarinden. 

Darstellung:  Es  kann  aus  den  Mutterlaugen  des  Chinidinsulfats  isoliert  und  durch  wieder- 
holtes Umkrystallisieren  des  neutralen  Hydrochlorids  oder  sauren  Sulfats  vom  Chinidin  ge- 
trennt werden^).  Nach  Forst  und  Böhringer  erhält  man  es  aus  dem  käufhchen  Chinidin 
durch  Oxydation  mit  KaUumj^ermanganat^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Base  krystalhsiert  in  Tafeln  oder  in 
prismatischen  Nädelchen  mit  2^/2  Mol.  Krystallwasser  und  schmilzt  bei  166 — 167°  und  ist 
rechtsdrehend.  Die  schwefelsaure  Lösung  fluoresciert  blau,  die  salzsaure  Lösung  zeigt  keine 
Fluoiescenz.  Bei  der  Oxydation  mit  Chromsäure  bildet  das  Hydiochinidin  Chininsäure,  wäh- 
rend es  von  Kaliumpermanganat  in  saurer  Lösung  nicht  angegriffen  wird.  Salzsäure  wirkt  bei 
150°  unter  Abspaltung  von  Chlormethyl  auf  dasselbe  ein. 

Chairamin. 

Mol.-Gewicht  382. 

Zusammensetzung:  69,1';';3C,  6,8%  H  ,  7,3%N  . 

C22H26N2O4  . 

Vorkommen:  In  der  Rinde  von  Remijia  purdieana,  s.  Cinchonamin. 

Darstellung:  s.  Cinchonamin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Chairamin  krystallisiert  aus  Al- 
kohol in  zarten  Nadeln  oder  derben  Prismen,  die  1  ]\Iol.  HgO  enthalten,  gegen  140°  wasserfrei 
werden  und  bei  233°  schmelzen.  Es  löst  sich  leicht  in  Äther  und  Chloroform.  1  T.  löst  sich  bei 
11°  in  540  T.  Alkohol  von  97%.  Reagiert  neutral.  Die  alkoholische"  Lösung  ist  stark  rechts- 
drehend.   Die  salzsaure  Lösung  wird  durch  konz.  Salpetersäure  dunkelgrün  gefärbt. 

Salzsaiires  Salz  C22H26H2O4  ■  HCl  +  HoO  krystalhsiert  in  Nadeln.  Es  löst  sich  schwer 
in  Wasser  und  Alkohol  und  ist  unlöslich  in  verdünnter  Salzsäure. 


1)  Hesse,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  (Je.sellscliaft  15,  3010  [1882]. 

2)  Forst  u.  Böhringer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  15,  520  [1882]. 


Pflanzeualkaloidc.  161 

Platinsalz  (C'ooHoüN.O^  •  H(1)PtC'l4  +  2  HoO  bildet  gelbe  Nadeln,  die  in  Wasser  und 
Alkohol  unlöslich  sind. 

Schwefelsaures  Salz  (Co2H26N204)oH2S04  +  8  HgO  bildet  Nadebi,  die  in  kaltem 
Wasser  und  Alkohol  wenig  löslich  sind. 

Conchairamiii. 

Mol. -Gewicht  382. 

Zusammensetzung:  69,1%  C,  6,8%  H  ,  7,3%  N  . 

C22H26N20i  . 

Vorkommen:  In  der  Rinde  von  Remijia  purdieana,  s.  Ciachonamin. 

Darstellung:  s.  Cinchonamin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Conchairamin  ist  isomer  mit  dem 
Chairamin  und  krystalUsiert  aus  kochendem  Alkohol  mit  1  Mol.  HgO  und  1  Mol.  Alkohol  in 
glänzenden  Prismen,  die  bei  100°  Alkohol  verlieren  und  bei  115°  wasserfrei  werden.  Die  ur- 
sprüngUchen  KrystaUe  schmelzen  bei  82 — 86°,  das  alkoholfreie  Hydrat  bei  108 — 110°  und 
das  wasserfreie  Alkaloid.  bei  etwa  120°.  Conchairamin  löst  sich  leicht  in  heißem  Alkohol 
und  Äther,  wenig  in  kaltem  Alkohol.  Die  alkohohsche  Lösung  reagiert  schwach  basisch  und 
ist  rechtsdrehend.  Es  löst  sich  in  konz.  Schwefelsäure  mit  bräunMcher  Farbe,  die  bald  tief 
dunkelgrüu  wird.  Die  Lösung  in  Salz-  oder  Essigsävire  wii-d  durch  etwas  konz.  Salpetersäure 
dunkelgrün  gefärbt. 

Salzsaures  Salz  C22H.26N2O4  •  HCl  +  2  H2O,  langgestreckte,  glänzende  Blättchen,  die  in 
Alkohol  sich  leicht,  in  kaltem  Wasser  wenig  und  in  verdünnter  Salzsäure  sich  fast  gar  nicht  lösen. 

Platiusalz  (C'22Ho6X204  •  HCl)PtCli -f  5  HgO,  dunkelgelber,  flockiger  Niederschlag;  fast  un- 
löslich  in  kaltem  Wasser. 

Jodwasserstoffsaures  Salz  C22H26N2O4  •  HJ  -f  H2O  bildet  Nadeln,  die  in  kaltem  Wasser  sich 
sehr  wenig  lösen;  unlöslich  in  Chlomatrium-  iind  Jodkahumlösung. 

Schwefelsaures  Salz  (C22H26N204)2H2S04  +  9  H2O  bildet  lange,  glasglänzende  Prismen,  die 
in  kochendem  Wasser  ziemlich  leicht  lösUch  sind. 

Conchairaminjodiuethylat  C22H26N2O4  •  CH3J  -f  3  H2O  u.  -f-  H2O  krystallisiert  aus  Alkohol 
in  der  Kälte  mit  3  H2O  in  farblosen  Krystallen  und  in  der  Wärme  mit  1  H2O  in  gelbUchen  Krystallen, 
die  an  der  Luft  orangerot  werden. 

Conchairaminmethylhj droxyd  C22H26N2O4  •  CH3OH  entsteht  aus  dem  Jodmethylat  mit  Silber- 
oxj'd,  ist  amorph  und  leicht  lösHch  in  Wasser. 

Chairamidiii. 

Mol. -Gewicht  400. 

Zusammensetzung:  66,0%  C  ,  7,0%  H  ,  7,0%  N,  20,0%  O  . 

C22H26N2O4  -f  H2O  . 

Vorkommen:  In  der  Rinde  von  Remijia  purdieana,  vgl.  Cinchonamin. 

Darstellung:  vgl.  Cinchonamin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Chairamidin  ist  ein  amorphes 
Pulver,  das  das  Krystallwasser  über  Schwefelsäure  verliert  und  dann  bei  126 — 128°  zu  einer 
dunklen  Masse  schmilzt.  Es  ist  unlöslich  in  Wasser,  leicht  lösüch  in  Alkohol,  Äther,  Chloro- 
form und  Benzol.  Die  alkohohsche  Lösung  reagiert  neutral.  Für  die  Lösung  in  Alkohol  von 
97%  und  bei  p=  3  und  t=  15°  ist  [ajü  =  +7,3°.  Die  Lö.sung  m  konz.  Schwefelsäure 
wird  beim  Stehen  dunkelgrün.  Die  salzsaure  Lösung  wird  durch  etwas  konz.  Salpetersäure, 
dunkelgrün  gefärbt. 

Die  Salze  bilden  Gallerten, 

Conchaii'amidin. 

Mol. -Gewicht  400. 

Zusammensetzung:  66,0%  C,  7,0%  H  ,  7,0%  N  ,  20,0%  0  . 

C22H26N2O4  +  H2O  . 

Vorkommen:  In  der  Rinde  von  Remijia  purdieana,  vgl.  Cinchonamin. 
Darstellung:  vgl.  Cinchonamm. 

Biochemischea  Handlexikon.    V.  11 


162  Pflanze  nalkaloide. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Concliairamidin  ist  mit  den  vor- 
genannten Alkaloiden  isomer.  Es  scheidet  sich  aus  seinen  Lösungen  meist  als  öl  ab,  das 
allmählich  krystallinisch  erstarrt.  Es  verliert  das  Krystallwasser  im  Exsiccator  und  schmilzt 
bei  114 — 115°.  In  Alkohol,  Äther,  Chloroform,  Benzol  und  Aceton  ist  es  sehr  leicht  löslich. 
Die  alkoholische  Lösung  reagiert  neutral.  Für  die  Lösung  in  Alkohol  von  97°ö  und  bei 
p=  3  und  t=  15°  ist  [«]d  =  — 60°.  Es  löst  sich  in  konz.  Schwefelsäure  mit  intt'nsiv 
dunkelgrüner  Farbe. 

Salzsaures  Salz  (C22H26N2O4  •  HCl)  +  3  H2O  bildet  lange  Nadehi. 

Platinsalz  (C2oHoGN204HCl)PtCU  +  5  H^O "bildet  einen  gelben,  flockigen  Niederschlag. 

Schwefelsaures  Salz  (C22Ho6N20i)oHoS04  +  14  HoO  bildet  lange  Nadeln,  die  in  koclien- 
dem  Wasser  ziemlieh  leicht  löslich  sind. 

Ariciii. 

Mol. -Gewicht  394. 

Zusammensetzung:  70,1%  C,  6,6%  H  ,  7,1%  N,  16,2%  O  . 

C23H06N0O4  . 

Vorkommen:  Neben  Cusconin  und  Cusconidin  in  der  Cuscorinde.  Aricin,  dessen  Name 
vom  Haien  Arica  in  der  Provinz  Peru  hergeleitet  ist,  wurde  schon  1829  von  Pelletier  imd 
Corioli)  in  der  Cuscorinde  aufgefunden. 

Darstellung:  Die  zerkleinerte  Rinde  wird  mit  Alkohol  ausgezogen,  der  alkoholische 
Extrakt  mit  Soda  übersättigt  und  mit  Äther  ausgeschüttelt.  Die  Ätherschicht  wird  mit  starker 
Essigsäure  geschüttelt  und  die  saure  Lösung  mit  Ammoniak  neutralisiert.  Es  scheidet  sich 
Aricinacetat  aus.    x\us  dem  Filtrat  wird  mit  Ammoniumsulfat  Cusconinsulfat  niedergeschlagen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Aricin  krystallisiert  aus  wässerigem 
Alkohol  in  Prismen,  welche  bei  188°  unter  Bräunung  schmelzen.  Es  löst  sich  ziemlich  leicht 
in  Äther,  wenig  in  Alkohol,  gar  nicht  in  Wasser.  Die  alkohohsche  Lösung  reagiert  kaum 
alkalisch;  die  savn-en  Lösungen  fluorescieren  nicht.  Wird  von  konz.  Salpetersäure  dunkel- 
grün gefärbt  und  löst  sich  mit  grünlichgelber  Farbe.  Ist  in  alkoholischer  oder  ätherischer 
Lösung  hnksdi'ehend,  in  salzsaurer  inaktiv.  Für  die  Lösung  in  Äther  (spez.  Gew.  0,72)  ist 
[«]ü  =  — 94,7°;  für  die  alkoholische  Lösung  ist  [a]D  =  — 58°  18'.  Schmeckt  nicht  bitter. 
Charakteristisch   für  Aricin  sind  die  Eigenschaften  des  Dioxalates  und  Acetates. 

Salzsaures  Salz  C23H26N2O4  ■  HCl  +  2  H2O  bildet  zarte  Prismen,  schwer  löslich  in  kaltem 
Wasser,  etwas  leichter  in  Alkt)hol  und  Chloroform.  Lauwarmes  Wasser  scheidet  aus  dem  Salz 
amorphes  Aricin  ab. 

Platiusalz  (C23H26N2O4  •  HCl)2PtCl4  +  5  HoO,  orangefarbener,  amorpher  Niederschlag. 

Jodwasserstolfsaures  Salz  C23H26N2O4  •  HJ ,  zarte  Prismen,  sehr  schwer  löslich  in  kaltem 
Wasser,  unlöslich  in  Jodkaliumlösung. 

Salpetersaures  Salz  C.23H26N2O4  •  HNO3 ,  zarte  Prismen,  fast  unlöslich  in  kalter  verdünnter 
Salpetersäure,  ziemlicli  leicht  löslich  in  Alkoliol. 

Schwofelsain-es  Salz  (C23H2eN204)2H2SÜ4,  gallertartig,  aus  zarten  Nadeln  bestehend;  ziem- 
lich leicht  löslich  in  kaltem  Wasser. 

Acetat  C23H26N204- C2H4O2  +  3  H2O,  kleine  Krystallkörncr;  äiil'erst  schwer  löslich  in 
kaltem   Wasser. 

Dioxaiat  C23H2eN2()4  •  C2H2O4  +  2  HoO,  krystallinischer  Niederschlag,  der  sich  später  in 
Rhomboeder  umwandelt;  löst  sich  bei  18°  in  2025  T.  Wasser. 

Cusconiii. 

Mol. -Gewicht  430. 

Zusammensetzung:  64,2%  C,  7,0%  H  ,  6,5%  N  . 

C23H26N2O4  +  2  H2O  . 

Vorkommen:  Neben  Aricin  und  Cusconidin  in  der  Cuscoiinde. 

Darstellung:  Das  Cusconin  wird  als  Sulfat  aus  der  Mutterlauge  des  Aricins  abgeschieden. 
Das  Cusconinsulfat  wird  mit  Ammoniak  zerlegt  und  die  freie  Base  wiederholt  au.s  Äther  uin- 
krystallisiert. 


1)  Pelletier  u.  Coriol,  Journ.  d.  Pharmazie  [2]  15,  5Gä  [1829]. 


Pflanzenalkaloidc.  163 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Cusconin  krystallisiert  aus  Äther 
in  mattglänzenden  Blättchen,  -nelche  2  Mol.  Wasser  enthalten,  dieses  bei  100°  verUeren  und 
dann  bei  110°  sehmelzen.  Es  ist  fast  unlöshch  in  Wasser,  leichter  löslich  in  Äther,  Alkohol 
und  Aceton,  sehr  leicht  löslich  in  Chloroform,  sehr  schwer  löslich  in  Benzol  und  Ligroin. 
Die  alkoholische  Lösimg  reagiert  ?ehr  schwach  alkahsch.  Die  sauren  Lösungen  fluorescieren 
nicht.  Linksdrehend.  Wird  von  konz.  Salpetersäure  dunkelgrün  gefärbt  und  löst  sich  darin 
mit  grünlicligelber  Farbe.  Die  Salze  des  Cusconins  reagieren  meist  sauer  und  sclieiden  sich 
häufig  als  Gallerten  ab,   besonders  gilt  dies  für  das  charakteristische  Sulfat. 

Salzsaiu'i's  Salz  C.23H26N.2O4  •  HCl  -f    2  HoO  ist  ein  gallertartiger  Niederschlag. 

Platiiisalz  (C03H06N2O4  •  HCl)PtCl4  +  5  H2O  bildet  einen  dunkelgelben,  amoiphen  Nicdev- 
sohlag. 

Schwefelsaures  Salz  (C23H26N204)2H2S04  ist  eine  Gallerte,  die  bei  100°  zu  einer  gelben,  lioni- 
artigen  Masse  austrocknet.  Leicht  löslich  in  starkem  Alkohol;  beim  Verdunsten  dieser  Lösung  an 
der  Luft  scheidet  sich  das  Salz  in  blätterig  krystallinischen,  dann  in  gallertartigen  Massen  ab. 

Concusconiii. 

Mol.-Gewicht  394. 

Znsammensetzung:  70,1%  C,  6,6%  H  ,  7,1%  N. 

C23H26N2O4 . 

Vorkommen:  In  der  Rinde  von  Remijia  purdieana,  vgl.  Cinchonamin. 

Darstellung:  vgl.  Cinchonamin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Concusconin  krystallisiert  in 
monoklinen  Krystallen  und  enthält  1  Mol.  Wasser.  Es  schmilzt  bei  144°,  wird  bei  höherer 
Temperatur  wieder  fest  und  schmilzt  zum  zweiten  Male  bei  206-^208°.  Unlöslich  in  Wasser, 
sehr  schwer  löslich  in  kaltem  Alkohol,  leicht  in  Benzol,  sehr  leicht  in  Äther  und  Chloro- 
form. Rechtsdrehend.  Für  die  alkoholische  Lösung  von  97%  und  bei  p  =  2,  t=  15°  ist 
[a]o  —  +40,8°.  Wandelt  sich  bei  140 — 150°  und  auch  beim  Stehen  der  Lösung  in  Cliloro- 
form  zu  einem  kleinen  Teile  in  amorphes  Concusconin  um.  Die  Lösung  in  Essigsäure  oder 
Salzsäure  färbt  sich  auf  Zusatz  von  etwas  konz.  Salpetersäure  dunkelgrün.  Die  Lösung  in 
konz.  Schwefelsäure  ist  blaugrün  und  wird  beim  Erwärmen  olivengrün.  Die  Salze  scheiden 
sich  meist  gallertig  ab. 

Platinsalz  (C23H26N2O4  •  HCl)2PtCl4  +  5  H2O  bildet  einen  gelben,  voluminösen  Niederschlag. 

Schwefelsaures  Salz  (023H26N204)2  ■  H2SO4  bildet  kleine  Prismen,  die  in  kaltem  Wasser  und 
Alkohol  fast  imlöslich  sind. 

Oxalat  (C23H26N204)2  •  C2H2O4,   Gallerte,  die  beim  Trocknen  an  der  Luft  hornartig  wird. 

Versetzt  man  eine  alkoholische  Lösung  von  Concusconin  mit  Jodmethyl,  läßt  24  Stunden 
stehen  und  erwärmt  dann,  so  scheiden  sich  Krystalle  von  cv-Concusconinjodmethylat  aus,  während 
beim  Erkalten  das  Filtrat  zu  einer  gelatinösen  Masse,  zu  /i-Concusconinjodmethylat,  erstarrt. 

a-Concusconinjodniethylat  C23H06N2O4  •  CH3J  bildet  ein  Pulver,  das  aus  mikroskopischen 
Prismen  besteht.  Es  löst  sich  kaiim  in  Alkohol,  mäßig  in  kochendem  Wasser  und  krystallisiert 
daraus  in  derben,  kurzen  Prismen. 

(X-Concusconinuiethylhydroxyd  C23H26N0O4  ■  CH3(0H)  +  5  H2O  entsteht  beim  Behandeln  des 
Jodmethylats  mit  Silberoxyd.  Es  krystallisiert  aus  Wasser  in  glasglänzenden  Würfeln  und  schmilzt 
bei  202°.    Es  löst  sich  leicht  in  Alkohol  inid  kochendem  Wasser,  nicht  in  Äther.    Reagiert  neutral. 

^8-t'oncusconhijüdniethylat  C23H26N2O4  •  CH3J  bildet  eine  Gallerte,  die  beim  Trocknen  horn- 
artig wird.     Es  löst  sieh  leicht  in  Alkohol,  schwer  in  kochendem  Wasser. 

/:J-Concusconiuniethylhydroxyd  Co3H2(iN204  •  CH3(0H)  +  21/2  H2O  entsteht  durch  Behandeln 
des  Jodmethylats  mit  Silberoxj'd.  Es  bildet  eine  braune  Masse,  welche  nach  dem  Trocknen  im 
Exsiccator  2^/0  Mol.  H2O  enthält.    Es  ist  leicht  löslich  in  kaltem  Alkohol  und  Wasser. 

Homochinin. 

C39H46N4O4 . 

Findet  sich  in  der  Rinde  von  Remijia  pedunculata.  Hesse  wies  nach,  daß  es  eine  mole- 
kulare Verbindung  von  Chinin  C20H24N2O2  und  Cuprein  C19H22N2O2  sei  (s.  S.  16.3).  Tat- 
sächlich wird  es  durch  Alkali  in  beide  Basen  gespalten  und  läßt  sich  auch  aus  ihnen  syntheti- 
sieren, indem  man  ihr  molekulares  Gemenge  mit  verdünnter  Schwefelsäure  behandelt.  Es 
krystaUisiert  aus  Äther  entweder  mit  2  oder  mit  4  Mol.  Wasser,  ist  linksdrehend  und  schmilzt 
wasserfrei  bei  177°. 

11* 


164  Pflanzenalkaloide. 

Dicoiicliinin. 

C40H46N4O3 . 

Die  Base  kommt  in  allen  Chinaarten  vor  und  bildet  die  Hauptmenge  des  Cliinoidins, 
jenes  Gemisches  der  amorphen  Chinaalkaloide,  die  sich  nach  Abscheidung  der  kiystaUisierten 
Sulfate  im  Rückstande  anreichem.  Die  Base  und  ilu-e  Salze  sind  rechtsdrehend  und  krystalli- 
sieren  nicht. 


Im  nachfolgenden  führen  wir  noch  das  Paricin  an,  das  sich  von  den  anderen  Chinaalkalo- 
iden  durch  eine  ganz  abweichende  chemische  Ztisammensetzung  unterscheidet,  femer  einige 
Basen,  deren  Zusammensetzung  noch  nicht  bekannt  imd  deren  Existenz  überhaupt  fraglich  ist. 

Paricin. 

Mol. -Gewicht  254. 

Zusammensetzung:  75,6  %C,  7,1%  H,  11,0%  N  . 

CieHisNgO  . 

Vorkommen:  Neben  Chinin,  Cinchonin,  Chinamin  usw.  in  den  Rinden  der  Cinohona 
succirubra  ^ ). 

Darstellung:  Die  aus  der  Succirubrarinde  dargestellten  Chinabasen  werden  m  verdünnter 
Schwefelsäure  gelöst  und  die  Lösung  mit  Soda  oder  Natriumbicarbonat  bis  zur  schwach  al- 
kalischen Reaktion  versetzt.  Hierdui'ch  wird  das  Paricin  ausgefällt,  das  man  mit  überschüs- 
siger Schwefelsäure  behandelt.  Dabei  bleibt  ParicinsuHat  ungelöst,  während  die  begleitenden 
Basen  in  Lösung  gehen.  ]\Ian  zerlegt  es  mit  Soda,  löst  die  freie  Base  in  Äther  und  fällt  durch 
wenig  Ligroin  die  Verunreinigungen,   und  dann  durch  mehr  Ligroin  Paricin  aus  2). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Das  Alkaloid  stellt  em  gelbes 
Pulver  dar,  welches  1/2  Mol.  Wasser  enthält  und  bei  130°  schmilzt.  Leicht  löslich  in  Alkohol 
und  Äther,  schwer  löslich  in  Wasser  imd  Ligroin.  Die  alkohoüsche  Lösung  schmeckt  bitter, 
reagiert  schwach  alkalisch  und  ist  optisch  inaktiv.    Die  Salze  sind  amorph. 

Platinsalz  (CieHjgNsO  •  HCl)2PtCl4  +  4  HgO  bildet  einen  gelblichen,  amorphen 
Niederschlag. 

Die  Konstitution  des  Paricins  ist  noch  nicht  aufgeklärt. 

Javanin. 

Die  empirische  Zusammensetzung  desselben  ist  nicht  bekannt. 

Vorkommen:  In  der  Rinde  von  Cinchona  Calisaya  var.  javanica^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Aus  Wasser  krystaUisiert  Java- 
nin in  rhombischen  Blättchen.  Es  ist  in  Äther  sehr  leicht  lösUch  imd  löst  sich  in  verdünnter 
Schwefelsäure  mit  intensiv  gelber  Farbe. 

Neutrales  Oxalat  krystaUisiert  in  Blättchen. 

Cusconidin. 

Die  empü'ische  Zusammensetzung  desselben  ist  nicht  bekannt. 

Vorkommen:  Neben  Aricin  und  CXisconin  in  der  Cuscorinde*). 

Darstellung:  Cusconidin  bleibt  in  der  Mutterlauge  von  der  Darstellung  dos  Cusconin- 
suKates  und  wird  daraus  durch  Ammoniak  gefällt^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Cusconidin  bildet  blaßgelbe, 
amorphe  Flocken,  welche  in  Alkohol  und  Äther  leicht  löshch  sind.  Die  Salze  der  Base  sind 
amorph. 


1)  Hesse,  Amialen  d.  Chemie  166,  263;  Jahresberichte  f.  Chemie  1819,  793. 

2)  Hesse,  Jahresberichte  f.  Chemie  1879,  793. 

3)  Hesse,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  10,  2162  [1877]. 

4)  Hesse,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  10,  2162;  Annalen  d.  Chemie  200,  303  [1877]. 
^)  Hesse,  Annalen  d.   Chemie  185,   301. 


Pf  lauzenalkaluide.  165 

Cuscamin. 

Die  empirische  Zusammensetzung  des  Alkaloids  ist  nicht  bekannt. 

Vorkommen:  In  einer  der  Cuscorinde  ähnliehen,  angeblich  aus  Cinchona  Pelletieriana 
stammenden  falschen  Chinarinde  neben  Aricin,  Cusconidin  und  Cuscamidin. 

Darstellung:  Man  verfährt  wie  bei  der  Darstellung  des  Aricins,  entfernt  das  Aricin  durch 
Essigsäure  imd  fällt  dann  mit  sehr  wenig  Salpetersäure  in  der  Kälte.  Der  nach  24  Stimden 
gesammelte  Niederschlag  -n-ird  mit  Natronlauge  zerlegt,  die  freien  Alkaloide,  Cuscamin  und 
Cuscamidin,  in  Äther  aufgenommen,  der  Äther  verdunstet  und  der  Rückstand  in  wenig  kochen- 
dem Alkohol  gelöst.    Beim  Erkalten  ki-ystaUisiert  Cuscamin,  während  Cuscamidin  gelöst  bleibt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Cuscamin  krystalhsiert  aus 
kochendem  Alkohol  in  platten  Prismen,  die  sich  in  Äther  und  heißem  Alkohol  leicht,  in 
kaltem  Alkohol  mäßig  lösen.  Es  schmilzt  unter  Bräunung  bei  218°.  Die  alkoholische  Lösung 
des  Alkaloids  reagiert  nicht  sofort  auf  rotes  Lackmuspapier;  läßt  man  aber  das  mit  dieser 
Lösung  durchtränkte  Papier  trocknen,  so  nimmt  es  eine  deutlich  erkennbare  blaue  Färbung 
an.  In  konz.  Schwefelsäure  löst  es  sich  mit  gelber  Farbe,  welche  beim  Erwärmen  in  Braun 
übergeht.  Es  fluoresciert  in  saurer  Lösimg  nicht.  Das  freie  Alkaloid  schmeckt  schwach 
beißend,  in  seiner  Verbindung  mit  Säuren  aber  anfänghch  schwach  zusammenziehend,  später 
schwach  bitter.  ]\Iit  Säuren  bildet  es  zwar  Salze,  doch  neutrahsiert  es  die  Säuren  nicht  voll- 
ständig   Einige  dieser  Salze  imterscheiden  sich  wesenthch  von  den  entsprechenden  Aricinsalzen. 

Salzsaures  Cuscamin  bildet  eine  durchscheinende,  in  Wasser  leicht  lösliche  Gallerte. 

Cuscamingoldsalz  ist  ein  schmutziggelber,  amorpher  Niederschlag. 

IHiscaminplatinsalz  ist  ein  gelber,  amorpher,  flockiger  Niederschlag,  schwer  löslich  in  Wasser. 

Bromwasserstoffsaures  Cuscamin,  große,  farblose  Krystallblätter. 

Jodwasserstoffsaures  Cuscamin,  ein  weißer,  flockiger,  bald  krystaUinisch  werdender  Nieder- 
schlag.   Das  Salz  krystallisiert  aus  kochendem  Wasser  in  mikroskopisch  kleinen,  weißen  Blättchen. 

Salpetersaures  Cuscamin  bildet  weiße,  zarte,  sternförmige  Nadeln,  welche  in  Wasser  fast  un- 
löslich sind. 

Essigsaures  Cuscamin  bildet  bei  langsamem  Verdunsten  der  konz.  essigsauren  Lösung  Krystalle, 
die  auf  Zusatz  von  Wasser  unter  Abscheidung  von  etwas  Alkaloid  verschwinden. 

Neutrales  schwefelsaures  Cuscamin  bildet  zarte,  weiße  Nadeln. 

Oxalsaures  Cuscamin,  a)  neutrales,  krystalhsiert  in  zarten  weißen  Nadeln,  die  sich  leicht  in 
kochendem  Wasser,  wenig  in  kaltem  Wasser  lösen;  b)  saures,  krystalhsiert  in  derben,  sternförmigen 
Prismen. 

Cuscamidin. 

Die  empirische  Zusammensetzung  des  Alkaloids  ist  nicht  bekannt. 

Vorkommen:  s.  Cuscamin. 

Darstellung:  s.  Cuscamin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Cuscamidin  ist  amorph  und  gleicht 
sehr  dem  Cusconidin.  Der  einzige  Unterschied  von  Bedeutung  zwischen  beiden  Alkaloiden  würde 
in  der  Fällbarkeit  derselben  durch  Salpetersäure  bestehen,  indem  das  Cuscamidin  schon  in  sehr  ver- 
dünnter Lösung  gefällt  wird,  das  Cuscomdin  dagegen  erst  in  konz.  Lösung.  Es  ist  vielleicht  nur 
ein  ümwandlungsprodiikt  des  Cuscamins. 

II.  Strychnosalkaloide. 

In  den  ostindischen  imd  afrikanischen  Arten  der  Gattung  Strychnos  kommen  haupt- 
sächlich zwei  Alkaloide  vor,  nämUch  Strychnin  und  Brucin,  in  den  südamerikanischen  Strych- 
nosarten  sind  die  Ourarealkaloide  CHararin,  Tubocurarin  und  Curin  enthalten. 

Strychnin. 

Mol.-Gewicht  334. 

Zusammensetzung:  75,4%  C,  6,6%  H,  8,4%  N. 

C21H22N2O2 . 

Vorkommen:  Strychnin,  von  Pelletier  und  Caventou  im  Jahre  1818  entdeckt,  findet 
sich  in  den  St.  Ignatiusbohnen,  den  Früchten  von  Strychnos  Ignatii  Bergius,  in  den  Brech- 
nüssen oder  Kiähenaugen,  den  reifen  Samen  der  Früchte  von  Strychnos  nux  vomica,  in  dem 
Schlangenholze,  dem  Wurzelholze  von  Strychnos  colubrina,  in  der  Wurzelrinde  des  Strychnos 


]66  Pflanzenalkaloide. 

Tieute,  sowie  in  dem  Upas  Ticute  oder  Upas  Radja  (dient  den  Eingeborenen  der  Inseln  im 
ostindischen  Archipel  als  Pfeilgift). 

Das  Strychnin  ist  in  diesen  Strychnosarten,  sowie  in  dem  genannten  Pfeilgifte  an  Säuren 
gebunden,  welche  je  nach  dem  betreffenden  Materiale  verschieden  zu  sein  scheinen.  In  den 
Brechnüssen  findet  sich  Stryclmin  an  Igasursäiu-e  gebunden  in  öltröpfchen  gelöst  vor.  Es 
Avird  in  den  meisten  oben  genannten  Pflanzen  mehr  oder  weniger  von  Brucin  luid  anscheinend 
auch  von  andern  Alkaloiden  begleitet,  die  imter  dem  Namen  Igasurin  zusammengefaßt 
werden.  Seine  Menge  beträgt  in  den  Breclmüssen  von  0,28 — 3,13%  und  in  den  St.  Ignatius- 
bohnen  von  1,4—3,22%. 

Darstellung:  Die  Ki-ähenaugen  werden  mit  wässerigem  Alkohol  ausgekocht,  die  Lösung 
abdestilhert  und  der  Rückstand  mit  Bleizucker  gefällt.  Das  Filtrat  vom  Bleiniederschlag 
wird  durch  Schwefelwasserstoff  entbleit,  dann  mit  Magnesia  vermischt  und  stehen  gelassen. 
Den  Niederschlag  kocht  man  mit  Alkohol  aus  und  erhält  zunächst  Kiystalle  von  Strychnin, 
während  Brucin  gelöst  bleibt.   Zur  Reinigung  \\ird  das  Strychnin  an  Salpetersäure  gebunden. 

Oder  man  zieht  die  Ki'ähenaugen  mit  i/o  proz.  Schwefelsäure  aus,  konzentriert  den  Aus- 
zug stark,  vermischt  ihn  mit  dem  6  fachen  Volumen  Alkohol  und  etwas  Bleizucker,  destilliert 
aus  dem  Filtrate  den  Alkohol  ab  und  fällt  Strychnin  und  Brucin  durch  ^Magnesia  oder  Kalk. 

Zur  Darstellung  des  Strychnins  im  großen  dienen  nur  die  Krähenaugen;  und 
zwar  gibt  es  verschiedene  Verfahren: 

Die  Ki'ähenaugen  werden  bis  zum  Erweichen  mit  Wasser  oder  besser  mit  schwefelsäure- 
haltigem Wasser  gekocht,  gemahlen,  in  feuchtem  Zustande  gejDreßt,  nochmals  mit  Wasser 
gekocht  und  abermals  gepreßt.  Die  vereinigten  Flüssigkeiten  werden  dann  mit  Kalk  gefällt. 
Der  abgepreßte  und  getrocknete  Niederschlag  wird  mit  85  proz.  Weingeist  ausgekocht,  dieser 
wieder  abdestilhert  und  mit  kaltem  54  proz.  Weingeist  behandelt,  welcher  das  Brucin  luid  den 
Farbstoff  löst  und  das  Stryclmin  zurückläßt. 

Nach  Polenske  w^erden  die  Brechnüsse  in  ganzer  Form  mit  Sjjroz.  Schwefelsäure  an- 
haltend gekocht.  Nach  drei  Tagen  sind  dieselben  vollkommen  erweicht  und  geben  einen 
klaren,  tiefbraunen  Auszug,  der  mit  heißer  Kalkmilch  und  etwas  Ätznatron  gefällt  wird.  Aus 
dem  Niederschlage  selbst  gewinnt  man  die  Alkaloide  durch  drei-  oder  viermalige  Extraktion 
mit  Fuselöl,  dem  sie  durch  verdi'mnte  vSchwefelsäure  entzogen  werden,  aus  welcher  Lösung  dann 
durch  weiteren  Zusatz  von  ScliAvefelsäure  das  Strychnmbisulfat  gefällt  w-ird,  das  durch  Um- 
krystallisieren  von  Brucin  vollkommen  befreit,  durch  Kohle  gereinigt  und  durch  Ammoniak 
zersetzt  wird. 

Bestimmung  des  Strychnins:  Kelleri)  empfiehlt  folgendes  Verfahren:  Die  gepulverte 
Droge  wü'd  behufs  Entfettimg  mit  Äther  und  Chloroform  Übergossen.  Nach  '^/o  Stunde  fügt 
man  Ammoniak  hmzu  und  schüttelt  die  Mischung  während  einer  Stunde  wiederholt  kräftig 
durch.  Man  versetzt  hierauf  die  Flüssigkeit  mit  der  nötigen  ]\Ienge  Wasser.  Die  Mischung 
\\ird  so  lange  kräftig  durchgeschüttelt,  bis  die  Chloroform -Ätherlösung  klar  geA\orden  ist. 
Letztere  wird  dann  mehrere  Male  mit  0,5  proz.  Salzsäure  ausgeschüttelt.  Die  vereinigten 
Auszüge  werden  filtriert  und  nach  dem  Übersättigen  mit  Ammoniak  so  oft  mit  einer  Chloro- 
form-Äthermischung ausgeschüttelt,  bis  einige  Tropfen  der  wässei'igen  Flüssigkeit  nach  dem 
Ansäuern  mit  verdünnter  Schwefelsäure  durch  Kahummercurijodid  nicht  mein-  getrübt  werden. 
Nach  dem  Abdestilheren  der  Chloroform -Ätherlösungen  bleiben  die  Alkaloide  in  Form  eines 
farblosen  oder  schwach  gelblichen  Firnisses  zurück.  Durch  mehrmaliges  Übergießen  mit 
Äther  und  Wegkochen  desselben  läßt  sich  der  Firnis  in  ein  weißes,  krystallinisclies.  zur  Wägung 
geeignetes  Pulver  verwandeln.  Zur  Kontrolle  der  gewichtsanalytisch  gewonnenen  Wei'te  löst 
man  die  Alkaloide  in  i/ioo  Normalsalzsäiu-e  auf,  und  titriert  den  Säureüberschuß  mit  i/joo 
Normalnatronlauge,  unter  Anwendung  von  Jodeosin  als  Indicator,  zurück.  Unter  der  den 
tatsächhchen  Verhältnissen  entsprechenden  Annahme,  daß  Strychnin  und  Brucin  in  der 
Brechnuß  in  gleichen  Gewichtsmengen  vorhanden  sind,  entspricht  1  ccm  ^/mo  Normalsalzsäure 
0,00364  g  Strychnin  -f  Brucin,  oder  0,00334  g  Strychnin.  Zur  Krmittelung  des  absobiten 
Gehaltes  an  einem  jeden  der  beiden  Alkaloide  operiert  man  am  besten  nach  der  Methode  von 
Beckurts  und  Holst-).  Dieselbe  beruht  auf  der  Unlösliclikeit  des  Ferrocyanstrychnins  in 
stark  salzsaurer  Lösung;  dieses  Salz  entsteht  nach  der  Gleichung 

C21H22N2O2  +  4  HCl  +  K4Fe(CN)o  =  C21H22N0O0  •  H4Fe(CN)6  +  4  KCl. 


1)  Keller,  Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie  33,  491  [1895].  —  (iuareschi,   Einführung  in  das 
Studium  der  Alkaloide  1890,  S.  504. 

2)  Beckurts  u.  Holst,  Pharmaz.  Centrall)!.  38,   119  [1887];- 30,  574  [1889]. 


Pflanzenalkaloide.  107 

Da  nach  derselben  244  T.  ki ystallisiertes  Ferrocyankalium  334  T.  Stiyehnin  als  saures  Fcrro- 
eyanat  ausfällen,  so  läßt  sieh,  da  die  entsprechende  Brucinverbindung  weit  löslicher  ist, 
das  Strychnin  mittels  einer  FerrocyankaHumlösung  von  bekanntem  Gehalte  (0,5  :  100) 
titrieren. 

Nachdem  der  Gesamtalkaloidgehalt  ermittelt  wurde,  säuert  man  die  erhaltene  neutrale 
Lösung  mit  Salzsäure  stark  an,  konzentriert  auf  einen  Alkaloidgehalt  von  0,5 — 1,0"q  und 
fügt  solange  von  der  Ferrocyankaliumlösung  hinzu,  bis  eine  Probe  der  Flüssigkeit  mit  ver- 
dünntem Eisenchlorid  die  Berlinerblaureaktion  gibt. 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Strychnin,  das  heftigste,  Reflexkrämpfe  erregende 
Gift,  Milkt  diiekt  auf  die  (Janghen  des  Rückenmarksgraues.  Es  treten  daher  auch  dieselljCD 
R"flexkrämpfe  auf,  wenn  man  das  Gift  beim  (Frosche  nach  Unterbindung  des  Herzens)  direkt 
auf  das  l)loßgelegte  Rückenmark  bringt.  Nach  Verworni)  und  Baglioni"-)  wirkt  das  Strych- 
nin nur  auf  die  .sensiblen  Elemente  des  Rückenmarks  erregbarkeitssteigemd,  nicht  auf  die 
motorischen  (Karbolsäure  dagegen  steigert  die  Erregbarkeit  der  motorischen).  Auf  einen 
einmaligen  Reiz  entsteht  bei  der  Stryclminvergiftung  ein  einer  Reihe  von  Impulsen  ent- 
sprechender Tetanus  (mit  zahlreichen  Schwankungen  des  Muskelstromes).  Baglioni^)  nimmt 
an,  daß  die  erste  durch  den  einmahgen  Reiz  reflektorisch  hervorgerufene  Muskelzuckung 
durch  Reizung  der  sensiblen  Nervenenden  hauptsächlich  in  den  Sehnen  und  Gelenken  sekun- 
däre, immer  wiederholte  Reizungen  auslöst  (von  Bourdon  -  Sanderson  und  Buchanan^) 
bestritten). 

In  größeren  Dosen  lähmt  Strychnin  die  motorischen  Endapparate  (nicht  die  Muskel - 
Substanz  selbst)  und  schließlich  auch  da-s  Rückenmark,  so  daß  der  Tod  unter  Nachla.ssen  der 
Krämpfe  eintritt.  Nach  Verworn  kommt  die  Rückenmarkslähmung  indirekt  zastande, 
indem  das  Strychnin  in  großen  Dosen  diastolischen  Stillstand  des  Herzens  bev.irkt  (durch 
direkte  Wirkung  auf  das  Herz,  nicht  durch  Vagusreizung),  die  eintretende  Asphyxie  ist  die 
Unsache  der  zentralen  Lähmung  [bestritten  von  Biberfeld*),  Igersheimer^),  Jacoby^)]. 
—  Hülmer  sind  gegen  ziemlich  große  Dosen  Strychnin  immun. 

Die  tödliche  Dosis  beim  Menschen  variiert  nach  Alter,  Konstitution  usw.  des  Individuums. 
Als  niedrigste  tödUche  Gabe  Avurde  beim  Erwachsenen  0,015 — 0,03  g  StrychninsuKat  beob- 
achtet, beim  Kinde  0,004  g  Strychninnitrat.  Innerhch  genommen  gelangt  es  vom  Magen  aus 
ins  Blut  und  wü-d  hier  zum  Teil  in  Strychninsäure  verwandelt,  zum  Teil  unverändert  durch 
die  Nieren  abgeschieden.  Das  Strychnin  und  seine  Salze  finden  erfolgieiche  therajieutische 
.\nwend\mg,  so  namentUch  gegen  motorische  Lähmungen  verschiedener  Art,  bei  Dyspepsie 
und  chronischem  Magenkatarrh.  Die  größte  Einzelgabe  von  Strj'chninnitrat  darf  nach  dem 
deutschen  Arzneibuch  0,01  g,  die  größte  Tagesgabe  0,02  g  nicht  überschreiten.  ALs  Gegengift 
bei  Strychninvergiftung  werden  ^lorphin,  Chloroform  oder  Ghloralhydrat  angewendet. 

Bei  dem  chemischen  Nachweis  in  Vergiftungsfällen  empfiehlt  es  sich,  speziell  den  Inhalt 
des  Magens,  den  Dünndarm  und  die  Leber  zu  untersuchen.  Die  gebräuchlichste  Methode 
zvir  Ermittelung  dieses  Giftes  ist  die  von  Uslar  und  Er d mann"). 

Es  gelingt  nach  P.  Pellacani  imd  Folli*)  aus  verschiedenen  Organen  zugesetztes 
Strychnin  annähernd  quantitativ  wieder  zu  isolieren.  Eine  Entgiftung  oder  Zersetzung  des 
Strychnins  findet  demnach  nicht  statt. 

Wirkungsweise  der  Antitetanussera  und  einiger  chemischer  Präparate 
bei  Strychninvergiftung:  Die  Resultate  der  Untersuchungen  von  C.  Raimondi^)  sind 
folgende:  Es  gibt  Substanzen,  welche  infolge  ihrer  antagonistischen  physiologischen  Wirkung 
dem  Strychnin  gegenüber  oder  durch  eine  biochemische  Einwirkung  auf  das  Strychninmolekül 
imstande  sind,  die  Widerstandsfähigkeit  der  Tiere  gegen  dieses  Gift  zu  vermehren  und  sie 
auf  kurze  Zeit  zu  immunisieren.  Auf  die  erste  ^^'eise  dürften  die  Antitetanussera,  auf 
die  zweite  Cholesterin,  Lecitliin  und  Neuroprin  wirken. 

1)  Verworn,  Archiv  f.  Anat.  u.  Phy.siol.,  phy.siol.  Abt.  385  [ÜKHJ]. 

2)  Baglioni,  Archiv  f.  Anat.  u.  Phvs'iol.,  phvsiol.  Abt.,  Suppl.  193  [1900];  Zcitsclir.  f.  allgeni. 
Physiol.  2.  5ör,  [1903];  5,  43  [1905]. 

3)  Bourdon  -  Sanderson  u.   Buclianan.  Centralbl.  f.  Phvsiol.   16,  313  [1902]. 

4)  Biberfeld.  Archiv  f.  d.  ges.  Phy.siol.  S3.  397  [1901]. 

^)  Igersheimer,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  54.  73  [1906], 

^)  Jacoby,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  57,  399  [1906]. 

")  Uslar  u.  Erdmann,  Annalen  d.  Chemie  1»2,  360  [1862]. 

»)  P.  Pellacani  u.   Folli,  Archiv  f.  experim.   Pathol.   u.  Pharmakol.   1908,  Suj)pl.  419. 

3)  C.  Raimondi,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.   1908,  Suppl.  449. 


168  Pflanzenalkaloide. 

Strychnin  und  Reflexbehinderung  der  »Skelettmuskelni).  Nach  den  Dar- 
legungen von  Sherrington  ist  der  Beugungsreflex  die  Summe  einer  Reflexerregung  (+) 
und  einer  Reflexhemmimg  ( — ■).  Der  hemmende  ( — )  Teil  der  Reflexbewegung  zeigt  sich  an 
den  Streckmuskeln.  Eingabe  von  Strychnin  ändert  den  Beugungsreflex  derart,  daß  die 
hemmende  Phase  des  Streckmuskels  in  eine  erregende  umgewandelt  wird  und  so  der  des 
Beugungsmuskels  gleicht.  Cliloroform-  und  Äthemarkose  können  dem  Streckmuskel  seine 
normale  hemmende  Fimktion  am  Beugungsreflex  zurückgeben. 

Nach  Untersuchungen  von  Varrier-JonesS)  wird  bei  Einnahme  von  Strychnin- 
lösvmgen  (1,8  und  4,2  mg  von  Strychniachlorhydrat)  ein  unmittelbarer  Einfluß  auf  die 
Arbeitsfähigkeit  der  Muskeln  ausgeübt.  Sie  wird  erhöht  imd  erreicht  ein  Maximum 
bei  der  kleineren  Dose  3  Stunden,  bei  der  größeren  1/2  Stunde  nach  der  Einnalime.  Neben 
dieser  unmittelbaren  Wirkung  macht  sich  noch  eine  kumulative  geltend.  Diese  erreicht 
ihr  Maximmn  nach  der  dritten  starken  Dosis  und  zeigt  sich  in  einer  großen  Vermmderung 
der  Arbeitsleistungsfähigkeit  des  Muskels.  Sie  ist  durch  eine  Verküi'zung  der  Kontraktionen 
bedingt.  Das  Strychnin,  das  wesentlich  auf  das  Rückenmark  vmd  die  MeduUa  ^\drkt,  reagiert 
nach  der  Ansicht  von  Varrier-Jones  primär  durch  Verminderung  des  Widerstandes  in 
den  zuleitenden  Nerven  (Erhöhung  der  Leistungsfähigkeit),  A\ährend  die  sekundäre,  akumula- 
tive Wirkung  (Verminderung  der  Leistimgsfähigkeit)  entweder  auf  Vergiftung  oder  reiner 
Ermüdung  beruht. 

Studien  von  Torata  Sano^)  fühi'ten  zu  dem  Schluß,  daß  das  Stryclmin  neben  seiner, 
die  Reflexerregbarkeit  erhöhenden  Wirkung  auch  eine  anästhesierende  Wirkung  entfaltet, 
und  die  Unwirksamkeit  der  chemischen  Reize  oder  ihre  Abschwächung  bei  strychnin  vergifteten 
Fröschen  erklärt  sich  damit,  daß  diese  als  Schmerzreize  nicht  oder  nicht  zur  vollen  Wirkung 
gelangen  können. 

Kombinierte  Einwirkung  von  Strychnin  und  Cocain  auf  das  Rücken- 
mark*). Um  über  die  Verwendbarkeit  des  Strychnins  als  tonussteigemdes  ^Mittel  bei  den 
Hj^iotonien  des  Tabes  Aufklärung  zu  erhalten,  schädigten  H.  Aron  und  ^l.  Rothmann 
zunächst  die  sensible  Leitung  des  Rückenmarks  durch  intradurale  Injektion  von  Cocain  und 
prüften  dann  die  Strychninwirkung.  In  anderen  Versuchen  heßen  sie  die  Cocaininjektion 
der  Strychninwirkung  folgen.  Bei  beiden  Versuchsanordnungen  ließ  sich  ein  gewisser  Anta- 
gonismus zwischen  Strychnin-  und  Cocainwirkung  erkennen.  Da  die  krampferregende  Wirkung 
mäßiger  Strychnindosen  normalerweise  eine  geringe  imd  beim  Tabetiker  mit  geschädigtem 
Rückenmark  überdies  abgeschwächt  ist,  dürfte  nach  der  Ansicht  von  Aron  und  Rothmann 
im  pseudoparalytischem  Stadiiun  des  Tabes  eüie  vorsichtige  intradurale  Injektion  von  Strych- 
ninum  nitricmn  gute  Effekte  erzielen. 

Schnelligkeit  der  Absorption  des  Strychnins  in  Gegenwart  von  Kolloiden:^)  Die  Kolloide 
Gummi  arabicum,  Gelatine,  Eialbumin,  lösliche  Stärke  verzögern  in  kleinen  Mengen  unbedeu- 
tend die  peritoneale  und  subcutane  Absorption  des  Strj^chnins.  ]\Iit  der  Quantitätszunahme 
des  Kolloids  in  der  Lösung  (falls  dies  möglich  ist)  wird  die  Verzögerung  in  der  peritonealen 
imd  subcutanen  Adsorption  des  Strychnins  meßbar  und  zuweilen  bedeutend  und  scheint  im 
Verhältnis  zu  der  Quantität  des  Kolloids  zu  stehen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Strychnin  scheidet  sich  aus  All^ohol 
in  kleinen  Prismen  des  rhombischen  Systems  aus.  Der  Schmelzpunkt  hegt  z\\ischen  265  und 
266°.  Unter  5  mm  Druck  destilliert  es  bei  270°  unzersetzt.  Es  ist  hnksdi'ehend ;  das  spezifische 
Drehungsvermögen  beträgt  in  den  Neutralsalzen  132 — 136°;  weit  schwächer  ist  dasselbe  in 
den  sauren  Lösungen. 

Strychnin  löst  sich  in  etwa  7000  T.  kaltem  Wasser.  Nach  Crespi,  welcher  die  Löshch- 
keit  der  Base  genau  bestimmt  hat,  lösen  100  T.  der  folgenden  Lösungsmittel  nachstehende 
:\Iengen  der  krystallisierten  Base:  Benzol  0,607  T.,  Alkohol  (95proz.)  0,936  T.,  abs.  Alkohol 
bei  8,25°  0,302  T.,  bei  56°  0,975  T.  und  bei  78°  1,846  T.,  Äther  0,08  T.,  Isoamylalkohol 
(aus  Fuselöl)  bei  11,75°  0,525  T.  und  bei  98,5°  4,262  T.  Die  wässerige  Lösung  reagiert 
alkalisch,  die  der  Salze  mit  1  Äquivalent  von  Säuren  neutral.  In  verdünnten  Säuren  löst 
sich  Stryclmin  leicht. 

1)  Sherrington,  Journ.  of  Physiol.  36,   185  [1908]. 

2)  Varrier-Jones,  Journ.  of  Phj'siol.  36,  435  [1908]. 

3)  Torata  Sano,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   124,  381  [1908]. 

■i)  H.  Aren  u.  M.  Rothmann,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Thor.  1,  94  [1909]. 
6)  J.  Simon,  Biochem.  Zeitschr.  HZ,  394  [1909]. 


Pflanzenalkaloide.  169 

Das  Strydinin  zeiclinet  sieli  vor  anderen  Alkaloiden  durcli  gewisse  Farbenreaktionen 
aus,  die  es  leieht  auffinden  lassen: 

Wii'd  nach  Sonnenschein^)  zu  der  schwefelsauren  Lösung  von  Strychnin  eine  Spur 
C'eriumoxydoxydulhydrat  gebracht,  so  entsteht  eine  prächtig  blaue  Farbe,  die  jedoch  bald 
einer  beständigen  kirschroten  Farbe  weicht.  Hiemach  läßt  sich  noch  0,001  mg  Strychnin 
nachweisen. 

Sehr  charakteristisch  und  scharf  ist  auch  die  Farbenreaktion  auf  Stryclmin  mit  Kalium- 
dichromat  und  Schwefelsäure. 

Bringt  man  in  die  Lösung  des  Alkaloids  in  konzentrierter  Schwefelsäure  ein  stecknadel- 
kopfgroßes Stück  eines  Kiystalls  von  Kahumdichromat  imd  bewegt  diese  Lösung  von  Zeit 
zu  Zeit  etwas,  so  entstehen  von  dem  Kahumdichromat  ausgehende  violette  oder  blaue  vStreifen, 
bis  die  Lösung  eine  violette,  oder  bei  etwas  melu-  Kahimidichromat  eine  blaue  Färbung  an- 
genommen hat.  Bei  Anwendung  einer  größeren  Menge  von  Kahumdichromat  geht  die  blaue 
Färbung  rasch  in  ein  schmutziges  Grün  über.  ^Mittels  der  genannten  Reaktion  kann  noch 
0,001  mg  Strychnin  erkannt  werden. 

In  der  Neuzeit  wurde  nachfolgende  Farbenreaktion  in  Vorsehlag  gebracht  -).  Man  Ijriugt 

1  ccm  einer  höchstens  P/oolgen  Strychninlösung  und  1  ccm  konz.  Salzsäure  in  ein  Reagensrohr, 
setzt  1  g  chemisch  reines  Zinn  hinzu,  läßt  2 — 4  ^Minuten  einwirken,  erhitzt  dann  rasch  zum 
Sieden,  kühlt  ab  und  gießt  die  Flüssigkeit  auf  2  ccm  konz.  Schwefelsäure,  worauf  an  der  Be- 
rührungsstelle der  beiden  Flüssigkeiten  ein  rosafarbener  Ring  erscheint.  Mit  der  Zeit  nimmt 
die  gesamte  FliLssigkeit  die  rosa  Färbung  an;  man  erhitzt  alsdann  einige  Sekunden  zum  Sieden. 
Rascher  tritt  die  Färbung  auf,  wenn  man  die  beiden  Flüssigkeiten  sogleich  mischt.  Längeres 
Kochen  verändert  die  Färbung  nicht,  ebensowenig  Natriumsulfit  oder  Schwefligsäuregas, 
dagegen  wird  die  Färbung  völlig  vernichtet  durch  einige  Tropfen  einer  lOproz.  Rhodankalium- 
lösung,  überschüssigen  Ammoniaks  und  überschüssigen  Xatriumdisulfits.  Die  Färbung  ist 
noch  in  einer  Verdünnung  von  1  :  100  000  wahrnehmbar. 

Strychninsalze  :  Chlorwasserstoffsaures  Strychnin  C2]H22N20.2  •  HCl  +  1'  H2O, 
kiystallisiert  in  farblosen,  seidenglänzenden  Nadeln,  welche  aus  der  wässerigen  Lösung  durch 
Salzsäure  ausgefällt  werden.  Die  Lösung  dieses  Salzes  gibt  mit  mehreren  Metallchloriden 
hübsch  kiystallisierende  Verbindungen,  z.  B.  mit  Chlorcadmium  die  Verbindung 
(C2iH22N202)o  •  HCl  •  CdCa2. 

^lit  Platinchlorid  entsteht  ein  gelbhchweißer,  in  Wasser  fast  unlöshcher  Niederschlag 
des  Platinzalzes  (C21H22N2O2  •  HCl)2PtCl4.  Dasselbe  scheidet  sich  aus  der  heißen,  verdünnten, 
alkohohschen  Lösung  in  massiv  goldglänzenden  KrystaUen  aus,  die  1  oder  II/2  Mol.  Krystall- 
wasser  enthalten. 

Das  Goldsalz  {C2iH22N202  •  HCl)  •  AuClg  fällt  aus  Strychninsalzlösungen  auf  Zusatz 
von  Goldchlorid  als  citronengelber  Niederschlag,  welcher  aus  Weingeist  in  hell  orangefarbenen 
Nadeln  krystalhsiert. 

Chromsaures  Strychnin,  neutrales,  (C2iH22N202)o  •  H2Cr04,  orangegelbe  Nadehi. 
Saures,  orangerote  Prismen,  wenig  löslich  in  Wasser. 

Salpetersaures  Strychnin  C21H22N2O2  •  HNO3;  bildet  seidenglänzende,  lange  biegsame 
Nadehi.    Dieselben  lösen  sich  in  50  T.  kaltem  Wasser,  in  80  T.  Wasser  von  18 — 19°  und  in 

2  T.  siedendem  Wasser,  in  70  T.  kaltem  und  5  T.  siedendem  Alkohol  sowie  in  26  T.  Glyeerin. 

Jodwasserstoff  saures  Strychnin  C2iHo2N202  •  HJ  wird  aus  Strychninsalzen  durch 
Jodkahum  gefällt.  Aas  Alkohol  krystalhsiert  das  Salz  in  weißen,  kleinen  Blättchen,  die  in 
Wasser  wenig  löslich  sind.    Es  verbindet  sich  mit  Jod  zu  dem 

PerJodid  C21H22N2O2  •  HJ  •  Jg ,  welches  aus  Alkohol  in  rötlichbraimen  Prismen  kry- 
stalhsiert, die  dem  rhombischen  System  angehören  und  in  kaltem  Wasser  äußerst  schA^er,  in 
heißem  Alkohol  leicht  löshch  sind. 

Beim  Vermischen  einer  alkohohschen  Strj^chninlösung  mit  einer  alkoholischen  Ammonium- 
polysultidlösung 3 )  oder  beim  Stehen  einer  mit  Schwefelwasserstoff  gesättigten  alkohohschen 
Strychninlösvmg  bilden  sich  orangerote  Nadeln  von  der  Zusammensetzung  (C2iH22N202)2 
•  H2S6 ,  die  in  Wasser,  Alkohol,  Äther  und  Schwefelkohlenstoff  unlöshch  sind. 

I Schwefelsaures  Strychnin,  neutrales,  (C2iH22N202)2H2S04,  dmch  Sättigen  von  ver- 
dünnter Schw^efelsäure  mit  Strychnin  erhalten,  krystalhsiert  in  großen,  vierseitigen  Prismen. 


1)  Sonnenschein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3,  6.33  [1870]. 

2)  P.  Malaquin,  Joum.  de  Pharni.  et  de  Chim.  [6]  30,  546  [1909]. 

3)  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  I,  81  [1868];  10,  1087  [I877].j 


170  Pf  lanzenalkaloide. 

Saures  Salz  (C2iH22N202)H2S04  +  2  H2O ,  krystallisiert  in  feinen  Nadeln,  ist  schwer 
löslich  in  überschüssiger  Säure  und  wird  deshalb  aus  seiner  wässerigen  Lösung  durch 
Schwefelsäure  ausgefällt,  was  zur  Trennung  des  Strychnins  von  anderen  Strychnobasen 
dienen  kann. 

Als  tertiäres  Amin  verbindet  sich  Strychnin  leicht  mit  Alkyllialogeniden  zu  Ammonium- 
salzen, z.  B.: 

Zum  Jodmethylat  C21H22N2O2  •  CH3J,  Jodäthylat  C21H22N2O2  •  C2H5J,  imd  Chlor- 
benzjlat  C21H22N2O2  •  C7H7CI. 

Die  aus  diesen  Körpern  freigemachten  Ammoniumbasen  erleiden,  Avie  Tafeli),  sowie 
Tafel  und  Moufang^)  gezeigt  ha1)en,  leicht  eine  Umwandlung  in  dem  ßetain  ähnliche  Körper, 
wie  unten  weiter  ausgeführt  werden  soll. 

Da  das  Strychnin  keine  Hydroxylgruppen  enthält,  so  vermag  es  weder  Säiu'e-  noch 
Alkylester  zu  bilden.  Dagegen  läßt  es  die  Substitution  von  Wasserstoff  durch  Cl,  Br  und 
NO2  zu. 

Additionsprodukt  von  Strychnin  und  BromacetonitriP^).  Strychnin  wird, 
falls  man  es  fein  gepulvert  hat,  beim  Erwärmen  mit  Bromacetonitril  schnell  in  eine  homogene 
harte  I\Iasse  verwandelt,  die  man,  um  das  Additionsprodukt  von  Spuren  unveränderter  Aus- 
gangsbase zu  befreien,  mit  wenig  heißem  Wasser  auskocht.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  das 
quartäre  Produkt,  (C21H22N2O2  •  CH2  •  CN)Br,  in  weißen  Kryställchen  ab,  die  bei  275" 
schmelzen  und  Avie  fast  alle  Bromacetonitrilverbindungen  der  Alkaloidreihe,  schwer  in  Äthyl-, 
leichter  in  Methylalkohol  löslich  ist.  Das  Avässerige  Filtrat  liefert  beim  Eindunsten  dieselbe 
Verbindung.  Das  Präparat  zeigt  weder  Blausäurewirkung,  noch  ruft  es  die  typischen  vStrychnin- 
krämpfe  liervor. 

Strychninsulfosäuren  €2iH2o05N2S.  Bei  der  Einwirkung  von  Braunstein  und  schwef- 
liger Säure  auf  Strychnin  erhielten  H.  Leuchs  imd  W.  Schneider*)  drei  isomere  Monosulfo- 
säuren,  die  sich  zufolge  ihrer  verschiedenen  Löslichkeit  in  Wasser  gut  voneinander  trennen 
lassen. 

Stryohninsulfosäure  I  ist  von  den  drei  isomeren  Säuren  die  in  Wasser  am  schwersten 
lösliche;  sie  schmilzt  bei  350 — 360°  unter  Zersetzung.  In  organischen  Mitteln  ist  sie  sehr 
schwer  oder  nicht  löslich.  Aus  Alkohol  krystalhsiert  sie  in  Prismen.  Sie  löst  sich  in  der  Hitze 
in  etwa  30  T.  SOproz.  Essigsäure  und  krystallisiert  in  dünnen  Prismen  aus,  die  9,5*'^  Wasser 
enthalten.  Ein  wasserärmeres  Hydrat  bildet  sich  auch,  wenn  man  die  Säure  längere  Zeit  unter 
Wasser  kocht.  Es  entstehen  massive,  klare  Prismen  mit  dachförmigen  Enden.  Beim  Abkühlen 
werden  sie  undurchsichtig,  bekommen  Längsriefen  und  zerfallen  in  die  langen  Nadeln,  die 
man  gewölmlich  erhält. 

Die  Sulfosäure  löst  sicli  nicht  in  20proz.  Salzsäure,  leicht  aber  in  überschüssiger  Soda 
und  Lauge.    Sie  wird  aus  dieser  Lösung  durch  Kohlensäure  wieder  ausgefällt. 

Für  die  Bestimmvmg  der  optischen  Aktivität  Avurde  die  Substanz  in  2  Mol.  "/^o-Natron- 
lauge  gelöst: 

0,1990  g  Substanz:  in  9,6  ccm  "/jQ-NaOH;  GesamtgeAA'icht  der  Lösung  9,75  g,  Prozent- 
gehalt 2,04;  spez.  Gew^   1,01;  Drehung  im  1-dcm-Rohr  —  4,8°,  c^^' =  —233°. 

Strychninsulfosäure  II  ist  ziemlich  scliAA'er  lösUch  in  heißem  Eisessig,  sehr  schAvcr  in 
heißem  Alkohol.  Sie  löst  sich  leicht  in  Soda  und  Laugen,  nicht  in  verdünnter  »Salzsäure,  gibt 
die  Strychninreaktion  mit  Chromsäure.  Im  Capillarrohr  erhitzt,  färbt  sie  sich  über  300° 
braun,   dann  schwarz  und  schmilzt  gegen   370°   zu  einem  schwarzen  Harz,    a^  =  — 138°. 

Strychninsulfosäure  III  färbt  sich  von  250°  an  und  schmilzt  bei  268 — 269°  unter 
Zersetzvmg,  gibt  gleichfalls  die  Ot lösche  Strychninreaktion.  In  heißem  Alkohol  ist  sie  sehr 
schAver  löslich;  sie  krystallisiert  daraus  in  Nadehi  oder  dünnen  Prismen,  die  sich  in  Wasser 
spielend  leicht  lösen,  aber  damit  bald  das  scliAverer  lösliche  Hydrat  bilden,  das  sich  in  3 — 4  T. 
heißem  Wasser  löst.  Eine  noch  sch\A'erer  lösliche,  in  langen  breiten  Nadeln  krystallisierte  Form 
erhält  man,  Avenn  man  die  Krystallisation  aus  einer  AAarmen  konzentrierten  I^ösung  erfolgen 
läßt.  In  der  Kälte  findet  unter  Wasser  die  RückverAvandlung  in  die  polyedrischcn  Krystalle 
statt.    «?,"=  +163,3°. 


1)  Tafel,  Annalcn  ä.  Chemie  u.  Pharmazie  364,  40  [181)1]. 
8)  Tafel  u.  Moufang,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  304,  41)  [ISDD]. 
3)  J.  V.  Braun,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  2122  [1908]. 
*)  H.  Leuchs  u.  W.  Schneider,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  4393  [1908]; 
42,  2681  [1909]. 


Pflanzenalkaloide.  171 

Einwirkung  von  Salpetersäure  auf  Strychnin  und  seine  Derivate.  Die 
Einwirkung  von  Sali)etersäure  unter  Ausschluß  von  Wasser  führte  zu  einfachen  Nitroderivaten 
des  Strychnmsi). 

Bei  kurzdauernder  Behandkmg  Aon  Strychnin  mit  verdünnter  Salpetersäure  entsteht 
ein  gut  krystallisierendcr  Körper  von  der  Zusammensetzung  C2iH23N50i(,,  der  sich  als  das 
Nitrat  einer  Base  C21H22N4O7  erwies. 

C21H22N2O2  4-   3  HNO3  ^   C2iH22N203(N02)2  •  HNO3  +   H2O. 

Wahrschcinhch  ist  dieser  Körper  als  ein  Nitrat  der  Dinitrostrychnlnsäure  aufzufassen: 

#N 
(C2iH2oO(N02)2)x-COOH 

Das  Produkt  ist  von  Tafel  Üinitrostryehninhydrat^)  genannt  worden  vmd  ist  nach 
den  Angaben  von  TafeP)  identisch  mit  dem  von  Claus  und  Glassner  aus  Strychnin  und 
Salpetersäure  hergestellten  sog.  Kakostrychnin. 

Bei  längerer  Einwirkung  von  kochender  20proz.  Salpetersäure*)  auf  »Strychnin  erhält 
man  nach  Tafel  neben  Oxalsäure  und  Pikrinsäure  eine  größere  Anzahl  nitrierter  Säuren, 
von  denen  besonders  eine  gut  krystallisiert  und  beständig  ist.  Sie  hat  die  Zusammensetzung 
('10H5N3OS  und  enthält  zwei  Nitrogruppen;  denn  sie  liefert  bei  der  Reduktion  mit  Zinn  imd 
Salzsäure  das  C'hlorhydrat  einer  Diaminosäure.  Beim  Erhitzen  geht  sie  unter  Kohlensäure- 
abspaltung in  die  Verbindung  CgHjNOoiNOo).,  ül)er,  welche  Dinitroslrychol  genannt  wurde, 
so  daß  also  die  Carbonsäure  den  Namen  Dinitrostrycholcarbousäure  C9H4N02(N02)2(COOH) 
erhält.  Nach  Tafel  stellt  das  Dinitrostrychol  wahrscheinlich  ein  Dinitrodioxychinolin  oder 
ein  Dinitrodioxyisochinolin  vor. 

Bromierungdes  Stryclinins.  J.  Buraczewski  und  ]\I.  Üzi  urzyiiski-^)  haben  Strychnin 
in  alkoholischer  Lösung  der  Einwirkung  von  Brom  imterworfen.  so  daß  dabei  bromwasserstoffsaures 
Salz  nicht  zustande  kommen  konnte.  —  Während  beim  Versetzen  einer  heißen  Lösung  von  Strychnin 
in  Alkohol  mit  Brom  in  Schwefelkohlenstoff  zwar  Entfärbung  eintritt,  ein  Niederschlag  aber  nicht 
erhalten  werden  kann,  entsteht  mit  einer  kalten,  gesättigten  Strychninlösung  zuerst  eine  Gelbfärbung, 
dann  ein  gelber  Niederschlag;  die  Flüssigkeit  entfärbt  sich  auch  bei  großem  Überschuß  von  Brom 
nach  längerem  Stehen  vollständig;  doch  führt  das  allmählich  zur  vollständigen  Auflösung  des  Nieder- 
schlags, der  dann  aus  der  Flüssigkeit  nicht  mehr  erhalten  werden  kann.  Der  Niederschlag  ist  ein 
Dihromderivat  des  Stryehuins  C'2iH22N202Br2,  das  mit  dem  Dibromstrychnin  von  Beckurts^) 
nicht  identisch  ist;  es  verkohlt,  ohne  zu  schmelzen;  bei  gewöhnlicher  Temperatur  in  gewöhnlichen 
organischen  Lösungsmitteln  fast  unlöslich;  beim  Kochen  mit  Silbernitrat  und  Salpetersäure  wird 
das  Brom  vollständig  als  Bromsilber  abgeschieden;  der  Körper  wird  beim  Kochen  mit  Alkohol  oder 
^lethylalkohol  vollständig  verändert,  indem  die  gelbe  Färbung  verschwindet;  imlöshch  in  kaltem 
Wasser;  erleidet  beim  Erwärmen  damit  eine  Veränderung,  indem  ein  ziemlich  kleiner,  in  siedendem 
Wasser  unlöslicher  Niederschlag  zurückbleibt.  Aus  dem  Filtrat  desselben  wird  durch  Alkalien  ein 
Bromstrychniu  C2iH2iN202Br  gefällt;  feine,  seidenglänzende,  weiße  Fäden  aus  Alkohol;  Schmelz- 
punkt 250";  sehr  leicht  löslich  in  Alkohol  und  in  Säuren  unter  Bildung  von  Salzen.  Beim  Zufügen 
einer  Schwefelkohlenstoff-Bromlösung  zu  dieser  Verbindung  entsteht  sofort  ein  hellgelber  Nieder- 
schlag, der  bei  weiterem  Bromzusatz  zuerst  immer  reichlicher,  dann  aber  dunkelgelb  wird  und  sich 
auflöst;  die  Flüssigkeit  entfärbt  sich  aber  auch  bei  großem  Bromüberschuß  in  einigen  Stunden  voll- 
ständig. Ein  mit  geringem  Bromüberschuß  erhaltenes  Präparat  zeigte  einen  etwas  größeren  Gehalt 
an  Brom,  als  einem  Tribromstryehnin  C2iH2iN202Br3  entspricht,  das  bei  Anwendung  eines  großen 
Bromüberschusses  erhaltene  die  einem  Tetrabromstrychniu  C2iH2iN202ßr4  entsprechende  Zu- 
sammensetzung; letzteres  ist  also  wohl  dem  Tribromprodukt  in  geringer  Menge  beigemischt.  Beim 
Kochen  der  helleren  Bromierungsprodukte  des  Monobromstrychnins  mit  Wasser  entsteht  wie  beim 
Dibromstrychnin,  aber  reichHcher,  ein  in  Wasser  unlöslicher  weißer  Körper,  aus  dessen  Filtrat 
Alkahen  eben  solchen  weißen,  in  Wasser  unlösHchen,  in  Alkohol  sehr  leicht  löslichen  Niederschlag 
fällen. 


1)  Claus  u.  Glassner,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  14,  774  [1881]. 

2)  Tafel,  Annalen  d.  Chemie  301,  332  [1898]. 

3)  Tafel,  Annalen  d.  Chemie  301,  299  [1898]. 

*)  Tafel,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  333  [1893];  Annalen  d.  Chemie  301, 
336  [1898]. 

5)  J.  Buraczewski  u.  M.  Dziurzyriski,  Anzeiger  d.  Akad.  d.  Wissensch.  Krakau  1909,  632. 
—  J.  Buraczewski  u.  Kozniewski,  Anzeiger  d.  Akad.  d.   Wissensch.  Krakau  1908,  644. 

6)  Beckurts,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  18,   1237  [1885]. 


172  Pflanzenalkaloide. 

Abbaureaktionen:  Der  Abbau  des  atomreichen  Strydiniiimoleküls  ist  mehrfach  in  An- 
griff genommen  worden,  sowohl  dm-ch  Oxydation  als  durch  Eeduktion,  wie  z.  B.  durch  Er- 
hitzen mit  Zinkstaub  und  dmch  Destillation  mit  Alkahen  und  alkalischen  Erden.  Indessen 
haben  die  dabei  erzielten  Resultate  bis  jetzt  keinen  sicheren  Aufschluß  gegeben,  weder  über 
die  Art  der  Kohlenstoffverkettung  noch  über  die  Rolle  der  Sauerstoff-  und  Stickstoffpaare 
des  ^Moleküls.  Nur  die  nächsten  Umwandlungsprodukte  des  Strychnins  sprechen  dafiu-,  daß 
das  eine  Stickstoffatom  einem  hydrierten  Cliinohn-  oder  Indolring  angehört. 

Diu'ch  Destillation  mit  Zinkstaub,  Kah,  Natronkalk  und  Kalk  gelangt  man  zu  einigen 
wohl  charakterisierten  Produkten  bekannter  Konstitution,  wie  /)-Methylpyridini),  Skatol^), 
Carbazol^),  Äthylamin*).  Aber  diese  Substanzen  entstehen  meist  in  so  geringer  Menge,  daß 
sich  aus  ihi'em  Entstehen  kein  bindender  Schluß  ziehen  läßt  für-  die  Konstitution  des  Strychnins. 

In  neuerer  Zeit  ist  das  Strychnin  eingehend  von  J.  Tafel  untersucht  worden.  Er  stu- 
dierte insbesondere  die  Einwirkung  von  Jodmethyl  auf  Strychnin  und  seme  Derivate  0),  die 
Reduktion  des  Strychnins  und  seiner  Derivate  6),  so^\■ie  das  Verhalten  des  Strychnins  gegen 
Salpetersäure"). 

Diese  Untersuchungen  haben  über  die  Konstitution  des  Strychnins  viele  bemerkens- 
werte Aufschlüsse  gegeben,  die  im  Nachfolgenden  zusammengefaßt  werden  sollen. 

Methylierungsprodukte  des  Strychnins  und  seiner  Derivate.  Das  Strychnin 
ist  eine  tertiäre  Base  imd  bildet  deshalb  mit  Jodmethyl: 

^jj       Strychninjodmethylat  CaiHgoN.jOo  •  JCH3 .     Durch  Behandlung  desselben  mit  Silber- 
oxyd entsteht 

Strychninmethylhydroxyd  C21H22N2O2  •  CH3(0H).  Dieses  lagert  sich  in  semer  Lösung 
leicht  um  in 

Methylstrychniii  C22H26N2O3  +  ■!  HgO .  Letzteres  ist,  im  Gegensatz  zum  tertiären 
Strj^chnin,  eine  sekundäre  Base.  Es  ist  das  Methylbetain  der  Strychninsäure  und  luystaUisiert 
in  gelblichen,  langen  Prismen,  welche  bei  130°  ihr  Krystallwasser  verüeren.  Es  löst  sich  leicht 
in  Wasser  und  Alkohol,  sehr  wenig  in  Äther.  ]\Iit  KaUumbichromat  und  Schwefelsäure  färbt 
es  sich  braun  und  löst  sich  nun  in  Wasser  mit  schön  violetter  Farbe.  Es  ist  geschmacklos  und 
wirkt  auf  kleine  Tiere  nicht  im  mindesten  giftig.  Lenkt  die  Polarisationsebene  nach  links  ab. 
Die  Natur  desselben  ist  dmrch  Untersuchung  der  Hydrate  des  Strychnins,  insbesondere  des 
Strj'chnols,  aufgeklärt  worden. 

Strychnol  C21H24  •  N2O3  •  4  H2O ,  entsteht  bei  der  Behandlung  des  Strychnins  mit 
alkohoüschem  Natron,  indem  dabei  1  I\Iol.  Wasser  in  das  Strychninmolekül  aufgenommen 
wird,  so  daß  ihm  die  Formel  C21H24N2O3  zukommt.  Strj^chnol  ist  in  kaltem  Wasser  schwer, 
in  heißem  Wasser  etwas  leichter  löshch,  unlöshch  in  Äther  und  in  kaltem,  absolutem  Alkohol. 
Aus  Jlethjdalkohol  oder  essigsaurem  Ammoniak  krystaUisiert  es  gut,  in  verdimnten  Säiuren 
löst  es  sich  leicht.  Wird  die  Lösimg  desselben  in  verdünnter  Salzsäure  gekocht,  so  entsteht 
unter  Wasserabspaltung  Strychnin.  Beim  allmähhchen  Erliitzen  im  Wasserstoffstrome  verliert 
es  schon  bei  170°  Wasser,  vollständig  erst  bei  190°  imd  geht  ohne  Färbimg  in  Strychnin  über. 
Strychnol  enthält  eine  Imidogruppe  und  ein  Carboxyl,  ist  also  eine  Imidosäure.  Dann  stehen 
Stryclmin  und  Strychnol  in  ähnhchem  Verhältnis  zueinander  wie  Tsatin  und  Isatinsäure. 
Tafel  nannte  deshalb  das  Strychnol  auch  Strychninsäure. 

/CO— CO  /CO— COOK 

C6H4  I  C6H4 

\ NH  \NHo 

Isatin  Tsatinsäure 


/CO  COOH 

I.,NO)^^  (C2„H22N0)^^^ 

Strychnin  Strychninsäure 


1)  Stöhr,  Jourii.  f.  prakt.  Chemie  43,  405  [1890]. 

2)  Loebisch  u.  Schoop,  Wiener  Monatshefte  9,  629  [1888].  —  Stöhr,  Bciicht«  d.  Deutsch, 
ehem.  Gesellschaft  20,   1108  [1887]. 

3)  Loebisch  u.  Schoop,  Wiener  Monatshefte  T,  611  [1886];  9,  630  [1888]: 
*)  Stöhr,  Joum.  f.  prakt.  Chemie  42,  405  [1890]. 

6)  Tafel,  Annalen  d.  Chemie"^264,  33  [1891]. 

6)  Tafel,  Annalen  d.  Cliemie'268,  229  [1891];  301,  285  [1898]. 

')  Tafel,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  333  [1893]. 


Pflanzenalkaloide.  173 

Das  Vorhandensein  der  Iniidogruppc  in  der  Strychninsäure  wird  bewiesen  durch  den 
Verlauf  der  Methylierung,  welcher  auch  zugleich  den  Beweis  für  das  Vorhandensein  eines 
Carboxyls  in  der  Verbindung  lieferte. 

Aber  noch  in  anderer  Beziehung  hat  die  Methylierung  der  Strychninsäure  Aufklärung 
gebracht.  Wird  die  Jodmethylstrychninsäure  mit  Silberoxyd  behandelt,  so  bildet  sich  ein 
Silbersalz,  das  sich  beim  Erwärmen  mit  Wasser  in  Jodsilber  und  Methylstrychnin  zersetzt. 

Nach  seiner  Entstehung  aus  dem  Silbersalz 

N/CH3 
(aoH2oO)^COOAg 
muß  man  demselben  die  Formel 

(C2oH220)^CO 

NH 

zuschreiben.  Die  bereits  erwähnte  Umlagerung  des  Methylstrychniniumhydroxyds  in  Methyl- 
strychnin ist  dann  so  zu  erklären,  daß  zuerst  dmch  Aufnahme  von  Wasser  Strychninsäure- 
methylliydroxyd  entsteht,  das  dami  wieder  Wasser  abspaltet. 

N/CH3  j^,.CH3  //N<o^' 

(CooH220)^CO        ->     (CooH220)"^COOH      ->     (C2oH220)f-CO 

^N  NH  ^NH 

Methylstrvchniniumhydrovyd         Strydiuinsäiiremethylliydroxyd  Methylstrychnin 

Dimetbylstrychiün 

/  >° 

(C2oH220)f-CO 

N—  CH3 

wird  am  besten  durch  Einwirkung  von  Silberoxyd  auf  das  Methylstrychninsäuremethylester- 
methyljodid  oder  von  Barytwasser  auf  das  entsprechende  Sulfat  erhalten i).  Dasselbe  ist  in 
heißem  Wasser  und  Alkohol  leicht,  in  kaltem  Wasser  viel  schwerer  löshch;  mit  Jodwasserstoff- 
säure  bildet  es  Jodmethylmethylstrychninsäure. 

Das  Dimethylstrychnin  ist  ein  einfaches  Methylsubstitutionsprodukt  des  Methylstrych- 
nins.    Letzteres  enthält  eine  Imidogruppe,  welche  in  ersterem  methyüert  ist. 

Dem  entspricht  auch  das  Verhalten  der  beiden  Körper  gegen  salpetrige  Säure.  Methyl- 
strychnin bildet  damit  ein  Nitrosamin,  Dimethylstrychnin  einen  im  Kern  substituierten 
Nitrosokörper,  der  ganz  dem  Nitrosodimethylanilin  entspricht.  Die  Analogie  zwischen  Di- 
methylstrychnin und  Dimethylanilin  erstreckt  sich  dann  auf  die  Bildung  der  Leukobase 
eines  grünen  Farbstoffes  beim  Erwärmen  mit  Benzaldehyd  und  Chlorzink  und  auf  die  Bildung 
eines  gelben  Azofarbstoffes  bei  Einwirkung  von  Diazobenzolsulfosäure. 

Dm'ch  diese  Beobachtungen  ist  erwiesen,  daß  die  Gruppe  (=  N — CH3)  im  Dimethyl- 
strychnin, also  auch  die  Imidogruppe  im  Methylstrychnin  und  schHeßlich  das  Stickstoff- 
atom der  Gruppe  (=  N— CO)  im  Strychnin  durch  eine  Valenz  direkt  mit  eüiem  Benzolkern 
verbunden  sind. 

Das  Vorhandensein  eines  durch  eine  Valenz  am  Stickstoffatom  gebundenen  Benzol- 
kernes folgt  ferner  aus  dem  Verhalten  eines  anderen  Strychninderivates,  der  Methyliso- 
strychninsäure 

,4-N 
(C2oH220)s-COOH 
\NCH3 

Dieselbe  wnd  leicht  erhalten  durch  Erhitzen  des  wasserfreien  Jodhydiats  der  Isostrychnin- 
säme  mit  Jodmethyl  bei  100°.    Sie  krystallisiert  in  kleinen  farblosen  Prismen  und  zeigt  ganz 

1)  Tafel,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Ge.sellschaft  83,  2835  [1890]. 


174  Pflanzenalkaloide. 

dieselben  äußeren  Eigenschaften  wie  die  Isostrychninsäure;  mit  der  Ausnahme,  daß  sich  ihre 
alkahschen  Lösungen  an  der  Lvift  nicht  färben.  Die  Methyhsostrychninsäure  verhält  sich  in 
vielen  Reaktionen  analog  dem  Dimethylstrychnin  und  analog  den  dialkylierten  Anilineni). 

Beim  Erhitzen  mit  Benzaldehyd  und  Chlorzink  bildet  sich  der  Leukokörper  eines  grünen 
Farbstoffes.  Bei  der  Einwirkung  von  Diazobenzolsalzen  auf  die  Säure  entsteht  ein  Azofarb- 
stoff,  ähnlich  dem  Helianthin.    Salpetrige  Säure  erzeugt  eine  grüne  Nitrosoverbindung. 

Durch  Erhitzen  von  Strychnin  mit  Barythydrat  und  Wasser  unter  Druck  bei  135 — 140° 
entsteht  die  Isostrychninsäure  C21H24N2O3  +  HoO.  Dieselbe  enthält  1  Mol.  Krystall- 
wasser,  das  bei  135°  entweicht.  Die  Isostrychninsäure  ist  der  iStrychninsäure  sehr  ähnlich, 
jedoch  schwerer  löslich  in  Wasser  als  jene.  Wie  die  Methyhsostrychninsäure  den  tertiären 
Anilinen,  so  entspricht  die  Isostrychninsäure  den  Monoalkylanilinen:  Aus  dem  Nitrosamin  dei' 
Isostrychninsäure  entsteht  beim  Behandehi  mit  alkoholischer  Salzsäure  Nitrosoisostryclmin- 
säure,  analog  dem  Übergang  von  Methylphenylnitrosamin  zu  Nitrosophenylmethylamin: 

(C2oH22NO)<^^^Q     ->     NO-(C2oH2aNO)<^^OH 

CßHr,  — N  — CH3     ->     NO  — C6H4  — NH  — CH3 

I 
NO 

Diese  Nitrosoisostryohniiisäure  ähnelt  in  ihrem  Verhalten  vielfach  Nitrosoverbindungen 
des  Tetrahydrochinolins2)- 

Es  findet  sich  noch  in  verschiedenen  anderen  Richtungen  Übereinstimmung  zwischen 
Derivaten  des  Stryclmins  mit  solchen  des  Tetrahydrochinolins.  So  z.  B.  soll  nach  Tafel  die 
blaue  Farbenreaktion,  welche  auftritt,  wenn  Stryciniin  in  konz.  Schwefelsäure  gelöst  mit 
Oxydationsmittehi  behandelt  wird,  eine  allgemeine  Reaktion  auf  Acyltetrahydrochinoline 
sein.  Nach  alledem  wird  man  im  Molekül  des  Stryclmins  einen  Anilinrest,  wahrscheinlich  in 
Form  einer  Tetrahydrochinolingruppe,  anzunelimen  haben,  an  deren  Stickstoffatom  ein  im 
übrigen  noch  ringförmig  verkettetes  Carbonyl  gebunden  ist,  so  daß  das  Strychnin  als  ein 
kompliziertes  Säureanilid  erscheint. 

Durcli  Oxydation  von  Strychninderivaten  einen  sicher  als  Chinolinabkömmling  charak- 
terisierten Körper  zu  erhalten,  ist  bis  lieute  noch  nicht  gelungen. 

Strychiünoxyd. 

COv 
\^^(C2oH.,oO):N:0 

Bei  der  Behandlung  des  Strychnins  mit  Wasserstoffsuperoxyd  erhält  man  nach 
Pictet  und  Mattisson^)  eine  Reihe  von  Oxydationsprodukten,  teils  basischer,  teils 
saurer  Natur.  Unter  denselben  ist  besonders  eines  wichtig.  Dasselbe  krystallisiert  in  großen, 
farblosen  Prismen  und  seine  Zusammensetzung  entspricht  der  Formel:  C21H02N2O3  +  3H2O. 
Der  Schmelzpunkt  der  wasserlialtigen  Verbindung  liegt  bei  207,  derjenige  der  wasserfreien 
bei  216—217°. 

Der  Körper  enthält  ein  Atom  Sauerstoff  mehr  als  das  Strychnin  und  ist  deshalb 
Strychnliioxyd  genannt  worden.  Er  gehört  zu  den  Aminoxyden  mit  der  Ciruppe  :  N  :  O ; 
imd  gibt  wie  diese  den  Sauerstoff  leicht  wieder  ab. 

Die  physiologische  Wirkung  des  Strychninoxydes  ist  eine  ganz  älmliclie  wie  die 
des  Strychnins;  nur  wirkt  es  weniger  krampferregend  als  vielmehr  paralysierend.  Die  Giftig- 
keit ist  erheblich  geringer  als  die  des  Strychnins.  Die  letale  Dosis  beträgt,  auf  100  g  Körper- 
gewicht berechnet,  beim  Frosch  0,016—0,020  g,  beim  Meerschweinchen  0,006 — 0,0072  g. 

Aus  der  Existenz  des  Strychninoxydes  darf  man  den  Schluß  ziehen,  daß  das  basische 
Stickstoffatom  im  Strychninmolekül  an  drei  verschiedene  Kohlenstoffatome  gebunden  ist. 
Sehr  wahrsclieinlich  gehört  der  Stickstoff  gleichzeitig  zwei  Ringsystemen  an. 

Isostrychnin.  Nach  Bacovescu  und  Pictet*)  wird  Strychnin  durch  Erhitzen  mit 
Wasser  im  zugeschmolzenen  Rohr  auf  160 — 180°  in  Isostryclinin  umgewandelt. 

Dasselbe  krystalHsiert  aus  Benzol  in  kleinen,  glänzenden  Nadebi  und  schmilzt  bei  214 
bis  215°.    Sein  Geschmack  ist  ebenso  intensiv  bitter  wie  der  des  Strychnins. 

1)  Tafel,  Annalen  d.  Chemie  368,  230  [1892]. 

2)  Tafel,  Annalen  d.  Chemie  268,  231   [1892]. 

3)  Pictet  u.  MattisHon,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  2782  [1905]. 
*)  Bacovescu  u.  Pictet,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  2787  [HHt5]. 


Pflanzenalkaloide. 


175 


In  der  pliysiologischen  Wirkung  besteht  ein  ganz  gewaltiger  Unterschied  zwischen 
Strychnin  und  Isostrychnin.  Letzteres  ist  ein  dem  Cvirare  ähnlich  wirkendes  Gift.  Man  kann 
es  viel  besser  mit  dem  Brucin  als  mit  dem  Strychnin  vergleichen. 

Strychnin — Brucin — Isostrychnin — Curare  bilden  eine  fortlaufende  Reihe,  in  welcher 
die  krampferregende  Wirkung  vom  ersten  zum  letzten  Gliede  abnimmt,  während  die  die 
motorisclien  Nervenendigungen  lähmende  Wirkung  in  der  gleichen  Reihenfolge  zunimmt. 

Der  Zusammenhang  des  Isostryclinins  mit  dem  Strychnin  und  dessen  ümwandlungs- 
produkten  wird  durch  nachfolgendes  Scliema  erläutert: 


Stryclinin 
CO 


H.,0     oder 


(CooHo.,NO)' 

I        X 


Strychninsäure 
(Strychnol) 


Isostryclinin 
^  /CO 


3H.,0 


4H.>0 


Isostrychninsäure 


Die  Chlorliydrate  von  Tetrachlorstrychnin  sind  nach  den  Versuchen  von  G.  Coronedi 
ungiftige  und  für  Versuclistiere  (Hunde)  ganz  unschädhche  Substanzen i). 

Reduktionsprodukte  des  Strychnins  und  seiner  Derivate:-)  Beim  Kochen  des  Stryclmins 
mit  konz.  Jodwasserstoffsäure  und  amorphem  Phosphor  entsteht  neben  andern,  nicht  kry- 
stallisierenden  Produkten  ein  gut  krystallisierender  Körjjer  von  der  Formel  C21H26N2O. 


C21H20N2O2  +  3  H2 
Strychnin 


t'aiHseNaO  +  HoO. 
Desoxy strychnin 


Die  Verbindung  wurde  von  Tafel  Desoxystrychiiiii  genannt.  Dasselbe  ist  in  Wasser 
fast  unlöslicli,  in  Äther  und  Benzol  schwer  löslich,  leicht  lösUch  in  kaltem  Äthyl-  und  Methyl- 
alkohol und  unter  Wasserabscheidung  auch  in  Chloroform.  Schmilzt  wasserfrei  bei  172° 
und  läßt  sich  in  völlig  reinem  Zustande  unzersetzt  destilheren.  Wirkt  giftig,  wie  Strychnin; 
ist  optisch  aktiv  und  zwar  linksdrehend.  Mit  konz.  Schwefelsäure  und  Kaliumdichromat 
färbt  es  sich  blauviolett.  Die  Salze  des  Desoxystrychnins  sind  im  allgemeinen  leichter  löslich 
als  die  des  Strychnins. 

Es  enthält  noch  die  Carboxylgruppe  des  Strychnins,  somit  ist  bei  der  Reduktion  nicht 
das  Sauerstoffatom  der  genannten  Gruppe  eUminiert  worden.  Ferner  ist  festgestellt,  daß 
keines  der  vier  bei  der  Reduktion  eingetretenen  Wasserstoffatome  an  Stickstoff  gebunden  ist. 


-N 

(C2oH26)-CO 

N 

Desoxystiyi'bnin 


N 
(C2oHoe)-CÜOH 

NH 

Desoxystiychninsäure 


(CoüHoe) 


^xCHa 
CO 


NH 

Desoxy  strychninjodmethylat 


Die  weitere  Reduktion  des  Desoxystrychnins  gelingt  am  besten  auf  elektro- 
lytischem Wege.    Sie  verläuft  dann  glatt  nach  der  Gleichung: 

C21H26N2O  +  4  H  =  CoiHogNo  +  H2O. 

Das  Produkt  unterscheidet  sich  in  verschiedenen  Eigenschaften  vom  Desoxystrychnin 
und  wurde  von  Tafel  Dihydrostrychnolhi  genannt.  Salpetrige  Säure  erzeugt  ein  gelb- 
grünes Nitrosoprodukt,  DiazobenzoLsalz  einen  gelben  Azofarbstoff,  Bittermandelöl  bei  Gegen- 
wart von  Zinkchlorid  die  Leukobase  eines  grünen  Farbstoffes. 


1)  G.  Coronedi,  Cazzetta  chimica  ital.  34,  U,  3G1  [1904];   Chem.  Ceiifralbl.  1905,  I,    103 

2)  Tafel,  Annalen  d.  Chemie  368,  229  [1892];  301,  285  [1898]. 


1 7  G  Pflanzenalkaloide. 

Die  Reaktionen  bestätigen  die  Annahme,  daß  die  Strychninderivate  einen  me- 
tliylierten  Tetrahj^drochinolinring  oder  einen  methylierten  Dihydroindolring 
enthalten  diü-ften. 

Auch  die  dem  Stryclmin  zugrunde  hegende  sauerstoffreie  Base  hat  Tafel  dargestellt; 
er  nannte  sie  Strychnolin. 

A^  /^  /^  ^N 

(C2oH220):--CO  (C2oH24)--CH2  (C20H26),;— CO  (C20H26)— CHo 

Strychnin  Strychnolin  Desoxystrychnin  Dihydrostrychnolin 

Das  Strychnolin  und  Dihydrostrychnolin  zeigt  im  Unterschied  von  dem  Desoxystrychnin 
und  Strychnin  keine  krampferregende  Wirkung.  Es  geht  also  mit  dem  Übergang  der  Atom- 
gruppierung 

I  I 

CO  CHo 


die  spezifische  StrychnmwTrkimg  verloren. 

Nun  ist  aber  die  Strychninwü■k^^ng  derjenigen  des  Oxypiperidins  (Piperidons)  sehr  ähnhch. 
Unter  Berücksichtigung  der  Tatsachen,  daß  Strychnin  in  Strj-clininsäure  sowie  Desoxystrycluiin 
in  Desoxystrychninsäure  überführbar  ist,  daß  also  in  beiden  Basen  das  Carbonyl  da.s  Glied 
eines  Ringes  und  zwar,  wie  verschiedene  Versuche  beweisen,  eines  ungesättigten  Ringes  bilden 
muß,  nimmt  man  im  Strychnin  eine  piperidonartige  Gruppierung 

/\co 

I    In 

^\/\  oder 

an. 

Nach  den  Untersuchungen  von  J.  Tafel  ist  das  Strychnin  als  ein  cyclisches  Säureanilid 
aufzufassen,  in  welches  das  mit  der  C'arbonylgruppe  verbundene  Stickstoffatom  dü'ekt  mit 
einem  Benzolkem  verknüpft  anzunehmen  ist. 

Bei  der  elektrolytischen  Reduktion  des  Strychnins  in  schwefelsaurer  Lösung 
an  Bleikathoden  erhält  man  zwei  Reduktionsprodukte  von  der  Formel  CoiHoeNgOo  und 
C01H24N2O,  von  denen  daserstereTetrahydrostryclmiii(II)  und  das  letztere  Strychnidiii  (III) 
genannt  wird. 

N  ;N  ^N 

(C2oH220)j£lCO  (C20H22O)       CH2  •  OH  (C2oH220)^CH2 

N  ':,NH  ^l!f 

Strychnin  Tetrahydrostrychnin  Strychnidin 

I  n  III 

Das  Strychnidin  hat  sich  zum  Unterschied  von  Strychnolin  und  Dihydrostr3'chnolin 
als  ein  heftiges,  im  Grade  der  Wü'ksamkeit  zwischen  Desoxystrj^clmin  und  Strychnin  stehendes 
Krampfgift  erwiesen.    Vergleicht  man  die  Formeln 


//^  N 

(C2oH220)«0  (C2oH220)~CH2 


strychnin  Strychnidin 

N  /N  -.^.N 

(C20H20).^CO  (C2oH24):^CH2  (C.,oH2c)f  CH2 

Vi  \i  \>^  ■ 

Desoxystrychnin  Strychnolin  Dihydrostrychnolin 


Pf  lanzenalkaloide.  17  7 

so  läßt  sich  der  Schluß  ziehen,  daß  die  spezifische  Giftwirkung  des  Stryclmüis  nicht  der  pipe- 
ridonartigen  Gruppe  seines  Moleküls  allein,  sondern  zum  Teil  der  zweiten  sauerstoffhaltigen 
Gruppe  desselben  zuzuschreiben  ist.  Wiixl  eine  dieser  Gruppen  durch  Reduktion  verändert, 
so  tritt  nur  eme  Schwächung  der  Krampf  Wirkung  ein;  erst  wenn  beide  reduziert  sind,  hört 
die  krampferregende  Wirkung  auf.  Vielleicht  ist  die  eminente  Wirkung  des  Strychnins  als 
Rückenmarks-  oder  Ki-ampfgift  gerade  dem  Zusammentreffen  zweier  in  demselben  Sinne 
wirksamer  Gruppen  in  seinem  Molekül  zuzuschreiben  i). 

In  der  z^^eiten  sauerstoffhaltigen  Atomgruppe  ist  das  Sauerstoffatom  höchstwahr- 
sclieinlioh  in  ätherartiger  Bindung  anzunehmen  als  Glied  einer  weiteren,  ringförmigen  Atom- 
gruppe. Auch  das  tertiäre  Stickstoffatom  des  Strychnins  muß  mindestens  einem  Ringe  an- 
gehören. 

Somit  weisen  alle  gelegentlicli  der  Reduktion  des  Stryclmms  und  seiner  Derivate  er- 
zielten Resultate  darauf  hin,  daß  im  Stryclmrn  eine  große  Anzahl  ringförmiger,  zum  größten 
Teil  hydrierter  Gruppen  ineinander  gegliedert  sind. 

Strychninonsäure2),  C21H20O6N2,  und  Abbau  des  Strychninmoleküls  mit- 
tels derselben.  H.  Leuchs  hat  durch  Oxydation  mit  KaUumpermanganat  in  Aceton- 
lösung  aus  Brucin  und  Strychnin  in  einer  Ausbeute  von  25°o  schön  krystalhsierte,  einheitliche 
Säiu-en  erhalten.  Durch  eine  etwas  schwächere  Oxydation  gelang  es,  aus  dem  Brucin  daneben 
eine  zweite  Säui'e  in  einer  Menge  von  5%  zu  gewimien;  und  auch  beim  Strychnin  wurde  das 
Auftreten  (Menge  1%)  einer  analog  zusammengesetzten  zweiten  Säure  beobachtet,  die  in 
gleicher  Weise  mit  größerer  Ausbeute  darzustellen  bisher  wegen  technischer  Schwierigkeiten 
nicht  möglich  war. 

Die  Formel  der  ersten  Säure  aus  Brucin,  die  Brucinonsäure  genannt  wurde,  ergab 
sich  zu  C23H24O8N2,  die  der  Strychninousäure  aus  Strychnin  zu  C21H20O6N2  und  beide 
unterscheiden  sich  von  der  Formel  des  zugehörigen  Alkaloids  durch  einen  Mehrgehalt  von 
O4  und  ein  Minus  von  H2.  Die  wasserfreie  Brucinonsäure  schmilzt  bei  260°,  die  wasserfreie 
Strychninonsäure  bei  259 — 261  °. 

Der  eingetretene  Sauerstoff  ist  dazu  verwendet  worden,  zwei  Carboxylgruppen  zu 
bilden,  vermutlich  unter  Sprengung  einer  Kohlenstoffdoppelbindung 

H    H 

—  C  =  C  — 

Denn  in  den  Säuren  müssen  zwei  Carboxylgruppen  vorhanden  sein,  die  eine  wird  durch  den 
basischen  Stickstoff  neutralisiert,  während  die  andere  den  stark  sauren  Charakter  der  Ver- 
bindimg bedingt.  Die  Säuren  geben  deshalb  auch  zweierlei  Ester:  neutrale  Monoester  und 
basische  Diester,  welche  mit  Säuren  Salze  bilden. 

Was  den  wegoxydierten  Wasserstoff  betrifft,  so  ist  bei  den  Versuchsbedingungen  wohl 
kaum  eine  andere  Annahme  zulässig,  als  die,  daß  eine 

TT 

>C<^Qjj-Gruppe 

in  eine  Ketogruppe  umgewandelt  worden  ist.  Man  weiß  durch  die  vorstehend  besprochenen 
Untersuchungen  von  J.  Tafel,  daß  im  Brucin  und  Strychnin  ein  Sauerstoffatom  in  Form 
einer  Säureamidgruppe  >N — CO,  ferner  im  Brucin  zwei  Sauerstoffatome  als  Methoxyle  vor- 
handen sind.  Aber  es  bleibt  noch  ein  Sauerstoffatom,  dessen  Funktion  unbekannt  ist  und 
für  das  Tafel  eine  ätherartige  Bindung  als  wahrscheinlich  annahm.  Dieses  muß  nach  der 
Ansicht  von  Leuchs  in  Form  einer  sekundären  Alkoholgruppe  vorliegen  und  die  durch  Oxy- 
dation entstandenen  Säuren  müssen  Ketosäuren  sein,  was  auch  die  für  sie  gewählte  Bezeich- 
nimg ausdrücken  soll.  Nun  geben  dieselben  in  der  Tat  mit  Salzsäure  und  Alkohol  Monoester, 
mit  Semicarbazid  das  entsprechende  Semicarbazon,  mit  Hydroxylamin  das  Oxim.  Ferner 
liefert  die  Reduktion  mit  Natriumamalgam  unter  Anlagerung  von  zwei  Atomen  Wasserstoff 
Säuren,  die  Strychninol-  bzw.  BrucinoLsäuren  genannt  werden  und  in  denen  sich  ein  alko- 
hohsches  Hydroxyl  nachweisen  ließ. 

Strychninonsäure-iiionoäthylester  C23H24O6N2  schmilzt  bei  205— 206°,  ist  in  heißem  Alkohol 
ziemlich  leicht  löslich  und  krystallisiert  beim  Abkühlen  in  farblosen  Prismen.  —  Semicarbazon  der 


1)  Tafel,  Annalen  d.  Chemie  301,  292  [1898]. 

2)  H.  Leuchs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  1711  [1908].  —  H.  Leuchs  u. 
W.  Schneider,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  4'i,  2494  [1909]. 

Biocheinisches  Handlexikon.    V.  12 


178  Pf  lanzenalkaloide. 

Strychnhioiisäure  C22H23N3O6  krystallisicrt  aus  Wasser  in  langen,  feinen  Nadeln  vom  Schmelz- 
punkt 250 — 251°.  —  Oxim  der  Strychninonsäure  C01H21O6N3  +  H2O  schmilzt  unter  Zersetzung 
bei  268—271°. 

Strychninolsäure  C21H22O6N2  wird  durch  Reduktion  von  Stryclininonsäure  mit  Na- 
triumamalgam erhalten  und  schmilzt  bei  238°.  Die  Säure  ist  kaum  löslich  in  Äther,  Benzol, 
ziemlieh  leicht  in  Alkohol,  Aceton,  Essigester,  leicht  in  Eisessig.  —  Acetylstrychiilnolsäiire 
krystallisicrt  aus  50  proz.  Essigsäure  in  langen  Nadehi  und  schmilzt  unter  Zersetzung  gegen  274  °, 

Durch  die  Wirkung  einer  geringen  Menge  überschüssigen,  verdünnten  Alkalis  zerfällt 
die  Strj'chninol säure  schon  in  der  Kälte  in  Glykolsäure  und  Strychninolon: 

C21H22O6N2  +  H2O  =  C2H4O2  +  CigH^gOsNa  +  H2O. 
Strychninolsäure  Glykolsäure    Strychninolon 

Stryohiiiuoloii  CigHjgOaNo  schmilzt  bei  228 — 231°,  krystallisicrt  aus  Wasser  in  farb- 
losen, sechsseitigen  Blättchen,  aus  Alkohol  in  glänzenden  prismatischen  Säulen  und  zeigt 
Mg- =  -112,4°. 

Briicin. 

Mol. -Gewicht  394. 

Zusammensetzung:  70,1%  C,  6,6%  H,  7,1%  N,  16,2%  0. 

C23H26N2O4 . 

Vorkommen:  Brucin  wurde  1819  von  Pelletier  und  Caventoui)  in  der  falschen 
Angusturarinde  (von  Strychnos  nux  vomica  stammend)  aufgefunden.  Es  kommt  vor  neben 
Strychnin  in  der  Rinde  und  den  Früchten  von  Strychnos  nux  vomica  und  in  der  Ignatius- 
boline,  in  dem  Holz  von  St.  Colubrina,  in  dem  als  ,.Upas  tieute"  und  dem  als  ,,Caba  longa" 
bezeiclmeten  Pfeilgift  der  Indianer. 

Darstellung:  Zur  Darstellung  von  Brucin  wird  die  falsche  Angusturarinde,  nach  Ent- 
fernung des  Fettes  durch  Ausziehen  mit  Äther,  wiederholt  mit  Alkohol  ausgekocht;  die  Aus- 
züge werden  abgedampft  und  der  Rückstand  mit  Wasser  ausgezogen,  die  wässerige  Lösung 
mit  Bleiessig  gefällt,  das  Filtrat  wird  mit  Schwefelwasserstoff  behandelt,  und  die  vom  Schwefel- 
blei abfiltrierte  Flüssigkeit  mit  Magnesia  gekocht,  um  Strychnin  abzuscheiden;  aus  dem  Filtrat 
krystallisiert  beim  Verdampfen  das  Brucin  aus.  Zwecks  Reinigung  wird  es  in  oxalsaiu'cs 
Salz  übergeführt,  dieses  wird  getrocknet  und  bei  0°  mit  abs.  Alkohol  behandelt,  wobei  reines 
Brucinsalz  zurückbleibt;  aus  ihm  wird  durch  Magnesia  die  freie  Base  abgeschieden. 

Brucin  wird  auch  als  Nebenprodukt  bei  der  Strychnindarstellung  aus  den  Krähenaugen 
und  den  Ignatiusbolmen  erhalten  und  zwar  aus  der  Mutterlauge  und  den  Waschflüssigkeiten. 
Letztere  werden  zur  Sirupdicke  eingedampft  und  dann  kalt  mit  verdünnter  Schwefelsäure 
versetzt.  Die  Masse  (das  schwefelsaure  Brucin)  erstarrt  krystallinisch  und  wird  abgepreßt. 
Das  schwefelsaure  Salz  wird  dann  durch  Umkrystallisieren  aus  Wasser  gereinigt  xuid  mit 
Ammoniak  die  Base  frei  gemacht. 

Bestimmung:  Zuerst  wird  der  Gesamtalkaloidgehalt  in  der  Brechnuß  nach  der  Methode 
von  Keller  bestimmt. 

Man  übergießt  12,0  g  der  gepulverten  Droge  mit  80,0  g  Äther  und  40,0  g  Chloroform, 
fügt  nach  einer  halben  Stunde  10  ccm  Ammoniak  hinzu  und  schüttelt  die  Mischung  während 
einer  Stunde  kräftig  durch.  Man  versetzt  hierauf  mit  der  nötigen  Menge  (ca.  15 — 20  ccm) 
Wasser.  Die  Flüssigkeit  wird  solange  kräftig  geschüttelt,  bis  die  Chloroformätherlösimg 
klar  geworden  ist.  Von  dieser  werden  dann  100,0  g  abgegossen  und  in  einem  Scheide trichtei' 
zuerst  mit  50,  dann  mit  25  ccm  0,5  proz.  Scilzsäure  ausgeschüttelt.  Die  vereinigten  Auszüge 
werden  durch  ein  kleines  Filter  filtriert,  in  den  Scheidetrichter  zurückgebracht  und  nach 
dem  Übersättigen  mit  Ammoniak  so  lange  mit  einer  Mischung  von  je  30.0  g  Chloroform  und 
10,0  g  Äther  ausgeschüttelt,  bis  einige  Tropfen  der  wässerigen  Flüssigkeit  nach  dem  Ansäuern 
mit  verdünnter  Schwefelsäure  durch  Kaliummercurijodid  nicht  mehr  getrübt  Meiden.  Die 
Chloroformätherlösungen  werden  abdestilliert,  wobei  die  Alkaloide  (Strychnin  +  Brucin)  in 
Form  eines  farblosen  oder  schwach  gelbhch  gefärbten  Firnisses  ziu'ückbleiben.  Dui'ch  mehr- 
maliges Übergießen  mit  Äther  und  Abdunsten  desselben  läßt  sich  der  Firnis  in  ein  weißes, 
krystallinisches,  zur  Wägung  geeignetes  Pulver  verwandeln. 

1)  Pelletier  u.  Caventou,  Annales  de  Chim.  et  de  Phys.  [2]  10,  142  [1810];  Vi,  113  [ISIO]; 
Z{k  44  [1824]. 


Pflanzenalkaloide.  179 

Hat  man  so  den  Gesamtalkaloidgehalt  bestimmt,  dann  verfährt  man  weiter  nach  der 
Methode  von  Beckurts  und  Holst^). 

Man  säuert  die  erlialtene  neutrale  Lösung  mit  Salzsäure  stark  an,  konzentriert  auf  einen 
Alkaloidgehalt  von  0,5 — l,0°o  imd  fügt  solange  von  einer  Ferrocyankalilösung  hinzu,  von 
bekanntem  (Jehalt  (0,5  :  100),  bis  eine  Probe  der  Flüssigkeit  mit  verdünntem  Eisenchlorid 
die  Berlinerblaureaktion  gibt.  Die  Differenz  zwischen  dem  so  ermittelten  Ötrychningehalt 
und  der  ( iesaiutalkaluidmeuge  ergil)t  den  Brucingehalt. 

Trennung  des  Brucins  vom  Strychnin:  Wenn  Salpetersäure  unter  geeigneten  Bedingungen 
auf  ein  CJemisch  von  Strychnin  und  Brucin  einwirkt,  wird  das  Brucin  in  nicht  basische,  stark 
gefärbte  Substanzen  zersetzt,  während  Strychnin  unverändert  bleibt.  Auf  diese  Weise  können 
beide  Alkaloide  voneinander  getrennt  werden.  Reine  salpetrige  Säure  scheint  oline  Einwirkung 
auf  Brucin  zu  sein,  bei  Gegenwart  von  Salpetersäure  beschleunigt  sie  dagegen  dessen  Oxydation. 

Auf  eine  Gesamtmenge  von  0,4  g  Alkaloiden  soll  die  einwirkende  Lösung  wenigstens 
7%  Salpetei'säure  enthalten.  Die  Reaktion  muß  nach  10  Minuten  unterbrochen  werden.  Die 
Temperatur  soll  25°  nicht  übersteigen.  Zum  Ausfällen  des  Strychnins  wird  Natron-  oder 
Kalilauge  benutzt.     Die  Salj)etersäure  soll  ein  spez.  Gew.  von  1,42  haben. 

Physiologische  Eigenschaften:  Brucin  ist  giftig  und  übt  auf  Warmblüter  eine  äimliche 
Wirkung  wie  das  Strychnin,  aber  eine  bedeutend  schwächere.  Es  erzeugt  in  größei'en  Dosen 
tetanischen  Krampf,  welcher  durch  Erstickung  oder  Erschöpfung  den  Tod  veranlassen  kaiui. 
0,25  g  Brucin  töteten  ein  Kaninchen;  0,20  g  bewirkten  bei  einem  Hunde  heftige  Krämpfe, 
ohne  ihn  zu  töten.  Außer  der  Eigenschaft  Tetanus  zu  erzeugen  tritt  beim  Brucin  auch  die  dem 
Curare  in  so  hohem  Maße  eigene  lähmende  Wirkung  auf.  Wenn  Brucin  innerlich  oder  subcutan 
beigebracht  wird,  so  läßt  es  sich  bald  in  allen  Organen  nachweisen,  am  reiclilichsten  in  der 
Leber.  Wie  Strychnin  bewirkt  es  eine  Verminderung  der  Sauerstoffaufnahme  und  der  Kohlen- 
säureabgabe durch  das  Blut.    In  der  Therapie  hat  Brucin  fast  keine  Anwendung. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze  des  Brucins:  Brucin  krystallisiert 
in  was.serhellen  monoklinen  Prismen  oder  in  perlmutterglänzenden  Blättchen  oder  in  blumen- 
kohlähnlichen i\lassen.  Es  enthält  4  Mol.  Krystallwasser.  Das  Brucin  schmeckt  stark  und 
anhaltend  bitter.  In  Wasser  und  Alkohol  ist  es  leichter  löslich  als  das  Strychnin  und  bleibt 
deshalb  in  den  Mutterlaugen  bei  der  Strychnindarstellung.  Die  Krystalle  verwittern  an  der 
Luft  und  schmelzen  wenig  über  100°  in  ihrem  Krystallwasser.  Das  wasserfreie  Brucin  schmilzt 
bei  178°.  Die  Base  ist  linksdrehend;  ihre  Chloroform lösung  zeigt,  je  nach  der  Konzentration, 
die  Drehung  —119— 127°  2). 

Unter  den  'Reaktionen  des  Brucins  ist  die  rote  Färbung,  welche  beim  Versetzen  der 
Base  mit  Salpetersäure  eintritt,  die  wichtigste;  beim  Erwärmen  schlägt  die  Farbe  von  Rot 
in  Gelb  um.  Umgekehrt  ist  diese  Reaktion,  auf  deren  theoretische  Deutung  unten  näher  ein- 
gegangen werden  soll,  zum  qualitativen  Nachwei.se  von  Salpetersäure  geeignet,  selbst  wenn 
diese  in  sehr  geringen  Mengen  wie  z.  B.  im  Trinkwasser  vorhanden  ist. 

Brucin  ist  eine  einsäurige,  tertiäre  Base  und  bildet  als  solche  mit  Jodalkylen  Additions- 
produkte, so  z.  B.  das  Jodinethylat  des  Brucins,  C23H2GN2O4,  vom  Schmelzp.  270°. 

Salzsaures  Brucin  CosHohNoO^  •  HCl ,  ist  in  Wasser  leicht  löslich  und  krystixllisiert 
daraus  in  kleinen  vierseitigen  Prismen.  —  Das  Platiiidoppelsalz  (C23H2,;N204  •  HC1)2  •  PtCl4 , 
bildet  gelbe  Krystalle.  —  Jodwasserstoffsaures  Brucin  C23H26N2O4  •  HJ,  ist  in  kaltem 
Wa.sser  wenig  löslich,  leichter  in  Alkohol.  Es  bildet  viereckige  Blättchen  oder  kurze  Prismen. 
—  Jodid  des  jodwasserstoffsauren  Brucins  C23H26N2O4  •  H Jo ,  scheidet  sich  aus  einer 
mit  Jodkalium  versetzten  Lösung  von  Brucin  in  Salzsäure  beim  Stehen  an  der  Luft  in  rot- 
gelben Nadeln  ab.  —  Salpetersaures  Brucin  C23H26N2O4  •  HNO3  +  2  H2O ,  krystallisiert 
in  großen,  farblosen  Prismen,  die  bei  230°  unter  Zersetzung  schmelzen. 

Schwefelsaures  Brucin,  neutrales,  (C23H26N204)2  •  H2SO4  +  7  HgO,  bildet  lange 
Nadeln,  ist  leicht  löslich  in  Wasser,  wenig  löslich  in  Alkohol.  —  Leitet  man  Schwefelwasserstoff 
in  eine  alkoholische  Lösung  von  Brucin  bei  Luftzutritt,  so  bilden  sich  gelbe  Prismen  der 
Verbindung  (C23H2eN204)3H2Sö  +  6  HoO.  Dieselben  schmelzen  bei  125°  und  sind  in  den 
gewöhnlichen  Lösungsmitteln  unlöslich.  —  Auch  ein  Wasserstoffoctosulfid  des  Brucins, 
(C23H26N204)2H2S8  +  2  H2O,  ist  bekannt.  Es  bildet  sich  nach  Doebner»)  beim  Eintragen 
einer  absolut  alkoholischen  Lösung  der  Base  in  einen  Überschuß  einer  Lösung  von  Schwefel 


1)  Beckurts  u.  Holst,  Pharmaz.  Centralbl.  28,  119  [1887];  30,  .574  [1889]. 
-)  Oudenians,  Annalen  d.   Chemie  u.   Pliarmazie  304,  37  [1899]. 
■i)  Doebner,  Chem.  Centralbl.   1895,1,  544. 

12* 


180  Pflauzenalkaloide. 

in  alkoholischem  Schwefelammonium.  Es  krystalUsiert  in  großen,  orangeroten  KrystaUen, 
die  mit  Säuren  ein  ia  Schwefelwasserstoff  imd  Schwefel  zerfallendes  öl  abscheiden. 

Abbaureaktionen  und  synthetische  Reaktionen :  Das  Bmcin  enthält  zwei  Methoxjdgruppen, 
was  durcli  die  Zei  sei  sehe  Methode  der  Methoxylbestimmung  erwiesen  wurde.  Shenstone 
konnte  durch  Einwirkung  von  konzentrierter  Salzsäure  auf  Bruciu  Chlormethyl  abspalten, 
während  Strychnin  bei  gleicher  Behandlung  kein  Chlormethyl  hefertei).  Es  wird  daraus  ge- 
schlossen, daß  Brucin  nichts  anderes  als  ein  Dimethoxylstryclinin  ist. 

Bei  der  Behandlung  mit  alkohoUschem  Ätznatron  geht  Brucin  analog  wie  das  Strychnin 
in  StrychniQsäure,  in  Brueinsäure^)  übei\ 

[C2oH2o(OCH3)20]^CO     :;!    [CooHoo(OCH3)oO]-COOH 
N  NH 

Brucin  Brucinsäure 

Brucinsäure,  C23H28N^205  +  H2O ,  bildet  ein  nur  wenig  gefärbtes  KrystaUpulver,  das 
bei  245°  miter  Zersetzung  schmilzt.  Xatriumcarbonat  nimmt  sie  auf,  und  auch  verdünnte 
Mineralsäuren  lösen  sie  leicht,  verwandehi  sie  aber  rasch  wieder  in  Brucin  zurück.  Die  gleiche 
Wasserabspaltung  erleidet    die   Säure    auch  schon   beim  Kochen    ihrer  wässerigen   Lösung. 

Das  Nitrosamin  der  Brucinsäure  NO  •  N  :  C2oHoo(OCH3)20X  •  CO  •  OH ,  entsteht  m 
Form  semes  Hydroclilorids  dm-ch  Einwirkung  von  Xatriumnitrit  und  Salzsäure  auf  die 
Säm-e.    Xädelchen  vom  Schmelzp.  236°. 

Mit  Jodmethjd  gibt  die  Brucinsäure  Jodmethylbrucinsäure  C23H22N2O5  •  CH3J  +  HoO. 
Nadeln  vom  Schmelzp.  218°,  in  kaltem  Wasser  fast  milösUch.  Die  wässerige  Lösung  reagiert 
stark  sauer.    Beim  Kochen  derselben  bildet  sich  Brucinjodmethylat: 

/N  •  CH3  J  ^N  •  CH3  J 

C2oH2o(OCH3)20— CO  •  OH      ->     C2oHoo(OCH3)20--CO  +  H2O. 

NH  -^N 

Beim  Behandeln  von  Jodmethylbrucinsäure  mit  frisch  gefälltem  Süberoxyd  entsteht: 
Methylbruciu  C24H30N2O5  •  4  HgO: 

„/CH3  /CH3 

N\j  N\o 

C.,oHoo(OCH3).,0— CO-OAg     ->     AgJ  +  C.,oHoo(OCH3)oO     CO/ 

^    NH  \NH 

Dasselbe  bildet  sich  auch  durch  ümlagerung  von  Methylbruciniumhydi'oxyd.  Methylbrucin 
bildet  aus  Wasser  farblose  Kiystalle,  welche  bei  276°  unter  Zersetzung  schmelzen. 

Diese  Reaktionen  zeigen,  daß  eme  Reüie  von  chemischen  Veränderungen  des  Strychnins, 
welche  von  Tafel  auf  die  Atomgrupjje  (=X — CO — )  zurückgeführt  worden  sind,  sich  auch 
beim  Brucin  durchführen  lassen. 

Einwirkung  von  Salpetersäure  auf  Brucin.  Mit  öproz.  Salpetersäm'e  bildet 
Brucin  das  kiystalhsierte  Nitrat  einer  Base  C23H27N3O7 ,  welches  durch  Eintritt  einer  Nitro- 
gruppe  gebildet  wird: 

C23H26N0O4  +   HNO3  =   C23H27(N02)N205. 

Diese  Base  heißt  Nitrobrucinhydrat^). 

Bei  der  Einwirkung  von  lOproz.  Salpetersäure  a\d  Brucin  entsteht  nach  Tafel  und 
Moufang  das  Bidesmethylnitrobrucinhydrat  C2iH23(N02)N205  •  HNO3 . 

C2xH2o{OCH3)2N202  +  4  HNO3  =  C2iH2i(0H)2(N02)N203  •  HNO3  +  2CH3NO3. 

Hier  sind  also  beide  Methoxyle  verseift  worden. 

Das  Nitrat  stellt  wahrscheinlich  das  schon  längere  Zeit  bekannte,  von  Laurent  und 
Strecker  imtersuchte  Kakothelin  vor.  Die  freie  Nitro base  erhält  man  vermittels  Natrium- 
acetat  in  Form  rotgelber  Blättchen.  Sie  ist  in  kochendem  Wasser  schwer  löslich  und  scheidet 
sich  daraus  in  mikroskopischen  Blättchen  ab. 


1)  Shenstone,  Joum.  Chem.  Soc.  43,   101  [187S]. 

•■i)  Moufang  u.  Tafel,  Annalen  d.  Chemie  304,  38  [1898]. 

3)  Moufang  u.  Tafel,  Amialen  d.  Chemie  304,  33  [1898]. 


Pflanzenalkaloide.  181 

Kakutholin.  Als  Kakotheliu  wurde  von  Laurent  eine  krystallisierte  Substanz  bezeich- 
net, die  Gerhardt  im  Jahre  1844  durch  Ein\nrkung  starker  Salpetersäure  auf  Brucin  er- 
halten hatte. 

Aber  erst  J.  Tafel  und  N.  Moufangi)  haben  ihre  Formel  im  wesentlichen  richtig  als 
die  eines  Nitrats  C2iH.,307X3  •  HNO3  bestimmt.  Das  Kakothelin  ist  nach  ihnen  das  Salz 
einer  Base,  die  sich  vom  Bracin  durch  einen  Mindergehalt  von  2  CHo  unterscheidet  und  statt 
Wasserstoff  eine  Xitrogruppe,  so^\"ie  1  Mol.  Wasser  mehr  enthält,  welche  Beziehung  in  der  Be- 
zeichnung als  Bis-desmethyl-nitrobrucinhydrat  zum  Ausdruck  kommt. 

Nach  Ansicht  von  H.  Leuchs  und  F.  LeuchsS)  ist  die  Formel  der  Base  C21H21O7N3, 
diese  ist  also  um  2  Wasserstoffatome  ärmer. 

Das  KakotheUn  dürfte  erst  durch  sekundäre  Umwandlung  eines  zuerst  vorhandenen 
roten  Orthochinons  C21H20O4N2  oder  C21H18O4X2  entstanden  sein.  H.  und  F.  Leuchs  ver- 
muten nun,  daß  die  rötliche  Färbung,  die  das  rohe  Kakothelin  zeigt,  einer  Verunreinigung  mit 
diesem  Chinon  zuzuschreiben  sei. 

Die  gelben  Salze  der  Kakothelinbase  gehen  durch  ELn\virkung  von  Schwefeldioxyd  in 
isomere  dunkelgrüne,  diese  weiter  in  ^^olette  Verbindungen  über.  In  kalter  wässeriger  Lösung 
geht  die  Reaktion  rückwärts  über  die  grünen  Verbindungen  zu  den  gelben  Salzen. 

Die  Rolle  der  schwefligen  Säure  scheint  lediglich  eine  katalytische  zu  sein,  demi  die 
Reaktion  tritt,  wenn  schon  in  geringem  Maße,  auch  ohne  ihre  Gegenwart  ein. 

Durch  eine  solche  teilweise  Umwandlung  ist  auch  die  in  der  Literatur 3)  angegebene 
Tatsache  zu  erklären,  daß  das  Kakothelin  in  heißem  Wasser  sich  mit  üchtbraungelber,  das 
Chlorid  sich  mit  noch  dunklerer  Farbe  löst;  \-ielleicht  auch  die  Erscheinung,  daß  sich  Kakothelin 
am  Licht  oberflächlich  grünlich  färbt. 

Der  Endeffekt  der  Reaktion  von  Brucin  mit  Salpetersäure  ist  die  Verseifimg  der  Meth- 
oxyle,  die  Einführung  der  Nitrogruppe  und  die  Aufnahme  von  einem  Atom  Sauerstoff. 

Bei  der  Behandlung  von  Brucin  mit  Wasserstoffsuperoxj^d  erhält  man  ein  schön 
krystaUisiertes  Brucinoxyd  C23H26N2O0  +  ^2  H2O  4). 

Es  schmilzt  in  wasserhaltigem  Zustande  bei  124 — 125°,  wasserfrei  bei  199°  unter  Zer- 
setzung. Das  spezifische  Drehungsvermögen  [«Id  ==  — 1,63°.  Die  Farbreaktionen  des  Brucin- 
oxyds  (mit  Salzsäure,  Züinchlorür,  Schwefelammonium,  schwefhger  Säure,  KaUumbichromat) 
sind  dieselben  wie  diejenigen  des  Bi'ucins  selbst.  Von  schwefliger  Säure  wird  das  Brucinoxyd 
in  Brucin  zurückverwandelt.  Es  ist,  ebenso  \vie  das  Strychninoxyd,  eine  paralysierende  curare - 
ähnhcli  wirkende  Substanz.  Die  von  Strychnin  und  Brucin  hervorgerufenen  Ki'ampferschei- 
nungen  fehlen  hier  vollständig.  Auch  ist  der  Giftigkeitsgrad  bedeutend  herabgedrückt.  Die 
letale  Dosis  bcAvegt  sich  für  Meerschweinchen,  auf  100  g  Körperge^vicht  berechnet,  zwischen 
0,065  und  0,070  g,  wälarend  sie  beim  Brucin  (für  Kaninchen)  0,0012  g  beträgt. 

Die  Salze  des  Brucinoxyds  sind  in  Wasser  löshcher  als  diejenigen  des  Strj-clinin- 
oxyds  und  daraus  im  Gegensatz  zu  denselben  wasserhaltig  krystaUisierend,  schwach  Unks- 
drehend,  durch  Reduktionsmittel,  wie  schwefUge  Säure,  werden  sie  in  Brucinsalze  zurück- 
verwandelt. —  Das  Chlorhydrat  C23H26N2O5  •  HCl,  aus  der  alkohoHschen  Lösung  des  Brucin- 
oxyds mit  Salzsäure  erhalten,  krystaUisiert  aus  Wasser  mit  1  Mol.  KrystaUwasser  und  ist 
in  demselben  sowie  in  Alkohol  ziemhch  leicht  lösHch.  [ajo  =  — 11,17°.  —  Das  Chlorplatinat 
bildet  orangerote  KiystaUe  vom  Schmelzp.  über  300 °.  —  Das  Nitrat  C23H26N2O5  •  HNO3 , 
entsteht  aus  der  alkohohschen  Lösung  des  Brucinoxyds  mit  wenig  Salpetersäure,  krystaUisiert 
aus  Was.ser  in  farblosen  Prismen  mit  1  Mol.  Ki-ystaUwasser  vom  Zer.setzungspunkt  240°. 
[«Id  =  — 11,36°.  —  Das  saure  Sulfat  ist  eine  krystaUinische  Masse,  über  300°  schmelzend. 

Brucinonsäure^)  C23H240gN2,  entsteht  als  Hauptprodukt  bei  der  Oxydation  des 
Brucins  in  Acetonlösung  mit  Kaliumpermanganat  bei  einer  Temperatur  von  0°,  wobei  die 
Säure  in  Form  ihres  KaUumsalzes  neben  Mangandioxyd  ausfällt.  Der  mit  Aceton  gewaschene 
Niederschlag  wird  mit  Was.ser  gekocht,  filtriert  und  die  alkalisch  reagierende  Flüssigkeit  an- 
gesäuert, wobei  die  Säure  in  öhger  Form  sich  abscheidet,  die  mit  Chloroform  extrahiert  und 
aus  einem  Gemisch  von  Wasser  und  Essigester  umkrystalHsiert  wird;  man  erhält  so  farblose 
KrystaUe  vom  Schmelzp.  175°. 

1)  J.  Tafel  u.  N.  Moufang,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  304,  30  [1899]. 

2)  H.  Leuchs  u.   F.  Leuchs,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  43,   1042  [1910]. 

3)  J.  Tafel  u.  X.  Moufang,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  304,  48  [1899]. 

*)  A.  Pictet  u.  G.  Jenny,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,   1172  [1907]. 
5)  H.  Leuchs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,   1711  [1908]. 


182  Pflanzenalkaloide. 

Die  Brucinonsäure  unterscheidet  sich  vom  Brucin  durch  einen  INIehrgehalt  von  O4  und 
einen  Mindergehalt  von  Ho,  und  zwar  enthält  sie  2  Carboxylgruppen;  die  eine  Avird  durch  den 
basischen  Stickstoff  centralisiert,  Wcährend  die  andere  den  stark  sauren  Charakter  der  >Säure 
bedingt.  Sie  bildet  deshalb  auch  zweierlei  Ester.  Ferner  hat  sie  Ketocharakter,  denn  sie 
bildet  ein  Oxim  und  ein  Semicarbazon. 

Dvirch  Reduktion  mit  Natriumamalgam  in  schwach  saurer  Lösung  wird  sie  in  die  um 
2  Wassei'stoffatome  reichere  Brucinolsäure  übergeführt,  eine  Alkoholsäure,  die  als  solche 
mit  Acetylchlorid  in  Eisessig  ein  Monoacetylderivat  liefert.  Demnach  kann  man  die  Formel 
der  Brucinonsäure  auflösen  in:  Ci7Hi6(  :  N  •  CO)(OCH3)2(COOH).,(CO)(  ;  N). 

Durch  den  Nachweis  einer  Ketongruppe  im  Oxydationsprodukt  des  Brucins  (C23H26O4N2) 
ist  auch  die  noch  unbekannte  Funktion  des  äderten  Sauerstoffatoms  in  diesem  selbst  ziemlich 
aufgeklärt.    Es  ist  sehr  wahrscheinlich,  daß  es  gleichfalls  als  Ketonsaucrstoff  vorhanden  ist. 

Die  Brucinonsäure  braucht  zur  Lösimg  fast  genau  1  Äquivalent  i/iQ-n-Natronlauge  und 
läßt  sich  als  einbasische  Säure  titrieren.  Diese  alkalische  Lösung  gibt  mit  Kupfersulfat,  Eisen- 
chlorid, Silbernitrat  tmd  Bleiacetat,  nicht  aber  mit  Barium-  und  Quecksilberchlorid  Nieder- 
schläge, von  denen  das  Blcisalz  aus  heißem  Wasser  in  kleinen,  glänzenden,  farblosen  Prismen 
krystallisiert. 

Die  wasserhaltige  Brucinonsäure  schmilzt  unscharf  bei  175 — 178°,  die  getrocknete  oder 
aus  Alkohol  umkrystallisierte  Säure  sintert  schwach  bei  225°  und  schmilzt  unter  Gasent- 
wicklung bei  26ß°.  Die  Säure  löst  sich  in  Natriumcarbonat  leicht,  nicht  aber  in  verdünnten 
Säuren.  Mit  konz.  Schwefelsäure  gibt  sie  dieselbe  rote  Lösung  wie  das  Brucin  selbst.  Sie  ist 
schwer  löslich  in  Petroläther,  sehr  wenig  in  Äther,  Toluol,  Benzol,  ziemlich  schwer  in  Essig- 
ester, ziemhch  leicht  in  Aceton,  Chloroform  imd  Eisessig.  Das  Drehungsvermögen  beträgt 
[^Td  ^=  — 48,50°,  ferner  hat  die  Säure  bitteren  Geschmack  und  ist  völlig  ungiftig. 

Brucinonsäureinonoäthylester  CosHasOgNo,  aus  Brucinonsäure  und  3proz.  alkoholischer 
Salzsäure,  krystallisiert  aus  Alkohol  in  schief  abgeschnittenen  Prismen,  Avelche  bei  130 — 132° 
unter  Dampfentwicklung  schmelzen.  Die  aus  Eisessig  abgeschiedene  Substanz  hat  den  Schmelz- 
punkt 161—162°. 

Der  Ester  ist  sehr  leicht  löslich  in  Chloroform,  leicht  in  Aceton,  ziemlicli  leicht  in  heißem 
Benzol,  Eisessig,  Essigester  und  Wasser.  Er  wird  nicht  von  Natriumcarbonat  und  Lauge  in 
der  Kälte  gelöst. 

Dihydrobruoinonsäure,  C23H26O8N2 ,  entsteht  neben  Brucinonsäure  bei  der  Oxydation 
von  Brucin  mit  Kaliumpermanganat,  in  besserer  Ausbeute  noch,  wenn  man  bei  dieser  Oxydation 
eine  verringerte  Menge  Permanganat  verwendet  i).  Sie  ist  in  Wasser  und  den  meisten  organi- 
schen Lösungsmitteln  äußerst  schwer  löslich.  Aus  Alkohol  krystallisiert  sie  in  winzigen,  kurzen 
Prismen,  aus  heißem  Eisessig  in  Form  mikroskopischer  Nadeln.  Von  den  schwer  löslichen 
Salzen  krystallisiert  das  Kupfersalz  gut  in  kleinen  Prismen. 

Die  Dihydrosäure  löst  sich  auch  in  Natriumcarbonat,  in  verdünnten  Säuren  jedoch 
nicht.  Mit  konz.  Salpetersäure  gibt  sie  eine  rotgelbe  Lösimg.  Bei  300°  färbt  sie  sich  gelb  und 
schmilzt  gegen  315°  unter  Zersetzung.     [«]p  =  — 14,6°. 

Das  Oxim  der  Brucinonsäure'-)  C23H25O8N3,  aus  der  Suspension  von  Brucinonsäure 
in  abs.  Alkohol  mit  Hydroxylamin  durch  Erwärmen  erhalten,  färbt  sich  von  270°  an  gelb  und 
schmilzt  unter  Zersetzung  gegen  285 — 293  °.  Es  ist  sehr  schwer  löslich  in  Wasser,  Essigester, 
Aceton,  schwer  in  Chloroform  und  Alkohol,  leicht  in  Eisessig,  ebenso  in  AlkaUen.  [aJi"  =  -f  128,2°. 
—  Das  Semicarbazon  der  Brucinonsäure^)  C24H27O8N5,  krystalhsiert  aus  heißem  Wasser 
in  farblosen,  dünnen  Prismen,  welche  sich  von  240  °  an  gelb  färben  und-  unter  Gasentwicklung 
bei  250 — 251  °  schmelzen.  Es  ist  nicht  löslich  in  Äther,  Benzol,  Aceton,  sehr  schwan-  in  Essig- 
ester, Chloroform,  Alkohol,  leicht  in  Eisessig.  [aJu  =  -f252°.  —  Anilid  der  Brucinon- 
säure^)  C29H29O7N3,  erhält  man  durch  Kochen  der  Säure  mit  Anilin.  Aus  heißer  50proz. 
Essigsäure  umkrystallisiert,  bildet  das  Anilid  dreikantige,  farblose  Prismen  vom  Schmelz- 
punkt 239 — 240°.  Es  ist  kaum  löshch  in  Wasser,  Benzol,  Äther,  schwer  in  Alkohol,  Aceton, 
sehr  leicht  in  Chloroform  und  Eisessig.  Es  löst  sich  in  der  Kälte  nicht  in  Säuren  und  Alkalien, 
gibt  beim  Kochen  mit  diesen  Anilin.  —  Bruciiionsäurehydrat^)  C^sHoiiOgNo.  Durch  Kochen 
mit  starkem  Alkali  geht  die  brucinonsäure,  ähnlich  wie  die  Brucinolsäure  (s;  dort),  in  eine 
stickstofffreie    Säure,    die   Glykolsäure    und   ein  dem    Brucinolon   entsprechendes   Produkt 


1)  H.  Leuchs,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,   1714  [1908]. 

2)  H.  Leuchs  u.   L.  E.  Weber,   Berichte  d.    Deutsch,    ehem.   Gesellschaft  42,   770  [10001. 

3)  H.  Leuchs  u.  L.  E.  Weber,    Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  4'i,  3703  [1009]. 


Pflanzenalkaloidc.  1 83 

ül)pr,  das  aber  bis  jetzt  norh  nicht  ki ystallisiert  erlialten  vvcrclen  konnte',  ^^vi  Vinweiiduiig 
von  1,5  Mol.  Lauge  dagegen  bleibt  der  größte  Teil  der  Säure  unverändert,  während  1  T.  in  eine 
Säure,  das  Brucinonsäurehydrat,  übergeht  unter  einfacher  Wasseranlagerung,  imter  Ver- 
wandlung der  :  N  •  CO-Gruppe  in  :  NH  CJOOH ,  wie  es  bei  der  Entstehung  der  Brucinsäure 
aus  Brucin  der  Fall  ist.  Sie  ist  jedoch  viel  beständiger  wie  diese  und  kann  auch  durch  Ein- 
wirkung von  verdünnter  Salzsäure  auf  Brucinonsäure  dargestellt  werden. 

Aus  Was.ser  umkrystallisiert  schmilzt  die  Säure  bei  245°;  sie  ist  kaum  löslich  in  organischen 
Lösungsmitteln  mit  Ausnahme  von  Eisessig.  Das  Natriumsalz  ist  in  Wasser  ziemlich  schwer 
löslich. 

Brucinolsäiirei)  C23H2ROSN2,  entsteht  aus  der  Brucinonsäure  durch  Reduktion  mit 
Natriumamalgam  in  schwach  saurer  Lösimg.  Sie  ist  isomer  mit  der  Dihydrobrucinsäure, 
initerselieidet  sieh  aber  von  ihr  sehr  durch  ihre  physikalischen  und  chemischen  Eigenschaften, 
so  daß  hier  nicht  bloße  Stereoisomerie  vorliegen  kann.  Die  Säure  schmilzt  bei  244 — 255° 
unter  Zersetzung,  ist  imlöslich  in  Äther,  sehr  schwer  in  Chloroform,  Aceton,  Alkohol,  ziemlich 
löslich  in  Eisessig,  reagiert  sauer  und  schmeckt  ganz  schwach  bitter.  Mit  Salpetersäure  gibt 
sie  eine  rote  Lösung.  [«]d  =  — 22°.  —  Acetylbrucinolsäure,  C25H28O9N2,  krystallisiert 
in  rechtwinkligen  Prismen,  welche  rasch  erhitzt  unter  Zersetzung  gegen  295°  schmelzen. 
Löst  sich  leicht  in  Chloroform,  Eisessig,  wie  in  Sodalösung,  ziemlich  leicht  in  Aceton,  sehr 
schwer  in  Alkohol,  Wasser  imd  Essigester. 

Brucinoloni)  C21H22O5N2,  entsteht  durch  Lösen  der  Brucinolsäure  in  1,5  Mol.-Gew. 
normaler  Natronlauge  neben  Glykolsäure: 

C23H26O8N2  +  H2O  =  C2H4O3  +  C21H22O5N2  +  H2O. 
Brucinolsäure  Glvkolsilure       Brncinolon 

Es  ist  dies  die  erste  verfolgbare  Aufspaltung  des  im  Brucin  enthaltenen  Atomgerüstes. 

Den  Verlauf  der  Reaktion  kann  man  sich  so  vorstellen,  daß  der  Rest  >  N  •  CHo  •  CO2H 
unter  Wasseranlagerung  zerfällt,  und  daß  sich  Glykolsäure  l)ildet,  während  gleichzeitig  der 
tertiäre  Stickstoff  in  sekundären  übergeht,  und  dieser  mit  dem  im  ursprünglichen  Molekül 
noch  vorhandenen  zweiten  Carboxyl  unter  Wasserabspaltung  einen  neuen,  piperidonartigen 
Ring  schließt. 

Aus  Eisessig  umkrystallisiert  bildet  das  Brucinolon  massive  prismatische  Säulen  vom 
Schmelzp.  282  °.  Es  ist  in  Wasser  sehr  wenig  löslich,  ebenso  in  verdünnten  Laugen  und  Säuren, 
leicht  löslich  in  Chloroform,  sehr  schwer  in  Essigester,  Alkohol,  Aceton,  unlöslich  in  Äther. 
[A]jr-  -32,12°. 

Brucinolonliydrat^)  C2iH240hN2.  Wird  Brucinolon  in  konz.  Salzsäure  gelöst  imd 
auf  100°  erwärmt,  so  entsteht  das  Chlorhydrat  von  Brucinolonhydrat  vom  Schmelzp.  245°. 
Die  freie  Base  entsteht  aus  dem  Hydroehlorid  durch  Zerlegen  mit  n-Natronlauge.  Aus  Wasser 
umkrystalhsiert,  sintert  die  Base  von  200°  an  und  schmilzt  bei  267 — 268°;  sie  ist  leicht  löslich 
in  Alkohol,  sehr  leicht  in  Eisessig  und  Sodalösung;  in  Chloroform  löst  sie  sich  zuerst  leicht 
und  dann  sehr  schwer;  ebenso  sehr  schwer  in  Aceton,  Äther  und  Benzol. 

Das  Brucinolon  gibt  die  bekannte  rote  Farbenreaktion  des  Brucins  mit  verdünnter 
Salpetersäure  und  es  entsteht  dabei  wie  bei  der  unten  zu  besprechenden  Brucinsulfosäure  I 
ein  Chinonderivat  des  neutralen  Brucinolons,  indem  aus  den  beiden  Methoxylgruppen  (CH3)2 
entfernt  worden  ist  unter  Bildung  eines  Chinons  CigHißOsNa. 

Das  Chinon  verfärbt  sich  beim  Erhitzen  im  Capillari-ohr  von  220°  an  und  schmilzt  unter 
Gasentwicklung  gegen  295°.  Es  ist  kaum  löslich  in  Alkohol,  Chloroform,  sehr  wenigen  heißem 
Wa.sser,  etwas  mehr  in  verdünnter,  kalter  Salpetersäure,  woraus  Wasser  wieder  rote  Prismen 
abscheidet.    Von  Natronlauge  wird  es  sofort,  von  Ammoniak  und  Soda  allmählich  zersetzt. 

Bei  der  Behandlung  mit  schwefliger  Säure  geht  das  Chinon  unter  Anlagerung  von  2  Wasser- 
stoffatomen über  in  Bis-Desmethylbrucinolon  CxgH^gOsNo,  gelbe  glänzende  Ki-ystalle  aus 
Eisessig  vom  Schmelzp.  300°.  Die  Substanz  ist  in  allen  Lösungsmitteln  sehr  schwer  löslieh, 
ebenso  in  verdünnter  Salzsäure,  leicht  in  konzentrierter.  In  Soda,  Lauge  und  Ammoniak 
löst  sie  sich  zu  einer  gelben  Flüssigkeit,  die  an  der  Luft  rasch  braun,  dann  wieder  gelb  wird. 

Von  verdünnter  und  konz.  Salpetersäure  wird  das  Hydrochinon  in  das  Chinon  zurück- 
verwandelt, das  beim  Abkühlen  bzw.  Verdünnen  in  kleinen  Prismen  ausfällt. 


1)  H.  Leuchs  u.  L.  E.  Weber,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  43,   770  [1909]. 

2)  H.  Leuchs  u.  L.  E.  Weber,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,  3708  [1909]. 


1S4  Pflanzenalkaloide. 

Brucinsulfosäuren.  ^)  Brucin  reagiert  wie  das  Stryclmin  mit  Braunstein  und  scliwefliger 
Säiu-e  unter  Bildung  von  Sulfosäui-en  imd  zwar  gelingt  es,  deren  di-ei  zu  isolieren.  Sie  sind  in 
Alkalien  leicht  löslich  und  sehr  beständig,  dagegen  schwer  löslicli  in  sehr  verdünnten  Säuren 
und  organischen  Lösungsmitteln.  Sie  sind  teils  als  stereoisomere,  teils  als  strukturisomere 
Verbindimgen  anzusehen. 

Die  Darstellung  der  Säuren  geschieht  durch  Einleiten  von  Schwefeldioxyd  in  Brucin, 
das  in  Wasser  von  80  °  suspendiert  ist  und  unter  allmählichem  Zufügen  von  ^langansuperoxyd. 
Beim  Abkühlen  auf  0°  scheiden  sich  die  Sävu-en  I  und  II  zum  gi-ößten  Teile  aus,  die  Mutter- 
lauge ergibt  nach  mehi'wöchenthchem  Stehen  noch  geringe  Mengen  einer  Säure  III. 

Die  Säuren  I  und  II  werden  durch  fraktionierte  Kiystalhsation  aus  Wasser  getrennt. 

Brucinsiilfosäiire  I  C23H26O7X.2S ,  krystallisiert  aus  Wasser  in  langen,  farblosen  Nadeln, 
die  sich  von  280""  an  färben  und  bei  300°  noch  nicht  schmelzen.  [-'^Jy  =  —241,3°.  Sie  ist 
unlösHch  in  Äther,  kaum  löslich  in  heißem  Alkohol  und  Aceton,  etwas  in  heißem  Eisessig. 
Von  Natronlauge  und  Sodalösung  vrird  sie  leicht  aufgenommen,  ebenso  von  20proz.  Salz- 
säure, aus  der  sie  beim  Verdümien  wieder  unverändert  ausfällt. 

Brucinsulfosäure  II  C23H26O7N2S,  färbt  sich  von  200°  an  und  schmilzt  gegen  2()0°. 
[a]^o=  +29,2°.    Sie  gleicht  sonst  der "Sulfosäure  I. 

Brucinsulfosäure  IIT  C23H06O7X2S ,  bildet  zugespitzte,  breite  Prismen,  färbt  sich  von 
180°  an  braun  und  zersetzt  sich" bei  245°.    [y]^  =  +156,9°. 

Wenn  die  BrucLnsulfosäuren  auch  nur  schwache  Säuren  sind,  bei  denen  selbst  die  AlkaU- 
salze  schon  durch  Kohlensäure  zerlegt  werden,  so  ist  doch  andererseits  der  basische  Charakter 
des  Brucins  in  ihnen  so  vollständig  verschwunden,  daß  sie  mit  Säiu-en  überhaupt  keine  Salze 
mehr  bilden.  Von  dieser  Eigenschaft  haben  Leuchs  und  Geiger  Gebrauch  gemacht  bei  ihrer 
Untersuchimg  der  Entstehungsprodukte  bei  der  Ein\^"irkung  von  Salpetei'säure  auf  Brucin- 
sulfosäure I.  Sie  isoUerten  dabei,  indem  sie  auf  die  Säure  in  der  Kälte  verdünnte  Salpeter- 
säure einwirken  heßen,  einen  schön  krystalUsierten  sofort  reinen  Körper  von  charakteristischer 
leuchtend  roter  Farbe,  der  sich  von  der  ui-sprünglichen  Substanz  durch  einen  Mindergehalt 
von  2  (CH3)  unterscheidet.  Diese  Gruppen  entstammen  den  beiden  !Methoxylresten  und  die 
mit  Methyl  verbundene  Gruppierung  ist  in  eine  chinonartige  umgewandelt  worden. 

Das  Chinon  aus  Brucinsulfosäure  I  C21H20O7N2S,  ist  in  fast  allen  organischen 
Lösungsmitte  hl  imlöshch;  es  löst  sich  leicht  in  überschüssiger  Soda,  Lauge  tmd  Ammoniak. 
Durch  Salzsäure  wird  es  aus  dieser  Lösung  nur  teilweise  imd  in  unreiner  Form  wieder  ab- 
geschieden. Verdünnte  Salzsäure  löst  es  nicht  in  der  Kälte,  wohl  aber  beim  Kochen.  Ver- 
dünnte Salpetersäure  löst  es  allmähUch  imd  führt  es  in  das  unten  beschriebene  Xitroderivat 
über.    Bei  hoher  Temperatur  verkohlt  es  ohne  zu  schmelzen. 

Außer  diesem  Chinon  erhält  man  bei  der  Einwirkung  von  Salpetersäure  auf  die  Brucin- 
sulfosäure I  noch  einen  zweiten  krystallisierten  Körper,  die 

Bi-desnietliyl-nitrobrucinliydrat-sulfosäure  I  von  der  Zusammensetzimg  C21H19O5N2 
S(OH)o(X02)(H20),  entstanden  durch  einfache  Anlagerung  von  salpetriger  Säure  an  das 
Chinon.  Die  Substanz  ist  so  gut  wie  unlöslich  in  Aceton,  Alkohol  und  Eisessig,  sie  löst  sich 
leicht  in  Soda  und  Laugen  mit  gelber  Farbe.  Sie  zersetzt  sich  unter  schwacher  Verpuffung 
bei  hoher  Temperatur. 

Das  Chinon  aus  Brucinsulfosäure  geht  bei  der  Behandlung  mit  schwefUger  Säure  schon 
in  der  Kälte  quantitativ  in  ein  völhg  farbloses,  krystallisiertes  Produkt  über,  tias  2  Wasser- 
stoff atome  mehr  enthält  wie  das  Chinon. 

Dieses  Hydrochinon,  C01H22O7X2S,  laystallisiert  aus  Wasser  in  farblosen  Xadehi, 
welche  bei  hoher  Temperatur  verkohlen.  Es  ist  in  Alkohol,  Eisessig  kaum  löshch.  In  Alkah, 
Soda,  Ammoniak  löst  es  sich  zuerst  mit  hellgelber  Farbe,  beim  Schüttehi  mit  Luft  wird  die 
Lösung  braunrot.  Das  Hydrochinon  läßt  sich  wieder  mit  verdünnter  kalter  Salpetersäure 
in  das  Chinon  zurückverwandehi;  doch  verläuft  die  Reaktion  nicht  quantitativ  in  diesem 
Sinne. 

Einwirkung  von  Brom  und  Jod  auf  Brucin.  Die  Bromierung  von  Brucin^)  ver- 
läuft vollkommen  verschieden  von  der  des  Strj'chnins.  Auf  Zusatz  einer  Lösung  von  Brom 
in  Schwefelkohlenstoff  zu  einer  alkohoUschen  Lösung  von  Brucin  entsteht  zuerst  ein  farb- 
loser, gallertartiger  Niederschlag,  der  in  Alkohol  fast  unlöslich  ist,  der  sich  aber  bei  weiterem 


1)  H    Leuchs  u.  W.  Geiger,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  48,  3069  [1909]. 

2)  Burarzcwski   u.  Dziurzyiiski,  Anzeiger  d.  Akad.  d.  Wissensch.  Krakau  1909,    641; 
Chem.  Centrallil.   1909  11,  188. 


Pflanzcualkalüidc.  185 

Zusatz  von  Hrom  allinälilicli  löst.  Aus  dieser  Lösung  fällt  alluiählieh  ein  dunkclgelher  Nieder- 
schlag aus,  bei  großem  Überschuß  von  Brom  entsteht  dieser  Niederschlag  jedoch  nicht,  sondern 
die  Flüssigkeit  wird  nach  einigen  Tagen  dunkehotviolett.  —  Monobronibmcin,  C23H25BrN204 , 
ist  der  oben  erwälmte  gallertartige  Niederschlag,  welcher  nach  dem  Waschen  mit  Alkohol 
und  Äther  einen  weißen,  pulverigen  Körper  bildet  und  in  kaltem  Wasser  und  den  gewöhnlichen 
organischen  Lösungsmittebi  beinahe  imlöslich  ist;  er  ist  nicht  identisch  mit  dem  Laurentschen 
Monobrombrucin.  Das  Monobrombrucin  ist  löslich  in  Wasser,  auf  Zusatz  von  starken  Mineral- 
säuren mit  reiner  kirschroter  Farbe,  die  beim  Kochen  der  Lösung  intensiA^er  wird;  ebenso  in 
Alkohol  beim  Einleiten  von  Salzsäuregas;  nach  dem  Verdunsten  des  Alkohols  bleibt  ein  kirsch- 
roter, nicht  hygroskopischer  Körper  zurück.  —  Brucintribromid,  C23H25N204Br3 ,  ist  der 
bei  der  Bromierimg  entstehende  gelbe  Niederschlag  und  löst  sich  beim  Kochen  mit  Wasser 
mit  roter  Farbe  wie  das  Brucintribromid  von  Beckurts,  ist  aber  nicht  hygroskopisch  wie 
dieses. 

Dijodbrucin,!)  C28H26O4N2J2  oder  C28H04O4N2 J2 ,  entsteht  durch  Einwirkung  einer 
konz.  Schwefelkohlenstoff- Jodlösung  auf  Brucin  in  96proz.  Alkohol  und  bildet  leichte  zimt- 
farbene,  seideglänzende  Kiyställchen,  welche  bei  222,5  °  schmelzen  und  fast  unlöslich  in  Wasser, 
Alkalien  und  den  gewöhnlichen  organischen  Lösungsmitteln  sind.  Getrocknet  und  gepulvert 
zieht  es  begierig  Feuchtigkeit  an.  Beim  Kochen  von  Dijodbrucin  mit  Alkohol  erleidet  es 
eine  teilweise  Zersetzung  und  es  scheiden  sich  rubinähnliche  Kryställchen  vom  Schmelzp.  251 
bis  252°  aus. 

Elektrolytische  Reduktion  des  Brucins^).  Bei  der  elektrolytischen  Reduktion 
des  Brucins  (I)  in  schwefelsaurer  Lösung  an  Bleikathoden  sind  zwei  Reduktionsprodukte, 
Tetrahydrobrucin  (II)  und  Brucidin  (III)  erhalten  worden.  Das  Brucin  reduziert  sich  um 
so  leichter,  je  höher  die  Temperatur  ist.  LTnterhalb  15°  bildet  sieh  aussehheßlich  Tetrahydro- 
brucin; über  15°  werden  gleichzeitig  die  Methoxylgruppen  verseift,  und  man  erhält  dann  niclit 
krystalhsierende,  äußerst  luftempfindliche  Substanzen.  Durch  Erhitzen  über  200°  spaltet 
Tetrahydrobrucin  Wasser  ab  und  geht  in  Brucidin  über. 

/CO  CHo  ■  OH  CH.> 

[C2oH2o(OCH3)2]^^  [C2oH2o(OCH3)2]^^^"'  [C20H20(OCH3)2]^^     ' 

I  II  III 

Tetraliydrobnicin  (II).  Im  evakuierten  Capillarrohr  erhitzt,  beginnt  das  Tetrahydro- 
brucin bei  185°  unter  Wasserabspaltung  sich  zu  zersetzen,  und  schmilzt  bei  200 — 201°  zu  einer 
klaren,  gelblich  gefärbten  Flüssigkeit. 

In  Wasser  ist  die  Base  sehr  schwer  löshch;  sie  wird  daher  aus  der  Lösung  ihrer  Salze 
durch  Alkalien  oder  Ammoniak  als  weiße,  amorphe  Masse  abgeschieden.  Immerhin  reagiert 
die  wässserige  Lösung  auf  Lackmus  stark  und  auf  Curcuma  deutlich  alkalisch  Leicht  löst  sich 
die  Base  in  kaltem  Benzol  und  Chloroform,  etwas  schwerer  in  kaltem  Alkohol,  noch  schwerer 
in  Methylalkohol,  Essigester  und  Aceton,  sehr  schwer  in  Äther.  Von  kochendem  Methyl- 
alkohol, der  sich  zum  Umkrystalhsieren  am  besten  eignet,  sind  etwa  10  T.  zur  Lösung  nötig, 
und  beim  Erkalten  krystalUsieren  zu  Drusen  vereinigte  Nädelchen,  welche  unter  dem  Mikro- 
skop als  dünne  prismatische  Blättchen  erscheinen. 

Gleich  dem  Tetrahydrostrychnin  bildet  das  Tetrahydrobrucin  zwei  Reihen  von  Salzen. 
Diejenigen  mit  einem  Äquivalent  Säure  sind  ziemUch  beständig  und  reagieren  neutral,  während 
die  mit  zwei  Äquivalenten  stark  sauer  reagieren  und  leicht  einen  Teil  Säure  verlieren.  Fast 
alle  Salze  aber  zeichnen  sich  durch  ilu"e  große  Löslichkeit  in  Wasser  aus,  so  daß  sie  besser  in 
alkohohscher  Lösung  gewonnen  werden. 

Monochlorhydrat.  Wird  die  Base  in  wenig  Alkohol  gelöst  und  mit  der  auf  ein  Äquiva- 
lent berechneten  Menge  alkohohscher  Salzsäure  versetzt,  so  färbt  sich  die  Lösung  grün,  während 
farbloses,  krystalhnisches  Hydrochlorat  ausfällt.  Dasselbe  ist  auch  in  kochendem  Alkohol 
ziemhch  schwer  löslich  (IT.  in  20  T.)  und  krystallisiert  daraus  in  farblosen,  dünnen,  lang- 
gestreckten Blättchen. 

Die  verdünnte  wässerige  Lösung  des  Hydrochlorats  liefert  mit  Platinchlorid  einen  schwach 
gelben,  mit  Quecksilberchlorid  einen  farblosen  Niederschlag.  Beide  sind  nicht  krystallinisch. 
Das  Chloroplatinat   zersetzt    sich    beim  Erwärmen,    die    Qiiecksilberverbindung   schmilzt 


1)  Buraczewski,   Anzeiger  d.   Akad.   d.   Wissensch.   Krakau   1908,   644;   Chem.   Centralbl. 
1908  n,  1872. 

2)  J.  Tafel  u.  K.  Naumann,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  34,  3295  [1901]. 


186  Pf  lanzenalkaloide . 

dabei  zu  einem  Harz  zusammen.  Auch  Pikrinsäure  liefert  selbst  bei  großer  Verdünnung  einen 
ebenfalls  amorphen,  beim  Erwärmen  harzigen  Niederschlag.  —  SiiUat.  Die  Base  löst  sich 
in  einem  Äquivalent  20proz.  Schwefelsäure  beim  Erwärmen  auf,  und  beim  Erkalten  kry- 
stalhsiert  das  Sulfat  in  feinen  Xädelchen.  Es  ist  in  warmem  Alkohol  und  auch  schon  in  kaltem 
Wasser  leicht  löslich.  —  Dichlorhydrat.  Das  vSalz  fällt  aus,  wenn  in  die  methA'lalkoholische 
Lösung  des  Tetrahydrobrucins  überschüssiger  trockner  Clilorwasserstoff  geleitet  wird.  Es 
wird  durch  UmkrystaUisieren  aus  heißem  Alkohol  farblos  erhalten,  färbt  sich  aber  an  der 
Luft,  besonders  in  feuchtem  Zustande,  rasch  grünlich. 

/CH., 
Brucidin   [C2oH2o(OCH3)20N]^  ■        .     Im  evakuierten  Capillarrohr  erhitzt,  färbt  sich 

das  Brucidin  gegen  195°  etwas  braim  und  schmilzt  bei  198°  zu  einer  gelbbraunen  klaren 
Flüssigkeit. 

In  kochendem  Wasser  ist  das  Brucidin  schwer,  doch  merklich  lösUch,  und  es  kiystallisiert 
aus  dieser  Lösung  Ijeim  Erkalten  in  geringer  ]\Ienge  wieder  aus.  Die  wässerige  Lösung  reagiert 
auf  Lackmus  noch  eben  merklich,  auf  Curcuma  nicht  mehr  alkalisch.  Organischen  Lösungs- 
mitteln gegenüber  verhält  sich  das  Brucidin  ganz  ähnhch  dem  Tetrahydrobrucin.  Die  Kry- 
stallisationsfähigkeit  des  Brucidins  ist  jedoch  etwas  größer  als  die  des  Tetrahydi'obrucins. 
Am  besten  läßt  es  sich  aus  siedendem  Essigester  umkrystalUsieren,  von  welchem  etwa  20  T. 
zur  Lösung  nötig  sind.  Beim  Erkalten  krj^stalUsiert  die  Base  in  warzenförmig  vereinigten, 
seidenglänzenden  Xädelchen  aus.  Ähnlich  läßt  sie  sich  aus  Alkohol,  Methylalkohol  und  Aceton 
gewinnen. 

Monochlorhydrat  dos  Brucidins.  Das  Salz  A^Tirde  wie  das  entsprechende  des 
Tetrahj^drobrucins  in  alkoholischer  Lösung  dargestellt  und  ist  in  seinen  Eigenschaften  diesem 
sehr  ähnhch. 

AUobrucin,  ein  Isomeres  des  Brucins. i)  Bei  der  Einwirkung  von  Bromcyan  auf 
Brucin  in  Chloroform  entsteht  ein  in  Chloroform  unlöshches  Bromid  einer  quatemären  Base, 
die  offenbar  durch  Addition  eines  durch  Aufspaltung  entstandenen  Cyanbrucins  an  Brucin 
entstanden  ist  und  das  doppelte  Molekül  besitzt  und  außerdem  ein  in  Chloroform  sehr  leicht 
löshches  Bromwasserstoffsalz  einer  dem  Brucin  isomeren  Base,  C23H26N2O4  •  HBr  +  4  HgO , 
aus  dem  man  mit  Sodalösung  die  freie  Base  erhält,  die  C4.  Mossler  AUobrucin  C23H26N2O4 
nennt;  spießige,  zu  Drusen  vereinigte  Krystalle,  aus  heißem  konz.  Alkohol  imd  Wasser,  ent- 
hält 5  Mol.  KrystaUwasser,  die  es  im  Vakuum  abgibt;  schmilzt  (wasserhaltig)  bei  69,5°,  erstarrt 
wieder  bei  75^80°  und  erweicht  dann  gegen  120 — 130°,  doch  tritt  Schmelzen  des  später 
wieder  hart  gewordenen  Körpers  erst  unscharf  unter  Bräunung  gegen  182°  ein;  die  wasser- 
freie Base  beginnt  bei  120°  zu  erweichen,  Anrd  bei  126 — 128°  durchsichtig,  oline  einen  Meniscus 
zu  bilden,  wird  dann  wieder  fest  und  undurchsichtig  und  schmilzt  unter  Bräunung  gegen 
182°;  doch  wird  es  beim  Erhitzen  bis  auf  190°  nicht  verändert;  durch  längeres  Kochen  in 
Wasser  oder  verdünntem  Weingeist  wird  es  in  das  Brucin  zurückverwandelt;  die  Salze  dagegen 
lassen  sich  ohne  Rückbildung  kochen,  [ajo  =  —  112,2—113°  (in  Clüoroform).  Das  Chlor- 
hydrat krystallisiert  auch  mit  14  Mol.  Wasser.  Die  Base  gibt  dieselben  Farbenreaktionen 
-wie  das  Brucin.  Sie  enthält  zwei  Methoxylgruppen,  ist  eine  einsäurige  Base  und  enthält  die- 
selben N — C-Bindungen  wie  Brucin.  so  daß  also  keine  Aufspaltung  erfolgte. 

Jodmethylat  C24H29X2O4J  4-  D/2  ^lol-  HjO,  Schmelzp.  265  °  (Zersetzung).  — AUobrucin- 
peroxyd  CgsHoeNoOe  +  5  H2O,  Bildung  aus  AUobrucm  durch  Erwärmen  mit  3proz.  Wasser- 
stoffsuperoxyd; die  Krystalle  verheren  im  Vakuum  4  Mol.  Wasser;  Schmelzp.  (mit  5  oder 
1  Mol.  Was.ser)  182°  unter  Zersetzung;  das  Präparat  mit  5  Mol  Wasser  schäumt  bei  115 — 120°, 
das  vakuumtrockene  bei  150 — 152°  auf;  es  enthält  2  aktive  Atome  Sauerstoff;  die  wässerige 
Lösung  ist  optisch  inaktiv;  reagiert  neutral,  bleicht  Lackmus,  macht  aus  Jodalkali  Jod  frei 
und  gibt  nach  dem  Ansäuern  mit  Schwefelsäure  Wassers toffsuperoxydreaktion;  auf  Zusatz 
von  Chlor was.serstoff  färbt  sich  die  Lösung  unter  Bildung  von  Chlor  intensiv  rot;  beim  Ver- 
such, durch  Erhitzen  in  Glycerinlösung  den  Sauerstoff  abzuspalten,  tritt  starke  Rotfärbung 
und  Verharzung  ein.  — -  Beim  Erhitzen  des  Peroxyds  auf  110°  oder  Erwärmen  der  wässerigen 
Lösung  mit  Platinmohr  entsteht  unter  Abspaltung  von  1  Atom  Sauerstoff  das  Allobrncin- 
oxyd  C23H26N2O5  -f  H2O;  Schmelzp.  182°;  gibt  keine  Wasserstoffsuiieroxydreaktion  und 
Jodabscheidung ;  sehr  leicht  löshch  in  Wasser,  Chloroform;  krystallisiert  aus  Essigäther  mit 
6  Mol.  Wasser,  von  denen  es  bei  110°  5  Mol.  abgibt. 


1)  G.  Mossler,  Zeitschr.  d.  allgem.  österr.  Apoth. -Vereins  41,  417  [1909];  Apoth.-Ztg.  24, 
750  [1909];  Pharmaz.  Post  42,  822  [1909]. 


Pflanzenalkaloide.  187 

Aiirli  das  Bnicin  gil)t,  ebenso  wie  das  Allobrucin,  wenn  man  langes  Erwärmen  und 
Umkrystallisieren  vermeidet,  ein  Bruciiiperoxyd  CgaHgeNgOe  +  4  HoO ,  von  denen  es  im 
Vakuum  2  Mol.  abgibt;  Krystalle,  Schnielzji.  124^  (lufttrocken),  194 — 196°  (vakuumtrocken); 
gibt  dieselben  Reaktionen  wie  das  Allobrucinperoxyd  und  geht  beim  Erhitzen  auf  110°  in  das 
schon  früher  von  Pictet  und  Jenny  beschriebene  Brucinoxyd  C23H26N0O5  über.  — ■  Durch 
Einwirkung  von  Natriumäthylat  entsteht  aus  der  im  Allobrucin  ebenso  Avie  im  Brucin  vor- 
handenen, an  ein  Stickstoffatom  gebundenen  Carbonylgruppe  eine  Carboxylgruppe,  während 
der  Stickstoff  in  eine  Imidbindung  übergeht  unter  Bildung  der  AUobrucinsäiire  C23H28N2O5 
+  7H2O,  schmilzt  wasserfrei  bei  165 — 166°;  sie  läßt  sich  im  Gegensatz  zu  der  Brucinsäure 
olme  Zersetzung  mit  Wasser  kochen,  bildet  aber  bei  Einwirkung  schon  von  kalter  Säure  das 
innere  Anilid  zurück,  wobei  aber  nicht  Allobrucin,  sondern  Brucin  entsteht.  —  Für  die  Be- 
zeichnung der  Base  als  Allobrucin  war  maßgebend,  daß  sie  sich  nicht  dem  Isostrychnin  analog 
verhält,  luid  daß  andererseits  Bromcyan  nicht  analog  auf  Strychnin  einwirkt. 

Über  die  Konstitution  von  Strychnin  und  Brucin:  W.  H.  Perkin  jun.  und  R.  Robin- 
son*) gaben  eine  Zusammenstellung  der  gesamten  Literatur  über  Strychnin  und  Brucin  und 
versuchen,  aus  dem  darin  enthaltenen  Beobachtungsmaterial  eine  Konstitutionsformel  her- 
zuleiten. Der  Kern  derselben  besteht  aus  einem  Chinolin-  und  einem  Carbazolkomplexe,  deren 
Anwesenheit  aus  den  Eigenschaften  des  Dinitrostrychnols,  das  nach  Tafel-)  ein  Dinitro- 
dioxychinolin  ist  imd  der  ]\Iethyl-  und  Dimethylstrychnine^),  so\vie  der  Säure  C15H17O2N2 
•  COoH,  die  Hanssen^^)  aus  Strychnin  durch  Oxydation  mit  Chromsäure  erhielt,  imd  die  bei 
der  Destillation  mit  Zinkstaub  Carbazol  liefert,  folgt.  Die  Verknüpfung  der  beiden  Komplexe 
muß  so  beAnrkt  werden,  daß  der  Stickstoff  der  Chinolingruppe  wegen  der  Bildung  der  Strych- 
ninsäure  säureamidartig  gebunden  ist,  und  der  Stickstoff  des  Carbazols  tertiär  ist.  Unter  den 
hiemach  möglichen  Kombinationen  ist  das  Schema  I  zu  bevorzugen,  da  es  die  in  Frage  stehen- 
den Reaktionen  zu  erklären  vermag. 


N 

CON 

\/ \/ 

CH2 
I 

Für  das  Strychnin  gelangen  die  genannten  Autoren  so  zur  Formel  II,  in  welcher  nur  die 
Stellung  des  HO  etwas  unsicher  zu  sein  scheint.  Dem  Brucin  käme  dann  die  Formel  III  zu, 
weil  das  Oxydationsprodukt  des  Brucinolonsö)  wahrscheinlich  ein  p-Chinon  ist  (IV). 

CH2     CH 

r^v^cH/^cH 

.^  CH2 

CH,/^CH2 


CH.,0     CH2     CH 

■^CH/^CH  /'Y^CH — pO 

CH2  \/\/^\/^\       ^^  ■  *^^ 
CH/\,CH2  II    N         C       CH/\,CH2 

CH^JcHo  CO CH-CHL  JcHa 


CH  •  OH  CH2 

IV 

1)  W.  H.  Perkin  jun.  u.  R.  Robinson,  Journ.  Chcni.  Soc.  London  9T,  305  [1910];  Chem. 
Centralbl.   1910,  I,   1363. 

2)  J.  Tafel,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  301,  336  [1898]. 

3)  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  264,  43  [1891]. 

4)  Hanssen,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  20,  451  [1887]. 

5)  Leuchs  u.  Weber,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  42,  3709  [1909]. 


188  Pflanzenalkaloide. 

III.  Curarealkaloide. 

Vorkommen:  Curare  kommt  vor  in  verschiedenen  Strychnosarten  wie  Strycknos  toxifera, 
Str.  Schomburgliii,  Str.  cogens,  Str.  Castelnereana,  Str.  Gubleri  und  Str.  Crevauxii.  Es  wrd 
aus  diesen  Pflanzen,  und  zwar  aus  dem  eingekochten  wässerigen  Extrakte  derselben,  seit  Jahr- 
hunderten von  den  Eingeborenen  Südamerikas  als  Pfeilgift  und  Arzneimittel  bereitet. 

Man  unterscheidet,  je  nach  Art  der  Verpackung,  drei  verschiedene  Sorten,  nämhch 
Tuboourare,  in  Bambusrölu-en  versandt,  Calebassencurare,  in  Flaschenkürbissen  ver- 
sandt und  Topfciirare,  welches  in  kleinen,  aus  ungebranntem  grauen  Ton  gemachten 
Töpfchen  verpackt  ist. 

a)  Basen  aus  Tubocurare. 

Das  Tubocurare,  auch  Paraciirare  genannt,  ist  die  jetzt  noch  im  Handel  befindhche 
Droge  und  stammt  aus  der  brasihanischen  Provinz  Amazonas.  Es  findet  sich  in  25  cm  langen 
Bambusröhren  eingeschlossen  und  stellt  eine  dunkelbraune  ]Masse  dar.  Löslichkeit  in  Wasser 
ca.  Sö^o- 

Darstellung:  Zur  Isolierung  der  ^\•i^ksamen  Basen  wird  entweder  die  wässerige  Lösung 
zunächst  mit  Ammoniak  gefällt  oder  die  Lösung  des  Curare  in  öOproz.  Alkohol  -wird  mit 
Äther  extrahiert.  Im  ersteren  Falle  wird  eine  gelatinöse  Base,  das  Ciirln,  ausgefällt;  im 
letzteren  Falle  geht  die  Base  in  den  Äther  über.  Die  restierenden  curinfreien  Lösimgen 
werden  zum  dünnen  Sirup  eingedampft,  wobei  krystallisierte  Calcium-  und  Magnesiumsalze 
organischer  Säuren  abgeschieden  werden.  Die  von  diesen  Krystallen  getrennte,  mit»  Alkohol 
vermischte  INIutterlauge  -oird  mit  alkohohscher  SubMmatlösung  versetzt,  wobei  ein  gelber 
Niederschlag  ausfällt,  welcher  die  wirksame  Base,  das  Tuboourarin,  enthält.  Durch  Ein- 
\^irkung  von  vSchA^'efelwasserstoff  auf  die  alkohohsche  Lösung  des  Sublimatniederschlages 
und  Zusatz  von  Äther  zum  Filtrate  ^ird  das  Tubocurarin  als  salzsaures  Salz  gefällt. 

Physikalische  und  cheismche  Eigenschaften  und  Salze  des  Curins,  CisH^gNOs.  Es  ist 
in  abs.  Alkohol,  ^Methylalkohol  und  Benzol  nur  wenig  lösUch,  leicht  löshch  in  verdünntem 
Alkohol  und  Chloroform.  Es  scheidet  sich  beim  langsamen  Verdampfen  seiner  Lösungen 
in  weißen,  vierseitigen  Prismen  aus.  Das  aus  Methylalkohol  krystalhsierte  reine  Ciu'in  schmilzt 
bei  212°.  C\irin  ist  optisch  aktiv;  seine  schwefelsaure  Lösung  di'eht  die  Polarisationsebene 
des  Lichtes  nach  links.  Die  Lösungen  der  Base  in  verdünnten  Säuren  schmecken  anfangs 
süß,  dann  bitter.  ^lit  einem  Tropfen  Vanadinschwefelsäm-e  gibt  eine  Spur  Chirin  eine  Schwarz, 
färbung,  die  nach  einiger  Zeit  in  eine  hellzwiebelrote  übergeht.  Konz.  Salpetersäure  färbt 
die  Base  dunkelbraun.  Außer  mit  den  gewölmlichen  Alkaloidi-eagenzien  geben  die  Salz- 
lösungen des  Curins  mit  fielen  Xeutralsalzen,  wie  Brom-  und  Jodkalium,  Chlorcalcium,  Alkali- 
phosphaten, voluminöse  Niederschläge. 

Curin  ist  ein  tertiäres  Amin,  verbindet  sich  als  solches  mit  Jodmethyl  zum  Ciirinjod- 
methylat  CigHigNOg  •  CHgJ.  Schmelzp.  252 — 253°.  Es  be^\-irkt  ebenso  ^^^e  die  daraus 
dargestellte  Ammonium base  die  tj'pische  Nervenendenlähmung  des  Curare  und  ist  wie  Tubo- 
curarin ein  starkes  Gift.  —  Plalinsalz  des  Curins  (CigHjgNOjj  •  HCl).,  •  PtCl^.  ist  ein  gelbes, 
amorphes  Pulver,  das  in  Wasser  und  Alkohol  unlöslich  ist.  —  Goldsalz  des  Curins  (CigHigNOs 
•  HCl)AuCl3 ,  ist  ebenfalls  amorph. 

Abbau-  und  synthetische  Reaktionen  des  Curins:  Curin  enthiilt  eine  Methoxylgruppe,  es  bildet 

einen  Methyläther.  Schmelzendes  Ätzkali  zerlegt  Curin  in  Aniinbasen  imd  Protocatechusäure.  Dxn-ch 
Destillation  über  Zinkstaub,  wobei  ein  intensiver  C'hinoUngerueh  bemerkbar  ist.  bildet  sieh  Tri- 
methylamin  und  ein  hellgelbes,  dickes  öl;  Salzsäure  entzieht  demselben  eine  Base,  deren  wässerige, 
salzsaure  Lösung  mit  Chlorwasser  und  Ammoniak  die  Thalleiochinreaktion  gibt,  welche  a\ich  dem 
p-Chinanisol  eigen  ist^).  Dies  scheint  das  Vorhandensein  eines  mcthoxylierten  C'hinolinkernes  im 
Curin  anzuzeigen. 

Durch  Einwirkung  von  Kaliumpermanganat  auf  Curin  entsteht  Ameisensäure,  sowie  biavuie 
amorphe  Körjier,  welche  die  Criftwirkiuig  des  Tubocurarins  zeigen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  des  Tubocurarins:   Tuboeurarin  Cic,H2iN04  ist 

eine  amoiphe.  liraunrote  ]\Iasse,  welche  durch  mehnnaliires  J.,ösen  in  Alkohol  und  Fällen  mit 
Äther  gereinigt  wird.    Seine  Lösimgen  schmecken  intensiv  bitter. 

Tubocurarin  ist  sehr  giftig,  die  letale  Dosis  beträgt,  auf  1  kg  Kaninchen,  0,001  g. 

Seine  Reaktionen  gleichen  denen  des  Curins,  nui-  wird  es  nicht  von  Alkaliphftsphaten  gefällt. 

Wie  Curin,  enthält  Tubocurarin  eine  Methylgrujipe,  besitzt  den  Charakter  einer  Ammonium- 
ba,se.    Von  Curin  unterscheidet  es  sich  nur  durch  den  Atomkomplex  C'H20. 

1)  Skraup,  Monatshefte  f.  Chemie  3,  544  [1882]. 


Pflanzenalkaloide.  1 89 

b)  Basen  aus  Calebassencurare. 

Diese  Sorte  wird  hauptsächlich  aus  Strychnos  toxifera  dargestellt.  Aus  dem  Calebassen- 
curare gelang  es  Boehm.  eine  Base,  Curarin  C^gHog^oO'  abzuscheiden,  während  ein  anderes 
in  Äther  leicht  lösliches  ALkaloid  in  den  Mutterlaugen  verbleibt. 

Darstellung  des  Curarins:  Die  wässerige  Lösung  der  Droge  wü'd  mit  Platinchlorid 
gefällt,  das  Platinsalz  in  Alkohol  suspendiert  und  mit  Schwefelwasserstoff  zerlegt.  Nach 
Zusatz  von  alkohohschem  Ammoniak  fällt  man  mit  Äther,  reinigt  die  abgeschiedene  Ba.se 
durch  Auflösen  in  einem  Gemisch  von  Chloroform  und  abs.  Alkohol  (-4:1)  und  Verdunsten 
der  Lösung  an  der  Luft.  Der  ziu-ückbleibende  rote  Lack  ^\^rd  in  Alkohol  gelöst  und  mit  Äther 
gefällt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  des  Curarins:  Curarm  ist  amorph,  in  Wasser, 
Alkohol  und  ^Methylalkohol  leicht  löslich,  unlöslich  m  Äther,  Benzol,  Chloroform,  Aceton  usw. 
Der  Geschmack  ist  intensiv  bitter.    Die  wässerige  Lösung  ist  optisch  inaktiv. 

Beim  Erhitzen  zersetzt  es  sich  oberhalb  150°  unter  Trimethylaminbildung.  Es  hat 
die  Eigenschaften  einer  quatemären  Base. 

Mit  konz.  Schwefelsäure  bildet  die  wässerige  Lösung  eine  pmpurviolette  Färbung  an 
der  Berührungszone. 

Platinchlorid  erzeugt  einen  voluminösen  Niederschlag.  ^lit  Goldchlorid  läßt  sich  keine 
Verbindung  erhalten. 

In  der  Pflanze  findet  sich  CHirarin  als  Chlorid  bezw.  Succinat  vor.  Durch  Ei'hitzen  mit 
Wasser  oder  ^lineralsäuren  wird  C\irarin  zersetzt. 

Physiologische  Eigenschaften  des  Curarins :  Es  bewirkt ,  wenn  es  m  das  Blut 
gebracht  oder  subcutan  einverleibt  wird  (bei  kleineren  Dosen  nach  anfänglicher  Reizung) 
zuerst  Lähmimg  der  intramuskulären  Enden  der  motorischen  Nerven  (die  Muskehi  selbst 
bleiben  reizbar);  in  der  physiologischen  Methodik  dient  daher  das  Curare  dazu,  die  Wirkung 
der  Nerven  auf  den  Muskel  auszuschalten:  ,, entnervter  Muskel",  während  noch  die  sensiblen, 
die  der  Zentralorgane  und  der  Eingeweide  (Herz,  Darm  und  Gefäße)  zunächst  unversehrt 
bleiben  1).  Bei  Warmblütlem  erzeugt  die  Lähmung  der  Atemmuskeln  (das  Zwerchfell  wird 
zuletzt  von  allen  Muskeln  gelähmt)  natürhch  baldigst  Erstickung,  die  ohne  Krämpfe  erfolgen 
muß.  Frösche,  bei  denen  die  Haut  das  \vichtigste  Respirationsorgan  ist,  können  bei  passender 
Dosis  sich  nach  tagelanger  Regungslosigkeit  (während  welcher  das  Gift  durch  den  Harn  eU- 
miniert  wird)  völlig  wieder  erholen^).  Stärkere  Dosen  lähmen  auch  die  Herzhemmungs-  und 
vasomotorischen  Nerven.  Bei  Fröschen  werden  auch  die  Lymphherzen  gelähmt.  Werden 
die  subcutan  bereits  tödlich  wirkenden  Dosen  vom  klagen  aus  verabfolgt,  so  erfolgt  keine 
Vergiftung  1),  weil  in  demselben  Maße,  als  das  Gift  durch  die  Magenschleimhaut  resorbiert 
wii-d,  .seine  Ausscheidung  durch  die  Niere  stattfindet.  (Aus  diesem  Grunde  ist  auch  das  Fleisch 
der  mit  den  vergifteten  Pfeilen  erlegten  Tiere  unschädlich.)  Werden  jedoch  die  Harnleiter 
unterbunden,  so  sammelt  sich  das  Gift  im  Blute  und  die  Vergiftung  erfolgt  3).  Starke  Dosen 
töten  aber  auch  unverletzte  Tiere  vom  Darm  aus.  —  Einen  ^virklichen  Antagonismus  gegen- 
über der  Curarewirkung  zeigt  das  später  zu  behandelnde  Physostigmin:  man  kann  einem  cu- 
raresierten  Muskel  durch  Physostigmin  seine  Erregbarkeit  vom  Nerven  aus  wiedergeben  und 
ihn  dann  neuerdings  durch  Ciu-are  lähmen,  worauf  er  durch  Physostigmin  wieder  en'cgbar 
gemacht  werden  karni.  Ein  durch  Curare  vollständig  gelähmtes  Tier  erlangt  durch  Phy- 
sostigmininjektion  seine  volle  Bewegungsfreiheit  zurück.  Das  Physostigmin  hat  denselben 
Angriffspimkt  wie  da.s  Curare:  es  erregt  die  intramuskulären  Nervenendigungen,  welche  das 
CHu-are  lähmt*). 

Besondere  Beachtung  verdient  noch  die  Erregbarkeit  der  ^luskeln  nach  Läsionen  der 
Nerven:  nach  3 — 4  Tagen  ist  die  Erregbarkeit  des  gelähmten  Muskels  für  direkte  oder  indirekte 
(Nerven-)  Reize  gesunken,  dann  folgt  ein  Stadium,  in  A\elchem  konstante  Ströme  über  die 


1)  Kölliker,  Virchows  Archiv.  —  Cl.  Bernard,  Leeons  sur  les  effets  des  substanoe  toxiques. 
Paris  1857,  p.  237. 

2)  Kühne,  Archiv  f.  Anat.,  Physiol.  u.  wissensch.  Medizin  von  Joh.  Müller,  Reichert  und 
du  Bois-Reymond  1860,  447.  —  Bidder,  Arcliiv  f.  Anat.,  Phj'siol.  u.  wissensch.  Medizin  von  Joh. 
Müller,  Reichert  und  du  Bois-Reymond  1868. 

3)  Hermann,  Archiv  f.  Anat.,  Physiol.  u.  wissensch.  Medizin  von  Joh.  Müller,  Reichert  u. 
du  Bois-Reymond  1867. 

■i)  Pal,  Centralbl.  f.  Physiol.  14,  255  [1900].  —  Rothberger,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  87, 
117  [1901]. 


\QQ  Pflanzenalkaloide. 

Norm  wirksam,  während  induzierte  fast  völlig  imwirksam  sind  (Entartungsreaktion),  auch 
beobachtet  man  nun  erhöhte  Reizbarkeit  für  direkte  mechanische  Reize.  Diese  erhöhte  Er- 
regbarkeit findet  sich  gegen  die  7.  Woche;  dann  sinkt  sie  mehr  und  mehr  bis  zum  völligen 
Untergange  gegen  den  6. — 7.  Monat.  Im  Muskel  zeigt  sicli  von  der  2.  Woche  an  fort- 
schreitende fettige  Entartung  bis  zur  völligen  Atrophie.  Therapeutisch  verwertet  man  das 
Curarin,  um  die  verschiedenen  Formen  des  Starrkrampfes  zu  ])aralysieren. 

c)  Basen  aus  dem  Topfciirare. 

Aus  dem  Topfcurare  isolierte  Boehmi)  drei  Basen: 
Protocurin  C20H23NO3 
Protoeuridui  Ci9H2tN03 
Protofurarin  C19H25NO2  (?). 

Pr(»tO(Miriii  krystiilli.siert  aus  Methylalkohol  in  feinen,  glänzenden  Nadeln  und  ist  in  Wasser 
unlöslich,  in  Äther,  Chloroform,  Alkohol,  Methylalkohol  wenig  löslich,  während  verdünnte  Säuren 
es  leicht  aufnehmen.  Die  Base  schmilzt  bei  306"^  unter  Zeisetzung  und  Bildung  von  Trimethylanun. 
Sie  besitzt  eine  schwache  Curaregiftwirkung. 

Protoeuridui  krystallisiert  in  Prismen,  ist  in  allen  Lösungsmitteln  unlöslich  und  schmilzt 
bei  274 — 276°;  ist  ungiftig. 

Platinsalz  des  Protocuridin.s  ((i9H2iN03  •  HCl)  •  PtCl^,   krystallisiert  in  gelben   Oktaedern. 

Protocurarin.  Das  Chlorid  desselben  ist  ein  mattrotes  Pulver,  in  Wasser,  Alkohol  und  ]Methyl- 
alkohol  leicht  löslich.  Es  färbt  sich  mit  Kaliumbichromat  und  konz.  Schwefelsäure  violett.  Konz. 
Salpetersäure  erzeugt  eine  kirschrote  Färbung. 

Es  ist  sehr  stark  giftig.    Dosen  von  0,24  mg  pro  Kilogramm  Kaninchen  wirken  schon  tödlich. 

E.  Alkaloide  der  Isochinolingriippe. 

Zu  dieser  Gruppe  gehören  vier  von  den  Opiumalkaloiden,  nämlich  Papaverln,  Laii- 
(lanosin,  Narkotin  und  Narcein,  ferner  die  in  der  Wurzel  von  Hydrastis  canadensis  auf- 
tretenden Alkaloide  Hydrastin  und  Berberil!.  Außer  Narcein  sind  sämtliche  angeführte 
Alkaloide  direkte  Abkömmlinge  des  Isocliinolins,  Narcein  selbst  steht  in  gewisser  Beziehung 
zu  demselben. 

Papaveriii,  Tetiametlioxybenzylisoeliiiiolin. 

Mol. -Gewicht  339,2. 

Zusammensetzung:  70,8%  C  ,6,24%  H ,  4,13o^N. 

C20H21NO4. 

O  •  CH3 

I 
C 

HCj^^C  •  0  •  CH3 

C 

I 
CHo 

I 
C      CH 

jj/'Xc/^c  •  0  •  CH3 

HcLc\Jc-0-CH3 
CH    CH 

Synthese:    A.  Pietet   und  A.  Gams2)   fanden,   daß  das   Homovcratroyl-oxy-honio- 

veratrylainin  (so  dürfte  der  Körper  am  kürzesten  bezeichnet  werden)  von  der  Formel  1  mit 
Phos))horpentoxyd  unter  den  von  Pietet  und  Kay  festgestellten  Bedingungen  mit  großer 
Leichtigkeit  i'eagiert  und  mit  befriedigender  Ausbeute  eine  krystallisierte  Base  liefert,  die 
mit  dem  Opiumpapa vei in  (II)  identisch  ist. 


1)  Boehms,  Chem.  Centralbl.   I89T  H,   1079. 

2)  A.  Pietet  u.  A.  Garns,  Berichte  d.  Deutseh.  chem.  Gesellschaft  42.  2943  [1909]. 


Pflanzenalkaloido.  191 

CH • OH  CH 

:      ■     =  +  ^  HoO 

CHaO'^/l    /NH  CHsOI^/I^Jn 

CO  c 

CHo  CH. 

/\  /\ 

'^^OCHß  's^yOCHs 

OCH3  OCH3 

I  II 

Zur  Darstellung  des  Homoveratroyl-oxj'-homoveratrylamins  wurde  folgendermaßen  ver- 
talurn: 

\'()m  Veratrol  ausgehend,  wurde  zuerst  mittels  Acetylchlorid  und  Aluminiumclilorid 
das  bereits  von  Neitzel  und  von  Bouveault  beschriebene  Acetoveratron  (HI)  dargestellt. 

CHgOr^N  •  CO  •  CH3  CHgO,/^  ,  •  CO  •  CH2  •  NH3CI 

CH30^j  CHao'^/i 

III  IV 

Dieses  wurde  durch  Amylnitrit  und  Natriumäthylat  in  sein  oj-Tsonitrosoderivat 
übergeführt,  welches  durch  Zinnchlorür  und  Salzsäure  zum  Chlorhydrat  des  oj-Amino- 
acetoveratrons  IV"  reduziert  wurde.  Die  entsprechende  Base  ist  unbeständig,  brauclit  aber 
nicht  isoliert  zu  werden,  indem  das  Chlorhydrat  direkt  zur  weiteren  Kondensation  mit 
Homoveratrumsäure   verwendet  weiden  kann. 

Letztere  Säure  wurde  aus  Vanillin  bereitet  nach  der  Vorschrift,  welche  Czaplicki. 
V.  Kostanecki  und  Lampe^)  für  die  Darstellung  von  o-Oxyphenyle.ssigsäure  aus  Methyl- 
salicylaldehyd  gegeben  haben.  Vanillin  wurde  durch  Methylierung  und  Behandlung  mit 
Cyanwasserstoffsäure  in  Dimethoxy-mandelsäurenitril  V  übei'geführt  und  dieses  mit  Jod- 
wasserstoffsäure gekocht.  Es  findet  darm  zu  gleicher  Zeit  Reduktion,  Verseifung  und  Ent- 
methylierung  statt,  man  erhält  mit  guter  Ausbeute  Homoprotocatechusäure  VI. 


CH30'^\  •  CH(OH)  •  CN 

HO/^  •  CH.,  ■  COOH 

CH30^/ 

V 

Hol/ 

VI 

Durch  Methylierung  mittels  Jodmethyl  oder  Dimethylsulfat  wird  alsdann  die  Homo- 
protocatechusäure in  Homoveratrumsäure  (CH30).2C6H3  ■  CHo  •  COOH,  und  diese  durch 
Phosphorpentaclilorid  in  ihr  Chlorid  verwandelt. 

Das  so  gewonnene  Homoveratroylchlorid  wurde  mit  der  wässerigen  Lösung  des  salzsauren 
Amino-acetoveratrons  in  Gegenwart  von  KaUlauge  geschüttelt,  wobei  Homoveratroyl-w- 
amino-acetoveratron  VII 

CHaO./^l  •  CO  •  CH2  •  NH  •  CO  ■  CHg  •  |'^>0CH3 

CH3OX  )  l    JOCH3 

VII 

entstand.  Letzteres  wurde  durch  Natriimiamalgam  bei  40 — 50°  in  neutral  gehaltener,  alko- 
holischer Lösung  reduziert.  Von  den  beiden  Carbonylgruppen,  die  im  Molekül  vorhanden 
sind,  wird  unter  diesen  Bedingungen  nur  die  eine,  nämlich  die  Ketoncharakter  tragende, 
angegriffen  und  in  eine  sekundäre  Carbinolgruppe  verwandelt.  Dabei  findet  keine  Abspaltung 
der  Homoveratroylgruppe  statt,  und  das  einzige  Produkt  der  Operation  ist  das  gesuchte 
Homoveratroyl-oxy-homoveratrylamin  (I). 

Durch  kurze  Behandlung  mit  Phosjihorpentoxyd  in  kochender  XyloUösung  ^\•ird  diese 
Verbindung  zuletzt  nach  der  oben  angeführten  Gleichung  in  Papaverin  verwandelt. 


^)  Czalipcki,   v.    Kostaneoki   u.   Lampe,   Berichte  d.    Deutsch,   ehem.  Gesellschaft   A%, 
828  [1909]. 


192 


Pflanzenalkaloidc. 


Pictet   und  Garns  fassen  die  bei  dieser  Synthese  ausgeführten  Reaktionen  in  nach- 
folgender Tabelle  zusammen: 


Veratrol 

(CH30)2C6H4 


Acetoveratron 

(CH30)2C6H3  •  CO  •  CH3 


Isonitroso-acetoveratron 
(CH30)2C6H3  •  CO  •  CH  :  N  •  OH 


Amino-acetoveratron-chlorhydrat 
(CH30)oC6H3  •  CO  •  CH2NH3CI 

I 


Vanillin 

(CH30)(OH)CßH3  •  CHO 

I 

Y 

Methylvanillin 

(CH30)oC6H3  •  CHO 

I 

Y 

Dimethoxj'-mandelsäurenitiil 

(CH30)oC6H3  •  CH(OH)  •  CN 

I 

Y 

Homoprotocatecliusäure 

(OH).,C6H3  ■  CHo  •  COOH 

t 

Y 

Homoveratrumsäiire 

{CH30)2C6H3  •  CH2  •  COOH 

I 

Y 

Homoveratroylchlorid 

(CH30)2C6H3  •  CHo  •  COCl 


Y      .  Y 

Homoveratroyl-amino-acetoveratron 

(CH30)oC6H3  •  CO  •  CHo  •  NH  •  CO  •  CHo  •  C6H3(OCH3)o 

-    I 

Homoveratroyl-oxy-homoveratrylamin 
(CH30)C6H3  •  CH(OH)  •  CH2  •  NH  •  CO  •  CH2  •  C6H3(OCH3)2 

1 

Papaverin 

(CH30)2C6H3  •  CH  :  CH  •  N  :  C  •  CHo  •  C6H3(OCH3)o 

I I 


Vorkommen:  Das  Papaverin  wiu'de  im  Jahre  1848  von  Merck  1)  aus  dem  Opium,  in  dem 
es  in  geringer  Menge  (0,8 — 1%)  enthalten  ist,  abgeschieden.  Es  findet  sich  neben  Narkotin, 
Narcein  und  Thebain  in  der  Mutterlauge  des  aus  dem  Opiumauszuge  ausgeschiedenen  Morphins 
und  kann  von  Narkotin  dm'ch  Oxalsävu"e  getrennt  werden. 

Darstellung  und  Nachweis:  Das  Papaverin  kann  nach  verschiedenen  Verfahren  dar- 
gestellt werden.  Nach  Anderson^)  wird  die  bei  der  Gewinnung  des  Morphins  erhaltene 
Mutterlauge  verdünnt  und  mit  Ammoniak  gefällt,  der  Niederschlag  mit  Alkohol  ausgekocht, 
wobei  sich  beim  Verdunsten  der  alkoholischen  Lösung  Krystalle  von  Narkotin  und  Papaverin 
absetzen,  deren  Trennung  mittels  Oxalsäure  geschehen  kann.  Das  Papaverin  gibt  ein  schwer 
lösliches  Dioxalat,  während  Narkotin  in  Lösung  bleibt.  In  der  alkoholischen  Mutterlauge  des 
Papaverins  imd  Narkotins  befindet  sich  außer  letzteren  noch  Thebain  neben  Harzen.  Wird 
sie  zur  Troclme  verdampft  und  der  Rückstand  in  Essigsäure  aufgenommen,  so  kömien  Papa- 
verin und  Narkotin  durch  Bleiessig  niedergeschlagen  werden.  Der  Niederschlag  wird  mit 
Alkohol  ausgekocht,  und  man  löst  den  beim  Verdunsten  bleibenden  Rückstand  in  Salzsäure, 
wobei  Narkotin  und  Papaverin  als  Chlorhydrate  in  Lösung  gehen.  Man  trennt  sie  dann  in 
der  oben  angegebenen  Weise. 

Eine  für  Papaverm  charakteristische  Farbenreaktion  ist  folgende:  Bringt  man 
zur  Auflösvmg  von  Papaverin  in  konz.  Schwefelsäure  eine  kleine  Menge  arsensaures  Natrium 
und  erwärmt  die  Lösung,  so  färbt  sie  sich  dunkelblauviolett.  Wird  dann  die  erkaltete  Lösung 
mit  kaltem  Wasser  vermischt  und  mit  Natronlauge  stark  alkalisch  gemacht,  so  resultiert 
eine  fast  schwarze  Flüssigkeit. 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Papaverin  wirkt  zwar  hypnotisch,  aber  in  weit  ge- 
ringerem Grade  als  das  Morphin.  Es  zeichnet  sich  nach  Albers  durch  eine  große  Steigerung 
der  Empfindlichkeit  aus. 


1)  Merck,  Annalcn  d.  Chemie  C«,   125  [1848];  13,  50  [1850]. 

2)  Anderson,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  86,   180  [1853J. 


Pflanzenalkaloide.  193 

In  ausgedehnten  Versuchen  prüfte  W.  Hale^)  die  Wirkung  von  nachstehenden  Pa- 
paveraceenalkaloiden:  Cliehdonin,  Chelerythrin,  Kodein,  Kr\-ptopin,  Heroin,  ^lorphin,  Narcein, 
Narkotin.  Papaverin,  Protopin,  Sanguinarin,  Thebain  auf  das  Froschherz.  Die  Alkaloide 
wurden  in  Ring  er  scher  Lösung  aufgelöst  und  die  Perfusions  versuche  am  ausgeschnittenen 
Froschherzen  ausgeführt.  Nach  der  giftigen  Wirkung  auf  den  Herzmuskel  lassen  sich  die 
Alkaloide  schwer  in  eine  Tabelle  einordnen,  dagegen  stellte  Haie  dieselben  auf  Grund  ihrer 
Depressionswirkung  auf  den  Herzschlag  in  nachstehender  Reihenfolge  zusammen: 

Chelerythrm  1/4000^0 '  Protopin  1/4000%.  Kryptopin  1/2000^0 .  Sanguinarin  1/700%» 
Heroin  1/400%,  Papaverin  1/300%»  Xarkotin  1/200^0  >  Chehdonin  1/150*^0 ,  Thebain  1/150%» 
Xarcein  i/go^o»  Kodein  1/40%»  Morphin  i/4o°o- 

Hale2)  untersuchte  auch  die  Ein^virkung  der  Papa veraceenalkaloide  auf  die  motorischen 
Nerven.  Er  stellte  die  für  den  Eintritt  der  totalen  Relaxation  benötigte  Zeit  fest  und  konnte 
die  Alkaloide  in  die  Reihenfolge:  Xarcein,  Morphin,  Chelidonin,  Sanguinarin,  Kodein,  Xarkotin, 
Heroin,  Protopin,  Chelervthrin,  Kr\-ptopin,  Thebain  und  Papaverin  einordnen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Aus  einem  Gemisch  von  Alkohol  und  Äther 
krystalhsiert  das  Alkaloid  in  Prismen  vom  Schmelzp.  147°.  In  Wasser  ist  es  beinahe  un- 
lösUch,  während  es  von  heißem  Alkohol  und  von  Chloroform  leicht  aufgenommen  wird.  Im 
Gegensatz  zu  den  meisten  anderen  Alkaloiden  ist  das  Papaverin  optisch  inaktiv.  Das  käuf- 
liche Alkaloid  löst  sich  in  reiner  kalter  konz.  Schwefelsäure  ohne  Färbung  auf,  beim  Erwärmen 
wird  die  Lösung  zuerst  heUrosa  (bei  110°),  dann  immer  dunkler.  Bei  200°  ist  sie  dunkel- 
violett. Diese  Farbe  bleibt  beim  Abkühlen  bestehen,  verschwindet  aber  bei  Zusatz  von  Wasser. 
Das  .synthetische  Papaverin  gibt  diese  Reaktion  nicht.  Pictet  und  Kramers  konnten 
nachweisen,  daß  dieselbe  auf  einen  Gehalt  des  käufüchen  Papaverins  an  Kryptopin  (vgl. 
dieses)   beruht  3). 

Das  Papaverin  verhält  sich  als  tertiäre  Base,  indem  es  sich  mit  einem  Molekül  Alkyl- 
jodid  vereinigt.  Essigsäiu-eanhydrid  löst  Papaverin  rasch,  bildet  aber  kein  Acetylderivat, 
woraus  zu  schheßen  ist,  daß  es  keine  freie  Hydroxylgruppe  enthält.  Salpetersäure  verwandelt 
es  in  Xitropapaverin.  Das  Verhalten  gegen  schmelzendes  AlkaU,  Jodwasserstoffsäure,  Kahum- 
permanganat  und  konz.  Salzsäure  wurde  schon  beim  Konstitutionsbeweis  des  Papaverins 
behandelt.  Das  Vorhandensein  der  CHo-Gruppe  in  ^ -Stellung  im  Papaverin  wird  auch  durch 
die  Kondensationsfähigkeit  dieser  Base  mit  Formaldehyd  bestätigt. 

Salze  und  Derivate  des  Papaverins:  Das  Papaverin  bildet  mit  den  Säuren,  ohne  diese  zu 
neutrahsieren,  Salze,  welche  meistens  in  kaltem  Wasser  schwer  lösUch  sind  und  wasserfrei 
krystalhsieren. 

Das  Hydrochlorid  C'2oH2iX04HCl ,  erhalten  aus  der  alkohohschen  Lösung  der  Base 
durch  Versetzen  mit  Salzsäure  oder  durch  Umsetzung  von  Papaverinoxalat  mit  Chlorcalcium, 
krystalhsiert  aus  Wasser  oder  Alkohol  in  großen  rhombischen  Prismen.    Schmelzp.  210 — 211°. 

Wird  das  Hydrochlorid  mit  einer  Auflösung  von  Jod  in  Jodkahimi  versetzt,  so  bildet 
sich  das  Perjodid,  C20H21XO4 ,  H J ,  J2 ,  KrystaUe  von  schöner  p\irpurroter  Farbe.  —  Das 
Nitrat  C2oH2iX04,  HXO3,  fäUt  aus  konzentrierten  Lösungen  zuerst  als  farbloses  Harz  aus, 
welches  allmähhch  krystalhsiert;  leicht  lösUch  in  warmem  Wasser.  —  Das  saure  Oxalat 
C20H21XO4,  C2H2O4,  erhalten  durch  Lösen  äquimolekularer  Mengen  Papaverin  und  Oxal- 
säure in  heißem  Wasser,  krystalhsiert  in  Prismen,  die  sehr  schwer  in  kaltem  Alkohol  löshch 
sind  und  deshalb  zxir  Trennung  von  Papaverin  und  Xarkotin  dienen  können. 

Das  Chloroplatinat  schmilzt  bei  196°.  —  Das  Pikrat  bildet  gelbe  Tafeln  (aas  Alkohol), 
die  bei  179°  schmelzen.  —  Das  Pikrolonat  wird  durch  Vermischen  der  verdünnten  alko- 
holischen Lösungen  beider  Komponenten  als  blaßgelber  Xiederschlag  erhalten.  Sehr  wenig 
löshch  in  Alkohol,  selbst  in  kochendem.  Scheidet  sich  daraus  in  fast  weißen,  haarfeinen  Xadeln 
ab,  die  bei  220°  schmelzen. 

Additionsprodukt  von  Faparerin  und  Bromacetonitril.*)  Papaverin  gibt  mit  Brom- 
acetonitril  ein  nicht  merkUch  hygroskopisches  Pulver,  (C20H21XO4  •  CHg  •  CX)Br,  das  in 
Alkohol  schwer  löshch  ist,  bei  204°  schmilzt  und  infolge  einer  geringen  Verunreinigung,  die 
auch  durch  wiederholtes  UmkrystaUisieren  aus  Alkohol  nicht  entfernt  wird,  schwach  grünhch 
gefärbt  erscheint.    Physiologisch  übt  die  Verbindung  im  wesentUchen  nur  Curarewirkung  aus. 


1)  W.  Haie,  Amer.  Journ.  of  PhvsioL  23,  389  [1909]. 

2)  W.  Haie,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  33,  408  [1909]. 

3)  Pictet  u.  Kramers,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,  1329  [1910]. 
*)  J.  V.  Braun,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  2122  [1908]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  13 


1Q4z  Pflanzenalkaloide. 

Das  Pikrat  des  Brompapaverins  schmilzt  bei  125°  unter  Zersetzung. 

Das  normale  Brombiitylat  des  Papaverinsi)  C24H3oN04Br  +  2H2O,  wird  durch  Er- 
hitzen von  molekularen  Mengen  der  Komponenten  im  Rohr  (12  Stunden  auf  100°)  erhalten. 
Es  scheidet  sich  beim  Umkrystallisieren  aus  Alkohol  als  feines  Krystallmehl  aus,  das  zuerst 
bei  109°  schmilzt,  darm  wieder  fest  wird  und  nochmals  bei  217°  unter  Zersetzung  schmilzt. 
Mit  Alkahen  behandelt,  geben  die  Lösungen  des  Brombutylats  eine  Fällung  des  gelben  Butyl- 
isopapaverins.  —  Das  entsprechende  Pikrat  fällt  beim  Versetzen  einer  alkohohschen  Lösung 
der  Isobase  mit  Pikrinsäure  öUg  aus  und  krystaUisiert  erst  nach  einigen  Stunden.  Es  sclmailzt 
bei  151—152°. 

Das  Jodisobutylat  des  Papaverins  C24H30NO4J,  erhält  man  nach  Erhitzen  der 
Komponenten  (12  Stunden  auf  100°)  und  KrystaUisation  aus  Alkohol  in  glänzenden  gelben 
Pi'ismen  vom  Schmelzp.  171 — 172°. 

Das  p-Nitrochlorobenzylat  des  Papaverins  C27H27N2O6CI ,  krystaUisiert  aus  Alkohol 
in  Form  eines  gelben,  mikrokiystalhnischen,  in  Wasser  schwer  löshchen  Pulvers  vom  Schmelz- 
punkt 132°  unter  Gasentwicklung. 

Monobrompapaverin  CooH2oN04Br,  von  untenstehender  Konstitutionsformel  mrd 
f olgenderm  aßen  erhalten  2 ) : 

CH3O 
CH3O 


10  g  Papaverin  werden  in  Soproz.  Salzsäure  gelöst,  so  weit  mit  Wasser  an  der  Turbine 
versetzt,  daß  ein  dünner  Brei  des  Hydrochlorids  ausfällt,  imd  nun  langsam  1  Mol. -Gew.  Brom, 
in  Wasser  gelöst,  zugesetzt.  Es  entsteht  eine  klare  Lösung,  welche  die  bromierte  Base  in 
einer  Ausbeute  von  12  g  (97%  der  Theorie)  enthält.     Schmelzp.  144 — 145°. 

Das  Hydrochlorid  C2oH2oN04Br  •  HCl ,  das  in  Wasser  leicht  lösUch  ist,  krystalhsiert 
aus  Alkohol  in  langen,  filzigen,  seidenen  Nadeln.  Es  zeigt  den  scharfen  Schmelzp.  197°  (unkorr.). 
Das  Pikrat  des  Brompapaverins  schmilzt  schon  bei  125°  unter  Zersetzung. 

Brompapaverin  addiert  Jodmethyl  (100°,  4  Stunden  in  Benzollösung)  und  gibt  direkt 
ein  in  honiggelben  Wiu-feln  krystallisierendes  Jodmethylat  vom  Zersetzungspunkte  ca.  225  °, 

N-Methyl-Bromisopapaverin 

CH3O 

CH^O-l,   \/i-N-CH3 

CH  •  C6H2Br(OCH3)2 
CaiHsoNOiBr  . 

Eine  konz.  Lösimg  des  BrompapaverindimethylsuLfats  wird  mit  Natronlauge  im  Über- 
schuß versetzt.  Die  Methylenbase  fällt  in  gelben  Flocken  aus.  Sie  werden  abgesaugt,  auf 
der  Tonplatte  schnell  im  Vakuum  getrocknet,  und  aus  möglichst  wenig  heißem,  absolutem 
Alkohol  umkrystallisiert.    Man  erhält  gelbe  Krystalle  vom  Schmelzp.  122°. 

Brompapaverin-chlorobenzylat.  Dieses  quartäre  Salz  gewinnt  man  durch  3 — 4stündiges 
Erhitzen  molekularer  Mengen  der  Komponenten  auf  120 — 130°.  Die  erhaltene  Schmelze 
erstarrt  nach  dem  Erkalten  zu  einem  bernsteingelben,  leicht  zu  pulverisierenden  Harze,  das 
reines  Salz  ist. 

N-Benzyl-bromisopapaverin  C27H26N04Br.  Eine  warme,  wässerige  Lösung  des  Chlor- 
benzylates  gibt  mit  Natronlauge  die  recht  beständige  gelbe,  krystallinische  Isobase,  die  sich 
aus  Alkohol  leicht  umkrystallisieren  läßt  und  in  gelben  Nadeln  vom  Schmelzp.  113°  erscheint. 

Die  Oxydation  des  N-Benzyl-bromisopapaverins  führt  zu  6-Bromveratrumsäure 
CßHgOiBr,  vom  Schmelzp.  186°.        ' 


1)  H.  Decker  u.   0.  Klauser,   Berichte  d.    Deutsch,   ehem.    Gesellschaft  31,   3810  [1904]. 

2)  H.  Decker  u.  M.  Girard,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  3812  [1904]. 


Pflanzenalkaloide.  195 

Tetrabydropapaverini)  C00H25NO4,  erhielt  Goldschmiedt  beim  Behandeln  des 
Papaverins  mit  Zinn  mid  Salzsäure,  Schmelzp.  200^201°.  Es  ist,  wie  Papaverin,  inaktiv, 
läßt  sich  aber  im  Gegensatz  zu  diesem  in  aktive  Komponenten  spalten,  da  das  a -Kohlenstoff - 
atom  im  Isochinohnkem  durch  Aufnahme  von  4  Wasserstoffatomen  asymmetrisch  wird.  Als 
sekundäre  Base  gibt  die  hydrierte  Base  ein  Nitrosamin  C2oH24N(NO)04. 

N-Äthyltetrahydropapaverin^)  C22H2g04X  entsteht,  wenn  man  100  g  Papaverin  und 
50  g  CoHjJ  mit  250  g  abs.  Alkohol  10  Stunden  kocht,  die  Lösung  eindampft,  das  Jodäthyl, 
in  1,7  1  siedendem  Wasser  gelöst,  mit  47  g  frischem  Chlorsilber  behandelt,  die  Lösung  filtriert, 
zum  Sirup  eindampft  und  nach  Zusatz  von  400  com  konz.  Salzsäure  und  400  ccm  Alkohol 
16  Standen  mit  200  g  Zinn  digeriert;  nach  dem  Verjagen  des  Alkohols  zersetzt  man  das  Zinn- 
doppelsalz, in  siedendem  Wasser  gelöst,  mit  Schwefelwasserstoff  und  macht  die  filtrierte 
Lösung  alkalisch;  weiße  Nadeln  aus  Alkohol.  Schmelzp.  89°  (korr.),  unlöslich  in  Wasser, 
zienüich  schwer  lösHch  in  kaltem  Alkohol.  —  Pikrat  C22H29O4N  •  CßHgOyNa ,  gelbe,  mono- 
kline  Prismen  aus  Alkohol.  Schmelzp.  167 — 170°  (korr.);  schwer  lösUch  in  W^asser,  kaltem 
Alkohol.  —  4,  5-Dimethoxy-2-,-i-äthylaminoäthylbenzaIdehyd,  aus  N -Äthyltetra hydro- 
papaverin  durch  Oxydation  mit  Braunstein  entstehend,  ist  amorph;  bildet  Salze  des  isomeren 
6,  7-Dimethoxy-2-äthyl-3,  4-dihydroisochinoliniuinhydroxyds.  —  Chlorid  CiaHigOgN  •  Cl, 
gelbe  Xadeln  mit  2  H2O  aus  einem  Gemisch  von  1  T.  Alkohol  und  9  T.  Essigester.  Schmelzp. 
91 — 92°  (korr.),  zersetzt  sich  nach  dem  Trocknen  bei  ca.  190°  (korr.),  leicht  lösHch  in  Wasser, 
Alkohol;  die  gelben  neutralen  Lösungen  fluorescieren  blau  bei  hinreichender  Verdünnung.  — 
Goldsalz  Ci3Hi802X- AuQi,  braune  Nadehi  aus  Alkohol.  Schmelzp.  138—139°  (korr.), 
sehr  schwer  löshch  in  Wasser,  kaltem  Alkohol.  —  Pikrat,  gelbe  Stäbchen  aus  Alkohol.  Schmelz- 
punkt  139—140°  (korr.). 

N-Propyltetrahydropapaverin  C23H31O4N,  durch  Reduktion  von  Papavertnchlor- 
propylat  erhalten,  ist  amorph.  Pikrat  C23H31O4N  •  C6H3O7N3 ,  gelbe  Prismen  aus  Alkohol. 
SchmelzjD.   122 — 125°  (korr.),  schwer  löslich  in  Wasser,  kaltem  Alkohol. 

4,  o-Diinethoxy-2-('J-propylaminoäthyIbenzaldehyd,  entsteht  bei  der  Oxydation  von 
N-Projjyltetrahydropapaverin ;  konnte  nur  amorjah  erhalten  werden;  bildet  Salze  des  6,  7-Di- 
methoxy-2-propyl-3,  4-dihydroisochinolimumhydroxyds  Ci4H2o02N  •  Cl,  gelbe  Nadeln  mit 
2H2O  aus  einem  Gemisch  von  1  T.  Alkohol  und  9  T.  Essigester.  Schmelzp.  78—79°  (korr.), 
leicht  löslich  in  Wasser,  geht  beim  Trocknen  in  ein  zerfheßliches  Harz  über;  die  verdünnte 
wässerige  Lösung  fluoresciert  blau.  —  Pikrat  C20H22O9N4,  gelbe  Nadeln  aus  Alkohol.  Schmelz- 
punkt 148 — 149°  (korr.),  nach  dem  Sintern  bei  146°,  sehr  schwer  löslich  in  Wasser,  schwer  lös- 
lich in  Alkohol. 

Tetrahydropapaverin  geht  bei  der  Oxydation  in  6,  7-Dimethoxy-3,  4-dLhydroisochüio- 
üniumsalz  über,  1,  2-Dihydropapaverin  bleibt  fast  unverändert,  ohne  ein  krystallisiertes  Ab- 
bauprodukt zu  liefern. 

Papaverolin^)  C16H13NO4,  bildet  sich  beim  Kochen  des  Alkaloids  mit  Jodwasserstoff- 
sävire  und  Phosphor  (s.  Konstitutionsnachweis  S.  196). 

Papaveraldinä)  C20H19NO5,  durch  gemäßigte  Kahumpermanganateinwirkung  in  saurer 
Lösung  aus  dem  Papaverin  entstehend,  feine,  bei  210°  schmelzende  Krystalle,  imlöslich  in 
Wasser  und  in  Alkalien,  lösUch  in  Säuren,  ist  ein  Keton. 

Papaveriusäure^)  C16H13NO7,  durch  Oxydation  des  Alkaloids  mit  Kahumpermanganat 
in  neutraler,  wässeriger  Lösung  entstanden,  krystaUisiert  in  Täfelchen  vom  Schmelzp.  233°, 
wenig  lösUch  in  Wasser,  aber  löshch  in  Säuren  und  Alkahen.  Sie  ist  eine  zweibasische  Säure 
und  enthält  eine  Ketogruppe. 

Elektrolytische  Reduktion  des  Papaveraldins:^)  Wenn  das  Sulfat  des  Papaveraldins  von 


der  Formel 


OCH3 

/^  •  0CH3       j^  Y^  •  0CH3 

U  nNIJ-och3 

CO 


in  80 — 90°  warmer,  10  volumproz.  Schwefelsäure  mit  einem  Strom  von  10  Amperes  I1/2  Stunden 
elektrolytisch  reduziert  wird,  so  nimmt  es  unter  Eliminierung  des  Ketosauerstoffs  6  Atome 

1)  Goldschmiedt,  Monatshefte  f.  Chemie  7,  495  [1886]. 

2)  F.  L.  Pyman,  Joum.  Chem.  Soc.  95,  1738  [1909];  Chem.  Centralbl.   1910,  I,  185. 

3)  Goldschmiedt,  Monatshefte  f.  Chemie  6,  956,  967  [1885]. 

4)  M.  Freund  u.  H.  Beck,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  31,  3321  [1904]. 

13* 


196  Pflanzenalkaloide. 

Wasserstoff  auf.  Es  entsteht  eine  sekundäre  Base  von  der  Formel  C20H25O4N.  Das  ist  die 
Zusammensetzung  des  Tetrahydropapaverins ,  mit  dem  sich  jedoch  die  neue  Base  nicht 
identisch  erweist.  Es  könnte  demnach  Isomerie  vorliegen,  wenngleich  die  MögUchkeit  einer 
solchen  aus  der  Goldschmiedt sehen  Papaverinformel  nicht  ersichtlich  ist. 

Deshalb  wurde  die  Base  vorläufig  als  „Isotetrahydropapaverin"  bezeichnet.  Um 
Verwirrungen  vorzubeugen,  sei  besonders  betont,  daß  keinerlei  Beziehung  derselben  zu  den 
Isopapaverinbasen  nachgewiesen  ist.  Sie  üefert  eine  Nitroso- Verbindung  vom  Schmelzp.  138°, 
welche  sich  mit  alkohoKscher  Salzsäure  wieder  in  das  Chlorhydrat  der  Base  spalten  läßt. 
Das  Jodhydrat  der  Base  bildet  kleine,  weiße  Säulen,  welche  von  245°  ab  unter  Gelbfärbung 
etwas  sintern  und  bei  255°  schmelzen.  Aus  den  Salzen  läßt  sich  die  Base  mit  Ammoniak, 
Natriumcarbonat  oder  Natronlauge  abscheiden;  sie  wurde  stets  nur  als  zähflüssige  Masse 
erhalten. 

Physiologische  Eigenschaften:  Nach  Heinz  besitzt  das  Isotetrahydropapaverin- 
chlorhydrat  cocainähnUche  Wirkungen,  ohne  jedoch  Vorzüge  vor  anderen  Anästheticis  auf- 
zuweisen. 0,005  g  töten  einen  Frosch,  wobei  zunächst  sehr  erhebhche  Steigerungen  der  Reflex- 
erregbarkeit und  schheßüch,  wie  beim  Thebain,  strychninartige  Krämpfe  auftreten.  Bei 
Warmblütern  wird  durch  Dosen  von  etwa  0,01  g  die  Atmiing  beschleunigt,  während  die  10  fache 
Menge  des  Giftes  eine  lähmungsartige  Schwäche  herbeiführt;  betäubende  Wirkungen  wie 
beim  Morphin  waren  nicht  zu  bemerken. 

Abbau  des  Papaverins:  Die  Konstitution  des  Papaverins  folgte  aus  den  umfassenden 
Arbeiten  von  Guido  Goldschmiedti). 

Er  gelangte  zur  obigen  Formel  durch  das  Studium  der  Zersetzungsprodukte,  welche 
die  Halogensäuren,  KaHimipermanganat  und  schmelzendes  Alkali  aus  dem  Papaverin  bilden. 

Jodwasserstoffsäure  spaltet  aus  dem  Papaverin  4  Mol.  Jodmethyl  ab  und  es  entsteht 
Papaverolin 

'^^'T^  CH3  •  o  A^Y 

1^  JoH  CH3  •  o'^  J^  J 

OH 

Papaverolin  Dimethoxylisochinolin 

Durch  diese  Reaktion  sind  also  4  Methoxylgruppen  im  Papaverin  nachgewiesen. 

Zerlegung  des  Papaverins  durch  schmelzendes  Alkali.  Schmelzendes  Alkali 
zerlegt  das  Papaverin  in  zwei  Atomkomplexe,  in  einen  stickstoffhaltigen  und  einen  stickstoff- 
freien. 

Die  stickstoffhaltige  Verbindung  erwies  sich  als  Dimethoxylisochinolin. 

Die  andere  durch  Spaltung  mit  KaU  entstehende  Atomgruppe,  der  stickstofffreie  Be- 
standteil des  Papaverinmoleküls,  hat  die  Konstitution  des  Dimethylhomobrenzcatechins, 
derm  sie  geht  bei  energischerer  Einwirkung  von  ÄtzkaU  in  Protocatechusäure  über.  Überdies 
hefert  die  Oxydation  des  Alkaloids,  gleichviel  unter  welchen  Bedingimgen  sie  vor  sich  geht, 
immer  beträchtliche  Mengen  Veratrumsäure.  Allen  drei  Verbindimgen  kommt  die  gleiche 
Stellung  der  Seitenketten  zu. 

/  \  —  OCH3  ,/\  —  OH  ,^\  —  OCH3 

CH3  — i^J  — OCH3  COOH  — '-^J  — OH  COOH  — '.^J  — OCH3 

Dimethylhomobrenzcatechin  Protocatechusäure  Ve"ratrumsäure 

Das  Papaverin  kann  daher  durch  Aneinanderlagerung  des  DimethoxyUsochinolins  mit 
Dimethylhomobrenzcatechin  entstanden  gedacht  werden: 

CiiHnNOa  +  CgHiaOa     =     CgoHaiNO^  +  Hg 

Dimethoxyl-    Dimethylhomo-  Papaverin 

isochinolin       breiizcatechia 

In  welcher  Weise  die  in  Betracht  kommenden  Atomgruppen  miteinander  verknüpft 
sind,  hat  Goldschmiedt  folgendermaßen  aufgeklärt: 

Da  das  Papaverin,  wie  nach  der  Zeis eischen  Methode  nachgewiesen  ist,  vier  Methoxyl- 
gruppen besitzt,  die  beiden  Spaltungsprodukte  aber  noch  je  zwei  intakt  enthalten,  so  können 
die  Methoxylgruppen  nicht  zur  Verknüpfung  verwandt  worden  sein;  es  bleibt  somit  nm-  die 

1)  Goldschmiedt,  Monatshefte  f.  Chemie  4,  704  [1883];  6,  372,  607,  954  [1888];  T,  485 
[1889];  8,  510  [1890];  9,  42,  327,  349,  679,  762,  778  [1891];  10,  673,  692  [1892]. 


Pflanzenalkaloide.  197 

Verkettung  vermittels  eines  Kohlenstoffs  vom  Benzolkem,  oder  durch  die  an  Kohlenstoff 
stehende  ^lethylgruppe  des  Dimethylhomobrenzcatechins  übrig.  Das  ganze  Verhalten  des 
Papaverins,  insbesondere  die  so  leicht  erfolgende  Trermung  der  beiden  Gruppen  voneinander, 
spricht  für  die  letztere  Bindungsweise,  so  daß  das  Alkaloid  ein  substituiertes  Phenylisochinolin- 
methan  ist. 

Mit  welchem  Kohlenstoff atom  des  Isochinolinringes  findet  aber  diese  Verknüpfung  statt? 
Die  Antwort  auf  diese  Frage  wird  durch  die  Tatsache  ergeben,  daß  das  Papaverin  bei  der 
Oxydation  mit  Kaliumpermanganat  die  a -Carbociachomeronsäure  (1,  2,  S-Pyridintricar bon- 
säure) COOK 

I 
N/\— COOH 

L  j— COOK 
Uefert.  ^^ 

Durch  diese  Tatsachen  ist  die  obige  Formel  für  das  Papaverin  mit  aller  Sicherheit  be- 
wiesen. 

Bildung  eines  Naphtholderivates  aus  Papaverin:  H.  Deckeri)  hat  gezeigt,  daß  bei  der 
Einwirkung  von  Alkalien  auf  Halogenalkylate  des  Papaverins  eine  stickstofffreie  phenolartige 
Verbindung  vom  Schmelzp.  180°,  ein  a-Naphtholderivat,  von  folgender  Konstitution  entsteht: 

CH30|/Y^    r^>0CH3 
CHsOl^j^jJ^JoCHa 

OH 

6,  7,  3',  4'-  Tetramethoxyl-2-phenyl-l-naphthol 

Es  handelt  sich  also  hier  um  die  merkwürdige  intramolekulare  Umlagerung  eines  Iso- 
chinoUnderivates  in  ein  Naphtholderivat  von  gleichem  Kohlenstoffskelett.  Die  Reaktion 
dürfte  so  zu  deuten  sein,  daß  in  der  alkalischen  Reaktionsmasse  neben  dem  jMethyl-isopapaverin 
und  Papaveriniummethylhydroxyd  auch  die  Carbinolform  (I)  (Oxydihydrobase)  auftritt. 
Sie  wird  aufgespalten  zu  dem  Aminoketon  (II),  das  in  Methylamin  und  das  Keton  (III)  zerfällt. 
Nun  vollzieht  sich  eine  intramolekulare  Naphtholsynthese  (IV): 

CH  :  CH  •  NHCH3 

CHaO/VN  CHaOi^^Y 

CHgO^  Y/^  •  CJHs        ~^         CHaO^x  "^ 

|\0H  CO 

CH2  •  C6H3(OCH3)2  CH2  •  C6H3(0CH3)2 

I  II 

CHs-COH  H  H 

CHgO^Y  CH30^^/^H 

— >  '  i 

CH30\^y's^  CH30^y\^^C6H3(0CH3)2 

C0-CH2C6H3(0CH3)o  H  OH 

III  IV 

Die  Reaktion  beschränkt  sich  nicht  auf  Papaverinderivate,  sondern  ist  ein  spezieller 
FaU  einer  allgemeineren  Synthese  von  Naphtholderivaten  aus  IsochinoUnabkömmlingen. 

So  läßt  sich  das  Jodmethylat  des  l-Benzylisochinohns,  der  Muttersubstanz  des  Papaverins, 
unter  denselben  Bedingungen  in  das  /)-Phenyl-«-naphthol  verwandeln,  wie  die  beistehenden 
Formeln  unter  Hin  weglassung  der  Zwischenprodukte  illustrieren: 


I      II      I  +  JH  +  CH3NH2 


NCHg 


\/ 


OH 


1)  H.  Decker,  Annalen  d.  Chemie  363,  305  [1908]. 


198 


Pflanzenalkaloide. 


Dieser  Übergang  aus  der  Isochinolinreihe  in  die  Naphthalinreihe  ist  gewissermaßen  die  Um- 
kehrung der  von  Bamberger  und  Frew^)  ausgeführten  Synthese  von  Isochinolinderivaten 
aus  NaphthaUnderivaten.  Die  Öffnung  von  heterocyclischen  Ringen  mit  darauffolgender 
Schließung  zu  neuen  sechsgliedrigen  Ringen  ist  übrigens  keineswegs  ein  vereinzelt  dastehender 
Prozeß.  Es  muß  dies  hervorgehoben  werden,  da  auf  dem  Gebiete  der  Alkaloidchemie  die 
Bedingungen  für  einen  derartigen  „Ringwechsel"  oft  gegeben  sind  und  bei  der  Konstitutions- 
erforschung mehr  Beachtung  als  bisher  verdienen. 

Überführung  des  Papaverins  in  eine  vom  Phenanthren  sich  ableitende 
Isochinolinbase^).  Als  Ausgangsmaterial  hierfür  diente  das  von  Hesse^)  beschriebene 
o-Nitropapaverin  (I)  vom  Schmelzp.  186 — 187°,  welches  durch  Reduktion  das  entsprechende 
o-Aminopapaverin  vom  Schmelzp.  143°  Uefert.  Reduziert  man  das  o-Nitropapaverinchlor- 
methylat  mit  Zinn  und  Salzsäure,  so  entsteht  O-Aminotetrahydro-N-Methylpapaverin  (II) 
vom  Schmelzp.  145  °,  und  die  aus  dieser  Base  entstehende  Diazoverbindung  gibt  beim  Be- 
handehi  mit  Kupferpulver  das  Phenanthro-N-Methyltetrahydropapaverin  (III).  Sie  bildet 
einen  zähen,  braunen  Sirup  und  liefert  ein  in  gelblichen  Prismen  krystallisierendes  Jod- 
methylat  vom  Schmelzp.  215°. 


.CH, 


H    NCH, 


OCH, 


CHs     CH3O 

— > 
CHo     CH3O  ■  \ 


OCH, 


II 


III 


Da,  wie  A.  Pictet  und  Athanasescu  gezeigt  haben,  durch  Reduktion  von  Papaverin- 
chlormethylat  das  (d  +  1)  Laudanosin  entsteht,  läßt  sich  die  Base  II  (S.  199)  auch  als  (d  +  1) 
Amino-laudanosin  bezeichnen. 

Durch  Nitrieren  von  Papaveraldin  oder  Oxydieren  von  o-Nitropapaverin  (I)  entsteht 
das  o-Nitropapaveraldin  (IV)  vom  Schmelzp.  199 — 200°,  das  bei  Reduktion  mit  Schwefel- 
ammonium das  o-Aminopapaveraldiu  vom  Schmelzp.  171 — 172°  Uefert. 


CH3O 
CH,0 


/CO  — 

'    NO2 
CH,0 


N 
Y^CH 

I      ''cH 


\/ 


IV 


OCH, 


1)  Bamberger  u.  Frew,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gc^iellschaft  2T,  297  [1894]. 

2)  Psehorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Geselltoliaft  3T,   1926  [1904]. 

3)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie,  Suppl.  8,  292  [18931. 


Pflanzenalkaloide.  199 

Laiidanosin,  d-N-Metliylteti'ahydropapaverin. 

Mol.-Ge\\-icht  357,2. 

Zusammensetzung:  70,6%  C,  7,6%  H,  3,9%  N. 

C21H27NO4. 
HC   CH2 
CH3O— Cf^^C^^CH2 

CH3  •  0  — C\/C\/N  •  CH3 
HC    CH 
I 
CHo 

I 
C 

HC/>CH 
HC^Jc  — O-CHs 

C 

I 

O-CHs 

Vorkommen:  Unter  den  ALkaloiden  des  Opiums  finden  sich  verschiedene,  die  in  der 
Droge  in  ganz  untergeordneter  Menge  enthalten  und  deswegen  bis  jetzt  verhältnismäßig  wenig 
untersucht  worden  sind.  Die  meisten  dieser  Basen,  wie  Codamin,  Laudanosin,  Laudanin, 
Laudanidin,  Lanthopin,  Chryptopin  usw.  sind  von  Hesse  dargestellt  worden  und  können 
durch  eine  von  ihm  ausgearbeitete  Methode  von  den  übrigen  Opiumbasen  und  voneinander 
getrennt  werden^).  Unter  diesen  Alkaloiden  tritt  das  Laudanosin  in  den  Vordergrund,  da 
von  ihm  die  Konstitution  erforscht  und  eine  Synthese  ausgearbeitet  wurde. 

Synthese:  Vergleicht  man  die  für  das  Laudanosin  von  seinem  Entdecker  0.  Hesse  er- 
mittelte empirische  Formel  C21H27NO4  mit  der  des  Papaverins  C20H21NO4 ,  so  ersieht  man, 
daß  ersteres  die  Zusammensetzung  eines  Methyltetrahydroderivates  des  letzteren  besitzt. 
Pictet  und  Athanasescu^)  stellten  nun  durch  Reduktion  des  Papaverinchlormethylates 
mittels  Zinn  und  Salzsäure  das  N-Methyltetrahydropapaverin  dar.  Dasselbe  zeigte  in  der 
Tat  in  seinen  chemischen  Eigenschaften  die  größte  Ähnlichkeit  mit  dem  natürhchen  Laudanosin, 
unterschied  sich  aber  von  diesem  dadurch,  daß  es  optisch  inaktiv  war.  Es  stellte  eben  die 
racemische  Modifikation  desselben  dar.  Durch  Überführung  in  das  chinasaure  Salz  gelang 
es,  das  Älethyltetrahydropapaverin  in  seine  optischen  Antipoden  zu  spalten.  Die  rechtsdrehende 
Modifikation  erwies  sich  als  mit  dem  Laudanosin  des  Opiiuns  in  allen  Punkten  identisch. 
Diese  partielle  Synthese  stellte  die  Konstitution  des  Laudanosrns  fest,  dessen  Formel  sich 
von  der  des  Papaverins  in  folgender  Weise  ableitet: 

CH  CH2 

CHgOf^VVH  CH30j^^|/>CH2 

CHsOI^J^^Jn  CH3oI^Js^Jn-CH3 
C  CH 

CHo  CH2 

I     "  I 

/\  /\ 

'^^'OCHs  'y^^OCHg 

OCH3  OCH3 

Papaverin  Laudanosin 

Es  ist  jetzt  A.  Pictets)  in  Gemeinschaft  mit  Frl.  M.  Finkelstein  gelungen,  die  Total- 
synthese des  Laudanosins  zu  bewerkstelUgen.  Die  lange  Reihe  der  Operationen,  die  zu 
diesem  Resultat  führte,  kann  wie  folgt  zusammengefaßt  werden. 

L  Man  stellt  einerseits  Homovoratrylamin  (CH30)2C6H3  •  CHg  •  CH2  •  NH2  dm-ch 
Emwirkung  von  unterbromigsaurem  Natron  auf  Dimethylhydrokaffeesäureamid  (CH30)2C6H3 
■  CH2  •  CH2  •  CONH2  dar,  welch  letzteres  aus  Methylvanillin  gewonnen  werden  kann. 

1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  153,  53  [1870];  Suppl.  8,  280  [1872]. 

2)  A.  Pictet  u.  B.  Athanasescu,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  2346  [1900]. 

3)  A.  Pictet  u.  Frl.  M.  Finkelstein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  42,  1979  [1909]. 


2Q0  Pflanzenalkaloide. 

2.  Homoveratrumsäure  wird  aus  Eugenol  nach  Vorschiift  von  Tiemann  bereitet 
und  in  ihr  Chlorid:  (CH30)2C6H3  ■  CHo  •  COCl  übergeführt. 

3.  Kondensation  des  Homoveratrylamins  mit  Homoveratrumsäurechlorid  in  Gegen- 
wart von  Natronlauge,  wobei  Homoveratroyl-homoveratrumsäure  entsteht:  (CH30)2C6H3 
•  CH2  •  CHo  •  NH  ■  CO  •  CHo  •  C6H3(OCH3)2. 

4.  Behandlung  dieser  letzten  Verbindung  mit  Phosphorpentoxyd.  Hierbei  tritt  Wasser- 
entziehung unter  Ringschheßung  ein  und  man  erhält  Dihydropapaverin  nach  folgender 
Gleichung: 

CH2 

CH30/YY^^ 

CHgOl^J    JnH 

CO 

CHo  =  •  +H2O 

/\ 

^JoCHg 

OCH3  yOCHa 

OCH3 

5.  Überführiing  des  Dihydropapaverins  in  sein  Chlormethylat  und  Reduktion  desselben 
mit  Zinn  und  Salzsäure.  Das  Produkt  dieser  Operation  erwies  sich  als  identisch  mit  dem 
Methyltetrahydropapaverin  aus  Papaverin.  Da  das  MethAJ^ltetrabydropapaverin  mittels  des 
chinasauren  Salzes  in  die  rechts-  und  Unksdrehende  Modifikation  gespalten  werden  kaim, 
und  erstere  sich  mit  dem  natürlichen  Laudanosin  als  identisch  erwiesen  hat,  so  karm  nunmehr 
die  SjTithese  dieser  Base  eine  vollständige  genannt  werden. 

Es  liegt  hier  die  erste  künsthche  Darstellung  eines  Opium alkaloids  vor. 

Darstellung  aus  Opium:  Laudanosin  ist  in  der  essigsaiu-en  Lösung  nach  der  Narkotin- 
PapaverinkrystalHsation  (s.  S.  192)  neben  Thebain  und  Cryptopin  vorhanden  und  kann  von 
diesen  getrennt  werden,  indem  die  Lösung  nach  vorheriger  Behandlung  mit  Natrimnbicarbonat, 
wodurch  ein  braimes  Harz  gefällt  wird,  mit  Ammoniak  übersättigt  wird.  Dabei  resultiert 
ein  harziger  Niederschlag,  aus  welchem  heißes  Benzin  Laudanosin  aufnimmt  und  es  beim 
Erkalten  alsbald  abscheidet.  Von  Spuren  anderer  Alkaloide  wird  es  dann  noch  mit  Äther 
getrennt,  die  ätherische  Lösung  wird  verdunstet,  der  Rückstand  in  Essigsäure  gelöst  und 
diese  Lösung  mit  Jodkahum  versetzt,  wobei  das  Laudanosin jodhydrat  ausfällt.  Das  aus  diesem 
Salz  durch  Ammoniak  abgeschiedene  Alkaloid  wird  daim  durch  L^mkrystalhsieren  aus  Alkohol 
gereinigt. 

Nachweis :i)  Das  Laudanosin  gibt  mit  reiner  konz.  Schwefelsäui'e  in  der  Kälte  eine 
helhosa  Färbung,  welche  beim  Erwärmen  immer  schwächer  -wird  und  bei  100°  ganz  ver- 
schwindet, um  bald  darauf  einem  hellen,  etwas  grünhchen  Grau  Platz  zu  machen.  Bei  130° 
findet  ein  Übergang  ins  Violette  statt,  welches  aUmählich  drmkler  wird.  Mit  Eisenchlorid 
gibt  es  keine  Färbung.  Von  den  Alkaloidreagenzien  gibt  Froh  des  Reagens  eine  rosaviolette 
Färbung,  die  an  der  Luft  allmählich  violett,  daim  braun  wird;  Mandelins  Reagens  violette 
Färbimg,  die  in  Granatrot  imd  Hellbraun  übergeht  und  Lafons  Reagens  purpurrote,  dann 
braunrote  Färbung. 

Bezüglich  der  physiologischen  Eigenschaften  des  Laudanosins  fand  A.  Babel^),  daß 
das  inaktive  Laudanosin  weit  giftiger  ist  als  das  Papaverin.  In  Bezug  auf  die  toxische  Whkung 
kann  es  imter  den  Opiumalkaloiden  nur  dem  Thebain  an  die  Seite  gestellt  werden.  Dagegen 
sind  die  narkotischen  Eigenschaften,  welche  das  Papaverin,  obgleich  in  wenig  hohem  Grade, 
besitzt,  beim  Laudanosin  vöUig  verschwunden.  Die  anderen  Erscheinungen  der  physiologischen 
Aktion  sind  bei  den  beiden  Alkaloiden  selu*  ähnlich. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Aus  Petroleumäther  oder  aus  wässerigem 
Alkohol  krystaUisiert  das  Alkaloid  in  schönen  seidenglänzenden  Nadeln  vom  Schmelzp.  115°. 
Es  löst  sich  leicht  in  Alkohol,  Aceton  und  Cliloroform,  nicht  in  Wasser  und  AUialien,  schmeckt 
für  sich  schwach  bitter,  stark  bitter  dagegen  in  saurer  Lösung,  reagiert  basisch  und  neutrah- 


1)  A.   Pictet   u.  Marie  Finkelstein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,   1989 
[1909]. 

2)  A.  Babel,  Revue  medicale  de  la  Suisse  romande  19,    657  [1900];    Berichte  d.  Deutsch. 
ehem.  Gesellschaft  33,  2353  [1900]. 


Pf  lanzenalkaloide.  201 

siert  die  Säuren.   Die  Base  ist  rechtsdrehend.   Eine  salzsaure  wässerige  Lösung  zeigt  bei  p  =  2 
und  t  =  22,5°  [a]i,  =  +108,41. 

Von  den  Salzen  des  Laudanosins  ist  das  Chlorhydrat  amorph,  in  Wasser  leicht  löshch. 

Das  Jodhydrat  C21H27NO4,  HJ  +  '  HgO,  bildet  kleine  farblose  Prismen,  schwer 
löshch  in  kaltem,  leicht  löshch  in  kochendem  Wasser  und  in  Alkohol. 

Das  Pikrat  bildet,  aus  Alkohol  umkrystaUisiert,  schöne  breite  Tafeln,  welche  bei  175° 
schmelzen.  —  Das  Chloraurat  schmilzt  bei  164°. 

Darstellung  des  N-Methyltetrahydropapaverins  ([d  +  i]-Laudanosins)i)  C21H27NO4. 
Durch  2 — 3  stündiges  Kochen  von  gereinigtem  Papaverin  mit  Jodmethyl  in  methyl- 
alkoholischer  Lösung  und  UmkrystaUisieren  des  Produktes  aus  wenig  heißem  Wasser 
wü'd  das  Papaverinjodmethylat  bereitet.  Es  bildet  kleiae,  weiße  Prismen,  die  KrystaUwasser 
enthalten  imd  bei  65°  schmelzen  2).  Dieses  Salz  wird  in  Wasser  gelöst  und  mit  frisch  darge- 
steUtem  Chlorsilber  geschüttelt.  Nach  Abfiltrieren  von  Jodsilber  wird  die  Lösung  des  Chlor- 
methylats  zur  Trockne  eingedampft,  der  Rückstand  in  konz.  Salzsäure  aufgelöst  und  mit 
granuhertem  Zinn  eine  halbe  Stunde  auf  dem  Wasserbade  erwärmt.  Beim  Erkalten  scheidet 
sich  das  Zinndoppelsalz  der  reduzierten  Base  in  weißen  Nadeln  aus.  Dieselben  werden  in 
heißem  Wasser  gelöst  und  durch  Schwefelwasserstoff  zersetzt.  Aus  der  vom  Schwefelzinn 
abfiltrierten  Lösung  fällt  alsdann  Natronlauge  das  freie  MethyDiydi-opapaverin  in  Form  eines 
volummösen,  flockigen,  weißen  oder  schwach  gelbhchen  Niederschlages,  welcher  durch  Um- 
krystaUisieren aus  verdünntem  Alkohol  geremigt  wird.  Die  Ausbeute  an  reiner  Base  beträgt 
50—60%  der  Theorie. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften :  Das  N  -  Methyltetrahydropapaverin 
([d  +  l]-Laudanosin)  bildet,  aus  verdünntem  Alkohol  oder  aus  Petroleumäther  umkrystaUisiert, 
lange,  blendendweiße  Nadeln.  Es  schmilzt  bei  115°  wie  das  natürUche  Laudanosin  und  löst 
sich  nicht  in  kaltem,  etwas  aber  in  kochendem  Wasser,  woraus  es  sich  beim  Erkalten  in  Nadeln 
abscheidet.  In  kaltem  Alkohol  ist  es  ziemhch  leicht,  in  heißem  sehr  leicht  löshch.  Von  Chloro- 
form wird  es  außerordentlich  leicht,  von  Benzol,  Aceton,  Methylalkohol,  Essigester  leicht, 
von  Amylalkohol  weniger,  von  Petroleumäther  in  der  Kälte  fast  nicht,  in  der  Wärme  ziemhch 
schwer  aufgenommen.  In  AlkaUen  ist  es  unlöshch.  Seine  alkohoUsche  Lösmig  besitzt  bitteren 
Geschmack  und  stark  alkalische  Reaktion;  sie  ist  ohne  Wkkung  auf  das  polarisierte  Licht. 

Mit  einigen  Alkaloidreagenzien  gibt  das  Methyltetrahydropapaverin  charakteristische 
Färbungen,  die  sich  von  denen  des  reinen  Papaverins  scharf  vmterscheiden,  mit  denen  des 
natürhchen  Laudanosins  aber  voUständig  identisch  sind. 

Salze:  Die  einfachen  Salze  des  Methyltetrahydropapaverins  sind  in  Wasser  sehr  leicht 
lösUch  imd  krystaUisieren  schwer.  Dampft  man  eine  Lösung  der  Base  in  Salzsäure  zur  Trockne 
ein,  so  bleibt  ein  fimisartiger,  hygroskopischer  Rückstand,  welcher  über  Schwefelsäm-e  sich 
langsam  in  ein  weißes  Pulver  verwandelt.  Dieses  Chlorhydrat  schmilzt  bei  ca.  123°.  Es 
löst  sich  außerordenthch  leicht  in  Alkohol  und  Chloroform,  konnte  aber  aus  diesen  Lösungen 
in  krystaUisiertem  Zustande  nicht  wieder  abgeschieden  werden.  Durch  Einleiten  von  trockenem 
Chlorwasserstoffgas  in  die  ätherische  Lösung  der  Base  fällt  das  salzsaure  Salz  in  weißen  Flocken 
aus;  dieselben  zerfließen  aber,  sobald  sie  an  die  Luft  kommen. 

Ebenso  verhalten  sich  Sulfat  und  Nitrat. 

Das  Platinsalz  (C21H27NO4  •  HCl)2PtCl4,  wird  durch  Zusatz  von  Platinchlorid  zur 
Lösung  des  CTilorhydrats  in  Form  eines  gelben,  flockigen  Niederschlags  erhalten.  Nach  Kry- 
stallisation  aus  heißem  Wasser  bildet  es  ein  gelbes  Pulver,  welches  unter  dem  jMikroskop  als 
Aggregat  kleiner,  abgerundeter,  kettenartig  angeordneter  KrystäUchen  erscheint.  Dieses 
Salz  ist  wasserfrei  und  schmilzt  unter  Zersetzung  bei  160°. 

Das  Quecksilbersalz  krystalhsiert  aus  heißem  Wasser  in  kleinen  weißen  Kügelchen; 
Schmelzp.  172°. 

Das  Pikrat  C21H27NO4  •  C6H2(OH)(N02)3  wird  erhalten,  indem  die  Base  in  euier 
kochenden,  gesättigten  alkoholischen  Pikrinsäurelösung  gelöst  wird;  beim  Erkalten  scheiden 
sich  breite,  durchsichtige,  gelbe  Tafeln  aus,  die  bei  174°  schmelzen.  —  Das  Jodmethylat 
des  Methyltetrahydropapaverins  wird  durch  3  stündiges  Kochen  einer  methylalkohohschen 
Lösung  der  Base  mit  der  berechneten  Menge  Methyljodid  dargestellt.  Es  scheidet  sich  beim 
Erkalten  in  großen  farblosen  Krystallen  aus,  die  durch  UmkrystalUsieren  aus  Alkohol  ge- 
reinigt werden  können.    Es  schmilzt  bei  215—217°  und  ist  in  heißem  Wasser,  Alkohol  und 


1)  A.  Pictet  u.  B.  Athanasescu,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  2347  [1900]. 

2)  Goldschmiedt   gibt  als  Schmelzp.   55 — 60°    an;  Monatshefte  f.  Chemie  6,  692  [1885]. 


202  Pflanzenalkaloide. 

Chloroform  löslich,  iu  Benzol,  Äther  und  Petroleuniäther  unlöshch.  —  Das  Jodäthylat  wurde 
auf  analoge  Weise  erhalten.  Es  bildet,  aus  wenig  Alkohol  umkrystallisiert,  schöne,  bei  202 
bis  203°  schmelzende  Krystalle,  welche  dieselben  Lösüchkeitsverhältnisse  wie  die  ^Nlethyl- 
verbindung  zeigen. 

Die  Spaltung  des  Methyltetrahydropapaverins  gelang  mit  Hilfe  des  china- 
sauren Salzes. 

Laiulaniii. 

Mol. -Gewicht  343,2. 

Zusammensetzung:  69,93%  C,  7,34^0  H,  4,08%  N. 

C20H25NO4. 

Vorkommen  und  Darstellung:  Laudanin  kommt  im  Opium  in  sehr  geringer  Menge  vor, 
befindet  sich  teils  in  der  alkalischen  Lösung,  welche  gewonnen  wird,  wenn  der  wässerige  Opium- 
auszug mit  Soda  oder  Kalk  gefäUt  wird,  und  karm  durch  eine  von  Hesse^)  ausgearbeitete 
Methode  daraus  erhalten  werden. 

Konstitution:  O.  Hesse  hat  schon  vor  längerer  Zeit  die  Vermutvmg  ausgesprochen, 
daß  Laudanosin  der  Methyläther  des  Laudanins,  C20H25NO4,  sei.  Tatsächlich  könnte  er 
auch  racemisches  Laudanosin  erhalten  diirch  Methyüerung  von  racemischem  Laudanin  2). 

Demnach  besitzt  das  Laudanin  die  gleiche  Konstitution  wie  das  Laudanosin,  nur  ent- 
hält es  nicht  wie  dieses  vier  IMethoxylgruppen,  sondern  drei  Methoxylgruppen  und  eine  Hy- 
droxylgruppe. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Aus  Alkohol  erhält  man  die  Base  in  Form 
von  Prismen  oder  großen  Körnern  vom  Schmelzp.  166°.  In  Äther  ist  das  Laudanin  ziemlich 
schwer,  in  heißem  Alkohol  imd  Chloroform  ziemUch  leicht  lösUch.  Reines  Laudanin  ist  optisch 
inaktiv.  Natronlauge  scheidet  es  aus  seinen  Salzlösungen  ab,  löst  es  aber  wieder  im  Über- 
schuß. Es  besitzt  ziemüch  stark  alkalische  Eigenschaften  und  bildet  gut  krystaUisierende 
Salze.  Reine,  sowie  eisenoxydhaltige  konz.  Schwefelsäure  löst  es  mit  schwach  rosaroter  Fär- 
bung, beim  Erwärmen  wii-d  die  Lösung  dunkelviolett^). 

Das  ALkaloid  oder  sein  Natriumsalz  reagiert  in  kaltem  Methylalkohol  mit  Methyljodid 
bei  längerem  Stehen.  Der  Verdunstvmgsrückstand  gibt,  in  Salzsäure  gelöst  und  mit  Ammoniak 
und  Äther  geschüttelt,  eine  wässerige  Schicht  (scheidet  mit  Salzsäure  und  Salmiak  Laudanin- 
methylchlorid  ab)  und  eine  ätherische  Schicht,  die  neben  unverändertem  Laudanin  race- 
misches Laudanosin  enthält.  Trennung  durch  Alkahen.  Weiße  Krystalle  aus  Äther.  Aus- 
beute 4 — 69 o  des  Laudanins. 

Racemisches  ÄthyllaiidanlnS)  C22H29NO4  =  C2oH24(C2H5)N04.  Es  wird  gebildet  aus 
Laudanin  und  Jodäthyl  in  Alkohol.  Amorphe  firnisartige  Masse.  Wird  bei  40—50°  flüssig. 
In  Äther,  Alkohol,  Chloroform,  Benzol  leicht  löslich,  in  Petroläther  schwer  lösUch.  Reagiert 
in  alkohoUscher  Lösung  alkalisch,  färbt  sich  nicht  mit  Eisenchlorid.  Verhält  sich  zu  Schwefel- 
säiu-e  wie  Laudanin.  Ließ  sich  bisher  nicht  in  die  aktiven  Komponenten  spalten.  Chlor- 
hydrat  C22H29O4N  •  HCl  +  öHgO;  farblose,  derbe  Prismen  aus  Wasser;  in  Alkohol  leicht 
löshch,  in  kaltem  Wasser  schwer  lösUch,  in  Äther  unlöshch.  Chloroplatinat  (C22H2904N)o 
•  HaPtClg  +  2H2O,  gelber,  krystalhnischer  Niederschlag. 

Laudaiiidin. 

C20H25NO4. 

Laudanidin,  ein  Isomeres  des  Laudanins,  ist  dem  rohen  Laudanin  beigemengt. 

Darstellung:  Durch  Salzsäure  können  die  beiden  Basen  getrennt  werden,  indem  das 
Laudaninhydrochlorid  schwer  löshch  ist. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  BezügUch  der  Ki-ystalhsation,  Löshchkeit 
und  Verhalten  zu  Reagenzien  gleicht  das  Laudanidin  dem  Laudanin.  Es  schmilzt  bei  177°, 
ist  optisch  aktiv  und  zwar  linksdrehend.    Bei  p  =  5  imd  t  =  15°  in  Chloroformlösung  ist 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  153,  47  [1870];  Suppl.  8,  272  [1872];  Berichte  d.  Deutsch, 
ehem.  Gesellschaft  3,  693  [1871]. 

2)  Hesse,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  [2]  63,  42  [1902]. 

3)  Hesse,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  [2]  65,  48  [1902]. 


Pflanzenalkaloide.  203 

[a]ü  =  — 87,8°.  Die  Salze  sind  den  Laudaninsalzen  ähnlich,  nui-  das  Hydrochlorid  macht 
eine  Ausnahme.  Während  das  Laudaninsalz  sich  aus  kochender  wässeriger  Lösung  in  kuge- 
ligen Aggregaten  ausscheidet,  bleibt  das  Laudanidinsalz  beim  Verdunsten  der  Lösung  als 
amorphe  Masse  zurück,  die  allmählich  strahlig-krystallinische  Gestalt  annimmt.  Bei  der 
Behandlung  mit  Jodwasserstoffsäure  werden  drei  Methoxylgruppen  abgespalten  und  Essig- 
säureanhydrid liefert  eine  Moiioacetylverbindung  C2oH24N04(C2H30)  +  H2O ,  die  bei  98 " 
schmilzt  und  in  Alkah  löslich  ist^). 

Naikotin,  Mekoninhydrokotarnin,  Methoxyhydrastin. 

Mol.-Gewicht  413,18. 

Zusammensetzung:  63,99%  C,  5,61%  H,  3,40%  N. 

C22H23NO7 . 

OCH3 

C 

HG^^C  •  O  •  CH3 

HC^^Jc  — C:0 


c 

1        I 

HC 0 


CH,    O 


C       CH 
H2C/  " 

CH     GH., 

Vorkommen:  Das  Narkotin,  früher  auch  Opianin,  Opian,  Aconelliu  genannt,  gehört 
zu  den  längstbekannten  unter  den  Alkaloiden  und  wurde  1803  von  Derosne  entdeckt,  je- 
doch für  ein  besonderes  Salz  (sei  d'opium)  gehalten.  Im  Jahre  1817  gelang  es  Robiquet^), 
das  Narkotin  vom  Morphin  zu  trennen  und  näher  zu  charakterisieren.  Seine  empirische  Zu- 
sammensetzung C22H23NO7  wTirde  von  Mathiesen  und  Foster^)  ermittelt.  Außer  im  Opium 
ist  es  sowohl  in  den  reifen  wie  in  den  offizinellen  getrockneten  Capita  papaveris  enthalten. 

Das  Narkotin  findet  sich  im  Opium  in  wechselnden  Mengen  vor  (0,75—9,6%),  und  zwar 
zum  größten  Teile  als  freie  Base,  weshalb  beim  Ausziehen  des  Opiums  mit  Wasser  nur  wenig 
Narkotin  in  Lösung  geht.    Mit  Äther  kann  es  aber  dnekt  aus  Opixma  ausgezogen  werden. 

Physiologische  Eigenschaften:^)  Das  Narkotin  ist  in  seinen  Wirkungen  dem  Morphin 
sehr  ähnhch,  aber  erhebhch  schwächer  und  stellt  gewissermaßen  ein  lungekehrtes  Thebain 
vor.  Sehr  rasch  erfolgt  eine  nur  kurze  Zeit  währende  geringe  Erhöhung  der  Sensibihtät  und 
einiges  Zucken,  dann  Empfindungslosigkeit,  Betäubung  und  Lähmung.  Die  EmpfindUchkeit 
des  Auges  scheint  vermindert,  ebenso  die  Empfänghchkeit  des  Auges,  der  Nerven  für  den 
elektrischen  Reiz.    Ein  schlaf  süchtiger  Zustand  herrscht  vor. 

Narkotin  und  Hydrastin  rufen  beide  ein  tetanisches  Stadium  hervor,  das  bei  Kalt- 
blütern in  eine  vollständige  zentrale  Lähmung  übergeht,  beide  verlangsamen  die  Schlagfolge 
des  Herzens,  beide  lähmen  die  Herzganglien. 

Die  aus  dem  Narkotin  und  dem  Hydrastin  durch  Einführung  der  Gruppe  CH3NH0 
entstehenden  analogen  Verbindimgen  (Methylamidverbindungen)  erzeugen  bei  Warm-  und 
Kaltblütern  Lähmung  rein  peripherischer  Natur.  Sie  sind  in  kleinen  Dosen  ohne  jede  Ein- 
wirkung auf  das  Herz  und  wirken  erst  in  größeren  Dosen  und  nach  längerer  Zeit  lähmend  ein. 

Beide  bewirken  —  die  Hydrastinverbindung  jedoch  wesentlich  stärkeres  —  Sinken  des 
Blutdruckes;  der  Tod  erfolgt  bei  ihnen  durch  Atmungsstillstand. 

Die  aus  diesen  Verbindungen  endlich  durch  Einwirken  von  Säuren  unter  Abspaltung 
eines  Wasserstoffatoms  entstehenden  Im id Verbindungen  von  der  Zusammensetzung  XGH3NH 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  282,  208  [1894]. 

2)  Robiquet,  Joum.  d.  Pharm.  H,  67  [1817];  Annalen  d.  Chemie  5,  83  [1817]. 

3)  Mathiesen  u.  Fester,  Annalen  d.  Chemie,  Suppl.   I,  330  [1862];  2,  377  [1863]. 
*)  S.  Fränkel,  Arzneimittelsynthese.    Berlin  1901,  S.  313ff. 


204  Pflanzenalkaloide. 

erzeugen  bei  Warm-  und  Kaltblütern  zuerst  ein  Staditun  emer  unvollkommenen  Lähmung, 
auf  das  alsdann  ein  mit  der  Steigerung  der  Reflexe  beginnendes  Krampfstadimn  folgt.  Beide 
üben  einen  lähmenden  Einfluß  auf  das  Herz  aus,  sie  bewirken  Blutdrucksenkung,  die  Hy- 
drastinverbindung  eine  wesentlich  stärkere  infolge  starker  Gefäßerschlaffung.  Der  Tod  er- 
folgt durch  Atmungsstülstand. 

Darstellung:  Ziu-  Darstellung  des  Narkotins  lassen  sich  die  Rückstände  des  Opiums, 
welche  nach  der  Extraktion  desselben  mit  Wasser  behufs  Darstellung  von  ^Morphin  ver- 
bleiben, gut  verwenden.  Zu  diesem  Zwecke  zieht  man  diese  Rückstände  mit  verdünnter 
Salzsäure  aus,  fällt  den  Auszug  mit  Xatriumcarbonat,  kocht  den  Niederschlag  mit  Weingeist 
aus,  konzentriert  die  alkoholische  Lösung  und  läßt  krystaUisieren. 

Das  bei  erschöpfender  Extraktion  des  Morphins  mit  warmem  Wasser  in  Lösung  ge- 
gangene Xarkotin  kann  aus  der  Mutterlauge  des  salzsauren  Morphins  in  schon  bei  der  Dar- 
stellung des  Papaverins  angegebener  ^^"eise  isohert  werden.  Von  ^Morphin  selbst  kann  es 
übrigens  leicht  durch  Kahlauge,  in  der  die  erstgenannte  Base  löslich  ist,  das  Xarkotin  in  der 
Kälte  aber  unlöshch  ist,  getrennt  werden.  Vom  Papaverin  wird  es  mittels  Oxalsäure  ge- 
tremit. 

Nachweis  des  Narkotins:  Von  konz.  Schwefelsäure  wird  das  Alkaloid  mit  grünlichgelber 
Farbe  aufgenommen,  die  beim  Erwärmen  in  Rot  und  beim  Kochen  in  Violett  übergeht.  Ent- 
hält die  Schwefelsäiu-e  eine  Spiu-  Salpetersäure,  so  wird  sie  von  Xarkotin  dunkelrot  gefärbt. 

Eine  weitere  Reaktion  zum  Xachweis  von  Xarkotin  und  Hj'drastin  wurde  von  A. 
Labafi)  ausgearbeitet.  Zur  Ausführung  dieser  Reaktion  versetzt  man  2  ccm  Schwefelsäure 
D  =  1,84  mit  i/io  ccm  der  Alkaloidlösung  und  i/iq  ccm  der  Phenollösung  und  erwärmt  das 
Ganze  auf  dem  Wasserbade.  Verwendet  man  einerseits  eine  1  proz.  Xarkotinlösung  oder 
eine  alkohohsche  Hydrastinlösung  1  :  300  in  10°o  H2SO4  imd  andererseits  eine  5  proz.  alkoho- 
hsche  Gallussäurelösung,  so  erscheint  zuerst  eine  intensiv  smaragdgrüne,  später  eine  ähnlich 
der  Fehling sehen  Löstmg  blaue  Färbimg.  Xach  genügender  Verdünnung  mit  H2SO4  zeigt 
die  Flüssigkeit  ein  Absorptionsband  in  Rot  und  ein  zweites  zwischen  Rot  und  Gelb. 

Eine  ähnliche  Reaktion  der  Opiansäure  kann  ebenfalls  zvmi  Xachweis  von  Xarkotin 
imd  Hydrastin  dienen,  wenn  letztere  durch  vorherige  Oxydation  mit  Kahumpermanganat 
in  dieselbe  übergefülii't  wurden. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  des  Narkotins:  Das  in  Wasser  imlösliche 
Xarkotin  krystallisiert  aus  heißem  Alkohol  in  langen  platten  Xadeln,  die  bei  176°  schmelzen. 
Es  ist  geruch-  und  geschmacklos,  in  Äther  ziemhch  schwer  löshch,  dagegen  leichter  in  Benzol 
und  unterscheidet  sich  hierdurch  von  Morphin,  welches  in  Benzol  ganz  unlöshch  ist:  leicht  lös- 
lich ist  es  noch  in  Chloroform,  Essigäther,  Aceton,  Schwefelkohlenstoff  und  Benzin.  Xarkotin 
ist  optisch  aktiv,  und  zwar  ist  es  in  neutraler  Lösung  linksdi'ehend,  in  saurer  rechtsdrehend. 
Für  die  Lösung  in  Chloroform  ist  ['v];' =  — 207,35,  und  in  SO  proz.  Alkohollösung,  der  zwei 
Molekühle  Salzsäure  zugesetzt  sind,  beträgt  [»];•=  +104,54:.  Es  ist  diese  Aktivität  bedingt 
dmch  eines  der  asvmmetiischen  Kohlenstoffatome,  welche  den  Hydrokotaminrest  mit  dem 
der  Opiansäure  verknüpfen. 

Von  kalten  Alkalilösungen  wird  Xarkotin  nicht  aufgenommen,  löst  sich  aber  beim  Kochen, 
auch  in  Kalk-  imd  Barj-twasser,  indem  löshche  Metallverbindimgen  entstehen. 

Salze  und  Derivate:  Das  X'arkotin  ist  eine  schwache  Base  und  löst  sich  mit  wenig  Aus- 
nahmen (insbesondere  Essigsäure)  ziemhch  leicht  in  Säuren,  bildet  indes  damit  Salze,  welche 
leicht  von  Wasser  zersetzt  werden.  Die  Salze  krystaUisieren  meist  schlecht  oder  gar  nicht, 
sind  meist  leicht  löshch  in  Wasser  vmd  Alkohol  und  zum  Teü  auch  in  Äther.  Kohlensaure 
Alkahen  fähen  die  Base  aus  ihren  Salzen  in  Form  eines  weißen,  im  Überschuß  des  FäUungs- 
mittels  tmlöshohen  krystallinen  Pulvers. 

Das  Hydrochlorid  C00H23XO7,  HCl,  büdet  eine  strahlige  Masse,  die  beim  UmkrystaUi- 
sieren  aus  heißem  Wasser  in  basische  Salze  übergeht,  wie  (C2oH23X07)5.  HCl.  —  Das 
saure  Oxalat  des  Xarkotins  ist,  im  Gegensatze  zu  dem  des  Papaverins,  in  Wasser  leicht 
löslich. 

Als  tertiäre  Base  vereinigt  sich  Xarkotin,  wie  die  meisten  übrigen  Alkaloide,  mit  Alkyl- 
haloiden  zu  Additionsprodukten.  Die  Vereinigung  mit  ^lethyljodid  erfolgt  schon  bei  gewöhn- 
Ucher  Temperatur,  wird  aber  beim  Ernärmen  beschleunigt.  —  Xarkotinmethyljodid 
C22H23XO-  •  CH3J,  -wird  von  Roser  als  ein  dickflüssiges  öl,  von  Biermann  als  ein  krystal- 
linischer,  bei  187°  schmelzender  Körper  beschrieben.    Beim  Digerieren  mit  CTilorsilber  oder 


1)  A.  La  bat,  Chem.  Centralbl.   1909  H,  759. 


Pflanzenalkaloide.  205 

beim  Behandeln  mit  Chlorwasser  geht  die  Verbindung  in  das  entsprechende  Chlorid  über, 
welches  mit  Natronlauge  behandelt  und  erwärmt,  sich  nach  folgender  Gleichung  umwandelt: 

C22H23NO7  •  CHgCl  +  NaOH  =  NaCl  +  C03H27NO8. 

Die  so  entstandene  Base  krystallisiert  mit  3  Mol.  Wasser  und  wmde  als  dem  Narcein 
sehr  ähnhch  und  gleich  zusammengesetzt  von  Roser  als  Pseudonarceini)  bezeichnet. 
Freund  hat  dieselbe  als  mit  dem  Narcein  identisch  er^viesen^). 

Narkotinätbyl Jodid,  C22H23NO7  ■  C2H5J,  verhält  sich  der  Methylverbindung  ähnlich. 
Die  durch  Einwirkung  von  Alkah  in  der  Wärme  auf  das  entsprechende  Chlorid  erhaltene 
Base,  C24H2gN08,  3H2O,  ist  ein  HomonarceinS).  Auch  einige  andere  Halogenalkyladditions- 
produkte  des  Narkotins  wurden  dargestellt^).  Mit  o-Xyhlenbromid  geht  Narkotin  eine  additio- 
neile Verbindung  ein^). 

Xornarkotin  CX9H17NO7,  entsteht  aus  dem  Narkotin  durch  Abspaltung  aller  3  Methyl- 
gruppen mit  Jodwasserstoff säm"e. 

Wird  Narkotin  dagegen  mit  Salzsäm'e  im  geschlossenen  Rohre  auf  100°  erwärmt,  so 
spalten  sich  je  nach  der  Einwirkungszeit  nur  eine  oder  zwei  Methylgruppen  ab  und  es  ent- 
steht Dimethylnornarkotln  Ci9Hi4N04(OCH3)oOH,  und  Methylnornarkotin  C19H14NO4 
(OCH)3(OH)2,  amorphe  Pulver,  die  sich  im  Gegensatz  zu  Narkotin  in  Natriiuncarbonatlösung 
auflösen^). 

Oxy narkotin  C22H23NO8,  in  geringer  Menge  im  Opium  vorkommend,  wurde  von 
Beckett  und  Wright  isohert,  begleitet  das  Narcein  bei  der  DarsteDung  dieses  Alkaloids. 
Zur  Abscheidung  des  Oxynarkotins  wird  das  Gemenge  in  verdünnter  Schwefelsäure  gelöst, 
mit  Natronlauge  gefäUt  und  der  Niederschlag  mit  Wasser  ausgekocht,  wobei  das  Oxynarkotin 
zurückbleibt,  da  es  in  siedendem  Wasser  ganz  wenig,  Narcein  leicht  löshch  ist.  Durch  Oxy- 
dation mit  Eisenchlorid  Uefert  das  Oxynarkotin  Hemipinsäure  und  Cotamin  und  ist  also  dem 
Narkotin  entsprechend  zusammengesetzt.  Das  Oxynarkotinhydrochlorid  besitzt  die  Zusam- 
mensetzung C22H23NO8  •  HCl  +  2H2O. 

Spaltungen  des  Narkotins  in  sticl(stofffreie  und  stickstoffhaltige  Verbindungen: 7)  Beim 
Erhitzen  mit  Wasser  auf  140°,  durch  verdünnte  Schwefelsäure  oder  durch  Barytwasser,  er- 
leidet das  Alkaloid  Spaltung  in  eine  nicht  stickstoffhaltige  Säure,  die  Opiansäure,  und  in 
eine  Base,  das  Hydrokotarnin,  welche  Produkte  eventuell  weiterer  Umwandlung  unterUegen: 

C22H23NO7  +  H2O  =  C10H10O5  +  C12H15NO3 

Narkotin  Opiansäure       Hydrokotarnin 

Eine  zweite  wichtige  Spaltung  ist  die  des  Narkotins  beim  Behandeln  mit  Oxydations- 
mitteln (Salpetersäure,  Bleisuperoxyd,  Eisenchlorid,  Platinchlorid)  in  Opiansäure  und  Ko- 
tarnin: 

C22H23NO7  +  0  +  H2O  =  CioHioOs  ^  C12H15NO4 

Narkotin  Opiansäure  Kotarnin 

Durch  reduzierende  Agenzien  (Zink  und  »Salzsäure,  Natriumamalgam)  -«ärd  eine  ähnUche 
Spaltung  wie  beim  Erhitzen  mit  Wasser  vollzogen:  nur  bildet  sich  dabei  statt  Opiansäure 
deren  Reduktionsprodukt,  so  daß  man  Mekonin  und  Hydrokotarnin  erhält: 

C22H23NO7  -f  2H  =  C10H10O4  +  C12H15NO3 
Narkotin  Mekonin       Hydrokotarnin 

Das  Molekül  des  Narkotins  enthält  demnach  2  Atomgruppen:  eine  stickstoffhaltige, 
Hydrokotarnin  und  eine  stickstofffreie,  Opiansäiire. 

Die  Opiansäure  stellt  nun,  wie  schon  seit  längerer  Zeit  zufolge  der  Untersuchungen 
von  Beckett  und  Wright  und  derjenigen  von  Wegscheider  bekannt  ist,  einen  carboxy- 
herten  Dimethylprotocatechualdehyd  von  der  Formel  I  dar. 


1)  Roser,  Amialen  d.  Chemie  24T,    169  [1888]. 

2)  Freund,  Annalen  d.  Chemie  STl,  23  [1893]. 

3)  Roser,  Annalen  d.  Chemie,  341,   173  [1888]. 
*)  Bier  mann,  Diss.  Freiburg  18.87. 

6)  Schultz,  Archiv  d.  Pharmazie  23T,  200  [1899]. 

6)  Matthiesen,  Annalen  d.  Chemie,  Suppl.  T,  63  [1870]. 

7)  Roser,  Annalen  d.  Chemie  245,  311  [1888];  241,   167  [1888];  254,  334  [1889]. 


206  Pflanzenalkaloide. 

r^H  CH30 

C  I 

HCi^^C— COOH  ?\n9^''^ 

HCl  j'C— OCH3  CH2<  li       I 

I  CH    CH2 
OCH3 

Oplonsäure  Kotarnin 

I  II 

Die  Konstitution  des  Kotamins  (siehe  S.  207)  liat  vor  allem  Roser  durch  Untersuchung 
der  Oxydationsprodukte  und  der  Jodmethyl  Verbindungen  desselben  fast  völlig  aufgeklärt. 
Neuerdings  haben  M.  Freund  und  Becker^)  bei  ihren  Arbeiten  Resultate  erhalten,  durch 
welche  die  von  Roser  vorgeschlagene  Formel  II  völlig  bestätigt  wurde. 

Das  Mekonin  von  der  Formel  III  er^vies  sich  als  das  Lakton  von  dem  zur  Opiansäure 
gehörigen  Alkohol. 

Die  Umwandlung  des  Kotamins  in  Hydrokotamin  durch  reduzierende  3Iittel  erfolgt 
unter  Reduktion  der  Aldehydgruppe  ( — CH  :  O)  des  Kotamins  zur  Alkoholgruppe  ( — CH2-0H) 
imd  Herstellung  des  Isochinolinrings  durch  Abspaltung  von  Wasser  zwischen  den  benachbarten 
Gruppen  ( — CHo  •  OH)  und  ( — NH  •  CH3),  so  daß  man  für  das  Hydrokotamin  zu  der  Formel  IV 
gelangt: 

CH,  — O 

II  CH3  •  O 
C          I  I 

HCAC-CO  C      CH2 

HC^0-0.CH3  CH2<^-TTY-^°' 

I  CH    CH2 

O  •  CH3 

Mekonin  Hydrokotamin 

m  lY. 

Xachdem  man  nun  die  Konstitution  der  Spaltungsprodukte,  nämUch  der  Opiansäure  bzw. 
des  ]\Iekonins  und  Kotamins  kennt,  bleibt  nm'  noch  zu  entscheiden,  in  welcher  Weise  sich 
diese  zur  Bildxmg  des  Narkotins  verketten.  Im  Narkotin  sind  die  Reste  des  Hydi'okotarnins 
und  der  Opiansäiu'e  bzw.  des  Mekonins  nicht  durch  eines  der  sieben  Sauerstoffatome  zusammen- 
gehalten, denn  von  diesen  sind  fünf  an  Alkyle,  nämUch  ckei  an  Methyl  und  zwei  an  Methylen, 
die  beiden  übrigen  aber  in  einer  Laktongruppe  gebunden;  die  Valenzen  des  Stickstoffs  sind 
innerhalb  des  Isochinolinrings  und  zur  Bindung  von  ^Methj'l  verwendet.  Dann  müssen  es  also 
Kohlenstoff atome  sein,  welche  die  obengenannten  Reste  verbinden;  es  kann  keinem  Zweifel 
unterhegen,  daß  es  diejenigen  beiden  Kohlenstoffatome  sind,  welche  bei  der  Ein'«'irkung 
des  spaltenden  Oxydationsmittels  den  Sauerstoff  aufnehmen,  d.  h.  die  Kohlenstoffatome, 
welche  in  den  Spaltungsprodukten  Opiausäm-e  und  Kotamin  die  Aldehydgruppen  bilden. 
Denn  die  Aldehydgi'uppen  sind  im  Xarkotin  nicht  nachweisbar,  während  sie  sich  in  den  Spal- 
tungsprodukten scharf  charakterisieren.  Demnach  kommt  dem  Xarkotin  die  oben  angeführte 
Konstitutionsformel  zu.  Nach  derselben  ist  das  Xarkotin  ein  Mekoninhydrokotamin  und  eben- 
so vrie  das  gemeinschaftlich  mit  ihm  im  Opium  vorkommende  Papaverin  das  Derivat  eines 
Benzyhsochinohns. 

Kotarnin. 

Mol.-C4ewicht  237,1. 

Zusammensetzung:  60,73^0  C,  6,37°oH,  5,91%  N. 

C12H15NO4. 

Vorkommen  und  Darstellung:  Kotamin  C17H15NO4,  dessen  Xame  durch  Versetzung 
des  Wortes  Xarkotin  gebildet  ist,  kommt  nicht  wie  das  Hydrocotamin  als  Alkaloidsalz  im 

1)  M.  Freund  u.  Becker,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,   1521  [1903]. 


Pflanzenalkaloide.  207 

Opium  vor,  sondern  tritt  nur  als  Spaltungsprodukt  des  Narkotias  auf.  Wöhleri),  der  es  zu- 
erst 1844  bei  der  Behandlung  des  Narkotins  mit  Mangansuperoxyd  und  Schwefelsäui-e  erhielt, 
teilte  ihm  die  Formel  C13H13NO3  zu,  Matthiesen  und  Foster^)  C12H13NO3  +  HoO,  während 
Rosers^)  neuere  Untersuchungen  ergaben,  daß  die  Formel  nicht  C12H13NO3  •  H2O,  sondern 
^'laHisNO^  sei,  daß  also  das  sog.  Kiystallwasser  zur  Konstitution  gehöre. 

Zur  Darstellung  des  Kotamins  trägt  man  Braunstein  in  eine  siedende,  wässerige,  Schwefel- 
säure enthaltende  Lösung  von  Narkotin  ein,  läßt  erkalten,  filtriert  die  ausgeschiedene  Opian- 
säiu-e  ab,  neutralisiert  im  Filtrate  die  Säure  mit  Ammoniak,  setzt  etwas  Soda  hinzu  und  fällt 
mit  Xatronlauge  das  Kotamin  aus,  welches  aus  Benzol  umkrystalUsiert  wird.  Bequemer 
ist  jedoch  die  Anwendung  verdüimter  Salpetersäure  als  Oxydationsmittel.  Aus  der  filtrierten 
sauren  Lösung  \Wrd  das  Kotamin  durch  Kalilauge  gefällt*). 

Physiologische  Eigenschaften  des  Cotarnins:  Die  chemische  Ähnlichkeit  des  Kotamins 
mit  dem  Hydrastinin  gab  Veranlassung,  auch  jenes  auf  blutstillende  Eigenschaften,  die  das 
Anwendungsgebiet  der  Hydrastis  bilden  und  im  Hydrastinin  gewissermaßen  in  reiner  Form 
erscheinen,  zu  prüfen 5).  Das  salzsaure  Salz  (Stypticin)  wie  später  das  phthaLsaure  (Styptol) 
er^Wesen  sich  in  der  Tat  als  blutstillend,  aber  merkwürdigerweise  auf  ganz  anderer  Grundlage 
als  die  Hydi'astininsalze.  Denn  sie  bewirken  weder  Verengerung  der  Gefäße  noch  Blutgerin- 
nung 6).  Die  blutstillende  Wirkung  beruht  vielleicht  auf  der  Verlangsamung  der  Atmung 
und  hierdurch  bedingter  Erniedrigung  des  arteriellen  Blutdrucks.  Stypticin  macht  bei  Tieren 
zuerst  eine  EiTegung  des  Zentralnervensystems  und  dann  eine  allgemeine  Paralyse.  Tod  durch 
respiratorische  Paralyse.  Also  ist  die  Wirkung  des  Kotamins  ähnlich  der  seiner  Muttersub- 
stanz, anfangs  Erregung  des  Zentralnervensystems,  dann  allgemeine  Lähmung^). 

Hydrokotarnin  hat  die  t3T3ische  W^irkung  der  Kodeingruppe  8). 

Das  Kotamin^)  hat  nach  Buchheim  und  Loos  eine  schwache  Curare  Wirkung.  Stock- 
mann  und  Dott  fanden,  daß  es  in  gewissem  Grade  paralysierend  auf  motorische  Nerven 
■nirkt,  nicht  mehr  als  andere  Gheder  der  Morphingruppe.  Es  erinnert  in  seiner  Wirkung 
sehr  an  das  Hydrokotarnin. 

Das  Kotamin  und  Hydrastinin  zeigen  beide  keine  krampferregenden  Eigenschaften, 
sie  erzeugen  bei  Warm-  und  Kaltblütern  eine  rein  zentrale  Lähmung  (durch  Einwirkung 
auf  die  motorische  Sphäre  des  Rückenmarkes).  Sie  sind  keine  Herzgifte,  der  Exitus  erfolgt 
bei  ihnen  durch  Lähmung  des  Atmungszentrums  und  ist  durch  künsthche  Respiration  auf- 
zuhalten. 

Das  Kotamin  wirkt  schwächer  als  das  nahe  verwandte  Hydrastinin  in  bezug  auf  die 
Blutstillung,  es  löst  aber  Wehentätigkeit  aus,  was  Hydrastinin  nicht  tut  und  wirkt  auch  nicht 
narkotisch. 

Die  große  Bilhgkeit  des  Kotamins  sichert  ihm  neben  dem  teuren  Hydrastinin  einen  Platz 
in  der  Therapie. 

Physil(alische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Kotamin  krystaUisiert  in  farblosen 
Xadeln  und  schmilzt  in  reinem  Zustande  bei  125°  i'*),  reagiert  schwach  alkahsch,  schmeckt 
sehr  bitter  und  löst  sich  leicht  in  Alkohol  und  Äther. 

Tautomerie  des  Kotamins:  Daß  Kotamin  tautomer  zu  reagieren  vermag  im  Sinne  der 
beiden  Formeln  I  und  II,  ist  seit  längerer  Zeit  bekannt  und  hat  sich  auch  neuerdings  bei  ver- 
schiedenen Reaktionen  gezeigt;  das  gleiche  gilt  für  Hydrastinin. 

CH3  •  O  CH3  ■  O  ^O 

I        CH-OH  ^1        C\H 

/O  — ;^'\C/\x.CH3  O— f^^C/    XH-CHa 

O  —  <^yCs^/CH2  O  —  ^yC^yCH2 

CH   CH2  CH    CH2 

I  II 


1)  Wo  hier,  Annalen  d.  Chemie  50,   1. 

2)  Matthiesen  u.  Fester,  Annalen  d.  Chemie^  Snppl.   I,  330. 

3)  Roser,  Annalen  d.  Chemie  249,   163  [1888]. 
*)  Roser,  Annalen  d.  Chemie  349,   157  [1888]. 

5)  L.  Spiegel,  Chemische  Konstitution  und  phvsiologische  Wirkung.    Stuttgart  1909,  S.  76. 

6)  Marfori,  Arch.  ital.  di  biol.  1897,  Heft  2.  ' 

7)  Falk,  Therapeut.  Monatshefte  ST,  64G  [1895];  38,     [1896]. 

8)  Stockmann  u.  Dott,  Brit.  med.  Journ.   1891. 

9)  S.  Fränkel,  Arzneimittelsvnthese.    Berlin  1901,  S.  313. 
10)  D.  B.  Dott,  Chem.  Centralbl.   1901  I,  741. 


208  Pf  lanzenalkaloide. 

Trockenes  Kotarnin  löst  sich  sehr  wenig  und  langsam  in  kalter  Natrimncarbonatlösung, 
während  die  Lösung  des  salzsauren  Kotamins  durch  überschüssige  Soda  nicht  gefällt  wirdi). 
Ebenso  haben  Studien  von  Dobbie  und  Tinkler^)  der  Absorptionsspektra  von  Lösungen 
des  Kotarnins  und  Hydrastinins  Ergebnisse  geliefert,  welche  auf  Tautomerieerscheinungen 
hinweisen. 

Nach  Formel  II  erscheint  also  das  Kotarnin  als  ein  Isochinohnderivat,  wofür  auch  die 
Oxydation  des  Kotarnins  in  Apophyllensäure  einerseits  und  Kotarnsäure  andererseits  sprechen 
würde,  analog  der  Oxydation  des  Isochinolins  zu  Chinchomeronsäure  und  Phthalsäure  oder 
des  Papaverins  zu  Chinchomeronsäure  und  Metahemipinsäure.  Indessen  kann  das  freie  Kotar- 
nin selbst  eine  cyclische  Kohlenstoff-Stickstoffverkettung  nicht  enthalten,  denn  es  verhält 
sich  einerseits  als  sekundäre  Base,  andererseits  als  Carbonyl Verbindung  (Aldehyd).  Wie  bei 
anderen  tautomeren  Substanzen,  so  werden  wohl  auch  hier  die  beiden  Formen  durch  Lösungs- 
mittel ineinander  umgewandelt,  so  daß  sich  in  Lösungen  Gleichgewichtszustände  herstellen, 
die  je  nach  der  Natur  des  Lösungsmittels  verschieden  sind. 

Ebenso  lagert  sich,  wenn  das  Kotarnin  Salze  bildet,  die  Säure  nicht  einfach  an  den  Stick- 
stoff an,  sondern  es  tritt  znigleich  der  Aldehydsauerstoff  mit  dem  Wasserstoff  des  sekundären 
Amins  und  dem  der  angelagerten  Säure,  z.  B.  der  Chlorwasserstoffsäure,  aus,  es  schließt  sich 
der  Pyridinring;  in  den  Salzen  des  Kotarnins  hegen  Derivate  des  Isochinolins  vor.  In  ähnücher 
Weise  verläuft  die  Reaktion  bei  der  Hydrierung  des  Kotarnins.  Auch  das  Hydrokotamin 
enthält  einen  geschlossenen  Isochinohnring. 

CH3  •  O  CH3  •  0 

I  I 

C      GH  C      CH„ 


O— Cf^\C/\N-CH3Cl  /O— Cf\C!/\N.CH3 

^0— CL  /C.    JCHo  ^0  — CL  /C,  JCH, 


CH    CH2  CH    CH2 

Kotarninhydrochlorid  Hydrokotarnin 

Salze  und  Derivate  des  Kotarnins:  Die  Salze  des  Kotamins,  welche  sich,  wie  eben  erwähnt, 
unter  Austritt  von  Wasser  bilden,  krystaUisieren  meist  sehr  gut.  Das  Hydrochlorid  Ci2Hi3N03 
•HCI  +  2H2O,  bildet  lange,  seideglänzende  KrystalleS).  —  Das  Hydrojodid  C12H13NO3, 
HJ,  welches  neben  dem  Kotammethinmethyljodid  bei  Einwirkung  von  Methyljodid  auf 
Kotarnin  in  Form  gelber  Nadeln  entsteht,  ist  wasserfrei*).  —  Eotarnmethinmethyl Jodid 
CHO  •  C8H6O3CH2  •  CH2  •  N(CH3)3J,  ist  in  Wasser  schwer  löshch,  scheidet  sich  in  langen 
schwefelgelben  Nadeln  oder  flachprismatischen  Kristallen  aus,  kann  durch  Natronlauge  nach 
A.  W.  Hof  mann  in  Trimethylamin  und  Kotarnon  gespalten  werden  s).  —  Cyankotarnin 
CgHeOs  •  CH2  •  CHo  •  NCH3  •  CH  •  CN ,  erhält  man  durch  Zusatz  von  Cyankalium  zu  einer 
wässerigen  Kotarninlösung.  Es  liegt  hier  ein  eigenartiger  FaU  von  Tautomerie  vor,  welche 
unter  Verschiebung  der  Cyangruppe  zustande  kommt.    Formel  I  und  II: 

CN 

CH  CH 

CN 


Y  \N-CH3  ( 

CgHeOs  CgHgO; 


N^ 


II 


Nach  den  Arbeiten  von  Hantzsch^)  und  Kalb,  sowie  von  M.  Freund^)  vmd  Preuß 
kommt  dem  festen  Cyankotarnin  die  Formel  I  zu,  wogegen  sich  das  Kotarnincyanid  bei  dem 


1)  Liebermann  u.  Kropf,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3T,  211,  Fußnote  2  [1904]. 

2)  Dobbie  u.  Tinkler,  Proc.  Cham.  Sog.  20,   162  [1904];  Chem.  Centralbl.   1904  U,  455. 

3)  D.  B.  Dott,  Chera.  Centralbl.   1901  I,  741. 

4)  Blyth,  Annalen  d.  Chemie  50,  41  [1844]. 

5)  Roser,  Annalen  d.  Chemie  349,  157  [1888];  249,  141  [1888]. 

6)  Hantzsch  u.  Kalb,   Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  32,  3131  [1899];  33,  2203 
[1900]. 

7)  M.  Freund,  Preuß  u.  Bamberg,  Berichte  d.  Deutseh.  ehem.  Gesellschaft  33,  2201  [1900]; 
35,  1739  [1902]. 


Pflanzenalkaloide.  209 

Prozeß  der  Lösung,  sei  es  in  Wasser  oder  Alkohol,  in  geringer  Menge  zu  der  Verbindung  von  der 
Formel  II  isomerisiert  und  gleichzeitig  ionisiert. 

Aus  alkoholischer  Lösung  krystallisiert  das  Cyankotamin  in  Säulen,  die  bei  95 — 96° 
schmelzen.  In  Benzol,  Äther  und  Ligroin  löst  sich  die  Verbindung  leicht,  in  Wasser  ist  sie  un- 
löslich. Wässeriges  Kali  wirkt  bei  gewöhnhcher  Temperatur  nicht  ein,  durch  Kochen  mit 
alkoholischem  Kali  scheiden  sich  aber  reichUche  Mengen  von  Cyankalium  aus.  Wässerige 
Säuren  bewirken  sofort  Abspaltung  von  Cyanwasserstoff.  Mit  Methyljodid  verbindet  sich 
das  Cj'ankotarnin  beim  Erwärmen  quantitativ  zu  einem  gut  krystallisierenden  Jodmethylat, 
CiaHjiNOg  •  (CN)  ■  CHgJ.  —  Kotarninsiilfid  C24H28N2O6S,  entsteht,  wenn  man  Schwefel- 
wasserstoff in  eme  kaltgesättigte  Lösung  von  Kotarnin  leitet,  schmilzt  bei  146—148°,  ist  in 
Wasser  unlöslich,  in  Äther  kaum,  in  Alkohol  und  Benzol  schwer  löslich.  Wird  es  mit  Jod- 
methyl erwärmt,  so  tritt  ein  starker  merkaptanartiger  Geruch  auf  und  es  scheidet  sich  Ko- 
taminjodid  aus.  Dieses  Verhalten  führt  zur  Annahme,  daß  der  Schwefel  nicht  am  Kohlen- 
stoff,   sondern  am  Stickstoff  haftet. 

/CH:N-CH3  — S  — CH3N   :    CH 
CsHgOa  I  I  >C8H603 

CH2  ■  CHo  CH2"CH2 

Kotarninsuperoxyd  C24:H28N208 ,  entsteht,  werm  man  eine  methylalkohoHsche  Lösung 
von  Kotarnin  mit  3proz.  Wasserstoffsuperoxyd  versetzt,  schmilzt  bei  ungefähr  140°,  ist 
in  Wasser  unlösUch,  in  Alkohol  und  Benzol  leicht  löslich. 

Benzoylkotarnin  C8H6O3  •  (CHO)  •  CH2  •  CH2  •  N  •  CH3  •  C7H5O ,  bildet  sich  beim  Be- 
handeln von  Kotarnin  mit  Benzoylchlorid  und  Natronlauge;  lange  Nadeln  v.  Schmelzp.  122 
bis  123°. 

Kotarninoximi)  C8H603(CH  :  N0H)C2H4  •  NH-CHg,  entsteht  aus  Hydroxylamin  und 
Kotarnin  in  alkoholischer  Lösung,   Schmelzp.   165 — 168°. 

Acetylkotarninessigsäure2),  CieHigNOg.  Wird  Kotarnin  mit  Essigsäureanhydrid  am 
Rückflußkühler  gekocht,  so  bildet  sich  quantitativ  eine  Verbindung,  die  als  Acetylkotamin- 
essigsäure  CO2H  •  CH  :  CH  •  C8H6O3  •  CH  •  CHg  •  N  •  (CH3)  •  C2H3O  anzusehen  ist;  unlöshch 
in  kaltem  Wasser,  löshch  in  Alkohol,  schmilzt  bei  201°  und  ist  eine  ausgesprochene  Säure. 

Kotarnaminsäure  CxiHx3N04,  wird  die  Verbindung  genannt,  welche  unter  Abspaltung 
einer  Methylgruppe  in  Form  von  Chlormethyl  aus  Kotarnin  beim  Erhitzen  desselben  mit 
Salzsäure  entsteht.  Bei  der  Oxydation  liefert  sie  Apophyllensäure^).  Da  sie  eine  freie  Hy- 
droxylgruppe enthält,  löst  sich  die  Kotarnaminsäure  leicht  in  Kalilauge. 

Kotarnon  C11H10O4,  entsteht  aus  Kotamme thinmethyl Jodid  durch  Erwärmen  mit 
Natronlauge,  krystallisiert  aus  Alkohol  in  rautenförmigen  Blättchen  vom  Schmelzp.  78°, 
unlöshch  in  kaltem  Wasser,  wenig  löshch  in  warmem  Wasser.  Das  Kotarnon  ist  eine  indifferente 
ungesättigte  Verbindung.  Mit  Hydroxylamin  setzt  es  sich  zu  dem  Kotarnonoxim  um, 
C8H603(CH  :  CH2)CH  :  NHOH. 

Das  Kotarnlacton  CnHjoOe  vom  Schmelzp.  154°  und  die  Kotarnsäure  C10H8O7 
vom  Schmelzp.  178°  bilden  sich  bei  der  Oxydation  des  Kotarnons  mit  Kahumpermanganat. 

Kotarnonitril*)  C8H603(CN)CH  :  CH2.  Wird  Kotarnmethinmethylchlorid  mit  salz- 
saurem Hydroxylamin  erwärmt,  so  entsteht  aus  dem  unter  diesen  Bedingungen  nicht  be- 
ständigem Oxim  durch  Wasserabspaltung  eine  Verbindung,  die  als  das  Nitril  des  Kotammethin- 
methylchlorids,  C8H603(CN)  •  CH2  •  CH2N(CH3)3C1,  angesehen  werden  kann  und  welche  mit 
Natronlauge  erwärmt  in  Trymethylamin  und  Kotamonitril  zerfällt. 

^8^**^3\cH2  •  CH2  •  N  •  (CH3)3C1  +  ^^^^  ^  CgHßOs/^-jjj  .  ^^^  ^  N(CH3)3  +  NaCl  +  K.O 

Es  ist  ein  in  Wasser  nicht  löshcher,  aus  Alkohol  krystaUisierender  Körper  vom  Schmelz- 
punkt 160°. 

Bromkotarnin  Ci2Hi4BrN04.  Gießt  man  eine  verdürmte  salzsaure  Lösung  von  Ko- 
tarnin in  überschüssiges  Bromwasser,  so  scheidet  sich  sofort  brom  Wasserstoff  saures  Brom- 


1)  Roser,  Aimalen  d.  Chemie  254,  335  [1889]. 

2)  Bowmann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  20  II,  2431  [1887]. 

3)  Matthiesen  u.  Foster,  Annalen  d.  Chemie,  Suppl.  8,  379  [1863].  —  Vongerichten, 
Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  14  I,  310  [1881]. 

4)  Roser,  Annalen  d.  Chemie  349,   163  [1888];  254,  338,  341  [1889]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V,  14 


210  Pflanzenalkaloide. 

/CH  :  N(CH3)Br  •  Brg 
kotaminsuperbromid,  CgH6Br03<(^  I  ,  als  gelber  Niederschlag  aus.  Derselbe 

\CB[2  *  CHo 
wird  unter  Einleiten  von  Schwefelwasserstoff  mit  Wasser  gekocht  und  nach  Erkalten  mit 
Natronlauge  versetzt,   wobei  Bromkotamiu  ausfällt.    Dieses  bildet  feine  Nadeln,   bei   135° 
unter  Zersetzimg  schmelzend.     Beim   Erhitzen  des   bromwasserstoffsauren  Salzes  oder  des 
Superbromids  auf  190 — 200°  entsteht  Bromtarkonin. 

Das  chemische  Verhalten '^)  des  Bromkotamins  ist  dem  des  Kotamins  entsprechend. 
Es  bildet  ebenso  wie  dieses  ein  Bromkotarnmethiiimetliyl Jodid,  das  wieder  in  ein  Brom- 
kotarnon  gespalten  werden  kann,  von  dem  aus  man  zmn  Broiukotarnonoxim  und  Brom- 
kotarnonitril  gelangt. 

Kotarnin-anil^) 

CHaOa^^    \CH2  •  CHa  ■  NH  •  CHg 

wird  durch  Verreiben  bereclineter  Mengen  der  beiden  Komponenten  mit  wenig  Wasser  be- 
reitet, wobei  zunächst  ein  öliges  Gemisch  entsteht,  das  bald  zu  einer  harten  Masse  krystal- 
linisch  erstarrt.  Das  Anil  ist  unlöslich  in  Wasser.  AusÄther,  Alkohol  und  Benzol  krystalUsiert 
es  in  feinen  Nadeln,  die  bei  124°  unter  Zersetzung  schmelzen.  Längeres  Kochen  mit  Alkohol 
wirkt  zersetzend.  Gegen  Alkahen  beständig,  wird  es  durch  Säuren  in  seine  Komponenten 
gespalten.  —  Kotarnin-p-äthoxyanil  (C12H15NO3)  :  N  •  CgH^OCaHs),  wird  in  derselben 
Weise  wie  das  Anil  aus  Kotamin  und  p-Phenetidin  hergestellt.  Aus  Alkohol  krystallisiert, 
schmilzt  es  bei  120°.  — Kotariiin-anil-p-carbonsäureester  (Ci2Hi5N03):N-C6H4-C02C2H5, 
dargestellt  durch  Zusammenreiben  von  Kotamin  mit  p-Amidobenzoeester  bei  Gegenwart  von 
etwas  Wasser,  kiystaUisiert  aus  Alkohol  in  weißen  Nadeln  vom  Schmelzp.  147°. 
Anil  des  Kotarninmethin-methyljodids 

CH30\p„/CH:NC6H5 
CHaOo/'^     \CH2  •  CH2  •  N(CH3)3  •  J 

Kotaminanil  (1  Mol.)  •wird  in  benzoUscher  Lösung  unter  Zusatz  von  Jodmethyl  (1  Mol.)  ca. 
10  Minuten  im  Kochen  erhalten,  wobei  sich  gelbhche  Krystalle  ausscheiden,  die  aus  Wasser 
krystalhsiert,  heller  werden  und  bei  199°  schmelzen. 
Norkotamin-methinmetbyljodid 

HO\p„/CHO 

CH202^^     \CH2  •  CH2  •  N(CH3)3J 

aiis  dem  trockenen  Anil  und  Jodmethyl,  löst  sich  leicht  in  kochendem  Wasser  und  wässerigem 
Alkohol  imd  scheidet  sich  beim  Erkalten  in  schönen,  gelbhchen  Nadeln  vom  Schmelzp.  272° 
ab.    Die  Hydroxylgruppe  befähigt  den  Körper  zur  Bildung  von  Alkaüsalzen,  die  sich  leicht 
in  Wasser  mit  gelber  Farbe  lösen. 
Norkotarnon 

HO\p  xr/CHO 

CHoOa/'^    \CH  :  CHo 

entsteht  beim  Behandeln  des  Ammonium  Jodids  mit  SOproz.  Natronlauge;  krystallisiert  aus 
Alkohol  in  schönen,  gelbgrünlichen  Krystallen  vom  Schmelzp.  89°. 
Triacetylderivat 

CH3CO  ■  0\p  TT/CH(0  •  C0CH3).> 
CHaOs^^    XCH  :  CH2 

Prismen,  Schmelzp.   124°.    Leicht  löshch  in  Alkohol  imd  Benzol. 
Norkotarnon-oxim 

HO\p  XT  /CH  :  N  •  OH 
CHoOo^    "^     \CH:CH2 

Das  Oxim  ist  in  Wasser  unlöshch,  schwer  löshch  in  kaltem  Alkohol,  leicht  in  heißem  imd  in 
Äther.    Aus  Alkohol  krystallisiert  es  in  Blättchen,  die  bei  202 — 203°  schmelzen. 
Acetyl-norkotarnon 

CH3CO  •  0\p  TT/CHO 

CH202-^^    \CH  :  CH2  * 


1)  Roser,  Annalen  d.  Chemie  249,   163  [1888];  254,  338,  341  [1889]. 

2)  M.  Freund  u.  F.  Becker,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  1528  [1903] 


Pflanzenalkaloide.  211 

Übergießt  man  das  gut  getrocknete  Natriumsalz  des  Narkotamons  mit  wenig  überschüssigem 
Essigsäureanhydrid,  so  tritt  unter  energischer  Reaktion  Bildung  des  Acetylderivates  ein. 
Das  Acetylnorkotamon  ist  unlöslich  in  Wasser,  löst  sich  dagegen  leicht  in  heißem  Alkohol, 
aus  dem  es,  wie  aus  Eisessig,  in  schönen,  glänzenden  Nadeln  vom  Schmelzp.  84 — 85°  krystal- 
hsiert. 

Broinkotarnin-amil 

CHgOxp  R./CH  :  N  •  CßHä 
CHaOa^^     \CH2  •  CHg  •  NH  ■  CH3 

Die  Herstellung  des  Bromkotamin-anils  ist  analog  derjenigen  des  Kotamin-anils.     Brom- 
kotamin-anil  ist  unlösUch  in  Wasser,  leicht  lösUch  in  Alkohol,  Äther,  Benzol,  Aceton  und 
CMoroform.    Dm-ch  Lösen  in  Äther  und  Verdimstenlassen  des   Lösungsmittels  erhält  man 
es  in  feinen,  weißen  Nadeln  vom  Schmelzp.  127°. 
Bromnorkotarnmmethin-methyijodid 

CHsOg/^^     \CH2  •  CH2  ■  N(CH3)3  •  J 

Läßt  man  überschüssiges  Jodmethyl  auf  Bromkotarninanil  einwirken,  so  tritt  eine 
heftige  Reaktion  ein,  ähnMch  wie  bei  der  Einwirkung  von  Jodmethyl  auf  Kotamin-anil. 
Nach  Beendigung  der  Reaktion  erwärmt  man  das  rotbraune,  feste  Reaktionsprodukt  mit 
verdünnter  Salzsäure,  wodurch  man  das  Ammoniumjodid  in  Form  einer  gelben  Krystall- 
masse,  die  noch  durch  Jodwasserstoff  saures  Bromkotamin  verunreinigt  ist,  erhält.  Die 
Trennung  beider  Salze  bewirkt  man  durch  mehrmaliges  UmkrystaUisieren  aus  Wasser, 
wobei  das  jodwasserstoffsaure  Bromkotamin,  als  der  leichter  lösUche  Körper,  in  den 
Mutterlaugen  zurückbleibt,  aus  denen  man  es,  ebenso  wie  aus  der  salzsauren  Lösung, 
durch  Eindampfen  gewinnen  und  durch  Fällen  seiner  wässerigen  Lösung  mit  Natronlauge 
als  Bromkotamin  nachweisen  kann.  Das  Ammoniumjodid  krystaUisiert  aus  der  wässerigen 
Lösung  in  schwach  gelb  gefärbten,  wolhgen  Nädelchen,  die  sich  bei  264°  zersetzen,  ohne 
zu  schmelzen. 

Brom-norkotarnon 

CH2O2A«      \CH  :  CH2 

Löst  man  das  Ammoniumjodid  in  SOproz.  Natronlauge,  so  entweicht  beim  Kochen  Trimethyl- 
amin,  und  nach  kurzer  Zeit  erstarrt  die  ganze  Flüssigkeitsmenge  zu  einem  dicken  Brei  von 
goldglänzenden  Blättehen.  Sie  stellen  das  Natriumsalz  des  Bromnorkotamons  vor.  Es  ist 
in  kaltem  Wasser  schwer  löslich  und  krystaUisiert  aus  heißem  in  glänzenden,  gelben  Schuppen. 
Beim  Zersetzen  des  in  Wasser  suspendierten  Natriumsalzes  mit  verdünnter  Salzsäure 
erhält  man  das  Bromnorkotamon  als  einen  grauen  Körper,  unlöslich  in  Wasser,  schwer  löslich 
in  kaltem,  leichter  in  heißem  Alkohol,  woraus  grauweiße  Nadeln  vom  Schmelzp.  138°  kry- 
staUisieren. 

^lit  Ketonen,  z.  B.  Aceton,  vereinigt  sich  Kotamin  unter  Wasseraustritt  i)  nach  der 
Gleichung: 

OCH3  OCH3 

O     I      CHO  O     I      CH:CHC0CH3 

CHs^  Y  Y   i^^H  ■  CH3  +  CH3  •  CO  •  CH3  =  H2O  +  CHo(^  Y  Y 

Ö  CH2  O         CH2  •  CHo  •  NH  •  CH3 

Anhydro-kotarnin-aceton  C15H19NO4,  bildet  schöne,  farblose  bis  schwach  honigfarbene 
Prismen,  die  sich  sehr  leicht  in  Aceton,  Alkohol,  Äther  und  Benzol  lösen.  Der  Schmelzp.  hegt 
bei  83°.  In  überschüssiger  Soda  sind  sie  unlöshch  (Unterschied  von  Kotamin).  In  verdüimter 
Salzsäure  spielend  lösUch. 

Das  Platindoppelsalz  (C15H19NO4  •  HCl)2PtCl4,  bildet  einen  eigelben  Niederschlag.  — 
Anhydro-Kotarnin-3Iethylpropyl-keton  C'iyHosNOi,  aus  Kotamin,  Methylpropylketon  und 
Sodalösung  unter  gehndem  Anwärmen  dargestellt.  Aus  Alkohol,  in  welchem  die  Verbindung 
sehr  leicht  löslich  ist,  umkrystalHsiert,  schmilzt  sie  unscharf  von  86 — 92°.  —  Anhydro- 
Eotarnin-acetophenon  C20H21NO4,  farblose  Prismen,  Schmelzp.  126°.  In  Benzol  leicht 
löslich. 

1)  C.  Liebermann  u.  F.  Kropf,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3T,  211  [1904]. 

14* 


212  Pf  lanzenalkaloide. 

Anhydro-Kotarnin-phenylessigesteri) 

CßHC :  Oo  :  CHoKOCHgX*^^  '  ^\C0.>  •  C2H5 

CHo  ■  CH2  •  NH  •  CH3 

Farblose  Prismen.    Schmelzp.  91 — 92°. 

Das  Platinsalz  (C22H25^05  '  HCl)2PtQ4,  fäUt  in  gelben,  amorphen  Flocken. 
Anhydro-Kotarnin-malonester 

(CH2:  O2:  )(CH30)CeH<C|^  :  ggf.^^^f  ^)^H3 

Weißes  KrystaUpiilver  vom  Schmelzp.  73°.  In  den  übhchen  organischen  Lösungsmitteln  leicht 
lösUch. 

Anhydro-Kotarnin-cumaron  (C12H14NO3)  •  (CgHsO).  GrelbMche,  amorphe  Substanz  vom 
Schmelzp.  66— 71°.  —  Anhydro-Kotamin-resorcin  (C12H14NO3)  •  (C6H3(OH)2).  Schmelz- 
punkt 220°  (u.  Z.).  Die  Verbindung  ist  in  Wasser  wenig,  in  Eisessig  leicht,  in  Alkohol  etwas 
schwerer  und  in  Äther,  Ligi'oin,  Benzol,  Chloroform  sehr  schwer  lösHch.  Sie  löst  sich  in  ver- 
dünnten Säuren  in  der  Kälte  auf  und  wird  durch  Soda  gefäUt.  Die  Fällung  durch  Kahlauge 
löst  sich  in  einem  Überschuß  von  Kali  wieder  auf.  —  Anliydro-Kotarnin-acetylaceton2) 
C17H21O5N.  Molekulare  Mengen  von  Kotamin  und  Acetylaceton  werden  mit  wenig  Alkohol 
und  einigen  Tropfen  gesättigter  Sodalösung  versetzt  und  15  Minuten  auf  dem  Wasserbade 
erwärmt.  Weiße  Säulchen  vom  Schmelzp.  98 — 99°.  —  Anhydro-Kotarnin-acetonylaceton 
C18H23O5X,  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Äther,  unlöshch  in  Wasser.  Schmelzp.  147 — 149°.  — 
Anhydro-Kotarnin-acetessigäther  CigHogOeX.  Schmelzp.  59 — 60°.  Nadeln,  unlöshch  in 
Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Äther.  —  Anhydro-Kotarnin-benzoylessiffäther 
C23H24O6N.    Weiße  Xadeki  vom  Schmelzp.  100—102°. 

Das  Platindoppelsalz  (C23H24O6N  •  HCl)2PtCl4  fäUt  aus  der  salzsauren  Lösimg  in 
gelben  Flocken.    Schmelzp.  116 — 117°. 

Anhydro-Kotarnin-cyanessigäther  C17H20O5X2.  Aus  Alkohol  und  Wasser  gelbhch- 
weiße  Xadeln  vom  Schmelzp.  95 — 96°  (u.  Z.). 

Anhydro-Kotarnin-äthyl-acetessigäther 

C.,H5\/C0  •  CH3 
CH3O    CH  •  C  •  CO2  •  C2H5 

/O  •  A^^x  •  CH3 

CH2 

Aus  Alkohol  und  Äther  umkrystaUisiert,  bildet  es  schöne,  weiße  Xadeln. 

Tarkoninverbindungen:  Als  Tarkonin Verbindungen  wird  eine  Reihe  eigentümhcher  ge- 
färbter Körper  bezeiclinet,  die  als  Umwandlungsprodukte  der  Kotaminverbindimgen  ent- 
stehen. Sie  wurden  zuerst  von  Wright  und  Jörgensen  erhalten  und  später  von  Vonge- 
richten  und  Roser  näher  untersucht^).  Die  Bildung  des  Bromtarkonins  beim  Erhitzen  des 
Bromkotaminsuperbromids  erfolgt  nach  folgender  Gleichvmg: 

Ci2Hi3BrX03Br  •  Br2  =  CuHgXOgBr  +  CHgBr  -f  2HBr. 

Es  tritt  offenbar  ein  an  Stickstoff  gebundenes  Bromatom  mit  der  Methylgruppe  des  Methoxyls 
aus.  Das  ungefärbte  Bromkotamin  geht  dabei  in  das  gefärbte  Bromtarkonin  über.  Xach 
eingehenden  Untersuchimgen  über  das  Verhalten  des  Bromtarkonins  A^-nrde  dasselbe  von 
Roser  und  Heimann*)  als  ein  inneres  Ammoniumsalz  erkannt,  als  Analogon  der  von  Claus 
dargestellten  Anhydride  von  Oxvisochinohnalkylhydroxyden,  denen  es  auch  äußerhch  sebr 
ähnhch  ist.  Für  das  Bromtarkonin  ergibt  sich  hiemach  die  nachfolgende  Formel,  welche 
sowohl  die  Bildung  des  Bromtarkonins  aus  Bromkotaminsuperbromid  als  auch  dessen  Um- 
wandlung  in   Brommethoxvmethj-lendioxjdsochinolinjodmethylat  leicht   verständlich  macht. 


1)  C.  Liebermann  u.  A.  Glawe.  Berichte  d.  Deutseh.  ehem.  GeseUschaft  31,  2738  [1904]. 

2)  F.  Kropf,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  37,  2745  [1904]. 

3)  Wright,  Joum.   Chem.   Soc.  32,   351  [1877].  —  Vongerichten,  Berichte  d.   Deutsch. 
ehem.  GeseUschaft  14,  311  [1881]. 

*)  Hei  mann,  Diss.  Marburg  1892. 


Pflanzenalkaloide.  213 

CH3  •  O  0 — —, 

I      CH  I     CH| 

O-C,/ Y Y(CH3)Br  •  Br^  O-^Y V  "  CH3 

^0— CY\/CH2  '^O  — Y\^CH 

Br  CH2  Br  CH 

Biomkotarninsuperbromid  Bromtarkoniu 

O i  CH3O 

I     CH|  I     CH 

O  — ^V^N•CH3  /O— |/V^N-(CH)3- J 


CHa^  I  ^ +CH3-J  =  CHij.         ,      ,      , 

Br  CH  Br   CH 

Bromtarkonin  Bromraethoxymethylendiosyisochinolin- 

jodmethylat 

Da  auch  solche  Tarkoninverbindungen  bekannt  sind,  die  Äthyl  statt  Methyl  am  Stick- 
stoff enthalten,  wird  das  obengenannte  Bromtarkonin  richtiger  Methylbromtarkonin  genannt, 
wobei  man  sich  unter  Tarkonin  die  nicht  bekannte  sekundäre  Base  (CH202)C6H :  C3H3NH 
vorstellt.  '         0 1 

Tarkonin  C11H9NO3,  oder  richtiger  Methyltarkonin,  erhielt  Wrighti)  durch  Er- 
hitzen von  Bromkotarninhydrobromid  auf  190 — 200°: 

CioHiaBrNOgBr  =  C11H9NO3  •  HBr  +  CHgBr. 

Wird  2)  eine  alkohohsche,  etwas  Salzsäure  enthaltende  Lösung  von  Nar kotin  mit  Jod  gekocht, 
so  bildet  sich  unter  Spaltung  des  Alkaloids  die  Opiansäure  und  ein  SuperJodid  Ci2Hi2N03 J  •  J2. 
Zugleich  entsteht  unter  Substitution  eines  Wasserstoffatoms  durch  Jod  ein  SuperJodid  von 
der  Zusammensetzung  Ci2HiiJ]S[03J  •  J2.  Werden  diese  Superjodide  mit  Wasser  übergössen 
und  mit  Schwefelwasserstoff  in  der  Wärme  behandelt,  so  gehen  sie  in  Tarkoninmethyl Jodid 
C12HJ2NO3J,  und  Jodtarkoninmethyljodid  C12H11  JjSr03 J ,  über,  von  denen  das  letztere 
in  Wasser  sehr  schwer  löslich  ist  und  durch  KrystaUisation  von  dem  ersteren  getrennt  werden 
kann.  Durch  Chlorsilber  läßt  sich  das  Tarkoninmethyljodid  in  das  entsprechende  Chlorid 
überführen,  welches  mit  Salzsäure  erhitzt  in  Methylchlorid  und  Tarkonin  (Methyltarkonin) 
zersetzt  wird. 

O- 


CH  I     CH 


jN  •  (CH3)C1  /O  — ^  V^N  •  CH3 

'  ^^     =  CH2<  +  CH3CI 

CH  CH 

Tarkoninmethylchlorid  Methyltarkonin 

Diese  Tarkoninhalogenalkylate  setzen  sich  mit  Silberoxyd  zu  einer  stark  alkalischen 
Ammonium base  (Tarkoniumhydrat)  um,  welche  beim  Kochen  mit  Barytwasser  in  die  Methyl- 
tarkoninsäure  übergeht. 

Methylbromtarkonin  (Bromtarkonin)  CiiH8BrN03. 

Die  Bildimg  dieser  Verbindimg  durch  Erhitzen  von  bromwasserstoffsaurem  Brom- 
kotamindibromid  auf  160°  wurde  schon  oben  erwähnt.  Die  Schmelze  wird  mit  Wasser 
ausgekocht  und  das  aus  der  erkalteten  Lösung  ausgeschiedene  Hydrobromid  mit  Soda  zersetzt. 
Es  scheidet  sich  das  freie  Methylbromtarkonin  in  langen,  orangeroten  Nadeln  aus,  die  in  Salz- 
säure gelöst  und  wieder  ausgefällt  hellgelb  werden.  Die  Krystalle  enthalten  2  Mol.  HgO  und 
verlieren  bei  100°  das  KjystaUwasser,  wobei  die  Verbindung  eine  carmoisinrote  Farbe  an- 
nimmt. Sie  schmilzt  bei  235 — 238°,  löst  sich  in  kochendem  Wasser,  nicht  in  Äther.  Sie  ist 
eiae  schwache  Base,  gibt  mit  Säuren  Salze,  verbindet  sich  mit  Alkyljodiden  beim  Erwärmen. 
Durch  Oxydation  des  Methylbromtarkonins  mit  Chromsäure  entsteht  Apophyllensäure  und 
bei  Einwirkung  von  Wasser  und  Brom  bilden  sich  sukzessive  Cuprin  (siehe  unten),  Brom- 
apophyUensäure  und  Bromapophyllin^). 


1)  Wright,  Joum.  Cham.  Soc.  3ä,  535  [1877]. 

2)  Roser,  Annalen  d.  Chemie  245,  316,  321  [1888]. 

3)  Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  14  I,  311   [1881];  Annalen  d. 
Oiemie  212,  171  [1882]. 


214  Pflanzenalkaloide. 

Methyljodtarkonini)  (Jodtarkonin)  CuHgJNOg,  ist  in  ähnlicher  Weise  wie  das  Methyl- 
tarkonin  aus  Jodtarkoninmethyl Jodid  durch  tTberführung  in  Chlorid  und  dessen  Erhitzen 
mit  Salzsäure  erhalten  worden.  Es  krystallisiert  aus  Wasser  mit  1  Mol.  Krystallwasser  in  gelb- 
roten  Nadeln. 

Die  Tarkoninsäuren  entstehen  diu'ch  Abspaltung  von  Formaldehyd  aus  den  Ammonium- 
basen der  bisher  als  Tarkoninhalogenalkylate  aufgefaßten  Verbindungen,  wenn  man  dieselben 
mit  Wasser  kocht  oder  noch  besser  mit  Bariumh3'droxyd.  So  bildet  sich  Methyltarkoninsäure 
CiiHxxNOs  +  2  HgO,  Dimethyltarkonol,  durch  Kochen  von  Tarkoninmethylhydroxyd  mit 
Bariiunhydrat.  Nach  R  o  s  e  r  findet  hier  eine  Verseifung  des  Methylenäthers  statt  und  zugleich 
bildet  sich  unter  Wasserabspaltung  ein  inneres  Ammoniumsalz,  in  Avelchem  das  Kohlenstoff- 
atom des  Benzolkerns,  welches  diu'ch  Sauerstoff  mit  dem  Stickstoff  verbunden  ist,  eine  andere 
Stellung  einnimmt,  als  in  den  bisher  angeführten  Tarkoninverbindungen. 


/0\  /CH  :  NCHs  •  OH  0\  .CH  :  N  •  CHg 

^^^xo^CßH/  I  =     0H^C6H<  I  +CH2O 

CH3O  \CH:CH  CH3O/  \CH:CH 

Tarkoninmethylhydiosyd  Methyltarkoninsäure  Formaldehyd 

Wahrscheinlich  nimmt  das  anhydridisch  gebundene  Sauerstoffatom  die  ParaStellung 
zum  a -Kohlenstoff atom  des  Isochinolinrings  ein  und  die  Konstitution  der  Methyltarkonin- 
säure wäre  durch  die  Formel 


CH3O 

^    I     CH 

HO— i/VNn-ch 

-0-UJcH 
CH 

Dimethyltarkonol 

auszudrücken.  Sie  krystallisiert  in  gelben  flachen  Nadeln,  wird  bei  100°  wasserfrei  und  schmilzt 
bei  244°.  In  Wasser  und  Alkohol  ist  die  Säure  löslich.  Das  Hydrochlorid  krystallisiert  in 
weißen  Prismen  2). 

In  analoger  Weise  erhält  man  Methylbromtarkonlnsäures)  CnHioBrNOs -4- 2  HgO , 
Schmelzp.  223°  und  Äthylbromtarkonlnsäure  CigHisBrNOß  +  2H2O. 

Die  Tarkonsäure  C10H7NO3,  erhielt  Vongerichten  als  salzsaures  Salz  beim  Erhitzen 
der  Methyl-  und  Äth34tarkoninsäure  mit  Salzsäure  auf  150 — 160°. 

Von  Bromtarkonin  ausgehend,  hat  Vongerichten  eine  Reihe  von  Verbindungen  dar- 
gestellt, deren  innere  Zusammensetzung  und  Beziehungen  zu  den  Tarkoninderivaten  noch 
nicht  klargestellt  worden  sind. 

Wird  das  Bromtarkonin  mit  Wasser  auf  130°  erhitzt,  so  bilden  sich  die  bromwasserstoff- 
sauren  Salze  zweier  bromfreien  Basen,  Tarnin  CitH9N04,  und  Cupronin  CgoHigNaOe. 
Wird  das  Produkt  mit  Wasser  übergössen,  so  löst  sich  das  Tarninhydrobromid,  während  das 
Cuproninsalz  ungelöst  zurückbleibt.  Natriumcarbonat  macht  die  Basen  aus  den  betreffenden 
Salzen  frei. 

Das  Tarnin  krystalhsiert  aus  kochendem  Wasser  in  feinen,  orangeroten  Nadeln,  die 
11/2  Mol.  Wasser  enthalten.  Mit  Säuren  bildet  es  schön  krystalUsierende  Salze.  Das  Hydro- 
chlorid ist  Uchtgelb.  Wird  das  Tarnin  mit  Salzsäure  auf  160°  erhitzt,  so  entsteht  unter  Kohlen- 
oxydentAvicklung  Nartinsäirre  (s.  unten). 

Das  freie  Cupronin  bildet  ein  schwarzes  Pulver,  welches  in  Natronlauge  mit  tiefbrauner 
und  in  Salzsäure  mit  schön  fuchsinroter  Farbe  löslich  ist.  Beim  Erhitzen  mit  Salzsäure  bleibt 
es  unverändert. 

Cuprin  C11H7NO3  oder  C22Hi4N206.  Wird  Bromkotarninhydrochlorid  in  wässeriger 
Lösung  allmählich  mit  Bromwasser  versetzt,  so  scheidet  sich  ein  gelber  Körper  aus,  der  sich 
indessen  beim  Erwärmen  der  Lösung  löst.  Beim  Kochen  wird  die  Lösung  zunächst  tiefbraun, 
dann  blau.  Auf  Zusatz  von  Natriumcarbonat  scheidet  sich  eine  aus  feinen  Nadeln  bestehende 
kupferglänzende  Masse,  das  Cuprin,  aus.  Es  ist  eine  schwache  Base,  die  sich  in  Wasser  mit 
grüner  Farbe  und  in  Säuren  mit  tiefblauer  Farbe  löst.  Durch  weitere  Einwirkung  von  Brom- 
wasser geht  das  Cuprin  in  Dibi-omapophyllensäure  und  DibromapophylUn  über,  welches 
letztere  das  Endprodukt  bei  der  Ein%virkung  von  Brom  auf  Bromtarkonin  ist. 

1)  Roser,  Annalen  d.  Chemie  243,  319  [1888]. 

2)  Roser,  Annalen  d.  Chemie  213,  177  [1882];  245,  326  [1888];  234,  367  [1889]. 


Pflanzenal  kaloide. 


215 


Nartinsäure  (Xartin)  C10H9XO3  oder  C20H16X2O6,  entsteht  als  Hydrobromid  bei  der 
Einwirkung  von  Salzsäure  bei  120 — 130°  auf  Bromtarkonin,  indem  Kohlenoxyd  abgespalten 
wird: 

CiiHsBrXOs  4-  HoO  =  CO  -r  C10H9XO3  •  HBr. 

Auch  Tamin  liefert  unter  ähnlichen  Bedingungen  Nartinsäure.  Die  durch  Xatrium- 
bicarbonat  gefällte  Verbindung  bildet  einen  orangeraten  Xiederschlag,  der  sich  an  der  Luft 
braun  färbt.  Die  Xartinsäure  gibt  Salze,  sowohl  mit  Basen  als  auch  mit  Säuren.  Sie  besitzt 
reduzierende  Eigenschaften. 


Hydrokotarnin. 
Metlioxy-methyleiidioxy-X-methyltetialiydroisocliiiiolin. 

Mol.-Gewicht  221,1. 

Zusammensetzung:   6.5,12%  C,  6,8-40oH,  6,340oX. 

^121115X03 . 

CH,0 


.0- 


C      CH2 

.C^XC/XN-CHa 


2\o_C^/C^/'CH2 
CH   CHo 

Vorkommen:  Das  Hydrokotarnin  ist  nicht  nur  als  Spaltungsprodukt  de^  Xarkotins 
bekannt,  sondern  kommt,  wie   Hesse^)  fand,  als  Alkaloidsalz  im  Opium  vor. 

Darstellung:  Es  läßt  sich  aus  Kotamin  durch  Einwirkung  von  Zink  und  Salzsäure  in 
der  Kälte,  sowie  durch  elektrolj^ische  Reduktion  gewinnen.  Die  Beziehung  des  Hydi-okotamins 
zum  Kotamin  und  die  Umwandlung  des  Kotamins  in  Hydi'okotamin  durch  reduzierende 
Mittel  sind  aus  den  Formeln  ersichthch^): 


r\H 


CH,  •  OH 


CsHßOs 


XH  ■  CH3 
JcHa 


C8H6O3 


XH  •  CH3 
CH, 


CH2 

Kotamin 


CH, 

Zwischenprodukt 


CHo 


CgHßOs 


NCH3 

CH., 


CH2 

Hydrokotarnin 

Physiologische  Eigenschaften:  Hydrokotarnin  hat  die  typische  Wrrkimg  der  Kodein- 
gruppe. Es  macht  tetanische  und  narkotische  SjTiiptome  ähnUch  wie  das  Kodein,  ist  aber 
weniger  giftig  als  das  Thebain  tmd  Kodein,  giftiger  als  das  ^lorphin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Hydrokotarnin,  das  in  Alkohol,  Äther 
und  Benzol  leicht  löshch  ist,  krystaUisiert  in  monoklinen  Prismen,  die  1/0  Mol.  H2O  enthalten, 
schmilzt  bei  55°;  beim  Erkalten  erstarrt  die  Schmelze  krystaUinisch.  Es  ist  optisch  inaktiv, 
löst  sich  mit  gelber  Farbe  in  konz.  Schwefelsäure;  beim  Erwärmen  wird  diese  Lösung  erst 
karmoisinrot,  daim  büden  sich  blauviolette  Streifen  in  derselben,  endhch  wird  sie  violett. 
Durch  Oxydationsmittel  geht  die  Base  wieder  in  Kotamin  über,  Essigsäureanhydrid  wirkt 
auf  sie  nicht  ein. 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie,  Suppl.  8,  326  [1871]. 

2)  Roser,  Annalen  d.  Chemie  »49,  171  [1888]. 


2\Q  Pflanzenalkaloide. 

Salze  und  Derivate:  Das  Hydrokotarninhydrobromid  C12H15NO3 ,  HBr+li/oHgO, 
ist  ziemlich  schwer  lösHch  und  kann  zur  Reinigung  der  Base  benützt  werden.  —  Hydro- 
kotarninäthyljodid  C12H15XO3  •  C2H5J,  entsteht  durch  Erwärmen  von  Hydrokotarnia 
und  Jodäthyl,  gibt  mit  Silberoxj^d  ein  stark  alkalisch  reagierendes  Hydrat.  —  Bromhydro- 
kotarnini)  Ci2Hi4BrX03,  entsteht  sowohl  beim  Eintragen  von  Bromwasser  in  eine  Lösung 
von  Hydrokotaminhydrobromid,  als  auch  aus  Bromkotamin  beim  Behandeln  mit  Zink  und 
Salzsäiire.    Es  schmilzt  bei  76 — 78°. 

Methoxylhydrokotarninmethyljodid2) 

OCH3 
/CH— X(CH3)2J 

CrHcOrK  I 

^    ^    ^^CHo-CHa 

entsteht  aus  Methyljodid  und  Kotamin  in  alkoholischer  Lösung,  in  wässeriger  Lösung  entsteht 
Cotammethinmethyljodid. 

^lit  aromatischen  Aldehyden  und  Aldehydsäuren  kondensiert  sich  das  Hych-okotamin 
bei  Behandlung  mit  konz.  Salzsäm-e  bei  60 — 70°  oder  mit  Schwefelsäure  in  der  Kälte.  Li  eher - 
rnann^)  erhielt  auf  diese  Weise  aus  Hydrokotamin  und  Opiansäure  das  Isonarkotin  vom 
Schmelzp.  194°.  Eine  diesem  ganz  entsprechende  Verbindung  ist  das  Hydrokotarninphthalid 
aus  Hj^drokotamin  und  Phthalaldehydsäure;  schmilzt  bei  193°. 

Kersten*)  hat  unter  Anwendung  von  Salzsäiire  als  kondensierendes  Mittel  eine  große 
Anzahl  Aldehydderivate  des  Hydrokotamrns  dargestellt.  —  Die  Benzaldehydverbindung 
C6H5-CH(Ci2Hi4N03)2,  schmilzt  bei  229—230°;  die  Piperonalverbindimg  (CH202)C6H3 
•  CH(Ci2Hi4N03)o,  schmilzt  bei  202°. 

Hydrodikotarnin^)  C24H28X2O6.  Von  einer  Schwefelsäure,  die  etwa  82%  H2SO4  ent- 
hält, wird  das  Hydrokotamin  bei  Zimmertemperatur  zu  Hydrodikotamin  oxydiert. 

2  C12H15NO3  +  0  =  C04H28N2O6  +  H2O. 

Die  reiae  in  hellgelben  Nadeln  krystallisierende  Base  schmüzt  bei  211°. 

(X-Alkylhydrokotarnine^)  entstehen  durch  Ein^drkung  von  Organomagnesiumsalzen  auf 
Kotamin  (welches  ja  als  mehrfach  substituiertes  Benzaldehyd  aufgefaßt  werden  kann).  Die 
Vereinigung  mit  Methylmagnesiumjodid  vollzieht  sich  nach  dem  Schema:  • 

.0 

CH( 


CH3 
O  ■  .AlgJ 


CHaMgJ       /  Y  1XHCH3 
^  !  CsHßOa 


\ 
CHo 

A-Methylhydrokotarnin 
III  IV 


1)  Beckett  u.  Wright,  Journ.  C'liem.  Soc.  28,  577  [1875]. 

2)  Roser,  Annalen  d.  Chemie  254,  360  [1889]. 

^)  Liebermann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  29.   186  [1896]. 

*)  Kersten,  Berichte  d.  Deut.sch.  ehem.  Gesellschaft  31.  2098  [1898]. 

^)  Bandow,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,   1747  [1897]. 

«)  M.  Freund  u.  Reitz,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  2219  [1906]. 


Pflanzenalkaloide.  217 

Es  enteteht  zunächst  ein  sekundärer  Alkohol  III,  der  unter  spontaner  Wasserabspaltung  in 
«-3IethyHiydrokotarnin  übergeht. 

Vermittels  der  entsprechenden  Organomagnesiumsalze  wurden  so  das  ct-Äthyl-,  Propyl-, 
Isopropyl-,  Butyl-,  Isobutyl-,  Benzyl-,  Phenyl-,  p-3Iethoxyphenyl-  und  a-Naphthyl- 
Hydrokotarnin  dargestellt. 

Es  sind  meist  schön  krystaUisierende,  tertiäre  Basen,  welche  mit  Säuren  gut  krystalli- 
sierende  Salze  hefem,  enthalten  ein  asymmetrisches  Kohlenstoffatom  (in  Formel  IV  mit  *  be- 
zeichnet) und  vereinigen  sich  mit  Jodmethyl  zu  Jodmethylaten. 

Mit  Jodmethyl  vereinigen  sich  die  neuen  Basen  zu  Jodmethylaten  (V),  durch  Wasser- 
stoffsuperoxyd werden  sie  in  Aminoxyde  (VI)  übergeführt. 


CHRj  CH,0      CHR 


'    \CH3 


Äthylhydrokotarnin  Ci^HigNOg.  Die  Base  löst  sich  leicht  in  Methyl-,  Butyl-  und 
Amylalkohol,  Aceton,  Chloroform,  Essigester,  Toluol  und  Ligroin.  Aus  letztgenaimtem  Lösungs- 
mittel kommt  sie  in  zentimeterlangen,  ausgezeichnet  ausgebildeten  Säulen  mit  Schiefend- 
flächen heraus.  Aus  den  Lösungen  ihrer  Salze  wird  die  Base  durch  Natriumcarbonat  in  öl- 
tröpfchen,  die  bald  krystallinisch  erstarren,  abgeschieden.  —  Das  Bichromat  C\4Hi9X03 
•  HaCroO?  fäUt  aus  der  schwefelsauren  Lösung  der  Base  auf  Zusatz  von  Kaliumbichromat  aus 
und  krystallisiert  in  rhombischen  Platten.  —  Das  Jodmethylat  Ci^HigNOs  •  CH3J  entsteht 
beim  Digerieren  der  Base  mit  überschüssigem  Jodmethyl  und  krystallisiert  aus  Alkohol  in 
sechsseitigen  Platten,  die  zwischen   188 — 189°  schmelzen. 

Propylhydrokotarnin  C15H21NO3 ,  zentimeterlange,  vierkantige  Säulen  mit  abge- 
stumpften Ecken.  Schmelzp.  66 — 67°.  —  Das  Jodhydrat  C15H21XO3HJ  wird  aus  der  bei 
67°  schmelzenden  Base  durch  Lösen  in  verdünnter  Jodwasserstoffsäure  in  der  Wärme 
und  AuskrystaUisierenlassen  direkt  analysenrein  erhalten.  Gedrungene,  rhombische  Platten. 
Schmelzp.   165—166°. 

Isopropylhydrokotamin  CiäHoiNOg  ■  HJ.  Die  Base  bildet,  wenn  man  sie  in  ver- 
dünnter Jodwasserstoffsäure  unter  Erwärmen  löst,  prächtige  KrystaUblättchen.  Diese  lösen 
sich  leicht  in  Alkohol  und  kommen  in  rhombischen  Tafeln  wieder  heraus,  die  zwischen  196 
bis  197°  schmelzen. 

a-Isobutylhydrokotarnin  HigHasXOs  Uefert  ein  gut  krystaUisiertes  Bromhydrat, 
welches  mit  Soda  die  Base  zunächst  wieder  als  öl  fallen  läßt,  das  aber  nunmehr  bald  erstarrt. 
Aus  Ligroin  scheidet  sich  der  Körper  in  Form  prachtvoller,  vierkantiger  Säulen  ab,  die  zwischen 
•46 — 47  °  schmelzen.  Auch  in  Alkohol,  Chloroform,  Schwefelkohlenstoff  ist  die  Base  löslich.  — 
Das  Platindoppelsalz  (Ci6H23N03)2HoPtCl6  löst  sich  leicht  in  Wasser  und  krystallisiert  in 
großen  gelben  Rhomboedem,  die  bei  208 — 209°  unter  Zersetzung  schmelzen. 

Phenylhydrokotarnin  Ci8Hi9X03  krystaUisiert  aus  Ligroin  in  Säulen  vom  Schmelzp. 
97—98°. 

a-Naphthylhydrokotarnin  C22H21XO3;  die  freie  Base,  aus  dem  Bromid  durch  Ammoniak 
abgeschieden,  schmilzt,  aus  Alkohol  krystallisiert,  bei  120 — 122°. 

a-Benzylhydrokotarnin  C19H21XO3  bildet  derbe,  rhombische  Tafeln  vom  Schmelzp. 
70°  und  krystallisiert  auch  gut  aus  verdünntem  Alkohol. 

Dihydrokotarnin  C24H28X2O6.  Die  Rohbase  ist  in  allen  organischen  Lösungsmitteln 
leicht  löslich,  aus  Alkohol  läßt  sie  sich  am  besten  umkrystallisieren.  Sie  bildet  gedrungene 
Rhomboeder  mit  zugespitzten  Ecken,  die  zwischen  163 — 164°  schmelzen. 

Dihydrokotarnin-Bromhydrat  CaiHasXaOg  •  2  HBr  +  2  H2O .  Dasselbe  ist  in 
heißem  Wasser  löslich  und  kommt  beim  Erkalten  nahezu  quantitativ  wieder  heraus  in  rhom- 
bischen Xadeln,  deren  Enden  zugespitzt  sind.  Schmelzp.  der  bei  100°  getrockneten  Substanz 
23.3—234°. 

Die  ]\Iethoxyderivate  des  « -Benzylhydrokotamins  erregen  wegen  ihrer  nahen  Beziehungen 
zum  Papaverin,  Laudanosin,  Hydrastin,  Xarkotin  und  anderen  Alkaloiden  am  meisten  Inter- 
esse. Dieselben  konnten  jedoch  nicht  nach  dem  eben  geschilderten  Verfahren  erhalten  werden, 
da  die  methoxyherten  Benzylchloride  mit  Magnesium  nicht  oder  nur  sehr  langsam  reagieren, 


218  Pflanzenalkaloide. 

und  diejenigen,  welche  sich  in  geringer  Menge  darstellen  lassen,  auf  das  Kotarnin  in  anormaler 
Weise  einwirken.  Weitere  Arbeiten  hierüber  wurden  ausgeführt  von  E.  E.  Blaise^), 
M.  Busch2),  Bandow3). 

Physiologische  Eigenschaften  der  a-AII(ylhydrolcotarninsalze:^)  Die  5proz.  wässerige 
Lösung  des  a-Äthylhydrokotarninchlorhydrats,  welche  neutral  reagiert,  bewirkt  am  Auge 
geringe  Reizung  und  starke  Herabsetzung  der  Sensibilität.  0,002  g  töten  einen  Frosch,  wobei 
zunächst  Krämpfe,  dann  Lähmungen  und  Herzschwäche  auftreten.  Auch  für  Warmblüter 
ist  das  Salz  ein  starkes  Krampfgift.  Der  Blutdruck  wird  beim  Äthyl-  Avie  auch  beim  Phenyl- 
und  Benzylderivat  anfänglich  etwas  herabgesetzt  und  dann  mäßig  gesteigert;  doch  tritt  die 
Gefäßverengung  erst  bei  Mengen  ein,  die  gleichzeitig  Ki'ämpfe  hervorrufen.  Während  sich 
das  Propylderivat  ebenso  verhält  wie  die  Äthylverbindung,  zeigen  dagegen  (\-Phenyl-  und 
«-Benzylhydrokotarninchlorhydrat  eine  auffallend  schwächere  Wirkung. 

Das  a-Dihydrokotarninchlorhydrat  ist  eine  stark  giftige  Substanz:  0,01  g  beAvnken  bei 
kleinen  Kaninchen  Aufregung,  0,02  g  heftigste  Krämpfe  und  Tod.  Es  äußert  keine  kräftige, 
blutdrucksteigemde  Wirkung. 

Im  nachfolgenden  seien  noch  einige  Einzelheiten  angeführt: 

Äthylhydrokotarninchlorhydrat.  Es  bewirkt  nach  wenigen  Minuten  auftretende 
Krampfanfälle,  die  später  schwächer  werden,  indem  gleichzeitig  Lähmungserscheinungen  auf- 
treten. Die  Lähmung  ist  zum  Teil  zentral,  zum  Teil  peripher,  curareähnlich:  auf  Reizung  der 
motorischen  Nerven  erfolgt  nur  schwächere  Zuckung,  kein  Tetanus,  die  Muskulatur  selbst  ist 
nicht  angegriffen.  Der  Herzschlag  ist  stark  verlangsamt,  die  Kontraktionen  sind  wenig  kräftig, 
das  Herz  bleibt  schließlich  in  Diastole  (Stadium  der  Erschlaffung)  stehen.  Blutfarbstoff  und 
rote  Blutkörperchen  zeigen  keine  Veränderungen. 

Beim  Warmblüter  erweist  sich  das  Äthylhydrokotarninchlorhydrat  als  heftiges  Krampf- 
gift. 0,01  g  töten  ein  Meerschweinchen  unter  heftigen  klonischen  Krämpfen  und  späterer 
Lähmung  erst  der  hinteren,  dann  der  vorderen  Extremitäten  in  ca.  1/4  Stunde.  Auch  beim 
Kaninchen  ruft  0,01  g  heftige  Krämpfe  hervor. 

Der  Blutdruck  versuch  ergibt  folgendes: 

0,001  g  ist  olme  Wirkung  (Injektion  in  die  Vena  jugularis,  herzwärts).  0,0025  g  (und 
mehr)  bewirken  eine  ganz  kurz  vorübergehende  Blutdrucksenkung  (wahrscheinlich  direkte 
Wirkung  auf  das  Herz;  sie  findet  sich  bei  allen  Kotarninpräparaten)  —  keine  (nachträgliche) 
Blutdrucksteigerung. 

0,005  g  bewirkt  (nach  kurzer  Senkung)  staffelweises  Ansteigen;  gleichzeitig  aber  heftigste 
Krämpfe  (die  den  Blutdruck  noch  weiter  in  die  Höhe  treiben).  Eine  Dosis,  die  Drucksteigerung 
(Gefäß Verengung)  ohne  Krämpfe  macht,  ist  nicht  zu  finden. 

Propylhydrokotarnmchlorhydrat.  Verhält  sich  ganz  wie  Äthylhydrokotarnin.  Die 
Dosen  sind  ganz  die  gleichen: 

0,002  g  subcutan  ist  tödliche  Dosis  für  den  Frosch. 

0,005  g  intravenös  bewirkt  beim  Kaninchen  Krämpfe. 

Phenylhydrokotarnin  und  Benzylhydrokotarnin  sind  in  Form  ihrer  Chlorhydrate 
von  auffallend  schwächerer  Wirkung  als  das  Äthyl-  und  Propylhydrokotarnin.  0,0005  und 
0,001  g  sind  für  den  Frosch  ohne  Wirkung,  während  sie  bei  Äthyl-  und  PropylhydrokotaiTiin 
die  schwersten  Erscheinungen  machen.  Erst  0,002  g  ist  wirksam;  es  wirkt  aber  weniger  krampf- 
erregend und  stärker  betäubend.  Auch  beim  Warmblüter  zeigt  sich  die  geringere  Giftigkeit. 
Während  0,01  g  Äthylhydrokotarnin  und  Propylhydrokotarnin  beim  Meerschweinchen  heftige 
Krämpfe  und  Tod  herbeifüliren,  bewirkt  0,01  g  Phenylhydrokotarnin  oder  Benzylhydro- 
kotarnin keinerlei  Symptome. 

Der  Blutdruckversuch  zeigt:  Phenylhydrokotarnin  (intravenös  beim  Kaninchen): 

0,0025  g:  ohne  Wirkung; 

0,005  g:  vorübergehende  Blutdrucksenkung,  keine  Erhöhung; 

0,01  g:  Senkung  von  108  mm  Hg  auf  82  mm;  dann  kurze  Krämpfe;  der  Blutdruck  steigt; 
kurze  Krampfstöße  A^dederholen  sich  noch  einige  Male,  um  dann  zu  sistieren;  der  Blutdruck 
bleibt  auf  130  mm  Hg.  Auf  Berührungen  und  ähnliches  treten  mehrmals  Reflexkrämpfe  auf, 
wobei  der  Blutdruck  höher  ansteigt. 


1)  E.  E.  Blaise,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   133,  299  [1901]. 

2)  M.  Busch,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3T,  2691  [1904]. 

3)  Baudow,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,   1745  [1897]. 

4)  Heintz,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  34,  4257  [1903]. 


Pflanzenalkaloide.  219 

Benzylliydrokotarnin. 

0,0025  g:  ohne  Wirkung; 

0,005  g:  geringe  Blutdnicksenkung; 

0,01  g:  Blutdruck  sinkt  von  114  auf  84,  steigt  darauf  unter  heftigen,  öfter  sich  wieder- 
holenden Krämpfen  und  bleibt  dann  128  mm.  Auch  später  treten  noch  Reflexkrämpfe  auf, 
wobei  der  Blutdruck  steigt. 

Auch  beim  Phenyl-  und  Benzjdhydrokotamin  tritt  also  Blutdrucksteigerung  erst  in 
Dosen  auf,  die  bereits  Krämpfe  machen. 

Dihydrokotarnin-Chlorhydrat.    Beim  Kaninchen  auf: 

0,001  g  intravenös  Blutdruck  von  98  bleibt  98 

0,0025  g         „  „  „     98  auf  104 

0,005  g  „  „  „   100  auf  94  später  102. 

0,01  g  sinkt  der  Blutdruck  enorm;  Zuckungen  und  Krämpfe  treten  auf;  der  Blutdruck 
hebt  sich  trotz  der  Krämpfe  nicht,  sondern  sinkt  weiter  bis  0  (Tod). 

Übergang  von  Hydrokotarninabkömmlingen  in  Kotarninsalzei).  Während 
das  Hydrokotamin  ein  sehr  beständiger  Körper  ist,  gehen  gewisse  Derivate  desselben,  wie 
z.  B.  Cyanhydrokotarin  und  Athoxyhydrokotarnin,  unter  der  Einwirkung  verdünnter  Säuren 
außer ordenthch  leicht  in  Kotaminsalze  über. 

/CH  •  CN— N  •  CH3  /CH = N<^£ix 

CsHeOg/  I  +  HCl  =  HCN  +  CgHeOg/  |  ^^Hs 

^^CHa CH,  \CH2-CH2 

Cyanhydrokotarnin  Kotarninchlorhydrat 

Narkotin,  ein  an  derselben  Stelle  substituiertes  Derivat  des  Hydrokotarnins  (a.  S.  216), 
ist  dagegen  gegen  Salzsäure  beständig  und  es  scheinen  ganz  allgemeine  Basen  von  der  Formel: 

CH^O 
CH,< 


.0- 

1     CHR 
_/\/\N.CH3 

0- 

CHo 

wo  R  einen  beliebigen  Kohlenwasserstoffrest  bedeutet,  durch  Wasserstoffionen  nicht  verändert 
zu  werden. 

Gnoskopin. 

^22H23-^^7- 

Dieses  mit  dem  Narkotin  isomere  Alkaloid  wurde  im  Jahre  1878  von  Smith  im  Opium 
aufgefunden,  und  zwar  ist  es  in  den  Mutterlaugen  von  der  ReindarsteUung  des  Opiums  vor- 
handen 2). 

Darstellung:  Zur  Darstellung  des  Gnoskopins  erhitzt  man  zweckmäßig  Narkotin  mit 
abs.  Alkohol  unter  Druck  oder  mit  verdünntem  Alkohol. 

Daß  die  Base  in  naher  Beziehung  zum  Narkotin  steht,  zeigt  diese  Umwandlung  sowie  die 
durch  Erhitzen  mit  Essigsäure  auf  130°  in  Gnoskopin,  wobei  außerdem  noch  Nomarcein, 
Kotamin  und  Mekonin  entstehen 3)  (siehe  bei  Nomarcein).  Mit  Schwefelsäure  und  Salpeter- 
säure reagieren  Gnoskopin  und  Narkotin  gleich:  ebenso  gleich  verhalten  sie  sich  bei  der  Oxy- 
dation, auch  Gnoskopin  Uefert  nämUch  hierbei  Opiansäure  bzw.  Hemipinsäure  und  Kotamin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Gnoskopin  ist  optisch  inaktiv  und  wird 
zweckmäßig  in  der  Weise  umkrystallisiert,  daß  man  seine  Auflösung  in  der  zureichenden  Menge 
Chloroform  mit  dem  mehrfachen  Volumen  Alkohol  versetzt.  Auf  diese  Weise  erhält  man  ein 
Produkt,  das  bei  2,32 — 233°  schmilzt.  Es  stellt,  -wie  Narkotin,  ein  basisches  Lacton  dar  und 
bläut,  in  verdünntem  Alkohol  suspendiert,  rotes  Lackmuspapier. 

Gnoskopinhydrochlorid  C22H23NO7  •  HCl  +  3  H2O ,  krystaUisiert  in  flachen  glas- 
glänzenden Prismen,  die  bei  238°  unter  Zersetzung  schmelzen.  —  Das  gelbe  Pikrat  schmilzt 


1)  M.  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  34,  4257  [1903]. 

2)  Smith,   Pharmac.  Joum.  Trans.  [3]  9,  82  [1878];  52,  794  [1893];    Berichte  d.  Deutsch, 
ehem.  Gesellschaft  26,  593  [1893]. 

3)  Rabe,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  3280  [1907]. 


220  Pflanzenalkaloide. 

bei  185°,  das  gelbbraune  Pikrolonat  bei  232°  unter  Zersetzung.  —  Das  Jodmethylat 
schmilzt  bei  ca.  168°  unter  Zersetzung. 

Die  Spaltungen  des  Gnoskopins  verlaufen  in  ganz  der  gleichen  Weise  wie  die  des  Nar- 
kotins. 

Gnoskopinmethyl-bromcaraphersultonat  C33H4oOiiNBrS  gewinnt  man  durch  Um- 
setzung von  Narkotinjodmethylat  mit  bromcamphersaurem  Silber  in  wässerig-alkoholischer 
Lösung.  Das  Salz  ist  in  Fraktionen  von  verschiedenem  Drehungsvermögen  zerlegbar.  Die 
Drehungsrichtung  dieser  Fraktionen  ist  die  nämliche  wie  beim  Salz  aus  Narkotin. 

Werm  man  die  Gesamtheit  dieser  Tatsachen  überblickt,  so  ergibt  sich  aus  der  Gleichheit 
der  prozentischen  Zusammensetzung,  aus  dem  gleichen  Verhalten  gegenüber  Säuren  und  Al- 
kalien, aus  dem  gleichen  Verlauf  einer  ganzen  Reihe  chemischer  Umwandlungen,  endlich  aus 
der  Inaktivierung  des  Narkotins  zu  Gnoskopin  und  aus  der  Zerlegving  des  Gnoskopinmethyl- 
bromcamphersulfonats,  daß  das  Gnoskopin  als  racemisches  Narkotin  aufzufassen  ist. 


N  •  GH, 


OCH3 

OCH3 

Das  Narkotin  enthält  zwei  asymmetrische  Kohl enstof f a tome  (*).  Es  sind  daher  vier  op- 
tisch aktive  und  zwei  racemische  Formen  möglich.  Es  ist  bisher  unentschieden,  welche  dieser 
Formen  im  linksdrehenden  Narkotin  und  in  dem  optisch-inaktiven  Gnoskopin  vorliegt. 

Höchstwahrscheinlich  kommt  das  Gnoskopin  nicht  ursprünglich  im  Mohnsaft  vor,  sondern 
entsteht  erst  bei  der  Aufarbeitung  des  Opiums  durch  Racemisierungi). 

Narcein. 

Mol. -Gewicht  445,22. 

Zusammensetzung:  61,99%  C,  6,11%  H,  3,15%  N. 

C23H27NO8  +  3H2O. 

CH  CH 

CH3  •  0      CO CC       >C  •  OCH3 

C      CH2  ^    ^ 

0-C^\C/    N-(CH3)2      HOOC     O.CH3 

""0  —  C^/C\/CH2 
CH    CH2 


CH, 


Vorkommen:  Das  Narcein  (von  ragxr],  Betäubung)  wurde  1832  von  Pelletier  im  Opium 
(0,1 — 0,2%)  entdeckt,  später  auch  von  Winkler  in  den  reifen  Samenkapseln  des  blausamigen 
Mohns.  Die  von  Pelletier  und  später  von  Co u erbe  angegebene  empirische  Formel  erwies 
sich  als  unrichtig,  erst  Anderson  gelangte  auf  Grund  seiner  Analysen  der  Base,  ilires 
Chlorhydrates  und  Platindoppelsalzes  dazu,  die  Zusammensetzung  C23H29NO9  +  2  HgO , 
welche  von  allen  späteren  Bearbeitern  des  Narceins,  insbesondere  von  Hesse,  Beckett  und 
Wright,  Claus  vmd  Meixner  bestätigt  worden  ist. 

Erneute  Analysen  von  Freund  und  Frankforter2)  führten  jedoch  zu  dem  Ergebnis, 
daß  dem  Narcein  die  Formel  C23H27NO8  +  3  HgO  zukommt. 


1)  P.  Rabe  u.  A.  McMillan,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,  800  [1910]. 

2)  Freund  u.  Frankfurter,  Annalen  d.  Chemie  871,  20  [1873]. 


Pflanzenalkaloide.  221 

Darstellung:  Bei  der  Darstellung  des  Morphins  bleibt  das  Narcein  in  der  dunkelgefärbten 
Mutterlauge  gelöst;  diese  wird  mit  Ammoniak  übersättigt  und  mit  Bleizucker  ausgefällt.  Nach- 
dem die  schließlich  resultierende  Lösung  von  dem  überschüssig  zugesetzten  Blei  durch  Schwefel- 
säure befreit  worden  ist,  wiid  sie  konzentriert,  wobei  schUeßlich  ein  Gemenge  von  Narcein 
und  Mekonin  krystallisiert,  das  mittels  Äther,  in  dem  Narcein  nicht  lösüch  ist,  getrennt  werden 
kann.    Narcein  kann  durch  Umkrystalhsieren  aus  kochendem  Wasser  gereinigt  werden. 

Als  Farbenreaktionen  körmen  folgende  dienen:  Durch  verdünnte  Jodlösung  wird  das 
feste  Narcein  blau  gefärbt.  3Iit  Chlorwasser  und  Ammoniak  gibt  es  eine  blutrote  Färbung. 
Nach  Hesse  löst  konz.  Schwefelsäure  Narcein,  wenn  von  letzterem  erheblich  genommen 
■R-urde,  schwarz,  dagegen  erscheint  die  Lösung  bei  Anwendung  von  wenig  Alkaloid  dunkel- 
braunrot. 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Alkaloid  hat  sich,  entgegen  den  ursprünglichen  An- 
gaben über  seine  physiologischen  Eigenschaften,  als  toxisch  unwirksam  erwiesen  i). 

Kurze  Zeit  war  unter  dem  Namen  Autspasmin  eine  Doppelverbindung  des  Narceins,  das 
Narceinnatrium-Natriumsalicyhcum,  in  Benützung.  Es  hat  eine  morphinähnliche  Wirkung,  ist 
jedoch  40 — 50  mal  schwächer  als  Morphin.  Die  ungemein  schwache  Wirkung  des  Narceins  selbst 
schließt  es  aus,  daß  man  von  diesem  Körper  aus  zu  neuen  wertvollen  Körpern  gelangen  wird. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Narcein  krystaUisiert  aus  Wasser  und 
Alkohol  in  Prismen  oder  feinen  Nadeln  vom  Schmelzp.  170°,  das  bei  100°  vollkommen  ent- 
wässerte Präparat  schmilzt  schon  bei  140 — 145°,  letzteres  ist  sehr  hykroskopisch.  In  kaltem 
Wasser  und  Alkohol  löst  es  sich  nur  wenig,  leicht  dagegen  in  heißem  Wasser  und  kochendem 
Alkohol.  In  Ammoniak  und  verdünnter  KaUlauge  ist  das  Alkaloid  etwas  löshch,  weshalb 
es  auch  durch  das  erste  Agens  nicht  ausgefällt  werden  kann.  Die  Lösungen  des  Narceins  sind 
inaktiv. 

Salze  und  Derivate:  Die  Salze  des  Narceins  mit  Säuren  krystaUisieren  gut  und  sind  ziem- 
lich beständig.  —  Das  Hydrochlorid  C23H27NO8  •  HCl ,  durch  Auflösen  der  Base  in  Salzsäm-e 
gewonnen,  scheidet  sich  aus  kalter  Lösung  mit  S^/o  Mol.,  aus  erwärmter  Lösung  mit  3  Mol. 
H2O  in  KrystaUen  ab.  —  Das  Sulfat  C23H27NO8  •  H2SO4  +  SHgO ,  scheidet  sich  aus  der 
Lösung  des  Narceins  in  heißer  verdünnter  Schwefelsäure  in  feinen  Nadeln  aus. 

Narceininethylesterhydrochlorid  C23H26(CH3)N08  •  HCl,  erhalten  durch  Digerieren  von 
Narcein  mit  methylalkohohscher  Salzsäure,  krystaUisiert  aus  Wasser  in  Tafeln  vom  Schmelz- 
punkt 149°.  —  Narceinäthylesterhydrochlorid  C23H26(C2H5)N08  •  HCl,  analog  dem  Methyl- 
ester erhalten,  schmilzt  bei  206 — 207°. 

Die  MetaUsalze  des  Narceins.  Narcein  löst  sich  in  Alkalien  und  es  entstehen  Metall- 
salze des  Alkaloids,  welche  sich  aus  der  alkohohschen  Lösung  beim  Hinzufügen  von  Äther 
ausscheiden. 

Narceinkalium  C23H26NOK  +  C2HSO ,  rosettenförmige  KrystaUe.  Durch  LTmsetzung 
mit  Chlorbarium,  Sübemitrat,  Kupfersulfat  können  daraus  die  betreffenden  schwer  lösHchen 
Metallverbindungen  des  Narceins  gewonnen  werden. 

Narceinamid2)  C23H28N2O7  +  H2O,  wird  direkt  aus  Narkotinjodmethylat  und  alkoho- 
lischem Ammoniak  gewormen  und  die  Reaktion  entspricht  vollkommen  der  Narceinbildung 
bei  Einwirkung  von  KaUlauge  auf  das  genannte  Jodmethylat.  Es  krystaUisiert  aus  ver- 
dünntem Alkohol  in  Säulen  und  schmilzt  wasserfrei  bei  178°. 

Narceinimid^)  C23H26N2O6;  diu-ch  Kochen  der  Lösung  des  Amids  in  Salzsäure  tritt 
Wasserabspaltung  ein  und  es  bildet  sich  das  Imid: 

CONH 

(CH30)2C6H2  C=CH^^(^jj«^^3^     ^^^^^^ 

Die  aus  dem  Hydrochlorid  freigemachte  Base  krystaUisiert  aus  Alkohol  in  gelben  Stäbchen 
vom  Schmelzpunkt  150°  und  bildet  mit  Methyljodid  ein  Jodmethylat. 

Narceinoxim  C23H28N2O8,  Schmelzp.  167°.  Wird  Narcein  mit  salzsaurem  Hydioxyl- 
amin  in  Wasserlösung  erwärmt,  so  resultiert  nicht  das  Oxim  selbst,  sondern  ein  Narceinoxim- 
anhydrid  C23H26N2O7,  (Schmelzp.  172 — 173°),  welches  mit  KaUlauge  erwärmt  in  das  Narcein- 
oxim übergeht. 


1)  V.  Schröder,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.   1883,   132. 

2)  Freund  u.  Michaelis,  Annalen  d.  Chemie  286,  248  [1895]. 


222  Pflanzenalkaloide. 

OHN 


CHa 

Naiceinoxim 


CgHeOs 

^(CH2)2N(CH3)2 


CH3  •  O       CO^ 

^^3^         \ /~^  ^^2\(CH2)oN  ■  (CH3)2 

Narceinoximanhydrid 

Narceinsäurei)  CisHigNOg  +  3  H2O.  Unter  diesem  Namen  haben  Claus  und 
Meixner  eine  Säure  beschrieben,  die  sie  durch  Behandehi  des  Narceins  in  neutraler  Lösung 
mit  KaHumpermanganat  erhalten  haben.  Sie  schmilzt  bei  184°,  ist  dreibasisch  und  zerfällt 
beim  Erhitzen  in  Kohlensäure,  Dimethylamin  vmd  Dioxynaphthalindicarbonsäiu'e. 

Narceonsäure"^)  CgiHgoOg.  Das  Narcein  vereinigt  sich  beim  längeren  Erhitzen  mit 
Methyljodid  zu  einem  amorphen,  harzartigen  Produkt,  welches  sich  beim  Kochen  mit  Kali- 
lauge glatt  in  Trimethylamin  und  das  KaUumsalz  der  Narceonsäure  spaltet.  Die  Reaktion 
ist  der  Spaltung  des  Kotammethinmethyljodids  in  Trimethylamin  und  Kotamon  (siehe  S.  209) 
analog,  und  die  Narceonsäure  besitzt  demnach  folgende  Konstitution 

/COOH  /CH :  CH2 

(CH30)2C6Ho  — CO  — CH2  — C6H(02CH2)(0CH3) 

Aus  abs.  Alkohol  umkrystallisiert,  schmilzt  die  in  Wasser  unlöshche  Säure  bei  208 — 209°. 
Das  Imid  der  Narceonsäure  -nird  ganz  analog  der  Säure  selbst  aus  dem  Jodmethylat  des 
Narceinimids  durch  Kochen  mit  verdünnter  KaUlauge  erhalten.    Schmelzp.  177 — 178°. 

Verhalten  des  Narceins  gegen  Halogenalkyle:  Als  tertiäre  Base  liefert  Narcein  mit  Halogen- 
alkylen  normale  Halogenalkylate.  Beim  Digerieren  des  Alkaloids  mit  Alkoholen  und  Salz- 
säure tritt  Veresterung  der  Carboxylgruppe  ein  (s.  oben). 

Wird  das  Natriumsalz  des  Narceins  in  Äther  suspendiert  oder  in  Alkoholen  gelöst  und 
mit  Halogenalkyl  behandelt,  so  entstehen  Körper,  die  Freund  iind  Frankforter^)  als 
Halogenalkylate  von  Narceinestem  angesprochen  und  deren  Entstehung  sie  folgendermaßen 
interpretiert  haben: 

(C2oH2o06)\]VJ  .  /QJJ    \      +  2  CH3J   =  NaJ  +  C2oH2o06x^  j^  .   /Qjj    \   j 

Diese  Auffassung  -noirde  von  Tambach  und  Jäger*)  angefochten,  und  zwar  sollte  sich 
die  Alkylierung  zuerst  in  der  Methylengruppe  des  Narceins  vollziehen,  was  aber  d\irch  erneute 
Versuche  von  Freund^)  als  irrig  nachgewiesen  wurde. 

Danach  lassen  sich  die  Additionsprodukte  des  Narceins  mit  Halogenalkylen  auf  ver- 
schiedenen Wegen  erhalten,  sei  es,  daß  man  zuerst  Halogenalkyl  an  den  Stickstoff  addiert 
und  dann  esterifiziert,  oder  erst  verestert  und  dann  Halogenalkyl  anlagert,  oder  indem  man 
dasselbe  Radikal  gleichzeitig  in  die  Carboxylgruppe  und  in  die  Dimethylamidogruppe  ein- 
führte). 

Einwirkung  von  Jodmetliyl  auf  Narcein:  Narcein  vereinigt  sich  bei  100°  mit  Jodmethyl 
zu  dem  Jodmethylat 

n   TT   n  /COOK 

^20tl20'J6\]SJ(CH3)3J 

welches  sich  in  Wasserstoff,  Trimethylamin  imd  Narceonsäure  spaltet.  Durch  öfteres  Um- 
krystaUisieren  läßt  sich  dasselbe  in  asbestartigen,  in  Wasser  schwer  löslichen  Nadeln,  Schmelz- 
punkt 207°,  erhalten. 

Narcein- methylester- jodmethylat  C23H26(CH3)N08 ,  CH3J,  schmilzt  nach  öfterem 
Krystallisieren  bei  208—209°. 

Äthylester-jodäthylat  C23H26(C2H5)N08 ,  C2H5J .    Der   Schmelzpunkt  liegt  bei  141  °. 


1)  Claus  u.  Meixner,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  [2]  3T,   1  [1888]. 

2)  Freund  u.  Frankfurter,  Annalen  d.  Chemie  2TT,  28,  52,  55  [1893]. 

3)  Freund  u.  Frankfurter,  Annalen  d.  Chemie  21T,  40  [1893]. 

4)  Tambach  u.  Jäger,  Annalen  d.  Chemie  349,   185  [1906]. 

5)  M.  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,   194  [1907]. 

6)  Knoll   &  Co.,  Ludwigshafen,  Chem.  Centralbl.   1901,   1032.     ■ 


Pflanzenalkaloide.  223 

Aponarceini)  C23H25NO7,  auch  Xarcindonin  genannt,  Schmelzp.  112 — 115°,  entstellt 
durch  Behandeln  von  Narcein  mit  Phosphoroxychlorid,  wobei  sich  Wasser  abspaltet.  Tam- 
bach  und  Jäger  formulierten  die  Entstehung  desselben  in  folgender  Weise: 

OCH3 
_0  •  CH3 
,|^^— O  •  CH3  pocis         z"^— 0  •  CH3 

I       Ho  ^"^ 

OC-C  — CgHCCHoOo)  OC — CH— (CioHißNOs) 

0  •  CH3 

(CHo  •  X  •  (CHg), 

Narcein  Aponarcein  nach  Tambach  und  Jäger 

Xach  Freund2)  ist  jedoch  diese  Formel  für  Aponarcein  nicht  zutreffend,  da  dasselbe  mit 
Alkali  das  Xarcein  regeneriert.  Freund  faßt  es  daher  als  ein  Lacton  von  flogender  Formel  I  auf: 
O  •  CH3  O  •  CH3 

/\_0  •  CH3  ^^-O  ■  CH3 

CÄH  — (CioHßNOs)  OC^ — CH  — (C10H16NO3) 

Aponarcein  nach  Freund  Narcindonin  von  Freund 

1  II 

Dieser  Auffassung  zufolge  ist  das  Aponarcein  als  substituiertes  Benzyhdenphthahd  zu 
betrachten  und  läßt  sich,  ebenso  wie  das  letztere,  in  eine  isomere,  durch  intensiv  rote  Färbung 
ausgezeichnete  Verbindung  II  verwandeln,  die  ikren  Eigenschaften  zufolge  als  ein  Sub- 
stitutionsprodukt des  PhenyUndandions  zu  betrachten  ist.  Freund  gibt  ihr  —  um  ihre  Be- 
ziehung zum  Indan  anzudeuten  —  den  Xamen  Narcindonin. 

Umwandlung  des  Narkotins  in  Nornarcein:^)  Das  Xarkotinjodmethylat  geht  nach  den 
Erfahrungen  Rosers*)  durch  Erhitzen  mit  Alkahen  in  das  Xarcein  über.  Diese  Reaktion 
ist  ein  Analogon  zur  Überführung  des  Cinchoninjodmethylats  in  Methylcinchotoxin:  in  beiden 
FäUen  wii-d  die  Ringöffnung  begleitet  von  dem  Verschwinden  eines  alkohohschen  Hydroxyls 
und  dem  gleichzeitigen  Auftreten  einer  Ketongruppe;  keim  Xarkotin  geht  dieser  Ketonbil- 
dung  natürlicherweise  eine  hydrolytische  Aufspaltung  des  Lactonrings  voraus. 

X^'eben  der  Ketonbase  treten  noch  andere  Produkte  auf,  so  daß  hier  verwickeitere  Ver- 
hältnisse wie  bei  den  China alkaloiden  vorhegen.  Das  Resultat  der  bisher  angestellten  Ver- 
suche läßt  sich  kurz  durch  folgendes  Schema: 

„    ,      .  ,-,       T      .     y  Ketonbase  (Xomarcein) 

Xarkotm  — >  Gnoskopm 

-i  Kotamin  -f  Mekomn 

veranschaulichen. 

Als  erstes  Reaktionsprodukt  erscheint  das  Gnoskopin. 

O  CH2  O  CH, 

H2C/\/\/\CH2  HXr'X/X^^CHa 


/\ ■ COOH 
OCH3 


6CH3 

Xornarcein 
U 


1)  Knoll   &  Co.,  Ludwigshafen,  Chem.  Centralbl.   190T,   1033. 

2)  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  40,   198  [1907];  42,   1084  [1909]. 

3)  Rabe,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  40,  3282  [1907]. 

4)  Roser,  Annalen  d.  Chemie  24T,   167  [18881.  —  Freund  u.  Frankforter,  Annalen  d. 
Chemie  217,  57  [1893]. 


224  Pflanzenalkaloide. 

Endlich  treten  unter  den  Reaktionsprodukten,  wie  man  von  vornherein  erwarten  mußte, 
die  bekannten  Bruchstücke  des  Narkotins,  Kotarnin  und  Mekonia,  auf. 

Nornarcein  C22H250gN.  Diese  Ketonbase  (Formel  II)  ist  optisch  inaktiv.  Sie  gleicht 
vollkommen  dem  Narcein.  Aus  ihrer  alkaUschen  Lösung  wird  sie  durch  Kohlensäure  in  farb- 
losen, weichen,  seideglänzenden,  verfilzten  Nädelchen  abgeschieden,  die  lufttrocken  3  Mol. 
KrystaUwasser  enthalten  und  in  diesem  Zustande  auffallenderweise  keinen  konstanten  Schmelz- 
punkt zeigen.  Sie  schmelzen  zwischen  205°  und  222°  unter  Zersetzung.  Beim  Erhitzen  auf 
105°  gibt  die  krystaUwasserhaltige  Verbindung  3  Mol.  Wasser  ab  und  dabei  erniedrigt  sich 
der  Zersetzungspunkt  auf  147°.  Die  Substanz  ist  dann  äußerst  hygroskopisch.  Beide  Sub- 
stanzen lösen  sich  spielend  in  siedendem  Alkohol,  aber  schon  nach  wenigen  Sekunden  scheidet 
sich  eine  höher  schmelzende,  wasser-  und  alkoholfreie  Modifikation  in  Form  prismatischer 
KrystaUe  ab,  die  scharf  bei  229°  ebenfalls  unter  Zersetzimg  schmelzen.  Worauf  diese  merk- 
würdige Änderung  der  Eigenschaften  beim  ümlösen  aus  Alkohol  beruht,  läßt  sich  noch  nicht 
sicher  angeben.  Auch  das  aus  Alkohol  gewonnene  Präparat  besitzt  die  Formel  C22H25OSN 
löst  sich  in  AlkaUen  und  liefert  beim  Wiederausfällen  mittels  Kohlensäure  die  ursprüngliche 
krystaUwasserhaltige  ]Modifikation  zurück.  Diese  Rückverwandlimg  kann  auch  durch  einfaches 
UmkrystaUisieren  aus  Wasser  erreicht  werden. 

Das  Nornarceinchlorhydrat  C22H26OSNCI  +  HgO ,  scheidet  sich  aus  20  proz.  Salz- 
säure in  farblosen,  prismatischen  Stäbchen  vom  Schmelzp.  144°  aus.  Die  über  Schwefelsäure 
getrocknete  Substanz  enthält  1  Mol.  Ki-ystaUwasser.  Sie  verliert  dasselbe  bei  105°  und  ist  dann 
sehr  hygroskopisch. 

Das  Oxim  des  Nornarceins  C22H25O7N2CI  +  C2H5OH ,  erhält  man  bei  der  Einwirkung 
von  Hydroxylaminchlorhydrat  auf  beide  Modifikationen  der  Ketonbase  zunächst  in  Form 
des  salzsauren  Oximanhydrids.  Dieses  schmilzt,  aus  Alkohol  umki-ystalUsiert,  bei  138°,  ent- 
hält 1  Mol.  Krystallalkohol  äußerst  fest  gebimden  und  färbt  sich  im  direkten  Lichte  gelb.  Die 
Reindarstellung  des  Oxims  gelingt  bei  der  Umsetzung  des  salzsaui'en  Oximanhydrids  mit 
der  berechneten  Menge  Silbercarbonat.  Das  Oxim  wird  aus  80  proz.  Alkohol  in  Form  rhom- 
bischer Blättchen  erhalten  und  schmilzt  bei  171°. 

Überführung  des  Nornarceins  in  das  Jodmetliylat  des  Narceinmethyiesters:!)  1  Mol. 
Nornarcein  vom  Schmelzp.  147°,  2  Mol.  Natrimnmethylat  und  überschüssiges  Jodmethyl 
werden  in  methylalkohohscher  Lösung  3  Stunden  erhitzt.  Nach  dem  Eindampfen  wird  der 
Rückstand  in  heißem  Wasser  aufgenommen.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  das  Jodmethylat 
zunächst  in  Form  eines  Öles  aus,  das  bei  längerem  Stehen  in  den  krystaUiaischen  Zustand 
übergeht.  Nach  dem  UmkrystaUisieren  aus  Alkohol  schmüzt  das  Jodmethylat  bei  207 — 208  °. 

Hydrastin. 

Mol. -Gericht  383,2. 

Zusammensetzung:  65,77%  C,  5,52%  H,  3,67%  N. 

C21H21NO6. 

CH3O 

i 
C 

HG^^C— O-CHg 
HO^^C— C :  O 

?      \ 

HC 0 

I 
HC     CH 

O— C^\C/\n.CH3 
HgC^  II  ' 

CH    CH2 

Vorkommen:  Das  Hydrastin  wurde  im  Jahre  1851  von  Durant2)  in  der  Wurzel  von 
Hydrastis  Canadensis  L.,    einer   zu   den  Ranimculaceen  gehörigen,   in  Nordamerika   einhei- 

1)  M.  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  200  [1907]. 

2)  Durant,  Amer.  Pharm.  Joum.  23,  112  [1851]. 


Pflanzenalkaloide.  225 

mischen  Pflanze,  beobachtet.  Zehn  Jahre  später  hat  sich  Perrius^)  eingehender  mit  dem 
Studium  jener  Droge  befaßt  und  dabei  das  Hydi-astin  als  neues  Alkaloid  charakterisiert. 
Einige  Zeit  darauf  wurde  es  auch  von  Mahla2)  und  Power^)  untersucht  und  beschrieben. 
Durch  zahlreiche  Analysen  haben  Freund  und  Will*)  die  richtige  empirische  Zusammen- 
setzung der  Base  CoiHoiNOg  ermittelt. 

In  dem  Hydrastisrhizom  ist  das  Hydrastin  teils  frei,  teils  gebunden  zugegen  5).  Außer 
diesem  Alkaloid  kommt  in  dem  Rhizom  auch  Berberin  und  in  geringer  Menge  ein  drittes  Alka- 
loid Canadin  vor.    Kleine  Mengen  Mekonin  sind  auch  bestimmt  nachgewiesen  worden  ß). 

Den  Gehalt  der  Wurzel  an  Hydrastin  giebt  Perrius  zu  1,5%  an,  während  andere  Forscher 
etwas  kleinere  Mengen  gefunden  haben. 

Darstellung:  Die  fein  gepulverte  Wurzel  wird  mit  Äther  extrahiert  und  der  nach  dem 
Verdunsten  hinterbleibende  Rückstand  in  heißem  Alkohol  gelöst.  Das  Filtrat  scheidet  dann 
nach  dem  Erkalten  Kiystalle  von  Hydrastin  in  fast  reinem  Zustande  ab. 

Qualitativer  Nachweis:  Hydrastin  gibt  beim  Übergießen  mit  Schwefelsäure  bei  Gegen- 
wart von  Ammoniummolybdat  eine  charakteristische  ohvengrüne  Färbung^).  Durch  Lösen 
des  Alkaloids  in  Vanadinschwefelsäure  entsteht  eine  schöne  rote  Färbung,  welche  baldjin 
Orange  übergeht  und  allmählich  erblaßt*).  A.  La  bat  hat  eine  Farbeni'eaktion  des  Hydrastins 
und  Xarkotins  (s.  dort)  beschrieben 9),  die  bei  letzterem  bereits  behandelt  wurde. 

Physiologische  Eigenschaften  :i'>)  Das  demXarkotin  so  nahestehende  Hydrastin  ist  ohne 
narkotische  Wirkung  (die  hiemach  bei  dieser  Gruppierung  von  der  Existenz  einer  Methoxyl- 
gruppe  abzuhängen  scheint)  ein  allgemein  lähmendes  und  tetanisierendes  Gift.  Seine  strychnin- 
artig  erregende  Wirkung  scheint  unter  den  Funktionsgebieten  des  Zentralnervensystems  die 
Gefäßnervenzentren  am  frühesten  zu  betreffen,  so  daß  nach  kleinen  Giengen  hauptsächlich 
Verengerung  der  Gefäße  und  demzufolge  Steigerung  des  Blutdrucks  in  die  Erscheinung 
treten. 

Die  Droge  Hydrastis  canadensis")  wirkt  nach  Fellner  in  erster  Linie  auf  das  Gefäß- 
system xmd  zwar  vom  Zentrum  ein  und  bewirkt  Gefäßverengerung  bzw.  Erweiterung. 

Das  reine  Hydrastin  macht  keine  lokale  Anästhesie,  hingegen  aber,  wie  eben  erwähnt, 
eine  Steigerung  des  Blutdruckes. 

Bei  Warmblütern  macht  Hydrastin  Tetanus  und  dann  Lähmung.  Durch  Reizung  der 
]\Iedulla  kommt  es  zu  einer  Gefäßkontraktion  und  Blutdrucksteigerung,  dieselbe  ist  aber 
nach  Falk  gering  und  besonders  während  der  tetanischen  Anfälle  tritt  tiefes  Sinken  des 
Blutdruckes  und  Gefäßerschlaffung  ein.  Die  Blutdrucksteigerung  ist  nicht  andauernd.  Der 
Tod  tritt  bei  der  Hydrastinvergiftung  durch  Herzlähmung  ein. 

Wälirend  man  bei  dem  Hydrastin  eine  durch  tiefes  Sinken  des  Blutdruckes  unterbrochene 
Steigerung  des  Druckes  findet,  besitzen  die  Additionsprodukte  des  Hydrastin,  z.  B.  das  später 
zu  behandelnde  Methylamid,  nur  gefäßerschlaffende  Eigenschaften,  sie  erzeugen  Blutdruck- 
senkung, hingegen  ruft  das  durch  Oxydation  entstehende  Spaltungsprodukt,  das  Hydrastinin, 
anhaltende  Gefäßkontraktion  und  Blutdrucksteigerung  hervor. 

Methylhydrastamid  ist  weniger  toxisch  als  das  Imid,  und  wurde  wegen  seiner  gefäß- 
erschlaffenden Wirkung  als  Emmenagogum  ohne  Erfolg  versucht,  auch  das  Kotamin  steht 
weit  hinter  dem  Hydrastinin  zurück. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  des  Hydrastins:  Das  Alkaloid,  welches  großes 
KrystaUisationsvermögen  besitzt,  scheidet  sich  aus  der  alkoholischen  Lösung  in  rhombischen 
Prismen  aus,  deren  Schmelzpunkt  bei  132°  Hegt.    In  Wasser  ist  es  fast  unlöslich,  in  Chloro- 


1)  Perrius,  Pharmac.  Joum.  Trans.  3,  546  [1862]. 

2)  Mahla,  Jahresber.  d.  Chemie  1863,  455. 

3)  Power,  Jahresber.  d.  Chemie  1884,   1396. 

4)  Freund  u.  Will,   Berichte  d.  Deutsch,   ehem.   Gesellschaft   20  I,   88   [1887];   23  I,  459 
[1889]. 

5)  Linde,  Archiv  d.  Pharmazie  236,  696  [1898]. 

6)  Freund  u.  Will,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  19,  2802  [1886]. 
')  Power,  Archiv  d.  Pharmazie  222,  910  [1884]. 

8)  Hirschmann,  Archiv  d.  Pharmazie  225,   141  [1887].  —  Maudelin,  Russ.  Zeitschr.  f. 
Pharm.  22.  361  [1883]. 

9)  A.  Labat,  Chem.  Centralbl.  1909  11,  759. 

10)  E.  Falk,    Virchows    Archiv    190,    399.    —    L.  Spiegel,    Chemische    Konstitution   und 
physiologische  Wirkung.    Stuttgart  1910,  S.  75, 

11)  S.  Fränkel,  Arznei  mit  telsynthese.    Berlin,  S.  312. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  15 


226  Pflanzenalkaloide. 

form  und  Benzol  leicht,  in  Äther  iind  Alkohol  schwerer  löslich.  Die  Lösungen  sind  optisch 
aktiv.  In  Chloroformlösung  (1,275  g  in  50  ccm  bei  17°)  wurde  [a]D  =  — 67,8°  gefunden,  wäh- 
rend eine  Auflösung  in  wässeriger  Salzsäure  rechtsdrehend  ist^). 

Das  Hydrastin  bildet  nicht  nur  Salze  mit  Säuren,  sondern  besitzt,  gleich  dem  Narkotin, 
die  Eigenschaft,  beim  Schmelzen  mit  Kahumhydroxyd  eine  wasserlöshche  MetaUverbindung 
zu  liefern,  aus  der  es  durch  Säuren  unverändert  wieder  abgeschieden  wii'd. 

Salze  und  Derivate  des  Hydrastins:  Die  Salze  des  Hydrastins  besitzen  geringe  Ivry- 
stalHsationsfähigkeit. 

Das  Hydrochlorid  C21H21NO6 ,  HCl ,  aus  Ätherlösung  als  mikrokrystaUinisches  Pulver 
erhalten,  gibt  mit  Zinnchlorid,  Platinchlorid  und  Goldchlorid  Doppelsalze. 

Das  Pikrat  CaiHgiNOe ,  C6H2(N02)30H  +  HgO ,  krystaUisiert  in  schönen  gelben 
Nadeln.  —  Acetylhydrastin  C2iH2oN06(C2H30),  aus  Acetylchlorid  und  Hydrastin,  schmilzt 
bei  198°.  — Hydrastinhexajodid  C2iH2iN06  •  HJ  •  J5,  durch  Versetzen  einer  Jod- Jodkalium- 
lösung mit  einer  Hydrastinlösung  erhalten,  fäUt  als  dunkelbraunes  amorphes  Pulver  aus. 

Verhaiten  des  Hydrastins  gegen  Jodaikyle:^)  Das  Hydrastin  ist  eine  tertiäre  Base  und 
verbindet  sich  mit  Alkylhaloiden  zu  schön  krystaUisierenden  Halogenalkylaten,  welche  von 
Silberoxyd  in  die  entsprechenden  Hydroxyde  in  normaler  Weise  verwandelt  werden. 

Läßt  man  aber  auf  die  Halogenalkylatlösungen  Alkali  einwirken,  so  werden  dieselben 
unter  Sprengung  des  Isochinohnringes  und  Abspaltung  von  Halogenwasserstoff  in  Alkyl- 
hydrastine  gespalten.  Die  Alkylhydrastine  scheiden  sich  bei  jenem  Prozeß  in  Form  öUger, 
bald  erstarrender  Niederschläge  aus,  während  die  daneben  gebildeten  Alkylhydroxyde  wasser- 
lösUch  sind. 

C21H21NO6  •  RJ  -f  KOH  =  C2iH2o(R)N06  +  K J  +  H2O. 

Aus  dem  Hydrastinmethyljodid  entsteht  auf  diese  Weise  Methylhydrastin;  dasselbe  addiert 
wieder  Jodmethyl  und  das  entstandene  Methylhydrastinmethyljodid  kann  in  Trimethylamin 
und  einen  stickstofffreien  Körper  zerlegt  werden,  analog  der  Aufspaltung  des  Piperidins  nach 
A.  W.  Hofmann. 


O-CHs 
/  x_0-CH 

Y"i° 

C        0 

11 

CH 

0- 

^\CH3 

CH2 

Alkylhydrastin 

H,C 


Hydrastinalkyljodid 

Die  Alkylhydrastine  erscheinen  nach  dieser  Formel  als  Abkömmlinge  eines  durch  die 
Untersuchungen  Gabriels^)  wohlbekannten  Körpers,  nämlich  als  im  Kern  substituierte 
Derivate  des  Benzylidenphthalids. 

In  der  Tat  ist  das  Verhalten  der  Alkylhydrastine  so  analog  demjenigen  des  Benzyliden- 
phthalids, daß  an  einer  nahen  Verwandtschaft  dieser  Verbindungen  nicht  gezweifelt  werden 
kann.  Wie  dieses  beim  Kochen  mit  AlkaUen  unter  Aufspaltung  des  Lactom'inges  in  das 
Kaliumsalz  der  Desoxybenzoincarbonsäure  übergeht,  so  nehmen  auch  die  AIkylh3'^drastine 
bei  der  gleichen  Behandlung  die  Elemente  von  einem  Molekül  Alkali  auf  und  es  entstehen 
KaUsalze,  aus  denen  man  durch  genaue  Neutralisation  eine  neue  Klasse  von  Körpern,  die 
Alkylhydrasteine*)  gewinnen  kann. 


1)  Freund  u.  Will,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  19,  2797  [1886]. 

2)  Freund,  Annalen  d.  Chemie  311,  347ff.  [1892]. 

3)  Gabriel  u.  Michael,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  II,  1018  [1878]. 
*)  Freund,  Annalen  d.  Chemie  2TI,  352  [1892]. 


i- 


Pflanzenalkaloide. 


227 


—CO 


\/ 


i— COOH 


CH 

I 
/\ 

\/ 

Benzylidenphthalid 


OCH, 


+  HoO     ->     C— OH 

II 

CH 

I 

/\ 

u  ■ 


/\ 

I^J— COOH 
CO 

I 
CH2 

I 


Desoxybenzoin  carbonsäure 


O  •  CH, 


—  OCH3 

—  COOH 


+  H2O 


I 
C— OH 

II 
CH 


—  CHoCHoN^ 


/R 


\CH. 


O 

I 
HoC-O 


-CHo-CHo-N^^Qjj 


Alkylhydrastin 


0-CH, 


—  OCH3 

—  COOH 


—  CHo-CHo-N 


R 

\CHs 


H2C-O 


Alkylhydrastein 


Der  Übergang  des  Hydrastins  in  Alkylhydrasteine  entspricht  vollkommen  der  Narcein- 
bildung  aus  Narkotin,  nur  sind  hier  die  Zwischenprodukte  (Alkylnar kotine)  nicht  bekannt. 

Die  in  den  Alkylhydrasteinen  vorhandene  Ketogruppe  ist  sowohl  durch  Hydroxylamin, 
wie  auch  durch  Phenylhydrazin  leicht  nachweisbar  i). 

Die  Analogie  zwischen  dem  BenzyUdenphthalid  einerseits  und  den  Alkylhydrasteinen 
andererseits  gibt  sich  auch  in  dem  Verhalten  jener  Körper  gegen  Ammoniak  und  Amine  zu 
erkennen.  Es  bilden  sich  aus  den  Alkylhydrasteinen  Alkylhydrastamide  und  Alkylhydrasti- 
mide2). 

Hydrastinmethyl Jodid  CoiHoiNOgCHsJ,  krystallisiert  in  weißen  Nadeba,  die  sich  in 
kochendem  Wasser  mit  gelber  Farbe  lösen.  Schmelzp.  209°.  —  Hydrastinmethyl  Chlorid 
C2iH2iN06  •  CH3CI,  aus  dem  Jodid  durch  Digerieren  mit  Chlorsilber.  Fügt  man  zur  Lösung 
des  Clilorids  konz.  Kahlauge,  so  erhält  man  einen  gelben,  öhgen  Niederschlag,  der  beim  Stehen 
krystallinisch  erstarrt  und  aus  Methylhydrastin  C22H23NO6 ,  besteht.   Aus  Alkohol  krystalli- 


1)  Freund,  Annalen  d.  Chemie  211,  356  [1892]. 

2)  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  3120  [1890]. 


15=' 


228  Pflanzenalkaloide. 

siert  es  in  gelben  Nadeln  vom  Schmelzp.  156°.    In  Wasser  ist  es  kaum,  in  starkem  Alkohol 
ziemlich  leicht  lösKch;  die  alkoholische  Lösung  zeigt  schöne  grüne  Fluorescenz. 

Als  ungesättigte  Verbindung  nimmt  das  Methylhydrastin  direkt  Brom  auf  und  wird 
von  Kahumpermanganat  leicht  zu  Hemipinsäure  oxydiert.  Durch  Lösen  in  warmer,  starker 
KaUlauge  wird  es  unter  Aufnahme  von  Wasser  in  Methylhydrastin  i)  C22H25NO7  +  2H2O, 
übergeführt.  Wenn  das  ausgeschiedene  zähflüssige  Reaktionsprodukt  mit  Essigsäure  neu- 
trahsiert  wird,  so  scheidet  sich  die  freie  Base  in  schönen  Nadeln  aus,  die  bei  150 — 151° 
schmelzen.  Sie  löst  sich  in  heißem  Wasser  und  Alkohol.  Die  Verbindung  bildet  mit  salzsaurem 
Hydroxylamin  Methylhydrasteinoximanhydrid  C22H24N2O6,  silberglänzende  Blättchen 
vom  Schmelzp.   158°. 

Methylhydrastamidä)  C22H26N2O6.  Wird  das  Hydrastinmethyljodid  mit  wässerigem 
Ammoniak  digeriert,  so  entsteht  das  gelbgefärbte  Methylhydrastin.  Verändert  man  aber 
die  Reaktionsbediagungen  in  der  Weise,  daß  man  das  Jodmethylat  in  Alkohol  löst,  hierzu 
einen  sehi'  großen  Überschuß  von  starkem,  wässerigen  Ammoniak  fügt  und  kocht,  so  scheidet 
sich  das  Methylhydrastamid  in  weißen,  in  Wasser  unlöshchen  Blättchen  vom  Schmelzp.  180° 
aus.  Von  Säuren  wird  es  durch  Kochen  verwandelt  in  Methylhydrastimid^),  C22H24N2O5, 
das  innere  Anhydi'id  des  Methylhydrastamids,  welches  in  bezug  auf  Konstitution  dem  Benzal- 
phthalamidin  entspricht.  Die  salzsaure  Lösung  des  Imids  nimmt  eine  gelbe  Farbe  an  und 
nach  einiger  Zeit  krystallisieren  schwach  hellgelbe  Nadeln  vom  Chlorliydrat  des  Imids  aus. 
Aus  den  Salzlösungen  fällt  beim  Zusatz  von  Alkah  die  freie  Base  aus,  welche  durch  Um- 
krystallisieren  aus  Alkohol  in  hellgelben  Nadeln  vom  Schmelzp.  192°  erhalten  wird. 
O  •  CH3  0  •  CH3 


— O  •  CH3 
—  CO  •  NH.> 


—  O  ■  CH3 

—  CO 


C NH 

li 
CH 

I 

— CH2-CH2N(CH3)o  {     ^1— CH2  ■  CH2  •  N(CH3)2 

O- 


CH2— 0^^  H2C— o 

Methylhydrastamid  Methylhydrastimid 

Bei  der  Oxydation  liefern  Methylhydrastimid  (wie  auch  das  Amid)  Hemipinimid;  mit 
Methyljodid  geben  beide  identische  Produkte,  nämlich  Methylhydrastimidjodmethylat 
C22H24N2O5,  CH3J. 

/CO  •  NH  •  CH3 

Methylhydrastmethylamid*)  CH3O2C6H2— CO— CHg— C6H2(02CH2)C2H4N  •  (CHs),, 
entstanden  aus  Hydrastinmethyljodid  und  Methylamin,  krystalUsiert  aus  Alkohol  in  Rhom- 
boedem,  bei  182°  schmelzend;  kaim  mit  Alkah  erhitzt  werden,  ohne  Wasser  zu  verheren. 

In  ähnlicher  Weise  sind  noch  die  Äthyl-,  Amyl-  und  AUylderivate  des  Methylhydrast- 
amids bereitet  worden. 

Athylhydrastamid  C23H23N2O6 ,  durch  Einwirkung  von  starkem,  wässerigem  Ammoniak 
auf  eine  alkohoUsche  Lösung  des  Hydrastinäthyljodids  entstehend,  ist  in  Alkohol  leichter 
löslich  als  die  Methylbase  vind  krystallisiert  in  rhombischen  Blättchen  vom  Schmelzp.  140°. 

Abbau  und  Spaltung  des  Hydrastins:  Die  Aufklärung  der  Konstitution  des  Hydrastins, 
das  dem  Narkotin,  wie  beim  Vergleich  der  Formeln  sofort  auffällt,  sehr  nahe  steht,  erfolgte 
durch  die  Arbeiten  von  E.  Schmidt^)  und  insbesondere  durch  die  von  M.  Freund")  und 
seinen  Schülern. 


1)  Freund,  Annalen  d.  Chemie  2?!,  356  [1892]. 

2)  Freund,  Annalen  d.  Chemie  211,  352  ff.  [1892]. 

3)  Freund  u.  Heim,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  23,  2897  [1890]. 

4)  Freund  u.  Heim,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  23,  2904  [1890]. 

5)  E.  Schmidt,  Archiv  d.  Pharmazie  231,  .541  [1893]. 

6)  Freund,  Annalen  d.  Chemie  271,  313  [1892]. 


Pflanzenalkaloide.  229 

Beziehungen  des  Hydrastins  zum  Narkotin:  Bei  der  Oxydation  des  Hydrastins  mit  Kalium- 
permanganat in  sam-er  Lösung  liefert  das  Hydrastin  Opiansäure. 

Beim  Erwärmen  mit  verdünnter  Salpetersävire  auf  50 — 60°  entsteht  außer  Opiansäure 
eine  basische  Verbindung  von  der  Zusammensetzung  C11H13NO3,  für  welche  der  Name 
Hydrastinin  eingeführt  wurde. 

C.iHoiNOß  +  H2O  +  0  =  C10H10O5  +  CHH13NO3. 

Die  Differenz  von  C'HsO  in  der  Zusammensetzung  von  Kotarnin  und  Hydrastinin,  den 
basischen  Spaltungsprodukten  von  Narkotin  und  Hydrastin,  ließ  den  Schluß  zu,  daß  das 
Kotamin  als  metlioxyhertes  Hydrastinin,  das  Narkotin  als  ein  in  seinem  stickstoffhaltigen 
Komplex  methoxyliertes  Hydi'astin  aufzufassen  sei,  eine  Folgerung,  die  auch  E.  Schmidt 
gezogen  und  die  durch  Methoxylbestimmungen  nach  Zeisels  Methode  erwiesen  worden  ist. 

Das  Hydrastinin  CnH^aNOs  ist  für  die  Lösung  der  Konstitutionsfrage  des  Hydi'astins 
von  großer  Bedeutung  gewesen.  Es  besitzt  Aldehydiiatur.  Das  folgt  aus  seiner  Fähigkeit, 
ein  Oxim  zu  bilden  und  aus  seinem  Verhalten  gegen  Alkali.  Beim  Kochen  mit  Alkali  (KaU- 
lauge)  entstehen  aus  Hydrastinin  das  Hydrohydrastinln  C11H13NO2  und  das  Oxyhydrastinin 
CiiHiiNOs  in  etwa  gleichen  Teilen i). 

2  C11H13NO3  +  HoO  =  CnHigNOo  +  CnHnNOg  +  2  H.,0. 
Hydrastinin  Hydrohydrastinin  Oxyhydrastinin 

Diese  Umsetzung  ist  ganz  analog  derjenigen,  welche  die  aromatischen  Aldehyde  unter 
dem  Einfluß  von  Alkaüen  erleiden  und  bei  welcher  aus  2  Molekülen  des  Aldehyds  1  Mol.  Alkohol 
und  1  Mol.  Säure  gebildet  wird. 

Die  leichte  Überführung  des  Hydrastinins  in  die  Hydroverbindung  durch  Reduktions- 
mittel entspricht  der  Reduktion  des  Aldehyds  zum  Alkohol.  Umgekehrt  läßt  sich  das  Hydro- 
hydrastinin —  der  Alkohol  —  durch  gelinde  Oxydation  in  das  Hydrastinin  —  den  Aldehyd  — 
verwandeln  und  letzterer  geht  bei  weiterer  Oxydation  in  das  Oxyhydi-astinin  —  die  Säure  — 
über  4^). 

Aber  nur  der  Aldehyd  ist  als  solcher  existenzfähig,  während  der  Alkohol  und  die  Säure 
sofort  unter  Wasserabspaltung  in  IsochinoUnderivate  übergehen. 

Abbau  des  Hydrastinins  durch  Oxydation :  Verdünnte  Salpetersäure  bewirkt  bei  längerem 
Kochen  die  Bildimg  von  Apophyllensäure  C8H7NO4 

O i 


OC  — jAn-CHs 
HOOC  — ^^ 

Kaliumpermanganat  in  alkaUscher  Lösung  führt  das  Hydrastinin  in  das  schon  erwähnte 
Oxyhydrastinin  CnHnNOs  über.  Dieses  wird  bei  weiterer  Oxydation^)  glatt  in  eine  ein- 
basische Säure  —  die  Hydrastiuinsäure  CuHgNOe  —  verwandelt. 

Letztere  liefert  beim  Kochen  mit  Salpetersäure  eine  Verbindung  der  Zusammensetzung 
C10H7NO4,  welche  durch  Kochen  mit  KaUlauge  in  Methylamin  und  eine  zweibasisohe  Säure 
CgHgOe,  Hydrastsäure,  gespalten  wird. 

C10H7NO4  +  2  KOH  =  NH2  •  CH3  +  C9H4O6K2. 

Die  Hydrastsäure  wird  durch  Salpetersäure  in  den  Methylenäther  des  Dinitrobrenz- 
cateehins  übergeführt. 

,0-/\(N02)2 


^«^XO- 


\/ 


Die  Entstehung  dieser  Verbindung  gestattet  nun  einen  Rückschluß  auf  den  Verlauf 
der  soeben  besprochenen  Reaktionen  und  die  Natur  der  dabei  entstehenden  Substanzen. 

Es  bildet  sich  der  Methylenäther  des  Dinitrobrenzcatechins  unter  ganz  denselben  Be- 
dingimgen  wie  aus  Hydrastsäure,  auch  aus  Piperonylsäure,  C7H502(COOH). 


1)  Freund  u.  Will,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  20,  2400  [1887];  23,  457  [1889]. 

2)  Freund  u.  Will,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  22,   1158,   1322  [1889]. 


230  Pflanzenalkaloide . 

Berücksichtigt  man,  daß  die  Hydrastsäui'e  leicht  ein  Anhydi'id  hefert,  so  ergibt  sich 
die  Orthosteilung  der  Carbosyle;  die  Hydrastsäure  ist  also  der  ilethylenäther  einer  o-Di- 
oxyphthalsäure  und  der  Piperonylsäure  analog  konstruiert. 

O  —  /  ^  —  COOK  ^        0  —    ^  —  COOH 

^0  —  ^y—  "    O  — ^/  — COOH 

Pyperonvlsäure  Hydrastsäure 

Die  obige  Verbindung  CioH7X04,  welche  aus  der  Hydrastininsäure  entsteht  und  durch 
Kalilauge  in  Methylamin  und  Hydrastsäure  gespalten  wird,   ist  dann  das  3Iethylimid  der 

Hydrastsäure  CH2    q    CgHo^qq^N  •  CH3.     Für  die  Hydrastininsäure  ergibt  sich  dann  fol- 
gende Konstitution:  ^^      t-td-    mr 

Q_/\/^^  —  -i^Ji*  '-'Ha 

CH,<^_ 

\/\C0— COOH 

Aus  der  Konstitution  der  Hydrastininsäure  läßt  sich  weiter  auf  die  des  Oxyhydrastinins 
schheßen,  durch  dessen  Oxydation  jene  entsteht: 

CH,<0>CeH<^^^^^^''''^  -f  30  =  CH,<0>CeH,<gO-^^- CT3  ^  g^^ 

Oxyhydiastinin  Hydrastininsäure 

Durch  vorstehenden  Abbau  des  Hydrastinins  bis  zur  Hydrastsäure  und  durch  das  Vor- 
handensein einer  am  Benzolkem  stehenden  Aldehydgruppe  dürfte  die  Formel  des  Hydrastinins 
in  folgender  Weise  aufgelöst  werden: 

CHO 

/0-/\/n.h.ch3 

^0— V   /v     CHo 


CH2 

Hydrastinin 

Die  völlige  Klärung  und  Bestätigung  obiger  Konstitutionsformel  des  Hydrastinins  hat 
dann  der  Abbau  des  Hydrastinins  durch  Methylierung  erbracht. 

Digeriert  man  Hydrastinin  mit  Jodmethyl,  so  werden  zwei  Methj^gruppen  aufgenommen, 

T'HO 
und  es  entsteht  das  Trimethylhydrastil-ammoniumjodid   C7H4O2    n  H   •  \  •  (CH  )  J 

Dieses  Jodalkylat  entspricht  vollkommen  dem  Kotammethinmethyljodid  (S.  208)  und 
zerfäUt  gleich  diesem  beim  Kochen  mit  AlkaUen  in  Trimethylamin  und  einen  stickstofffreien 
Körper,  Hydrastal  genannt  i).    Die  Konstitution  desselben 

/.    /CH  :  0 

/O  — -^^z 

CH2< 

\/\CH  =  CH2 
Hydiastal 

wurde  durch  die  Darstellung  des  Hydrazons  und  die  Ergebnisse  der  Oxydation  bewiesen. 

Versucht  man  nun  die  Konstitution  des  Hydrastinins  aus  aü  den  erörterten  Tatsachen 
zu  entwickeln,  so  gibt  die  obige  Formel  in  befriedigender  Weise  Auskunft  über  alle  Erschei- 
nimgen,  welche  beim  Studiimi  dieser  Verbindung  beobachtet  worden  sind,  insbesondere  über 
deren  Beziehungen  zum  IsochinoUn. 

So  z.  B.  erklärt  sich  die  eigentümUche  Erscheinimg,  daß  die  Salze  des  Hydrastinins 
1  Mol.  Wasser  weniger  enthalten  als  die  freie  Base,  durch  die  Annahme,  daß  bei  der  Salzbildung 
Ringschheßung  eintritt  2). 

CH    CH  :  0  CH    CH 

0— C^\C/   NHCH3  /O— C^\C/W^f^3    -       ^ 

HaC^  ^  +  HCl  =  H.,C(f  ^Cl      +  HoO 

\0_C^/C\/CH2  ^  -  \0-C^/C\/CH2 

CH    CH2  CH    CHo 

Hydrastinin  salzsaures  Hydrastinin 


1)  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  22,  2329  [1889]. 

2)  Vgl.  das  Kapitel  über  Narcotin  S.  203  £f. 


Pflanzenalkaloide.  '  231 

Was  nun  die  Konstitution  des  Hydrastins  selbst  betrifft,  so  muß  es  einen  Hydrastinin- 
und  einen  Opiansäurerest  enthalten.  Die  Konstitution  der  Opiansäure  wird  durch  die  Formel  i) 

O  •  CH3 

/\_0  •  CH3 
l^J— COOH 

OCH3 
wiedergegeben.    Die  Struktur  des  Hydrastinins  ist  im  vorhergehenden  erörtert. 

Der  Umstand,  daß  jedes  der  Spaltungsprodukte  eine  Aldehydgruppe  enthält,  während 
eine  solche  in  dem  Hydrastin  selbst  nicht  nachgewiesen  werden  kann,  ließ  vermuten,  daß  die 
Kohlenstoffatome  dieser  Gruppen  an  der  Verbindiing  der  beiden  Komplexe  beteihgt  sind. 

Das  lactonartige  Verhalten  des  Alkaloids  und  die  weitgehende  Analogie  zwischen  diesem 
und  dem  Xar kotin  führte  Roser^)  zur  Aufstellung  der  oben  angeführten  Formel.  Dieselbe 
ist  dann  durch  eine  ganze  Reihe  von  Versuchen  bestätigt  worden  3). 

Hydrastinin. 

Mol.-GeMächt  207,11. 

Zusammensetzung:  63,73%  C,  6,33%  H,  6,76%  N. 

C11H13NO3. 

CH     CH:0 
,0— C/\C/   NH-CH, 


HoC( 


0— CL  /C^   ^CH2 


CH    CH2 

Wie  vorstehend  dargelegt  wxu:de,  ist  es  ein  Spaltungsprodukt  des  Hydrastins. 

Synthese :  Es  ist  gelungen  das  Hydrohydrastinin,  und  damit  auch  das  Hydrastinin  künst- 
hch  darzustellen. 

Synthese  des  Hydrohydrastinin:^)  Fritsch  hat  gefimden,  daß  die  Kondensationsprodukte 
aromatischer  Aldehyde  mit  Acetalamin  unter  Einwirkung  von  Schwefelsäure  Alkohol  ab- 
spalten und  in  Isochinolinderivate  übergehen.  So  entsteht  aus  Piperonal  und  Acetalamin 
Piperonalacetalamin,  welches  durch  den  kondensierenden  Einfluß  einer  72proz.  Schwefel- 
säure in  Methylendioxyisochinolin  übergeführt  wird. 

CH     CH:0  CH     CH 

o-c-^^c/   +  o-c^^c^V 

H2C<  I  ^-^2  _^  HoC^'  II  -> 

0— C.v      CH     CH2  0  — C.v    /CH    JCH2 


CH  CH(OC2H5)2  CH  HC(OC2H5)2 

Piperonal  +  Acetalamin  Piperonalacetalamin 

CH    CH 

o-c^\c/\n 
H2C/  II 

^0-C^/C\;CH 

CH    CH 

Methylendioxyisochinolin 

Das  Jodmethylat  dieser  Verbindung  bildet  bei  der  Reduktion  mit  Zinn  und  Salzsäure 
Methylendioxy-N-methyltetrahydroisochinolin,  welches  mit  dem  Hydrohydrastinin  in  aUen 
Eigenschaften  identisch  ist. 

CH  CH  CH  CH2 


0— C^^C^^N-  CH3J  „  ,.  /0-C^^C/\n.  CH3 


HgC^^      _'      !L      -^        H,C 


\0-C.s^/C^^CH  -  \0-C.^/C\/CH 

bH  CH  CH  CH2 

Methylendioxyisochinolin-  Methylendioxy-N-Methyltetra 


jodmethylat  hydroisochinolin  (Hydrohydrastinin) 


1)  Wegscheider,  Wiener  Monatshefte  3,  348. 

2)  Roser,  Annalen  d.  Chemie  2.54,  357  [1889]. 

3)  Freund,  Annalen  d.  Chemie  311,  343  [1892]. 

4)  Fritsch,  Annalen  d.  Chemie  286,  18  [1895]. 


232  Pflanzenalkaloide. 

Das  Hydrohj^drastinin  läßt  sich  nach  Freundi)  durch  Oxydation  mit  Kahumbichromat 
und  Schwefelsäure  in  Hydrastinin  überführen. 

IMit  dieser  SjTithese  ist  freihch  nur  der  erste  Schritt  zu  jener  des  Hydi-astins  getan,  denn, 
ganz  abgesehen  davon,  daß  sich  die  Opiansäure  bisher  noch  der  Synthese  entzogen  hat,  ist 
auch  der  Aufbau  des  Hydrastins  aus  seinen  Spaltungsprodukten  noch  nicht  gelungen. 

Darstellung:  Wie  das  Narkotin  erleidet  auch  das  Hydrastin  bei  Einwirkung  oxydierender 
IVlittel  eine  Spaltung  in  Opiansäure  und  eine  Base,  hier  Hydrastinin: 

C21H21NO6  +  H2O  +  O  =  C11H13NO3  +  CioHioOs. 
Hydrastin  Hydrastinin         Opiansäure 

Die  Reaktion  läßt  sich  mit  verdünnter  Salpetersäure,  aber  auch  mit  anderen  Oxy- 
dationsmitteln, ^vie  Platinchlorid,  Braunstein  und  Schwefelsäure,  sowie  KaUumpermanganat 
in  saurer  Lösung  durchführen. 

Aus  der  Mutterlauge  der  auskiystallisierenden  Opiansäure  wird  das  Hydrastinin  durch 
Übersättigen  mit  Kalilauge  gefällt. 

Physiologische  Eigenschaften:  Von  den  Spaltprodukten  des  Hydrastins  ist  die  Opian- 
säure bei  Kaltblütern  durch  zentrale  Lähmung  von  narkotischer,  bei  Warmblütern  aber 
ohne  Wirkung.  Hydrastinin  unterscheidet  sich  von  der  ]\Iuttersubstanz  durch  das  Fehlen 
eines  tetanischen  Stadiums  und  schädlicher  Herzwirkung.  Es  bewirkt  Gefäßverengerung 
(und  dadurch  Blutdrucksteigerung  und  Pulsverlangsamung). 

Die  Gefäßkontraktion  wird  bewirkt  zum  Teil  durch  Erregimg  des  vasomotorischen 
Zentrums,  vor  allem  aber  durch  Einwirkung  auf  die  Gefäße  selbst,  infolgedessen  dann  Blut- 
drucksteigerung eintritt.  Die  Blutdrucksteigerung  ist  anfangs  periodisch,  ist  sehr  bedeutend, 
andauernd  und  durch  keine  Erschlaffimgszustände  unterbrochen.  Der  Tod  erfolgt  durch 
Lähmung  des  Respirationszentrums. 

Der  Unterschied  zwischen  der  Muttersubstanz  und  dem  Spaltungsprodukte  läßt  sich 
daher  folgendermaßen  feststehen. 

Beim  Hydrastin  ist  die  Wirkung  auf  den  Blutdruck  als  Teilerscheinung  der  strychnin- 
artigen  Wirkung  auf  das  Zentralnervensystem  anzusehen.  Wahrscheinhch  werden  zuerst 
von  den  Funktionsgebieten  des  Zentralnervensystems  die  Gefäßzentren  in  Erregung  versetzt. 
Das  Hydrastin  wirkt  lähmend,  dann  tetanisch,  macht  auch  Herzlähmung  und  ist  daher  ein 
Herzgift. 

Die  Gefäßspannung  ist  eine  Teilerscheinung  des  tetanischen  Stadiums.  Hydrastinin 
dagegen  macht  kein  tetanisches  Stadium,  es  steigert  die  Kontraktihtät  des  Herzmuskels, 
ist  kein  Herzgift,  hat  keine  lokale  Einwirkung  auf  die  Muskulatur  und  bewirkt  Gefäßkon- 
traktion durch  Einwirkung  auf  die  Gefäße  selbst  und  dadm-ch  Blutdrucksteigerung  und  Puls- 
verlangsamung.  Der  Tod  erfolgt  durch  Lähmung  des  Atemzentrums.  Hydrastinin  wirkt  also 
in  ganz  anderer  Weise,  wenn  auch  mit  demselben  physiologischen  Endeffekte  und  viel  inten- 
siver und  andauernder  als  die  Muttersubstanz,  das  Hydrastin. 

Wenn  man  das  Hydrastinin  als  einen  Aldehyd  auffaßt,  so  erscheint  es  zugleich  als  ein 
sekundäres  Amin  und  es  vermag  so  zwei  Methylgruppen  aufzunehmen.  Es  entsteht  so  das 
Hydrastininmethylmethinchlorid.  Dieses  macht  fast  vollständige  Lähmung,  anfangs  eine 
Blutdrucksteigerung,  dann  Senkung.  Vor  allem  unterscheidet  sich  die  Wirkung  dieses  Körpers 
von  der  des  Hydrastinin  dadurch,  daß  es  peripherische  Lähmung  der  Atemmuskulatur  erzeugt 
und  so  curareartig  den  Tod  herbeiführt.  Hierbei  büßt  es  die  gefäßkontrahierenden  Eigen- 
schaften des  Hydrastinin  zum  größten  Teil  ein. 

Hydrastinin  ist  für  die  Therapie  wertvoller  wegen  der  Stärke  seiner  gefäßkontrahierenden 
Wirkungen,  andererseits  wegen  des  Fehlens  von  Reizerscheinungen  des  Rückenmarks  und 
wegen  der  günstigen  Beeinflussung  der  Herzaktion  2). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Aus  Ligroin  krystallisiert  es  in  kleinen, 
glänzenden  ELrystallen,  die  bei  116 — 117°  schmelzen.  In  heißem  Wasser  ist  es  schwer,  in 
Alkohol  und  Äther  leicht  löslich. 


1)  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  20,  2403  [1887]. 

2)  Über  das  Hydrastinin  als  Heilmittel  bei  gewissen  Arten  uteriner  Blutungen  vgl.  man: 
E.  Falk,  Therapeut.  Monatshefte  1890,  19;  Archiv  f.  Gynäkol.  31.  '295:  Centralbl.  f.  Gynäkol. 
1891,  Nr.  49.  —  A.  Czempin,  Centralbl.  f.  Gynäkol.  1891,  Nr.  45.  —  P.  Strassmann,  Deutsche 
med.  Wochenschr.  1891,  1283.  —  P.  Bau  mm,  Therapeut.  Monatshefte  1891.  —  Abel,  Berl. 
khn.  Wochenschr.   1892,  Nr.  3. 


Pflanzenalkaloide.  233 

Hydrastiiünhydrochlorid  CnHnNO,  •  HCl,  ist  leicht  löslich  in  Wasser  und  krystalli- 
siert  in  Nadeln. 

Acetylhydrastinin  CiiHi2N03(C2H30) ,  aus  Essigsäureanhydrid  und  Hydiastinin  in 
Benzollösung,  schmilzt  bei  105°. 

Benzoylhydrastinin  CnHioN03(COC6Hg),  schmilzt  bei  99°  und  geht  durch  Oxy- 
dation mit  Kaliumpermanganat  in  eine  Säuie,  Benzoyloxyhydrastininhydrat  C1XH12NO4 
(CO-CßHs),  über. 

Hydrastininoxini   C7H402\/q]:j'^\  ]s^jj  .  (~ijj  ,    erhalten    durch   Kochen    der   Base   mit 

Hydroxylaminhydrochlorid  in  abs.  Alkohol,  schmilzt  bei  145°  und  liefert  mit  Essigsäure- 
anhydrid ein  Diacetylderivat. 

Der  Abbau  des  Hydrastinins   zum  Hydrastal  C7H402\qjt  " .  qjt  ,  Schmelzp.  78 — 79  ° 

und  die  Oxydation  desselben  zu  Hydrastsäure  C7H402(COOH)2,  Schmelzp.  175°,  wvude 
schon  S.  230  behandelt. 

Wird  das  Hydrastinin  in  verdümit  alkalischer  Lösung  mit  Kalitmapermanganat  behandelt, 
so  resultiert  als  End-  und  Hauptprodukt  der  Reaktion  Hydrastininsäure  CuHgNOe ,  welche 
durch  verdünnte  Salpetersäure  weiter  zu  dem  Hydrastsäuremethylimid  oxydiert  wird.  Die 
Hydrastininsäure  entsteht  indessen  nicht  direkt  aus  Hydrastinin,  sondern  aus  dem  zunächst 
gebildeten  Oxyhydrastinin  (S.  230).  Die  Hydrastininsäure  krystalUsiert  aus  heißem  Wasser 
in  breiten  Nadeln  vom  Schmelzp.  164°. 

Analog  dem  Kotarnin  vereinigt  sich  das  Hydrastinin  mit  Ketonen  unter  Wasseraustritt. 

Anhydro-Hydrastinin-acetoni) 


CHo<f  oder 


Der  Schmelzpunkt  der  Verbindung  liegt  bei  72°.  Das  salzsaure  Salz  wird  durch  Salzsäuregas 
aus  der  ätherischen  Lösung  der  Base  als  weißer,  krystaUinischer  Niederschlag  ausgefällt.  In 
wenig  Alkohol  gelöst,  gibt  es  auf  Zusatz  von  alkoholischer  Platinchloridlösung  eigelbe  Flocken, 
die  bei  196—198°  schmelzen. 

Anhydro-Hydrastinin-acetophenon  C19H19NO3.    Hübsche  Prismen,  Schmelzp.  74°. 

Anhydro-Hydrastinin-phenylessigester^) 


CgHoCrOarCHo): 

Schmelzp.  85—86°. 

Anhydro-Hydrastinin-malonester 


'''"^•^\C02C2H5 

-CHa-CHg-NH-CHa 


ICTT    -O    AC  TT  /  CH  :  C(C02C2H5)2 

(C±l2  .  U2  .)L.6±l2\(2jj^  .  Q^^  .  NHCH3 

Weißes  KrystaUpulver,  das  sich  am  Licht  schwach  gelblich  färbt.    Schmelzp.  55 — 57°.    Sehr 
leicht  löslich  in  den  übHchen  Lösungsmitteln. 

Anhydro-Hydrastinin-cumaron  (C11H12NO2)  •  (CgHgO).  Gelbliche,  amorphe  Substanz 
vom  Schmelzp.  68 — 70°.    Löst  sich  in  konz.  Schwefelsäure  mit  violetter  Farbe. 

Hydrohydi'astinin. 

CnHisNO,. 

Darstellung:  Das  Hydrastinin  läßt  sich  leicht  hydrieren.  Sowohl  bei  Einwirkung  von 
Salzsäure  und  Zinkgranalien  als  von  Natriumamalgam  auf  eine  schwach  sauer  gehaltene 
Lösung  der  Base  läßt  sich  das  Hydrohydrastinin  gewinnen.  Auch  bei  den  elektrolytischen 
Reduktionen  des  Hydrastinins  ist  es  erhalten  worden.    Die  Reaktion  besteht  nicht  nur  in 


1)  C.  Liebermann  u.  F.  Kropf,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  214  [1907]. 

2)  C.  Liebermann  u.  A.  Glawe,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3T,  2739  [1907]. 


234  Pflanzenalkaloide. 

einer  einfachen  Wasserstoffaufnahme,  sondern  es  tritt  zugleich  Wasser  aus  unter  Schließung 
des  Kohlenstoff  Stickstoffringes: 

CH    CH:0  CH    CH2 

CH,^  II       rxCHg  +  Ho  =  HgC^  II  +H2O 

CH    CH2  CH    CHo 

Hydrastinin  Hydrohydrastinin 

Der  bei  der  Reduktion  erhaltenen,  alkahsch  gemachten  Reaktionsmasse  entzieht  Äther 
die  hydrierte  Base. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Hydrohydrastinin  krystallisiert  gut  und 
schmilzt  bei  66°;  es  ist  leicht  löshch  in  Alkohol,  Äther  und  Benzol.  Mit  den  Halogenwasser- 
stoffsäuren bildet  das  Hydrohydrastinin  schwer  lösUche  Salze,  welche  zur  Reinigung  desselben 
benutzt  werden  können  i). 

SjTithese  des  Hydrohydi'astinins  von  Fritsch  siehe  S.  231. 

Mit  Methyljodid  verbiadet  sich  das  Hydrastinin  sehr  leicht  zum  Jodmethylat  C11H13NO2 
•  CH3J,  welches  aus  Alkohol  in  schön  irisierenden  Blättchen  krystalUsiert  und  gegen  Alkali 
sehr  beständig  ist. 

Dagegen  wird  das  entsprechende  Chlorid  beim  Digerieren  mit  konz.  Kalilauge  zersetzt 

/CH    •  TV  •  (OH  ^ 
unter  Bildung  von  Methylhydrohydrastinin  CvH^Og^Qjj^,  njj         ^    ,  einem  dünnflüssigen, 

aminartig  riechenden  öl  von  stark  basischen  Eigenschaften.    Als  tertiäre  Base  verbindet  sich 

CTT    •  TV  •  (C^J-i  \   T 
dieses  mit  Methyljodid  zu  Methylhydrohydrastininmethyl Jodid  C7H402\qjj".  qjj  ^ 

Wird  das  Methylhydrohydrastinin  in  Schwefelkohlenstofflösung  mit  Brom  behandelt, 
so  gewinnt  man  nicht  das  erwartete  Dibromid,  sondern  Monobrommethylhydrohydrastinin 

/CH2-N-{CH3)o 
C7il4Ua  \C2H2  •  Br 

Oxyhydrastinin. 

CuH„N03. 

Darstellung:  Gegen  Alkahen  verhält  sich  das  Hydrastinin  wie  ein  aromatischer  Aldehyd, 
indem  es  zur  Hälfte  in  den  entsprechenden  Alkohol,  zur  HäKte  in  die  entsprechende  Säure 
übergeht.  Die  betreffenden  Verbindungen  verlieren  aber  sofort  Wasser  unter  Bildung  von 
Hydrohydrastinin  und  Oxyhydrastinin. 

CH  :  O  CH2— N  •  CH3  £0 N  •  CH3 

2  C7H4O2/  H    =  C7H402<         I        +  C7H402<         I 

(CH2)2N<^pTT  CH2 — CH2  CH2 — CH2 

Hydrastinin  Hydrohydrastinin  Oxyhydrastinin 

Zur  Durchführung  dieser  Reaktion  wird  das  Hydrastinin  mit  einer  wässerigen  Lösung 
von  KaUumhydroxyd  (33%)  erhitzt.  Durch  Äther  wird  das  Hydrohydrastinin  und  nachher 
mit  Alkohol  das  Oxyhydrastinin  ausgezogen. 

Auch  durch  vorsichtige  Oxydation  des  Hydrastinins  mit  Kaliumpermanganat  entsteht 
Oxyhydrastinin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  schmilzt  bei  97°  und  destilhert  im- 
zersetzt  über  350°,  ist  leicht  löslich  in  Alkohol,  Benzol  und  wird  beim  Umkrystalhsieren  aus 
Petroleumäther  in  Form  von  fächerartig  gruppierten  Nadeln  erhalten. 

Das  Oxyhydrastinin  ist  eine  sehr  schwache  Base.  Es  löst  sich  in  konz.  Salzsäure  auf, 
aber  sowohl  beim  Verdünnen  mit  Wasser  als  beim  Abdampfen  der  Lösung  zersetzt  sich  das 
gebildete  Salz  unter  Abscheidung  der  Base. 

Das  Hydroclilorid  CiiH^NOg  •  HCl,  wird  gewonnen  durch  Einleiten  von  Salzsäure 
in  die  absolut  alkoholische  Lösung  des  Oxyhydrastinins. 

Von  verdünnter  Salpetersäure  wird  es  in  der  Kälte  in  Nitrooxyhydrastinin  C11H10NO3 
(NO2),  übergeführt.  Kaliumpermanganat  oxydiert  das  Oxyhydrastinin  zu  Hydrastininsäure 
(s.  oben). 


1)  Freund  u.  Will,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  20,  93  [1887];  34,  2734  [1891]. 


Pflanzenalkaloide. 


235 


Mol. -Gewicht  339. 
Zusa  mmensetsning : 


Canadiii. 

70,8%  C,  6,2%  H,  4,0%  N,  19,0«^  0. 


C2oH2iN04. 

Vorkommen  und  Bildung:  Zum  Berberin,  welches  in  der  Xatur  sehr  verbreitet  ist  und 
weiter  unten  behandelt  werden  soll,  steht  in  nächster  Beziehung  das  Canadin,  welches  sich 
neben  Hydrastin  in  der  Wurzel  von  Hydrastis  canadensis  vorfindet.  Es  ist  Tetrahydroberberin 
und  kann  durch  Reduktion  von  Berberin  hergestellt  werden i).  Durch  Oxydation  läßt  sich 
das  Canadin  in  Berberin  zurückverwandeln  2),  so  daß  die  Beziehungen  der  beiden  Alkaloide 
durch  folgende  Formeln  veranschaulicht  werden  können 3). 


— 0. 
— 0' 


CH. 


CH,0 


CH3O       HC 


CH3O      HoC 


— O. 
—  O' 


)CH. 


Cl 


CH, 


+  4H  = 


+  4  HJ  =  4  J 


CH3O 


CH 

N+HCl 


HC  CH2 

Berberinchlorhvdrat 


CHn 


HoC         CH, 

Canadinchlorljvdrat 


Darstellung:  Man  zieht  die  Wurzel  mit  essigsäurehaltigem  Wasser  aus,  fällt  die  Lösung 
mit  Ammoniak,  löst  die  gefällten  Basen  in  verdünnter  Schwefelsäure  und  versetzt  mit  etwas 
Salpetersäure.  Das  ausgeschiedene  Nitrat  wird  durch  Ammoniak  zerlegt  und  die  freien  Basen 
wiederholt  in  gleicher  Weise  mit  verdünnter  Schwefelsäure  und  etwas  Salpetersäure  behandelt. 
]\Ian  stellt  endhch  das  Sulfat  dar  und  krystalhsiert  es  wiederholt  aus  kaltem  Wasser  um. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Es  bildet  seideglänzende  Nadehi 
vom  Schmelzp.  132,5°,  ist  in  Wasser  unlöshch,  in  Alkohol  ziemhch  leicht,  in  Äther  sehr  leicht 
löslich.  Die  Lösungen  sind  stark  linksdrehend.  Reagiert  neutral.  Die  Base  enthält  zwei 
Methoxyle  und  besitzt  also  die  Zusammensetzung  Ci8Hi5N02(OCH3)2.  Beim  Behandeln  mit 
Jod  entsteht  unter  Dehydrierung  Berberin.  Die  Base  kann  somit  als  ein  Tetrahydroberberin 
angesehen  werden,  ist  jedoch  nicht  identisch  mit  dem  durch  Hydrierung  des  Berberins  ge- 
bildeten Tetrahydroberberin  1 ) . 

Salzsaures  Salz  C20H21NO4  •  HCl .  Krystallinischer  Niederschlag.  —  Platinsalz 
(C20H21NO4  ■  Ha)Pta4.  "Gelber,  amorpher  Niederschlag.  —  Goldsalz  (C2oH2iN04  •  HCl) 
AuClg.  Rotbrauner,  flockiger  Niederschlag.  —  Salpetersaures  Salz  C20H21NO4  •  HNO3 . 
Glänzende  Blättchen,  sehr  schwer  löslich  in  kaltem  Wasser.  —  Schwefelsaures  Salz  (C20H21 
N04)2  •  H2SO4.    Große,  monokline  Tafeln;  ziemlich  leicht  löshch  in  kaltem  Wasser. 

Spaltung  des  Hydroberberins  in  d-  und  I-Canadin:^)  Die  beste  Ausbeute  an  Canadin,  näm- 
Uch  35% ,  wird  bei  folgender  Arbeitsweise  erzielt.  ^lan  löst  2  g  Hydroberberin  in  20  ccm  heißer 
30proz.  Essigsäure,  trägt  in  die  siedende  Lö.sung  1  g  fein  verriebenes  d-bromcamphersulfon- 
saures  Ammonium  auf  einmal  ein,  erhitzt  die  blasse  noch  15  ^linuten  unter  fortwährendem 
Rühren  auf  einer  Asbestplatte,  läßt  erkalten,  filtriert  den  Niederschlag  ab,  suspendiert  ihn  in 
Wasser,  macht  mit  Ammoniak  stark  alkalisch  und  schüttelt  mit  Chloroform  aus,  in  welches 
das  d-Canadin  übergeht.  Die  vom  Niederschlag  abfiltrierte  Mutterlauge,  welche  das  1-Canadin 
enthält,  behandelt  man  in  der  gleichen  Weise.  Zur  Isolierung  der  beiden  Canadine  engt  man 
die  Chloroformlösungen  auf  ein  kleines  Volumen  ein,  versetzt  den  Rückstand  mit  abs.  Alkohol 
und  erwärmt  das  Ganze  zur  Entfernung  der  letzten  Chloroformanteile  auf  dem  Wasserbade; 
hierbei  scheidet  sich  zunächst  Hydroberberin  aus,  während  die  Canadine  in  der  Mutterlauge 
bleiben  und  durch  mehrfaches  Umkrystalüsieren  aus  einem  Gemisch  von  9  T.  Alkohol  und  1  T. 
Äther  gereinigt  werden.  Fast  weiße,  seidenglänzende  Nadeln,  die  sich  allmählich  gelb  färben. 
Schmelzp.  132,5°.    [ajo  =  —  bzw.  +297°. 


1)  E.  Schmidt,  Archiv  d.  Pharmazie  232,   136  [1894]. 

2)  Schmidt,  Archiv  d.  Pharmazie  232,   148  [1894]. 

3)  Freund  u.  Mayer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  2604  [1907]. 

4)  Voß  u.  Gadamer,  Archiv  d.  Pharmazie  248,  43  [1910]. 


236  Pflanzenalkaloide. 

Einwirkung  von  Jodätliyl  auf  d-  und  I-Canadin:  Die  Einwirkung  erfolgte  am  Rückfluß- 
kühler;  das  Reaktionsprodukt,  ein  Gemisch  der  isomeren  a-  und  //-Verbindung  wurde  durch 
Abschlämmen  und  Umkrystallisieren  aus  Alkohol  getrennt.  Aus  je  10  g  d-  bzw.  1-Canadin 
wurden  8,5  g  des  in  Alkohol  leichter  löslichen  a -Salzes  und  3,7  g  des  in  Alkohol  schwer  löslichen 
/?-Salzes  erhalten.  —  Die  a-Canadinäthyljodide  C20H21O4N  •  C2H5J  bilden  weiße,  zu  Drusen 
vereinigte  Nadeln,  die  1,5  Mol.  Krystallwasser  enthalten.  Schmelzp.  187°.  [o(]o  in  1  proz. 
verdünnter  alkoholischer  Lösung  =  — 91,5°  bzw.  +92,2°.  —  Die  /:?- Canadlnäthyljodide 
bilden  wasserfreie,  derbe  Krystalle,  zum  Teil  auch  feine,  gelbe  Nadeln.  Schmelzp.  225°. 
[(x]d  =  — 115,3  bzw.  +115°.  —  Durch  Vereinigung  molekularer  Mengen  der  entsprechenden 
beiden  a-  und  /i -Verbindungen  erhält  man  das  rac.  «-Canadinätliyljodid,  feine,  weiße, 
zu  Drusen  vereinigte,  1/2  Mol.  Krystallwasser  enthaltende,  optisch-inaktive  Nadeln  vom 
Schmelzp.  229 — 230°,  die  mit  Hydroberberinäthyl Jodid  identisch  sind.  —  Die  aus  diesen 
Canadinäthyljodiden  in  üblicher  Weise  durch  Umsetzung  mit  Silberchlorid  bzw.  Silbemitrat 
gewonnenen  Canadinäthylchloride  und  Canadinäthylnitrate  zeigen  folgende  Eigenschaften: 
a-Canadinäthyl Chloride  C20H21O4N  ■  C2H5CI  +  2H2O,  kleine,  gelbliche  Krystalle.  Schmelzp. 
233°.  [ajo  =  —127,3°  bzw.  +128,3°.  —  ^-Canadinäthylchloride,  prachtvolle,  teils  mehr 
als  zentimeterlange  Nadeln  oder  kleine,  derbe  Klrystalle  aus  Alkohol  +  Äther,  Schmelzp. 
236°  lufttrocken,  245°  wasserfrei.  [a]D  =  —138,8°  bzw.  +138,5°.  —  rac.  Canadinäthyl- 
chlorid,  schwach  gelbliche  Krystalle,  deren  Wassergehalt  und  Schmelzpimkt  mit  denen  der 
optisch-aktiven  a -Salze  übereinstimmt.  —  rac.  /?-Canadinäthylchlorid,  farblose,  2]Mol.  Wasser 
enthaltende  Krystalle.  Schmelzp.  lufttrocken  und  wasserfrei  260°.  —  a- Canadinäthylnitrate 
C20H21O4N  •  C2H5NO3  +  1,5H20 ,  kleine,  tafelförmige,  etwas  gelblich  gefärbte  Krystalle, 
die  bei  145°  in  ihrem  Krystallwasser  schmelzen,  dann  wieder  fest  werden  und  bei  220°  unter 
Zersetzung  nochmals  schmelzen.  [a]o  =  — 119,6°  bzw.  +121°.  —  ^-Canadinäthylnitrate 
C20H21O4N  •  C2H5NO3  +1,5  H2O ,  große,  tafelförmige,  farblose  Krystalle,  die  nach  einiger 
Zeit  in  kleine,  rhombische  Krystalle  übergehen;  letztere  schmelzen  zuerst  bei  135°,  werden 
dann  wieder  fest  und  schmelzen  bei  235°  luiter  Zersetzung  von  neuem.  [«Jd"  =  — 129,8° 
bzw.  +130,7°.  —  rac.  A-Canadinäthylnitrat,  kleine,  tafelförmige,  gelbliche  Krystalle,  die 
sich  im  Schmelzp.  und  Wassergehalt  nicht  von  den  optisch-aktiven  Salzen  unterscheiden.  — 
rac.  |:J-Canadinäthylnitrat,  gelbliche  Krystalle,  die  denjenigen  der  optisch-aktiven  Salze 
im  Schmelzp.  und  Wassergehalt  gleichen. 

Umwandlung  von  a-  in  />' -Verbindung:  Der  Übergang  der  a-  in  die  /j- Verbindung  unter 
dem  Einfluß  der  Hitze  -«Tirde  dadurch  nachgewiesen,  daß  zuvor  geschmolzenes  d-a-Canadin- 
äthyljodid  1  Stunde  in  einer  H- Atmosphäre  auf  180 — 185°  erhitzt  wurde,  wobei  sich  die  Masse 
trübte,  zähflüssig  wurde  und  ihr  Drehungsvermögen  auf  +104,8°  erhöhte. 


' 

Berberisalkaloide. 
Berberil!/) 

Mol. 

-Gewicht  335. 

Zusammensetzung : 

71,6%  C,  5,1%  H,  4,2%  N,  19,1%  0. 

C20H17NO4. 

0  — CH2 

C 

HC^\cO 

H3COC                    CH              C                    prr 

H.«).o/\c/\c/V 

11                 ' 

CH         CH         CH2 
OH 

^)  Man  vgl.  bezüglich  der  hier  angeführten  Konstitutionsformel  auch  W.  H.  Pcrkin  jun. 
u.  R.  Robinson,  Joum.  Chem.  See.  London  91,  305  [1910]. 


Pflanzenalkaloide.  237 

Vorkommen:  Berberin  wurde  zuerst  im  Jahre  1824  von  Hüttenschmidti)  in  der 
Rinde  von  Geoffroya  jamaicensis  aufgefunden.  Es  erhielt  erst  den  Namen  Jamaicin  und 
\\-urde  im  Jahre  1866  von  Gasteil  mit  Berberin  identisch  erkannt.  Außerdem  kommt  Berberin 
vor  in  der  Rinde  von  Xanthoxylon  clara  Herculis,  in  der  Wurzel  der  sog.  Berberitze  (Berberis 
ATilgaris),  in  welcher  es  im  Jahre  1833  von  Buchner  und  Herberger  aufgefunden  wurde; 
femer  kommt  es  vor  in  der  Familie  Menispermaceae:  bei  Cosctnium  fenestratum;  in  der  Famiüe 
Anonaceae:  bei  Coelocline  polycarpa;  der  Ranunculaceae  bei  Hydrastis  canadensis;  der  Papa- 
veraceae  bei  Leontica  thalictroides  und  Joffersonia  diphylla;  der  Rutaceae  bei  Orixa  japonica. 

Darstellung:  Man  kocht  die  Wurzel  von  Hydrastis  canadensis  mit  Wasser  aus  und  be- 
handelt den  verdampften  Extrakt  mit  Alkohol.  Die  alkohohsche  Lösung  A^drd  mit  1/4  Vol. 
Wasser  vermischt,  ^/q  des  Alkohols  abdestilhert  und  der  heiße  Rückstand  mit  verdünnter 
Schwefelsäure  angesäuert.  Das  auskrystalüsierte  Berberinsulfat  zerlegt  man  mit  frisch  ge- 
fälltem Bleioxyd.  Oder:  Man  kocht  3  Stunden  lang  20  T.  des  fein  zerteilten  Holzes  von  Cos- 
cinium  fenestratum  mit  einer  Lösung  von  Bleiessig  und  dampft  die  Lösung  ein.  Es  krystaUisiert 
Berberia  aus,  imd  die  Mutterlauge  gibt  auf  Zusatz  von  Salpetersäure  Berberimiitrat,  das  man 
durch  Kaülauge  zerlegt.  Das  freie  Berberin  löst  man  ia  siedendem  Wasser,  fällt  die  Lösung 
mit  Bleiessig,  reinigt  das  aus  dem  Filtrat  auskrystaUisierende  Berberin  durch  Behandeln  mit 
Schwefelwasserstoff  und  UmkrystaUisieren  aus  Wasser 2). 

Zur  ReindarsteUung  des  Berberins  bedient  man  sich  der  schwer  löslichen  Acetonverbin- 
dung,  welche  als  citronengelbes  Krystallpulver  ausfällt,  wenn  man  eine  Lösung  von  Berberin- 
sulfat in  Wasser  mit  Aceton  und  Natronlauge  bis  zur  alkalischen  Reaktion  versetzt.  Aus  der 
Acetonverbindung  scheidet  man  das  Berberin  durch  Kochen  derselben  mit  abs.  Alkohol  und 
Chloroform  und  Verdunsten  der  Lösungsmittel  ab. 

Zum  qualitativen  Nacliweis^)  von  Berberin  dienen  folgende  Reaktionen:  Fügt  man 
zu  10  ccm  einer  wässerigen  Berberinlösung  3  ccm  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,185),  so  scheiden 
sich  nach  kurzer  Zeit  gelbe  Nadeln  des  Nitrates  aus.  —  Wird  eine  Lösung  von  ca.  0,01  g 
Berberin  in  10  ccm  Wasser  mit  10  ccm  verdünnter  Schwefelsäure  und  5  g  Zink  versetzt  und 
vorsichtig  erwärmt,  so  entfärbt  sich  die  Lösung  allmählich.  Salpetersäure  färbt  nachher  die 
Flüssigkeit  \\'ieder  gelb  bzw.  rot^).  Mt  Jodäthyl  verbindet  sich  Berberin  zu  C20H17NO4  •  C2H5J, 
einem  aus  Alkohol  in  kleinen  gelbbraunen  Krystallen  krystaUisierenden  Körper. 

Bestimmung: 3)  I.  Methode.  Dieselbe  beruht  auf  der  Beobachtung,  daß  beim  Fällen 
einer  wässerigen  Lösung  von  saurem  Berberinsulfat  mit  überschüssiger  Jodkaliumlösiing  ein 
farbloses  Filtrat  erhalten  wird,  in  welchem  für  jedes  Molekül  Berberin  ein  Molekül  einer  ein- 
basischen Säure  frei  wird  nach  der  Gleichung: 

C2oHi7N04  •  H2SO4  +  KJ  =  C20H17NO4  •  HJ  +  KHSO4. 

So  läßt  sich  der  Berberingehalt  einer  neutralen  Lösung  von  Berberinsulfat  dvirch  ein- 
fache Titration  des  farblosen  sauren  Filtrats  in  Gegenwart  von  Phenolphthalein  bestimmen. 
Liegt  irgendein  anderes  Berberinsalz  vor,  so  wird  dieses  erst  in  das  saure  Sulfat  verwandelt, 
indem  man  es  mit  alkohohscher  Schwefelsäure  versetzt  und  das  schwefelsaure  Salz  mit  Äther- 
Alkohol  (1:1)  ausfällt.  Es  wird  dann  noch  eine  Korrektion  angebracht  für  das  im  Äther- 
Alkohol  gelöst  bleibende  Sulfat.  Diese  beträgt  für  1  ccm  Filtrat  0,0000526  g  Berberin,  welche 
Menge  dem  durch  Titration  ermittelten  Resultat  hinzuzuaddieren  ist. 

Diese  Methode  ist  direkt  anwendbar  bei  solchen  Extrakten  berberinhaltiger  Drogen, 
bei  denen  das  Lösungsmittel  reiner  Alkohol  ist. 

Für  die  Berberin bestimmung  in  wasserhaltigen  Extrakten  ist  die  IL  Methode  zu  ver- 
wenden: Man  fällt  die  neutrale  oder  schwach  saure  Berberinlösung  mit  10 — 20proz.  Jod- 
kaliumlösung. Dadurch  -nird  Berberin  gefällt  und  von  allen  das  Alkaloid  in  der  Pflanze  be- 
gleitenden Körpern  quantitativ  getrennt.  Das  erhaltene  Berberinhydrojodid  wird  nach  sorg- 
fältigem Auswaschen  mit  2proz.  Jodkahumlösung  mit  einer  bekannten  Menge  Wasser  in 
einen  Erlenmeyerkolben  gespritzt,  10  iVIinuten  auf  60 — 70°  erwärmt,  mit  dem  halben  Volumen 
Aceton  versetzt  und  10  Älinuten  lang  geschüttelt.  Darauf  gibt  man  lOproz.  Natronlauge  zu, 
schüttelt  so  lange,  bis  das  gelbe  Hydrojodid  versch-^Tinden  ist,  und  die  seidenglänzenden 


1)  Eine  Zusammenstellving  über  die  älteren  Literaturangaben  findet  sich  in  der  Dissertation 
V.  C.  Schilbach,  Marburg  1886;  Schmidt  u.  Schilbach,  Archiv  d.  Pharmazie  225,  158  [1887]. 

2)  Merril,  Jahresber.   d.   Chemie   1864,   452.   —  Stenhouse,  Jahresber.   d.   Chemie  I86T, 
531.  —  Gaze,  Inaug.-Diss.  Marburg  1890.  —  Rudel,  Inaug.-Diss.  Marburg  1891  usw. 

3)  Gordin,  Archiv  d.  Pharmazie  239,  638  [1901];  Chem.  Centialbl.   1902,  I,  226. 


238  Pflanzenalkaloide. 

Krystalle  der  Berberin-Acetonverbindung  erschienen  sind,  verdünnt  nach  dem  Erkalten  mit 
so  viel  Wasser,  daß  die  Flüssigkeit  etwa  zu  1/9  aus  Aceton  besteht,  läßt  über  Nacht  stehen, 
filtriert  den  Niederschlag  durch  einen  Goochtiegel  ab,  wäscht  ihn  mit  Wasser  aus  und  trocknet 
ihn  bei  105  °.  Zu  dem  erhaltenen  Resultat  muß  pro  1  ccm  acetonhaltiger  Mutterlauge  0,0000273  g 
Berberin  hinzugerechnet  werden. 

Physiologische  Eigenschaften:  Berberin  wirkt  ähnlich  dem  Hydrasttn,  aber  weit  stärkeri). 
Seine  Wirkung  erstreckt  sich  hauptsächhch  auf  das  Zentralnervensystem.  Kleine  Dosen  wirken 
auf  den  Blutdruck  und  die  Gefäße  gar  nicht.   Große  Dosen  erniedrigen  den  Blutdruck  merklich. 

H.  Hildebrandt^)  stellte  die  physiologische  Prüfung  reiner  Präparate  von  Berberin 
in  seiner  rechtsdrehenden  wie  linksdrehenden  Modifikation,  der  Racem Verbindung,  des  Jod- 
methylats,  der  tertiären  Verbindung  und  des  schwefelsauren  Salzes  an.  Versuche  an  Fröschen 
zeigten  zunächst,  daß  dem  Berberin  an  sich  eine  curareartige  Wirkung  zukommt,  die  durch 
den  Übergang  in  die  Ammoniumbase  erheblich  zunimmt,  während  gleichzeitig  die  Wirkung 
auf  das  Herz  verschwindet.  Bei  Versuchen  an  weißen  Mäusen  war  die  Intensität  der  Wirkung 
erheblich  verschieden,  je  nachdem  die  rechtsdrehende  oder  die  ünksdrehende  Älodifikation 
angewandt  wurde.  Die  (amorphe)  Racem  Verbindung  wirkte  nahezu  so  stark  wie  die  rechts- 
drehende krystaUisierte  Verbindung.  Die  beiderseitigen  amorphen  Älodifikationen  wirkten 
deutUch  intensiver  als  die  entsprechenden  krystaUisierten.  Auch  beim  Kaninchen  erwies 
sich  die  rechtsdrehende  amorphe  Modifikation  als  die  am  stärksten  wirksame.  15  ccm  der 
3proz,  Lösung  der  amorphen  rechtsdrehenden  Modifikation  rufen  beim  Kaninchen  von  1400  g 
nach  wenigen  Minuten  mühsames  Atmen,  schheßlich  Atemstillstand  hervor.  In  der  gleichen 
Dosis  hatte  die  rechtsdrehende  krystaUisierte  Base  keine  Wirkimg.  Bei  innerUcher  Darreichung 
erwies  sich  selbst  1,5  g  des  rechtsdrehenden  amorphen  Berberins  als  unwirksam. 

Therapeutisch  wird  Berberin  als  Stomaticum,  besonders  in  der  Rekonvalescenz  nach 
Fiebern,  sowie  gegen  Malariamilzgeschwülste  gebraucht. 

Physilolische  und  chemische  Eigenschaften:  Berberin  bildet,  gelbbraime  Nadehi  oder 
feine  Prismen  mit  6  Mol.  Krystallwasser.  Schmelzp.  145°  unter  Zersetzung.  Es  ist  optisch 
inaktiv,  löst  sich  bei  21  °  in  4,5  T.  Wasser  und  ist  in  heißem  Wasser  und  Alkohol  leicht  löshch. 
In  Äther,  Essigäther,  Benzol  und  Ligroin  ist  es  schwer  lösUch.  In  Chloroform  löst  sich  Berberin 
schwer  und  krystallisiert  wieder  daraus  in  trikhnen  Tafeln,  welche  1  ^Mol.  Chlorofonn  ent- 
halten. Außer  mit  Chloroform  und  Aceton  verbindet  sich  Berberin  auch  mit  Alkohol,  Schwefel- 
wasserstoff usw. 

Die  Salze  des  Berberins  haben  eine  goldgelbe  Farbe  und  krystalhsieren  meist  schön. 

Salzsaures  Salz  C20H17NO4  •  HCl  +  4  HoO.  Krystalhsiert  aus  verdünntem  Alkohol 
in  heUorangerot  gefärbten,  kleinen  Nadeln.  —  Jodwasserstoff  saures  Salz  C20H17NO4  •  HJ. 
Bildet  kleine,  gelbe  KrystaUe,  die  in  kaltem  Wasser  sehr  schwer  lösUch  sind.  —  Salpetersaures 
Salz  C20H17NO4  •  HNO3.  Krystalhsiert  in  feinen,  gelben  Nadeln,  die  in  Wasser  und  Alkohol 
sehr  schwer  lösUch  sind.  —  Chromsaures  Salz  C20H17NO4  •  H2Cr04.  Krystalhsiert  aus 
heißem  Wasser  in  orangegelben,  in  Wasser  sehr  schwer  löslichen  Nadeln.  —  Perjodid 
C20H17NO4  •  HJ  •  J2.  Ist  für  das  Berberin  charakteristisch.  Es  entsteht  durch  FäUung  des 
salzsauren  Berberins  mit  Jodjodkaüumlösung  und  krystaUisiert  aus  Alkohol  in  langen,  braunen, 
diamantglänzenden  Nadehi,  die  in  Wasser  und  kaltem  Alkohol  unlösUch  sind.  —  Polysulfide 
des  Berberins.  Die  Verbindung  C20H17NO4  •  H2S6  entsteht  durch  Zusatz  von  braungelbem 
Schwefelammonium  zu  einer  alkohoUschen  Berberinsulfatlösung  und  bildet  braune,  glänzende 
Krystalle.  —  Hydropentasulfid  C20H17NO4  •  H2S5.  Aus  gelbem  Schwefelammonium  und 
Berberinsulfat,  bildet  rotbraune,  in  Alkohol  lösUche  Nadehi. 

Die  wässerige  Lösung  von  Berberin  ist  gelb;  AlkaUen  oder  Kalk  färben  es  rot.  Chlor- 
wasser gibt  mit  salzsaurem  Berberin  eine  blutrote  Färbung. 

Das  Dihydroberberlns)  C20H19O4N  bildet  kleine,  goldgelbe  KrystäUchen  oder  an- 
sehnUche  gelbbraune  Tafeln.  Schmelzp.  162—164°.  —  Chlorhydrat  C20H19O4N  •  HQ  •  3H2O. 
Goldgelbe  Nadeln;  verhert  beim  Trocknen  außer  Wasser  auch  etwas  Chlorwasserstoff.  — 
Berberinaloxim3)  C20H20O5N2.  Darstellbar  nur  durch  Einwirkung  von  freiem  Hydroxyl- 
amin  in  alkohoUsch-ätherischer  Lösung  auf  eine  ätherische  Lösung  von  Berberinal,  harte 
Ejystalldrusen.  Schmelzp.  164°,  resp.  168 — 169°  unter  Zersetzung.  Das  Oxim  ist  weniger 
beständig,  geht  bei  der  Einwirkung  von  Chlorwasserstoff  in  Berberinchlorid  über  und  zersetzt 


1)  Williams,  Journ.  Amer.  med.  Ass.  50,  26  [1908]. 

2)  H.  Hildebrandt,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  5T,  279  [1907]. 

3)  J.  Gadamer,  Archiv  d.  Pharmazie  243,  31  [1905]. 


Pflanzenalkaloide.  239 

sich  bereits  beim  Erwärmen  mit  Benzol  auf  dem  Wasserbade.  Neben  den  harten  Krystall- 
dnisen  scheiden  sich  lockere,  gelbliche  Flocken  vom  Schmelzp.  188 — 191°  ab,  die  vorläufig 
nicht  identifiziert  werden  konnten.  —  Berberinaldimethylaminoanilid  C28H29O4N3.  Aus 
den  Komponenten  in  ätherischer  Lösung,  grünlich  gefärbte  Krystallmassen.  Schmelzp.  122 
bis  123"  resp.  128°. 

Tetrahydroberberin  C20H21NO4.  Wird  durch  Reduktion  von  Berberin  erhalten, 
z.  B.  durch  Kochen  einer  wässerigen  Lösung  von  Berberinsulfat  mit  Zinkstaub  und  Eis- 
essig!). 

Darstellung  von  Tetrahydroberberin:  Je  40  g  Berberinsulfat  suspendiert  man  in  2000  g 
Wasser,  versetzt  das  Gemisch  mit  90  ccm  Schwefelsäure  und  120  ccm  Eisessig,  unterwirft  es 
bei  Wasserbadtemperatur  8 — 9  Stunden  der  Einwirkung  von  gekörntem  Zinn,  filtriert  die 
hellgrünlichgelbe  Flüssigkeit  nach  dem  Erkalten  ab  und  fällt  das  Hydroberberin  unter  Kühlen 
durch  einen  großen  Überschuß  von  konz.  reinen  Ammoniak  aus.  Feines,  weißliches  Krystall- 
pulver  aus  Alkohol.    Schmelzp.   166,5°. 

Physiologische  Eigenschaften:  Hydroberberin  erhöht  den  Blutdruck  durch  Gefäß- 
verengening,  die  abhängt  von  der  Erregung  der  Gefäßnerven  im  Bulbus.  Die  physiologische 
Wirkung  des  Hydroberberins  ist  soweit  ganz  verschieden  von  der  des  Berberins.  Ersteres 
macht  zuerst  eine  Erregung  des  Rückenmarkes  und  dann  allgemeine  Lähmung,  letzteres  sofort 
Lähmung.  Hydroberberin  macht  Blutdrucksteigerung,  Berberin  eine  starke  Druck- 
emiedrigung.  Die  Hydrierung  bedingt  also  hier  eine  völlige  Änderung  der  physiologischen 
Wirkung. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Base  fällt  aus  der  weingelben  essig- 
sauren Lösung  mit  überschüssigem  Ammoniak  in  dicken,  bräunlichen  Flocken  aus.  Durch 
ümkrystaUisieren  aus  Alkohol  erhält  man  sie  in  Form  monokliner  Nadeln  oder  gelbUchweißer 
Prismen,  die  bei  167°  schmelzen. 

Hydroberberin  ist  in  Wasser  unlösUch,  leicht  lösUch  in  Chloroform  und  Schwefel- 
kohlenstoff. Salpetersäure  und  andere  Oxydationsmittel  verwandeln  es  leicht  wieder  in 
Berberin. 

Mit  überschüssigem  Brom  entsteht  ein  Perbromid  des  Hydroberberinbydrobromids 
C20H21NO4  •  HBr  •  Br4 ,  ein  dunkelbraunes  Pulver.  Dieses  gibt  beim  längeren  Kochen  mit 
Alkohol  ein  Hydroberberindibromid  C20H21NO4  •  Bra  vom  Schmelzp.  175 — 178°,  imd 
dieses  -wiederum  beim  Erhitzen  auf  100°  das  Hydrobromid  des  Dibromhydroberberins 
C2oH2iBr2N04HBr. 

Salpetersaures  Hydroberberin  C20H21NO4  •  HNO3  bildet  glänzende  Blättchen,  die 
sehr  schwer  lösUch  sind.  —  Platinsalz  (C20H21NO4  •  HCl)2PtCl4.  Amorphes  Pulver.  — 
Jodmethylat  C20H21NO4  •  CH3J  +  HgO  bildet  gelbe  Krystalle,  die  sich  bei  212°  zersetzen. 
—  Jodäthylat  C20H21NO4  •  CoHgJ  +  H2O  krystaUisiert  nach  Bernheimer^)  in  schwer 
lösUchen  gelblichweißen  Prismen,  die  bei  225 — 226°  schmelzen. 

Die  Alkyljodide  gehen  nach  Gaze^)  bei  der  Behandlung  mit  Silberoxyd  in  krystaUisierte 
Ammoniumhydroxyde  und  diese  beim  Erhitzen  im  Wasserstoffstrome  auf  100°  unter  Wasser- 
abspaltung in  alkylierte  Hydroberberine  über. 

Hydroberberinmethylammoniumhydroxyd  C21H24NO4  •  OH  +  4  H2O .  Ein  bei  162 
bis  164°  schmelzendes  KrystaUpulver.  Daraus  entsteht  Methylhydroberberiu  C20H20NO4 
•(CH3).  Nadeln  vom  Schmelzp.  224 — 226°.  —  Hydroberberinäthylammoniumhydroxyd 
C22H26NO4  •  OH  +  4H2O.  Bitter  schmeckendes,  bei  163 — 165°  schmelzendes  KrystaU- 
pulver. Daraus  entsteht  Äthylhydroberberin  C2oH2oN04(C2H5).  Weiße  Nadeln  vom 
Schmelzp.  240—245°. 

Das  Tetrahydroberberin  geht  als  tertiäre  Base  durch  Addition  von  1  Mol.  Jodalkyl  in 
das  Jodid  einer  quatemären  Ammoniumbase  über.  Die  aus  diesem  Jodid  durch  Silberoxyd 
freigemachte  Ammoniumbase  ist  ein  stark  alkalisch  reagierender,  in  Wasser  leicht  löslicher, 
Kohlendioxyd  absorbierender,  mit  Äther  nicht  ausschüttelbarer  Körper.  Es  wäre  denkbar, 
daß  sich  aus  dieser  Ammoniumbase  durch  Wanderung  der  OH- Gruppe  vom  Stickstoff  an  ein 
benachbartes  Kohlenstoffatom  zunächst  eine  Carbinolbase  (Pseudoammoniumbase)  und 
weiter  daraus  durch  Abspaltung  von  Wasser  eine  Anhydrobase  bilden  könnte  gemäß  dem 
Schema: 


1)  Hlasiwetz  u.  Gilm,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie,  Suppl.  2,  191  [1862]. 

2)  Bernheimer,  Gazzetta  chimica  ital.   13,  343  [1884]. 

3)  Gaze,  Inaug.-Diss.  Marburg  1890. 


240 


Pflanzenalkaloide. 


CH2      CH2 

Ammoniumbase 


H2C'    R    CHo 

Anhvdrobase 


A.  Voß  und  J.  Gadaineri)  haben  daher  die  Jodalkyladditionsprodukte  des  Tetra- 
hydroberberins  in  der  Neuzeit  einer  kritischen  Untersuchung  unterzogen  und  dabei  auch  die 
Jodadditionsprodukte  des  d-  und  1-Canadins  (s.  S.  235),  der  beiden  optisch  aktiven  Isomeren 
des  Tetrahydroberberins,  mit  herangezogen.  Die  Ergebnisse  dieser  Untersuchung  lassen  sich 
wie  folgt  zusammenfassen:  1.  Das  Äthylhydrobei'beriniumhydroxyd  existiert  in  zwei  stereo- 
meren  Formen.  Das  direkte  Jodäthyladditionsprodukt  ist  ein  Gemisch  der  beiden  racemischen 
Formen.  2.  d-  und  1-Hydroberberin  (d-  und  1-Canadin)  liefern  die  entsprechenden  optisch 
aktiven  Formen.  Die  a -Verbindung  geht  beim  Erhitzen  in  die  />'- Verbindung  über.  3.  Der  durch 
Vereinigung  von  d-  und  1-p'- Verbindung  entstehende  Racemkörper  ist  identisch  mit  der  durch 
Erhitzen  von  Äthylhydroberberiniumhydroxyd  entstehenden  umgelagerten  Base  von  der 
Formel 

GH     I 


N 


CHn 

H2C      I      CH2 
G2H5 

4.  Äthylhydroberberiniumhydroxyd  geht  beim  anhaltenden  Trocknen,  teilweise  sogar  schon 
beim  Eindampfen  der  Lösung  im  Vakuum  in  eine  Anhydrobase  über,  deren  Konstitution  mit 
Hilfe  der  Canadinverbindungen  festgestellt  werden  konnte.  5.  Die  Existenz  einer  Carbinöl- 
form  ist  nicht  sicher  festgestellt. 

Hydroberberinäthyljodid  C20H21O4N  •  C2H5J  +  |  H2O ,  durch  2stündiges  Erhitzen 
von  Hydroberberin  mit  überschüssigem  Jodäthyl  im  Rohr  bei  einer  Atmosphäre  Überdruck, 
gelbliche  Prismen  aus  50  proz.  Alkohol.  Schmelzp.  lufttrocken  225 — 226  °,  wasserfrei  228 — 229  ° ; 
feine  gelbe  Nadeln  vom  gleichen  Schmelzp.  aus  stärkerem  Alkohol.  —  Hydroberberinäthyl- 
disulfat  CooHsiOiN- C0H5HSO4,  hellgelbe  Nadeln  aus  Wasser.  Schmelzp.  270°.  Die  freie 
Hydroberberinäthylammoniumbase  ließ  sich  weder  aus  dem  Athyljodid  noch  aus  dem  Athyl- 
disulfat  in  kohlensäurefreiem  Zustande  gewinnen.  Die  Versuche,  aus  dem  sauren  Carbonat 
der  Hydroberberinäthylammoniumbase  durch  Trocknen  im  Wasserstoffstrom  zu  dem  Äthyl- 
hydroberberin  von  Link  und  Gaze  vom  Schmelzp.  240 — 245°  zu  gelangen,  schlugen  sämtlich 
fehl.  In  jedem  Falle,  -wie  auch  das  Trocknen  geleitet  wurde,  entstand  ein  ümlagerimgsprodukt, 
die  Äthylanhydrobase  des  Hydroberberlns  C2oHoo(C2H5)04N,  weiße,  luftbeständige  Kry- 
stalle.  Schmelzp.  132,5°,  und  zwar  um  so  reichlicher,  je  länger  das  Trocknen  gedauert  hatte. 
Die  Anhydrobase  wirkt  auf  befeuchtetes  Lackmuspapier  nur  sehr  schwach  bläuend,  sie  ist 
in  kaltem  Wasser  so  gut  wie  unlöslich,  in  Alkohol  wenig  löslich,  in  heißem  Wasser  dagegen  etwas 
löslicher  und  geht  in  wässeriger  und  alkoholischer  Lösung  allmählich  \vieder  in  die  echte  Am- 
moniumbase über.  —  Chlorid  der  Anhydrobase  C2oH2o(CoH5)04N  ■  HCl,  weißes  Krystall- 
pulver.  Schmelzp.  185°.  Schwer  löslich  in  Wasser  und  Alkohol,  leichter  in  heißem,  verdünntem 
Alkohol  und  chlorwasserstoffhaltigem  Wasser.  —  Nitrat,  wasserfreie,  etwas  grünlich  gefärbte 
ICrystalle.  Schmelzp.  165—166°.  Löslich  in  Wasser  und  Alkohol,  me  das  aüorid.  —  Disulfat 
C2oH2o(C2H5)04N- H0SO4,  schwach  grünlich  gefärbte  Nadeln.    Schmelzp.  260°. 

Die  Konstitution  der  Anhydrobase  ergibt  sich  daraus,  daß  die  aus  Canadin  her- 
gestellte Anhydrobase  optisch  inaktiv  und  identisch  ist  mit  der  aus  Hydroberberin  ge- 
wonnenen. 


1)  A.  Voß  u.  J.  Gadamer,  Archiv  d.  Pharmazie  248,  43  [1910]. 


Pflanzenalkaloide.  241 

Abbaureaktionen  des  Berberins:  Durch  gemäßigte  Oxydation  des  Berberins  mit  Kalium- 
pennanganat  gelangt  man  nach  Perkin  jun.  i)  zu  einer  Reihe  von  Oxydationsprodukten, 
nämhch: 

Oxy berberin  C20H17NO5, 

Dioxy berberin  C00H17NO6, 

Berberal  C20H1-XO7, 

Berilsäure  CgoHj^sXOg , 

Änhydroberberilsäure  C20H17XO8, 

Berberilsäure  C20H19NO9. 

Von  diesen  sind  einige,  insbesondere  die  Berberilsäure  und  das  Berberal,  theoretisch 
wichtig,  weU  ihre  Untersuchimg  die  Konstitution  des  Berberins  aufklärte. 

Oxyberberin  C20H17NO5  krystallisiert  aus  Xylol  in  gelben  glänzenden  Tafeln,  die  bei 
198 — 200°  schmelzen.  Der  Körper  ist  in  heißem  Eisessig  leicht  lösUch  unter  Bildung  eines 
Acetates  C20H17XO5  •  C2H4O2,  welches  in  glänzenden  gelben  Kj-j-stallen  sich  ausscheidet.  In 
Wasser  ist  Oxyberberin  unlösUch.  Löst  man  es  in  SOproz.  SchTvefelsäure  auf  und  gibt  einen 
Tropfen  Salpetersäure  zu,  so  färbt  es  sich  erst  tiefbraun,  dann  violett. 

Dioxyberberin  C20H1 7X^06  krystaUisiert  aus  AniUn  in  gelben  Xadeln,  Trelche  in  den 
gewöhnlichen  Lösungsmitteln  fast  imlösUch  sind.  ^lit  KOH  bildet  es  ein  Salz,  C2oHigX07K, 
aus  welchem  durch  Säuren  Dioxyberberin  wieder  abgeschieden  wird.  Es  löst  sich  in  konz. 
Schwefelsäure  mit  violettroter  Farbe,  die  beim  Erwärmen  in  Olivengrün  umschlägt. 

Berberal  C20H17XO7  krystaUisiert  aus  Alkohol  in  perlmutterglänzenden,  bei  148 — 150° 
schmelzenden  Tafeln,  die  in  kaltem  Alkohol  und  heißem  Wasser  schwer  löslich  sind. 

Beim  Kochen  mit  verdünnter  Schwefelsäure  wird  Berberal  in  das  Anhydrid  der 
w-Amidoäthylpiperonylcarbonsäure  und  in  eine  einbasische  Säure,  die  Pseudoopiansäure 
C10H10O5,  zeriegt. 

Die  Pseudoopiansäure  (oder  Hemiptnaldehydsäure)  enthält  zwei  Methoxylgruppen, 
gibt  beim  Kochen  mit  KaUlauge  Veratrinsäure  oder  Dimethylprotocatechusäure,  durch 
Schmelzen  mit  KaU  Protocatechusäure,  mit  Hydroxylamin  ein  Oxim  und  durch  Reduktion 
eine  Alkoholsäure,  welche  sofort  Wasser  abspaltet  unter  Bildung  eines  Lactons.  Es  kommt 
ihr  somit  die  Konstitutionsformel  zu: 

COOH 

I 

^^— cHo 

1^/— 0CH3 

0CH3 

Die  oj-Aminoäthylpiperonylcarbonsäure  gibt  durch  Einwirkung  von  Kalilauge  bei 
180°  oder  durch  längeres  Kochen  mit  Wasser  ein  Anhydrid;  dieses  üefert  mit  salpetriger 
Säure  eine  Xitrosoverbindung,  und  letztere  wiederum  spaltet  beim  Kochen  mit  Xatronlauge 
Stickstoff  ab  unter  Bildung  einer  Oxysäure.  Die  Oxysäure  geht  durch  Erhitzen  auf  150° 
oder  beim  Kochen  mit  Wasser  in  ein  Lacton  über. 

/XH2  /XH  /X-XO  /OH 

C9H802<  ->     CgHsOa^        +H2O     ->     CgHgOa^  ->    CgHgOa^  +  Kg 

m:ooh  \co  \co  x:!Ooh 

->    CgHgOa'     > 

N:o 

Dieses  Lacton,  mit  Kalilauge  erhitzt,  gibt  Brenzcatechin  und  Protocatechusäure;  mit 
Salzsäure  erhitzt,  liefert  es  eine  brenzcatechinartige  Verbindung  mit  zwei  Phenolhydroxylen 
in  o-Stellung. 

Die  w-Aminoäthylpiperonylcarbonsäure  hat  somit  nach  Perkin  folgende  Konstitu- 
tionsformel: 

PTT  /Ö\p  TT  /CS2  ■  CH2  •  NH2 


1)  Perkin  jun.,  Joum.  C'heni.  Soc.  55,  63  [1889];  51,  991  [1890];  Berichte  d.  Deutsch,  ehem. 
Gesellschaft  22,  Ref.   194  [1889];  24,  Ref.  157  [1891];  Chem.  Centralbl.  1890,  H,  558. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  16 


242 


Pflanzenalkaloide. 


Da  sich  Berberal  durch  Erhitzen  von  Pseudoopiansäure  mit  dem  Anhydrid  der  co-Amino- 
äthylpiperonylcarbonsäure  bildet,  so  kommt  dem  Berberal  die  Konstitutionsformel  zu: 

,C0 X COv 


CHgOXp    TT 


CHO  CHoCH; 


/C6H2<^Q^CH2 


Berilsäure  C2oHi5NOg  krystaUisiert  aus  Eisessig  in  glänzenden,  bei  198 — 200°  unter  Zer- 
setzung schmelzenden  Tafeln,  welche  in  Wasser  schwer,  in  siedendem  Eisessig  leicht  lösUch  sind. 
Nach  Perkin  soll  der  Berilsäure  die  Konstitutionsformel 

CHsOXp,    „     /C0\^        pTT        piTj.         „    TT     /0\p,TT 

COOK 
zukommen. 

Anhydroberberilsäure  C2oHi7NOg  krystaUisiert  aus  Eisessig  in  flachen,  glänzenden 
Tafeln,  welche  bei  236 — 237  °  schmelzen.  Sie  ist  in  heißem  Eisessig  leicht,  in  Alkohol,  Aceton, 
Ligroin  und  Benzol  schwer  lösUch.  Alkalien  und  Ammoniak  lösen  sie  zu  den  entsprechenden 
Salzen  der  Berberilsäure  auf.  Synthetisch  wird  sie  nach  Perkin  gewonnen  durch  Erliitzen 
von  Hemipinsäure  mit  w-Aminoäthylpiperonylcarbonsäure. 

Methylester  C2oHi6N08(CH3).    Schmelzp.  178—179°. 

Berberilsäure  C20H19NO9  bildet  Körner,  die  bei  177 — 182°  unter  Büdung  des  An- 
hydrids schmelzen  und  in  Alkohol  leicht  lösUch  sind.  —  Dimethylester  C20H1 7X09(0113)2. 
Schmelzp.  173—174°. 

Beim  Kochen  mit  verdünnter  Schwefelsäure  wird  Berberilsäure  gespalten  in  fo-Amino- 
äthylpiperonylcarbonsäure  und  in  eine  stickstofffreie  Säure,  die  sich  mit  der  zuerst  von  Court 
aus  Berberin  direkt  erhaltenen  Hemipinsäure  identisch  erwies. 

COOH 

I 
/\  COOH 

M— OCH3 

I 
OCH3 

Die  Berberüsäure  hat  somit  nach  Perkin  die  Konstitutionsformel: 


'-'^2\0/'^6^2\COOH  • 


NH • C0\„  „  /OCH3 
H00C/^ß^2\0CH, 


Die  sämtUchen  genannten  Abbaureaktionen  der  Berberins  ergeben  eine  große  ÄhnUch- 
keit  mit  denjenigen  des  Papaverins,  Narkotins  und  Hydrasttns  und  führten  zu  der  ein- 
gangs angeführten  Konstitvitionsformel. 

Tautomerieerscheinungen  beim  Berberin:  Die  von  Perkini)  auf  Grund  seiner  er- 
schöpfenden Untersuchung  für  das  Berberin  aufgesteUte  Formel  ist  von  Gadamer^)  etwas 
modifiziert  worden.  Demzufolge  sind  die  Berberinsalze  als  Isochinolin-Ammoniumverbin- 
dungen  aufzufassen,  welche  —  in  derselben  Weise  wie  beim  Übergang  der  Kotaminsalze  in 
Kotarnin  —  durch  AlkaU  unter  Öffnung  des  IsochinoUnrtnges  zerlegt  werden.  Das  freie  Alka- 
loid  —  von  G  ad  am  er  als  Berberinal  bezeichnet  —  ist  danach  als  Aldehyd  zu  betrachten, 
welcher  mit  Säuren  unter  Ringbildung  wieder  die  ursprüngUchen  Salze  zurückbüdet: 


-0 


CH,0 


HC 


— 0' 


^CHs 


CHoO 


CH 


—  O' 


^CH, 


\^J3.3V^  • 

\/ 

C 
N-Cl 

■\/\/ 

H2C         CH2 

+  NaOH  =  NaCl+     „„  „ 
>-    CJ±sU 


CHo    -<- 


C 
NH 


+  H,0  =  HCl 


JCHo 


CH      CH2 
Ö 


1)  Perkin,  Journ.  Cham.  Sog.  53,  63  [1889];  T»7,  991  [1890]. 

2)  Gadamer,  Archiv  d.  Pharmazie  239,  657;  243,  31  [1905]. 


Pflanzenalkaloide.  243 

Tatsächlich  konnte  G  ad  am  er  nachweisen,  daß  das  Berberin  als  Aldehyd  zu  reagieren 
vermag,  -wenn  auch  die  Aldehydabkömmlinge  von  geringer  Beständigkeit  sind.  Das  Berbe- 
riniumhydroxyd  ist  nur  in  Lösvmg  bekannt,  dagegen  La  fester  Form  nicht  existenzfähig,  da 
es  beim  Eindunsten  der  Lösungen  unter  gleichzeitiger  tiefgehender  Zersetzung  in  die  Pseudo- 
form  übergeht;  doch  leiten  sich  von  ihm  verschiedene  Berberinderivate  ab. 

Einwirkung  von  Organomagnesiumtialoiden  auf  Berberinal  und  Berberinsalze.  Auch 
beim  Berberin  sind  ähnhch  -«ie  beim  Kotamin  und  Hydrastin  (s.  S.  216)  synthetische  Ver- 
suche mit  Organomagnesiumverbindungen  zu  verzeichnen. 

Dem  Kotamin  steht  in  seiner  Konstitution  nahe  das  Berberinal,  welches  ebenfalls  eine 
Aldehydgruppe  enthält.  Es  reagiert,  wie  M.  Freund  \md  H.  Becki)  gefimden  haben,  mit 
Organomagnesiumverbindungen  ähnhch  wie  Kotamin,  entsprechend  dem  Schema: 


H,C-0 


IV 


CH2 


^3*-   ^  I  I  I  II     m     +  R  •  MgJ  -vi    II   nr 
I       !       ^R  XH 


CH  CH2  CH 

Ö  R^O  ■  :MgJ 


Berberinal 


H,C  -0  l^ 


_q)CE..2 


II  n  |ni  ->  "-^^  ^     I     n  I  m 

'       NH  ,        .:       N 


;cH2 


CH  CH  CH2 

R^OH  R 

a-K-Dihydroberberin 

Die  so  entstehenden  Basen  sind  Derivate  des  von  Gadamer  aufgefundenen  und  näher 
untersuchten  Dihydroberberins  2 ),  und  da  die  Substitution  in  der  .A-SteUimg  des  Isochinolin- 
komplexes  II  stattfindet,  so  werden  dieselben  als  rv-Dihydroberberine  bezeichnet. 

Wie  beim  Kotamin  und  Hydrastinin  nicht  nur  die  freien  Basen,  sondern  auch  deren 
Salze  und  Cyanide  mit  Organomagnesiumhaloiden  unter  Bildung  von  ,-\. -substituierten  Hydro- 
kotamin-  resp.  Hydrohydrastininderivaten  reagieren,  so  hefem  auch  die  Berberinsalze  Derivate 
des  Dihydroberberins3): 

H3CO  I  HgC-O 

I       CH  '1 


HgC-O— 1^\/^/^/^  R  •  Mg  •  Halog.     HsC-O  — 

I       XCl  pTT        +Cl-Mg.Halog.  ^        f-TT, 

HC     CH2  HC   CH2 

R 

Berberinchlorhydrat  a-R-DLhydroberberin 

Diese  Reaktion,  welche  jedenfalls  durch  Addition  der  Organomagnesiumhaloide  an  die 
zwischen  Stickstoff  und  a -Kohlenstoff  bestehende  Doppelbindung  vermittelt  wird,  verläuft 
sehr  glatt  und  ist  am  besten  geeignet  zur  Darstellung  der  neuen  Basen.  Letztere  stehen  zu 
natürüch  vorkommenden  Alkaloiden,  z.  B.  dem  Corydalin,  in  Beziehung;  es  sind  gut  krystaUi- 


1)  M.  Freund  u.  H.  Beck,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  ST,  3336,  4673  [1904]. 

2)  J.  Gadamer,  Archiv  d.  Pharmazie  243,  31  [1905]. 

3)  M.  Freund  u.  Beck,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  31,  4673  [1904].  —  E. Merck, 
D.  R.  P.  Kl.  12p,  Xr.  179  212  v.   10.  Nov.   1904;  Cham.  Centralbl.   I90T,  I,  435. 

16* 


244 


Pflanzenalkaloide. 


sierende,  gelb  gefärbte  Körper,  welche  krystallisierende  Salze  liefern,  deren  Lösungen  durch 
Ammoniak  und  Soda,  im  Gegensatz  zu  den  Berberinsalzen,  gefällt  werden. 

Bei  der  Reduktion  nehmen  diese  Basen  zwei  Wasserstoffatome  auf  und  gehen  in  Homologe 
des  Tetrahydroberberins  (=  Canadin)  über. 

Verdienen  diese  durch  Reduktion  entstehenden  Basen  als  Homologe  des  Canadins  und 
nahe  Verwandte  des  Corydahns  einiges  Interesse,  so  gilt  dies  nicht  weniger  für  die  Substanzen, 
welche  Freund  und  F.  Mayeri),  von  den  Alkyldihydro berberinen  ausgehend,  durch  Ent- 
ziehung von  zwei  Wasserstoffatomen  erhalten  haben,  und  welche  als  Homologe  des  Berberins 
zu  betrachten  sind:  ^ 


CH,0 


CH3O 


)CH9 


CH,0 


CH 


O 

— 0' 


^CH, 


2H  = 


CH3O 


C 
NCl 


CH, 


CH. 


HC  CH2  C 

R  R 

Freund  und  F.  Mayer  haben  nur  die  Salze,  welche  sich  durch  gutes  Krystallisations- 
vermögen  auszeichnen,  näher  untersucht.    Die  denselben  zugrunde  liegenden  Basen  kommen 

CHo  I 


CH 
NH 


'^/ 


CO 
R 


CHg 
CHo 


jedenfalls,  analog  der  Bildung  des  Berberinals,  durch  Ringaufspaltung  zustande,  so  daß  sie 
als  Ketone  aufzufassen  sind. 

Alkaloide  vom  Typus  des  Berberins  scheinen  in  der  Natur  ziemUch  verbreitet  zu  sein, 
und  es  wäre  nicht  ausgeschlossen,  daß  die  von  Freund  und  F.  Mayer  gewonnenen  synthe- 
tischen Produkte  mit  in  der  Natur  vorkommenden  Alkaloiden  identisch  befunden  würden. 

Bisher  wurden  mit  Hilfe  der  eben  geschilderten  Reaktionen  die  nachfolgenden  Ver- 
bindungen dargestellt  2): 

«-Benzyldihydroberberin  bildet  citronengelbe  rhombische  Täfelchen  vom  Schmelz- 
punkt 161—162°. 

a-Methyldihydroberberin  scheidet  sich  aus  seinen  Salzen  zumeist  öUg  aus;  kann  gut  aus 
verdünntem  Alkohol  umkrystaUisiert  werden.    Die  gelben  Krystalle  schmelzen  bei  134 — 135°. 

a-Phenyldihydroberberin  bildet  bräunhchgelbe ,  glänzende,  zugespitzte  Täfelchen 
vom  Schmelzp.  195°. 

(x-Methyl-tetrahydroberberin-hydroclilorid  C2iH24N04Cl  schmilzt  nach  mehrfachem 
UmkrystaUisieren  aus  verdünntem  Alkohol  bei  264°  unter  vorherigem  Erweichen  und  besteht 
aus  weißen  Nadeln,  die  in  heißem  Alkohol  leichter,  in  heißem  Wasser  schwerer  löshch  sind. 

(v-Methyl-berberin-hydro Jodid  C21H20NO4J.  Goldgelbe,  fein  verfilzte  Nadeln,  welche, 
bei  110°  getrocknet,  bei  255 — 260°  sich  zersetzen. 

a-Methyl-berberin-nitrat  C2iH2oN04  •  NO3.  Versetzt  man  die  wässerig-alkohohsche 
Lösung  des  Jodids  mit  Silbemitrat  in  wässeriger  Lösung  und  filtriert  vom  entstandenen  Silber- 
jodid  ab,  so  erhält  man  beim  Erkalten  das  salpetersaure  Salz  des  a -Methylberberins,  welches 
leichter  in  Wasser  löslich  ist  und  bei  240 — 260°  sich  zersetzt.  Es  besteht  aus  hellgelben,  feinen 
Nadeln. 

a-Äthyl-dihydroberberin  C22H23NO4.  Die  Base,  die  schwach  gelb  gefärbt  ist,  läßt 
sich  entweder  durch  Verreiben  des  Jodwasserstoff  sauren  Salzes  mit  Ammoniak  oder  durch 
Fällen  der  alkohoUschen  Lösung  des  Jodids  mit  Ammoniak  gewinnen;  sie  krystalUsiert  aus 
Alkohol  in  Blättern  und  schmilzt  bei  164 — 165°. 


1)  Freund  u.  F.  Mayer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  2607  [1907]. 

2)  M.  Freund  u.  Mayer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  2608  [1907]. 


Pflanzenalkaloide.  245 

/x-Äthji-tetrahvdroberberin  C22H25^04.  durch  elektrolytische  Reduktion  von 
a-Äthyldihydro berberin  entstehend,  bildet  kleine  Blättchen  oder  Säulen  und  schmilzt  bei 
151—152=. 

i-Äthyl-berberin-hydrojodid  C22H02NO4J.  Goldgelbe  Xadeln,  die  sich  bei  248° 
zersetzen,  unter  vorheriger  Dunkelfärbung  bei  230°. 

a-Äthyl-berberiu-nitrat  C20H02NO4  •  NO3.  Das  Nitrat  läßt  sich,  wie  beim  Methyl- 
körper beschrieben,  darstellen  und  -wird  in  gelben  Xadeln,  deren  Zersetzimg  bei  240°  beginnt, 
erhalten.    Es  ist  in  Wasser  leichter  lösHch  als  das  Hydrojodid. 

a-Propyl-dihydroberberin  C23H25XO4  krystallisiert  aus  Alkohol  in  Blättchen,  die 
sich  ■warzenförmig  gruppieren,  imd  ist  von  gelber  Farbe.    Schmelzp.  132°. 

a-Propyl-tetrahydroberberin  C23H27XO4  schmilzt  bei  111 — 114°.  Die  Base  ist  von 
schwach  grüngell>er  Fluorescenz  und  krystallisiert  in  flachen  Säulen. 

Pseudo-%-PropyI-tetrahydroberberin  CosHoyXO^  besteht  aus  rein  weißen,  flachen 
Tafeln  und  schmilzt  bei  177 — 179°.  —  \-Propyl-tetrahydroberberin-nitrat.  Weiße  Xadeln, 
löshch  in  heißem,  verdünntem  Alkohol.  Zersetzungsp.  203 — 212°.  —  Pseudo-i-Prophyl- 
tetrahydroberberinnitrat.  Weiße,  kleine  Warzen,  schwerer  in  heißem,  verdünntem 
Alkohol  löshch.  Zersetzimgsp.  200°.  —  Die  Chloride  entstehen,  wenn  man  die  Basen  in 
etwas  Alkohol  und  verdünnter  Salzsäure  in  Lösung  bringt.  Sie  krystallisieren  dann  beim 
Erkalten  aus. 

A-Propyl-tetrahydroberberin-chlorhydrat.  Weiße  Xadehi;  leicht  lösHch  in  heißem, 
verdünntem  Alkohol.  Zersetzungsp.  230 — 240°.  —  Pseudo-Propyl-tetrahydroberberin- 
chlorhydrat.  Rechteckige  Blättchen;  etwas  schwerer  löslich  in  heißem,  verdünntem  Alkohol. 
Zersetzungsp.  etwa  245°. 

«-Propyl-berberin  C23H23XO4.  —  Das  A-Propylberberinhydrojodid  besteht  aus  gold- 
gelben Xadehi,  die  sich  bei  230°  bräunen,  bei  240°  sintern  und  bei  246°  sich  zersetzen. 

Physiologische  Eigenschaften  der  Alkyl-dihydro-  und  Allcyl-tetrahydro-berberine:  Hans 
Meyer  hat  das  a-Methyl-tetrahydroberberin-hydrochlorid  geprüft.  Er  teilt  mit,  daß 
weder  bei  Kalt-  noch  Warmblütern  bemerkenswerte  Wirkungen  festgestellt  wurden;  er 
bezeichnet  es  als  direkt  indifferent. 

Heintz  hat  sowohl  das  a -Methyl tetrahydroberberinhydrochlorid  wie  auch  das  a-Methyl- 
dihydroberberinhydrochlorid  untersucht. 

a-Methyl-tetrahydroberberin-hydrochlorid.  In  Wasser  wenig  löslich.  Ist  offenbar 
wegen  dieser  Schwerlöshchkeit  ohne  ausgeprägte  physiologische  Wirkungen;  0,25  g,  einem 
Kaninchen  in  den  klagen  gegeben,  erwiesen  sich  als  wirkungslos.  Wirkungen  auf  die  Gefäße 
waren  nicht  zu  konstatieren.  Lokal  wirkt  die  Substanz  wenig  reizend,  etwas  die  Sensibüität 
herabsetzend. 

Äthyl-dihydroberberin-hydroclilorid.  Die  Substanz  hat  ausgeprägte  lokalschädigende 
Wirkungen:  O,lproz.  Lösung  tötet  einzeUige  Lebewesen  rasch  ab,  bringt  Muskeln  zur  Er- 
starrung, lähmt  weiße  Blutköi'perchen  usw.  Wird  das  KrystaUpulver  ins  Auge  eingestäubt, 
so  erzeugt  es  sofort  Verätzung;  auch  noch  in  2proz.  Lösung  erzeugt  es  Trübung  der  Cornea. 
(Auch  andere  lebende  Gewebe  macht  2proz.  Lösung  trübe,  undurchsichtig.)  Am  Frosch  er- 
zeugt es  keine  ausgesprochene  resorptive  Wirkungen,  ebenso  auch  nicht  beim  Warmblüter. 
Es  wurde  speziell  che  Wirkung  auf  das  Gefäßsystem  (im  Blutdruckversuch)  untersucht.  Das 
Äthyldihydroberberinhydrochlorid  erzeugt,  zu  0,01 — 0,025 — 0,05  direkt  in  das  Gefäßsystem 
injiziert,  ausgesprochene  Pulsbeschleunigung  und  Atembeschleunigung  —  wie  das  Hydrastinin 
und  Kotamin  in  ähnlicher  Weise  tun  — ,  aber  es  kommt  nicht,  wie  bei  diesen,  zu  Blutdruck- 
steigerung durch  Gefäßverengung.  Das  Präparat  kommt  also  als  gefäßverengendes,  blutstillen- 
des Mittel  nicht  in  Betracht,  abgesehen  davon,  daß  es  auch  wegen  seiner  lokalschädigenden 
Wirkung  zu  praktischer  Verwendung  nicht  geeignet  wäre. 

Oxyacanthiii. 

Mol. -Gewicht  311. 

Zusammensetzung:  7.3,3%  C,  6,8°ö  H,  4,5^0  ^^,  15,4^^0. 

C19H21XO3. 
Voricommen:  Findet  sich  neben  Berberin  in  der  Wurzelrinde  von  Berberis  vulgarisi) 
und  Berberis  aquifohum^). 

1)  Polex,  Archiv  d.  Pharmazie  [2]  6,  271  [1836].  —  Wacker,  Chem.  Centralbl.  1861,  321. 

2)  Hesse,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  19,  n,  3190  [1886]. 


246  Pflanzenalkaloide. 

Darstellung:  Die  Mutterlauge  vom  salzsauren  Berberin  wird  mit  Soda  gefäUt,  der  Nieder- 
schlag mit  Äther  behandelt,  der  in  Äther  lösUche  Teil  in  Essigsäure  gelöst  imd  die  Acetatlösung 
mit  Glaubersalz  versetzt,  wodurch  Oxyacanthinsulfat  gefällt  wird.  Aus  dem  Sulfat  wird  die 
freie  Base  vermittels  Ammoniak  als  voluminöse,  weiße  flockige  I\Iasse  isoüert,  die  unscharf 
bei  138—146°  schmilzt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Oxyacanthin  krystalUsiert  aus 
Äther  oder  Alkohol  in  nadeiförmigen  Krystallen,  die  bei  208 — 214°  schmelzen.  Es  dreht  die 
Polarisationsebene  des  Lichtes  nach  rechts.  Löst  sich  in  konz.  Salpetersäure  mit  gelbbrauner 
Farbe,  in  konz.  Schwefelsäure  farblos.  Vanadinschwefelsäure  färbt  die  Base  schmutzig  violett, 
später  rötlich  violett.  Bromwasser  gibt  eine  gelbe  FäUung.  Mt  einer  verdünnten  Lösung 
von  FerricyankaUum  in  Ferrichlorid  erzeugt  es  eine  blaue  Färbung. 

Salzsaures  Salz  C19H21NO3  •  HCl  +  2  H2O  krystaUisiert  in  kleinen  farblosen  Nadeln. 
—  Salpetersaures  Salz  C19H21NO3  •  HNO3  +  2  H2O  krystaUisiert  aus  Wasser  in  kleinen, 
glänzenden  Nadeln  oder  Warzen,  die  bei  195 — 200°  verkohlen,  ohne  zu  schmelzen.  —  Platin- 
salz (C19H21NO3  •  HCl)2PtCl4  +  5  HgO  ist  ein  gelblichweißer  Niederschlag.  —  Jodmethylat 
C19H21NO3  •  CH3J  +  2  H2O  krystalhsiert  aus  Alkohol  in  kleinen  harten  Krystallen,  welche 
bei  248—250°  schmelzen. 

Barbamiii. 

Mol.-Gewicht  301. 

Zusammensetzung:  71,8%  C,  7,6%  H,  4,6^0  N,  16,0%  0. 

Ci8Hi9NO  +  2H20. 

Vorkommen:  Findet  sich  neben  Berberin  und  Oxyacanthin  in  Berberis  vulgaris  und  in 
Berberis  aquifoHum. 

Darstellung:  Die  Mutterlauge  von  der  Darstellung  des  Oxyacanthinsulfats  wird  durch 
Natriumnitrat  gefällt  und  der  Niederschlag  durch  Ammoniak  zerlegt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Berbamin  kristallisiert  aus  Alkohol 
in  kleinen  Blättchen,  die  wasserfrei  bei  156°  schmelzen.  Nach  Rudel  Hegt  der  Schmelzpunkt 
bei  197 — 210°  und  zeigt  es  dieselben  Farbenreaktionen  wie  Oxyacanthin. 

Die  Salze  sind  in  Wasser  leicht  lösUch  und  krystalHsieren  gut. 

Salzsaures  Salz  (CigHigNO  •  HCl.    KrystaUisiert  in  Blättchen. 

Salpetersaures  Salz  (CigHigNO)  •  HNOo.    KrystaUisiert  in  Nadeln. 

Schwefelsaures  Salz  (Ci8Hx9NO)2  •  H2SO4  +  4  H2O.  KrystaUisiert  aus  verdünntem  Alkohol 
in  kleinen  Blättchen  oder  Nadeln. 

Platinsalz  (CigHigNO  •  HCl)2PtCl4  +  5  H2O.  Ist  ein  gelber,  krystallimscher  Niederschlag, 
der  in  Wasser  wenig  löslich  ist. 

Goldsalz  (C1SH19XO3  •  HCl)AuCl3  +  5  H2O.    Bildet  eine  amorphe,  goldgelbe  Masse. 


Es  gehören  hierher:   Corydalin,  Corybulbin,  Corycarin,  Bulbocapnin,  Corytuberin,  Iso- 
corybulbin,  Corycavamin  und  Corydini). 


Corydalisalkaloide. 

lorybulbin,  Coi 

Corydalin. 

Mol.-Gewicht  369. 

Zusammensetzung:  71,5%  C,  7,3%  H,  3,8%  N. 

C20H27NO4. 

OCH3 
^\0CH, 

CH3O       CHs 
CH,0< 


CHo 


CH3-  CH  CH2 


1)  G  ad  am  er,  Archiv  d.  Pharmazie  243,  147  [1905]. 


Pflanzenalkaloide.  247 

Vorkommen:  In  der  Radix  aristolochiae  cavae,  der  Wurzel  von  Corydalis  cava,  einer 
der  Familie  Fumariaceae  angehörigen  Pflanze,  von  Wackenroderi)  im  Jahre  1826  entdeckt. 

Darstellung  der  Corydalisalkalolde:^)  Die  zerkleinerten  Wurzelknollen  werden  in  einem 
Lenzsclien  Apparat  mit  9-iproz.  Alkohol  völlig  extrahiert  (Dauer  3 — 4  Wochen  für  10  kg), 
der  nach  AbdestiUieren  des  Alkohols  mit  Essigsäure  stark  angesäuerte  Extrakt  allmählich 
auf  das  doppelte  Gewicht  der  angewandten  Knollen  mit  Wasser  verdünnt  und  filtriert.  Das 
Filtrat  wrd  mit  dem  halben  Volumen  Äther  geschüttelt,  dann  mit  Ammoniak  alkahsiert  und 
sofort  von  neuem  bis  zur  Lösung  der  Alkaloide,  welche  sehr  schnell  erfolgt,  geschüttelt.  Hierbei 
scheiden  sich  nur  geringe  Giengen  schwarzes  Harz  ab,  aus  denen  durch  Lösen  in  Chloroform 
und  Schütteln  mit  salzsaurem  Wasser  usw.  noch  mechanisch  eingeschlossenes  Bulbocapnin 
gewonnen  werden  kann.  Von  der  ammoniakahschen  wässerigen  Flüssigkeit  wird  die  ätherische 
Alkaloidlösung  möglichst  rasch  getrennt,  weil  die  am  schwersten  löshchen  Alkaloide  nach 
kurzer  Zeit  aus  dem  Äther  auskrystaUisieren.  Die  wässerige  Lösung  enthält  das  in  Äther  un- 
löshche  Corytuberin,  welches  man  durch  Eindampfen  der  Lösung  zum  Sirup,  Schütteln  mit 
etwas  Ammoniak  und  Chloroform,  wobei  die  Base  sich  zusammenbaut,  isoUert.  Aus  der  Äther- 
lösung fäUt  teils  direkt,  teils  durch  Konzentration  ein  Alkaloidgemisch  (Schmelzp.  160 — 180°) 
aus,  welches  durch  Auskochen  mit  zur  Lösung  ungenügenden  Mengen  Alkohol  in  die  krystaUi- 
sierten  Basen  Corydalin,  Bulbocapnin,  Corycavin,  Corybulbin  zerlegt  wird.  Die  sirupdicken 
Mutterlaugen  dieser  Ausscheidung  scheiden  bei  freimlligem  Verdunsten  fast  reines  Corydalin 
reichlich  ab.  Schließlich  bleibt  ein  amorphes  Basengemisch  übrig  (Corydin  Merck?),  aus 
welchem  durch  eine  mühsame  fraktionierte  Salzbildung  (Bromwasserstoff-,  Chlorwasserstoff- 
Salze,  zuletzt  Rhodan Verbindungen)  außer  den  zuerst  schon  erhaltenen  Basen  noch  gewonnen 
werden:  Isocorybulbin,  Corycavamin,  Corydin,  eine  mit  Corydahn  nicht  identische  krystalH- 
sierte  Base  vom  Schmelzp.  135°,  und  zwei  amorphe  Basen. 

Physiologische  Eigenschaften  der  Corydalisalkaloide:^)  Die  Versuche  wurden  an  Fröschen, 
Meerschweinchen,  Kaninchen,  Katzen  und  Hunden  ausgeführt.  Die  Corydalisalkaloide  lassen 
sich  nach  ihrer  pharmakologischen  Wirkung  in  Gruppen  einteilen,  welche  mit  den  chemischen 
Gruppen  zusammenfallen.  Corytuberin  nimmt,  wie  chemisch,  so  auch  pharmakologisch  den 
anderen  gegenüber  eine  Ausnahmestellung  ein,  indem  es  keine  morphiumartige  Narkose  bei 
Fröschen  hervorruft  und  das  Herz  nicht  direkt  angreift.  Die  anderen  Alkaloide  zeigen  eine 
gewisse  Verwandtschaft,  da  sie  bei  Fröschen  morphiumartige  Narkose  und  bei  Warmblütern 
Schädigung  der  musculo -motorischen  Apparate  des  Herzens  hervorrufen.  Andererseits  unter- 
scheiden sie  sich  und  lassen  3  Gruppen  erkennen:  die  CorydaUngruppe  (Corydalin,  Corybulbin, 
Isocorybulbin)  mit  Lähmung  des  Rückenmarkes;  die  Corycavingnxppe  (Corycavin,  Cory- 
cavamin) mit  Erregung  motorischer  Zentren;  die  Bulbocapningruppe  (Bulbocapnin,  Corydin, 
Corytuberin)  —  werügstens  bei  Fröschen  —  mit  Steigerung  der  Reflexerregbarkeit.  Durch 
die  ihnen  gemeinsamen  Wirkungen  stehen  sie  in  naher  Beziehung  zu  den  Papaveraceenalka- 
loiden;  den  dort  bestehenden  Gruppen  karm  man  zwei  der  hier  vorhandenen  anreihen,  und 
zwar  die  CorydaUngruppe  der  Morphingruppe  und  die  Bulbocapningruppe  der  Codeingruppe, 
während  die  Corycavingruppe  kein  Analogon  besitzt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  des  Corydalins:  Corydalin  krystallisiert  aus 
Alkohol  in  schön  ausgebildeten,  sechsseitigen  Prismen  vom  Schmelzp.  134 — 135°.  Beim 
Liegen  an  der  Luft  färbt  es  sich  imter  Bildung  von  Dehydrocorydalin  gelb.  In  warmem 
Alkohol,  Chloroform  und  Äther  ist  es  leicht  löslich,  unlöslich  in  Wasser  und  AlkaUen;  optisch 
aktiv.  [ckId  =  +300,1°  bei  16°.  —  Hydrojodid  des  CorydaUns  C22H27NO4  •  HJ  erhält  man 
durch  Auflösen  des  Gemisches  von  Corydahn  +  Corycavin  in  verdünnter  Salzsäure  und  Fällen 
mit  JodkaHum.  Es  krystaUisiert  aus  Wasser  in  gelben,  rhombischen  Tafeln,  die  bei  220" 
sich  zersetzen,  ohne  zu  schmelzen.  —  Nitrat  C22H27NO4  •  HNO3  krystaUisiert  aus  Alkohol 
in  glänzenden,  bei  198°  schmelzenden  Tafeln,  die  in  heißem  Wasser  fast  unlösUch  sind. 

Goldsalz  C22H27NO4  •  HCl  •  AUCI3  ist  ein  gelbes,  amorphes  Pulver.  Aus  salzsäurehaltigem 
Alkohol  krystaUisiert  es  in  heUroten,  bei  207  °  schmelzenden  Nadeln  von  der  Zusammensetzung 
(C22H27NO4  •  Ha)2Aua3.  —  Platinsalz  (C22H27NO4  •  Ha)Pta4  bUdet  zuerst  einen  flockigen 
Niederschlag,  der  sich  beim  Kochen  unter  Zusatz  von  wenig  Salzsäure  auflöst  und  beim  Er- 
kalten krystaUinisch  erstarrt.    Schmelzp.  227  °.  —  Jodmethylat  C02H27NO4  •  CH3  J  krystaUi- 


1)  Wackenroder,  Berzelius'  Jahresber.  7,  220  [1826]. 

2)  Gadamer,  Archiv  d.  Pharmazie  MO,  19  [1902]. 

3)  Peters,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  51,  130  [1904].  —  J.  Gadamer,  Archiv 
d.   Pharmazie  243,   147  [1905]. 


248  Pflanzenalkaloide. 

siert  aus  heißem  Wasser  in  Prismen,  die  bei  217 — 218°  schmelzen.    Mit  Silberchlorid  und 
konz.  Kalilauge  erwärmt  geht  es  über  in 

Methylcorydalin  C22H26NO4  •  CH3  i).  Dieses  krystallisiert  aus  Alkohol  in  quadrati- 
schen Säulen  vom  Schmelzp.  112°. 

Corydaldin^)  entsteht  bei  der  Oxydation  von  Corydalin  mit  Kaliumpermanganat,  bildet 
monokline  Prismen  vom  Schmelzp.  172°. 

Dehydrocorydalin  C22H25NO5  bildet  sich  in  Form  des  Hydrojodids^)  C22H23NO4  •  HJ 
durch  Erhitzen  einer  alkohoUschen  Lösung  des  Corydalins  mit  Jod.  Das  Hydrojodid  krystalli- 
siert in  glänzenden,  citronengelben  Nadeln. 

E.  Schmidt*)  hat  aus  den  Knollen  von  Corydalis  cava  neben  Bulbocapnin,  Corytuberin, 
Corydalin  und  anderen  Basen  auch  Dehydrocorydalin  isolieren  können,  während  er  Protopin 
in  diesen  Knollen  bis  jetzt  nicht  mit  Sicherheit  nachzuweisen  vermochte.  Das  Corytuberin 
ließ  sich  der  sirupösen  Dehydrocorydalinmutterlauge  durch  Aceton  bequem  entziehen. 

Dehydrocorydalin  bildet  ein  gel  blich  weißes  Krystallpulver.  Schmelzp.  112 — 113°  unter 
Aufschäumen.  Mit  freiem  Hydroxylamin  reagiert  das  freie  Dehydrocorydalin  in  alkohoUsch- 
ätherischer  Lösung  unter  Bildung  des  Oxims  C22H26O5N0,  hell-  bis  orangegelbe,  spröde 
Rhomboeder,  Schmelzp.  165°  unter  Aufschäumen;  mit  p-Aminodimethylanilin  in  ätherischer 
Lösung  unter  Bildung  eines  Kondensationsproduktes  von  der  Zusammensetzung  C30H35O4N3. 
Gelbbraune,  warzenförmige  Krystalle  (nicht  vöUig  rein),  Schmelzp.  120 — 130°. 

Das  Dehydrocorydalin  ist  eine  quartäre  Base.  Es  reagiex't  in  seinen  Salzen  und  in  wässe- 
riger Lösung  als  echte  quartäre  Ammoniumbase  von  der  Formel  I,  in  gewissen  Fällen  als 
Pseudobase  entsprechend  der  Ketonformel  II,  welche  auch  der  isolierten  festen  Base  zuzu- 
schreiben sein  dürfte^).  OCH 

C • OCH3  I       ^ 

CH3O  HC;^\c  •  OCH3  ^\— OCH3 

•  CH3O  ^ 

C         CTT     C  I 

CH3O  .  C;^\c/-^C/V''''  CH30-^VV'^ 

II  I '  I 

NH 

^%/\//^\/^^'  %/\    \x 

CH      C  OH  CH2  CO 

CH3  CH3 

I  II 

Bei  der  Reduktion  des  Dehydrocorydalins  entstehen,  wie  C4  ad  am  er  und  Wagner  ge- 
funden haben,  bisweilen  zwei  inaktive,  mit  dem  natürlichen  Corydalin  isomere  Basen,  von 
denen  die  eine  bei  135°,  die  andere  bei  158 — 159°  schmilzt.  Erstere  wurde  stets,  letztere  nur 
in  einzelnen  Fällen  erhalten.  Die  Base  vom  Schmelzp.  158 — 159°  konnte  durch  Bromcampher- 
sulfosäure  in  eine  rechtsdrehende  und  eine  Unksdrehende  Modifikation  zerlegt  werden.  Sie 
hat  die  Bezeichnung  r-Mesocorydalin  erhalten,  ihre  Komponenten  sind  als  d-  und  1-Meso- 
corydalin  anzusprechen.  Der  Base  vom  Schmelzp.  135°  fällt  die  Bezeichnung  r-Corydalin  zu. 

Salze  des  Dehydrocorydalins:  Hydrobromid  C22H23NO4  •  HBr  +  4  H2O  bildet  gelb- 
braune Nadeln,  die  bei  126°  sintern  und  zu  einem  braunen  öle  schmelzen.  • —  (xoldsalz 
(C22H23NO4  •  HCl)AuCl3  krystallisiert  aus  kochendem,  mit  Salzsäure  angesäuertem  abs. 
Alkohol  in  kleinen  rotbraunen,  bei  219°  schmelzenden  Nadeln.  —  Ähnlich  wie  Berberin  gibt 
Dehydrocorydaün  mit  Aceton  eine  Aceton-  und  mit  Chloroform  eine  Cliloroformverbindung. 
Tafelförmige  Krystalle  vom  Schmelzp.  162 — 163°.  —  Polysulfid  des  Dehydrocorydalins 
(C22H23N04)2H2S6.      Krystalüsicrt    in   rotbraunen  Nadeln. 

Corybulbin. 

C21H25O4N. 
Darstellung:  s.  S.  246. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:^)  Es  schmilzt  bei  237 — ^238°,  fast  unlösHch 
in  Alkohol,  sehr  schwer  löslich  in  Äther  und  Essigäther,  leichter  in  Chloroform,  [ajo  =  +303,3°, 

1)  Freund  u.  Josephy,  Annalen  d.  Chemie  311,  9  [1893]. 

2)  Feist,  Archiv  d.  Pharmazie  345,  586  [1908]. 

3)  Gadamer,  Archiv  d.  Pharmazie  343,  12  [1905];  —  Haars,  Archiv  d.  Pharmazie  343. 
165  [1905]. 

4)  E.  Schmidt,  Arclüv  d.  Pharmazie  346,  575  [1908]. 
6)  D.  Bruns,  Archiv  d.  Pharmazie  341,  634  [1903]. 


Pflanzenalkaloide.  249 

sehr  lichtempfindlich.  Chlorhydrat  C21H25O4N  •  HCl.  Farblose  Prismen.  Schmelzpunkt 
245 — 250°  unter  Zersetzung.  Sehr  schwer  löslich  in  Wasser,  leichter  in  salzsäurehaltigem 
Wasser.  Die  Goldchlorid-  und  Platinchloriddoppelsalze  heßen  sich  nur  dadurch  in  unzersetz- 
hcher  Form  erhalten,  daß  man  eine  kalte  gesättigte  wässerige  Corybulbinchlorhydratlösung 
nach  dem  Ansäuern  mit  verdünnter  Salzsäure  in  überschüssige  Goldchlorid-  bzw.  Platinchlorid- 
lösung hineinfiltrierte,  den  Niederschlag  sofort  absaugte,  mit  wenig  Wasser  abwusch  und 
trocknete.  Goldchloriddoppelsalz  CoiHogOiN  •  HCl  •  AuCls ,  bräunUch  gelber,  amorpher 
Niederschlag.  —  Platinchloriddoppelsalz  (C2iH2504N  •  HCl)oPtCl4,  weißlichgelber,  amor- 
pher Niederschlag. 

Dehydrocorybulbinhydrojodid  C2iH2i04N  •  H J ,  Schmelzp.  210—211°.  Chlorhy- 
drat C21H21O4N  •  Ha,  gelbe  Nadehi,  Schmelzp.  225—227°.  —Platinsalz  (CgiHoiOiN  •  HC1)2 
PtCl4,  braune  Nadeln,  Schmelzp.  236°,  unlösUch  in  Wasser,  kaum  lösUch  in  abs.,  leichter  in 
heißem  verdünnten  Alkohol.  —  Freies  Dehydrocorybulbin  C2iH2i04N  +  5  HgO ,  durch 
Zersetzen  des  Jodhydrates  mit  Natronlauge,  dunkelrotviolette  Nadeln  aus  Wasser,  Schmelzp. 
175 — 178°,  imlösUch  in  Äther,  sehr  schwer  lösUch  in  kaltem  Wasser,  leicht  lösUch  in  Alkohol 
und  heißem  Wasser. 

Benzoyldehydrocorybulbin,  gelbe  Nadeln,  sintert  bei  140°,  schmilzt  bei  173^174°,  sehr 
leicht  lösUch  in  Alkohol  mit  grüner  Fluorescenz.  Chlorhydrat  C21H20O4N  •  COCeHgHCl 
+  2  H2O ,  gelbe  Nadeln  aus  Alkohol,  die  sich  bei  190°  braun  färben,  bei  250°  aber  noch  nicht 
schmelzen,  leicht  lösUch  in  Alkohol,  etwas  schwerer  in  Wasser.  Nitrat,  gelbe  Nadeln,  Schmelzp. 
230—231  °.  Chloroformverbindung  C2iHoo04N  •  COCgHg  •  CHOg ,  aus  Benzoyldehydrocory- 
bulbin, Chloroform  und  Natronlauge,  gelbUche,  rosettenförmig  angeordnete  Nadeln  durch 
Überschichten  der  Chloroformlösung  mit  Alkohol,  Schmelzp.  176°  unter  Braunfärbimg. 
Acetonverbindung  C21H20O4N  •  COCeHg  •  CH3COCH3 ,  gelbbräunUche  Nadeln  aus  Aceton, 
Schmelzp.  201 — 202°.  Durch  Einwirkung  von  gelbem  Schwefelammonium  auf  eine  alkoho- 
Usche  Lösung  von  Benzoyldehydrocorybulbinhydrochlorid  entstehen  rote  Nadeln  eines  Poly- 
sulfids. 

Durch  Reduktion  mittels  Zinn  und  verdünnter  Schwefelsäure  geht  das  Dehydrocory- 
bulbin in  das  i-Corybulbin  über.  Während  aber  beim  Corydalin  unter  Umständen  zwei  ver- 
schiedene durch  den  Schmelzpunkt  scharf  unterschiedene  i-Corydaline,  von  denen  eines  spaltbar 
ist,  entstanden,  hat  D.  Bruns  beim  Corybulbin  stets  nur  das  eine,  nicht  spaltbare  i-Cory- 
bulbin  vom  Schmelzp.  220 — 222°,  in  Alkohol  schwer,  aber  bedeutend  leichter  löslich  als  die 
natürUche  Base,  erhalten.  Chlorhydrat  C21H25O4N  •  HCl,  farblose  Prismen,  sehr  schwer 
lösUch  in  kaltem  Wasser,  leicht  lösüch  in  warmem  angesäuerten  Wasser.  Nitrat,  farblose 
Nadehi,  Schmelzp.  207—208°.  Goldsalz  C21H25O4N  •  HCl  •  AuClg ,  amorphes,  bräunUch- 
gelbes  Pulver.  Platinsalz  (C21H25O4N  •  HCl)2PtCl4,  amorphes,  gelbbräunUches  Pulver, 
Schmelzp.  223°.  Die  Gold-  und  Platindoppelsalze  des  i-Corybulbins  zeigen  bei  ihrer  Dar- 
steUung  das  gleiche  Verhalten  wie  die  Salze  des  natürUchen  Corybulbins. 

Corycavingruppe.  Corycavin  C23H23O6N,  rhombische  Tafeln  aus  Alkohol,  Schmelzp. 
215 — 216°,  optisch  inaktiv,  indifferent  gegen  Jod.    Hat  keine  Methoxylgruppen. 

Salzsaures  Salz  C23H23NO5  •  HCl  +  H2O ,  krystalUsiert  aus  heißer,  verdünnter  Salz- 
säure in  schwerlösUchen,  breiten  Nadeln  vom  Schmelzp.  219°  aus. 

Jodwasserstoffsaures  Salz  C23H23NO5  •  HJ  +  H2O ,  krystalUsiert  aus  abs.  Alkohol  in 
Blättchen  vom  Schmelzp.  236°. 

Platinsalz  (C23H23NO5  •  HCl)PtCl4  +  5  H2O,  krystalUsiert  in  kleinen,  gelblichweißen 
KrystaUen,  die  in  heißem  Wasser  lösUch  sind  und  sich  bei  214°  zersetzen,  ohne  zu 
schmelzen. 

Jodmethylat  C23H23NO5  •  CH3  J  +  H  H2O ,  krystalUsiert  aus  verdüimtem  Alkohol  in 
mikroskopischen,  rhombischen  Tafeln,  welche  sich  bei  218°  zersetzen. 

Corycavamin  C21H21O5N,  wurde  aus  dem  amorphen  Basengemisch,  aus  dem  die 
krystalUsierbaren  Alkaloide  in  Form  freier  Basen  oder  salzsaurer  Salze  entfernt  worden  waren, 
mit  Hilfe  seines  sehr  schwer  lösUchen  Rhodanids  isoUert.  Die  mit  starkem  Ammoniak  aus  dem 
Rhodanid  abgeschiedene  Base  muß  noch  durch  Überführung  in  ihr  Nitrat  und  Umkrystalli- 
sieren  des  letzteren  aus  siedendem  Wasser  gereinigt  werden  (Abscheidung  daraus  mit  Am- 
moniak und  Äther)  und  krystalUsiert  in  rhombischen  Säulen,  Schmelzp.  149°.  [a]^"  =  +166,6° 
(in  Chloroformlösung  bestimmt).    Farbreaktionen 2)  sind  denen  des  Corycavins  sehr  ähnUch. 


1)  J.  Gada  mar  u.  Mtarbeiter,  Archiv  d.  Pharmazie  240,  81  [1902]. 
2) JH.  Ziegenbein,  Archiv  d.  Pharmazie  234,  492  [1896]. 


250  Pflanzenalkaloide. 

Salze:  Chlorwasserstoff-,  Brom  Wasserstoff-  und  Jodwasserstoffsalze  bilden  ziemlich 
leicht  lösUche  bis  sehr  schwer  lösUche  Nadeln.  Sulfat  (C2iHoi05X)2H2S04+  6H0O,  Nadeln; 
Nitrat  C21H21O5N  •  HNO3 ,  Nadehi.  Goldsalz  C21H01O5X  "HAud^r  gelbHches"Pulver,  aus 
Alkohol  %'ielleicht  mit  2  HoO  krystaUisierend.  Platinsalz  (C2iH2x05N)2  ■  HaPtCle.  amorphes, 
helles  Pulver,  enthält  vielleicht  KrystaUwasser.  Corycavamin  hat  keine  Methoxylgruppen ; 
es  reagiert  in  noch  nicht  aufgeklärter  Weise  mit  Jod  und  "nird  mit  Essigsäureanhydrid  nicht 
acetyUert,  sondern  nur  inaktiviert.  Dieses  isomere  i-Corycavamin,  Schmelzp.  216 — 217°, 
entsteht  am  einfachsten  durch  kurzes  Erhitzen  des  Rechts-Corycavamins  auf  180°.  Es  zeigt 
Ähnlichkeit  mit  dem  von  Smith  im  Opium  gefundenen  und  von  Hesse  näher  untersuchten 
Cryptopin,  C21H23O5N,  Schmelzp.  217°.  Chlorh^^drat,  wasserfreie  Tafeln  aus  Wasser  (Crj^to- 
pinchlorhvdrat  =  6  Mol.  KrystaUwasser). 

Bulbocapningruppe.  Enthält  —OH-  und  — OCHg-Gruppen.  Wird  durch  Jodlösimg 
und  Luftsauerstoff  leicht  oxydiert. 

Biilbocapiiiii. 

Mol. -Gewicht  325. 

Zusammensetzung:  70,2%  C,  5,80oH,  4,3%  N. 

Ci9Hi9N04=  Ci8Hi3N(OCH3)(OH)3. 

Vorkommen:  In   den   CorydalisknoUen  in   ziemhch  großer  Menge.     Darin   wurde  das 

Alkaloid  zuerst  von  Freund  vmd  Josephyi)  entdeckt. 
Darstellung:  Siehe  Cor\Tlalin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Bulbocapnin  krystallisiert  aus 
abs.  Alkohol  in  rhombischen  Kjystallen  aus,  die  bei  199°  schmelzen.  Es  löst  sich  in  den  übli- 
chen Lösungsmitteln  mit  Ausnahme  von  Wasser  leicht.  Von  Alkalien  wird  es  ebenfalls  gelöst 
Natronlauge  nimmt  es  mit  griinhcher  Farbe  auf;  durch  Kohlensäure  wird  es  aus  der  alkaüschen 
Lösung  wieder  ausgefällt.  Optisch  aktiv,  stark  rechtsdrehend;  [ck]d  =  +237,1  °;  [MJd  =  +  770,6°. 
Salzsaures  Salz  C19H19NO4  •  HG,  krystallisiert  in  Nadeln.  Es  zersetzt  sich  bei  270°, 
olme  zu  schmelzen.  — Bromivasserstoffsaures  und  Jodwasserstoff  saures  Salz  krystalhsieren 
in  Nadehi  und  zersetzen  sich  bei  höherer  Temperatur,  ohne  zu  schmelzen.  —  Platinsalz 
(C19H19NO4  •  HCl)PtCl4,  ist  krystallinisch  und  zersetzt  sich  zwischen  200  imd  230°.  —  Nitrat 
C19H19NO4  •  HNO3 ,  krystaUisiert  aus  heißem  Wasser  in  schönen  Nadehi  iind  ist  in  kaltem 
Wasser  sehr  schwer  löslich.  —  Jodmethylat  C19H19NO4  •  CH3J,  krystaUisiert  aus  heißem 
Wasser,  worin  es  schwer  lösUch  ist,  in  glänzenden  Nadeln  vom  Schmelzp.  257°  aus. 

Physiologische  Eigenschaften:  Wirkt  wie  Corj^dalin  morphiumartig,  greift  das  Herz  an 
und  ruft  im  L^nterschied  von  diesem  eine  Steigerung  der  Reflexerregbarkeit  hervor. 

Corydin,  wahrscheinlich  Ci8Hi3N(OH)(OCH3)3  (oder  C21H25O4N);  [^%"  =  +204,35°; 
[M]d  =  +721,4°  (in  Chloroformlösung  bestimmt).  Wird  aus  den  am  stärksten  basischen  An- 
teilen der  amorphen  Alkaloide  durch  Xeutrahsieren  mit  Chlorwasserstoff  und  KrystaUisieren- 
lassen  des  sirupösen  Rückstands  oder,  falls  die  amorphen  Basen  nicht  rein  genug  waren,  durch 
fraktioniertes  Fällen  des  gelösten  Hydrochlorids  mit  Ammoniak  und  Ausäthem  gewonnen. 
Um  es  zu  reinigen,  ist  das  salzsaure  Salz  und  dann  das  freie  Corydin  öfters  umzukrystaUi- 
sieren  (letzteres  aus  abs.  Äther),  Schmelzp.  129 — 130°.  Farbreaktionen:  konz.  Schwefelsäure 
fast  farblos,  konz.  Salpetersäure  blutrot,  Erdmanns,  Fröhdes  und  Mandelins  Reagens 
grün. 

Corytuberin  C19H03O4N  +  5  H2O  (nach  Dobbie  und  Länder  C19H25O4N).  Man  erhält 
es  aus  den  durch  Äther  von  den  übrigen  löslichen  Corydahsalkaloiden  befreiten,  zum  Sirup 
eingedampften  Extrakten  durch  schwaches  Alkahsieren  derselben  mit  Ammoniak  und  Schüt- 
tehi  mit  etwas  Chloroform,  wodurch  eine  anfangs  harzige,  dann  krystallinisch  werdende  Ab- 
scheidung des  rohen  Corytuberins  erfolgt.  Dasselbe  hat,  aus  heißem  Wasser  und  Alkohol  um- 
krystaUisiert,  obige  Zusammensetzung;  weiße  Blättchen,  Schmelzp.  240°,  sehr  leicht  lösUch 
in  Alkalien  [aJo  =  +282,65°  (in  alkohoUscher  Lösung  bestimmt).  Das  Corytuberin  ist  eine 
schwache,  leicht  oxydierbare  Base,  deren  alkoholische  Lösung  violett  fluoresciert.  Farben- 
reaktionen: konz.  Schwefelsäure  farblos,  schmutziggrün,  röthch,  zuletzt  schmutzigviolett; 
Fröhdes  Reagens  stahlblau  bis  indigblau,  dann  blaugrün  mit  gelbem  Rand. 

Chlorhydrat  C19H23O4N  •  Ha ,  farblose  Krystalle.  [a]!,"  = +167,7°  (m  l,99proz. 
wässeriger  Lösung  bestimmt).  Bromwasserstoff  saures  Salz  C19H23O4N  •  HBr,  KrystaUe.  — 

1)  Freund  u.  Josephy,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  871,  10  [1893]. 


Pf  lanzenalkaloide.  251 

Sulfat  (Ci9H2304N)2  •  H2SO4  +  4  HoO.  Platinsalz  (Ci9H2304X  •  Ha)2Pta4  +  3  HoO,  heU- 
gelber,  mikroskopisch  krystallinisciier  Xiederschlag.  Alle  diese  Salze,  außer  dem  salzsauren 
Salz,  sind  unbeständig.  Das  Alkaloid  enthält  zwei — OCH3- und  zwei — OH-Gruppen.  ]\IitEssig- 
säureanhj'drid  entsteht  ein  Diacetylcorytuberin  Ci9H2i04N  •  (C2H30)2  +  C0H5OH  (aus  abs. 
Alkohol),  Schmelzp.  72°.  Platinsalz  desselben  rotgelber  Niederschlag.  Goldsalz,  gelbe  Na- 
deln, Schmelzp.  195 — 196°.  Das  durch  Einwirkimg  von  2  Mol.  Kahumhydroxyd  auf  Cory- 
tuberin  entstandene  Dikaliumsalz  zeigt  [a]u  =  +174°  32'  (in  wässeriger  Lösung  bestimmt), 
^lit  Jodmethyl  vmd  ^Methylalkohol  (95°,  Rohr)  wird  aus  dem  Alkaloid  ein  Corytuberinmethyl- 
jodid,  Schmelzp.  über  250°,  erhalten;  die  daraus  mit  Silberoxyd  oder  Silbe rcarbonat  abge- 
schiedene Base  war  wegen  ihrer  Zersetzhchkeit  nicht  faßbar. 

Isocorybulbin  C2iH25X04  wird  bei  der  fraktionierten  Ausschüttelung  der  amorphen 
Basen  als  in  Wasser  sehr  schwer  lösUches  salzsaures  Salz  erhalten.  Das  daraus  durch  Ammoniak 
abgeschiedene  schwach  basische  Alkaloid  krystaUisiert  aus  Alkohol  in  weißen,  voluminösen, 
sehr  Uchtempfindhchen  Blättchen,  Schmelzp.  179 — 180°,  ziemhch  schwer  lösUch  in  Alkohol. 
Das  Isocor\'bulbin  hat  drei  — OCHß-Gruppen;  bei  der  Zeiselschen  Bestimmung  entsteht  durch 
die  Einwirkimg  der  Jodwasserstoffsäure  eine  krystaUisierte  Verbüidung,  C19H19NO4  •  HJ  (?). 
^lit  alkohohscher  Jodlösung  wird  eine  berberinartige  gelbe  Verbindimg  gebildet.  Die  bedeu- 
tende AhnUchkeit  der  Isobase  mit  dem  Corybulbin  kommt  in  der  fast  gleichen  Drehung  (Iso- 
corybulbin [.a]d  =  +299,8°)  und  dem  gleichen  Verhalten  beider  Basen  gegen  konz.  Schwefel- 
säure, konz.  Salpetersäure,  Fröhdes  und  Mandelin s  Reagens  zum  Ausdruck.  ]Mit  Erd- 
manns  Reagens  gibt  die  Iso Verbindung  dagegen  eine  schwach  meergrüne  Färbung. 

Außer  den  eben  behandelten  existieren  nach  Untersuchungen  von  Makoshi  noch  zwei 
weitere  Corydalisalkaloide. 

Zur  Abscheidung  der  in  den  chinesischen  CorydaUsknollen  (CorydaUs  ambigna)  enthaltenen 
Alkaloide  wurde  das  Drogenpulver  mit  96proz.  Alkohol  erschöpft  und  das  zum  Sirup  eingedampfte 
Extrakt  (Ausbeute  10°o)  ^^  geeigneter  Weise  weiter  verarbeitet. 

Es  gelang  K.  Makoshii),  aus  dem  Extrakt  Corydahn,  Dehydrocorydaün,  Corybulbin,  Pro- 
topin  und  zwei  neue  Alkaloide  zu  isoheren. 

Alkaloid  I  zeigt  wie  das  Berberin  den  Charakter  einer  Ammoniumbase.  Das  Chlorhydrat 
C20H18O4XCI  •  2  H2O,  Xadebi  aus  siedendem  Alkohol,  leicht  lösUch  mit  roter  Farbe  in  heißem  Wasser, 
sehr  schwer  löshcli  in  salzsäurehaltigem  Wasser,  wird  durch  Ammoniak  aus  der  wässerigen  Lösung 
nicht  gefällt,  durch  starke  Natronlauge  zwar  in  Form  weißer  Flocken  gefällt,  zugleich  aber  auch 
verändert.  —  Goldsalz  C20H18O4XCI  •  AUCI3,  dunkelrotbraune  Nadeln  aus  Alkohol,  zersetzt 
sich  oberhalb  280",  ohne  zu  schmelzen.  Durch  Zinn  und  Salzsäure  wird  die  verdünnte  alkohohsche 
Lösung  des  Chlorids  zur  Verbindung  CQ0H01O4N,  farblose  Nadeln  aus  heißem  Alkohol,  Schmelzp. 
218—219%  reduziert. 

Alkaloid  II,  kompakte,  grauweise  Nadeln  aus  Alkohol- Chloroform,  Schmelzp.  197 — 199°, 
wird  durch  Schwefelsäure  graubraun  bis  rotviolett,  durch  Erdmanns  Reagens  grün  bis  schmutzig- 
grün,  durch  Fröhdes  Reagens  tiefgrün,  durch  Mandelins  Reagens  grün  bis  blau  gefärbt.  — 
Das  Chlorhydrat  des  Alkaloids  krj'staUisierte  entweder  mit  6  Mol.  Krystallwasser  oder  wasserfrei, 
das  Platin-Doppelsalz  mit  4  Mol.  Krystallwasser.  Das  Golddopjjelsalz  enthielt  im  amorphen  Zu- 
stande 1  Mol.  Wasser  und  krj'staUisierte  aus  siedendem  Alkohol  in  rotbraunen,  warzenförmigen 
Kryställchen,  denen  etwas  metaUisches  Gold  beigemengt  war. 

F.  Alkaloide  der  Phenanthrengriippe. 

Es  wird  zurzeit  allseitig  die  Annahme  gemacht,  daß  die  nunmehr  zu  besprechenden 
Alkaloide  Morphin,  Kodein  und  Thebain  einen  Phenanthrenkem  enthalten 2).  Dahingegen  herr- 
schen noch  Zweifel  darüber,  welcher  Art  der  stickstoffhaltige  Ring  ist,  der  diesen  Alkaloiden 
zugrunde  hegt.  Die  von  Knorr  begründete  und  von  fielen  geteilte  Ansicht,  daß  sich  cüeselben 
von  der  Morphohn  genannten  Base  herleiten,  hat  in  neuerer  Zeit  mit  dem  Anwachsen  des  ex- 
perimentellen Materials  immer  mehr  und  mehr  an  Bedeutung  verloren  und  ist  schheßHch  von 
Knorr  selbst  vollständig  aufgegeben  worden.  Es  erscheint  deshalb  zweckmäßig,  die  Bezeich- 
nungsweise nach  dem  basischen  Komplex,  der  den  Alkaloiden  zugrunde  hegt,  zurzeit  hier 
nicht  anzuwenden,  und  wir  haben  dafür  die  in  der  Überschrift  angeführte  gewählt. 


1)  K.  Makoshi,  Archiv  d.  Pharmazie  346,  381  [1908]. 

2)  In  Pubhkationen  aus  neuester  Zeit  betonen  allerdings  L.  Knorr  und  Hörlein  ausdrück- 
Uch,  daß  die  gegenwärtig  allseitig  gemachte  Annahme,  Morphin,  Kodein  und  Thebain  seien  Phe- 
nanthrenderivate,  experimentell  noch  nicht  vollkommen  sicher  bewiesen  ist.  Man  vgl.  L.  Knorr 
und  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  2034,  2047  [1907]. 


252  Pflanzenalkaloide. 

Vergleicht  man  Tliebain,  Morphin  und  Kodein  bezügUch  ihrer  Zusammensetzung,  so 
drängt  sich  sogleich  die  Vermutung  auf,  daß  sie  nahe  verwandt  seien: 

C17H19NO3  C18H01NO3  C19H21NO3 

Morphin  Kodein  Thebain 

Auch  das  gemeinschaftliche  Vorkommen  der  drei  Basen  im  Opium  legt  diese  Vermutung 
nahe.  In  der  Tat  hat  ihre  genaue  Untersuchung  dargetan,  daß  sie  in  naher  Beziehung  zu- 
einander stehen. 

Die  Resultate,  welche  diese  Untersuchung  ergeben  hat,  haben  sich  in  vielen  Punkten 
gegenseitig  ergänzt.  Es  erscheint  deshalb  vorteilhaft,  die  Reaktionen,  welche  zur  Aufklärung 
der  Konstitution  von  Morphüi,  Kodein  und  Thebain  geführt  haben,  zunächst  im  Zusammen- 
hang zu  besprechen.  Morphin  und  Kodein  lassen  ^vir  hierbei,  ihrer  größeren  Bedeutimg  gemäß, 
mehr  in  den  Vordergrund  treten.  Der  größte  Teil  des  deskriptiven  ]Materials  wird  alsdann, 
getrennt  von  dieser  Besprechung,  für  jedes  einzelne  der  drei  genarmten  Alkaloide  gesondert 
zusammengefaßt. 

Ein  Einblick  in  den  Bau  des  ]\Iorphinmoleküls  ist  insbesondere  durch  die  Untersuchungen 
von  L.  Knorr,  von  Vongerichten  und  von  Pschorr  erlangt  worden. 

Bindungsweise  der  drei  Sauerstoffatome  im  Morphin  —  Beziehung 
zwischen  Morphin  und  Kodein.  Die  drei  Sauerstoffatome  des  Morphins  besitzen  ver- 
schiedene Funktionen. 

Eines  gehört  einem  Phenolhydroxyl  ^JC  •  OH  an,  das  dem  Morphin  den  sauren  Charakter 
verleiht.  Der  Wasserstoff  dieses  Hydroxyls  ist  durch  Metalle,  durch  Säurereste  und  durch 
Alkyle  substituierbar.    Im  Kodein  ist  dieses  Wasserstoffatom  durch  ein  Methyl  ersetzt. 

Das  Kodein  steht  also  einen  oMethylester  des  Morphins  dar. 

Diese  Beziehung  zwischen  Morphin  und  Kodein  wurde  1869  von  Matthiessen  und 
Wright  erkannt  und  von  ihnen  durch  die  folgenden  Formeln  ausgedrückt: 

Ci7Hi-NO(OH)2         Ci7Hi7XO(OH)(OCH3) . 

Morphin  Kodein 

Beide  Forscher  erhielten  bei  der  Ein^^irkung  von  konz.  Salzsäure  auf  Kodein  bei  100° 
ein  amorphes  chloriertes  Produkt,  das  sie  Clilorokodid  nannten. 

C18H21NO3  +  Ha  =  CisHsoaNOs  -f  H2O. 
Kodein  Chlorokodid 

Erhitzt  man  dieses  mit  Wasser  auf  130°,  so  mrd  das  Kodein  zurückgebildet;  indessen 
wird  es  durch  Salzsäure  bei  150°  in  Apomorphin  und  Chlormethyl  gespalten. 

CjgHooClNO  =  C17H17NO2  +  CH3CI. 
Chlorokodid  Apomorphin 

Vereinigt  man  diese  beiden  letzten  Gleichungen,  so  ersieht  man,  daß  Salzsäure  bei  150° 
vom  Kodein  eine  ]\Iethylgruppe  imd  ein  Molekül  Wasser  abspaltet.  Das  Reaktionsprodukt 
ist  dasselbe  wie  dasjenige,  welches  bei  der  einfachen  Wasserentziehung  aus  dem  Morphin  ent- 
steht. Man  ist  also  zu  der  Annahme  berechtigt,  daß  das  Morphin  und  das  Kodein  sich  nur  da- 
durch voneinander  unterscheiden,  daß  eines  der  Morphinhydroxyle  beim  Kodein  durch  eine 
Methoxylgruppe  ersetzt  ist. 

Die  Umwandlung  des  Morphins  in  Kodein,  die  1881  von  Grimaux  ausgeführt  -mirde, 
bestätigte  die  Annahmen  von  Matthiessen  und  Wright  und  bemes  endgültig,  daß  das 
Kodein  der  Monomethylester  des  Morphins  ist.  Grimaux  erhielt  das  Kodein  durch  Behand- 
lung des  jNIorphins  mit  Jodmethyl  in  Gegenwart  von  AlkaU: 

Ci7Hi7NO(OH)2  +  CH3J  +  KOH  =  KJ  +  HgO  +  Ci7Hi7NO(OH)(OCH3). 

Morphin  Kodein 

Die  Frage  nach  der  Konstitution  des  Kodeins  fiel  von  nun  an  mit  der  nach  der  Kon- 
stitution des  Älorphins  zusammen. 

Das  zweite  Sauerstoffatom  des  Morphins  gehört  einer  Alkoholgruppe  an,  /C^qjj  , 
was  Hessei)  durch  seine  Untersuchimgen  bewiesen  hat. 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  232,  203  [1884]. 


Pflanzenalkaloide.  253 

Das  dritte  Sauerstoffatom  verhält  sich  indifferent  und  ist  nach  Vongerichteni)  wie 
in  den  Äthern  e3:C — O — C^::^  zweifach  mit  Kohlenstoff  verbunden.  Somit  lassen  sich  die 
Formeln  des  Morphins  und  des  Kodeins  zunächst  in  die  nachfolgenden  Ausdrücke  auflösen. 

Roser  imd  Howard  führten  nach  der  Methode  von  Zeisel  den  Nachweis,  daß  das 
Thebain  zwei  an  Sauerstoff  gebimdene  Methylgruppen  enthält,  imd  wir  fügen  das  entsprechende 
Schema  für  Thebain  bei: 

Morphin Cn       Hje       N       [0]        [OH]         [HÖH] 

indiff.    Phenol-         alkohol. 

Säuerst.  ~ — — '^ ; ' 

Hydroxvl 

Kodein C17      Hig      N      [O]      [OCH3]      [HÖH] 

Thebain C17       Hj^      N       [O]       [OCH3]       [HOCH3]. 

Bindungsweise  des  Stickstoffs  im  Morphin.  Der  Stickstoff  des  Morphins  steht 
in  einem  Ringe;  er  ist  dreifach  an  Kohlenstoff  gebunden,  also  tertiär.  Das  ward  bewiesen 
durch  das 

Verhalten  des  Morphins  bei  der  erschöpfenden  MethylierungS). 

Das  Morphin  verbindet  sich  direkt  nur  mit  einem  Molekül  Jodmethyl  zum  Salz  der 
Ammoniumbase  (Jodmethylat). 

Das  Methylmorphinjodmethylat  (Kodeinjodmethylat)  läßt  sich  leicht  schon  durch 
Kochen  mit  Natronlauge  in  eine  tertiäre  Base  verwandeln,  welche  von  Hesse  Methylmorphi- 
methin  genannt  ^vu^de. 

Ci7Hi70(OH)(OCH3)  =  N(q5^  =  H2O+  Ci7Hi60(OH)(OCH3)  =  N  •  CH3. 

Die  Reaktion  ist  analog  dem  von  A.  W.  Hof  mann  beobachteten  Übergange  des  Dimethyl- 
piperidinammoniumhydroxyds  in  Pentenyldimethylamin,  der  nur  möglich  ist  imter  Aufspal- 
tung des  Pyridinringes. 

Daraus  folgt,  daß  auch  im  Methylmorphimethtn  der  stickstoffhaltige  Ring  des  Mor- 
phins geöffnet  ist. 

Das  Methylmorphimethin  addiert  nur  noch  einmal  Jodmethyl  unter  Bildung  des  Jod- 
methylates,  ist  also  eine  tertiäre  Base.  Seine  Konstitution  wird  noch  des  näheren  erörtert  werden. 

Auch  das  Thebain  ist,  wie  aus  der  Zusammensetzung  C19H21NO3  •  CH3J  des  Jodmethy- 
lates  hervorgeht,  eine  tertiäre  Base. 

Bindungsweise  der  Kohlenstoffatome  im  Morphin.  Von  den  17  Kohlenstoff- 
atomen des  ]\Iorphins  gehören  14  einem  Phenanthrenkem  an,  was  aus  den  gleich  zu  schildern- 
den Spaltungsreaktionen  des  Morphias  gefolgert  werden  muß.  Die  stickstofffreien  Spaltungs- 
produkte sind  stets  Derivate  des  Phenanthrens. 

Auch  isoUerten  Schrötter  und  Vongerichten  bei  der  Zinkstaubdestillation  des 
Morphins,  Knorr  bei  derjenigen  des  Methylmorphimethins  das  Phenanthren  selbst. 

Spaltungen  des  Morphins  bzw.  Kodeins  und  Thebains.  Die  Spaltung  des  Mor- 
phins und  seiner  Derivate  in  kohlenstoffarme,  stickstoffhaltige  Verbindungen  und  in  kohlenstoff- 
reiche, stickstofffreie  Körper  ist  nach  verschiedenen  Methoden  gelungen:  I.  durch  Einwirkung 
von  Salzsäure  oder  Essigsäureanhydrid  auf  die  Methylhydroxyde  des  Morphins  und  Kodeins 
oder  auf  Methylmorphimethin,  II.  durch  Zerlegung  von  Ammoniumbasen  der  Morphingruppe 
unter  Anwendung  von  Hitze  oder  durch  AlkaUen. 

Eine  Zusammenstellung  der  wichtigsten  bei  den  Morphiumalkaloiden  und  ihren  Ab- 
kömmlingen durchgeführten  Abbaureaktionen  haben  L.  Knorr  und  R.  Pschorr  in  der  fol- 
genden Tabelle  gegeben. 

Die  stickstofffreien  Spaltungsprodukte  des  Morphins.  Die  Stammsubstanz 
der  nach  I  erhaltenen  Gruppe  von  Spaltungsprodukten  ist  das  3Iorphol  Ci4H8(0H)2 . 

Das  Phenol,  welches  der  nach  II  entstehenden  Gruppe  von  stickstofffreien  Spaltungs- 
körpem  zugrunde  hegt,  ist  das  Morphenol. 

Die  Konstitution  dieser  beiden  wichtigen  Spaltungsprodukte  ist  dank  der  analyti- 
schen Forschungen  von  Vongerichten  und  der  synthetischen  von  R.  Pschorr  vollkommen 
aufgeklärt. 

Das  Morphol  ist  mit  aUer  Sicherheit  als  3,  4-Dioxyphenanthren  charakterisiert. 


1)  Vongerichten,  Annalen  d.  Chemie  210,   105  [1885]. 

2)  L.  Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  22,   182  [1889]. 


254  Pflanzenalkaloide. 

Zusammenstellung   der   wichtigsten   bei   den   Morphiumalkaloiden 


Zerlegt   durch 

a)    Basisches  Spaltungs- 
produkt 

Morphin 

Zinkstaubdestillation 

Morphidinbasen 

ilorpliin 

Alkoholische  Kalilauge 

Äthylmethylamin 

a-Methj-lmorphimethin 

Essigsäureanhydrid 

Oxäthyldimethylamin 

ß  -  Methymorphimethinniethyl- 
hj'droxyd 

Erhitzen 

Trimethylamin 

ß  -  Methylmorphimethinjodmethy- 
lat 

Alkoholisches  Kali 

— 

a  -Methylmorphimethin 

Salzsäuregas 

Chloräthyldimethylamin  (resp.  dar- 
aus    Tetramethyläthylendiamin 
und  Oxäthyldimethylamin 

oc  -Methylmorphimethin 

Natriumäthylat 

Dimeth5daminomethy]äther 

Kodeinon 

Essigsäureanhydrid 

Oxäthylmethylamin 

Kodeinonjodmethylat 

Alkohol 

Dimethylaminoäthyläther 

Dimethylapomorphimethiujodme- 
thylat 

Natronlauge 

Trimethylamin 

Thebain 

Essigsäureanhydrid 

Oxäthylmethylamin 

Thebainjodmethylat 

Natronlauge 

Tetramethyläthylendiamin 

Thebainj  odmethylat 

Alkohol 

Dimethylaminoäthyläther 

Thebainjodmethylat 

Natronlauge 

Trimethylamin 

Dimethebainmethinj  odmethylat 

Natronlauge 

Trimethylamin 

Dimethylmorphothebainmethin- 

Natronlauge 

Trimethylamin 

jodmeth3-lat 

Methylthebainonmethin 

Essigsäureanhydrid 

Oxäthyldimethylamin 

Methylthebainonmethin 

Natriumäthylat 

Äthyldimethylamin 

Methylthebainonmetliinmethyl- 

Erhitzen 

Trimethylamin 

hydroxyd 

Pschorr  und  Vogtherri)  stellten  das  Acetylderivat  des  3-Methox3rphenanthren- 
chinons  synthetisch  her.  Dasselbe  erwies  sich  identisch  mit  dem  Acetylmethjdmorpholclünon, 
welches  Vongerichten  durch  Erhitzen  des  Methylmorphimethins  mit  Essigsäureanhydrid 
erhielt. 

Hieraus  ergibt  sich  für  das  Methoxyl  im  Kodein,  somit  auch  für  das  Phenolhydroxyl  im 
Morphin,  die  Stellung  3  des  Phenanthrenkerns.  Die  weitere  Frage,  ob  das  Hydroxjd  in  Stellung 
4  am  Phenanthrenkern  dem  indifferenten  Sauerstoff  oder  dem  alkoholischen  Hydroxyl  des 
Morpliins  entspricht,  -«narde  von  Knorr  zugunsten  der  erste ren  Annahme  entschieden,  indem 
er  durch  den  Abbau  des  Kodeinons,  eines  Kodeinderivates,  zu  dem  ^Methjdäther  des  3-,  4-, 


1)  Pschorr  u.  Vogtherr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  4412  [1902]. 


Pflanzenalkaloide. 

und    ihren  Abkömmlingen   durchgeführten    Abbaureaktionen  i). 


Jod 


b)   X-freies   Spaltungs- 
produkt 


Literatur 


Phenanthren 

Nicht  untersucht 

Methylmorphol  (Oxymethoxy-phenan- 
thren) 

Äthylen  und  ^lethylmorphenol 


Morphenol 

Morphol    (Dioxy  -  phenanthren)    oder 
Methylmorphol 

Methylmorphol 

Methoxy-dioxj--phenanthren 

Methoxy-dioxy-phenanthren 

Dimet  ho  xy  -  vinyl-  phenanthren 

Thebaol  (Dimethyl  -oxy-phenanthren) 

Nicht  gefaßt 
Thebaol 

Thebenol 

Trimethoxy- vinyl-  phenant  hren 

Trimethoxy  -  vinyl  -  phenanthi'en    (von 

obigem  verschieden) 
Dimethylmorphol 
Noch  nicht  untersucht 
Noch  nicht  untersucht 


Vongerichten,  Annalen  d.  Chemie  210,  396  [1885]:  Be 

richte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  34, 767,  1 162  [1901] 
Strauß  u.  Wiegmann,  Wiener  Monatsh.  10,  101  [1889] 
a)  Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  S2 

1113  [1889];  b)  0.   Fischer  u.  Vongerichten,  Be 

richte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft'  19,  792  [1886] 
a)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  2->2,  232  [1884]:  Knorr 

Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  *•>,  183  [1889] 

b)  Vongerichten  u.  Schrötter,  Berichte  d.  Deutsch 

ehem.  GeseUschaft   15,   1488  [1882];    Hesse,  Annalen 

d.  Chemie  3*3,  232  [1884]. 
Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft 

34,  2722  [1901]. 
a)  Knorr,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  31, 

3495  [1904];    b)  Knorr.    Berichte  d.  Deutsch,  ehem. 

GeseUschaft  21,   1147  [1894]. 
Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3T,  3493 

[1904]. 
Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  3074 

[1903]. 
Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31.  3499 

[1904]. 
Pschorr,   Berichte   d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35, 

4377  [1902]. 
Freund,    Berichte   d.  Deutsch,    ehem.    GeseUschaft   30, 

1357  [1897]. 
Freund,  ebenda. 
Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  3499 

[1904]. 
Freund,    Berichte    d.  Deutsch,    ehem.   Gesellschaft    30, 

1357  [1897]. 
Pschorr   u.    Massaciu,    Berichte    d.    Deutsch,    ehem. 

Gesellschaft  31,  2780  [1904]. 
Knorr   u.    Pschorr,    Berichte    d.    Deutsch,   ehem.  Ge- 
sellschaft 38,  3153  [1905]. 

Knorr   u.   Pschorr,    Berichte   d.   Deutsch,    ehem.    Ge- 
sellschaft 38,  3172  [1905]. 


e-Trioxj-phenanthrens  die  Stellung  des  alkoholischen  Hydroxyls  als  in  ,,6"  befindlich  feststel- 
len konnte. 

Hiemach  sind  die  Alkaloide  Morphin,  Kodein  und,  wie  aus  der  Untersuchung  des  später 
zu  behandelnden  Thebaols  folgt,  auch  das  Thebain  Abkömmlinge  des  3-,  4-,  6-Trioxyphenan- 
threns 

HO  OH  OH 


1)  Die  Tabelle  ist  einer  Abhandlung  von  L.  Knorr  und  R.  Pschorr,  Berichte  d.  Deutach. 
ehem.  Gesellschaft  38,  3172  [1905]  entnommen. 


256  Pflanzenalkaloide. 

und  die  Funktionen  der  drei  Sauerstoffatome  des  Morphins  entsprechen  dem  Schema: 

(Alkohol-  (indifferent.  (Phenol- 

hydroxyl)  Sauerstoff)  hydroxyl) 

HO  —0  OH 


Die  stickstoffhaltigen  Spaltungsprodukte  des  Morphins.  Die  stickstoff- 
haltigen Spaltungsprodukte  sind  insbesondere  von  Knorri)  studiert  worden.  Er  ging  bei  die- 
sen Untersuchungen  vom  Methylmorphimethin  aus. 

Die  Spaltung  des  Methylmorphimethins  hat  so  wichtige  Resultate  geUefert, 
daß  „das  Methylmorphimethin  der  Schlüssel  zum  Verständnis  der  Morphinkonstitution" 
geworden  ist. 

Bei  der  Spaltung  des  Methylmorphimethinmethylhydroxyds  durch  Wärme  erhielt  Knorr 
Trimethylamin,  bei  der  Zersetzung  mit  Essigsäureanhydrid  Dimethylamin  als  flüchtige, 
basische  Spaltungsprodukte.  Daraus  folgt  unzweideutig,  daß  von  den  drei  Kohlenstoffatomen, 
welche  außerhalb  des  Phenanthrenkemes  im  Morphin  anzunehmen  sind,  eines  als  Methyl  an 
den  Stickstoff  gebunden  ist. 

Die  glattere  Spaltung  des  Methylmorphimethins  durch  Essigsäureanhydrid  Ueferte  als 
basische  Produkte  Dimethylamin  und  Oxäthyldimethylamin  HO  •  CH2  ■  CH2  •  N(CH3)2  in 
Gestalt  der  Acetylderivate. 

Die  Isolierung  des  Oxäthyldimethylamins  führte  zu  dem  Trugschluß,  daß  im  Methyl- 
morphimethin die  Bindung  zwischen  dem  Phenanthrenderivat  und  dem  Oxäthyldimethyl- 
amin durch  den  Sauerstoff  des  letzteren  vermittelt  sei,  und  Knorr  stellte  für  das  Morphin 
deshalb  die  sogenannte  „Oxazin"-  oder  ,,Morpholinformel"  auf 

O 

HO/^i^^io^jcHa 

N 

CH3 

„Morpholinformel"  des  Morphins 
(erwies  sich  in  der  Neuzeit  als  nicht  zutreffend) 

Freunds)  erhielt  aus  dem  Thebain  in  analoger  Weise  Acetylhebaol,  das  vonPschorr^) 
als  3,6-Dimethoxy-4-acetoxyphenanthren  erkannt  wurde  und  Acetyläthanolmethylamin 
HgCH  >  N  •  CH2  •  CH2  ■  O  •  COCH3. 

Durch  die  Synthese  des  Acetylthebaols  sind  also  für  die  beiden  Methoxylgruppen  im 
Thebain  die  Stellungen  3  und  6  erwiesen. 

Um  gegebenenfalls  ein  Zwischenprodukt  dieser  Spaltung  zu  isoUeren,  studierten  neuer- 
dings Pschorr  und  Haas'*)  die  Einwirkung  von  Benzoylchlorid  auf  Thebain  bei  0°.  Es  zeigte 
sich,  daß  unter  diesen  milden  Bedingungen  die  gleiche  Spaltung  des  ThebainS  eintritt  und  es 
resultieren  die  Benzoylderivate  des  Thebaols  und  Äthanolmethylamins. 

Ein  ähnlicher  leichter  Zerfall  in  Base  und  Phenanthrenderivat  wurde  von  Knorr  beim 
Erhitzen  von  Thebainjodmethylat  mit  Alkohol  auf  160°  festgestellt. 

Die  eben  angeführte  ,,Oxazinformel"  oder  , »Morpholinformel"  verlor  ihre  wichtigste 
Stütze  und  mußte  vollständig  aufgegeben  werden,  als  es  vor  kurzem  gelungen  war,  den  Kom- 
plex •  C  •  CN  durch  Erhitzen  des  Methylmorphimethins  mit  Natriummethylat,  sowie  auch 
durch  Erhitzen  des  Thebain-  und  Kodeinonjodmethylats  mit  Alkohol  in  Form  des  Dimethyl- 
amino-äthyläthers 

TT    P/N    •    CH2    •    CH2    •    O    •    CH2    •    CH3 

aus  den  Morphinalkaloiden  herauszuschälen  s). 

1)  Knorr.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  181,  1113  (2081)  [1889];  %7,  1144 
[1894]. 

2)  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,   1357  [1897]. 

3)  Pschorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  4401   [1902]. 

4)  Pschorr  u.  Haas,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,   16  [1906]. 
ß)  L.  Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  3500,  3507  [1904]. 


Pflanzenalkaloide.  257 

Diese  Ätherbase  ist  aber  kein  primäres  Spaltungsprodukt.  Vielmehr  bleibt  nach  Knorr 
nur  die  Annahme  übrig,  daß  die  dreigliedrige  Kette  des  Seitenringes  in  Form  einer  ungesättigten 
Verbindung,  wahrscheinlich  als  Vinyldimethylamin: 

(CH3)2N  •  CH  :  CH2 

abgelöst    wird,    das    sich    in    nascierendem    Zustande    mit    Alkohol    zur   Atherbase     ver- 
einigt: 

(CH3)2N  •  CH  :  CHo  +  CoHgOH  =  (CH3)2N  •  CH,  •  CH2  •  OC2H5. 

Sollte  sie  zutreffen,  so  würden  also  die  bei  den  Essigsäureanhydridspaltungen  des  Methyl- 
morphimethins,  Thebains  und  Kodeinons  auftretenden  Acetylderivate  der  Alkoholbasen  als 
sekimdäre  Anlagerungsprodukte  von  Essigsäure  an  ein  sauerstofffreies  Produkt  aufgefaßt 
werden  müssen.  Die  Bildung  der  Hydramine  würde  also  nicht,  wie  dies  bei  früheren  Formu- 
lierungen geschehen  ist,  als  hydrolytische  Aufspaltung  zu  deuten  sein,  bei  der  aus  dem  in- 
differenten Sauerstoffatom  der  genannten  Alkaloide  das  Hydroxyl  der  Alkoholbasen  hervor- 
gegangen gedacht  wird. 

Der  direkte  Beweis  für  diese  Annahme  konnte  zwar  bisher  lücht  erbracht  werden, 
weil  es  nicht  geglückt  ist,  das  Vinyldimethylamin  darzustellen  und  auf  seine  Additions- 
fähigkeit zu  prüfen.  Aber  L.  Knorr  konnte  auf  andere  Weise  weiteres  experimentelles 
Material  zur  Lösung  der  Frage  beibringen.  Es  gelang  ihm  nämhch,  die  Spaltungs- 
stücke, welche  aus  dem  Methylmorphimethin  und  Thebain  bei  der  Essigsäureanhydrid- 
spaltung hervorgehen,  durch  ätherartige  Verknüpfimg  wieder  zu  vereinigen;  er  konnte- 
durch  Einwirkung  der  Natriumsalze  des  Thebaols  und  ^lethylmorphols  auf  C'hloräthyl- 
dimethylamin  Cl  •  CHo  •  CHg  •  N(CH3)2  die  entsprechenden  Phenanthroläther  (Formel  I 
und  II)  gewinnen.  Der  Vergleich  dieser  synthetischen  Alkaloide,  namentUch  des  basischen 
Morpholäthers  (II)  mit  dem  Methylmorphimethin,  dem  auf  Grund  der  Oxazinhypothese 
die  Formel  III  hätte  zukommen  müssen,  ergab  nun  wesentliche  Unterschiede  im  Ver- 
halten dieser  Verbindungen. 

/  ^  —  O  •  CH3  l^"^  —  O  •  CH3 

/U-0  •  CH.  •  CH2 .  N<c|3  ^^;_o  •  CH2  •  CH2  •  x<g|; 

^J~o  ■  CH3  M 

I  II 

/\_0  ■  CH3 
/U-OCH2-CH2-N<CH3 


in 


IH2! 


\/-0H 


Insbesondere  zeigen  die  synthetischen  Basen  einerseits,  das  Methylmorphimethin  an- 
dererseits im  Grad  der  Festigkeit,  mit  welcher  der  Komplex  •  CH2  •  CH2  •  N(CH3)2  an  dem 
stickstofffreien  Teil  haftet,  ganz  erhebUche  Unterschiede.  Während  z.  B.  das  Methylmorphi- 
methin durch  Natriumäthylatlösung  unter  Bildung  von  Dimethylaminoäthyläther  zerlegt 
wird,  erwiesen  sich  die  Phenanthroläther  I  und  II  gegen  Natriumäthylatlösung  bei  150°  voll- 
kommen beständig.  Dieser  charakteristische  Unterschied  im  Verhalten  der  synthetischen  Basen, 
verglichen  mit  Methylmorphimethin,  Uefert  den  zweiten  gewichtigen  Beweis  dafür,  daß  die 
Bindimg  des  Komplexes 

•  C2H4  •  N(CH3)2 

im  Methylmorphimethin  nicht  die  gleiche  sein  kann  wie  bei  den  Phenanthroläthem  des  Ox- 
äthyl-dimethylamins,  also  nicht  durch  einen  Äthersauerstoff  vermittelt  sein  kann. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  1' 


258  PflanzenalkaJoide. 

In  Übereinstimmung  mit  diesem  Ergebniss  steht  die  von  Knorr  und  Pschorr  ge- 
meinschaftlich gemachte  Beobachtung,  nach  welcher  das  Thebainoni)  in  gleicher  Weise  wie 
Methylmorphimethin  durch  Essigsäureanhydrid  unter  Abspaltung  von  Oxäthyldimethyl- 
amin  zerlegt  wird,  obschon  diese  Verbindung  keinen  indifferenten  Sauerstoff  mehr 
enthält. 

Die  Annahme  eines  Oxazinringes  im  Morphin  und  Thebain  hat  sich  also  aus  den  an- 
geführten Gründen  als  unhaltbar  erwiesen;  es  bleibt  kein  Zweifel,  daß  der  indifferente  Sauer- 
stoff in  den  Morphinalkaloiden  wie  in  dem  von  Vongerichten  entdeckten  Methylmorphenol, 


dem  Spaltungsprodukt  des  Älethylmorphimethins,  als  GUed  eines  Furanringes,  eine  Brücke 
zwischen  den  Stellen  4  und  5  des  Phenanthrenkemes  bildend,  angenommen  werden  muß.  Der 
Komplex  — C2H4NCH3  muß  dementsprechend  im  Methylmorphimethin  und  den  Morphinalka- 
loiden  mit  Kolilenstoffbindung  am  Phenanthrenkern  haften. 

Zu  dem  gleichen  Schluß  ist  auch  M.  Freund^)  gelangt,  der  die  Einwirkung  von  Grig- 
nard -Lösungen  auf  Thebain  studierte. 

Thebain  reagiert  lebhaft  mit  magnesiummetallorganischen  Verbindungen;  mit  einer  aus 
Brombenzol  und  Magnesium  bereiteten  ätherischen  Lösung  von  Phenylmagnesiumbromid  zu- 
sammengebracht, verwandelt  sich  das  Alkaloid  glatt  in  eine  Base  von  der  Zusammensetzung 
C25H27NO3,  welche  also  aus  Thebain  C19H21NO3  durch  Aufnahme  der  Elemente  von  1  Mol. 
Benzol  entstanden  ist  und  von  Freund  Phenyldihydrothebain  genannt  wird.  Daß  bei  dieser 
Addition  das  dritte  indifferente  Sauerstoff atom  des  Thebains  eine  RoUe  spielt,  ergibt  sich  aus 
den  Eigenschaften  der  neuen  Base.  Dieselbe  enthält  nämUch,  außer  zwei  — OCH3-,  noch  eine 
Hydroxylgruppe,  welche  ihr  sauren  Charakter  verleiht,  so  daß  sie  nicht  nur  mit  Basen,  sondern 
auch  mit  Säuren  Salze  bildet.  Daß  jenes  Sauerstoffatom  nicht  in  Form  einer  Carbonylgruppe, 
mit  welcher  Organomagnesiumverbindungen  bekanntlich  sehr  leicht  reagieren,  vorhanden  ist, 
ergibt  sich  aus  der  Indifferenz  des  Thebains  gegen  Hydroxylamin  sowohl  wie  gegen  Phenyl- 
hydrazin. Organomagnesiumverbindungen  addieren  sich  aber  auch  leicht  an  Sauerstoff  in 
ringförmiger  Bindung,  unter  Sprengung  derselben  z.  B.  an  Äthylenoxyd. 

Würde  nun  Thebain  einen  Oxazinring  enthalten,  so  könnte  die  Bildung  einer  Base  mit 
sauren  Eigenschaften  nur  unter  Sprengung  der  Sauerstoffbindung  in  folgender  Weise  sich 
vollzogen  haben: 

CH30\p    „  /0-CH2\p„        ^     CHgOxp    XT  /OH 
CH30/^i*^8\j^(Cjjg)/'^^2    ->     CH30/^i*^8\j^(Cjjg) .  Qjj^  .  Qjj^  .  Qgjj^ 

Daß  die  Reaktion  aber  nicht  in  dieser  Weise  verlaufen  ist,  ergibt  sich  aus  dem  Abbau 
der  neuen  Base  durch  erschöpfende  MethyUerung.  Sie  zerfällt  nämlich  dabei  schheßUch  in 
Trimethylamin  und  einen  stickstofffreien  Körper  vom  Schmelzp.  148°,  der  nicht,  wie  man  er- 
warten sollte,  die  Zusammensetzung  C24H22O3  besitzt,  sondern  um  die  Gruppe  ,,CH2"  ärmer 
ist,  also  die  Zusammensetzung  C23H20O3  hat.  Diese  Verbindung  wird  von  Freund  als  Phenyl- 
dihydrothebenol  bezeichnet. 

Er  schheßt  aus  der  eben  geschilderten  Reaktion,  daß  von  den  drei  Sauerstoffatomen  des 
Thebains,  von  welchen  ja  zwei  als  Methoxylgruppen  vorhanden  sind,  das  dritte  einem  Ring 
angehört,  wie  er  im  Diphenylenoxyd  sich  vorfindet,  daß  also  somit  nicht  der  Rest  —  0  •  CHg 
•  CH2  ■  N  •  CH3 ,   sondern  der  Komplex  — CH»  •  CH2  •  N  •  (CH3)  mit  dem  Phenanthrengerüst 

1 
verbunden  sei.   Gleichzeitig  spricht  er  die  Vermutung  aus,  daß  dieser  Rest  als  Brücke  in  einem 
reduzierten  Benzolkem  vorhanden  sei  und  stellt  demzufolge  für  Thebain  die  Formel 


1)  Thebainon  ist  ein  durch  Reduktion  des  Thebains  mit  Zinnchlorür  und  Salzgäure  entstehendes 
Keton;  näheres  s.  R.  Pschorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3160  [1905].  L.  Knorr 
konnte  dasselbe  auch  bei  der  Reduktion  des  Kodeinons  isoUeren  (Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Ge- 
sellschaft 38,  3171  [1905],  und  daraus  ergibt  sich  für  den  Ketonsauerstoff  die  Stellung  6  im  Phe- 
nanthrenkern. 

2)  M.  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  ä234  [1905]. 


Pflanzenalkaloide. 
CH 


259 


H,CO 


HoC  •  0  •  C 


CH 

Thebain   nach   Freund 

zur  Diskussion,  welche  dem  früher  durchgeführten  Abbau  des  Thebains  zum  Pyren  gut  Rech- 
nung trägt. 

L.  Knorr  und  R.  Pschorr  fassen  ihre  Ansicht  über  die  Konstitution  der  Morphium- 
alkaloide  in  folgenden  Sätzen  zusammen^): 

1.  Die  drei  Morphiumalkaloide  sind  Abkömmlinge  des  3, 6-Dioxyphenanthrylenoxyds, 


Im  Kodein  ist  eines  der  beiden  Hydroxyle,  im  Thebain  sind  beide  methyhert. 
2.  An  diese  drei  Kerne  ist  der  zweiwertige  Komplex 

I 
— C2H4  •  N  •  CH3 

als  Seitenring  angegliedert.    Es  bleibt  unbestimmt,  ob  das  rx-  oder  yS-Kohlenstoffatom  dieses 
Komplexes 

— N— CH3  ,  — N  •  CH3 


-CH  •  CH, 


oder 


CH.2  •  CHg 


am  Phenanthrenkem  haftet. 

Ebenso  sind  die  Haftstellen  dieses  Komplexes  noch  nicht  experimentell  ermittelt. 

3.  Der  Phenanthrenkem  ist  im  Thebain  tetrahydriert,  im  ^Morphin  imd  Kodein  hexa- 
hydriert.  Die  sechs  additioneilen  Wasserstoffatome  des  Morphins  sind  auf  die  Benzolkeme  II 
und  ni  verteilt;  der  Kern  I,  an  dem  das  Phenolhydroxyl  des  Morphins  haftet,  trägt  den  Cha- 
rakter eines  echten  Benzolkemes.  Der  Komplex  — C2H4  •  X  ■  CH3  gehört  dem  reduzierten 
Teüe  des  Phenanthrenkemes  an,  was  sich  mit  Sicherheit  aus  dem  Verlauf  der  Abbaureaktionen 
entnehmen  läßt. 

Die  Hydrienmgsstufe  übt  den  größten  Einfluß  auf  die  Leichtigkeit  aus,  mit  der  die  Ab- 
lösung dieses  Komplexes  vom  Phenanthrenkem  erfolgt. 


1)  L.  Knorr  u.  Pv.  Pschorr,  Berichte  d    Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3176  [1905]. 

17* 


260 


Pflanzenalkaloide. 


Die  drei  Formeln  der  Morphiumalkaloide,  so  weit  aufgelöst,  als  es  auf  Grund  des  experi- 
mentellen Materials  mit  Sicherheit  heute  möglich  ist,  sind  folgende: 


Ci  .HiCHfl 


Bei  diesen  Formeln  lassen  die  in  Klammern  gesetzten  additionellen  Wasserstoffe  die 
Hydrierungsstufe  der  einzelnen  Allcaloide  erkennen.  Die  eingeklammerten  Zahlen  geben  die 
Stellung  der  Substituenten  im  Phenanthrenkern  an. 

Wenn  wir  für  das  Morphin  das  bisher  mit  Sicherheit  Feststehende  noch  einmal  kurz 
hervorheben,  so  ist  zu  sagen:    Im  Morphin  ist  der  Komplex 


f— OH 

>o 

—  OH 

—  C2H4 

(3) 

(4  u.  5) 

(6) 

(?) 

Ci4H4(H6)' 

r— OCH3     (3) 
>0             (4  u.  5) 
-OH         (6)           Ci4H4(H4). 
—  C2H4       ,^. 

[— OCH3      (3) 
>  0             (4  u.  5) 

—  OCH3      (6) 

—  C2H4       ^,^ 

l— N  ■  OH, 

i— N  •  CHo 

l— N-CH3 

Morphin 

Kodein 

Thebain 

ringförmig  an  das  System 


CH.,  — CHo— N-CH, 


H0-/\ 


H\|      . 
H0/\/ 
angefügt. 

Die  Analogie  mit  der  Konstitution  des  Papaverins  (s.  S.  190)  macht  es  nach  Pschorr 
wahrscheinlich,  daß  auch  im  Morphin  der  stickstoffhaltige  Ring  sich  in  ähnlicher  Stellung 
befindet,  wie  es  nachfolgende  Formel  zum  Ausdruck  bringt : 


H3CO- 
H3CO 

H3CO 


■\^\H2 

-      I      !( 
CH 


HO- 


./\ 


|\. 


CH3 


Papaverin 


0|      !/H 

H  _!/%/>■ 

H\!    H 

H0/\/\. 
H2  CH2 

Morphin  nach  Pschorr  (?) 


JCHo 


M.  Freund  hingegen  bringt  in  Analogie  mit  der  oben  für  Thebain  angeführten  Formel  für 
Morphin  ein  Formelbild  in  Vorschlag,  in  welcher  der  basische  Rest  als  Brücke  in  einen 
Benzolring  eingefügt  ist. 

Sie  scheinen  indessen  mit  den  Resultaten,  welche  in  jüngster  Zeit  Knorr  und  seine  Mit- 
arbeiter erhielten,  doch  nicht  vereinbar  zu  sein. 

Die  Ergebnisse  der  Untersuchung  des  unten  näher  zu  behandelnden  Pseudokodeins 
und  des  aus  diesem  gewonnenen  Ketons,  des  Pseudokodeinons,  haben  Knorr  und  Hör- 
leini)  zu  einer  von  der  Pschorr  sehen  abweichenden  Auffassung  über  die  AngUederung 
des  stickstoffhaltigen  Nebenringes  geführt,  nach  welcher  dieser  eine  „Brücke"  bildet,  welch- 
die  Stelle  5  mit  einem  der  sogenannten  Brückenkohlenstoffatome  (9  oder  10)  des  Phenanthrene 
kems  verbindet,  entsprechend  dem  Skelett: 


"\/ 


C 


Das  dem  Kodeinon  isomere  Pseudokodeinon  enthält  nämlich  den  Carbonylsauerstoff  in  8, 
imd  bei  der  Umwandlung  von  Kodein  in  Pseudokodein  tritt  eine  Verschiebung  des  Alkohol- 
hydroxyls  von  6  nach  8  ein.  Die  Haftstellen  des  Nebenringes  erleiden  bei  dieser  interessanten 
Hydroxylwanderung  keine  Verschiebung,  denn  das  Pseudokodein  läßt  sich,  wie  Knorr  und 


Pflanzenalkaloide.  261 

Hörlein  festgestellt  haben,  in  das  gleiche  Desoxykodein,  Schmelzp.  126°,  überführen,  dessen 
Gewinnung  aus  dem  Kodein  sie^)  durchgeführt  haben. 

Kodein  — >  Chlorokodid  — >  Desoxykodein  <—  Pseudochlorokodid  <—  Pseudokodein. 

Beide  Basen  besitzen  also  das  gleiche  Kohlenstoffstickstoffskelett.  Knorr  folgert  daraus: 
„Die  Kohlenstoffkette  des  Xebenringes  kann  somit  weder  im  Pseudokodein,  noch  in  den 
Opiumalkaloiden  Morphin,  Kodein  xmd  Thebain,  deren  Beziehungen  sicher  festgestellt  sind, 
an  der  Stelle  8  haften.  Diese  Stelle  ist  in  den  [Morpliiumalkaloiden  nicht  substituiert.  Daraus 
ergibt  sich,  daß  bei  der  Bildung  des  Apomorphins  aus  Morphin  die  Kohlenstoffkette  des  Neben- 
ringes von  ihrer  ursprünglichen  Haftstelle  abgelöst  wird  und  erst  sekundär  durch  einen  Kon- 
densations- oder  Additionsvorgang  an  der  Stelle  8  substituierend  eintritt." 

Die  Apomorphinbüdung  ist  somit  ein  viel  komplizierterer  Prozeß,  als  Pschorr  an- 
genommen hat,  und  die  von  ihm  und  seinen  Mitarbeitern  beim  Abbau  des  Apomorphins  ge- 
wonnenen Ergebnisse  und  Schlußfolgerungen  können  demnach,  soweit  sie  die  Haftstelle  der 
Kohlenstoffkette  des  Xebenringes  betreffen,  nicht  auf  das  Mutteralkaloid  Morphin  über- 
tragen werden. 

Als  Haftstelle  für  die  Seitenkette  ■  CHg  •  CHg  •  X(CH3)2  in  den  MethylmorpMmethinen 
bleibt  nach  Knorr  nur  die  Stelle  5  im  tetrahydrierten  Benzolkem  übrig,  und  es  ergibt  sich 
somit  für  das  Morphin  mit  viel  Wahrscheinlichkeit  die  unten  folgende  ,,Brückenringformel", 
in  der  lediglich  die  Stellung  des  Stickstoffs  ia  9  oder  10  und  die  Lage  der  Doppelbindung  in 
dem  obenerwähnten  Benzolkem  noch  unsicher  ist. 

Der  Vergleich  dieser  Morphinformel  mit  den  Formeln  des  Papaverins,  Xarkotins  und 
Landanosins  zeigt,  daß  die  drei  ^vichtigsten  Opiumbasen  ^Morphin,  Kodein  und  Thebain  nach 
einem  andern  Typus  aufgebaut  sind  als  die  übrigen  Alkaloide  des  Mohns. 

Morphin. 

Mol. -Gewicht  285,14. 

Zusammensetzung:  71,54%  C,  6,71%  H,  4,91%  N. 

C17H19NO3  +  H2O. 
H,  H 


0 

„Brückenriiigformel"  des  Morphins  nach  Knorr 

Vorkommen:  Im  Jahre  1803  gelang  es  DerosneS)  und  beinahe  gleichzeitig  Sertüner 
und  Seguin3)  aus  dem  Opium  krystaUisierbare  Substanzen  abzuscheiden,  die  wohl  zum 
Teil  aus  Morphin  bestanden.  Der  Apotheker  Sertüner*)  stellte  die  reine  Base  im  Jahre 
1806  dar  imd  erkannte  den  neuen  Körper,  den  er  Morphium  (von  noo(ffvi,  Sohn  des 
Schlafes  und  Gott  der  Träume)  nannte,  als  eine  salzbüdende,  basische  Substanz.  Die  Zusam- 
mensetzung des  Morphins  versuchte  erst  Liebig  1831  zu  ermitteln,  Laurent^)  gab  1848 
dem  Morphin  die  jetzt  feststehende  Formel  C17H19XO3 .  Durch  Studien  über  das  kryoskopische 
Verhalten  der  Lösungen  von  Morphinverbindimgen  ist  diese  einfache  ]\Iolekularformel  endgültig 
bewiesen  worden«). 


1)  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  3341  [1907]. 

2)  Derosne,  Annales  de  Chim.  et  de  Phys.  45,  257  [1803]. 

3)  Sertürner  u.  Seguin,  Annales  de  Chim.  et  de  Phys.  92,  225  [1805]. 
*)  Sertürner,  Gilberts  Annalen  .5.5,  61  [1817]. 

5)  Laurent,  Annales  de  Chim.  et  de  Phys.   19,  361  [1847]. 

6)  V.  Klobukow,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  3,  476  [1889]. 


262  Pflanzenalkaloide. 

Der  Gehalt  an  Morphin  im  Opium  schwankt  zwischen  3  und  23%.  Die  reichste  Sorte 
ist  die  aus  Smyma,  in  der  11,7 — 21,5%  Morphin  vorhanden  sind.  Die  reicheren  Sorten  werden 
zur  Morphinbereitxmg  benutzt,  die  geringeren  von  den  Opiumrauchern  konsumiert. 

Außer  in  Papaver  somniferum  ist  das  Morphin  auch  in  anderen  Arten  dieser  Pflanzen- 
gattung, wie  P.  Rhoeas  {Floras  Rhoeadas)  nachgewiesen  worden. 

Darstellung:  Da  die  Alkaloide  des  Opiums  in  demselben  nicht  frei,  sondern  an  Säuren 
gebunden  sind,  können^  sie  mit  warmem  Wasser  ausgezogen  werden.  Durch  Zusatz  von  Clilor- 
calcium  werden  die  Basen  in  Hydrochloride  verwandelt. 

Nachdem  die  Lösung  durch  verschiedene  Manipulationen  von  harzartigen  Körpern  und 
von  mekonsaurem  Calcium  befreit  worden  ist,  wird  sie  zur  Sirupsdicke  eingedampft,  wobei 
nach  einiger  Zeit  Krystalle  sich  ausscheiden,  die  aus  den  salzsauren  Salzen  des  Morphins  und 
Kodeins  bestehen,  während  die  übrigen  Alkaloide  in  der  schwarzen  ^Mutterlauge  gelöst  bleiben. 

Die  Kiystalle  werden  aus  Alkohol  umkrystaUisiert  und  aus  ihrer  wässerigen  Lösung 
das  Morphin  durch  Ammoniak  gefällt,  während  aus  der  filtrierten  Lösimg  das  Kodein  mit 
Kalüauge  abgeschieden  wird.  Außer  dieser  Darstellungsmethode  gibt  es  noch  verschiedene 
andere,  die  sich  aber  prinzipiell  von  der  angeführten  wenig  imterscheiden. 

Nach  weis:  Es  gibt  eine  große  Anzahl  von  Farbenreaktionen  auf  Morphin,  die  zumeist 
auf  den  reduzierenden  Eigenschaften  desselben  beruhen. 

Eisenchlorid  erzeugt  in  einer  Lösung  des  Morphins  oder  einer  seiner  Salze  eine  blaue 
Färbung,  welche  beim  Erwärmen  und  Zusatz  von  Säuren  verschwindet. 

Löst  man  2 — 4  mg  ^Morphin  in  6 — 8  Tropfen  konz.  Schwefelsäure,  vermischt  mit  einigen 
Tropfen  Wasser  und  fügt  einen  Tropfen  Salpetersäure  hinzu,  so  tritt  eine  intensive  Karmesin- 
färbung ein.  Ist  die  Schwefelsäure  nicht  mit  Wasser  verdünnt,  so  ist  die  von  Salpetersäure 
bewirkte  Färbung  dunkelviolett. 

Erwärmt  man  Morphin  mit  konz.  Schwefelsäure  auf  dem  Wasserbade,  zerrührt  in  der 
Masse  einen  KrystaU  von  Eisenvitriol  vmd  gießt  das  Ganze  in  konz.  Ammoniak,  so  entsteht 
an  der  Berührungsfläche  der  beiden  Flüssigkeiten  eine  rote  Färbung,  während  die  Ammoniak- 
schicht sich  rein  blau  färbt. 

Ammoniakahsche   Kupfersulfatlösung  wird  durch  ]\Iorpliinsalze  smaragdgrün  gefärbt. 

Bestimmung  des  Morphins:  Da  der  Wert  des  Opiums  wesenthch  von  dessen  Gehalt  an 
Morphin  bestimmt  wird,  so  sind  zur  Ermittlung  der  Morphinmenge  in  demselben  zahlreiche 
Methoden  in  Vorschlag  gebracht  worden.  Als  die  zuverlässigste  ist  die  von  Dietrich  auf 
Grund  langjähriger  Versuche  ausgearbeitete  Methode  anzusehen,  welche  gestattet,  das  Alkaloid 
in  reiner  krystalhsierter  Form  quantitativ  abzuscheiden  und  zur  Wägung  zu  bringen^). 

6  g  Opiumpulver  verreibt  man  mit  6  g  Wasser,  verdünnt  und  spült  das  Ganze  in  ein 
tariertes  Kölbchen,  in  welchem  die  Anreibung  durch  Zusatz  von  Wasser  auf  ein  Gesamtgewicht 
von  54  g  gebracht  wird.  Man  läßt  unter  öfterem  Schütteln  eine  Stunde  lang  stehen,  filtriert, 
sammelt  42  g  des  Filtrats,  versetzt  dieselben  mit  2  ccm  Xormalammoniak,  mischt  gut,  aber 
unter  Vermeidung  überflüssigen  Schütteins  und  filtriert  sofort  durch  ein  bereitgehaltenes 
Faltenfilter  von  10  cm  Durchmesser. 

36  g  dieses  Filtrats,  entsprechend  4  g  Ojiium  mischt  man  in  einem  genau  tarierten  Erlen- 
meyer sehen  Kolben  mit  10  g  Äther,  fügt  4  ccm  Normalammoniak  hinzu  und  läßt  stehen. 
Nach  5stüncUgem  Stehen  digeriert  man  mit  Äther,  filtriert  und  spült  mit  äthergesättigtem 
Wasser  nach,  trocknet  den  Filterinhalt  bei  100°,  bringt  ihn  ins  Kölbchen  zurück  und  setzt  das 
Trocknen  bis  zur  Gewichtskonstanz  fort. 

Diese  Methode  zur  quantitativen  Bestimmung  des  ^Morphins  ist  auch  für  Opiumextrakt 
und  Opiumtinktur  anwendbar^). 

Zur  Konstatierung  einer  Morphiumvergiftung  werden  die  betreffenden  Leichen- 
teile (Lunge,  Leber,  Magen  oder  Speisenreste)  mit  verdünnter  Salzsäure  extralüert,  die  kollerte 
Lösung  mit  einem  geringen  Überschuß  von  Ammoniak  vermischt,  zur  Trockne  verdampft 
und  der  Rückstand  3 — 4  mal  mit  heißem  Amylalkohol  ausgezogen.  Den  beim  Verdunsten 
des  Amylalkohols  bleibenden  Rückstand  behandelt  man  sodann  für  den  Fall,  daß  vermutet 
werden  kann,  die  Vergiftung  sei  durch  Opium  anstatt  durcli  Morphin  selbst  verursacht,  mit 
heißer  Sodalösung,  um  das  Narcein  zu  beseitigen,  dann  das  Ungelöste  zur  Entfernung  von 
Narkotin,  Papaverin  und  Thebain  mit  Benzol  imd  reinigt  das  etwa  rückständige  Morphin 
durch  Auflösen  desselben  in  heißem  Amvlalkohol  und  Verdunsten  desselben. 


1)  E.  Dietrich,  Zeitschr.  f.  analvt.  Chemie  29,  484  [1890].     . 

2)  M.  Franke,  Cham.  Centralbl.  ^1908,  H,  914.  —  C.  Pape,  Chem.  Centralbl.  1909,1,  952. 


Pflanzenalkaloide.  263 

Bei  chronischer  Morphin  Vergiftung  hat  man  bei  der  gerichtliehen  Analyse  außer 
dem  Morphin  noch  das  Dehydromorphin  (Oxydimorphin)  C34H36N0O6  zu  beachten,  welches 
sich  im  Innern  des  Körpers  durch  Oxydation  bildet.  Als  Hauptmerkmal  der  Gegenwart  von 
Dehj^dromorphin  dürfte  das  Verhalten  des  isoUerten  Alkaloidmaterials  gegen  verdünnte  Säuren 
zu  berücksichtigen  sein,  da  Dehydromorphin  darin  wenig  lösUch  ist  und  im  ersten  Augenbück 
beim  Zusatz  der  Säure  ein  fast  als  Fällung  auftretendes  weißes  Salz  bildet^). 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Morphin  ist  dasjenige  Alkaloid,  auf  welches  vorzugs- 
weise die  Wirkxing  des  Opiums  zurückzuführen  ist.  Es  ist  ein  heftiges  Gift  und  wirkt  in  kleineren 
Dosen  herabstimmend,  in  größeren  ganz  aufhebend  auf  die  Tätigkeit  der  Nervencentra.  Als 
schmerzstillendes  und  schlafbringendes  ^Mittel  findet  es,  namentlich  in  Form  des  Hydrochlorids, 
die  ausgedelinteste  Anwendung.  Indes  kann  sich  der  Mensch,  wie  die  Morphiophagen  erkennen 
lassen,  allmählich  an  größere  JNIengen  ^lorphin  gewölmen.  Unter  normalen  Verhältnissen 
können  freiUch  oft  geringe  Mengen  von  ^lorphin  schon  letal  wirken. 

Morpliin  besitzt  eine  komplizierte  Wirkung.  Dieselbe  besteht  in  erster  Linie  in  Ver- 
minderung der  Funktionen  des  Großhirns,  besonders  des  Empfindungsvermögens,  bis  zur 
völhgen  Unterdrückung.  Dadurch  werden  die  hervorstechendsten  Folgen  der  Morphindar- 
reichung hervorgerufen:  SchmerzstiUung,  Hypnose,  Euphorie,  Narkose.  Nach  größeren  Dosen 
verbreitet  sich  die  Lähmung  auf  die  willkürUchen  und  die  von  Schmerz  erzeugenden  Reizen 
abhängigen  reflektorischen  Bewegungen,  die  ebenfalls  vollständig  unterdrückt  werden.  Schließ- 
lich bewirkt  es  bei  einigen  Tierarten  in  der  Art  des  Strychnins  eine  Steigerung  der  von  Sirmes- 
reizen  beherrschten  ReflexempfindHchkeit  und  Tetanus.  Die  letzte  Wirkung  tritt  bereits  mehr 
in  den  Vordergrund  beim  Kodein  und  vollständig  beim  Thebain,  das  sich  physiologisch  der 
Strychningruppe  eingliedert. 

Das  Morphin  mrd  wesentlich  vom  Gehirn  angezogen  und  hier  auch  zerstört.  Dabei 
macht  sich,  einhergehend  mit  der  ,, Angewöhnung"  genannten  Immunität,  bei  wiederholtem 
Gebrauch    eine    stärkere   Anziehung    und   Zerstörung  durch   die   Gehirnsubstanz   geltend^). 

Es  war  zunächst  von  Interesse,  zu  prüfen,  wie  weit  der  Phenanthrenkern  an  der  Wir- 
kung beteiligt  ist  3). 

Bergell  und  Pschorr*)  geben  an,  daß  Phenanthren  dem  Organismus  gegenüber  sich 
völUg  indifferent  verhalte,  fanden  aber,  daß  es  beim  Übergange  in  das  Hydroxylderivat  (2-Phen- 
anthrol,  3-Phenanthrol  und  9-Phenanthrol)  krampferregende  Eigenschaften  erhält,  daß  also 
das  Verhalten  dieser  Derivate  ganz  analog  ist  dem  des  Phenols. 

Nun  ist  Benzol  selbst  ein  noch  ziemUch  wirksamer  Körper:  0, 1  g,  in  öl  zu  1  ccm  gelöst, 
einem  Frosche  injiziert,  ruft  zunächst  Steigerung  der  Reflexe  hervor,  darm  Lähmtmg  und  in 
einigen  Stunden  Tod;  die  entsprechende  Dosis  Naphthalin  bewirkt  nur  Lähmung,  und 
Phenanthren  imd  Anthracen  sind  in  der  entsprechenden  Dosis  noch  unwirksam. 

Auf  den  Warmblüter  (Maus)  wirken  die  genannten  Kohlenwasserstoffe  derart,  daß  Ein- 
atmung von  Benzoldämpfen  zum  Auftreten  von  Krampferscheinungen  führt,  worin  das  Tier 
stirbt,  ohne  daß  es  zvt  einer  Lähmung  kommt;  Einatmung  von  Naphthahndämpfen  bewirkt 
bei  der  Maus  Lähmung  ohne  Krampferscheinungen.  Erhöht  man  im  Falle  des  Phenanthrens 
die  Dosis  noch  etwas,  so  gelingt  es  sowohl  beim  Frosche  wie  bei  der  Maus  Wirkungen  zu  erzielen: 
durch  subcutane  Injektion  von  0,3 — 0,4  g  Phenanthren  kaim  man  beim  Frosche  einen  tagelang 
anhaltenden  Lähmungszustand  hervorrufen,  welcher  sich  als  zentral  bedingt  erweist,  da  die 
peripheren  Nerven  kaum  an  Erregbarkeit  durch  den  elektrischen  Strom  eingebüßt  haben. 
Bei  einer  weißen  Maus  (15  g)  erzeugte  subcutane  Injektion  von  0,3  g  Phenanthren  einen  stunden- 
lang anhaltenden  Betäubungszustand,  in  welchem  nach  6  Stunden  der  Tod  eintrat.  Am  Kanin- 
chen konnte  allerdings  selbst  nach  Eingabe  von  5  g  Phenanthren  innerlich  keine  Wirkung  er- 
zielt werden. 

Bei  Versuchen  an  Fröschen  wurden  außer  dem  Phenanthren  die  verschiedenen  von 
J.  Schmidt  und  R.  MezgerS)  dargestellten  Hydrierungsprodukte  nebeneinander  geprüft. 
Es  ergab  sich,  daß  mit  der  Hydrierung  che  Intensität  der  Wirkimg  beim  Phenanthren  ab- 
nimmt, um  am  geringsten  beim  Dodekahydrophenanthren  zu  werden,  d.  h.  bei  demjenigen 
Hydroderivate,  bei  welchem  nach  den  Untersuchungen  von  Schmidt  imd  Mezger  keine 
weitere  Anlagerung  von  Wasserstoff  mehr  möglich  ist. 

1)  C.  Reichard,  Pharmaz.  Centralhalle  49,  951  [1908]. 

2)  Cloetta,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  50,  453  [1903]. 

3)  H.  Hildebrandt,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  59,   140  [1908]. 
*)  Bergell  u.  Pschorr,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  38,  44  [1903]. 

5)  J.  Schmidt  u.  R.  Mezger,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  4240  [1907]. 


264  Pflanzenalkaloide. 

Phenanthren  und  seine  Hydroderivate  wurden  auch  an  kräftige  Kaninchen  in  Dosen 
von  2  g  pro  die  verfüttert.  In  allen  Fällen  erfolgte  die  Ausscheidung  in  Form  gepaarter  C41y- 
kuronsäuren  mit  dem  Harne.    In  ihnen  ist  9-0x\"phenanthren  als  Paarung  enthalten. 

Die  Tatsache,  daß  auch  Dodekahydrophenanthren  eine  gepaarte  Glj^kuronsäure  liefert, 
-weist  darauf  hin,  daß  an  irgendeiner  hydrierten  Stelle  des  Phenanthrenringes  eine  Oxydation 
stattgefunden  hat,  da  wohl  nicht  anzunehmen  ist,  daß  die  Oxydation  im  Organismus  an  einer 
jener  beiden  Stellen  erfolgt,  wo  eine  Reduktion  nicht  mehr  gelingt. 

Es  Hegt  wohl  am  nächsten,  anzunehmen,  daß  die  Oxydation  an  derjenigen  Stelle  statt- 
gefunden hat,  wo  auch  die  Reduktion  am  leichtesten  erfolgt,  nämlich  an  den  9 — 10  C- Atomen 
der  Brücke  des  Phenanthrens.  Hierfür  spricht  ein  Befund,  der  gelegenthch  der  Versuche  am 
Frosche  erhoben  wurde:  Während  nach  Darreichung  von  Phenanthren  auch  beim  Frosche 
gepaarte  Glykuronsäuren  im  Harne  erscheinen,  treten  diese  weder  nach  Darreichung  von  9,  10- 
Dihydrophenanthren,  noch  nach  Darreichung  der  höher  hydrierten  Derivate  im  Harn  auf. 
Diese  Tatsache  ist  wohl  nur  so  zu  deuten,  daß  der  Organismus  des  Kaltblüters  nicht  fähig  ist, 
in  einer  der  Stellen  9 — 10  die  Oxj'^dation  auszufüliren,  wenn  bereits  die  Hydrierung  an  diesen 
Stellen  erfolgt  ist.  während  es  dem  Organismus  des  Warmblüters  offenbar  leicht  gelingt,  hier 
noch  die  Oxydation  durchzuführen. 

Phenanthren  bedingt  wohl  die  tetanische  Wirkung  des  Morphins,  da  diese  bei  den  Phenan- 
throlen  stark  hervortritt,  auch  in  der  Carbonsäure  UJid  selbst  in  der  Sulfosäure  sich  äußert. 
4-Methoxyphenanthren-9-carbonsäure  wirkt  wie  Phenanthrencarbonsäure,  weitergehende 
Anhäufung  alkylierter  und  acylierter  Hydroxyle  setzt  die  Krampfwirkung  und  Giftwirkung 
wesentlich  herab.    Narkotische  Wirkung  besitzt  keines  dieses  Präparate i). 

Phenanthreiichinonderivate  scheinen  sich  etwas  abweichend  zu  verhalten.  Phenan- 
threnchinon-3-sulfosäure  erzeugt  keine  Krampferscheinungen,  ist  aber  ein  ausgesprochener 
Methämoglobin  bildner"^),  2  -  Bromphenanthrenchinonsulf  osäure  verursacht  schwere  Ver- 
gifüingserscheinungen  und  Organdegenerationen  und  wirkt  bei  cürekter  Einführung  in  die 
Venen  insofern  morphinähnlich,  als  die  Atemtätigkeit  verlangsamt  und  vermindert  wird^).  An 
dieser  Stelle  ist  auch  das  Epiosin  von  Vahlen^)  (Methyldiphenylenimidazol)  zu  erwähnen. 
Es  stumpft  die  Schmerzempfindhchkeit  ab,  wirkt  in  geringem  Grade  hypnotisch,  in  weit 
stärkerem  krampferregend. 

/\ 


\(^^— N  •  CHg 
;CH 


■  N-/* 


Epiosin 

Es  scheint,  daß  die  narkotische  Wirkung  des  ]\Iorphins  durch  Angliederung  eines  stick- 
stoffhaltigen Ringes  an  den  Phenanthrenkem  bedingt  ist.  Um  sie  zu  stärkerer  Geltung  zu 
bringen,  muß  das  PhenoUiydroxyl  (in  3-SteUung)  des  Morphins,  das  die  Bindung  an  die  Nerven- 
substanz vermitteln  dürfte,  frei  sein.  Kodein  in  dem  dieses  Hydroxyl  methyliert  ist,  ruft 
zwar  in  kleinen  Dosen  einen  narkotischen  Zustand  hervor,  aber  viel  kürzer  und  viel  weniger 
tief  als  Morphin;  nach  großen  Dosen  ist  dieser  Zustand  kaum  noch  wahrzunehmen,  weil  die 
tetanische  Wirkung  in  den  Vordergrund  tritt*).  Gleichartig  wirken  Athylmorphin  (Dionin), 
•Amyl-  und  Benzylmorphin  (Peronin).  Ahnhche  Veränderungen  der  Wirkung  bedingt  auch 
der  Eintritt  von  Säureradikalen  (Acetyl,  Benzoylusw.)  indasPhenolhj'droxyl*)^);  doch  stehen 
die  so  erhaltenen  Verbindungen,  jedenfalls  infolge  der  leichteren  Abspaltbarkeit  der  hindern- 
den Radikale,  dem  Morphin  näher  als  das  Kodein  und  seine  Homologen.  Praktische  Ver- 
wendung findet  das  Diacetylderivat  (Heroin).  Wie  organische  Säurereste  wirken  auch  an- 
organische. Je  leichter  abspaltbar  der  Säurerest  ist,  um  so  mehr  nähert  sich  die  Wirkung 
der  des  Morphins,   z.  B.  bei  Kohlensäuremorphinester  und  Morphinkohlensäurealkylester2). 


1)  Bergell  u.  Pschorr,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  38,   17  [1903]. 

2)  J.  Schmidt,  Berichte  d.  Deutseh.  ehem.  Gesellschaft  3T,  3565  [1904].   . 

3)  Vahlen,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  41,  368  [1902].  —  Pschorr,  Berichte 
d.  Deutsch,  chera!  Gesellschaft  35,  2729  [1902].  —  Man  vgl.  L.  Spiegel,  Chemische  Konstitution 
imd  physiologische  Wirkung,  Stuttgart   1909,  S.  71  ff. 

*)'  Stockmann  u.  Dott,  Brit.   med.  Joum.   1890,  11,   189. 
5)  v.  Mering,  Mercks  Jahresber.   1898,  5. 


Pflanzenalkaloide.  265 

Die  Alkylierung  schwächt  nach  Winternitzi)  die  Wirkung  des  Morphins  auf  die  Atem- 
tätigkeit ab,  während  Acylierung  sie  wesentHch  verstärkt. 

An  Morphinderivaten  zeigte  sich  auch,  daß  man  aus  Tierversuchen  nicht  ohne  weiteres 
auf  das  Verhalten  einer  Verbindung  beim  ^lenschen  schließen  darf.  So  ist  Kodein  für  Kanin- 
chen \-iel  giftiger  als  Morphin,  für  den  Menschen  aber  viel  weniger  giftig  2).  Am  ähnhchsten 
dem  ^lenschen  scheint  sich,  wenigstens  für  derartige,  das  Nervensystem  vorwiegend  affizierende 
Körper,  die  Katze  zu  verhalten. 

Ausscheidung  des  Morphins  unter  dem  Einfluß  den  Darm  lokal  reizender 
Stoffe.  Aus  den  Versuchen  von  Mc  Crudden  3)  geht  hervor,  daß  das  Morphin  im  Vergleich  zu 
normalen  Verhältnissen  innerhalb  derselben  Zeit  rascher  ausgeschieden  wird,  wenn  man  durch 
Einverleibung  auf  die  Darmschleimhaut  lokal  reizend  wirkender  Stoffe  {Cortex  QuiUajae, 
Radix  Senegae)  in  diesem  Ausscheidungsgebiet  Reizzustände  verbunden  mit  H\^erämie 
und  vermehrter  Sekretion  der  Darmepithelien  hervorruft,  wodurch  dann  in  der  Zeiteinheit 
mehr  Blut  zugeführt  ^\"ird  und  somit  die  Bedingung  zur  rascheren  Ausscheidung  des  körper- 
fremden Stoffes  gegeben  ^Wrd.  Da  nach  Alt  die  Ausscheidung  der  Schlangengifte  zum  Teü 
durch  die  Darmschleimhaut  erfolgt,  dürfte  die  Einnahme  konzentrierter  alkohoüscher  Getränke 
und  die  von  Eingeborenen  innerüch  verwendete  Senegalwurzel  bei  der  Therapie  des  Schlangen- 
bisses auf  rationellen  Grundlagen  beruhen. 

Von  den  Abbauprodukten  des  Morphins  ist  das  Apo  morphin  nur  ein  schwaches  Xar- 
koticum,  wirkt  aber  stark  brechenerregend.  Diese  Wirkung  ist  auf  die  freien  Phenolhydroxyle 
zurückzuführen;  denn  sie  ist  nach  halbseitiger  Alkyherung  nur  noch  andeutungsweise,  nach 
völliger  Alkyherung  bzw.  Acylierung  gar  nicht  mehr  vorhanden*).  Dagegen  wird  die  spezi- 
fische Wirkung  durch  Überfühnmg  in  quatemäre  Verbindungen,  z.  B.  in  das  Brommethylat 
(Euporphin),  nicht  aufgehoben,  während  hierbei  unerwünschte  Nebenwirkungen  (z.  B.  auf 
das  Herz)  verschwinden  s). 

Apokodein,  das  methylierte  Derivat,  soll  als  Sedativum  und  Abführmittel  6)  wirken. 
Nach  Dixon")  wirkt  es  lähmend  auf  Nervenzellen  (dadurch  erweiternd  auf  die  Gefäße,  er- 
niedrigend auf  den  Blutdruck,  steigernd  auf  die  Herzfrequenz  und  auf  die  automatischen 
Bewegungen  der  glatten  Muskulatur),  femer  reflexsteigemd  bis  zu  strychninartigen  Kon- 
vulsionen, schließlich  curareartig. 

Die  3Iethylraorphiniethine 

CH3O  •  CioH5<ch1?^i^    CH  •  0  •  CH2  •  CHo  •  N(CH3)2 

wirken  weder  schmerzstillend  noch  schlaferregend,  lähmen  aber  wie  Morphin  das  Atemzentrum 
und  setzen  im  Gegensatz  zu  ihm  Blutdruck  und  Herztätigkeit  herab. 

Versuche  über  pharmakologische  Wirkungen  der  isomeren  Methylmorphi- 
methine  wurden  von  Kionka^)  mit  den  Chlorhydraten  an  Kalt-  und  Warmblütern  an- 
gestellt und  haben  ergeben,  daß  die  Stärke,  wie  die  Art  der  Wirkung  von  der  Isomerie  un- 
abhängig ist;  femer  haben  sie  beim  Warmblüter  sämtUche  eine  Wirkung  auf  Atmung  und  Herz- 
tätigkeit, ohne  bei  diesen  Tieren  irgendwelche  narkotische  Wirkung  oder  eine  andere  zentrale 
Nervenwirkung  zu  zeigen.  Beim  Frosch  bewirken  sie  außerdem  Narkose.  Es  zeigte  sich,  daß 
die  Atmung  zuerst  angegriffen  wurde,  die  Herztätigkeit  später. 

Beim  Vergleiche  der  Opium-  und  Morphinwirkung  zeigte  sich,  daß  die  schwachen 
Nebenalkaloide  in  Kombination  miteinander  weit  stärker  wirken,  als  den  geringen  Einzel- 
wirkungen der  bekannten  Komponenten  entspricht.  Es  müßten  also  im  Opium  entweder 
noch  andere  bisher  unbekannte  Alkaloide  von  narkotischer  Wirkung  vorhanden  sein,  oder  die 
Gegenwart  der  Nebenalkaloide  läßt  die  narkotische  Wirkimg  kleinster  ^Morphingaben  stärker 
hervortreten  9). 

1)  Winternitz,  Therap.  Monatshefte  1899,  Sept. 

2)  Mayer,  Therap.» Monatshefte  1903,  Mai  Juni.  —  Vinci,  Arch.  ital.  di  biol.  47,  13  [1907]. 

3)  F.  H.  Mc  Crudden,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  62,  374  [1910];  Cham. 
CentralbL   1910,  I,   1936. 

*)  Michaelis.  Khn. -therap.  Wochenschr.  1904.  660.  —  Kam  in  er.  Festschrift  f.  Salkowski, 
S.  205. 

5)  Schütze,  Berl.  khn.  Wochenschr.  43,  349  [1906]. 

^)  Guinard,  Contribution  ä  l'etude  physiol.  de  Tapocodeine.  Lyon  1893.  —  Toy  u.  Com- 
bemale,  Mereks  Jahresber.   1900,  62. 

■)  Dixon,  Journ.   of  Phy.siol.  30,  98  [1900]. 

8)  Kionka,  Chem.  CentralbL   1908,  H.   1052. 

»)  R.  Gottlieb  u.  A.  v.  d.  Eeckhout,  Chem.  CentralbL   1908,  n,  2023. 


266  Pflanzenalkaloide. 

Die  stopfende  Wirkung  des  Morphinsi)  besteht  in  einer  hochgradigen  Verzöge- 
nmg  der  Magenentleerung;  eine  direkte  Darm  Wirkung  tritt  demgegenüber  völlig  zurück. 

Über  das  Verhalten  und  Schicksal  des  Morphins  bei  der  Morphinsucht  hat 
Albanese^)  Untersuchungen  ausgeführt.  Die  normale  Hundeleber  zeigt  in  vitro  keine  be- 
sondere Wirkung  auf  das  Morphin.  Die  Leber  von  morphingewöhnten  Hunden  verhält  sich 
verschieden,  wenn  die  Leber  bald  nach  der  letzten  Gabe  des  Morphins  auf  ihr  Verhalten  unter- 
sucht wurde,  oder  wenn  diese  Prüfung  erst  einige  Zeit  nach  dem  Aussetzen  der  Morpliinein- 
spritzungen  erfolgte.  Im  ersteren  Falle  ist  die  morphinzersetzende  Wirkung  ungefähr  dieselbe 
wie  bei  einer  normalen  Leber.  Während  der  Morphinhungerzeit  jedoch  zeigt  die  Leber  von 
stark  morphinisierten  Hunden  eine  außerordenthche  Fähigkeit,  Morphin  zu  zersetzen.  Die 
erworbene  antimorphinische  Wirkung  der  Leber  morpliinhungernder  Tiere  ist  der  Giftmenge 
proportional,  welche  das  Tier  vertragen  kann.  Andere  Organe  oder  Gewebe,  wie  Nieren  und 
Muskeln,  zeigen  eine  ähnUche,  wenn  auch  schwächere  Wirkung  wie  die  Leber 3). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  des  Morphins:  Das  Alkaloid  krystallisiert 
aus  Alkohol  in  seideglänzenden  Nadeln  oder  in  derben,  rhombischen  Prismen,  die  1  Mol. 
Krystallwasser  enthalten,  verhert  dasselbe  bei  128°  und  schmilzt  unter  Zersetzung  gegen  230°, 
ist  geruchlos  und  schmeckt  stark  bitter.  Das  Morphin  löst  sich  in  etwa  400  T.  heißem  Wasser, 
während  die  Lösliclikeit  in  kaltem  Wasser  beträchtUch  kleiner  ist.  1000  T.  Wasser  lösen  bei 
10°  nur  0,1  T.  Morphin,  100  T.  Alkohol  lösen  beim  Kochen  7,5  und  in  der  Kälte  5  T.  der  Base; 
die  Löslichkeit  des  Äthers  beträgt  bei  5°  0,049%  3).  Warmer  Amylalkohol  nimmt  es  ver- 
hältnismäßig leicht  auf  und  eignet  sich  zum  L^mkrystalhsieren  der  Base. 

Von  Kahlauge,  Natronlauge  und  Barytwasser  wird  das  Alkaloid  ziemlich  leicht  auf- 
genommen. In  Ammoniak  und  Alkalicarbonaten  löst  es  sich  aber  nur  sehr  wenig.  Das  Morphin 
ist  linksdrehend,  und  zwar  besitzt  das  an  Salzsäure  und  Schwefelsäure  gebundene  Alkaloid 
nahezu  das  doppelte  Drehimgs vermögen  gegenüber  dem  an  Alkalien  gebundenen.  Für  das 
Hydrochlorid  bestimmte  Hesse  bei  p  =  2,  [a]^  =  — 98,41°. 

Das  chemische  Verhalten  des  Morphins,  seine  Derivate  und  Spaltungsprodukte 
sind  Gegenstand  zahlreicher  Untersuchungen  gewesen  und  haben,  wie  auf  S.  254  fif.  dargelegt 
wurde,  zu  wichtigen  Ergebnissen  in  bezug  auf  den  mneren  Bau  der  Base  geführt.  Eine  voll- 
ständige, sichere  Klarstellung  ihrer  Konstitution  ist  noch  nicht  erreicht. 

Das  Morphin  ist  sehr  oxydationsfähig;  es  reduziert  in  der  Kälte  die  Gold-  und  Silbersalze, 
vom  Sauerstoff  der  Luft  wird  es  schon  in  alkalischer  Lösung  oxydiert,  ebenso  von  salpetriger 
Säure,  Kaliumpermanganat  und  Ferricyankalium.  Bei  allen  diesen  Reaktionen  bildet  sich 
ein  ungiftiger,  in  Alkalien  löslicher  Körper.  Hesse*)  zeigte,  daß  derselbe  die  Formel 
(CivHigNOs)^  hat  und  mit  dem  aus  dem  Opium  von  Pelletier  und  Thiboumery  gewonnenen 
Pseiidomorphin  identisch  ist. 

2  C17H19NO3  +  0  =  H2O  +  (CivHisNOg)^. 

Eine  energischere  Oxydation  des  Morphins  vermittels  verdünnter  Salpetersäure  ergibt  eine 
vierbasische  Säure  von  der  Formel  CooHgNOig ,  welche  sich  bei  längerer  Einwirkung  des  Reagens 
in  Pikrinsäure  iimwandelt. 

Wasserentziehende  Mittel,  wie  Oxalsäure,  Schwefelsäure,  Salzsäure,  Phosphorsäure,  die 
Alkalien,  eine  konz.  Chlorzinklösung,  mrken  in  doppelter  Weise  auf  Morphin  ein.  Bald  führen 
sie  es  in  verschiedenartige  Kondensationsprodukte  über  (Trimorphin,  Tetramorphin  usw.), 
bald  entziehen  sie  ihm  1  Mol.  Wasser  und  bilden  Apomorphin 

C17H19NO3  =  HoO  +  C17H17NO2. 

Morphin  Apomorphin 

Pseudo-  und  Apomorphin  sollen  weiter  unten  näher  behandelt  werden. 

Salze  und  Derivate  des  Morphins:  Das  Morphin  besitzt  ziemhch  stark  basische  Eigen- 
schaften, weswegen  seine  Salze  mit  Säuren  große  Beständigkeit  aufweisen.  Sie  sind  allgemein 
krystalUsierbar,  lösen  sich  meistens  ziemlich  leicht  in  Wasser  und  Alkohol,  nicht  in  Äther,  be- 
sitzen einen  bitteren  Geschmack  und  sind  durchaus  giftig. 

Morphinhydrochlorid  C17H19NO3  •  HCl  +  3  H2O ,  durch  Lösen  des  Morphins  in 
warmer  verdünnter  Salzsäure  und  Auskrystallisieren  gewonnen,  ist  das  in  der  Medizin  meist 


1)  R.  Magnus,  Cham.  Centralbl.   1908,1,   1721;    Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  122,  210  [1908]. 

2)  M.  Albanese,  Centralbl.  f.  Physiol.  23,  241  [1909]. 

3)  M.  Marchionneschi,  Chem.   Centralbl.   1901,  II,  411. 
*)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  235,  231  [1886]. 


Pflanzenalkaloide.  267 

angewandte  Salz  dieser  Base.  Es  krystallisiert  in  seideartigen  Fasern  vom  Schmelzp.  200° 
und  verbindet  sich  mit  verschiedenen  Metallchloriden.  Das  Hydrochlorid  löst  sich  in  un- 
gefähr 24  T.  Wasser,  sehr  wenig  in  abs.  Alkohol,  nicht  in  Äther,  dagegen  nach  Creß  und 
Garot  in  19  T.  Glycerm.  —  Das  Sulfat  Ci7Hi9N03  •  H0SO4  +  5  HgO  wird  m  zarten  Nadeln 
erhalten,  wenn  Schwefelsäure  genau  mit  Morphin  neutraUsiert  wurde.  Es  besitzt  ungefähr 
dieselbe  LösUchkeit  wie  das  Hydrochlorid.  —  Das  neutrale  Morphintartrat  (Ci7Hi9N03)2 
•  C^HgOß  +  3  H2O  löst  sich  in  10  T.  Wasser.  Beim  Aufbewahren  verUert  das  Salz  etwas  an 
Säure.  —  3Iorphinperjodid  C17H19NO3  •  HJ  •  J3  krystalUsiert  in  schwarzen,  federförmigen 
Aggregaten  und  löst  sich  leicht  in  heißem  Alkohol  und  Äther.  —  Das  mekonsaure  Salz 
(€171119X03)20711407  +  5  HoO  \\'ird  durch  Auflösen  von  2  Mol.  Morphin  und  1  Mol.  Mekon- 
saure in  heißem  Wasser  erhalten,  wobei  es  beim  Erkalten  in  sternförmig  gruppierten  Nadeln 
auskrystalUsiert. 

Das  einbasische  Mekonat  erhält  man  als  eine  zähe,  amorphe,  in  Wasser  äußerst  leicht 
löshche  Masse. 

3Iorpliinkaliumi),  welches  beim  Auflösen  des  Morphins  in  KaUlauge  entsteht,  besitzt 
die  Zusammensetzimg  C17H18KNO3  +  lyHgO. 

3Iorphinmethyljodid  Ci7Hi9N03  ■  CH3J  +  HgO,  erhalten  durch  Erhitzen  von  Morphin 
mit  Jodmethyl  im  geschlossenen  Rohr,  krystallisiert  gut  und  wird  im  Gegegensatz  zu  Kodein- 
methyljodid  von  KaUlauge  nicht  gespalten.  Es  läßt  sich  nicht  direkt  mit  Silberoxyd,  wohl 
aber  durch  Behandlung  des  entsprechenden  Sulfats  mit  Barytwasser  überführen  in  Methyl- 
morphinhydroxyd. 

Älethylmorphinhydroxyd  C17H19NO3  •  CHgfOH)  krystallisiert  mit  5  Mol.  Wasser  in 
zarten  Nadeln  und  löst  sich  leicht  in  Wasser.  Nach  Vongerichten^)  muß  diese  Ammonium- 
base als  ein  inneres  Anhydrid,  als  ein  Phenolbetain  Ci7Hi8N03(CH3)  •  0 ,  betrachtet  werden, 

da  es  sich  in  Abwesenheit  von  AlkaU  mit  Methyljodid  glatt  zu  Kodeinmethyljodid  verbindet: 
C,«H,.0,  ^1  „_      +  JCH3       -    "    -  /O  •  CH.. 


^N(CH3)2  "^  "^^^'  ~  Ci6Hi602^N{CH3)2  •  J 


welches  durch  Alkali  leicht  in  eine  tertiäre  Base  (Methylmorphinmethin,  s.  unten)  über- 
geführt wird. 

Wie  das  Morphin  selbst  wird  das  Morphinmethyljodid  von  FerricyankaUum  zu  einem 
Dimorphinderivat,  und  zwar  zu  Methyloxydimorphinjodid  C34H36N206(CH3J)(CH30H), 
oxydiert. 

Morphinäthyljodid  C17H19NO3  •  C2H5J  +  i  HgO  krystallisiert  aus  Wasser  in  feinen 
Nadeln. 

Die  Alkyläther  des  Morphins  bilden  sich  beim  Erwärmen  der  Base  mit  Natriumäthylat 
und  Alkyljodiden.  In  dieser  Weise  stellte  Grimmaux  den  Morphinmetliyläther 
(CH30)(OH)Ci7Hi7NO  dar,  welcher  sich  mit  dem  Kodein  identisch  erwies.  Bei  Anwendung 
von  Äthyljodid  entsteht  Kodäthylin  (C2H50)(OH)Ci7Hi7NO  (s.  w.  unten).  Die  Verbindungen 
werden  indessen  nur  erhalten,  wenn  1  Mol.  Alkyljodid  auf  1  Mol.  Morphin  einwirkt.  Werden 
2  Mol.  des  ersteren  genommen,  so  bilden  sich  die  Jodalkylate  der  Kodeine,  z.  B.  Kodeinjod- 
methylat  (CH30)(OH)Ci7Hi7NO  •  CH3J,  welches  mit  dem  aus  Kodein  und  .Methyljodid  ge- 
wonnenen Additionsprodukte  vollkommen  identisch  ist.  —  Ein  ^lorphinchinolinäther^) 
Ci7Hi7NO(OH)(OC9H6N)  entsteht  beim  Eintragen  von  wasserfreiem  Morphin  in  siedendes 
a-ChlorchinoUn.  Die  Base  schmilzt  bei  158°  und  gibt  mit  Mineralsäuren  bitterschmeckende 
Salze.    Sie  ist  ein  starkes,  krampferzeugendes  Gift. 

Acetylmorphin*)  Ci7Hi8N02(0  •  C2H3O),  entstanden  durch  Erhitzen  des  Morphins 
mit  Essigsäureanhydrid,  tritt  in  zwei  Modifikationen  auf,  einer  a-  und  einer  /y- Verbindung, 
die  sich  dadurch  unterscheiden,  daß  die  erstere  krystallisierbar  ist  und  ein  in  Wasser  sehr  schwer 
löshches  Hydrochlorid  bildet,  während  die  letztere  amorph  ist  und  ihr  Hydrochlorid  in  Wasser 
sehr  leicht  löslich  ist.  Die  /?-Verbindung  wird  bei  dieser  Reaktion  in  größerer  Menge  gebildet. 
Die  «-Verbindung  wird  leichter  erhalten  beim  Kochen  des  Diacetylderivates  mit  Wasser  und 
schmilzt  bei  187°. 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.   Pharmazie  222,  230l[1884]. 

2)  Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  I,  354  [1897]. 

3)  Cohn,  Monatshefte  f.  Chemie  19,  106  [1898]. 

4)  Wright,  Joum.  Chem.  Sog.  21,  1033  [1874].  —  Dankwortt,  Archiv  d.  Pharmazie  228, 
572  [1891]. 


268  Pflanzenalkaloide. 

Diacetylmorpliiiii)  Ci7Hi7XO(0  •  C2H30)2,  auch  Heroin  genannt,  wird  erhalten 
durch  längeres  Erhitzen  der  Base  mit  überschüssigem  Essigsäureanhydrid  auf  85  ",  sowie  beim 
Auflösen  derselben  in  Acetylchlorid.  Es  krystalhsiert  aus  Essigäther  in  kleinen  glänzenden 
Prismen  vom  Schmelzp.  169°  und  wird  von  Wasser  zu  a -Monoacetylmorphin,  von  KaUlauge 
zu  Morphin  und  Essigsäure  verseift. 

Alle  diese  Acetylverbindungen  bilden  Jodalkylate. 

Dipropionylmorphin  Ci7Hi7XO(0  •  €31150)2  entsteht  aus  Propionsäureanhydrid  und 
Morphin  und  ist  amorph.  —  Butyrylmorphine  Ci7Hi8]V02(0  •  C4H7O)  entstehen  durch 
Erhitzen  von  wasserfreiem  Morphin  mit  Buttersäure  bei  130°,  von  welchen  das  eine  kry- 
stalhsiert, das  andere  amorph  ist.  Wird  die  Erhitzungstemperatur  etwas  gesteigert,  so  resul- 
tiert Dibutyrylmorphin  Ci7Hi7XO(0  •  C4H70)2.  —  BenzoylmorphinS)  Ci7Hi8N02(0 
•  C7H5O)  bildet  sich  bei  Einwirkung  von  Benzoylchlorid  auf  Morphin  in  Gegenwart  von  Kali- 
lauge, kömiges  Pulver,  das  bei  144—145°  schmilzt.  —  Dibenzoylmorphin  C17H17XO 
■  (0  ■  €71150)2  entsteht  beim  Erhitzen  von  Morphin  mit  Benzoesäureanhydrid  auf  130°,  kry- 
.<tallisiert  aus  Alkohol  in  großen  Säulen  vom  Schmelzp.    190°. 

Morphinkohiensäureäthylester^)  Ci7Hi8N02(0  ■  COoCoHg)  bildet  sich  beim  Erwärmen 
einer  benzohschen  Lösung  von  Chlorameisensäureester  mit  Morphin  in  alkaUscher  Lösung. 
Die  Verbindung  schmilzt  bei  113°.  Durch  Basen  werden  die  Ester  leicht  nieder  zu  Morphin 
verseift.     Sie  wirken   stärker   schmerzstillend  und  schlafbringend  als  das  Morphin  selbst*). 

Morphinschwefelsäure  C17H18XO2  •  O  ■  SO3H  wird  gewonnen,  wenn  eine  Lösung  von 
Morphin  in  verdünnter  Kalilauge  mit  Kahumpi,TOSulfat  allmähUch  versetzt  wird.  Die  mit 
Essigsäure  ausgeschiedene,  aus  Wasser  umkrystalhsierte  Säure  bildet  silberglänzende  Xadeln, 
die  2  Mol.  Wasser  enthalten.  In  längerer  Berührung  mit  verdünnten  Säuren  zerfällt  sie  wieder 
in  Morphin  und  Schwefelsäure.  Die  physiologische  Wirkung  dieser  Säure  ist  viel  schwächer 
als  die  des  Morphins.  Im  Harn,  nach  subcutanen  Injektionen  von  Morphin,  ist  die  Morphin- 
schwefelsäure nicht  gefunden  worden. 

(A-)Chloromorphi(i5)  C17H18XO0CI  krystalhsiert  aus  Methylalkohol  in  Prismen  vom 
Schmelzp.  192°.  Wasserfreie,  flüssige  Chlor-  oder  Brom  wasserstoffsäure  spaltet  Morphin 
nicht,  sondern  führt  zum  Ersatz  des  alkohohschen  Hydroxyls  durch  Halogen,  und  es  entstehen 
die  gleichen  Produkte,  wie  sie  von  Schryver  und  Lees^)  durch  Einwirkung  von  Phosphor- 
chloriden auf  Morphin  erhalten  wurden. 

j9-Chlormorphid")  entsteht  durch  Erwärmen  von  Morphin  im  geschlossenen  Gefäß 
auf  65°  mit  Salzsäure;  bei  weiterer  Einwirkung  Uefert  es  Apomorphin.  Aus  Äther  umkrystaUi- 
siert  schmilzt  es  bei  188°.  Es  ist  dem  Chloromorphid  von  Schryver  und  Lees  isomer,  aus 
dem  es  sich,  ähnlich  wie  aus  Morphin,  bei  gelindem  Erwärmen  mit  Salzsäure  bildet. 

a-  und  /)'-Chloromorphid  unterscheiden  sich  noch  durch  ihr  verschiedenes  Verhalten 
gegen  Schwefelsäure.  /^-Chloromorphid  bildet  mit  Schwefelsäure  ein  schön  krystallisierendes 
Sulfoprodukt  Ci7Hi8X05ClS,  a -Chloromorphid  dagegen  nicht. 

Das  Jodmethylat  schmilzt  bei  210°  unter  Zersetzung;  das  Acetylderivat  schmüzt  bei 
163°.  In  methylalkohoUscher  Lösung  beträgt  [^]d  =  — 5°  für  das  /^-Chloromorphid,  für  das 
!> -Chloromorphid  ist  [c\]b  =  — 375°. 

Das  Bromomorphid  Ci7Hi8X02Br  krystalhsiert  in  Nadeln  vom  Schmelzp.  170°.  In 
beiden,  dem  Chloro-  und  Bromomorphid,  wie  auch  im  Chloro-  und  Bromokodid,  läßt  sich 
das  Halogen  leicht  gegen  schwefelhaltige  Radikale  ersetzen.  ]\Iit  Kaliumsulfhydrat  bildet  sich 
unter  gleichzeitiger  Oxydation  eine  dimolekulare  Verbindung,  z.  B.  aus  Chlorokodid  das 

Bisthiokodid  (Schmelzp.  200°) 

2  CigHaoNOaQ  +  2  KSH  -v  [2  C18H20NO2  •  SH]  +  0  =  (CigHaoNOg  •  S-)2, 
während  mit  Mercaptannatrium  Äthylthiokodid  (Schmelzp.   145°)  entsteht 
CigHgoNOoa  +  NaSCaHs  =  CigHaoNOg  •  SC2H5  +  NaQ. 


1)  Hesse.   Annalen  d.   Chemie  u.   Pharmazie  322,  205  [1884].   —  Merk.  Chem.   Centralbl. 
18999,  I,  705. 

2)  Polstorff,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  13,  I,  98  [1880]. 

3)  Knoll,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  20,111,  302  [1887]. 

4)  V.  Mering,  Chem.  Centralbl.   1899,  I,  697. 

5)  R.  Pschorr,  Berichte  d.   Deutsch,  chem.  Gesellschaft  39,  3130  [1906]. 

6)  Schryver  u.  Lees,  Journ.  Chem.  Soc.  TT,   1092  [1900]. 

")  L.  Ach  u.  H.  Steinbock,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  40,  4281  [1907]. 


Pflanzenalkaloide. 


269 


Isomere  des  Morphins:  Sehr  wer  und  Lees^)  haten  zuerst  darauf  aufmerksam  gemacht, 
daß  die  Chlor-  und  Bromderivate  des  Morphins.  Chloromorphid  und  Bromomorphid,  bei  der 
Hydrolyse  mit  Wasser  nicht  nur  die  ursprünghchen  Basen  regenerieren,  sondern  stets  GSemische 
von  isomeren  Basen  hefem,   von  denen  sie  (A)-Isoinorphin,  p'-Isoniorphin  isoherten. 

Chloromorphid,   Bromomorhpid  und  Isomorpliin  sind  alle  ohne  narkotische  Wirkung. 

Zufolge  weiterer  Studien  vonSchryver  undLees^)  einerseits,  von  Knorr 3)  und  seinen 
^Mitarbeitern  andererseits  sind  nunmehr  vier  isomere  Morphine  und  ebensoviel  Kodeine 
(siehe  dort)  bekannt  geworden.  Die  nähere  Bezeichnung  und  den  Zusammenhang  mit  den 
Isokodeinen  siehe  bei  Tabelle  I  und  II  bei  Isokodein. 

Um  den  Überbhck  über  den  jetzigen  Stand  der  4  isomeren  Morphine  zu  erleichtem,  sind 
dieselben  in  folgendem  tabellarisch  znsammengestellt. 


Jodmethylate 

Schmelzpunkt   i      [äJd 

Schmelzpunkt         [ajo 

Morphin 

253° 
247° 
278° 

182° 

—  133° 

—167° 
—94° 

—216° 

279° 
279° 
295° 

2.50° 

73° 

(ji)-Isomorphin(Schry  ver  u.  Lees) 
r-Isomorphin  (Knorr  u.  Oppe)     . 
/?-Isomorphin  +  ^  C2H50H(Sch^y- 
ver  u.  Lees) 

—95° 
—51° 

—146° 

Brommorphin  CiyHigBrXOg.  Wird  entwässertes  Morphin  Bromdämpfen  ausgesetzt, 
so  wird  das  Brom  lebhaft  absorbiert  unter  Entwicklung  von  Bromwasserstoff.  Es  findet  aber 
nicht  eine  einfache  Substitution  statt,  sondern  Oxydation  unter  Bildung  von  Oxydimorphin 
C34H36X2O6  und  bromierten  Oxydimorphinverbindungen*). 

Dagegen  läßt  sich  das  Diacetylmorphin  direkt  in  Gegenwart  von  Wasser  bromieren, 
die  entstehende  Bromdiacetylverbindung  wird  verseift  und  aus  der  alkohoUschen  Lösung 
das  Brommorphin  durch  Kohlensäure  gefäUt.  Aus  Alkohol  umkrystallisiert  bildet  es  kleine 
Prismen  von  der  Zusammensetzung  Ci7Hi8BrX03  —  1'  H2O.  Das  salzsaure  Salz  ist  schwer 
lösUch  in  Wasser.  Im  Gegensatz  zu  Morphin  wird  das  Brommorphin  durch  Oxydationsmittel 
nicht  in  eine  Oxydimorphin-(Pseudomorphin-) Verbindung  verwandelt,  weshalb  anzunehmen 
ist,  daß  das  Bromatom  an  Stehe  desjenigen  Wasserstoffes  sich  befindet,  durch  dessen  Austritt 
bei  der  Oxydation  Oxydimorphin  entsteht. 

^lit  Methyljodid  verbindet  sich  Brommorphin  erst  beim  längeren  Kochen.  Das  Jod- 
aJkylat  läßt  sich  unter  Vermittlung  des  Sulfats  in  Brommorphinmethylhydroxyd  über- 
führen, welches  sich  mit  Methyljodid  bei  gewöhnhcher  Temperatur  glatt  zu  Bromkodein- 
methyljodid  verbindet,  weshalb  auch  hier  für  die  Ammoniumbase  eine  betainartige  Kon- 
stitution anzunehmen  ist: 


/O 

CißHi^BrOaK.    |  -^ 

^X(CH3)2 

Betain 
des  Brommorphinmethylhydroxyds 


/O  •  CH3 

CieHi^BrOa/ 

^N  •  (CH3)2J 

Bromkodeinmethyljodid 


Bromdiacetylmorphin  Ci7Hi7BrXO(0  •  €"21130)2,  auf  obengenannte  Weise  dargestellt 
(Schmelzp.  208°),  hefert  ein  Jodmethylat  und  eine  entsprechende  Methylammoniumbase, 
welche  indessen  sehr  unbeständig  ist  und  in  das  Acetat  des  BrommonoacetyLmorphinmethyl- 
hydroxyds  übergeht.  Das  mit  Methyljodid  aus  dieser  Base  erhaltene  Jodid  erweist  sich  als  ein 
Kodeinderivat,  indem  es  durch  Kochen  mit  Alkah  in  Brommethylmorphimethin  übergeht^). 

Tetrabrommorphin  Ci7Hi5Br4X03  +  2  HoO.  Mit  Bromwas-serstoff  und  Brom  be- 
handelt, hefert  das  Morphin  ein  Hydrobromid  des  Tetrabrommorphins  Ci7Hi5Br4X03HBr, 
aus  dem  durch  Soda  die  Base  in  Form  eines  unschmelzbaren  KrystaUpulvers  freigemacht  wird  6). 


1)  Schryver  u.  Lees,  Joum.  Chem.  Soc.  19,  563  [1901].  —  Lees  u.  Eutin,  Proc.  Chem. 
Sog.  23,  253;  Chem.  Centralbl.   1900,  H,  340,  365:   1907,  I,  352. 

2)  Schryver  u.  Lees,  Joum.  Chem.  Soc.  19,  öTT  [1901]. 

3)  L.  Knorr  u.  Oppe,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  40,  HI,  3846,  3847  [1907]. 
*)  Sonntag,  Diss.  Göttingen  1895. 

^)  Vongerichten,  Armalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  29T,  204  [1897]. 
6)  Causse,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   Vi6,   1799  [1898]. 


270  Pflanzenalkaloide. 

Dioxyinorphin  CjyHigNOs.  Wird  Morphin  mit  alkoholischer  Kalilauge,  Natrium- 
äthylat  oder  Natriumamylat  hoch  erhitzt,  so  spalten  sich  flüchtige  Basen  ab,  während  zugleich 
eine  phenolartige  Substanz  entsteht,  die  aus  der  Lösung  durch  verdünnte  Schwefelsäure  nieder- 
geschlagen wird  und  die  Zusammensetzung  eines  Dioxymorphins  zu  besitzen  scheint.  Nur  ein 
Teil  des  Morphins  wird  nämlich  bei  der  Reaktion  gespalten,  der  andere  unterliegt  der  Oxydation  i ). 

Dimorphylmetban  (Ci7Hi8N03)2CH2  bildet  sich  durch  Kondensation  von  Formaldehyd 
und  Morphin  in  saurer  Lösung,  ist  eine  amorphe,  in  Wasser  schwer  lösUche  Base  vom  Schmelzp. 
270°.  Anzunehmen  ist,  daß  der  Formaldehyd  in  Parastellung  zum  Stickstoff  in  einen  Benzol- 
kern eingreift  2). 

3Iorphiiiviolett  C25H29N3O4  wird  ein  von  Cazeneuve  durch  Kondensation  zwischen 
Morphin  und  Nitrosodimethylanilin  in  alkoholischer  Lösung  erhaltener  Farbstoff  genannt. 
Es  krystaUisiert  in  grünhchen  Schuppen  und  löst  sich  in  Wasser  mit  violetter  Farbe. 

Apomorphin. 

Mol. -Gewicht  267,14. 

Zusammensetzung:  76,67%  C,  6,41%  H,  52,45%  N. 

C17H17NO2. 


CH      CH2     N  •  CH3 
^^i           C          C\H    1  ^ 

11                         1                        ' 

p        c        c 

■  X/\/\ 

C         0 

/CH2 

c 

0«  HcL        . 

CH 

CH 

Darstellung:  Mathiessen  und  Wright^)  haben  diese  Base  erhalten  beim  Erhitzen 
von  reinem  Morphin  mit  35proz.  Salzsäure  im  geschlossenen  Rohr  auf  140 — 150°  und  zugleich 
beobachtet,  daß  sie  unter  ähnlichen  Bedingungen  aus  Kodein  entsteht.  Wasserentziehende 
Mittel,  wie  Oxalsäure,  Schwefelsäure,  Phosphorsäure  und  Chlorzink,  wirken  in  gleicher  Weise 
auf  das  Morpliin  ein.  Bald  führen  sie  es  in  verschiedene  Kondensationsprodukte  über  (Tri- 
morphin,  Tetramorphin  usw.),  bald  entziehen  sie  ihm  1  Mol.  Wassernach  folgender  Gleichung*): 

C17H19NO3  =   H2O  +  Ci7Hi7N02  . 

Morphin  Apomorphin 

Die  Konstitution  des  Apomorphins  -wurde  von  Pschorr  und  seinen  Mitarbeitern  aufgeklärt^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Apomorphin  ist  ein  schneeweißer,  amorpher 
Körper,  welcher  an  der  Luft  grün  wird.  Li  Wasser  ist  es  wenig,  in  Alkohol  und  Äther  leicht 
löslich,  wodurch  es  sich  scharf  vom  Morpliin  unterscheidet.  Die  alkaUsche  Lösung  des  Apo- 
morphins schwärzt  sich  an  der  Luft.  Das  Hydrochlorid^)  der  Base  Ci7Hi7N02  •  HCl 
krystaUisiert  in  Prismen.  Wird  das  Salz  mit  Kaülauge  erwärmt  und  die  dunkle  Lösung  mit 
Salzsäure  versetzt,  so  entzieht  Äther  derselben  einen  blauen  Farbstoff. 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Apomorphin  ist  mit  ganz  anderen  physiologischen 
Eigenschaften  ausgestattet  als  das  Morphin.  Es  ist  kein  Narkoticum  mehr,  sondern  ein  sehr 
energisches  Brechmittel.  Nach  Pschorr  und  Bergeil  bedingen  die  beiden  Hydroxylgruppen 
die  spezifisch  emetische  Wirkimg  des  Apomorphins. 

Durch  Überführvmg  des  Apomorphins  in  die  verschiedenen  quaternären  Salze  wurden 
Präparate  erhalten,  die  die  spezifische  Brechwirkvmg  des  Apomorphins  besitzen,  vor  diesem 

1)  Skraupu.  Wiegmann,  Monatshefte  f.  Chemie  10,   102  [1889]. 

2)  Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  I,  65  [1896]. 

3)  Mathiessenu.  Wright,  Annalend. Chemie u. Pharmazie,  SuppLl,  172 [1870]. — Liebert, 
Jahresber.  d.  Chemie  1812,  755. 

4)  Mayer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  4,  121  [1871]. 

5)  Pschorr,  Jäckel  u.  Fecht,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  4377  [1902]. 

6)  Ernst  Schmidt,  Chem.  Centralbl.  1908,  IE,  1187.  —  B.  D.  Dott,  Chem.  Centralbl. 
1909,  I,  1101. 


Pflanzenalkaloide. 


271 


indes  den  Vorzug  haben,  in  Wasser  äußerst  leicht  löshch  zu  sein  und  (mit  Ausnahme  des  Jod- 
methylates)  in  Substanz  wie  in  Lösung  eine  erhöhte  Haltbarkeit  zu  zeigen^). 

Am  geeignetsten  für  therapeutische  Zwecke  erwies  sich  das  Apomorphinbrominethylat 
welches  unter  dem  Namen  Euporphin  in  den  Handel  gebracht  wurde.  Es  besitzt  vor  dem 
Apomorphin  den  Vorzug,  in  geringerem  Grade  Brechreiz  hervorzurufen,  auf  das  Herz  bedeutend 
weniger  einzuwirken  und  länger  ohne  Schaden  für  die  Kranken  gebraucht  werden  zu  können.  Die 
Darstellung  des  Apomorphinbrommethylats  erfolgt  nach  Pschorrs  Verfahren  folgendermaßen: 

Apomorphin  -närd  mit  Dimethylsulfat  behandelt;  das  zuerst  entstehende  methylschwefel- 
saure Salz  des  Methylapomorphins  wird  sodann  mit  einer  gesättigten  Bromkahumlösung 
umgesetzt  und  gleichzeitig  ausgesalzen: 

C17H17NO2  +  (CH3)2S04  =  Ci^HivOaN^I'^^  ^^ 


r/CH 


CH, 


CivHivOaN/^J^s.  (,jj^+  KBr  =  CivHi,0oN/^^3  +  CH3SO4K 

E.  Harnack  und  H.  Hildebrandt^)  haben  mit  verschiedenen  Apomorphinpräparaten 
Versuche  an  Fröschen  usw.  angestellt.  Das  heutige  Apomorphin  wird,  wenn  seine  Lösung 
unmittelbar  in  den  lebenden  Muskel  des  Frosches  oder  in  dessen  nächste  Nähe  gebracht  wird, 
augenscheinlich  sehr  rasch  entgiftet,  so  daß  außer  einer  örtlich  ganz  beschränkten  Affektion 
des  betreffenden  Muskels  im  übrigen  jede  Wirkimg  ausbleibt,  was  nach  früheren  Beobachtungen 
von  Harnack^)  bei  dem  damaUgen  Präparat  keineswegs  der  Fall  war;  jetzt  erhielten  Har- 
nack und  Hildebrandt  eine  Wirkung  nur  dann,  wenn  sie  entweder  in  den  Kehllymphsack 
die  Lösung  brachten  oder  den  ganzen  Frosch  in  eine  Lösung  von  30 — 50  mg  des  Apomorphin- 
salzes  setzten,  so  daß  die  Aufnahme  von  der  gesamten  Haut  aus  erfolgte*).  Aus  den  Versuchen 
ergibt  sich,  daß  es  zweifellos  mehrere  Apomorphine  gibt,  die  einander  chemisch  zwar  sehr  nahe 
verwandt  sind,  sich  aber  doch  in  einer  vorläufig  nicht  näher  festzustellenden  Weise  unter- 
scheiden müssen,  da  beträchtüche  Differenzen  quantitativer  Art  in  der  Wirkung  bei  Fröschen 
vorhanden  sind.  Die  neueren  Präparate,  die  an  Reinheit  nichts  zu  wünschen  übrig  lassen, 
sind  schwächer  wirksam  als  die  bei  den  alten  Versuchen  angewandten;  augenscheinlich  sind 
sie  auch  dem  Froschmuskel  gegenüber  leichter  zerstörbar,  und  bei  Rana  temporaria  Mdrksamer 
als  bei  Rana  esculenta.  Ein  amorphes  Produkt  wirkte  weniger  stark  als  ein  krystallisiertes. 
Quantitativ  sind  die  lähmenden  Wirkungen  auf  das  zentrale  Nervensystem  wie  auf  den  quer- 
gestreiften Muskel  selbst  die  gleichen.  Bei  den  amorphen  Apomorphinpräparaten  scheinen 
auch  bedeutende  qualitative  Unterschiede  in  der  Wirkung  auf  Warmblüter  vorhanden  zu  sein. 

Aus  einer  eingehenden  Diskussion  über  die  Konstitution  des  Apomorphins  sei  mitgeteilt, 
daß  Harnack  und  Hildebrandt  nachstehende  Formel  der  von  P seh orr^)  angenommenen 
vorziehen:  ^^^ 


CH 


CH 
C 


CH2 

CH2 


COH 
CH 

,CH2 
'cHo 


N 
I 
CH, 


CH 


1)  R.  Pschorr,  Verfahren  zur  Herstellung  leicht  löslicher,  haltbarer  Alkylapomorphinium- 
salze.  D.  R.  P.  Kl.  12p.  Nr.  158  620  v.  30.  JuU  1903;  Chem.  Centralbl.  1905, 1,  702.  —J.  D.  Riedel, 
A.  G.  Berlin,  Verfahren  zur  Herstellung  leicht  löslicher,  haltbarer  Alkylapomorphiniumsalze.  Zus.- 
Pat.  zu  Nr.  158  620;  Chem.  Centralbl.   I90G,  I,  1067. 

2)  E.  Harnack  u.  H.  Hildebrandt,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  61, 343  [1909]. 

3)  E.  Harnack,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  3,  254;  3,  64. 

4)  Rieder,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  60,  408  [1909]. 

5)  R.  Pschorr,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  40,  1987  [1907]. 


272  Pf  lanzenalkaloide. 

Es  wäre  denkbar,  daß  neben  dem  Hauptprodukt,  für  das  Berge  11  und  Pscliorr  die 
beiden  Phenolhydroxyle  in  der  o-Stellung  annehmen,  auch  solche  in  der  m-  und  p-Stellung 
entständen,  was  schon  genügen  könnte,  um  die  Eigenschaften  und  die  Wirkung  auf  irgend- 
einem Punkt  etwas  zu  modifizieren. 

Das  von  Bergeil  und  Pschorr  dargestellte  Dibenzoylapomorphin,  das  die  beiden 
dem  Apomorphin  eigenen  Hydroxyle  nicht  mehr  intakt  enthält,  ^virkt  gar  nicht  emetisch  und 
besitzt  überhaupt  keine  ausgesprochenen  Wirkungen.  Daß  aber  andererseits  nicht  jedes 
Apomorphinderivat  emetisch  ^vi^ken  muß,  wenn  es  die  beiden  Hydroxyle  als  solche  noch  ent- 
hält, zeigt  das  Verhalten  des  Apomorphinmethylbromids  (Euporphins);  als  Ammo- 
niumbase besitzt  es  die  für  letztere  typische  Curare^^i^kung.  während  es  entweder  gar  nicht 
oder  nur  überaus  schwach  emetisch  wirkt.  Auch  die  zentral  erregenden  Wirkungen  des  Apo- 
morphins  beim  Kaninchen  kommen  der  Ammoniumbase  nicht  zu.  Kombiniert  man  die  Ammon- 
base  mit  dem  Apomorphin,  und  zwar  ein  jedes  in  an  sich  fast  unmrksamer  Dosis,  so  resultiert 
eine  beti'ächtüche  Steigerung  der  allgemein  lähmenden  Wirkung  am  Fro.sch.  Das  käufliche 
Euporphin  ist  mit  Apomorphin  etwa  bis  zu  8°o  verunreinigt  und  ^virkt  daher  in  entsprechenden 
Gaben  emetisch.  Daß  es  für  die  expektorierende  Wirkung  am  Ki'ankenbett  vor  dem  Apo- 
morphin Vorzüge  besitzt,  ist  vorläufig  nicht  mit  Bestimmtheit  zu  behaupten. 

Derivate  des  Apomorphins:  Dibenzoylapomorphin i)  Cx7Hi5(0  COC6H5)2N,  durch 
Benzoyherimg  von  Apomorphinchlorhydrat  in  der  Kälte  nach  Schotten -Bau  mann  erhalten, 
bildet  farblose,  prismatische  Krystalle  vom  Schmelzp.  156 — 158°,  welche  leicht  lösüch  sind 
in  Alkohol,  Äther,  Chloroform,  Aceton  und  Benzol,  schwer  löslich  in  Ligroin  und  fast  gar  nicht 
lösUch  in  Wasser,  [aj^  =  +43,44°.  —  Sein  Jodmethylat  Ci7Hi5(0  •  COC6H5)2X(CH3J) 
schmilzt  bei  229 — 230°,  ist  leicht  löshch  in  Alkohol  und  Eisessig,  schwerer  löslich  in  Wasser 
und  Aceton,  fast  unlöshch  in  Benzol,  Ligroin,  Äther  und  Chloroform. 

Tribenzoylapomorphin2)  Ci7Hi5(0  •  COC6H5)2X(COC6H5),  erhalten  durch  Erhitzen 
von  Apomorphinchlorhydrat  mit  Benzoylchlorid  oder  Dibenzoylapomorphin  mit  Benzoyl- 
chlorid,  krystaUisiert  aus  Chloroform  in  feinen  Nadeln  vom  Schmelzp.  217 — 218°,  ist  optisch 
inaktiv  und  leicht  lösUch  in  Chloroform,  Aceton,  Eisessig,  Essigester.  Wird  das  Tribenzoyl- 
apomorphin  mit  Chromsäure  in  Eisessiglösiuig  oxydiert,  so  resultiert  ein  Phenanthrenchinon- 
derivat,  das  sämtliche  Substituenten  der  ursprünglichen  Substanz  noch  enthält. 

Tribenzoylapomorphinchinon^)  C38H07XO7,  krystaUisiert  aus  Essigesteringelbroten 
Stäbchen  vom  Schmelzp.  178 — 179°,  löslich  in  heißem  Alkohol  und  Aceton.  Gibt  man  zur 
alkoholischen  Lösung  des  Chinons  einige  Tropfen  Natriumalkoholatlösung,  so  schlägt  die 
Farbe  sofort  in  ein  intensives  Karmesinrot  um,  das  beim  kurzen  Erwärmen  einem  reinen, 
tiefblauen  Ton  weicht.  Das  Tribenzoyl-apomorphinchlnonphenylhydrazon  C44H33N3O6 
krystaUisiert  in  ziegelroten,  glänzenden  Blättchen  vom  Schmelzp.  235 — 236°.  Das  Azin 
C44H31X3O5  schmilzt  bei  221—222°. 

Durch  Erwärmen  mit  Xatriumalkoholat  werden  aus  dem  Tribenzoylapomorphin  die  an 
Sauerstoff  gebundenen  Säurereste  abgespalten,  und  es  entsteht  das  X-Benzoyl-aponiorphin- 
chinon  C14H19XO5  vom  Schmelzp.  218°.  Das  Phenylhydrazon  dieses  Chinons  krystaUi- 
siert aus  Alkohol  in  roten  Stäbchen  vom  Schmelzp.  228°. 

Acetyldibenzoyl- apomorphin  2)  C33H27XO5,  durch  Erhitzen  von  Dibenzoylapo- 
morphin mit  Essigsäureanh3''drid  erhalten,  schmilzt,  aus  Benzol  umkrystaUisiert  wie  die  Di- 
benzoyl Verbindung  bei  156 — 158°,  unterscheidet  sich  aber  von  dieser  durch  die  Krystallform 
und  die  Schwerlösüchkeit  in  Äther.  Es  löst  sich  leicht  in  Alkohol,  Aceton,  Chloroform,  Eis- 
essig und  Benzol,  schwer  in  Äther  und  fast  gar  nicht  in  Wasser  und  Ligroin. 

Monomethyl-apomorphin*)  CigHjgOoX ,  durch  ^lethyheren  von  Apomorphin- 
chlorhydrat mit  Diazomethan  erhalten,  krystaUisiert  aus  Methyl-  oder  Äthylalkohol  mit  1  ^lol. 
KrystaUalkohol,  in  welchem  es  bei  85°  zu  schmelzen  beginnt.  Es  ist  imlöslich  in  Wasser,  ziem- 
lich schwer  lösUch  in  Alkohol,  leicht  löslich  in  Äther,  Ligroin  imd  Benzol.  [.a]d  =  +66,83°. 
Sein  Jodmethylat  CjsHigOsX  ■  CH3J  bildet  farblose  Xadeln,  die  in  Wasser,  Alkohol, 
Aceton  schwer  lösUch  sind  imd  bei  229 — 230°  unter  Zersetzung  schmelzen.  [a]o  =  +  10,48°. 
Benzoylmethylapomorphiu  C.25H23N  krystaUisiert  mit  1  Mol.  KrystaUalkohol  und  schmüzt 
in  diesem  bei  85 — 90°. 


1)  Pschorr  u.  Caro,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  39.  3124  [1906]. 

2)  Pschorr,  Jaeckel  u.  Facht,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35.  4385  [1902]. 

3)  Pschorr  u.  Spangenberg,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  1995  [1908]. 
*)  Pschorr,  Jaeckel  u.  Fecht,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  33,  4387  [1902]. 


Pflanzenalkaloide.  273 

3Iethylacetylapomorphin-Jodmethylat  C21H24O3XJ.  Die  Ein^^irkimg  von  Essig- 
säureanhydrid in  der  Wärme  auf  Monomethylapomorphin  führt  nicht  zu  der  Monoacetyl- 
verbrndung,  ^nelmehr  treten  unter  Sprengung  des  stickstoffhaltigen  Ringes  zwei  Säurereste 
in  das  Molekül  ein.  Dagegen  gelingt  die  Einführung  nur  einer  Acetylgruppe,  wenn  das  Jod- 
methylat  des  Monomethylapomorphins  mit  Essigsäureanhydrid  in  Reaktion  tritt.  Aus  Alkohol 
umkrystallisiert  schmilzt  das  Methylacetylapomorphin-jodmethylat  bei  241  °  iinter  Zersetzung, 
ist  leicht  lösUch  in  ^Yasser,  weniger  löslich  in  Alkohol  und  Aceton,  sehr  schwer  in  Essigester, 
unlösUch  in  Benzol,  Äther  oder  Ligroin. 

3Iethyldiacetylapomorphin  C22H03O4X,  aus  Methylapomorphin  durch  Kochen  mit 
Essigsäureanhydrid  erhalten,  krystaUisiert  mit  1  Mol.  Krystallalkohol  aus  Alkohol  und  ist 
in  den  gebräuchÜchen  organischen  Lösungsmitteln  reichlich  löslich,  mit  Ausnahme  von  Petrol- 
äther  und  Ligroin. 

Dimethylapomorpliin  C19H21O2N  erhält  man  durch  Methyüeren  einer  alkalischen 
Lösung  von  Apomorphinchlorhydrat  mit  Dimethylsulfat  in  der  Wärme  i).  Es  krystaUisiert, 
vne  das  Monomethylapomorphin,  aus  Alkohol  mit  1  Mol.  Krystallalkohol,  in  welchem  es  bei 
ca.  85°  zu  schmelzen  beginnt.  Sein  Jodmethylat  C20H24O2NJ  schmilzt  bei  195°,  löst  sich 
in  Wasser  und  Alkohol  und  ist  unlösüch  in  Äther,  Chloroform,  Benzol  und  Ligroin.  [«Id 
=  — 42,03°  Wird  dieses  Jodmethylat  mitSOproz.  Kalüauge  erwärmt,  so  entsteht  Dimethyl- 
apomorphimethin  C20H23O2N,  ein  öl,  dessen  Chlorhydrat  in  farblosen  Xadeln  vom  Schmelzp. 
220 — 221°  krystaUisiert  und  optisch  inaktiv  ist. 

Das  Jodmethylat  von  Dimethylapomorphimethin  C2iH2602NJ,  Schmelzp.  242  bis 
244°,  zersetzt  sich  beim  Erhitzen  mit  SOproz.  Kalilauge  in  Trimethylamin  und  in  ein  stick- 
stofffreies Phenanthrenderivat,  3,  4-Dimethoxy-Tinyl-phenanthren  CigHigOa,  vom  Schmelz- 
punkt 80°.  Das  Pikrat  dieser  Verbindung  krystalhsiert  aus  Alkohol  in  dunklen  Xadeln, 
welche  bei  128°  schmelzen. 

Bei  der  Oxydation  des  3,  4-Dimethoxy-vinyl-phenanthrens  mit  Kahumpermanganat 
erhält  man  die  3, 4-Dimethoxy-phenanthrencarbonsäure,  gelbe  Xadeln  vom  Schmelzp. 
196°,  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aceton,  Essigester,  schwerer  in  Eisessig,  Cliloroform,  unlöshch 
in  Ligroin  oder  Wasser. 

Pseudomorphin,  Dehydromorphin. 

Mol. -Gewicht  600,30. 

Zusammensetzung:  67,96%  C,  6,04%  H,  4,66%  X. 

C34H36N206' 

Vorkommen:  Schon  im  Jahre  1835  steUte  Pelletier  aus  dem  Opium  eine  Base  dar, 
welche  sich  dem  Morphin  sehr  ähnUch  verhielt.  Hesse 2)  erhielt  diese  Pseudomorphin  ge- 
nannte Base  in  größerer  Menge,  erkannte  sie  als  ein  oxydiertes  Morphin  und  gab  ihr  die  Formel 
C17H19XO4. 

Pol3torff3)  erwies,  daß  dasselbe  Produkt  bei  der  Behandlung  des  Morphins  in  al- 
kaUscher  Lösung  mit  schwachen  Oxydationsmitteln  entsteht  und  steUte  fest,  daß  je  2  ^lol. 
Morphin  je  1  Wasserstoffatom  verüeren  und  die  Reste  zusammentreten.  Schon  in  ammonia- 
kalischer  Lösung  absorbiert  das  Morphin  rasch  Sauerstoff  und  liefert  hierbei  Pseudomorphin, 
so  daß  es  wahrscheinlich  ist,  daß  dieses  nicht  im  Opium  präexistiert,  sondern  sich  erst  bei  der 
DarsteUung   des   Morphins  bildet.     Donath  bezeichnete  die   Base   als  Dehydromorphin*). 

Darstellung:  Bei  der  Trennung  der  Opiumalkaloide  befindet  sich  das  Pseudomorphin 
in  dem  Morphin-  und  Kodeinhydrochlorid.  Wird  die  alkohoUsche  Lösung  dieser  Salze  mit 
einem  kleinen  Überschuß  von  Ammoniak  versetzt,  so  wird  Morphin  gefäUt,  während  das  Pseudo- 
morphin in  Lösung  bleibt.  Die  mit  Salzsäure  neutraUsierte,  von  Alkohol  befreite  Lösung  gibt 
nun  mit  Ammoniak  einen  voluminösen,  vorzugsweise  aus  Pseudomorphin  bestehenden  Xieder- 
schlag.  Zur  Reinigung  wird  dieser  in  Essigsäure  gelöst  und  mit  Ammoniak  versetzt,  bis  die 
Lösung  nur  noch  ganz  schwach  sauer  reagiert,  wobei  nur  das  Pseudomorphin  gefällt  wird. 


1)  Pschorr,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  39,  3126  [1906]. 

2)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  141,  87  [1867];  Suppl.  8,  267  [1871]. 

3)  Polstorff,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  13,  86,  88,  91,  92  [1880]. 

4)  Donath,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  [2]  33,  559  [1886]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  18 


274  Pflanzenalkaloide. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Alkaloid  krystallisiert  aus  verdünnter 
Ammoniaklösung,  in  der  es  sich  bei  mäßiger  Wärme  ziemlich  leicht  löst,  in  Krusten  oder  losen 
Krystallen,  die  3  ]Mol.  Wasser  enthalten  und  sich  bei  höherer  Temperatur,  ohne  zu  schmelzen, 
zersetzen.  In  Wasser,  Alkohol  und  Äther,  some  auch  in  verdünnter  Schwefelsäure  ist  das 
Pseudomorphin  unlöslich,  löst  sich  aber  leicht  inKaUlauge.  Das  Pseudomorphin  ist  linksdrehend; 
und  zwar  ist  seine  Rotationskraft  größer  in  alkalischer,  als  in  saurer  Lösung.  In  einer  stark 
alkaüschen  Lösung  fand  Hesse  bei  p  =  2  [«]-.  =  — 198,86°.  Das  Pseudomorphin  wirkt 
nicht  giftig.  Es  zeigt  Anelfach  die  gleichen  Reaktionen  wie  das  Morphin,  in  anderen  Fällen  unter- 
scheidet es  sich  aber  davon  i). 

Das  Hydrochlorid  des  Pseudomorphins  C34H36N2O6  •  2  HCl  krystaUisiert  mit  2, 
4  und  6  Mol.  Wasser.  In  letztgenannter  Form  wird  es  erhalten,  werm  eine  essigsaure  Lösung 
der  Base  mit  Natriumchlorid  versetzt  wird.  Erfolgt  die  Fällung  in  der  Kälte,  so  enthält  das 
Salz  8  Mol.  Wasser.  Es  ist  in  Alkohol  unlöslich,  in  Wasser  schwer  löshch.  —  Das  Sulfat 
C34H36N2O6  •  H2SO4  +  6  HoO ,  aus  dem  Hydrochlorid  mit  Natriumsulfat  gewonnen,  läßt  sich 
aus  kochendem  Wasser  umkrystalhsieren  und  enthält  dann  8  Mol.  Krystallwasser.  —  Wird 
Morphinmethyljodid  mit  Kaliumferricyanid  oxydiert,  so  entsteht  ein  Oxyjodür  CH3J 
•  Ci7HigN03  •  C17H18NO3  ■  CH3OH ,  welches  durch  Auflösen  in  Jodwasserstoffsäure  in  Pseudo- 
morpliiudimethyljodid  C34H36N206(CH3J)2  übergeht.  Die  entsprechende,  aus  dem  Sulfat 
beim  Behandeln  mit  Barytwasser  erhaltene  Base,  Pseiidomorphindimethylhydroxyd 
C34H36No06(CH30H)2  +  7H2O,  ist  ein  in  heißem  Wasser  löshches  krystalünisches  Pulver. 

Das  Kodein  läßt  sich  nicht  zu  einem  Dimethylpseudomorphin  oxydieren.  Wird  aber 
das  Pseudomorphin  mit  Methyljodid  in  Gegenwart  von  Methylalkohol  und  Natronlauge  be- 
handelt, so  findet  jMethyUerung  statt,  bemerkenswerterweise  bildet  sich  aber  nur  ein  3Iono- 
methylpseudomorphin  C34H35N205(OCH3)  +  7  H2O,  eine  in  Wasser  unlösUche  Base,  die 
bei  257 — 260°  schmilzt.  Sie  ist  im  Gegensatz  zu  Pseudomorphiii  in  verdünnter  Natronlauge 
unlöshch  und  hefert  mit  Essigsäureanhydrid  em  Triacetylderivat,  während  im  Pseudomorphin 
4  Wasserstoffatome  durch  Acetyl  ersetzbar  sind.  Im  Pseudomorphin  sind  also  die  4  Hydroxyl- 
gruppen der  2  MorjjhüimolekiUe  noch  vorhanden,  obgleich  eine  von  den  sauren  Hydroxyl- 
gruppen ihren  Phenolhydroxylcharakter  emgebüßt  hat. 

Die  Bildung  des  Pseudomorphins  ist  der  Oxydation  der  Naphthole  zu  Binaphtholen 
völhg  analog.  Auch  hier  werden  nur  che  freien  Phenole,  nicht  die  Äther  derselben,  in  angeführter 
Weise  oxydiert  2). 

Gabriel  Bertrand  und  V.  J.  Meyer^)  haben  das  Molekularge\\'icht  des  Pseudo- 
morpliins,  des  Chlorhydrats  und  des  Acetylderivates  auf  dem  Wege  der  Gefrierpunktserniedri- 
gung und  Siedeijunktserhöhung  bestimmt  und  zum  Vergleich  dieselben  Bestimmungen  mit 
dem  Morphin  und  dessen  Chlorhydrat,  dem  Narkotin  und  Strychnin  ausgeführt  und  fanden 
dabei,  daß  das  freie  Pseudomorphin  mit  seinen  Lösungsmitteln  leicht  Molekularverbindungen 
bildet.  Dagegen  Ueferten  das  Chlorhydrat  und  Acetylderivat  Werte,  welche  sehr  gut  auf  die 
Formel  C34H36O6N2  stimmten,  entstanden  avis  2  Mol.  IMorphin  durch  Austritt  von  je  einem 
Atom  Wasserstoff.  Es  würde  demnach  hier  ein  Oxydationsprozeß  vorliegen,  wie  er  auch  beim 
Übergang  des  Vanillins  in  Dehydrodivanillin,  des  Thymols  in  Dithymol,  des  Eugenols  in 
Dehydrodieugenol  vor  sich  geht.  Aus  der  optischen  Aktivität  des  Pseudomorphins  geht  hervor, 
daß  che  beiden  Morphinreste  sich  in  der  Transform  befinden  müssen. 

Spaltungsprodultte  des  Morphins  bzw.  Kodeins.  (Man  vgl.  auch  S.  254.)  Die  Spaltung 
des  Morphins  und  seiner  Derivate  in  kohlenstoffarme,  stickstoffhaltige  Verbindungen  und  in 
kohlenstoff reiche,  stickstofffreie  Körper  ist  bis  jetzt  in  zweierlei  Art  gelungen:  einmal  durch 
Einwirkung  von  Salzsäure*)  oder  Essigsäureanhydrid &)  auf  die  Methylhydroxyde  des  Mor- 
phins und  Kodeins  oder  auf  Methylmorphimethin.  zweitens  durch  Zerlegung  von  Ammonium - 
basen  der  Morphingruppe  unter  Anwendung  von  Hitze  und  Alkalien  ß). 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  222,  234  [1884];  234,  255  [1886]. 

2)  Vongerichten,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  294,  206  [1897]. 

3)  Gabriel  Bertrand  u.  V.  J.  Meyer,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   148,   1681  [1909]; 
Chem.  Centralbl.   1909,  U,  455. 

4)  Knorr,  Berichte  d.   Deutsch,  chem.  Gesellschaft  2T,   1147  [1894]. 

5)  0.    Fischer   u.    E.  Vongerichten,    Berichte    d.    Deutsch,    chem.    Gesellschaft    19,   794 
[1886]. 

^)  H.  Schrötter  u.  Vongerichten,    Berichte    d.    Deutsch,    chem.    Gesellschaft    15,    1487 
[1882]. 


Pflanzcnalkaloide.  275 

Die  stickstoffhaltigen  Spaltungsprodukte  sind  insbesondere  von  Knorr  studiert  worden 
(sie  sind  beim  Kodein  unter  den  Meth3-lmorphimethinen  behandelt). 

Die  stickstofffreien  Produkte  der  Spaltung  sind  in  beiden  Fällen  Derivate  des  Phenanthrens. 

Die  Stammsubstanz  der  ersten  Gruppe  von  Spaltungsprodukten  ist  ein  Dioxyphenanthren 
von  der  Zusammensetzung  Ci4Hg(0H)2,  für  welches  Vongerichteni)  den  Namen  3Iorphol 
eingeführt  hat;  die  Stammsubstanz  der  zweiten  Grupjje  ist  das  ilorphenol,  das  sich  durch 
einen  Mindergehalt  von  zwei  Wasserstoffatomen  von  dem  Morphol  unterscheidet. 

Morphol  Cx4H8(0H)2,  3,  4-DioxyiJhenanthren,  erhält  man  aus  dem  Morphinjodmethylat 
durch  Erhitzen  mit  Essigsäureanhydrid,  indem  man  das  zuerst  entstandene  Diacetyldioxy- 
phenanthren  mit  alkoholischem  Ammoniak  im  Rohr  unter  Druck  auf  100°  erhitzt.  Das  Morphol 
zeigt  die  Eigenschaft  vieler  aromatischer  Phenole  zersetzlicher  Natur  in  hervorragendem 
Maße.  Die  alkohoUsche  Lösung  färbt  sich  rasch  grün,  dann  rot.  Aus  luftfreiem  Wasser  in 
Kohlensäureatmosphäre  erhält  man  es  in  beinahe  farblosen  Krystallen  vom  Schmelzp.  143°. 
Durch  Oxydationsmittel,  wie  Eisenchlorid,  Fehlingsche  Lösung,  salpetersaures  Silber,  wird 
es  außerordentlich  leicht  oxydiert. 

Wird  die  Lösung  des  Morphols  in  konz.  Schwefelsäure  mit  1  Tropfen  Salpetersäure  ver- 
setzt, so  färbt  sie  sich  rot. 

Das  Morphol  AVTirde  von  Vongerichten2)  als  3,  l-Dioxyphenanthren  charakteri- 
siert; ferner  wurde  ein  unzweifelhafter  Beweis  für  die  3,  4-Stellung  der  Hydroxylgruppen  durch 
die  Synthese  des  Dimethylmorpliols  von  Pschorr  und  Sumuleanu^)  erbracht. 

Diacetylmorphol  C18H14O4  krystaUisiert  aus  Äther  in  schönen,  weißen  Nadeln  vom 
Schmelzp.  159°.  Es  ist  unlösüch  in  Wasser,  in  Säuren  und  Alkalien  und  sublimiert  un- 
zersetzt. 

Der  Monomethyläther  des  3Iorphols  Ci4H8(0H)(0CH3)  läßt  sich  in  Form  seines 
Acetylderivates  durch  Erhitzen  des  Methylmorphimethins  mit  Essigsäureanhydrid  erhalten. 
Dieses  Acetylmethylmorphol  C17H14O3  (Schmelzp.  130°)  krystaUisiert  aus  Alkohol  in 
langen  Nadeln,  welche  sich  weder  in  verdünnten  Säuren  noch  in  Alkalien  und  auch  nur  sehr 
wenig  in  Wasser  lösen.  La  konz.  Säure  löst  es  sich  mit  intensiv  gelber  Farbe,  die  beim  Erwärmen 
in  Grün  mit  blauer  Fluorescenz  übergeht. 

Durch  Oxydation  mit  Chromsäure  in  Eisessiglösung  geht  das  Acetylmorphol  über  in 

Acetylmethylmorpholchinon  CivHigOg,  gelbe,  glänzende  Nadeln  vom  Schmelzp. 
205 — 207°.  Schwer  löslich  in  Alkohol  imd  Äther.  Li  konz.  Schwefelsäure  löst  es  sich  mit 
bläuhchroter  Farbe.  Es  zeigt  sämthche  Reaktionen  eines  Phenanthrenchinons;  bei  weiterer 
Oxydation  geht  es  in  Phthalsäure  über*).  Eine  Sjmthese  des  Acetylmorpholchinons  haben 
Pschorr  und  Vogtherr^)  ausgeführt. 

Diacetylmorpholchinon  CjgHioOe  entsteht  aus  dem  Diacetylmorphol  bei  der  Behand- 
lung mit  Chromsäure  in  Eisessiglösung;  gelbe  Nadeln  vom  Schmelzp.  196°.  Mit  o-Toluylen- 
diamin  bildet  es  ein  Azin  vom  Schmelzp.  215 — 218°. 

Beim  Behandeln  mit  alkohohschem  Natron  und  nachfolgendem  Ausfällen  mit  verdünnter 
^Nlineralsäure  fällt  das  freie  Dioxyphenanthrenchinon  aus  in  roten  Flocken. 

Das  3Iorpholchinon6)  C14H8O4,  3,  l-Dioxyphenanthrenchinon,  löst  sich  in  Alkali 
mit  blauer  Farbe  und  ist  ein  Beizenfarbstoff  analog  dem  Alizarin,  im  Gegensatz  zu  seinem 
Monomethyläther.  Bei  der  weiteren  Oxydation  liefert  es  Phthalsäure.  Julius  Schmidt 
und  J.  Soll")  stellten  aus  dem  Phenanthren  ein  Dioxyphenanthrenchinon  dar,  das  sich  mit 
dem  von  Vongerichten  beschriebenen  Morpholchinon  identisch  erwies.  Diacetyl-morphol- 
chinon  bildet  gelbe  Nadeln  vom  Schmelzp.   196°. 

Dimethylmorphois),  3,  •4-Diinethoxyphenanthren  Ci6Hi402  wurde  von  Von- 
gerichten«)  aus  Methylmorphol  durch  Methyherung  mit  Jodmethyl  erhalten  und  hat  sich 
dentisch  erwiesen  mit  dem  von  Pschorr  und  Sumuleanu^)  auf  sjmthetischem  Wege  er- 


1)  E.  Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  2439  [1897]. 

2)  Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,   1824  [1900]. 

3)  Pschorr  u.  Sumuleanu,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,   1811  [1900]. 

4)  E.  Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  52,  2924  [1898]. 

5)  Pschorr  u.  Vogtherr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  4412  [1902]. 

6)  E.  Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  32,   1521  [1899]. 

")  J.  Schmidt  u.  J.  Soll,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  3696  [1908]. 

8)  Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,   1824  [1900]. 

8)  Pschorr  u.  Sumuleanu,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  1811  [1900]. 

18* 


276  Pflanzenalkaloide. 

haltenen  3,  4-Dimethoxyphenanthren.  Es  krystallisiert  aus  Alkohol  in  farblosen  Blättchen 
vom  Schnielzp.  44°.  ^lit  Pikrinsäure  vereinigt  es  sich  zu  einer  Doppelverbindung,  welche 
rubinrote  KrystaUe  vom  Schmelzp.   105—106°  bildet. 

In  Chloroform  mit  der  berechneten  ]\Ienge  Brom  behandelt,  hefert  das  Dimethylmorphol 
ein  gut  krystaUisierendes  Dibromderivat,  Dibromdimethylmorphol  CieHigBraOa,  welches 
scharf  bei  105°  schmilzt. 

Bei  der  Oxydation  liefert  das  Dimethylmorphol  ein  nicht  krystaUisierbares  Chinon. 

Morplienoli)  C14H7O  ■  OH.  Der  Methyläther  des  Morphenols  entsteht  in  geringer 
Menge  beim  Zerlegen  des  «-Methylmorphimethinmethylhydroxyds  durch  Erhitzen  auf  dem 
Wasserbade;  das  Methylhydroxyd  des  p'-Methylmorphimethins  dagegen  hefert  eine  bessere 
Ausbeute. 

Ci4H9(OH)(OCH3)  •  0  •  C2H4  •  N(CH3)30H  =  Ci4H70(0CH3)  +  2  HgO  +  C2H4  +  N(CH3)3 . 
MethylmorphimethinmethyUiydroxyd  Morphenolmethyläther  Äthylen 

Der  Methyläther  C16H10O2  bildet  farblose,  glänzende  NadeLa  vom  Schmelzp.  65°,  löst 
sich  weder  in  Säuren  noch  in  Alkahen,  ebenso  in  Wasser,  ist  löshch  in  Ligroin,  leichter  in  Äther 
und  in  Alkohol. 

Der  Brommorphenolmethyläteri)  Ci5H9Br02 ,  aus  Methyläthobromkodeinjodid, 
schmilzt  bei  121 — 122°.  Durch  Erhitzen  desselben  mit  Jodwasserstoffsäure  auf  140 — 150° 
erhält  man  das  3IorphenoI  selbst. 

Das  Morphenol  C14H8O2  krystalUsiert  aus  Alkohol  und  Äther  in  Nadeln  vom  Schmelzp. 
145".  Es  verhält  sich  wie  ein  sehr  beständiges  Phenol,  löst  sich  sehr  leicht  mit  gelber  Farbe 
und  blauer  Fluorescenz  in  Natronlauge  und  wird  aus  dieser  Lösung  durch  Säuren  in  weißen 
Flocken  abgeschieden  2). 

Beim  Erhitzen  mit  Zinkstaub  liefert  es  Phenanthren.  Durch  Einwirkung  reduzierender 
Mittel  geht  das  ]\Iorphenol  in  Morphol  über. 

Acetyl morphenol  C14H7O2  •  (COCH3),  durch  Kochen  von  Morphenol  mit  Essigsäure- 
anhydrid erhalten,  krystalhsiert  aus  Alkohol  imd  Eisessig  in  Nadeln  vom  Schmelzp.  140°,  ist 
unlöshch  in  kalter  Natronlauge  und  wird  beim  Kochen  damit  verseift.  Bei  der  Oxydation 
entsteht  ein  Produkt,  das  die  Eigenschaften  eines  Phenanthrenchinonderivates  vereinigt  mit 
den  Eigenschaften  eines  Phenols  3). 

Das  Acetylmorphenol  geht  bei  der  Behandlung  mit  Brom  in  Chloroformlösung  in  Brom- 
acetylmorphenol  CieHgBrOa  vom  Schmelzp.  203°  ü^er.  Dieses  Bromacetylmorphenol  gibt 
beim  Verseifen  mit  Natriumäthylat  und  Behandeln  mit  Jodmethyl  ein  Brommethylmorphenol 
Ci6H9Br02  vom  Schmelzp.  124°.  Dieses  Brommethylmorphenol  ist  nicht  identisch  mit  dem 
Brommethylmorphenol  aus  Brommorphin,  und  Vongerichten  unterscheidet  sie  als  a-  und 
ß-Bromraethylmorphenol. 

oc-  und  p'-Brommethylmorphenol  geben  keine  Pikrate,  schmelzen  bei  124°  und  zeigen 
nicht  jene  für  die  nichtbromierten  Morphenole  so  charakteristische  grüngelbe  Fluorescenz 
beim  Lösen  in  konz.  Schwefelsäure.  Die  ^Mischung  beider  Körper  zeigt  einen  um  etwa  24° 
niedrigeren  Sclmielzpunkt  als  ihre  Komponenten.  Durchaus  verschieden  verhalten  sich  beide 
Körper  bei  der  Oxydation  und  bei  weiterem  Behandeln  mit  Brom*). 

Vongerichten  und  Dittmer^)  gelang  es,  durch  Schmelzen  von  Morphenol  mit  KaU- 
hydrat  ein  3,  4,  5-Trioxyphenanthren  vom  Schmelzp.  148°  zu  gewinnen.  Durch  Oxydation 
des  acetyUerten  Trioxyphenanthrens  erhielten  sie  ein  Chinon,  das  verschieden  vom  Morphol - 
chinon  ist. 


1)  Vongerichten  u.  H.  Schrötter,    Berichte   d.    Deutsch,    ehem.    Gesellschaft    15.    1486, 
1487  [1882]. 

2)  Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  2442  [1897]. 

3)  Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  55  [1898]. 
*)  Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,   1851  [1905]. 

^)  Vongerichten  u.  Dittmer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  1718  [1906]. 


Pflanzenalkaloide.  277 

Kodein. 


Mol. -Gewicht  299,20. 

ZusammeDsetzuBg:  72,19%  C,  7,07^0  H,  4,69%  N. 

C18H21NO3. 


HoC  CH 


H     OH 

O 

„Brückenringformel"*  des  Kodeins  nach  Knorr 

Vorkommen:  Das  mit  dem  Morphin  so  nahe  verwandte  Kodein,  dessen  Name  von  y.wbrj, 
Mohn  köpf,  abgeleitet  ist,  wurde  im  Jahre  1832  von  Robiqueti)  aus  Opium  isoUert,  wo  es  zu 
0,3 — 2°o  vorkommt.  Gerhardt^)  hat  die  Zusammensetzung  richtig  ermittelt.  Nachdem  es 
Grimmaux  und  unabhängig  davon  auch  Hesse  gelungen  war,  das  MorphinkaUum  durch 
Einwirkung  von  Methyljodid  in  Kodein  überzuführen,  und  Knoll  gefunden  hatte,  daß  die 
gleiche  Umwandlung  durch  Anwendung  von  methylschwefelsaurem  Kahum  für  die  technische 
Gewinnimg  des  Kodeins  zu  reaUsieren  war,  zählt  diese  Base  zu  den  leichter  zugänglichen 
Opiumalkaloiden.  Durch  diese  Sjmthese  ist  die  schon  längst  vermutete  Tatsache,  daß  das 
Kodein  Methylmorphin,  imd  zwar  der  Methyläther  desselben  ist,  zur  Gewißheit  geworden 
(vgl.  auch  S.  252). 

Darstellung:  Bei  der  Gewinnung  des  Morphins  (s.  S.  262)  erhält  man  das  Kodein  zu- 
nächst als  Hydrochlorid  mit  dem  Morphinhydrochlorid  zusammen.  Die  Trennung  der  beiden 
Basen  geschieht  mittels  Ammoniak,  welches  das  Morphin  ausfällt,  während  das  Kodein  in 
Lösung  bleibt  und  durch  Kahlauge  abgeschieden  werden  kann.  Zur  Reinigung  wird  es  wieder 
in  das  Hydrochlorid  verwandelt,  von  neuem  mit  Kalilauge  ausgefällt  und  mit  Wasser  und 
Äther  gewaschen. 

In  genügend  verdünnten  Lösungen  von  Morphin  imd  Kodein  fällt  Rhodankahum  nur 
Kodein  3).  Auch  durch  Anisol,  in  dem  Kodein  ziemUch  löshch,  das  Morphin  unlöshch  ist, 
können  die  beiden  Basen  voneinander  getrennt  werden*). 

Die  künstliche  Darstellung  des  Kodeins  besteht  einfach  in  einer  Methyüerung  des 
^Morphins  in  alkaUscher  Lösung.  Zu  diesem  Zwecke  werden  gleiche  Moleküle  ^lorphin,  Natrium - 
methylat  und  Methyljodid  in  methylalkohohscher  Lösung  auf  60  °  erhitzt  und  das  Reaktions- 
produkt mit  Äther  ausgezogen s). 

Bei  der  technischen  Gewinnung  des  künsthchen  Kodeins  wird  (nach  Knoll)  Morphin 
in  alkohohscher  Lösung  mit  KaUumhydroxyd  und  der  berechneten  Menge  K^Uummethylsulfat 
versetzt  und  das  Gemisch  einige  Zeit  im  Sieden  gehalten.  Der  Alkohol  wird  abdestiUiert,  Wasser 
zugefügt,  das  unveränderte  Morphin  mit  Ammoniak  ausgefällt  und  das  Kodein  der  Lösung 
mit  Benzol  entzogen.  Auch  Diazomethan  bzw.  Nitrosomethylurethan,  welches  mit  Alkahen 
Diazomethan  hefert,   sind  zur  Methylierung  des  Morphins  in  Vorschlag  gebracht  worden  ß). 

Nachweis:  Zum  Unterschiede  von  Morphin  erzeugt  Eisenchlorid,  in  eine  Kodeinlösimg 
gebracht,  keine  Blaufärbung.  Mit  eisenoxydhaltiger  Schwefelsäure  gibt  Kodein  eine  blaue 
Lösung  7). 

Die  physiologischen  Eigenschaften  des  Kodeins  smd  bereits  auf  S.  264  behandelt  worden. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschäften  des  Kodeins:  Aus  wasserfreiem  Äther  krystal- 
hsiert  das  Kodein  in  kleinen,  wasserfreien  KrystaUen,  die  gewöhnhchen  Krystalle  des  Kodeins 


1)  Robiquet,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  5,   106  [1832]. 

2)  Gerhardt,  Rev.  scieflt.   10,  204. 

3)  Plugge,  Recueil  des  travaux  chim.  des  Pays-Bas  6,   157  [1887]. 

4)  Fugge,  Chem.  Centralbl.   1891,  I,  342. 

5)  Grimaux,  Annales  de  Chim.  et  de  Phys.  [5]  26,  274  [1882]. 

6)  Farbenfabriken  Fr.  Bayer  &  Co.,  Chem.  Centralbl.   18981,  812,  1224. 
~)  Lindo,  Berichte  d.   Deutsch,  chem.  Gesellschaft  11,  997  [1878]. 


278  Pflanzenalkaloide. 

enthalten  1  Mol.  KrystaUwasser;  die  erstgenannten  schmelzen  bei  155°,  die  letzteren  bei  153^. 
In  Wasser  ist  das  Kodein  leichter  lösHch  als  Morphin,  ebenso  in  Alkohol  und  Äther,  von  denen 
es  leicht  aufgenommen  wird.  Im  wässerigen  Ammoniak  ist  das  Kodein  beträchthch  lösüch, 
während  Morphin  sich  darin  nur  spurenweise  löst.  Das  Kodein  ist  linksdrehend.  Für  die 
Lösimg  in  SOproz.  Alkohol  fand  Hessei)  [«].^  —  — 137,75°. 

Das  chemische  Verhalten  des  Kodeins  stimmt  mit  dem  des  Morphins  im  wesenthchen 
überein.  Oxydationsmittel  bewirken  tiefgehende  Zersetzungen,  wobei  ein  Teil  des  Stickstoffs 
als  Ammoniak  abgespalten  wird. 

Beim  Erwärmen  mit  Salzsäure  oder  Ein^vi^kung  von  Phosphorpen tachlorid  entsteht 
durch  Ersatz  der  Hydroxylgruppe  durch  Clilor  Chlorkodid  CH3O  •  C17II17CINO,  und  beim 
stärkeren  Erhitzen  mit  Salzsäure  Apomorphin  HO  ■  Ci7Hi6i^O. 

Durch  Erwärmen  mit  Schwefelsäure  oder  Phosphorsäure  bilden  sich,  wie  es  auch  bei 
Morphin  der  Fall  ist,  polymere  Basen  (Dikodein,  Trikodein,  Tetrakodein). 

Salze  und  Derivate:  Das  Kodein  ist  eine  starke  Base,  die  Lackmus  bläut  und  beständige, 
wohl  krystallisierende  Salze  bildet. 

Das  Hydrochlorid  CigHoiNOg ,  HCl  +  2  HgO  krystalhsiert  in  kurzen  Nadeln,  die  sich 
in  20  T.  Wasser  lösen.  —  Das  Hydrojodid2)  CigHoiNOa.  HJ  +  H2O  (aus  Alkohollösung) 
bzw.  2  H2O  (aus  wässeriger  Lösung)  ist  ziemlich  schwer  löslich.  —  Es  gibt  PerJodide  3)  von 
der  Zusammensetzung  CigHoxNOg  ■  HJ  ■  Jo  und  CigHoiNOa  •  HJ  •  J4.  —  Das  Sulfat*) 
(CigHoiNOs)^  •  H2SO4  +  .5  H2O  krystallisiert  in  glänzenden  Nadeln.  —  Das  Acetat 
C18H21NO3  •  C2H4O2  +  2  HgO  ist  äußerst  leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol  und  Äther. 

Kodeinmethyljodid  CigHgiNOs  •  CH3J,  welches  aus  heißem  Wasser  mit  2  HgO  krystal- 
lisiert, büdet  sich  aus  Kodein  in  alkoholischer  Lösung  mit  Methyljodids).  Es  entsteht  auch 
direkt  aus  Morphin,  wenn  dieses  in  alkohohscher  Lösung  mit  2  Mol.  Methyljodid  erhitzt  wird^). 

Durch  Silberoxyd  oder  durch  Überführung  des  Jodids  in  das  entsprechende  Sulfat  und 
dessen  Behandlimg  mit  Barytwasser  entsteht  das  Kodeinmethylhydroxyd  CigHaiNOs  •  CH3 
•  OH ,  welches  indessen  sehr  unbeständig  ist,  indem  es  schon  beim  Verdunsten  setner  Lösung 
und  noch  leichter  beim  Erwärmen  unter  Abgabe  von  Wasser  in  eine  Base,  CX8H20NO3  •  CH3 , 
3Ietliylraorphimethin  oder  Methokodein  übergeht. 

3Iethylmorpliimethin  Ci8H2oN03(CH3)  bildet  sich  außer  aus  dem  eben  beschriebenen 
Kodeinmethylhydroxyd  direkt  leicht  beim  Erwärmen  des  Kodeinmethyljodids  mit  Kali-  oder 
Natronlauge,  wobei  eine  intermediäre  Ammoniumbase  anzunehmen  ist'): 

CigHaiNOa  •  CH3  •  OH  =  C18H20NO3  •  CH3  +  HgO. 

Diese  L^mwandlung  der  Ammoniumbase  in  Methylmorphimethin,  welches  ein  tertiäres 
Amin  ist,  formuliert  Knorr^)  in  folgender  Weise: 

O CH, 

CH3OC14H10OH)/  I     =  (CH3O  ■  C14H9OH)  ■  0  ■  CH2  •  CH2  •  N  •  (CH3)2 -f  HoO  , 

OH  ■  N(CH3)2     CH2 

wonach  die  zyklische  Stickstoffverkettung  des  Kodeins  aufgespalten  wird. 

Es  ist  von  Interesse,  daß  zufolge  der  neueren  Forschungen  von  L.  Knorr,  sowie  von 
Schryver  imd  Lees  das  Methylmorphimethin  nunmehr  in  sechs  verschiedenen  Isomeren 
bekannt  geworden  ist,  die  als  ck-,  ß-,  y-,  d-,   e-  und  C -Verbindung  unterschieden  werden. 

Das  fi-3Ietliylmorphimethiii  ist  von  Hesse  imd  Grimaux  durch  Kochen  des  Kodein- 
jodmethylates  mit  Natronlauge  erhalten  werden. 

Das  ,^-Methylinorphimetliiii  konnte  Knorr^)  durch  Umlagerung  aus  der  A-Ver- 
bindimg  gewinnen.  Diese  Umlagerung  findet  schon  statt  beim  Kochen  der  a -Verbindung 
mit  Essigsäureanhydrid  oder  mit  Wasser,  sowie  beim  längeren  Erhitzen  derselben  mit  SOproz. 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharnlazie  116,   191  [1875]. 

2)  Göhlich,  Diss.    Marburg  1892. 

3)  Jörgensen,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  3,  439  [1870]. 
*)  How,  Jahresber.  d.  Chemie  1855,  571. 

ö)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.   Pharmazie  222,  215  [1884]. 

6)  Grimaux,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  92,   1140  [1881]. 

7)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  222,  218  [1884]. 

8)  Knorr,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  22,  I,   1118  [1889]. 

9)  Knorr,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  27,   1144  [1894]. 


Pflanzenalkaloide.  279 

Alkohol  auf  120°.  Zur  Darstellung  des  /^-Isomeren  wird  die  > -Verbindung  zweckmäßig  in 
weingeistiger  Lösung  durch  Alkahhydroxj'de  umgelagert  i). 

Das  y-Methylmorphimethin  haben  Schryver  imd  Lees^)  aus  dem  von  ilinen  ent- 
deckten Isokodein  (man  vergleiche  die  späteren  Ausführungen)  durch  Kochen  des  Isokodein- 
jodmethylates  mit  Natronlauge  erhalten. 

Dieses  v-Methylmoqihimethin  läßt  sich,  -nie  Knorr  und  Ha  wthorne^)  gefunden  haben, 
durch  Erwärmen  mit  einer  weingeistigen  Kaliumhydrosydlösung  in  das  rf->Iethylmorphi- 
methin  umlagern.  Die  Umwandlung  ist  also  gans  analog  derjenigen  der  a-  in  die  /j -Ver- 
bindung. 

Das  6-Methylmorphimethin  gewannen  Knorr  und  Hörlein*)  durch  Kochen  des 
Pseudokodeinjodmethylates  mit  Xatronlauge.  Es  ist  linksdrehend  und  unterscheidet  sich  da- 
durch scharf  von  den  isomeren  ß-,  ■■-  und  (^-Verbindungen. 

Das  y-Methylmorphimethin  entsteht  nach  Knorr,  Hörlein  und  Grimme^)  durch 
Kochen  des  Alloi^seudokodeinjodmethylates  mit  Xatronlauge  und  steht  zum  f-Methylmorphi- 
methin  offenbar  in  derselben  Beziehimg  der  optischen  Isomerie,  wie  das  AUopseudokodein 
zum  Pseudokodein.  Es  läßt  sich,  ebenso  wie  das  f-Isomere,  durch  Kochen  mit  alkohoUschem 
KaU  nicht  isomerisieren. 

Um  den  Vergleich  der  sechs  isomeren  Methyhnorphimethine  zu  erleichtem,  sind  die- 
selben mit  einigen  charakteristischen  Derivaten  in  folgender  Tabelle  zusammengefaßt. 

Die  Spaltungen  des  A-Methylmorphimethins  in  stickstofffreie  und  stickstoffhaltige  Pro- 
dukte wurden  bereits  auf  S.  254  u.  27-i  behandelt. 

Hier  sei  nur  noch  eine  Spaltung  des  Chloromethyl-morphimethins  angeführt. 

Chloromethyl -  morphimethin  CigHooXOoCl.  Wie  Pschorr^)  gezeigt  hat,  läßt  .sich 
im  g-Methylmorphimethin  das  alkohoLische  Hydro xyl  durch  Chlor  ersetzen,  wenn  man  auf 
die  getrocknete  Lösung  von  a-Methylmorphimethin  in  Chloroform  etwa  die  berechnete  Menge 
Phosphorpentachlorid  einwirken  läßt.  Es  gelang  nicht,  die  freie  Base  krystallisiert  zu  erhalten. 
—  Das  Chlorhydrat  C19H22XO2CI  •  HCl  krystaUisiert  in  gut  ausgebildeten,  zu  Büscheln 
gruppierten  Xadeln  und  schmilzt  bei  177 — 178°.  —  Das  Jodmethylat  C19H22XO2CI  ■  CH3J 
bildet  feine  Xadeln,  die  bei  163°  schmelzen. 

Bei  mehrstündigem  Erhitzen  der  konzentrierten  ätherischen  Lösung  des  Chloromethyl- 
morphimethins  mit  Alkohol  auf  100°  erfolgt  im  wesentlichen  die  Spaltung  in  ^lethylmorphol 
und  vermutlich  Chloräthyldimethylamin. 


N(CH3)2 


aCHo  •  CH2  ■  X(CH3)2 


Methylmorphol 

Dieser  Zerfall  in  Amin  und  Phenanthi-enderivat  tritt  in  den  Hintergnmd,  wenn  das 
Erhitzen  der  Base  in  Benzollösung  erfolgt.  Es  scheidet  .sich  bald,  nachdem  der  Äther  der  zum 
Versuch  verwandten  Lösimg  der  Base  weggedampft  ist,  eine  kömig  werdende  braune  Substanz 
ab,  die  in  erheblicher  Menge  eine  Verbindung  enthält,  welche  die  Eigenschaften  eines  Phenols 
und  das  Verhalten  des  Salzes  einer  quatemären  Base  zeigt. 

Dieses  Produkt  selbst  konnte  noch  nicht  krystallinisch  erhalten  werden,  desgleichen 
mißlangen  bisher  die  Versuche,  das  aus  der  nicht  zu  verdünnten  wässerigen  Lösung  des  Chlor- 
methylates  auf  Jodkaliumzusatz  sich  ölig  abscheidende  Jodmethylat  zum  KrystaUisieren  zu 
bringen.  Aus  den  wässerigen  Lösungen  erfolgt  auf  Zusatz  von  Ammoiüak,  Bicarbonat  oder 
Carbonat  keine  Fällung  oder  Abgabe  von  Substanz  beim  Ausschütteln  mit  Äther. 


1)  Knorr  u.  Smiles,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,   1144  [1894]. 

2)  Schryver  u.  Lees,  Joum.  Chem.  Sog.  Trans.  79,1  [1908]. 

3)  Knorr  u.  Hawthorne,  Berichte  d.  Deutseh.  chem.  Gesellschaft  35,  3010  [1902]. 
*)  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.   Deutsch,  chem.  Gesellschaft  39,  4412  [1906]. 

5)  Knorr,  Hörlein  u.  Grimme,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  40,  m,  3850  [1907]. 

6)  Psehorr,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  39,  3134  [1906];  Annalen  der  Chemie 
373,  80  [1910]. 


280 


Pflanzenalkaloide. 


d 

^  a 

■^  o 


-1-2 

15 

3 
Oh 

:S    O 

-»S     CO 

O     ®  O 

ü    cS 

^  So 

=^S 

tc 

m 

NO 

"  o 

n<-> 

43 

o 

a 

j3 


M 


Hydrochlorat 


o 


«IS 

a-g.s 


o 

O  m 
■^  "'"  "^ 

III II 


CS 


no'  -S 


1§ 


CC  X  jO 
'S   g  ^    cä 


+ 


S  o  2 


•" 

>. 

S 

o 

■^ 

o 

)-^ 

0" 

pH 

o 

§ 

II 

+ 

a 

o^ 

II 

3 

o 

O 

o 

£fl^ 

:^ 

^— 

^ 

crt 

« 

So     I 
®;:ä  3 


0_  '— 

2  II   II 
-2  %^ 


o 

Ö 


^-'        o 
o 


ö 
a 

73 


o  a; 
'>'o 

3 


-S  I  -^ 

CQ05:o 
C5  -5 


-  c  2  S 
S  3  S:S 


•-   9 

o     'O 

c^  =;  o 

^  00 

+    .o 
i^   II 

il  I" 

Oh  ü 
I — iC5 


3  '-S  IZ 

S3    »    O 


iS'Sc 


P^^ 
« 


ö:5 

N 
OD  ^— 

3   ©O 
eg   a  lO 


CO 


"^  +  2; 


a 

CO 

c 

c 

ce 

nc  ö 

3=S 
cä   bO 

m 


c  _s  -e  C  3 


a 

j3 

o 

cor- 

>C 

»-H 

<t> 

^^ 

^ 

§ 

:sS 

& 

_r  a   "-'    >; 


pq 


+  — 


a  ^i^T3 
2    'S  CO    oä 


.ii    s-,    SC4    "^ 


ce  s 


CÜ 


-3  CO 
o 
CO 


2     '^^  2     rT 


=ä  S-    3 

_,  ®   © 

ü  g  .3 

.2  *> 

'S,  3  -^ 

8  2  g 

CO  O    CB 


CO  --  ^^ 

CO  <  :0 


S!  O 

s:: 

xn  ob 

o 
>  -p 

-5    3 
®    3 


o 

-So 

^^ 

o-::a 


ml 


S-« 

ag 


^  ^ 


ci3 


IS   =«3 

^-3  Sie 
1^.2  S  S 
^    tc    CS    CS 

3  ^o  S   to 

l|a« 

"«2  0.^ 

a  "5  'S  ,J2 

-3  CO-S    cS 


Pj  ö 


tscjce 

gm 

s-,    _ 

:0   3 

tj   <» 

3  -k^ 

^   ^ 

^.2 

DO    O- 

l::^  Co 


3  ^ 
'~  O^ 
o     — 


TS 

3  -t^ 
3-« 

3 

eis 


02 


3    (-1 
:0  "2    © 

ö  2 

4>  :cS 
4)  ^ 

^.aco 

pH 


'S  ti  o  .a 

•>    ?3    3 


S    t3 

cS    © 

-    _  ^  —      >>.3 

.2  a^s  ^  o 

CO  ©  •-  .-3    Mm 

fcfi  S    k^  , 


tc  g  ^ 
-li  ■*^    3  -^ 

^•2-sl 


(H  .2 


^  >  a  3 


..  3 

'S  "  -^ 

o  a  3 

N  (H       ^ 


bC 
3 

3 
-3 

Q  g 
o 

>-S    © 

N     © 
&,  ''' 


3 


3^ 
•  •    3    c 

■«    ^    3 


bC 

c  © 

(D  a 

o  o 

N    « 


Pf  lanzenalkaloide.  281 

Versetzt  man  die  Suspension  des  öligen  Jodmethylates  mit  Natronlauge,  so  erfolgt  Lösung. 
Nach  der  Behandlung  der  alkalischen  Lösung  mit  Dimethylmethylsulfat  läßt  sich  durch  Jod- 
kaliumzusatz ein  neues,  zunächst  ebenfalls  öliges  Jodmethylat  fällen. 

Man  erhält  es  durch  Lösen  in  sehr  wenig  95proz.  Alkohol  auf  Zusatz  von  Essigäther  in 
gut  ausgebildeten  Nadeln  vom  Schmelzp.  158°,  die  sich  auch  aus  10  T.  Wasser  umkrystallisieren 
lassen. 

Dieses  Jodmethylat  ist  unlöslich  in  Alkalien  und  enthält  zum  L^nterschied  vom  Ausgangs- 
produkt zwei  Methoxyle.  Es  krystallisiert  mit  Krystallwasser,  die  anfangs  glänzenden  Nadeln 
werden  rasch  durch  teilweises  Verwittern  matt. 

Aus  dem  Verhalten  der  Verbindungen  geht  hervor,  daß  durch  Erhitzen  von  Cliloro- 
"  methylmorphimethin  in  Benzollösung  der  Ringschluß  zu  einer  neuen  quatemären  Base  und 
femer  gleichzeitig  die  Öffnung  der  Sauerstoffbrücke  erfolgt  ist. 


H,CO 


HCl 


(HsCja   Cl 


Der  Ringschluß  läßt  sich  dem  von  Freundi)  beim  Übergang  von  Phenyldihydrothebain 
in  Phenyldihydrothebenol  beobachteten  an  die  Seite  stellen. 

Hydroraethylmorphimethin  (CH3O  •  C14H11  •  OH)  •  O  C2H4N  •  (CH3)2.  Während 
Kodein  sich  nicht  hydrieren  läßt,  nimmt  Methylmorphimethin  leicht  2  Atome  Wasserstoff 
auf  bei  Einwirkung  von  Natrium  auf  die  alkoholische  Lösung;  man  erhält  eine  ölige  Base, 
die  ein  gut  krystalUsierbares  charakteristisches  Jodmethylat  C17H19O3  •  N(CH3)3J  liefert. 
Bemerkenswert  ist,  daß  das  Dihydromethylmorphimethin  unter  den  Bedingungen,  bei  welchen 
beim  Methylmorphimethin  Spaltung  in  stickstofffreie  Produkte  (Morphol  oder  iMorphenol) 
erfolgt,  keine  Spaltung  erleidet  2). 

Acetyl-«-Methylniori)himetliin  CH30(Ci6Hi30)(OC2H30)N(CH3)2  entsteht  beim  Er- 
wärmen von  Methylmorphimethin  mit  Essigsäureanhydrid  auf  85°,  während  bei  höherer 
Temperatur  eine  Spaltung  in  Methyldioxyphenanthren  und  Oxäthyldimethylamin  stattfindet 
(s.  oben).  Bei  dieser  Reaktion  Avird  ein  Teil  der  Base  isomerisiert  (s.  S.  278)  und  findet 
sich  in  dem  Produkte  als  Acetylverbindung,  Acetyl-^-3Iethylinorphimethin  ist  amorph 
und  rechtsdrehend,  während  die  isomere  a-Verbindung  linksdrehend  ist^). 

f-Methylmorphimethin*)  C19H23NO3  entsteht  durch  Kochen  von  Pseudokodein- 
jodmethylat  mit  2oproz.  Natronlauge;  es  scheidet  sich  nach  einiger  Zeit  als  wasserhelles  öl 
ab,  das  durch  Umschütteln  beim  Abkühlen  zu  harten  Glasperlen  erstarrt.  Mit  Äther  aufgenom- 
men, hinterbleibt  es  als  helles,  zähes  öl,  welches  aus  einem  Gemisch  von  Alkohol  und  Hexan 
oder  auch  Äther  umkrystallisiert  tetragonale  verzerrte  Prismen  bildet,  die  bei  129 — 130° 
schmelzen.    Die  Base  ist  iinksdrehend  [ajo  =  — 120,1°. 

Sein  Chlorliydrat  CjgHosNOg  •  HCl  sind  Würfel,  welche  ein  Molekül  Krystallwasser 
enthalten   und  unter  Aufschäumen  bei   150°  schmelzen.      [«Jd  =  — 154°. 

Das  Jodmethylat  C19H23NO3.  aus  Wasser  krystallisiert,  Nadeln  vom  Schmelzp.  195 
bis  200°.      [a]D  =  —111°." 

Der  Versuch,  das  ^-Methylmorphimethin  in  ein  sechstes  Isomeres  durch  Erwärmen  mit 
einer  alkoholischen  Kalilösung  umzuwandeln,  analog  der  Umwandlung  des  a -Methylmorphi- 
methins  in  /)' -Methylmorphimethin,  ist  nicht  gelungen;  ebensowenig  gelang  eine  Umlagerung 
des   f-Methylmorphimethinjodmethylats  beim  Erwärmen  mit  wässerigem  AlkaU. 

Dagegen  wird  das  f-Methylmorphimethin  beim  Erhitzen  mit  Essigsäureanhydrid  auf 
180°  in  Methylacetylmorphol  (Schmelzp.   131°)  und  Äthanoldimethylamin  gespalten. 


1)  M.   Freund,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  38,  3234  [1905]. 

2)  Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  32,  I,   1047  [1899]. 

3)  L.  Knorr,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  Z7,   1144  [1894]. 

4)  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  4412  [1906].  —  Knorr, 
Butler  u.  Hörlein,  Annalen  d.  Chemie  368,  318  [1909]. 


282  Pflanzenalkaloide. 

Das  f-Methylmorphimethinjodmethylat  wird  durch  Erhitzen  mit  alkohoUschem  Kali 
auf  160 — 180°  in  Morphenol  und  Trimetliylamin  zerlegt. 

Acetyl-f-Methylmorphimethin  C21H25NO4.  Mit  der  lOfachen  Menge  Essigsäure- 
anhydrid gekocht,  Uefert  das  e-Methylmorphimethin  ein  Acetylderivat,  als  zähes  öl,  das  bis 
jetzt  noch  nicht  zum  Krystallisieren  gebracht  werden  konnte. 

Sein  Jodmethylat  krystallisiert  gut  in  Nadeln  vom  Schmelzp.  205 — 210°.  Es  ist  im 
Gegensatz  zum  Jodmethylat  des  f-Methylmorphimethins  sehr  schwer  löslich  in  Methylalkohol 
und  Wasser;  es  ist  linksdrehend  [«Jd  =  — 45 °i). 

Oxydihy(lro-brom-(X-Methylmorphimethin2)  Ci9H24BrN04  entsteht,  wenn  man  a-Me- 
thylmorphimethin  in  Chloroformlösung  der  Einwirkung  von  Brom  unterwirft  durch  Brom- 
substitution und  Eintritt  von  Wasser  in  das  Molekül  des  Methylmorphimethins.  Aus 
Methylalkohol  umkrystallisiert,  schmilzt  es  bei  170°;  mit  konz.  Schwefelsäure  gibt  es  eine  braun- 
rote Färbung,  die  auf  Zusatz  von  Wasser  in  Blaugrün  übergeht. 

Sein  Jodmethylat  ist  wasserlöslich  und  zersetzt  sich  bei  150°.  Mit  Essigsäureanhydrid 
15  Stunden  im  geschlossenen  Rohr  auf  180°  erhitzt,  gibt  das  Oxydihydro-a-methylmorphi- 
methin  ein  bei  165°  schmelzendes  Brommorphol. 

Acetoxy-broin-dihydro-(X-Methylmorphimethiii2)  CaiHgeBrNOs.  Die  Bromierung 
des  «-Methylmorphimethins  in  Eisessiglösung  verläuft  ganz  anders  als  in  Chloroformlösung. 
Man  erhält  das  Acetoxybrom-dihydro-«-Methylmorphimethin  durch  Addition  von  Brom  an 
die  Brückenkohlenstoffe  und  darauffolgende  Substitution  eines  Bromatoms  durch  den  Acetylrest. 

Die  Base  ist  äußerst  zersetzhch,  schon  nach  dem  Erwärmen  auf  60 — 80°  wird  sie  etwas 
in  Wasser  lösUch;  in  dieser  Lösung  ruft  Silbernitrat  eine  Fällung  von  Bromsilber  hervor.  Der 
leichten  Zersetzhchkeit  halber  schwankt  der  Schmelzpunkt  zwischen  118 — 138°. 

Die  Base  gibt  beim  Erhitzen  über  den  Schmelzpunkt  Bromwasserstoff  und  Essigsäure 
ab.  Das  bei  100°  entstehende  Bromhydrat  gibt  in  wässeriger  Lösung  auf  vorsichtigen  Zusatz 
von  Ammoniak  eine  weiße,  flocldge  Fällung  einer  tertiären  Base. 

Das  Jodmethylat  von  Acetoxy-bromdihydro-a-Methylmorphimethin  gibt  bei  der  Spal- 
tung mit  Essigsäureanhydrid  Diacetyl-methylthebaol,  Schmelzp.   162°. 

Brom-j^-Methylmorphimethin  Ci9H22BrN03,  durch  Erhitzen  des  Brom-a -Methyl- 
morphimethins (aus  Brommorphin)  im  Ölbad  auf  180°  im  Wasserstoffstrom  erhalten,  schmilzt 
bei  184°  und  ist  rechtsdrehend  [afü'  =  +128,22°  in  99proz.  Alkohol. 

Bromdiliydro-(\-Methylmorphiniethin  Ci9H24BrN02,  aus  Dihydro-«-Methylmorphi- 
methin  durch  Bromierung  in  Chloroform-  oder  Eisessiglösung,  schmilzt  bei  165°.  Sein  Jod- 
methylat schmilzt  bei  264°.  Beim  Kochen  mit  starker  Natronlauge  geht  dieses  Jodmethylat 
in  das  Jodmethylat  des  Brom-dihydro-/^-Methylmorphimethins  über,  welches  bei  277° 
schmilzt. 

Brom-dihydro-/:J-Metliylmorphimethm  schmilzt  bei  169°,  sein  Jodmethylat  bei  277°. 

Kodeinjodäthylat  C^gHaiNös  •  CoHgJ  entsteht  beim  Erhitzen  der  Komponenten  in 
Alkohollösung  auf  100°  imd  krystallisiert  in  feinen  Nadeln.  Die  bei  Einwirkung  von  Silber- 
oxyd erhaltene  Base  verwandelt  sich  beim  Abdampfen  der  Lösung  unter  Wasserabspaltung 
in  Äthylmorphimethin  oder  Äthokodein  CH3O  •  C14H10O  •  O  •  C2H4N  •  (CH3)(C2H5), 
welches  sich  wiederum  mit  Methyljodid  verbindet.  Die  dem  so  entstandenen  Jodmethylat 
entsprechende  Ammoniumbase  zerfällt  beim  Erhitzen  auf  130°  in  Morphenolmethyläther 
C15H10O2  und  Dimethyläthylamin3).  —  Dikodeinäthylenbromid  (Ci8H2iN03)2C2H4Br2,  aus 
Kodein  und  Äthylenbromid  beim  Erhitzen  auf  100°  entstehend,  krystallisiert  in  Prismen  und 
schmilzt  bei  177—179°*).  —  Propionylkodein  CH3O  •  Ci7Hi7NO(Ö  •  C3H5O)  aus  Propion- 
säureanhydrid  und  Kodein  ist,  wie  auch  das  Butyrylkodein  CH3O  •  Ci7Hi7NO(0  ■  C4H7O), 
amorph.    Beide  bilden  aber  krystallisierende  Salze. 

Acetylkodein  CH30(Ci7Hi7NO)0  •  C0H3O ,  aus  Kodein  und  Essigsäureanhydrid, 
schöne  Prismen  vom  Schmelzp.  135,5°  5).  —  Benzoylkodein  CH3O  •  Ci7Hi7NO(0  ■  C7H5O) 
krystalüsiert  aus  Ätherlösung.  Auch  Bernsteinsäure  und  Camphersäure  bilden  beim  Erhitzen 
mit  Kodein  Acylderivate. 


1)  Knorr,  Butler  u.  Hörlein,  Annalen  d.  Chemie  368,  320  [1909]. 

2)  E.  Vongeriohten  u.  0.  Hübner.    Berichte    d.    Deutsch,    ehem.    Gesellschaft    40,    2827 
[1907]. 

•5)  Vongerichten,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,' I,  67  [1896]. 

■t)  Göhlich,  Diss.  Marburg  1892. 

5)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  323,  212  [1884]. 


Pflanzenalkaloide.  283 

Chlorkodein  CigHooClNOa .  Im  Gegensatz  zu  Morphin  läßt  sich  Kodein  direkt  chlorieren, 
bromieren  und  nitrieren.  Wird  Kaüumchlorat  in  eine  erwärmte  Lösung  von  Kodeinhydrochlorid 
eingetragen,  so  scheidet  sich  Chlorkodein  in  silberglänzenden  Krystallen  aus,  die  bei  170° 
schmelzen  und  in  warmem  Wasser  schwer,  in  Alkohol  leicht  lösUch  sind^). 

Bromkodein  CigHaoBrXOs.  Durch  Bromwasser  wird  das  Kodein  zunächst  in  ein 
schwer  lösUches  Bromkodeindibromid  übergeführt,  welches  aber  allmählich  wieder  in  Lösung 
geht,  aus  der  sich  beim  Stehen  das  Hydrobromid  des  Bromkodeins  ausscheidet.  Es  krystalli- 
siert  mit  1/2  Mol.  HoO  und  schmilzt  bei  161 — 162°.  Überschüssiges  Bromwasser  führt  das 
Kodein  in  ein  amorphes  Tribromderivat  QigHigBrgNOs  über. 

Dijodkodein  C18H19J2XO3  entsteht  beim  Versetzen  einer  konz.  Lösung  von  salzsaurem 
Kodein  mit  Chlorjod.    Die  Verbindung  scheidet  sich  aus  Alkohollösung  in  Krystallen  ab. 

Nitrokodein  Cx8H2o(X02)N03  läßt  sich  durch  Behandeln  von  Kodein  mit  warmer 
verdünnter  Salpetersäure  gewinnen  und  bildet  dünne,  seidenglänzende  Nadeln,  die  in  Alkohol 
leicht  löshch  sind  und  bei  212 — 214°  schmelzen. 

Das  Nitrokodein  wurde  von  Vongerichten  und  Weilinger^)  durch  Reduktion  mit 
Zirm  und  Eisessig  in  Diacetylamino-kodein  vom  Schmelzp.  120°  übergeführt.  Die  Morphol- 
spaltimg  des  letzteren  wurde  durch  Erhitzen  seines  Jodmethylats  mit  Essigsäureanhydrid  auf 
160 — 170°  durchgeführt  und  liefert  ein  acetyhertes  Aminomethylmorphol ,  Schmelzp. 
178—179°. 

a-Chlorokodid  Ci8H2oC'lN02 ,  wasserfreie,  flüssige  Chlor-  oder  Bromwasserstoffsäuren 
spalten  Kodein  nicht,  sondern  führen,  wie  beim  Morphin,  zum  Ersatz  des  alkohohschen  Hydr- 
oxyls  durch  Halogen,  und  es  entsteht  das  gleiche  Produkt,  wie  es  von  Vongerichten^) 
durch  Einwirkung  von  Phosphoroxychlorid  auf  Kodein  erhalten  wurde.  Chlorokodid  krystalli- 
siert  aus  Ligroin  in  perlmutterglänzenden  Blättchen  vom  Schmelzp.  148°.  In  Wasser  iind 
Alkahen  unlösUch,  wird  es  von  Alkohol  und  Äther  leicht  aufgenommen.  Wird  das  Chlorokodid 
mit  Wasser  auf  150°  erhitzt,  so  wird  Kodein  regeneriert,  neben  IsokodeLnen  (s.  diese).  Da 
Knorr  und  Hörlein*)  ein  Isomeres  des  eben  beschriebenen  Chlorokodids  dargestellt  haben, 
so  bezeichneten  sie  die  beiden  isomeren  Verbindungen  als  a -Chlorokodid  und  u -Chlorokodid, 
entsprechend  dem  a-  und  />-Chloromorphid. 

Alkohohsche  Kalilauge  bewirkt  beim  Erwärmen  des  a -Chlorokodids  eine  Abspaltimg 
von  Chlorwasserstoff,  wobei  Apokodein  entsteht,  während  rauchende  Salpetersäure  bei  140° 
das  Chlorokodid  in  Apomorphin  überführt. 

Eine  chlorreichere  Base,  C18H19Q2NO2,  erhielt  Vongerichten,  wenn  ein  Überschuß 
von  Phosphorpentachlorid  auf  Kodein  einwirkte  und  für  Abkühlung  nicht  gesorgt  war.  Sie 
krystaUisiert  aus  Alkohol  in  Prismen  vom  Schmelzp.   196 — 197°  5). 

^-Chlorokodid*)  entsteht  aus  Kodein  durch  Behandeln  mit  Salzsäure  unter  100°, 
analog  der  Darstellung  von  ;')'-Chloromorphin  aus  Morphin  oder  durch  Methyherung  von  /5-Chloro- 
morphin.  Es  krystaUisiert  aus  abs.  Alkohol  in  derben  Schuppen,  aus  Äther  In  rechteckigen 
Blättchen,  schmilzt  bei  152—153°.  In  abs.  Alkohol  ist  [a]D  =  — 10°  (c  =  0,824).  Bei  der 
Hydrolyse  des  /?- Chlorokodids  entsteht  zum  größten  Teü  Isokodein  und  Allopseudokodein. 

Bei  der  Reduktion  des  0^-  und  /^-Chlorokodids  mit  Zinkstaub  und  Salzsäure  entsteht 
Desoxykodein  CigHaiNOo ,  welches  aus  Äther  in  derben,  sechsseitigen  Blättchen  mit  1/2  Mol. 
Wasser  krystaUisiert.  Schmelzp.  126 — 127°.  Charakteristisch  ist  das  in  Alkohol  schwer  lös- 
Uche  Hydrochlorat  vom  Schmelzp.  1 65  °  ^ ). 

Bromokodid  Ci8H2oBrN02  entsteht  aus  Kodein  und  Brom  wasserstoffsäure ,  lösUch 
in  Äther.  Schmelzp.  162°.  [:v]d  =  +56°.  Beim  Erwärmen  mit  Essigsäure  hefert  das  von 
Schryver  und  Lees")  durch  Einwirkung  von  Phosphortribromid  auf  Kodein  erhaltene  Bromo- 
kodid ein  Isokodein  vom  Schmelzp.  144°.  Das  Chlorokodid  liefert  bei  der  gleichen  Behandlung 
das  Pseudokodein  vom  Schmelzp.  180°  s). 


1)  Anderson,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  11,  368  [1851]. 

2)  Vongerichten    u.    Weilinger,    Berichte    d.    Deutsch,     ehem.    Gesellschaft    38,    1857 
[1904]. 

3)  Vongerichten,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  210,   107  [1881]. 

4)  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  40,  4883  [1907]. 

5)  Vongerichten,   Annalen  d.   Chemie  u.   Pharmazie  210,    109  [1881]. 

8)  Knorr  u.   Hörlein,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  40,   376  [1907]. 

7)  Schryver  u.  Lees,  Joum.  Chem.  Soc.  19,  4409  [1906]. 

8)  Knorr,  Hörlein  u.  Grimme,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  GreseUschaft  40,  3845  [1907]. 


284  Pflanzenalkaloide. 

Die  folgende  Zusammenstellung  gewährt  einen  Überblick  über  die  wichtigsten  Kon- 
stanten der  6  Halogenderivate  des  Morphins  und  Kodeins: 


a  -Chloromorphid 
// -  Chloromorphid 
a-Chlorokodid 

Schmelzp 

.      204°        [«]d  =  — 375° 

188°       [«1d  =  —     5° 

152—153°  [«io  =  —380° 

/^-Chlorokodid 

152—153°  [a]D  =  —   10° 

Bromomorphid 
Bromokodid 

169—170°  [a]D  =  +    66° 
162°        [aJD  =  +    56° 

Isomere  Kodeine  und  Morphine.  Wie  beim  Morphin,  so  Uefem  auch  die  Chlor-  und 
Bromderivate  des  Kodeins  von  dem  Typus  CigH2o02N  •  Hai  bei  der  Hydrolyse  mit  Wasser 
(Behandlung  mit  kochender  Essigsäure)  nicht  nur  die  ursprünghchen  Basen  wieder,  sondern 
stets  ein  Gemisch  mit  isomeren  Basen,  entsprechend  dem  Schema^): 

PBra  Essigsäure 

I >-  Bromokodid  >-  Isokodein,  Schmelzp.  172® 

Kodein  — 

^>-  Chlorokodid  >-  Pseudokodein,  Schmelzp.  180  . 

PCls  Essigsäure 

Bei  Versuchen,  reines  Isokodein  darzustellen,  haben  Knorr,  Hörlein  und  Grimme2)  eine 
weitere,  ebenfalls  mit  Kodein  isomere  Base  isoliert,  welche  im  rohen  Isokodein  neben  diesem 
und  Pseudokodein  in  relativ  geringer  Menge  vorhanden  ist,  das  Allo-pseudokodein,  von  Lee  s 
inzwischen  auch  unter  dem  Namen  /?-Isokodein  beschrieben. 

Die  Beziehungen  der  verschiedenen  Isomeren  zueinander  werden  durch  die  Oxydation 
derselben  mit  Chromsäure  aufgeklärt. 

L.  Knorr  und  H.  Hörlein^)  erhielten  bei  der  Oxydation  des  Isokodeins  mit  Chrom- 
säure in  schwefelsaurer  Lösung  Kodeinon  nach  dem  gleichen  Verfahren  und  fast  in  gleicher 
Ausbeute  wie  aus  Kodein. 

Kodein  und  Isokodein  sind  strukturidentisch  und  unterscheiden  sich  ledigUch  durch  die 
Konfiguration  am  asymmetrischen  Kohlenstoffatom  6  des  Phenanthrenkems. 

Da  das  Pseudokodein  bei  der  Oxydation  das  dem  Kodeinon  strukturisomere  Pseudo- 
kodeinon  liefert,  sind  Kodein  und  Pseudokodein  strukturisomer  und  unterscheiden  sich  durch 
die  verschiedene  Bindung  des  alkoholischen  Hydroxyls  an  Stelle  6  und  8  des  Phenanthren- 
kems*). 

Allopseudokodein  ist  dem  Pseudokodein  optisch  isomer,  denn  es  Uefert  bei  der  Oxydation 
mit  Chromsäure  in  schwefelsaurer  Lösung  ebenfalls  Pseudokodeinon,  enthält  also  das  Alkohol- 
hydroxyl  in  Stellung  8.  Die  Isomerie  beider  Basen  beruht  demnach  auf  der  verschiedenen 
räumUchen  Anordnung  von  Wasserstoff  und  Hydroxyl  an  der  Stelle  8. 

Die  Isomerie  der  vier  verschiedenen  Kodeine  ist  also  völhg  aufgeklärt,  und  das  gleiche 
gilt  für  die  vier  isomeren  Morphine,  deren  Zugehörigkeit  zu  den  vier  entsprechenden  Kodeinen 
durch  die  Überführung  in  diese  sicher  festgestellt  worden  ist 5). 

Die  genetischen  Beziehungen  dieser  Basen  sind  ohne  weiteres  ersichtUch  aus  der  von 
Knorr  und  Hörlein  mitgeteilten  Zusammenstellung, ^^^ die  im  nachfolgenden  als  Tabelle  I 
wiedergegeben  ist. 

Zur  weiteren  Erleichterung  des  Überblickes  sei  noch  Tabelle  II  über  die  genetischen 
Beziehungen  zwischen  den  isomeren  Morphinen^bzw.  Kodeinen  und  Methylmorphimethinen 
angeschlossen. 


1)  L.  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  4409  [1906].  — 
Schryver  u.  Lees,  Journ.  Chem.  Sog.  79,  576  [1901]. 

2)  Knorr,  Hörlein  u.  Grimme,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  40,  3845 
[1907]. 

3)  L.  Knorr  u.  H.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  40,  4889  [1907]. 

4)  L.  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  40,  2032,  3341 
[1907]. 

^)  Schryver  u.  Lees,  Journ.  Chem.  See.  19,  579  [1901].  —  Lees  u.  Tutin,  Free.  Chem. 
Sog.  22,  253  [1900];  Chem.  Centralbl.  1901,  I,  352.  —  Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesell- 
schaft 40,  2033,  Fußnote  1,  3847  [1907].  —  Lees,  Proc.  Chem.  See.  23,  200  [1907];  Journ.  Chem. 
Soc.  91,  1408  [1907];  Chem.  Centralbl.   1901,  II,  1249. 


Pflanzenalkaloide. 


285 


Tabelle   I. 
Genetische   Beziehungen   zwischen  den   isomeren  Morphinen  und  Kodeinen. 


Morphin 

Schmelzp.  253' 
[c.]d  =  — 133° 

Kodein 

Schmelzp.   155 ' 
[«]d  =  —135° 


a -Isomorphin 

Schmelzp.  247° 

[a]D  =  — 167° 

l 

Isokodein 

Schmelzp.   172° 

[a]D  =  — 155° 


/?-Isomorphin 

Schmelzp.   182° 

[«]d  =  —216° 

i 

Allopseudokodein 

(/?-Isokodein) 

Öl 

[«]d  =  — 228° 


y-Isomorphin 
(Neo  •  isomoiphin) 
Schmelzp.  278° 

[cv]d  =  —94° 
l 

Pseudokodein 

(Neo-isokodein) 
Schmelzp.  181° 

[a]D  =  _94° 


Kodeinon 
Schmelzp.  187°  [a]D  =  — 205° 

l 

3,  4,  6-Trimethoxyphenanthren 

öl 


Pseudokodeinon 

Schmelzp.   174°  [a]D=— 25° 

l 
3,  4,  8-Trimethoxyphenanthren 

Schmelzp.   136—137°. 


Tabelle  IL 
Genetische   Beziehungen  zwischen    den   isomeren  Morphinen   bzw.  Kodeiuen 

und  Methylmorphimethinen. 

Morphin  a-Isomorphin  //-Isomorphin  j'-Isomorphin 

i  i  i  l 

Kodein  Isokodein  Allopseudokodein  Pseudokodein 

i  I  i  I 

a-Methylmorphimethin  j'-Methylmorphimethin  C-Methylmorphimethin  f-Methylmorphimethin 

Schmelzp.   119°  Schmelzp.   166°  Öl  Schmelzp.   130° 


D=  +65" 


[«]d=_178< 


[a]i,  =  — 120' 


Erwärmen 

mit  alkoh. 

KOH 


lassen  sich  nicht  mit  alkoholischem  KOH 
isomerisieren. 


[a]D  =  — 214°  Mi 

Erwärmen 
mit  alkoh. 
I        KOH 

)?-Methylmorphimethin   ^-Methylmorphimethin 
Schmelzp.   134°  Schmelzp.    113° 

Md=+438°  [a]D=+284° 

Pseudokodein!)  CH3O  •  CiyHisNOg  nannte  Merck2)  einen  mit  dem  Kodein  gleich  zu- 
sammengesetzten Körper,  welcher  als  Nebenprodukt  bei  der  Darstellung  des  Apokodeins  er- 
halten wurde.  Wie  Göhlich  nachgewiesen  hat,  ist  er  identisch  mit  dem  von  Anderson  be- 
schriebenen ,, amorphen"  Kodein,  welches  durch  Einwirkung  verdünnter  oder  mäßig  konzen- 
trierter Schwefelsäure  auf  Kodein  in  der  Wärme  entsteht^).  Knorr  und  Hörlein*)  zeigten, 
daß  das  Pseudokodein  in  wechselnden  Mengen  neben  Isokodein  und  Allopseudokodein  unter  den 
Produkten  der  Hydrolysierung  des  a-  und  /i-Chlorokodids,  sowie  des  Bromokodids  auftritt. 
Knorr  und  Roth^)  fanden  diese  Base  neben  Pseudoapokodein  (3-Methylapomorphin)  in  dem 
durch  Verschmelzen  von  Kodein  mit  Oxalsäure  erhaltenen  Produkt. 

Darstellung:  «-Chlorokodid  (100  g)  wird  mit  heißem  Wasser  (500  ccm)  übergössen,  durch 
Zutropfen  von  Eisessig  zur  Lösung  gebracht  und  am  Rückflußkühler  gekocht  (3Std.).  Die 
saure  Lösung  mrd  im  Vakuum  zum  Sirup  gedampft,  mit  Alkohol  digeriert,  von  dem  abge- 
schiedenen Pseudokodeinchlorhydrat  abgesaugt  und  letzteres  durch  UmKrystallisieren  aus 
verdünntem  Alkohol  gereinigt.  Die  aus  dem  gereinigten  Salze  mit  Ammoniak  abgeschiedene 
Base  schmilzt,  aus  Alkohol  umkrystalhsiert,  bei  180 — 181  °.  In  der  alkoholischen  Mutter- 
lauge des  Pseudokodeinchlorhydrats  finden  sich  noch  zwei  weitere  Kodeinisomere,  das  Iso- 
kodein und  Allopseudokodein. 


1)  Knorr,  Butler  u.  Hörlein,  Annalen  d.  Chemie  368,  305  [1909]. 

2)  Merck,  Archiv  d.  Pharmazie  329,   161  [1891];  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft 
24,  643  [1891]. 

3)  Anderson,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  71,  356  [1851]. 

*)  Knorr  u.  Hörlein,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  39,  4409  [1906];   41,  969 
[1908]. 

5)  Knorr  u.  Roth,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  3355  [1907]. 


286  Pflanzenalkaloide. 

Das  Pseudokoclein  ist  ein  sekundärer  Alkohol,  was  durch  die  Derivate  sichergestellt 
wurde. 

Eine  Lösung  des  getrockneten  Pseudokodeins  in  abs.  Alkohol  (c  —  1,985)  dreht  1,87° 
nach  links,  woraus  sich  berechnet  [ajo  =  — 94°. 

Das  jodwasserstoHsaure  Pseudokodein  CigHaiNOsHJ  erhält  man  auf  Zusatz  von 
JodkaUum  zur  essigsauren  Lösung  der  Base  in  glänzenden  Blättchen,  die  aus  Wasser  um- 
krystaUisiert  bei  260 — 265°  unter  Zersetzimg  schmelzen;  [c\]d  =  — 57°.  —  Pseudokodein- 
jodmethylati)  CjgHaiNOs  •  CHgJ  ist  in  kochendem  Äthylalkohol  schwer  löslich  und 
krystaUisiert  aus  Methylalkohol  oder  Wasser  in  glänzenden  krystallwasserfreien  Blättchen 
vom  Schmelzp.  270°. 

Durch  heiße  Natronlauge  ^vird  das  Pseudokodeinjodmethylat  ganz  ähnlich  wie  die 
quartären  Salze  des  Kodeins  in  eine  ,, Methinbase",  das  f-Methylmorphimethin,  verwandelt. 

Acetylpseudokodeini)  C20H03NO4.  Beim  Kochen  des  Pseudokodeins  mit  der  zehn- 
fachen Menge  Essigsäureanhydrid  entsteht  ein  öUges  Acetylderivat  des  Pseudokodeins,  dessen 
Jodmethylat  sich  ebenfalls  als  ölig  erwies  vmd  deshalb  als  jodwasserstoffsaures  Salz  charakteri- 
siert A\'urde.  Das  jodwasserstoJfsaure  Acetylpseudokodein  krystaUisiert  in  derben,  wasser- 
freien Krystallen  vom  Aussehen  des  Kochsalzes,  welche  bei  285°  sich  lebhaft  zersetzen. 

Bei  der  Oxydation  des  Pseudokodeins  mit  Chromsäure  entsteht  Pseudokodeinon^), 
CigHigNOs  (Schmelzp.  174^175°),  das  Keton  des  Pseudokodeins,  das  zuerst  fälschücherweise 
mit  dem  durch  Oxydation  von  Isokodein  erhaltenen  Isokodeinon  als  identisch  angesehen 
wurde  3). 

Das  Pseiidokodeinonjodmethylat  vom  Schmelzp.  220°  zerfällt  beim  Erhitzen  mit 
Alkohol  auf  160—170°  in  flüchtige  Basen  und  3,  4,  8-Trimethoxyphenanthren  vom  Schmelzp. 
136—137°. 

Benzalpseudokodeinon*)  C25H23NO3  wird  als  öl  aus  Benzaldehyd  und  Pseudo- 
kodeinon  erhalten.  ^SeLu  Jodmethylat  krystaUisiert  aus  Methylalkohol  in  Blättchen  vom  Zer- 
setzungsp.  250°. 

Isonitrosopseudokodeinon  CxgHigNoOi,  aus  Pseudokodeinon,  Amylnitrit  und  gesät- 
tigtem Eisessig-Chlorwasserstoff,  ein  gelbes  Pulver,  das  sich  unter  Schwarzfärbung  aUmäh- 
Uch  von  ca.  200°  ab  zersetzt. 

Pseudokodeinon  und  Benzoldiazoniumchlorid.  Pseudokodeinon  reagiert  im  Gegensatz 
zum  Pseudokodein  mit  Diazoniumsalzlösungen  unter  Bildung  von  Farbstoffen,  welche  als 
Hydrazone  des  Pseudokodein- 7,  8-dions  anzusprechen  sind. 

Benzoylpseudokodein  C25H25XO4.  Durch  Erwärmen  von  getrocknetem,  fein  pulveri- 
siertem Pseudokodein  mit  Benzoylchlorid  erhält  man  das  Chlorhydrat  des  Benzoylpseudo- 
kodeins.  Aus  Wasser  umkrystallisiert,  bildet  es  weiße  Nädelchen  vom  unscharfen  Schmelzp. 
174 — 188°.    Die  freie  Base  konnte  bisher  nicht  rein  erhalten  werden. 

Versetzt  man  die  methylalkohoUsche  Lösung  der  Base  mit  überschüssigem  Jodmethyl, 
so  krystaUisiert  das  Jodmethylat  des  Benzoylpseudokodeins  in  seideglänzenden  Nädelchen 
vom  Schmelzp.  206—208°. 

Carbanilidsäureester  des  Pseudokodeins.  Die  Base  wird  in  thiophenfreiem  Benzol  ge- 
löst und  Phenyhsocyanat  zugegeben,  wobei  sich  nach  einigen  Tagen  etwas  unverändertes 
Pseudokodein  ausscheidet.  Auf  Zusatz  von  Ligroin  zur  filtrierten  benzoUschen  Lösung  fäUt 
der  Carbanilidsäureester  als  öl  aus,  welches  bis  jetzt  noch  nicht  krystallinisch  erhalten  werden 
konnte.  Sein  Chlorhydrat  C25H26X2O4  •  HCl  krystaUisiert  aus  heißem  Alkohol  in  Prismen 
vom  Schmelzp.  93 — 94°,  welche  1  Mol.  Kj-ystaUalkohol  enthalten.  Das  Jodmethylat  wrd 
in  methylalkohohscher  Lösung  dargesteUt  und  zeigt  aus  Wasser  umkrystaUisiert  den  Schmelzp. 
243—244°. 

Chlorpseudokodein  CX8H20CINO3 .  In  die  Lösung  des  Pseudokodeins  in  einem  größeren 
Überschuß  von  verdünnter  Salzsäure  wird  unter  Erwärmen  auf  70 — 80°  feingepulvertes 
KaUumchlorat  im  Überschuß  allmähhch  eingetragen.  Durch  Zusatz  von  Ammoniak  fällt  das 
Chlorpseudokodein  als  silberweißer  Niederschlag,  der  aus  50proz.  Äthylalkohol  umkrystaUi- 
siert,  weiße,  glänzende  Nadeln  vom  Schmelzp.  203—204°  bildet;  [c<]\i'  =  —100,8°. 

Brompseudokodein  Ci8H2oBrN03.  Auf  fein  gepulvertes,  in  Wasser  suspendiertes 
Pseudokodein  läßt  man  so  lange  Bromwasser  ein\\4rken,  bis  sich  das  Pseudokodein  völüg  gelöst 

1)  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  4409  [1906]. 

2)  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  2032,  3341  [1907]. 

3)  Lees  u.  Tutin,  Proe.  Chera.  Soc.  'i'i,  253  [1900];  Chem.  Centralbl.   IftOI,  I,  352. 
*)  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft^40,  3353  [1907]. 


Pflanzenalkaloide.  287 

hat.  Auf  Zusatz  von  Ammoniak  fällt  das  Brompseudokodein  als  weißer  Niederschlag,  der 
aus  Äthylalkohol  umkrystallisiert  weiße,  seideglänzende  Nädelchen  vom  Schmelzp.  190 — 192" 
bUdet;  [.-x]t;  =  —75,2°. 

Nitropseudokodein  CigHooNgOs.  Pseudokodein,  in  Eisessig  gelöst,  wird  unter  Kühlen 
mit  konz.  Salpetersäure  versetzt,  nach  einiger  Zeit  in  Wasser  gegossen,  die  Lösung  unter  Küh- 
len schwach  alkahsch  gemacht,  der  Niederschlag  abgesaugt,  mit  Wasser  gewaschen  und  aus 
abs.  Alkohol  umkrystalüsiert.  Das  Nitropseudokodein  krystallisiert  aus  Alkohol  in  rechteckigen 
Blättchen  und  schmilzt  unter  Zersetzung  bei  235°.    [ajo  =  — 49,9°. 

Einwirkung  von  Phosphorhalogenverbindungen  auf  Pseudokodein.  Wie  aus 
Kodein  durch  Einwirkung  von  Phosphorpentachlorid  i )  und  durch  Einwirkung  von  Salzsäure  2) 
je  nach  den  Versuchsbedingimgen  ein  a- und/)'-Chlorokodid  entsteht,  so  erhielten  Knorr  und 
Hörlein^)  durch  die  Einwirkung  von  Phosphorpentachlorid  auf  Pseudokodein  einen  öhgen 
Chlorkörper,  den  sie  als  Pseudochlorokodid  bezeichneten  und  in  Form  des  schön  krys- 
tallisierenden  Jodmethylates  analysierten.  Es  zeigte  sich  aber,  daß  beim  Aufnehmen  in 
wenig  Alkohol  sich  ca.  1/4  des  Gewichts  ^ -Qilorokodid  aus  diesem  Chlorderivat  ausschied 
und  in  der  Mutterlauge  das  öUge  Pseudochlorokodid  zurückbheb.  Dasselbe  konnte 
nicht  krystallisiert  erhalten  werden,  sondern  nur  durch  sein  Jodmethylat,  CjgHosClNOoJ, 
charakterisiert  werden*).  Die  Substanz  krystallisiert  aus  Methylalkohol  in  glänzenden  Blätt- 
chen und  Würfeln  und  schmilzt  bei  185 — 186°  unter  Zersetzung.  Sie  zerfällt  ebenso  wie  das 
isomere  c\-Chlorokodidjodmethylat  beim  Erhitzen  mit  Wasser  unter  Abscheidung  halogen- 
freier, amorpher  Produkte.  Doch  unterscheidet  es  sich  in  seinen  physikalischen  Eigenschaften 
genügend  von  den  isomeren  Salzen,  so  daß  mit  Sicherheit  die  Existenz  eines  dritten  öligen 
Chlorokodids  behauptet  werden  kann.  Die  Lösung  von  0,102  g  Jodmethylat  in  20ccm  eines 
Gemisches  von  75  Volumproz.  Wasser  und  25  Volumproz.  Alkohol  drehte  im  2-dcm-Rohr 
2,32°  nach  Unks.    [«]{;  =  —227,4°. 

Durch  Einwirkung  von  Phosphortribromid  auf  Pseudokodein  erhält  man  in  schlechter 
Ausbeute  das  gleiche  Bromokodid,  das  Schryver  und  Lees^)  in  gleicher  Weise  aus  Kodein 
erhielten. 

Das  Pseudochlorokodid  geht  durch  Reduktion  mit  Zinkstaub  und  Alkohol  in  das  gleiche 
Desoxykodein^)  über,  das  man  aus  dem  Kodein  über  das  Chlorokodid  durch  Reduktion  erhält'). 

Isokodeinon^)  C'igHigNOs,  ist  dem  Kodeinon  isomer  und  entsteht  durch  Oxydation 
des  Isokodeins  mit  Chromsäure.  Es  schmilzt  bei  174 — 175°,  krystalhsiert  aus  Alkohol  in  der- 
ben, langen  Spießen;  in  99proz.  Alkohol  beträgt  [a~\o  —  —  25°  (c  =  2,1125).  Als  Keton  bildet 
es  ein  Oxim  und  ein  Semicarbazon.  Das  Oxini  Ci8H2o^203  i^t  unlöslich  in  Wasser,  dagegen 
leicht  löslich  in  Alkohol,  verdünnten  Säuren  und  AlkaUen.  Das  Semicarbazon  C19H22N4O3 
krystalhsiert  aus  verdünntem  Alkohol  in  feinen  Nadeln,  die  unter  Gasentwicklung  unscharf 
bei  180°  schmelzen. 

Im  Verhalten  gegen  Salzsäure  unterscheidet  sich  das  Isokodeinon  sehr  charakteristisch 
vom  Kodeinon.  Dieses  wird  beim  Aufkochen  mit  verdünnter  Salzsäure  in  Thebenin  verwandelt, 
während  Isokodeinon  gegen  verdünnte  Salzsäure  sehr  beständig  ist. 

Beim  Kochen  mit  Essigsäureanhydrid  geht  das  Isokodeinon  in  3Iethyläthanolamin  und 
in  Triacetylthebenin  CaiHasNOg  über. 

Isokodeinonjodmethylat  CigHigNOs  •  CH3J,  erhalten  durch  Er^värmen  der  alkoho- 
hschen  Lösung  des  Isokodein ons  mit  Jodmethyl,  bildet  flache  Nadeln  vom  Zersetzungsp.  220  °. 
In  wässeriger  Lösung  ist  [a]D  —  —  12°  (c  =  0,8930).  Es  ist  erhebhch  beständiger  als  das 
isomere  Derivat  des  Kodeinons  und  läßt  sich  aus  Wasser  umkrystaUisieren.  Beim  Kochen 
mit  Natronlauge  wird  das  Isokodeinonjodmethylat  in  eine  alkahlösUche  Phenolbase  von  der 
Zusammensetzung  einer  Methinbase  C19H21NO3  verwandelt.  Sie  ist  ein  sandiges  Pulver  vom 
Zersetzungsp.  235°. 

Durch  Erhitzen  mit  Alkohol  auf  160 — 170°  erleidet  das  Isokodeinonjodmethylat  eine 
ganz   ähnliche  Zersetzung  wie   das  Kodeinon  jodmethylat.     Dieses  wird   in  3-Methoxy-4,  6- 

1)  Vongerichten,  Annalen  d.  Chemie  210,   105  [1881]. 

2)  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  4883  [1907]. 

3)  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutseh.  ehem.  Gesellschaft  40,  33522[1907]. 
*)  Knorr,  Butler  u.  Hörlein,  Annalen  d.  Chemie  368,  316  [1909]. 

5)  Schryver  u.  Lees,  Joum.  Chem.  Soc.  Trans.  19,  575  [1901]. 

6)  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  40,  3344,  3352  [1907]. 

7)  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  40,  376  [1907]. 

8)  L.  Knorr  u.  H.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  40,    2035  [1907]. 


288  Pflanzenalkaloide. 

dioxyphenanthren  und  Dimethylaminoäthyläther  zerlegt,  das  Isokodeinonjodmethylat  in  ein 
Methyltrioxyphenanthren  und  in  Dimethylaminoäthyläther. 

Allopseudokodeini)  CigHaiNOs.  Die  Lösung  des  Roh-Isokodeins,  welches  man  bei 
der  Hydrolyse  des  Bromokodids  nach  dem  Verfahren  von  Sehr  yver  und  Lees  erhält,  wird  mit 
Jodkalium  versetzt,  wobei  sich  ein  Gemenge  der  jodwasserstoffsauren  Salze  des  Pseudokodeins 
und  Allopseudokodeins  abscheidet.  Die  Salze  werden  mit  kochendem  Alkohol  behandelt,  wo- 
bei das  Jodwasserstoff  saure  Pseudokodein  in  Lös^lng  geht  und  das  Salz  des  Allopseudokodeins 
in  fast  reinem  Zustand  zurückbleibt.  Durch  Zersetzung  des  Jodhydrats  erhält  man  das  Allo- 
pseudokodein  als  helles,  schwach  blau  fluorescierendes  öl.  Sern  Jodhydrat  krystalUsiert 
aus  Wasser  in  langen  Spießen  vom  Zersetzungsp.  280 — 285°.    [cv]d  =  —  153°. 

Durch  gemäßigte  Oxydation  mit  Chromsäure  erhält  man  aus  Allopseudokodein  das 
Pseudokodeinon  vom  Schmelzp.  174 — 175°. 

Acetyl-allopseudokodein  C20H23NO4  erhält  man  aus  dem  Roh-Isokodein  durch  Kochen 
mit  Natriumacetat  und  Essigsäureanhydrid,  krystalUsiert  aus  Alkohol  in  feinen  Nädelchen 
vom  Schmelzp.  194 — 195°  und  unterscheidet  sich  charakteristisch  von  seinen  Isomeren,  dem 
Acetylpseudokodein,  welches  als  öl  erhalten  wird  und  dem  Acetylkodein,  welches  bei  133,5° 
schmilzt. 

Allopseudokodeinjodmethylat  C18H21NO3  •  CH3J,  durch  Digerieren  der  Base  mit  über- 
schüssigem Jodmethyl  in  methylalkoholischer  Lösung  dargestellt,  krystalUsiert  aus  Methyl- 
alkohol in  Blättchen  vom  Zersetzungsp.  215°.    [afu  —  — 142°  (c  =  1,728). 

Durch  Kochen  mit  Natronlauge  Uefert  das  Jodmethylat  eine  Methinbase,  das  J:-Methyl- 
morphimethin,  CigH23N03  (siehe  dieses). 

Nitrokodeinsäure^)  CjeHigNoOs  enthält  zwei  Kohlenstoffatome  weniger  als  das 
Nitrokodein  und  entsteht  bei  vorsichtiger  Oxydation  des  Nitrokodeins  mit  Salpetersäure,  in 
gleicher  Weise  läßt  sie  sich,  aber  in  etwas  geringerer  Ausbeute,  auch  aus  dem  Pseudokodein, 
nicht  aber  aus  dem  Oxykodein^),  gewinnen.  Zur  DarsteUung  löst  man  das  Nitrokodein  in 
Salpetersäure  vom  spez.  Gew.  1,30  und  erwärmt  nach  4  Tagen  noch  10  Stunden  auf  60°.  Nach 
dem  Verdünnen  mit  Wasser  fällt  ein  hellgelber,  flockiger  Niederschlag,  welcher  ein  Neben- 
produkt der  Nitrokodeinsäure  darstellt.  Die  von  diesem  Nebenprodukt  getrennte  saure  Flüssig- 
keit wird  mit  konz.  Natronlauge  versetzt,  zum  Sieden  erhitzt  und  die  Nitrokodeinsäure  als 
Bleisalz  mit  konz.  Bleiacetatlösung  gefäUt.  Dasselbe  wird  mit  n  -  Schwefelsäure  ge- 
kocht, das  Bleisulfat  abfiltriert,  die  als  harzige  Masse  sich  ausscheidende  Nitrokodeinsäure 
durch  Kochen  mit  20proz.  Salzsäure  in  das  Chlorhydrat  verwandelt;  dasselbe  wird  mit  der 
lOfachen  Menge  Wasser  versetzt  und  unter  Zusatz  der  berechneten  Menge  Natriumacetat  eine 
halbe  Stunde  geschüttelt,  wobei  die  Nitrokodeinsäure  als  schweres,  sandiges  Pulver  erhalten  wird. 

Zur  Reinigung  wird  die  Säure  in  heißem  Wasser  suspendiert,  mit  der  erforderlichen 
Menge  Ammoniak  gelöst  und  mit  Essigsäure  wieder  heiß  ausgefällt.  Aus  der  Lösung  krystalU- 
siert die  Säure  in  feinen  Nädelchen.  Sie  ist  unlösUch  in  den  gebräuchUchen  orgaiüschen  Lösungs- 
mitteln, sehr  wenig  lösUch  in  Alkohol.  In  Wasser  löst  sie  sich  ebenfaUs  sehr  wenig  und  kommt 
beim  Abkühlen  nicht  mehr  heraus.  Beim  Erhitzen  zersetzt  sich  die  Nitrokodeinsäure,  ohne  zu 
schmelzen,  unter  aUmählicher  Verkohlung. 

Die  Salze  der  Nitrokodeinsäure  mit  INIineralsäuren  dissoziieren  schon  in  Berührung  mit 
Wasser  vollständig,  während  die  noch  sauer  reagierenden  Salze  der  Ester  so  beständig  sind, 
daß  sie  aus  Wasser  umkrystalUsiert  werden  können. 

In  ihren  MetaUsalzen  erweist  sich  die  Nitrokodeinsäure  als  zweibasisch.  Bei  der  Veresterung 
der  Säure  mit  Alkoholen  imd  Salzsäure  tritt  dagegen  nur  ein  Alkoholrest  ein  unter  gleichzeitiger 
Abspaltimg  eines  Moleküls  Wasser,  vielleicht  unter  Lactonbildung. 

Das  Ealinmsalz  erhält  man  aus  der  alkalischen  Lösung  der  Nitrokodeinsäure  durch  konz. 
Pottaschelösung  in  goldgelben,  glänzenden,  dünnen  Blättchen.  —  Das  Bariumsalz,  durch  Zu- 
satz von_Chlorbarium  zur  Lösung  der  Nitrokodeinsäure  in  verdünntem  Ammoniak  in  feinen  Nadeln 
erhalten,  krystaUisiert  aus  300  T.  Wasser  mit  2  Mol.  Krystallwasser. 

Aminokodeinsäure  C16H20N2O7,  durch  Reduktion  von  Nitrokodeinsäure  mit  granu- 
liertem Zinn  und  Salzsäure  erhalten,   wurde  als  Monochlorhydrat  C16H20N2O7  identifiziert. 


1)  Knorr,  Hörlein  u.  Grimme,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  3848  [1907]. 

2)  F.  Ach,   L.  Knorr,   H.  Lingenbrink  u.  H.  Hörlein,   Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Ge- 
sellschaft 42,  3503  [1909]. 

3)  Ach  u.  Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  3068  [1903]. 


Pflanzenalkaloide.  289 

Nor-nitrokodeinsäure  C15H16N2O9  entsteht  aus  der  Nitrokodeinsäure  durch  Ver- 
seifen der  Methoxylgruppe,  indem  das  Chlorhydrat  derselben  einige  Stunden  mit  konz.  Salz- 
säure auf  140 — 150°  erhitzt  ^vird. 

Nor-aniinokodeiusäure  CisHigNoO?  entsteht  durch  Kochen  der  Nitrokodeinsäure  mit 
Jodwasserstoffsäure,  wobei  sich  zunächst  das  Jodhydrat  bildet,  welches  mit  schwefliger  Säure 
entfärbt  und  heiß  mit  Essigsäure  versetzt  wird,  wobei  sich  die  Base  abscheidet.  Die  so  ge- 
wonnene, fast  farblose  Verbindimg,  die  wohl  eine  Aminogruppe  und  zwei  Phenolhydroxyle  an 
einem  Benzolkern  enthält,  ist  gegen  Luftsauerstoff  sehr  empfindlich  und  dürfte  ein  für  weitere 
Oxydation  der  Xitrok<->deinsäure  geeignetes  Material  sein. 

Nitrokodeinsäure-methylester  CiyHigNoOg  entsteht  durch  Kochen  von  Nitrokodeinsäure 
imd  2proz.  absolut  methylalkohoüscher  Salzsäure  und  Zerreiben  des  entstandenen  Chlor- 
hydrats mit  Ammoniak.  Der  Ester  krystaUisiert  aus  Methylalkohol  mit  2  Mol.  Krystallmethyl- 
alkohol  in  flachen,  Uchtempfindüchen  Blättchen  und  zeigt  sehr  merkwürdige  Lö.shchkeits- 
verhältnisse,  welche  es  wahrscheinhch  machen,  daß  er  als  ein  ,, Betain"  aufzufassen  ist.  Er 
löst  sich  leicht  in  Wasser,  dagegen  sehr  schwer  in  Alkoholen,  nicht  in  Äther.  Aus  wässeriger 
Lösung  wird  er  durch  Zusatz  von  Alkoholen  ausgefällt. 

Die  Veresterimg  geschieht  unter  Abspaltung  eines  Moleküls  Wasser. 

Der  Äthylester  entsteht  analog  dem  Methylester  aus  Nitrokodeinsäure  und  alkoho- 
hcher  Salzsäure  unter  gleichzeitiger  Abspaltung  eines  Moleküls  Wasser. 

Veresterung  der  Nitrokodeinsäure  mit  Diazomethan.  Fein  zerriebenes  Chlor- 
hydrat der  Nitrokodeinsäure,  in  absolutem  Äther  suspendiert,  wird  mit  überschüssiger  äthe- 
rischer Diazomethanlösung  versetzt,  wobei  unter  Stickstoffentwicklung  die  Säure  größtenteils 
in  Lösung  geht.  Nach  dem  AbdestiUieren  des  Äthers  wird  der  Rückstand  aus  Methylalkohol 
umkrystallisiert,  wobei  schwach  gelbhche  Prismen  vom  Schmelzp.   180°  resultieren. 

Die  Analyse  ergab,  daß  die  Substanz  drei  nach  Zeisel  bestimmbare  Methyle  enthält. 
Es  sind  daher  zwei  solcher  Gruppen  eingeführt  worden.  Es  ist  jedoch  noch  unbestimmt,  ob 
außer  den  beiden  nach  Zeisel  bestimmbaren  Methylgruppen  noch  ein  drittes  nach  dieser 
Methode  nicht  bestimmbares  Methyl  in  das  ^lolekül,  vielleicht  an  den  Stickstoff,  eingetreten 
ist.    Die  Zusammensetzung  der  Verbindung  wäre  dann  CigHgoNoOg  oder  CigHagNaOg. 

Aceto-acetylkodeini)  C22H25NO5  entsteht  durch  Einwirkimg  eines  zuvor  erhitzten 
Gemisches  von  konz.  Schwefelsäure  und  Essigsäureanhydrid  auf  Kodein.  Das  aus  Al- 
kohol umkrystaUisierte  Präparat  schmilzt  bei  145 — 146°.  Li  Chloroformlösung  beträgt 
[a]\^  =  — 207°  (c  =  5,716).  Das  Oxirn  des  Acetoacetylkodeins  C22H26N2O5  krystaUisiert  in 
rein  weißen  Nadeln  vom  Schmelzp.  176 — 178°  und  enthält  ein  halbes  ]\Iolekül  Krystall- 
alkohol. 

Aceto-Kodein  C20H23NO4  entsteht  durch  Verseifung  des  Acetoacetylkodeins  mit 
alkoholischem  Kaü  oder  mit  Natriumäthylatlösung.  Es  krystaUisiert  aus  Essigester  in  recht- 
eckigen Blättchen  vom  Schmelzp.  150°.  Li  Chloroformlösung  beträgt  [ajü  = — 14^1° 
(c  =  4,579). 

Das  Oxim  des  Acetokodeins ,  C20H24N2O4,  schmilzt  bei  100°  unter  Aufschäumen  und 
konnte  bis  jetzt  noch  nicht  krystaUisiert  erhalten  werden. 

Das  Jodmethylat  des  Acetokodeins  C20H23NO4  •  CH3J,  aus  der  alkohoHschen  Lösung 
des  Acetokodeins  beim  Kochen  mit  Jodmethyl  erhalten,  krystaUisiert  aus  Alkohol  oder  Wasser 
in  rechteckigen  Blättchen  und  Stäbchen,  die  bei  235°  unter  Gasentwicklung  schmelzen.  Li 
Wasser  beträgt  [a]i)'  =  —  64°  (c  =  1,0302). 

Durch  kochende  25proz.  Natronlauge  wird  das  Jodmethylat  in  eine  Methinbase  ver- 
wandelt, das 

Aceto-methylmorphimethin  C21H25NO4.  Dasselbe  krystaUisiert  aus  Essigester  in 
sternförmig  gruppierten  Nadeln  und  rechteckigen  Blättchen  vom  Schmelzp.  149°.  In  Chloro- 
formlösung ist  [a]D  =  +150°  (c  =  5,6635).  Durch  alkohohsches  KaU  läßt  sich  das  Aceto- 
methylmorphimethin  nicht  umlagern.  Es  ähnelt  also  in  diesem  Verhalten  dem  e-  und  ^"-Methyl- 
morphimethm  und  unterscheidet  sich  scharf  vom  a-  und  v-Methylmorphimethin.  Dagegen  wird 
es  durch  Erhitzen  mit  Natriumäthylatlösung  analog  dem  a-  und  /j'-Methylmorphimethin  in 
Aceto-methylraorphol  u.  Dimethylamino-äthyläther  gespalten. 

Aceto-methylmorphol  C17H14O3  (isomer  mit  Acetylmethylmorphol ,  Schmelzp.  130°) 
krystaUisiert  aus  Alkohol  in  Nadeln  vom  Schmelzp.  161 — 162°  unter  vorhergehendem  Sintern. 


1)  L.  Knorr,  H.  Hörlein  u.  Fr.  Staubach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  42, 
3511  [1909].  —  Knoll  &  Co.,  Ludmgshafen,  Cham.  Centralbl.  1906,  II,  1539. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  ■'■" 


290 


Pflanzenalkaloide. 


Es  löst  sich  nicht  in  Wasser  und  verdünnten  Säuren,  in  verdünnter  Natronlauge  ist  es  als  Phenol 
lösüch.    Als  Keton  gibt  es  ein  Semicarbazon  vom  Schmelzp.  220°. 

Aceto-acetylpseudokodein  C22H05NO5.  Ebenso  wie  das  Kodein  liefern  auch  die  drei 
isomeren  Kodeine  bei  der  Behandlimg  mit  einem  vorher  erhitzten  Gemisch  von  konz.  Schwefel- 
säure und  Essigsäureanhydrid  Diacetylprodukte.  Das  Aceto-acetylpseudokodein  krystaUi- 
siert  aus  abs.  Alkohol  in  radial  gruppierten,  prismatischen  Stäbchen  vom  Schmelzp.  170°. 
In  Chloroformlösung  ist  [ajö*  =-  —126°  (c  =  5,487). 

Aceto-acetylisokodein  C22H25NO5  krystallisiert  aus  Alkohol  in  atlasglänzenden 
Blättchen,  die  1/2  Mol.  Alkohol  enthalten,  in  demselben  bei  80 — 85°  schmelzen  und  bei  100° 
lebhaft  aufschäumen.  Die  getrocknete  Substanz  zeigt  dann  den  Schmelzp.  105°.  [^10=  — 236° 
(c  =  5,1535). 

Die  folgendejTabelle  gewährt  einen  Überblick  über  die  vier  Kodeine  und  ihre  Diacetyl- 
derivate: 


Schmelz- 
punkt 


[(X]d 


Schmelz- 
punkt 


[«Jd 


Kodein     . 
Isokodein 


155' 
171' 


Pseudokodein .    .    .  181* 

AUopseudokodein  .  Öl 


-135° 
-155° 


-94° 

-228° 


Diacetylkodein {    145—146°       —207 


DiacetyHsokodein 


Diacetylpseudokodein     . 
Diacetylallopseudokodein 


m.iaHgOH     —236' 

80—85° 
getrocknet 
!         105° 


170' 
Öl 


—126' 


Oxydationsprodukte  des  Kodeins:  Fritz  Ach  und  L.  Knorri)  haben  unter  verschie- 
denen Bedingungen  hauptsächlich  zwei  Oxydationsprodukte  aus  dem  Kodein  dargestellt, 
die  sie  mit  den  Namen  Oxykodein  und  Kodeinon  belegt  haben. 

Oxykodein  CigH2iN04  entsteht  durch  Oxydation  von  Kodein  bei  einer  5 — 10°  nicht 
übersteigenden  Temperatur  mit  Chromsäure  in  schwefelsaurer  Lösung.  Es  besitzt  die  Formel 
C18H21NO4  und  büdet  sich  nach  der  Gleichimg: 

CigHoxNOg  +  0  =  CisHgiNO*. 

Das  Oxykodein  imterscheidet  sich  vom  Kodein  durch  den  höheren  Schmelzpunkt  (207  bis 
208°)und  durch  eine  sehr  charakteristische  Rotfärbimg  beim  Auflösen  in  konz.  Schwefelsäure. 
Es  löst  sich  leicht  in  Chloroform,  schwerer  in  Essigester  und  Benzol,  sehr  schwer  in  Alkohol, 
Aceton  und  Äther.  In  kochendem  Wasser  ist  es  etwas  löshch.  Die  Lösung  reagiert  alkahsch 
auf  Lackmus.  Die  Base  löst  sich  leicht  in  verdünnten  Säuren  und  -wird  daraus  durch  Soda 
in  Nadeln  abgeschieden. 

Diacetyl-oxykodein  CooHosNOg  entsteht  leicht  beim  Kochen  der  Base  mit  Essig- 
säureanhydrid. Aus  Alkohol  umkrystaUisiert  bildet  es  kurze  glänzende  Prismen  vom  Schmelzp. 
160 — 161°.  Sie  sind  leicht  löslich  in  verdünnten  Säuren.  Mit  Schwefelsäure  zeigt  das  Diacetyl- 
derivat  dieselbe  Farbenreaktion  wie  das  Oxykodein. 

Oxykodein- jodmethylat  C18H21NO4  •  CH3J  kann  sehr  leicht  durch  Vermischen  der 
Komponenten  in  alkohohscher  Lösung  dargestellt  werden.  Es  krystalhsiert  mit  1/2  ^lol.  Krystall- 
alkohol. 

Fügt  man  zur  kochenden  wässerigen  Lösung  des  Oxykodeinjodmethylats  Natronlauge, 
so  färbt  sich  die  Lösung  dunkel  und  es  scheidet  sich  ein  zähes  öl  ab,  das  sich  in  Äther  größten- 
teils aufnehmen  läßt.  Die  Erscheinung  erinnert  an  die  Bildung  von  rv -Methylmorphimethin 
aus  Kodeinjodmethylat.  Mit  Jodmethyl  vereinigt  sich  das  Öl  zu  einem  in  prächtigen,  langen 
Spießen  krystallisierenden  Jodmethylat  vom  Zersetzungsp.  223 — -225°. 

Diacetyloxykodein- jodmethylat  C22H25NO6  •  CH3J,  aus  der  methylalkohohschen 
Lösung  des  Diacetyloxykodeins  mit  überschüssigem  Jodmethyl  erhalten,  bildet  farblose 
Krystalle  vom  Zersetzungsp.  248 — 255°. 

Kodeinon  C18H19NO3  entsteht  bei  der  Oxydation  des  Kodeins  mit  Kaliumpermanga- 
nat in  Acetonlösung  oder  mit  Chromsäure  in  schwefelsaurer  Lösung,  wenn  man  die  Oxydation 


i)Fr.  Achu.  L.  Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  3068  [1903]. 


Pflanzenalkaloide.  291 

ohne  KüMung  sich  abspielen  läßt.    Die  Verbindung  sclimilzt  bei  185 — 186°,  und  ihre  Ent- 
stehung aus  dem  Kodein  erfolgt  nach  der  Gleichung: 

CisHsiNOa  +  0  =  CigH^NOg  +  HoO. 

Das  Kodeinon  steht  zum  Kodein  im  Verhältnis  von  Keton  zu  Alkohol.  Es  Hefert  mit 
Hydroxylamin  ein  Oxim  und  läßt  sich  durch  Reduktion  in  Kodein  zurückverwandehi. 

Das  Kodeinon  ist  ziemUch  lösUch  in  Methylalkohol,  Benzol  und  Chloroform,  schwerer  in 
Alkohol  und  Essigester  und  noch  schwerer  in  Ligroin  und  Äther.  In  heißem  Wasser  löst  es 
sich  nicht  unbeträchthch.    In  99proz.  Alkohol  beträgt  [«]!;  =  —205°  (c  =  1,007). 

Das  Chlorhydrat  CigHi9N03  •  HCl,  aus  wässeriger  Lösung  krystallisiert,  enthält  1  Mol. 
Krystallwasser  und  schmilzt  bei   179 — 180°. 

Das  Pikrat  des  Kodeinons  C24H02N4O10  fällt  als  bald  erstarrendes  öl  und  kommt, 
aus  verdünntem  Alkohol  umkrystalhsiert,  in  schimmernden  Blättchen  vom  Zersetzungs- 
punkt 205°. 

Das  Pikrolouat  des  Kodeins  C28H27X5O8  zersetzt  sich  bei  228°. 

Das  Kodeinon  äußert  eine  sehr  eigentümliche  physiologische  Wirkung,  werm  es 
mit  der  Haut  in  Berühning  kommt.  Es  verursacht  starke  Anschwellung  und  Rötung,  namentlich 
des  Gesichts,  seltener  der  Hände. 

Oxim  des  Kodeinons  C18H20N2O3,  aus  der  wässerigen  Lösung  des  Kodeinonchlor- 
hydrats  mit  Hydroxylamin  erhalten,  krystallisiert  aus  Alkohol  mit  1  Mol.  Krystalialkohol 
und  schmilzt  unter  Bräunung  bei  212°.  In  99proz.  Alkohol  gelöst  beträgt  [cv]d  =  —499° 
(c  =  0,1386).  Es  ist  sehr  schwer  lösUch  in  Wasser,  in  Äther,  etwas  mehr  in  heißem  Alkohol, 
Benzol,  Chloroform  und  Essigester.  Es  ist  leicht  löslich  in  Natronlauge  sowie  in  verdünnten 
Säuren.  Das  Hydrochlorat  des  Oxims  krystallisiert  aus  konzentrierter,  wässeriger  Lösung  in 
Nadeln,  die  sich  bei  260°  zersetzen.  —  Kodeinonsemicarbazon  C19H22N4O3  krystallisiert  aus 
verdünntem  Alkohol  in  Nädelchen  und  schmilzt  zunächst  unter  Gasentwicklung  bei  185°,  dann 
erstarrt  die  Substanz  wieder  bei  etwas  höherer  Temperatur,  um  sich  bei  250°  lebhaft  zu  zer- 
setzen. — Kodeinonjodmethylat  CigHigNOa  •  CHg  J  krystaUisiert  aus  wenig  Wasser  inNädelchen 
mit  2  Mol.  Krystallwasser;  die  getrocknete  Substanz  sintert  bei  170°  und  schmilzt  bei  180°. 
Es  ist  überaus  zersetzUch.  Seine  wässerige  Lösung  färbt  sich  allmählich  braunviolett  bis 
schwarz.  Beim  Kochen  mit  verdünnter  Natronlauge  tritt  völlige  Zersetzung  unter  Abscheidung 
teeriger  Produkte  ein. 

Desoxykodein  C18H21NO2  und  Desoxydihydrokodein  Ci8H23N02.  Knorr  und  Hör- 
leini)  erhielten  das  Desoxykodein  durch  Reduktion  von  Bromokodid  oder  Chlorokodid  mit 
Zinkstaub  und  Salzsäure,  Knorr  und  Waentig^)  fanden,  daß  diese  Base  am  besten  durch 
Reduktion  mit  Zinkstaub  und  Alkohol,  ohne  Verwendung  von  Säure,  erhalten  wird.  Ferner 
zeigte  sich,  daß  mit  Natrium  und  Alkohol  ein  Reduktionsprodukt  entsteht,  das  um  2  Wasser- 
stoffatome reicher  ist  als  das  Desoxykodein,  und  das  als  Desoxydihydrokodein  bezeichnet 
wurde.    Letzteres  erhält  man  auch  aus  dem  Desoxykodein  mit  Natrium  und  Alkohol. 

Desoxykodein  C18H21NO2 ,  durch  Reduktion  von  Chlorokodid  mit  Zinkstaub  und 
Alkohol  erhalten,  krystaUisiert  aus  verdünntem  Methj^lalkohol  in  derben  sechsseitigen  Blättchen, 
welche  1/2  Mol.  Krystallwasser  enthalten  und  schmilzt  unter  vorhergehendem  Sinterb  bei  126°. 
Es  ist  unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol,  ^Methylalkohol,  Aceton,  Benzol,  Chloro- 
form und  Essigester.  Als  Phenol  bildet  es  ein  Natriumsalz,  das  leicht  dissoziiert,  ebenso  wird 
es  acetyliert  iind  methyUert.  Charakteristisch  ist  das  in  Alkohol  schwer  lösliche  Hydro- 
chlorid  vom  Schmelzp.  165°.  In  alkoholischer  Lösung  zeigt  das  Desoxykodein  ein  Drehungs- 
vermögen [a]D  =  +119°  (c  =  4,9215),  sein  Hydrochlorid  zeigt  [(x]if=+86°.  —  Das 
Jodwasserstoff  saure  Desoxykodein  C18H21NO2HJ  krystallisiert  aus  Wasser  in  feinen 
Nadeln  vom  Zersetzungsp.  265°.  —  Das  benzoesaure  Desoxykodein  krystaUisiert  beim 
Vermischen  der  ätherischen  Lösungen  beider  Komponenten  in  Tetraedern  aus.  Schmelzp.  188°. 
[(x]d  m  abs.  Alkohol  +  106°  (c  =  5,53).  —  Acetyl-desoxykodein  C20H23NO3  entsteht  durch 
Kochen  der  Base  mit  Essigsäureanhydrid  als  öl  (leicht  löslich  in  Alkohol,  Benzol,  Aceton, 
schwer  löshch  in  Wasser  und  Natronlauge),  welches  in  Form  des  Jodhydrates  identifiziert 
wurde.  Letzteres  krystaUisiert  aus  Wasser  in  seideglänzenden  Nadeln  vom  Schmelzp.  230°. 
Das  Jodmethylat  C20H23NO3  •  CH3J  krystaUisiert  mit  1  Mol.  Alkohol  aus  abs.  Alkohol  in  gelben 
Nadeln,  die  gegen  270°  schmelzen.  —  Desoxykodomethin  Ci9H23N02  erhält  man  aus  dem 


1)  Knorr  u.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  376  [1907]. 

2)  Knorr  u.  Waentig,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  3860  [1907]. 

19* 


292  Pf  lanzenalkaloide. 

Jodmethylat  des  Desoxykodeins  durch  Kochen  mit  Natronlauge.  Aus  abs.  Alkohol  umkrystalli- 
siert,  bildet  es  gelbe  Prismen  vom  Schmelzp.  162 — 164°.  Es  ist  sehr  empfindÜch  und  färbt 
sich  an  der  Luft  unter  Aufnahme  von  Sauerstoff  rasch  dunkel.  Etwas  beständiger  ist  das 
Nitrat  C19H23NO2  •  HNO3 ,  vom  Schmelzp.  202°. 

Methyl-desoxykodein-jodmethylat  C19H23NO2  •  CH3J,  erhalten  durch  MethyUerung 
des  Desoxykodeins  in  alkalischer  Lösung  mit  Dimethylsulfat,  krystaUisiert  in  glänzenden 
Blättchen  vom  Schmelzp.  251— 252°  unter  vorhergehendem  Sintern.  [aJd  =  +108°  in  Alkohol 
(c  —  2,290).    Durch  Kochen  mit  Natronlauge  entsteht  aus  ihm  das 

Methyi-desoxykodomethin  welches  als  Öl  erhalten  wird  und  sehr  unbeständig  ist. 
Es  zersetzt  sich  in  salzsaurer  Lösung  in  Dimethylmorphol.  Ebenso  erweist  sich  das  Jodmethylat 
der  Methinbase  als  sehr  unbeständig.  Es  zersetzt  sich  leicht  in  Trimethylamin  und  Dimethyl- 
morphol. 

Desoxydihydrokodein  C18H23NO2 ,  sowohl  aus  Desoxykodein,  wie  aus  Chlorokodid  durch 
Reduktion  mit  der  5  fachen  ]\Ienge  Natrium  in  siedender  alkoholischer  Lösung  entstehend, 
krystaUisiert,  ebenso  wie  das  Desoxykodein,  aus  wasserhaltigem  Äther  in  derben  KrystaUen, 
aus  verdünntem  Methylalkohol  in  schimmernden  Blättchen,  die  1/2  Mol.  ICrystallwasser  ent- 
halten und  bei  132°  ohne  Aufschäumen  schmelzen.  [aJd  =  — 24°  in  abs.  Alkohol  (c  =  5,171). 
—  Das  Hydrochlorid  C18H03NO2  •  HCl  krystaUisiert  mit  1  Mol.  KrystaUalkohol  imd  schmilzt 
bei  155°  unter  Aufblähen;  [a]D  =  — 17°  in  Wasser  (c  =  5,289).  —  Das  Benzoat  der  Base 
krystaUisiert  ähnUch  dem  Desoxykodeinbenzoat  aus  Essigester  in  Tetraedern,  die  bei  ca.  180° 
schmelzen  und  in  Wasser  und  Alkohol  etwas  leichter  löslich  sind  als  jenes.  [«Id  ^  — 9° 
(c  =  5,145). 

Methyl-desoxydihydrokodein-jodmethylat  C19H25NO2  •  CH3J  entsteht  durch  Methy- 
Uerung des  Desoxydihj^drokodeins  mit  Dimethylsulfat  und  wird  als  krystalUnisch  erstarrendes 
öl  erhalten.  Aus  heißem  Wasser  oder  Alkohol  umkrystaUisiert,  schmUzt  es  unter  vorher- 
gehendem Sintern  bei  248 — 249  °.  Die  spezifische  Drehung  in  99  proz.  Alkohol  ist  [a  ]d  =  — 12  ° 
(0  =  2,773). 

Durch  Kochen  mit  Natronlauge  erhält  man  die  Metlünbase 

Älethyl-desoxydihydrokodomethin  als  heUes,  ätherlösliches  öl,  das  nicht  krystaUi- 
siert werden  konnte.    Es  ist  weit  beständiger  als  die  Methinbase  des  Desoxykodeins. 

Das  Jodmethylat  der  Base,  das  ebenfaUs  nicht  krystalUsiert  erhalten  wurde,  ist  selbst 
gegen  konz.  Natronlauge  so  beständig,  daß  bei  halbstündigem  Kochen  nur  3%  des  Stickstoffes 
in  Form  einer  flüchtigen  Base  abgespalten  werden. 

Einwirkung  von  Oxalsäure  auf  Kodein:  L.  Knorr  und  P.  Rothi)  erhielten  bei  der  Ein- 
wirkung schmelzender  Oxalsäure  auf  Kodein  zwei  gut  charakterisierte  basische  Reaktions- 
produkte, von  denen  das  eine  sich  mit  dem  Pseudokodein  identisch  erwies,  während  das  zweite 
die  Zusammensetzung  C13H19NO2  (also  Kodein-HoO)  besitzt  und  somit  ein  Apokodein  darstellt. 

Die  nähere  Untersuchung  ergab,  daß  diese  Base  in  besserer  Ausbeute  beim  Schmelzen 
von  Pseudokodein  mit  Oxalsäure  erhalten  werden  kann.  Sie  dürfte  demnach  bei  der  Oxal- 
säureschmelze des  Kodeins  nicht  direkt  aus  diesem,  sondern  wahrscheinlich  erst  sekundär 
aus  primär  gebildetem  Pseudokodein  hervorgehen  und  ^vurde  deshalb  Pseudoapokodein 
genannt. 

Es  krystaUisiert  aus  Alkohol  in  Lamellen  von  der  Zusammensetzung  C18H19NO2  +  C2H5OH 
und  schmilzt  unter  Aufschäumen  bei  100 — 110°.  Unter  den  Salzen  des  Pseudoapokodeins 
mit  Mineralsäuren  ist  das  Jodwasserstoff  saure  Salz  wegen  seiner  SchwerlösUchkeit  in  Wasser 
besonders  charakteristisch  imd  kann  deshalb  zur  Erkennung  und  Isolierung  der  Base  vor- 
teilhaft dienen.  Beim  Kochen  mit  Essigsäureanhydrid  nimmt  das  Pseudoapokodein  zwei 
Acetylreste  auf,  so  daß  es  wahrscheinlich  der  (3)-Methyläther  des  Apomorphrns  ist,  also  zu 
diesem  in  gleicher  Beziehung  steht  wie  Kodein  zum  Morphin.  Die  von  L.  Knorr  und 
F.  Raabe2)  durchgeführte  genauere  Untersuchung  des  Pseudoapokodeins  und  einiger  seiner 
Derivate  hat  diese  Vermutung  bestätigt.  Sie  stellten  den  Monomethyläther  des  Apomorphins 
nach  Pschorr,  Jäckel  und  Fecht^)  dar  und  haben  die  Identität  dieser  Verbindung  mit 
dem  Pseudoapokodein  durch  den  Vergleich  beider  Substanzen  festgesteUt.  Beide  Präparate 
krystaUisieren  mit  1  Mol.  Alkohol,  schmelzen  bei  105  °  und  zeigen  in  abs.  Alkohol  ein  Drehungs- 
vermögen [a]D  =  —90°  (c  =  0,84)  und  {cx}u  =  —89°  (c  =^  1,093). 


1)  L.  Knorr  u.  P.  Roth,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  3355  [19  07]. 

2)  L.  Knorr  u.  F.  Raabe,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  3050  [i908]. 

3)  Pschorr,  Jäckel  u.  Fecht,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35.  4387  [1902]. 


Pflanzenalkaloide.  293 

JodwasserstoHsaures  Pseudoapokodein  CigHigNOo  ■  HJ  wird  aus  der  essigsauren  Lösung 
des  Pseudoapokodeins  durch  Zusatz  von  Jodkaliumlösung  ausgefällt;  aus  Wasser  umkrystalli- 
siert  bildet  es  feine  Nädelchen,  die  bei  288°  unter  Zersetzung  schmelzen. 

Diacetylderivat  des  Pseudoapokodeins  C22H23NO4,  durch  Kochen  von  Pseudo- 
apokodein mit  Essigsäureanhydrid  erhalten,  krystallisiert  aus  Alkohol  in  Blättchen  vom 
Schmelzp.  1 35  °.  VermutHch  ist  das  eine  Acetyl  an  Sauerstoff,  das  andere  an  Stickstoff  gebunden. 
Um  die  Identifizierung  von  Pseudoapokodein  und  Monomethylapomorphin  völlig  sicher- 
zustellen, haben  L.  Knorr  und  F.  Raabe^)  noch  eine  Anzahl  von  Derivaten  beider  Präparate 
dargestellt  und  verglichen.    So  wurde  der 

Dimethyläther  des  Apomorphins  sowohl  durch  MethyUeren  des  Pseudoapokodeins  als 
auch  des  Monomethylapomorphins  mit  Diazomethan  in  Amylalkohol  dargestellt  und  beide 
Produkte  durch  die  Analyse  als  identisch  erwiesen.  [a]D  =  — 148°  (c  =  1,6395).  Charakte- 
ristisch ist  das  jodwasserstoffsaiire  Dimethylapomorphin  Ci9H2202NJ,  das  in  kaltem 
Wasser  schwer,  in  heißem  leicht  löslich  ist  und  aus  der  wässerigen  Lösung  in  schwach  gelb 
gefärbten,  derben  Spießen  auskrystallisiert,  die  unscharf  bei  220°  schmelzen.  Drehungs- 
vermögen in  abs.  Alkohol  [ajn  =  — 49°  (c  =  1,3795). 

Metliylapomorphin-jodmethylat,  sowohl  aus  Pseudoapokodein  als  auch  aus  Methyl- 
apomorphin  dargestellt,  schmilzt  unter  Zersetzung  bei  230 — 233°  und  zeigt  schwache  Links- 
drehung. [aJD  =  — 20°  (c  =  1,2573)  für  das  Pseudoapokodeinmethylat  und  [ajo  =  — 17° 
(c  =  1,208)  für  Methylapomorphinjodmethylat. 

Dikodeylmethan  (Ci8H2oN03)2CH2.  Wie  das  Morphin  kondensiert  sich  auch  das 
Kodein  mit  Formaldehyd  zu  Dikodeylmethan,  einem  firnisartigen  Körper,  der  eine  blau 
fluorescierende  Lösung  gibt  2). 

Kodeinviolett  Ci8H2iN04  •  C6H4N  •  (€113)2  entsteht  durch  Kondensation  von  Kodein 
und  salzsaurem  p-Nitrosodimethylanilin  in  Alkohollösung,  eine  amorphe,  goldkäferfarbige 
Masse,  die  Seide  und  Wolle  direkt  färbt 3). 

Apokodein  CH3O  •  CxtKisNO  bildet  sich  aus  salzsaurem  Kodein  durch  Erhitzen  mit 
Chlorzinklösung  auf  170 — 180°  4^),  sowie  aus  dem  Chlorkodid  durch  Einwirkung  alkohoüscher 
KaUlauge  unter  Druckt).  Es  ist  ein  in  Wasser  fast  unlöslicher  amorpher  Körper,  dessen  leicht 
lösüches  Hydrochlorid  auch  amorjih  ist. 

Das  Apokodein  aus  Kodein  ^vurde  zunächst  als  das  völlige  Analogon  des  Apomorphins 
angesehen.  Es  müßte  dann  ebenfalls  ein  freies  Hydroxyl  enthalten.  Dahin  zielende  Versuche 
von  E.  Vongerichten  und  Fritz  Müller^)  haben  aber  ein  negatives  Resultat  ergeben. 
Als  Ausgangsmaterial  zur  Darstellung  des  Apokodeins  wurde  von  den  genannten  Autoren 
das  von  E.  Vongerichten  früher  durch  Einwirkung  von  Phosphorpentachlorid  auf  Kodein 
gewonnene  Chlorokodid  (s.  dieses)  benützt.  Aus  diesem  läßt  sich,  wie  Göhlich^)  gezeigt, 
durch  Einwirkung  alkaUscher  Agenzien  Chlorwasserstoff  abspalten,  und  man  gelangt  zu  einer 
amorphen  Base,  die  sich  vom  Kodein  durch  den  Mindergehalt  der  Elemente  des  Wassers 
unterscheidet.  Sie  enthält  aber  keine  freie  Hydroxylgruppe,  gibt  ebensowenig  durch  Spaltung 
ihres  Jodmethylates  ein  dem  Methylmorphimethin  entsprechendes  Produkt  und  ist  nicht  als 
das  Analogon  des  Apomorphins  zu  betrachten.  Das  bisher  als  Apokodein  bezeichnete  Produkt 
dürfte  als  ein  apomorphinhaltiges  Gemenge  von  Körpern  anzusehen  sein. 

Um  die  Rolle  des  alkoholischen  Hydroxyls  im  Morphin  bei  Überführung  desselben  in 
Methylmorphimethin  aufzuklären,  haben  E.  Vongerichten  und  Fritz  Müller')  aus  dem 
Chlorokodid  und  Piperidin  das  Piperidokodid  dargestellt  und  dieses  näher  untersucht. 

Piperidokodid  C23H30N2O2,  durch  Kochen  des  Chlorokodids  mit  Piperidin  auf  dem 
Wasserbade  erhalten,  krystaUisiert  aus  Methylalkohol  in  farblosen,  langen  Prismen  mit  1  Mol. 
Krystallalkohol.  Bei  100°  getrocknet,  schmilzt  es  scharf  bei  118°.  Die  Base  ist  ziemlich  leicht 
löslich  in  Alkohol,  unlöshch  in  Wasser.  —  Das  salzsaure  Piperidokodid  C23H30N2O2  ■  2  HCl 
wird  erhalten  durch  Fällen  der  ätherischen  Lösung  der  Base  mit  ätherischer  Salzsäure  als 


1)  L.  Knorr  u.  F.  Raabe,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  3052  [1908]. 

2)  Farbwerke  vorm.  Meister,  Lucius  u.   Brüning,    Pat.,  Cham.  Centralbl.   1891,  I,  352. 

3)  Cazeneuve,  Bulletin  de  la  See.  chim.  [3]  6,  905  [1891]. 

*)  Matthiessen  u.  Burnside,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  158,   131  [1871]. 

6)  Göhlich,  Diss.  Marburg  1892. 

ß)  E.  Vongerichten  u.  Fritz  Müller,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  36,   1590 
[1903]. 

7)  E.  Vongerichten  u.  Fritz  Müller,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  36,   1591 
[1903]. 


294  Pflanzenalkaloide. 

weiße  hygroskopische  Masse,  sehr  leicht  löslich  in  Wasser  mit  neutraler  Reaktion.  —  Das 
Piperidokodid  verbindet  sich  leicht  mit  Jodmethyl,  mid  zwar  liefert  es  ein  Mono-  und  ein 
Di-Jodmethylat.  —  Piperidokodid-monojodmethylat  C23H30N2O2  •  CH3J,  durch  Erhitzen 
von  Piperidokodid  in  Methylalkohol  mit  der  berechneten  Menge  Jodmethyl  erhalten,  krystalü- 
siert  in  weißen  KrystaUkrusten  vom  Schmelzp.  256°;  es  ist  ziemhch  schwer  löslich  in  Wasser 
und  Alkohol.  —  Piperidokodid-dijodmethylat  C23H30N2O2  •  2  CH3J,  mit  überschüssigem 
Jodmethyl  erhalten,  schmilzt  gegen  250°.  —  Piperido-methylmorphimethin  C24H32N2O2, 
durch  Kochen  des  Piperidokodid-monojodmethylats  mit  Natronlauge  erhalten,  ist  ein  kaum 
gefärbtes  basisches  öl.  Älit  Essigsäureanhydrid  12  Stunden  auf  180°  erhitzt,  liefert  es  ein 
gelbes,  nichtbasisches,  allmählich  erstarrendes  öl,  das  nicht  identisch  ist  mit  Acetylmorphol. 

Piperidomethylmorphimethin  -  nionojodmethylat  C24H32N2O2  •  CH3J  krystalüsiert  in 
weißen,  zu  Büscheln  vereinigten  Nadeln  vom  Schmelzp.  248°  und  ist  ziemhch  schwer  löslich 
in  Wasser.  Das  Dijodmethylat  C24H32N2O2  •  2  CH3J  wird  mit  überschüssigem  Jodmethyl 
erhalten,  ist  ein  gelbhch  gefärbtes  Harz,  das  bei  110°  glasig  erstarrt;  es  ist  etwas  leichter  lösUch 
in  Wasser  als  das  Monojodhydrat. 

Bei  der  Spaltung  des  Piperidomethylmorphimethinjodmethylats  mit  alkohoUscher  Kali- 
lauge entsteht  ein  phenolartiger  Körper,  der  aber  nicht  identisch  mit  Morphenol  ist.  An  der 
Luft  färbt  sich  seine  alkaUsche  Lösung  intensiv  rot. 

Äthylthiokodide  und  Äthylthiomethylmorphimethine.  Nach  Untersuchungen  von 
Pschorri)  gelingt  es  auch,  das  Halogen  des  Bromokodids  durch  Sulfäthyl  zu  ersetzen  und 
somit  diesen  Rest  an  Stelle  des  alkohoüschen  Hydroxyls  in  das  Kodeinmolekül  einzuführen. 

CigHaoNOolOH)     ->     Ci8H2oN02(Br)     ->     Ci8H2oN02(SC2H5) 
Kodein  Bromkodid  Äthylthiokodid 

Auch  hier  entstehen,  ähnlich  wie  beim  Ersatz  des  Halogens  durch  Hydroxyl,  verschiedene, 
nämlich  vier  isomere  Äthylthiokodide. 

Die  (X -Verbindung  entsteht,  wenn  man  a-Bromokodid  mit  wässeriger  Natronlauge  bei 
Gegenwart  von  Mercaptan  unter  Erhitzen  auf  100°  schüttelt;  /i-Äthylthiokodid  bildet  sich 
aus  der  «-Verbindung  durch  Erhitzen  mit  Natriumalkoholat  und  kann  daher  auch  direkt  aus 
Bromokodid  erhalten  werden,  wenn  dessen  Umsetzung  mit  Mercaptan  in  alkoholischer  Lösung 
bei  einerh  Überschuß  von  Natriumalkoholat  erfolgt. 

Das  dritte  Isomere  (;•)  wurde  in  sehr  geringer  Ausbeute  als  Nebenprodukt  bei  der  direkten 
Darstellung  des  /i-Äthylthiokodids  aus  Bromokodid  erhalten.  Die  (5-Verbindung  resultierte 
bei  der  Umsetzung  des  a-Chlorokodids  mit  Mercaptan  und  Natriumalkoholat.  Dagegen 
liefert  das  von  Knorr  aufgefimdene  /?-Chlorokodid,  das  auch  durch  Erhitzen  von  a-Clilorokodid 
über  den  Schmelzpimkt  erhalten  werden  kann,  die  gleichen  Produkte  wie  Bromokodid. 

Diese  Erscheinung  steht  im  Einklang  mit  den  Beobachtungen  von  Knorr  und  Hör  lein 
bei  der  Hydrolyse  der  Halogenokodide.  Auch  hier  ergaben  Bromokodid  und  /)-Chlorokodid 
das  gleiche  Hauptprodukt,  Isokodein,  während  die  Bearbeitung  von  a-Chlorokodid  zum  Pseudo- 
kodein  führte  (vgl.  Tabelle  I). 

Von  den  vier  Isomeren  nimmt  das  /^-Äthylthiokodid  eine  Ausnahmestellung  ein.  Es  zeigt 
eine  außergewöhnUche  Reaktionsfähigkeit  gegen  Säuren  sowie  gegen  Jodmethyl  und  wurde 
von  Pschorr  (loc.  cit. )  eingehend  studiert. 

Die  drei  übrigen  Äthylthiokodide  {a ,  y ,  h)  verhalten  sich  gegen  Jodmethyl  normal  und 
können  durch  Kochen  der  wässerigen  Lösung  ihrer  Jodmethylate  mit  AlkaUen  in  die  ent- 
sprechenden Äthylthiomethylmorphimethine  umgewandelt  werden.  Bei  ihnen  ergeben  sich 
ähnliche  Unterschiede  wie  bei  den  aus  Kodein  und  seinen  Isomeren  stammenden  Methinbasen. 

Nach  den  im  vorstehenden  behandelten  Untersuchungen  von  Knorr  lassen  sich  die  aus 
Kodein  und  Isokodein  stammenden  a-  und  j-Methylmorphimethine  durch  alkoholisches  Al- 
kali zur  /J-  bzw.  f% Verbindung  isomerisieren,  während  die  aus  Pseudokodein  erhaltenen  e-  und 
^-Methylmorphimethine  durch  das  gleiche  Reagens  keine  Veränderung  erleiden. 

So  ist  denn  auch  bei  den  Äthylthiomethylmorphimethinen  nur  die  aus  a -Äthylthiokodid - 
jodmethylat  entstehende  tertiäre  Base  (a -Äthyl thiomethylmorijhimethin)  durch  Natrium- 
alkoholat zur  /^-Verbindung  isomerisierbar,  nicht  aber  ;'-  und  A-Äthylthiomethylmorphimethin. 
Diese  Übereinstimmung  im  Zusammenhang  mit  der  Bildungsweise  aus  Bronikodid  bzw.  aus 
«-Chlorokodid  legt  den  Gedanken  nahe,  daß  y-  und  (5i-Äthylthiokodid  der  Pseudokodeinreihe 


1)  Pschorr,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gresellschaft  39,  3130  [1906];  Annalen  d.  Chemie 
Pharmazie  313,  I  [1910]. 


Pflanzenalkaloide. 


295 


entsprechen,  während  cv -Äthylthiokodid  dem  Kodein  bzw.  Isokodein  an  die  Seite  zu  stellen 
ist.  Ob  die  Isoraerie  der Äthjdthiokodide  —  analog  der  Annahme  von  Knorr  für  die  isomeren 
Kodeine  —  auf  Stellungsisomerie  beruht,  oder  ob  sie  auf  optische  Isomerie  oder  auf  die  Ver- 
schiebung von  Doppelbindungen  zurückzuführen  ist,  konnte  bisher  nicht  ermittelt  werden. 

Tabelle  I. 
Genetische  Beziehungen  zmschen  den  Kodeinen  und  den  Äthylthiokodiden: 
Bromokodid  (bzw.  /^-Chlorokodid)  a-Chlorokodid 


Isokodein 

neben    wenig 

Allopseudo-  und 

Pseudokodein 


«-Äthylthiokodid 

neben  wenig 
;'-Äthylthiokodid 


Pseudokodein 

neben  wenig  Iso-  und 
Allopseudokodein 


<r-Athylthiokodid 

neben  nicht  trenn- 
barem Gemenge 


Tabelle  II. 
Vergleich  der  Methylmorphimethine  mit  den  Äthylthiomethylmorphimethinen  in  ihrem 
Verhalten  gegen  alkoholische  Kalilauge: 


Kodein 

Isokodein  .  .  .  . 
a-Äthylthiokodid  . 
Pseudokodein  .  . 
Allopseudokodein  . 

^'  lAthylthiokodid 


Methylmorphimethin  isomerisierbar  zu 


a-Äthylthio- 


^'JAthylthio- 


h- 
/^-Äthylthio- 

nicht  isomerisierbar 


Zur  Gewinnung  von  a  -  oder  /?-Äthylthiomethylmorphimethin  ist  es  nicht  nötig,  zunächst 
den  Abbau  über  das  Äthjdthiokodid  und  dessen  Jodmethylat  auszuführen,  sie  können  vielmehr 
direkt  aus  Bromokodidmethylat  erhalten  werden.  Behandelt  man  dieses  in  w^ässeriger  Lösung 
mit  Mercaptan  und  Natronlauge,  so  erfolgt  außer  der  Substitution  des  Halogens  durch  Sulf- 
äthyl  auch  die  Aufspaltung  des  stickstoffhaltigen  Ringes  unter  Bildung  von  a -Äthylthiomethyl- 
morphimethin.  Wird  die  Umsetzung  in  alkoholischer  Lösung  vorgenommen,  so  wird  gleich- 
zeitig die  Isomerisierung  der  Verbindung  in  die  /y-Modifikation  erzielt. 

J     CH3 

X  =  (CH3)., 


H3C— O 


r^\/^ 


CH2     -V         H3C— O 


CH2 

I 
,— CHo 


H^ 


O 


-SC2H5 
-H 


Bromokodidjodmethylat  Äthylthiomethylmorphimethin 

Äthylthiomorphide.i)  Soweit  die  Übertragung  der  eben  beschriebenen  Reaktionen  auf 
die  analogen  Morphinderivate  durchgeführt  wurde,  ergab  sich  völhge  Übereinstimmung. 
So  lassen  sich  ebenfalls  aus  Bromomorphid  verschiedene  Äthylthiomorphide  gewinnen,  von 
denen  das  eine,  der  Analogie  nach  als  /:/-Verbindung  bezeichnete,  die  gleiche  Veränderlichkeit 
wie  das  /y-Äthylthiokodid  zeigt. 

^-Äthylthiomorphid  C19H23NO2S  zersetzt  sich  bei  200—202°,  ist  leicht  löslich  in  Al- 
kohol, CMoroform,  Benzol,  schwerer  in  Äther.  —  Diäthylditliiomorphid  C21H29NO2S2,  bei 
Einwirkung  der  Salzsäure  auf  /J-Äthylthiomorphid  entstehend,  bildet  kleine  Prismen  vom  Zer- 
setzungsp.  252°,  ist  schwer  löslich  in  den  gebräuchlichen  Lösungsmitteln. 

1)  Pschorr  u.  Hoppe,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmaade  3T3,  45  [1910]. 


296 


Pflanzenalkaloide. 


Eigenschaften  der  Äthylthiokodide  und  Äthyltliiomethylmorphimethine: 


Äthylthiokodid 


Äthylthiomethylmorphimetliin 


Bromokodid  oder 
/^-Chlorokodid 


Schmelzp.  88—89° 
[a]D=  — 340° 
Jodhydrat 

Schmelzp.  217° 
Jodmethylat 

Schmelzp.  236— 237° 
[<x]d  =  — 232° 


Jodhydrat  Mit 

Schmelzp.  204— 206  °\'      Natriumalkoholat 

[a]D  =  — 218°  'X^- 

Jodmethylat  gelb,   Schmelzp.  174' 

Schmelzp.  235— 236°     Jodmethylat 

[a]D  =  — 183°  Zersetzp.  124—125* 


ß- 

Schmelzp.  148° 
[aJD  ca.  = — 35° 


ß- 

gelb,   Schmelzp.  174* 


;'-,  Base,  Öl 
Jodmethylat 

Schmelzp.  265—266' 
[a]D  =  _119° 


Jodhydrat 
Schmelzp.  179—180' 

[«]!,=- 161° 

Jodmethylat  nicht 
krvst  allisierend 


nicht  isomerisierbar 


a -Chlorokodid 


.5-,  Base,  Öl 
Jodhydrat 

Schmelzp.  235° 
[a]D=+51° 
Jodmethylat 

Schmelzp.  230—234° 
[a]D=+55° 


Jodhydrat 

Schmelzp.  196— 197' 
[a]D=  +49° 
Jodmethylat 

Schmelzp.  193—195* 
[a]D=+39° 


nicht  isomerisierbar 


(X  -Chloromethyl- 
morphimethin 


gelb,   Schmelzp.  174' 


Thebaiii. 

Mol. -Gewicht  311,2. 

Zusammensetzimg:  73,26%  C,  6,80%  H,  4,51%  N. 

C19H21NO3. 

Vorkommen:  Das  Thebain  ^^-u^de  im  Jahre  1835  von  Thiboumery  im  Opium  auf- 
gefunden. Er  nannte  es  Paramorphin  und  stellte  für  dasselbe  die  Formel  CiyHigNOß  aufi). 
Kane2)  führte  die  Benermung  Thebain  für  die  Base  ein.  Die  jetzt  als  richtig  erkarmte  Zu- 
sammensetzung C19H21NO3  wurde  zuerst  von  Anderson^)  ermittelt,  und  Hesse  bestätigte 
durch  die  Analyse  einer  Anzahl  gut  krystaUisierender  Salze  des  Thebains  die  Richtigkeit 
dieser  FormeH). 

Die  Menge  des  Thebains  im  Opium  beträgt  etwa  0,15  bis  1,0^0. 

Darstellung:  Bei  der  Verarbeitung  des  Opiums  auf  Alkaloide  befindet  sich  das  Thebain 
in  der  alkohohschen  Mutterlauge  des  auskrystalhsierten  Narkotins  und  Papaverins.  Die 
Lösung  wird  verdunstet,  der  Rückstand  in  heißer  Essigsäure  aufgenommen  und  die  saure 
Lösung  mit  Bleiessig  versetzt.  Das  Thebain  bleibt  hierbei  in  Lösung  und  kann,  nach  Ent- 
fernung des  Bleis,  durch  Ammoniak  gefällt  werden.  Aus  Alkohol  umkrystallisiert  bUdet  es 
silberglänzende  Blättchen. 


1)  Thiboumery,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  16,  38  [1835]. 

2)  Kane,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  19,  9  [1836]. 

3)  Anderson,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  86,   184  [1853]. 

4)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  153,  61  [1870]. 


Pflanzenalkaloide. 


297 


H3CO 


HoCO 


H,    NCH3 
CH2 

CHg 

H 


H 


OCH, 


H,C  •  0  •  C 


Thebainformel 
nach   Freund 


Thebainformel  nach  Pschorr  CH 

Nachweis:  In  konz.  Schwefelsäure  löst  es  sich  mit  tiefroter  Farbe. 

Wird  eine  freie  Salzsäure  enthaltende  Lösung  von  Thebainhydrochlorid  zum  Kochen 
erhitzt,  so  wird  es  in  kurzer  Zeit  zersetzt,  was  sich  dadurch  kundgibt,  daß  die  gelbe  Lösung 
mit  Alkah  eine  im  Überschuß  desselben  lösUche  Fällung  gibt. 

Physiologische  Eigenschaften  des  Thebams  s.  S.  263.  Es  ist  ein  ausgesprochenes  Krampf- 
gift. Li  kleinen  Dosen  vermag  es  noch  narkotisch  zu  wirken,  sonst  gleicht  es  ganz  dem 
Strychnin.  so  daß  in  ihm  das  giftigste  Opiumalkaloid  vorliegt. 

Physilcalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Derivate:  Das  Thebain  krystaUisiert  aus 
Alkohol  in  silberglänzenden  Blättchen  vom  Schmelzp.  193°.  In  Wasser  ist  es  fast  unlöslich, 
leicht  löslich  in  Alkohol  und  Äther,  namentlich  beim  Kochen.  Li  AlkaHen  löst  es  sich  nicht, 
in  Ammoniak  nur  wenig.  Die  Lösungen  des  Thebains  sind  linksdrehend.  Bei  15  °  imd  p  —  2 
beträgt  in  alkohohscher  Lösung  [c\]y  =  — 218,64°. 

Das  Thebain  ist  eine  starke  Base  und  bildet  leicht  Salze,  von  denen  mehrere  gut  krystalli- 
sieren;  jedoch  sind  sie  bei  Gegenwart  freier  Säure  leicht  veränderlich. 

Thebainhydrochlorid  C19H21NO3  •  HCl  +  HgO.  Wird  Thebain  mit  kochendem  Wasser 
Übergossen  und  verdünnte  Salzsäure  zugesetzt,  bis  sich  fast  alles  gelöst  hat,  so  scheidet  sich 
beim  Verdunsten  der  Lösung  das  Thebainhydrochlorid  in  großen  Prismen  ab.  Seine  Lösung 
wird  allmählich  gelb,  namenthch  beim  Kochen.  ]\Dt  Platinchlorid  gibt  es  das  in  orangefarbenen 
Prismen  krystalhsierende  Chloroplatinat  C19H21NO3  •  PtClgHo  +  4  HoO .  —  Thebainoxalat, 
neutrales,  (Ci9H2iN03)2  •  C2H2O4  +  6  HgO,  wird  durch  Sättigung  der  Base  in  alkoholischer 
Lösung  mit  Oxalsäure  erhalten.  —  Thebaintartrat,  saures,  C19H21NO3 ,  C4H6O4  +  H2O ,  durch 
Auflösen  der  Base  in  Weinsäure  gewonnen,  ist  in  kaltem  Wasser  schwer,  in  kochendem 
Wasser  leichter  löshch. 

Thebainmethyljodid  C19H21NO3  •  CH3J  wird  durch  kurzes  Erwärmen  von  Thebain  in 
methylalkohohscher  Lösung  mit  Methyljodid  dargestellt.  Aus  Alkohol  krystaUisiert  es  in 
derben,  alkoholhaltigen  Prismen,  die  in  Wasser  ziemhch  löshch  sind.  Durch  Erhitzen  mit 
Essigsäureanhydrid  wird  es  in  Acetylthebaol  und  Dimethoxyäthylamin  gespalten. 

Wird  die  Spaltung  mit  KaUumhydroxyd  vorgenommen,  so  bildet  sich  als  basisches 
Spaltungsprodukt  Tetramethyläthylendiamin,  wahrscheinUch  sekundär  aus  Dimethyloxy- 
äthylamin  entstanden^). 

Die  Spaltung  des  Thebain jodmethylates  durch  Erhitzen  mit  Alkohol  auf  160 — 165° 
liefert  als  Spaltungsprodukte  Thebaol  und  Dimethylaminoäthyläther.  Li  geringer  Menge 
scheint  auch  Dimethylamin  gebüdet  zu  werden  2). 

1)  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  H,  1364,  1384  [1897]. 

2)  L.  Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  3500  [1904];  38,  3143  [1905]. 


298  Pflanzenalkaloide. 

Thebainäthyl  Jodid  C19H21NO3  •  C2H5J,  in  gleicherweise  wie  die  Methylverbindung  er- 
halten, krystallisiert  in  feinen  Nadeln. 

Dihydrothebain  C19H23NO3.  Wegen  der  leichten  Zersetzbarkeit  des  Thebains  in 
saurer  Lösung  kann  die  Hydriening  nur  in  alkalischer  Lösung  stattfinden,  und  zwar  nimmt 
das  Alkaloid  bei  Behandlung  mit  Natrium  und  Alkohol  zwei  Atome  Wasserstoff  auf.  Das  so 
erhaltene  Dihydrothebain  ist  mit  dem  Dimethyläther  des  Morphins  gleich  zusammengesetzt 

oi>Ci6Hi40N  •  CH3  gg30\(.^^jj^^Q^  .  (.jj^ 

Morphin  Dihydrothebain 

ist  aber  mit  völliger  Sicherheit  von  einem  solchen  verschieden.  Mit  Wasser  mehrmals  ver- 
rieben und  aus  wenig  Benzol  krystaUisiert,  wird  das  Dihydrothebain  in  nierenförmigen  Krystall- 
aggregaten  erhalten,  die,  nochmals  aus  Benzol-Ligroin  umkrystaUisiert,  den  Schmelzp.  154° 
zeigen.  Li  Alkohol  und  Benzol  ist  die  Substanz  leicht  lösUch,  in  Wasser  unlöslich.  Von  Alkali 
wird  sie  in  geringer  Menge  unverändert  aufgenommen. 

Li  alkoholischer  Lösung  verbindet  sich  die  hydrierte  Base  leicht  mit  Methyljodid  zu 
Dihydrothebaiiijodmethylat  (CH30)2Ci 6Hi40N( 0113)2  ■  J,  das  aus  Wasser  mit  3  Mol. 
H2O  und  aus  Alkohol  mit  1  Mol.  Krystallalkohol  krystaUisiert.  Gegen  Alkaü  ist  das  Jod- 
methylat  verhältnismäßig  beständig,  von  verdünnten  Säuren  wird  es  aber  leicht  verändert. 
Durch  kurzes  Aufkochen  mit  wässeriger  schwefUger  Säure  wird  es  in  das  Hydrojodid  einer 

mit  Dihydrothebain  isomeren  Base,  Isodihydrothebain      j|q^Ci6Hi30N(CH3)2  ,  umgewandelt. 
Die  aus  dem  Hydrojodid  mit  Ammoniak  freigemachte  Base  schmilzt  bei  138°  und  ver- 

riTT    Q, 

einigt  sich  wieder  mit  Methyljodid  glatt  zu  einem  Jodmethylat,  jln/^ieHisON  •  (0113)3 J, 
welches  beim  Kochen  mit  AlkaU  Trimethylamin  abspaltet. 

Von  Säuren  wird  das  Dihydrothebain  schon  in  der  Kälte  tiefgehend  zersetzt.  Bei  An- 
wendung ganz  verdünnter  kalter  Salzsäure  ist  hierbei  in  geringer  Menge  eine  Base  erhalten 

OTT  0\ 
worden,  die  nach  der  Formel       jfo/CieHiiON  •  CH3  zusammengesetzt  zu  sein  scheint  und 

dementsprechend  Isokodein  genannt  worden  ist^). 

Dihydrothebain-methyläther- Jodmethylat  C21H28NO3J.  Wird  das  nach  Vorschrift 
von  Freund  und  Holthoff2)  dargestellte  Dihydrothebainjodmethylat  mit  der  molekularen 
Menge  einer  alkohoUschen  Natriumäthylatlösung  übergössen,  so  löst  es  sich  sofort  auf.  Nach 
kurzem  Digerieren  mit  überschüssigem  Jodmethyl  ist  die  Reaktion  beendet,  und  auf  Zusatz 
von  Äther  krystallisiert  das  neue  Jodmethylat,  welches  aus  wenig  abs.  Alkohol  in  Blättchen 
vom  Schmelzp.  192°  erhalten  wird.  Zum  Unterschied  vom  Ausgangsmaterial  ist  es  in  Alkali 
unlösUch. 

Mit  30proz.  Kalilauge  gekocht,  geht  es  in  das  des-N-Methyldihydrothebaiu,  eine 
ölige  Masse,  über.  Das  Jodmethylat  des  letzteren  spaltet,  mit  Kahlauge  geschmolzen,  ein  stick- 
stofffreies Produkt  ab,  dessen  Pikrat  sich  im  Schmelzpunkt  und  sonstigen  Eigenschaften  mit 
dem  Pikrat  des  Methylthebaols  identisch  erwäesen  hat  3). 

Spaltungen  des  Thebains  und  seiner  Derivate:  Beim  Kochen  mit  Essigsäureanhydrid  zerfällt 
das  Thebain  in  Acetylthebaol,  welches  sich  in  Krystallen  abscheidet,  und  Methyloxäthylamin*): 

(CH30)oCi6Hi20N  •  CH3  +  2  (0H3CO)2O 

=  (CH30)2  •  O14H7  •  O  •  OOOH3  +  ^'^3  ci?)^  ■  ^^2  •  OH2  •  0  ■  OOOH3  +  OH3OOOH 

Acetylthebaol  Diacetylmethyloxäthylamin 

In  ganz  ähnlicher  Weise  spaltet  sich  das  Thebaiiijodmethylat  beim  Kochen  mit  Essigsäure- 
anhydrid unter  Zusatz  von  Silberacetat  wieder  in  Acetylthebaol,  während  als  Base  Dimethyl- 
oxäthylamin  auftritt: 

(CH3O)20i6Hi2O  •  N(CH3)2J  +  (CH300)20 

Thebainjodmethylat 
=  HJ  +  (CH3O)  •  O14H17  •  O  •  COOH3  +  (0H3)2  •  N  ■  CH2  •  CH2  ■  O    CO  •  OH3. 

Acetylthebaol  Acetyldimethyloxäthylauiin 

1)  Freund  u.  Holthoff,    Berichte  d.   Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  32,   I,   175,   192  [1899]. 

2)  Freund  u.  Holtoff,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  32,   193  [1899]. 

3)  Psehorr,  Seydel  u.  Stöhrer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  4406,  4410 
[1902]. 

*)  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  1364,  1386  [1897]. 


Pflanzenalkaloide.  299 

Durch  Behandlung  des  Acetylthebaols  mit  Natriumäthylat  in  nicht  zu  großem  Überschuß 
wird  dasselbe  zai  Thebaol  verseift. 

Thebaol  C16H14O3  scheidet  sich  aus  Eisessig  in  rhombischen  Tafeln,  zum  Teil  quadra- 
tischen Prismen  ab,  löst  sich  leicht  in  Äther,  Alkohol,  Benzol,  Chloroform,  schwerer  in  Eisessig 
und  Ligroin  und  schmilzt  ohne  Zersetzung  bei  94°.  Es  löst  sich  schwer  in  verdünnter  heißer 
Natronlauge  und  wird  dabei  rasch  zersetzt.  Freund  hat  den  Beweis  erbracht,  daß  es  als 
ein  trisubstituiertes  Phenanthren  aufzufassen  isti).  Beim  Erhitzen  mit  Zinkstaub  wird  es 
in  Phenanthren,  durch  Kaliumpermanganat  dagegen  in  o-Methoxylphthalsäure,  CH3O 
•  C6H3(COOH)2 ,  übergeführt. 

Die  Stellimg  der  drei  Substituenten  im  Phenanthrenkern  vermochte  Freund  nicht 
vollständig  aufzuklären,  dagegen  wurde  die  Konstitution  des  Thebaols  als  3,  6-Dimethoxy- 
4-oxyphenanthren  aus  dessen  Synthese  von  PschorrS)  in  Gemeinschaft  mit  Seydel 
und  St  Öhr  er  abgeleitet. 

Benzoylthebaol  C16H13O3  •  CeHsCO ,  erhalten  durch  Einwirkung  von  Benzoylchlorid 
auf  Thebain  bei  0°,  bildet  farblose  Nadeln  vom  Schmelzp.  169°  3).  Es  ist  sehr  bemerkenswert, 
daß  schon  bei  0°  durch  Benzoylchlorid  im  Thebain  der  Furanring,  sowie  der  stickstoffhaltige 
Ring  aufgespalten  und  eine  C-C-Bindung  gelöst  wird  entsprechend  dem  Schema: 

H3C0-/\      [  H.CO-A        H      CH3 

<  I    \< 

HoCol   J 


H2  HO  •  '-^/'^         N 

N^SS^^     -^  11+     CH2 


CH 


2  /\/ 


cm 


CH2 
H3C0-'  ;         OH 


Einen  ähnlichen  leichten  Zerfall  in  Base  und  Phenanthrenderivat,  Dimethylaminoäthyl- 
äther  und  Thebaol,  beobachtete  Knorr  beim  Erhitzen  von  Thebain jodmethylat  mit  Alkohol 
auf  160°*). 

In  beiden  Fällen  ist  wohl  als  Grund  für  die  leichte  Spaltbarkeit  der  Übergang  vom  hy- 
drierten zum  aromatischen  System  anzusehen. 

Dibrom-benzoylthebaol  C23Hi604Br2  entsteht  bei  Einwirkung  von  Brom  auf  Benzoyl- 
thebaol, krystalhsiert  aus  Eisessig  in  farblosen  Nadeln  vom  Schmelzp.  229°;  bei  der  Oxydation 
Uefert  es  Benzoylthebaolchinon  C23H16O6,  welches  bei  216°  schmilzt. 

Acetylthebaol  Ci6Hi3(C2H30)03 ,  erhalten  durch  Spaltung  des  Thebains  nach  oben 
angegebener  Weise,  oder  direkt  durch  Einwirkung  von  Essigsäureanhydrid  auf  Thebaol, 
krystallisiert  in  weißen,  glänzenden  Blättchen  vom  Schmelzp.  118 — 122°,  welche  in  AlkaH 
imd  Wasser  unlösüch,  in  Ligroin  schwer  löslich,  in  heißem  Alkohol,  Äther,  Chloroform  und 
Eisessig  leicht  löslich  sind.  Die  alkoholische  Lösung  ist  bräunlich  gefärbt  und  blau  fluores- 
cierend. 

Bromacetylthebaol  Ci8Hi4Br204  entsteht  bei  der  Einwirkung  von  Brom  auf  Acetyl- 
thebaol in  Chloroformlösung,  weiße,  glänzende,  mikroskopische  Blättchen  vom  Schmelzp.  179°. 

Thebaolchinon^)  CigHiaOg  wird  aus  dem  Acetylthebaolchinon  in  alkoholischer  Lösung 
mittels  Natriumäthylat  erhalten;  es  bildet  sich  zunächst  ein  dunkelbraunes  Pulver,  das  Natrium- 
salz des  Chinons,  welches  bisweilen  in  Nadeln  krystallisiert,  meist  aber  amorph  erhalten  wird, 
und  aus  welchem  Salzsäure  das  Chinon  selbst  ausscheidet. 

Das  Chinon  selbst  bildet  gelbbraune,  quadratische,  bei  233°  schmelzende  Tafeln,  löst 
sich  schwer  in  Eisessig,  Alkohol  und  Benzol,  schwieriger  in  Äther,  leicht  und  mit  tiefgrüner 
Farbe  in  konz.  Schwefelsäure. 

Acetylthebaolchinon  Ci6Hii(C2H30)05.  Acetylthebaol  wird  in  Eisessig  gelöst  und  dazu 
allmähUch  Chromsäure  gegeben.  Es  bildet  gelbe,  filzige  Nadeln,  die  bei  203°  schmelzen  und 
imlösUch  in  Wasser,  schwer  löslich  in  Alkohol  und  Äther  sind.  Konz.  Schwefelsäure  löst 
es  mit  tiefgrüner,  konz.  Salpetersäure  mit  brauner  Farbe;  Wasser  scheidet  hieraus  die  im- 
veränderte  Substanz  ab.  Beim  Kochen  mit  Essigsäureanhydrid  und  Natriumacetat  färbt 
es    sich   olivengrün   und  liefert  in  der  Kälte  mit  Kaliumpermanganat  Thebaolchinon.     In 


1)  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  30,   1364,   1386  [1897]. 

2)  Pschorr,  Seydel  u.  Stöhrer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  4400  [1902]. 

3)  Pschorr  u.  Haas,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,   16  [1906]. 
*)  L.  Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  ST,  3500  [1904]. 

6)  Freund  u.  Michaelis,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  1374  [1897]. 


300  Pflanzenalkaloide. 

chloroformischer  Lösung   mit  Brom    behandelt  liefert  das  Chinon  ein  Bromacetylthebaol- 
chinon  CigHigBrOß,  lange  Nadeln  aus  Nitrobenzol  vom  Schmelzp.  310° i). 

Das  Thebaolchinon,  wie  das  Acetylthebaolchinon  kondensiert  sich  mit  o-Toluylendiamin. 
Im  ersteren  Falle  fällt  das  entstehende  Phenanthrazin  aus  der  ätherischen  Lösung  in  gelben 
Flocken  aus,  krystallisiert  in  Blättchen  und  schmilzt  bei  192°.  Von  Salzsäure  wird  dieser 
Körper  C23H18N2O3  purpurrot  gefärbt,  von  konz.  Schwefelsäure  mit  blauer  Farbe  gelöst. 
Besser  krystaUisiert  das  zweite  Kondensationsprodukt  aus  Acetylthebaolchinon  und  o-Tol- 
uylendiamin  von  der  Formel  Ci8Hi404  •  C7H6N2,  welches  sich  aus  Eisessig  in  hellgelben, 
langen  Nadeln  abscheidet,  die  sich  mit  konz.  Salzsäure  purpurrot  färben  und  von  konz.  Schwefel- 
säure mit  prachtvoll  blauer  Farbe  gelöst  werden.    Diese  Substanz  schmilzt  bei  201 — 203  °i). 

Einwirkung  von  Ozon  auf  Thebain:  Morphin,  Kodein  imdThebain  werden,  wie  Pschorr 
und  Einbeck^)  gefunden  haben,  durch  Ozon  rasch  verändert.  Aus  der  wässerigen  Lösung 
des  Thebainchlorhydrates  entsteht  nach  der  Ozonisierung  mit  Soda  ein  Niederschlag,  der  im 
Gegensatz  zum  ursprünglichen  Alkaloid  lösUch  ist  in  Natronlauge.  Diese  als  rv-Thebaizon 
bezeichnete  Verbindung  krystallisiert  aus  Äther  in  glänzenden  flachen  Nadeln  oder  Blättchen 
vom  Schmelzp.  125 — 126°.  Sie  unterscheidet  sich  vom  Thebain  durch  einen  Mehrgehalt  von 
O2,  femer  konnte  durch  die  Zeiselsche  Methode  nachgewiesen  werden,  daß  die  beiden  Meth- 
oxyle  des  Thebains  erhalten  geblieben  sind.  Sie  steht  in  der  Art  und  Stärke  der  physio- 
logischen Wirkung  dem  Morphin  sehr  nahe.  —  Mit  Semicarbazid  bildet  das  Thebaizon 
unter  den  übüchen  Bedingungen  ein  3Ionosemicarbazon.  Es  sind  flache,  bei  202°  schmlezende 
Stäbchen.  —  Mt  p-Nitrobenzoylchlorid  erhält  man  aus  a -Thebaizon  einen  Ester  der  p-Nitro- 
benzoesäure  vom  Schmelzp.  96 — 97°. 

Das  a -Thebaizon  kann  in  eine  isomere  Verbindung  (/^-Thebaizon)  umgelagert  werden. 

Einwiricung  von  gemiscliten  Organomagnesiumverbindungen  auf  Tliebain:^)  Thebain 
reagiert  lebhaft  mit  magnesiummetaUorganischen  Verbindungen;  mit  einer  aus  Brombenzol 
tmd  Magnesium  bereiteten  ätherischen  Lösung  von  Phenylmagnesiumbromid  zusammen- 
gebracht, verwandelt  sich  das  Alkaloid  glatt  in  eine  Base  von  der  Zusammensetzung  C25H27NO3 , 
welche  aus  Thebain  CigHgiNOa  durch  Aufnahme  der  Elemente  von  1  Mol.  Benzol  entstanden  ist 
und  von  Freund  als  Phenyldihydrothebain  bezeichnet  wurde.  Diese  Base  enthält  außer  zwei 
OCH3-  noch  eine  Hydroxylgruppe,  welche  ihr  sauren  Charakter  verleiht,  so  daß  sie  nicht  nur  mit 
Säuren,  sondern  auch  mit  Basen  Salze  bildet.  Die  Base  ist  in  fast  allen  organischen  Solvenzien 
leicht  löslich,  aus  sehr  wenig  Alkohol  erhält  man  beim  Stehen  Säulen,  die  zwischen  60—65° 
zu  einem  durchsichtigen  Firnis  zusammenschmelzen.  Das  Chlorhydrat,  aus  der  alkoholischen 
Lösung  der  Base  durch  Zusatz  von  alkoholischer  Salzsävire  erhalten,  bildet  Prismen,  welche 
bei  145 — 147°  aufschäumen  und  Krystallalkohol  enthalten,  der  ziemlich  fest  gebunden  ist. 
Aus  Wasser  krystallisiert  schmilzt  das  Salz  bei  165°.  Eine  4proz.  wässerige  Lösung  dreht 
1,57  °  nach  links.  —  Das  Bromhydrat,  aus  W^asser  krystallisiert,  bildet  Tafeln,  die  bei  190 — 195  ° 
aufschäumen.  —  Phenyldihydrothebain- jodmethylat  C26H30NO3J.  Wird  das  Phenyl- 
dihydrothebain, in  etwa  der  gleichen  Gewichtsmenge  Alkohol  gelöst,  mit  Jodmethyl  digeriert, 
so  scheidet  sich  quantitativ  das  Jodmethylat  ab.  Aus  SOproz.  Alkohol  krystaUisiert  es  in 
Stäbchen  vom  Schmelzp.  230—231°. 

Des-N-Methylphenyldihydrothebain.4^)  Bei  der  Behandlung  mit  Kalilauge  spaltet 
das  Jodmethylat  den  Stickstoff  nicht  in  Form  einer  Aminverbindung  ab,  sondern  es  entsteht 
eine  neue  tertiäre  Base  C26H09NO3 ,  welche  bei  55°  zu  sintern  beginnt  und  erst  gegen  90° 
klargeschmolzen  ist.    Sie  reagiert  lebhaft  mit  Jodmethyl  und  liefert  direkt  das 

des-N-Methyl-phenyldihydrothebain-iodmethylat  C27H32NO3J,  welches  durch  konz. 
Kalilauge  gespalten  wird  in  Trimethylamin  und 

Phenyldihydrothebenol  C23H20O3.  In  heißem  Alkohol  ist  letzteres  ziemlich  schwer 
löslich  und  krystaUisiert  daraus  in  langgestreckten,  rechtwinkUgen  Nadeln  vom  Schmelzp.  148 
bis  149°,  ebenso  ist  es  in  Chloroform  leicht  löslich;  auf  Zusatz  einer  Lösung  von  Brom  in  Clüoro- 
form  tritt  Addition  ein. 

Phenyl-dihydrothebain-methyläther  C26H29NO3  entsteht  durch  Versetzen  von  Phenyl- 
dihydrothebain in  alkoholischer  Lösung  mit  der  berechneten  Menge  Natriumäthylatlösung 
und  p-Toluolsulfosäuremethylester,  sintert  bei  60°  und  ist  gegen  70°  zu  einer  zähflüssigen 
Masse  zusammengeschmolzen.    Sein  Jodmethylat  schmilzt  bei  209 — 210°  und  liefert  bei  der 

1)  Freund  u.  Michaelis,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  1374  [1897]. 

2)  Pschorr  u.  Einbeck,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40.  3652  [1907]. 

3)  M.  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3234  [1905]. 

*)  In  bezug  auf  das  Präfixuni  „des"  vgl.  Wildstätter,  Annalen  d.  Chemie  SIT,  268  [1901]. 


Pflanzenalkaloide.  30]^ 

Behandlung  mit  alkoholischem  Natrium  den  des-N-3Iethyl-phenyl(lihydrothebaiii-methyl- 

äther   vom   Schmelzp.   125 — ^135°.     Durch   erschöpfende   MethyUerung   entsteht   daraus   der 

«-Phenyl-dihydrothebenolmethyläther  C24H22O3,  welcher  sich  auch  aus  dem  Phenyl- 
dihydrothebenol  durch  Behandeln  mit  Natriumäthylatlösung  und  Jodmethyl  erhalten-  läßt. 
Aus  Alkohol  umkrystalhsiert,  bildet  er  sechsseitige  säulenförmige  Kjystalle  vom  Schmelzp. 
11-4 — 115°.    Eine  1  proz.  Lösung  in  Chloroform  erwies  sich  optisch  inaktiv. 

(•J-Phenyl-dihydrothebenol-methyläther  C24H22O3  entsteht  durch  Erhitzen  der  »-Ver- 
bindung über  ihren  Schmelzpunkt  oder  durch  Kochen  mit  Amylalkohol  oder  Essigsäure- 
anhydrid. Aus  Alkohol  umkrystalhsiert,  bildet  er  unregelmäßig  ausgebildete,  rhomboedrische 
Täfelchen  vom  Schmelzp.   123 — 124°.    Die  p'-Verbindung  ist  optisch  inaktiv. 

Analog  dem  Methyläther  des  Phenyldihydrothebains  erhält  man  mit  Hilfe  von  Jodäthyl 
den  Phenyl-dihydrothebain-äthyläther.  Die  Verbindung  ist  bei  gewöhnhcher  Temperatur 
öUg.  ihr  Jodmethylat  C28H34XO3J  schmilzt  bei  209—210°.  Des-N-Methyl-phenyldihydro- 
thebain-äthylätherjodniethylat  (Schmelzp.  247 — 248°)  wird  durch  AlkaU  unter  Amin- 
entwicklung  in  den  Phenyl-dihydrothebenol-äthylätlier  C25H24O3  vom  Schmelzp.  97° 
gespalten. 

Acetyl-dihydrophenylthebain  C27H29XO4,  aus  Phenyldihydrothebain ,  Essigsäure- 
anhydrid und  Xatriumacetat,  sintert  bei  65 — 70°  und  schmilzt  bei  92°.  Sein  Jodmethylat 
ist  in  Wasser  schwer  lösüch  und  schmilzt  bei  202 — 203°. 

Nor-phenyldihydrothebain.  Wird  Phenyldihydrothebainjodliydrat  mit  Jodwasser- 
stoffsäure vom  spez.  Gew.  1,7  einige  Zeit  zum  Kochen  erhitzt,  so  entweicht  Jodmethyl  und 
beim  Erkalten  erstarrt  der  Gefäßinhalt  zu  einer  Krystallmasse.  Aus  wenig  Wasser  erhält  man 
verfilzte  Xädelchen  vom  Schmelzp.  185 — 190°.  Die  Substanz  ist  das  Jodhydrat  einer  Base, 
welche  zwei  an  Sauerstoff  gebundene  Methylgruppen  weniger  enthält  als  die  ursprüngliche 
Base.  Das  Chlorhydrat  C23H23X03Ha  sintert  bei  190— 199°  und  schmilzt  zwischen  200—220°. 
Die  mit  Soda  abgeschiedene  freie  Base  ist  in  heißem  Wasser  löshch  und  krystallisiert  daraus 
in  verfilzten  Xädelchen,  welche  bei  120 — 125°  zusammensintern.  Mit  Schwefelsäure  und 
Essigsäure  bildet  sie  krystallisierende  Salze.  In  Natronlauge  löst  sie  sich  auf,  indem  gleichzeitig 
der  Geruch  nach  Benzaldehyd  auftritt. 

Thebenin. 

^is-H-igX^s* 


H3CO 

OH 
HoCHX  — H.,C  — HoC^ 


OH 


Durch  kurzes  Erhitzen  von  Thebain  mit  verdünnter  Salzsäure  erhielt  Hesse^)  eine 
Base,  die  er  Thebenin  nannte  und  als  Isomeres  vom  Thebain  betrachtete.  Freunds)  J^at 
später  festgestellt,  daß  diese  Auffassung  irrtümüch  war;  die  beiden  Verbindungen  sind  nicht 
isomer,  sondern  es  findet  beim  Übergang  des  Thebains  in  Thebenin  Abspaltung  einer  Methyl- 
gruppe statt  nach  folgender  Gleichung: 

CH3O/C17H10NO  +  Ha  =  chIo  C17H15NO  -  CHsa. 

Dartsellung  und  physikalische  und  chemisclie  Eigenscliaften :  Zur  Darstelhmg  der  Base 
wird  Thebain  mit  Salzsäure  vom  spez.  Gew.  1,07  etwa  2  ^Minuten  im  Sieden  erhalten  und 
dann  gut  abgekühlt;  die  ausgeschiedene  gelbe  Masse  wird  aus  heißem  Wasser  umkrystalhsiert, 
wobei  reines  Thebeninhydrochlorid  erhalten  wird.  Die  aus  dem  Hydrochlorid  mit  Xatrium- 
sulfit  abgeschiedene  freie  Base  ist  amorph,  in  Äther  und  Benzol  unlösUch,  in  kochendem  Alkohol 
schwer  löslich. 

Von  Kahlauge  wird  Thebenin  leicht  aufgenommen  und  die  Lösung  färbt  sich  an  der 
Luft  bald  dunkelbraun.  Überhaupt  wird  das  Thebenin  bei  Gegenwart  von  Alkali  sehr  leicht 
oxydiert,  weshalb  man  die  Base  aus  ihren  Salzen  durch  Ammoniak,  Soda  usw.  nicht  farblos 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  153,  69  [1870]. 

2)  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  11,   1357  [1897]. 


302 


Pflanzenalkaloide. 


ausfällen  kann.  In  konz.  Schwefelsäure  löst  sich  das  Thebenin  mit  blauer  Farbe,  während 
Thebain  iinter  gleichen  Umständen  eine  rote  Färbung  erzeugt. 

Derivate:  Thebeninhydrochlorid  CigHigNOg,  HO  +  3  HgO  bildet  große,  farblose 
Krystallblätter,  welche  sich  leicht  in  kochendem  Wasser  und  Alkohol,  sehr  wenig  in  kaltem 
Wasser  lösen  und  entwässert  bei  235°  schmelzen,  nachdem  sie  bei  231°  zu  sintern  begonnen. 
Es  scheint  nicht  giftig  zu  wirken.  Es  bildet  ein  bräunlichgelbes,  amorphes  Chloroplatinat, 
sowie  ein  Quecksilbersalz.  — ■  Oxalsaures  Thebenin,  saures,  CigHigNOg ,  C2O4H2  +  HoO , 
bildet  lange  sternförmig  gruppierte  Nadeln,  welche  fast  unlöslich  sind  in  kaltem  Alkohol  und 
Wasser,  etwas  lösUch  in  heißem  Wasser.  Es  schmilzt,  rasch  erhitzt,  bei  275 — 276°,  langsam 
erhitzt  10°  niedriger.  —  Thebeninsulfat,  neutrales,  (Ci8Hi9N03)2S04H2  +  2  H2O,  wird  durch 
Zusatz  von  verdünnter  Schwefelsäure  zur  wässerigen  Lösung  des  Chlorhydrats  als  ein  aus 
kleinen  Prismen  vmd  Blättchen  bestehender  Niederschlag  erhalten,  schmilzt  bei  210°,  unlöslich 
in  kaltem  Wasser  und  Alkohol,  wenig  löslich  in  heißem  Wasser.  Das  bei  100°  getrocknete 
Salz  enthält  nach  Freund  und  Michaelis  noch  1  Mol.  H2O,  welches  selbst  bei  130 — 140° 
nicht  entweicht.  —  Rhodanwasserstoffsaures  Thebenin  ist  ein  weißes,  glänzendes  Krystall- 
pulver,  sehr  schwer  löslich  in  kaltem  Wasser. 

Thebeninmethinmethyljodidi)  Ci-H^sO  •  N(CH30)2  •  CH3J.  Während  Thebain  eüie 
tertiäre  Base  ist,  geht  aus  dem  Verhalten  des  Thebenins  hervor,  daß  dieses  sekimdärer  Natur 
ist.  Wird  es  nämlich  mit  INIethyljodid  behandelt,  so  erhält  man  nicht  ein  durch  einfache  Ad- 
dition entstandenes  Jodmethylat,  sondern  es  findet  zugleich  Ersatz  eines  Wasserstoffatoms 
statt  nach  der  Gleichung: 

C17H15O3  .  NH  •  CH3  +  2  CH3J  =  C17H15O3  •  N(CH3)3J  +  C17H15O3  •  NH  •  CH3  •  HJ. 

Thebeninmethinmethyljodid. 
Die  Bildung  des  zweiten  Körpers  (des  einfachen  Thebeninjodhydrats)  wird  vermieden,  wenn 
man  bei  der  Reaktion  die  doppelte  j\Ienge  Natrium  und  Jodmethyl  anwendet. 

Die  aus  Alkohol  krj^stallisierte  Substanz  bildet  graue  Krusten,  welche  bei  206 — 208° 
schmelzen,  während  die  aus  wässeriger  oder  verdünnter,  spirituöser  Lösung  fast  weiß  erhält- 
lichen Schüppchen  anscheinend  wegen  Krystallwassergehalt  schon  gegen  150°  zu  sintern  an- 
fangen und  sich  bei  170°  in  eine  halbfeste  Masse  verwandeln. 

Wird  dieses  Jodid  mit  30proz.  Natronlauge  gekocht,  so  entweicht  Trimethylamin,  und 
es  verwandelt  sich  die  auf  der  Natronlauge  schwimmende  öhge  Masse  plötzlich  in  eine  feste 
Substanz,  in  Natriumthebenol,  aus  welchem  das  Thebenol  durch  Essigsäure  abgeschieden 
werden  kann. 

Thebenol  C17H14O3  bildet  meist  bräunliche  Rhomboeder,  zuweilen  betragen  die  Winkel 
90°,  so  daß  die  KjystaUe  wie  Würfel  aussehen,  schmilzt  bei  186 — 188°,  löst  sich  ziemlich 
leicht  in  Alkohol,  Äther  und  Chloroform  und  kann  aus  letzterem,  wie  aus  Benzol  krystallisiert 
werden.  In  Ligroin,  Wasser,  Soda  imd  Ammoniak  ist  es  unlöshch,  wenig  löshch  in  verdünnter 
Natronlauge,  mit  der  es  eine  Verbindung  Ci7Hi30Na  +  CX7H14O3,  einen  fein  krystallinischen 
Niederschlag  bildet. 

Wird  Thebenol  in  Mengen  von  1 — 2  g  über  Zinkstaub  destiUiert,   so  bildet  sich  Pyren 
CieHio»  ebenso,  jedoch  anscheinend  neben  höheren  Hydrierungsprodukten,  beim  Erhitzen 
mit  Jodwasserstoff  säure  und  rotem  Phosphors). 
CH 


HC^ 

cl 


^CH 

0 


HC 
HC 


CH 
CH 


H,CO 


HC 


CH 


—  OH 


CH 

Pyren 


Thebenol 


1)  Freund  u.  Michaelis,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,   1374  [1897]. 

2)  M.  Freund  u.  H.  Michaelis,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  1382  [1897]. 


Pflanzenalkaloide.  :}(J3 

Gegen  Alkali  ist  das  Thebenol  sehr  beständig  und  spaltet  beim  Schmelzen  damit  nur 
die  Methylgruppe  ab  unter  Bildung  des  Northebenols  (OH)2Ci6HioO,  gelbbraune  Blättchen, 
die  bei  202—203°  schmelzen. 

Acetylthebenol  Ci7Hi3(C2H30)03,  erhalten  aus  Thebenol  und  Essigsäureanhydrid, 
krjrstaUisiert  aus  Ligroin  in  weißen,  bei  102°  schmelzenden,  in  Alkohol  leicht  löslichen  Warzen. 

Methylthebenol  Ci6HioO(OCH3)2.  Eme  alkohohsche  Lösung  von  Thebenol,  mit  einem 
Überschuß  von  Jodmethyl  behandelt,  scheidet  beim  Erkalten  das  Methylthebenol  in  schwach 
bräunlichen  Krystallen  aus,  während  es  aus  Eisessig  in  rhomboedrischen  Tafeln  vom  Schmelzp. 
133—134°  krystallisiert.    Es  löst  sich  leicht  in  Chloroform. 

Northebenoljodhydrin  (OH)2Ci6HnOJ  bildet  sich  aus  dem  Northebenol  beim  Er- 
hitzen mit  Jodwasserstoffsäure  von  1,7  spez.  Gew.,  sowie  auch  aus  dem  Thebenol  bei  der 
Methylbestimmung  nach  Zeisel.  Krystallisiert  in  schönen  rotbraunen  Säulen,  welche  schwer 
löslich  sind  in  Eisessig  und  Benzol,  leicht  löslich  in  Alkohol.  AlkaU  löst  die  Verbindung, 
aus  der  Lösung  -«drd  sie  durch  Säuren  wieder  gefällt. 

Alkylierte  Thebenine.  Der  Übergang  des  Thebains  in  Thebenin,  also  die  Verwandlung 
der  tertiären  Aminbase  in  eine  sekundäre,  ist  nach  Freund  folgendermaßen  zu  deuten: 

CH30/^i6Hi20  =  N  •  CH3  -V      j|q/Ci6Hii  —  NH  •  CH3 . 

Es  zeigte  sich,  daß  beim  Erhitzen  von  Thebain  mit  alkohoUschen  Lösungen  von  Chlorwasser- 
stoff die  Reaktion  in  zwei  Phasen  verläuft  i).  Zunächst  tritt,  ebenso  wie  bei  Anwendung  von 
verdünnter,  wässeriger  Salzsäure  Bildung  von  Thebenin  ein,  dessen  Phenolhydroxyl  hierauf 
durch  die  Einwirkung  des  Alkohols  und  Chlorwasserstoffs  verestert  wird. 

Zum  Beispiel  wird  bei  der  Einwirkung  von  methylalkohohscher  Salzsäure  ein  mit  dem 
Thebainchlorhydrat  isomeres  Salz  CjgHgiNOßHCl  erhalten.  Die  demselben  zugrunde  hegende 
Base  erwies  sich  als  ein  methyliertes  Thebenin  und  das  durch  erschöpfende  MethyUerung 
derselben  gewonnene  stickstofffreie  Abbauprodukt  als  ein  Methylthebenol.  Das  letztere 
kann  auch  durch  Methyherung  von  Thebenol  erhalten  werden.  Die  neue  Base  von  Freund, 
„Methebenin"  genannt,  kann  durch  Kochen  mit  Salzsäure  in  das  Thebeninchlorhydrat  und 
letzteres  umgekehrt  durch  Erliitzen  mit  methylalkohohscher  Salzsäure  in  Methebeninchlor- 
hydrat  übergeführt  werden. 

CH30\p        TT        pw  TSj/CHg  CH3O   xp        TT         pv 

JlQ/^16^11^ \H  JJQ/*^16^10'-' 

Thebenin  Thebenol 

U  i 

CH30\p    TT    r\      T^/CHg  CH30\p    TT    f) 

CHaOA^tiii^— ^\H  '    CHgO/^"^"^ 

Methebenin  Methebenol 

In  analoger  Weise  hat  Freund  aus  dem  Thebain  mittels  äthylalkohohscher  Salzsäure 
,,Äthebenin"  und  aus  diesem  ,,Äthebenol"  mittels  propylalkohoUscher  Salzsäure  „Prothebenin" 
imd  aus  diesem  „Prothebenol"  dargestellt  2). 

Methebenin  CxgHgiNOg  wird  aus  dem  Chlorhydrat  (Schmelzp.  245°)  durch  Natron- 
lauge, Soda  oder  Ammoniak  gefällt,  ist  in  Alkohol  ziemhch  schwer  löslich  und  schmilzt  bei 
165 — 167°.  Das  Jodhydrat  wird  durch  Vermischen  der  wässerigen  Lösung  des  Chlorhydrates 
mit  Jodkaliumlösung  erhalten  und  bildet,  aus  Alkohol  umkrystallisiert,  feine,  rhombische 
Täfelchen  vom  Schmelzp.  195—198°. 

Diacetylmethebenin  Ci9Hi9N03(C2H30)2  entsteht  beim  Erhitzen  des  Chlorhydrats  mit 
Essigsäureanhydrid  und  Natriumacetat  und  bildet  langgestreckte,  mikroskopische,  schnee- 
weiße Blättchen  vom  Schmelzp.  176°,  unlöslich  in  kalter,  verdünnter  Kalilauge.  — Methebenin- 
methinmethyl Jodid  C21H26NO3J  entsteht  aus  dem  Methebeninchlorhydrat  in  alkohoUscher 
Lösung  mit  Natriumäthylat  und  überschüssigem  Jodmethyl.  Aus  Alkohol  umkrystalhsiert, 
bildet  es  mikroskopische  sechsseitige  Prismen  vom  Schmelzp.  215°.  Beim  Kochen  mit  15proz. 
Kalilauge  spaltet  es  sich  in  Trimethylamin  und  Methylthebenol  (s.  oben). 

Äthebenin  C20H23NO3 .  Sein  Chlorhydrat  erhält  man  in  der  oben  geschilderten  Weise. 
Aus  Alkohol  umkrystallisiert  schmilzt  das  Chlorhydrat  bei  248  °  und  gibt  m  wässeriger  Lösung 
mit  Ammoniak,  Soda  oder  Natronlauge  gelbhch  gefärbte  Fällungen  der  Base,  welche  im  Über- 


1)  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,   169  [1899]. 

2)  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  32,   173  [1899].' 


304  Pflanzenalkaloide. 

Schuß  des  Fällungsmittels  unlöslich  ist.  —  Das  Jodhydrat  krystaUisiert  aus  Wasser  oder 
Alkohol  in  rhombischen  Täfelchen,  die  wasserfrei  bei  206 — 207  °  schmelzen.  — Diacetyläthebenin 
C2oHoiX03(C2H30)2  wird  La  analoger  Art  wie  das  Diacetylmethebenin  gewonnen  und  schmilzt, 
aus  Alkohol  umkrystaUisiert,  bei  163°. 

Äthebeninmethinmethyljodid  C22H23NO3J,  in  derselben  Weise  wie  die  entsprechende 
^lethebeninverbindung  erhalten,  schmilzt  bei  215°  und  wird  durch  Alkali  gespalten  in  Tri- 
methylamin  und  das 

OTT  O 

Äthebenol  p  xt^q  CeHioO,  welches  auch  aus  Thebenol  erhältüch  ist  (s.  oben);  es  kry- 
staUisiert aus  Alkohol  und  Ligroin,  gut  namentlich  aus  Eisessig  und  schmilzt  bei  103 — 105°. 

Prothebenin  C21H25NO3 ,  entsprechend  der  Methyl-  imd  Äthylverbindung  erhalten, 
schmilzt  bei  172 — 173°;  das  Prothebeninmethinmethyljodid  vom  Schmelzp.  202°  spaltet 
sich  durch  Alkali  in  Trimethylamüi  und 

Pro  thebenol  Qg^Q^CßHio  vom  Schmelzp.  103—105°. 

Thebenidini)  CisHgX  entsteht  neben  Pyren  bei  der  Zinkstaubdestillation  von  Thebenin, 
ist  unlöslich  in  Wasser,  leicht  lösUch  in  Alkohol,  sowie  in  Äther  und  Benzol  mit  blauer 
Fluorescenz.  Aus  Benzol  krystalüsiert,  schmilzt  es  bei  144 — 148°.  ^lit  Quecksilberchlorid 
gibt  es  in  verdünnter,  salzsaurer  Lösung  eine  gelbUchweiße,  mit  Plattnchlorid  eine  gelbe  FäUung. 
Das  Thebenidin  ist  eine  tertiäre  Base,  ziemUch  widerstandsfähig  gegen  Chromsäure  in  Eis- 
essiglösung; es  lagert,  mit  Zinn  und  Salzsäure  behandelt,  Wasserstoff  an. 

Das  Jodmethylat  schmüzt  bei  240°,  löst  sich  in  heißem  Wasser  mit  intensiv  gelber 
Farbe  und  grüner  Fluorescenz,  die  auch  in  konz.  Lösungen  viel  stärker  hervortritt  als  bei  den 
Salzen  des  Thebenidins.  Es  verhält  sich  gegen  Natronlauge  genau  wie  die  Jodmethylate  der 
Chinoline  und  Acridine,  man  erhält  ein  ätherlösUches,  krystallinisches  Hydroxyd. 

Das  Thebenidin  gleicht  in  seinen  Eigenschaften  vollkommen  dem  Phenanthridin  und 
den  Chrysidinen. 

Thebaiciii2).  Thebain  sowohl  wie  Thebenin  verwandelt  sich  beim  Kochen  mit  verdünnter 
oder  konz.  Salzsäure  im  Verlaufe  weniger  Minuten  in  Thebaicin,  das  aus  der  Lösung  durch 
Ammoniak  als  ein  gelber  amorpher  Xiederschlag  erhalten  wird.  Es  ist  in  Äther,  Benzol,  Wasser 
und  Ammoniak  unlöslich,  schwer  lösUch  in  heißem  Alkohol,  aus  welchem  es  sich  beim  Erkalten 
wieder  amorph  abscheidet.  Kalüauge  löst  die  Base  leicht,  jedoch  verändert  sich  die  Lösimg 
rasch  an  der  Luft. 

Mt  konz.  Salpetersäure  gibt  es  eine  dunkelrote,  mit  konz.  Schwefelsäure  eine  dunkel- 
blaue Lösung. 

Das  Chlorhydrat  und  Sulfat  der  Base  sind  amorph  harzartig,  das  Quecksilberdoppelsalz 
ist  ein  weißer,  amorpher,  flockiger  Niederschlag.  Die  Zusammensetzung  der  Base  ist  noch 
nicht  ermittelt,  vielleicht  entspricht  sie  der  Formel  Ci7Hi7N03,  also  der  des  Northebenins. 

3Iorphothebam. 


CigHig 

NO3. 

CH 

Hc/\ 

CH2     N  •  CH3 
\  H      f  H2 

C         0,          jC 

^^  HC        ^CH 
COH 

Durch  Einwirkung  starker  konz.  Chlorwasserstoff-  oder  Bromwasserstoffsäure  auf  Thebain 
gewannen  Roser  und  Ho  ward  3)  eine  neue  Base,  von  der  sie  die  Zusammensetzimg  C17H17NO3 

1)  E.  Vongerichten,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gtesellschaft  34,  767  [1901]. 

2)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  153,  74. 

3)  Howard,  Inaug.-Diss.   Marburg   1885;  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft   H,  527 
[1884]. 


Pflanzenalkaloide.  305 

annahmen,  und  welche  sie  als  die  dem  Thebain  zugrunde  liegende  Dihydroxylverbindung 
ansprachen.    Sie  bezeichneten  dieselbe  als  Morphothebain. 

Freundi)  hat  diese  Verbindung  eingehend  untersucht  und  nachgewiesen,  daß  der- 
selben die  um  CHo  reichere  Formel  CigHigNOg  zukommt,  und  daß  in  ihr  noch  das  eine  der 
beiden  im  Thebain  vorhandenen  Methoxyle  erhalten  geblieben  ist. 

Knorr^)  gelang  es,  das  Kodeinon,  ein  Oxydationsprodukt  des  Kodeins,  in  Thebenin 
und  Morphothebain  zu  verwandeln. 

Darstellung:  Zur  Darstellung  des  Morphothebains  wird  Thebain  mit  reiner  konz.  Salz- 
säure oder  mit  starker  Bromwasserstoffsäure  im  zugeschmolzenen  Rohr  auf  dem  Wasserbade 
erhitzt.  Es  werden  hierbei  die  wohlkrystallisierten  Salze  der  Base  erhalten,  aus  deren  Lösungen 
das  freie  ^lorphothebain  mit  Sodalösung  gefällt  ^^ird. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  amorphe  flockige  Base  ist  graublau 
gefärbt,  sie  ist  in  Alkohol  und  Äther  leicht  löslich  und  kann  namentlich  aus  Benzol  in  etwas 
bläuhch  gefärbten,  rhombischen  Krystallen  erhalten  werden,  die  bei  190 — 191°  schmelzen; 
aus  Nitrobenzol  krystallisiert  die  Base  in  weißen  Krystallen  vom  Schmelzp.   192 — 193°. 

In  konz.  Salzsäure  löst  sie  sich  farblos.  Die  wässerige  Lösung  des  Chlorhydrats  gibt 
mit  Platin-  und  Goldchlorid  sehr  unbeständige  Fällungen,  mit  FerrocyankaUum,  molybdän- 
saurem Ammoniak,  Quecksilberchlorid]  odkaUum  und  KaUumchromat  unlösUche  Nieder- 
schläge. Die  mit  Pikrinsäure  entstehende  gelbe  FäUimg  schmilzt  unter  Wasser  iind  geht  dann 
wieder  in  Lösung. 

Das  Chlorhydrat  CigHigNOa ,  HCl  krystaUisiert  aus  der  Lösung  in  heißem  Alkohol 
in  farblosen  Nadehi,  welche  bei  256 — 260°  schmelzen.  —  Das  bromwasserstoff saure  Morpho- 
thebain CigHigNOgHBr  schmilzt  bei  270 — 275°,  das  jodwasserstoffsaure  Morphothebain 
CigHigNOgHJ  schmilzt  bei  243—244°. 

Monacetylmorphothebain  Ci8Hi9(C2H30)N03  entsteht  nach  Howards)  bei  der 
Behandlung  von  bromwasserstoffsaurem  Morphothebain  mit  Essigsäureanhydrid  unter  Zusatz 
von  Natriumacetat  und  krystallisiert  aus  verdünntem  Alkohol  in  glänzenden,  bei  183  °  schmel- 
zenden Blatt  chen. 

Triacetylmorphothebain  C24H25NO6  erhielt  Freund*)  aus  dem  Chlorhydrat  des 
Thebatns  mit  geschmolzenem  Natriumacetat  und  Essigsäureanhydrid.  Aus  verdünntem 
Alkohol  umkrystallisiert,  schmilzt  es  bei  193 — 194°. 

Morphothebaiumethyljodid  C19H22NO3J,  aus  der  alkoholischen  Lösung  der  Base  durch 
Kochen  mit  Jodmethyl  erhalten,  schmilzt  bei  121 — 122°.  Es  löst  sich  in  verdünntem  Alkali 
leicht  auf. 

Dimethyl-morphothebainmethin- jodmethylat  C22H28O3NJ  stellten  Knorr  und 
Pschorr^)  aus  dem  salzsauren  Morphothebain  durch  Behandeln  mit  Natriummethylat  und 
Jodmethyl  dar.    Aus  50proz.  Essigsäure  umkrystallisiert  schmilzt  es  bei  266 — 268°. 

Beim  Kochen  mit  Natronlauge  geht  diese  ]\Iethinbase  unter  Abspaltung  von  Trimethyl- 
amin  über  in 

Trimethoxy-vinyl-phenanthren  CigHigOg ,  das  aus  Alkohol  in  Prismen  vom  Schmelzp. 
60 — 61  °  krystallisiert.  Es  ist  in  allen  gebräuchlichen  organischen  Lösungsmitteln,  wie  Aceton, 
Methyl-  und  Äthylalkohol,  Chloroform  imd  Äther  mit  schwach  blauvioletter  Fluorescenz 
löshch,  unlöslich  in  Wasser.  —  Das  Pikrat  des  Vinyltriniethoxyphenanthrens  CigHigOs 
•  C6H3N3O7  wurde  in  rotvioletten  Nadeln  vom  Schmelzp.  125 — 126°  erhalten.  —  Bei  der 
Oxydation    mit    Kaliumpermanganat    geht   das   Vinyltrimethoxyphenanthren    über    in    eine 

Trimethoxyphenanthrencarbonsäure  vom  Schmelzp.  201°,  welche  identisch  ist  mit 
der  von  Pschorr^)  auf  synthetischem  Wege  gewonnenen  3,  4,  6-Trimethoxy-phenanthren- 
9-carbonsäure. 

Tribenzoyl- morphothebain  C39H3iN06  erhielten  Knorr  und  Pschorr^)  durch 
Kochen  des  Chlorhydrates  des  Morphothebains  mit  der  4  fachen  Menge  Benzoylchlorid.  Nach 
Lösen  in  Chloroform  imd  Fällen  mit  Äther  zeigt  es  den  Schmelzp.  184°.  Es  ist  unlöslich  in 
Wasser  und  Ligroin,  sehr  schwer  löslich  in  Alkohol  und  Äther,  leicht  löshch  in  Chloroform. 


1)  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,   173  [1899]. 

2)  Knorr.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  3074  [1903]. 

3)  Howard,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  IT,  527  [1884]. 

4)  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  32,  188  [1899]. 

5)  Knorr  u.  Pschorr,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3155  [1905]. 

6)  Pschorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  4406  [1902]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  ■^O 


306 


Pflanzenalkaloide. 


Tribenzoylmorphothebain  läßt  sich  mit  Chromsäure  zum  Tribenzoylmorpliothebaiii- 
chinon  oxydieren,  ohne  daß  die  vorhandenen  Substituenten  abgespalten  werden.  Das  Chinon- 
derivat  selbst  konnte  nicht  in  kiystallinischer  Form  erhalten  werden,  doch  lassen  die  daraus 
krystaUisierenden  Derivate,  sowie  das  durch  Verseifung  erhaltene,  gut  krystalhsierende  N- 
Benzoylmorphothebainchinon  und  dessen  Derivate  keinen  Zweifel  über  die  Konstitution 
der  Verbindung!). 

Tribenzoylmorpliothebainchinon-phenylhydrazon  €451135X303,  aus  Eisessig  um- 
kiystalUsiert,  schmilzt  bei  227°. 

Das  Azin  erhält  man  durch  Erwärmen  mit  o-Phenylendiamin  in  gelben  Prismen  vom 
Schmelzp.  201°. 

N-Benzoyl-morphothebaincliinon  CosHaiNOg  erhält  man  durch  Erwärmen  des  bei 
der  Oxydation  von  Tribeiizoylmorpliothebain  entstandenen  Reaktionsproduktes  (Tribenzoyl- 
morphothebainchinon)  mit  Xatriumalkoholat.  Bei  dieser  Verseifung  werden  die  an  den 
Phenolhydroxylen  haftenden  Benzoylreste  abgespalten.  Aus  Alkohol  umkrystalhsiert  schmilzt 
die  Substanz  bei  267°.  Ihr  Phenylhydrazon  schmilzt  bei  271°,  das  Azin  hat  den  Schmelzp. 
275°. 

Der  Hof  mann  sehe  Abbau  des  Thebenins,  der  von  Pschorr  und  Massaciu^)  studiert 
worden  ist,  hat  ähnliche  Ergebnisse  geUefert  wie  der  in  vorstehenden  Kapiteln  behandelte 
Abbau  des  Apomorphins.  Er  führt  nämlich  schheßlich  zu  einer  Trimethoxyphenanthren- 
carbonsäure,  wodurch  bewiesen  mrd,  daß  der  Komplex  •  C  •  C  •  N  • ,  dessen  Haftstellen  in  den 
Morphiumalkaloiden  noch  nicht  mit  voller  Sicherheit  ermittelt  sind,  im  Thebenin  ebenso  wie 
im  Apomorphin  mit  Kohlenstoffbindung  an  den  Phenanthrenkem  angegliedert  ist,  also  ohne 
Vermittlung  von  Sauerstoff. 

Zusammenstellung  der  aus  Morphothebain  und    aus  Thebenin  dargestellten 

Verbindungen  3). 


Aus  Morphothebain  I      Aus  Thebenin 


Hydrochlorat 


Triacetylverbindung    .    . 
Dimethylmethinjod- 

methjdat 

Tri  methoxyvinylphenan- 

thren 

Trimethoxyvinylphenan- 

threnpikrat CigHigO 

Trimethoxyphenanthren- 

carbonsäure |i  CigHigOs 


CisHigXOa  •  HCl 

C04H25XO6 

C22H28XO3J 

CigH^gOs 

C6H3N307 


Schmelzp.  256  bis 

260°  4)  Schmelzp.  235°  s) 

Schmelzp.  193  bis  Schmelzp.  160  bis 

194"  6)  161  "7) 

Zersetzungsp.  266 

bis  268"  Schmelzp.  247** 


Schmelzp.  60— 61  "8)    Schmelzp.  122,5°  s) 
Schmelzp.  125  bis 

Schmelzp.  110°  9) 

Schmelzp.  219  bis 

221°  9) 


126°  8) 
Schmelzp.  201  °8) 


Bei  der  Untersuchimg  des  Morphothebains  sind  Knorr  und  Pschorr 3)  durch  die 
Methode  der  erschöpfenden  Methyherung  zu  einem  Trimethoxy-vinyl-phenanthren  und  von 
diesem  durch  Oxydation  zu  einer  Trimethoxy-phenanthrencarbonsäure  gelangt,  welche  Pro- 
dukte von  den  entsprechenden  Abbauprodukten  des  Thebenins  verschieden  sind,  vne  obige 
Zusammenstellung  erkennen  läßt. 

Da  Thebenin  und  ^Morphothebain  beide  aus  dem  Thebain  (und  in  gleicher  Weise  aus  dem 
Kodeinon)  durch  Einwirkung  von  Salzsäure  unter  nicht  sehr  verschiedenen  Versiichs- 
bedingiingen  (20proz.  und  38proz.  Salzsäure  bei  100°)  entstehen,  so  erscheint  die  Struktur- 


1)  Pschorr  u.  Halle,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40.  2004  [1907]. 

2)  Pschorr  xi.  Massaciu,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  2780  [1904]. 

3)  L.  Knorr  u.  R.  Pschorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3153  [1905]. 
*)  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  32,    189  [1899]. 

5)  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  30,    1375  [1897]. 

ß)  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  3ä,    190  [1899]. 

7)  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  30,   1376  [1897]. 

8)  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  38,  3153  [1905]. 

9)  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  31,  2789  [1904].  " 


Pflanzenalkaloide.  .    307 

isomerie  beider  Reihen  von  Abbauprodukten,  die  in  der  vorstehenden  Tabelle  zusammen- 
gestellt sind,  deshalb  besonders  interessant,  weil  sie  beweist,  daß  bei  der  Bildung  einer  dieser 
Basen  (wenn  nicht  gar  in  beiden  Fällen)  eine  Verschiebung  von  Substituenten  des  Phenanthren- 
kemes  stattgefunden  hat. 

Theljaiiion. 

CigHaiNOg. 

R.  Pschorri)  erhielt  durch  Reduktion  des  Thebains  mit  Zinnchlorür  und  Salzsäure 
eine  Verbindung,  die  die  Zusammensetzung  CigHaiXOs  besaß  und  sich  soroit  vom  Morpho- 
thebain  durch  einen  Mehrgehalt  von  zwei  Wasserstoffatomen  unterschied.  Das  Reduktions- 
produkt enthielt  nur  mehr  ein  ^lethoxyl,  es  mußte  also  ebenso  wie  beim  Morphothebain  ein 
Methoxyl  verseift  worden  sein.  Femer  heß  sich  in  der  Verbindung  ein  Phenylhydroxyl  durch 
die  LösUchkeit  in  AlkaUen,  durch  die  Bildung  eines  Mononatriumsalzes  und  einer  ^lonoacetyl- 
verbindung  nachweisen.  Der  Ketoncharakter  äußert  sich  in  der  Bildung  gut  charakterisierter 
Derivate  mit  Phenylhydrazin,  Semicarbazid  und  Hydroxylamin.  Auf  Grund  der  Keton- 
eigenschaft  wurde  die  Verbinditng  mit  dem  Xamen  ,,Thebainon"  belegt. 

Aus  der  wässerigen  Lösung  krystaUisiert  das  Thebainon  beim  Eindunsten  im  Exsiccator 
in  fast  farblosen  Schuppen  oder  Täfelchen  aus,  die  bei  89 — 90°  schmelzen.  Durch  wieder- 
holtes ümkrystalUsieren  aus  Methylalkohol  erhält  man  schwach  gelbhch  gefärbte,  gut  aus- 
geprägte, prismatische  Krystalle,  die  1  ^lol.  ^lethylalkohol  enthalten  und  unscharf  zwischen 
115 — 118°  schmelzen. 

Das  Thebainon  ist  leicht  löslich  in  ^Methylalkohol,  Chloroform,  Benzol,  Aceton,  Essig- 
ester,  Alkohol,  schwer  löslich  in  Äther  und  in  kaltem  oder  heißem  Wasser. 

Nimmt  man  für  das  Thebain  die  auf  S.  297  angeführte,  aus  den  Untersuchungen  von 
Pschorr  abgeleitete  PjTidinformel  an,  so  würde  die  Umwandlvmg  des  Thebains  in  Thebainon 
auf  folgendem  Vorgang  beruhen:  Durch  die  Reduktion  Avird  der  indifferente  Sauerstoff  im 
Thebain  aufgespalten  und  gleichzeitig  das  Methoxyl  verseift.  Das  so  entstehende  Zwischen- 
produkt geht  durch  die  Umwandlung  der  Enol-  in  die  Ketoform  in  Thebainon  über. 


H,COk    k     A     JCH.,         _>        H,CO 


V\> 


OCH3 

Thebain 

Das  Xatriumsalz  CigHgoNOsNa  bildet  gelbrote,  glänzende  Täfelchen. 

Das  Pikrat  des  Thebainons  krystaUisiert  aus  Alkohol  in  gelben  keilförmigen  Prismen 
vom  Schmelzp.  250—253°. 

Das  Thebainonoxim  C18H22N2O3  entsteht  durch  Zugabe  einer  wässerigen  Lösung  von 
Hydroxylaminchlorhydrat  und  Xatriumacetat  zu  einer  Lösung  von  Thebainon  in  verdünnter 
Essigsäure.  Aus  Chloroform  scheiden  sich  fast  farblose  Prismen  ab,  die  bei  200 — 201  °  schmelzen. 

Aus  Methylalkohol  werden  schwach  gelb  gefärbte  Nädelchen  erhalten,  die  1  ^lol.  Krystall- 
aUvohol  enthalten.  —  Thebainon-semicarbazon  Ci9H24X403  läßt  sich  in  analoger  Weise  wie 
das  Oxim  darstellen  und  isoUeren  und  schmilzt  bei  227  °.  —  Das  Phenylhydrazon  konnte  nicht 
krystallinisch  erhalten  werden.  —  Thebainonjodmethylat  Ci9H24X03J,  aus  einer  alkoho- 
lischen Lösung  von  Thebainon  mit  einem  Überschuß  von  Jodmethyl  erhalten,  farblose  Prismen 
vom  Schmelzp.  255 — 256°. 

Acetyl-thebainon  C20H23XO4  erhält  man  aus  Thebamon  durch  Kochen  mit  Essigsäure- 
anhydrid. Es  fällt  als  amorpher  zusammenbackender  Niederschlag,  der  in  Äther  gelöst  nach 
dem  Verdunsten  kleine  Prismen  vom  Schmelzp.  100 — 101  °  bildet.  Sein  Jodmethylat  schmilzt 
bei  223 — 225°.  Es  bildet  femer  ein  Semicarbazon  wie  das  Thebainon  vom  Schmelzp.  249°, 
sowie  ein  Phenylhydrazon  vom  Schmelzp.  226°.  Dagegen  geUngt  es  nicht  unter  den  beim 
Thebainoxim  angegebenen  Bedingungen,  das  Oxim  des  acetyUerten  Thebainons  zu  erhalten, 


1)  R.  Pschorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3160  [1905]. 

20* 


308  Pflanzenalkaloide. 

vielmehr  erfolgt  hier  gleichzeitig  die  Abspaltung  des  Acetylrestes.  Das  entstehende  Produkt 
schmilzt  bei  200 — 201°  und  erweist  sich  identisch  mit  dem  Thebainonoxim. 

Thebainol  C18H23NO3.  Die  Reduktion  des  Ketons  Thebainon  zum  Alkohol  erfolgt 
sehr  glatt  durch  Schütteln  der  Lösung  des  Thebainons  in  verdünnter  Natronlauge  mit  Natrium- 
amalgam.  Aus  dieser  Lösung  scheidet  Kohlensäure  ein  farbloses,  harziges  Produkt  ab,  welches 
mit  Äther  aufgenommen  imd  beim  Anreiben  mit  Methylalkohol  in  farblosen  prismatischen 
Nadeln  vom  Schmelzp.  54 — 55°  auskrystallisiert.  Nach  dem  Schmelzen  im  Vakuum  zeigt 
die  wieder  erstarrte  Masse  den  Schmelzp.  76 — 78°.   Dabei  tritt  ein  geringer  Ge\Tichtsverlust  ein. 

Methyltbebainon  C19H03NO3  erhält  man,  wenn  man  die  20proz.  Lösung  des  Thebainons 
in  Alkohol  in  der  Kälte  zur  ätherischen  Lösung  eiaes  Überschusses  an  Diazomethan  hinzugibt. 
Es  krystaUisiert  aus  Methylalkohol  in  ganz  schwach  gelb  gefärbten,  tafelförmigen  Prismen, 
die  bei  156°  schmelzen.  , 

3Iethylthebaiiiou-jodmethylat  CaoHas^OgJ.  Thebainon  in  Natriummethylatlösung 
wird  mit  mehr  als  der  doppelten  molekularen  Menge  an  Jodmetbyl  versetzt  und  erhitzt.  Aus 
Alkohol  umkrystallisiert   erhält   man   das   Jodmethylat   in   Blättchen   vom   Schmelzp.   256°. 

Das  gleiche  Jodmethylat  erhält  man  auch  durch  Erhitzen  der  alkohoüschen  Lösung  von 
Methylthebainon  mit  überschüssigem  Jodmethyl. 

Älethyltliebainonmethin  C20H25NO3.  Versetzt  man  die  wässerige  Lösung  des  Methyl- 
thebatnonjodmethylats  mit  SOproz.  Natronlauge  und  erwärmt,  so  scheidet  sich  ein  gelbes  öl 
aus,  das  mit  Äther  gesammelt  wird.  Aus  einem  Gemisch  von  8  T.  Äther  und  40  T.  Petroläther 
krystallisiert  die  Verbindung  in  feinen,  gelben  Nadeln,  die  unscharf  gegen  60°  schmelzen, 
beim  Schmelzen  im  Vakuum  unter  schwacher  Blasenbildung  an  Gewicht  verüeren  und  bei 
65 — 66 °  schmelzen.  Sein  Jodmethylat  schmilzt  bei  171 — 172°.  Das  Semicarbazon  CoiHogN^O 
schmilzt  bei  126 — 127°.  Das  Oxim  des  3IethyI-thebainoninethins  wird  in  Form  des  Chlor- 
hydrats C20H06N2O3  •  HQ  erhalten  und  schmilzt  bei  271  °. 

Beim  Erliitzen  mit  Essigsäureanhydi'id  wii'd  das  Methylthebainonmethin  in  Oxäthyl- 
dimethylamin  und  Dimethyl-morphol  zerlegt,  also  ganz  analog  wie  das  Methylmorphimethin, 
Thebain  und  Kodeinon  zerlegt  werden. 

Beim  Erhitzen  mit  Natriumalkoholatlösimg  erhält  man  als  basisches  Spaltimgsprodukt 
Äthyldimethylamin  mid  zwei  Phenanthrenkörper,  deren  Trennung  zwar  durchgeführt  wurde, 
die  aber  noch  nicht  identifiziert  werden  konnten i). 

Thebainon  aus  Kodeinon.  Unterwirft  man  das  Kodeinon  unter  denselben  Versuchs- 
bedingungen, wie  sie  von  Pschorr  für  die  Thebainongewinnung  aus  Thebain  festgestellt 
worden  waren,  der  Einwirkung  von  Zinnchlorür  und  Salzsäure,  so  entsteht  Thebainon 2). 

Das  Thebainon  aus  Kodeinon  krystalUsiert  aus  ^Methylalkohol  in  derben,  glänzenden 
Prismen,  welche  bei  115 — 118°  schmelzen  imd  KrystaUmethylalkohol  enthalten. 

Das  Thebainon  ist  dem  Kodein  isomer.  Es  entsteht  aus  dem  Kodeinon  nach  der  Gleichung: 

C18H19NO3    —    H2    =    ClgHoiNOg, 

ist  also  ein  Dihydrokodeinon. 

Das  interessanteste  Ergebnis,  welches  das  Studium  des  Thebainons  geliefert  hat,  ist 
das  Auftreten  von  Oxäthyldimethylamin  bei  der  Spaltung  des  Thebainons,  obgleich  dasselbe 
keinen  indifferenten  Sauerstoff  enthält,  wie  vorstehend  abgeleitet  wurde. 

Es  wird  dadurch  nämhch  bewiesen,  daß  die  Entstehimg  der  Alkoholbasen,  die  Hydramin- 
bildung,  bei  der  Spaltimg  des  A-Methylmorphimethins  nicht,  wie  man  vorher  anzimehmen 
berechtigt  war,  eine  ätherartige  Verknüpfung  des  Komplexes  — CoHj^  •  N  •  CH3  mit  dem 
Phenanthrenkem  im  Morphin  und  Thebain  durch  indifferenten  Sauerstoff  zur  Voraussetzung 
hat.  Vielmehr  muß  dieselbe  durch  die  beim  Abbau  des  Thebainons  gewonnenen  Resultate 
auf  die  Abspaltung  der  Seitenkette  unter  Lösung  der  Bindung  von  Kohlenstoff  an  Kohlenstoff 
zurückgeführt  werden.  Die  bei  der  Spaltung  auftretenden  Hydramine  sind  also  sekundär 
gebildete  Additionsprodukte  von  primär  entstehenden  ungesättigten  Basen;  die  „Oxazin- 
formel"  für  Morphin  und  Thebain  mußte  mit  dieser  Erkenntnis  aufgegeben  und  ein  sauerstoff- 
reier,  stickstoffhaltiger  Ring  angenommen  werden. 

Zugunsten  dieser  Annahme  sprechen  auch  die  Ergebnisse  anderer,  zum  Teil  schon  im 
vorhergehenden  besprochener  Arbeiten. 


1)  L.  Knorr  u.  R.  Pschorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3172  [1905]. 

2)  L.  Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  Sl"?!  [1905]. 


Pflanzenalkaloide.  309 

So  führten  Pschorr  und  Massaciii  für  das  Thebenin,  Knorr  und  Pschorr  für  das 
Morphothebam  den  Nachweis,  daß  auch  in  diesen  ^lorphinderivaten  die  Kohlenstoffkette 
des  Seitenringes  ohne  Vermittlung  von  Sauerstoff  an  den  Phenanthrenkem  gebunden  ist 
(s.  S.  302).  Ein  gleiches  wurde  für  das  Morphin  und  Thebain  von  Knorr  aus  dem  Verhalten 
synthetischer  Basen  aus  Morphol  und  Thebaol  gegen  die  methylmorphinspaltenden  Reagenzien 
(s.  S.  257)  und  von  Freund  aus  der  Art  der  Ein^virkung  magnesiumorganisclier  Verbindungen 
auf  Thebain  geschlossen. 

Übergänge  aus  der  Thebain-  in  die  Morphin-  und  aus  der  Morphin-  in  die  Thebainreihe. 
Überführung  von  Thebain  in  Kodein.  Wie  im  vorhergehenden  dargelegt  ist,  stimmen 
Thebain  einerseits.  Morphin  und  Kodein  anderseits  in  ihrem  Aufbau  überein,  sind  aber  auf 
verschiedene  Hydrierungsstufen  des  Phenanthrengerüstes  zurückzuführen.  Schon  seit  längerer 
Zeit  sind  deshalb  Versuche  angestellt  worden,  die  Brücke  zwischen  diesen  Alkaloiden  zu 
schlagen.  Vor  kurzem  ist  das  auch  geglückt i)  mit  Hilfe  des  Kodein ons,  welches  Ach  und 
Knorr  2)  aus  Kodein  durch  Oxydation  mit  Chromsäure  oder  Permanganat  erhalten  haben. 
Die  Umwandlungen  sind  in  nachfolgendem  Schema  zusammengestellt,  in  welchem  die  hier 
in  Betracht  kommenden  Teile  der  Formeln  durch  den  Druck  hervorgehoben  sind. 


CbHi^NO 


—OH  (  — OCH3 

r^H  Behandeln  mit  p    tt    ^n  J       r     ^ 

-^<0H  JCH3  +  KOH  ^  C15H14NO      -C^^jj 


-CH2  l— CH2 

Morphin  Kodein 

IrkriTT  Yerseifung     oder                              (        ATTT 

Zc  =  0  T'  ^^"^''•^""g                         -C    OCH 

I  ^on  Br,  Abspalt.     ^iisHiiNO  l                       3 

I  von  CHsBr  und                                       " 

— v±l2  Entbromung                                 l.  — ^"■ 

Kodeinon  Thebain 

Wie  aus  vorstehenden  Formeln  ersichtUch  ist,  steht  das  Kodeinon  zum  Kodein  in  dem 
Verhältnis  von  Keton  zu  Alkohol.  Andererseits  steht  es  auch  in  naher  Beziehung  zum  Thebain; 
Knorr  hat  den  Beweis  geführt,  daß  das  Thebain  der  Methyläther  der  Enolform  des  Kodeinons 
ist,  zu  diesem  also  in  ähnhcher  Beziehung  steht  wie  das  Kodein  zum  Morphin.  Es  lag  also 
hiemach  nahe,  die  Umwandlung  von  Thebain  in  Kodeinon  und  umgekehrt  von  Kodeinon^in 
Thebain  zu  versuchen. 

Der  erste  Teil  dieser  Aufgabe  ist,  wde  oben  angedeutet,  in  zweifacher  Weise  gelöst  worden. 
Knorr  konnte  Thebain  durch  einfache  Verseifung  mit  kochenden  oder  kalten  verdünnten 
Säuren  in  Kodeinon  umwandeln,  während  M.  Freund  die  Bildung  von  Kodeinon  aus  Brom- 
verbindungen des  Thebains  beobachtet  hat. 

Dahingegen  ist  die  Umwandlung  von  Kodeinen  in  Thebain  bis  jetzt  nicht  gelungen. 

Über  die  Bildung  von  Kodeinon  aus  Bromverbindungen  des  Thebains  sei  folgendes  an- 
geführt. Wenn  man  Brom  auf  Thebain  in  Chloroform-  oder  Eisessiglösung  einwirken  läßt, 
so  wird  1  Mol.  des  Halogens  addiert.  Das  leicht  veränderhche  Additionsprodukt  konnte  nicht 
gefaßt  werden.  Unter  den  Zersetzungsprodukten  desselben  befindet  sich  ein  gut  kiystalli- 
sierender  Körper  von  der  Zusammensetzung  CigHgiNOiBra-  Derselbe  erwies  sich  als  ein 
Bromhydrat  Ci8H2oBrN04HBr,  aus  welchem  eine  Base  von  der  Formel  CigHigBrNOg  abge- 
schieden werden  konnte.  Dieselbe  enthält  eine  Methylgruppe  am  Stickstoff  und  ein  ^Methoxyl. 
Wie  beim  Übergang  in  Thebenin  und  IMorphothebain  ist  also  auch  hier  eine  der  beiden  im 
Thebain  enthaltenen  Methoxylgruppen  abgespalten  worden.  In  der  neuen  Base  hegt  ein  durch 
Brom  substituiertes  Keton,  nämlich  ein  Bromkodeinon  vor,  das  sich  bei  der  Entbromung 
durch    nasc  erenden    Wasserstoff    in    Kodeinon    verwandelt. 

CigHigBrNOg  ^  2  H  =  HBr  +  C18H19NO3. 

Überführung  von  Kodein  in  Thebenin,  Morphothebain  und  Thebainon. 
Das  Methoxyl  des  Thebains  in  Stellung  6  des  Phenanthrenkemes  ward  so  leicht  verseift,  daß 
es  in  den  Umwandlungsprodukten  des  Thebains,  welche  unter  Verwendung  von  Säuren  erhalten 
werden,  z.  B.  im  Thebenin  und  Morphothebain,  als  Phenolhydroxyl  erscheint.  Bei  der  Thebenin- 


1)  L.  Knorr,    Berichte   d.    Deutsch,    ehem.    Gesellschaft  39,    1409   [1906].    —  M.  Freund, 
Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  844  [1906]. 

2)  Ach  u.  Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  3067  [1903]. 


310  Pf  lanzenalkaloide. 

bildung  wird  diese  Verseifung  schon  durch  Aufkochen  mit  verdünnter  Salzsäure  bewirkt,  ja 
sie  erfolgt  schon  unter  der  Wirkung  verdünnter  Säuren  in  der  Kälte  allmählich i).  Das  über- 
rascht nicht,  wenn  man  berücksichtigt,  daß  die  Atomgruppierung  I,  die  auch  für  aliphatische 
Vinyläther  charakteristisch  ist,  durch  Säuren  leicht  zerlegt  wird  in  Alkohol  (II)  und  Aldehyd 
resp.  Keton  (III),  wie  viele  Beispiele  aus  der  aUphatischen  ReUie  zeigen: 

n/D  ü   X        n^T?   ^        f^        au     ,  verdünnte      /  Alkvl  •  OH  (II) 

C(RiR2)  =  C(R3)  -  0  -  Alkyl     ^^^^^^  ^  |  cH(RiR,)  -  C(R3  =  O  (III) 

I 

Es  ist  deshalb  anzunehmen,  daß  bei  der  Um^^-andlung  des  Thebains  in  Thebenin  und 
Morphothebain  zunächst  die  Verseifung  zum  Kodeinon  erfolgt,  und  daß  sekundär  aus  diesem 
Zwischenprodukt  erst  Thebenin  und  ]\Iorphothebain  entstehen. 

In  der  Tat  hat  Knorr^)  gefunden,  daß  das  Kodeinon  beim  kurzen  Kochen  mit  ver- 
dünnter Salzsäure  Thebenin  imd  beim  Erhitzen  mit  rauchender  Salzsäure  Morphothebain 
ganz  in  gleicher  Weise  hefert  wie  das  Thebain  selbst. 

Thebainon  entsteht  nach  der  Beobachtung  von  Pschorr,  vrie  auf  S.  307  ausgeführt 
wurde,  bei  der  Reduktion  des  Thebains  mit  Zinnchlorür  und  Salzsäure.  L.  Knorr  hat  das 
Kodeinon  imter  denselben  Versuchsbedingungen,  wie  sie  von  Pschorr  für  die  Thebainon- 
gewinnimg  aus  Thebain  festgestellt  worden  sind,  der  Einwirkung  von  Zinnchlorür  und  Salz- 
säure unterworfen  und  koimte  aus  der  Reaktionsmasse  Thebainon  isolieren 3).  Damit  ist  für 
den  Ketonsauerstoff  im  Thebainon  die  Stellung  6  im  Phenanthrenkem  festgestellt.  Das 
Thebainon  ist  dem  Kodein  isomer.    Es  entsteht  aus  dem  Kodeinon  nach  der  Gleichung: 

C18H19NO3  -f  Hg  =:  C18H21NO3 , 

ist  also  ein  Dihych'okodeinon. 

Überführung  von  Isokodein  und  Pseudokodein  in  ein  Thebeninderivat. 
Knorr  und  Hörlein  *)  ist  es  gelungen,  Isokodein  und  Pseudokodein  (s.S.  284)  in  ein  Thebenin- 
derivat überzuführen.  Das  Isokodeinon  wird  nämlich  durch  kochendes  Essigsäureanhydrid 
nur  zu  geringem  Betrage  aufgespalten,  der  Hauptmenge  nach  aber  in  Triacetylthebenin  um- 
gewandelt. Da  also  die  struktiirisomeren  Ketone  Kodeinon  und  Isokodeinon  beide  in  Thebenin 
resp.  Thebeninderivat  übergeführt  werden  können,  muß  bei  einer  dieser  Reaktionen  eine 
Wanderung  von  Sauerstoff  angenommen  werden.  Knorr  imd  Hör  lein*)  halten  es  für 
wahrscheinhch,  daß  bei  der  Bildimg  von  Thebenin  beim  Aufkochen  von  Kodeinon  oder  Thebain 
mit  verdünnter  Salzsäure  die  gleiche  Verschiebung  des  Hydroxyls  aus  der  Stellxmg  6  nach  7 
oder  8  erfolgt,  wie  sie  bei  der  Entstehung  von  Pseudokodein  aus  Kodein  unter  dem  Einflüsse 
verdünnter  Schwefelsäure  angenommen  werden  muß. 

Anliang:   Opium alkaloide  von  unbekannter  Konstitution. 

Es  gehören  hierher  die  seltenen,  meist  von  Hesse  aus  dem  Opium  isolierten  Basen 
Kodamin,  Mekonidin,  Lanthopin,  Kr^^topin,  Protopin,  Tritopüi,  Xanthalin. 

Kodamin. 

Mol. -Gewicht  343. 

Zusammensetzung:  70,0^0  C,  7,3^0  H,  4,10o  N,  18,6%  0. 

C20H25NO4. 

Vorkommen:  Im  Opium. 

Darstellung:  Kodamin  bleibt  in  der  alkalischen  Lösung,  wenn  der  wässerige  Opium- 
auszug mit  Soda  oder  Kalk  gefällt  wird.  Man  schüttelt  die  Lösung  mit  Äther  aus,  behandelt 
die  Ätherlösung  mit  verdünnter  Essigsäure  und  neutralisiert  die  essigsaure  Lösung  genau 
mit  Ammoniak.  Hierbei  A\-ird  Lanthopin  gefällt.  Man  filtriert  letzteres  ab  und  fällt  durch 
mehr  Ammoniak  Kodamin,  Laudanin  usw.  Wird  der  Niederschlag  in  Ätiier  gelöst  und  zur 
Krystallisation  gestellt,  so  scheidet  sich  zuerst  Laudanin,  dann  Kodamin  aus,  welclies  durch 
Kochen  mit  verdünnter  Schwefelsäure  gereinigt  wird. 

1)  L.  Knorr  u.  H.  Hörlein,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  1409  [1906]. 

2)  L.  Knorr,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  3074  [1903]. 

3)  L.  Knorr,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3171  [1905]. 

*)  Knorr  u.  Hörlein.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  2034  [1907]. 


Pf  lanzenalkaloide.  311 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Kodamin  krystallisiert  aus  Äther  in  großen, 
sechsseitispn  Prismen  vom  Öchmelzp.  121°.  In  kochendem  Wasser  ist  es  ziemlich  leicht,  in 
Äther,  Benzol  und  Chloroform  leicht,  in  Alkohol  sehr  leicht  löslich.  Es  reagiert  alkalisch. 
Frisch  gefälltes  Kodamin  löst  sich  in  Alkalien,  besonders  leicht  in  Kalilauge.  In  konz.  Sal- 
petersäure löst  es  sich  mit  dunkelgrüner  Farbe.  Mit  Eisenchlorid  färbt  es  sich  dunkelgrün. 
Die  Kodaminsalze  sind  amorph. 

Platinsalz  (C00H25NO4  •  HCl)2PtCl4  +  2  HoO ,  gelber,  amorpher  Niederschlag;  sehr 
schwer  löslich  in  Wasser. 

Jodwasserstoff  saures  Sala  CooH.jjNOi  ■  HJ  +  11  H2O,  Krystallpulver ;  löst  sich 
sehr  schwer  in  kaltem  Wasser,  leicht  in  Alkohol. 

3Iekonidm. 

Mol. -Gewicht  353. 

Zusammensetzung:  71,4%  C,  6,5%  H,  4,0%  N. 

C21H23NO4. 

Vorlcommen:  Im  Opium. 

Darstellung:  jSIekonicün  wird  aus  dem  wässerigen  Opiumauszug  in  der  Art  gewonnen, 
daß  der  mit  Soda  oder  Kalk  erhaltene  Niederschlag  in  Äther  gelöst,  die  Lösung  mit  Essigsäure 
geschüttelt  und  in  Natronlauge  gegossen  wird,  wobei  Thebain,  Papaverin  usw.  gefällt  werden. 
Die  mit  Salzsäure  neutralisierte  und  mit  Ammoniak  versetzte  Lösung  wird  mit  Oiloroform 
ausgeschüttelt,  wodurch  Mekonin,  neben  Kodein  und  Lanthopin  in  Lösung  gehen.  Nach  suk- 
zessiver Behandlung  mit  Essigsäure  und  genauer  Neutralisation  mit  Ammoniak,  wodurch 
Lanthopin  ausgefällt  wird,  nach  Zusatz  von  Kalilauge  und  Behandlung  mit  Äther,  wird  die 
rückständige  Lösung  mit  Essigsäure  versetzt  und  mit  Kochsalz  das  salzsaure  Salz  des  Meko- 
nidins  niedergeschlagen.    Das  salzsaure  Salz  wrd  dann  mit  Natriumbicarbonat  zerlegt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Mekonidin  bildet  eine  bräunlich- 
gelbe, amorphe  Masse  vom  Schmelzp.  58°.  Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol,  Äther,  Chloroform 
und  Benzol.  Es  löst  sich  schwer  in  Ammoniak,  leicht  in  Natronlauge.  Reagiert  stark  alkalisch. 
Von  Säuren  wird  es  sehr  leicht  \inter  Rotfärbung  zersetzt. 

Platinsalz  (C21H23NO4  •  HCl)PtCl4,  gelber,  amorpher  Niederschlag. 

Lanthopin. 

Mol.-C4ewicht  379. 

Zusammensetzung:  72,8%  C,  6,6%  H,  3,7%  N,  16,9%  O. 

C23H25NO4. 

Vorkommen:  Im  Opium. 

Darstellung:  Vgl.  Mekonidin.  Das  Lanthopin  wird  mit  Alkohol  ausgekocht,  daim  in 
verdünnter  Salzsäure  gelöst,  die  Lösung  mit  Chlomatrium  gefällt,  das  salzsaure  Salz  durch 
Ammoniak  gefällt  und  die  freie  Base  aus  Chloroform  umkrystaUisiert. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Lanthopin  krystallisiert  in  mikro- 
skopischen Prismen  und  schmilzt  gegen  200  °.  Es  löst  sich  schwer  in  Alkohol,  Äther  und  Benzol, 
leicht  in  Chloroform,  sehr  schwer  in  Essigsäure.  In  Kalilauge  und  Kalkmilch  ist  es  löslich, 
nicht  aber  in  Ammoniak.  Die  Lösung  in  Vitriolöl  ist  farblos  und  wird  bei  150°  bräunlichgelb. 
Gibt  mit  Eisenchlorid  keine  Färbung.  Die  Salze  krystallisieren,  scheiden  sich  aber  gallert- 
artig aus. 

Salzsaures   Salz:  C23H25NO4  •  HCI  +  6H2O,  äusserst  dünne  Krystalle. 

Platinsalz  (C23H25NO4  •  HCl)PtCl4  +  2H20,  citronengelbes,  unlöshches  Krystallpulver. 

Kryptopin. 

Mol. -Gewicht  369. 

Zusammensetzung:  68,3%  C,  6,2%  H,  3,8%  N,  21,7%  0. 

C21H23NO5. 
Vorkommen:  Im  Opium.    Darin  wurde  es  schon  im  Jahre  1867  vonT.  und  H.  Smith  i) 
aufgefunden.    Deshalb  findet  es  sich  auch  im  Handelspapaverin,  und  zwar  bis  zu  etwa  4%. 

1)  T.  u.  H.  Smith,  Jahresber.  d.  Chemie  I86T,  523. 


312  Pflanzenalkaloide. 

Darstellung:  Kryptopin  und  Protopin  finden  sich  im  Filtrate  nach  Abscheidung 
des  Thebains  als  Tartrat.  Daraus  werden  sie  nach  Zusatz  von  Ammoniak  mit  Natriumbicarbo- 
nat  gefällt.  Der  Niederschlag  wird  in  verdünnter  Salzsäure  gelöst  und  mit  konz.  Salzsäure 
gefällt.  Die  gefällten  salzsauren  Salze  zerlegt  man  durch  Ammoniak  und  behandelt  die  freien 
Basen  mit  überschüssiger  Oxalsäure.  Dadurch  wird  Kryptopindioxalat  gefällt,  das  man  mit 
Ammoniak  zerlegt. 

^lit  Vorteil  benutzt  man  als  Ausgangsmaterial  zur  Gewinnung  von  Krj^topin  käuf- 
liches Papaverin. 

Die  Trennung  vom  Papaverin i)  kann  mit  Hilfe  verschiedener  Salze  (Pikrat,  Bichromat, 
Nitrit)  geschehen.  Am  geeignetsten  erwies  sich  aber  das  saure  Oxalat;  dasjenige  des  Krypto- 
pins  ist  leichter  löslich  als  dasjenige  des  Papaverins  und  verbleibt  deshalb  in  der  Mutterlauge. 
100  g  käufliches  Papaverin  werden  mit  250  com  95  proz.  Alkohols  bis  zur  vollständigen  Auf- 
lösung erwärmt  und  dann  eine  konzentrierte  wässerige  Lösung  von  37  g  krj^stallisierter  Oxal- 
säure zugegeben.  Beim  Erkalten  erstarrt  der  ganze  Kolbeninhalt  zu  einer  Masse  kleiner, 
sternförmig  grui^pierter  Nadeln  des  sauren  Oxalsäuren  Papaverins  C20H21NO4,  H2C2O4. 
Dieselben  werden  abfiltriert;  sie  zeigen  häufig  noch  eine  schwache  Färbimg  mit  Schwefel- 
säure, in  welchem  Falle  man  sie  ein-  oder  zweimal  aus  heißem  Wasser  umkrystallisiert.  Das 
Salz  ist  dann  rein  und  löst  sich  in  Schwefelsäure  vollkommen  farblos.  Es  schmilzt  bei  196° 
unter  Aufschäumen;  in  kochendem  Alkohol  löst  es  sich  schwer,  etwas  besser  in  heißem  Wasser, 
sehr  wenig  in  der  Kälte  in  beiden  Lösungsmitteln. 

Das  aus  der  warmen  wässerigen  Lösung  des  Oxalats  durch  Natronlauge  abgeschiedene 
reine  Papaverin  gibt  mit  den  meisten  Alkaloidreagenzien  keine  Färbung  mehr  und  verhält 
sich  in  dieser  Beziehung  dem  synthetischen  Papaverin  vollkommen  gleich. 

Um  das  Nebenalkaloid  des  Papaverins,  das  Kryptopin,  zu  gewinnen,  werden  die  bei  der 
KrystaUisation  des  Oxalats  erhaltenen  alkoholischen  Mutterlaugen  zur  Trockne  eingedampft, 
der  Rückstand  in  möglichst  wenig  heißem  Wasser  wieder  aufgenommen  und  che  warme  Lösung 
mit  Natronlauge  im  Überschuß  versetzt.  Der  dabei  entstehende  voluminöse  Niederschlag 
wird  abfütriert  und  auf  dem  Wasserbade  getrocknet.  Er  enthält  das  Krj^topin  neben  wechseln- 
den Mengen  von  Papaverin  und  Natriumoxalat.  Das  Gemisch  -«ird  abgewogen  und  mit  dem 
doppelten  Gewicht  Alkohol  gekocht,  einer  Quantität,  die  reichlich  genügen  würde,  die  ganze 
Substanz  zu  lösen,  wenn  sie  nur  aus  Papaverin  bestände.  Man  bemerkt  aber,  daß  nur  ein  Teü 
in  Lösung  geht.  Es  wird  warm  filtriert  imd  das  Ungelöste  mit  Chloroform  gewaschen.  Dabei 
wird  das  Alkaloid  gelöst,  während  das  Natriumoxalat  auf  dem  Filter  zurückbleibt.  Durch 
Abdampfen  des  Chloroforms  wird  schließlich  das  Kryptopin  in  fast  reinem  Zustande  gewonnen. 
Ca.  800  g  Handelspapaverin  liefern  ungefähr  30  g  reines  Kryptopin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Kryptopin  krystallisiert  aus  AU 
kohol  in  mikroskopischen  Prismen  oder  Tafeln  und  schmilzt  bei  217°.  Es  löst  sich  sehr  schwer 
in  kaltem  Alkohol,  Äther  und  Benzol,  leichter  in  Chloroform.  Die  Base  ist  optisch  inaktiv.  Sie 
löst  sich  in  eisenoxydhaltigem  Vitriolöl  mit  dunkelvioletter  Farbe,  die  bei  150°  schmutziggrüa 
■wird.  Die  Lösung  in  einem  Gemisch  aus  3  Vol.  Vitriolöl  und  1  Vol.  Wasser  mrd  beim  Erwärmen 
olivengrün.  Die  alkoholische  Lösung  reagiert  stark  alkalisch.  Bei  der  Oxydation  durch  Kalium- 
permanganat entsteht  Metahemipinsäure.  Die  Salze  des  Krj'ptopins  krystallisieren,  scheiden 
sich  aber  anfangs  gallertartig  aus. 

Nach  Beobachtungen  von  Pictet  und  Kramers  (loc.  cit.)  ist  diesen  Angaben  folgendes 
beizufügen: 

1  T.  Kryptopin  löst  sich  in  ca.  80  T.  95  proz.  Alkohols  bei  Siedehitze  und  in  455  T.  bei 
15^.  Dieses  Lösungsmittel  eignet  sich  gut  zum  Umkrystallisieren  der  Base,  die  man  so  in 
kleinen,  kurzen,  durchsichtigen  Prismen  erhält.  Aus  kochendem  Amylalkohol  krystallisiert 
sie  ebenfalls  schön.  Sie  löst  sich  ziemlich  leicht  in  Pyridin;  versetzt  man  die  Lösung  mit  kaltem 
Wasser,  so  scheidet  sich  die  Base  langsam  in  schönen,  abgeplatteten,  einzelnen  Prismen  aus. 
Das  Kryptopin  löst  sich  leicht  in  Eisessig  und  -wird  daraus  durch  Wasser  nicht  gefällt;  setzt 
man  Ammoniak  zu,  so  fällt  das  Alkaloid  in  Form  sternförmig  gruppierter  prismatischer  Nadeln 
nieder. 

Der  Schmelzpunkt  der  auf  diese  verschiedenen  Weisen  erhaltenen  Krystalle  ist  scharf 
und  konstant  218°  (unkorr.).  Reines  Kryptopin  wird  beim  Schmelzen  nicht  braun.  In  alko- 
holischer Lösung  zeigt  es  gegen  Lackmus  eine  nur  schwache  alkalische  Reaktion. 


1)  A.  Pictet  u.  Kramers,  Bericht«  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  -13,  1329  [1910]. 


Pflanzenalkaloide. 


313 


Über  die  Konstitution  des  Kryptopins  war  bis  vor  kurzem  nur  eine  einzige  Be- 
obachtung in  der  Literatur  zu  finden.  Brown  und  Perkin  jun.i)  geben  an,  daß  das  Krypto- 
pin  durch  Oxydation  mittels  Kaliumpermanganat  Metahemipinsäure  liefert.  Demnach  ent- 
hält das  Alkaloid  wenigstens  2  Methoxyle,  und  es  ist  wahrscheinlich,'  daß  es,  wie  die  meisten 
Opiumalkaloide,  ein  Isochinolinderivat  ist. 

Pictet  und  Kramers  haben  einige  weitere  Versuche  in  dieser  Richtung  unternommen. 
Dieselben  haben  bisher  folgendes  ergeben: 

1.  Das  Kryptopin  ist  eine  gesättigte  Base;  von  nascierendem  Wasserstoff  wird  es  nicht  an- 
gegriffen. Es  nähert  sich  also  dem  Typus  des  Laudanosins  und  nicht  demjenigen  des  Papaverins. 

2.  Das  KJryptopin  enthält  2  Methoxyle  und  ein  an  Stickstoff  gebundenes  Methyl. 

3.  Höchstwahrscheinlich   enthält  Kryptopin   daneben   noch  eine  Methylendioxygruppe 

Bei  vielen  seiner  Zersetzungen  entwickelt  es  nämlich  den  ausgesprochenen  Geruch  des  Pipe- 
ronals. Außerdem  gibt  es  in  schönster  Weise  mit  Schwefelsäure  und  Gallussäure  die  grüne 
Farbreaktion  und  das  Absorptionsspektrum,  welche  Labat^)  als  charakteristisch  für  diese 
Gruppe  angegeben  hat. 

4.  Über  die  Art  der  Bindung  des  fünften  Sauerstoffatoms  im  Kryptopin  läßt  sich  nur 
folgendes  sagen:  Da  das  Kryptopin  in  Alkalien  unlöslich  ist,  enthält  es  kein  Phenolhydroxyl. 
Durch  Kochen  mit  Essigsäureanhydrid  oder  Acetylchlorid  wird  es  lücht  verändert,  besitzt 
also  auch  kein  alkoholisches  Hydroxyl.  Ebensowenig  konnte  die  Base  mit  Hydroxylamin 
in  Reaktion  gebracht  werden,  woraus  auf  Abwesenheit  einer  Ketongruppe  zu  schließen  ist. 
Vielleicht  ist  das  fünfte  Sauerstoffatom  an  2  Kohlenstoffatome  gebunden,  in  ähnlicher  Weise 
wie  im  Narkotin  und  Hydrastin. 

Farbreaktionen  des  Papaverins  und  Kryptopins.  In  der  folgenden  Tabelle 
stellen  Pictet  luid  Kramers  die  Farbreaktionen  zusammen,  die  sie  mit  Kryptopin,  käuf- 
lichem, gereinigten  und  synthetischen  Papaverin  beim  Zusammenbringen  mit  den  gebräuch- 
lichsten Alkaloidxeagenzien  in  der  Kälte  beobachtet  haben. 


Kryptopin 


Käufliches  Papaverin 


Gereinigtes,  sowie  syn- 
thetisches Papaverin 


Reine,  konz.  Schwefel- 
säure   


Schwefelsäure  u.  Arsen - 
säure    


Reagens  v.  Erdmann. 


Reagens  von  Fröhde 

Reagens  von  Mandelin 
Reagens  von  Labat    . 


fon.i 


Reagens  von  Laf 
Reagens  von  Marquis 


dimkelblau violette  Fär- 
bung, die  an  der  Luft 
bald  grün,  später  gelb 
wird 

gleiche,  aber  inten- 
sivere Färbungen 

violettrosa  Färbimg, 
die  ins  Graue  und 
später  ins  Gelbe  um- 
schlägt 

intensive,  violette  Fär- 
bung, die  später  blau- 
grün,  grün  und  endlich 
(nach  2  Stunden)  gelb 
wird 

lebhaft  grün,  dann  gelb 

grün 

grünlichblau,  später 
braun 

violett,  dann  braun 


hellblau  violette ,  dann 
grüne  und  gelbe  Fär- 
bung 

i  ebenfalls 


rosa,   dann  gelb 


violett,  blaugrün,  grün, 
dann  gelb 


hellgrün,  daim  gelb 
grün 

grünlichblau,  später 
braun 

rosa  violett,  dann  braune 


keine  Färbung 
keine  Färbung 
keine  Färbung 

keine  Färbimg 

keine  Färbung 

keine  Färbung 

sehr  helle,  gelbgrüne 

Färbung,    die  bald 

gelb  wird 

langsam  hellrosa, 
dann  braun. 


1)  Brown  u.  Perkin  jun.,  Proc.  Chem.  Sog.  1891,   166. 

2)  Labat,  Bulletin  de  la  Soc.  chim.   [4]  5,  745  [1909]. 


314  Pflanzenalkaloide. 

Salzsaures  Salz  C21H23NO5  •  HCl  +  6  HoO ,  krystallisiert  in  zarten  Prismen,  die 
sich  sehr  leicht  in  Wasser  und  Alkohol,  sehr  wenig  in  Salzsäure  oder  Chlomatrium  lösen.  Wird 
die  salzsaure  I.ösung  des  Salzes  bei  niedriger  Temperatur  mit  Chlomatrium  versetzt,  so  scheidet 
sich  ein  Salz  mit  5  HgO  aus.  Ist  in  Wasser  leicht,  in  Salzsäure  aber  schwer,  in  Chloroform 
ziemlich  leicht  löslich. 

Platinsalz  (C21H23NO5  •  Ha)PtCl4  +  6  H2O,   wird  beim  Fällen  in  der  Kälte  in  fast 
weißen  Nadeln  erhalten.  Aus  Avarmen,  nicht  zu  konzentrierten  Lösungen  scheidet  sich  das  Salz 
Zersetzung. 
in  blaßgelben,   äußerst  zarten  Prismen  ab,  die  nur  1  HoO  enthalten.    Schmelzp.  204°  unter 

Dioxalat  C21H23NO5  •  C2H2O4,  Krystallpulver,  das"  sich  bei  12°  in  330  T.  Wasser  löst; 
fast  unlöslich  in  Alkohol. 

Ditartrat  C21H23NO5  •  C^HeOg  •  4  H2O ,  kleine  Prismen,  die  sich  bei  10°  in  167  T. 
Wasser  lösen;  sehr  leicht  löslich  in  heißem  Wasser  und  Alkohol. 

Pikrat  C21H23NO5  ■  C6H3(N02)30H  +  HgO,  gelbe  Prismen,  die  in  heißem  Wasser  sehr 
schwer  lösUch  sind.     Schmelzp.  215°. 

Das  Bichromat  bildet  feine,  gelbe  Prismen,  die  in  Wasser  leicht  löslich  sind  (nach 
Hesse  wenig  löslich).  —  Das  Quecksilbersalz  bildet  kleine,  farblose  KrystaUe.  Schmelzp. 
ca.  185°.  —  Das  Goldsalz  krystallisiert  in  kleinen,  braungelben  Nadeln.  Beim  Erhitzen 
schwärzt  es  sich  bei  ca.  200°  und  schmilzt  bei  205°  unter  Zersetzung. 

Bei  der  Behandlung  mit  Salpetersäure  wird  das  Kryptopin  in 

Nitrokryptopin  C2iH22(N02)N05,  ein  dunkelgelbes  Pulver,  übergeführt.  Schmelzp. 
185°.  Es  ist  in  kochendem  Wasser  und  Äther  leichter  löslich  als  Kryptopin;  leicht  lösüch  in 
Chloroform.  Unlöslich  in  kaltem  Wasser  und  Kahlauge;  löslich  in  Vitriolöl  mit  blutroter  Farbe. 
Reagiert  alkalisch. 

Salzsaures  Salz  C21H22N2O7  •  HCl  +  3  HoO ,  scheidet  sich  gelatinös  aus  und  trocknet 
zu  einer  gelben,  hornartigen  Masse  aus;  sehr  leicht  löslich  in  heißem  Wasser. 

Platinsalz  (C01H22N2O7  •  Ha)Pta4  +  10  H2O ,  krystaUisiert  als  dunkelgelbes  Krystall- 
pulver aus;  unlöslich  in  kaltem  Wasser. 

Oxalat  (CoiHo2N207)2  ■  C2H204- I2H2O,  Ideine,  dunkelgelbe  Prismen. 

Dioxalat  (C21H22N2O7  •  C2H2O4  +  3  H2O ,  kleine,  dümie,  blaßgelbe  Prismen. 

Protopin  oder  Macleyin. 

Mol. -Gewicht  353. 

Zusammensetzung:  68,00°^  C,  5,40%  H,  4,00%  N. 

C20H19NO5. 

Vorkommen:  Im  Opium  in  kleiner  Mengei).  In  der  Wurzel  von  Macleya  cordata2).  In 
der  Wurzel  von  Chelidonius  majus^)  und  Sanguinaria  canadensis*).  In  Kraut  und  Wurzel 
von  Glaucium  luteum^);  in  Eschholtzia  California^);  in  Adlumia  cirrhosa'').  In  Dicentra 
formosa  (Andr.)  D.  C.^).  In  Bocconia  cordata^).  In  Argemone  mexicana,  Stachelmohn i"). 
In  Corydalis  ambignaii).    In  Dicentra  pusilla  Sieb,  et  Zucc.  12). 

1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  Suppl.  8,  318  [1872]. 

2)  Eykman,  Recueil  des  travaux  chim.  des  Pays-Bas  3,  182  [1884].  —  Hopfgarten, 
Monatshefte  f.  Chemie  19,   179  [1898]. 

3)  E.  Schmidt  u.  Seile,  Archiv  d.  Pharmazie  328,  441  [1890].  —  König,  Archiv  d.  Phar- 
mazie 231,  174  [1893]. 

4)  König  u.  Tietz,  Archiv  d.  Pharmazie  231,   145,   161  [1893]. 

5)  R.  Fischer,  Archiv  d.  Pharmazie  239.  426  [1901]. 

6)  R.  Fischer,  Archiv  d.  Pharmazie  239,  421  [1901].  —  Fischer  u.  Tweeden,  Pharmac. 
Archives  5,   117  [1903];  Chem.  Centralbl.   1903,  I,  345. 

')  J.  O.  Schlotterbeck  u.  H.  C.  Watkins,  Pharmac.  Archives  6,  17  [1903].  —  Schlotter- 
beck, Amer.  Chem.  Journ.  24,  249  [1900];  Cliem.-Ztsj.   1900,  H,  876. 

8)  G.  Heyl,  Archiv  d.   Pharmazie  241,  313  [1903];  Chem.  Centralbl.   1903,  H,   1284. 
»)  J.  0.  Schlotterbeck  u.   W.  H.  Blome,  Pharmac.  Review  23,  310  [1905];  Chem.  Cen- 
tralbl.  1905,  n,   1682. 

10)  J.  0.  Schlotterbeck,  Journ.  Amer.  Chem.  Soc.  24,  238  [1902];  Chem.  Centralbl.  1902, 
I,  1171. 

")  K.  Makoshi,  Archiv  d.  Pharmazie  246,  381,  401  [1908];  Chem.  Centralbl.  1908,  H,  807, 
1369. 

12)  Y.  Asahina,  Arcliiv  d.   Pharmazie  241,  201  [1909];  Chem.  Centralbl.   1909,  U,  548. 


Pf  lanzenalkaloide.  315 

Darstellung:  Gewinnung  aus  Opium  s.  Kryptopin.  Zur  Ge^^^nnung  des  Alkaloids  aus 
Macleya  cordata  werden  die  Stengel  mit  heißem,  mit  Salzsäure  angesäuertem  Wasser  aus- 
gezogen. Die  Auszüge  werden  eingedampft,  von  den  ausgeschiedenen  zähen  Massen  abgegossen, 
mit  dem  mehrfachen  VoUim  Alkohol  versetzt  und  die  filtrierte  alkoholische  Lösung  abgedampft. 
Aus  dem  Rückstand  werden  die  Alkaloide  nach  Zusatz  von  Kalilauge  mit  Chloroform  aufge- 
nommen, wieder  in  angesäuertem  Wasser  gelöst  und  nun  mit  Kalilauge  und  Äther  isoliert. 
Die  Alkaloide  werden  dann  zur  Trennung  des  Protopins,  dessen  Nitrat  sehr  wenig  löslich  in 
kaltem  Wasser  ist,  von  der  zweiten  Base  in  Nitrate  verwandelt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Aus  Alkohol  umkrystallisiert .  Schmelzp. 
207°.  Äther  löst  die  krystallisierte  Base  nur  1  :  1000,  die  frischgefällte  dagegen  in  größeren 
Mengen,  die  sich  in  Form  von  Nadeln  oder  Prismen  wieder  abscheiden;  ziemlich  leicht  löslich 
in  Chloroform  (1  :  15).  Unlöslich  in  Wasser,  wenig  löslich  in  Alkohol,  Essigäther  und  Aceton, 
auch  in  der  Hitze.  In  frisch  gefälltem  Zustand  ist  Protopin  in  Äther  leichter  löslich,  krystalli- 
eiert.  aber  bald  in  kleinen  Warzen.  Kali-  und  Natronlauge  nimmt  es  nicht  auf,  dagegen  ist  es  in 
Ammoniak  etwas  löslich.  Die  Base,  deren  Analyse  die  Formel  C20H19NO5  ergibt,  ist  mono- 
molekular, optisch  inaktiv  imd  hat  keine  abspaltbare  Methoxylgruppe.  Schwefelsäure  (spez. 
Gew.  1,84)  löst  das  Protopin  mit  schön  blauvioletter,  später  schmutzigvioletter  und  vom 
Rande  her  grüner  Farbe.  Von  Erdmanus  Reagens  wird  es  erst  gelb,  dann  blau  violett,  blau, 
grün  und  gelb  gefärbt.  Fröhdes  Reagens  löst  es  mit  schön  blauer  Farbe,  die  vom  Rande  her 
allmählich   grün   wird.     Vanadinschwefelsäure   färbt   sich   damit   rotviolett,    später   tiefblau. 

Derivate:  Platiiisalz  (C20H19NO5  •  HCl)2PtCl4  fällt  aus  wässeriger  Lösung  als  gelber,  volu- 
minöser Niederschlag  aus  und  enthält  w^ahrscheinlich  4  3Iol.  Wasser.  Mit  Goldchlorid  entsteht 
das  Goldsalz  (C20H19NO5  •  HCl)AuCl3  als  rotbraunes,  amorphes  Pulver,  welches  bei  198° 
schmilzt.  — Bichromat(C2oHi9N05)2H2Cr207  bildet  dunkelgelbe  Prismen.  — Nitrat  C20HJ9NO5 

•  HNO3  .  Weißes ,  leichtes ,  mikrokrystallinisches  Pulver ,  schwer  löslich  in  kaltem  Wasser, 
leichter  in  heißem  Wasser,  löslich  in  Alkohol.  —  Chlorhydrat  C20H19NO5HCI  +  i  HoO .  Derbe, 
sechsseitige  Prismen;  ziemlich  schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  löslich  in  Alkohol.    Gibt  bei 

150°  noch  kein  Wasser  ab,  bei  180°  Braunfärbung.  —  Jodmethylat  C2oHi9N05CH3J. 
Durch  2stündiges  Erhitzen  der  Base  mit  Jodmethyl  im  Rohr  auf  100°.  Dicke,  derbe  Prismen 
aus    Wasser.    —    Mit    Silbernitrat    entsteht    das    Nitrat   der  Ammoniurabase    C2oHi9N05 

•  CH3NO3  +  4  H2O .  Gelblich  gefärbte,  verfilzte  Nadeln.  Durch  Reduktion  des  Alkaloids 
mit  Natriumamalgam  wurde  eine  in  farblosen  Täfelchen  krystallisierende  Substanz  vom 
Schmelzp.  148°  erhalten,  der  anscheinend  die  Formel  C18H21NO4  zukommt. 

Tritopin. 

Mol. -Gewicht  702. 

Zusammensetzung:  71,80ÖC,  7,7%  H,  4,0%  N,  16,5%  O. 

C42H54N2O7. 

Vorkommen:  Wurde  von  Kauder  im  Opium  entdeckt. 

Darstellung:  Tritopin  wird  vom  Kryptopin  und  Protopin  vermittels  des  sauren  Oxalats, 
welches  löslich  ist,  getrennt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Tritopin  krystallisiert  aus  Alkohol 
in  Prismen  vom  Schmelzp.  182  °.  Es  ist  in  Chloroform  leicht,  in  Äther  schwer  löslich.  Aus  seinen 
Salzlösungen  ist  das  Alkaloid  mit  Ammoniak  fällbar,  der  Niederschlag  löst  sich  aber  in  Natron- 
lauge.   Die  Base  ist  zweisäurig. 

Jodwasserstoff  saures  Salz  C42H54N2O7  ■  2  HJ -}- 4  HgO ,  krystallisiert  gut.  Tritopin 
ist  vielleicht  als  ein  Desoxylaudanosin  aufzufassen  in  dem  Sinne,  daß  durch  Austritt  von 
einem  Atom  Sauerstoff  aus  2  Mol.  Laudanosin  Tritopin  entsteht  i). 

Xaiithalin. 

Mol. -Gewicht  r352. 

Zusammensetzung:   68,1%  C,  5,5%  H,  4,3%  N,  22,1%,  O. 

C37H36N2O9. 
Vorkommen:  Im  Opium2). 


1)  Archiv  d.  Pharmazie  238,   119  [1890]. 

2)  T.  u.  A.  Smith,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  2,  592  [1893]. 


316 


Pflanzenalkaloide. 


Darstellung:  Xanthalin  findet  sich  in  den  Mutterlaugen,  welche  nach  Krystallisation 
der  salzsauren  Salze  von  ^Morphin  und  Kodein  bleiben,  wird  aus  denselben  mit  Narkotin  und 
Papaverin  niedergeschlagen  imd  durch  eine  umständliche  Methode  von  T.  und  A.  Smith 
von  diesen  getrennt.  Aus  dem  salzsauren  Salz  wird  die  Base  durch  Kochen  mit  Wasser  frei- 
gemacht. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Salze:  Xanthalin  bildet  ein  krystal- 
linisches  Pulver  vom  Schmelzp.  206°.  In  Wasser  und  Alkalien  ist  es  unlöslich,  in  kochendem 
Alkohol  schwer  löslich.  Durch  Auflösung  in  Säuren  entstehen  Salze,  welche  eine  gelbe  Farbe 
besitzen,  weshalb  das  Alkaloid  Xanthalin  genannt  wurde.  In  konz.  Schwefelsäure  löst  sich 
die  Base  mit  tiefroter  Farbe,  wie  Thebain. 

Salzsaiires  Salz  C37H36X0O9  •  2  HCl  +  4  H2O ,  bildet  voluminöse,  gelbe  Nadeln. 

Durch  Reduktion  mit  Zink  in  schwefelsaurer  Lösung  entsteht  Hydroxanthalin 
CsTHsgNaOg,  welches  krystaUinisch  ist,  bei  137°  schmilzt  und  farblose,  wohl  krystaUisierende 
Salze  liefert!). 


G.  Alkaloide  der  Puringruppe. 

Wir  werden  in  dieser  Gruppe  die  Alkaloide  Kaff  ein,  Theobromin  und  Theophyllin  behandeln. 
In  allen  findet  sich  ein  und  derselbe  Kern,  den  Emil  Fischer  Purinkem  genannt  hat,  und  dessen 
einfachste  Verbindung  die  Wasserstoff  Verbindung  Purins)  ist,  die  allen  anderen  Purrnderi- 
vaten  zugrunde  liegt.    Man  hat  für  das  Purin  die  Wahl  zwischen  den  beiden  tautomeren  Formen 


N= 


=CH 


=CH 


HC 


N- 


5C- 


NH 


und         HC  2        5  0 


r^ 


"N 


I  Purin  II 

Wir  benutzen  für  das  freie  Purin  imd  seine  Derivate  nur  die  Formel  I  und  die  Bezeich- 
nung der  einzelnen  Atome  im  Ring  durch  obige  Zahlen. 

Kaffeiii,  1, 3, 7-Trimetliyl-2, 6-Dioxypiiriii  (1, 3, 7-Trimetliylxanthm). 

Mol. -Gewicht  194,11. 

Zusammensetzung:  49,45%  C,  5,19%  H,  28,87%  N. 

C8HioN402. 

CHs  •  N CO 


CH,  •  N 


Vorkommen:  Das  Kaffein,  auch  Coffein,  Thein,  Guaranin  genannt,  ist  von  den  natürlich 
vorkommenden  Methylderivaten  des  Xanthins  das  älteste  und  wichtigste.  Es  findet  sich 
in  den  Blättern  und  Bohnen  des  Kaffeebaumes  (0,5%),  im  Tee  (2 — 4%),  im  Paraguaytee  von 
Hex  paraguayensis,  in  der  Guarana,  einer  aus  den  Früchten  von  Paulinia  sorbilis  gewonnenen 
Masse  (gegen  5°o)  und  in  den  Colanüssen  (gegen  3%).  In  geringen  Mengen  kommt  es  auch 
im  Kakao  vor. 

Die  Entdeckung  des  Kaffeins  im  Kaffee  wird  gewöhnlich  Robiquet  und  Pelletier  und 
Caventou  zugeschrieben  (1821).  In  Wirklichkeit  aber  rührt  die  erste  Mitteilung  über  dasselbe 
von  Ferd.  Runge  her,  welcher  es  unter  dem  Xamen  Kaffeebase  in  seinen  1820  erschienenen  „Phyto- 
chemischen  Entdeckungen"  (Berlin  1820,  S.  144)  beschrieben,  aber  wie  es  scheint,  nicht  in  ganz 


1)  A.  Smith,  Pharm.  Joum.  Trans.  52,  793  [1893]. 

2)  Der  Name  „Purin"  ist  aus  den  Worten  Purum  und  urieum  kombiniert. 


Pflanzenalkaloide.  3I7 

reinem  Zustand  unter  den  Händen  gehabt  hat.    Seine  Identität  mit  dem  aus  dem  Tee  von  Oudry 
isolierten  Thein  wurde  1883  durch  die  Analysen  von  Jobst^)  erkannt. 

Darstellung:  Außer  auf  synthetischem  Wege,  den  wir  weiter  unten  besprechen  wollen, 
wird  das  Kaffein  aus  grünem  oder  schwarzem,  gemahlenem  Tee  (Teestaub)  dargestellt.  Die 
Blätter  werden  mit  Wasser  ausgekocht,  die  Flüssigkeit  kollert,  mit  etwas  überschüssigem 
Bleiessig  gefällt  oder  mit  Bleiglätte  versetzt.  Das  Filtrat  wird  mit  Schwefelwasserstoff 
behandelt  und  die  vom  Schwefelblei  abfiltrierte  Flüssigkeit  verdampft,  wobei  die  Base  aus- 
krystallisiert.  Die  unreine  Base  wird  durch  Umkrystallisieren  aus  Alkohol,  Benzol  oder 
Chloroform  mit  oder  ohne  Zusatz  von  Tierkohle  gereinigt. 

Nachweis:  Kaffein  hinterläßt  beim  Abdampfen  mit  konz.  Salpetersäure  einen  gelben 
Fleck  von  Amalinsäure,  der  sich  in  Ammoniak  mit  Purpurfarbe  löst  (Murexidprobe).  Kaffein, 
mit  etwas  Chlorwasser  verdampft,  hinterläßt  einen  purpurroten  Rückstand,  der  bei  stärkerem 
Erhitzen  goldgelb,  mit  Ammoniak  aber  \vieder  rot  wird. 

Bestimmung:  Zur  Untersuchung  von  Kaffe,  Tee  usw.  auf  Kaffein  werden  5 — 15  g  Tee 
oder  Kaffee  (letzterer  muß  zuerst  bei  100°  getrocknet  und  fein  gepulvert  sein)  mit  heißem  Wasser 
ausgekocht,  das  Filtrat  wird  mit  2  g  ^Magnesia  und  5  g  Glaspulver  versetzt  und  zur  Trockne 
gedampft.  Der  Rückstand  wird  mit  einem  Gemenge  von  1  T.  Chloroform  und  3  T.  Äther 
digeriert.    Die  Auszüge  hinterlassen,  abgedampft,  krystallisiertes  Kaffein. 

In  neuester  Zeit  wurden  noch  verschiedene  Verfahren  ausgearbeitet.  Nach  K.  Lendrich 
und  E.  Nottbohm2)  werden  20  g  feingemahlener  Kaffee  (1  mm  Korngröße)  mit  10  ccm 
Wasser  versetzt  und  damit  1 — 2  Stunden  stehen  gelassen;  dann  wird  das  Pulver  3  Stunden 
mit  Tetrachlorkohlenstoff  extrahiert,  dem  Auszug  1  g  Paraffin  zugesetzt,  der  Tetrachlor- 
kohlenstoff verdunstet  und  der  Rückstand  mit  siedendem  Wasser  ausgezogen.  Das  abgekühlte 
Filtrat  wird  mit  10 — 15  ccm  (bei  Rohkaffee)  oder  30  ccm  (bei  geröstetem  Kaffee)  1  proz.  Lösung 
von  Kaliumpermanganat  versetzt,  nach  1/4 stündigem  Einwirken  das  Mangan  durch  3  proz. 
Wasserstoffsuperoxyd  als  Superoxyd  gefällt  und  gekocht.  Das  Filtrat  wird  zur  Trockne  ver- 
dampft und  wie  üblich  mit  Chloroform  weiter  behandelt.  Das  hierbei  resultierende  Kaffein 
ist  bei  Rohkaffee  rein  weiß,  bei  geröstetem  Kaffee  hat  es  einen  ganz  geringen  Stich  ins  Gelbliche. 

Nach  J.  Burmann3)  extrahiert  man  das  zuvor  getrocknete  und  mit  Petroläther  ent- 
fettete Material  durch  Chloroform  in  Gegenwart  von  10 proz.  Ammoniak,  wobei  pro  100  ccm 
Petroläther,  D.  0,630—0,670,  Siedep.  <60°,  2,5  mg  Kaffein  als  Korrektur  hinzugerechnet 
werden.  Die  Reinigung  des  Rohkaffeins  erfolgt  durch  Sublimation.  —  Man  trocknet  5  g 
feingemahlenen  Kaffees  bis  zum  konstanten  Gewicht,  schüttelt  den  Rückstand  in  einem 
100  ccm-Kolben  10  Älinuten  mit  50  ccm  Petroläther,  dekantiert  die  Flüssigkeit,  wieder- 
holt das  Schütteln  mit  weiteren  25  ccm  Petroläther,  bringt  alles  auf  das  Filter  und  wäscht 
mit  25  ccm  Petroläther  nach.  Das  Lösungsmittel  wird  verdunstet,  das  zurückbleibende  Fett 
bei  100°  getrocknet  und  gewogen.  Das  fettfreie  Kaffeepulver  bringt  man  in  eine  200  ccm- 
Flasche  mit  Glasstöpsel,  gibt  150  g  Chloroform  hinzu,  schüttelt  einige  ]Minuten,  setzt  5  g 
10  proz.  Ammoniak  zu,  schüttelt  1/2  Stunde  kräftig  und  häufig  durch,  filtriert,  verdunstet 
das  Lösungsmittel,  trocknet  und  wägt. 

Das  so  gewonnene  Rohkaff  ein  löst  man  in  sehr  wenig  Chloroform  wieder  auf,  gießt  die 
Lösungin  ein  150 — 180  mm  langes,  15 — 18  mm  weites,  an  zwei  Stellen  verengertes  Reagens- 
rohr, spült  2 — 3  mal  nach,  verdampft  das  Chloroform  und  trocknet  das  Rohr  bei  100°  oder  im 
Vakuum.  Man  verschließt  darauf  die  untere  Verengerung  des  Reagensrohres  nicht  zu  fest 
mit  einem  Pfropfen  aus  gewaschenem  Asbest  und  die  Öffnung  des  Reagensrohres  mit  etwas 
Watte,  hängt  den  unteren  Teil  des  Rohres,  einschließlich  der  imteren  Verengerung  in  flüssiges 
Paraffin  und  erhitzt  dieses  auf  210—240°.  In  etwa  3  Stunden  ist  die  Sublimation  des  Kaffeins 
beendigt.  ]\Ian  schneidet  die  Röhre  an  der  unteren  Verengerung  ab,  löst  das  sublimierte  Kaffein 
in  etwas  Chloroform,  verdunstet  letzteres  in  einem  tarierten  Kolben,  trocknet  und  wägt, 
wobei  2,5  mg  hinzuzurechnen  sind.  Eine  zweite  Sublimation  Uefert  absolut  reines  Kaffein 
vom  Schmelzp.  234°. 

Die  Konstitution  des  Kaffeins:  Die  erste  Beobachtung,  welche  die  Verwandtschaft  der 
Base  mit  der  Harnsäure  anzeigte,  rührt  von  Stenhouse  her.  Durch  Oxydation  mit  Sal- 
petersäure erhielt  er  nämlich  daraus  eine  Substanz,  welche  mit  Ammoniak  eine  Purpurfarbe 
lieferte,  ähnlich  der  des  Murexids,  und  außerdem  das  schön  krystallisierte  sog.  Nitrothein, 


1)  Jobst,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  325,  63  [1883]. 

2)  K.  Lendrich  u.  E.  Nottbohm,  Chem.  Centralbl.   1909,  l,   1359. 

3)  J.  Burmann,  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [4]  T,  239  [1910]. 


318  Pflanzenalkaloide. 

das  heutige  Cholestrophan  (Dimethylparabansäure).    Die  Resultate  von  Stenhouse  sind 
von  Rochleder  und  von  A.  Strecker^)  weiter  verfolgt  worden. 

Anschließend  an  diese  Versuche  hat  dann  Emil  Fischer  die  Konstitution  des  Kaff  eins 
endgültig  festgestellt  und  auch  seine  Synthese  durchgeführt. 

Er  hat  die  Zerlegung  des  Kaffeins  durch  Chlor  und  Wasser  in  Dimethyl- 
alloxan  und  Monomethylharnstoff  aufgefunden  und  dadurch  die  volle  Analogie  mit 
der  Zerlegung  der  Hamsäui'e  bewiesen  2). 

CH3  •  N CO  CH3  •  N —  CO 

I  I  CH 

OC      C N-CHg       +20+H20=       OC      CO      +      HN/        ^ 

I        j        )CH  '  \C0 

CH3  •  N — C N  CH3  •  N CO  HaN^ 

Kaffein  Dimethylalloxan      Monomethylharnstoff 

Aus  dieser  Spaltung  in  Dimeth3'lalloxan  und  Monomethylharnstoff  ergibt  sich  femer, 
daß  von  den  10  Wasserstoffatomen  des  Kaffeins  9  m  Methylgruppen  enthalten  sind,  während 
das  10.  eine  Sonderstellung  einnimmt.  Diese  Sonderstellung  läßt  sich  auch,  wie  Fischer 
zeigte,  daran  erkennen,  daß  man  1  Atom  Wasserstoff  des  Kaffeins,  und  zwar  nur  eins  durch 
Chlor  oder  Brom  ersetzen  kann.  Die  Verwandlimg  des  so  entstehenden  Chlor-  und  Brom- 
kaffeins in  das  Hydroxykaffein  und  der  Nachweis,  daß  diese  Verbindtmg  eine  ungesättigte 
Gruppe  enthält,  weil  sie  durch  Brom  und  Alkohol  in  das  Diäthoxyhydroxykaffein  verwandelt 
wird,  war  für  die  Aufklärung  der  Konstitution  des  Kaffeins  von  Wichtigkeit.  Durch  den  Abbau 
des  Diäthoxyhydroxykaffeins  erhielt  Fischer  ferner  das  Apokaffein,  die  Kaffursäure,  die 
Hydrokaffursäure  und  das  Methylhydantoin,  das  Hypokaffein  und  das  Kaffolin.  Schließlich 
gelang  es  Fischer,  das  Kaff  ein  aus  dem  Xanthin  durch  Methyliening  darzustellen  und  da- 
durch als  Trimethylxanthin  zu  charakterisieren. 

Er  leitete  daim,  gestützt  auf  das  eingehende  Studium  der  Purinverbindungen  3),  folgende 
Strukturformeln  ab: 

HN — CO  CH3  •  N — CO 

OC      C — NH  OC      C — NCH3 

I         1        >H  I         II         >CH 

HN C N  CH3  •  N C N 

Xanthin  Kaffein 

Zu  dieser  Auffassung  des  Kaffeins  als  1,  3,  7-Trimethyl-2,  6-Dioxypurin  führte  insbeson- 
dere die  Erkeimtnis,  daß  das  Hydroxykaffein  eine  Trimethylhamsäure  von  der  Formel 
CH3  •  N —  CO  CH3  •  N —  CO 

OC      C N-CHg        oder  OC      C N  ■  CH3 

I         II         /^^  '         II         ^^^^ 

CH3  •  N C NH  CH3  •  N C N 

Hydroxykaffein 

ist.    Den  Beweis  hierfür  lieferten  noch  folgende  Beobachtungen*): 

Das  Hydroxykaffein  entsteht  außerordentlich  leicht,  ähnlich  der  Harnsäure,  aus  der 
entsprechenden  Pseudoharnsäure. 

CH3  •  N CO  CH3  •  N CO 

j     CH3  II 

OC   HCNCO-NHs         ~"'^  OC      C N  ■  CH3 

I         i                                                          I         I         >C-OH 
CH3  •  N —  CO  CH3  •  N C N 

Bei  der  Methylierung,  bewirkt  durch  Schütteln  der  wässerig-alkalischen  Lösung  mit 
Jodmethyl,  verwandelt  sich  das  Hydroxykaffein  fast  vollständig  in  Tetramethylhamsäure. 

1)  Strecker,  Amialen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  118,   173  [1861]. 

2)  E.  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  14,  037,  1905  [1881];  Annalcn  d. 
Chemie  u.  Pharmazie  215,  253  [1882]. 

3)  E.  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  435  [1899]. 

4)  E.  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  30,  55-2  [1897]. 


Pflanzenalkaloide.  319 

Endlich  läßt  sich  das  Hydroxykaffein  auch  direkt  aus  der  Harnsäure  durch  Methylierung 
in  wässerig-alkalischer  Lösung  leicht  ge^Tinnen. 

Damit  ist  zur  Genüge  bewiesen,  daß  sich  im  Kaffein  dasselbe  Kohlenstoffstickstoff- 
gerüst wie  in  der  Harnsäure  findet,  und  bei  Berücksichtigxmg  der  angeführten  Spaltungen 
folgt  für  die  Base  die  obige  Strukturformel.  Daß  die  Konstitution  des  Kaff  eins  auf  diejenige 
der  Harnsäure  zurückgeführt  wurde,  ist  leicht  begreiflich,  wenn  man  sich  daran  erümert, 
daß  von  allen  Purinderivaten  die  Harnsäure  experimentell  bei  weitem  am  sorgfältigsten  unter- 
sucht ist. 

Synthesen  des  Kaffeins:  Emil  Fischer  hat,  zum  Teil  mit  seinen  Schülern,  mehrere 
Synthesen  des  Kaffeins  mit  Hilfe  von  methyüerten  Harnsäuren  durchgeführt. 

1.  Die  1, 3-DimetliTlharnsäure  -«lerwandelt  sich  beim  Erhitzen  mit  Phosphoroxy- 
imd  Phosphorpentachlorid  auf  140 — 150°  in  das  Chlorderivat  des  Theophyllins.  Dasselbe 
läßt  sich  durch  Reduktion  mit  Jodwasserstoff  leicht  in  TheophyUin  überführen,  und  durch 
weitere  Methylierung  des  letzeren  entsteht  Kaff  ein;  oder  es  kann  auch  das  Chlortheophyllin 
in  Chlorkaffein  übergeführt  und  dieses  dann  zu  Kaffein  reduziert  werden  i). 

CHg  •  N CO  CH3  ■  N —  CO 

OC      C — XH         POCl^  +  PCU  OC      C NH  HJ 

)co  ^        I      f      yca  ^ 

CH3X C NH  CH3N C N 

1, 3-Dimethylharnsäure  Chlortheophyllin 

CH3  •  N —  CO  CH3  •  N —  CO 

OC      C NH  JCH3  OC      C N— CH3 

^CH               ^                    jl         >CH 
CHg-N C N  CHoN C N 

Theophyllin  Kaffein 

Da  die  1,  3-Dimethylhamsäure  aus  Dimethylalloxan  bzw.  Dimethylmalonylhamstoff 
erhalten  werden  kann  und  letzterer  aus  ]\Ialonsäure  und  Dimethylhamstoff  entsteht,  so  ist 
damit  die  totale  Synthese  des  Kaffeins  verwirkHcht. 

2.  Tetramethylharnsäure  entsteht  bei  der  Methyüerung  der  Harnsäure  in  wässerig- 
alkalischer Löstuig.  Sie  geht  beim  Erhitzen  mit  Phosphoroxychlorid  in  Chlorkaffein  2)  über, 
indem  das  in  Stellung  9  befindliche  Methyl  samt  dem  benachbarten  Sauerstoff  abgelöst  wird. 

CH3  ■  N CO  CH3  •  N —  CO 

i        I  ' 

OC       C N-CHa 

I         /CO 

CHg-N C NCH3 

Tetramethylharnsäure 

3.  Eme  dritte,  totale  Synthese  führt  über  das  Hydroxykaffein,  welches  aus  dem  Di- 
methylalloxan über  die  1,  3,  T-Triniethylpseudoharnsäure  gewonnen  wurdet). 

CH3  •  X —  CO  CH3  •  X —  CO 

OC   CO   ''tJmt"'"    OC   CH.XH.CH3   ^^'""'^^T^ 
>- 


POC13 

OC      C X-CH3 

— >- 

)CC1 

CH3X C N 

Chlorkaffein 

CH3  •  N — CO  CH3  •  X — CO 

Dimethylalloxan  1, 3, 7-Trimethyluramil 

CH3  •  X —  CO  CH3  •  X —  CO 

OC       CH-X(CH3)C0XTI,  ^rwärmen^it  ^^        C— X  •  CH3 

verdünnter  HCl  q  .  qjj 

CH3  •  X —  CO  CH3  •  X C N 

1,  .3, 7-Trimethylpseudoharnsäure  Hydroxykaffein 


1)  E.  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28,  3135  [1895]. 

2)  E.  Fischer,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  3010  [1897]. 

3)  E.  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  564  [1897]. 


320  Pflanzenalkaloide. 

Das  Hydroxykaffein  geht  durch  Behandehi  mit  POCI3  m  Chlorkaffem  über,  aus  welchem 
man  durch  Reduktion  mit  Jodwasserstoff  das  Kaffein  erhält. 

4.  Die3-Methylharnsäurei)  geht  durch  Erhitzen  mit  POag  auf  130°  über  in  3-Methyl- 
chlorxantliin,  dessen  alkalische  Lösung  mit  Jodmethyl  behandelt  das  Chlortheobromin 
liefert.  Letzteres,  mit  Jodmethyl  behandelt,  führt  zum  Chlorkaffein,  und  durch  Reduktion 
desselben  erhält  man  das  Kaffein. 

Eine  5.  Synthese  beruht  auf  der  Verwandlung  der  Harnsäure  in  Hydroxykaffein 
durch  direkte  MethyUerung  in  wässerig-alkalischer  Lösung  bei  niedriger  Temperatur. 

6.  Zu  diesen  Synthesen  kommt  schließlich  noch  die  Bildung  des  Kaffeins  durch  Methy- 
Uerung des  Xanthins  und  seiner  Monomethyl-  und  Dimethylderivate,  welche  selbst  wieder 
synthetisch  gewoimen  werden  können 2). 

Einige  Jahre  nach  dem  Erscheinen  der  E.  Fi  seh  er  sehen  Arbeiten  hat  W.  Traube 
eine  Methode  gefunden,  die  Xanthinbasen  direkt,  d.  h.  ohne  Vermittlung  der  Harnsäure, 
synthetisch  aus  einfachen  Verbindungen  aufzubauen: 

7.  W.  Traube  stellte  das  zu  der  Xanthingruppe  zählende  Guanin  durch  Synthese 
von  der  Cyanessigsäure  aus  her.  Die  Cyanessigsäure  in  Gestalt  ihres  Äthylesters  kondensiert 
sich  mit  Guanidin  zum  Cyanacetylguanidin.  Dieses  lagert  sich,  besonders  schnell  in  Gegen- 
wart von  AlkaUen,  in  Iminonialonylguanidin  (I)  bzw.  2,  4-Diaraino-6-oxypyrimidin  (II) 
um,  dessen  Isonitrosoverbindung  (III)  wird  von  Schwefelammonium  fast  qviantitativ  zum 
2,  4,  6-Triamino-6-oxypyrimidin  (IV)  reduziert. 

HN — CO  HN — CO  N=COH 

HN:C      CH2       KOH  HN:C      CHg      ->  H2N  •  C      CH 

I         I  ^  I         I  ii       't 

H2N      CN  HN C:NH  N C  •  NH2 

Cyanacetylguanidin  I  II 

N=COH  N==COH  N^COH 

H2N  •  C      C :  NOH       Reduktion ^     ^^^  ^      ^jj    ^^^    _^     ^^^  ^      ^    ^^^ 

I                             (NH,)2S                          Ii          I                                              II  1 

-C:NH  N C:NH  N C  •  NHg 

III  IV 

Diese  sich  leicht  oxydierende  Base  gibt  durch  Kochen  mit  Ameisensäure,  wie  andere 
o-Diamine,  die  zugehörige  Methylverbindung,  das  Guanin. 

N=C-OH  HN — CO 

H2N  •  C      C  •  NH2  +  CH2O2  -=  NH2  •  C      C NH       +  2  H2O 

II         II                                                       II         II  \riiT 

i         i                                                        II         II  }^^ 

N — C  •  NH2  N C  — N 

Guanin 

Da  weiterhin  das  Guanin  sich  leicht  durch  salpetrige  Säure  in  Xanthin  überführen 
läßt,  so  ist  damit  auch  für  dieses  und  für  die  aus  ihm  durch  MethyUerung  direkt  darstellbaren 
Alkaloide  Theobronün  und  Kaffein  eine  wichtige  Synthese  durchgeführt. 

8.  Durch  Einwirkung  von  Cyanacetylchlorid  auf  symmetrischen  Dimethylharnstoff 
wurde  von  MulderS)  bereits  der  Cyanacetyldimetliylharnstoff  gewonnen.  Wendet  man 
bei  dieser  Reaktion  noch  Phosphoroxychlorid  und  Pyridin  an,  so  geht  die  Reaktion  gleich 
weiter  iind  es  entsteht  die  isomere  Iminodimethylbarbitursäure,  das  1, 3-DiniethyI- 
4-amino-2, 6-Dioxypiriinidin  (V).  Das  Isonitrosoderivat  dieser  Verbindung  liefert  durch 
Reduktion  beim  Behandeln  mit  Schwefelammonium  das  1,  3-Dimetliyl-4,  5-diaminodioxy- 
pirimidin  (VI).  Die  letztere  Verbindung  gibt  beim  Kochen  mit  Ameisensäure  unter  Abspal- 
tung von  1  Mol.  Wasser   eine   Formylverbindung  (VII),    welche    schon  beim  Erhitzen  auf 


1)  E.  Fischer  u.  F.  Ach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  1980  [1898]. 

2)  E.  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  469  [1899]. 

3)  Mulder,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  Vi,  466  [1879]. 


Pf  lanzenalkaloide.  321 

ihren  bei  250°  liegenden  Schmelzpunkt  1  ]Mol.  Wasser  abspaltet  und  das  1,  3-Dimethylxanthin 
oder  Theophyllin  Uefert. 

CHgNH     CICO  CH3N CO 

OC      +     CH2  ^  ^^^'->  OC       CH,  "^^^-  "•  "'^t 

+  Pyridin  j  herige  Reduktion 


CH3  •  NH  CN  CH3  •  N C :  NH 

V 

CH3  •  N CO  CH3  •  N —  CO 


OC       C-NHa  H.COOH  OC       C-NH-CHO  Erhitzen  250« 

I  |i  ^  I  \  -H^O 

CH3  •  N C  ■  NH2  CH3  •  N C  •  NH2 

VI  VII 

CH3N — CO 

OC      C — NH 

|l  ^  .  PH 

CH3  •  N — C N 

Theophyllin 

Ersetzt  man  das  einzige  noch  vorhandene  saure  Wasserstoffatom  der  Formylverbin- 
dung  VTI,  nämlich  das  neben  der  Formylgruppe  befindliche,  ebenfalls  durch  Methyl,  indem 
man  sie  mit  Jodmethyl  in  Natriumäthylatlösung  kocht,  so  erfolgt  die  Bildung  von  1,  3,  7- 
Trimethylxanthin  oder  Eaffein: 

CH3N CO  CHg-N — CO 

OC      C-NNaCHO +CH3- J=         OC      C N  •  CH3  +  NaJ  +  HgO 

I  I  it  ^PTT 

CH3  •  N C  •  NH2  CH3  •  N C N 

Kaffein 

Die  hier  angeführten  synthetischen  Reaktionen  entbehren  nicht  des  praktischen  Inter- 
esses, da  sie  es  ermöglichten,  technisch  Kaffein  aus  Harnsäure  darzustellen.  Der  Gang  des 
Fabrikationsverfahrens  für  das  Kaffein  ist  durch  die  folgenden  Schritte  gekennzeichnet:  Harn- 
säure->  8  -  Methylxanthin ->  1,  3,  7,  8  -  Tetramethylxanthin ->  1,  3,  7  -  Trimethyl  -  8  -  trichlor- 
methylxanthin  — >  Kaffein. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Verbindungen  der  Puringruppe  sind  wichtig  wegen 
der  diuretischen  Wirkung,  die  die  meisten  derselben  zeigen.  Das  Kaffern  ist  jener  Bestand- 
teil von  Tee  und  Kaffee,  welcher  die  belebende  Wirkung  dieser  Getränke  auf  die  Nerven- 
und  Herztätigkeit  ausübt.  Es  ist  also  ein  gesuchtes  und  begehrtes  Genußmittel  und  war 
früher  das  therapeutisch  wichtigste  Glied  der  Puringruppe.  Vermehrte  Herztätigkeit,  Harn- 
drang, Kopfschmerzen  und  das  Zittern  sind  Wirkungen  des  Kaffeins. 

Wenn  es  in  größeren  Mengen  vorhanden  ist,  verursacht  es  Verlangsamung  des  Stoff- 
wechsels. 

Das  Kaff  ein  tötet  in  Gaben  von  0,37 — 0,5  g  Katzen  und  Kaninchen  in  1/2 — 2  Stunden; 
nach  Mulder  treten  bei  Kaninchen  schon  nach  Dosen  von  0,03  g  giftige  Wirkungen  ein.  Nach 
D.  Gurewitschi)  ist  über  das  Verhalten  des  Kaffems  im  Tierkörper  mit  Rücksticht  auf  die 
Angewöhnung  folgendes  anzuführen:  Bei  Prüfung  der  Frage,  wie  sich  das  Kaff  ein  bei  der 
chronischen  Intoxikation  im  Organismus  verhält,  ergab  es  sich,  daß  jedenfalls  eine  Immunität 
erzielt  werden  kann,  indem  nach  allmählicher  Steigerung  der  Dosis  die  sicher  letal  wirkende 
Dosis  (für  Kaninchen  von  über  2000  g  eine  einmalige  Injektion  von  0,4 — 0,5  g,  für  Ratten, 
wie  für  Tauben  1 — 11/2  ccm  der  lOproz.  Lösung)  lange  Zeit  täglich  eingespritzt  werden  konnte. 
In  den  Organen  der  mit  Kaffein  immunisierten  Tiere  werden  ganz  erhebliche  Mengen  von  Kaffein 
wiedergefunden,  die  Ursache  der  Angewöhnung  kann  demnach  nicht  in  einer  vermehrten  Zer- 


1)  D.  Gurewitsch,  Chem.  Centralbl.   1901,  H,   1184. 
Biochemisches  Handlexikon.    V.  •*■»• 


322  Pflanzenalkaloide. 

Störungsfähigkeit  der  Gewebe  gegenüber  dem  Kaffein  liegen.  Gerade  das  Gehirn,  femer  auch 
die  Muskehl  der  immunisierten  Tiere,  beherbergen  bedeutende  Mengen  Kaff  ein;  es  muß  an 
eine  aktiv  erworbene  Zelhmmunität  gedacht  werden,  wobei  die  Hauptmasse  des  Giftes  gerade 
in  dem  Organ  sich  findet,  das  pharmakodynamisch  am  meisten  auf  die  Wirkung  desselben 
reagiert. 

J.  Kotakei)  berichtet  über  den  Abbau  des  Kaff  eins  durch  den  Auszug  aus  der  Rinder- 
leber, daß  derselbe  imstande  ist,  das  zugefügte  Kaffein  in  die  durch  ammoniakalische  Silber- 
lösung fällbaren  Purinderivate  überzuführen.  Diese  bestehen  hauptsächlich  aus  Xanthin, 
Hypoxanthin,  1-Methylxanthin  und  Paraxantlün.  Da  die  Entmethylierung  des  Kaffeins  durch 
den  Leberauszug  bei  Gegenwart  von  Protoplasmagiften,  wie  Toluol  und  Chloroform,  statt- 
findet und  diese  Wirkung  bei  dem  gekochten  Leberauszug  nicht  zu  beobachten  ist,  so  dürfte 
anzunehmen  sein,  daß  ein  Ferment  in  der  Rinderleber  vorhanden  ist,  das  das  Kaffein  ab- 
zubauen vermag. 

Von  Schmiedeberg  war  beobachtet  worden,  daß  die  Wirkung  des  Kaff  eins  auf  Rana 
esculenta  sich  namentlich  in  einer  Reflexsteigerung  äußert,  während  bei  Rana  temporaria 
eine  Beeinflussung  des  Muskels  vorwiegt  (Muskelstarre).  C.  Jacoby  und  Golowinski^) 
glauben,  daß  diese  verschiedene  Wirkungsweise  durch  eine  Verschiedenheit  des  das  Myo- 
plasma  einschließenden  Sarcolemms  veranlaßt  wird.  Für  diese  Ansicht  spricht  che  Tatsache, 
daß  die  bei  der  Muskelwirkung  auftretende  Gerinnung  des  Myoplasmas  bei  beiden  Froscharten 
gleich  rasch  erfolgt,  wenn  die  Kaffeinlösung  (bzw.  Theobromin-  und  TheophyUinlösung) 
in  die  quer  zerrissenen  Fibrillen  von  den  geöffneten  Enden  her  eintritt.  Die  intakte  Esculenta- 
fibrille  zeigte  sich  hingegen  dem  Kaffein  gegenüber  14  mal,  dem  Theobromin  gegenüber  12  mal, 
dem  Theophyllin  9,4  mal  weniger  empfindlich  als  die  TemporariafibriUe.  Hingegen  ist  die 
Reflexsteigerung  bei  der  Esculenta  2^/2 — 3  mal  größer,  da  bei  ihr  das  Gift  infolge  der  geringen 
Durchlässigkeit  des  Sarcolemms  nicht  wie  bei  der  Temporaria  vom  Myoplasma  fixiert  wird 
und  demnach  auf  das  Rückenmark  zu  wirken  vermag. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  des  Kaffeins:  Das  Kaffeüa  krystallisiert 
mit  1  Mol.  Wasser  in  seideglänzenden  Nadeln,  spez.  Gew.  1,23,  verliert  das  Krystallwasser 
teilweise  an  der  Luft,  vollständig  bei  100°,  schmilzt  bei  234,5°  und  ist  ohne  Zersetzung  subli- 
mierbar.  Es  ist  geruchlos,  giftig,  schmeckt  etwas  bitter  und  löst  sich  wenig  in  kaltem,  reich- 
lich aber  in  heißem  Wasser.  Leicht  löslich  ist  es  in  Chloroform,  Benzol  und  Schwefelkohlen- 
stoff. Es  bildet  mit  Säuren  wohlcharakterisierte  Salze,  die  durch  viel  Wasser  zerlegt  werden. 
Bei  der  Einwirkung  von  Chlor  auf  in  Wasser  verteiltes  Kaffein  entsteht  zuerst  Chlorkaffein, 
daim  erfolgt  Spaltung  in  Dimethylalloxan  und  Methylhamstoff.  Beim  Erhitzen  mit 
PCl5(+  POCI3)  auf  180°  entsteht  p'-Trichlormethylpurin.  Erhitzt  man  Kaffein  mit  (3  Atomen) 
Brom  und  Wasser  auf  100°,  so  entstehen  Bromkaffein,  Amalinsäure  und  Cholestrophan. 
Bei  Anwendung  von  4  Atomen  Brom  erhält  man  Bromkaffein,  Methylamin  und  Cholestrophan, 
imd  bei  6  Atomen  Brom  felilt  das  Bromkaffem  ganz.  Salpetersäure  erzeugt  zunächst  Amalin- 
säure und  darm  Kohlensäure,  Methylamin  und  Dimethylparabansäure,  aber  kein  Ammoniak. 

Salze  und  Derivate  des  Kaffeins:  Kaffein  reagiert  für  sich  nicht  basisch,  es  bildet  aber  mit 
Säuren  meistens  lose  Verbindungen,  die  zum  Teil  schon  durch  Wasser  zersetzt  werden. 

C8H10N4O2  •  HCl.  Monokline  Krystalle.  Hinterläßt  an  der  Luft  allmählich  freies 
Kaffein.  Gibt  an  Wasser  oder  Alkohol  sofort  alle  Säure  ab.  Eine  Lösung  von  Kaffein 
in  Salzsäure  wird  diu-ch  Zinnoxydul-,  Quecksilberoxydul-,  Blei-  und  Kupferoxydsalze  nicht 
gefällt;  Eisenchlorid  gibt  einen  rotbraunen,  in  kaltem  Wasser  löslichen  Niederschlag. 

C8H10N4O2  •  HCl  •  Br4.  Rote,  mikroskopische  Krystalle,  erhalten  durch  sehr-  langsames 
Einleiten  von  trocknem  HCl  in  eine  verdünnte  Lösung  von  Kaffein  und  Brom  in  Chloroform. 
Schmelzp.  149°.    Beim  Stehen  mit  Alkohol  und  Äther  entsteht  C8H10N4O2  •  HCl  •  Brg. 

CgHioNiOo  •  HBr  •  Br4.  Kleine,  orangerote  Prismen,  erhalten  durch  Einleiten  von 
Bromdämpfen  im  Kohlensäurestrom  durch  eine  bromwasserstoffhaltige  Kaffeinlösung.  Schmelz- 
punkt 170°. 

C8H10N4O2  •  HJ  •  J4.  Violettblauer  Niederschlag,  erhalten  durch  Fällen  von  Kaffein 
mit  Jod-Jodkaliumlösung  in  Gegenwart  von  etwas  verdünnter  Schwefelsäure.  Schmelzp. 
215°.  Unlöslich  in  Chloroform,  Schwefelkohlenstoff  und  Benzol.  Leicht  löslich  in  Alkohol 
unter  Zersetzung. 


1)  J.  Kotake,  Cham.  Centralbl.   1908,  IT,  1877. 

2)  C.  Jacoby  u.    Golowinski,   Archiv  f.   experim.    Pathol.    u.    Pharmakol.    1908,   Suppl.; 
Chem.  Centralbl.   1908,  H,  2022. 


Pflanzenalkaloide.  323 

Salpetersaures  Kaffein  CgHioX^O^  •  HXO3  wird  durch  Abdampfen  des  in  Salpeter- 
säure gelösten  Kaffeins  dargestellt. 

Gerbsäure  fällt  Kaffeinlösung  weiß,  der  Niederschlag  löst  sich  in  kochendem,  nicht 
in  kaltem  Wasser.  —  Phosphormolybdänsäure  fällt  das  Kaffein  gelb,  der  Niederschlag 
gibt  mit  wässerigem  Ammoniak  eine  farblose  Lösung. 

Das  Kaffein  verbindet  sich  ähnlich  wie  Ammoniak  auch  mit  einigen  Salzen  zu  Doppel- 
salzen. 

Quecksilberchlorid-Kaff  ein  HgClg  '  C8H10N4O2 ,  lange,  seideglänzende  Nadeln,  un- 
lö.'^lich  in  Äther,  lö.slich  in  Wasser,  Alkohol,  Salzsäure  und  Oxalsäure.  Schmelzp.  246°.  —  Das 
Platindoppelsalz  (C8H10N4O.2  •  HC1)2  •  PtQ^  bildet  kleine,  orangefarbene  Krystalle.  —  Mit 
metaphosphorsaurem  Natrium  und  andern  Alkalisalzen  der  Metaphosphorsäure  bildet 
Kaff  ein  leicht  wasserlösliche,  schwach  sauer  reagierende  Doppelsalze  von  der  Formel  (C8HxoN402) 

(HO)  •  PO\Q/PO{ONa) .    Sie  fällen  Eiweiß  nicht  imd  geben  mit  Silbernitrat  einen  weißen 

Niederschlag.    Schwerer  lö.slich  sind  die  Doppelsalze  in  Alkalien. 

Ein  Kaffeinlithlumbenzoat  erhält  man  nach  P.  Bergelli),  wenn  man  1  Mol.  Kaffein 
auf  2  Mol.  Lithiumbenzoat  einwirken  läßt.  Es  wurde  die  Beobachtung  gemacht,  daß  diese 
Doppelverbindung  aus  Kaffein  und  Lithiumbenzoat  eine  besonders  starke  Wirkung  auf  die 
Niere  ausübt.  Diese  Wirkung  erklärt  sich  jedenfalls  durch  das  besondere  physiologische  Ver- 
halten das  Lithiums,  welches  wahrscheinlich  auf  seinem  niederen  ^lolekulargewicht  beruht. 

Durch  Alkohol,  ebenso  wie  durch  Aceton  wird  die  Verbindung  zerlegt,  ebenso  durch 
Alkalien  und  anorganische  Säuren.    Kohlensäure  scheidet  dagegen  kein  Kaffein  ab. 

Kaffeinjodmethylat  C8H10N4O2  •  CH3J  -f  H2O  entsteht  leicht  aus  Kaffein  und  Jod- 
methyl bei  130°,  große,  trikline  Krystalle,  wenig  löslich  in  Alkohol,  unlöslich  in  Äther.  Wird 
bei  100°  wasserfrei  und  zerfällt  bei  190°  in  Kaffein  und  Jodmethyl. 

-  Chlorkaff  ein  CgHgClN^Oa.  Erhalten  durch  Einleiten  von  Chlor  in  mit  Wasser  an- 
gerührtes Kaffein.  Nadeln_  vom  Schmelzp.  188°.  Sehr  schwer  löslich  in  kaltem  Wasser  und 
Äther,  leicht  löslich  in  heißem  Alkohol. 

Bromkaffein  CgHgBrNiO,  mikroskopische  Nadeln  vom  Schmelzp.  206°.  Liefert  beim 
Erhitzen  mit  alkoholischem  Ammoniak  auf  1.30°  Aminokaffein,  beim  Kochen  mit  alkoholischem 
Kali  wird  Äthoxykaffein  gebildet.  —  Aminokaffein  CgHg  •  (NH2)  •  N4O2  schmilzt  oberhalb 
360°  zu  einer  bräunlichen  Flüssigkeit  und  sublimiert  bei  stärkerem  Erhitzen  fast  unzersetzt. 
Sehr  schwer  löslich  in  Wasser  und  Alkohol.  —  Methylaminokaffein  C8H9N4O2  •  NH  •  (CH3) 
wird  erhalten  aus  Methylamin  und  Chlorkaffein.  Nadeln  vom  Schmelzp.  310 — 315°.  Schwer 
löslich  in  Wasser  und  Alkohol,  unlöslich  in  Äther.  —  Nitrokaffein  C8H9(N02)N402  entsteht 
durch  Abdampfen  von  Kaffein  mit  konz.  Salpetersäure.  —  Hydroxykaffein  C8H10N4O3, 
erhalten  durch  Kochen  von  Äthoxykaffein  mit  lOproz.  Salzsäure  oder  durch  Erwärmen  von 
Chlorkaffein  mit  Normalkalüauge  auf  100°.  Feine  Nadeln,  schmilzt  bei  345°  und  destilliert 
zum  Teü  unzersetzt.  Schwer  lö.slich  in  Wasser,  Alkohol  und  Äther;  beträchtlich  löslich  in 
konz.  Mineralsäuren  und  mrd  daraus  durch  Wasser  wieder  gefällt.  Es  war  für  den  Konsti- 
tutionsbeweis des  Kaffeins  von  Wichtigkeit  (s.  Seite  318).  Gibt  mit  Chlorwasser  dieselbe 
Reaktion  (Amalinsäure)  wie  Kaffein. 

Physiologische  Eigenschaften  des  Hydroxykaffeins  und  anderer  Methylharnsäuren: 
E.  Starkenstein  faßt  die  Resultate  seiner  Untersuchungen  über  die  Wirkung  des  Hydroxy- 
kaffeins und  anderer  Methylharnsäuren  folgendermaßen  zusammen^): 

Harnsäure  (Formel  I)  wirkt  beim  Kaninchen  diuretisch  und  in  größeren  Gaben  leicht 
schädigend  auf  die  Nieren.  —  3-  und  7-3Ionomethylharnsäure  (II  und  III)  sind  Erregvmgs- 
gifte^für  das  zentrale  Nervensystem  und  haben  vorübergehend  Anurie,  später  Polyurie  und 
den  Tod  zur  Folge: 

I  iJ  HN CO  (6)  HN CO  HN —  CO 

(71  II 

f2)0C  (5)C N'H  OC      C N'H  OC       C ^N  •  CH3 

\       /C0(8J  ^co  )co 

(3)  HN C  — -NH  CH3N C NH  HN —  C  — NH 

(4)         (9) 

I  n  m 


1)  P.  Bergen,  Chem.  Centralbl.  1908,  H,  121. 

2)  E.  Starkenstein,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  dT,  27  [1907]. 

21* 


324  Pflanzenalkaloide. 

1,  3-Dimethylharnsäure  (IV)  wirkt  leiclit  diuretisch  ohne  Schädigung  des  Organismus. 
—  1,  3,  7-Trlmethylharnsäure  oder  Hydroxykaffein  (V)  ruft  eine  bedeutende  Diurese 
hervor  imd  schädigt  auch  bei  Verabreichung  der  nötigen  großen  Einzelgaben  den  Organis- 
mus nicht. 

CH3  •  N —  CO  CH3  •  N CO 

OC      C NH  OC      C NCH3 

I      |i      >co  I      ||      >co 

CH3  •  N C  — NH  CH3  •  N C  — NH 

IV  V 

Ein  unbedingter  ParalleUsmus  zwischen  Nerrmuskelwirkung  und  Diurese  besteht  in 
der  Puringruppe  nicht.  Femer  zeigen  die  Untersuchungen,  daß  das  Hydroxykaffein  aus  dem 
Tierkörper  unverändert  ausgeschieden  wird. 

Andere  Derivate  des  Kaffeins  wie  Kaffeincarbonsäure  C9H10N4O4,  Hypokaffein 
C6H7N3O3 ,  Kaffursäure  C6H9N3O4  und  Kaffeidin  C7H12N4O  und  deren  Abkömmlinge  sind 
von  untergeordneter  Bedeutung  imd  können  hier  nicht  weiter  behandelt  werden.  Dagegen 
sei  noch  angeführt  die 

Verwandlung  des  Kaffeins  in  Paraxanthin,  Theophyllin  und  Xanthin.  Nach  Untersuchungen 
von  E.  Fischeri)  und  F.  Ach  ist  es  durch  sukzessive  Abspaltung  von  Methyl  mit  Hilfe  von 
Chlorverbindungen  möglich,  aus  dem  Kaffein  zwei  Dimethylxanthine,  nämlich  Paraxanthin 
und  Theophyllin,  ein  Älonomethylxanthin,  nämlich  Heteroxanthin  und  das  Xanthin  selbst 
zu  gewinnen. 

Durch  Einwirkimg  von  Phosphorpentachlorid  auf  Kaffein  bei  178 — 180°  entstehen 
als  Hauptprodukte  Chlorderivate  des  Kaffeins,  die  das  Chlor  teilweise  im  Methyl  enthalten. 
Zimächst  bildet  sich  das  8-Clilor-Kaffein  (I),  und  dann  erfolgt  Eintritt  des  Clilors  in  die 
3-]\Iethylgruppe.  Das  Chlor  in  der  Seitenkette  dieser  Dihalogenverbindung  (II)  ist  leicht  be- 
weglich und  wird  beim  Kochen  mit  Wasser  als  Chlorwasserstoff  abgespalten;  gleichzeitig 
zerfäUt  die  so  entstandene  CHoOH-Gruppe  unter  Entwicklung  von  Formaldehyd,  und  man 
gewinnt  das  8-Chlorparaxantliin  (III),  dessen  Verwandlung  in  Paraxantliin  längst  be- 
kannt ist. 

CH3  •  N CO  CH3  •  N CO         CH3  •  N CO 

OC 

CH3  •  N- 

Behandelt  man  das  Kaff  ein  direkt  mit  Chlor,  so  entsteht  bei  160°  vorzugsweise  das  schon 
erwähnte  3,8-Dichlorkaffein  II,  bei  100°  dagegen  das  isomere  7,8-Dichlorkaffein  IV.  Beim 
Kochen  mit  Wasser  verliert  dieses  ebenfalls  die  Gruppe  (CICH2)  als  Salzsäure  und  Formalde- 
hyd  und  verwandelt  sich  in  8-Chlortheophyllin,  das  leicht  zu  Theophyllin  reduziert  werden 
kann. 

CH3  •  N CO  Cl  •  CH2  •  N CO  HN —  CO 

OC      C NCHa-a  OC      C NCH2CI  OC      C NH 

I      \c-ci  I      II      )c-a  I      II      >c-ci 

CH3N — C N  a-CHa-N C — N  HN C N 

IV  V  VI 

überschüssiges  Chlor,  am  besten  in  Phosphoroxychloridlösung  bei  160°  angewandt, 
erzeugt  ein  Tetraclüorliaffein,  welches  die  Formel  V  besitzen  dürfte,  da  es  sich  durch  längeres 
Kochen  mit  Essigsäure  in  Chlorwasserstoff,  Formaldehyd  und  8-Chlorxanthin  \1  spalten  läßt. 

Man  kann  also  nicht  nur  das  Xanthin  und  seine  Methylderivate,  Heteroxanthin,  Para- 
xanthin, Theophyllin  und  Theobromin  durch  weitere  Methylierung  in  Kaffein  überfüliren, 
sondern  umgekehrt  durch  die  Abspaltung  von  Methyl  aus  dem  Kaffein  alle  diese  Produkte 
zurückgewinnen. 


C ^N  •  CH3 

OC      C — N  •  CH3 

OC 

C N  •  CH3 

>c.a 

-C N 

1            >c-ci 

ClCHa-N C N 

i 
HN- 

!        >C  •  Gl 
-C N 

[ 

II 

III 

1)  E.  Fischer  u.  F.  Ach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  423  [1906]. 


Pflanzenalkaloide.  325 

AUokaffein. 

Mol.-Gewicht  227. 

Zusammensetzung:  42,3%  C,  4,0%  H,  18,50%  N. 

C8H9O5N3  . 

Darstellung:  Es  -mirde  von  E.  Fischer  i)  bei  der  Eimvirkung  von  Brom  und  Tvasser- 
haltigem  Alkohol  auf  die  aus  Kaff  ein  gewonnene  1,  3,  7-Trimethylhamsäure  aufgefunden, 
entsteht  aber  dabei  neben  dem  das  Hauptprodukt  ausmachenden  Äther  des  1,  3,  7-Trimethyl- 
hamsäureglykols  nur  in  kleiner  Menge: 

C8H10O3N4  +  0  +  H2O  =  CgHgOsNa  +  KH3. 

Später  wurde  eine  wirkliche  Darstellungsmethode  für  Allokaffein  von  E.  Fischers) 
aufgefunden.  Sie  bildet  sich,  wie  oben  bereits  erwähnt,  als  Hauptprodukt  beim  Einleiten 
von  Chlor  in  eine  verdünnte  wässerige  Lösung  von  Tetramethylhamsäure  bei  25°: 

CgHiaOsNi  ^  O  +  H2O  =  C8H9O5N3  +  CH3  •  NH2. 

Außerdem  wurde  Allokaffein  von  E.  Schmidt^)  und  E.  Schilling  bei  der  Oxydation  von 
Kaffeinmethylhydroxyd  erhalten;  als  Oxydationsmittel  dienten  Kaliumchlorat  und  Salz- 
säure und  besser  noch  Brom  und  Wasser. 

Nach  unserer  jetzigen  Kenntnis  ist  bei  beiden  E.  Fischerschen  Darstellungen  als  erstes 
Produkt  der  Umsetzung  ein  Glykol  der  entsprechenden  methylierten  Harnsäure  anzunehmen, 
und  die  Bildung  von  Allokaffein  aus  Tetramethylhamsäure  ist  nach  H.  Biltz*)  folgender- 
maßen zu  formulieren 

.N(CH3)  •  CO  /^(CHg)  •  CO 

0C<^  C-N(CH3)\^^     -V     0C<^  C(0H)-N(CH3)^^^     -> 

^X(CH3)  •  C  •  N(CH3)/  ^NCCHs)  •  C(OH)  •  N(CH3)/ 

Tetramethylhamsäure  Tetramethylhanisäureglykol 

.N{CH3)  ■  CO  ^^/N(CH3)  •  CO 

OC/  H0C-N(CH3)^^^     ->  \0 C-N(CH3) 

NH  OC  •  N(CH3)/^  OC  •  '^{CHy 

CH3 

1,  S-Dlmethyl-ö-osyhydantoyl-T,  9-dimethylharnstoff  Allokaffein 

Synthetisch  entsteht  das  Allokaffein  nach  H.  Biltz  (loc.  cit.)  bei  Einwirkung  von  Di- 
methylalloxan  auf  symmetrischen  Dimethylhamstoff 

CßHeO^Na  +  C3H8ON2  =  CgH^OaNs  +  CH3  •  NH2. 

""iTlf^l'-  ^Äf}-  Allokaffein         Methylamin 

Da  die  genannten  Ausgangsmaterialien  wohl  meist  bequemer  zugänglich  sind  als  Tetramethyl- 
hamsäure, ist  diese  Synthese  als  Weg  zur  Darstellung  von  Allokaffein  zu  empfehlen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  des  Allokaffeins:  Es  schmilzt  bei  205°  und 
kleine  Mengen  desselben  lassen  sich  unzersetzt  destilheren.  Löst  sich  leicht  in  heißem  Eis- 
essig, Aceton,  Chloroform  und  Anilin,  weniger  in  Alkohol;  äußerst  wenig  in  Äther  und  Ligroin. 


1)  E.  Fischer,  Annalen  d.  Chemie  215,  275  [1882]. 

2)  E.  Fischer,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.   GeseUschaft  30,  3011  [1897]. 

3)  E.  Schmidt  u.  E.  Schilling,  Annalen  d.   Chemie  228,  159,   164  [1885]. 
*)  H.  Biltz,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,   1600  [1910]. 


326  Pflanzenalkaloide. 

Apokaffeiii. 

Mol. -Gewicht  213. 

Zusammensetzung:  39,4%  C,  3,4%  H,  19,5%  N. 

C7H7O5N3. 

N(CH3)  •  CO 

CO-0— CN(CH3). 

•     ^      '  >co 

OC XH^ 

Darstellung:  Apokaffein  entsteht  bei  Hydrolyse  von  1,  3,  7-Trimethylliarnsäureglykol- 
ätheri),  bei  der  Oxydation  von  1,  3,  7-Trimethylhamsäure  mit  Halogen  und  Wasser 2),  bei 
der  Oxydation  von  Kaffein  3)  und  synthetisch  aus  Dimethylalloxan  und  Methylhamstoff.  Zur 
Darstellung  von  Apokaffeiii  eignet  sich  am  besten  die  Oxydation  von  Kaffein  mit  Kalium- 
chlorat  und  Salzsäure  3). 

In  einem  1/2  1-Kolben  ^^-ird  eine  Lösung  von  20  g  Kaffeinmonohydrat  in  60  ccm  5-n-SaIz- 
säure  mit  8,2  g  Kaliumchlorat  unter  öfterem  Umschütteln  auf  dem  Wasserbade  langsam  er- 
wärmt, wobei  sich  zunächst  Chlorkaffein  bildet  und  nach  einiger  Zeit  ausscheidet.  Dann 
wird  unter  Umschwenken  bis  eben  zum  Beginn  einer  Reaktion  weiter  erhitzt;  sobald  sie 
einsetzt,  wird  durch  kaltes  Wasser  gekülilt,  dabei  geht  alles  Chlorkaffein  in  Lösung.  Manch- 
mal ist  die  bei  der  Bildung  von  Chlorkaffein  freiwerdende  Wärme  so  intensiv,  daß  die  Apo- 
kaffeinbildung  sofort  einsetzt. 

Wenn  nun  ein  Luftstrom  zur  Entfernung  freien  Chlors  durch  die  Lösung  gesaugt  wird, 
beginnt  Apokaffein  in  Blättchen  auszukrystallisieren;  die  Ausscheidung  kann  durch  mehr- 
stündiges Schütteln  auf  der  Maschine  vermehrt  werden.  Durch  Absaugen,  Waschen  mit 
kaltem  Wasser  und  Trocknen  im  Vakuumexsiccator  werden  so  etwa  5  g  Apokaffein  gewonnen. 
Das  Filtrat  -«drd  mit  Äther  5  mal  ausgeschüttelt,  die  Hauptmenge  des  Äthers  aus  den  x\us- 
zügen  abdestilliert  und  der  Rückstand  in  flacher  Schale  im  Vakuum  zur  Entfernung  der  Äther- 
reste stehen  gelassen.  Die  zunächst  ölige  Masse  gibt  nach  Zugabe  von  etwas  Wasser  in  meh- 
reren Stunden  eine  Abscheidung  von  2,5  g  Apokaffein.  Das  Filtrat  gibt  mit  Schwefelwasser- 
stoff eine  schwefelhaltige  Fällung  von  Amalinsäure,  die  durch  Auskochen  mit  viel  Wasser 
und  Auskrystallisierenlassen  der  Filtrate  leicht  zu  gewinnen  ist. 

Durch  einmalige  Krystallisation  der  gewonnenen  7,5  g  Apokaffein  (37%  der  berech- 
neten Ausbeute)  aus  der  15  fachen  Menge  Wasser  unter  Zugabe  eines  Tropfens  Salzsäure  wird 
reines  Apokaffein  erhalten. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Aus  konzentrierteren  Lösungen  scheidet 
es  sich  zuerst  leicht  ölig  aus.  Schmelzp.  154 — 155°  (k.  Th.)  ohne  merkliche  Zersetzung.  Sintern 
von  etwa  148°  ab. 

Apokaffein  löst  sich  reichlich  in  warmem,  wenig  in  kaltem  Wasser,  ferner  in  Alkohol, 
Methylalkohol,  Aceton,  Eisessig;  langsam  und  schwerer  in  Essigester,  weniger  in  Chloroform, 
noch  weniger  in  Äther  (Löslichkeit  3,16)  und  Benzol  und  kaum  in  Ligroin,  Schwefelkohlenstoff 
und  Tetrachlorkohlenstoff.  Auffallend  ist,  daß  es  sich  aus  wässeriger  Lösung  durch  Äther 
ausschütteln  läßt,  während  festes  Apokaffein  sich  in  Äther  recht  wenig  löst*).  Aus  konzen- 
trierter, wässeriger  Lösung  scheidet  es  sich  ölig  ab.  iMan  krystallisiert  es  am  besten  aus  15  T. 
heißem  Wasser  unter  Zugabe  eines  Tropfens  Salzsäure  um;  auch  aus  Essigesterlösung  kommen 
auf  Ligroinzusatz  schöne  Kryställcheu. 

Die  nahen  Beziehungen  zwischen  Apokaffein  und  Allokaffein  ließen  sich  dadurch  nach- 
weisen, daß  Apokaffein  eine  Silberverbindung  liefert, 

^(CHg)  •  CO 

6o-0-C-N(CH3)\^^ 

OC^ NAg/' 

Apokaffeinsilber 
die  sich  mit  Methyljodid  zu  Allokaffein  umsetzt 5). 

1)  E.  Fischer,   Annalen  d.   Chemie  215.  253  [1882]. 

2)  E.  Fischer,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  30,  549,  559  [1897]. 

3)  R.  Maly  u.  R.  Andreasch,  Monatshefte  f.  Chemie  3,  94,  96,  100  [1882].  —  H.  Biltz, 
Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,   1623  [1910]. 

*)  R.  Maly  u.  R.  Andreasch,  Monatshefte  f.  Chemie  3,  108  [1882]  bemerken,  daß  Apo- 
kaffein sich  in  Äther  noch  leichter  als  in  Alkohol  löse. 

5)  H.  Biltz,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,   1618  [1910]. 


Pflanzenalkaloide.  327 

1  -Methyl-5-oxyhydantoyl-methylamid  (Kaffursäure) 
CH3  •  NH  •  CO 

HO  •  C  •  (CH3)^^^ 
00 NH^ 

Apokaffein  nimmt,  wie  E.  Fischer^)  fand,  beim  Kochen  seiner  wässerigen  Lösung 
1  Mol.  Wasser  auf,  spaltet  1  Mol.  Kohlendioxyd  ab  und  geht  quantitativ  in  Kaffursäure  über. 
Kaffursäure  bleibt  beim  Eindampfen  auf  dem  Wasserbade  meist  als  dickölige  Masse  zurück, 
die  von  selbst  oder  nach  Befeuchten  mit  einigen  Tropfen  Essigester  bald  fest  wird.  Sie  löst  sich 
sehr  reichlich  in  warmem  Wasser,  Alkohol,  Methylalkohol,  Eisessig;  weniger  in  Aceton  und 
Essigester,  schwer  in  Chloroform  und  kaum  in  Äther,  Benzol  und  Ligroin.  Sie  -wird  am  besten 
krystallisiert  aus  Methylalkohol,  Versetzen  des  Filtrats  mit  Essigester  und  mäßigem  Konzen- 
trieren; auch  aus  konz.  Eisessiglösung  kommen  reichhche  Krystalle.  Im  Schmelzpunkts- 
röhrchen  beginnt  sie  von  210°  ab  zu  sintern  und  schmilzt  bei  219—221°  (k.  Th.)  unter  Zer- 
setzung; schon  durch  Spuren  von  Verunreinigungen  werden  Sinter-  und  Schmelzpunkt  herab- 
gedrückt. 

Isoapokaffein. 

Darstellung:  Isoapokaffein  bildet  sich,  wenn  bei  der  Oxydation  von  Kaffein  oder 
von  Trimethylharnsäure  mit  Kaliumchlorat  und  Salzsäure  verdünntere  Salzsäure  verwandt 
und  ein  Überschuß  von  Salzsäure  vermieden  wird.  Es  entsteht  ein  Gemisch,  das  rund  ^/s  Ako- 
kaffein  und  1/5  Isoapokaffein  enthält. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Isoapokaffein  löst  sich  sehr  leicht 
in  Aceton,  Methylalkohol  und  Eisessig,  leicht  in  Essigester,  etwas  weniger  in  Wasser  und 
Alkohol,  schwer  in  Äther  (Löslichkeit  0,67)  und  kaum  in  Benzol,  Ligroin  und  Cliloroform. 
Im  Gegensatz  zu  Apokaffein  scheidet  es  sich  auch  aus  konzentrierteren  Lösungen  nicht  ölig, 
sondern  leicht  in  Krystallen  ab.  Meist  wird  es  aus  mit  wenig  Chlorwasserstoff  angesäuertem 
Wasser  krystallisiert,  da  auch  in  diesem  Falle  die  Gegenwart  von  Säure  einer  weiteren  Zer- 
setzung vorbeugt.  Seine  Lösung  in  konz.  Salzsäure  kann  auf  dem  Wasserbade  ohne  wesent- 
liche Zersetzung  eingedampft  werden. 

Es  gelang  auf  keine  Weise,  Isoapokaffein  und  Apokaffein  ineinander  überzuführen. 

Isoapokaffein  zersetzt  sich  im  Schmelzpunktsröhrchen  unter  starker  Bläschenbildung 
bei  etwa  176 — 177°  (k.  Th.)  und  verflüssigt  sich  erst  nach  vollendeter  Zersetzung. 

Zur  Kenntnis  des  Kaffees:  K.  Gorter^)  hat  eingehende  Untersuchungen  über  Kaffee  durch- 
geführt.   Die  dabei  erhaltenen  Resultate  lassen  .sich  folgendermaßen  zusammenfassen: 

1.  Der  Hauptbestandteil  des  Kaffees  ist  das  chlorogensaure  Coffein 

C32H360i9K2(C8HioN402)2  +  2  HgO. 

2.  Die  CMorogensäure  (C32H38O19)  ist  eine  zweibasische  Säure  vom  Schmelzp.  206 — 207°. 
[a]u  =  —33,1°. 

3.  Alkalien  spalten  die  Chlorogensäure  in  Kaffeesäure  und  Chinasäure  nach  der  Gleichung: 
C32H38O19  ^  HoO  =  2  CgHgOi  +  2  C7H10O6. 

4.  Bei  der  AcetyUerung  entsteht  die  Pentacelylhemichlorogensäure  C'i6Hi309(C2H30)5. 
Schmelzp.   180,5—181°. 

5.  Die  Hemichlorogensäure  wurde  als  AniUnsalz  isoUert  vom  Schmelzp.  173°  und  mit  dem 
chlorogensauren  Anilin  verglichen. 

6.  Aus  den  Umwandlungen  der  Chlorogensäure  leitet  Gorter  eine  Strukturformel  ab,  nach 
welcher  dieselbe  ein  komphziert  gebautes  Derivat  des  Cyclohexans  ist. 

7.  In  den  Kaffeebohnen  ist  ein  Pektinstoff  vorhanden,  welcher  bei  der  Oxydation  mit  Sal- 
petersäure Schleimsäure  und  bei  der  Hydrolyse  neben  Galaktose  eine  Pentose  liefert. 

8.  Es  wurde  eine  weitere  krystallisierte  Säure  aus  Kaffee  isoHert.  Zusammensetzung: 
C34H54OX6,  Schmelzp.  255°,  welche  Gorter  mit  dem  Namen  Coffalsäure  belegt  hat. 

9.  Die  Coffalsäure  spaltet  mit  Säuren  und  AlkaUen  Isovaleriansäure  ab. 

10.  In  den  Liberiakaffeebohnen  findet  sich  eine  Oxydase,  welche  mit  dem  chlorogensauren 
Kaücoffein  Färbung  gibt. 

11.  Die  Kaffeegerbsäure  früherer  Autoren  ist  kein  chemisch  einheithcher  Körper,  sondern  ein 
Gremisch  von  Chlorogensäure,  Coffalsäure  und  anderen  Substanzen. 


1)  E.  Fischer,  Annalen  d.  Chemie  315,  280  [1882]. 

2)  K.  Gorter,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  359,  217  [1908]. 


328  Pflanzenalkaloide. 


Theobromin,  3, 7-Dimethyl-2,6-Dioxypurin  (3, 7-Dimethylxanthm). 

Mol. -Gewicht  180,1. 

Zusammensetzung:  46,65%  C,  4,47%  H,  31,11%  N. 

C7H8N4O2. 

HN CO 


CH.  •  N 


Vorkommen:  Das  Theobromin  ist  das  am  längsten  bekannte  und  zugleich  das  wichtigste 
von  den  Dimethylderivaten  des  Xanthins.  Es  wi;rde  1842  von  Woskrensky  in  den  Kakao- 
bohnen, und  zwar  in  den  Kotyledonen  derselben  entdeckt,  dann  von  Bley  in  deren  Schalen 
und  später  von  Schlagdenhauffen  in  den  Kotyledonen  der  Kolanüsse  nachgewiesen. 

Darstellung:  Die  entfettete  oder  durch  Auspressen  von  Fett  möglichst  befreite  Kakao- 
masse wird  mit  der  Hälfte  ihres  Gewichtes  an  frisch  bereitetem  Kalkhydrat  vermischt  und 
diese  Mischung  mit  80proz.  Alkohol  am  Rückflußkühler  extrahiert,  wobei  sich  beim  Erkalten 
der  Lösung  das  Theobromin  krystallinisch  abscheidet. 

Zur  Bestimmung  des  Theobromins  in  dem  Kakao,  sowie  in  der  Schokolade  sind  mehrere 
Verfahren  angegeben  worden.  Nach  Wolfram i)  vermischt  man  die  Massen  mit  Bleiessig, 
zieht  mit  Wasser  aus,  beseitigt  das  überschüssige  Blei  und  fällt  dann  mit  phosphorwolfram- 
saurem  Natron.  Der  Niederschlag  wird  mit  Barytwasser  behandelt,  mit  Schwefelsäure  über- 
sättigt, die  überschüssige  Schwefelsäure  mit  Bariumcarbonat  weggenommen  und  das  Ganze 
mit  heißem  Wasser  gewaschen,  verdunstet  und  der  Rückstand  gewogen.  Durch  Verbrennung 
wird  dann  der  Gehalt  an  organischen  Bestandteilen  ermittelt.  Maupy  entfettet  die  Kakao- 
masse (5  g)  durch  Petroläther,  nimmt  hierauf  die  getrocknete  Masse  mit  Wasser  (2  g)  auf 
und  extrahiert  den  Rückstand  am  Rückflußkühler  mit  einem  Gemisch  von  Phenol  (15  g) 
und  Chloroform  (85  g).  Hierauf  wird  das  Chloroform  abdestilliert,  der  Rückstand  mit  Äther 
versetzt  (40  g),  worauf  sich  das  Theobromin  abscheidet,  während  das  Kaffein,  der  Farbstoff 
und  die  letzten  Reste  von  Fett  gelöst  bleiben. 

Konstitution  des  Theobromins:  Nachdem  Glasson  bei  der  Oxydation  des  Theo- 
bromins mit  Bleisuperoxyd  und  Schwefelsäure  die  Bildung  einer  alloxanähnlichen  Substanz 
beobachtet  hatte  und  Rochleder  bei  der  Oxydation  mit  Chlor  Amalinsäure  erhalten  zu  haben 
glaubte,  was  sich  später  als  ein  Irrtum  herausstellte,  zeigte  Strecker  (1861)  die  Verwandlung 
des  Theobromins  in  Kaff  ein  durch  Methylierung.  21  Jahre  später  hat  E.  Fischer  das  Xanthin 
durch  Erhitzen  seines  Bleisalzes  mit  Jodmethyl  im  geschlossenen  Rohr  auf  100°  in  Theo- 
bromin übergeführt.  Ferner  zeigte  Emil  Fischer,  daß  Theobromin  durch  feuchtes  Chlor 
in  Monomethylhamstoff  und  Monomethylalloxan  gespalten  wird 2)  ganz  analog  der  Spaltung 
des  Kaff  eins  in  Dimethylalloxan  und  Monomethylhamstoff: 

C7H8N4O2  +20  +  H2O  =  (CH3)  •  NH  •  CONH2  +  C4H(CH3)N204. 

Dagegen  führt  die  Behandlung  des  Theobromins  mit  trocknem  Chlor  in  Chloroform- 
lösung nicht,  wie  bei  dem  homologen  Kaffein,  zu  einem  Chlorderivat,  sondern  das  Theobromin 
eifährt  eine  komplizierte  Zersetzung 3).  Es  entsteht  ein  chlorreiches  Produkt,  welches  aus 
der  Cliloroformlösung  in  prächtigen  Krystallen  ausfällt,  aber  so  zersetzlich  ist,  daß  seine  Formel 
nicht  festgestellt  werden  konnte.  Durch  Wasser  wird  dasselbe  außerordentlich  leicht  angegrif- 
fen und  in  eine  Säure  C7H8N4O5  verwandelt,  welche  3  Sauerstoffatome  mehr  als  das  Theo- 
bromin enthält  und  Theobromursäure  genannt  worden  ist. 


1)  Wolfram,  Joiirn.  Amer.  Chem.  Soc.  ää,  52  [1881]. 

2)  E.  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,   chem.  Gesellschaft  15,  32  [1882]. 

3)  E.  Fischer  u.  F.  Frank,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  30,  2004  [1897]. 


Pf  lanzenalkaloide.  329 

Beim  Erhitzen  mit  Phosphoroxychlorid  auf  140°  bildet  es  7-Methyl-2,  6-Dichlorpurin, 
beim  Erhitzen  mit  Phosphoroxychlorid  und  Phosphorpentachlorid  auf  150 — 155°  7-Methyl- 
trichlorpurin  ^ ). 

Die  entscheidenden  Daten  für  die  Beurteilung  der  Struktur  des  Theobromins  hat  erst 
die  Synthese  desselben  aus  der  3,  7-Dimethylhamsäure  geliefert. 

Synthese  des  Theobromins:  1.  Die  Synthese  aus  der  3,  7-Dimethylhamsäure  verläuft 
f  olgenderma  ßen  2 ) : 

Bei  der  Behandlung  mit  einem  Gemisch  von  Phosphoroxychlorid  und  -pentachlorid  ver- 
liert dieselbe  das  Sauerstoffatom  6 

HN — CO  N=CC1 

OC      C — NCHg  ->  OC      C — NCH3 

I      II       /^^  1      :l       /^^ 

CH3N C NH  CH3N — C — NH 

3,  V-Dimethylharnsäure  3,  7-Dimethyl-2, 8-Dioxy-6-Chlorpurin 

und  das  hierbei  entstehende  Chlorid  wird  durch  Erhitzen  mit  Ammoniak  in  die  entsprechende 
Amidoverbindung 

N=-=C  •  NH2 

OC      C NCH3 

;         II         )C0 

CH3N — C NH 

verwandelt. 

Bei  abermahger  Behandlung  mit  Phosphoroxychlorid  wird  in  dieser  Aminoverbindimg 
das  in  Stellung  8  befindliche  Sauerstoffatom  gegen  CMor  ausgetauscht,  durch  Reduktion  des 
so  entstehenden  Chlorids  bildet  sich  dann  das  3,  7-DimethyI-6-Amino-2-Oxypurin.  Diese 
Base  verUert  bei  der  Behandlung  mit  salpetriger  Säure  die  Aminognippe,  und  es  entsteht  das 
Theobromin. 

N^CKEa  N^CNHa 

OC       C NCH3  ->  OC      C NCH3         -> 

I         ii         >C-C1  ,  i         H         >CH 

CH3  •  N C N  CH3  •  N C N 

3, 7-Dimethyl-6-Ainino-20xy-8-Chlorpurin  3,  7-Dimethyl-6-Amino-2-Oxypurin 

HN CO 

OC      C — NCH3 

ii         >CH 
CHg-N C N 

3,  7-Dimethyl-2,6-Diosypurin  (Theobromin) 

Durch  diese  Stufenfolge  von  Reaktionen  ist  aber,  wie  oben  erwähnt,  nicht  allein  die  erste 
Synthese  des  Theobromins  möglich  geworden,  sondern  auch  das  entscheidende  tatsäcliliche 
Material  für  die  Feststellung  seiner  Struktur  gewonnen.  Denn  die  eben  erwähnten  beiden 
Aminokörper  geben  bei  der  Oxydation  mit  Chlor  kein  Methylguanidin  imd  unterscheiden 
sich  dadurch  scharf  von  isomeren  Verbindungen  mit  anderer  Stellung  der  Methylgruppe, 
welche  unter  denselben  Bedingungen  mit  größter  Leichtigkeit  Guanidin  bzw.  Methylguanidin 
üefem.  Durch  diese  Beobachtung  war  also  die  Stellung  der  Methylgruppen  im  Theobromin 
festgelegt. 

2.  und  3.  Zwei  andere,  einfachere  Sjmthesen  des  Theobromins  sind  später  von 
E.  Fischer  und  F.  Achs)  beschrieben  worden.  Die  eine  beruht  auf  der  Verwandlimg  der 
3,  7-Dimethylhamsäure  in  Chlortheobromin  durch  Kochen  mit  Phosphoroxychlorid. 


1)  E.  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.  Ge.sellschaft  28,  2482  [1895]. 

2)  E.  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  30,   1839  [1897]. 

3)  E.  Fischer  u.  F.  Ach,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  31,  1980    [1898]. 


330  Pflanzenalkaloide. 

Die  andere  besteht  darin,  daß  man  von  der  3-Methylhamsäure,  welche  durch  direkte 
Methylierung  der  Harnsäure  entsteht,  ausgeht,  diese  in  Methylchlorxanthin  und  letzteres 
durch  IMethyherung  in  Chlortheobromin  verwandelt. 

4.  W.  Traube  hat,  wie  bei  der  Synthese  des  Kaffeins  schon  angeführt  wurde,  das  Xan- 
thin  synthetisch  aus  der  Cyanessigsäure  und  Guanidin  hergestellt  und  damit  auch  für  das  aus 
ihm  durch  Methylierung  darstellbare  Theobromin  eine  neue  Synthese  durchgeführt. 

5.  Auf  dem  gleichen  Wege,  wie  man  zum  Kaffein  aus  dem  symmetrischen  Dimethyl- 
hamstoff  gelangte,  erhält  man  das  Theobromin  aus  Methylhamstoff  xmd  Cyanessigsäure. 
Läßt  man  nämhch  Phosphorosychlorid  langsam  zu  einem  Gemisch  von  Cyanessigsäure,  Methyl- 
hamstoff imd  Pyridin  (zur  Bindung  der  freiwerdenden  Salzsäure)  tropfen,  so  entsteht  3-Methyl- 
iminobarbitursäure,  deren  Isonitrosoderivat  durch  Reduktion  in  eine  Verbindung  übergeht, 
welche  beim  Kochen  mit  Ameisensäure  unter  Abspaltung  von  1  Mol.  Wasser  eine  Formyl- 
verbindung  liefert.  Erhitzt  man  das  Xatriumsalz  derselben  auf  220°,  so  entsteht  3-Methyl- 
xanthin,  welches  durch  Behandeln  mit  Jodmethyl  und  Alkali  bei  80  °  in  Theobromin  übergeht. 

HN CO  HN CO 

OC      CNHCHO        ->        HoO  +  OC      C NH       -> 

1  li  1  II  \PTT 

1  II  I  II  ^^^ 

CHa  •  N C  •  NHa  CH3  •  N C N 

a-Methylxanthin 

HN CO 

OC      C NCH3 

CH3  •  N C N 

Theobromin 

Theobromin  wird  von  den  Farbenfabriken  vormals  F.  Bayer  &  Co.  in  Elberfeld  auf  direk- 
tem, synthetischem  Wege  fabrikmäßig  hergestellt,  nachdem  in  dem  wissenschaftlichen  Labo- 
ratorium der  genamiten  Fabrik  die  Traubeschen  3Iethoden  zur  Darstellung  desselben  weiter 
ausgearbeitet  und  in  wesentlichen  Punkten  verbessert  worden  sind. 

Das  Theobromin  wird  von  F.  Bayer  &  Co.  in  der  Form  von  Agurin  in  den  Handel 
gebracht,  welches  die  Doppelverbindung  des  Theobrominnatriums  mit  Natriumacetat  dar- 
stellt und  als  Diureticum  Anwendung  findet. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Dimethylxanthine  rufen  Diurese  hervor,  und  zwar 
stärker  als  Kaffein.  Unter  ihnen  ist  Theobromin  das  schwächst  wirkende,  Theophyllin  imd 
Paraxanthin  stärker.    Das  Theobromin  wird  als  Diureticum  verwendet. 

Bergeil  und  Richteri)  haben  Untersuchungen  durchgeführt  über  die  Beziehungen 
zwischen  chemischer  Konstitution  und  diureti  scher  Wirkung  in  der  Purin- 
gruppe.  Versuche  an  nephritischen  Kaninchen  ergaben,  daß  Äthyl  theobromin,  Athylpara- 
xanthin  und  Athyltheophyllin  diuretisch  wirken.  Äthyltheophylün  wirkt  schwächer  als  Athyl- 
theobromin.  Auch  die  Doppelsalze  der  Äthyltheobromine  haben  diuretische  Wirkung,  femer 
auch  Propyl-,  Butyl-  vmd  Amyltheobromin.  Die  Intensität  der  diuretischen  Wirkung  ist  bei 
den  Monoäthyldimethylxanthinen  von  der  Isomerie,  bei  den  homologen  alkjdierten  Tlieo- 
brominen  von  der  Art  des  Alkylrestes  abhängig. 

Beim  Durchgange  durch  den  tierischen  Organismus  wird  Theobromin  partiell  entmethy- 
üert,  und  es  entsteht  teils  7-Methylxanthin  (Heteroxanthin),  teils  3-Methylxantliin,  und  zwar 
entsteht  beim  Kaninchen  vorzugsweise  7-,  beim  Hunde  dagegen  vorzugsweise  3-Methylxan- 
thin,  die  sich  in  dem  Harn  derselben  vorfinden. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Theobromin  bildet  ein  weißes,  aus  kleinen 
rhombischen  Prismen  bestehendes  Pulver,  sublimiert  unzersetzt  bei  etwa  290°,  ohne  vorher 
zu  schmelzen.  Es  ist  leicht  löslich  in  heißem  Wasser  und  Alkohol,  fast  unlöslich  in  Äther  und 
Tetrachlorkohlenstoff  von  18°,  sowie  in  Petroläther.  Seine  Trennung  von  Kaffein  wird  daher 
am  zweckmäßigsten  durch  Tetrachlorkohlenstoff  bewerkstelligt,  von  anderen  verwandten 
Körpern  wie  Theophyllin,  Xanthin  usw.  durch  ammoniakalische  Silberlösung  oder  durch 
Kupferoxydulsalze,  wodurch  jene  gefällt  werden. 


1)  P.  Bergeil  u.  P.  F.  Richter,  Zeitschr.  f.  exi)erim.   Pathol.  u.  Ther.   1,  665  [1905]. 


Pflanzenalkaloide.  33^ 

Das  Theobromin  ist  eine  schwache  Base,  die  sich  aber  gleichwohl  mit  Basen  (Metallen) 
wie  mit  Säuren  verbindet;  jedoch  werden  die  mit  Säuren  entstehenden  Salze  durch  Wasser 
oder  Alkohol  zersetzt  und  verHeren  die  Säure  vollständig  bei  100°,  wenn  dieselbe  flüchtig  ist. 

Von  Kalilauge  wird  Theobromin  weder  in  der  Kälte  noch  beim  Aufkochen  verändert 
(Unterschied  von  Kaffein).  Bei  der  Oxydation  mit  Chlorwasser  entsteht  neben  Methylham- 
stoff,  Methylalloxan,  Methj'lparabansäure  noch  Amalinsäure,  was  zum  Nachweis  von  Theo- 
bromin dienen  kann. 

Salze  und  Derivate:  Das  Xatriumsalz,  erhalten  durch  Verdunsten  einer  Lösung  von 
Theobromin  in  Natronlauge  im  Vakuum,  ist  undeutlich  krystallinisch,  in  Wasser  äußerst 
löslich  und  wird  durch  Kohlensäure  zerlegt  1). 

Eine  Doppelverbindung  des  Natriumtheobromins  mit  Natriumacetat  kommt,  wie  im 
vorhergehenden  erwähnt  wurde,  als  Agurin  in  den  Handel. 

Anisotheobromin  (Theobrominnatrium-Natrium  anisicum)  (C7H7O2N4)  ■  Na  ■  C6H4 
(OCH3)  •  COONa ,  wird  erhalten  durch  Vermischen  der  Lösung  von  Theobromin  in  alkoholischer 
Natronlauge  mit  einer  Lösung  von  Natriumanisat.  Es  ist  ein  weißes,  kaum  hygroskopisches 
Pulver,  wenig  löslich  in  kaltem,  leicht  löslich  in  heißem  Wasser.  Die  Lösungen  reagieren 
alkalisch. 

Verbindimgen  von  Theobrominnatrium  mit  Halogenalkalien  werden  von  den  Ver- 
einigten Chininfabriken  Zimmer  &  C0.2)  dargestellt,  so  z.  B.  Theobrominnatrium- 
Chlomatrium,  Theobrominnatrium-Bromnatrium,  Theobrominnatrium- Jodnatrium.  Sie  bilden 
weiße,  alkalisch  reagierende,  bitter  schmeckende  Pulver  von  hohem  Theobromingehalt,  leicht 
löslich  in  Wasser  und  Alkalien  und  in  Glycerin,  unlöslich  in  Äther  und  Benzol  und  sind  thera- 
peutisch sehr  wertvoll. 

Theobrominbarium  (C7H7N402)2Ba ,  krystallisiert  in  farblosen  Nadeln,  schwer  löslich 
in  kaltem  Wasser  und  dadurch  zersetzbar. 

TheobrominsUber  2  C7H7N402Ag  +  3  H2O.  Wird  Theobromin  in  verdünntem  Am- 
moniak gelöst  und  die  Lösung  mit  Silbemitrat  versetzt,  so  fällt  zunächst  ein  gallertartiger 
Niederschlag,  der  sich  aber  beim  Kochen  löst,  worauf  sich  die  Verbindung  in  körnigen  ]\Iassen 
abscheidet. 

Chlorwasserstoffsaures  Theobromin  CVHgN^Oo  •  HCl ,  krystallisiert  in  Nadeln.  Das 
Chloroplatinat  (C7H8N402)2l'tQ6H2  bildet  gelbe,  monoküne  Krystalle,  welche  5  Mol.  Wasser 
enthalten.  —  Bromwasserstoffsaures  Theobromin  C7H8N4O2  •  HBr  +  H2O  bildet  farblose, 
tafelförmige  Krystalle.  —  Jodwasserstoffsaures  Theobromin] odid  C7H8N4O2  ■  HJ  •  J3  bildet 
schwarze,  glänzende,  durch  Wasser  imd  namentlich  durch  Alkohol  leicht  zersetzliche  Prismen. 
—  Salicylsaures  Theobromin  C7H8N4O2  ■  C7H6O3 ,  durch  Vermischen  von  Lösungen  der 
Komponenten  in  heißem  Wasser  erhalten,  krystallisiert  in  hübschen  Nadeln.  Diese  Ver- 
bindung soU  das  Diuretin  vollständig  ersetzen  können.  Letzteres  wird  durch  Auflösen  von 
Theobromin  in  einer  schwach  durch  Salicylsäure  angesäuerten  Lösung  von  Natriumsalicj'lat 
und  Abdampfen  der  Lösiing  erhalten.  Li  ähnlicher  Art  wird  auch  das  Uropherin  oder  Theo- 
brominlithiumsalioylat  gewonnen. 

Bromtheobromin  C7H7BrN402.  Theobromin  wird  in  trocknes  Brom  eingetragen, 
nach  12  Stunden  das  überschüssige  Brom  abdestüliert,  der  Rückstand  in  verdünnter  Natron- 
lauge gelöst  und  die  Lösimg  mit  Schwefelsäure  ausgefällt.  Weißes,  krystallinisches  Pulver, 
in  Wasser  fast  unlöslich,  ebenso  in  Ammoniak,  leicht  löslich  in  Alkalien  und  konz.  Salzsäure. 
Wird  es  mit  Normalkaülauge  8  Stunden  lang  bei  möglichstem  Luftabschluß  auf  dem  Wasser- 
bade gekocht,  so  fällt  Salzsäure  aus  der  gelbgefärbten  Flüssigkeit  Dimethylhamsäure. 

Nitrotheobromin  C7H7(N02)N402 ,  beim  Eindampfen  von  Theobromin  mit  Salpeter- 
säure entstehend,  ist  ein  hellgelbes,  mikrokrystallinisches  Pulver,  bräunt  sich  stark  bei  200°, 
schmilzt  oberhalb  270°  tmd  sublimiert  unzersetzt,  wenn  es  vorsichtig  erhitzt  wird.  Durch 
Natriumamalgam  wird  es  in 

Aminotheobromin  C7H7(NH2)N402  übergeführt,  welches  als  ein  weißer  Niederschlag 
erhalten  wird,  wenig  löslich  in  Wasser  und  Alkohol,  leicht  löslich  in  verdünnter  Natronlauge 
und  konz.  Salzsäure  und  anscheinend  vmzersetzt  subümierbar. 

Alkylderivate  des  Theobromins:  Das  Theobromin  tauscht  an  Stelle  7  ein  Atom  Wasserstoff 
gegen  Metall  aus,  welch  letzteres  wieder  diirch  Alkyl  ersetzbar  ist. 

Methyltheobromin  =  Kaffetn  (s.  dieses). 


1)  Aba  Sztankay,  Chem.  Centralbl.   190?,  H,  207L 

2)  Vereinigte  Chininfabriken  Zimmer  &  Co.,  Chem.  Centralbl.   1909,  I,  1282. 


332  Pflanzenalkaloide. 

Äthyltheobromln  C7H7(C2H5)N402,  bildet  kleine,  weiße  Krystalle,  leicht  löslich  in 
heißem  Wasser,  schmilzt  oberhalb  270°  und  sublimiert  unzersetzt.  —  Bromäthyltheobromin 
C7H6Br(C2H5)N402,  wird  erhalten  durch  Erhitzen  der  Silberverbindung  des  Bromtheobromins 
mit  der  1 1/2  fachen  Menge  Jodäthyl  im  geschlossenen  Rohr  auf  100°.  Weiße,  krystallinische 
Masse,  in  Wasser  und  Alkohol  sehr  schwer  löslich.  Beim  Erhitzen  mit  alkoholischem  Kali  geht 
es  über  in  Äthoxyäthyltheobromin  C7H6(C2H5)N402  ■  OC2H5.  Schmelzp.  153°.  —  n-  und 
i-Propyltheobromin  C7H7(C3H7)N402,  sowie  n-Butyltheobromin  und  i-Amyltheobromin 
werden  durch  Einwirkung  der  betreffenden  Alkyljodide  auf  Theobrominsilber  erhalten,  kömig- 
krystaUinische  Pulver,  deren  Schmelzpunkte  oberhalb  270°  liegen.  Sie  sind  wenig  löslich  in 
kaltem  Wasser,  Alkohol  und  Äther,  leicht  dagegen  in  heißem  Wasser  sowie  kochendem  Alkohol 
und  geben  mit  Silbernitrat  Niederschläge,  welche  sich  in  Ammoniak  leicht  lösen. 

Die  Farbenfabriken  vorm.  Fr.  Bayer  &  Co. i)  stellen  oxalkylsubstituierte  Deri- 
vate von  Xanthinbasen  dar,  welche  zwar  die  diuretische  Wirkung  der  Xanthinbasen  noch 
vollständig  aufweisen,  aber  die  schädlichen  Nebenwirkungen  der  freien  Basen  nicht  mehr  be- 
sitzen sollen.  Ihre  Darstellung  geschieht  in  der  Weise,  daß  man  auf  Xanthinbasen,  die  in  den 
Imidgruppen  vertretbare  W^asserstoffatome  besitzen,  Halogenhydrine  zweckmäßig  in  Gegen- 
wart von  salzsäurebindenden  INIitteln  einwirken  läßt.  Statt  der  Halogenhydrine  verwendet 
man   auch   Alkylenoxyde   oder  Glykole.     So   erhält  man 

Dioxypropyltheobromin  C7H7(C3H5[OH]2)N402  aus  Theobromin,  Natronlauge  und 
Monochlorhydrin;  es  krystallisiert  in  farblosen  Nadeln  vom  Schmelzp.  153 — -155°,  ist  sehr 
leicht  löslich  in  Wasser,  schwer  löslich  in  Äther  und  Benzol. 

Theobromursäure  C7H8N4O5,  wird  erhalten  durch  Einwirkung  von  trocknem  Chlor 
auf  in  Chloroform  suspendiertes  Theobromin.  Kleine,  farblose  Nadeln  oder  Prismen  aus  Ace- 
ton. Schmelzp.  178°.  Wird  durch  die  5 fache  Menge  Wasser  von  80°  unter  Kohlensäureent- 
wicklung fast  vollständig  in  Methylparabansäui'e  und  Methylharnstoff  gespalten. 

Desoxytheobromin  C7HioN40  +  2H2O.  Theobromin  läßt  sich  elektrolytisch  in 
schwefelsaurer  Lösung  ziemlich  glatt  reduzieren  zu  Desoxytheobi'omin  oder  3,  7-Dimethyl- 
2-oxy-l,6-dihydropurin,  welches  aus  Wasser  mit  2  Mol.  H2O  krystalUsiert2).  Dünne  Nadeln 
oder  Prismen  vom  Schmelzp.  215°.  —  Das  Pikrat  C13H13N7O8  ist  ein  goldgelber,  feinkrystal- 
linischer  Niederschlag,  zersetzt  sich  bei  etwa  205°  unter  Gasentwicklimg. 

Pseudotheobrorain^)  C7HgN402.  Bei  der  Einwirkung  von  Jodmethyl  oder  von  Di- 
methylsulfat  auf  Xanthinsilber  entsteht  neben  Theobromin  auch  eine  gewisse  Menge  Pseudo- 
theobromin.  Schmilzt  noch  nicht  bei  280  °,  sublimiert  aber  beim  starken  Erhitzen.  Es  löst  sich 
bedeutend  schwerer  in  Chloroform  als  Theobromin,  dagegen  leichter  in  Wasser.  Bei  der 
Behandlung  mit  Kalihydrat  und  Jodmethyl  geht  es  in  Kaffein  über.  Bei  der  Oxydation 
mittels  Chromsäui'e  liefert  das  Pseudotheobromin  wie  das  Theobromin  Kohlendioxyd,  Methyl- 
parabansäure,  Ammoniak  und  Methylamin;  das  Pseudotheobromin  enthält  also,  ebenso  wie 
das  Theobromin  und  Paraxanthin,  nur  eine  Methylgruppe  im  Harnstoff rest.  —  Das 
Chloraurat  des  Pseudotheobromins  C7H8O2N4  •  HCl  •  AUCI3  bildet  gelbe  Blättchen  vom 
Schmelzp.  251  °  und  ist  ziemlich  wenig  löslich  in  salzsäurehaltigem  Wasser  (Schmelzp.  des 
Theobromingoldchlorids  243°). 

Theophyllin,  1, 3-Dimethyl-2, 6-Dioxypurm  (1, 3-Dimethylxanthin). 

Mol.-Gewicht  180,1. 

Zusammensetzung:  46,65%  C,  4,47%  H,  31,11%  N. 

C7H8N4O2. 

CH3  ■  N CO 

OC      C NH 

I  II  ^PTT 

I  II  /-^^ 

CH3  •  N C N 

Vorkommen:  Das  dem  Theobromin  isomere  Theophyllin  wurde  1888  von  Kossei  im 
Tee-Extrakt  gefunden,  in  welchem  es  außer  von  wenig  Kaffein  noch  von  kleinen  Mengen  von 
Xanthin  und  Adenin  begleitet  ist. 

1)  Farbenfabriken  vorm.  Fr.  Bayer  &  Co.,  Chem.  Centralbl.   1908,  I,  499,   1114. 

2)  J.  Tafel,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  32,  3194  [1899]. 

3)  W.  Schwabe  jun.,  Archiv  d.  Pharmazie  245,  398  [1907]. 


Pflanzenalkaloide.  333 

Darstellung:  Zur  C4ewinnung  aus  Tee  wird  der  Tee-Extrakt  zunächst  mit  verdünnter 
Schwefelsäure  zur  Ausfällung  von  harzigen  Bestandteilen,  dann  mit  Ammoniak  übersättigt 
und  mit  ammoniakalischer  Silberlösung  ausgefällt.  Der  so  entstehende  Niederschlag  wird 
mit  warmer  Salpetersäure  digeriert,  wobei  Theophyllin  und  Xanthin  in  Lösung  gehen.  Nach 
Entfernung  des  Silbers  durch  Schwefelwasserstoff  wird  die  mit  Ammoniak  schwach  über- 
sättigte Lösung  verdunstet,  wobei  sich  zuerst  das  Xanthin,  dann  das  Theophyllin  ausscheidet. 
Das  in  der  letzten  Mutterlauge  vorhandene  Theophyllin  wird  in  Form  der  Quecksilberver- 
bindung abgeschieden. 

Das  im  Tee  nur  in  Spuren  vorkommende  Theophyllin  konnte  wegen  seines  exorbitanten 
Preises  (derselbe  berechnete  sich  pro  Kilogramm  auf  etwa  12  000  Mark!),  solange  man  auf 
sein  natürliches  Vorkommen  beschränkt  war,  für  medizinische  Zwecke  nicht  in  Betracht  kom- 
men. Und  doch  war  bereits  (von  Schmiedeberg  und  Ach  auf  Grund  von  Tierversuchen) 
festgestellt  worden,  daß  diese  Verbindung  die  vorstehend  behandelten  Purinbasen  an  Wirk- 
samkeit erheblich  übertraf. 

Der  therapeutische  Versuch  ist  erst  möglich  geworden,  seitdem  die  technische  Dar- 
stellung des  Theophyllins  auf  synthetischem  Wege  geglückt  ist. 

Das  auf  synthetischem  Wege  nach  W.  Traube  im  großen  dargestellte  Theophyllin  ist 
von  den  Farbenfabriken  vorm.  Fr.  Bayer  &  Co.  im  Jahre  1902  unter  der  Bezeichnung  Theocin 
in  den  Arzneischatz  eingeführt  worden. 

Synthetische  Darstellung:  Als  Ausgangsprodukt  dienen  Cyanessigsäure  und  Dimethyl- 
hamstoff.    Diese  werden  mit  Hilfe  von  Phosphorchlorid  kondensiert  zu 

CH3  — N— CO 

1         I 

CO    CHo 

I         i 
CH3— N  — C  =  NH 

Durch  Einwirkung  von  salpetriger  Säure  entsteht  die  Isonitrosoverbindung  dieses  PjTimidins 

CH3— N— CO 

I 

CO    C  =  NOH 

I        I 
CH3— N— C  =  NH 

Diese  wird  reduziert,  es  entsteht  die  Diamidoverbindung  des  PjTimidins 

CH3— N  — CO 

I        I 

CO    C— XH2 
I 
CH3  — N— C— NH2 

Durch  Ameisensäure  bildet  sich  die  Formylverbindung 

CH3— N  — CO 

CO    C— NH  — COH 
I 
CH3— N— C— NH2 

und  durch  Wasserabspaltung  daraus  das  Theobromin. 

Physiologische  Eigenschaften :  Unter  den  methylierten  Xanthinen  wirkt  das  Theophyllin 
von  allen  momentan  am  stärksten  diuretisch,  die  Wirkung  läßt  aber  schnell  nach^).  Äthyl- 
methylxanthin  wirkt  wie  Theobromin.  Auch  Äthyltheobromin,  Athylparaxanthin  und  Äthyl- 
theophyUin  wirken  diuretisch,  ÄthyltheophylUn  schwächer  als  Äthyltheobromin  2 ). 

Versuche  über  die  Ausscheidungsformen  verfütterten  Theobromins  beim  Hund  zeigten, 
daß  es  besonders  als  3-Monomethylxanthin  im  Harn  erscheint;  ein  kleiner  Teil  Theobromin 
geht  als  solches  durch  und  ein  weiterer  kleiner  Teil  als  l-]\lonomethylxanthin. 

Die  pharmakologische  Vergleichung  der  bei  den  einzelnen  Etappen  der  oben  angeführten 
Synthese  resultierenden  Produkte  lehrte,  daß  das  Theobromin  erst  mit  der  Schließung  des 
„Imidazolringes"  seine  medizinisch  wertvolle  Wirksamkeit  erlangt.  Solange  der  Imidazolring 
noch  nicht  geschlossen  ist,  wirkt  das  Produkt  weder  diuretisch  noch  erregend  auf  das  Zentral- 


1)  Dreser,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   102,   1  [1904]. 

2)  Bergell  u.  Richter,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Ther.   1,  655  [1905]. 


334  Pflanzenalkaloide. 

nervensystem,  noch  auch  in  der  spezifischen  Art  des  Kaffeins  auf  die  quergestreifte  Skelett- 
muskulatur. 

Der  Grad  der  Giftigkeit  des  Theophyllins  ist  etwa  der  gleiche  wie  der  des  Kaffeins,  imd 
zwar  beträgt  für  beide  nach  Versuchen  an  den  zum  Studium  der  krampferregenden  Eigenschaf- 
ten dieser  Alkaloide  ganz  besonders  geeigneten  Katzen  pro  Kilo  Körpergewicht  die  Dosis 
letalis  0,1  g  des  gelösten  und  in  den  Magen  injizierten  Alkaloids.  Vom  Theobromin  —  in  Form 
des  annährend  60%  enthaltenden  Agurins  —  war  dagegen  die  Dosis  letaUs  größer,  nämUch 
0,18  g  Theobromin  pro  1  kg  Körpergewicht  der  Katze. 

Auch  hinsichtlich  der  krampferregenden  Eigenschaften  nähert  sich  das  Theobromin 
mehr  dem  Kaffein,  das  von  den  drei  hier  in  Frage  kommenden  methylierten  Xanthinen  am 
stärksten  Krämpfe  erzeugt. 

Die  spezielle  Untersuchung  des  Theophyllins  am  isolierten,  künstlich  durchbluteten 
Froschherzen  mit  Messung  der  vom  Einzelpulse  geleisteten  mechanischen  Arbeit  ergab,  daß 
dem  Theophyllin  ebenso  wie  dem  Theobromin  auch  in  kleinen  Dosen  die  dem  Kaffein  eigene 
Erhöhung  der  absoluten  Kraft  des  Herzmuskels  und  die  Vergrößerung  des  Pulsvolumens 
abgehen.  In  denjenigen  Zuständen,  die  eine  Aufbesserung  der  Herztätigkeit  erfordern,  läßt 
sich  somit  das  Theophyllin  nicht  als  Ersatzmittel  für  Kaffein  verwenden. 

Am  Menschen  ist  die  wertvollste  TheophylUn Wirkung  seine  harntreibende  Kraft.  Sie 
übertrifft  wesentlich  die  des  Kaffeins  und  des  Theobromins.  Herztätigkeit,  Pulsfrequenz 
und  Blutdruck  werden  durch  die  therapeutischen  Dosen  des  Theobromins  nicht  beeinflußt. 
Nach  Versuchen  von  Widal  und  Javal  steigert  Theophyllin  nicht  nur  die  Wasserausscheidung, 
sondern  auch  die  Ausscheidung  der  Chloride,  deren  Retention  bekanntlich  mit  dem  Auftreten 
der  Ödeme  in  einem  kausalen  Zusammenhang  steht. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  TheophylUn  krystallisiert  mit  1  Mol. 
Krystallwasser.  Es  bildet  gut  ausgebildete,  makroskopische  Krystalle,  die  wasserfrei  bei 
264°  schmelzen,  sich  erheblich  in  Wasser  und  Alkohol  und  namentlich  leicht  in  Ammoniak 
lösen.  —  Theophyllin  bildet  beständige  Metallsalze,  von  denen  das  Ammonium-  und  Kalium- 
salz sehr  leicht,  das  Natriumsalz  etwas  schwerer  löslich  ist. 

Theophyllin-Natrium  C7H7N402Na,  mit  einem  Gehalt  von  81%  Theophyllin,  ist 
ein  weißes,  krystallinisches  Pulver,  in  Alkohol  und  Äther  unlöslich,  in  Wasser  zu  6%  löslich. 
Die  wässerige  Lösung  reagiert  alkalisch  und  wird  durch  die  Kohlensäure  der  Luft  getrübt. 
Die  Doppelverbindung  mit  Natriumacetat,  welche  als  Theocin-Natriumaceticum  C7H7N402Na 
•  CHsCOONa  in  den  Handel  kommt,  ist  nicht  ganz  so  leicht  in  Wasser  löslich  (zu  4,5%)  wie 
Theophyllinnatrium,  zeigt  ebenfalls  alkalische  Reaktion,  sein  Gehalt  an  Theophyllin  (wasser- 
frei) beträgt  59,6%.    Es  wird  mit  Vorteil  an  Stelle  von  Theophyllin  als  Diureticum  verwendet. 

Das  Chlorhydrat  C7H8N4O2  •  HCl  +  H2O  bildet  hübsche,  farblose,  tafelförmige 
KLrystalle,  die  sich  leicht  in  Wasser  lösen  und  bei  100°  außer  ihrem  Wasser  sämtliche  Säure 
verlieren.  —  Das  €hIoroplatinat  (C7H8N402)2PtCl6H2  scheidet  sich  in  lauem  Wasser  in  was- 
serfreien Tafeln  ab.  —  Die  Quecksilberchloridverbindung  krystallisiert  gut. 

Wird  das  Theophyllin  mit  Chlorwasser  eingedampft,  so  bildet  sich  ein  scharlachroter 
Rückstand,  der  sich  mit  Ammoniak  violett  färbt  und  mit  Salzsäure  und  Kaliumchlorat  Di- 
methylalloxan  gibt. 

Chlortheophyllin  C7H7CIN4O0,  durch  Einwirkung  eines  Gemenges  von  Phosphor- 
pentachlorid  und  Phosphoroxychlorid  auf  Dimethylharnsäure  entstehend,  krystallisiert  aus 
Äther  und  Alkohol  in  feinen  Nadeln  und  schmilzt  bei  300°  unter  Zersetzung.  Liefert  beim 
Erwärmen  mit  Jodwasserstoff  das  Theophyllin.  Beim  Erhitzen  mit  Jodmethyl  entsteht 
Chlorkaff  ein. 

Bromtlieophyllin  C7H7BrN402  (bei  110°)  entsteht  bei  4stündigem  Erhitzen  im  Rohr 
auf  100°  von  1  T.  getrocknetem  Theophyllin  mit  5  T.  Brom^).  Kleine  Spieße  (aus  Alkohol), 
schmilzt  bei  315 — 320°  unter  Zersetzung.  Ziemlich  schwer  löslich  in  Alkohol,  sehr  schwer  in 
heißem  Wasser,  leicht  in  verdünnten  Alkalien. 

Allcylderivate  des  Theophyllins:^)  Die  Alkyltheophylline  werden  zum  geringen  Teil  durch 
Einwirkung  von  Jodalkyl  auf  Theophyllinsilber,  zum  größeren  Teil  durch  Alkylierung  von 
Theophyllinkalium  in  Gegenwart  von  AlkaUen  dargestellt. 

Äthyltheophyllin  C7H7(C2H5)N402,  weiße  Nadeln,  Schmelzp.  154°,  leicht  löslich 
in  heißem,  etwas  schwerer  in  kaltem  Wasser.  Sein  Clilorhydrat  verliert  bei  100°  außer  dem 
Kiystallwasser  noch  seine  Säure.    Das  Bromhydrat  ist  beständig. 

1)  E.  Fischer  u.  F.  Ach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28,  3142  [1895]. 

2)  Ernst  Schmidt,  Cham.  Centralbl.   1906,  I,   1241. 


Pflanzenalkaloide.  335 

Propyltheophyllin  C7H7(C3H7)N402 ,  Nadeln,  Schmelzp.  99—110°,  leicht  löslich  in 
Wasser.   —  IsopropyltheophyUin,    Nadeln    vom  Schmelzp.    140°,    leicht  löslich   in  Wasser. 

Benzyltheophyllin  C7H7(C7H7)N402 ,  weiße,  dem  Kaffein  sehr  ähnliche  Nadeln,  Schmelzp. 
158°,  schwer  löslich  in  Wasser. 

Oxyäthyltheophylliu  C7H7(C2H40)N402  aus  Theophyllin,  Natronlauge  und  Glykol- 
chlorhydrin,  Schmelzp.  156°,  leicht  löslich  in  Wasser,  schwer  löslich  in  Alkohol,  Äther  und 
Benzol. 

Reduktion  von  Theophyllin  und  Paraxanthin:  Tafel  hat  die  elektrolytische 
Reduktion  amidartiger  Körper  zuerst  am  Kaffein  studiert i).  Später  sind  dann  von  ihm  Xan- 
thin2),  3-Methylxanthin,  Heteroxanthin  ^ )  und  Theobromin*)  der  Elektrolyse  unterworfen 
worden,   welche  in  allen  Fällen  zu  den  6-Desoxyderivaten  führte. 

Neuerdings  haben  J.  Tafel  und  J.  Dodt^)  auch  Theophyllin  und  Paraxanthin  reduziert. 

Die  erhaltenen  Desoxykörper  sind  in  den  äußeren  Eigenschaften  dem  Desoxytheobromin 
sehr  ähnlich.  Doch  unterscheiden  sich  das  Theophyllinderivat  von  ihm  durch  Alkalilöslich- 
keit  vmd  beide  durch  ihr  Verhalten  bei  der  Bromierung. 

Desoxytheophyllin  (1,  3-Dimethyl-desoxyxanthin)  C7H10ON4  •  3  HgO  krystalUsiert 
aus  der  heißen,  wässerigen  Lösung  in  feinen,  farblosen  Nadeln,  die  3  Mol.  Krystallwasser 
enthalten.  Es  zeigt  keinen  scharfen  Schmelzpunkt;  färbt  sich  beim  Erhitzen  im  evakuierten 
Röhrchen  gegen  200°  dunkelgelb  und  schmilzt  zwischen  215 — 225°. 

Desoxyparaxanthin  (1,  7-DiiuethyI-desoxyxanthin)  C7H10ON4  ■  H2O  krystallisiert 
aus  der  heißen,  wässerigen  Lösung  in  farblosen,  dünnen  Tafeln,  die  1  Mol.  Krystallwasser 
enthalten.    Fängt  bei  200°  an  sich  zu  färben  und  zersetzt  sich  bei  250°,  ohne  zu  schmelzen. 

Anhang:  Alkaloide  der  Jaborandiblätter:  Die  Jaborandiblätter  (von  Pilocarpus  pennati- 
folius)  enthalten  3  Alkaloide:  Pilocarpin,  Pilocarpidin  und  Jaborin,  die  imtereinander  nahe 
verwandt  sind. 

Pilocarpin. 

Mol. -Gewicht  208,14. 

Zu.sammensetzung:  63,42%  C,  7,74%  H,  13,46%  N. 

CiiHieNaOa. 

Die  Konstitution  des  Pilocarpins  CnHieN202  wird,  wie  aus  den  Untersuchungen 
von  Pin n er  einerseits  und  Jowett  andererseits  zu  schließen  ist,  höchstwahrscheinlich  durch 
die  Formel 

C2H5  •  CH — |CH CH2 

OC^JcHa      C N— CH3 

O  ll        )CH 

HC — N 

zum  Ausdruck  gebracht.  Es  steht  zu  den  Alkaloiden  Kaffem,  Theophyllin  und  Theobromin 
insofern  in  Beziehung,  als  es  gleich  diesen  einen  Glyoxalinring  enthält.  Aus  diesem  Grunde 
scheint  seine  Einschaltung  an  dieser  Stelle  gerechtfertigt. 

Vorkommen:  Das  Pilocarpin  findet  sich,  wie  oben  erwähnt,  neben  dem  ihm  so  nahe 
verwandten  Pilocarpidin  und  Jaborhi  in  den  Jaborandiblättem  (von  Pilocarpus  pennatifoUus), 
wurde  1875  von  Hardy  entdeckt  und  später  vonMeyer«)  und  von  Knudsen^)  untersucht. 
Li  neuester  Zeit  ist  es  hauptsächlich  von  A.  D.  JoweU«)  sowie  von  A.  Pinner^)  und  seinen 
^litarbeitem  eingehend  studiert  worden. 

Darstellung:  Die  Trennung  des  Pilocai-pins  vom  Jaborin  in  Form  ihrer  Nitrate 
durch  Alkohol  liefert  zwar  ein  von  amorphen  Jaborandibasen  freies  Pilocarpin,  jedoch  ist 


1)  Tafel  u.  Baillie,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  32,  75,  3206  [1899]. 

2)  Tafel  u.  Ach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  34,  1165  [1901]. 

3)  Tafel  u.  Weinschenk,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  3369  [1900]. 

4)  Tafel,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  3194  [1899]. 

5)  Tafel  u.  Dodt,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  3752  [1907]. 
^)  Meyer,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  304,  67  [1880]. 

7)  Knudsen,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  1762  [1895]. 

8)  Jowett,  Proc.  Chem.  Soc.  31,   172  [1905]. 

9)  Pinner,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,   1510,  2560  [1905]. 


336  Pflanzenalkaloide. 

dieses  nicht  ganz  rein.  Dagegen  bietet  die  Fähigkeit  des  Pilocarpins  und  Pilocarpidins,  sich 
mit  fixen  Alkalien  zu  vereinigen  imd  dabei  basische,  in  Äther  und  Chloroform  unlösliche  Ver- 
bindungen zu  liefern,  die  Möglichkeit  dar,  zunächst  diese  beiden  Basen  von  den  übrigen  rein 
abzuscheiden!).  Man  fügt  der  Basenmischung  einen  Überschuß  von  Natronlauge  zu  und  schüt- 
telt die  Lösung  mit  Chloroform  aus.  Letzteres  löst  alle  anderen  Basen.  In  wässeriger  Lösung 
befindet  sich  das  Pilocarpin  und  Pilocarpidin,  die  man  durch  Ansäuern  regeneriert.  Die  Tren- 
nung des  Pilocarpins  und  Pilocarpidins  ist  wegen  ihres  analogen  chemischen  Verhaltens  mit 
Schwierigkeiten  verbunden.  Am  besten  läßt  sie  sich  noch  erreichen  durch  fraktionierte  Kry- 
stallisation  der  Chlorhydrate  aus  Alkohol. 

Zum  Nachweis  von  Pilocarpin  hat  Et.  Barral^)  verschiedene  Farbenreaktionen  vor- 
geschlagen, und  es  seien  hier  nur  folgende  angeführt:  Erhitzt  man  Pilocarpin  mit  Natrium- 
persulfat, so  erhält  man  eine  Gelbfärbung,  und  es  entweicht  gleichzeitig  ein  Gas  von  wider- 
lichem, leicht  ammoniakalischem  Gerüche.  Die  Dämpfe  bläuen  Lackmus  und  schwärzen 
Mercuronitrat.  Formaldehyd  enthaltende  Schwefelsäure  färbt  das  Alkaloid  gelb,  dann  gelb- 
braun, hierauf  blutrot  und  endlich  braunrot. 

Bestimmung:  Um  das  Pilocarpin  quantitativ  zu  bestimmen,  zieht  man  die  Blätter  von 
Pilocarpus  pennatifolius  mit  heißem  Wasser,  dem  1  Proz.  HCl  zugesetzt  ist,  aus,  bewirkt  die 
Reinigung  der  Flüssigkeit  mittels  Bleiessig,  scheidet  aus  dem  Filtrat  den  größten  Teil  des  Bleis 
durch  Salsäure  ab,  konzentriert  die  Flüssigkeit  und  schlägt  das  Pilocarpin  mit  Phosphor- 
molybdänsäure nieder.  Der  mit  Salzsäure  ausgewaschene  und  getrocknete  Niederschlag  ent- 
hält 45,6%  Pilocarpin.  Das  Pilocarpin  wird  mit  Chloroform  extrahiert,  nach  dessen  Ver- 
dunsten erhält  man  es  gewöhnlich  als  einen  öligen  Sirup,  der  im  reinsten  Zustande  zwar  kry- 
stalUsiert,  aber  sehr  zerfließlich  ist.  Die  Trennung  von  dem  ihm  so  nahe  verwandten  Jaborin 
geschieht  mit  Hilfe  des  Platindoppelsalzes  CiiHjgNoOo  •  PtC^;  dasselbe  ist  in  Alkohol  schwerer 
löslich  als  das  des  Jaborins^). 

Physiologische  Eigenschaften:  C.  R.  Marschall*)  hat  die  Bestandteile  der  Jaborandi- 
blätter  einer  physiologischen  Prüfung  unterzogen.  Die  Giftigkeit  des  Pilocarpins  ist  nicht 
besonders  hervortretend;  die  Base  nähert  sich  in  physiologischer  Hinsicht  dem  Nicotin.  Pilo- 
carpin wirkt  auf  die  sog.  Nervenendigungen  des  Herzens;  seine  Wirkiuig  ist  fast  in  allen  Punkten 
vergleichbar  der  elektrischen  Reizung  des  Vagus. 

Pilocarpin  und  Atropin  sind  physiologische  Antagonisten;  eine  kleine  Dosis  Atropin  hebt 
die  Wirkung  großer  Mengen  Pilocarpins  auf.  Isopilocarpin  wirkt  wie  Pilocarpin,  aber  schwächer. 
Noch  weniger  wirksam,  aber  im  gleichen  Sinne  wirkt  Pilocarpidin.  Der  Homopilopsäurekem 
des  Pilocarpinmoleküls  wirkt  wie  eine  haptophore  Gruppe.  Der  Einfluß  der  Glyoxalingruppe 
ist  noch  unbekannt. 

Physiicaiische  und  chemische  Eigenschaften:  Man  erhält  das  Pilocarpin  gewöhnlich  als 
einen  öligen  Sirup,  der  im  reinsten  Zustande  zwar  krystallisiert,  aber  sehr  zerfließlich  ist.  Es 
dreht  die  Polarisationsebene  nach  rechts;  nach  Poehl  zeigt  eine  7,24 proz.  Lösung  das  Drehungs- 
vermögen [«Id  =  101,6.    La  Wasser  und  Alkohol  ist  es  leicht,  in  Äther  wenig  löslich. 

Salze  und  Derivate  des  Pilocarpins:  Pilocarpin  ist  eme  einsäurige  Base,  deren  Salze  gut 
krystallisieren.  Dieselben  wurden  insbesondere  von  Petit  und  Polonowski^)  some  von 
Jowetfß)  untersucht. 

Das  Nitrat  C11H16N2O2  •  HNO3  krystallisiert  aus  Wasser  in  großen,  durchsichtigen 
Prismen,  aus  Alkohol  in  Nadeln  von  prismatischer  Struktur.  Schmelzp.  177 — 178°.  Drehungs- 
vermögen in  2proz.  Lösung  bei  18°  [«Jd  =  +82,2°.  —  Das  Chlorhydrat  CuHieNgOa  •  HCl 
krystallisiert  in  Prismen,  die  in  Wasser  sehr  leicht,  in  95  proz.  Alkohol  schwieriger  löslich  smd 
und  bei  200°  schmelzen;  [a]D=+91°  (2proz.  Lösung  bei  18°).  —  Das  Bromhydrat 
CiiHißNoOa  •  HBr  schmilzt  bei  178°,  zeigt  [«Jd  =  +76°  (c=2%,  t  =  18°).  —  Sulfat 
(CnHi6N202)2H2S04  schmilzt  bei  120°.  [«Jd  =  +85°.  —  Das  Pikrat  krystallisiert  aus 
Alkohol  in  langen,  bei  159 — 160°  schmelzenden  Nadeln.  —  Das  Goldsalz  (CitHi6N202 
•  HO)AuCl3  +  H2O  bildet  kleine,  citronengelbe  Nädelchen,  die  bei  100°  schmelzen.  Beim 
Behandeln  desselben  mit  siedendem  Wasser  entsteht  die  Verbindung  CixHi6N202  •  AuCls 
vom  Schmelzp.  167°. 

1)  A.  Petit  n.  M.  Polonowski,  Jonrn.  de  Pharm,  et  de  Cliim.   [6]  5,  370,  475  [1897]. 

2)  Et.  Barral,  Chem.  Centralbl.   1904,  I,   1035. 

3)  Meyer,  Annalen  d.  Chemie  n.  Pharmazie  204,  67  [1880]. 

4)  C.  R.  Marschall,  Journ.  of  Physiol.  31,  120  [1904]. 

5)  Petit  u.  Polonowski,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  5,  430  [1907]. 

6)  Jowett,  Pharmaz.  Journ.  [4]  9,  91  [1899]. 


Pflanzenalkaloide.  337 

Dichlorpilücarpin  CuHi^CUNoOa  erhält  man  durch  Einleiten  von  Chlor  in  eine  ab- 
gekülüte  Lösung  von  Pilocarpin  in  Chloroform  bei  Lichtabschluß. 

Dibrompilooarpiu  CiiHi4Br2N202.  Versetzt  man  eine  Lösung  von  Pilocarpin  in 
Chloroform  mit  Brom,  so  bilden  sich  gelbe  Krystalle  des  Siiperbroniids  CnHi4Br2N202  •  HBr 
•  Bto  ,  ans  welchem  Silberoxyd  das  Dibrompilocarpin  als  zähe  Masse  abscheidet. 

Jodpilucarpiu  CuHi5JN202  ist  eine  beinahe  feste  Masse. 

Methylpilocarpin.  Das  Jodid  CnHieNgOo  •  CH3J  entsteht  beim  Erhitzen  von  Pilo- 
carpin mit  überschüssigem  Methyljodid. 

Abbau  des  Pilocarpins:  Es  sind  vornehmlich  zwei  Abbaureaktionen,  welche  zur  Auf- 
klärung der  Konstitution  des  Pilocarpins  geführt  haben:  1.  die  Oxydation  des  Alkaloids  und 
2.  die  Einwirkung  von  Alkalien  auf  dessen  quatemäre  Ammoniumsalze. 

Oxydation  des  Pilocarpins:  Bei  der  Oxydation  des  Pilocarpins  mit  Kaliumpermanganat 
und  mit  Wasserstoffsuperoxyd  in  der  Kälte  entstehen  im  wesentlichen  eine  Säure  CgHi405, 
die  Homopilomalsäure,  Ammoniak,  Methylamin  vmd  Kohlensäure,  und  zwar  erfolgt  der 
Angriff  zunächst  dort,  wo  Doppelbindung  zwischen  Kohlenstoff  ist,  d.  h.  im  Glyoxalinring. 
Unter  Lösung  der  Doppelbindung  addieren  sich  zunächst  zwei  Hydroxylgrupjien,  so  daß  das 
Zwischenprodukt  II  entsteht.  Dieses  verwandelt  sich  in  die  Verbindung  III,  welche  zerfällt  in 
Kohlensäure,  Ammoniak,  Methylamin  und  Homopilomalsäure  von  der  Formel  IV  bzw.  IVa. 

OH 


CvHiiOo-C N-CH,  CyHuO.    C — N  ■  CH3 

7     11     -  .1  KMnO  7     11     -  d 

) 

H,0, 


\Ch'         ^^^  "    '     .         \CH 


HC N  "-^^  HC N 


OH 
I  II 

Pilocarpin 

OH 
C7HUO2  •  C N  •  CH3  C2H5  •  CH CH CH2 

1  /CO  ->  !  1 

OC — NH  CO  — 0  — CH2      COOH 

III  IV 

CaHg  •  CH CH CH2 

COoH     CH2OH     COoH 
IVa 
Homopilomalsäure 

Dagegen  wirkt  die  Chromsäure  zunächst  oxydierend  auf  den  Lactonring  in  der  stick- 
stofffreien Gruppe  des  Pilocarpins: 

CoH.,  •  CH — CH— C5H7N2  C2H5  •  CH CH— C5H7N2 

CrOj  j  j 

CH2  ^  CO  — O  — CO  ~^ 


OC. 

Pilocarpin 


O 


C2H5  •  CH CH  — C5H7N2 

COoH        COoH 


Gleichzeitig  wrd  noch  das  CH  im  Glyoxalinring  oxydiert,  so  daß  die  Pilocarpoesäure  die 
Konstitution  V  besitzt.  Wird  diese  Säure  mit  Kaliumpermanganat  oxydiert,  so  resultiert 
die  Säure  VT. 

C2H5  •  CH CH  —  CH2 

I            I             i             CH3 
CO2H    CO2H    C N/  C2H5CH CH CH2 

II         /^^  I  I  I 

HC — NH  CO2H  CO2H    CO2H 

V  VI 

Pilocarpoesäure 


Biochemisches  Handlexikon.    V. 


22 


338  Pflanzenalkaloide. 

Da  Pilocarpin  C11H16N2O2  zusammengesetzt  ist,  so  werden  also  bei  der  Oxydation 
außer  Ammoniak  und  Methylamin  noch  2  Kohlenstoff atome  als  Kohlensäure  abgespalten. 
Ammoniak  und  Methylamin  werden  unter  den  Oxydationsprodukten  stets  in  äquivalenten 
Mengen  erhalten,  folglich  ist  das  eine  der  beiden  Stickstoffatome  in  Form  von  N  •  CH3 ,  das 
andere  in  für  sich  leicht  abspaltbarer  Form  an  Kohlenstoff  gebunden;  aber  das  Pilocarpin  ist 
eine  bitertiäre  Base,  denn  es  gelingt  bei  Acylierungsversuchen  nicht,  in  das  Molekül  derselben 
einen  Säurerest  einzuführen. 

Nun  fanden  Pinner  und  Schwarz  unter  den  Oxydationsprodukten  des  Pilocarpins, 
wenn  auch  nur  in  kleiner  Menge,  Monomethylhamstoff.  Dadurch  war  es  recht  wahrscheinlich 
geworden,  daß  in  dem  Alkaloid  neben  dem  aus  8  Kohlenstoffatomen  bestehenden  und  die 
Homopilomalsäure  liefernden  Kern  noch  die  Gruppe 

r./N-CH3 

^\N 

enthalten  sei,  d.  h.  also  zusammen  10  Kohlenstoff-  und  die  beiden  Stickstoffatome,  so  daß 
diso  nur  noch  ein  C  zu  dem  Gesamtgehalt  der  Base  an  Kohlenstoff  fehlte,  welches  bei  der  Oxy- 
dation als  Kohlensäure  abgespalten  wird. 

Ferner  ist  aus  der  Oxydation  des  Pilocarpins  zu  schließen,  daß  es  den  in  der  Homopilomal- 
säure nachgewiesenen  Komplex 

C2Hg  •  CH CH CH2 

I         !         1 

0C\  f-\  /CH2      c 

enthält. 

CH2 
An  das    i        muß  sich  dann  entweder  Kohlenstoff  oder  Stickstoff  anschließen,  und  zwar 
C 
im  ganzen  die  Gruppe  C3H5N2 ,  welche  weiter  aufzulösen  ist  in  C2H2N  •  NCH3 .    Es  muß  des- 

CH2 
halb  nicht  nur  zwischen  dem  Kohlenstoff  des  |        und  einem  Stickstoff,  sondern  auch  zwischen 

C 
2  Kohlenstoffatomen  Doppelbindung  angenommen  werden. 

Unter  Berücksichtigung  aller  dieser  Faktoren  kommen  für  das  Pilocarpin  nur  die  Formeln 

C2H5  •  CH        CH CH2  C2H5  •  CH CH        CH2 

{  I  I    N(CH3)-CH  ,1 

CO       CHo      C^  1  °  CO       CH2      C N-(CH3) 

^.Q^  N CH  \o/  |l  ^CH 

CH— N 
hl  Betracht. 

Die  erstere  Formel  hatte  die  geringere  Wahrscheinlichkeit  für  sich,  weil  die  Entstehung 
des  Methylharnstoffs  neben  den  übrigen  erwähnten  Produkten  bei  der  Oxydation  alsdann 
nur  schwierig  zu  verstehen  war. 

In  jedem  Falle  aber  erschien  das  Pilocarpin  bei  dieser  Auffassung  als  ein  Derivat  des 
Glyoxalins  oder  Imidazols 

N CH 

CH^  1 

NH— CH 

und  es  Avar  deshalb  zu  untersuchen,  ob  es  die  charakteristischen  Eigenschaften  der  Glyoxalin- 
derivate  tatsächlich  zeigte. 

Dieser  Vergleich  wurde  von  Pinner  und  Schwarz^)  durchgeführt  und  ergab:  das  Pilo- 
carpin, welches  nach  obigen  Formeln  ein  Glyoxalinderivat  ist,  verhält  sich  genau  \vie  andere 
Methylglyoxalinderivate. 

Insbesondere  zeigt  sich  dies  im 

Verhalten  der  quaternären  Ammoniumverbindungen  des  Pilocarpins  gegen  Alkali.  Die 
auffallende  Eigenschaft  der  alkylierten  Glyoxaline,  beim  Kochen  mit  Kalilauge  sehr  beständig 
zu  sein,  dagegen  nach  Vereinigung  mit  einem  weiteren  Alkylhalogen  mit  Leichtigkeit  durch 
Kalilauge  zersetzt  zu  werden,  besitzt  auch  das  Pilocarpin. 


1)  Pinner  u.  Schwarz,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  2444  [1902]. 


Pf  lanzenalkaloide.  339 

Während  man  Pilocarpin  mit  25 — 30proz.  Kalilauge  längere  Zeit  kochen,  ja  sogar  mit 
Bariumhydrat  auf  160°  erhitzen  kann,  ohne  daß  die  geringsten  Spuren  von  Aminbasen  ent- 
stehen, entwickeln  Pilocarpin -Alkylsalze  schon  beim  mäßigen  Erwärmen  mit  gleich  konz. 
Kalilauge  deutlich  den  Geruch  nach  Aminbasen.  Hierbei  entsteht  Methylamin  und  diejenige 
Aminbase,  deren  Alkylsalz  angewendet  wurde,  außerdem  Ameisensäure,  in  kleiner  Menge 
Homopilomalsäure.  Auch  zeigt  nach  der  Zersetzung  die  alkalische  Flüssigkeit  den  charakte- 
ristischen Geruch  nach  Carbylaminen,  eine  Tatsache,  welche  in  gleicher  Weise  bei  den  Gly- 
oxalinderivaten  beobachtet  werden  konnte. 

Somit  ist  die  Konstitution  des  Pilocarpins  mit  hoher  Wahrscheinlichkeit  entsprechend 
der  eingangs  angeführten  Formel  aufzufassen. 

Zu  dieser  Formel  gelangte  auch  Jowett^)  auf  Grund  seiner  Studien.  Von  den  hierbei 
erhaltenen  Resultaten  sei  noch  hervorgehoben,  daß  er  bei  der  Destillation  des  Pilocarpins 
mit  Natronkalk  1-Methylglyoxalin,  1,  4-  (oder  1,  5-)  Dimethylglyoxaün,  1,  4  (oderl,  5-)  Methyl- 
amylglyoxalin  neben  Ammoniak  und  Methylamin  erhielt. 

Eine  weitere  Stütze  der  Auffassung  des  Pilocarpins  als  Glyoxalinderivat  erbücken  Pinner 
und  Schwarz  darin,  daß  das  Pilocarpin  sich  mit  Chloressigester  zu  einer  in  Wasser  sehr  leicht 
löslichen  Verbindung  vereinigt,  geradeso  wie  Glyoxalin  und  ]\Iethylglyoxalin. 

Isomere  des  Pilocarpins:  Wie  Petit  undPolonowski2)  gefunden  haben,  geht  das  Pilo- 
carpin sowohl  durch  Schmelzen  seines  Chlorhydrates  als  auch  durch  Kochen  mit  alkalischer 
Kalilauge  in  Isopilocarpin  über. 

Isopilocarpin  ist  in  rohem  Zustande  ein  farbloser  Sirup  und  kann  nach  dem  Reinigen  über 
das  Nitrat  krystallisiert  erhalten  werden.  Löst  sich  leicht  in  Wasser  und  Alkohol,  sehr  leicht 
in  Chloroform,  wenig  in  Benzol  und  Äther,  gar  nicht  in  Ligroin.  Eine  2  proz.  Lösung  zeigt  bei 
18°  [.a]d=  ^50°.  —  Das  Nitrat  des  Isopilocarpins  CuHieNoO,  •  HNO3  büdet  bei  158° 
schmelzende  Lamellen,  welche  in  8  T.  Wasser  imd  135  T.  95  proz.  Alkohol  löslich  sind  und 
[ä]d=  -1-38,5°  zeigen.  —  Das  Hydrochlorid  CnHigNaOa  •  HCl  krystallisiert  in  leicht 
löslichen  Schuppen,  die  im  wasserfreien  Zustand  bei  161  °  schmelzen  und  das  Drehtmgs vermögen 
[oi}o  =  +37,3°  besitzen.  —  Das  Pikrat  büdet  seideglänzende  Nadeln  imd  schmilzt  bei 
160—161°.  —  Das  Goldsalz  (CiiHi6N20o-Ha)Aua3  schmilzt  bei  151—156°  und  Hefert  beim 
Kochen  mit  Wasser  das  Salz  CnHigNoOa  •  AuClg  vom  Schmelzp.  190°.  —  Das  Jodmethylat 
C11H16N2O2  •  CTIgJ    krystaUisiert    in   Prismen,    schmilzt    bei   108°  und  zeigt  [«]i,  =  —  26°. 

A.  Pinner^)  hat  die  Beobachtung  gemacht,  daß,  wenn  man  das  Pilocarpin  nicht,  wie 
oben  angegeben,  nur  eben  zum  Schmelzen  erhitzt  (auf  etwas  über  200°),  sondern  wenn  man 
es  nach  dem  Schmelzen  noch  etwa  1 — 2  Stunden  auf  225 — 230°  erhitzt,  außer  dem  Isopilo- 
carpin noch  eine  weitere  Modifikation  des  Pilocarpins  entsteht,  die  er  als  Metaisopilocarpin 
bezeichnet.  Es  unterscheidet  sich  von  seinen  Isomeren,  Pilocarpin  und  Isopilocarpin,  außer 
durch  die  physikalischen  Eigenschaften  vor  allem  dadurch,  daß  es  beim  Kochen  mit  Kalilauge 
schon  in  nicht  aikyliertem  Zustande  unter  Abspaltung  von  Aminbase  ebenso  leicht  zersetzt 
-nird,  wie  die  beiden  alkylierten  anderen  Modifikationen.  Aber  während  beim  Erhitzen  von 
aikyliertem  Pilocarpin  oder  Isopilocarpin  mit  starken  Basen  beide  Stickstoffatome  gleich- 
zeitig als  Amine  abgespalten  werden  und  stickstofffreie  Säuren  entstehen,  spaltet  das  Meta- 
püocarpin  und  ebenso  sein  alkyliertes  Derivat  überraschenderweise  nur  ein  Stickstoffatom 
als  Methylamin  ab  und  liefert  stickstoffhaltige  Säuren. 

In  freiem  Zustande  hat  das  Metapilocarpin  nicht  die  Formel  seiner  beiden  Isomeren 
CiiHißNoOg,  sondern  die  Zusammensetzung  CnHigNaOa  =  CnHieNoOg  +  H2O. 

Die  Salze  desselben,  auch  das  Nitrat,  sind  bisher  nicht  zum  Krystallisieren  zu  bringen 
gewesen,  sie  sind  weit  leichter  löslich  als  die  der  beiden  anderen  31odifikationen.  Das  Platin- 
salz kornite  zwar  krystaUisiert  erhalten  werden,  aber  in  ganz  anderen  Formen  und  zersetzt 
sich  schon  bei  200°. 

Der  Übergang  des  Pilocarpins  und  seiner  Derivate  in  che  Isoform  soll  nach  Pinner 
nicht  lediglich  eine  sterische  Umlagerung  sein,  sondern  in  einer  Ändenmg  der  Anordnung  der 
Atome  zueinander  bestehen.    Denn  sterische  Isomerie  ist  nur  bei  der  Atomgruppe 

C2H5  •  CH CH  •  CH.>  — 

I  I 
CO • 0  •  CH2 

1)  Jowett,  Proc.  Chem.  Soc.  19,  54  [1903];  21,   172  [1905]. 

2)  Petit  u.  Polonowski,  Joum.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  5,  475  [1897];  6,  8  [1897];  Bul- 
letin de  la  Soc.  chim.   IT,  553  [1897]. 

3)  A.  Pinner,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  2560  [1905]. 

22* 


340  Pflanzenalkaloide. 

des  Moleküls  möglich.  Tatsächlich  erhält  man  aber  stets  isomere  Verbindungen  aus  Pilocarpin 
und  Isopilocarpin,  solange  die  Glyoxalingruppe  erhalten  bleibt.  Wenn  Verbindungen  sich 
bilden,  bei  denen  diese  Gruppe  nicht  mehr  vorhanden  ist,  dann  ist  es  gleichgültig,  ob  Pilo- 
carpin oder  Isopüocarpin  als  Ausgangsmaterial  gewählt  worden  ist.  Folglich,  so  schließt 
Pinner,  dürfte  die  Isomerie  nicht  durch  Änderungen  in  dem  obengenannten  Komplex, 
sondern  im  Glyoxalinring  begründet  sein.  Hier  ist  eine  sterische  Isomerie  nicht  mögUch, 
wohl  aber  können  drei  isomere  Verbindungen  entstehen,  je  nachdem  im  Komplex 

CH3 
I 
HC  — N 

1         >GH 
HC  — N 

das  eine  oder  das  andere  der  drei  CH  sein  Wasserstoffatom  gegen  die  Gruppe  C7H11O2  aus- 
getauscht hat. 

Nach  Ansicht  von  Jowett^)  sind  Pilocarpin  und  Isopüocarpin  Stereoisomere  entgegen 
der  eben  angeführten  Ansicht  von  Pinner.  Wenn  dies  zutrifft,  so  müßte  die  Umwandlung 
von  Isopilocarpin  in  Pilocarpin  durch  dasselbe  Reagens  gelingen,  wie  die  umgekehrte  Um- 
wandlung. Tatsächlich  erhält  man  beim  Erhitzen  von  reinem  Isopilocarpin  mit  alkoholischer 
Kalilauge  ein  Gemisch  von  viel  Isopilocarpin  mit  wenig  Pilocarpin.  Daraus  schließt  Jowett, 
daß  den  beiden  Alkaloiden  die  folgenden  Formeln  zukommen: 

+                         + 
C2H5  •  CH — CH — CH2  •  C N  •  CH3 

I  i  ll         >CH 

CO       CH2  CH— N 

\o/^ 

Pilocarpin 

—                            + 
C2H5  •  CH CH CH2  •  C N  •  CH3 

I  i  i         >CH 

CO       CH2  CH— N 

\o/^ 

Isopilocarpin 

Eine  größere  Reihe  von  Versuchen,  die  Konstitution  der  durch  Einwirkung  von  Brom 
imd  Wasser  bei  100°  auf  Pilocarpin  entstehenden  Bromcarpinsäiire  CioHisBrNgO^  und 
der  analog  aus  Isopilocarpin  sich  bildenden  Dlbrom-isopilocarpininsäure  CnHiiBrsNaOi 
aufzuklären,  führte  bis  jetzt  zu  keinem  vollkommen  entscheidenden  Ergebnis. 

Bei  dem  leichten  Übergang  des  Pilocarpins  in  Isopilocarpin  läßt  sich  bei  allen  Reaktionen 
wohl  nur  die  Konstitution  der  Isoform  feststellen. 

Pilocarpidin. 

Mol. -Gewicht  194,1. 

Zusammensetzung:  61,82%  C,  7,27%  H,  14,43%  N. 

C10H14N2O2 . 

Vorkommen:  Findet  sich,  wie  oben  erwähnt,  neben  Pilocarpin  in  den  Jaborandiblättern. 

Darstellung:  Das  aus  den  Jaborandiblättern  erhaltene  Gemenge  von  Pilocarpin  und 
Pilocarpidin  läßt  sich  durch  fraktionierte  Krystallisation  der  Nitrate  in  seine  Bestandteile 
trennen,  indem  das  leichter  lösliche  Pilocarpidinnitrat  in  der  Mutterlauge  bleibt.  Zur  Reinigung 
wird  ddä  Goldsalz  hergestellt  und  aus  Eisessig  umkrystallisiert. 

Physiologische  Eigenschaften:  Pilocarpidin  zeigt  die  Wirkungen  des  Pilocarpins  in  ab- 
geschwächtem Maße. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  aus  Jaborandiblättern  gewonnene 
Pilocarpidin  ist  nicht  identisch  mit  dem  durch  Umwandlung  von  Pilocarpin  entstehenden  2 ). 

1)  Jowett,  Proc.  Chem.  Soc.  21,   IT'i  [1905]. 

2)  J.  Herzig  u.  H.  Meyer,  Monatshefte  f.  Chemie  19,  56  [1898]. 


Pf lanzenalkaloide .  341 

Die  freie  Base  ist  flüssig  und  unterscheidet  sich  vom  Pilocarpin  insbesondere  dadurch,  daß 
ihre  wässerige  Lösung  nicht  von  Goldchlorid  gefällt  wird.  Ihre  Salze  sind  fast  alle  leicht  löslich. 
Das  Hydrochlorid  zeigt  in  wässeriger  Lösung  (1,16  :  18,6)  das  Drehungsvermögen 
[a]D  =  +72°.  —  Das  Chloroplatinat  (C10H14N2O2  •  HajoPta^  +  4  HgO  krystallisiert  aus 
Wasser  in  orangegelben  Blättchen  oder  dunkelroten  Pyramiden,  ist  in  Alkohol  unlöslich  und 
schmilzt  im  entwässerten  Zustand  bei  186 — 190°  unter  Zersetzung.  —  Das  Chloraurat 
CioHi4X.,02  •  HCl  ■  AUCI3  schmilzt  nach  dem  Umkrystallisieren  aus  ISproz.  Salzsäure  bei 
120 — 124°,  während  das  Golddoppelsalz  des  umgewandelten  Pilocarpins  bei  151 — 156°  schmilzt. 

Jaboriii. 

Mol.-Gewicht  416,29. 

Zusammensetzung:  63,42%  C,  7,74%  H,  13,46%  N. 

C22H32N4O4. 

Vorkommen:  Kommt  außer  in  Pilocarpus  pennatifolius  auch  in  falschem  Jaborandi 
vor  und  bildet  sich  immer  beim  Eindampfen  saurer  Pilocarpinlösmigen. 

Physiologische  Eigenschaften:  Jaborin  ist  sehr  giftig  und  kommt  in  physiologischer  Hin- 
sicht dem  Atropin  nahe. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Jaborin  ist  ein  farbloser  Sirup  und  zeigt 
stark  basische  Eigenschaften. 

Pseudo  jaborin. 

Vorkommen  und  Darstellung:  Dieses  Isomere  des  Jaborins  wurde  aus  Aracati  Jaborandi, 
Pilocarpus  spinatus  isoliert  i).  Bei  Behandlung  der  Blätter  dieser  Pflanze  nach  der  für  das 
Pilocarpin  üblichen  Methode  wurden  aus  1  kg  Material  3  g  eines  Basengemenges  gewonnen, 
das  in  die  Nitrate  übergeführt  wurde.  Die  Trennung  der  Basen  ließ  sich  durch  Behandlung  des 
Nitratgemenges  mit  kaustischem  Alkali  und  Chloroform  bewerkstelligen,  wobei  das  eine 
Alkaloid,  das  Pseudojaborin,  zurückbleibt,  während  das  andere,  das  Pseudopilocarpin,  in  das 
Chloroform  übergeht. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Pseudojaboria  ist  ein  farbloser  Sirup 
von  stark  alkalischer  Reaktion,  leicht  lösüch  in  Wasser,  Alkohol  und  Chloroform;  weder  die 
Base  selbst,  noch  ihre  Salze  üben  einen  Einfluß  auf  das  polarisierte  Licht  aus.  Das  Nitrat 
krystallisiert  in  zugespitzten  Lamellen,  ist  leicht  löslich  in  Wasser,  wenig  löslich  in  abs.  Alkohol. 
Schmelzp.   158°.  —  Das  Chlorhydrat  schmilzt  bei  222°. 

H.  Oxyphenyl-alkylamin-Basen. 

In  steigendem  Maße  gewimien  organische  Basen,  die  gleichzeitig  Phenolcharakter  be- 
sitzen, infolge  ihrer  wertvollen  pharmakologischen  Wirkungen  an  Bedeutung.  Nachdem  das 
Adrenalin  (HO)2'^"*'C6H3  •  CH(OH)  •  CH,  •  NH  •  CH3  in  wenigen  Jahren  eines  der  wichtigsten 
Arzneimittel  geworden  ist,  nachdem  L  eger  auf  die  wertvollen  Eigenschaften  des  aus  Gersten- 
keimlingen gewonnenen  Hordenins  (HO)'^'  •  C6H4  •  CH2  •  CH2  •  N(CH3)2  hingewiesen  hat, 
ist  neuerdings  von  Barg  er  der  lange  gesuchte  Träger  der  Hauptwirkung  des  Mutterkorns  als 
p-Oxyphenyl-äthylamin  HO  •  C6H4  •  NHC2H5  angesprochen  worden. 

P"Oxyphenyl-äthylamin. 

Mol.-Gewicht  137. 

Zusammensetzung:  70,07%  C,  8,03%  H,  10,22%  N. 

CgHiiNO. 

C— CH2  •  CH2  •  N^2 
HCACH 

HCL   J-CH 
COH 


1)  Petit  u.  Polonowski,  Joum.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  5,  369  [1897]. 


342  Pflanzenalkaloide. 

Vorkommen:  Findet  sich,  wie  Bargeri)  neuerdings  nachgewiesen  liat,  im  Mutterkoni 
in  einer  ]Menge  von  0,01 — 0,1%. 

Darstellung:  Aus  dem  Mutterkorn  isolierte  Barger  (loc.  cit.)  das  p-Oxyphenyl-äthyl- 
amin  auf  folgende  Weise.  Der  im  Vakuum  auf  375  ccm  konz.  wässerige  Extrakt  von  1,5  kg 
Mutterkorn  wurde  nach  Zusatz  von  Natriumcarbonat  10  mal  mit  150  ccm  Amylalkohol  aus- 
gezogen; nach  dem  Einengen  auf  200°  wurde  die  amylalkoholische  Lösung  10  mal  mit  30  ccm 
1  proz.  wässeriger  Natronlauge  extrahiert,  die  alkalische  wässerige  Lösung  mit  Salzsäure 
neutraUsiert  und  eingedampft.  Das  beim  Ausziehen  des  Rückstandes  erhaltene  absolut  al- 
koholische FUtrat  (250  ccm)  -i^Tirde  mit  ca.  10  ccm  einer  gesättigten  alkoholischen  Lösung 
von  Quecksilberchlorid  versetzt,  bis  eiae  sofortige  Bildung  von  Niederschlägen  nicht  mehr 
eintrat,  worauf  das  abgesaugte  Filtrat  erst  durch  Einengen,  dann  durch  Wasserdampfdestil- 
lation vom  Alkohol  befreit,  che  filtrierte  Avässerige  Lösung  mit  Schwefelwasserstoff  behandelt 
und  auf  30  ccm  eingeengt  \vurde.  Diese  Lösung  wurde  mit  1/2  n-Xatronlauge  alkalisch  gemacht, 
10  mal  mit  1/2  Vol.  Äther  ausgezogen,  neutralisiert,  sodaalkalisch  gemacht  und  wieder  10  mal 
mit  1/2  Vol.  Äther  ausgeschüttelt.  Beim  Eindampfen  der  ätherischen  Lösung  hinterblieb  das 
p-Oxyjjhenyl-äthylamin,    das    in    Gestalt    seines    Dibenzoylderivates    charakterisiert    wurde. 

Synthesen  des  p-Oxyphenyl-äthylamins:  1.  Gleichzeitig  mit  der  Isolienmg  aus  dem  Mutter- 
korn lehrte  Barger  die  erste  Synthese  des  Stoffes  kennen.  Dieselbe  besteht  in  der  Reduktion 
von  p-Oxybenzylcyanid  (p-Oxyphenylacetonitril)  mit  Natrium  und  Alkohol2). 

HO— CgHi— CH2  •  CN  -f  2  H2  =  HO— C6H4— CH2  •  CH2  •  NH2. 

G.  Barger  und  G.  Walpole^)  haben  über  zwei  weitere  Synthesen  berichtet. 
Dieselben  ergeben  sich  aus  folgendem  Schema: 

2.  CeHg  •  CH2  •  CH2  •  NH  •  CO  •  CeHg  ->  NO2  •  C6H4  •  CHg  ■  CH2  •  NH  •  CO  •  CqH^ 
->  NH2  •  CgHi  •  CH2  ■  CH2  •  NH  •  CO  •  CßHs  ->  OH  •  C6H4  ■  CH2  •  CHg  •  NTI  •  CO  •  CßHs 

->  OH  •  CßHi  •  CH2  •  CH2  •  NH2 . 

3.  p-^Iethoxy-phenylacrylsäure  wird  zu  p-Methoxyphenyl-propionsäure  reduziert, 
deren  Amid  nach  Hof  mann  zum  Amin  abgebaut  imd  die  Methoxygruppe  mit  Bromwasser- 
stoffsäure abgespalten. 

Auch  diese  Synthese  ist  recht  umständlich  und  unrationell  einerseits  wegen  der  schlechten 
Ausbeuten,  andererseits  wegen  der  Nebenprodukte,  welche  bei  der  Aufspaltung  mit  Brom- 
wasserstoffsäure infolge  partieller  Zersetzung  gebildet  werden  und  eine  weitere  Reinigimg  des 
Endproduktes  erforderlich  machen. 

4.  K.  W.  Rosenmund^)  gelangte  auf  folgendem  einfachen  Wege  zum  p-Oxyphenyl- 
äthylamin.  Anisaldehyd  kondensiert  sich  unter  geeigneten  Bedingungen  mit  Nitromethan 
leicht  zum  p-Methoxy-nitrostyrol 

CH3O  •  C6H4  •  CHO  +  CH3  •  NO2  =  CH3O  •  CßH^  ■  CH  :  CH  •  NO2 . 

Dieses  läßt  sich  direkt  zum  p-Methoxyphenyl-äthylamin  reduzieren.  Vorteilhaft  leitet 
man  jedoch  die  Reduktion  in  der  Weise,  daß  erst  das  Oxim  des  p-Methoxyphenyl-acetaldehyda 
entsteht,  welches  dann  für  sich  zum  Amin  reduziert  wird: 

CH3O  ■  C6H4  •  CH  :  CH  •  NO2  ->  CH3O  •  C6H4  •  CH2  •  CH  :  N  •  OH 

-y  CH3O  •  C6H4  •  CH2  •  CH2  •  NH2 . 

Die  auf  die  eine  oder  andere  Art  gewonnene  Methoxybase  spaltet  man  durch  kurzes 
Kochen  mit  entfärbter  Jodwasserstoffsäure.  Das  so  erhaltene  p-Oxyphenyl-äthylamin  ist 
sofort  völlig  rein.  Die  Ausbeuten  nach  dieser  Methode  übertreffen  die  von  Barg  er  erhal- 
tenen um  das  2^/2 — 3  fache. 

Physiologische  Eigenschaften :  p-Oxjrphenyl-äthylamin  besitzt  starke,  blutdrucksteigemde 
Wirkung. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  p-Oxyphenyl-äthylamin  krystallisiert 
aus  Benzol  oder  Xylol  in  weißen  Nädelchen  oder  Blättchen  vom  Schmelzp.  160°.  Es  siedet 
unter  2  mm  Druck  bei  161 — 163°,  unter  8  mm  bei  179 — 181°,  löst  sich  in  ca.  10  T.  siedenden 
Alkohols,  weniger  leicht  in  Wasser,  ziemlich  wenig  in  siedendem  Xylol. 


1)  Barger,  Joum.  Chera.  Soc.  95,   1123  [1909]. 

2)  G.  Barger  u.  G.  Wal  pole,  Journ.   Chem.  Soc.  95,   1123  [1909]. 

3)  K.  W.  Rosenmund,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  42,  4778  [1909]. 


Pflanzenalkaloide.  343 

Derivate:  1)  Das  Pikrat  krystallisiert  aus  Wasser  in  Prismen  vom  Schmelzp.  200°.  — 
Die  Dibenzoylverbindung  schmilzt  bei  170°;  bei  Einwirkung  von  1  Mol.  Benzoylchlorid 
entsteht  beim  Benzoylieren  N-Monobenzoyl-p-oxyphenyl-äthylaniin  C15H14O2N  =  HO 
•  C6H4  •  C2H4  •  XH  •  COC6H5 ,  das  aus  Alkohol  in  hexagonalen  Tafeln  krystallisiert  und  bei 
162°  schmilzt.  —  p-Methoxyphenyl-ätliylamin  CH3O  •  CgH^  •  CH,  ■  CH2NH2,  nach  der 
oben  angefülirten  Methode  4  dargestellt,  destilliert  bei  18  mm  Druck  zwischen  136 — 138°, 
hat  ausgesprochen  basische  Eigenschaften,  fischartigen  Geruch  und  verwandelt  sich  beim 
Stehen  an  der  Luft  in  das  schwer  lösliche  Carbonat.    Das  salzsaure  Salz  schmilzt  bei  207". 

Dem  p-OxypIienyl-ätliylamin  verwandte  Basen:  Die  Oxyphenyl-alkylamin-Basen  haben  in 
den  letzten  Jahren  das  Interesse  weiter  Kreise  erregt  wegen  der  starken  physiologischen  Wir- 
kung, welche  schon  sehr  geringe  Mengen  dieser  Verbindungen  hervorzubringen  vermögen. 
So  -R-urden  außer  dem  p-Oxyphenyl-äthylamin  auch  solche  Basen  studiert,  welche  mit  demselben 
nahe  verwandt  sind. 

C.  Mann  ich  und  W.  Jacobsohn2)  haben  eine  Methode  ausgearbeitet,  die  gestattet, 
nicht  nur  das  p-Oxyphenyl-äthylamin,  sondern  auch  verwandte  Basen  auf  eine  bequeme  Art 
herzustellen. 

Der  Weg  besteht  darin,  daß  sie  zunächst  durch  Reduktion  von  Aldoximen  bzw.  Ketoximen 
Basen  vom  Tjpus  {CH3O)  ■  CgH^  •  CHo  •  CH(R)  •  NHo  bzw.  (CH30)2C6H3  •  CH2  •  CH(R)  •  NHg 
darstellen  und  diese  dann  durch  kurzes  Kochen  mit  starker  Jodwasserstoffsäure  in  die  ent- 
sprechenden Amine  mit  freien  Phenolhydroxylen  überführen. 

Die  für  die  Synthese  derartiger  Basen  nötigen  Oxime  sind  aus  den  entsprechenden  Ketonen 
bzw.  Aldehyden  ohne  Sch^\-ierigkeiten  erhältlich.  Von  Ketonen  \\T.irden  p-Methoxj^henyl- 
aceton,  3,  -i-^Iethylendioxyphenyl-aceton  und  3,  4-Methoxyphenyl-aceton  verwendet.  Die 
genannten  Ketone  gewinnt  man  aus  Anethol,  Isosafrol  und  Isoeugen olmethylät her  in  der 
Weise,  daß  man  die  Dibromide  dieser  ungesättigten  Phenoläther  darstellt,  in  ihnen  das  leicht 
bewegliche  a -Bromatom  mit  Hilfe  von  wässerigem  Aceton  durch  Hj^lroxyl  ersetzt,  die  ent- 
stehenden Bromhydrine  durch  Erwärmen  mit  alkoholischer  Kalilauge  in  Oxyde  überführt 
und  letztere  durch  Erhitzen  mit  einer  Spur  Säure  in  Ketone  umlagert.  Folgendes  Schema 
veranschaulicht  die  Reaktions folge: 

CH3  •  C6H4  •  CH  :  CH  •  CH3  -V  CH3O  •  CßH^  •  CHBr  •  CHBr  •  CH3 

->  CH3O  •  CßHi  •  CH(OH)  •  CHBr  ■  CH3  ->  CH3O  •  CeH^  •  CH— HC  •  CH3 
->  CH3O  •  CßHi  •  CH2  •  CO  •  CH3 . 

Von  Aldehyden  wurden  Homoanisaldehyd  (p-Methoxyphenyl-acetaldehyd)  und  Homo- 
veratrylaldehyd  (3,  i-Dimethoxj^henylacetaldehyd)  in  Betracht  gezogen.  Auf  die  Isolierung 
der  reinen  Aldehyde  wurde  verzichtet,  vielmehr  ihre  Natriumbisulfitverbindungen  in  wässeriger 
Suspension  durch  Zugabe  der  annähernd  berechneten  Menge  Soda  und  Hydroxylaminchlor- 
hydrat  direkt  auf  Oxime  verarbeitet,  ein  Verfahren,  das  sich  gut  bewährt  hat. 

p-Methoxyphenyl-isopropylamin  CH3O  ■  C6H4  •  CHg  •  CH(CH3)  •  NHa-  Die  aus  dem 
salzsauren  Salz  abgaschiedene  Base  bildet  ein  farbloses,  stark  alkalisches  öl  vom  Siedep.  158° 
bei  25  mm  Druck. 

p-Oxyphenyl-isopropylamin  HO  •  C6H4  •  CHo  •  CH(CH3)  ■  NH2.  Die  Base  ist  in  Al- 
kohol, Wasser,  Chloroform  und  Essigester  löshch.  Aus  Benzol  krystallisiert  sie  in  weißen  Roset- 
ten vom  Schmelzp.   125 — 126°.    Mit  Eisenchlorid  tritt  keine  Färbung  ein. 

3,  4-Diinetlioxyphenyl-isopropylamin  (CH30)2CeH3  •  CHg  •  CH(CH3)  •  NHg.  Die  aus 
dem  salzsauren  Salz  abgeschiedene  Base  bildet  ein  fast  farbloses  öl  vom  Siedep.  166 — 168° 
bei  20  mm  Druck. 

3,  4-Dioxyphenyl-isopropyIamin  (HO)2C6H3  •  CHg  •  CH(CH3)  •  NH2.  Das  salzsaure 
Salz  zeigt  einen  Stich  ins  Graue  und  schmilzt  bei  190 — 192°.  In  Wasser  und  Alkohol  ist  es 
löslich,  nicht  aber  in  Aceton  und  Äther.  Seine  Lösungen  geben  noch  in  großer  Verdünnung 
mit  Eisenchlorid  eine  grüne  Färbung  (Brenzcatechinreaktion). 

3,  4-3IethylendioxyphenyI-isopropylamin  CH2O2  :  CeHg  CH2  •  CH(CH3)  •  NHg,  ein 
fast  farbloses  öl  vom  Siedep.  157°  bei  22  mm  Druck.  Das  salzsaure  Salz  dieser  Base  schmilzt 
bei  180 — 181°.    Es  ist  in  Wasser  und  Alkohol  leicht  löslich. 


1)  G.  Barger  u.  G.  S.  Walpole,  Journ.  of  Physiol.  38,  343  [1909]. 

2)  C.  Mannich  u.  W.  Jacobsohn,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,  189  [1910]. 


344  Pflanzenalkaloide. 

3,  i-Dimethoxyphenyl-äthylamin  (CH30)2C6H3  •  CHg  ■  CHo  •  NKg.  Entsteht  aus 
dem  Oxim  des  Homoveratnimaldehyds  bei  der  Reduktion  mit  Natriumamalgam  und  Eisessig. 
Die  Base  büdet  ein  schwach  gelbliches  öl  vom  Siedep.  188°  bei  15  mm  Druck.  Ihr  salzsaures 
Salz  krystallisiert  gut  aus  einem  Gemisch  von  Alkohol  und  Äther.  Es  schmilzt  bei  154 — 155° 
und  ist  in  Wasser  und  Alkohol  leicht,  in  Aceton  fast  unlöslich. 

3,  4-DioxyphenTl-äthTlamin  (HO)oC6H3  •  CHg  •  CHg  •  NH,.  Entsteht  bei  der  Auf- 
spaltung seines  Dimethyläthers  mit  Jodwasserstoffsäure.  Das  Chlorhydrat  scheidet  sich  beim 
Einengen  der  Lösung  in  Kjystallen  aus,  die  nach  dem  Abspülen  mit  Aceton  einen  Stich  ins 
Graue  zeigen.  In  Wasser  sind  sie  leicht,  in  Alkohol  weniger,  in  Aceton  fast  gar  nicht  löslich. 
Ein  Schmelzpunkt  kann  nicht  beobachtet  werden,  da  gegen  200°  Zersetzung  eintritt.  Die  sehr 
verdünnte  wässerige  Lösung  färbt  sich  mit  Eisenchlorid  schön  grün. 

Hordenin  =  i)-0x5T)heiiyl-(limethyläthylamin  =  Dimethylaminoätliyl- 

p-oxybenzol. 

Mol.-Gewicht  151,12. 

Zusammensetzung:  79,40%  C,  10,01  o^  H. 

C10H15O. 

HC_CH 

HO  — C^^ ^C— CH2  •  CHo  •  XlCHg), 

HC"CH 

Vorkommen:  Um  das  Jahr  1896  wurden  Gerstenkeime  im  südlichen  Frankreich  und 
in  einigen  französischen  Kolonien  verwendet,  um  Diarrhöe,  Dysenterie  imd  Cholera  zu  be 
kämpfen.  Diese  Erfahnmgen  wurden  dann  von  Roux  geprüft,  welcher  fand,  daß  Cholera- 
keime sich  in  einer  Abkochung  von  Gerstenkeimen  nicht  entwickeln.  Untersuchungen  der 
Gerstenkeime  von  Leger^)  führten  dann  zur  Auffindung  eines  neuen  Alkaloids,  welches  er 
Hordenin  nannte,  imd  dem  er  obige  Konstitutionsformel  zuschrieb.  Zu  demselben  Resultate 
gelangte  Gabel  unabhängig  von  Leger.  Es  dürfte  kein  direktes  stickstofflialtiges  Endprodukt 
der  ZeUtätigkeit  der  Pflanze  sein,  sondern  aus  den  durch  Eiweißabspaltung  primär  entstan- 
denen Aminosäuren  durch  sekundäre  Reaktionen  sekundär  gebildet  werden. 

Synthesen:  Wie  wir  beim  p-Oxj'phenyl-äthylamin  auf  S.  342  dargelegt  haben,  hat  K.  W. 
Rosenmund 2)  die  Synthese  dieser  Base  durchgeführt.  Die  dort  geschilderte  Darstellung 
des  p-!Methoxyphenyl-äthylamins  bildete  zusammen  mit  dem  Nachweis,  daß  diese  Verbindung 
durch  Jodwasserstoff  glatt  entmethyliert  ^vird,  die  Grundlage  für  die  Weiterführung  der  Syn- 
these bis  zum  Hordenin  3). 

Namentlich  die  Erkenntnis,  daß  p-Methoxy-phenyläthylamin  und  das  daraus  entstehende 
p-Oxyphenyl-äthylamin  gegen  Jodwasserstoff  stabil  sind,  war  für  diese  von  entscheidender 
Bedeutung. 

Die  Synthese  des  Hordenins  schien  durch  die  Methylierung  des  p-Methox\'phenyl-äthyl- 
amins  gegeben.  Jedoch  brachte  die  praktische  Durchführung  dieser  Reaktion  beträchtliche 
Schwierigkeiten  mit  sich.  Selbst  bei  Anwendung  der  berechneten  Menge  Jodmethyl  geht  die 
Methyliening  zum  größten  Teil  bis  zur  quartären  Base  vor  sich,  aus  der  sich  auf  keine  Weise 
die  tertiäre  Base  gewinnen  läßt,  denn  jeder  Eingriff  bewirkt  weitgehenden  Abbau  des  Moleküls. 

Die  vom  quartären  Salz  abgetremiten  flüssigen  Anteile  stellen  ein  Gemisch  von  primärer, 
sekimdärer  und  tertiärer  Base  dar.  Letztere  ist  der  Methyläther  des  Hordenins.  Nach  einigen 
Versuchen  gelang  die  Reinabscheidung  dieser  Verbindung  dadurch,  daß  das  Gemenge  mit 
Essigsäureanhj^drid  erliitzt  wird,  wodurch  die  primären  und  sekiindären  Ammoniumverbin- 
dungen acetyUert  werden  und  ihren  Basencharakter  verlieren.  Der  unveränderte  Hordenin- 
methyläther  ist  dann  leicht  zu  isolieren. 

Aus  ihm  entsteht  durch  Behandlung  mit  Jodwasserstoff  das  Hordenin.  Das  synthetische 
Produkt  zeigt  die  gleichen  Eigenschaften  wie  das  natürliche.  Schmelzpunkt,  Löslichkeit  und 
Reaktionen  sind  dieselben. 

Von  weiterer  Beweiskraft  dafür,  daß  tatsächlich  p  -  Oxj'phenyl  -  äthyl  -  dimethylamin 
vorlag,  war  die  Darstellung  des  Hordenin-jodmethylats,  welche  auf  zwei  verschiedenen  Wegen 


1)  L6ger,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  142,  108  [190G];  Chem.-Ztc  30,  1265  [1906]. 

2)  K.  W.  Rosenmund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellsclinft  4'^,  4778  [1909]. 

3)  K.  W.  Rosen m und,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,  406  [1910]. 


Pflanzenalkaloide.  345 

erfolgte;  einmal  aus  Hordenin  und  Jodmethyl  selbst,  des  weiteren  durch  Aufspaltimg  des 
p-Methoxyphenyl-äthyl-trimethyl-ammoniumjodids.  Beide  auf  so  verschiedenem  Wege 
gewonnenen  Produkte  sind  identisch. 

Diese  Resultate  können  auch  insofern  einige  Bedeutung  beanspruchen,  als  sie  die  Kon- 
stitutionsformel des  Hordenins  im  Sinne  von  Leger  imd  Gabel  bestätigen. 

Für  die  Darstellung  des  Hordenins  käme  die  Methode  jedoch  erst  dann  in  Betracht, 
wenn  es  gelänge,  die  Methylierung  der  primären  Base  zur  tertiären  in  befriedigender  Weise 
durchzuführen. 

2.  Barg  er  konnte  Hordenin  aus  Phenyläthylalkohol  darstellen,  indem  er  das  aus  diesem 
gewonnene  a-Chlor-p'-phenyläthani)  mit  Dimethylamin  zu  a-Dimethylamino-/:?-phenyläthan 
umsetzte,  letzteres  nitrierte  und  scliließlich  die  Nitrogruppe  durch  Hydroxyl  ersetzte  2). 

A-Chlor-,:?-phenyläthan  CgHgCl  =  CgHs  •  CHo  •  CHoa.  Entsteht  bei  langsamem  Zu- 
satz von  24,4  g  Phenyläthylalkohol  zu  41,7  g  PCI5,  das  mit  100  ccm  Chloroform  überschichtet 
ist,  und  2  stündigem  Erhitzen  des  Gemisches  auf  dem  Wasserbade,  öl.  Siedep.  190 — 200° 
(unter  geringer  Zersetzung).  Siedep. 20  =  91 — 92°.  —  <\-Dimetliylamino-.9-plienylätlian 
CgHä  •  CHo  •  CHo  •  N(CH3)2.  Aus  3  g  des  Chlorids  bei  mehrstündigem  Erhitzen  mit  4  ccm 
33proz.  alkoholischem  Dimethylamin  auf  100°.  Siedep.  198 — 202°.  —  ^-Dimethylaniino- 
i^-p-nitrophenylätlian  OoN  •  CgHi  •  CH2  •  CHg  •  N(CH3)2.  Aus  2,5  g  der  tertiären  Base 
beim  Eintropfen  in  10  ccm  HXO3  (D.  1,5)  bei  — 10°;  man  verdünnt  mit  Eis,  macht  alkalisch, 
zieht  mit  Äther  aus  und  fällt  die  ätherische  Lösimg  mit  ätherischer  Oxalsäure;  das  so  erhaltene 
Oxalat  C10H14O2N2  •  C2H2O4  bildet  Blättchen  aus  95proz.  Alkohol.  Schmelzp.  153 — 154°. 
Sehr  schwer  lösüch  in  abs.  Alkohol,  leicht  löslich  in  verdünntem  Alkohol.  —  a-Chlor- 
i3-p-nitrophenyläthan  C8H8O2XCI  =  OgN  ■  C6H4  •  CHg  •  CRoCl-  Aus  a-Chlor-/^phenyl- 
äthan  beim  Eintropfen  in  Salpetersäure  (D.  1,5)  unter  Kühlung  mit  Kältemischung.  Krystalle 
aus  Petroläther.  Schmelzp.  49°.  Siedep.ig  175 — 179°.  Liefert  mit  Dimethylamin  ebenfalls 
a-Dimethylamino-yj-p-nitrophenyläthan.  —  Das  Oxalat  löst  man  in  Alkohol,  reduziert  es  mit 
Zinn  und  konz.  Salzsäure,  macht  die  Lösung  alkalisch  imd  zieht  das  Amin  mit  Äther  aus,  zur 
siedenden  Lösung  der  Base  in  verdünnter  Schwefelsäure  fügt  man  Natriumnitrat  und  entzieht 
der  kalten  filtrierten  Lösung  nach  Zusatz  von  Xatriumcarbonat  das  entstandene  Hordenin. 

Darstellung:  Nach  Gäbel^)  stellt  man  es  in  der  Weise  dar,  daß  man  lufttrocknes  Malz 
mit  96proz.  Alkohol  extrahiert,  das  Extrakt  eindickt  und  nach  dem  Lösen  in  Wasser  und  Zu- 
satz von  Kahumcarbonat  oftmals  mit  Äther  ausschüttelt.  Die  Ätherlösung  hinterläßt  beim 
Eindampfen  das  rohe  Hordenin,  das  durch  LTmkrystallisieren  aus  abs.  Äther  sowie  mit  Hilfe 
von  Tierkohle  gereinigt  wird. 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Hordeninsulfat  ist  physiologisch  von  Camus  unter- 
sucht worden,  welcher  fand,  daß  es  den  Blutdruck  erhöht  und  die  Harnausscheidung  vermehrt. 
Fortgesetzte  Einnahme  bewirkt  Verstoi)fung.  Es  wirkt  auch  auf  die  Galle  und  ruft  Erbrechen 
hervor.  Das  Hordeninsulfat  ist  ein  gutes  ^Mittel  gegen  folgende  Krankheiten:  Hypochlor- 
hydrie,  Asystolie,  Diarrhöe  in  heißen  Ländern,  Säuglingsdiarrhöe  und  Dysenterie,  kurz,  es  gibt 
überall  dort  gute  Resultate,  wo  die  Gerste  mit  Erfolg  angewandt  wurde.  Auf  die  Herztätigkeit 
wirkt  das  Hordeninsulfat  nicht  mit  der  Energie  von  Digitalis  u.  a.,  es  hat  den  Vorzug  einer 
weit  geringeren  Giftigkeit.  Die  gefährliche  Dosis  ist  beim  ^lenschen  etwa  60  g  per  os  und  20  g 
bei  Lijektionen^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften  und  Abkömmlinge:  Das  Hordenin  bildet 
weiße  Krystalle  vom  Schmelzp.  117,5°,  siedet  unter  11  mm  bei  173 — 174°  und  ist  eine  tertiäre 
Base  mit  ausgesprochenem  Phenolcharakter.  Es  liefert  mit  Säuren  krystallinische  Salze 
(Sulfat,  Chlorhydrat,  Jodhydrat,  Tartrat,  Oxalat  usw.). 

Älit  Hufe  der  entsprechenden  Säurechloride  kann  man  acetyherte,  benzoylierte,  cinnamy- 
lierte  Verbindungen  erhalten,  die  alle  gut  krystaUisieren  und  krystaUisierte  Chlorhydrate 
liefern. 

Durch  Methylieren  mit  Dimethylsulfat  und  darauffolgende  Oxydation  in  alkalischer 
Lösung  mit  Kaliumpermanganat  wurde  das  Hordenin  in  Anissäure  übergeführt.  jMit  Hufe 
der  Hof  mannschen  Abbaumethode  (Methylieren  mit  Jodmethyl,  Zerlegen  des  Jodmethylates 


1)  Barger,  Journ.  Chem.  Soc.  95,   1123  [1909]. 

2)  G.  Barger,  Journ.  Chem.  Soc.  95,  2193  [1909]. 

3)  Gabel,  Archiv  d.  Pharmazie  244,  435  [1906]. 

*)  J.  Sabrazesu.  G.  G u er ive.  Therapeutischer  Wert  des  schwefelsauren  Hordenins.   Compt. 
rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   141,   1076  [1908]. 


346  Pflanzenalkaloide. 

mit  Silberoxyd  und  darauffolgende  trockne  Destillation)  wurde  aus  dem  Hordenin  Trimethyl- 
amin  erhalten.  Aus  diesen  Versuchen  ging  mit  hoher  Wahrscheinlichkeit  die  oben  angeführte 
Formel  des  Hordenins  hervor,  nach  der  es  als  ein  Dimethylaminäthyl-p-oxybenzol  oder  p-Oxy- 
phenyläthyl-dimethylamin  erscheint,  und  die  durch  die  Synthese  volle  Bestätigung  fand. 
Die  Base  rötet  Phenolphthalein,  reduziert  ammoniakalische  Silberlösung  und  gibt  Millons 
Reaktion.  Sie  ist  löslich  in  Wasser,  Äther  und  Alkohol,  schwerer  löslich  in  Benzol  und  fast 
unlöslich  in  Petroläther. 

Jodmetliylat  des  Hordenins  OH  C6H4  •  CHg  •  CHg  •  N(CH3)3  •  J.  Behandelt  man 
das  synthetische  Produkt  mit  Jodmethyl  in  der  Kälte,  so  verwandelt  es  sich  in  eine  weiße, 
in  kaltem  Wasser  schwer  lösliche  Verbindung  vom  Schmelzp.  230 — 231°. 

p-Oxyphenyläthyl-trimethyl-ammoniumhydroxyd  OH  C6H4  •  CH2  •  CHg  •  N(CH3)3  •  OH . 
Die  Verbindung  entsteht  durch  Behandeln  des  Jodmethylats  mit  Silberoxyd.  Durch  Ein- 
dampfen der  wässerigen,  klar  filtrierten  Reaktionsflüssigkeit  scheidet  sich  die  Base  kry- 
stallinisch  ab.  Ihre  Eigenschaften  sind  derart,  daß  sie  nicht  gereinigt  werden  kann,  da  sie 
sowohl  in  Wasser  wie  in  Alkohol  spielend  leicht  löslich  ist  und  aus  dieser  Lösung  nicht  mehr 
krystallinisch  erhalten  werden  kann.  Die  Verbindung  zeigt  ein  eigenartiges  Verhalten  gegen 
Jodmethyl,  indem  sie  mit  diesem  unter  Wasseraustritt  das  Jodmethylat  des  Hordenin-methyl- 
äthers  gibt.    (Schmelzp.  zu  204°  gefunden.) 

OH  •  CgHi  ■  CH2  •  CHo  •  N(CH3)3  •  OH  +  CH3J  =  CH3  •  O  ■  C6H4  •  CHo  •  CHg  •  N(CH3)3  •  J  +  HoO  . 

p-Methoxyphenyläthyl-trimethyl-ammomumjodid  (Jodmethylat  des  Hordenin- 
methyläthers).  Die  auf  vorstehende  Weise  erhaltene  Verbindung  ist  identisch  mit  derjenigen, 
welche  aus  p-Methoxyphenyl-äthylamin  imd  Jodmethyl  entsteht.  Die  Verbindung  wurde  in 
großer  Menge  bei  Darstellung  des  Hordenins  erhalten,  auch  Leger  hat  sie  dargestellt  und 
nachgewiesen,  daß  sie  I1/2  Mol.  Krystallwasser  enthält.  Die  Verbindung  schmilzt  dann  bei 
96 — 97°.  Es  wurde  nun  gefunden,  daß  das  Krystallwasser  leicht  entfernt  werden  kann,  ohne 
die  Krystallform  der  Substanz  zu  ändern.  Die  wasserfreie  Verbindung  zeigt  den  Schmelzp. 
206°.  Die  Verbindung  läßt  sich  ohne  Schwierigkeiten  durch  siedende  Jodwasserstoffsäure 
an  der  Methoxylgruppe  aufspalten  und  gestattet  so  eine  bequeme  Darstellung  des  Hordenin - 
jodmethylates. 

Benzoylhordeninjodmethylat  CgHs  •  CO2  ■  CgHi  •  CHo  •  CH2  •  N(CH3)3  •  J.  Hexa- 
gonale  Blättchen  aus  Wasser.    Schmelzp.  252 — 254°. 

Adrenalin,  (\-[3,  4-Dioxyphenyl]-«-oxy-/9-methylamino-ätlian  (HO)2C6H3  •  CH(OH) 
•  CH2  •  NH  •  CH3  ist  im  Abschnitt  ,, Phenole"  näher  behandelt. 

J.  Alkaloide  von  unbekannter  Konstitution. 

Von  vielen  Pflanzenalkaloiden  ist  die  Konstitution  bisher  noch  nicht  aufgeklärt  worden. 
Wir  werden  sie  nach  ihrem  botanischen  Vorkommen  und  nach  den  betreffenden  Pflanzen- 
ordnungen bzw.  -familien  einreihen,  mit  Ausnahme  einiger  einzelnstehender  Alkaloide,  welche 
ohne  Rücksicht  auf  dieses  Einteilungsprinzip  in  ein  gemeinsames  Kapitel  zusammengefaßt 
werden.  In  einem  Schlußkapitel  finden  sich  dann  noch  einige  sog.  Glucoalkaloide  behandelt, 
welche  den  natürlichen  Übergang  zu  den  Glucosiden  bilden. 

A.  Alkaloide  aus  kryptogamen  Pflanzen. 
Mutterkorn  alkaloide. 

Das  Extrakt  des  Mutterkorns  (Seeale  cornutum),  des  parasitischen  Pilzes  Qapiceps 
purpurea  (Fam.  Fungi)  wurde  schon  längere  Zeit  medizinisch  angewandt.  Die  Beobachtung, 
daß  dieses  als  Ergotin  bezeichnete  Extrakt  basische  Bestandteile  enthält,  rührt  schon  aus 
älterer  Zeit  her. 

Nach  den  neuesten  Untersuchungen  von  Barg  er  und  Dale^)  wird  die  Wirksamkeit 
von  Mutterkompräparaten  hauptsächlich  durch  2  Substanzen  bedingt,  nämlich  durch  Ergo- 
toxin  und  das  auf  S.  341  behandelte  p-Oxyphenyläthylamin.    Die  aus  dem  Mutterkorn  dar- 


1)  C.  Barger  u.  H.  H.  Dale,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  61,  113  [1909]. 


Pflanzenalkaloide.  347 

gestellten  Präparate  finden  bekanntlich  eine  ausgedehnte  Anwendung  in  der  Geburtshilfe 
und  Gynäkologie  wegen  der  kräftig  zusammenziehenden  Wirkung  auf  die  Gebärmutter  und 
bei  Blutungen  der  Gebärmutter. 

Ergotinin. 

Mol. -Gewicht  609,36. 

Zusammensetzung:  68,92%  C,  6,45%  H,  11,50%  N. 

C35H39N5O5. 

Vorkommen:  Im  Mutterkorn. 

Darstellung:  Nach  Tanret^)  wird  das  gepulverte  Mutterkorn  mit  95proz.  Alkohol 
extrahiert,  der  Alkohol  nach  Zusatz  von  Ätznatron  bis  zur  schwach  alkalischen  Reaktion 
abdestilliert  und  der  Rückstand  mit  viel  Äther  ausgeschüttelt.  Man  entzieht  der  ätherischen 
Lösung  durch  weinsäurehaltiges  Wasser  die  Alkaloide,  welche  mittels  überschüssigen  Kalium- 
carbonats  wieder  freigemacht  und  in  Äther  aufgenommen  werden.  Die  ätherische  Lösung  wird 
mit  Tierkohle  entfärbt,  konzentriert  und  der  Äther  im  Dunkeln  verdampfen  gelassen,  wobei 
sich  Ergotinin  ausscheidet.  Außerdem  wird  die  Base  krystallisiert  erhalten,  wenn  man  die 
ätherische  Lösimg  völlig  zur  Trockne  verdampft,  den  Rückstand  in  wenig  Alkohol  aufnimmt 
und  das  30 — 40  fache  Volum  Äther  hinzufügt. 

Nachwels:  Ergotinin  gibt,  mit  Essigäther  übergössen  und  mit  Schwefelsäure  versetzt, 
eine  orangerote  Färbung,  welche  über  Violett  ins  Blau  übergeht  und  für  das  Alkaloid  charakte- 
ristisch ist.  Durch  Einwirkung  von  Hitze  oder  Licht  geht  das  krystallisierte  Alkaloid  in  das 
amorphe  Ergotinin  über,  welches  auch  im  Mutterkorn  vorhanden  ist.  Es  zeichnet  sich  durch 
größere  Löslichkeit  aus  und  besitzt  ein  geringeres  Drehungs vermögen:  [«]d  =  +192  bis  195°. 

Das  von  Keller  beschriebene  Curnutln  sowie  das  von  Jakobi  beschriebene  Secalin 
erwiesen  sich  identisch  mit  Ergotinin. 

Physiologische  Eigenschaften:  Ergotinin  ist  ein  krampf-  und  gangränerzeugendes  Gift, 
nicht  aber  der  Träger  der  spezifischen,  Uteruskontraktionen  hervorrufenden  Mutterkorn- 
Avirkung. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften: 2)  Das  krystalUsierte Ergothiin  bildet  lange, 
farblose  Nadeln,  welche  lichtempfindlich  sind.  Es  beginnt  bei  210  °  sich  zu  bräunen  und  zu  sintern 
und  schmilzt  bei  219°.  Eine  alkoholische  Lösung  nimmt  an  der  Luft  zuerst  eine  grüne,  dann 
braune  Färbung  an,  saure  Lösungen  fluorescieren  violett  und  färben  sich  bald  rot.  Das  Alkaloid 
zeigt  keine  alkalische  Reaktion.  Es  ist  nur  schwach  basisch,  indem  die  Salze  schon  durch 
Wasser  zerlegt  werden  und  sauer  reagieren.  Li  Wasser  ist  es  unlöslich,  in  kaltem  Alkohol 
{95proz.)  schwer  (1  :  200  bei  20°),  in  siedendem  ziemlich  schwer  (1  :  50  bis  60)  lösUch.  Das 
Drehungsvermögen  ist  ungewölinlich  groß,  indem  die  alkoholische  Lösung  [a  ]d  =  +  334 — 336  ° 
zeigt.    Alkalien  und  Säuren  vermindern  diese  Drehung. 

Hydro  ergotinin  =  Ergotoxin. 

Mol.-Gewicht  627,38. 

Zusammensetzung:  66,94%  C,  6,59%  H,  11,16%  N. 

CgsH^iOeNs. 

Vorkommen:  Im  Mutterkorn. 

Darstellung: 3)  Man  extrahiert  das  pulverisierte  Mutterkorn  mit  Äther,  läßt  den  ersten 
Auszug  unverändert,  engt  dagegen  die  anderen  zusammen  auf  das  gleiche  Gewicht  ein,  mischt 
die  beiden,  schüttelt  die  Flüssigkeit  bis  zur  Erschöpfimg  mit  Mengen  von  je  1/2 — ^/4  1  0,5  proz. 
Weinsäurelösung  aus,  übersättigt  die  klarfiltrierten  Auszüge  mit  Soda,  saugt  den  Niederschlag 
ab  und  trocknet  ihn  über  Schwefelsäure.  Ausbeute  an  Rohalkaloiden  2 — 2,5''/oo-  1  T.  des 
trocknen  Rohalkaloids  löst  man  kalt  in  3  T.  Essigsäure,  verdünnt  die  Lösung  mit  Wasser 
auf  300  T.,  filtriert  sie  unter  Zusatz  von  etwas  Kieselgur  durch  ein  dichtes  Filter,  wäscht  letz- 
teres mit  Wasser  bis  auf  400  T.  FUtrat  nach  und  versetzt  die  Flüssigkeit  mit  einer  Lösung 
von  1  T.  wasserfreiem  Natriumsulfat  in  100  T.  Wasser.    Hierdurch  erfolgt  Abscheidung  des 


1)  Tanret,  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc.  86,  888  [1878]. 

2)  Tanret,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  81,  896  [1875];  86,  888  [1878];  Annales  de  Chim. 
et  de  Phys.  [5]  17,  493  [1879]. 

3)  F.  Kaft,  Archiv  d.  Pharmazie  244,  336  [1906]. 


348 


Pflanzenalkaloide. 


Sulfates  des  amorphen  Alkaloides,  des  Hydroergotinins,  während  dasjenige  des  Ergotinins 
in  Lösung  bleibt.  Nach  2  stündigem  Stehen  filtriert  man  den  Niederschlag  ab,  saugt  ilm  kräftig 
ab,  rührt  ihn  wieder  mit  etwas  Wasser  an,  setzt  reichlich  Äther  und  die  eben  zur  Zersetzung 
notwendige  Menge  Soda  hinzu,  schüttelt,  zieht  die  ätherische  Lösung  ab,  trocknet  sie  durch 
Natriumsulfat  und  entfernt  den  Äther  im  Vakuum  ohne  Erwärmen.  Bei  sorgfältigem  Arbeiten 
hinterbleibt  das  Hydroergotinin  rein  und  farblos.  Die  vom  HydroergotinLnsulfat  abfiltrierte 
Lauge  fällt  man  mit  Soda  aus,  trocknet  das  abgeschiedene  und  ausgewaschene  Ergotinin 
über  Schwefelsäure,  schüttelt  es  mit  1,5  T.  Holzgeist,  worin  es  zum  größten  Teil  unlöslich  ist, 
läßt  1  Stunde  kühl  stehen,  gießt  die  Lauge  ab,  wäscht  etwas  nach  und  krystallisiert  das  Ergotinin 
aus  Holzgeist  um. 

Physiologische  Eigenschaften  des  Hydroergotinins: i)  Es  erzeugt  Gangrän  des  Hahnen- 
kammes, Blutdrucksteigerung  und  Kontraktion  des  Uterus  und  die  charakteristische 
Lähmung  des  Bauchsjaupathicus,  welche  sich  am  Blutdruck  durch  die  ,, vasomotorische 
Umkehrung"  offenbart.  Diese  Wirkung  verusacht  das  Älkaloid  selbst.  Sie  sind  nicht,  wie 
Vahlen  vermutet,  einer  ihm  anhaftenden  Verunreinigung  zuzuschreiben.  Hydroergotinin 
oder  Ergotoxin  ist  der  wirksame  Bestandteil  von  Präparaten  wie  Sphacelinsäure,  Sphacelo- 
toxin  usw.  In  wässerigen  Mutterkornauszügen  jedoch  kommt  es  nur  in  geringen  Mengen 
vor.  Li  den  wässerigen  Auszügen  ^ärd  die  Wirksamkeit  hauptsächlich  durch  das  in  Wasser 
lösliche  p-OxjT)henyläthylamin  (s.  S.  342)  bedingt. 

PhysiloliSChe  und  chemische  Eigenschaften :  Das  Hydroergotinin  ist  ein  farbloses,  amorphes 
Pulver,  löslich  in  kaltem  Methyl-  und  Äthylalkohol  in  jedem  Verhältnis,  in  5  T.  siedendem 
Benzol,  in  25  T.  Benzol  von  Handwärme.  Zum  Zeichen  der  Reinheit  des  Hydroergotinins 
darf  die  Lösung  in  2  T.  kaltem  Holzgeist  bei  mehrtägigem  Stehen  keine  KrystaUausscheidung 
geben  und  sich  nicht  grün  färben.  Durch  mehrstündiges  Kochen  der  kalt  bereiteten,  methyl- 
alkoholischen Lösung  des  Hydroergotinins  am  Rückflußkühler  ward  dasselbe  vollständig, 
durch  einmaliges  Aufkochen  bereits  teilweise  in  Ergotinin  umgewandelt.  Andererseits  geht 
das  Ergotüiin  in  verdünnter  essigsaurer  Lösung  (1  T.  Ergotinin,  2  T.  Essigsäure,  97  T.  Wasser) 
innerhalb  10  Tagen  zum  größten  Teil  in  Hydroergotinin  (Niederschlag  mit  Natriumsulfat- 
lösung) über. 

Es  sei  noch  erwähnt,  daß  F.  Kraft  (loc.  cit.)  aus  dem  mit  Chloroform  erschöpften  Mutter- 
korn an  in  wasserlöslichen  Produkten  isolierte:  Betain,  Cholin,  Mannit  und  Secaleamino- 
sulfosäure  Ci5H270i5(NH2)  •  SO3H.  Letztere  Säure  krystallisiert  aus  wenig  Wasser  in 
farblosen,  an  der  Luft  zerfließlichen  Prismen  vom  Schmelzp.  200  °,  leicht  löslich  in  Wasser, 
gibt  mit  ammoniakalischer  Silbernitratlösung  einen  weißen,  beim  Kochen  sich  nicht  redu- 
zierenden Niederschlag. 

Verschiedene  Mutterkomkörper  sind  auch  von  Kobert^)  sowie  von  Jakobjs)  be- 
schrieben worden.  Dieselben  scheinen  aber  keine  chemischen  Individuen,  sondern  Gemenge 
veränderlicher  Natur  der  vorstehend  behandelten  Reinsubstanzen  zu  sein,  die  ihre  physio- 
logische Wirksamkeit  hauptsächlich  dem  Hydroergotinin  verdanken. 

Das  vorstehend  behandelte  Ergotinin  ist  nach  den  neuesten  Untersuchungen  von  Barger 
und  Ewins*)  ein  Anhydrid  des  Ergotoxins  C35H41O6N5,  und  zwar  ein  Lacton  oder  Lactam; 
denn  Ergotoxin  muß  wegen  seiner  Löslichkeit  in  Natronlauge  ein  Carboxyl  enthalten,  während 
Ergotinin  und  der  aus  beiden  darstellbare  Äthylester  in  JVatronlauge  unlöslich  sind. 

Das  Phosphat  des  Ergotoxinäthylesters  C37H45O6N5  •  H3PO4  entsteht  beim  Er- 
wärmen der  Suspension  von  1  g  Ergotinin  in  10  ccm  abs.  Alkohol  mit  1,1  Mol.  Phosphorsäure 
in  0  ccm  Alkohol.  Weiße  Blättchen  aus  95proz.  Alkohol.  Schmelzp.  187 — 188°.  [^Jd  =  +77,8° 
(c  =  2,03  in  75proz.  Alkohol).  —  Hydrochlorid  C37H45O6N5  •  HCl.  Tafehi  aus  90proz. 
Alkohol.  Schmelzp.  206 — 207°.  — Ergotoxinpliosphat  bildet  sehr  feine  Nadeln,  das  Hydro- 
chlorid Nadeln.  —  Pikrat  C35H41O6N5  •  C6H3O7N3.  Gelbliche  Prismen.  Schmelzp.  214 
bis  215°.  —  Hydrobromid  C35H41O6N5  •  HBr.  Prismen  vom  Schmelzp.  208°.  —  Sulfat 
CasH^iOßNö  •  H2SO4.  Prismen  vom  Schmelzp.  197°.  —  Nitrat.  Prismen  vom  Schmelzp. 
193 — 194°.  —  Der  amorphe  Ergotoxinmethylester  bildet  davS  amorphe  Jodmethylat 
C36H42O6N6  •  CH3J;  ebenso  vereinigen  sich  Ergotoxin  und  Ergotinin  mit  Jodmethyl  zu 
amorphen  Produkten. 


1)  Barger  u.  Dale,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  61,   113  [1909]. 

2)  Robert,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.   18,  317  [1S85]. 

3)  Jakob j,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  39,  85  [1897]. 

4)  G.  Barger  u.  A.  J,  Ewins,  Journ.  Chem.  Sog.  91,  284  [1910];  Chem.  Centralbl.  1910, 1,  284. 


Pflanzenalkaloide.  349 

Bei  vorsichtiger  trockner  Destillation  von  Ergotoxin  und  Ergotinin  bei  220—240° 
und  2  mm  Druck  erhält  man  Isobutyrylformamid  C5H9O2N  =  (CH3)2CH  •  CO  •  CO  ■  NH2, 
als   schönes   Sublimat   vom  Schmelzp.   109°. 

Ergothionin. 

Mol. -Gewicht  der  wasserfreien  Base:   197,15. 

Zusammensetzung  der  wasserfreien  Base:  54,78%  C,  7,67%  H,  21,32%  X. 

C9Hi502N3S-2H20. 

Vorkommen:  Im  Mutterkorn,  aus  dem  sie  von  Tanret  isoliert  wurde. 

Darstellung:  1)  Zur  Darstellung  erschöpft  man  das  Mutterkorn  mit  90proz.  Alkohol, 
destilliert,  filtriert  von  Schmieren  und  Harzen  ab,  gibt  20proz.  Schwefelsäure  zu  zur  Aus- 
fällung von  Farbstoffen  und  Ergotinin  (Sclererythin  nach  Dragendorff),  schafft  die  Schwefel- 
säure durch  Baryt  weg,  reinigt  mit  Bleisubacetat,  filtriert,  fällt  gelöstes  Blei  mit  Schwefel- 
säure, gibt  Alkali  zu,  erschöpft  mit  Chloroform,  um  noch  Alkaloide  auszuziehen,  säuert  mit 
Essigsäure  an,  gibt  dazu  eine  lauwarme  8proz.  Lösung  von  Quecksilberchlorid,  bis  sich  kein 
Niederschlag  mehr  bildet,  wäscht,  zersetzt  die  in  einer  großen  Menge  Wasser  verteilte  Queck- 
silberchloridverbindung mit  Schwefelwasserstoff,  konzentriert  das  Filtrat  zum  klaren  Sirup, 
wäscht  das  Chlorwasserstoffsalz  mit  Alkohol  und  krystallisiert  es  aus  Wasser  um.  Aus  1  kg 
Mutterkorn  erhält  man  1  g  Ergothioninchlorhydrat.  Man  löst  das  Salz  in  einigen  Teilen  heißen 
Wassers,  fügt  wenig  überschüssiges  Calciumcarbonat  zu,  kocht  auf,  filtriert,  worauf  sich  beim 
Abkühlen  und  noch  mehr  nach  Konzentration  auf  Zusatz  des  mehrfachen  Volumens  95proz. 
Alkohols  die  Base  abscheidet,  die  aus  60proz.  heißen  Alkohol  umkrystallisiert  werden  kann. 
Man  kann  das  Qilorwassterstoffsalz  auch  bei  gelinder  Wärme  in  SOproz.  Schwefelsäure  lösen, 
Chlorwasserstoff  durch  Ausäthem  entfernen,  das  Sulfat  verdünnen  und  mit  Bariumcarbonat 
fällen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Base  krystallisiert  aus  Wasser  in  farb- 
losen, nach  Wyrouboff  monoklinen  Nadeln  oder  Lamellen  mit  2H2O,  verliert  diese  über 
Schwefelsäure  und  nimmt  sie  an  der  Luft  wieder  auf,  ist  sehr  leicht  löslich  in  heißem  Wasser, 
löslich  in  8,6  T.  Wasser  von  20°,  ziemlich  leicht  löslich  in  verdünntem  Alkohol,  sehr  wenig 
löslich  in  starkem  Alkohol  (löslich  in  30  T.  Alkohol  von  60%,  beim  Kochen  in  6 — 7  T.,  in 
45,330  T.  Alkohol  und  über  1000  T.  Alkohol  von  80,  90  und  95%),  kaum  löslich  in  heißem 
Methylalkohol  und  Aceton,  unlöslich  in  Äther,  Chloroform  und  Benzin;  ist  rechtsdrehend. 
[a]u  =  4-110°;  schmilzt  im  Maquenneschen  Block  gegen  290°  in  etwa  10  Sekunden  unter 
Zersetzung;  ist  in  frischem  Zustand  geruchlos,  riecht  aber  unangenehm  nach  dem  Aufbewahren. 
Ergothionin  ist  eine  schwache  Base,  zeigt  keine  Reaktion  gegenüber  Lackmus.  In  den  Salzen 
verhalten  sich  die  Säuren  gegenüber  Farbindicatoren,  als  ob  sie  frei  wären;  Mineralsäuren 
lassen  sich  in  Gegenwart  von  Heliantliin  und  Lackmus  titrieren.  Die  Salze  sind  krystallisiert. 
Nach  dem  Schmelzen  mit  Alkali  entwickeln  sie  beim  Ansäuern  Schwefelwasserstoff.  Ihre 
Lösungen  färben  sich  beim  Erwärmen  mit  Kalilauge  und  Chloroform  grün,  beim  Ansäuern  blau. 

Derivate:  Chlorhydrat  C9H15O2N3S  •  HQ  •  2H2O.  Rhombische  Krystalle.  VerUert 
das  Krystall Wasser  bei  105°;  schmilzt  entwässert  im  Maquenneschen  Block  bei  250°.  Sehr 
leicht  löslich  in  kaltem  Wasser  und  Methylalkohol;  leicht  löslich  in  verdünntem  Alkohol. 
[«Id  =  +88,5°.  Sehr  beständig.  Gibt  mit  wenig  Silbemitrat  einen  käsigen  Niederschlag 
von  (Aga)2[C9Hi502(N3S)2Ag20].  —  Sulfat  (C9Hi502N3S)2H2S04  •  2  HoO.  Löslich  in  7  T. 
Wasser  von  10°.  [ajo  =  +87,4°.  Schmilzt  gegen  265°  unter  Zersetzung.  —  Phosphat 
C9H15O2N3S  •  H3PO4.  Ist  wasserfrei.  Löslich  in  20  T.  Wasser  von  19°.  [ajc  =  +83,8°.  — 
Jodwasserstoffsaiires  Salz  (C9Hig02N3S)2HJ  •  2  HoO.  Rhombische  Krystalle  (nach 
Wyrouboff),  schmilzt  gegen  100°  unter  Gelbfärbung  und  beginnender  Zersetzung 
[a]D=+77,7°.  —  Verbindung  CgHiaOaNgS -HCl  ■  HgCla-  Krystalle,  lösüch  in  einigen 
Teilen  heißen  Wassers  und  in  180  T.  kalten  Wassers;  kaum  löslich  in  Gegenwart  von  Queck- 
silberchlorid. —  Chloroplatinat.  Orangerot,  ziemlich  leicht  löslich  in  Wasser.  —  Gold- 
chlorid färbt  die  Lösung  blutrot. 

Ergothionin  gibt  mit  Jod  mehrere  Additionsverbindungen.  Das  jodreichste,  das  Tri- 
jodid  C9H15O2N3S  •  J3  •  2  H2O ,    entsteht    aus    der  Lösung  eines  Salzes  mit  einem  geringen 


1)  Ch.  Tanret,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  SO,  145  [1909];  Annales  de  Chim.  et  de 
Phys.  [8]  18,  114  [1909];  Chem.  Centralbl.   1909,  H,   1474. 


350  Pflanzenalkaloide. 

Überschuß  von  Jodkalium;  es  ist  ein  schwarzbrauner,  wenig  löslicher  Niederschlag  (aus  Alkohol 
von  80%).  —  Niedere  Verbindungen  entstehen  bei  allmählicher  Zugabe  von  Jodjodkalilösung 
zu  einer  Chlorhydratlösung;  1  :  10;  es  bildet  sich  zuerst  ein  schwarzer  Niederschlag,  welcher 
sich  \\-ieder  auflöst,  dann  gelbe  Nadeln,  welche,  nach  dem  Filtrieren  mit  neuem  Jod  versetzt, 
einen  orangegelben  Niederschlag  geben.  Die  vereinigten  Niederschläge  geben  aus  heißem, 
60proz.  Alkohol  beim  Abkühlen  orangegelbe,  linksdrehende  Nadeln,  die  leicht  durch  Wasser 
zersetzt  werden  und  ein.  Gemisch  der  Verbindungen  (C9Hi502N3S)2J  •  4  HgO  und  C9H15O2N3S 
•  J  •  2  H2O  vorstellen. 

Basen  der  Familie  Lycopodiaceae, 
Lycopodin.^) 

Mol.-Gewicht  512,44. 

Zusammensetzung:  74,93%  C,  10,23%  H,  5,47%  N. 

C32H52N2O3 . 

Vorkommen:  In  dem  sowohl  in  Nord-  wie  in  Mitteleuropa  allgemein  sich  findenden 
Lycopodium  complanatum.  Es  ist  das  erste  Alkaloid,  welches  aus  Gefäßkryptogamen  er- 
halten ATurde. 

Darstellung:  Das  zerschnittene,  trockne  Kraut  wird  durch  zweimaliges  Auskochen 
mit  Alkohol  (90proz.)  erschöpft.  Nach  dem  Erkalten  werden  die  Auszüge  filtriert  und  der 
Alkohol  abgedamjjft.  Man  knetet  den  Rückstand  wiederholt  mit  lauwarmem  Wasser  so  lange 
durch,  bis  der  letzte  Auszug  weder  durch  bitteren  Geschmack,  noch  durch  eine  braunrote  Trü- 
biing  mit  Jodwasser  einen  Alkaloidgehalt  erkennen  läßt.  Die  wässerigen  Extrakte  werden  mit. 
basischem  Bleiacetat  ausgefällt,  das  Filtrat  von  Blei  befreit,  stark  konzentriert,  mit  Natron- 
lauge stark  alkalisch  gemacht  und  mit  \äel  Äther  wiederholt  ausgeschüttelt,  bis  kein  Alkaloid 
mehr  aufgenommen  Tvird.  Der  Rückstand  des  Ätherextraktes  wird  in  sehr  verdünnter  Salz- 
säure gelöstj  die  Harze  abfiltriert  und  das  salzsaure  Salz  durch  UmkrystaUisieren  gereinigt. 
Wird  die  ganz  konzentrierte  wasserige  Lösung  des  reinen  Salzes  mit  konz.  Natronlauge  ver- 
setzt und  festes  Kalihydrat  zugegeben,  so  scheidet  sich  die  freie  Base  als  farblose,  klebrige, 
fadenziehende  Masse  ab,  die  beim  Stehen  unter  der  Flüssigkeit  allmählich  fest  wird. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Lycopodin  bildet  lange,  monokline  Prismen, 
welche  bei  114 — 115°  schmelzen.  Es  ist  in  Alkohol,  Cliloroform,  Benzol  imd  Amylalkohol 
sehr  leicht,  in  Wasser  und  Äther  reichlich  lösüch.    Der  Geschmack  ist  rein  bitter. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  C32H52N2O3  •  2  HQ  +  H2O  krystallisiert  aus  Wasser 
in  glashellen,  monoklinen  KrystaUen,  welche  als  dreiseitige  Prismen  erscheinen;  sie  werden 
bei   100°  wasserfrei  und  schmelzen  noch  nicht  bei  200°. 

Das  Goldsalz  (C30H52N0O3  •  2  HCl)  •  2  AuClg  +  H2O.  bildet  feine,  glänzende  Nädelchen. 

Pillijanin. 

Ci5H24N20(?). 

Vorkommen:  In  dem  als  ,,Pillijau"  bezeichneten,  im  tropischen  Südamerika  heimischen 
Lycopodium  saururus. 

Darstellung:  Dieselbe  gestaltet  sich  nach  Arata  und  Canzoneri2)  folgendermaßen. 
Die  Pflanze  wird  zerkleinert  und  mit  Wasser  ausgekocht,  die  filtrierte  Lösung  schließlich  unter 
Zusatz  von  Kalk  zur  Trockne  verdampft,  der  Rückstand  andauernd  mit  Alkohol  ausgekocht 
und  nachher  mit  Petroläther  und  mit  Amylalkohol  erschöjjfend  extrahiert.  Die  beim  Ver- 
dampfen dieser  Lösungen  verbleibenden  Rückstände  nimmt  man  in  Essigsäure  auf,  entfernt 
durch  Bleiacetat  harzige  Substanzen  und  dampft  die  entbleiten  Lösungen  ein.  Der  Rückstand 
\v\vd  in  Wasser  aufgenommen,  die  wässerige  Lösung  mit  Äther  extrahiert,  dann  mit  Soda 
alkalisch  gemacht  und  die  Base  mittels  Chloroform  ausgezogen.  Das  aus  dieser  Lösung  hinter- 
bleibende rohe  Alkaloid  wird  in  das  Sulfat  übergeführt,  aus  diesem  wieder  mit  Soda  abgeschieden 
und  mit  l.igroin  ausgeschüttelt. 


1)  Bödeker,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  208,  363  [1881]. 

2)  Arata  u.   Canzoneri,   Gazzetta  chimica  ital.   22,  I,   146  [1892];   Berichte  d.    Deutsch, 
ehem.  Gesellschaft  25,  Ref.  429  [1892]. 


Pflanzenalkaloide.  351 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Pillijanin  krystallisiert  in  federartig  an- 
geordneten Xädelchen  vom  Schmelzp.  64 — 65°.  deren  Geruch  an  den  des  Coniins  erinnert. 

Derivate:  Das  Sulfat  krystallisiert  beim  freiwilligen  Verdampfen  der  absolut-alkoho- 
lischen Lösung  in  rhombischen  Prismen,  welche  2^/2  Mol.  Wasser  enthalten  und  zerfließ- 
lich  sind. 

Das  Platinsalz  löst  sich  leicht  in  Wasser  und  Alkohol  und  krystallisiert  aus  letzterem 
in  gelben,  glänzenden  Blättchen.  —  Das  Ooldsalz  scheidet  sich  ebenfalls  aus  der  alkoholischen 
Lösung  krystallinisch  ab,  ist  aber  leicht  veränderlich. 


B.  Alkaloide  aus  phanerogamen  Pflanzen. 
Basen  der  Familie  Conifei^ae  und  Gretaceae, 

Taxin. 

Mol. -Gewicht  670,42. 

Zusammensetzung:  66,23%  C,  7,820oH,  2,09Oo  N- 

C37H5,NOio(?). 

Vorkommen:  Die  giftige  Wirkung  der  Blätter,  Sprossen  imd  Früchte  des  Eibenbaumes 
[Taccus  haccata)  beruht  nach  den  Untersuchungen  von  Dujardin,  Schroffi)  und  Lucas^) 
auf  der  Gegenwart  von  Taxin.  Die  grünen  Blätter  von  Taccus  haccata  enthalten  davon  ca. 
0,18%. 

Darstellung:  Nach  der  Methode  von  Mar  me  verfährt  man  folgendermaßen 3).  Die  Blätter 
und  Früchte,  von  denen  die  ersteren  das  Alkaloid  reichlicher  enthalten,  werden  wiederholt 
mit  Äther  behandelt,  der  ätherische  Ausuzg,  von  welchem  das  Lösungsmittel  größtenteils 
abdestüliert  worden  ist,  mit  Schwefelsäure  enthaltendem  Wasser  wiederholt  behandelt,  bis 
eine  Probe  der  sauren  Flüssigkeit  mit  Ammoniak  keine  Fällung  mehr  zeigt.  Aus  der  gelbgefärbten 
Flüssigkeit  wird  der  Äther  unter  Einleitung  von  Kohlendioxyd  abgedampft  und  der  Rückstand 
nach  dem  Erkalten  mit  Ammoniak  ausgefällt.  Die  braungefärbte  Fällung,  welche  rasch  ab- 
filtriert und  mit  Wasser  völlig  ausgewaschen  werden  muß,  wird  von  neuem  in  schwefelsäure- 
haltigem Wasser  aufgelöst,  mit  Ammoniak  ausgefällt,  nochmals  in  Äther  aufgelöst  und  wie  das 
erstemal  mit  saurem  Wasser  und  Ammoniak  behandelt. 

Nach  Thorpe*)  und  Stubbs  werden  die  gepulverten  lufttrocknen  Blätter  des  Taxus 
mit  1  proz.  Schwefelsäure  5 — 6  Tage  digeriert,  die  Lösung  wird  kollert,  ohne  zu  konzentrieren 
alkalisch  gemacht  und  ausgeäthert.  Aus  dem  Rückstand  vom  Ätherextrakt  wird  Taxin  in 
feinen,  glänzenden  Partikeln  gewonnen. 

Physiologische  Eigenschaften:  Taxin  bewirkt  nach  Borchers-)  bei  Fröschen,  Kaninchen, 
Katzen  und  Hunden  starkes  Sinken  der  Atemfrequenz  imd  Herzaktion.  Der  Tod  erfolgt 
durch  Erstickung  in  kurzer  Zeit. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Taxin  krystallisiert  nicht,  schmilzt  bei  82° 
unter  schwacher  Zersetzung,  ist  geruclilos  und  besitzt  einen  sehr  bitteren  Geschmack.  Lös- 
lich in  Äther,  Aceton,  Alkohol,  Chloroform,  Benzol,  unlöslich  in  Wasser  und  Petroläther,  lös- 
lich in  schwachen  Säuren;  aus  der  Lösung  wird  es  durch  Alkalien  als  weiße,  voluminöse  Masse 
gefällt.  In  der  salzsauren  Lösung  bringen  Jod  in  Jodkalium  eine  schokoladenbraune,  Mercuri- 
jodid  in  JodkaUum  eine  weiße,  Phosphormolybdänsäure  eine  gelbe,  Platinchlorid  eine  hell- 
gelbe, Goldchlorid  eine  kanariengelbe,  voluminöse,  in  Wasser  sehr  wenig  lösliche,  JodkaUum 
und  Wismutjodid  eine  orangerote,  Pikrinsäure  eine  gelbe  und  Quecksilberchlorid  eine  weiße 
Fällung  hervor.  Schwefelsäure  allein  gibt  eine  braune  bis  rötlichblaue,  mit  wenig  Salpeter- 
säure eine  dunkelrosarote,  mit  Molybdänsäure  eine  dunkelviolette  und  mit  Kahumdichromat 
eine  rotblaue  Färbung;  konz.  Salpetersäure  liefert  eine  hellbraune  und  konz.  Salzsäure  keine 
Färbung. 


1)  Husemann- Hilger,  Pflanzenstoffe.     1882.    S.  327. 

2)  Lucas,  Jahresber.  d.  Chemie  1856,  550;  Archiv  d.  Pharmazie  [2]  85,  145  [1857]. 

3)  Hilger  u.  Brande,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUsehaft  S3,  I,  464  [1890]. 

4)  J.  E.  Thorpe  u.  G.  Stubbs,  Proc.  Chem.  Sog.  18,  12.3  [1902];  Joum.  Chem.  Soc.  London 
81,  874  [1902]. 


352  Pflanzenalkaloide. 

Derivate:  Die  Salze  sind  entweder  amorph  oder  undeutlich  krystallinisch.  Taxin  liefert 
zwei  Verbindungen  mit  Goldchlorid,  C37H52NO10  •  HAUCI4  vom  Schmelzp.  72,5°  und 
C37H52NO10  •  AuGg  vom  Schmelzp.  132—134°.  —  Das  Jodmethylat  C37H52NO10  •  CH3J 
entsteht  beim  Mischen  des  Alkaloids  in  Benzol  mit  Jodmethyl.  Weißes,  amorphes  Pulver. 
Schmilzt  bei  ca.  121°. 

Basen  aus  den  Ephedraarten. 
Ephedrin. 

Mol.-Gewicht  165,13. 

Zusammensetzung:  72,66%  C,  9,16%  H,  8,48%  N. 

CioHisNO. 

CßHö  •  CH(NHCH3)  •  CHOH  •  CH3  oder  C6H5  •  CHOH  •  CH(NHCH3)CH3  1). 

Vorkommen:  In  Ephedra  vulgaris. 

Darstellung:  Zur  Isolierung  der  Base  wird  das  Kraut  der  Pflanze  mit  Alkohol  ausgezogen, 
der  alkoholische  Extrakt  eingedampft  und  der  Rückstand  mit  Chloroform  extrahiert. 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Hydrochlorid  der  Base  wirkt  mydriatisch  und  wird 
daher  allein  oder  in  Verbindung  mit  dem  ähnlich  wirkenden  Homatropin  (s.  S.  83)  unter  der 
Bezeichnung  Mydriii  bei  Untersuchungen  der  Netzhaut  angewandt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Ephedrin^)  ist  eme  weiße,  krystallmische 
Masse,  welche  bei  etwa  225°  unter  Zersetzung  siedet,  bei  38 — 40°  schmilzt  und  von  Alkohol, 
Äther  und  Wasser  —  von  letzterem  unter  Hydratbildung  — ^  gelöst  wird,  [a]^  —  — 6,3°  (1,7914g 
gelöst  in  abs.  Alkohol  zu  49,862  ccm). 

Derivate:  ~)  Das  Hydrochlorid  C10H15NO  •  HQ  bildet  weiße,  in  Wasser  leicht  lösliche 
Nadeln,  welche  bei  210°  schmelzen.  [(\]d  =  — 36,66°  (in  Wasser;  c  =  5).  Es  findet,  wie 
vorstehend  erwähnt,  unter  dem  Namen  Mydrin  Verwendung  in  der  Augenheilkxmde. 

Das  Flatinsalz  (C10H15NO  •  HCl)2PtCl4  krystallisiert  aus  der  konz.  wässerigen  Lösung 
in  langen,  verfilzten,  leicht  löslichen  Nadeln,  welche  bei  183 — 184°  schmelzen. 

Monoacetylephedrin,  aus  Ephedrin  bei  Einmrkung  von  Essigsäureanhydrid  mit  oder 
ohne  Zusatz  von  Natriumacetat  entstehend,  bildet  ein  Chlorhydrat  vom  Schmelzp.  175 — 176° 
und  ein  Platinsalz  vom  Schmelzp.  185°.  —  Dibenzoylephedrin  CioHi3(C6H5CO)20N.  Weiße, 
säulenförmige  Krystalle  aus  Alkohol.  Schmelzp.  115 — 116°.  j\Iit  salpetriger  Säure  entsteht 
ein  in  langen  Nadeln  krystallisierendes  Nitrosamiu,  I\Iit  Jodalkylen  tritt  Ephedrin  zu  Jod- 
alkylaten  zusammen.  —  Methylephedrin  CioHi40N(CH3).  Krystallmasse  vom  Schmelzp. 
59—62°.  —  Jodmethylat  des  Methylephedrins  CioHi40N(CH3)  •  CH3J.  Derbe  Krystalle 
vom  Schmelzp.  199°.  —  Platinsalz  [CioHi40N(CH3)  •  CHgajaPtai.  Rötliche,  lange  Nadeln 
vom  Schmelzp.  250°.  —  Methylephedrinchloraurat  CioHi40N(CH3)  •  HQ  •  AnOg.  Gelbe 
Blättchen  und  Nadehi.  Schmelzp.  126°.  —  Platiiisalz  [CioHi40N(CH3)  •  HajaPtCU.  Blaß- 
gelbe Nadeln  oder  Drusen  vom  Schmelzp.  155—160°.  —  Thioharnstoff  CH3  •  CHOH  •  CH(C6H5) 
•  N(CH3)  •  CS  •  NH  •  CeHg.  Derbe  Prismen  aus  Alkohol.  Schmelzp.  115°  unter  Zersetzung. 
[oc]d  =  —105,1°  (0,9678  g  gelöst  in  abs.  Alkohol  zu  24,9554  ccm.) 

Verbindungen,  welche  dem  Ephedrin  sehr  nahe  verwandt  sind  und  deshalb  als  syn- 
thetische Ephedrine  bezeichnet  wurden,  hat  E.   Fourneau^)  dargestellt. 

Pseudoephedrin. 

Mol.-Gewicht  156,13. 

Zusammensetzung:  72,66%  C,  9,16%  H,  8,48%  N. 

CxoHisNO. 

CßHs  •  CH(NHCH3)  •  CHOH  •  CH3,  oder  CßH^  •  CHOH  •  CH(NHCHg)CH3 . 


1)  Man  vgl.  bezüglich  der  Konstitution  des  Ephedrins  H.  Emde,  Arclüv  d.  Pharmazie  244, 
269  [1906].  —  Ernst  Schmidt,  Archiv  d.  Pharmazie  241,   141  [1909]. 

2)  E.  R.  Müller,  Archiv  d.  Pharmazie  240,  481  [1902].  —  H.  Emde,  Archiv  d.  Pharmazie 
244,  241  [1906]. 

3)  E.  Fourneau,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [0]  25,  593  [1907];  Cham.  Centralbl.  1907, 
n,  1087.  —  Ernst  Schmidt,  Archiv  d.  Pharmazie  243,  73  [1905];  Chem.  Centralbl.  1905,  I,  931. 


Pflanzenalkaloide.  353 

Die  Verschiedenheit  des  Ephedrins  und  Pseiidoephedrins,  welche  die  gleiche  Konsti- 
tutionsformel besitzen  und  ihre  Überführbarkeit  ineinander  ist  nach  Emdei)  auf  die  leichte 
Invertierbarkeit  eines  der  beiden  unsjTnmetrischen  Kohlenstoffatome  zurückzuführen.  J.  Ga- 
damer2)  ist  der  Ansicht,  daß  das  die  alkoholische  Hydroxylgruppe  führende  Kohlenstoff- 
atom der  Racemisierung  anheimfällt. 

Vorkommen:  In  Ephedra  vulgaris. 

Darstellung:  Zur  Isolierung  der  Base  wird  das  Kraut  der  Pflanze  mit  Alkohol  ausgezogen, 
das  Lösungsmittel  abdestilliert,  das  Extrakt  mit  dem  Ammoniak  versetzt  und  mit  Chloroform 
ausgezogen.  Das  nach  dem  Abdestillieren  des  letzteren  zurückbleibende  Pseudoephedrin  wird 
in  das  salzsaure  Salz  übergeführt  und  dieses  durch  mehrmaliges  Umkrystallisieren  aus  Ather- 
Alkohol  gereinigt.  Aus  der  Lösung  des  Salzes  wird  die  Base  mit  Soda  als  käsiger  Niederschlag 
ausgefällt,  der,  in  Äther  aufgenommen,  beim  langsamen  Verdunsten  in  Krystallen  zurückbleibt. 
Ephedrin  und  Pseudoephedrin  können  durch  Erwärmen  mit  Salzsäure  wechselseitig  ineinander 
umgelagert  werden. 

Die  Umlagerung  des  Ephedrins  in  Pseudoephedrin  führte  H.  Emde^)  durch  Erliitzen 
des  Ephedrinchlorhydrats  mit  •25proz.  Salzsäure  auf  dem  Wasserbade  durch. 

Physiologische  Eigenschaften:  Pseudoephedrin  ist  giftig  und  wirkt,  innerlich  genommen, 
mydriatisch.  Dagegen  ruft  eine  1  proz.  Lösung,  in  die  Augen  gebracht,  keine  Erweiterung  der 
Pupille  hervor. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Sowohl  das  aus  Ephedra,  als  auch  das  durch 
Umlagerung  erhaltene  Pseudoephedrin  schmilzt  bei  117,5°.  [ck]b  =  -p 51,24°  (0,1250  g  ge- 
löst in  abs.  Alkohol  zu  20,0670  g).  Es  besitzt  einen  schwachen,  aber  sehr  angenehmen  Geruch, 
ist  in  Äther  vmd  Alkohol  leicht,  in  kaltem  Wasser  schwer,  in  heißem  etwas  leichter  löslich. 

Derivate:  Das  Pikrat,  das  Perjodid,  die  Jodcadmium-  und  Jodwismutsalze  sind  ölig. 
Das  Platinsalz  bleibt  beim  Eindampfen  als  Öl  zurück,  welches  von  Wasser  zersetzt  wird.  Das 
Quecksilberchloriddoppelsalz  ist  sehr  leicht  löslich. 

Das  Hydrochlorid  C'ioHijXO  ■  HCl,  in  obiger  Weise  hergestellt,  krystallisiert  aus 
Äther- Alkohol  in  farblosen,  feinen  Nadeln,  die  bei  176'  schmelzen.  Es  itt  in  Alkohol  und  Wasser 
sehr  leicht  löslich. 

Das  Hydrobroniid  CjoHijNO  •  HBr  und  das  Hydrojodid  CioHi^NOHJ  krystalUsieren 
aus  abs.  Alkohol  und  schmelzen  bei  174 — 175°  resp.   165^. 

Das  Goldsalz  (C'ioHisNO  •  HCl)AuCl3  fällt  sofort  kömig  aus.  Es  löst  sich  leicht  in 
heißem  Wasser  und  bildet  beim  langsamen  Auskrystallisieren  lange,  verzweigte  Nadeln.  — 
Der  Thioharnstoff  bildet  rechteckige  Tafeln  vom  Schmelzp.  122°.  [a]^  =  +22,8°  (1,0336  g 
gelöst  in  abs.   Alkohol  zu  24,9554  ccm). 

3Iethylpseudoephedrini),  durch  Erhitzen  von  Pseudoephedrin  in  methylalkoholischer 
Lösung  mit  Jodmethyl  entstehend,  ist  in  freiem  Zustande  ein  dickflüssiges  öl  von  blumen- 
artigem Geruch.  —  Das  Goldsalz  CioHi4(CH3)ON  •  HCl  •  AuQg  bildet  goldgelbe  Blättchen 
und  schmilzt  bei  123°.  Durch  2  stündiges  Erliitzen  mit  überschüssigem  Jodmethyl  geht  das 
Methylp-seudoephedrin  in  3Iethylpseudoephedriiimethyljodid  CioHi4(CH3)ON  •  CHgJ  über. 
Krystalle  vom  Schmelzp.  205°. 

Ebenso  wie  das  Ephedrinhydrochlorid  wird  auch  das  Pseudoephedrinhydrochlorid  bei 
der  Destillation  im  Kohlensäurestrom  in  salzsaures  Meth\-lamin  und  die  Verbindung  CgH^oO 
gespalten,  jedoch  tritt  hier,  im  Gegensatz  zum  Ephedrinhydrochlorid.  neben  Methylamin- 
hydrochlorid  auch  Chlorammonium  als  Spaltungsprodukt  auf.  Die  aus  Ephedrin  und  Pseudo- 
ephedrin erhaltenen  stickstofffreien  Verbindungen  sind  identisch  mit  Proj^iophenon.  Aus  dem 
Umstand,  daß  das  Ephedrin  und  Pseudoephedrin  bei  der  direkten  Destillation  eine  Keton- 
spaltung  erleiden,  folgt  mit  großer  Wahrscheinlichkeit,  daß  im  Ephedrin  und  Pseudoephedrin 
die  OH-Gruppe  an  ein  C-Atom  gebunden  ist,  welches  der  Phenylgruppe  benachbart  ist  3). 

Ephedrin  (Spelii). 

Mol. -Gewicht  205,16. 

Zusammensetzung:  76,04%  C,  9,330oH,  6,83%  N. 

CisHigNO. 


1)  H.  Emde,  Archiv  d.   Pharmazie  244.  241  [1906]. 

2)  J.  Gadamer.  Archiv  d.  Pharmazie  245,  662  [1908]. 

3)  Ernst  Schmidt,  Archiv  d.   Pharmazie  24T,   141  [1909]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  23 


3.")  4  Pfianzenalkaloide. 

Vorkommen:  Bei  der  Untersuchung  von  Ephedra  monostachia  nach  dem  bei  Pseudo- 
ephedrin  angegebenen  Verfahi'en  (wobei  jedoch  an  Stelle  von  Ammoniak  Natriumcarbonat, 
und  Äther  statt  Chloroform  zur  Verwendung  kam)  entdeckte  Spchr^)  eine  andere  monoklin 
kiystallisierende  Base  von  obiger  Zusammensetzung. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Base  zeigt  brennenden  Geschmack,  sowie  schwache 
physiologische  Wirkung.  Die  Stengel  und  AYurzeln  der  Mutterpflanze  werden  in  Bessarabien 
und  der  Walachei  als  Volksheilmittel  gegen  Gicht  und  Syphilis  angewandt.  Der  schleimige 
Saft  der  Früchte  wird  bei  Lungenaffektionen  benutzt. 

Physilolische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Base  schmilzt  bei  112%  ist  in  Wasser 
und  Alkohol  leicht  löslich,  ziemlich  leicht  in  Chloroform  und  Äther,  schwer  löslich  in  Benzol. 
Das  Hydrochlorid  krystallisiert  hexagonal  imd  schmilzt  bei  207°. 

AlkaJoide  der  Familie  LiUaceae. 
Imperialiii. 

Mol.-Gewicht  558,49. 

Zusammensetzung:  75,20%  C,  10,83OoH,  2,51%  N. 

C35HeoX04(V). 

Vorl(Ommen:  In  den  Zwiebeln  der  zur  Familie  Liliaceae  gehörenden  Kaiserkrone  (Fri- 
tillaria  1.  Coronaria  imperialis),  die  sich  durch  scharf  bitteren  Geschmack  und  Giftigkeit  aus- 
zeichnen. 

Darstellung:-)  Die  Zwiebeln  der  Kaiserkrone  werden  mit  Kalk  zerrieben,  das  Gemenge 
auf  dem  Wasserbade  vollständig  getrocknet  und  mit  heißem  Cliloroform  wiederholt  ausgezogen. 
Die  Lösungen  werden  mit  weinsäurehaltigem  Wasser  durchgeschüttelt,  die  Base  aus  den 
konz.  Lösungen  durch  Soda  gefällt  und  aus  heißem  Alkohol  umkrj^stallisiert.  Hierbei  wird 
sie  in  einer  Ausbeute  von  0,08 — 0,12Oo  erhalten. 

Physiologische  Eigenschaften:   Luperialin  übt  eine  Wirkung  auf  die  Herztätigkeit  aus. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Imperialin  krystallisiert  in  kurzen,  farblosen 
Nadeln,  welche  oberhalb  240"  gefärbt  werden  und  bei  254"  vollständig  schmelzen.  Es  löst 
sich  in  Wasser,  Äther.  Benzol.  Petroläther  und  Amylalkohol  nur  wenig,  leichter  in  heißem  Al- 
kohol. Eine  etwa  5proz.  Chlorofornilösung  zeigt  [:^]D  ^  — 35,4°.  ^lit  Zucker  vemeben 
und  mit  konz.  Schwefelsäure  benetzt,  färbt  es  sich  der  Reihe  nach  gelbgrün,  blaßbraun,  fleisch- 
farben, kirschrot  und  nach  längerem  Stehen  dunkehäolett.  Mit  den  gewöhnlichen  Alkaloid- 
reagenzien  entstehen  Niederschläge. 

Das  Hydrochlorid  C35H60NO4  •  HCl  bildet  große  milchige  Krystalle,  die  in  Wasser 
und  Alkohol  leicht  löslich  sind. 

Alkaloide  der  Herbstzeitlose  (Colchicum  autumnale). 

Es  gehören  liierher  Colchicein  CoiHosNO«  —  \  HoO  und  Colcliicin  C22H,5X06.  Sie 
stehen  in  einem  sehr  einfachen  Verhältnis  zueinander,  indem'  Colchicein  eine  Carbonsäure 
und  Colchicin  der  entsprechende  Methylester  ist. 

Colcliicin. 

Mol.-Gewicht  399,21. 

Zusammensetzung:   66,13%  C,  G.SIOqH,  S.Sl^o  X. 

C22H25NO6. 

Vorkommen:  In  der  Herbstzeitlose  (Colchicum  autumnale).  Nach  Blau  hat  das  Col- 
chicin seinen  Sitz  nahezu  ausschließlich  in  der  Samenschale  und  zwar  enthalten  100  T.  Samen 
(Schale  und  Kern)  0,379  T.  Colchicin 3). 


1)  Spehr,  Annali  di  Chim.  e  Farmacol.  15  [1892].  —  Guareschi,  Einführung  in  das  Studium 
der  Alkaloide.    1896.    S.  480. 

2)  Fragner.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21,  ü,  3284  [1888]. 

3)  Blau,  Zeitschr.  d.  österr.  Apoth. -Vereins  42.   187  [1903]. 


Pflanzenalkaloide.  355 

Darstellung:  Zur  Abscheidiing  des  Colchicins  hat  ZeiseU)  folgendes  Verfahren  emp- 
fohlen. Die  unzerkleinerten  Colchicumsamen  (100  T.)  werden  mit  90proz.  Alkohol  bis  zur 
Erschöpfung  extrahiert,  der  Alkohol  abdestilliert,  der  Rückstand  in  Wasser  (20  T.)  gelöst 
und  vom  Ungelösten  getrennt.  Die  klare,  dunkelbraune  Lösung  schüttelt  man  mit  salzsäure- 
freiem Chloroform  \'iermal  durch  und  destilliert  das  Lösungsmittel  ab.  Der  Rückstand  wird 
mit  1/7  der  früheren  Wassermenge  übergössen  und  A\'iederholt  mit  kleinen  Mengen  Chloroform 
ausgeschüttelt,  die  sich  bildenden,  mehr  oder  weniger  harzigen  resp.  gefärbten  Abscheidungen 
der  für  Colchicin  charakteristischen  Chloroformverbindung  (s.  unten)  jede  für  sich  in  der 
gleichen  ]\Ienge  Alkohol  gelöst,  die  nicht  zu  stark  gefärbten  Lösungen  zusammengegossen, 
dann  das  Chloroform  und  der  Alkohol  abdestilliert.  Der  Rückstand  wird  abennals  in  Wasser 
aufgenommen  und  mit  Chloroform  ausgeschüttelt,  die  gelbe  Lösung  filtriert  und  auf  dem 
Wasserbade  eingeengt.  Der  dickliche  Rückstand  wird  lauwarm  mit  Athcj  versetzt,  bis  sich 
nichts  mehr  auflöst  und  dann  der  Extrakt  stehen  gelassen.  Die  ausgeschiedene  Base  krystalli- 
siert  man  zweimal  aus  wenig  Chloroform  unter  Zusatz  von  Äther  um.  f^ie  besitzt  dann  die 
Zusammensetzung  C22H25XO6  •  2  CHQ3 .  Um  das  Chloroform  abziischeiden,  wird  die  Ver- 
bindung mit  Wasserdampf  behandelt  und -aus  der  konz.,  hellgelben  Lösung  das  Colclücin 
durch  vollständiges  Abdampfen  im  Vakuum  als  amorphe  Masse  gewonnen. 

Physiologische  Eigenschaften:  Colchicin  bewirkt  sowohl  die  gastrische  wie  die  nervöse 
Form  der  Colchicinvergiftung.  Es  stellt  ein  heftiges  Drasticum  dar,  das  in  größeren  Dosen 
unter  den  Symptomen  der  Magendarmentzündung  zu  töten  vermag  und  auch  von  Wunden 
aus  oder  selbst  bei  Einreibung  in  derselben  Weise  toxisch  wirkt.  Der  Tod  erfolgt  durch  all- 
mähliche Lähmung  des  Atemzentrums,  bisweilen  nach  vorgängigen,  wahrscheinlich  von  Er- 
stickung abhängigen  Krämjjfen.  Als  Heilmittel  wird  Colchicin  bei  rheumatischen  und  gich- 
tischen Affektionen,  sowie  bei  Morbus  Brighti  angewandt  2). 

Das  Colchicin  übt  eine  unmittelbare  erregende  Wirkung  auf  die  Nervenendigungen  der 
gewölinlichen  ^Muskeln  aus,  hat  aber  wenig  oder  kernen  Einfluß  auf  das  Herz.  Neben  dieser 
unmittelbaren  peripheren  Nebenwirkung  zeigt  sich,  analog  wie  beim  Tetanustoxin,  eine  ver- 
zögerte Wirkung  (Lähmung)  auf  das  Zentralnervensystem.  Femer  erfolgen  bei  Colchicin- 
injektionen  im  Blute  und  im  Zusammenhang  damit  auch  im  Knochenmark  tiefgehende  Ver- 
ändeiTingen  (Leukocytosis,  L^nnphocytosis,  reichliche  Myelocyten-  und  Erythroblastenbil- 
dung).  ^lehrf ach  -niederholte  geringere  Injektionen  verursachen  Basophilie  der  Blutkörperchen  3). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Colchicin  kommt  tn  2  Formen  in  den  Handel, 
als  Colchicin  crystallisatum  und  als  Colchicin  purissimum  amorph.  Das  Colchicin  crystalli- 
satum  ist  das  mit  KrystaU-Chloroform  krystallisierte  Colchicin,  das  Colchicin  purissimum 
amorph  ist  von  KrystaU-Chloroform  befreit  und  besitzt  kein  Krystallisationsvermögen  mehr. 
Colchicin  ist  in  kaltem  Wasser  langsam,  aber  in  jedem  Verhältnis  zu  einer  viscosen  Flüssigkeit 
leicht  löslich.  In  warmem  Wasser  löst  es  sich  weniger  als  in  kaltem.  Bei  82°  enthält  die 
gesättigte  Lösung  ca.  12°q  der  Substanz.  Werden  konz.  Lösungen  erhitzt,  so  scheidet  sich  ein 
Teil  des  Colchicins  als  öl  ab.  Beim  Erkalten  verschwindet  die  scharfe  Grenze  zwischen  der 
öligen  und  wässerigen  Schicht,  und  beim  Schütteln  -«ärd  die  Flüssigkeit  wieder  homogen. 
Alkohol  und  Chloroform  lösen  das  Alkaloid  in  jedem  Verhältnis,  abs.  Alkohol  fast  gar  nicht, 
Benzol  nur  in  der  Hitze.  Die  heiße  Benzollösung  scheidet  die  Substanz  beim  Erkalten  wieder 
amorph  ab.  Vollkommen  trocknes  Colchicin  schmilzt  in  zugeschmolzener  Capillare  bei  143 
bis  U7°. 

Colchicin  schmeckt  intensiv  bitter;  es  riecht  in  feuchtem  Zustande  beim  Erwärmen 
nach  Heu.    Es  lenkt  das  polarisierte  Licht  nach  links  ab. 

Von  stärkeren  ^lineralsäuren  und  verdünnten  Alkalien,  besonders  von  ersteren,  wird 
das  Alkaloid  intensiv  gelb  gefärbt. 

Konz.  Schwefelsäure  gibt  eine  gelbe  Lösung,  die  beim  Erhitzen  rot  wird.  Enthält  die 
Säure  eine  Spur  Salpetersäure,  so  entsteht  eine  gelbgrüne  Färbung,  die  durch  Grün,  Blaugrün, 
Blau,  Violett  und  Weinrot  in  Gelb  übergeht.  Ferrichlorid,  der  salzsauren  Lösung  zugesetzt, 
färbt  sich  beim  Kochen  grün  bis  schwarzgrau;  beim  Ausschütteln  der  erkalteten  Lösung  mit 
Chloroform  färbt  sich  dieses  nacheinander  bräunlich,  granatrot  und  undurchsichtig  dunkel. 
Mit  Platinchlorid  entsteht  keine  Fällung,  in  der  salzsauren  Lösung  wird  dagegen  von  Gold- 
chlorid  ein  anfangs  amorpher,  später  krystallinischer  Niederschlag  erzeugt.    Pikrinsäure  be- 


1)  Zeisel,  Monatshefte  f.  Chemie  T,  568  [1886]. 

-)  Ebstein,  Über  die  Natur  und  Behandlung  der  Gicht.    2.  Aufl.     1906.    S.  363. 

3)  Dixon  u.  Maiden,  Joum.  of  Physiol.  37,  50  [1908]. 

23* 


356  Pflanzenalkaloicle. 

wirkt  keine  Fällung,  wässerige  Phenollösung  eine  starke,  milchige  Trübung,  die  nach  einiger 
Zeit  in  gelbe,  harzige  Tafeln  übergeht  (empfindliche  Reaktion). 

Colchicin  hat  nur  schwach  basische  Eigenschaften.  Setzt  man  eine  mit  wenig  Salzsäure 
versetzte  Colchicinlösung  zu  überschüssiger  Goldchloridlösung,  so  entsteht  ein  Goldsalz  von 
der  Formel  C22H2,5N06  •  HCl  ■  AuCls ,  welches  nach  einiger  Zeit  krystallinisch  wird.  Eine  Zu- 
gabe von  wenig  C4oldchlorid  erzeugt  aber  einen  nicht  krystallinischen  Niederschlag,  dessen 
Goldgehalt  sich  der  Formel  (G^gHosNOe  ■  HC1)2  •  AuClg  nähert. 

Die  Bestimmung  des  Colchicins  \^ard  am  besten  mit  Hilfe  von  Kaliumquecksilberjodid 
durchgeführt!).  Die  schon  oben  erwähnte  Chloroformverbindung  C22H25NO6  •  2  CHCI3 
krystallisiei't  in  schwach  gelblichen,  nadeiförmigen  Krystallen,  die  allmählich  Chloroform 
abgeben.    In  Gegenwart  von  Wasser  entweicht  dieses  bei  100°  schnell  und  vollständig. 

Als  Säureester  reagiert  Colchcin  mit  alkoholischem  Ammoniak  bei  100°  unter  Bildung 
des  Amids: 

((OCH3),  ((OCH3)3 

C15H9  {  CO  •  OCH3     +  NH3  =  CH3OH  +  C15H9  {  CO  ■  NH., 

i  NH  •  C2H3O  [  NH  ■  C2H3O 

Es  scheidet  sich  aus  Alkohol  in  Krystallen  mit  1/2  Mol.  Krystallalkohol  und  gibt  beim 
Verseifen  mit  Natronlauge  Colcliicin. 

Beim  Erhitzen  von  Colchicinnatrium  mit  Methyljodid  und  Methylalkohol  auf  100° 
verestert  sich  nicht  nur  das  Carboxyl,  sondern  es  tritt  auch  eine  Methylgruppe  an  den  Stick- 
stoff; so  entsteht  neben  Colchicin  das  n-Methylcolohicin,  nach  der  Gleichung: 

((OCHg)^  ((OCH3)3 

C15H9  <^  COONa  +  2  CH3 J  =  C15H9  {  COOCH3     +  H J  +  NaJ 

[NHC2H3O  [NC2H3O 

CH3 

Es  bildet  eine  gelbe,  amorphe  Masse  und  ist  in  Wasser  leicht  löslich.  Beim  Kochen 
mit  sehr  verdünnter  Salzsäure  verwandelt  es  sich  in  ein  weißes,  glänzendes  Produkt,  welches 
nach  folgender  Gleichung  gebildet  wird 2): 

[(OCH3)3  [(OCH3)3 

Ci^nJ  CO  •  0CH3  +  H2O  =  Ci-^nJ  co  •  oh    +  CH3OH 

InC.,H30  iN-CaHgO 

I  I 

CH3  CH3 

n-Methylcolchiciu  n-Methylcolchiceiii 

Über  die  Konstitution  des  Colchicins  ist  bisher  wenig  bekannt.  Nach  Zeisel  kommt 
ihm  die  obige  Formel  C22H25O6N  zu.  Beim  Kochen  mit  angesäuertem  Wasser  spaltet  es  Methyl- 
alkohol ab  und  liefert  Colchicein. 

C20H22O4NCOOCH3  +  HoO  =  C20H22O4NCOOH  +  CH3OH. 
Colchicin  Colchicein 

Das  Colchicein  zerfällt  beim  Kochen  mit  verdünnten  Säuren  in  Essigsäure  und  Trimethyl- 
colchicinsäure. 

Ci8Hi803<coOH*^"'  +  N20  =  Ci8His03<^(5k5h  +  ^H3C00H 

Colchicein  Trimethylcolchicinsäure 

Die  Trimethylcolchicinsäure  enthält  nach  den  Bestimmungen  Zeisels  3  Methoxylgruppen^); 
ihre  Formel  kann  also  aufgelöst  werden  in 

(CH30)3C]5H9^^,QQj^ 

Die  Rückverwandlung  der  Trimethylcolchicinsäure  in  Colchicein  und  Colchicin  ist  geglückt. 
Durch  diese  Untersuchungen  Zeisels  ist  die  Anordnung  der  an  Sauerstoff  und  Stickstoff 
gebundenen  Seitenketten  ziemlich  sicher  aufgeklärt  worden:  über  den  Bau- des  Kohlenstoff- 
kemes  im  Colchicein  ist  vorerst  nichts  bekannt. 


1)  G.  Heikel,  Chera.-Ztg.  33,    1149  [1909]. 

2)  Zeisel  u.  Johanny,  Monatshefte  f.   Chemie  9.  870  [1888]. 

3)  Zeisel.  Monatshefte  f.   Chemie  4,    KU  [1S83];  7.  557  [1886];  9.    1,  865  [1888]. 


Pflanzenalkaloide.  357 

Hier  setzen  Untersuchungen  von  A.  \Yindausi)  aus  jüngster  Zeit  ein;  er  hat  zunächst 
versucht,  ob  es  durch  energische  Oxydation  mit  Kaliumpermanganat  gelingen  könnte,  einen 
widerstandsfähigen  Komplex  aus  dem  Colchicin  abzuscheiden.  Tatsächlich  zeigte  sich,  daß 
bei  energischer  Oxydation  des  Colchicins  eine  Dicarbonsäure  CixHi207  vom  Schmelzp.  175 
bis  176°  (bei  raschem  Erhitzen)  erhalten  wird. 

Da  dieselbe  bestimmt  drei  Methoxylgruppen  enthält,  kann  ihre  Formel  aufgelöst  werden  in 

(CH30)3C6H^^,QQjj 

Die  Säure  ist  also  eine  Trimethoxyphthalsäure,  und  zwar,  wie  die  leichte  Anhydridbildung 

beweist,  eine  Triniethoxy-o-phthalsäure.  Es  sind  nur  zwei  Trimethoxy-o-phthalsäuren 
möglich: 

OCH3  OCH3 

1  I 

H3CO— /^— COOH  H3CO— Z'^— COOH 

und 

H3CO— ^^  — COOH  ^^  — COOK 

I 
OCH3 

I  II 

Die  eine  (I)  ist  ein  Derivat  des  Pyrogallols  und  in  der  Literatur  als  TrimethyläthergaUocarbon- 
säure  beschrieben 2).  Die  andere  (II)  ist  ein  Derivat  des  Oxyhydrochinons  und  noch  nicht 
synthetisch  bereitet  worden.  Die  Säure  aus  Colchicin  unterscheidet  sich  in  ihrem  Schmelzpunkt 
und  in  ihren  Eigenschaften  so  deutlich  von  der  Trimethyläthergallocarbonsäure,  daß  eine 
Identität  ausgeschlossen  ist;  es  muß  ihr  also  die  Formel  II  zukommen. 

Coltliiceiii. 

Mol. -Gewicht  der  wasserfreien  Verbindung:  383,19. 

Zusammensetzung  der  wasserfreien  Verbindung:  65,76%  C,  5,53°qH,  3,66°q  X. 

C21H23NO6+  1/0  HoO. 

Vorkommen:  Die  Verbindung  wurde  zuerst  von  Oberlin  bei  der  Untersuchung  des 
Extraktes  von  Colchicum  autumnale  beobachtet.  Zeisel  bestreitet,  daß  sie  in  der  Pflanze 
fertig  gebildet  vorkommt,  glaubt  vielmehr,  daß  sie  erst  während  der  Extraktion  mit  sauren 
Mitteln  entstehe. 

Darstellung:  Nach  ZeiseP)  erhält  man  Colchicein  am  bequemsten  durch  Kochen  einer 
verdünnten  Colchicinlösung  (1  :  60),  welcher  0,2%  konz.  Schwefelsäure  oder  I^q  Salzsäure 
(1,15  spez.  Gewicht)  zugesetzt  ist: 

C22H2.5NO6  +  HoO  =  CoiHosNOß  +  CH3OH . 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  bildet,  aus  Wasser  rasch  krystallisiert, 
glänzende,  fast  weiße  Xädelchen,  welche  krj^stalhvasserhaltig  bei  139 — 141  °,  krystallwasser- 
frei  bei  161°  erweichen  und  bei  172°  schmelzen.  In  kaltem  Wasser  ist  der  Körper  sehr  wenig, 
in  heißem  leichter  löslich;  er  löst  sich  sehr  leicht  in  Alkohol  und  Chloroform,  fast  nicht  in  abs. 
Äther  und  Benzol.  Mit  Alkalien,  Ammoniak  und  Alkalicarbonaten  bildet  er  gelbe  Lösungen. 
Auch  ^lineralsäuren  lösen  Colchicein  auf,  und  da  hierbei  eine  nicht  unbeträchtliche  Tempera- 
tursteigerung auftritt,  so  existieren  wohl  wahre  Verbindungen  des  Colchiceins  mit  Säuren, 
obwohl  sie  leicht  zersetzlich  sind. 

In  einer  mittels  verdünnter  Salzsäure  hergestellten  Colchiceinlösung  erzeugen  Brom- 
wasser, Jodjodkalium,  Quecksilberchlorid,  Cadmiumjodid,  Kaliumquecksilberjodid,  Phos- 
phorwolframsäure, Phosphormolybdänsäure,  wässerige  Phenollösungen  und  Gerbsäure  starke 
Niederschläge,  welche  von  den  aus  Colchicin  erhältlichen  nicht  zu  unterscheiden  sind.  Eisen- 
chlorid färbt  die  Colchiceinlösung  ebenso  wie  die  des  Colchicins  grün  bis  schwarzgrau. 


1)  A.  Windaus,    Sitzungsber.    d.    Heidelberger    Akad.    d.    Wissenschaften,    mathematisch- 
naturwissenscbaftl.  Klasse,  Jahrgang  1910.    2.  Abhandl. 

2)  Feist,  Archiv  d.  Pharmazie  245,  617  [1907]. 

3)  Zeisel,  Monatshefte  f.  Chemie  7,  585  [1886]. 


358  Pflanzenalkaloide. 

Bleiacetat  und  Kuiiferacetat  rufen  in  wässerigen  Colchiceinlösungen  eine  weiße  resp. 
gelbgrüne  Fällung  hervor.  Versetzt  man  eine  möglichst  gesättigte  Lösung  des  Alkaloids  in 
Ammoniak  mit  verdünnter  Salpetersäure  solange  der  entstehende  Niederschlag  sich  eben  noch 
löst,  so  erhält  man  mit  Silbemitrat  eine  leicht  zersetzliche  Silberverbiiidung  als  amorphen, 
gelben  Niederschlag. 

Derivate:  Von  den  Metallverbindungen  ist  das  Kupfersalz  (C2iH22N06)2Cu  +  5  H2O 
hervorzuheben.  Man  erhält  es  in  krystallinischem  Zustande  durch  Einwirkung  von  Kupfer- 
hydroxyd auf  eine  alkoholische  Lösung  des  Colchicins.  Durch  Esteriifikation  mit  Methyl- 
alkohol geht  Colchicein  in  Colclücin  über,  welches  in  dieser  Weise  künstlich  erhalten 
werden  kann. 

Triinethjicolchicinsäure  C29H21NO5  bildet  sich  durch  Erhitzen  von  Colchicein  und 
folglich  auch  von  Colchicm  mit  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,15)  auf  dem  Wasserbade,  bis  die  Flüssig- 
keit nach  Versetzen  mit  Wasser  klar  bleibt  i).    Die  Reaktion  verläuft  nach  der  Gleichung: 

((OCH3)3  f(OCH3)3 

C^äHgk'OOH  +  HoO  =  Ci5H9{  COOH    -f  CH^O., 

[nH  •  C2H3O  [  NHo 

Zugleich  entstehen  Dimethylcolchicinsäure  und  Colchicinsäure.  Die  Trimethylcolchi- 
cinsäure  schmilzt  nach  vorherigem  Erweichen  bei   159°. 

Das  Platiusalz  (C19H01NO5  ■  HCl)2Pta4  +  2  H2O  bildet  büschelig  vereinigte,  gelbe 
Nädelchen,  die  ihr  Krystallwasser  schon  im  Exsiccator  verlieren. 

Durch  Einwirkung  von  Natriumäthylat  und  1  Mol.  Jodmethyl  entsteht  die  Trlniethyl- 
colchidimethinsäure 

[(OCH3)3 

C15H9   N(CH3)o 
[CO2H 

in  Form  säulenförmiger  Krystalle,  welche  bei  12-4°  erweichen  und  bei  126°  schmelzen.  Bei 
der  Anwendung  von  überschüssigem  Natriumäthylat  und  Jodmethyl  A\-ird  außerdem  das 
Carboxyl  methyliert  und  noch  das  Jodmethylat  des  so  entstandenen  Körpers  gebildet.  ]Man 
gelangt  so  zum  Trimethylcolchidimethinsäureesterjodmethylat  von  der  Formel 


[{OCH3 


Ci5H9{N(CH3)o-CH3J 
iC02CH3 

Dimethylcolchicinsäure  CigHigNOä  +  41/2  HoO  entsteht,  neben  Trimethylcolchicin- 
säure  und  Colchicinsäure,  beim  kürzeren  Erhitzen  von  Colchicin  mit  30proz.  Salzsäure  auf 
dem  Wasserbade,  oder  besser,  durch  Erhitzen  von  Colchicein  mit  dieser  Salzsäure  auf  100°. 
Nach  Entfernung  des  Colchiceins  und  der  salzsauren  Trimethj'-lcolchicinsäure  mit  Chloroform 
krystallisiert  aus  der  wässerigen  Lösung  des  eingedampften  Rückstandes  das  salzsaure  Salz 
C18H19NO5  •  HCl  4-  H2O  in  mikroskopischen  Nädelchen  aus.  Die  freie  Säure  wird  durch 
Fällung  einer  verdünnten  Lösung  des  Salzes  mit  eben  der  nötigen  Menge  Natronlauge  in  Kry- 
stallen  erhalten,  die  in  nicht  entwässertem  Zustande  bei  141 — 142°  schmelzen. 

Colchicinsäure  C16H15NO5  wird  erhalten  durch  Erlützen  der  Mutterlaugen  von  der 
Dimethylcolchicinsäuredarstellung  mit  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,15)  auf  140°  imd  Fällen  de.s 
so  erhaltenen  salzsauren  Salzes  mit  Kalilauge.  Die  amorphe  Substanz  gibt  mit  Ferrichlorid 
eine  intensiv  braunrote  Färbung. 

Die  Formeln  der  Colchicinsäure  und  Dimethjicolchicinsäure  können  in  folgender  Weise 
aufgelöst  werden^): 

((OH)  I  OH 

CO2H  ^^isHgjcQ,^^^' 

^^•^  Inh; 

Colchicinsäure  I)imetlivlcolchicin.säure 


1)  Zeisel,  Monatshefte  f.  Chemie  9,  8  [1888]. 

2)  Zeisel,  Monatshefte  f.  Chemie  9,   1,  865  [1888]. 


Pflanzenalkaloide.  359 

Alkaloide  der  Veratrumarten. 

Es  sind  bisher  ingesamt   10  Veratrumbasen  isoliert  resp.  untersucht  worden. 

1.  Basen  uns  Teratrnm  sahadiUci, 
Veratrin  oder  Cevadin. 

Mol.-Gewicht  591,4. 

Zusammensetzung:   64,930o  C.  8,35%  H,  2,Ti%ls. 

C32H49XO9 . 

Die  in  der  Pliarmazie  als  Veratrin  bezeichnete  Substanz  zeigt  in  ihren  Eigenschaften 
ziemlich  große  Verschiedenheiten,  weil  das  Alkaloid  schlecht  krystallisiert  und  daher  nur 
schwer  rein  erhalten  werden  kann.  Auch  haben  verschiedene  Forscher  ganz  verschiedene 
Alkaloide  oder  Alkaloidgemische  mit  Veratrin  bezeichnet.  Die  nachfolgende  Beschreibung 
bezieht  sich  auf  das  Präparat,  welches  von  E.  Merck  in  Darmstadt  unter  der  Bezeichnung 
„Veratrinum  purissimum  crystallisatum  (Cevadin)"  in  den  Handel  gebracht  wird. 

Vorkommen:  1855  gelang  es  Merck^),  aus  dem  amorphen  Basengemisch  der  Sabadill- 
samen  ein  krystallisiertes  Alkaloid,  Veratrin,  abzuscheiden,  von  dem  er  die  Zusammensetzung 
C32H52NOg  angab  Dieser  Befund  wurde  später  von  anderen  Forschem  bestätigt.  Das  kr^'- 
stallisierte  Alkaloid  Avurde  von  Schmidt  und  Koppen^)  als  Veratrin,  von  Wright  und  Luff3) 
als  Cevadin,  von  Ahrens*)  als  krystallisiertes  Veratrin  bezeichnet.  Zurzeit  wird  es  allgemein 
Cevadin  genannt. 

Die  eben  zitierte  Untersuchung  von  Wright  und  Luff  hat  die  Kenntnis  der  Sabadilla- 
alkaloide  wesentlich  gefördert.  Außer  Cevadin,  für  welches  sie  die  Zusammensetzung  C32H4gX09 
feststellen  und  dessen  Spaltung  in  eine  Methylcrotonsäure  (später  als  Tiglinsäure  erkannt) 
und  eine  neue  Base,  das  Cevin 

C30H49XO9  -  H.O  =  C5H8O2  -  C27H43XO8, 

Cevadin  Cevin 

sie  kennen  lehrten,  isolierten  sie  aus  dem  Samen  weitere  amorphe  Basen,  wie  Cevadillin  C34H53NO8 . 
Später  hat  E.  Merck^)  noch  zwei  neue  Alkaloide,  Sabadin  C^gHs^XOg  und  Sabadinin 
C27H45XO8  (?)  im  selben  Material  aufgefunden,  die  einheitlich  zu  sein  scheinen. 

Darstellung:^)  Die  zu  einem  gelben  Pulver  zerkleinerten  Samen  werden  mit  Alkohol, 
welcher  auf  je  100  T.  Samen  1  T.  Weinsäure  gelöst  enthält,  bei  Siedetemperatur  extrahiert 
und  die  eingeengten  alkoholischen  Auszüge  durch  Verdünnen  mit  Wasser  vom  Harz  befreit. 
Dem  mit  Xatriumcarbonat  übersättigten  Filtrate  entzieht  man  die  Basen  durch  Ausschütteln 
mit  Äther  und  entnimmt  sie  hierauf  der  ätherischen  Lösung  durch  Ausschütteln  mit  weinsäure- 
haltigem Wasser.  Aus  dieser  Lösung  werden  die  Basen  nach  Übersättigen  mit  Soda  wieder  in 
Äther  übergeführt,  welcher  beim  direkten  Verdimsten  jedoch  keine  Krystalle  liefert.  Versetzt 
man  aber  die  Lösung  mit  einer  zur  Bildung  eines  bleibenden  Xiederschlages  genügenden  Menge 
Benzol,  welches  vorher  mit  etwas  Äther  verdünnt  \\-urde,  so  beginnt  nach  einigem  Stehen 
die  Abscheidung  der  Basen  in  Form  einer  klebrigen  Masse.  Sind  auf  diese  Weise  ^/e  der  Alkaloide 
aus  der  Lösrnig  entfernt,  so  beginnt  die  Krystallisation  des  Cevadins  und  dauert  fort,  bis  die 
Lösung  alkaloidfrei  ist.  Die  mit  wenig  Alkohol  auf  dem  Filter  gewaschenen  Eaystalle  können 
leicht  durch  L^mkrystalüsieren  aus  warmem   Alkohol   weiter  gereinigt  werden. 

Die  sich  zuerst  abscheidende  klebrige  und  sirupartige  Masse  besteht  aus  dem  amorphen, 
eigentlichen  Veratrin  und  aus  Cevadillin. 

Aus  10  kg  Samen  erhält  man  nach  obigem  Verfahren  60 — 70  g  Rohbasen  und  aus  diesen 
12 — 15  g  reines  Cevadin  und  2 — 3  g  Cevadillin. 


1)  E.  Merck,  Annalen  d.   Chemie  u.  Pharmazie  95,  200  [1855]. 

-)  Schmidt  u.   Koppen,  Annalen  d.   Chemie  u.   Pharmazie  185,  224  [1877];  Berichte  d. 
Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  9,   1115  [1876]. 

3)  Wright  u.  Luff,  Joum.  Chem.  Soc.  33,  338  [1878];  35,  387  [1879];  Berichte  d.  Deutsch, 
ehem.  Gesellschaft  II,  I,   1267  [1878]. 

4)  Ahrens,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  23,  IT,  2700  [1890]. 

5)  E.  Merck,  Beilsteins  Handbuch.    3.  Aufl.    3,  950. 

6)  Guareschi,    Einleitung  in    das    Studium    der    Alkaloide.     1896.     S.  484.    —    Beilsteina 
Handbuch.    3.  Aufl.    3,  948.  —  Bosetti,  Jahresber.  d.  Chemie   1883,   1351. 


360  Pflanzenalkaloide. 

Physiologische  Eigenschaften  des  Cevadins  und  einiger  seiner  Derivate:  Cevadin 
gehört  zu  den  stärksten  Giften  und  wirkt  in  den  kleinsten  Mengen,  in  die  Nase  gebracht, 
heftig  niesenerregend.  1  mg,  einem  Frosch  injiziert,  erzeugt  Lähmung,  10  mg  den  Tod. 
Beim   Kaninchen   bringen   20  mg  pro   Kilogramm   Körpergewicht   Lähmung  hervor i). 

Über  die  physiologischen  Eigenschaften  des  Cevadins  und  seiner  Abkömmlinge 
teilt  Heinz2)  folgendes  mit: 

Cevadin  (Veratrin)  hat  ausgeprägt  lokale  Wirkungen.  Es  reizt  ungemein  heftig  sen- 
sibel, dagegen  verhältnismäßig  wenig  entzündlich.  Veratrin  in  Substanz  bringt  am  Auge 
keine  Ätzung  hervor,  auch  keine  irgend  erhebliche  Rötung  oder  Schwellung;  dagegen  erregt 
es  heftige  Schmerzäußerungen  (0,1— Iproz.  Lösung).  Dem  Stadium  der  sensiblen  Reizung 
folgt  ein  lange  anhaltendes  Stadium  der  Unempfindlichkeit:  das  Auge  ist  gegen  Berührung, 
Stechen,  Schneiden  usw.  unempfindlich.  Die  Base  wirkt  ferner  am  Auge  ausgesprochen  pupillen- 
verengend. 

'  Acetylcevadin-chlorhydrat,  in  Wasser  gut  löslich,  schwach  sauer  reagierend,  wirkt 
verdünnt  viel  weniger  sensibel  reizend  als  Veratrin  (Cevadin),  konzentriert  dagegen  ent- 
zündlich reizend.  In  Substanz  verätzt  es  die  Cornea  und  Conjunctiva  des  Auges;  in  5proz. 
Lösung  bewirkt  es  starke  entzündliche  Rötung  und  Schwellung.  1  proz.  Lösung  wirkt  schwach 
entzündlich  reizend,  wenig  sensibel  reizend;  0,1  proz.  Lösung  reizt  nicht  mehr  deutlich. 
Der  Reizung  folgt  nicht,  wie  bei  Veratrin,  ausgesprochene  Unempfindlichkeit;  nur  das  durch 
Acetylcevadin  in  Substanz  verätzte  Auge  ist  total  unempfindlich.  Das  Acetylcevadin  ver- 
engert die  Pupille  nicht. 

Benzoyicevadin-chlorhydrat,  in  Wasser  nur  mäßig  löslich  (gibt  in  kaltem  Wasser 
nur  Iproz.,  nicht  5 proz.  Lösungen),  neutral  reagierend,  wirkt  ins  Auge  gebracht,  an  Stellen, 
an  denen  es  längere  Zeit  haften  bleibt,  oberflächlich  verätzend,  dabei  völlig  unempfindlich 
machend.  1  proz.  Lösung  wirkt  nur  wenig  (aber  immerhin  deutlich)  reizend;  sie  setzt  die  Emp- 
findlichkeit deutlich  herab  (wohl  durch  den  Einfluß  der  Benzoylgruppe).  Die  Pupille  wird 
nicht  verengt. 

Dibenzoylcevinacetat,  in  kaltem  Wasser  leicht  löslich,  schwach  sauer  reagierend. 
Es  verhält  sich  bezüglich  seiner  Löslichkeit  sehr  eigentümlich:  beim  Erwärmen  wird  die  Lösung 
zunehmend  getrübt;  beim  Erkalten  verschwindet  die  Trübung  ^^deder.  Dibenzoylcevinacetat 
Avirkt  stark  entzündlich  reizend;  es  bewirkt  starke  Rötung  und  Schwellung  und  Abscheidung 
katarrhalischen  Sekretes  (gleichzeitig  trübt  sich  die  ins  Auge  gebrachte  Lösung).  Die  Emp  - 
findlichkeit  wird  herabgesetzt.    Die  Pupillenweite  wird  nicht  verändert. 

Auf  einzellige  tierische  Organismen  wirken  alle  4  Substanzen  in  1  proz.  Lösung 
schädigend:  die  Bewegung  von  Flimmerzellen,  Wimperinfusorien  usw.  wird  sistiert.  Bakterien 
(Bacillus  pyocyaneus)  werden  dagegen  (bei  Iproz.  Zusatz)  durch  keine  der  4  Substanzen  in 
ihrer  Eentwicklung  gehemmt. 

Wirkung  auf  den  Frosch.  Charakteristisch  für  die  Wirkung  des  Cevadins(Veratrins) 
auf  den  Frosch  ist  die  eigentümliche  Veränderung  der  Muskelzuckung.  Der  Muskel  verkürzt 
sich  gleich  rasch  und  kräftig  wie  normal,  bleibt  aber  dann  eine  Zeitlang  kontrahiert  und  er- 
schlafft nur  ganz  allmählich  meder  (,, Veratrinmuskelkurve").  Diese  Veratrin wirkung  zeigen  das 
Acetylcevadin  und  das  Benzoylcevadin  in  typischer  Weise,  dagegen  nicht  das  Dibenzoylcevin. 

Das  Veratrin  bewirkt  ferner  bei  direkter  Einwirkung  auf  den  Muskel  Abtötung  und  Ge- 
rinnung der  Muskelsubstanz;  dies  tun  Acetylcevadin  und  Benzoylcevadin  auch,  auch  das 
Dibenzoylce\'in  bringt  beim  direkten  Zusatz  den  Muskel  rasch  zum  Absterben.  Das  Veratrin 
bewirkt  ferner  bei  genügend  lange  währender  Vergiftung  curareartige  Lähmung  der  motori- 
schen Nervenendigungen;  dasselbe  ist  bei  Acetylcevadin  und  Benzoylcevadin  zu  konstatieren, 
dagegen  nicht  bei  Dibenzoylcevin. 

Das  Veratrin  verursacht  schließlich  beim  Frosch  eine  eigentümliche  Krampfform: 
es  schließt  sich  an  eine  lebhafte  Bewegung  (Sprung  usw.)  ein  kurz  andauernder,  tonisch  klo- 
nischer Krampf  an.  Dasselbe  Symptom  bewirken  Acetylcevadin  und  Benzoylcevadin,  dagegen 
nicht  das  Dibenzoylcevin.  Das  Veratrin  erweist  sich  als  die  weitaus  giftigste  vSubstanz.  1/20  mg 
ist  noch  tödlich  für  den  Frosch;  von  Acetylcevadin  ist  1  mg  tödlich,  1/0  mg  ist  nicht 
tödlich,  bewirkt  aber  die  typische  Muskelkurve.  Benzoylcevadin  wirkt  erst  in  Dosen  von 
über  10  mg  tödlich.  Dibenzoylcevin  (das  Betäubung  und  Muskelzuckungen  verursacht) 
wirkt  erst  zu  20  mg  tödlich  für  den  Frosch. 


1)  Falk,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  32.  80.")  [1899]. 

2)  Heinz,   Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,   1954  [1903]. 


Pflanzenalkaloide.  361 

Wirkung  auf  den  Warmblüter.  Veratrin  ist  die  weitaus  giftigste  der  untersuchten 
4  Substanzen.  Neben  den  heftigen  lokalen  sensiblen  Reizerscheinungen  bewirkt  Veratrin 
als  resorptive  Wirkung  Erbrechen,  ausgeprägte  Atemverlangsamung,  Anfälle  von  kurzen 
Streckkrämpfen,  schweren  Kollaps.  Atemnot,  Cyanose  (Blausucht),  starke  Unregelmäßigkeit 
des  Herzschlages,  Tod.  Die  Atmung  sistiert  vor  dem  Herzschlage.  1  mg  ist  für  Kaninchen 
die  tödliche  Dosis;  es  kommen  aber  schon  durch  kleinere  Dosen  schwere  Vergiftungen  zustande. 
^,'2  mg  tötet  Meerschweinchen  in   1/0  Stunde. 

Bei  Acetylcevadin  und  Benzoylcevadin  ist,  wie  bei  Veratrin,  als  Wirkung  kleiner  Dosen 
typische  Atemverlangsamung  zu  beobachten.  (Die  Wirkung  auf  die  Atmung,  z.  B.  bei  Pneu- 
monie, scheint  es  auch  wesentlich  gewesen  zu  sein,  weshalb  man  früher  das  Veratrin  thera- 
peutisch angewendet  hat;  es  ist  kaum  anzunehmen,  daß  Veratrin  —  wie  Schmiedeberg 
will  —  wegen  seiner  kollapserzeugenden  Eigenschaften  bei  fieberhaften  Erkrankungen  gegeben 
worden  ist.)  In  großen  Do=;en  erzeugen  Acetylcevadin  und  Benzoylcevadin,  me  das  Veratrin,. 
kurze  Streckkrampfanfälle,  enorm  verlangsamte  Atmung,  Pulsverlangsamung,  Tod;  die 
Atmung  erlischt  vor  dem  Herzschlage.  Acetylcevadin  und  Benzoylcevadin  sind  viel  weniger 
giftig  als  das  Veratrin.  Während  Veratrin  zu  1  mg  ein  Kaninchen  tötet,  sind  von  ersterem 
0,01  imd  0,02  g  für  Kaninchen  nicht  giftig.  Erst  0,05  g  subcutan  ist  für  Kaninchen  die  töd- 
liche Dosis.  Der  Kollaps,  die  Cyanose  und  die  Pulsarythmie  sind  ferner  nur  bei  Veratrin  stark 
ausgesprochen.  Es  wäre  denkbar,  das  Acetylcevadin  oder  Benzoylcevadin  wegen  der  Wirkung 
auf  die  Atmung  therapeutisch  zu  verwenden;  jedoch  scheint  ein  Bedürfnis  hierfür  nicht  vor- 
zuliegen, da  wir  im  Diopin,  Kodein,  Heroin  zuverlässigere  und  weniger  bedenkliche  ^Mittel 
gleicher  Richtung  besitzen. 

Das  Dibenzoylcevinacetat  läßt  auch  beim  Warmblüter  nichts  von  Veratrinwirkung 
erkennen.  Es  wirkt  selbst  in  Dosen  von  0,1  g  subcutan  beim  Kaninchen  nicht  toxisch;  es  er- 
zeugt nur  gelinde  Betäubung,  sonst  keine  bemerkenswerten  physiologischen  Wirkungen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Reines  Cevadin  krystalUsiert  aus  Alkohol 
in  rhombischen  Prismen,  welche  häufig  2  Mol.  Krystallalkohol  enthalten.  Dieser  entweicht 
nicht  beim  schnellen  Erhitzen;  die  Krystalle  blähen  sich  schon  bei  110°  auf  und  gehen  in  ein 
durchsichtiges  Harz  über.  Trocknet  man  sie  zuerst  bei  100°  und  steigert  die  Temperatur 
allmählich  auf  130 — 140°,  oder  kocht  man  die  gepulverte  Verbindung  mit  Wasser,  bis  sie 
krystallinisch  geworden  ist,  so  gelangt  man  zu  der  alkoholfreien  Verbindung,  welche  bei  205° 
schmilzt  1).  Cevadin  löst  sich  leicht  in  Äther,  sowie  in  heißem  Alkohol,  ist  aber  in  Wasser  un- 
löslich.   Die  Base  ist  inaktiv. 

Die  Lösung  des  Cevadins  in  rauchender  Salzsäure  wird  beim  Erwärmen  intensiv 
violett,  beim  Kochen  dunkelpurpurrot  gefärbt.  In  konz.  Schwefelsäure  wird  es  in  der  Kälte 
mit  gelber  Farbe  gelöst,  welche  beim  Erwärmen  in  ein  -vnolettes  Blutrot  übergeht.  Beim  Zu- 
tropfen  von  konz.  Schwefelsäure  zu  einem  Gemisch  von  Cevadin  und  Zucker  (1  :  2  bis  4)  tritt 
beim  Vermischen  nach  einiger  Zeit  eine  grüne,  später  eine  rein  blaue  Farbe  auf.  Mit  Tannin- 
schwefelsäure gibt  es  eine  rote  Farbenreaktion. 

Salze  und  Derivate:  Cevadin  ist  eine  einsäurige,  tertiäre  Base,  enthält  keine  Methoxyl- 
gruppen,  auch  keine  n-Methylgruppe,  dagegen  eine  Hydroxylgruppe,  da  es  eine  Benzoyl-  und 
Acetylgruppe  aufnimmt. 

Das  Goldsalz  (CasHigXOg  •  HCl)  AuClg  +  2  H^O  ist  für  die  Base  charakteristisch.  Es 
krystalUsiert  aus  Alkohol  in  leichten,  glänzenden  Nadeln,  die  bei  100°  getrocknet,  bei  178° 
sich  dunkel  färben  und  bei   182°  unter  Zersetzung  schmelzen. 

Das  Quecksilbersalz  (C32H49NO9  •  HQ)  •  HgQa  schmilzt,  aus  Alkohol  umkrystallisiert, 
bei  172°  unter  Zersetzung. 

Das  Jodmethylat  erhält  man  durch  Versetzen  der  ätherischen  Lösung  der  Base  mit 
Jodmethyl  in  Form  einer  weißen,  krystallinischen  Masse;  es  schmilzt  bei  230°.  In  viel  heißem 
Wasser  ist  es  löslich  und  scheidet  sich  beim  Erkalten  krystallinisch  ab;  in  verdünnten  Alkalien 
löst  es  sich  leicht  und  fällt  beim  Neutralisieren  ^vieder  aus. 

Veratrintetrajodid2)  C32H49NO9J4,  3  H2O  entsteht,  wenn  man  Veratrin  mit  einem 
großen  Überschuß  alkoholischer  Jodlösung  mehrere  Tage  lang  stehen  läßt.  Schöner  hellroter, 
krystallinischer  Körper  vom  Schmelzp.  129 — 130°.  —  Veratrintri Jodid  C32H49NO9J3  . 
Entsteht  durch  Erhitzen  des  Tetrajodids  auf  110°.  Dunkelbraunes,  amorphes  Pulver,  unlöslich 
in  Äther.    In  Methyl-  und  Äthylalkohol  schwerer  löslich  als  das  Tetrajodid.    Schmelzp.   13& 


1)  Freund  u.  Schwarz,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  32,  800  [1899]. 

2)  G.  B.  Frankfurter,  Amer.  Chem.  Journ.  20,  359  [1898]. 


362  Pflanzenalkaloide. 

bis  138°.  —  Veratrinmonojodid  C-joHigNOgJ.  Man  läßt  das  Tetrajodid  mehrere  Stunden 
mit  verdünntem  Ammoniak  an  einem  warmen  Ort  stehen.  Hellgelbe,  körnige  Substanz.  Un- 
löslich in  Wasser,  Äther  und  Chloroform,  sehr  leicht  löslich  in  Methyl-  und  Äthylalkohol.  Aus 
verdünnter  alkoholischer  Lösung  als  fein  krystallinisches  Pulver  vom  Schmelzp.  212—214° 
erhalten.  Dasselbe  enthält  2  Mol.  Wasser,  die  bei  100°  entweichen.  Mit  starkem  Ammoniak 
entsteht  dieselbe  weiße  Substanz  vom  Schmelzp.  189°  wie  aus  dem  Tetrajodid.  —  Chloral- 
liydroveratriii  CCI3  •  CH — (OC32H48N08)2-  Das  Alkaloid  reagiert  lebhaft  mit  Chloral. 
Es  entsteht  eine  wachsartige  Masse,  welche  bald  in  ein  cremeweißes  körniges  Pulver  übergeht. 
Dasselbe  wird  mit  Äther  ausgewaschen.  Schmelzp.  220  °,  unlöslich  in  Äther  und  Chloroform, 
leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol.  Es  ähnelt  in  seinen  physiologischen  Eigenschaften  dem 
freien  Veratrin,  ist  hygroskopisch,  nimmt  hierbei  2  Mol.  W^asser  auf  und  wird  durch  Alkalien 
und  Ammoniak  leicht  gespalten.  —  Veratrinjodmethylat  C32H49NO9CH3J.  Entsteht  aus 
den  Komponenten  bei  langem  Stehenlassen  oder  durch  einstündiges  Erhitzen.  Hellgelbes, 
krystallinisches  Pulver,  unlöslich  in  Äther  und  Chloroform,  löslich  in  Methyl-  und  Äthylalkohol 
und  in  heißem  Wasser.  Schmelzp.  210 — 212°.  —  Veratrininethylhydroxyd  C32H49NO9 
•  CH3OH  entsteht  aus  dem  Jodmethylat  durch  Natron  in  wässeriger  Lösung,  besser  durch 
frisch  gefälltes  Silberoxyd.  Die  vom  Jodsilber  abfiltrierte  Flüssigkeit  läßt  man  freiwillig 
verdunsten,  da  schon  zwischen  40 — 65°  Zersetzung  eintritt.  Unbeständiges,  weißes,  körniges 
Pulver.  Löslich  in  Wasser,  Methyl-  und  Äthylalkohol  und  Aceton,  leicht  löslich  in  Äther  und 
Chloroform.  Scheint  physiologisch  unwirksam  zu  sein.  Es  enthält  3  Mol.  Krystallwasser, 
die  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  entweichen.  —  Veratrinmethylhydroxydchlorhydrat 
C32H49NO9CH3OH  •  HCl.  Durch  freiwilliges  Verdunsten  einer  Lösung  der  vorhergehenden 
Verbindung  in  sehr  verdünnter  Salzsäure.  Hellgraues,  körniges  Pulver,  löslich  in  Wasser, 
Methyl-  und  Äthylalkohol.  Sehr  unbeständig.  —Golddoppelsalz  (C32H49N09CH30HHCl)AuCl3 . 
Aus  dem  freien  Hydroxyd  und  einer  schwach  angesäuerten  Chlorgoldlösung.  Schönes 
citronengelbes  krystallinisches  Pulver.  Schmelzp.  149°,  löslich  in  Alkohol,  schwer  löslich  in 
Wasser,  Äther,  Chloroform.  —  Veratriiibromäthylat  C32H49N09CoH5Br.  Durch  6  stündiges 
Erhitzen  der  Komponenten  auf  dem  Wasserbade.  Hellgelbe,  amorphe  Masse,  die  beim  Behan- 
deln mit  Wasser  krystallinisch  wird.  Schwer  löslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Methyl-  und 
Äthylalkohol.  Zersetzlich.  —  Veratrinjodallylat  C32H49NO9C3H5J.  Durch  mehrstündiges 
Erhitzen  der  Komponenten  auf  dem  Wasserbad.  Wachsartige  Masse,  die  durch  Lösen  in  wenig 
Alkohol  und  Ausfällen  mit  Äther  als  weißes,  krystallinisches  Pulver  erhalten  wird.  Schmelzp. 
235—236°,  löslich  in  Methyl-  und  Äthylalkohol  und  Aceton.  Es  enthält  1  Mol.  Wasser,  das 
bei  100°  entweicht. 

Cevadin  enthält,  wie  erwähnt,  eine  fi'eie  Hydroxylgruppe  und  nimmt  deshalb  einen 
Acetyl-  oder  Benzoylrest  auf. 

Benzoesaures  Benzoylcevadini)  C39H53NO10  ■  CyHgOa  erhält  man  durch  Erhitzen 
von  Cevadin  mit  Benzoesäureanhydrid  auf  105 — 107°;  es  krystallisiert  aus  Alkohol  in  weißen 
Nadeln  vom  Schmelzp.  150 — ^155°.  In  Äther  ist  es  schwer,  in  Wasser  weniger  löslich,  leicht 
löslich  in  Alkohol,  Benzol  und  Aceton.  Die  alkoholische  Lösung  gibt  mit  wässerigem  Ammoniak 
die  freie  Base,  das 

Benzoylcevadin  C32H48(C0C6H5)N09 .  Aus  wenig  Alkohol  unter  Zusatz  einiger 
Tropfen  Eisessig  umkrystallisiert,  bildet  es  dreiseitige  Prismen  vom  Schmelzp.  257°.  Beim 
Erwärmen  mit  Essigsäureanhydrid  geht  das  Benzoylderivat  in  Lösung,  ohne  sich  zu  acetylieren. 
Sein  Chlorhydrat  C39H53NO10  krystallisiert  in  weißen  Nadeln  mit  1  Mol.  Krystallwasser. 
Das  Jodhydrat  CggHggNOioHJ  krystallisiert  in  gelblichweißen  Nadeln  vom  Schmelzp. 
220—222°.  Das  Nitrat  C39H53NO10  •  HNO3  krystallisiert  aus  Alkohol  in  weißen  Nadeln 
vom  Schmelzp.   194 — 195°. 

Acetylcevadin  C32H48(COCH3)NOg  durch  Erhitzen  von  Cevadin  mit  Essigsäure- 
anhydrid und  Zersetzen  der  Reaktionsmasse  mit  Wasser  und  Sodalösung  erhalten,  schmilzt 
bei  182°  zu  einer  zähflüssigen  Masse,  erstarrt  dann  wieder  und  schmilzt  hierauf  bei  234°  zu 
einer  gelben  Flüssigkeit.  Die  alkoholische  Lösung  gibt  mit  verdünnter  Salzsäure  ein  Chlor- 
hydrat, welches  eine  spröde  Masse  bildet  und  in  Wasser  sehr  leicht  löslich  ist. 

Ceviii  C27H43NO8  ist  das  basische  Spaltungsprodukt,  welches  bei  der  hydrolytischen 
Spaltung  von  Cevadin  mit  alkoholischer  Kalilauge  neben  Methylcrotonsäure  (Tiglinsäure) 
entsteht.    Die  Tiglinsäure  entsteht  sekundär  aus  der  zuerst  gebildeten  Angelicasäure^). 

1)  M.  Freund,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  31.   1948  [1903]. 
-)  Ahrons,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3$.  2702  [1890].  —  Freund  u.  Schwarz, 
Berichte  d.  Deutscli.  ehem.   Gcsell.schaft  $2.  801   [1899]. 


Pflanzenalkaloide.  363 

Die  Reaktion  erfolgt  nach  der  Gleichung: 

C32H49NO9  +  HoO  =  C5H8O2  +  C27H43NO8. 

Cevadin  Methylcrotonsäure      Cevin 

Das  krystallisierte  Cevin  A^ird  in  der  Weise  erhalten,  daß  man  Cevadin  kurze  Zeit  mit 
absolut  alkoholischer  Kalilösung  kocht,  wobei  zunächst  beim  Erkalten  eine  unbeständige 
Kaliumrerbindung  des  Cevins  auskrj'stallisiert,  welche  nach  Behandlung  mit  Kohlensäure 
die  freie  Base  liefert.  Sie  scheidet  sich  aus  Wasser  in  triklinen,  hemiedrischen  Krystallen  mit 
31/0  Mol.  Krystallwasser  ab,  welches  bei  110°  entweicht.  Die  getrocknete  Substanz  begiimt 
bei  155 — 160°  zu  sintern  und  verwandelt  sich  bei  165 — 167  "^  in  ein  durchsichtiges  Harz,  welches 
bei   195 — 200'  völlig  durchgeschmolzen  ist. 

Cevin  löst  sich  leicht  in  Säuren,  und  Ammoniak  fällt  es  aus  diesen  Lösungen  amorph, 
dagegen  vermag  Soda  nicht  die  Base  abzuscheiden.  Die  wässerige  Lösung,  welche  stark  al- 
kalisch reagiert,  trübt  sich  beim  Erwärmen.  Ammoniakalische  Silberlösung,  sowie  Fehlingsche 
Lösung  wird  in  der  Wärme  reduziert. 

Das  Cevin  wirkt  weniger  toxisch  als  das  Cevadin,  und  zwar  beträgt  die  letale  Dosis 
0,1  g  pro  Kilogramm  Kaninchen.  Es  bewirkt  schwache  lokale  Anästhesie,  ist  aber  beim  Men- 
schen in  dieser  Hinsicht  unwirksam  i). 

Fügt  man  zur  alkoholischen  Lösung  des  Cevins  etwas  alkoholische  Kaülösimg,  so  scheidet 
sich  die  charakteristische,  zum  Nachweis  der  Base  geeignete  Kaliumverbindun^  C27H4]N08K2 
in  feinen  Xadeln  vom  Zersetzungspunkt  246°  ab.  Die  entsprechende  Xatriumverbindung 
bleibt   beim   Digerieren  des   Cevins  mit  starker  Natronlauge  unlöslich  zurück. 

Cerinehlorhydrat  Co7H43XOg  •  HCl  wird  erhalten,  wenn  man  die  Base  kurze  Zeit 
in  einer  Chlonvasserstoffatmosphäre  beläßt  und  das  Produkt  in  wenig  Wasser  oder  Alkohol  löst. 

Cevinjodmethjiat  C27H43XO8  ■  CH3J  krystallisieit  aus  der  konz.,  absolut  alkoholischen 
Lösung  auf  Zusatz  von  Äther  und  zersetzt  sich  bei  240 — 250°. 

DibenzorlcevinS)  C'4iH5iXOio-  Das  Cevin  enthält  2  Hydroxylgruppen,  nimmt  also 
2  AcvLreste  auf,  das  Cevadin  nur  einen.  Die  Beziehungen  der  Basen  und  ihrer  Acjdverbindungen 
körmen  folgendermaßen  ausgedrückt  werden 2): 

r-    TT    x-n  /O  •  t'öH-O  f,    TT    x-n  /O^ 

Cevadin  Cevin 

I  I 

C    H    ^o/^-^^ü-O  p    TT    ^.j^  /OBenzoyl 

Acylcevadin  Diacylcevin 

Das  Dibenzoylcevin  erhält  man  aus  seinem  Benzoat,  das  durch  Erhitzen  von  Cevin 
mit  Benzoesäureanhydrid  auf  105 — 107°  entsteht  und  bei  195°  schmilzt.  Das  Dibenzoyl- 
cevin bildet  langgestreckte  Tafeln,  die  ebenfalls  bei  195 — 196°  schmelzen.  Sein  Chlorhydrat 
t'+iHöiXOio  ■  HCl  entsteht  aus  dem  Benzoat  mit  verdünnter  Salzsäure  und  bildet  säulenförmige 
Tafeln  vom  Schmelzp.  227  °.  Das  Xitrat  C41H51XO10  •  HXO3  ist  in  Wasser  schwer  löslich 
und  schmilzt  bei  262°.    Das  amorphe  Acetat  löst  sich  leicht  in  Wasser  und  schmilzt  bei  170° 

Dlacetylcevin  C07H21XOS  •  (CH3  •  C0)2,  durch  kurzes  Erwärmen  von  wa,sserfreiem 
Ce^dn  mit  Essigsäureanhydrid  und  Zersetzen  des  überschüssigen  Essigsäureanliydi-ids  mit 
Wasser  erhalten,  wobei  die  essigsaure  Lösung  mit  Ammoniak  gefällt  und  die  Base  direkt  mit 
Äther  aufgenommen  wird.  Xach  dem  Verdampfen  des  Äthers  hinterbleibt  ein  amorphes  Pro- 
dukt, das,  mit  weiüg  Wasser  gekocht,  krystaUinisches  Aussehen  erhält  und  bei  190°  schmilzt. 

Cerinoxyd  C27H43XO9.  Das  Cevin  geht  beim  Erwärmen  mit  SOproz.  Wasserstoff- 
superoxyd direkt  in  Cevinoxyd  über,  welches  sich  von  dem  Cevin  durch  einen  Mehrgehalt  von 
1  Atom  Sauerstoff  unterscheidet  und  in  die  Klasse  der  Aminoxyde  R3X  :  O  gehört.  Bei  der 
Behandlung  mit  schwefliger  Säure  wird  es  in  Cevin  zurückverwandelt. 

Das  Cevinoxyd  löst  sich  leicht  in  Alkohol,  schwer  dagegen  in  Wasser.  Es  krystallisiert 
in  kleinen,  weißen  Stäbchen  vom  Schmelzp.  275 — 278°.  In  Xatronlauge  löst  sich  das  Oxyd 
in  der  Kälte,  ebenso  in  Salzsäure.  Beim  Übersättigen  der  salzsauren  Lösung  mit  Ammoniak 
scheidet  sich  die  Base  auffälligerweise  erst  beim  Erwärmen  wieder  ab.    Sein  Chlorhydrat 


1)  Falk,  Berichte  d.  Deutseh.  ehem.  Geselkchaft  32,  806  [1899]. 

2)  M.  Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,   1951   [19031. 


364  Pflanzenalkaloide. 

C27H43XO9  •  HCl  stellt  eine  gelblichweiße,  amorphe  blasse  dar,  die  sich  in  Wasser  und  Alkohol 
sehr  leicht  löst  und  sich  zwischen  208^210  ^  zersetzt.  Versetzt  man  die  wässerige  Lösung 
des  Chlorhydrats  mit  Ammoniak  oder  Soda,  so  scheidet  sich  die  Base  erst  beim  Erwärmen 
wieder  aus. 

Das  CeATnoxyd  ist  in  mancher  Beziehung  von  Wichtigkeit.  Da  es  fast  momentan  aus 
dem  Cevin  beim  Digerieren  mit  konz.  Wasserstoffsuperoxyd  entsteht,  gut  krystallisiert 
und  scharf  schmilzt,  kann  es  zur  Identifizierung  des  schwer  krystallisierenden  und  unscharf 
schmelzenden  Ce\Tns  verwendet  werden. 

Der  Übergang  in  Ce\'inox3'd  läßt  ferner  einige  Schlüsse  in  bezug  auf  die  Bindungsverhält- 
nisse  des  Stickstoffatoms  im  Ce^nn  zu.  Da  nur  tertiäre  Basen  derartige  Oxyde  liefern,  so  folgt 
zunäclist,  daß  auch  Ce^Tn  tei'tiären  Charakter  besitzt,  was  auch  auf  anderem  Wege,  nämlich 
durch  die  Darstellung  des  Jodmethylates,  von  Freund  erwiesen  wurde.  Sehr  glatt  reagieren 
Trimethylamin  und  seine  Homologen,  sowie  alkylierte  Piperidine  C5HX0  :  NR ,  alkylierte 
Pjrrrolidine  sowie  Dimethylanilin  mit  Wa.sserstoffsuperoxyd,  und  man  %vird  daher  geneigt  sein, 
das  Cevin  in  bezug  auf  die  Bindung  des  Stickstoffs  diesen  Basen  zur  Seite  zu  stellen.  Nun  ent- 
halten ja  sehr  viele  Alkaloide  den  Komplex  >X  CH3  in  ringförmiger  Bindung.  Zu  diesen 
ist  Cevin  aber  sicherlich  deshalb  nicht  zu  rechnen,  weil  es  kein  Methyl  am  Stickstoff  enthält. 
Es  ist  daher  zu  vermuten,  daß  der  Stickstoff  im  Cevin  und  im  Cevadin  einem  Doppelring- 
system angehört. 

Cevadillin. 

Mol.-Ge^vicht  603,42. 

Zusammensetzung:  67,610o  C,  8,850oH,  2,320o  N. 

C34H53XO8 . 

Vorkommen:  Im  Sabadillasamen. 

Darstellung:  Der  bei  der  Verarbeitung  der  amorphen  Alkaloide  der  Sabadillasamen 
auf  Veratrin  in  Äther  unlösliche  Anteil  enthält  das  Cevadillin. 

Er  wird  mit  Weinsäure  extrahiert,  die  Lösvmg  mit  Soda  gefällt  vmd  die  Base  mit  Äther 
behandelt,  wobei  Cevadillin  ungelöst  bleibt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  ist  eine  harzige  Masse,  welche  in  Äther 
fast  unlöslich,  in  Amylalkohol  leicht,  in  siedendem  Benzin  schwer  löslich  ist.  Seine  Salze  sind 
amorph  und  gelatinös.  Von  alkoholischem  Natron  scheint  es  unter  Bildung  einer  Methyl - 
crotonsäure  zersetzt  zu  werden. 

Sabadiii. 

Mol. -Gewicht  ö41,40. 

Zusammensetzimg:  64,280o  C,  MO^oH,  2,580o  N. 

C29H51NO8. 

Vorkommen:   Die  Base  wurde  von  E.  Mercki)  in  dem  Sabadillasamen  aufgefunden. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Sie  bildet  aus  Äther  Nadeln,  welche  bei 
238 — 240°  unter  Zersetzimg  schmelzen.  Frisch  gefällt  ist  sie  in  Äther  mäßig  löslich.  Die 
krystallisierte  Base  löst  sich  schwer  darin.  Alkohol  und  Aceton  nehmen  das  Sabadin  leicht  auf, 
in  Ligroin  ist  es  schwer  löslich. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  C29H51NO8  ■  HCl  -p  2  H^O  krj-stallisiert  in  Nadeln,  welche 
bei  282—284°  unter  Zersetzung  schmelzen.  —  Das  Nitrat  CogHsiNOg  •  HNO3  ist  in  kaltem 
Wasser  schwer  löslich  (1  :  131  bei  13°).  Es  krystallisiert  aus  heißem  Wasser  in  kleinen,  bei 
308°  schmelzenden  Nadeln.  —  Das  Goldsalz  (C29H51NO8  •  Ha)Aua3  bildet  feine,  gelbe 
Nadeln,  die  in  Alkohol  schwer  löslich  sind. 

Sabadiniii. 

C2,H4,NO,  (?). 

Vorkommen  und  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Auch  dieses  Alkaloid  findet 
sich  in  den  Samen  von  Veratrum  sabadilla  (E.  Mercki))  und  scheidet  sich  aus  Äther  in  haar- 
feinen Nadeln  aus,  die  in  Alkohol  sehr  leicht,  in  Äther  und  Ligroin  schwer  löslich  sind. 


1)  E.  Merck,  Mercks  Jahresber.  f.    1890,  Januar  1891. 


Pflanzenalkaloide.  365 

Derivate:  Das  Guldsalz  (C27H45XOS  HCl)AuCl3  bildet  glänzende,  gelbe  Blättchen. 
—  Das  Sulfat  C2TH45XOS  •  HoSO^  —  3  HoO  tritt  in  Nadeln  auf,  die  in  kaltem  Wasser  ziem- 
lich schwer  löslich  sind  (1  :  38,5  bei   12'). 

2,  Alkaloide  der  weißen  yiesivuvz  (Yeratrum  album). 

Die  Rhizoma  Veratri  albi  enthalten  folgende  Alkaloide:  Jerxdn.  Pseudojervin,  Rubi- 
jervin,  Protoveratrin,  Protoveratridin. 

Isolierung  und  Trennung  der  einzelnen  Basen  :i )  1.  Das  mittelfeine  Pulver  des  in  Scheiben 
zerschnittenen  und  bei  gewöhnlicher  Temperatur  getrockneten  Rhizoms  wird  pro  Kilogramm 
mit  300  g  gepulvertem  Bariumhydrat  iimig  gemischt  und  mit  öOO  g  Wasser  durchgearbeitet, 
das  Gemisch  mit  Äther  dreimal  ausgeschüttelt  und  der  Äther  im  Wasserstoffstrome  bei  mög- 
lichst niederer  Temperatur  abdestilliert.  Aus  dem  dünnen,  dunkelgrünen  Sirup  setzten  sich 
nach  längerem  Stehen  wetzsteinartige  Kiystalle  ab,  welche  abgesaugt  und  mit  Äther  gewaschen 
werden,  bis  dieser  farblos  vom  Filter  abläuft.  Sie  stellen  rohes  Jer\än  dar.  Durch  Umkrystal- 
lisieren  aus  abs.  Alkohol  ^vi^d  zunächst  das  in  Alkohol  fast  unlösliche  Protoveratridin  ab- 
getrennt und  dann  in  der  alkoholischen  Krystallmasse  das  Jervin  von  dem  Rubijervin  ge- 
trennt. Zu  dem  Ende  wird  die  blasse  mit  verdünnter  Schwefelsäure  bei  mäßiger  Wasserbad- 
temperatur digeriert,  wobei  das  in  Wasser  fast  unlösliche  Jervinsulfat  leicht  von  dem  löslichen 
Sulfat  der  zweiten  Base  getrennt  werden  kann. 

In  der  ]klutterlauge  des  Ätherextraktes  bleiben  amorphe  Alkaloide  gelöst,  welche  sehr 
heftiges  Xiesen  verursachen,  aber  aus  welchen  kein  krystallisierter  Körper  abgeschieden 
werden  kann. 

2.  Beim  Arbeiten  nach  dem  Metaphosphorsäureverfahren  \vird  die  Rohdrogue  zunächst 
mittels  Äther  oder  Petroleumbenzin  von  Fetten  und  Harzen  mögUchst  befreit  imd  dann  mit 
SOproz.  Alkohol  erschöpfend  extrahiert.  Das  beim  Abtreiben  des  Alkohols  im  Vakuum  zurück- 
bleibende dünnflüssige  Extrakt  mrd  in  Portionen  von  500  g  mit  5  1  essigsäurehaltigem  Wasser 
angerührt,  das  Unlösliche  schnell  abfiltriert  und  die  Flüssigkeit  so  lange  mit  fester  Metaphos- 
phorsäure  behandelt,  bis  kein  weiterer  Xiederschlag  mehr  entsteht.  Dadurch  werden  große 
Mengen  amorpher  Stoffe,  außerdem  auch  Jervin  und  Rubijervin  in  unlöslichen  Verbindungen 
abgeschieden.  Die  Flüssigkeit  wird  nachher  mit  Ammoniak  bis  zur  stark  alkalischen  Reaktion 
versetzt,  von  einem  geringen,  flockigen  Xiederschlag  rasch  abfiltriert  und  sofort  mit  Äther 
ausgeschüttelt.  Beim  Abdestiüieren  des  Äthers  scheidet  sich  gewöhnlich  das  Protoveratrin 
schon  im  Destillationsgefäß  krystallinisch  aus  und  wird,  durch  UmkrystaUisieren  aus  starkem 
Alkohol  von  kleinen  Mengen  Rubijervin  und  Jer\Tn  befreit,  leicht   in  reiner  Form  erhalten. 

Die  mit  Äther  erschöpfte  Flüssigkeit  gibt  durch  Ausschütteln  mit  Chloroform  Pseudo- 
jer\-in  ab,  welches  in  dieser  Weise  isoliert  werden  kann.  Beim  Arbeiten  nach  dem  Metaphos- 
phorsäureverfahren erhält  man  dagegen  kein  Protoveratridin,  woraus  zu  schließen  ist,  daß 
dieses  ein  Umwandlungsprodukt  darstellt,  welches  nach  dem  Barj^thydratverfahren  entsteht. 

Die  Bestimmung  des  Alkaloidgehaltes  der  Rhizome  wird  wie  folgt  ausgeführt-).  12  g 
Pulver  schüttelt  man  mit  120  ccm  eines  Gemisches  aus  gleichen  Volumen  Äther  und  Chloro- 
form durch,  setzt  10  ccm  X'atronlauge  hinzu,  läßt  3  Stunden  unter  häufigem  Umschütteln 
stehen,  gibt  so  viel  Wasser  hinzu,  bis  das  Pulver  zusammenballt,  gießt  die  Ather-Chloroform- 
schicht  ab,  klärt  sie  mit  gebrannter  Magnesia  und  3 — 1  Tropfen  Wa.sser  und  filtriert  100  ccm 
ab.  Das  Filtrat  schüttelt  man  dreimal  mit  je  10  ccm  essigsaurem  Wasser  aus.  verdunstet 
das  Lösungsmittel,  trocknet  bei  100'  und  wägt.  Auf  diese  Weise  -mirde  in  den  Rhizomen  von 
Veratrum  album  ein  Gesamtalkaloidgehalt  von  0,19928 — 0,93280°o  gefunden.  Die  X>ben- 
wurzeln  erwiesen  sich  in  2  Fällen  als  alkaloidreicher,  in  2  weiteren  Fällen  als  alkaloidärmer  wie 
die  Rhizome. 

Jervin. 

Mol.-Gewicht  der  wasserfreien  Base:  -tll,30. 

Zusammensetzung  der  wasserfreien  Base:   75,85'^o  C,  9,07'^'y  H .  3.40",,  X'. 

Vorl(Ommen  und  Darstellung:  Das  Jervin  ist  die  in  Veratrum  album  am  reichliclisten 
vorkommende  Base  und  wird  in  guter  Ausbeute  nach  beiden  obigen  Verfahren  erhalten.    Beim 

1)  Salzberger,  Archiv  d.   Pharmazie  328,  462  [1890]. 

2)  G.  Bredemann,  Apoth.-Ztg.  21,  41  [1906]. 


366  Pflanzenalkaloide; 

Arbeiten  nach  dem  Metaphosphorsäureverfahren  bleibt  es  zumeist  in  den  mit  Metaphosphor- 
säure  erhaltenen  Niederschlägen. 

Das  zur  Trennung  von  Rubijervin  dargestellte  Sulfat  liefert  mit  Soda  die  freie  Base. 

Physiologische  Eigenschaften:  Jervin  bewirkt  eine  Herabsetzung  der  Zirkulation  und  hat 
vor  Veratrin  den  für  die  therapeutische  Anwendung  wichtigen  Vorteil,  daß  es  nicht  örtlich 
irritierend  wirkt  und  weder  Erbrechen  noch  Durchfall  hervorbringt.  Wie  Veratrin  ist  es 
stark  giftig. 

Physi Italische  und  chemische  Eigenschaften:  Jervin  krystaUisiert  aus  Alkohol  in  nadei- 
förmigen Prismen  vom  Schmelzp.  241°.  Es  löst  sich  in  Äthyl-,  Methyl-  und  Amylalkohol, 
sowie  in  Cliloroform  und  Aceton  ziemlich  leicht,  ist  aber  in  Äther  sehr  schwer  löslich  und  in 
Benzol  resp.  Petroläther  unlöslich.  Es  wird  aus  seinen  Salzlösungen  von  Ammoniak  in  zarten 
Nädelchen  niedergeschlagen. 

In  konz.  Schwefelsäure  löst  sich  Jervin  anfangs  gelblich;  diese  Farbe  geht  dann  in  Grün 
und  schließlich  in  Schmutziggrün  über.  Beim  Kochen  mit  alkoholischem  Kali  und  konz. 
Salzsäure  wird  es  anscheinend  nicht  verändert.  Mit  Schwefelsäure,  Salzsäure  und  Salpeter- 
säure bildet  Jervin  in  Wasser  schwer  lösliche  Salze,  dagegen  sind  die  Verbindungen  mit  Essig- 
säure und  Phosphorsäure  leicht  löslich. 

Durch  Quecksilberjodidjodkalium  wird  Jervin  weiß,  durch  Phosphormolybdänsäure, 
Kaliumcadmium Jodid,  Phosphorwolframsäure  und  Bromwasser  hellgelb,  durch  Jodjodkalium 
braun,  durch  Pikrinsäure  stark  gelb,  durch  Platinchlorid  und  Goldchlorid  hellorangerot  ge- 
fällt, durch  Gerbsäure  schwach  getrübt,  durch  Kaliumchromat  und  Millons  Reagens  erst 
getrübt,  dann  hellgelb  bzw.  weiß  gefällt.    Bildet  mit  Säuren  gut  krystallisierende  Salze. 

Derivate:  Sulfat  krystaUisiert  aus  Alkohol  in  vierseitigen,  flachen  Prismen,  konz. 
Schwefelsäure  färbt  dasselbe  nacheinander  gelb,  grüngelb,  dunkelgrün  und  braun. 

Das  Hydrochlorid  C26H37NO3  •  HCl  +  2  HoO  fällt  auf  Zusatz  von  Salmiak  zur  essig- 
sauren Lösung  der  Base  aus.  Beim  Umkrystallisieren  aus  starkem  Alkohol  tritt  es  in  vier- 
seitigen, gedrungenen  Prismen  auf. 

Das  Nitrat,  dem  Hydrochlorid  ähnlich  dargestellt,  hat  die  Zusammensetzung  C26H37NO3 
•  HNO3  und  krystaUisiert  in  schönen,  sechsseitigen  Prismen. 

Acetat,  vierseitige  Prismen,  bedeutend  leichter  löslich  in  Wasser  als  die  vorhergehen- 
den Salze. 

Das  Goldsalz  (C26HS7NO3  •  HCl)AuCl3  scheidet  sich  beim  Versetzen  der  kochend 
heißen  Lösung  des  salzsauren  Salzes  mit  Goldchlorid  in  schön  ausgebildeten  Prismen  aus.  — 
Das  Platinsalz  (C26H37NO3  •  HCl)2PtCl4  +  I1/2  H2O  ist  ein  blaßorangerotes,  amorphes 
Pulver,  sehr  wenig  löslich  in  Wasser. 

Pseiitlojerviii. 

Mol.-Gewicht  513,34. 

Zusammensetzung:  67,02%  C,  8,440oH,  2,73%  N. 

C29Hi3N07. 

Wurde  von  Salzberger  nach  der  auf  S.  365  beschriebenen  Metaphosphorsäuremethode 
isoUert.  Der  zunächst  amorphe,  nach  Vertreibung  des  zum  Ausschütteln  benutzten  Chloroforms 
zurückbleibende  Rückstand  gibt,  mit  starkem  Alkohol  behandelt,  kugelrunde  Krystallgebilde 
von  Pseudojervin,  welche  aus  Alkohol  in  dünnen,  breiten,  sechsseitigen  Tafeln  krystallisieren. 
Der  Schmelzpunkt  liegt  bei  304°.  In  Chloroform  ist' die  Base  leicht,  in  Alkohol  und  Benzol 
schwer  löslich,  in  Petroläther,  Äther  und  Toluol  fast  unlöslich.  Die  alkoholische  Lösung  bläut 
rotes  Lackmuspapier. 

Konz.  Schwefelsäure  löst  Pseudojervin  mit  grüner  Farbe  auf,  die  bald  in  Schmutzig- 
grün übergeht.  Konz.  Salzsäure  färbt  die  Base  in  der  Kälte  gar  nicht,  in  der  Wärme  hell- 
grünlich.   Aus  ihren  Salzlösungen  wird  die  Base  käsig  gefällt. 

Derivate :  Das  Hydrochlorid  C29H43NO7  +  2  HoO  scheidet  sich  in  undeutlich  aus- 
gebUdeten  Krystallen  ab,  die  selbst  in  heißem  Wasser  schwer  löslich  sind.  Goldchlorid  fällt 
aus   der   Lösung   des  Salzes   das   Cxoldsalz  (C29H43NO7  •  HCl)AuCl3  in   gelben  Flocken  aus. 

Das  Sulfat,  lange  Prismen,  ist  in  Wasser  leicht  löslich  und-  bildet  Avohlau.sgebildete, 
lange  Prismen. 


Pflanzenalkaloide.  367 

Rubijenin. 

Mol.-Gewicht  401,34. 

Zusammensetzung:  77,74"o  C,  10,80°o  H,  3,49%  N. 

C26H43NO2  +  H2O. 

Darstellung  und  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Base  scheidet  sieb 
zusammen  mit  Jer\in  ab  und  bleibt  beim  Digerieren  der  Rohbase  mit  verdünnter  Schwefel- 
säure im  Wasserbade  in  der  Mutterlauge.  Beim  Übersättigen  derselben  mit  Ammoniak  scheidet 
sie  sich  gallertartig  aus.  Sie  krystallisiert  aus  heißem  Alkohol  in  kleinen  bei  234°  schmelzen- 
den Prismen.  Durch  Bleiessig,  Quecksilberchlorid,  Platinchlorid  und  Kaliumchromat  wird  die 
Base  nicht  verändert,  durch  Quecksilberjodidjodkalium,  Phosphormolybdänsäure,  Phosphor- 
wolframsäure, Pikrinsäure  gelblichweiß  bis  gelb,  durch  Jodjodkalium  braun,  durch  Goldchlorid 
rotgelb  gefällt.  Konz.  Schwefelsäure  färbt  das  Rubijervin  nacheinander  goldgelb,  orangerot, 
dunkelrot,  konz.  Salzsäure  in  der  Kälte  gar  nicht,  in  der  Wärme  rotviolett,  dann  gelblich 
unter  Abscheidung  eines  amorphen  Körpers,  konz.  Salpetersäure  in  der  Kälte  gar  nicht,  in 
der  Wärme  hellrosa,  später  gelblich.  Es  bildet  mit  Säuren  gut  krystallisierende  Salze,  die  in 
W^asser  ziemlich  leicht  löslich  sind. 

Das  (joldsalz  (C26H43NO2  •  HCl)AuCl3  ist  ein  unlöslicher,  gelber  Niederschlag. 

Protoveratriii. 

Mol.-Gewicht  625,4. 

Zusammensetzung:  61,40%  C,  8,22%  H,  2,24%  N. 

CssHäiNOii. 

Diese  Base  repräsentiert  das  eigentlich  wirksame,  giftige  Prinzip  der  weißen  Nieswurz. 
Sie  wird  nach  dem  auf  S.   365  beschriebenen  Metaphosphorsäureverfahren  isoliert. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Lösungen  sind  geschmacklos,  bringen  aber  eine  Läh- 
mung oder  „ Vertäu bung"  der  Schleimhaut  hervor.  Selbst  minimale  Spuren  bewirken,  in  die 
Nase  gebracht,  ungemein  heftiges  Niesen.  Die  Base  ist  außerordentlich  giftig;  Dosen  von 
0,5  mg  töten,  subcutan  injiziert,  ausgewachsene  Kaninchen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Aus  absolut  alkoholischen  Lösungen  scheidet 
sich  das  Alkaloid  in  sehr  dünnen,  vierseitigen  Plättchen  aus.  Es  ist  ziemlich  leicht  löslich  in 
Chloroform  und  heißem,  abs.  Alkohol,  sehr  wenig  löslich  in  kaltem  Äther,  unlöslich  in  Benzol, 
Wasser  und  Petroläther.  Konz.  Schwefelsäure  färbt  das  Protoveratrin  nacheinander  gelb- 
grün, grünlichblau,  blau  und  blauviolett,  konz.  Salzsäure  in  der  Kälte  gar  nicht,  in  der  Wärme 
rosa,  dann  rot.    Verdünnte  Mineralsäuren  lösen  die  Base  ziemlich  rasch. 

Das  CfOldsalz  (C32H51NO11  ■  HCl)AuCl3  krystallisiert  wasserfrei.  Es  ist  ein  leicht 
zersetzlicher,  goldgelber  Niederschlag. 

Protoveratridiii. 

Mol.-Gewicht  499,36. 

Zusammensetzung:  62,480o  C,  9,08Oo  H,  2,80%  N. 

C^eH^sNOg. 

Darstellung:  Diese  Base  kommt  in  den  Sabadillasamen  nicht  fertig  gebildet  vor,  sondern 
tritt  als  Spaltungsprodukt  des  Protoveratrins  auf.  Das  kann  daraus  geschlossen  werden, 
daß  Protoveratridin  nur  bei  dem  Barytverfahren,  nicht  aber  bei  dem  Metaphosphorsäure- 
verfahren, welches  letztere  das  Protoveratrin  unzersetzt  zurückläßt,  aus  der  Drogue  erhal- 
ten wird. 

Das  Protoveratridin  wird  aus  dem  RohjerAdn  durch  Behandlung  mit  Alkohol,  worin  es 
fast  unlöslich  ist,  abgeschieden  und  am  besten  nur  aus  großen  Mengen  Chloroform  um- 
krystalUsiert. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Protoveratridin  ist  in  den  meisten  organischen 
Solvenzien  sehr  schwer  löslich.  Es  krystallisiert  in  farblosen,  \äerseitigen  kleinen  Platten, 
welche  bei  265  °  schmelzen.  Seine  Salzlösungen  schmecken  intensiv  bitter,  doch  wirkt  die  Base 
nicht  niesen  erregend  und  ist  ungiftig. 


3(j8  Pflanzenalkaloide. 

Bei  Berührung  mit  konz.  Schwefelsäure  tritt  anfangs  eine  violette,  dann  eine  kirschrote 
Färbung  auf.  Eine  Lösung  in  konz.  Salzsäure  färbt  sich  beim  Erwärmen  hellrot,  eine  Lösung 
in  konz.  Schwefelsäure  blutrot,  später  carminrot. 

Die  salzsaure  Lösung  des  Protoveratridins  gibt  mit  Platinchlorid  keine  Fällung,  erst 
auf  Zusatz  von  Alkohol  scheidet  sich  das  Platinsalz  (C.26H45NO8  •  HCl)2PtCl4  +  6  H2O  in 
großen,  sechsseitigen  Platten  aus,  die  bei  100°  das  Krystallwasser  abgeben. 

Alkaloide  der  Faniüle  Apocynnceac. 

Die  Familie  Apocynaceae  ist  besonders  reich  an  Alkaloiden^).  Außer  den  Alstoniabasen, 
wozu  die  x-\lkaloide  der  Alstonia-  und  Ditarinde  gehören,  rechnet  man  Merher  die  Alkaloide 
der  Quebracho-  und  der  Pereirorinde,  sowie  einige  andere  Basen. 

a)  Basen  der  Aistoniarinde. 

Gewinnung:  Hierher  sind  zu  rechnen  Alstonin,  Porphyrin  und  Porphyrosin.  Hesse 
hat  folgendes  Verfahren  ausgearbeitet  2).  Das  alkoholische  Extrakt  der  Rinde  wird  in  Wasser 
gelöst  und  diese  Lösung  mit  Natriumbicarbonat  übersättigt,  wobei  eine  braune,  flockige 
Substanz  ausfällt.  Die  klar  filtrierte  Lösung  wird  so  oft  mit  Petroläther  und  dieser  mit  kleinen 
Mengen  verdünnter  Essigsäure  behandelt,  bis  eine  lohnende  Extraktion  nicht  mehr  statthat. 
In  dieser  Art  werden  Porphyrin  und  andere  in  Petroläther  lösliche  Substanzen  aus  der  Bi- 
carbonatlösung  entfernt,  während  Alstonin  in  derselben  gelöst  bleibt.  Wird  diese  Bicarbonat- 
lösung  mit  Natronlauge  übersättigt  und  mit  Chloroform  ausgeschüttelt,  so  resultiert  eine 
schwarzbraune  Alstoninlösung.  Sie  ^\'ird  filtriert,  nach  Zusatz  von  genügend  Wasser  und  Essig- 
säure mit  Chloroform  ausgeschüttelt  und  das  Chloroform  abdestilliert. 

Die  saure  Lösung  wird  filtriert,  mit  Tierkohle  behandelt  und  mit  Natronlauge  Alstonin 
gefällt. 

Die  obengenannte  Petrolätherlösung  enthält  Porphyrin  und  andere  basische  Substanzen 
welche  mit  Hilfe  von  Essigsäure  in  wässerige  Lösung  übergeführt  werden.  Diese  nimmt  eine 
prächtig  blaue  Fluorescenz  an  und  wird  von  überschüssigem  Ammoniak  rötlichweiß  gefällt. 
Der  Niederschlag  wird  in  Äther  aufgenommen.  Nachdem  man  mit  Tierkohle  der  Lösung  eine 
basische  Substanz,  das  Porphyrosin,  entzogen  hat,  vnvd  die  Lösung  wieder  mit  Essigsäure 
behandelt  und  diese  Lösung  mit  Ammoniak  gefällt.  Das  in  dem  lufttrocknen  Niederschlag 
vorhandene  Porphyrin  entzieht  man  mit  wenig  Ligroin  und  erhält  die  Base  beim  Verdunsten 
desselben.  Den  unlöslichen  Teil  des  obengenannten  Niederschlags  löst  man  in  kochendem 
Ligroin.  Beim  Erkalten  scheiden  sich  anscheinend  mehrere  Substanzen  krystallinisch  aus. 
Durch  Lösen  der  Krystalle  in  wenig  kochendem  Alkohol  und  Zusatz  von  verdünnter  Schwefel- 
säure, bis  Lackmuspapier  deutlich  rot  gefärbt  wird,  erhält  man  beim  Erkalten  das  Sulfat  eines 
neuen  Alkaloids,  des  Alstonidins,  in  Krystallen.  Aus  der  heißen  alkoholischen  Lösung  fällt 
Ammoniak  Alstonidin  krystallinisch  aus. 

Alstonin  C21H20N2O4  +  3VH2O  (?)  ist  ein  braune,  amorphe  Masse,  die  allem  Anschein 
nach  nicht  einheitlich  ist.  Das  Hydrat  schmilzt  bei  100°,  während  die  wasserfreie  Substanz 
erst  gegen  195°  schmilzt.  Alstonin  ist  eine  starke  Base.  Das  Sulfat,  Hydrochlorid,  Tartrat 
und  Oxalat  sind  in  W^asser  leicht  löslich,  werden  aber  dui'ch  einen  Überschuß  der  Säuren  als 
braune  Flocken  gefällt.  Das  Platinsalz  (CaiHaoNoOi  •  HCl)2PtCU  +  4  HoO  ist  ein  bräunlicher 
Niederschlag. 

Porphyrin  C21H25N3O2  (?)  stellt  eine  amorphe,  weiße,  bei  97°  schmelzende  Masse  dar 
und  fluoresciert  in  saurer  Lösung  blau.  Von  konz.  Salpetersäure  res^j.  Schwefelsäure  wird  es 
mit  Purpurfarbe  gelöst;  von  Chromsäure  wird  die  schwefelsaure  Lösung  grünlichblau  und 
nachher  allmählich  gelbgrün  gefärbt.  Die  Rinde  enthält  nur  etwa  0,6"o  reines  Porphyrin.  — 
Das  Platinsalz   hat   die  Zusammensetzung  (C21H05N3O2  •  HCOiPtCl^  + -iHoO. 

Porphyrosin,  welches  einen  fleischfarbigen  Niederschlag  darstellt,  und  Alstonidin, 
das  aus  heißem,  verdünntem  Alkohol  in  farblosen,  bei  181°  schmelzenden  Nadeln  krystalli- 
siert,  sind  noch  sehr  wenig  untersucht  worden. 


•     1)  Greshoff,   Berichte  d.   Dcut.sch.   ehem.   Cesell.sclmft   :>:{,  II.  .3037  [18901. 

2)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pliaimazie  205,  3()-2.  3G6  [1880].  —  J.  Sack  u.  B.  Tolle ns. 
Berichte  d.  Deutseh.  ehem.  Gesellschaft  Sl.  4110  [1904]. 


Pflanzenalkaloide.  369 

b)  Alkaloide  der  Ditarinde. 

Die  Eingeborenen  auf  den  Philippinen  bezeichnen  die  Rinde  der  dort  wachsenden  Echites 
scholaris  1.  Alstonia  scholaris  als  Dita.  Die  Droge  dient  als  Heilmittel  insbesondere  gegen  Fieber. 
Sie  enthcält  die  Alkaloide  Ditamin,  Ecliitamin,  Echitenin. 

Darstellung  der  ebengenannten  Alkaloide:  Hessei)  hat  für  die  Isolierung  der  Basen 
der  Ditarinde  folgendes  Verfahren  ausgearbeitet.  Das  alkoholische  Extrakt  der  mit  Petrol- 
äther  entfetteten  Rinde  wird  mit  Soda  übersättigt,  mit  Äther  ausgeschüttelt  und  die  ätherische 
Lösung  mit  Essigsäure  behandelt.  Die  nach  Behandlung  der  sauren  Lösung  mit  Tierkohle 
entfärbte  Flüssigkeit  wird  mit  Soda  oder  Ammoniak  übersättigt,  wobei  das  Ditamin  als  amor- 
phes Pulver  ausfällt. 

Die  von  Ditamin  befreite  Lösung  wird  mit  Essigsäure  oder  Schwefelsäure  neutralisiert 
und  vorsichtig  bis  auf  ein  kleines  Volumen,  1/15 — ^Joq  vom  Gewichte  der  angewandten  Rinde, 
eingeengt.  Alsdann  wird  der  noch  warmen  Lösung  etwas  Salzsäuj-e  hinzugefügt  und  Kochsalz 
eingetragen.  Es  fällt  ein  Harz  aus,  welches  bald  krystallinisch  wird.  Man  fährt  mit  dem  Ein- 
tragen fort,  bis  die  gebildete  Fällung  beim  Stehen  ihre  Form  nicht  mehr  ändert.  Die  aus- 
geschiedene Masse  reinigt  man  durch  Auflösen  in  heißem  Wasser,  woraus  das  Hydrochlorid 
des  Ecliitamins  bei  Zusatz  von  konz.  Salzsäure  als  weißes,  krystallinisches  Pulver  ausfällt. 
Aus  der  konz.  wässerigen  Lösung  des  Salzes  erhält  man  die  freie  Base  durch  Zusatz  von  Stangen- 
kali und  Ausschütteln  mit  Äther  oder  Chloroform.  Der  Rückstand  dieser  Lösungen  liefert 
durch  Auflösen  in  starkem  Alkohol  oder  einem  Gemisch  gleicher  Teile  Aceton  und  Wasser 
und  freiwilligem  Verdunsten  der  Lösungen  in  einer  kohlensäurefreien  Atmosphäre  das  freie 
Echitamin  in  Form  dicker,  glasglänzender  Prismen. 

In  der  ersten  Mutterlauge  bei  der  Darstellung  des  Echitaminhydrochlorids  bleibt  das 
Echitenin  und  wird  daraus  entweder  mit  Quecksilberchlorid  ausgefällt  oder  nach  Über.-?ättigen 
mit  Natronlauge  vermittels  Chloroform  abgeschieden. 

Ditamin. 

Mol. -Gewicht  257,16. 

Zusammensetzung:  74,660o  C,  7,45%  H,  5,45%  N. 

Vorkommen  und   Darstellung  wurden  im  vorhergehenden  geschildert. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Amorphes  Pulver,  welches  aus  den  Lösungen 
in  verdünnten  Säuren  durch  überschüssiges  Ammoniak  in  weißen  Flocken  gefällt  \\-\vd.  Ditamin 
schmilzt  bei  75°.  ]Mit  konz.  Salpetersäure  gibt  es  zunächst  eine  gelbe  Lö.sung,  welche  beim 
Erwärmen  vorübergehend  dunkelgrün,  später  orangerot  wird.  Ditamin  bläut  in  alkoholischer 
Lösung  rotes  Lackmuspapier.    Die  Lösungen  seiner  Salze  schmecken  äußerst  bitter. 

Ecliitamin. 

Mol.-GcAvicht  der  wasserfreien  Base:  384,24. 
Zusammensetzung:  68,70%  C,  7,340oH,  7,29%  N. 

C22H28X2O4  +  HoO . 

Vorkommen  und   Darstellung  wurden  bereits  oben  behandelt. 

Physiologische  Eigenschaften:  Echitamin  ist  ein  lähmendes  Gift,  welches  bei  Fröschen 
gleichzeitig  das  Rückenmark  und  die  motorischen  Nervenendigungen  paralysiert;  bei  Warm- 
blütern wird  dagegen  nur  die  Herzvagusendigung,  nicht  aber  das  Rückenmark  gelähmt. 
Der  Blutdruck  wird  weit  mehr  als  nach  Curare  vermindert. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  mit  1  Mol.  Wasser  krystallisierende 
Echitamin  schmilzt  bei  206°  unter  Zersetzung,  löst  sich  leicht  in  Wasser  und  in  Alkohol.  Die 
Lösungen  zeigen  stark  alkalische  Reaktion.  Frisch  gefällt,  wird  es  ziemlich  leicht  von  Äther 
und  Chloroform  gelöst,  ist  aber  in  Benzin  und  Petroläther  fast  unlöslich.  Hat  die  Base  jedoch 
Krystallform  angenommen,  löst  sie  sich  auch  schwer  in  Äther.  Für  eine  Lösung  der  krystalli- 
sierten  Base  in  97proz.  Alkohol  ist  [a]D  =  — 28,8°  bei  p  =  2  und  t  =  15°. 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  203,   147  [1880]. 

04. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  '^ 


370  Pflanzenalkaloide. 

Echitamin  löst  sich  in  konz.  Schwefelsäure  purpurrot,  ebenso  in  konz.  Salpetersäure, 
aber  diese  Farbe  verblaßt  bald  und  geht  in  ein  intensives  Grün  über. 

Derivate:  Das  Chlorid  hat  die  Zusammensetzung  C22H28N2O4  •  HCl ,  ist  in  heißem 
Wasser  leicht,  in  kaltem  schwer  löslich.  Mit  Platinclüorid  fällt  das  Platinsalz  (C22H28N2O4 
•  HCl)2PtCl4  +  3  HoO  als  gelber,  flockiger  Niederschlag  aus,  welcher  in  kaltem  Wasser  sehr 
schwer  löslich  ist. 

Beim  Abdampfen  der  wässerigen  Lösungen  des  Echitamins  an  der  Luft  oder  durch 
Erhitzen  der  wasserfreien  Substanz  auf  etwa  120°  entsteht  ein  Körper,  welchen  Hessei) 
Oxyechitamin  nennt  und  dem  er  die  Formel  C22H28N2O5  beilegt.  Es  ist  in  heißem  Wasser 
nur  schwer  löslich  und  löst  sich,  wie  Echitamin,  in  Salpetersäure  mit  purpurroter  Farbe  auf. 

Echitenin. 

Mol.-Gewicht  345,20. 

Zusammensetzung:  69,53%  C,  7,88%  H,  4,06%  N. 

C20H07NO4. 

Vorkommen  und  Darstellung  s.  S.  369. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  ist  ein  amorphes,  stark  bitter  schmecken- 
des Pulver,  welches  über  120°  schmilzt.  Löst  sich  in  konz.  Schwefelsäure  mit  rötlichvioletter 
Farbe.  Konz.  Salpetersäure  löst  die  Base  mit  Purpurfarbe,  welche  nach  kurzer  Zeit  in  Grün 
and  endlich  in  Gelb  übergeht.    Es  bildet  mit  Säuren  Salze,  welche  amorph  sind. 

Das  Platinsalz  (C20H27NO4  ■  HQ)2PtCl4  ist  ein  flockiger  Niederschlag.  Auch  das 
Quecksilberchloridsalz  (C20H27NO4  •  HCi)2  •  HgQa  +  2  H2O  ist  amorph^). 

c)  Alkaloide  der  Quebrachorinde. 

Verschiedene  Bäume  der  Gattung  Aspidosperma  sind  alkaloidführend,  und  zwar  ist  ins- 
besondere die  Rinde,  wie  bei  den  Cliinaarten,  der  Sitz  der  Alkaloide.  Die  Rinde  verschiedener 
dieser  Arten  hat  auch  Anwendung  als  Fiebermittel  gefunden. 

O.  Hesse  hat  aus  der  aus  Argentinien  stammenden  Quebrachoblancorinde  (von  Aspido- 
sperma Quebracho)  6  Alkaloide  isoliert,  nämlich:  Aspidospermin,  Aspidospermatin,  Aspidos- 
amin,  Hypoquebrachin,   Quebrachin,   Quebrachamin. 

Zur  Abscheidung  der  Alkaloide  wird  die  zerkleinerte  Rinde  mit  Alkohol  ausgekocht, 
der  Alkohol  verjagt  xmd  der  Rückstand  nach  dem  Übersättigen  mit  Natronlauge  mit  Äther 
oder  Chloroform  extrahiert.  Der  beim  Verdunsten  dieser  Lösungen  verbleibende  bräunliche 
Rückstand  ward  von  erwärmter  verdünnter  Schwefelsäure  gelöst,  die  Lösung  filtriert  und  die 
Basen  vermittels  überschüssiger  Natronlauge  gefällt^).  Die  junge  Rinde  enthält  1,4%,  die 
ältere  bisweilen  nur  0,3'^o  von  Alkaloiden. 

Physiologische  Eigenschaften  der  Quebrachoalkaloide:  Wie  Penzoldt^)  gefunden  hat 
bewirken  sämtliche  Alkaloide  in  Dosen  von  0,01 — 0,02  g  beim  Frosch  Lähmung  der  motori- 
schen Apparate  und  zunächst  der  Atmungsmuskulatur.  Die  motorische  Lähmung  beruht 
bei  Aspidospermin,  Aspidospermatin,  Quebrachamin  und  Hypoquebrachin  auf  zentraler 
L'rsache.  Bei  der  von  Quebraclün  und  Aspidosamin  bewdrkten  Lähmung  scheint  e.s,  als  ob 
eine  curareähnliche  W^irkung  ndtspielen  würde. 

Die  bezüglich  des  Einflusses  auf  das  Herz  (beim  Frosch)  untersuchten  Basen,  Quebrachin, 
Aspidosamin,  Aspidospermatin  und  Aspidospermin,  rufen  zunehmende,  beträchtliche  Ver- 
langsamung der  Schlagfolge  und  schließlich  Herzstillstand  hervor. 

Aspidospermin. 

Mol.-Gewicht  314,26. 

Zu.sammensetzung:  76,38%  C,  9,62%  H,  8,92%  N. 

C22H30N2O. 
Darstellung:  Zur  Isolierung  aus  dem  vorstehend  erwähnten  Basengemisch 2 )  kann  man 
nach  Hesse  zwei  Verfahren  einschlagen: 

1)  0.  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  203,  164  [188Q]. 
^)  O.  He.sse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  'ill,  249  [1882]. 
•')  Pcnzoldt,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  211,  271  [1882]. 


Pflanzenalkaloide.  371 

1.  Man  löst  das  rohe  Gemisch  der  Alkaloide  in  wenig  Alkohol,  worauf  beim  Erkalten 
ein  Gemenge  von  Aspidospermin  und  Quebrachin  krystallisiert.  Dieses  Gemenge  wird  in  al- 
koholischer Lösung  mit  1 — 2  Äquivalenten  Salzsäure  zusammengebracht.  Beim  Verdunsten 
krystallisiert  dann  das  Hydroclilorid  des  Quebrachins  aus,  während  das  Aspidospermin  gelöst 
bleibt.  Letzteres  wird  mit  Ammoniak  gefällt  und  durch  Umkrystallisieren  aus  kochendem 
Alkohol  oder  Ligroin  gereinigt. 

2.  Man  löst  das  Gemisch  der  Alkaloide  in  verdünnter  Essigsäure  und  vermischt  die 
warme  Lösung  mit  kleinen  Mengen  Ammoniak,  solange  noch  ein  krystallinisch  werdender 
Niederschlag  entsteht,  dabei  muß  die  Lösung  sauer  bleiben.  Das  ausgefällte  Aspidospermin 
wird  sogleich  abfiltriert  und  durch  Umkrystallisieren  gereinigt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Asimlospermin  krystallisiert  in  farblosen 
Prismen  oder  zarten  Nadeln,  die  bei  205 — 206°  schmelzen.  Es  löst  sich  leicht  in  Benzin  und 
Chloroform,  ziemlich  leicht  in  abs.  Alkohol  (1  :  48  bei  14°),  weniger  in  Äther,  Ligroin  und  Petrol- 
äther.  In  Wasser  ist  die  Löslichkeit  bei  14°  1  :  6000;  die  Lösung  hat  deutlich  bitteren  Ge- 
schmack. Die  alkoholische  Lösung  reagiert  nicht  auf  Lackmuspapier.  Die  Base  ist  links- 
drehend. In  97proz.  alkoholischer  Lösung  ist  [(x]d  —  — 100,2°,  bei  p  =  2  und  t=  15°,  in 
Chloroform  ist  die  Konstante  =  — 83,6,  bei  derselben  Konzentration  und  Temperatur. 

Mit  nicht  vollkommen  reiner  Überchlorsäure  gibt  Aspidospermin  eine  intensiv  rote 
Färbung.  Die  Reaktion  ist  völUg  reiner  Überchlorsäure,  wie  man  sie  z.  B.  beim  Zerlegen  des 
Silbersalzes  mit  Schwefelwasserstoff  erhält,  nicht  eigen.  Sie  tritt  nur  mit  dem  Handelspräparat 
ein,  welches  Spuren  oxydierend  wirkender  Substanzen  zu  enthalten  pflegt.  Die  Rotfärbung 
läßt  sich  demzufolge  auch  hervorrufen,  wenn  man  die  Lösung  des  Aspidospermins  in  heißer 
reiner  Überchlorsäure  mit  einigen  Tropfen  Chlorwasser,  etwas  Persulfat  usw.  versetz  i).  In 
konz.  Schwefelsäure  löst  sich  Aspidospermin  farblos  auf.  Bringt  man  zu  der  Lösung  einen 
Tropfen  Kaliumbichromatlösung,  so  zeigt  sich  eine  braune  Zone,  die  langsam  in  Olivgrün 
übergeht.  Wird  Bleisuperoxyd  zu  der  Lösung  hinzugesetzt,  so  färbt  sich  die  Säure  zuerst  braun, 
später  kirschrot. 

Diese  Reaktionen  haben  mit  denen  des  Strychnins  große  Ähnlichkeit,  die  sich  auch  darin 
zeigt,  daß  Chlorwasser  das  Aspidospermin  in  eine  weiße,  flockige  Masse  überführt,  welche 
sich  nicht  mehr  in   Salzsäure  auflöst.     Eine  älinliche  Wirkung   bringt  Bromwasser  hervor. 

Aspidospermin  ist  eine  einsäurige,  schwache  Base.  Die  einfachen  Salze  krystallisieren  nicht. 

Das  Platinsalz  (C02H30N2O  •  HCDaPtCli  ist  von  Fraude  in  der  Weise  krystallisiert 
worden,  daß  die  Base  in  sehr  geringem  Überschuß  zugegeben  wurde.  Es  scheidet  sich  ein  kry- 
stallinischer  Niederschlag  aus. 

Aspidospermatin. 

Mol. -Gewicht  352,24. 

Zusammensetzung:  74,94%  C,  8,01%  H,  7,95%  N. 

C22H28N2O2 . 

Darstellung:  Die  Base  bleibt  zur  Hauptsache  in  der  Mutterlauge  gelöst,  welche  bei  der 
Abscheidung  von  Aspidospermin  nach  der  im  vorstehenden  unter  1.  geschilderten  Methode 
abfällt.  Die  in  der  Mutterlauge  vorhandenen  Basen  werden  an  Essigsäure  gebunden  und 
daraus  durch  Natriumbicarbonat  \vieder  abgeschieden.  Die  resultierende  Lösung  versetzt 
man  nach  und  nach  mit  wenig  Ammoniak,  solange  noch  ein  flockiger  Niederschlag  von  Aspidos- 
amin  (s.  dieses)  entsteht,  filtriert,  vermischt  mit  Natron  und  schüttelt  mit  Äther  aus.  Die 
ätherische  Lösung  läßt  beim  Verdunsten  einen  Rückstand;  diesem  wird  Aspidospermatin 
durch  Kochen  mit  wenig  Ligroin,  welches  das  später  zu  erwähnende  Hypoquebrachin  vmgelöst 
läßt,  entzogen.  Die  beim  Erkalten  der  Ligroinlösung  abgeschiedenen,  warzenförmig  zusammen- 
gewachsenen Nadeln  werden  von  Harzen,  die  zugleich  ausfallen,  mechanisch  getrennt,  mit 
wenig  Alkohol  abgespült  und  aus  kochendem  Ligroin  umkrystallisiert. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Aspidospermatin  bildet  Krystallwarzen, 
die  in  Alkohol,  Äther  und  Chloroform  leicht  löslich  sind  und  bei  162°  schmelzen.  Es  ist  stark 
basisch;  die  Lösung  schmeckt  bitter.  Für  eine  Lösung  in  97  proz.  Alkohol  wurde  bei  p  =  2 
und  t  =  15°  [a]D  =  —73,3°  gefunden. 


1)  C.  Häußermann  u.  A.  Sigel,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  3598  [1900]. 

24* 


372  Pf  lanzenalkaloide. 

Gegen  ÜbercMorsäure  verhält  sich  die  Base  dem  Aspidospermin  ähnüch,  dagegen  wird 
die  Lösung  in  konz.   Schwefelsäure  nicht  von  Kaüumbichromat  gefärbt. 

In  Säuren  löst  sich  Aspidospermatin  leicht  unter  Bildung  neutral  reagierender,  amorpher 
Salze.  Natron  oder  Ammoniak  scheidet  die  Base  aus  diesen  Lösungen  als  flockige,  bald  kry- 
stallrnisch  werdende  Fällung  ab. 

Das  Platinsalz  (C00H08X2O2  •  Ha)2PtCl4  +  4  HoO  fällt  beim  Zusammenmischen  der 
Komponenten  als  blaßgelber,   voluminöser  Niederschlag  aus. 

Aspidosamiu/) 

3I0I. -Gewicht  352,2-i. 

Zusammensetzung:  74,95%  C,  8,01%  H,  7,95%  N. 

CooHogXoOa. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Apidosamin  wird  durch  Ammoniak  aus 
der  Lösung  in  Essigsäure  als  voluminöser  Niederschlag  gefällt,  welcher  gegen  100°  schmilzt 
und  allmälilich  kiystallinisch  ^-ird.  Es  ist  in  \Yasser  fast  unlöslich,  in  Ligroin  und  Petroläther 
schwer,  in  Äther,  Chloroform,  Alkohol  und  Benzin  leicht  löslich. 

Die  Base  reagiert  in  alkohoüscher  Lösmig  alkaüsch  und  schmeckt  bitter.  Die  wässerige 
Lösung  des  salzsauren  Salzes  wird  von  wenig  Ferrichlorid  braimrot  gefärbt.  Perchlorsäure 
gibt  beim  Kochen  eine  fuchsinrote  Lösung.  Konz.  Schwefelsäure  löst  die  Base  mit  bläulicher 
Farbe,  welche  auf  Zusatz  von  Kaüumbichromat  dunkelblau  ^vird. 

Das  Platinsalz  (CsaHagNoO.,  •  ÜCiy^PtCli  +  3  HoO  ist  ein  blaßgelber,  flockiger  Nieder 
schlag. 

Quebracliin. 

Mol. -Gewicht  354,23. 

Zusammensetzimg:  71,14%  C,  7,40o^H,  7,91^0  N• 
Vorkommen  und   Darstellung  der  Base  wurden  bereits  auf  S.  370  u.  371  behandelt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften: 2)  Quebrachin  krystallisiert  in  farblosen 
Nadeln,  die  sich  mit  der  Zeit  gellalich  färben  imd  bei  214 — 216°  unter  Zersetzung  schmelzen. 
Es  löst  sich  wenig  in  kaltem  Alkohol,  Äther  und  Ligroin,  leicht  in  kochendem  Alkohol  und 
Chloroform,  fast  gar  nicht  in  Wasser,  Natronlauge  und  Ammoniak.  Seine  Lösung  in  Alkohol 
(97proz.)  und  Chloroform  ist  rechtsdrehend;  bei  p  =  2,  t  =  15°  wurde  [^.]o  zu  -r  62,5  resp. 
-rl8,6°  gefunden. 

In  konz.  Schwefelsäure  löst  sich  Quebrachin  anfangs  nahezu  farblos,  später  mit  bläu- 
licher Farbe  auf;  Zusatz  von  Bleisuperoxyd  oder  Kaüumbichromat  bedingt  das  Auftreten 
einer  prächtig  blauen  Färbung,  die  jedoch  bei  Anwendung  des  letzteren  Reagens  bald  in  Rot- 
braim  übergeht. 

Die  alkoholische  Lösung  des  Quebrachins  reagiert  stark  alkaüsch  und  schmeckt  in- 
tensiv bitter. 

Vor  den  Salzen  der  übrigen  Quebrachoalkaloide  zeichnen  sich  die  des  Quebrachins  da- 
durch aus,  daß  sie  besser  krysta.llisieren. 

Derivate:  Das  Sulfat  (C2iH.26N203)2H2S04  +  8  H2O  ist  in  kaltem  Wasser  wenig 
lösüch.  —  Das  Hydrochlorid  C21H26N2O3  ■  HG  ist  ebenfalls  in  kaltem  Wasser  schwer  lös- 
üch  und  krystaUisiert  in  platten  Nadeln  oder  sechsseitigen  Tafehi.  Überschüssige  Salzsäure 
oder  Chlomatrium  beschleunigen  seine  Abscheidimg  aus  den  Lösimgen.  ]Mit  Natriumplatin- 
chlorid entsteht  das  Platinsalz  (C2]H26N203  •  HCl)2PtCl4  +  5  HoO  als  gelber,  amorpher 
Niederschlag. 

d)  Alkaloide  der  weißen  Paytarinde. 

Nach  Untersuchungen  von  Hesse 3)  enthält  diese  Rinde,  die  auch  von  einer  Aspido- 
spermaart  stammen  soll,  die  beiden  Alkaloide  Paytin  und  Paj^amin,  von  denen  das  letztere 
als  Um  Wandlungsprodukt  des  ersteren  anzusehen  ist. 

1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  211,  261  [1882], 

2)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  211,  265  [1882]. 

3)  Hesse,  Aunalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  154,  287  [1870];  166,  272  [1873];  211,  280  [1882]. 


Pflanzenalkaloide.  373 

Paytin. 

Mol. -Gewicht  der  wasserfreien  Base  320,2. 

Ziisammen-setzung  der  wasserfreien  Base  78,70%  C,  7,55%  H,  8,75%  N. 

C01H24N2O  +  HoO. 

Darstellung:  Die  weiße  Paytarinde  Avird  mit  Alkohol  extrahiert,  der  Extrakt  mit  Soda 
durchgemischt  und  mit  Äther  ausgezogen.  Man  entzieht  der  Ätherlösung  durch  Schütteln 
mit  verdünnter  Schwefelsäure  die  basischen  Bestandteile,  entfärbt  die  schwefelsaure  Flüssig- 
keit mit  Tierkohle,  neutralisiert  sie  nahezu  mit  Ammoniak  und  versetzt  so  lange  mit  Jod- 
kaliumlösung,  bis  kein  Niederschlag  mehr  entsteht.  Der  Niederschlag  wird  mit  Soda  ver- 
rieben und  dann  mit  Äther  ausgeschüttelt.  Beim  Verdunsten  der  Atherlösung  bleibt  das  Paytin 
in  farblosen  Krystallen  zurück. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Paytin  kiystallisiert  aus  Alkohol  mit  1  ^lol, 
HoO,  das  beim  Erwärmen  entweicht  und  schmilzt  bei  156°.  Löst  sich  leicht  in  den  organi- 
schen Lösungsmitteln,  wenig  in  Wasser  und  ist  linksdrehend.  Chlorkalklösung  erzeugt,  der 
sauren  Lösung  vorsichtig  zugesetzt,  eine  dunkelrote  bis  blaue  Färbung,  welche  fast  augen- 
blicklich verschwindet;  die  Lösung  wird  blaßgelb  und  scheidet  einen  amorphen  weißen  Nieder- 
schlag aus.  Das  Chlorhydrat  der  Base,  C21H24N0O  •  HCl ,  krystallisiert  aus  Wasser  in  farb- 
losen Prismen. 

Paytainiii  C01H24N2O,  mit  dem  Paytin  isomer,  wird  nach  Hesse  durch  fmlagerung 
des  Paytins  erhalten,  ist  zum  Unterschiede  von  diesem  amorjoh  und  bildet  amorphe  Salze. 

e)  Alkaloide  der  Pereirorinde. 

Man  verwendet  in  Brasilien  unter  dem  Namen  „Pereirin"  ein  Fiebenuittel,  welches 
eine  gelbbraune,  amorphe  Substanz  darstellt  und  aus  der  Rinde  eines  Baumes,  Geissospermum 
Vellosii,  gewonnen  wird,  der  der  Familie  Apocynaceae  angehört. 

O.  Hessei)  nahm  im  Jahre  1880,  nachdem  sich  bereits  andere  Forscher  mit  der  Pereiro- 
rinde beschäftigt  hatten,  deren  Untersuchung  auf  vmd  isolierte  daraus  zwei  Alkaloide,  Geisso- 
spermin  C19H24N2O2  -r  HoO  und  Pereirin  CigHoiNoO.  Später  entdeckten  Freund  vmd 
Favet^)  ein  weiteres  Alkaloid,  das  Vellosin  C23H28N2O4,  in  einer  Handelssorte  der  Pereiro- 
rinde. 

Geissospermin. 

Mol. -Gewicht  der  wasserfreien  Base  312,21. 

Zusammensetzung  der  wasserfreien  Base:  73,03"oC,  7,75%  H,  8,98*^0  ^• 

Cl9H24N202  +  H2O. 

Darstellung:  Zur  Isolierung  des  Geissospermins  und  Pereirins  wird  die  zerkleinerte 
Rinde  mit  Weingeist  ausgekocht,  das  dunkelbraune  Extrakt  mit  Soda  übersättigt  und  mit 
viel  Äther  ausgeschüttelt.  Die  Alkaloide  werden  der  ätherischen  Lösung  mit  essigsäurehaltigem 
Wasser  entzogen,  die  dunkelbraun  gefärbte,  saure  Lösung  mit  Ammoniak  und  wenig  reinem 
Äther  geschüttelt,  wobei  sich  Geissospermin  krystalUnisch  abscheidet.  Die  ätherische  Lösung 
enthält  Pereirin  und  ein  weiteres  Alkaloid  (wahrscheinlich  Vellosin),  welches  letztere  sich 
beim  Verdunsten  des  Äthers  in  Körnern  abscheidet.  Pereirin  ward  aus  der  zähen  Mutterlauge 
erhalten,  welche  durch  Absaugen  von  den  kömig-krystallinischen  Partien  getrennt  worden  ist. 

Zur  Reinigung  -wird  Geissospermin  entweder  aus  kochendem  Alkohol  umkrystallisiert 
oder  in  das  Sulfat  übergeführt. 

Physiologische  Eigenschaften:  Geissospermin  tötet  in  Dosen  zu  2mg  Frösche  und  zu 
10  mg  ^Meerschweinchen,  lähmt  zu  0,14  g  kleine  Hunde,  wirkt  lokal  nicht  irritierend  und 
setzt  die  Puls-  und  Atemzahl  some  den  arteriellen  Blutdruck  herab.  Es  ist  ohne  Einfluß 
auf  die  sensiblen  und  motorischen  Nerven  sowie  auf  die  Kontraktilität  der  Muskeln. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Gleissospermin  krystaUisiert  in  weißen 
Prismen,  enthält  Krystallwasser,  welches  bei   100°  entweicht  und  ist  in  Wasser  und  Äther 


1)  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  202,   141  [1880]. 

2)  Freund  u.  Favet,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  283,  247  [1894]. 


374  Pf  lanzenalkaloide. 

nahezu  unlöslich,  in  kaltem  Alkohol  wenig,  in  heißem  leicht  löslich.  Die  alkoholische  Lösung 
zeigt  alkalische  Reaktion.  Beim  Erhitzen  färbt  sich  die  Base  allmählich  dunkel  und  schmilzt 
gegen  160°.  Sie  ist  optisch  aktiv;  ihr  Hydrat  zeigt  p  =  1,5  (in  97proz.  Alkohol)  und  t  =  15°, 
[a]D=  —93,37°. 

In  reiner  konz.  Schwefelsäure  löst  sich  C4eissospermin  zunächst  farblos,  nach  wenigen 
Sekunden  tritt  eine  blaue,  später  wieder  blaßwerdende  Färbung  auf.  Konz.  Salpetersäure 
gibt  bei  gewöhnlicher  Temperatur  eine  purpurrote  beständige  Färbung,  die  beim  Erhitzen 
verschwindet. 

Derivate:  Das  Sulfat  (Ci9Ho4N202)2H2S04  krystallisiert  aus  heißem  Alkohol  in  stern- 
förmig gruppierten  weißen  Nadeln.  Das  Hydrochlorid  ist  amorph.  Es  liefert  mit  Platin- 
chlorid das  Platinsalz  (C19H24N2O2  ■  HCl)2PtCl4 ,  einen  flockigen,  blaßgelben  Niederschlag.  Aus 
verdünnter  Lösung  abgeschieden,  bildet  es  konzentrisch  gruppierte  Nadeln. 

Pereirin. 

C19H24N2O  (?). 

Die  Base,  die  noch  sehr  wenig  untersucht  ist,  wird  aus  dem  amorphen,  von  der  Dar- 
stellung des  Geissospermins  (s.  S.  373)  abfallenden  Rückstand  durch  Auflösen  in  verdünnter 
Essigsäure,  Entfärben  der  Lösung  mit  Tierkohle  und  Ausfällen  mit  Ammoniak  als  grauweißes, 
amorphes  Pulver  erhalten.  Pereirin  ist  in  Wasser  nahezu  unlöslich,  leicht  löslich  in  Alkohol, 
Äther  und  Chloroform.  Es  sintert  bei  118°  und  schmilzt  gegen  124°  zu  einer  roten  Masse. 
Von  konz.  Schwefelsäure  wird  es  mit  Aaolettroter,  von  konz.  Salpetersäure  mit  purpurroter 
Farbe  aufgenommen.    Die  Salze  sind  amorph  i). 

Vellosin. 

C23H08N0O4. 

Vorkommen:  In  der  Stammrinde  des  Geissospermum  Vellosii^).  Es  ist  wohl  identisch 
mit  den  vorstehend  erwälinten,  von  Hesse  beobachteten  kömigen  Ausscheidungen  aus  der 
Mutterlauge  des  Geissospermins. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Base  erinnert  an  das  um  zwei  Wasserstoffatome 
ärmere  Brucin.  Sie  ist  sehr  giftig;  5  mg  des  Hydrochlorids  erzeugen  beim  Frosch,  0,075  g 
pro  Kilo  Kaninchen  schwere  Vergiftungssymptome  3). 

Physilcalische  und  chemische  Eigenschaften:  Vellosin  bildet  derbe  Krystalle,  welche 
bei  189°  schmelzen.  In  Wasser  nahezu  unlöslich,  löst  es  sich  in  der  Wärme  in  Alkohol,  Benzol 
und  Ligroin,  bei  gewöhnlicher  Temperatur  auch  in  Chloroform  und  Äther.  Es  ist  rechtsdrehend; 
bei  23°  Temperatur  und  der  Konzentration  2,7026  :  25  zeigt  die  Lösung  in  Chloroform  den 
Drehungs Winkel  [ajo  =  -j-22,8°. 

Vellosin  ist  eine  einsäurige  Base  und  enthält  zwei  Methoxylgruppen. 

Derivate:  Das  Jodmethylat  C03H28N2O4  •  CH3J  krystallisiert  aus  heißem  Wasser, 
worin  es  schwer  löslich  ist  und  schmilzt  bei  264°. 

Die  Salze  des  Vellosins  mit  Halogenwasserstoffsäuren  müssen  wegen  der  Bildung  von 
Apovellosin  kalt  bereitet  werden,  durch  Zufügen  der  Säure  zu  dem  in  Wasser  suspendierten 
Alkaloide.  Abfiltrieren  des  Salzes  und  Umkrystallisieren  desselben  aus  Wasser.  Das  Hydro- 
chlorid C23H08N2O4  •  Ha  +  H2O  sintert,  bei  120°  getrocknet,  bei  178—180°  und  zersetzt 
sich  allmählich,  zuletzt  unter  Aufschäumen  bei  245 — 248°.  Das  Hydrobromid  und  Hydro- 
jodid  krystallisieren  auch  mit  1  Mol.  Wasser  und  schmelzen  bei  194 — 195°  resp.  bei  217 — 218°. 

f)  Alkaloide  der  Yohimbeherinde. 

Diese  aus  unseren  westafrikanischen  Kolonien  stammende  Droge,  welche  von  einer 
Apocynacee  der  Gattung  Tabermontana  gewonnen  wird  und  bei  den  Eingeborenen  seit  längerer 
Zeit  als  Aphrodisiacum  dient,  enthält,  wie  sich  bei  der  Fabrikation  des  zuerst  von  Spiegel 


1)  O.  Hesse.  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  202,   147  [1880]. 

2)  Freund  u.   Favet,  Annalen  d.  Chemie  u.   Pharmazie  282,  247  [1894]. 

3)  Schultze,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  282,  26B  [1894]. 


Pflanzenalkaloide.  375 

isolierten  Yohimbins  hemusgestellt  hat,  mind&stens  vier  Alkaloidei)  und  zwar:  1.  das  Yohim- 
bin, sehr  schwer  lösHch  in  Äther,  leichter  in  abs.  Alkohol,  sehr  leicht  in  Chloroform.  —  2.  das 
Yohimbenin,  leicht  löslich  in  Äther,  sehr  schwer  löslich  in  abs.  Alkohol  und  Chloroform.  — 
3.  ein  in  Äther  sehr  schwer  lösUches,  in  abs.  Alkohol  und  Chloroform  aber  leichter  lösliches 
und  4.  ein  in  Äther  unlösliches,  in  abs.  Alkohol  und  Chloroform  sehr  schwer  lösliches  Alkaloid. 
Eine  Trennung  der  verschiedenen  Alkaloide  läßt  sich  vielleicht  mit  Hilfe  der  verschieden 
löslichen  Bisulfit-  oder  Rhodanverbindungen  erreichen. 

Yohimbin   (Anliydroyohiin])iii) . 

Mol. -Gewicht  368,24. 

Zusammensetzung:   11,69^0^,  7,660oH,  T.GIOqN- 

Für  das  krystallisierte  Yohimbin,  wie  es  Spiegel  zuerst  aus  der  Pflanze  isolierte^), 
fand  er  Analysenwerte,  welche  ilin  zwischen  den  Formeln  C.22H3QX2O4  und  C23H32X2O4 
schwanken  Ueßen.  Später  konnte  er  feststellen,  daß  Yohimbin  C22H30X2O4  unter  ge\nssen 
umständen  1  Mol.  Wasser  verliert  und  in  eine  Anhydrobase  übergeht,  und  daß  es  als  solche 
auch  in  den  Salzen  enthalten  ist  3). 

Vorkommen:  Außer  in  der  Yohimbeherinde  ist  es  auch  in  den  Blättern  des  Yohimbehoa- 
baumes  aufgefunden  worden. 

Darstellung:  Es  mrd  folgendermaßen  isoliert*):  Die  Rinde  \nrd  mit  chlorwasserstoff- 
haltigem  starken  Alkohol  extrahiert  und  der  vom  Alkohol  befreite  Extrakt  mit  Wasser  be- 
handelt. Das  wässerige  Filtrat  wird  mit  Soda  übersättigt  und  mit  Äther  ausgeschüttelt.  Die 
ätherischen  Auszüge  hinterlassen  ein  braunes,  weiches  Harz,  welches  in  verdünnter  Schwefel- 
säure gelöst,  filtriert  und  zuerst  \Wederholt  mit  Chloroform,  dann  mit  Äther  geschüttelt  wird. 
Aus  der  so  gereinigten  schwefelsauren  Lösung  scheidet  Soda  einen  weißen,  an  der  Luft  braun 
werdenden  Körper  ab,  welcher  durch  Chloroform  ausgeschüttelt  ward.  Aus  letzterem  werden 
die  Alkaloide  ^vieder  durch  Schütteln  mit  verdünnter  Schwefelsäure  entfernt.  Diese  zweite 
schwefelsaure  Lösung  wird  wieder  mit  Soda  gefällt  und  mit  Chloroform  ausgeschüttelt.  Xach 
Verdunstung  des  Chloroforms  hinterbleibt  ein  brauner  Sirup,  welcher  mit  Petroläther  ver- 
rieben, in  ein  mikrokrystallinisches  gelbes  Pulver  übergeht.  Dieses  Alkaloidgemisch  (Aus- 
beute 0,54%)  läßt  sich  durch  ^viederholte  Behandlung  mit  kaltem  Benzol  in  zwei  Fraktionen 
zerlegen,  von  denen  die  schw-er  lösliche,  aus  heißem  Benzol  krystallisiert,  das  Yohimbin  ist. 
Das  zweite  Alkaloid,  welches  in  Chloroformlösung  grün  fluoresciert,  konnte  nicht  krystalli- 
siert erhalten  werden. 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  salzsaure  Yolümbin  C22H28X0O3HCI  findet  eine  große 
Verwendung  als  Aphrodisacum.  Das  Salz  bewirkt  auf  der  Zunge  einen  pelzigen  Geschmack 
imd  an  Cocain  erinnernde  vorübergehende  Anästhesie-^).  Yohimbin  vermindert  die  Zahl 
der  Kontraktionen  aller  drei  Herzabschnitte  (negativ  chronotroper  Effekt);  ebenso  verändert 
dasselbe  die  mechanische  Leistungsfähigkeit  der  Kammer  in  inhibitorischem  Sinne  (negativ 
inotrope  Wirkung).  Es  werden  durch  Yohimbin  die  vier  Kardinalfunktionen  des  Herzmuskels 
,,der  Zeit  und  Stärke  nach  jeweilig  verschieden  und  voneinander  unabhängig"  zeitweise  in 
entgegengesetztem  Sinne  beeinflußt  ß). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Yohimbin,  wie  es  aus  den  Salzen  durch 
Basen  in  Freiheit  gesetzt  wird,  krystallisiert  aus  Alkohol  in  mattglänzenden  weißen  Xadeln, 
schmilzt  bei  234 — 234,5°,  zeigt  [a]D  =  +1,5°  (in  1  proz.  wässeriger  Lösung)  und  ist  eine  tertiäre, 
Base.  Es  ist  sehr  leicht  löslich  in  Alkohol,  Äther,  Chloroform,  Aceton,  Essigäther,  löslich  in  Benzol, 
sehr  schwer  löshch  in  Wasser.  Konz.  Schwefelsäure  löst  Yohimbin  farblos;  gibt  man  in  diese 
Lösung  ein  Kryställchen  Kaliumdichromat,  so  entsteht  ein  Streifen  mit  blauviolettem  Rande, 
der  allmählich  schmutziggrün  wird.  Es  zeichnet  sich  auch  noch  durch  sonstige  empfindliche 
Farbenreaktionen  aus.  Am  schönsten  und  wohl  am  schärfsten  ist  die  Reaktion  mit  frischem 
Fröhdes  Reagens,  mit  dem  sich  das  Alkaloid  sofort  graublau,  dann  tief  dunkelblau  färbt; 


1)  P.  Siedler,  Pharmaz.  Ztg.  47,  797  [1902]. 

2)  Spiegel,  Chem.-Ztg.  30,  970  [189G];  21,  833  [1897]. 

3)  P.  Spiegel,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  S;,   1750  [1904]. 

4)  H.  Thoms.  Berichte  d.  Deutseh.   pharmaz.  Gesellschaft  1,  279  [1897]. 

5)  Arnold  u.   Behrens,  Chem.-Ztg.  25,   1083  [1902]. 

6)  F.  Müller,  Archiv  f.  Xat.  u.   Phvs.   (Waldever-Engelmann)  1906,  Suppl.  U,  391. 


376  Pflanzenalkaloide. 

letztere  Färbung  gelit  bald  vom  Rande  her  durch  Gelbgrün  in  bestänjliges  Grün  über.  Femer 
ist  charakteristisch  das  Verhalten  gegen  Mandelin s  Reagens  (Vanadin-Schwefelsäure  1  :  200), 
mit  dem  sofort  eine  dunkelblaue  Färbung  mit  einem  Stich  ins  Vio'ette  eintritt,  die  allmählich 
in  schmutziges  Grün  übergeht,  während  sich  die  gelbe  Färbung  des  Reagens  rasch  durch 
Orange  in  Ziegelrot  verwandelt.  Die  Xebenalkaloide  scheinen  die  spezifischen  Reaktionen 
des  Yohimbins  kaum  zu  stören  i). 

Derivate:  Zur  analytischen  Bestimmung  ist  besonders  das  leicht  kr^'stallisierende  Nitrat 
C22H28O3X2  •  HXO3  geeignet.  Es  schmilzt  bei  276°  und  löst  sich  zu  etwa  0,9°o  in  kaltem, 
zu  etwa  ö°o  in  siedendem  Wasser.  —  Das  Chlorhydrat  Co2H2s^203  '  HCl  schmilzt  bei  298 
bis  300°  und  zeigt  [cx]b  =  103,4=. 

Das  sehr  schwer  lösliche  Yohiiiibinrliodanid  bildet  rechteckige  Krystalle  aus  heißem 
Wasser,  Schmelzp.  233 — 234°  unter  Zerseztung.  Durch  die  Zeiselsche  Methode  wurde  die 
Gegenwart  einer  Methoxylgruppe  im  Yohimbin  festgestellt.  Die  Bildung  eines  Jodmethylats 
des  Yohimbins  zeigt,  daß  Yohimbin  eine  tertiäre  Base  ist.  Acetylyohimbin,  durch  1/2  stün- 
diges Erhitzen  von  Yohimbin  mit  Acetylclilorid  auf  dem  Wasserbade  dargestellt,  weißer, 
flockiger  Niederschlag,  Schmelzp.  133''.  Im  Yoliimbin  ist  also  eine  OH-Gruppe  vorhanden. 
Bei  der  Oxydation  mit  Salpetersäure  entsteht  aus  Yoliimbin  ein  schwer  trennbares  Gemisch 
von  Säuren,  mit  Kaliumdichromat  und  Schwefelsäure  entsteht  Ameisensäure.  Mit  Kalium- 
pennnnganat  entstehen  Yohimbtnsäure  C20H24X2O6 ,  Xoryohimbinsäure  C19H20X0O7  und 
eine  in  Xadeln,  Schmelzp.  85°,  krystallisierende  Säure.  Bei  der  Reduktion  des  Yohimbins 
mit  Alkohol  und  Xatrium  wird  eine  in  seidenglänzenden  Xadeln  krystallisierende  Substanz 
vom  Schmelzp.   106 — 108°  erhalten. 

Eine  Aldehydgruppe  konnte  bis  jetzt  im  Yohimbin  nicht  nachgewiesen  werden.  Bei 
der  Einwirkung  von  Hydroxylaminchlorhydrat  auf  Yohimbin  entsteht  das  Chlorhydrat  des 
Yohimbins. 

Spaltung  des  Yohimbins  durch  Alkali-).  Kocht  man  eine  mit  festem  Kalium- 
hydroxyd versetzte  Lösung  von  Yohimbin  in  verdünntem  Alkohol  2  Stunden,  oder  unter- 
wirft man  die  alkoholisch-alkalische  Lösung  direkt  der  Destillation,  so  entsteht  das  Kalium- 
salz einer  Yohimboasäure  oder  Xoryohimbin  CjoHiaXOg  genannten  Säure  als  krystallinische 
Masse.  Die  freie  Säure  wird  aus  heißem  Wasser  in  glasglänzenden  Prismen  gewonnen,  die 
an  der  Luft  zerfallen. 

Yohimboasäure  C10H13XO2,  Schmelzp.  259 — 260°  unter  Zersetzung,  wenig  löslich 
in  siedendem  Wasser  und  den  üblichen  organischen  Lösungsmitteln,  mit  Ausnahme  von  Alko- 
hol, rechtsdrehend,  licht-  und  luftbeständiger  und  weniger  giftig  als  das  Y^ohimbin.  Geschmack 
anfangs  süß,  dann  bitter  und  zusammenziehend.  Konz.  Schwefelsäure  löst  die  Säure  farblos, 
Kaliumdichromat  erzeugt  zunächst  eine  rote,  dann  blauviolette  bis  blaue  Färbung.  Die  Säure 
bildet  sowohl  mit  Säuren  als  auch  mit  Basen  Salze.  Ammoniumsalz,  sehr  schwer  löslich 
in  heißem  Wasser,  leicht  löslich  in  ammoniakalischem  Wasser,  krystallisiert  gut.  Silbersalz, 
weißer,  am  Licht  gelb  werdender,  schwer  löslicher  Xiederschlag.  Die  Salze  der  Mineralsäuren 
sind  im  Gegensatz  zum  sehr  schwer  löslichen,  neutral  reagierenden  Yohimbinchlorhydrat 
in  Wasser  und  in  warmem  abs.   Alkohol  leicht  und  mit  saurer  Reaktion  löslich. 

Winzheimer^)  hat  durch  Behandlung  von  Yohimboasäure  mit  ^Methylalkohol  und 
gasförmiger  Salzsäure  Yohimbin  dargestellt,  bei  Anwendung  höherer  Alkohole  dessen  höhere 
Homologe.  Er  erklärte  auf  Grund  dieser  Sjmthese  das  Yohimbin  für  den  Methylester  der 
Yohimbasäure.  Mit  diesem  einfachen  Verhältnis  stehen  aber  die  Beziehungen  der  Zusammen- 
setzung von  Yohimboasäure  und  Yohimbin,  wie  sie  durch  die  Arbeiten  von  Spiegel^)  fest- 
gesetzt wurden,  nicht  im  Einklang.  Zur  weiteren  Feststellung  dieser  Beziehungen  hat  er  die 
Yohimboasäure  auch  mit  einigen  höheren  Alkoholen  verestert. 

Yohimboasäure  gibt  beim  Stehen  mit  Methylalkohol  Ausscheidung  von  Krystallen. 
Schmelzp.  296°.  Bei  der  Ein^^-irkuns  von  Diazomethan  auf  die  methylalkoholische  Lösung 
der  Säure  erhält  man  die  gleiche  Substanz;  im  Filtrat  befindet  sich  Yohimbin.  Bei  Anwen- 
dung eines  Überschusses  von  Diazomethan  wird  sämtliche  Yohimboasäure  in  Yohimbin  ver- 


1)  C.  Griebe!,  Zeitsehr.  f.   Untei-s.  d.  Xahr.-  u.  Gemißra.   tl.  74  [1909]. 

2)  L.  Spiegel,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  169  [1903];  Berichte  d.  Deutsch, 
pharmaz.  Gesellschaft  12,  272  [1902].  —  Siedler  u.  Winzheimer,  Berichte  d.  Deutsch,  pharmaz. 
Gesellschaft  IS,  276  [1902]. 

3)  E.  Winzheimer.  Berichte  d.   Deutsch,   pharmaz.   Gesellschaft   12.  .391  [1902]. 

*)  L.  Spiegel,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  37,  1759  [1904];  38,  5825  [1905]. 


Pflanzenalkaloide.  377 

wandelt.  Die  hei  296'^  schmelzenden  Krystalle  erweisen  feich  als  Yohiinboasäureanhydrid 
C20H.24N2O3  .  sind  in  Alkoholen,  anoh  in  der  Siedehitze,  schwer  löslich  und  zerfallen  bei  längerem 
Verweilen  an  der  Luft  in  ein  krystallinisches  Pulver;  bei  sehr  langsamem  Erhitzen  tritt  der 
Schmelzpurikt  schon  bei  249°  ein.  ^lit  Wasser  oder  Ammoniak  geht  das  Anhydrid  in  die 
Säure  über.  Das  durch  Einwirkung  von  Methylalkohol  auf  Yohimboasäure  gewonnene  Anhy- 
drid, mit  Alkohol  und  Chlorwasserstoff  behandelt,  liefert  ein  Chlorhydrat,  das  mit  Ammoniak 
Tohimbäthyliu  gibt.  Esterifizieiiing  mit  Methylalkohol  führt  zum  Yohimbin  vom  Schmelzp. 
231''  (unkoiT.),  ebenso  die  Verestening  des  mit  Hilfe  von  Alkohol  gewonnenen  Anhydrids. 

Y'ohimboasäure,  mit  Dimethylsulfat  und  Normalkalilauge  geschüttelt,  geht  über  in 
Methylyohimboasäurei)  CoiHo^XaGi-  Farblose  Krystalle,  Schmelzp.  293 — 294°.  Leicht 
löslich  in  Salzsäure  oder  Essigsäure:  in  dieser  Lösung  erzeugt  Ammoniak  keinen  Niederschlag, 
Natronlauge  im  Überschuß  eine  Fällung,  die  in  Wasser  löslich  ist;  in  der  Lösung  ist  offenbar 
das  Natriumsalz  in  stark  dissoziiertem  Zustande  enthalten.  In  den  ammoniakalischen  Mutter- 
laugen scheint  eine  Verbindung  von  Y^ohimboasäure  und  Methylyohimboasäure  (Schmelzp. 
254°)  vorhanden  zu  sein. 

Einwirkung  von  Diäthylsulfat  auf  Y'ohimboasäure  führte  zu  der  Äthylyohimboasäure 
C22H30N2O4,  Schmelzp.  250°.  Die  Behandlung  mit  Methylalkohol  und  Salzsäure  bzw.  mit 
Diazomethan  bewirkte  keine  weitere  AlkyUerung.  —  Durch  Einwirkung  von  Jodmethyl  auf 
Yohimboasäure  entsteht  Methylyohimboasäure,  die  sich  mit  der  durch  Dimethylsulfat  ge- 
wonnenen als  identisch  erweist. 

Tohimboasäureäthylester  (Äthylyohimbin).  Weiße,  über  Schwefelsäure  matt  werdende 
Nadeln  aus  Äther  oder  TOjiroz.  Alkohol.  Schmelzp.  191,5 — 192°.  Chlorhydrat,  Schmelzp. 
ca.  297°,  in  Alkohol  etwas  leichter,  in  Wasser  etwas  schwerer  löslich  als  das  Y'ohimbtnchlor- 
hydrat.     Rhodanid«   quadratische  Tafeln  aus  öOproz.  Alkohol.    Schmelzp.   136 — 137^. 

Tohimboasäureisoamylester  (Isoamylyohimbin).  Weiße,  an  der  Luft  röthch  werdende 
Nadeln  aus  verdünntem  Alkohol.  Schmelzjj.  143 — 145°.  Chlorhydrat,  weiße  Blättchen.  — 
Spiegel  stellte  einige  weitere  Ester  der  Säure  dar,  indem  er  1  g  derselben  in  3 — 5g  des  be- 
treffenden Alkohols  suspendierte,  die  nach  2 — 3  Tagen  erhaltenen  krystallinischen  Nadeln 
in  Wasser  löste,  die  Salze  mit  Ammoniak  zerlegte  und  die  Basen  aus  50 — 60proz.  Alkohol 
umkrystalhsierte.  Äthylverbindung  C24H30O3N2.  Nadeln.  Schmelzp.  189".  Propylver- 
bindung  C26H36O3N2.  Nadeln.  Schmelzp.  135 — 136°.  Isobutylverbindung  C28H42O3N2. 
Blättchen.  Schmelzp.  137 — 138°.  Die  Y'ohim boasäure  nimmt  demnach  bei  der  Veresterung 
stets  zwei  Alkylgnippen  auf,  wobei  die  niederen  Glieder  gleichzeitig  1  Mol.  Wasser  abspalten. 

Die  Säure  gibt  bei  einmaliger  Destillation  mit  Jodwasserstoff  annähernd  die  einer  NCH3- 
Gruppe  entsprechende  Menge  Jodsilber:  ob  jedoch  diese  NCH3-Gruppe  zur  Erklärung  der 
Differenz  zwischen  Y'ohimbin  und  dem  Normalyohimboasäuremethylester  herangezogen  werden 
darf,  erscheint  Spiegel  noch  recht  fraglich.  Er  bemühte  sich  deshalb,  Zwischenprodukte 
der  Esterifizienmg  festzuhalten.  ^lit  Diazomethan  lieferte  die  Y'ohimboasäure  zwei  Sub- 
stanzen, von  welchen  die  eine  gut  krystallisiert  und  bei  206°  schmilzt  (dieser  Körper  bildet 
sich  auch  bei  der  Ein^^-irkung  von  kaltem  Methylalkohol  auf  die  Säure),  während  die  andere 
(Schmelzp.  ca.  125°)  sehr  leicht  löslich  ist  und  deshalb  ^^elleicht  noch  nicht  ganz  rein  erhalten 
w"urde.  ]\Iit  Methylalkohol  -7-  HQ  geben  beide  Y'ohimbin,  das  auch  bei  Anwendung  größerer 
Mengen  Diazomethan  entsteht. 

Yoliimbeniii. 

Mol.-GeAdcht  603,4. 

Zusammensetzung:  69M'^oC,  7,52^0  H,  6,97^0  N. 

C35H45N3O6. 

Y'ohimbenin,  das  zweite  Alkaloid  der  Y'ohimbeherinde,  wird  von  Y'ohimbin  und  Neben- 
alkaloiden  am  besten  durch  Lösen  in  Essigäther  und  Einengen  bis  zur  Sirupskonsistenz,  wo- 
bei Y''ohimbenin  auskrystallisiert,  getrennt.  L.  Spiegel  2)  beschreibt  eingehender  eine  Rei- 
nigungsmethode für  Y^ohimbenin,  welches  schließlich  als  schwach  gelblich  gefärbte  Masse, 
Schmelzp.  135°,  nahezu  farblos,  löslich  in  Chloroform  und  Alkohol  mit  kaum  wahrnehmbarer 
grüner  Fluorescenz,  lö.slich  in  konz.  Schwefelsäure  mit  schwacher  Gelbfärbung,  erhalten  -vvurde. 


1)  L.  Spiegel,   Berichte  d.    Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  36,   169  [1903];   Chem.   Centralbl. 
1903.  I,  471. 

2)  L.  Spiegel,  Chem.-Ztg.  23,  59,  81  [1899]. 


378  Pflanzenalkaloide. 

Alkaloid  aus  Pseudo-Cinchoiia  africana. 

Mol.-Gewicht  354,23. 

Zusammensetzung:  71,14%  C,  7,40%  H,  7,91%  N. 

C01H26O3N2. 

In  der  Rinde  von  Pseudo-Cinchona  africana  ^^■urde  vor  kurzem  ein  Alkaloid  aufge- 
funden, das  große  Ähnlichkeit  mit  dem  Yohimbin  zeigt  i). 

Zur  Darstellung  des  krystallinischen  Alkaloids  erschöpft  man  die  grob  gepulverte  Rinde 
mit  der  5 — ßfachen  Gewächtsmenge  stark  verdünnter  kalter  Schwefelsäure,  sättigt  die  Aus- 
züge durch  Soda,  trocknet  den  Niederschlag,  kocht  ihn  mit  Essigester  aus,  engt  die  filtrierte 
Lösung  auf  dem  Wasserbade  ein  und  fällt  das  Alkaloid  durch  Äther  aus.  Die  Mutterlauge 
enthält  das  amorphe  Alkaloid. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Farblose,  lichtempfindliche,  hexagonale, 
wasserfreie  Blättchen  aus  abs.  Alkohol  oder  Holzgeist;  krystallwasserhaltige  Blättchen  aus 
60proz.  Alkohol,  löslich  in  siedendem  Chloroform,  ziemlich  löslich  in  siedendem  Alkohol,  Holz- 
geist und  Essigester,  schwer  löslich  in  den  kalten  Flüssigkeiten,  sehr  schwer  löslich  in  kaltem 
abs.  Alkohol,  Benzol.  Äther  und  Aceton,  unlöslich  in  Petroläther,  Wasser  und  Alkalien,  re- 
agiert auf  Laclunus  alkalisch.  Die  krj^st  all  wasserhalt  ige  Modifikation  scheidet  sich  aus  sieden- 
dem Benzol  unverändert  in  feinen,  leichten  Nadeln,  aus  abs.  Alkohol  in  wasserfreien,  hexa- 
gonalen  Tafeln  ab.  Schmilzt  auf  dem  Maquenne sehen  Block  zunächst  unterhalb  200°,  um 
dann  wieder  zu  erstarren  und  sich  bei  241 — 242°  von  neuem  zu  verflüssigen,  [ajo  =  — 125° 
(in  97proz.  Alkohol).  Das  Alkaloid  löst  sich  in  konz.  Schwefelsäure  zunächst  farblos  auf; 
allmählich  bräunt  sich  die  Lösung  etwas.  Bringt  man  in  diese  Lösung  ein  Kryställchen  von 
K2Cr207 ,  so  bedeckt  dasselbe  sich  mit  einem  schwarzen  Überzug  und  hinterläßt,  wenn  es 
bewegt  wird,  dunkelblaue  Streifen.  In  verdünnter  schwefelsaurer  Lösung  rediiziert  das  Alkaloid 
lebhaft  Kaliumpermanganat. 

Derivate:  Chlorhydrat  C21H26O3N2  •  HCl,  krystallisiert  aus  abs.  Alkohol  oder  ver- 
dünnter Salzsäure  in  hexagonalen  Blättchen  oder  prismatischen  Nadeln  mit  2  oder  3  Mol. 
Kjystallwasser,  löslich  in  Wasser  von  20°  zu  2,53°o,  leicht  löslich  in  heißem  abs.  Alkohol  und 
Holzgeist,  sehr  schwer  löslich  in  konz.  Salzsäure,  fast  unlöslich  in  Aceton,  Schmelzp.  285  bis 
290°.  (Maquennescher  Block),  [ajü  =  — 63°  in  2proz.  Lösung.  —  Neutrales  Sulfat, 
glänzende,  prismatische,  hexagonale  Nadeln  aus  SOproz.  Alkohol,  leicht  löslich  in  Wasser, 
fast  unlöslich  in  abs.  Alkohol,  ziemlich  löslich  in  siedendem  90proz.  Alkohol.  —  Tartrat, 
aus  gleichem  Mol.  Base  und  Säure  in  alkoholischer  Lösung,  rechtwinklige  oder  rautenförmige 
Tafeln  aus  abs.  Alkohol,  leicht  löslich  in  Wasser  und  siedendem  Alkohol,  schwer  löslich  in 
kaltem  Alkohol.  —  Jodmethylat.  In  warmer  alkoholischer  Lösung  fixiert  das  Alkaloid  1  Mol. 
Jodmethyl;  prismatische  Nadeln  aus  SOproz.  Alkohol,  vSchmelzp.  oberhalb  300°,  fast  unlöslich 
in  siedendem  Wasser,  unlöslich  in  abs.  Alkohol,  löslich  in  siedendem  SOproz.  Alkohol. 

Wie  das  Yohimbin  wird  dieses  Alkaloid  durch  Natrium-Athylat  zu  einer  Säure ") 
C20H24O3N2  •  HoO  bzw.  C20H24O3N0  verseift.  Zur  Darstellung  dieser  Säure  erhitzt  man 
1  Mol.  Alkaloid  mit  2  Mol.  Natrium-Athylat  in  lOproz.  alkoholischer  Lösung  etwa  5  Stunden 
am  Rückflußkühler,  bis  ein  Tropfen  der  Lösung  durch  Wasser  nicht  mehr  gefällt  wird,  dampft 
die  Lösung  im  Vakuum  zur  Trockne,  nimmt  den  Rückstand  in  wenig  Wasser  auf,  entfärbt 
durch  Tierkohle,  filtriert  und  fällt  durch  2  Mol.  Salzsäure  aus.  Den  sich  abscheidenden  dicken 
Leim  löst  man  in  möglichst  wenig  heißem  Alkohol  und  löst  die  auskrystallisierte  Säure 
rasch  in  abs.  Holzgeist  oder  Alkohol  auf.  Aus  diesen  Lösungen  scheidet  sich  die  Säure  gleich 
nach  erfolgter  Auflösung  in  wasserfreier  Form  wieder  aus  und  ist  dann  in  diesen  Lösungs- 
mitteln sehr  schwer  löslich.  Krystallisiert  man  die  Säure  aus  verdünntem  Alkohol  um  oder 
fällt  die  alkoholische  Lösung  mit  Essigsäure,  so  erhält  man  die  wasserhaltige  Säure,  welche  in 
Holzgeist  leicht  löslich  ist,  sich  aus  dieser  Lösung  aber  sogleich  in  wasserfreier  Form  wieder 
abscheidet.  Die  Säure  bildet  glänzende  Blättchen  aus  Holzgeist,  die  an  der  Luft  matt  werden, 
feine,  glänzende  Nadeln  aus  verdünntem  Alkohol.    Die  wasserfreie  Säure  ist  schwer  löslich  in 


1)  E.  Perrot,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  148,  1465  [1909];  Chem.  Centralbl.  1909, 
n,  303.  —  E.  Fourneau,  Com])t.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  148,  1770  [1909];  Chem.  Centralbl. 
1909,  II,  545. 

2)  E.  Fourneau,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  130.  976  [1910];  Chem.  Centralbl.  1910, 
I,  2022.  —  Vergl.   ebenda  148,   1770  [1909];   Chem.   Centralbl.    1909,  II,  545. 


Pflanzenalkaloide.  379 

Wasser,  sehr  schwer  lösHch  in  abs.  Alkohol  und  Holzgeist,  leicht  in  Mineralsäuren  und 
Alkalien.  Die  alkoholische  Lösung  wird  durch  Mineralsäuren,  wenn  nicht  gerade  genau 
neutralisiert  wird,  nicht  gefällt,  wohl  aber  durch  Essigsäure.  Die  wasserfreie  Säure  schmilzt 
auf  dem  Maquenneschen  Block  oberhalb  300°.  Alle  Salze  krystallisieren  im  wasserhaltigen 
Zustande.  Das  Natriumsalz  erscheint  in  Blättchen,  die  in  Wasser  ziemlich  löslich,  in  Holz- 
geist löslich,  in  abs.  Alkohol  unlöslich  sind.  —  Das  Silbersalz  CooHoaOsN.jAg  •  HgO  bildet 
nach  dem  Waschen  mit  Wasser  und  Alkohol  ein  gelbes  Pulver. 

g)  Einzelne  Apocyneenalkaloide. 
Conessiii  oder  Wrightin. 

Mol. -Gewicht  356,34. 

Zusammensetzung:  80,82%  C,  11,31%  H,  7,86%  N. 

C24H40N2 . 

Vorkommen:  Dieses  zu  den  wenigen  sauerstofffreien  Pflanzenbasen  gehörige  Alkaloid 
findet  sich  in  der  Rinde  und  dem  Samen  der  ostindischen  Ai^ocynacee  Wrightia  antidysentericai ) 
sowie  in  der  gegen  Dysenterie  angewandten  Rinde  eines  im  tropischen  Afrika  wachsenden 
Baumes,  Holarrhena  africana. 

Darstellung:  Das  Alkaloid  wird  der  Rinde  durch  wiederholte  Extraktion  mit  salzsäure- 
haltigem Wasser  entzogen,  aus  den  eingedickten  Auszügen  werden  zunächst  durch  vorsichtigen 
Ammoniakzusatz  Farbstoffe,  Calcium-  und  Aluminiumverbindungen  niedergeschlagen  und 
dann  das  Alkaloid  durch  einen  starken  Überschuß  von  Ammoniak  in  käsigen  Flocken  gefällt. 
Es  wird  in  essigsaurer  Lösung  mit  Tierkohle  behandelt,  durch  Ammoniak  wieder  abgeschieden, 
in  heißem  Alkohol  gelöst  und  die  konz.  alkoholische  Lösung  mit  Wasser  gefällt.  Die  Base 
ward  durch  Wiederholung  der  letzten  Operation  bis  zum  konstanten  Schmelzpunkt  weiter 
gereinigt. 

Physiologische  Eigenschaften:  Conessin  wirkt  auf  das  Gehirn  nacht  Art  des  Morphins, 
jedoch  in  geringeren  Dosen.  Es  tötet  bei  Warmblütern  unter  Erstickungskrämpfen  durch 
Lähmung  des  respiratorischen  Zentrums.  Ferner  setzt  Conessin  auch  die  Reflexaktion  des 
Rückenmarks  herab.     Es  scheint  Erbrechen  und  Kontraktion  der  Harnblase  zu  bewirken 2). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Conessin  krystallisiert  in  zarten,  seide- 
glänzenden Nadeln,  welche  bei  122°  schmelzen,  alkalisch  reagieren,  scharf  und  kratzend 
schmecken.  Die  Löslichkeit  in  Wasser  ist  gering,  dagegen  wird  es  von  den  organischen  Sol- 
venzien  leicht  aufgenommen.  Es  sublimiert  teilweise  unzersetzt.  Die  Lösung  in  konz.  Schwefel- 
säure wird  allmählich  gelbgrim  und  zuletzt  hellviolett  gefärbt. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  C24H40  •  N2  •  2  HCl  +  2  HoO  bildet  sich  auf  Zusatz  von 
Salzsäure  zur  ätheralkoholischen  Lösung  der  Base  und  krystallisiert  in  kleinen  Nadeln.  —  Das 
Nitrat  C24H40N2  •  2  HNO3  bildet  ebenfalls  kleine  Nadeln,  das  Sulfat  zerfließt  an  der  Luft.  — 
Das  Platlnsalz"  (CotHioN,  •  2  HCl)PtCl4  +  i  H2O  krystallisiert  aus  alkoholhaltiger  Salz- 
säure in  gelbroten  Nadeln,  das  (xoldsalz  (C24H40N2  ■  2  HCl)  2  AuClg  +  3.'  HoO  bildet  aus 
mäßig  verdünntem  Alkohol  große,  goldgelbe  Nadeln.  Auch  die  Zusammensetzung  des  Jodalkyl- 
additionsproduktes  zeigt,  daß  im  Conessin  eine  zweisäurige  Base  vorliegt,  sowie  daß  die  Stick- 
stoff atome  tertiär  sind.  Das  Jodiuethylat  C04H40N2  •  2  CH3J  bildet  aus  Wasser  große 
zusammengewachsene  Täfelchen.  Es  wird  durch  Silberhydroxyd  in  die  zugehörige  Ammonium- 
base übergeführt  ^ ). 

Alkaloide  der  Faniille  Aristolochiaeeae. 
Aristolochiii. 

Mol. -Gewicht  642,19. 

Zusammensetzung:  59,80%  C,  3,45%  H,  4,360-0  N. 

C32H22N2O13. 


1)  Stenhouse,  Jahresber.  d.   Chemie   1864,  456. 

2)  Husemann- Hilger,  Die  Pflanzenstoffe  %,   1330  [1884]. 

3)  Polstorff  u.  Schirmer,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  19,  I,  78  [1886]. 


380  Pflanzenalkaloide. 

Vorkommen:  In  den  reifen  Samen  von  Aristolochia  clematis  und  den  Wurzeln  von 
Aristolochia  rotundai). 

Darstellung:  Pohl  isolierte  das  Aristolochin  in  folgender  Weise.  Die  grob  zermahlenen 
Samen  oder  Wurzeln  werden  zuerst  mittels  Petroläther  von  einem  öl  und  einem  physiologisch 
indifferenten  Körper  befreit.  Sodann  wird  die  Droge  mit  96proz.  Alkohol  extrahiert,  welcher 
Farbstoffe  und  die  bitteren  Bestandteile  aufnimmt.  Die  alkoholischen  Extrakte  werden  ver- 
dampft, in  Wasser  aufgenommen  und  mit  verdünnter  Schwefelsäure  behandelt.  Der  hierbei 
entstehende  Niederschlag  wird  getrocknet,  mit  Petroläther  im  Soxhletschen  Apparate 
behandelt  und  dann  mit  Äther  oder  Alkohol  bis  zur  Erschöpfung  extrahiert.  Beim  Verdunsten 
dieser  Lösungen  hinterbleibt  das  Aristolochin. 

Physiologische  Eigenschaften:  Aristolochin  stellt  eines  der  heftigsten  bisher  bekannten 
Tiergifte  dar.  Subcutan  beigebracht,  ist  es  bei  Hunden  selbst  in  großen  Dosen  nur  wenig 
toxisch.  Intravenös  erzeugt  es  eine  Gefäßdilatation  im  Darmgebiet,  welche  eine  bis  zum 
tödlichen  Grade  fortschreitende  Blutdrucksenkung  sowie  eine  hämorrhagische  Infarcierung  der 
Dannschleimhaut  zur  Folge  hat.  Bei  Kaninchen  zeigt  sich  Aristolochm  als  nekrotisierendes  Gift. 

Physikaüsche  und  chemische  Eigenschaften:  Aristolochin  bildet  orangegelbe  Krystall- 
nadeln,  welche  sich  bei  215°  bräunen  und  in  Benzol,  Petroläther  und  Schwefelkohlenstoff 
unlöslich,  in  heißem  Wasser,  Äther  und  Alkohol  löslich  sind.  Es  löst  sich  auch  in  Alkalien  und 
alkalischen  Erden  und  wird  aus  den  Lösungen  wieder  vermittels  Kohlensäure  abgeschieden. 
Das  Bariumsalz  läßt  sich  krystallisiert  erhalten.  Von  konz.  Schwefelsäure  wird  es  mit  dunkel- 
grüner Farbe  gelöst,  mit  Kali  geschmolzen  färbt  es  sich  purpurrot.  Die  Lösungen  der  neutralen 
Alkalisalze  werden  von  Bleiacetat  und  Bleiessig  gefällt.  Zinkstaub  und  Essigsäure  reduziert 
Aristolochin  zu  einem  Körper,  welcher  in  Benzol  löslich,  in  Alkalien  kaum  löslich  ist  und  dessen 
alkahsche  Lösung  grün  fluoresciert. 

Alkalolde  der  Familie  Buxaceae  (Cuctacene), 

Die  Indios  des  nördlichen  Mexikos  benutzen  manche  Cacteen  als  narkotische  Genuß- 
mittel 2).  Als  wirksame  Bestandteile  verschiedener  Arten  der  Gattung  Anhalonium  konnten 
nun  folgende  Alkaloide  isoliert  werden,  die  in  der  Pflanze  an  Apfelsäure  gebunden  sind:  Anhalin, 
Mezcalin,  Anhalonin,   Anhalonidin,  Lophophorin,  Pellotin. 

Wirkung  der  Cacteenalkaloide  auf  das  Froschherz:  A.  Mogilewa^)  hat  in  Versuchen, 
die  teils  am  Frosch  mit  bloßgelegtem  Herzen,  teils  am  isolierten  Froschherzen  ausgeführt 
wurden,  die  Wirkung  der  sechs  Alkaloide  aus  Anhalonium  Le-\vini  und  der  in  Pilocercus  sargen- 
tianus  imd  Cercus  pecten  gefundenen  Basen  (Pilocerein  und  Pectenin)  studiert.  Die  Herz- 
wirkung ist  beim  Mezcalin  eine  geringe,  beim  Anhalonidin  eine  etwas  stärkere,  beim  Anhalonin 
in  den  Versuchen  am  Frosch  sehr  unbedeutend,  in  den  Versuchen  am  isolierten  Herzen  kräftig. 
Anhalamin  und  Pellotin  wirken  qualitativ  und  quantitativ  älinlich  wie  Mezcalin.  Allen  diesen 
Giften  gemeinsam  ist  die  Herabsetzung  der  Pulsfrequenz  (Narkose  der  motorischen  Herz- 
ganglien). Das  Pectenin  schließt  sich  in  seiner  Wirkung  dem  Anhalonin  an,  das  Pilocerein 
bewirkt  diastolischen  Herzstillstand,  resp.   Erschlaffung  des  Herzmuskels. 

Anhalin. 

Mol. -Gewicht  167,14. 

Zusammensetzung:  71,80OoC,  10,25OoH,  8,380oN. 

CioHi.NO. 

Vorkommen  und  Darstellung:  Diese  Base  A\-urde  1894  von  Heffter*)  aus  Anhalonium 
fissuratum  isoliert,  und  zwar  durch  Extraktion  der  getrockneten  und  in  Scheiben  zerschnittenen 
Pflanze  mit  ammoniakhaltigem  Alkohol. 

Physiologische  Eigenschaften:  Anhalin  ruft  beim  Frosche  ohne  irgendwelche  vorherige 
Erregung  eine  Lähmung  des  Zentralnervensystems  hervor,  die  auf  das  Gehirn  beschränkt  zu 
bleiben  scheint. 


1)  Pohl.   Archiv  f.   experim.   Patliol.   u.   Pharmakol.   29,  282  [1891].  —  O.  Hesse,.  Arcliiv 
Pharmazie  233,  684  [1895]. 

2)  A.  Heff ter,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  34,   1  £1894]. 

3)  A.  Mogilewa,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  49,   137  [1903]. 
*)  A.  Heffter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  2976  [1894]. 


Pflanzenalkaloide.  381 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  freie  Base  bildet  sternförmig  gelagerte, 
weiße  Prismen,  welche  bei  118°  ohne  Zersetzung  schmelzen.  Sie  ist  wenig  löslich  in  kaltem 
Wasser,  leichter  in  heißem,  sehr  leicht  in  Alkohol,  Methylalkohol,  Äther,  Chloroform  vmd 
Petroleiimäther.  Indes  kann  sie  aus  keinem  dieser  Lösungsmittel  rein  erhalten  werden,  da 
Braunfärbung  sehr  rasch  eintritt.  Die  krystallisierte  Base  löst  sich  in  konz.  Schwefelsäure 
selbst  beim  Erwärmen  farblos  auf.  Ein  Tropfen  Salpetersäure  erzeugt  Grünfärbung  dieser 
Lösung.  Beim  Erwärmen  mit  wenig  Salpetersäure  löst  sich  das  Alkaloid  mit  gelber  Farbe 
auf,  welche  sich  auf  Zusatz  von  Kalilauge  in  ein  schönes,  längere  Zeit  bleibendes  Orangerot 
verwandelt. 

Li  mineralsauren,  wässerigen  Lösungen  erzeugen  die  meisten  Alkaloidreagenzien  amorphe 
Fällungen.  Platinchlorid,  Goldchlorid  und  Sublimat  rufen  in  wässerigen  Lösungen  keine  Nieder- 
schläge hervor,  in  alkoholischen  treten  amorphe  Fällungen  auf. 

Salze:  Das  Sulfat  (CioHj-XO),  •  HoSO^  —  2  HoO  bildet  farblose,  glänzende,  in  Wasser 
sehr  leicht,  in  kaltem  Alkohol  schwer  lösliche  Tafeln,  die  bei  197°  schmelzen.  —  Das  Hydro- 
chlorld  CioHi-XO  •  HQ,  feine,  zerfließliche  Täfelchen.  —  Das  Oxalat  {CioHi7XO)o(COÜH)2 
gleicht  dem  Sulfat  im  Äußeren  und  in  den  Lösliclikeitsverhältnissen  gänzlich. 

Mezcalin. 

Mol.-Gewicht  211,15. 

Zusammensetzung:  62,510oC,  8,120oH,  6,630o^'- 

CuHi.XOa. 

Vorkommen:  Auch  diese  Base  erhielt  zuerst  Heffter^),  und  zwar  aus  der  zu  Berauschungs- 
zwecken angewandten  mexikanischen  Cactee  Echinocactus  Lewinii  (im  Handel  unter  dem 
Namen  ,,Mescal  Buttons").  Die  Abscheidung  derselben  und  der  anderen  Basen  refolgt  nach 
Kander  gemäß  nachfolgendem  Verfahren. 

Darstellung: 2)  Die  von  den  Lidianem  als  Pellote,  Pejote,  Mescal  Buttons,  Hikoli  usw. 
bezeichnete  Droge,  welche  die  getrocknete  Pflanze  darstellt,  wird  gröblich  gepulvert,  mit 
TOproz.  Alkohol  mehrmals  digeriert,  der  Rückstand  au.sgepreßt  und  aus  den  vereinigten  Aus- 
zügen der  Alkohol  abdestilliert.  Aus  dem  Rückstande  werden  die  Harze  durch  Filtrieren  ge- 
trennt und  das  Filtrat  nach  Zusatz  von  Ammoniak  wiederholt  mit  Chlorofonu  ausgeschüttelt. 
Den  Chloroformlösungen  werden  die  Alkaloide  mit  Schwefelsäure  entzogen  und  die  aus  den 
Sulfaten  wieder  abgeschiedenen  Basen  mit  Äther  behandelt,  wobei  sich  die  Ln  Äther  leicht 
lösüchen  Anhalonin,  Pellotin  und  Lophophorin  von  den  darin  nur  wenig,  aber  in  Chloroform 
leicht  löslichen  Basen,  ^lezcaün,  Anhalonidin  und  Anhalamin  abscheiden  lassen  und  weiter 
auf  die  einzelnen  Alkaloide  verarbeitet  werden  können.  Die  in  Äther  wenig  löslichen  Produkte 
werden  in  die  Sulfate  übergeführt  und  diese  aus  Wasser  krystallisieit.  Die  erste  Krystallisation 
besteht  wesentlich  aus  Mezcaünsulfat. 

Das  freie  Mezcaün  wird  erhalten  durch  Ausschütteln  einer  alkalisch  gemachten  wässe- 
rigen Sulfatlösung  mit  Chloroform.  Es  scheidet  sich  beim  Versetzen  des  nach  Abdestillieren 
des  Chloroforms  verbleibenden,  gelatinösen  Rückstandes  mit  wasserfreiem  Äther  als  Öl  in  reinem 
Zustande  aus. 

Physiologische  Eigenschaften:  Mezcalin  ist  derjenige  Bestandteil  der  Pflanze,  dem  sie 
wesentUch  ilrre  eigentümlichen  Wirkimgen  verdankt.  0,2  g  Mezcalin,  iimerlich  genommen, 
erzeugt  beim  Menschen  schöne  und  rasch  wechselnde  Farben\-isionen  (Teppichmuster.  Archi- 
tekturbilder, Landschaften  u.  dgl.). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften: 3)  Mezcaün  ist  ein  Öl,  welches  durch  An- 
ziehung von  Kohlendioxyd  aus  der  Luft  rasch  in  das  krystallinische,  in  Chloroform  lösliche 
Carbonat  verwandelt  wird.  Es  enthält  drei  CHgO-Gnippen;  von  Salpetersäure  A\-ird  es  rasch 
verbrannt.  Mit  verdünnter  wässeriger  Kaliumpermanganatlösung  entsteht  als  Hauptprodukt 
der  Oxydation  eine  einbasische  Säure  CioHjoOs  vom  Schmelzp.  168°,  welche  drei  Methoxyl- 
gruppen  enthält  und  bei  der  Einwirkung  von  Jodwa-sserstoff  unter  anderem  Gallussäure  liefert. 
Xeben  dieser  Säure,  welche  übrigens  mit  einer  ^Mischung  von  Schwefel-  und  Salpetersäure 
die  gleiche  Farbenreaktion  wie  die  Alkaloide  aus  Anhalonium  LcAviiüi  gibt,  bildet  sich  bei 


1)  A.  Heffter,   Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  29,  221   [1896];  31,    1194  [1898]; 
34,  3004  [1901]. 

2)  Kander,  Cham.  Centralbl.   1899,  I,   1244;  Archiv  d.  Pharmazie  2.31,  190  [1899]. 

3)  A.  Heffter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  34,  3004  [1901]. 


332  Pflanzenalkaloide. 

der  Oxydation  des  Mezcalins  mit  Kaliumpennanganat  in  geringer  Menge  eine  in  Xädelchen 
krj'stallisierende,  in  Atzalkalien  und  Soda  unlösliche  Substanz  vom  Schmelzp.  177°,  in  der 
Trimethylgallamid  (CH30)3C6Ho  ■  CO  •  XH,  vorwiegen  dürfte. 

Durch  sein  Verhalten  gegen  Jodmethyl  charakterisiert  sich  das  Mezcalin  als  sektindäre 
Base.  Das  primär  entstehende  Methylmezcalin  CuHieOgXlCHg)  (Nadeln)  nimmt  noch  1  Mol. 
Jodmethyl  auf  unter  Bildung  des  Methylmezcalinjodmethylats  CiiHiß03X(CHo)vJ,  dicke 
Tafeln  vom  Schmelzp.  220°.  Mit  Benzoylchlorid  und  Natronlauge  liefert  Mezcalin  die  3Iono- 
benzoylverbindxing  CnH^eOsN  •  COCgH.j,  Nadeln  aus  verdünntem  Alkohol  vom  Schmelzp. 
120,5°,  sehr  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Äther.  Aus  der  Gesamtheit  dieser  Beobachtungen 
wurde  für  da.s  Mezcalin  die  Formel 

CHo  •  NH  •  CH3 

C 
H3CO  — C_.;C  — OCH3 

OCH3 

eines  N-Methyl-3,  -l,  o-trimethoxybenzylamins  abgeleitet,  die  sich  indes  rücht  bestätigt 
hafi).  Die  beiden  Wasserstoffatome  des  Benzolkemes  sind  leicht  durch  Halogenatome  er- 
setzbar.  Mit  Bromwasser  entsteht  das  Bromhydrat  des  Dibrommezcalins  CnHiäOgNBrs, 
A'erfilzte  Nadel chen  vom  Schmelzp.  95°.  Die  Oxydation  der  Bromverbindung  mit  Kalium- 
permanganat erfolgt  selbst  in  der  Hitze  nur  langsam  und  ergibt  neben  kleinen  Mengen  einer 
in  Nadeln  krystallisierenden  Substanz  Dibromtrimetliyläthergallussäure  (CH30)3C6Br2 
(COOH),  glänzende  Nadeln  vom  Schmelzp.  145°.  Beim  Erhitzen  mit  Salzsäure  auf  150° 
spaltet  das  ^lezcaün  Chlormethj-l  ab,  aus  der  sich  schnell  dunkel  färbenden  Lösung  läßt  sich 
jedoch  kein  charakterisierbares  Produkt  isolieren. 

Salze:  Das  Hydrochlorld  CnHi^NOg  •  HQ  und  Hydrojodid  C11H17NO3  •  HJ  bilden 
farblose  KrA-stalle;  letzteres  Salz  ist  in  kaltem  Wasser  schwer  löslich.  —  Das  Sulfat  (CnH^^NOs) 
H2SO4  -f  2  HoO  krystaUisiert  aus  heißem  Wasser  in  dünnen,  flachen,  stark  glänzenden  Prismen, 
die  bei  100°  wasserfrei  werden.  —  Das  Platinsalz  (C11H17NO3  •  HCl)2PtCl4  bildet  aus  heißem 
Wasser  hellgelbe  Nadeln,  die  zu  Rosetten  zusammengewachsen  sind. 

Das  Jodmethylat  C11H17O3N  •  CH3J,  welches  in  methylalkohohscher  Losung  im  Wasser- 
bade entsteht,  krystaUisiert  aus  heißem  Wasser  in  farblosen,  bei  17-i^  sclimelzenden  Prismen. 

Aiihalamin. 

Mol. -Gewicht  209,13. 

Zusammensetzung:  63,120oC,  7,230oH,  6,70°^  N. 

CnH,503N. 

Vorkommen:  Es  ist  in  sehr  geringer  Menge  in  Echinocactus  Lewinii  Schumann  enthalten, 
so  daß  aus   1  kg  Droge  nur  etwa  1  g  reines  Anhalamin  erhalten  wird. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaf  ten:i)  Krystallisiertaus  Alkohol  in  mikroskopischen 
Nädelchen  vom  Schmelzp.  185,5°,  wenig  löslich  in  Benzol,  Cliloroform,  noch  schwerer  in  Äther 
und  Petroläther,  leicht  lösüch  in  Aceton,  heißem  Alkohol,  ziemlich  leicht  in  heißem  Wasser, 
leicht  löslich  in  ÄtzalkaUen.    Das  Anhalamin  ist  optisch  inaktiv. 

Derivate:-)  Chlorhydrat  C11H15O3N  •  HCl,  dünne,  stark  glänzende  Blättchen  mit 
2  HoO  aus  Wasser  bei  langsamer  Abscheidung.  —  Platinsalz  (C11H15O3N  ■  HCl).2PtCl4, 
flache  gelbe  Nadeln,  leicht  löslich  in  heißem  Wasser.  —  Sulfat  (CiiHi503N)oH2S04.  Prismen, 
sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  etwas  schwerer  in  Alkohol.  —  Die  wässerigen  Lösungen 
der  Salze  geben  mit  Eisenchlorid  eine  blaue  Färbung,  die  beim  Erwärmen  der  Flüssigkeit  in 
Grün  übergeht  und  dann  verschwindet.  (Die  gleiche  Reaktion  zeigen  Pellotin.  und  Anhalo- 
nidin,  nicht  aber  Mezcalin,  Anhalonin  und  Lophophorin.)  Beider  Benzoylierung  nach  Schot  ten- 
Baumann  liefert  das  Anhalamin  ein  Monobenzoylderivat  CiiHi403N(C0C6H5),  glashelle 


1)  A.  Heffter  u.  R.  Capelimann,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  3634  [1905]. 

2)  A.  Heffter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  34,  3004  [1901]. 


Pflanzenalkaloide.  383 

Prismen  vom  Schmelzp.  167,5°  und  eine  Dibenzoylverbinduna:  CiiHi303X(COC6H5)2, 
Prismen  vom  Schmelzp.  128 — 129°.  Aus  dem  Gesamtverhalten  kann  geschlossen  werden:  das 
Anhalamin  ist  eine  sekundäre  Base  der  Zusammensetzung  C9H7(OCH3)o(OH)>X. 

Anhaloniii. 

Mol.-Gewicht  221,13. 

Zusammensetzung:  65,120o  C,  6,84%  H,  6,33«oN. 

C10H15XO3. 

Nach  Kander  scheidet  sich  das  Hydrochlorid  das  Anhalonins  zunächst  aus,  wenn  die 
mit  Salzsäure  angesäuerte,  abs.  alkoholische  Lösung  der  in  Äther  leicht  löslichen  Basen  aus 
Anhalonium  Lewinii  (s.  S.  380)  neutralisiert  wird.  Das  Hydrochlorid  wird  aus  Wasser  um- 
krystallisiert.  Aus  demselben  wird  die  freie  Base  durch  Ammoniak  in  schneeweißen,  verfilzten 
Nadeln  gefällt. 

Physiologische  Eigenschaften:  Anhalonin  ist  stark  giftig,  und  zwar  erzeugt  es  reflek- 
torischen Tetanus,  dessen  Stärke  sich  den  Strychninkrämpfen  nähert.  Die  tödliche  Dosis 
des  salzsauren  Salzes  beträgt  0,16 — 0,2  g  pro  Kilo  Kaninchen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Anhalonin  kiystallisiert  aus  Petroläther  in 
langen,  bei  85,5°  schmelzenden  Nadeln.  Die  Lösung  des  salzsauren  Salzes  dreht  nach  links. 
Die  Farbenreaktionen  sind  dieselben  wie  beim  Mezcalin.  Enthält  ein  Methoxyl  und  kein 
Hydroxyl. 

Salze:  Das  Hydrochlorid  Ci.2Hi5N03  •  HCl  kiystallisiert  in  langen,  farblosen  Prismen, 
die  in  kaltem  Wasser  und  Alkohol  ziemlich  schwer  löslich  sind.  —  Das  Platiudoppelsalz 
(Ci2Hi5N03  ■  HCl)2PtCl4,  bildet  goldgelbe,  miki'oskopische  Prismen,  schwer  löslich  in  Wasser. 
—  Das  Goldsalz  (C12H15NO3  ■HCl)AuCl3,  ein  schweres,  hellgelbes  Pulver,  ist  wenig  beständig 
und  färbt  sich  bald  dunkelbraun.  —  Anhalonin  ist  eine  sekundäre  Base,  da  sie  mit  salpetriger 
Säure  eine  Nitrosoverbindung  und  mit  ilethyljodid  ein  tertiäres  Methylderivat  bildet.  — - 
Nitrosoanhalonin  C12H14O3N  •  NO  bildet  schöne  farblose  Krystalle,  die  nach  vorherigem 
Sintern  bei  59°  schmelzen. 

Anhaloiiidm. 

Mol.-Gewicht  221,13. 

Zusammensetzung:  65,12^0  0,  6,840oH,  6,33^0  N. 

C10H15NO3. 

Vorkommen  und  Darstellung:  i)  Die  Base  ^^-urde  ebenfalls  zuerst  vonHeffter  aus  An- 
halonium Lewinii  isoliert.  Ihre  Reindarstellung  und  Trennung  von  Mezcalin  ist  sehr  schwierig. 
Sie  gelingt  aber  entweder  unter  Benutzung  des  in  Wasser  schwer  lösüchen  Platinsalzes  oder 
durch  Behandlung  der  Hydrochloride  mit  abs.  Alkohol,  in  dem  sich  das  Mezcalinsalz  leicht  löst. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Nadeln  vom  Schmelzp.  160°.  In  Wasser 
leicht  löslich.  Enthält  zwei  Methoxj^le,  aber  weder  Hydroxyl  noch  N-Methylgruppen.  Die 
wässerige  Lösung  reagiert  stark  alkalisch,  fällt  Kupfer-,  Silber-  und  Bleilösungen  und  treibt 
Ammoniak  aus  seinen  Salzen  aus.    Sowohl  die  freie  Base  \vie  ihre  Salze  sind  optisch  inaktiv. 

Derivate :  Die  Salze,  wie  das  Hydrochlorid  C12H]  5NO3  •  HQ ,  welches  in  durchsich- 
tigen Prismen  krystalhsiert,  lösen  sich  leicht  in  Wasser.  Das  Platinsalz  (C12H15NO3  ■  HC1)2 
PtQi  und  das  Goldsalz  (C12H15NO3  •  HCl)AuQ3  sind  in  Wasser  schwer  löslich.  Letzteres 
schmilzt  bei  152°  und  ist  leicht  zersetzlich.  Bei  der  Benzoylierung  des  Anhalonidins  in  alka- 
lischer Lösung  fällt  die  Dibenzoylverbindung  Ci2Hi308N(C'OC6H5)2  als  weißer  Niederschlag 
aus.  Prismen  aus  Alkohol  vom  Schmelzp.  125 — 126°;  aus  dem  Filtrat  scheidet  Salmiak  das 
Benzoylanhalonidin  Ci2Hi403N(COC6H5)  ab.  Glänzende  Täfelchen  vom  Schmelzp.  189°.  — 
Mit  1  Mol.  Jodmethyl  in  siedendem  Methylalkohol  entsteht  das  Hydrat  des  3Iethylanhalonidins 
Ci3Hi703N  •  CH3J.  gelbliche  Prismen  vom  Schmelzp.  125—130°.  —  3Iethylanhalonidin- 
jodmethylat  Ci3Hi703N  •  CH3J  aus  dem  Alkaloid  und  2  Mol.  Jodmethyl;  dicke,  glashelle 
Tafeln  oder  Prismen  mit  1  ^lol.  HoO.     Schmelzp.   199°,  wenig  lösUch  in  kaltem  Wasser. 

Nach  dem  bisher  vorliegenden  experimentellen  Material  kann  die  Formel  des  Anhalo- 
nidins aufgelöst  werden  in  (CH30)2(HO)CjoH7>NTI. 

1)  A.  Heffter,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  29,  224  [1896];  31,  1196  [1898]; 
34.  3004  [1901]. 


384  Pflanzenalkaloide. 

Pellotin. 

Mol. -Gewicht  237,16. 

Zusammensetzung:  65,780o  C,  8,07%  H,  5,91%  N. 

C13H19NO3. 

Dieses  Alkaloid  wurde  zuerst  von  Heffteri)  in  Anhalonium  Willianisü  aufgefunden, 
worin  es  bis  zu  0,74%  der  frischen  Pflanze  vorhanden  ist.  Ferner  wurde  Pellotin  auch  aus 
Anhalonium  Lewinii  von  Kauder^)  abgeschieden. 

Ob  das  Pellotin  jedoch  zu  den  für  Anhalonium  Lewinii  charakteristischen  Alkaloiden 
zu  zählen  ist,  hält  Heffter  aus  folgendem  Grunde  für  zweifelhaft.  Das  Pellotin  kommt  als 
einziges  Alkaloid  in  reichlicher  Menge  (3,5%  der  getrockneten  Droge)  in  Anhalonium  Williamsii 
vor,  welches  von  Anhalonium  Lewinii  nur  schwer  zu  unterscheiden  ist,  so  daß  die  käuflichen 
Mescal  Buttons  immer  einige  Exemplare  der  pellotinreichen  Cactee  beigemischt  enthalten 
dürften  3). 

Physiologische  Eigenschaften:  Bei  Fröschen  erzeugen  erst  Gaben  von  mehr  als  5  mg 
Trägheit  der  Bewegungen  und  eine  Steigerung  der  Reflexerregbarkeit.  Beim  Menschen  treten 
vorübergehende  Müdigkeitserscheinungen  resp.  Schläfrigkeit  ein. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  freie  Base  löst  sich  leicht  in  Alkohol, 
Aceton,  Äther.  Chloroform,  schwerer  in  Petroläther,  fast  gar  nicht  in  Wasser.  Sie  wird  aus 
Alkohol  in  harten,  wasserhellen  Tafeln  abgeschieden,  die  wasserfrei  sind  und  bei  110°  schmelzen, 
doch  läßt  sie  sich  durch  Umkrystallisieren  nicht  völlig  reinigen.  Der  Geschmack  ist  intensiv 
und  anhaltend  bitter.  Sie  löst  sich,  selbst  beim  Erwärmen,  in  konz.  Schwefelsäure  mit  nur 
schwach  gelblicher  Farbe  auf.  Auf  Zusatz  einer  kleinen  Menge  Salpetersäure  tritt  intensive 
Permanganatfärbung  auf.  Die  wässerigen  Lösungen  der  Salze  geben  mit  den  Alkaloidreagenzien 
amorphe  Niederschläge,  die  sämtlich  nach  kurzer  Zeit  krystallinisch  werden. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  CiaHjgNOg  •  HCl  bildet  harte,  rhombische  Prismen,  die 
in  Alkohol  schwer  löslich  sind.  —  Das  Platinsalz  (CigHjgNOs  •  HCl)2PtCl4  tritt  in  goldgelben 
farnwedelartigen,  in  kaltem  Wasser  wenig  löslichen  Aggregaten  auf. 

Pellotin  ist  eine  tertiäre  Base.  Es  enthält  eine  Normalmethylgruijpe,  sowie  zwei  Methoxyl- 
gruppen,  die  sich  nach  dem  Verfahren  von  Zeisel  nachweisen  lassen.  Außerdem  ist  das  dritte 
Sauerstoffatom  in  Form  eines  Phenolhydroxyls  vorhanden,  da  sich  Pellotin  in  Alkalien  leicht 
löst  und  die  alkalische  Lösung,  mit  Benzoylchlorid  geschüttelt,  eine  Benzoylverbindung  liefert. 
Die  Formel  der  Base  läßt  sich  demnach  CioH9(OCH3).2(OH)N  •  CH3  schreiben. 

Das  Jodmethylat  C13H19O3N  •  CH3J  bildet  sich  leicht  beim  Zusammenbringen  berech- 
neter Mengen  der  Komponenten  in  wenig  Methylalkohol,  woraus  es  mit  1  Mol.  Krystalhvasser 
in  kleinen  Prismen,  aus  Wasser  in  großen,  2  Mol.  Wasser  enthaltenden  Krystallen  herauskommt. 
Der  Schmelzp.  Hegt  bei  198°. 

Loplioplioriii. 

Mol. -Gewicht  235,14. 

Zusammensetzung:  66,34%  C,  7,29%  H,  5,96%  N. 

CioHi^NOg. 

Vorkommen  und  Darstellung:  Diese  ebenfalls  von  Heffter*)  aufgefundene  Base  bleibt 
als  Hydrochlorid  in  den  letzten  ^Mutterlaugen  der  salzsauren  Salze  aufgelöst,  welche  aus  den 
in  Äther  leicht  löslichen  Alkaloiden  von  Anhalonium  Lewinii  erhalten  werden  5). 

Physiologische  Eigenschaften:  Von  allen  diesen  besitzt  es  die  stärkste  physiologische 
Wirkung;  schon  0.27  mg  rufen  bei  einem  Frosch  heftige  Krämpfe  hervor,  und  1,1  mg  vermag 
ihn  zu  töten. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  ist  bisher  nur  in  Form  eines  farblosen 
Sirups  erhalten  worden,  der  sich  in  den  organischen  Lösungsmitteln  leicht,  in  Wasser  wenig 


1)  A.  Heffter,  Beiiclite  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschafter,  HI,  2977  [1894];  29.  h  216  [1890]; 
31,  I,   1193  [1898];  Chem.   Centralbl.    1894,  U,  565. 

2)  Kauder,  Chem.   Centndbl.   1899,  I,   1245. 

3)  A.  Heffter,  Berichte  d.  Deut.sch.  chem.  Gesellschaft  34,  2974  [1901]. 

4)  A.  Heffter,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Ge.sellschaft  39,  I,  226  [1896];  31,  I,  1199  [1898]. 

5)  Kauder,  Archiv  d.  Pharmazie  'iit,   190  [1899];  Chem.  Centralbl.   1899,  I,   1244. 


Pflanzenalkaloide.  385 

löst.    Lophophorin  enthält    nur   eine  ^lethoxylgruppe;    ob   es    eine   sekundäre  oder  tertiäre 
Base  ist,  Avurde  bisher  nicht  festgestellt. 

Salze:  Das  Hydrochlorid  C13H17NO3  •  HCl  krystallisiert  aus  heißem  Alkohol,  worin 
es  leicht  löslich  ist,  in  weißen  mikroskopischen  Nädelchen.  —  Das  Platiiisalz  (C13H17NO3  •  HCl 
PtCl^  scheidet  sich  beim  Fällen  konz.  Lösungen  amorph  aus,  wird  aber  allmählich  krystallinisch; 
aus  verdünnten  Lösungen  fällt  es  in  kleinen,  goldgelben  Nadeln  aus,  die  in  Wasser  und  Alkohol 
etwas  löslich  sind. 

Basen  der  Familie  Lauraceae, 

Bebeerin  (Bebmii)  oder  Buxin. 

C18H21NO3. 

Vorkommen:  In  der  Rinde  von  Nectandra  Rodiaei  Schomb,  in  CLssampelos  Pareira  L., 
Hemandia  sonora  L.* 

Darstellung:  Zur  Akscheidung  von  Bebeerin  (Bebirin,  Pelosin)  kann  man  das  von  Mac- 
lagani)  angewandte  Verfahren  benutzen.  Die  Rinde  von  Nectandra  Rodiei  wird  mit  schwefel- 
säurehaltigem Wasser  ausgezogen  und  die  konz.  Lösung  mit  Ammoniak  gefällt.  Der  erhaltene, 
getrocknete  Niederschlag  wird  in  verdünnter  Schwefelsäure  aufgelöst  und  ^vieder  mit  Ammoniak 
ausgefällt.  Aus  der  getrockneten  Rohbase  zieht  Äther  Bebeerin  aus,  während  Sepeerin  zurück- 
bleibt. Um  jenes  weiter  zu  reinigen  und  namentlich  von  Gerbstoffen  zu  befreien,  bedient  man 
sich  der  von  Planta  2)  empfohlenen  Fällung  der  essigsauren  Lösung  mit  Bleiacetat. 

Die  Alkaloide  der  Pareira^^-urzel  wurden  von  M.  Scholtz^)  näher  studiert.  Die  durch 
Extraktion  der  gepulverten  Pareirawurzel  mit  verdünnter  Schwefelsäure  und  Versetzen  des 
filtrierten  Auszugs  mit  Sodalösung  erhältliche  Alkaloidmasse  besteht,  ebenso  yvie  das  käufliche 
Bebeerinum  ^lerck,  nur  zu  etwa  10%  aus  Bebeerin.  Man  erhält  letzteres  durch  Erschöpfen 
der  Alkaloidmasse  mit  Äther,  als  amorphes,  gelbes  Pulver,  während  die  Hauptmenge  eine 
in  Äther  völlig  unlösliche,  vorläufig  noch  undefinierbare,  harzige  Masse  bildet. 

Physiologische  Eigenschaften:  H.  Hildebrandt*)  stellte  die  physiologische  Prüfung 
reiner  Präparate  von  Bebeerin  in  seiner  rechtsdrehenden  wie  linksdrehenden  Modifikation, 
der  Racemverbindung,  des  Jodmethylats  der  tertiären  Verbindung  und  des  schwefelsauren 
Salzes  an.  Versuche  an  Fröschen  zeigen  zunächst,  daß  dem  Bebeerin  an  sich  eine  curareartige 
Wirkung  zukommt,  die  durch  den  Übergang  in  die  Ammoniumbase  erheblich  zunimmt,  während 
gleichzeitig  die  Wirkung  auf  das  Herz  versch\vindet.  Bei  Versuchen  an  weißen  Mäusen  Avar  die 
Intensität  der  Wirkung  erheblich  verschieden,  je  nachdem  die  rechtsdrehende  oder  die  links- 
drehende Modifikation  angewandt  wurde.  Die  (amorphe)  Racemverbindung  wirkte  nahezu 
so  stark  wie  die  rechtsdrehende  krystallisierte  Verbindung.  Die  beiderseitigen  amorphen 
Modifikationen  wirkten  deutlich  intensiver  als  die  entsprechenden  krystallisierten.  Auch  beim 
Kaninchen  erwies  sich  die  rechtsdrehende  amorphe  Modifikation  als  die  am  stärksten  wirk- 
same. 15  ccm  der  3  proz.  Lösung  der  amorphen  rechtsdrehenden  Modifikation  rufen  beim 
Kaninchen  von  1400  g  nach  wenigen  Minuten  mühsames  Atmen,  schließlich  Atemstillstand 
hervor.  In  der  gleichen  Dosis  hatte  die  rechtsdrehende  krystallisierte  Base  keine  Wirkung. 
Bei  innerlicher  Darreichung  erwies  sich  selbst  1,5  g  des  rechtsdrehenden  amorphen  Bebeerins 
als  unwirksam. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:^)  Das  aus  Methylalkohol  krystallisierte 
Bebeerin  bildet  kleine,  glasglänzende,  farblose  Prismen,  welche  bei  214°  schmelzen.  Aus  Aceton 
und  Chloroform  scheidet  sich  die  krystallisierte  Base  wieder  amorph  ab,  in  welchem  Zustande 
sie  bei  180°  schmilzt,  dagegen  läßt  sie  sich  aus  Äthylalkohol  umkrystallisieren.  Bebeerin  ist 
optisch  aktiv.  Eine  1,6  proz.  Lösung  zeigt  bei  28°  die  Drehung  [«Jd  =  3,835°,  woraus  die  mole- 
kulare Drehung  [ajo  =  — 298°  berechnet  vnvd.  Die  beiden  optischen  Antipoden  besitzen  die 
gleichen  physikalischen  und  chemischen  Eigenschaften.  Löst  man  gleiche  Giengen  rechts- 
und  Linksdrehender  Base  in  wenig  Chloroform  und  gießt  die  beiden  Lösungen  zusammen,  so 
scheidet  sich  die  racemische  Base  vom  Schmelzp.  300°  ab,  die  sich  auch  gelegentlich  der  Iso- 


1)  Maclagan,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  48,   106  [1843]. 

2)  V.  Planta,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  IT,  333  [1851]. 

3)  M.  Scholtz,  Archiv  d.  Pharmazie  244,  555  [1907]. 

*)  H.  Hildebrandt,  Arohiv  f.  experira.  Pathol.  u.  Pharmakol.  37,  214  [1907]. 
°)  M.  Scholtz,  Archiv  d.  Pharmazie  244,  555  [1907]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  25 


386  Pflanzenalkaloide. 

lierung  des  Alkaloids  aus  der  Pareirawurzel  aus  der  bei  der  Ätherextraktion  zurückbleibenden, 
harzigen  Alkaloidmasse  durch  Auskochen  mit  Pyridin  und  Fällen  der  Pyridinlösung  mit  Methyl- 
alkohol in  geringer  Menge  isolieren  ließ.  Die  Wurzel  kann  neben  der  racemischen  Base,  die 
in  ihr  präformiert  ist,  sowohl  die  rechts-  wie  die  linksdrehende  Modifikation  enthalten.  — 
100  com  Methylalkohol  lösen  bei  20°  0,092  g  aktives,  0,024  g  racemisches,  100  ccm  Alkohol 
0,415  g  aktives,  0,023  g  racemisches,  100  ccm  Äther  0,058  g  aktives,  0,00  g  racemisches 
Bebeerin.  In  Chloroform  und  Aceton  sind  die  aktiven  Basen  leicht  löslich,  die  racemische  ist 
dagegen  in  diesen  Lösungsmitteln  fast  unlöslich. 

Derivate:  1)  Bebeerin  reagiert  nicht  mit  salpetriger  Säure,  woraus  folgt,  daß  der  Stickstoff 
in  tertiärer  Bindung  vorkommt.  Dementsprechend  liefert  es  ein  Jodmethylat  CigHoiNOs 
•CHgJ,  welches  bei  268 — 270°  schmilzt  —  Jodbenzylat  CigHaiOßN  •  C7H7J,  aus  Bebeerin 
und  Benzyljodid  in  Chloroformlösung  entstehend,  wird  aus  Holzgeist  als  schwach  gelbe  Krystall- 
masse  erhalten.  Schmelzp.  225°,  unlöslich  in  Äther,  sehr  wenig  löslich  in  Wasser,  leicht  löslich 
in  Äthyl-  und  ^lethylalkohol. 

Das  Hydi'ochlorid  CjgHoiNOa  •  HCl  bildet  kleine  Nadelbüschel,  wenn  die  salzsaure 
Lösung  der  krystallisierten  Base  verdunstet  wird.  Der  Schmelzp.  liegt  bei  259 — 260°.  Mit 
konz.  Salzsäure  erhitzt,  spaltet  Bebeerin  kein  Chlormethyl  ab.  Es  enthält  eine  Hydroxyl- 
gruppe, was  aus  der  Existenz  eines  bei  147 — 148°  schmelzenden  Acetylderivates  CigHooNOg 
•  C2H3O  und  der  bei  139 — 140°  schmelzenden  Benzoylverbindung  CjgHaoNOs  •  C7H5O 
hervorgeht,  welche  beim  vorsichtigen  Erhitzen  der  Base  mit  Essigsäureanhydrid  resp.  Benzoe- 
säureanhydrid  entstehen.  Dagegen  konnte  weder  Aldehyd-  noch  Ketonsauerstoff  nach- 
gewiesen werden. 

Gegen  Oxydationsmittel  ist  Bebeerin  äußerst  empfindlich.  Nur  vermittels  alkalischer 
Ferricyankaliumlösung  ließ  sich  ein  gelber  basischer  Körper  erhalten,  der  nach  folgender 
Gleichung  entsteht: 

C18H21NO3  +  2  0  =  H2O  +  CisHigNO^. 

Laurotetanin. 

Mol. -Gewicht  345,19. 

Zusammensetzung:  66,05%  C,  6,71%  H,  4,06°^  N. 

C19H23NO5. 

Vorkommen:  Das  Laurotetanin  wurde  von  Grashoff  als  der  giftige  Bestandteil  vieler 
indischer  Lauraceen  erkannt,  welches  schon  in  kleinen  Dosen  bei  verschiedenen  Tieren  Tetanus 
hervorruft.  Zu  der  Familie  der  Lauraceen,  Reihe  der  Polycarpiceen,  gehört  auch  Tetranthera 
citrata  Nees.    Sie  ist  in  Indien  bekannt  unter  dem  Namen  lü-djerock  oder  Lemoh. 

Darstellung:^)  Als  Material  zu  seiner  Darstellung  dient  die  Rinde  von  Tetranthera 
citrata  (Ki-djeroock). 

Laurotetanin  wird  der  Rinde  mit  essigsäurehaltigem  Alkohol  entzogen,  der  Alkohol 
verdunstet,  der  Rückstand  in  angesäuertem  Wasser  aufgenommen,  mit  Soda  versetzt  und  mit 
Äther  extrahiert.  Durch  mehrmalige  Wiederholung  der  letzteren  Operation  wird  das  Alkaloid 
gereinigt. 

Physiologische  Eigenschaften:  Laurotetanin  ist  ein  Starrkrampf  erzeugendes  Gift,  dessen 
Wirkung  der  des  Strychnins  täuschend  ähnlich,  aber  weniger  heftig  ist.  Die  Giftigkeit  desselben 
ist  zwar  groß,  aber  die  Sterblichkeit  bei  Intoxikationen  selten. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  krystaUisiert  in  fast  farblosen,  aus 
Nadeln  bestehenden  Rosetten  vom  Schmelzp.  134  °,  welche  in  Wasser,  Äther,  Benzol  und  Petrol- 
äther  wenig,  in  Alkohol,  Chloroform,  Aceton  und  Essigäther  leicht  löslich  sind.  Frisch 
gefällt,  löst  sich  die  Base  in  allen  Solvenzien  leichter. 

In  alkalischer  Lösung  wird  die  Base  leicht  unter  Braunfärbung  und  Oxydation  zersetzt. 
Sie  reduziert  Fehlingsche  Lösung  und  Silbernitratlösung.  In  konz.  Schwefelsäure  löst  sie 
sich  mit  blauer  Farbe,  welche  beim  Erwärmen  in  Violett  übergeht.  Fröhdes  Reagens  gibt 
eine  indigoblaue  Lösung,  welche  durch  einen  Tropfen  Wasser  gelb  wrd.  Erdmanns  Reagens 
färbt  das  Alkaloid  zuerst  blau,  dann  braun. 


1)  M.  Scholtz,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  29,  2054  [1896]:  Archiv  d.   Phar- 
mazie 344,  5.5.5  [1907]. 

2)  Filippo,  Archiv  d.  Pharmazie  236,  CGI  [1898];  Chem.  Centralbl.   1899,  I,   121. 


Pflanzenalkaloide.  387 

Laurotetanin  ist  eine  sekundäre  Base  und  reagiert  mit  1  Mol.  Jodäthyl  zunächst  unter 
Bildung  des  jodwasserstoffsauren  Salzes  einer  äthylierten  Base  CtgHaiOsX  •  CoHj  ■  HJ;  durch 
Einwirkung  von  weiterem  Jodäthyl  auf  die  daraus  isolierte  Base  konnte  indes  keine  quaternäre 
Ammoniumverbindung  in  reinem  Zustande  erhalten  werden.  Laurotetanin  reagiert  mit  Phenyl- 
senföl  unter  Bildung  eines  Thioharnstoffes. 

Das  Alkaloid  enthält  drei  Methoxylgruppen,  aber  keine  Aldehyd-  oder  Ketongruppe. 
Mit  Benzoylchlorid  lassen  sich  zwei  Benzoylgruppen  einführen.  Die  gebildete  Benzoylverbin- 
dung  hat  keine  basischen  Eigenschaften,  woraus  hervorgeht,  daß  das  eine  Benzoyl  in  die  salz- 
liildende  Iminogruppe  eingetreten  ist.  Der  zweite  Benzoylrest  hat  dann  wahrscheinlich  mit 
einer  vorhandenen  Hydroxylgruppe  reagiert.  Dem  Laurotetanin  kann  daher  die  folgende 
Formel  gegeben  werden: 

Ci6Hio(OCH3)3(OH)0  :  NH. 

Das  Hydrochlorid  C19H23NO5  •  HCl  +  6  H.2O  bildet  lange  Prismen,  deren  Lösung 
aktiv  und  zwar  rechtsdrehend  ist. 

Das  Hydrobromid  C19H23NO5  •  HBr  +  2  H2O  krystallisiert  auch  in  prismatischen 
Krystallen,  das  Hydrojodid  C19H23NO5  •  HJ  +  2  HgO  in  gelbbraunen  Rosetten. 

Das  Sulfat  (Ci9H23N05)2H2S04  +  5  HgO  bildet  beim  Verdampfen  der  wässerigen 
Lösung  kleine  Prismen,  das  Pikrat  tritt  in  haarfeinen  Nadeln  aufi). 

Alkaloide  der  Faitiilie  IPapilionaceae. 

Alkaioide  der  Lupinensamen. 

Die  Samen  der  Lupinusarten  enthalten  die  Alkaloide:  Lupinin,  Lupinidin  und  Lupanin. 
Dieselben  wurden  bereits  auf  S.  118  behandelt. 

Eserin  oder  Physostigmin. 

Mol. -Geweht  275,20. 

Zusammensetzung:  65,41%  C,  7,69%  H,  15,27%  N. 

C15H21N3O2. 

Vorkommen:  Nach  Jobst  und  Hesse  2)  in  der  Calabar-  oder  Gottesgerichtsbohne 
(auch  Esere  oder  Spaltnuß  genannt),  dem  Samen  der  in  Ober-Guinea  wachsenden  Physostigma 
venenosum.  Sie  tritt  nur  in  den  Kotyledonen  der  Pflanze  auf.  Nach  Holmes  3)  kommt  die 
Base  auch  in  den  Samen  von  Mucuna  cylindrosperma,  einer  mehr  zylinderförmigen  Art  der 
Calabarbohne,  vor. 

Darstellung:  Zur  Isolierung  der  Base  wird  der  frisch  bereitete  alkoholische  Extrakt  der 
Bohnen  mit  überschüssiger  Sodalösung  vermischt  und  mit  Äther  ausgeschüttelt.  Sehr  ver- 
dünnte Schwefelsäure  entnimmt  der  ätherischen  Lösung  das  Alkaloid,  welches  wieder  mit 
Natriumbicarbonat  abgescliieden  und  in  Äther  aufgenommen  wird 3).  Wird  der  daraus  beim 
Verdunsten  erhaltene  Rückstand  in  verdünnter  Säure  aufgenommen,  mit  Bleiacetat  gefällt 
und  aus  dem  Filtrate  das  Alkaloid  nach  Übersättigung  mit  Natriumbicarbonat  mit  Äther  aus- 
geschüttelt, so  erhält  man  beim  freiwilligen  Verdunsten  Kiystallkrusten  von  Eserin,  welche 
aus  Benzol  umkrystallisiert  in  reinem  Zustande  auftreten. 

Physiologische  Eigenschaften:  Physostigmin  ist  ein  stark  giftiger  Körper.  Es  wirkt 
direkt  lähmend  auf  das  zentrale  Nervensystem,  und  zwar  auf  das  Gehirn  früher  als  auf  das 
Rückenmark.  Letale  Dosen  töten  unter  Lähmung  des  respiratorischen  Zentrums.  Außerdem 
bringt  Physostigmin  lokale  Affektion  der  Iris  in  Form  einer  anhaltenden  Verkleinerung  der 
Pupille  (Myosis)  hervor,  was  zur  Erkermung  des  Alkaloids  dienen  kann.  Es  findet  in  der  Augen- 
heilkunde  Verwendung    zur    Bekämpfung    von   Glaukom.      Außerdem   benutzt   man   es   als 


1)  Filippo,  Archiv  d.  Pharmazie  236,  601  [1898];  Chem.  Centralbl.   1899,  I,   121. 

2)  Jobst  u.  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  139,   115  [1864]. 

3)  Holmes,  Pharm.  Joum.  Trans.  [3]  9,  913. 

25* 


388  Pflanzenalkaloide. 

schweißtreibendes  ^littel  und  bei  trockener  Broncliitis  als  Expectorans.  Es  bedingt  durcli 
Verengerung  der  Gefäße  im  Auginnern  eine  Abnahme  des  intraoculären  Druckes. 

Durch  Injektion  von  Physostigmin  läßt  sich  die  unter  der  Curare  Wirkung  erloschene 
Atmung  schnell  wiederherstellen,  so  daß  das  Physostigmin  als  Gegengift  des  Curare  zu  be- 
zeichnen isfi).  Subcutane  Einspritzung  von  Physostigmin  (sulfur.  und  salicyl.)  steigert  bereits 
in  Dosen  von  0,0002 — 0,0003  pro  Kilo  Gewicht  des  Hundes  die  Magensaftsekretion  lebhaft  2). 

Calciumchlorid  hebt  die  durch  Phj'sostigmin  hervorgerufenen  Kontraktionen  des 
Darmes,  femer  das  Zittern  der  quergestreiften  Muskulatur  auf  und  wirkt  zugleich  dem  ver- 
mehrten Speichelflusse  entgegen  3). 

Physostigmin  bewirkt  bei  plexushaltigen  und  -freien  Präparaten  des  Katzendarms  Er- 
regung.   Dieselbe  %vird  erst  durch  größere  Atropindosen  völlig  aufgehoben*). 

Nach  Durchschneidiuig  des  Oculomotorius  innerhalb  des  Schädels  ruft  Physostigmin 
schwächere  Zusammenziehung  der  gelähmten  Iris  hervor  als  an  der  normalen.  Nach  Durch- 
schneidung der  kurzen  Ciliarnerven  mit  Degeneration  rief  Pilocarpin  eine  erhöhte  und  abnorm 
verlängerte  Kontraktion  des  entnervten  Sphincters  hervor,  während  Physostigmin  ohne  Wir- 
kung war.  Nach  unvollständiger  Degeneration  des  Oculomotorius  ist  Physostigmin  im  Gegen- 
satz zu  Pilocarpin  befähigt,  den  Lichtreflex  herzustellen.  Einige  Wochen  oder  Monate  nach 
Entfernung  des  Ciliarganglions  mid  der  Cüiarnerven  beginnt  der  entnervte  Sphincter  wieder 
auf  Physostigmin  zu  reagieren s). 

W.  Heubner^)  studierte  die  Wirkung  des  Physostigmins  auf  Frösche,  Säugetiere  und 
auf  den  Älenschen.  Eine  Gewöhnung  an  Physostigmin  konnte  nicht  beobachtet  werden.  Bei 
einem  Hunde,  der  in  19  Tagen  60  mg  Physostigmin  erhalten  hatte,  konnten  im  Harn  ca.  2  mg 
wieder  isoliert  werden.  —  Von  den  Spaltungsprodukten  des  Physostigmins  hat  Heubner 
die  Wirkung  des  Rubreserins  und  des  Physostigminblaus  verfolgt.  Letzteres  ist  für  Säugetiere 
ungiftig  in  Ideinen  Dosen,  wirkt  dagegen  lähmend  auf  das  Froschherz  und  auch  auf  das  Zentral- 
nervensystem des  Frosches.    Rubreserin  war  un^ärksam. 

Gegenseitiges  Verhältnis  der  Wirkung  von  Atropin  und  Physostigmin  auf  das  Pankreas"): 
Die  Versuche  zeigen,  daß  Physostigmin  unter  bestimmten  Bedingungen  infolge  Einwärkung 
auf  die  peripheren  Nervenendigungen  oder  die  Drüse  selbst  Pankreassekretion  hervorruft. 
Es  besteht  ein  gewisser  Zusammenhang  zwischen  dem  Blutdruck  und  der  Physostigmin- 
■wirkung  auf  das  Pankreas.  Durch  Physostigmin  bewirkte  Pankreasabsonderung  hat  einen 
ganz  anderen  Charakter  als  die  nach  Salzsäureeinführung  ins  Duodenum  hervorgerufene. 
Atropin  hemmt  nicht  immer,  sondern  unterstützt  manchmal  gerade  die  Phj^sostigminwirkung 
auf  das  Pankreas.  Nach  den  Versuchen  stellt  0,001  g  Atropin  pro  Kilo  Tier  die  ,, hemmende", 
0,01  g  pro  Kilo  Tier  die  Pankreassekretion  bewirkende  Dosis  dar.  Der  Mechanismus  der  letz- 
teren ist  vollkommen  anders  als  nach  Physostigmin. 

Das  Physostigmin  ^drkt  auf  den  isolierten  Darm  wie  auf  plexushaltige  Präparate  er- 
regend, auf  plexusfreie  auch  bei  hohen  Dosen  nicht  erregend.  Eine  durch  dieses  Gift 
hervorgerufene  Erregung  kann  durch  sehr  geringe  Giengen  Atropin  behoben  werden  (auf 
6 1/4  mg  Physostigmin  1  >  mg  Atropin).  Ein  atropinisierter  und  ruhig  gestellter  Darm  kann 
durch  größere  Mengen  Physostigmin  wieder  in  Tätigkeit  versetzt  werden  (auf  1/.2  mg  Atropin 
25  mg  Physostigmin).  Das  gilt  aber  nur  bis  zu  einer  Maximaldosis  Atropin,  bei  deren  Über- 
schreitung eine  Gegenwirkung  des  Physostigmins  ausbleibt.  Der  Angriffspunkt  beider  Gifte 
liegt  im  Auerb achschen  Plexus;  sie  sind  deshalb  als  Antagonisten  im  strengsten  Sinne  zu 
betrachten«). 

H.  Winterberg  9)  teilt  nicht  che  Anschauung  von  Harnack  und  Witkowski  1°), 
wonach  das  Physostigmin  ein  die  Erregbarkeit  des  Herzmuskels  steigerndes  Gift  ist,  das  den 


1)  J.  Pal,  Centrall)!.  f.  Phy.siol.   14,  255  [1900]. 

2)  M.  Pewsner,  Biochem.  Zcitschr.  2,  339  [1907]. 

3)  S.  A.  Matthews  u.  0.  H.  Brown,  Amer.  Journ.   of  Physiol.   13,   173  [1904]. 

4)  R.  Magnus.  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  108,  1  [1905].  —  K.  KrclJ,  Archiv  f.  d.  gcs.  Phvsiol. 
109,  608  [1905]. 

5)  H.  R.  Anderson,  Journ.  of  Physiol.  33,  414  [1905]. 

6)  W.  Heubner,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.   Pharmakol.  53,  313  [1905]. 

7)  G.  Modrakowski,  Archiv  f.  d.  ges.  Phvsiol.   118,  52  [1907]. 

8)  M.  Unger.  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   119,  373  [1907]. 

9)  H.  Winterberg,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.   u.  Thor.  4,  63Ü  [1907]. 

1")  Harnack  u.  Witkowski,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  5,  418  [1907].  — 
E.  Harnack,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Ther.  5,  194  [1908]. 


Pflanzenalkaloide.  389 

■^'agus  seihst  gänzlich  unheeinflußt  läßt.  Im  Gegensatz  hierzu  findet  Winterberg,  daß  das 
Physostigniin  die  Erregbarkeit  des  kardialen  Hemmungsapparates  (Vagus)  in  hohem  Grade 
steigert.  Die  Steigenmg  ist  innerhalb  gewisser  Grenzen  der  angewandten  Giftmenge  pro- 
portional und  nimmt  nach  sehr  großen  Dosen  wieder  ab.  Die  Pulsverlangsamung  bei  Physo- 
stigminvergiftung  ist  im  wesentlichen  eine  sekundäre,  durch  die  gesteigerte  Erregbarkeit  des 
Vagus  bedingte  Erscheinung.  Als  Folge  der  Verlangsamung  ergibt  sich  eine  Vergrößerung 
des  Schlagvolumens  und  der  Pulswellen.  Neben  der  gesteigerten  Erregbarkeit  des  Vagus 
wird  auch  eine  direkte  ReizAWrkung  ausgeübt.  Das  Physostigmin  hebt  innerhalb  gewisser 
Grenzen  die  Atropin-,  Curare-  und  Nicotinwirkung  (Lähmung  des  Vagus)  auf.  Winterberg 
hält  es  für  möglich,  das  Physostigmin  auf  Grund  seiner  vaguserregenden  Wirkungen  thera- 
peutisch bei  vaguslähmenden  Anfällen  zu  verwenden. 

Ch.  W.  Edmunds  und  G.  B.  Roth  beschreiben  eingehende  Versuche  an  Vögeln,  bei 
denen   ein   direkter   Antagonismus   zwischen   Physostigmin  und   Curare  festgestellt  wurde  i). 

Veranlaßt  durch  die  Versuche  von  Meltzer  und  A uer  -)  stellte  D.  R.  Joseph  3)  Versuche 
an,  welche  die  Wirkung  der  Magnesiumsalze  auf  den  durch  Eserin  erzeugten  Tremor  aufklären 
sollten.  Es  gelang  der  Nachweis,  daß  Magnesiumsalze  denselben  aufheben.  Magnesium- 
verbindungen können  in  ge-nisser  Beziehung  als  Antidot  gegen  Eserin  gelten.  Dagegen  haben 
Magnesiumsalze  keinen  Einfluß  auf  die  durch  Eserin  erzeugte  Myosis. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Eserin  krystallisiert  aus  Benzol  in  großen, 
bei  105 — 106°  schmelzenden  Krystallen.  Die  Base  ist  linksdrehend  und  reagiert  stark  alkalisch. 
Sie  ist  geschmacklos,  löst  sich  etwas  sch^vierig  in  Wasser,  leicht  in  Alkohol,  Äther,  Chloroform, 
Benzol  und  Schwefelkolilenstoff. 

Konz.  Schwefelsäure  löst  die  Base  mit  gelber,  konz.  Salpetersäure  ebenfalls  mit  gelber 
Farbe,  welche  bald  in  Olivengrün  übergeht.  Wird  die  Base  mit  verdünnter  Schwefelsäure 
neutralisiert  imd  die  Lösung  nach  Zusatz  von  überschüssigem  Ammoniak  auf  dem  Wasser- 
bade erwärmt,  so  färbt  sie  sich  sukzessive  rot,  rotgelb,  grün  und  blau;  beim  Verdampfen  bleibt 
ein  krystallisierter  blauer  Farbstoff  zurück. 

Dem  Physostigmin  kommt  nach  Heubner  folgendes  Konstitutionsbild  zu: 
CHgNH— CO— NH— C13H15N— OH.  Es  zerfällt  in  Eserolin  und  Rubreserin.  Reines  Rubre- 
serin  ist  in  neutraler  Lösung  beständig,  in  alkalischer  geht  es  leicht  in  Physostigminblau 
über.  Über  die  chemische  Natur  des  letzteren  ist  nichts  bekannt.  —  Behandelt  man  eine 
Physostigminlösung  längere  Zeit  mit  Kalilauge,  so  wird  allmählich  alles  Physostigmin  zerstört, 
es  bildet  sich  Eserolin,  das  in  Äther  leicht  löslich  und  unwirksam  ist.  —  Leitet  man  durch  eine 
Lösung  des  reinen  Alkaloids  3  Tage  Luft  und  Sauerstoff,  so  entsteht  bei  gleichzeitigem  Er- 
wärmen auf  80 — 90°  nur  Rubreserin.  Beim  Eintrocknen,  Eindampfen  und  längere  Zeit  fort- 
gesetztem Kochen  entstehen  Physostigminblau  und  braune,  amorphe  Produkte.  Schließlich 
versuchte  He  üb n er ,  Physostigminblau  mit  Alkali  zu  spalten,  auch  hier  \^-urden  keine  charakte- 
risierbaren Abbauprodukte  erhalten *). 

Derivate:  Das  Quecksilberjodiddoppelsalz  des  Physostigmins  Ci5H.2iN302  •  HJ  •  HgJg 
wird  auf  Zusatz  von  Kaliumquecksilberjodid  als  rötlichweißer  Niederschlag  erhalten, 
welcher   aus    Alkohol  in  kleinen  Prismen  krj^stallisiert  und  bei  70°  schmilzt. 

Das  Benzoat  C15H21N3O2  •  C^HgOa  bildet  aus  Äther  kleine  Pri.smen,  die  bei  115—116° 
schmelzen  und  in  4  T.  Wasser  bei  18°  löslich  sind.  Auch  das  Salicylat  und  m-Kresotinat 
(Schmelzp.   156 — 157°)  sind  bekannt. 

Die  Salze  des  Eserins  sind  wegen  ihrer  leichten  Zersetzlichkeit  im  allgemeinen  nicht 
krystallisiert  erhalten  Avorden. 

Anagyi'in. 

Mol.-Gewicht  246,20. 

Zusammensetzung:  73,11%  C,  9,01%  H,  11,38^0  N. 

CL^HasNaO. 

Vorkommen:  Im  Samen  von  AnagjTis  foetida  neben  Cytisin. 


1)  Edmunds  u.   Pvoth,  Amer.  Joum.   of  Physiol.   23,  28  ]1908]. 

2)  Meltzer  u.  Auer,  Amer.  Joum.  of  Phvsiol.   IT.  313  [1906]. 

3)  D.  R.  Joseph,  Amer.  Joum.  of  Physiol  23.  215  [1909]. 

*)  W.  Heubner,  Archiv  f.  experim.  PathoL  u.  Pharmakol.  53,  313  [1905]. 


390  Pflanzenalkaloide.  « 

Darstellung:  Nach  dem  von  Partheil  und  Spasski  i)  angewandten  und  von  Kloster- 
mann ■-)  modifizierten  Verfahren  werden  die  Basen  in  der  Art  isoliert,  daß  die  gepulverten 
Samen  mit  ÖOproz.  Alkohol,  welcher  Essigsäure  enthält,  extrahiert  werden.  Das  Extrakt 
wird  nach  Abdestillieren  des  Alkohols  in  Wasser  aufgenommen,  die  filtrierte  Lösung  mit 
Bleiessig  gefällt,  der  Niederschlag  mit  Schwefelwasserstoff  zerlegt  und  das  so  erhaltene  Roh- 
alkaloid  in  salzsäurehaltigem  Wasser  aufgenommen  imd  mit  Quecksilberclilorid  gefällt.  Der 
Niederschlag  ist  das  Doppelsalz  des  Anagyrins,  während  die  Lösung  ein  Quecksilberdoppelsalz 
des  Cytisins  enthält.  Das  Anagyrinquecksilberdoppelsalz  gibt  beim  Zerlegen  mit  Schwefel- 
wasserstoff, Versetzen  mit  Alkali  und  Ausschütteln  mit  Äther  die  freie  Base. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Anagyrin  ist  eine  harzartige,  amorphe 
Masse,  welche  nicht  krystallisiert  werden  konnte  und  in  Wasser,  Alkohol  und  Äther  löslich 
ist.  Die  wässerige  Lösung  zeigt  Linksdrehung.  MethyUerungsversuche  und  andere  von 
Kloster  mann  ausgeführte  Versuche  zeigten,  daß  die  Base  bitertiär  ist.  Der  genannte  Forscher 
spricht  die  Vermutung  aus,  daß  Anag^Tin  ein  Butylcytisin  sei.  Bei  Kaltblütern  erzeugt  es 
Curarelähmung,  bei  Warmblütern  starke  Vertiefung  und  Verlangsamung  der  Atmung. 

Derivate:  Durch  Einwirkung  von  Brom  auf  das  Hydro bromid  des  Anagyrins  entsteht 
das  Hydrobromid  des  Dibromanag-yrins  CisHooBraNgO  •  HBr,  welches  weiße,  seiden- 
glänzende, über  235°  schmelzende  Nadeln  bildet.  —  Das  Hydrochlorid  des  Anagyrins 
C15H22N2O  •  HCl  +  HoO  krystallisiert  in  rhombischen  Tafeln,  welche  die  Drehung  [<?(]d 
=  —142"°  28'  bei  c  ='l8U  zeigen.  —  Das  Golddoppelsalz  (C15H02N2O  •  HCl)AuCl3  ist  ein 
flockiger,  krystallinischer  Niederschlag  vom  Schmelzp.  210 — 211°.  —  Das  Jodmethylat 
C15H22N2O  •  CH3J  krystallisiert  aus  Methylalkohol  in  scluieeweißen  Nadeln,  welche  oberhalb 
235°  schmelzen. 

Veriiin. 

Mol. -Gewicht  der  wasserfreien  Base  283. 

Zusammensetzung  der  wasserfreien  Base:  42,40%  C,  4,59%  H,  24,73%  N. 

CioHiaNgOs-f  2H2O. 

Vorkommen:  Neben  Asparagin,  Glutamin,  Leucin,  Guanin,  Hypoxanthin  und  Adenin 
kommt  Vernin  vor  in  den  jungen  Pflanzenteilen  von  Wicken 3)  (Vicia  sativa),  des  Rotklees 
(Trifolium  pratense),  in  der  Luzerne,  in  den  Kotyledonen  der  Kürbiskeimlinge,  im  Mutterkorn, 
in  den  Blüten  von  Corylis  avellana  vmd  Pinus  sylvestris,  im  Malz  und  daher  auch  in  der  Bier- 
würze^), ferner  in  kleiner  Menge  im  Runkelrübensaft 5) 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Vernin  krystallisiert  in  feinen,  glänzenden, 
kleinen  Prismen,  die  in  kaltem  Wasser  schwer,  in  siedendem  leicht  löslich,  in  Alkohol  unlöslich 
sind.  Verdünnte  ^lineralsäuren  und  Ammoniak  lösen  es  leicht  auf.  Beim  Kochen  mit  Salzsäure 
spaltet  es  Guanin  ab.     Es  ist  ein  Guaninpentosid. 

Die  Base  bildet  mit  Mercurinitrat  eine  unlösliche  Verbindung,  welche  zur  Abscheidung 
derselben  dient.  Wird  eine  konz.  wässerige  Verninlösung  mit  Silbernitrat  gefällt,  so  scheidet 
sich  die  Verbindung  C'ieHigNgOg  •  Ago  als  gallertartiger,  in  Ammoniak  löslicher  Niederschlag  ab. 

Außer  Vernin  findet  sich  in  den  Wickensamen  Vicin  C28H51NHO01  (?)  und  Convicin 
C10H14N3O7  +  H2O  (?),  welche  von  Ritthausen  "^)  isoliert  worden  sind.  Beide  scheinen 
Glykoside  zu  sein  und  werden  deshalb  später  unter  den  Glucoalkaloiden  behandelt. 

Das  in  den  Kotyledonen  etiolierter  Lupinensamen  von  S  c  h  u  1  z  e  und  S  t  e  i  g  e  r  ^ )  entdeckte 
Arginin  CicHj^N^Oa  wird  im  Kapitel  Aminosäuren  abgehandelt. 


1)  Partheil  u.  Spasski,  Apoth.-Ztg.  10,  903.  [1895];  Chem.  Centralbl.  189«,  I,  37ö.  — 
Schmidt,  Litterscheid  u.  Klostermann".  Archiv  d.  Phnmiazio  "JSS,  184  [1900].  —  G.  Güel3- 
mann,  Archiv  d.   Pharmazie  244,  20  [190(j|. 

2)  Klostermann,  Chem.   Centrall)!.    189»,  ],    1130. 

^)  Schulze,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  9,  420  [IJSSÖ].  —  Schulze  u.  ßosshard,  Zeitsclir. 
f.  physiol.  Chemie  10,  80  [188«];  41,  455  [1904]:  «6,  128  [1910].  —  Schulze  u.  Planta,  Zeitschr.  f. 
physiol.    Chemie    10,  320  [188()J;   Jouni.  f.   i)iakt.  Chemie  [2]  33,  433  [1885]. 

*)  Ullik,  Chem.  Centralbl.   1887,  828. 

6)  V.  Lippmann,  Berichte  d.   Deutsch,  chem.  tiosellschaft  39,  III.  2üö3  [1896]. 

ß)  Ritthausen,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  [2]  24,  202  [1881];  39,  359  [1884]. 


Pflanzenalkaloide.  391 

Erytlirophlein. 

Mol.-Gew-icht  50ö.3ö. 

Zusammensetzung:  ßöA^^oC,  8,58%  H,  2,77^0  N. 

C28H43NO7  (?). 

Vorkommen:  In  der  Sassyrarinde  von  Erythrophleum  guineense,  welche  die  Eingeborenen 
zum  Vergiften  der  Pfeile  benutzen  i). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  freie  Erythrophlein  ist  ein  hellgelbes, 
amorphes  Pulver  imd  zeigt  starke,  digitalinähnliche  Giftwirkung.  Es  löst  sich  leicht  in  Alkohol 
und  Äther,  ist  aber  in  Petroleumäther  und  Benzin  unlöslich.  Durch  Erhitzen  mit  konz.  Salz- 
säure im  Rolire  mrd  es  unter  Hydrolyse  in  Methylamin  und  eine  stickstofffreie  Säure,  die 
Erythroplileinsäure,  gespalten,  welche  amorph  ist  und  nach  der  Formel  C27H4^o08  oder 
C27H40O8  zusammengesetzt  sein  soll. 

Paiiciii.^) 

Mol.-Gewicht  513,36. 

Zusammensetzung:  63,12%  C,  7,66%  H,  13,6-tOo^'- 

C27H39N5O5-61/2H2O. 

Vorkommen:  In  den  Pauconnüssen,  den  Früchten  der  im  Kongogebiete  einheimischen 
Pentaclethra  macrophylla  (Familie  ^Nlinoseae),  auch  ,,la  graine  d'Owala"  genannt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Paucin  krystalüsiert  in  gelben  Blättchen, 
die  in  Wasser  löslich,  in  Äther  und  Chloroform  unlöslich  sind  und  bei  126°  schmelzen.  Beim 
Kochen  mit  konz.  Kalilauge  oder  beim  Erhitzen  mit  Salzsäure  im  Rohre  wird  Dimethylamin 
abgespalten. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  C27H39N5O5  •  2  HCl  -  6  H2O  schmilzt  bei  245—247°.  — 
Das  Platinsalz  (C27H39X5O5  •  2  HajPtCli  +  6  H2O  ist  ein  braunroter,  krystallinischer 
Niederschlag  vom  Schmelzp.  145°.  —  Das  Pikrat  bildet  granatrote  Prismen,  welche  bei 
220°  schmelzen. 

Matriii. 

Mol. -Gewicht  248,21. 

Zusammensetzung:  72,52%  C,  9,75%  H,  11,29%  X. 

C15H24N2O. 

Vorkommen:  In  der  Wurzel  von  Saphora  angustifolia.  einer  ostindischen  Leguminose, 
welche  in  China  Kusham  oder  Kuisin,  in  Japan  ^latari  genannt  -«-ird. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Matrin  ist  nach  Plugge  3)  üi  Wasser  leicht 
löslich  und  rechtsdrehend.  Aus  der  Lösung  des  salzsauren  Salzes  fällen  Bromwasser,  Queck- 
sill>erchlorid,  sowie  Kaliumferrocyanid  krystallisierende  Verbindungen  aus. 


Alkaloide  der  Familie  Loganlaceae. 

Gelsemiumalkaloide. 

Die  Wurzel  des  gelben  Jasmins  (Gelsemium  sempervirens),  welcher  in  Nordamerika 
und  besonders  im  Staate  Virginien  vorkommt,  früher  besonders  als  Antirheumaticum.  Anti- 
pyreticum  und  Antineuralgicum  angewandt,  hat  jetzt  als  Heilmittel  nur  noch  untergeordnete 
Bedeutung.    Sie  enthält  Gelsemin  und  Gelseminin. 


1)  Gallois  u.  Hardy,  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  36,  39  [1876].  —  Harnack.  Chem.  Centralbl. 
1897,  I,  301:  Archiv  d.  Pharmazie  243,  561  [1896]. 

2)  E.  Merck.  Jahresber.  d.  Chemie  1894,   11:  Chem.  Centralbl.   1895,  I,  434. 

3)  Plugge,  Archiv  d.  Pharmazie  333,  441  [1895];  Chem.  Centralbl.   1895,  H,  827. 


392  Pflanzenalkaloide. 

(jelsemiii. 

:\Iol. -Gewicht  366,23. 

Zusammensetzung:  72,08%  C,  7,160oH,  7,65%  N. 

Physiologische  Eigenschaften:  Gelsemin  bewirkt  bei  Fröschen  nach  der  Art  des  Strych- 
nins  Krämpfe  und  später,  wie  das  Curarin,  eine  Lähmvmg  der  Endigungen  der  motorischen  Nerven, 
Vom  Strychnin  unterscheidet  es  sich  dadurch,  daß  größere  Dosen  nötig  sind,  und  daß  die  Curarin- 
wirkung  rascher  eintritt.  Gegen  Warmblüter  ist  dagegen  die  Giftigkeit  eine  viel  geringere, 
indem  0,5  g  Gelsemin  keine  Wirkung  bei  Kaninchen  ausübt.  Gelsemin  gehört  zu  der  pharmako- 
logischen Gruppe  des  Strychninsi). 

Physilcalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Base  krystallisiert  aus  der  Lösung  in 
Benzol,  wenn  diese  langsam  verdunstet,  in  zarten,  seidenglänzenden  Nadeln,  die  rosettenförmg 
zusammengelagert  sind  und  bei  160°  schmelzen.  Die  durch  Fällung  ei'haltene,  im  Exsiccator 
getrocknete  Base  enthält  wahrscheinlich  noch  gebundenes  Wasser,  da  sie  zuerst  gegen  100° 
schmilzt,  bis  130 — 140°  zähflüssig  bleibt  und  dann  erst  bei  ca.  160°  klar  geschmolzen  ist^). 
Die  Fällung  aus  den  Lösungen  der  Salze  erfolgt  durch  freie  und  kohlensaure  Alkalien,  sowie 
durch  Ammoniak;  dabei  ist  ein  Überschuß  des  Fällungsmittels  zu  vermeiden,  da  die  Base 
darin  löslich  ist  3). 

Aus  seinen  Lösungen  wird  das  Gelsemin  durch  Kaliumquecksilberjodid,  Pikrinsäure, 
Jodjodkalium,  phosphorwolframsaures  Natrium  und  Gerbsäure  gefällt.  Fehlingsche  Lösung 
wird  selbst  beim  Kochen  nicht  reduziert.  In  konz.  Schwefelsäure  löst  sich  Gelsemin  farblos 
auf,  durch  ein  Kryställchen  Kaliumbichromat  wird  aber  zuerst  ein  hellroter,  dann  ein  braun- 
roter und  zuletzt  in  intensives  Grün  übergehender  Streifen  erzeugt.  Seine  Lösung  in  konz. 
Salpetersäure  färbt  sich  beim  Erwärmen  rötlich,  nach  einiger  Zeit  dunkelgrün.  Schwefelsäure 
und  MangansujDeroxyd  erzeugen  zunächst  eine  schön  weinrote  Färbung,  die  an  Intensität 
zunimmt  und  nach  längerer  Zeit  einzelne,  zerstreut  liegende  Punkte  aufweist. 

Derivate:  Das  salzsaure  Salz  C22H26N2O3  •  HCl  läßt  sich  aus  der  konz.  alkoholischen 
Lösung  durch  Zusatz  von  konz.  Salzsäure  fast  vollständig  als  weiße  Fällung  abscheiden.  Zur 
Umkrystallisation  löst  man  sie  in  möglichst  wenig  Wasser,  setzt  Alkohol  (4  Vol.)  und  schließlich 
Äther  (5  Vol.)  hinzu.  Beim  Stehen  scheidet  sich  das  Salz  in  stark  glänzenden  Prismen  aus, 
die  oberhalb  330°  schmelzen.  Das  Platinsalz  ist  leicht  löslich  und  zersetzlich,  das  Goldsalz 
ein  brauner  amorpher  Niederschlag.  —  Das  Nitrat  C22H26N2O3  ■  HNO3  ist  schwer  löslich 
in  Wasser  und  leicht  krystallisierbar.  Es  ward  von  heißem  Alkohol  schwierig  aufgenommen. 
Die  Lösung  scheidet  das  Salz  beim  Erkalten  nur  langsam  in  schön  ausgebildeten  Oktaedern 
oder  Tetraedern  ab,  die  bei  188°  unter  Zersetzung  schmelzen.  —  Das  Jodmethylat  C22H26N2O3 
•  CH3J  +  2  H2O  entsteht  beim  Erwärmen  einer  alkoholischen  Lösung  der  Base  mit  Jodmethyl 
im  Wasserbade.  Aus  Wasser  umkrystallisiert,  bildet  es  glänzende,  tafelförmige,  bei  286° 
schmelzende  Kiystalle.  Kalilauge  bewirkt  bei  gewöhnlicher  Temperatur  keine  Zersetzung, 
woraus  folgt,  daß  Gelsemin  eine  tertiäre  Base  ist.  Beim  Erhitzen  tritt  indes  Spaltung  ein, 
wobei  verschiedene  Basen  entstehen.  An  Lösungen  des  Dichlorhydrates  konnte  keine  Hydro- 
lyse nachgewiesen  werden*). 

Gelsemiiiiiic 

Mol.-Gewicht  817,41. 

Zusammensetzung:  61,65%  C,  S.SOOqH,  5,14%  N. 

C4oH47N30i4    (?). 

Cushny  hat  für  diese  Base  obige  Formel  angegeben,  die  indes  noch  nicht  mit  Sicherheit 
feststeht,  da  die  Reinheit  resp.  Einheitlichkeit  der  untersuchten  Substanz  fraglich  ist.  Gelse- 
minin  wird  von  ihm  als  gänzlicli  amorphe,  farblose,  stark  alkalisch  reagierende,  in  Wasser 
unlösliche,  in  Alkohol,  Äther  und  Chloroform  lösliche  Masse  beschrieben.  Die  Salze  sind  leicht 
löslich  und  stellen  gelbliche,  amorphe  Körper  dar.    Schwefelsäure  gibt  eine  gelbliche,  Salpeter- 


1)  Cushny,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  26,  1725  [1893]. 

2)  Goeldner,  Inauor.-Diss.  Berlin  1895;  Chem.  Centralbl.   1896,  I,   111. 

3)  Sjjiegel,  Berichte  d.   Deutsch,  chem.   Gesellschaft  26,  I,   1054  [1893]. 

■*)  V.  H.  Veley,  Proc.  Chem.  Soc.  24,  234  [1908];  Journ.   Chem.  Soc.  93.  2114  [1908]. 


Pflanzenalkaloide.  393 

säure  eine  grüne  Färbung.  Schwefelsäure  und  Oxydationsmittel  erzeugen  Anolette  Färbungen, 
die  mit  der  Zeit  grünlich  werden. 

Physiologische  Eigenschaften:^)  Die  Base  ist  sehr  giftig  und  übt  im  Gegensatz  zu  Gelsemin 
auch  bei  Warmblütern  eine  kräftige  Wirkung  aus,  bei  denen  sie  sehr  bald  Respirations- 
stillstand herbeifülirt.  Eine  Dosis  von  0,001  g  genügt,  um  ein  Kaninchen  von  2  kg  Körper- 
gewicht zu  töten.  Die  allgemeinen  Vergiftungssymptome  erstrecken  .sich  auf  Verändenmgen 
der  Atembewegungen,  auf  eine  Lähmung  des  Zentralnervensystems,  die  ohne  vorherige  Er- 
regung eintritt  und  vom  Gehirn  zum  Rückenmark  fortschreitet,  und  auf  eine  curarin- 
ähnliche  Lähmung  der  Endigungen  der  motorischen  Nerven.  Gelseminin  übt  auch  eine  starke 
Wirkung  auf  die  Pupille,  die  als  eine  Erweiterung  und  Akkommodationslähmung  auftritt.  Das 
Alkaloid  gehört  zu  der  pharmakologischen  Gruppe  des  Coniins. 

P.  Ruth  hat  seine  Versuche  mit  dem  von  L.  Spiegel  beschriebenen  Präparat  ge- 
macht 2).  Das  Chlorhydrat  CooHoe^-zOsHCl  erzeugte  bei  einer  gesteigerten  Reflexerregbar- 
keit des  Rückenmarks  ein  Aufhören  der  Kaltblütern  willkürUchen  Bewegungen.  Weitere 
Versuche  wurden  mit  dem  Acetylgelsemininchlorhydrat,  dem  Benzoylgelseminin,  dem  Gel- 
semininjodmethylat  und  dem  Gelsemininmethylammoniumhydrat  angestellt.  Diese  5  Ver- 
bindungen sind  nach  ihrer  physiologischen  Wirkung  auf  Frösche  in  zwei  scharf  gesonderte 
Gruppen  zu  teilen.  In  die  erste  gehören  das  Gelsemininchlorhydrat,  die  Acetyl-  und  Benzoyl- 
verbindungen  mit  den  oben  für  erstgenannte  Verbindung  angegebenen  Wirkungen.  Die  zweite 
Gruppe  umfaßt  das  Jodmethylat  und  die  Ammoniumhydrat  Verbindung;  diese  setzen  die 
Pulsfrequenz  und  Herzkraft  herab  und  lähmen  die  peripherischen  motorischen  Nerven- 
endigungen. 

AJkaloUle  der  Familie  Fai)averaceae, 

A.   Alkaloide  des  Schöllkrauts. 

Von  den  fünf  in  der  Wurzel  von  Chelidonium  majus  vorkommenden  Basen:  Chelidonin, 
a-Homochelidonin,  />-Homochelidonin,  Protopm,  Cheler^thrin  finden  sich  Chelerythrin,  /j-Homo- 
chelidonin  und  Protopin  auch  in  der  Wurzel  der  Papaveracea  Sanguinaria  Canadensis.  Deshalb 
werden  noch  zwei  weitere,  aus  derselben  Pflanze  abgeschiedene  Alkaloide  zusammen  mit  den 
obigen  Basen  des  Schöllkrauts  abgehandelt,  nämlich:  Sanguinarin,  ;'-Homochelidonin.  Das 
von  Dana  3)  1829  entdeckte  Sanguinarin  steht  nämüch  in  naher  Beziehung  zu  Chelerythrin, 
welches  den  Methyläther  desselben  darstellt.  ;'-Homochelidorün  wurde  von  König*)  ent- 
deckt; es  zeigt  sich  mit  dem  isomeren  /y-Homochelidonin  nahe  verwandt. 

Auch  die  beiden  wenig  bekannten  Alkaloide  Stylopin  und  Glaucin  sollen  in  diesem  Ab- 
schnitt Platz  finden. 

Chelidonin. 

Mol. -Gewicht  der  wasserfreien  Base  353,16. 

Zusammen.setzung  der  wasserfreien  Base:  67,96°oC,  5,4r2°oH,  3,97°o^' 

CooHigNOs^HoO. 

Vorkommen:  Diese  Base  -wurde  zuerst  von  Godefroy  1824  in  der  Wurzel  von  Cheh- 
donium  majus  aufgefunden. 

Papaveracee  Stylophorum  diphyllum,  in  Nordamerika  unter  dem  Trivialnamen  ,,Yellow 
poppy"  oder  Celandine  poppy"  bekannt,  ist  eine  perennierende,  krautartige  Pflanze  mit  tief- 
gelben Blüten  und  eiförmigen  Früchten.  Aus  der  Stylophorumwurzel  schied  J.  U.  Lloyd 
ein  Gemisch  von  Alkaloiden  ab,  das  er  Stylophorin  nannte;  von  Schmidt,  Seile,  Eykmann 
u.  a.,  welche  sich  nach  ihm  mit  den  wirksamen  Bestandteilen  des  Stylophorum  beschäftigten, 
yrivd  jedoch  unter  „Stylophorin"  ausschließlich  das  Hauptalkaloid  dieser  Pflanze  verstanden, 
welches  Schmidt  und  Seile  ^)  als  identi-sch  mit  dem  ,, Chelidonin"  aus  Chelidonium  majus 
erkannten. 


1)  Cushny,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  11,   1725  [1893]. 

2)  P.  Ruth,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  26,  1054  [1893]. 

3)  Dana,  Mag.  f.  Pharm.  23,   125  [1829]. 

*)  König,  Inaug.-Diss.  Marburg  1891.    S.  48.  —  König  u.  Tietz,  Archiv  f.  Pharmazie  231, 
145,   174  [1893]';  Chem.  Centralbl.   1893,  I,  785,  983. 

3)  E.  Schmidt  u.  Seile,  Archiv  d.  Pharmazie  228,  98  [1894]. 


394  Pflanzenalkaloide. 

Darstellung:  J.  O.  Schlotterbeck  und  H.  C.  Watkins^)  durchfeuchteten  50  Pfund 
fein  gepulverte  StylophorumA\airzel,  welche  aus  den  Wäldern  nordöstlich  von  Cincinnati 
stammte,  mit  5  proz.  wässerigen  Ammoniak  und  extrahierten  die  an  der  Luft  getrocknete 
Masse  mit  Chloroform.  Die  Chloroformlösung  hinterließ  einen  wachsartigen,  dunklen  Rück- 
stand, dem  durch  heiße  verdünnte  Essigsäure  die  basischen  Bestandteile  entzogen  wurden. 
Das  mit  Chloroform  erschöpfte  Mark  der  Wurzeln  \\'urde  mit  heißem  Wasser  behandelt,  wo- 
durch die  in  der  Droge  vorhandenen  Salze  und  Säuren  —  nunmehr  an  Ammoniak  gebunden  — 
in  Lösung  gingen.  Aus  der  essigsauren  Lösung  schied  Ammoniak  die  Alkaloide  als  dicken, 
grauweißen  Niederschlag  ab,  welcher  in  Eisessig  mit  intensiv  roter  Farbe  löslich  war.  Die 
durch  wiederholtes  U^mlösen  aus  Eisessig  und  Fällen  mit  Ammoniak  gereinigten  Alkaloide 
ließen  sich  durch  fraktioniertes,  mehrere  Monate  hindurch  fortgesetztes  L^mkrystallisieren 
aus  Äther  trennen. 

Als  Hauptalkaloid  des  Stylophorum  wurde  das  Chelidonin  erkannt. 

Zur  Isolierung  der  Basen  aus  Chelidonium  majus  benutzt  man  folgendes  von  E.  Schmidt 
und  Seile  2)  ausgearbeitete  Verfahren.  Die  getrockneten  und  gepulverten  Wurzeln  werden 
mit  essigsäurehaltigem  Alkohol  extrahiert,  der  Alkohol  nach  Zusatz  von  Wasser  abdestilliert 
und  eventuell  ausgeschiedenes  Harz  entfernt.  Die  erhaltene  Lösung  wird  mit  Ammoniak 
versetzt,  mit  Chloroform  ausgeschüttelt  und  die  abgetrennte  Chloroformlösung  im  Wasser- 
bade eingedampft.  Den  Rückstand  behandelt  man  mit  möglichst  wenig  salzsäurehaltigem 
Alkohol,  wobei  die  Hydrochloride  des  Protopins  und  Chelidonins  ungelöst  bleiben  resp.  aus 
der  Flüssigkeit  beim  Erkalten  auskrystallisieren.  Die  alkoholische  Lösung  wird  mit  Wasser 
versetzt,  der  Alkohol  abdestilliert,  mit  salzsäurehaltigem  Wasser  stark  verdünnt,  filtriert  und 
mit  Ammoniak  in  Überschuß  versetzt.  ;  Hierbei  bleibt  /»'-Homochelidonin  in  Lösung  vind  wird 
durch  Ausschütteln  mit  Chloroform  gewonnen.  Ausgefällt  wird  dagegen  a-Homochelidonin 
und  Chelerythrin.  Letzteres  kann  nachher  durch  längeres  Digerieren  mit  Äther  gewonnen 
werden.  Von  Protopin  läßt  sich  Chelidonin  durch  Behandlung  mit  Äther  trennen,  in  welchem 
Chelidonin  löslich  ist;  Protopin  löst  sich  zwar  auch,  frisch  gefällt,  in  Äther  auf,  scheidet  sich 
aber  bald  in  Warzen  aus  und  ist  dann  in  Äther  sehr  schwer  löslich. 

Das  aus  der  ätherischen  Lösung  erhaltene  rohe  Chelidonin  wird  in  möglichst  wenig 
schwefelsäurehaltigem  Wasser  gelöst,  die  Lösung  mit  dem  doppelten  Volumen  konz.  Salz- 
säure gefällt  und  das  abgeschiedene  salzsaure  Salz  mit  Ammoniak  zerlegt.  Die  Behandlung 
mit  Salzsäure  und  Ammoniak  wird  ^^iederholt  und  die  Base  aus  Essigsäure  umkrystallisiert. 

Physiologische  Eigenschaften:  Chelidonin  schmeckt  bitter,  ist  schwach  giftig  und  in 
physiologischer  Hinsicht  dem  Morphin  nahe  verwandt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften: 3)  Chelidonin  krystallisiert  in  glasglänzenden, 
monoklinen  Tafeln  oder  in  Nadeln,  welche  1  Mol.  Kiystallwasser  enthalten  und  in  Wasser 
unlöslich,  aber  in  Alkohol  und  Äther  löslich  sind.  Schmelzp.  135 — 136^,  verliert  sein  Krystall- 
wasser  vollständig  erst  oberhalb  100°,  läßt  sich  in  Gegenwart  von  Jodeosin  als  Indicator 
nicht  titrieren.  [kId  bei  20°  =^  +115,24°  in  96 proz.  Alkohol  (p  =  2),  +117.21°  in  Chloroform 
(p  =  2),  +150,59°  in  96  proz.  Alkohol  (c  =  1).  Zeigt  die  Erscheinung  der  ,,Triboluminescenz"' 
in  besonders  stark  ausgeprägtem  Maße.  Zerdrückt  man  die  Krystalle  mit  einem  Glasstab, 
oder  schüttelt  man  ein  mit  denselben  gefülltes  Gefäß,  so  läßt  sich  ein  knisterndes  Geräusch 
hören  und  gleichzeitig  sprühen  viele  Hunderte  von  intensiv  blauweißen  Funken  in  der  Flasche 
umher.  Diese  wohl  durch  Reibungselektrizität  hervorgerufene  Lichterscheinung  ist  so  intensiv, 
daß  sie  zu  photographischen  Zwecken  verwendet  werden  konnte.  Als  eine  Flasche  mit  Cheli- 
doninkrystallen  dicht  vor  einer  lichtempfindlichen,  mit  einem  Negativ  überdeckten  Platte 
geschüttelt  wurde,  ließ  sich  in  kurzer  Zeit  ein  Positiv  erhalten.  Chelidonin  enthält  keine 
Methoxylgruppen  und  ist  wahrscheinlich  eine  tertiäre  Base,  da  sein  durch  vierstündiges  Er- 
hitzen mit  Jodätliyl  auf  130 — 140"  erhaltenes  Jodäthylat  CooHigOgN  •  C2H5J  (seiden- 
glänzende Nadeln  aus  Alkohol  +  Äther)  von  Kali  nicht  verändert  wird.  —  Mit  dem  Wagn er- 
sehen Reagens  entsteht  ein  schokoladenfarbiger  Niederschlag,  der  sich  durch  Methylalkohol 
in  hellrote  Nadeln  des  Trijodids  C.20H19O5N  •  HJ  •  J3  und  fast  schwarze  Prismen  des  Penta- 
jodids  C20H19O5N  •  HJ  •  Jr,  s('heiden  ließ.    Chelidonin  reagiert  auf  Lackmus  alkalisch.    Durch 


1)  Schlotterbeck  u.   VV'atkins,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  35,  7  [1902]. 

2)  E.    Schmidt  u.   Seile,  Archiv  d.   Pharmazie  "«S,   441    [1890];    Chem.   Centralhl.    1890, 
n,   70G. 

3)  M.  Wintgen,  Archiv  d.   Pharmazie  239,  4:5S  [Htül].   —  Schlotterbeck  u.  Watkins, 
Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  35,  7  [1902J. 


Pflanzenalkaloide.  395 

Oxydation  mit  Kaliumpermanganat  wird  es  zai  Oxalsäure  und  Methylamin  oxydiert.  Der 
Umstand,  daß  die  Base  zusammen  mit  Chelidonsäure,  welche  die  Atomgnijijiierung: 

I  I 

o 

enthält,  im  Schöllkraut  vorkommt,  hat  zu  der  wenig  begründeten  Annahme  geführt,  daß 
sie  ein  Oxazinderivat  wäre,  ähnlich  wie  Morphin  und  Mekonsäure,  welche  auch  zusammen 
vorkommen,  eine  ähnliche  Verwandtschaft  im  inneren  Bau  aufweisen. 

Beim  Übergießen  des  Alkaloids  mit  einem  Tropfen  Guajactinktur  und  0,5  ccm  konz. 
Schwefelsäure  (1.S4  spez.  Gew.)  entsteht  eine  carminrote  Färbungi). 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  C20H19NO5  •  HCl  bildet  feine  Krystalle,  die  sich  in  325  T. 
Wasser  von  18°  lösen2).  Das  Nitrat  C20H19NO5  •  HXO3  tritt  in  Säulen  auf,  die  in  Wasser 
schwer  löslich  sind.  — Das  Platinsalz  (C.20H19NO5  •  HCl)2PtCl4  +  2  HoO  ist  ein  gelber  flockiger 
Niederschlag,  der  allmählich  körnig  wird.  —  Das  Goldsalz  (CooHjgiSrOg  •  HCljAuCls  krystalli- 
siert  aus  Alkohol  in  dunkelpurpurroten  Nädelchen.  —  Das  Jodhydrat  C20H19O5X  •  HJ 
bildet  farblose,  lichtempfindliche  Krystalle.  —  Sulfat  [«Jd  bei  20°  =  +90,56°  in  Wasser 
(c  =  2).  —  Durch  zweistündiges  Erhitzen  von  Chelidonin  mit  Essigsäureanhydrid  auf  dem 
Wasserbade  entsteht  Monoacetylchelidoiiin  C2oHi8(C2H30)05N,  Blättchen,  Schmelzp. 
160—161°.  —  Goldsalz  CooHi8(C2H30)05N  •  HCl  +  AuQa,  gelber,  amorpher  Niederschalg, 
Schmelzp.  155°.  —  Platinsalz  [C2oHi8(C2H30)05N  •  HQJoPtCli,  gelblichweißer,  amorpher 
Niederschlag,  Schmelzp.  204°.  —  Dui'ch  einstündiges  Erhitzen  von  Chelidonin  mit  der  doppelten 
Menge  Benzoesäureanhydrid  entsteht  das  Monobenzoylchelidonin^)  C2oHj8(C7H50)05N, 
farblose  Krystalle,  Schmelzp.  217°. 

Auf  Zusatz  von  überschüssigem  Bromwasser  zu  einer  1  proz.  Lösung  des  Chelidonins 
in  verdünnter  Schwefelsäure  entsteht  ein  Perbromid,  welches  in  alkoholischer  Lösung  durch 
Reduktionsmittel  oder  durch  längeres  Erwärmen  in  Monobromchelidonin  C2oHi805NBr, 
schwach  gelb  gefärbte  Ka-ystalle  aus  Essigäther,  Schmelzp.  230°  unter  Zersetzung,  löslich  in 
verdünnten  ^Nlineralsäuren.  übergeführt  -wird.  —  Platinsalz  (C2oHi805NBr  •  HCl)2PtCl4 
+  3  H2O ,  amorpher,  schwach  gelb  gefärbter  Niederschlag;  Schmelzp.  des  getrockneten  Salzes 
231°.  —  Goldsalz  CaoHigOsNBr  •  HCl  +  AUCI3 ,  gelber,  amorpher  Niederschlag;  Schmelzp. 
157 — 158°.  —  Bei  der  Einwirkung  von  Wasserstoffsuperoxyd  auf  eine  konz.  Lösung  des  Cheli- 
donins in  verdünnter  Schwefelsäure  nimmt  dieses  ein  Atom  Sauerstoff  in  peroxydartiger 
Bindung  auf  und  geht  in  das  Oxychelidonin  C20H19O6N  +  HoO,  tafelförmige  Kaystalle, 
Schmelzp.  oberhalb  250  °,  sehr  schwer  löslich  in  Wasser,  etwas  leichter  in  verdünntem  Alkohol 
und  verdünnter  Schwefelsäure,  über.  Das  Oxychelidonin  regeneriert  bereits  bei  dem  Versuch, 
das  Goldchloriddoppelsatz  darzustellen,  die  Ausgangsbase,  ebenso  bei  der  Einwirkung  von 
schwefliger  Säure  und  nascierendem  Wasserstoff,  setzt  dagegen  aus  Jodkalium  kein  Jod 
in  Freiheit*). 

Durch  6 stündiges  Erhitzen  mit  Zinkstaub  und  Eisessig  auf  100"  wurde  das  Chelidonin 
kaum  angegriffen,  bei  der  Kalischmelze  und  Zinkstaubdestillation  ließen  sich  nur  COo .  NH3 
und  CH3NH2  fassen.  Gegen  Hydroxylamin  und  Phenylhydrazin  verhielt  sich  das  Chelidonin 
völlig  indifferent.  Oxydationsmittel  waren  entweder  wirkungslos  oder  riefen  einen  völligen 
Zerfall  des  Moleküls  hervor. 

Stylopiii. 

Mol.-Gewicht  341,16. 

Zusammensetzung:  66,830oC,  5,61%  H,  4,11%  N. 

C19H19O5N. 

Vorkommen:  Im  Stylophorum  diphyllum  neben  Chelidonin. 

Darstellung:  Von  dem  Chelidonin  läßt  sich  die  Base  durch  die  geringe  Löslichkeit  ihres 
Chlorhydrates  und  Sulfates  in  verdünnten  Säuren  trennen. 


1)  Battandier,  Bulletin  de  la  Soe.  chim.  [3]   13,  440  [1895].  —  Kugelgen.  Zeit.schr.  f. 
analyt.  Chemie  24,   165  [1885]. 

2)  Probst,  Annalen  d.   Chemie  u.   Pharmazie  39,   123  [1839]. 

3)  Schlotterbeck  u.   Watkins,  Pharmae.   Archives  6,   141   [1904]. 

■^)  Yah   das   Oxycytisin  von  Freund  u.    Friedmann.   Berichte  d.  Deutsch,   ehem.   Gesell- 
schaft 34,  615  [190lf;  Chem.  Centralbl.   I90I,  I,  837. 


396  Pflanzenalkaloide. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Xadeln  aus  Äther.  Schmelzp.  202°;  sehr 
leicht  löslicli  in  Eisessig,  viel  schwerer  in  verdünnten  Säuren.  —  Chlorhydrat  C19H19O5N 
•HQ,  Xadeln  aus  Wasser;  fast  unlösUch  in  Salzsäure.  —  Plattnsalz  (CigHigOjN  •  HCl), 
PtQ4,  hellgelber,  sich  beim  Umkrystallisieren  dunkel  färbender  Niederschlag.  —  Nitrat, 
kleisterartig  aussehende  Büschel  sehr  feiner  Xadeln. 

»-Homoehelidoniii. 

Mol.-GeA\ncht  367.18. 

Zusammensetzung:  68,63%  C,  5,770oH,  3,82%  N. 

C21H21NO5. 

Voricommen:  In  der  Wurzel  von  Chelidonium  majus,  in  der  Wurzel  von  Sanguinaria 
Canadensis. 

Darstellung:  Zur  Isolierung  der  Base  werden  die  durch  Ausziehen  der  mit  Natron  ver- 
setzten Extrakte  mit  Äther  gewonnenen  Alkaloide  in  Alkohol  gelöst  und  durch  Salzsäure 
das  Hydrochlorid  des  Chelidonins  ausgefällt.  Aus  dem  Filtrate  werden  die  Basen  wieder 
mit  Alkali  ausgeschieden  und  aus  Alkohol  umkrystallisiert.  Hierbei  krystallisiert  zunächst 
/y-Homochelidonin  aus,  während  (^-Homochelidonin  in  der  Mutterlauge  bleibt  i). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  a-Homochelidonin  krystallisiert  aus  Essig- 
äther in  trimetrischen  Prismen,  welche  bei  182°  schmelzen  und  in  Cliloroform  leicht,  in  Essig- 
äther und  Alkohol  weniger,  in  Äther  sehr  schwer  löslich  sind.  jSIit  konz.  Jodwasserstoffsäure 
werden  zwei  ]\Iethyle  abgespalten,  woraus  sich  ergibt,  daß  die  Base  zwei  ]\Iethoxyle  enthält. 
Sie  wird  aus  saurer  Lösung  mit  Ammoniak  gefällt. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid,  welches  aus  alkoholischer  Lösung  durch  Äther  in  amorphen 
Flocken  ausgefällt  wird,  hat  die  Formel  C^iNaiNOä  •  HCl  +  2  HgO.  —  Die  Platinverbindung 
(C2iH2iN05-  HCl)2PtCl4  ist  ein  gelber,  nicht  krystallisierender  Niederschlag,  welcher  3  Mol. 
Wasser  enthält.  Dagegen  krystallisiert  das  Goldsalz  (C2iH2iN05  •  HCl)AuQ3  in  schönen, 
gelbroten  Nadeln. 

Von  Schwefelsäure  Avird  a-Homochelidonin  farl)los,  in  Salpetersäure  mit  gejber  Farbe 
aufgenommen.  Erdmanns  Reagens  und  Vanadinschwefelsäure  erzeugen  eine  rötlichgelbe 
Färbung. 

li-Homoelielidoiiin. 

Mol. -Gewicht  366,17. 

Zusammensetzung:  68,82^0  C,  5,510oH,  3,83%  N. 

CaxHagNOs. 

Vorkommen:  In  Chelidonium  majus^),  in  Sanguinaria  Canadensis,  in  Maclaya  cordata^), 
Eschholtzia  californica*)  und  Adlumia  Cirrhosa^). 

Darstellung:  Bei  der  Isolierung  des  --Homochelidonins  (s.  S.  397)  aus  der  Sanguinaria- 
AA-urzel  bleibt  das  /)-Homochelidonin  in  der  Essigäthermutterlauge,  woraus  es  in  glänzenden 
büscheligen  Nadeln  und  Prismen  krystallisiert. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  /)-Homochehdonin  krystallisiert  aus  Essig- 
äther in  kleinen  Prismen,  welche  bei  159 — 160°  schmelzen.  Leicht  löslich  in  Chloroform, 
weniger  in  Alkohol,  Schwefelkohlenstoff,  Benzol.  Die  Base  enthält  zwei  Methoxylgruppen, 
wie  a-Homochelidonin.  Im  Gegensatz  zum  letzteren  wird  sie  aus  saurer  Lösung  nicht  von 
Ammoniak  gefällt.  Mit  konz.  Schwefelsäure  gibt  die  Base  gelbliche,  dann  rosa  oder  rotviolette 
Färbung.    Mit  Fröhdes  Reagens  violette,  dann  blaue,  schließlich  moosgrüne  Färbung. 

Derivate:  Nitrat  C21H23NO5HNO3  +  li/o  HoO.  Farblose,  büschelförmig  vereinigte 
Nadeln,  lö.slich  in  Alkohol,  ziemlich  schwer  löslich  in  Wasser.  Bei  100°  entweicht  ein  Teil 
des  Wassers. 


1)  E.  Schmidt  u.  Seile,  Archiv  d.  Pharmazie  328.  441  [1890];  Berichte  d.  Deutsch,  ehem. 
Gesellschaft  23,  Ref.  697  [1890];  Chem.   Centralbl.   1890,  I,  221;  H,  706. 

2)  E.  Schmidt  u.  Seile,  Archiv  d.  Pharmazie  228,  441  [1890]. 

3)  Hopfgarten,  Monatshefte  f.  Chemie  19,   179  [1898]. 
*)  R.  Fischer,  Archiv  d.  Pharmazie  239,  421  [1901]. 

5)  Schlotterbeck  u.  Watkins.  Pharmac.  Archives  6,   17  [1903];  Chem.  Centralbl.   1903, 
I,   1142. 


Pf  lanzenalkaloide.  397 

Chlorhydrat  C21H23NO5HCI  +  1 '  HgO.  Feine,  weiße,  seidenartig  glänzende  Nadeln. 
Bei  100°  entweicht  1  Mol.  HoO.  —  Chloroplatinat  (C2iH23N05Ha)2PtCl4  +  2J  H2O. 
Feinkörniges  Pulver.  Das  Wasser  entweicht  bei  100°.  —  dloldsalz  C21H23O5N  •  HCl  •  AuClg , 
blutrot  gefärbte  Warzen  aus  Alkohol,  SchmelziJ.  187°.  —  Bromhydrat  CoiHgaNOsHBr 
+  1|  H2O.  Dem  Chlorhydrat  sehr  ähnlich.  —  Jodhydrat  C01H23NO5HJ +'HoÖ.  Kleine 
weiße  Nädelchen.    Das  Wasser  entweicht  bei  100°. 

Erdmanns  Reagens  färbt  die  Base  nacheinander  gelb,  violett  und  schmutzigviolett, 
Vanadinschwefelsäure  gelb,  violett  und  blauviolett  bis  grün. 

Das  Jodniethylat  C21H23O5N  •  CH3J  +  2'  HoO,  im  Wasserbade  unter  Druck  dar- 
gestellt,   bildet,    aus    Alkohol    umkrystallisiert,    hellgelbe,    bei    185°    schmelzende  Prismen. 

y-Homoclielidonin. 

Mol. -Gewicht  366,17. 

Zusammensetzung:  68,82%  C,  5,51%  H,  3,830oN. 

C21H23NO5. 

Vorkommen:  Dieses  dritte  Homochelidonin  wurde  zuerst  in  der  Wurzel  Sanguinaria 
canadensis  aufgefunden.    Es  findet  sich  außerdem  in  Eschholtzia  californicai). 

Darstellung:  Zur  Abscheidung  des  ;'-Horaochelidonins  und  der  übrigen  Basen  wird  die 
Sanguinariawurzel  in  folgender  Weise  bearbeitet  2).  Die  zum  groben  Pulver  gemahlene  Wurzel 
zieht  man  mit  essigsäurehaltigem  Alkohol  systematisch  aus  und  gießt  die  durch  Destillation 
von  Alkohol  möglichst  befreiten  Auszüge  in  heißes  Wasser.  Die  von  viel  Harz  abgeschiedene 
rotbraune  Lösung  wird  mit  Ammoniak  gefällt,  wobei  sich  ein  voluminöser,  dunkelvioletter 
Niederschlag  (A)  ausscheidet.  Dieser  wird  durch  wiederholtes  Lösen  in  sehr  verdünnter  Essig- 
säure und  Fällen  mit  Ammoniak  gereinigt.  Er  stellt,  in  mäßiger  W^ärme  getrocknet,  ein  hell- 
violettes, die  Schleimhäute  heftig  reizendes  Pulver  dar,  das  mit  Äther  vielmals  ausgekocht 
wird,  wobei  ein  Rückstand  (C)  verbleibt.  Von  der  ätherischen  Lösung  wird  der  Äther  abdestil- 
liert und  der  Rückstand  mit  Alkohol  erwärmt.  Hierbei  geht  ein  Teil  (D)  in  Lösung,  während 
ein  weißer,  krystallinischer  Rückstand  zurückbleibt,  welcher  nach  mehrmaligem  Umkrystalli- 
sieren  aus  heißem  Essigäther  das  Chelerythrin  in  reiner  Form  abscheidet.  Daneben  findet  sich, 
besonders  in  den  ersten  Essigätherauszügen,  Sanguinarin,  welches  darin  etwas  schwerer  löslich 
ist  und  vermöge  dieser  Eigenschaft,  wenn  auch  schwierig,  vom  Chelerythrin  getrennt  werden 
kann.  Die  rotbraune  alkoholische  Lösung  (D)  scheidet  bei  der  freiwilligen  Verdunstung  all- 
mählich einen  dicken  Krystallbrei  (F)  aus,  der  abgesaugt  und  mit  Alkohol  gewaschen  wird. 
Mit  heißem  Wasser  extrahiert,  hinterläßt  er  einen  grauen  Rückstand,  der  wesentlich  aus  San- 
guinarin besteht.  Die  wässerigen  Auszüge  werden  mit  Ammoniak  gefällt  und  der  getrocknete 
Niederschlag  in  Aceton  gelöst,  woraus  sich  Krystalle  von  Protopin  abscheiden.  Aus  dem 
Rückstande  C  kann  durch  Lösen  in  Amylalkohol  und  Extrahieren  mit  salzsäurehaltigem 
Wasser  noch  mehr  Sanguinarin  und  Protopin  gewonnen  werden.  Die  vom  Niederschlag  A 
abfiltrierten,  ammoniakalischen  Mutterlaugen  werden  eingedampft  und  unter  Zusatz  von 
etwas  Ammoniak  mit  Chloroform  ausgeschüttelt.  Der  Verdunstungsrückstand,  aus  alkohol- 
haltigem Essigäther  mehrmals  umkrystallisiert,  liefert  /)'-  und  ;'-Homochelidonin  und  außerdem 
ein  wenig  Protopin. 

Um  ;'- Homochelidonin  aus  dem  Gemenge  zu  trennen,  werden  die  Basen  aus  Essigäther 
krystallisiert  und  die  großen  durchsichtigen  Krystalle  des  j'-Homochelidonins  von  den  warzen- 
förmigen weißen  Gebilden  des  Protopins  mechanisch  ausgelesen.  Das  p'- Homochelidonin 
bleibt  in  den  Mutterlaugen  und  scheidet  sich  daraus  in  büschelig  angeordneten,  glänzenden 
Nadeln  aus. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Aus  Essigähter  umkrystallisiert,  bildet 
y-Homochelidonin  große  tafelförmige,  farblose  Krystalle,  welche  im  Gegensatz  zu  /y-Homo- 
chelidonin  1/2  Mol.  Essigäther  enthalten  und  scharf  getrocknet  den  Schmelzp.  169°  zeigen, 
lufttrocken  aber  schon  bei  159 — 160°  schmelzen.  Der  Krystallessigäther  entweicht  schon  bei 
100°.  Sonst  zeigt  die  Base  ein  mit  dem  /j'-Homochelidonin  übereinstimmendes  Verhalten. 
Wie  letzteres  enthält  sie  zwei  Methoxylgruppen. 

1)  R.  Fischer  u.  M.  E.  Tweeden,  Pharmac.  Archives  5,  117  [1902];  Chem.  Centralbl. 
1903,  n,  345. 

2)  König  u.  Tietz,  Archiv  d.  Pharmazie  331,  145,  161  [1893];  Chem.  Centralbl.  1893,  I, 
785,  983. 


398  Pflanzenalkaloide. 

Derivate:  Das  Platinsalz  (C21H23NO5  •  HCl)2PtCl4  bildet  ein  amorphes,  hellgelbes 
Pulver,  welches  lufttrocken  Krystallwasser  enthält.  — Das  Goldsalz  (C01H23NO5  •  HCl)AuCl3, 
blutrot  gefärbte  Warzen  aus  Alkohol,  Schmelzp.  187°.  —  ^lit  Methyljodid  tritt  /-Homocheli- 
donin  beim  Erhitzen  auf  100°  unter  Druck  zu  dem  Jodmethylat  C21H23NO5  •  CH3J  +  21  HgO 
zusammen.    Es  stellt,  aus  Alkohol  krystallisiert,   blaßgelbe  Prismen  dar. 

Sangiiinariii. 

Mol.-Ge\Yicht  der  wasserfreien  Base:   333,13. 

Zusammensetzung  der  wasserfreien  Base:  72,05%  C,  4,54%  H,  4,21%  N. 

C2oHi5NOi  +  H20. 

Vorkommen:  In  Chelidonium  majus,  in  Sanguinaria  canadensis,  in  Eschholtzia  cali- 
fornica  1 ). 

Darstellung:  Zur  Darstellung  von  Sanguinarin  und  Chelerythrin  wird  die  zerkleinerte 
Wurzel  von  Sanguinaria  canadensis  mit  essigsäurehaltigem  Alkohol  erschöpft,  von  der  Lösung 
der  Alkohol  abdestilliert,  der  Rückstand  in  Wasser  gegossen  und  die  Lösung  vom  Harz  ab- 
filtriert. Das  Filtrat  wird  mit  Ammoniak  übersättigt,  wobei  Sanguinarin,  Chelerythrin  und 
Protopin  ausgefällt  Averden,  während  ß-  und  ;'-Homochelidonin  gelöst  bleiben.  Der  Nieder- 
schlag wird  mit  Äther  erschöpft,  welcher  Sanguinarin  und  Protopin  ungelöst  zurückläßt.  Man 
verdimstet  die  ätherische  Lösung  und  erwärmt  den  Rückstand  mit  Alkohol,  der  Sanguinarin 
und  Protopin  aufnimmt.  Das  von  Alkohol  nicht  gelöste  Gemenge  von  Sanguinarin  und  Chel- 
erythrin trennt  man  durch  fraktionierte  Krystallisation  aus  Essigäther,  welcher  Chelerythrin 
zunächst  abscheidet  2). 

Physiologische  Eigenschaften:  Sanguinarin  tötet  Frösche  zu  0,001  g  subcutan  unter 
den  Erscheinungen  der  narkotisch  scharfen  Gifte,  nach  klonischen  Krämpfen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Sanguinarin  ist  das  typische  Alkaloid  der 
Sanguinaria  canadensis  (Blutwurz),  dessen  dunkelrote  Farbe  davon  herrührt,  obwohl  es  der 
Menge  nach  darin  weniger  stark  vertreten  ist  als  das  Chelerythrin  3).  Wohl  ist  che  Base,  welche 
aus  Essigäther  in  büschelig  gruppierten  Nadeln  vom  Schmelzp.  211°  krystallisiert*),  völlig 
farblos,  aber  ihre  Salze  sind  tiefrot  gefärbt.  Aus  Chloroform  und  aus  Alkohol  scheidet  sich 
Sanguinarin  in  weißen  Warzen  aus.  Auch  in  Methylalkohol,  Aceton  und  Äther  ist  es 
löslich.  An  der  Luft  ist  die  Base  wenig  beständig,  indem  sie  sich  unter  Salzbildung  schnell  mit 
einer  roten  Schicht  überzieht.  Ihre  Lösungen  zeigen,  namentlich  in  nicht  ganz  reinem  Zustande, 
blauviolette  Fluorescenz. 

Von  konz.  Schwefelsäure  wird  die  Base  dunkelrotgelb,  von  konz.  Salpetersäure  braun- 
gelb gelöst.  Erdmanns  Reagens  färbt  sie  schön  orangerot,  welche  Farbe  nach  einiger  Zeit 
unter  Trübwerden  in  Scharlachrot  übergeht.  Fröhdes  Reagens  färbt  sich  damit  dunkelbraun- 
gelb, dann  rotgelb,  schließlich  schmutzigbraun.  Vanadinschwefelsäure  erzeugt  eine  schöne 
dunkelrote  Färbung,  die  über  Violett  schnell  in  Bordeauxrot  und  schließlich  in  Braun  übergeht. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  CgoH, 5NO4  •  HCl  +  5  HgO  und  das  Nitrat  C20H15NO4 
■  HNO3  +  HgO  stellen  rote  Nadeln  dar.  —  Das  Goldsalz  (C20H15NO4  •  HCl)AuCl3  ist  ein 
braunroter,  flockiger,  schwerer  Niederschlag,  das  Platinsalz  (CooH^sNOi  •  HCl)2PtCl4  tritt 
dunkelgelb  und   flockig  auf. 

Chelerythrin. 

Mol. -Gewicht  der  alkoholfreien  Base  335,15. 

Zusammensetzung  der  alkoholfreien  Base:   71,61%  C,  5,11%  H,  4,18%  N. 

C00H17NO4+C2H5OH. 
Vorkommen:    In  Sanguinaria  canadensis^);  in  Eschholtzia  califomica^);   in  Bocconia 
cordata^);  in  Chelidonium  majus *^). 

1)  R.  Fischer  u.  M.  E.  Tweeden,  Pharmac.  Arch.  5,  117  [1902];  Chem.  Oentralbl.  1903,1,  345. 

2)  König  u.  Tietz,  Archiv d.  Pharmazie 231, 145. 161  [1893];  Chem.  Centralbl.  18;»3.I,785.983. 
■i)  R.  Fischer,  Archiv  d.  Pharmazie  239,  409  |1901]:  Chem.  Centralbl.   1904,  U,  781. 

■1)  E.  Schmidt,  Archiv  d.  Pharmazie  339,  395  [1901]. 

5)  S.  S.  396. 

6)  R.  Fischer  u.  Tweeden,  Pharmac.  Avchives  5,  117  [1902];  Chem.  Centralbl.  1903,  I.  345. 

7)  p.  Murrill  u.  J.  0.  Schlotterbeck,  Pharm.  Journ.  «5,  34  [1900];  Chem.  Centralbl. 
1900,  n,  387. 

8)  M.  Wintgen,  Archiv  d.  Pharmazie  339,  438  [1901];  Chem.  Centralbl.   1901,  11,  783. 


Pflanzenalkaloide.  399 

Darstellung:  S.   vorstehende  Ausführungen  bei  Sanguinarin. 

Physiologische  Eigenschaften:  Chelervthrin  zeigt  die  Erscheinungen  der  narkotischen 
Gifte,  indem  es  paralysieicnd  und  gleichzeitig  die  Reflexion  herabsetzend,  aber  nicht  krampf- 
erregend wirkt.     Reizt  zum   Niesen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  wiederholt  aus  Essigäther  umkrystalli- 
sierte  Alkaloid  bildet  kleine,  farblose,  zu  Krusten  vereinigte  Kiystalle,  die  1  Mol.  Krystall- 
alkohol  enthalten,  bei  203^  schmelzen  und  leicht  in  Chloroform,  wenig  in  Alkohol,  Äther, 
Aceton  und  Essigäther  löslich  sind.  Die  Lösungen,  besonders  die  der  unreinen  resp.  durch 
Liegen  an  der  Luft  etwas  rötlich  gefärbten  Base,  zeigen  blaue  Fluorescenz. 

Die  Salze  des  Chelerythrins  sind  intensiv  eigelb  gefärbt.  Auf  Zusatz  von  Ammoniak 
verschwindet  diese  Farbe,  und  die  Base  fällt  wäeder  ungefärbt  aus. 

Konz.  Schwefelsäure  löst  dasChelerythrin  gelb  mit  einem  Stich  ins  Grüne,  später  schmutzig- 
gelb, konz.  Salpetersäure  färbt  sich  damit  bei  der  ersten  Berührung  hochgelb,  welche  Farbe 
schnell  in  ein  dunkles  Gelbbraun  übergeht.  Erdmanns  Reagens  erzeugt  auch  zunächst  eine 
gelbe  Färbiuig.  welche  bald  über  Dunkeloli vengrün  in  Chlorophyllgrün,  schließlich  in  Schmutzig- 
dunkelgelb übergeht.  Vanadinschwefelsäure  färbt  das  Alkaloid  violettrot;  die  Farbe  geht 
allmählich  über  Dunkelbordeauxrot  in  Braunrot  über. 

Derivate:  Das  salzsaure  Salz  C20H17XO4  ■  HCl  +  öHgO,  dessen  Staub  die  Schleim- 
häute heftig  reizt,  krystallisiert  aus  der  mit  etwas  konz.  Salzsäure  versetzten  wässerigen  Lösung 
in  dünnen,  glänzenden,  citronengelben  Nadeln.  Das  aus  Alkohol  krystallisierte  Salz  enthält 
nur  4  Mol.  Krystallwasser.  Das  Sulfat  C20H17NO4H2SO4  +  2  HgO  bildet  goldgelbe,  in 
kaltem  Wasser  schwer  lösliche  Nadeln.  —  Das  Hydrojodid  C2oHi7N04  •  HJ  %^Tirde  von  Tietz 
bei  einem  Versuch,  das  Jodmethylat  des  Chelerythrins  durch  Erhitzen  mit  Jodmethj'l  in  alko- 
holischer Lösung  darzustel'en,  erhalten.  Es  bildet  seideglänzende,  braune  Nadeln,  welche, 
aus  Alkohol  umkrystallisieit,  citronengelbe  Farbe  annehmen.  —  Das  Platinsalz  (C20H17NO4 
•HCl)2PtCl4,  tiefgelbe,  kr\stallini.sche,  gelbe  Nadehi.  —  Das  Goldsalz  (C00H17NO4  •  HCl) 
AuClß  krystallisiert  aus  Alkohol,  worin  es  schwer  löslich  ist,  in  langen,  glänzenden,  braunen 
Nadeln,  die  bei  233°  unter  Zersetzung  schmelzen.  —  Ein  Jodmethylat  des  Chelerythrins  läßt 
sich  nicht  darstellen.  Dagegen  konnte  Tietz  nachweisen,  daß  die  Base  zwei  Methoxylgruppen 
enthält;  ihre  Formel  läßt  sich  demnach  in  Ci8Hii(OCH3)2N02  auflösen.  Da  sie  sich  hiemach 
von  demselben  Stammkörper,  Ci8Hii(OH)2N02 ,  wie  Sanguinarin  herzuleiten  scheint,  faßt 
Tietz  das  Chelerythrin  als  den  Methyläther  des  Sanguinarins  auf. 

Glaueiii. 

:Mo1. -Gewicht  355,2L 

Zu.sammensetzung:  70,94%  C,  7,09%  H,  3,94%  N. 

C21H05O4N. 

Vorkommen:  In  Glaucium  luteum. 

Die  Wurzel  und  das  Kraut  der  zur  Blütezeit  gesammelten  Pflanzen  A\airden  getrennt 
untersucht.  Im  Kraut  sind  Glaucin  und  Protopin,  in  der  Wurzel  Protopin  und  wahrscheinlich 
auch  geringe  Mengen  von  Chelerythrin  und  Sanguinarin  enthalten,  dagegen  ließ  sich  Homo- 
chelidonin  weder  in  der  Wurzel  noch  im  Kraut  nachweisen i). 

Physiologische  Eigenschaften:  Diese i)  äußern  sich  in  einem  Starr-  und  Unerregbarwerden 
der  quergestreiften  Muskeln  und  Erlöschen  der  Sensibiütät,  femer  in  einer  Lähmung  des  Herzens 
und  wahrscheinlich  auch  der  Gefäße  und  endUch  in  einer  leichten  Hirnnarkose,  verbunden 
mit  epilejJtiformen  Ki-ämpfen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Klare,  schwach  gelb  gefärbte,  stark  licht- 
brechende Prismen  und  Tafeln,  Schmelzp.  119 — 120°.  Schwer  lösUch  in  kaltem,  etwas  leichter 
in  heißem  Wasser,  sehr  schwer  löslich  in  Benzol  und  Toluol,  viel  leichter  in  Äther,  sehr  leicht 
löslich  in  Alkohol,  Essigäther,  Aceton  und  Chloroform,  erweicht  in  siedendem  Wasser,  ohne 
zu  schmelzen,  [a]u  =  +113,3°  (c  =  5,0449),  +114,1°,  wenn  die  Lösung  mit  dem  gleichen 
Volumen  Alkohol  verdünnt  \Mirde,  bildet  mit  Quecksilberchlorid  ein  in  weißen,  zwischen 
130  und  140°  schmelzenden  Nadehi  krystalUsierendes  Doppelsalz,  mit  Platin-  und  Goldchlorid 
rötliche,  amorphe  Niedersclüäge.  Das  freie  Alkaloid  ist  in  reinem  Zustande  geschmacklos, 
seine  Salze  schmecken  schwach  bitter.    Das  Chlorhydrat  geht  aus  saurer  Lösung  in  Chloroform 


1)  R.  Fischer,  Archiv  d.  Pharmazie  239,  395,  426  [1901]. 


400  Pflanzenalkaloide. 

über,  wodurch  das  Glaucin  von  dem  es  begleitenden  Protopin  getrennt  werden  kann.  Die 
Salze  des  Glaucins  reagieren  in  wässeriger  Lösung  neutral,  das  Chlorhydrat  in  Chloroform- 
lösung sauer. 

Mit  den  Alkaloidreagenzien  gibt  Glaucin  sehr  empfindliche  und  charakteristische  Farben- 
reaktionen. Von  konz.  Schwefelsäure  wird  es  unter  vorübergehender  schwacher  Gelbfärbung 
farblos  gelöst;  die  Lösung  wird  in  der  Kälte  allmählich,  rascher  bei  100°  himmelblau,  in  letzterem 
Fall  bald  beständig  dunkelblau  bis  violett.  Wasserzusatz  bewirkt  einen  Umschlag  in  Bräunlich- 
rot, Ammoniak  sodann  einen  blauen  Niederschlag,  welch  letzterer  durch  verdünnte  Säuren 
schmutzigbraun  gefärbt,  aber  nicht  gelöst  wird.  Eine  Lösung  des  Alkaloids  in  konz.  Schwefel- 
säure wird  durch  eine  Spur  Kaliumdichromat  erst  grün,  dann  schmutzigbraun.  Konz.  Salpeter- 
säure färbt  einen  Krystall  des  Glaucins  momentan  grün  und  löst  ihn  dann  zu  einer  tief  rötlich - 
braunen  Flüssigkeit;  verdünnte  Salpetersäure  löst  das  Glaucin  zunächst  farblos,  doch  nimmt 
die  Lösung  bald  ebenfalls  eine  beständige  rotbraune  Farbe  an.  Fröhdes  Reagens  erzeugt 
zunächst  eine  grüne,  dann  eine  blaue  bis  indigoblaue  Farbe,  die  an  trockner  Luft  sich  nach 
15  Minuten  vom  Rande  her  charakteristisch  verfärbt.  Mit  Mandelins  Reagens  tritt  erst 
eine  hell-,  dann  eine  dunkelgrüne  Färbung  auf,  die  nach  15  Minuten  in  der  Mitte  blau  und 
schließlich  in  der  ganzen  Masse  violett  wird.  Erdmanns  Reagens  färbt  das  Glaucin  zunächst 
hellblau,  dann  berlinerblau  und  schUeßlich  grünlichblau. 

Derivate:  1)  Das  Chlorhydrat  CgiHasOiN  •  HCl  +  3  HoO .  weiße,  seidenglänzende' 
Krystalle,  leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol,  werden  bei  100°  wasserfrei  und  schmelzen 
dann  unscharf  bei  232°;  die  Lösungen  färben  sich  an  der  Luft  und  am  I.icht  bald  rötlichbraun.  — 
Bromhydrat  C21H25O4N  •  HBr,  schwach  rosa  gefärbte  Krystallnadeln,  Schmelzp.  235° 
unter  Grünfärbung,  schwerer  löslich  als  das  Chlorhydrat;  die  heiße  alkoholische  Lösung  färbt 
sich  rasch  rotbraun.  —  Das  Glaucin  ist  eine  tertiäre  Base,  die  vier  Methoxylgruppen  enthält 
Ci7Hi3(0CH3)4N;  sie  bildet  ein  Jodmethylat  von  der  Zusammensetzung  C21H25O4N  ■  CH3J, 
fast  farblose  Krystalle;  Schmelzp.  216°  unter  Bräunung;  ziemlich  löslich  in  heißem  Wasser 
und  heißem  Alkohol,  löslich  in  Chloroform;  die  letztere  Lösung  färbt  sich  an  der  Luft  rasch 
gelb.  —  Bei  der  Ausführung  der  Methoxybestimmung  nach  Zeisel  wurden  weiße,  glänzende, 
stark  reduzierend  wirkende  Krystallnadeln  des  Jodhydrates,  Ci7Hi3(OH)4N,  erhalten  vom 
Schmelzp.  225 — 235°  unter  Zersetzung,  leicht  löslich  in  Wasser,  weniger  leicht  in  Alkohol. 

Rhöadin. 

Mol. -Gewicht  383,18. 

Zusammensetzung:  65,77%  C,  5,52%  H,  3,66%  N. 

CoiHoiNOß. 

Vorkommen:  In  allen  Teilen  des  Papaver  Rhocas  so-nde  in  den  reifen  Samenkapseln  von 
Papaver  somniferum  und  im  Opium^). 

Darstellung:  Zur  Abscheidung  der  Base  wird  die  zerkleinerte  Pflanze  mit  warmem  Wasser 
extrahiert,  die  Lösung  vorsichtig  auf  ein  kleines  Volumen  eingedampft,  das  schwach  saure  . 
Extrakt  mit  Sodalösung  übersättigt  und  mit  Äther  wiederholt  extrahiert.  Man  entzieht  die 
Base  der  ätherischen  Lösung  durch  Schütteln  mit  einer  wässerigen  Natriumbitartratlösung. 
Die  von  Äther  getrennte  Lösung  gibt  mit  Ammoniak  einen  grauweißen,  amorphen,  voluminösen 
Niederschlag,  der  bald  dicht  und  krystallinisch  wird.  Der  getrocknete  Niederschlag  wird  mit 
Alkohol  ausgekocht,  wodurch  färbende  Substanzen  und  ein  zweites  Alkaloid  (Thebain?)  entfernt 
werden;  das  ungelöst  gebliebene  Rhöadin  löst  man  in  Essigsäure  und  fällt  die  Lösung  nach 
Behandlung  mit  Tierkohle  mit  Ammoniak.  Die  Base  scheidet  sich  hierbei  als  farbloser,  volumi- 
nöser Niederschlag  ab,   welclier  bald  krystaUinisch  wird. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Rhöadin  bildet  kleine,  weiße  Prismen,  die 
bei  232°  unter  Bräunung  schmelzen  und  in  Äther,  Benzin,  Chloroform,  Alkohol  und  Wasser 
fast  unlöslich  sind.  Die  alkoholische  Lösung  blaut  rotes  Lackmuspapier  kaum.  Weder  die 
Base  selbst,  noch  die  Lösungen  ihrer  Salze  zeigen  bitteren  Geschmack.  Rhöadin  läßt  sich  im 
Kohlendioxydstrom  leicht  sublimieren.    Es  ist  nicht  giftig. 

Die  Base  löst  sich  in  Säuren  auf,  wird  aber  durch  dieselben  leicht  verändert.  Schon 
mäßig  konz.  Salzsäure  und  Schwefelsäure  sind  nicht  mehr  fähig,  das  Alkaloid  farblos  aufzulösen, 
sondern  färben  sich  damit  purjiurrot.   Diese  sehr  empfindliche  Färbung  verschwindet  auf  Zusatz 

1)  R.  Fischer,  Arcliiv  d.   Pharmazie  239.  395  [1901];  Chem-.   Centralbl.    I90I,  H,   781. 

2)  0.  Hesse,  Aniialen  d.  Chemie  u.   Pharmazie  140,   145  [I866J;   1-19,  35  [18ü9]. 


Pflanzenalkaloide.  401 

von   Alkalien,   aber  Säuren  stellen  sie  wieder  her.     Konz.   Schwefelsäure  und  Salpetersäure 
lösen  Rhöadin  unter  Zersetzung  auf,  erstere  mit  olivengrüner,  letztere  mit  gelber  Farbe. 

Die  farblose  Lösung  des  Alkaloids  in  verdünnter  Salzsäure  wird  von  Gerbsäure  weiß 
und  amorph  gefällt,  Quecksilberchlorid  erzeugt  einen  weißen,  in  Wasser  leicht  löslichen,  Kalium- 
quecksilberchlorid einen  blaßgelben,  Goldchlorid  und  Platinchlorid  einen  gelben  Niederschlag. 
Letztere  Verbindung  hat  die  Zusammensetzung  (CoiHoiNOg  •  Ha)2Pta4  +  2  HoO. 

Rhöagenin. 

Mol. -Gewicht  383,18. 

Zusammensetzung:  65,77%  C,  5,52%  H,  3,66%  N. 

C21H21NO6. 

Wenn  man  die  durch  Behandlung  des  Rhöadins  mit  starken  Säuren  entstehende  purpur- 
rote Lösung  (s.  oben)  mit  Tierkohle  behandelt,  so  enthält  sie  das  Salz  einer  neuen  isomeren 
Base,  des  Rhöagenins,  welches  durch  Ammoniak  abgeschieden  und  durch  ümkrystallisieren 
aus  Alkohol  gereinigt  wird.  Sie  krystallisiert  in  kleinen,  weißen  Prismen,  die  bei  223  °  schmelzen 
und  in  Wasser,  Alkohol  und  Äther  schwer  löslich  sind,  aber  von  Säuren  ohne  Veränderung 
leicht  aufgelöst  werden.    Sie  ist  geschmacklos,  die  Salze  schmecken  bitter. 

Derivate:  Das  Platinsalz  (CaiHaiNOg  -  HCl)2PtCl4  ist  ein  gelber,  amorpher  Nieder- 
schlag, welcher  in  Wasser  und  Salzsäure  ziemlich  lösUch  ist.  Das  Hydrojodid  CoiHoiNOg 
•  HJ  krystallisiert  in  kurzen,  in  Wasser  schwer  löslichen  Prismen. 

AlkaloUle  der  Ffnnilie  Itaniinctilaceae. 

A.  Alkaloide  der  Aconitumarten. 

Die  Giftigkeit  der  meisten  zur  Familie  Ranunculaceae  gehörenden  Arten  der  Gattung 
Aconitum  ist  seit  langer  Zeit  bekannt  gewesen.  Unter  denselben  sind,  zum  Teil  schon  während 
der  ersten  Hälfte  des  vorigen  Jahrhunderts,  hauptsächlich  Aconitum  napellus,  A.  ferox, 
A.  Japonicum,  A.  lycoctonum,  so-^ne  A.  septentrionale  auf  ihre  wirksamen  Bestandteile  unter- 
sucht worden. 

Die  Alkaloide  der  Aconitumarten  zerfallen  chemisch  und  physiologisch  in  zwei 
Gruppen  1).  Die  erste  oder  Aconitingruppe  enthält  die  sehr  giftigen  Alkaloide:  Aconitin, 
Japaconitin,  Pseudoaconitin,  Bikhaconitin  und  Indacbnitin;  die  zweite  oder  Atisin- 
gruppe enthält  die  kaum  giftigen  Alkaloide  Atisin  und  Palmatisin.  Wahrscheinlich  existieren 
zwei  Aconitine,  von  denen  aber  bisher  nur  das  eine  genau  bekannt  ist.  Die  Alkaloide  der 
Aconitingruppe  liefern  durch  vollständige  Verseifung  die  entsprechenden  Aconine,  von  denen 
%-ielleicht  einige  identisch  sind.  Wahrscheinlich  leiten  sich  alle  Alkaloide  der  Aconitingruppe 
von  einer  gemeinschaftlichen  Base  CViHggN  oder  C21H34N  folgendermaßen  ab.  Aconitin 
C2iH2703N(OAc)(OBz)  (0Me)4.  Japa'conitin  CoiHagÖaNfOAc)  (OBz)  (0Me)4.  Indaconitin 
C21H27O0N  •  (OAc)  (OBz)  (0Me)4.  Pseudaconitin  CoiH2702N(OAc)  (OCO  •  C6H3[OMc]2)  (OMe)^. 
Bikhaconitin  C2iH270N(OAc)  (OCO  •  C6H3[OMe]2")  (0Me)4. 

Aconitin. 

Mol. -Gewicht  646,38. 

Zusammensetzung:  63,12%  C,  7,330oH.  2,17^0  ^'• 

C34H47NO11. 

Vorkommen:  Der  durch  seine  außerordentliche  Giftwirkung  bekannte,  im  südlichen 
wie  im  nördlichen  Europa  verbreitete,  im  mitteleuropäischen  und  asiatischen  Hochgebirge 
z^vischen  L500 — 2000  m  Höhe  wild  wachsende  Sturmhut  oder  blaue  Eisenhut  (Aconitum 
napellus)  hat  schon  frühzeitig  das  Interesse  der  Chemiker  und  Physiologen  erregt.  Zur  arznei- 
lichen Verwendung  \vurde  fast  ausschließlich  die  knollige  Wurzel  (Tubera  aconiti)  verwendet. 
Aus  derselben  isolierten  zuerst  Geiger  und  Hesse  2)  im  Jahre  1833  den  wirksamen  Bestandteil 
in  Form  einer  amorphen  Base,  welcher  den  Namen  Aconitin  erhielt.  Es  wurde  in  der  inneren 
Heilpraxis  angewandt.  Dieses  Aconitin  stellte  ein  wechselndes,  unkontrollierbares  Gemisch 
von  mehreren  Basen  dar,  welches  äußerst  giftig  war  und  selbst  in  Dosen  von  0,1  mg  noch  häufig 
Vergiftungen  mit  letalem  Ausgang  verursachte. 

1)  Dunstan  u.  Henry,  Proc.  Chem.  Soc.  31,  235  [1905];  Journ.  Chem.  Soc.  81,  1650  [1905]. 
-)  Geiger  u.   Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  I,  276  [1883]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  26 


402  Pflanzenalkaloide. 

Darstellung:  Die  Basen  werden  aus  der  in  gelinder  Wärme  getrockneten  Wurzel  mit 
Fuselölamylalkohol  extrahiert  und  der  Lösung  vermittels  verdünnter  Schwefelsäure  entzogen. 
Man  fällt  die  verdünnte  Lösung  mit  Soda  und  löst  das  abgeschiedene  Aconitin  in  verdünnter 
Salzsäure.  Vermittels  vorsichtig  hinzugesetzten  Goldchlorids  werden  zunächst  Beimengungen 
abgeschieden  und  dann  das  Aconitin  durch  mehr  Goldchlorid  ausgefällt.  Das  Goldsalz  wird 
mit  Schwefelwasserstoff  zerlegt  und  die  Base  mittels  Soda  in  Freiheit  gesetzt  i). 

Unter  Anwendung  einer  älteren  Methode  von  Duquesnel  ~),  resp.  Wright  und  Luff  3) 
ergibt  sich  folgendes  Verfahren.  Die  gepulverte  Droge  wird  3 — 4  Tage  mit  dem  vierfachen 
Gewicht  Alkohol  (90 — 95proz.)  digeriert,  ausgepreßt  und  noch  ein  zweites  und  drittes  Mal 
mit  der  gleichen  Menge  Alkohol  behandelt.  Der  Alkohol  der  vereinigten  Auszüge  wird  im 
Dampf  bade  bei  400 — 650  mm  Druck  abdestilliert,  ohne  daß  die  Temperatur  über  70°  steigt. 
Den  Destillationsrückstand  versetzt  man  mit  Wasser  und  schüttelt  die  Flüssigkeit,  ohne  zu 
filtrieren,  mit  Äther  mehrmals  aus,  bis  dieser  nichts  aufnimmt.  Die  wässerige  Flüssigkeit, 
welche  die  ganze  Aconitinmenge  in  Form  eines  Salzes  enthält,  wird  mit  Soda  alkalisiert  und 
die  Base  mit  Äther  ausgeschüttelt.  Aus  dem  nach  Abdestillieren  des  Äthers  verbleibenden 
Rest  krystallisieren  beim  Stehen  gelbliche  Krystalle  des  Rohaconitins  aus,  welche  mit  einer 
amorphen  INLasse  vermischt  sind.  Durch  mehrmaliges  LTmkrystallisieren  aus  Alkohol  erhält 
man  die  Base  i'ein.    Auch  Alkoholäther  kann  zu  gleichem  Zwecke  benutzt  werden. 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Aconitin  ist  äußerst  giftig.  Als  Gegenmittel  dient 
Atropin.  Die  kleinste  Menge  auf  die  Zunge  gebracht,  erzeugt  nach  einigen  Minuten  ein  eigen- 
tümliches, charakteristisches  Gefühl  des  Juckens  oder  Prickeins.  Aconitin  erweitert  die  Pupille 
wie  Atropin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  reine  Base  krystallisiert  aus  Alkohol 
in  rhombischen  Prismen  oder  Tafeln,  die  häufig  zu  büschelförmigen  oder  radialfaserigen  Gruppen 
angeordnet  sind,  aus  Chloroform  in  flachgedrückten,  warzenförmigen  Drusen.  Der  Schmelz- 
punkt zeigt  sich  etwas  verschieden,  je  nach  der  Schnelligkeit  der  Temperatursteigerung.  Rasch 
erhitzt,  schmilzt  die  Base  bei  197 — 198°.  Sie  ist  in  Wasser  fast  unlöslich,  schwer  in  abs.  Alkohol 
und  Benzol,  leichter  in  Äther,  unlöslich  in  Ligroin. 

Aconitin  ist  rechtsdrehend  und  zeigt  in  3  proz.  Lösung  bei  23  °  ein  Drehungsvermögen 
von  +11°-  Dagegen  drehen  die  Salze  in  wässeriger  Lösung  nach  links.  Die  Base  reagiert 
schwach  alkalisch. 

Reines,  nur  geringe  Mengen  amorpher  Basen  enthaltendes  Aconitin  gibt  folgende  charakte- 
ristische Reaktionen*):  0,0005 — 0,0002  g  des  Alkaloids  werden  in  einer  kleinen  Porzellanschale 
mit  5 — 10  Trojjfen  reinen  Broms  versetzt,  im  Salzwasserbade  etwas  erwärmt,  dann  1 — 2  ccm 
rauchende  Salpetersäure  hinzugefügt  und  im  selben  Bade  wieder  zur  Trocltne  verdampft  unter 
Zusatz  von  noch  etwas  Brom,  wenn  die  Säure  ihre  Färbung  verloren,  wobei  ein  gelbes  Oxy- 
dationsprodukt sich  bildet.  Man  fügt  dann  0,5 — 1  ccm  einer  gesättigten  alkoholischen  Kalium- 
hydroxydlösung (mit  reinem  Alkohol,  D  0,796,  bereitet)  hinzu,  verdampft  zur  Trockne, 
wobei  eine  rot-  oder  braungefärbte  Masse  je  nach  der  Menge  des  betreffenden  Alkaloids  hinter- 
bleibt, läßt  abkühlen  und  gibt  dann  5 — 6  Tropfen  einer  wässerigen  10  proz.  Kupfersulfatlösiuig 
hinzu,  die  eine  tiefgrüne  Färbung  annimmt. 

Man  behandelt  1,0002 — 1,001  g  des  Alkaloids  in  einer  Porzellanschale  mit  2 — 4  Tropfen 
Schwefelsäure  vom  spez.  Gew.  D  =  1,75 — 1,76,  erhitzt  5 — 6  ^Minuten  auf  dem  siedenden 
Wasserbade,  wobei  sich  Aconitin  höchstens  etwas  gelb  färben  darf,  fügt  ein  Kryställchen 
reines  Resorcin  (ungefähr  so  viel,  wie  das  Alkaloid  betrug)  hinzu  und  erwärmt  weiter.  Die 
Flüssigkeit  nimmt  alsdann  eine  gelbrote  Färbung  an,  die  allmählich  an  Intensität  zunimmt, 
nach  etwa  20  Minuten  Erhitzen  ihr  Maximum  erreicht  hat  und  sich  im  Exsiccator  lange  hält''). 

Studien  über  Spaltungen  des  Aconitins  wurden  insbesondere  von  M.  Freund^')  und 
Beck  durchgeführt,  die  auch  die  Zusammensetzung  des  Alkaloids,  über  welche  sich  zahlreiche 


1)  Dunstan  u.  Ince,  Jouin.  Cheni.  Soc.  ^9,  276  [bSfll].  —  Dunstati  u.  Uniiiey,  Journ. 
ehem.  Soc.  61,  385  [1892]. 

-)  Duquesnel.  Bulletin  de  la  Soc.  cliim.   Ift,  342  1 1S71]. 

•5)  Wright  u.   Luff,  Journ.  Chem.  Soc.  33,  325  [IS78]. 

*)  E.  F.  Alvarez,  Chem.  News  91,   179  [I905J. 

5)  N.  Monti,  Gazzetta  chimica  ital.  36,  II,  477  [1906]. 

«)  Freund  u.  Beck,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  21.  I,  433,  720  [1894].  — 
Freund,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  28,  I,  192;  III,  2537  [1895].  —  Dunstan,  Be- 
richte d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  27.  I,  064  [1894];  28,  II,  1379  [1895].  —  H.  Schulze,  Apoth.- 
Ztg.   19,  782  [1904]. 


Pflanzenalkaloide.  403 

■widersprechende  Angaben  in  der  Literatur  finden,  gemäß  der  Formel  C34H47XO11  feststellten. 
Duroii  Kochen  mit  Wasser  spaltet  sich  Aconitin  nach  der  Formel: 

C34Hi-NOii  +  HoO  =  CH3  ■  COoH  +  C30H45NO10. 
Aconitin  Pikroaconitin 

Das  Pikroaconitin  tritt  hierbei  in  Form  seines  Benzoates  auf;  die  für  die  Bildung  dieses  Salzes 
nötige  Benzoesäure  verdankt  ihre  Entstehung  einem  zweiten,  gleichzeitig  stattfindenden 
hydrolytischen  Prozesse: 

C3iH47XO„  +  HoO  =  C6H5  •  COOH  +  C27H43NO10. 

Aconitin 

Die  hierbei  gebildete  Base  C27H43NO10  ist  nicht  isolierbar,  da  sie  unter  Aufnahme  von  Wasser 
in  folgender  Weise  zerlegt  wird: 

C27H43NO10  +  HoO  =  CH3  •  CO2H  +  C25H41XO3 . 

Aconin 

Das  Aconin  bildet  sich  auch  durch  Kochen  des  Pikroaeonitins  mit  alkoholischer  Kalilauge. 
Die  Entstehung  des  Aconins  aus  Aconitin  läßt  sich  also  in  folgender  Art  veranschaulichen: 

C34H47NO11  +  2  H2O  =  CH3  •  COoH  +  CeHj  •  CO2H  +  C25H41NO9. 
Aconitin  Essigsäure  Benzoesäure  Aconin 

Hiemach  erscheint  Aconitin  als  Acetylbenzoylaconin: 

Seine  Formel  kann  unter  Berücksichtigung  des  Umstandes,  daß  es  \-ier  Methoxylgruppen 
enthält,  in  folgender  Weise  geschrieben  werden: 

C2iH27(OCH3)4X05<co;c'hJ 

Das  Pikroaconitin  ist  demnach  Benzoylaconin: 

C2]H27(0CH3)4(0H)N04  •  CO  •  CßHä 
Pikroaconitin 

und  Aconin  hat  die  Zusammensetzung: 

C2iH27(OCH3)4(OH)2X03  . 

Aconin 

Nach  Ehrenberg  und  Purfürst  i)  ist  Aconin  ein  Methyläther  eines  mehrfach  hydroxy- 
lierten  Chinons,  eine  Ansicht,  die  weiterer  Bestätigung  bedarf. 

Derivate  des  Aconitins:  Das  Hydrochlorid  hat  die  Zusammensetzung  C34H47NOH 
•  HCl  +  3  oder  SVHoO,  das  Hydrobromid  iind  Hydrojodid  die  Formeln  C34H47NOH 
•HBr+2.lH20  resp.  C34H47NO11  +  3'H20.  Schmelzpunkt  des  wasserfreien  Hydrobromids 
206—207°.  —  Das  Nitrat  C34  H47XO11  +  öl  H2O  bildet  aus  warmem  Wasser  Krystalle.  — 
Das  Ooldsalz  (C34H47X0„  •  HCl)AuCl3  fällt  zunächst  amorph  aus  und  tritt  beim  Um- 
krj'stallisieren  in  drei  Modifikationen  aufi).  Wird  das  amorphe  Produkt  in  Aceton  gelöst 
und  die  Lösung  mit  wenig  Wasser  versetzt,  oder  krystallisiert  man  es  aus  verdünntem  Alkohol 
um,  so  erhält  man  Xadeln  oder  rektanguläre  Platten  der  a -Verbindung,  welche  mit  3  Mol. 
Wasser  krystallisiert  und  bei  L3.5 — 136°,  wasserfrei  bei  145°  schmilzt^).  Die  //-Verbindung, 
welche  1  Mol.  Krystallalkohol  enthält,  ward  durch  Fällen  einer  ganz  verdünnten  Lösung  mit 
Goldchlorid  erhalten.  Die  abgeschiedene,  exsiccatortrockne  Substanz  zerfließt,  mit  abs. 
Alkohol  befeuchtet,  zu  einem  Sirup,  welcher  bald  zu  einer  Krystallmasse  erstarrt  und  aus 
mehr  Alkohol  in  der  Wärme  in  goldgelben  Xadeln  abgeschieden  wnrd.  Diese  schmelzen  luft- 
trocken bei  134 — 135°,  alkoholfrei  bei  151 — 152°.  Die  ;'-Verbindung  soll  entstehen,  wenn 
man  die  //-Modifikation  in  Chloroform  löst  und  mit  Äther  ausfällt.  Sie  bildet  Prismen  vom 
Schmelzp.  176°.  Durch  Umkrystallisieren  aus  wässerigem  Aceton  geht  sie  in  die  a -Verbindung, 
aus  starkem  Alkohol  in  die  /»-Verbindung  über 3). 


1)  Ehrenberg  u.  Purfürst,  Journ.  f.   prakt.  Chemie  [2]  45,  604  [1892]. 

2)  Freund  u.  Beck,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  21,  724  [1894]. 

3)  Dunstan  u.  Jowett,  Journ.  Chem.  Soc.  63,  995  [1893]. 


26=" 


404  Pflanzenalkaloide. 

Das  Jodmethylat  hat  die  Zusammensetzung  C34H47XO1J  ■  C'HßJ  und  schmilzt  bei 
219,5°. 

Triacetylaconitini)  C40H53O14X  aus  Aconitin  und  Acetylchlorid  bei  gewöhnlicher  Tem- 
peratur, zu  kugelförmigen  Aggregaten  vereinigte,  weiße  Xädelchen  aus  Alkohol.  Schmelzp. 
207 — 208°.  Goldsalz,  kanariengelber,  amorpher  Niederschlag,  sintert  bei  140 — 145°,  ohne 
einen  scharfen  Schmelzpunkt  zu  zeigen.  In  dem  Aconitin  sind  also  außer  den  beiden  bereits 
durch  Benzoe-  und  Essigsäure  veresterten  Hydroxylgruppen  noch  weitere  drei  OH-Gruppen 
vorhanden,  und  zwar  sind  dieselben,  wie  aus  ihrem  Verhalten  gegen  Methylsulfat  hervorgeht, 
wahrscheinlich  alkoholischer  Natur.  Die  Natur  der  9  0-Atome  des  Aconitinmoleküls  ist  also 
aufgeklärt. 

Pikioaconitin 

C32H45^Ol0 

haben,  wie  im  voi'h  ergeh  enden  ausgeführt  wurde,  Freund  und  Beck  2)  eine  Base  genannt, 
deren  benzoesaures  Salz  beim  mehrstündigen  Kochen  des  Aconitins  mit  Wasser  entsteht, 
wobei  unter  Aufnahme  von  1  ^lol.  Wasser  Essigsäure  aus  letzterem  abgespalten  wird.  Die 
Benennung  Pikroaconitin  wurde  früher  von  Wright  3)  für  eine  amorphe  Base  benutzt,  welche 
das  Aconitm  begleitet  und  für  welche  die  Zusammensetzung  C31H45NO10  ermittelt  wurde. 
Wahrscheinlich  sind  die  beiden  Körper  identisch  und  das  Pikroaconitin  auch  in  diesem  Falle 
als  ein  Zersetzungsprodukt  des  Aconitins  anzusehen. 

Darstellung:  Zur  Darstellung  des  freien  Pikroaconitins  wird  das  Benzoat  mit  Schwefel- 
säure zerlegt,  die  gelöste  Benzoesäure  mit  Äther  entfernt,  die  Lösung  mit  Soda  alkalisiert  und 
die  Base  in  Äther  aufgenommen.  Beim  Verdunsten  desselben  bleibt  letztere  als  Firnis  zurück, 
der  sich  im  Vakuum  in  eine  feste  weiße,  amorphe  Masse  verwandelt.  Sie  läßt  sich  nicht  in 
krystaUisierter  Form  erhalten.  Der  Schmelzpunkt  der  bei  105 — 110°  getrockneten  Substanz 
ist  unscharf  bei  150 — 163°.  Von  alkohoHschem  Kali  wird  es,  wie  oben  dargelegt  ^^^arde,  in 
Aconin  und  Benzoesäure  zerlegt  und  stellt  demnach  Benzoylaconin  dar: 

C3oH,5NOio  -  HoO  =  a^H^iNOg  +  C,n,  ■  COoH. 

Physiologische  Eigenschaften:  Schmeckt  sehr  bitter,  ist  nicht  giftig.  Wirkt  dem 
Aconitin  entgegen,   da  es  den  Herzschlag  verlangsamt. 

Derivate:  Pikroaconitin  bildet  mit  Säuren  wohlcharakterisierte  Salze.  Das  Hydro- 
bromid  CaoH^sNOio  •  HBr  schmilzt  bei  282°,  das  Hydrojodid  CV^HigNOio  •  HJ  bei  204 
bis  205°.  —  Das  Benzoat  C32H45NO10  ■  CyHgO.,  kiystallisiert  aus  heißem  Wasser,  besser 
aus  verdünntem  Alkohol  oder  Aceton  in  Nadeln,  die  bei  203 — 204'°  schmelzen. 

Durch  Einwirkung  von  Acetanhydrid  auf  Pikroaconitin  entsteht  A^-ider  Erwarten  nicht 
Aconitin,  sondern  ein  bei  255 — 256°  schmelzendes  Aeetylderivat  C32H44NO10  •  CO  •  CH3. 

Beim  Erhitzen  mit  ^lethylalkohol  im  Rohr  auf  120 — 130"  geht  das  Aconitin  unter  Ab- 
spaltung von  Essigsäure  und  Ersatz  derselben  durch  einen  ^lethoxylrest  in  Methylpikraconitiu 
C33H47O10N  über.  Farblose,  rechtwinkelige,  zu  kugelförmigen  Aggregaten  vereinigte  Täfelchen 
aus  Äther  —  Petroläther,  derbe,  stark  glänzende  Prismen  aus  Holzgeist  -^  Wasser,  Schmelzp. 
210 — 211°,  löslich  in  Alkohol,  Äther.  Holzgeist,  Chloroform,  Essigester  und  Benzol,  unlöslich 
in  Petroläther  und  Wasser.  Chlorhydrat  C33H47O10N  •  HCl  •  3  HgO,  derbe,  rechtwinkelige 
Täfelchen,  die  im  Vakuum  bei  100°  wasserfrei  werden  und  dann  unter  Zersetzung  bei  190° 
unscharf  schmelzen;  schmeckt  sehr  bitter.  Bromhydrat  C33H47O10N  •  HBr  •  3  HoO  bzw. 
C33H45O10N  ■  HBr  •  3  H2O,  derbe,  rechtwinkelige,  mit  dem  Chlorhydrat  isomorphe  Täfelchen; 
Schmelzp.  des  was.serfreien  Salzes  188 — 189°  unscharf  unter  Zersetzung.  Das  Goldsalz  ist 
ein  in  Aceton  und  Alkohol  leicht  lösliches,  in  Wasser  sehr  schwer  lösliches  hellgelbes,  amorphes 
Pulver.  Das  Platiiisalz  ist  in  Wasser  ziemlicli  leicht  löslich.  Durch  20stündiges  Erhitzen 
in  schwach  essigsaurer  Lösung  wird  das  Methylpikraconitiu  in  Benzoesäure,  Methylalkohol 
und  Aconin  gespalten.  —  Äthylpikraconitin  C34H4gOj„X .  dargestellt  wie  die  korrespondierende 
Methyl  Verbindung;  derbe,  farblose,  stark  glänzende  Kryställchen  aus  Holzgeist;  Schmelzp. 
188°,   leicht  löslich  in  den   üblichen   Lösungsmitteln,   unlöslich   in   Petroläther  und   Wasser. 


1)  H.  Schulze.  Apoth.-Ztg.  20,  368  [1905]. 

-)  Freund  u.  Beck,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  21.  I,  727  [1894]. 
3)  Wright.  Journ.  Chem.  Soc.  31,   140  [1877].  —  Dunstan  u.   Harrison,  Journ.  Chem. 
See.   63.  444  [1893];  65.   174  [1894]. 


Pflanzenalkaloide.  405 

Aconin 

C05H41XO9 

durch  Kochen  von  Aconitin  mit  Wasser,  besser  aus  Aconitin  oder  Pikroaconitin  mit  alkoholischem 
Kali.  Es  ist  ein  amorpher  Niederschlag  oder  ein  zerfließlicher  Firnis,  welcher  von  Wasser 
und  Alkohol  sehr  leicht,  von  Chloroform  sch\\ieriger  gelöst  ^nrd,  aber  in  abs.  Äther  und  Ligroin 
unlöslich  ist.  Ammoniakaüsche  Silberlösung  und  Fehlingsche  Lösung  wird  in  der  Wärme 
von  der  Base  reduziert.  Sie  ist  rechtsdrehend,  in  saurer  Lösung  linksdrehend  imd  schmeckt 
außerordentlich  bitter. 

Physiologische  Eigenschaften:  Der  Eintritt  von  zwei  Acetylgruppen  in  das  Aconitin 
verändert  dessen  pharmakologische  Wirkung  in  nicht  ausgesprochener  Weise.  Durch  Weg- 
nahme der  Acetylgruppe  aus  dem  Aconitin  ^sird  hingegen  der  pharmakologische  Charakter 
wesentlich  verändert.  Die  letale  Dosis  des  Benzaconins  ist  sowohl  bei  Kalt-  als  Warmblütern 
sehr  viel  niedriger  als  die  des  Aconitins.  Die  Wirkung  des  Benzaconins  auf  das  Herz  ist  so 
verschieden  von  der  des  Aconitins,  daß  in  vieler  Beziehung  das  Benzaconin  als  Antagonist 
des  Aconitins  anzusehen  ist.  Das  Aconin,  bei  welchem  also  die  Benzoj'lgruppe  des  Benzaconins 
fehlt,  ist  ein  ausgesprochener  Antagonist  des  Aconitins. 

Derivate:  1)  Das  Hydrochlorid  C25H41XO9  •  HCl  —  2  H2O  kiystallisiert  aus  wenig 
Wasser  in  Rhomboedem  mit  stark  glänzenden  Flächen  und  schmilzt  nach  vorherigem  Er- 
weichen unscharf  gegen  190".  —  Aconinhydrobromid  CosH^iOgX  ■  HBr  •  Lö  H2O  ,  Schmelzp. 
unscharf  gegen  225°  unter  Aufschäumen.  —  Acouinaurochlorid,  gelber,  amorpher  Nieder- 
schlag, sehr  schwer  löshch  in  Wasser.  Das  korrespondierende  ebenfalls  amorphe  Platindoppel- 
salz  ist  in  Wasser  ziemhch  leicht  löslich.  —  Durch  Einwirkung  gleicher  Moleküle  Aconin 
und  Benzoesäureanhydrid  in  Chloroformlösung  bei  gewöhnlicher  Temperatur  entsteht  Di- 
benzoylaconin  C25H39(0  •  COChH5)2N07,  welches  rosettenförmige  Nadeln  vom  Schmelzp. 
265°  bildet.  Hydroxylamin,  Formaldehyd  und  Phenylhydrazin  wirken  auf  das  Aconin 
nicht  ein.  PhenyUsocyanat  liefert  ein  amorphes,  uneinheithches  Reaktionsprodukt  2).  Das 
Aconin  enthält  4  Methoxylgruppen  und  außerdem  eine  am  N  gebundene  Methylgruppe;  letztere 
konnte  nach  dem  Verfahren  von  Herzig  und  Meyer  abgespalten  werden.  Ein  Nitrosamin 
ließ  sich  nicht  darstellen.  Das  Aconin  ist  daher  eine  tertiäre  Base,  die  eine  Methylgruppe 
am  N  enthält.  Eine  Methyherung  des  Aconins  gelang  weder  durch  Jodmethyl,  noch  durch 
Methylsulfat;  Phenolhj-droxyle  scheinen  also  im  Aconin  nicht  vorhanden  zu  sein. 

Durch  Einwirkung  von  Acetylchlorid  auf  Aconinchlorhydrat  bei  gewöhnlicher  Tempe- 
ratur oder  durch  Ein^\^rkung  von  Essigsäureanhydrid  und  Natriumacetat  auf  Aconin  entsteht 
Tetraacetylaconin  CagH^toOigN  oder  C33H47O13N,  weiße  Nadeln  aus  Alkohol,  Schmelzp. 
230 — 231  °  unter  Zersetzung.  Das  Aconin  ist  in  schwefelsaurer  Lösung  gegen  Kaliumperman- 
ganat im  Sinne  Willstätters  beständig;  Doppelbindungen  scheint  das  Molekül  also  nicht 
zu  enthalten. 

Verhalten  des  Aconins  bei  der  Oxydation: 3)  Bei  der  Oxydation  des  Aconins  mittels 
Kaliumpermanganat  in  alkalischer  Lösimg  entsteht  neben  reichlichen  Mengen  von  Acetaldehyd 
und  etwas  Oxalsäure  als  Hauptprodukt  ein  amorpher  Körper,  welcher  noch  Alkaloidreak- 
tionen  gibt. 

Die  bei  der  Oxydation  des  Aconins  mittels  Chromsäure  entstehende  Base  C24H37O8N 
bzw.  C24H35O8N,  welcher  nach  neueren  Untersuchungen  von  H.  Schulze  die  letztere  der 
beiden  Formeln  zukommt,  enthält  noch  3  CHgO-Gruppen  und  die  Methyhmidgruppe  des 
Aconins.  Diese  Base,  genannt  das  Oxydationsprodukt  la,  bildet  ein  Tetraacetylderivat  und 
ein  Jodmethylat  und  reduziert  in  schwefelsaurer  Lösung  Kaliumpermanganat. 

Außer  dieser  Base  ließ  sich  noch  eine  Monocarbonsäure  C24H33O9N  (Oxydationsprodukt 
IIa)  aus  der  Reaktionsmasse  isoheren,  welche  ebenfalls  3  CHgO-Gruppen  und  eine  Methylimid- 
gruppe  enthält  und  zum  Oxydationsprodukt  la  vielleicht  im  Verhältnis  von  Säure  zum  zu- 
gehörigen Alkohol  steht. 

Oxydationsprodukt  la  C24H35O8N:  Chlorhydrat  [a]D=  +54,37=  (1,8173  g  gelöst 
in  Wasser  ad  -49,8518  g).  Die  aus  dem  Clüorhydrat  durch  Soda  in  Freiheit  gesetzte  Base 
C24H35O8N  ^^•urde  als  fast  farblose,  amorphe  Masse,  Schmelzp.  157—160°,  leicht  löslich  in 
Wasser,  mit  alkalischer  Reaktion,  das  Sulfat  als  schwach  gelblich  gefärbte,  homartige  Masse, 


1)  H.  Schulze,  Archiv  d.  Pharmazie  244,   136  [1906]. 

2)  H.  Schulze,  Äpoth.-Zt2.  20,  368  [1905]. 

3)  H.  Schulze,  Archiv  d.  Pharmazie  246,  281  [1908]. 


406  Pflanzenalkaloide. 

das  Golddoppelsalz  als  gelbe,  amorphe,  in  Wasser  ziemlich  leicht  lösliche,  sich  beim  Um 
krystallisieren  aus  Alkohol-Äther  zersetzende  Masse  erhalten.  C34H35O8N  •  HJ  +  3  HoO , 
weiße  Nädelchen  aus  Alkohol-Äther,  Schmelzp.  220 — 230°,  je  nach  der  Schnelligkeit 
des  Erhitzens.  —  Tetraacetylderivat  C32H43O12N,  aus  dem  Chlorhydrat  und  Acetylchlorid 
bei  gewöhnlicher  Temperautr,  farblose,  aus  derben  mikroskopischen  Prismen  bestehende 
Nädelchen  aus  Alkohol,  Schmelzp.  233°  unter  Zersetzung,  leicht  löslich  in  Chloroform  und 
Alkohol,  löslich  in  Äther,  sehr  schwer  löslich  in  Wasser.  C30H43O12N  •  HCl  •  AUCI3 ,  amorphes, 
kanariengelbes  Pulver,  verfärbt  sich  bei  200°,  zersetzt  sich  bei  209°,  leicht  löslich  in  Alkohol 
und  Aceton.  —  Jodmethylat  C25H3g08NJ,  fast  farblose  Nädelchen  aus  Alkohol.  Schmelzp. 
222°  unter  Zersetzung,  leicht  löslich  in  Wasser,  sehr  schwer  löslich  in  Alkohol.  Das  korrespon- 
dierende Chlormethylat  und  Golddopj^elsalz  konnten  nicht  in  krystallinischer  Form  erhalten 
werden.  —  Bei  der  Oxydation  mittels  Chromsäure  lieferte  das  Oxydationsjirodukt  la  eine 
geringe  Menge  des  Oxydationsproduktes  IIa. 

Oxydationsptodiikt  IIa  C24H33O9N  :  C24H33O9N  •  HCl  +  IHoO,  derbe,  glasglänzende 
Platten  oder  kurze  Prismen  aus  Wasser,  beginnen  sich  bei  250°  zu  färben,  ohne  bis 
300  °  zu  schmelzen,  ziemlich  leicht  löslich  in  Wasser,  ziemlich  schwer  in  abs.  Alkohol,  werden 
im  Vakuum  bei  100°  wasserfrei,  [ajo  =  +53,12°  (0,9272  g  gelöst  in  Wasser  ad  25,7794  g). 
Die  in  Wasser  ziemlich  leicht  löslichen  Gold-  und  Flatindoppelsalze  konnten  nur  als  fimis- 
artige  Massen  erhalten  werden.  Die  Darstellung  von  Metallsalzen  ist  wegen  der  stark  redu- 
zierenden Eigenschaften  der  Säure  und  ihrer  Empfindlichkeit  gegen  Ätzalkalien  sehr  schwierig. 
C48H66O18N2  ■  Ba  +  IOH2O,  weiße  Nädelchen  aus  Wasser,  in  der  Regel  aber  als  gelbliche, 
amorphe  Masse  erhalten,  löslich  in  Wasser  und  Alkohol  mit  alkalischer  Reaktion.  Der  aus 
dem  Chlorhydrat  der  Säure,  Methylsulfat  und  Natronlauge  dargestellte  INIethylester  bildete 
einen  farblosen  Körper,  in  Wasser  mit  alkalischer  Reaktion  löslich,  unscharf  bei  215°,  wasser- 
frei bei  220°  unter  Zersetzung  schmelzend. 

Japaconitin. 

Mol. -Gewicht  647,40. 

Zusammensetzung:  63,02°^  C,  7,63%  H,  2,16%  N. 

C34H49N0n. 

Vorkommen:  In  den  Knollen  der  japanischen  Aconitumart  (Aconitum  japonicum),  in 
den  Kusanszukn ollen  von  Hondoi). 

Darstellung:^)  Die  Base,  welche  mit  dem  Aconitin  aus  Aconitum  Napellus  wahrschein- 
lich isomer  ist,  wurde  von  Dunstan  und  Read  nach  Ausziehen  der  feinpulverisierten  Wurzel 
von  Aconitum  japonicum  mit  einer  Mischung  von  Methylalkohol  und  Amylalkohol  (1:5) 
isoliert.  Die  abgeschiedene  Lösung  wurde  im  Wasserbade  unter  vermindertem  Druck  bei 
höchstens  60°  abdestilliert  und  die  Alkaloide  der  rückständigen  amylalkoholischen  Lösung 
mittels  1/2  proz.  Schwefelsäure  entzogen,  die  Lösung  mit  Soda  oder  xlmmoniak  alkalisch  ge- 
macht und  die  Basen  mittels  Äthers  resp.  Chloroforms  extrahiert.  Nach  Konzentrieren  der 
Ätherlösung  krystallisiert  die  Base  in  farblosen  Rosetten  prismatischer  Nadeln  aus.  In  der 
Mutterlauge  bleibt  eine  unkrystallisierbare  Base,  welche  sich  als  ein  Zersetzungsprodukt 
des  Japaconitins,  das  Japbenzaconin,  er\viesen  hat.  Hat  man  Chloroform  zur  Extraktion 
angewandt,  so  wird  dieses  völlig  verdampft  und  der  rückständige  Firnis  mit  Äther  behandelt. 

Zur  endgültigen  Reindarstelhnig  der  Base  wird  sie  in  das  Hydrobromid  verwandelt 
und  aus  diesem  nach  L^mkrystallisieren  aus  Wasser  oder  einer  Mischung  von  Alkohol  und  Äther 
wieder  abgeschieden. 

Physiologische  Eigenschaften:  Japaconitin  gleicht  in  seinem  physiologischen  Verhalten 
dem  Aconitin  sehr.  Es  ist  sehr  giftig  und  erzeugt,  auf  die  Lippen  oder  die  Zunge  gebracht, 
ein  anhaltend  prickelndes  Gefühl. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Base  krystallisiert  aus  Alkohol,  Äther 
oder  Chloroform  in  farblosen  Nadeln  oder  Rosetten,  schmilzt  bei  203,5 — 204,5°  und  ist  rechts- 
drehend. Die  Drehung  beträgt  im  Alkohol  bei  c  =  0,605  [a]^''^  =  +23,6°,  in  Chloroform 
bei  c  =  1,42  [ajo*  =  19,41°;  dagegen  zeigt  die  wässerige  Lösung  des  Hydrochlorids  schwache 
Linksdrehung. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  C34H49NO11  •  HCl  +  3  H2O  bildet  aus  wässerigem  Alkohol 
und  Äther  hexagonale  Platten  vom  Schmelzp.  149 — ^150°.  —  Das.  Hydrobromid  C34H4gN0ii 

1)  Makoshi,  Archiv  d.  Pharmazie  241,  243  [1909]. 

2)  Dunstan  u.  Read,  Journ.  Chem.  Soc.  Tl,  45  [1900]. 


Pflanzenalkaloide.  40  7 

•HBr  +  4HoO  schmilzt  bei  154—156°.  —  Das  Hydrojodid  C34H49NOii  •  HJ  blaßgelbe 
Krystalle  vom  Schmelzp.  208—210".  —  Das  Goldsalz  (C34H49NO11  •  Ha)AuCl3  gleicht  in 
seinem  Verhalten  der  entsprechenden  Aconitinverbindung.  Beim  Versetzen  der  Lösung  des 
salzsauren  Salzes  mit  Aurichloridlösung  wird  ein  amorpher  Niederschlag  erhalten,  welcher, 
in  wenig  Alkohol  aufgelöst,  in  kurzer  Zeit  goldgelbe  Krystalle  abscheidet,  die  bei  231  °  schmelzen. 
Dieselbe  (^ -Verbindung  wird  durch  Ausfällen  der  alkoholischen  resp.  methylalkoholischen 
Lösung  mit  Äther  oder  Wasser,  oder  der  Chloroformlösung  mit  Äther  oder  Petroläther  erhalten. 
Eine  isomere  /)'-Verbindung  scheidet  sich  aber  durch  spontanes  Verdunsten  einer  Chloroform- 
lösung oder  durch  Ausfällen  einer  alkoholischen  Lösung  mit  Petroläther  ab.  Sie  schmilzt  bei 
154—160°. 

Durch  Einwirkung  von  Methyljodid  auf  Japaconitin  entsteht  bei  110 — 112°  ein  bei 
224 — 225°  schmelzendes  Hydrojodid  des  Methyl japacoiiitins  C34H480nN(CH3)  •  HJ.  Die 
freie  Base  krystallisiert  aus  Äther  in  farblosen  Nadeln  vom  Schmelzp.  206°.  Triacetyljap- 
aconitin,  durch  Ttägige  Einwirkung  von  überschüssigem  Acetylchlorid  im  Rohr  bei  gewöhn- 
licher Temperatur.  Farblose  Nadehi  aus  Äther.  Schmelzp.  189°.  Das  Groldsalz  ist  ein  amor- 
pher, gelblichweißer  Niederschlag.  —  Pyrojapacoiiitin  C30H48O9N  oder  C3oH4i09N,  farb- 
lose Kryställchen  aus  Äther  und  Petroläther,  sintern  bei  135°,  schmelzen  bei  165 — 167°. 
Das  Hydrobromid  C32H43O9N  ■  HBr  +  HoO  oder  C32H4i09N  •  HBr  +  HoO ,  farblose  Prismen 
aus  Wasser,   schmilzt  lufttrocken  bei  240°,   wird  bei  100°  wasserfrei.   — 

Nach  den  Untersuchungen  von  Dunstan  und  Read  enthält  Japaconitin,  ebenso 
wie  Aconitin,  eine  Acetyl-  und  eine  Benzoylgruppe.  Beim  Kochen  mit  Wasser  für  sich  oder 
in  Clegenwart  von  >Säuren  oder  Basen  spaltet  es  zunächst  Essigsäure  ab: 

C34H49NO11  +  H2O  =  C2H4O2  +  C32H47NO10, 

unter  Bildung  von  Japbenzaconin,  das  also  dem  Pikroaconitin  entspricht.  Das  Japbenzaconin 
zerfällt  beim  Erhitzen  mit  Alkalien  in  Benzoesäure  und  Japaconin: 

C32H47NO10  +  H2O  =  C6H5  •  CO2H  +  C05H43NO9. 

Demzufolge  läßt  sich  die  Formel  des  Japaconitins  auflösen  in 

C2iH26(OCH3)403NH    Q  .  (j^HjO 

Japbenzaconin  C32H47NO10  wird  am  besten  erhalten  beim  Erhitzen  des  Japaconitin- 
sulfates  mit  Wasser  auf  115 — 130°.  Krystallisiert  aus  einer  Mischung  von  Äther  und  Petrol- 
äther in  Platten,  welche  bei   183°  schmelzen  und  rechtsdrehend  sind. 

Die  wässerige  Lösung  der  Salze  schmeckt  bitter,  ohne  das  Prickeln  des  Japaconitins 
und  Aconitins  zu  erzeugen. 

Japbenzacomnhydrochlorid  C32H47O10N  •  HCl  +  3,5  HgO.  Schmelzp.  244—245°.  — 
Tetraacetyljapaconin  C25H39(C2H30)409N.  Durch  Ttägige  Einwirkung  von  überschüssigem 
Acetylchlorid  im  Rohr  bei  gewöhnlicher  Temperatur.  Kompakte,  durchsichtige,  farblose 
Krystalle  aus  Alkohol.  Schmelzp.  236—237  °.  ZiemUch  schwer  löslich  in  Alkohol.  Goldsaiz, 
gelbe  Tafeln  aus  verdünntem  x41kohol.    Schmelzp.  253°. 

Japaconin  C25H43NO9  ist  ein  farbloses,  hygroskopisches  Pulver,  schmilzt  zwischen 
97  und  100°,  reagiert  alkalisch  und  reduziert  Fehlingsche  Lösung.  Sein  Hydrobromid  schmilzt 
bei  221°. 

Pyrojapaconitin  C32H45NO9  bildet  sich  beim  kurzen  Erhitzen  von  Japaconitin  auf 
200°  nach  der  Gleichung 

C34H49NO11  =  C2H4O2  +  C32H45NO9. 

Bildet  farblose,  bei  167—168°  schmelzende  Nadeln.  Beim  Erhitzen  mit  AlkaUen  liefert  es 
Benzoesäure  und  Pyrojapaconin  C25H41NO8,  das  aus  Äther  auf  Zusatz  von  Petroläther  in 
farblosen  Platten  krystaUisiert  und  zwischen  123°  und  128°  schmilzt. 

Jesaconitin/) 

Vorkommen:  In  den  BushikknoUen  (Kusanzuknollen  von  Hokkaido,  Jeso).  Die  Bushik- 
knoUen  stammen  nach  Miyabe  von  der  wirklichen  Aconitum  Fischeri,  die  Kusanzuknollen 
von  Hondo  aber  von  einer  Varietät  derselben  ab. 


1)  Makoshi,  Archiv  d.  Pharmazie  341,  243  [1909]. 


408  Pflanzenalkaloide. 

Darstellung:  Zur  Isolierung  des  in  den  BushikknoUen  enthaltenen  Jesaconitins  extra- 
hierte Makoshi  die  grobgepulverten  Knollen  mit  96proz.  kalten  Alkohol,  zum  Schluß  unter 
Zusatz  von  etwas  Weinsäure,  entfernte  den  Alkohol  durch  Destillation,  entzog  dem  Auszug 
Harz  und  Farbstoffe  durch  Petroläther  und  fällte  das  Alkaloid  durch  Sodalösung  aus.  Ein 
zweites,  noch  nicht  näher  untersuchtes  Alkaloid  wurde  der  mit  Äther  ausgeschüttelten  Mutter- 
lauge durch  Chloroform  entzogen. 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Jesaconitin  ist  ein  sehr  starkes  Gift  und  zeigt  die 
typische  Wirkung  des  Aconitins. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Jesaconitin  bildet  eine  schwach  gelblich 
gefärbte,  firnisartige  Masse,  die  weder  selbst  in  krystallinische  Form  zu  bringen  war,  noch  kry- 
stallinische  Salze  lieferte.  Beim  mehrstündigen  Erhitzen  der  Base  mit  Wasser  unter  einem 
Druck  von  8 — 9  Atmosphären  spaltete  sich  dieselbe  in  Anissäure,  Benzoesäure  und  Aconin. 
Letzteres  erwies  sich  als  identisch  mit  dem  Spaltungsprodukt  des  Aconitins  aus  Aconitum 
Napellus.  Durch  wochenlange  Einwirkung  von  Acetylchlorid  im  Rohr  bei  gewöhnlicher  Tem- 
peratur wurde  das  Jesaconitin  in  ein  krystallinisches  Acetylderivat,  feine  Nadeln  aus  Äther, 
Schmelzp.  213 — 213,5°,  leicht  löslich  in  Alkohol,  ziemlich  schwer  in  Äther,  verwandelt,  in  dem 
möglicherweise  ein  "Triacetyl jesaconitin  von  der  Zusammensetzung  C4oH48(C2H30)30i2N 
+  2  HgO  vorliegt.    Die  Gold-  und  Platinsalze  des  Acetylderivates  sind  amorph. 

Pseudaconitin. 

Mol. -Gewicht  687,40. 

Zusammensetzung:  62,84%  C,  7,18%  H,  2,04%  N. 

C36H49NOX2. 

Vorkommen:  In  der  Wurzel  von  Aconitum  ferox. 

Darstellung:  Zur  Extraktion  der  Base  aus  den  Wurzeln  wenden  Dunstan  und  Cashi) 
eine  Mischung  von  Methyl-  und  Amylalkohol  (5:1)  an.  Nach  Abdestillieren  des  Methylalko- 
hols scheidet  sich  ein  Teil  der  Base  ab,  den  Rest  gewinnt  man  durch  Umschütteln  der  amyl- 
alkoholischen Lösung  mit  sehr  verdünnter  Salzsäure.  Die  Lösung  wird  zur  Entfernung  des 
Amylalkohols  mit  Äther  ausgeschüttelt,  mit  Ammoniak  versetzt  und  die  Base  in  Äther  auf- 
genommen. 

Physiologische  Eigenschaften:  Ihre  Giftigkeit  ist  noch  stärker  als  die  des  Aconitins. 
Das  Pseudaconitin  dürfte  das  stärkste  derzeitig  bekannte  Gift  sein.  Es  besitzt  einen  brennenden 
Geschmack.  Wie  Aconitin  erzeugt  es,  auf  die  Zunge  gebracht,  ein  prickelndes  Gefühl  und 
hinterläßt  die  nämliche  Lähmung  der  Geschmacksorgane  wie  Cocain. 

Die  Art  der  Einwirkung  auf  den  Organismus  ist  bei  allen  drei  Alkaloiden,  Aconitin, 
Pseudaconitin  und  Japaconitin,  dieselbe,  trotz  ihrer  konstitutionellen  Verschiedenheiten,  und 
es  sind  quantitative  Unterschiede  vorhanden  2). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Pseudaconitin  krystallisiert  aus  Äther  in 
farblosen  Krystallen  von  rhombischem  Aussehen.  Sie  enthalten  Krystallwasser,  welches  schon 
bei  80°  entweicht.  Der  Schmelzpunkt  der  reinen  Verbindung  liegt  bei  210 — 212°.  Die  Base 
ist  in  Wasser  unlöslich,  in  Äther  schwer  löslich,  in  Alkohol  dagegen  leicht  löslich. 

Derivate:  Von  den  Salzen  krystallisieren  das  Hydrobroniid  C36H49NO12  •  HBr  +  2  HgO 
und  das  Nitrat  C36H49NOi2  +  3  H2O  gut.  Ersteres  schmilzt  bei  191  °  und  ist  in  wässeriger 
Lösung  linksdrehend.  Das  Nitrat  ist  schwer  löslich  in  Wasser  und  schmilzt  bei  185 — 186°. 
Das  Goldsalz  (C36H49NO12  •  Ha)AuCl3  bildet  gelbe  Nadehi  vom  Schmelzp.  236—238°. 

Pikropseudoaconitin  oder  Veratrylpseudoaconin  C34H47NO11  -f  H2O  wird  am  besten 
durch  Kochen  des  Pseudoaconitins  mit  Wasser,  bis  alles  gelöst  ist,  dargestellt.  Die  erkaltete 
Lösung  wird  mit  Äther  überschichtet  und  Sodalösimg  tropfenweise  zugesetzt.  Die  jedesmal 
amorph  ausfallende  Base  wird  gleich  in  den  Äther  aufgenommen  und  krystallisiert  daraus 
nach  einiger  Zeit  in  großen,  bei  210°  schmelzenden  Krystallen,  welche  sehr  bitter  schmecken, 
keinen  prickelnden  Geschmack  erzeugen  und  ungiftig  zu  sein  scheinen.  Die  Base  ist  links- 
drehend.   Die  Salze  sind  allgemein  löslicher  als  die  des  Pseudoaconitins. 


1)  Dunstan  u.  Cash,  Journ.  Cham.  Sog.  TI,  350  [1897];  Chem.News  Tä,  59  [1895];  Chem. 
Centralbl.   1805,  II,   536;   1891,  I,  990. 

2)  Cash  u.  Dunstan,  Proc.  Roy.  Soc.  London  68,  378  [1909]. 


Pflanzenalkaloide.  409 

Pseudaconin  CosHagXOg.  Es  ist  das  letzte  Spaltungsprodukt  des  Pseudaconitins, 
entsteht  aus  dem  letzteren  oder  aus  dem  Pikropseudaconitin  durch  Kochen  mit  alkoholischem 
Kali  und  ist  amorph.  Es  bildet  mit  Aceton  eine  bei  86 — 87°  schmelzende  Acetonverbindung 
CasHsgNOg  +  CsHgO,  welche  beim  Erwärmen  das  Aceton  wieder  abgibt.  Pseudaconin  ist 
in  den  meisten  Solvenzien  leicht  löslich,  seine  Lösung  ist  rechtsdrehend  und  reagiert  alkahsch. 
Die  Salze  krystallisieren  nicht. 

Bikhaconitiii/) 

Mol.-Ge^dcht  der  wasserfreien  Base  673,42. 
Zusammensetzung:   64,15%  C,  7,63%  H,  2,08%  N. 

CaeHäiOnNH^O. 

Vorkommen:  In  Aconitum  spicatum. 

Darstellung:  Man  extrahiert  das  Alkaloid  aus  der  feingepulverten  Wurzel  mit  einer 
Mischung  von  Methyl-  und  Amylalkohol  (5  :  1). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  krystallisiert  ziemlich  schwierig  aus 
verdünntem  Alkohol  oder  Äther  in  weißen  Kömern.  Schmelzp.  113 — 116°  (aus  Alkohol) 
oder  118 — 123°  (aus  Äther);  leicht  löslich  in  Äther,  Alkohol,  Chloroform,  unlöslich  in  Wasser 
und  Petroläther.  [a]o  =  +12,21°  (in  Alkohol  c  =  2,6  für  die  wasserfreie  Verbindung).  Es 
enthält  6  Methoxylgruppen. 

Derivate:  Brorahydrat  CgeHsiOuNHBr  (  +  5  H2O  oder  +2C2H5OH).  Krystalle  aus 
Wasser  oder  Alkohol  4- Äther.  Schmelzp.  (trocken)  173 — 175°.  [ä]d  =  — 12,42°  (in  Wasser 
c=  3—3,5,  wasserfrei).  —Chlorhydrat  CseHjiOnN,  Ha(^5H20  oder  2C0H5OH).  Kry- 
stalle aus  Alkohol  +  Äther.  Schmelzp.  (wasserfrei)  159 — 161°.  [ajo  = — 8,86°  (in  Wasser 
c  =  3,48,  wasserfrei).  — Jodhydrat  CgsHsiOnN,  HJ,  21  HoO.  Nadeln  aus  Wasser.  Schmelzp. 
(wasserfrei)  193—194°.  —  Nitrat.  Nadeln  aus  Alkohol.  Schmelzp.  178—180°.  —  Gold- 
chloriddoppelsalz C36H51O11N,  HAUCI4.  Gelbe  Nadeln  aus  Chloroform  +  Alkohol.  Schmelzp. 
232—233  °. 

Die  Hydrolyse  des  Bikhaconitins  verläuft  in  zwei  Phasen.  Zuerst  wird  eine  Acetylgruppe 
abgespalten  und  es  entsteht  Veratroylbikhaconin  und  dann  unter  Abscheidung  von  Veratrum- 
säure Bikhaconin.  Veratroylbikhaconin  C34H49O10N  entsteht  beim  Erhitzen  des  Sulfats 
mit  Wasser  auf  130°.  Wird  durch  das  Golddoppelsalz  gereinigt.  Amorph.  Schmelzp.  120 
bis  125°.  [ajb"  ^  +29,9°  (in  Alkohol  c  =  2,787).  —  Jodhydrat.  Nadeln  aus  Alkohol  oder 
Wasser.  Schmelzp.  187—190°.  —  Nitrat  C34H49O10N,  HNO3.  Sechseckige  Prismen  aus 
Alkohol.  Schmelzp.  175—178°.  —  Goldchloriddoppelsalz  C34H49O10N,  HAUCI4  (+2  C2H.5OH 
oder  5  H2O).  Orangegelbe  Prismen  aus  Alkohol  oder  aus  Chloroform  +  Petroläther.  Schmelzp. 
145 — 148°.  —  Bikhaconin  entsteht  am  besten  mit  alkoholischer  Natronlauge  bei  gewöhnücher 
Temperatur.  Es  ist  amorph  und  löshch  in  Äther,  Alkohol,  Chloroform,  Wasser;  unlöslich  in 
Petroläther.  [ajh'  =  +33,85°  (in  Alkohol  c  =  2,3—2,5).  —  Nitrat  C25H41O7N,  HNO3 ,  2  H2O. 
Tetragonale  Prismen  aus  Alkohol  +  Äther  oder  Wasser.  Schmelzp.  125 — 128°.  [«]©  =  +15,38*^ 
(in  W^asser  c  =  1,9 — 2,1).  —  Bromhydrat.  Tetragonale  Prismen  aus  Alkohol  +  Äther  oder 
Wasser.  Schmelzp.  145 — 150°.  —  Chlorhydrat.  Prismatische  Krystalle  aus  Alkohol  +  Äther. 
Schmelzp.  125—130°.  —  Goldchloriddoppelsalz  C25H4i07N,  HAua4,  3H2O.  Rhombische 
Platten  aus  Alkohol  oder  Wasser.  Schmelzp.  129—132°  oder  187—188°  (wasserfrei).  Bikh- 
aconitin  zersetzt  sich  beim  Erhitzen  auf  200°  in  Eisessig  und  eine  neue  Base:  Pyrobikhaconitin. 
Amorph.  Auch  die  Salze  konnten  nicht  krystallisiert  erhalten  werden.  Das  Goldchloriddoppel - 
salz  schmilzt  bei  115 — 123°. 

Indaconitin.^) 

Mol. -Gewicht  629,38. 

Zusammensetzung:  64,83^0  C,  7,52%  H,  2,23%  N. 

C34H47O10N. 

Vorkommen:  In  Aconitum  Chasmanthum. 


1)  Dunstan  u.  Andrews,  Proc.  Chem.  Soc.  21,  234  [1905];  Journ.  Cham.  Sog.  21,  234  [1905]. 

2)  Dunstan  u.  Andrews,  Proc.  Chem.  Soc.  21,  233  [1905]. 


410  Pflanzenalkaloide. 

Darstellung:  Die  Extraktion  des  Alkaloids  aus  der  feingepulverten  Wurzel  geschieht 
mit  einer  ilischung  von  ]\Iethyl-  und  Amylalkohol  (5  :  1). 

Physiologische  Eigenschaften  von  Bikhaconitin  und  lndaconitin:i)  Beide  Verbindungen 
gleichen  in  ihren  Wirkungen  den  anderen  Substanzen  dieser  Gruppe,  wie  Aconitin,  Japaconitin 
und  Pseudaconitin.  Die  Giftigkeit,  geprüft  bei  Warmblütern,  des  Indaconitins  ist  geringer 
als  die  des  Bikhaconitins.  Indaconitin  steht  dem  Aconitin  aus  Ac.  napellus  nahe,  BikhaconitiB 
steht  zwischen  Japaconitin  und  dem  Pseudoaconitin  aus  Ac.  ferox.  Die  Herabsetzung  der 
Atmung  ist  beim  Indaconitin  geringer  als  beim  Bikhaconitin.  Gegenüber  Fröschen  sind  beide 
Alkaloide  gleich  wirksam.  Beide  Alkaloide  können  an  Stelle  von  Aconitin  und  Pseudoaconitin 
innerlich  gebraucht  werden.  Aus  Pseudoaconitin  und  Bikhaconitin  geAvonnenes  Pseudoaconin 
zeigte  auf  Frösche  gleiche  Wirkung. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Indaconitin  ist  löslich  in  Chloroform, 
Alkohol,  Äther;  unlöslich  in  Petroläther  und  Wasser.  Es  wird  am  besten  durch  das  Brom- 
hydrat gereinigt  und  krystallisiert  aus  obigen  Lösungsmitteln  beim  Versetzen  mit  Petrol- 
äther in  Nadeln  oder  hexagonalen  Prismen.  Schmelzp.  202 — 203°.  [ajo  =  -fl8°  17'  (in 
Alkohol  c  =  2,1 — 2,3).  Es  hat  die  Zusammensetzung  C34H47O10N  und  besitzt  4  Methoxyl- 
gruppen. 

Derivate:  Bromhydrat.  Krystallisiertes  Pulver  oder  hexagonale  Prismen  aus  Wasser. 
Schmelzp.  183—187°.  Aus  Alkohol  und  Äther  krystallisiert,  hat  es  den  Schmelzp.  217—218°. 
[a]^  =  +17°  16'  (in  Wasser  c  =  2,991).  —  Chlorhydrat  C34H47O10N,  HCl  +  3  HgO.  Platten 
oder  Nadeln  aus  Alkohol  und  Äther.  Schmelzp.  (wasserfrei)  166 — 171°.  [a]!)' =  — 15°  50' 
(in  Wasser  c  =  1,9206  berechnet  für  wasserfreies  Salz).  —  Nitrat.  Prismen  aus  Alkohol 
+  Äther.  Schmelzp.  202—203°.  —  C34H47O10N,  HAuCU,  CHCI3.  Krystalle  aus  Chloroform 
+  Äther.  Schmelzp.  unbestimmt  147 — 152°.  Schwer  löslich  in  Wasser  und  kaltem  Alkohol; 
löislich  in  Chloroform.  Die  Hydrolyse  des  Indaconitins  verläuft  in  2  Phasen.  Zuerst,  beim 
Erhitzen  einer  wässerigen  Lösung  des  Sulfats,  wird  eine  Acetylgruppe  abgespalten,  dann 
zerfällt  es  in  Benzoesäure  und  Indaconin.  Das  bei  der  ersten  Hydrolyse  entstehende  Ind- 
benzaconiii  Cß^H^jOgN  krystallisiert  nur  sehr  schwierig  aus  Äther  +  Petroläther.  Die  Kiy- 
stalle  schmelzen  bei  215—217°,  die  amorphe  Base  bei  130—133°.  [a]i,'  =  +33°  35'  (in  Alkohol 
c  =  2,7—2,8).  —  Bromhydrat  C32H45O9N,  HBr  +  2  H,,0.  Rosetten  aus  Alkohol  +  Äther. 
Schmelzp.  (wasserfrei)  247°.  —  Chlorhydrat.  Nadeln  oder  Oktaeder  aus  Alkohol  und  Äther. 
Schmelzp.  242—244°.  [ajo  =  —8,08°  (in  Wasser  c  =  2,887).  —  Golddoppelsalz.  Orange- 
gelbe Rosetten  aus  Alkohol.  Schmelzp.  180^182°.  —  Chlorgoldverbindimg.  Farblose  Kry- 
stalle. Schmelzp.  234 — 235°.  Zersetzt  sich  am  Licht.  Hydrolysiert  man  Indaconitin  mit 
alkoholischem  Kaliumhydroxyd  in  der  Kälte,  so  entsteht  Indaconin  C25H41O8N.  Krystalle 
mit  1  Mol.  Alkohol  aus  Alkohol.  Schmelzp.  94 — 95°.  Aus  Aceton  erhält  man  Krystalle  vom 
Schmelzp.  86 — 87°.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Chloroform  und  Wasser;  schwer  löslich  in  Äther 
und  Petroläther.  [ajff  =  +38°11'  (in  Wasser  c  =  2,7975  oder  in  Alkohol  c  =  1,8233). 
Entfärbt  Permanganat.  Nach  seinem  ganzen  Verhalten  ist  Indaconin  identisch  mit  Pseud- 
aconin. 

Indaconitin  sintert  beim  Erhitzen  auf  seinen  Schmelzpunkt.  Liefert  beim  Erhitzen 
eine  neue  Base,  nämlich  Pyroiiidaconitiii,  die  sich  niclit  krystallinisch  erhalten  ließ.  [«Jd 
=  +91°  55'  (in  Alkohol  c=  1,618).  —  Bromhydrat.  Krystalle  aus  Wasser  oder  Alkohol 
+  Äther.  Schmelzp.  194—198°.  [a]f,"  =  +54°  43'  (in  Wasser  c  =  0,99).  —  Goldchlorld- 
doppelsalz,  Gelber  Niederschlag;  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Chloroform.  Beim  Erhitzen 
von  Indaconitinchlorhydrat  entsteht  anscheinend  ein  isomeres  (/5-)Pyroindaconitin.  Dasselbe 
läßt  sich  nicht  krystallisieren.  [ajiT  ==  +58°  55'  (in  Alkohol  c  ==  0,9758).  —  Bromhydrat 
C32H43O8N,  HBr.  Nädelchen  aus  Alkohol  und  Äther.  [«]{,"  =  +27°  2'  (in  Wasser  c  =  1,48). 
Seinem  ganzen  Verhalten  nach  ist  Indaconitin  Acetylbenzoylpseudoaconitin. 

Die  Krystalle  des  Indaconitins  sind  wahrscheinlich  denen  des  Aconitins  isomorph.  Bei 
der  partiellen  Hydrolyse  entsteht  1  Mol.  Essigsäure  und  eine  Base,  genannt  Beiizoylpseudo- 
aconin.  Bei  weiterer  Hydrolyse  liefert  diese  Verbindung  Benzoesäure  und  eine  Base,  welche 
mit  dem  Pseudoaconin  identisch  ist.  Indaconitin  enthält  somit  die  Acetyl-  und  Benzoyl- 
gruppe,  welche  dem  Aconin  europäischen  Ursprungs  eigen  ist,  und  daneben  den  basischen 
Kern  des  indischen  Pseudoaconitins.  —  Bikhaconitin  gleicht  dem  Pseudoaconitin,  ebenso  seine 
Salze.  Bei  der  partiellen  Hydrolyse  entsteht  1  i\lol.  Essigsäure  und  Veratrylbikhaconin.  Aus 
diesem  geht  bei  weiterer  Hydrolyse  Veratrinsäure  und  Bikhaconin  liervoi'. 


1)  Cash  u.  Dunstan,  Proc.  Roy.  Soc,  Ser.  B,  16,  4ü8  [19051. 


Pflanzenalkaloide.  411 

Lappaeonitin. 

Mol.-Ge«-icht  612,40. 

Zusammensetzung:  66,62%  C,  7,90%  H,  4,57%  N. 

C34H48N2O8. 

Vorkommen:  In  Aconitum  septentrionale. 

Darstellung:  1)  Man  fällt  den  sauren  wässerigen  Auszug  der  Knollen  von  Aconitum  septen- 
trionale mit  Kaliumquecksilberjodidlösung,  zersetzt  den  Niederschlag  mit  einem  Gemisch 
aus  Stannooxalat  und  Kaliumhydroxydlösung,  trocknet  bei  mäßiger  Temperatur,  extrahiert 
mit  Äther,  löst  den  Rückstand  der  Atherlösung  in  schwacher  Schwefelsäure  und  fällt  mit 
Ammoniak.  Hierl)ei  fällt  Lappaeonitin  aus,  während  Septentrionalin  und  Cynoctanin  in 
Lösung  bleiben. 

Physiologische  Eigenschaften:  Lajjpaconitin  erzeugt  Idonischen  Krampf,  motorische 
Lähmung  und  Abnahme  der  Empfindlichkeit.  Die  letale  Dosis  beträgt  für  jedes  Kilo  Körper- 
gewicht bei  Fröschen  8  mg,  bei  Hunden  und  Katzen  5 — 10  mg.  Schmeckt  bitter,  aber  nicht 
scharf. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Lappaeonitin  krystallisiert  in  farblosen, 
hexagonalen  Krystallen  vom  Schmelzp.  205°.  Ist  in  Äther  schwer  löslich,  rechtsdrehend 
und  erteilt  der  ätherischen  Lösung  stark  rotviolette  Fiuorescenz.  Die  Base  wird  von  Vanadin- 
schwefelsäure erst  gelbrot,  dann  grün  gefärbt. 

Cynoctoniii. 

Mol. -Gewicht  723,46. 

Zusammensetzung:  59,71%  C,  7,66%  H,  3,87%  N. 

C36H55N.,Oi3. 

Vorkommen:   In  Aconitum  septentrionale. 

Darstellung  s.  oben  bei  Lappaeonitin. 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Alkaloid  erzeugt  tonisch-klonischen  Krampf,  meistens 
okne  nachfolgende  Lähmung.  Die  tödliche  Gabe  beträgt  pro  Kilo  Körpergewicht  beim  Frosch 
85  mg. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Verbindung  krystallisiert  nicht,  ist  in 
Äther  äußerst  schwer  löslich  und  rechtsdrehend.  Die  Salze  sind  amorph.  Konz.  Schwefel- 
säure löst  es  mit  rotbrauner  Farbe,  rauchende  Salpetersäure  und  alkoholisches  Kali  erzeugen 
blutrote  Färbung. 

Septentrionalin. 

Mol. -Gewicht  452,40. 

Zusammensetzung:  82,23%  C,  10,70%  H,  6,19%  N. 

Vorkommen:   In  Aconitum  seiitentrionale. 

Darstellung:  s.  oben  bei  Lappaeonitin. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Substanz  schmeckt  bitter,  erzeugt  Lähmung,  lokale 
und  allgemeine  Empfindungslosigkeit  nebst  starker  Curarewarkung,  ohne  daß  die  Herztätig- 
keit herabgesetzt  wird.  Pro  Kilo  Körpergewicht  beträgt  die  letale  Dose  für  Frösche  8  mg , 
für  Katzen  und  Hunde  8 — 16  mg. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Septentrionalin  ist  amorph,  schmilzt  bei 
129°,  löst  sich  leicht  in  Äther  und  dreht  die  Ebene  des  polarisierten  Lichtes  nach  rechts.  Fur- 
furoischwefelsäure  färbt  die  Base  kirschrot. 

Lycaconitin. 

Mol. -Gewicht  der  wasserfreien  Base  482,29. 
Zusammensetzung:  67,18%  C,  7,11%  H,  5,81%  N. 

C07H34N2O6  +  2H2O. 
Vorkommen:  Im  gelben  Eisenhut  (Aconitum  lycoctonum). 


1)  N.  A.  Orloff,  Pharmaz.  Ztg.  f.  Rußland  36,  213  [1897];  Chem.  Centralbl.  1891,  I,  1214. 


412  Pflanzenalkaloide. 

Darstellung:  Die  Rhizome  und  Wurzeln  von  Aconitum  lycoctonum  werden  mit  Alkoliol 
extrahiert  und  der  Alkohol  abdestilliert.  Der  Rückstand  wird  mit  Wasser  versetzt  und  mit 
Äther  ausgeschüttelt.  Die  wässerige  Lösung  enthält  die  Base  in  Form  von  Salzen.  Man  über- 
sättigt sie  mit  Soda  und  schüttelt  mit  Äther  durch,  der  das  Lycaconitin  aufnimmt.  Chloroform 
entzieht  nachher  der  Lösung  das  Myoctonin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Lycaconitin  ist  amorph,  schmilzt  bei  111 
bis  114°  und  dreht  die  Ebene  des  i^olarisierten  Lichtes  nach  rechts.  Löst  sich  schwer  in  Wasser 
und  Äther,  leicht  dagegen  in  Schwefelkohlenstoff,  Benzol  und  Chloroform.  Beim  Kochen  mit 
Wasser  erleidet  es  Spaltung  unter  Bildung  von  Lycoctoninsäure  C17H18X0O7,  die  bei  146 
bis  148°  schmilzt. 

Myoctonin. 

Mol. -Gewicht  der  wasserfreien  Base:  510,26. 

Zusammensetzung  der  wasserfreien  Base:  63,50°oC,  5,93"oH,  5,49°o^- 

CotHsoXsOs^  5H.,0. 

Vorl(ommen:  Im  gelben  Eisenhut  (Aconitum  lycoctonum). 
Darstellung:  s.   Lycaconitin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Verbindung  ist  amorph  und  schmilzt 
bei   143—144°. 

Atisin/) 

Mol. -Gewicht  353,26. 

Zusammensetzung:  78,130oC,  8,480oH.  3,97%  N. 

C03H31XO0. 

Vorkommen:  In  der  Wurzel  des  in  Indien  heimischen,  nicht  giftigen  Aconitum  hetero- 
phyllum. 

Darstellung:  Die  feinpulverisierte  Wurzel  wird  mit  einer  ^Mischung  von  3  Mol.  Methyl- 
alkohol und  1  Vol.  Amylalkohol  extrahiert  und  der  Methylalkohol  im  Wasserbade  unter  ver- 
mindertem Druck  abdestilliert.  Die  rückständige  Lösung  wird  nach  dem  Filtrieren  -«-ieder- 
holt  mit  1  proz.  Schwefelsäure  ausgeschüttelt,  die  saure  Lösung  im  Wasserbade  im  Vakuum 
eingedampft,  alkalisch  gemacht  und  das  Alkaloid  der  alkaüschen  Flüssigkeit  mit  Äther  oder 
Chloroform  entzogen.  Der  beim  Verdampfen  des  Lösungsmittels  hinterbleibende  Rückstand 
wird  wieder  in  Schwefelsäure  aufgelöst  und  die  Lösimg  mit  Natronlauge  fraktioniert  gefäUt. 
Zuerst  scheiden  sich  hierbei  Verunreinigungen  ab.  Man  nimmt  die  nach  den  Verunreinigungen 
erscheinenden  Ausfällungen  in  Salzsäure  auf,  konzentriert  die  Lösung  und  krystallisiert  das 
Chlorhydrat  aus  einer  Mischung  von  Alkohol  und  Äther  um.  Aus  der  wässerigen  Lösung  des 
Salzes  erhält  man  die  freie  Base  als  flockigen,  amorphen  Niederschlag. 

Physiologische  Eigenschaften:  Atisin  ist  ungiftig. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Base  ist  ein  farbloser  Firnis,  welcher 
in  Wasser  wenig,  in  Alkohol,  Äther  und  Chloroform  leicht,  in  Ligroin  unlösüch  ist.  Die  alko- 
holische Lösung  ist  linksdrehend,    [afo  =  — 19,6°  bei  p  =  6,128. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  C23H31NO0  •  HCl  krystallisiert  aus  Äther- Alkohol  in 
langen  Prismen,  welche  bei  ca.  296°  unter  Zersetzung  schmelzen.  —  Das  Hydrojodid  C23H31NO2 
•  HJ  krystallisiert  in  Tafeln  und  schmilzt  bei  279 — 281°  unter  Zersetzung.  —  Das  Platinsalz 
(CosHaiNOo  •  HCl)oPtCl4  ist  ein  gelbes  Krystallpulver  imd  schmilzt  bei  229°  unter  Zersetzung. 

B.  Alkaloide  aus  Delphinium  staphisagria. 

In  den  Samen  von  Delphinium  staphisagria.  den  sog.  Stephanskörnera,  finden  sich 
Delphinin,  Delphisin,  Delphinoidin  und  Staphisagroin. 

Darstellung  der  Alkaloide:  Der  gemahlene  graue  und  kastanienbraune  Samen  ^-ird  mit 
4 — 5  T.  90  proz.  weinsäurehaltigen  Alkohols  erschöpfend  extrahiert  und  aus  der  Lösung  der 
Alkohol  im  Vakuum  abdestilliert.   Nach  Abtrennung  einer  öligen  Schicht  wird  der  Rückstand, 


1)  Jowett,  Journ.  Chem.  Soc.  69,   1518  [1896]. 


Pflanzenalkaloide.  413 

zur  Abscheidung  weiterer  Beimengungen,  mit  Petroläther  ausgescliüttelt,  mit  Xatriumbicar- 
bonat  schwach  alkalisch  gemacht  und  mit  Hilfe  von  Äther  Delphinin,  Delphisin  und  Delphi- 
noidin  der  Flüssigkeit  entzogen.  Später  extrahiert  man  aus  der  Flüssigkeit  das  zurückge- 
bliebene Staphisagrin  mit  Chloroform.    Aus  der  Ätherlösung  krj-stallisiert  zuerst  Delphinin. 

Delphinin. 

Mol. -Gewicht  547,40. 

Zusammensetzung:  67,960oC,  9,02%  H,  2,560oX. 

C31H49XO7. 

Vorkommen:  In  Delphinium  staphisagria. 

Darstellung:  s.  oben. 

Physiologische  Eigenschaften:  Delpliinin  ist  eine  intensiv  giftige,  als  Heilmittel  gegen 
schmerzhafte  Affektionen  (Neuralgie)  nur  selten  angewandte  Substanz.  Wirkt  besonders  auf 
Respiration  und  Zirkulation  (Herz,  Gefäßnerven),  nebenbei  auch  auf  das  Rückenmark,  nur 
untergeordnet  auf  die  peripherischen  motorischen  Nerven.  Obgleich  es  den  Herzmuskel  und 
die  Herznerven  lähmt,  ist  es  doch  kein  eigentliches  Herzgift,  sondern  stellt  ein  asphyxierendes 
Gift  dar,  das  in  seiner  Wirkung  auf  die  Respiration  dem  Aconitin  nahesteht.  Die  tödliche 
Gabe  beträgt   1,5  mg  pro  1  kg  Körperge\ncht  von  Katzen  oder  Hunden. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Delphinin  bildet  rhombische  Krystalle 
und  zersetzt  sich  bei  120^,  ohne  zu  schmelzen.  Löst  sich  leicht  in  Benzol,  Chloroform,  Äther 
und  Alkohol,  schwer  in  Petroläther,  fast  nicht  in  Wasser,  ist  optisch  inaktiv. 

Delphisin. 

C31H49NO;. 

Die  Verbindung  ist  isomer  mit  dem  eben  behandelten  Deljjhinin;  leicht  löslich  La  Benzol, 
Chloroform,  Äther  und  Alkohol,  fast  unlösUch  in  Wasser. 

Die  tödüche  Dosis  beträgt  0,7  mg  pro   1  kg  "Körpergewicht   von  Katzen  oder  Hunden. 

Delphinoidin. 

Mol. -Gewicht  712,56. 

Zusammensetzung:   70,73OoC,  9,63%  H,  3,93%  N. 

C4oH68N207(?). 

Vorkommen:  In  den  Samen  von  Delphinium  staphisagria. 
^  Darstellung:  Die  Base  bleibt  in  der  Mutterlauge  von  der  Del phinindarst eilung  (s.  oben) 
zurück  und  wird  aus  ihr  abgeschieden. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Base  ist  giftig,  und  zwar  beträgt  die  tödliche  Dosis 
5  mg  pro  1  kg  Körpergewicht  von  Katzen  und  Hunden. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Delphinoidin  ist  amorph,  löst  sich  in  konz. 
Schwefelsäure  mit  rotbrauner  Farbe  und  smaragdgrüner  Fluorescenz.  Die  schwefelsaure 
Lösung  gibt  mit  Bromwasser  eine  schwachviolette  Färbung,  welche  bald  in  Gelb  übergeht. 

Staphisagroin. 

Mol.-Gewicht  666,39. 

Zusammensetzung:   72,04"oC,  6,960oH.  4,20OoX. 

C4oH46^207  • 

Vorkommen:  Staphisagroin  findet  sich  in  sehr  geringer  Menge  in  den  Stephanskömem, 
den  Samen  von  Delphiiüum  staphisagria. 

Darstellung:  Beim  Auflösen  der  Rohalkaloide  der  Stephanskömer  in  Chloroform  bleibt 
das  Staphisagroin  als  gelbliches  Pulver  ungelöst  zurück,  das  nach  dem  Waschen  mit  Alkohol 
nahezu  farblos  wird. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  in  den  meisten  Lösungsmitteln  nahezu 
unlösliche  Base  schmilzt  bei  275 — 277  °. 


414  Pflanzenalkaloide. 

Derivate:  Das  Pikrat  C40H46N2O7  •  2  C6H2(NOo)30H  bildet  ein  hellgelbes,  bei  215° 
bis  216°  unter  Zersetzung  schmelzendes  Pulver.  —  Das  Goldsalz  C40H46N2O7  •  2  HAuCU 
ist  ein  amorpher  mattgelber  Niederschlag.  —  Das  Platinsalz  (C40H46N2O7  •  2  HCl)PtCl4 
+  7  H2O  ist  ein  hellgelbes  amorphes  Pulver. 

Damasceiiiii. 

Mol. -Gewicht  181,10. 

Zusammensetzung:  59,64%  C,  6,12%  H,  7,74%  N. 

C9HUNO3  + 3HoO. 

Vorl(ommen:  In  den  Samenschalen  von  dem  zur  Familie  Ranunculaceae  gehörigen 
Nigella  damascena. 

Darstellung:  Man  behandelt  die  zerquetschten  Samen  in  der  Kälte  mit  verdünnter 
Salzsäure  und  schüttelt  die  mit  Soda  alkalisch  gemachten  Auszüge  wiederholt  mit  Petrol- 
äther  aus.  Der  blau  fluorescierenden  Lösung  entzieht  man  die  Base  mit  Salzsäure  und  ver- 
dampft die  salzsaure  Lösung  bei  gelinder  Wärme.  Das  Hydrochlorid  krystallisiert  alsdann 
in  Nadeln  aus,  die  in  Salzsäure  gelöst  und  mit  Tierkohle  bei  80°  entfärbt  werden.  Auf  diese 
Weise  erhält  man  sie  fast  rein  weiß. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Damascenin  bildet  gelbliche,  schwach 
fluorescierende  Krystalle  von  narkotischem  Geruch,  welche  bei  27°  schmelzen  und  bei  168° 
sieden.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Äther  und  Chloroform,  schwer  löslich  m  Wasser.  Die  Lösungen 
zeigen  alle  stark  blaue  Fluorescenz.  Mit  den  gebräuchlichen  Alkaloidreagenzien  bildet  Damas- 
cenin ölige,  später  krystallisierende  Fällungen. 

Derivate:  Die  Salze  krystallisieren  meist  gut.  Das  Nitrat  schmilzt  bei  98°  und  färbt 
sich  in  der  Hitze  dunkelblau.  —  Das  Sulfat  CgHi^NOs  •  H2SO4  krystallisiert  in  Nädelchen, 
welche  bei  168 — 170°  schmelzen. 

Damasceninhydrochlorid  CgHuNOg  •  HCl  +  H2O.  Schmelzp.  193—197°.  —  Damas- 
ceninhydrobroinid  CgHi^NOg  •  HBr  +  2  H2O.  Schmelzp.  104 — 106°.  Monoklin  (prisma- 
tisch), meist  schlecht  tafelig  ausgebildet.  — pamasceniiihydrojodid  CgHuNOs  •  HJ  +  2  H2O. 
Dem  Bromid  isomor^ih.    Schmelzp.   112 — 115°. 

Bei  der  Oxydation  mittels  Bariumpermanganati)  in  durch  Bar3i;wasser  schwach  alka- 
lich  gemachter  wässeriger  Lösung  liefert  das  Damasceninchlorhydrat  Ammoniak,  Methylamin 
und  Oxalsäure.  Bei  der  Oxydation  mittels  Chromsäuregemisch  konnte  außer  Ammoniak 
kein  charakterisierbares  Produkt  gewonnen  werden,  ebensowenig  war  dies  bei  der  Destillation 
mit  Natronkalk  oder  Zinkstaub  der  Fall. 

Versetzt  man  eine  absolut-alkoholische  Lösung  von  Damasceninchlorhydrat  CgHuOgN 
■  HCl  +  H2O,  Schmelzpunkt  bei  raschem  Erhitzen  193 — 197°  unter  Zersetzung,  mit  Brom, 
so  scheidet  sich  das  Bromhydrat  einer  Dibroinverbinduiig  C9Hii03NBr2  •  HBr  in  weißen 
würfelähnlichen  Krystallen,  Schmelzp.  198 — 201°  unter  Zersetzung,  ziemlich  leicht  in  Wasser 
und  verdünntem  Alkohol,  schwerer  in  abs.  Alkohol,  fast  unlöslich  in  Äther,  ab2).  —  Mono- 
acetylderivat  des  Daraascenins  C9H10O3N  •  COCH3.  Durch  Kochen  von  Damascenin- 
chlorhydrat mit  Acetylchlorid  oder  Essigsäureanhydrid  (letzteres  ist  vorzuziehen)  farblose, 
rechteckige  Tafeln  a\is  Alkohol,  Nadeln  aus  Wasser.  Schmelzp.  203 — 204°.  Fast  imlöslich 
in  kaltem,  löslich  in  heißem  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol,   weniger  in  Äther. 

Umlagerung  des  Damascenins  in  das  isomere  Damascenin  S.  Am  schnellsten 
und  vollständigsten  gelingt  die  Umlagerung  des  Damascenins  in  das  isomere  Damascenin  S , 
wenn  das  Damasceninchlorhydrat  in  etwa  der  5  fachen  Menge  Alkohol  gelöst,  Kalilauge  bis 
zur  alkalischen  Reaktion  zugesetzt  und  noch  so  viel  Wasser  zugegeben  wird,  daß  das  sich 
zunächst  ausscheidende  Kaliumchlorid  gelöst  bleibt.  Dicke,  an  den  Enden  schräg  abgeschnittene, 
ziemlich  rasch  verwitternde  Prismen  oder  Tafeln  mit  rhombischer  Grundfläche  aus  Wasser. 
Schmelzp.  der  lufttrocknen  Verbindung  78°  unter  vorherigem  Erweichen,  der  bei  90°  ge- 
trockneten Verbindung  (geringe  Zersetzung)  143 — 144°.  Leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol, 
weniger  leicht  in  Essigäther  und  Chloroform,  noch  weniger  in  Äther.  Die  Lösungen  in  Alkohol, 
Essigäther,  Chloroform  und  Äther  fluorescieren  schön  blau;  die  wässerige  Lösung  reagiert 
sauer  und  zersetzt  Carbonate.    Aus  einem  Gemisch  von  abs.   Alkohol  und  Chloroform  kry- 


1)  Poramerehfte,  Archiv  d.  Pharmazie  243,  295  [1904]. 

2)  O.  Keller,  Archiv  d.  Pharmazie  243,  299  [1904];  246,   1  [1908]. 


Pflanze  nalkaloide.  415 

stallisiert  das  Damascenin-S  wasserfrei  in  kleinen,  sehr  harten,  durchsichtigen  Tafeln  vom 
Schmelzp.  144^  —  Hydroohlorid  C9H11O3X  •  HQ  4- HoO.  Schmelzp.  bei  schnellem  Er- 
hitzen 209—211°.  —  Platinsalz  (CgHnOaX  •  Ha)oPtCl4  +  4  HoO.  Gelblich  bis  bräunhch- 
gelbe  Nadeln.  Schmelzp.  202—203=.  —  Hydrobromid  CgHuÖgX  •  HBr  +  HgO.  Durch- 
sichtige Tafeln  oder  Nadeln  aus,  Wasser.  Schmelzp.  204—206°.  —  Sulfat  C9H11Ö3N  •  H0SO4 
-+-  HoO.  Durchsichtige,  etwas  hygroskopische  Nadeln.  Schmelzp.  209 — 210°.  Sehr  leicht 
löslich  in  Wasser.  —  Silbersalz  CgHjoOsNAg  —  HoO.  Weißer,  amorpher  Niederschlag,  fast 
imlöslich  in  kaltem  Wasser,  leicht  löslich  in  Ammoniak  und  Salpetersäure,  zersetzt  sich  mit 
heißem  Wasser  unter  Spiegelbildung.  Die  Zusammensetzung  und  Eigenschaften  des  Kupfer- 
salzes sind  je  nach  den  Darstellungsbedingungen  verschieden.  Chlorhydrat  des  Methyl- 
esters C9Hio03(CH3)N  •  HQ  +  HoO.  Etwas  hygroskopische  Nadehi.  Schmelzp.  199—200°. 
Dibromverbindung  des  Damasoenin-S  CgHuOsNBra.  Aus  den  Komponenten  in 
absolut-alkoholischer  Lösung.  Nadeln.  Schmelzp.  206 — 208°.  Leicht  lö.slich  in  Wasser  und 
Alkohol,  unlöslich  in  Atlier.  Aus  der  Verschiedenheit  dieses  Produktes  von  der  Bromver- 
bindung des  Damascenins  (s.  oben)  folgt,  daß  das  Damascenin  bei  der  Ein-nirkung  von  Brom 
nicht  umgelagert  wird.  Ein\\-irkung  von  Essigsäureanhydrid  auf  Damascenin-S  führt  jedoch 
zum  gleichen  Produkt  wie  die  Ein^^irkung  des  Acetylchlorids  und  Essigsäureanhydrids  auf 
Damasceninchlorhydrat,  so  daß  bei  dieser  Reaktion  eine  L'mlagerung  des  Damascenins  in  die 
isomere  Verbindung  eintritt.  Jodmethyl  ^räkt  auf  das  Acetjdderivat  nicht  ein.  —  Jod- 
methylat  des  Damascenin-S  CgHioOsN  •  CH3  ■  HJ -i- H2O .  Durch  i,2stündiges  Erhitzen 
von  Damascenin-S  oder  Damascenin  —  es  tritt  also  auch  hierbei  Umlagerung  ein  —  mit  über- 
schüssigem Jodmethyl  im  Rohr  auf  100°.  Farblose  Nadeln  oder  Blättchen.  Schmelzp.  172 
bis  173°.  Sehr  leicht  lösHch  in  Wasser,  Alkohol  und  Äther.  —  Verbindung  C9H10O3N  ■  CH,. 
Durch  Zersetzung  des  Jodmethylats  mit  Sodalösung.  Farblose  Blättchen  aus  Essigäther 
+  Petroläther.  Schmelzp.  118 — 119°.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Essigäther,  Chloroform; 
etwas  schwerer  in  Wasser;  fast  unlöslich  in  Petroläther.  —  Verbindung  CgHioOgNiCHg) 
•CH3J  +  H.2O.     Durch   Do  stündiges  Erhitzen  der  Mutterlauge  der  Verbindung  C9H10O3N 

•  CH3  mit  Holzgeist  und  Jodmethyl  im  Rohr  auf  100  \  Weiße  Krj'stäUclien.  Schmelzp.  luft- 
trocken 175 — 176°;  nach  dem  Trocknen  über  Schwefelsäure  oder  bei  50 — 60°  164 — 166°. 
Sehr  leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol.  —  Chlorid.  Leicht  verwitternde  Nadehi.  Schmelzp. 
nach  dem  Trocknen  über  Calciumchlorid  185 — 186°.  Das  korrespondierende  Hydroxyd  sjjaltet 
bei  der  Destillation  kein  Amin  ab.  —  Ein\\ärkung  von  salpetriger  Säure  auf  Damascenin-S 
oder  Damascenin  führt  —  im  letzteren  Fall  unter  gleichzeitiger  Umlagerung  —  zur  Nitroso- 
verbindung C9H10O3NNO.  Farblose  Nadeln  aus  Wasser.  Schmelzp.  150 — 152°.  Leicht 
löslich  in  Alkohol,  Äther,  Essigäther;  wenig  löslich  in  kaltem,  ziemlich  löslich  in  heißem  Wasser. 

3Iethyl(lamasceniii.  ^) 

Mol.-Gewicht  195,11. 

Zusammensetzung:  61,51^0  C,  6,710oH,  7,80%  N. 

C10H13O3N. 

Der  salzsaure  Auszug  der  Samen  aus  Nigella  aristata  gab  nach  dem  Absättigen  bis  zur 
schwachsauren  Reaktion  an  Petroläther  ein  Gemisch  von  Damascenin  CgHii03N  und  Methyl- 
damascenin  C10H13O3N  ab,  das  sich  durch  fraktiorüerte  KiystaUisation  der  Chlorhydrate 
müh-sam  treimen  Heß.  —  C10H13O3N  •  HCl  4- HoO.  Farblose,  harte  Prismen  oder  Nadeln. 
Schmelzp.  121  °.  Leicht  löslich  in  Wasser  und  verdünntem  Alkohol,  unlöshch  in  Äther.  Die 
alkoholische  Lösung  fluoresciert  nicht.  Die  wässerige  Lösung  wird  durch  AlkaU  milchig  ge- 
trübt.   Bei  100=  tritt  unter  Graufärbung  Aljspaltung  von  Chlorwasserstoff  ein.  —  (C10H13O3N 

•  HCl)oPtCl4.  Derbkörnige,  orangegelbe  Krystalle  aus  Wasser.  Schmelzp.  190 — 191°.  Ein 
Goldsalz  ließ  sich  nicht  darstellen.  Die  freie  Base,  deren  ätherische  Lö.sung  nicht  fluoresciert, 
läßt  sich  aus  dem  Chlorhydrat  durch  AlkaH  abscheiden;  sie  ist,  \\ie  das  Damascenin,  eine  sekun- 
däre Base.  —  Jodmethylat  C10H13O3N  •  CH3J.  Farblose,  durchsichtige,  breite  Nadehi  oder 
Tafeln  aus  Wasser.  Schmelzp.  140°.  Leicht  lösUch  in  Wasser;  in  wässeriger  Lösung  bestän- 
diger als  das  Damasceninjodmethylat.  —  Nitrosoverbindung  C10H12O3N  •  NO.  Strahlig- 
krystalünische  Masse  aus  verdürmtem  Alkohol.  Schmelzp.  72°  unter  vorherigem  (60°)  Er- 
weichen.   —  Neben   Damascenin   und   Methyldamascenin   enthalten   die  Samen   von   Nigella 


1)  O.  Keller,  Archiv  d.  Pharmazie  246,   1  [1908]. 


416  Pflanzenalkaloide. 

aristata  noch  eine  dritte  Base(?),  die  durch  Soda  freigemacht  wird.  Ilir  Platinsalz,  gelb- 
braune, aus  federartig  aneinandergereihten  Nadeln  bestehende  Blättchen,  schmilzt  bei  189°. 
Über  die  Konstitution  des  Damascenin  -  S,  des  Damascenins  und  des 
Methyldamascenins.  Beim  Erhitzen  von  Damascenin  oder  Damascenin-S  mit  Jodwasser- 
stoff, D  1,27  im  Rohr  auf  100°,  wird  zuerst  eine  Phenolsäure  mit  noch  unveränderter  NHCH3- 
Gruppe,  CgHgOsN.  und  sodann  Aminooxybenzoesäure  COOH  :  XHo  :  OH  =1:2:3  neben 
o-Aminophenol  und  o-Methylanisidin  gebildet.  Da  femer  bei  der  Reduktion  der  Phenol- 
säure CsHgOsN  Methylamin  abgespalten  und  m-Oxybenzoesäure  gebildet  \\-ird.  so  kommt 
vielleicht  dem  Damascenin-S  die  Konstitution  I  zu.  Dem  isomeren  Damascenin  teilt  Keller 
die  Betainformel  II  zu.    Eine  Stütze  für 


\ 


COOCH3 
-jCO  /    ^\|NHCHa 

o  l      Joch., 


OCH3  XH. •  CH3 
I  II  III 

diese  Betainformel  erblickt  er  in  folgendem  Umstand.  Stellt  man  den  Methylester  des  Da- 
mascenin-S dar  und  verseift  ihn  \\ieder  durch  Erhitzen  mit  Wasser  oder  verdünntem  Alkali, 
so  erhält  man  nicht  direkt  Damascenin-S ,  sondern  ein  Gemisch  von  diesem  mit  Damascenin, 
bei  vorsichtigem  Arbeiten  mit  Ideinen  Mengen  sogar  die  Base  allein  zurück.  Bei  dem  Aus- 
tritt der  Methylgruppe  aus  dem  Estermolekül  tritt  also  zunächst  Ringschluß  ein.  Erst  durch 
längeres  Erwärmen  mit  überschüssigem  Alkali  erfolgt  Sprengung  des  Ringes  und  Rückbildung 
der  Säure,  wobei  aber  ein  Gleichgewichtszustand  zwischen  den  beiden  Isomeren  entsteht. 
Der  Methylester  des  Damascenin-S  ist  das  in  den  Samen  von  Xigella  aristata  neben  dem 
Damascenin  enthaltene  Methvldamascenin. 


Alkaloide  der  FanüJie  Suhiaceae, 

Hierher  gehören  die  bereits  behandelten  zahlreichen  Chinaalkaloide.  außerdem  Aribin, 
Emetin  und  H^nnenodictin. 

Aribin. 

Mol. -Gewicht  der  wasserfreien  Base  352,20. 

Zusammensetzung  der  wasserfreien  Base:   78,36°oC,  ö.72°oH,   l,59°oX. 

CosH.^oXi-SH.O. 

Vorkommen:  In  der  zum  Rotfärben  von  Wolle  benützten  Rinde  von  Arariba  rubra. 
einem  in  Brasilien  heimischen  Baume i). 

Darstellung:  Man  behandelt  die  zerkleinerte  Rinde  mit  schwefelsäurehaltigem  Wasser, 
dampft  die  erhaltene  Lösung  nach  dem  Filtrieren  auf  ^/jq  ihres  Volumens  ein,  sättigt  nahezu 
mit  Soda  und  fällt  die  Farbstoffe  mit  Bleiacetat.  Aus  der  filtrierten  und  mit  Schwefelwasser- 
stoff entbleiten  Flüssigkeit  fällt  beim  Übersättigen  mit  Soda  rohes  Aribin  als  hellbrauner, 
gallertartiger  Xiederschlag  aus.  Das  Aribin  wird  dieser  blasse  mit  Äther  entzogen  und  aus  dem 
Äther  in  verdünnte  Salzsäure  übergeführt.  Man  versetzt  die  verdünnt  salzsaure  Flüssigkeit 
mit  viel  rauchender  Salzsäure,  wobei  sich  das  Chlorhj-drat  der  Base  ausscheidet.  Aus  ihm 
wird  die  Base  mit  Soda  in  Freiheit  gesetzt  und  dann  wiederholt  aus  Äther  umkrystallisiert. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Aribin  krystallisiert  wasserfrei  beim  schnellen 
Verdampfen  der  Atherlösung,  mit  S  Mol.  Wasser  in  langen  Prismen  beim  langsamen  Verdunsten 
der  Atherlösung  an  der  Luft.  Schmilzt  wasserfrei  bei  229°  und  verflüchtigt  sich  bei  weiterem 
Erhitzen  unzersetzt.  Löst  sich  wenig  in  Wasser,  leichter  in  Alkohol  und  Äther,  besitzt  einen 
sehr  bitteren  Geschmack  und  ist  inaktiv. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  C.23H20X4  •  2  HCl  krystallisiert  in  glänzenden  Prismen, 
löst  sich  leicht  in  Wasser,  nicht  in  konz.  Salzsäure.  —  Das  Platinsalz  (C23H20X4  •  2  HCOPtCl^ 
ist  ein  aus  hellgelben  Xadeln  bestehender  Xiederschlag. 


1)  Rieth  u.   Wöhler,  Annalen  d.  Chemie  11.   Pharmazie  130,  247  [1861]. 


Pflanzenalkaloide.  417 

Emetiii. 

Mol. -Gewicht  508,34. 

Zusammensetzung:  70,82%  C,  7,93%  H,  5,51%  N. 

C30H40N2O5. 

Vorkommen:  In  der  offizineilen  und  viel  angewandten,  in  Brasilien  heimischen  Brech- 
wurzel, die  wesentlich  von  Cephaelis  Ipecacuanha  stammt. 

Darstellung:!)  j)as  durch  Äther  entfettete  und  wieder  getrocknete  Rindenpulver  wird 
mit  Alkohol  extrahiert  imd  das  vom  Alkohol  befreite  Extrakt  behufs  Fällung  der  Gerbsäuren 
mit  etwa  10 — 13%  vom  Gewicht  des  ursprünglichen  Pulvers  Eisenchlorid  in  konz.  Lösung 
versetzt.  Alsdann  wird  dem  sauren  Magma  feste  Soda  oder  sehr  konz.  Sodalösung  zugegeben, 
die  alkalische  Masse  im  Wasserbade  getrocknet,  gepulvert  und  mit  Alkohol  heiß  extrahiert. 
Das  nach  Abdestillieren  des  Alkohols  zurückbleibende  unreine  Emetin  wird  in  verdünnter 
Schwefelsäure  gelöst,  durch  Ammoniak  fraktioniert  ausgefällt  und  in  kochendem  Petroläther 
aufgenommen.  Beim  Erkalten  der  Lösung  scheidet  sich  das  Emetin  als  weißes,  amorphes 
Pulver  ab. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  brechenerregende  Wirkung  des  Emetins  beruht  bei 
interner  Anwendung  auf  einer  lokal  irritierenden  Wirkung.  Große  Dosen  rufen  bei  Tieren 
Magen-  und  Darmentzündung,  zentrale  Lähmung  und  Kollaps  mit  nachfolgendem  Tod  hervor. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Emetin  stellt  ein  weißes,  amorphes,  am 
Licht  sich  dunkel  färbendes  Pulver  dar,  welches  bei  68°  schmilzt  und  bitter  resp.  kratzend 
schmeckt.  Leicht  löshch  in  Benzol,  Chloroform,  Methyl-  und  Äthylalkohol,  Äther  und  Petrol- 
äther, schwer  löslich  in  Wasser. 

Der  Verdampfungsrückstand  einer  Emetinlösung  färbt  sich  mit  wenigen  Tropfen  einer 
schwefelsauren  Kaliumpermanganatlösung  violett.  —  iSIit  einer  schwefelsauren  Lösung  von 
Jodsäure  entsteht  eine  Rotfärbung,  die  in  Violett  übergeht  und  langsam  verschwindet.  — 
Die  geringste  Menge  Emetin  gibt  in  einem  Tropfen  schwefelsaurer  Natriumsuperoxydlösung 
eine  gelbgrüne  Färbung.  jNIit  symmetrischem  Diphenylcarbazid  wird  eine  äußerst  empfind- 
liche beständige  Rosafärbung  erhalten.  Geringe  jNIengen  von  Emetin  liefern  mit  etwas  Schwefel- 
säure und  einem  Silbernitratkryställchen  eine  grüne,  in  Braun  übergehende  Färbung,  die 
schüeßüch  rot  wird.  ]\Iit  etwas  Wolframsäure  bildet  Emetin  nach  Zusatz  von  etwas  Schwefel- 
säure eine  Dunkelgrünfärbung,  die  beim  Schütteln  mit  überschüssiger  Wolframsäure  eine 
dichte,  blaue  Masse  entstehen  läßt.  Mit  seleniger  Säure  —  und  ähnlich  mit  Selensäure  — 
gibt  Emetin  bei  Gegenwart  konz.  Schwefelsäure  eine  Grünfärbimg,  die  durch  Wasser  violett 
imd  dann  rosa  ward  2). 

Derivate:  Emetin  ist  bitertiär  und  tritt  deshalb  mit  Alkyljodiden  zu  Jodalkylaten  zu- 
sammen. Beim  Erhitzen  mit  konz.  Jodwasserstoffsäure  sjjaltet  es  vier  Methylgruppen  ab, 
enthält  also  vier  Methoxylgruppen  entsprechend  der  Formel  C26H28(OCH3)4^0N2.  Weitere 
Abbauprodukte  deuten  darauf  hin,  daß  es  ein  Pyridin-  oder  Chinolinderivat  ist. 

Mit  Halogenwasserstoffsäuren  und  Salpetersäure  bildet  es  krystallisierende  Salze.  Das 
Platinsalz  (C3oH4oN20g  2  HCl)PtCl4  stellt  ein  amorphes,  hchtgelbes  Pulver  dar. 

Cephaelin. 

Mol. -Gewicht  234,17. 

Zusammensetzung:  71,74%  C,  8,61%  H,  5,98%  N. 

CiÄoNOsl?). 

Vorkommen:  In  Cephaelis  Ipecacuanha. 

Darstellung:  Der  alkoholische  Auszug  des  Brechwurzelpulvers  wird  mit  basischem  Blei- 
acetat  ausgefällt,  das  Filtrat  entbleit,  eingeengt,  der  Rückstand  in  verdünnter  Säure  auf- 
genommen und  die  Lösung  mit  Alkali  imd  Äther  versetzt.  Hierbei  geht  nur  Emetin  in  den 
Äther,  während  Cephaelin  in  der  alkalischen  Mutterlauge  gelöst  bleibt  und  daraus  wieder 
freigemacht  werden  kann. 


1)  Kunz  -  Krause,  Archiv  d.  Pharmazie  225,  461  [1887];  2$2,  466  [1894]. 

2)  B.  Peroni,  BoUetino  di  Chim.  e  Farm.  46,  273  [1907]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  ■^' 


418  Pflanzenalkaloide. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Base  krystallisiert  aus  Äther  in  feinen 
weißen  Nadeln,  welche  z^\^schen  96°  und  102°  schmelzen.  Sie  ist  sehr  unbeständig  und  färbt 
sich,  auch  bei  Lichtabschluß,  bald  gelb. 

A.  H.  Alleni)  und  G.  E.  Scott  -  Smith  haben  das  Verhalten  der  einzelnen  Alkaloide 
sowohl,  Avie  auch  der  gesamten  alkaloidartigen  Bestandteile  der  Ipecacuanha  gegen  Eisen- 
chlorid, Fröhdes  Reagens,  Stärke  +HJ  und  gegen  FeCls  +  K3Fe(CN)6  untersucht.  Am 
charakteristischsten  ist  das  Verhalten  der  Alkaloide  gegen  das  Froh  de  sehe  Reagens:  Emetin 
gibt  eine  schmutziggrüne  Färbung,  die  auf  Zusatz  von  Chlorwasserstoff  in  Hellgrasgrün  über- 
geht; Cephaelin  liefert  eine  purpurne  Farbe,  die  durch  Chlorwasserstoff  in  Preußischblau 
verwandelt  wird.  Die  gemischten  Ipecacuanhaalkaloide  geben  bei  Zusatz  von  Chlorwasser- 
stoff die  Preußischblaureaktion  des  Cephaelins  gleichfalls  mit  großer  Deutlichkeit  und  sind 
hierdurch  leicht  von  den  Opiumalkaloiden  zu  unterscheiden. 

Hymenodictin. 

Mol. -Gewicht  344,34. 

Zusammensetzung:  80,15%  C,  11,71%  H,  8,13%oN. 

Vorl(ommen:  In  der  in  Ostindien  bei  Intermitteus  geschätzten  Rinde  von  Himenodictyon 
excelsum^). 

Darstellung:  Das  Alkaloid  wird  isoliert  durch  Vermischen  der  feingepulverten  Rinde 
mit  Kalk,  Trocknen  des  mit  Wasser  angerührten  Gemenges  und  Extrahieren  desselben  mit 
Chloroform.  Dem  Extrakt  wird  die  Base  mit  verdünnter  Schwefelsäure  entzogen,  aus  der 
sauren  Lösung  wird  sie  mit  Natronlauge  gefällt. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Base  erzeugt,  innerlich  genommen,  Schwindel  und 
Kopfweh. 

Physilolische  und  chemische  Eigenschaften:  Hymenodictin  krystaUisiert  beim  lang- 
samen Verdunsten  der  ätherischen  Lösung  in  kleinen  Nadeln,  ist  in  den  gewöhnlichen  Lösungs- 
mitteln, mit  Ausnahme  von  WaSser  und  Petroläther,  leicht  löslich. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  C23H40N0  •  2  HCl  und  das  Platinsalz  (C23H40N2  •  2  HCl) 
PtCU  sind  amorphe  Niederschläge.  Das  Jodätliylat  C23H40N2  •  2  C2H5J  krystaUisiert  in 
langen  Nadeln. 

Basen  der  Familie  Hutaceae. 
A.  Alkaloide  der  Angosturarinde. 

In  der  Rinde  von  Galipea  cusparia  (Cusjiaria  arifoliasa),  welche  als  Fiebermittel  an- 
gewandt wird,  finden  sich  außer  den  wenig  untersuchten  amorphen,  auch  vier  eingehender 
studierte  krystallinische  Alkaloide,  nämlich  Cusparin,  Galipin,  Galipidin  und  Cusparidin, 
Die  Rinde  enthält  die  Alkaloide  zum  Teil  in  freiem  Zustande,  da  sie  durch  Äther  extrahierbar 
sind.  Außerdem  enthält  die  Rinde  einen  Bitterstoff,  Angosturin,  ein  Gljdtosid  und  ein  äthe- 
risches öl. 

Isolierung  der  krystallinischen  Alkaloide:"-)  Die  vier  krystallinischen  Alkaloide  der  Ango- 
sturarinde, Cusparin,  Galipin,  Galipidin  und  Cusparidin,  lassen  sich,  da  sie  einen  stärker  aus- 
geprägten basischen  Charakter  als  die  amorphen  Basen  besitzen,  leicht  von  den  letzteren 
dadurch  trennen,  daß  man  das  ätherische  Perkolat  der  Rinde  zuerst  mit  Essigsäure  oder 
Weinsäure  schüttelt.  W^ährend  die  amorphen  Basen  mit  diesen  Säuren  keine  Salze  zu  bilden 
vermögen,  sind  die  Acetate  und  Tartrate  der  krystallinischen  Alkaloide,  wenn  auch  nur  in 
der  Kälte,  völlig  beständig.  Die  aus  den  Tartraten  durch  Ammoniak  in  Gegenwart  von  etwas 
Äther  freigemachten  Basen,  in  der  Hauptsache  aus  Cusparin  und  Galipidin  bestehend,  er- 
starren beim  Abdunsten  des  Äthers  zu  einer  Krystallmasse.  Zur  Abtrennung  des  größten  Teils 
des  Cusparins  löst  man  diese  Krystallmasse  in  Alkohol  und  überläßt  die  Lösung  der  frei- 
willigen Krystallisation.  Auf  Zusatz  von  Wasser  zur  Mutterlauge  krystallisiert  zuerst  weniger 
reines  Cusparin,  auf  weiteren  Wasserzusatz  ein  Gemisch  sämtlicher  vier  Alkaloide,  das  sehr 


1)  Allen  u.  Scott -Smith,  Pharm.  Jouni.  [4]  15,  552  [1902]. 

2)  Naylor,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  16,  2771  [1883]. 

3)  Beckurts  u.  Fieriohs,  Apoth.-Ztg.  18,  697  [1903];  Archiv  d.  Pharmazie  243,  470  [1905]. 


Pflanzenalkaloide.  419 

schwer  zu  trennen  ist.  Die  Hauptmenge  des  Galipidins  bleibt  in  der  alkoholisch  wässerigen 
Mutterlauge  zurück  und  kann  aus  derselben  durch  Ansäuern  mit  Schwefelsäure  und  Zugabe 
eines  großen  Überschusses  von  rauchender  Salzsäure  in  Form  saurer  Salze  gewonnen  werden. 

Cusparin. 

Mol. -Gewicht  321,16. 

Zusammensetzung:  74,73%  C,  5,96%  H,  4,36%  N. 

C20H19NO3. 

Vorkommen  und  Darstellung:  s.  oben. 

Physiologische  Eigenschaften:  Cusparin  affiziert  auch  in  ziemlich  großen  Mengen  den 
Organismus  nicht. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Cusparin  läßt  sich,  wie  oben  erwähnt, 
wegen  der  Schwerlöslichkeit  seiner  Salze  leicht  von  den  begleitenden  Alkaloiden  trennen. 

Die  Base  ist  erst  dann  rein,  wenn  sie  bei  90°  schmilzt  und  mit  Säuren  farblose  Salze 
bildet.  Sie  krystallisiert  aus  Ligrom  je  nach  der  Konzentration  der  Lösung  in  feinen  oder 
warzenförmig  zusammengelagerten  Nadeln.    Enthält  eine  Methoxylgruppe. 

Cusparin  löst  sich  leicht  in  Alkohol,  Chloroform,  Aceton,  Benzol  und  Äther,  schwerer 
in  Ligroin.  Von  konz.  Schwefelsäure  wird  es  mit  schmutzigroter,  bald  kirschrot  werdender 
Farbe,  von  konz.  Salpetersäure  mit  gelber,  vom  konz.  Fröhdeschen  Reagens  mit  tiefblauer 
Farbe  aufgelöst. 

Derivate:  Die  Salze  des  Cusparins  sind  farblos  und  in  Wasser  meistens  schwer  löslich. 
Das  Hydrochlorid  C00H19NO3  •  HCl  +  3  HgO  krystallisiert  in  Nadeln.  —  Das  Nitrat 
CaoH^gNOg  •  HNO3  +  1,5  HgO ,  mikroskopische,  gelbUche,  an  der  Luft  sich  bald  dunkler 
färbende,  rechteckige  Tafeln  aus  Wasser.  —  Das  Bichromat  (C2oHi9N03)2H2Cr207,  gold- 
gelbe, rechteckige,  am  Licht  sich  braun  färbende  Blättchen  aus  Wasser.  —  Das  Goldsalz 
(CaoHigNOs  •  Ha)Aua3  schmilzt  bei  190°,  das  Platinsalz  (C20H19NO3  ■  HCl)2PtCl4  +  6  HgO 
bei  179°. 

Das  Jodmethylat  C20H19NO3  •  CH3J  bildet  sich  beim  Erhitzen  der  Komponenten  unter 
Druck,  krystallisiert  in  gelben  Nadeln,  die  bei  186°  schmelzen.  Beim  Behandeln  mit  Kah- 
lauge  liefert  es  Metliylcuspariii  CooHigOsN  •  CH3  +  i  H2O  vom  Schmelzp.  190°.  —  Methyl- 
cusparinjodmethylat  C2oHi803N  •  (CH3)2J  schmilzt  bei  185°. 

Das  Acetat  ist  sehr  leicht  löshch  in  Wasser;  beim  Eindunsten  der  wässerigen  Lösung 
hinterbleibt  che  freie  Base.  —  Monobromcuspariii  C2oHi803NBr.  Durch  Auflösen  von  5  g 
Cusparin  in  salzsäurehaltigem  Wasser,  Versetzen  der  kalten  Flüssigkeit  mit  einer  konz.  wässe- 
rigen Lösung  von  2,5  g  Brom  und  Ausfällen  mittels  Ammoniak.  Derbe,  weiße  monokline 
Säulen  aus  Petroläther  oder  Alkohol.  Schmelzp.  91°.  Leicht  lösüch  in  Alkohol,  Äther,  Chloro- 
form, weniger  in  Petroläther.  CooHigOsNBr  ■  HCl.  Mikroskopisch  weiße  Nadeln.  (C2oHi803NBr 
■HCl)2PtCl4.  Mattgelbe  Krysta"lle.  Schmelzp.  210—212°.  CooHigOsNBr -HQ- Aua3".  Goldgelbe 
Nadeln  vom  Schmelp.  188 — 190°.  —  Bromcusparintetrabromid  C2oHi803NBr-Br4,  entsteht 
durch  Zusatz  von  überschüssigem  Bromwasser  zu  einer  bromwasserstoffhaltigen  Cusparin 
lösung  .  Amorphes,  gelbes  Pulver.  Schmelzp.  163 — 164°  unter  Zersetzung.  Geht  durch  Ver- 
reiben mit  kaltem  abs.  Alkohol  in  Bromcusparintribromid  C2oHi803NBr  •  Br3 ,  gelbes, 
amorphes  Pulver,  Schmelzp.  163 — 165°,  beim  Erhitzen  auf  105°  bis  zum  konstanten  Gewicht 
in  Bromcusparindibromid  C2oHi803NBr  •  Br2 ,  Schmelzp.  163 — 166°,  beim  Erwärmen  mit 
1  proz.  alkohoüscher  Kalilauge  sowie  bei  der  Einwirkung  von  nascierendem  Wasserstoff  oder 
von  Schwefelwasserstoff  in  Bromcusparin  bzw.  dessen  Bromhydrat  über.  Beim  Umkry- 
stallisieren  des  Bromcusparintetra-,  -tri-  und  -dibromids  aus  warmem  Alkohol  krystallisiert 
das  Bromhydrat  des  Bromcusparins  C2oHi803NBr  •  HBr  in  harten,  schwach  gelblich  ge- 
färbten, prismatischen  Nadeln  vom  Schmelzp.  239 — 241°  aus.  —  Durch  tropfenweißes  Ein- 
tragen einer  Lösung  von  Natriumhypochlorit  in  eine  essigsaure  Cixsparinlösung  bildet  sich 
Dichlorcusparin  C20H17O3NCI2  •  2  H2O,  .schmutziggelbes,  amorphes  Pulver.  —  Cusparin- 
dijodidjodhydrat  C20H19O3NJ2  •  HJ  +  2  H^O.  Durch  Einwirkung  überschüssiger  Jod- 
jodkaliumlösung auf  eine  salzsaure  Cusparinlösung,  mikroskopisch  dunkelgraugrüne  Nadeln 
aus  Alkohol.  —  Durch  Erhitzen  mit  verdünnter  Salpetersäure  wird  Cusparin  nicht  verändert, 
beim  Erlützen  mit  25  proz.  Salpetersäure  in  Nitrociisparin,  schwachgelb  gefärbte  Nadeln, 
verwandelt.  —  CusparinäthyljodidC2oHi903N-C2H5J.  Gelbe  Nadeln.  Schmelzp.  201  °.  Sehr 
schwer  löslich  in  heißem  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol.  —  Äthylcusparin  C2oHi8(C2H5)03N. 

27* 


420  Pflanzenalkaloide. 

Weiße,  durchsichtige,  prismatische  Nadeln.  Schmelzp.  193 — 194°.  Unlöslich  in  kaltem  Benzol, 
Ligroin  und  Äther,  leicht  löslich  in  heißem  Benzol,  heißem  Alkohol,  kaltem  Eisessig  und 
kaltem  Chloroform.  Beim  Umkrystallisieren  des  Rohproduktes  aus  Alkohol  wurden  neben 
diesen  Nadeln  schwach  gelb  gefärbte,  tafel-  oder  säulenförmige  Kiystalle  eines  Alkoholats 
C2oHi8(C.2H5)03N  •  C2H5OH,  Schmelzp.  116°,  erhalten,  zerfallen  in  Schwefelsäure  zu  einem 
grauweißen  Pulver.  C2oHig(C2H5)03N  •  HCl  +  HoO.  Durch  Sättigen  einer  Lösung  von 
Äthylcusparin  in  Chloroform  mit  Chlorwasserstoffgas,  mikroskopisch  grüngelbe  KrystaUe. 
(CaoHisLCoHsJOgN- Ha)2Pta4,  mikroskopisch  hellgelbe  Nadehi,  Schmelzp.  186°  unter  Zer- 
setzung. Golddoppelsalz,  rotbraune,  mikroskopische  KrystaUe.  —  Verbindungen  des  Cusparins 
mit  Methylen] odid,  Athylenjodid,  Äthylen bromid,  Cliloroform,  Jodoform  oder  Chloraceton 
ließen  sich  nicht  erhalten,  ebensowenig  trat  eine  Reaktion  mit  Benzoylchlorid  ein.  —  Bei  der 
Kalischmelze  liefert  das  Cusparin  Protocatechusäure  und  Pyrocusparin  CigHi^OsN.  Letztere 
Base,  weiße,  an  der  Luft  schwach  bräunlich  werdende  Nadeln,  Schmelzp.  250°,  bildet  mit 
Säuren  farblose  Salze  und  entsteht  ebenfalls  beim  Erhitzen  mit  Cusparin  mit  der  3 — 4  fachen 
Menge  Harnstoff  auf  220 — 250°.  Als  Nebenprodukt  erhält  man  eine  zweite  Base,  Schmelzp. 
142°,  anscheinend  das  erste  Um  Wandlungsprodukt  des  Cusparins.  Das  Pyrocusparin  liefert 
bei  der  Kalischmelze  ebenfalls  Protocatechusäure;  letztere  Säure  entsteht  bei  der  Kalischmelze 
des  Cusparins  erst  als  sekundäres  Reaktionsprodukt.  —  Versuche,  das  Cusparin  ährdich  wie 
Narkotin  zu  spalten,  mißlangen. 

Zinkstaubdestillation  des  Cusparins  führte  zu  Pyridin.  Verdünnte  Schwefelsäure  zer- 
setzt das  Cusparin  im  Rohr  bei  150 — 170°  unter  Abscheidung  von  Kohle,  verdünntes  Alkali 
unter  Druck  ist  wirkungslos.  Bei  der  Kalischmelze  scheint  Protocatechusäure  zu  entstehen. 
Oxydation  mittels  Kaliumdichromat  in  schwefelsaurer  Lösung  versagte,  solche  mittels  Kalium- 
permanganat in  fortwährend  neutral  erhaltener  Sulfatlösung  lieferte  N-haltige  Säuren  vom 
Schmelzp.  212°,  261,5°,  242,5°,  224°,  273°,  267°,  244—246°  und  201°.  Für  die  bei  261,5° 
schmelzende  Säure  kommt  vielleicht  die  Formel  C10H9O3N  in  Betracht.  Einwirkung  von 
verdünnter  Salpetersäure  unter  Druck  führte  zu  einer  nitrierten  Säure,  kurzes  Erwärmen 
mit  rauchender  Salpetersäure  unter  Eisessiglösung  zu  dem  Nitrat  eines  nitrierten  Oxydations- 
produktes C16H14O4N2  +  yHgO  bzw.  Ci7Hi404N2  +  H2O.  Gelbüche  KrystaUe  vom 
Schmelzp.  144 — 146°.  Dieses  Nitroprodukt  läßt  sich  unter  besonderen  Bedingungen  zu  einer 
Aminoverbindung  reduzieren.  —  Das  Cusparin  scheint  dimorph  zu  sein;  neben  filzigen  Nadeln 
vom  Schmelzp.  91 — 92°  erhält  man  zuweilen  bei  94 — 95°  schmelzende  KrystaUe  oder  Ge- 
mische beider  Formen  i). 

Cusparidin. 

Mol.-Gewicht  307,15. 

Zusammensetzung:  74,23%  C,  5,57%  H,  4,56%  N. 

ClgHi.NOg. 

Vorkommen  und  Darstellung:  s.  S.  418. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Cusparidin  steUt  das  niedere  Homologe 
des  Cusparins  dar,  krystalüsiert  aus  Petroläther  in  mikroskopisch  kleinen  Nädelchen,  schmilzt 
bei  79°  und  löst  sich  leicht  in  Alkohol,  Äther,  Chloroform  und  Essigäther.  Die  Verbindung 
ist  eine  tertiäre  Base  und  gibt  mit  konz.  Schwefelsäure  eine  ähnliche  Reaktion  wie  Cusparin. 

Derivate:  Die  Salze  des  Cusparidins  sind  farblos  und  lösen  sich  leichter  wie  die  des  Cuspa- 
rins, schwerer  wie  che  des  GaUpins  und  Galipidins.  Das  Hydroclilorid  C19H17NO3  •  HCl 
+  3  H2O  und  das  Sulfat  (Ci9Hi7N03)2HoS04  +  3  H2O  krystaUisieren  in  Nadehi.  —  Das 
Goldsalz  (C19H17NO3  •  Ha)Aua3  schmüzt  bei  167°;  die" Platinverbindung  (Ci9Hi7N03  •  Ha)2 
PtCU  bei  182°.  Das  Jodmethylat  C19H17O3N  •  CH3J  bildet  ein  hellgelbes,  krystallinisches 
Pulver  vom  Schmelzp.   149°. 

Galipin. 

Mol.-GeT\icht  323,11. 

Zusammensetzung:  74,28%  C,  6,53%  H,  4,34%  N. 

C20H21O3N. 

Vorkommen  und  Darstellung:  s.  S.  418. 

1)  J.  Tröger  u.  0.  Müller,  Apoth.-Ztg.  24,  678  [1909]. 


Pflanzenalkaloide.  421 

Bei  der  Aufarbeitung  eines  aus  Angosturarinde  hergestellten  Extraktes  -n-urde  von 
Tröger  und  Mülleri)  festgestellt,  daß  Galipidin  und  Cusparidin  völlig,  bzw.  nahezu  völlig 
fehlten,  daß  vielmehr  die  Hauptmenge  der  Basen  aus  Cusparin  bestand,  und  daß  das  GaUpin 
in  ziemlich  reichlicher  ]Menge  vorhanden  war.  Femer  konnten  50  g  reines  Cusparein  und  2  g 
eines  neuen  Alkaloids  vom  Schmelzp.  233°  isoliert  werden. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Galipin  krystallisiert  aus  Petroläther  in 
seidenglänzenden  Xadeln.  welche  bei  115,5°  schmelzen.  Es  ist  eine  tertiäre  Base.  Seiner 
Zusammensetzung  nach  würde  es  ein  Dihydrocusparin  darstellen,  doch  sind  die  Beziehungen 
zu  Cusparidin  nicht  festgestellt  worden. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  CooHoiNOgHa  +  4  HgO  bildet  Blättchen,  tritt  mit  Gold- 
chlorid  und   Platinchlorid   zu   den   Verbindungen   (C20H21XO3  •  HO)AuCl3   und   (C20H01NO3 

■  HCl)2PtCl4  zusammen,    welche    bei    174 — 175°  schmelzen.     Das   Jodmethylat  C20H21NO3 

■  CH3J  bildet  sich  beim  Erhitzen  der  Komponenten  im  Rohr  und  krystallisiert  aus  Wasser 
in  gelben,  bei  146°  schmelzenden  Xadeln.  Galipin  enthält  3  Methoxylgruppen.  Oxydation 
mit  Kaüumbichromat  in  verdünnter  schwefelsaurer  Lösung  führt  zur  Veratrumsäure;  als 
Xebenprodukte  entstehen  ein  Amin  C3H7XH2 ,  Anissäure  und  eine  X-haltige  Säure  vom 
Schmelzp.  241 — 247°.  Die  Oxydation  mittels  Kaliumpermanganats)  in  neutraler  Sulfat- 
lösung ergab  neben  Spuren  von  Veratrumsäure  eine  Säure  C8H7O6X  vom  Schmelzp.  244 — 246° 
und  eine  X-haltige  Säure  vom  Schmelzp.  262 — 264°.  Schließlich  führte  eine  abgekürzte  Oxy- 
dation, bei  der  Kaliumpermanganat  nur  solange  zugesetzt  wurde,  bis  unverändertes  Alkaloid 
gerade  nicht  mehr  nachgewiesen  werden  konnte,  neben  reichlichen  Mengen  von  Veratrum- 
säure zu  mindestens  zwei  X-haltigen  Säuren  vom  Schmelzp.   165 — 166°  bzw.   191,5°. 

Galipidin. 

Mol.-Ge^vicht  309,16. 

Zusammensetzung:  73,75%  C,  6,19%  H,  4,53%  X. 

C19H19O3X. 

Vorl(ommen  und  Darstellung:  s.  S.  418. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Weiße,  zu  Blättchen  vereinigte  rhombische 
Krystalle.  Schmelzp.  113°.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Äther,  Chloroform,  Benzol  und  Essig- 
ester.   Bildet  in  reinem  Zustande  farblose  Salze. 

Derivate:    Hydrochlorid  C19H19O3X  •  HQ  +  2  H2O.    Farblose  Xadehi.  —  C19H19O3X 

■  HBr.  Weiße,  mikroskopische  Xadeln.  —  C19H19O3X  •  HJ.  Zu  Warzen  vereinigte  Xadeln. 
Schmelzp.  166 — 167°.  Sehr  schwer  löslich  in  Wasser  und  Alkohol.  —  C19H19O3X  •  H2SO4. 
Durch  Eindunsten  einer  alkoholischen,  mit  überschüssiger  verdünnter  Schwefelsäure  versetzten 
Galipidinlösung.  Blättchen,  leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol.  Auf  Zusatz  von  über- 
schüssiger Schwefelsäure  zu  einer  Lösung  des  Galipidinchlorhydrates  fäUt  ein  Gemisch  des 
neutralen  und  sauren  Sulfats  aus.  —  Das  Jodmethylat  Ci9H,903X  •  CH3J  ist  ein  gelbes, 
mikrokrystallinisches  Pulver,  welches  bei  142°  schmilzt.  —  Eine  Lösung  des  Galipidins  in 
konz.  Schwefelsäure  wird  durch  etwas  Kaliumbichromat  rotviolett,  im  auffallenden  Licht 
blau,  im  durchfallenden  Licht  rot  gefärbt.  Durch  einen  Überschuß  von  Kaliumbichromat 
wird  die  Färbung  zerstört.  Durch  Eingießen  der  Reaktionsmasse  in  Wasser,  Aufnehmen  des 
Xiederschlags  in  Ammoniak  und  Ausfällen  der  Lösung  durch  Chlorwasserstoff  erhält  man 
das  Oxydationsprodukt  in  Form  farbloser,  zu  Büscheln  vereinigter  Xadeln.  —  Bei  der  Kali- 
schmelze üefert  Galipidin  Protocatechusäure.  —  Eine  hydrolytische  Spaltung  des  Galipidins 
gelang  nicht.  Durch  Ein^virkung  von  überschüssigem  Bromwasser  auf  eine  bromwasserstoff- 
haltige  Gahpidinlösung  entsteht  bromwasserstoff saures  Galipidinpentabromid  C19H19O3N 
•  Brj  •  HBr  in  Form  eines  tiefgelb  gefärbten  Xiederschlags,  der  beim  Waschen  mit  kaltem 
abs.  Alkohol  4  Bromatome,  beim  Trocknen  bei  105°  3  Bromatome  verliert.  ■ —  Galipidin- 
methylchlorid  Ci9Hi903X  •  CHgCl.  Grünlichgelbe  Xadehi.  (C19H19O3X  •  CH3Cl)2PtCl4. 
Gelbes,  amorphes  Pulver.  Schmelzp.  187°.  C19H19O3X  •  CH3CI  •  AUCI3.  Rotbraunes,  amor- 
phes Pulver.  Schmelzp.  119°.  —  Methylgalipidin  Ci9Hi8(CH3)03X.  Weiße  Xadehi  aus 
Alkohol.  Schmelzp.  166°.  Ci9Hi8(CH3)03X  •  HCl.  Zu  Drusen  vereinigte  Krystalle;  sehr 
schwer    löslich    in    Wasser.    —    Ci9Hi8[CH3]03X  •  HCl)2PtCl4.      Mikroskopisch,    rötlichgelbe 


1)  J.  Tröger  u.  0.  Müller,  Apoth.-Zts.  24,  678  [1909]. 

2)  J.  Tröger  u.  0.  Müller,  Archiv  d. ^Pharmazie  248,   1  [1910]. 


422  Pflanzenalkaloide. 

Nadeln.  Schmelzp.  200°  unter  Zersetzung.  —  Galipidinäthyljodid  CigHjgOgN  •  C0H5J  •  HoO. 
Durch  12 stündiges  Erhitzen  der  Komponenten  im  Rohr  auf  100°.  Mikroskopische  tiefgelb 
gefärbte  Nadein  aus  Wasser;  beginnen  bei  102°  zu  sintern  und  sind  bei  140 — 142°  klar  ge- 
schmolzen. C19H19O3N  •  C2H5CI  ■  AuClg  +  2  H2O.  Gelbes,  amorphes  Pulver.  Schmelzp.  ca. 
142°.    Das  entsprechende  Platindoppelsalz  besitzt  dieselben  physikalischen  Eigenschaften. 

Cuspareiii/) 

Mol. -Gewicht  546,34.  , 

Zusammensetzung:  74,68%  C,  6,64%  H,  1,28%  N. 

C34H36N50o(?). 

Darstellung  und  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Aus  dem  Gemisch  der 
amorphen  Basen,  welches  aus  dem  ätherischen  Perkolat  nach  Entfernung  der  krystallinischen 
eben  behandelten  AÜkaloide  gewonnen  wird,  läßt  sich  durch  Ausschütteln  mit  kaltem,  niedrig 
siedendem  Petroläther  ein  weiteres  krystallinisches  Alkaloid,  das  Cusparein  C34H3eN502  (?), 
isolieren.  Ausbeute  7  g  aus  100  kg  Rinde.  Ein  zweiter  Weg  zur  Abscheidung  des  Cuspareins 
besteht  darin,  die  Lösung  der  flüssigen  Basen  in  Ligroin  mit  einer  Ligroinlösung  von  Pikrin- 
säure auszufällen,  wobei  das  Cusparein,  welches  noch  geringere  basische  Eigenschaften  wie 
die  amorphen  Basen  besitzt,  in  Lösung  bleibt.  Nadeln,  Schmelzp.  54°,  siedend  bei  etwa' 
300°  fast  unzersetzt.  Vermag  nicht  mehr  mit  Säuren  Salze  zu  bilden,  wird  durch  oxydierende 
Agenzien  tiefrot  gefärbt,  bildet  mit  Jodmethyl  ein  krystallinisches  Jodmethylat.  Das  Cusparein 
siedet  bei  etwa  300°  nahezu  imzersetzt  und  geht  unter  dem  Einfluß  von  Oxydationsmitteln 
in  einen  roten,  teerartigen  Farbstoff  über.  —  Die  vom  Cusparein  befreiten,  flüssigen  Basen 
destillieren  ebenfalls  bei  höherer  Temperatur  unzersetzt.  KrystaUinische  Salze  konnten  nicht 
erhalten  werden. 

B.  Alkaloide  der  Steppenraute  (Peganum  Harmala). 

Die  Samen  der  in  den  Steppen  des  südlichen  Rußland  häufig  wildwachsenden  Steppen- 
raute (Peganum  harmala)  enthalten  hauptsächlich  zwei  Alkaloide,  Harmalin  vmd  Harmin. 
Die  Alkaloide  geben  zwar  meistens  charakteristische  Färbungen  mit  chemischen  Reagenzien, 
sind  aber  fast  alle  ungefärbt.  Farbstoffe  sind  nur  das  Berberin  und  das  Harmalin.  Außer 
diesem  gelben  Farbstoff  Harmalin  ist  in  der  Steppenraute  in  geringer  Menge  ein  roter,  von 
zugleich  saurer  und  basischer  Natur,  das  Harmalol,  schon  1837  von  Goebel  im  Samen  dieser 
Pflanze  entdeckt  und  von  ihm  Harmalarot  genannt  worden.  Fritsche,  der  die  drei  Körper 
genauer  charakterisierte,  bezeiclmete  den  letzteren  als  Porphyiiiarmin. 

Die  eingehende  Untersuchung  dieser  Alkaloide  wairde  insbesondere  von  O.  Fi  seh  er  2), 
zum  Teil  gemeinsam  mit  seinen  Schülern,  durchgeführt. 

Harmin. 

MoL-Gewicht  212,12. 

Zusammensetzung:  73,55%  C,  5,71%  H,  13,21%  N. 

C13H12ON2. 

Vorkommen:  s.  oben. 

Darstellung:  Die  obengenannten  drei  Alkaloide  werden  den  Samen  der  Steppenraute 
durch  sehr  verdünnte  Schwefelsäure  in  der  Kälte,  zuletzt  in  der  Wärme  entzogen,  die  Extrakte 
absitzen  gelassen,  auf  1/3  ihres  Volumens  eingedampft  und  nochmals  abfiltriert,  dann  mit 
Kali  in  geringem  Überschuß  versetzt,  wobei  Harmin  und  Harmalin  sich  abscheiden,  während 
Harmalol  in  Lösung  bleibt.  Der  Niederschlag  wird  nochmals  in  Schwefelsäure  gelöst,  mit 
Soda  fast  neutralisiert  und  durch  Kochsalz  die  Basen  als  Chlorhydrate  gefällt.  Die  Trennung 
der  Alkaloide  erfolgt  durch  Krystallisation  aus  Holzgeist  mit  1/3  Benzol.  Harmalol  Ci2H]20N2 
wird  aus  der  alkalischen  Flüssigkeit  durcli  Essigsäure  und  Natriumacetat  zum  Teil  gefällt, 
der  Rest  der  Flüssigkeit  durch  Äther  entzogen  (Ausbeute  7  g  aus  10  kg  Samen). 


1)  Beckurts  u.  Frerichs,  Archiv  d.  Pharmazie  24S,  470  [1905]. 

2)  0.  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  18,  400  [1885];  %%,  637  [1889];  30, 
2481  [1897];  38,  329  [1905];  Chera.  Centralbl.   1901,  1,  957. 


Pflanzenalkaloide.  423 

Physiologische  Eigenschaften:  Harmin  und  Harmalin  haben  eine  temperaturherab- 
setzende \\'irkun2. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Harmin  kiystallisiert  aus  Methylalkohol 
in  farblosen,  rhombischen  Prismen.  Schmelzp.  257 — 259°.  SubUmiert  zum  Teil  unzersetzt 
und  ist  optisch  inaktiv.  Wasser  nimmt  es  nur  wenig  auf,  in  Alkohol  und  Äther  ist  es  ebenfalls 
schwer  löslich.  Die  alkoholische  Lösung  schmeckt  schwach  bitter.  Die  Salze  des  Harmins 
sind  farblos,  aber  fluorescieren  in  verdünnter  Lösung  rein  indigoblau.  Die  Base  ist  in  konz. 
Schwefelsäure  mit  grüner  Fluorescenz  gelb  löislich.  Einsäurige,  sekundäre  Base;  liefert  mit 
Jodmethyl  ^Methylharminchlorhydrat. 

Der  Abbau  der  Harmalaalkaloide  hat  gezeigt,  daß  in  denselben  Derivate  eines  bizy- 
klischen Kernes  vorliegen,  der  aus  der  Kombination  eines  Benzolringes  mit  einem  2  N- Atome 
enthaltenden  Komplex  hervorgegangen  ist. 

Salze  und  Derivate:  Das  Hydrochlorid  C13H12N2O  •  HCl  +  2  HoO  fällt  auf  Zusatz 
von  überschüssiger  Salzsäure  fast  vollständig  aus,  ist  aber  in  Wasser  sowie  in  Alkohol  löslich. 
—  Das  Platinsalz  (Ci3Hi2^»20  •  HCl)2PtQ4  entsteht  als  flockiger  Niederschlag,  wird  aber 
beim  Erhitzen  in  der  Flilssigkeit  krystallinisch. 

Mit  Salzsäure  bei  1-40 — 170°  entsteht  das  gleichzeitig  basische  und  phenolartige  Harmol 
CioHioONo 

Ci2H9(OCH3)No  +  HCl  =  Ci2H9(0H)N2  +  CH3CI. 

Harmol,  dessen  Methyläther  also  Harmalin  darstellt,  krystallisiert  aus  Alkohol  in 
graugefärbten  Nädelchen  vom  Schmelzp.  321  °.  Der  Sauerstoff  läßt  sich  aus  demselben  nicht 
durch  Jodwasserstoff  oder  Zinkstaubdestillation  eüminieren,  da  hierbei  fast  nur  Zersetziings- 
produkte  entstehen.  Die  Entfernung  gelingt  aber  auf  dem  Umweg  über  die  Aminoverbindung. 
Derivate  des  Harmols:  Aminoharnian  C12H11N3,  aus  Harmol  durch  Chlorzinkammoniak 
und  Salmiak  bei  250°  unter  Druck  und  Auskochen  des  Produktes  mit  Ammoniak  und  Wasser 
entstehend.  Silberglänzende,  flache  Nadeln  oder  Blättchen  aus  Wasser.  Schmilzt  bei  298° 
und  sublimiert  teilweise  unzersetzt.  —  Harman  Ci2HioN2  entsteht  aus  Aminoharman  durch 
Diazotieren  und  Verkochen  der  Diazoniumsalzlösung.  Scheidet  sich  aus  Benzol  in  derben 
Krystallen  vom  Schmelzp.  230°  aus.  Löst  sich  in  konz.  Schwefelsäure  mit  schwachblauer 
Fluorescenz.    Ist  dem  Harmin  sehr  ähnüch.    Die  Salze  fluorescieren  stark  blau. 

Harminsäure  CioHgOiN,  entsteht  aus  Harmol  durch  Oxydation  mit  Chromsäure. 
Sie  ist  eine  o-Dicarbonsäure,  deren  eines  Carboxyl  in  salzartiger  Bindung  sich  befindet.  Sekun- 
däre Base.  Spaltet  beim  Erhitzen  2  Mol.  Kohlendioxyd  ab  und  geht  in  Apoharmin  CgHgNo 
über;  dagegen  spaltet  sie  unter  Bildung  von  Apoharmincarbonsäurei)  CgHgOgNa  nur  eine 
Carboxylgruppe  ab,  wenn  man  sie  mit  konz.  Salzsäure  einige  Stunden  auf  190 — 200°  erwärmt. 
Verfilzte  Nadeln  oder  schmale  Blättchen  aus  Wasser.  —  3Iethylapoharmincarbonsäure 
C10H10O2N2  kann  (als  Jodhydrat)  durch  3 — 4stündiges  Erwärmen  von  Apoharmincarbon- 
säure  mit  CH3 J  +  CH3  •  OH  auf  100°  sowie  (als  Chlorhydrat)  durch  2 stündiges  Erhitzen 
von  Methylharminsäure  mit  konz.  Salzsäure  auf  190°  erhalten  werden.  Nadeln,  leicht  lös- 
lich in  Wasser,  ziemlich  leicht  in  Alkohol,  sehr  schwer  löslich  in  Äther,  Chloroform  und  Benzol. 
Die  ammoniakalische  Lösung  fluoresciert  bläulich.  —  Chlorhydrat  C10HX0O2N2  •  HCl  -r  H2O. 
Tafeln  aus  Wasser,  leicht  löslich  in  Salzsäure.  —  Jodhydrat  C10H12O2N2  •  HJ.  Nadeln 
aus  wenig  Wasser.  —  Nitroapoharmincarbousäiire  C9H7O4N3  entsteht  bei  8 — 10 stündigem 
Kochen  von  Apoharmincarbonsäure  mit  Salpetersäure  der  D  1,5  und  Eindampfen  unter 
wiederholtem  Zusatz  von  konz.  Salpetersäure.  Prismen  aus  Wasser.  Färbt  sich  bei  190° 
dunkel,  bei  250 — 270°  schwarz.  —  Das  Nitroapoharmin  C8H7O2N3  zeigt  sowohl  saure  als 
basische  Eigenschaften;  es  löst  sich  in  AlkaUen  mit  gelber  Farbe.  Die  Nitrogruppe  ist  nicht, 
wie  früher  angenommen  wurde,  an  Stickstoff,  sondern  an  Kohlenstoff  gebunden.  —  Nitrat 
C8H7O2N3  ■  HNO3  +  i  H2O.  Röthchgelbe,  warzenförmige  Gebilde.  Leicht  löshch  in  heißem 
Wasser.  —  Geht  durch  2stündiges  Erhitzen  mit  CH3J  +  CH3  •  OH  auf  100°  in  Methyhiitro- 
apoharmin  C9H9O2N3  über.  Nadeln  aus  verdünntem  Holzgeist;  zersetzt  sich  gegen  225°.  — 
Durch  Zinn  und  Salzsäure  wird  die  Nitroverbindung  zum  Aminoapohamiin  CgH9N3  redu- 
ziert, das  sich  durch  Oxydation  rasch  dunkel  färbt.  —  Platinsalz  CgHgNs  •  H2PtCl6.  Gold- 
gelbe kurze  Prismen;  schwärzt  sich  gegen  270°.  Sehr  schwer  löslich  in  Wasser  und 
Alkohol. 


1)  0.  Fischer  u.  Bück,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  38,  329  [1905]. 


424  Pflanzenalkaloide. 

Apoharmin  CgHgNg .  Dieser  Körper  wird,  wie  erwähnt,  durch  Kohlendioxydabspaltung 
aus  der  Harminsäure  erhalten: 

C8H6(C02H)2X2  =  2  CO2  +  CgHgNa, 

wenn  diese  bis  zum  Schmelzen  erhitzt  wird.  Er  ist  eine  feste  Verbindung  mit  ausgesprochen 
basischen  Eigenschaften  und  ist  in  Alkohol  und  Chloroform  leicht,  in  Wasser  ziemlich,  in 
Äther  und  Benzol  schwerer  löshch.  Die  Lösungen  fluorescieren  schwach  bläulich.  Der  Schmelzp. 
hegt  bei  186°.  Von  den  Salzen  sind  das  Gold-  und  Platinsalz  sowie  das  bei  247°  schmelzende 
Pikrat  CgHgXg  •  C6H2(X0.2)30H  charakteristisch.  Das  Chromat  scheidet  sich  in  gelben 
Nädelchen  aus,  die,  an  die  Luft  gebracht,  braun  gefärbt  werden.  Es  ist  sehr  bestänchg  und 
verändert  sich  sogar  durch  mehrstündiges  Erhitzen  mit  Eisessig  nicht. 

n-Methylapoliariiün  C8H7X(CH3),  mit  Jodmethyl  dargestellt,  bildet  feine  Xadeln  vom 
Schmelzp.   77 — 78°,  deren  Lösungen  in  Benzol  oder  Äther  schön  bläuhch  fluorescieren  i). 

Dihydroapoharmin  CgHjoXg.  Apoharmin  nimmt  beim  Erhitzen  mit  konz.  Jodwasser- 
stoffsäure (1,75  spez.  Gew.)  und  amorphem  Phosphor  auf  155 — 165°  zwei  Wasserstoffatome 
auf,  unter  Bildung  dieses  Körpers.  Er  krystallisiert  aus  Äther,  worin  er  leicht  lösüch  ist,  auf 
Zusatz  von  Petroläther  in  schönen,  glänzenden  Tafeln,  welche  bei  48 — 49°  schmelzen.  Die 
verdünnte  Lösung  des  schwefelsauren  Salzes  zeigt  schön  violette  Fluorescenz.  Die  salzsaure 
Lösung  färbt  einen  Fichtenspan  in  der  Kälte  tief  orange. 

Das  Goldsalz  (CgHioXo  •  HCl)AuCl3  bildet  rotbraune,  in  Wasser  schwer  lösüche  Xadeln, 
die  sich  beim  Kochen  der  Lösung  unter  Goldabscheidung  zersetzen  und  bei  149°  unter  Auf- 
schäumen schmelzen. 

Die  Nitrosoverbindung  C8HgX2  •  XO  bildet,  aus  heißem  Wasser  krystallisiert,  lockere 
Xadeln,  die  schon  auf  dem  Wasserbade  sublimieren.  Schmelzp.  liegt  bei  134 — 135°  2).  — 
Zur  Charakterisierung  des  Dihydroapoharmins  ist  das  Pilirat  C8H10X2  •  C6H3O7X3  (gelbe 
Prismen,  Schmelzp.   198°)  geeignet. 

Tetrahydroharmin  oder  Dihydroharmalin  C13H16X2O  entsteht  sowohl  aus  Harmin 
als  auch  aus  Harmalin  bei  der  Reduktion  mit  Xatrium  und  Äthyl-  resp.  Amylalkohol.  Kry- 
stallisiert aus  Alkohol  in  Xadeln  vom  Schmelzp.  199°.  Die  Lösungen  zeigen  eine  schwach 
bläulichgrüne  Fluorescenz,  die  durch  Oxydationsmittel,  wie  Ferrichlorid  oder  Silbemitrat, 
stärker  grün  wird.  Die  Base  färbt  sich  mit  konz.  Schwefelsäure  grünlichgelb.  Die  kochende 
salzsaure  Lösung  färbt  einen  Fichtenspan  grün.  Die  Acetylverbindung  des  Tetrahydro- 
hannins  C13H15OX2  •  C2H3O  schmilzt  bei  239°,  die  Benzoylverbüadung  C13H15OX2  •  C7H5O 
bei  158—159°. 

Harmalin. 

Mol.-Ge\ncht  214,13. 

Zusammensetzung:   72,850oC,  6,59^0  H,   13,08%  X. 

C13H14OX2. 

Vorkommen  und  Darstellung:  s.  S.  422. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Schöne,  große,  derbe,  farblose  Krj^stalle 
aus  Alkohol-Benzol:  in  dickeren  Scliichten  gelb  bis  honiggelb.  Schmelzp.  bei  238°  unter  Zer- 
setzung. Schmeckt  bitter.  Die  Lösung  in  konz.  Schwefelsäure  ist  intensiv  gelb  ohne  Fluores- 
cenz, während  die  gelben  Salze  in  Alkohol  grün  fluorescieren. 

Harmalin  ist  als  Dihydroharmin  zu  betrachten.  Dies  wTirde  nicht  nur  dadurch  bewiesen, 
daß  bei  der  Oxydation  des  Harmalins  Harmin  entsteht,  sondern  daß  auch  beide  Alkaloide 
durch  geeignete  Reduktionsmittel  in  dasselbe  Tetrahydroharmin  (Dihydroharmalin)  über- 
gehen. Durch  Oxydationsmittel  -noirden  dann  beide  Alkaloide  bis  zu  einer  und  derselben 
Base,  dem  Apoharmin,  abgebaut. 

Derivate :  Harmalinclilorhydrat  C13H14X2O  •  HCl  +  2  H2O ,  bildet  feine,  gelbe  Nadeln. 
—  Platinsalz  (C13H14X0O  •  HClJaPtCU  ist  ein  hellgelber,  krystallinisch  werdender  Xieder- 
schlag.  —  Acetylliarmalin  C13H13OX2  •  CoHgO  entsteht  bei  vorsichtiger  Acetyherung  des 
Harmalins  (mit  Acetylchlorid  bei  Gegenwart  von  Pyridin),  krystallisiert  in  dicken  Tafeln 
oder  flachen  Säulen,  schmilzt  bei  204 — 205°.  Wird  durch  alkoholisches  Kali  rückwärts  ge- 
spalten. —  Base  C15H18O3X2  entsteht  aus  Acetylharmalin  durch  Salzsäure  in  siedendem 
Alkohol,  wobei  die  Lösung  braun,  grün,  schmutzigblau  wird.    Ammoniak  fällt  dann  fast  farb- 


1)  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  18,  I,  403  [1885];  30,  m,  2487  [1897]. 

2)  0.  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  22,  642  [1889]. 


Pflanzenalkaloide.  425 

lose  Xadeln;  bisweilen  honiggelbe,  derbe  Kiystalle  aus  Wasser.  Schmelzp.  164 — 165°.  In 
heißem  Wasser  leicht  löslich.  Starke  Base;  in  Säuren  mit  gelber  Farbe  leicht  löslich. 
(Ci5Hi803N2)2H2PtCl6-  Braunc,  glänzende  Nadeln,  Zersetzung  bei  210°.  Die  sehr  bestän- 
dige Base  wird  erst  durch  langes  Kochen  mit  alkohoUschem  KaU  in  Harmalin  übergeführt. 
Salzsäure  bei  150 — 160°  liefert  Harmalol. 

n-Methylharmalin  CisHigONs  •  CHg  entsteht  in  Form  des  bei  260°  schmelzenden 
Hydrojodids  CiiHigNgO  •  HJ,  wenn  Harmalin  in  methylalkohoUscher  Lösung  mit  Methyl- 
jodid  gekocht  wird.  Die  durch  Bariumhydroxyd  abgeschiedene  Base  bildet  nahezu  farblose 
Kryställchen,  die  bei  162°  unter  Zersetzung  schmelzen.  Es  addiert,  mit  Jodmethyl  unter 
Druck  behandelt,  nochmals  Methyljodid. 

Beim  Digerieren  von  Harmalin  mit  rauchender  Salzsäure  bei  150°  entsteht,  vrie  beim 
Harmin,  ein  phenolartiger  Körper,  das  Harmalol,  gemäß  der  Gleichung: 

Ci2Hii(0CH3)No  +  Ha  =  Ci2Hii(0H)N2  +  HQ. 
Harmalin  Harmalol 

Harmalin  liefert  beim  Kochen  mit  Salpetersäure  (D  =  1,48)  neben  etwas  Harminsäure 
die  Nitroanissäure  (I)  vom  Schmelzp.  188 — 189°,  die  aus  zuerst  gebildeter  Methoxynitro- 
phthalsäure  durch  COo-Abspaltung  entsteht.  Die  Harmalinalkaloide  enthalten  daher  einen 
Komplex  von  9  Kohlenstoffatomen  in  der  Anordnung  II  oder  III, 

CHgO-l^j  CH30-N_c  CHsO-i^j 

I 

NOo 
1  u  II[ 

an  den  die  übrigen  4  C- Atome  und  die  2  N- Atome  in  noch  unbekannter  Weise  angelagert  sind. 

Harmalol. 

Mol.-Gewicht:   200,12. 

Zusammensetzung:   71,96%  C,  6,04%  H.   14,00%  N. 

CiaHiaONa. 

Vorkommen  und  Darstellung:  s.  oben. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Schöne,  braune,  grünlich  schimmernde 
Prismen  aus  Alkohol.  Färbt  sich  bei  180°  dunkel  und  zersetzt  sich  bei  212°.  In  Wasser  wenig 
löslich  mit  gelber  Farbe  und  grüner  Fluorescenz,  die  durch  Säuren  und  AlkaUen  fast  ganz 
verschwindet.    Ist  identisch  mit  dem  Produkte  der  Spaltung  des  Harmalins  durch  konz.  Salz- 


JEinzelne  Alkaloide. 

Abrotin. 

Mol.-Gewicht  318,20. 

Zusammensetzung:  79,20%  C,  6,97%  H,  8,81%  N. 

C21H22N2O. 

Vorkommen:  Dieses  Alkaloid  ^vurde  von  Giacosai)  in  nicht  näher  angegebener  Weise 
aus  Artemisia  abrotanum  (Fam.   Compositae)  isoliert. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  stellt  ein  krystallinisches  Pulver  oder 
kleine  weiße  Nadeln  dar,  die  in  heißem  Wasser  wenig  löshch  sind  und  eigentümüch  riechen. 
Die  Lösungen  fluorescieren  blau.  Als  Base  ist  es  teils  zwei-,  teüs  einsäurig.  Abrotin  hemmt 
nicht  die  Gärung,  ist  aber  fäuLniswidrig. 

Derivate:  Das  Platinsalz  (CaiHasNoO  •  2  HQ)  •  PtQi  ist  schwer  löshch.  —  Das  Sulfat 
(C2iH2oN20)2  •  H2SO4  +  6  HoO  krystallisiert  in  Nadeln. 


1)  Giacosa,  Jahresber.  d.  Chemie  1883,   1356. 


426  Pf  lanzenalkaloide. 

Artarin. 

Mol. -Gewicht  353,19. 

Zusammensetzung:  71,35%  C,  6,56%  H,  3,97%  N. 

CoiHo3N04. 

Vorkommen:  Nachdem  Giacosa  und  Monarii)  1887  aus  der  Rinde  von  Xanthoxylon 
senegalense  (Artar-root)  zwei  Alkaloide  extrahiert  hatten,  wurde  die  in  größerer  ]Menge  ent- 
haltene, Artarin  genannte  Base  kurz  darauf  von  Giacosa  und  Soave^)  näher  untersucht. 

Darstellung:  Zur  Isoherung  der  Base  wird  die  gepulverte  Droge  mit  Alkohol  (94%) 
ausgezogen,  das  von  Alkohol  befreite  Extrakt  mit  Natron  übersättigt  und  mit  Äther  ausge- 
schüttelt. !Man  destilliert  den  Äther  ab  und  fällt  den  Rückstand  mit  Salzsäure.  Das  erhaltene 
Hydrochlorid  wird  mit  Natronlauge  zerlegt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Artarin  ist  ein  graurotes,  amorphes 
Pulver,  das  sich  bei  210°  bräunt  und  bei  240°  unter  Zersetzung  schmilzt.  Es  ist  in  Wasser 
fast  unlöslich,  etwas  löslich  in  kochendem  Alkohol.  Die  Lösungen  reagieren  alkalisch.  IMit 
Säuren  tritt  die  Base  zu  krystallisierten  Salzen  zusammen. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  C21H23NO4  •  KCl  +  4  HoO  bildet  sehr  feine  Nadeln,  welche 
wasserfrei  bei  194°  schmelzen  und  ist  in  Wasser  sehr  schwer  löslich  (0,514  :  100  bei  14°).  — 
Das  Plattnsalz  (CaiHogNOi  •  Ha)2Pta4  ist  in  Wasser  und  Alkohol  unlösUch  und  bildet  hell- 
gelbe, bei  290°  noch  nicht  schmelzende  Nadeln.  —  Auch  das  Nitrat  ist  in  Wasser  nur  wenig 
löshch  (Schmelzjx  212°).  —  Das  Sulfat  C21H23NO4  •  H2SO4  +  2  HoO  ist  dagegen  lösUcher 
und  schmilzt  bei  240°. 

Eine  zweite,  in  der  Droge  in  sehr  geringer  ^lenge  enthaltene  Base,  welche  ein  in  hell- 
gelben Nadeln  krystaUisierendes,  bei  270°  schmelzendes  Hydrochlorid  bildet,  ist  nicht  ana- 
lysiert worden. 

Atherospermin. 

Mol.-Gewicht  508,34. 

Zusammensetzung:  70,82O'oC,  7,93%  H,  5,510oN. 

C3oH4oNo05(?). 

Vorkommen:  Diese  Base  wurde  1861  von  Zeyer^)  aus  der  als  Teersurrogat  dienenden 
und  etwas  purgierenden  Rinde  der  in  Südaustraüen  heimischen  Atherospermum  moschatum 
(Fam.  Monimiaceae)  isoliert. 

Darstellung:  Die  Rinde  ^ird  mit  schwefelsäurehaltigem  Wasser  ausgekocht,  der  Aus- 
zug mit  Bleizucker  gefällt,  das  Filtrat  nach  Entfernung  des  Bleis  mit  Ammoniak  gefällt  und 
der  Niederschlag  in  Alkohol  aufgelöst.  Man  nimmt  den  Verdampfungsrückstand  dieser  Lösung 
in  verdünnter  Salzsäure  auf,  löst  den  darin  durch  Ammoniak  erzeugten  getrockneten  Nieder- 
schlag in  Schwefelkohlenstoff  und  fällt,  nach  Verdunsten  des  letzteren,  nochmals  die  salz- 
saure Lösung  mit  Ammoniak. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:*)  Atherospermtn  ist  ein  amorphes,  bitter- 
schmeckendes Pulver  von  alkalischer  Reaktion.  Es  ist  in  Wasser  fast  unlösüch,  in  Äther 
schwer  löslich,  in  Alkohol  und  Chloroform  leicht  löslich.  Die  Base  schmilzt  bei  128°.  Konz. 
Schwefelsäure  nimmt  Atherospermin  farblos  auf,  die  Lösung  färbt  sich  mit  Kaliumchromat 
grün.    Die  Base  bildet  amorphe  Salze. 

Carpaiii.  ^) 

Mol. -Gewicht  239,22. 

Zusammensetzung:  70,23%  C,  10,54^0  H,  5,86^0  N. 

CiiHosNOo. 
Vorkommen:  In  den  Blättern,  weniger  in  den  Früchten  und  Samen  des  Melonenbaumes 
(Carica  papaya). 

1)  Giacosa  u.  Monari,  Gazzetta  chimica  ital.  IT,  362  [1887];  Berichte  d.  Deutsch,  ehem. 
Gesellschaft  21,  Ref.   137  [1888]. 

2)  Giacosa  u.  Soave,  Gazzetta  chimica  ital.  19,  303  [1889];  Berichte  d.  Deutsch,  ehem. 
Gesehschaft  22,  Ref.  691  [1889]. 

^)  Zeyer,   Viert eljahrs.schr.  f.   Pharmazie  10,  .504  [1861];  Jahresber.   d.   Chemie   I86I,   769. 
*)  Ladenburg,  Handwörterbuch  I,  243  [1882]. 

5)  L  I.  L.  van  Rijn,  Archiv  d.  Pharmazie  231,  184  [1893];  235,  332  [1897];  Chem.  Centralbl. 
1893,  I,   1023;   1891,  I.  985;  H,  554. 


Pflanzenalkaloide.  427 

Darstellung:  Zur  Isolierung  der  Base  arbeitet  man  nach  Merck  am  besten  in  der  Weise, 
daß  die  grob  pulverisierten  Blätter  mit  so  viel  ammoniakalischem  Alkohol  Übergossen  werden, 
daß  die  Flüssigkeit  über  der  Masse  stehen  bleibt,  dann  \vird  im  Wasserbade  8 — 10  Stunden 
auf  etwa  60°  erwärmt.  Nach  zweitägigem  weiteren  Stehen  wird  die  Flüssigkeit  abgelassen 
und  die  Masse  mit  Alkohol  nachgewaschen,  der  Alkohol  bis  zur  Extraktdicke  abdestil- 
liert und  der  Rückstand  mit  säurehaltigem  Wasser  so  lange  erhitzt,  als  noch  Alkohol 
abgeht.  Von  einer  harzigen,  harten  Masse  nach  dem  Erkalten  geschieden,  wird  die  saure, 
dunkelbraune  Lösung  zum  Sirup  eingedampft  und  dann  mit  Äther  ausgeschüttelt,  um  Farb- 
stoffe usw.  zu  entfernen.  Hierauf  macht  man  den  Extrakt  mit  Natronlauge  alkaUsch  und 
schüttelt  einige  Male  mit  Äther  aus,  bis  dieser  kein  Alkaloid  mehr  aufnimmt.  Die  gelbgefärbte 
ätherische  Lösung  liefert  beim  Vei-dunsten  gut  ausgebildete,  gelbgefärbte  Krystalle  des 
Alkaloides,  die  durch  mehrmaliges  Umkry-stallisieren  aus  Äther  und  später  aus  Alkohol  ge- 
reinigt, resp.  entfärbt  werden. 

Physiologische  Eigenschaften :  Dem  Tierkörper  einverleibt,  wirkt  Carpain  nach  Versuchen 
von  Plugge  hauptsächhch  auf  das  Herz,  übt  aber  auch  auf  die  Respirationsorgane  und  das 
Rückenmark,  nicht  aber  auf  die  perijjherischen  Xerven  und  Muskeln  eine  Wirkung  aus.  Die 
letale  Dosis  ist  eine  ziemlich  große.  Xach  v.  Oefele  ist  Carpain  bei  subcutaner  Injektion 
ein  geeignetes  Ersatzmittel  für  Digitalisstoffe  bei  Herzkrankheiten. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Carpain  bildet  stark  glänzende,  farblose 
Prismen  des  monoklinen  Systems,  die  bei  121*^  (korr.)  schmelzen.  Der  Geschmack  ist  sehr 
bitter  und  läßt  sich  noch  in  einer  Verdünnimg  1  :  100  000  deutlich  wahrnehmen.  Die  Base 
ist  in  Wasser  unlöslich,  in  Chloroform  in  jedem  Verhältnis,  in  Benzol  zu  18,14%  (t  =16°), 
in  abs.  Alkohol  zu  10,77Oo  (t  =  12°),  in  Alkohol  vom  spez.  Gew.  0,95  zu  0,17^^  (t  =  11°), 
in  Äther  zu  3*^0  (t  =  12°),  in  Ligrotn  schwer,  in  Petroleumäther  zu  l,0°o  (t  =  13°)  löslich. 
Auch  in  Schwefelkohlenstoff  löst  es  sich  leicht  auf,  wandelt  sich  aber  hierbei  als  sekundäre 
Base  (s.  unten)  chemisch  um.  Carpain  dreht  die  Polarisationsebene  nach  rechts;  bei  p  =  9,236, 
t  =  20°  ist  [ä]d  =  -i-21°55'.  Die  alkoholische  Lösung  reagiert  mit  Lackmus  alkalisch,  ist 
aber  gegen  Phenolphthalein  indifferent. 

Die  Lösung  des  salzsauren  Salzes  gibt  mit  Kaliumquecksilberjodid  und  PhosphorwoLfram- 
säure  einen  amorphen,  weißen,  Phosphormolybdänsäure  einen  gelblichweißen,  amorphen 
Niederschlag,  während  Ferrocyankalium  und  Gerbsäure  keine  FäUung  erzeugt.  Pikrinsäure 
fäUt  die  Lösung  amorph.  Jodjodkalium  gibt  einen  braunen,  nicht  krystaUinischen  Nieder- 
schlag, der  bei  einer  Verdünnung  von  1  :  250  000  noch  entsteht. 

Derivate:  Das  Hydroclilorid  C14H25NO2  •  HCl  krystaUisiert  aus  Wasser  in  langen 
Krystallnadeln,  die  sich  bei  225°  bräunen  und  bei  höherer  Temperatur  zersetzen.  —  Das 
Hydrobromid  Ci4H2.5N02  •  HBr  Ist  in  Wasser  viel  schwerer  als  das  Hydrochlorid  löslich 
und  scheidet  sich  daraus  in  weißen  Nadeln  aus.  —  Auch  das  Hydrojodid  C14H25NO2  •  HJ 
und  Nitrat  C14H25NO2  •  HNO3  -7-  HgO ,  imd  besonders  das  letztere,  sind  in  Wasser  schwer 
löslich.  —  Das  Platinsalz  (C14H2.5NO2  •  HCl)2PtCl4  ist  ein  in  Wasser  und  Alkohol  unlösUcher, 
flockiger,  ockergelber  Niederschlag.  —  Das  Goldsalz  (C14H25NO2  •  HCl)AuCl3  —  5  H2O  kry- 
staUisiert aus  Alkohol  in  citronengelben  Nadeln,  die  wasserfrei  (bei  100°  getrocknet)  bei  205° 
schmelzen.    Es  löst  sich  beim  Erwärmen  mit  Wasser  unter  teilweiser  Zersetzung. 

Methylcarpain  Ci4H2402N(CH3)  entsteht  durch  Ein\\-irkung  von  überschüssigem  Methyl- 
jodid  auf  die  Base: 

C14H25O2N  +  CHoJ  =  Ci4H2402N(CH3)  •  HJ. 

Es  krystaUisiert  aus  verdünntem  Alkohol  in  farblosen,  bei  71"  schmelzenden  Prismen, 
^lit  Äthyljodid  tritt  Carpain,  in  einer  Druckflasche  im  Wasserbad  erhitzt,  zu  folgendem 
Hydrojodid  zusammen: 

CliH2502N  +  C2H5J  =   Ci4H2402N(C2H5)  ■  HJ. 

Der  Körper  schmüzt  bei  235°  unter  Zersetzung.    Basen  scheiden  daraus  das 

Äthylcarpain  CX4H24O2N  ■  CoH^  aus,  welches  mit  Chloroform  isoliert,  aus  Alkohol  bei 
Zusatz  von  Wasser  in  seideglänzenden  Nadeln  abgeschieden  wird,  die  bei  91°  schmelzen. 
Hieraus,  sowie  aus  dem  Umstände,  daß  sich  Äthylcarpain  mit  noch  1  Mol.  Äthyljodid  zu  einem 
Jodäthylat  verbindet,  geht  hervor,  daß  Carpain  eine  sekundäre  Base  ist.  Durch  Einwirkung 
von  überschüssigem  Silberoxyd  auf  das  Jodäthylat  bei  100  °  entsteht  indes  kein  Ammonium- 
hydroxyd, sondern  es  wird  (unter  Spaltung?)  ein  Körper  von  der  Zusammensetzung  eines 
Diäthylcarpains  gebildet.    Daß  Carpain  jedoch  eine  sekundäre  Base  ist,  zeigt  die  Bildung  der 


428  Pflanzenalkaloide. 

Nitrosoverbindung  C14H24O2N  •  NO ,  welche  durch  Versetzen  des  salzsauren  Salzes  mit 
Natriumnitrit  entsteht  und  aus  Alkohol  kleine,  prismatische  Krystalle  bildet,  die  bei  144 
bis  145°  schmelzen  und  die  Li  eher  mann  sehe  Reaktion  zeigen.  Benzoylchlorid  wirkt  auf 
die  Verbindung  ein  unter  Bildung  eines  bei  100°  schmelzenden  Benzoylderivates,  woraus  auch 
die  Gegenwart  eines  Hydroxyles  hervorzugehen  scheint.  Dagegen  erhält  man  durch  Ein-Rdr- 
kung  von  Benzoylchlorid  und  Essigsäureanhydrid  auf  das  Carpain  nicht  die  entsprechenden 
Acylderivate,  sondern  fimisartige  Massen.  Carpain  spaltet  beim  Destillieren  mit  Jodwasser- 
stoffsäure und  Phosphor  bei  150°  kein  Methoxyl  ab.  Bei  der  Oxydation  mit  Kaliumi^erman- 
ganat  in  saurer  Lösung  entsteht  außer  Ammoniak  eine  aus  Wasser  in  kleinen  Krystallen  heraus- 
kommende Säure,  die  stickstoffhaltig  ist. 

Dioscorin. 

Mol. -Gewicht  221,16. 

Zusammensetzung:  70,54%  C,  8,66%  H,  6,33%  N. 

CisH^^NOo  1). 

Vorkommen:  In  den  Knollen  von  Dioscorea  hirsuta,  welche  in  Java  mit  dem  Namen 
,,Gadoeng"  bezeichnet  werden. 

Darstellung:  Zur  Abscheidung  der  Base  werden  die  in  Scheiben  geschnittenen,  getrock- 
neten und  gepulverten  KjioUen  mit  salzsäurehaltigem  Alkohol  ausgezogen,  aiis  dem  Extrakt 
durch  Wasserzusatz  ein  grünliches  Pflanzenfett  abgeschieden  und  die  Flüssigkeit  zum  dünnen 
Sirup  eingedampft.  Man  macht  mit  Kali  stark  alkalisch,  zieht  mit  Chloroform  aus  und  ver- 
dunstet das  Lösungsmittel.  Der  Rückstand  wird  mit  Salzsäure  neutralisiert,  zur  Trockne  ver- 
dampft und  das  salzsaure  Salz  aus  abs.  Alkohol  wiederholt  umkrystallisiert.  Die  hieraus  ab- 
geschiedene Base  bleibt,  mit  Chloroform  aufgenommen,  nach  Verdunsten  desselben  als  all- 
mählich erstarrender  Sirup  zurück. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Wirkung  des  Dioscorins  auf  den  tierischen  Organis- 
mus gleicht  der  des  Pikrotoxins,  ist  aber  schwächer.  Es  ist  ein  heftiges  Krampfgift  und  wirkt 
auf  das  zentrale  Nervensystem  ein,  dessen  Lähmung  es  schließlich  bewirkt.  Dagegen  ist  es 
auf  die  peripheren  Nervenendigungen  sowie  auf  die  Muskeln  ohne  Einwirkung.  Auch  ist  es 
kein  Protoplasmagift  und  verändert  die  roten  Blutkörperchen  nicht. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Dioscorin  bildet  gelbgrüne  Krystalle  vom 
Schmelzp.  43,5°,  die  bitter  schmecken  und  hygroskopisch  sind.  Es  ist  in  Wasser,  Alkohol, 
Aceton  und  Chloroform  leicht,  in  Äther,  Benzol  wenig  löslich.  Die  wässerige  Lösung  bläut 
Lackmuspapier,  und  Ammoniak  wird  aus  seinen  Salzen  durch  die  Base  abgeschieden.  Mit 
Schwefelsäure  und  Kaliumjodat  gibt  Dioscorin  eine  braungelbe,  rasch  blau  violett  werdende 
Färbung.  Von  Nitroprussidnatrium  in  Gegenwart  von  Kaliumhydroxyd  oder  Natriumhydroxyd 
wird  die  Base  rotviolett  gefärbt,  ebenso  beim  Erwärmen  mit  Schwefelsäure.  Mit  Pikrinsäure 
entsteht  ein  gelber,  bei  184°  schmelzender  Niederschlag. 

Derivate:  Das  salzsaure  Salz  C13H19NO2  •  HCl  +  2  HgO  krystallisiert  aus  abs.  Alkohol 
in  sternförmig  vereinigten  Nadeln  oder  rautenförmigen  Täf eichen,  die  bei  100°  wasserfrei 
werden  und  bei  204°  schmelzen.  Es  ist  rechtsdrehend:  [a]^  =  +4°  40'.  —  Das  Platinsalz 
(C13H19NO2  •  HCl)2PtCl4  +  3  H2O  bildet  gut  ausgebildete,  orangegelbe  Täfelchen,  welche 
wasserfrei  bei  199 — 200°  unter  Aufschäumen  schmelzen.  —  Das  Goldsalz  (C13H19NO2  ■  HCl) 
AUCI3  +  1  H2O  schmilzt  wasserfrei  bei   171°. 

Fiimarin. 

Mol. -Gewicht  349,16. 

Zusammensetzung:  72,17%  C,  5,48%  H,  4,01%  N. 

C01H19NO4. 

Vorkommen:  Im  Kraute  von  Fumarica  officinalis  und  in  der  Rinde  und  dem  Holze 
von  Bocconia  frutescens.  Auch  in  der  Papaveracee  Glaucium  corniculatum  ist  sie  aufge- 
funden worden.  Sie  wurde  von  Hannon,  Preuß  und  Reichwald^)  näher  untersucht,  ist 
aber  trotzdem  nur  wenig  bekannt. 


1)  H.  W.  Scliüttc,  Chem.  Centralbl.   1891,  U,   130. 

2)  Reichwald,  Jahresber.  d.  Chemie  1889,  2010. 


Pflanzenalkaloide.  429 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Fumarin  krystallisieit  in  sechsseitigen 
Prismen,  welche  bei  199°  schmelzen,  alkalisch  reagieren  und  bitter  schmecken.  Die  Löslich- 
keit beträgt  bei  18,5°  in  Chloroform  1  :  11,2,  in  Benzol  1  :  78,7,  in  abs.  Äther  1  :  822,9,  in 
abs.  Alkohol  1  :  829,  in  Wasser  1  :  3183.  Konz.  Schwefelsäure  wird  von  der  Base  dunkel- 
violett gefärbt. 

Derivate:  Das  Hydrochlorid  und  Sulfat  treten  in  schwer  löslichen  Prismen  auf,  das 
Acetat  in  seideglänzenden  Nadelbüscheln.  Das  Platinsalz  (C21H19NO4  ■  HCl)2PtCl4  und 
Goldsalz  (C21H19NO4  ■  HCl)AuCl3  sind  beide  amorph. 

Lobelin. 

MoL-GeAvicht  285,2. 

Zusammensetzung:  75,70%  C,  8,13%  H,  4,91%  N. 

C18H23NO2  1). 

Vorltommen:  In  der  in  der  ärztlichen  Praxis  angewandten  Lobelia  inflata,  welche  in 
Nordamerika  wild  wächst. 

Darstellung:  Zur  Darstellung  wird  das  feingepulverte  Kraut  oder  der  Samen  mit  mög- 
Uchst  wenig  essigsäurehaltigem  Wasser  wiederholt  durchfeuchtet  und  stehen  gelassen,  die 
entstandenen  dunkelbraunen  Flüssigkeiten  durch  Pressen  abgetrennt,  vereinigt  und  mit 
Natriumbicarbonat  bis  zur  stark  alkalischen  Reaktion  versetzt.  Der  Extrakt  wird  dann  mit 
Äther  durchgeschüttelt  und  das  gelöste  Alkaloid  in  möglichst  wenig  schwefelsäurehaltigem 
Wasser  aufgenommen.  Es  wird  nachher  noch  zweimal  derselben  Behandlung  unterzogen. 
Beim  Verdunsten  des  zum  letztenmal  angewandten  Äthers  bleibt  das  Lobelin  als  gelb  gefärbtes, 
honigartiges  Liquidum  rein  zurück. 

Physiologische  Eigenschaften:  Der  beim  Pulvern  der  Salze  erzeugte  Staub  wirkt  sowohl 
auf  die  Lunge  wie  auf  die  Nasenschleimhäute  heftig  reizend  ein.  Lobelin  ist  ein  auf  das  respi- 
ratorische Zentrum  lähmend  wirkendes  Gift,  welches  bei  Katzen  die  Temperatur  herabsetzt 
und  den  Blutdruck  unter  Reizung  des  peripherischen  vasomotorischen  Nerven  steigert. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Lobeün  zeigt  stark  alkalische  Reaktion. 
Es  löst  sich  in  Alkohol  leicht,  schwerer  in  Chloroform,  Äther  und  Petroläther  und  ist  in  Wasser 
schwer  lösUch.  Beim  Kochen  mit  Kalilauge  tritt  ein  pyridinälinücher  Geruch  auf.  Mt  Natron- 
kalk erlützt,  wird  ein  stark  pyridinartig  riechendes,  öliges  Liquidum  gebildet.  Beim  Erhitzen 
auf  100°  verharzt  Lobelin  unter  Gewichtsverlust,  und  indem  es  sich  dunkel  färbt,  vollständig. 

Konz.  Schwefelsäure  bringt  eine  gelblichrötliche  Färbung  hervor,  Vanadinschwefel- 
säure färbt  die  Base  sofort  schön  violett,  welche  Farbe  bald  in  Braun  übergeht. 

Derivate:  Das  salzsaure  Salz  CigHasNOg  •  HCl  +  H2O  krystallisiert,  beim  Auflösen 
von  frisch  bereitetem  Lobelin  in  salzsäurehaltigem  Wasser,  nach  einiger  Zeit  in  schönen,  bei 
129°  schmelzenden  Nadeln.  Hat  die  Base  längere  Zeit  liindurch  gestanden,  so  bildet  sich 
nur  ein  amorphes  Salz.  —  Das  Platinsalz  (C18H23NO2  •  HCl)2PtCl4  +  3  HgO  fällt  aus  der 
alkoholischen  Lösung  des  salzsauren  Salzes  mit  Platinchlorid  krystaUinisch  aus.  Auch  das 
Goldsalz  ist  krystallisiert  erhalten  worden. 

Loxopterygin. 

Mol. -Gewicht  406,30. 

Zusammensetzung:  76,79%  C,  8,43%  H,  6,90%  N. 

C26H34N202(?). 

Vorkommen:  In  der  roten  Quebrachorinde  (aus  der  zur  Familie  Anacardiaceae  gehören- 
den Loxopterygium  Lorentzii)^). 

Darstellung:  Zur  IsoUenmg  der  Base  wird  die  zerkleinerte  Rinde  mit  Alkohol  ausge- 
kocht, das  Extrakt  nach  Verjagen  des  Alkohols  mit  Natronlauge  übersättigt  und  mit  Äther 
extrahiert.  Wird  der  Ätherrückstand  in  verdünnter  Essigsäure  gelöst,  so  fällt  RhodankaUum 
ein  zweites,  bisher  rücht  untersuchtes  Alkaloid  aus,  während  Loxopterygin  fast  vollständig 
gelöst  bleibt  und  durch  Ammoniak  abgeschieden  werden  kann.  Es  wird  durch  Auflösen  in 
Essigsäure,  Kochen  der  Lösung  mit  Tierkohle  und  Ausfällen  mit  Ammoniak  gereinigt. 


1)  Siebert,  Inaug.-Diss.  Marburg  1891. 

2)  0.  Hesse,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  Ul,  274  [1882]. 


430  Pflanzenalkaloide. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Loxopterygin  stellt  amorphe  Flocken  dar, 
welche  bei  81  °  schmelzen  und  sehr  leicht  in  Äther,  Alkohol,  Chloroform,  Benzin  und  Aceton, 
wenig  in  kaltem  Wasser  löslich  sind.  Es  reagiert  stark  basisch  und  schmeckt  intensiv  bitter. 
In  konz.  Salpetersäure  löst  sich  Loxopterygin  mit  blutroter  Farbe,  die  bald  heller  wird.  Konz. 
Schwefelsäure  nimmt  es  mit  gelblicher  Farbe  auf,  die  auf  Zusatz  von  wenig  Molybdänsäure 
erst  violett,  dann  blau  wird. 

Die  salzsaure  Lösung  des  Alkaloids  gibt  mit  Quecksilberchlorid  einen  amorphen,  weißen 
Niederschlag,  mit  Goldchlorid  eine  flockige,  gelbe  Fällung.  Das  Platinsalz  ist  auch  ein  flockiger, 
gelber  Niederschlag. 

Lycorin. 

Mol. -Gewicht  572,28. 

Zusammensetzung:  67,10%  C,  5,64%  H,  4,90%  N. 

C32H32N2O8. 

Vorkommen:  In  der  in  Japan  heimischen  Lycoris  radiata  (s.  Nerine  japonica),  aus  der 
sie  von  Morishimai)  1897  isoliert  wurde. 

Darstellung:  Die  entschälten,  zerkleinerten  und  an  der  Luft  getrockneten  Zwiebeln 
werden  längere  Zeit  mit  SOproz.  Weingeist  extrahiert.  Zur  Entfernung  von  fremden  Sub- 
stanzen wird  der  Rückstand  mit  Kalk  versetzt  und  mit  Alkohol  ausgeschüttelt,  die  Lösung 
mit  Essigsäure  angesäuert  und  eingedampft.  Der  Rückstand  wird  später  mit  Kalkmilch 
alkalisiert  und  die  Alkaloide  mit  Essigester  ausgezogen.  Man  führt  sie  dann  durch  Schütteln 
dieser  Lösung  mit  schwefelsäurehaltigem  Wasser  in  Salze  über  und  fällt  das  Lycorin  mit  Soda 
als  krystallinischen  Niederschlag  aus.  Man  reinigt  die  Base  durch  wiederholtes  Auflösen  in 
einer  Säure  und  Ausfällen  mit  Soda  und  krystallisiert  sie  aus  verdünntem  Alkohol  um. 

Physiologische  Eigenschaften:  Bei  Warmblütern  wirkt  Lycorin  zuerst  brechenerregend, 
dann  bewirkt  es  Durchfälle  und  schließlich  den  Tod  unter  Lähmung  des  Zentralnervensystems. 
Bei  Fröschen  führt  die  Base  durch  Lähmung  der  Herzmuskulatur  Stillstand  des  Herzens 
herbei. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Lycorin  scheidet  sich  in  ziemlich  großen 
farblosen,  polyedrischen  Krystallen  ab,  die  sich  bei  250°  zersetzen  und  in  Wasser,  Alkohol, 
Äther  und  Chloroform  nur  wenig  löslich  sind.  Es  wird  von  konz.  Schwefelsäure  zunächst 
farblos  gelöst,  die  Lösung  mrd  bald  ockergelb.  Konz.  Salpetersäure  nimmt  es  mit  bräunlich- 
gelber Farbe  auf.  Molybdänsaures  Natrium  und  konz.  Schwefelsäure  erzeugen  eine  schmutzig- 
grüne, später  blaue  Färbung. 

Derivate:  Das  salzsaure  Salz  C32H32N2O3  •  2  HCl  +  2  H2O  krystallisiert  in  feinen 
Nadehi,  welche  bei  208°  schmelzen.    Die  anderen  Salze  krystallisieren  nicht. 

Sekisanin. 

Mol. -Gewicht  616,30. 

Zusammensetzung:  66,20%  C,  5,89%  H,  4,54%  N. 

C34H36N209(?). 

Vorkommen:  In  der  in  Japan  heimischen  Lycoris  radiata  (s.  Nerine  japonica),  aus  der 
es  von  Morishima  isoliert  wurde. 

Darstellung:  Werden  die  Mutterlaugen  von  der  Lycorindarstellung  (s.  oben)  mit  Äther 
ausgeschüttelt  und  der  ölige  Rückstand  in  Alkohol  gelöst,  so  krystalüsiert  diese  Base  beim 
Stehen  aus. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  bildet  aus  verdünntem  Alkohol  lange, 
farblose,  vierseitige  Säulen,  die  bei  ca.  200°  schmelzen.  Das  Alkaloid  ist  in  Wasser,  Äther, 
Chloroform,  Benzol  sehr  wenig,  in  Alkohol  ziemlich  leicht  löslich. 

Sekisanin  wird  von  aUen  Alkaloidreagenzien  gefällt.  Konz.  Schwefelsäure  sowie  konz. 
Salpetersäure  löst  es  mit  gelber  Farbe.  Schwefelsäure  und  molybdänsaures  Natron  färbt  es  gelb. 

Das  Platinsalz  schmilzt  bei  194°. 


1)  Morishima,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  40,  221  [1897];  Chem.  Centralbl. 
1898,  I,  254. 


Pflanzenalkaloide.  431 

Menispermiii/) 

Mol.-GeOTcht  300,21. 

Zusammensetzung:  71,95%  C,  8,06%  H,  9,33%  N. 

Ci8H24N202(?). 

Vorkommen:  In  den  Schalen  von  Kokkelskömem  (aus  Anamirta  cocculus),  Familie 
Menispermaceae. 

Darstellung:  Die  Schale  wird  zur  Isolierung  der  Basen  mit  Alkohol  extrahiert,  das  Ex- 
trakt nach  Abdestillieren  des  Alkohols  in  heißem,  angesäuertem  Wasser  gelöst,  die  basischen 
Produkte  mit  Ammoniak  ausgefällt,  abfiltriert  und  in  verdünnter  Essigsäure  aufgelöst.  Man 
fällt  die  Basen  von  neuem  mit  Ammoniak,  löst  dieselben  nach  dem  Trocknen  in  Alkohol  und 
läßt  die  Lösung  an  der  Luft  verdunsten.  Die  ausgeschiedenen  Kiystalle  werden  nach  dem 
Waschen  mit  kaltem  Alkohol  mit  Äther  behandelt,  welcher  Menispermin  auflöst,  während 
Paramenispermin  ungelöst  bleibt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Menispermin  bildet  vierseitige,  bei  120° 
schmelzende  Prismen,  welche  in  Wasser  unlöshch,  in  kaltem  Alkohol  und  in  Äther  löslich  sind. 
Die  Base  ist  geschmacklos  und  nicht  giftig.    Das  Sulfat  krystallisiert  in  Prismen. 

Paramenispermin  ist  in  Dosen  bis  0,4  g  auf  Menschen  ohne  Wirkung.  Es  krystalHsiert 
in  vierseitigen  Prismen  vom  Schmelzp.  250  °,  welche  von  kaltem  Alkohol  leicht,  von  Wasser  und 
von  Äther  nur  wenig  gelöst  werden. 

Nuphariii. 

Mol.-Gewicht  300,21. 

Zusammensetzung:  71,950^C,  8,06OoH,  9,33%  N. 

C18H24N2O2 . 

Vorkommen:  In  Nuphar  luteum  oder  Nymphea  lutea  (FamiUe  Nymphaeaceae)^). 

Darstellung:  Zur  Darstellung  des  Nupharins  zogen  A.  Goris  und  L.  Crete^)  das  in 
Scheiben  zerschnittene  frische  Rhizom  mit  chlorwassertoffhaltigem  Wasser  aus,  versetzten 
den  Auszug  mit  Silicowolframsäure,  zerlegten  den  Niederschlag  mit  Barytwasser  und  extrahier- 
ten die  Masse  wiederholt  mit  Äther.  Beim  Verdunsten  des  ätherischen  Auszuges  liinterbleibt 
ein  gelber  Extrakt;  die  Lösung  desselben  in  verdünnter  Salzsäure  gibt  mit  Bouchardatschem 
Reagens  einen  braunen,  mit  Dragendorfs  Reagens  einen  orangeroten,  mit  Meyers  Reagens 
einen  milchweißen,  mit  Silicowolframsäure  einen  schmutzigweißen  Niederschlag.  Bei  der  Zer- 
setzung des  Silicowolframsäureniederschlags  mit  Barytwasser  tritt  leicht  eine  Abspaltung  von 
Zimtaldehyd  ein.  Wird  ein  Überschuß  von  Bariumhydroxyd  vermieden  imd  sofort  mit  Äther 
ausgeschüttelt,  so  erhält  man  beim  Verdunsten  des  Äthers  neben  einem  öligen  Produkt  auch 
feine  Krystalle. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Nupharin  ist  eine  zerreibliche,  weiße  Masse, 
die  bei  40 — 45  °  zusammenbackt  und  bei  65  °  sirupös  wird.  Die  salzsaure  oder  essigsaure  Lösung 
des  Alkaloids  zersetzt  sich  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  vmter  Bildimg  stark  und  eigenartig 
riechender  Substanzen.  •  Nupharin  ist  in  den  gewöhnlichen  Solvenzien,  mit  Ausnahme  von 
Ligroin  löslich.    Es  ist  inaktiv. 

Piperovatin. 

Mol.-Gewicht  259,18. 

Zusammensetzung:  74,08%,  C,  8,17%  H,  5,41%  N. 

C16H21NO2. 

Vorkommen:  In  Piper  ovatum-*),  einer  in  Trinidad  heimischen  Piperacea. 
Darstellung:  Zur  Isohei-ung  des  Piperovatins  wird  das  dunkelgefärbte  ätherische  Ex- 
trakt von  Äther  und  flüchtigen  ölen  durch  Verdunstung  befreit  und  dann  mit  heißem  ISproz. 


1)  Pelletier  u.  Conerbe,  Arnalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  10,   198  [1834]. 

2)  Grüning,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.  GeseUschaft  16,  I,  969  [1883]. 

3)  A.  Goris  u.  L.  Crete,  Bulletin  des  Sc.  Pharmacol.  11,  13  [1910];  Chem.  Centralbl.  1910, 
I,  1266. 

4)  Dunstan  u.  Garnett,  Chem.  News  11,  33  [1895];  Chem.  Centralbl.   1895,  I,  492. 


432  Pflanzenalkaloide. 

Alkohol  ausgezogen.  Die  filtrierte  Lösung  scheidet  beim  Abkühlen  Krystalle  des  Alkaloids 
ab,  welche  aus  4proz.  Alkohol  oder  Ätheralkohol  umkrystaUisiert  werden i). 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Alkaloid  lähmt  die  motorischen  und  sensiblen  Ner- 
ven vorübergehend,  ist  ein  Herzgift  und  ruft  tonische  Ea'ämpfe  hervor,  die  den  durch  Strych- 
nin  verursachten  ähnlich  sind. 

Physilcalische  und  chemische  Eigenschaften:  Piperovatin  besitzt  keine  basischen  Eigen- 
schaften. Es  ist  in  Wasser  nahezu  unlöslich,  sehr  schwer  löslich  in  Äther  und  Ligroin,  leicht 
lösUch  in  Alkohol,  Aceton,  Chloroform  und  wird  durch  Wasserzusatz  zur  alkohohsclien  Lösung 
in  Form  dünner  Krystalle  abgeschieden.   Verdünnte  Säuren  und  Alkalien  nehmen  es  nicht  auf. 

Derivate:  Durch  Erhitzen  von  Piperovatin  mit  Wasser  auf  160°  entsteht  eine  flüchtige 
Base,  die  wahrscheinlich  ein  Piperidinderivat  ist,  außerdem  eine  Säure  und  ein  nach  Anisol 
riechendes  öl,  welches  beim  Behandeln  mit  Natron  Phenol  geben  soll. 

Retamin. 

Mol. -Gewicht  250,23. 

Zusammensetzung:  71,93%  C,  10,47°oH,  11,20%  N. 

C15H26N0O. 

Vorlcommen:  In  den  jungen  Zweigen  und  der  Rinde  der  zur  Familie  Retama  sphaero- 
carpa  gehörigen  Pflanze  2). 

Bei  seiner  Isolierung  erhält  man  aus  1  kg  der  frischen  Pflanze  4  g  der  Base. 

Physilcalische  und  chemische  Eigenschaften:  Retamin  krystallisiert  aus  Petroläther  in 
Nadeln,  aus  Alkohol  in  Blättchen  und  schmilzt  bei  162°.  Es  löst  sich  leicht  in  Wasser,  Äther, 
leichter  in  Chloroform;  100  ccm  abs.  Alkohol  lösen  1,964  g  der  Base.  Sie  ist  rechtsdrehend, 
[ajo  =  +43,11  bis  43,15°.    Sie  schmeckt  bitter,  ist  aber  physiologisch  unwirksam. 

Retamin  ist  eine  starke,  ein-  oder  zweisäurige  Base,  welche  Ammoniaksalze  besonders  in 
der  Wärme  zerlegt  und  Phenolphthalein  färbt.  Es  besitzt  stark  reduzierende  Eigenschaften, 
wird  von  Wismutkaliumjodid,  aber  nicht  von  Platinchlorid  gefällt.  Die  Salze,  mit  Ausnahme 
des  Nitrates,  krystaUisieren  schön.  Mit  Schwefelammonium  gibt  Retamin  die  Sparteinreaktion. 
Seiner  Zusammensetzung  nach  ist  es  ein  Oxyspartein,  zeigt  sich  aber  mit  dem  bekannten 
Oxyspartein  (s.  dieses)  nicht  identisch. 

Derivate:  Das  Retamin  bildet  neutrale  Salze,  welche  2  Mol.  einer  einbasischen  Säure 
pro  Molekül  enthalten  und  basische  Salze,  welche  1  Mol.  der  Säure  enthalten.  Die  Brom- 
hydrate  haben  die  Formehi  CisHaßONo  ■  HBr  und  dsHaeNsO  •  2  HBr.  —  Das  Jodhydrat 
C15H26ON2  •  2  HJ  krystallisiert  in  prächtigen  Krystallen.  —  Sulfat  CigHoeNoO  •  H0SO4  ■  5  H2O 
(aus  Wasser  krystaUisiert).  Bei  Zusatz  von  Schwefelsäure  zu  einer  konz.  alkoholischen  Lösung 
des  Retamins  entsteht  ein  Sulfat  von  der  Formel  C15H26N2O  •  H0SO4  •  2  HgO.  —  Das  mit 
einem  Äquivalent  Säure  verbundene  Retamin  färbt  Phenolphthalein  nicht.  Die  Salze  mit  2  Mol. 
Säure  werden  bei  Zusatz  von  Natronlauge  in  Salze  mit  1  ^lol.  Säure  verwandelt. 

R  •  2  HBr  +  NaOH  =  RHBr  +  NaBr  +  HoO. 

Man  kann  also  das  MolekulargCA^dcht  des  Retamins  schnell  bestimmen,  indem  man  eine 
bestimmte  Menge  des  Alkaloids  mit  einem  bekannten  Überschuß  titrierter  Säure  und  einigen 
Tropfen  Phenolphthalein  versetzt  und  dann  titrierte  Natronlauge  bis  zur  Färbung  hinzufügt. 

Ricinin. 

Mol. -Gewicht  164,08. 

Zusammensetzung:  58,51%  C,  4,91%  H,   17,08%  N. 

CgHgNgOa. 

Vorkommen:  In  den  Samen  von  Ricinus  communis  (Familie  Euphorbiaceae).  Un- 
gekeimter  Ricinussamen  enthält  nur  ca.  1,1%,  junge  grüne  Pflanzen  0,7 — 1,0%  und  etiolierte 
Keimpflanzen  in  den  lufttrocknen  Kotyledonen  bis  3,3%.    Die  Bildung  von  Ricinin  scheint 


1)  Dunstan  u.  Carr,  Chem.  News  13,  278  [1896];  Chem.  Centralbl.   189«,  I,  208. 

2)  J.  Battandier  u.  Th.  Malosse,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  133,  360,  450  [1897]; 
Chem.  Centralbl.   1891,  H,  593,  844. 


Pf  lanzenalkaloide.  433 

mit  dem  Eiweißumsatz  zusammenzuhängen,  denn  sie  erfährt  mit  der  Entwicklung  eine  erheb- 
liche Zunahme  1). 

Darstellung:  Zur  Ge\^-innung  von  Ricinin  wird  Ricinusölkuchen  mit  siedendem  Wasser 
erschöpft,  die  Lösung  bis  zur  Sirupkonsistenz  eingeengt,  der  Rückstand  mit  Alkohol  ausgezogen, 
die  alkoholische  Lösung  im  Vakuum  eingedampft,  der  Rückstand  mit  siedendem  Chloroform 
behandelt  und  das  sich  aus  der  Chloroformlösung  krystallinisch  abscheidende  Ricinin  durch 
Umlösen  aus  Chloroform  +  Alkohol  und  aus  Wasser  gereinigt.  Aus  124  kg  Ölkuchen  werden 
so  250  g  Ricinin  vom  Schmelzp.  201,5°  (korr.)  erhalten^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Ricinin  bildet  rektanguläre  Prismen  oder 
Tafeln,  welche  bei  201°  schmelzen.  Es  subUmiert  beim  Erhitzen  unzersetzt,  schmeckt  deuthch 
bitter,  reagiert  in  wässeriger  Lösung  neiitral  und  ist  optisch  inaktiv.  Es  löst  sich  leicht  in  Wasser 
und  Weingeist;  auch  Chloroform,  Benzol  und  Äther  nehmen  es  leicht  auf.  !Mit  Kah  geschmolzen, 
^\^rd  dem  Ricinin  Ammoniak  entzogen. 

Die  farblose  Lösung  in  konz.  Schwefelsäure  ward  durch  einige  Krystalle  von  Kalium- 
dichromat  erst  gelbgrün,  dann  prachtvoll  grün  gefärbt,  wodurch  selbst  Spuren  von  Ricinin 
nachgewiesen  werden  können.  Von  den  Alkaloidreagenzien  üben  nur  Quecksilberchlorid 
und  Jodkalium  eine  Wirkung  aus. 

Derivate:  Die   Quecksilberchloridverbindung  schmilzt  bei  204°. 

Nach  Soave  bildet  Ricinin  bei  der  Einwirkung  von  Chlor  und  Brom  Substitutions- 
produkte, welche  bei  240  resp.  247°  schmelzen  3). 

Die  Verseifung  des  Ricinins  mittels  alkohoUscher  Kalilauge  führt  zur  Spaltung  in  Methyl- 
alkohol und  Ricininsäure  C7He02N2,  Nadeln  aus  heißem  Wasser,  zersetzt  sich  gegen  320°, 
ohne  zu  schmelzen;  fast  unlöslich  in  kaltem  Wasser,  löslich  in  100  Teilen  siedenden  Wassers. 
Beim  Erhitzen  mit  der  5 fachen  Menge  rauchender  Salzsäure  im  Rohr  auf  150°  spaltet  sich 
die  Ricininsäure  in  Kohlendioxyd,  Ammoniak  und  eine  Base  C6H7O2N,  vermutlich  ein  Me- 
thyldioxypyridin  oder  Methyloxypyridin  C5H4(CH3)02N.  Letztere  Base  krystallisiert  aus 
Wasser  in  farblosen  Nadeln,  die  1  Mol.  Krj'stallwasser  enthalten.  Schmelzp.  des  wasserhaltigen 
Produktes  80°,  des  wasserfreien  Produktes  170 — 171°,  leicht  lösUch  in  heißem  Wasser  und 
Alkohol;  fast  unlöslich  in  kaltem  Wasser,  wird  durch  Eisenchlorid  intensiv  rot  gefärbt.  Chlor- 
hydrat C6H702N-Ha  + 2H2O,  farblose  Prismen  aus  Wa.sser,  Schmelzp.  65—70°,  ver- 
wittern an  der  Luft,  verUeren  ihr  Wasser  und  etwas  Chlorwasserstoff  bei  110°  und  schmelzen 
dann  bei  155 — 160°. 

Maquenne  und  Philippe  betrachten  das  Ricinin  und  dessen  Spaltungsprodukte  als 
zyklische  Verbindungen,  welche  sie  in  folgender  Weise  formulieren: 

CO  C-NH 


CH/    >C(OH)  ^^^^^ 

CHg-c!     JCH  CHg-c'l    Jc-COOH 


NH  N 

Methyloxypyridon  Ricininsäure 

(>-NH  C=N 

ch/^c  hc^^c 

\       i  oder 

CHg-a^^CCOOCH,  HCx   ^C-COOCHg 

N  N(CH3) 

Ricinin 
Die  Stellung  der  Substituenten  ist  noch  unsicher. 


1)  Schulze  u.  Winter,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  43,  211  [1904]. 

2)  Maquenne  u.  Philippe,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  138,  506  [1904];  Chem.  Centralbl- 
1904,  I,  896. 

3)  Evans,  Joum.  Amer.  Chem.  Soc.  %%,  39  [1899];  Chem.   Centralbl.   1900,  I,  612. 


Biochemisches  Handlexikon.    V. 


28 


434  Pflanzenalkaloide. 

Seneeioiiin. 

Mol.-Gewicht  351,21. 

Zusammensetzung:  61,50%  C,  7,17%  H,  3,99%  N. 

Cl8H25N06. 

Vorkommen:  Die  Base  wurde  1895  von  Grand val  und  Lajouxi)  in  dem  zur  Familie 
Compositae  gehörenden  Kranzkraute  (Senecio  vulgaris)  aufgefunden,  welches  nach  der  Jahres- 
zeit wechselnde  Giengen  davon  und  daneben  ein  anderes,  nicht  analysiertes  Alkaloid,  das  Senecin, 
enthält. 

Darstellung:  Zur  Isolierung  der  Base  ^ärd  die  feingepulverte  Droge  (5  T.)  mit  einem  gut 
durchgeschüttelten  Gemisch  von  Äther  (5  T.)  und  Ammoniakflüssigkeit  (IT.)  angefeuchtet  und 
durchgearbeitet  und  die  Masse  mit  Chloroform  im  Extraktionsapparate  erschöpft.  Nach  Ab- 
destillation  des  Chloroforms  wird  der  Rückstand  mit  lOproz.  Schwefelsäure  digeriert  und  die 
Fette,  Harze  usw.  durch  Filtrieren  abgetrennt.  Die  mit  Ammoniak  abgeschiedene  braun  ge- 
färbte Rohbase  behandelt  man  mit  SOproz.  Alkohol,  wodurch  das  Alkaloid  weiß  wird.  In 
heißem  abs.  Alkohol  aufgelöst,  krystaUisiert  das  Senecionin  beim  Abkühlen  rein  aus,  während 
Senecin  in  den  Mutterlaugen  gelöst  bleibt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  krystaUisiert  aus  abs.  Alkohol  in  rhom- 
bischen Tafeln,  welche  bitter  schmecken,  wenig  in  Äther,  leicht  in  Chloroform  löslich  und  links- 
drehend sind;  [ajo  =  —80,49°.  100  Teile  Alkohol  lösen  von  der  Base  bei  18°  0,64  Teile. 
Die  Salze  sind  nicht  krystallinisch  erhalten.  Senecionin  hat  reduzierende  Eigenschaften,  da 
es  mit  Ferrichlorid  und  Kaliumferricj^anid  Berlinerblau  bildet.  Durch  Kaliumpermanganat 
imd  Schwefelsäure  wird  es  gelb  gefärbt. 

Senicia  wird  aus  den  ^lutterlaugen  in  der  Weise  dargestellt,  daß  der  Verdampfungs- 
rückstand derselben  mit  Äther  behandelt,  das  gelöste  Produkt  in  heißem  Wasser  gelöst  imd  die 
Lösung  mit  Weinsäure  angesäuert  wird.  Aus  der  filtrierten  Lösung  scheiden  sich  Xadeln  des 
schwer  löslichen,  weinsauren  Salzes  aus.  Die  freie  Base  kr^-stallisiert  aus  Äther  in  Schuppen- 
die  sich  gegen  Ferricyankalium  und  Kaliumpermanganat  wie  Senecionin  verhalten.  Schwefel, 
säure  färbt  es  zuerst  gelb,  dann  rotbraun;  mit  Saljjeter  wird  es  ^^olettrot,  mit  Vanadmschwefel- 
säure  violettbraun  gefärbt. 

Seneeifolin.^) 

Mol. -Gewicht  385,23. 

Zusammensetzung:  56,07%  C,  7,07°oH,  3,64%  N. 

CigHavOgN. 

Vorkommen:  Die  in  Südafrika  wachsende,  giftige  Komposite,  Senecio  latifolius,  ent- 
hält zwei  Alkaloide,  Senecifolin  und  SenecifoUdin,  von  denen  die  Pflanze  vor  der  Blüte  l,29o,  in 
der  Reifezeit  0,49°o  enthält.  Senecifolin  zerfällt  bei  der  alkalischen  Hydrolyse  in  eine  Base, 
Senecifolinin  und  Senecifolsäure. 

Darstellung:  Die  grob  zerkleinerte  Pflanze  wird  durch  Perkolation  mit  95proz.  Alkohol  er- 
schöpfend ausgezogen,  die  alkoholische  Lösung  unter  vermindertem  Druck  eingedampft,  der 
Rückstand  mit  2proz.  Salzsäure  behandelt,  che  saure  Lösung  filtriert,  mit  Äther  geschüttelt, 
ammoniakalisch  gemacht  und  mit  Chloroform  ausgezogen;  nun  zieht  man  das  Chloroform  mit 
2proz.  Salzsäure  aus,  macht  wieder  ammoniakalisch  und  zieht  mit  Chloroform  aus;  die  mit 
Wasser  gewaschene  Lösung  in  Chloroform  wird  eingedampft,  der  Rückstand  mit  1  proz.  Salpeter- 
säure neutralisiert,  die  Lösung  filtriert  mid  im  Vakuum  eingedunstet;  aus  der  alkohoUschen 
Lösung  der  Nitrate  krystaUisiert  das  Salz  des  Senecifolins,  während  das  des  SenecifoUdins  ge- 
löst bleibt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  SenecifoUn,  aus  dem  Nitrat  durch  Am- 
moniak freigemacht  und  mittels  Äther  isoliert,  bildet  rhombische  Tafeln  aus  Chloroform  und 
Petroläther,  Schmelzp.  194 — 195°  (nach  geringem  Dunkelwerden  bei  190°),  lösUch  in  Clüoro- 
form,  Äther,  Alkohol;  unlöslich  in  Petroläther,  Wasser.  [oi%'  =  +28°  8'  (c  =-3,85  in  Alkohol); 
enthält  kein  Methoxyl,  die  Lösung  des  Nitrats  wird  durch  Kaliumferricyanid  in  Gegenwart  von 
Eisenchlorid  grünlichblau  gefärbt;  enthält  kein  PhenoUiydroxyl.    Nitrat,  rhombische  Prismen 


1)  Grandval  u.  Lajoux,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  120,  1120  [1895];  BuUetin  de 
la  Soe.   chim.  [3]  13,  942  [1895];  Chem.  Centralbl.   1895,  U,   136. 

2)  H.  E.  Watt,  Joum.  Chem.  Soe.  95,  466  [1909];  Chem.  Centralbl.   1909,  I,   1763. 


Pflanzenalkaloide.  435 

aus  Alkohol.  Schmelzp.  240  °.  Leicht  löslich  in  Wasser,  sehr  schwer  löslich  in  kaltem  Alkohol, 
unlöslich  in  Äther,   Chloroform,   Petroläther.     [ajo  =  — 15°  48'  (c  =  3,165  in  Wasser). 

Chlorhydrat,  Nadeln  aus  Alkohol  und  Äther.  Schmelzp.  260°  (Zersetzimg).  Leicht  lösUch 
in  Alkohol,  Wasser,  unlöslich  in  Äther.  Schmelzp.  248°  (Zersetzung),  schwer  löslich  in  Alkohol, 
Wasser. 

Chloroaurat  CigHayOgN  •  HAuCl^ ,  goldgelbe  Krystalle  aus  Alkohol  mit  1  Mol. 
jKrystaUalkohol,  schmilzt  bei  105°,  getrocknet,  bei  220°  (Zersetzung).  Das  Alkaloid  ist  beim 
Bstündigen  Erhitzen  des  neutralen  Sulfats  in  wässeriger  Lösung  auf  125 — 130°  beständig,  wird 
aber  beim  Stehen  in  alkoholischer,  alkahscher  Lösung  hydroh^siert ;  neutrahsiert  man  die  al- 
kalische Lösimg  nach  24  Stunden  mit  Salzsäure,  so  erhält  man  nach  dem  Verjagen  des  Alkohols 
beim  Ansäuern  der  wässerigen  Lösung  des  Rückstandes  mit  Salzsäure  und  Ausziehen  der  sauren 
Lösung  mit  Äther 

Senecifolsäure  CioHigOg,  farblose,  6seitige  rhombische  Tafeln  aus  Äther.  Schmelzp. 
198 — 199°.  Löslich  in  Chloroform,  Äther,  Alkohol,  schwer  löslich  in  Wasser,  unlöslich  in 
Petroläther.    [ajo  =  +28°  22'  (c  =  1,468  in  Alkohol). 

Ag2  •  C10H14O6,  Nadeln  aus  heißem  Wasser.  Die  ausgeätherte,  salzsaure  Lösung  wird 
unter  vermindertem  Druck  eingedampft,  der  RücLstand  mit  abs.  Alkohol  ausgezogen;  aus 
cüeser  Lösung  erhält  man  beim  Einengen  Senecifolininchlorhydrat  CgHuOoN  •  HQ,  farb- 
lose, rhombische  Prismen  aus  Alkohol,  Schmelzp.  168°.  Leicht  lösUch  in  Wasser,  Alkohol, 
unlöslich  in  Chloroform,  Äther,  Petroläther.  [ajü"  =  — 12°  36'  (c  =  1,455  in  Wasser);  aus 
der  alkalisch  gemachten  Lösung  des  Chlorhydrats  in  Wasser  läßt  sich  die  Base  nicht  durch 
Chloroform  ausziehen.    Das  Nitrat  ist  äußerst  zerfUeßlich. 

Chloroaurat  C8H1XO2N  •  HAuClj,  rhombische  Prismen  aus  Alkohol  und  Petroläther. 
Schmelzp.  150°.    Leicht  löslich  in  Alkohol,  Wasser,  unlöslich  in  Petroläther. 

Senecifolidin  C18H25O7N,  farblose,  rhombische  Tafeln  aus  Alkohol.  Schmelzp.  212° 
(nach  dem  Dunkelwerden  bei  200  °).  Löshch  in  Chloroform,  Äther,  Alkohol,  unlöslich  in  Petrol- 
äther. [«]£,'=  —13°  56'  (c  =  2,87  in  Alkohol).  Nitrat  C18H25O7N  •  HNO3,  rhombische  Pris- 
men aus  Alkohol  mit  i  C2H6O .  Schmelzp.  145  °.  Sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol,  un- 
löslich in  Äther,  Chloroform,  [a]u  =  — 24°  21'  (c  =  2,532  in  Wasser).  Das  Clilorhydrat  ist 
sehr  zerfließüch.    Chloroaurat  C18H25O7N  •  HAuCljt,  gelbe  KrystaUe  aus  Alkohol. 

Sinapin. 

Mol. -Gewicht  327,2. 

Zusammensetzung:  58,68%  C,  7,70%  H,  4,28%  N. 

C16H25NO6. 

Vorkommen:  Diese  Base  findet  sich  als  rhodanwasserstoffsaures  Salz  (Schwefelcyan- 
sinapin)  in  dem  weißen  Senf,  den  Samen  der  Cniciferae  Sinapis  alba. 

Darstellung:  Zur  Isoüenmg  des  Sinapins  verfährt  man  nach  Remsen  und  Coalei)  in 
der  Weise,  daß  man  den  Senfsamen  mit  95  proz.  Alkohol  auskocht  und  die  eingeengten  alkoho- 
hschen  Auszüge  mit  alkoholischer  Rhodankaliumlösung  fällt.  Das  ausfallende  rhodanwasser- 
stoffsaure  Salz  wird  aus  Wasser  umkrj^staUisiert,  in  Alkohol  aufgelöst  und  durch  Zusatz  von 
konz.  Schwefelsäure  in  das  zweifach  saure  Sulfat  übergeführt.  Löst  man  dieses  in  Wasser  und 
versetzt  mit  der  zur  AusfäUung  der  Schwefelsäure  genau  berechneten  Menge  Barytwasser,  so 
enthält  die  resultierende,  intensiv  gelb  gefärbte,  alkalisch  reagierende  Lösung  Sinapin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  freie  Base  ist  äußerst  leicht  veränderUch 
und  läßt  sich  nicht  aus  der  Lösung  abscheiden.  Wie  v.  Babo  und  Hir3chbrunn2)  nachge- 
wiesen haben,  ist  dieselbe  als  ein  Ester  des  Cholins  zu  betrachten,  da  sie  beim  Kochen  mit 
AlkaUen  in  Cholin  und  Sinapinsäure  zerfällt: 

CißH^sNOe  +  HoO  =  C5H15NO2  +  C^iIl.oO, 

Sinapin  Cholin  Sinapinsäure 

Derivate:^)  Die  Salzbildimg  geht  unter  Austritt  von  Wasser  vor  sich.  Sulfocyan- 
sinapin    krystalUsiert  aus  siedendem  Wasser  (Zusatz  von  Tierkohle)  in  Nadeln  mit  1  H2O 


1)  Remsen  u.  Coale,  Amer.  Chem.  Joum.  6,  52  [1884]. 

2)  V.  Babo  u.  Hirschbrunn,  Annalen  d.  Chemie  u.  Pharmazie  84,  10  [1852]. 

3)  J.  Gadamer,  Archiv  d.  Pharmazie  23.5,  81  [1897];  Chem.  Centralbl.   1891,  I,  820;  Be- 
richte d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  30,  2328  [1897]. 

28* 


436  Pflanzenalkaloide. 

=  C16H24NO5  ■  SCN  +  H2O,  Schmelzp.  178°;  die  bei  100''  dargestellte  wasserfreie  Verbindung 
schmilzt  bei  179°. 

Saures  Sinapinsulfat  Ci6H24N05  •  HSO4  +  2  H2O ,  dargestellt  durch  Versetzen  einer 
alkoholischen  Lösung  von  Sulfocyansinapin  mit  konz.  Schwefelsäure,  ist  leicht  löslich  in  Wasser, 
schwer  löslich  in  Alkohol,  unlöslich  in  Äther.  Das  wasserfreie  Salz  schmilzt  bei  186 — 188°, 
das  wasserhaltige  (rektanguläre  Plättchen  aus  Alkohol)  bei  126,5 — 127,5°  (Zersetzung). —  Das 
Bisulfat  eignet  sich  gut  zur  Darstellung  anderer  Salze,  indem  man  seine  wässerige  Lösung  so 
lange  mit  Barytwasser  versetzt,  bis  eine  bleibende  Gelbfärbung  von  freiem  Sinapin  auftritt, 
dami  setzt  man  die  Säure,  deren  Salz  man  darstellen  wiU,  hinzu  und  nochmals  so  viel  Barjrt- 
wasser,  als  zum  Auftreten  der  Gelbfärbung  erforderlich  ist.  —  Neutrales  Sinapiusulfat  (CißHo^ 
N05)2S04  +  5  H2O,  glänzende  Blättchen  aus  siedendem  Alkohol,  leicht  löslich  in  Wasser, 
schwer  löslich  in  Alkohol,  schmilzt  wasserfrei  bei  193°  und  ist  wenig  beständig.  —  Sinapin- 
jodid  C16H24N5J  +  3  H2O ,  löslich  in  heißem  Wasser,  schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  schmilzt 
wasserfrei  bei  178 — 179°. 

Bromid  C\6H24N05Br  +  3  HgO ,  fast  farblos,  in  Wasser  leicht  löslich,  Nadeln,  Schmelzp. 
90—92°,  schmilzt  wasserfrei  bei  107—115°.  —  Chlorid  deHoiNOga,  leicht  löslich  in  Wasser 
und  Alkohol,  konnte  nicht  krystallisiert  erhalten  werden.  —  Nitrat  C]6H24N05N03  +  2  HgO, 
gelbliche  Nadeln  aus  Alkohol.  —  Das  Sinapin  ist  eine  quatemäre  Base  und  \rie  oben  angeführt 
der  Ester  des  Cholins  und  der  Sinapinsäure,  aus  denen  es  sich  unter  Austritt  A'on  1  H2O  bil- 
den kann. 

Sinapinsäure  CuHi205,  sehr  schwer  löslich  in  Äther.  —  Äthylester  CnHuOä  •  C2H5 
+  H2O ,  dargestellt  durch  Einleiten  von  Chlorwasserstoff  in  eine  Lösung  von  Sinapinsäure  und 
abs.  Alkohol;  weiße  glänzende  Schuppen  aus  verdünntem  Alkohol,  Schmelzp.  80 — 81°,  schwer 
löslich  in  Wasser,  leicht  lösUch  in  Alkohol  und  Äther.  —  Acetylsinapinsäure  C11H11O5  •  CH3CO , 
Schmelzp.  181 — 187°  (nach  Remsen  undCoale  281°),  leicht  lösüch  in  Essigäther,  verändert 
sich  nicht  mit  FeCls  (Sinapinsäure  gibt  mit  FeCla  zinnoberrote  Färbung).  Die  Gegenwart  von 
nur  einer  Acetylgruppe  wurde,  da  die  Analyse  keinen  Aufschluß  darüber  gibt,  durch  eine 
Essigsäurebestimmung  bewiesen.  Durch  Einwirkung  von  Jodwasserstoff  (D  1,7)  und  etwas 
amorphem  Phosphor  nach  Zeisel  konnte  die  Anwesenheit  von  zwei  Methoxylgruppen  in  der 
Sinapinsäure  nachgewiesen  werden.  —  Eine  Lösung  der  Sinapinsäure  in  abs.  Alkohol  nimmt 
Brom,  in  Chloroform  gelöst,  unter  Entfärbung  auf,  wobei  eine  rotbraune,  klebrige  Substanz  ge- 
wonnen wurde.  3Iit  Bromwasserstoff  wurde  ein  bräunlicher  Sirup  erhalten.  —  3Iethylsinapin- 
säuremethylester  C12H13O5  •  CH3,  entstand  durch  8 — lOstündiges  Erhitzen  von  Sinapin- 
säure (3  g),  Natrium  (0,6  g)  in  Methylalkohol  gelöst  mit  überschüssigem  Jodmethyl  auf  100° 
(Rohr),  gelbliche  Blättchen,  Schmelzp.  91 — 91,5°.  Der  Ester  gab  beim  Verseifen  mit  alkoho- 
lischem KaUumhydroxyd  3Iethylsinapinsäure  Ci2Hi405,  Nadeln,  Schmelzp.  123,5 — 124°.  Aus 
dieser  Säure 

COH  COCH3 

CHaOC^^COCH,  H0C|/^C0CH3 


HC'^^CH  HÖ^^CH 

C  C 

CH  =  CH  •  COOH  CH  =  CH  •  COOH 

I  II 

wurde  bei  der  Oxydation  mit  alkalischer  Permanganatlösung  Trimethylgallussäure,  Schmelzp. 
167°,  gewonnen.  Hiemach  müßte  der  Sinapinsäure  Formel  I  oder  II  zukommen.  Eine  Säure 
der  Formel  I  würde  bei  der  Oxydation  Syringasäure  liefern.  Die  Oxydation  der  Sinapinsäure 
selbst  gab  keine  faßbaren  Produkte. 

Zur  Aufklärung  der  Konstitution  Avurde  die  durch  Acetylierung  gewonnene  Acetyl- 
sinapinsäure mit  Permanganat  oxydiert  und  hierbei  Dimethylgallussäure  vom  Schmelzp.  202° 
(Syringasäure)  erhalten.  Demnach  kommt  der  Sinapinsäure  die  obige  Formel  I  und  dem  Sinapin 
die  folgende  Formel  zu 

/C0H4O  •  CuHiiOi 
N=(CH3)3 
\0H 

Bei  Einwirkung  von  konz.  Salpetersäure  entstand  aus  Sinapinsäure  eine  Nitroverbindung 
vom  Schmelzp.  132 — 133°.  Kaliumdichromat  und  Schwefelsäure  oder  Essigsäure  bewrkten 
dagegen  Oxydation  zu  Dioxychinondimethyläther.  Der  korrespondierende  Alkohol  der  Sina- 
pinsäure ist  das  Syrüiginin. 


Pflanzenalkaloide.  437 

Calycanthin. 

Mol. -Gewicht  der  wasserfreien  Base  174,3. 

Zusammensetzung  der  wasserfreien  Base:  75,81%  C,  8,10%  H,  16,09%  N. 

CuHuNa-lHaO. 

Vorkommen:  In  den  Samen  von  Calycanthus  glaucus  hat  G.  R.  Ecclesi)  neben 
fettem  Öl  ein  krystallisiertes  Alkaloid  aufgefunden,  dem  er  den  Namen  Calycanthin  erteilt 
hat.     H.  M.  Gordin2)  hat  dieses  Alkaloid  einer  eingehenden  Untersuchung  unterzogen. 

Darstellung:  Die  durch  Extraktion  mittels  Petroläther  oder  Benzol  entölten  Samen  ent- 
halten ca.  2%  Alkaloid,  von  dem  durch  Extraktion  mit  heißem  Alkohol  ca.  75%  gewonnen 
werden  können.  Der  Rückstand  des  alkoholischen  Extrakts  wird  in  schwefelsäurehaltigem 
Wasser  aufgenommen.  Aus  dieser  Lösung  wird  das  Alkaloid  durch  überschüssiges  Kalium- 
hydroxyd gefällt  und  das  rohe  Calycanthin  dadurch  gereinigt,  daß  es  aus  der  Lösung  in  Aceton 
odef  Alkohol  wiederholt  als  Sulfat  gefällt  wird. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  reine  Calycanthin  bildet  farblose, 
orthoi'hombische  Pyramiden  (aus  Acceton  +  Wasser),  Schmelzp.  216 — 218°.  Wird  nach 
3 — 4stüncligem  Trocknen  wasserfrei  bei  120°  und  schmilzt  dann  scharf  bei  243 — 244°.  An 
der  Luft  verliert  es  kein  Krystallwasser,  nimmt  aber  nach  einiger  Zeit  einen  gelblichen  Ton  an. 
Schmeckt  bitter  und  reagiert  gegen  Lackmus  schwach  alkalisch;  sehr  schwer  löslich  in  Wasser; 
schwer  löslich  in  Benzol;  löslich  in  Äther,  Chloroform;  leicht  löslich  in  Aceton  und  Pyridin. 

Derivate :  Hydrochlorid  Ci^Hi4N2  •  HCl  •  HgO ,  große,  rechtwinkelige  Platten  (aus 
Alkohol),  die  schon  an  der  Luft  ihr  Krystallwasser  abgeben.  Schmelzp.  (lufttrocken)  212 — 213°, 
(wasserfrei)  216 — 217°  —  Hydrojodid  C11H14N2  •  HJ,  wurde  erhalten  durch  Zusatz  über- 
schüssiger JodkaUumlösung  zu  einer  Lösung  von  3  g  Calycantliin  in  ca.  30  ccm  verdünnter 
Schwefelsäure.  Weiße,  seidenglänzende  Nadeln  (aus  jodwasserstoffhaltigem  Alkohol).  Schmelzp. 
221 — 222°,  schwer  löslich  in  kaltem  Wasser  und  heißem  Alkohol.  —  Chloroplatinat  (C11H14N2 

•  HCl)2PtCl4  •  HoO ,  große,  orangerote  Krystallaggregate,  die  stark  doppeltbrechend  sind. 
Schmelzp.  222 — 237°  (unter  Zersetzung).  Wird  bei  4 stündigem  Erhitzen  auf  110°  krystall- 
wasserfrei.    Das  wasserfreie  Salz  ist  sehr  hygroskopisch. 

Nitrat  CuHi4N2HN03 ,  gedrungene,  weiße  Prismen,  die  nur  bei  Gegenwart  von  etwas 
freier  Salpetersäure  umkrystallisiert  werden  können,  wird  bei  202°  gelb  und  schmilzt  bei  208 
bis  209°  zu  einer  roten,  sich  bald  schwärzenden  Flüssigkeit,  leicht  löslich  in  heißem  Wasser 
und  heißem  Alkohol,  sehr  schwer  löslich  in  der  Kälte.  —  Saures  Sulfat  C11H14N2  •  H2SO4 
•2  HoO,  weiße,  seidenglänzende  Nadeln,  schmilzt  bei  schnellem  Erhitzen  bei  76°  in  seinem 
Krystallwasser  zu  einer  dicken,  trüben  Flüssigkeit,  die  bei  ca.  186°  klar  wird.  Das  wasserfreie 
Salz  bräunt  sich  bei  180°  und  schmilzt  scharf  bei  184°.  —  Neutrales  Sulfat  (CxiH,4N2)2H2S04 

•  2h  H2O ,  dem  sauren  Sulfat  ähnliche  Nadeln,  die  nicht  in  ihrem  Krystallwasser,  aber  bei 
226 — 227°  schmelzen.  Das  wasserfreie  Salz  schmilzt  bei  229°.  —  Chloroaurat,  wird  leicht  re- 
duziert und  kann  deshalb  nur  bei  Gegenwart  von  viel  freier  Salzsäure  erhalten,  und  muß 
mit  salzsäurehaltigem  Wasser  gewaschen  werden.  Es  hat  die  außergewöhnliche  Zusammen- 
setzung 3  C11H14N2HQ  •  AuClg  •  2  C11H14N2HCI  •  2,V  H2O.  Stark  dichroitische  (orange  und 
gelbe),  mikroskopische  Nadeln,  schmilzt  bei  191 — 192°  zu  einer  dicken,  trüben  Flüssigkeit,  die 
auch  beim  Erhitzen  auf  250  °  nicht  klar  wird.  Im  Vakuumexsiccator  gibt  es  in  wenigen  Tagen 
alles  Wasser  ab  und  wird  dunkelzimtbraun.  Das  wasserfreie  Salz,  das  an  der  Luft  wieder 
Wasser  anzieht  und  orangefarbig  wird,  schmilzt  bei  196°.  —  Pikrat,  CiiHi4N2  •  C6H2(N02)30H 

•  :".  H2O,  lange,  gelbe,  seidenglänzende  Nadeln,  die  bei  185°  zu  einer  schwarzen  Flüssigkeit 
schmelzen,  das  wasserfreie  Salz  schmilzt  bei  186 — 187°,  sehr  schwer  löslich  in  Wasser  und 
Alkohol.  —  Das  neutrale  Oxalat  (CiiHi4N2)2  •  H2C2O4  kann  leicht  durch  Einwirkung  von 
Oxalsäure  auf  eine  Lösung  von  überschüssigem  Calycanthin  in  Aceton  erhalten  werden.  Kleine, 
weiße  Nadeln,  die  sich  bei  195°  dunkel  färben  und  bei  231  °  unter  Aufbrausen  schmelzen,  löslich 
in  heißem  Wasser  und  Alkohol,  schwer  löslich  in  der  Kälte.  Ein  saures  Oxalat  von  normaler 
Zusammensetzung  wurde  nicht  erhalten,  dagegen  das  anormal  zusammengesetzte  saure 
Oxalat  (3  C11H14N2  •  H2C2O4)  ■  C11H14N2  -2]  O,  weiße  Nadeln,  die  sich  bei  165°  zu  bräunen 
beginnen  und  bei  205 — 206°  unter  Aufbrausen  schmelzen,  leicht  löslich  in  Wasser,  schwer 


1)  G.  R.  Eccles,  Proc.  Amer.  Pharm.  Assoc.   1888,  84,  382. 

2)  H.  M.  Gordin,  Journ.  Amer.  Cham.  Soc.  31,  144  [1905];  Chem.  Centralbl.  1905,  I,  10-29; 
Joum.  Amer.  Chem.  Soc.  21,  1418  [1905];  Chem.  Centralbl.  1906,  I,  59. 


438  Pflanzenalkaloide. 

löslich  in  Alkohol  iind  Aceton.  —  Quecksilberchlorid-Doppelsalz  (CiiHi4N2HCl)3  ■  2  HgClg 
•  1  iHsO.  Schmelzp.  wasserhaltig  184°,  wasserfrei  186 — 187°.  Das  neutrale  Tartrat  konnte 
in  fester,  aber  nicht  krystallinischer  Form,  ein  saures  Tartrat  nur  in  halbfester  Form  erhalten 
werden. 

Von  den  beiden  Stickstoffatomen  des  Calycanthins  ist  eines  sekundär,  da  bei  Einwirkung 
von  Natriumnitrit  auf  eine  salzsaure  Lösung  des  Alkaloids  Calycanthinnitrosamin  C11H13N2NO 
entsteht.  Dunkelgelbe,  federige  Nadeln  (aus  Pyridin),  bräunt  sich  bei  172°  und  schmilzt  bei 
175 — 176°  unter  Aufbrausen,  gibt  sehr  deutüch  die  Liebermannsche  Nitrosoreaktion.  Nach 
der  Methode  von  Herzig  und  Meyer  konnte  die  Gegenwart  einer  CHgN-Gruppe  nachgewiesen 
werden. 

Farbreaktionen,  die  zur  Charakterisieining  des  Calycanthins  verwendet  werden  können; 
1.  Wird  eine  Spur  des  Alkaloids  in  sehr  verdünnter  Salzsäure  gelöst,  1 — 2  Tropfen  Goldchlorid- 
lösung zugesetzt  und  die  Flüssigkeit  mit  Soda  alkalisch  gemacht,  so  wird  das  Goldsalz  sofort 
reduziert  und  die  Flüssigkeit  purpurn  gefärbt.  Goldsalze  werden  zwar  durch  viele  Alkaloide 
in  alkaUscher  Lösung  reduziert,  aber  bei  keinem  anderen  Alkaloid  tritt  die  Reaktion  so  schnell 
und  bei  so  starker  Verdünnung  ein.  Calycanthin  gibt  die  Reaktion  bei  einer  Verdünnung  von 
1  :  1  000  000.  —  2.  Bromwasser  wird  durch  eine  Lösvmg  des  Hydroclilorids  zuerst  entfärbt. 
Wird  es  im  Überschuß  zugesetzt,  so  entsteht  ein  gelber,  flockiger  Niederschlag.  Wird  mit  dem 
Zusatz  von  Bromwasser  aufgehört,  sobald  der  Niederschlag  aufzuhören  beginnt  und  filtriert, 
so  wird  ein  farbloses,  bläulich  fluorescierendes  FUtrat  erhalten,  aus  dem  durch  Kahumhydroxyd 
ein  dicker  weißer,  in  Wasser  unlöslicher  Niederschlag  gefällt  wird,  der  beim  Trocknen  an  der 
Luft  grau  ward.  — ■  3.  Mayers  Reagens  gibt  weißen,  flockigen  Niederschlag,  Wagners  Rea- 
gens harzigen  Niederschlag,  Gerbsäure  verursacht  weder  in  neutraler  noch  in  saurer  Lösung 
eine  Fällung,  Marmes  Reagens  gibt  schöne,  weiße  Nadeln.  — 4.  Wird  Mandelins  Reagens  in 
eine  Porzellanschale  gegossen  vmd  eine  Spur  Calycanthin  auf  die  Flüssigkeit  gebracht,  so  tritt 
eine  schöne,  blutrote  Färbung  auf.  Nach  einigen  Minuten  nimmt  der  Rand  der  Flüssigkeit 
eine  grünliche  Färbung  an.  —  5.  Kaliumferricyanid  gibt  in  konz.  Calycanthinsalzlösungen  weißen 
Niederschlag,  der  sich  bei  Zusatz  von  Wasser  wieder  löst.  —  6.  Ebenso  wie  das  Ferricyanid 
verhält  sich  Kaliumferrocyanid.  Eine  verdünnte,  mit  Ferrocyankalium  versetzte  Lösung  des 
Hydrochlorids  wird  beim  Erwärmen  trübe  und  nimmt  eine  grünhche  Färbung  an.  Nach  einigen 
Älinuten  scheidet  sich  ein  schleimiger,  in  Wasser  und  Alkohol  sehr  schwer  löslicher  Niederschlag 
aus.  —  7.  Wird  eine  verdünnte  Lösung  des  Hydrochlorids  mit  einigen  Tropfen  Ferrichlorid  und 
etwas  Kaliumferricyanid  versetzt,  so  wird  durch  Reduktion  des  Ferrisalzes  zum  Ferrosalz 
Preußischblau  gebildet.  —  8.  Schwefelsäure  färbt  Calycanthin  schwach  gelb.  Wird  das  Gemisch 
mit  einigen  ZuckerkrystäUchen  versetzt,  so  tritt  Rosafärbung  auf.  —  9.  Quecksilberchlorid  gibt 
in  kaltem  Wasser  schwer  löslichen,  in  heißem  Wasser  leicht  löslichen  Niederschlag.  Aus  der 
wässerigen  Lösung  des  Niederschlags  scheiden  sich  beim  Abkühlen  lange,  weiße  Nadeln  aus.  — 
10.  Wird  Calycantliin  1  Stunde  lang  mit  verdümiter  Salzsäure  gekocht,  so  wird  che  Flüssigkeit 
bald  gelb,  bleibt  aber  geruchlos.  Beim  Stehen  vnrd  die  saure  Flüssigkeit  immer  dunkler  und 
hat  nach  10  Tagen  eine  tief  dunkelrote  Färbung  angenommen,  ist  aber  immer  noch  geruchlos. 
Aus  dieser  dunklen  Lösung  wird  durch  Kaliumhydroxyd  ein  gelber,  flockiger,  in  Wasser  oder 
Alkalien  unlöslicher,  in  verdünnten  Säuren  oder  Alkohol  leicht  löslicher  Niederschlag  gefällt. 
Diese  gelbe  Substanz  verbreitet  beim  Erwärmen  mit  Kahumhydroxyd  einen  sehr  angenehmen 
Geruch.  Die  Lösungen  in  Säuren  sind  geruchlos.  —  11.  Salpetersäure  gibt  mit  Calycanthin 
schöne  grüne  Färbung.  —  12.  Fröhdes  Reagens  färbt  Calycanthin  zuerst  gelb.  Beim  Stehen 
wird  die  Färbung  dimkler  und  ist  nach  1  Stunde  fast  rot  geworden.  —  13.  Pikrinsäure  gibt 
schlanke,  in  kaltem  Wasser  schwer  lösUche,  in  heißem  Wasser  leicht  lösUche  Nadeln.  —  14. 
Schwefelsäure  und  Kaliumbichromat  geben  roseni'ote  Färbung. 

Die  physiologische  Wirksamkeit  des  Calycanthins  ist  von  Cushny  durch  Tier- 
versuche geprüft  worden.  Der  Ausfall  dieser  Versuche  beweist,  daß  Calycanthin  das  giftige 
Prinzip  der  Calycanthussamen  darstellt. 

Isocalycantliin. 

Mol.-Gewicht  174,3. 

Zusammensetzung:  75,81%  C,  8,10%  H,  16,09%  N. 

CxiHj4N2  •  2  H2O . 

Vorkommen^und  Darstellung:  s.  Calycanthin. 


Pflanzenalkaloide.  439 

Beim  Verarbeiten  einer  Portion  Calycantliussamen  erhielt  H.  M.  Goidini)  ein  bei  an- 
derer Temperatur  als  Calycanthin  schmelzendes  Alkaloid,  das  im  Gegensatz  zum  Calycanthin 
sein  Ejystallwasser  weder  an  der  Luft  noch  im  Vakuum  olme  Zersetzimg  vollkommen  abgibt. 
Um  dieses  Isocalycantliiu  genannte  Alkaloid  wasserfrei  zu  erhalten,  krystallisiert  man  es  aus 
Aceton  -^  Wasser,  löst  das  Hydrat  in  Chloroform,  trocknet  die  durch  Wasser  getrübte  Lösung 
mit  KaUumcarbonat  und  verdunstet  dann  im  Vakuum  oder  versetzt  mit  viel  Petroläther. 
Die  Zusammensetzung  entspricht  der  Formel  CiiH^4X2. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Dicke  Prismen,  Schmelzp.  235—236°, 
klar  löshch  in  Chloroform,  [ck%'  =  697,97°  (?)  (0,4779  g  in  25  ccm  Aceton).  Die  wasserhaltige 
Base,  wahrscheinhch  C11H14X2  ■  V  HoO,  bUdet  bisphenoidale,  orthorhombische  Krj^stalle 
a  :  b  :  c  =  1,2557  :  1  :  1,3226.  Äußerst  leicht  löslich  in  Pyridin,  löslich  in  ca.  8  Teilen  Aceton, 
in  20  Volumteilen  Chloroform  (zu  einer  trüben  Lösung)  in  ca  80  T.  kaltem,  ca.  25  T.  heißem 
Alkohol  und  in  ca.  6000  T.  Wasser,  schwer  löslich  in  Äther,  fast  unlöslich  in  Benzol.  Die  ge- 
sättigte, wässerige  Lösung  gibt  nur  bei  Zusatz  von  Säure  eine  Trübung  mit  Mayers  Reagens, 
trübt  sich  aber  auch  bei  Abwesenheit  von  Säure  mit  Wagners  Reagens.  Wird  bei  längerem 
Liegen  an  der  Luft  gelb. 

Derivate:  Die  Salze  des  Isocalycanthins  wurden  ebenso  wie  die  des  Calycanthins  dar- 
gestellt, von  denen  sie  sich  zum  Teil  durch  Krystall Wassergehalt  und  Schmelzpunkt  unterscheiden. 
—  Hydrochlorid  CnHiiNg  •  HCl  •  HoO.  Farblose,  dicke  Prismen  werden  bei  204°  dunkel, 
Schmelzp.  208°.  [a'^^  =  414,14  (0,6755  g  wasserfreies  Salz  in  25  ccm  Wasser).  Verwittert  nicht 
an  der  Luft,  aber  leicht  im  Vakuum  über  Schwefelsäure.  —  Hydrobromid  C11H14N2  •  HBr 
•HgO.  Farblose,  dicke  Nadeln,  Schmelzp.  210 — 211°  (Bräunung  bei  207°)  bei  raschem  Er- 
hitzen, Schmelzp.  202  °  bei  langsamem  Erhitzen,  [af^'^  =  345,36°  (0,3576  g  wasserfreies  Salz 
in  25  ccm  Wasser).  Verwittert  nicht  an  der  Luft,  leicht  im  Vakuum  über  Schwefelsäure.  — 
Hydrojodid  C11H14N2  •  HJ  •  1,5  H2O,  gelbe  flache  Xadeln,  Bräunung  211°,  Schmelzp.  213°. 
Die  gelbe  Farbe  versch^\-indet  beim  Trocknen  über  Schwefelsäure,  [ajü  =  300,75°  (0,3591  g 
wasserfreies  Salz  in  50  ccm  Wasser).  —  Saures  Sulfat  CiiHi4X2  •  H2SO4  •  1,5  HoO.  Rosetten- 
förmig  gruppierte  Nadeln,  Schmelzp.  186 — 187°  (unscharf).  Das  wasserfreie  Salz  bräunt  sich 
und  schmilzt  bei  185—186°.  [aju  ==  289,28°  (0,4239  g  wasserhaltiges  Salz  in  25  ccm  Wasser).  — 
Neutrales  Sulfat  (CiiHi4N2)2  ■  H2SO4.  Sehr  feine  Nadeln,  bräunt  sich  bei  208°,  Schmelzp. 
218—219°.     [ÄJif  =  360,89° '(0,1943  g   Substanz  in   25,5  ccm   Wasser).    —Nitrat   C11H14N2 

•  HNO3 .  Aus  einer  Lösung  von  essigsaurem  Isocalycanthin  und  Kahumnitrat  beim  Stehen 
über  Nacht.  Schwere,  farblose  Platten.  Wird  bei  184,5°  gelb,  Schmelzp.  192 — 194°  (im  eva- 
kuierten Capillarrohr).  [ä]d  =  372,99°  (0,3043  g  in  100  ccm  Wasser).  —  Chloroplatinat 
{CiiHi4N2)2  •  H2Pta6  •  2H2O.  Dicke  gelbe  Stäbe,  bräunt  sich  bei  213°,  schmilzt  nicht  bis 
310°.  Verliert  im  Vakuum  bei  110°  1  Mol.  Wasser,  das  zweite  erst  bei  150°.  Zersetzt  sich 
bei  höherem  Erhitzen.  —  Chloroaurat  3  (C11H14N2  •  HAuCU)  •  2  (C11H14N2  •  HCl)  •  2  H2O. 
Braune  Nadehi,  wird  dunkel  bei  186,5  °,  schmilzt  nicht  bei  260  °.  —  Pikrat  C11H14N2  •  C6H3O7N3 

•  f  H2O.   Lange,  seidenglänzende  gelbe  Nadeln,  Schmelzp.  175 — 180°.  —  Pikrolonat  C11H14N2 

•  C10H8O5N4.  Gelbbraune,  seidenglänzende  Nadeln,  Schmelzp.  200°,  fast  unlösUch  in  Wasser, 
leicht  löslich  in  Alkohol.  —  Isocalycanthinnitrosamin  C11H13N2  •  NO.  Beim  Behandeln  des 
Hydrochloridä  mit  salpetriger  Säure.  Amorphes  gelbes  Pulver,  dunkelt  bei  99°,  Schmelzp. 
106 — 107°  (aus  Pyridin).  —  Es  gelang  nicht,  eine  Benzoyl-  oder  Acetylverbindung  darzu- 
stellen,   ^lit  Schwefelsäure  scheint  eine  Sulfosäure  zu  entstehen. 

Cheirinin.^) 

Mol. -Gewicht  565,27. 

Zusammensetzung:  38,21%  C,  6,23%  H,  7,44%  N. 

C18H35N3O17. 

Vorkommen:  Li  Clieiranthus  Cheiri  L. 

Darstellung:  Die  Samen  wurden  nach  der  Extraktion  mit  Petroläther  mit  Alkohol  bei 
60 — 65°  extrahiert.  Die  wässerige  Lösxmg  des  Rückstandes  wurde  mit  Bleiacetat  ausgefällt, 
das  Filtrat  vom  Bleiniederschlag  nach  Ausfällen  des  Bleies  mit  Ammoniak  neutralisiert  und 
mit  Äther  ausgezogen.   Der  Rückstand  der  ätherischen  Lösung  wnirde  in  Wasser  aufgenommen. 


1)  H.  M.  Gordin,  Joum.  Amer.  Chem.  Soc.  31,  1305  [1909];  vgl.  auch  21,  144,  1418  [1905]. 

2)  M.  Reeb,  Archiv  f.  expeiim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  43,  130  [1899]. 


440  Pflanzenalkaloide. 

mit  Bleiessig  und  Ammoniak  versetzt,  das  Filtrat  nach  Entbleien  mit  Schwefelsäure  und  Neu- 
tralisieren mit  Natriumcarbonat  mit  Äther  ausgeschüttelt.  Der  Rückstand  -wnrde  mit  kaltem 
Wasser  und  Petroläther  gewaschen,  in  Essigester  gelöst  und  durch  Petroläther  gefällt.  Die 
erhaltenen  Krystalle  wurden  aus  Wasser  umkrystallisiert. 

Physiologische  Eigenschaften:  Das  Cheirinin  ist  kein  Herzgift.  Es  hat  in  vieler  Beziehung 
eine  dem  Chinin  ähnliche  Wirkung. 

Physilolische  und  chemische  Eigenschaften:  Farblose  kleine  Nadeln,  unlöslich  in  kaltem 
Wasser  und  Petroläther,  löslich  in  warmem  Wasser,  Alkohol,  Äther,  Chloroform,  Essigester. 
Schmelzp.  73 — 74°.  Die  wässerige  Lösung  reagiert  neutral  und  wird  durch  Alkaloidreagenzien 
gefällt. 

Cheirolin. 

Mol. -Gewicht  179,20. 

Zusammensetzung:  33,48%  C,  5,06%  H,  7,82%  N,  35,79%  S. 

C5H9O2NS2. 

Vorlcommen:  In  den  Samen  von  Cheranthus  cheiri,  bzw.  Erysium  nanum  compactum 
aureum. 

W.  Schneideri)  konnte  durch  Abbau  und  Aufbau  des  Cheirolins  nachweisen,  daß 
diese  Verbindung,  welche  ursprünglich  als  Alkaloid  des  Goldlacksamens  betrachtet  wurde, 
aufzufassen  ist  als  j'-ThiocarbimidopropylmethylsuIfon  von  der  Formel 

CH3— SO2— CH2—  CH2— CH2— N  =  C  =  S . 

Obwohl  das  Cheirolin  einen  chemisch  neutralen  Charakter  besitzt,  ist  es  nicht  möglich, 
es  direkt  mit  Äther  dem  fein  zermahlenen  Samen  zu  entziehen.  Erst  wenn  man  den  Samen 
mit  verdünnter  Sodalösung  oder  auch  nur  mit  Wasser  angefeuchtet  hat,  läßt  sich  das  Cheirolin 
mittels  Äther  aus  dem  Samen  gewinnen.  Diese  Tatsache  spricht  sehr  dafür,  daß  das  Cheirolin 
im  Samen  in  Form  eines  Glykosids  gebunden  ist,  welches  bei  Gegenwart  von  Wasser  durch  ein 
im  Samen  offenbar  enthaltenes  Enzym  gespalten  wird. 

Der  strikte  Beweis  dafür,  daß  das  Cheirolin  ein  Senföl  ist,  ergab  sich  aus  der  Tatsache, 
daß  man  durch  Vereinigung  von  Cheirolin  mit  Anilin  einerseits  und  von  Phenylsenföl  mit 
einer  durch  Spaltung  des  Cheirolins  entstehenden  Base  C4H11O0NS  andererseits  identische 
Sulfohamstoffe  erhält: 

(C4H9O2S)— N  =  C  =  S  +  CSH5NH2  ^, 

-r     6    o       2  -^  (C4H902S)NH\^„ 
(C4H902S)-NH2  +  C6H5N-C  =  S  -^  CßHaNH/^^  ' 

Läßt  man  1  Mol.  Cheirolin  und  1  Mol.  der  Aminbase  C4H11O2NS  in  alkoholischer  Lösung 
miteinander  reagieren,  so  erhält  man  den  Sulfoharnstoff 

(C4H902S)NH— CS— NH(C4H902S)  . 

Behandelt  man  nun  diesen  Sulfoharnstoff  mit  Quecksilberoxyd  in  der  Wärme,  so  tauscht  er 
seinen  Sulfoharnstoffschwefel  gegen  Sauerstoff  aus  und  man  gewinnt  den  entsprechenden 
Harnstoff 

(C4H902S)NH— CO— NH  •  (C4H9O0S) . 

Diese  Verbindung  schmilzt  bei  172°  und  stellt  das  Cheirol  dar,  welches  Wagner  aus  dem 
Cheirolin  durch  Entschwefeln  mit  einem  Überschuß  von  Quecksilberoxyd  erhielt. 

Einen  weiteren  Einblick  in  die  Konstitution  des  Cheirolins  lieferte  der  oxydative  Abbau 
der  obenerwähnten  Base  (C4H9O2S) — NH2.  Durch  kochende  wässerige  Kaliumperman- 
ganatlösung  ließ  sie  sich  nämUch  teilweise  in  Methylsulfonpropionsäure  CH3 — SO2 — CHg— 
CH2 — COOH  vom  Schmelzp.  105°  unter  Abspaltung  von  Ammoniak  überführen.  Hierdurch 
war  bewiesen,  daß  das  Stickstoffatom  der  Base  (C4H9O2S) — NH2  an  einem  Methylenkohlen- 
stoff haftet.  Bei  Anwendung  eines  noch  energischeren  Oxydationsmittels  läßt  sich  ein  weiter- 
gehender Zerfall  des  Moleküls  erzielen.  Behandelt  man  das  Amin  mit  roter  rauchender  Salpeter- 
säure bei  einer  Temperatur  von  etwa  200  °,  so  läßt  sich  aus  dem  Reaktionsprodukt  das  Barium- 
salz der  Methylsulf onsäure  CH3 — SO3H  isolieren.    Es  geht  daraus  hervor,  daß  in  der  oxy- 


^)  W.  Schneider,    Habilitationsschrift  Jena  1910;    Annalen  d.   Chemie  u.   Pharmazie  315, 
207   [1910]. 


Pf  lanzenalkaloide,  441 

dierten  Aniinbase  ein  Methyl  an  Schwefel  gebunden  ist.  Man  kann  nunmehr  mit  Sichei'heit 
die  Forme]  der  Base  C4H9O2S — NHo  in  folgender  Weise  auflösen: 

CH3  — S(C2H40o)— CH2— NH2 

oder  unter  der  Annahme,  daß  der  Sauerstoff  an  Schwefel  gebunden  ist: 

CH3— SO2— CH2— CHo— CHo— NHo. 

Das  Clieirolin  ist  demnach  ein  Abkömmling  des  normalen  Propylamins,  und  die  gleich  zu 
behandelnde  Synthese  ergab  dann  für  dasselbe  die  oben  angeführte  Formel. 

Synthese  des  Cheirolins:  Zunächst  wurde  das  v  -  Aminopropylmethylsulfon  CH3 — 
SOo — CHo — CH2 — CHo — NH2  dargestellt,  das  mit  dem  aus  Cheirolin  gewonnenen,  M-ieder- 
holt  emälmten  Amin  C4H11O2XS  identisch  ist.  Man  geht  aus  von  dem  j'-Brompropyl- 
phthalimid.  Das  Bromatom  dieser  Verbindung  läßt  sich  durch  Einwirkung  von  Natrium- 
methyJmercaptid  in  alkoholischer  Lösung  leicht  gegen  die  Methylsulfidgruppe  austauschen. 

CH3SNa+ Br  •  CHg  •  CHo  •  CHo— n(^q)C6H4  =  XaBr+CH3S  ■  CH2  •  CH2  •  CH2-X(^^)C6H4 . 

Aus  der  Phthalimidverbindung  erhält  man  durch  aufeinanderfolgende  Verseifung  mit 
Alkali  und  mit  verdünnter  Säure  das  j'-Aminopropylmethylsulfid 

CH3S  •  CH2  ■  CH2  •  CH2  — X(^^}C6H4  ~y  CH3S  — CH2  •  CH2  •  CH2  •  XH,  . 

Durch  Oxydation  mit  Kaliumpermanganat  wird  das  Aminosulfid  in  y-Aminopropylmethyl- 
sulfon  CH3  •  SOo  •  CHo  •  CHo  •  CHo  •  XHo  verwandelt.  Dasselbe  destilliert  unter  einem  Druck 
von  6  mm  bei  165 — 168°  als  farbloses  öl,  erstarrt  zu  einer  strahlig  Icrystalhsierten,  weißen 
Masse  und  schmilzt  bei  44°. 

]VOt  Hilfe  der  Hofmannschen  Senfölreaktion  konnte  das  synthetische  Aminosulfon  in 
das  zugehörige  Senföl  übergefülirt  werden.  Zu  dem  Zwecke  -mirde  che  Sulfonbase  in  alkoholi- 
scher Lösung  mit  Schwefelkohlenstoff  zur  Reaktion  gebracht  und  aus  der  entstandenen 
dithiocarbaminsauren  Ammoniumverbindung  (I)  durch  Umsetzimg  mit  1  Mol.  Quecksilber- 
chlorid das  entsprechende  schwerlösliche  Quecksilbersalz  (II)  hergestellt.  Beim  Aufkochen 
mit  Wasser  zerfällt  dann  dieses  Quecksübersalz  zum  Teil  in  Senföl,  Quecksilbersulfid  und 
Chlorwasserstoff. 

o/PTT     Qn     rnj     nvf     nw     vtr  \  ^  n'i    _^  CH3— SO2— CH2— CH2— CH2— XH\p_o 

2(LM3-bU2-CMo-CM2-CH2-x\M2)  +  0^2  ">   (CH3-S02-CH2-CH2-CH2-NH3)-S  z*""^ 

I 

— >?  CH3-S02-CHo-CH2-CH2-XH-CS-S-Hg-Cl 

II 

-f  CH3-SO0-CH2-CH0-CH2-XH0  •  HCl 

CH3-S02-CHo-CH2-CH2-XH-CS-SHgCl 

=  CH3-S02-CH2-CH2-CH2-X=C=S  +  HCl  +  HgS  . 

Das  auf  diese  Weise  erhaltene  Senföl  ist  identisch  mit  dem  natürhchen  Cheirolin. 

Von  biochemischem  Interesse  ist  die  Tatsache,  daß  im  Cheirolin  zum  ersten  Male 
das  Vorkommen  der  Sulfongruppe  in  einem  Xaturstoffe  beobachtet  "ivurde.  Weiter  dürfte  der 
Nachweis  biologisch  interessant  sein,  'daß  auch  im  Goldlack  und  einigen  mit  ihm  verwandten 
Pflanzen,  z.  B.  Erysimum  arkansanum,  ebenso  ein  Senföl  vorkommt,  wie  in  anderen  Cruciferen 
(Brassica,  Sinapis).  Auch  das  Cheirohn  scheint  in  ähnlicher  Weise  w^e  die  anderen  Senföle 
in  der  Pflanze  in  Form  eines  Glykosids  gebunden  zu  sein. 

Darstellung:  Das  Cheirohn  wird  aus  dem  Samen  des  Goldlacks  (Cheirantum  cheiri)  ge- 
wonnen. Die  Extrakte  dieser  Pflanze  ^Tirden  schon  lange  in  der  Mecüzin  verwendet  und  das 
Streben  der  Forscher  ging  dahin,  che  wirksame  Substanz  dieses  Extraktes  zu  isoheren.  Zuerst 
gelang  es  Reebi),  aus  dem  Samen  des  Goldlacks  das  vorstehend  behandelte  Cheirinin  vom 
Schmelzp.  73 — 74°  C  zu  isolieren.  Ph.  Wagner2)  verfuhr  anfangs  nach  Reebs  Angaben, 
konnte  aber  nur  sehr  geringe  Mengen  des  von  ihm  beschriebenen  Körpers  gevs-hmen.  Reeb 
extrahierte  die  Samen  des  Goldlacks  zur  Entfernung  des  darin  enthaltenen  Öles  zuerst  mit 


1)  Reeb,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  43,   131  [1899]. 

2)  Ph.  Wagner,  Chem.-Ztg.  33,  76  [1908]. 


442  Pflanzenalkaloide. 

Benzin,  zog  den  Rückstand  mit  Alkohol  aus  und  isolierte  daraus  sein  Cheirinin.  Auf  Grund  ver- 
schiedener Beobachtungen  schlug  Wagner  das  im  folgenden  beschriebene  Verfahren  ein  und 
erhielt  dabei  größere  Mengen  des  neuen  schwefelhaltigen  Cheirolins.  Die  Samen  des  Goldlacks 
werden  fein  gestoßen,  mit  einer  5  proz.  Sodalösung  befeuchtet  und  direkt  mit  Äther  erschöpft. 
Dieser  nimmt  das  öl  der  Samen  mit  dem  Alkaloid  auf.  Letzteres  wird  der  eingeengten  ätheri- 
schen Lösung  mittels  5  proz.  Schwefelsäure  entzogen.  Nachdem  sich  die  Säure  von  dem  gelb- 
gefärbten, stark  ölhaltigen  Äther  getrennt  hat,  wird  sie  abgelassen,  filtriert  und  nach  Zusatz 
ca.  5  proz.  Sodalösung  mit  wenig  Äther  geschüttelt.  Das  Alkaloid  geht  in  den  Äther  über,  der 
nach  dem  Abdestillieren  einen  klaren,  beim  Reiben  mit  dem  Glasstab  erstarrenden  Sirup 
hinterläßt.    Dieser  -wird  unter  Anwendung  von  Tierkohle  aus  Äther  umkrystallisiert. 

Physiologische  Eigenschaften:  Nach  Schmiedeberg  wirkt  es  antipyretisch  und  ähn- 
lich wie  Chinin. 

Physilcalische  und  chemische  Eigenschaften  :i)  Wegen  der  Empfindlichkeit  des  Alkaloids 
gegen  Ätzalkalien  darf  man  die  Lösungen  des  Rohproduktes  in  verdünnter  Schwefelsäure  nur 
mit  5  proz.  Soda  ausfällen;  färb-  und  geruchlose  Prismen  aus  Äther;  Schmelzp.  47 — 48°;  ziem- 
lich leicht  löslich  in  heißem  Wasser;  kaum  basisch;  optisch  inaktiv;  in  der  wässerigen  Lösung 
entsteht  in  der  Kälte  langsam,  beim  Erwärmen  rascher,  mit  Quecksilberchlorid  ein  weißer, 
auch  in  siedendem  Wasser  fast  unlösücher  Niederschlag;  die  Lösungen  des  Alkaloids  geben  mit 
alkalischer  Bleioxydlösung  bereits  bei  gelindem  Erwärmen  Bleisulfid,  mit  ammoniakalischer 
Silberlösung  Schwefelsilber  unter  gleichzeitiger  Bildung  eines  Silberspiegels.  In  kalter  ver- 
dünnter Natronlauge  löst  sich  Cheirolin  unter  Abspaltung  von  Schwefelwasserstoff  und  Kohlen- 
dioxyd imd  Bildung  einer  Base  C4Hii02NS  bzw.  (C4Hn02NS)2,  die  im  Exsiccator  langsam 
krystallinisch  erstarrt,  an  der  Luft  aber  sofort  zerfließt;  sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  schwer 
löslich  in  kaltem  Alkohol,  unlöslich  in  Äther;  reduziert  ammoniakalische  Silberlösung  und 
Fehlingsche  Flüssigkeit  auch  beim  Kochen  nicht  und  liefert  mit  alkalischer  Bleioxydlösung 
selbst  beim  Erhitzen  kein  Bleisulfid.  Die  Salze  der  Lackmus  intensiv  bläuenden  Base  krystalli- 
sieren  gut;  sie  sind  in  Wasser  sehr  leicht  löslich,  in  Alkohol  meist  ziemlich  schwer  löslich.  In 
verdünnter  wässeriger  Lösung  wird  es  durch  Quecksilberoxyd  entschwefelt  und  es  entsteht 
Cheirol  (von  der  Zusammensetzung:  36,61%  C,  6,77%  H,  9,33%  N);  Nadeln  aus  Alkohol, 
Schmelzp.  172,5°. 

Derivate:  C4H11O2NS  •  HCl,  hygroskopische,  prismatische  Nadeln  aus  abs.  Alkohol; 
Schmelzp.  145 — 146°.  Mit  Jodmethyl  vereinigt  sich  die  Base  in  Natriumäthylatlösung  zu  dem 
quartären  Jodmethylat  CyHjgOaNSJ;  Schüppchen  aus  Alkohol;  Schmelzp.  183°;  sehr  leicht 
löslich  in  Wasser,  sehr  schwer  löslich  in  kaltem  Alkohol.  —  Die  Spaltung  mit  Natronlauge  ist 
als  eine  Verseifung  eines  Senföles  unter  x^Lbgabe  von  Kolilendioxyd  und  Schwefelwasserstoff 
zum  entsprechenden  primären  Amin  C4HHO2NS  aufzufassen.  Das  Cheirolin  dürfte  danach 
nicht  eigentlich  als  Alkaloid  zu  bezeichnen  sein,  obwohl  es  den  Hauptträger  der  physiologischen 
Wirkung  des  Goldlacksamenextraktes  darstellt,  sondern  es  dürfte  wie  das  gewöhnliche  Allyl- 
senföl  in  Form  eines  Glucosids  im  Samen  gebunden  sein,  vielleicht  in  Form  des  Cheiranthins 
von  Reeb. 

Ibogin  (Ibogaiii).^) 

C06H33N3O     oder     C26H32N2O2. 

VorJcommen:  In  der  Rinde,  dem  Holz  und  besonders  in  der  Wurzel  verschiedener  Arten 
von  Tabemanthe,  welche  am  Kongo  als  Anregungsmittel  unter  dem  Namen  ,,Ibogo"  oder 
,,Abua"   bekannt  sind. 

Physiologische  Eigenschaften:  Schmeckt  ähnhch  dem  Cocain.  Wirkt  anregend  und 
anästhesierend,  in  größeren  Dosen  berauschend. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  bildet  Krystalle,  che  bei  152°  schmelzen. 
Unlöslich  in  Wasser,  löslich  in  organischen  Lösungsmitteln.  Reagiert  stark  alkalisch;  links- 
drehend. 


1)  W.  Schneider,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  4466  [1908];  42,  3416  [1909]. 

■-)  Dybowski  u.  Landrin,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  133,  748  [1901];  Cham!  Centralbl. 
1901,  II,  1H52.  —  Haller  u.  Heckel,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  133,  850  [1901];  Cham. 
Centralbl.   1902,  I,   126. 


Pflanzenalkaloide.  443 

Cliloroxylonm.^) 

Mol.-Gewicht  413. 

Zusammensetzung:  63,92%  C,  5ö7%H,  3,39%  N. 

C22H23NO7 . 

Vorkommen:  In  dem  deratitisch  wirkenden  ostindischen  Seidenholz  von  Chloroxylon 
switenia. 

Darstellung:  Man  entzieht  es  dem  alkoholischen  Extrakt  des  Holzes  durch  rerdünnte 
Salzsäure,  fällt  es  durch  verdünntes  Ammoniak  aus  der  Lösung,  nimmt  es  mit  Äther  auf  und 
krystalhsiert  es  aus  Alkohol  um. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Monokline  Krystalle,  die  bei  182—183^ 
schmelzen.  Schwache,  einsäurige,  neutral  reagierende  Base.  Linksdrehend.  Enthält  vier 
Methoxylgruppen.     Bildet   kein   Acetylderivat. 

Derivate:  Clilorhydrat  C22H23O7X  •  HCl.  Grünhche  Xadeln  aus  der  eindunstenden 
Lösung  des  Salzes  in  Chloroform.  Schmelzp.  ca.  95°.  Wird  durch  Wasser  zersetzt.  —  Brom- 
hydrat. Xadeln  aus  Chloroform.  Schmelzp.  125°.  —  Nitrat  C22H23O7XHXO3.  Aus  je  1  Mol. 
des  Chlorhydrats  und  Silbemitrat  entstehend,  scheidet  sich  aus  der  alkohohschen  Lösung  in 
mikroskopischen  Krystallen  ab.  Zersetzt  sich  bei  150 — 160°.  —  Chloraurat  C22H23O7X 
•  HAUCI4.  Rötlichgelbe  Xadeln  aus  verdünntem  Alkohol.  Schmelzp.  70°.  Sehr  leicht  löslich 
in  heißem  Wasser,  leicht  löshch  in  Alkohol. 

GlyTio-A  Ika  7o  ide. 

Die  Glyko-AIkaloide  sind  einerseits  Alkaloide  mit  basischem  Charakter  und  deutlich  aus- 
geprägten physiologischen  Wirkungen,  andererseits  zeigen  sie  die  Xatur  der  Glykoside  und 
liefern  bei  der  Hydrolyse  Glykose  neben  anderen  Produkten. 

Es  gehören  hierher  Achillein,  Moschatin,  Solanin,  Vicin,  Couricin. 

Aehillein. 

Mol.-Gewicht  370,32. 

Zusammensetzung:  64,82^0  0,  10,35%  H,  7,57%  X. 

C'2oH38^20l.5. 

Vorkommen:  In  der  Schafgarbe  (Achillea  millefoKum),  im  Ira  oder  Wildfräuleinkraut 
(Achillea  moschata),  welches  früher  zur  Bereitung  des  Irabitters  und  Iraükörs  diente.  Im 
Wildfräuleinkraut  findet  sich  auch  das  unten  zu  behandelnde  Moschatin. 

Darstellung:  Das  gröbUch  gepulverte,  vor  der  Blüte  gesammelte  und  getrocknete  Kraut 
von  Achillea  moschata  wird  mit  Wasserdampf  destilliert,  bis  kein  ätherisches  öl  mehr  über- 
geht, der  DestiUationsrückstand  eingedampft  und  so  lange  mit  kaltem  Alkohol  behandelt,  als 
noch  bitter  schmeckende  Substanz  von  demselben  aufgenommen  wird.  Xach  AbdestiUieren 
des  Alkohols  wird  der  Rückstand  mit  Wasser  in  kleinen  Portionen  versetzt.  Hierbei  scheidet 
sich  Moschatin  in  Flocken  ab.  Das  Filtrat  von  demselben  wird  in  der  Kälte  zur  Entfernung 
von  gelösten  Säuren  mit  Bleihydroxyd  geschüttelt,  bis  Bleiessig  keinen  Xiederschlag  mehr  er- 
zeugt, die  filtrierte  Flüssigkeit  mit  Schwefelwasserstoff  von  Blei  befreit  und  dann  auf  dem 
Wasserbade  zum  Sirup  eingedampft.  Der  Sirup  wird  in  abs.  Alkohol  gelöst,  die  Lösung  wieder 
eingedampft  und  der  Rückstand  Ln  Wasser  gelöst.  Beim  Eindampfen  der  Lösung  bleibt  nun- 
mehr das  AchiUein  in  verhältnismäßig  reinem  Zustande  zurück. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Achillein  ist  eme  spröde,  braimrote,  hygro- 
skopische Masse,  die  unter  100°  schmilzt.  Löst  sich  leicht  in  Wasser,  schwer  in  abs.  Alkohol, 
gar  nicht  in  Äther,  zeigt  eigentümlichen  Geruch  und  stark  bitteren  Geschmack. 

Spaltung  des  Achilleins.  Beim  längeren  Kochen  des  Achillems  mit  verdünnter 
Schwefelsäure  bildet  sich  außer  Zucker,  einem  flüchtigen  aromatischen  Produkte  und  Ammoniak 
das  Achilletin  CnHi7X04.  Es  ist  ein  dunkelbraunes  Pulver,  imlösüch  in  Wasser,  schwer  lös- 
lich in  Alkohol. 


1)  Auld,  Joum.  Chem.  Soc.  95,  964  [1909];  Chem.  Centralbl.  1909,  H,  373. 


444  Pflanzenalkaloide. 

Moschatin. 

Mol. -Gewicht  405,23. 

Zusammensetzung:  62,19%  C,  6,72%  H,  3,46%  N. 

C2iHo7X07. 

Vorkommen  und  Darstellung:  s.  oben  bei  Achillein.  Das  rohe  Moschatin  wird  in  abs. 
Alkohol  aufgelöst,  der  nach  Abdampfen  des  Alkohols  erhaltene  Rückstand  mit  Wasser  erwärmt 
und  mit  kaltem  Wasser  gewaschen,  bis  sich  die  Masse  leicht  pulvern  läßt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Verbindung  schmilzt  unter  heißem 
Wasser,  ist  unlöslich  in  kaltem,  etwas  lösüch  in  heißem  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol. 

Solaniii. 

Mol. -Gewicht  der  wasserfreien  Base  999,75. 

Zusammensetzung  der  wasserfreien  Base:  62,41%  C,  9,38%  H,  1,40%  N. 

C5oH93XOi8  +  4iH20. 

Die  hier  angeführte  Formel  steht  keineswegs  mit  Sicherheit  fest.  So  wurde  von  Hilger 
und  Merkensi)  für  Solanm  die  Formel  C52H97NOx8>  von  Colombano^)  die  Formel 
C31H51O11X  abgeleitet. 

Vorkommen:  In  den  Beeren  des  Xachtschattens  (Solanum  nigrum),  im  Bittersüß  (So- 
lanum dulcamara),  in  den  Beren  von  Solanum  A-erbascifoüum,  in  den  Kartoffelkeimen,  in  den 
Stengeln  und  Blättern  von  Solanum  lycopersicum  und  anderen  Solanumarten^).  Besonders 
die  Tatsache,  daß  das  giftig  wirkende  Solanin  in  der  als  Nahrungsmittel  so  wichtigen  Kartoffel 
vorkommt,  hat  seine  Untersuchung  reizvoll  gestaltet.  R.  WeiH)  ist  zu  dem  Resultat  gelangt, 
daß  das  Solaniu  in  den  Kartoffeln  als  das  Produkt  der  Tätigkeit  bestimmter  Bakterien  ent- 
steht. 

Darstellung:  Frische  und  nicht  zu  lange  Kartoffelkeime  werden  zu  einem  Brei  zerstampft 
und  dieser  mit  2  proz.  Essigsäure  12  Stunden  lang  digeriert.  Die  durch  Abpressen  gewonnene, 
auf  50°  erwärmte  Flüssigkeit  wird  mit  Ammoniak  bis  zur  deutlich  alkahschen  Reaktion  ver- 
setzt, der  entstehende  Niederschlag  abfiltriert  und  nach  dem  Trocknen  mit  85  proz.  Alkohol 
am  Rückflußkühler  extrahiert.  Dem  heiß  filtrierten  Alkohol  gibt  man  Ammoniak  zu,  bis  eben 
eine  schwache  Trübung  auftritt.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  ein  Gemenge  von  Solanin  und 
Solanein  aus.  Man  erhält  aus  ihm  durch  wiederholtes  Umkrj-stallisieren  aus  85  proz.  heißen 
Alkohol  das  Solanin,  während  Solanein  in  der  Mutterlauge  bleibt. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Base  ist  ein  weder  Magen  und  Darm  noch  das  Unter- 
hautzellgewebe irritierendes  Gift, -welches  besonders  zentral  wirkt  und,  ohne  direkte  Narkose 
und  Hj'pnose  zu  bewirken,  in  erster  Linie  die  motorischen  Zentren  oder  das  Atemzentrum  in 
ihrer  Funktion  beeinträchtigt  und  lähmt,  woraus  Kohlensäureanhäufung  im  Blute  und  Tod 
durch  Erstickung  erfolgt. 

Durch  Einleiten  von  Kohlensäure  wird  die  hämolytische  Wirkung  des  Solanins  aufgeho- 
ben. Vertreiben  der  Kohlensäure  durch  Luft  stellt  die  hämolji:ische  Wirkung  des  Solanins 
wieder  her.  Solaninhydrochlorat  und  Solanincitrat  verhalten  sich  gleich.  Es  ist  also  die  Ent- 
giftung des  Solanins  durch  Kolilensäure  nicht  auf  Sauerstoffmangel  zurückzuführen.  Sapotoxin 
wird  durch  Kohlensäure  nicht  entgiftet  5). 

Solanin  und  Saponin  rufen  bei  den  unbefruchteten  Eiern  von  PoljTioe  die  Membranbil- 
dung hervor  und  veranlassen  die  Ausstoßung  der  Polkörijerchen  und  die  Entwicklung  der 
Eier  zu  Larven  6). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Solanin  bildet  Krystalle,  die  beim  Erhitzen 
mit  mittlerer  Flamme  bei  225°  etwas  gelb  werden,  bei  254°  sich  zusammenziehen. und  bei  258° 
sich  zu  zersetzen  anfangen;  bei  260 — 263°  ist  die  Zersetzung  eine  vollständige;  Versuche,  Solantn 


1)  Hilger  u.  Merkens,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  3204  [1903]. 
-)  Colombano,  Atti  della  R.  Accad.  dei  Lineei  Roma  [5]  16,  755  [1908]. 
•■')  Peekolt,  Berichte  d.  Deutsch,   pharmaz.  Gesellschaft  19,   180  [1909]. 

4)  R.  Weil,  Archiv  d.  Pharmazie  243,  70  [1907]. 

5)  Lob,  Centralbl.  f.  Phvsiol.  20,  30-4. 

6)  Lob,  Arelüv  f.  d.  ges.  Physiol.   122,  448  [1908]. 


Pflanzenalkaloide.  445 

mit  Hydro xylamin ,  Seinicarbazid  und  Phenylhydrazin  in  Reaktion  zu  bringen,  waren  er- 
gebnislos i).  Es  ist  leicht  löslich  in  heißem  85proz.  Alkohol,  schwieriger  in  abs.  Alkohol  und 
Äther,  fast  unlöslich  in  Benzol,  Chloroform,  Petroläther  und  Essigäther. 

Solanin  löst  sich  in  einem  warmen  Gemisch  gleicher  Volumina  konz.  Schwefelsäure  und 
Alkohol  mit  rosenroter  Farbe.  Übergießt  man  einen  Solaninkrystall  mit  der  warmen  Mischung, 
so  wird  er  selbst  hellgrün,  während  die  umgebende  Flüssigkeit  hellrosa  gefärbt  wird.  Solanin 
ist  eine  schwache  Base,  deren  Salze  von  Wasser  teilweise  zerlegt  werden. 

Für  die  Bestimmung  des  Solanins  hat  sich  folgendes  Verfahren  als  zuverlässig 
erwiesen^):  Von  Knollen  zerreibt  man  100 — 200  g  zu  einem  feinen  Brei  und  preßt  sie  mehr- 
fach unter  erneutem  Wasserzusatz  aus;  eine  zweimalige  Wiederholung  genügt.  Aus  den  er- 
haltenen Flüssigkeiten  scheidet  man  durch  Zusatz  von  0,5  ccm  Essigsäure  und  1  stündiges  Er- 
wärmen auf  dem  Wasserbade  die  Eiweißstoffe  aus.  Andere  Pflanzenteile,  die  durch  Trocknen 
bei  100°  und  Verreiben  m  Pulverform  zu  bringen  sind,  zieht  man  durch  Erhitzen  mit  essig- 
säurehaltigem Wasser  bis  zum  Sieden  mehrfach  aus.  Die  jeweilig  erhaltenen  Filtrate  dampft 
man  auf  dem  Wasserbade  zur  SirupcUcke  ein  und  setzt  unter  Umrühren  allmählich  heißen 
96proz.  Alkohol  zu,  bis  keine  weitere  Trübung  eintritt.  Nach  12stündigem  Stehen  gießt  man 
die  Lösung  ab,  knetet  den  zucker-  und  dextrinhaltigen  Rückstand  noch  zweimal  mit  heißem 
Alkohol  aus,  verdampft  den  Alkohol  auf  dem  Wasserbade,  erwärmt  mit  etwas  essigsäure- 
haltigem Wasser,  filtriert,  erhitzt  zum  Sieden  und  fällt  durch  Zutropfen  von  Ammoniak  das 
Solanin,  das  sich  nach  5  Minuten  langem  Stehen  im  Wasserbade  in  leicht  filtrierbaren  Flocken 
abscheidet.  Den  mit  ammoniakhaltigem  Wasser  gewaschenen  Niederschlag  löst  man  in  sieden- 
dem Alkohol  und  verfährt  nochmals  vne  angegeben.  Die  nun  rein  weißen  Flocken  des  Solanins 
sammelt  man  auf  einem  bei  genau  90°  getrockneten  und  gewogenen  Filter,  wäscht  mit  2proz. 
Ammoniak  und  trocknet  bei  90°  bis  zur  Gewichtskonstanz. 

Die  mit  Hilfe  dieses  Verfahrens  ausgeführten  Versuche  haben  ergeben:  Speisekartoffeln 
enthielten  im  ^littel  0,0125%  Solanin,  zu  Futter- und  Speisezwecken  verwendeteKnoUen 0,01 15% 
und  Futterkartoffeln  0,0058  % .  Das  Solanin  tritt  in  größerer  Menge  erst  beim  Keimungsprozeß 
auf,  wandert,  ohne  die  Knollen  zu  erschöpfen,  in  die  Sprosse,  tritt  hier  in  geringerer  Menge  in 
der  Basis  auf  und  nimmt  nach  den  Vegetationspunkten  hin  zu.  Aus  der  Verteilung  des  Sola- 
nins in  den  Pflanzenteilen  beim  Vorschreiten  der  Vegetation  läßt  sich  die  Neigung  der  Pflanze 
erkennen,  das  Solanin  den  älteren  Sproßteilen  zu  entziehen  und  den  jungen  Organen  zukommen 
zu  lassen.  Nach  den  bisherigen  Untersuchungen  kami  man  annehmen,  daß  das  Solanin  in 
erster  Linie  dem  natürhchen  Schutze  der  Pflanze  und  besonders  der  wachsenden  Teile  dient, 
dann  aber  auch  die  Bestimmung  hat,  der  sofortigen  Diosmose  des  bei  der  Assimilation  gebilde- 
ten Zuckers  vorzubeugen. 

Bei  der  Hydrolyse  des  Solanins  entsteht  neben  Solanidin  und  Galaktose  bestimmt 
Rhamnose  und  wahrscheinUch  vor  dieser  ein  komplexer  Zucker  3).  Die  Bildung  von  Dextrose 
konnte  nicht  mit  Sicherheit  nachgewiesen  werden. 

Solanidin  C4oH6i02N,  enthält  zwei  Hydroxyle;  zu  seiner  Darstellung  kocht  man  115  g 
Solanin  mit  der  zehnfachen  Menge  Schwefelsäure  von  2%  unter  Rückfluß,  bis  sich  die  Flüssig- 
keit gelbüch  färbt  und  das  Filtrat  beim  neuerlichen  Kochen  kein  Solanidinsulfat  mehr  ab- 
scheidet. Weiße  Nadeln  aus  Äther,  Schmelzp.  207  °,  zersetzt  sich  teilweise  beim  Erhitzen  unter 
einem  Druck  von  2  mm. 

CsaHgsNOis  =  QoHßiNOa  +  2  CgHiaOe  +  4  H,0 
Solanin  Solanidin 

Solanidin  ist  in  heißem  Alkohol  leicht,  in  Äther  schwieriger,  in  kochendem  Wasser 
sehr  wenig  löshch.  Von  den  Salzen  ist  das  Hydrochlorid  C^oHgiNOo  •  4  HCl  +  H2O  charak- 
teristisch, da  es  in  überschüssiger  Salzsäure  fast  unlöslich  ist  und  deshalb  zum  Nachweis 
des  Solanidins,  auch  in  Gegenwart  großer  Mengen  von  Solanin,  geeignet  ist.  Diacetyl- 
solanidin  C4oH59(OC2H30)2N,  beim  Erhitzen  von  Solanidin  mit  Essigsäureanhydrid  ent- 
stehend, krystallisiert  aus  Alkohol  in  langen,  bei  203°  schmelzenden  Nadeln. 

In  seinen  Farbenreaktionen  gleicht  Solanidin  dem  Solanin  sehr.  Von  konz.  Schwefel- 
säure wird  es  mit  roter  Farbe  gelöst,  wobei  es  in  Solanicin  C26H39NO  ( ?)  übergeht,  eine  amorphe, 
wenig  gut  charakterisierte  Verbindung. 


1)  Colombano,  Atti  della  R.  Accad.  dei  Lincei  Roma  [5]  16,  755  [1908]. 

2)  F.  von  Morgenstern,  Landw.  Versuchsstation  65,  301   [1907]. 

3)  J.  Wittmann,  Monatshefte  f.   Chemie  26,  445  [1905]. 


446  Pflanzenalkaloide. 

Solaneiii.  ^) 

Mol. -Gewacht  933,70. 

Zusammensetzung:  66,83%  C,  9,39%  H,  1,50%  N. 

Cs.Hg.NOia. 

Vorkommen  und  Darstellung:  s.  oben  bei  Solanin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Base  bildet  eine  gelblich  gefärbte, 
hornartige  Masse  vom  Schmelzjj.  208°.  Sie  löst  sich  in  85proz.  heißen  Alkohol  leichter  als 
Solanin.  Beim  Übergießen  mit  vanadinsäurehaltiger  Schwefelsäure  tritt  die  Rotfärbung  leichter 
und  intensiver  als  beim  Solanin  auf. 

Von  2proz.  Salzsäure  wird  Solanein  leicht  in  einen  Zucker  und  Solanidin  gespalten, 
und  zwar  tritt  die  Spaltung  leichter  als  beim  Solanin  ein.  Sie  erfolgt  unter  Wasseraufnahme 
nach  der  Gleichung: 

C52H83NO13  +  H2O  =  C40H61NO0  +  2  CßHiaOs. 

Vicin.^) 

Mol.-Gewicht  (249,15),. 

Zusammensetzung:  38,53%  C,  6,07%  H,  1,69%  N. 

(C8Hi5N30e)x. 

Vorkommen:  In  den  Wickensamen  (von  Vicia  sativa),  in  den  Saubohnen  (Vicia  faba), 
den  Pferdebohnen  (Vicia  minoi)  sowie  in  dem  Runkelrübensafte. 

Darstellung:  Wicken  pul  ver  wird  mit  schwefelsäurehaltigem  Wasser  (20  g  Schwefel- 
säure pro  Liter)  zu  einem  dünnen  Brei  angerührt,  welcher  bei  gewöhnlicher  Temperatur  etwa 
12  Stunden  unter  wiederholtem  Umrühren  stehenbleibt.  Die  klare  Flüssigkeit  wird  abgehebert, 
der  rückständige  Brei  gepreßt,  die  Gesamtlösung  mit  Kalkwasser  übersättigt,  der  ausgeschiedene 
Gips  abfiltriert,  das  Filtrat  eingedampft  vmd  der  Rückstand  mit  88proz.  Weingeist  ausge- 
kocht. Aus  dieser  Lösung  krystallisiert  Vicin  in  einer  Ausbeute  von  0,237%  (auf  die  ange- 
wandte Samenmenge  berechnet)  aus. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Vicin  krystallisiert  aus  siedendem  Wasser 
oder  verdünntem  Alkohol  in  weißen  Nadelbüscheln,  die  2  Mol.  Krystallwasser  enthalten. 
Dasselbe  entweicht  bei  120°,  die  krystallwasserfreie  Substanz  schmilzt  gegen  180°  unter  Zer- 
setzung. Die  Verbindung  ist  in  abs.  Alkohol  unlösUch,  in  siedendem  85proz.  Weingeist  etwas 
löslich,  von  Wasser  wird  sie  bei  22,5°  im  Verhältnis  1  :  108  aufgenommen.  Sie  löst  sich  in 
Alkalien  und  verdünnten  kalten  Säuren.  Beim  Kochen  mit  letzteren  tritt  allmählich  Ab- 
spaltung von  Zucker  unter  Gelbfärbung  ein.  Die  nach  kurzem  Kochen  erhaltenen  Lösungen 
geben,  mit  sehr  wenig  Ferrichlorid  versetzt  und  dann  mit  Ammoniak  übersättigt,  einen  violett- 
blauen, beim  Kochen  sich  entfärbenden  Niederschlag.  Durch  Kochen  mit  Kahlauge  wird 
Vicin  unter  schwacher  Ammoniakentmcklung  zerlegt,  schmelzendes  Kali  spaltet  unter  tief- 
greifender Zersetzung  Cyanwasserstoff  ab. 

Vicinsulfat  ist  eine  voluminöse,  feinstrahlig  krystallinische  Fällung.  Vicinchlorhydrat 
fällt  allmählich  in  fernen  Nadeln  aus,  wenn  die  Lösung  in  überschüssiger  Salzsäure  mit  Alko- 
hol langsam  gefällt  wird. 

Divicin^)  C4H7N4O2  bildet  sich  aus  Vicin  beim  Erwärmen  mit  20 — 25proz.  Schwefel- 
säure. Krystallisiert  aus  kochendem  Wasser  in  gelb  bis  rötlich  gefärbten  Nadeln.  Löst  sich 
leicht  in  lOproz.  Kalilauge,  ferner  in  100  T.  heißen  Wassers  und  in  300 — 450  T.  kalten  Wassers. 
Bräunt  sich  beim  Aufbewahren.  Die  wässerige  Lösung  wirkt  stark  reduzierend  auf  Silber- 
nitrat-, Quecksilberchloridlösung,  auf  Phosphormolybdän-  und  Phosphorwolframsäure.  Pikrin- 
säure gibt  einen  gelben,  flockigen  Niederschlag,  Kalium wismutjodid  in  der  Hitze  schnell  eine 
rotbraune  Fällung,  Kaliumquecksilberjodid  langsam  einen  grauen  Niederschlag;  Platinchlorid 
wird  entfärbt  ohne  Niederschlag.  Durch  Salpetersäure  (1,4)  entsteht  wahrscheinlich  AUantoin 
CvHsNoOg. 


1)  A.  Hilger  u.  W.  Merkens,  Berichte  d.  Deutsch,  chein.  Gesellschaft  36,  3204  [1903]. 

2)  H.  Ritthausen,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  [2]  59,  480  [1899]. 

3)  H.  Ritthausen,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  [2]  59,  482  [1899]. 


Pflanzenalkaloide.  44" 


Convicin.  ^) 

Mol. -Gewicht  der  wasserfreien  Base  305,15. 

Zusammensetzung  der  wasserfreien  Base  39,33%  C,  4,95%  H,  1,38%  N. 

C10HJ5N3O8  +  H2O. 

Vorkommen:  In  den  Wickensamen. 

Darstellung:  Bleibt  der  Darstellung  des  Vicins  in  den  letzten  Mutterlaugen  und  ^vird 
aus  diesen  mit  Alkali  abgeschieden. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften :  Die  Base  krystalUsiert  aus  kochendem  Wasser 
in  dünnen,  rhombischen  Blättchen,  ist  in  kaltem  Wasser  und  Alkohol  schwer,  in  kochendem 
Wasser  etwas  mehr  löshch.  Die  Lösung  reagiert  sauer.  In  der  wässerigen  Lösung  erzeugt 
Mercurinitrat  einen  weißen,  flockigen  Niederschlag. 


Casimirin. 

Mol. -Gewicht  500. 

Zusammensetzung:  72,00%  C,  6,40%  H,  5,60%  N. 

C30H32O5N2. 

Vorkommen:  In  Casimiroa  edulis.  Die  Früchte  dieser  zu  der  Familie  der  Rutaceae 
gehörenden,  in  Mexiko  und  Mittelamerika  weit  verbreiteten  Pflanze  besitzen  angeblich  eine 
schwache  hypnoti-^che  Wirkung. 

Darstellung:  Das  Casimirin  wurde  von  Bickern  aus  den  entfetteten  Samen  der  Pflanze 
gewonnen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Nadehi  aus  Äther,  Schmelzp.  106°.  Ziem- 
lich hygroskopisch,  leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol;  sehr  wenig  löslich  in  Äther,  Chloro- 
form und  Essigäther;  unlöslich  in  Petroläther  und  Benzol.  Riecht  nach  Methylnonylketon; 
reduziert  Fehlingsche  Lösung,  vor  allem  nach  i/astündigem  Kochen  mit  SOproz.  Salzsäure, 
wodurch  es  in  Glucose  und  ein  Alkaloid  C54H54O5N4  ( ? )  gespalten  wird. 


Nachträge. 

Zu  S.  24. 

Physiologische  Eigenschaften  der  Schierlingsalkaloide:    »'- Methyl -«-äthylolpiperidin 

von  der  Formel 

CH2 
HgC/^CHa 
H\p       p/H 

HaC/^  Vtt  ^CHo  •  CHo  •  OH 
NH 

wurde  von  K.  Löffler  und  H.  RemmlerZ)  durch  Reduktion  von  <x'-Methyl-a-äthylolpyridin 
mit  Natrium  und  abs.  Alkohol  dargestellt.  Scheidet  sich  aus  der  ätherischen  Lösung  in  glän- 
zend weißen  Krystallen  ab  und  schmilzt  bei  95 — 96°. 

Da  die  Verbindung  den  Schierhngsalkaloiden  Conhydrin  und  Pseudoconhydrin  isomer 
ist,  war  es  von  Interesse,  festzustellen,  welche  Wirkung  sie  in  physiologischer  Hinsicht  ausübt. 
Es  zeigte  sich,  daß  das  Alkin  relativ  ungiftig  ist;  auch  0,2  g  intravenös  beigebracht,  töten  ein 
mittelgroßes  Kaninchen  noch  nicht.    Bei  Fröschen  ist  eine  zentrale,  betäubende  Wirkung  zu 


1)  H.  Ritthausen  u.  Preuß,  Joum.  f.  prakt.  Chemie  [2]  59,  487  [1899]. 

2)  K.  Löffler  u.  H.  Remmler,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,  2048  [1910]. 


448  Pflanzenalkaloide. 

konstatieren.    Die  Base  hat  anscheinend  auch  einen  gewissen  Einfluß  auf  den  Ablauf  der 
Blutgerinnung. 

Man  erkennt  daraus,  daß  auch  hier  die  Einführung  einer  Hydroxylgruppe  in  das  Piperidin- 
molekül  die  Wirkung  dieser  allgemein  sehr  starken  Gifte  bedeutend  erniedrigt  —  eine  Tat- 
sache, die  bereits  von  Albahary  und  Löffler  beim  Conhydrin  und  Pseudoconhydrin,  die  ja 
auch  Oxyconiine  sind,  konstatiert  worden  ist.  So  zeigte  das  Conhydrin  erst  bei  einer  Dosis 
von  0,4  g  auf  100  g  Tiergewicht  Vergiftungserscheinungen,  welche  noch  nicht  den  Tod  des 
Tieres  herbeifülirten.  Pseudoconhydrin  besaß  bei  gleicher  Dosis  überhaupt  keine  Giftwirkung, 
^^'ährend  bei  Coniin  das  Tier  schon  durch  0,005  g  nach  29  Minuten  unter  Asphyxie  getötet 
^^nirde. 

Zu  S.  171. 

Bromierung  des  Strychnins:  Bei  Einwirkung  von  Brom  aufStrychnin  in  Eisessig- 
lösvmg  erhielten  Ciusa^)  und  Scagliarini  ein  Dibromid  C2iH2202N2Br2 ,  das  in  zwei  Modi- 
fikationen auftritt.  Die  labile  Form  bildet  farblose  Nadeln  vom  Schmelzp.  122°.  Sie  geht  beim 
Umkrystallisieren,  besonders  aus  verdüimtem  Alkohol,  in  die  stabilere  Form  über;  farblose, 
monokline  Krystalle  vom  Schmelzp.  260°.  Beim  Kochen  mit  Wasser  verwandeln  sich  beide 
Formen  des  Dibromids  in  das  Bromhydrat  eines  Monobromstrychnins,  C2iH2i02NoBrHBr, 
das  in  Nadeln  krystallisiert.  Aus  der  wässerigen  Lösung  desselben  vnrd  durch  Kalilauge  das 
von  Beckurts  vmd  Martin  bereits  beschriebene  Monobromstrychnin  C2iH2i02N2Br  vom 
Schmelzp.  222 — 223°  abgeschieden.  Dieses  gibt  mit  Chloranil  in  ätherisch-alkoholischer 
Lösung  eine  violette,  mit  konz.  Schwefelsäure  und  Kaliumbichromat  eine  rotviolette  Färbung. 
Es  addiert  in  Eisessig-Lösung  seinerseits  Brom,  wobei  als  Hauptprodukt  ein  Perbromid 
wohl  des  Bromhydrats  des  Monobromstrychnins  C2iH2i02N2Br,  HBr,  Br4,  H^O  erhalten 
wird,  goldgelbe  Nädelchen  (aus  Methylalkohol),  bei  200°  sich  schwärzend.  In  den  Mutter- 
laugen dieses  Perbromids  findet  sich  das  Bromhydrat  des  Dibromids  vom  Monobrom- 
strychnin C2iH2i02N2Br,  Bra,  HBr,  H2O.  Krystallpulver  aus  Methylalkohol,  beim  Er- 
liitzen  sich  schwärzend.  Aus  den  methylalkoholischen  Mutterlaugen  wird  durch  Kalilauge 
das  Dibromid  des  Monobromstrychnins  C2iH2i02N2Br,  Brg,  weißer  Niederschlag  (aus  Methyl- 
alkohol durch  Wasser  oder  aus  Chloroform  durch  Ligroin)  abgescliieden,  beim  Erhitzen  sich 
schwärzend,  ohne  zu  schmelzen. 

CH 
Entgegen  Leuchs,  der  im  Strychnin  eine  Doppelbindung  des  Typus  x<^  II      annimmt, 

CH 

legen  Ciusa  und  Scagliarini  den  eben  angeführten  Umwandlungen  folgende  Formeln  zu- 
grunde: 

,CH  CHBr  CBt 

Ci9H2i02N2<  II      ->   CigHsiOaNs^  I  ->  Ci9H2i02N2{  II      ,  HBr 

C  CBr  C 


Stryclmiii  Dibromid  des  Strychnins  Bromhydrat  des 

Monobromstry  chnin  s 

/CBr  CBra 

->   CigHaiOaNa^ll        -v   CigHaiOaNg^  | 

C  CBr 

Monobromstrychnin  Dibromid  des 

,  Monobromstrychnins 

Zu  S.  245. 

BeiberruMn.^) 

Das  durch  Erhitzen  von  Berberinhydrochlorid  mit  Harnstoff  auf  200°  entstehende 
Berberrubin  C]9H,504N  (I)  leitet  sich  vom  Berberin  bzw.  vom  Hydrochlorid  durch  Austritt 
von  1  Mol.  CH3OH  bzw.  CH3CI  ab.  Das  Berberrubin  ist  also  das  Phenolbetain  einer  quartären 
Oxybase.  Man  erhält  mit  Leichtigkeit  aus  dem  Berberrubin  durch  Einwirkung  von  CH3J 
das  Berberin  II  (als  Hydrojodid)  zurück.  Die  Bildung  von  zwei  isomeren  Berberrubinen 
ließ  sich  nicht  feststellen. 


1)  Ciusa  u.  Scagliarini,  Attia  R.  dell  Accad.  dei  Linoei  Roma  [5]  19,  555  [1910]. 

2)  G.  Frerichs,  Archiv  d.  Pharmazie  S48,  276  [1910];  vgl.  Apoth.-Ztg.   18,  697  [1903]. 


Pflanzenalkaloide. 


449 


CHo 


C; 
CH      C 


H,COC 


CO 
C 


Tip  C       \  N 

CH      CH       CH2 
I 


CHg 


O CH2 

I 

C 

OCH3  c^^\co 

C  CH      C 


H3COC, 
CH 


/\y\/\/ 


CH 


CH       CH 


IC 
JcH, 


OH 


CH2 


0 CH2 

I 

c 

n        iP  ■  ^ 
coH  CH2  q       L 

H3C0C/YYY 

CH       CHq     CH2 
ni 


Im  Gegensatz  zu  Berberin,  welches  eine  sehr  starke  Base  ist,  zeigt  das  Berbernibin  nur 
normale  Basizität  und  büdet  mit  starken  Säuren  gelb  gefärbte,  gut  krystallisierende  Salze, 
in  denen  die  Phenolbetainbindung  aufgehoben  ist.  ]Mit  Alkahen  gibt  das  Berberrubin  keine 
Phenolate.  Durch  Einwirkung  von  Essigsäureanhydrid  entsteht  anscheinend  das  Diacetat 
des  Acetylberberrubins,  gelbe  Xadeln,  welches  durch  Alkahen  und  auch  bereits  durch  Wasser 
wieder  verseift  wird  und  beim  Erliitzen  A^eder  Essigsäureanhydrid  abspaltet.  Im  Gegensatz 
zum  Berberin  gibt  das  Berberrubin  keine  Verbindimg  mit  Kolilendioxyd,  Chloroform,  Aceton 
und  Cyanwasserstoff,  dagegen  bildet  es  mit  gelbem  Schwefelammonium  dunkelrote  Poly- 
sulfide,  anscheinend  Di-,  Tri-  und  Tetrasulfide.  Durch  Reduktion  geht  das  Berberrubin  in 
Tetrahydroberberrubin  (III)  über,  welches  in  seinen  Eigenschaften  große  Ähnlichkeit  mit 
Hydroberberin  zeigt,  aus  seinen  Salzen  durch  Carbonate  ausgeschieden,  durch  überschüssige 
Ätzalkahen  aber  wieder  gelöst  wird,  iüt  Essigsäureanhydrid  gibt  das  Tetrahydroberberrubin 
eine  Acetylverbindung,  die  aber  -«de  die  des  Berberrubins  leicht  verseift  Avird. 

Berberrubin  C19H1.5O4N,  durch  1/0  stündiges  Erhitzen  von  50  g  Berberinhydroclilorid 
mit  100  g  Harnstoff  auf  etwa  200°  dargestellt,  bildet  dunkelrote  Blättchen  und  flache  Nadeln 
aus  Wasser,  Schmelzp.  ca.  285°,  leicht  löslich  in  heißem  Alkohol  und  heißem  Wasser,  löslich 
in  Cliloroform,  unlöshch  in  Äther.  Enthält  in  lufttrocknem  Zustande  3  Mol.  Krystallwasser, 
welche  es  bei  100°  verliert.  Konz.  Schwefelsäure  löst  das  Berberrubin  mit  grünhchgelber 
Farbe,  konz.  Salpetersäure  mit  violetter,  auf  Zusatz  von  Wasser  in  Gelbrot  übergehender 
Farbe.  Fröhdes  Reagens  erzeugt  eine  blau\"iolette,  Vanadinschwefelsäure  eine  gelbrote, 
später  rotviolette,  Formaldehydschwefelsäure  allmählich  eine  dunkelgrüne  Färbung. 

Salzsaures  Salz  CigHijO^N  •  HCl  •  2  H2O.  Goldglänzende  Blättchen,  ziemhch  schwer 
lösUch  in  Wasser,  leichter  in  Alkohol.  Wird  bei  100°  wasserfrei.  Aus  viel  Chloraasserstoff 
enthaltenden  Lösungen  scheidet  sich  ein  saures  Hydrochlorid  in  gelben  Xadeln  ab,  das  beim 
Umkrystallisieren  aus  Wasser  in  das  neutrale  Salz  übergeht.  —  Schwefelsaures  Salz 
CigHijOiX  •  H2SO4,  2H2O.  Dunkelgelbe  Xadeln,  in  Wasser  und  Alkohol  leichter  löslich 
als  das  Berberinsulfat.    Wird  bei  100°  wasserfrei. 

Hydroberberrubin  (III)  C19H19O4X.  Durch  Reduktion  von  Berberrubin  mittels  Zinn 
und  verdünnter  Schwefelsäure  entstehend.  Farblose,  aUmähhch  einen  röthchen  Schimmer 
annehmende  Blättchen  aus  verdünntem  Alkohol.  Schmelzp.  167 — 168°.  Fast  unlöslich  in 
Wasser,  ziemhch  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Benzol.    Färbt  sich  mit  konz.  Schwefelsäure 


Biochemisches  Handlexikon.    V. 


29 


450  Pflanzenalkaloide. 

erst  gelb,  dann  grün  und  schließlich  blaugrün.    Bildet  mit  Salzsäure  ein  in  Wasser  und  be- 
sonders in  Kochsalzlösung  sehr  schwer  lösliches,  farbloses  Salz. 

Zu  S.  249. 

Corycavin.  G.O.  Gaebeli)  hat  das  Corycavin  eingehend  studiert,  um  sich  über  die  Ähn- 
lichkeit desselben  mit  Protopin  und  Corycavamin  zu  orientieren.  Die  Ergebnisse  der  von  den 
früheren  Autoren  und  von  Gaebel  ausgeführten  Elementaranalysen  stehen  nicht  nur  mit  der 
Formel  CgsHosOeN,  sondern  auch  mit  der  Formel  C23HoiOeN  im  Einklang.  Das  benützte  Cory- 
cavin schmolz  bei  218 — 219°.  Das  Corycavinchloraurat  CasHosOßN-HCl- AuClg  bildet  mikro- 
skopische, dunkelbraune  Krystalle.  Schmilzt  bei  178 — 179°  unter  Zersetzung.  Fast  unlöslich 
in  Wasser,  leicht  löslich  in  heißem  Alkohol.  Hydroxyl-  und  Methoxylgrupjien  sind  im 
Molekül  des  Corycavins  nicht  enthalten,  dagegen  ließ  sich  die  Gegenwart  von  mindestens  einer 
Methylenoxydgruppe  und  einer  am  N  hängenden  Methylgruppe  nachweisen.  Beim  Kochen 
mit  Jodmethyl  in  Acetonlösung  bildet  Corycavin  das  Corycavinmethyljodid  C23H03O6N 
•  CH3J.  Weiße,  stark  lichtbrechende,  fast  quadratische  Tafeln  aus  verdünntem  Alkohol. 
Schmelzp.  219 — 220°  unter  Zersetzung.  Sehr  wenig  löslich  in  heißem  Wasser.  Färbt  sich 
an  der  Luft  gelb.  Beim  Kochen  mit  konz.  Natronlauge  geht  das  Jodmethylat  in  Coryoavin- 
methin  C24H25O6N  über.  Dieses  krystalhsiert  in  weißen,  gewöhnlich  knopfartig  angeordneten 
Nädelchen  aus  Alkohol.  Schmilzt  bei  153 — 154°.  Ist  sehr  leicht  löslich  in  Chloroform,  leicht 
löslich  in  Äther,  wenig  löslich  in  Alkohol,  unlöslich  in  Wasser.  Addiert  augenblicldich  Brom. 
Färbt  sich  beim  Kochen  mit  konz.  Salzsäure  erst  intensiv  braun,  dann  grün  und  endlich  tief- 
blau, mit  konz.  Schwefelsäure,  Erdmanns  und  Fröhdes  Reagens  augenblicklich  braun- 
rot. Corycavinmethinmethyljodid  C24H25O6N  •  CH3J.  Weiße,  schief  würfelförmige  KrystaUe. 
Schmilzt  bei  218 — 219°  unter  Zersetzung.  Färbt  sich  an  der  Luft  leicht  gelb.  Gibt  beim 
Kochen  mit  konz.  Salzsäure  dasselbe  Farbenspiel  ^vie  die  Muttersubstanr,.  Chlorid  und  Nitrat 
sind  in  kaltem  Wasser  sehr  wenig  löslich.  Beim  Kochen  mit  konz.  Natronlauge  sjmltet  es  sich 
in  Trimethylamin  und  eine  stickstofffreie  Substanz,  die  bisher  noch  nicht  in  analysenreiner 
Form  erhalten  werden  konnte.  Das  N-x4.tom  des  Corycavins  ist  also  tertiär,  monocyclisch, 
gebunden  und  monomethyliert.  Bei  mehrtägiger  Behandlung  des  Corycavins  mit  Zinkstaub 
vmd  Salzsäure  entstehen  zwei  basische  Produkte,  nämlich  eine  ausschüttelbare  tertiäre  Base, 
C22H25O4N,  und  eine  nicht  ausschüttelbare,  quartäre  Base,  die  in  freiem  Zustande  Phenol- 
betaincharakter  trägt:  C21H20O5N  •  OH  bzw.  C21H19O5N.  Tertiäre  Base  C22H25O4N  ( ? ). 
Feine,  zu  Rosetten  angeordnete  Nadeln  aus  Alkohol.  Schmelzp.  125°.  Leicht  löslich  in  Chloro- 
form und  heißem  Alkohol,  sehr  wenig  löslich  in  kaltem  Alkohol,  unlöslich  in  Wasser.  Bildet 
mit  starken  Säuren  gut  krystalHsierende  Salze,  mit  Jodmethyl  ein  gut  krystallisierendes  Jod- 
methylat. Enthält  keine  Hydroxylgruppen  und  keine  Imidgruppe,  dagegen  läßt  sich  eine 
Methylenoxydgruppe  leicht  nachweisen.  —  Quartäre  Base  C21H20O5N  •  OH  ( ? )  oder  als 
Phenolbetain  C21H19O5N  wird  am  besten  in  Form  des  sehr  wenig  löslichen  Jodids  abgeschieden 
imd  über  das  Bromid,  kurze,  gelbliche  Stäbchen,  die  bei  250°  noch  nicht  schmelzen,  gereinigt. 
Das  Nitrat  bildet  gelbliche,  rhombische  Tafeln,  fast  unlöslich  in  salpetersäurehaltigem  Wasser, 
ziemlich  leicht  löslich  in  heißem  Wasser  und  heißem  Alkohol;  schwärzt  sich  bei  270°,  ohne 
zu  schmelzen. 

Die  Oxydation  des  Corycavins  mittels  Salpetersäure  imd  Kahumpermanganat  führte 
nicht  zu  faßbaren  Produkten,  dagegen  lieferte  die  Einwirkung  von  Kaliumpermanganat  auf 
Corycavinmethin  in  Acetonlösung  neben  einer  Base  vom  Schmelzp.  195 — 196°  eine  Säure 
C]8Hi507N.  Weiße,  diombische  Nädelchen  aus  Äther.  Schmelzp.  110 — 111°  unter  Zer- 
setzung. Fast  unlöslich  in  Wasser,  Alkohol,  Aceton,  Chloi'oform,  Eisessig;  leicht  löslich  in 
Äther  nur  in   amorj^hem   Zustande. 

Die  innere  Verwandtschaft  des  Corycavins  mit  dem  Protopin  ergibt  sich  aus  folgen- 
den Punkten:  1.  Alkoholische  Jodlösung  wirkt  auf  beide  Alkaloide  nicht  oxydierend.  — 
2.  Hydroxyl-  und  Methoxylgrujjpen  sind  in  beiden  Alkaloiden  nicht  vorhanden.  . —  3.  In  beiden 
Alkaloiden  ist  mindestens  eine  Methylenoxydgruppe  nachAveisbar. . —  4.  Das  N-Atom  ist  auch 
im  Protopin  tertiär  und  enthält  eine  Methylgruppe.  —  5.  Bei  der  erschöpfenden  Methylierung 
entsteht  aus  beiden  Alkaloiden  zunächst  eine  Metliinbase.  —  6.  Bei  der  Einwirkung  von  Zink- 
staub und  Salzsäure  tritt  bei  beiden  Alkaloiden  eine  ausschüttelbare  Base  und  eine  nicht  aus- 
schüttelbare,  quartäre  Base  von  Phenolbetaincharakter  auf.  —  7.  Die  Lösungen  beider  Alka- 
loide sind  optisch  inaktiv.  Diese  Inaktivität  beruht  in  beiden  Fällen  wahrscheinlich  auf  Racemie. 

1)  G.  0.  Gaebel,  Archiv  d.  Pharmazie  248,  207  [1910]. 


Pflanzenalkaloide.  45 1 

Beim  ümkrystallisieren  von  Rohcorycavin  aus  Chloroform-Alkohol  konnte  Gaebel  aus 
der  Mutterlauge  des  Corycavins  ein  neues  Alkaloid  C25H25O7N  (?)  gewinnen.  Es  bildet  weiße 
Nadeln  vom  Schmelzp.  194°,  ist  sehr  leicht  löslich  in  Chloroform,  sehr  wenig  löslich  in  Alkohol, 
[ä]d  =  ca.  +100°  (0,2  g  gelöst  in -10  ccm  Chloroform).  Das  Bromid  scheidet  sich  aus  der 
wässerigen  Lösung  in  weißen,  schiefwürfelförmigen  Krystallen  vom  Schmelzp.  224°  unter 
Zersetzung  aus. 

Zu  S.  251. 

Alkaloide  der  Colombowurzel. 

In  der  Colombowurzel  (von  Jateorrhiza  palmata)  wurden  drei  Alkaloide  aufgefunden  i), 
die  dem  Berberin  sehr  ähnlich  sind  und  wahrscheinh'ch  auch  konstitutiv  sehr  nahe  stehen, 
nämlich  Jateorrhizin,  Columbamin  und  Palmatin. 

Darstellung:^)  Ihre  Darstellung  besteht  in  Erschöpfung  der  Wurzel  mit  Alkohol,  Auf- 
nahme des  Extraktes  mit  Wasser  und  nach  Beseitigung  der  schleimigen  Substanzen  Fällen 
der  Alkaloide  mit  Jodkalium. 

Physiologische  Eigenschaften: 3)  Die  drei  Alkaloide  der  Colombowurzel,  das  Jateorrhizin, 
Columbamin  und  Palmatin,  besitzen  im  wesentlichen  die  gleichen,  nur  graduell  verschiedenen 
pharmakodjmamischen  Eigenschaften.  Sie  lähmen  alle  bei  Fröschen  das  Zentralnervensystem; 
beim  Palmatin  war  diese  Eigenschaft  auch  bei  Säugetieren  deutlich  festzustellen.  Charak- 
teristisch ist  die  lähmende  Wirkung  auf  die  Atmung,  die  auf  eine  Lähmung  des  Respirations- 
zentrums bezogen  werden  muß.  Palmatin  wirkt  in  dieser  Hinsicht  noch  stärker  als  Morphin, 
da  0,03  g  von  dem  ersteren  bei  einem  Kaninchen  zu  einem  definitiven  Atemstillstand  führten, 
wozu  von  Morjihin  0,05  g  nötig  wären.  Auffallend  stark  ist,  besonders  wieder  beim  Palmatin, 
die  Blutdrucksenkung  bei  intravenöser  Injektion.  Im  wesentlichen  wird  diese  auf  eine  Min- 
derung der  Erregbarkeit  des  vasomotorischen  Zentrums  zurückgeführt.  Für  die  hergebrachte 
therapeutische  Verwertung  der  Colombowurzel  gegen  Darmkatarrh  und  besonders  gegen 
Diarrhöe  haben  die  Versuche  von  Biberfeld  keine  neuen  Gesichtspunkte  ergeben.  Von  der 
beim  Jateorrhizin  und  Columbamin  beobachteten  Verstärkung  des  Darmtonus  und  der 
Pendelbewegungen  kann  man  eher  auf  eine  Beschleunigung  der  Peristaltik  als  auf  eine  Ruhig- 
stellung des  Darms  schließen.  Beim  Palmatin  erfolgt  eine  Ruhigstellung  des  Darms  erst  bei 
unverhältnismäßig  hohen  Dosen.  Vielleicht  liegt  bei  der  Wirkung  der  Wurzel  eine  gemein- 
same narkotische  Wirkung  der  drei  Alkaloide  vor,  vielleicht  ein  durch  die  Blutdrucksenkung 
bewirkter  erhöhter  Blutzufluß  zu  den  Därmen. 

Jateorrhizin  C20H19NO5  (oder  CgoHoiNOe  ?).  Es  enthält  zwei  Hydroxyl-  und  drei 
Methoxylgruppen.  Quartemäre  Base,  che  durch  Reduktion  in  das  imgefärbte  Tetrahydro- 
derivat  übergeht.    Die  gefärbte  freie  Base  konnte  nicht  isohert  werden.   Sie  bildet  gelbe  Salze. 

Columbamin  C21H21NO5  (oder  C21H23NO6  ?).  Es  enthält  vier  Methoxyl-  und  eine 
Hydroxylgruppe  und  ist  als  Methyläther  des  Jateorrlüzins  erkannt  worden.  Bei  der  Oxy- 
dation entstehen  neben  Corydaldin  zwei  Säuren,  eine  stickstoffhaltige  und  eine  stickstofffreie, 
von  nicht  näher  bekannter  Konstitution.  Columbamin  ist  nur  in  Form  seines  Methyläthers 
und  seiner  Salze  bekannt.    Diese  Verbindungen  sind  gelb  bis  braun  gefärbt. 

Columbaminjodid*)  CaiHaaOrjNJ.  Orangefarbene  Nadeln  von  durchdringendem 
bitteren  Geschmack  und  intensivem  Färbungsvermögen,  Schmelzp.  224°  unter  vorheriger 
(180°)  Schwärzung.  Sehr  schwer  löslich  in  Wasser  mit  gelbbrauner  Farbe,  wenig  löslich  in 
kaltem  Alkohol  und  kaltem  Holzgeist,  reichlicher  in  heißem  Alkohol  und  Eisessig.  Enthält 
vier  Methoxylgruppen,  aber  keine  Methyhmidgruppe.  —  Columbaminchlorid  C21H22O5NCI . 
Krystalhsiert  aus  Wasser  in  dunkelbraunen  Säulen  mit  4  und  in  gelben  Nadeln  mit  2^/2  Mol. 
Krystallwasser.  Schmelzp.  der  ersteren  184°,  der  letzteren  194 — 198°.  In  beiden  Fällen  unter 
vorheriger  (160  und  170°)  Schwärzung.  —  doldsalz,  amorpher,  an  Eisenhydroxyd  erinnernder 
Niederschlag.  L'nlöslich  in  Wasser,  sehr  wenig  löslich  in  heißem  Alkohol.  Scheidet  sich  aus 
der  alkoholischen  Lösung  kleinkrystallinisch  wieder  ab.  —  Platinsalz,  amorpher,  gallertartiger 
Niederschlag,  der  beim  Erwärmen  krystallinisch  wird.  —  Nitrat,  hellbraune  Krystalldruseii.  — 


1)  J.  Gadamer,  Archiv  d.  Pharmazie  240,  450  [1902].  —  E.  Günzel,  Archiv  d.  Pharmazie 
244,  257  [19061. 

2)  K.  Feist,  Apoth.-Ztg.  22,  823  [1907];  Archiv  d.  Pharmazie  243,  586  [1907]. 

3)  J.  Biberfeld,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Ther.  T,  569  [1910]. 

4)  E.  Günzel,  Archiv  d.  Pharmazie  244,  257  [1906]. 

29* 


452  Pflanzenalkaloide. 

Saures  Sulfat  C21H02O5NHSO4.  Gelbe  Täfelchen  aus  Alkohol.  Schmelzp.  220—222°.  — 
Columbaminpentasulfid  (C2iH2205N)2S5.  Durch  Lösen  des  Jodids  in  Ammoniak  und  Ver- 
setzen der  Lösung  mit  überschüssigem  gelben  Schwefelammonium  grünschwarze  Krystalle. 
Schmelzp.  139°.  Zersetzt  sich  beim  Umkrystalhsieren  aus  Alkohol  unter  Bildung  einer  säure- 
und  jodfreien,  in  gelben  bis  gelbroten  Nadeln  vom  Schmelzj).  196  °  krystallisierenden  Verbindung. 

Palmatin  CaiHoiNOß  (oder  C21H23NO7  ?).  Findet  sich  nur  in  geringer  Menge  in  der 
Colombowurzel.  Es  enthält  vier  Methoxylgruppen.  Schließt  sich  in  seinen  Eigenschaften  den 
beiden  vorhergehenden  Basen  vollständig  an. 

Die  Unsicherheit  in  der  Formulierung  der  freien  Basen  ist  auf  den  Umstand  zurück- 
zuführen, daß  sie  noch  nicht  isoliert  werden  konnten.  Die  Salze  entstehen  offenbar  unter 
Wasseraustritt. 

Das  Colombamin  liegt  als  Nitrat  und  das  Jateorrhizin  als  Chlorid  in  der  Wurzel  vor. 
Einen  Körper  von  den  Eigenschaften  der  Colombosäure,  die  Bödeker  als  Bestandteil  der 
Colombo^vurzel  bezeiclmet,  konnte  Feist  nicht  auffinden.  Die  drei  Colomboalkaloide  stehen, 
wie  erwähnt,  in  naher  Beziehung  zum  Berberin.  Dies  zeigt  sich  in  der  Farbe  und  Form  ihrer 
Salze,  im  quartären  Basencharakter  und  in  der  Fähigkeit,  unter  dem  Einfluß  von  nascierendem 
Wasserstoff  in  ungefärbte  tertiäre  Basen  überzugehen. 

Es  entsteht  Tetrahydrojateorrhizin  C20H23NO5 ,  Tetrahydrocolumbamin  C21H25NO5 , 
Tetrahydropalmatin  C21H25NO6.  Tetrahydrocolumbamin,  durch  Reduktion  von  Columbamin- 
jodid  mit  Zinn  und  Schwefelsäure  dargestellt,  krystallisiert  in  durchsichtigen,  sehr  licht-  und 
luftempfindlichen  Krystallschuppen  aus  Holzgeist.  Schmelzp.  142°.  Enthält  ebenfalls  vier 
Methoxylgruppen  und  anscheinend  eine  freie  Phenolhydroxylgrujijje.  —  Chlorid,  weiße  Nadeln, 
nahezu  unlöslich  in  kaltem  Wasser.  —  Goldsalz,  tafelförmige  Krystalle  aus  Alkohol.  Schmelzp. 
201  °.  Unlöslich  in  Wasser.  Zersetzt  sich  beim  Kochen  mit  Wasser  unter  Bildung  eines  Gold- 
spiegels. —  Platinsalz  (C2iH2505N)2H2PtQ6.  Orangefarbenes  Krystallpulver.  Schmelzp. 
228°.    Sehr  schwer  löslich  in  Alkohol. 

Die  Ähnlichkeit  der  Colomboalkaloide  mit  dem  Berberin  zeigt  sich  femer  in  ihrer  Fähig- 
keit, mit  Aceton  und  Cliloroform  Verbindungen  einzugehen.  Columbamin  und  Jateorrhizin 
liefern  diese  Verbindungen  jedoch  ebenso  wie  Dehydrocorybulbin,  nachdem  die  Phenolhydroxyl- 
gruppen verestert  bzw.  veräthert  sind.  Die  Kernspaltung  der  methylierten  Basen  durch 
Oxydation  mit  Kaliumpermanganat  ergab  im  wesentlichen  Produkte,  die  dem  unter  gleichen 
Bedingungen  aus  Berberin  und  Corydahn  erhaltenen  ähnlich  sind.  Es  ließen  sich  Corydaldin  und 
außerdem  eine  Säure  nachweisen,  deren  Konstitution  aber  noch  nicht  festgestellt  werden  konnte. 


Tierische  Gifte. 

Von 

Edwin  Stanton  Faust- Würzburg. 

Tierische  Gifte  sind  pharmakologisch  wirksame  Stoffe,  die  von  Tieren  direkt,  d.  h.  ph  y  si  o  - 
logischerweise,  produziert  werden,  nicht  aber  solche,  welche  durch  Bakterien  und  andere 
^Mikroorganismen  im  Tierkörper  entstehen  oder,  von  letzteren  produziert,  in  fertigem  Zustande 
von  außen  aufgenommen  werden. 

Systematik. 

Eine  Einteilung  des  Stoffes  nach  pharmakologischen  Gesichtspunkten  ist  vorläufig  nicht 
durchzuführen  1).  Ganz  allgemein  wird  auch  heute  noch  mit  mehr  oder  weniger  unreinen  Ge- 
mischen und  Extrakten  experimentiert.  Daher  läßt  sich  nur  in  vereinzelten  Fällen  ein  klares 
Bild  der  Giftwirkung  eines  gegebenen  Stoffes  gewinnen,  weshalb  eine  Klassifizierung  nach  phar- 
makologischen Prinzipien  untunhch  erscheint. 

Ebensowenig  durchführbar  ist  aus  denselben  Gründen  eine  Einteilvmg  nach  chemischen 
Eigenschaften,  abgesehen  davon,  daß  eine  Klassifikation  auf  chemischer  Basis  sehr  verschieden- 
artig wirkende  Stoffe  in  einer  Gruppe  vereinigen  könnte. 

Es  ergibt  sich  daraus  die  Notwendigkeit,  einer  Klassifikation  der  tierischen  Gifte 
vorläufig  die  Stellung  des  das  Gift  Uefemden  Tieres  im  zoologischen  System  zugrunde  zu 
legen.    Sie  ist  nach  Lage  der  Dinge  zurzeit  die  einzig  durchfülirbare. 

Säugetiere. 

Ornithorhynchus  paradoxus,  Piatypus,  das  Schnabeltier. 

Das  männhche  Sclinabeltier  besitzt  an  beiden  Hinterfüßen  je  einen  an  der  Spitze  durch- 
löcherten und  von  einem  feinen  Kanal  von  etwa  2  mm  Durchmesser  durchzogenen,  beweglichen 
Sporn,  welcher  vermittels  eines  längeren  (5  cm)  Äusführungsganges  mit  einer,  in  der  Hüft- 
gegend gelegenen,  etwa  3  cm  langen  und  2  cm  breiten  lobulären  Drüse  kommuniziert^).  Die 
beiden  Drüsen  hefem  ein  eiweißreiches  Sekret,  welches  durch  den  Ausführungsgang  zum 
Sporn  gelangt  und  durch  den  letzteren  nach  außen  befördert  werden  kann.  Seine  Zusammen- 
setzung und  Wirkungen  sind  von  C.  J.  Martin  und  FrankTidswell^)  und  später  von  F.  N  o  c  * ) 
untersucht  worden. 

P.  Hills)  berichtet  über  Verwimdungen  von  Menschen  durch  das  Schnabeltier;  von 
letalem  Ausgang  bei  solchen  Ver\A'nndungen  hat  Hill  nichts  erfahren. 


1)  Vgl.  E.  St.  Faust,  Die  tierischen  Gifte,  Braunschweig  190G,  S.  11. 

2)  Anatomisches  bei  Meckel,  Deutsches  Archiv  f.  Physiol.  8,  [1823];  ,,Descriptio  anatomica 
Omithorhynchi  paradoxi",  Lips.  1826.  —  Martin  u.  Tidswell,  a.  a.  0. 

3)  C.  J.  Martin  u.  Frank  Tidswell,  Observations  on  the  femoral  gland  of  Ornithorhynchus 
and  its  secretion  etc.  Proc.  Linn.  Sog.  of  New  South  Wales,  July  1894. 

*)  F.  Noc,  N^ote  sur  la  secretion  venimeuse  de  1' Ornithorhynchus  paradoxus.  Compt.  rend. 
de  la  Soc.  de  Biol.  56,  451  [1904]. 

S)  P.  Hill,  On  the  Ornithorhynchus  paradoxus,  its  venomous  spur  and  general  structure. 
Trans.  Linn.  Soc.  13,  622  [1822]. 


454  Tierische  Gifte. 

Für  die  Giftigkeit  des  Sekietes  und  die  Verwendung  des  ganzen  Apparates  als  Waffe 
sprechen  neben  den  Erfahrungen  von  Hill  dieAngaben  von  Blainvillei),  Meckel,  R.Knox^) 
Spicer3)  m^j  Anderson  Stuart*). 

C.  J.  Martin  und  Tidswell  haben  dann  das  Sekret  der  Glandula  femorahs  des  Omitho- 
rhynchus  chemisch  und  pharmakologisch  untersucht.  Nach  diesen  Autoren  charakterisiert 
sich  das  Sekret  chemisch  als  eine  Lösung  von  Eiweißstoffen;  in  größter  Menge  findet  sich 
darin  ein  zur  Klasse  der  Albumine  gehöriger  Eiweißkörper,  daneben  eine  geringe  Menge 
einer  Albumose.  Nucleoalbumine  fehlen.  Welchem  der  Bestandteile  das  Sekret  seine  pharma- 
kologischen Wirkungen  verdankt,  ist  unentschieden. 

Für  ikre  Tierversuche  verwendeten  Martin  und  Tidswell  Lösimgen  des  durch  Alkohol 
aus  dem  Sekret  von  di'ei  Paar  Drüsen  gefällten  Substanzgemenges,  dessen  Gewicht  nach  dem 
Trocknen  bei  40  °  0,4  g  betrug.  Die  Substanz  stellte  ein  in  Wasser  und  verdünnten  Salzlösungen 
zu  einer  opalescierenden  neutral  reagierenden  Flüssigkeit  lösUches,  ^eißes  Pulver  dar. 

Nach  subcutaner  Injektion  von  0,05  g  dieser  Substanz  entwickelte  sich  bei  einem 
Kaninchen  innerhalb  24  Stunden  in  der  Umgebung  der  Injektionsstelle  eine  umfangreiche 
Geschwulst.  Bald,  nach  der  Injektion  und  an  dem  darauffolgenden  Tage  verhielt  sich  das 
Tier  sehr  ruhig  und  fraß  wenig.  Geringe  Temperatursteigerung.  Eine  Blutprobe  gerann 
normal  und  schien  auch  mikroskopisch  normal.  Am  fünften  Tage  nach  der  Injektion  war  die 
Gesch-wulst  vollständig  verschwunden  und  das  Versuchstier  scheinbar  normal. 

Bei  intravenöser  Appliliation  von  0,06  g  sank  der  Blutdruck  unmittelbar  von 
97  auf  60  mm,  nach  90  Sekunden  auf  27  mm  Quecksilber.  Die  Respiration  war  zunächst 
sehr  beschlemiigt  und  vertieft  und  sistierte  plötzhch  um  dieselbe  Zeit,  als  der  Blutdruck  auf 
27  mm  gesunken  war.  Bei  der  sofortigen  Öffnung  des  Tieres  schlug  das  Herz  noch  schwach. 
Im  rechten  Herzen  und  im  ganzen  venösen  System  Avar  das  Blut  geronnen.  Bei  der  intra- 
yenösen  Einverleibung  sind  die  Wirkungen  wohl  als  Folge  intravaskulärer  Gerinnung 
des  Blutes  aufzufassen.  Darauf  deuten  u.  a.  die  dyspnöischen  Krämpfe  imd  das  anfangs  sehr 
rasche,  dann,  insbesondere  nach  kleineren  Gaben,  aber  langsame  Sinken  des  Blutdruckes. 

Das  Adrenalin.  5) 

Vorkommen :  Das  Adrenahn,  auch  Suprarenin  (v.  Fürth)  und  Epinephrin  (Abel)  genannt, 
findet  sich  in  den  Nebennieren. 

Die  Zusammensetzung  des  Adrenalms,  59,01%  C,  7,10*^0  H,  7,65°oN,  entspricht  der 
empirischen  Formel  C9H13NO3,  Mol.-Gewicht  183,  welche  durch  zahlreiche  Elementaranalysen 
und  Molekulargewichtsbestimmungen  [Aldrich,  Takamine,  v.Fürth,  Pauly^),  Jowett"), 
Bertrands),  Stolz^),  Abderhalden  und  BergelU")]  begründet  ist.  Die  Konstitution 
dieser  Verbindimg  findet  ihren  Ausdruck  in  der  Formel 

HO^\CH  •  OH  •  CH2  •  NH  ■  CH3 

HoN 


1)  Blainville,  Bull.  Soc.  Philomatique,  Paris  1817,  p.  82. 

')  R.  Knox,  Observations  on  the  Anatomy  of  the  Duckbilled  Animal  of  New  South  Wales 
Mem.    Weraerian  Soc.  Nat.  Hist.   1824. 

3)  Spicer,  On  the  effects  of  wounds  inflicted  by  the  spurs  of  the  Platjq^us.  Papers  and  Proc. 
Roy.  Soc.  Tasmania  1816,   162. 

*)  Anderson  Stuart,  Roj'^al  Society  of  New  South  Wales.  Anniversary  address  by  the 
President,  T.  P.  Anderson  Stuart.     1894. 

5)  Literatur  bis  1899  in  der  ausführlichen  Monographie  von  Hui  tgren  u.  Andersson,  Studien 
über  die  Physiologie  und  Anatomie  der  Nebennieren.  Skand.  Archiv  f.  Physiol.  9,  72 — 313  [1899].  — 
Literatur  chemischen  Inhalts  bis  Ende  1903  in  dem  Sammelreferat  von  0.  v.  Fürth,  Biocliem. 
Centralbl.  2,  Nr.  1  [1904].  —  Literaturzusammenstellung  bis  August  1907  bei  Albert  C.  Crawford, 
The  use  of  suprarenal  glands  in  the  physiological  testing  of  drug  plants.  U.  S.  Departement  of  Agri- 
culture.  Bureau  of  Plant  Industry.  Bulletin  No.  112,  Washington  1907.  —  S.  Äloeller,  Kritisch- 
experimentelle Beiträge  zur  Wirkimg  des  Nebennierenextraktes  (Adrenalin).  Inaug.-Diss.  Würz- 
burg 1906. 

6)  Pauly,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36.  2944  [1903];  31.  1388  [1904]. 
'')  Jowett.  Transactions  of  the  Chem.  Soc.  London  äO.   18  [1904]. 

8)  Bertrand,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   139.  502  [1904]! 

9)  Stolz,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  31,  4149  [1904]. 

10)  Abderhalden  u.  Bergell,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  31,  2022  [1904]. 


Tierische  Gifte. 


455 


Physikalische  und  chemische  Eigenschaften,  Vgl.  Pharmakologische  Wirkungen  imd 
Verhalten   im   Organismus.   Vgl.  diesen   Band,   S.  497  ff. 

Nachweis  und  Bestimmung  des  Adrenalins.  Farbenreaktionen:  Mit  Eisenchlorid  grün, 
mit  Jod  rosarot,  mit  Jodsäure  resp.  Kaliumbijodat  und  verdünnter  Phosphorsäure  beim  An- 
Avärmen  rosarot,  bei  sehr  verdünnten  Lösungen  eosinrote  Färbung.  Bildung  der  Jodo-  oder 
Jodosoverbindung  (S.  Fränkel)i),  mit  HgClo  diffuse  Rotfärbung  (Comessati)^). 

Diese  Reaktionen  eignen  sich  nur  darm  zur  quantitativen  colorlnietrischen  Bestimmung, 
wenn  die  Substanz  in  reinem  Zustande  vorhegt  bei  aimähemd  neutraler  Reaktion.  Anwesen- 
heit freier  Säure  und  andere  Umstände  können  den  Ausfall  der  Reaktion  mit  Eisenchlorid 
stören 3).  Die  bekannte  Rotfärbung  längere  Zeit  aufbewahrter  Lösungen  des  Adrenahns  stört 
bei  der  Jodreaktion  ebenfalls;  doch  haben  Abelous,  Soulie  undToujan*)  diese  Reaktion 
zur  quantitativen  Bestimmung  des  Adrenahns  benützt,  indem  sie  die  Farbe  der  zu  bestimmen- 
den Lösung  mit  derjenigen  einer  frisch  hergestellten  Lösung  von  bekanntem  Gehalt  an  reinem 
Adrenalin  nach  Jodzusatz  verghchen. 

Die  Wertbestimmung  von  Adrenalinlösungen  und  der  Nachweis  des  Adrenahns 
geschieht  aber  am  sichersten  durch  den  Tierversuch  •'>). 

1.  Durch  direkte  Messung  der  Blutdrucksteigerung  nach  intravenöser  Injektion  von 
Adrenalin  oder  eines  Auszuges  aus  Nebennieren. 

2.  Beaktlonen  am  Auge. 

a)  Verdünnte  Lösungen  von  Adrenahn  in  den  Conjunctivalsack  geträufelt  bewü-ken 
Blutleere  und  daher  Blässe  der  Conjunctiva,  später  PupiUenerweiterung^).  Die  Wirkung  auf 
die  Conjunctiva  tritt  noch  bei  einer  Verdünnung  von  1 — 120  000  ein. 

b)  Am  enucleierten  Bulbus  (Froschauge)  sah  Ehrmann')  selbst  bei  intensiver  Be- 
leuchtung nach  0,000  025  mg  Adrenahn  regelmäßig  Pupillenerweiterung;  0,00  001  mg 
bewirkten  unter  diesen  Bedingungen  noch  deuthche  Erweiterung  der  Pupille,  während 
0,000  005  mg  keine  wahrnehmbare  Wirkung  zeigten. 

c)  Bei  normalen  ^Menschen,  Hunden  und  Katzen  ist  Adrenahninstillation  in  den  Con- 
junctivalsack ohne  Einfluß  auf  die  Pupillenweite.  Unter  besonderen  Verhältnissen  tritt  aber 
nach  O.  Loewi^)  Mydriasis  ein,  so  z.  B.  nach  Totalexstirpation  des  Panki-eas  (bei  Hunden  und 
Katzen),  bei  manchen  diabetischen  Menschen  und  bei  manchen  Fällen  von  Basedow. 


1)  S.  Fränkel  u.  R.  Allers,  Über  eine  neue  charakteristische  Adrenalinreaktion.  Biochem. 
Zeitschr.  18,  40  [1909]. 

2)  C.  Comessati,  Münch.  med.  Wochenschr.  3T,   1926  [1908]. 

3)  F.  Batelli,  Dosage  coloriraetrique  de  la  substance  active  des  capsules  surrenales.  Compt. 
rend.  de  la  Sog.  de  Biol.  54,  571  [1902].  —  F.  Boulud  ii.  B.  Fayol,  Sur  la  dosage  colorimetrique 
de  l'adrenaline.  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  55,  358  [1903].  — I.  D.  Cameron,  On  the  methods 
of  standardising  suprarenal  preparations.  Proc.  Roy.  Soc.  Edinburgh  26,  157  [1906].  —  0.  von 
Fürth,  Zur  Kenntnis  der  brenzcatechinähnlichen  Substanz  der  Nebennieren.  Zeitschr.  f.  physiol. 
Chemie  29,  115  [1900].  Zur  Kenntnis  des  Suprarenins.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  1, 
244  [1902]. 

^)  J.  E.  Abelous,  A.  Soulie  u.  G.  Toujan,  Dosage  colorimetrique  parl'iode  de  l'adrenaüne. 
Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  59,  301  [1905].  Sur  iin  procede  de  controle  des  dosages  chimique 
et  physiologique  de  l'adrenaline.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  174  [1906].  —  C.  E.  Vande- 
kleed,  Method  for  the  preparation  of  the  active  principle  of  the  suprarenal  gland.  Pharmaceutical 
Era  36,  478  [1906]. 

5)  w_  jj_  Schultz,  Quantitative  pharmacological  Studies :  Adrenalin  and  adrenalinlike 
bodies.  Bull.  No.  55,  Hyg.  Lab.,  U.  S.  Pub.  Health  &  Mar.  Hosp.  Serv.  Washington  1909.  Li- 
teratur! 

6)  K.  Wessely,  Über  die  Wirkung  des  Suprarenins  auf  das  Auge.  Bericht  über  d 
28.  Versamml.  d.  ophthahnol.  Gesellschaft  zu  Heidelberg,  S.  76  (1909);  Zur  Wirkung  des  Adre 
nalins  auf  das  enucleierte  Froschauge  und  die  isolierte  Warmblüteriris.  Deutsche  med.  Wochenschr, 
1909,  Nr.  23.  —  S.  J.  Meltzer  u.  K.  M.  Auer,  Über  den  Einfluß  des  Nebennierenextraktes  au 
die  Pupille  des  Frosches.  Centralbl.  f.  Physiol.  18,  317  [1904].  —  R.  H.  Kahn,  Über  die  Beein 
flussung  des  Augendruckes  durch  Extrakte  chromaffinen  Gewebes  (Adrenahn).  Centralbl.  f.  Physiol 
20,  33  [1906].  —  M.  Lewandowski,  Über  die  Wirkungen  des  Nebennierenextraktes  auf  die  glatten 
Muskeln,  im  besonderen  des  Auges.    Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol.,  physiol.  Abt.  360  [1899]. 

')  R.  Ehr  mann.  Über  eine  physiologif^che  Wertbestimmung  des  Adrenahns.  Archiv  f. 
experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  53,  97  [1905].  Zur  Physiologie  und  experim.  Pathologie  der  Adrenahn- 
sekretion.    Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  55,  39  [1906]. 

8)  0.  Loewi,  Über  eine  neue  Funktion  des  Pankreas  und  ihre  Beziehung  zum  Diabetes  mel- 
litus.   Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  59,  83  [1908]. 


456  Tierische  Gifte. 

3.  Direkte  Messung  der  gefäßverengenden  Wirkung. 

a)  Durchblutung  von  Fröschen  mit  Adrenalinlösungen  nach  Läweni). 

b)  Wirkung  auf  in  Ringerscher  Lösung  aufbewahrte  Querschnitte  (Ringe)  der  über- 
lebenden Arteria  subclavia  von  Rindern  nach  O.  B.  Meyer 2),  welcher  bei  Verdünnungen  der 
AdrenaUnlösungen  von  1  :  100  000  000  an  diesem  Versuchsobjekt  die  gefäßverengende  Wir- 
kung noch  eintreten  sah. 

4.  Wirkungen  des  Adrenalins  auf  die  Sekretionen. 

Das  Adrenalin  verursacht  eine  Steigerung  der  Sekretion  der  Speicheldrüsen 3)  und 
der  Hautdrüsen  des  Frosches*),  nicht  aber  der  Schweißdrüsen.  Atropin  unterdrückt  diese 
Sekretionen  nicht,  so  daß  es  sich,  wie  beim  Physostigmin,  um  eine  Wirkung  auf  das  Drüsen- 
parenchym  handelt. 

Die  Gallensäuren. 

über  Vorkommen,  Bildung,  Darstellung  und  die  chemischen  Eigenschaften  der  verschie- 
denen Gallensäuren  vgl.  Knoop:  Bd.  ITI  dieses  Werkes. 

Pharmakologische  Wirkungen  der  Gallensäuren.  Die  Wirkungen  der  Gallensäuren  betreffen 
das  Nervensystem,  die  Muskeln,  den  Zirkulationsapparat  und  das  Blut.  Die  GaUe  sowohl  als 
die  reinen  GaUensäuren  und  deren  Natriumsalze  wirken  hämolysierend.  Diese  Wirkung  ist 
zuerst  von  Hünefeld^)  beobachtet  und  von  Rywosch^)  genauer  untersucht  worden.  Letz- 
terer führte  vergleichende  Untersuchungen  über  den  Grad  der  hämolytischen  Wirkungen 
der  verschiedenen  gaUensauren  vSalze  aus  und  fand  dabei  folgendes  Verhältnis  in  der  Intensität 
der  hämolytischen  Wirkung  der  verschiedenen  Gallensäuren. 

Glykocholsaures  Natrium  =     1 

Hyocholsaures  Natrium  =    4 

Cholsaures  Natrium  =    4 

Choloidinsaures  Natrium  =  10 

Taurocholsaures  Natrium  =  12 

Chenocholsaures  Natrium  =  14 

Demnach  scheint  für  den  Grad  der  hämolytischen  Wirkung  der  Gallensäirren  nicht  allein 
der  Cholsäurekomponent  maßgebend  zu  sein;  auch  der  Paarhng  und  die  Art  der  Bindung 
desselben  an  die  Cholsäure  scheinen  dabei  eine  Rolle  zu  spielen. 

Die  hämolytische  Wirkung  der  GaUensäuren  scheint  auch  im  lebenden  Organismus,  aber 
nur  bei  ihrer  Injektion  in  das  Blut  zustande  zu  kommen  und  den  Übergang  von  Hämoglobin 
in  den  Harn  (Hämoglobinurie)  zu  verursachen,  welch  letzterer  dann  auch  Harnzyhnder  und 
Eiweiß  erhalten  kann. 

Die  weißen  Blutkörperchen,  sowie  ferner  Amöben  und  Infusorien  werden  ebenfalls  durch 
die  Gallensäuren  geschädigt. 

Die  Gerinnung  des  Blutes  wird  durch  die  GaUensäuren  (tauro-  und  chenocholsaures 
Natrium),  wenigstens  im  Reagensglasversuche,  in  der  Konzentration  von  1  :  500  beschleunigt, 
bei  der  Konzentration  1  :  250  dagegen  vollständig  aufgehoben  (Rywosch). 

Die  Wirkung  auf  die  Muskeln  äußert  sich  zunächst  in  einer  Verminderung  der  Reizbar- 
keit (Irritabilität),  welche  bis  zur  vollständigen  Lähmung  derselben  fortschreiten  kann. 

Das  Zentralnervensystem  erleidet  unter  dem  Einfluß  der  gallensauren  Salze  eine  Herab- 
setzung seiner  Funktionsfähigkeit  bis  zur  vollständigen  Lähmung. 


1)  A.  Läwen,  Quantitative  Untersuchungen  über  die  Gefäßwirkung  von  Suprarenin.  Archiv 
f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  51,  422  [1904]. 

2)  0.  B.  Meyer,  Über  einige  Eigenschaften  der  Gefäßmuskulatur.  Zeitschr.  f.  Biol.  48, 
365  [1906]. 

3)  J.  N.  Langley,  Observations  on  the  physiological  action  of  extracts  of  the  suprarenal 
bodies.    Journ.  of  Physiol.  31,  237  [1901]. 

*)  R.  Ehr  mann.  Über  die  Wirkung  des  Adrenalins  auf  die  Hautdrüsensekretion  des  Frosches. 
Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  53,  137  [1905]. 

5)  Hünefeld,  Der  Chemismus  in  der  tierischen  Organisation.    Leipzig  1840. 

6)  D.  Rywosch,  Vergleichende  Versuche  über  die  giftige  Wirkung  der  Gallensäuren.  Arbeiten 
des  Pharmakol.  Instituts  zu  Dorpat.  Herausgegeben  von  R.  Robert,  2,  102  [1888].  Daselbst  auch 
die  ältere  Literatur  ausführUch  zusammengestellt. 


Tierische  Gifte.  457 

Die  Wu'kungen  der  Gallensäuren  auf  die  Zirkulationsapparate  (Röhrig)i)  äußern  sich 
in  einer  Verkleinerung  des  Pulsvolumens  und  Verminderung  der  Pulsfrequenz,  welch  letztere 
besonders  beim  Ikterus  häufig  beobachtet  wü'd,  und  von  Frerichs  zuerst  als  eine  Folge  der 
GaUenwirkung  bei  dieser  Ki'ankheit  vermutet  AVTirde.  Das  Sinken  des  Blutdruckes  nach  der 
Injektion  von  gallensauren  Salzen  ist  eine  Folge  der  Herzwirkungen.  Vielleicht  ist  dabei  auch 
eine  Gefäßwirkimg  im  Spiele. 

Die  an  Tieren  beobachteten  Allgemeinerscheinungen  nach  der  subcutanen  Injektion 
von  gallensauren  Salzen  bestehen  in  Durchfall,  ^Mattigkeit,  Somnolenz,  verminderter  Puls- 
und Atemfrequenz;  Einverleibung  von  größeren  Mengen  bewirkt  allgemeine  Lähmung. 

Nach  intravenöser  Injektion  sind  mehr  oder  weniger  heftige  Krämpfe,  Erbrechen,  ver- 
langsamtes Atmen  und  Tod  unter  asphyktischen  Erscheinungen  und  tetanischen  Krämpfen 
beobachtet  worden. 

Bei  intravenöser  Injektion  betragen  die  tödUchen  Mengen  pro  Kilogramm  Körpergewicht: 


Kaninchen  Hunde 


Taurocholsaures  Natrium 
Glykocholsaures  Natrium 


0,35  g        I  0,6  bis  0,7  g 
0,50  g        I  0,8  bis  1,0  g 


Die  GaUensäuren  lassen  sich  nach  ihren  Wirkungen  im  pharmakologischen  System  am 
besten  der  Gruppe  der  ,,Saponinsubstanzen"  anreihen.  ]\Iit  diesen  haben  sie  qualitativ  die 
Wirkungen  auf  die  Blutkörperchen,  die  Muskeln,  den  Zirkulationsapparat  und  auf  das  Nerven- 
system    gemein. 

Schlangen,  Ophidia. 

Die  Giftorgane  der  Schlangen 2)  bestehen  aus  den  Giftzähnen  und  den  damit  in  Ver- 
bindung stehenden  Giftdrüsen. 

Die  Stellung  und  die  Größe  der  Giftzähne  ist  bei  den  verschiedenen  Giftschlangen  eine  sehr 
verschiedene.  Diese  beiden  für  den  Grad  der  Giftwirkung  wichtigen  Faktoren  scheinen  in  einer  ge- 
wissen Beziehung  zu  der  Wirksamkeit  des  Giftes  zu  stehen  3). 

Die  Giftdrüsen  hegen  in  der  Regel  auf  beiden  Seiten  des  Oberkiefers  hinter  und  unter  den 
Augen  und  sind  von  sehr  verschiedener  Größe  und  Form,  im  allgemeinen  aber  der  Größe  des  Tieres 
entsprechend.  Bei  manchen  Schlangen  erstrecken  sie  sich  jedoch  auch  auf  den  Rücken  und  bei 
Callophis  hegen  sie  innerhalb  der  Bauchhöhle,  wo  sie  sich  auf  1/4 — 1/2  der  Länge  des  ganzen  Tieres 
als  langgestreckte  drüsige  Organe  ausdehnen.  Ihr  Bau  charakterisiert  sie  als  acinöse  Drüsen  und 
ist  den  Speicheldrüsen  der  höheren  Tiere  analog.  Das  von  diesen  Drüsen  abgesonderte  Gift  häuft 
sich  in  den  Acini  und  dem  an  der  Basis  des  Giftzahnes  ausmündenden  Ausführungsgang  an. 

Die  ,, ungiftigen"  Schlangen  besitzen  ebenfalls  eine  Ohrspeicheldrüse  (Parotis)  imd  Ober- 
Hppendrüsen,  deren  Sekrete  mehr  oder  weniger  giftig  sind;  nur  fehlen  diesen  die  für  die  Einver- 
leibung des  Giftes  nötigen  Vorrichtungen,  d.  h.  die  Giftzähne. 

Besondere  Beachtung  verdient  auch  hier  die  Tatsache,  daß  das  Blut  bzw.  das  Serum  un- 
giftiger*) Schlangen  qualitativ  wie  das  Sekret  ihrer  Speicheldrüsen  (Giftdrüsen)  wirkt.  Es  drängt 
sich  daher  der  Schluß  auf,  daß  die  im  Blute  vorhandene  und  somit  im  ganzen  Organismus  der 
Schlangen  verteilte  giftige  Substanz  von  den  Speicheldrüsen  ,, selektiv"  aus  dem  Blute  aufgenommen 
und  sezemiert  wird,  nicht  aber  infolge  einer  , .inneren  Sekretion"  der  betreffenden  Drüsen  von  diesen 
aus  in  das  Blut  übergeht. 

Die  Mengen  des  abgesonderten  Giftes  stehen  in  einem  gewissen  Verhältnis  ziu-  Größe 
der  Giftdrüsen,  somit  im  allgemeinen  zur  Größe  der  betreffenden  Schlange.  Bei  einem  be- 
stimmten Tiere  ist  die  Menge  des  auf  einmal  bei  einem  Bisse  geheferten  Giftes  eine  schwankende, 
je  nachdem  es  längere  oder  kürzere  Zeit  nicht  gebissen  hat,  doch  sind  auch  andere,  schwer  zu 
bestimmende  Einflüsse  von  Bedeutung  für  diese  Verhältnisse,  so  vielleicht  das  Allgemein- 
befinden der  Schlange,  nervöse  Einflüsse,  die  Heftigkeit  des  Bisses,  die  Temperatur  der  Um- 
gebung, Wasser  und  Nahrungsaufnahme  und  die  Art  der  Nahrung,  sowie  die  Gefangenschaft. 


1)  A.  Röhrig,  Über  den  Einfluß  der  Galle  auf  die  Herztätigkeit.    Leipzig  186.3. 

2)  H.  Noguchi,  Snake  Venoms;  an  investigation  of  venomous  snakes,  with  special  re- 
ference  to  the  phenomena  of  their  venoms.  PubUshed  by  the  Carnegie  Institution  of  Washington. 
Washington,  D.  C.  [1909]. 

3)  E.  St.  Faust,  Die  tierischen  Gifte.    Braunschweig  1906,  S.  49  u.  50. 

*)  Über  „giftige"  und  „ungiftige"  Schlangen  vgl.  E.  St.  Faust,  Die  tierischen  Gifte.  Braun- 
schweig 1906,  S.  32. 


458  Tierische  Gifte. 


Über  die  Natur  der  Schlangengifte. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften.  Das  frische,  der  lebenden  Schlange  ent- 
nommene giftige  Sekret  stellt  eine  klare,  etwas  viskose  Flüssigkeit  von  hell-  bis  diinkelgelber, 
manchmal  auch  grünlicher  Farbe  und  neutraler  oder  schwach  saurer  Eeaktion  dar,  deren 
spezifisches  Gewicht  z-nischen  1,030  und  1,050  schwankt.  Es  löst  sich  in  Wasser  zu  eiaer  trüben, 
opalescierenden  Flüssigkeit  von  sehr  schwachem,  fadem  Geruch,  die  beim  Stehen  einen  mehr 
oder  weniger  voluminösen  Niederschlag  fallen  läßt.  Dieser  besteht  aus  Eiweiß  oder  eiweißartigen 
Stoffen,  hauptsächhch  Globulinen,  Mucin,  EpithelzeUen  oder  deren  Trümmern. 

Die  wässerigen  Lösungen  schäumen  beim  Schütteln  stark  und  zersetzen  sich  unter  der 
Einwirkung  von  Fäulnis-  oder  anderen  Bakterien  unter  Ent^ndcklrmg  von  Ammoniak  und  von 
höchst  unangenehm  riechenden,  flüchtigen  Fäiilnisprodukten,  je  nach  der  Temperatm:  inner- 
halb längerer  oder  kiu'zerer  Zeit,  wobei  die  Wirksamkeit  der  Lösung  allmähUch  abnimmt  und 
schUeßhch  ganz  verloren  gehen  kann. 

Beim  Eintrocknen  der  Schlangengifte  bei  niederer  Temperatur,  am  besten  im  Vakuum- 
exsiccator  über  konz.  Schwefelsäure  oder  geschmolzenem  Chlorcalcium,  hinterbleibt  eine  dem 
Gewichte  nach  sehi"  stark  variierende  Menge  Trockensubstanz,  deren  quantitative  Zusammen- 
setzung außerordenthchen  Schwankungen  rmterworfen  ist.  Die  Hauptbestandteile  eines  der- 
artigen Trockenrückstandes,  welcher,  ohne  an  Wirksamkeit  einzubüßen,  anscheinend  lange  Zeit 
aufbewahrt  werden  kann,  sind:  1.  durch  Hitze  koagulierbares  Eiweiß  (Albtunin,  Globulin), 
2.  dui'ch  Hitze  nicht  koaguherbare  Eiweißderivate  (Albumosen  und  sog.  Peptone?),  3.  Mucin 
oder  mucinartige  Körper,  4.  Fermente,  5.  Fette,  6.  geformte  Elemente;  Epithel  der  Drüsen 
und  der  ^lundhöhle  und  Epitheltrümmer,  7.  Mikroorganismen,  welche  wohl  Zufälligkeiten 
ihre  Anwesenheit  verdanken,  8.  Salze,  Chloride  und  Phosphate  von  Calcium,  ^lagnesium  und 
Ammonium. 

Der  Trockenrückstand  hat  etwa  die  Farbe  des  ursprünghchen  frischen,  nativen  Gift- 
sekretes  und  hinterbleibt  gewöhnlich  in  Form  von  Schüppchen  oder  Lamellen,  welche  kry- 
stalhnische  Struktur  des  Rückstandes  vortäuschen  können. 

Aus  dem  nativen  Gifte  oder  aus  einer  Lösung  des  eingetrockneten  Giftes  in  Wasser  fällt 
Alkohol  bei  genügender  Konzentration  die  wirksame  Substanz  aus.  Der  Niederschlag  ist  in 
Wasser  löshch  und  hat,  wenn  der  Alkohol  nicht  durch  zu  langes  Einwii'ken  Koagulation  des 
Eiweißes  und  Einschluß  eines  Teiles  der  Giftsubstanz  in  dem  geronnenen  Eiweiß  verm-sachte, 
an  Wirksamkeit  nicht  eingebüßt. 

Die  Einwirkung  der  Wärme  auf  die  Schlangengifte  ist  bei  den  von  verschiedenen  Schlangen 
stammenden  Giften  selir  verschieden. 

Das  Gift  der  Colubriden  (Naja,  Bungarus.  Hoplocephalus,  Pseudechis)  kann  Tempera- 
turen bis  100°  ausgesetzt  werden  imd  verträgt  sogar  kurz  dauerndes  Kochen,  ohne  daß  seine 
Wirksamkeit  abgeschwächt  wii-d.  Durch  längeres  Kochen  oder  Erhitzen  auf  Temperaturen 
über  100°  wird  die  Wirksamkeit  vermindert  und  schheßhch  bei  120°  vernichtet. 

Wenn  man  durch  Erhitzen  auf  geeignete  Temperatiu'en  (75  bis  85°)  die  koaguherbaren 
Eiweißkörper  des  Colubridengiftes  ausscheidet  und  das  geronnene  Eiweiß  durch  Filtration 
entfernt,  so  erhält  man  eine  klare  Flüssigkeit,  welche  die  Aräksame  Substanz  enthält  imd  sich 
beim  Kochen  nicht  mehr  trübt.  Der  abfiltrierte  und  gewaschene  Eiweißniederschlag  ist  nicht 
mehr  giftig.  Aus  dem  in  den  meisten  Fallen  noch  Biuretreaktion  gebenden  Filtrate  fällt  Alkohol 
einen  die  wirksame  Substanz  enthaltenden  Niederschlag,  welcher  sich  auf  Zusatz  von  Wasser 
wieder  löst. 

Das  Vipenigift  (Bothrops,  Crotalus,  Vipern)  ist  gegen  Temperatureinflüsse  viel  emp- 
findhcher.  Erwärmen  bis  zur  Gerinnungstemperatur,  etwa  70°,  schwächt  die  Giftigkeit  ab, 
und  bei  80 — 85°  wird  diese  vollkommen  vernichtet.  Das  Bothropsgift  verliert  seine  Wirksam- 
keit teilweise  schon  bei  65°  (Calmette). 

Die  Schlangengifte  dialysieren  nicht.  In  diesem  Verhalten  schheßen  sie  sich  den  Eiweiß- 
körpem  eng  an,  deren  bekanntere  Reaktionen  ihnen  ebenfalls  zukommen.  AUe  bisher  unter- 
suchten Schlangengifte  geben  die  Biuret-,  3Iillon-  und  Xanthoproteinreaktion  und  werden 
durch  Sättigung  ihrer  Lösungen  mit  Ammonium-  und  ^lagnesiumsulfat  abgeschieden;  auch 
durch  Schwermetallsalze  werden  diese  Gifte  gefällt. 

Alkalien  und  Sävu'en  beeinflussen  bei  gewöhnUcher  Temperatur  und  bei  nicht  zu 
lange  dauernder  Einwirkung  und  mäßiger  Konzentration  die  Wirksamkeit  der  Schlangen- 
gifte nicht. 


Tierische  Gifte.  459 

Gegen  oxydierende  chemische  Agenzien  scheinen  dieselben  jedoch  sehr  empfindhch  zu 
sein.  Die  Wirksamkeit  wird  wesenthch  herabgesetzt  oder  gänzhch  aufgehoben  durch  Kahmn- 
permanganat  (Lacerda),  Chlor  (Lenz,  1832),  Chlorkalk  oder  schneller  noch  durch  unter- 
chlorigsaures  Calcium  (Calmette),  Chromsäure  (Kaufmann),  Brom,  Jod  (Brainard) 
und  Jodtrichlorid  (Kanthack).  Die  genannten  Körper  hat  man  wegen  dieser  schädigenden 
oder  zerstörenden  Wirkungen  auf  das  Gift  auch  therapeutisch  zu  verwenden  gesucht. 

Elektrolj'se  des  Schlangengiftes  vernichtet  dessen  Wirksamkeit,  wahrscheinUch  infolge 
der  Bildung  von  freiem  Chlor  aus  den  Chloriden  und  von  Ozon  (Oxydation). 

Bei  Vermeidung  jeghcher  Temperatursteigerung  wird  das  Schlangengift  durch  Wechsel- 
ströme nicht  A-erändert  (Marmier)i). 

Der  Einfluß  des  Lichtes,  welcher  beim  trocknen  Gifte  gleich  Null  ist,  macht  sich  nach 
Calmette  beim  nativen  oder  gelösten  Gifte  in  der  Weise  bemerkbar,  daß  die  Lösungen  nach 
und  nach  weniger  wirksam  werden.  Bei  Luftzutritt  bevölkern  sich  dieselben  außerdem  rasch 
mit  den  verschiedenartigsten  ^Mikroorganismen,  für  welche  das  Schlangengift,  wahrscheinUch 
wegen  des  Eiweißgehaltes  und  der  darin  enthaltenen  Salze,  ein  gut«r  Nährboden  zusein 
scheint,  und  welche  dann  ihrerseits  Aielleicht  die  Zersetzung  der  wirksamen  Bestandteile  be- 
schleimigen. 

Dm-ch  Chamberland-  oder  Berkefeldfilter  filtriert  und  bei  niedriger  Temperatur  in  gut- 
verschlossenen Gefäßen  aufbewahrt,  sollen  sich  dagegen  Giftlösungen  mehrere  ilonate  lang 
unverändert  aufbewahren  lassen. 

Die  Konservieruns:  von  Giftlösungen  kann  auch  in  der  Weise  geschehen,  daß  man 
ihnen  in  konzentriertem  Zustande  das  gleiche  Volumen  Glycerin  zusetzt.  Indessen  wü'd  man 
wohl,  besonders  wenn  es  sich  um  später  mit  dem  Gifte  vorzunehmende  chemische  Lnter- 
suchungen  handelt,  dem  Eintrocknen  des  nativen  flüssigen  Giftes  und  der  Aufbewahrung  des- 
selben im  trocknen  Zustande  den  Vorzug  geben. 

Unsere  Kenntnisse  über  die  chemische  Natur  der  wirksamen  Bestandteile  der  giftigen 
Schlangensekrete  sind  noch  sehr  unvollkommen. 

Sicher  ist,  daß  es  sich  nicht  um  fermentartig  ^^'ü■kende  Körper  handelt,  weil  die  Wirksam- 
keit der  Fermente  durch  Erhitzen  ihrer  Lösungen  auf  Temperaturen,  die  die  Schlangengifte 
unter  Erhaltung  ihrer  Wirksamkeit  noch  vertragen,  vernichtet  Avird  und  weil  die  Intensität 
der  Schlangengiftwirkungen  in  einem  direkten  Verhältnisse  zur  einverleibten  Menge  des  Giftes 
steht,  ^lit  Au.snahme  der  Avirksamen  Bestandteile  des  Kobragiftes  AAcrden  die  A\-irksamen 
giftigen  Stoffe  der  Schlangengifte  heute  noch  ganz  allgemein  als  sog.  „Toxalbumine"  ( ? ) 
aufgefaßt,  Aveil  es  bisher  nur  beim  Kobragift  gelungen  ist,  die  Avirksamen  Bestandteile  in 
eiweißfreiem   und   wirksamem  Zustande  zu  erhalten. 

S.  Weir  Mitchell  und  Reichert"-)  fanden  als  Avü-ksame  Bestandteile  des  Klapper- 
schlangengiftes A-erschiedene  GlobuHne  und  ein  ., Pepton". 

C.  J.  Martin  und  J.  Mc  GarA'ie  Smith^)  isoherten  aus  dem  Gifte  der  austrahschen 
„black  snake",  Pseudechis  porphyriacus.  eine  Heteroalbumose  und  eine  Protalbumose, 
deren  Wirkungen  sie  genauer  untersuchten  imd  mit  denjenigen  des  natiA-en  Giftes  überein- 
stimmend fanden. 

Die  unter  Ehrlichs  Leitung  ausgeführten  Untersuchungen  A^on  Preston  Kyes*)  und 
A'on  Kyes  und  Sachs 5)  erstrecken  sich  auf  denjenigen  Bestandteil  des  Kobragiftes,  welcher 
seine  Wü-kungen  auf  das  Blut  und  dessen  geformte  Elemente  ausübt,  und  welcher  von  Kyes 
in  Form  einer  Verbindung  mit  Lecithin,  einem  sog.  ,,Lecithid",  isoUert  Asnirde.  Die  Zusammen- 
setzung und  die  chemische  Natur  derartiger  aus  Kobragift  und  Lecithin  dargestellten  Ver- 
bindungen hat  Kyes^)  später  genauer  iintersucht  und  dabei  Verbindungen  erhalten,  welche 
bei  der  Elementaranalyse   konstante   prozentische  Zusammensetzung  und  konstante   physi- 


1)  Marmier.  Ann.  de  Flnst.  Pasteur  10,  469  [1906]. 

2)  S.  Weir  Mitchell  u.  Reichert,  Smithsonian  ,.Contributions  to  Knowledge".  Researches 
lipon  the  Venoms  of  Poisonous  serpents.    Washington  1886. 

3)  C.  J.  Martin  u.  J.  Mc  Garvie  Smith.  Proc.  Roy.  Soc.  New  South  Wales  1892  u.  1895; 
Joum.  of  Phvsiol.  15,  380  [1895]. 

*)  Preston  Kyes,  Berl.  khn.  Wochenschr.  1902.  Nr.  .38  u.  39;  1903,  Nr.  42  u.  43;  1904, 
Xr.   19;  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  41.  373  [1904]. 

°)  Kyes  u.  Sachs,  Berl.  khn.  Wochenschr.   1903,  Nr.  2 — 4. 

«)  Preston  Kyes,  Über  die  Lecithide  des  Schlangengiftes.  Biochem.  Zeitschr.  4,  99 — 123 
11907];  6,  339  [1907]. 


460  Tierische  Gifte. 

kalische  Eigenschaften  zeigten.  Die  Existenz  eines  ,,Cobralecithid"  im  Sinne  Kyes'  wird 
von  Bangi)  bestritten. 

Die  Untersuchungen  von  P.  Kyes  und  Kyes  und  Sachs  haben  ergeben,  daß  der  Be- 
standteil des  Kobragiftes,  welchem  die  hämolytische  Wirkung  zukommt,  nicht  ein  sog.  ,,Tox- 
albumin"  ist.  Faust  hat  das  auf  das  Zentralnervensystem  wirkende  Gift,  in  dessen  Wirkungen 
bei  dieser  Vergiftung  ohne  Zweifel  die  Todesursache  zu  suchen  ist,  von  den  eiweißartigen 
Stoffen  und  anderen  Bestandteilen  des  eingetrockneten  Kobragiftes  getrennt,  chemisch  und 
pharmakologisch  genauer  untersucht  und  ihm  den  Namen  Ophiotoxin  gegeben  2).  Em- 
pirische Formel  CivHgeOio  •     Zusammensetzung:  52,30%  C;  6,66%  H. 

Die  aus  stark  wirksamen  Lösungen  des  Ophiotoxins  beim  Einengen  zur  Trockne  er- 
haltenen Rückstände  sind  stickstofffrei.  Das  Ophiotoxin  ist  nicht  flüchtig  und  dialysiert 
nicht.  Wässerige  Lösungen  des  Ophiotoxins  schäumen  stark  beim  Schütteln.  Der  Rückstand 
aus  solchen  Lösungen  ist  in  Alkohol  schwer,  in  Wasser  unvollkommen  löslich;  in  den  übrigen 
gewöhnhchen  Lösungsmitteln  unlöslich.  Bei  der  subcutanen  Injektion  des  Ophiotoxins  sind 
bedeutend  größere  Mengen  erforderHch,  um  den  gleichen  Grad  der  Wirkung  wie  bei  der  intra- 
venösen Injektion  zu  erzielen,  vielleicht  weil  es  bei  ersterer  Art  der  Einverleibung  an  Gewebs- 
eiweiß gebunden  oder  fixiert  wird.  Bei  seiner  intravenösen  Einverleibung  kommen  die  charak- 
teristischen Wirkungen  sehr  rasch  zustande,  wie  sie  nach  einer  svibcutan  oder  intravenös  in- 
jizierten Lösung  des  ganzen  Trockenrückstandes  des  Giftsekretes  beobachtet  werden. 

Aus  dieser  Tatsache  geht  hervor,  daß  der  Eiweißkomponent  des  nativen  Giftes  auf  die 
Resorptionsverhältnisse   von   Einfluß   ist,   d.   h.   die   Resorption   ermöglicht  und  begünstigt. 

Im  nativen  Gifte  ist  das  Ophiotoxin  wahrscheinlich  salz-  oder  esterartig  an  Eiweiß  oder 
eiweißartige  Stoffe  gebunden  und  wird  durch  die  Art  der  Bindung  vor  den  in  freiem  oder  un- 
gebundenem Zustande  leicht  eintretenden  und  sein  Unwirksam  werden  herbeiführenden  Ver- 
änderungen im  Molekül  geschützt. 

Darstellung  des  Ophiotoxins.  10  g  getrocknetes  Kobragift  werden  mit  500  ccm  Wasser 
Übergossen  und  über  Nacht  stehen  gelassen,  morgens  die  Flüssigkeit  von  dem  ungelöst  ge- 
bliebenen Anteil  abfiltriert.  Das  klare,  hellgelb  gefärbte  Filtrat  wird  mit  einer  Lösung  von 
neutralem  Kupferacetat  oder  mit  chemisch  reinem,  namentlich  völlig  eisenfreiem  Kupfer- 
clilorid  versetzt  und  dieser  kupferhaltigen  Lösung  nach  einiger  Zeit  verdünnte,  etwa  5proz. 
Kali-  oder  Natronlauge  tropfenweise  zugegeben  bis  zur  bleibenden,  schwachen,  aber  deutlich 
erkennbaren  alkalischen  Reaktion,  wobei  die  Flüssigkeit  eine  intensive  Biuretfärbung  annimmt 
und  ein  Niederschlag  ausfällt,  welcher  zum  größten  Teil  aus  Kupferoxydhydrat  besteht. 

Wenn  bei  eingetretener  alkahscher  Reaktion  auf  Zusatz  von  Natronlauge  keine  weitere 
Fällung  erfolgt,  läßt  man  absitzen  und  filtriert  darm  von  dem  Niederschlage  ab.  In  dem  tief 
violett  gefärbten  Filtrate  entsteht  auf  Zusatz  von  verdünnter  Essigsäure  ein  Niederschlag 
von  Eiweiß  oder  eiweißartigen  Stoffen,  welcher  pharmakologisch  voUkommed.  wü-kungslos  ist. 

Der  erste  Kupferniederschlag  wird  in  schwach  essigsäurehaltigem  Wasser  gelöst,  die 
Lösung  filtriert  und  das  Filtrat  durch  vorsichtigen  tropfenweisen  Zusatz  von  Kali-  oder  Natron- 
lauge alkalisch  gemacht,  wobei  wiederum  ein  Niederschlag  ausfällt,  während  die  Flüssigkeit, 
in  der  Eiweißstoffe  zurückbleiben,  die  Biuretfärbung  zeigt.  Man  filtriert  den  Niederschlag 
nach  dem  Absitzen  möglichst  schnell  ab.  Das  Filtrat  hat  nur  noch  eine  sehr  schwache  Biuret- 
färbung, zuweilen  auch  keine  mehr.  Gegebenenfalls  muß  das  Lösen  in  essigsäurehaltigem 
Wasser  und  die  Fällung  durch  AlkaU  wiederholt  werden. 

Hat  man  auf  diese  Weise  den  KupferkaH-  oder  Kupfematronniederschlag  von  biuret- 
reaktiongebender  Substanz  und  durch  wiederholtes  Waschen  denselben  von  überschüssigem 
AlkaU  befreit  und  neutral  gewaschen,  so  handelt  es  sich  darm  darum,  den  gesuchten  wirksamen 
Körper  vom  Kupfer  zu  befreien.    Dieses  kann  nach  einem  der  folgenden  Verfahren  geschehen. 

A.  Man  spült  den  klebrigen,  gelatinösen  Niederschlag  mit  Wasser  vom  Filter  in  ein 
geeignetes  Kölbchen  von  passender  Größe,  verteilt  ihn  durch  anhaltendes,  kräftiges  Schütteln 
in  dem  Wasser  und  leitet  einen  kräftigen  Schwefelwasserstoffstrom  in  die  den  Niederschlag 
in  möglichst  feiner  Suspension  enthaltende  Flüssigkeit.  Durch  einen  loräftigen  Luftstrom 
wird  der  Überschuß  von  Schwefelwasserstoff  entfernt  und  nun  vom  gebildeten  Schwefelkupfer 
abfiltriert. 

1)  Ivar  Bang,  Kobragift  und  Hämolyse,  Biochem.  Zeitschr.  11,  521  [1908];  18,  441  [1909] 
und  23,  463  [1910]. 

2)  E.  St.  Faust,  Über  das  Ophiotoxin  avis  dem  Gifte  der  ostindischen  Brillenschlange. 
Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  56,  236  [1907]. 


Tierische  Gifte.  401 

Das  wasserhelle,  klare,  biuretfreie  Filtrat  erweist  sich  beim  Versuch  am  Kaninchen  und 
am  Frosch  bei  intravenöser  Injektion  in  demselben  Sinne  wirksam  als  die  ursprüngliche,  eiweiß- 
haltige wässerige  Lösung  des  nativen  Giftes. 

Die  quantitativ  verschiedene,  quaütativ  jedoch  gleiche  Wirkung  des  eiweißfreien  Fil- 
trates  vom  Schwefelkupfer  im  Vergleich  zur  ursprünglichen  Giftlösung  ist  auf  eine  teilweise 
Veränderung  der  wirksamen  Substanz,  verursacht  durch  die  angegebene  Behandlung,  zu- 
rückzuführen. 

Einengen  der  wirksamen  Lösung  bei  0  ^  im  Vakuumexsiccator  über  Schwefelsäure  ändert 
hierbei  an  dem  Endresultat  nichts. 

Zur  Vermeidung  der  durch  Anhaften  des  Ophiotoxins  am  Schwefelkupfer  i)  oder  durch 
Eindampfen  der  wässerigen  Lösungen  entstehenden  Verluste  an  wirksamer  Substanz  habe  ich 
weiter  folgendes  Verfahren  eingeschlagen. 

B.  Der  alkali-  und  biuretfreie,  gewaschene  Kupfemiederschlag  wird  mit  Alkohol  vom 
Filter  abgespült  imd  zur  vollständigen  Entfernung  von  Wasser  längere  Zeit  unter  wiederholt 
gewechseltem  Alkohol  von  96° q  aufbewakrt.  Durch  vorsichtigen  Zusatz  alkoholischer  Salz- 
säure zu  dem  überstehenden  Alkohol  und  fleißiges  Umscliütteln  des  Alkohols  wird  der  Kupfer- 
niederschlag zerlegt.  Das  hierbei  gebildete  Kupferchlorid  löst  sich  im  Alkohol,  während  das 
vorher  an  Kupfer  gebundene  Ophiotoxin,  nunmehr  in  freiem  Zustande,  in  Form  von  leichten, 
gelblicliweißen  Flocken  im  Alkohol  vmgelöst  imd  suspendiert  bleibt  und  sich  dann  alhnähhch 
absetzt.  Die  Ausscheidung  des  Ophiotoxins  kann  durch  Zusatz  von  wasserfreiem,  frisch  destil- 
Hertem  Äther  beschleunigt  und  begünstigt  werden,  doch  ist  darauf  zu  achten,  daß  hierdurch 
nicht  gleichzeitig  Kupferchlorid  ausgeschieden  wird.  Man  läßt  das  ausgeschiedene  Ophiotoxin 
absitzen,  entfernt  durch  Dekantieren  den  kupferchloridhaltigen  Alkohol  und  wiederholt  diesen 
Vorgang,  bis  der  abdekantierte  Alkohol  sich  chlorfrei  erweist  oder  durch  die  Ferrocyankahum- 
probe  die  Abwesenheit  von  Kupfer  erkennen  läßt.  Nach  nochmaliger  Behandlung  mit  Alkohol 
und  Absitzenlassen  des  leichtflockigen  Ophiotoxins  löst  man  dasselbe  in  Wasser.  Die  auf 
das  ursprüngliche  Volumen  der  angewandten  nativen  Kobragiftlösung  gebrachte  Lösung  er- 
weist sich  Ijei  intravenöser  Injektion  als  wirksam,  ist  aber  jener  an  Wirksamkeit  quantitativ 
nicht  gleich. 

Das  freie,  nicht  mehr  wie  in  dem  nativen  Kobragift  an  Eiweiß  gebundene  Ophiotoxin 
wird  durch  Einwirkung  von  Alkali,  sowohl  bei  Zimnfertemperatur  als  auch  bei  0  °  verändert; 
schon  länger  dauernde  Ein^virkung  von  Wasser  genügt,  um  Veränderungen  des  Ophiotoxins 
hervorzurufen.  Es  gelingt  also  auch  nach  diesem  Verfahi-en,  eiweißfreie  imd  wirksame  Lösungen 
des  Ophiotoxins  zu  gewinnen,  nicht  aber  letztere  ohne  Beimengung  unwirksam  gewordener 
Substanz  zu  erhalten. 


Die  biuretreaktiongebenden  Bestandteile  des  Kobragiftes  bestehen  aus  Eiweiß  und  aus 
albumose-  oder  peptonartigen  Eiweißderivaten,  welche  durch  Wärmewirkung  nicht  koaguUert 
werden.  Ein  Teil  der  in  dem  Giftsekret  enthaltenen  Eiweißstoffe  kann  also  durch  Erhitzen 
auf  geeignete  Temperatur  und  nachherige  Filtration  entfernt  werden.  Der  auf  das  Nerven- 
system wirkende  Bestandteil  des  Kobragiftes  erleidet  durch  15  Minuten  langes  Erhitzen  auf 
90°  in  wässeriger,  nicht  zu  verdünnter  Lösung  keine  Verminderung  seiner  Wirksamkeit. 

10  g  eingetrocknetes  Kobragift  werden  in  100  ccm  Wasser  gelöst,  mit  Essigsäure  sehr 
schwach  angesäuert  und  dann  auf  dem  Wasserbade  15  Minuten  auf  90 — 95°  erhitzt,  während 
man  gleichzeitig  Kochsalz  bis  zur  Sättigung  einträgt.  Hierbei  scheidet  sich  die  Hauptmenge 
des  in  dem  nativen  Kobragift  enthaltenen  Eiweißes  in  Form  von  groben  Flocken  aus,  und  die 
Flüssigkeit  läßt  sich  nach  dem  Absitzen  des  ausgeschiedenen  Eiweißes  leicht  und  schnell  ab- 
filtrieren. 

Das  hellgelb  gefärbte  Filtrat  vom  geronnenen  Eiweiß  ist  ebenso  wirksam  wie  die  ursprüng- 
liche Giftlösung.  Es  enthält  aber  neben  dem  Ophiotoxin  und  anderen  Stoffen  noch  biuretartig 
reagierende  Substanzen.  Kochsalz  und  andere  in  dem  nativen  Gift  enthaltene  anorganische 
Salze  werden  durch  Dialyse  entfernt.  Das  Ophiotoxin  dialysiert  nicht.  Sobald  die  auf  dem 
Dialysator  befindhche  Flüssigkeit  chlorfrei  ist,  \vird  diese  in  den  Vakuumexsiccator  bei  Zim- 
mertemperatur über  Schwefelsäure  gebracht  und  auf  etwa  50  ccm  eingedampft. 

Zur  Entfemimg  der  bim'etartig  reagierenden  Substanzen  wird  die  eingeengte  und  filtrierte 
Flüssigkeit  vorsichtig  mit  einer  lOproz.  Lösung  von  Metaphosphorsäure  versetzt.  Es  ent- 
steht ein  grobflockiger  Niederschlag,  der  sich  rasch  absetzt.   Ein  Überschuß  der  Fällungsmittels 


4  Häufig  beobachtete  Erscheinung  bei  kolloidalen  Stoffen. 


462  Tierische  Gifte. 

ist  sorgfältig  zu  vermeiden,  doch  muß  nach  vollständiger  Ausfällung  der  die  Biureti'eaktion 
gebenden  Stoffe  in  der  überstehenden  klaren  Flüssigkeit  so  viel  freie  Metaphosphorsäure  vor- 
handen sein,  daß  eben  noch  schwach  saure  Reaktion  besteht. 

Die  von  dem  Metaphosphorsäureniederschlag  abfiltrierte  Flüssigkeit  ist  biuretfrei  und 
äußerst  wirksam  bei  intravenöser  Injektion. 

Aus  den  in  schwach  metaphosphorsaurer  Lösung  auf  ein  Volumen  von  etwa  10- — 15  ccm 
eingedampften  eiweißfreien  Lösungen  des  Ophiotoxins  fällt  Alkohol  die  wirksame  Substanz 
in  Form  grober,  weißer  Flocken,  die  sich  nur  sehr  langsam  absetzen. 

Die  überstehende  wässerig-alkohohsche  Flüssigkeit  wü'd  nun  von  dem  Ophiotoxin  ge- 
trennt, in  möghchst  wenig  destilhertem  Wasser  gelöst  und  durch  Zusatz  von  Alkohol  wieder 
gefällt.  Diese  ^lanipulationen  werden  so  oft  wiederholt,  bis  in  der  überstehenden  Flüssigkeit 
Phosphor  nicht  mehr  nachzuweisen  ist. 

Getrocknet  1)  wird  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  bei  einer  Temperatur  von  35 — 40°. 

Die  analysenfertige  Substanz  stellt  ein  leichtes,  schwach  gelbhch  gefärbtes,  amorphes 
Pulver  dar.  Sie  hinterläßt  beim  Glühen  auf  dem  Platinblech  zunächst  eine  voluminöse  Kohle, 
welche  ohne  Hinterlassung  eines  Rückstandes  verbrennt.  Sie  enthält  keinen  Stickstoff.  Die 
Substanz  löst  sich  nach  scharfem  Trocknen  nur  sehr  langsam  in  Wasser.  Die  wässerige  Lösung 
erweist  sich  beim  Tierversuch  bei  intravenöser  Einverleibung  sehr  wirksam. 

Die  wässerigen  Lösungen  des  Ophiotoxins  reagieren  auf  Lackmus  sehr  schwach  sauer. 
Xatriumcarbonat  wird  durch  Ophiotoxin  nicht  zerlegt.  Aus  seinen  wässerigen  Lösungen  ^-ird 
das  Ophiotoxm  durch  Sättigung  der  Flüssigkeit  mit  Ammoniumsufat  abgeschieden;  Kochsalz 
und  Natriumsulfat  fällen  es  dagegen  nicht.  Schwermetallsalze  —  Kupfer,  Blei,  Quecksilber  — 
fällen  dasselbe  in  alkahscher,  nicht  aber  in  saurer  Lösung. 

Pharmakologische  Wirkungen  und  Nachweis  des  Ophiotoxins.  In  Ermangelung  charakte- 
ristischer chemischer  Reaktionen  des  Ophiotoxins  ist  man  füi'  dessen  Nachweis  auf  den  Tier- 
versuch ange%A-iesen. 

Injiziert  man  einem  Kaninchen  0,085 — 0,10  mg  Ophiotoxin  pro  Kilogramm  Körper- 
gewicht in  eine  Ohrvene,  so  beobachtet  man  nach  15 — 20  Minuten  zunächst  Veränderimgen 
in  der  Respiration,  welche  weniger  frequent  und  zeitweise  auffallend  vertieft  -«-ird.  Die 
Fortbewegung  scheint  erschwert  und  erfolgt  nur  langsam  unter  scheinbar  mühsamem  Anziehen 
der  gestreckten  Hinterextremitäten.  Diese  Lähmungserscheinungen  machen  sich  dann  auch 
bald  an  den  vorderen  Extremitäten  und  dem  Vorderteil  des  Körpers  bemerkbar,  das  Tier  hegt 
mit  gespreizten  Beinen  und  ziu-  Seite  geneigtem  oder  auf  die  L'nterlage  gestütztem  Kopf  ganz 
ruhig,  während  die  Frequenz  und  die  Tiefe  der  Atmung  allmähhch  abnehmen,  bis  schheßhch 
etwa  45 — 60  ^Minuten  nach  der  Injektion  die  Respiration  zum  Stillstand  kommt  und  der 
Tod  in  soporösem  Zustande  erfolgt.  Nach  Eintritt  des  Respirationsstillstandes  schlägt  das 
Herz  noch  einige  Zeit  fort. 

Die  periphere  Lähmung  kommt  beim  Hnnde  nicht  in  dem  Maße  ^ie  beim  Kaninchen 
zustande.  Die  lileinsten  tödliclien  Mengen  von  Ophiotoxin  sind  beim  Hunde  etwas 
größer  als  beim  Kaninchen;  0,10 — 0,15  mg  Ophiotoxin  pro  Kilogramm  Hund  töten  bei  Ein- 
spritzung in  das  Blut  in  etwa  45 — 50  Minuten. 

Beim  Frosclie  genügen  0,05  mg  Ophiotoxin,  in  die  Vena  abdominahs  injiziert,  um  das 
Tier  nach  10  ^Minuten  vollkommen  zu  lähmen.  Der  Tod  erfolgt  in  der  Regel  aber  erst  nach 
12 — 16  Stunden.  Das  Herz  schlägt  noch  liräftig,  wenn  die  vollständige  Lähmung  des  Tieres 
bereits  eingetreten  ist. 

Die  Vergiftungserscheinungen  gleichen  also  sowohl  beim  Warmblüter  als  auch  beim 
Kaltblüter  denjenigen  einer  fortschreitenden  allgemeinen  Parese  und  schheßlicher  allgemeiner 
Paralyse. 

Nach  subcutaner  Injektion  geringerer  Mengen  Ophiotoxin,  2  mg  beim  Kaninchen,  4  mg 
beim  Hund,  erfolgte  der  Tod  nach  36 — 72  Stunden,  nachdem  an  der  Injektionsstelle  Rötung, 
Schmerzhaftiekeit,  ödematöse  Schwellung,  in  einzelnen  Fällen  mit  hämorrhagischer  Infil- 
tration der   Gewebe   und   aseptischer   Absceßbildung   einhergehend,   sich   entwickelt  hatten. 

Das  reine  Ophiotoxin  vermag  bei  genügend  langer  Wirkungsdauer  die  roten  Blutkörper- 
chen gewisser  Tierarten,  wenigstens  im  Reagensglase,  zu  lösen. 

Ophiotoxin  ist  das  wirksamste  bis  jetzt  rein  dargestellte  tierische  Gift.  Die  lokalen 
Wirkungen  des  Ophiotoxins,  zu  denen  auch  die  blutkörperchenlösende  Eigenschaft  gehört. 


1)  E.  St.  Faust,  Darstellung  iind  Nachweis  tierischer  Gifte  in  Abderhalden,  Handbuch  d. 
Biochem.  Arbeitsmethoden  2,  837  [1909]. 


Tierische  Gifte.  4G3 

sind  niu-  Begleiterscheinungen,  sog.  ,,Xeben^virkungen'■,  und  kommen  als  Todesursache  nicht 
in  Betracht. 

Das  Ophiotoxin  ist  ein  tierisches  Sapotoxin. 

Wirkungen  der  „Schlangengifte"  auf  das  Blut.  Die  Wirkungen  der  Schlangengifte i)  auf 
das  Blut  sind  höchst  komphziert  und  betreffen  sowohl  die  geformten  Elemente  als  auch  das 
Plasma. 

a)  Emfluß  auf  die  Gerinnbarkeit  des  Blutes.  Hinsichthch  dieser  Whkung  der  Schlangen- 
gifte zerfallen  diese  in  folgende  Kategorien: 

1.  Koagulierende  oder  koagulationsfördemde  Schlangengifte. 

2.  Koagulationshemmende  oder  -hindernde  Schlangengifte. 

1.  Koagulationsfördemde  Schlangengifte.  Die  Vipemgifte  wüken  koaguherend. 
Diese  Wirkung  wird  durch  Erwärmen  der  Giftlösungen  abgeschwächt  oder  ganz  aufgehoben. 
Auch  mit  Oxal-  oder  Citronensäure  versetztes  Plasma  -nird  durch  die  genannten  Giftsekrete 
zur  Gerinnung  gebracht.  Noc^)  hat  die  quantitativen  und  zeithchen  Verhä,ltnisse  bei  dieser 
Wirkung  einiger  Vipemgifte  genauer  untersucht. 

2.  Koagulationshemmende  Schlangengifte.  In  diese  Gruppe  gehören  die  Gift- 
sekrete aller  Colubriden  und  als  Ausnahmen  die  Gifte  einiger  nordamerikanischer  CrotaUden, 
Ancistrodon  piscivorus  und  A.  contortrix.  Dieselben  heben  die  Gerinnungsfähigkeit 
des  Blutes  auf  3)  sowohl  in  vitro  als  auch  im  Organismus,  im  letzteren  Falle  jedoch  nur  dann, 
wenn  eine  genügend  große  Menge  des  Giftes  einverleibt  wurde.  Ein  eigenartiges  Verhalten 
in  dieser  Hinsicht  zeigt  nach  C.  J.  Martin*)  das  Gift  der  austrahschen  Colubridenspecies, 
Pseudechis  porphyriacus,  welches  bei  der  intravenösen  Injektion  von  großen  Mengen 
im  Tierexperiment  oder  nach  dem  Biß  kleiner  Tiere  durch  diese  Schlange  momentan  intra- 
vaskuläre Gerinnung  des  Blutes  bewirkt,  dagegen  bei  der  Injektion  von  kleinen  Giengen  in 
das  Blut  die  Gerinnung  vollkommen  aufhebt.  Die  Injektion  weiterer  ^Mengen  des  Giftes 
bewirkt  dann  keine  Gerinnung  des  Blutes.  (Positive  und  negative  Phase  der  Blut- 
gerinnung. ) 

b)  Wirkung  der  Schlangengifte  auf  die  roten  Blutkörperchen.  Hämolyse.  Die  Schlangen- 
gifte haben  mit  einer  ganzen  Anzahl  zum  Teil  chemisch  genauer  charakterisierter  Stoffe  (Sa- 
potoxin, Gallensäuren,  Solanin,  Ölsäure,  Helvellasäure)  die  Eigenschaft  gemein,  die  roten  Blut- 
körperchen „aufzulösen",  d.  h.  das  Hämoglobin  tritt  aus  denselben  (Hämolyse)  aus. 

Die  hämolytische  Wirkung  eines  bestimmten  Schlangensekretes  ist  bei  verschiedenen 
Blutarten  eine  quantitativ  wechselnde. 

c)  Dasselbe  gilt  von  der  mit  dem  Xamen  Agglutination  bezeichneten  Wirkung  mancher 
Schlangengifte.  Diese  Wirkung,  welche  auch  gewissen  Bakterien  toxinen  eigen  ist,  äußert  sich 
in  dem  Zusammenkleben  der  roten  Blutkörperchen. 

d)  Anders  verhält  es  sich  vielleicht  mit  dem  von  S.  Flexner  und  H.  Xoguchi^)  nach- 
gewiesenen und  mit  dem  Namen  „Hämorrhaffin"  bezeichneten,  aber  nicht  isoherten  Be- 
standteile mancher  Schlangengifte,  welcher  seine  Wirkungen  auf  das  Gefäßendothel  entfalten 
soU.  Flexner  und  Xoguchi  fassen  das  „Hämorrhagin"  als  ein  spezifisch  oder  elektiv  auf 
Endothelzellen  wirkends  „Cytolysin"  auf. 

e)  Schheßhch  findet  sich  in  verschiedenen  darauf  untersuchten  Schlangengiften  noch 
ein  „Thrombokinase"  genanntes  Ferment,  welches  in  eigenartiger  Weise  auf  das  Fibrinferment 
„aktivierend"  wirken  soU. 


1)  Unter  „Schlangengift"  ist  liier  das  Sekret  der  Giftdrüsen  und  nicht  ein  einzelner  wirk- 
samer Bestandteil  zu  verstehen. 

2)  F.  Xoc,  Sur  quelques  Proprietes  physiologiques  des  differents  Venins  de  Serpents.  Ann. 
de  rinst.  Pasteur  18,  387—406  [1904]. 

3)  P.  Morawitz,  Über  die  gerinnungshemmende  Wirkung  des  Kobragiftes.  Deutsches  Archiv 
f.  Min.  Medizin  80,  340— .355  [1904],  Literatur. 

*)  C.  J.  Martin,  On  the  physiological  action  of  the  Venom  of  the  AustraUan  Black  Snake. 
Read  before  the  Royal  Society  of  Xew  South  Wales,  July  3  [1895]. 

5)  S.  Flexner  u.  H.  Xoguchi,  Snake  venom  in  Relation  to  Hämolysis,  Bacteriolysis  and 
Toxicity.  Univ.  of  Pennsylvania  :\Ied.  Bulletin  14,  438  [1902];  Joum.  of  Exp.  Medicine  6,  277  [1902]. 
Femer:  The  Constitution  of  Snake  Venom  and  Snake  Sera.  Univ.  of  Pennsylvania  Med.  Bulletin 
15,  345—362  [1902];  16,  163  [1903]. 


464  Tierische  Gifte. 

Eidechsen,  Saiiria. 

Heloderma  suspectuni  und  H.  liorridum,  die  Erusteneidechse. 

Die  Zähne,  sowohl  des  Unter-  als  auch  des  Oberkiefers  des  Heloderma,  sind  gefurcht. 

Die  Unterkieferdrüsen  des  Heloderma  erreichen  eine  relativ  enorme  Größe  und  Aus- 
bildung. Sie  hegen  unter  dem  Unterkiefer  und  münden  an  der  Basis  der  gefm-chten  Zähne. 
Die  Unterkieferdrüsen  bereiten  ein  giftiges  Sekret. 

Über  die  cliemische  Natur  und  die  Zusammensetzung  des  wirksamen  Bestand- 
teiles des  Helodermagiftes  wissen  wir  nur,  daß  der  Giftkörper  Kochen  in  schwach  essig- 
saurer Lösung  ohne  Abnahme  der  Wirksamkeit  verträgt  und  deshalb  nicht  zu  den  Fermenten 
gezählt  werden  kann.  Santesson  glaubt  sich  auf  Grund  seiner  orientierenden  chemischen 
Untersuchung  zu  der  Annahme  berechtigt,  daß  toxisch  wirkende  Alkaloide  in  dem  Giftsekrete 
wahrscheinhch  nicht  vorhanden  sind,  und  daß  die  hauptsächUchen  giftigen  Bestandteile  des 
Helodermaspeichels  ihrer  chemischen  Natur  nach  teils  zu  den  nucleinhaltigen  Substanzen, 
teils  zu  den  Albumosen  gehören. 

Um  das  Giftsekret  zu  sammeln,  heßen  S.  Weir  Mitchell  und  R eiche rt^)  ein  Helo- 
derma in  den  Rand  einer  Untertasse  beißen.  Dabei  träufelte  ein  klares  Sekret  in  kleinen  Mengen 
aus  dem  IMaule.  Die  Flüssigkeit  verbreitete  einen  schwachen,  nicht  unangenehmen  aromati- 
schen Geruch;  die  Reaktion  derselben  war  deutlich  alkahsch. 

Mitchell  und  Reichert  stellten  ihre  Versuche  teils  mit  unverändertem,  frischem 
(nativem),  teils  mit  eingetrocknetem  und  in  Wasser  wieder  aufgelöstem  Sekret  an  Fröschen, 
Tauben  und  Kaninchen  an. 

Zwei  Kaninchen,  von  welchen  das  eine  vagotomiert  war,  erhielten  je  10  mg  des  getrock- 
neten Helodermagiftes  in  die  Vena  jugularis.  Das  vagotomierte  Tier  starb  nach  I1/2  Minuten, 
das  nicht  vagotomierte  nach  19  Minuten;  beide  Tiere  verendeten  unter  Konvulsionen. 

Die  Resultate  von  Mitchell  mid  Reichert  haben  in  bezug  auf  die  Giftigkeit  des 
Heloderma  Sumichrast^),  Boulenger^),  A.  Duges*),  Garman^)  und  Bocourt^)  durch 
eigene  Versuche  an  Tieren  bestätigt. 

Beim  Menschen  hat  man  nur  starke  Schmerzhaftigkeit  und  heftiges  Anschwellen  des 
betroffenen  GUedes  oder  Körperteiles  nach  Helodermabiß  beobachtet. 

Die  Wk'kungen  des  Giftsekrets  von  Heloderma  suspectum  haben  dann  noch  C.  G.  San- 
tesson"), J.  van  Denburgh  imd  0.  B.  Wight^)  untersucht. 

Nach  Santesson  wirkt  die  aus  einem,  von  einem  Heloderma  angebissenen  Schwämm- 
chen  mit  physiologischer  Kochsalzlösung  ausgelaugte  Flüssigkeit,  Fröschen,  Mäusen  oder 
Kaninchen  subcutan  beigebracht,  immer  tödhch.  Die  Wirkung  besteht  in  einer  sich  sclinell 
ent-R-ickelnden,  wahrscheinhch  zentralen  Lähmung,  die  anfänghch  den  Charakter  einer  Nar- 
kose zeigt.  Die  Ursache  der  Lähmung  ist  nicht  eine  Folge  der  darnieder  hegenden  Zirkulation; 
beim  Frosch  beobachtete  Santesson  totale  Lähmung,  während  das  Herz  noch  schlug.  Die 
Wirkung  des  Giftes  erstreckt  sich  jedoch  nicht  nur  auf  das  Zentralnervensystem;  früher  oder 
später  gesellt  sich  zvi  der  zentralen  Lähmung  noch  eine  curarinartige  Wirkung. 

Bei  der  subcutanen  Injektion  des  Giftes  sah  Santesson  an  Fröschen  lokale  Wirkungen 
des  Giftes,  bestehend  in  Schwellung,  ödem  und  Blutungen.  Die  Beobachtungen  imd  Versuche, 
bei  welchen  ^Menschen  und  größere  Tiere  von  Helodermen  gebissen  wurden,  sprechen  ent- 
schieden dafür,  daß  das  Helodermagift,  ähnhch  wie  das  Gift  mancher  Schlangen,  Lokalerschei- 
nungen bewirkt. 

Nach  J.  van  Denburgh  und  0.  B.  Wight  löst  das  Gift  von  Heloderma  suspecttmi 
im  Reagensglase  die  roten  Blutkörperchen  auf,  macht  das  Blut  ungerinnbar  nach  vorausge- 

1)  S.  Weir  Mitchell  u.  Reichert,  Medical  News  42,  209  [1883];  Science  1,  372  [1883]; 
American  Naturalist  IT,  800  [1883].  —  S.  Weir  Mitchell,  Century  Magazine  38,  503  [1889]. 

2)  Sumichrast,  Note  on  tlie  habits  of  some  Mexican  reptiles.  Annais  and  Magazine  of 
Natural   History  13,  Ser.  3,  497  [1864]. 

3)  Boulenger,  Proc.  Zoolog.  See.  London  1883,  631. 

*)  A.  Duges,  Cinquantenaire  de  la  Sog.  de  Biol.  Volume  jubilaire  publie  par  la  Societe 
Paris  1899,   134. 

5)  Garman,  Bulletin  of  tlie  Essex  Institute,  Salem,  Mass.  23,  60—69  [1890]. 

6)  Bocourt,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  80,  676  [1875]. 

')  C.  G.  Santesson,  Über  das  Gift  von  Heloderma  suspectum  Cope,  einer  giftigen  Eidechse. 
Nordiskt  Medicinskt  Arkiv.    Festband  tillegnadt  Axel  Key  1896,  No.  5. 

8)  J.  van  Denburgh  u.  0.  B.  Wight,  Amer.  Joiun.  of  Physiol.  4,  209  [1900];  Centralbl. 
f.  Physiol.   14,  399  [1900]. 


TiiTisohc  Gifk'.  455 

gangener  Thromben bildiing  und  wirkt  zuerst  erregend,  dann  Lähmend  auf  das  Zentrahiervcn- 
system.  Aterabewegimgen  und  Herzselilag  werden  erst  beschleunigt,  dann  zum  Stillstände 
gebracht,  das  Herz  auch  durch  lokale  Giftwirkung  gelähmt.  Speichelfluß,  Erbrechen,  Ab- 
gang von  Kot  und  Harn  charakterisieren  die  ersten  Stadien  der  Vergiftung:  der  Tod  tritt 
nach  diesen  Autoren  entweder  infolge  von  Atemstillstand  oder  durch  Thiombenbildung  oder 
Herzlähmung  ein. 

Amphibien,  Lurche;  Amphibia. 

Die    llautdrüsensekrete  geAvisser  nackter  Amphibien  enthalten  giftige  Sul)slanzen. 

1.  Ordnung:  Anura,  schwanzlose  Amphibien. 

Gattung  Bufo. 

Bufo  vulgaris  Lin.,  die  gemeine  Kröte,  bereitet  in  gewissen  Hautdrüsen^)  ein 
ralimartiges  Sekret,  in  welchem  enthalten  sind  Bufotalin,  Bufonin  (Faust)  luid  Phry- 
noiysin  (Pröscher)^).     Bufotalin  findet  sich  auch  im  Krötenblut^). 

Das  Bufonin,  Zusammensetzvmg  82,090;,  C,  10,93%  H,  krystallisiert  aus  den  alko- 
holischen Auszügen  der  Krötenhäute  beim  Einengen  der  ersteren  in  feinen  Nadeln  oder 
derberen  Prismen,  die  nach  wiederholtem  Umkrystallisieren  den  Schmelzp.  152°  zeigen  und 
bei  der  Elementaranalyse  für  die  Formel  C34H54O2  =  HO  •  HaeCiv  —  Ci7H2g  •  OH  gut 
stimmende  Werte  gaben.     Mol. -Gewicht  494;  Bestimmung  nach  Raoult- Beckmann. 

Das  Bufonin  ist  leicht  lösUch  in  Chloroform,  Benzol  und  heißem  Alkohol,  schwerer  lös- 
Uch  in  Äther,  sehr  wenig  löslich  in  kaltem  Alkohol  und  Wasser.  Es  ist  eine  neutrale  ^'^er- 
bindimg,  unlöslich  in  Säuren  und  Alkahen. 

Farbenreaktionen:  Löst  man  ein  wenig  des  Bufonins  in  Chloroform  und  scliichtet  dar- 
imter  konz.  Schwefelsäure,  so  entsteht  zimächst  an  der  Berührungsfläche  der  beiden  Flüssig- 
keiten eine  dunkelrot  gefärbte  Zone,  die  an  Ausdehnung  allmählich  zunimmt.  ^lischt  man 
die  beiden  Flüssigkeiten,  so  färbt  sich  das  Chloroform  zuerst  hell-,  dann  dunkehot,  schließ- 
lich pui'purf arbig.     Die  Schwefelsäure  zeigt  eine  grünliche  Fluorescenz. 

In  Essigsäureanhydi'id  gelöst  und  mit  konz.  Schwefelsäure  gemischt,  zeigt  das  Bufonin 
ein  ähnhches  Farbenspiel  wie  das  Claolesterin,  mit  welchem  es  chemisch  nahe  verwandt  zu 
sein  scheint. 

Bufonylchlorid  C34H5.2CI2,  Mol.-GeAvicht  531,  Cl  =  13,37%  (Faust),  entsteht  bei  der 
Einwirkimg  von  PCI5  auf  Bufonha.  Krystallisiert  aus  Alkohol  in  wohlausgebildeten,  feder- 
artig gi-uppierten  Nadeln,  Schmelzp.   103°. 

Das  Bufotalin  C34H460io.  Mol. -Gewicht  614.  Zusammensetzung:  6(J,4öOoC,  7,490o  H  . 
Geht  bei  der  Behandlung  der  Rückstände  alkoholischer  Auszüge  von  Krötenhäuten  mit 
Wasser  in  letzteres  über  und  kann  nach  vorhergehender  Reinigung  solcher  Lösimgen  mit 
Bleiessig,  Entfernung  des  überschüssigen  Bleies  mittels  Schwefelsä,ure  usw.  aus  diesem  durch 
Kaliumquecksilberjodid  gefällt  Averden.  Aus  diesen  Fällungen  ^ird  es  dann  in  dei-  üblichen 
Weise  mit  Silberoxyd  freigemacht  und  hierauf  mit  Chloroform  ausgeschüttelt.  Aus  seiner 
Lösung  in  Cliloroform  wird  das  Bufotalin  durch  Petroläther  gefällt.  Durch  fraktionierte 
Fällungen  mit  Petroläther  erhält  man  amorphe,  aber  in  ilirev  Zusammensetzung  konstante 
Analysenpräpatate. 

Das  BufotaUn  ist  leicht  löshch  in  Chloroform,  Alkohol,  Eisessig  und  Aceton,  unlösUch 
in  Petroläther,  ziemlich  schwer  lösUch  in  Benzol  und  in  Wasser.  Die  Löslichkeit  des  Bufo- 
tahns  in  Wasser  ist  etwa  21/2  pro  Mille.     Seine  wässerige  Lösung  reagiert  sauer. 

In  wässerigen  Alkalien,  Natronlauge,  Kalilauge,  Natriumcarbonat  und  Ammoniak  ist 
das  Bufotalin  leicht  löslich.  Seiner  samen  Natru-  gemäß  verbindet  es  sich  mit  den  oben  ge- 
genannten Basen  zu  Salzen.  Die  wässerigen  Lösungen  der  Alkalisalze  reagieren  alkalisch, 
zeigen  eüie  schwache  Opalescenz  und  schmecken  stark  bitter. 

1)  E.  St.  Faust,  Über  Bufonin  und  Bufotalin,  die  wirksamen  Bestandteile  des  Krötenhaut- 
drüsensekretes.  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  4T,  278  [1902];  daselbst  ausführliclic 
Literaturangaben. 

2)  Fr.  Pröscher,  Zur  Kenntnis  des  Krötengiftes.  Beiträge  z.  clieni.  Physiol.  11.  Patlml. 
1,  375  [1902]. 

3)  Phisalix  u.  Bertrand.  Sur  le  vonin  des  Batraciens.  Compt.  reiid.  de  rAcad.  des  Sc. 
9S,  436  [1884]. 

Bicicbeuiisehes  Handlexikon.    V.  '''-' 


466  Tierische  Gifte. 

Das  Bufotalin  enthält  keine  Hydroxylgruppen.  Acylierung  gelang  nicht  (Faust).  Beim 
Kochen  mit  konz.  Salzsäure  während  5  Minuten  ^ird  das  Bufotalin  nicht  verändert.  Auch 
tritt  bei  dieser  Behandlung  keine  Farbenreaktion  ein.  Die  nach  dem  Kochen  mit  Salzsäure 
alkahsch  gemachte  Flitssigkeit  reduziert  Kupferoxyd  nicht.  Das  Bufotalin  ist  demnach 
kein  f41ycoid. 

Pharmakologische  Wirkungen  des  BufOtalins:  Das  Bufotalin  entfaltet  seine  Wirkung, 
abgesehen  von  einer  lokalen  Reizung,  ausschließlich  auf  das  Herz,  vxnd  diese  Wirkung  stimmt 
mit  der  Di§:italinwirkung"  dem  Charakter  nach  in  allen  Punkten  überein. 

Es  vermindert  die  Zahl  der  Pulse,  bewirkt  eine  Verstärkung  der  Systolen,  welcher  dann 
die  imter  dem  Namen  ,,Herzperistaltik"  bekannten  Unregelmäßigkeiten  der  Herzkontrak- 
tionen folgen  und  führt  schließlich  zu  systolischem  Stillstand  des  Herzens.  Der  ganze  Ver- 
lauf dieser  Erscheinungen  am  Herzen  ist  genau  wie  nach  einem  der  Stoffe  der  Digitalin- 
gruppe. 

Die  Wirkung  des  BufotaUns  auf  das  Herz  ist  maßgebend  für  das  Zustandekommen 
des  ganzen  Symptomenkomplexes  der  Bufotahnvergiftung.  Alle  Erscheinungen,  mit  Aus- 
nahme der  lokalen  Wirkungen  dieses  Giftes,  sind  auf  das  Damiederliegen  der  Zirkulation 
zurückzuführen,  wodurch  auch  eine  Abnahme  der  Funktionsfähigkeit  des  Zentralnerven- 
systems bis  zur  Lähmung  bedingt  wird. 

Schon  0,04 — 0,05  mg  Bufotalin,  in  50  ccm  Nährflüssigkeit  verteilt,  bewirken  am  iso- 
lierten Froschherzen  eine  bedeutende  Zunahme  des  Pulsvolumens  und  eine  Aljnahme  der 
Pulsfrequenz. 

Das  Bufotalin  hat  keine  Wirkung  auf  das  Nervensystem.  Eine  Wirkung  auf  die  Skelctt- 
muskeln  ist  ebenfalls  nicht  nachzuweisen. 

Nach  der  subcutanen  Injektion  von  5,2  mg  traten  bei  einem  Kaniiichpn  von 
2050  g  Körpergewicht  die  Vergiftungserscheinungen  nach  40  IMinuten  und  der  Tod  nach 
1  Stunde  ein. 

Bei  einem  Versuche  an  einer  Katze  von  2,3  kg  Köriiergewicht  erfolgte  der  Tod  nach 
subcutaner  Injektion  von  2,6  mg  Bufotalin  unter  Konvulsionen  (Erstickungskrämpfe!)  in 
4  Stunden.  Erbrechen  machte  den  Beginn  der  Vergiftung  bemerkbar.  Dasselbe  dauerte 
während  des  ganzen  Versuchs  fort. 

Die  letale  Dosis  des  Bufotalins  für  das  Säugetier  ist  bei  subcutaner  Applikation  an- 
nähernd 1/2  mg  pro  Kilogramm  Körpergewicht.  Bei  Fröschen  tritt  der  systolische  Herz- 
stillstand nach  Einverleibung  von  1/2  mg  innerhalb  10  Minuten  ein,  doch  genügt  schon  die 
Hälfte  dieser  Menge,  um  an  dem  Herzen  in  situ  die  Veränderungen  im  Rhythmus  imd  im 
Pulsvolumen  deutlich  hervortreten  zu  lassen. 

Das  Biifoiiin  hat  qualitativ  die  gleiche  Wirkung  wie  das  Bufotalin.  Die  Wirkung  ist 
aber  eine  sehr  schwache. 

2.  Ordnung:  Urodela,  geschwänzte  Amphibien. 

Gattung  Salamandra. 

Salaniandra  niaciilosa  Laur.,  der  gewöhnliche  Feuersalamander,  bereitet  in  gewissen 
Hautdrüsen  der  Nacken-,  Rücken-  und  Schwanzwurzelgegend  ein  rahmartiges,  dickflüssiges 
Sekret,  welches  zwei  pharmakologisch  sehr  wirksame  Basen  enthält,  die  zuerst  von  Fausfi) 
in  Form  krystallinischer  Sulfate  rein  dargestellt  wurden.  Aus  den  mit  Chloroform  getöteten 
und  dann  zerkleinerten  Tieren  werden  durch  Extraktion  des  Salamanderbreies  mit  schwach 
essigsaurem  Wasser  bei  Siedehitze,  Fällung  des  Auszuges  mit  Bleiessig,  Entfernmig  des  über- 
schüssigen Bleies  aus  dem  Filtrat  durch  Schwefelsäure,  Fällung  der  Basen  mit  Phosphor- 
wolframsäure, Zerlegung  des  Phosphorwolframsäureniederschlages  mittels  Barythydrat  imd 
Entfernung  der  noch  vorhandenen,  die  Biuretreaktion  gebenden  Substanzen  durcli  ein  beson- 
deres Verfahren  (Faust  1.  c.)  Lösungen  der  beiden  Basen  erhalten. 

Diese  biuretfreien  Samandarinlösimgen  wurden  mit  Schwefelsäure  angesäuert  luid 
noethmals  mit  chemisch  reiner  Phosphorwolframsäure  gefällt,  der  Niederschlag  auf  dem  Filtei- 
gesammelt,  gut  ausgewaschen,  dann  mit  chemisch  reinem  Ätzbaryt  in  der  üblichen  Weise  zer- 
l(>gt,  die  Flüssigkeit  abfiltriert  und  dann  aus  dem  Filtrat  das  Barium  mittels  Kohlen-  und  vScliAxe- 

1)  E.  St.  Faust,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Samandarins.  Archiv  f.  experim.  Pathol.  n. 
Pharniakol.  41,  220  [1898].  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Salamancleralkaloide.  Archiv  f.  experiiu. 
Pathol.  u.  Phannakol.  43,  84  [1899]. 


Tierische  CJitto.  4(j~ 

felsäuie  genau  ausgefällt.  Neutralisiert  man  die  in  dieser  Weise  erhaltene  wässerige,  alkahsch 
reagierende  Lösung  des  Samandarins  genau  mit  Schwefelsäure  und  dampft  Ixn  mäßiger  Wärme 
bis  zur  Trockne  ein,  so  hinterbleibt  ein  schwach  gelblich  gefärbter,  amorpher  Rückstand, 
der  in  Alkohol  löshch  ist.  Als  die  alkoholische  Lösung  mit  Äther  bis  zur  eben  bleibenden  Trü- 
bung der  Flüssigkeit  versetzt  wurde,  schieden  sich  nach  einigen  Tagen  l^ei  niederer  Tempe- 
ratur sehr-  feine  mikroskopische  Krystallnädelchen  des  Sulfats  der  Base  avis,  welche  meist 
zu  Büscheln  oder  auch  zu  stemartigen  Aggregaten  vereinigt  waren.  Der  krystallinische  Nieder- 
schlag wird  auf  einem  kleinen  gehärteten  Filter  gesammelt,  mit  einem  Gemisch  von  Alkohol - 
Äther  gewaschen,  dann  getrocknet  imd  aus  Wasser,  in  welchem  das  Sulfat  schwer  löslich  ist, 
umkrystallisiert. 

Samandariiisiilfat  (CßHioNoO).,  —  H0SO4.  .Mol. -Gewicht  S90.  Zusammensetzung: 
70,11%  C,  9,00"oH.  6,30%  N,  11,01%  HoS'04. 

Auf  Zusatz  von  Platinchlorid  zur  salzsauren  wässerigen  Lösung  des  Samandarins  fällt 
bei  genügender  Konzentration  das  Platindoppelsalz  als  voluminöser,  amorpher,  hellbrauner 
Niederschlag  aus,  welcher  sich  beim  Erwärmen  zersetzt.  Der  amorphe  Niederschlag  verliert 
beim  Trocknen  im  Vakuumexsiccator  über  Schwefelsäure  Salzsäure,  so  daß  an  Stelle  der  zu 
erwartenden  Verbindung  (CoeH^oNoO  ■  HQ),  ■  PtQ^  die  Verbindung  (C.,6H4oNoO)o  ■  PtCh 
entsteht. 

Versetzt  man  die  wässerige  Lösimg  des  Samandarinsulfats  mit  Soda  oder  Natronlauge, 
so  fällt  die  freie  Base  als  schwach  gelblich  gefärbtes  öl  aus.  Selbst  nach  zweiwöchentlichem 
Stehen  im  Eisschrank  erstarrt  dasselbe  nicht. 

Das  Samandarinsulfat  ist  optisch  aktiv.  Es  di-eht  die  Ebene  des  jjolarisierten  Lichtes 
nach  links.  1,0886  g  Substanz,  gelöst  in  20,9-1  g  Wasser,  gaben  im  200  mm-Rohr  eine  Ab- 
lenkung von  — 5,36"  als  Mittel  der  beobachteten  Drehung  in  den  vier  Quadranten.  Das 
spez.  Gew.  der  Lösung  bestimmte  ich  zu  1.01. 

Aas  diesen  Daten  l^erechnet  sich  die  spezifische  Drehung  des  Samandarinsulfats 
«D  =  —53,69°. 

Übergießt  man  eine  geringe  Menge  der  Samandarinsulfatkrystalle  im  Reagensglase  mit 
konz.  Salzsäure  und  erhält  die  Flüssigkeit  einige  Minuten  im  Sieden,  so  färbt  sich  dieselbe 
zunächst  violett,  um  dann  bei  längerem  Erhitzen  eine  tiefblaue  Farbe  anzunehmen.  Zum 
Zustandekommen  dieser  Blaufärbung  scheint  Luftzutritt  erforderlich  zu  sein:  charakteristische 
Reaktion  des  Samandarins. 

Pharmakologische  Wirkungen  des  Samandarins:  Die  Wirkungen  des  Samandarins 
betreffen  das  Zentralnervensystem  und  äußern  sich  zunächst  in  Steigerung  der  Reflexerreg- 
barkeit, Avelche  später  vermindert  ist  und  zuletzt  gänzlich  verschwindet.  Das  Samandarin 
Avirkt  zuerst  erregend,  dann  lähmend  auf  die  in  der  Medulla  oblongata  gelegenen  automatischen 
Zentren,   insbesondere  auch  auf  das  Respirationszentrum. 

Die  Folgen  der  Erregung  des  Zentralnervensystems  sind  zu  erkennen  in  den  heftigen 
KonA'ulsionen.  die  namentlich  an  Fröschen,  schließlich  mit  Tetanus  gepaart  sein  können. 
Die  Erregung  der  in  der  Medulla  gelegenen  Zentren  zeigt  sich  in  beschleunigter  Respiration. 
Erhöhung  des  Blutdrucks  und  Abnahme  der  Pulsfrequenz.  Die  Todesursache  ist  beim  Warm- 
blüter Lähmung  des  Respirationszentrums. 

'i^'-   Die  Dosis  letahs  des  reinen  Samandarins  beträgt  für  den  Hund  bei  subcutaner  Appli- 
kation 0,0007 — 0,0009  g  pro  Kilogramm  Körpergewicht. 

Kaninchen  erwiesen  sich  im  Vergleich  zum  Körpergewicht  relativ  nocli  empfindlicher 
gegen  das  Gift. 

Saniandaridin  (C.7oH3iNO)2 +H2SO4.  Mol. -Gewicht  700.  Zusammensetzung:  68,57% C, 
8,85%  H.  4,00%  N,  Ü.OOOqHoSOi. 

Außer  dem  Samandarin  findet  sich  im  Organismus  des  Feuersalamanders  noch  ein 
zweites  Alkaloid,  welches  seiner  Zusammensetzung  sowohl  als  auch  seiner  pharmakologischen 
Wirkung  nach  zum  Samandarin  in  naher  Beziehimg  steht.  Dieses  Alkaloid  wurde  in  Form 
seines  .sehr  schwer  lö.slichen  schwefelsauren  Salzes,  nach  der  Fällung  mit  Phosphorwolfram - 
säure  und  der  Zersetzung  des  Phosphorwolframsäureniederschlages  mittels  Barythydrat  er- 
halten. Das  Samandaridinsulfat  scheidet  sich  aus  der  heißen,  noch  die  Biuretreaktion  geltenden, 
mit  H2SO4  neutralisierten  Lösung  ki-ystallinisch  aus. 

Setzt  man  zu  der  wässerigen  Lösung  des  Chlorhydrats  dieses  Alkaloids  Goldchlorid 
hinzu,  so  fällt  die  Gold  Verbindung  krystallinisch  aus. 

Aus  1000  Salamandern  ^vurden  erhalten  ig  reines  Samandaridinsulfat,  während  die  Aus- 
beute an  reinem  krystallisierten  Samandarinsulfat  nur  etwa   1,8  g  lietrug. 

3(1* 


468  Tierische  Gifte. 

Das  Samandaridinsiilfat  krvstallisiert  iu  mikroskopisclien  rhombischen  Plättchen  oder 
Täfelchen.  Es  unterscheidet  sich  demnach  vom  Samandarinsulfat  sowohl  durch  seine  Krystall- 
form  als  auch  durch  seine  Schwerlöslichkeit  in  Wasser.  Auch  in  Alkohol  ist  es  schwer  löslich. 
Das  Samandaridin  ist  optisch  inaktiv. 

Beim  Kochen  mit  konz.  Salzsäure  verhält  sicli  dieser  Körper  wie  das  Samandarin; 
bei  längerem  Kochen  Avird  die  Flüssigkeit  tiefblau. 

Bei  der  trocknen  Destillation  mit  Zinkstaub  liefert  das  Samandaridin  ein  stark  alkalisch 
reagierendes  Destillat,  dessen  Geruch  Pyridin  oder  Ghinolin  vermuten  läßt.  Bei  der  Behand- 
lung des  Destillats  mit  salzsäurehaltigem  Wasser  ging  der  größte  Teil  desselben  leicht  in  Lö- 
sung. Die  saure  Lösung  wurde  mit  Äther  ausgeschüttelt,  der  Äther  abgegossen  und  der 
wässerige  Rückstand  mit  Tierkohle  behandelt.  Nach  dem  Abfiltrieren  von  der  Kohle  wurde 
dem  noch  heißen  sauren  Filtrat  Platinchlorid  zugesetzt.  Beim  Erkalten  der  Flüssigkeit  schieden 
sich  feine,  dimkelgelbe,  nadeiförmige  KrystaUe  aus,  welche  nach  dem  Umkrystallisieren  aus 
Wasser  den  Schmelzp.  261-  zeigten.  0,1622  g  dieser  Substanz  hinterließen  beim  Glühen 
0,0444  g  Pt  =  27,36%. 

Der  Schmelzpunkt  und  der  Platmgehalt  des  Doppelsalzes  dieses  Zersetzungsj^roduktes 
des  Samandaridins  charakterisieren  dasselbe  als  Isochinolin.  Für  das  Cliloroplatinat  des 
Isochinohns  finden  sich  angegeben  der  Schmelzp.  263°  und  die  Zusammensetzung  (C9H7N  • 
Ha)o  •  Pta4  -f  2HoO.     Diese  Formel  verlangt  einen  Platingehalt  von  21,o9^o.     Gefunden 

Pt  =  27,360o- 

Unter  den  flüchtigen  Zersetzungsprodukten  des  vSamandarms  ließ  sicli  diu-ch  die  be- 
kannte Fichtens])anreaktion  die  Anwesenheit  von  P\Trol  konstatieren. 

ßeziehunsren  des  Saniandarins  zum  Samandaridin. 

Wenn  man  von  der  einen  Formel  die  andere  subtrahiert,  so  ergibt  sich  eine  Differenz 
von  C'gHgX.  3Ian  darf  wohl  vermuten,  daß  es  sich  hier  um  eine  Methylpyridingnippe  — 
C'5H5(CH3)X  —  handelt,  che  da.s  Samandarin  mehr  besitzt  als  das  Samandaridin. 

Ob  im  Organismus  das  eme  Alkaloid  aus  dem  anderen  entsteht,  z.  B.  das  Samandarin 
aus  dem  Samandaridin  durch  Syntliesc,  das  letztere  aus  jenem  durch  Spaltung,  läßt  sicli 
zurzeit  nicht  entscheiden. 

Die  AVirkunaien  des  Samandaridins  unterscheiden  sich  von  denjenigen  des  Samandarins 
nur  in  quantitativer  Beziehung;  es  ist  etwa  die  7 — Sfache  Menge  des  ersteren  erforderlich, 
um  die  gleiche  Wirkung  hervorzurufen.  Qualitativ  ist  die  W^irkung  die  gleiche. 
Hier  wie  dort  stellen  sich  allgemeine  Konvulsionen  ein. 

Bei  der  Untersuchung  des  Giftes  von  Salamandra  atra  Laur.,  Alpensalamander,  fand 
Netolitzkyi)  eine  von  ihm  ,,Samandatrin"  genannte,  in  Form  ihres  schwefelsauren  Salzes 
gut  krystallisierende,  in  Wasser  schwer  lösliche  Base,  deren  Zusammensetzung  vielleicht 
der  Formel  C21H37X.2O3  entspricht  und  welche  sich  von  dem  Samandarin  und  dem  Saman- 
daridin des  Feuersalamanders  hauptsächlich  durch  ihre  Löslichkeit  in  Äther  unterscheiden  soll. 

Die  Wirkungen  des  .,Samandatrins'"  stimmen  mit  denjenigen  der  Alkaloide  von  Sala- 
mandra maculosa  überein. 

Gattung  Triton. 

Triton  crisfatus  liaur..  der  gewöhnliche  Wassersalamander,  Wassermolch  oder 
Kammmolch,  sondert  in  gewissen  Hautdrüsen  ebenfalls  ein  rahmartiges,  dickflüssiges  Sekret 
ab,  welches  nach  den  Untersuchungen  von  Vulpiau^)  und  von  CapparcUi^)  giftige  Stoffe 
enthält.  Das  Sekret  reagiert  in  frischem  Zustande  sauer.  Von  300  Tritonen  konnte  Cappa- 
i'elli  40  g  des  Seki-etes  gewinnen.  Dieser  Forscher  untersuchte  das  Sekret  nach  der  Stas- 
Ottoschen  Methode  und  fand:  1.  daß  der  wirksame  Bestandteil  nur  aus  saiu'er  Lösung  in 
Äther  überging.  2.  daß  derselbe  stickstofffrei  ist  und  3.  daß  außerdem  ein  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  flüchtiger,  Lackmuspapier  rötender  Stoff  in  den  Äther  überging. 

Über  die  chemische  Xatur  des   wirksamen  Bestandteiles   ist  nichts  Näheres   bekannt. 

Die  Wirkungen  des  Tritonengiftes  luitersuchte  Capparelli  an  Fröschen,  Meer- 
schweinchen, Kaninchen  imd  Hunden.  Warmblüter  starben  infolge  von  Zii'kulations-  luid 
Respirationsstörungen-  schneller  als  Frösche. 

1)  F.  Netolitzky.  Untersiichunuen  über  den  giftisoii  Bestandtt-il  des  Aljiensalnnianders. 
Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Phannakol.  ."il.   118  [1904]. 

-)  Vulpian,  Compt.  rend.  et  Mcmoires  de  la  Soo.  de  ßinl.  [3]  3,  125  [1856]. 
•■»)  r.apparelli.  Arch.  ital.  de   I'.iol.  4.  72  [ISS:j]. 


Tierische  Gifte.  4(J<j 

Die  Wirkung  auf  das  Froschherz  äußerte  sich  in  Abnahme  der  Pulsfrequenz,  Herz- 
peristaltik  und  systolischem  Stillstand.  Beim  Warmblüter  erfolgt  Steigerung  des  ]ilut- 
druckes  mit  nachfolgender  Herzlähmvmg. 

Auf  die  roten  Blutkörperchen  wirkt  das  Tritonengift  hämolytisch  und  bietet  hierin 
(vgl.  Phrynolysin  S.  4(55)  eine  weitere  Ahnüchkeit  mit  den  Wirkungen  des  Krötengiftes,  mit 
welchem  es  auch  in  den  Wirkungen  auf  die  Zirkulation  übereinstimmt.  Vielleicht  ist  der 
für  die  letztgenannten  ^^'irkmlgen  verantwortliche  Körper  identisch  oder  chemisch  nahe 
verwandt  mit  dem  Bufotalin. 

Fische,  Pisces. 

Den  Arbeiten  von  Byerleyi),  Günther^),  Gressin^)  und  Bottard*)  verdanken  wir 
hl  der  Hauptsache  unsere  heutigen  Kenntnisse  über  Giftfische  und  deren  Giftapparate. 

Es  empfiehlt  sich,  die  Begriffe  ,, Giftfische"  und  „giftige  Fische"  scharf  zu  imtcr- 
scheiden  und  auseinanderzuhalten. 

I.  Unter  Giftfischen,  Pisces  veneuati  s.  toxicophori,  „Poissons  venimeux"  der  fran- 
zösischen Autoren,  sind  nur  diejenigen  Fische  zu  klassifizieren,  ^^"elche  einen  besonderen  Apparat 
zur  Erzeugung  des  Giftes  und  dessen  Einverleibung  besitzen. 

II.  Unter  ,, giftige  Fische",  schlechtweg  „Poissons  veneneux"  der  französischen  Autoren, 
sind  dagegen  zu  verstehen  und  einzureihen  alle  Fische,  deren  Genuß  nachteilige  oder  gesund- 
heitsschädliche Folgen  haben  kann. 

Diese  Kategorie  zerfällt  wiederum  in  zwei  Unterabteilungen: 

a)  Fische,  bei  welchen  das  Gift  auf  ein  bestimmtes  Organ  beschränkt  ist  (Barb(>), 

b)  Fische,  bei  welchen  das  Gift  im  ganzen  Körper  verbreitet  ist  (Aalblut). 

I.  Giftfische,  Pisces  veneuati  sive  toxicophori. 

Bei  den  mit  einem  Giftapparate  ausgestatteten  Fischen  unterscheidet  man  nach  dem 
Vorgange  Bottards  imd  analog  der  Klassifikation  der  Giftschlangen  zweckmäßig  nach  ge- 
wissen charakteristischen,  morphologischen  Kennzeichen  der  Giftapparate  mehrere  Unter- 
klassen.    Zunächst  sind  zu  unterscheiden: 

A.  Fische,  welche  durch  ihren  Biß  vergiften  können.- 

B.  Fische,  welche  durch  Stichwunden  (mit  Giftdrüsen  verbundene  Stacheln)  vergiften 
können. 

C.  Fische,  welche  ein  giftiges  Hautsekret  in  besonderen  Hautdrüsen  bereiten. 

A.    Ordnung  Physostomi,  Edelfische. 

Familie  Muraenidae.      Gattung  Muraena. 

Muraena  helena  L.,  die  gemeine  Muräne,  besitzt  einen  am  Gaumen  befindlichen 
wohl  ausgebildeten  Giftapparat 5),  welcher  aus  einer  ziemlich  großen  Tasche  oder  Schleimhaut- 
falte besteht,  die  bei  einer  et^^■a  meterlangen  ^Muräne  i/.,  ccm  Gift  enthalten  kann  und  mt 
vier  starken,  konischen,  leicht  gebogenen,  mit  ihrer  Konvexität  nach  vorn  gerichteten,  be- 
wegHchen  und  erektilen  Zähnen  versehen  ist.  Die  Gaumenschleimhaut  umschließt  scheiden- 
artig die  Giftzähne  und  das  Gift  fließt  zwischen  den  letzteren  und  jener  in  die  W^unde. 

über  die  Natur  des  drittes  und  seine  chemische  Ziisammensetzung  ist  nichts  be- 
kannt. 

1)  Byerley,  Proc.  of  the  Literary  and  Philos.  Soc.  of  Liverpool,  No.  5,  p.  l.")()  [1849 1. 

2)  A.  Günther.  Catalooue  of  Fishes  in  tbe  British  Museum.  London  1S.")9— 1870.  The  Study 
of  Fishes,  Edinburgh  1880.  Artikel  „Ichthyology"  in  dem  P^ncyclopaedia  Britauniea  1881.  Oii  a 
poison  Organ  in  a  genus  of  Batrachoid  Fishes.    Proc.  Zoolog.  Soc.   1864,  458. 

3)  L.  Gressin,  Contiibution  ä  Tetude  de  ra]ipareil  a  venin  clicz  les  poissons  du  Genre  ,,Vive 
(Trachijius).    These  de  Paris  1884. 

•*)  A.  Bottard,  Les  pois,sons  venimeux.  These  de  Paris  1889.  —  J.  Pellegrin,  Les  poisson.s 
veneneux.  These  de  Paris  1899.  —  H.  Coutiere,  Poi.s.sons  venimeux  et  Poissons  veneneux.  These 
de  Paris  1899.  —  N.  Parker.  On  the  poison  organs  of  Trachiniis.  Proc.  Zoolog.  Soc.  London 
1888,  359. 

6)  H.  M.  Coutiere.  Sur  la  noii-existence  d'uii  A|)|)areil  ;'i  vfiiin  ihez  la  Murene  Helene. 
Cümi)t.   reiid.   de  la   Soc.   de   Biol.   .'»4,   787  fl90'2]. 


470  Tierische  Gifte, 

Die  Wirkungen  des  tiiftsekretes  von  Muraena  Helena  sind  bisher  an  Tieren  nicht 
untersucht.  In  einem  von  P.  Vaillanti)  beschriebenen  Falle  soll  ein  Artillerist  nach  dem 
Biß  dieses  Fisches  in  eine  stundenlang  andauernde  Ohnmacht  (Syncope)  verfallen  sein.  Ob 
diese  als  lähmende  Wirkung  des  Giftes  oder  als  die  Folge  des  angeblichen  reichlichen  Blut- 
verlustes aufzufassen  ist,  läßt  sich  nach  der  Beschreibung  des  Falles  nicht  beurteilen. 

B.    Ordnung  Aoanthopteri,  Stachelflosser. 

Die  in  dieser  Unterklasse  der  Giftfische  aufgezählten  Fische  besitzen  mit  ))esonderen 
(iJiftdrüsen   in  Verbindung   stehende  Stacheln,  welche   entweder  auf  dem  Rücken  in  Ver- 
bindung mit  den  Rückenflossen  oder  am  Kiemendeckel  oder  auch  am   Schultergürtel  sich 
befinden.     An  der  Basis  der  Stacheln  finden  sich  die  das  Giftsekret  enthaltenden  Behälter 
oder  Reservoire,  welche  mit  dem  sezernierenden  Epithel  ausgekleidet  sind. 

Bottard,  welcher  die  Giftorgane  eingehend  untei'sucht  hat,  vmterscheidet  nach  morpho- 
logischen Merkmalen  ihrer  Giftapparate  folgende  Klassen  von  Giftfischen: 

a)  Der  (»iftapparat  ist  nach  außen  geschlossen.  Es  bedarf  eines  kräftigen  mecha- 
nischen Eingriffes  oder  eines  stärkeren  Druckes  auf  die  Stacheln  oder  auf  die  Giftreser- 
voire, um  die  Entleerung  des  Giftes  zu  bewirken-). 

Synanceia  brachio.  Giftstachelfisch, 

verrucosa,  Zauberfisch, 
Plotosus  lineatus, 
Bagrus  nigritus,  Stachelwels. 

b)  Der  Giftapparat  ist  halb  geschlossen: 

Thalassophryne  reticulata, 
,,  maculosa, 

(Muraena  helena),  vgl.  oben. 

c)  Der  (xiftapparat  ist  offen : 

Trachinus  vipera 

„  draco  I    Trachinidae, 

,,  radiatus      [        Queisen 

,,  araneus    . 

Cottus  scorpius,  Seeskorpion, 
,,       bubalis.  See  bulle, 
,,       gobio,  Kaulkopf,  Koppen, 
Gallionymus  lyra,  Leierfisch, 
Uranoscopus  scaber,  Himmelsgucker,  Sternseher, 
Trigla  hirundo,  gemeine  Seeschwalbe, 

„      gunardus,  grauer  Knurrhahn, 
Scorpaena  porcus,  Meereber, 

„  scrofa,  Meersau, 

Pterois  vohtans,  Rotfeuerfisch,  Truthahnfisch. 
Pelor  filamentosus,  Sattelkopf, 
Amphocanthvis  hneatus  (Perca  fluviatilis,  Flußbarsch). 

Das  in  den  Giftreservoiren  von  Synanceia  brachio  enthaltene  giftige  Sekret  ist 
klar,  beim  lebenden  Tiere  schwach  bläulich  gefärbt,  besitzt  keinen  charakteristischen  Geruch 
und  reagiert  sehr  schwach  sauer.  Nach  Bottard  wird  das  Sekret  nur  sehr  langsam,  Avenn 
überhaupt  regeneriert,  falls  das  Reservoir  einmal  entleert  wurde. 

Die  Entleerung  des  Giftes  nach  aiißen  erfolgt  je  nach  dem  auf  das  Reservoir  ausgeübten 
Drucke  mehr  oder  weniger  heftig. 

Ganz  allgemein  scheinen  Giftapparate  nur  bei  kleinen  imd  schwachen .  Frischen  vorzu- 
kommen. Knochenfische  sind  häufiger  mit  diesen  Schutzmitteln  versehen  als  Knorpel- 
fische.    Unter  den  Knorpelfischen  finden  wir  bei  den  Acanthopteri  die  meisten  Giftfische. 

1)  Bottard,  a.  a.  O.,  S.  153. 

2)  Morphologisches  über  die  Giftapparate  der  Fische;  vgl.  hei  E.  vSt.  Faust,  Die  tierischen 
(lifte.    Bnnuischweiij  lOOß,  S.  140—143;  daselbst  Literatur. 


Tierische  Gifte.  471 

Nicht  alle  mit  Stachehi  ausgerüsteten  Fische  haben  (Jiftdrüsen.  Xackthäiiter  besitzen  solche 
Organe  viel  häufiger  als  clie  beschuppten  Fische. 

Die  Wirkungen  der  giftigen  Sekrete  der  obengenannten  Fische  bieten,  soweit  die- 
sella-n  genauer  untersucht  sind,  in  ihren  Grundzügen  ähnliche  Erscheinungen,  die  sich,  wie 
es  scheint,  nur  in  quantitativer  Hin.sicht  unterscheiden.  Die  lokalen  Wirkungen  bestehen 
iii  heftiger  Schnierzempfindung  und  schnellem  Anschwellen  der  Umgebung  dei-  Wunde.  Diese 
Erscheinungen  können  sich  über  das  ganze  betroffene  Glied  erstrecken.  Die  Umgebung 
der  Stichwunde  färbt  sich  bald  blau,  neki'otisiert  und  wird  gangränös.  Häufig  entwickeln 
sich  Phlegmone,  die  den  ^'erlust  eines  oder  mehrerer  Phalangen  eines  verwundeten  Fingers 
bedingen  können. 

Die  \Mrkungen  de.s  Giftes  nach  der  Resorption  sind  noch  nicht  genügend  erforscht, 
um  ein  abschüeßendes  Urteil  über  das  ^'\'esen  derselben  zu  gestatten.  Nach  den  Angaben 
der  meisten  Autoren  scheinen  sie  beim  Warmblüter  in  erster  Linie  das  Zentralnervensystem 
zu  betreffen.  Es  treten  Krämpfe  ein,  die  vielleicht  auf  eine  primäre  En'egung  des  Zentral- 
nervensystems zurückzuführen  sind,  worauf  später  Lähmung  folgt. 

Meerschweinchen  und  Ratten  starben  in  der  Regel  nach  einer  Stunde,  manchmal  aber 
erst  nach  14 — 16  Stunden  unter  anscheinend  heftigen  Schmerzen,  Kon^mlsionen  und  Lähmvings- 
erscheinungen^).  Die  Wunden  und  deren  Umgebung  sind  heftig  entzündet  und  werden 
gangränös.  Gelegenthch  breitet  sich  die  Gangrän  weiter  aus.  oder  es  treten  Geschwüre  und 
Phlebitis  an  dem  betroffenen  Ghede  auf. 

Vergiftungen  bei  Menschen,  besonders  bei  Badenden,  Fischern  und  Köchinnen  sind  häufig. 
Die  meist  an  den  Füßen  und  Händen  gelegenen  Wunden  werden  rasch  sehr  empfindhch,  die 
ganze  Extremität  schmerzt  heftig,  Erstickungsnot  und  Herzbeklemmung  treten  ein,  der  Puls 
wird  uni'egelmäßig.  es  folgen  Dehiien  und  Konvulsionen,  die  im  Kollaps  zum  Tode  führen 
oder  nach  stundenlanger  Dauer  langsam  versch^vinden  können. 

VerwTindungen  durch  Synanceia  brachio  haben  beim  ^lenschen  schon  AWederholt  den 
Tod  herbeigeführt.  Bottard^)  berichtet  über  fünf  letal  verlaufene  Fälle,  welche  sicherhch 
diu'ch  das  Gift  dieses  Fisches  verursacht  waren  und  ohne  weitere  Komplikationen  rasch  töd- 
üch  verliefen. 

Bei  Fröschen  sah  Pohl3).  der  an  diesen  Tieren  mit  Trachinus-  und  Scorpänagift  experi- 
mentierte, niemals  Krämjjfe  auftreten:  auch  konnte  dieser  Autor  in  keinem  Falle  eine  an- 
fänghche  Steigerung  der  Reflexerregbarkeit  wahrnehmen.  Pohl  stellte  fest,  daß  beim  Frosch 
die  Herzwirkung  des  Giftes  von  Trachinus  das  ganze  Vergiftungsbild  beherrscht  und  daß 
die  Svmptome  der  Vergiftung  —  Ausfall  spontaner  Bewegungen,  HyjDnose  und  schließliche 
Lähmung  —  auf  Zirkulationsstörungen  zurückzuführen  sind.  Die  Wirkung  des  Trachinus- 
giftes  auf  das  Herz  äußert  sich  in  der  Verlangsamung  der  Schlagfolge  bei  anfänghch 
kräftigen  Kontraktionen,  die  allmählich  schwächer  werden  und  schUeßüch  ganz  aufliören. 
wobei  das  Herz  in  Diastole  still  steht.  Der  Herzmuskel  ist  dann  mechanisch  nur  lokal  oder 
überhaupt  nicht  mehr  erregbar.  Atropin  und  Coffein  änderten  an  dem  Verlauf  der  Vergiftung 
nichts:  der  HerzstiEstand  ist  daher  nicht  auf  eine  Wirkung  des  Giftes  auf  die  nervösen  Appa- 
rate des  Herzens  zurückzufiUu'en.  Das  Trachinusgift  wirkt  auf  den  Herzmuskel 
direkt  lähmend.  Die  Erregbarkeit  der  Skelettmuskeln  und  der  motorischen  Xerven  erleidet 
keine  Änderung. 

Die  chemische  Natur  dieser  Gifte  ist  ganz  unbekannt.  Ihr  Nachweis  läßt  sich  nur  auf 
pharmakologischem  Wege  erbringen. 

Die  am  Frosche  gewoimenen  Resultate  erklären  die  beim  Warmblüter  gemachten  Er- 
falirimgen  in  befriedigender  Weise.  Es  sind  demnach  die  Krämpfe  nicht  auf  eine  direkte 
\Virkung  des  Trachinusgiftes  auf  das  Zentralnervensystem  zurückzuführen;  sie  sind  viehnehr 
als  Folgen  des  Darniederliegens  der  Zirkulation  aufzufassen,  infolgedessen  es  zu  Erstickungs- 
ki'ämpfen  kommen  kann. 

1)  J.  Dunbar- Br unten,  The  poison-bearing  fishes,  Trachinus  draco  and  Scorpaena 
scropha;  the  effects  of  the  poison  on  man  and  animals  and  its  nature.  Laneet  1896,  August  20. 
Centralbl.  f.  innere  :\Iedizin  51,   1318  [1896]. 

2)  Bottard,  a.  a.  0.,  S.  78.  Daselbst  Zusammenstellung  zahlreicher  Vergiftungsfälle  infolge 
von  Verwundungen  durch  Synanceia  brachio  und  andere  Giftfische. 

3)  J.  Pohl,  Beitrag  zur  Lehre  von  den  Fischgiften.  Prager  med.  Wochensolir.  iHV.i. 
Xr.  4. 


472  Tierische  Gifte. 

Das  Gift  von  8corpaena  porcus  wirkt  nach  Puhl  qiiahtativ  ganz  wie  das  Tiachinus- 
gift,  nur  viel  schwächer  und  zeigt  außerdem,  auch  beim  Frosche,  eine  ausgesprochen  lokale 
Wirkung.  Letztere  scheint  nach  Briofi)  von  einer  nicht  mit  dem  Herzgift  identischen  Sub- 
stanz abhängig  zu  sein. 

C.    Cyolostomata,  Rundmäuler. 

Das  Gift  wird  von  Hautdrüsen  bereitet.  Es  fehlen  besondere  Apparate,  welche  das 
Giftsekret  dem  Feinde  einverleiben. 

Petromyzon  fluviatilis  Lin.,  Flußneunauge,  Pricke,  und  Petromyzon  marinus  Lin., 

Meerneimauge.  Lamprete.  Die  Neunaugen  sondern  in  gewissen  Hautdrüsen  ein  giftiges  »Sekret 
ab.  welches  nach  Prochorow-)  und  C'avazzani^)  gastroenteritische  Erscheinungen,  mit 
lieftigen,  bisMcilen  blutigen,  ruhrartigen  Diarrhöen,  verursachen  kann.  Die  chemische  Natur 
der  wirksamen  Substanz  ist  imbekannt.     Sie  scheint  durch  Erhitzen  nicht  zerstört  zu  werden. 

n.  Giftige  Fische. 

a)  Das  Gift  ist  nicht  in  besonderen  Giftapparaten,  sondern  in  einem  der  Körperorgane 
enthalten,  nach  deren  Entfernung  der  Genuß  des  Fisclies  keinerlei  nachteilige  oder  gesuntl- 
heitsschädliche  Folgen  hat.     Hierher  gehören: 

Barbus  fluviatihs  Agass.  s.   Cyprinus  barbus  L.,  die  Barlje, 
Schizothorax  planifrons  Heckel, 
Cyprinus  carpio  L.,  der  Karpfen, 

„  tinca  Cuv.,  die  Schleie, 

^leletta  thrissa  Bloch  s.  Clupea  thrissa,  die  Borstenflosse, 

venenosa  C\iv.  s.  Clupea  venenosa.  die  Giftsardellc. 
Sparus  maena  L.,^  Laxierfisch, 
Abramis  brama  L.,  der  gemeine  Brachsen, 
Balistes  capriscus  Gmel.,  der  Drückerfisch, 

,,         vetula  Cuv.,  die  Vettel,  Altweiber  fisch. 
Ostracion  quadi'icomis  L.,  der  gemeine  Kofferfisch.  Merhorn, 
Thynnus  thynnus  L.  s.  Th.  ^lügaris  C.  V.,  gemeiner  Tun, 
Sphyraena  vulgaris  C.  V..  der  gemeine  Pfeilhecht, 
Esox  lucius  L.,  der  gemeine  Hecht  (vgl.  unten  Würmer), 

Tetrodon  pardalis  Schlegel  imd  andere  Tetrodonarten,  Kröpfer  oder  Vierzähner. 
Orthagoriscus  mola  Bl.  Seh.,  der  Sonnenfisch,  Meermond,  Mondfisch,  Sclnvini- 
mender  Kopf. 

Bei  den  genaiuiten  Fischen  ist  das  Gift  hauptsächhch  auf  die  Geschlechtsorgaue  oder 
deren  Produkte  beschränkt,  doch  enthalten  zuweilen  auch  andere  Organe,  vomehmhch  die 
Leber,   sow-ie  Magen  und  Darm,  das  Gift,  dann  aber  in  viel  geringerer  Menge. 

Barbus  fhiriatilis  Agass.  s.  Cyprinus  barbus  L.,  die  gewöhnhche  Barbe,  ist  der 
bekannte  giftige  Fisch,  welcher  die  sog.  Barbeucholera  verursacht^).  Nur  nach  dem  Genuß 
des  Barbenrogens  werden  die  Erscheinungen,  welche  man  unter  dem  Namen  Barbencholera 
zusammenfaßt,  beobachtet.  Die  S\Tnptome  der  Vergiftung  bestehen  in  l''l:)elkeit.  Nausea. 
Erbrechen.   Leibschmerzen  und  Diarrhöe  und  sind  denjenigen  der  Cholera  nostras  ähnlich. 

Hesse  experimentierte  mit  Barbenrogen  an  Menschen  und  Tieren.  Er  berichtet  im 
ganzen  über  110  Vei'suche  an  Menschen,  wobei  in  07  Fällen  keinerlei  oder  doch  nur  sehr  leichte 
Erscheinungen  auftraten. 

In  der  Literatur  finden  sich  keine  Angaben  über  letal  verlaufene  Fälle.  Die  Barbe 
bzw.  deren  Rogen  ist  am  giftigsten  zur  Laichzeit.  Massenvergiftungen  durch  Barbenrogen 
sind  in  Deutschland  und  in  Frankreich  verschiedenthch  beobachtet  und  beschrieben  worden. 
Die  chemische  Natur  der  wirksamen  Substanz  ist   unbekannt. 

1)  Briot.  Compt.  lend.  de  la  Soc.  de  Biol.  .»4.  IKHt— 1171.  1172—1174  [lt»02];  55.  <V23  [\Wi]; 
Joiini.  de  Physiol.  5,  271—282  [1903]. 

■-)  Prochorow,  Pharmaz.  Jahresbericht   1883;«4,  11S7. 

3)  Cavazzani,  Virchows  Jahresbericht  1893,  I,  431. 

*)  Die  ältere  Literatiu-  siehe  bei  H.  F.  Autenrieth,  Das  Gift  der  Fisclie.  S.  42—4(5  [1833], 
sowie  bei  Carl  Gustav  Hesse,  Über  da,s  Gift  des  Barbenrogons  [1835]. 


Tierische  Gifte.  473 

Ordnung:  Plectognathi,  Haftkiefer. 

Familie  Gymnodontes. 

Die  Gattungen  Tetrodon,  Triodon  und  Diodon  kommen  hauptsächlich  in  den  tropischen 
.Meeren,  aber  auch  in  den  gemäßigten  Meeren  imd  in  Flüssen  vor.  Tetrudon  Honkenyi 
Bloch,  welcher  am  Kap  der  (iuten  Hoffnung  und  in  Xeu-Kaledonien  vorkommt,  ist  dort 
unter  dem  Xamen  ,,Toad  fish"  bekannt.  Sein  Genuß  hat  wiederholt  schwere  Vergiftungen 
verm'sacht. 

Das  \'orkommen  \on  Fischen,  welche  unter  allen  Umständen  giftige  Eigenschaften 
besitzen,  ist  durch  die  eingehenden  Untersuchungen  des  in  Japan  unter  dem  Namen  Fiigugift 
bekannten  und  sehr  wirksamen,  dort  zahheiche  Todesfälle  veriu-sachenden  Giftes  verschie- 
dener Tetrodon-  und  Diodonarten  durch  Ch.  Remy^)  und  D.  Takahashi  und  Y.  Inoko-) 
sicher  festgestellt. 

Die  verschiedenen  Spezies  von  Tetrodon  enthalten  alle,  mit  Ausnahme  von  T.  cutaneus, 
c^uahtativ  gleichwirkende  Gifte. 

Von  den  einzelnen  Organen  ist  der  Eierstock  bei  A^eitem  am  giftigsten,  bei  T.  cutaneus 
ist  er  jedoch  giftfrei.  Der  Hoden  enthält  bei  manchen  Spezies  nur  sehr  geringe  Mengen  des 
Giftes.  Die  Leber  ist  weniger  giftig  als  der  Eierstock.  Die  übrigen  Eingeweideorgane  zeigen 
im  allgemeinen  eine  minimale  Giftigkeit  und  sind  bei  einigen  Alten  ganz  ungiftig.  In  den 
Muskeln  aller  untersuchten  Spezies  war  das  Gift  nicht  nachzuweisen.  Im  Blute  von  Tetrodon 
pardahs  und  T.   vermicularis  fanden  sich  geringe  Giengen  des  Giftes. 

Die  chemische  Untersuchung  der  frischen  Ovarien  von  T.  vermicularis  ergab,  daß 
das  Gift  in  Wasser  und  wässerigem  Alkohol,  nicht  aber  in  abs.  Alkohol,  Äther,  Chloroform, 
Petroleumäther  und  Amylalkohol  löslich  ist.  Es  wird  weder  durch  Bleiessig  noch  durch 
die  bekannten  Alkaloidi-eagenzien  gefällt,  diffundiert  sehr  leicht  durch  tierische  Membranen 
und  wird  durch  kmzdauerndes  Kochen  seiner  wässerigen  Lösung  nicht  zerstört.  Aus  diesem 
Verhalten  des  Giftes  ergibt  sich,  da.s  daß  Fugugift  weder  ein  Ferment  noch  ein  Toxalbumin 
noch  eine  organische  Base  ist.  Durch  längere  Zeit  fortgesetztes  Erwärmen  auf  dem  Wasser- 
bade, besonders  in  saurer,  aber  auch  in  alkahscher  Lösung,  wird  das  Gift  in  seiner  Wirkung 
abgeschwächt  und  kami  schüeßlich  ganz  zerstört  werden. 

Zur  Darstellung  des  wirksamen  Körpers  extrahierten  Takahashi  imd  Inoko  die  frischen 
Eierstöcke  zuerst  mit  Äther,  dann  mit  abs.  Alkohol;  hierauf  wurde  das  zerkleinerte  Material 
mit  destilliertem  Wa<sser  bei  Zimmertemperatur  extrahiert,  die  wässerigen  Auszüge  mit  Blei- 
essig gefäUt,  das  Filtrat  vom  Bleiniederschlag  durch  .Schwefelwasserstoff  von  überschüssigem 
Blei  befreit  und  hierauf  mit  Phosphorwolframsäure,  Kahumquecksilber Jodid  oder  Queck- 
silberchlorid die  diu^ch  diese  Reagenzien  fällbaren  Substanzen,  hauptsächhch  Ghohn,  ent- 
fernt. Die  Filtrate  von  den  letztgenannten  Fällungen  wurden  im  Vakuumexsiccator  über 
Schwefelsäure  zur  Trockne  abgedampft  und  der  Rückstand  mit  abs.  Alkohol  mehrmals  extra- 
hiert. Der  in  abs.  Alkohol  unlösliche  Teil  des  Rückstandes  stellte  eine  mit  anorganischen 
Salzen  vermengte,  gelblich  gefärbte,  amorphe  blasse  dar  und  erwies  sich  als  stark  giftig. 

Y.  Tahara^)  hat  die  von  Takahashi  und  Inoko  begonnene  chemische  Untersuchimg 
des  Fugugiftes  fortgesetzt  und  dabei  einen  pharmakologisch  stark  wirksamen,  in  farblosen 
Nadeln  krystalhsierenden  Körper  von  neutraler  Beschaffenheit,  das  Tetrodonin,  und  eine 
amorphe,  ebenfalls  stark  A\-irksame  Substanz  von  saurem  Charakter,  die  Tetrodonsäure,  ge- 
funden. 

Aus  den  Diahsaten  von  zerquetschtem  Rogen  des  frischen  Fisches  hat  Tahara,  nach 
dem  Reinigen  mittels  Bleiessig,  durch  Zusatz  von  Alkohol  eine  krystalhnische  Masse  erhalten, 
die  ein  Gemenge  von  Tetrodonin  und  Tetrodonsäure  darstellte.  Die  Trennung  dieser  Ijeiden 
Substanzen  geschah  durch  Behandlung  der  wässerigen  Lösvmg  der  KrystaUmasse  mit  Silber- 
acetat,  wobei  das  schwerlöshche  tetrodonsäure  Silber  ausfiel.  Aus  dem  Filtrat  von  letzterem 
Avurde  das  Tetrodonin  durch  Fällung  mittels  Alkohol  gewonnen. 

Das  Tetrodonin  ist  geruch-  imd  geschmacklos,  reagiert  neutral,  löst  sich  leicht  in 
Wasser,  schwer  in  konz.  Alkohol.     Es  ist  unlösUch  hi  Äther,  Benzol  und  Schwefelkohlenstoff. 

1)  Ch.  Remy,  Compt.  lend.  de  k  Soc.  de  Biol.  (7  ser.)  4,  263  [1883]. 

2)  D.  Takahashi  u.  Y.  Inoko.  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  «6,  40L  453  [1890]; 
Mitteilungen  der  mediz.  Fakultät  Tokio  1,  375  [1892],  daselbst  sehr  gute  farbige  Abbildungen  dieser 
Fische  und  Kasiüstik  der  Vergiftungen  beim  Menschen. 

3)  Y.  Tahara,  Über  die  giftigen  Bestandteile  des  Tetrodon.  Zeitschi-,  d.  mediz.  Gesellschaft 
in  Tokio  8,  Heft   14.    Ref.   bei  Maly,  Jahresber.   d.  Tierchemie  34,  450  [1894]. 


4^4  Tierische  Gifte. 

Die  wässerige  Lösung  wird  niclit  durch  Platinchlorid,  Goldchlorid,  Phosphorwolframsäure, 
Sublimat  Tind  Piki-insäure  gefällt. 

Die  Wirkungen  des  FugUgiftes  bestehen  in  einer  bald  eintretenden  und  sich  bis  zur  voU- 
Ivommenen  Funktionsunfähigkeit  steigernden  Lähmung  gewisser  Gebiete  des  Zentralnerven- 
systems, wobei  zuerst  das  Respirationszentrum  und  dann  das  vasomotorische  Zentrum  be- 
troffen wird.  Gleichzeitig  entwickelt  sich  eine  curarinartige  Lähmung  der  peripheren  moto- 
rischen Nervenendigungen,  welche  beim  Frosche  eine  vollständige  werden  kann.  Das  Herz 
Avird  von  dem  Gifte  nicht  direkt  beeinflußt  und  schlägt  noch  nach  bereits  eingetretenem 
Atemstillstande.  Infolge  der  Lähmung  des  Gefäßnervenzentrums  sinkt  der  Blutdruck.  Der 
Puls  erfährt  eine  allmähhche  Verlangsamung.  Krämpfe  treten  im  ganzen  Verlaufe  der  Ver- 
giftung nicht  ein,  was  wahrscheinlich  auf  die  bestehende  Lähmung  der  motorischen  End- 
apparate  zurückzuführen  ist. 

Die  Sektionsbefunde  ließen  keinerlei  charakteristischen  Veränderungen  an  den  Organen 
erkennen. 

Die  bei  Vergiftungen  von  Menschen  mit  Fugugift  beobachteten  SjTnptome  stimmen 
im  wesentlichen  mit  den  Ergebnissen  der  Tierversuche  von  Takahashi  rmd  Inoko  überem. 
Gastro-enteritische  Erscheinungen  sind  beobachtet  worden,  fehlen  aber  meistens.  Die  lebens- 
gefährhche,  rasch  tödlich  verlaufende  Vergiftung,  die  sich  durch  Cyanose,  kleinen  Puls, 
Dyspnoe,  Schwindel,  Ohnmacht,  Sinken  der  Körpertemperatur  kennzeichnet,  läßt  die  Wir- 
kung des  Giftes  auf  das  Zentralnervensystem  deutlich  erkennen. 

In  den  männlichen  Geschlechtsprodukten  einiger  hierauf  untersuchter  Fische  finden 
sich  gewisse  Protamine,  welche  in  dem  Sperma  an  Nucleinsäure  gebunden  sind  und  sich 
leicht  rein  darstellen  lassen. 

A.  Kossei  und  seine  Schüler  haben  die  obengenannten  Körper,  mit  Ausnahme  des 
Protamins  von  Mi  escher,  zuerst  genauer  untersucht  und  auf  ihre  pharmakologischen  Wir- 
Ivungen  geprüft.  Sie  fanden,  daß  das  Clupein  bei  intravenöser  Injektion  in  Mengen  von  0,15 
bis  0,18  g,  das  Sturin  in  Mengen  von  0,20 — 0,25  g  an  etwa  10  kg  schweren  Hunden  bedeutende 
vmd  rasch  eintretende  Erniedrigung  des  Blutdruckes  und  gleichzeitig  Zunahme  der  Atmungs- 
frequenz mit  Vertiefung  der  einzelnen  Respirationen  bewirkten  i).  Größere  Gaben  als  die 
genannten  führen  unter  allmählicher  x4bnahme  der  Frequenz  und  der  Tiefe  der  Atmung  zum 
Respirationsstillstand  und  zum  Tode. 

Die  Endprodukte  der  hydrolytischen  Spaltung  der  Protamine,  die  von  Kossei  ,,Hexon- 
basen"  genamiten  Körper  Arginin,  Histidin  und  Lysin.  zeigten  keine  Wirkung  auf  Blutdruck 
und  Respiration. 

Die  oben  geschilderten  Wirkungen  des  Clupeins  imd  des  Sturins  sind  also  dem  ganzen 
Protaminmolekül   eigen.      Sie   betreffen   anscheinend   das   Zentralnervensystem. 

Das  Sturin  besitzt  nach  H.   Kossel^)   bactericide  Wirkung. 

b)  Das  Gift  ist  im  ganzen  Organismus  verbreitet. 

Ordnung'  Physostomi,  Familie  3Inraenidae. 

Neuere  Untersuchungen ^ )  haben  gezeigt,  daß  in  dem  Blute  aller  darauf  untersuchter 
Muräniden  ein  Stoff  vorhanden  ist,  welcher  bei  subcutaner,  intravenöser  und  intraperitonealer 
Injektion  den  Tod  der  Versuchstiere  herbeiführen  kaim;  aber  auch  nach  stomachaler  Ein- 
verleibung ist  das  Aalblut,  falls  es  in  genügend  großer  Menge  in  den  Magen  gelangt,  für  den 
Menschen  giftig,  wie  ein  von  F. Pennavaria*)  beschriebener  Fall  beweist.  Ein  Mann,  welcher 
das  frische  Blut  von  0,64  kg  Aal  mit  Wein  vermischt  trank,  erkrankte  schwer.  Die  Sym- 
ptome bestanden  in  heftigem  Brechdurchfall,  Atmungsbeschwerden  und  cyanotischer  Ver- 
färbung des  Gesichtes. 

Das  Serum  des  Muräniden blutes  unterscheidet  sich  schon  durch  einen  nach  10 — 30  Se- 
kunden wahrnehmbaren  brennenden  und  scharfen  Geschmack  von  dem  Serum  anderer  Fische. 


1)  W.  H.  Thompson,  Die  physiologische  Wirkung  der  Protamine  und  ihrer  Spaltungs- 
produkte.   Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  39,   1  [1900]. 

2)  H.  Kossei,  Zeitschr.  f.  Hyg.  u.  lufektionskiankh.  21,  36  [1898]. 

•^)  A.  Mosso,  Die  giftige  Wirkung  des  Serums  der  Muräniden.  Archiv  f.  experim.  Pathol. 
u.  Pharmakol.  25,  111  [1888].  —  Springfeld,  Wirkuna;  des  Blutserums  des  Aales.  Inaug.-Diss. 
Greifswald  1889. 

4)  F.  Pennavaria,  II  Farmacisto  ital.  12,  328  [1888J;  zit.  nach  R.  Robert,  Über  Gift- 
fische und  Fisohgifte.    S.  19.    Vortrag!    [1905.] 


Tierisi-lic  (iiftc  475 

Dor  im  Sfiuni  vorliaiKk-ni.-  giftige  Körper,  welfheiii  l'.  Mosso  den  Namen  „Ichtliyo- 
loxiii"  beigelegt  hat,  muß  vorläufig  zur  (Jruppe  der  sog.  „Toxalbumine'"  gezälilt  werden. 
Krhitzen  des  Serums  vemiehtet  dessen  Wirksamkeit:  gleiehzeitiggelit  der  brennende  (Jesehmack 
verloren.  Seine  Wirksamkeit  wird  durch  organische  Säuren,  schneller  und  vollständiger 
durch  Mineralsäuren,  aber  auch  durch  Einwirkung  von  .Alkalien  aufgehoben.  Pepsinsalzsäure 
(kimsthche  Verdauung)  vernichtet  nach  U.  Mossoi)  ebenfalls  seine  Wirksamkeit.  Der  wirk- 
same Bestandteil  ist  in  Alkohol  unlöslich  und  dialysiert  nicht.  Er  verträgt  das  Eintrocknen 
l)ei  niedercM-  Temperatur.  Intraperitoneal  oder  subcutan  injiziert  tötet  das  Serum  die  Ver- 
suchstiere rasch.  Das  Serum  von  Conger  myrus  und  Conger  vulgaris  ist  weniger  wirk- 
sam als  dasjenige  von  Anguilla  und  ^luraena. 

Über  die  chemische  Natur  des  Iclith yot oxins  ist  nichts  Näheres  bekannt. 

Die  Wirkungen  des  Serums  von  Anguilla,  Conger  und  Muraena  hat  Mosso  an 
Hunden,  Kaninchen,  Meerschweinchen,  Tauben  und  Fröschen  studiert.  Diese  Wirkungen 
können  auch  zum  Nachweis  von  Aalserum  und  dessen  Gift  dienen. 

Eine  genauere  Analyse  der  Wirkungen  des  Muränidenserums  auf  Warmblüter  eigiljt 
folgendes. 

Die  Respiration  wird  zunächst  beschleunigt,  später  herabgesetzt.  Diese  ^^'irkung  be- 
ruht anscheinend  auf  einer  primären  Erregung  und  darauffolgenden  Lähmung  des  Respi- 
rationszentrums. Künstliche  Atmung  vermag,  wenn  nicht  allzu  große  Gaben  injiziert  wurden, 
das  Leljen  zu  erhalten. 

Die  Zirkulation  wird  durch  kleinere,  nicht  tödliche  Gaben  in  weit  geringerem  Maße 
als  die  Respiration  beeinflußt.  Bei  Hunden  erfolgt  zuerst  eine  Verstärkimg  der  Herzschläge 
und  eine  Abnahme  ilu'er  Frequenz.  Später  wird  der  Puls  stark  beschleunigt.  Diese  Erschei- 
nungen beruhen  wahrscheinlich  auf  einer  anfängUchen  Erregung  mit  darauffolgender  Lähmung 
des  Vaguszentrums. 

Größere  Gaben  wirken  direkt  lähmend  auf  da.s  Herz.  Der  Blutdruck  sinkt  dann  sehr 
rasch.  Über  da.s  Verhalten  der  Gefäße  lassen  sich  aus  den  bis  jetzt  vorliegenden  Versuchen 
keine  sicheren  Schlüsse  ziehen.    Da.s  Ichthyotoxin  hebt  die  Gerinnbarkeit  des  Blutes  auf. 

Die  Wirkungen  des  ^luränidenserums  auf  das  Nervensystem  äußern  sich  in  Lähmungs- 
erscheinungen der  verschiedenen  Gebiete,  bei  deren  Zustandekommen  jedoch  auch  eine  direkte 
Wirkung  des  Giftes  auf  die  Muskeln  berücksichtigt  werden  muß.  Die  Wirkungen  auf  das 
Nerven.system  sind  direkte  und  unabhängig  von  der  Zirkulation.  Beim  Frosche  kann  z.  B. 
die  Erregbarkeit  des  Nervus  ischiadicus  total  erloschen  sein  zu  einer  Zeit,  da  das  Herz  noch 
kräftig  schlägt. 

Die  schon  oben  (S.  472)  angeführten  Neunaugen.  Petromyzon  flu  viatilis  und  Petro- 
myzon  marin us,  besitzen  nach  den  Angaben  einiger  Autoren  wie  die  Muräniden  in  ihrem 
Blute  ein  dem  Ichthyotoxin  ähnlich  \\irkendes  Gift,  welches  im  Serum  gelöst  enthalten  ist. 
Cavazzani^)  experimentierte  an  Fröschen.  Kaninchen  und  Hunden  und  sah  bei  diesen 
Tieren  nach  Injektion  von  Petromyzonserum  Somnolenz  und  Apathie,  sowie  die  charakte- 
ristischen Wirkungen  des  Muränidenserums  auf  die  Respiration  eintreten. 

Das  Serum  von  Thj^nnus  thynnus  L.  s.  Th.  vulgaris  C.  et  V.,  des  gemeinen  Tuns 
und  anderer  Tunarten,  be\\irkt  nach  Maracci^)  bei  seiner  intravenösen  oder  intraperitonealen 
Injektion  an  Hunden  ähnUche  Vergiftungserscheinungen  ^\ie  das  Aal-  und  Petromyzon- 
serum. 

Wirbellose  Tiere,   Avertebrata. 

Museheitiere,  Lamellibrauchiata. 

Ordnung  Asiphoniata. 
Es  kann  heute  nicht  mehr  daran  gezweifelt  werden,  daß  ganz  frische,  lebende  Musclieln, 
bei  welchen  postmortale  Zersetzungen  oder  Veränderungen  als  Ursache  der  Giftigkeit  sicher 
ausgeschlossen  waren,  unter  bestimmten,  noch  nicht  näher  bekannten  Bedingungen  und  Ver- 
hältnissen giftige  Eigenschaften  annehmen  können,  und  zwar  schon  in  dem  W^asser,  in  welchem 
sie  leben. 

1)  ü.  Mosso,  Ricerche  suUa  natura  del  veleno  che  si  trova  nel  sangue  dell'  anguilla.  Rendi- 
conti  della  R.  Accad.  dei  Lincei  5,  804—810  [1889]. 

2)  E.  Cavazzani,  Arch.  ital.  de  biol.   18,   182—186  [1893]. 

3)  Maracci.  Sur  le  pouvoir  toxique  du  sang  du  Thon.    Arch.  ital.  de  biol.  16,  1  [1891]. 


476  Tierische  Gifte. 

Massen  Vergiftungen  durch  Muscheln  sind  wiederholt  beobachtet  worden. 

Das  größte  Interesse  bietet  eine  Reihe  von  Muschelvergiftungen,  denen  im  Oktober 
1885  mehrere  Werftarbeiter  auf  der  Kaiserlichen  Werft  in  Wilhelmshaven  zum  Opfer  fielen  i). 
Im  ganzen  wurden  19  Fälle  beobachtet,  von  denen  vier  letal  verliefen. 

Die  Symptome  waren  in  allen  Fällen  die  gleichen  und  bestanden  in  früher  oder  später 
auftretendem  Gefühl  des  Zusammenschnürens  im  Halse,  Stechen  imd  Brennen  zunächst  in 
den  Händen,  später  auch  in  den  Füßen,  Benomraensein  und  einem  eigenartigen  Gefühl  in  den 
Extremitäten.  Pulsfrequenz  80 — 90°,  Körpertemperatur  normal.  Das  Sprechen  war  sehr 
erschwert.  (Jefühl  der  Schwere  und  Steifheit  in  den  Beinen,  Fehlgreifen  beim  Versuch  Gegen- 
stände zu  fassen,  Übelkeit  und  Erbrechen  Maren  weitere  Symptome  der  Vergiftungen.  Die 
Patienten  litten  an  Angstanfällen  (Dyspnoe?)  und  klagten  über  Kältegefühl  bei  gleichzeitigem 
reichlichen  Schweiß.  Der  Tod  erfolgte  bei  vollem  Bewußtsein  innerhalb  4.')  Minuten  bis  5  Stim- 
den  nach  dem  Genuß  der  Muscheln. 

Die  oben  geschilderte  Symptomatologie  ist  charakteristisch  für  die  paralytische 
Form  der  Vergiftungen  durch  Musclieln-),  welche  sich  durch  akute  periphere  Lähmungs- 
erscheinungen kennzeichnet  und  manche  Ähnlichkeit  mit  der  C'urarevergiftung  aufweist. 

Die  Ursachen  des  Giftigwerdens  der  Muscheln ■'')  sind  noch  nicht  mit  Sicherheit  fest- 
gestellt. 

Den  l^oweis  dafür,  dal.)  die  Stagnation  des  die  Muscheln  luntiebeiiden  Wassers  die  Ursaclie 
der  Giftigkeit  sein  kann,  erbrachte  in  Übereinstimmung  mit  den  frühereu  Angaben  von  Crumpe 
und  Permewan*)  ScliinidtmannS),  indem  er  giftige  Muscheln  aiis  dem  Hafen  in  offenes  See- 
wasser brachte  und  umgekehrt  frische,  ungiftige  Muscheln  in  den  Binnenhafen  überführte,  wobei 
er  nach  längerem  Aufenthalte  der  Tiere  am  neuen  Standorte  im  ersteren  Falle  die  Giftigkeit  ver- 
schwinden, im  letzteren  Falle  eintreten  sah.  Zum  gleichen  Resultate  gelangte  neuerdings  auch 
Tliesenö)  in  Chiistiania,  welcher  auch  nachwies,  daß  die  Bodenbeschaffenheit  an  dem  Standorte  der 
Mtischeln  für  das  Giftigwerden  derselben  ohne  Bedeutung  ist. 

Wir  müssen  jetzt  annehmen,  daß  in  dem  die  Muscheln  umgebenden  stagnierenden 
Wasser  eine  bestimmte,  nicht  zu  jeder  Zeit  vorhandene  Verunreinigung  sich  findet,  welche 
entweder  durch  a)  Hervorrufen  einer  Krankheit  bei  den  JMuscheln  die  Bildung  des  Giftes  im 
Organismus  derselben  verursacht,  oder  daß  b)  die  in  dem  Wasser  vorhandene  Verunreinigung 
selbst  das  Gift  ist,  und  daß  letzteres  von  den  Muscheln  aufgenommen  und  aufgespeichert 
wird. 

Die  Fähigkeit  der  Muscheln,  aus  dem  Wasser  nicht  allein  das  atropin-curarinartig  wirkende, 
für  die  Wirkung  air  Menschen  und  Tieren  verantwortliche,  spezifische  Gift,  sondern  auch  andere 
stark  wirksame  Substanzen  (Curare,  Strychnin)  aus  dem  Wasser  aufzmiehmen  \uid  aufzuspeichern, 
hat  Thesen  durch  Aquariumversuche  dargetan.  Hierbei  blieben  die  Musclieln  scheinbar  ganz 
gesund. 

Über  die  chemische  Natur  des  Giftes  ist  wenig  bekannt.  Salkowski^)  fand,  daß  dasselbe 
mittels  Alkohol  aus  den  Muschehi  extrahiert  werden  kann  und  durch  Erhitzen  auf  110° 
seine  Wirksamkeit  nicht  verliert,  während  Einwirkung  von  Natriumcarbonat  in  der  Wärme 
das  Gift  zerstört.  J^rieger»)  isolierte  aus  giftigen  Muscheln  einen  von  ihm  ,,Mytilotoxin" 
genannten  Körper  von  der  Formel  CcHigNOo,  welcher  nach  diesem  Autor  das  spezifische, 
curarüiähnUch  wirkende  Gift  der  Miesmuschel  sein  soll,  ein  in  Würfeln  krystallisiercndes 
Golddoppelsalz  vom  Schmelzp.  182°  bildete  und  bei  der  Destillation  mit  Kahlauge  Trimethyl- 
amin  abspaltete.  Ob  in  dem  ,,Mytilotoxin"  in  der  Tat  der  wirksame  Körper  der  giftigen 
Muscheln  vorhegt,  muß  vorläufig  noch  dahingestellt  bleiben.  Thesen^)  konnte  bei  der  Ver- 
arbeitung eines  großen  Materials,  in  Portionen  von  je  5  kg  giftiger  Muscheln,  in  keinem  Falle 

1)  Deutsche  med.  Wochenschr.   11.  Nov.  u.  2.  Dez.   1885. 

-)  J.  Thesen  .  Über  die  paralytische  Form  der  Vergiftung  durch  Mu.sclieln.  Archiv  f.  experini. 
Tathol.  u.   Pharmakol.  47,  311   [1902]. 

:>)  Husemann.  Handb.  d.  Toxikol.   1863,  277. 

^)  Crunipc  u.   Permewan,  Lancet  3,  568  [1888]. 

■')  Seh  niidt  mann,  Zeitschr.  f.  Mediziualbeamte  IH81,  Nr.  1  u.  2.;  Mrchows  Archiv  HH, 
550  |lcS88]. 

«)  Thesen,  Archiv  f.  experim.   Pathol.   u.   Pharmakol.   41.   :}11— :i59  [U)02]. 

')  Salkowski.  Virchows  Archiv   103,  578— 59.S  [1885]. 

•^)  Brieger,  Deutsche  med.  Wochensclir.  II.  !l()7,  Nr.  5H  |  1885]:  Die  Ptomäne  3,  05—81 
|ISS(1|;    \"ircliuws  Archiv   113,  483  [1889]. 

'■>)  Thesen,  Archiv  f.  experim.   Pathol.   ii.    Thaiinakol.  41,  :J5y  |  lUO-J]. 


Tierische  Oifte.  477 

flas  ...Mytilotoxin"  aus  diesen  isolieren.  Mäuse  gingen  an  eleu  Wirkimgen  des  von  Thesen 
naeh  dem  Verfahren  von  Brieger  aus  Giftmuscliehi  dargestellten  Giftes  an  Ht-izlähmung 
zugrunde;  die  von  den  Autoren  besehriebene  eurarin-atropinartige,  lähmende  Wirkung  des 
Museheigiftes  auf  die  Respiration  sal:  Thesen  bei  seinen  Tierversuchen  mit  dem  gereinigten 
Gifte  nicht  eintreten. 

Bei  den  Vergiftungen  mit  Austern  (Ostrea  eduhs)  ist  es  nach  dem  vorUegenden  litera- 
rischen Material  schwer  zu  entscheiden,  inwiefern  die  Erscheinungen  bei  derartigen  Fällen 
auf  die  Anwesenheit  eines  spezifischen,  dem  Muschelgift  ähnlichen,  vielleicht  mit  diesem  iden- 
tischen oder  aber  auf  Fäulnisgifte  zurückzuführen  sind. 

Gliederfüßer,  Arthropoda. 
1.  Klasse.    Spiiiiieiitiere,  Araehiioidea. 

Die  (iiftigkeit  mancher  Arachnoideen  ist  dm-ch  zahlreiche  Untersuchungen  und  Mit- 
teilung \'ieler  glaubwürdiger  Beobachtungen  heute  mit  Sicherheit  festgestellt.  Die  Gift- 
apparate sind  ebenfalls  genauer  untersucht,  und  nur  über  die  chemische  Xatur  der  Ijetreffenden 
Gifte  sind  unsere  Kenntnisse  noch  sehr  mangeUiaft.  Am  besten  bekannt  und  in  bezug  auf  die 
uns  hier  interessierenden  Verhältnis.se  am  genauesten  untersucht  ist  die,  eine  Ordnung  der 
Arachnoideen  bildende 

a)  Ordnung  Scorpionina. 

A  r  t  h  r  o  g  a  s  t  r  a ,    G 1  i  e  d  e  r  s  p  i  n  n  e  n. 

Der  (xiftapparat  der  Skorpione  liegt  in  dem  letzten  Segmente  des  sehr  beweglichen 
Alxlomens  und  besteht  aus  einer  das  Gift  sezeniierenden.  paarigen,  birnförmigen,  in  eine 
harte  Hülle  eingeschlossenen  driftdrüse  und  dem  Stachel.  Die  Ausfülu-ungsgänge  der  Drüse 
liegen  in  dem  Stachel  imd  münden  unterhalb  der  Stachelspitze  mit  zwei  kleinen  Öffnungen. 
Die  Drüse  ist  von  einer  Schicht  quergestreifter  Muskeln  umgeben,  diu-ch  deren  willki'ulich  er- 
folgende Kontraktion  das  Giftsekret  nach  außen  entleert  werden  kann  (Joyeux-Laffuie)i). 

Die  chemische  Natur  der  in  dem  Giftsekret  der  Skorpione  vorkommenden  wirksamen 
Stoffe  ist  unbekannt. 

Die  Wirkun§ren  des  Sekretes  sind  in  ihren  Grundzügen  bekannt.  Die  Lokalität  der 
Stichwunde,  die  Menge  des  einveileibten  Giftes,  die  Jahreszeit"-)  und  andere  Umstände  können 
bei  der  Wirkungsintensität  eine  Rolle  spielen. 

Der  Stich  des  Scorpio  europaeus  scheint  beim  Menschen  nur  lokale  Erscheinungen 
zur  Folge  zu  haben,  während  der  bedeutend  größere,  eine  Länge  bis  zu  81/2  cm  erreichende 
Scorpio  occitanus  dvu'ch  seinen  Stich  äußerst  heftige  Schmerzen,  phlegmonöse  Schwellung 
der  ganzen  Ijetroffenen  Extremität  und  außerdem  entferntere  Wirkungen:  Erbrechen.  Ohn- 
macht.  Muskelzittem  und  Krämpfe  hervorrufen  kann  3). 

Tödüch  verlaufene  Vergiftungen  von  3Ienschen  durch  Skorpionenstiche  sind  in  der 
Literatur  in  ziemlicher  Anzahl  beschrieben,  doch  handelt  es  sich  in  diesen  Fällen  um  die  großen, 
in  tropischen  Ländern  einheimischen  Skorpionenarten  (Guyon)*).  Cavaroz^)  gibt  an,  daß 
in  der  Gegend  von  Durango  in  Mexiko  jährlich  etwa  200  Menschen  infolge  von  Skorpionen- 
stich zugrunde  gehen.  Dalange^)  berichtet  über  zwei  tödliche  Vergiftungen  von  Kindern 
in  Tunis. 

1)  Joyeux  -  Laff  nie.  Sur  l'apjjareil  venimeux  et  le  venin  du  Scorpion.  Archiv  de  Zoologie 
exp.   I.  73.3 "[1884]:  Conipt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  95.  8(i6  [1882]. 

-)  rj.  Sanarelli.  f'ber  Blutkörperchenveränderungen  bei  Skorpionenstich.  Centralbl.  f.  klin. 
Medizin  10,  153  [1889]. 

3)  Jousset  de  Beiles  me,  Es.sai  sur  le  venin  dn  scorpion.  Annale.«  des  Sc.  natur.  Zoolog. 
[5]  19,   15  [1874]. 

*)  Qu  von,  Du  danger  pour  riiomme  de  la  piqüre  du  u;rand  scorpion  du  nord  de  l'Afrique 
(Androctonus  funesttis).  C'ompt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  59,  533  [1864].  Sur  un  phenomene  produit 
par  la  piqüre  du  scorpion.    Corapt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  64,  1000  [1867];  vgl.  auch  60,  Kl  [1865]. 

^)  M.  Cavaroz.  Du  scorpion  de  Durango  et  du  Ceno  de  los  remedios.  Recueil  de  Memoires 
de  Medecine  militaire  [3]  13,  327  [1865]. 

ö)  Dalange.  Des  piqures  par  les  .scorpions  d'Airique.  Memoires  de  Medicine  militaire  1S66, 
Xo.  6.   —  Guyon.  Conipt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   1864. 


478  Tierisdie  (Jiftc. 

Die  Symptome  der  rfchweren,  durch  die  großen  tropisclien  Skorpione  \erursaehten  Ver- 
giftungen bestehen  in  heftigen  Lokalerscheinungen  und  nach  der  Resorption  des  Giftes  in 
Trismus,  schmerzhafter  Steifheit  des  Halses,  welche  sich  bald  auch  auf  die  Muskeln  des  Thorax 
fortpflanzt  und  schließUch  in  allgemeinen,  tetanischen  Krämpfen,  unter  welchen,  anscheinend 
durch  Respirationsstillstand,  der  Tod  erfolgt. 

Aus  dem  19.  Jahrhundert  liegen  Untersuchungen  vor  von  Berti),  Valentin^),  Joyeux- 
Laffuie,  denen  zufolge  das  Gift  seine  Wirkungen,  nach  xAi't  des  Strychnins,  auf  das  Nerven- 
system entfaltet,  während  Jousset  de  Bellesme  und  Sanarelli  in  demselben  ein  Blutgift 
erblicken  wollen. 

Die  roten  Blutkörperchen  werden  angeblich  durch  das  Gift  in  der  Weise  beeinflußt, 
daß  sie  zunächst  ihre  Form  und  Konsistenz  ändern,  klebrig  werden  imd  infolge  der  Bildung 
einer  formlosen,  viscösen  Masse  die  Gefäße  verstopfen  (Agglutination  und  Embohe?). 

Sanarelli  konnte  bei  Säugetieren  keine  derartige  Veränderung  der  Erythrocyten  be- 
obachten; an  den  gekernten  roten  Blutkörperchen  von  Amphibien,  Fischen  und  Vögeln  trat 
die  hämolytische  Wirkung  deutUch  hervor. 

Über  die  für  verschiedene  Tiere  tödhchen  Mengen  des  Skorpiongittes  stellten  P.  Bert. 
Calmette^),   Phisalix  und  Varigny*),   Joyeux  -  Laffuie  Versuche  an. 

Calmette  fand,  daß  0,05  mg  Trockenrückstand  des  Giftsekretes  von  Scorpio  (Buthus) 
afer  weiße  Mäuse,  0,5  mg  Kaninchen  töteten. 

Phisalix  und  Varigny  sammelten  die  auf  elektrische  Reizung  in  Tropfenform  am 
Stachel  austretende  viscöse  Flüssigkeit  auf  einem  Uhrglas,  ließen  das  so  gewonnene  Sekret 
im  Vakuumexsiccator  eintrocknen  und  bestimmten  den  Trockenrückstand,  von  welchem  0,1  mg 
ein  Meerschweinchen  tötete. 

Die  oben  geschilderten  Erscheinungen  treten  nur  nach  subcutaner  oder  intravenöser 
Einverleiljung  des  Giftes  ein.  Bei  der  Einverleibung  per  os  sclieinen  keinerlei  Wirkungen  zu 
erfolgen. 

Die  Skorpione  besitzen  angeblich  eine  liochgradige ,  aber  nicht  absolute  Immunität 
gegen  ihr  eigenes  Gift  (Bourne)^). 

b)  Ordnung  Araneina. 

Der  Giftapparat  der  echten  Spinnen  besteht  aus  der  oberhalb  des  starken,  kräftig 
entwickelten  Basalgliedes  der  Clielizeren  (klauenförmige  Mandiljeln,  Kieferfühler)  oder  in 
demselben  hegenden,  länglichen  und  von  Muskeln  umgebenen  Giftdrüse  und  deren  Aus- 
führungsgang, welcher  sowohl  das  Basalglied  als  aucli  das  klauenförmige,  zum  Verwunden 
dienende,  aber  viel  kleinere  Endglied  durchsetzt  und  in  einer  länglichen  Spalte  an  der  Spitze 
desselben  mündet. 

Das  Sekret  der  Giftdrüse,  das  Spinneugift,  ist  eine  klare,  öhge  Flüssigkeit,  redigiert 
sauer  und  schmeckt  stark  bitter.  Wie  bei  den  Schlangen  wird  der  Giftvorrat  durch  wieder- 
holte, rasch  aufeinanderfolgende  Bisse  bald  erschöpft.  Die  Einverleibung  des  giftigen  Se- 
kretes erfolgt  beim  Beißen  in  die  diuch  die  Chehzeren  gemachte  Wunde. 

Die  chemischen  Eigenschaften  und  die  Natur  der  wirksamen  Bestand- 
teile des  Spinnengiftes  sind  unbekannt.  Das  %vh'ksame  Prinzip  soll  weder  ein  Al- 
kaloid,  nocli  ein  Glj'kosid,  noch  eine  Säure  sein.  Es  dialysiert  nicht  und  wird  lieim  Ein- 
trocknen unwirksam.  Das  Sekret  der  Giftdrüsen  und  die  wirksamen  wässerigen  Extrakte 
aus  den  in  Betracht  kommenden  Körperteilen  der  Spinnen  lassen  die  Gegenwart  von  Eiweiß 
oder  eiweißartigen  Stoffen  durch  die  bekannten  Farben-  und  Fällungsreaktionen  erkennen. 
Man  nimmt  daher  an,  daß  es  sich  hier  um  die  Wirkungen  eines  ..Toxalbumins"  oder  eines 
giftigen  Enzyms  liandle  (Kobert)^). 

1)  P.  Bert,  Venin  du  scor^iion.  ('ompt.  read,  de  la  Soc.  de  Biol.  1865:  riazotte  nu'-dieale  de 
Paiis  1865,  770;  Cbmpt.  rend.  de  la  Soc.  de   Biol.   1885,  574. 

^)  G.  Valentin,  Einige  Eifahrungen  iibci- die  Cüftwirkiingen  des  uordafiikanisehen  Skoijjions. 
Zeitlich!-,  f.   Biol.   13.  170  [1870]. 

■')  Calmette,  t'ontributious  a  Tetude  des  venins  elc.    Ann.  de  Tlnst.  Pasteur  9,  232  [1895J. 

■*)  V.  Phisalix  u.  H.  de  Varigny,  Recherches  cx)i.  sur  Ic  venin  du  scnrpion.  Biilletin  du 
.Museum  d'Histoire  Natur  S,  (i7— 73  [1806]. 

'')  A.  <;.  Bourne,  Scorpion  virus.  Nature  36,  53  [1887].  The  repiUed  suifidc  of  Scorpions. 
Proc.   Boy.  Soc.  42,  17—22  [1887]. 

>')   R.  Kobcrt,    Beiträge  zur   Kenntnis  der  r;ifts[iinnen.     Stuttünit    l!K)i. 


Tierische  Gifte.  479 

Dif   wichtigsten  und  bekanntesten  (^iftspinuen  sind: 

Neiuesia  oaemeiitaria   Latr.,  die  Miniei-   oder  Tapezierspinne. 

Theraphosa  ayieuhiria  Linii.,  s.  Avicularia  vestiaria  de  Gepr.,  die  Vogelspinne. 

Theraphosa  Bloiidii  Latr.,  die  Buschspinne. 

Theraphosa  Javaneusis  Walck. 

Die  vier  genannten  Spinnen  gehören  zur  Gruppe  der  sogenannten  .,Mygalidae'", 
Riesen-  oder  Würgspinnen  und  finden  sich  nur  in  tropischen  Ländern.  Gremeri)  berielitet 
über  tödhch  verlaufene  Bisse  bei  vier  Mitgliedern  einer  Famihe. 

Chiracanthinni  niitrix  Walok. 

Theridium  tredeoini  iruttatiim  F.  s.  Lathrodectes  tredeciin  guttatus,  die  Malmignatte. 
deren  Biß  bei   12°^,  der  gebissenen  Rinder  den  Tod  (Szczesnowicz)  verursacht. 

Theridium  lu^ubre  Koch  s.  Lathrodectes  Iiitfubris,  L.  Erebus^),  die  Karakurte. 
Das  Gift  ist  nicht  allein  in  der  Giftdi-üse  vorhanden;  es  findet  sich  auch  in  den  verschiedenen 
Körperteilen  der  Spinne  und  konnte  auch  in  den  Eiern  nachgewiesen  werden.  Es  diffundiert 
nicht   und  wirkt   nur   bei  subcutaner  oder  intravenöser  Einverleibung. 

Lycosa  Tarantula  L.  s.  Tarantula  Apuliae  Rossi.,  die  süditalienische  Tarantel. 
Ihr  Biß  ist  wenig  gefährlich  und  veriu-sacht  nur  lokale  Erscheinungen  an  der  Bißstelle,  nie- 
mals aber  Allgemeinerscheinungen,  die  auf  resorptive  Wirkungen  zurückgeführt  werden 
könnten. 

Lyeosa  singorlensis  Laxiiianu  s.  Trochosa  singoriensis,  die  russische  Tarantel. 
Bei  subcutaner  und  intravenöser  Injektion  der  durch  Extraktion  dieser  Spinnen  mit  physio- 
logischer Kochsalzlösung  oder  Alkohol  gewonnenen  Auszüge  ließen  sich  an  Katzen  keiner- 
lei Erscheinungen  wahrnehmen  (Kobert). 

Epeira  diadenia   Walck.,  die  gewöhnliehe  Kieuz.spinne. 

Die  Giftigkeit  der  Kreuzspinne  ist  vielfach  bezweifelt  worden,  neuerdings  aber  von 
Kobert.  welcher  mit  wäs.serigen  Auszügen  dieser  Spinne  an  Tieren  experimentierte,  bestätigt 
worden.  Die  Wirkungen  des  Giftes  sind  denjenigen  des  Karakurtengiftes  ähnlich;  letzteres 
wirkt  jedoch  stärker  als  das  Kreuzspinnengift.  Dieses  findet  sich  auch  in  den  Eiern  der 
Spinne. 

Pharmakologische  Wirkungen  der  Spinnengifte:  Die  nach  dem  Bisse  giftiger  Spinnen 
beobachteten   Erscheinungen   sind    l)edingt    durch    lokale   und   resorptive    Wirkungen. 

Die  lokalen  Wirkungen  bestehen  in  mehr  oder  weniger  heftiger  Schmerzempfindung. 
Rötung  und  Schwellung  der  Bißstelle  imd  deren  Umgebung,  erstrecken  sich  al^er  auch  in 
manchen  FäUen  auf  das  ganze  betroffene  Ghed. 

Die  resor  ptiven  Wirkungen  des  Spinnengiftes,  welche  nur  nach  subcutaner  und  intra- 
venöser Injektion,  nicht  aber  nach  der  Einverleibung  per  os  zustande  kommen,  betreffen  das 
Zentralnervensystem,  die  Kreislauforgane  und  das  Blut.  Nach  den  an  verschiedenen  Tier- 
arten mit  dem  Gifte  der  Karakurte  in  großer  Zahl  ausgeführten  Versuchen  seheint  das  Gift 
dieser  Spinne,  welches  in  Ermangelung  mit  den  Giften  anderer  Spinnenarten  ausgeführter 
Untersuchungen  vorläufig  als  Prototyp  für  die  Wirkungen  der  Spinnengifte  im  allgemeinen 
gelten  muß.  mancherlei  Ähnhchkeiten  mit  den  Wirkungen  des  Ricins  und  Abrins  zu  zeigen 
(Kobert). 

Die  Wirkungen  des  Karakurtengiftes  auf  das  Blut  (Hund)  äußern  sich  in  der  Auflösung 
der  roten  Blutkörperchen  und  dem  Austritt  des  Hämoglobins  aus  den  letzteren  (Hämolyse). 
Diese  Wirkung  tritt  noch  bei  einer  Verdünnung  des  Giftes  von  1  :  127  000  ein. 

In  wässerigen  Auszügen  von  Kreuzspinnen  findet  sich  nach  Sachs  eure  „Arachiiolysin' 
genannte  Substanz,  welche  ebenfalls  die  Erythrocyten  bestimmter  Tierarten  (^lensch,  Kanin- 
chen, Ochse,  Maus,  Gans)  zu  lösen  vermag 3),  während  die  roten  Blutkörj^erchen  anderer 
Tiere  (Pferd,  Hund,  Hammel,  Meerschweinchen)  nicht  angegriffen  werden. 

Außerdem  steigert  dasselbe,  wenigstens  außerhalb  des  Organismus  im  Reagensglas- 
versuche, die  Gerinnbarkeit  des  Blutes  (Pferd).  Diese  letztere  Wirkung,  welche  noch  bei  einer 
Konzentration  von  1  :  60  000  emtritt,  kommt  vielleicht  auch  im  Organismus  des  lebenden 
Tieres  zustande  und  ist  darm  für  die  bei  manchen  Tierversuchen,  aber  nicht  regelmäßig  l)eob- 
achtete  intravaskuläre  Gerinnung  des  Blutes  verantwortlich.  Diese  würde  ungezwungen  das 
Zustandekommen  der  ebenfalls  nicht  regelmäßig  beobachteten  Konvulsionen  erklären. 

1)  Cremer,  Schmidts  Jahrbücher  'i'i5,  239;  siehe  auch   14(»,  238. 

2)  Thorell,  Remarks  on  Synonyms  of  European  Siriders,   London   1870/73,   p.    'Mi. 

'■*)  Sachs,  Zur  Kenntnis  des  Kreuzsi)innengiftes.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  11.  Pathol.  i, 
I20  [1902]. 


4R(l  Tierische  Gifte. 

Die  Konvulsionen  wären  dauii  als  Erstickungskrämpfe  zu  deuten,  bedingt  durch  das  Dar- 
niederliegen dei-  Zirkulation.  Diese  Annahme  findet  eine  Stütze  in  der  von  Kobert  gemachten 
Erfahrung,  daß  künstliche  Respiration  den  letalen  Ausgang  nicht  hinauszuscliieben  oder  zu  ver- 
hindern vermag.  Der  Grad  der  gerinnungsbefördernden  Wirkung  im  Organismus  ist  vielleicht  ab- 
hängig von  der  Menge  des  einverleibten  oder  resorbierten  Giftes  (vgl.  unter  Schlangengift  Pseudechis 
porphyriacus,  S.  463). 

Auf  das  isolierte  Froschherz  wii-kt  das  Karakurtengift  lähmend,  und  diese  Wirkung 
tritt  noch  bei  einer  Verdünnung  des  Giftes  von  1  :  100  000  ein.  Die  Ursachen  der  Herzlälimung 
sind  entweder  in  der  Lähmung  der  motorischen  Ganglien  dieses  Organes  oder  in  einer  direkten 
Wirkung  auf  den  Herzmuskel,  Aielieicht  in  beiden  der  genannten  ^^'irktlngen  zu  suchen.  Die 
Folgen  der  letzteren  äußern  sich  in  dem  Sinken  des  Blutdruckes.  Seitens  des  Gefäßsystems 
scheinen  besonders  die  kleinsten  Arterien  und  die  Gapillaren  von  der  Wkkung  des  Giftes  in 
der  Weise  betroffen  zu  werden,  daß  die  Wandungen  derselben  Veränderungen  erleiden  und 
infolgedessen  das  Blut  bzw.  Serum  durchlassen.  Daher  treten  punktförmige  und  cncum- 
scripte  Blutungen  und  Ödeme  a'of.  Am  häufigsten  und  am  besten  sind  diese  Ödeme  in  dem 
lockeren  Lungengewebe  zu  erkennen :  man  findet  deshalb  bei  der  Sektion  die  Lunge  häufig 
mit  lufthaltiger,  schaumiger  v.nd  manchmal  blutiger  Flüssigkeit  infiltriert.  Auch  im  Magen 
und  im  Darme  treten  derartige  Erscheinungen  auf,  wo  sie  m  der  Regel  an  der  Schwellung 
und  Rötung  der  Schleimhaut  zu  erkennen  sind:  manchmal  kommt  es  auch  hier  zum  Blut- 
austritt. Thrombosierung  der  Gefäße  kann  dabei  wohl  auch  eine  Rolle  spielen,  docli  würde 
die  Verstopfung  der  Gefäße  allein  kaum  die  Blutextravasate  usw.  erklären  können. 

Die  Wirkungen  des  Karakm-tengiftes  auf  das  Zentralnervensystem  äußern  sich  in 
Lälunungserscheinungen,  über  deren  Ursachen  vorläufig  ein  sicheres  Urteil  nicht  gefällt  werden 
kann.  Vielleicht  handelt  es  sich  um  eine  direkte  lähmende  Wirkung,  doch  ist  zu  berücksich- 
tigen, daß  die  oben  geschilderten  Kreislaufstörungen  älmUche  Erscheinungen  seitens  des 
Zentralnervensystems  bewirken  könnten.  Insbesondere  findet  in  dieser  Annahme  das  Auf- 
treten von  Ki'ämpfen  eine  befriedigende  Erklärung,  nachdem  doch  eine  erregende  Wirkung 
des  Giftes  auf  das  Zentralnervensystem  nicht  festgestellt  wurde. 

Die  tödlichen  Giengen  des  Giftes  sind  bei  der  Injektion  in  das  Blut  äußerst  kleine. 
Katzen  starben  schon  nach  intravenöser  Einverleibung  von  0,20 — 0,35  mg  organischer  Ti'ocken- 
rückstände  wässeriger  Spinnenauszüge  pro  Kilogramm  Körpergewicht:  Hunde  scheinen  weniger 
empfindlich  zu  sein.  Der  Igel  ist  auch  diesem  Gifte  gegenüber  resistenter  als  andere  Tiere. 
Frösche  werden  erst  durch  die  50 fache  Menge  der  für  Warmblüter  pro  Kilogramm  letalen 
Menge  getötet. 

Durch  wiederholte  Einverleibung  nichttödlicher  Mengen  kann  Gewöhnung  an  das 
Spinnengift  eintreten. 

Über  die  am  Menschen  nach  dem  Bisse  giftiger  Spinnen,  insbesondere  der  Lathrodectesarten, 
beobachteten  Sj'mptome  hat  Kobert  in  seiner  ^Monographie  Berichte  aus  Asien,  Austrahen  und 
Europa  zusammengestellt.  Die  an  zahlreichen  Orten  am  Menschen  gemachten  Beobachtungen 
stimmen  im  wesentlichen  mit  den  Versuchen  an  Tieren  überein.  Die  Symptome  dieser  Vergiftung 
beim  Menschen  bestehen  in  heftigen  Schmerzen,  zu  welchen  sich  auch  Rötung  und  Schwellung 
(Lymphangitis  und  Lymphadenitis)  gesellen  kann.  Die  Schmerzen  sind  nicht  auf  die  Bißstelle  luid 
das  betroffene  Ghed  beschränkt.  Erbrechen,  Angstgefühl,  Dyspnoe  und  ßeklemnumg.  Ohnmachts- 
anfälle, Parästhesien,  Paresen  luid  zuweilen  auch  Krämpfe  sind  die  am  häufigsten  beobachteten 
Erscheinungen.  Die  völhge  Rekonvaleszenz  erfolgt  in  manchen  Fällen  nur  langsam,  wobei  große 
Mattigkeit  und  Abgeschlagenheit  noch  lange  Zeit  bestehen  können. 

c)  Acarina,  3Iilben. 

Die  Mundteile  sind  mit  gewissen  Vorrichtungen  ausgestattet,  mit  welchen  die  Tiere 
beißen,  stechen  oder  saugen  können. 

Über  das  Gift  der  Milben  und  dessen  Natur  ist  nichts  bekannt.  Die  immerhin  nicht 
geringfügigen  und  lange  dauernden  Erscheinungen  nach  ihrem  Bisse  machen  die  Anwesenheit 
eines  reizenden  Stoffes,  welcher  beim  Biß  oder  Stich  in  die  Wunde  gelangt,  sehr  wahrscheinlich. 

2.  Klasse.    Myriapoda,  Taiisendfüßer. 

a)   Ordnung  Chilopuda. 

Die  der  Ordnimg  der  Chilopoden  angehörigen  Myiiapoden  sind  mit  einem  Gifülppuniie 
ausgestattet,  dessen  sie  sieh  zum  Erlangen  ihrer  Beute  bedienen.  Die  Beute  wiid  diuch  Hill 
getötet. 


Tierische  Gifte.  4«] 

Der  liiittapparat  1)  der  Scolopendra  besteht  aus  einer  /.vündristiieii,  sich  nacli  vorn 
versehmälernden  (JH'tdriise  und  deren  Ausführungsgang,  welcher  an  der  Spitze  des  Kiefer- 
fußes in  einer  kleinen  Öffnuni;  mündet. 

Die  chemische  Natur  des  Sekretas  der  (;it'tdrü.-ie  und  der  wirksamen  Bestandteile  dieses 
Sekretes  ist  unbekannt. 

Beim  Mensehen  \erursacht  der  Biü  einheimischer  Scolopendren  nur  lokale  Ersehei- 
nimgen.  Allgemeine  Erscheinungen  treten  nie  auf  (Dubosq).  Eine  in  Indien  einheimische 
Art,  welcJie  eine  Länge  von  2  Fuß  erreichen  soll,  tötet  aber  angebUch  durch  ihren  Biß  aueli 
Menschen-).  ]\Iäuse  und  Murmeltiere  werden  durch  den  Biß  von  Scolopendren  gelähmt  und 
gehen  an  den  Wirkungen  des  Giftes  zugrunde  ( Joiirdain)^). 

h)   Ordmiug  Chilog:uatha  s.  Diplopoda. 

Eine  Anzahl  der  Ordnung  der  Chilognathen  angehöriger  ^MjTiapoden  besitzen  in  dem 
Sekrete  gewisser  Hautdrüsen  Schutzmittel  gegen  Feinde.  Diese  Sekrete  enthalten  flüchtige, 
zum  Teil  unangenehm  riechende,  manchmal  auch  ätzende  Stoffe  und  v\erden  durch  Poren, 
sog.  Foramina  re])ugTiatoria*),  welche  auf  beiden  Seiten  des  Rückens  liegen,  nach  außen 
entleert. 

üljer  die  chemische  Natur  derartiger  von  Myriapoden  ausgeschiedener,  flüchtiger  Stoffe 
liegen  in  der  Literatur  mehrere  Angaben  vor,  nach  Avelchen  es  sich  bei  Fontaria  gracilis^) 
und  Fontaria  virginica")  um  einen  in  Benzaldehyd  und  Blausäure  spaltbaren  Körper, 
bei  Julus  terrestris")  um  Ghinon  und  bei  Polyzonium  rosalbum*)  um  einen  nach 
C'ampher  riechenden  Stoff  handeln  soll.  Spi  rostrephon  lactarima  sezemiert  ein  milchiges, 
sehr  übelriechendes  Sekret. 

Gewisse  in  den  Tropen  eiulieinüsclie  Geophilusarten  bereiten  in  bestimmten,  an  der  Bauch- 
fläche gelegenen  Drüsen  ein  zu  einer  viscösen  Masse  erstarrendes  Sekret,  welches  prachtvoll  phos- 
])lioi-esziert.    Die  Tiere  scheinen  daher  bei  ihren  Beweginigen  einen  Lichtstreifen  nach  sich  zu  ziehen*). 

3.  Klasse.    Hexapoda,  Insekten. 

a)    Ordmiiiff  Hymenoptera,  Haiitflüeler. 

L'nter Ordnung   Aculeata.   Stechimmen.      Familie   Apidae,   Bienen. 

Aculeaten  nennt  man  diejenigen  Hymenopteren,  welche  mit  einem  Stachel  (Aculeus) 
versehen  .sind  und  mittels  dieses  Stachels  Stichwunden  verursachen  können.  Gleichzeitig 
mit  dem  Stich  erfolgt  auch  eine  P^ntleerung  giftiger   Flüssigkeit  in  die  Wunde. 

Über  die  anatomischen  Verhältnisse  des  Stachelapj)arates.  auf  welche  hier  nicht  eingegangen 
werden  kann,  finden  sich  ausführliche  Angaben  bei  Soll  mann.  Zeitschr.  f.  wissensoll.  Zoologie 
1863,  528  und  bei   Krae])elin.   Zeitsclir.   f.   wissenseh.   Zoologie   1S13.  2<Slt. 

Über  die  chemischen  Eigenschaften  des  Bienengiftes  hegen  LTntersuchungen  von  Brandt 
und  RatzeburgS),  von  Pa  ul  Bert  lo).  dessen  Angaben  sich  auf  das  Gift  der  Holzbiene  (Xylo- 
copa  violacea)  beziehen  und  von  C'arletn)  vor. 

1)  O.  Duboscj,  La  glande  venimeuse  de  la  Scolopendre.  These  de  Paris  1894:  C'ompt.  reud. 
de  l'Acad.  des  Sc.  119,  Sö.ö  [1895];  Archiv  de  Zool.  exp.  [.3]  4,  575.  Les  glandes  ventrales  et  la  glande 
venimeuse  de  Chaetochelynx  vesuviana.  Vgl.  Zool.  Centralbl.  3.  280.  Recherches  sur  les  Cliilopodes. 
Archiv  de  Zool.  exp.  6,  535  [1899]. 

2)  0.  V.  Liustow.  Die  Gifttiere.  Berhn   1894.  S.  111. 

3)  S.  Jourdain,  Le  venin  des  Scolopendres.   C'ompt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  131.  1007  [1900]. 
^)  M.  Weber.  Über  eine  Cyanwassei-stoff  bereitende  Drüse.    Archiv  f.   mikr.  Anat.  21.  4(i8 

bis  475  [1882]. 

5)  C.  Guldensteeden  -  Egeling,  Über  die  Bildung  von  Cyanwasserstoffsäure  bei  einem 
Myriapoden.    Archiv  f.  d.  ges.   Physiol.  28.  57ß  [1882]. 

*>)  E.  D.  Cope,  A  Myriajjod,  which  produces  Prussic  Acid.  Amer.  NaturaUst  11,  337  [1883]. 
—  E.  Haase,  Eine  Blausäure  ))roduzierende  Myriapodenart,  Paradesmus  graciUs.  Sitzungsber.  d. 
Gesellschaft  naturforsch.  Freunde  1889,  97. 

')  C.  Phisalix,  ün  venin  volatil,  secretion  cutanee  du  Julus  terrestris.  Compt.  rend.  de 
l'Acad.  des  Sc.  131,  955  [1900].  —  Behal  u.  Phisalix.  La  quinone,  principe  actif  du  venin  du 
Julus  terrestris.    Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc.   131,    1004  [1900]. 

**)  O.  F.  Cook.  Cami)hor  .secreted  by  an  aninial  (Polyzonium).    Science,  X.  S.  VI.  516  [1900]. 

9)  Brandt  u.  Ratzeburg.  Mediz."  Zoologie  2,   198"^  [188.S]. 

10)  Paul  Bert,  Gazette  medicale  de  Paris  1865.  771. 

11)  Carlet,  Compt.   rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  98,    1550  [1884J. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  "*■ 


482  Tierische  Gifte. 

Den  eingelieuden  und  öorgiältigst  ausgeführten  Untersuchungen  von  Josef  Lange r^) 
verdanken  wir  in  erster  Linie  unsere  Kenntnisse  über  die  chemische  Natiu:  und  die  pharma- 
kologischen Wirkungen  des  Giftes  unserer  Honigbiene.  Langer  sammelte  das  Gift  der 
Bienen  (im  ganzen  von  etwa  25  000  Stück)  in  der  Weise,  daß  er  das  dem  Bienenstachel  ent- 
quellende Gifttröpfchen  in  Wasser  brachte  oder  aber,  was  eine  bessere  Ausnutzung  des  Mate- 
rials gestattete,  die  dem  Bienenkörper  frisch  entnommenen,  mit  einer  Pinzette  herausgerissenen 
Stachel  samt  Giftblasen  in  Alkohol  von  96%  brachte,  in  welchem  sich  der  -«irksame  Bestand- 
teil des  Seki'etes  der  Giftdi'üse  nicht  löst.  Seine  Löshchkeit  m  Wasser  erleidet  durch  die  Alko- 
holbehandlung keine  Veränderung,  und  die  charakteristischen  Eigenschaften  bleiben  voll- 
kommen erhalten. 

Der  in  Alkohol  unlösMche  Rückstand  wiirde  bei  40°  getrocknet,  zu  einem  feinen  Pulver 
verrieben  mid  dann  mit  Wasser  ausgezogen.  Der  filtrierte  wässerige  Auszug  stellte  eine  klare, 
gelbhchbraune  Flüssigkeit  dar,  welche  die  füi"  das  ganze  Giftseki'et  charakteristischen  Wir- 
kungen zeigte.  Die  Wirksamkeit  solcher  wässerigen  Lösimgen  des  Bienengiftes  ^vird  durch 
zweistündiges  Erhitzen  auf  100°  nicht  vermindert. 

Das  frisch  entleerte  Gifttröpfchen,  dessen  Gewicht  zwischen  0,2—0,3  mg  schwankt, 
ist  wasserklar,  reagiert  deutUch  sauer,  schmeckt  bitter  und  besitzt  einen  eigenartigen,  aromati- 
schen Geruch;  sein  spez.  Gew.  ist  1,1313.  Beim  Eintrocknen  bei  Zimmertemperatirr  hinter- 
läßt das  native  Bienengift  etwa  30°o  Trockenrückstand. 

Die  saiu'e  Reaktion  des  nativen  Giftes  ist  wahrscheinhch  durch  Ameisensäm'e  bedingt, 
welche  aber  fiü'  die  Wirkungen  des  Giftsekretes  nicht  in  Betracht  kommt.  (Vgl.  Langer, 
a.  a.  O.  S.  387.)  Letzteres  gilt  auch  für  den  flüchtigen  Körper,  welcher  den  fein  aromatischen 
Geruch  des  Giftseki-etes  bedingt  und  beim  öffnen  einer  gut  bevölkerten  Bienen^^'ohnung  Avahr- 
genommen  wird. 

Zur  Darstelluni?  des  giftigen  Bestandteiles  des  Sekretes  sammelte  Langer  12  000 
Stachel  samt  Gift  blasen  in  Alkohol  von  96%;  vom  Alkohol  wurde  abfiltriert,  die  Stachel  bei 
40°  getrocknet  und  zu  einem  Pulver  zerrieben,  letzteres  sodann  mit  Wasser  extrahiert.  Der 
klare,  brävmUch  gefärbte  filtrierte  wässerige  Auszug  Ai-urde  durch  Eintropfenlassen  in  Alkohol 
von  9Q%  gefällt,  der  Niederschlag  gesammelt,  mit  abs.  Alkohol  und  Äther  gewaschen.  Nach 
dem  Verdimsten  des  Äthers  hinterbUeb  eine  grauweiße  Substanz  m  Lamellen,  welche  noch 
Biuietreaktion  zeigte.  Zur  weiteren  Reinigvmg  dieses  Produktes  m  urde  dasselbe  in  möglichst 
wenig  reinem  oder  schwach  essigsäurehaltigem  Wasser  gelöst  und  durch  Zusatz  von  einigen 
Tropfen  konz.  Ammoniaks  die  wirksame  Substanz  nach  mehrmaligem  Lösen  imd  Fällen  in 
eiweißfreiem  Zustande  erhalten.  Die  charakteristischen  Wirkungen  des  ganzen  Sekretes 
waren  dieser  aschefreien  Svibstanz  eigen.  Die  schwach  essigsaure  Lösung  dieses  Körpers  zeigte 
keine  der  bekannten  Eiweißreaktionen.  ^lit  einer  Reihe  von  Alkaloidieagenzien  dagegen 
gab  dieselbe  Fällimgen.  Man  ist  daher  wohl  berechtigt,  die  wirksame  Substanz  des  Bienen- 
giftes als  eine  organische  Base  anzusprechen.  Die  nähere  chemische  Charakterisierimg  der 
Base  steht  infolge  der  Schwierigkeiten  der  Beschaffung  des  zu  diesem  Zwecke  erforderlichen 
Materials  noch  aus. 

Das  Bienengift  wird  zerstört  oder  seine  Wirksamkeit  vermindert  durch  gewisse  oxy- 
dierende Agenzien,  insbesondere  durch  KaHumpermanganat,  aber  auch  durch  Chlor  und 
Brom  und  femer  durch  die  Einwirkung  von  Pepsin,  Pankreatin  und  Labferment 2). 

Die  pharmakologischen  Wiricungen  des  Bienengiftes  charakterisieren  sich  als  heftig 
schmerz-  und  entzündmigserregend.  Außerdem  verursacht  es  an  der  Injektionsstelle  imd 
deren  Umgebimg  lokale  Gewebsnekrose.  In  der  Umgebung  des  nekrotischen  Herdes  ent- 
wickeln sich  Hyperämie  und  ödem.  Am  Kaninchenauge  bewirkten  0,04  mg  des  nativen 
Giftes,  auf  die  Conjunctiva  appliziert,  Hyperämie,  Chemosis  imd  darauf  eiterige  oder  ki'uppöse 
Conjunctivitis.  Auf  die  im  Versehrte  Haut  appUziert,  ist  das  native  Bienengift  sowie  auch 
eine  2proz.  Giftlösung  ohne  jede  Wirkung.  Die  Schleimhäute  der  Nase  und  des  Auges  reagieren 
dagegen  in  spezifischer  Weise. 

Bei  der  intravenösen  Apphkation  von  6  ccm  einer  l,5proz.  Giftlösung  (auf  natives  Gift 
berechnet)  an  einem  4,5  kg  schweren  Hunde  erfolgten  bald  klonische  Zuckungen,  die  sich  sehr 
rascli  zu  Aviederh ölten  Anfällen  von  allgemeinen  klonischen  Zuckungen  mit  Ti'ismus,  Nystagmus 
und  EmprosthotonuR  steigerten.     Das  Tier  ging  unter  Respirationsstillstand  zugrunde. 

1)  Josef  Langer,  Archiv  f.  experini.  Pathol.  11.  Pharmakol.  $8,  381   [1897]. 

2)  Josef  Langer,  Abschwächung  und  Zeretönuig  dos  Bienengiftes.  Archives  intornat.  de 
Pharmacodynamie  et  de  Therapie  6,   181—194  [1899], 


Tierische  Gifte.  483 

Bei  der  Wirkung  am  Hunde  verdient  die  blutkörperelienlosende  Eigenschaft  de;^  Bienen- 
giftes im  Organismus  hervorgehoben  zu  werden.  Im  mikroskopischen  Bhitpräparate  fanden 
sich  nur  wenig  erhaltene  Erythrocj-ten;  das  lackfarbene  Bkit  enthielt  sehr  \-iel  gelöstes  Hämo- 
globin und  zeigte,  spektroskopisch  untersucht,  die  Anwesenheit  von  Methämoglobin.  Die 
Sektionsbefunde  an  dem  betreffenden  Versuchstiere  Meßen  in  allen  Organen,  mit  Ausnahme 
der  Milz,  starke  Hj^erämie  und  Hämorrhagien  erkennen. 

Pharmakologisch  ist  das  Bienengift  vorläufig  in  die  Gruppe  der  diffusiblen,  Nekrose 
erzeugenden,  nicht  flüchtigen  Reizstoffe  einzureihen,  deren  Hauptrepräsentant  da>s  C'anthari- 
din  ist. 

Von  hohem  wissenschaftlichen  Interesse  und  von  praktischer  Bedeutung  ist  die  den 
Imkern  schon  lange  bekannte  und  von  Langer^)  genauer  studierte  ^löglichkeit  der  Gewöh- 
nung an  das  Bienengift. 

Der  von  den  Bienen  bereitete  Honig  besitzt  zuweilen  giftige  Eigenschaften,  welche  zu 
gefährhcher  Erkrankung,  manchmal  sogar  zu  Todesfällen  Veranlassung  geben  können.  Das 
Vorkommen  giftigen  Honigs  kann  keinem  Zweifel  unterliegen. 

W.  J.  Hamilton^)  hat  die  Erzählung  Xenophons  von  der  Gift  Wirkung  des  Honigs 
zu  Trapezunt  durch  Untersuchungen  an  Ort  und  Stelle  bestätigt.  Barton^)  teilte  1790 
viele  Fälle  von  Vergiftungen  durch  Honig  in  Permsylvanien  und  Florida  mit.  In  Brasilien 
ist  die  Vespa  Lecheguana  wegen  ihres  giftigen  Honigs  berüchtigt.  In  Altdorf  in  der  Schweiz 
starben  (1817)  zwei  Hirten  durch  den  Genuß  des  Honigs  von  Bombus  terrestris. 

Xach  Auben^)  sind  in  Xeu-Seeland,  hauptsächhch  unter  den  Maoris.  Vergiftungsfälle 
durch  wilden  Honig  nicht  selten.  Bei  schweren  Fällen  ti'itt  der  Tod  schon  nach  24  Stunden 
ein^). 

Der  Grund  für  die  Giftigkeit  hegt  in  dem  Umstände,  daß  die  Bienen  aus  den  Blüten 
gewisser  Pflanzen  giftige  Pflanzenstoffe  aufnehmen. 

Von  solchen  Giftpflanzen,  deren  Giftstoffe  durch  die  Bienen  in  den  Honig  übergehen 
können,  sind  besonders  solche  aus  den  FamiUen  der  Apoc\Tieae.  Ericaceae"),  Ranunculaceae 
zu  nennen. 

Familie  Formicidae.   Ameisen. 

Die  nach  dem  Bisse  einheimischer  Ameisen  auftretenden  lokalen  Erscheinungen  sind 
sehr-  unbedeutende.  An  der  Bißstelle  pflegt  sich  nur  eine  geringfügige  Entzündung  und  höch- 
stens Quaddel bildimg  zu  entwickeln. 

Die  durch  gewisse  tropische  Ameisen  verursachten  Verletzungen  sind  dagegen  ernsterer 
Xatur  und  können  AUgemeinerscheinungen.  Ohnmacht,  Schüttelfrost  und  vorübergehende 
Lähmungen  verui-sachen  (Husemann)"). 

blanche  Arten  von  Ameisen  (^I\Tmica,  Ponera)  haben  einen  dem  Giftapparat  der  Bienen 
analogen  Stechapparat,  d.  h.  sie  besitzen  einen  mit  einer  Giftdrüse  verbundenen  Gift- 
stachel. Bei  anderen  Arten  liegt  die  Giftdrüse  in  der  Xähe  des  Afters;  diese  spritzen  das  Sekret 
der  Giftdrüsen  in  die  durch  ihren  Biß  verursachte  Wunde,  indem  sie  den  Hinterleib  nach 
oben  und  vom  biegen. 

Die  morphologischen  Verhältnisse  des  Giftapparates  der  Ameisen  hat  Forcl*)  eingehend 
untersucht  und  beschrieben. 

Die  chemische  Natur  des  in  dem  Giftseitret  der  Ameisen  enthaltenen  wirksamen  Körpei-s 
ist  nicht  mit  Sicherheit  festgestellt.  Man  nahm  an,  daß  die  in  dem  Sekrete  in  großer  Menge 
vorhandene  Ameisensäure  das  giftige  Prinzip  sei,  wie  das  auch  bei  dem  Gifte  der  Honigbiene 
früher  geschah.  Die  schwache,  lokal  reizende  Wirkimg  des  Giftes  unserer  einheimischen  Ameisen 
könnte  allenfalls  durch  die  lokale,  ätzende  Wirkung  der  Ameisensäure  bedingt  sein:  für  die 

1)  Josef  Langer,  Bienengift  und  Bienenstich.  Bienenvater,  Jahrg.  3$,  Xr.  10,  8.  190 — 10.") 
[1901].  —  Der  Aculeatenstich.    Festschrift  für  F.  J.  Pick  1898. 

2)  W.  J.  Hamilton,  Reise  in  Kleinasien  usw.    Deutsch  von  Schomburgk.    Leipzig  184.3. 

3)  Th.  u.  H.  Husemann.  Handb.  d.  Toxikol.,  Berlin  1862,  S.  274. 
*)  Auben.  Brit.  Med.  .Journ.   1  [1905];  zit.  nach  Kühn. 

5)  W.  Kühn,  Pharmaz.  Ztg.  .50,  642  [1905]. 

6)  Archangelsky,  Über  Rhododendrol,  Rhododendrin  und  Andromedotoxin.  Archiv  f. 
experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  46,  313  [1901]. 

7)  Th.  u.  H.  Husemann,  Handb.  d.  Toxikol.,  Berlin  1862,  S.  275—276. 

8)  A.  Forel.  Der  Giftapparat  und  die  Analdrüsen  der  Ameisen.  Zeitschr.  f.  wis.sensch. 
Zoologie  30,  Suppl.  28  [1878]. 

31* 


484  Tierische  Gifte. 

schwereren,  durch  gewisse  exotische  Arten  verursachten  Erscheinungen  Ivann  die  Ameisen- 
säure jedoch  kaum  verant\\ orthch  gemacht  werden.  Dafür  spricht  auch  die  Angabe  Stan- 
leys, derzufolge  gewisse  afrikanisclie  ^'ölkerschaften  sich  des  Giftes  bestimmter  roter  Ameisen 
als  Pfeilgift  1)  bedienen.  Durch  solche  Pfeile  verursachte  Verwundungen  sollen  rasch  den 
Tod  herbeiführen.  Es  handelt  sich  wahrscheinlich  um  die  ^Virkungen  einer  noch  unbekannten 
Substanz,  welche  \'ielleicht  nach  Art  des  in  den  Brennhaaren  der  ostindischen  Juckbohne  2) 
(Negretia  pruriens)  oder  in  der  Brennessel^)  (Urtica  dioica)  enthaltenen  Stoffes  wirkt. 

b)   Ordnuua'   Lepidoptera.  Sehuppenflügler. 

Schmetterlinge. 

Die  Raupen  mancher  Schmetterlinge  sind  nach  neueren  Untersuchungen  unzweifelhaft 
Gifttiere. 

Hierher  gehören  die  Raui^en  von: 

("nethocainpa   prooessionea   Lin..   Eichenprozessionsspinner, 

Cnethocanipa   pinivora   Tr. .   Kiefernprozessionsspiimer  vmd 

Ciiethocainpa   pityocanipa   Fabr..   Pinienprozessionsspinner. 

Die  durch  die  Prozessionsiaupen  liervorgerufenen  Krankheitserscheinungen  bestehen 
nach  den  übereinstimmenden  Angaben  von  Reaumur*),  Brockhausen-').  Morren*"')- 
Fahre")  und  anderen  Autoren  in  mehr  oder  weniger  heftiger  Entzündung  und  Schwellung 
insbesondere  der  Schleimhäute  der  Conjunctiva,  des  Kehlkopfes  und  des  Rachens;  doch  kann 
auch  die  äußere  Haut  durch  das  Eindringen  der  Haare  in  einen  Zustand  entzündlicher  Reizung 
(Urticaria)  versetzt  werden. 

Die  Frage  nach  der  Ursache  der  geschilderten  Wirkungen  der  Haare  dieser  Raupen 
ist  durch  die  Untersuchungen  von  Fahre  entschieden.  Nach  diesem  Autor  verursachen  die 
mit  Äther  sorgfältig  extrahierten  Haare,  die  bei  dieser  Behandlung  die  Widerhaken  nicht  ver- 
loren, nach  der  Applikation  auf  die  menschliche  Haut  kemerlei  Erscheinungen,  während  der 
nach  dem  Verd\msten  des  Äthers  zurückl)leibende  Stoff  auf  der  Haut  Schwellung  und  Bläs- 
chenbildung verursachte.  Die  gleicjic  Wirkung  auf  die  intakte  Haut  zeigte  auch  das  Blut 
dieser  Rau]>en  und  in  weit  liöherem  Grade  die  Rückstände  von  Atherauszügen  der  Exkremente 
dieser  Tiere. 

Fahre  dehnte  f^eiue  Untersuchungen  auch  auf  eine  Reihe  anderer  Lepidopteren  aus  und  fand 
in  dem  Harne  aller  darauf  untersuchten  Schmetterlinge  einen  Stoff,  welcher  auf  der  Haut  heftige 
Entzündung  verursachte.  Demnach  ist  das  Vorkommen  eines  lokal  reizenden  und  Ent- 
zündung erregenden,  nach  Art  des  Cantharidins  wirkenden  Stoffes  nicht  auf  die 
Prozessionsrau])en  allein  beschränkt,  .sondern  auch  bei  anderen  Lepidopteren  erwiesen. 
Derartig  wirkende  Stoffwechselprodukte  finden  sich  auch  bei  anderen  In.sekten,  als  den  darauf 
untersuchten  Lepidopteren  und  Coleopteren.  Fahre  hat  bei  eirügen  Hymenopteren  und  Orthop- 
teren ebenfalls  einen  blasenziehenden  und  sogar  Geschwürbildung  venirsachenden  Stoff  nachweisen 
können. 

Es  fragt  sich  aber,  warum  von  den  behaarten  Rau|)en  die  Prozessionsraupen  allein  die  ge- 
schilderten Krankheitserscheinungen  verursachen.  Fahre  findet  die  Erklärung  für  diese  Frage  in 
der  Lebensweise  dieser  Tiere,  welche  sich  tagsüber  dicht  gedrängt  in  ihren  mit  Exkiementen  stark 
verunreinigten  Nestern  aufhalten.  Die  Exkremente  haften  an  den  Haaren  der  Raupen 
fest  und  werden  dann  mit  diesen  im  Freien  zerstäubt,  so  daß  auch  ohne  direkte  Berührung 
der  Tiere  der  entzündungseri'egende  Stoff  auf  die  äußere  Haut  und  die  Seldeiinliänte  gelangt  und 
dort  seine  Wirkungen  entfaltet. 

Für  das  Vorkommen  von  lokal  reizend  wirkenden  Stoffen  auch  bei  anderen  als  den  von  Fahre 
untersuchten  Lejiidopteren  sprechen  ferner  gewisse  bei  den  in  Seidenfabriken  beschäftigten  Arbeite- 

')  H.  M.  Stanleys  Briefe  über  Emin  Paschas  Befreiung.  Hcrausgeg.  von  .1.  Scott  Keltie. 
Deutsehe  Übersetzung  von  H.  v.  Wobeser.    5.  Aufl..  S.  48.     Leipzig  1890. 

2)  Vogel,  fber  Ameisensäure.  Sitzunssber.  d.  Ai<acl.  d.  Wissenscli.  in  Münclicn,  iiiatbein.- 
phys.   Klas.se  12,  344— 3ö.t  [1882]. 

■')  G.  Haberlandt.  Zur  Anatomie  und  Phvsioloyie  der  iiflauzliclien  i^ienuliaare.  Sitztuigsber. 
d.  Wiener  Akad.   1.  03,   130  [188(i]. 

*)  Rcauniur,  Des  chenilles  (|ui  vivent  en  societ(''.  ^b'iunircs  pour  servir  ä  l'Histoire  des 
inscctes  2,   179  [IT.iG].    (Morren.) 

^)  M.  B.  Brockhausen,    Beschreibiuig  der  europäischen  Sehmetterhnge  3,    140  [1790J. 

")  Ch.  ^lorren,  Observations  sur  les  moeurs  de  la  processionaire  et  sur  les  maladies  (lu'oc- 
casionne  cet  insect  malfaisant.    Bull,  de  l'Acad.  Rov-  de  Beige  [1]  15  [2].   132—144  [1848]. 

")  H.  J.  Fahre,   Un  virus  des  Insectes.    Ann.  des  Sc.  nat.  [8]  6,  253—278  [1898]. 


Tierische  Gifte.  4§5 

linneii  gemachten  Ei-fahnmgen.  An  iloii  Hiuiclen  der  Aibi-iteriiinen.  welche  mit  dem  Abspinnen 
(k-r  in  heißem  Wasser  aufgeweichten  Kolvons  beschäftijrt  sind,  liilden  sich  liäiifig  Blä.-^chen  und 
Pustehi.  wobei  es  zur  Eiterung  kommen  i<ann  und  die  Hände  stark  schmerzen  [Pottoni),  Mel- 
chiori-)].  Vielleicht  handelt  es  sich  hier  um  die  Wirkungen  eines  im  Kokon  vorhandenen  und 
aus  dem  Organismus  des  Seidenspinners  (Bombyx  mori)  oder  dessen  Raujic  stammenden  cantharidin- 
artig  wirkenden  Stoffwechseljnoduktes. 

Zu  den  aktiv  giftigen  Lepidopteren  sind  die  Larven  der  (jlaftnnu  ("enira  Sehr.  s. 
Harpyia  Ochs.  (Gabelschwanz)  zu  zählen,  welche  sich  (Juni  l)is  August)  an  Weiden.  Pappeln 
und  Linden  finden  und  bei  der  Berührung  aus  einer  Querspalte  des  ersten  Ringes  unter 
dem  Kopfe  (Prothorax)  eine  stark  saure,  ätzende  Flüssisrkeit  hervorspritzen.  Von  Mel- 
dola  auf  Veranlassung  von  Poultou'*)  ausgeführte  .Ajialysen  des  Sekretes  (Dieranura) 
ergaben   einen  Gehalt  desselben  von  33 — 40",,  wasserfreier  Ameisensäure. 

c)   Ordmin^  Coleoptera.   Käfer. 

Zahlreiche  Käferarten  besitzen  neben  ihrer  zum  Schutz  dienenden  Chitinbedeckung 
noch  eigenartige  Vorrichtungen  zur  Bereitung  und  Absonderung  von  defensiv  zu  verwendenden 
Stoffwechselprodukten.  Es  kann  sich  dabei  um  Sekrete  bestininitor  Drüsen  handchi,  oder 
aber  um  Giftstoffe,  die  im  ganzen  Organismus  der  Käfer  verbreitet  sind.  Im  ersteren  Falle 
sind  es  meistens  Anal-,  Speichel-  oder  Tegumentdrüsen.  die  ein  spezifisches  Sekret  von  höchst 
unangenehmem  Gerüche  oder  auch  von  ätzender  Wirkung  liefern.  Tni  z\\eiten  Falle  ist  das 
Gift  im  Blute  eiithalten. 

Das  Blut  kann  an  bestimmten  Stelleu.  meistens  an  den  Gelenken,  an  die  Oberfläche  des 
Körpers  treten  und  wirkt  dann  infolge  seines  (Jehaltes  an  gewis.sea  Stoffen  als  Abwehr-  oder  Ver- 
teidigungsmittel. 

Virey*)  beobachtete  zuerst,  daß  der  .Maiwurm  (Meloe  majalis)  beim  Anfassen  eine  gelbe 
Flüssigkeit  aus  den  Heingelenken  au.streten  läßt,  welche  einen  ..scharfen"  Stoff  enthält.  Dieser 
Autor  machte  auch  darauf  aufmerksam,  daß  gerade  diese  Käferart,  ebenso  wie  die  Canthariden, 
bei  denen  eine  ähnliche  Erscheinung  bekannt  ist.  zu  medizinischen  Zwecken  als  entzündungserregen- 
des und  blasenziehendes  ^Mittel  verwendet   wird. 

Leyclig'')  wies  dann  (1859)  an  bestimmten  Arten  von  Coccinella.  Timarcha  und  Meloe  nach, 
daß  die  aus  den  Gelenkspalten  austretende  Flüssigkeit  dieselben  morphologischen  Elemente  ent- 
hält wie  das  Blut  der  genannten  Käfer,  und  Cucnot^)  konnte  sich  davon  überzeugen,  daß  dieser 
wahrscheinlich  reflektorische  Blutaustritt,  von  ihm  als  ..Saiguee  reflexe"  bezeichnet,  bei  den  ver- 
schiedensten Chrysomelideu.  Coccinelliden  und  Vesicantien,  sowie  auch  bei  gewissen  Orthopteren 
(Eugaster  luid  Ephippiger)  zu  beobachten  ist.  Auch  bei  einzelnen  Carabiden  ist  dieser  Vorgang 
beobachtet  worden").  Die  Ait  luid  Weise,  wie  das  Blut  aus  dem  Körper  austritt  ist  noch  nicht 
mit  Sicherheit  festgestellt. 

Ist  man  auch  über  den  Mechanismus  des  Blutaustrittes  noch  nicht  im  klaren,  so  duii  man 
doch  wohl  kaum  daran  z«  eifelu,  daß  das  auf  die  eine  oder  die  andere  Weise  an  die  Körperoberfläche 
gelangte  Blut  eine  Schutzwirkung  gegenüber  den  Feinden  dieser  Tiere  entfaltet.  Die  Ergebnisse 
und  Beobachtungen  der  die.se  Tatsache  begründenden  Tierversuche  von  Cuenot  und  von  Beau- 
regard**)  lassen  kaum  eine  andere   Deutung  zu. 

Die  chemische  Xatur  der  im  Blute  der  genannten  Insekten  vorkommenden  scharfen, 
entzündung.serregenden  Stoffe  ist,  mit  Ausnahme  des  im  Blute  von  f.,ytta  vesicatoria  L.  sich 
findenden  C'antharidins,  völlig  unbekannt.  Über  das  Cantharidin  sind  wir  aber  chemisch 
und  pharmakologisch  genau  unterrichtet. 

Das  Cantharidin,  C10H1.2O4,  Mol. -Gewicht  196,  Zusammensetzung:  GI,22%C,  6,12% H, 
32,65%  O,  Schmelzp.  218",  wird  aus  verschiedenen,  der  Familie  der  Pflasterkäfer,  Vesicantia, 

1)  Potton,  Recherches  et  ob.servations  siu-  le  mal  de  vers  ou  mal  de  bassine,  eruption  vesico- 
pustuleu.sc  qui  attaipie  exclusivement  les  fileuses  de  cocons  de  vers  k  soie.  Annalcs  d'hj'gicne  49, 
•24.5—255  [18.53]. 

-)  G.  Melchiori.  Die  Krankheiten  an  den  Händen  der  Seidenspinnciinncn.  Schnüdts  .Jidu- 
iniclicr  9«,  224— 22G  [1857]. 

•*)  E.  B.  Poulton,  The  secretion  of  pure  aqueous  formic  acid  by  Lepidoptcrous  Larvae  for 
the  jturpose  of  defence.    Brit.  Ass.  Report.   1887,  765;  Trans.   Entomological  Soc.   London   1886. 

*)  J.  J.  Virey,  Bulletin  de  Pharmacie  5.   108—109  [1813]. 

5)  Leydig,  Archiv  f.  Anat.   I8.W,  3C.. 

•"')  L.  Cuenot,  Bulletin  de  la  Soc.  zoolog.  de  France  1.5,  126  [1890];  C'om])t.  rcnd.  de  l'Acad. 
des  Sc.   118.  875  [1894];   Vi%  328  [1896J;  Arch.  de  Zoolog,  exper.  [3]  4,  (155  [189(i]. 

')   Vgl.   Zoologischer  Jahresbericht    1895  (C.  E.  Porter). 

«)  Cuenot  u.  ßeauregard.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  ßiol.  [7]  6,  .509  [1884];  Journ.  de 
l'Anat.  et   de  Physiol.  21,  483;  %%  83—108,  242—284  [188(i];    Les  insectes  vesicants.  Paris   1890. 


486  Tierische  (Jifte. 

angehörenden  Lytta-,  Mylabris-  und  Meloearten  gewonnen.  Von  diesen  ist  Lytta  vesica- 
toria,  spanische  FHege,  die  bekannteste  Art;  in  getrocknetem  Zustand  stellt  dieser  Käfer 
das  offizinelle  Präparat  „Cantharides"  der  deutschen  Pharmakopoe  dar,  welches  bis  in  die 
neueste  Zeit  als  Diuretikum  gegen  Wassersucht,  bei  Krankheiten  der  Harn-  und  Geschlechts- 
organe, gegen  Gicht,  bei  Bronchitis  und  vielen  anderen  Ki'ankheiten  innerlich  angewendet 
wurde  1). 

Das  Cantharidin  ist  derjenige  Bestandteil  der  Lytta  vesicatoria  und  verwandter  Käfer- 
arten, welcher  die  charakteristischen  Wirkungen  hervorruft.  Es  krystalhsiert  in  trimetrischen 
Tafeln  und  ist  in  Wasser  schwer  löslich,  leichter  löslich  in  Alkohol,  Schwefelkohlenstoff, 
Äther  und  Benzol,  sehr  leicht  löslich  in  Chloroform,  Essigäther  und  in  fetten  ölen. 

Das  Cantharidin  hat  saure  Eigenschaften;  aus  kohlensauren  Alkalien  macht  es  Kohlen- 
säure frei  unter  Bildung  von  Alkalisalzen,  welche  ebenfalls  sehr  wirksam  sind.  Durch  Säuren 
A\'ird  das  Cantharidin  aus  wässerigen  Lösungen  seiner  AlkaUsalze  abgeschieden.  Nach  Unter- 
suchungen von  H.  May  er  2)  ist  das  Cantharidin,  entgegen  früheren  Annahmen,  nicht  ein 
Säureanhydrid,  sondern  ein  /^-Lacton  einer  Ketonsäure,  für  welches  der  genannte  Autor  die 
Konstitutionsformeis) 

CH 

CHo 


C10H12O4 
aufstellt. 

Die  Titration  ergibt  die  Anwesenheit  von  nur  einer  Carboxylgruppe.  Das  Cantharidin 
wird  durch  kochende  Soda-Permanganatlösimg  nicht  verändert,  woraus  auf  einen  vollständig 
liydrierten  Kern  geschlossen  werden  karm. 

Der  Cantharidingehalt  der  verschiedenen  Coleopteren  variiert  innerhalb  ziemlich  weiter 
C;frenzen,  auch  bei  derselben  Art.  Warner*),  Bluhm''),  Rennard«),  Beauregard')  u.  a. 
haben  die  Mengen  des  Cantharidins  quantitativ  bestimmt. 

Der  brasilianische  Pflasterkäfer,  Epicauta  adspersa,  soll  2,5%  Cantharidin  und  Meloe 
majalis  über  1%  enthalten  8). 

1)  Steidel,  Über  die  innere  Anwendung  der  Canthariden.  Eine  hist.  Studie.  Diss.  Berlin 
189L  —  L.  M.  V.  Calippe,  Etüde  toxicologique  sur  rempoisonnement  par  la  cantharidine  et  par 
les  preparations  cantharidiennes.  Paris  1876.  —  Kobert,  Hist.  Studien  4,  129.  —  R.  Forsten, 
Disquisitio  medica  Canthaiidiim,  historiam  naturalem,  chemicam  et  medicam  exhibens.  Straßburg 
1776.  —  V.  Schroff.  Lehrb.  d  Pharmakol.,  4.  Aufl.,  S.  398  [1873]. 

2)  H.  Meyer,  Monatshefte  f.  Chemie  18,  393—410  [1897];  19,  707—726  [1898]. 

^)  Über  die  Konstitution  des  Cantharidins  vgl.  auch  J.  Piccard,  Über  das  Cantharidin 
und  ein  Derivat  desselben.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  10,  1504  [1877];  Über 
Cantharidinderivate  und  deren  Beziehungen  zur  Orthoreihe.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Ge- 
sellschaft 12,  577  [1879].  —  F.  Anderlini  e  Ghira,  Sopra  un  nuovo  metodo  di  preparazione 
dell  acido  cantarico.  Gazetta  chimica  ital.  21,  II,  52  [1892].  —  F.  Anderlini,  Über  einige 
Derivate  des  Cantharidins.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  23,  485  [1890];  Sopra  alcuni 
derivati  della  cantaridina.  Gazetta  chimica  ital.  21,  I,  454  [1891];  Untersuchungen  über  das 
Cantharidin.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  24,  1993  [1891];  Sopra  alcuni  derivati  della 
cantaridina.  Atti  d.  R.  Acc.  d.  Lincei  20,  127  u.  223,  II  [1892];  Sopra  l'azione  delle  diamine 
suUa  cantaridina.  Gazetta  chimica  ital.  23,  I,  121  [1893].  —  B.  Homolka,  Über  das  Cantharidin. 
Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  19,  1082  [1886].  —  L.  Spiegel,  Über  die  Einwirkung 
des  Phenylhydrazins  auf  Cantharidin.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  25,  1468  [1892] 
und  26,  140  [1893]. 

4)  Warner,  Vierteljahrsschrift  f.  prakt.  Pharmazie  6,  86— 89  [1897];  Amer.  Journ.  of  Phar- 
macy  28,  193  [1856]. 

5)  C.  Bluhm,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Cantharidins.  Vierteljahrsschrift  f.  prakt.  Phar- 
mazie 15,  361—372  [1866]. 

^)  E.  Rennard,  Das  wirksame  Prinzip  im  wässerigen  Destillate  der  Canthariden.  Inaug.- 
Diss.  Dorpat  1871. 

'')  H.  Beauregard,  Recherches  sur  les  insectes  v^sicants.  Journ.  de  l'Anat.  et  de  Physiol. 
21,  483-524;  22,  83—108,  242—284  [1886]. 

8)  Bernatzik-Vogl,  Lehrb.   d.   Arzneimittellehre,  3.  Aufl..  S.  542  [1900]. 


Tierische  Gifte.  487 

Die  Wirkungen  des  Cantharidins  bei  äußerlicher  Anwendung  charakterisieren  sich 
(huch  äu lierst  heftige  Entzündungen  an  der  Apphkationsstelle.  Schon  in  Mengen  von  weniger 
als  0,1  mg  in  öl  gelöst  auf  die  menschUche  Haut  gebracht,  bewirkt  es  nach  einigen  Stunden 
Itlasenbildunsr.  Infolge  seiner  Xichtflüchtigkeit  durchdringt  das  in  einem  die  Hautschmiere 
lösenden  Vehikel  auf  die  Haut  gebrachte  Cantharidin  nur  langsam  die  Epidermis  und  erzeugt 
in  der  Cutis,  zunächst  aber  nicht  in  den  tieferen  Schichten,  eine  exsudative  Entzündung,  welche 
zur  Bildung  von  Blasen  führt.  In  ähnhcher  Weise  wirkt  das  Cantharidin  nach  der  Resorp- 
tion, auch  in  Form  seiner  Alkahsalze,  auf  die  verschiedensten  drüsigen  Organe,  .seröse 
Höhlen  und  Schleimhäute,  wo  es  zur  Ausscheidung  kommt  und  verursacht  da  eine  entzündliche 
Reizung.  Die  Hauptmenge  des  resorbierten  Cantharidins  wird  durch  die  Nieren  ausgeschieden, 
imd  deshalb  kommt  es  leicht  nach  Anwendung  von  Cantharidinpflastern  zu  Nierenreizuns: 
mit  Eiweißausscheidung  im  Ham  und  später  zur  ausgebildeten  Nephritis. 

Außer  den  oben  beschriebenen  Wirkungen  des  Cantharidins  auf  die  genannten  Organe 
wirkt  dasselbe  nach  seiner  Resorption  aber  auch  direkt  auf  das  Zentralnervensystem. 
Katzen  imd  Hunde  erbrechen  heftig  nach  subcutaner  Injektion  von  wenigen  Milligramm 
eines  Alkalisalzes  des  Cantharidins,  die  Respiration  wird  stark  beschleunigt,  dann  tritt  Dyspnoe 
und  durch  Respirationsstillstand  der  Tod  ein,  welchem  heftige  Konvulsionen  vorausgehen 
können. 

Am  Kaninchen  tewirkt  schon  0,1  mg  Cantharidin,  subcutan  injiziert,  Nephritis  und 
1.0  mg  pro  Kilogramm  Tier  führt  den  Tod  herbei. 

Die  tödhche  Dosis  für  den  Menschen  ist  nicht  mit  Sicherheit  festgestellt.  Die  Autoren 
nehmen  dieselbe  allgemein  zu  etwa  0,03  g  an.  Nach  den  bei  der  Liebreichschen  Tuberkulose- 
behandlung mit  dem  Kaüumsalz  des  Cantharidins  gewonnenen  Erfahrungen  rufen  bereits 
0,2  mg  häufig  Albuminurie  hervor. 

Der  Nacliweis  der  Canthariden  oder  des  Cantharidins  für  forensische  Zwecke  ge- 
lingt leicht;  im  ersteren  Falle  durch  die  Auffindung  der  glänzenden,  grünlich  schillernden 
Teilchen  der  Flügeldecken  im  Erbrochenen,  sowie  im  Magen-  und  Darminhalt.  Diese  werden 
nur  sehr  langsam,  wemi  überhaupt  verändert  und  können  noch  lange  Zeit  nach  dem  Tode 
nachgewiesen  werden.  Der  Darm  wü-d  zweckmäßig  aufgeblasen,  getrocknet  und  dann  mit 
der  Lupe  untersucht,  falls  die  Untersuchung  des  Darminhaltes  nicht  schon  die  Anwesenheit 
der  charakteristischen,   kaum  zu  verkennenden  Körperteile  von  Canthariden  ergab. 

Über  den  chemischen  Nachweis  des  Cantharidins  und  die  Isoherung  des  letzteren  aus 
dem  Inhalt  des  Magendarmkanals  finden  sich  ausführliche  Angaben  bei  Dragendorffi). 
Auch  aus  dem  Ham  kann  das  Cantharidin  in  manchen  Fällen  isoUert  werden,  Avenn  große 
Mengen  einverleibt  Aviu'den. 

Der  Nachweis  des  Cantharidins  auf  biologischem  Wege  kann  durch  Auftragen  seiner 
Lösung  in  Ohvenöl  auf  die  Haut  (Kaninchenohr  oder  menschliche  Haut)  erbracht  werden. 
Zu  diesem  Zwecke  braucht  man  nur  Bruchteile  eines  ^lilligramms  in  Olivenöl  zu  lösen  und  auf 
die  Haut  einzureiben.  Es  zeigen  sich  dann  nach  kurzer  Zeit  die  lokalen,  entzündhch  reizenden 
Wirkungen  des  Cantharidins. 

Brachinus  crepitans  L.,  der  Bombardierkäfer,  und  andere  der  Gattung  Brachinus 
angehörige  Arten  spritzen  angreifenden  Feinden  einen  dampfförmigen  Stoff  aus  dem  Mastdarme 
entgegen.  Die  dampfförmige  Ejaculation  stammt  aus  zwei  in  den  Mastdarm  mündenden 
Drüsen,  die  ein  flüchtiges  Sekret  bereiten.  Auf  die  Zunge  gebracht,  soll  der  Inhalt  einer  solchen 
Dräse  schmerzhaftes  Brennen  verursachen  und  einen  gelben  Fleck,  wie  nach  der  Einwirkung 
von  Salpetersäure,  hinterlassen.  Die  Substanz  erzeugt  angeblich  auch  auf  der  Haut  Jucken 
und  Brennen  vmd  färbt  dieselbe  braunrot.  Karsten^)  gibt  an,  daß  das  in  der  Drüse  wasser- 
helle Sekret  an  der  Luft  vielleicht  Sauerstoff  aufnimmt  xmter  Bildung  von  Stickoxyd  und 
von  salpetriger  Säure.  Der  ausgespritzte  Dampf  reagiert  sauer  und  riecht  nach  salpetriger 
Säure.  Schlägt  sich  der  ausgespritzte  Dampf  auf  kalte  Gegenstände  nieder,  so  bilden  sich 
gelbe,  ölartige  Tropfen,  die  in  einer  Masserhellen  Flüssigkeit  schwimmen.  Bei  dem  ZeiTcißen 
des  Seki-etbehälters  braust  der  Inhalt  auf  und  der  flüssige  Rückstand  färbt  sich  rot.  Dieselbe 
Farbe  nehmen  Wasser  und  Alkohol  an,  wenn  man  das  Organ  in  diese  Flüssigkeiten  bringt. 
„Die  alkohohsche  Lösung  nimmt  den  Geruch  des  Salpeteräthers  an." 


1)  Dragendorf f,  Erroittelung  von  Giften,  4.  Aufl.,  S.  321—324  [1895]. 
■-)  H.  Karsten.  Hamorcane  des  Brachinus  complanatus.    Archiv  f.  Anat.  u.  Pliysiol.  1848, 
3()8— 374  (mit  Tafeln). 


488  Tierische  Gifte. 

Von  liervorragendem  V)iologiscluMi  Interesse  wäre  die  Xacli])rüfunti:  und  liestätigung 
einer  Angabe  von  Lomani),  nach  welcher  Cerapterus  qualiior  maculatus,  ein  zur  Familie 
der  Paussiden  gehöriger  Käfer,  eine  Bombardierflüssigkeit  ausspritzt,  die  freies  Jod  ent- 
halten soll.  Lomans  Angabe  über  die  Anwesenheit  von  freiem  Jod  in  dem  Sekret  von 
Cerapterus  quator  maculatus  stützt  sich  außer  auf  der  Bläuung  von  Stärkepapier 
auf  das  Verhalten  desselben  zu  Alkohol  und  Äther. 

Auch  bei  Paiissiis  Favieri,  einem  in  der  algerischen  Provinz  Uran  einheimischen  Paus- 
siden. hat  Escherich'-)  das  Ausspritzen  einer  Stärkepapier  bläuenden  Explosions-  oder 
Bombardierflüssigkeit  beobachtet. 

Grift  der  Larven  von  Dianiphidia  locusta. 

(Pfeiiijift  der  Kalachari.) 

In  seinem  Reisewerk  über  Deutseh-Südwestafrika^)  berichtet  H.  Schinz  über  die 
Verwendung:  einer  Käferiarve  als  Pfeilgift  seitens  der  Buschmänner.  Mit  dem  von  Schinz 
ihm  überlassenen  Materiale,  bestehend  aus  einer  Anzahl  Kokons  (Puppen)  und  mehreren 
isolierten  eingetrockneten  Larven  von  Dianiphidia  locusta,  sowie  einigen,  zur  vollen  Entwick- 
lung gelangten  Käfern,  stellte  R.  Boehm*)  zunächst  fest,  daß  die  Kokonschalen,  die  die 
Larven  einhüllenden  Häutchen  und  auch  die  zur  vollen  Entwicklung  gekommenen  Käfer 
ungiftig  sind.     Tn  der  trocknen  Larve   behält  das  Gift  jahrelang  seine  Wirksamkeit. 

Zur  Darstellung  von  Lösungen  des  Giftes  macerierte  Boehm  die  zerkleinerten  Larven 
in  destilliertem  Wasser,  wobei  eine  durch  Papier  leicht  filtrierbare  klare  Flüssigkeit  von  hell- 
gelber Farbe  resviltiert.  Mclche  das  in  Wasser  leicht  lösliche  Gift  in  reichlicher  Menge  enthält. 

Durch  Salzlösvmgen  ließ  sich  nicht  mehr  Gift  extrahieren  als  durch  \\'asser:  Die  Menge 
des  in  einer  einzelnen  Larve  enthaltenen  Giftes  variierte  von  Fall  zu  Fall,  vielleicht  infolge 
der  Zersetzlichkeit  des  Giftes.  Die  kleinste  Menge,  welche  bei  Kaninchen  den  Tod  herbei- 
führte, war  0,25  ccm.  entsprechend  etwa  0,0015 — 0,0028  g  Trockenrückstand. 

Die  Macerationsflüssigkeit  reagierte  stets  deutlich  sauer;  beim  Erwärmen  trübte  sich 
die  Lösung  und  schied  beim  Kochen  flockige  Gerinnsel  ab.  Alkoholzusatz  bewirkt  eine  flockige 
Fällung.  Die  Lösung  gab  alle  die  bekannten  Reaktionen  auf  Eiweiß:  ihre  Wirksamkeit  wdrd 
durch  Kochen  aufgehoben.  Der  Giftstoff  ist  durch  Ammoniumsulfat  aussalzbar  und  dialysiert 
nicht.  Diesem  chemischen  Verhalten  gemäß  mußte  der  Giftstoff  der  Larven  von  Diamphidia 
locusta  der  Gruppe  der  „Toxalbumine"  eingereiht  werden.  Neuerdings  ist  es  aber  W.  Heub- 
nerS)  unter  Anwendung  der  Metaphosphorsäure  als  eiweißfällendes  Reagens  gelungen,  die 
M  irksame  Substanz  in  eiweißfreiem  und  wirksamem  Zustande  darzustellen. 

Die  Wirkungen  des  Giftes  der  Larven  von  Dianiphidia  locusta  hat  F.  Stare ke'^)  ein- 
gehend studiert.  Nach  subcutaner  Einverleibung  dieses  Giftes  zeigten  Kaninchen, 
Hunde  und  Katzen  nienuils  stürmisclie  Vergiftungserscheinungen.  x\ls  erste  Symptome  der 
\A'irkung  treten  Abnahme  von  Munterkeit,  rerminderte  Freßlust,  später  Entleerung  von 
blutig  und  ikterisch  gefärbtem  Harn  ein.  Bei  Katzen  können  schon  nach  1 — 2^/2  Stunden 
imretische  Erscheinungen  in  den  hintei-en  Extremitäten  sich  einstellen.  Im  Hai'n  finden  sich 
reichliche  Mengen  von  Eiweiß  und  Hämoglobin,  rotes  flockiges  Sediment,  aber  keine  veränderten 
Erythrocyten;  Leukocyten  und  Epithelialzylinder  fehlten  im  Harn.  Blutige  Darmentleerungen 
kamen  bei  Hunden  und  Katzen  nicht  vor,  bei  Kaninchen  wurden  die  Faeces  bei  längerer  Ver- 
suchsdauer weich  und  breiig.  Der  Tod  erfolgt  schließlich  unter  fortschreitender  allgcmeinei- 
Lähmung,  nachdem,  insbesondere  bei  Katzen  und  Hunden,  sich  als  charakteristisches  Sym- 
ptom  im    Laufe   einiger  Stunden   eine   Ins   zur  vollkommenen  Reaktionsunfähigkeit   führende 

M  C.  Luiiian.  Tijd.sfhrift  d.  needeil.  Dieik.  A'ereen  |'i|  1.  KXi— lOS  [ISST];  Journ.  Roy. 
Mifiosf.  Soc.   188;.  581. 

2)  K.  Escherich.  Zur  Xaturgesclüchte  von  Paiissaiis  Favieri  Fairni.  X'erhandl.  d.  K.  K. 
zoolog.-botan.  Gesellschaft  in  Wien. 

•*)  H.  Schinz,  Deulscli-Südwest-Afrika.  Forsclninüsrciscn  fliircii  die  deutschen  Scliiitz- 
gebieto    1884 — 1887.     Oldoulxirg  u.   Leipzig. 

^)  R.  Boehm.  Archiv  f.  experim.   Pathol.  u.   PhaiiiiaUol.   38.  424  |  ISi»?]. 

•^)  W.  Heubner,  Über  das  Pfeilgift  der  Kalahari.  Archiv  f.  experim.  Pathol.  n.  Piiainial<(>l. 
51,  358  Ll!»07]. 

'')  F.  Starekc,  Über  die  Wiriinngen  des  Giftes  dei'  l^arven  \(in  Dianiphidia  loeiisla.  .Vrchiv 
f.  experim.   Pathol.   u.   Pharmakol.   38.  428  [18M7J. 


Tierische  (lifte.  4^() 

Abnahme  der  Seusibihtät  entwickelt  liat.  Von  der  Injektiunsstelle  ausgehend  wurden  die 
anliegenden  Gewebspartien  in  weiter  Ausdehnung  verändert;  diese  Veränderungen  charak- 
terisieren sieh  je  naeh  der  Dauer  und  Intensität  der  Wirkung  als  diffuse,  blutig- ödcinatöse 
Infiltration  oder  als  eiterige  Entzündung.  Auch  wenn  der  Kinstich  sorgfältig  nur  unter 
die  Haut  geschah,  pflanzten  sich  doch  wiederholt  die  Veränderungen,  in  die  Tiefe  geliend,  durch 
die  ^Muskeln  und  Fascien  bis  in  die  Brust-  oder  Bauchhöhle  fort. 

Wie  die  Hämoglobinurie  während  des  Lebens  zu  den  chaiaktcristisciien  8ynij)t()iiicn 
der  Vergiftung  mit  dem  Larvengifte  gehört,  so  zeigen  auch  von  den  inneren  Organen  die  Nieren 
regelmäßig  bei  der  Sektion  die  auffallendsten  ))athologisehen  Veränderungen,  welche  als  Folge 
der  durch  das  Gift  bedingten  Hämoglobinurie  aufzufassen  sind.  Das  Larvengift  ver-ändcit 
den  Blutfarbstoff  nicht;  es  bewirkt  nur  dessen  Austritt  aus  den  Blutköri)erchen  in  das  Plasma; 
die  Hämolyse  erfolgt  sowohl  intra  vitam  als  auch  extra  corpus  im  Reagensglas. 

Versuche,  welche  Stare ke  mit  dem  Larvengifte  an  der  Conjunctiva  und  am  Ohi'e  von 
Kaninchen  ausführte,  ergaben,  daß  dasselbe  in  typischer  Form  den  Symptomenkomplex 
der  Entzündung  hervorruft.  Die  weite  Verbreitung  der  entzündlichen  Wiikung  spricht  dafür, 
daß  das  Gift  mit  dem  Lymphstrom  sich  auf  größere  Entfernungen  unverändert  verbreiten  kann. 
Hiernach  unterscheidet  es  sich  wesentlich  von  anderen  Entzündung  erregen- 
den Stoffen,  deren  Wirkung  eine  weit  mehr  lokalisierte  oder  circumscripte  ist. 

Die  in  manchen  Fällen  beobachteten  Erscheinungen  seitens  des  Zentralnervensystems 
sind  nach  Heubner  von  der  Blut  Veränderung  unabhängig:  eine  spezifische  Wirkung  des 
Giftes  auf  die  Nervenzellen  ist  nicht  ausgeschlossen. 

Die  Einverleibung  des  Giftes  per  os  blieb  bei  einigen  an  Vögeln  angestellten  Versuchen 
olme  schädliche  Folgen  für  diese  Tiere.  Bei  intravenöser  Applikation  traten  bei  Hunden 
die  Vergiftungserschein imgen  nicht  früher  als  bei  subcutaner  Einverleibung  ein. 


Vermes,  Würmer. 
Klasse  der  Plathelmintlies,  Plattwürnier. 

Cestodes,  Bandwürmer,  i ) 

Bei  Anwesenheit  von  Bothriocephalus  latus  im  Darme,  viel  seltener  bei  Anwesen- 
heit von  Taenien,  kann  sich  eine  schwere  Anämie  ganz  nach  Art  der  sog.  ,, perniziösen  Anämie" 
entwickeln. 

Die  Ursachen  dieser  schweren  Erscheinungen  haben  E.  St.  Faust  und  T.W.  Tallq  vist^) 
auf  experimentellem  Wege  aufgeklärt,  indem  sie  das  in  Äther  lösliche,  stark  hämolytisch 
wirkende  ,, Lipoid"  des  Bothriocephalus  latus  chemisch  eingehend  untersuchten  und  als  ein- 
zigen hämolytisch  wirksamen  Bestandteil  desselben  Ölsäure  isolierten  und  erkannten.  Die 
Ölsäure  ist  im  Bothriocephalusorganismus  als  Cholesterinester  enthalten.  Dieser  wird  im  Darm, 
infolge  von  Desintegrationsvorgängen  im  Parasitenorganismüs  frei,  wird  dann  wahrscheinlich 
fermentativ  gespalten  und  die  Ölsäure  resorbiert,  worauf  diese  im  Blute  ihre  Wirkungen  auf 
die  roten  Blutkörperchen  entfaltet  (Hämolyse).  Die  geschädigten  Erythrocyten  verschwinden 
aus  dem  Blute  und  es  kommt  dann  zu  einer  beträchtlichen  Abnahme  sowohl  der  Zahl  der 
roten  Blutkörperchen  als  auch  des  Hämoglobingehaltes  des  Blutes,  sofern  nicht 
die  blutbildenden  Organe  eine  energische  regeneratorische  Tätigkeit  entfalten  und  den  Aus- 
fall an  Erythrocyten  kompensieren.  Durch  längere  Zeit  fortgesetzte  Verfütterung  von  Öl- 
säure3)  ließen  sich  bei  Hunden  ganz  analoge  Erscheinungen  erzielen. 

1)  E.  Pei  per,  Tierisclie  Parasiten  des  Menschen.  Ergebnisse  d.  allg.  Pathol.  usw.  von  Lubarsch 
u.  Ostertag  3,  22—72  [1897].  —  Zur  Symptomatologie  der  tierischen  Parasiten.  Deutsche  med. 
Wochenschr.  23.  703  [1897].  —  Vgl.  auch  O.  Seifert  .Klinisch-therapeutischer  Teil  zu  M.  Braun, 
Die  tierischen  Parasiten  des  Menschen,  4.  Aufl.,  S.  481—623  [1908]. 

2)  E.  St.  Faust  u.  T.  W.  Tallqvist,  Über  die  Ursachen  der  P>othiiorcplia!iisnnämic.  Arciiiv 
f.  experim.  Pathol.  u.   Pharmakol.  .>?,  3(17  [1907 1. 

3)  E.  St.  Faust  u.  A.  Schniincke,  Cber  chronische  Olsäurcvcrgiftung.  Archiv  f.  exjierini. 
Pathol.  u.  Pharmakol..  Su])pl.-Band.  Schniiedeberg-Festschrift  1908,  S.  171.  —  Vgl.  auch  Tall- 
qvists  ausführliche  Monographien:  t'ber  experimentelle  Blutgift-Anäniicn.  Berlin,  Hirschwald  1900. 
Zur  Pathogenese  der  ]3erniziösen  Anämie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Bothriocephahis- 
anämie.    Zeitschr.  f.  klin.   Medizin  ßl,  361  [1907],  Literatur. 


490  Tierische  Gifte. 

Ober  den  Oiftgehalt  der  Taeuien  liegen  Untersuchungen  von  Messineoi)  und 
C'alamidai)  vor.  Die  Würmer  \mrden  mit  »Sand  fein  verrieben  und  mit  physiologischer 
Kochsalzlösung  extrahiert.  Die  durch  Tonzellen  filtrierten  oder  auch  durch  Salzfällung  ge- 
reinigten Extrakte  wurden  den  Versuchstieren  nach  den  üblichen  Älethoden  einverleibt. 

Die  genannten  Autoren  glauben  nach  ihren  Versuchen  die  Gegenwart  eines  spezifischen 
Giftes  in  den  Taenien  annehmen  zu  dürfen,  obwohl  die  beobachteten  Erscheinungen,  sogar 
nach  der  intravenösen  Injektion,  Avenig  charakteristisch  Avaren.  Die  Extrakte  sollen  Wirbel- 
tierblut häniolysieren  und  im  Organismus  des  lebenden  Tieres  auf  die  Leukocyten  positiv 
chemotaktisch  wirken. 

Picou  und  Ramond^)  beobachteten,  daß  Auszüge  von  Taenien  nur  sehr  schwer,  wenn 
überhaupt  faulen  und  daß  dieselben  eine  ausgesprochene  bactericide  Wirkung  zeigen. 

Taenia  echinococcus  y.  Sieb.,  der  Hülsenbandwurm,  Echinokokkusbandwurm,  lebt 
im  ausgewachsenen  Zustande  im  Darme  des  Hundes.  Geschlechtsreife  Proglottiden  und  Eier 
dieses  Bandwurmes  gelangen  durch  die  Hundefaeces  zur  Ausscheidung  und  entwickeln  sich 
im  Organismus  verschiedener  Haustiere,  aber  auch  des  Menschen  zur  Finne,  welche  schwere, 
unter  Umständen  tödlich  verlaufende  Erkrankimgen  veriirsachen  kann. 

Diese  Finne,  Echinokokkus,  Hülsenwurni,  ist  in  einer  Blase,  Echinokokkusblase,  ein- 
geschlossen. Diese  kann  die  Größe  eines  Menschenkopfes  erreichen  und  enthält  eine  größere 
oder  kleinere  Menge  meistens  eiweißfreier  Flüssigkeit,  in  welcher  Benisteinsäure  imd  Zucker 
vorzukommen  pflegen.  Echinokokkusblasen  finden  sich  am  häufigsten  in  der  Leber,  können 
aber  auch  in  anderen  Organen  vorkommen. 

Die  Punktion  oder  spontane  Ruptur  einer  Echüiokokkenblase  oder  -cyste  kann  auch 
beim  ^lenschen  Vergiftungserscheinimgen  hervorrufen  (Intoxication  hydatique)^).  Am 
häufigsten  kommt  es  bei  der  Pimktion  oder  Ruptur  von  Leberechinokokken*)  zu  peritonitischen 
Erscheinungen,  und  fast  regelmäßig  entwickelt  sich  eine  Urticaria. 

Versuche  an  Tieren  haben  ergeben  [Mourson  und  Schlagdenhauffen-'),  Hum- 
phrcyß)].  daß  nach  intraperitonealer,  intravenöser  und  subcutaner  Injektion  von  Echino- 
kokkusflüssigkeit Kaninclien  und  ^Meerschweinchen  bald  starben.  Nach  subcutaner  Injektion 
von  filtriertem  Inhalt  einer  Echinokokkusblasc  sali  Debove")  bei  zwei  Individuen  Urticaria 
auftreten. 

Die  chemische  Natur  der  wirksamen  Substanz  der  Echinokokliusflüssigkeit  ist  un- 
bekannt. Brieger*^)  isolierte  daraus  die  Platin  Verbindung  einer  Substanz,  welche  Mäuse 
sclmell   tötete . 

Die  der  Ordnung  Turbellaria,  Strudelwüriner,  angeliörigeu  Planarieu  verbreiten  ciucii  sehr 
starken,  wahrscheinlich  von  einer  flüchtigen  Base  herrührenden  Geruch.  Bei  der  Destillation  von 
Planarien  mit  Kalk  wurde  Dimethylaniin  erhalten  9).  Planarieu  sollen,  auf  die  Zunge  gebracht, 
Brennen  iind  Schwellung  der  Schleimhaut  verursachen.  Diese  Würmer  besitzen  nach  Moseley^*') 
in  der  Haut  eigenartige  Gebilde  (Stäbchen,  Körperchen),  vergleichbar  den  Nesselorganen  der 
Coelenteraten. 

1)  E.  Messineo  u.  D.  Calamida,  Über  das  Gift  der  Taenien.  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt. 
30,  346  [1901].  —  D.  Calamida,  Weitere  Untersuchungen  über  das  Gift  der  Taemen.  Centralbl. 
f.  Bakt.  L  Abt.  30,  374  [1901]. 

2)  R.  Picou  u.  F.  Ramend,  Action  bactericide  de  l'extrait  de  Taenia  inerme.  Compt. 
reud.  de  la  Soc.  de  Biol.  51,  176—177  [1899]. 

3)  C.  Achard,  De  l'intoxication  hydatique.  Arch.  gener.  de  Med.  Paris  [7]  33,  410 — 432, 
57-2— 591  [1887],  Literatur. 

*)  C.  Langenbiach,  Chirurgie  der  Leber  und  der  Gallenblase,  1.  Teil.  Der  Leberechiuo- 
kokkus,  S.  36 — 198  [1894].  —  A.  Goellner,  Die  Verbreitung  der  Echinokokkenkrankheit  in  Elsaß- 
Lothringen.  Inaug.-Diss.  Straßburg  1902.  —  Posselt,  Die  geographische  Verbreitung  des  Blasen- 
wurmleidens.  Stuttgart  1900.  —  A.  Becker,  Die  Verbreitung  der  Echinokokkenkrankheit  in 
Mecldenburg.    Beiträge  z.  khn.  Chirurgie  56,  1  [1907]. 

^)  Mourson  u.  Schlagdenhauffen,  Nouvelles  reche rches  chimiques  et  physiologiques  sur 
quelques  liquides  organiques.    Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  [2]  95,  793  [1882]. 

'')  Humphrey,  An  inqiüry  into  the  severe  Symptoms  oecasionally  following  puncture  of 
hydatid  cj'sts  of  the  hver.    Lancet  I,   120  [1887]. 

'^)  M.  Debove,  De  l'intoxication  hydatique.  Bulletins  et  niömoires  de  la  Soc.  med.  des 
hopitaux,  9  Mars  1888. 

8)  Langenbuch.  a.  a.  O.,  S.  109  u.   110. 

^)  Geddes,  Sur  la  chlorophylle  animale.    Archiv  de  Zoolog,  exp.  8,  54 — 57  [1878/801 
^ö)  H.  N.  Moseley,  Urticating  organs  of  Planarian  worms.    Nature  IC,  475  [1877]. 


Tierische  Gifte.  491 


Klasse  der  Neniatlielininthes,  Rundwürmer. 

Nematodes,  Fadenwürmer. 

Ascaris  liimbricoidcs  Lin.,  der  Spulwurm  des  Menschen,  verursacht  bei  Kindern  viel- 
fach nervöse  Erscheinungen.  Konvulsionen,  Ernährungsstörungen  und  .Vnämie.  Es  fragt 
sich  aber,  ob  diese  Symptome  auf  reflektorischen  Wege  zustande  kommen  oder  auf  ein  von 
diesen  Würmern  jiroduziertes  Gift^)  zurückzuführen  sind. 

In  den  Ascariden  findet  sich  nach  v.  Linstow^)  ein  flüchtiger  Körper  von  eigenartigem 
und  unangenehmem  pfefferartigen  Geruch,  welcher  die  Schleimhäute  heftig  reizt.  Der  ge- 
nannte Autor  hatte  Gelegenheit,  die  lokalen  Wirkungen  des  Stoffes  an  sicli  selbst  kennen  zu 
lernen,  indem  ihm  etwas  davon  ins  Auge  kam,  worauf  heftige,  langdauemde  Conjunctivitis 
und  Chemosis  des  betroffenen  Auges  erfolgten. 

Arthus  imd  Chan  so  n^)  sahen  drei  Personen,  die  von  Pferden  stammende  Ascariden 
zergliedert  hatten,  an  Conjunctivitis  und  LarjTigitis  erkranken.  Diese  Autoren  injizierten  auch 
Kaninchen  lebenden  Spulwürmern  entnommene  Flüssigkeit  und  sahen  die  Tiere  nach  sub- 
cutaner Einverleibung  von  2  ccm  derselben  innerhalb  10  ]\Iinuten  zugrunde  gehen. 

Trichina  spiralis  Owen  verursacht  schwere  Erkrankungen,  die  sog.  Trichinosis*),  bei 
welcher  man  anfangs  Magendrücken,  Nausea,  Erbrechen,  später  Durchfälle  beobachtet,  die 
zuweilen  so  heftig  werden  können,  daß  die  Erscheinungen  denjenigen  der  Cholera  ähnhch  sind. 
Es  folgen  dann  die  bekannten  Erscheinungen  seitens  der  ^luskeln  und  später  ein  Stadium, 
welches  durch  das  Auftreten  von  Ödemen  und  Hautausschlägen  charakterisiert  ist.  Neben 
diesen  Symptomen  bestehen  gewöhnlich  auch  schwere  Allgemeinerscheinungen,  besonders 
Fieber,  welches  zeitweise  eine  beträchtliche  Höhe  erreichen  kann.  Diese  Symptome  zusammen 
mit  den  Erscheinungen  seitens  des  Zentralnervensystems  (Kopfschmerzen,  Benommenheit, 
Insomnia)  imd  den  Störungen  in  der  Zirkulation  sowie  gewisse  pathologisch-anatomische 
Befunde  (fettige  Degeneration  der  Nierenepithelien)  können  wohl  kaum  eine  befriedigende- 
Erklärung  in  der  Invasion  der  Trichinen  in  die  ^luskeln  finden.  Sie  nötigen  vielmehr  zur 
Annahme  einer  von  den  Trichinen  bereiteten  giftigen  Substanz,  über  welche  jedoch  bis  jetzt 
nichts  Siclieres  bekaimt  ist. 

Die  schweren  Erscheinungen,  welche  durch  Ankjiostoma  duodenale  Leuck.  hervor- 
gerufen werden,  legten  auch  hier  den  Gedanken  an  die  Produktion  eines  Giftstoffes  seitens 
dieser  Parasiten  nahe  (Bohland)^);  neuerdings  hat  L.  Pretiß)  ein  hämolytisches  Gift  nach- 
gewiesen, indem  er  von  Menschen  stammende  Ankylostomen  mit  physiologischer  Kochsalz- 
lösung in  einem  Mörser  zerrieb.  Die  neutral  reagierende,  trübe  Suspension  wirkte  auf  Erythro- 
cyten  verschiedener  Tierarten  hämolysierend.  Die  wdrksame  Substanz  ist  löslich  in  Alkohol 
und  in  Äther,  unlöslich  in  Wasser.  Sie  ist  lichtbeständig  und  wird  durch  Trypsinverdauung 
aus  dem  ,, Lipoid"  abgespalten  imd  wasserlöshch. 

Filaria  (Dracunculus)  medinensis  Gm.  (Guineawurm),  schmarotzt  im  Unterhaut- 
zellgewebe des  ^Menschen  und  verursacht  Geschwürbildung.  Das  Zerreißen  des  Wurmes 
beim  Herausziehen  verursacht  angebhch  heftige  Entzündung  mit  nachfolgender  Gangrän. 
Inwieweit  ein  „Toxin''  für  die.se  Wirkung  verantworthch  isf^),  bleibt  vorläufig  iment- 
schieden. 


1)  G.  H.  F.  Nuttall,  The  poison  given  of  by  parasitic  worras  in  man  and  animals.  Auut. 
NaturaUst  33,  247  [1899]. 

2)  0.  V.  Linstow.  Über  den  Giftgehalt  der  Helminthen.  Intern.  IMnnatsschi-.  f.  Anat.  n. 
Physiol.  13,   188  [1896].     Die  Gifttiere,  S.  128  [1894]. 

3)  Arthus  u.  Chanson,  Accidents  produits  par  la  manipulation  de.s  A.scarides.  Medecine 
niodeme,  p.  38  [1896];  Centralbl.  f.  Bakt.  30,  264  [1896]. 

4)  Vgl.  Peiper.  a.  a.  0.,  S.  51—59. 

5)  K.  Bohland,  Über  die  Eiweißzersetzung  bei  Anchylostomiasis.  Münch.  med.  Wochenschr. 
41,  Nr.  46,  901—904  [1874]. 

G)  L.  Preti,  Hämolytische  Wirkung  von  Ankylostoma  duodenale.  3Iünch.  med.  Wochenschr 
Nr.  9,  436  [1908]. 

')  V.  Linstow,  Über  den  Giftgehalt  der  Helminthen.  Intern.  Monatsschr.  f.  Anat.  u.  Physiol. 
13,  188—205  [1896]. 


492  Tierische  Gifte. 

Klasse  der  Annelida,  Ringelwüinier. 

Lumbrious  terrestris  L.,  der  gemeine  Regenwurm,  enthält,  wie  auch  bei  anderen 
sonst  ungiftigen  Tieren  nachgewiesen  ist,  nach  den  Angaben  von  Pauly^)  während  der  Brunst- 
zeit einen  giftigen  Stoff.  Pauly  verfütterte  einigen  Enten  eine  größere  Anzahl  Regenwürmer. 
Die  Tiere  wurden  von  Krämpfen  befallen.  Gänse  und  Hühner  starben  bei  ähnlichen  Fütterungs- 
versuchen mit  Regenwürmern  nach  einigen  Stunden.  Das  Gift  ist  in  den  bei  der  Sexualfunktion 
beteiligten  Ringen  enthalten;  von  den  wässerigen  Auszügen  dieser  Köi'perteile  töteten  einige 
Tropfen  Sperlinge;  Kaninchen  gingen  nach  der  Einverleibung  größerer  Mengen  des  wässerigen 
Auszuges  ebenfalls  zugrunde.    Die  Natur  des  giftigen  Stoffes  ist  vmbekannt. 

In  den  Mund-  und  Schlundteilen  unseres  gemeinen  Blutegels,  Hirudo  niedl- 
cinalis  L. ,  findet  sich  eine  Hiriidin  genannte  Sub.stanz,  welche  Avegen  ihrer  Verwendung 
bei  Versuchen  im  Laboratorium  hier  besprochen  werden  soll.  Das  Hirudin  ist  kein 
tierisches  Gift;  es  kann  ohne  Schaden  für  das  Tier  direkt  in  das  Blut  gespritzt  werden, 
wirkt  aber  dabei  auf  das  Blut  in  eigenartiger  Weise  ein,  so  daß  das  Blut  eines  mit  Blutegel- 
extrakt^)  oder  Hirudin^)  behandelten  Tieres  seine  Gerinnbarkeit  auf  längere  Zeit 
einbüßt;  dabei  veranlaßt  die  wirksame  Substanz  keine  weiteren,  direkt  wahr- 
nehmbaren Veränderungen  des  Blutes.  Auf  Crustaceenblut  ist  .sie  ohne  Einfluß, 
ebenso  auf  die  Gerinnung  dci'  Milch. 

In  dem  Maße,  wie  die  koagulationsliemmende  Substanz  durch  die  Nieren  ausgeschieden 
wird  oder  im  Organismus  Veränderungen  erleidet,  wird  auch  das  Blut  wieder  gerinnungs- 
fähig. 

Das  Hirudin  scheint  eine  Deuteroalb  u  mose  ('!)  zu  sein.  Es  löst  sich  in  Wasser  und 
verdünnten  Lösungen  von  Neutralsalzen,  nicht  aber  in  Alkohol,  Äther  und  Chloroform.  Es 
gil)t  die  für  Eiweißstoffe  charakteristischen  Farbenreaktionen  und  wird  durch  nicht  zu  lange 
dauerndes  Kochen  bei  schwach  essigsaurer  Reaktion  nicht  unwirksam,  ist  also  kein 
Ferment,  dialysiert  nur  sehr  langsam  und  nimmt  dabei  an  Wirksamkeit  ab.  Die  gerinnungs- 
liemmende  Wirkung  des  Blutegelextraktes  und  des  Hirudins  scheint  noch  nicht  genügend 
aufgeklärt,  um  eine  in  allen  Punkten  befriedigende  Erklärung  des  Vorganges  geben  zu  können*). 
Bf'i  experimentellen  physiologischen  und  j)harmakologischen  Arbeiten  kann  das  Hirudin 
des  öfteren  von  Nutzen  sein,  so  z.  B.  wo  es  sich  um  Untersuchungen  am  lebenden  Tiere 
oder  an  überlebenden  Organen  handelt,  bei  denen  Kanülen  in  Gefäße  eingebunden  und 
längere  Zeit  dort  belassen  wei'den  sollen,  bei  Durchblutungsversuchen'')  und  bei  Unter- 
suchungen des  (normalen)  Blutes  außerhalb  des  Organismus.  Das  fertige,  sehr  wirksame 
(al)er  teure!)  Präparat  ,,Hirudin"  wird  von  der  Firma  E.  Sachsse  &  Co. «)  in  Leipzig- 
Reudnitz  in  den  Handel  gebracht.  Im  Laboratorium  stellt  man  sich  genügend  wirksame 
Extrakte  wie  folgt  her: 

Darstellung:  wirksamer   Extrakte  aus  Blutegel. 

Die  abgeschnittenen  Köpfe  der  Blutegel,  auf  1  kg  Körpergewicht  des  Versuchstieres 
3  Köpfe,  werden  mit  trocknem  Sand  oder  (4las])ulver  verrieben  und  für  je  einen  Kopf  1  ccm 
Chlornatriumlösung  von  0,70"\,  hinzugefügt.  Man  läßt  das  Gemisch  unter  öfterem  Umschütteln 
2  Stunden  stehen  und  zentrifugiert  dann.  Die  überstehende  Flüssigkeit  kann  direkt  ver- 
Avendet  weixlen.  nimmt  aber  beim  Aufbewahren  an  \\'iiksamkeit  ab.    Das  gesamte  Blut  eines 

M  .M.  Pauly.  Der  Regenwurm.  Der  illustiicrtc  'rifiticund,  (Jra/.  ISIKI.  S.  42  u.  TU.  zit.  nach 
Pliysiol.   Centralhl    10.   ()82  [1800]. 

")  John  H.  Hayt  raft.  Über  die  Einwirkung  eines  Sekretes  des  offizinelleu  Blutegels  auf 
die  Gerinnbarkeit  des  Blutes.    Archiv  f.  e.xperim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  18,  "209  |1884]. 

3)  Friedrich  Franz,  über  den  die  Blutgerinnung  aufliehenden  Bestandteil  des  niediziniselien 
Blutegels.    Archiv  f.  expcvim.  Pathol.   u.   Pharmakol.  4».  :W2  [1903]. 

')  Andreas  Bodoug.  Über  Hirudin.  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  I'haniiakol.  53.  242 
I  190.j|.  —  A.  Schittenhclm  u.  A.  Bodong.  Beiträge  zur  Frage  der  Blutgeiinnung  mit  l)esondeivr 
Berücksichtigmiu;  der  Hirudinwirkung.  Archiv  f.  e.xperim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  54,  217  1 19Ü(>1.  — 
!*>.  Fuid  n.  K.  Spiro,  Der  P^influß  einiger  gerinnung.shemmcndcr  Agenzien  auf  chis  Vogel])lasma. 
Beitiäge  /,.  ehem.  I'hysinl.  u.  Pathol.  5,  171  [1904].  —  Leo  Loeb.  Rinig(>  neuere  .Arbeiten  über 
<lie   Blutgeiinnunu  bei  Wirbellosen  und   bei  Wirbeltieren.    Biochem.  ('ent)albl.  (J.  893  [1907]. 

■"')  Johannes  Bock.  Untersuchungen  über  die  Wiiknuy  verschiedener  (iif'le  auf  das  isolierte 
Säujjctierherz.    Archiv  f.  experim.  Pathol.   u.  Pharmakol.  41.    HiO  |I898|. 

'')   D.  R.  P.  Nr.  13(n03. 


Tit'iisoho  (Jiftc.  j.93 

Kaniiitlu-ns  kann  für  längere  Zeit  ungeiinnliar  gemaeht  weiden,  wenn  man  dem  'J'ier  ein 
Extrakt  von  H  Köpfen  pro  kg  Tier  in  das  Blut  siirit/.t.  Beim  Aiifl>e\\ahren  in  der  Kälte  nimmt 
der  Extrakt  weniger  selinell  an  Wirksamkeit   ah. 

Eehinodermata.  StaclH^lhäuter. 

1.   .Vsteroidoa.  Seeslerne. 

Einige  Beriehte  über  Fütterungsversueln-i)  mit  Seesternen  an  Ihmden  und  Katzen.  l)ei 
welehen  die  letzteren  entweder  schwer  erkrankten  oder  starben,  .scheinen  den  Verdacht  auf 
die  Giftigkeit  gewisser  Seesterne  zu  rechtfertigen,  (ienancre  T"ntei<uchungen  hegen  übei- 
diese  Frage  nicht   vor. 

*2.   Echinoidea.   Seeiuel. 

Gewisse  Seeigel  besitzen  wohlausgebildete  Giftapparate,  deren  sie  sich  zur  N'erteidigung 
und  zum  Erlangen  ihrer  Beute  bedienen.  Prouho'^)  und  besonders  v.  Uexküll3)  haben 
diese  Apparate,  deren  Funktion  und  Art  und  Weise  ihres  Gebrauches  genauer  untersucht. 
An  den  Spitzen  der  Giftzangen  oder  ..gemmiformen'"  (v.  Uexküll)  Pedicellarien,  tritt  das 
in  den  früher  irrtüniHch  als  Schieimdrilsen  Ix'trachteten  Giftdrüsen  bereitete  giftige  Sekret 
aus.  Da-s  Gift  bzw.  der  Inhalt  der  Giftdrüse  ist  eine  klare,  leicht  bewegliche,  nicht  visccise 
Flüssigkeit,  Avelche  schwach  saiier  reagiert  und  nach  der  Entleerung  aus  der  Drü.se  gerinnt. 

Die  Wirkungen  des  Giftsekretes  scheinen  das  Zentralnervensystem  der  vergifteten  Tiere 
zu   betreffen. 

8.   H(»l(»thuriuidea,  Seewalzen.  Seetrurken. 

Die  Cuvierschen  Organe  gewisser  polynesischer  Arten,  nahe  verwandt  oder  identiscii 
mit  Holothuria  argus,  .sollen  auf  der  menschlichen  Haut  schmerzhafte  Entzündung  und.  «cnn 
sie  in  da.s  Auge  gelangen.  Erblindung  verursachen.^). 

("oeleiiterata   (Zoophyta).  Pt'lanzeiitieie. 

Die  (_  olenteraten  zeichnen  sich  durch  den  Besitz  der  nur  bei  den  Schwiimmen  feldendt'ii 
Xesselkapseln  aus. 

Diese  sind  bei  den  Cnidarien.  Xesseltieren,  am  vollkommen.sten  entwickelt.  Wird  das  'j'ier 
«iereizt,  odei-  will  es  sich  seiner  Beute  bemächtigen,  so  wird  der  Ncs.selfaden  hervorgeschiiellt,  wol)ei 
die  neben  dem  Faden  in  der  Kapsel  enthaltene  viseöse  oder  gallertige,  giftige  Ma.s.se  auf  die  01)er- 
fläche  oder  infolge  des  Eindringens  der  Fäden  in  die  Tiefe,  in  den  Organisnuis  des  ßeutetieies  odei- 
des  Feindes   heföirleit    und   ül)eitra'.ion   wird. 

Die  lokalen  Wirkungen  der  Sekrete  dieser  Tiere  auf  die  menschliche  Haut  bestehen  in 
mehr  oder  weniger  heftigem  Jucken  und  Brennen  der  betroffenen  Hautpartie ;  diese  Er- 
scheinungen versehwinden  nach  längerer  oder  kürzerer  Zeit.  Bei  kleinen  Tieren  können  all- 
gemeine Lähmung  und  der  Tod  folgen  I  Bigelow)J).  aber  auch  beim  Menschen  .scheinen, 
besonders  durch  das  Gift  der  großen  Schwimmpolyi)en  (Si  phonophora).  welche  einen 
Durchmesser  \on  25—30  cm  erreichen,  schwere,  ^-ielleicht  resorpti\e  Erscheinungen  nach 
der  Berührung  mit  diesen  Tieren  eintreten  zu  können  (Meyen)").  Ahnliches  berichten 
E.  Forbes")  über  Cyanea  ca  pillata  und  E.  ()ld^)  über  eine  nicht  näher  bestimmte  Quallenart. 

1)  C.  A.  Parker,  Poisonoiis  (niaHties  of  the  Star-fish.  The  Zoologist  5,  •214  fI8Sl];  Zoolog. 
Jahre.sber.   I.  -JOi,  [ISSl].  -     Husemann.  Handb.  d.  Toxikol,  S.  242  [1862]. 

2)  H.  Prouho.  Du  röle  de  pedicillaires  ücnimiformes  des  oursins.  Conipt.  lend.  de  r.Aciul. 
des  Sc.   109,  02  [1890]. 

3)  J.  v.  Uexküll,  Die  Phy.siologie  der  Pedicellarien.  Zeitschi.  f.  Biol.  3?  (X.  F.  Ht).  334—403 
[1899]. 

*)  W.  Saville  -  Kent,  The  great   Barrier  Reef  of  Australia.    London   1893,  p.  293. 

^)  R.  P.  Bigelow,  PhysioloüV  of  the  Caravella  niaxiriia  (Phy.salia  Caravella).  John  Hopkins 
University  Circidai-  10,  93  [1891]. 

6)  0.  Schmidt  u.  \\.  .Marshall,  ßrchms  Tieriebcn  (niedere  Tiere).  3.  Aufl..  S.  5.32  ii.  .')53 
[1893]. 

")   E.  Forbes.    Monogra))h    of   the    British    naked-eyed    .Mediisae.     London    1848,    p.   10 — 11. 

*)  E.  H.  Old.  A  report  of  .^everal  ca.ses  with  nnusual  sj'mploms  cau.sed  by  contact  with 
sonie  imknown  variety  of  jelly  fish.    (Scyphozoa.)    Philhpine  Journal  of  Science  3,  Nr.  4,  329  [1907]. 


494  Tierische  Gifte. 

Die  chemische  Natur  des  Giftes  der  Cölenteraten  haben  Portier  und  Rieheti)  zuerst 
untersucht.  Sie  verrieben  Filamente  (Xesselfäden)  von  Physahen  und  anderen  Xesseltieren 
mit  Sand  und  Wasser  und  erhielten  so  giftige  Lösungen,  mit  welchen  sie  an  Tieren  Versuche 
anstellten.  Die  wässerigen  Auszüge  wirkten  tödlich,  die  Tiere  ^^iirden  somnolent  und  der 
Tod  erfolgte  durch  Lähmung  der  Respiration.  An  der  Apphkationsstelle  schien  das  Gift 
keine  Schmerzempfindtmg  hervorzm-ufen.  Die  genannten  Autoren  nannten  die  wirksame 
Substanz  „Hypiiotoxin". 

Riebet 2)  ist  es  gelungen,  aus  den  Tentakehi  von  Actinien,  durch  Behandlung  mit 
Alkohol  und  Wasser,  einen  aus  Alkohol  krysi  allisierenden,  aschefreien  Körper,  das  Thalassiu, 
zu  gewinnen,  welcher  unter  Zerlegung  und  Abspaltung  von  Carbylamin  und  Ammoniak  bei 
200°  schmilzt.  Das  Thalassin  enthält  10°o  Stickstoff,  scheint  aber  keine  Base  zu  sein,  da 
es  durch  Phosphorwolframsäiire,  Jod-Jodkalium,  Platinchlorid  und  .Silbemitrat  nicht  gefällt 
wird.  In  wässeriger  Lösung  zersetzt  sich  das  Thalassin  rasch  unter  Entwicklung  von  Am- 
moniak. Erhitzen  des  Thalassins  auf  100^  zerstört  dasselbe  dagegen  nicht.  Intravenös  in- 
jiziert, soU  das  Thalassin  bei  Hunden  schon  in  Mengen  von  0,1  mg  pro  kg  Körpergewicht 
heftiges  Hautjucken,  LTticaria  und  Niesen  verursachen,  jedoch  sind  auch  10  mg  pro  kg  Körper- 
gewicht nicht  tödhch. 

Xeben  dem  Thalassin  findet  sich  in  den  Tentakeln  der  Actinien  nach  Riebet  eine 
zweite  Substanz,  das  Kongestin,  von  welchem  2  mg  pro  kg  Körpergewicht  Hunde  innerhalb 
24  Stunden  töten.  Diu'ch  vorhergehende,  wiederholte  Injektionen  von  Thalassin  konnte  die 
Wirkung  des  Kongestins  stark  abgeschwächt  werden,  so  daß  nach  einer  derartigen  Vorbehand- 
lung 13  mg  erst  tödhch  Aidrkten.  Thalassin  und  Kongestin  scheinen  demnach  im  Verhältnis 
von  ,, Toxin"  und  ..Antitoxhi"  zueinander  zu  stehen. 


1)  P.  Portier  u.  C.  Riehst,  Sur  las  effets  phy-siologicjues  du  poison  des  filaments  pecheors 
ot  des  tentacules  des  Coelenteres  (Hvpuotoxine).   Compt.  rend.  de  l'Aead.  des  Sc.  134,  247 — 248  [1902]. 

2)  Charles  Riebet,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  55,  246—248,  707—710,  1071—1073; 
Malys  Jahresber.  d.  Tierchemie  33,  709  [1904]. 


Produkte  der  iimeren  Sekretion  tierischer  Organe. 

Von 

0.  V.  Fürth-Wien. 
Suprarenin  (=  Adrenalin). 

Mol.  Gen.   183. 

Zusammensetzung:  59,01%  C,  7,10%  H,  7,69%  X. 

CgHis^Os 
OH— /\  ■  CH(OH)  •  CHoNH(CH3) . 

Vorkommen:  Das  Suprarenin  findet  sich  in  anscheinend  allgemeiner  Verbreitimg  in 
den  Nebennieren  bzw.  analogen  Gebilden  der  Wirbeltiere  mit  Einschluß  der  Selachier 
imd  mit  Ausnahme  der  Teleostier  und  Ganoideni).  Die  Marksubstauz  der  Nebennieren 
enthält  große  Zellen  mit  „chromaffinen"  (sich  mit  Chromsäure  oder  chi'omsauren  Salzen 
braun  färbenden)  ^Massen,  welche  das  Suprarenin  enthalten;  die  chromaffinen  Massen  treten 
aus  den  Markzellen  (vielleicht  durch  das  Endothel  hindurch)  in  das  Venenblut  über^).  Außer- 
dem findet  sich  das  Suprarenin  anscheinend  weit  verbreitet  in  den  sog.  Paraganglien  und 
Nebenorganen  des  Sympathicus;  (beim  Neugeborenen  stark  entwickeltes  „Zuckerkandisches 
Organ"  in  der  Nähe  des  Ursprunges  der  Art.  mesenterica  inferior;  chromaffines  Gewebe 
beim  Herzen  in  der  Nähe  der  linken  Ckjronararterie)^);  femer  im  Glomerulus  caroticus^). 
Die  chromaffinen  Zellgruppen  werden  als  ein  im  Körper  zerstreutes,  beim  Erwachsenen  an 
einer  bestimmten  Stelle,  dem  Nebennieren  marke,  besonders  reichlich  angehäuftes  Gewebe 
aufgefaßt,  dessen  Tätigkeit  in  der  Produktion  und  inneren  Sekretion  von  Suprarenin  be- 
steht. Die  Suprareninsekretion  scheint  zur  Erhaltung  des  Blutdruckes  auf  normaler  Höhe 
beizutragen  5). 

Die  Suprareninsekretion  aus  der  Nebenniere  in  das  Blut  ist  angebUch  konstant, 
nicht  intermittierend,  imd  wird  durch  Atropin  und  Pilocarpin  nicht  auffallend  beeinflußt. 
Nach  Ehrmann")  führt  das  Nebeimierenvenenblut  des  Kaninchens  Suprarenin  in  einer 
Konzentration  zwischen  1:  1  ^lillion  bis  1:  10  Mllionen;  nach  Waterman  und  Smit") 
beträgt  die  pro  Kubikzentimeter  Cavablut  dem  Kreislaufe  des  Kaninchens  zugeführte  Supra- 
reninmenge  0,0000001  g;  nach  A.  Fränkel^)  enthält  jedoch  das  Blutserum  Suprarenin 
mindesteiLS  in  einer  Konzentration  1  :  400  000  und  ist  in  der  Gesamtblutmenge  eines  ^len- 
schen  etwa  I21/2  Milhgramm  Suprarenin  enthalten. 

Die  ^^eldiskutierte  Behauptimg,  daß  das  Blut  bei  chronischer  Nephritis  mehr 
Suprarenin  enthalte  aLs  in  der  Norm,  und  daß  dieser  erhöhte  Suprareningehalt  die  Ursache 


1)  Swale -Vincent,   Amer.  Joum.  of  Physiol.  22,  111  [1897];  Proc.  Roy.  Soc.  61,  64  [1897]. 

2)  Vulpian,  Compt.  rend.  d.  1.  Soc.  d.  Biol.  3,  223  [1856].  —  Kohn,  Archiv  f.  mikrosk. 
Anat.  62,  263  [1903].  —  Hultgren  u.  Andersson,  Skand.  Arch.  f.  Phvsiol.  9,  73  [1899]. 

3)  Kohn.  1.  c.  —  Biedl  u.  Wiesel,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  91  [1902]. 
*)  Mulon,  Compt.  rend.  d.  1.  Soc.  d.  Biol.  56,  113,  115. 

6)  H.  Strehl  u.  0.  Weiß,  Archiv  f.  d.  ges.   Physiol.  86,  107  [1901].  —  Young    11.   Leh- 
mann, Joum.   of  Physiol.  13  [1908]. 

6)  Ehr  mann,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  53,  97  [1905];  55,  39  [1906]. 

")  Waterman  u.  Smit,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  124,  98  [1908]. 

8)  A.  Fränkel,  Archiv  f.    experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  60,  395  [1909]. 


49()  l^i-odukte  der  inneren  Sekretion  tierisclier  Ortrane. 

der  Blutdrucksteigerung  und  des  gespannten  Pulses  bei  dieser  Krankheit  sei.  scheint  sich 
nicht  zu  bestätigen! ). 

Die  Angaben  üt)er  die  Alterationen  der  Sekri'tionstätigkeit  der  Nebenniere  und  über 
den  Verlust  ihres  Suprareningehaltes  bei  Äther-  und  Chloroformnarkose,  sowie  bei 
verschiedenen  Intoxikationen  (z.  B.  Phosphor,  Diphtherietoxin)undInfektionen  (Staphy- 
lokokken) bedürfen  der  Bestätigung^),  ebenso  Angaben  über  vermehi-te  Supraxeninsekretion 
nach  Zuckerst  ich  iind  nach  intravenöser   Infusion  hypotonischer  Salzlösungen. 

Bildung:  Die  Art  der  Entstehimg  des  Adrenahns  in  der  Nebenniere  ist  unbekannt. 

Die  Neubildung  von  Suprarenin  bei  der  Autolyse.  namentlich  bei  Zusatz  von  Ty rosin 
imd  'J'ryptophan,  ist  behauptet,  jedoch  nicht  ausreichend  bewiesen  worden.  Das  gleiche 
gilt  für  die  Angabe,  daß  in  einem  Nebennieren brei,  welcher  mit  einem  Gemenge  von  Brenz- 
catechin  und  Cholin  digeriert   wird,   eine  Neubildung  von  Sujn-arenin  stattfinde'^). 

Einer  Hypothese  von  Friedmann*)  entsprechend,  kann  das  Adrenalin  möglicher- 
weise aus  Oxyphenylserin  unter  Methylierung  vmd  Kohlensäureabspaltung  entstehen. 

(0H)C6H4  •  CH(OH)  •  CHNHo  •  COOH  ->  (OH)oC6H3  •  CH{OH)  ■  CHNH(CH3)  •  COOH 
->  (OH)2CeH3  •  C'H  •  OH  ■  CHoNHCCHg). 

Darstellung:  A)  Nach  Takanüue'').  Der  enteiweißte  und  unter  Vermeidung  von 
Oxydationen  gewonnene  Nebennierenextrakt  wird  im  Vakuum  bis  zum  spezifischen  Gewichte 
von  1,05 — 1,15  eingeengt,  sodann  mit  kaustischem  Alkali  so  lange  versetzt,  bis  die  Flüssig- 
keit stark  alkalisch  reagiert;  darauf  wird  eine  dem  halben  ^[olekulargewichte  des  zugesetzten 
Alkahs  entsprechende  ]Menge  Ammoniumchlorid  liinzugefügt.  Nach  12 — 14stündigem  Stehen 
scheidet  sich  das  Suprarenin  krystaliinisch  ab.  Duich  Lösen  in  verdünnter  Säure  und  Fällung 
durch  Neutralisation  wird  es  gereinigt.  Das  nach  diesem  Verfahren  dargestellte  Präparat 
wird  von  der  Firma  Parke,  Davis  &  Co.  in  0,7  "y  Kochsalz  unter  Zusatz  von  ^'2^0  Chloreton 
(d.  i.  Chloroformaceton)  gelöst  unter  der  Bezeichnung  ..Adrenalin"  in  den  Handel  ge- 
bracht. 

B.  3Iodifikationen  des  Takaminesohen  Verfahrens :  a)  Nach  Batelli").  Die  Mark- 
substanz von  Nebennieren  wird  aus  präpariert,  mit  Wasser  bei  niederer  Temperatur  extrahiert. 
der  Extrakt  auf  80°  erhitzt  imd  mit  Bleiacetat  gefällt,  die  Flüssigkeit  mit  Schwefelwasserstoff 
entbleit,  eingeengt,  das  6 — "fache  Volumen  Alkohol  hinzugefügt,  die  Fällung  entfernt,  das 
Filtrat  im  Vakuum  eingeengt,  mit  Quecksilberchlorid  gefällt,  die  mittels  Schwefelwasserstoffs 
vom  Quecksilber  befreite  Flüssigkeit  eingeengt  und  das  Suprarenin  daraus  nach  Takamines 
Prinzip  mit  Ammoniak  gefällt. 

b)  Nach  Fürth').  Die  frischen  Nebemiieren  weiden  zerkleinert  und  mit  angesäuertem 
Wasser  unter  Zusatz  von  etwas  Zinkstaub  wiederholt  ausgekocht.  Die  filtrierte  Extraktions- 
flüssigkeit wird  im  Vakuum  und  Kohlensäurestrome  bei  etwa  50°  eingeengt,  mit  den  mehr- 
fachen Volumen  Methylalkohol  gefällt,  sodarm  mit  neutralem  Bleiacetat  versetzt,  solange 
noch  ein  Niederschlag  entsteht.  Die  abgetrennte,  nötigenfalls  dm'ch  Schwefelwasserstoff 
vom  Bleiüberschusse  befreite  Flüssigkeit  wird  nunmehr  im  Vakuum  imd  Kohlensäurestrome 
von  Alkohol  befreit  und  stark  eingeengt,  die  Krystallisation  von  Suprarenin  sodami  durch 
Zusatz  von  konz.  Ammoniak  eingeleitet.  Das  Ki-ystallpulve]-  wird  abgesaugt,  durch  Lösen 
in  verdünnter  Salzsäure  imd  Fällen  mit  Ammoniak  wiederholt  umkrvstalhsiert,  mit  Wasser. 
Alkohol  und  Äther  gewaschen  und  im   Vakuum  bei  Zimmeitempej'atur  getrocknet. 


1)  Schur  u.  Wiesel.  Wiener  klin.  Wochenschr.  30.  120-2  [ItlOS].  —  Eichler.  Berl.  klin. 
Wochenschr.  1901.  1472.  — Schlayer.  Deutsche  med.  Wochenschr.  I90S.  1897.  —  Waternian 
u.   Boddaert,   Deutsche  med.   Wochenschr.    1908.    1102.   —  A.   Fränkel.  1.  c. 

2)  Luksch.  Wiener  klin.  Wochenschr.  18.  340  [U)05];  Berliner  klin.  Wochcn.sehi.  1909.  44. 
—  Schur  u.  Wiesel,  Wiener  klin.  Wochenschr.  30.  247  [1008].  —  Klninann.  1.  v.  —  R.  H. 
Kahn,  Archiv  f.   d.  ges.    Phy.siol.    128.   r)lf)  [1909]. 

')  Halle,  Beiträge  /..  ehem.  Plwsiol.  u.  Pathol.  8,  27(i  [190G].  — Abelous,  Soulie  etToujan  . 
Comt.  rend.  d.  1.  Soc.  d.  Biol.  .W.  .533, Vi74  [1905];  ."JO.  .■)89;  60.  IH.  174[190ß].  —  Boruttau.  Centralbl. 
f.   Physiol.  21.  474  [1907]. 

*)  E.  Friedman  n,  1.  c. 

•'')  Takauiinc.  .\nier.  Joiun.  of  Pliaiinacv  13.  523  [1901] ;  Deutsclu's  Bci(hs|ialint  Klasse  3()li. 
Xr.  131  490. 

•*)  Batelli. Compt.   rend.   d.   1.   Soc.   d.    Biol.   54.   008  [1902]. 

")  V.  Fürth,  Sitzungsher.  H.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  ^lathenL-natiirw  iss.  Klasse  ll'-J.  Alit.  111. 
.März   1903. 


Produkte  der  imieivn  Sekretion  tierischer  Organe.  497 

c)  Nach  AbeP).  Die  Nebennieren  werden  mit  Alkohol  unter  Zusatz  von  Triehlor- 
essigsäure  extrahiert;  der  filtrierte  und  eingeengte  AuszAig  mit  Ammoniak  gefällt;  der  kry- 
stallinische  Niedersehlag  in  verdünnter  Oxalsäure  gelöst  und  die  Lösung  mit  einem  Gemenge 
von  Alkohol  und  Äther  gefällt,  die  Fällung  in  trichloressigsäurehaltigem  Wasser  gelöst,  die 
Lösung  auf  je  50  ccm  durch  Zusatz  von  800  com  absoluten  Alkohols  und  150  ecm  Äthers  von 
Verimreinigungen  befreit  und  das  Filtrat  mit  Ammoniak  gefällt.  Reinigung  durcli  Lösen  in 
Säure  und  Fällen  mit  Ammoniak. 

d)  Nach  Abderhalden  und  Bergell2).  Die  zerkleinerten  Nebennieren  werden  mit 
essigsäm-ehaltigem  Alkohol  miter  Einleitung  von  Wasserstoff  bei  Zimmertemperatur  extraliiert, 
das  Filtrat  im  Vakuum  eingeengt,  mit  Ammoniak  unter  Durchleitung  von  Wasserstoff  gefällt, 
der  Niederschlag  zweimal  als  Oxalat  gelöst  und  gefällt. 

e)  Nach  Bertrand'').  Organbrei  wird  mit  oxalsäurehaltigem  Alkohol  extrahiert,  dei- 
filtrierte  Extrakt  im  Vakuum  konzentriert,  mit  Petroläther  ausgeschüttelt  und  mit  neutralem 
Bleiacetat  genau  gefällt.  Aus  der  im  Vakuum  konzentrierten  Flüssigkeit  wii-d  das  Suprarenin 
mit  Ammoniak  gefällt.  Der  Niederschlag  wird  durch  Lösen  in  Schwefelsäm-e  (10%)  und  Zu- 
satz des  gleichen  Volumens  Alkohol  von  Verunreinigungen  befreit,  das  Filtrat  neuerlich  mit 
Ammoniak  gefällt,  der  Niederschlag  mit  Wasser  und  Alkohol  gewaschen  und  im  Vakuum 
getrocknet. 

C.  Synthese.  Durch  Umsetzung  von  Chloracetobrenzcatechin  mit  Methylamin  ent- 
steht ein  Keton,  das  Methylaminoacetobrenzcatechin  (Ad renalen): 

C6H3(0H)o  •  CO  •  CHoCl  -V  C6H3(OH)o  •  CO  •  CHg  •  NH  •  CH3. 

Durch  Reduktion  des  Sulfats  dieses  Ketons  mittels  Aluminiumspänen  in  Gegenwart 
von  Mercvirisulfatlösung,  entsteht  das  Sulfat  des  entsprechenden  Alkohols  (dl-Suprarenin). 
Alkahen  fällen  aus  der  Lösung  die  Base  in  Form  eines  amorphen  Niederschlags*). 

Bereits  das  Aminoketon  zeigt  die  charakteristische  Blutdruckwirkung;  dieselbe  wird 
jedoch  durch  Reduktion  des  Ketons  zum  Aminoalkohol  sehr  erheblich  verstärkt. 

Dem  Suprarenin  homologe  Basen  [(OH)2C6H3  •  CH(OH)  •  CHg  •  NXo,  wo  X  =  H  oder 
Alkyl]  von  ähnlichen  chemischen  und  physiologischen  Eigenschaften  entstehen  durch  elektro- 
lytische Reduktion,  Einwirkung  von  Natriumamalgam  u.  dgl.  aus  den  Ketonbasen,  die  aus 
verschiedenen  Aminen  mit  Chloracetylbrenzcatechin  erhalten  werden  s). 

Durch  Umsetzung  der  Verbindung  (0H)2  •  CgH3  ■  CH(OH)  ■  CHgCl  oder  der  entsprechen- 
den Bromverbindung  mit  Methylamin  hat  Böttcher 6)  eine  Substanz  von  qualitativ  gleichem 
pharmakologischen  Verhalten  wie  das  Suprarenin  erhalten.  Doch  bezweifelt  Pauly"), 
daß  es  sich  dabei  wirklich  um  Suprarenin  handle,  da  er  (gemeinsam  mit  Neu  kam)  durch 
Umsetzung  von  3,4  DioxyphenyUialogenäthanol  mit  Methylamin  kein  Suprarenin  erhalten  hat. 

D.  Spaltimg  des  synthetischen  dl-Suprarenins  in  seine  optisch-aktiven  Kompo- 
nenten, s)  1  Molekül  synthetischen  dl-Suprarenins  wird  mit  etwas  Methylalkohol  durch- 
feuchtet und  in  einer  Lösung  von  etwas  mehr  als  1  Molekül  d-Weinsäure  in  heißem  Methyl- 
alkohol gelöst.  Der  Alkohol  wird  im  Vakuum  bei  ca.  35 — 40°  abdcstilliert  imd  durch  Impfung 
mit  dem  schön  krystallisierenden,  aus  Nebennieren  erhaltenen  Bitartrat  des  natürlichen 
l-Suprarenins  das  saiu-e  d-weinsaure  l-Su}! raren  in  zur  Krystallisation  gebracht.  Nacli 
scharfem  Trocknen  der  Krystalle  im  Vakuum  wird  das  Bitartrat  mit  wenig  Methylalkohol 
verrieben,  wobei  dasselbe  ungelöst  bleibt,  während  das  saure  d-weiasaure  d-Suprarenin  in 
Lösung  geht.  Das  erstere  wird  alsdann  abfiltriert,  mit  Methylalkohol  gewaschen  und  aus 
Äthylalkohol  (90%)  oder  aus  Methylalkohol  (95%)  so  lange  umkrystallisiert,  bis  es  bei  149° 
schmilzt. 


1)  J.  J.  Abel,   Berichte  der  Deiitsch.  ehem.  Gesellschaft  36,  1839  [1903]. 

2)  Abderhalden  u.  Bergeil,  Berichte  der  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3T,  2022  [1904]. 

3)  G.   Bertrand,  Compt.  rend.   de  l'Acad.   des  Sc.   139,  502  [1904]. 

*)  Stolz,  Berichte  der  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  4149  [1904];  Deutsches  Reichspatent 
(Farbwerke  vorm.  Meister,  Lucius  &  Brüning)  Klasse  129,  Nr.  152  814,  155  652  u.  157  300.  — 
E.  Friedmann,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  6,  92  [1904];  8,  95  [1906]. 

5)  0.  Lö wi  u.  H.  H.  :\le  yer .  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  53, 213  [1905].  —  Daki  n  , 
Proc.  Rov.  Soc.  [1905],  Serie  B,  16,  491.  498;  Proc.  ehem.  Soc.    London  21,  154  [1905]. 

6)  Böttcher,  Berichte  d.   Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  42,  253  [1909]. 
')  Pauly,  Berichte  d.  Deutsch,   ehem.  Gesellschaft  42,  484  [1909]. 

8)  Flächer,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  58,  189  ]1908]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  '^2 


498  Produkte  dei'  inneren   Sekretion  tieriHcher  Or,ü;aue. 

Aus  der  Mutterlauge  wird  das  d- Suprarenin  mit  Ammonialv  abgeschieden  und  mit 
Hilfe  von  1- Weinsäure  in  das  saure  1 -weinsaure  d-Suprarenin  übergeführt. 

Quantitative  Bestimmung:  a)  Verfahren  nach  Fürthi).  Eine  oder  mehrere  Neben- 
nieren werden  unter  Vermeidung  von  Verlusten  zerkleinert  und  unter  Zusatz  von  Zinkstaub 
mit  etwa  20  com  1  proz.  Zinksulfatlösung  ausgekocht;  die  Flüssigkeit  wird  durch  ein  Filter 
in  einen  Meßkolben  gegossen  und  der  koagulierte  Rückstand  noch  3  mal  mit  siedendem  Wasser 
ausgezogen.  Die  vereinigten  Filtrate  wurden  auf  das  Volumen  von  100  ccm  gebracht  rmd 
von  dieser  Lösung  20  ccm  abgemessen,  mit  1  ccm  einer  alkalischen  Seignettesalzlösung  (180  g 
Natriumcarbonat  und  240  g  Seignettesalz  im  Liter  enthaltend)  und  sodann  mit  0,3  ccm  einer 
5  proz.  Eisenchloridlösung  versetzt.  Die  so  erhaltene  schön  carminrote  Flüssigkeit  wurde  mit 
Hilfe  der  Hoppe-Seylerschen  colorimetrischen  Doppelj^ipette  mit  einer  0,1  proz.  Brenz- 
catechinlösung  verglichen,  von  der  je  20  ccm  1*^0  der  Seignettesalzlösung  und  0,5  ccm  der 
Eisenchloridlösung  enthielten.  (Die  Brenzcatechinlösung  könnte  nunmehr  zweckmäßiger- 
weise durch  eine  frisch  bereitete  Standardlösung  von  krystallisiertem  vSuprarenin  ersetzt 
werden. ) 

Unter  der  vorläufigen  Annahme,  daß  die  Eisenverbindung  des  Brenzcatechins  und 
Suprarenins  annähernd  gleiche  färbende  Kraft  besitzen  ( ? ),  wurde  für  eine  Rindsnebenniere 
ein  Suprareningehalt  von  0,018— 0,026  g  {=  0,10— 0,17°o)  ermittelt. 

b)  Verfahren  nach  Battelli^).  Die  Suprareninlösung  Avird  mit  verdünnter  Eisen- 
chloridlösung versetzt  und  die  Grenzverdünnmig  bestimmt,  bei  der  die  grüne  Färbung  eben 
noch  wahrnehmbar  ist.    Vergleich  mit  einer  Standard-Suprareninlösung. 

Für  eine  Nebenniere  verschiedener  Warmblüter  ergab  sich,  je  nach  der  Größe,  ein  Supra- 
reningehalt von  0,0003— 0,029  g. 

c)  Verfahren  nach  Abelous,  Soulie  und  Toujan^).  Die  Suprareninlösung  wird 
mit  'Yxo  Jodlösung  versetzt,  Stärkelösung  hinzugefügt,  der  Jodüberschuß  mit  "/lo  Natrium- 
h3r[)osulfitlösung  beseitigt  und  die  entstandene  Rosafärbung  der  Flüssigkeit  colorimetrisch 
mit  einer  analog  behandelten  Standardlösung  von  bekanntem  Adrenahngelialte  vergUchen. 

Physiologische  Eigenschaften:  a)  Letale  Dosis.  Das  1-Supr arenin  wirkt  im  hohen 
Grade  toxisch.  Die  letale  Dosis  (m  Gramm)  pro  Kilo  beträgt:  beim  Hunde  intravenös  0,0002 
bis  0,002,  intraperitoneal  0,0005—0,0008,  subcutan  0,005— 0,006  g;  bei  der  Katze  mtravenös 
0,0005— 0,0008  g;  beim  Kaninchen  subcutan  0,004—0,010,  intravenös  0,0001— 0,0004  g; 
beim  Meerschweinchen  intravenös  0,0001 — 0,0002g*). 

Die  charakteristischen  Vergiftungssjonptome  nach  subcutaner  Injektion  sind:  Parese 
und  Paralyse  der  Extremitäten  (wobei  die  hinteren  Extremitäten  zuerst  affiziert  werden). 
Blutungen  aus  Maul  und  Nase;  Hämaturie;  die  Atmung  ist  erst  sclmell  und  flach,  dann  lang- 
sam und  tief,  Lungenödem,  Konvulsionen'^). 

Das  d- Suprarenin  ist  weit  weniger  giftig  als  das  1 -Suprarenin.  Mäuse  erlangen  druch 
Vorbehandlung  mit  d-Suprarenin  eine  erhebliche  Resistenz  gegen  die  1-Komponente,  dagegen 
gelang  es  nicht  durch  Gewöhnung  von  Tieren  an  d-Suprarenin  die  Blutdruckwirkung  des 
1-Suprarenins  merklich  zu  beeinflussen  6). 

b)  Zirkulationsapparat.  Bereits  eine  minimale  Suprareninmenge ,  intravenös  ge- 
geben, bewirkt  einen  mächtigen,  jedoch  nur  kurzdauernden  Anstieg  des  Blutdruckes  in- 
folge einer  Kontraktion  peripherer  Gefäße  und  einer  Verstärkung  der  Herz- 
aktion. 

Bald  nach  dem  Beguine  der  Wirkung  tritt  eine  hochgradige  Pulsverlangsamung  ein. 
Diese  bleibt  nach  Vagusdru-chschneidung  aus  und  erscheint  die  Drucksteigerung  in  diesem 
Falle  noch  hochgradiger.    Die  Blutdrucksteigerung  tritt  auch  nach  Zerstörung  des  Rücken- 


1)  V.  Fürth,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  39,   115  [1900]. 

2)  Battelli,  Compt.  rend.  d.  1.  Sog.  d.  Biol.  54,  571  [1902]. 

3)  Abelous,  Soulie  et  Toujan,  Compt.  rend.  d.  1.  Soc.  d.  Biol.  58,  301  [1906]. 

*)  Battelli,  Compt.  rend.  d.  1.  Soc.  d.  Biol.  54,  815,  1179  [1902].  —  Amberg,  Archive 
Internat,  de  Pharmacodynamie  11,57  [1902].  —  Boucliard  et  Claude,  Compt.  rend.  de  1' Acad. 
des  Sc.  135,  928  [1902].  —  Lesage,  Compt.  rend.  d.  1.  Soc.  d.  Biol.  56,  605,  632. [1904]. 

5)  Swale  Vincent,  Proc.  phys.  Soc,  June  12  1897.  —  v.  Fürth,  Zeitschr,  f.  phJ^siol.  Clieiuic 
2»,  116  [1900]. 

6)  Abderhalden  u.  Slavu,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  59,  129  [1909].  —  Abderhalden 
n.  Kautzsch,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  61,  119  [1909].  —  Abderhalden,  Kautzsch  u.  F. 
Müller,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  6'i,  44  [1909].  —  Wat  er  mann,  "Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie 
63,  4  [1909]. 


Produkte  der  inneren  Sekretion  tiensclu-r  Organe.  4f)iJ 

marke.s  und  der  MeduUa  oblongata  auf;  jedoch  dürfte  bei  derselben  auch  eine  Reizung  vaso- 
motorischer Zentren,  insbesondere  des  Gefäßzentrums  im  verlängerten  Marke,  beteiligt  sein^). 
Das  Suprarenin  bedingt  eine  Verstärkung  der  Herzaktion  (fraghch  ob  durch  direkte 
.Muskehvirkung  oder  durch  Vermittelung  des  sympathischen  Nervensystems),  welche  auch 
nach  Vergiftungen  (Chloroform,  Äther  u.  dgl.),  sowie  am  isolierten  Warmblüterherzen  sehr 
deuthch  in  Erscheinung  tritt-). 

Noch  0,000001  g  Suprarenin  pro  Kilo  Tier  bewirkt  eine  deutliche  Blutdrucksteigerung-*). 
Die  relative  Wirkungsstärke  von  1-Suprarenin  zu  d-Suprarenin  verhält  sich  wie  15  :  1,  und  ist 
das  natürliche  Suprarenin  praktisch  etwa  doppelt  so  stark  wirksam  wie  das  synthetische, 
racemische  Präparat^). 

Das  Suprarenin  bringt  frische  ausgeschnittene  Gefäßstreifen  größerer  Schlachttieer 
noch  in  einer  Verdünnung  von  1  :  1000  Millionen  zur  Verkürzung.  Der  Angriffspunkt  des 
Giftes  scheint  das  periphere  Nervennetz  zu  sein-^). 

Das  schnelle  Abklingen  der  Blutdruckwirkung  des  Suprarenins  beruht  nicht 
auf  einer  oxydativen  Zerstörung  desselben,  sondern  anscheinend  auf  einer  Ermüdung  oder 
Gewöhnung  der  Maskeln.  Die  Zerstörung  des  Suprarenins  im  Blute  hängt  mit  dem  Alkali- 
gehalte  desselben  zusammen.  Bei  Organdurchblutung  wird  dieselbe  durch  die  postmortale 
Säurebildung  gehemmt.  Bei  konstantem  intravenösen  Suprareninzuflusse  läßt  sich  der  Blut- 
druck viele  Stunden  lang  auf  der  Höhe  erhalten.  Die  Dauer  der  Wirkung  wird  durch  intra- 
venöse Säureinjektion  sowie  auch  durch  Abkühlung  verlängert  6). 

Das  in  der  Nebennierenrinde  vorkommende  (jedoch  auch  in  anderen  Organen  weit 
verbreitete)  Chol  in  wirkt  dem  Suprarenin  gegenüber  antagonistisch"). 

Infolge  der  Vasokonstriktion  ist  das  Suprarenin  befähigt,  die  Resorption  intraperi- 
toneal imd  per  os  eingeführter  Gifte,  .sowie  transsudative  Vorgänge  zu  verzögern**)  und 
bei  direkter  lokaler  Apjilikation  Schleimhäute  fz.  B.  die  Schleimhaut  der  Conjunctiva,  des 
Pharynx,  des  Larynx,  des  Darmes  usw.)  zu  anämisieren. 

Durch  wiederholte  intravenöse  Suprarenininjektionen  gelingt  es,  insbesondere  bei  älteren 
Tieren,  arteriosklerotische  Veränderungen  hervorzurufen,  welche  gewisse  Analogien 
mit  den  Alters  Veränderungen  menschlicher  Gefäße  zeigen.  Anscheinend  sind  Schädigungen 
der  Maskelelemente  der  EMedia  das  Primäre,  degenerative  und  Verkalkungs Vorgänge  in  der 
Media  und  Intima  das  Sekundäre  des  Vorganges 9). 

Das  Suprarenin  bewirkt  neben  Veränderungen  des  Gefäßsystems  auch  degenerative 
Veränderungen  und  Bindegewebswucherungen  im  Bereiche  der  Leber i")  und  des  Zentral- 
nervensystemsii). 


1)  Oliver  u.  Schäfer,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  16;  Proc.  phys.  Soc.  1  [1894];  18,  231  [1895]. 
—  Szymonowicz  u.  Cybulski.  Anzeiger  d.  Krakauer  Akad.,  4.  Febr.  u.  4.  März  1895;  Archiv  f. 
d.  ges.  Physiol.  64,  97  [1896].  —  J.  u.  C.  Meltzer,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  9,  147  [1903]. 

2)  Gottlieb,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  30,99  [1896]. --  Hedbom,  Skand. 
Arch.  f.  Physiol.  8,  147  [1898].  —  Cleghorn.  Amer.  Journ.  of  Physiol.  2.  273  [1899].  —  Gatin- 
Gruzewska  u.  Maciag,  Compt.  rend.  d.  1.  Soc.  d.  Biol.  6'i,  33  [1908]. 

3)  Aldrich,  Amer.  Jouni.  of  Phvsiol.  5.  457  [1901]. 

4)  Cushny,  Pharmac.  Journ.  (4^)  28,  56  [1909];  Journ.  of  Physiol.  31.  130  [1908]  38,  259 
[1909].  —Abderhalden  u.  F.  Müller,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  58,  185  [1908]. 

5)  V.  Frey,  Sitzungsber.  d.  phvsikal.-med.  Gesellschaft  inWüi-zburg  1905  11.  —  O.B.Meyer, 
Zeitschr.  f.  Biol.  48,  352  [1906];  50.  93  [1908]. 

6)  Embden  u.  v.  Fürth,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  4,  421  [1903].  —  O.  Weiß  u. 
Harris,  Archiv  f.  d.  ge.s.  Physiol.  103,  510  [1904].  —  Kretschmer,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u. 
Pharmakol.  5T.  423,  438  [1908]. 

')  Lohmann.  Centralbl.  f.  Phvsiol.  it,  139  [1907];  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  118.  215  [1907] 
u.  n%  203  [1908].  "  ' 

8)  A.  Exner,  Zeitschr.  f.  Heilkunde  24,  302;  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  50, 
313  [1904].  —  Meltzer  u.  Auer,  Amer.  Journ.  of  the  Med.  Sc.  129,  114  [1905];  Transact.  of  the 
Assoc.  of  Amer.  Phys.   19,  205. 

9)  Josue,  Arch.  de  Physiol.  T,  690  [1908].  —  W.  Erb  (jun.)  Kongr.  f.  inn.  Medizin  21,  110 
[1904];  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  53,  173.  —  Külbs,  Kongr.  f.  inn.  Medizin  1905. 
245.  —  Falk,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  4.  360.  —  Ziegler,  Beiträge  z.  pathol. 
Anat.  38,  229  [1905].  —  Pic  et  Bonnamaur,  Compt.  rend.  d.  1.  Soc.  d.  Biol.  58,  219  [1905].  — 
L.  Braun,  Sitzungsber.  d.  Wiener  Akad.  116,  Abt.  IIL  3  [1907].  —  Kaiserling,  Berl.  klin. 
AVochenschr.  44,  29  [1907]. 

1")  Citren,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.   1,  649. 

")  Shima,  Neurolog.  Centralbl.  4  [1908];  Arbeiten  aus  dem  Neurol.  Inst.  Wien  14,492  [1908]. 

i]0* 


500  Produkte  der  inneren  Sekretion  tierischer  Organe. 

c)  Muskelsystein  und  sympathisches  >'orvensystein.  Das  Suprarenin  ist  ein  Erreger 
protoplasmareicher  Muskeln:  die  Hubhöhe  quergestreifter  Muskebi  Avird  vergrößert  und  die 
Dauer  ihrer  Kontraktionen  verlängert  i ). 

Die  \Yirkung  des  Suprarenins  entspricht  der  Reizung  sympathischer  Nerven^): 
dasselbe  bewirkt  dementsprechend,  je  nach  Tierspezies  und  physiologischen  Bedingimgen, 
Steigerung  oder  Herabsetzung  des  Tonus  muskulärer  Organe,  imd  zwar  greift  es  anscheinend 
weder  an  der  contractilen  Substanz  als  solcher,  noch  an  den  Endverzweigungen  der  Nerven, 
sondern  an  der  ..rezeptiven  Zwischensubstanz"  Langleys  an 3).  Es  ^irkt  unter  gewissen 
Bedingungen  hemmend  auf  die  Bewegungen  des  Darmes,  des  Magens,  der  Gallen-  imd 
der  Harnblase-*^);  es  bewirkt  stürmische  Kontraktionen  des  Uterus^).  Es  wirkt  kontrak- 
tionserregend auf  die  glatten  Muskeln  (Arrectores  Pilorum)  in  der  Haut^);  auch  auf  die 
Pigmentzellen  der  Froschhaut  derart,  daß  ein  vorher  dunkler  Frosch  nachher  hell 
erscheint");  auf  den  Musculus  dilatator  pupillae,  auf  den  Musculus  retractor 
membranae  nictitantis,  sowie  auf  die  glatten  Lidmuskeln^)  (s.u.). 

Das  Suprarenin  steigert  in  sehr  großer  Verdünnung  die  C'ilienbewegungen  des 
Seeigeleies^). 

Die  Beziehimgen  der  Suprareninwirkimg  zum  sympathischen  Nervensystem 
treten  bei  der  mydriatischen  Wirkung  besonders  deutlich  zutage.  Während  die  Pupille 
des  normalen  Kaninchens  durch  Suprarenin  nicht  erweitert  wird,  bewirkt  subcutane  Ein- 
spritzung oder  lokale  Einträufelung  nach  vorheriger  Exstirpation  des  Ganglion  cervicale  supre- 
mum  maximale  Mydriasis  1'^).  Auch  die  nach  Pankreasexsth'pationi^),  sowie  peritonealen  Lä- 
sionen der  verschiedensten  Art  (Magencarcinom,  Peritonitis,  Hernienoperationen,  Atzung  des 
Duodenimas)  beobachtete  Suprarenin-Mydriasis  dürfte  dem  Wegfalle  sympathischer  Hemmimgen 
zuzuschreiben  sein^-).  Nach  Querdurchtrennung  des  Rückenmarkes  läßt  sicli  bei  Tieren 
vielfach  Adrenalin -Mydriasis  erzielen  i3). 

Die  Pupille  eines  enucleirten  Frosch bulbus  wird  von  1-Suprarenin  noch  in 
einer  Verdünnung  von  1  :  10  Milhonen  erweitert i*).  d-Suprarenin  ist  ganz  oder  fast  vmwirk- 
sam.  dl-Suprarenin  wirkt  seinem  Gehalte  an  1-Suprarenin  entsprechendes).  Lymphe  aus  dem 
Ductus  thoracicus  soU  (infolge  ilu-es  Gehaltes  an  Panki-easbestandteilen?)  der  Suprarenin- 
Mydriasis  gegenüber  antagonistisch  wirken i^). 

d)  Driiseutätiffkeit  und  Stoffwechsel.  Das  Suprarenin  vermag  manchen  Drüsen 
gegenüber  als  Sekretionsreiz  zu  wirken.  So  beobachtete  Ehrmanni")  eine  vermehrte  Tätig- 
keit der  Hautdrüsen  des  Frosches,  Langley^^)  eine  verstärkte  Speichel-  und  Tränen- 
sekretion und  Biberfeldi9)  (nach  O.OOlö — ^0,0025  pro  Kilo  Kaninchen  subcutan)  eine 
mehrstündige  Diurese.  Daß  unter  geA\issen  Bedingimgen  auch  Sekretionshemmungen  be- 
obachtet worden  sind,  hängt  offenbar  mit  der  durch  die  Vasokonstriktion  bedingten  Zirkulations- 
störung zusammen  2"). 

1)  Joteyko,  Journal  medical  de  Bruxelles  8,  417,  433,  449.  —  Oliver  u.  Schäfer,  1.  c. 

2)  Elliot,  Amer.  Journ.  of  Phy.siol.  31;  Proc.  phy.s.  See.  30  [1904]. 

3)  Langley,  Jo\nn.  of  Physiol.  33,  400  [1905].  " 

4)  Boruttau,  Archiv  f.  d.  ges.  Phy.'iiol.  18.  97  [1899]. 

ö)  Kurdinowskv,  Archiv  f.  Anat.  u.  Phvsiol.  1904,  Suppl.  II,  323.  —  Kehrer.  Archiv  f. 
Gynäkol.  81,  [1908]. 

6)  Lewandowskv,  Centralbl.  f.  Phvsiol.  12.  599  [1898]:  14,  433  [1900]. 

')  S.   Lieben.  Centralbl.  f.  Physiol.^20,   118  [1906]. 

^)  Lewandowsky,  1.  c. 

^)  Donglas,  Amer.  Journ.  of  Med.   Sc,  Januar  1905. 

10)  Meltzer  u.  Auer,  Centralbl.  f.  Phvsiol.  18,  317  [1904]:  Amer.  Journ.  of  Physiol.  11,  28 
[1904]. 

11)  0.   Löwi,  Archiv  f.  experim.   Pathol.  u.   Pharmakol.  39,  83  [1909]. 

12)  Zack,  Kongr.  f.  inn.  Medizin  23.  392  [1908];  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  132.  147  [1910] 

13)  Shima,  Archiv  f.  d.  ges.   Physiol.    12«.  2(39  [1910]. 

1*)  Ehr  mann,  Arcliiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.   33.  97  [1905];  53,  39  [1906]. 

15)  Abderhalden  u.  Thies,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  39,  22  [1909]. 

16)  Biedl  u.   Off  er,  Wiener  khn.  Wochenschr.   1901,   1530. 

17)  Ehrmanu.  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  53,   137  [1905]. 

18)  Langlev.  Journ.  of  Phvsiol.  27,  237  (1901). 

18)  Biberfekl,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   119,  341  [1907]. 

20)  Bottazzi,  d'Errico  u.  Jappelli,  Biocheni.  Zeitschr.  T,  431  [1908].  — Bcnedicenti, 
Oiornale  della  Accademia  Medica.  Torino  1903,  553.  —  Bickel,  Koncr.  f.  inn.  Medizin  24,  490 
[1907]. 


Produkte  dvv  inneren  Sekretion  tieriseher  Orpuie.  .'idl 

(»lyk(»surit'.  Bereits  eine  selir  geringe  Suprareninmenge  vermag,  in  den  Kreislauf 
gebracht,  \or übergehende  Glykosurie  zu  erzeugen  („Nebenniei-endiabetes'")').  Dieaelbe  tritt 
auch  nach  Pankreasexstirpation  auf,  ist  daher  vom  Pankreas  imabhängig^).  Beim  Diabetiker 
vermehrt  Suprarenin  die   bestehende  Glykosurie. 

Die  Suprai'enin-Glykosurie  geht  mit  Hyperglykämie  und  ist  in  erster  Linie  auf  eine 
vermehrte  Zuckerbildung  auf  Kosten  des  Glykogens  zurückzuführen.  Es  gelingt  leiclit  dui-eh 
Kombination  von  Suprarenin  Vergiftung  und  Hunger.  Tiere  praktiscli  glykogenfrei  zu  machen-'). 

Die  Suprarenin-Glykosurie  hängt  mit  dem  sympathischen*)  Nervensystem  zusammen 
und  scheint  eine  gewisse  Beeinflussung  desselben  durch  andere  Drüsen  mit  innerer  Sekretion 
(Schilddrüse,  Pankreas)  möglich  zu  sein'). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Mol. -Gewicht :  183,  .■)9,01"oC.  7,10%  H, 
7,00%  N)«). 

CgHiaXOg  =  0H  — /\-CH(OH)  •  CHo  •  XHICH.,)       (3.4  Dio.xyphenyl- 
Qjj methylaminäthanol) 

Es  schmilzt  unter  Zersetzung  bei  212°  (Abderhalden  und  Bergell");  aucli  s\iithe- 
tisches  l-Suprarenin  zersetzt  sich  bei  211 — 212°  (Flächer)*). 

Das  natürlich  vorkommende  Suprarenin  ist  linksdrehend. 

Spezifische  Drehung.  Bertrand:  [^]d=  —53,5°:  Abderhalden  undGuggenheim^): 
[aj^flO  = — 50,72°;  durch  Spaltung  von  sjTithetischem  dl-Suprarenin  erhaltenes  1-Supra- 
renin:  [a]?QO  =  — 50,40°,  d-Suprarenin:  +50,49°.  Flacher*):  synthetisches  1-Suprarenin 
und   natürliches    1-Suprarenin    (beide    aus    dem    Bitartrat    abgeschieden)    [ajfgg  =  — 51,40°. 

Eine  Suprareninlösung  zeigt  (ähnlich  wie  das  Brenzcatechin)  ein  ultraviolettes  Ab- 
sorptionsspektrum, das  sich  bei  der  oxydativen  Zersetzung  verbreitert  und  gegen  das 
sichtbare  Spektrum  zu  verschiebt  i^°). 

Das  Suprarenin  krj^stallisiert  in  farblosen  mikroskopischen  Prismen,  Nadeln  und 
Rhomben. 

Es  ist  kaum  löslich  in  Wasser  (bei  20°  zu  0,0268^^0)»  in  der  Siedehitze  etwas  leichter, 
noch  schwerer  in  Alkohol,  ganz  unlöslich  in  Schwefelkohlenstoff.  Chloroform,  Petroläther, 
Benzol,  Äther,  leicht  lösHch  in  Säuren  imd  Alkalien ^i). 

Eine  Suprareninlösung  in  verdünnter  Säirre  wird  durch  Ammoniakzusatz  gefällt. 
Von  A Ikaloid fäll ungs mittein  wird  sie  nicht  niedergeschlagen.  Dagegen  ist  eine  ammonia- 
kahsche  Blei-  oder  Zinklösung  befähigt,  Suprarenin  zu  fällen. 

Mit  Eisenchlorid  entsteht  in  sam-er  Lösung  eine  grüne,  in  alkalischer  eine  carmin- 
rote  Färbung.  Bei  Gegenwart  von  SulfaniLsäm-e  bewirkt  Eisenchlorid  in  sehr  großer  Ver- 
dünnung eine  intensive  rotbraime  Färbung^-). 

Eine  Suprareninlösung  ist  befähigt,  ammoniakaUsche  Silberlösung  schon  in  der  Kälte 
zu  reduzieren.    Auch  viele  andere  Metallsalzlös'jngen  (z.  B.  Goldchlorid)  werden  reduziert*'). 


1)  F.  Blum,  Deutsches  Archiv  f.  klin.  Medizin  11.  146  [1901];  Archiv  f.  d.  ges.  Phy.siol. 
91,  617  [1902]. 

2)  Lepine  u.  Boulud,  Bulletin  d.  1.  Soc.  med.  de  Lyon  1903.  02. 

3)  Vosburgh  u.  Richards,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  9,  35  [1903].  —  Xoel-Paton,  Journ. 
of  Physiol.  29,  286  [1904].  —  Drummond  u.  Xoel-'Paton,  Journ.  of  Physiol.  31,  92  [1904].  — 
Doyen  u.  :Mitarbeiter,  Compt.  rend.  d.  1.  Soc.  d.  Biol.  56,  66  [1904];  39.  202;  Journ.  de  Physiol. 
T,  998.  —  Gatlin-Gruzewska,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  1906.  1165.  —  Agadschiananz, 
Biochem.  Zeitschr.  %  148  [1907].  —  Vgl.  auch  Literatur  in  Xoordens  Handbuch  der  Patho- 
logie des  Stoffwechsels  2.   122  [1907]. 

•*)  Underhill  u.  Closson,  Amer.  Journ.  of  Physiol.   17,  42  [1906]. 

5)  Eppinger.  Falta  u.  Rudlnger.  Zeitschr.  f.  klin.  Medizin  66,   1  [1904]. 

6)  Aldrich,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  3,  457  [1901].  —  Journ.  Cheni.  Soc.  2?,  1074  [1905]; 
v.  Fürth,  Sitzungsber.  d.  Akad.  d.  Wi.ss.  in  Wien  113,  Abt.  III,  März  1903.  —  Pauly.  Berichte  d. 
Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  2944  [1903]  31.  1388  [1904].  —  E.  Fried  mann,  1.  c.  —  Jowett, 
Proc.  Chem.  Soc.  20,  18  [1904].  —Abderhalden  u.  Bergell,  1.  c.  —Bertrand,  1.  c. 

")  Abderhalden  u.   Bergell,  1.  c. 

*)  Flächer,  1.  c. 

9)  Abderhalden  u.  Guggenheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  31,  329  [1908]. 

10)  Dhere,  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  de  France  (4.  Serie)  1901,  834. 

11)  Bertrand,  1.  c. 

12)  G.  Bayer,  Biochem.  Zeitschr.  20,  178  [1909]. 

13)  v.  Fürth,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  23,   12  [1897].   —  Takainine,  1.  c. 


502  l'roduktc-  iler  inneren  Sekretion  tierischer  Organe. 

Die  alkalische  Lösung  oxydiert  sich  leicht  erst  unter  Rot-,  dann  unter  Braunfärbung; 
auch  Jod,  Jodsäure  1),  Salpetersäure,  Kaliumbichromat,  Ferricyankalium,  ebenso  oxydierend 
wirkende  Metallsalze  (z.B.  Mercurisalze)  bewirken  einen  Farbenumschlag,  ebenso  oxydative 
Fermente.  [Auszug  aus  Russula  delica'-),  aus  dem  Tintenbeutel  der  Sepien,  aus  melano- 
tischen  Tumoren 3)].  Im  letzteren  Falle  färbt  sich  die  Lösung  erst  rot,  dann  liraimrot  und 
schheßlich  kommt  es  zur  Abscheidung  dunkler  Flocken. 

Weiteres  s.  u.  bei  ,, Derivate". 

Derivate:  Ilisenverbindung  des  Suprarenins  fällt  aus  methylalkohohscher,  alka- 
lischer Lösung  auf  Zusatz  von  Eisenchlorid  und  Aceton  in  carminroten  Flocken  aus.  Violettes 
haltbares  Pulver,  schwer  lösUch  in  Wasser,  unlöslich  in  Alkohol,  Äther  usw.  Neutrale,  wässerige 
Lösung  erscheint  blau,  auf  Zusatz  von  Natriumcarbonat  prachtvoll  carminrot;  bei  allmählichem 
Zusatz  verdünnter  Säure  treten  blaue  Töne  auf;  schließlich  smaragdgrüne  Färbung.  Ein 
größerer  Überschuß  verdünnter  Salzsäure  bewirkt  Farbenumschlag  in  Weingelb.  Die  Ver- 
bindung zeigt  das  physiologische  Verhalten  des  freien  Suprarenins*). 

Harnsaures  Salz    C9H13NO3  •  C5H4N4O3. 

Mol.-Gewicht:  351;  47,8%  C,  4,8%  H,  19,9%  N. 

Darstellung:  Äquimolekulare  Mengen  von  Suprarenin  und  Harnsäure  werden  mit  Wassci' 
Übergossen  und  24  Stunden  lang  bei  30 — 40°  gehalten;  es  erfolgt  allmählich  Salzbildung, 
ohne  daß  Lösung  stattfindet.  Feine  spitze  Täfelchen.  Das  Salz  besitzt  keinen  Schmelzpunkt, 
ist  schwer  lösUch  in  kaltem,  ziemlich  leicht  löslich  in  warmem  Wasser &). 

Weinsaures  Salz,  saures  d-weinsaures  1-Suprai'enin  (Sp.  149°)  und  saures  l-wein- 
saures  d-Suprarenin^). 

Borsaures  Salz  (?)"). 

Epinephrin  ist  ein  Zersetzungsprodukt  des  Suprarenins,  das  durch  Lösen  in  konz. 
»Salzsäure  oder  starker  Schwefelsäure,  durch  Erhitzen  im  Vakuum  auf  117°,  durch  Benzoy- 
lierung  und  nachfolgende  Verseifung  u.  dgl.  aus  Suprarenin  entsteht.  Dasselbe  zeigt  nicht 
die  charakteristische  Blutdruckwirkung  des  Suprarenins,  gibt  mit  Eisenchlorid  keine  Farben- 
reaktion, ist  durch  Alkaloidfällungsmittel,  sowie  durch  verdünntes  Ammoniak  sehr  leicht 
fällbar,  reduziert  nicht  ammoniakalische  Silberlösung;  soll  angeblich  bei  der  Kalischmelzc 
Indol  oder  Skatol  liefern*). 

Abbauprodulite.  Bei  der  Kalischmelze  tritt  Protocatechusäurc  mid  Brenz- 
catechin  (?)  auf^).  Beim  Kochen  mit  konz.  Jodwasserstoffsäure  bei  (Tegenwart  von  rotem 
Phosphor  wird  Methylamin  abgespalten i").  Oxydationsmittel  liefern  Oxalsäure,  Amei- 
sensäure imd  Methylamin.  Das  beim  Methylieren  des  Suprarenins  mit  Dimethyl- 
sulfat  bzw.  Jodmethyl  und  Natriummethylat  erhaltene  Reaktionsprodukt  gab  bei  Oxy- 
dation Veratrumsäure  (CHo  •  0)oCfiH3  ■  COOH  vmd  bei  Alkalispaltung  Trimethyl- 
a  m  i  n  1 1 ). 

Diurcli  Oxydation  von  Suprarenin  mit  konz.  Salpetersäure  erhielt  Abeli-)  neben  Oxal- 
säm-e  eine  schwache  Base  mit  coniin-  bzw.  piperidinartigem  Gerüche,  von  der  Zusammen- 
setzung C3H4N2O3  und  rm bekannter  Konstitution  (Pyrazolonkörper??). 


1)  S.  Fränkel  u.  Allers,  Biocheni.  Zeitschr.  18,  40  [1909].  —  G.  Bayer,  IJiorlKiii. 
Zeitschr.  20,   178  [1909].  —  Krauß,   Biochem.  Zaitschr.    13,   131,  [1909]. 

")  Abderhalden  u.  Guggenheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  Sl,  329  [1!)08]. 

3)  Neuberg,  Biochem.  Zeitschr.  8,  383  [1908]. 

4)  V.  Fürth,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  29, 105  [1900];  Beiträge  z.  ehem.  Phvsiol.  n.  Pailiol. 
I,  244  [1901]. 

5)  Pauly,  Berichte  d.   Deutseh.  ehem.  Gesellschaft  3T,   1388  [1904]. 
G)  Flacher,  Zeitschr.  f.  physiol.   Chemie  58,   189. 

")  Deutsches  Reichspatent  Klasse  12 q,  Nr.  167  317  [1906]. 

^)  Abel,  Serie  von  Mitteilungen  in  The  John  Hopkins  Hosj)ital  Bulletin  1S97 — lüt)2;  Bcriclitc 
d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  1839  [1903].  —  Abel  u.  Taveau,  Journ.  of  biol.  Chemistry  1,  1 
[1906].  —  V.  Fürth,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  29,  105  [1900].  —  Pauly.  Berichte  d.  Deutsch, 
ehem.  Gesellschaft  ST,  1388  [1904]. 

^)  Takamine,  Amer.  Journ.  ofPharmncy  13,  523  [1901].  — v.Fürth,  Sitzungsber.  d.  Wiener 
Akad.  112.  III.  Abt.  März  1903. 

10)  V.  Fürth,  Sitzungsber.  d.  Wiener  Akad.  112,  Abt.  III,  Älärz  1903. 

11)  .lowett,  Proc.  ehem.  See.  20,  18  [1904].  —  Stolz,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft 
31,  4149  [1904]. 

1'-)  Al)eK  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  31,  36H  [1904]. 


I'rodiiktf  der  iuiieren  Sekretion  tierisolier  Organe.  50;; 

Tribciizolsulloadreiialini)    C9HioN03(C6H5S02)3  =^  C27H25NO9S3  . 

Mol. -Gewicht:  603:  53,70%  C,  4,180o  H,  2,330o  N,   15,94%  S. 

Darstellung:  3  g  Suprarenin  werden  mit  5  ccm  Benzolsulfochlorid  übergo.ssen,  40  etin 
Natronlauge  (10%)  hinzugefügt,  geschüttelt,  gekühlt,  dann  noch  1  ccm  Benzolsulfochlorid 
hinzugefügt  und  bis  zum  Versch\Wnden  des  Geruches  nach  Benzolsulfochlorid  geschüttelt. 
Das  Roaktionsprodukt  scheidet  sich  beim  Stehen  auf  Eis  in  fester  Form  ab.  Wird  in  Eisessig 
gelöst,  mit  Eisessig  unter  Zusatz  einer  gesättigten  Neutralsalzlösvmg  gefällt,  mit  Wasser  ge- 
wa.schen,  im  Vakuum  getrocknet. 

Begirmt  bei  49°  zu  sintern:  schmilzt  unscharf;  optisch  aktiv :  unlösUch  in  Säuren  und  Alkalien. 

Addiert  bei  Behandlung  mit  Nitrobenzoylchlorid  noch  einen  Acylrest  an  seiner  aliphati- 
schen H  ydr  o  x  ylgr  u  jjpe : 

lu-Xitrobenzoyltribenzolsulloadrenalin  C34H28N0S3O1,  =  C9H9N03(C6H5  •  SÜ.,)3(C6Hi 
•NOa-CO). 

Mol.-Gewicht  752;  53,48%  C,  3,81^0  H,  3,79%  N. 

Sintert  bei  71°,  schmilzt  bei  80—86°. 

Durch  Oxydation  von  TribenzoLsulfoadrenalin  mit  Chromsäure  in  Eisessiglösung  wiril 
erhalten: 

Tribeiizolsulfoadrenalon2)  CgHsNOgCCeHs  •  803)3  =  C27H23NS3O9. 

Mol.-Gewicht  601;  53,87^0  C,  3,850o  H,  2,34%  N,   15,99%  S. 

Schmelzpunkt  scharf  bei  106 — 107°.  Große,  mehrere  Millimeter  lange  rhombische 
Spieße,  der  Länge  nach  spaltbar.  Optisch  inaktiv.  UnlösUch  in  Säuren  und  AlkaUen,  leicht 
löslich  in  Aceton,  Chloroform,  P\Tidin;  in  Benzol,  Essigäther  schwer  löshch  in  der  Kälte, 
leicht  löslich  in  der  Wärme;  mäßig  lö,sUch  in  heißem  Alkohol,  leicht  löslich  in  heißem  Eisessig, 
unlösUch  in  Äther,  Petroläther  und  Wasser. 

Identisch  mit  einem  Produkt,  das  durch  Einwirkung  von  Benzolsulfochlorid  auf  syn- 
thetisches Adrenalon   (aus  Chloracetobrenzcatechin  und  Methjiamin)  erhalten  ^vird. 

Gibt  prächtig  krystalUsierencles  Nitrophenyl-Hydrazon  (Schmelzp.  174 — 175°) 
und  bei  intensiverer  Oxydation  mit  Chromsäure  und  Eisessig  ein  ,,Tribenzolsulfo- 
peradrenalon"  (Schmelzp.  196 — 197°). 

Dibenzoyladrenalins)  C9HiiN03(C6H5  .  00)2  =  C23H21NO5. 

Mol. -Gewicht  391;  70,42%  C,  5,37%  H,  3,58%  N. 

Darstellung:  2  g  Suprarenin  werden  mit  einer  Lösung  von  3  g  Benzoylchlorid  in  10  ccm 
Äther,  dem  3  ccm  Aceton  hinzugefügt  worden  waren  und  mit  30  ccm  kaltgesättigter  Xatrium- 
bicarbonatlösung  10  Minuten  lang  geschüttelt,  die  Ätherschicht  mit  einigen  Tropfen  Alkohol 
versetzt  und  sukzessive  mit  Wa,sser,  verdürmter  Salzsäure,  Sodalösung  und  nochmals  mit 
Wasser  geschüttelt.  Dann  wird  die  Lösung  mit  kalter  "/iQ-KaUlauge  extrahiert,  wobei  das 
Benzoylprodukt  in  letztere  übergeht  und  schUeßUch  mit  Salzsäure  gefällt  wird. 

Amorjih;  .sintert  bei  70°,  schmilzt  bei  etwa  90°;  schwer  löslich  in  Benzol  und  Äther,  leicht 
lösUch  in  Alkohol,  Aceton  und  Essigäther. 

Methylenäther     [Schmelzp.    81°,    Siedep.     (140   mm)     189—192°].       Dimethyläther 

[Schmelzp.  64  —  65',     daraus    Chlorhydrat,     Schmelzp.    178  —  179°].      -j-Methyladrenah"n 

(svnthetisches)   (0H).,C6H,  •  CH(OH)  —  CH  ■  CH3  (steigert  Blutdruck  nicht)^). 

I 
XH  •  CH., 

Suprarenin  reagiert  mit  Phcnylseuföl in  alkoholischer  Lösung  bei  Wasserbadtemj)eiatur''). 

Bei    Oxydation  eines   Gemenges   von  Suprarenin   mit   Dimethylphenvlendianiiiithio- 

salfosäure  XH<> 

j^^S  •  SO3H 

\/ 
X(CH3)o 

gelöst  in  Natronlauge  bildet  sich  ein  blauer  Farbstoff,  der  durch  vorsichtiges  Ansäuern   mit 
Essigsäure  in  ganz  unlösUcher  Form  ausgefällt  wird^). 

1)  V.  Fürth,  Sitzuugsber.  d.  Wiener  Akad.  112.  Abt.  III,  März  1003.  —  E.  Friedmann, 
Beiträge  z.  ehem.   Physiol.  u.  Pathol.  8,  95  [1906]. 

2)  E.  Friedmann,  1.  c. 

3)  Pauly,  Berichte  d.  Deutsch,    ehem.  Gesellschaft  3T,   1388  [1904]. 

4)  Mamrich,  Apothekerzeitung  M,  60  [1909];  Chem.  Centralbl.   1909,  I,  924. 
•5)  Paiilv,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  C^sellschaft  36,  2944  [1903]. 

6)  Ehrlich  u.   Herter,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  41,  379  [1904]. 


504  Produkte  der  iuueren  Sekretion  tierischer  Organe. 

Jodothyrin  ( =  Thyreo j  odiii) . 

Bildung:  Das  Jodothyi'in  ist  nicht  in  der  Schilddi-üse  pi'äformiert.  Es  ist  vielmehr  ein 
S  paltungsprodukt  der  jodhaltigen  Eiweißsubstanz  der  Schilddrüse  ( Jodthyreoglobulin  Oswalds). 
Bei  Extraktion  der  Schilddrüse  mit  physiologischer  Kochsalzlösung  gehen  alle  jodhaltigen 
Substanzen  in  Lösung  i).  Vom  Gesamtjod  der  Schildch'üse  entfallen  etwa  96%  auf  das  Jod- 
eiweiß, 2%  auf  wasserlösliche,  anscheinend  anorganische  Jodide  2).  Die  Abspaltung  des  Jodo- 
thyrins  erfolgt  erst  nach  Zerstörung  des  Eiweißmoleküls.  Dabei  geht  jedoch  anscheinend 
nicht  alles  Jod  in  das  Jodothyiin  über.  Das  Jodothyrin  scheint  den  iM elaninen  nahezu- 
stehen; es  besitzt  wie  diese  keine  konstante  Zusammensetzung.  Sem  Jodgehalt  schwankt  je 
nach  dem  Jodreichtum  des  Ausgangsmateriales  ^ ). 

Das  jodhaltige  Thyreoglobulin  wird  aus  wässerigen  Schilddrüsenextrakten  dui'ch 
Halbsättigung  mit  Ammonsulfat  gefällt.  Neben  dem  jodhaltigen  kommt  m  der  Schilddrüse 
auch  ein  jodfreies  Thjrreoglobulin  vor  und  schwankt  der  Jodgehalt  des  Globulins  bei  ver- 
schiedenen Tieren  zwischen  0 — 0,9°o>  bei  normalen  menschlichen  Schilddrüsen  zwischen 
0,19 — 0,3%,  bei  KoUoidkröpfen  zwischen  0,04 — 0,09° g-  Bei  mehrwöchentlicher  Einwirkung 
von  Trypsin  wird  die  Hauptmenge  des  Jods  aus  seiner  organischen  Bindung  losgelöst.  Bei 
der  Pepsinverdauung  werden  jodhaltige  Albumosen  abgespalten,  während  ein  jodreicherer 
Rückstand  zurückbleibt.  Das  Auftreten  des  jodhaltigen  Globulins  ist  durchaus  an  das  Vor- 
kommen von  Kolloid  in  der  Drüse  gebunden**).  Durch  Jodfütterung  steigt  der  Jodgehalt  des 
Jodth3TeoglobuUns.  Das  Jod  scheint  in  demselben  hauptsächlich  an  das  Tyrosin  und  das 
Tryptophan  gebimden  zu  sein;  doch  ist  die  Reindarstellung  jodierter  Aminosäuren  oder 
Polypeptide  beim  Abbau  des  Jodthyreoglobulins  bisher  mißlungen  5). 

Darstellung:  a)  nach  Bau  mann:  Schilddrüsen  werden  mit  der  vierfachen  Menge 
Schwefelsäure  (10°o)  -i — 8  Stunden  lang  unter  Rückflußkühlung  gekocht,  der  ungelöste  Rück- 
stand 2 — 3  mal  mit  Alkohol  (90°o)  ausgekocht,  der  Alkohol  vertrieben,  der  Rückstand  der 
alkoholischen  Lösung  mit  der  zelmfachen  Menge  ^lilchzuckers  verrieben  und  mit  Petroläther 
extrahiert,  der  ungelöste  Rückstand  in  Natronlauge  gelöst,  filtriert  mid  mit  Schwefelsäure 
gefällt.  Weitere  Reinigung  durch  mederholtes  Lösen  in  Alkali  und  Fällen  mit  Säure,  wobei 
der  Jodgehalt  des  Präparates  allmähhch  ansteigt"). 

b)  Modifikation  nach  Fürth  und  Schwarz:  Schilddrüsen  werden  10  Stunden  lang 
mit  Schwefelsäure  (10%)  imter  Rückflußkühlung  gekocht,  der  ungelöste,  abgetrennte  Rück- 
stand 20  Stunden  lang  mit  Alkohol  (85°o)  ausgekocht.  Die  filtrierte  alkoholische  Lösung 
\\'ird  nunmehr  mit  dem  mehi'fachen  Volumen  Äther  versetzt;  die  sirupöse  Fälhmg  abgetrennt. 
Das  Filtrat  wird  von  Alkohol  und  Äther  befreit,  der  Rückstand  mit  verdünnter  Natronlauge 
extrahiert,  die  filtrierte  Lösung  mit  Schwefelsäure  gefällt,  der  Niederschlag  mit  Wasser  ge- 
waschen, im  Vakuum  über  Schwefelsäure  bei  Zimmertemperatur  getroclaiet,  fein  gepulvert, 
mit  Hilfe  von  Petroläther   von  fettigen   Beimengungen   befreit  und  wieder  getrocknet^). 

Auch  durch  Verdauung  von  Schilddrüsen  mit  künstlichem  Magensaft  wurde  eine  Art 
Jodothyi'in  gewonnen ^). 

Quantitative  Bestimmung:  Eme  Schätzung  der  relativen  Jodothyrinmenge  in  der  Schild- 
drüse ist  nur  auf  Grund  der  Bestimmung  der  Jodmenge  möglich. 

a)  Vorgang  nach  Baumann^):  1  g  der  gepulverten,  getrockneten  Schilddrüse  wird 
im  Silbertiegel  mit  ö  ccm  Wasser  und  2  g  Atznatron  bis  zm-  völligen  Verkohlung  erhitzt.  Nacli 
Entfernung  der  Flamme  Avird  1 — 11/2  g  feingepulverten  Salpeters  zugeführt.  Aus  der  durch 
Schwefelsäure  angesäuerten  Lösimg  der  Schmelze  wird  das  Jod  durch  Chloroform  gelöst  imd 


1)  Bau  mann  u.  Roos,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  21,  481   [1896]. 

2)  Tambach,  Zeitschr.  f.   Biol.  36,  549  [1898]. 

3)  Blum,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  36,  160  [1898].  -  Oswald,  .\rthiv  f.  e.xperim.  Pathol. 
11.  Pharmakol.  60,  115  [1908].  —Fürth  u.  Schwarz,  1.  c. 

4)  Oswald,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  äT,  14  [1899];  32,  121  [190!];  Beiträge  z.  choni. 
Plivsiol.  u.  Pathol.  2,  544  [1902];  Archiv  f.  ex])eiiin.  Pathol.  u.  Pharmakol.  60.  115  [1908];  Vircliows 
.Archiv  169,  444  [1902]. 

^)  Nürenberg,   Biocheiu.  Zeitschr.   16.  S7  [1909|. 

6)  Bau  mann,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  21,  319  [1895];  21,  481  [1896]. 

7)  V.   Fürth  u.  K.  Schwarz,"  Archiv  f.  d.   ges.  Physiol.   124,   142  [1908]. 
■^)  Roos,  Zeitschr.  f.   physiol.   Chemie  22,   18  [1896]. 

9)  Baumaun,  Zeitschr."^f.   physiol.  Chemie  22,   1   [1896]. 


Produkte  der  inneren  Sekretion  tierischer  Organe.  ;",()5 

c'olorimetriscli   mit  einer  aus  einer  Jodkaliumlösung  von  bestimmtem  tJehalto  dargestellten 
Lösung  von  Jod  in  Chloroform  verglichen. 

Oswald!)  empfiehlt,  die  Veraschung,  statt  im  Silbertiegel  im  Nickeltiegel  vorzunehmen, 
um  Jodverluste  infolge  Bildung  von  Jodsilber  zu  vermeiden. 

b)  Vorgang  nach  Jolin^):  Je  1  g  Drüsenpulver  wird  mit  2  g  Ätznatron  und  i/.,  g  Kali- 
salpeter im  Eisentiegel  verbiannt,  die  Schmelze  in  Wasser  gelöst  und  das  Jod  in  einer  ab- 
gemessenen Portion  nach  Zusatz  von  Nitritlösung  und  lOproz.  Schwefelsäure  nachAusschüttehi 
mit  Chloroform  im  Gallenkampschen  Colorimeter  bestimmt.  Vergleich  mit  einer  Lösung 
von  10  mg  Jod  in  100  ccm  Cliloroform. 

Jodgelialt  der  Schilddrüse. 

Baumann^):  Li  1  g  trockener  Drüse  des  Menschen  0,00033  g,  des  Pferdes  0,0000  bis 
0,0017  g,  des  Rmdes  0,0009—0,0015  g,  des  Schweines  0—0,0003  g.  Rositzky*):  In  1  g  trocke- 
ner Drüse  des  erwachsenen  Menschen  (Steiermark)  0,00037  g,  des  Kindes  0,00028  g.  Oswald^): 
In  1  g  trockener  Drüse  des  Menschen  (Schweiz)  0,000916.  Weiß 6):  Mensehhche  Schilddrüse 
(Schlesien)  0,004  g  füi-  7,2  g  Durchsclinittsgewieht.  Roos"):  In  einer  ganzen  Drüse  beim 
Fuchs  0,  Marder  0—0,0004  g,  Iltis  0,  Katze  0—0,0007  g,  Hund  0—0,0054  g,  Dachs  0,0002 
bis  0,0011  g,  Reh  0,0001—0,0013  g,  Hase  0—0,0003  g,  Schwein  0—0,0022  g.  Suiffet«): 
In  I  g  Hammeldrüse  je  nach  der  Emährungsart  0,0007 — 0,0014  g.  Baldoni^):  In  1  g 
trockener  Drüse  des  Hammels  0,0065  g,  des  Rindes  0,0074—0,0084  g,  des  Pferdes  0,0067  g, 
des  Büffels  0,0061  g,  des  Schweines  0,0031  g.  Monery^"):  In  1  g  trockener  Drüse  des 
Menschen  in  Lyon  0,0006  g,  in  Savoyen  (Kropfendemie)  0,0001  g.  Jolin^):  In  1  g  trockener 
Drüse  des  erwachsenen  Menschen  in  Schweden  0,00156  g,  des  Kindes  0,00028  g. 

Im  allgemeinen  sind  die  Schilddrüsen  der  reinen  Fleischfresser  sehr  jodarni  und  die- 
jenigen der  Pflanzenfresser  jodreicher;  (die  Asche  der  meisten  Landpflanzen  ist  jodhaltig);  die 
Schilddrüsen  der  meisten  Neugeborenen  sind  jodfrei.  Durch  Verabreichung  jodreicher  Nahrung 
kann  der  Jodgehalt  der  Schilddrüse  gesteigert  werden.  Die  Schilddrüse  von  Hunden  kann  durch 
ausschheßHche  Fleischfütterung  ganz  jodfi'ei  werden,  ohne  ihre  Fimktionsfähigkeit  irgendwie 
einzubüßen.  Vielleicht  ist  das  Jod  nur  ein  nebensächlicher  Bestandteil  der  Schilddrüse,  der 
gespeichert  wrd,  etwa  m  ähnlicher  Weise,  wie  die  Leber  z.  B.  Metalle  speichert  n). 

Auch  die  Nebenschilddrüsen  sind  jodhaltig  12). 
^      Wird  der  Hauptanteil  der  Schilddrüse  exstirpiert,  so  nimmt  im  Reste  der  Jodgehalt  zu'-'). 

Der  Jodgehalt  von  Kröpfen  hängt  (ebenso  wie  derjenige  normaler  Schilddrüsen)  von 
der  Menge  und  Beschaffenheit  des  Kolloidgehaltes  ab.  Es  gibt  sehr  jodreiche  und  jodarme 
Strumen.  Der  Jodgehalt  des  Thyi-eoglobulins  wurde  bei  Strumen  niedriger  gefunden  (0,04 
bis  0,09*^0)  ^^  iii  der  Norm.  Je  weiter  fortgeschritten  die  Kolloidentartung  ist,  desto  kleiner 
scheint  der  relative  C4ehalt  an  JodtliyieoglobuUn  im  allgemeinen  zu  sein.  Der  absolute  Jod- 
gehalt der  Schilddrüse  kann  dabei  infolge  der  großen  Menge  angehäuften  Kolloids  ein  sehr 
hoher  sein.    Übrigens  lauten  die  vorliegenden  Angaben  nicht  überemstimmendi*). 

Physiologische  Eigenschaften:  a)  Deckung  des  Ausfalles  der  Scliilddrüsenfunktion. 
BaumanniJ)  hielt  seinerzeit  das  Jodoth^Tin  für  den  einzigen  wirksamen  Bestandteil  der 
Schilddrüse  und  sprach  ihm  die  Fähigkeit  zu,  bei  künsthcher  Zufuhr  die  nach  Ausschaltung 


1)  Oswald,  Zeitschr.  f.  physiol.   Chemie  2$,  265  [1897]. 

2)  Jolin,  Festschrift  f.  Olaf  Hammarsten  1906,  vgl.  Jahresber.  f.  Tiercliemie  36,  518. 

3)  Baumann,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  22,   l  [1896]. 

4)  Rositzky.  Wiener  klin.  Wochenschr.   1891,  823. 

5)  Oswald,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  2$,  265  [1897]. 

6)  Fr.  Weiß,  Münch.  med.  Wochenschr.   189T,  6. 

7)  Roos,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  28,  40  [1899]. 

8)  Suiffet,  Joum.  d.  Pharm,  et  d.  Chimie  (6)  12,  50  [1900]. 

9)  Baldoni,  Untersuch,  z.  Xaturlehre  18  [1900]. 

10)  Monery,  Journ.  de  Physiol.  1,  611  [1906]. 

11)  Roos,  1.  c.  —  Miura  u.  Stölzner,  Jahrb.  f.  Kinderheilk.  45,  87  [1897].  —  Jolin,  1.  c. 

12)  Chenu  u.  Morel,  Compt.  rend.  138,  1004  [1904].  —  Gley,  Compt.  rend.  125,  312.  —  L.  B. 
Mendel,  Amer.  Joum.  of  Physiol.  3,  285  [1900]. 

13)  Nagel  u.  Roos,  Engelmanns  Archiv  1902,  Suppl.  267. 

14)  Oswald.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  23,  265  [1897];  Virchows  Archiv  1«9,  444  [1907]; 
Archiv  f.  experim.  Pathol.  60,  115  [1909].  —  Monery,  1.  c.  —  Jolin,  1.  c.  —  Nürnberg, 
Biochem.  Zeitschr.    16,  S7  [1009]. 

15)  Baumann,  Münch.  med.  Wochenschr.  43,  309  [1896].  —  Ba  u  mann  11.  (ioldmann. 
Münch.  med.  Wochenschr.  43,   1153  [1896]. 


;",()(;  Produkte  der  inneren  Sekretion  tieri.selier  Organe, 

der  yehikldrüse  (mit  Einschluß  der  Epithelkörperchen)  auftretenden  Ersclieinungen  (Myxödem, 
Tetanie)  hintanzuhalten.  Einigen  wenigen  Bestätigungen  dieser  Annahme i)  stehen  jedoeli 
eine  große  Anzahl  negativer  Befunde  gegenüber 2),  derart,  daß  heute  die  Meinung  Bau  manns . 
zum  mindesten  jedenfalls  in  bezug  auf  die  mit  dem  Ausfalle  der  Epithelkörperchen  im  Zu- 
sammenhang stehende  Tetanie,  für  widerlegt  gelten  darf.  Dies  geht  auch  schon  aus  der  Tat- 
sache hervor,  daß  neugeborene  Tiere,  die  in  ihrer  Schilddrüse  gar  kein  Jod  enthalten,  nach 
Schilddrüsenexstirpation  an  Tetanie  erkranken. 

b)  Wirkung  auf  den  Stoffwechsel.  Aus  zahlreichen  Beobachtungen  scheint  hervor- 
zugehen, daß  die  Verfüttermig  von  Jodothjrrin  einen  ähnhchen  Effekt  hat,  wie  die  Verfütterung 
der  ganzen  frischen  oder  getrocloieten  Schilddrüse  ( Schild drüsentabletten),  nämlich:  Ab- 
nahme des  Körpergewichtes,  echte  Entfettung,  Mehrausscheidung  von  Stickstoff,  Kochsalz 
und  Phosphorsäure.  Steigerimg  des  respiratorischen  Gaswechsels.  Ein  Schilddrüsenpräparat 
soll  in  bezug  auf  den  Stoffwechsel  um  so  Avirksamer  sein,  je  mehr  organisch  gebundenes  Jod 
dasselbe  enthält;  eine  jodfreie  Hundeschilddrüse  soll  unwirksam  sein,  jedoch  wirksam  werden, 
sobald  sie  durch  vorherige  Fütterung  mit  Jodkali  an  Jod  angereichert  wird.  Andere  jodhaltige 
Präparate,  welche  Jod  in  anorganischer  oder  organischer  Bindung  enthalten,  äußern  angeblich 
keine  analogen  Wirkvmgen^). 

Jodothyrin  soll,  in  täglichen  Dosen  zu  etwa  1  g  gegeben,  parenchymatöse  Ver- 
größerungen der  Schilddrüse  sehr  vollständig  beseitigen*). 

Nach  Fütterung  mit  Schilddrüse  vertragen  Mäuse  die  vielfache  tödliche  Dosis  Aceto- 
nitril.  Die  Wirkung  ist  dem  Jodgehalte  der  Drüsen  proportional  und  bleibt  bei  jodfreien 
Drüsen  aus^). 

c)  Wirkung  auf  den  Zirkulationsapparat.  Die  Behauptung  Cyons,  daß  das  Jodo- 
thyrin eine  Erregung  intrakardialer  Hemmungszentren  bewirke  und  die  Erregbarkeit  der 
Vagusendigungen  und  Depressoren  steigere,  erscheint  widerlegt •>). 

Während  das  Jodothyi'in  jede  charakteristische  unmittelbare  Einwirkung  auf  den 
Zirkulationsapparat  des  Hundes  imd  des  Kaninchens  vermissen  läßt,  be^^irkt  bei  der  Katze 
die  intravenöse  Jnjektion  einer  Jodothyrinlösung  (einer  Jodmenge  von  0,2 — 0,3  mg  ent- 
sprechend) einen  jähen  Abfall  des  Blutdruckes  imd  das  Auftreten  großer,  langsamer  Aktions- 
pulse in  der  Dauer  einiger  Mmuten.  (Direkte  Herzwirkung  und  Reizung  des  Vagus- 
zentrums im  verlängerten  Marke.)")  Dieses  Verhalten  des  Jodothyrins  läßt  insofern  nichts 
für  die  Schilddrüse  durchaus  Eigentümliches  erkermen,  als  auch  gcAvisse  jodierte  Eiweiß- 
körper^),  sowie  jodierte  Melanoidinc ' ),  welche  mit  dem  Jodoth^Tin  mancherlei  Analogien 
aufweisen,  dieselbe  Wirkung  zeigen. 

Langdauernde  künstliche  Ülierschwemmung  des  Organismus  mit  Schilddrüsenstoffen 
(,,Hyperthyreoidisation")  führt  eine  Reihe  krankhafter  Störungen  herbei,  unter  denen 
Tachykardie  das  weitaus  konstanteste  ist^).    Dieselbe  scheint  an  den  jodhaltigen  Bestand- 

1)  Hofmeister.  Deutsche  med.  Wochenschr.  23,  .354  [1896].  —  Hildebrandt,  Berl.  klin. 
Wochenschr.   1896,  826. 

2)  Gottlieb,  Deutsche  med.  Wochenschr.  22.23  [1896].  —  Xotkin.  Wiener  klin.  Wochcii.sclu-. 
1896.  980.  —  Wormser,  Archiv  f.  d.  ges.  Phvsiol.  67,  504  [1897].  —  Stabel,  Berl.  kün.  Wochen- 
schrift 1891,  747ff.  —  Pick  u.  Pinclcs,  Wiener  khn.  Wochenschr.  1908.  241;  Protokoll  d.  k.  k. 
Gesellschaft  d.  Ärzte,   14.  Febr.    1008;  Zeitschr.  f.  experim.   Pathol.   I,  518  [1909]. 

3)  Roos,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  22,  18  [1896];  25.  242  [1898];  28,  40  [1899].  —  Treupcl. 
Miineh.  med.  Wochenschr.  4S,  118,  885  [1896].  —  Ewald.  Verhandl.  d.  Kongr.  f.  inn.  Medizin  14.  10(1 
[1896 1.  —  Grawitz.  Münch.  med.  Wochenschr.  43,  312  [1896].  —  Hennig,  Münch.  med.  AVoclicnsrlii. 
43,  312  [1896]. —Voit,  Zeitschr.  f.  Biol.  35,  116 [1897].  —  Magnus -Levy,  Zeitschr.  f.  khn.  !\Iedizin 
33, 269  [1897];  Deutsche  med.  Wochenschr.  22,  491  [1896].  —  Grawitz ,  Fortschritte  d.  Medizin  15. 849 
|1897].  —  Anderson  u.  Bergmann  ,  Skand.  Arch.  f.  Physiol.  8,  326  [1898].  —  F.  Kraus,  Verhandl. 
(I.  Kongr.  f.  inn.  Medizin  1906,  38. 

4)  Bau  mann  u.  Roos,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  21.  481  [1896].  —  Roos,  ]\liuuh.  un-il. 
Wochenschr.   1902,  Nr.  39. 

5)  Reid  -  Hunt,  Journ.  of  biol.  Chemistry  1,  33  [1907];  Ccntralhl.  f.  Physiol.  21.  474  [1907]; 
Hygien.  Labarat.   Bulletin  1909,   Nr.  47. 

6)  Harnack,  Centralbl.  f.  Physiol.  1898.  219.  —  Fenyvcssy ,  Wiener  klin.  Wochenschr.  1900, 
125.  —  Isaac  u.  v„  d.  Velden,  Verhandl.  d.  Kongr.  f.  inn.  Medizin  1901,  307;  Med.-naturwiss. 
Archiv  1.  105  [1907].  —  Fürth  u.  Schwarz,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  124.  13  [1908]. 

")  Fürth  u.  Schwarz,  1.  c. 
**)  Isaac  u.  v.  d.  Velden,  1.  c. 

^)  Vgl.  die  Zusammenstellung  der  cinschläuigen  Literatur:  Fiirtli,  Krucbnissc  d.  Physiol. 
8,  524  [1909]. 


rrotluUU-  tlcr  iiiiicifii  Sekretion  t icriselier  Organe.  507 

teil  cUt  Seliiklilrüse  geknüpft  zu  sein,  duoli  ist  die  Tacliykardie  nach  reichliclier  Zufuhr  von 
Jodothyiin  auf  subcutanem  Wege  bei  Tieren  keineswegs  konstant  zu  erzielen.  Unter  Um- 
ständen konnte  der  Organismus  der  Versuchstiere  mit  Jodothyrin  überschwemmt  werden, 
ohne  daß  eine  ausgesprochene  Tachykardie,  eine  Gewichtsabnahme  oder  sonst  irgendein 
Symptom  einer  ., Schilddrüsen  Vergiftung"  zu  bemerken  gewesen  wäre  ^),  und  es  muß  die  Frage, 
ob  denn  das  Jodeiweiß  wirklieh  ein  wesentlicher  Bestandteil  des  inneren  Sekretes  der 
Schilddrüse  sei,  mit  dessen  Übergang  in  das  Blut  die  lebenswichtige  Funktion  dieses  Organes 
zusammenhängt,   vorderhand  für  offen  gelten. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Braunes,  amorphes  Pulver,  unlöslich  in 
Wasser,  löslichin  konzentrierten  Mineralsäuren,  in  Eisessig,  verdünnten  Atzalkahen,  schwer 
löslich  in  heißem  neutralen  Alkohol,  leicht  löslich  in  säurehaltigem  Alkohol  und  Chloroform, 
seliwer  löslich  in  Äther  und  in  Essigäther.  Aus  der  Chloroformlösung  wird  die  vSul>stanz  durch 
-Äther  flockig  gefällt.  Fällbar  durch  Alkaloidfällungsmittel.  Das  Jod  im  Jodothyrin  ist  fest 
gebunden.  Verdünnte  Schwefelsäure  und  Natriumnitrit  spalten  kein  Jod  ab.  Durch  fixe 
Alkalien,  auch  durch  Natriumamalgam  wird  langsam  Jod  abgespalten,  nicht  aber  durch 
siedendes  Barytwasser.    Auch  gegen  kochende  Salzsäure  ist  das  Jodothyrin  resistent-). 

Bei  mehrstündigem  Erhitzen  unter  einem  Drucke  von  6  Atmosphären  wird  Jod  ab- 
gespalten, xmd  dann  erst  tritt  Millonsche  Reaktion,  soAvie  die  Ehrlichsche  Reaktion  mit 
Dimethylaminobenzaldehyd  zutage  (Analogie  mit  Dijodtyrosin  bzw.  jodiertem  Trj'ptophan)-*). 

Zusammensetzung  nach  Roos*):  57,0— 61,4%  C,  7,2— 8,1%  H,  8,9— 10,4"o  N, 
1,4%  S,  1,3— 4,3«y  J,  0,4— 0,oOo  Gl,  0,4%  Asche.  Baumann^)  hat  ein  JodothjTin  mit  ca. 
10°o  Jod,  Oswald  aus  Thyreoglobulin  ein  solches  mit  14^/2%  Jod  erhalten^).  Der  Schwefel 
karm  auch  ganz  fehlen.  Das  von  der  Jlrma  Fr.  Bayer  &  Co.  in  den  Handel  gebrachte  ,,Thyro- 
jodin"  ist  eine  Milchzuckerverreibung,  von  der  1  g  0,3  mg  Jod  enthält. 

Hypophysenextrakt. 

Der  Hypophyse  wird  vielfach  eine  lelienswichtige  sekretorisclie  Funktion  zuge- 
schrieben, und  zwar  soll  die  Abtragung  des  Vorderlappens  der  Totalexstirpation  in  ihreji 
Folgen  gleich  sein,  ebenso  wie  auch  ihre  Abtrennimg  von  der  Schädelbasis,  während  die  Ab- 
tragung des  Hintcrlappens  belanglos  ist"). 

Der  hintere  Teil  der  Hj^pophysc  ist  ein  Divertikel  des  mittleren  Hirn  Ventrikels  imd 
enthält  vorwiegend  Neurogliaelemente.  Der  vordere  Anteil  besteht  aus  Drüsenbläschen, 
deren  verschiedene  Zellformen  (acidophile,  basophile,  clu'omophobe  Zellen)  als  verschiedene 
Stadien  eines  Sekretionsprozesses  avifgefaßt  werden;  ob  und  in  welcher  Weise  dieses  Sekret 
(Kolloid?)  in  die  Blutbahn  befördert  Avird,  ist  unsicher. 

Auffälligerweise  übt  die  Injektion  des  Extraktes  des  Vorderlappens  keinerlei  bemerkens- 
werte Wirkung  aus.  Dagegen  kommen  dem  Extrakte  des  Hinterlappens  charakteristische 
physiologische  Wirkungen  zu,  die  von  denjenigen  der  Hii-nsubstanz  verschieden  sind. 

a)  Wirkung  auf  den  Blutdruck.  Eine  durch  Kontraktion  der  Arteriolen  bedingte 
Blutdrucksteigerung  von  geringerer  Intensität,  jedoch  von  längerer  Dauer  als  die  durch 
Adrenahn  bewirkte.  Dieselbe  ist  durch  eine  thermostabile,  dialysierbare,  in  Wasser  und  Salz- 
lösungen lösliche,  in  Alkohol  und  Äther  unlösliche  Substanz  bedingt  („Pressor  substance"). 
Daneben  findet  sich  auch  noch  eine  in  Alkohol  und  Äther  lösliche,  den  Blutdruck  herab- 
setzende Substanz  [Cholin?  oder  ein  Cholinderivat].  Die  gefäßverengende  Wirkung  macht 
sich  auch  überlebenden  herausgeschnittenen  Gefäßstücken  gegenüber  geltend'^). 


1)  Hellin,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol  40,  121  [1898].  —  Xikolajew,  Archiv  f. 
cxperim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  53,  447  [1905].  —  Fürth  u.  Schwarz,  1.  c. 

2)  Bau  mann,  1.  c.  —  Roos.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  33,  1,  242  [1898].  —  Fürth  u. 
Schwarz,  1.  c.  — Oswald,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  60,  115  [1908]. 

3)  Nürnberg,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.   10,   125  [1907]. 
*)  Roos,  1.  c. 

"')  Bau  mann,  1.  c. 

6)  Oswald,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  31,  45  [1899]. 

")  Paulesco.  Joum.  de  Physiol.  9.  441  [1907]. 

•*)  Oliver  u.  Schäfer.  Joum.  of  Physiol.  18,  277  [1895].  —  Ho  well,  Journ.  of  expeiim. 
Medicine  $,  2  [1898].  —  Schäfer  u.  Vincent,  Journ.  of  Physiol.  34.  XIX  [1899];  25,  87  [1899]. 
—  de  Bonis  u.  Susanna,  Centralbl.  f.   Physiol.  33,   109  [1909]. 


508  Produkte  der  inneren  Sekretion  tieriselier  Oruane. 

b)  Wirkuiiff  auf  die  Herzaktioii.  Hypophysenextrakt  bewirkt  eine  \'erstärkiing  der 
Systole  lind  eine  Verlangsamung  der  Herzschläge,  die  auch  nach  Vagusdurchschneidung 
oder  Vaguslähmung  durch  Atropin,  sowie  am  isolierten  Frosch-  und  Säugetierherzen  in  Er- 
scheinung tritt  1). 

c)  Diuretische  Wirkung.  Intravenöse  Injektion  wässeriger  Hypophysenextrakte  be- 
Axirkt  eine  gesteigerte  Diurese,  die  mit  einer  Vergrößerung  der  Niere  und  einer  Erweiterung 
der  Nierengefäße  einhergeht-).  Asher  bezeichnet  den  Hypoi^liysenextrakt  als  das  Avirk- 
samste  Diureticum,  und  zwar  als  das  einzige,  welches  selbst  bei  sehr  niedrigem  Blutdrucke 
noch  wirkt. 

d)  Glykosurische  Wirkung.  Subcutane  Injektion  von  Hypophysenextrakt  erzeugt  l>ei 
Kaninchen  (nicht  aber  bei  Hunden)  regelmäßig  Glykosurie,  die  nach  einigen  Stunden  einsetzt 
imd  etwa  einen  Tag  dauert.  Die  in  etwa  40*^o  *Uer  Akromegahefälle  beobachtete  Ulykosurie 
ist  als  Folge  (iner  Hyperfunktion  der  Drüse  gedeutet  worden  3). 

e)  Mydriatisclie  Wirkung.  Hypophysenextrakt  erweitert  die  Pupille  des  enucleierten 
Froschbulbus,  ohne  Adrenalin  zu  enthalten*). 


Seeretiii. 

Bayliß  und  Starling^)  haben  die  Tatsache  entdeckt,  daß  saure  Darmextraktc 
eine  Substanz  enthalten,  welche,  auf  dem  Blutwege  dem  Pankreas  zugeführt,  eine  Sekretion 
dieser  Drüse  auslöst:  sie  haben  derselben  den  Namen  ..Secretin"  beigelegt. 

Die  Darstellung  eines  secretinhaltigen  Darmextraktes  erfolgt  in  der  Weise,  daß  man 
frische  zerkleinerte  Darmschleimhaut  einige  Stunden  lang  bei  Zimmertemperatur  mit  dem 
doppelten  Volumen  0,4proz.  Salzsäiue  maceriert.  sodann  kurz  aufkocht,  heiß  mit  Soda  neu- 
tralisiert und  filtriert. 

Bezüglich  der  Lokalisation  des  Sekretins  gehen  die  Ansichten  auseinander,  insofern 
manche  Autoren  in  Übereinstimmung  mit  Bayliß  und  Starling  meinen,  es  finde  sich  nur 
in  der  Schleimhaut  des  oberen  Teiles  des  Dünndarmes,  also  im  Bereiche  der  vom  Pylorus  her 
zuströmenden  Magensäure ß).  während  andere  Autoren  auch  im  Magen.  Ileum.  Rectum  und 
in  Lymphdrüsen  Secretin  gefunden  haben  bzw.  seine  allgemeine  Verbreitung  betonen"). 

Während  die  Entdecker  des  Secretins  meinten,  es  entstehe  erst  durch  Einwirkung  der 
^lagensäure  auf  ein  ,,Prosecretin"  in  der  Duodenalschleimhaut,  scheint  es  jetzt  zweifellos, 
daß  da.s  Secretin  im  Darme  präformiert  vorkommt  und  daraus  nicht  nur  durch  Säuren, 
sondern  auch  durch  Salzlösungen,  Seifenlösungen,  so^We  durch  Alkohol  extrahiert  werden 
kann  8). 

Ob  die  bei  Injektion  von  Darmextrakten  gewohnUch  beobachtete  Blutdrucksenkung 
und  lymphagoge  Wirkung  für  die  Secretin  Wirkung  wesentlich  sei,  ist  zweif  ellaaf  t  ^ ).  Eben.so 
ist  es  zweifelhaft,  ob  die  nach  Secretininjektion  beobachtete  Sekretion  des  Speichels,  des 
Magen-  und  Darmsaftes  auf  einer  direkten  Drüsenreizung  durch  Secretin  oder  auf  einer 


1)  Howell.  1.  c.  —  Cvon,  Archiv  f.  d.  ges.  Phvsiol.  II,  431  [1898];  Vi,  92,  339,  483  [1898]; 
81.  267  [1900]:  ST.  565  [1901].  —  Herring,  Joum.'of  Phvsiol.  31,  429  [1904].  —  Cleghorn, 
Amer.  Journ.  of  Phvsiol.  2  [1899].  —  Salvioli  u.  Carraro,  Arch.  ital.  de  biol.  49.  1  [1908]. 

2)  Magnus  u.  Schäfer.  Journ.  of  Physiol.  37,  IX.  [1901/02]. 

3)  Borchhardt,  Zeitsehr.  f.  klin.  Medizin  66,  332  [1908];  Sammelreferat:  Ergebnisse  d. 
inn.  Medizin  u.  Kinderheilkunde  3,  288. 

*)  Borchhardt,  1.  c. 

5)  Bavliß  u.  Starling.  Jouni.  of  Physiol.  28,  325  [19u2];  39,  174  [1903]:  Ergel)ni.sse  d. 
Phvsiol.  5,  670  [1906]. 

6)  Falloise,  Bulletin  de  TAcad.  roy.  d.  Belgique  1903,  945.  —  Fleig.  ib.  1903.  1(J25, 
1106.  —  Hallion  u.  Leqneux,  Compt.  rend.  d.  1.  Soc.  d.  Biol.  58.  33  [1900]. 

")  Üelezennes  et  Frouin,  Compt.  rend.  d.  1.  Soc.  d.  Biol.  54.  S9(i  [1902].  —  t'ainus,  ih. 
54,  513  [1902].  —  Camus  et  Gley,  ib.  54.  648  [1902].  —  Popielski.  Centralhl.  f.  Physiol.  16, 
505  [1902];   19,  801  [1906]:  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   131  239  [1908]. 

8)  Camus,  Journ.  de  Physiol.  4,  998.  —  Delezennes  et  Pozerski,  Compt.  rend.  d. 
I.  Soc.  d.  Biol.  56,  987  [1907];  Archive  Internat,  de  Physiol.  3,  63  [1905].  —  Fleig.  Journ.  de 
Physiol.  6,  32,  öl  [1904];  Archive  interuat.  de  Physiol.  I,  286  [1904]. 

»)  L.  B.  Mendel  and  Thacher,  Amer.  Journ.  of  Phvsiol.  9,  lö  [1903].  —  Popielski, 
1.  c.   —  Fleig,  1.  c.   —  Falloise,  1.  c.    —   Bainbridtrc  Amer.   .lourn.  of  Physiol.  33.  l  [1^05]. 


I'iofhikto  (liT  inneren  Sekretion   tierisclipr  Organe.  500 

sekundären  Reizung  nervöser  Zentren  durch  Aniiniisierung  oder  endlich  auf  der  Wirkung 
einer  beigemengten  Substanz  beruhe  i). 

In  den  nach  Bayliß  und  Starling  bereiteten  Secretinlösungen  ist  C'holin  enthalten, 
und  ist  ein  Teil  der  diesen  Extrakten  eigentümlichen  erregenden  Wirkung  in  bezug  auf  die 
Sekretionstätigkeit  des  Pankreas  und  der  Speicheldrüsen  auf  die  Rechnimg  ihres  Gehaltes 
an  Cholin  (bzw.  eines  physiologisch  noch  wirksameren  Umwandlungsproduktes  dieser  Sul)- 
stanz)  zu  setzen.  Doch  kann  das  Secretin  nicht  mit  dem  ChoUn  identifiziert  werden,  da  die 
Wirkungen  beider  nicht  parallel  gehen,  und  da  der  sekretorische  Effekt  des  Chohns  durch 
Atropin  völlig  aufgehoben,  derjenige  des  Secretins  aber  nur  abgeschwächt  ^vird2). 

Keinesfalls  ist  da<s  „Secretin"  aber  eine  einheitliche  Substanz.  Dasselbe  ist  vielmehr 
als  ein  Gemenge  mehrerer  die  Drüsensekretion  auslösender  Agenzien  anzusehen. 


1)  Bayliß  u.  Starling,  1.  c.  —  Camus,  1.  c.  —  Borissow  u.  Walther,  Verhandl.  Hel- 
singfors  1902.  —  Larabert  ii.  Meyer.  Compt.  rend.  d.  1.  Soe.  d.  Biol.  54,  1044  [1902].  — 
Popielski,  1.  c.  —  Derouaux,  Archive  Internat,  de  Physiol.  3,  44  [1905]. 

2)  Fürth  u.  Schwarz,  Archiv  f.  d.  ges.  Phvsiol.   124,  427  [1908]. 


Antigene  nnd  Antikcnper.) 

Von 

W.  Weicliardt-Eiiangen. 

Antigene  sind  zurzeit  cliemisch  noch  nicht  definieibare  organisclie  Substanzen.  Durch 
ihr  Verhalten  im  Tierkörper  sind  sie  aber  streng  charakterisiert.  Nach  Einverleibung  eines 
Antigens  bildet  der  lebende  Organismus  dessen  spezifischen  Antikörper,  d.  h.  eine  Substanz, 
welche  auf  das  betreffende  Antigen  in  einer  ganz  bestimmten  Weise  einwirkt.  Als  Rea- 
genzien auf  Antigene  kommen  vor  allem  in  Betracht:  1.  der  lebende  Tierkörper;  2.  Fällung 
geformter  oder  migeformter  Eiweiße,  als  Agglutination  und  Präzipitation;  3.  Auflösung  roter 
Blutkörperchen  (Hämolyse,  Komplementfixation);  4.  Beeinflussung  von  Flimmerbewegung 
(Spermatocide  Substanz);  ö.  Veränderimg  der  Drehung  des  polarisierten  Lichtes  (Abder- 
halden) und  6.  Oberflächenreaktion  (Epiphanini'eaktion  Weichardt). 

Durch  die  Auffindung  der  phj'siologisch  sowie  pathologisch  wichtigen  Eiweißspalt- 
))rodukte  von  Antigencharakter  und  ihrer  Antikörper,  sowie  durch  eingehende  Studien  mit 
Reaktion  5  und  6  scheint  übrigens  eine  chemische  Charakterisierimg  dieser  so  schwierig  faß- 
baren Stoffe  niclit  mehr  ganz  aussichtslos. 

Abrill. 

S.   Ricin  —  Abrin   —  Crotin. 

A§:glutmiiie. 

Definition:  Chemisch  nicht  definierbare  Antikörper,  welche  Bakterien  aus  ihren  homo- 
genen Aufschwemmungen  zusammenballen. 

Voricommen:  In  größeren  Giengen  im  Serum  von  mit  einer  bestimmten  Bakterienart 
behandelten  Tieren,  oder  eines  an  einer  Infektion  Erkrankten. 

Darstellung,  Nachweis,  Verhalten  im  Tierkörper,  physikalische  und  chemische  Eigen- 
schaften: Oft  wiederholte  Injektion  von  Reinkulturen  eines  Mikroorganismus.  Es  ent- 
wickeln .sich  dann  in  dem  Serum  des  injizierten  Tieres  Stoffe,  welche  die  Bakterien,  die  zur  In- 
jektion lienutzt  ^^-u^den,  aus  homogenen  Aufschwemmungen  zusammenzuballen  imstande 
sind.  Bei  Cjuantitativem  Arbeiten  sind  die  entstandenen  Agglutinine  spezifisch  für  die  inji- 
zierte Bakterienart,  d.  h.  sie  ballen  in  hohen  Verdünnungen  nur  diese  zusammen,  nicht  eine 
verwandte  Bakterienart. 

Nach  Arrhenius  und  Madsen^)  können  wir  mis  den  Mechanismus  der  Agglutination 
so  erklären,  daß  im  Inneren  der  Mikroorganismen  Fällungen  durch  die  Agglutinine  hervor- 
gerufen werden  (s.  Präcipitine).  Die  Mikroorganismen  verändern  dann  ihr  Verhältnis  zur  um- 
gebenden Flüssigkeit  und  fallen  aus.  Die  Agglutinine  sind  gegen  Temperaturen  von  55 — 60° 
widerstandsfähig.  Erst  bei  70°  werden  sie  zerstört,  mid  es  entstehen  Agglutinoide  (s.  Toxoide). 
Diese  binden  noch  die  agglutinable  Substanz  der  Bakterien  und  liesetzen  sie,  eine  Agglutination 
tritt  aber  nicht  mehr  ein.  Wegen  ihrer  Spezifität  werden  die  Agglutinine  zur.  Diagnose  un- 
bekannter Bakterien  herangezogen:  Man  läßt  ein  bestimmtes  Agglutininserum  auf  die  l>etref- 


^)  Weitere  Literaturnachweise  s.  R.  Kraus  luid  C.  Levaditi,  Handlnicli  der  Technik 
vind  Methodik  der  Immnnitätsforschung.  1909.  —  W.  Weicliardt,  Jahreshericlil  ühov  die  Er- 
gelinisse  der  Immunitätsforsclmng.     Bd.  I — V. 

-)  Arrhenius,  Imnuinocheinie.     Leipzig  1907. 


Antigene  und   Antikörper.  f,  ]  ] 

fende  Bakterienart  Avirken  und  sieht,  ol)  die  Bakterien  zusammengeballt  Averdeu  oder  nicht. 
Ferner  werden  die  Agglutinine  besonders  auch  zu  klinischen  Zwecken,  zur  Diagnose  zweifelhaftei' 
Erkrankungen,  vor  allem  des  beginnenden  Typhus  benutzt:  man  läßt  das  Serum  des  Patienten 
auf  eine  sichere  Reinkultur  eines  bestimmten  ^Mikroorganismus,  z.  B.  von  Typhusbacillen, 
wirken  vmd  sieht,  ob  diese  hiernach  zusammenballen  [Griiber-Widalschei)2)3)4)  j^eaktion]. 
Diese  hat  im  letzten  Jahrzehnt  große  Bedeutung  erlangt.  Um  die  Gruppenreaktionen,  die 
darin  bestehen,  daß  ein  Agglutininserum  auch  verwandte  Mikroorganismen  mitagglutiniert, 
auszuschließen,  muß  man  verscliiedene  Verdünnungen  des  Serums  anlegen  (1  :  50,  1  :  100, 
1  :  1000).  Das  von  der  Firma  Merck  in  den  Handel  gebrachte  Typhusdiagnosticum 
(Ficker)5)  besteht  aus  einer  homogenen  Aufschwemmung  von  Typhusbacillen,  welche  sehr 
haltbar  ist.    Zu  ihr  wird  das  verdünnte  Krankenserum  zugefügt. 

Agglutiiioide. 

S.  Agglutinine. 

A^gTessin. 

Definition:  Bail*»)")  versteht  in  Anlehnung  an  frühere  Forschungen  von  Kruse^) 
unter  Aggressinen  Substanzen,  welche  die  Kiankheitserreger  im  lebenden  Organismus  sezer- 
nieren  und  ilinen  als  Schutz  dienen,  dadurch,  daß  sie  die  Verteidigungsmaßnahmen  des 
Organismus  zunichte  machen,  vor  allen  Dingen  die  Leukocyten  schädigen.  Man  kann  mit 
den  Aggressinen  immunisieren  und  Antiaggressine  durch  Behandlungen  der  Tiere  erzeugen. 

Nachweis,  physiltalische  und  chemische  Eigenschaften:  Bail^)  gibt  an,  daß  pathogene 
Bakterien  Aggressine  bilden,  die  sich  dcidurch  charakterisieren,  daß  sie  untertödliche  Mengen 
von  Bakterien  durch  ihr  Hinzutreten  zu  tödüchen  machen.  Ferner  hebt  Aggressin  nach 
BaiP)  die  schützenden  Eigenschaften  bakteriolytischer  Sera  auf.  Wassermann  und 
Citron^)  dagegen  machen  keine  Unterscheidung  zwischen  den  Aggressinen,  die  im  Tier- 
körper entstehen  luid  denen,  welche  sie  aus  den  Kulturen  gewinnen  können  (künsthche 
Aggressine).    Auch  mit  diesen  kann  man  eine  Immunisieiiing  der  Tiere  erreichen. 

Aktive  Immiinisieriiii§:. 

Definition:  Anregen  der  Zelltätigkeit  zum  Produzieren  von  Antikörpern  dadurch,  daß 
man  den  Tieren  Antigene  (s.  diese)  einspritzt. 

Alexine. 

Definition,  Vorkommen:  H.  Buchner  nannte  die  thermolabilen,  im  Blute  unvorbehan- 
delter  Tiere  vorkommenden  Schutzstoffe  Alexin,  Ehrlich  Komplemente,  Metschnikoff 
Cytase. 

PhysiitaliSChe  und  chemische  Eigenschaften:  Durch  Erwärmen  auf  65°  werden  diese 
Stoffe  zerstört,  in  Komplementoide  (Ehrlich)  übergeführt.  Diese  besitzen  wohl  noch  eine 
haptophore,  bindende,  aber  nicht  mehr  eine  zymophore,  wirksame  Gruppe.  Weiteres  s.  Kom- 
plementfixation.  Durch  InjdJition  von  Komplementen  und  Komplementoiden  erhält  man 
Antikomplemente.  * 

Alexocyten. 

Definition:  H.  Buchner  nannt«  so  Zellen,  die  Komplemente  absondern. 


1)  M.  Gruber,  Wiener  klin.  Wochenschr.  9.  183,  204  [1896];  Münch.  med.  Wochenschr.  4:{,  206 
[1896];  44,  435  [1897];  46,   1329  [1899];  48,   1827,   1924  [1901]. 

-)  Gruber  u.  Dnrham,  Münch.  med.  Wochenschr.  43,  285  [1896]. 

3)  Grünbaum,  The  Lancet  14,  806,  1747  [1896,  II];  Annales  de  l'Inst.  Pastcin-  11.  670  [1897]. 

4)  Widal,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  X.  4.  760,  902  [1897]. 

5)  Ficker,  Berl.  kUn.  Wochenschr.  40,   1021  [1903]. 

6)  O.  Bail,  Archiv  f.  Hyj;.  53,  272  [1905]. 

")  Bail  u.  Weil,  Wiener  klin.  Wochenschr.   I»,  839  [1906]. 

8)  Kruse,  Zieglers  Beiträge  13,  333  [1893]. 

ä)  Wassermann  u.  Citren,  Deutsche  med.  Wochenschr.  31,   1101  [1905]. 


512  AntigcMie  und  Antikörper. 

Allergie. 

Definition:  Veränderte  Reaktionsfähigkeit  (v.  Pirquet)  s.  Überempfindliclikeit. 

Alttuberkiiliii. 

S.  Tuberkulin. 

Amboceptor. 

S.  Immunkörper. 

Anaphylaxie. 

Schutzlosigkeit.    S.  Eiweiß  als  Antigen. 

Antiaggiutiiiiiie. 

Definition,  Vorkommen,  Darstellung,  physilcalische  und  chemische  Eigenschaften:  Be- 
handelt man  Tiere  mit  auf  Körperzellen  eingestellten  Agglutininen,  ,so  treten  im  Serum  der  be- 
handelten Tiere  Antiagglutinine  auf,  Stoffe,  welche  die  Körperzellenagglutination  hintan- 
halten. 

Antigen. 

Definition:  Alle  Antikörper  bildenden  Substanzen  werden  durch  dieses  Wort  in  ihrer 
Eigenschaft  bezeichnet  (air/  ntona  ylyroiiut  =  Antikörperbildner  Deutsch). 

Antiliämolysine. 

S.  Hämolysine. 

Antikenotoxin. 

S.  Kenotoxin. 

Antikörper. 

Definition,  Vorkommen:  Werden  einem  Organismus  Antigene  (s.  diese)  injiziert,  so 
bilden  sich  spezifische  Stoffe,  che  bei  quantitativem  Arbeiten  nur  auf  das  zur  Injektion  ver- 
wendete Antigen  reagieren.    S.  Hämolysine,  Cytolysine,  Antitoxine  usw. 

Antikomplement. 

S.  Komplement. 

Antitoxin. 

Definition,  Vorkommen:  Injiziert  man  einem  Organismus  wasserlöshche  Toxine,  z.  B. 

Diphtherietoxin   oder  Tetanustoxin,   so   bilden  sich  Stoffe,   welche  diese  Toxine  unwirksam 
machen,  neutralisieren. 

Arthus  sehes  Phänomen . 

S.  Überempfindlichkeit. 

Autolysate. 

überläßt  man  Bakt«rienleiber  der  Selbstverdauung,  so  erhält  man  für  viele  Zwecke 
brauchbare  Impfstoffe. 

Autolysine. 

Stoffe,  welche  von  ein  und  demselben  Individuum  gegen  eine  Zellart  des  eigenen  Körpers 
gebildet  werden. 


Antigene  und  Antikörper.  513 

Baktorionhäniotoxino^^)  (Bakterienliämolysiiie). 

Definition:  Wasserlösliche  Stoffwechselproduktc  vieler  Mikroorganismen. 

Vorkommen:  In  den  Reinkulturen  der  betreffenden  Mikroorganismen. 

Darstellung,  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Kulturen  werden  eine 
Zeitlang  gezüchtet,  am  l)esten  in  i^ouillon.  \\\'nn  das  Maximum  der  Hämolysinbildung  ein- 
getreten ist,  wird  abfiltriert.  Keimdichte  Filter  halten  viel  von  den  Hämolysinen  zurück.  Des- 
halb filtriert  man  am  besten  durch  Filtriei'papier.  Das  Filtrat  wird  mit  einer  Mischung  aus 
10  T.  Carbol,  20  T.  Glycerin  und  70  T.  Aqua  destill.,  wovon  5  auf  100  T.  des  Filtrates  gegeben 
werden,  aufbewahrt*).  Auch  kann  man  die  Hämolysine  durch  Überschichten  mit  Toluol  kon- 
servieren. Die  roten  Blutkörperchen  verschiedener  Spezies  verhalten  sich  gegenüber  der  Wir- 
kung ein  und  desselben  Bakterienhämolysins  nicht  gleich.  Viele  Erythrocyten  werden  sehr 
rasch  aufgelöst,  andere  sind  resistenter.  Die  verschiedenen  Mikroorganismen  entstammenden 
Bakterienhämolysine  sind  Temperaturen  gegenüber  in  verschiedener  Weise  resistent.  Im  all- 
gemeinen werden  sie  durch  chemische  Einflüsse  leicht  zerstört.  Zur  Bindung  der  Hämolysine 
an  die  roten  Blutkörperchen  ist  eine  gewisse  Latenzzeit  nötig,  die  je  nach  der  Art  der  betref- 
fenden Hämolysine  verschieden  ist.  Das  vom  Tetanusbacillus  produzierte  Hämolysin  bindet 
sich  übrigens  auch  an  die  Stroniata  der  roten  Blutkörperchen.  Im  lebenden  Körper  werden 
nach  Injektion  von  Hämotoxinen  rote  Blutkörperchen  massenhaft  zerstört.  Es  lagert  sich 
dann  in  der  Milz  und  Niere  reichlich  Hämosiderin  ab;  dabei  sinkt  der  Hämoglobingehalt  und 
die  Zahl  der  roten  Blutkörperchen,  und  es  tritt  Hämoglobmurie  ein.  Die  Verschiedenheit 
der  Hämolysinproduktion  auf  Blutagarplatten  karm  zur  Unterscheidung  von  Stämmen  der 
betreffenden  Mikroorganismen  verwendet  werden,  z.  B.  von  Cholera  mid  choleraähnlichen 
Vibrionen  "). 

Die  Bakterienantihämotoxine.  ^'^) 

Definition:  Chemisch  nicht  definierbar,  heben  die  Wirkung  der  BaJcterienhämotoxine 
(s.  diese)  auf. 

Darstellung:  Wiederholte  Injektionen  von  Bakterienhämotoxinen. 

Vorkommen:  Das  Blutserum  normaler  Tiere  kami  unter  Umständen  ziemhch  große 
]\Iengen  Hämotoxins  neutrahsieren.  Ein  und  dasselbe  Serum  zeigt  sich  oft  verschieden  wirk- 
sam gegen  verschiedene  Bakterienhämotoxine;  demnach  sind  in  jedem  Serum  verschiedene 
Antihämotoxine  vorhanden.  Auch  in  den  Organen  normaler  Tiere  finden  sich  Substanzen, 
die  Hämotoximvirkung  aufheben.  Werden  Tiere  mit  einem  Hämotoxin  injiziert,  so  bemerkt 
man  ungefähr  vom  10.  Tage  nach  der  Injektion  an  eine  beträchtliche  Steigerung  des  Antihämo- 
toxingehaltes  ihres  Blutserums.  Den  Höhepunkt  erreicht  die  Antitoxinproduktion  am  12. — 14. 
Teige.  Erfolgt  eine  erneute  Injektion,  so  steigt  er  noch  höher.  Die  Immunantihämotoxine 
sind  für  die  sie  erzeugenden  injizierten  Hämotoxine  spezifisch.  Den  Antihämotoxingehalt 
nüßt  man  an  der  Aufhebung  der  Häraotoxinwirkung  auf  rote  Blutkörperchen:  Man  muß 
Antihämotoxrn  und  Hämotoxin  ca.  i/o  Stunde  bei  37°  aufeinander  einwirken  lassen,  damit 
die  Bindung  beider  Substanzen  vollständig  vor  sich  gehe.  Die  Wertigkeit  der  zu  erzielenden 
Antihämotoxine    ist    je    nach  der  Natur  des   angewandten   Hämotoxins    sehr  verschieden. 

Verhalten  im  Tierkörper:  Auch  im  Tierkörper  läßt  sich  die  neutrahsierende  Wir- 
kung des  Antihämotoxins  l)eobachten  und  zwar  dadurch,  daß  die  schädigenden  Wirkungen 
des  Hämotoxins  (s.  dieses)  aufgehoben  werden.  Die  hämotoxinhemmende  Wirkung  der 
Normalsera  beruht  auf  verschiedenen  Ursachen.  So  z.  B.  zeigt  sich  Cholesterin  für  die 
Hemmung    der  Hämolyse    als    von   Bedeutung.      Ran  so  m  8)    wies    ferner    nach,     daß    das 

1)  Kolle  u.  ]\Ieinike,    Klinisches  Jalirtmch   1905. 

2)  Kraus  u.  Prantschoff,  Wiener  klin.  Wochensobr.  19,  299  [1906];  Centralbl.  f.  Bakt. 
Abt.  I,  Orig.  41,  Nr.  3  [190()].  —  Kraus  u.  Pribram,  Wiener  klin.  Wochenschr.  1903,  Nr.  39; 
Centialbl.  f.   Bakt.  41,   L5,   155  [190()]. 

3)  Landsteiner  u.  v.  Eisler,  Centralbl.  f.  Bakt.  39,  309  [1905]. 
*)  Neisser  u.  Wechsberg,  Zeitschr.  f.  Hyg.  36,  299  [1901]. 

^'')  Wassermann,  Zeitschr.  f.  Hyg.  33,  263  [1896]. 
ffo)  Arrhenius,  Immunochemie.    Leipzig  1907. 
')  Kraus  u.  Pribram,  Centralbl.  f.  Bakt.  Abt.  L  Orig.  41,    15,    l.ir>  1 19()r.].   —   Kraus  u. 
Prantschoff,  Centralbl.  f.   Bakt.   Abt.   I,   Orig.  41,  377,  480  [1906J. 

8)  Ransom,  Deutsche  med.  Wochenschr.  31,   194  [1901]. 

9)  Arrhenius  u.  Madsen,  Zeitschr.  f.  physikal.   Chemie  44,    1   |  1903]. 

Biochemisches  Haiullexikon.    V.  •*•' 


514  Antigene  und   Antikörper. 

Cholesterin  die  hämolj'tische  Wirkung  des  Sapnnins  hindert.  Xacli  Xoguchii)  ist  es  das 
Cholesterin,  auf  dessen  Wirkung  die  antihämotoxische  Eigenschaft  der  Blutsera  zvirückzu- 
führen  ist.  Landsteiner-)  konnte  zeigen,  daß  die  Hämol_vsine  der  BUitsera  zu  kolloidalen 
Substanzen,  vor  allem  zu  den  Lipoiden  Verwandtschaft  haben.  So  z.  B.  bindet  das  Äther- 
extrakt roter  Blutkörperchen  Tetanushämotoxin,  auch  Vibrionenhämotoxin.  Nach  Land- 
steiner  ist  dies  eine  Adsorptionserscheinung,  bei  der  mehrere  Faktoren  in  Betracht  kommen, 
sowohl  der  chemische  Charakter  der  betreffenden  Stoffe,  als  auch  deren  iihysikaUsche  Be- 
schaffenheit. Was  den  chemischen  Charakter  anbetrifft,  so  meinten  Abderhalden  und  Le 
Count^),  ob  nicht  ^nelleicht  die  doppelte  Bindung  und  die  Hydroxylgruppe  des  Cholesterins 
bei  dessen  hemmender  Wirlvung  von  Bedeutung  wäre. 

Ferner  zeigte  Landsteiner  2),  daß  das  Atherextrakt  des  normalen  Pferdeserums 
(Lipoide)  die  Hämolyse  durch  das  Hämotoxin  der  Tetanusbazillen  hemmt,  nicht  aber  die 
Wirkung  der  von  den  Vibrionen  und  Staphylokokken  produzierten  Hämolysine.  Er  ver- 
mochte als  Grund  hiervon  anzugeben,  daß  für  Tetanushämotoxin  Ijereits  die  geringe  Menge 
von  0,0000004  Cholesterin  zur  Hemmung  genügt.  Für  die  Hemmung  der  Wirkung  anderer 
Hämolysine  sind  viel  größere  Mengen  Cholesterins  nötig.  Es  sind  also  ganz  außerordentlich 
geringe  Mengen  Cholesterins  des  noi'malen  Serums  für  die  Hemmung  der  Tetanushämotoxin- 
wirkung  schon  vollkommen  hinreichend.  Ferner  kommt  auch  dem  Seruraeiweiß,  vor  allem 
dem  Globulin  hemmende  Wirkung  zu.  V.  Eisler*)  fand,  daß  bei  fraktionierter  Fällung  des 
Globulins  ein  wesentlicher  Unterschied  zwischen  Normal-  und  Immunserum  besteht.  In 
ersterem  enthält  der  Euglobulinnied erschlag  alle  hemmenden  Substanzen,  das  Pseudoglolnilin 
ist  unwirksam,  in  dem  Immunserum  verteilt  sich  die  hemmende  Wirkung  auf  das  Euglo- 
l)ulin  und  Pseudoglobulin. 

Bakterieiipräcipitiiie. 

S.  Präcipitine. 

Baktei'iolysiiie  (baeteiicide  Substanzen). 

Definition:  Chemisch  nicht  definierbare,  bakterien zerstörende  Stoffe. 

Vorkommen:  In  größeren  Mengen  im  Serum  von  mit  einer  bestimmten  Bakterienart  ho- 
liandelten  Tieren. 

Darstellung,  Nachweis,  Verhalten  im  Tierkörper,  physikalische  und  chemische  Eigen 
Schäften:  Oft  wiederliolte  Injektionen  von  Reinkulturen  eines  Mikroorganismus.  Es  ent- 
wickeln sich  dann  in  dem  Serum  des  injizierten  Tieres  Stoffe,  welche  die  Bakterienart,  die  zur 
Injektion  benutzt  wurde,  aufzulösen  imstande  sind.  Bei  quantitativem  Arbeiten  sind  die  ent- 
standenen Bakteriolysine  spezifisch  für  die  injizierte  Bakterienart,  d.  h.  sie  lösen  in  hohen 
Verdünnungen  nur  diese  auf.  Bei  \ielen  Bakterien  ist  die  Bakteriolj'-se  durch  den  Zerfall  der 
Bakterien  mikroskopisch  nicht  zu  verfolgen,  wohl  aber  dadurch,  daß  bei  der  Ein^\arkung 
der  Bakteriolysine  auf  die  Mikroorganismen  spezifische  Gifte  (Endotoxine  nach  Pfeiffer) 
entstehen. 

Entdeckt  wurde  die  Bakteriolyse  von  diesem  Autor  bei  seinen  Studien  mit  CJholera- 
bacillen^""!!):   Spritzt  man  Serum  eines  mit  Cholerabacillen  behandelten  Tieres  und  Cholera- 


1)  Noguchi,  Centralbl.  f.  Bakt.  Al)t.  I,  Orig.  i'i,  377  [1902]. 

2)  Landsteiner  u.  V.  Eisler,  Centralbl.  f.  Bakt.  :}»,  309  [1905].  —  Landsteiner  u. 
V.  Jagic,  Wiener  klin.  Wochenschrift  11,  63  [1904].  —  Landsteiner  u.  Reich,  Centralbl.  f. 
P.akt.  :{9,  83,  712  [1905]. 

3)  Abderhalden  u.   Le  Count,    Zeitschr   f.    experim.    Pathol.    u.   Tlierap.   2,    199  1 1905]. 

4)  V.  Eisler.  Wiener  khn.  Wochenschr.   1905,  Nr.  27,  30. 

5)  R.  Pfeiffer  u.  Wassermann.  Zeitschr.  f.   Hyg.   14,  46  [1893]. 

C)  R.  Pfeiffer  u.  Issaeff.  Zeitschr.  f.  Hyg.  U.  355  [1894];  Deutsche  .med.  Wochenschr.  'JO. 
305  [1894]. 

■)  R.  Pfeiffer,  Zeitschr.  f.   Hyg-   1»,  75  [1895];  20,   198  [1895]. 

8)  R.  Pfeiffer,  Deutsche  med.  "Wochenschr.  30.  898  [1894];  3->.  97.    119  [1890]. 

9)  R.  Pfeiffer  u.  Vagedes,  Centralbl.  f.  Bakt.  Abt.  L  Orisr    |9,  385  [1890]. 

")  R.  Pfeiffer  u.  Kolle,  Centralbl.  f.  Bakt.  Abt.  l,  Orig.  30.  130  [1890];  Deutsche  nu-d. 
Wochenschr.   22,   185  [1896]. 

11)  R.  Pfeiffer  u.  Marx,  Deutsche  med.  Wochenschr.  24.  47  [1898|;  Zeitschr.  f.  Hvg.  2?. 
272  [1898]. 


Autigeiu-  und  AntikiiipiT.  515 

baciUen  in  die  Bauchhöhle  eines  Meerschweinchens,  so  zerfallen  letztere  binnen  kurzem  in 
Kömchen  (Pfeiffersche  Reaktion) i).  Diese  Reaktion  geht  in  der  Bauchhöhle  des  Meerschwein- 
chens deshalb  außerordentUch  gut,  viel  besser  als  im  Reagenzglase  vonstatten,  weil  die  Bakterio- 
lysine  dort  die  Bedingungen  ihres  Wirkens  am  besten  vorfinden.  Außerhalb  des  Körpers  ver- 
lieren sie  sehr  sclmell  ihre  Wirksamkeit,  da  ihre  thermolabilen  Anteile,  die  Komplemente 
(Ehrlich)"-)  Alexin  (Buchner)  leicht  zerstört  werden.  Das  im  normalen  Organismus,  also  auch 
in  der  Bauchhöhle  des  Meei-schweinchens  schon  vorhandene  Komplement  macht  den  hitze- 
beständigen Teil  des  Bakteriolysins  wirksam,  reaktiviert  es,  so  daß  auch  ältere  bakterio- 
lytische  Sera  im  Peritonealraume  des  Meersch^^  einchens  reagieren.  Die  Bakteriolj-sLne  werden, 
da  sie  in  hohen  Verdünnungen  nur  für  die  Bakterienart,  durch  deren  Injektion  sie  entstanden 
sind,  spezifiscli  wirken,  zur  Diagnose  von  schwer  erkennbaren  Mikroorganismen.  l)Psonders 
von  Cholerabacillen,  benutzt.  Als  Bildungsort  der  Bakteriolysine  wurden  vor  allem  die  blut- 
bildenden Organe  erkannt. 

Bordet'^)  stellte  zuerst  die  komplexe  Xatur  der  Bakteriolysine  fest,  indem  er  zeigte,  daß 
durch  Injektion  eines  ^likroorganismus  gewonnene  bactericide  Sera  durch  Erhitzen  bei  öO 
bis  60°  die  bakterientötende  Kraft  verlieren  (Inaktivierung)  und  sie  erst  durch  Zusatz  nor- 
malen Serums  wiedererlangen.  Der  hitzebeständige  Teil  des  Bakteriolysins  wird  nach  Ehr- 
lich Imnumkörper  (Amboceptor,  Synonyma  s.  b.  Hämolysinen)  genannt.  Er  wird  bei  der 
Immunisierimg  vermehrt,  das  in  jedem  normalen  Organismus  vorkommende  Komplement 
(Alexin)  dagegen  nicht.  Die  bactericide  Wirkung  eines  Immunserums  kann  auch  durch  den 
Versuch  mit  Zälilplatten  festgestellt  werden;  man  überzeugt  sich,  welche  Anzahl  einer  be- 
stimmten genau  gezählten  Menge  von  Bakterien  durch  ein  bactericides  Serum  in  der  Ent- 
wicklung gehindert  wird. 

Bakteriotropine. 

S.   Opsonine. 

Botiiliiiiistoxin. 

Definition:  Wasserlösliches  Stoffwechselprodukt  der  Botulinusbacillen. 

Vorkommen:  Das  Botulinustoxin  ist  das  vergiftende  Agens  in  allen  Fällen  echter 
Botulinusinfektion,  es  findet  sich  in  Reinkulturen  des  Botulinusbacillus  und  wird  wie  das 
Diphtherietoxin  (s.  dieses)  von  den  Bacillen  au.sge-schieden. 

Wie  Würcker*)  am  Erlanger  Hygienischen  Institut  nachweisen  konnte,  scheinen 
neuerdings  vielfach  Putrifiousstämme  als  Bac.  botulinus  ausgegeben  zu  werden,  so  z.  B.  von 
Kral. 

Darstellung:  Die  Bacillen  werden  unter  anaeroben  Bedingungen  (s.  Tetanustoxin)  in 
Bouillon  gezüchtet.  Sie  werden  3  Wochen  lang  bei  25^  gehalten.  Xach  van  Ermengem-^) 
eignen  sich  aL  Zusätze  zu  alkalisierter  Schweinefleischbouillon:  Glucose  l"o'  Pepsin  l°o, 
NaQ  1%  und  Gelatine  2'^,^.  Xach  maximaler  Toxinbikkmg  werden  die  Bouillonkulturen  klar 
filtriert.  Brieger  und  Kempner'')")  versuchten  auf  folgende  Weise  Botulinustoxin  darzu- 
stellen: sie  versetzten  die  filtrierte  Bouillon  mit  dem  doppelten  Volumen  einer  3proz.  Chlorzink- 
lösung imd  stumpften  zu  starken  Säureüberschuß  durch  spurweisen  Zusatz  von  Ammoniak 
ab,  der  X'iedersclilag  wurde  gut  gewaschen  und  ihm  so  viel  1  proz.  Ammoniumcarbonatlösung 
zugesetzt,  daß  die  Flüssigkeit  sehr  schwach  alkalisch  reagierte.  Es  schied  sich  imlösliches 
phosphorsaures  Zink  aus.  Das  freiwerdende  Gift  wurde  dann  mit  Ammoniumsulfat  ausgefällt. 
Hierbei  fielen  Albumosen  mit.  Die  Ausbeuten,  welche  B.  und  K.  mit  dieser  Methode  erzielten, 
waren  gut.    Eine  weitere  Reinigung  des  Toxins  glückte  nicht. 

Nachweis,  Verhalten  der  Tierkörper:  Zum  Nachweis  des  Botulinustoxins  dient  der 
biologische  Versuch.    Das  Gift  ^\^rd  auch  im  Darmkanal  resorbiert.    Es  entsteht  bei  Botulis- 


I)  R.  Pfeiffer  u.  Friedberger,  Deutsche  med.  Wochenschr.  •«,  834  [1901]. 

-)  M.  Xeisser,  s.  Ehrlich,  Gesammelte  Arbeiten  zur  Immunitätsforschung.     Berlin   1904. 

=»)   Bordet,   Annales  de  l'Inst.   Pasteur  13.  273  [1899]. 

*)  Würcker,   Diss.  med.   Erlangen  1910. 

•5)  Van  Ermcngeni,  Zeitschr.  f.  Hyg.  'i6,  1  [1897].  —  Kolle  u.  Wassermann,  Hand- 
Idich  der  pathog.  Mikroorganismen  'i,  <)37.  S.  dort  ausführl.  Literaturverzeichnis  ehen.so  bei 
Th.  Madsen.  Handbuch  der  Technik  und  Methodik  der  Immunitätsforschung  I,  14.x 

")  Brieger  u.  Kern pner,  Deutsche  med.  Wochenschr.  23.   'y2l   [1897]. 

■)  Kern  pner.  Zeitschr.  f.   Hyg.  26.  481  [1897] 

33* 


~,l{]  Antigene  und  Antikörper. 

mus  eine  Veränderung  der  Absonderung  der  Schleimhäute  des  lutestuaaltraktus  und  der 
Speicheldrüsen.  Ferner  tritt  externe  und  interne  Ophthalmoplegie,  Dysphagie,  Aphonie  und 
Obstipation  auf,  sowie  Atmungs-  und  Herzstönmgen.  Fieber,  Sensibihtäts-  und  cerebrale 
Störungen  fehlen.  Kaninchen,  Meerschweinchen,  ]\Iäuse,  Katzen  imd  Affen  sind  sehr  empfind- 
lich gegen  das  Gift,  Ratten  und  Taiiben  Aveniger:  ganz  unemiifindüch  sind  Frösche  und  Fische. 
Frühestens  12 — 24  Stunden  nach  Einverleibiuig  des  Botulinustoxins  treten  bei  den  emp- 
fängUchen  Tieren  die  beschriebenen  charakteristischen  Sj'mptome  auf.  Bei  der  Autopsie 
zeigen  sich  die  Hirngefäße  staik  blutreich,  ebenso  die  Bauchorgane.  In  den  Limgen  pneu- 
monische Herde. 

Die  Inkubationszeit  ist  stets  dieselbe,  ganz  gleichgültig,  auf  welchem  Wege  das  Toxin 
appliziert  worden  ist.  Bei  Injektionen  des  Botulinustoxins  in  seröse  Höhlen  tritt  eine 
Paralyse  des  Zwerchfells  ein.  an  der  die  Tiere  sclüießlich  zugrunde  gehen.  Quantitativ  bestimmt 
M  ird  das  Gift  mittels  subcutaner  Injektion.  Es  treten  nach  Einverleibung  genügender  Dosen 
desselben  zimächst  Ge^^-ichtsverlust.  später  der  Tod  ein. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  BotuUnustoxin  i.st  sehr  empfmdhch 
gegen  Alkoliul  und  Äther,  sowie  gegen  Oxydationsmittel.  Beim  Stehen  an  der  Luft  wird  es 
bald  zerstört:  auch  ist  es  lichtempfindlich.  Gegen  Reduktionsmittel  ist  es  besser  resistent. 
Erhitzt  man  es  3  Stimden  lang  auf  58°  oder  1/2  Stunde  auf  80°,  so  A^ird  es  zei-stört.  Ebenso 
zer.';tören  es  Alkalien  bald,  z.  B.  vernichtet  es  eine  nur  3proz.  Sodalösung.  Gegen  Säuren  ist 
es  dagegen  weniger  empfindlich. 

Botiilinusaiititoxin. 

Definition:  Chemisch  nicht  definierbar,  hebt  schon  in  geringer  Menge  die  Wirkungen 
größerer  Mengen  des  Botulinustoxins  auf,  neutralisiert  es. 

Vorkommen:  In  größerer  Menge  im  Serum  von  mit  BotuUnustoxin  bcliandelten 
Tieren . 

Darstellung:  Wiederholte  Injektion  von  Botuhnustoxin.  Es  gelang  Kempneri)  zuei-st, 
Ziegen  zu  immuni.'^ieren. 

Nachweis,  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Nach  Kempnerist  ein  Xormal- 
senim  em  solches,  von  dem  1  ccm  die  Testdosis  (diejenige  Menge,  as  eiche  250  g  ^leer- 
schweinchen  in  2  Tagen  tötet)  unschädlich  macht.  Eine  andere  Wertbestimmung  schlug 
Forssmann^)  vor.  Er  setzte  einer  bestimmten  Menge  des  Serums  so  viel  BotuUnustoxin 
zu,  bis  die  Mischung  ein  ^Meerschweinchen  von  250  g  in  4 — ö  Tagen  tötete.  Die  Dosis  des 
Toxins,  welche  durch  1  ccm  Serum  neutralisiert  wird,  bezeichnet  nach  F.  die  Wertigkeit 
des  Serums. 

Die  Schlaffheit  der  Muskulatur  bei  den  Versuchstieren  (s.  BotuUnustoxin)  ist  ein  gutes 
Merkmal  dafür,  daß  das  Toxm  neutralisiert  ist.  An  Kaninchen  kann  man  leicht  die  Grenz- 
werte Lq  und  Lt  bestimmen  (s.  Diphtherieantitoxin).  Es  zeigt  sich  auch  hier,  bei  intravenöser 
Injektion,  daß  die  Toxm-Antitoxinmischung  sich  erst  allmälüich  aneinander  bindet.  Erst 
nach  24  Stunden  Stehen  bei  Zimmertemperatur  findet  die  vollständige  Bindung  von  Toxin 
und   Antitoxin  statt  (s.   Diphtherietoxin)^)*). 

Boyoyaecine. 

Von  Behring  steUt  durch  Trocknen  menschlicher  TuberkelbaciUen.  die  noch  leben, 
einen  Impfstoff  dar,  der  für  Rinder  wenig  virulent  ist. 

Ciotiii. 

S.  Ricin  —  Abrin  —  Crotin. 


1)  Kcmpner.  Zeitschr.  f.   Hys.  26.  4SI  [1897].  —  Keiupner  11.  PuUak.   Dcnlsohc  med. 
Wnchenschr.  23.  505  [1897]. 

2)  Forssniann,  Lund   1900;  Centralbl.   f.   Bukt.  :JS.  4t):J  [1905]. 

3)  Th.  Madsen,  CVntralbl.  f.  Bakt.  3J,  373.  Ref.  [11)05]:  Hamlhmli  d.  Technik  11.  :\[etlio(liu 
der  Imnumitiit.'äforschung  2,    134;  s.  dort   Literaturverzeichnis. 

^)   .Marino.'^CG.  Coiiipt.  rend.  de  la  Soe.  de  P.iol.  :{.  (»Sit  [  ISiMl]. 


Antigfiif  uiul  AntikörpLT.  51' 


Diphtlierietoxiii. 

Definition:  Wasserlösliches  Stoffwechselprodukt  der  Diphtheriebacillen. 

Vorkommen:  Das  Diphtherietoxin  findet  sich  als  vergiftendes  Agens  in  allen  Fällen 
echter  Diplitlierieerkrankung,  so-nie  in  den  Reinkulturen  der  Diphtheriebacillen.  Es  wird  von 
den  Bacillen  ausgeschieden,  ist  daher  in  den  sorgfältig  von  ihren  Absonderungen  getrennten 
BacUlenleibem  nur  noch  in  geringer  Menge  nachweisbar  i)  2)  zum  Unterschied  von  den  Bakte- 
rienleibesgiften  (Endotoxinen)  zahlreicher  anderer  ^likroorganismen  (z.  B.  Typhus-  und 
Qiolerabakterien). 

Darstellung:  Nur  ganz  besonders  geeignete  Stämme  sind  zu  verwenden,  so  z.  B.  der 
Park-Williams-Bacillus^)  Xr.  8.  Die  toxigene,  d.  h.  die  toxmliefemde  Eigenschaft  des  Stammes 
muß  man  zu  erhalten  suchen.  Hierzu  haben  Rcsenau*),  Spronck^)  u.  a.  geeignete  Ver- 
fahren angegeben. 

Aronson°)  gelaug  es,  durch  Anlegen  von  Oberflächenkulturen  sehr  wirksame,  zin- 
Immunisierung  geeignete  Diphtheriegifte  zu  erzielen. 

Zum  Nährsubstrat  wird  meist  Bouillon  verwendet,  die  man  aus  Kalbs-  und  Ochsen- 
fleisch herstellt;  zumeist  mit  Zusatz  von  Pepton  Witte.  Park  und  Williams^)  haben  folgende 
Vorschrift  gegeben:  Sie  neutralisieren  zuerst  Bouillon  und  benutzen  Lackmustinktur  als 
Indicator;  dann  alkalisieren  sie  mit  einer  Lösung  A^on  7  ccm  XaOH  im  Liter  Wasser.  Die  so 
alkahsierte  Bouillon  reagiert  zwar  auf  Lackmus,  nicht  aber  auf  Phenolphthalein  alkaliscli. 
Nimmehr  wird  bei  115—120°  im  Autoklaven  sterilisiert.  Die  Kulturen  sind  besonders  toxisch. 
wenn  das  Wachstum  üppig,  che  Reaktion  mehr  imd  mehr  alkaUsch  wird,  und  eine  dichte  Haut 
an  der  Oberfläche  sich  bildet.  Li  der  ersten  Zeit  bildet  der  Diphtheriebazillus  in  den 
Bouillonkulturen  Säm-e,  später  sclilägt  die  Reaktion  um.  Alkali-  und  Toxmbildung  stehen 
demnach  in  einem  gegenseitigen  Verhältnisse  insofern,  als  eine  starke  Toxmbildung  von 
mehr  oder  weniger  starker  .lUkalescenz  abhängig  zu  sein  schemt.  Der  Zeitpunkt  der  größten 
Toxinausbeute  ist  außerordentlich  verschieden,  er  hegt  zwischen  dem  4.  vmd  21.  Tage.  Läßt 
man  die  Kultur  über  das  IVIaximum  der  Toxinent^icldung  hinaus  im  Thermostaten,  so  min- 
dert sich  die  Giftmenge. 

Zur  Weiterge^innung  des  Toxins  filtriert  man  dami  die  Kulturen  durch  Pajiier  und 
hierauf  durch  eine  bakteriendichte  Poi'zellankerze.  ]Man  versetzt  dann  das  Toxm  mit  0,5% 
Phenol  oder  0,2°^,  Trikresol  oder  überschichtet  es  mit  Toluol. 

Die  überaus  zahlreichen  Versuche,  Diphtheriegiffc  in  größerer  ^lenge  rein,  von  allen  Bei- 
mengungen befreit,   herzustellen i)"),  haben  zu  positiven  Resultaten  nicht  geführt. 

Nachweis,  Verhalten  im  Tierkörper:  Zum  Xach^^eis  des  Diphth?rietoxius  dient  der 
biologiscjie  Versuch:  Es  werden  Meerschweuichen  von  250  g  C4ewicht  mit  bestimmten  Dosen 
Diphtheriegift  subcutan  injiziert.  Ist  die  Dosis  tödlich,  so  zeigen  sich  nacli  den  ersten  30  Stiui- 
den  Vergiftungssymptome:  Das  Tier  vermag  sich  nicht  mehr  aiif  den  Bemen  zu  halten  und  ist 
sehr  empfindhch  gegen  äußere  Einflüsse.  An  der  Injektionsstelle  tritt  Ödem  auf,  das  sich 
über  mehr  oder  minder  große  Gebiete  der  Bauchfläche  hinzieht.  Später  stoßen  sich  nekrotische 
Stellen  ab,  es  kommt  dami  eine  blutende  Granulationsfläche  zum  Vorschem.  Anfangs  steigt 
die  Körpertemperatur  auf  40—41°,  später  fällt  sie  bis  zum  Tode:  unter  Umständen  auf 
35 — 31°.  Bleibt  eine  derartige  Hypothermie  aus,  so  überlebt  das  Tier  die  Diphtherie- 
vergiftung; es  verfällt  dann  in  einen  chronischen  Vergiftungszustand.  Bei  der  Sektion 
von  an  akuter  Diphtherie  Vergiftung  verendeten  Meerschweinchen  zeigt  sich  an  der  In- 
jektionsstelle ein  bedeutendes,  bisweilen  blutiges  Ödem,  eine  Aussclnvitzung  im  Peritoneal- 
und  Pleuraraum,  Füllung  der  Peritonealgefäße  und  rote  Schwellung  der  Nebennieren.  Nicht 
tödliche  Dosen  des  Diphtherictoxins  veranlassen  Lähmungen,  die  gewöhnhch  am  15.  bis 
30.  Tage  einsetzen. 

1)  Wassermann  u.  Proskauer,  Deutsche  med.  Wochenschr.    11,  Ö8ö  [1891]. 
■2)   H.  Kossei.  Centralbl.  f.   Bakt.    Abt.  I.   19.  977  [1895]. 
3)  Park  u.  Williams,  Journ.  of  exper.  Med.  I,  Xr.  1  [189()]- 
*)lRosenau.  Hygienic  Laboratory  Bull.   Apr.   1905.  Xr.  21. 
■>)  K.  Spronck,  Annales  de  l'Inst.  Pasteur  9,  758  [1895]. 
«)  H.  Aronson,  Berl.  khn.  Wochenschr.  31,  453  [1894]. 

')  Brieger  u.  Beer,  Deutsche  med.  Wochenschr.  3?,  783  [189(3].  —  T5iieger  11.  Krause, 
Beil.    kliu.    Wf)chen.'>c]u-.    1901.   Xr.   30. 


5JS  Antigene  und  Antikörper. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Diphtiieriegift  Mird  nach  längerer  Auf- 
bewahining  abgeschwcächt.  Dieser  Prozeß  folgt  nach  Arrhenius  und  Madsen^)  nahezu  dem 
monomolekulären  Tjqjiis.  Vielleicht  handelt  es  sich  um  eine  Hydrolyse  des  Giftes.  In  getrock- 
netem Zustande  geht  die  Abschwächung  viel  langsamer  vor  sich.  Das  Toxin  verträgt  dann 
Temperaturen  bis  zu  70'^,  ja  für  kurze  Zeit  bis  zu  100°.  In  gelöstem  Zustande  Avird  es  dagegen 
schon  bei  58—60°  abgeschwächt  (Roux  und  Yersin)^),  Alkalien,  Säuren,  Licht-  und  Sauer- 
stoffzutritt beschleunigen  die  Zersetzung.  Die  toxischen  Gruppen  des  Dijihtherietoxins  sind 
■weniger  resistent  als  die  das  Antitoxin  bindenden  und  gehen  deshalb  zuerst  zugrunde.  Es 
entstehen  aus  den  Toxinen  Toxoide  (Ehrlich).  Dieser  Tatsache  trägt  die  von  Ehrlic]i3)i) 
eingeführte  ]\Iaßmethode  Rechnung. 

DL  (dosis  letalis),  die  kleinste  Menge  Diphtherietoxins,  Melchc  ein  ^lecrschwcincheu  von 
•2öO — 300  g  am  4.,  höchstens  am  ö.  Tage  sicher  tötet.  Diejenige  Toxindosis,  Avelche  durch  Ver- 
mischen mit  einer  Immunitätseinheit  Antitoxin  soeben  noch  entgiftet — neutralisiert  —  wrd, 
heißt  Lq  (Limes  Null).  Die  Giftdosis,  welche  nach  Wüschen  mit  einer  Immunitätseinheit  Anti- 
toxin soeben  noch  hinreicht,  ein  Meerschweinchen  von  250 — 300  g  in  einem  Zeiträume  von  3 — i 
Tagen  zu  töten,  wird  bezeichnet  mit  dem  Ausdrucke  L+.  Die  Differenz  zwischen  L^  und  L,, 
ist  bei  den  verscliiedenen  Diphtheriegiften  verschieden,  d.  h.  die  Giftigkeit  eines  Diphtherie- 
toxins deckt  sich  nicht  mit  der  Absättigbarkeit  durch  eine  bestimmte  Menge  Antitoxin.  Daher 
müssen  diese  drei  Werte,  die  DL-.  die  L,,-  und  die  Lt-Dosis  stets  genau  bestimmt  Verden,  wenn 
man  die  Eigenschaften  des  betreffenden  Toxins,  namentlich  auch  in  bezug  auf  sein  Verhalten 
dem  Antitoxin  gegenüber,  kemien  lernen  will. 

Bezüglich  des  außerordentlich  vielgestaltigen  Krankheitsbildes  der  menschlichen  Dijjh- 
therie  sei  auf  die  Lehrbücher  der  imieren  ^Medizin  verwiesen. 


Diplitherieaiititoxiii. 

Definition:  Chemisch  nicht  definierbar,  hebt  schon  in  geringer  Menge  die  Wirkung 
größerer  Mengen  des  Diphtherietoxins  auf,  neutralisiert  das  Toxm  vollkommen. 

Vorkommen:  In  geringen  Quantitäten  schon  im  normalen  Blutserum  vieler  Warm- 
l)lüter.  in  giößerer  Menge  im  Serum  von  mit  Dijihtherietoxin  behandelten  Tieren 
(v.  Behring)5)fi)7). 

Darstellung:  Oft  wiederholte  Injektionen  von  geeignetem  Diphtherietoxin,  dessen 
toxische  Bestandteile  vorher  durch  längeres  Lagern  oder  durch  Chemikalien  abgeschwächt 
AAorden  sind.  Den  injizierten  Pferden  werden  allmonatlich,  nachdem  die  Antikörperbildiing 
ad  maximum  gesteigert  ist,  durch  Venaepunktion  der  Jugularis  etwa  6  kg  Blut  entzogen.  Das 
von  dem  Blutkuchen  getrennte  Serum  wird  mit  0,5%  Phenol  oder  0,4°o  Trikresol  versetzt, 
unter  staatlicher  Kontrolle  abgefüllt  imd  die  Abfüllungen  nach  Bestätigung  des  angegebenen 
Antitoxingehaltes  durch  das  Institut  für  experimentelle  Theraj)ie  in  Frankfurt  a.  M.  unter 
genauer  Bezeiclmung  des  Gehaltes  an  Immunitätseinheiten  den  Apotheken  zum  Alleinvertrieb 
überwiesen. 

Eine  Reindarstelhmg  des  Diplitherieantitoxins  ist,  trotz  hundertfältiger  Bemühungen, 
noch  niemals  geglückt.  Auch  die  Konzentrationsmethoden:  Ausfriercn  (Bujwid)*), 
soAvie    Aussalzen:    Brodie^),    Tizzoni^o),    Dieu  donne  ii),    Briegeri-),    Picki^)^ 


1)  Arrhenius  ii.  ]\Iadsen,  Le  jioisoo  (lii)htheri(iuc.    Acad.  Royal  des  Sciences  et  des  Lcttres 
de  Danemark  1904. 

2)  Roux  u.  Yersin,  Annales  de  l'Inst.  Pasteur  2.  6-29  [188SJ;  3.  273  [bSSlt]:  4,  385  [I8<J(>|. 

3)  Ehrlich,  KUnisches  Jahrbuch  6,  299  [1897]. 

4)  B.  Otto,  Die  staatUchc  Prüfung  der  Heilsera.    Jena    190(1. 

5)  V.  Behring,  Zeitschr.  f.   Hyg.   Vi,   1  [1892]. 

6)  V.  Behring  u.  Wernicke.  Zeitschr.  f.  Hyg.   12,   10  [1892]. 

")  V.  Behring,    Die    Blntserumtherapie   I.   U.     Leipzig    1892;    Geschichte    der    Diiilitheric. 
Leipzig  1893. 

8)   Bujwid,  Centralhl.  f.   Bakt.     Abt.  I.   ürig.  32,  287  [1897]. 
^)  Brodie,  Journ.  of  Pathol.  and  Bact.  4,  4r>0. 

10)  Tizzoni,  Virchow-Festschrift  3,  30  [1891]. 

11)  Dieudonnc,  Arbeiten  aus  d.    Kaiserl.   Gesundhcltsaiute   13,-  293. 

i'-2)  L.  Brieger  u.  N.  Krau.se,  Berl.  klin.   Wochensehr.  28.  Juli  U,  946  [1907]. 

13)  Pick  u.  8ch woner,   Wiener  klin.  Wochensehr.   17,   1055  [1904].  t 


Antigene  und  Antikörper.  ölO 

Aronsun  1).  ihunner  und  Pinkus'^)  u.  a.  liaben  Allgemeiuanwenduiig  nicht  gefimden. 
Man  gebrauciit  vielmehr  in  Deutschland  nur  das  unveränderte  Iramunsenim  sachgemäß 
behandelter  Pferde.  Dagegen  hat  besonders  in  Amerika  neuerdings  das  Gibsonsche^) 
KonzentrationsNcrfahren  Verbreitung  erlangt:  Antitoxisches  Blutplasma  Avird  fraktioniert 
nach  und  nach  mit  immer  höher  konzentrierten  Ammonsulfatlösungen  gefällt.  Die  Globulin- 
fällungen  der  höheren  Fraktionen,  «eiche  in  gesättigter  Chlornatriumlösung  löslich  sind, 
entluilten  relativ  mehr  Antitoxin  als  die  Globulinfällungen  der  niederen.  Durch  geschickte 
Benutzung  dieses  Umstandes  gelingt  es,  aus  dem  400 fachen  Serum  eine  2000 fache  Globulin- 
lösung  herzustellen. 

Nachweis:  a)  Qualitativer:  ]\Iit  Hilfe  des  biologischen  Absättigungsversuches  gegen  das 
spezifische  Diphtherietoxin.  b)  Quantitativer:  [Mittels  der  von  Ehrlich*)  5)  6)  ausgearbeiteten 
Antitoxinbcstimmung. 

Zunächst  wird  Lt  ermittelt,  d.  li.  die  kleinste  Menge  Diphtherietoxins  (s.  dieses),  welche 
mit  einer  Immunisierungseüiheit  Antitoxin  gemischt  und  unter  die  Haut  eingespritzt,  Meer- 
schweinchen von  250  g  nach  4 — 5  Tagen  tötet. 

Eine  Anzahl  abfallender  Mengen  Serums  werden  mit  dieser  Testdosis  (L^)  gemischt 
und  die  Gemische  injiziert.  Hierbei  ergibt  sich  diejenige  Menge  des  Antiserums,  welche 
soeben  den  Tod  noch  verhindert.  Beträgt  dieselbe  1/400  ccm,  so  heißt  das  Serum  400 fach 
luid  enthält  400  I.-E.  In  1  ccm  Normalserum  ist  1  I.-E.  enthalten.  Das  Frankfurter 
Testserum  ist  lOfach. 

Die  Immunitätseinheit  ist  von  Ehrlich  willkürlich  gewählt,  sie  sättigte  seinerzeit  von 
einem  zur  Verfügung  stehenden  Gifte  100  Doses  letales  vollkommen  ab.  Dieses  Standart - 
seiiim  des  Frankfurter  staatUchen  Institutes  wird  in  getrocknetem  Zustande  vor  Luft  und 
Licht  geschützt  aufbewahrt. 

Das  Diphtherieantitoxm  neuti'alisiert  das  Diphtherietoxin  nach  dem  Gesetze  der  multi- 
plen Proportionen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Diphtherieheilserum  des  Handels  be- 
hält zumeist  seine  antitoxischen  Eigenschaften  für  Jahre  unverändert,  wenn  es  vor  Wärme, 
Licht  usw.  ge-schützt  aufbewahit  wird.  Immerhin  muß  es  von  Zeit  zu  Zeit  nachgeprüft  werden. 
Findet  sich  hierbei,  daß  der  Gehalt  einer  Fabrikationsnummer  an  Antitoxin  etwas  gesunken 
ist,  so  wird  diese  Nummer  eingezogen. 

Verhalten  im  Tierkörper:  Das  Diphtherieantitoxin  wird  vom  Organismus  reaktions- 
los vertragen.  Prophylaktisch  injiziert  kreist  es  in  den  Körpersäften  und  fängt  dort  etwa  auf- 
tretendes Diphtherietoxin  ab,  entgiftet  es.  Ist  das  DiiDhtherietoxin  bei  fortgeschrittenem 
Krankheitsprozesse  Ijereits  an  die  lebensmchtigen  Zellen  verankert  (Dönitz)  6),  so  bedarf  es, 
je  länger  nach"  der  Infektion,  um  so  größerer  Antitoxindosen,  das  Diphtherietoxin  den  Zellen 
meder  zu  entreißen. 

Im  Verlaufe  von  etwa  14  Tagen  wird  das  Diphtherieantitoxin  mit  dem  artfremden  Serum 
aus  dem  menschüchen  Organismus  wieder  eliminiert.  Werden  in  bestimmten  Zeiträumen 
wiederholt  größere  JMengen  des  Diphtherieheilserums  injiziert,  so  kann  das  mitinjizierte  körper- 
fremde Pferdeserum  Erscheinungen  der  Anaphylaxie  (Überempfindlichkeit,  s.  diese)  herbei- 
führen. 

Dyseiiterietoxin. 

Definition:  WasserlösUches  Stoffwechselprodukt  der  Shiga  -  Kr  useschen  Dyseuterie- 
bacillen.  Aus  den  Flexnerschen  Bacillen  gehngt  es  nicht,  ein  wasserlösliches  Dysenterie- 
toxin  herzustellen. 

Vorkommen:  Das  Dysenterietoxin  findet  sich  als  vergiftendes  Agens  in  allen  Fällen  von 
Infektion  mit  Shiga  -  Kruseschen  Dysenteriebacillen,  sowie  in  den  Reinkulturen  dieser 
Krankheitserreger.  Es  wird  wie  das  Diphtherietoxin  (s.  dieses)  von  den  betreffenden  Bacillen 
ausgeschieden. 


1)  Aronsou.   Berl.   klin.   Woclienschr.   31,  453   [1894]. 

2)  Brunner  u.  Pinkus.  ßiochem.  Zeitschr.  3,  381—393  [1907]. 

3)  Gibson,  Joum.  of  biol.  Chemistrv  I,   161   [1906]. 
■t)  Ehrlich,  Khnisches  Jahrbuch  6,^299  [1897]. 

•5)  B.  Otto,  Die  staatliche  Prüfung  der  Heilsera.    Jena   1900. 

6)  Dönitz,  Arch.  Internat,   de  Pharmacodj'iiamie  et  de  Therapie  5,  425  [1899]. 


f,2(l  Aiitignu'  uad   Antikörper. 

Darstellung:  Man  züchtet  die  Bacillen  auf  lackniusneutraler  Bouillon,  die  mit 
0,3'*o  krystallisierten  kohlensauren  Natron  versetzt  worden  ist.  Das  Auftreten  starker 
Alkalescenz  zeigt  an,  daß  die  Kulturflüssigkeit  sehr  toxisch  geworden  ist.  Nach  2  bis 
3  AVochen  filtriert  man  die  Bouillonkultur.  Aus  toxinreichen  Flüssigkeiten  läßt  sich 
Dysenterietoxin  durch  Ammonsulfat  aussalzen,  sowie  durch  Ausfällen  mit  abs.  Alkohol 
trocken   gewinnen. 

Nachweis,  Verhalten  im  Tierkörper:  Zum  Nachweis  des  Dysenterietoxins  dient  der 
biologisclie  Versuch:  Das  für  Dysenterie  emjjfänglichste  Tier  ist  das  Kaninchen.  Nach  10- 
his  12stündiger  Inkubationszeit  tritt  nach  intravenös  injizierten  tödlichen  Dosen  folgendes 
Krankheitslnld  ein:  Paresen,  zumeist  der  hinteren  Extremitäten,  selten  der  vorderen,  später 
ausgesprochene  Paralysen.  Dazu  tritt,  und  zwar  bei  dem  dritten  Teile  der  VersucLstiere. 
Diarrhöe  auf,  zum  Teil  blutige.  Unter  Hyi^othermie  und  zunehmender  Lähmung  verenden 
die  Kaninchen  nach  24 — 48  Stimdeu,  bisweilen  jedoch  erst  am  3.  bis  4.  Tage.  Vom  ]\Iagen- 
Darmkanal  aus  wirkt  das  Gift  nicht.  Während  Hunde,  Katzen  und  Affen  empfänglich  sind. 
\erhalten  sieh  Tauben,  Meerschweinchen  und  Hühner  refraktär  gegen  das  Dysenterietoxin. 
Die  in  der  Leiche  der  Versuchskaninchen  \orhandenen  anatomischen  Veränderungen  gleichen 
in  hohem  Maße  denen  in  menschlichen  D^'senterieleichen. 

Es  besteht  im  allgemeinen  eine  hämorrhagisch -nekrotisierende  Enteritis.  Während  der 
Dümidarm  niemals,  das  Anfangsstück  des  Kolons  selten  l)etroffen  ist,  finden  sich  im  Blind- 
darm stets  nekrotische  Stellen. 

Die  EntA\-icklung  des  Ivi-ankheitsprozesses  ist  folgende:  Zunächst  entzündliches  Ödem, 
dann  Hämorrhagie  und  Schwellung  der  Sclileimhaut,  dann  Nekrose,  besonders  auf  den  Falten- 
kämmen des  Darmes.  Falls  die  Tiere  am  Leben  bleiben,  tritt  Narbenbildung  auf.  Auch  das 
Nervensystem  zeigt  Veränderungen,  und  zwar  solche,  Avie  bei  Poliomyelitis  acuta  anterior 
und  bei  PolyencephaUtis.  Die  durch  das  Dysenterietoxin  be^Wrkte  Enteritis  Avird  auf  die  Aus- 
scheidung des  si^ezifischen  Giftes  durch  die  Schleimhäute  bezogen.  Es  ist  walu'scheinlich, 
daß  die  chemische  Beschaffenheit  des  Dai'minhaltes  im  Coeciim  hierbei  von  Einfluß  ist.  Der 
Dünndarm  scheint  von  dysenterischen  Prozessen  deshalb  frei  zu  bleiben,  weil  seine  Wand 
antitoxische  Wirkung  auf  Dysenterietoxin  auslöst.  Die  Dysenterietoxine  verschwinden  aus 
dem  Blute  relativ  rasch,  sie  werden  im  Nervensystem  und  Coecum  fixiert,  vielleicht  auch  im 
Dünndarm  entgiftet. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Dcis  Dysenterietoxin  ist  relativ  resi- 
stent. Unter  Toluol  karni  man  keimfreie  Giftlösungen  Monate  hindurch  konservieren, 
ebenso  durch  Zusatz  von  0,5°y  Carbolsäure.  Erst  nach  ^/^ — 1  Jahre  tritt  Verlust  bis 
etwa  um  die  Hälfte  der  Toxicität  ein.  Werden  Dj^senteriekulturen  1  Stunde  lang  auf 
58°  erwärmt,  so  sterben  die  Bacillen  ab,  jedoch  ohne  daß  die  Giftigkeit  der  Kulturen 
sinkt.  Temperaturen  von  60 — 70°  dagegen  Avirken  abschwächend  auf  das  Gift  ein  imd 
solche  von  100°  vernichten  es  in  wenig  jMinuten.  Licht  und  Fermente  sind  ohne  wesent- 
lichen Einfluß  auf  das  Gift,  Trypsin  imd  Enterokinase  schädigen  es  kaum.  Auch  ist  da.s 
Dysenterietoxin  gegen  !Mineralsäuren  resistent,  ja  es  entsteht  durch  deren  Einfluß  geradezu 
eine  ungiftige  Modifikation  desselben.  Durch  Zufügen  einer  starken  Basis  Avird  diese  jedocli 
Aneder  in  das  ursprüngliche  Toxin  zurückA^erwandelt. 

Literatur  s.   imter  Dysenterieantitoxin. 

Dyseiiteiieaiititoxiii. 

Definition:  Chemisch  nicht  definierbar,  hebt  die  Wirkung  des  von  den  Siiiga  -  Krusc- 
schen    Macillcn  M'zernierten  Toxins  auf. 

Vorkommen:  Im  Serum  von  mit  Dysenterietoxin  behandelten  Tieren. 

Darstellung:  Oft  Aviederliolte  Injektion  A'on  geeigneten  Dosen  Dysenterietoxin  (s.  dieses) 
bei  Ziegen  und  Pferden.  Die  InterA^aUe  ZAvischen  den  Einzeünjektionen  betragen  in  der  Regel 
7  Tage.  Blutentnahme  zumeist  14  Tage  nach  der  letzten  Injektion.  Am  besten  beAvährt  sich 
das  Verfahren  der  kombinierten  Immunisiennig,  bei  dem  am  Tage  A'or  der  jedesmaligen  Toxin - 
applikation'  dem  Serum  liefernden  Tiere  50 — ^100  ccm  Dysenterieantitoxin  injiziert  AA'erdcn. 
Man  kann  die  ersten  Toxininjektionen  sehr  hoch  A\ählen.  Während  der  Inmiunisierung 
treten  lokale  Infiltrationen  an  den  Injektionsstellen  ein.  alier  auch  Allgemeinreaktionen, 
z.   B.   Fiebci-. 

Nachweis:  a)  Qualitativer:  ^lit  Hilfe  des  biologischen  Absättigungsversuches  gegen  das 
spezifische   vom  Bacillus  Dysenteriae  Shiga- Kruse  abgesonderte  Dysentcrieto.\in.     Gegen 


Antigene  und  Antikörpei'.  521 

den  Dysentenebiuallus  Flexner  schützt  das  Dysenterieantitoxin  nicht,  b)  Quantitativer: 
Das  Dyi?enterieantitoxin  neutraUsiert  das  Dysenterietoxin  nach  dem  Gesetze  der  multiplen 
Proportionen. 

Als  Versuchstier  wird  das  Kaninchen  verwendet,  das  man  intravenös  injiziert.  Die 
Sera  der  lujektionstiere  werden  vor  der  Behandhing  und  während  derselben  in  4wöchentHchen 
Intervallen  untersucht  1.  auf  ihr  Neutrahsationsvermögen  in  vitro,  2.  auf  ihre  neutrali- 
sierende Wirkimg  im  Organismus  imcl  3.  auf  ihren  kurativen  ^^'ert.  Diese  drei  Eigenschaften 
steigen  während  der  Immunisierung  nicht  gleichmäßig.  Zur  Behandlung  des  ^Menschen  finden 
nur  solche  Dysenteriesera  Verwendung,  von  denen  0,1  ccm  oder  ^^•eniger  Kaninchen  Aon  1000  g 
gegen  die  gleichzeitige,  aber  an  anderer  Stelle  ausgeführte  intravenöse  Injektion  der  einfachen 
Dosis  letalis  des  Dysenterietoxins  schützt  (Kraus  und  Dörr)i). 

Verhalten  im  Tierkörper:  Durch  Shiga  -  Kruse-Bacillen  hervorgerufene  Dysenterie- 
erkrankimgen  werden  bei  frühzeitiger  Anwendung  des  Dysenterieserums  erheblich  gebessert; 
es  gehen  die  Allgemein-  und  die  lokalen  Symptome  schnell  zurück. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Dysenterieantitoxin  ist  im  Vergleich 
zu  dem  dazugehörigen  Toxin,  wemg  resistent,  besonders  gegen  erhöhte  Temperatur.  Durch 
1  stündiges  Er-närmen  auf  70 °  kann  man  das  Dysenterietoxin  aus  den  ungiftigen  Toxin- 
Antitoxingeniischen  durch  Zerstörung  des  Antitoxins  ^vieder  in  Freiheit  setzen.  Dieser 
Versuch  beweist,  daß  Toxin  und  Antitoxin  nur  aneinander  gekettet,  das  Toxin  aber 
nicht  durch  das  Antitoxin  zerstört  wird.  Wegen  dieser  germgen  Haltbarkeit  des  Dysen- 
terieserums werden  die  Vorräte  im  Wiener  serotheraj^eutischen  Institute  alljährlich  im  Früh- 
jahr erneut. 

Eiweiß  als  Antigen. 

Definition:  Xach  Injektion  von  ungeformtem  Eiweiß  reagiert  der  Organismus  mit  der 
Bildung  von  Antiköriiern,  von  denen  die  wichtigsten  die  Präcipitine  sind  (s.  diese).  Ferner 
bilden  sich  in  ihrer  Wirkung  den  Ov'tolysinen  und  den  bactericiden  Substanzen  (s.  diese) 
älmliche  Antikörper. 

Bei  der  Cytolyse  ungeformten  Eiweißes  werden  nämlich,  ebenso  wie  bei  der  CVtolyse  ge- 
formter Eiweiße  (z.  B.  von  Bakterien  und  von  Blutkörperchen)  C4ifte  frei,  die  nach  der  Natur 
des  jeweiligen  durch  das  S2:)ezifische  Cytolysin  beeinflußten  Eiweißes  sehr  verschieden  sind 
(Weichardt)2).  So  z.  B.  entsteht  aus  dem  Polleneiweiß,  das  durch  che  Cytolysine  des  Serums 
der  Heufieberkranken  verdaut  wird,  im  Orgaiüsmus  dieser  Individuen  das  auf  die  Schleim- 
häute dieser  Kranken  außerordentlich  reizend  wirkende  Heufiebertoxin.  Weichardt  konnte 
femer  nachweisen,  daß  auch  aus  den  Eiweißen  der  Placenta  (Syncytialzellen)  durch  die  Wir- 
kung spezifischer  Syncytiolysine  Gifte  frei  werden,  durch  welche  dann  mit  hoher  Wahrschein- 
üchkeit  der  anaphylaktische  Symptomenkomijlex  der  Eklamjjsie  ausgelöst  wird.  (Erste  passive 
Übertragung  von  Eiweißanaijhylaxie  mittels  Serum  anaphylaktischer  Tiere  auf  unvorlie- 
handelte)2). 

Nachweis,  Verhalten  im  Tierkörper:  Erkannt  werden  diese  Cytolysme  in  ihren  Beziehungen 
zu  den  zugehörigen  Eiweißen  durch  die  charakteristischen  pathologischen  Veränderungen, 
welche  die  bei  der  Cytolyse  ungeformten  Eiweißes  in  Freiheit  gesetzten  Endotoxine  im  Tier^ 
körper  hervorrufen.  Oft  kommt  es  zu  stürmischen  Erscheinungen  bei  einem  Indi^-iduum,  dem 
ein  und  dieselbe  Eiweißart  nach  der  ersten  Injektion  zum  zweiten  3Iale  intravenös  einverleibt 
mrd,  wenn  sich  Ijei  diesem  Indi\-iduum  anaphylaktisierende  (c}-tohi:ische)  Antikörper  gebildet 
haben.  Tiere  verenden  dann  imter  Umständen  unter  Krampferscheinungen,  ^lanchmal  überaiegt 
ein  soporöser  Zustand  mit  verlangsamter  Atmung  und  vermniderter  Körpertemiieratur,  aus 
dem  sich  die  Tiere  -«aeder  erholen.  Weichardt  imtersuchte  das  bei  derartiger  Eiweißcytolyse 
entstehende  Giftspektrum.  Er  fand  höher  molekulare  Eiweißspalt produkte  von  Antigen- 
charakter,  die,  wenig  toxisch,  Tieren  einverleibt,  Niedergang  der  Körpertemperatur,  Atem- 
verlangsamung  imd  Sopor  veranlassen  (s.  Kenotoxm).  Die  weniger  hochmolekularen  Anteile  die- 


l)Dörr,  Das  Dvsenterietoxin.    Jena  1907.    S.  dort  ausführliches  Literaturverzeichnis. 

2)'.W.  Weichardt.  Münch.  med.  Wochenschr.  48,  2095  [1901];  Deutsche  med.  Wochenschr. 
28,  624  [1902];  mit  Pilz.  Deutsche  med.  Wochenschr.  :i2.  1854  [1906];  Berl.  klin.  therapeut. 
Wochenschr.  1903,  Nr.  1;  Berl.  khn.  Wochenschr.  43,  11S4  [1906];  Sitzungsber.  d.  phj^sikal.-medizin. 
Societät  Erlangen  31,  209  [1905];  Serolügischc  Studien  auf  dem  Gebiete  der  experimentellen 
Therapie.    Stuttgart   1905;  Über  Ermüduugsstoffe.    Stuttgart  1910. 


522  Antigene  und  Antikörper. 

ses  C4iftspektrunis,  die  durch  Dialyse  abtrennbar  sind,  verursachen  bei  den  Tieren  krampf- 
artige Erscheinungen.  Im  Darmkanal  oft  hochgradige  Entzüadungen  enteritis  anaphylactica 
(Schittenhelm  u.  Weichardt)  i). 

Unspezifische,  Proteinsubstanzen  verdauende  Fennente  wurden  nach  Einverleibung  von 
Eiweiß  durch  die  von  E.  Abderhalden  2)  in  die  biologische  Wissenschaft  eingeführte 
Polarisation  von  ihm  und  seinen  Mitarbeitern  nachgewiesen. 

Der  Nachweis  spezifischer  eiweißverdauender  Cytolysine  wird  durch  die  Komplement- 
fixation  (s.  diese)  ermöglicht.  So  kann  eine  außerordentlich  feine  Differenzierung  verwandter 
Eiweißarten  durchgeführt  werden  mittels  eines  durch  Injektion  einer  bestimmten  Eiweißart 
hergestellten  Serums,  das  nur  mit  der  Serumart  zusammengebracht,  Komplemente  fixiert, 
durch  deren  wiederholte  Injektion  es  erzeugt  ist.  Ferner  konnten  Sleeswijk^),  Uhlen- 
huth*),  Friedberger^)  u.  a.  zeigen,  daß  ein  enger  Zusammenhang  zwischen  Komplement- 
fixation  und  Eiweißanaphylaxie  besteht:  So  schwinden  bei  Eintritt  der  Anaphylaxie  Komple- 
mente aus  dem  Serum  und  Mittel,  die  eine  Komplementbindung  hindern,  verhindern  auch  den 
Eintritt  der  Eiweißanaphylaxie. 


S.  Bakteriolysine. 


Endotoxiiic. 


Fixateur. 


Definition:  Metschnikoff  6)  nennt  Fixateur  den  hitzebeständigen  Teil  bak- 
teriolytischer  Antisera.  Er  fixiert  sich  nach  seiner  Vorstellung  an  die  Bakterien,  die 
dann  leichter  eine  Beute  der  Phagocyten  werden.  Synonyma  sind  Amboceptor  und 
Immunkörper. 

Fixieniiig  sreaktlou . 

S.  Komplementbindung. 

Oruber-Widalsche  Reaktion. 

S.  Agglutinine. 

Hämagi2:liitinine. 

Definition,  Vorkommen,  Darstellung:  Injiziert  man  Tiere  mit  Blutkörperchen  einer  an- 
deren Spezies,  so  treten  in  dem  Serum  dieser  Tiere  bald  Stoffe  auf,  die  bei  quantitativem  Ar- 
beiten nur  die  Blutkörijerchenart  zusammenballen,  welche  zur  Injektion  benützt  Avorden  ist. 
Es  gibt  auch  H  ämagglutinine,  die  von  pflanzlichen  und  tierischen  Organismen  gebildet  werden 
und  nicht  zu  den  Antikörpern  gereclmet  werden  können. 

Hämolysine. 

Definition:  Chemisch  nicht  definierbare,  rote  Blutkörjaerchen  in  spezifischer  Weise  auf- 
lösende Stoffe. 

Vorkommen:  In  größeren  Mengen  im  Serum  von  mit  einer  bestimmten  Art  von  roten 
Blutkörperchen  behandelten  Tieren. 

Darstellung,  Nachweis,  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Oft  wiederholte  In- 
jektion von  mit  physiologischer  Kochsalzlösung  gewaschenen  roten  Blutkörperchen.    Es  ent- 


1)  A.  Schittenhelm  u.  W.  Weichardt,  Münch.   med.   Woclienschr.   1910,   Nr.   3-1. 

2)  E.  Abderhalden,  Med.  Klin.  1009,  Nr.  41.  —  Abderhalden  u.  Pincussolni, 
Zcitschr.  f.  physiol.  Chemie  61,  199  [1909].  —  Abderhalden  n.  Weichardt,  Zeitschr.  f. 
physiol.  Chemie  63,  120,  243  [1909].  —  Weitere  Arbeiten  vgl.  in  den  weiteren  Bänden  der 
genannten  Zeitschrift. 

3)  Sleeswijk,   Zeitschr.   f.  Imniunitatsforseliung   usw.    Orig.   5,   580   [1910]. 
■1)  Uhlenhuth,  Zeitschr.  f.  Inimimitätsforschnng  usw.  Orig.   4,-  761   [1910]. 
•'^)  Friedberger,  Zeitschr.   f.  Immunitätsforschung  usw.   Orig.  4,  636  [1910]. 
G)  Metschnikoff ,  Iinmunite  dans  les  maliidies  infectieiises.     Pai'is  1901. 


Antitccnt'  und  Antik(')rjx  r.  523 

wickeln  sich  dann  im  »Serum  des  injizierten  Tieres  Stoffe,  welche  die  rote  Blutkörperchenart, 
die  zur  Injektion  benutzt  wurde,  aufzulösen  imstande  sind.  Bei  quantitativem  Arbeiten  sind 
die  entstandenen  Hämolysine  spezifisch  für  die  infizierte  BlutkörjDerchenart,  d.  h.  sie  lösen  in 
hohen  Verdünnungen  nur  diese  auf,  nicht  die  Blutkörperchenart  einer  verwandten  Tier- 
spezies. Bei  dieser  Auflösmig  roter  Blutkörperchen  werden,  wie  bei  der  Auflösung  von  Mikro- 
organismen, Gifte  frei.  Es  kommt  nach  Auflösung  vieler  Erythrocyten  zu  schweren  Störungen, 
zu  Thrombosierungen  und  deren  Folgeerscheinungen.  Die  Immunhämolysine  sind,  wie  die 
Bakteriolysine,  komplexer  Natur.  Beim  Studium  der  Immunhämolysine  wurden  die  bei  den 
Bakteriolysinen  (s.  diese)  gewonnenen  Erfahrungen  befestigt  und  erweitert.  Auch  die  Hämo- 
lysine bestehen  aus  dem  während  der  Immunisierung  sich  vermehrenden  hitzebeständigen 
Immunkörper  und  dem  labilen,  im  normalen  Organismus  vorkommenden  Komplement 
(Alexin,  s.  Bakteriolysine).  Entdeckt  wurden  die  Hämolysine  von  Belfanti  und  Carbone. 
Bordefi)  vor  allem  studierte  dann  das  genauere  Verhalten  dieser  Stoffe  und  ihre  Gesetzmäßig- 
keiten: Erhitztes,  immunkörperhaltiges  Immunserum  wird  durch  Zufügen  frischen  komplement- 
haltigen  Serums  eines  unbehandelten  Tieres  wieder  wirksam  (Reaktivierungs-  oder  Komplett- 
tierungsversuch)  Ehrlich^)  konnte  feststellen,  daß  der  hitzebeständige  Immunkörper  an 
die  Blutkörperchen  gebunden  wird.  Durch  die  Vermittlung  des  Immunkörpers  erst  kann 
das  Komplement  auf  die  Blutkörperchen  wirken  und  sie  auflösen.  (Absoriitionsexperimente). 
Xach  der  Annahme  von  Bord(>  t  macht  der  Ambocei)tor  die  Blutkörjjerchen  erst  für  die  Komple- 
mente sensibel.  Er  nannte  den  Amboceptor  deshalb  Substance  sensibilisatrice.  Nach 
der  Gruber  sehen  Anschauung  präpariert  der  Immunkörper  die  Blutkörjjerchen  und  Bak- 
terien für  die  Einwirkung  des  Alexins.  Er  nennt  ihn  deshalb  Präparator 3).  Nach  der 
Metschnikoff sehen  Theorie^)  fixiert  sich  der  Immunkörper  der  Bakterien  auf  die  Blut- 
körperchen, die,  dadurch  geschädigt,  den  Leukocyten  leichter  zum  Opfer  fallen.  Er  nennt 
deshalb  den  Immunkörper  Fixateur. 

Hämolysine  bei  Individuen  einei*  Spezies  durch  Injektion  von  artgleichen  Blutkörperchen 
zu  erzeugen,  gelingt  schwer.  ^lan  nennt  diese  Stoffe  Isolysine.  Bei  einem  und  demselben 
Individuum  durch  Injektion  der  eigenen  Blutkörperchen  Hämolysine  zu  erzeugen,  gelang 
jedoch  nicht  (Horror  autotoxicus  Ehrlich).  Injiziert  man  einem  Indi\ndvuim  Hämolysine, 
so  bilden  sich  in  dem  Serum  desselben  Antihämolysine,  das  sind  Stoffe,  Avelche  die  Blut- 
körperchen auflösende  Wirkung  der  Hämolysine  aufheben.  Sie  bestehen  aus  Antikomple- 
ment  und  Antiambocejjtor. 

Nicht  komplexe  Hämolysine  \\erden  von  vielen  Bakterienarten  produziert  (s.  Hämo- 
toxine). 

Die  Hämolysine  sind  neuerdings  für  das  Phänomen  der  Komplementfixation  (s.  diese) 
wichtig  geworden. 

Haptophore  Gri'uppeii. 

Bindende  Gruppen  der  Immunkörper,  Toxine  usw. 

Jeiiiierisatioii. 

S.    Variolisation. 

Immunkörper. 

S.  Bakteriolysine  und  Zytolysine.  Der  Immunkörper  ist  der  thermostabile  Bestandteil 
dieser  Antikörper  (Syn.  Amboceptor). 

1)  Bürdet,  Annales  de  l'Inst.  Pasteur  9.  462  [1895];  13,  273  [1809]:  14,  257  [1900]; 
15,  129,  289,  303  [1901];  IT,  161,  822  [1903]:  18,  332,  593  [1904];  30,  467  [1906];  %'Z,  625 
[1908]. 

-)  Ehrlich,  Gesammelte  Arbeiten  zur  Immunitätsforschung.    Berlin  1904. 

3)  Gruber,  Münch.  med.  Wochenschr.   48,   1924,   1965  [1901]. 

*)  Metschnikoff,  Immunite  dans  les  maladies  infectieuses.  Paris  1901.  —  H.  Sachs, 
Lubarsch-Ostertags  Ergebnisse  der  pathologischen  Anatomie.  7.  Jahrg.  S.  714.  Wiesbaden  1902; 
Handbuch  der  Technik  und  Methodik  der  Imraunitätsforschung.  2,  895.  Daselbst  ausführliche 
Literaturverzeichnisse. 


524  Antigene  und  Antikörper. 

Iininiiiiseriun. 

Definition:  Injiziert  man  ein  Antigen  (s.  dieses),  .so  erhält  das  Serum  des  injizierten 
Tieies  die  F"ähigkeit.  auf  da.s  betreffende  Antigen  in  spezifischer  Wei.se  zu  reagieren,  s.  Aggluti- 
nine,  Bakteriolysine,  bactericide  Substanzen,  Zjrtolysine  usw. 

Isolysiiie. 

S.  Hämolysine. 

Keiiotoxin. 

Definition:  Weichardt^)  fand  in  dem  Muskelpreßsaft  übermüdeter  Tiere  dieses  von 
leicht  dialysablen  Bestandteilen  abtrennbare  Eiweißspaltprodukt  von  Antigencharakter.  das 
er  später  auch  als  hochmolekulares   Eiweißsi^altprodukt   in  vitro  herstellen  konnte. 

Darstellung,  Nachweis,  physiologische  Eigenschaften,  physikalische  und  chemische  Eigen 
schatten:  2.30  ccm  Eiweiß  werden  mit  25  ccm  33proz.  Natronlauge  und  225  ccm  3proz.  Was.ser- 
stoffsuperoxyds  gemischt.    Diese  ^Mischung  läßt  man  ca.   8  Tage  lang  bei  37 "  unter  Licht- 
abschluß stehen.    Wird  die  Mischung  daim  nicht  gleich  verarbeitet,  so  ist  sie  im  Eisschranke 
aufzubewahren  (nicht  allzulange). 

Zur  Weiterverarbeitung  zwecks  Anstellung  emes  Mäuseinjektions Versuches  bringe  man 
2.50  ccm  der  Flilssigkeit  in  eine  Schale  und  gieße  miter  Umrühren  so  viel  reine  Salzsäure  hinzu, 
daß  das  trüb  «erdende  Gemenge  soeben  gegen  Lackmus  schwach  sauer  reagiert.  Es  fallen 
bei  dieser  Reaktionsveränderung  incüfferente  Eiweiße  aus,  die  durch  Filtrieren  leicht  zu  trennen 
sind.  Das  klare  Filtrat  enthält  außer  geringer  Menge  des  Kenotoxins  noch  Salze,  Aminosäuren, 
Peptone  usf.,  welch  letztere  durch  Dialysieren  gegen  steriles  destilliertes,  am  besten  in  Kälte- 
mischung gekühltes  Wasser  möglichst  vollständig  und  schnell  aus  der  Toxinlösung  entfernt 
werden  müssen.  Zu  diesem  Zwecke  gebe  man  die  Lösung  in  ganz  dünner  Schicht  auf  mit 
tierischer  ^lembran  übersi^annte  Dialysatoren  imd  dialysiere  zunächst  2  Stunden  lang,  am 
besten  im  Eisschranke.  Hierauf  wii'd  der  Inhalt  des  Dialysators  filtriert,  das  Filtrat  in  hohem 
Vakuum  bei  Temi3eraturen.  die  unterhalb  30°  liegen,  möglichst  rasch  auf  das  zehnfach  ver- 
mindei-te  Volumen  eingeengt.  Das  nochmals  Filtrierte  wird  mittels  eines  kleineren  Dialysators 
wiederum  gegen  steriles  eisgeküliltes  destilliertes  Wasser  dialysiert.  Nach  etwa  2  Stunden  ist 
die  Flüssigkeit  nach  nochmaligem  Filtrieren  wieder  in  dem  Vakuum  auf  ein  Volumen  von  etwa 
5  ccm  einzuengen.  Zeigt  sich  nach  dem  Filtrieren  dieser  Restflüssigkeit,  daß  deren  Salzgehalt 
nicht  wesentlich  höher  mehr  ist  als  der  einer  physiologischen  Kochsalzlösung,  so  kann  sofort 
zum  Mäuseinjektionsversuch  geschritten  werden.  Andernfalls  ist  eine  nochmalige  ganz  kurze 
Dialyse,  eventuell  daim  auch  kurze  Wiederverdunstung  im  Vakvunn  nötig. 

Bei  zu  hohem  Salzgehalt  der  Flüssigkeit  brechen  unter  Umständen  bei  den  Ver.suchs- 
mäusen  Krämpfe  aus.  Andererseits  treten  bei  allzulange  lünausgezogener  Dialj'se  erhebliche 
Verluste  von  Kenotoxin  ein;  denn  mit  zimehmender  Reinheit  scheint  auch  Dialysierfähigkeit 
des  Toxins  einzutreten. 

Aus  alledem  erhellt,  daß  zur  Darstellung  eines  gut  gereinigten,  wirksamen  Kenotoxins 
nicht  nur  eine  genaue  Kenntnis  der  zu  benutzenden  Apparatur  und  ihrer  Verwendung,  sondern 
auch  eine  gewisse  Erfahrung  gehört. 

Außerordentlich  ^^•ichtig  ist  es,  daß  die  Darstellung  des  Kenotoxins  eine  Unterbrechung 
nicht  erleidet.  Xächtelanges  Dialysieren  der  konzentrierten  reinen  Lösungen  z.  B.  führen 
unbedingt  nahezu  zum  Verschwinden  des  Toxins. 

Zu  langes  Stehenlassen  der  Flüssigkeit  olme  Dialyse  vermehrt  die  Gefahr  der  Ent- 
stehung weiterer  sehr  Avichtiger  Zersetzungsprodukte,  welche  reine  Kenotoxinwirkung  be- 
sonders insofern  nicht  mehr  zeigen,  als  sie  durch  den  spezifischen  Antikörper  (Antikenotoxin) 
nicht  beeinflußbar  sind.  Zur  Prüfung  der  Reinheit  des  hergestellten  Kenotoxins  dient  der 
Tierver-such. 

Es  be\\irkt,  Tieren  injiziert,  Temperaturerniedrigung,  Atemverlangsamung  und  Sopor. 
Durch  Immunisierung  Aon  größeren  Tieren  gelang  es,  einen  .Antikörper  herzustellen, 
welcher  die  Kenotoxmwirkung  aufhebt.  Ein  ähnlich  wirkender  Antikörper  läßt  sich  durch 
Hydrolj^se  großer  Mengen  von  Eiweiß  bei  Siedeiiitze  und  nachfolgender  Aeetonextraktion 
gewinnen. 

1)  W'eichardt,  Über  Ermüdungsstoffe.    Stuttgart  1010. 


Antigi-iH'  uikI  Antikörper.  52") 

Koag'uliiie. 

8.  Präcipitint'. 

Komplement. 

S.    Alexin. 

Komplemeiitfixation. 

S.  Hämolysine. 

Definition:  Das  We.sen  der  Reaktion  beruht  auf  der  Bindung  vom  Komplementen 
(s.  Hämolysine.  Bakteriolysine  imd  Alexine)  mittels  spezifischer  Amboceptoreni)  (s.  Hämo- 
lysine und  Bakteriolysine)  an  Eiweiß,  auf  welches  die  Amboceptoren  eingestellt  sind.  Wenn 
also  einem  spezifischen  Immunserum,  das  durch  Injektion  einer  bestimmten  Eiweißart  bei  einem 
Tiere  entstanden  ist.  eine  bestimmte  Menge  von  Komplementen  zugefügt  A\-ird  und  die  für  das 
Immunserum  spezifischen  Eiweiße,  so  holen  diese  mit  Hilfe  der  zugehörigen  Amboceiitoren 
die  Komplemente  aus  dem  Serum  heraus.  Setzt  man  dann  zu  diesem  System  ein  inaktiviertes 
Hämolysin  und  die  dazugehörigen  roten  Blutkörperchen,  so  kann,  falls  die  Komi^lemente 
schon  vorher  mittels  der  spezifischen  Amboceptoren  an  die  Eiweiße  verankert  und  verbraucht 
worden  sind,  nun  Hämolyse  nicht  emtreten. 

War  dagegen  das  Serum,  welches  geprüft  werden  sollte,  noch  nicht  amboceptorhaltig,  so 
sind  die  Komplemente  vorläufig  noch  nicht  an  die  Eiweiße  gebunden  und  noch  frei,  so  daß 
bei  Zufügen  des  hämolytischen  Systems  Hämolyse  eintritt. 

Findet  also  Hämolyse  statt,  so  ist  das  Resultat  der  Untersuchung  negativ;  denn  dann 
befanden  sich  keine  Amboceptoren  (Immunkörper)  in  dem  zu  untersuchenden  Serum  und 
vice  versa. 

Vor  allem  wichtig  gew  orden  ist  in  der  letzten  Zeit  die  von  Wa  ssermann-)  auf  Grimd  dieser 
Komplementfixation  durchgeführte  Serodiagnose  der  S\'pliihs,  wobei  die  s^-|>hüitische  Leber 
eines  Neugeborenen  und  das  Serum  eines  Syphilisrekonvaleszenten  als  komplementfixierendes 
Antigen  imd  Antikörper  verwendet  werden.  Femer  sind  besonders  wichtig  die  von  Xeisser  und 
Sachs3)  mittels  dieser  Methode  ausgeführten  feineren  und  feinsten  Eiweißdifferenzierungen, 
deren  Feinheit,  wie  Friedberger  zeigte,  so  weit  geht,  daß  ein  bestimmtes  Eiweiß,  z.  B.  Men- 
schenblut, noch  in  Verdünnungen  von  1  :  1000  000  000  nachgewiesen  werden  kann-)^)^)^). 


S.  Komplement. 


Komplementoid. 


Komplementophile  Gruppe. 


Definition:  Ehrlich s)  nimmt  an  dem  hitzebeständigen  Amboceptor  eine  cytophile 
an  die  Körperzellen  angreifende  und  eine  komplementophile,  die  Komplemente  verankernde 
C4i-uppe  an. 

Lq,  L.J.. 

Definition:  Limeso  ist  nach  der  Ehrlichschen") »)  Bezeichnimg  diejenige  Menge 
Diphtheriegiftes,  welche  durch  eine  ImmunLsierungseinheit  (I.E.)  des  Heilserams  gerade 
neutralisiert  wird,  so  daß  das  Meerschweinchen  gesund  bleibt. 

1)  Bürdet,  Amiales  de  l'Inst.  Pasteur  14,  257  [1900];  Zeitschr.  f.  Immuiiitätsfoi-schung, 
Ref.,  I,  Heft  1,  1  (Übei-sicht).  Jahrb.  über  d.  Ergebnisse  d.  Immunitätsforschung  Bd.  V:  G.  Meier, 
Literatur. 

-)  Wassermann.  Zeitschr.  f.  Hve.  50.  309  [1905]:  Zeitschr.  f.  Inf.-Krankh.  u.  Hyg.  der 
Haustiere  I,  Heft  2 '3  [1906];   Berl.  klin.  Wochenschr.    190:.  Xr.  1;  KHn.  Jahrbuch  19,  52  [1908]. 

3)  Xeisser  u.  Sachs,  Berl.  khn.  Wochenschr.  4%  1388  [1905]:  4:L  67  [190ö]:  Deutsche 
med.    Wochenschr.   1906.  Jahrg.  32.  S.    1580. 

i)  Brück.  Berl.  kUn.   Wochenschr.   1901,  Xr.  26,  793. 

S)  Wassermann  u.  Brück.  Münch.  med.  Wochenschr.  53.  2396  [1906]. 

^)  Ehrlich,  Gesammelte  Arbeiten  zur  Immunitätsforschung.    Berlin  1904. 

")  Ehrlich,  KUn.  Jahrbuch  6,  299  [1897]. 

*)  Otto,  Die  staatliche  Prüfung  der  Heilsera.    Jena   1906. 


526  Antigene  und  Antikörper. 

LimeSf  =  Toddosis:  Es  ist  so  viel  Giftüberschuß  in  der  Diplitlierietoxin-Antitoxin- 
mischung  vorhanden,  daß  trotz  vorhandener  Imniunitätseinheit  am  4.  Tage  der  Tod  des  in- 
jizierten Meerschweinchens  eintritt. 

Latenzzeit. 

Definition:  Die  Zeit,  in  der  ein  als  Antigen  wirkendes  Gift  an  lebenswichtige  Zellen 
gelangt,  so  daß  Krankheitserscheinungen  eintreten. 

Lysiiie. 

8.  Bakteriolyshie,  Cytolysine,  Hämolysine. 

Multipai'tlale  Impfstoffe. 

Definition:  Sie  werden  gewonnen  durch  Anwendung  von  möglichst  vielen  Stämmen  ein 
und  derselben  Mikroorganismenart,  da  zwischen  diesen  meist  biochemische  Unterschiede 
bestehen. 

Leiikocidiii.^^^) 

Definition:  Ein  vom  Staj^hylococcus  pyogenes  aureus  gebildetes  lösliches  Toxin.  Das- 
selbe schädigt  die  Leukocyten.  Bei  Einwirkung  des  Giftes  sterben  sie  ab  und  ihr  Kern  wird 
zerstört. 

Vorl(ommen:  In  den  Kulturen  des  Staphylococcus  pyogenes  aureus  und  bei  Infektionen 
mit  Staphylokokken. 

Darstellung:  Man  injiziert  in  die  Pleura  von  Kaninchen  eine  tödliche  Anzahl  von  Stajjhylo- 
kokken.  Nach  einigen  Stunden  tötet  man  das  Tier,  entnimmt  das  Pleuraexsudat,  zentrifugiert 
und  pipettiert  dann  die  obere  leukocidinhaltige  Flüssigkeit  ab.  Ferner  kann  man  sich  das 
Leukocidin  aus  Kulturen  herstellen:  Man  impft  Kölbchen,  die  defibriniertes  Kaninchen blut 
oder  ein  Gemisch  von  Serum  und  Bouillon  enthalten,  mit  Staphylococcus  aureus.  Nach  2  Tagen 
ist  in  der  Kultur  reichlich  Leukocidin,  das  abfiltriert  werden  kann.  BaiP)  sowie  Neisser 
und  Wechsberg  8)  haben  besondere  Nährböden  zur  Leukocidin herstellung  angegeben. 

Nachweis,  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Deletäre  Wirkung  auf  die  Leuko- 
cyten, nach  Injektion  des  Leukocidms  in  die  Pleura  oder  auch  auf  dem  lieizbaren  Gbjekt- 
tische.  Zunächst  gehen  die  polynucleären  Pseudoeosinophilen  zugrunde,  später  die  Lympho- 
cyten.  Neisser  imd  Wechsberg**)  bedienten  sich  der  sogenannten  bioskopischen  Methode, 
um  die  Wirkung  des  Leukocidins  festzustellen.  Diese  stützt  sich  auf  das  Verhalten  lebender 
Zellen,  Methylenblau  in  seine  Leukoverbindung  zu  reduzieren.  Fügt  man  Leukocidin  zu  einer 
bestimmten  Menge  Leukocyten,  so  vermögen  diese,  da  sie  abgetötet  sind,  keine  reduzierenden 
Eigenschaften  mehr  gegen  das  vorhandene  Methylenblau  zu  entfalten. 

Das  Leukocidin  ist  ein  Antigen;  nach  wiederholter  Einspritzung  erhält  man  ein  Anti- 
leukocidin,  welches  in  vitro  die  toxische  Wirkung  des  Leukocidins  aufhebt. 

Immunleukocidine  enthält  nach  Einspritzung  von  weißen  Blutkörperchen  das  Serum 
der  Injektionstiere.  Die  Immunleukocidine  zeigen  dieselbe  Wirkung  wie  die  oben  beschriebenen 
Leukocidine,  sind  aber,  im  Gegensatze  zu  diesen,  als  vom  Tierkörper  produzierte  Antiköri)cr 
aufzufassen.  Sie  sind  im  Gegensatz  zu  den  von  Mikroorganismen  produzierten  Leukocidinen 
komplex  gebaut  imd  bestehen,  wenn  sie  wirksam  sind,  aus  Immunkörper  und  Komplement 
(s.  Hämolysine  und  Cytolysine). 


1)  Ball,  Archiv  f.  Hyg.  30,  348  [1897];  33,   133  [1897]. 

2)  Botkin,  Virchows  Archiv  131,  470  [1894]. 

:')  Denys  u.  van  de  Velde.  La  Cellule  II,  IWÖ  [1895]. 

*)  Eisenberg,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  62,  491  [1907]. 

6)  Flexner  u.  Noguchi,  Univ.  of  Pennsylv.  Med.  Bull.  1902,  194;  Journ.  of  exiRMiiii.  Med. 
fi.    I8()  [1902]. 

")  Hahn,  Archiv  f.  Hyg.  35,    105  [189G]. 

')  Metsehnikoff,  Virchows  Archiv  96,   177  |  1884]. 

«)  Neisser  u.  Wechsberg,  Zeitschr.  f.  Hyg.  36,  299  [1901].  —  Van  de  \clilf.  La  rdiiilc 
10.  Fase.  2,  403  [1894];  Annalesde  l'Inst.   Pasteur  10.  580  [I89t)[ 


Antigene  und  Antikörper.  527 

-Multipai'tiales  Serum. 

Definition:   Entstellt  durch  Injektion  multipartialen  Impfstoffes. 

Xeutuberkiiliii. 

Definition:   Aufschwemmung  von  fein  zerriebenen  Tuberkelbacillen  in  Glycerinwasser. 

Darstellung:  TR  (Koch).  Junge  Kulturen,  im  Vakuum  getrocknet,  dann  im  Achat- 
mörser, sodann  in  Kugelmühlen  zerrieben.  Dann  Ausschütteln  mit  destilliertem  Wasser  und 
Zentrifugieren.  Der  Bodensatz  ist  das  TR ,  der  Tuberkelbacillenrückstand.  Die  wasserlös- 
lichen Substanzen  sind  das  TO  Kbchs.  BE  =  XeutuberkulLn-Bacillenemulsion  ist  TR  -^  TO. 

Nephrotoxine.     Neurotoxiiie. 

Definition:  Durch  Injektion  von  Nierenparenchym  und  Xervensubstanz  erhält  man  im 
Serum  der  Injektionstiere  diese  Organe  schädigende  Antikörper,  bestehend  aus  Immunkörper 
und  Komplement,  s.  CVtotoxine,  Hämolysine,  Spermatoxine. 

Opsonine  und  Bakterioü'opine.^"^") 

Definition:  Chemisch  nicht  definierbare  Antikörper,  welche  die  Mikroorganismen  so 
beeinflussen,  daß  sie  von  den  Leukocji:en  rasch  aufgenommen  werden  (oi/mU-o)  =  ich  bereite  zu). 

Vorkommen:  Thermolabile  bei  60°  zugnmde  gehende  Opsonine  (Wright)*)  ^)  ^) ")  finden 
sich  schon  im  Serum  von  normalen  Tieren,  thermostabile  Bakteriotropine  nach  Xeufeld 
und  RimpauS)  im  Serum  künstlich  immunisierter  Tiere. 

Darstellung,  physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Bakteriotropine  sind  spezi- 
fisch und  wirken  nur  auf  diejenige  Bakterienart.  durch  deren  Injektion  sie  entstanden  sind. 
Durch  Injektion  von  Körperzellen  erhält  man  für  diese  spezifische  Bakteriotropine.  So  z.  B. 
bilden  sich  Hämotropine  neben  den  Hämolysinen  im  Senim  von  mit  roten  Blutkörperchen 
behandelten  Tieren. 

'\Vright-i)5)6)')  benutzt  den  Opsoningehalt  eines  Serums  zu  diagnostischen  Unter- 
suchungen: Er  setzt  zu  einer  Leukocytenaufschwemmung  eines  gesunden  Individuums  und  zu 
dem  zugemischten  Serum,  welches  untersucht  werden  soll,  eine  Aufschwemmung  bestimmter 
Bakterien,  z.  B.  von  Tuberkelbacillen,  bringt  dann  das  Gemisch  in  den  Thermostaten  und  zählt 
die  in  die  Leukocyten  aufgenommenen  Bacillen.  Eine  Dui'clischnittszahl  pro  Leukocyt  zeigt 
den  phagocyti^chen  Index  an.  Die  Verhältniszahl  zu  dem  Index  des  Gesunden  ist  der 
opsonische  Index.  Ist  derselbe  im  Serum  des  zu  Untersuchenden  hoch,  so  ist  der  Tmmuni- 
tätsgrad  des  Untersuchten  dementsprechend. 

Passive  Immunisierung. 

Definition:  Einverleibung  fertiggebildeter  Antikfirper,  die  von  anderen  Individuen  ge- 
liefert worden  sind. 

Pfeiffersche  Reaktion. 

S.  Bakteriolyse. 


1)  Eingehende  Übersichten  über  dieses  Gebiet  mit  ausführlichen  Literaturangaben  sind  von 
W.  Rosenthal  im  Jahresbericht  über  die  Ergebnisse  der  Iramunitätsforschung,  Stuttgart,  I — IV, 
ausgearbeitet. 

2)  Denys  ii.  Leclef,  La  C^llule  II,   177  [I89ö]. 

3)  E.  Metschnikoff .  LTmmunite  dans  les  maladies  infectieuses.    Paris  190L 

t)  Wright,  The  Lancet  1902,  29.  März,  S.  874;  Klin.  Journ.  1904,  Nov.;  Brit.  med.  Journ. 
1903,    1069,  Mai;   1904,    107.5.  Mai. 

•'')  Wright,   Kurze  Abhandlung  über  Antityphusinokiilationen.    Jena   1904. 

«)  Wright  u.  Douglas,  Proc.   Rov.   See.  T2.  357  [1904];  13,   128  [1904];    U.    147  n90ö]. 

■)  Wright  u.  Reid,  Proc.  Roy.  Soc.  TT,   194  [1906]. 

«)  Xeufeld  u.  Rinipau,  Deutsche  med.  Wochenschr.  30.  14.58  [1904];  Zeitschr.  f.  Hvl'. 
31,  283  [1905]. 

9)  Xeufeld  u.  Töpfer,  Centralbl.  f.  Bakt.   1.  Abt.  38,  456  [1905]. 
lö)  Neufeld  u.  Huhne,  Arbeiten  aus  d.  Kaiserl.  Gesundheitsamte  25,   164. 


528  Antigene  und  Antikörper. 

PolyvaUmtos  Senini. 

Von  verschiedenen  Tierspezies  gewonnen.  Es  ist  dann  die  Mögliclikeit  gegeben,  daß 
die  verschiedenartigen  Iramnnkörper  passende  Komplemente  finden.  Der  Ausdruck  ^vird  auch 
von  Seren  gebraucht,  die  durcli  Injektion  der  Tiere  mit  möglichst  vielen  Stämmen  ein  und 
derselben  IMikroorganismena.rt  hergestellt  worden  sind  (s.  multipartiale  Impfstoffe). 

Pi'äcipitine. 

Definition:  Chemisch  nicht  definierbare  Antikörper,  welche  kolloidal  gelöstes  Eiweiß 
aus  tlem  Solzustand  in  den  Gelzustand  überzuführen  imstande  sind. 

Vorkommen:  In  größeren  Mengen  im  Serum  von  mit  einer  bestimmten  Eiweißart  be- 
liandelten  Tieren. 

Darstellung,  Nachweis,  Verhalten  im  Tierkörper,  physikalische  und  chemische  Eigen- 
schaften: Oft  wiederliolte  Injektion  einer  iKstimmten  Kiueißart.  Es  entwickeln  sich  dann 
im  Serum  des  injizierten  Tieres  Stoffe,  \\elche  in  der  Ei«eißart,  welche  zur  Injektion  benutzt 
wurde,  Niederschläge  hervorbringen.  Bei  quantitativem  Arbeiten  sind  die  entstandenen  Prä- 
cipitine  spezifisch  für  die  injizierte  Eiweißart,  d.  h.  sie  bringen  in  hohen  Verdünnungen  nur 
in  dieser,  nicht  in  einer  verwandten,  Fällmigen  hervor.  Kraust)  sah  zuerst  in  dem  klaren 
Filtrat  von  Typlmsbouillonkulturen  Niederschläge  entstehen,  wenn  er  erstere  mit  dem  Serum 
eines  gegen  Typhus  immunisierten  Tieres  versetzte.  Tchistovitch  und  Bordet2)3)  fanden 
dann,  daß  im  Serum  von  mit  Eiweiß  behandelten  Tieren  spezifische  Präcipitine  auftraten,  die 
in  der  injizierten  Eiweißart  Niederschläge  erzeugten.  Uhlenhuth.  Wassermann  und 
Schütze*)  arbeiteten  diese  Methode  aus,  um  mittels  spezifischer  Präcipitine  den  Nachweis  von 
menschlichem  Eiweiß  (besonders  von  Blutflecken)  zu  führen.  In  hohen  Verdünnungen  be- 
kommt man  mit  hochwertigen  Präcipitinen  nur  Niederschläge  bei  Vorhandensein  der  zur  Be- 
handlung verwandten  Eiweißart.  Die  Differenzierung  vom  EiA\eiß  sehr  nahe  verwandter 
Arten,  M-ie  das  des  Menschen  und  des  Affen,  gelingt  nicht  ohne  weiteres.  Um  diese  Differen- 
zierung zu  ermöglichen,  A\'andte  Weichardt^)  die  Präcipitinabsorptionsmethode  an:  Er 
injizierte  z.  B.  ein  Kaninchen  mit  menschhchem  Eiweiß.  Zu  dem  ge\\onnenen  Präcipitin- 
serum  setzte  er  zunächst  Affenserum  und  filtrierte  den  entstandenen  Niederschlag  ab.  Das 
Filtrat  erhielt  dann  ein  für  menschliches  Eiweiß  mehr  spezifisches  Präcipitin.  Mit  der  Prä- 
cipitinabsorptionsmethode gelang  es  sogar,  Unterschiede  zwischen  den  Seren  verschiedener 
Individuen  derselben  Art  festzustellen. 

Uhlenhuth'i)  schaltete  die  Gruppenreaktionen  durch  kreuzweise  Immunisierungen 
aus,  indem  er  die  verwandte  Tierart  mit  dem  zu  präcipi tierenden  Eiweiß  injizierte.  Er  erhielt 
einen  nur  für  das  injizierte  Eiweiß  spezifischen  Antikörper.  Zur  individuellen  Diagnose  läßt 
sich  allerdings  diese  Methode  nicht  verwenden. 

Die  Präcipitine  sind  thermostabil.  Erst  bei  Erhitzen  über  60°  werden  sie  teilweise  zer- 
stört, sie  gehen  in  Präcipitoide  über,  die  sich  zwar  an  das  zu  fällende  Ei^veiß  ketten,  aber 
Fällungen  nicht  mehr  hervorrufen  (s.   Agglutinoide  und  Toxoide). 

Präparator. 

Grube ro)  nannte  den  thermostabilen  Teil  der  Bakteriolysine  und  der  Hämolysine  so, 
weil  er  nach  seiner  Ansicht  Bakterien  resp.  rote  Blutkörperchen  dei'  Wirkung  der  Alexine  zu- 
gänglich macht.    Synonyma:    Imuuuikörper,   Amboceptor  (s.  diese). 

1)  R.  Kraus,  Wiener  klin.  Wocheuschr.   1«,   73(>  |  ISitT]. 

2)  Bordet,  Annales  de  l'Inst.  Pasteur  13,  273  [18.99];   14,  '257  [1900]. 

3)  Tschistovit(di,  Annales  de  l'Inst.  Pasteur  13,  406  [1899]. 

4)  P.  Uhlenhuth,  Deutsche  med.  Wochenschr.  1900,  734;  Technik  tuul  Methodik  des 
biolog.  Eiweißdifferenzierungsverfahrens  im  Handbuch  der  Technik  und  Methodik  der  Innnuni- 
tätsforschung  von  Kraus  -  Levaditi.  Jena  (s.  dort  Literatur).  —  Wassermann,  Vorhandl. 
des  Kongr.  f.  inn.  Medizin  Wiesbaden  1900,  501. 

15)  W.  Weichardt.  Annales  de  ITnst.  Pasteur  15,  832  [1901];  Hy.yien.  Rumlseliaii  V.l. 
Nr.  10,  491  u.  Nr.  15,  750  [1903],  Verhandl.  des  V.  Internat.  Kongr.  f.  angew.  ("lieiiüe  Hciliii  I9ü:{,  Her.  4. 
119;    \'iortcljahrsschr.  f.  ger.  Medizin  [3]  39,    19  [1905]. 

'')  Oruber,  Miinch.   med.   Wochenschr.   4K,    1924,    19()5   [1901]. 


Antigene  und  Antikcirper.  52!» 

Proteolysine. 

S.  Cvtolysine. 

Pyocyaiiase.') 

Es  liiklc't  sich  in  alten  Fyocyaneuskulturen  ein  baicterienaiiflösendes  Ferment. 

Simiütanünpfimg. 

Definition:  Kombination  von  aktiver  und  passiver  Immunisiernng  (s.  diese). 

Rauschbrandgift.-) 

Definition:   Wasserlösliches  Stoffwechselprodukt  der  RauschbrandbaciUen. 

Vorltommen:  Das  Rauschbrandtoxin  findet  sich  als  vergiftendes  Agens  in  allen  Fällen 
von  Infektionen  mit  RauschbrandbaciUen,  so\He  in  Reinkulturen  dieser  Krankheitserreger. 
Es  wird  wie  das  Diphtherietoxin  (s.  dieses)  von  den  Bacillen  ausgeschieden. 

Darstellung:  Züchtung  der  Bacillen  unter  anaeroben  Bedingungen  (s.  Tetanustoxin)  in 
Bouillon.  Ein  besonders  günstiger  Nährboden  ist  nach  Graß  berger  und  Schatten  fr  oh^) 
folgender:  a)  10  g  Pepton,  15  g  XaQ,  5  g  Liebigsches  Fleischextrakt  in  1000  g  Bnmnenwasser 
gelöst,  gekocht,  neutralisiert,  je  750  g  von  der  Mischung  in  einen  Liter-Erlenmeyerkolben  ge- 
füllt, an  4  aufeinanderfolgenden  Tagen  je  ^j^  Stunden  im  Dampftopf  erliitzt. 

b)  50  g  Stärkezucker  oder  geeignete  Dextrose  werden  in  50  g  Wasser  gelöst,  in  einem 
Erlenmeyerkolben  bei  3  Atmosphären  3/^  Stunden  steriUsiert.  Zu  einem  Erlenmeyerkolben 
mit  750  ccm  der  Flüssigkeit  a  werden  50  ccm  der  Flüssigkeit  b  gegeben,  dann  fügt  man  reich- 
lich dickflüssige  sterile  Schlemmkreide  zu.  ^lan  impft  den  Kolben  hierauf  mit  einer  ganzen 
anaerob  gezüchteten  Reinkultur,  die  sjiorenhaltig  ist.  Die  anaerob  zu  züchtenden  Kulturen 
soUen  täglich  2— 3 mal  ruckweise  aufgeA\drbelt  werden.  Hierbei  steigt  reichlich  Schaum  auf 
und  Gasblasen  entweichen.    Nach  maximaler  Entwicklung  des  Giftes  wird  klar  filtriert. 

Nachweis,  Verhalten  im  Tierkörper:  Zum  Nachweis  des  Rauschbrandgiftes  dient  der 
biologische  Versuch.  Schon  einige  Stunden  nach  Injektion  der  einfach  tödlichen  Dosis  ent- 
wickelt sich  beim  Meerschweinchen  in  der  Umgebung  der  InjektionssteUe  eine  schmerzhafte, 
teigige  oder  pralle  Schwellung,  die  sich  8 — 10  Stunden  später  ausbreitet.  Es  treten  Hämorrha- 
gien  auf.  Zuerst  steigt  die  Temperatur,  dann  smkt  sie  unter  die  Norm.  Die  Tiere  sind  wenig 
munter  und  fressen  nicht.  2 — 4  Tage  nach  der  Injektion  tritt  Lungenödem  ein  und  infolgedessen 
blutiger  Ausfluß  aus  ^lund  und  Nase,  dann  verenden  die  Tiere.  Bei  der  Sektion  findet  man 
im  Unterhautzellgewebe  blutiges  ödem,  in  den  Körperhöhlen  blutig  gefärbte  seröse  Flüssig- 
keit, femer  Lungenödem.  Kaninchen,  Kälber  und  Rinder  sind  empfänghch  für  das  Rausch- 
brandgift. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Wirksamkeit  des  Rauschbrandgiftes  in 
Lösungen  nimmt  schon  nach  Tagen  merkhch  ab.  Es  wird  durch  Erwärmen  rasch  zerstört. 
Dialysierbar  ist  es  nicht.  Engt  man  das  Gift  über  Schwefelsäure  im  Exsiccator  ein,  so  ist  es  un- 
begrenzt lange  haltbar.  Sehr  empfincUich  ist  das  Rauschbrandgift  gegen  Carbolsäure,  weniger 
gegen  Formalin;  Chloroform  läßt  es  ganz  intakt.  Eine  ausgesprochene  Inkubationszeit  läßt 
sich  auch  beim  Rauschbrandgift  konstatieren. 

Raiiselibrandaiititoxin.  -) 

Definition:  Chemisch  nicht  definierbar,  hebt  schon  in  geringer  Menge  die  Wirkung 
größerer  Mengen  des  Rauschbrandgiftes  auf,  neutralisiert  dasselbe. 

Vorkommen:  In  größerer  Menge  im  Serum  von  mit  Rauschbrandgift  behandelten 
Tieren. 


1)  Emmerich  u.  Low.  Zeitsclir.  f.   Hyg.  31,    1   [1899]. 

2)  Graßberger  u.  Schattenfroh.  Über  das  Rauschbrandgift  und  ein  antitoxisches  SeruD). 
Monographie.  Leipzig  ii.  AVien  1904;  Handbuch  der  Technik  und  Methodik  ilerlminunitätsforsohung. 
1,  161  (s.  dort  Literatur%'erzeichnis). 

Biochemisches  IlauiUoxikon.    V.  34 


530  Antigene  und   Antikörper. 

Darstellung:  Oft  mederholte  Injektion  von  geeignetem  Rauschbrandtoxin.  Tni  all- 
gemeinen reicht  bei  Jungrindeni  eine  4 — Smonatliclie  Behandhnig  zur  Gewinnung  eines  selir 
A^drksamen  Blutserums  aus. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  8erum  ist  von  unbegrenzter  Haltbar- 
keit, wenn  es  bei  niedrigen  Temperaturen  und  im  Dunkeln  aufbeM^ahrt  wird;  es  ist  in  hohem 
CTrade  hitzebeständig,  so  z.  B.  wird  seine  Wirksamkeit  nicht  verändert,  \venn  es  19  Stunden 
auf  60°  1)  erwärmt  wird. 

Ricin — Abrin — Crotin. 
a)  Ricin.-  ^") 

Definition:  Substanz,   welclie  die  Giftigkeit  des  Ricinussamens  bedingt. 

Vorkommen:  Im  Ricinussamen. 

Darstellung:  Die  Firma  Merck  stellt  nach  der  Vorschrift  von  Kobert^)  das  Ricin  so 
dar:  Alis  dem  pulverisierten  Ricinussamen  werden  mittels  Alkohol  und  Äther  Fett,  Lecithin, 
Cholesterin,  Alkaloide  u.  a.  entfei'nt.  Sodann  werden  die  Samen  24  Stunden  in  lOproz.  Koch- 
salzlösung bei  37 — 40°  maceriert.  ]\lan  filtriert  und  trägt  in  das  Filtrat  Ammonsulfat  bis  zur 
Sättigung  ein.  Der  Niederschlag  wird  dann  bei  Zimmertemperatur  getrocknet.  Er  ist  recht 
haltbar.  Das  noch  vorhandene  Ammonsulfat  und  Chlornatrium  kann  durch  Dialyse  entfernt 
werden.  Durch  fraktionierte  Fällrmgen  mit  Ammonsulfat  und  Magnesiumsulfat  erliielten 
Mendel,  Osborne  und  Harris^)  sehr  wirksame,  weitgereinigte  Ricine.  Jacoby*)  reinigte 
es  vom  anhaftenden  Eiweiß  durch  vorsichtige  Trypsinverdauung. 

Nachweis,  Verhalten  im  Tierkörper:  Die  Giftigkeit  des  Ricins  ist  unter  Umständen  eine 
sehr  hohe,  jedoch  nach  dem  Reinigungsgrad  der  Präparate  eine  recht  verschiedene.  Etwa 
0,1  g  der  käufUchen  Präparate  soll  ein  Kilo-Kaninchen  bei  subcutaner  Injektion  töten. 

Auch  bei  intravenöser  Einspritzung  ist  eine  gewisse  Latenzzeit  bis  zum  Tode  des  Tieres 
nötig  (24 — 48  Stunden,  selbst  bei  großen  Dosen).  F.  Müller  i")  hat  die  Symptome  derRicin- 
vergiftung  genau  beschrieben:  Charakteristisch  ist,  daß  die  Atmung  stillsteht,  während  eine 
direkte  Wirkung  auf  das  Herz  nicht  nachweisbar  ist.  Bei  der  Sektion  findet  man  die  Pe  ver- 
sehen Plaques  gerötet  und  geschwollen,  ferner  unter  Umständen  typische  Leberveränderungen 
(Nekrosen).  Stillmak^)  zeigte,  daß  das  Ricin  auf  die  roten  Blutkörperchen  agglutinierend 
wirkt.  Übrigens  zeigen  die  roten  Blutkörperchen  verschiedener  Spezies  eine  verschiedene 
Empfänglichkeit  gegen  Ricin. 

Aiitiricin. 

Definition:  Chemisch  nicht  definierbar,  hebt  schon  in  geringer  Menge  die  Wirkung 
größerer  Mengen  des  Ricins  auf,  neutralisiert  dasselbe. 

Vorkommen:  In  größerer  Menge  im  Serum  von  mit  Ricin  behandelten  Tieren.  Ent- 
deckt wurde  das  Antiricin  von  Ehrlich 3). 

Darstellung:  Oft  wiederholte  Injektion  von  geeigneten  Mengen  Ricins.  Man  muß  bei  der 
Immunisierung  sehr  vorsichtig  vorgehen,  um  Tierverluste  zu  vermeiden.  Im  Serum  der  mit  Ricin 
behandelten  Tiere  entsteht  außer  dem  Antiricin,  welches  die  giftige  Wirkung  des  Ricins  auf- 
hebt, gleichzeitig  ein  die  hämagglutinierende  Wirkung  des  Ricins  aufhebendes  Antiagglutinin. 
sowie  eine  Substanz,  die  mit  Ricinpräparaten  eine  Präcipitinreaktion  (Fällungsreaktion)  gibt. 

^)  Graßberger  u.  Schattenfroh,  Über  das  Rauschbrandgift  und  ein  antitoxisches  Serum. 
Monographie.  Leipzig  u.  Wien  1904;  Handbuch  dei- Technik  und  Methodik  der  Imnumitälsfoisclnnig. 
I,  161  (s.  dort  Literaturverzeichnis). 

-)  Robert,  Lehrbuch  der  Intoxikationen.    3.  Aufl.    IL    Stuttgart  1906. 

3)  Ehrlich,  Deutsche  med.  Wochenschr.   IT,  076  [1891]. 

*)  Jacoby,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  I.  51  [1902J;  3,  535  [1902];  4,  212  [1904]. 

•'')  Hausmann,  Beiträge  z.   ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  3,   134  [1902|. 

ß)  Fraenkel,  Beiträge  z.  ehem.   Physiol.  u.  Pathol.  4,  224  [1904]. 

'^)  Mendel,  Osborne  u.  Harris,  Amer.  Journ.  of  Physiol.   1903. 

^)  Stillraak,  Arbeiten  d.  pharmakol.  Inst,  zu  Dorpat  3. 

'•')  Römer,  Archiv  f.  Ophthalmol.  52. 
10)  Müller,  Sohmiedebergs  Archiv  42,  302  [1899];  Zieglers  Beiträge  21,  331   [1900]. 


Aiitieone  und   Antik(")i'per.  531 

b)  Abriii/) 

Definition:  Substanz,  welche  die  Giftigkeit  des  Samens  von  Abrus  ])recatoiius  bedingt. 

Vorkommen:  In  den  Samen  von  Abrus  precatorius. 

Darstellung:  Die  Darstellung  ist  nach  Roberts^)  Vorschrift  die  gleiche  wie  beim  Ricin 
(s.  dieses). 

Nachweis,  Verhalten  im  Tierkörper:  Weniger  giftig  als  Ricin,  was  die  Allgemeinwirkung 
anbetrifft,  dagegen  ist  Abrin  sehr  viel  giftiger  als  Ricin,  wenn  es  auf  die  Conjunctivalschleini- 
haut  gebracht  wird.  Es  kommt  hierbei  schon  bei  geringen  Dosen  zu  schweren  Entzündungen, 
die  zum  Verlust  des  Bull)us,  ja  bis  zum  Tode  des  Tieres  führen  können.  Abrin  wird  mit 
Vorteil  zur  Aufhelhnig  von  Hornhauttrübungen  benutzt  (s.  Antiabrin).  Die  anatomischen 
Befunde  bei  A])rinvergiftung  sind  sehr  ähnlich  denen  der  Ricinvergiftung. 

Antiabrin^). 

Definition:   Hebt  die  Wirkung  des  Abrins  auf,  neutralisiert  dasselbe. 

Vorkommen:  In  größerer  Menge  im  Serum  von  mit  Abi'in  behandelten  Tieren.  Entdeckt 
wurde  das  Antiabrin  von  Ehrlich. 

Darstellung  Verhalten  im  Tierkörper:  Wiederholte  Injektion  von  geeigneten  Mengen 
Abrins.  Römer3),  der  sich  besonders  mit  der  Darstellung  des  Antiabrins  beschäftigte,  fand, 
daß  Antiabrin  im  Milz-  \md  Knochenmark  früher  auftritt  als  im  Serum. 

Das  Antiabrin  wird  in  dei-  Ophthalmologie  benutzt,  um  allzu  starke  Abi'inw iikungen  ab- 
zuschwächen. 

c)  Crotin.^) 

Definition:  Substanz,   welche  sich  im  Crotonsamen  findet. 

Darstellung:  Nach  demselben  Verfahren,  welches  bei  Ricin  und  Abrin  ange\Aendet  wird 
(s.  dieses)  (Merck-Darmstadt). 

Nachweis,  Verhalten  im  Tierkörper:  Die  Crotinpräparate  des  Handels  sind  sehr  viel  un- 
giftiger als  die  des  Ricins  und  Abrins.  Das  Crotin  löst  i'ote  Blutkörjierchen  auf,  und  man 
kann  durch  seine  Injektion  sehr  l)equem  ein  Antihämolysin  gewinnen. 

Anticrotin.^) 

Definition  usw. :  Hebt  die  giftige  Wirkung  des  Crotins  auf.  Es  entsteht  durch  wiederholte 
Injektion  von  Ci'otin.  Das  so  erhaltene  Serum  ist  deshalb  leicht  herstellbar,  weil  Crotin  nicht 
besonders  giftig  ist.  Die  ausgesprochen  rote  Blutkörjjerchen  auflösende  (hämolytische)  Wir- 
kung des  Crotins   wird  durch  Anticrotin  aufgehoben. 

Spermatoxine. 

Definition  usw.:  Injiziert  man  einem  Tiere  Spermatozoen,  so  bilden  sich  in  dem  Serum 
desselben  Stoffe,  welche  deren  Geißelbewegungen  zum  Stillstand  bringen  [Moxter^),  Land- 
steiner-"»),  Metschnikoff  ß)];  die  Spermatoxine  bestehen  aus  dem  hitzebeständigen  Immun- 
körper und  dem  Komplement.  Durch  Injektion  von  Spermatoxinen  erhielt  Weichardt ") 
Antispermatoxine,  bestehend  aus  Antiamboceptor  und  Antikomplement  (s.  Cytolysine,  Hämo- 
lysine iisw.). 

Stimuline. 

Definition:  Metschnikoff'')  nannte  die  Leukocytentätigkeit  anregenden  Substanzen 
Stimuline. 


1)  Literatur  s.   bei  Ricin. 

2)  Robert,  Lehrbuch  der  Intoxikationen.    .3.  Aufl.    II.    Stuttgart   1900. 
■')  Römer,  Archiv  f.   Ophthalmol.  .53. 

*)  Moxter,  Deutsche   med.    Wochenschr.   26,   fij    [1900]. 

■')  Landsteiner,  Centralbl.  f.  Bakt.,  Abt.  I,  Orig.  25,  54ß  [1899]. 

•>)  Metschnikoff,  Revue  gener.  des  Sc.  12,  7  [1901];  Annales  de  l'Inst.  Pasteur  14,  3ü9[1900]. 

')  Weichardt,  Annales  de  l'Inst.  Pasteur  1.5,  832  [1901]. 

8)  Metschnikoff,  Immunitc  dans  les  maladies  infectieuse.s.    Paris   1901. 


532        ■  Antigone  und  Antikörpi'i'. 

Siibstaiiee  sensibilisatrico. 

Definition:  JBoicleti)  nannte  so  den  hitzebeständigen  Teil  komplexer  Antikörper  (Synon.: 
Immunkör2:)er,  Amboceptor,  Präparator,  s.  diese).  Nach  der  Ansicht  von  Bordet  macht  die 
Snbstance  sensibilisatrice  Bakterien  oder  rote  Blutkörperclien  für  die  Wirkung  des  Alexins 
empfänglich. 

Syiicytiolysiii. 

Definition:  Weichardt-)  erhielt  durch  Injektion  von  Syncyticilzellen  spezifisches 
syncytiolytisches  Serum,  das  aus  dem  zugehörigen  Syncytialzellen  Endotoxine  —  Syncytio- 
toxine  — ■  frei  macht. 

Taiu'iiiiian. 

Definition:  Koch  und  Schütze  stellten  mittels  abgeschwächter  menschlicher  Tuberkel- 
Ijacillen  einen  Impfstoff  für  Rinder  dar.  Er  wird  von  den  Höchster  Farbwerken  hergestellt 
luid  kommt  in  Ampullen  zu  0,02 — 0,04  in  10  ccm  jihysiologischer  NaCl-Lösung  in  den  Handel. 
Das  Präparat  wird  im  Frankfurter  Institut  kontrolliert  auf  Bakterienzahl  imd  Reinheit  und 
darauf,  ob  für  Meerschweinchen  pathogen  und  für  Kaninchen  nicht  jjathogen  (letzteres  für  typ. 
human,  charakteristisch). 

Tetanolysiii. 

Definition:  Außer  dem  Tetanustoxin  (s.  dieses)  bildet  der  Tetanusbacillus  noch  ein  Blut- 
körperchen auflösendes  Gift,  das  Tetanolysin. 

Tetanospasmiii. 

Definition:  Außer  dem  Tetanustoxin  und  Tetanolysin  bildet  der  Tetanusbacillus  dieses 
krämpfeerregende  Gift.    Auch  gegen  diese  Partialgifte  werden  Antitoxine  gebildet. 

Tetanustoxin.^"^) 

Definition:  Wasserlösliches  Stoffwechseli^rodukt  der  Tetanusbacillen. 

Vorl(Omnien:  Das  Tetanustoxin  findet  sich  als  vergiftendes  Agens  in  allen  Fällen  des 
echten  Wundstarrkrampfes,  sowie  in  Reinkulturen  der  Tetanusbacillen.  Es  "wird  wie  das 
Diphtherietoxin  (s.  dieses)  von  den  Bacillen  ausgeschieden. 

Darstellung:  Züchtung  der  Bacillen  unter  anaeroben  Bedingungen  in  frischer  Rinds- 
bouillon, die  neutral  oder  schwach  alkalisch  reagiert.  Zusätze  von  2%  Traubenzucker,  von 
Milchsäure,  Gips  usw.  befördern  das  Wachstum  der  Bacillen  und  die  Toxinbildung.  Nach 
Vaillard  imd  Vincent  M'ird  letztere  auch  dadurch  gesteigert,  daß  man  das  Filtrat  einer 
20  Tage  stehenden  Tetanuskultur  in  1  proz.  Rindsbouillon  wiederum  mit  frischen  Tetanuskul- 
turen impft.  Bei  37°  Avird  das  Maximum  der  Giftbildung  zwischen  dem  10.  und  15.  Tage 
erzielt. 

Die  anaerobe  Züchtung  der  Tetanusbacillen  geschieht  mittels  Wegpumpen  oder  Ver- 
drängen der  Luft  durch  Wasserstoff  oder  andere  für  die  Tetanusbacillen  unschädUche  Gase. 
Auch  Uberschiohten  mit  flüssigem  Paraffin  und  langes  Kochen  der  Bouillon  veranlaßt  anaerobes 
Wachstum  der  Tetanusbacillen,  auch  Entziehung  des  Luftsauerstoffs  mittels  reduzierender 
Mittel,  z.  B.  durch  alkalische  Pyi-ogallussäure  (Büchner).    Aber  selbst  bei  Luftzutritt  kann 

1)  Bordet.  Annales  de  Tlnst.  Pasleur  11,  177  [1897];  13,  225,  273  [1809];  14,  257  [1900]; 
15,   129,  289,  303  [1901]. 

2)  Weichardt,  Münch.  med.  Wochensrlu'.  48,  2095  [1901];  51.  2()2  [1904];  Deut.sehe  med. 
Wocheuschr.   28,  624  [1902];  32,    1854  [1906];  Archiv  f.  Gynäkol.  81.  655  [1909]. 

3)  Brieger,  Kitasato  u.  Wassermann.  Zeitschr.  f.   Hyg.   12,   137,  254[1892]. 

4)  Brieger,  Deutsche  med.  AVochonschr.  13,  303  [1887];  Zeitschr.  f.  Hyg.  19,  101  [1895]. 
—  Brieger  u.   Boer,  Zeitschr.  f.   Hyg.   21.  259  [1896]. 

■'■')  Buchner.  Centralbl.  f.  Bakt.  4,   149  [1888];  Münch.   med.  Wocheuschr.  40.  449  [1893]. 

«)  Dönitz,  Deutsche  med.  Wocheuschr.  23,  428  [1897]. 

")  Flexner  u.  Noguchi,  Studies  from  the  Rockefeller  Institute  5  |  1905]. 

«)  Gruber,  Centralbl.  f.   Bakt.   1,  367  [1887]. 


Aiiligoiu-  und  AutikürpCi.  ö.'}.'5 

man  vom  Tetanusbacillus  wirksame  Gifte  erhalten,  wenn  Sauerstoff  zehrende  aerobe 
Bakterien  wie  z.  B.  Bac.  siibtihs  oder  mesentericus  oder  auch  Organe  von  Tieren  oder 
andere  Bazillen  der  Kvdturbouillon  zugefügt  werden.  Smith  i),  Tarozzi  2)  fanden  als 
bestes  Nährmedium  für  anaerobe  Züchtung  Rinderleberbouillon  mit  Pferdeleberstückchen 
(Würker)3). 

Wenn  die  Toxinentwicklung  den  Höhepunkt  erreicht  hat,  so  wird  zentrifugiert  und  durch 
Filter  aus  gebranntem  Kaolin,  oder  durch  das  nach  der  Angabe  von  Heim*)  von  der  Firma 
F.  u.  M.  Lautenschläger  hergestellte  Asbestfilter  filtriert. 

Mit  Ammonsulfat  kann  das  Toxin  zusammen  mit  den  Ei\\eißkörpern  am  besten  aus  der 
Bouillon  herausgefällt  werden.  Zu  dem  Zwecke  wird  die  Bouillon  bis  zur  vollständigen  Sätti- 
gimg mit  krj^stallisiertem  Ammonsulfat  versetzt.  In  Form  von  größeren  Stücken  sammelt  sich 
dann  das  Gift  mit  dem  Eiweiß  auf  der  Oberfläche.  Man  fischt  die  dunkelbraunen  Massen 
heraus,  preßt  sie  auf  Tontellern  und  trocknet  über  Schwefelsäure.  Die  pulverisierte  Masse  ist 
im  Wasser  leicht  löslich. 

Brieger  und  Cohn  reinigten  das  Toxin  durch  Zusatz  von  basischen  Bleiacetat  unter 
Beifügung  geringer  Mengen  von  Ammoniak  zur  Entfernung  des  Eiweißes.  Durch  Dialyse 
werden  Peptone  und  Salze  entfernt.  Die  Reindarstelhuig  des  Giftes  ist  allerdings  bisher  noch 
nicht  möglich  gewesen. 

Nachweis,  Verhalten  im  Tierkörper:  Zum  Nachweis  des  Tetanustoxins  dient  der 
biologische  Versuch:  Es  werden  Clause  oder  Meerschweinchen  mit  bestimmten  Dosen  des 
Tetanustoxins  subcutan  injiziert.  Beim  natürlichen  und  experimentellen  Tetanus  treten  to- 
nische Starre  der  Muskeln  und  erhöhte  Reflcxerregbarkeit  auf,  dann  klonische  Krämpfe,  Dys- 
f)noe,  Beschleunigung  der  Herztätigkeit  und  nicht  konstante  Temperaturerhöhungen.  Auch 
tritt  ^[uskelstarre  in  der  Nachbarschaft  der  Injektionsstelle  ein.  Nach  Injektion  größerer 
Mengen  Tetanustoxins  schreiten  die  Contracturen  auf  die  andere  Hälfte  des  Körpers  fort. 
Es  entstellt  dann  der  sogenannte  generalisierte  Tetanus.  Beim  Menschen  werden  zunächst 
die  Kaumuskeln,  bei  den  Eseln  und  Pferden  die  des  Schweifes  und  der  Ohren  ergriffen.  Eine 
gewisse  Inkubationszeit  vermißt  man  nie,  auch  nicht  bei  sehr  großen  Dosen  des  Giftes.  Ist 
Tetanustoxin  intravenös  injiziert  worden,  so  werden  nach  der  Inkubationszeit  alle  Muskeln 
zu  gleicher  Zeit  ergriffen,  ebenso  auch  bei  der  intraperitonealen  und  subarachnoidealen  In- 
jektion. Intravenös  injiziert  wirkt  das  Tetanustoxin  8— 10  mal  schwächer  als  nach  der  sub- 
cutanen Injektion.  Wird  das  Tetanustoxin  in  das  Gehirn  gebracht,  so  entsteht  der  sogenannte 
„cerebrale  Tetanus":  Excitation,  epileptiforme  Anfälle,  Polyurie  und  motorische  Störungen. 
Sehr  geringe  Giftmengen,  in  die  hinteren  Wurzeln  des  Rückenmarkes  von  Hunden  oder  Katzen 
gebracht,  bewirken  außerordentlich  heftige  Anfälle,  die  stundenlang  dauern  und  sich  wieder- 
holen: Tetanus  dolorosus.  Die  Tiere  verenden  dann  an  Erschöpfungserscheinungen.  Nach 
kleinen,  intravenös  injizierten  Toxinmengen  magern  die  Tiere  ab  und  gehen  beinalie  ohne 
tetanische  Erscheinungen  kachektisch  ein:  Tetanus  sine  tetano.  Durch  den  gesunden  ]\Iagen- 
und  Darmkanal  ^\andert  das  Gift,  ohne  verändert  zu  werden. 

Die  Tetanusbacillen  sind  nur  an  der  Infektionsstelle  zu  finden,  produzieren  daher  nur 
dort  das  Toxin.  Tetanustoxin  wird  nach  Meyer  und  Ransom  (s.  bei  Tetanusantitoxin)  von 
den  motorischen  Nerven  aus  den  Lyniphspalten  aufgenommen  und  gelangt  zu  den  motorischen 
Rückenmarksganglien.  Diese  lösen  dann  im  Zustande  der  Übererregbarkeit  infolge  der  von  den 
sensiblen  Nerven  zufließenden  Reize  Tetanus  aus.  Das  Gift  wird  in  den  Fasern  des  Rücken- 
markes weitergeleitet.  Die  Empfänglichkeit  ist  übrigens  eine  außerordentlich  verschiedene: 
das  Pferd  ist  sehr  empfindlich,  ebenso  auch  der  ^lensch.  Tauben  und  Hühner  sind  ebenfalls 
nicht  unempfänglich;  die  Kaltblüter  sind  dagegen  nur  im  Sommer,  sowie  bei  künstlicher  Er- 
wärmung empfänglich. 

Zur  Wertbestimmung  des  Toxins  dient  das  Trockengift,  und  zwar  dessen  Lösung  in 
sterilem  Wasser  oder  in  Kochsalzlösung.  Geeignete  Versuchstiere  sind  Mäuse  oder  ^leerschwein- 
chen.    Wertbestimmung  nach  v.  Behring5)G)"). 


1)  Th.  Smith,    E.  L.  Walker  u.  H.  R.  Brown,   Jomn.  of  Med.   Res.   14.   HCi. 

2)  G.  Tarozzi,    Centralbl.  f.  Bakt.,  Abt.  I,  Orig.  38,  619  [1905]. 
•'')  Würker,  Sitzungsber.  d.  soc.  phys.  med.   Erlangen  191(J. 

•*)  Heim,  Centralbl.  f.   Bakt.,  Abt.  I,  Ref.  38.  .Vi  [1905]. 

5)  Behring,  Zeitschr.  f.  Hyg.  12,   l  [1892]. 

0)  Behring  u.  Knorr.  Zeitschr.  f.  Hyg.   13,  407  [1893]. 

')  Behring  u.  Ransom,  Deutsche  med.  Wochenschr.  'i4.    ISl   [l.S!)s|. 


534  Antigene  und  Anlikörj)«'. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Tetanustoxin  wird  beim  Aufbewahren 
abgescliwächt.  »Seine  Lö.sung  wird  selbst  im  Eisschranke  innerhalb  eines  Zeitraumes  von 
3  Wochen  um  das  3 — 4 fache  schwächer.  Zur  Immunisierung  benutzten  Behring  und 
Knorri)  Jodtrichlorid  zur  Abschwächung.  Oxydierende  Mittel  zerstören  Tetanustoxin.  Die 
giftigen  Gruppen  des  Toxins  sind  empfindlicher  als  die  bindenden.  Es  entstehen  die  Toxoide 
Ehrlichs.  Die  Absättigung  des  Tetanustoxins  ist  ebenso  wie  die  des  Diphtherietoxins  dem 
Gesetz  der  Multipla  unterworfen.  Temj^eraturen  von  über  68°  zerstören  flüssiges  Gift  in 
kurzer  Zeit.   Auch  Licht  wirkt  stark  vernichtend  auf  dasselbe,  besonders  direktes  »SonnenlicJit. 

Tetaiiusaiititoxiii.  ^") 

Definition:  Chemisch  nicht  definierbar,  hebt  schon  in  geringer  Menge  die  Wirkung 
größerer  Mengen  des  Tetanustoxins  auf,  neutralisiert  dasselbe  vollkommen. 

Vorl(ommen:   In  größerer  Menge  im  Serum  von  mit  Tetanustoxin  behandelten  Tieren. 

Darstellung:  Oft  wiederholte  Injektion  von  geeignetem  Tetanustoxin,  dessen  toxische 
Bestandteile  vorher  durch  längeres  Lagern  oder  durch  Chemikalien  (Goldtrichlorid,  v.  Behring) 
abgeschwächt  worden  sind.  Den  injizierten  Pferden  werden,  nachdem  die  Antikörperbildung 
ad  maximum  gesteigert  worden  ist,  durch  Venaepunktion  der  Jugularis  monatlich  etwa  6  kg 
Blut  entzogen.  Das  Serum  wird  vom  Blutkuchen  getrennt  und  mit  0,5"(,  Phenol  oder  0,4% 
Trikresol  versetzt.  Es  wird  dann  imter  staatlicher  Kontrolle  abgefüllt  und  nach  Bestätigung 
des  angegebenen  Antitoxingehaltes  durch  das  Institut  für  experimentelle  Thera])ie  in  Frank- 
furt a.  M.  in  Abfüllungen  initer  genauer  Bezeichninig  des  Gehaltes  an  Antitoxineinheiten  den 
Apotheken  überwiesen. 

Die  Reindarstellung  des  Tetanusantitoxins  ist  bis  jetzt  noch  nicht  geglückt.  Eine  An- 
reicherung konnten  T  i  z  z  o  n  i ,  E  h  r  1  i  c h  und  B  r  i  e g  e r ^  )*)  durch  Aussalzen  oder  durch  Anwendung 
einer  kombinierten  Fällung  mit  Chlornatrium-  und  ChlorkaUum  oder  Jodkalium  bewirken. 
Ferner  geschah  die  Anreicherung  des  Antitoxins  durch  Paarung  mit  Metallsalzen  (ZnSOj^  und 
ZnCU  und  nachherige  Zerlegung  in  die  Komjionenten  der  entstandenen  Doppelverbindung) 
sowie  mittels  Fällung  mit  HgClo  oder  mit  neutralem  Bleiacetat. 

Nachweis:  a)  Qualitativer:  Mit  Hilfe  des  biologischen  Absättigungsversuches  gegen  das 
spezifische  Tetanustoxin.  b)  Quantitativer:  Das  Tetanusantitoxin  neutralisiert  das  Tetanus- 
toxin nach  dem  Gesetze  der  multiplen  Proportionen.  Die  Wertbemessung  des  Tetanusanti- 
toxins geschieht  durch  die  Prüfung  des  Mischungswertes,  indem  man  1  ccm  der  verschiedenen 
Verdünnungen  (1  :  100,  1  :  90,  1  :  80  usw.  mit  38  ccm  destiUierten  Wassers  und  1  ccm  Test- 
giftes mischt  imd  nach  30  Minuten  langem  Stehen  von  jeder  Verdünnung  je  0,4  einer  Maus 
subcutan  einspritzt. 

Wichtig  ist  die  Prüfung  seines  Schutz-  und  Heilwertes  im  Tierexperimente  durch  ge- 
trennte Injektion  von  Toxin  und  Antitoxin,  wobei  die  Wertbemessung  genau  in  derselben 
Weise  vorgenommen  Avird  wie  bei  der  Bestimmung  des  Mischungswertes.  Zur  Bestimmung  des 
Tetanusantitoxinschutzwertes  wird  das  Minimum  der  antitoxischen  Lösung,  welches  das  Ver- 
suchstier vor  der  nachträglich  injizierten  einfachen  tödlichen  Dosis  schützt,  gesucht.  Zur  Be- 
stimmung des  Heilwertes  injiziert  man  zuerst  das  Toxin  und  dann  das  Antitoxin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Tetanusantitoxin  ist  nur  in  Wasser 
löslich,  nicht  in  Alkohol  oder  Äther.  Es  ist  empfindlich  gegen  Säuren  und  Alkalien  und  gegen 
Pepsin,  ziemlich  resistent  dagegen  gegen  die  Trypsinverdauung.  Es  dialysiert  nur  ganz  wenig 
und  wird  im  gelösten  Zustande  bei  einer  Temperatur  von  68°  völlig  zerstört,  erträgt  dagegen 


1)  Behring  u.  Knorr,  Zeitschr.  f.   Hyg.   Vi,  4U7  [1893]. 

2)  Behring.  Zeitschr.  f.  Hyg.  12,  45  [1892];  Deutsche  med.  Wochen.seln'.  2«,  2!»  [1900]; 
39,  617  [1903]. 

3)  Behring  u.  Ransoni,  Deutsche  med.  Wochenschr.  %4.   181   [1898]. 

+)  Brieger  u.  Ehrlich.  Zeitschr.  f.  Hyg.  13,  336  [1893].  —  Büchner.  Müiuh.  med.  Wochen- 
stlnift  40.  -H9,  480  [1893].  —  Dünitz,  Deutsche  med.  Wochenschr.  23,  428  [1897];  Handl)uch 
d.  pathogen.  Mikroorganismen  v.  Kelle  u.  Wassermann.     1904. 

5)  Kitasato.  Zeitschr.  f.   Hyg.   12,  256  [1892]. 

«)  Knorr,  Habilitationsschr.  Marburg  1895;  Müneh.  med.  Wochenstan-.  45,  321,  362  [1898]. 

")  Meyer  ii.  Ransoni,  Archiv  f.  experini.  Pathol.  u.   Phavmakol.  49,  369  []903[ 

s)  Roux  u.  Vaillard,Annales  de  l'Inst.  Pasteur  H,  64  [189.3]. 

•')   Roux  u.  Martin,   Aniiales  de  Tlnst.   Pasteur  8,   ()09   [1S94]. 


Antigi'iK-  und   Antikörper.  535 

in  trockjieui  Ziistande   liöhcic  Temperaturen.    Im   Blutserum    i.st  es  an  die  CUobulinfraktion 
gebunden. 

Verhalten  im  Tierkörper:  Den  besten  Immunisierungseffekt  erzielt  man  bei  der 
subcutanen  Injektion,  wenn  da*  Antitoxin  10—40  Stunden  vor  dem  Gifte  einverleibt  wird. 
Je  kürzer  die  Zeit  zwischen  der  subcutanen  Antitoxin-  und  Toxininjektion,  um  so  geringer  ist 
die  Schutzwirkung  des  Antitoxins.  Ebenso  sinkt  auch  der  Heilwex't.  je  mehr  das  Zeitintervaii 
zwischen  Gift  und  Antitoxininjektion  36  Stunden  übersclireitet.  Zwischen  der  2-t.  vmd  36.  Stunde 
nach  der  subkutanen  Antitoxininjektion  besteht  das  Optimum  des  Antitoxingehaltes  des  Blutes, 
und  zwar  um  so  später,  je  größer  die  Antitoxindosis  war.  Das  Antitoxin  nach  subcutaner 
Injektion  erreicht  die  Blutbahn  auf  dem  Wege  der  Lymphbahn  (Ransomi)).  Sofort  nach 
der  Injektion  von  Tetanusantitoxin  erfolgt  die  Bindung  größerer  Giengen  des  Giftes.  Nacli 
S  .Minuten  ist  mindestens  die  einfach  tödliche  Dosis  gebunden.  Es  gelingt  jedoch  noch  nach 
einer  Stunde  mit  großen  Antitoxinmengen  das  Toxin  aus  der  dann  noch  lockeren  Verbindung 
mit  den  lebenswichtigen  Organen  zu  befreien  und  zu  entgiften;  diese  Trennung  gelingt  um  so 
schwerer,  je  heftiger  und  langdauernder  die  Vergiftung  ist  und  je  länger  der  Zeitraum  ist, 
welcher  bis  zur  Anwendung  des  Serums  verstreicht  (Dönitz)^). 

Theobald  Smithsehes  Phänomen. 

Definition:  Injektion  von  Diphtherietoxin  und  Diphtherieserum  erzeugt  bei  den  In- 
jektionstieren  lA'sonders  hochgradige  Eiweißüberempfindlichkeit  (s.  diese). 

Toxin. 

Definition:  Gewisse  Bakterien,  Diphtheriebacillen  und  Tetanusbacillen  u.  a.,  bilden  Stoff- 
w  cciiselprodükte,  die  wasserlö.slich  mid  von  den  Bakterienlei liern  at^filtrierbar  sind.  Sie  bilden, 
Tieren  injiziert,  spezifische  Antitoxine,  die  schon  in  sehr  geringer  Menge  große  Mengen  des 
dazugehörigen  Toxins  unschädlich  machen,  neutralisieren.  Von  den  chemisch  definierbaren 
(iiften  unterscheiden  sich  die  echten  Toxine  unter  anderen  durch  die  Inkubationszeit  (s.  diese). 
Durch  Erwärmen  und  längere  Aufbewahrung  gehen  die  Toxine  in  ungiftige  Toxoide  über, 
die  jedoch  noch  Antitoxine  bilden  können,  da  (nach  Ehrlich)^)  ihre  toxophore  Gruppe  erhalten 
geblieben  ist.  In  den  Dijihtheriebouillonfiltraten  finden  sich  Toxinmodifikationen,  die  Ehr- 
lich Toxone  nennt  und  als  Ursache  der  bei  Diphtherie  auftretenden  Spätlähmungen  ansieht, 
s.    Diphtherietoxin,  Tetanustoxin,  Endotoxin  u.  a. 

Tuberkulin.') 

Definition:  Filtrate  von  Bouillonkulturen  des  Tuberkelbacillus  werden  bei  100°  auf 
1  i„  ihres  \'i)lumens  eingedampft  (Alttuberkulin).  TOA  =  Originaltuberkulin,  Originalfiltrat 
der  Tb.-ßouillonkulturen  bei  niederer  Temperatur  auf  i/]n  Volumen  eingeengt.  VT  ^=  Im 
Vakuum  bei  niedriger  Temperatur  auf  i',q  Volumen  eingeengtes  Originaltuberkulin.  S.  Neu- 
tuberkulin. 

Tulase. 

Definition:  v.  Behring  behandelte  Tuberkelbacillen  mit  Chloralhydrat  und  gewann 
so  diesen  Impfstoff. 

Typliusdiagnostieum. 

Definition:  Fieker'')  stellte  unter  Verwendung  von  Glycerin  eine  Aufschwemmung 
von  Typhusbacillen  her,  die  homogen  bleibt  und  zur  Gruber- Widalschen  Reaktion  bequem 
benutzt  werden  kann.    Es  gibt  auch  Paratyphus-  und  Rotzdiagnostica. 

1)  Ran.som,  Deutsche  med.  Wochensehr.  34.  117  [1898];  Berl.  klin.  Woehenschr.  38, 
3:J7,  373  [1901];  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  39  [1900]. 

2)  Dönitz,  Deutsche  med.  Wochensehr.  23,  428  [1897]:  Handluieli  d.  pathogen.  Mikroorga- 
nismen V.  Kelle  u.  Wassermann  1904. 

3)  Ehrlich,  Gesammelte  Arbeiten  zur  Imniunitätsforschuncr.  Berlin  1904;  Klin.  Jaln- 
l)neh  6,  299  [1897]. 

*)  R.  Koch,  Deut.sche  med.  Wochensehr.   16,  756,   1029  [1890];  33,  209  [1897]. 
5)  Fieker,  Berhn.  klin.  Wochensehr.  40,   1021  [1903]. 


536  Antigene  imd  Antiküi-por. 

Übereinpfindlichkeit. 

fS.   P'aweiü  als  Antigen  und  A r  t  Ii  u s sches  Phänomen. 

Variolisatioii.  Jeniierisation,  Yacciiiatioii. 

Im  18.  Jalirhinidert  wurde  vielfach  Blatternpustelinhalt  auf  Gesunde  verimpft,  um  bei 
ilmen  eijiien  milden  Verlauf  und  dauernden  Schutz  gegen  die  Pocken  zu  veranlassen.  Diese 
die  Krankheit  vielfach  propagierende  Methode  woirde  verlassen,  als  Jenner  nachgewiesen 
hatte,  daß  durch  Einimpfen  von  Kuhpockeninhalt  eine  örtlich  verlaufende  äußerst  milde  Er- 
krankung hervorgerufen  wird,  welche  einen  überaus  wirksamen  Schutz  gegen  Blattern- 
orkrankung  verleiht  (Jennerisation,  Vaccination).  In  der  französischen  Literatur  wird  fälscli- 
licherweise  (vacca  =  die  Kuh)  das  Immunisieren  mit  abgeschwächten  Impfstoffen  mit  Vacci- 
nation bezeichnet. 

Zytase. 

Definition:  Metschnikoff  i)  namite  so  auf  Bakterien  wirkende  Substanzen,  die  von 
den  Leidiocyten  jiroduziert  werden.   Er  hält  sie  für  identisch  mit  den  Buchnerschen  Alexinen. 

Zytolysine,  Zytotoxine. 

Definition:  Chemisch  nicht  definierbai-e,  zellenzerstörende  Stoffe. 

Vorkommen:  In  gi'ößeren  Mengen  im  Serum  von  mit  einer  bestimmten  Zellenart  be- 
handelten Tieren. 

Darstellung,  Nacliweis,  Veriiaiten  im  Tierkörper,  physikalisclie  und  cliemische  Eigen- 
schaften: Oft  wiederholte  Injektion  einer  bestimmten  Zellart.  Es  entwickeln  sich  im  Sentm 
des  injizierten  Tieres  Substanzen,  welche  die  Zellart,  die  zur  Injektion  benutzt  -wurde,  zu  be- 
einflussen imstande  sind.  Bei  quantitativem  Arbeiten  sind  die  entstandenen  Zytolysine  spezi- 
fisch füi"  die  injizierte  Zellart,  d.  h.  sie  lösen  in  höheren  Verdünnungen  nur  diese  auf,  nicht  die 
gleiche  Zellart  einer  verwandten  TiersjDezies.  Eine  absolute  Spezifität  für  die  injizierte  Zellart 
an  sich  besteht  allerdings  nicht,  ein  bestimmtes  Zytolysin  vermag  vielmehr  auch  auf  andere 
Zellen  des  gleichen  Organismus  bis  zu  einem  gewissen  Grade  einzuwirken.  Bei  \äelen  Zellen 
ist  die  Zytolyse  durch  den  Zerfall  der  Zellen  mikroskopisch  nicht  zu  verfolgen,  wohl  aber 
dadurch,  daß  bei  der  Einwirkung  der  Zj^tolysine  auf  die  Zellen  spezifische  Gifte  (Endotoxine) 
entstehen.    Die  Hämolysine  (s.  diese)  gehören  zu  den  Zytotoxinen. 

Injiziert  man  w'eiße  Blutkörperchen,  so  bekommt  man  Leukotoxine,  welche  auf  die 
weißen  Blutkörperchen  schädigend  wirken.  Landsteiner 2),  Metsclinikoff 3)*)  und  Mox- 
ter^)  stellten  durch  Injektion  von  Spermatozoen  einer  fremden  Tierart  bei  [Meerschweinchen 
Spermatoxine  (spermatocide  Substanzen.  Weichardt)  dar.  Die  Wirkung  dieser  Substanzen 
kann  man  im  hängenden  Tropfen  gut  verfolgen,  weil  durch  cUesell^en  die  charakteristischen 
Bewegungen  der  Spermatozoen  sofort  zum  Stillstande  kommen.  Weichardt'')  stellte 
mittels  Lijektion  von  spermatoxinhaltigen  Seren  Antispermatoxine  her  mid  wies  nach, 
daß  diese  aus  Antikomplement  und  Antiimmunkörper  bestehen.  Da  er  nun  Antisperma- 
toxine auch  bei  Tieren  erzielte,  denen  die  spezifischen  Spermazellen  fehlten  (bei  weib- 
lichen und  kastrierten  Individuen),  so  war  bewiesen,  daß  für  eine  spezifische  Antikörper- 
liüdung  die  verschiedensten  Zellen  des  Körpers  in  Betracht  kommen,  nicht  nur  diejenigen, 
welche  zu  dem  Prozeß  Beziehungen  haben.  Derselbe  Autor  stellte  ferner  durch  Injektion  von 
SjTizytialzellen  ein  spezifisches  SjTazytiolysin  dar,  welches  mit  S^vnzytialzellen  (Plaeentar- 
zellen)  zusammengebracht,  Endotoxine  in  Freiheit  setzt,  die  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  als 


1)  Metschuikoff ,  Immunitö  dans  les  maladics  infoctieuse.s.    Paris  1001. 

2)  K.  Landsteiner.  Central!)!,  f.   Bakt.    Abt.  I.    Orig.  25,  54G  [ISOi»]. 

a)  E.  Metschnikoff,  Aunales  de  l'Inst.  Pastcur  1$,  737  [1899]:   14.  3(39  119U(»]. 

*)  E.  Metschuikoff.  Ininnmität  Ijei  Iufekti()iisUraiii<hoitoii.  l  l)orsctzuno;  y.  K.  Meyer. 
Jena  1902. 

5)  Moxter.   Deutsclie   ineci.    Woclicnschr.   36,   ül    [1900]. 

G)  W.  Weichardt,  Aunales  de  l'Inst.  Pasteur  13,  832  119UI];  Miuidi.  med.  Wochenschr. 
48.  209Ö  [1901];  49,  1825  [1902J:  Deutsche  med.  WochenscJu-.  38,  024  [I902J;  32,  1854  [1900]; 
Archiv  f.  Gynäkol.  8T,  O.j.")  [1909]:  Serologisehe  Sttidien  auf  dem  Gebiete  der  experimentellen 
Tlierapie.    Stuttgart  1900. 


AiitigriK'  und    Antikörper.  5;}7 

l'jUlauip.sieorrcger  anzuseilen  siiid.  Ferner  konnte  er  zeigen,  daß  bei  einem  mit  PolleneiweiL) 
injizierten  Tiere  Zytolysine  für  ersteres  entstehen.  Bei  Heufieberpatienten  werden  wahr- 
.sclieinlioh  durch  Auflösen  der  Polleneiweiße  in  den  Körpersäften  ebenfalls  Endotoxinc  frei; 
diese  reizen  die  Schleimhäute  und  verursachen  den  Symiitomenkomplex  des  Heufiebers.  Das 
Studium  der  Zytolysine  ist  also  für  die  menschliche  Pathologie  außerordentlich  wichtig  ge- 
worden, vor  allem  für  das  Studium  der  Eiweißüberempfindlichkeits\orgänge,  die  am  besten 
als  parenterale  Verdauungsprozesse  von  ungeformten  Eiweißarteii  durch  zytolytische  Anti- 
körper aufgefaßt  werden  i). 

Derartige  von  Weichardt  zuerst  gegen  ungeformte  Eiweiße  hergestellte  Zytolysine 
nennt  Heim  Proteolj'sine. 

Von  Düngern^)  stellte  durch  Injektion  von  Trachealschleimhaut  des  Rindes  ein 
Antiepithelserum  her,  das  die  Flimmerbewegung  der  Ejjithelien  sofort  aufhebt. 

Auch  zum  Studium  der  Iso-  und  Autotoxine  (s.  Hcämolysine)  sind  die  gewonnenen  Zyto- 
toxine,  vor  allen  Dingen  die  Spermatoxine,  herangezogen  worden.  So  konnte  z.  B.  Metschni- 
kof  f  3)  1)5)  zeigen,  daß  Serum  von  mit  Meerschweinchenspermatozoen  behandelten  Meerschwein- 
chen erstere  in  vitro  abtötet.  Die  Spermatozoen  in  den  Hodenkanälchen  dieses  mit  Meer- 
schweinchenspermatozoen wiederholt  behandelten  Tieres  blieben  dagegen  intakt. 


^)  Vgl.   zu  diesen  Problemen  aucli  die  Arbeiten  von  Emil  Abderhalden  und  seinen  Mit- 
arbeitern in  der  Zeitschr.  f.   physiol.   Chemie  61  und  folgende,    sowie  Med.  Klinik  1909,  Nr.  41. 

2)  E.  V.  Dungern,  Münch.  med.  Wochensehr.  46.    1228  [1899]. 

3)  E.  Metschaikoff,  Annales  de  l'Inst.   Pasteur  13,  737  [1899];   14,  3G9  [1900]. 

*)  E.  Metschnikoff ,   Immunität  bei  Infektionskr;inklieiten.     Übersetzung  v.   E.  Meyer, 
Jena    1902. 

•'')  ]Metsc]inikof f.  Ininiunitö  daiis  les  maladies  infectiouses.     Paris   1901. 


rermeiite. 

Von 

Edgard  Zuiiz-Brüssel. 

Unter  den  Nainoii  Fernu'ut,  Diastase  oder  Enzym  versteht  man'  Stoffe  pflanzlichen 
Oller  tierischen  Ursprunges,  welche  an  sieh  langsam  verlaufende  Reaktionen  auf  mehr  oder 
minder  spezifische  Art  beschleunigen.  Meistens  wird  dazu  hinzugefügt,  daß  die  Enzyme 
durch  mehr  oder  minder  langes  Erwärmen  auf  höhere  Temperatur,  etwa  zwischen  70°  und 
100°  je  nach  dem  Fermente,  vielleicht  nur  durch  sterische  Umwandlung,  unmrksam  werden^). 
Die  Substanz,  auf  welche  das  Ferment  wirkt,  wird  Substrat  benannt.  Das  Substrat  scheint  mit 
dem  Fermente  eine  Adsori^tionsverbindung  zu  bilden,  ehe  die  Wirkung  des  Enzyms  beginnt-). 
Oft  findet  sich  das  Ferment  im  imwirksamen  Zustande  als  Proferment  oder  Proenzym  und 
Avird  durch  gewisse  Stoffe  (oder  Ionen)  in  wirksamen  Zustand  gebracht;  diese  Stoffe  erhalten 
je  nach  den  Ftällen  die  Namen  von  Komplement,  Koferment,  Kinase,  Kombinat. 

Das  Wesen  der  cnzymatischen  Wirkung  i-it  keineswegs  aufgeklärt.  Meistens  nimmt 
man  an,  daß  es  sich  um  katalytische  Erscheinungen  handelt.  Ob  das  Ferment  dabei  verbraucht 
wird  oaer  nicht,  ist  noch  bestritten^).  Nach  Moore  und  Wliitley*)  müssen  3  verschiedene 
Stoffe  an  jeder  cnzymatischen  Wirkung  teilnehmen,  nämlich:  1.  das  Substrat;  2.  das  Kom- 
binat (die  Elemente  des  Wassers  bei  den  hydrolytischen  Enzymen  z.  B. ).  welches  auf  direkte 
oder  indirekte  AVeise  mit  dem  Substrat  verbunden  wird  und  seine  physikalische  und  chemische 
Eigenschaften  ändert  und  3.  das  Ferment  oder  Katalyst,  welches  die  Reaktion  zwischen  Sub- 
strat imd  Kombinat  ermöglicht.    Diese  Vorstellung  ist  indes  noch  hypothetisch. 

Die  chemische  Zusammensetzung  der  Fermente  muß  bis  jetzt  als  völlig  unbekannt 
betrachtet  werden.    Über  ihre  Eigenschaften  ist  man  sich  auch  nichts  Sicheres  bewußt. 

Der  tatsächliche  Bestand  vieler  der  zurzeit  beschriebenen  Fermente  ist  sogar  zweifel- 
haft»). Viele  von  den  cnzymatischen  Wirkungen  rühren  wahrscheinlich  niu*  von  der  gleich- 
zeitigen Wirkimg  mehrerer  chemischer  Stoffe  her,  welche  äußerst  empfindliche  katalytische 
Komplexe  bilden  6);  durch  Ersatz  einer  dieser  Verbindungen  durch  eine  andere  läßt  sich 
vermutlich  die   Spezifizität  des   Systems  in  eine   andere  umwandeln. 

Dony  -  Henault  zufolge  rührt  die  katalytische  Spezifizität  der  Enzyme  vom  Substrate 
und  keineswegs  vom  Katalysator  her.  Die  dynamischen  Gesetze  der  Fermente  sind  auch  für 
die  Mineralkatalysatoren  gültig.  Die  Diastasen  wirken  entweder  auf  den  H-Ionen-empfind- 
lichen  Substraten  (Stärke,  Rohrzucker)  oder  auf  den  OH-Ionen-empfindlichen  Substraten 
(Fett,  H2O2,  manche  Zuckerarten).  Zur  ersten  Gruppe  gehören  z.  B.  die  Amylase  und  das 
Pepsin,  deren  Wirkung  durch  äußerst  geringe  Alkalimengen  geschwächt  wird,  zur  zweiten 
die  Lipase,  die  Katalase  und  die  Oxydasen,  deren  Wirkung  durch  sehr  kleine  Alkalimengen 
begünstigt  wird.  In  den  die  Enzyme  darstellenden  katalytischen  Komplexe  ist  nach  Dony- 
Henault  der  bewegliche  Bestandteil  entweder  durch  das  H-Ion  oder  durch  das  OH-Ion 
gebildet. 

1)  H.    KukT   u.    ß.  af  Ugglas.  Zeitschr.   f.    i.hysiol.   Choinie  «5.    1-J4  — 140  [li)10J. 

2)  (Fräulein)  Ch.  Philoche,  .lourn.  de  chimic  physique  6,  2I2--293,  355—423  [1908].  — 
S.  G.  Hedin,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  60,  364^375  [1909]. 

^)  G.  D.  Spineanii,   Arch.  int.  de    pliarmacodj'namie  et  de  thi-rapie   18,  491 — 498  [1908]. 

4)  B.  Moore  u.  E.  Whitley,  Biochem.  Journ.^4,   130—11)7  [1909]. 

5)  J.  Wolff,  Coinpt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  «6,  842—844  [1909]. 

6)  O.  Dony- Henault,  Bulletin  de  lu  Gl.  des  Sc.  de  FAcad.  loy.  de  Bejo.  1909,  342—387. 
—  J.  Wolff  u.   E.  de  Stoecklin,  Annales  de  l'Inst.   Pastenr  33.  841—803  [1909]. 


Fermt-ate.  539 

Deiiinacli  kaua  man  die  Fermente  nur  nach  der  spezifischen  Wirkung  zwischen  Enz\nn 
und  Substrat  einteilen.  Diese  Einteihmg  ist  indes  nur  als  eine  ganz  vorläufige  anzusehen. 
.\ls  Hauptgruj)])en  kann  man  die  folgenden  imterscheiden:  die  Hydrolasen  oder  Hj'dratasen, 
die  Koagulasen.  die  Carboxylasen,  die  Oxydasen  (und  Peroydasen),  die  Katalase,  die  Re- 
duktasen, die  (Tänmgsenzyme.  Es  ist  jedoch  keineswegs  festgestellt,  in  welcher  Hauptgruppe 
gewisse  Fermente  Platz  nehmen  müssen.  Andere  sogar  gehören  tatsächlich  zu  keiner  dieser 
Gruppen!). 

I.  Hydrolasen  oder  Hydrataseii. 

Fermente,  an  eiche  gcA^-isse  Substanzen  unter  Wasseraufnahme  in  einfachere  Stoffe  spalten^). 
Man  kann  sie  je  nach  dem  Substrate  in  Carbohydra-sen,  Glykosidasen,  Estera.'^en,  Proteasen 
und  Amidasen  einteilen. 

A.   Carbohydrasen. 

Fermente,  welche  Kohlehydrate  unter  Wasseraufnahme  in  einfachere  Zuckerarten  oder 
Stoffe  spalten.  Man  unterscheidet,  je  nach  dem  Substrate,  die  Blasen  oder  Disaccharasen, 
die  Triasen  oder  Trisaccharasen  und  die  Polysaccharasen.  Außerdem  kann  man  mit  den 
Carbohydrasen  gewisse  auf  Kohlehjxlrate  einwirkende  Enzyme  besprechen,  deren  Einwirkung 
vielleicht  keine  Wasseraufnahme  erfordert  wie  das  glykol\i:ische  Ferment  und  die  ^lanno- 
Isomerase. 

^)  Bfffsen  oder  Uf-sarc/iarasen. 

Fermente,  welche  unter  Wasseraufnahme  Biosen  in  Hexosen  spalten.  Zurzeit  kemit 
man  6  verschiedene  Blasen,  nämlich  die  Invertase,  die  ^laltase,  die  Trehalase,  die  Lactase, 
die  MeMbiase,  die  Gentiobiase  luid  die  Cellobiase.  Anhangsweise  muß  man  die  Lactobionase 
hinzufügen. 

Invertase. 

Definition:  Da.s  auch  Invertin,  Sucrase,  Saccharase.  Citrocyniase  Ijenaunte  Fer- 
ment spaltet  unter  Was.seraufnahme  1  Mol.  Rohrzucker  in  1  Mol.  d-Glucose  und  1  Mol.  I-Fruc- 
tose  nach  der  Gleichung  C12H22O11  -i-  H2O  =  CfjHioOe  -r  C6Hx206.  Das  Invertzucker  be- 
nannte (icniisch  gleicher  Teile  Ijeider  so  entstandenen  Zuckerarten  dreht  nach  link.s. 

Vorkommen:  In  fast  aUen  Hefen,  meistens  neben  Maltase.  In  den  Milchzuckerhefen 
neben  Lactase.  Einige  Hefen  (Saccharomyces  marxianus  z.  B.)  enthalten  nur  Invertase,  in 
anderen  hingegen  {Schizo-Saccharomyces  octoporus,  Saccharomj'ces  apiculatus  und  den 
meisten  Torulaceen)  fehlt  sie 3).  Unterhefe  enthält  weniger  Invertase  als  Oberhefe*).  —  In  ge- 
wissen Schimmelpilzen,  nämlich  in  Pilzen  der  Gattung  Fusarium  während  der  Conidien- 
bildung^),  in  Chlamydomucor  oryzae,  in  Pseudodematophora'»).  in  Hormodendron  liordei, 
in  Leuconostoc  mesenterioides,  in  den  Aspergillus-  und  PeniciUiumarten"),  auch  in  As}>ergillus 

1)  W.  M.  Bayliss.  The  nature  of  enzynie  action,  London  1908.  —  F.  Czajiek.  Biochemie 
der  Pflanzen  1,  S.  03— 82,  Jena  1905.  —  H.  Euler,  Ergebnisse  d.  Physiol.  6,  187—243  [1907]. 
—  J.  Effront,  Les  enzymes  et  leurs  apphcations,  Paris  1899.  —  F.  Fuhrmann,  Vorlesungen 
über  Bakterienenzyme,  Jena  1907.  —  J.  R.  Green,  The  soluble  ferments  and  fermentation,  Cam- 
bridge 1901.  —  C.  Oppenheimer,  Die  Fermente  imd  ihre  Wirkungen,  3.  Aufl.,  Leipzig  1909.  — 
F.  Samuely,  C.  Oppenheimers  Handbuch  der  Biochemie  des  Menschen  und  der  Tiere  I.  503 — 582, 
Jena  1908.  —  H.  M.  Vernon,  Intracellular  enzymes,  London  1908.  —  E.  Weinland,  C.  Oppen- 
heimers Handbuch  der  Biochemie  des  Menschen  und  der  Tiere  3,  H.  Hälfte,  299 — 343,  Jena  1908. 

2)  Em.  Bourquelot,  Joum.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  25,   lt3— 26  [1907]. 

3)  Emil  Fischer,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  26,  60—88  [1898].  —  Emil  Fischer  und 
P.  Lindner,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28,  984—986,  3030—3039  [1895];  Wochen- 
schrift f.  Brauerei  12,  959—960  [1895].  —  A.  Kalanthar,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  26,  89—101 
[1898].  —  Alb.  Klöcker,  Centr.  f.  Bakt.  H.  Abt.  26.  513  [1910]. 

*)  R.  J.  Caldwell  u.  S.  L.  Courtaud.  Proc.  Roy.  «oc.  T9  B,  350— 3.-)9  [1907]. 
^)  E.  Wasserzug.  Ann.  de  Tlrtst.  Pasteur  I.  52.5 — 531  [1886]. 
6)  J.  Behrens,  Centralbl.  f.  Bakt.  H.  Abt.  3,  641  [1897]. 

')  A.  Fernbach,  Ann.  de  linst.  Pasteur  4.  1—24  [1890].  —  Arthur  Wayland  Dox. 
Journ.  of  biol.  Chemistry  6,  461—467  [1909]. 


540  FiTiueiitc." 

oryzaei),  in  3Ivxcor  racemosus,  in  Mucor  mucedo,  in  Mncor  coryinljifur,  in  Mucor  rhizopocü- 
formis,  in  Hyphomyces  roselleus  - ),  nicht  aber  in  ^lucor  alternans,  in  Mucor  circinelloides, 
in  Mucor  Rouxii,  in  Poljrjjorus,  in  Rhizopus  nigricans  3),  in  Eurotiopsis  Gayoni'*),  in  Dematium 
pvillulansS),  bei  den  Soorpilzen^).  — ■  In  ge-wissen  Bakterien"):  Proteusgruppe,  Bacillus 
megatheriumS),  Bacillus  kiliensis,  Bacillus  mesentericus  vulgatus,  Bacillus  orthobutylicus^), 
Bacillus  tartricusi"),  Bacillus  subtilis,  Pneumoniebacilleni'^).  Sauerteigbacillen,  peptonisierende 
^lilchbakterien,  Prodigiosusbakterien  usa^-.  Einige  Invertase  erzeugende  Bakterien  behalten 
stets  dieses  Vermögen;  Bacillus  megatherium  und  Bacillus  kiliensis  enthalten  Invertase  in 
saurer,  neutraler  oder  stark  alkalischer  Bouillon.  Bacillus  fluorescens  liquefaciens  und  Proteus 
vulgaris  erzeugen  Invertase  in  saurer,  neutraler  und  leicht  alkalischer  Xährbouillon,  nicht 
aber  in  stark  alkalischer.  Bei  anderen  ^likrobenarten  besteht  nur  manchmal  Invertase  (Cliolera- 
vibrionen,  Vibrio  Metsclmikovi).  — Bei  anderen  fehlt  stets  In vertase[  Essigbakterien  i-),  Typhus- 
bacilleni^),  Bac.  boocopricus^*),  bulgarischer  Milchsäurebacillusi-^)].  —  In  den  Reserveorganen 
und  in  den  Blättern  sehr  vieler  Phanerogameni^).  Im  Nektar  der  Pflanzeni^).  Im  reifen 
Pollen  verschiedener  Pflanzen  is).  Im  Malzextrakte.  In  der  Zuckerrübe  i^).  In  den  Wurzehr, 
Stengehi,  Blättern  von  Weizen,  Erbsen,  Mais.  In  den  Stengeln  von  Verbena  off icinalis 20 ). 
In  den  Enzianwurzeln  21 ).  In  den  Vibumumblätteni^a).  In  den  Ricinus- ^3)  und  Croton- 
samen^*).  In  allen  Teilen  des  Weinstockes  25),  in  den  Kirschen,  in  den  Johannisbeeren, 
selir  wenig  in  den  Birnen,  gar  nicht  in  den  Äpfeln  und  in  den  Apfelsinen.  —  Im  Darm 
der  Seesteme,  Seeigel  und  Holothurien-<^).  In  der  Leber  von  Sycotypus  canaliculatus2'). 
Im  Safte  des  Häpatopankreas  der  Schnecke  und  der  Aplysia^s).  Im  Aplysienblute.  In 
den  Sipmiculuseiem29).  In  den  Eiern  von  CVustaceen^o).  —  Im  Verdauimgssafte  bei  gewissen 
Seecrustaceen  (Portunus  puber,  Maja  squinado,  Platycarcinus  pagurus,  Palinurus  vulgaris, 
Carcinus  moenas),  nicht  aber  bei  Homarus  ^•^.^lgaris3l).  Fehlt  im  Safte  des  Häpato- 
pankreas   der    Cephalopoden32).      In    der    Leber    von    Patella    vulgata    und    Pecten    oper- 


1)  J.  Sanguinetti,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  II,  204— 276  [1897]. 

')  H.  Pringsheim  u.  Geza  Zemplen,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,  367 — ^385  [1909]. 

3)  U.  Gayon  u.  E.  Dubourg,  Ann.  de  linst.  Pasteur  I,  522—546  [1887].  —  W.  Butke- 
witsch,  Jahrb."^  f.  wissen.sch.  Botanik  38,   147—224  [1902]. 

4)  J.  Laborde,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  II,  1—43  [1897]. 

5^  0.  V.  Skerst,  Wochenschr.  f.  Brauerei  13,  354—358  [1898]. 

G)  G.  Linossier  u.  E.  Roux,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   HO,  355—358  [1890]. 

•)  Gl.  Permi  u.  G.  Montesano,  Centralbl.  f.  Bakt.  H.  Abt.  I,  482—487,  542—556  [1895|. 

8)  Gl.  Fermi,  Centralbl.  f.  Bakt.  Vi,  713—715  [1892].  —  Berthold  Heinze,  Centralbl.  f. 
Bakt.  n.  Abt.  8,  553—554  [1902]. 

9)  L.  Grimbert,  Ann.  de  Flnst.  Pasteur  i,  353—402  [1890].  ) 

10)  L.  Grimbert  u.  L.  Fiequet,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  49,  962—965  [1897]. 

11)  P.  F.  Frankland,  A.  Stanley  u.  W.  Frew,  Joum.  Chem.  Soc.   59,  253—270  [1891]. 

12)  W.  Henneberg,  Centralbl.  f.  Bakt.  H.  Abt.  4,   14—20,  67—73,  138—147  [1898]. 

13)  A.  Pere,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  fi,  512—537  [1892]. 

1-1)  0.  Emmerling,  Berichte  d.  Deutsch,   chem.   Gesellschaft  39,  2726—2727  [1896]. 

15)  G.  Bertrand   u.    F.  Duchacek,    Annales   de   l'Inst.    Pasteur   33.    402—414   [1909].    — 
\j.  .Margaillan,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   150,  45 — 47  [1910]. 

16)  Em.  Bourquelot,  Archiv  f.  Pharmazie  345,   164 — 171  [1907]. 
1")  G.  ßonnier,  Ann.  sc.  nat.  (Bot.)  [6]  8,   194—196  [1878]. 

18)  Ph.  van  Tieghem,  Bulletin  de  la  Soc.  bot.  de  France  33,  216-218  [1886]. 

19)  J.  Stoklasa,  J.  Jclinek  u.  E.  Vitek,  Beiträge  z.  chem.  Physiol.  u.  Pathol.  3,  460—509 
[1903]. 

20)  L.  Bourdier,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chini.   [6j  31,  49—57.   101  —  112  [190S]. 

21)  Em.  Bourquelot  u.  H.  Herissey,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  16,  513—519  [1902]. 

22)  Em.  Bourquelot  u.  Em.  Danjou.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  83—85  [1906]. 

23)  A.  E.  Taylor,  Journ.  of  biol.  Chemistry  3,  87—104  [1906]. 

21)  F.  Scuti'u.  A.  Parrozzani,  Gazzetta  cliimica  ital.  3T,  486—488  [1907]. 
25)  V.  Martinand.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   144,   1376-^1378  [1907]. 
2«)  0.  Cohnheim,  Zeitschr.  f.   phvsiol.  Chemie  33.   11—54  [1.901]. 
2")  L.  B.  Mendel  u.  A.  C.  Bradley,  Amer.  Journ.  of  Phy.siol.   13,   17—29  [1905]. 

28)  H.  Bierrv  u.  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  485—486  [1906]. 

29)  H.  Robert,  Archiv  f.  d.  gas.  Phy.siol.  99,   116—186  [1903]. 

30)  J.  E.  Abelous  u.  J.  Heim,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  4.3,  273—275  [1891]. 

31)  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63.  .508—509  [1907]. 

32)  A.  Falloise,  Arch.  int.  de  Phvsiol.  3.  282—305  [1905]. 


tularisi).  Findet  sich  im  BienenspeiclieP).  im  \'ordermageii  der  Biene,  im  Honi<{-  in  reich- 
licher Menge,  in  den  Verdauungsorganen  vieler  Hymenopteren,  Dipteren  und  Ix>pidopteren; 
auch  bei  gewissen  Hemipteren  und  Coleopteren^).  Bei  Insektenlarven  und  -Raupen*),  z.  B. 
bei  Limnophilu;<  flavicomis,  wo  die  Invertasemenge  während  der  Entwicklung  stets  zunimmt»). 
Im  Mitteldarminhalte  des  Mehlwurmes'').  In  der  Labialdrüse  der  Ameisen").  Im  reifen 
und  unreifen  Froschei,  im  im  befruchteten  imd  befruchteten  Hühnerei  8).  Im  Darmsafte  des 
Menschen,  auch  des  Neugeborenen  3),  nicht  aljer  des  Rindesi^*).  Der  obere  Darm  teil  enthält 
mehr  Invertase  als  der  untere.  Beim  Hunde  wird  die  Invertase  durch  die  Lieber kühnschen 
Drüsen  abgesondert  i^i)  und  sie  stammt  im  Danusafte  vielleicht  nur  von  den  Darmzellen  12). 
In  der  Darmschleimhaut  und  im  Magensafte  des  Schweines  i^).  Fehlt  in  der  Darmschleimhaut 
vom  Schweinsembryo,  besteht  aber  schon  beim  säugenden  Schweine;  fehlt  hingegen  noch 
beim  2  Monate  alten  Hunde.  Besteht  in  der  Darmschleimhaut  des  neugeborenen  Huhnes^*). 
Fehlt  im  Pankreassafte  mid  im  Speichel  der  Wirbeltiere  1^);  scheint  indes  im  Pankreaspreß- 
safte  vorhanden  zu  sein^^).  In  der  Blinddarmflüssigkeit  des  Pferdes  i").  Spuren  weise  im 
normalen  menschlichen  Kote i*).  In  der  menschhchen  Placentai^).  Fehlt  im  noimalen  Serum 
des  erwachsenen  Hundes '-O). 

Darstellung:  Das  l^este  Verfahren  ist  die  Darstellung  mittels  reinen  Preßsaftes  nach 
dem  von  Hafner  verbesserten  üs borneschen  Verfahren -i). 

Nachweis:  Feststellung  der  Reaktionsprodukte  der  Rolirzuckerspaltung  mit  Hilfe  des 
Polarimeters. 

Physiologische  Eigenschaften:  Weinland^s)  erzielte  durch  subcutane  Einspritzungen 
steigender  Rohrzuckerlösungen  wälu-end  mehreren  Wochen  bei  jungen  Hunden  ein  invertase- 
haltiges  Serum.  Abderhalden  ^o)  erhielt  bei  erwachsenen  Himden  nach  Rohrzucker-Milch- 
zuckerinjektion Rohrzucker  spaltendes  Serum.  Schütze  und  Bergell^S)  haben  durch 
^wiederholte  subcutane  Einspritzungen  von  je  1  '5  g  alle  i — 10  Tage  beim  Kaninchen  nach 
4 — 5  Monaten  ein  schwachhemmende  Eigenschaften  gegenüber  Invertase  aufweisendes  Senmi 
erhalten.  Xach  intraperitonealen  Rohrzuckereinspritzungen  tritt  vielleicht  beim  Kaninchen 
Darmin vertase  in  das  Bauchfell  und  spaltet  darin  die  Saccharose  ^J^). 

M  H.  E.  Pvoaf,  Biochem.  Joum.  3,  462— 17-2  [1908]. 

2)  Erlenmeyer,  Sitzungsber.  d.  math.-physikal.  Klasse  d.  kfjl.  b.  Akad.  d.  Wisseiiscli.  1S)4. 
•204—207. 

3)  D.  Axenfeld,  Centralbl.  f.  Phvsiol.  IT,  268—269  [19031. 
*)  J.  Straus,  Zeitschr.  f.  Biol.  3'i  94—106  [1908]. 

5)  X.  Roques.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   149.   319—321  [1909]. 

6)  W.  Biedermann,  Archiv  f.  d.  ges.  Phvsiol.  VI.   105—162  [1898]. 
')  H.  Pieron.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de' Biol.  62,  772—773  [1907]. 

8)  A.  Herlitzka.  Arch.  ital.  de  biol.  48.   119—145  [1907]. 

9)  K.  Miura.  Zeitschr.  f.  Biol.  32.  266—278  [1895].  —  Fr.  Krüger,  Zeitschr.  f.  Biol.  3?, 
229—260  [1898]. 

10)  Emil  Fischer  u.  W.  Xiebel,  Sitzungsber.  d.  Kgl.  preuß.  Akad.  d.  Wissensch.  zu  Berlin 
3,  73—82  [1896]. 

11)  F.  Röhmaun,  Archiv  f.  d.  ges.  Phj-siol.  41,  411—462  [1887].  —  A.  Falloise,  Arch. 
int.  de  Physiol.  2,  299—321   [1904]. 

12)  H.  Bierry  u.  A.  Frouin,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   142,   1565—1568  [1906]. 

13)  J.  H.  Widdicombe.  Journ.  of  Phvsiol.  28,   175—180  [1903]. 

1*)  L.  B.  Mendel  u.  P.  H.  Mitchell.  Amer.  Journ.  of  Phvsiol.  20,  81—96  [1907]. 

15)  H.  T.  Brown  u.  J.  Heron,  Liebigs  Annalen  204,  228—251  [1880].  —  J.  von  Mering, 
Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  5,   185—197  [1881]. 

16)  J.  Stöklasa,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  62,  36—46  [1909]. 

17)  A.  Scheunert,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  48,  8-26  [1906]. 

18)  H.  Urv.   Zeitschr.  f.  phyMol.  Chemie  63.   124—140  [1910]. 

19)  Walther  Lob  u.  S.  Higuchi,  Biochem.  Zeitschr.  22,  316—336  [1909]. 

20)  E.  Abderhalden  u.  C.  Brahm.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  64.  429—4.32  [1910]. 

21)  C.  O'Sullivan  u.  F.W.  Thompson,  Joum. "  Che  m.  Soc.  5?,  834—931  [1890J.  — 
J.  O'Sullivan,  Joum.  Chem.  Soc.  61.  593—605  [1892].  —  W.  A.  Osborne,  Zeitschr.  f.  physiol. 
Chemie  28,  399—425  [1899].  —  K.  (Jshima.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  36,  42—48  [1903].  — 
B.  Hafner,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  42,   1—34  [1904]. 

22)  E.  Weinland.  Zeitschr.  f.  Biol.  47,  279—288  [1905]. 

23)  Alb.  Schütze  u.  P.  Bergeil.  Zeitschr.  f.  klin.  Medizin  61,  366—373  [1907]. 

2-«)  H.  Roger  u.  M.  Garnier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66,  1067—1069  [1909];  Joum 
de  Physiol.  et  de  Pathol.   II,  822—8.35  [1909]. 


542  Fermente. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  verschiedenen  Inveitasen  besitzen 
keineswegs  völlig  identische  Eigenschaften.  Die  Gesetze  der  Invertasewirkung,  d.  h.  der 
Inversionsraschheit,  sind  noch  nicht  endgültig  festgestellt.  Das  Invertieren  des  Rohrzuckers 
durch  Invertase  erfolgt  nach  Victor  Henrik)  rascher  als  nach  einer  Monomolekularreaktion; 
nach  O'Sullivan  und  Thompson  sowie  nach  Hudson  und  nach  Taylor  hingegen  folgt 
es  dem  Gesetze  des  Verlaufes  einer  Monomolekularreaktion 2).  Nach  Euler  und  af  Ugglas 
ist,  innerhalb  eines  gewissen  Konzentrationsgebietes  wenigstens,  die  enzymatische  Inversions- 
geschwindigkeit  der  Konzentration  der  wirksamen  Invertase  proportional.  Der  Temperatur- 
kopffizient  der  enzymatischen  Rohrzuckerinversion  nimmt  mit  steigender  Temperatur  ab;  er  ist 
viel  geringer  als  derjenige  der  Rohrzuckerinversion  durcli  Säuren.  Sobald  20%  des  vorhandenen 
Rohrzuckers  gespalten  sind,  beginnt  die  Verzögerung  der  enzymatischen  Einwirkung,  welche 
mit  der  Zunahme  des  gebildeten  Invertzuckers  stets  ei'heblicher  wird.  —  Kaolin,  Mastix, 
kolloides  Arsensulfid  scheinen  keine  Invertase  festzuhalten;  dagegen  adsorbieren  kathodisch 
wirkende  Metallhydroxyde  das  Invertin  vollkommen.  Aus  den  Ergebnissen  der  Adsorptions- 
analyse und  der  elektrischen  Überführung  geht  hervor,  daß  Invertase  eine  Säure  ist^)  und 
als  negatives  Kolloid  betrachtet  werden  muß*).  —  Hefeinvertase  diffundiert  langsam 
durch  Pergamentpapier  5 ),  die  Invertase  von  Bacillus  megatherium  und  Bacillus  kiliensis  hin- 
gegen nicht.  Hefeinvertase  diffundiert  leicht  durch  Schweinedarm,  nicht  durcli  CelluloseO). 
Die  Invertase  dringt  fast  völlig  durch  Porzellankerzen,  wenn  die  Lösung  dem  Phenolphthalein 
gegenüber  neutral  reagiert,  kaum  hingegen,  wenn  sie  dem  Methylorange  gegenüber  neutral 
reagiert  7).  — •  In  wässeriger  Lösung  ist  die  Hefeinvertase  sehr  empfindhch.  Sehr  verdünnte 
Säuren  (hauptsächlich  Weinsteinsäure)  beschleunigen  manchmal  ihre  Wirkung,  ein  sehr 
geringer  Säureüberschuß  genügt  indes,  um  sie  zu  hemmen;  Oxalsäure  ist  besonders  schäd- 
lich 8).  Das  Aciditätsoptimum  wechselt  je  nach  den  verschiedenen  Invertasen;  für  Asper- 
gillusinvertase  z.  B.  stellt  eine  einer  1/3000 — ^/soo  Normallösung  entsprechende  Konzentration 
von  H-Ionen  das  Optimum  dar  9).  Für  die  Wirkung  der  Invertase  besteht  ein  Konzentrations- 
optimum der  H-Ionen,  welches  unter  stets  denselben  Bedingungen  von  der  Invertasemenge 
und  von  der  Art  des  Säuerungsmittels  unabhängig  bleibt;  dieses  Optimum  entspricht  unter 
gewissen  LTmständen  emem  H  - lonenexponent  von  4,4  bis  4,61°),  welche  Konzentration 
an  H-Ionen  für  die  Stabilität  der  Invertase  am  günstigsten  ist^).  Manche  Bakterien- 
invertasen  wirken  auch  bei  alkalischer  Reaktion.  —  Ammonsalze  und  MgO  befördern  manch- 
mal 2).  Alkalien,  Kalkhydrat,  Fuchsin,  Kongorot,  Safranin  ^3)  uj^j  Quecksilbersalze  sind 
schädlich,  Sublimat  jedoch  weniger  als  Cyankaliumi*).  Oxalsäure  und  Borsäure  sind  ohne 
Einfluß  15).  Elektrisch  dargestelltes  kolloides  Silber  hemmt  schon  in  sehr  großer  Verdünnung 
( ^/i250ooo)  die  Wirkung  der  Hefeinvertase  i^ ).  Glycerin,  Harnstoff  i'^ ),  Lactose,  Glucose,  Fructose  i^ ) 
verzögern.     Konz.    (48proz.)   Rohrzuckerlösung  hemmt  die  Invertasewirkung,   ohne  jedoch 

1)  Victor  Henri,  Lois  g^nerales  des  diastases,  Paris  1903.  —  L.  Michaelis.  Biocheni. 
Centralbl.  T,  629—641  [1908]. 

.  2)  C.  O'Sullivan  u.  F.  W.  Thompson,  Journ.  Chem.  See.  ST,  834—931  [1890].  —  C.  S. 
Hudson,  Journ.  Amer.  Chcm.  See.  30,  1160—1166,  1564—1583  [1908];  31,  655—664  [1909].  — 
A.  E.  Taylor,  Journ.  of  biol.  Chemistry  5,  405—407  [1909]. 

3)  L.  Michaelis,  Biochem.  Zeitschr.  7,  488—492  [1907];  16.  80—86  [1909].  —  L.  Michaelis 
u.  M.  Ehrenreich,  Biochem.  Zeitschr.  10,  283—299  [1908].  —  H.  Euler  11.  B.  af  Uoglas. 
Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  65,   124—140  [1910]. 

*)  H.  Bierry,  Y.  Henri  u.  G.  Schaeffer,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  226  [1907]. 

5)  N.  Chodschajew,  Arch.  de  physiol.  30,  241—253  [1898].  —  M.  Kölle,  Zeitschr.  f.  phv.siol. 
Chemie  »9,  428—436  [1900].  —  B.  Hafner,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  42,   1—34  [1904]. ' 

6)  A.  J.  J.  Vandevelde,  Biochem.  Zeitschr.  I,  408—412  [1907]. 

7)  M.  Holderer,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   149.   1153—1156  |  lll()!l|. 

8)  A.  Fernbach,  Ann.  de  ITnst.  Pasteur  4,  1—24  [1890]. 

9)  A.  Kanitz,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   100,  547—549  [1903]. 

10)  S.  P.  L.  Sörensen,  Compt.  rend.  Lab.  Carlsberg  8.  livr.  1,  1—168  [1909];  Biochem. 
Zeitschr.  81,  131—304  [1909]. 

11)  H.  Euler  u.   B.  af  Ugglas,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  65.   124—140  [1910]. 

12)  J.  Tribot,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   147,  706— 707  [1908]. 

13)  S.  S.  Mereshkowsky,  Centralbl.  f.  Bakt.  IL  Abt.  U,  33—45  [1905]. 
11)  E.  Duclaux,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  II,  793—800  [1897]. 

!'■•)  Bechamps,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  15,  837—839  [1872]. 

'")  G.  Rebiere,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,  54 — 55  [1908]. 

i")  H.  Braeuning,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  4'i,  70—80  [1904]. 

'")  H.  E.  Armstrong  u.  E.  F.  Armstrong,  Proc.  Roy.  Soc.  TOB,  360—365  [1907]. 


Fi^rmcnte.  54H 

dielnverta.se  zu  zerstören i).  Hordeninsnlfat  ist  ohne  Einfluß^).  Alkohol  schädigt  wenig 3). 
Galle  hemmt,  aber  nur  bei  saurer  Reaktion*).  Sauerstoff  mid  Kohlenoxyd  beeinträchtigen 
die  Wirkung  der  Invertase^),  Schwefelwasserstoff  nicht").  —  In  wässeriger  Lösung  wird  die 
Hefeinvertase  schon  bei  längerem  Stehen  bei  45 — 50°  unwirksam,  unter  0°  erst  aber  bei 
— 50°').  Falls  die  Lösung  keinen  Überschuß  an  OH -Ionen  enthält,  so  bleibt  sie  bis 
etwa  50°  recht  stabil.  Obgleich  die  zur  Inaktivierung  der  Hefeinvertase  nötige  Tem- 
peratur von  der  Anwesenheit  gelöster  Elektrolyten  und  Nichtelektrolyten  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  abhängt,  stellt  sie  jedoch  eine  für  das  Enzym  charakteristische  Größe  dar. 
Die  Invertase  des  Bacillus  fluorescens  liquefaciens  und  des  Bacillus  kiliensis  wird  durch  2  stün- 
diges Verbleiben  der  Glycerinbouillonkultur  bei  50°  vernichtet,  die  Invertase  des  Bacillus 
megatherium  und  des  Proteus  vulgaris  durch  1  stündiges  Erwärmen  auf  55°.  —  Neutralsalze. 
Körper  der  Fettreihe,  verschiedene  Kohlehydrate  schützen  Invertase  etwas  gegen  die  schäd- 
liche Einwirkung  der  Wärme;  das  Wirkungsoptimum  der  Hefeinvertase  bei  Rohrzucker- 
anwesenheit liegt  bei  53 — 56°  8).  Bei  der  Schädigung  der  Invertase  durch  Wärme  spielt  die 
Anwesenheit  von  O  oder  H  keine  Rolle.  Kaliumbromid,  Jodkalium  und  Kaliumnitrat  ver- 
stärken die  Wärmeschädigung.  —  Sonnenlicht  wirkt  besonders  bei  Sauerstoffanwesenheit 
auf  Invertase  schädlich:  die  Schädigung  ist  geringer,  wenn  die  Invertase  sich  in  alkalischem 
Medium  befindet,  als  wenn  sie  in  saurer  Lösung  der  Belichtung  ausgesetzt  wird.  Rohrzucker, 
(tIucosc,  Fructose,  Mannose,  Galaktose,  Lactose  und  Maltose  schützen  die  Invertase  gegen 
die  schädigende  Einwirkung  des  Lichtes;  Mannit  tut  dies  nur  wenig.  Stärke,  Dextrin,  Harn- 
stoff, Glycerin,  Glaubersalz,  Natriumchlorid  gar  nicht.  Von  ultravioletten  Strahlen  befreites 
Somienlicht  wirkt  nur  bei  0-Anwesenheit  auf  Invertase  schädlich,  das  GesamtsonnenUcht 
hingegen  noch  bei  Wasserstoff-,  Stickstoff-  oder  Kohlensäureanwesenheit.  Bei  ultraviolettem 
Lichte  erfolgt  die  Schädigung  auch  in  0-Abwesenheit.  Der  Zusatz  fluorescierender  Stoffe 
(Eosin  oder  Dichloranthracendisulfonat)  beschleunigt  die  Schädigung  der  Invertase  durch 
von  ultravioletten  Strahlen  befreites  Sonnenlicht  bei  Sauerstoffanwesenheit,  nicht  aber  die 
Schädigung  durch  Gesamtsonnenlicht  oder  Ultraviolettlicht 9).  Die  Erhöhung  der  Tem- 
peratur von  10°  auf  30°,  steigert  beträchtlich  die  Abnahme  der  Invertase  Wirkung  durch  Licht 
oder  Eosinlichtwirkungi").  —  Weder  Röntgen-  noch  Radiumstrahlen  üben  einen  wesentlichen 
Einfluß  auf  Invertase  aus^).  Durch  die  Radiumstrahlen  kann  jedoch  die  Invertasewirkung 
allmählich,  aber  langsam,  ihre  Wirksamkeit  einbüßen  i^).  —  Die  Hefeinvertase  wird  durch  Fäul- 
nisbakterien nicht  angegriffen  13).  Die  Wirkung  der  Inverta.se  wird  weder  durch  die  im  Hefe- 
safte selbst  befindliche  Endotryptase,  noch  durch  Pepsin,  Trypsin  oder  Amylase  geschwächt i-*^), 
wohl  aber  durch  Erepsin^^).  —  Vielleicht  besitzt  die  Invertase  auch  eine  aufbauende 
Tätigkeit"). 


1)  Th.  Bokorny,  Chem.-Ztg.  26,  1106—1107  [1903]. 

2)  L.  Camus,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  60,  264—266  [1906]. 

3)  Th.  Bokorny,  Milch-Ztg.  3»,  641—642  [1903]. 

■i)  Fr.  Spallitta,  Arch.  di  farmacol.  sper.  e  scienze  affini  4,  200—209  [1907]. 

5)  0.  Nasse,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   15,  471—481  [1877]. 

6)  Cl.  Fermi  u.  L.  Pernossi,  Zeitschr.  f.  Hyg.   18,  83—127  [1894]. 

7)  A.  Mayer,  Enzymologie,  Heidelberg  1882,  S.  23.  —  E.  Buchner,  H.  Buchner  u. 
M.  Hahn,  Die  Zymasegärung,  München  1903. 

8)  Hugo  Schmoren,  Inaiig.-Diss.  München  1907,  26  S. 

9)  H.  von  Tappeiner  u.  A.  Jodlbauer,  Deutsch.  Archiv  f.  khn.  Medizin  80,  427 — 487 
[1904].  —  A.  Jodlbauer  u.  H.  von  Tappeiner,  Münch.  med.  Wochenschr.  53,  653  [190()]; 
Deutsch.  Archiv  f.  klin.  Medizin  8T,  373—388  [1906].  —  A.  Jodlbauer,  Biochem.  Zeitschr.  3, 
483—502  [1907]. 

10)  B.  Hannes  u.  A.  Jodlbauer,  Biochem.  Zeitschr.  U,   110—113  [1909]. 

11)  A.  Jodlbauer,  Deutsch.  Archiv  f.  khn.  Medizin  80,  488—491  [1904]. 

12)  Victor  Henri  u.  Andre  Mayer,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  138,  521—524 
[1904]. 

13)  E.  Salkowski,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  61,  124—138  [1909]. 

1*)  A.  Wrobleski,  B.  Bednarski  u.  W.  Wojczynski,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol. 
1,  289—303  [1901]. 

15)  (Fräulein)  Wladikine.  These  de  Lausanne  1908,  24  S. 

IG)  G.  Kohl,  Beihefte  z.  Bot.  Centralbl.  33,  Heft  l,  64b  bis  64o  [1908]. 


544  Fermente. 

Maltase. 

Definition:  Das  auch  Maltoglykase,  (ilykase  oder  (ilukase  benannte  Ferment  spaltet 
unter  Wasseraufnahme  Maltose  In  2  Mol.  d-Glucose. 

Vorkommen:  In  sehr  vielen  Hefen:  Schizosaccharomyces  octosporusi),  Saccharomyces 
anomalus,  Bier-  und  Weüiheferassen^),  Monilia  Candida^).  Nur  vorübergehend  bei  gewissen 
Torulaceen*).  Fehlt  bei  Saccharomyces  apiculatus,  Saccharomyces  Ludwigii,  Saccharomyces 
Zopfii,  Saccharomyces  exiguus,  Saccharomyces  Marxianus,  in  den  Kefirkörnern  und  in  allen 
Milchzuckerhefen 5).  —  Bei  gewissen  Schimmelpilzen:  Mucor  Rouxii^),  Mucor  racemosus, 
Mucor  alternans"),  Eurotioj^sis  Gayoni^),  Penicillivim  glaucum,  Penicillium  Camenberti^), 
Aspergillus  niger^''),  Aspergillus  oryzaeH),  Hormodeudron  hordeii^)^  Allescheria  Gayoni, 
Aspergillus  Wentii,  Rhizopus  tonkinensis,  Mucor  mucedo,  Mucor  javanicus,  Mucor  rhizo- 
podiformis,  Penicillium  purpurogenumis).  —  Bei  gewissen  Bakterien,  wie  z.  B.  Bacillus  pasto- 
rianusi*).  —  Im  Gerstenmalz i^).  In  den  Samen  mit  mehligem  Endosperm:  Mais,  Reis,  Hirse, 
Sorgho,  Carex,  Luzula,  Sparganiumi").  In  den  Ricinussameni").  In  den  Mais-  und  Sorgho- 
blättern. In  den  Preßsäften  von  Rüben,  Erbsen,  Kartoffehii^).  —  In  den  Mesenterialfilamenten 
von  Teaha  crassicornis  und  Actinia  mesembryanthemum,  in  der  Leber  von  Patella  vulgata 
imd  von  Pecten  opercularis,  in  der  Verdauungsdrüse  von  Cancer  pagurus,  im  Darme  von 
Echinus  esculentusis).  Im  Magendarmsafte  von  Aplysia  punctata^o).  In  den  Larven  ver- 
schiedener Insekten  (Euproctis  chrysorrhoea,  Ocneria  dispar,  Hyponomenta,  Calliphora  vomi- 
toria^i).  Im  Darminhalte  von  Mehhvürmern22).  —  Bei  den  Wirbeltieren  im  Speichel^s),  im 
Darmsafte 24).  In  den  Lieberkühnschen  Drüsen  der  DünndarmschleimhaiTt,  und  zwar  am 
meisten  im  Duodenum,  am  wenigsten  im  Ileum25).  Besteht  schon  im  Darme  des  Schaf-26) 
und  des  Schweinsembryos 27).    Fehlt  im  normalen  menschlichen  Kote 28).    Im  Pankreas29).   In 

1)  Emil  Fischer  u.  P.  Lindner,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  %A,  Ü84— 986  [1895]. 

2)  C.  J.  Boyden,  Jouni.  Amer.   Chem.  Soc.  34,  993—995  [1902]. 

3)  Emil  Fischer  u.  P.  Lindner,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  28.  3034—3039 
[1895]. 

*)  M.  Hartmann,  Wochenschr.  f.  Brauerei  20,   113—114  [1903]. 

5)  C.  Amthor,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  13,  558—564  [1888].  —  M.  W.  Beijerinck, 
Centralbl.  f.  Bakt.  II,  68—75  [1892].  —  Emil  Fischer  u.  H.  Thierf ekler,  Berichte  d.  Deutsch, 
chem.  Gesellschaft  31,  2031—2037  [1894]. 

«)  C.  Wehmer,  Centralbl.  f.  Bakt.  H.  Abt.  6,  353—356  [1900]. 

7)  E.  Dubourg,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   138.  440—442  [1899]. 

8)  J.  Laborde,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  41,  472—474  [1895];  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur 
n,   1—43  [1897]. 

9)  A.  Wavland  Dox,  Journ.  of  biol.  Chemistry  6,  461—467  [1909]. 

10)  E.  Bourquelot,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  91,  1000—1003  [1883]. 

11)  0.  Kellner,  Y.  Mori  u.  M.  Nagaoka,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  14,  297—317  [1889]. 
—  Osborne  u.  Sobel,  Journ.  of  Physiol.  39,   1—8  [1903]. 

12)  N.  Chudiakow,  zit.  nach  Centralbl.  f.  Bakt.  IL  Abt.  4,  389—394  [1898]. 

13)  H.  Pringsheim  u.  G.  Zemplen,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  63,  367—389  [1909]. 

1*)  P.  F.  Frankland,  A.  Stanley  u.  W.  Frew,  Joiirn.  Chem.  Soc.  59,  253—270  [1S91].  — 
L.  Grimbert,  Ann.  de  Tlnst.  Pasteur  1,  353—402  [1893].  —  L.  Grimbert  u.  L.  Ficquet,  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  49,  962—965  [1897]. 

15)  E.  Kröber,  Zeitschr.  f.  d.  ges.  Brauwesen  18,  325—327,  334—336  [1895].  —  W.  Issaew, 
Zeitschr.  f.  d.  ges.  Brauwesen  33,  796—799  [1900]. 

16)  M.  W.  Beijerinck,  Centralbl.  f.  Bakt.  H.  Abt.   I,  221—229,  265—271,  329— 342  [1895]. 

17)  A.  E.  Taylor,  Journ.  of  biol.  Chemistry  3,  87—104  [1906]. 

18)  E.  von  Lippmann,  Chemie  der  Zuckerarten  3,   1483  [Braunschweig  1904]. 

19)  H.  E.  Roaf,  Biochem.  Zeitschr.  3,  462—472  [1908]. 

20)  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  486—487  [1906]. 

21)  J.  Straus,  Zeitschr.  f.  Biol.  53,  95—106  [1908]. 

22)  N.  Sieber  u.  S.  Metalnikoff,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  103,  269-286  [1904]. 

23)  C.  Hamburger,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  60,  548 — 577  [1895].  —  Em.  Bourquelot, 
Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  3.  97—105  [1895]. 

24)  H.  Bierry  u.  A.  Frouin,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   143,   1565—1568  [1906]. 

25)  A.  Falloise,  Arch.  int.  de  Physiol.  3,  299—321  [1905]. 

26)  H.  Bierry,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  53,   1080—1081  [1900]. 

27)  L.  B.  Mendel  u.  P.  H.  Mitchell,  Amer.  Journ.  of  Phvsiol.  30,  81—96  [1907 1. 

28)  H.  Urv,  Biochem.  Zeitschr.  33,   153—178  [1909]. 

2»)  J.  Stoklasa,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,  36—46  [1909]. 


Fermente.  545 

der  Leber,  und  zwar  mehr  beim  Hammel  als  beim  Sehweine  und  besonders  beim  Hunde.  In 
der  Lymphe  und  im  Blutserum,  und  zwar  in  absteigender  Reihe  bei  SchAvein,  Hund,  Pferd, 
Kalb,  Hammel  1).  In  den  Lungen  2).  In  den  Nieren,  in  der  Milz,  in  den  Lymphdrüsen, 
in  den  Muskeln 3). 

Darstellung:  Aus  frischer,  gut  ausgewaschener  mid  abgepreßter  Brauereiunterhefe  nach 
dem  Verfahren  von  Emil  Fischer  und  A.  Croft  Hill*). 

Nachweis:  Proben  des  untersiicliten  Gewebes  werden  mit  gleichen  Mengen  einer  unter 
Erlützen  liergestellten  lOproz.  ]Maltoselösung  und  0,2  ccm  Toluol  in  ein  auf  30  °t'  reguliertes 
Thermostat  gebracht.  L^nmittelbar  nach  Herstellung  des  Gemisches  und  nach  bestimmten 
Zeitj>unkten  entnimmt  man  Proben  und  bestimmt  ihr  Drehungsvermögen.  Man  kami  auch 
die  d-Glykose  mittels  Bildung  ihres  Osazons  charakterisieren  oder  das  Barfoedsche  Reagens 
dazu  benutzen  5). 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  relativ  geringen  Veränderungen  des  Maltosegehaltes 
des  menschlichen  Speichels,  je  nach  der  Nahrungsart,  verlaufen  den  Veränderungen  seines 
Amylasengehaltes  völlig  parallel ß).  Xaeh  Darreichung  von  Sennablättern  oder  von  Bitter- 
wasser enthält  der  menschliche   Kot  stets  Maltase,  welche  vom  Dannsafte  stammt"). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  verschiedenen  Maltasen  besitzen  keines- 
wegs gleiche  Eigenschaften s).  Außer  der  Maltose  spaltet  die  Maltase  noch  die  a-Glykoside, 
nicht  aber  die  a -Galaktoside  und  die  /:^- Glykoside  9).  Ob  die  Maltasewirkung  als  eine  Mono- 
molekularreaktion  verläuft  oder  nicht,  ist  noch  keineswegs  sicher  aufgeklärt!").  —  Die  Maltase 
diffimdiert  nicht  durch  Cellulosemembran,  wohl  aber  durch  Darmmembran  ^i).  Sie  dringt 
dm-ch  die  Chamberlandkerzei2).  —  Sie  wirkt  am  besten  manchmal  in  alkaHschen,  manch- 
mal in  neutralem  oder  selbst  schwach  saurem  Medium.  Die  Anwesenheit  von  Elektrolyten 
scheint  zur  Maltasewirkung  erforderlich  zu  sein^^^^  Alkohol  und  Chloroform  schädigen  Hefe- 
maltasei*);  Chloroform  ist  hingegen  ohne  Einfluß  auf  Aspergillusmaltasei^).  Glykose  und 
/j'-Methylglykosid  verzögern  die  Maltasewirkung  i^).  Hordeninsulfat  übt  keine  Einwirkung 
auf  Maltase  ausi^).  —  Hefemaltase  weist  ihre  optimale  Tätigkeit  bei  40°  auf;  bei  55°  wird  sie 
zerstörtes).  Für  Gerstenmaltase  liegt  das  OjDtimum  bei  55°.  SonnenUcht  verändert  Hefe- 
maltase nichtig).  —  Hefemaltase  sjmthetisiert  Glucose  und  Dextrinen  zu  Isomaltose 20 ). 

1)  M.  Bial,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  53,  137—156  [1892];  53,  156—170  [1893];  54,72—80 
[1893];  55,  434—468  [1894].  —  E.  Gley  u.  E.  Bourquelot,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Bio!. 
41,  247—250  [1895].  —  Emil  Fischer  u.  W.  Niebel,  Sitzimg.sber.  d.  Kgl.  preuß.  Akad.  d. 
Wissensch.   5,  73—82  [1896].    —   C.  Kusu  meto,  Biochem.  Zeitschr.   14,  217—233  [1908]. 

2)  N.  Sieber  u.  W.  Dzierzgowski.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  62,  263—270  [1909]. 

3)  M.  C.  Tebb,  Joum.  of  Physiol.   15,  421—432  [1894]. 

*)  Emil  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Ge-sellschaft  38,  1429—1438  [1895];  Zeitschr. 
f.  phvsiol.  Chemie  26,  60—87  [1898].  —  A.  Croft  Hill,  Journ.  Chem.  Soc.  13,  634  bis 
l.is  658  [1898]. 

5)  H.  E.  Roaf,  Biochem.  Journ.  3,   182—187  [1908]. 

6)  C.  H.  Neilson  u.  M.  H.  Scheele,  Journ.  of  biol.  Chemistry  5,  331—337  [1909]. 
")  H.  Ury,  Biochem.  Zeitschr.   33,  153—178  [1909]. 

8)  R.  Huerre,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  148,  300—302,  505—507,  1121—1124  [1901]. 
«)  H.  E.  Armstrong  u.  E.  F.  Armstrong.  Proc.  Roy.  Soc.  19  B,  360—365  [1907]. 

10)  (Fräulein)  Ch.  Philoche,  Journ.  de  chim.  physiq.  6,  212—293,  355—423  [1908].  — 
A.  E.  Taylor,  Journ.   of  biol.  Chemistry  5,  405—407  [1909]. 

11)  A.  J.  J.  Vandevelde,  Biochem.  Zeitschr.   1,  408—412  [1907]. 

12)  A.  Croft  Hill,  Centralbl.  f.  Physiol.   13,  570  [1898]. 

13)  H.  Bierry  u.  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60.  749—750,  1131  —  1132 
[1906]. 

1*)  C.  J.  Lintner  u.  E.  Kröber,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  38,  1050 — 1056 
[1895]. 

15)  H.  Herissey,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  915—917  [1896]. 

16)  H.E.Armstrong  u.  E.F.Armstrong,  Proc.  Roy.  Soc.  19  B,  360—365  [1907].  — 
E.  F.  Armstrong,  Proc.  Rov.  Soc.  13,  516—526  [1904].  —  (Fräulein)  Ch.  Philoche,  Compt. 
rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   138,  "779— 781.   1634—1639,   1740  [1904]. 

17)  L.  Camus,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  264—266  [1906]. 

18)  C.  J.  Lintner  u.  E.  Kröber.  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  38,  1050— 105() 
[1895]. 

19)  O.  Emmerling,  Berichte  d.   Deutsch,  chem.  Gesellschaft  34,  3810—3811   [1901]. 

20)  A.  Croft  Hill,  Journ.  Chem.  Soc.  i;j,  634—658  [1898];  83.  578-598  [1903].  —  0.  Em  incr- 
ling,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  34,  600—605,  2206—2207  [1901]. 

Biochemisclies  Handlexikon.    V.  00 


540  Fermente. 

Trehalase. 

Definition:  Das  auch  Trehaloalvkase  benannte  Ferment  spaltet  unter  Wasseraufnahme 
]  :\Iol.  Trehalose  in  2  Mol.  d-Glucose.' 

Voricommen:  In  gewissen  Hefen  und  inGrünmalzdiastasei).  In  verschiedenen  Schimmel- 
pilzen: Aspergilkis  niger,  PsaUiota  campestris^),  Monilia  sitophila^),  Eurotiopsis  Gayoni*). 
In  vei'schiedenen  Pilzen:  Boletus  edulis,  Russuladelica^).  Bei  manchen  Milchsäurebakterien •'), 
beim  Bacillus  orthobutyücus  aber  nicht  vorhanden").  —  In  der  gekeimten  Gerste.  —  In  der 
Dünndarmschleimhaut  von  Kaninchen,  Pferd,  Rind,  Hund^).  Im  Blutserum  der  Karpfen, 
des  Flußbarsches,  des  Hechtes,  des  Aales.  Fehlt  hingegen  im  Blutserum  der  Schleie,  des  Zanders, 
des  Frosches,  der  Gans,  des  Huhnes,  des  Pferdes,  des  Rindes,  des  Hundes  9). 

Darstellung:  Fällen  der  wässerigen  Extrakte  mit  Alkohol. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Sehr  schwache  Säuren  befördern  die  Tre- 
halasewirkung.  Die  Trehalase  verliert  ihre  Wirksamkeit  bei  64°.  Weder  menschlicher  Harn 
noch  Hundeblutserum  üben  einen  Einfluß  auf  Pilztrehalase  ausi"). 

Laetase. 

Definition:  Das  auch  Lactoglykase  benannte  Ferment  sjjaltet  unter  Was.seraufnahme 
1  Mol.   Lactose  in   1  Mol.  d-Glucose  und  1  Mol.  d-Galaktose. 

Vorkommen:  In  den  ^lilchzuckerhefen  (Saccharomyces  Kefir,  Saccharomyces  TjTOcola, 
Saccharomyces  fragilis,  Saccharomyces  acidi  lacti  usw.),  weder  aber  in  Saccharomyces  ano- 
malus  noch  in  Schizosaccharomyces  octosporiis,  noch  in  den  gewöhnliclien  Brauerei-  und 
Breimereihefenii).  —  Bei  verschiedenen  Pilzen:  PenicilHum  camenbertii2),  Oidium  lactis, 
Eurotiopsis  Gayoni^^),  Hormodenckon  hordei,  Aspergillus  Wentii,  AUescheria  Gayoni^*), 
Cladoporium,  Mucor  Rouxii^^),  verschiedenen  Torulaceen.  Fehlt  bei  Oidium  albicans,  Mucor 
racemosus,  Clilamydomucororyzae,  Ustilagousw.  — Bei  zahheichen^Iikroorganismen:  Bacillus 
acidi  lacti,  Bacterium  lactis  aerogenes,  bulgarischer  Milclisäurebacillus,  Friedländerscher  Pneu- 
moniebacillus,  Colibacillus  usw.  i^).  —  Im  sog.  Mandelemiilsini').  —  In  den  Samen  vieler 
Rosaceenis),  von  .Sinapis  alba,  Sinapis  nigra,  Citrus  aurantium:  in  den  Blättern  von  Cochlearia 

1)  Emil  Fischer.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Ge.sellschaft  iS.  1429—1438  [1895];  Zeitschi-, 
f.  phvsiol.  Chemie  26.  60—87  [1898].  —  A.  Kalanthar.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  26.  88—101 
[1898]. 

2)  E.  Bourquelot.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  116.  826—828  [1893];  Conipt.  lend. 
de  la  Soc.  de  Biol.  45.  425—430,  653—654  [1893]. 

3)  F.  A.  Went,  Jahrb.  f.  wissensch.  Botanik  :J6.  611—664  [1901]. 

4)  J.  Laborde,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteiir  11.   1—43  [1897]. 

5)  E.  Bourquelot  u.  H.  Herissey,  Compt.  leud.  de  la  Soc.  de  Biol.  •>?.  409—412  [1904]: 
Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  139,  874—876  [1904]. 

6)  E.  Kayser,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  8,  737—784  [1894]. 
')  L.  Grimbert,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  T,  353—402  [1893]. 

8)  Em.  Bourquelot  u.  E.  Gley.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  4?.  555 — 557  [1895].  — 
H.  Bierry  u.  A.  Frouin,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   142,   1565-1568  [1906]. 

9)  Emil  Fischer  u.  W.  Xiebel.  vSitzungsber.  d.  Ksl.  preiiß.  Akad.  d.  Wissensch.  3,  73—82 
[1896]. 

10)  Em.  Bourquelot  u.   E.  Gley,  Compt.  rend.   de  la  Soc.  de  Biol.  47,  515—516  [1895]. 

11)  E.  Duelaux.  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  1.  573—580  [1887].  —  L.  Adametz.  Centralbl.  f. 
Bakt.  5,  116—120  [1889].  —  M.  W.  Beijerinck.  Centralbl.  f.  Bakt.  6,  44-48  [1889].  —  E.  Kayser, 
Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  5.  395—403  [1891].  —  Emil  Fischer.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesell- 
schaft 21.  3479—3483  [1894].  —  C.  J.  Bovden,  Joum.  Amer.  Chem.  Soc.  24.  993—995  [1902].  — 
B.  Heinze  u.  E.  Cohn,  Zeitschr.  f.  Hyg.  46,  286—366  [1903]. 

12)  Arthur  Wayland  Dox.  Journ.  of  biol.  Chemistry  6,  461—467  £1909]. 

13)  L.  Grimbert  u.  L.  Fiquet.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  49,  962—965  [1897J. 
1*)  H.  Pringsheim  u.  G.  Zcmplen.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  62.  367—385  [1909J. 

15)  C.  Wehmer,  Centralbl.  f.  Bakt.  H.  Abt.  6.  353—365  [1900]. 

16)  P.  Haacke,  Archiv  f.  Hyg.  42,  16—47  [1902].  —  G.  Bertrand  u.  F.  Duehacck. 
Annales  de  l'Inst.  Pasteur  23.  402—414  [1909].  —  L.  Margaillon.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des 
Sc.    130,  45—47  [1910]. 

17)  H.  E.  Armstrong,  E.  F.  Armstrong  u.  E.  Horton.  Prne.  Rov.  Soc.  «OB.  321—331 
[1908]. 

18)  E.  Bourquelot   u.   H.  Hcrissev,  Compt.   rend.   de  l'Acad.   des  Sc.    131,  .-)6— 59  |  1903]. 


Fermente.  547 

aimunac-ia  und  Aucuba  japonifai).  In  den  Pfeidebohnen,  Lupinenküinein.  Buclnveizen, 
Wicke-).  —  Bei  Ophiocoma  nigra;  in  der  Leber  von  Patella  vulgata  und  Pecten  opercularis;  in 
der  Verdauungsdrüse  von  Cancer  pagurus;  im  Darme  von  Echinus  oesculentus^).  Im  Magendarm - 
safte  der  Schnecke^).  Im  Safte  des  Häpatopankreas  verschiedener  Gasteropoden  der  Gattungen 
Helix,  Limax,  Lymnoea,  Planorbus^).  Bei  Homarus  vulgaris  6).  Bei  gewissen  Insektenlarven, 
nicht  aber  bei  den  Puppen  und  Imagines").  Beim  Mehlwiirme**).  Im  Dünndarme  junger,  nicht 
ausgewachsener  Hunde  und  Kälber;  schon  im  4.  Monate  beim  Foetus  des  Rindes,  am  Ende  des  2. 
beim  Schaffoetus.  Im  Darme  des  Schweinscrabryos^).  Im  Darme  des  Säuglinges.  Fehlt  im 
Darme  erwachsener  Schweine  und  Hunde^).  Im  Kote  junger  Wirbeltiereio)^  der  Säuglinge i^) 
und  der  erwachsenen  Menschen  ^2).  Fehlt  im  Pankreas  und  im  Pankreassafte  des  neugeboi-enen 
Kindes  und  selbst  während  der  Säuglingsperiode  i'^),  scheint  aber  im  Pankreaspreßsafte  des 
Schweines  zu  bestehen  i-*^).     Fehlt  im  normalen  Serum  des  erwachsenen  Hundes  1^). 

Darstellung:  Um  sehr  reine  Lactaselösungen  zu  erhalten,  läßt  man  die  filtrierte  ^lace- 
rationsflüssigkeit  gegen  destilliertes  Wasser  unter  Druck  in  aus  mit  Lecithin  und  Cholesterin 
versetztem  Collodium  dargestellten  Säckchen  mehrere  Tage  dialj'sieren  und  trennt  durch 
Filtration  die  Flüssigkeit  vom  entstandenen  Niederschlage  i*^). 

Nachweis:  Bestimmung  der  optischen  Aktivität  oder  Herstellung  des  Glucosazons  imd 
Galaktosazons  oder  Anwendung  des  Barfoedschen  Reagens  nach  Roafi^).  Alle  Verfahren 
lassen  die  Spaltung  der  Lactose  nur  dann  erkennen,  wenn  sie  mehr  als  20°o  beträgt  1^). 

Physiologische  Eigenschaften:  Durch  Einspritzungen  von  Kefirlactase  unter  die  Haut 
von  Kaninchen  oder  in  den  Brustmuskel  des  Huhnes  erhielt  Schulzeit)  ein  dieser  Lactase 
gegenüber  hemmende  Eigenschaften  aufweisendes  Serum.  Nach  subcutaner  Zufuhr  von 
Lactose  scheint  im  Plasma  oder  Serum  des  so  behandelten  Himdes  Lactase  aufzutreten  i5). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Alle  Lactasen  besitzen  nicht  völlig  gleiche 
Eigenschaften.  Die  Lactase  der  höheren  Tiere  und  die  Lactase  der  Mollusken  hydrolysieren 
den  Lactoseureid  mit  Bildung  freier  Galaktose.  Nur  die  Lactase  vom  Verdauungssafte  von 
Helix  pomatia  spaltet  die  Lactobionsäure,  ilir  Lacton  imd  den  Lactosazon  mit  Bildung  von 
Galaktose;  dabei  handelt  es  sich  jedoch  vielleicht  um  die  Wirkung  eines  besonderen  Fermentes, 
die    Lactobionaso'-").      Nach    Armstrong^i)    muß    man    die    Lactasen    in    Galakto]acta.sen 

1)  A.  Brachin,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  20,  300—308  [1904]. 

2)  A.  Scheunert  u.  W.  Grimmer,  Zeit.schr.  f.  physiol.  Chemie  4S,  27—48  flOOfi]. 

3)  H.  E.  Roaf,  Bioehem.  Journ.  3,  4()2— 472  [1908]. 

•i)  H.  Bierry  u.  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,    1038—1039  [1900]. 

5)  H.  Bierry  u.  J.  Giaja,  Compt.  rcnd.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  485— 480  [1900]. 

6)  J.  Giaja,"  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  6S,  508—509  [1907]. 
')  J.  Straus,  Zeitsehr.  f.  Biol.  52,  95— lOG  [1908]. 

**)  J.  Straus,  eite  par  E.  Weinland  in  C.  Oppenlieimers  Handbuch  der  Biochemie. 

9)  W.  Pautz  u.  J.  Vogel,  Zeitsehr.  f.  Biol.  32,  303—307  [1895].  —  F.  Röhmann  u. 
J.  Lappe,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28,  2506—2507  [1895].  —  E.  Weinland, 
Zeitsehr.  f.  Biol.  38,  607—017  [1898];  40,  386—391  [1900].  —  P.  Portier,  Compt.  rend.  de  la  Soc. 
de  Biol.  50,  387—389  [1898].  —  R.  Orban,  Prag.  med.  Woch.  24,  Xo.  33  [1899].  —  R.  H.  Achers 
Plimmer,  Journ.  of  Phvsiol.  35,  20—31  [1906].  —  L.  B.  Mendel  u.  P.  H.  Mitchell,  Amer. 
Journ.  of  Physiol.  20,  81—96  [1909]. 

10)  Ch.  Porcher,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  50,  387—389  [1898];  Compt.  rend.  de 
l'Acad;  des  Sc.   140,   1406—1408  [1905]. 

11)  L.  Langstein  u.  K.  Steinitz,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  7,  575 — 589  [1906]. 

12)  P,  Sisto,  Arch.  di  fisiol.  4,   116—122  [1907]. 

13)  R.  H.  Achers  Plimmer,  Journ.  of  Physiol.  34,  93—103  [1906].  —  J.  Wohlgemuth, 
Charite-Aunalen  32,  306  [1908].  —  J.  Ibrahim  u.  L.  Kaumheim  er,  Zeitsehr.  f.  ])hysiol.  Chemie 
62,  287—295  [1909]. 

i-i)  J.  Stoklasa,  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  62,  30—46  [1909]. 

15)  E.  Abderhalden  u.   C.  ßrahm.  Zeitsehr.   f.   phvsiol.   Chemie  64.  429—432  [1910]. 

16)  H.  Bierry  u.  G.  Schaeffer,  Compt.  rend.  de  k  Soc.  de  Biol.  62,  723—725  [1907]. 

17)  H.  E.  Roaf,  Bioehem.  Journ.  3,   182—184  [1908]. 

18)  A.  Brachin,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  20,  195—205  [1904].  —  Ch.  Porcher, 
Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [3]  33,   1285—1295  [1905]. 

19)  A.  Schulze,  Zeitsehr.  f.  Hyg.  u.  Infektionskrankh.  48,  457—462  [1904]. 

20)  H.  Bierry  u.  A.  Ranc,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66,  522—523  [1909].  —  H.  Bierry, 
Compt  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  48,  949—952  [1909], 

21)  H.  E.  Armstronc/.  E.  F.  Armstrong  u.  E.  Horton.  Proc.  Roy.  Soc.  80  B,  .321— .331 
[1908]. 

.35* 


548  Fermente. 

(Kefirlactase  z.  B.)  un<l  C4liicolactasen  (die  im  sog.  Mandelemulsin  enthaltene  Lactase  z.  B.) 
unterscheiden,  je  nachdem  sie  den  Galactose-  oder  den  Glucoseteil  des  Lactosemoleküls 
angreifen.  ' —  Die  Lactase  wiid  durch  Collodium  adsorbiert  i).  Man  muß  sie  als  ein 
negatives  Kolloid  betrachten  2).  Sie  dialysiert  nicht  durcli  Pergamentpaiiier  und  dringt 
nicht  durch  CTiamberlandfilter.  wohl  alier  durch  CoUodiummembran.  —  Geringe  Säm-e- 
mengen  (0,02 — 0,04  g  pro  Liter  Salzsäure  oder  Essigsäure)  begünstigen,  L20°o  Essig.säure 
vermindert  die  Wirksamkeit  der  Pflanzenlactase,  2,40°o  hemmt  sie  völlig.  Oxalsäiu-e,  Schwefel- 
säure, Weinsteinsäure  können  die  Lactasewirkung  aufheben^).  Milchsäme  (L6%),  Alkohol 
(10*^0)  l^esitzen  keinen  schädlichen  Einfluß*).  Geringe  Alkalienmengen  verzögern  schon 
beträchtlich.  Galaktose  imd  rv -Methylgalaktosid  verzögemS).  Relativ  hohe  NaFl-Mengen 
beeinträchtigen  die  Lactasewirkung.  Normales  Blutserum  von  Kaninchen  oder  Huhn  besitzt 
kein  Hemmungsvermögen  gegen  die  Lactasewirkung.  Die  Lactase  des  Magendarmsaftes 
der  Schnecke  wird  schon  bei  58 — 60°  zerstört,  Pflanzenlactase  erst  bei  75 — 80°.  Die  Lactase 
wird  von  diffusem  Sonnenlicht  kaum  angegriffen.  Bei  35°  bewirkt  Kefirlactase  in  konz. 
Lösungen  von  Glucose  und  Galaktose  eine  Rückbildung  von  Isolactose^). 


Melibiase. 

Definition:  Das  auch  Melibioglykase  benannte  Ferment  spaltet  unter  Wasseraufnahme 
1  Mol.  Melibiose  in  1  Mol.  d-Glykose  und  1  Mol.  d-Galaktose  nach  der  Gleichung  CjoHo^Ou 
+  H.O  ^  GßHi.Oe  -f-  CßHioOe . 

Vorkommen:  In  L^nterhefe"),  fehlt  in  Oberhefe«).  In  gewissen  Sclümmelpilzen  und 
Sjjaltpilzen:  ^lonilia  javanica,  Aspergillus  niger,  Aspergillus  Wentii^).  Im  sog.  Mandcl- 
emixlsinio). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Im  Wasser  nicht  sehr  löshchn).  Zerstört 
durch  1",,  Oxalsäure  oder  Natron.  0.9"o  Salzsäure,  0,5°^  Schwefelsäure,  0,1%  Silbernitrat, 
(),02'^'o  Sul)limat.  Geschwächt  durch  1°^  Essigsäure  oder  Soda,  0.5°o  Oxalsäure  und  Natron, 
0,2",,  Schwefelsäure  und  Silbernitrat,  Oöproz.  Alkohol.  Das  Optimum  der  \Virkung  wird  bei 
50°  erreicht,  die  Tötungstemperatur  der  Melibiase  liegt  bei  70°.  Die  Widerstandsfähigkeit 
der  ^lelibiase  gegen  Proteasen  ist  geringer  als  jene  der  Invertase,  aber  weit  größer  als  die  der 
Maltase  oder  der  Zymase. 

Gentiobiase. 

Definition:   Ein  die  Gentiobiose  in  2  Mol.   Glykose  spaltendes  Ferment. 
Vorkommen:  Tm  Aspergillus  nigeri-).    Im  sog.  ^Iandelemul.'<in^3) 


1)  F.  Strada.  Ann.  de  Flnst.   Pasteur  •>%  981  —  1004  [1908]. 

2)  H.  Bicrrv.  Victor  Henri  u.  G.  Schaeffer,  Compt.  read,  de  la  Soc.  de  Biol.  63. 
22fi  [1907]. 

3)  H.  Bierry  11.  Gmo-Salazar.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  139,  381 — .384 
[1904]. 

-i)  Th.  Bokoruy,  Milch-Ztg.  33.  641—642  [1903]. 

5)  H.  E.  Frankland  u.  E.  F.  Armstrong.  Proc.   Roy.  Soc.  19  B,   360— 305  [1907]. 

*')  Emil  Fischer  u.  E.  F.  Arnistrone,  Bericlite  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  3144 
l.is  3153  [1902]. 

')  A.  Bau.  Chem.-Zts.  19,  1873—1874  [189.5].  —  Dienert.  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc. 
IÄ.%  63—64  [1899]. 

8)  H.  Gillot,  Bull.  A.ss.  beige  Chimisles  16.  240—247,  346— .355  [1902]. 

9)  H.  Pringsbeim  u.  G.  Zcmplen,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  62,  367—385  [1909]. 

10)  Ch.    Lefebvre,    These   doct.    univ..    Paris    1907;    Archiv   d.   Pharmazie   245,  493—502 
[1997]. 

11)  Emil  Fischer  u.  P.  Lindner.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28,  3034—3039 
[1895]. 

12)  Em.  Bourquelot,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,   1140—1143  [1902].  . 

13)  Em.  Bourquelot  u.    H.  Herissey,    Compt.    rend.    de    la   Soc.   de   Biol.   55,  219 — 221 
[1903]. 


Fermente  519 


Cellobiase. 

Definition:  Ein  auch  Cellase  benanntes  Enzym,  welches  die  Cellobiase  oder  Celiose 
in  2  Mol.   Ulykose  spaltet  i). 

Vorkommen:  In  gewissen  vSchimmelpilzen:  AUeschena  Gayoni,  Aspergillus  Wentii,  ]\Iucor 
niucedo,  Penicilliuni  purpurogenum^),  Aspergillus  niger^).  In  den  Kefirköniern*).  In 
den  Gersten-,  Mandel-  und  Aprikosensamen 5).  Wahrscheinlich  im  Darmextrakte  junger 
mit  ^Milch  gefütterter  Tiere  6).  Fehlt  in  der  Oberhefe,  im  Pferdeserum,  in  der  Glycerin- 
maceration  aiis  Russula  queletii. 

Lactobioiiase. 

Definition:  Ein  die  Lactobionsäure  und  den  Lactosazou  spaltendes  Ferment. 

Vorkommen:  Im  Verdauungssafte  von  Helix  pomatia^). 

Physikalisclie  und  Ciiemische  Eigenschaften:  Spaltet  den  Lactosazou  in  Galaktose  und 
Glucosazon.  Es  ist  keineswegs  sicher,  daß  es  sich  um  ein  besonderes  Ferment  handelt  und  nicht 
einfach  um  eine  besondere  Eigenschaften  aufweisende  Lactase. 


,9)   Trkisen  ofJrr  Trisaecliurusen, 

Fermente,  welche  unter  Wasseraufnahme  Triosen  entweder  in  1  ^lol.  Hexose  und  1  ^\o\. 
Biose  oder  in  3  Hexosemoleküle  spalten.  Der  ersten  Griippc  gehören  die  Raffinase,  die 
Melezitase  und  die  Gentianase,  der  zweiten  die  Manninotriase  und  die  Rhamninorhamnase  an. 
Zwischen  den  Triasen  und  den  Polysaccharasen  nimmt  cUe  Lävulopolyase  Platz.  Außerdem 
besteht  vielleicht  noch  eine  Tetrase:  die  Stachyase. 

Raffmase. 

Definition:  Em  auch  Raffiuoinelibiase  benanntes  Ferment,  welches  Raffinose  untei- 
Wasseraufnahme  in  1  Mol.  d-Fructose  und  1  Mol.  Mehbiose  spaltet  nach  folgender  Gleichung: 

Vorkommen:  Bei  gewissen  Hefen,  besonders  Oberhefen s).  Bei  verschiedenen  Schimmel- 
pilzen und  Pilzen:  Aspergillus  niger^),  Aspergillus  Wentii,  Monilia  sitophila,  PenicilHum  glau- 
cumio),  Penicillium  camenbertiu),  Mucor  mucedo,  ]\Iucor  racemosus,  Mucor  rhizopodiformis, 
Mucor  corymbifer,  Hyphomyces  roselleusi"-).  In  den  Friedländerschen  Pneumoniebacillen. 
In  keimender  Gerste.  In  Runkelrübenwurzeln.  Im  Magensafte  von  Astacus  leptodactyhsi''). 
Im  Darmsafte  von  HeUx  pomatiai^).  Bei  gewissen  Landmollusken,  dagegen  weder  bei  See- 
crustaceen  noch  bei  SeemoUasken^s).     Bei  Lepidopterenlarveni^).     Weder  das  Serum  noch 

1)  Emil  Fischer  ii.  G.  Zemplen,  Liebigs  Annalen  365.   1—6  [1909]. 

2)  H.  Pringsheim  u.  G.  Zemplen,  Zeitschr.  f.  physiol.  Cliemie  62,  367—385  [1909]. 
^3)  G.  Bertrand  u.  M.  Holderer,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  149,  1385— 13S7  [1909J. 

*)  E.  Fischer  u.  G.  Zemplen,  Liebigs  Annalen  STS,  •2.54—256  [1910]. 

5)  G.  Bertrand  u.  M.  Holderer,  Comjjt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  150,  •230—232  [1910]; 
Annales  de  l'Inst.  Pasteur  34,   180—188  [1910]. 

6)Ch.  Porcher,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  68,   150—152  [1910]. 

')  H.  Bierry  u.  A.  Ranc,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  66,  52^2— 5^23  [1909].  — 
H.  Bierry,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  48,  949—952  [1909]. 

8)  Ed.  von  Lippmann,  Chemie  der  Zuckerarten  2,   1446  [ßraunschweig  1904]. 

3)  Em.  Bourquelot,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  205— ^207  [1906]. 

10)  H.  Gillot,  BuU.  Cl  Sc.  Ac.  Belg.  1900,  99—127. 

11)  Arthur  Wayland  Dox,  Journ.  of  biol.  Chemistrv  6,  461—467  [1909]. 

12)  H.  Pringsheim  u.  G.  Zemplen,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,  367—385  [1909]. 

13)  J.  Giaja  u.  M.  Gompel,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63.   1197—1198  [1907]. 

!■*)  H.  Bierry  u.  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  485-486  [1900].  —  (J.  Barthet 
u.  H.  Bierry,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,  651—653  [1908]. 

15)  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  508—509  [1907]. 

16)  J.  Straus,  Zeitschr.  f.  Biol.  .53,  95—106  [1908]. 


550  Fermente. 

der  Magensaft  noch  der  Uarmsaft  des  Hundes,  noch  der  Dünndarmschleimhaiitextrakt  des 
Hundes   oder  des   Pferdes  enthalten  Raffinasei). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Alkahcn  verzögern  die  Raffinase- 
^\ irkung,   \\elelie   bei   70     \erseh\\'indet. 

Melezitase. 

Definition:  Ein  die  Melezitose  in  d-Glykose  und  Turanose  unter  Wasseraufnahme  s])al- 
lendes   Ferment  nach  der  Gleichung:   CjyHaoOjß  +  HgO  =  CgHioO,;  +  tViHgoOn. 

Vorl(Oni  men :  Im  Aspergillus  niger.  In  der  Manna  der  Blätter  und  Äste  von  Alhagi 
mauroruni-). 

Geutiaiiase. 

Definition:  Ein  (Tcntianose  in  1  Mol.  d-Fructose  und  1  Mul.  CJentiobiose  spaltendes 
Ferment. 

Vorkommen:  In  Aspergillus  niger 3).  In  den  oberirdischen  Teilen  von  Gent iana  lutea*). 
Im  Darmsafte  von  Helix  pomatia  und  Astacus  fluviatilis^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Wird  durch  Erhitzen  auf  70°  unwirksam. 

Maiiiiinoti'iase. 

Definition:    Ein    Manninotriose    in    1  Mol.    Glykose    und    2  Mol.    Galaktose    spaltendes 
Ferment  nach   folgender  Gleichung:    CisHs-^Oi«  +  2HoO  =■  CcHioüe  +  2(CoHi20(j). 
Vorkommen:   Bei  an  Stachyose  gewöhnter  Hefe.    Im  Mandelemulsin*"'). 

Rhaniiiinorhamiiase. 

Definition:  Ein  Khamninose  in  2  Mol.  Rhamnose  und  1  Mol.  Galakto.se  spaltendes 
Ferment. 

Vorkommen:  Im  iMagendarmsafte  von  Helix  pomatia'). 

Läviüopolyase. 

Definition:  Ein  Lävulose  aus  lävulosehaltigen  Polyosen  (Raffinose,  Gentianose, 
8tachyose)  spaltendes  Ferment. 

Vorkommen:  Im  Verdauungssafte  der  Weinbergschnecke**). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Ob  diese  Spaltungen  von  einem  und  dem- 
selben Fermente  oder  von  verschiedenen  Fermenten  (Raffinase,  Gentianase,  Stachyase)  her- 
rühren, ist  keineswegs  sicher  festgestellt. 

Stachyase. 

Definition:  I^in  die  Stachyose  (Tetrose)  in  d-Fructose  und  Manninotriose  spaltendes 
Ferment  nach   folgender  Gleichung:     C24H4.,0.2i  +  H2O  =  CßHioOg  +  Ci^HsoOie  . 

Vorkommen:  In  gewissen  Hefen.  Im  Darmsafte  von  Helix  pomatia  und  Astaeus  flu- 
viatilisS).     In  den  KefirkömernS'). 

1)  W.  Pautz  u.  J.  Vogel.  Zeitschr.  f.  Biol.  32,  304—307  [1895].  —  Emil  Fischer  u.  Niebel. 
Sitzungsbcr.  d.  Kgl.  Preuß.  Akad.  d.  Wissensch.  5,  73—82  [1896].  —  E.  Abderhalden,  11. 
('.  Brahm.  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  «4.  429—432  [1910]. 

2)  Em.  Bourquelot  u.  H.  Herissey,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  133,  HG— 118  [1S97J; 
.bnirn.  de  Pharm,  et  de  Chini.  [(>]  4,  385 — 387  [1897].  —  Em.  Bourquelot,  Compt.  remi.  de 
TAcad.  des  Sc.   lä«,   1045—1047  [1898];   »35,  399—401  [1902]. 

3)  Em.  Bourquelot,  Jouni.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [ü]  1,  369— 372  [1898];  Com])t.  read, 
de  la  Soc.  de  Biol.  54,   1140—1143  [1903]. 

4)  Em.  Bourquelot,  Com])t.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  50,  200—201  [18.98];  Compt.  rend. 
de  l'Acad.   des  Sc.    136,    1045—1047   [1898]. 

5)  G.  Barthct  u.  H.  Bierry.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  tt4,  ()51— 053  [19t)8]. 

6)  J.  Vintilesco,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  30,   107—173  [1909]. 
')  H.  Bierry,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66,   738—739  [1909]. 

«)  G.  Barthet  u.  H.  Bierry,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,  735—737  [1908].  — 
H.  Bierry,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   148,  949—952  [1909]. 

**)  C.  Xcuberg  11.  S.   Lacliniann,  Biochem.  Zeitschr.  34,   171  — 177  [1910]. 


Fcrnictitr.  5;",  ^ 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  lksuh(_n  diiscs  IVnuiiik.s  ist  kcines- 
wi'gs  sicluT.  Vicllciilil  rührt  tlio  Lävulosoabsj)altimg  aus  den  verseil iedcnen  lävulosehaltigen 
rulyaseii  nur  von  einem  und  demselben  Ferment  (LäAiüopolyase)  her. 

yy  Pol ifsaci'har äsen. 

Fermente,  welehe  die  Polysaccharide  unter  Wasseraufnahme  in  einfachere  Stoffe  spalten. 
Dieser  Gruppe  gehören  die  Amylase,  die  Cellulase,  die  Inulase,  die  Seminase,  die  Pectinase, 
die  Pectosinase,  die  Xylanase,  die  Gelase  an. 

Amylase. 

Definition:  Das  auch  Diastase  benannte  Ferment  bewirkt  eine  hydrolytische  Spaltung 
der  Stärke  und  anderer  ähnlicher  Polysaccharide  (Glykogen)  in  Maltose  und  Dexti-ine. 

Vorkommen:  Bei  gewissen  Hefen i).  —  Bei  A-ielen  Schimmelpilzen  und  anderen  Pilzen: 
Aspergillus  niger-).  Aspergillus  oryzae^),  Aspergillus  glaucus*),  Mucor  Rouxii,  Mucor  Gam- 
bodja,  C'hlamydomucor  oryzae,  Mucor  altemans^),  verschiedene  Penicilüumarten^),  Strepto- 
thrix  alba,  Streptothrix  violacea,  Streptothrix  albidoflava,  Streptothrix  nigra,  Trichothre- 
chium  roseum,  Paecylomyces  Varioti"),  Actinomj'ces  bovis »),  Lactarius  sanguifluus^);  bei 
den  holzzerstörenden  Pilzen  (Trametes  radiciperda,  Merculius  lacrymans,  Polj^oorus  squam- 
mosus,  Agaricus  melleus)io).  — Bei  vielen  Bakterien:  Bacterium  termo"),  Bacillus  anthi-acisi^), 
Jiacillus  ruminatus,  Bacillus  graveolens,  Bacillus  petasites,  Bacillus  subtihs,  Bacterium 
megatherium  und  die  sog.  Alinitbakterieni^).  Bacillus  ramosus,  Bacillus  Fitz,  Bacillus  tetra- 
genus,  Bacillus  ^Miller,  Vibrio  Finkler-Prior.  Vibrio  Gholeraei*),  ^lilzbrandbacillen,  Clostridium 
butjTicum,  Amj'lobacter  butylieus.  Bacillus  maydis,  Bacillus  tri^äalis.  Bei  den  anaeroben 
Buttersäurebakterien  15).  Bei  vielen  milchsäure  bildenden  Bacillen  i^).  Xur  spuren  weise  bei 
den  Tyiihusbacillen,  den  Kohbacillen,  den  Pestbacillen,  den  Diphtheritisbacillen,  dem  Bacillus 
dysenteriae  Kruse.  Scheint  bei  den  Essigbakterien,  den  Eiterstaphylokokken,  dem  Bacillus 
pyocj-aneus,  dem  Bacillus  Zoi^fü.  dem  Bacillus  boocopricus  Emmerling  zu  fehlen  i').  Die 
Anwesenheit  von  Stärke  in  den  Kulturen  ist  meistens  für  die  Bildung  von  Amylase  keines- 
wegs unbedingt  notwendig,  manchmal  (Bacillus  prodigiosus)  indes  doch^s).  —  Bei  einer  flagel- 
latenförmigen  Alge  (Astasia  ocellata)!^).  —  In  der  keimenden  Gerste^").  In  den  keimenden 
Samen  von  PapiMonaceen  (Trifolium  pratense,  Trifohum  repens,  Trifohum  hybridum,  Orni- 
thopus  sativus  usw.)  und  Gramineen  (Phleum  pratense,  Lolium  perenne,  Poa  pratensis,  Alo- 

1)  F.  Rothembach.  Zeitschr.  f.  Spiritusindustrie  1896.  zit.  nach  Centralbl.  f.  Bakt.  U.  Abt. 
%,  395—401  [1896].  —  M.  W.  Beijerinck.  Centralbl.  f.  Bakt.  11.  68—75  [1892];  n.  Abt.  1,  221 
bi.s  229,  265—271,  329—342  [1895].  —  E.  Bachner  u.  R.  Rapp,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Ge- 
.sellschaft  31,  209—217  [1898]. 

2)  B.  Heiuze,  Centralbl.  f.  Bakt.   12,   180—190  [1904]. 

3)  W.  Atkinson,  Monit.  scientif.    Quesneville  [3]  12,  7—33  [1882]. 

i)  B.  Gosio,  II  PoHchnico  1900,  Xo.  10.    Refere  in  Bot.  Centralbl.  H?.   131  [1901]. 

•5)  V.  Gayon  u.  E.  Dubourg,  Aiui.  de  linst.  Pasteur  1,  522—546  [1887].  —  A.  Calmette, 
Ann.  de  I'Inst.  Pasteur  6,  604—620  [1892].  —  C.  Eijkman,  Centralbl.  f.  Bakt.  11,  97—103  [1894]. 
—  .1.  Sanguinetti,  Ann.  de  Flnst.  Pa.steur  11,  264—276  [1897].  —  T.  Chrzaszcz,  Centralbl.  f. 
Bakt.  n.  Abt.  1,  326—338  [1901].  —  P.  Vuillemin,  Revue  mycologique  24,  1—12,  45—60  [1902J. 

G)  A.  Wavland  Dox,  Jouni.  of  biol.  Chemistrv  6,  461—467  [1909]. 

')  A.  Joirrde,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  264—266  [1907]. 

8)  Cl.  Permi.  Centralbl.  f.  Bakt.  1,  469—474  [1890]. 

9)  Ernest  Rouge,  Centralbl.  f.  Bakt.  U.  Abt.  18,  403—417,  587—607  [1907]. 

10)  Pb.  Kohnstamm,  Inaucr.-Di.s.s.  Erlangen  1901,  36  S. 

11)  J.  Wort  mann,  Zeitschr.^  f.  physiol.  Chemie  6,  289—330  [1882]. 

12)  Maumus.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  45,   107—109  [1893]. 

13)  B.  Heinze.  Centralbl.  f.   Bakt.  H.  Abt.  8,  553  [1902]. 

li)  Cl.  Permi,  Archiv  f.  Hytr.  10.  1—54  [1890];  Centralbl.  f.  Bakt.  12,  713—715  [1892]. 

15)  X.  Chudiakow,  zit.  naÄ  Centralbl.  f.  Bakt.  U.  Abt.  3,  389—394  [1898]. 

16)  E.  Kavser,  Ann.  de  Tlnst.  Pasteur  8,  737—784  [1894]. 

1')  W.  He^nneberg,  Centralbl.  f.  Bakt.  H.  Abt.  4,  14—20,  67—73,   138—147  [1898]. 

18)  Julius  Katz,  Jahrb.  f.  wissensch.  Botanik  31,  599—618  [1898]. 

19)  Chawkin,  zit.  nach  W.  Czapek,  Biochemie  der  Pflanzen  1,  403. 
2'J)  Payen  u.  Persoz,  Annales  de  Chini.  et  de  Phys.  53,  73 — 92  [1833]. 


552  Fermente. 

pecurus  pratensis,  Agrostis  stolonifera,  Avena  sativa,  Avena  elatior,  Triticum  pratense,  Hor- 
deum  distichum,  Seeale  eereale  usw.)i).  In  den  keimenden  Hafer-  und  Reissamen  2).  Schon 
in  den  rulienden  Samen,  wenn  auch  in  viel  geringerer  Menge  als  bei  der  Keimung,  von  Wicken 3), 
Ricinus*),  Molinsamen,  Roggen,  Weizen,  Gerste,  Avena,  Phaseolus  multiflorus,  Mais,  Erbse, 
Linse,  Kürbis,  Flachs,  Hanf.  In  der  Sojabohne ■'>).  Selbst  noch  in  50  Jahre  alten  Getreide- 
körnern").  In  der  Gerste  rührt  der  größte  Teil  der  Amylase  aus  dem  Endosperm  des  Gersten- 
kornes her").  Bei  den  Maissamen  enthalten  die  Schildchen  die  größte  AmylasenmengeS). 
In  den  avistreibenden  IvnoUen  der  Kartoffel,  in  den  Lupinenkörnern,  im  Roggenstroh,  m  dem 
Wiesenheu,  in  den  Buchweizen,  Wicken  und  Pferdebohnen  9).  Im  Rhizom  von  Iris  germanica, 
in  den  austreibenden  Daucus-  und  Brassicawvu'zelni^).  In  der  Zuckerrübe n).  Im  Rettiche  12). 
In  den  Pollenschläuchen  verschiedener  Pflanzen  i3)^  im  Kieferpollen  1*).  Im  Milchsafte  von 
Ficus  carica  und  in  sehr  vielen  stärkehaltigen  Pflanzensäften i'^).  In  den  Ghlorophyllkörnern 
der  Blätter;  die  Amylase  wird  im  Stroma  der  Chloroplasten  gebildefiß).  In  den  Blättern  von 
Ribes  aureum  und  Populus  nigra;  in  der  Rinde  vieler  Bäume  und  nämUch  verschiedener  Papi- 
lionaceen  (Robinia  pseudacacia,  Caragana  arborescens,  Sophora  japonica);  im  Holze  von 
Sophora  japonica,  in  der  Rinde  von  Populus  nigrai'^).  Im  Akaziengummi i^).  Oft  kommt 
die  Amylase  bei  den  höheren  Pflanzen  nxir  als  Zjanogen  vor^^).  —  Bei  den  Paramaecien'-"), 
bei  den  Myxomyceten,  bei  Pelomyxa,  bei  den  Infusorien,  nicht  aber  bei  den  Rhizopoden^i). 
Bei  den  Sch^^ämmen^s).  Bei  Suberites  domuncula'^s).  In  den  Mesenterialfilamenten  der 
Aktinien^*).  Im  Darme  und  im  Hautmuskelschlauch  der  Regenwürmer 25).  Im  Verdauungs- 
apparate der  Echinodermen  (Seesternc,  Seeigel,  Holothuricn)26).  Im  Magendarmsafte  von 
Aplysia  punctata 27).    In  der  Leber  von  Patella,  Sepia28).  Arion,  Octopuss»),  Helix  pomatia^o), 

1)  W.  W.  Bialosuknia,   Zeitschr.    f.    ])hysiol.    Chemie  58,   487—499   [1909].   —   J.  Grüss, 
Jalub.  f.  wissensch.  Botanik  36,  379—437  [1894]. 

2)  P.  Klempiu,  Biochem.  Zeitschr.   10,  204—213  [1908]. 

3)  v.  Gorup-Besanez,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  T,   1478—1480  [1874].  — 
V.  Gorup-Besanez  u.  H.  Will,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  9,  073—678  [1876]. 

4)  A.  E.  Taylor,  Joum.  of  biol.   Chemistry  %,  87—104  [1906]. 

5)  J.  Stingl  u.  Th.  Morawski,  Monatshefte  f.  Chemie  1,   176—190  [1886]. 

6)  Brocq-  Rousseu  u.  Ed.  Gain,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  148,  359—361  1 1909]. 
■)  J.  S.  Ford  u.  J.  M.  Guthrie,  Wochenschr.  f.  Brauerei  33,  164—168,   180—184  [1908].  .j 

8)  F.  Linz,  Jahrb.  f.  wisseiasch.   Botauik  39,  267—319  [1896]. 

9)  A.  Scheuuert  u.   W.  Grimmer,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  48,  27—48  [1906]. 

10)  A.  Mayer,  Journ.  f.  Landwirtsch.  48,  67—70  [1900]. 

11)  M.  Gonnermann,  Chem.-Ztg.   19,   1806—1807  [1895]. 

12)  T.  Saiki,  Zeitschr.  f.  physiol.  Cliemie  48,  469—472  [1906J. 

13)  J.  R.  Green,  Ann.  of  Bot.  5,  511—512  [1891];  Phil.  Trans.  Roy.  See.  18.">,  385—409  [1894]. 
1-^)  Erlenmeyer,  Sitzungsber.  d.  math.-iAysik.  Klasse  d.  Kgl.  b.  Akad.  d.  Wissenscli.  1814, 

204—207. 

15)  A.  Hansen,  Arb.  des  bot.  Inst,  in  Würzburg  3,  253—288  [1888]. 

16)  L.  Brasse,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  99,  878—879  [1884].  —  A.  F.  W.  Scliimper. 
Hot.  Ztg.  43.  737—743,  753—763,  769—787  [1885].  —  S.  H.  Vines,  Ann.  of  Bot.  5,  409—412 
[1891].  —  H.  T.  Brown  u.  G.  H.  Morris,  Journ.  Cliem.  Soc.  63.  604—659  [1893].  —  A.  Meyer, 
Centralbl.  f.  Agiiculturchemie  38,   118—120  [1898]. 

17)  W.  Butkewitsch,  Biochem.  Zeitschr.  10,  314—344  [1908]. 

18)  Fr.  Reinitzer,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  14,  4.34—470  [1880];  61,  352—394  [1909]. 

19)  A.  Reychler,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33.  414—419  [1889].  —  H.  T. 
l'r.own  u.   G.  H.  Morris,  Journ.   Chem.  Soc.  51,  458 — 528  [1890]. 

20)  Amos  W.  Peters  u.  0.  Burres,  Journ.  of  biol.  Chemi^>try  6,  65—73  [1909]. 

21)  0.  von  Fürth,  Vergleichende  chemische  Physiologie  der  niederen  Tiere,  S.  144 — 145.  — 
E.  Weinland,  in  C.  Oppenheimers  Handbuch  der  Biochemie,  S.  302. 

22)  Krukenberg,  zit.  nach  Ü.  von  Fürth,  Vergleichende  chemische  Pliysiologie  der  niederen 
Tiere,  S.  155. 

23)  J.  Cotte,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  53,  95—97  [1901]. 
2*)  F.  Mesnil,  Ann.  de  ITust.  Pasteur  15,  352—397  [1901]. 

25)  Ernst  E.  Besser   u.    Ernst  AV.  Tachenberg,   Zeitschr.  f.  Biol.  50,   446—458  [1907]. 

26)  O.  Cohnheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  33,   11—54  [1901]. 

27)  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  486—487  [1906]. 

28)  A.  B.  (Jriffiths,  Proc.  Roy.  Soc.  Edinburgh  13,  120—122  [1884];  15,  336  [1885];  Proc. 
Roy.  Soc.  London  44,  327—328  [1888].  —  H.  E.  Roaf.   Bioilieni.  Journ.  3,  462—472  [1908]. 

29)  L.  Fredericq,  Arch.  de  zool.  exper.  1,  397—399,  578-581  [1878];  Bull.  Acad.  roy.  Bei«;. 
[2]  46,  213—228,  761—762  [1878]. 

30)  E.  ^'ung,  Mem.   Acad.  roy.    ßelg.  49,   1  —  116  [188KJ. 


Ferment^'.  553 

Sycotypus  canaliculatusi)  und  verschiedener  Cephalopoden  und  Octopoden2).  Im  Häpato- 
pankreassckret  der  Cephalopoden  3).  In  den  Nalepadrüsen*)  und  im  Magensafte  5)  der 
Sclmecke.  In  den  Eiern  von  Crustaceen®).  Im  Magen  der  Lepidopteren').  Im  Verdauungs- 
apparate der  Insekten^).  In  den  Larven,  Flippen  und  Imagines  gewisser  Insekten^).  Im 
^lagensafte  von  Astacus  fhiviatihs,  im  Jeeur  von  C'arcinusi").  Ini  Blutserum  gewisser  CVusta- 
cecn^i).  Bei  den  Asselni-).  Im  Mitteldarme  und  in  den  Blindsehläuchen  der  Phalangiden^^). 
In  der  Leber  vom  Skorpion  und  von  den  Spinnen i-*).  In  den  Speicheldrüsen  der  Blatta  orien- 
talisis).  Im  Aftersekrete  der  Schaumcikade  Aphrophorai'').  Im  Darme  und  in  den  Speichel- 
drüsen der  Bienen  1").  —  Im  reifen  und  unreifen  Froschei.  im  befruchteten  und  unbefruchteten 
Hühnerei,  besonders  im  Eigelbes).  Im  Speichel  und  in  der  Mundschleimhaut  der  Fischei"). 
Im  Blutserum  der  Fische,  des  Frosches,  der  Schildkröte,  der  Ringehiatter^o).  —  Im  mensch- 
lichen Speichel  unter  dem  Namen  von  Ptyalin,  auch  beim  Neugeborenen 21 );  sowohl  im 
Parotis-  als  im  Submaxillarspeichel,  wenn  auch  in  größerer  Menge  im  Parotisspeichel.  Die 
3Iischung  beider  Speichelarten  zeigt  denselben  Wirkungsgrad  als  der,  welcher  den  beiden 
Speichelarten,  jede  für  sich,  zukommen  würde^s).  Im  Speichel  des  Affen.  Scheint  im  Speichel 
des  Hundes,  der  Katze,  des  Fuchses,  der  Ziege,  des  Pferdes  zu  fehlen  23).  Vielleicht  jedocli 
als  ZjTnogen  im  Parotisspeichel  des  Pferdes  vorhanden  2*).  Im  allgemeinen  findet  man 
mehr  Amylase  im  Speichel  der  pflanzenfressenden  als  der  tierfressenden  Säugetiere  25). 
Beim  Hamster  fast  nur  im  Parotisspeichel  26).    Fehlt  in  der  Submaxillai'drüse  des  Kaninchens, 

1)  L.  B.  Mendel  u.  H.  C.  Bradley,  Amer.  Journ.  of  Physiol.   13,  17—29  [1905]. 

2)  Em.  Bourquelot.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  93.  978—980  [1881];  Arch.  zool. 
exper.  [2]  3,  385—421  [1882]. 

3)  A.  Falloise,  Arch.  int.  Physiol.  3,  299—305  [1906]. 

*)  M.  Pacaut  u.  P.  Vigier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  545—546  [1906]. 
■>)  W.  Biedermann   u.    P.  Moritz,   Arclüv  f.   d.   ges.    Physiol.   72,    105—162   [1898];    ?.», 
43_48  [1899]. 

6)  J.  E.  Abelous  u.  F.  Heim,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  43,  273—275  [1891]. 
")  S.  Sawamura,  Bull,  of  tlie  Coli,  of  Agriciilt.  of  Tokio  4,  337—347  [1902]. 

8)  W.  Biedermann  u.  P.  Moritz,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  12,  105—162  [1898];  15,  43-48 
[1899].  —  R.  Robert,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  99.  116—186  [1903].  —  N.  Sieber  u.  Metalni- 
koff,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  102,  269—286  [1904].  —  L.  Sitowski,  zit.  nach  Malys  Jahrcsber. 
d.  Tierchemie  35,  621  [1905]. 

9)  J.  Straus,  Zeitschr.  f.  Biol.  52,  95—106  [1908]. 

10)  Stamati,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  40,  16—17  [1888];  Bull.  Soc.  zool.  de  France 
13,  146  [1888].  —  H.  Jordan,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  101,  263—310  [1904].  —  E.  Weinland, 
ip.  C.  Oppenheiniers  Handbuch  der  Tierchemie,  S.  302. 

11)  J.  Sellier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  5«,  261—263  [1904]. 

12)  R.  Robert,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  99,  110—186  [1903]. 

13)  F.  Plateau,  Bull,  de  l'Acad.  de  Belg.  [2]  42,  719—754  [1876]. 

1*)  F.  Plateau,  Bull,  de  l'Acad.  de  Belg.  [2]  44,  129—181  [1877].  —  Ph.  Bertkau,  Archiv 
f.  mikr.  Anat.  23,  214—245  [1884];  24.  398—451  [1885]. 

15)  S.  Basch,  Sitzungsber.  d.  Wiener  Akad.,  math.-naturw.  Kl.  33.  234—260  [1858]. 

16)  Grüner,  Inaug.-Diss.  Berlin  1901,  zit.  nach  Weinland,  in  C.  Oppenheimers  Handbuch 
der  Biochemie,  S.  302. 

17)  Erlenmeyer,  Sitzuntjsber.  d.  math.-physik.  Rlasse  d.  Rgl.  b.  Akad.  d.  Wi-ssensch.  1814, 
204—207. 

18)  Joh.  Müller,  Münch.  med.  Wochenschr.  46,  1583—1584  [1899].  —  A.  Herlitz ka,  Arch. 
ital.  de  biol.  48,  119—145  [1907].  —  H.  Roger,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,  1137—1139 
[1908];  Journ.  de  Physiol.  et  de  Pathol.  gener.  10,  796—804  [1908]. 

19)  Krukenberg,  Untersuch,  a.  d.  phys.  Inst.   Heidelberg  2,  41,  389. 

20)  J.  Sellier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  56,  261—263  [1904].  —  Emil  Fischer  u. 
W.  Niebel,  Sitzungsber.  d.  K2I.  Preuß.  Akad.  d.  Wissensch.  5,  73—82  [1906]. 

21)  R.  H.  Chittenden  u.  A.  X.  Richards,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  I,  461—476  [1898].  — 
A.  Schule,  Archiv  f.  Verdammgski-ankh.  5,  165—174  [1899].  —  W.  M.  Berger,  Inaug.-Diss. 
St.  Petersburg  1900,  zit.  nach  Malys  Jahresber.  d.  Tierchemie  30,  399  [1900]. 

22)  W.  Mestrezat,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  736—738  [1907];  Bull.  Soc.  chim. 
de  France  [4]  3,  711—713  [1908]. 

23)  L.  B.  Mendel  u.  Frank  P.  Underhill,  Journ.  of  biol.  Chemistry  3,  135—143  [1907]. 
—  A.  J.  Carlson  u.  J.  G.  Ryan,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  22,  1—15  [1908].  —  A.  J.  Carlsou 
u.  A.  L.  Crittenden.  Amer.  Journ.  of  Physiol.  26.   169—177  [1910]. 

2*)  Harald  Goldschmidt,  Zeitschr.  "f.  physiol.  Chemie  10,  273—293  [1886]. 
26)  P.  Grützner,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   12,  285—307  [1876]. 
26)  A.  Scheu nert,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   121,   169—210  [1908]. 


554  Fermente. 

bestellt  aber  in  der  Parotisdrüsei).  Schon  vorhanden  in  der  Parotisdi'üse  des  Kinderenibryos^). 
Fehlt  im  Magensafte  des  Menschen  und  des  Hundes 3).  Im  Pankreassafte  des  Menschen 
und  der  Säugetiere,  vielleicht  nur  als  Zymogen*).  Im  Darmsafte  beim  Menschen,  aber  nur 
wenig  5).  Beim  Hunde  in  geringer  Menge  im  Darme,  hauptsächlich  im  Duodenum,  am  wenig- 
sten im  Ileum;  die  Amylase  wird  durch  die  Zellen  der  Lieber kühnschen  Drüsen  abgesondert 
vnid  fehlt  in  den  Brunnerschen  Drüsen^).  In  den  Drüsenzellen  des  Dickdarmes^).  Im 
Inhalte  des  menschlichen  Kolons").  Im  Kote  schon  bei  den  Säuglingen  und  selbst  im  Meconium^). 
In  der  Galle 9).  In  den  Leberzellen;  die  Amylase  erscheint  nur  langsam  in  der  fötalen  Leber, 
und  selbst  die  Leber  des  Neugeborenen  enthält  nur  wenig  Amylase  lo).  Bei  der  Geburt  bestellt 
meistens  Amylase  in  geringer  Menge  in  der  Leber  beim  Hunde  und  bei  der  Katze;  mit  dem 
zunehmenden  Alter  wächst  der  Amylasengehalt  der  Leber  rasch,  ohne  indes  je  sehr  erheblich 
zu  werden  11).  In  der  Pferdeschilddrüse.  Im  embryonalen  Thymus;  später  verschwindet 
die  Amylase  aus  dieser  Drüse  12).  In  den  Lungen i3).  In  der  Placenta  von  Meerschweinchen, 
Kaninchen,  Menschen  und  Schaf  (bei  letzterer  Tierart  nur  in  geringem  Grade)  1*).  In  der 
interstitiellen  Drüse  der  Hoden  von  Mensch,  Affe,  Hund,  Kaninchen,  Schaf i').  In  den 
Muskeln i*").  In  den  polynucleären  Leukocyten  i').  Im  Blutserum  des  Menschen  und  der  Säuge- 
tiere i^),  sehr  wenig  bei  der  Geburt,  manchmal  selbst  gar  keins;  der  Amylasengehalt  des  Blutes 
steigt  in  den  ersten  Wochen  nach  der  Geburt  schnell  1 9).  Die  geringste  Amylasenmenge 
befindet  sieh  im  Blute  von  INIensch,  Rind  und  Ziege,  eine  etwas  größere  beim  Kaninchen, 
die  höchste  beim  Meerschweinchen  und  beim  Hunde.  Die  Blutamylase  stammt  teilweise 
aus    resorbierter    Pankreasamylase ,    zum    Teile    aber    auch    aus    der    Amylase    der    Leuko- 

1)  P.  Grützner,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  I«,  105—123  [1878].  —  J.  G.  Ryan,  Amer. 
Joiirii.  of  Phy.siol.  34,  234—243  [1909]. 

2)  Alice  Stauber,  Archiv  f.  d.  ges.  Phy.siol.   114,  (il9— 625  [190(>]. 

3)  J.  Wohlgemuth,  Biocliem.  Zeitschr. "»,   10—43  [1908]. 

*)  W.  Roberts,  Proc.  Roy.  Soc.  London  33,  145—161  [1881].  —  N.  Floresco,  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  77—78  [1896].  —  H.  M.  Vernon,  Journ.  of  Physiol.  38,  156—174 
[1902].  —  P.  Grützner,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  91,   195—207  [1902]. 

ö)  H.  T.  Brown  u.  John  Heron,  Liebigs  Annalen  304,  228 — 251  [1880].  —  Lannois  n. 
R.  Lepine,  Arch.  de  Phys.  norm,  et  Pathol."[3]  1.  92—111  [1893].  —  F.  Röhmann,  Archiv 
f.  d.  ges.  Physiol.  41,  411—464  [1887].  —  F.  Pregl,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  «1,  357—406 
[1895]. 

6)  Esser,  Deut.sch.  Archiv  f.  khn.  Medizin  93,  535—546  [1908]. 

7)  John  C.  Hemmeter,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  81,   151—166  [1900]. 

8)  R.  von  Jaksch,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  13,  116—129  [1887].  —  E.  Moro,  Jahrb. 
f.  Kinderheilk.  41,  342—361  [1898].  —  H.  Pottevin,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  53,  589—591 
[1900].   —  H.  Ury,   Biochem.  Zeitschr.   33,    153—178  [1909]. 

9)  G.  Bonanno,  Arch.  di  farmacol.  sper.  e  scienze  affiiii  T,  466—488  [1908].  —  G.  Piccioli, 
Arch.  ital.  biol.  50,  282—292  [1909]. 

10)  E.  Salkowski,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  56,  339—351  [1894].  —  Ch.  Riebet,  Comi)t. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  46,  525—528  [1894].  —  M.  Bial,  Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol.,  physiol.  Abt. 
1901,  249—255.  —  F.  Pick,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Patliol.  3,  163—183  [1902].  —  L.  Bor- 
chardt,  Archiv  f.  d.  ge,s.  Physiol.  100,  259—297  [1903].  —  A.  Bainbridge  u.  A.  P.  Beddard, 
Biochem.  Journ.  3,  89—95  [1907].  —  L.  B.  Mendel  u.  T.  Saiki,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  31, 
64— 66  [1908].  —  M.  Loeper  u.  M.  E.  Binet,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66,  635—637 
[1909]. 

11)  Pugliese  u.  Domenichini.  Arch.  ital.  de  biol.  47,  1  — Ki  [1907].  —  J.  Wolligem  utli, 
Biochem.  Zeitschr.  31,  447—4.59  [1909]. 

12)  Alice  Stauber,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   114,  619—625  [1906]. 

13)  N.  Sieber  u.  W.  Dzierzgowski,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,  263—270  [1909]. 

1*)  L.  Nattan  -  Larrier  u.  J.  Ficai,  Journ.  de  Phys.  et  de  Pathol.  gener.  9,  1018 
bis  1019  [1907].  —  J.  Lochhead  u.  W.  Cramer,  Proc.  Roy.  Soc.  London  80  B,  263— 284 
[1908]. 

15)  C.  Hervieux,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60.  653—654  [1906]. 

IG)  Fr.  Kisch,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  8,  210—237  [1906].  —  F.  Maignon, 
Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   145,  730—732  [1907]. 

J7)  L.  Haberlandt,  Archiv  f.  d.  ge.s.  Physiol.    133.   175—204  [1910]. 

18)  F.  Röhmann.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  3654—3661  [1892].  —  M  Bial. 
Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  53,  137—156  [1892];  53.  156—170  [1892];  54,  72—80  [1S93].  —  Carl 
Hamburger,  Archiv  f.  d.  ges.  Phy.siol.  60,  543—597  [1895]. 

i'J)  P.  Nobecourt  u.  Sevin,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  53,  1068— I0(i9  [1901];  Rcv. 
nieus.  des  maladies  de  l'enfance  30,  25—37  [1902]. 


Feruifiik'.  5ö5 

c-yti'ii,  des  Darmes,  der  .Speielieldrüsen ,  der  Lel>er,  der  Muskel^).  In  der  Lymphe-). 
Im  Chylus^).  In  der  CVrebrospinalflüssigkeit+).  In  den  Augenflüssigkeiten ^).  In  den  Ex- 
sudaten^). In  der  Ascitesflüssigkeit^).  In  Frauen-,  Kuh-,  Eselin-,  Stuten-,  Ziegen-,  Büffel- 
mileh^).    Im  Harne  9). 

Darstellung:  Das  beste  Verfahren  ist  das  von  S.  Fraenkel  und  M.  Ha  mljurgi"): 
Fällen  des  wässerigen  Auszuges  mit  Bleiessig,  Filtrieren,  Saugen  diu^ch  sterilen  Pukallfilter, 
Entfernung  der  Kohlehj'drate  durch  Hefegärung,  Filtrieren  durch  Pukallfilter,  Einengen  im 
Vakuum,  Trocknen  über  Schwefelsäure. 

Nachweis:  Unlösliche  Stärke  geht  in  Lösung  und  es  entstehen  an  ihi'cr  Stelle  mit  Jod 
reagierende  Dextrine  oder  reduzierende  Kohlehydrate.  Das  beste  quantitative  Verfahren 
ist  das  von  J.  ^^'ohlgemuthll):  Zusatz  gleicher  Mengen  löslicher  Stärke  zu  absteigenden 
Mengen  der  zu  jjrüfenden  Fermentlösung,  30 — 60  Minuten  Verbleiben  im  Thermostaten  bei 
38 — 40°,  Unterbrechung  durch  Eiswasser,  Feststellung  der  Grenze  der  durch  Zusatz  einer 
dezinormalen  Jodlösung  erzielten  Färbung.  Falls  die  Fermentlösimg  Organeiweiß  enthält, 
müssen  nach  Starkenstein  während  der  Verdauung  Fennent  und  Substrat  durch  fort- 
\\ährendes  Schütteln  Ijeständig  in   Berühnmg  gehalten  werden  12). 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Larve  von  Limnophilus  flavicomis  weist  den 
höchsten  Amylasengehalt  kurz  vor  der  Einpuppung  auf,  den  geringsten  gegen  Ende  des 
Puppenstadiums  13).  E«  besteht  ein  Parallelismus  zwischen  dem  Verschwinden  der  Amylase 
und  dem  Erscheinen  der  proteolytischen  Kraft  des  Pankreassaftes  nach  Enterokinase-  oder 
Kalksalzzusatz  1*).  Je  rascher  die  Speichelabsonderung  beim  Menschen  vor  sich  geht,  je  größer 
ist  die  amylolytische  Ki-aft  des  Speichels  15).  Die  Schwankungen  der  amylolytischen  Kraft  des 
menschlichen  gemischten  Speichels  rühren  wahrscheinhch  keineswegs  von  Veränderungen  des 
Amylasengehaltes  her,  sondern  viel  eher  von  Veränderungen  in  der  Konzentration  der  im  Speichel 
enthaltenen  Neutralsalze  iß).  Der  durch  Reizung  des  Halssjonpathicus  erzielte  Parotisspeichel 
des  Kaninchens  enthält  mehr  Amylase  als  der  durch  Pilocarpin,  Reizung  des  Jacobsonnervens 
oder  auf  reflexe  Art  normalerweise  erhaltene  i').  Vermindert  man  die  Blutzufuhr  zu  der  Parotis- 
drüse,  so  steigt  der  Amylasengehalt  des  Speichels.  Die  Art  der  Nalirung  scheint  den  Amylasen- 
gehalt weder  des  menschlichen  Speichels  1^)  noch  des  Blutes,  noch  der  Lymphe  i^),  noch  des 


1)  M.  Pariset,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  «0,  644—646  [1906].  —  J.  Wohlgemuth, 
Biochem.  Zeitschr.  21,  381—422  [1909].  —  P.  Castellino  u.  E.  Paraeca.  Arch.  ital.  di  Biol. 
r«,  372—374  [1894].  —  L.  Haberia ndt.  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   123.   17.3—204  [1910]. 

2)  F.  Röhmann.  Archiv  f.  d.  ges.  Phvsiol.  53,  157-^164  [1892].  —  F.  Röhmann  u.  M.  Bial, 
Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  55, 469—480  [1894].'-  M.  Bial,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  55, 434—468  [1894]. 

3)  Th.  Panzer,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  30.   113—116  [1900]. 

4)  E.  Cavazzani,  Centralbl.  f.  Physiol.  10,   14.5-147  [1896];  13,  .345—348  [1900]. 

5)  R.  Lepine.  Berichte  d.  Sachs.  Akad.  1870,  322.  —  Leber,  Handbuch  der  gesamten  Heü- 
kunde,  U.  Aufl.,  2,  2  [1903]. 

ß)  Hermann  Eichhorst,  Zeitschr.  f.  klin.  Medizin  3,  537 — 552  [1881]. 
')  R.  Breusing,  Virchows  Archiv  10?,   186—191  [1887]. 

8)  A.  Bechamps,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  96,  1508—1509  [1883].  —  E.  Moro, 
Jahrb.  f.  Kinderheilk.  41,  342—361  [1898].  —  A.  Zaitschek.  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  104,  539—549 
[1904].  —  L.  M.  Spolverini,  Arch.  de  med.  des  enfants  4,  705—717  [1901];  T,  129—149  [1904]. 

9)  A.  Bechamps,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  60,  44.5—447  [186.5].  —  J.  Cohnheim, 
Virchows  Archiv  '^8,  241—253  [1865].  —  Fr.  Gehrig,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  38,  35—93  [1886]. 
—  E.  Holovtschiner,  Virchows  Archiv  104,  42—53  [1886].  —  M.  Loeper  u.  J.  Ficai,  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  1018—1019  [1907].  —  J.  Wohlgemuth,  Biochem.  Zeitschr.  31,  432—446 
[1909].  —  Fritz  Falk  u.  S.  Kolieb.  Zeitschr.  f.  klin.  Medizin  68,  156—171  [1909]. 

10)  S.  Fraenkel  u.  Max  Hamburg.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  8,  389—398  [1906]. 

11)  J.  Wohlgemuth,  Biochem.  Zeitschr.  9,   1—9  [1908]. 

12)  E.  Starkenstein,  Biochem.  Zeitschr.  34.   191—209  [1910]. 

13)  X.  Roques.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   149,  319—321  [1909]. 
1*)  E.  Pozerski,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,   1068—1070  [1906]. 

15)  J.  Carlson  u.  A.  L.  Crittenden,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  36,   169—177  [1910]. 

16)  R.  Brunacci,  Arch.  di  fi.siol.  6,   153—167  [1909]. 

1^)  J.  G.  Ryan,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  34,  234—243  [1909]. 

18)  J.  Wohlgemuth,  Biochem.  Zeitschr.  9,  10—43  [1908].  —  C.  H.  Xeilson  u.  D.  H.  Lewis, 
Jouni.  of  biol.  Chemi.stry  4,  501— .506  [1908].  —  C.  H.  Xeilson  u.  M.  H.  Scheele,  Journ.  of  biol. 
Chemistiy  5,  331—337  [1909].  —  L.  B.  Mendel  u.  F.  P.  Underhill.  Journ.  of  biol.  Chemistry 
:}.  1.3.5—143  [1907].  —  A.  J.  Carlson  u.  J.  G.  Ryan.  Amer.  Journ.  of  Physiol.  36,  169—177  [1910]. 

19)  A.  J.  Carlson  u.  A.  B.  Luckhardt,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  33,  148—164  [1908]. 


556  Fermente. 

Hundedarmes  1 ),  noch  des  Kotes^)  zu  beeinflussen.  Der  Amylasengehalt  der  verschie- 
denen GeAvebe  des  erwachsenen  Menschen  scheint  keineswegs  von  ihrem  Glykogengehalte 
abzuhängen  3).  Die  partielle  Pankreasexstirpation  kann  beim  Hunde  eine  deutliche  Ver- 
mehrung des  Amylasengehaltes  des  Blutes  hervorrufen ■*).  Die  totale  Pankreasexstirpation 
erzeugt  meistens  eine  erhebliche  Abnahme  des  Amylasengehaltes  des  Blutserums 6).  Die 
Unterbindung  der  Pankreasgänge  beim  Hunde  und  beim  Kaninchen  bewirkt  eine  einige  Tage 
dauernde  beträchtliche  Zunahme  des  Amylasengehaltes  des  Blutes  und  des  Harnes  g).  Meistens 
enthält  der  Pankreassaft  des  Himdes  desto  weniger  Amylase,  je  größer  die  abgesonderte  Saftmenge 
ist  imd  umgekehrt").  Längere  Hungerperioden  beeinfhissen  keineswegs  den  Amylasengehalt 
des  Blutes;  dies  ist  für  die  spezifische  Anregung  der  Pankreastätigkeit  durch  HC'l  und  Sekretin 
auch  der  Fall.  Im  Hungerzustande  enthält  beim  ^lenschen,  beim  Kaninchen  und  beim  Hunde 
der  Harn  mehr  Amylase  als  nach  der  Nahrungsaufnahme  s).  Die  Asphyxie  bedingt  keine 
Vermehrung  des  Amylasengehaltes  des  Blutes.  Nach  Phlorizin-  oder  Phloretineinspritzungen 
beim  Hunde  bleibt  der  Amylasengehalt  des  Blutes  und  der  Muskel  unverändert,  nimmt  der 
Amylasengehalt  der  Leber  manchmal  zvi  und  vermehrt  sich  stets  der  Diastasegehalt  der  Nieren. 
Nach  Adrcnalineinspritzinigen  beim  Hunde  zeigt  der  Amylasengehalt  der  Nieren  eine  deut- 
Uche  Zunahme,  während  hingegen  der  Diastasegehalt  der  Leber,  des  Blutes  und  der  ]\Iuskel 
unverändert  bleibt 9).  Nach  intravenöser  Pankreassafteinspritzung  nimmt  der  Amylasegehalt 
des  Blutserums  des  Hundes  zui").  Beim  Meerschweinchen  nimmt  der  Amylasegehalt  der 
Leber  dmch  Einnahme  von  Abführmitteln,  Pilocarpin  oder  Adrenalin  stets  zu,  von  Anti- 
pyrin  stets  ab,  von  Natriumbicarbonat  und  anderen  Heilmitteln,  je  nach  den  Dosen,  zu  oder 
abii).  Beim  Kaninchen  bewirkt  die  Glycerineinnahme  per  os  eine  Ausschwemmung  der  Leber- 
amylase  und  einen  Übergang  derselben  in  den  Harn  12).  —  Kupfersulfat  tötet  die  Paramaecien 
in  derselben  Konzentration,  in  welcher  es  die  Amj'lase Wirkung  hemmt  i-'').  —  Durch  subcutane 
Einspritzungen  von  Malzamylase,  Takadiastase  oder  Panki-eatin  beim  Kaninchen,  erhält  oft 
das  Blutserum  hemmende  Eigenschaften  gegen  die  Amylase,  mit  welcher  das  Tier  behandelt 
wurde!*).  j)a,s  §0  erzielte  Serum  wird  in  seiner  Hemmungswirkung  durch  halbstündiges 
Erhitzen  auf  45 — 65°  nicht  geschädigfi^).  Antileberextraktserum  und  Antipankreasextrakt- 
serum  besitzen  einen  hemmenden  Einfluß  auf  die  Wirkung  der  Malzamylase,  Antispeichel- 
serum  aber  nichtig).  Die  Produkte  der  Bouillönkulturen  der  Mikroorganismen  üben  keinen 
hemmenden   Einfluß   auf  die  Ptyaliu Wirkung  ausi'). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  verschiedenen  Amylasen  zeigen  keines- 
wegs völhg  identische  Eigenschaften.  Es  bestehen  wahrscheinUch  verschiedene  ähnliche 
Enzyme,  welche  die  Spaltung  der  Stärke  in  Dextrine  und  Maltose  hervorrufen.    Der  sich  dabei 

1)  J.  Strasburger,  Deutsch.  Archiv  f.  klin.  Medizin  61,  238—264,  531—558  [1900]. 

2)  L.  Ambard  u.  M.  E.  Binet,  Compt.  rend.  de  la  Sog.  de  Biol.  64,  259—261 
[1908]. 

3)  H.  McLean.  The  bio-chem.  Jouin.   4.  467—479  [1909J. 

4)  J.  Wohlgemuth,  Biochem.  Zeitschr.  21,  380—422  [1909]. 

ö)  A.  Giere,  These  de  Paris  1902,  151  Seit.  —  J.  Wohlgemuth,  Biochem.  Zeitschr.  31, 
380—422  [1909]. 

6)  A.  Giere  u.  M.  Loeper,  Comjit.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66,  1871—1873  [1909].  — 
J.  Wohlgemuth,  Biochem.  Zeitschr.  21,  380—422,  432—446  [1909> 

7)  D.  Hirata,  Bioeliem.  Zeitsdir.' 24.  443—4.32  [1910]. 

8)  J.  Wohlgemuth,  Biochem.  Zeiti>chr.  31,  432—446  [1909]. 

9)  Paul  Zegla.  Biochem.  Zeitschr.  16,  111  —  145  [1909].  —  J.  Wohlgemuth  u.  J.  Benzur, 
Biochem.  Zeitschr.  31,  460—475  [1909].  —  E.  Starkenstein,  Biochem.  Zeitschr.  34,  191—209 
[1910]. 

10)  M.  Pariset,  Gompt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  644—646  [1906]. 

11)  M.  Loeper  11.  M.  E.  Binet,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66,  635—637 
[1909]. 

12)  E.  Starke  nstein,    Biuclieni.   Zeitschr.   34,    191—209  [1910]. 

i-'')  Arnos  W.  Peters  u.  Opal  Burres,  Jouru.  of  biol.  Chemistry  6,  65 — 73  [1909]. 
1-1)  C.  Gessard,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.   61,  425—427  [1906].   —  C.  Gessard  u. 
J.  Wolff,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   146,  414—416  [1908]. 

15)  M.  Ascoli  u.  A.  Bonfanti.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  43,  156—164  [1904].  —  L.  Preti 
Biochem.  Zeitschr.  4,  6—10  [1907]. 

16)  Albert  Seliütze  \i.  Karl  Braun,  Zeitschr.  f.  kliii.  .Ahnliziii  64,509—516  [1907];  Zeitschr. 
f.  experim.  Pathol.  11.  Therapie  6,  308—312  [1909]. 

1')  Gl.  Permi,  Arnh.  di  farmacol.   sper.  e.  soieuze  affini   H,  481 — 498  [1909]. 


Ferincnti'.  557 

abspielende  Vorgang  ist  zurzeit  noch  nicht  festgestellt  i).  Die  verschiedenen  Stärkearten 
unterliegen  der  amylolytischen  Wirkung  keineswegs  in  der  gleichen  Weise:  im  allgemeinen 
ist  Gersten-  und  Weizenstärke  ^^el  leichter  spaltbar  als  Kartoffelstärke;  rohe  Stärkekörner 
sind  viel  widerstandsfähiger  als  verkleisterte  und  lösliche  Stärke 2).  Vielleicht  erfordert  die 
diastatische  Saccharifikation  der  Stärke  die  Teilnahme  drei  verschiedener  Enzyme,  und  zwar 
eines  verflüssigenden,  der  Ainylopectinase  sowie  zwei  zuckerbildender,  der  auf  die  gelöste  Amy- 
lose  einwirkenden  Amylase  und  der  auf  die  Verflüssigungsprodukte  des  Amylopectins  ein- 
wirkenden Dextrinase^).  Vielleicht  bestehen  nur  zwei  verschiedene  Fermente:  die  Amylase, 
welche  die  Stärke  in  Dextrin  und  die  Dextriiiase,  welche  die  Dextrine  in  Maltose  überführt. 
Dialysiert  man  eine  nach  dem  Fränkel-Hamburgschen  Verfahren  dargestellte  reine  Amy- 
laselösung  gegen  gekochtes  Brunnenwasser,  so  trennt  man  die  Amylaselösung  in  2  Teile:  die 
verzuckernden  Diastasen  gehen  vornehmlich  im  Wasser,  die  verflüssigenden  Diastasen  bleiben 
innerhalb  der  Dialysiermembran.  Daß  in  allen  Amylasepräparaten  mindestens  zwei  verscliiedene 
EnzjTue,  ein  verflüssigendes  und  ein  zuckerbildendes,  bestehen,  ist  jedoch  noch  keineswegs 
völUg  Ijewiesen  und  vielleicht  kommen,  wenigstens  in  gewissen  Fällen,  stärkelösende  und 
verzuckernde  Kraft  einem  einzigen  Ferment,  einer  Amylodextrinase,  zu*).  —  Ob  die  Amy- 
lasewirkung  der  logarithmischen  Kurve  der  Säurespaltung  mehr  oder  minder  folgt  5)  oder 
ob  sie  der  Schiit zschen  Regel  entspricht,  nach  welcher  die  Spaltungsgeschwlndigkeit  der 
Quadratwurzel  der  Fermentmenge  proportional  ist,  kann  man  keineswegs  als  endgültig  fest- 
gestellt betrachten  6).  Vielleicht  geht  die  Spaltung  nur  bis  zur  Herstellung  eines  Gleich- 
gewichtszustandes und  erstreckt  sich  nicht  auf  die  gesamte  Stärke").  Bei  der  Einwirkimg 
auf  Dextrin  bewirkt  Amylase  keine  Verminderung  des  Brechungsvermögens^).  Der  Umfang 
der  Zersetzung  von  Glykogen  oder  Stärke  durch  Amylase  hängt  bei  gleicher  EinwirkuBgszeit 
nicht  nur  von  der  Enzymmenge  ab,  sondern  auch  von  der  Substratmenge.  Bei  ihrer  Wirkung 
wird  die  Amylase  nicht  verbraucht 9).  —  Reine  Amylase  gibt  keine  Proteimeaktionen.  Sie 
ist  in  Wasser  und  20  proz.  Alkohol  lösHch,  in  abs.  Alkohol  unlöslich.  Sie  wird  nur  zum  kleinsten 
Teile  durch  XaCl,  Ammonsulfat  oder  Magnesiimisulfat  ausgesalzeu.  —  Talk.  Tierkohle,  Kaoün, 
Tonerde  adsorbieren  die  Amylase  i").  Collodium  adsorbiert  Speichel-  imd  Panki-easamylase^i). 
Kolloides  Protein.  Stärke  und  normales  Bleiphosphat  adsorbieren  auch  Amylase.  Bei  der  Ad- 
soi7)tion  der  Amylase  durch  Stärke  erfolgt  keine  chemische  BincUmg  zwischen  Ferment 
imd  Substrates).  —  J)\q  Amylase  ist  ein  amphoterer  Körper  mit  Überwiegen  des  positiven 
Charakters  13).  Beim  Schüttehi  wird  Speichelamylase  teilweise  zerstört  1*).  —  Malzdiastase 
diffundiert  langsam  durch  Pergamentpapier^ö).  Bei  dem  Phenolphthalein  gegenüber  neutraler 
Reaktion  der  Lösung  dringt  Amylase  fast  völlig  durch  Porzellankerze,  bei  dem  Methylorange 

1)  J.  Moreau,  Ann.  Soc.  roy.  Sc.  med.  et  nat.  Bruxelles  Vi,  fasc.  3,  117  Seit.  [1903].  — 
L.  iiaquenne  u.  Eugene  Roux.  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [3]  33,  723 — 731  [1905].  Annales  de 
Chim.  et  de  Phys.  [8]  9,  179—220  [1906];  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  14-?,  1059—1065  [1906]. 
—  L.  Maquenne,  Rev.  gener.  des  sc.  pur.  et  appl.  IT,  860 — 865  [1906]. 

2)  M.  Ascoli  u.   A.  Bonfanti,  Zeitschr.  f.   physiol.   Chemie  43,  "lö6— 164  [1904]. 

3)  L.  Maquenne.  Rev.  gener.  des  sc.  pur.  et  appl.   H,  860 — 865  [1906]. 

*)  H.  Pottevin.  These  de  Paris  1899,  67  Seit.  —  J.  M.  Vernon,  Journ.  of  Physiol.  3S, 
156—174  [1902].  —  Th.  Chrzascz.  Zeiti^chr.  f.  Spiritusindustrie  31,  52  [1908],  —  A.  Slosse  u. 
H.  Limbosch,  Arch.  int.  Physiol.  6,  365—381  [1908];  Arch.  di  Fisiol.  ?,   100—112  [1909]. 

•5)  Victor  Henri,  Lois  generales  des  dia.stases.  Paiis  1903.  —  (Fräulein)  Ch.  Philoche, 
Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  58,  952—953  [1905]:  59,  260—261  [1905]. 

6)  T.  Maszewski,  Zeitschr  f.  phvsiol.  Chemie  31,  58—63  [1900].  —  P.  Bielfeld,  Zeitschr. 
f.  Biol.  41,  360—307  [1901].  —  O.  Uüoker.  Inaug.-Diss.  Bern  1906,  44  Seit.  —  L.  G.  Simon. 
Joum.  de  Phvs.  et  de  Path.  gener.  9,  261—271  [1907]. 

')  E.  r' Moritz  u.  T.  A.  Glendinning,  Joum.  Chem.  Soc.  61,  689—695  [1892]. 

»)  Fr.  Obermaver  u.  E.  P.  Pick,  Beiträge  z.  chem.  Physiol.  u.  Pathol.  ?,  331—380 
[1906]. 

9)   E.  Starkenstein,   ßiocliem.   Zeitschr.   24,   191—209  [1910]. 
10)  L.  Michaelis  u.  M.  Ehrenreich,  Biochem.  Zeitschr.   10,  283—299  [1908]. 
")  A.  Slosse  u.  H.  Limbosch,  Bull.  Soc.  rov.  Sc.  med.  et  nat.  Bruxelles  67,  132—136  [1909]: 
Arch.  int.   Physiol.  8,  417—431   [1909]. 

12)  Arnos  W.  Peters,  Joum.  of  biol.  Chemistry  5,  367—380  [1908].  —  E.  Starkeiistein. 
Biochem.   Zeitschr.   24.   191—218  [1910]. 

13)  L.  Michaelis,  Biochem.  Zeitschr.   H,  231—232  [1909]. 

14)  Marie  H.  Harlow  u.  Percy  G.  Stiles,  Journ.  of  biol.  Chemistry  6,  359—362  [1<)U9]. 

15)  X.  Chodschajew,   Arch.  de  Phys.  norm,  et  Pathol.  30,  241—253  [1898]. 


558  Fermente. 

gegenüber  neutraler  Reaktion  hingegen  kaumi).  Dialysiert  man  in  ein  CoUodiumsäckchen 
gebrachten  Speichel  gegen  destiUiertes  Wasser  oder  NaCl-Lösung  von  0,25°o,  so  vermindert 
sich  die  Wirksamkeit  der  Amylase  erhebhch^).  In  CoUodiumsäckchen  gegen  destilhertes 
Wasser  dialysierter  Speichel  oder  Pankreassaft  verMert  an  Wirksamkeit  oder  wird  auf  salz- 
freie Stärke  völlig  unwirksam,  wird  aber  durch  Zusatz  einer  passenden  Menge  eines  geeigneten 
Salzes  wieder  aktiviert 3).  Ob  diese  Aktivation  auf  der  Umwandlung  von  Ptyalinogen  in  Ptyalin 
beruht  oder  nicht,  ist  noch  unentschieden.  Dialysiert  man  unter  denselben  Bedingungen 
Malzamylase,  so  verliert  sie  ihre  Wirksamkeit  nicht*).  Durch  langdauernde  Dialyse  in  Per- 
gamentpapier gegen  destilliertes  Wasser  werden  die  Pankreasamylase,  die  Hamamylase, 
die  Blutserumamylase  unwirksam,  die  Takadiastase  und  die  Malzamylase  aber  nicht;  der 
Zusatz  von  Kochsalz  zur  dialysierten  Pankreas-,  Serum-  oder  Harnamylaselösung  gibt  ihnen 
ilire  amylolytische  Wirkung  zurück  s).  Durch  Dialyse  in  Blinddarmsäcken  wrd  die 
Leberamylase  völlig  im  wirksam;  NaCl- Zusatz  aktiviert  sie  wieder  6).  Die  günstige  Wir- 
kung des  NaCl  beruht  auf  dem  Cl-Ion^);  jedoch  wirken  auch  andere  Salze  fördernd. 
Auf  dialysierten  Speichel  wirken  Ca  und  K  sehr  günstig.  Na  und  Mg  viel  weniger. 
Die  günstige  Wirkung  des  Calciums  findet  jedoch  nur  statt,  wenn  es  als  Clilorid  oder 
Phophat  vorhanden  ist;  als  Carbonat  und  Sulfat  ist  es  gleichgültig  oder  schädlich.  Kalium 
und  Natrium  wirken  begünstigend  als  Chloride,  schädlich  als  Carbonate  oder  Bicarbonate^). 
Natriumeitrat  fördert  9).  Die  Amylase  scheint  nicht  in  Elektrolytenabwesenheit  zu  wirken;  die 
Sf)eichelamylase  soll  nui-  bei  Gegenwart  eines  Phosphates  ihre  Wirksamkeit  ausüben  können i"). 
Jedoch  wirken  die  Neutralsalze,  je  nach  der  Konzentration  des  Salzes  und  dem  Amylasen- 
präparate,  sehr  verschieden.  Uranacetat  verhindert  die  Wirkung  der  Malz-  und  der  Speichel- 
amylase,  nicht  aber  der  Serum-  und  der  Eidotteramylaseii).  NaCl,  KCl,  NH4CI,  BaClo , 
CaClo,  MgCla,  NaBr,  NaJ,  K0SO4,  KHS0O4,  CaSO^,  MgSO^,  FeSOiis),  Aluminiumaceta't, 
Vanadiumsalze,  Pikrinsäure,  Asparagin,  Glycin,  Äthylendiamin,  Sarkosin,  Kreatin,  Kreatinin. 
Asparaginsäure,  Glutaminsävire,  Hippursäure^^),  Peptonei*),  Eiereiweiß  und  noch  mehr  Ei- 
gelb, erwärmter  Speichel,  Magensaft,  Pepsin,  Labi^)  befördern  oft  die  Amylasewirktmg. 
Propylamin,  Methylamin,  Trimethylamin,  Amylamin,  Acetamid,  Propionamid,  Succinamid, 
Formamid,  Butyi'amid,  Benzamid,  Hydrazinsulfat,  Hydroxylaminchlorhydrat,  Harnstoff, 
Borax,  Alaun,  Ai-sensalze,  Alkoholiß),  Chloroform,  Äther,  ThymoU"),  Paraldehyd,  Salicyl- 
säure  (über  l°o)^^),  verschiedene  Salze  der  Schwerme'tallei^),  Ätzsublimat  stören  mehr  oder 
minder  die  Amylasewii'kung.  Toluol,  Guanidin,  arsenige  Säure,  Antipyi'in  sind  ohne  Einfluß. 
GlykokoU  befördert  die  Malzamylase  und  läßt  die  Wirksamkeit  der  tierischen  Amylasen  un- 
verändert. Leucin  und  Alanin  befördern  oder  hemmen,  je  nach  den  Fällen.  Der  begünstigende 
Anteil  des  NaCl  ist  das  Cl-Ion;  das  Br-Ion  und  das  J-Ion  befördern  auch,  aber  in  geringerem 
Grade.  Das  Fl-Ion  soll  die  tierischen  Amylasen  hemmen,  die  Malzamylase  hingegen  befördern. 
NO3  wirkt  schwach  fördernd,  ebenso  NO2  und  CIO3.    Das  Kation  hat  keine  große  Bedeutung 

1)  M.  Holderer,  Compt.   rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   150,  285—288  [1910]. 

2)  A.  Slosse  u.  H.  Limbosch.  Bull.  Soc.  roy.  Sc.  med.  et  nat.  Bruxelles  66,  80—82  [1908]: 
Arch.   int.   Phvsiol.  8,  417—431   [1909]. 

3)  H.  Bierry  u.  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  143,  300—302  [1906]. 

4)  H.  Bierry,  J.  Giajau.  Victor  Henri.  Compt.  rend.  de la Soc.  de Biol.  60,  479— 481  [1906]. 

5)  L.  Preti,  Biochem.  Zeitschr.  4,  1—5  [1907]. 

6)  E.  Starkenstein,  Biochem.  Zeitschr.  24,  210—218  [1910]. 

7)  J.  Wohlgemuth,  Biochem.  Zeitschr.  9.   10—43  [1908]. 

8)  E.  Guyenot,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  768—770  [1907]. 

9)  C.  H.  Neilson  u.   O.  P.  Terry.  Amer.  Journ.  of  Phvsiol.   14,   10.5—111  [1905]. 

10)  H.  Roger,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,  374—375  [1908]. 

11)  H.  Roger,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,  388—389  [1908]. 

12)  A.  Gigon  u.  T.  Rosenberg,  Skand.  Arch.  f.  Phy.siol.  20,  423—431  [1908]. 

13)  J.  Effront,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  115,  1324—1326  [1892];  130,  1281—1283 
[1895];  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  57,  234—236  [1904];  Bulletin  de  la  Soc.  Mm.  [3]  31,  1230 
bis   1234  [1904];  Mon.  scientif.    Quesneville  501—565  [1904]. 

14)  Ed.  Pozerski,  These  de  Paris  1902,  70  Seit. 

15)  H.  Roger,  Arch.  med.  exper.  et  anat.  pathol.  20,  217—233  [1908]. 
le)  Watson,  Journ.  Chem.  Soc.  35,  539  [1879]. 

17)  A.  Schlesinger,  Virchows  Archiv  125,   146—181,  .340—363  [1891]. 

18)  Müller,  Journ.  f.  ]n'akt.  C^hemie  N.  F.   10,  444  [1874]. 

19)  C.  J.  Lintner,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  N.  F.  34,  378—394  [lSS(i|:  3«,  481—498  [1887].  — 
J.  Kjcldahl,  Zeitsohr.  f.  d.  ges.   Brauwesen  3,   186  [1880]. 


Fermente.  5f,9 

füi-  clie  Salzwirkung;  jedoch  scheint  KaUum  etwas  wirksamer  xu  sein  aLs  Xatriumi).  Kolloide 
Metalle  (Au,  Ag,  Cii,  Fe)  hemmen  in  verhältnismäßig  geringer  Konzentration;  XaCl-Zusatz 
ändert  nichts  an  ihrem  Verhalten.  Alkaloide  wirken  manchmal  fördernd,  manchmal  hem- 
mend 2).  Alkahen  und  Xa^COa  hemmen,  was  von  der  Konzentration  an  freien  OH-Ionen 
herrührt 3).  Speichelamylase  wirkt  am  besten  bei  neutraler  oder  schwach  saurer  Reaktion; 
sie  ist  gegen  Mineralsäuren  und  organische  Säuren  außerordentlich  empfindlich*).  Die  Pan- 
kreavsamylase  ist  den  Säuren  gegenüber  weniger  empfindUch  als  die  Speichelamylase 5);  Säuren 
in  n/1600  bis  n  800  Konzentration  fördern  sogar,  und  zwar  vor  allem  Salzsäure,  darm  in  ab- 
steigender Reihe:  Salpetersäure,  Schwefelsäure,  Essigsävu-e,  Oxalsäure ß).  Die  Amylase  von 
Pferdebohnen,  Wicken,  Lupinen  wirkt  noch  bei  relativ  hoher  Salzsäurekonzentration  (0,2*^0) ")• 
^lalzamylase  wird  durch  kleine  Mengen  von  ^lilchsäure,  Buttersäure  oder  Essigsäure  befördert^); 
das  Optimum  der  Wirkung  wird  mit  O.OOl*^,,  HCl  oder  selbst  weniger  erreicht;  0,01ö°fj  HCl 
genügen,  um  die  Amj'lase  bei  40°  unwirksam  zu  machen^).  Galle  kann  die  Säure-  oder  Alkali- 
.schädigung  des  Fermentes  wieder  aufheben i'').  Ovolecithin  ist  ohne  Einfluß  auf  Pankreas- 
amylase,  Gallensalze  beschleunigen  etwas  die  Wirkung  der  Pankreasamylaseii).  Eine  in  der 
Galle  enthaltene  kochbeständige,  dialysierbare,  in  Alkohol  lösliche  Substanz  akti\iert  die 
Amylase  beträchtlich ^^ ).  Xach  Eintauchen  in  Äther  behalten  die  Getreidekömer  ihre  Amylase  ^^). 
Kohlensäure  begünstigt  besonders  bei  erhöhtem  Drucke  und  in  alkahschem  Medium,  wirkt 
hingegen  bei  neutraler  Reaktion  schädlich i*).  Ozon  schädigt  die  Amylase  beträchthch;  HoOo 
übt  einen  verzögernden  Einfluß  auf  sie  ausi5).  —  X'ormales  Kaninchenserum  ist  ohne  Ein- 
fluß; auf  56°  erwärmtes  Serum  befördert  die  Wirkung  der  Speichel-  und  der  Pankreasamy- 
lase^ß).  Der  Darmsaft  verstärkt  die  Wirkung  der  Amylase  des  Pankreassaftes,  des  Speichels, 
des  Aspergillus  niger;  Macerationen  von  Hundemilz,  von  LjTnphdrilsen  des  Hundemesen- 
teriums,  von  Leukocyten  tun  es  auch;  diese  verstärkende  Wirkung  beruht  wahrscheinlich 
auf  dialysierbarem  Salze,  auf  Proteine  und  hauptsächlich  auf  Umwandlungsprodukten  der 
letzteren  1").  —  In  der  Lösung  ihres  Substrates  ist  die  Amylase  viel  hitze beständiger  als  in 
reinem  Wasser.  Verschiedene  Elektrolyte,  Proteosen,  Peptone  erhöhen  den  Vernichtungs- 
wärmegrad der  Amylase;  dieser  schützende  Einfluß  ist  am  stärksten  bei  alkalischer  Reak- 
tion i*).  DerVemichtungsgrad  der  Amylase  wechselt  auch  je  nach  der  Fermentkonzentration  is). 
Die   Amylase   des   Bacillus   anthracis   wirkt   bei   -t'^   noch   nicht,    bei    70'   nicht   melir.     Die 

1)  F.  Kübel,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  11,  276—305  [1899].  —  S.  W.  Cole,  Journ.  of  Physiol. 
30.  202—220  [1904].  —  Jane  Bort  Patten  u.  Percy  G.  Stiles,  Amer.  Joum.  of  Physioi.  II, 
2*1— .31  ri90()].  —  J.  Wohlgemuth,  Blechern.  Zeitschr.  9,  10—43  [1908].  —  C.  H.  Xeilson  ii. 
P.  P.  Terry,  Amer.  Joum.  of  Physiol-  22,  43—47  [1908]. 

2)  0.  Xasse.  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  II,  138—166  [1875].  —  W.  Detraer,  Landw.  Jahres- 
her.  10,  731—764  [1881]. 

3)  A.  Fernbach  u.  J.  Wolff,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  143,  380—383  [1906].  —  Clä- 
re ncc  Quinan,  Joum.  of  biol.  Chemistr%'  6.  53 — 63  [1909]. 

*)  P.  Petit,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  138,  1003—1004.  1231—1233,  1716—1718  [1904]. 

5)  H.  M.  Vernon,  Joum.  of  Physiol.  •>:,  171—199  [1901];  28,  137—155  [1902].  —  P.  Grütz- 
ner u.  M.  Wachsmann,  Archiv  f.  d.  ges.  Phvsiol.  91,  195—207  [1902]. 

6)  H.  Bierry.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   146,  417—419  [1908]. 

")  A.  Scheunert  u.  W.  Grimmer,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  48,  27 — 48  [1906]. 

8)  J.  Kjeldahl,  Zeitschr.  f.  d.  ges.  Brauwesen  3,   186  [1880]. 

9)  F.  Kübel.  Archiv  f.  d.  ges.  Phvsiol.  71,  276—305  [1899].  —  U.  P.  Schierbeek,  Skand. 
Arch.  f.  Phvsiol.  3,  344—380  [1892].  —  S.  W.  Cole,  Joum.  of  Phvsiol.  30,  202—220  [1904]. 

10)  B.K.  Rachford,  Amer.  Joum.  of  Physiol.  2,  483—495  [1899]. 

11)  (Fräulem)  L.  Kalaboukoff  u.  E.  F.  Terroine,  Compt.  rend.  de  la  Soe.  de  Biol.  63, 
004—666  [1907]. 

12)  J.  Wohlgemuth.  Biochem.  Zeitschr.  21,  447—4.59  [1909]. 

13)  Jean  Apsit  u.   Edmond  Gain.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   149,  .58—60  [1909]. 
i-t)  O.  Xasse,  Archiv  f.  d.  ges.   Phvsiol.   15,  471—481  [1877].  —  W.  Detmer,  Zeitschr.  f. 

physiol.  Chemie  T,  1—6  [1882].  —  Müller  -  Thurgau.  Landw.  Jahresber.  14,  785  [1885].  —  W.  Eb- 
stein u.  C.  Schulze,  Virchows  Archiv  134,  475—500  [1893]. 

15)  A.  J.  J.  Vandevelde.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  5,  558—570  [1904]. 

1«)  E.  Pozerski,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  429—431  [190.3].  —  M.  Ascoli  u. 
A.  Bonfanti,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  43,  356—364  [1904].  —  L.  Preti,  Biochem.  Zeitschr.  4, 
6—10  [1907].  —  C.  GesBard  u.  J.  Wolff,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  146,  414—416  [1908]. 

1')  E.  Pozerski.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,  1103—1105  [1903].  —  M.  Loeper  u. 
Ch.  Esmonet,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Bin].  64,   188—189  [1908]. 

18)  E.  Biernacki,  Zeitschr.  f.  Biol.  28,  49—71  [1891]. 


560  Fermente. 

Amylase  der  Käsespirillen  wirkt  bereits  bei  4°:  ihr  Optiniinn  liegt  l)ei  37°;  bei  50°  Avirkt  sie 
nur  noch  schwach.  Bei  60°  ist  bereits  die  Amylase  des  Cholera vibrios  zerstört,  während  hin- 
gegen die  Haferamylase  erst  bei  90°  zerstört  wirdi).  Für-  die  Pflanzenamylasen,  sowohl  der 
ruhenden  als  der  keimenden  Samen,  liegt  das  Optimum  meistens  bei  60 — 65°,  während  zur 
Vernichtung  des  EnzjTiies  bei  Gegenwart  von  Stärke  die  Siedehitze  bisweilen  erforderhch 
ist 2).  Im  trocknen  Zustande  Averden  sie  erst  bei  130°  zerstört^).  Für  die  Malzamylase 
soll  das  Optimum  schon  bei  20°  hegen*).  Für  die  Speichelamylase  ist  das  Optimum  bei 
50°  erreicht;  die  Intensität  der  enzjanatisehen  Wirksamkeit  bleibt  bis  58°  naliezu  im  ver- 
ändert, um  dann  abzunehmen,  so  daß  das  Ferment  bei  70 — 74°  zerstört  wirdö).  Das  Optimum 
hegt  für  die  Pankreasamylase  bei  36 — 40°  6).  Temperaturen  von  80 — 110°  üben  eigentlich 
keine  zei-störende  ^^'irkung  auf  Amylaselösungen.  sondern  bringen  das  Enzym  im  inaktiven 
oder  ZymogenzustancP).  In  alkohoMscher  Lösung  \\ird  die  Wirkung  der  Pankreasamylase 
noch  nicht  bei  100°  aufgehoben «);  im  trocknen  Zustande  verschwindet  sie  erst  bei 
120°  9).  Selbst  bei  Gefrierenlassen  mittels  tiefster  Kälte  (flüssige  Luft)  erweist  sich 
Ptyalin  als  mivernichtbari°).  —  [Malzamylase  wird  vom  Sonnenlichte  kaum  angegriffen; 
die  ultraAioletten  Strahlen  sind  sehr  stark  schädigend,  die  grünen  Strahlen  weniger  n). 
Die  Radiumstrahlen  sind  ohne  Einfluß  12).  Die  Radiumemanation  ist  imstande,  die 
Wirkung  der  Amylase  zu  begünstigen:  diese  Begünstigung  tritt  oft  erst  nach  einer 
mehr  oder  minder  lange  dauernden  Hemmung  ein,  in  anderen  Fällen  aber  bewirkt  die  Eadium- 
emanation  nur  eme  Hemmung;  diese  Erscheinungen  stehen  A*ielleicht  in  Zusammenhang  mit 
den  Konzentrationen  der  Radiumemanationen  und  der  Amylaselösung^^ ).  Elektrischer  Gleich- 
strom schädigt  erheblich,  Wechselströme  geringer  Intensität  können  günstig  einwirken,  stärkere 
schädigen;  Teslaströme  scheinen  ohne  Wirkung  zu  sein^*).  —  BromeUn,  Ti'ypsin  und  am 
meisten  Papain  erhöhen  die  enzAnnatische  Kraft  der  Amylase  der  ruhenden  Gerste;  gekochte 
Papainlösung  besitzt  noch  diese  Wirkungi^).  Pepsini^)  und  Erepsini")  schädigen  hingegen 
die  Amylase.  Eine  SAiithetische  Bildung  von  Stärke  oder  Glykogen  aus  ihren  Spaltprodukten 
durch  Panki'easamylase  scheint  möglich  zu  sein'^s), 

Cellulase. 

Definition:  Ein  auch  Cytase  benanntes  Ferment,  welches  Gellulose  und  Hemicellulose 
\uiter  W'asseraufnahme  spaltet. 

Vorltommen:  In  zahlreichen  das  Holz  der  Bäume  zerstörenden  Pilzen i^)  imd  auch  bei 
anderen  Pilzen:  Penicillium  glaucum^o),  Aspergillus  oryzae 21 ),  A.spergillus  Wentii^s),  Rhizopus 


1)  P.  Klempin.  Biochem.  Zeitschr.   10,  204—213  [1908]. 

2)  T.  Chrzascz,  Zeitschr.  f.  Spiritusindustrie  31,  52.  [1908]. 

3)  White,  Proc.   Roy.  Soc.  8IB,  5.50  [1909]. 

*)  Chr.  Wirth  u.   C.  J.  Liutner,  Zeitschr.  f.  d.  ges.   Brauwesen  31,  421—425  [1908]. 
»)  A.  Slosse  u.  H.  Limbosch.  Arcli.  int.  Phvsiol.  6.  365—380  [1908]. 
6)  H.  M.  Vernon,  Joiim.  of  Phvsiol.  37,  171— 199  [1901];  38.  137— 155  [1902].  —  A.  Slosse 
11.   H.  Limbosch.  Areh.  di  Fisiol.  1,' 100—112  [1909]. 

~)  :\I.  J.  Gramenizkv,  Verhandl.  d.  Gesellschaft  russ.  Ärzte  zu  Petersburg  U,  21U  [1909]. 

8)  F.  W.  Pavy,  Joum.  of  Physiol.  iZ,  391—400  [1897]. 

ö)  E.  Choay,  Jourii.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [7]  1,   10—17  [1910]. 

10)  H.  Reeder,  Biochem.  Zeitschr.  23,  496—520  [1910]. 

11)  J.  R.  Green,  Phil.  Transact.  Rov.  Soc.  London  188  B.   167—190  [1907]. 

12)  A.  Jodlbauer,  Deutsch.  Archiv  f.  kUn.  Medizin  SO,  488—491  [1904]. 

13)  S.  Loewenthal  u.  J.  Wohlgemuth.  Biochem.  Zeitschr.  *>!,  476—483  [1909]. 

14)  A.  Lebedew,  Biochem.  Zeitschr.  9,  392— 4U2  [190N].  —  F.  Kudo,  Biochem.  Zeitschr.  Ifi, 
233—242  [1909]. 

15)  J.  S.  Ford  u.  J.  M.  Guthrie,  Wocheuschr.  f.  Brauerei  35,   164—168,   180—184  [1908]. 

16)  A.  Wröbleski,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  GeseUschaft  31,  1130—1136  [1898]. 
1')  (Fräulein)  Wladikine.  These  de  Lausanne  1908.  24  Seit. 

18)  A.  Croft  Hill,  Jouni.  of  Physiol.  28  [1902];  Proc.  of  the  Phys.  Soc,  S.  XXM— XXMI. 

19)  F.  Czapek.    Berichte    d.    Deutsch,    ehem.    Gesellschaft    IT,  166—170    [1899].    —   H.  C. 
Schellcnberg.  Flora  98,  257—308  [1908]. 

20)  M.  Mivoshi,  Jahresber.  f.  wissensch.   Botanik  28,  269—289  [1895]. 

21)  F.  C.  Newcombe,  Bot.  Centralbl.  13,  105—108  [1898];   Ann."  of  bot.   13,  49—81  [1899]. 

22)  C.  Wehmer,  Centralbl.  f.  Bakt.  H.  Abt.  3,   140—150  [1896]. 


Fornu'iitr.  5ß1 

nigi'icansi),  Botrytis  cinerea2),  Botrytis  vulgaris^),  Sclerotinia  Libertiana*),  Mucor  neglectus, 
Mucor  piriformis,  Mucor  racemosus,  Trichot.erium  roseum,  bei  den  Ustilagoarten'')  usw.  — 
Bei  gewissen  Bakterien  0)  und  besonders  l)ei  den  ^likroorganismen  der  Coecalfüssigkeit").  In 
den  Pollenschläuchen  gewisser  Pflanzen *).  Violleicht  in  den  Kotyledonen  junger  Pflanzen  von 
Lupinus  albus  und  Phoenix  dactilyfera  sowie  im  Dattelendosperm^).  Fehlt  sowohl  in  den 
keimenden  Gerstenkörnern  i")  als  im  Hafer,  in  den  Pferdebohnen,  Liipinen,  Wicken  n).  — 
Im  Lebersekrete  der  Weinbergschnecke.  Im  Verdaiumgsapparate  vom  Flußkrebse^"-).  Fehlt 
im   A'erdauimgskanale  der  Säugetiere i^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  scheinen  mehrere  Fermente  zu  bestehen, 
von  wt'lchen  das  eine  auf  leine  Cellulose  einwirkt,  die  anderen  auf  die  eine  oder  die  andere 
Hemicelluloseart.  Die  verschiedenen  Cellulosen  und  Hemicellulosen  werden  wahrsclieinlicli 
in  denselben  Bruchstücken  zerspalten  als  diejenige,  welche  bei  der  liydrolytischen  Spaltung 
durcli   Mineralsäuren  entstehen. 

Iimlase. 

Definition:  Ein  auch  Iiiiilinase  benanntes  Ferment,  welches  Inulin  in  d-Fnutosc 
zerlegt. 

Vorl(Ommen:  In  gewissen  Schimmelpilzen:  Aspergillus  niger,  Penicillium  glaucumi'^), 
Peniciüium  camenbertii>).  In  den  keimenden  TopinambourknoUen  und  Artischocken i''). 
Im  Häpatopankreassaft  von  Helix  jjomatiai'').  In  den  Larven  von  Bombyx  mori  und 
Hyponomentais);  fehlt  bei  den  Puppen  und  Imagines  von  Bombyx  mori.  In  den  Maikäfern, 
bei  den  Kellerasseln,  bei  Epeira^^),  bei  den  Ascariden,  bei  den  Kreuzspinnen,  bei  den 
StubenfUegen'^").  In  der  menschlichen  Placenta^i).  Fehlt  in  der  Leber  und  im  Verdauungs- 
apparat der  Ente  und  der  Säugetiere  22). 

Physiologische  Eigenschaften:  Durch  subcutane  Inulaseeinspritzungen  beim  Kaninchen 
erhielt  Saiki^a)  ein  hemmende  Eigenschaften  gegenüber  Inulasewirkung  aufweisendes  Serum. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Greift  Stärke  nicht  an.  Ist  in  den  Pflanzen 
nur  als  Zymogen  enthalten.  Wirkt  am  besten  in  einem  Medium,  welches  0,0001  Normal- 
schwefelsäure entspricht.  Schon  0,01  Normalschwefelsäure  zerstört  die  Inulase  und  0,0001 
Normalalkali  verzögert  ihre  Wirkung.    Das  Temperaturoptimum  liegt  bei  55°. 

1)  A.  L.  Kean,  Bot.   Gaz.   !;>,   171—174  [1890] 

2)  H.  Marshall  Ward,  Ann.  of  bot.  3,  319—382  [1889].  —  J.  Behrens,  Centralbl.  f.  Bakt. 
IL  Abt.  4,  549—551  [1899].  —  M.  Nordhausen,  Jahresber.  f.  wissensch.  Botanik  :J3,  1— 4(1  [1899]. 

3)  J.  Behrens,  Centralbl.  f.   Bakt.  H.  Abt.  4,  549—551  [1899]. 
*)  A.  de  Bary,  Bot.  Zti;.  44,  407-426  [1886]. 

'')  J.  Grüss,  Berichte  d.'^Deutsch.  ehem.  Gesellschaft  30,  214—220  [1902]. 

«)  M.  W.  Omelianski,  Conipt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  131,  653—655  [1895];  135,  970—972, 
1 131  —  1133  [1897];  Centralbl.  f.  Bakt.  II.  Abt.  8,  193—201.  225—231,  257—263,  289—294,  321—326, 
353—361,  385—391,  605  [1902];  13.  33—43  [1904];  Arch.  des  Sc.  biol.  de  St.  Petersboiug  ?,  411—434 
[1899];  9,  251—278  [1902].  —  C.  vaniterson  j r. ,  Centralbl.  f.  Bakt.  U.  Abt.  II,  689—697  [1904]. 

")  A.  Scheunert.   Zeitschr.   f.   physiol.   Chemie  48.   8—26  [1906]. 

«)  F.  Czapek,  Biochemie  der  Pflanzen.   1,  393. 

")  F.  C.  Newcombe.  Bot.  Centralbl.  Vi,  105—108  [1898];  Ann.  of  bot.  Vi,  49—81  [1899]. 
1")  F.  Reinitzer,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  33,   175—208  [1897]. 

11)  A.  Scheunert  u.  W.  Grimmer,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  48,  27 — 48  [1906]. 

12)  W.  Biedermann  u.  P.  Moritz,  Archiv  f.  d.  ges.'  Physiol.  \X  219—287  [1898].  —  Erich 
Müller.  Archiv  f.  d.  ges.  Phvsiol.  83,  619—627  [1901]. 

i-i)  H.  T.  Brown,  Journ.  Chem.  Soc.  61,  352—364  [1892].  —  A.  Scheunert  ii.  E.  Lötsch, 
Biochem.  Zeitschr.  30,   10—21  [1909]. 

1*)  Em.  Bourquelot,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  116,  1143—1145  [1893];  Coni|.(.  rend. 
de  la  Soc.  de  Biol.  45,  653—654  [1893].  —  A.  L.  Dean,  Bot.  Gaz.  35.  24—35  |I9()3J. 

15)  A.  Wayland  Dox.  Journ.  of  biol.   Chemistry  6,  461—467  [1909]. 

16)  J.  R.  Green,  Ann.  of  bot.   1,  223—236  [1888]. 

1")  H.  Bierry,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   150.   116— IIS  [1910]. 

18)  J.  Straus,  Zeitschr.  f.  Biol.  53,  95—106  [1908]. 

lö)  R.  Robert,  Archiv  f.  d.  ges.  Phvsiol.  99,   116—186  [1903]. 

2")  Werner  Fischer,  Therapeut.  Monatshefte  16,  619—621  [1902]. 

21)  Walther  Lob  u.  S.  Higuchi.  Biochem.  Zeitschr.  33,  316—336  [1909|. 

22)  A.  Richaud.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  .53,  416—417  [19()0|.  —  H.  lüctry  11. 
P.   Portier,   Compt.   rend.   de  la  Soc.   de   Biol.   53,  423—424  |19(M)|. 

23)  T.  Saiki,  Journ.  of  biol.  Chemi.stry  3,  395—462  [1907 1. 

ytioclK^mischi's  Hanfllexikon.    V.  •JÖ 


562  Fermente. 

Semiiiase. 

Definition:  Ein  auch  Canibinase  benanntes  Ferment,  welches  Mannogalaktan  in 
Mannose  und  Galaktose  spaltet  i). 

Vorkommen:  In  den  Samen  von  Ceratonia  Siliqua^).  In  Gerstenmalzdiastase.  In  der 
gekeimten  Gerste.  In  den  Samen  von  Luzerne,  Indigo,  Foenum  graecum,  Robinia  pseudacacia, 
Ulex  em-opaeus,  Cytisus  Labiunum,  Sarothamnus  scoparius^).  Im  Safte  des  Häpatopankreas 
der  Schnecke*).    Fehlt  bei  den  Säugetieren  s). 

Nachweis:  Darstellung  der  Osazone. 

Physilolische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  ist  noch  nicht  festgestellt,  ob  es  sich 
um  1  oder  2  Enzj'me  (Mannasf,  Galaktanase)  handelt.  Es  scheinen  verschiedene  Seminasen 
zu  bestehen.  Die  vSeminase  der  Hülsenfrüchte  z.  B.  wirkt  auf  die  Mannogalaktane  der  Hülsen- 
früchte imd  der  Orchideenknollen,  nicht  aber  auf  die  der  Palmen").  Alkohol  fällt  die  Seminase. 
Das  Optimum  der  Wirkung  wird  in  schwach  saurer  Lösung  bei  35 — 40°  erreicht. 

Pektinase. 

Definition:  Ein  die  Pektinstoffe  unter  Bildung  reduzierenden  Zuckers  spaltendes  Ferment. 

Vorkommen:  Im  ^lalzextrakte  und  in  der  gekeimten,  nicht  gedörrten  Gerste").  Im 
Bacillus  carotovorus^). 

Darstellung:  Trocknen  der  Gerste  zwischen  30  und  35°,  Zermalmen,  12  Stunden  in 
kaltem  Cliloroformwasser  Ausziehen,  Auspressen,  Fällen  des  filtrierten  Extraktes  mit  Alkohol, 
rasches  Auswaschen  des  Niederschlages  mit  Alkohol  und  Äther,  Trocknen  im  ^^akuum  über 
Schwefelsäure.  —  Man  kann  auch  eine  Bouillonkultur  von  Bacillus  carotovorus  mit  90  pi  oz. 
Alkohol  versetzen  und  den  erhaltenen  Niederschlag  im  bei  100°  erhitzten  Luftstrome  trocknen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Spaltet  weiter  das  durch  die  Pektaseein- 
wirkung  entstandene  Galciumpektat.  Geringe  Säuremengen  schädigen  schon  die  Pektinase- 
wirkung.  Sie  wird  durch  Formaldehyd  sehr  gescliädigt,  weniger  durch  Thymol  und  C'hloro- 
form,  am  wenigsten  durch  eine  0,5proz.  Phenollösimg.  Durch  Erhitzen  auf  62°  während 
10  Minuten  wird  die  Pektinasewirkung  zerstört.  Die  Pektinase  verhindert  die  gerinnenrlc 
Wirkung  der  Pektase  auf  Pektinstoffe. 


Pektosinase. 

Definition:  Ein  Ferment,  welches  zuerst  die  Pektose  in  Pektin  und  dann  das  Pektin 
in  Zucker  verwandelt. 

Vorkommen:  Im    Bacillus  carotovorus 9).    Im  Granulobacter  pectinovorumio). 

Physikalische  ung  chemische  Eigenschaften:  Die  Pektosinase  soll  keineswegs  mit  der 
Pektase  identisch  sein.  Nach  Beijerinck  und  van  Delden  bewirkt  die  Pektosinase  das 
Rösten  des  Flachses. 

1)  Em.  Bourquelot  u.  H.  Hcrissey,  Compt.  rend.  de  la  8oo.  de  Bio).  ."VI,  0S8 — (iOl, 
783—785  [1899];  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   139,  228—231,  014-010  [1899]. 

2)  J.  Effront.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   125,   110—118  [1895]. 

3)  Em.  Bourq  uelot  u.  H.  Herissey,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chini.  [0]  II,  357 — 304  [1900]. 
Cojiipt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  130,  42—44,  340—342  [1900]:  1:11,  903—905  [1900].  —  H.  Hcrissey. 
Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  133,  49—52  [1901]. 

*)  H.  Bierry  u.  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  60,  945—940  [1900]. 

5)  (Frau)  Gatin  -  Grazewska  u.  M.  Gatin.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  58,  847 — 849 
11905]. 

•■)  H.  Herissey,  Rev.  gener.  de  bot.   15,  345—393,  400—418,  444—465  [1903]. 

')  Em.  Bourquelot  u.  H.  Herissey.  Coni])t.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  50,  777 — 779  [1898]; 
51.  301—303  [1899];  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [0]  8,  481—484  [1898]. 

«)  L.  R.  Jones,  Centralhl.  f.  Bakt.  II.  Abt.   14,  259—272  [1905]. 

»)  L.  R.  Jones,  Centralbl.  f.  Bakt.  II.  Abt.   14,  259—272  [1905]. 

1")  M.  W.  Beijcri  nck   u.    A.    van    Delden.    Arch.    neerl.    des   sc.   exact.   et    n.idncll.    |2]   !>, 
418—441   [1903]. 


Fermente.  5(j3 

Xylanase. 

Definition:  Ein  Xylan  in  Pentosen  spaltendes  Ferment. 

Vorkommen:  In  den  Nalepadrüseni),  im  Speichel^)  und  im  Safte  des  Häpatopanki-eas^) 
der  Schnecke.  Bei  den  Gasteropoden  mit  pflanzlicher  Nahrung*).  In  den  Verdauungssäften 
von  Crustaceen  und  Mollusken  mit  pflanzliclier  Nahrung^).  Im  Darmkanale  gewisser  Cole- 
opteren^).  Im  Dickdarme  und  im  Kote  aller  pflanzenfressenden  Säugetiere  und  des  Menschen, 
wo  das  Ferment  mikrobären  Ursprunges  ist,  nie  im  Meconium  des  Kalbes  und  des  Menschen'). 
Fehlt  bei  allen  Wirbellosen  und  Wirbeltieren  mit  tierischer  Nahrung s). 

Nachweis:  Durch  die  Xylosereaktion  oder  durch  Feststellung  der  Pentosanenmenge 
luicii  Kröber  und  Tollens^). 

Gelase.  ' 

Definition:    Ein  auch  Oelosease  benanntes  Ferment,  welches  Agar-Agar  oder  Gelose 
in  ihre  Hauptbestandteile  spaltet  unter  Bildung  reduzierender  Spaltprodukte. 
Vorkommen:  Im  Bacillus  gelaticusio). 
Nachweis:  Verschwinden  der  durch  Jod  bewirkten  violetten  Färbung  der  Gelose. 

Manno-Isomerase. 

Definition:  Ein  die  Mannose  in  Glykose  umwandelndes  Ferment. 
Vorkommen:  In  den  keimenden  Samen  von  Borassus  flabelliformisH). 
Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Wirkt  nur  in  neutralem  ^Medium. 

Grlykolytisclies  Ferment. 

Definition:  Ein  Zucker  auf  eine  noch  unbekannte  Art  im  tierischen  Organismus  zei- 
störendes  Ferment. 

Vorkommen:  Im  Blutplasma  der  Säugetiere,  nicht  aber  im  Blutserum  12).  Im  Blut- 
fibrin i^).  In  der  Lymphe.  Vielleicht  in  den  Muskeln  und  in  verschiedenen  Organen,  wo  es  aber 
\-om  Blute  herrühren  kann^*). 

Darstellung:  Bis  jetzt  besteht  noch  kein  sicheres  Verfahren  zur  Isolierung. 

Nachweis:  Bestimmung  nach  demPflügerscheni^)  oder  nach  dem  G.  Bertrandscheni^) 
Verfahren  der  Abnahme  des  Glykosegehaltes  des  nach  der  von  De  Meyer^")  veränderten 
ßierry-Portierscheni*)  Methode  enteiweißten  Blutes  oder  des  nach  der  Seegenscheni^) 
Methode  enteiweißten  Organauszuges.  Besser  wäre  die  Feststellung  der  gebildeten  Spalt- 
produkte. 

1)  M.  Pacaut  u.  Ch.  Vigier,  Compt.  read,  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  545—546  [1906]. 

2)  P.  Vigier  u.  M.  Pacaut,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  38,  29—31  [1905]. 
■^)  G.  Seiliiere,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  58,  409—410  [1905]. 

*)  G.  Seilliere,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  59,  20— 22  [1908];  60,  1130—1131  [1906]. 

5)  H.  Bierry  u.  .1.  Giaja,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  148,  507—510  [1909]. 

*')  G.  Seilliere,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  58,  940—941  [1905]. 

7)  G.  Seilliere,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,  941—943  [1908];  66,  691—693  [1909J. 

«)  (Frau  und  Herr)  C.  L.  Gatin,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  58,  847—849  [1905];  Bull. 
Sc.  ijharmacolog.  14,  447 — 453  [1907].  —  H.  Bierry  u.  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol. 
60,  945  [1906].  —  T.  Saiki,  Journ.  of  biol.  Chemistry  2,  256—265  [1906]. 

9)  Kröber  u.  B.  Tollens,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  36,  239—243  [1902]. 
1")  Gran,    Bergens    Mu.seum   Aarbog  1902,    Heft    1;    zit.    nach    Franz    Fuhrmann,    Vor- 
lesungen über  Bakterienenzyme,  Jena  1907,  S.  88. 

11)  C.  L.  Gatin,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64.  903—904  [1908]. 

12)  R.  Lepine,  Deutsche  med.  Wochenschr.  38,  57—58  [1902];  Le  diabete  sucre,  Paris  1909. 
—  M.  Art h US,  Arch.  de  Phys.  norm,  et  Pathol.  [5]  3,  425—439  [1891];  [5]  4,  337—352  [1892].  — 
-M.  Doyon  u.  A.  Morel.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  215—216  [1903]. 

13)  X.  Sieber,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  44.  560 — 579  [1905].  —  L.  Rappoport,  Zeitschr. 
f.  klin.  Medizin  57,  208—214  [1905]. 

1*)  J.  de  Meyer.  Centralbl.  f.  Phy.siol.  23,  966—974  [1910]. 

15)  Ed.  Pflüger,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  69,  399—471  [1898]. 

16)  G.  Bertrand,  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [3]  35,  1285—1299  [1906]. 

1")  J.  de  Mever.  Bulletin  de  la  Soc.  rov.  des  Sc.  m6d.  et  nat.  de  Bruxelles  62,  40—60  [1904]. 
18)  H.  Bierry  u.  P.  Portier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,  1276—1277  [1902]. 
^ö)  E.  Seegen,  Centralbl.  f.  Physiol.  6,  501—508,  604—607  [1893]. 

36* 


564  FermiMiti". 

Physiologische  Eigenschaften:  Durch  intraperitoneale  Einspritzungen  von  glykoly- 
tischem  Fermente  oder  von  vorher  auf  70  °  erwärmtem  Hunde2)ankreasextrakte  beim  Kanin- 
chen, erscheinen  im  Serum  antiglykolytische  Eigenscliaften,  so  daß  dieses  Serum  in  \ntro  die 
Glykolyse  des  Hundeblutes  verzögert  und  bei  intravenöser  Einspritzung  beim  Himde  Hyper- 
glykämie  und  Glykosurie  hervorruft  i).  Intravenöse  Wittepeptoneinspritzimg  beim  Hunde 
verzögert  die  Wirkung  des  glykolytischen  Fermentes  des  Blutes  erheblich^).  Das  glyko- 
lytische  Vermögen  des  Blutes  ist  bei  Asphyxie,  Gehirnerschütterung,  Pankreasexstirpation 
geringer;  es  ist  größer  bei  Zunahme  der  Blutalkalescenz,  bei  Reizung,  Erwärmen  oder  Massage 
des  Panki'eas,  bei  Unterbindung  des  Hauptausführungsganges  der  Bauchspeicheldrüse,  be- 
sonders mit  gleichzeitiger   Einnahme  von  angesäuertem  Wasser 3). 

PhysiltaliSChe  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Ansichten  über  das  Bestehen  eines 
besonderen  glykolytischen  Fermentes  sowie  über  seine  Wirkungsart  bei  der  Zuckerzerstörung 
sind  noch  sehr  abweichend.  Selbst  ob  es  sich  dabei  um  einen  enzymatischen  Prozeß  handelt, 
wurde  bestritten*).  Jedenfalls  handelt  es  sich  nicht  um  eine  alkoholische  Gärung,  denn 
wiihrend  der  Glykolyse  bilden  sich  weder  Alkohol  noch  Kohlensäure,  sondern  ein  Aldehyd, 
Ameisensäure,  Milchsäure,  Benztrau  bensäure,  Oxalsäure  und  Oxysäuren  oder  ähnliche  Körper  5). 
Welche  Zuckerarten  überhaupt  durch  das  glykolytische  Ferment  zerstört  werden,  ist  keines- 
wegs festgestellt 6).  —  Die  Leukocyten  sondern  ein  glykolytisches  Proferment  aus,  welches 
durch  eine  (oder  mehrere)  dui'ch  die  Bauchspeicheldrüse  ins  Blut  und  in  die  Lymphe  aus- 
geschiedene Substanz  (oder  Substanzen)  aktiviert  wird.  Diese  Substanzen  werden  erst  bei 
115°  zerstört  und  sind  keineswegs  enzymatischer  Natur").  Im  normalen  Blute  bestehen 
keine  antiglykoly tischen  Stoffe 8).  Bei  Sauerstoff abwesenheit  geht  im  arteriellen  Blute  keine 
Glykolyse  mehr  vor  sich.  Der  Zvisatz  von  Milchsäure,  Natriumcarbonat,  Natriumfluorid  oder 
anderen  Antiseptica  vermindert  oder  hemmt  das  glykolytische  Vermögen  des  Blutes  9). 

B.    Glykosidasen. 

Glykoside  unter  Wasseraufnahme  spaltende  Enzyme.  Der  Hauptvertreter  dieser  Fer- 
mentenklasse ist  das  Emulsin.  Außerdem  reihen  sich  unter  den  Glykosidasen  die  Isoamygda- 
lase,  die  Populinase,  die  Phlorizinase,  die  Salicylase,  die  Arbutase,  die  Helikase,  die  Lina- 
marase,  die  Lotase,  die  Gease,  die  Gaultherase,  die  Primaverase,  die  Rhamnase,  die  Isatase, 
die  Tannase,  das  Erythrozym,  die  Elaterase,  die  M^TOsinase  und  die  Hadromase. 

Emulsin. 

Definition:  Das  auch  Aiuy^dalase  oder  Synaptase  l^enannte  Ferment  zerlegt  Amyg- 
dalin  in  2  Mol.  Glucose  und  in  optisch  aktives  d-Benzaldehydcyanhydrin,  welches  letzteres  bei 
der  Spaltung  schon  zum  Teil  racemisiert  \^ird,  zum  Teil  auch  in  Benzaldehyd  und  Blau- 
säure übergeht^''). 

1)  J.  De  Meyer,  Bulletin  de  la  Soc.  rov.  des  Sc.  med.  et  nat.  de  Bruxelles  66.  73—78  [1908]; 
Ami.  de  l'Inst.  Pasteur  32,  778—818  [1908];"  Arch.  int.  Physiol.  7,  317—378  [1909]. 

2)  Balthazard  u.  (Fräulein)  Lambert,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  51 — 53  [1907]. 

3)  R.  Lepine,  La  .semaine  medicale  23,  389-39-2  [1003]. 

■i)  E.  Bendix  u.  Ad.  Bickel.  Deutsche  med.  Wochenschr.  28,  3—4,  KUi— 168  [1902].  — 
(iertrud  Woker,  Antrittsvorlesung,  Leipzig  1907,  48  Seit. 

5)  A.  Slosse,  Bulletin  de  la  Soc.  roy.  des  Sc.  med.  et  nat.  de  Bruxelles  61,  110—111  [1909]. 

«)  P.  Portier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  191—192  [1903].  —  E.  Sehrt,  Zeitsohr. 
f.   klin.  Medizin  56,  509—519  [1905].    —   R.  von  Schroeders.   Inaug.-Diss.    Berlin  1904,  S.  28. 

")  0.  Cohnheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  3»,  330-349  [1903]:  42.  401—409  [1904]; 
43.  547  [1905];  41.  253—285  [1900].  —  J.  Arnheim  u.  A.  Rosenbaum,  Zeitschr.  f.  physiol. 
Chemie  40,  220—233  [1903].  —  J.  Feinschmidt.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  4,  511—534 
[1903].  —  Rahel  Hirsch,  Beiträge  z.  ehem.  Phy.siol.  u.  Pathol.  4,  535—542  [1903].  —  R.  Claus 
u.  G.  Embden,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  6,  214—231,  343—348  [1905].  —  J.  De 
Meyer,  Arch.  int.  de  Physiol.  2,  131  — 137  [1905];  Ann.  de  la  Soc.  rov.  des  Sc.  med.  et  nat.  de 
Bruxelles  15,  155—299  [1900].  —  G.  W.  Hall.  Amer.  Journ.  of  Physiol.  18,  283—294  [1907].  — 
11.  .Mc  Ouigan,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  21.  352—358  [1909].  —  G.  C.  E.  Simpson.  Tiio 
hio-them.  Journ.  5,   120—142  [I910J. 

»)  J.  De  Meyer,  Bulletin  de  la  Soc.  roy.  des  Sc.  med.  et  nat.  de  Bruxelles  62,  22—33  [1904]. 

^)  Fr.  Aronssohu,  These  de  Paris  1902.  07  Seit.  —  R.  L('-pinc  w.  Bonhid.  Com])!,  rend. 
de  l'Acad.  des  Sc.   136,  73—74  [1903]. 

10)  S.  J.  M.  Auld,  Proc.  Chem.  Soc.  23,  72—73  [1907];  Journ.  Chem.  Soc.  93,  125,  128. 
[1908].  —  K.  Feist,  Archiv  d.  Pharmazie  246,  200—209,  509— 51()  [1908J;  241,  220—232  [1909]. 
—  L.  Rosen  (haier,  Archiv  d.    Pharmazie  245.  ()84— 085  [190S]:   246.   .305—307  [1908]. 


FermciitL'.  0(35 

Vorkommen:  In  geAdssen  Hefen,  und  zwar  mehr  in  Oberhefe  als  in  Unterhefe i).  — 
Bei  verschiedenen  Pilzen,  und  zwar  fast  nm-  bei  den  auf  Holz  lebenden:  Polyporus  sulfurevis, 
Polyporus  applanatus,  Polyporus  betulinus,  Polyporus  lacteus,  Polyporus  fomentarius,  Polj-- 
porus  squamosus,  Auricularia  sambucina,  Hydnum  cirrhatum,  Trametes  gibbosa,  Fistulina 
hepatica,  Boletus  parasiticus,  Lentinus  ursinus,  Hypholoma  fasciculare,  PhoUota  oegerita, 
Pholiota  mutabihs,  Claudopus  variabilis,  CoUybia  fusipes,  CoUybia  radicata,  Phallus  im- 
pudicus,  Hypoxylon  coccineum,  Xylaria  polymorpha,  Fuhgo  varians,  Lactarius  sanguifluus. 
Fehlt  in  folgenden  Pilzarten:  Lactarius  A-ellereus,  Russula  cyanoxantha,  Russula  dehca,  Nyc- 
talis  asterophora,  Amanita  vaginata,  Scleroderma  verrucosum,  Aleuria  vesiculosa,  Peziza 
am'antia.  Tuber  oestivum-).  —  Bei  einigen  Schimmelpilzen  wie  Penicillium  glaucmn,  Peni- 
cillium  camenberti,  Aspergillus  glaucus^).  —  Xur  bei  wenigen  Bakterien:  Stets  bei  ^Micrococcus 
pyogenes  tenuis,  Bacillus  emulsinus,  Bacillus  thermojjhilus;  manchmal  bei  Bacillus  mega- 
terium,  Sarcina  aurantiaca,  den  Diphteritis-  und  Kolibacillen*) — .Bei  verschiedenen  Flechten 
(Cladonia  pixidata,  Eveniia  furfuracea,  Parmelia  caperata,  Peltigera  canina,  Usneabarbata)^). 
— •  Bei  sehr  vielen  Pflanzen,  sowohl  in  den  glykosidhaltigen  Organen  (hauptsächUch  die  chloro- 
phyllreichen) als  in  den  glykosidfreien  Organen  glykosidhaltiger  Arten  und  selbst  in  den 
völlig  glykosidfreien  Arten:  In  den  Samen  von  Rosaceen^),  von  Monotropa,  von  Polygala"), 
von  Cerasus  aA-ium^).  In  den  Körnern  der  meisten  Hülsengewächse 9).  In  den  Blättern  von 
Aucuba  japonicai"),  von  Thalictrum  aquilegifoliumii),  von  Sambucus  nigra,  von  Sambucus 
racemosai-),  von  Viburnum  prunifolium  und  von  anderen  Caprifoliaceeni^)^  von  Kirschlor- 
beeren. In  den  Stengeln  von  Verbena  officinahsi*).  In  den  Enzianwurzeln  i^).  Bei  Ribes 
rubrum,  Ribes  nigrum,  Ribes  Uva  crisijaiß).  Bei  Lathroea  squamariai").  Bei  einigen  Renon- 
culaceenis),  Taxineen^^),  Loganiaceen-°),  Lilieen-i).  Bei  den  Orchideen,  am  reichlichsten 
in  den  Wurzeln--).  In  einigen  Visciaarten -3).  In  allen  C4ummiarten,  außer  dem  Kino  aus 
Pterocarpus  marsupium^*).  —  Im  Häpatopankreas  der  Seesterne  (Asterias  glaciahs)  und  im 

1)  T.  A.  Henry  u.  S.  J.  M.  Auld,  Proc.  Roy.  Soc.  ?6  B,  .568—580  [1905].  —  R.  J.  Cald- 
well  u.  S.  L.  Courtauld,  Proc.  Roy.  Soc.  19  B,  350—359  [1907]. 

-)  E.  Bourquelot,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  45,  804 — 806  [1893];  Compt.  rend.  de 
l'Acad.  des  Sc.  111,  383—386  [1893].  —  Ernest  Rouge,  Centralbl.  f.  Bakt.  H.  Abt.  18.  403—417, 
587—607  [1907]. 

3)  E.  Gerard,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  45,  651—653  [1893].  —  H.  Herissey,  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  50,  660—662  [1898];  These  de  Paris  1899,  83  Seit.  —  E.  Bourquelot  u. 
H.  Herissey,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  121,  693—695  [189.5];  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de 
Biol.  55,  •219—221  [1903].  —  K.  Puriewitsch,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  16,  368—377 
[1898].  —  Arthur  Wayland  Dox,  Journ.  of  biol.  Chemistry  6,  461—467  [1909]. 

*)  Cl.  Permi  u.  G.  Montesano,  Centralbl.  f.  Bakt.  15,  722—727  [1894].  —  E.  Gerard, 
Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  44—46  [1896];  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  3,  233—236 
[1896].  —  F.  W.  Twort,  Proc.  Roj-.  Soc.  19  B,  329—336  [1907]. 

5)  H.  Herissey,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  1,  577—580  [1898]. 

•»)  Em.  Bourquelot  u.  H.  Herissey,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  131,  56 — 59  [1903]. 

")  Em.  Bourquelot,  .Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [5]  30,  433—436  [1894]. 

8)  H.  Herissey,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  50,  660—662  [1898]. 

9)  G.  Bertrand  u.  L.  Rivkind,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  143,  970—972  [1906]; 
Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [4]  1,  497—501  [1906]. 

1")  Em.  Bourquelot  u.  H.  Herissey,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  56,  655 — 657  [1904]; 
Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  138,  114—116,   1114—1115  [1904]. 

11)  L.  van  Itallie,  Archiv  f.  Pharmazie  243,  553 — 555  [1905]. 

12)  L.  Guignard,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   141,   16—20  [1905]. 

13)  Em.  Bourquelot  u.  Em.  Danjou,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  83—85  [1906]. 
1*)  L.  Bourdier,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  21,  49—101  [1908]. 

15)  Em.  Bourquelot  u.  H.  Herissey,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  16,  513 — 519 
[1902]. 

Iß)  L.  Guignard,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  141,  448—452  [1905]. 
1')  Th.  Bondouy,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  58,  936—937  [1905]. 
1«)  0.  Remeaud,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61.  400—402  [1906]. 

19)  Ch.  Lefebvre.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  513—514  [1906];  Archiv  d.  Pharmazie 
245,  49.3—502  [1907]. 

20)  J.  Laurent,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  25,  225—228  [1907]. 

21)  J.  Vintilesco,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  24,   145—154  [1906]. 

22)  L.  Guignard,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   141,  637—644  [1905]. 

23)  A.  Hebert,  BuUetin  de  la  Soc.  chim.  [3]  35,  919—921  [1906]. 

2*)  Voley  Boucher,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,   1003—1004  [1908]. 


566  Fermente. 

Veidaviungsapparate  der  Seeigel  (Echinus  acutus).  Im  Magendarmsafte  von  Aplysia  punctata^). 
Im  Magendarmsafte 2)  \uid  in  den  Nalepadiiisen  der  Schnecke 3).  Im  Safte  des  Häpato- 
pankreas  verschiedener  Gasteropoden  der  Gattungen  Hehx,  Limax,  Ljnnnoea,  Planorbis*). 
Im  Häpatopankreas  verschiedener  Seemollusken  (Patella  vulgata.  Trochus  turbinatus,  Bucci- 
num  undatum,  Doris  tuberculata,  Hahotis  tuberculata.  Tapes  decussata,  Pecten  maximus, 
3Iya  arenaria,  Mytilus  edulis).  Im  Verdaiuingssafte  verschiedener  Seecrustaceen"^).  Im 
Magensafte  des  Krebses <»).  Fehlt  in  den  verschiedenen  Organen  der  Cephalopoden.  Vor- 
handen bei  den  Kreuzspinnen,  bei  der  Tarantel,  in  den  Eiern  von  Lathrodactes  Erebeus,  in 
den  Fichtenspinnen-  imd  Ameisenpuppen,  in  den  Maikäfern,  Asseln,  Schildläusen.  C'antharideu, 
in  den  Eingeweidewürmern").  Fehlt  bei  den  Fischen.  In  der  Pferdeleber,  in  der  Kanmchen- 
leber  und  vielleicht  in  der  Hasenleber 8).  Weder  im  ^Magensäfte  noch  im  Panki'cassafte,  noch 
im  zellenfreien  Darmsafte,  noch  im  Speichel,  wohl  aber  in  den  ZeUen  des  Darmepitheüums 
und  des  aseptisch  bei  Hundeföten  entnommenen  Meconiums^).  In  den  Nieren  des  Kanin- 
chens.   In  der  menschlichen  Placenta^"). 

Darstellung:  Bis  jetzt  hat  man  kein  reines  Emulsin  dargestellt.  Am  besten  extrahiert 
man  feinzerriebene  ^landein  mit  Chloroformwasser,  fällt  die  Haujitmenge  der  Proteine  durch 
etwas  Essigsäure,  filtriert  und  schlägt  im  Filtrate  das  Emulsin  durch  Alkohol  nieder n).  Ziem- 
lich reine  Emulsinlösungen  erhält  man  mittels  mehrtägiger  Dialyse  gegen  destilliertes  Wasser 
unter  Druck   in  mit  Lecithin  und  Cholesterin  versetzten  Kollodiumsäckchen^"-). 

Nachweis:  Durch  Rückgang  der  Drehung  nach  rechts;  man  muß  stets  den  Rohrzucker 
vorher  durch  Invertase  hydrolysieren  und  so  zerstören  i^). 

Physiologische  Eigenschaften:  Subcutane  Emulsineinspritzungen  bewirken  beim  Kanin- 
chen sehr  rasch  die  Entstehung  hemmender  Eigenschaften  gegenüber  Emulsin  im  Blutserum i*). 
Das  auf  diese  Weise  Aaelleicht  erzielte  Antiemulsin  des  Kaninchenserums  soll,  aus  d-Gluco.se 
imd  d-Galaktose,  Maltose  oder  ein  maltoseälmlichos  Disaccharid  synthetisieren,  was  aber 
noch  sehr  zweifellaaft  erscheint!'^).  —  Intravenös  beim  Hunde  eingespritztes  EmuLsin  tritt 
in  den  Pankreassaft,  in  die  Galle  und  in  den  Harn^'').  Nach  entsprechender  Amygdalinein- 
spritzung  tritt  beim  Kaninchen  Aielleicht  Darmemulsin  in  das  Bauchfell  und  spaltet  darin 
das  Amygdalini").  —  Die  Produkte  der  Bouillonkultm'en  der  Mikroorganismen  üben  keinen 
hemmenden  Einfluß  auf  die  Emulsinwirkung  ausi«). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  Emulsin  spaltet  die  -v -Glykoside  nicht, 
\\ohl  aber,  außer  dem  Amygdalin,  noch  eine  ganze  Reihe  von  /^-Glykosideni^),  wie  Isoamyg- 
< laiin,  Salicin,  Arbutin,  Coniferin,  Populin,  Helicin,  Phlorizin,  Oleuropein,  Erytaurin,  Aucubin, 

1)  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Sog.  de  Biol.  61,  486—488  [190Ü]. 

2)  H.  Bierry  u.  J.  Giaja,  Compt.  reud.  de  la  See.  de  Biol.  60,   1038—1039  [1906]. 

3)  M.  Pacaut  u.  P.  Vigier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  545—546  [1906]. 
■1)  H.  Bierry  u.  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  485—486  [1906]. 

5)  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  508—509  [1907]. 

6)  J.  Giaja  u.  M.  Gompel,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  62,  1197—1198  [1907]. 

")  Werner  Fischer,  Therapeut.  Monatshefte  6.  619—621  [1902].  —  R.  Kobert,  Archiv 
f.  d.  jres.  Physiol.  99,   116—186  [1902]. 

8)  Emil  Fischer  u.  W.  Xiebel.  Sitzungsber.  d.  Kgl.  Preuß.  Akad.  d.  Wissensch.  5,  73 — 82 
[1896].  —  E.  Gerard,  Compt.  rend.  de  la  Soc.^dc  Biol.  53,  99—100  [1901].  -  M.  Gonuermann, 
Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   113,   168—197  [1906]. 

9)  P.  Thomas  u.  A.  Frouin.  Arch.  int.  Phy.siol.  7,  302—312  [1909];  Compt.  rend.  de  la 
Soc.  de  Biol.  63,  227—228  [1907]. 

10)  R.  Kobert,  Sitzungsber.  u.  Abh.  d.  naturforsch.  Ges.  zu  Rostock,  X.  F.  1,  1-18  [1909]. 
—  S.  Higuchi,  Biochem.  Zeitschr.  IT,  21—67  [1909]. 

11)  H.  Herissey,  zit.  nach  Em.  Bourquelot,  Archiv  d.  Pharmazie  245,  172 — 180  [1907 1. 

12)  H.  Bierrv  u.  G.  Schaeffer,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  62,  723—725  [1907]. 

13)  Em.  Bourquelot,  Joiirn.  de  Pharm,  et  de  Chira.  [6]  23,  369—375  [1906];  Archiv  d. 
Pharmazie  245,   164—171  [1907]. 

1*)  H.  Hildebrandt,  Virchows  Archiv  131,  5—39  [1893];   184,  325—329  [1906]. 

1^)  H.  Beitzke  u.  C.  Neuberg,  Virchows  Archiv  183,  169—179  [1906];  Zeitschr.  f.  Imauui. 
II.  exiicrim.  Therap.  2,  645 — 650  [1909].  —  A.  F.  Coca,  Zeitschr.  f.  Immun,  ii.  experini.  Therap. 
2,   1—3  [1909]. 

1«)  G.  Stodel,  Compt.   rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  524—525  [1906]. 

1")  H.  Roger  u.  M.  Garnier,  Journ.  de  Physiol.  et  de  Pathol.  g6n.    11,   822—835  [1909]. 

1^)  Cl.  Fermi,   Arch.  di  farmacol.  sper.  e  scienze  affini  8,  481 — 498  [1909]. 

19)  H.  E.  Armstrong  u.  E.  F.  Armstrong,  Proc.  Rov.  Soc.  London  79  B.  360—365 
[1907]. 


Ffrnn'ntc.  567 

W-rbfiialin,  Saiuhuuigiin,  Prulauiasin,  Jasmitloiin,  Toxicatin,'  Bakaukosin.  (,'almatambm 
usw.  1).  Zerlegt  das  bei  der  EinAvirkung  der  .Malta.se  auf  Amygdalin  entstandene  Mandel- 
uitrilglykosid^)  in  Ulykose,  Blausäure  und  Benzaldehyd.  Alle  durch  Emulsin  spaltbaren 
Olykoside  sind  linksdrehend 3).  Emulsin  spaltet  Raffinose  in  d-Galaktose  und  RoJnzucker*). 
Melleicht  wirkt  das  Emulsin  nur  auf  Amygdalin  und  hängt  die  Spaltung  der  anderen 
(Jlykoside  von  anderen  mit  dem  Emulsin  vermischten  Fermenten  (Isoamygdalase,  Populiuase 
usw.) 5)  ab.  Vielleicht  spaltet  das  eigentliche  Emulsin  aus  Amygdalin  eine  Hexobiose,  welche 
erst  dann  durch  ein  andei'es  Ferment,  die  eigenthche  Amygdalase,  in  2  Mol.  Glucose  zer- 
legt wird*»).  Vielleicht  auch  enthält  das  Emulsin  eigentlich  3  Enzyme:  eine  C41ucolactase, 
eine  /')'-Glucase  und  eine  Amygdalase;  zuerst  bildet  sich  1  Mol.  C41ucose  und  1  Mol.  Amygdo- 
nitrilglykosid,  aus  welchem  dann  ein  zweites  Glucosemolekül,  Cyansäure  und  Benzaldehyd 
entstehen").  Die  Hydrolyse  durch  Emulsin  erfolgt  nach  dem  Typus  einer  monomole- 
kularen Reaktion.  Die  Spaltprodukte  verlangsamen  die  Emulsin  Wirkung  8).  —  Man  muß 
Emulsin  als  ein  negatives  Kolloid  betrachten 9).  Dieses  Ferment  wird  durch  Kollodium 
adsorbiert.  Diffundiert  langsam  durch  Pergamentpapier  i").  Diffundiert  leicht  unter  Druck 
durch  Kollodiummembran,  nur  nach  langer  Zeit  aber  unter  Druck  durch  mit  Lecithin 
und  Cholesterin  versetzte  Kollodiummembran.  In  letzterem  Falle  schwängert  sich  erst  die 
Membran  mit  dem  Ferment  und  erst  dann  fängt  das  Emulsin  an  durch  die  Membran  zu  treten  ^^^ ). 
Bei  dem  Phenolphthalein  gegenüber  neutraler  Reaktion  der  Lösung  di-ingt  Emulsin  fast  völlig 
durch  Porzellankerze,  bei  dem  Methylorange  gegenüber  neutraler  Reaktion  hingegen  kaumi'-). 
—  Bei  der  Einwirkung  des  Emulsins  auf  Amygdalin  und  Salicin  bleibt  das  Brechungsvermögen 
der  Flüssigkeit  unverändert  ^3).  —  X)as  Optimum  der  Emulsinwirkung  erfolgt  z\vischen  40 
und  50°,  je  nach  dem  Präparate.  In  Lösung  wird  das  Emulsin  meistens  bei  70°  oder  wenig 
darüber  zerstört;  manchmal  bedarf  es  dazu  20  Mmuten  Erwärmen  auf  80 — 82 °i*).  Hefe- 
amygdalase  wird  schon  bei  55 — 60°  zerstört.  Im  getrockneten  Zustande  ist  das  Emulsin 
sehr  hitzebeständig  und  wird  gewöhnlich  durch  mehrstündiges  Erhitzen  auf  100°  nicht  ver- 
nichtet. Während  20 — 30  Minuten  auf  56 — 60°  erhitzte  Emulsinlösung  hemmt  die  Wirkung 
einer  überhitzten  Emulsinlösung,  was  wahrscheinhch  vom  Vorhandensein  von  Zymoiden  in 
der  erhitzten  Emulsinlösung  herrührt i^).  Emulsin  wirkt  nur  in  ganz  schwach  saurem 
oder  ganz  sch\\ach  alkalischem  Medium i^).  Alkalien  und  ]\Iineralsäuren  verhindern 
leicht  die  Emulsinwirkung,  welche  durch  Neutralisation  aber  wieder  erscheint.  Organische 
Säuren  (Essigsäure,  Ameisensäui'e,  Blausäirre),  Chloroform,  Äther,  Thymol,  Toluol,  Schwer- 
metallsalze, Neutralsalze  üben  keine  schädigende  Ein-nörkung  aus;  schwefelsavu'es  Kupfer 
und  kohlensaures  Ammoniak  verzögern  jedoch.  1  proz.  Formol  hemmt.  Acetaldehyd  und 
C'hloralhydrat  hemmen  nur  in  sehr  großen  Mengen i'').    Glycerin  verzögertes).    Zirkonsulfat 

1)  H.  Herissey  u.  L.  Bourdier,  Journ.   de  Pharm,  et  de  Chira.  [6J  28,  252—255  [1008]. 

2)  Emil  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,   1508—1511  [1895]. 

3)  Em.  Bourquelot,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  34,  165—174  [1907];  [6]  35,  16—26, 
:{87— 392  [1907];  Archiv  d.  Pharmazie  345,   172—180  [1907]. 

i)  C.  Neuberg,  Biochem.  Zeitschr.  3,  519— 534  [1907J. 

•5)  H.  Bierry  u.  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,   1117— 11!S  [1907]. 

6)  Em.  Bourquelot,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  30,  101—105  [1909].  —  R.  J.  Cald- 
well  u.  S.  L.  Courtauld,  Proc.  Roy.  .Soc.  ^9  B.  350—359  [1907].  —  H.  E.  Armstrong, 
E.  F.  Armstrong  u.  E.  Horton,  Proc.  Roy.  Soc.  80  B,  321—331   [1908]. 

")  S.  J.  M.  Auld,  Journ.  Chem.  Soc.  93,  1251-1281  [1908].  —  J.  W.  Walker  u.  W  K. 
Krihle,  Journ.  Chem.  Soc.  93.    1437—1439  [1909]. 

^)  Victor  Henri,  Lois  gencrales  des  diastases,  Paris  1903.  —  Victor  Henri  u.  S.  Lalou, 
Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  868—870  [1903];  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  136,  1693—1694 
11903].  —  S.  J.  M.  Auld,  Journ.  Chem.  Soc.  93,  1251—1281  [1908].  —  C.  S.  Hudson  u.  H.  S. 
Paine.  Journ.   Amcr.   Chem.   Soc.   31.    1242—1249  [1909]. 

9)  H.  Bierry,  V.  Henri  u.  G.  Schaeffer,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  226  [1907]. 

10)  N.  Chodschajew,  Arch.  de  Physiol.  30,  241—253  [1898]. 

11)  H.  Bierry  u.  G.  Schaeffer,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  723—725  [1907]. 

12)  M.  Holderer,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   1.50,   790—792  [1910J. 

13)  Fr.  Obermayer  u.  E.  P.  Pick,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  I,  331—380  [1906]. 
")  H.  Bierry  u.  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  1117—1118  [1907]. 

15)  A.  R.  Bearn  u.  W.  Cramer,  Biochem.  Journ.  3,   174—183  [1909]. 

16)  C.  8.  Hudson  u.   H.  S.  Paine,  Journ.  Amer.  Chem.  Soc.  31.   1242—1249  [1909]. 

1')  Em.  Bourquelot  u.  Em.  Danjou,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Bio!.  61,  442—444  [  I90()]. 
IS)  H.  Braeuning,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  43,  70—80  [1904]. 


56S  Ferment;". 

und  Thoriuuisulfat  zerstören  «clion  in  sehr  großer  \'erclünuung,  \vähreml  hingegen  Cer-  und 
Lanthansulfat  keine  schädhche  Wirkung  ausüben  i).  Hydroehinon  verzögert  erheblich  die 
Hyilrülyse  des  Arbutius  durch  Emulsin,  kaum  aber  die  des  Saheins,  des  Geutiopiki'ins  und 
des  Amygdalms2).  Gallussäure  und  Gerbstoffe  verzögern  2).  Seewasser  verzögert  die 
Wirkung  des  Aplysienemulsins;  das  Aplysienemulsin  wirkt  noch  bei  Elektrolytenabwesen- 
heit3).  —  Speichel,  Magensaft,  Pankreassaft,  Darmsaft  vom  Hunde  besitzen  einen  hem- 
menden Einfluß  auf  die  Wirksamkeit  des  Emvilsins*):  Blutserum  auch,  al^er  in  \nel  geringerem 
Grade^).  Pepsin  zerstört  Emulsin  fast  völhg,  Tr\^sin  weniger.  Papain  kaum 6).  Die  Radiimi- 
strahlen  bcA\irken  eine  allmähliche  Abnahme  der  Wirksamkeit").  Emulsin  bildet  Amygdahu 
aus  Mandelsäurenitrilglykosid  und  Glykose**),  d-Benzaldehydcvanhydi-in  aus  Benzaldehyd 
und  Blausäure y).  Der  die  Synthese  beeinflussende  Anteil  des  Emulsins  soll  nicht  mit  dem 
hydrolysierenden  identisch  sein.    Ersteres  ist  das  Siiueniiilsiii,  letzteres  das  Diaeniulsini"). 

Isoamygdalase. 

Definition :   Ein  Isoamygdahn  in  d-Glucose  und  Prulaurasin  hydrolysierendes  Fermcntii). 
Vorkommen:  Im  Mandelemulsin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  ob  die  Isoamygdalase  ein  spezifisches 
Enz\Tn  tlarstellt.  ist  keineswegs  völlig  sichergestellt. 

Popiüinase. 

Definition:   Ein  spezifisch  Populin  hydrolysierendes  Ferment. 

Vorkommen:  Im  Magendarmsafte  der  Schnecke i-).    Begleitet  oft  Emulsin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Völlig  zerstört  bei  einer  niedrigeren  Tem- 
peratur als  Emulsin.  Das  Bestehen  eines  spezifisch  auf  Populin  wirkenden,  vom  Emulsin 
verschiedenen  Fermentes,  scheint  jedoch  nicht  völlig  sichergestellt  zu  sein. 

Phlorizinase. 

Definition:   Ein  Phlorizin  spezifisch  hydrolysierendes  Ferment. 

Vorkommen:  Im  ^lagendarmsafte  der  Sclmeckei^).  Im  Verdauungssafte  von  Homarus 
A'ulgaris.  nicht  aber  von  anderen  Seecrustaceen  (Portunus  puber,  Maja  sc|uinado.  Platycarcinus 
pagurus)!^).  In  den  Pferdenieren,  nicht  aber  in  den  Nieren  A'on  Hund,  Kaninchen.  3Ieer- 
schweinchen.  Rind,  Hammel ^s).    Begleitet  oft  Emulsin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Bei  73°  völhg  zerstört.  Es  ist  keineswegs 
AÖUig  sichergestellt,  daß  die  Phlorizinase  ein  vom  Emulsin  verschiedenes  Ferment  darstellt. 

1)  A.  Hebert,  Bulletin  de  la  Soc.  cliiiii.   [3]  :}5,   1289—1303  [1906]. 

2)  (Fräulem)  A.  Fichtenholz.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66,  830—832  [1909]:  Journ. 
de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  30,  199—204  [1909]. 

3)  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  486—487  [1900]. 

^)  P.  Thomas  u.  A.  Frouin,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60.  1039—1040  [1906];  Arch. 
int.  de  Phvsiol.  1,  302—312  [1909]. 

^)  P."  Thomas  u.  G.  Stodel,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61.  690—692  [1906]. 

C)  T.  A.  Henry  u.  S.  J.  M.  Auld,  Proc.  Roy.  Soc.  London  16  B.  56S— 580  [1905]. 

')  Victor  Henri  u.  Andre  Mayer,  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc.  138.  521 — 524  [1904]. 

8)  0.  Emmerling,   Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  34.  3810-3811  [1901]. 

9)  L.  Roseuthaler.  Biochem.  Zeitschr.  14,  238—253  [1908];  Archiv  d.  Pharmazie  24«. 
3G5— 366  [1908]. 

10)  L.  Roseuthaler,  Biochem.  Zeitschr.  H,  257—269  [1909]:  19,  186—190  [1909].  —  S.  .1. 
M.  Auld,  Jouni.  Cheni.  Soc.  95—96.  927—930  [1909].  —  K.  Feist.  Archiv  d.  Pharmazie  Wi. 
542—545  [1909].  , 

")  H.  Herissev.  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  26.   198—201  [1907]. 

12)  H.  Bierry  u".  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  62.  1117—1118  [1907].  —  J.  Giaja 
u.  M.  Gompel,  Compt.   rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  62.   1197—1198  [1907]. 

13)  H.  Bierry  u.  J.  Giaja.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  62.  1117— IHK  [1907].  —  J.  Ciaja 
11.  M.  Gompel.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  62,   1197—1198  [1907]. 

1-1)  J.  Giaja,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  508—509  [1907]. 
15)  F.  Charlier,  Compt.   rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  53,  494—495  [1901]. 


Fermente.  569 

Salicylase. 

Definition:  Ein  auch  Salikase  benanntes  Ferment,  welches  Salicin  unter  Wasscraut- 
nahnu'  in  (Hykose  und  Saligenin  spaltet,  nach  folgender  Gleichung: 

t'eH„()e  •  OCßH^  •  CHoCOH)  +  HoO  =  CßHioOe  +  C6H4.;^^^^q^^. 

Vorkommen:  In  den  Blättern  und  Rinden  einiger  Salix  und  Populusarten^).  In  den 
Küi-bisscn-').  Im  Magensafte  des  Krebses 3).  In  den  Zellenextrakten  ^^eler  Wirbellosen: 
Epeira,  Trachosea.  Maikäfern,  Ameisenpuppen.  Asseln.  Arbacieneiern  usw.*).  In  Leber  und 
Nieren  von  Pferd.  Kaninchen.  Hammel.  Schwein.  Rind.  Vielleicht  auch,  aber  nur  in  geringer 
^lenge.   in  der   Leber  des  Hundes').    In  der  menschhchen  Placenta^). 

Physllollsche  und  chemische  Eigenschaften:  Es  ist  keineswegs  völlig  sichergestellt,  da  Li 
die  Salicylase  ein  von  Emulsin  verschiedenes  Ferment  darstellt. 

Arbutase. 

Definition:  Ein  Arbutin  unter  Wasseraufnahme  in  Glykose  imd  Hydrochinon  spaltendes 
Ferment  nach  folgender  Gleichung:  CioHieOr  +  HgO  =  CßHioOg  -  CeH^lOH).. 

Vorltommen:  Im  Heideki-aut  und  in  den  Heidelbeeren').  Bei  den  Kieuzspiimen. 
Maikäfern,  Ameisenpuppen,  Askariden  und  vielen  Wirbellosen  s).  In  Xiere  und  Leber  von 
Kaninchen,  Katze,  Hund.  In  den  Lungen  und  der  Milz  der  Katze  9).  In  den  Leberzellen 
von  Ha.se,   Rind  und  Pferdi").    In  der  menschlichen  Placentae). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Fluomatrium  hemmt,  Toluol  hingegen 
nicht.  Ob  die  Arbutase  ein  von  Emulsin  verschiedenes  Ferment  darstellt,  ist  noch  keineswegs 
völlig  sichergestellt. 

Helikase. 

Definition:  Ein  Heücin  unter  Wasseraufnahme  in  Glykose  und  Salicylaldehyd  spal- 
tendes Ferment  nach  folgender  Gleichung:   C'igHißOv  +  HoO  =  CßHioOg  +  CßHiOH  •  GOH  . 

Vorkommen:  Bei  verschiedenen  Wirbellosen,  nicht  aber  bei  den  Fliegen  und  den  Hund- 
taenieni2).  In  den  Nieren  und  der  Leber  von  Kaninchen  und  Katze;  in  den  Nieren  vom  Hunde ^  3). 
In  der  menschlichen  Placentae*). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Ob  die  Helikase  ein  spezifisch  wirkendes 
Ferment  ist  oder  nur  Emulsin,  ist  noeli  keineswegs  sicher  festgestellt. 

Liiiamarase. 

Definition:  Ein  das  Linamarin  oder  Phaseolunatin  in  Blausäure,  d-Glucose  und  einen 
Ketonkörper  spaltendes  Ferment  i^). 

Vorkommen:   In  Phaseolus  lunatus.    In  den  Leinsamen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Ob  die  Linamarase  ein  spezifisch  wirkendes 
Ferment  ist  oder  nur  Maltase,  ist  noch  nicht  festgestellt. 

1)  W.  Sigmund,  Monatshefte  f.  Chemie  30.   77—87  [1909]. 

2)  Will  u.  Krauch,  Landw.  Versuchsstationen  23,  77,  zit.  nach  W.  Detmer,  Landw. 
Jahrb.   10,  731—764  [1881]. 

3)  J.  Giaja  u.  M.  Gom])el.  Compt.  rend.  de  la  8oc.  de  Biol.  63,   1197—1198  [1909]. 
*)  R.  Robert.  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  99,   116—18(5  [1903]. 

5)  Grisson.  Inaug.-Diss.  Rostock  1887.  —  E.  Gerard.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biul. 
33.  99—100  [1901].  —  K.  Omi.  Biochem.  Zeitschr.  10,  •258--263  [1898].  —  Ch.  Knsunioto, 
Biochem.  Zeitschr.   10,  264— 27-4  [1908]. 

6)  S.  Hignchi,  Biochem.  Zeitschr.   H,  21—67  [1909]. 

7)  W.  Sigmund,  Monatshefte  f.  Chemie  30,  77—87  [1909]. 

8)  R.  Robert,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  99,   116—186  [1903]. 
^)  Grisson,  Inaug.-Diss.  Rostock  1887. 

10)  M.  Gonnermann,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   Ii:j,   168—197  [1906]. 

11)  S.  Higuchi,  Biochem.  Zeitschr.   U,  21—67  [1909]. 

1^)  R.  Robert.  Archiv  f.  d.  ges.   Physiol.  99,   116—186  [1903]. 
13)  Grisson,  Inaug.-Diss.  Rostock  1887. 
1*)  S.  Higuchi,  Biochem.  Zeitschr.   II,  21—67  [1909J. 

15)  W.  R.  Dunstan,  T.  A.  Henry  u.  S.  J.  M.  Auld,  Proc.  Roy.  Soc.  London  19  B,  315—322 
[1907]. 


570  Fermente. 

Lotase. 

Definition:  Ein  das  Lotusin  in  d-Glucuso,  Lotoflavin  und  Blausäure  unter  Wasser- 
aufnahme spaltendes  Ferment^)  nach  folgender  Formel:  ('ogH^iOieN  +  -  H2O  =  2  C6Hi206 
+  HC'N^C,.5HH,0e. 

Voricommen:  In  Lotus  arabicus. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Sehr  leiclit  zerstört  durch  Hit/e,  Alkohol, 
Glycerin. 

Gease. 

Definition:  VAn  das  Gein  in  Eugenol  uiul  einen  rt-clitsdrehenden  Zucker  spaltendes 
Ferment-). 

Vorkommen:   In  den  Wurzeln  von  Geum  uibanum. 
Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  In  Was.ser  un1(°)slich. 

Gaultherase. 

Definition:  Ein  auch  Betulase  benanntes  Ferment,  welches  das  Betulin  oder  Gaul- 
therin  unter  Wasseraufnahme  in  d-Glucose  und  Salicylsäuremethvlester  spaltet  nach  der 
Formel:  CnHigOg  -  HoO  =  CßHinOß  +  C6H4(0H)C00CH3. 

Vorkommen:  In  der  Rinde  von  Betula  lenta^).  In  Polygala.  In  Gaultheria  procuni- 
Ijens.  In  den  Stengeln  von  Monotropa  Hypo})itys*).  Im  Hypokotyl  von  Faguskeimlingen-''). 
In  den  Blütenknospen  von  Spiraea  nmaria;  in  den  Wurzeln  von  .S])iraea  l'lmaria,  Sp.  fili- 
])endula  und  Sp.  palmata^). 

Darstellung:  Fällen  mit   Alkohol  au,-;  Glycerinmacerationen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Gaultherase  spaltet  das  Spiraein, 
wodurch  Salicylaldehyd  entsteht**).  Wirkt  nicht  aufSalicin,  Phloridzin und  Amjgdalin.  Kleine 
Säuremengen  heben  die  Wirkvmg  auf;  ebenso  einige  Salze:  FcgClg,  Hg2(N03)2  usw.  Im 
trocknen  Zustande  kann  man  die  Gaultherase  auf  130°  erhitzen,  ohne  sie  zu  zerstören. 

Primaverase. 

Definition:  Ein  das  Primaverin  und  das  Primulaverin  auf  noch  unbi'kannte  Art  spal- 
tendes Ferment. 

Vorkommen:  In  den  \A'urzeIn  und  anderen  Teilen  von  l'rimula  ofHcinalis  und  ver- 
schiedenen anderen  Primulaceen  (Samolus  Valerandi.  Lysimacliia  vulgaris,  Lysimaclüa 
nemorum,  Lysimachia  Nummiüaria,  Anagallis  arvensis.  Hottonia  palustris.  Glaux  maritima, 
Androsace  carnea,  Androsace  sarmentosa,  Androsace  lanuginosa.  Cyclamen  latifolium)'). 

Rhamiiase. 

Definition:  Ein  auch   Rhanmiuase  benanntes  Ferment.    Melclies  Xanthorhamuin  ent- 
weder in  Rhamnin  oder  Rhamnctin  und  Glucose**)  oder  in  Rhamnetin  und  Rhamninose  spaltet  •'). 
Vorkommen:   In  Rhamnus  infectoria. 

1)  W.  R.  Dunstari  u.  T.A.Henry,  Proc.  Rov.  Soc.  London  «J.  224— -J-id  L1!»<XJ];  «K. 
374—378  [1901]. 

^)  Em.  Bourquelot  u.  H.  Herissey.  Compt.  vend.  de  l'Aoad.  des  Sc.  140,  870—872  [1905]: 
Compt.  rcnd.  de  la  Soc.  de  Biol.  58,  524—526  [1905];  Journ.  de  Pharm,  et  de  Cliini.  [fi]  *>!.  4SI 
bis  491  [1905]. 

^)  Schneegans,  Joinn.  d.  Pharm,  v.  Eis.  Lothr.    189(t,    17. 

i)  Em.  Bourquelot.  Compt.  reud.  de  la  Soc.  de  Bio!.  48,  315 — 317  [189l)J;  Compt.  rcnd. 
de  l'Acad.  des  Sc.  I'«,  1002—1004  [1896]. 

5)  P.  Tailleur,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   133,   1235—1237  [1901]. 

6)  M.  W.  Beijerinck,  Centralbl.  f.  Bakt.  3,  425—429  [1899]. 

')  Ä.  Goris  u.   M.  Mascre,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  149,   947—950  1 1909|. 
»)  H.  M.  Ward  u.  J.  Dunlop,  Ann.  of  bot.  I,  1—25  [1887]. 

9)  C.  u.  G.  Tanret,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  129,  725—728  [ISiWJ:  J'.ulletin  de  la 
Soo.  chini.  [3]  'M.    1065—1073  [1899]. 


Frrmt'ntc.  57 1 

Isatase. 

Definition:  Das  auch  Iiuloxylase  oder  Indimulsiii  bfiiannti' Fonncnt  spaltet  ontwodor 
Indiean  oder  Isatan  in   liidoxyl  iind  Glucose. 

Vorl(Ommen:  Im  Bacillus  indigogenusi).  Bei  versehiedeneu  anderen  Bakterien.  Bei 
gewissen  St'himnielpilzen-).  Bei  Indigofera  tinctoria*),  Isatis  alpina  und  anderen  indigo- 
liefernden  Pflanzen^ ). 

Pliysilcallsche  und  chemische  Eigenschaften:  In  Wasser  unlöslich.  Wirkt  am  besten 
in  Gegenwart  geringer  HoSO^-Mengen^). 

Taimase. 

Definition:   Ein  Tannin  in   Glueose  und  Gallussäure  spaltendes  Ferment. 

Vorltommen:   Im   zVspergillus  niger«).    In  den  Suniaehblättern'). 

Physil(alische  und  chemische  Eigenschaften:  Wirkt  auch  auf  Leimverbindmigen,  Gerb- 
säure, Plienyl-  imd  Methylsalicylat.  Wirkt  in  neutialer  und  in  saurer  Lösung.  Das  Optimum 
der  Wirkung  liegt  bei  67  °. 

Erythrozyin. 

Definition:   Ein    Ruberythrinsäure    unter    Wasseraufnahme    in    Alizarin    und    Glueose 
spaltendes  Ferment»)  nach  der  Formel:  GaeHosOxt  +  2  HoO  =  2  CßHiaOg  +  Ci4H804. 
Voricommen:   In  Rubia  tinetoria. 
Physilcaiische  und  chemische  Eigenschaften:  Wirkt  nicht  auf  Amygdalin. 

Elaterase. 

Definition:  Ein  Elaterin  CooH.jgOj  aus  dem  Elateringlykosid  der  EcbaUiumfrüciite 
spaltendes  Ferment. 

Voricommen:  In  den  Früchten  von  Ecballium  elaterium»). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  ist  keineswegs  sicher,  ob  man  die  Ela- 
terase als  ein  spezifisches  Enzym  betrachten  muß,  denn  sie  spaltet  langsam  Amygdalin. 

Myrosüiase. 

Definition:  Das  auch  Myrosin  benannte  Ferment  spaltet  myronsaures  Kalium  oder 
Sinigrin  in  Glueose,  saures  schwefelsaures  Kalium  und  AUylsenföl  nach  der  Formel: 

(C3H5)N  :  C(SC6H„Ü5)OS03K  +  HgO  -  CßHiaOe  +  KHSO4  +  CgHsN  =  C  =  S. 

Vorkommen:  In  den  Cruciferen,  meistens  im  Samen  und  in  der  Pflanze;  fehlt  bei  Cap- 
sella  bursa  Pastoris  und  bei  Hesperis  matronalisi").  Bei  gewissen  Violaceen,  Capparidaceen, 
Tropeolaceen,  Limnantheenii).     In   der  Wurzel  und  in  den  Blättern  von  Carica  papyai^). 

1)  E.  Alvarez,  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc.   105,  28G— 289  [1887]. 

2)  H.  Molisoh,  Sitzungsber.  d.  Wiener  Akad.,  I.  Abt.  107,  747— 776  [1898].  —  M.  W.  Beije- 
rinck,  Koninkl.  Akad.  van  AVetenschappcn  to  Amsterdam,  März  1900,  572;  Juni  1900,  74,  zit.  nach 
Malys  Jahresber.  d.  Tierchemie  30,  973,  974. 

•^)  C.  J.  van  Lockeren  -  Cajn  ])agne,  Landw.  Versuchsstationen  43,  401 — 426  [1894]. 
•*)  J.  Hazewinkel,  Chem.-Ztg.  24,  409—411  [1900]. 

5)  E.  Gaunt,  F.  Thomas  u.  W.  P.  Bloxam,  Joum.  See.  Chem.  Ind.  36,   1181  [1907]. 

6)  A.  Fernbach,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  131,  1214—1215  [1900J. 
")  H.  Pottevin,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  131,  1215—1217  [1900]. 
«)  Eduard  Schunck,  Journ.  f.   prakt.  Chemie  63,  222—240  [1854]. 

")  A.  Berg,  Bulletin  de  la  Soc.  chira.  [3]  IT,  85—88  [1897]. 

10)  W.  J.  Smith,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  13,  419—443  [1888].  —  L.  Guignard,  Cumpt. 
lend.  de  l'Acad.  des  Sc.  111,  249—251,  920—923  [1890];  Joum.  de  bot.  4,  385—394,  412—430, 
435—455  [1890].   —  W.  Spatzier,  Jahrb.  f.  wissensch.  Botanik  25,  39—77  [1893]. 

11)  L.  Guignard.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  111,  493—496,  587—590,  751—753, 
861—863  [1893]. 

12)  L.  Guignard,  Joum.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [5]  29,  412—414  [1894]. 


572  Fermente. 

Bei    Moriiiga    pterygospermai).      In    verschiedenen    Leguminosensameu    und    Umbellifeien- 
wnrzeln:  in  tU-n  Zwiebebi  von  Allium  Cepa  und  AUium  sativum  2). 

Darstellung:  Durch  AlkoholfäUung  der  Auszüge. 

Nachweis:    Durch  Entstehen  des  Senfölgeruches  beim  Zusätze  von  myi'onsaurem  Kahum. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Wirkt  auch  auf  das  Sinaibin,  das  Glyko 
nasturtiin  und  andere  Senfölglykoside,  aber  weder  auf  a-  noch  auf  /)-Methylgl3'kosid3).  Wahr- 
scheinhch  handelt  es  sich  dabei  um  verschiedene  Fermente.  Gegen  Alkohol  und  Eintrocknen 
ziemlich  empfindlich.  Borax  schwächt  die  Wirkung*).  1  proz.  Formol  vmd  5proz.  Hydro- 
xylaminchlorhydrat  vernichten  die  Myrosinasewirkung  nicht,  wohl  aber  5  proz.  Formol. 
Schon  bei  0°  wirksam ■5).  Bei  80°  ist  die  Wirkung  schnell  herabgesetzt,  bei  85°  ist  sie  auf- 
gehoben. 

Hadi'omase. 

Definition:  Ein  die  Kohlehydratester  der  Zellmembranen  des  Holzes  spaltendes 
Ferment  6). 

Vorkommen:  In  den  holzbewohnenden  Pilzen  (Merulius  lacrjmians,  Trametes,  Poly- 
porus,  Agaricus,  Armillaria,  Pleurotus  pulmonarius). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Ob  dieses  Ferment  mehr  den  Glykosidasen 
oder  der  Cellulase  älinelt,  ist  strittig. 

C.   Esterasen. 

Fermente,  welche  Ester  unter  Wasseraufnahme  spalten.  jNIan  teilt  die  Esterasen,  je 
nach  den  Estern,  auf  welche  sie  einwirken:  einfache  Sävireester,  Glycerinester,  aromatische 
Ester,  Fettsäureglycerinester.  Diese  Einteilung  läßt  sich  aber  nur  äußerst  unvollkommen 
durchfüliren,  und  man  kann  vorläufig  bloß  zwischen  Lijjase,  Monobutyrinase  und  Salolase 
oder  Amylsalicylase  unterscheiden.   Anhangsweise  muß  noch  das  Lipolysin  besprochen  werden. 

Lipase. 

Definition:  Ein  auch  Pialyn  oder  Steapsiii  benanntes  Ferment,  welches  Neutralfette 
und  andere  Glycerinester  unter  Wasseraufnahme  in  ihre  Bestandteile,  Glycerin  und  Fettsäure, 
spaltet.  Diese  Spaltung  erfolgt  nach  der  allgemeinen  Gleichung  C3H5(OCnHon_]0)3  +  3  HoO 
=  C3H6(OH)3  +  3C„H.>„Oo. 

Vorkommen:  In  der  Hefe").  —  In  Penicillium  glaucum^),  Asjjergillus  niger^),  Sterig- 
matocystisi").  In  verschiedenen  Miicorartenii).  In  ver.schiedenen  Pilzen:  Cordyceps,  Cyclonium 
oleaginum,  Empusa,  Inzengaea  asterospermai^).  In  den  höheren  Pilzen:  Lactarius  sangui- 
fluusiä),  Lepiota  procera,  Salorrheus  vellereus,  Rhymovis  atrotomentosa,  Cantharellus  ciba- 
rius,  Boletus  elegans,  Polyporus  confluens,  Hydnum  repandum,  Ciavaria  flava,  Lycoperdon 
gemmatum^*).  — -  In  vielen  ]MLki'oorganismen,  nämUch:  Bacillus  fluorescens  liquefaciens, 
Bacillus     fluorescens     non    liquefaciens,     CholeraAäbrionen ,     Tuberkulosebacillen ,     Typhus- 

1)  F.  Jadin,  Compt.  reud.  de  TAcad.  des  Sc.   130,  733—735  [1900]. 

2)  Th.  Bokorny,  Chem.-Ztg.  M,  771—772,  817,  832  [1900]. 

3)  Emil  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  Z7,  3479—3483  [1894]. 
*)  Dumas.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  15,  295 — 296  [1872]. 

5)  E.  Schmidt.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  10,   187—188  [1877]. 

6)  F.  Czapek,  Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  IT,  166—170  [1899]. 
")  M.  Delbrück,  Wochenschr.  f.  Brauerei  30,  Nr.  7  [1903]. 

8)  E.  Gerard,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  124,  370—371  [1897].  —  L.  Camus,  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  49,   192—193  [1897]. 

^)  L.  Camus,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  49,  230 — 231  [1897].  —  Ch.  Garnier,  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,   1583—1584  [1903]. 

10)  Ch.  Garnier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,   1490—1492  [1903]. 

11)  0.  Laxa,  Archiv  f.  Hyg.  41,   119—151  [1901]. 

12)  R.  H.  Biffen,  Ami.  of  bot.  13,  363—376  [1899]. 

13)  Ernest  Rouge,  Centralbl.  f.  Bakt.  IT.  Al.t.  18,  403—417,  587—607  [1907].  —  N.  T.  De- 
eano,  Biochem.  Zeitschr.  IT,  22,5—230  [1909];  Airli.  dos  Sc.  biol.  de  St.  Petersbour?  14. 
257—262  [1909]. 

1*)  J.  Zellner,  Monatshefte  f.  Chemie  31,  295—304  [lüUdJ- 


Formento.  573 

liaiilleii.  Bacillus  |)yocyaiieus,  Streptothnx  alba,  Streptotlirix  clironiogena,  Bacillus  pro- 
cligio.sus,  Bacillus  iudicus.  Bacillus  ruber,  Staphylococcus  j)yogenes  albus,  Staphylococcus 
l)yogenes  aureus,  Micrococcus  tetragenus  Bactridium  lipolyticumi).  —  In  sehr  vielen 
keimenden  Samen,  vielleicht  schon  im  Ruhezustande,  aber  nur  dann  als  Zymogen: 
Ricinus 2),  Croton^),  Colza,  Mohn,  Hanf,  Flachs,  Mais*),  Abrus  praecatorius5),  Kürbis, 
C'ocos''),  Colanuß"),  Kastanien,  Muskatnuß,  Hafer,  schwarzer  Pfeffer,  C'helidonium*''), 
Raps9),  Arachis  Hypogaea,  Prunus  amygdalusio).  Fehlt  in  den  Kaffee-  und  Kakaobohnen, 
in  den  Nüssen,  in  den  Mandeln,  bei  Weizen,  Roggen,  Gerste,  Malz,  Bohnen.  —  Bei  Suberites 
domimculaii).  Im  Auszuge  der  Mesenterialfilamente  der  Aktinieni'-).  Im  Darmextrakte 
der  Regenwürmer  13).  In  den  radiären  Blindsäcken  der  Asterideni-^).  Im  Urasteriö).  Im 
Leberseki-ete  von  Patella  vulgata^^),  der  Schnecke^'),  von  Sycotypus  canaliculatusis),  der 
Sepiais).  In  den  Eiern  vieler  Crustaceen^O).  Im  Magensa fte*" von  Astacus  fluviatilissi).  Im 
Mitteldarme  und  in  den  Blindsäcken  der  Phalangiden^s).  Bei  der  Spinnenleber  ^3).  Im  Darm- 
rohr und  in  den  Leberschläuchen  der  Myi-iapoden^*).  Im  Magen  der  Lepidopteren^s).  Im 
Darmseki'ete  der  Insekten'-'').    In  der  Darmschleimhaut  und  im  Häpatopankreas  der  Fische27). 

1)  R.  Krueger,  Centralbl.  f.  Bakt.  T,  425—430,  464—469,  473—496  [1890].  —  E.  von 
Sommaruga,  Zeitschr.  f.  'Hvg.  18,441—456  [1894].  —  M.  Rubner,  Archiv  f.  Hyg.  38,69—92 
[1900].  —  R.  Rein  mann,  Centralbl.  f.  Bakt.  IT.  Abt.  6,  131—139,  161—176,  209—214  [1900].  — 
C.  Eijkman.  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt.  19,  841—848  [1901].  —  Carriere,  Compt.  rend.  de  la  Sog. 
de  Biol.  53,  320—322  [1901].  —  K.  Schreiber,  Archiv  f.  Hyg.  41,  328—347  [1901].  —  G.  Schwartz 
u.  H.  Kayser.  Zeitschr.  f.  klin.  Medizin  56.  111—119  [1905].  —  H.  Huss,  Centralbl.  f.  Bakt. 
II.  Abt.  ih,  474—484  [1908]. 

2)  F.  R.  Green.  Proc.  Roy.  Soc.  London  48,  370—392  [1890].  —  W.  Connstein,  E.  Hoyer 
u.  N.  Wartenberg,  Berichte  d."  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  3988—4006  [1902].  —  E.  Hoyer. 
Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31.  1436— 1447  [1904].  —  M.  Nicloux,  Compt.  rend.  de 
l'Acad.  des  Sc.  138,  1175—1176,  1288—1290,  1352—1354  [1904];  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol. 
.>6,  702—704,  839—843.  868—870  [1904].  —  W.  A.  Bit ny  -  Schljachto,  Arch.  des  Sc.  biol.  de 
St.  Petersbourg  II.  366—379  [1905]. 

3)  F.  Scurti  u.  A.  Parrozzani,  Gazzetta  chiniica  ital.  31,  476 — 483  [1907]. 

*)  W.  Signi  und,  Monatshefte  f.  Chemie  II.  272—276  [1890];  13,  562—577  [1892];  Sitzungs- 
ber.  d.  Wiener  Akad..  I.  Abt.,  99,  407—411  [1890];  100.  328—335  [1891];  101,  549  [1892].  —  M.  Le 
Clerc  du  Sablon,  Rev.  gener.  de  bot.  7,  145—165,  205—215,  250— 269  [1895];  Compt.  rend.  de] 
l'Acad.  des  Sc.  121.  397—416  [1898]. 

5)  K.  Braun  u.  Eni.  C.  Behrendt.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  1142 — 1145, 
1900—1911  [1903]. 

6)  C.  Lumia,  Staz.  sperim.  agrar.  ital.  31,  397—416  [1898]. 

")  H.  Mastbaum,  Chem.  Rev.  d.  Fett-  u.  Harzindustrie  14,  5 — 7  [1907]. 

8)  S.  Fokin.  Journ.  d.  russ.  phys.-chem.  Gesellschaft  35,  1197—1204  [1904];  38,  858—878 
[1906]. 

9)  A.  u.  H.  Euler,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  51,  244—258  [1907]. 

10)  F.  L.  Dunlop  u.  W.  Seymour,  Jouin.  Amer.  Chem.  Soc.  21,  934—935  [1905]. 

11)  J.  Cotte,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  53,  95—97  [1901]. 

12)  F.  Mesnil,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  15,  352—397  [1901].  —  M.  Chapeaux,  Bull.  Cl.  Sc 
Ac.  Roy.  Belg.  [3]  25,262-266  [1893];  Arch.  de  zool.  exper.  [3]  I,  139—160  [1893].  —  V.  Willem. 
Bull,  de  la  Soc.  de  med.  de  Gand  1892,  295—305. 

13)  Ernst  E.  Besser  u.  Ernst  W.  Tachenberg,  Zeitschr.  f.  Biol.  50,  446—458  1 1907]. 
1*)  A.  B.  Griff iths,  Proc.  Roy.  Soc.  London  44,  325—328  [1888].  —  M.  Chapeaux,  Bull. 

Cl.  Sc.  Ac.  Roy.  Belg.  [3]  26,227—232  [1893].  —  Stone.  Amer.  Naturalist  31,  1035—1041  [1897]. 

15)  Leon  Fredericq.  Bull.  Cl.  Sc.  Ac.  Roy.  Belg.  [2]  46,  213—228  [1878]. 

16)  A.  B.  Griffiths,  Proc.  Roy.  Soc.  London  42,  392—394  [1887];  44.  325—328  [1888]. 

17)  W.  Biedermann  u.  P.  Moritz,  Archiv  f.  d.  ges.  Phvsiol.  15,   1—86  [1899]. 

18)  L.  B.  Mendel  u.  H.  C.  Bradley,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  13,  17—29  [1905]. 

19)  A.  Falloise,  Arch.  int.  de  Physiol.  3,  282—305  [1906]. 

20)  J.  E.  Abelous  u.  J.  Heim,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de   Biol.  43,  273—275  [1891]. 

21)  H.  Jordan,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   101,  263—310  [1904]. 

22)  F.  Plateau,  Bull,  de  l'Acad.  de  Belg.  [2]  42,  719—754  [1876]. 

23)  F.  Plateau.  Bull,  de  l'Acad.  de  Belg.  [2]  44.   129—181  [1877]. 

2-1)  F.  Plateau,  Bull,  de  l'Acad.  de  Belg.  [2]  42,  719—754  [1876];  Compt.  rend.  de  l'Acad. 
des  Sc.  83,  566—567  [1876]. 

25)  S.  Sawamura,  BulL  Coli,  of  Agricult.  of  Tokio  4,  337—347  [1902]. 

2ß)  W.  Biedermann,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  12,   105—162  [1898]. 

27)  K.  Knauthe,  Archiv  f.  Physiol.  u.  Anat.,  physiol.  Abt.,  Verb.  d.  phys.  Ges.  zu  Berlin 
1898.   149—153. 


574  Fermente. 

Im  Eidotter  des  Hüiuiereiesi),  nicht  im  Weißen.  Im  Kiöten-,  Schlangen-  imd  Bienen- 
gift2).  —  Bei  den  Säugetieren  im  Magensafte 3 ),  beim  Menschen  schon  von  der  zweiten 
Lebenswoche  an*)  oder  vielleicht  schon  beim  Foetus  vom  sechsten  Monate  anS). 
Im  Pankxeassaf  te  6 ).  Im  Darmsafte").  Fehlt  im  BUnddarme^)  imd  im  normalen 
menschlichen  Kote 9).  In  den  Extrakten  verschiedener  Gewebe:  Leber.  Pankreas,  Milz, 
Hoden,  Schilddrüse,  Nieren,  Darm-  und  Magenschleimhaut,  ^luskeln^");  schon  in  der 
Leber  und  im  Darm  des  Embryos,  wenn  auch  in  ^^el  geringerer  Menge  als  beim  Er- 
wachsenenii).  In  den  Lungen  des  Menschen,  verschiedener  Säugetiere  und  Vögel  (Huhn, 
Taube,  Gans,  Ente,  Truthahn) i^).  In  den  LjTiiphocyten  und  in  den  ^lononukleären  der 
Exsudate,  also  in  den  Leukocyten  der  honphatischen  Reihe,  hingegen  nicht  oder  nur  spuren- 
weise in  den  Leukocyten  myeloiden  Ursprunges;  vorhanden  in  den  Lymphdrüsen  bei 
Hund,  Schwein.  Schaf,  Kalb,  Ochs,  Pferd,  Mensch i3).  Fehlt  im  Blutserum i*),  in  der 
Milch  1'^).  im  normalen  Harne i^)  sowie  wahrscheinlich  in  der  Placentae" ).  Erscheint  im  Harne 
beim  Menschen  in  den  meisten  Krankheiten  und  besonders  bei  der  Albumintirie,  1)eim  Hunde 
nach  Pankreasverletzungen  mid  nach  Verschluß  der  Ausführungsgänge  des  Panki-easi8)_ 

Darstellung:  Es  besteht  noch  kein  Verfahren,  um  reine  Lipase  darzustellen.  Durch 
Maceration  in  einem  Gemische  von  9  T.  Glycerin  und  1  T.  1  proz.  Sodalösimg  oder  mit  der 
2 — 3  fachen  Glycerinmenge  werden  wirksame  Lösungen  erhalten.  Das  beste  Verfahren  ist  das 
Loevenhartschei^):    Versetzen   des   wässerigen   Auszuges    mit    Uranacetat   und   Natrium- 

1)  J.  Wohlgemuth.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  44.  540—545  [1905];  Salkowski-Festschrift 
BerUn  1904,  433—441. 

2)  C.  Xeuberg  u.  E.  Roseuberg,  Berl.  klin.  Wocheuschr.  44,  54 — 56  [1907];  Münch.  med. 
Wochenschr.  54,  1725— 1727  [1907];  Biochem.  Zeitschr.  4,  281—291  [1907]. 

3)  F.  Volhard.  Münch.  med.  Wochenschr.  4),  141—146,  194—196  [1900]:  Zeitschr.  f.  kliu. 
Medizin  42.  414--429;  43,  397—419  [1901];  Verb.  d.  Kongr.  f.  innere  Medizin  19,  302—305  [1901]. 

—  W.  Stade,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  3,  291—321  [1903].  —  A.  Zinsser,  Beiträge 
z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  1,  31 — 50  [1906].  —  A.  Fromme.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol. 
7,  51—76  [1906].  —  E.  Laqueur.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  8,  281—284  [1906].  — 
A.  Falloise,  Arch.  int.  de  Physiol.  3,  396—407  [1906];  4,  87—93,  405—409  [1907].  —  St.  von 
Pesthv,  Archiv  f.  Verdammgskrankh.  12,  292 — 300  [1906].  —  Fr.  HeinsheiTiier,  Deutsche  med. 
Wochenschr.  32,  1194—1197  [1906].  —  L.  v.  Aldor,  Wien.  Win.  Wochenschr.  19,  927—929  [1906]. 

—  E.  S.  London,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  50,  125—128  [1906].  —  E.  S.  London  u.  M.  A. 
Wersilowa,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  56.  545 — 550  [1908].  —  S.  J.  Levites.  Biochem.  Zeitschr. 
20,  220—223  [1909]. 

^)  J.  P.  Sedgwick,  Jahrb.  f.  Kiuderheilk.  64,   194—202  [1906]. 

5)  J.  Ibrahim  u.  T.  Kopee.  Zeitschr.  f.   Biol.  53.  201—217  [1909]. 

6)  P.  Grützner,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  12,  285—307  [1876].  —  B.  K.  Rachford,  Journ. 
of  Phytsiol.  12,  72—94  [1891].  —  K.  Glaessner,  Zeitschr.  f.  physiol.  Cheuüe  40,  465—479  [1903]. 

—  H.  Engel,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  1.77—88  [1905].  —  A.Kanitz.  Zeitschr.  f. 
physiol.   Chemie  46,  482—491  [1905]. 

')  A.  Fronin,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61.  665  [1906].  —  W.  Boldireff,  Zeitschr. 
f.  physiol.  Chemie  50,  394—413  [1907].  —  U.  Lombroso,  Arch.  ital.  de  biol.  .50.  445—450  [1908]. 
8)  A.  Scheuuert,  Zeitschr.  f.  physiol.   Chemie  48,  9—26  [1906]. 
'■>)  H.  Try.   Biochem.  Zeitschr.  23.   153—178  [1909]. 

10)  M.  Nencki,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  20,  367—388  [1886].  —  E.  Lüdy, 
Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  25,  347—362  [1889].  —  J.  H.  Kastle  u.  A.  S.  Loeven- 
hart,  Chem.  News  83,  64—66,  78—80,  86-88,  102—103.  113—115.  126—127  [1901].  —  C.  Herter. 
Virchows  Archiv  164,293—343  [1901].  —  F.  Ramond,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  5T,  342—343, 
462—464  [1904].  —  A.  Pagenstecher,  Biochem.  Zeitschr.  18,  285—301  [1909].  —  A.  Jusch- 
tschenko.  Biochem.  Zeitschr.  25,  49—78  [1910]. 

11)  L.  B.  Mendel  u.  C.  S.  Leavenworth,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  21,  95—98  [1908]. 

12)  N.  Sieber.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  55,  177—206  [1908].  —  P.  Saxl,  Biochem.  Zeitschr. 
12,  343—360  [1908]. 

13)  X.  Fiessinger  u.  P.  L.  Marie,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61.  107—109,  177—179 
[1909].  —  Salo  Bergel,  Münch.  med.  Wochenschr.  56,  64—66  [1909]. 

1*)  W.  Counstein,  Ergebnisse  d.  Physiol.  3,  Abt.  I,   194—232  [1904]. 

15)  A.  J.  J.  Vandcvelde.  Mem.  de  la  Cl.  des  Sc.  de  IWcad.  roy.  de  Belg.  [2]  2,  1—85  [1907]. 

16)  M.  Loeper  u.  J.  Ficai,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol."  62,  1018-1019  [1907]. 

17)  W.  Lob  u.  S.  Higiichi.  Biochem.  Zeitschr.  22.  31(i— 336  |1909].  —  A.  Kreidl  ii. 
H.   Donath.  CVntralbl.  f.  Physiol.  24,  2—7  [1910]. 

18)  A.  W.  Hewlett,  Journ.  of  med.  Research  11,  377—398  [1904]. 
1»)  A.  S.  Loevenhart.  Journ.  of  hi.il.   Cheniistry  2.  427—460  [1907]. 


Ferim*nt<\  57.-, 

phüsphat.  Ausziehen  des  erzielten  Xiederschlago.s  mit  Äther  im  So xhlet sehen  Extraktions- 
apparate, Trocknen.  —  Aus  Ricinussamen  kami  man  die  Lipase  einigermaßen  nach  dem 
Ho  versehen  Verfahren  isoliei-eni). 

Nachweis:  Am  einfachsten  ist  die  Heidenhainsche  Probe:  Vorher  zum  Kochen  er- 
wärmte .Milch  wird  in  einem  Reagensglase  mit  dem  geprüften  Auszuge  oder  Flüssigkeit  ver- 
setzt, etwas  Laekmustinktur  und  Sodalösung  bis  zur  schwachen  Blaufärbung  hinzugefügt 
imd  schließhch  Toluol  oder  Chloroform  hinzugesetzt.  Nach  melirs fündigem  Stehen  bei  40*^ 
ist,  infolge  der  freigewordenen  Fettsäiu-en,  die  Flüssigkeit  rot  geworden.  Eine  Kontrollprobe 
mit  gekochtem,  auf  Lipase  geprüftem  Auszuge  oder  Hüssigkeit  muß  blau  bleiben.  —  Als 
andere  Proben  kami  man  die  Probe  neutralen  Butterfettes  oder  Wachses  oder  Kakaobutter- 
mediums nach  Fiessinger  und  Marie^)  anstellen.  —  Zur  Ermittelung  der  Grade  der  Lipase- 
wirkung  bereitet  man  eine  stets  homogene  neutrale  Fettemulsion  und  bestimmt  die  Menge 
der  abgespaltenen  Fettsäuren^)  oder  wendet  man  das  Volhard-Stadcsche  Verfahren  an*). 
—  Man  kann  auch  das  freigewordene  Glycerin  nach  dem  Niclou  xschen-*),  dem  durch  Stritar 
etwas  veränderten  Zeisel-Fantoschen'^)  oder  dem  Wohl -Xeuliergschen')  ^'erfahren 
ermitteln. 

Physiologische  Eigenschaften:  Pankreaslipase  wird  nur  im  Dünndarme  resorbiert  und 
nicht  in  sehr  erheblichem  Grade«).  Bei  langdauernder  Absonderung  des  Pankreassaftes  durch 
Seki-etineinspritzungen  soll  sein  lipolytisches  Vermögen  abnehmen  9).  Durch  Einspritzung 
von  Ricinus-  oder  Abruslipase  beim  Kaninchen  erzielt  man  im  Serum  des  so  vorbehandelten 
Tieres  hemmende  Eigenschaften  gegenüber  der  Ricinus-  oder  der  Abrushpase,  nicht  aber  gegen- 
über Xußlipase  oder  tierischen  Lipasen^O).  Wird  Pankreassaft  durch  Zugabe  von  Kinase 
proteolytisch  wirksam  gemacht,  so  nimmt  sein  lipolytisches  Vermögen  rasch  ab,  außer  wenn 
der  Pankreassaft  sofort  auf  geronnenes  Eiweiß  einwirken  kannii). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  verschiedenen  Lipasen  besitzen  keines- 
wegs völüg  identische  Eigenschaften.  Dies  gilt  besonders  füi-  die  Wirkung  der  Wärme,  der 
Säm-en,  der  Alkalien  und  füi"  die  Ester,  welche  sie  verseifen.  Deshalb  sind  die  Lipasen  Avalu-- 
scheinlich  nicht  alle  identisch  12).  Im  allgemeinen  sind  es  sehr  empfindliche  Enzyme  und  dies 
desto  mehr,  je  reiner  sie  .sind.  Die  Lipase  des  ^lagensaftes  und  die  des  Darmsaftes  wirken  niu- 
auf  emulgiertes  Fett,  und  dies  desto  mehr,  je  feiner  die  Emulsion  ist.  Die  Pankreashpase 
spaltet,  außer  den  Neutralfetten,  auch  nochÄthylbutyrat,  Triolein,  Diacetm,  Triacetin,  Benzoe- 
glycinester,  Phenylsuccinat,  Salol  und  die  neutralen  Ester  zweibasischer  Säuren,  nicht  aber 
die  sauren  Ester  i3).  Sie  spaltet  kaum  die  Methyl-  und  Athylester  der  Isobuttersäure  sowie  den 
Äthylester  der  Isobernsteinsäm-ei*).  Der  Widerstand  der  als  Substrat  verwandten  Ester 
der  Spaltung   gegenüber   nimmt  mit  dem  Molekulargewichte  der  in  den  Estern  \ertretenen 


1)  E.  Hoyer,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  50,  414—435  [1906]. 

2)  N.  Fiessinger  u.  P.  L.  M^arie.  Compt.  rend.  de  ia  Soc.  de  Biol.  «.   lUT  — 110  [1907J. 

3)  A.  Kanitz,  Berichte  d.  Deut.'^ch.  ehem.  Ge.sellscbaft  36.  400—404  [1003].  —  0.  von  Fürtli 
u.  J.  Schütz,  Beiträge  z.  ehem.  Phv.-iol.  n.  Pathol.  9,  28—49  [1907]. 

4)  W.  Stade,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  3,  291—321  [1903].  —  A.  Zinsser.  Bei- 
träge z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  1.  31 — 50  [190(i].  —  A.  Fromme.  Beiträge  z.  ehem.  Phy.siol.  u. 
Pathol.  r,  51— 76'[1900].  —  H.  Engel.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  t,  77—83  [1906].  — 
F.  Heinsheimer,  Arb.  a.  d.  pathol.  Inst,  zu  Berlin  1906,  506 — 522. 

5)  M.  Nicloux,  Compt.  rend.  de  l'Aead.  des  Sc.  136,  559-561  [1903];  Compt.  rend.  de  la 
Soc.  de  Biol.  55,  284—286  [1903]. 

«)  S.  Zeisel  u.  R.  Fanto,  Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie  42,  .549—578  [1903].  —  M.J.  Stritar, 
Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie  42,  579 — 590  [1903].  —  A.  Herr  mann.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u. 
Pathol.  3.  422—431  [1904].  —  Fr.  Tanul  u.  St.  Wei.ser,  Archiv  f.  d.  oes.  Phvsiol.  113.  152—174 
[1906]. 

■)  A.  Wohl  u.  C.  Xeuberg,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  32,  1352—1354  [1899]. 

8)  M.  Loeper  u.  Ch.  Esmonet,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64.  310—311  [1908]. 

9)  L.  Morel  u.  Emile  F.  Terroine,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  6;.  36—38  [1909]. 

10)  A.  Schütze,  Deutsche  med.  Wochensehr.  30,  308—310,  352—354  [1904].  —  E.  Berta- 
relli,  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt.  40,  231—237  [1905].  —  Karl  Braun,  Chem.-Ztg.  29,1,34  [1905]. 

11)  E.  F.  Terroine,   Biochem.  Zeitschr.   23,  404—462  [1910]. 

12)  A.  S.  Loevenhart,  Joum.    of    biol.   Chemistrv  2,  427—460  [1906].   —  X.  T.  Deleano, 
Arch.  des  Sc.  biol.  de  St.  Petersbourg  13,  200—213  [1907];  Biochem.  Zeitschr.  H,  225—230  [1909]. 

13)  J.  H.  Kastle,  Amer.  Chem.  Joum.  2T,  481—486  [1902].  —  L.  Morel  u.  Emile  F.  Ter- 
roine, Comijt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  377—379  [1908]. 

14)  L.  Morel  u.  Emile  F.  Terroine,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66,  161—163  [1909]. 


576  Fermente. 

Säuren  ab.  Die  Spaltung  clei'  Ester  gleicher  chemischer  Zusammensetzung  wechselt  sehr,  je  nach 
ihrer  [Molekularkonfiguration.  Die  Panki'caslipase  spaltet  rascher  und  in  erheblicherem  Grade 
Triacetin  als  Diacetin  imd  besondei's  als  Diacetin'^).  Die  Pflanzenlipasen  verseifen  die  Leci- 
thine und  die  aliphatischen  Fettsäiu-en  ziemMch  leicht,  die  Phenolester  aber  kaum  2).  Ob 
die  Pankreaslipase  und  die  Magenlipase  auf  die  Lipoiden  (Lecithin,  Jecorin,  Protagon)  ein- 
wirken, ist  noch  eine  bestrittene  Fraget).  —  Die  Fettspaltiing  verläuft  continuierlieh  mit  der 
Zeit,  wird  aber  allmählich  langsamer.  Bei  kleinen  Fettniengen  ist  die  Spaltung  der  Fett- 
menge annähernd  proportional,  bei  größeren  wird  sie  relativ  geringer.  Zwischen  Reaktions- 
temperatur und  Wirkungsstärke  ist  innerhalb  20 — 45  "^  eine  annähernd  direkte  Proportionalität 
zu  beobachten*).  Ob  das  Schütz-Borrissowsche  Fermentgesetz,  nach  welchem  die  in  der 
Zeiteinheit  gebildeten  Verdauungsprodukte  innerhalb  gewisser  Grenzen  den  Quadratwui'zeln 
aus  den  relativen  Fettmengen  proportional  sind  für  Lipase  gilt  oder  nicht,  ist  noch  keines- 
wegs mit  Sicherheit  festgestellt^).  —  Die  Lipase  ist  in  Wasser  völlig  unlöslich.  Sie  ergibt 
Suspensionen  in  wässerigem  Glycerin  und  fetthaltigem  Äther.  Bei  wiederholter  Filtration 
durch  Papier  wird  die  Lipase  zum  Teile  unter  Zerstörung  zurückgehalten.  Collodium 
adsorbiert  die  Pankreaslipase ß).  Bei  Dialyse  durch  Darmmembran  vom  Schaf  wird 
die  Wirkung  der  Lipase  stark  herabgesetzt:  durch  NaCl-Zusatz  vnid  sie  keineswegs 
wiederhergestellt').  —  Im  Panki-eassafte  ist  die  Lipase  wahrscheinUch  im  unwirk- 
samen oder  Zymogenzustand  vorhanden;  sie  wird  allmählich  schon  spontan  in  wirksames 
Enzym  umgewandelt.  Jedenfalls  beschleunigt  die  Galle  in  hohem  Grade  diese  Umwandlung, 
was  ausschließlich  oder  größtenteils  von  den  gallensauren  Salzen  und  haujitsächhch  von 
ihrer  Cholsaurekomponente  herrührt.  Die  Desoxycholsäure  ist  annähernd  so  wirksam  wie  die 
Gholsäure:  die  Oxydationsprodukte  der  Cholsäure  sind  hingegen  imwirksam*).  Gleich  nach 
ihrem  Austritte  aus  der  Leber  besitzt  die  Galle  fast  keine  begünstigende  Wirkung  auf  die  Pan- 
kreaslipase; sie  erreicht  diese  Eigenschaft  erst  in  der  Gallenblase  9).  Darmhpase  wird  auch 
durch  Gallensalze  aktiviert,  jedoch  in  viel  geringerem  Grade  als  Pankreaslipase i").  Magen- 
lipase wird  hingegen  durch  Gallensalze  wesentlich  gehemmt.  Lecithin  und  Gholsäure  sind  auf 
Magen-,  Darm-  und  Ricinuslipase  imwirksamii).    Auf  PankreasHpase  wirkt  Lecithin  manchmal 

1)  L.  Morel  u.  Emile  F.  Terroine,  Compt.  read,  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  272—274  [1909]. 

2)  M.  Emm.  Pozzi  -  Escot.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  136.   1 14B— 1147  [1901]. 

3)  Peter  Bergell.  Zeitschr.  f.  allg.  Pathol.  u.  pathol.  Anat.  12.  633—634  [1901].  —  H.  Stas- 
sano  u.  Billon,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  482—483,  924—926  [1903].  —  B.  Slowtzoff, 
Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  1.  508 — 513  [1906].  —  S.  Schumoff  -  Simanowski  u. 
N.  Sieber,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  49,  50 — 63  [1906].  —  M.  Kumagawa  u.  K.  Suto,  Biochem. 
Zeitschr.  8,  211—347  [1908].  —  (Fräulein)  L.  Kalaboukoff  u.  Emile  F.  Terroine,  Compt.  rend. 
de  la  Soc.  de  Biol.  66,   176—178  [1909]. 

4)  W.  Stade.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  3,  291—321  [1903].  —  H.  Engel,  Bei- 
träge z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  7,  77 — 83  [1906].  —  E.  Benech  u.  L.  Guyot,  Compt.  rend.  de 
la  Soc.  de  Biol.  55,  719—722,  994—996  [1903].  —  A.  Kanitz,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  46, 
482—491  [1905]. 

^)  Paul  Theodor  Müller,  Sitzuugsber.  d.  Wien.  Akad.,  math.-naturw.  KL,  III.  Al)t.,  114, 
1  —  13  [1905].  —  A.  E.  Taylor.  Journ.  of  biol.  Chemistry  3,  87—104  [1906]. 

")  A.  Slosse  u.  H.  Limbosoh,  Bull.  Soc.  rov-  Sc.  med.  et  nat.  Bruxelles  61,  131  — 136 
[1909].     Arch.   int.   Physiol.   8,  417—431   [1909]. 

')  E.  Starkenstein,  Biochem.  Zeitschr.  34.  210—218  [1910]. 

8)  B.  K.  Rachford,  Journ.  of  Physiol.  13,  72—92  [1891].  —  G.  G.  Bruno,  Arch.  des  Sc. 
biol.  de  St.  Petersbourg  T,  114—142  [1899].  —  X.  Zuntz  u.  Ussow,  Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol., 
physiol.  Abt.,  Verh.  d.  phys.  Ges.  zu  BerUn  1900,  380—382.  —  R.  Magnus,  Zeitschr.  f.  phj-siol. 
Chemie  48,  376—379  [1906].  —  A.  S.  Loevenhart  u.  C.  G.  Souder.  Journ.  of  biol.  Chemistry  2, 
415—425  [1907].  —  0.  von  Fürth  u.  J.  Schütz,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  9.  28—49 
[1907].  —  H.  Donath.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  10.  390—410  [1907].  —  (Fräidcin) 
L.  Kalaboukoff  u.  Emile  F.  Terroine,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  372 — 374  [1907].  — 
L.  Morel  u.  Emile  F.  Terroine,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  149,  236—239  [1909].  —  E.  F. 
Terroine.  Comjit.  rend.  de  la  Soc.  de   Biol.  68,  439—441.  518—529,  ()66— 668  [1910J. 

9)  M.  Segale,  Centralbl.  f.  d.  ge.s.  Physiol.  u.  Pathol.  d.  Stoffwechsels  8,  294—297  [1907]. 
^^)  (Fräulein)  L.  Kalaboukoff  u.  Emile  F.  Terroine,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol. 

63,  617—619  [1907]. 

11)  A.  W.  Hewlett,  John  Hopkins  Hosp.  Bull.  16,  20—21  [1906].  —  E.  Laqueur,  Beiträge 
z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  8,  281—284  [1906].  —  H.  Donath,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  n.  Pathol. 
10.  391—410  [1907].  —  (Fräulein)  L.  Kalaboukoff  u.  Emile  F.  Terroine,  Compt.  rciid.  de  la 
Soc.  de  Biol.  63,  617—619  [1907]. 


Fermente.  577 

fördeiiid.  iuaiichin;il  liiuderadi).  —  l>ie  l^arrasekrete  erhöhen  die  Wirkung  der  Pankieas- 
hpase-).  Die  Pankrea.slipase  wirkt  in  neutralem,  sehwach  saurem  und  schwach  alka- 
lischem MecUum;  das  Optimum  ihrer  Wirkung  entspricht  einer  "/150  XaOH-Konzentra- 
tion3).  In  geringen  Dosen  liefördern  die  K,  Xa.  ^Ig ,  Mn  und  Ba-Salze  die  Wirkung  der 
Pankrea-slipase  kräftig,  wahrend  die  Ca-Salze  es  kaum  tun;  große  Dosen  dieser  verschiedenen 
Salze  verzögern*).  Orlean  und  ölgelb  befördern 5),  Kaliumchlorat,  Salioylsäure,  Äther,  Pe- 
troleumäther  begünstigen  die  Wirkung  der  Colalipase^).  Spuren  von  Säm-en  aktivieren  die 
Lipasen;  ein  geringer  Säureüberschuß  schädigt  aber  schon;  dies  ist  auch  der  Fall  für  Alkali- 
ülx'rschuß.  XaFl,  Ozon,  Permanganat,  Alkohol,  Chloroform.  Sublimat,  Arsensäure,  Nitrate 
hemmen").  Geringe  C'hinindosen  hemmen  etwas 8).  Die  Zwischenprodukte  (Mono-  imd 
Diglyceride)  der  enzymatisciien  Spaltung  der  Triglyceride  verhindern  keineswegs  die  Spaltungs- 
raschheit  dieser  Triglyceride;  sie  beeinflussen  jedoch  den  Verlauf  der  Reaktion,  indem  sie  der 
Hydrolyse  durch  Pankreaslipase  einen  stetig  steigenden  Widerstand  entgegenbringen  9). 
Die  bei  der  Lipasewirkung  entstandenen  Fettsäuren  oder  ilue  Xatriumsalze  hemmen;  Glycerin 
beschleunigt  hingegen  und  dies  besonders,  wenn  das  der  Lipasewükung  unterzogene  Fett 
nicht  emulgiert  ist^").  Die  beschleunigende  Wirkung  des  Glycerins  rührt  größtenteils 
von  seiner  Viscosität,  welche  die  Gleichartigkeit  der  verdauten  Mischungen  erleichtert  und 
die  Angriffsoberfläche  der  zu  siialtenden  Körper  vergrößert^).  Bei  0°  wirkt  die  Lipase 
noch  deutlich.  Das  Optimum  der  Wirkung  wk'd  für  die  Pankreaslipase  z\^-ischen  36 
und  55°  erreicht"),  filr  die  Lipase  von  Lactarius  sanguifluus  bei  45°  12).  Temperaturen  von 
65 — 72^  zerstören  meistens  die  Lipasen;  Colalipase  soll  indes  erst  durch  2stündiges  Erhitzen 
auf  104"^  zerstört  werden,  Pankreaslipase  hingegen  schon  bei  öi°  11).  Nach  vorheriger 
Sensibilisierung  der  Pankreaslipase  durch  Gallensalze  ist  die  Grenztemperatur  für  die 
Vemichtimg  der  Enzyniwirkung  bedeutend  herabgesetzt  i^).  Im  trocknen  Zustande  wird 
bei  120°  die  Wirkung  der  Pankreaslipase  völlig  aufgehoben  i^).  Die  Temperaturempfind- 
Uchkeit  ist  bei  alkahscher  Reaktion  größer  als  bei  sam'er;  Fettanwesenheit  übt  eine 
Schutzwirkung.  Die  durch  Erwärmen  auf  60 — 63°  inaktivierte  Pankreashpase  kann  durch 
ein  im  normalen  Pferdeblutserum  enthaltenes  thermolabiles  Agens  einen  Teil  ihi'cr  Wü'ksam- 
keit  wieder  erlangen,  wähi-end  dies  durch  das  auf  77 — 80°  erwärmte  Serum  nicht  melu-  der 
Fall  ist.  Durch  Erwärmen  auf  70 — 100°  inakti\'iertes  Pankreassteapsin  hemmt  die  Wirkung 
der  aktiven  Panki'eashpasei^).  —  Trypsin  zerstört  die  Pankreaslipase  1 6).  —  Die  Spaltung 
der  Glycerinester  durch  die  Lipase  ist  ein  reversibler  Prozeß,  welcher  unter  geeigneten  Um- 
ständen auch  synthetisch  rückwärts  verlaufen  kann.  Aus  ^lethylalkohol  imd  Buttersäme 
bildet  die  Pankreasliijase  buttersaures  Äthyl  i"),  aus  Glycerin  und  Isobuttersäure  Glj'cerin- 

1)  S.  Küttner,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  50,  472—496  [1907].  —  (Fräulein)  L.  Kala- 
boukoff  u.  Emile  F.  Terroine,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  63,  372—374  [1907]. 

2)  M.  Lee  per  u.  Ch.  Esmonet,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,   188—189  [1908]. 

3)  E.  F.  Terroine.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  68,  404— 406  [1910]:  Biocheni.  Zeitschr. 
'£$,  404—462  [1910]. 

*)  H.  Pottevin.  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc.  136,  767—769  [1903].  —  Emile 
F.  Terroine,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  148,  1215—1218  [1909]:  Biochem.  Zeitschr.  33, 
404—462  [1910]. 

5)  H.  W.  Houghton,  Joum.  Amer.  Chem.  Soc.  39,   1351—1357  [1909]. 

ö)  H.   Mastbaum,   Chem.   Revue  über  d.  Fett-  u.   Harzindustrie.    14,  5—7  [1907]. 

')  A.  S.  Loevenhart  u.  G.  Feirce,  Journ.  of  biol.  Chemistry  %  399—413  [1907].  —  S.  Am- 
berg u.  A.  S.  Loevenhart,  Journ.  of  ))iol.  Chemistry  4,  149—164  [1908].  —  R.  H.  Xicholl, 
Joum.  of  biol.  Chemistry  5,  453 — 468  [1909]. 

**)  £.  Laqueur,  Archiv  f.  experiui.  Pathol.  u.  Pharmakol.  55,  240 — 262  [1906]. 

9)  E.  F.  Terroine,  Biochem.  Zeitschr.  33,  404—462  [1910]. 
1")  (Fräulein)  L.  Kalaboukoff  u.   Emile  F.  Terroine,  Compt.   rend.   de  l'Acad.  des  Sc. 
141,  712—715  [1908]. 

11)  A.  Slosse  u.  H.  Limbosch,  Arch.  int.  Physiol.  8,  432 — 436  [1909]. 

12)  Ernest  Rouge,  Centralbl.  f.  Bakt.  11.  Abt.  18,  403—417,  587—607  [1907]. 

13)  E.  F.  Terroine,  Biochem.  Zeitschr.  33.  404-462  [1910];  ("onipt.  rend.  de  la  Soc.  de 
Bio).  68,  347—349  [1910]. 

i-t)  E.  Choay.  Joum.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [7]   I.   10—17  [1910]. 

15)  H.  Pottevin,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   136,  767—769  [1903]. 

16)  Emile  F.  Terroine,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,  329—330  [1908]. 

1')  J.  H.  Kastle  u.  A.  S.  Loevenhart,  Amer.  Chem.  Journ.  34,  491—520  [19(J0].  — 
O.  :Mohr,  Wochen.sehr.  f.  Brauerei  19,  588—589  [1902]. 

Bn,>cheiuiscLes  Handlexikou.    V.  3  / 


578  Ft-rmeiite. 

butyi'ati),  aus  den  entsprechenden  Säuren  und  Alkoholen  Monoolein  oder  Triolein,  je  nach  der 
^lenge  der  Ölsäure,  ferner  Amj'loleai  und  Amylstearats).  Galle  beeinflußt  diese  reversible  Vor- 
gänge nichts).  Die  Dariuhpase  von  Schaf,  Schwein,  Pferd  besitzt  die  Fälligkeit.  Ölsäure  mit 
Glycerin  zu  synthetisieren,  die  Darmlipase  von  Hund  imd  Rind  hingegen  nicht  3).  Die  Galle 
beschleunigt  die  durch  die  Pankreaslipase  und  die  Darmlipase  bewirkte  Fettsjmthese;  dieser  be- 
schleunigende Einfluß  kommt  hauptsächlich  den  gallensauren  Salzen  und  den  Gallenalkalien  zu*). 

Salolase. 

Definition:  Ein  auch  Amylsalioylase  benanntes  Ferment,  welches  Salol  in  Salicyl- 
säure  und  Phenol  spaltet. 

Vorkommen:  In  der  Frauen-,  Hündin-  mid  Eselinmilch.  Fehlt  normalerweise  in  Kuh- 
und  Ziegenmilch.  Erscheint  in  Ziegenmilch  nach  Malzfütterung  s).  Im  Panki-eas  von  Mensch 
und  Rind.  In  der  GaUe  von  Mensch,  Rind,  Kaninchen.  Meerschweinchen.  In  der  Schleimhaut 
des  Magens  und  des  Darmes,  in  den  Nebennieren,  m  den  Nieren,  in  den  Lungen,  im  ^lyokard, 
in  den  ^Muskeln,  im  Gehirne,  im  Bhitserum  von  ^lensch.  Kaninchen  und  Meersch\\einchen6). 
In  der  Leber,  in  der  Milz  im  Gehirne,  in  den  Lungen,  im  Fettgewebe,  in  den  Nieren  des 
Sch\^eines.  weder  aber  in  den  Muskeln  noch  im  Blutseium").  In  der  Leber  und  in  den  Nieren 
des  Kaninchens,  nicht  aber  in  dessen  Muskehi.    In  der  menschlichen  Placenta*). 

Darstellung:  Aus  Rmdsleberpreßsaft  durch  Ausfällung  mit   I'ranacetat^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Spaltet  auch  das  Sahcylsäureamylester. 
Durch  mehrtägige  Dialyse  kann  man  die  Salolase  in  eigentliches  Enzym  und  Koenzym  trennen, 
denn  die  diah'sierte  Fermeiitlösung  wird  auf  Amylsalicylat  völlig  unwirksam  (nicht  aber  auf 
Äthylbut\Tat)  und  A^ird  dm'ch  Hinzufügung  des  an  sich  un^virksamen  dialysierten  Leberpreß- 
saftes wieder  wirksam.  Das  Koferment  sind  die  Gallensalze  i").  Die  Wirkung  der  Salolase 
wird  dmch  die  Alkalescenz  des  ^Mediums  befördert,  durch  schwache  Acidität  hingegen  ab- 
geschwächt.   Das  Optimum  der  Wirkung  wird  zwischen  20°  und  37°  erreicht. 

Monobut>Tinase. 

Definition:  Ein  Ferment,  welches  Monobutyrin  und  andere  Glycerinester  zerlegt,  Neu- 
tra Ifette  aber  nicht. 

Vorkommen:  Im  Blutserum  fast  aller  Wirbeltieren).  In  der  Lymphe  12).  In  der  Milchig). 
In  der  Magenschleimhaut  des  Pferdes  1*),  der  Selachier  und  Teleostier^^).    In  der  lieber ^•"')- 

1)  M.  Hanriot.  Compt.  reud.  de  FAcad.  des  Sc.  132,  212— 215  [1901];  Compt.  rend.  de  la 
Soc.  de  Biol.  53,  70—72  [1901]. 

2)  H.  Pottevin,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  136,  1152—1154  [1903];  i:W.  878-380 
[1904];  Ann.  de  l'Inst.  Pasteiu- 20.901— 923  [1906];  Bulletin  de  la  Soc.  chim.    [3]  35.ti93— ()9(i  [190(i]. 

—  A.  E.  Taylor.  Univ.  of  California  Pub!..  Pathol.   I.  33  [1909]. 

3)  A.  Hamsik,  Zeitschr.  f.   phvsiol.  Chemie  59,   1—12  [1909]. 

^)  A.  Hamsik.  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  65.  2.32—245  [1910]. 

5)  L.  M.  Spolverini,  Arch.  de  med.  des  enfants  4,  705 — 717  [1901].  —  P.  Nobecourt  u. 
P.  Merklen,  Rev.  mens,  des  mal.  de  l'enfance  5,  138 — 142  [1901];  Comiit.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol. 
53,  148—149  [1901].  —  A.  J.  J.  Vandevelde.  Mem.  Cl.  Sc.  Acad.  de  Belg.  [2]  2,   1—85  [1907]. 

6)  M.  Nencki,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  20.  3(i7—38S  []88()].  —  E.  Lüdy. 
Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  25.  347— 3rv2  [1889]. 

7)  P.  Saxl,  Biochem.  Zeitschr.   12.  343—360  [1908]. 

8)  S.  Higuchi,  Biochem.  Zeitschr.   11,  21—07  [1909]. 

9)  R.  Magnus,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  42,   149—154  [1904]. 

10)  R.Magnus,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  42,  149—154  [1904].  —  A.  S.  Loevenhart. 
Journ.  of  biol.  Chemistrv  2.  391—395  [1907]. 

11)  M.  Hanriot,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  123.  753—755  [189(1];  132,  842—845  [1901]; 
Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  925—926  [1896];  53,  367—369  [1901].  —  M.  Arthiis,  Comi^t. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,  381—383  [1902];  Journ.  de  Phvsiol.  et  de  Pathol.  gener.  4.  56—68  [1902]. 

—  M.  Doyon  u.  A.  Morel,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  134,  1002—1005,  1254—1255  [1902]; 
Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,  498—500,  614—615  [1902]:  55,  682— 683  [1903].  —  A.  :\Iorei, 
Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [3]  29,  710—711  [1903], 

12)  A.  Clerc,  These  de  Paris  1902,   151  Seit. 

13)  W.  Völtz,  C.  Oppenheimers  Handbuch  der  Biochemie  des  Menschen  und  der  Tiere  3. 
1.  Hälfte.  393,  Jena  .1909. 

14^)  E.  Benech  u.   L.  Guyot,  Compt.  reud.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  994—996  [1903]. 

16)  M.  van  Herwerden,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  56,  453—494  [1908]. 

1«)  M.  Hanriot  u.  L.  Camus,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  124,  235— 2:i7  [1897]. 


KrniK'iite.  f) ,  9 

In  der  Gallei).  in  Ji-i^  Nieren-).  In  der  l'leural-,  Atscites-  und  Hydrüceloflüssigkeit'^). 
Manchmal  in  der  Amniosflüssigkeit'*).  Fehlt  oder  nur  als  Spuren  in  der  Cerebrospinalflüssig- 
keits).    Fehlt   im  normalen  Harne,   kann   aber  im   pathologischen  Harne  sich  vorfinden 6). 

Nachweis:  Man  versetzt  die  untersuchte  Müssigkeit  oder  den  vorher  vorsichtig  von 
Eiweiß  befreiten  Extrakt  mit  10  ccm  wässeriger  1/300  proz.  Monobutyi'in-  oder  1  proz.  Mono- 
acetinlösung  in  physiologischer  Lösvmg  und  mit  Phenolphthalein,  neutralisiert  genau  mit 
22''/oo  Natriumcarbonatlösung,  läßt  20 — 30  -Minuten  im  sterilen  Kolben  in  dem  Brutschrank 
bei  25°  und  titriert  zurück  die  gebildete  Buttersäure  mit  der  Natriumcarbonatlösung;  die 
Anzahl  der  hierzu  nötigen  Tropfen  dient  als  Maß  der  Fettspaltung.  Jeder  Tropfen  der  Natrium- 
carbonatlösung entspricht  0,000001  Säuremolekül").  Saxl**)  verwendet  statt  der  Natrium- 
carbonatlösung dezinormale  Natronlauge. 

Physiologische  Eigenschaften:  Beim  Hunde  verhindert  die  intravenöse  Wittepepton- 
einspritzung  die  Wirkung  der  Blutmonobutyrinase  keineswegs 9).  Ob  bei  den  kachektischen 
Kranklieitszuständen  der  MonobutjTinasegehalt  des  Blutes  abnimmt  oder  nicht,  ist  keines- 
wegs sicher  festgestellt!'^).  Beim  Hunde  bewirkt  die  Entfernung  der  Schilddrüse  eine  Ab- 
nahme des   Blutgehaltes   an  ]\Ionobutyrinaseii). 

Physiltalische  und  chemische  Eigenschaften:  Spaltet  außer  das  Monobutyiin  noch  Ester 
niederer  Fettsäuren,  und  zwar  um  so  besser,  je  geringer  ihr  Molekulargewicht  ist.  Innerhall) 
gewisser  Grenzen  gilt  einfache  Proportionalität  zwischen  Wirkung  und  Fermentmenge.  Mit 
zunehmender  Fermentmenge  nimmt  aber  die  Wirkung  allmählich  ab,  so  daß  sich  das  Gesetz 
dem  Schütz -Borrissowschen  näherti^).  Die  Monobutyrinase  spaltet  die  Lipoide  (Lecithin, 
Jecorin,  Protagon)  nicht.  Wenig  Ammonsulfat  genügt,  um  sie  aus  dem  Serum  auszusalzen. 
Bei  der  Dialj-se  verschwindet  die  ^lonobutyrinase.  Sie  Avirkt  am  besten  in  neutraler  Lösung. 
Die  Röntgenstrahlen  beeinflussen  die  Monobutjrrinasewirkung  nichtig).  Das  Optimum  der 
Wirkung  wird  zwischen  42  und  50°  erreicht.  In  schwach  saurer  Lösung  innerhalb  be- 
stimmter Aciditätsgrenzen  bildet  die  Monobutyrinase  sj'nthetisch  Monobut\Tin  *  ^). 

Lipolysin. 

Definition:  Ein  die  Fette  auflösendes  Ferment,  ohne  ihre  Spaltung  in  Fettsäui'cn  und 
Glycerin  hervorzurufen. 

Voricommen:  In  den  roten  Blutkörperchen,  nicht  aber  im  Blutserum i"»). 

1)  G.  Bonanno,  Arch.  di  farmacol.  sper.  e  di  scienze  affine  1,  46C — 488  [1908]. 

2)  M.  Loeper  u.  J.  Ficai,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,   1033—1035  [1907]. 
■')  Ch.  Garnier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,   1557—1558  [1903]. 

■*)  Ch.  Garnier  u.  A.  Fruhinsholtz,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  785  [1903];  Arch. 
mr'd.  exper.  et  anat.  pathol.  15,  785—795  [1903].  —  J.  Bondi,  Centralbl.  f.  Gynäkolog.  31,  ß33— 640 
[1903]. 

^)  A.  Giere,  These  de  Paris  1903,  151  Seit.  —  Ch.  Garnier,  Corapt.  rend.  de  la  Soc.  de 
Biol.  55,  1389—1391  [1903]. 

^)  A.  Clerc,  These  de  Paris  1903,  151  Seit.  —  Ch.  Garnier.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de 
Biol.  55,  1064—1066  [1903].  —  M.  Loeper  u.  J.  Ficai.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63.  lOlS 
bis  1019,  1083—1035  [1907]. 

')  M.  Hanriot  u.  L.  Camus,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  124,  235—237  [1897]:  Corapt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  49,  124—126  [1898].  —  Ch.  Garnier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol. 
55,  1094—1096  [1903]. 

8)  P.  Saxl,  Biochem.  Zeitschr.   13,  343—360  [1908]. 

'■>)  Balthazard  u.  (Fräulein)  Lambert,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  6$,  51 — 53  [1907]. 

1")  Carriere.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  51,  989—990  [1899].  —  Ch.  Achard  u.  A.  Clerc. 

Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  139,  781—783  [1899];  Arch.  de  med.  exper.  et  anat.  pathol.   14. 

819—820  [1902];  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,  1144—1145  [1903].  —  Ch.  Garnier,  Compt. 

rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  1423—1427  [1903].  —  B.  Melis  -  Schirru,  Clin.  med.  ital.  45,  Nr.  6  [1908]. 

11)  A.  Justschenko,  Biochem.  Zeitschr.  35,  49—78  [1910]. 

12)  Paul  Theodor  Müller,  Sitzung.sber.  d.  Wiener  Akad..  math.-naturw.  Klasse,  lU.  Abt., 
114,  717—730  [1905]. 

13)  B.  Melis- Schirru,  Lo  Sperimeutale  60,  Nr.  3  [1908]. 

1*)  M.  Hanriot,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  53,  70—72  [1901]. 

15)  W.  Connstein  u.  H.  Michaelis,  Sitzungsber.  d.  Kgl.  Preuß.  Akad.  d.  Wissensch.  1896. 
34—35,  171—173;  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  65,  473—491  [1895];  69,  76—91  [1897].  —  W.  Conn- 
stein, Ergebnisse  d.  Physiol.  3,  Abt.  I,  194—232  [1904].  —  R.  Weigert,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol. 
83,  86—100  [1900].  —  H.  J.  Hamburger,  Archiv  f.  Physiol.  u.  Anat.,  physiol.  Abt.  1900,  524—559. 
—  H.  Stranss,   Deutsche  med.   Wochenschr.   38,   664—667,   681—685  [1902].   —  M.  Doyon   u. 

37* 


580  Feriuentc. 

Nachweis:  Bustiiumung  der  Ätherextraktmenge  dos  untersuchten  Fettes  luid  Fest- 
stellung ihrer  allmählichen  Abnahme  ohne  Entstehung  von  Fettsäuren  oder  Glycerin. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Wirkt  nur  bei  sehr  feiner  Emulgierung 
der  Fette,  wie  im  C'hylusfette  und  in  der  Ascitesflüssigkeit.  Gröbere  Fetttropfen,  wie  in  der 
Älilch  z.  B.,  w^erden  nicht  aufgelöst.  Wirkt  auch  nicht  auf  Leberthranemulsion.  Wirkt  nur 
gut  bei  0-Anwesenheit,  gar  nicht  in  einer  H-Atmosphäve  oder  im  luftleeren  Räume.  In  Wasser 
und  0,6proz.  NaCl-Lösung  löslich. 

D.   Proteasen  und  Amidasen. 

Als  Proteasen  versteht  man  Fermente,  A\elclie  die  Proteine  unter  Wasseraufnahme  in 
einfachere  Stoffe  sjjalten,  als  Amidasen  Enzyme,  welche  gewisse  Spaltprodukte  der  Proteine 
in  andere  einfachere  unter  Wasseraufnahme  umwandeln  oder  spalten.  Wie  Chodat  und 
Staubi)  es  vorschlagen,  müßte  man  die  Proteasen  in  mehrere  Untergruppen  einteilen: 
1.  die  eigentlichen  Proteasen,  welche  die  Proteine  in  Proteosen  umwandeln,  2.  die  Albumasen, 
welche  die  Proteosen  oder  Albumosen  in  Peptone  umwandeln;  3.  die  Peptasen,  welche  die 
Peptone  in  Polypeptide  und  Aminosäuren  umwandeln.  Dazu  kämen  noch  die  Peptidasen, 
welche  die  Polypeptide  in  einfachere  Stoffe  aufspalten  und  die  Amidasen.  Diese  Trennung 
läßt  sich  aber  zurzeit  nicht  anstellen,  da  Erepsin  z.  B.  außer  den  Proteosen  und  Peptonen 
auch  gewisse  Proteine  (Casein)  angreift,  andere  aber  nicht.  Vielleicht  handelt  es  sich  bei 
manchen  der  jetzt  bekannten  Proteasen  um  Gemische  mehrerer  Fermente,  welche  spezifisch 
entweder  auf  die  Proteine  oder  auf  die  Proteosen,  die  Peptone  oder  andere  Spaltiirodukte 
der  Proteine  einwirken.  Wie  dem  auch  sei,  so  kann  man  vorläufig  noch  keine  logische  Ein- 
teilung der  Proteasen  und  Amidasen  versuchen.  Deshalb  wird  man  diese  Fermente  hier  in 
nachfolgender  Reihe  besprechen:  Pepsinase  (und  anhangsweise  die  /^-Proteasen),  Tryptase 
(und  anhangsweise  die  Enterokinase),  Leukoprotease,  Serumprotease,  Lactoproteolase,  Casease, 
Zooproteasen,  Bakterienproteasen,  Aspergillusprotease,  Phytoproteasen,  Papain,  Bromelin, 
Glutenase,  autolytische  Fermente,  Ereptase,  Peptidasen,  Gelatinase,  Elastinase,  Desamidase, 
Arginase,  Kieatase,  foeatinase,  Kreatoki-eatinase,  Adenase,  Guanase,  ürease,  Hippuricase, 
Nuclease  und  Phytase. 

Pepsinase. 

Definition:  Ein  auch  Pepsin  benanntes  Ferment,  welches  die  Proteine  bis  zur  Bildung 
von  Proteosen,  Peptonen  imd  vielleicht  manchmal  auch  ge^nisser  abiureten  Stoffe  spaltet, 
nicht  aber  bis  zur  Bildung  von  Arainosäui'en. 

Vorkommen:  In  den  Takadiastasepräparatenä).  Im  Safte  der  Nepenthesurnen^). 
In  den  Blüten  von  Drosera  rotundifolia^^).  Bei  Dionaea  muscipula,  Darhngtonia  cali- 
fornina^),  Aldrovandia  vesiculosa,  Utricularia  vulgaris*').  Im  Hanfsamen,  in  den  Samen 
des  Senfes,  des  Flachses,  des  Ricinus  und  sehr  vieler  Pflanzen,  wo  die  Pepsinase 
sich  mit  einer  Ereptase  gleichzeitig  befindet.'')  —  Im  IMagensafte  der  Wirbeltiere,  auch 
der  Fische   (Selachier,   Teleostier)^),    und   zwar  nur   in   Spuren    als   aktives   Pepsin,    reich- 

A.  Morel,  Joum.  de  Pliysiol.  et  de  Pathol.  gener.  4,  656 — 661  [1902];  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de 
Biol.  54,  243—245,  1038—1039  [1902];  55,  682—684,  982—985  [1903];  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des 
Sc.  134,  621—623,  1254  [1902];  135,  54—56  [1902]. 

1)  R.  Chodat  u.  W.  Staub,  Arch.  d.  sc.  phys.  et  nat.  d.  Geneve  [4]  33,  265—277  [1907]. 

2)  S.  H.  Vines.  Annais  of  Bot.  S4,  213—222  [1910]. 

3)  E.  von  Gorup-Besanez  u.  H.  Will.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  9,  673 — 678 
[1876].  —  S.  H.  Vines,  Journ.  of  Anat.  and  Physiol.  11,  124  [1876];  Ann.  of  Bot.  11,  513—584 
[1906];  12,  545—553  [1898];  15.  563  [1901].  —  G.  Clautriau,  Mem.  cour.  Ac.  rov-  Belg.  59,  1—56 
[1900]. 

4)  Morren,  Bull.  Cl.  Sc.  Ac.  Roy.  Belg.  [2]  39,  870—881  [1875];  40,  6—13,  525—535,  1040 
bis  1096  [1875].  —  Em.  Labbe,  These  pharmacie  Paris  1904. 

^)  Canby,  österr.  Bot.  Zeitschr.  19,  77;  35,  287;  zit.  nach  C.  Opiienlieimer ,  Die  Fer- 
mente, Leipzig  1909. 

6)  Friedrich  Cohn,  Beitr.  z.  Biol.  d.  Pflanze  1,  Heft  3.  71—92  [1875]. 

')  S.  H.  Vines,  Ann.  of  Bot.  33,  103—113  [1908]. 

8)  E.  Yung,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  12G,  1885—1887  [1898];  Arch.  zool.  cxper.  [3] 
7,  121—201  [1899].  —  E.  Weinland,  Zeitschr.  f.  Biol.  41,  35—68  [1901].  —  M.  H.  Sullivan. 
Amer.  Journ.  of  Physiol.  15,  42 — 45  [190.5].  —  M.  van  Her  werden,  Zeitschr.  f.  plivsiol.  Chemie 
5«,  453—494  [1908], 


Fermente.  5^1 

lieh  aber  als  Propepsin.  Besteht  beim  ueugeborenen  Kaninchen,  fehlt  hingegen  bei 
neugeborenen  Hunden  und  Katzen.  Vorhanden  beim  Menschen  vom  siebenten  ^lonate  des 
fötalen  Lebens  ab,  vielleicht  auch  schon  früher  (41;  o  Monat) i).  Im  Magen  normaler  Säug- 
linge, nicht  aber  im  Magen  der  an  Athrepsie  Leidenden"').  Die  Pepsinmenge  des  gesunden 
künstlich  ernährten  Säuglings  steigt  mit  zunehmendem  Alter,  etwa  bis  zum  Ablauf  des  ersten 
Vierteljahres,  um  von  da  an  eine  konstante  C4röße  zu  bilden.  Gesunde  Brustkinder  scheinen 
weniger  Pepsin  zu  besitzen  als  gesunde  gleichaltrige,  künstlich  ernähi'te  Kinder.  Ernährungs- 
störungen beeinflussen  die  Pepsinabsonderung  nur  wenig  ^).  Das  Pepsin  ^ird  sowohl  im 
Fundus  als  im  Pylorasteil  der  ^lagenschleimhaut  durch  die  Hauptzellen  abgesondert,  normaler- 
Aveise  ist  aber  die  Absonderung  im  Fundus  stärker  als  im  Pylorus*).  —  Im  Safte  der  Brun- 
nerschen  Drüsen  gewisser  Säugetiere^),  nicht  aber  bei  Pferd,  Rind,  Schwein,  Kaninchen**). 
Vielleicht  in  der  menschlichen  Placenta").  Im  Kaninchen,  Hunde-  und  Menschenham*). 
Vielleicht  auch  manchmal  im  Speichel  und  im  Schweiße 9).  Fehlt  im  normalen  mensch- 
lichen Koteio). 

Darstellung:  Dialysieren  von  Hundemagensaft  bei  0°,  Zentrifugieren  der  sich  aus- 
scheidenden hchtbrechenden  Kömchen  und  weitere  Reinigung  nach  dem  Pekelharingschen 
Verfahren  11).  Man  kann  auch  eine  proteinfreie  Pepsinlösung  nach  der  Schrumpf  sehen 
Methode  erhalteni^).  Zur  Isoherung  der  Propeptase  fällt  Gläßneri^)  die  proteinfreie  Pro- 
fermentlösung mit  Uranacetat  und  Xatriumphosphat,  wodurch  alle  Propepsinase  ohne  Pro- 
chvmase  gefällt  wird,  was  man  indes  bestreitet  i*). 

Nachweis:  Am  besten  nach  dem  Edestinverfahreni^). 

Physiologische  Eigenschaften:  Der  Magensaft  scheint  desto  mehi-  Pepsin  zu  enthalten, 
je  geringer  die  Saftmenge  ist^^).  Pepsin  Avird  abgeschwächt  durch  einfache  Berührung  mit 
der  Darmschleimhaut,  am  meisten  im  Duodenum,  dann  im  Ileum,  am  wenigsten  im  Kolon  i"). 
In  den  Darm  unmittelbar  eingeführtes  Pepsin  geht  in  den  Harn  über;  das  Ileum  zeigt  sich 
für  das  Ferment  bei  Aveitem  durchgängiger  als  das  Duodenum  oder  der  Dickdarmi^).  Sachsi^) 
hat  bei  Gänsen  deutliche  Hemmungswirkung  gegen  Pepsin  beim  Serum  erzeugt.  Durch  intra- 
venöse Pepsineinspritzungeu  behandelte  Kaninchen  ergeben  ein  Serum,  welches  spezifische 

1)  0.  Langendorff,  Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol..  physiol.  Abt.  I8?9,  95—112.  —  Dudln, 
Inaug.-Diss.  St.  Petersburg  1904,  105  Seit.;  zit.  nach  Malys  Jahresber.  d.  Tierchemie  34,  470.  — 
Zweifel,  zit.  nach  J.Ibrahim,  Biochem.  Zeitschr.  23,  24—32  [1909]. 

2)  W.  Reebe- Ramsey,  Jahrb.  f.  Kinderheilk.  68,  191—204  [1908]. 

3)  J.  Rosenstern,  Berl.  khn.  Wochenschr.  45,  542 — 545  [1908]. 

■*)  R.  Landerer,  Deutsches  Archiv  f.  khn.  Medizin  93,  563 — 576  [1908].  —  A.  Scheunert, 
Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  121,  169—210  [1908].  —  H.  J.  Hamburger,  Arch.  des  sc.  exact.  et 
nat.  [2]  13,  428—442  [1908]. 

5)  Ponomarew.  Ruski  Wratsch  1902,  Xr.  4,  zit.  nach  Biochem.  Centralbl.  I,  Xr.  7.53.  — 
J.  P.  Pawlow  u.  S.  W.  Parastschuk,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  42,  415 — 452  [1904].  —  Emil 
Abderhalden  u.  P.  Rona,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chem'ie  41,  359—365  [1906]. 

6)  A.  Scheu nert u.W.  Gri  m  m er, Internat.  Monatsschr.  f.  Anat.  u.  Physiol.  23, 3.35 — 358 [1906]. 
')  Walther  Lob  u.  S.  Higuchi,  Biochem.  Zeit.schr.  22,  316—336  [1909]. 

«)  M.  Mathes,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  49,  107—113  [1903].  —  J.  A.  Gro- 
ber, Deutsches  Archiv  f.  khn.  Medizin  19,  443—449  [1904].  —  J.  Brodzki,  Zeitschr.  f.  khn.  Medizin 
63,  537—543  [1907].  —  A.  Benfey.  Biochem.  Zeitschr.  10,  458—462  [1908].  —  G.  G.  Wilenko, 
Berl.  khn.  Wochenschr.  45,  1060—1062  [1908]. 

9)  J.  Bendersky,  Virchows  Archiv  121,  554—597  [1893].  —  Fritz  Falk  u.  S.  Kolieb, 
Zeitschr.  f.  khn.  Medizin  68.  156—171  [1909"!. 

10)  H.  Ury,  Biochem.  Zeitschr.  23,   153—178  [1909]. 

11)  C.  A.  Pekelharing,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  22,  233—244  [1896];  35,  8—30  [1902].  — 
J.  W.  A.  Gewin,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  54,  31—79  [1907]. 

12)  P.  Schrumpf,  Beiträge  z.  ehem.  Phv.siol.  u.  Pathol.  6,  396—397  [1905]. 

13)  K.  Glaeßner,  Beiträge  z.  ehem.  Phy.siol.  u.  Pathol.   1,   1—23  [1901]. 

1*)  J.  P.  Pawlow  u.  S.  W.  Parastschuk,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  42,  415—452  [1904]. 
—  J.  W.  A.  Gewin,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  54,  31—79  [1907].  —  C.  A.  Pekelharing,  Arch. 
des  Sc.   biol.  de  St.  Petersbourg  iT  Supj)!.,  36—44  [1904]. 

1^)  E.  Fuld  u.  L.  A.  Levison.  Biocliem.  Zeitschr.  6,  473—501  [19071.  —  K.  Reicher.  Wien, 
khn.  Wochenschr.  20,   1508—1510  [1907]. 

16)  T.  Kudo,  Biochem.  Zeitschr.   16,  217—220  [1909]. 

1')  M.  Loeper  u.  Ch.  Esraonet,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  64;  188—189  [1908]. 

1»)  M.  Loeper  u.  Ch.  Esmonet,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64.  310—311  [1908]. 

lö)  H.  Sachs,  Fortßchritte  d.  Medizin  20.  425—428  [1902]. 


582  Fermente. 

Autipepsine  vnelleicht  enthält,  obgleich  es  kern  erhöhtes  hemmendes  Vermögen  auf  die  Protein- 
verdauung aufweist  als  normales  Serum  i).  Lebende  Bakterien  werden  keineswegs  durch 
Pepsinzusatz  in  ihrem  Wachstum  auf  geeignete  Medien  gestört.  Die  Mikroorganismen 
hemmen  die  Pepsin^vi^kung  nicht,  wohl  aber  gewisse  Produkte  ihres  Stoffwechsels 2). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Pepsinase  greift  alle  genuine  Proteine 
an  sowie  die  Xukleoproteine,  das  Globin  3),  Kollagen,  Glutin,  Chondrogen,  Cliondi'in,  Elastin, 
Oxyhämoglobin,  die  Bindegewebemukoide*),  weder  aber  Ovomukoid  noch  Mucin^),  noch 
Keratin,  noch  Conchiolin,  noch  Spongin,  noch  Protamine,  noch  Polj'jieptide^).  Es  entstehen 
Proteosen,  Peptone  und  vielleicht  manchmal  auch  Ammoniak  sowie  gewisse  abiurete  Stoffe, 
nie  aber  Aminosäuren").  Pepsin  zerstört  die  Präzipitine^)  sowie  die  präzipitogenen  Sub- 
stanzen, gewisse  Toxine,  das  Ricinoglobulin^),  letzteres  auch  noch  bei  O^i*^).  Ob  die  Lab- 
imd  die  Pepsin  Wirkung  von  einem  einzigen  Ferment  11 )  oder  von  zwei  verscliiedenen  Fer- 
menten 12)  herrührt,  ist  noch  nicht  festgestelltes).  Vielleicht  besteht  die  sog.  Pepsinase  aiLS 
einem  Riesenmolekül  mit  Seitenketten,  wovon  die  eine  bei  saiu-er  Reaktion  Proteolyse  be- 
■wirkt,  während  die  andere  dagegen  bei  neutraler  Reaktion  Labwirkung  besitzt  1*).  Vielleicht 
ist  die  Labwirkiuig  nur  die  umgekehrte  Reaktion  des  Pepsins  i^),  oder  auch  besitzt  anodisches 
Pepsin  Labwirkung,  kathodisches  Pepsin  proteohi:ische  Wirkung e^).  Ob  die  Pepsinase  bei 
der  Bildung  der  sog.  Plasteine  und  Koagulosen  (Koaproteosen  imd  Koapeptide)  aus  den 
koagulosoge;ien  proteosenhaltigen  Verdauungsprodukten  enz^Tuatisch  einwii-kt.  ist  eine  noch 
strittige  Frage  1").    Innerhalb  bestimmter,  ziemUch  enger  Grenzen  scheint  die  ^lenge  der  pep- 

1)  J.  Cantacuzene  u.  C.  Jonescu,  Compt.  read,  de  la  Soc.  de  Biol.  66,  53 — 54  [1909]. 

2)  Gl.  Fermi,  Arch.  di  fariuacol.  spar,  e  scienze  affini  8,  481—498  [1909]. 

3)  R.  von  Zeynek,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  30,   126—134  [1900]. 

*)  E.  R.  Posner  u.  W.  J.  Gies,  Anier.  Jomii.  of  Physiol.   II,  330—350  [1904]. 

5)  Jean  Ch.  Roux  u.  Riva,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  537—539  [1906]. 

6)  Emil  Fischer  u.  E.  Abderhalden,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  44,  265 — 275  [1905].  — 
E.  Abderhalden  \i.  J.  Teruuchi,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  31,  20 — 25  [1905].  —  E.  Abder- 
halden u.  C.  Brahm.  Zeitschr.  f.  ph}'siol.  Chemie  49.  342—347  [1908].  —M.  Takemura.  Zeit.«chr. 
f.  physiol.  Chemie  63,  201—214  [1909]. 

'")  E.  Zunz,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  28.  132—173  [1899];  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u. 
Pathol.  3,  435—480  [1902].  —  M.  Pfaundler.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  30.  90—100  [1900].  — 
S.  Dzierzgowski  u.  S.  Salaskin,  Centralbl.  f.  Physiol.  15,  249—253  [1901].  —  L.  Langstein, 
Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  I,  507—523  [1902].  —  E.  Abderhalden  u.  O.  Rostocki, 
Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  44,  265—275  [1905].  —  Hans  Fischer,  Deutsches  Archiv  f.  Min.  Me- 
dizin 93,  98—106,  456—457  [1908]. 

8)  L.  Michaelis  u.  C.  Oppenheimer.  Archiv  f.  Anat.  u.  Phvsiol,  physiol.  Abt.,  Sui)pl. 
1902,  336—366. 

9)  E.  Heurotin,  Ann.  Soc.  rov.  Sc.  med.  et  uat.  Bruxelles  18,  fasc.  2.  1—43  [1909]. 

10)  Y.  Oguro,  Biochem.  Zeitschr.  23,  278—282  [1909]. 

11)  J.  P.  Pawlow  u.  S.  W.  Parastschuk,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  42,  415—452  [1904]. 

—  J.  W.  A.  Gewin,  Zeitschr.  f.  phj'siol.  Chemie  54,  31 — 79  [1907].  —  H.  M.  Vernon,  Joum.  of 
Physiol.  29,  302—334  [1903].  —  m'  Jacoby,  Biochem.  Zeitschr.  1,  53—74  [1906].  —  J.  Wohl- 
gemuth.u.  H.  Boeder,  Biochem.  Zeitschr.  2,  420—427  [1906].  —  W.  W.  Sawitsch,  Zeitschr.  f. 
physiol.  Chemie  55,  84—105  [1908].  —  X.  P.  Ticho  miro  w,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  53,  107—139 
[1908].  —  A.  Briot,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,  369—370  [1908].  —  J.  Sellier,  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,  754—756  [1908].  —  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61, 
332—334  [1909].  —  Th.  J.  Migav  u.  W.  W.  Sawitsch,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,  405  bis 
412  [1909].   —  W.   van  Dam,  Zeitschr.  f.   physiol.   Chemie  64,  306—336  [1910]. 

12)  I.  Bang,  Zeitschr.  f.  phj^siol.  Chemie  43,  358—360  [1904].  —  Sigval  Schmidt-Xielseu, 
Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  48,  92—109  [1906].  —  Orla  Jensen,  Rev.  gener.  du  lait  6.  272—281 
[1907].  —  0.  Hammarsten.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  56,  18—80  [1908];  68,   119—159  [1910J. 

—  J.  C.  Hemmeter,  Ewalds  Festsclirift,  Berl.  klin.  Wochenschr.   1908,   14. 

13)  R.  0.  Herzog,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  60,  306—310  [1909].  —  A.  E.  Taylor,  Journ. 
of  biol.  Chemistrj'  5,  399—403  [1909].' 

14)  M.  Xencki  u.  X.  Sieber,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  32,  291—319  [1901].  —  C.  A.  Pekel- 
haring,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  35,  8—30  [1902]. 

15)  W.  W.  Sawjaiow,  Zeitschr.  f.   phvsiol.   Chemie  46,  307—351  [1905J. 

16)  L.  Michaelis,   Biochem.  Zeitschr. 'iT,  231—234  [1909]. 

1")  W.  N.  Okunew,  Inaug.-Diss.  St.  Petersburg  1895;  zit.  nach  W.  X.  Boldiref  f ,  Arch.  des 
sc.  biol.  de  St.  Petersbourg  11,  1—165  [1905].  —  W.  W.  Sawjaiow,  Inaug.-Diss.  Dorpat  1899;  zit. 
nach  :Malys  Jahresber.  d.  Tierchemie  29,  58  [1900];  Archiv  f.  d.  ges;  Physiol.  85,  171—225  [1901]: 
Centralbl.'  f.  Physiol.  16,  625-627  [1903].  —  Marin  Lawrow  u.  S.  Salaskin,  Zeitschr.  f.  physiol. 


Fermente.  583 

tisohen  Vertlaiiuugsprodukte  iu  der  Zeiteinheit  den  Quadratwurzeln  aU8  den  relativen  Ferment- 
ni(>nijen  proportional  zu  sein,  d.  h.  dem  Schütz -Borissowschen  Gesetze  zu  folgen^).  Pepsin 
beeinflußt  da*  Brechungsvermögen  der  Substratlösung  nicht^).  Die  Pepsinsalzsäiu-e Wirkung 
verläuft  wahrscheinlich  mit  positiver  Wärraetönung^).  Ob  das  Pepsin  an  der  Reaktion  teil- 
nimmt und  verbraucht  wird,  vde  Spineanu^)  es  anzunehmen  geneigt  ist,  muß  als  keines- 
wegs bewiesen  betrachtet  werden.  Bereits  sogleich  nach  dem  Vermischen  einer  konzentrierten 
Pepsinlösung  mit  Ovalbumin  wird  dadurch  ein  erheblicher  Anteil  dieses  Proteines  der  Hitze- 
«rerinnung  entzogen:  diese  Fermentwirkung  folgt  der  Schütz-  Borissowschen  Regelt).  Die  ver- 
schiedenen Pepsinasen  ^\'eisen  keineswegs  identische  Eigenschaften  auf;  das  Hunde pepsin  scheint 
am  wirksamsten  zu  sein").  Die  Pepsina.se  ist  in  Wasser,  verdünnten  Salzlösungen,  verdümiten 
Säuren  und  {41ycerin  löslich;  sie  wird  durch  Alkohol  gefällt.  Durch  Tierkohle'),  Kollodium'*). 
Agar- Agar  9),  Ziegelsteinpulver,  Cholesterin,  phosphorsauren  Kalk.  Maguesiumcarbonat,  Talkum, 
Tonerde,  Kaolin,  adsorbiert,  teilweise  auch  durch  Wismutsubnitrat  und  Bariumsulfat  i").  Fibrin 
adsorbiert  das  Pepsin ^i)  besonders  in  schwach  saurer  Lösimg,  nicht  aber  in  verdünnter  Soda- 
lösung. Sowohl  verdünnte  Sodalösung  als  HCl  körmen  das  Pepsin  dem  Fibrin  entziehen  i'^). 
Erhitztes  Pepsin  wird  nicht  mehr  durch  Fibrin  adsorbiert i^).  Nach  Iscovescoi*)  ist  Pepsin 
ein  positives  Kolloid,  nach  Loeb^-^)  ist  es  eine  schwache  Base  und  wirkt  nur  das  Pepsinkation 
als  Ferment,  nach  Michaelis  und  Ehrenreich')  hat  es  den  Charakter  einer  Säure.  Der 
elektrische  Strom  zerstört  Pepsin  und  trägt  es  dem  negativen  Pol  über^^).  Durch  Säurezusatz 
bewirkt  man  Umkehrung  der  Ladung  beim  Pepsin  i'^).  In  neutraler  und  sogar  auch  in  stark 
saurer  Lösung  wandert  das  Pepsin  rein  anodisch  i^)  Diffundiert  langsam  durch  Pergament- 
Chemie  36,  276—291  [1902].  —  R.  0.  Herzog.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  39.  305—312  [1903].  — 
D.  Kiirajeff,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  4,  476 — 485  [1904].  —  A.  Nürnberg,  Bei- 
träge z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  4,  543 — 553  [1904].  —  H.  Bayer.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u. 
Pathul.  4,  554—562  [1904].  —  J.  Gross  manu'.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  «,  191—205 
[1905].  —  R.  Wait,  Iiiaug.-Diss.  Jurjew  1905,  zit.  nach  D.  Lawrow.  —  H.  Euler,  Zeitschr.  f. 
phj'siül.  Chenüe  52,  146 — 158  [1907].  —  J.  Lukomnik,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  9, 
205—214  [1907].  —  L.  Rosenfeld.  Beiträge  z.  ehem.  Phy-siol.  u.  Pathol.  9.  2^5—231  [1907].  — 
D.  Lawrow.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51,  1—32  [1907]":  53.  1—7  [1907];  56.  342—302  [1908]: 
6».  52(1—532  [1909].  —  P.  A.  Levene  u.  D.  D.  van  Slvke.  Biochem  Zeitschr.  13,  458—474  [1908]; 
16.  203—206  [1909].  —  F.  Bottazzi,  Arch.  di  Fisiol.  6,   169—239  [1909]. 

1)  E.  Schütz,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  9,  577 — 590  [1887].  —  P.  Borissow.  InauL'.-Diss. 
St.  Petersburg  1891.  —  J.  Schütz," Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  30.  1—14  [1900].  —  E.  Schütz  u. 
H.  Hupjjert.  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  80.  470—526  [1900].  —  P.  Grützner.  Archiv  f.  d.  ges. 
Physiol.  106,  403—522  [1905"].  —  Percy  W.  Cobb,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  13.  448—463  [1905]. 
—  Stojan  Wojwodoff,  Inaug.-Diss.  BerHn  1907.  34  Seit.  —  E.  Schütz.  Wien.  khn.  Wochenschr. 
n.  729—730  [1908].  —  H.  Reichel.  Wien.  kUn.  Wochenschr.  31,  1183—1184  [1908].  —  Oskar 
Gross,  ßerl.  khn.  Wochenschr.  45.  643—646  [1908].  —  Kurt  Meyer.  Berl.  khn.  Wochenschr.  45, 
1485—1487  [1908]. 

■^)  F.  übermaver  u.  E.  P.  Pick.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  PathoL  1.  331—380  [1906]. 

3)  Paul  Hari." Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  131,  459—482  [1908].  —  E.  Gräfe.  Archiv  f.  Hyo. 
62.  216—228  [1908]. 

■^)  G.  D.  Spineanii,  Arch.  int.  de  pharmacodynaraie  et  de  therapie   18,  491 — 498  [1908]. 

•^)  R.  O.  Herzog  u.  M.  Margolis,  Zeitschr.  f. 'physiol.  Chemie  «0.  298—305  [1909]. 

ö)  F.  Klug.  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  60.  43—70  [1895].  —  A.  Wrobleski,  Zeitschr.  f. 
physiol.  Chemie  21,   1—18  [1895]^ 

")  L.  Michaelis  u.  M.  Ehreureich,   Biochem.  Zeitschr.   10,  283—299  [1908]. 

8)  F.  Strada,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  32.  982—1009  [1908].  A.  Slosse  u.  H.  Limbosch, 
Arch.  int.   Phy.siol,  8,  417—431  [1909]. 

9)  H.  J." Hamburger,  Arch.  neerl.  sc.  exact.  et  nat.  13,  428—442  [1908]. 

10)  L.  Lichtnitz.  Therapie  d.  Gegenwart  49.  542—546  [1908].  —  E.  Zunz,  Arch.  di 
Fi.siül.  T.   137—148  [1909]. 

11)  von  Wittich.  Archiv  f.  d.  ges.  Phy.siol.  5.  435—469  [1877].  —  P..Carnot  u.  A.  Chasse- 
vant.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  53.   1172—1174  [1901]. 

12)  M.  Grober.  Deutsches  Archiv  f.  khn.  Medizin  19,  443—449  [1904].  —  :\1.  Jacoby,  Bio- 
chem. Zeitschr.  2,  247—250  [1906]. 

13)  E.  Seligmann,  Mediz.  Klinik  3.  Xr.  14  [1906]. 

1*)  H.  Iscovesco,  Compt.  reud.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  474—476  [1906]. 
15)  J.  Loeb,  Biochem.  Zeitschr.   19,  534—538  [1909]. 

1«)  H.  Iscovesco,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  197—199  [1909];  Biochem.  Zeitschr. 
34.  .52—78  [1910]. 

17)  L.  Michaelis.  Biochem.  Zeitschr.   U.  231—234  [1909]. 

18)  L.  Michaelis,  Biochem.  Zeitschr.   16,  486—488  [1909]. 


584  Fermente. 

papiei'i).  Das  Pepsin  dringt  fast  völlig  durch  Porzellankerze,  wenn  die  Lösung  gegenüber 
Plienolphthalein  neutral  reagiert,  kaum  wemi  sie  gegenüber  Methylorange  neutral  reagiert. 
Fügt  man  aber  Neutralsalze  oder  2o/oo  HCl  zu  einer  dem  Methylorange  gegenüber  neutral 
reagierenden  Lösung,  so  dringt  das  Pepsin  durch  die  Porzellankerze 2).  Bei  Dialyse  durch 
Blinddarm  vom  Schaf  wird  die  Wirkung  des  Pepsins  stark  herabgesetzt;  NaCl-Zusatz  stellt  sie 
wieder  her  3).  Durch  langdauerndes  Schütteln  zerstört*).  Bindet  sich  mit  HCl  zu  einer  lockeren 
Verbindung  5 ).  Die  Propepsinase  ist  relativ  hitzebeständig.  Sie  wird  normalerweise  durch 
Säure  aktiviert,  und  zwar  meistens  in  folgender  absteigender  Reihe:  HCl,  HNO3 ,  H2SO4,  Phos- 
])horsäure,  Essigsäure,  Milchsäure  6).  Die  verschiedenen  Pepsinasen  w^erden  durch  verschiedene 
Säuren  ungleich  aktiviert.  Saccharin  kann  neutrales  Pepsin  aktivieren;  es  ist  jedoch  viel 
weniger  wirksam  als  HCl.  Saccharinüberschuß  stört  nicht.  Bei  geringen  Mengen  können 
sich  die  Wirkungen  des  Saccharins  und  der  HCl  verbinden,  bei  großen  Mengen  kann  Saccharin 
indes  die  Pepsinsalzsäureverdauung  stören.  Bei  Fermentüberschuß  wirkt  Saccharin  günstig'^). 
Lecithinraembranen  sind  viel  durchgängiger  für  die  Propepsinase  als  Cliolesterinmembranen®). 
Sie  dringt  langsam  durch  Cliamberlandkerze.  Sie  wird  durch  Tierkohle,  Kieselgur,  Schwer- 
spat, Marmor,  Lykopodium  adsorbiert.  Iproz.  NaQ-Lösung  aktiviert  die  Propepsinase  nicht. 
Freies  Alkali  und  NH3  zerstören  sie  schon  bei  geringen  Konzentrationen,  Soda  hingegen  nicht. 
Phenol  zerstört  in  Iproz.  Konzentration,  vSublimat  in  O,lproz.,  Formaldehyd  erst  in  hoher 
Konzentration,  nicht  in  geringer  (1/2 — -Iproz.).  Cl,  Br,  J,  Alkohol  zerstören;  Äthei",  Aceton, 
Toluol,  Cliloroform,  Benzaldehyd,  H2O2 .  O  bleiben  ohne  Einfhiß.  Trjrpsin  und  Papain  schä- 
digen etwas  das  Propepsin,  Galle  und  Dünndarmauszug  hingegen  nicht.  Das  Pepsin  mrkt  bei 
saurer  Reaktion.  Am  wirksamsten  sind  HCl,  Milchsäure,  Oxalsäure 9).  Äpfelsäure  imd  Amei- 
sensäure sind  viel  weniger  wirksam,  Essigsäure  und  Propionsäure  noch  weniger.  Borsäure  ist 
ohne  Einfluß  oder  hemmfi").  Die  optimale  Säurekonzentration  hängt  vom  umgebenden 
Medium,  von  der  Natur  des  Substrates  imd  von  der  Herkunft  des  Fermentes,  sovne  von  der 
Fermentmenge  ab").  Magenpepsin  wirkt  gewöhnlich  am  besten  bei  Anwesenheit  von  0,8 
bis  10/00  HCl  auf  Fibrin,  von  P/ooHa  auf  Casein  und  Myosin,  von  2— 50/00  HCl  auf  Eiereiweiß. 
Die  H-Ionen  begünstigen  die  Pepsinmrkung,  sind  aber  dazu  keineswegs  unumgänglich  not- 
wendig 12).  Magen pepsin  greift  noch  Serumalbumin,  wenn  auch  nur  sehr  langsam,  in  Na2HP04- 
Lösungen  an,  welche  gegen  Phenolphthalein  schwach  sauer  reagieren,  gegen  Lackmus  aber 
schon  alkalisch  13).  H2O2  begünstigt  die  Pepsinwirkung  1*).  Coffein  und  Theobromin  fördern 
oder  sind  gleichgültiges).  In  geringen  Dosen  fördert  Cliinini^).  Gewürze  (Pfeffer  usw.)  be- 
günstigen i'^).  Menthol  und  Resorcin  sind  ohne  Einflußi^).  Die  Proteosen,  die  Peptone,  die 
Aminosäuren  und  alle   Spaltprodukte  der  Proteine  verhindern  die  Pepsinwirkung,   haupt- 

1)  N.  Chodschajew,  Arch.  de  phys.  norm,  et  pathol.  30,  241—253  [1898]. 

2)  M.  Holderer,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   150,  790—792  [1910]. 

3)  E.  Starkenstein,  Biocliem.  Zeitschr.  M,  210—218  [1910]. 

4)  A.  0.  Shaklee,  Centralbl.  f.  Physiol.  33,  3—4  [1909].  —  A.  0.  Shaklee  u.  S.  J.  Meltzer, 
Amer.  Joum.  of  Physiol.  25,  81—112  [1909]. 

5)  von  Wittich,  Archiv  f.  d.  ües.   Physiol.  5,  435—469  [1877]. 

6)  A.  Wrobleski,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  31.   1—18  [1895]. 

")  H.  Roger  u.  M.  Garnier,  Arch.  de  med.  exper.  et  d'anat.  patliol.  19,  497—504  [1907]. 

8)  P.  C.  Swart,  Biochem.  Zeitschr.  6,  358—368  [1907]. 

9)  A.  Wrobleski,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  31,   1—18  [1895]. 

10)  N.  P.  Afonski,  Inaug.-Diss.  St.  Petersburg  1907,  zit.  nach  Biocliem.  Zeitschr.  6,  Nr.  2648. 

11)  H.  Iscovesco,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  282—284  [1906].  —  H.  Roger  u. 
Ch.  Garnier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  313 — 316  [1906].  —  Andrea  Ferranini,  Compt. 
icnd.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  689—690  [1906].  —  Albert  Müller,  Deutsches  Archiv  f.  klin.  Medizin 
S8,  522—541  [1907]. 

12)  W.  N.  Ber^-  u.  W.  J.  Gies.  Journ.  of  biol.  Chemistry  3,  489—546  [1907].  —  S.  P.  L.  Sö- 
rensen,  Biochom.  Zeitschr.  31,  131—304  [1909].  —  J.  Schütz,  Biochem.  Zeitschr.  33,  33—44  [1909]. 

13)  E.  Zunz,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  3,  435—480  [1902]. 

14)  A.  J.  J.  Vandevelde,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  5,  558—570  [1904]. 

16)  A.  Wrobleski,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  31.  1—18  [1895].  —  N.  I.  Pawlowsky,  Arb. 
a.  d.  med.-chem.  Laborat.  d.  Univ.  zu  Tomsk  1,  Heft  1  [1902],  zit.  nach  Biochem.  Centralbl.  1, 
Nr.  1045. 

16)  L.  Wolberg,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  33,  291—310  [1880].  —  E.  Latpieur.  Archiv  f. 
experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  55,  '240— 262  [1906]. 

17)  Ernst  Mann,  Inaug.-Diss.   Erlangen  1897. 

18)  N.  Afonski,  Inaug.-Diss.  St.  Petersbiug  1907,  zit.  nacli    Biocliem.  Zeitschr.  6,  Nr.  2648. 


F(Tiiu'nt(!.  585 

sächlich  infolge  HCl-BiiKluiig').  Ciclatine  hemmt 2).  Alkalien  wirken  störend.  Schon  0,5  bis 
1  proz.  Natriumcarbonat  vcM-hindert  die  Pepsin  Wirkung.  Um  im  alkalisierten  Magensäfte  die 
Ferment  Wirkung  nach  Möglichkeit  wiederherzustellen,  muß  man  */,5  der  Alkalescenz  des 
Saftes  bc^seitigen,  und  nachdem  man  ilm  46  Stunden  bei  Zimmertemperatur  im  Zwischen- 
stadium gehalten  hat,  das  entwickelte  Ferment  durch  Säure  befestigen  3).  Neutralsalze  und 
Metallsalze  A^irken  verzögernd*).  Von  den  Kationen  ^^^rkt  Na  am  stärksten.  Bei  den  Anionen 
ergibt  sich  folgende  absteigende  Reihe:  Rhodanid,  Acetat,  SO4.  NO;,,  J,  Br,  Cl '').  Salze 
schwächerer  Säuren  üben  eine  größere  hemmende  Wirkung  als  Salze  stärkerer  Säuren  aus, 
oder  die  Wirkung  der  Salze  bei  der  peptischen  Verdauung  ist  der  Affinitätskonstante  der 
Säuren,  aus  denen  die  Salze  gebildet  werden,  umgekehrt**).  Gold-,  Platin-,  Silber-,  Arsen-, 
Wismut-,  Selen-,  Kupfer-,  Quecksilber-,  Eisenhydroxydkolloide  hemmen  die  Pepsinwirkung''). 
Alkohol,  Chloroform,  Toluol,  Thymol  hemmen  in  großen  Dosen,  sind  gleichgültig  oder  fördern 
in  geringen  Dosen^).  Formaldehyd  hemmt  nur  wenig ^).  //-Naphthol,  Salicylsäure,  Natrium- 
sulfit hemmen  erheblich,  Borsäure  und  Resorcinol  wenig  i«).  Jodoform  in  antiseptischen  Dosen 
verzögert  nicht^^).  Sublimat  hemmt,  ohne  zu  zerstören^^).  Glycerin,  Traubenzucker ^3), 
Maltose,  arabischer  Gummi^*)  verzögern,  Lactose  hingegen  nicht^^).  Die  Fermentreaktion  geht 
lun  so  langsamer  vor  sich,  je  mehr  das  Wasser  des  Mediums  durch  einen  chemischen  Körper 
(Glycerin,  Harnstoff,  Traubenzucker)  ersetzt  wird^ß).  Phenolphthalein  hemmt.  Die  Phenole 
hemmen  mit  Ausnahme  des  Phloroglucins;  die  hemmende  Einwirkvmg  der  Monophenole  ist 
stärker  als  die  der  Polyphenole;  von  isomeren  Phenolen  hemmen  die  Ortho  Verbindungen  am 
stärksten;  Ersatz  eines  H  des  Benzolringes  durch  eine  Nitro-  oder  Butylgruppe  verstärkt 
erhebhch  die  hemmende  Einwirkung!^).  SaUcylsäure,  Benzoesäure,  die  Gerbsäuren,  Cliloral, 
Benzaldehyd,  Brechweinstein  hemmen !^).    Ki'eosot  und  Teer  hemmen  beträchtlich i^).    Par- 

1)  A.  Sheridan  Lea.  Joiun.  of  Physiol.  11,  226—263  [1890].  —  F.  A.  Hoff  mann,  Centralbl. 
f.  klin.  Medizin  Vi,  793—795  [18S1].  —  Th.  Rosenheiui,  Centralbl.  f.  klin.  Medizin  12,  729—733 
[1891].  —  E.  Salkowski,  Centralbl.  f.  d.  med.  Wissen.sch.  39,  945—948  [1891];  Virchows  Archiv 
121,501—518  [1892].  —  A.  Gürber,  Sitzimg.sber.  d.  phy.sik.-med.  Gesellschaft  zu  Würzburg  1895, 
67 — 73.  ■ —  Carlos  Pupo,  These  de  Geneve  1899,  39  Seit.  —  Friedr.  Krüger,  Zeitschr.  f.  Bio!. 
41.  378—392,  467—483  [1901].  —  H.  Jastrowitz,  Biocliem.  Zeitschr.  %  157—172  [1906].  — 
Charles  P.  Emerson,  Deutsches  Archiv  f.  kUn.  Medizin  Vi,  415—441  [1902]. 

2)  J.  Sailer  u.  C.  B.  Farr,  Amer.  Journ.  of  the  med.  Sc.  133,   113—127  [1907]. 

3)  S.  Nagavo,  Inaug.-Diss.  Würzburg  1893,  26  Seit.  —  N.  P.  Tichomirow,  Zeitschr.  f. 
]>hysiol.  Chemie  55,   107—139  [1908]. 

*)  A.Schmidt,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  13,  93—146  [1876].  —  E.  Biernacki,  Zeitschr. 
f.  Biol.  2g,  49—71  [1891].  —  A.  Dastre,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  45,  778—781  [1894].  — 
Ch.  Pens,  Arch.  int.  de  pharniacodynamie  et  de  therapie  11,  249 — 278  [1907]. 

5)  J.  Schütz,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  5,  406—411  [1904].  —  Max  Ascher, 
Archiv  f.  Verdauungskrankh.   14,  629—639  [1908], 

6)  S.  J.  Levites,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  48,  187—191  [1906]. 
")  L.  Pincussohn,  Biocliem.  Zeitschr.  8,  387—398  [1908]. 

8)  Wilhelm  Buch ner,  Deutsches  Archiv  f.  kUn.  Medizin  29,  537—554  [1881].  —  A.  BcrteLs, 
Virchows  Archiv  130,  497—511  [1892].  —  Dubs,  Virchows  Archiv  134,  519—540  [1893].  —  E.  La- 
borde,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  51,  821—823  [1899].  —  Euo.  Thibault,  Journ.  de  Pharm, 
et  de  Chim.  [0]  15,  5—13,  161—167  [1902].  —  J.  A.  Grober,  Archiv  f.  d.  ges.  Phvsiol.  104,  109—118 
[1904]. 

9)  C.  L.  Bliss  u.  F.  G.  Novy,  Journ.  of  exper.  Med.  4,  47—80  [1899]. 

10)  A.  Heineberg  u.  G.  Bachmann,  Journ.  Amer.  med.  Assoc.  53,  1454 — 1456  [1909]. 
")  S.  Birk,  Inaug.-Diss.  Erlangen  1904,  95  Seit.  —  A.  J.  J.  Vandevelde,  Biochem.  Zeitschr. 
3,  315—319  [1907]. 

12)  S.  Hata,  Biochem.  Zeitschr.   11,   156—187  [1909]. 

13)  E.  Buchner,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  30,  1110—1113  [1897].  —  E.  Nieren- 
stein u.  A.  Schiff,  Archiv-  f.  Verdauung.skrankh.  8,  559—604  [1903]. 

14)  0.  Mugdan,  Berl.  kUn.  Wochenschr.  28,  788—791  [1891]. 

15)  J.  Sailer  u.  C.  B.  Farr,  Amer.  Journ.  of  the  med.  Sc.   133,    113—127  [1907]. 

16)  H.  Braeuning,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  48,   187—191   [1906]. 
1")  L.  Lardet,  These  de  pharraacie  de  Lyon  1907. 

18)  A.  Wröbleski,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  21,  1  —  18  [1895].  —  J.  Sailer  u.  C.  B.  Farr, 
Amer.  Journ.  of  the  med.  Sc.  133,  113—127  [1907].  —  M.  Ascher,  Archiv  f.  Verdauungskrankh. 
14,  629—639  [1908].  —  A.  Petit,  Recherches  sur  la  pepsine,  Paris  1881. 

19)  S.  Birk,  Inaug.-Diss.  Erlangen  1904,  95  Seit.  —  J.  Sailer  u.  C.  1>.  Farr,  Amer.  Jouru 
of  the  med.  So.  133,  113—127  [1907].  —  E.  Guderaan.  Jonrii.  Amer.  Chem.  Soc.  21,  1436—1442 
[1905]. 


586  Fermeiik'. 

aldehyd  imd  Thallmsult'at  fördern  in  kleinen  Dosen,  liemnien  in  großen.  Antipyrin  und  Anti- 
febrin  verzögern  nur  wenig i).  Veratrin,  Morphin,  Xarcein  und  die  meisten  Alkaloide  hemmen; 
in  geringen  Dosen  bleiben  die  Cliinin-,  Strj'chnin-  und  Morphinsalzc  ohne  Einfluß'-).  Hordenin- 
sulfat  verzögert  die  Pepsin wh'kung^).  Tabaksaft  hemmt*).  Fast  alle  Anilinfarben  hemmen*). 
Orlean  beeinflußt  in  der  Konzentration  von  1  :  100  bis  1  :  1000  die  enzjTnatische  Wirkung 
des  Pepsins  auf  Fibrin  nicht,  verringert  sie  aber  beim  Eieralbumin  und  Casein.  Safran  ver- 
lingert  die  Wirkung  auf  Fibrin,  Eieralbumin  und  Casein,  wenn  er  in  Mengen  von  1  :  100 
l)is  1  :  400  angewandt  Avird;  in  geringeren  Mengen  bleibt  er  ohne  Einfluß.  Curcuma  beeinflußt 
die  Wirkung  auf  Fibrin  nicht  in  Mengen  von  1  :  800  oder  weniger,  während  es  beim  Casein 
und  Eieralbumin  die  EnzjTuwirkung  in  jedem  Falle  herabsetzt.  Cochenille  und  Bismarck- 
braim  verringern  die  Wirkung  auf  Fibrin  und  Casein  bei  stärkerer  Konzentration  als  1  :  400, 
beim  Eieralbumin  dagegen  nicht.  Ci'oceinscharlach  verhindert  die  enzymatische  \A'irkung  auf 
Fibrin  vollkommen;  beim  Casein  und  Eieralbumin  tun  dies  Lösungen  von  1  :  100  bis  1  :  200, 
während  kleine  Mengen  sie  nur  herabsetzen ß).  CO2  hemmt'').  Das  Optimiun  der  Wirkung 
wird  so  bei  50  bis  55°  erreicht;  die  verdauende  Kraft  des  Pepsins  steht  im  geraden  Verhält- 
nisse zur  Höhe  der  Temperatur 8).  In  neutraler  Lösung  wii'd  das  Pepsin  bei  55°,  m  saurer  (2''/oo 
HCl)  bei  65°  zerstört.  Verschiedene  Salze,  Kolloide.  Proteine,  Proteosen,  Peptone  erhöhenden 
Widerstand  des  Pepsins  gegen  Erwäi'men^).  Im  trocknen  Zustande  verträgt  Pepsin  noch  100°. 
Schon  bei  37°  verliert  gelöstes  Pepsin  langsam  an  Wirksamkeit :  wenige  Minuten  dauernde  Ein- 
wirkimg einer  Temperatur  von  40 — 42°  schädigt  erheblich  die  Pepsinwirkung  i").  Das  Pepsin 
wii'kt  noch  scliMach  bei  0°ii)  und  \sard  selbst  bei  Gefrieren  lassen  mittels  tiefster  Kälte 
(flüssige  Luft)  nicht  vernichtet  12).  Trypsin  und  Bakterienproteasen  beschleunigen  die 
Zerstörung  des  Pepsins  durch  Alkalien;  diese  Enzjniie  scheinen  in  neutraler  Lösung 
die  Pcpsinase  nicht  anzugi'eifen^^).  Papain  zerstört  teilweise  das  Pepsin  1*).  Blut,  Leber-, 
Muskel-,  Xieren-.  Nebennierenextrakt  besitzen  einen  hemmenden  Einfluß  auf  Pepsin^^). 
Im  normalen  menschlichen  Blutserum,  in  der  Ödemflässigkeit,  in  den  Exsudaten  bestehen 
durch  Alkohol  fällbare,  die  Pepsinwirkung  hemmende  Stoffe.  Nach  Jochmann  und 
Kantorowicz^ö)  kreisen  im  Blute  mindestens  2  Hemmung-sstoffe ,  wovon  der  eine  die 
Serumeiweißverdauung  verhindert  und  bei  80 — 85°  zerstört  wird,  während  der  andere  die 
Eiereiweißverdauung  hemmt  imd  auf  100°  erhitzt  Averden  kaim  ohne  Schädigung.  Normales 
Kaninchen-,  Pferd-,  Hunde-,  Ziegen-,  Schafserum  enthält  eine  oder  mehrere  thermolabile  Stoffe, 
\\'elche  in  ganz  schwach  saiu-em  Medium  Pepsin  fällen  i").  Normales  Kaninchenscrum  enthält 
außerdem  einen  oder  meluerc  Stoffe,  welche  in  neutralem  ^ledium  die  Wirkung  des  Pepsins 
hemmen,  und  auch  in  saurem  Medium,  aber  nur  l>ei  erheblichen  Serummengen  ^* ).  Die  hemmenden 

1)  L.  Wolbcrg.  Archiv  f.  d.  ges.  Phy.siol.  'i%.  291— 3"lO  [1880]. 

2)  A.  Wröblcski,  Zeitschr.  f.  physioL  Chemie  21.  1—18  [1895].  —  A.  Petit.  Reohorches 
sur  la  pepsiue,  Paris  1881. 

3)  L.  Camus,  Compt.  rend.  de  la  80c.  de  Biol.  60.  2fi4— 2()0  [1907]. 
*)  Ernst  Mann,  Inaug.-Diss.  Erlangen  1897. 

°)  A.  Winogradow,  Riiski  Wratseli  4,  Xo.  50  [1902];  zit.  nach  Maly.'*  Jahre.sber.  <1.  Tiev- 
chemie  33,  391.  —  E.  Gudeman.  Journ.  Amer.  Chem.  Soc.  37.   143()— 1442  [1905]. 

G)  H.  W.  Houghton,  Journ.  Amer.  Chem.  Soc.  39.   1351—1357  [1907]. 

")  X.  P.  Schierbeck.  Skand.  Archiv  f.  Phvsiol.  3,  344—380  [1902]. 

»)  H.  Boeder,  Biochem.  Zeitschr.  34.  496-^520  [1910]. 

*')  E.  Biernacki,  Zeitschr.  f.  Biol.  38,  49—71  [1891].  —  J.  A.  Grober.  Arcliiv  f.  experim. 
l'athol.  u.  Pharmakol.  51,   103—117  [1904]. 

10)  A.  O.  Shaklee,  Centralbl.  f.  Physiol.  33,  4—5  [19091.  —  H.  Boeder.  Bioclicin.  Zeitsdir. 
•>;j.  4<ui— 520  [1910]. 

11)  F.  Klug.  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  93.  281— 292  [1902].  —  Y.  Oguro.  Biochem.  Zeitsciir. 
33,  278—282  [1909]. 

12)  Ad.  Bickel,  Deutsche  med.  Wochenschr.  33,  1323—1327  [1900].  —  H.  Boeder.  P.i.uluni. 
Zeitschr.  33,  496—520  [1910]. 

13)  J.  Papasotiriou,  Archiv  f.  Hyg.  51.  269—272  [1906]. 
1*)  V.  Harlay,  These  de  pharmacie  Paiis  1900,   101  Seit. 

15)  Schnappauf,  Inaug.-Diss.  Rostock  1888.  —  M.  Hahn.  Berl.  klin.  Wochenschr.  34. 
499—501  [1897].  —  L.  Camus  u.  E.  Gley,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  49,  825— 826  [1897]. 
—  Jean  Perin,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  "de  Biol.  54,  938—940  [1902].  —  M.  Loeper  u.  Ch.  Es- 
monet,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,  585—587,  850—852  [1908]. 

16)  G.  Jochmann  u.  A.  Kantorowicz,  Zeitschr.  f.  klin.  Medizin  66,  153—108  [1908]. 

1")  G.  Cantacuzene  u.  C.  Jonescu,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,  271 — 272  [1908]. 
18)  G.  Cantacuzene  u.  C.  Jonescu,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  6.5,  273—274  [1908]. 


Fermente.  587 

Kigeusfliaften  ilrs  Serums  gegenüber  der  Pepainwirkung  sind  keineswegs  paraUel  den  lieramen- 
den  Eigenschaften  desselben  Serums  gegenüber  der  Trypsinwirkung^).  Durch  Dialyse  werden 
die  liemmenden  Eigenschaften  des  Serums  kaum  oder  gar  nicht  verändert^).  In  der  Magen- 
imd  in  der  l^arnnvand  bestehen  auch  gewisse  Hemmungsstoffe  gegenüber  der  Pepsin^\■irkung; 
diese  Stoffe  lassen  sieh  mit  schwacher  Säure  aus  der  Magenschleimhaut  extrahieren;  sie  sind 
kochbeständig  und  durcli  Alkohol  fällbar 3).  Die  Extrakte  aus  Hefen,  Pilzen,  Bakterien, 
Eingeweide ANÜrmern  enthalten  aucli  Hemmungsstoffe*).  Das  Pepsin  wird  durch  Bestrahlung 
mit  Röntgenstrahlen  nicht  beeinflußt  s).  Die  Radiumemanation  hingegen  begünstigt  die 
Pepsinwirkung*^).  Der  galvanische  Strom  schädigt  sehr  Pepsin,  der  faradische  Strom  und 
die  Teslaströme  bleiben  olme  Einfluß").  Unter  gewissen  Umständen  glaubt  Robertson 
eine  synthetische  Proteinbildung  aus  den  Spaltprodukten  der  Protamine  und  des  Caseins 
durch  Pepsinwirkung  beobachtet  zu  haben**). 

,^-Proteaseii. 

Definition:  In  schwachsaurer  Lösung  eine  teilweise  Zerlegung  der  kompUzierten  Proteine 
und  der  Protamine  bewirkende  Enzyme. 

Vorl(Ommen:  Im  Hefepreßsafte 9).  In  den  Papayotinpräparaten.  In  der  .Milz i").  Unter 
gcMisseu  Umständen  im  Hundemagensafte  neben  dem  Pepsin n). 

PliysiloiiSChe  und  chemisciie  Eigenscliaften :  Das  Wirkungsoptimum  hegt  bei  anderen 
^Vcicütätsverhältnissen  als  das  des  Pepsins.  Die  /)'-Proteasen  wirken  besser  in  Phosphorsäure- 
als  in  Salzsäureanwesenheit.  Ob  die  /^-Protease  des  Hefepreßsaftes  mit  der  Endotryptase 
identisch  ist  oder  nicht,  ist  keineswegs  festgestellt.  Es  ist  auch  völlig  unentschieden,  ob  das 
Papam  selbst  die  Wirkung  der  /^-Protease  ausübt  oder  ob  eine  besondere  /^-Protease  in  den 
Papayotinpräparaten,  neben  dem  Papain  vorhanden  ist.  Die  /j-Lienase  ^ird  sjiäter  mit  den 
autohi^ischen  Fermenten  kurz  besprochen. 

Tryptase. 

Definition:  Ein  auch  Trypsin  benaimtes Ferment,  welches  die  Proteine  bis  zu  den  Amino- 
säuren oder  den  Pol3rpeptiden  spaltet. 

Vorl(ommen:  In  der  Hefe  als  Endotryptase,  wahrscheinheh  als  Zymogen^'-^).  In  ge- 
wissen   Pilzen     und    Schimmelpilzen :     Penicillium ,     Actinomyces ,     Fuligo  septica ,    FuUgo 


1)  E.  Zuuz.  Eull.  Ac.  roy.  med.  Belgique  [4]  19,  729 — 701  [190öJ.  —  Li.  von  Bergmann 
u.  Kurt  Meyer,  Berl.  Min.  Woclienschr.  45,  1673—1677  [1908].  —  G.  Eisner,  Zeitschr.  f.  Im- 
munitätsforsch.  u.  experini.  Therapie  1,  650 — 675  [1909].  —  Y.  Oguro,  Biochem.  Zeitschr.  'i%, 
•266—277  [1909]. 

2)  H.  Iscovesco,  Conipt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  60,  694—696,  743—749  [1906].  —  M.  Ja- 
coby,  Biochem.  Zeitschr.  I,  53—74  [1906];  2,  144—147,  247—250  [1906];  4,  21—24,  471—483  [1907]; 
8,  40—41  [1908]:  10,  229—235  [1908]. 

^)  E.  Weinland,  Zeitschr.  f.  Biol.  44,  45—60  [1903].  —  E.  Hensel,  Inaug.-Diss.  St.  Peters- 
burg 1903,  52  Seit.  —  Osw.  Schwarz,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Patiiol.  6,  524—542  [1905].  — 
L.  Blum  u.  E.  Fuld,  Zeitschr.  f.  khn.  Medizin  58,  505—517  [1906].  —  F.  de  Klug,  Arch.  int.  de 
Physiol.  5,  297—317  [1907]. 

•i)  E.  Weinland,  Zeitschr.  f.  Biol.  43,  86—111  [1902];  44,  1—60  [1902].  —  N.  J.  Krasno- 
gorski.  Nachr.  d.  Milit.-med.  Akad.  13  [1906];  zit.  nach  Biochem.  Centralbl.  5,  Nr.  1178. 

6)  P.  F.  Richter  u.  H.  Gerhartz,  Berl.  klin.  Wochenschr.  45,  646—648  [1908]. 

ö)  Bergell  u.  Bickel,  Kongr.  f.  inn.  Medizin  Wiesbaden  1906,  zit.  nach  S.  Loeweuthal 
u.  J.  Wohlgemuth,  Biochem.  Zeitschr.  21,  476—483  [1909]. 

7)  T.  Kudo,  Biochem.  Zeitschr.   16,  221—242  [1909]. 

8)T.  Brailsford  Robertson,  Journ.  of  biol.  Chemistry  3,  95  —  99  [1907];  5,  493—523 
[1909];  Univ.  of  Calif.  Publ.,  Physiology  3,  No.  13,  91—94  [1908]. 

9)  M.  Hahn  u.  H.  Geret,  Zeitschr.  f.  Biol.  40,   117—172  [1900]. 

10)  S.  G.  Hedin.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  32,  531—540  [1901];  Jüiirii.  of  Physiol.  30, 
l.-')5— 175  [1903];  Biochemical  Journal  2,  111—116  [1907].  —  J.  B.  Leathes,  Journ.  of  Physiol. 
28,  360—365  [1902].   —  E.  P.  Cathcart.  Journ.   of  Physiol.  32,  299—304  [1905]. 

11)  :\I.  Takemura,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,  201-214  [1909].  —  K.  Hirayama. 
Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  65.  290—292  [1910]. 

12)  M.  Hahn  u.  L.  Geret,  Zeitschr.  f.  Biol.  40,  117—172  [19o0].  ^  K.  Büchner,  H.  Buch- 
ner u.  M.  Hahn.  Die  Zymasegärvmg.   1903,  S.  323. 


588  Fermente. 

variaus^).  In  verschiedenen  Bakterien  (siehe  Bakterien  pro  teasen).  Vielleicht  im  Hühnerei  2).  Bei 
den  Fischen  entweder  durch  den  Häpatopankreas^),  den  Pankreas  oder  die  Pj^lorusanhänge*) 
abgesondert  oder  bei  den  magenlosen  Fischen  in  der  ganzen  Länge  des  Darmrohres  ^).  Im  Pan- 
kreassafte  als  ZjTiiogen  bei  allen  Wirbeltieren,  auch  im  Fötallebeu;  beim  menschlichen  Fötus 
vom  vierten  Monate  an^).  In  der  Galle").  Im  Hundedarme,  meistens  aber  nur  als  Zymogen^). 
Im  Dickdarminhalte 9),  im  Meconiumi"),  im  Säuglingskote  ^i).  Im  diarrhöischen  und  vielleicht 
auch  im  normalen  menschlichen  Kote^^);  es  handelt  sich  indes  wahrscheinlich  nicht  um 
Trypsin,  sondern  um  Leukoprotease^^).  Beim  Menschen  in  den  Chorionzotten  der  ersten 
\ier  Schwangerschaftsmonate,  und  zwar  walu'scheinlich  in  den  Langhanszellen  i*).  Vielleicht 
in  der  menschlichen  Placentai-^).  Fehlt  wahrscheinlich  im  normalen  Hame,  kann  aber  nach 
subcutanen  Einspritzungen  im  Hame  übergehen  i^).  Fehlt  in  der  normalen  Cerebrospinal- 
flüssigkeit,   kann  aber  in  gewissen  Kranklieiten  darin  auftreten  i"). 

Darstellung:  Bis  jetzt  besteht  noch  kern  sicheres  Verfahi'en  zur  Reindarstellung  des 
Trj^sins  oder  seines  Z^Tnogens.  Jacoby^^)  und  Mays^^)  haben  verschiedene  Aussalzungs- 
methoden  besclu'ieben,  um  aus  Panki'easextrakten  Avirksame  Trypsinpräparate  darzustellen; 
leider  ergeben  cüese  Verfalu'en  nicht  stets  dieselben  Verhältnisse.  Schwarzschild^o)  hat  eine 
Vorschrift  zur  Darstellung  einer  wirksamen,  keine  Biuretreaktion  darbietenden  Trypsinlösung, 
angegeben.  Man  kann  das  Zymogen  nach  dem  Heidenhainschen-i)  Verfahren  darstellen. 
Am  besten  bedient  man  sich  des  reinen  Fistelsaftes  der  Pankreasdrüse,  in  welcher  sich 
das  Trypsin  als  Zymogen  befindet. 

Nachweis:  Eine  klare  5  oder  lOproz.  schwach  alkaUsch  reagierende  Lösung  von  Seide- 
jjepton  wird  mit  Toluol  zur  prüfenden  Fermentlösung  gefügt;  die  Probe  -nird  in  den  Brut- 
schrank gebracht  und  man  beobachtet  die  T\T0sinausscheidung2-).  Fiu-  die  Feststellung 
des  Ganges  der  tryptischen  Verdauung  scheinen  das  Casem verfahren  von  Groß  und  Fuldas) 
oder  die  Sörensensche  Formolmethode  am  empfehlenswertesten  zu  sein-^). 

1)  A.  Poehl.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  14,  1355  [1881]:  Inaug.-Diss.  Dorpat 
1882,  zit.  nach  Biol.  Centralbl.  3,  •2.52— -205  [1883].  —  E.  Bourquelot  u.  H.  Herissey,  Journ. 
de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  8,  448—453  [1896];  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  Vi7,  666—669  [1898]. 
—  E.  Macc.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  141.  147—148  [190.5].  —  H.  Schroeder,  Beiträge  z. 
ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  9,   153-167  [1907]. 

2)  Gayon,  These  de  Paris  1875.  —  Mroczkowski,  Biol.  Centralbl.  0,  154—156  [1889]. 

3)  E.  Laguesse,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  43,  145—146  [1891]. 

■i)  W.  Stirling.  Jouni.  of  Anat.  and  Phj-siol.  18,  426—435  [1884].  —  E.  Bondoiiy,  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  43.   145—146  [1891]. 

5)  N.  Zuntz  u.  K.  Knaiithe,  Verh.  d.  phys.  Ges.  zu  Berlin  in  Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol., 
physiol.  Abt.  1898,  149—153.  —  E.  Yung,  Arch.  de  zool.  exper.  [3]  7,  121—201  [1899]. 

6)  J.Ibrahim,  Biochem.  Zeitsehr.  23,  24—32  [1909]. 

•)  G.  G.  Bruno.  Arch.  sc.  biol.  St.  Petersbourg  :,  87—143  [1899].  —  A.  Tschermak, 
Centralbl.  f.  Physiol.  16,  329—330  [1902]. 

8)  E.  V.  Sc  hon  bor  n.  Zeitschr.  f.  Biol.  33.  386—428  [1910]. 

9)  J.  C.  Hemmeter,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  81,  151—161  [1900].  —  N.  D.  Sträzesco, 
Inaug.-Diss.  St.  Petersburg   1904,  zit.  nach  Malys  Jahresber.  d.  Tierehemie  34,  506. 

10^  H.  Pottevin.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  52,  589—591  [1900]. 

11)  Hecht.  Wien.  khn.  Wochenschr.  21,  1550—1552  [1908]. 

12)  J.  Grober.  Deutsches  Archiv  f.  khn.  Medizin  83.  309—320  [1905].  —  S.  Koslowsky, 
Inaus.-Di.ss.  Greifswald  1909,  34  Seit.  —  H.  Urv,  Biochem.  Zeitschr.  23,  153—178  [1909].  — 
A.  Schittenhelm.  Centralbl.  f.   d.   Physiol.  u.   Pathol.  des  Stoffw.   [X.  F.]  3.  49—51  [1910]. 

13)  Rnwin  Kauffmann.  Inaug.-Diss.  Breslau  1907.  33  Seit. 
li)  E.  Graefenberg.  Zeitschr.  f.  Geb.  u.  Gyn.  65,  1—35  [1909]. 

15)  W.  Lob  u.  S.  Higuchi,  Biochem.  Zeitschr.  23,  316—336  [1909]. 

16)  J.  Brodzki.  Zeitschr.  f.  khn.  Medizin  63,  537—543  [1907].  —  Arnold  Beufey,  Biochem. 
Zeitschr.  10, 458— 462 [1908].  —  Ba mberg,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Therapie»,  742— 749 [1909]. 

17)  A.  R.  Dochez.  Journ.  of  experim.  Med.   II.  718—742  [1909]. 

18)  M.  Jacob  v,  Archiv  f.  experim.  Pathol.   u.  Pharmakol.  46,  2S  -40  [1901]. 

19)  K.  Mays,"Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  38,  428—512  [1903]. 

20)  M.  Schwarzschild,  Beiträge  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  4,   155—170  [1904]. 

21)  R.  Heidenhain,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol   10,  557—632  [1875]. 

22)  E.  Abderhalden  u.  A.  Schittenhelm.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  61,  421—425  [1909]. 

23)  0.  Groß,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  38,  157—166  [1907].  —  E.  Fuld. 
Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  38,  467  [1907]. 

24)  S.  P.  L.  Sörensen,  Biochem.  Zeitschr.  ?,  45—101  [Ui(i7|.  —  S.  P.  L.  Siiren.sen  u. 
Jessen  -  Ha n.sen.  Biochem.  Zeitschr.  7,  407-^420  11908]. 


FernieiUf.  5g9 

Physiologische  Eigenschaften:  ha  Pankieassafto  besteht  ein  gewisser  Paiallclismus 
zwischen  Tryjisin-  und  X-  ocler  Proteingehalt i).  Je  nach  der  Xalirungsart  bedarf  der  durch 
Katheterismus  beim  Hunde  erhaltene  inaktive  Pankreassaft  eine  mehi'  oder  minder  große 
Darmsaftmenge  zu  seiner  AktiAderung:  ^/aoo — ^/looo  seines  Volumens  bei  Fleischnahrung, 
^'•20  oder  ^/lo  bei  Brotnahrung:  die  eiweiß verdauende  Kraft  bleibt  aber  stets  dieselbe^).  Pan- 
kreastrypsin  wird  leicht  vom  Ileum  resorbiert,  kaum  vom  Dickdarm  oder  vomDuodenojejimum: 
es  geht  im  Harne  über 3),  so  daß  Verfütterung  von  Panki-eastrypsin  Zunahme  des  Hanitrypsins 
hervorruft*).  Bei  Fleischkost  enthält  der  Hundeharn  Anel  mehr  Trv-psinogen  als  bei  ge- 
mischter Xahiimg;  während  des  Hmigerzustandes  enthält  der  Harn  bereits  aktives  Trj-psin  5). 
Diu-ch  intraperitoneale  Tryp^ineinspritzungen  beim  Meerschweinchen 6)  oder  Panki'easimplan- 
tation  in  die  Bauchhöhle")  erzielt  man  eine  Zunahme  der  hemmenden  Eigenschaften  des 
Serums.  Bei  Ziegen  konnten  Bergell  und  Schütze  dies  nicht  erreichen*).  Durch  sub- 
cutane Trypsineinspritzung  konnte  Bauer  keine  Zunahme  des  Serumantitrv|)sins  bewirken^). 
Trypsinogeneinspritzungen  (inaktiver  Pankreassaft)  erhöhen  das  Hemmungsvermögen  des 
Serums  nichtig).  In  gewissen  Ki-ankheiten  [Pneumonie ^i),  C'arcinom,  verschiedene  Kachesde- 
zuständei2)]_  schon  beim  Säugling i^).  sowie  während  der  Schwangerschaft  i*)  steigt  das 
Hemmungsvermögen  des  Blutes;  bei  der  Lues  ist  es  oft  vermindert!^).  Durch  experimentelle 
X'ephritis  beim  Kaninchen  nimmt  die  Antitrypsinausscheidimg  im  Harne  zu.  Xach  Ureter- 
imterbindung  oder  nach  Xierenexstirpation  tritt  sowohl  bei  nepliritischen  als  bei  normalen 
Nieren  Antitrypsin  Vermehrung  im  Serum  auf  9).  Bei  gewissen  Kiankheiten  (akuter  imd 
subakuter  Nephritis,  Xierentuberkulose.  Xierenamjdoidose,  akuten  Infektionskranklieiten) 
besitzt  der  Harn  eine  antitr^'ptische  AMrksamkeit,  Avelche  wahi'scheinlich  von  Stoffen  lipoider 
Xatur  herrührt  1^).  In  gewissen  Krankheiten  (Lvmgenentzündimg  z.  B.)  kann  die  Cerebro- 
spinalflüssigkeit  ein  Hemmimgsvermögen  gegen  die  Trj'psin wirkmag  aufweisen  i").     Die  intra- 

1)  B.  P.  Babkin  u.  X.  P.  Tichomirow,  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  fi*.  4r,8— 491  [1909]. 

2)  A.  Frouin.  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  63,  473—474  [1907]. 

3)  M.  Loeper  u.  Ch.  Esmonet.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,  310—311  [1908]. 
*)  J.  Bradzki.  Zeitsehr.  f.  kUn.  Medizin  63,  537—543  [1907]. 

ö)  E.  V.  Schönborn,  Zeitsehr.  f.  Biol.  33,  381—428  [1910]. 

«)  P.  Achalme,  Ann.  de  ITnst.  Pa.steur  15,  737—752  [1901].  —  G.  Jochmann  u.  A.  Kan- 
torowicz.  Münch.  med.Wochenschr.55, 728— 730[1908];  Zeitsehr. f. klin. Medizin 61. 153— 168 [1908]. 

")  G.  von  Bergmann  u.  Bamberg,  Berl.  khn.  Woehenschr.  46,  1396  [1908].  —  G.  von 
Bergmann,  Med.  Khnik  5,  .50—53  [19091. 

8)  P.  Bergell  u.  A.  Schütze,  Zeitsehr.  f.  Hyg.  50,  305—308  [1905]. 

9)  J.  Bauer,  Zeitsehr.  f.  Immunitätsf.  u.  experim.  Ther.  5.   186—200  [1910]. 

10)  W.  M.  Bayliss  u.  E.  H.  Starling,  Joum.  of  Pliv-siol.  32,  129—136  [1905]. 

11)  M.  Ascoli  u.  C.  Bezzola.  Berl.  klin.  Woehenschr.  45.  391—393  [1903];  Centralbl.  f.  Bakt. 
I.  Abt.  33,  783—786  [1903]. 

12)  L.  Brieger  u.  Joh.  Trebing.  Berl.  klin.  Wocheusehr.  45.  1041—1044.  1349—1351, 
2260—2261  [1908].  —  G.  von  Bergmann  u.  Kurt  Meyer,  Berl.  khn.  Woehenschr.  45,  1673—1677 
[1908].  —  Marcus,  Berl.  Idin.  Woehenschr.  45,  689—691  [1908];  46.  156—160  [1909].  —  L.  Am- 
bard. Sera.  med.  38,  532 — 534  [1908].  - —  G.  Eisner,  Zeitsehr.  f.  Immunitätsforschung  u.  experim. 
Therapie  1,  650-675  [1909].  —  S.  de  Poggenpohl.  Bull.  Ac.  med.  Paris  [3]  61,  699—703  [1909]. 

—  V.  Fürst,  Berl.  khn.  Woehenschr.  46,  58—59  [1909].  —  Felix  Landois.  Berl.  klin.  Woehenschr-. 
46.  440—444  [1909].  —  Kurt  Meyer,  Berl.  klin.  Woehenschr.  46.  1064—1068,  1890—1892  [1909]. 

—  Klug.  Berl.  klin.  Woehenschr.  46.  2243—2244  [1909].  —  J.  Trebing  u.  G.  Diesselhorst. 
Berl.  klin.  Wcehenschr.  46.  2296—2298  [1909].  —  0.  Schwarz,  Wien.  klin.  Woehenschr.  23,  1151 
bis  11.56  [1909].  —  G.  Becker.  Münch.  med.  Woehenschr.  56,  1363— 1367  [1909].  —  A.  Braunstein. 
Deutsche  med.  Woehenschr.  35,  573 — 575  [1909].  —  Wiens,  Deutsches  Archiv  f.  Idin.  Medizin  96. 
62—79  [1909].  —  Fritz  Brenner.  Deutsehe  med.  Woehenschr.  35,  390—394  [1909];  Med.  Klinik 
5,  1047—1048  [1909].  —  M.  E.  Roche,  Areh.  int.  Med.  3,  249—253  [1909].  —  G.  Joch  mann. 
Deutsehe  Tued.  Woehenschr.  35,  1868—1872  [1909].  —  M.  Weinberg  u.  U.  Mello,  Compt.  rend. 
de  la  Soe.  de  Biol.  61.  441—443  [1909].  —  U.  Carpi,  Biochim.  e  terap.'sper.  1.  403—417  [1909].  — 
E.  Miesowiez  u.  A.  Maeiag,  Int.  Beitr.  z.  Pathol.  u.  Therap.  der  Ernährungsstör.  1.  179— 193  [1910]. 

13)  A.  von  Reuß,  Wien.  khn.  Woehenschr.  23,  1171—1172  [1909].  —  F.  Lust,  Münch. 
med.  Woehenschr.  56.  2047—2051  [1909]. 

1-*)  Sigmund  Mohr.  Inaug.-Diss.  Wüi-zburg  1907,  27  Seit.  —  E.  Gräfenberg.  Münch.  med. 
Woehenschr.  56,  707—709  [1909].  —  Georg  Becker,  Berl.  khn.  Woehenschr.  46,  1016—1017  [1909]. 

15)  A.  Fuerstenberg  u.  Joh.  Trebing.  Berl.  khn.  Woehenschr.  46,  1357—1359  [1909]. 

16)  Julius  Bauer  u.  Zdzislaw  Reich,  Mediz.  Klinik  5,   744—747  [1909]. 

1")  R.  Chiarolanza,  Med.-naturw.  Archiv  3.  H.  1  [1909].  —  A.  R.  Doehez,  Joiim.  of 
experim.  Med.   11,  718—742  [1909], 


590  Fermente. 

peritoneale  Einapritzung  größerer  Trypsinmengen  stört  beim  Hunde  das  tägliche  N-Gleich- 
gewicht,  olme  die  Gesamtbilanz  der  N- Ausscheidung  zu  verändern^).  Lebende  Bakterien  werden 
keineswegs  durch  Trypsinzusatz  in  ihrem  Wachstum  auf  geeignete  Medien  gestört.  Weder  die 
.Ylikioorganismen  noch   ihre  Stoffwechselprodukte  hemmen  die  Trypsinwirkung^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Trypsin  greift  die  meisten  Proteine,  Pro- 
teosen und  Peptone  an^).  Genuines  Serumeiweiß  vuid  Eiereiweiß  zeigen  einen  erheblichen 
Widerstand  gegenüber  der  Trypsinwirkung''^),  welche  dm^ch  Gerinnung,  Säurewirkung  luid 
vor  allem  durch  eine  nur  geringfügige  peptische  Verdauung  aufgehoben  wird^).  Das  Trypsin 
zerlegt  gewisse  Polypeptide,  und  zwar  nur  Polypeptide,  an  deren  Aufbau  in  der  Natur  vor- 
kommende optisch-aktive  Aminosäuren  beteiligt  sind:  Alanyl-Glycin,  d-Alanyl-d-Alanin, 
d-Alanyl-1-Leucin,  1-Leucyl-l-Leucin,  1-Leucyl-d-Glutaminsäure,  Alanyl-Leucin  A,  Leucyl- 
Isoserin  A,  Glycyl-1-Tyrosin,  Leucyl-l-Tyrosin,  Dileucyl- Cystin,  Tetraglycyl- Glycin,  Alanyl- 
Glycyl-Glycin,  Alanyl-Leucyl-Glycin,  Leucyl-Glycyl-Glycin,  Glycyl-Leucyl-Alanin,  Dialanyl- 
Cystin,  nicht  aber:  d-Alanyl-1-Alanin,  1-Alanyl-d-Alanin,  1-Leucyl-Glycin,  1-Leucyl-d-Leucin, 
d-Leucyl-1-Leucin,  Glycyl-Alanin,  Glycyl-Phenylalanin,  Glycyl-Glycin,  Alanyl-Leucin  B, 
Leucyl-Alanin,  Aminobutyl-Glycin,  Aminobutyl-Aminobuttersäure  A,  Aminobutyl-Amino- 
buttersäure  B,  Aminoisovaleryl-Glycin,  Leucyl-Prolin,  Diglycyl- Glycin,  Triglycjd- Glycin, 
Dileucyl-Glycyl-Glycin'^).  Das  Trypsin  spaltet  weder  Glykokollharnstoff,  noch  Leucin- 
glykokollharnstoff,  noch  TyrosinglykokoUharnstoff  ^),  noch  die  meisten  Säureamide  orga- 
nischer Säuren,  wohl  aber  die  biuretreaktiongebende  Curtiussche  Base  oder  Triglycylglycin- 
ester,  das  Succinimid,  das  Oxalimid,  den  Leucinäthylester^).  Die  Hefeendotryptase  bewirkt 
in  schwachsaurer  Lösxmg  eine  teilweise  Zerlegung  der  Protamine  9),  welche  jedoch  vielleicht 
von  einer  von  der  Endotryptase  verschiedenen  /i-Protease  herrührt.  Trypsin  führt  die  gela- 
tinöse Nucleinsäure  in  eine  löshche  Verbindung,  ohne  sie  tief  zu  zersetzen  ^°).  Trypsin  spaltet 
sowohl  aus  Jodthyreoglobulin  als  aus  3 — 5  Dijod-1-Tyrosm  große  Jodmengen  als  Jodwasser- 
stoff i^).  Ob  die  Wirkimg  des  Panki-eassaftes  auf  Milch  und  seine  plasteinogene  Wirkung 
auf  ein  eigenes  Ferment  oder  auf  die  Tryptase  selbst  beruht  ist  eine  noch  offene  Frage  12 ). 
Tm  allgemeinen  nimmt  man  an,  daß  das  Schützsche  Gesetz  für  Trypsin  nicht  gültig  ist; 
es  besteht  viel  eher  eine  direkte  Proportionalität  zwischen  Verdauung  und  Fermentmenge  1^). 
Bei  konstant  gehaltener  Substratkonzentration  verhält  sich  die  Reaktionsgeschwindigkeit  dei' 
p]nzymmenge  proportionall*).    Trypsin  erhöht  das  Brechungsvermögen  der  Proteine  und  ihrer 

1)  0.  von  Fürth  u.  Karl  Schwarz,  Biochem.  Zeitschr.  30,  384—400  [1909]. 

2)  Cl.  Fermi,  Arch.  di  farmacol.   sper.  e  scienze  affini  8,  481—498  [1909]. 
•')  A.  Magi,  Arch.  di  farmacol.  ,sper.  e  scienze  affini  1,   101 — 118  [1908]. 

*)  L.  Michaelis  u.  C.  Oppeuheimer,  Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol.,  physiol.  Abt.,  Suppl. 
336—366  [1902].  —  C.  Delezenne  u.  E.  Pozerski,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  55,  935—937 
[1903].  —  C.  Oppenheimer  u.  H.  Aren,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  4,  279—299  [1903]. 
—  S.  Rosenberg  u.  C.  Oppenheimer,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  5,  412 — 422  [1904]. 

5)  C.  Oppenheimer,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  4,  259—261  [1904].  —  E.  Abder- 
halden u.  A.  Gigon,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  53,   119—125  [1907]. 

«)  Emil  Fischer  u.  E.  Abderhalden,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  4«,  .52—82  [1905];  51, 
264-268  [1907]. 

')  A.  Morel,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   143,   119—121  [1906]. 

«)  M.  Gonnermann,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  89,  493—516  [1902];  95,  278—296  [1903].  — 
().  Warburg,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  187—188  [1905];  Zeitschr.  f.  physiol. 
Chemie  48,  205—213  [1906]. 

9)  M.  Takemura,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,  201—214  [1909]. 

10)  T.  Araki,  Zeitschr.  f.  physiol. " Chemie  38.  84—97  [1903].  --  L.  Iwanoff,  Zeitsohr.  f. 
physiol.  Chemie  39,  31—43  [1903]. 

11)  A.  Oswald,  Archiv  f.  experini.  Pathol.  u.  Pharmakol.  60,  11.5—130  [1908];  Zeitschr.  f. 
[ihysiol.  Chemie  62,  432—442  [1909]. 

12)  M.  Jacoby,  Biochem.  Zeitschr.  1,  53—74  [1906].  —  J.  Wohlgemuth,  Biochem.  Zeitschr. 
2.  350—356  [1907].  —  C.  Delezenne  u.  H.  Mouton,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  277—279 
I  1907].  —  F.  Bottazzi,  Arch.  di  fisiol.  6,  169—239  [1909]. 

13)  W.  M.  Bayliss,  Arch.  sc.  biol.  St.  Petersbourg  II,  Suppl.,  261—296  [1904].  —  W.  Löh- 
lein,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  T,  120—143  [1905].  —  S.  G.  Hedin,  Journ.  of  Physiol. 
32.  468—475  [1905];  34,  370—371  [1906].  —  0.  Faubel,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  10, 
35—52  [1907].  —  0.  Groß,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  n.  Pharmakol.  58,  157—166  [1907];  Berl. 
Idin.  Wochenschr.  45,  643—646  [1908].  —  Kurt  Meyer,  Berl.  klin.  Wochenschr.  45.  1485—1487 
[1908]. 

1*)  S.  G.  Hedin,  Zeitschr.   f.    pliysiol.   Chemie  64,  82—90  [1910]. 


Fermrntc.  59] 

Abkömmlinge  1).  Bei  der  Tiypsinw  irkuug  nimmt  die  elektrische  Leitfähigkeit  der  Lösungen  zu, 
wegen  der  Bildung  von  Peptonen  rmd  Aminosäuren-),  während  die  Viscosität  hingegen  ab- 
nimmt; die  Abnahme  der  Viscosität  läuft  indes  keineswegs  parallel  zu  der  Zunahme  der  elektri- 
schen Leitfähigkeit^).  DieTryptase  besteht  meistens  nur  als  Zymogen  im  Pankreassafte**).  Das 
Trypsinogen  wird  durch  die  Enterokinase  des  Darmsaftes  in  wirksames  Trypsin  verwandelt •'•). 
Panki'eastrypsinogen  wird  stets  durch  sein-  geringe  Calciummengen  aktiviert,  welche  an  der 
Tätigkeit  des  Fermentes  selbst  nicht  teilzunehmen  scheinen;  die  Aktivierung  erfolgt  nach  einer 
gewissen  Latenzzeit  und  plötzlich 6).  Manchmal  wird  das  Trypsinogen  durch  Magnesium-, 
Strontium-,  Barium-  und  Cadmiumsalze,  durch  Leberpreßsaft,  durch  gewisse  Aminosäuren 
(Leucin,  Glykokoll,  Alanin),  dm'ch  Galle  aktiviert,  wozu  aber  die  Anwesenheit  einer  wenn 
auch  äußerst  geringen  Calciummenge  erforderlich  zu  sein  scheint").  Trypsinogen  wird  weder 
durch  Säuren  noch  durch  Alkalien  aktiviert**).  Trypsinogen  und  Trypsin  werden  teil- 
weise durch  Collodium  adsorbiert  9)  Trypsinogen  wird  manchmal  durch  Tierkohle  ad- 
sorbiert i").  Trypsin  wird  durch  Tierkohie,  Kaohn,  Tonerde,  Serumalbumin  oder  ihm 
anhaftende  »Substanzen  adsorbiert  i^).  Casein  kann  das  durch  Tierkohle  adsorbierte  Trypsin 
wieder  ausziehen i^).  Die  Hefeendotryptase  wird  auch  durch  Fibrin,  Seide,  Wolle,  Baum- 
wolle, Leinwand,  Papier,  weniger  Agar-Agar  und  Asbest  adsorbiertes).  Nach  Michae- 
lisi*)  ist  das  Trypsin  eine  amphotere  Substanz  mit  deuthchem  Überwiegen  des  elektro- 
negativen  Charakters.  Nach  Loeb^s)  ist  das  Trypsin  eine  schwache  Säure,  welche  nur  als 
negatives  Ion  wirkt.  Die  Pankreastryptase  diffundiert  langsam  durch  Pergamentpapier  i^), 
nicht  durch  Viscosemembran^'').  Die  Hefeendotryptase  ist  nicht  diffusibel.  Durch  längeres 
Schütteln  wird  Trypsin  zerstört^'*).  Die  Tryptase  ist  in  Wasser,  wasserhaltigem  Glycerin, 
verdünntem  Alkohol,  verdünnten  Salzlösungen  löshch;  durch  starken  Alkohol  und  NagSOj 
mrd  sie  gefäUt.  Pankreastrypsin  entfaltet  seine  höchste  Wirksamkeit  bei  ganz  schwach 
alkaUscher  Reaktion,  die  in  bezug  auf  freie  OH-Ionen  i/oo — ^^1200  normal  ist^^).    Die  Rolle, 

1)  F.  Obermayer  ii.  E.  P.  Pick,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  T,  331—380  [1906]. 

2)  W.  M.  Bayliss,  Journ.  of  Physiol.  36,  221—252  [1908]. 

3)  M.  Jacoby,  Biochem.  Zeitschr.  10,  229—231  [1908]. 

4)  C.  Delezenne  u.  A.  Frouin,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.'54,  691—693  [1902];  Compt. 
rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  134,  1526—1528  [1902].  —  L.  Camus  u.  E.  Gley,  Compt.  rend.  de  la  Soc. 
de  Biol.  54,  241—243,  649—650,  895—896  [1902];  Journ.  de  Physiol.  et  Pathol.  gener.  9,  989—998 
[1907].  —  W.  M.  Bayliss  u.  E.  H.  Starling,  Journ.  of  Physiol.  30,  61—83  [1903].  —  L.  Po- 
pielski,  Centralbl.  f.  Physiol.  11,  65— 70  [1903].  —  0.  Prym,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  104,  433—452 
[1904];  im,  599—620  [1905].  —  K.  Glaessner,  Zeitschr!  f.  physiol.  Chemie  40,  465—479  [1904].  — 
A.  Ellinger  u.  M.  Cohn,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  45,  28—37  [1905].  —  K.  Mays,  Zeitschr.  f. 
physiol.  Chemie  49,  188—201  [1906]. 

■'•)  J.  H.  Hamburger  u.  E.  Hekma,  Journ.  de  Physiol.  et  de  Pathol.  gener.  4,  805 — 819 
[1902].  —  A.  Dastre  u.  H.  Stassano,  Arch.  int.  Physiol  I,  86—107  [1904].  —  W.  M.  Bayliss 
u.  E.  H.  Starling,  Journ.  of  Physiol.  32,   129—136  [1905]. 

G)  C.  Delezenne,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  59,  476—480,  523—525  [1905];  60,  1070 
bis  1073  [1906];  63,  274—277  [1907];  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  141,  781—784,  914—916  [1905]. 
—  E.  Zunz,  Bull.  Soc.  Sc.  med.  et  nat.  Bruxelles  64,  28—55,  98—118  [1906];  Ann.  Soc.  Sc.  med. 
et  nat.  Bruxelles  16,  fasc.  1.  1 — 211  [1907].  —  Barbara  Avrton,  Quarterly  Journ.  of  experim. 
Physiol.  2,  201—217  [1909]. 

-)  E.  Zunz,  Bull.  Soc.  Sc.  med.  et  nat.  Bruxelles  64,  28—55,  98—118  [1906];  Ann.  Soc.  Sc. 
med.  et  nat.  Bruxelles  16,  fasc.  1,  1—211  [1907].  —  J.  Wohlgemuth,  Biochem.  Zeitschr.  2,  264—270 
[1906]. 

8)  Hans  Euler,  Archiv  för  Kemi,  Min.  och  Geolog.  2,  Heft  39,  1—13  [1907]. 

9)  A.  Slosse  u.  H.  Limbosch,  Arch.  int.  Phvsiol.  8,  417—443  [1909]. 

10)  E.  Zunz,  Arch.  di  fisiol.  T,   137—148  [1909]. 

11)  S.  G.  Hedin,  Journ.  of  Physiol.  32,  390—394  [1905];  Biochem.  Journ.  1,  471—495  [1906]; 
Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  50,  497—507  [1907].  —  L.  Michaelis  u.  M.  Ehrenreich,  Biochem. 
Zeitschr.   10,  283—299  [1908]. 

12)  S.  G.  Hedin,  Biochem.  Journ.  2,  81—88  [1906]. 

13)  Ed.  Buchner  u.  Robert  Hoffmann,  Biochem.  Zeitschr.  4,  215—234  [1907]. 
1*)  L.  Michaelis,  Biochem.  Zeitschr.  16,  486—488  [1909]. 

15)  J.  Loeb,  Biochem.  Zeitschr.   19,  534—538  [1909]. 

1«)  N.  Chodschajew,  Arch.  de  phys.  norm,  et  pathol.  30,  241—253  [1898]. 

17)  F.  Bottazzi,  Arch.  di  fisiol.  6,  169—239  [1909]. 

18)  A.  0.  Shaklee  u.  S.  J.  Meltzer,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  25,  81—112  [1909]. 

19)  A.  Dietze,  Inaug.-Diss.  Leipzig  1900.  —  A.  Kanitz,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  31, 
75—80  [1902].  ^        ■ 


592  Ftiminte. 

welche  die  UH-loiien  bei  dvv  trypti^ciun  PioteiniTaktion  spielen,  scheint  ziemlich  verwickelt 
zu  sein  und  bedaif  noch  der  Aufklärung >^).  Die  Wirkung  des  Pankreastrypsins  wechselt 
je  nach  den  Proteinen  und  ist  auch  für  ein  und  dasselbe  Protein  verschieden  in  verschiedenen 
äquivalenten  Basenlösungen-).  Die  Hefeendotryptaae  wirkt  am  besten  bei  schwachsaurer 
Reaktion  (0,2*^0  HCl):  ihre  Wirkung  ^vird  schon  bei  neutraler  Reaktion  und  noch  mehr  bei 
alkaUscher  Reaktion  gehemmt.  Das  Ti'j'psin  der  Fische  A\ird  durch  Milz  aktiviert^),  durch 
Galle  und  Darmsaft  laefördert*).  CaClo  »  Salpeter  und  die  NeutraLsalze  im  allgemeinen  be- 
günstigen die  Wirkung  der  Hefeendotryptase.  H.^Oo  und  NaoHP04  befördern  die  Wirkung 
der  Panki'eastr\'ptase^).  In  saurem  Medium  begünstigt  manchmal  die  Galle  die  Wirkung 
der  Pankreastr^-ptase,  nicht  aber  die  des  Trypsinogens;  im  alkalischen  Medium  hemmt  sie  eher 
die  Wirkiuig  des  Trj^sins^).  Lecithin  beeinflußt  kaum  die  Panki-eastryptase^).  Die  Darm- 
sekrete befördern  die  Trypsinwirkung*).  Die  Spaltprodukte  der  Proteine  hindern  alle  Tryp- 
tasen,  teils  durch  Trypsinablenkiuig,  teils  durch  Verminderung  der  Zahl  der  aktivierenden 
OH-Ionen^).  Die  ungünstige  Einwirkung  des  Serumalbumms  beruht  auf  der  Adsorption  des 
Trjrpsins,  die  des  Eierklars  auf  Trypsinablenkung^^).  Bei  der  Hemmung  der  tryptischen  Ver- 
daiumg  von  Serumalbumm  oder  Casein  durch  Eierklarzusatz  nimmt  Eierklar  desto  mehr  Trypsin 
auf,  je  geringer  die  prozentische  zugefügte  Enzymmenge  isfn).  Rohrzucker,  Milchzucker, 
Traubenzucker,  Glycerin  verzögern  die  Wirkung  der  Pankreastryptase  nur  in  hohen  Konzentra- 
tionen i^)^  Saccharin,  Atoxjd,  CS2,  Stärke  hemmen  beträchtlich i3 ).  Alkohol  von  ö°o  ab  und 
Cliinin  hemmen  die  Hefeendotryptase  1*);  Chinin  beschleimigt  hingegen  die  Wirkung  der  Pan- 
kreastryptasei°).  Morphin,  Strychnin,  Digi talin,  Xarkotin,  Veratrin  verlangsamen  die  Wü'kung 
des  Trypsins.  Antipyrin,  AmidopjTin.  Borax,  Alkohol,  Aceton,  Äther  sind  ohne  Einfluß 
auf  Pankreastr%'psin.  Die  die  Proteine  nicht  fällenden  Antiseptica  sind  gleichgültig  gegenüber 
Hefeendotr\^tase.  Formaldehyd  hemmt  bei  0. 1*^0  nicht,  wohl  aber  bei  0,5°p  die  Wirkung  der 
Hefeendotr\'23tase:  für  Pankreastryptase  ist  Formaldehyd  sehr  sehädUchiß).  Sublimat  hemmt, 
ohne  zu  zerstören  i^").  Chloroform,  Salicylsäure,  Phenol,  Toluol,  NaFl  hemmen  nur  die  kon- 
zentrierten Ti'j^psinlösungen^s).  l°o  Blausäure  scheint  nicht  die  Wirkung  der  Hefeendo- 
tryptase zu  hemmen.  0  hemmt  nicht  die  Wirkung  der  Hefeendotryptase,  Kohlensäivre  soll 
in  alkalischer  Reaktion  fördern,  in  saurer  hemmen  1^).  Seife  hemmt  von  8%  an,  völüg  bei 
20%-").  Paraldehyd,  Phenolphthalein  hemmen.  Säiu-en  und  Alkalien  hemmen  bereits  in  sehr 
kleinen  Mengen  die  Tryptase^-irkung.    Mineralsäuren  sind  sehr-  schädlich  (schon  0,0ö°o  HCl), 

1)  T.  Brailsford  Robertson  u.  C.  L.  A.  Schmidt,  Joiirn.  of  biol.  Chemistrv  3,  31 — 48 
[1908]. 

2)  W.  X.  Berg  u.  W.  J.  Gies,  Journ.  of  biol.  Chemistrv  2,  489—544  [1907]. 

3)  M.  H.  Sullivan.  Amer.  Journ.  of  Physiol.   15,  42—45  [1905]. 

+)  J.  Sellier,  Conipt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,   1405—1407  [1902]. 

S)  A.  J.  J.  Vandevelde,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  5.  558 — 570  [1904]. 

c)  B.  K.  Rachford  u.  F.  H.  Southgate,  Med.  Record  48,  878—880  [1895].  —  B.  K.  Rach- 
ford, Journ.  of  Physiol.  35,  165—190  [1900].  —  H.  M.  Vernou,  Journ.  of  Physiol.  25,  375—394 
[1902].  —  C.  Delezenne,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,  592—594  [1902].  —  0.  von  Fürth 
u.  J.  Schütz,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.   u.   Pathol.  9,  28—49  [1907]. 

')  S.  Küttner,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  50,  472—496  [1907].  —  (Fräulein)  L.  Kala- 
l)oukoff  u.  E.  F.  Terroine,  Compt."  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  664—666  [1907], 

8)  M.  Loeper  u.  Ch.  Esmonet.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,   188-189  [1908]. 

a)  H.  M.  Vernou,  Journ.  of  Physiol.  30,  330—369  [1904].  —  S.  G.  Hedin,  Journ.  of  Physiol. 
32,  390—394  [1905]:  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  52.  411—424  [1907],  —  E.  Abderhalden  u. 
A.  Gigon,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  53,  251—297  [1907]. 

10)  S.  G.  Hedin,  Journ.   of  Phvsiol.   32.   390—394  [1905];  Zeitschr.   f.   physiol.   Chemie  52, 
411—424  [1907]. 

11)  S.  G.  Hedin,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  64.  82-00  [1910]. 

12)  H,  Braeuning,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  42,  70—80  [1904], 

13)  Armand  Cordier,  These  de  Paris  1909,  53  Seit. 

1*)  T.  Gromow   u.    0.  Grigoriew,    Zeitschr.    f.    physiol.    Chemie   42,    299—329   [1904].    — 
J.  Effront,  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [3]  33,  847—850  [1905]. 

15)  L.  Wolberg,  Arclüv  f.  d.  se.s.  Physiol.  22,  291—310  [1880]. 

16)  C.  L.  Bliss  u.  F.  G.  Novv,  Joura.  of  exper.  med.  4,  47—80  [1899]. 
1")  S.  Hata,  Biochem.  Zeitschr.   11,   156—187  [1909], 

1«)  R.  Kaufmann,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  39,  434—457  [1903].  —  \V.  .M.  IJa.vliss, 
Aldi,  des  .sc.   biol.  de  St.  Petei-sbourg  II,  Snppl.,  260—296  [1904]. 

'«)  X.  P.  Schierbeck,  Skand.  Aich.  f.   Pliysiol.  3,  344~.3S0  [1902]. 
•-")  Julius  Neu  mann,  Bt-rl.   kliii.  Wochenschr.  45,  2066—2068  [1908], 


Fermente.  593 

Olganische  Säuren  weniger;  0,02°o  Milchsäure  gestattet  die  Wirkung  der  Pankreastryptase 
otler  fördert  sie  sogar.  Nur  die  freien  Säuren  hemmen.  Diese  Hemmung  tritt  gegenüber  den 
verschiedenen  Proteinen  in  verschiedenem  Grade  zutage i).  XaCl,  KCl,  XaBr  und  NaJ 
.-;ind  nur  wenig  schädUch.  Die  Sulfate  der  Alkalimetalle  stören  mehr  aLs  die  Chloride.  Xatrium- 
oxalat  hemmt.  Nitrate  und  Nitrite  besitzen  geringere  Hemmungski'aft  alsNaCl.  Sulfate  hem- 
men stärker  als  NaCl'-).  Das  Temperaturoptimum  der  Hefeendotryptase  Uegt  bei  40 — 45°  3). 
Bei  Anwesenheit  des  Substrates  liegt  das  Teniperaturoptimum  für  Pankreastrypsin  bei  öO — 55 ". 
Die  verdauende  Kraft  des  Tiypsins  steht  im  geraden  Verhältnisse  zur  Höhe  der  Tem- 
peratur^^).  Die  Pankreastryptase  ist  .sehr  temiieraturempfindüch.  Sie  verliert  schon  l>ei 
Zimmertemperatur,  rascher  bei  40 — 42°  an  Wirkung.  In  wässeriger  Lösung  verhert  das  Trx'psin 
bei  38'  in  30  ^linuten  schon  33°o  seiner  ursprünglichen  Wirksamkeit.  In  neutraler  oder  ganz 
schwach  saurer  Lösvmg  hegt  die  Tötungstemperatur  der  Pankreastrjq^tase  bei  45°,  in  schwach 
alkalischer  Lösung  hmgegen  manchmal  schon  bei  30"  •^).  In  alkoholischer  Lösimg  ^vird  Trypsin 
erst  bei  80^  unwirksam ß).  In  amylalkoholischer  Lösung  wü-d  es  bei  100°  noch  nicht  ge- 
schädigt"). Im  trocknen  ZiLstande  verträgt  das  Trypsin  noch  höhere  Temperaturen*).  Die 
Anwesenheit  von  Pi'oteinen,  Pi'oteosen  und  noch  mehr  von  Peptonen  oder  Aminosäuren  vei- 
leiht  dem  Trypsin  eine  größere  Temperaturfestigkeit ^).  AmmonsuLfat,  Chlorammonium, 
salpetersaures  Ammoniak,  phosphorsaiues  Ammoniak,  NaCl  schützen  auch  Ti'\-psin  gegen  die 
Wirkung  der  Wärme.  Tryjjsinogen  ist  weniger  hitzeempfindlich  als  Trypsin;  das  Proti'yjisin 
wii-d  indes  bei  38 — 40°  in  leicht  alkalischem  ^ledium  etwas  zerstört  i**);  diese  Zerstörung  nimmt 
bei  Proteinenanwesenheit  erhebhch  zu").  Selbst  bei  Gefrierenlassen  mittels  tiefster  Kälte 
(flüssige  Luft)  erweist  sich  Tiypsin  als  unvernichtbari^).  Normales  Senun  hemmt  die  Ti-yp- 
ta.sewirkimgi3),  was  wahrscheinlich  auf  der  Adsorption  des  Trypsins  durcli  das  Serumalbumin 
oder  den  Proteinen  des  Serums  anhaftende  Kolloide  sowie  auf  antikinasischen  Eigenschaften 
beruht  1*).  Die  Dialyse  vermindert  nicht  auf  nennenswerte  Weise  die  hemmenden  Eigenschaften 
des   Blutserums.     Es   besteht   kein   ParalleUsmus   zwischen   den   hemmenden   Eigenschaften 

1)  A.  Ascoli  u.  B.  Xeppi,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  56.  135—149  [1908]. 

2)  H.  R.  Weisz,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  40,  480—491  [1904].  —  T.  Kudo,  Biocheiii. 
Zeitschr.  15,  473—500  [1909].  —  Armand  Cordier,  These  de  Paris  1909,  53  Seit. 

3)  Anna  Pctruschewsky.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  50,  2.50 — 262  [1907]. 
•t)  H.  Reeder.   Biochem.  Zeitschr.  24.  496— -520  [1910]. 

5)  E.  Biernacki,  Zeitschr.  f.  Biol.  28,  49—71  [1891].  —  H.  M.  Vernon,  Joum.  of  Physiol. 
%6,  405—426  [1901]:  28,  375—394  [1902];  29,  302—334  [1903].  —  K.  Mays,  Zeitschr.  f.  physiol. 
Chemie  38,  428—512  [1903].  —  W.  M  Bavliss,  Arch.  des  sc.  biol.  de  St.  Petersbourcf  II,  Snppl., 
260—296  [1904]. 

6)  E.  Salkowski,  Virchows  Archiv  10,   158  [1877]. 

7)  Gl.  Permi  u.  L.  Pernossi,  Zeitschr.  f.  Hyg.   18.  83—127  [1894]. 

8)  E.  Salkowski,  Virchows  Archiv  10,  158  [1877].  —  Hüfner.  Journ.  f.  prakt.  Chemie, 
X.  F.   5,  372  [1872].  —  E.  Choav.  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [7]  I.   10—17  [1910]. 

9)  H.  M.  Vernon,  Joum.  öf  Physiol.  30,  331—369  [1903];  31,  346—358  [1904]. 

10)  A.  Dastre  u.  H.  Stassano,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  319 — 321 
[1903]. 

")  H.  M.  Vernon,  Journ.  of  Physiol.  21,  269—322  [1902];  28,  448—473  [1902].  —  W.  -M. 
Bayliss  u.  E.  H.  Starling,  Journ.  of  Physiol.  30,  61—83  [1903]. 

12)  H.  Boeder,  Biochem.  Zeitschr.  24,  496—520  [1910]. 

13)  Cl.  Permi,  Centralbl.  f.  Physiol.  8,  657—662  [1894].  —  Cl.  Permi  u.  L.  Pernossi, 
Zeit.schr.  f.  Hyg.  u.  Infektionskrankh.  18,  83—127  [1894].  —  A.  Pugliese  u.  C.  Coggi,  Bollett.  d. 
Scienze  med.  di  Bologna  [7]  8,  [1897];  zit.  nach  Malys  Jahresber.  d.  Tierchemie  2T,  832  [1897].  — 
NT.  Hahn,  Berl.  kUn.  Wochenschr.  34,  499—501  [1897].  —  L.  Camus  u.  E.  Gley.  Compt.  rend. 
de  la  Soc.  de  Biol.  49,  825—820  [1897];  Arch.  de  phys.  norm,  et  pathol.  [5]  9.  764—776  [1897].  — 
Charrin  u.  Levaditi,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  52,  83 — 86  [1900];  Compt.  rend.  de  l'Acad. 
des  Sc.  130,  262—264  [1900].  —  K.  Landsteiner,  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt.  21,  357—362  [1900]: 
38,  344—346  [1905];  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  4.  262  [1903].  —  K.  Landsteiner  w. 
A.  Calvo,  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt.  31,  781—786  [1902].  —  K.  Glaessner,  Beiträge  z.  ehem. 
Pliysiol.  u.  Pathol.  4,  79—81  [1903]:  Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol.,  physiol.  Abt.  1903,  389—392.  — 
J.  "Sellier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,  618—630  [190.5].  —  M.  Jacobv.  Biochem.  Zeitschr. 
10,  232—235  [1908]. 

1*)  C.  Delezenne,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  132—134,  1036—1038  [1903].  — 
A.  Dastre  u.  H.  Stassano,  Arch.  int  Physiol.  1,  86—117  [1904].  —  E.  Zunz,  Bull.  Ac.  Med. 
ßelg.  [4]  19,  729—761  [190.5];  Mem.  Ac.  Med.  Belg.  20,  fase.  5.  1-69  [1909].  —  Kurt  Meyer. 
Biochem.  Zeitschr.  23,  08—92  [1909]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  38 


594  Fermente. 

eines  und  desselben  Serums  gegenüber  Pepsin  und  gegenüber  Trypsin^).  Das  8erum  des 
Hammels  weist  den  höchsten  Hemmungsgrad  auf,  dann  kommen  in  absteigender  Reihe  Ziegen-, 
Ochsen-,  ^Menschen-,  Affen-,  Katzen-,  Hunde-,  Pferdeserum.  Das  Vogelserum  besitzt  fast 
kein  Hemmungsvermögen.  Mit  dem  Alter  des  Tieres  scheint  das  Hemmungsvermögen  des 
vSerums  zuzunehmen  2).  Ob  es  sich  beim  Hemmungsvermögen  des  Blutserums  um  echte 
Antikörper  handelt,  oder  ob  die  Hemmung  von  durch  Äther  ausziehbaren  Lipoiden  oder  von 
Lipoideiweißverbindungen  oder  von  kolloidalen  schwer  diffundierbaren  Stoffen  herrührt,  ist 
noch  keineswegs  sicher  entschieden  3).  In  alkohol-ätherischer  Lösung  werden  die  hemmenden 
Stoffe  des  vSerums  rasch  zerstört.  Sie  gehen  weder  in  abs.  Äther,  noch  in  abs.  Äthylalkohol, 
noch  in  Methylalkohol,  noch  in  Aceton  über.  HoOq  und  Salicylaldehyd  schädigen  sie*). 
Leber-,  Muskel-,  Schilddrüsen-,  Lymphdrüsen-,  Milz-,  Nieren-,  Nebennierenextrakt  üben  einen 
hemmenden  Einfluß  auf  Trypsin  aus^);  bei  der  Phosphorvergiftung  verliert  die  Leber  ihre 
günstige  Wirkung  ß).  In  der  Decidua  befinden  sich  Hemmungsstoffe,  deren  Wirkung  im 
vierten  Monate  der  Schwangerschaft  am  stärksten  ist").  Harn,  Ascites-  imd  Pleuraflüssigkeit 
können  die  Trypsin  Wirkung  hemmen^);  die  normale  CerebrospinaUlüssigkeit  enthält  keine 
Hemmungsstoffe.  Das  Hemm ungs vermögen  des  normalen  Harnes  scheint  nicht  von  den- 
selben Stoffen  als  das  Hemmungsvermögen  des  Blutserums  herzurühren  9).  Zellfreie 
Extrakte  der  Eingeweidewürmer  hemmen  die  Trypsinwirkung^"),  was  hauptsächlich  auf 
antikinasischen  Eigenschaften  beruht  i^).  Trypsin  verändert  nicht  auf  nennenswerte  Weise 
das  TyphusjDräzipitogen,  zerstört  aber  das  im  Serum  enthaltene  Präzipitin  und  ver- 
hindert die  Agglutinierung  der  Typhusbacilleni^).  Die  Hefeendotryptase  zerstört  schnell 
die  Zymase,  besonders  bei  höheren  Temperaturen i^).  Die  Pankreastrjqitase  vermindert 
die  Wirksamkeit  des  Pepsins^-*)  und  der  Nuclease^ä),  scheint  aber  hingegen  die  Wirksam- 
keit des  Papains  nicht  zu  vermindern ^ 6).  Trypsin  zerstört  Erepsin^")  imd  wird  von 
Erepsin  zerstört  i^).  Radiumstrahlen  verhindern  die  Trypsinwirkung,  Radiumemanation  be- 
fördert sie  oder  bleibt  oline  Wirkung i^).  Die  Bestrahlung  mit  einer  Silberelektrodenlampe 
bewirkt  eine  Schwächung  der  enzymatischen  Wirkung  des  Pankreas trypsins;  diese  Abnahme 
wird  besonders  durch  die  ultravioletten  Strahlen  verursacht  2°).  Der  galvanische  Strom  schwächt 

1)  E.  Zunz,  Bull.  Ac.  Med.  Belg.  [4]  lÖ",  729—761  [1905];  Mem.  Ac.  Med.  Belg.  20,  fasc.  5, 
1— ß9  [1909].  —  G.  von  Bergmann  u.  Kurt  Meyer,  Berl.  klin.  Wochenschr.  45,  1673—1677 
[1908].  —  G.  Eisner,  Zeitschr.  f.  Immunitätsforschung  u.  experim.  Therapie  I,  650—675  [1909]. 

2)  Wiens  u.  Eduard  Müller,  Centralbl.  f.  inn.  Medizin  38,  945—948  [1907].  —  Werner 
Schultz  u.  R.  Chiarolanza,  Deutsche  med.  Wochensclir.  34,  1300  [1908].  —  Guido  Finzi, 
Arch.  di  fisiol.  6,  547—550  [1909]. 

3)  E.  P.  Picku.  E.  Pribram.  Handbuch  d.  Technik  u.  Methodik  d.  Immumtät.sf.  2,  84 
[1909].  —  0.  Schwarz.  Wiener  Min.  Wochenschr.  23,  1151  —  1156  [1909];  Berl.  klin.  Wochenschr. 
46,  2139— 2140  [1909].  —  A.  Döblin.  Zeitschr.  f.  Immunitätsf.  u.  experim.  Ther.  4,  229— 238  [1909]. 
—  P.  Rondoni,  Berl.  klin.  Wochenschr.  41,  528—531  [1910]. 

4)  K.  Kawashima,  Biochem.  Zeitschr.  23,   186—192  [1909]. 

■^)  M.  Loeper  u.  Ch.  Esmonet,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,  585—587,  850—852 
[1908].  —  Ol.  Fermi,  Arch.  di  farmacol.  sper.  e  scienze  affini  8.  407—414  [1909].  —  R.  Chia- 
rolanza, Med.-naturw.  Archiv  2  [1909]. 

6)  H.  Welsch,  Arch.  int.  Physiol.  T,  235—246  [1908]. 

")  E.  Graefenberg,  Zeitschr.  f.   Geb.  u.  Gyn.  65,   1—35  [1909]. 

8)  Weinberg  u.  G.  Laroche,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  430—432  [1909].  — 
A.  Döblin,  Zeitschr.  f.  Immunitätsf.  u.  experim.  Ther.  4,  224—228  [1909]. 

9)  A.  R.  Dochez,  Journ.  of  experim.  Med.  II,  718—742  [1909].  —  J.  Bauer.  Zcitsehr.  f. 
Immunitätsf.  u.  experim.  Ther.  5,   186—200  [1910]. 

10)  E.  Weinland,  Zeitschr.  f.  Biol.  43.  86—111  [1902];  44,   1—60  [1902]. 

11)  A.  Dastre  u.  H.  Stassano.  Arch.  int.  Physiol.   I,  86—117  [1904]. 

12)  G.  Proca,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66,  794—795  [1909]. 

13)  T.  Gromow  u.  Grigorjew,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  42,  299 — 329  [1904].  —  Anna 
Petruschewsky,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  50,  250—262  [1907]. 

14)  A.  Baginsky,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  1,  209—221  [1883].  —  V.  Harlay,  These 
])harmacie,  Paris  1900,   101  Seit. 

i'"")  F.  Sachs,  Inaug.-Diss.  Heidelberg  1905. 
1«)  V.  Harlay,  These  pharmacie,  Paris  1900,   101  Seit. 
1")  H.  M.  Vernon,  Journ.  of  Physiol.  30,  330—369  [1904]. 
1**)  (Fräulein)  Wladikine,  These  de  Lausanne  1908,  24  Seit. 

J«)  P.  Bergeil  u.  A.  Braunstein,  Med.  Klinik  I,  310  [1905].  —  Jansen,  Nordisk.  Tidskrift 
for  Terapie  l!>0  [1908];  zit.  nacli  Biocliem.  Centralbl.  8,  Nr.  759. 

20)  G.  Dieyer  u.  O.  Hansen.  Com])t.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   145,  564— 56G  [lü07]i 


Fermente.  595 

die  Tn^sinwTi'kung,  der  faradische  Strom  und  die  Teslaströme  bleiben  ohne  Wirkung  i). 
Nach  Taylor  karm  Trj^sin  aus  den  Spaltprodukten  der  Proteine  sjTithetische  Protamine 
erzeugen,  was  indes  keineswegs  als  völlig  bewiesen  zu  betrachten  ist  2). 

Enterokinase. 

Definition:  Eine  Tryi^sinogen  in  Trypsin  überfülirende  Substanz,  deren  Fermentnatur 
keineswegs  mit  völliger  Sicherheit  festgestellt  ist  3). 

Vorlcommen:  In  gewissen  Pilzen:  Amanita  muscaria,  Amanita  citrina,  Hypholoma 
fasciculare,  Psalliota  campestris,  Boletus  edulis*).  Bei  A-ielen  Bakterien  5).  Im  Schlangen- 
gifte 6).  Im  Darmsafte,  wo  es  aas  den  Zellen  der  Darmzotten  und  nicht  aus  den  Liebe r- 
kühnschen  DriLsen  stammt;  mehr  im  Duodenum  als  im  Jejunum,  am  wenigsten  im  Ileum"). 
Erscheint  beim  menschlichen  Fötus  schon  im  vierten  ilonate^).  Im  Blutserum  0).  In  den 
Leukocj'ten^o),  in  der  Milchig)  und  im  Harne  nach  Pilocarpineinspritzung  besteht  wahrschein- 
lich keine  Kinase,  sondern  die  Leukoprotease,  wodurch  die  Aktivierung  des  Pankreassaftes 
vorgetäuscht  wird^-). 

Darstellung:  Tropfenweises  Versetzen  der  wässerigen  Maceration  der  Dünndarmschleim - 
haut  mit  verdünnter  Essigsäure,  Filtrieren;  das  leicht  alkalisierte  Fütrat  enthält  erepsinfreie 
Kinase  13). 

Physiologische  Eigenschaften:  In  einer  seit  6  Monaten  isoherten  Darmschlinge  wird  keine 
Enterokinase  mehr  abgesondert  1*). 

Physi Italische  und  chemische  Eigenschaften:  Bei  genügendem  Verbleiben  im  Brutofen 
bei  38  ^  genügt  schon  der  Zasatz  einer  geringen  Kinasemenge,  um  Pankreassaft  völlig  zu  akti- 
vieren^s).  Für  eine  gegebene  Saftmenge  wächst  die  Verdauungstätigkeit  mit  der  Kinase- 
menge nur  bis  zu  einer  gewissen  Grenze;  weiterer  Kinasenzusatz  hat  keinen  Einfluß  oder 
einen  ungünstigen.  Für  eine  gegebene  Kinasemenge  wächst  die  Verdauungstätigkeit  nur 
bis  zu  einer  gewissen  Grenze  mit  der  Pankreassaftmenge  is).  Die  Kinase  wird  durch  Kollodium  i" ) 
und  Tierkohle  18)  adsorbiert.    Sie  kann  an  roten  Blutkörperchen  und  am  Fibrin  haften  1^). 

1)  T.  Kudo,  Biochem.  Zeitschr.  16,  217—242  [1909]. 

2)  A.  E.  Taylor,  Journ.  of  biol.  Chemistry  3,  87—94  [1907];  5,  381—387  [1909]. 

3)  Schepowalnikoff,Inaug.-Diss.  St.  Petersburg  1899.  —  H.  J.  Hamburger  u.  E.  Hekma, 
Journ.  de  Physiol.  et  de  Pathol.  gener.  4,  805—819  [1^902]. 

*)  C.  Delezenne  u.  H.  ilouton,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  55.  27 — 29  [1903];  Compt. 
rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  136,  167—169  [1903]. 

5)  C.  Delezenne,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  135,  252 — 255  [1902];  Compt.  rend.  de  la 
Soc.  de  Biol.  55,  998—1001  [1903].  —  Maurice  Breton,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  56, 
35—37  [1904]. 

6)  C.  Delezenne,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  135,  328—329  [1902];  Comi)t.  rend.  de  la 
Soc.  de  Biol.  54,  1076—1078  [1902].  —  A.  Briot,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  56.  1113— 1114 
[1904]. 

')  C.  Delezenne,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,  281—283  [1902].  —  A.  Frouin, 
Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  56,  806—807  [1904].  —  E.  Hekma.  Journ.  de  Phvsiol.  et  de  Pathol. 
gener.  6,  25—31  [1904];  Archiv  f.  Anat.  u.  Phvsiol.,  phvsiol.  Abt.  1904.  343—36.5.  —  A.  Falloisc, 
Arch.  int.  Physiol.  2,  299—321  [1905]. 

8)  J.  Ibrahirn,  Biochem.  Zeitschr.  :^•>,  24—32  [1909]. 

9)  C.  Delezenne  u.  E.  Pozerski,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  693—694  [1903].  — 
E.  Zunz.  Bull.  Acad.  Rov.  Med.  Belg.  [4]  19,  729—761  [1905]. 

10)  C.  Delezenne,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,  281—285,  590—592,  893—895  [1902]. 
—  Carmelo  Ciaccio,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  676 — 677  [1906]. 

11)  A.  Hougardy.  Arch.  int.  Physiol.  4,  359—368  [1906]. 

12)  L.  Camus  u.  E.  Gley,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,  895—896  [1902].  —  W.  M. 
Baylissu.E.  H.  Starling,  Journ.  of  Physiol.  30,  61— 83  [1903];  33,  129— 136  [190.5].  —  E.  Hekma 
Journ.  de  Physiol.  et  de  Pathol.  gener.  6,"^  25—31  [1904];  Archiv  f.  Anat.  u.  Phvsiol.,  phvsiol.  Abt. 
1904.  343—365.  —  A.  Falloise,  Arch.  int.  Phvsiol.  2,  299—321  [1905]. 

1^)  C.  Foa,  Arch.  di  fisiol.  4,  81—97  [1906]. 
14)  C.  Foa,  Arch.  di  fisiol.  5,  26—33  [1907]. 

1^)  W.  M.  Bayliss  u.  E.  H.  Starling,  Jouni.  of  Physiol.  32,  129—130  [1909]. 
16)  A.  Dastre  u.  H.  Stassano,  Arch.  int.   Physiol.  V  86—117  [1904].  —  0.  Cohnheim, 
Arch.  sc.  biol.  St.  Petersbourg  II,  Suppl.,  112—116  [1904]. 

1")  F.  Strada,  Ann.  de  ITnst.  Pasteur  22,  982—1009  [1908]. 

18)  E.  Zunz,  Arch.  di  fisiol.  1,   1.37—148  [1909]. 

19)  C.  Delezenne,   Compt.   rciid.   de  la  Soc.  de  Biol.   54.   431—434  [\'Mr2]. 

.3S* 


596  Fermente. 

In  90proz.  Alkohol  löslich.  Fällt  durch  Calciuuiphosphat.  konz.  Essigsäure,  Alkohol^). 
Durch  schwache  Antiseptica  nicht  zerstört.  Verdünnte  Säuren  (HCl)  zerstören  die  Kina.se. 
Soda  bei  höherer  Konzentration  als  2°o  hebt  die  Kinasewirkung  auf,  -welche  nach  Xeuti-alisation 
wederkehrt^).  In  neutralem  oder  leicht  saurem  Medium  A\ü'd  die  Kinase  bei  gewöhnhcher 
Temperatur  nicht  zerstört  und  kaum  bei  38°.  In  leicht  alkalischem  Medium  wird  sie  hin- 
gegen ziemlich  rasch  bei  38°  zerstört;  diese  Zerstörimg  nimmt  bei  Proteinen -Anwesenheit 
eher  zu  3).  Wird  durch  i/o  stündiges  Erwärmen  auf  70°  oder  durch  3  Stunden  Erwärmen  auf 
67°  zerstört,  schon  bei  60°  bedeutend  abgeschwächt'*).  Blutserum  hemmt  die  Kinasewirkung; 
die  Hemmungsstoffe  werden  teilweise  wenigstens  durch  Kollodium  und  Tierkohle  adsorbiert, 
sowie  durch  Chloroform  zerstört^).  Die  Eingeweidewürmer  verhindern  auch  die  Wirkung 
der  Kinase^). 

Leilkoprotease. 

Definition:  Ein  der  Tryptase  ähnliches  Ferment,  welches  die  Proteine  in  einfachere 
Stoffe  spaltet. 

Vorl(Ommen:  In  den  pohniucleären  neutrophilen  Leukocyten  des  Menschen,  des  Affen, 
des  Hundes"),  wahrscheinlich  nur  im  Protoplasma,  nicht  aber  im  Kerne.  Weder  in  den 
Lymphocyten  noch  in  den  eosinophilen  Pohiiucleären.  Schon  im  Knochenmarke  4 monat- 
licher Föten*).  Fehlt  völlig  in  den  Leukocyten  des  Meerschweinchens,  des  Kaninchens,  der 
Maus,  des  Pferdes,  der  Vögel.  Fehlt  im  menschlichen  tuberkulösen  Eiter  9).  Befindet  sich 
in  den  polynucleären  neutrophilen  Leukocyten  des  experimentell  erzeugten  sterilen  Eiters  i°). 
Vorhanden  in  den  Colostrumkörperchen  der  Frau,  nicht  aber  der  Kuh^i).  Im  Lochialsekret 
der  Frau*-).  Im  Mundspeichel i3).  Im  Meconium  und  im  Kote**),  aber  weder  im  Inhalte  des 
oberen  Dünndarmes  noch  des  Magens  noch  in  der  Galle.  Im  Harne  und  im  Sputum  bei  Lungen- 
entzündung, wo  es  von  zerstörten  Leukocyten  stammt  i^).  Vielleicht  in  den  EpitheUoidzellen 
des  tuberkulösen  Gewebes  i^). 

Darstellung:  Aus  poljTiucleärem  reichen  Eiter  nach  24stündiger  Autolyse  bei  55°  oder 
auch  ohne  Autolyse,  Fällen  mit  Alkoholäther,  Abfiltrieren.  Trocknen  des  Rückstandes  in  Al- 

1)  C.  Delezen  ne.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  35.  1 161  —  1165  [1901];  54,  590—59-2  [1902]; 
33.   132—134  [1903]. 

2)  H.  M.  Vernon.  Journ.  of  Phvsiol.  28.  375—394  [1902]. 

3)  H.  M.  Vernon.  Journ.  of  Physiol.  :>?,  269—322  [1902];  28,  448—473  [1902].  —  W.  :\r. 
Bayliss  u.  E.  H.  Starling,  Journ.  of  Physiol.  30,  61—84  [1903].  —  A.  Dastre  u.  H.  Stassano, 
Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55.  588—590  [1903]. 

*)  C.  Delezenne,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  34,  431—434  [1902]. 

5)  C.  Delezenne,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55.  132—134.  1036—1038  [1903].  — 
-M.  Ascoli  u.  C.  Bezzola,  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt.  33.  783—786  [1903];  Berl.  klin.  Woclienschr. 
40.  391—393  [1903].  —  A.  Dastre  u.  H.  Stassano,  Arch.  int.  Physiol.  1,  86—117  [1904].  — 
E.  Zunz,  Bull.  Acad.  med.  Bels-  [4]  19.  729—761  [1905];  Mem.  Aead.  med.  Belg.  »0,  fasc.  5,  1—69 
[1909]. 

6)  A.  Dastre  u.  H.  Stassano.  Arch.  int.  Physiol.  1,  86—117  [1904]. 

")  R.  Stern  u.  Eppenstein.  Jahresher.  d.  schles.  Gesellschaft  f.  vaterländ.  Kult.  S4,  129 
[1906].  —  Eppenstein.  Münch.  med.  Wochenschr.  45,  2192—2194  [1906].  —  Eugene  L.  Opie, 
Journ.  of  exper.  med.  8,  410—436  [1906].  —  Franz  ISrben.  Centralbl.  f.  imi.  Medizin  28,  81—83 
[1907].  —  Eduard  Müller  u.  G.  Jochmann.  :\lünch.  med.  Wochenschr.  53,  1393—1395,  2002 
l.is  2004  [1906];  Kongr.  f.  inn.  Medizin  24,  556—577  [1907].  —  Eduard  Müller,  Deutsches  Archiv 
f.  klin.  Medizin  91.  291—313  [1907].  —  X.  T.  Longcope  u.  J.  L.  Donhauser,  Journ.  of  exper. 
med.  10,  618—631  [1908];  Bull,  of  the  Aver  Clinical  Lab.  5,  101—115  [1908].  —  X.  Fiessinger 
II.  P.  L.  Marie.  Compt.  rend.  de  la  Soc' de  Biol.  66,  864—866,  915—917  [1909]. 

8)  Eugene  L.  Opie.  Jouni.  of  exper.  med.  1,  759 — 763  [1905].  —  Eduard  Müller  u.  Hans 
Kolaczek.  Münch.  med.  Wochenschr.  54,  354 — 357  [1907]. 

9)  Eduard  Müllertl.  G.  Joch  mann,  Münch.  med.  Wochenschr.  53,  1507—1510,  1552  [1906]. 

10)  Richard  Hertz.  Münch.  med.  Wochenschr.  55.  957  [1908].  —  Bcrtha  J.  Barker,  Journ. 
of  exper.  med.   10,  666—672  [1908]. 

11)  Eduard  Müller.  Deutsches  Archiv  f.  khn.  Medizin  91,  291—313  [1907]. 

12)  G.  Jochmann,  Archiv  f.   Gynäk.  89    [1909]. 

13)  Eduard  Müller,  Deutsches  Archiv  f.  klin.  Medizin  92,   199—216  [1908]. 

1*)  Ruwin  Kaufmann.  Inaug.-Diss.  Breslau  1907.  —  Franz  Czckkel.  Berl.  klin.  AA'ociicii- 
schrift  46,  1879—1880  [1909]. 

16)  A.  Bittorf,  Deutsches  Archiv  f.   klin.   Medizin  91.  212—224  [1907]. 

!•')   Eugene  Ti.   Opie  ii.   Bertha  .1.   Barker.  .Tourii.  of  exper.   med.   10,  045 — 665  [1908]. 


Fermt'iilc.  f)!)? 

koholäther  auf  Ton,  Ausziehen  mit  öOproz.  Glycerin,  Absaugen,  Fällen  durch  Alkoholätlun-, 
Ti-ocknen  des  Niederschlages  i). 

Nachweis:  Mittels  des  Löfflerserumverfahrens2)  oder  besser  des  Groß  -  Fuldschen 
Ca^sein  Verfahrens  3 ). 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  hemmenden  Eigenschaften  des  Blutserums  nehmen  in 
gewissen  krankliaften  Zuständen  (Pneumonie,  Ki'ebs,  Kachexie  usw.)  zu'*),  sowie  während  der 
Schwangerschaft'').  Durch  wiederholte  subcutane  Leukoproteaseeinspritzungen  beim  Ka- 
ninchen steigen  die  hemmenden  Eigenschaften  des  Blutserums  sowohl  gegenüber  der  Leuko- 
protease  als  gegenüber  des  Trj^sms^).  Nach  3  wöchentUcher  EiereiAveißfütterung  beim 
Meerschweinchen  ist  eine  Leukoprotease  beim  so  behandelten  Tiere  vorhanden.  Vielleicht 
spielt  die  Leukoijrotease  eine  Rolle  bei  der  normalen  Verdauung  und  bei  der  Diapedese.  Ein 
großer  Leukoproteasegehalt  des  Blutes  verzögert  die  Blutgerinnung.  Die  Leukoprotease 
scheint  die  Ursache  gewisser  pathologischer  lokaler  oder  allgemeiner  Prozesse,  wie  aseptisches 
Fieber,  Peptonurie  usw..  darzustellen'). 

Physil(aiische  und  chemische  Eigenschaften:  Scheint  nicht  mit  der  Pankreastryptase 
identisch  zu  sein^).  Verdaut  gut  Fibrin,  erstarrten  Leim,  erstarrtes  Serum,  Eiereiweiß,  Casein. 
Verwandelt  die  Proteine  in  Peptone,  Leucin,  TjTOsin,  Tryptophan.  Wükt  weder  hämolytisch 
noch  bactericid^).  Wirkt  am  besten  bei  alkalischer  Reaktion,  wirkt  aber  auch  in  saurem 
-Medium  i*^).  Nur  sehr  konzentrierte  Alkalien  und  Säuren  hemmen.  Formol,  Sublimat,  Pikrin- 
säure, CarboLsäure  haben  keine  ungünstige  Wii'kung.  Alkoholische  Guajactinktiu-  hemmtn). 
Das  Optimum  der  Wirkung  wird  bei  55°  erreicht.  Bei  75—80°  wird  die  Leukoprotease  zer- 
stört. Durch  I/o  stüudiges  Erlützen  auf  70°  wiixl  ihre  Wirkung  abgeschwächt.  Gehemmt 
dm-ch  Blutserum  von  Affe,  Hund,  Mensch,  weniger  stark  von  Meerschweinchen  und  Kaninchen, 
nicht  durch  Blutserum  von  Vögeln,  Schildkröte,  Ampliibien,  Fischen i^).  Die  Hemmungs- 
stoffe scheinen  dieselben  oder  ähnliche  als  die  die  TrypsmAvirkung  verhindernden  zu  sein^^). 
Die  Bindung  zwischen  der  Leukoprotease  imd  den  Hemmiuigsstoffen  des  Serums  ist  keineswegs 
leicht  dissoziabel^*).  Diese  Hemmungsstoffe  wii'ken  noch  bei  55  °  ^^).  Sie  gehen  nicht  in  Frauen- 
milch, Galle,  Harn,  Cerebrospinalflüssigkeit  über,  wohl  aber  in  Ascites,  Hydrothorax,  Hydro- 
celeflüssigkeit. 

1)  G.  Jochmanu  ii.  G.  Loekemaiin.  Beiträge  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  11,  449 — 457 
[1908].  —  N. Fiessinger  u.  P.L.Marie,  Compt.rend.delaSoc.deBiof.66,864— 866,915— 917 [1909]. 

2)  EduardMülleru.  G.  Jochmann,  Münch.  med.  Wochenschr.  53,  1507—1510,  1552  [1906]. 
—  Marcus,  Bari.  kün.  Wochenschr.  43.  1349—1351  [1908];  46,  156—160  [1909]. 

3)  0.  Groß,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  58,  157—161  [1907].  —  E.  Fuld, 
Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  58,  467  [1907]. 

•1)  L.  Brieger  u.  Joh.  Trebing,  Berl.  khn.  Wochenschr.  45,  1041  —  1044,  1349—1351. 
2260—2261  [1908].  —  G.  von  Bergmann  u.  Kurt  Meyer,  Berl.  khn.  Wochenschr.  45,  1673—1677 
[1908].  —  L.  Ambard,  Sem.  med.  38.  532—534  [1908].  —  Marcus,  Berl.  klin.  Wochenschr.  45, 
689—691  [1908];  46,  156—160  [1909].  —  V.  Fürst,  Berl.  klin.  Wochenschr.  46,  58—59  [1909].  — 
Kurt  Meyer,  Berl.  khn.  Wochenschr.  46,  1064—1068,  1890—1892  [1908].  —  J.  Trebing  u. 
(;.  Diesselhorst,  Berl.  klin.  Wochenschr.  46,  2296— 229S  [1909].  —  A.  Braunstein,  Deutsche 
med.  Wochenschr.  33,  573 — 575  [1909].  —  G.  Becker,  Münch.  med.  Wochenschr.  56,  1363  bis 
1367  [1909].  —  0.  Schwarz,  Wien.  kÜn.  Wochenschr.  33,  1153—1156  [1909].  —  G.  Eisner, 
Zeitschr.  f.  Immunitätsforschumr  u.  ex^Derim.  Therapie  1,  650 — 675  [1909].  —  S.  de  Poggenpohl, 
Bull.  Acad.  med.  Paris  [3]  61,  699— 703  [1909].  —  E.  Orsini,  Biochimica  e  Terapia  sper.  1,  99 
bis  109  [1909]. 

•^)  Sigmund  Mohr,  Inaug.-Diss.  Würzburg  1907,  27  Seit.  —  Ernst  Gräfenberg,  Münch. 
med.  Wochenschr.  56,  707—709  [1909].  —  Georg  Becker,  Berl.  klin.  Wochenschr.  46,  1016—1017 
[1909].   —  G.  Jochmann.  Archiv  f.  Gynäk.  89,  203  [1909]. 

ö)  G.  Jochmann  u.  A.  Kantorowicz,  Münch.  med.  Wochenschr.  55,  728 — 730  [1908]; 
Zeitschr.  f.  Min.  Medizin  56,  153—168  [1908].  —  W.  Schultz  u.  R.  Chiarolanza,  Deut.sclie  med. 
Wochenschr.  34,  1300  [1908]. 

')  N.  Fiessinjrer  u.  P.  L.  Marie,  Journ.  de  Physiol.  et  de  Pathol.  gener.  11,  867—882  [1909]. 

8)  Wiens  u.  Eduard  Müller,  Centralbl.  f.  inn.  Medizin  38,  94.5—948  [1907]. 

9)  G.  Jochmann,  Zeitschr.  f.  Hvg.  61,  71—80  [1908]. 

10)  X.  Fiessinger  u.  P.  L.  Marie^  Jouni.  de  Physiol.  et  de  Pathol.  gener.  11,  613—628  [1909]. 

11)  Eduard  Müller  u.  Hans  Kolaczek,  Münch.  med.  Wochenschr.  54,  354—357  [1907]. 

12)  Wiens  u.  Eduard  Müller.  Centralbl.  f.  inn.  Medizin  38,  945—948  [1907]. 

13)  G.  Jochmann  u.  A.  Kantorowicz,  Münch.  med.  Wochenschr.  55,  728 — 730  [1908]; 
Zeitschr.  f.  khn.  Medizin  56,  153—168  [1908]. 

1-1)  C.  Klienebergeru.  Harry  Scholz,  Deutsches  Archiv  f.  klin.  Medizin  93,  318— 330  [1908]. 
15)  Eugene  L.  Opie  u.  Bertha  L.  Barker,  Journ.  of  exper.  med.  9,  207—221  [1907]. 


598  Fermente. 

Seiuinprotease. 

Definition:  Ein  der  Tryptase  und  der  Leukoprotease  ähnliches  Ferment,  welches  ge- 
wisse Proteine  in  einfachere  Produkte  spaltet. 

Vorkommen:  Im  mit  Chloroform  behandelten  Hundeserum i).  Im  normalen  Rindserum-). 
Im  Serum   von  Mensch,   Schwein,   Kaninchen,   Pferd.   Hammel,   Gans,   Huhn'^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Ob  es  sich  in  allen  diesen  Fällen  um  ein  und 
dasselbe  Ferment  handelt,  ist  keineswegs  sicher.  Vielleicht  stammt  die  Serumprotease  aus 
zerfallenen  polynucleären  neutrophilen  Leukocyten.  Jedenfalls  ähnelt  sie  der  Tryptase  imd 
der  Leukoprotease.  Die  Protease  des  mit  Chloroform  behandelten  Hundeserums  greift  in 
mehr  oder  minder  beträchtlichem  Grade  Leim,  Casein  imd  geronnenes  Pferdeserum  an,  nicht 
aber  geronnenes  Eiereiweiß;  normales  Hundeserum  hemmt  ihre  Wii'kung;  bei  längerer  Ein- 
wirkimg zerstört  Chloroform  diese  Protease.  Die  Serumprotease  des  Rindes  greift  bei  al- 
kalischer Reaktion  schwach  Casein,  Leim  und  gerormenes  Serum  an,  weder  aber  Globulin 
noch  geronnenes  Ovalbumin;  bei  55°  wird  sie  in  1/2  Stunde  zerstört. 

Lactoproteolase. 

Definition:  Ein  auch  dJalaktase  benanntes  Ferment,  welches  die  unlöslichen  Proteine 
der  Milcli  in  ir)sliche  überführt. 

Vorkommen:  In  aseptischer  Kuhmilch,  auch  in  der  Kolostralmilch^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  .Älmelt  den  Bakterienpruteasen.  Kann 
alle  Proteine  der  Milch  sehr  langsam  verdauen,  sowohl  in  leicht  saurem  als  in  leicht  all^alischem 
^ledium,  in  letzterem  aber  besser.  Nach  30  Tagen  oder  länger  sind  70",',  d^r  Milchproteine 
verdaut;  die  auflösende  Wirkung  geht  nicht  weiter.  Dabei  bildet  sich  Ammoniak.  HgOo 
begünstigt  die  Wirkung  der  Lactoproteolase.  Das  Optimum  wird  bei  35°  erreicht.  Durch 
10  Minuten  dauerndes  Erwärmen  auf  76°  wird  die  Lactoproteolase  zerstört.  Milch  und  Pferde- 
serum besitzen  hemmende  Eigenschaften  gegenüber  der  Lactoproteolase,  Rinderserum  hin- 
gegen nicht 5).  Die  Lactoproteolase  befördert  die  Wirkung  des  Pepsins  und  des  Trypsins 
auf  die  Verdauung  der  Proteine  der  rohen  Milch. 

Casease. 

Definition:  Ein  das  Paracasein  und  vielleicht  auch  das  Casein  spezifisch  angreifendes 
Enzym  ^). 

Vorkommen:  Bei  verschiedenen  Hefen '^).  Bei  den  Schimmelpilzen:  Aspergillus  niger 8), 
Aspergillus  glaucus,  Penicilhum  glaucum^).  In  der  Oosporaform  des  Streptothrix  micro- 
sporoni").  Bei  den  höheren  Pilzen:  Psalüota  campestris,  Amanita  pappa  usw.  ii).  Bei  den 
Oorayceten  und   den   Askomyceteni-).      Bei  Tyrothrix    tenuis    und   verschiedenen  anderen 

1)  C.  Delezenne  u.  E.  Pozerski,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  090— 092  [1903].  — 
l-;.  Ziinz.  Bull.  Acad.  med.  Belg.  [4]  19,  729—761  [1905]. 

-)  S.  G.  Hedin,  Journ.ofPhvsiol.  30,  195— 201  [1903]. —  Wiens  u.H.  Schlecht.  Deut.sches 
Archiv  f.  klin.  Medizin  96,  44— of  [1909]. 

3)  M.  Ehrenreich,  Inaug.-Diss.  Würzburg  1904,  22  Seit. 

*)  S.  M.  Babcock  u.  H.  L.  Russell,  Centralbl.  f.  Bakt.  11.  Abt.  :i,  ül5— (520  |1897J;  «, 
17—24,  45—50,  79—88  [1900].  —  Ed.  von  Freudenreich,  Centralbl.  f.  Bakt.  H.  Abt.  6,  332—338 
[1900].  —  A.  J.  J.  Vandevelde,  H.  de  Waele  u.  E.  Sugg,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol. 
5,  571—581  [1904].  —  A.  J.  J.  Vandevelde,  Rev.  gener.  du  lait  6,  361—370,  385—397,  414—422 
[1907];  Mem.  Cl.  Sc.  Acad.  Belg.  [2]  3,  1—85  [1907];    Biochem.  Zeitschr.  T,  396—400  [1908]. 

5)  A.  J.  J.  Vandevelde,  Biochem.  Zeitschr.   18,   142—150  [1909]. 

")  Duclaux,  Ann.  Inst,  agron.  1882.  Le  lait,  Paris  1894;  zit.  nach  M.  Javillier,  Les  fer- 
inents  ])roteolytiques,  Paris  1909,  p.  235. 

')  Em.  Boullanger,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  II,  724—725  [1897]. 

8)  Em.  Bourquelot  u.  H.  Herissey,  Bull.  Soc.  mycol.  de  France  15,  60—67  [1899].  — 
G.  Malfitano,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  14,  420—448  [1900J. 

^)  Duclaux,  Chimie  biologique,  Paris  1883,  p.  193;  zit.  nach  M.  Javillier,  Les  ferments 
protcolytiques,  Paris  1909,  p.  235. 

10)  E.  Bodin  u.  C.  Lenormand,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  15,  279—288  [1901]. 

11)  Em.  Bourquelot  u.  H.  Herissey,  Bull.  Soc.  myco),  de  France  15,  60—67  [1899]. 

12)  A.  Sartory,  Compt.  roiid.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,  789—790  [1908]. 


Fermente.  599 

-Mikroben  1).  Im  Zellensafte  vieler  Pflanzen:  Loliuni  perenne,  Urtica  dioiea,  P!u])horbia  hi- 
thyris,  Papaver  albuni  usw.  Fehlt  bei  der  Luzerne 2).  Im  Latex  von  Carica  papaya  und 
Ficus  carica.  In  der  Kalbsraagenschleimhaut.  im  Pankreas,  in  den  käuflichen  Labpräparaten^). 
Begleitet  oft  die  (_'h\nua,scn*). 

Nachweis:  PVststellimg  des  dvircli  XaCl  aussalzbaren  vmd  nicht  aussalzbaren  Stickstoffes. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Spaltet  entweder  nur  das  Paracasein  oder 
\-ielleicht  auch  das  Casein,  nicht  aber  die  anderen  Proteine.  Veranlaßt  eine  Vermehrung  der 
\ielleicht  auch  schon  durch  die  Chjanasewirkung  gebildeten  Molkenproteosen  sowie  eine 
Zunahme  des  durch  XaCl  nicht  aussalzbaren  Stickstoffes.  Die  Casease  scheint  die  Abnahme 
der  inneren  Reibung  der  Milch  zu  bewirken 5).  Die  \^'irkung  der  Casease  folgt  dem  Schütz- 
Borissowschen  Gesetze.  Die  Spaltungsgeschwindigkeit  ist  dem  Gehalte  des  ]\Iediums  au 
H-Ionen  proportional").  NaCl  beschleunigt  die  Wirkung  der  CaseavSe.  Vielleicht  muß  man 
die  Casease  keineswegs  von  der  Chymase,  wenigstens  in  den  Labpräparaten,  unterscheiden  ''). 

Zooproteasen. 

Definition:  Die  Proteine  in  einfachere  Produkte  spaltende,  in  ihrer  Wirkungsart  noch 
wenig  bekannte  Fermente,  Avelche  meistens  den  Tryptasen  in  melir  oder  minder  ausgepräg- 
tem Grade  zu  ähneln  scheinen,  jedoch  Unterschiede  unter  sich  und  gegenüber  dem  Pankrea.s- 
trypsin  aufweisen. 

Vorkommen:  Bei  den  Protozoen  im  Inneren  der  Zellen  (Vakuolen),  imd  zwar  besonders 
bei  den  Amöben^),  bei  Pelomyxa^).  Im  Myxomycetenplasmodiumi").  Bei  ActinosphaeriumH), 
bei  den  Vorticellen  (Paramaecium  aureha,  Stylonichia,  Carchesium)!^).  Bei  Euplotes  und 
Noctilucai^).  Nach  Nierenstein^*)  findet  die  Verdauung  der  Proteine  bei  den  Protozoen 
nicht  in  den  Vakuolen,  die  saure  Reaktion  aufweisen,  statt.  Im  Parenchym  der  Schwämme: 
Suberites  domuncula,  Chondrosia,  Geodia,  Hircinia,  Sylon.  Reniera,  Tedania  usw^^).  Bei 
den  Cölenteraten:  in  den  Mesenterialfilamenten  der  Aktinien^^),  bei  den  Sijihonophoren, 
Rhizostomen   und   Medusen i").      Bei   den    parasitischen  Eingeweidewürmemi*).     Im  Darm- 

1)  Duclaux.  C'himie  biologique,  Paris  1883,  p.  193. 

2)  M.  Javillier.  Les  ferments  proteolytiques,  Paris  1909,  p.  237. ■ 

3)  Sigval  Schmidt  -  Nielsen,  Beiträge  z.   ehem.   Phvsiol.  u.  Pathol.  9.  .32-2— 332  [1907J. 
*)  E.Petry,  Wien.  klin.  Wochensehr.  19.  143— 144 [1906];  Beiträge  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol. 

«,  339—364  [1906].  —  K.  Spiro.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  8,  365—369  [1906].  — 
B.  Slowtzoff,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  9.  149—152  [1907].  —  Orla  Jensen,  Rev. 
gener.  du  lait  6,  272—281  [1907]. 

5)  G.  Wernken,  Zeitschr.  f.   Biol.  52.  47—71  [1908]. 

6)  W.  van  Dam.  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  61,   147—163  [1909]. 
')  W.  van  Dam.  Centralbl.  f.   Bakt..  U.  Abt..  U.   189—222  [1910]. 

8)  M.  Greenwood,  Joura.  of  Physiol.  T,  253—273  [1886];  8,  263—287  [1887].  —  M.  Green- 
wood  u.  E.  R.  Saunders,  Joum.  of  Physiol.  16.  441 — 467  [1894].  —  H.  Mouton,  Compt.  reiid. 
de  l'Acad.  des  Sc.  i:J3,  244—246  [1901];  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  53.  801—802  [1901]. 

9)  Hartog  u.  Dixon.  Rep.  British.  Assoc.  63,  801  [1893];  zit.  nach  E.  Weinland  in  Opi)en- 
heimers  Handbuch  der  Biochemie  des  Menschen  und  der  Tiere,  Jena  1909,  3,  302 — 305. 

10)  Krukenberg,  Unters,  d.  phys.  Inst.  Heidelberg  2,  273—286  [1882].  —  L.  Celawosky 
jun.,  zit.  nach  E.  Weinland  in  Oppenheimers  Handbuch  der  Biochemie  des  Menschen  und  der 
Tiere,  Jena   1909,  3,  302—305. 

11)  M.  Greenwood,  Journ.  of  Phvsiol.  1,  253—273  [1886]:  8,  26.3—287  [1887]. 

12)  F.  Le  Dantec,  Ann.  de  ITnst.  "Pasteur  4,  276— 290 [1890];  5.  163—170  [1891].  —  F.  Mes- 
uil  u.  H.  Mouton.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55.  1016—1019  [1903]. 

13)  E.  Metschnikoff,  Ann.   de  l'Inst.   Pasteur  3,  25—29  [1889]. 

1*)  Eduard  Nierenstein,  Zeitschr.  f.  allg.  Physiol.  5,  435 — 510  [1905]. 

15)  Krukenberg.  zit.  nach  0.  von  Fürth,  Vergleichende  chemische  Physiologie  der  niederen 
Tiere,  Jena  1903,  S.  155.  —  L.  Frederic q.  Bull.  Acad.  Roy.  Belg.  [2]  46,  213—228  [1878].  — 
G.  Loisel.  Joum.  Anat.  et  Phv.siol.  34,  187—237  [1897].  —  J.  Cotte.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de 
Biol.  5:J,  9.J— 97  [1901]. 

16)  F.  Mesnil,  Ann.  de  ITnst.  Pa.'^teur  15.  352—397  [19011.  —  H.  Jordan.  Archiv  f.  d.  ges. 
Phy.siol.   116,  617—624  [1907]. 

1")  L.  Frederic q.  Bull.  Acad.  Roy.  Belc;.  [2]  46.  213—228  [1878].  —  Chapeaux.  Arch. 
zool.  exper.  [3]  1,   139—160  [1893]. 

18)  L.  Frederic q,  BuU.  Acad.  Roy.  Belg.  [2]  46,  213—228  [1878];  Arch.  zool.  exppr.  ;, 
391—400  [1878].  —  R.  Kobert,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  99,   116—186  [1903]. 


(300  Fermente. 

extrakte  und  manchmal  im  Hautmuskelschlauclie  der  Regenwüimer.  Bei  Nereis  pclagica, 
Haemopis  voraxi),  Spirographis  Spallanzanii,  Arenicola  piscatorum^),  Hirudo^).  In  den 
Cöcalanhängen  von  Aphrodite*).  In  den  Drüsen  der  Speiseröhi-encöci  von  Ai-enicola  marina'^). 
In  den  Pylorusdrüsen  von  Salpa  africana  und  der  Tunicaten^).  Bei  zahkeichen  Echino- 
dermen:  in  den  radiären  BUndsäcken  der  Asteriden  und  von  Asteracanthion^);  im  Cöcum 
von  Spatangus  purpureus^).  Bei  vielen  Mollusken:  Mya  arenaria,  Mytilus  edulis»).  Im 
Jecur  von  Chitoni*^).  In  den  blindsackartigen  Erweiterungen  von  Äolis").  Im  Jecur  und 
Darm  von  Helix,  Limax,  Arion,  fehlt  aber  im  frischen  Lebersekrete  ii);  bei  Patella  vulgata, 
Littorina  üttorea,  Purpura  lapillus,  Fusus  antiquus^^)  j3^>j  Aplysia^^),  j^  den  yijeichekU'üsen 
von  Sycotypus  canaliculatus  i*).  Bei  den  Cephalopoden  im  Jecur,  Panki'eas  und  Darm  von 
Sepia  officinaHs,  im  Häpatopanki'eas  von  Octopus  vulgaris  und  Eledone  moschata,  in  den 
hinteren  Speicheldi'üsen  von  Octopus i^).  Bei  vielen  Arthropoden:  Im  Magensafte  und  im 
Leberextrakte  der  Crustaceen:  Palinurus,  Homarus,  Carcinus,  Eriphia,  Pagurus,  Pinnotheres, 
Squilla,  Nephrops^ß),  Cancer  pagurus,  Portunus  puber  i'''),  Astacus  fluviatilisis).  Ii^  den  Eiern 
der  Ci-ustaceen^^).  In  der  Leber  vom  Skorpion  2'').  Bei  den  Assehi-i).  Im  Mitteldarme  und 
in  den  Blindschläuchen  der  Phalangiden-^).  In  den  Speicheldrüsen  und  in  der  Leber  der 
Spinnen  23).     Bei  Tegenaria^-i),  Epeira^i).    Im  Darmrohre  und  in  den  Leberschläuchen  der 

1)  L.  Fredericq,  Bull.  Aead.  Roy.  Belg.  [2]  46,  213—228  [1878].  —  Ernst  E.  Lesser  u. 
Ernst  W.  Tachenberg,  Zeitschr.  f.  Biol.  50,  446—455  [1907]. 

2)  Krukenberg,  zit.  nacli  O.  von  Fürth,  Vergleichende  chemische  Physiologie  der  niederen 
Tiere,  Jena  1903,  S.  176. 

3)  Stirling  u.  Brito,  Journ.  of  Anat.  and  Physiol.  16,  446—457  [1882]. 

*)  Krukenberg,  zit.  nach  0.  von  Fürth.  —  L.  Fredericq,  Bull.  Acad.  Roy.  Belg.  [2] 
46,''213— 228  [1878]. 

5)  Louis  Brasil,  Arch.  zool.  exper.,  Notes  et  Revue  [4]  1,  1 — 13  [1903]. 

6)  Victor  Henri.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  IST,  763—765  [1903];  Compt.  rend.  de  la 
Soc.  de  Biol.  55,  1316—1318  [1903]. 

7)  A.  B.  Griffiths,  Proc.  Roy.  Soc.  London  44,  325—388  [1888].  —  M.  Ghapeaux,  Bull. 
Acad.  Roy.  Belg.  [3]  36,  227—232  [1893].  —  Stone.  American  Naturalist  $1,  1035—1041  [1897].  — 
0.  Cohnheim,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  33,  11—54  [1901]. 

8)  Victor  Henri,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  131,  763—765  [1903];  Compt.  rend.  de  la 
Soc.  de  Biol.  55,  1316—1318  [1903]. 

9)  L.  Fredericq,  Bull.  Acad.  Roy.  Belg.  [2]  46,  213—228  [1878]. 

10)  Krukenberg,  Unters,  d.  phys.  Inst.  Heidelberg  3,  273—286  [1882]. 

11)  L.  Fredericq,  Bull.  Acad.  r"ov.  Belg.  [2]  46.  213—228  [1878].  —  Barfurth,  Archiv  f. 
mikr.  Anat.  25,  321— 350  [1885].  —  E.  Yu'ng,  Bull.  Acad.  Rov.  Belg.  49,  1— 116  [1888].  —  M.  Leroy, 
Zeitschr.  f.  Biol.  31,  398—414  [1890].  —  W.  Biedermann  u.  P.  Moritz.  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol. 
13,  219—287  [1898];  15,  1—86  [1899].  —  H.  Stübel,  Centralbl.  f.  Physiol.  33,  525—528  [1908]. 

12)  H.  E.  Roaf,  Biochem.  Journ.  1,  390—397  [1906];  3,  462—472  [1908]. 

13)  C.  A.  Mac-Munn,  Phil.  Trans.  Rov.  Soc.  London  193  B,  1—34  [1900]. 

14)  L.  B.  Mendel  u.  H.  C.  Bradley,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  13,  17—29  [1905].  —  H.  E. 
Roaf,  Biochem.  Joum.  1,  390—397  [1906];  3,  462—472  [1908]. 

15)  P.  Bert,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  65,  300—303  [1867].  —  Jousset  de  Bellesme, 
Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  88,  304—306.  428—429  [1879].  —  E.  Bourquelot,  Compt.  rend. 
de  l'Acad.  des  Sc.  95,  1174—1176  [1882].  —  A.  B.  Griffiths,  Proc.  Rov-  Soc.  Edinburgh  13,  120 
bis  122  [1884].  —  A.  B.  Griffiths  u.  A.  Johi>stone,  Proc.  Roy.  Soc.  Edinburgh  15,   111—115 

1888].  —  R.  Krause,  Centralbl.  f.  Physiok  9,  273—277  [1885].  —  0.  Cohnheim,  Zeitschr.  f.  phy- 
Tsiol.  Chemie  35,  396—415  [1902].  —  Victor  Henri.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  131,  763—765 
[1903];  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biok  55,  1316—1318  [1903].  —  A.  Falloise,  Arch.  int.  Physiol.  3, 
282—305  [1906].  —  J.  Sellier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biok  63,  705—706  [1907]. 

16)  Krukcnberg,  Unters,  d.  phys.  Inst.  Heidelberg  3,  273—286  [1882].  —  F.  Hoppe- 
Seyler,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  14,  395 — 400  [1876].  —  Cattaneo,  Atti  d.  Soc.  itak  di  Scienze 
nat.  30,  238—272  [1887].  — 'stamati,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  40,  16—17  [1888];  Bull. 
Soc.  zool.  France  13,  146  [1888].  —  J.  Sellier.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  703—704  [1907]. 

17)  H.  E.  Roaf,  Biochem.  Journ.  1,  390—397  [1906];  3,  462—472  [1908]. 

18)  H.  Jordan,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   101,  263—310  [1904]. 

19)  J.  Abelous  u.  J.  Heim,  Compt."rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  43,  273—275  [1891]. 

20)  Krukcnberg,   Unters,  d.   phys.  Inst.  Heidelberg  3,273—286  [1882]. 

21)  R.  Kobert,  Archiv  f.  d.  ges.   Physiol.  99,   116—186  [1903]. 

22)  F.  Plateau.  Bull.  Acad.  Rov.  Belg.  [2]  43,  719—754  [1876]. 

23)  Ph.  Bertkau,  Archiv  f.  mik'r.  Anat.  33,  214—245  [1884];  34,  398—451  [1885J. 

24)  A.  B.  Griffiths  n.  A.  Johnstone,  Phys.  of  Invertebvata  1893,  100—101;  zit.  nacli 
E.  Weinland,  in  Oppenheimers  Handbuch  der  Biochemie  des  Menschen  nud  der  Tiere,  Jena  1909, 
3,  302—305. 


Fermente.  (iOl 

Myriapodcu^).  Im  Kröpfe  der  Tnsektoii^).  In  den  Speicheldrüsen  von  i'eriplaneta  aineri- 
cana').  Im  Saugmagen  und  im  Darme  der  Fliegenlarven*).  Im  Darme  der  Mehlwürmer  und 
Raupen').    Bei  den  Maikäfern  und  bei  ^lu-sea^).    Im  Verdauungskanale  der  Lepidoptcren'). 

Bakterienproteaseii . 

Definition:  Der  Ti-yptase  mehi'  oder  minder  ähnüche  proteolytische  Fermente  miki'o- 
bären  Ursprunges. 

Vorkommen:  In  sehr  vielen  Bakterien,  teils  nur  endocellulär,  teils  in  den  Kulturflüssig- 
keiten. Es  bestehen  Proteasen  bei  Bacillus  pyocyaneus^),  bei  Bacillus  anthracis^),  bei  den 
Cholera  Vibrionen  i'^)  und  anderen  Vibrionen  i^),  bei  den  Fäulnisbakterien  i^)^  bei  den  gelatine- 
verflüssigenden Bakterien  13),  bei  den  Tuberkulose-  und  Typhusbacillen^*),  bei  Sarcina  rosea, 
bei  Bacillus  mesentericus  vulgatus^s)^  bei  Bacillus  fluorescens  liquefaciensi^)  usw.  Bei  einer 
imd  derselben  Bakterienart  unterliegt  die  Menge  der  gebildeten  Proteasen  großen  Schwan- 
kungen. Im  allgemeinen  verhindern  alle  Kohlehydrate  mehr  oder  minder  die  Proteasenbildung. 
Die  Anwesenheit  von  Proteinen  sowie  von  Sauerstoff  ist  für  die  Entstehung  der  Bakterien- 
proteasen meistens  imbedingt  notwendig  i'). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Bakterienproteasen  ähneki  in  ihier 
Wirkimg  in  großen  Zügen  der  Tryptase,  weisen  jedoch  meistens  gewisse  Unterschiede  gegen- 
über letzterer  auf.  Außerdem  bestehen  auch  Unterschiede  in  ihrer  Wirkungsart  zwischen 
den  verschiedenen  Bakterienproteasen i®).  GeA^öhnlich  spalten  sie  che  Proteine  viel  besser 
im  geromienen  als  im  genuinen  Zustande  und  greifen  lebendes  Ei^^-eiß  kaum  oder  gar  nicht 
an.  Die  Spaltprodukte  sind  dieselben  wie  bei  der  Wirkung  der  anderen  Proteasen.  Das 
Brechungsvermögen  der  Proteinlösungen  -wird  vermindert i^).  Die  Wirkung  auf  Fibrin  und 
Leim  ist  äußerst  verschieden  je  nach  der  Bakterienart.  Die  Protease  des  Kolibacillus  spaltet 
Casein  nur  bis  zu  den  Proteasen,  die  Protease  des  Proteus  vulgaris  hingegen  viel  tiefer'-"). 
Die  Protease  des  Bacillus  fluorescens  hquefaciens  spaltet  Peptone  nur  sehr  langsam  21 ).  Peptone 
imd  andere  Spaltprodukte  der  Proteine  hemmen -2),  Morphin,  Strychnin,  Antipyrin,  Chinin, 
die   Glykoside   verhindern   oft  die  Proteasenwirkung.     Durch   1  stündiges   Erhitzen   auf  70° 

1)  F.  Plateau,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  8:J,  566—567  [1876];  Mem.  Acad.  Roy.  Belg. 
42,  94  Seit.  [1878]. 

2)  F.  Plateau,  Mem.  Acad.  Rov.  Belg.  41,   124  Seit.   [1875]. 

3)  F.  Plateau,  Bull.  Acad.  Roy.  Belg.  [2]  41,  1206—1233  [1876];  Compt.  rend.  de  l'Acad. 
des  Sc.  83,  545—546  [1876]. 

4)  H.  Fabre,  zit.  nach  E.  Weinland. 

5)  W.  Biedermann,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  Vi,   105—162  [1891]. 

6)  W.  Biedermann.  Archiv  f.  d.  gcs.  Phvsiol.  TS,  43—48  [1899].  —  J.  Straus,  Zeitschr. 
f.  Biol.  32,  95—106  [1908]. 

')  S.  Sawamuia.  Bull.  Coli.  Agric.  Tokio  4,  337—347  [1902]. 

»)  Paul  Krause,  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt.  31,  673—678  [1902].  —  E.  Zak,  Beiträge  z. 
ehem.  Physiol.  u.  Pathol.   10,  287—298  [1907]. 

9)  E.  Hankin  u.  F.  F.  Wcsbrook,  Ann.  de  Flnst.  Pasteiir  6,  633—650  [1892]. 

10)  Heinrich  Bitter.  Archiv  f.  Hyg.  5,  241—264  [1886]. 

11)  A.  Macfad yen,  Journ.  of  Anat.  and  Physiol.  26,  409—429  [1892]. 

12)  Hüfner.  Joum.  f.  prakt.  Chemie  N.  F.  3,  372  [1872]. 

13)  T.  Lauder  Brunton  u.  A.  Macfadyen.  Proc.  Rov.  Soc.  London  46,  542—553  [1890]. 
1*)  L.  Geret  u.  M.  Hahn,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.' Gesellschaft  31,  2335—2344  [1898]. 

15)  E.  Abderhalden  u.  0.  Emmerling,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51,  394—396  [1907]. 

16)  0.  Emmerling  u.  0.  Reiser.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  700—702 
[1902]. 

17)  Paul  Liborius,  Zeitschr.  f.  Hyg.   1,   115—177  [1886]. 

18)  E.  Cartwright  Wood,  Reports  of  the  Lab.  of  the  Roy.  Coli,  of  Physic.  Edinburgh  2, 
253—279  [1890].  —  H.  de  Waele,  E.  Sugg  u.  A.  J.  J.  Vandevelde,  Centralbl.  f.  Bakt.  H.^'Abt. 
39,  353—357  [1905]. 

19)  Fr.  Öbermayer  u.  £.  P.  Pick,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  t,  331—380  [1906]. 

20)  A.  E.  Taylor,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  36,  487—492  [1902]. 

21)  0.  Emmerling  u.  0.  Reiser,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  700 — 702 
[1902]. 

22)  G.  Malfitaiio  u.  (Fräulein)  E.  Lazarus,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  761 — 763 
[1907]. 


602  Fermente. 

^^•erden  alle  Bakterienproteasen  vernichtet.  Zahlreielie  Bakterien  enthalten  die  Wirkung  der 
Bakterien  Proteasen  hemmenden  Stoffe,  welche  bei  65°  zerstört  werden  i).  Die  Pyocyaneus- 
protease  soll  eine  synthetische  Rückverwandlimg  von  luigerinn baren  Proteinabkömmlingen 
in  gerinnbare  Eiweißstoffe  bewirken  2). 

Aspergilliisprotease. 

Definition:  Eine  dem  Papain  und  der  Malzprotease  ähnliches  Frment. 

Vorkommen:  Im  Aspergillus  nigerS). 

Darstellung:   Fällen  durch   Alkohol  der  Macerationsflüssigkeit  des  Myeeliums. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Wirkt  auf  Gelatine,  Nucleoproteine,  Glo- 
buUne,  Albiuuinoide,  genuines  Serumalbumin,  weder  aber  auf  geronnenes  Serumalbumin 
noch  auf  Ovalbumin,  noch  auf  gekochtes  Fibrin.  Durch  Alkohol  gefällt.  Wirkt  am  besten, 
wenn  die  Reaktion  gegenüber  Methylorange  neutral  ist  und  also  noch  leicht  sauer  gegenüber 
Phenolphthalein.  Die  Alkalien  hemmen.  Das  Optimum  der  W^irkung  wird  bei  40°  erreicht. 
Mehrstündiges  Erwärmen  auf  70°  zerstört  die  Aspergillusprotease. 

Phytoproteasen. 

Definition:  Die  pflanzlichen  Proteine  bis  zur  Bildung  von  Leucin,  Tyrosin  und  wahr- 
scheinlich von  Hexonbascn  unter  Wasseraufnahme  spaltende  Fermente. 

Vorkommen:  In  den  keimenden  und  auch  in  den  ruhenden  Samen  sehr  vieler  Pflanzen: 
Wicke,  Hanf,  Gerste-*),  Lupinus  hirsutus,  Lupinus  angustifolius,  Lupinus  luteus.  Ricinus 
majoi'.  Ricinus  communis s),  Mohn,  Runkelrübe*'),  Pinus  montana'),  Hafer s),  Pfei-debohnen, 
Buchweizen^),  Crotoni")  usw.  ^i).    Im  Malze^^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Pflanzenproteasen  nähern  sich  den 
Tryptasen  am  meisten,  scheinen  jedoch  gewöhnhch  aus  der  Verbindung  einer  Pepsinase  mit 
einer  Erejitase  zu  bestehen,  welche  man  durch  Extraktion  mit  lOproz.  NaCl  aus  der  Pflanze 
erhält;  bei  sehr  schwacher  Ansäuerung  fällt  dann  die  Pepsinase  mit  den  Proteinen,  wähi'end 
die  Ereptase  im  Filtrate  bleibt  i^).  Die  Eigenschaften  dieser  Pepsinase-Ereptasegemenge 
wechseln  sehr,  je  nach  der  Pflanze,  aus  welcher  sie  stammen  und  je  nach  dem  umgebenden 
Medium.  Im  allgemeinen  wirken  sie  am  besten  in  schwachsaurem  Medium,  weniger  im  neu- 
tralen und  noch  weniger  im  alkahschen.  Sie  greifen  die  Pflanzenproteine  merklich  an,  sowie 
Casein  und  Fibrin,  spalten  aber  die  anderen  tierischen  Proteine  kaum  oder  gar  nicht.  Die 
Haferprotease  mrkt  z.  B.  auf  Serumalbumin  nur  nach  dem  Kochen  und  gar  nicht  auf  Oval- 
bumin. —  Saccharose  schwächt  manchmal  die  Wirkung  der  Pflanzenproteasen.  Die  Malz- 
protease  wirkt  gut  zwischen  40  und  70°;  ihr  Optimum  hegt  bei  60°.  Die  Phytoproteasen 
werden  durch  Erfrieren  nicht  zerstört. 


1)  H.  de  Waele.  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt.  50,  40—44  [1909]. 

2)  E.  Zak.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.   10,  287—298  [1907]. 

3)  G.  Malfitano,  Ann.  de  Tlnst.  Pasteur  14,  60—81,  420—448  [1900]. 

*)  von  Gor up  -  Besanez.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  7,  1478 — 1480  [1874]; 
8,  1510—1514  [1875]. 

5)  J.  R.  Green.  Phil.  Trans.  Roy.  See.  London  118,  39—59  [1888];  Proc.  Roy.  Soc.  London 
48,  370—392  [1890];  Ann.  of  Bot.  1,  83—137  [1893].  —  W.  Butkewitsch,  Zeitschr.  f.  physiol. 
Chemie  33,  1—53  [1901];  Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  18,  185—189,  358—364  [1900].  — 
J.  Kovschoff.  Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  35,  473—479  [1907]. 

6)  R.  Neumeister,  Zeitschr.  f.  Biol.  30,  447—463  [1894]. 

7)  Th.  Bokorny,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  90,  94—112  [1902]. 

8)  W.  Grimmer,  Biochem.  Zeitschr.  4,  80—97  [1907].  —  Ellenberger,  Skand.  Arch.  f. 
Physiol.  18,  306—311  [1907].  —  H.  Aron  u.  P.  Klempin,  Biochem.  Zeitschr.  »,  163—184  [1908]. 

9)  A.  Scheunert  u.  W^.  Grimmer,  Zeitschr.  f.  physiol.   Chemie  48,  27 — 40  [1906]. 
1")  F.  Scurti  u.  E.  Parrozzani,  Gazzetta  chimica  ital.  31,  488—504  [1907]. 

11)  W.  W.  Bialosuknia,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  58,  487—499  [1909]. 

12)  Fr.  Weis,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  31,  79—97  [1900].  —  A.  Fernbach  u.  L.  Hubert, 
Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  130,  1783—1785  [1900];  131,  293—295  [1900].  —  W.  Windisch 
u.  B.  Schellhorn,  Wochenschr.  f.  Brauerei  11,  334—330,  437—439,  449—452  [1900].  —  P.  Petit 
u.  G.  Labourasse,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   131,  349—351  [1900], 

13)  S.  H.  Vines,  Ann.  of  bot.  18,  289—317  [1904];  19,  146—162,  172—187  [1905];  30,  113—122 
[1906];  33,  103—113  [1908];  33,   1—18  [1909]. 


Fermente.  (303 

Papaiii. 

Definition:  Ein  auch  Fapayutin,  l'apayaciu  (jder  Cariciii  beuanutos  Fcnnent,  «elclics 
die  Pidteint-  auf  besondere  Art  in  einfachere  Produkte  spaltet. 

Vorkommen:  Im  Latex  des  Carica  Papaya i).  Im  Safte  des  Ficus  carioa  und  des  Ficus 
macrocarpa-').    Im  BaciUus  fhiorescens  liquefaciens^). 

Darstellung:  Fällen  mit  Alkohol  des  \väs.serigen  Saftauszuges,  Auflösen  in  Was.ser  des 
Xicderschlages,  Versetzen  mit  Bleiessig  unter  Vermeiden  eines  Üljerschu.s.ses,  Abfiltrieren, 
Behandeln  des  Filtrates  mit  HoS,  Eindampfen  im  Vakuum,  tropfenweiser  Alkoholzusatz  bis 
zum  Anfange  der  Papainfällui^g,  Abfiltrieren,  Fällen  mittels  Alkohol  des  Papains  im  Filtrate^). 

Physiologische  Eigenschaften:  \Mederholte  Einspritzungen  geringer  Papainmengen  ix>- 
wüken  beim  Meerschweinchen  deutlich  Anaphylaxie^),  nicht  aber  beim  Kaninehen -^ ),  bei 
welchem  man  aber  dmch  wiederholte  Einsj^ritzungen  spezifische  Antikörper  erzeugt,  näm- 
HcJi  ein  Präcipitin  und  einen  SensibiUsierungsstoff.  Bis  jetzt  konnte  man  kein  eigenthehes 
Antipapain  erzielen^).  Lebende  Bakterien  werden  durch  Papain  keineswegs  in  ihrem  Wachs- 
tum auf  geeignete  Medien  gestört"). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  üb  die  Proteasen  des  Ficus  carica  imd  des 
Bacillus  fluorescens  liquefaciens  mit  dem  eigenthchen  Papain  vöUig  identisch  sind  oder  diesem 
Fermente  nur  ähneln,  ist  eine  noch  niclit  völüg  aufgeklärte  I'rage.  Da.s  Papain  wirkt  auf 
Fibrin  lösend  sowohl  bei  leicht  alkalischer  als  bei  ganz  schwach  saurer  Reaktion,  wenn  auch 
etwa.s  rascher  bei  alkalisclier  Reaktion*).  Bewirkt  in  schwachsaurer  Lösung  eine  teilweise 
Zerlegung  der  Protamine  ••);  ob  dies  vom  Papain  selbst  bewirkt  ^^^rd  oder  von  einer  be- 
sonderen in  den  Papyotinpräparaten  enthaltenen  /)'-Protease ,  ist  noch  imentschieden. 
Spaltet  C41ycyl-l-Tyrosin^°).  —  Bei  40°  geht  die  Verdauung  sehr  schwer  vor  sich  und 
ist  sehr  unvollständig,  falls  man  nicht  wiederholt  frisches  Ferment  zusetzt;  in  letz 
terem  Falle  bilden  sich  aber,  neben  Proteosen  und  Peptonen,  auch  Aminosäuren i^). 
Mischt  man  HiUinereiweißlösung  oder  Hammelserum  in  bestimmten  Verhältnissen  mit 
einer  Papainlösung,  so  tritt  innerhalb  4  Stunden  bei  Zimmertemperatur  nur  Verflüssigung 
und  keine  Spaltung  ein.  Die  verflüssigende  Wirkung  bleibt  aus,  wenn  die  wässerige  Papain- 
lösung vor  dem  Vermischen  mit  dem  Eiereiweiße  auf  100°  erAvärmt  wurde,  daim  tritt  im 
Gegenteil  eine  teilweise  Fällung  des  Eiereiweißes  aufi^).  Um  eine  ra.sche  Verdauung  der  Pro- 
teine durch  Papain  zu  erzielen,  werden  die  kurze  Zeit  bei  Zimmertem^jeratur  oder  im  Brut- 
raume  gelassenen  Gemische  rasch  auf  80 — 90°  erhitzt;  die  eigen thche  Verdauung  tritt  erst 
wälirend  des  Erwärmens  auf.  Je  länger  man  das  Proteinpapaingemisch  bei  Zimmertemperatur 
oder  im  Brutraume  bei  40'  läßt,  ehe  man  es  plötzHch  auf  80 — 90"  bringt,  desto  geringer  ist 
die  dann  entstehende  Verdauung.  Fügt  man  Salzsäure  zum  Papainproteingcmische  lieim 
Vermischen,  so  behält  das  Papain  sein  ursprüngUches  VerdauungsveiTaögen.  Wird  die  Salzsäure 
erst  später  dem  Papainproteingemische  zugesetzt,  so  hindert  sie  jede  weitere  Abnahme  des 
enzymatischen  Vermögens,  bringt  es  jedoch  nicht  zur  ursprüngliclien  Höhe  zurück.  Bei  der 
Schnellverdauimg  durch  hohe  Temperatur  entstehen  keine  Aminosäuren^'^).  —  Das  Papain 
wirkt   auch   als   ox3^phile   Cliymase;    Calcium   beschleunigt   etwas   die   Milchgerinnimg   durch 

1)  Ad.  Wurtz  u.  E.  Bouchut.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  8c-.  89,  42.5—429  [1879].  — 
Ad.  Wurtz,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  90,  1.379—1381  [1880];  91,  787—791  [1880]. 

2)  E.  Bouchut,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  91,  67—68  [1880]. 

3)  0.  Emmerling  u.  0.  Reiser.  Berichte  d.  Deutseh.  ehem.  Ge.sellschaft  55,  700—702  [1902]. 
*)  E.  Pozerski,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Bio!.  64,  631—632  [1908]. 

5)  E.  Pozerski,  Compt.  rend.  de  la  Sog.  de  Biol.  64,  896-898  [1908]. 

6)  M.  Ehrenreich.  Inaug.-Diss.  Würzburg  1900. 

")  Cl.  Fermi,  Arch.   di  farmacol.  sper.   e  scienze  aftim  8.  4SI — 498  [1909]. 

8)  O.  Emmerling,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  :J4,  695—699.   1012  [1902]. 

'•)  M.  Takemura,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  63.  201—214  [1909]. 

10)  E.  Abderhalden  u.  Y.  Teruuchi,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  49,  21—2.-}  [1906]. 

11)  F.  Kutscher  u.  Lohmann,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  46.  383—386  [190.5]. 
1^)  H.  Mouton  u.  E.  Pozerski,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65.  86—87  [1908]. 

1'*)  C.  Delezenne,  H.  Mouton  u.  E.  Pozerski,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  68 — 70, 
309—312  [1906].  —  D.  Jonescu,  Biochem.  Zeitschr.  %  176—187  [1906].  —  F.  Sachs,  Zeitschr. 
f.  physiol.  Chemie  31,  488—50.5  [1907].  —  E.  Pozerski.  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  23,  205—239, 
321—359  [1909]. 


g(j4  Fei'mente. 

Papain,  K  und  Na  verzögern  sie  liingegen^).  Ob  es  sich  um  ein  von  der  Papainproteasc  ver- 
schiedenes Ferment  dabei  handelt  oder  nicht,  ist  noch  unsicher.  —  Alkohol  fällt  das  Papain. 
Formaklehyd  zerstört  es  leicht^).  Das  Optimum  der  Wirkung  liegt  bei  80°;  die  Verdauung 
ist  schon  erhebhch  zwaschen  70  und  80°  und  hört  bei  95  auf  3).  Papain  wird  erst  bei  95° 
zerstört*).  Die  Papainwirkung  wird  nicht  durch  Röntgenstrahlen  beeinflußt 5).  Die  Be- 
strahlung mit  einer  Silberelektrodenlampe  schwächt  die  Papainwirkung;  dabei  sind  die  Ul- 
traviolettstrahlen am  schädlichsten'^).  Papain  zerstört  teilweise  das  Pepsin,  scheint  aber 
weder  durch  Trypsin  noch  dui'ch  Pepsin  zerstört  zu  werden''). 

Bromeliii. 

Definition:  Ein  die  Proteine  in  einfachere  Produkte  spaltendes  Ferment,  welches  dem 
Papain  sehr  ähnelt. 

Vorl(Ommen:  Im  Ananassafte *). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Verdaut  Fibrin,  Myosin,  geronnenes  Eier- 
albrmiin.  Wirkt  in  schwacli  alkahschem,  neutralem  und  schwach  saurem  Medium.  Fibrin 
Avird  ebensogut  in  neutralem  als  in  saiu'em  Medium  angegriffen.  Geronnenes  Eieralbumin 
wird  am  besten  in  neutralem  Medium,  Myosin  in  leicht  saurem  Medium  verdaut.  Es  bilden 
sich  Proteosen,  Peptone  und  bei  langdauernder  Einwirkung  Aminosäuren.  Durch  rasches 
Erwärmen  auf  Siedetemperatur  nimmt  die  Verdauungsstärke  erheblich  zu,  so  daß  die  Pro- 
teine, in  ähnhcher  W^eise  Avie  durch  Papain,  unter  denselben  Umständen,  fast  plötzlich  ver- 
daut werden^).  —  Caldwelli")  zufolge  soll  das  Bromelin  aus  2  Proteasen  bestehen,  einer 
pepsin-  und  einer  trypsinälinUchen,  von  welchen  die  erstere  bei  65  °  zerstört  Avird.  —  Die  Metall- 
salze wirken  ungünstig  auf  die  Bromehnwirkimg  in  folgender  absteigender  Reihe:  Ag,  Hg, 
(;;u,  Pb,  Zn,  Ba,  Cd,  Co,  Na,  Li,  Sr,  Mg,  NH4,  K.  —  Das  Optimum  der  Wirkung  soll  bei 
00°  hegen. 

Glutenase. 

Definition:  Ein  auch  Cerealin  benanntes  Ferment,  Avelches  die  Proteine  der  Kleie  und 
des  Glutens  unter  Wasserauf  nähme  spaltet. 

Voricommen:  In  der  Weizenkleie  11). 

Physilcalische  und  chemische  Eigenschaften:  Spaltet  die  Proteine  der  Weizenkleie  imter 
Tyrosinbildung.  Hydrolysiert  auch  das  Casein  der  Kuhmilch.  Wirkt  am  besten  in  saurem 
Medium,  auch  in  neutralem,  nicht  in  alkalischem.  Die  Mineralsäuren  (HCl)  und  die  orga- 
nischen Säuren  (Essigsäure,  Oxalsäiu-e)  aktivieren  die  Glutenase. 

Autolytische  Fermente. 

Definition:  Endocelluläre  Fermente,  welche  mehr  oder  minder  spezifisch  auf  die  Zellen- 
proteine einwirken  imd  sie  in  einfachere  Produkte  spalten  12). 

1)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66,  366—368  [1909]. 

2)  C.  L.  Bliss  u.  F.  G.  Novy,  Journ.  of  exper.  med.  4,  47—80  [1899]. 

3)  E.  Pozerski,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,  1105—1106  [1908]. 
•i)  F.  Sachs,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51,  488—505  [1907]. 

s)  P.  F.  Richter  u.  H.  Gerhartz,  Berl.  Min.  Wochenschr.  45,  646—648  [1908]. 

'^)  G.  Dreyer  u.  0.  Hansse n,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  145,  564 — 566  [1907]. 

')  V.  Harlay,  These  de  pharmacie,  Paris  1900,  101  Seit. 

«)  R.  H.  Chittenden,  Journ.  of  Physiol.   15,  259—310  [1894]. 

9)  E.  Pozerski,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  23,  205-239,  321—359  [1909]. 

10)  J.  S.  Caldwell,  Bot.  Gaz.  39,  409—419  [1905]. 

11)  G.  Bertrand  u.  W.  Muterniilch,  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc.  144.  1285—1288, 
1444—1446  [1907];  Ann.  de  l'Inat.  PaKteur  31.  833     841  [1907]. 

12)  E.  Salkowski,  Zeitschr.  f.  physiol.  Cheaüe  13,  506—538  [1888];  Zeitschr.  f.  kün.  Medizin 
ir,  Suppl,  79—100  ri891];  Die  Deutsche  Klinik  II.  147—182,  Berlin  u.  Wien  1903.  —  H.  Sohwie- 
ning.  Virohows  Archiv  136,  444—481  [1894].  —  C.  Biondi,  Virchows  Archiv  144,  375—400  [1896]. 
—  M.  Jacoby,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  30,  149 — 173  [1900].  —  IM.  Mathes,  Archiv  f.  expcrim. 
Pathol.  II.  Pharmakol.  51,  442—450  [1904]. 


Kcrniciitr.  005 

Vorkommen:  In  alk-ii  Zellen  cUt  tiei-Lsciien  Organe  und  Gewebe:  Leber i),  Alilz^), 
-Muskel^),  Thymus^),  Lungen^),  Panki'cas^),  Nieren"),  Gehirn*),  Darm^),  Knochen i"), 
Hoden  11),  Placentae-),  Uterus i^),  Milchdrüsen i*).  Schon  in  der  embryonalen  Leber:  der 
(xchalt  der  Leber  an  autolytischen  Fermenten  scheint  beim  Schweinsembryo  keineswegs 
geringer  als  beim  erwachsenen  Schweine  zu  sein^^).  In  den  Krebszellen i'^).  In  den  Ex- 
sudaten i"). 

Darstellung:  Sättigung  mit  SOproz.  Ammonsulfati'*)  oder  Fällung  mittels  Uranyl- 
acetati''). 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  intracellulären  autolytischen  Fermente  sind  normaler- 
weise während  des  Lebens  tätig  und  stehen  speziell  der  Proteinspaltung  in  den  Zellen  vor^O). 
— ■  Die  Muskelautolyse  wü'd  während  des  Fiebers  bis  fast  um  das  o  fache  erhöht,  während  hin- 
gegen die  Leberautolyse  um  etwa  1/3  verringert  ist^i).  —  Im  Hunger  nimmt  die  Autolyse  zu--); 

1)  S.  G.  Hedin  u.  S.  Rowland,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  32,  531—540  [1901].  —  P.  A. 
Levene  u.  L.  B.  Stookey,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  12,  1 — 12  [1004].  —  P.  Bergell  u.  Karl 
Lewin.  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Therap.  3.  425 — 431  [1906].  —  Launoy,  Ann.  de  l'In.st. 
Pasteur  23,   1—28  [1909]. 

2)  S.  G.  Hedin  u.  S.  Rowland.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  32,  341—349  [1901].  —  J.  B. 
Leathes,  Joiun.  of  Physiol.  28.  3ß0— 305  [1902].  —  S.G.  Hedin,  Joum.  of  Physiol.  30,  155—175 
[1903].  —  0.  Schunini",  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  3,  576—579  [1903].  —  P.  A.  Levene. 
Amer.  Joirni.  of  Phvsiol.  11.  437—447  [1904];  12,  276—296  [1904].  —  E.  P.  Cathcart.  Journ.  of 
Physiol.  32,  299—304  [1905]. 

3)  R.  Vogel,  Deutsches  Archiv  f.  khn.  Medizin  T2,  291—326  [1902].  —  Sigval  Schmidt- 
Nielsen,  Beiträge  z.  ehem.  Phy.siol.  u.  Pathol.  4,  182—184  [1903]. 

*)  F.  Kutscher,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  34,   114—118  [1901]. 

5)  M.  Jacoby,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  33.  126—127  [1901].  —  Oskar  Simon.  Deutsches 
Archiv  f.  klin.  Medizin  10,  604—623  [1901].  —  Friedr.  Müller,  Kongr.  f.  inn.  :Medizin  zu  Wies- 
baden 1902,   192—203. 

6)  P.  A.  Levene,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  41,  .393—403  [1904].  —  P.  A.  Levene  u. 
L.  B.  Stookey,  Zeitschr.  f.  phy,siol.  Chemie  41,  404—406  [1904].  —  F.  Kutscher  u.  Lohmann, 
Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  44^  381—387  [1905]. 

')  S.  G.  Hedin  u.  S.  Rowland,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  32,  341— .349  [1901].  —  H.  D. 
Dakin,  Joum.  of  Physiol.  30,  84—96  [1903]. 

8)  P.  A.  Levene  u.  L.  B.  Stookey,  Journ.  of  med.  research  10,  212—216  [1904]. 

9)  F.  Kutscher  u.  J.  Seemann, 'Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  34,  528—543  [1902]:  3r>, 
4.32—458  [1902]. 

10)  0.  Schumm,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  ?,  175 — 203  [1905].  —  B.  Morpurgo 
u.  G.  Satta,  Giom.  d.  R.  Accad.  di  Med.  dl  Torino  10,  340—342  [1907];  tt,  9—10  [1908];  Arch. 
ital.  biol.  49,  380—384  [1908]. 

11)  P.  A.  Levene,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  11,  437—447  [1904].  —  J.  Mochizuki  u.  Y.  Ko- 
take.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  43,   165—169  [1904]. 

12)  p.  Mathes,  Centralbl.  f.  Gynäkol.  25,  138.3—1389  [1901].  —  P.  Bergell  u.  W.  Lie])- 
mann.  Münch.  med.  Wochenschr.  52,  2211 — 2212  [1905].  —  L.  Basso.  Archiv  f.  Gynäkol.  K», 
162—174  [1905].  —  M.  Savare,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  9,  141—148  [1907].  —  L.  Xat- 
ton  -  Larrier  u.  G.  Ficai,  Journ.  de  Phj'siol.  et  de  Pathol.  gener.  10,  60 — 66  [1908].  —  P.  Bergell 
u.  Edmund  Falk,  Müneh.  med.  Wochenschr.  .55,  2217—2218  [1908]. 

1-^)  Leo  Langstein  u.  Otto  Xeubauer,  Münch.  med.  Wochenschr.  49,  1250  [1902]. 
li)  Paul  Hildebrandt,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  5,  463—475  [1904]. 

15)  Eugen  Schlesinger,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  4.  87—114  [1903].  —  L.  B. 
Mendel  u.  C.  S.  Leavenworth,  Journ.  of  Physiol.  21.  69—76  [1908]. 

16)  E.  Petry,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.'  Pathol.  2,  94—101  [1902].  —  Charles  P.  Emer- 
son, Deutsches  Archiv  f.  khn.  Medizin  12.  415—441  [1902].  —  Heß  u.  Saxl,  Wien.  khn.  Wochen- 
schrift 21,  1183—1184  [1908].  —  Ferd.  Blumenthal  u.  Hans  Wolff,  Med.  Klinik  1,  166—167 
[1905].  —  C.  Xeuberg.  Berl.  khn.  Wochenschr.  42,  118—119  [1905];  Centralbl.  f.  d.  Physiol.  11. 
Pathol.  d.  Stoffwechsels  1,  542  [1906];  Arbeiten  a.  d.  pathol.  Inst,  zu  Berün,  Festschrift  1906, 
591—607. 

17)  F.  Umber,  Münch.  med.  \\'ochenschr.  49,  1169—1171  [1902];  Zeitschr.  f.  Min.  Medizin 
48,  364—388  [1903].  —  E.  Zak,  Wien.  khn.  Wochenschr.  18,  376—377  [1905]. 

18)  M.  Jacoby,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  30,   149—173  [1900]. 

19)  Rosell,  Inaug.-Diss.  Straßburg  1901. 

20)  Ernst  Bloch,  Biochem.  Zeitschr.  21,  519—522  [1909]. 

21)  Ed.  Aronssohn  u.  F.  Blumenthal,  Zeitschr.  f.  khn.  Medizin  65,  1—5  [1908]. 

22)  Janet  E.  Lane  -  Claypou  u.  S.  B.  Schryver,  Journ.  of  Phj-siol.  31,  169—187  [1904]. 
—  Ed.  Aronssohn  u.  F.  Blumenthal.  Zeitschr.  f.  khn.  Medizin  65,  1—5  [1908]. 


606  Fermente. 

dies  ist  auch  der  Fall  bei  der  Phosphorvergiftung^),  bei  der  akuten  gelben  Leberatrophie  2), 
bei  der  Chloroform  Vergiftung  ^ ).  Bei  der  Vergiftung  durch  HCl  oder  Blausäure  nimmt  die 
Muskelautolyse  ab,  die  Leberautolyse  bleibt  unbeeinflußt-*).  Die  Fütterung  mit  Schild- 
drüsen steigert  anfangs  die  Leberautolyse,  vermindert  sie  später^).  —  Im  Krebse  wird 
wahrscheinlich  die  Antolyse  keineswegs  beschleunigt  6). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  autolytischen  Fermente  wirken  auf 
die  Zellproteine  mehr  oder  minder  spezifisch.  Lebersaft  greift  die  Lungenproteine  nicht  an, 
Avohl  aber  die  daraus  entstandenen  Proteosen");  es  greift  aber  weder  die  IMuskelproteinc 
noch  die  geronnenen  Leberproteine  an**).  Muskelenzjnn  und  Milzenzym  greifen  Bluteiweiß 
schwach  an 9),  Leberenzym  greift  Gelatine  etwas  an^'').  Bei  der  Einwirkung  des  autoly- 
tischen Fermentes  auf  die  Proteine  derselben  Zelle  entstehen  Ammoniak  und  einfaclie  Spalt- 
produkteii),  unter  welchen  sich  auch  sowohl  für  den  Organismus  giftige^^)  als  bactericide 
Stoffe  bilden  13).  Die  autolytisclie  Spaltung  verläuft  in  den  ersten  Stadien  viel  rascher  als 
nachher  1*).  Der  ganze  Prozeß  vollzieht  sich  überhaupt  sehr  langsam  und  zwar  schneller  bei 
Leberautolyse  als  bei  Muskelautolyse  i^).  Die  Autolyse  verläuft  meistens  am  besten  bei  schwach 
saurer  Reaktion,  was  vielleicht  teihveise  von  der  Beseitigung  von  Hemmungskörpern  her- 
rührt. HCl,  HoSO^,  Phosphorsäure,  INIilchsäure,  Bernsteinsäurc,  Borsäure,  Benzoesäure, 
Salicylsäure  befördern  die  Leberautolyse;  es  besteht  für  jede  Säure  ein  Optimum  (Borsäure 
bei  1%,  Salicylsäure  bei  halbgesättigter  Lösung),  über  welches  hinaus  weiterer  Säurezusatz 
schädUch  wirkfi^).  Die  von  der  amylolytischen  (Milchsäure)  und  von  der  lipolytischen  (höhere 
Fettsäuren)  Autolyse  herrührenden  Säuren  begünstigen  die  Proteinautolysei").  Senf  öl  und 
Alkohol  wirken  auf  die  gleiche  Weise  wie  die  Säuren;  das  Optimum  liegt  für  Senf  öl  bei  einer 
1 's  gesättigten  wässerigen  SenföUösung,   für  Alkohol  bei  ö^q.     Kohlensäure  wirkt  günstig. 


1)  M.  Jacoby,  Zeitsehr.  f.  pliysiol.  Chemie  30,  174—181  [1900];  in  Soetbeer,  Archiv  f.  ex- 
IK-rim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  50,  290—312  [1903].  —  A.  Kossei,  Berl.  kHn.  Wochen.sehr.  41,  lOfif) 
bis  10()8  [1904].  —  Waldvogel,  Deutsches  Archiv  f.  kUn.  Medizin  83,  437—458  [190r>].  —  A.  J. 
Wakeman.  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  44,  335—340  [1905];  Journ.  of  exper.  med.  1,  292—304 
[1905].  —  J.  Wohlgemuth,  Biocliem.  Zeitsehr.  1,  Kil  — 165  [1906].  —  0.  Porges  n.  E.  Przi- 
braiH.  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  59,  20—29  [1908]. 

-)  A.  E.  Taylor,  Journ.  of  med.  researeli  8,  424 — 430  [1902];  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie 
34,  580—584  [1902].  —  C.  Neuberg  u.  P.  F.  Richter,  Deutsche  med.  Wochenschr. '30,  499—501 
[1904].  —  H.  G.  Wells,  Journ.  of  exper.  med.  9,  027- 644  [1907]. 

=')  H.  G.  Wells,  Journ.  of  biol.  Chemistrv  5,   129—145  [1908]. 

^)  W.  Glikin  u.  A.  Loewy,  Biochcm.  Zeitsehr.   19.  498—505  [1908]. 

^)  H.  G.  Wells,  Amcr.  Journ.  of  Physiol.  II,  351—354  [1904].  —  S.  B.  Schryver.  Journ. 
of  Physiol.  33,  159—170  [1905].  —  H.  G.  Wells  u.  R.  L.  Benson,  Journ.  of  biol.  Chemistry  3, 
35—47  [1907]. 

6)  L.  Heß  u.  P.  Saxl,  Beiträge  z.  Carcinomforsch.  1  [1909].  —  S.  Yoshimoto.  Biochcm. 
Zeitsehr.  32,  299—308  [1909]. 

')  M.  Jacob V,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  3,  446—450  [1903]. 

8)  Ch.  Riebet,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  656—658  [1903]. 

9)  E.  P.  Cathcart,  Journ.  of  Physiol.  33,  299—304  [1905]. 

10)  J.  Arnheim.  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  40,  234—239  [1903]. 

")  Friedr.  Müller,  XX.  Kongr.  f.  inn.  Medizin  zu  Wiesbaden  192—203  [1902].  —  Ad. 
Magnus -Levy,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  3,  261—296  [1902].  —  P.  A.  Levene, 
Zeitschi-,  f.  phvsiol.  Chemie  41,  393—403  [1904].  —  F.  Kutscher  u.  J.  Otori,  Centralbl.  f.  Physiol. 
18.  248—251  '[1904];  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  43,  93—106  [1904]. 

112)  F.  Ramond,  Journ.  de  Phvsiol.  et  de  Pathol.  gencr.   10,   1050—1054  [1908]. 

13)  H.  Conradi,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.   1.   193—228  [1902]. 

1*)  L.  Delrez,  Arch.  int.  Physiol.  I,  159—171  [1904].  —  Ch.  Liagre,  Arch.  int.  Physiol. 
I.   172—175  [1904]. 

15)  E.  Abderhalden  u.  0.  Prym.  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  53,  320—325  [1907].  — 
H.  G.  Wells  u.  R.  L.  Benson,  Joum.  of  biol.  Chemistry  3,  35—47  [1907]. 

16)  C.  Biondi,  Virchows  Archiv  144,  373—400  [1896].  —  S.  G.  Hedin  u.  S.  Rowland, 
Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  33,  531— .540  [1901].  —  S.  G.  Hedin,  Journ.  of  Physiol.  SO,  1.55—175 
[1903];  Festschrift  für  Olof  Hammarsten,  Upsala  Läkarefören.  Förh.  N.  F.  11,  Suppl.  [1906].  — 
M.  Arinkin,  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  53,  192—214  [1907].  —  S.  Yoshimoto,  Zeitsehr.  f. 
physiol.  Clieraie  58,  .341—368  [1909]. 

i"")  Holmes  C.  Jac  kson,  Journ.  otfxjjcr.  med.  11,55 — 83  [1909].  — S.  "S'oshi  niot  o,  Zeitsehr. 
f.  physiol.  Chemie  58,  341—368  [1909].  K.  Salkowski,  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  13.  506—538 
[1888];  Zeitsehr.  f.  khn.  .Medizin  H,  Su|ipl..  79  —  100  [1891];  Die  Deutsehe  Klinik  11,  147—182, 
Berlin  und   Wien    1903. 


Fernifiik«.  607 

was  nur  teilweise  \'oii  der  Beseitigung  der  schädlichen  Wirkung  der  Alkalien  herrührt  ^). 
Kohlehydrate  befördern  die  Autolyse^).  CaCL  fördert  3).  Kleine  Mengen  von  neutralem 
Bleiacetat.  Bleinitrat,  ]Manganacetat,  Kobaltchlorid,  Platinchlorid  begünstigen  die  Leber- 
autolyse,  große  Mengen  hemmen  sie  hingegen*).  Unter  bestimmten  Bedingungen  können 
die  Quecksilbersalze  die  Autolyse  beschleunigen  5).  Platinchloind  vermehrt  oder  vermindert 
die  Leberautolyse  je  nach  der  zugesetzten  Salzmenge.  Eisenchlorid,  Eisensulfat,  Eisenoxalat, 
Manganchlorid,  Mangansulfat,  Manganlactat,  Aluminiumchlorid,  Aluminiumsulfat,  Kobalt- 
chlorid, Kobaltnitrat  in  kleinen  Mengen  befördern  die  Leberautolyse.  NaCl,  Natriumsulfat, 
Kxipfersulfat  sind  in  kleinen  Mengen  ohne  Einfluß;  in  großen  Dosen  vermindern  sie  die  Auto- 
lyse. Palladiumehlorid.  Strontiumbromid,  Strontiumchlorid,  Bariumchlorid  beeinflussen  kaum 
die  Autolyse.  Cadmiumchlorid,  Nickelchlorid,  Nickelnitrat,  Magnesiumsulfat,  Zinksulfat  ver- 
mindern stets  die  Leberautolyse.  Kleine  Giengen  von  Silbersalzen  steigern  die  Leberautolyse; 
Spuren  von  Kt'N,  HNOg  oder  CO  beeinflussen  keineswegs  den  Verlauf  der  durch  die  Silber- 
salze veranlaßten  Autolysesteigerung^).  Phosphor  beschleunigt '^).  Nach  vorübergehender 
Einwirkung  der  Narkotica  der  Fettreihe  wird  die  Autolyse  in  den  ersten  Stadien  beschleunigt, 
was  von  den  fettlösenden  Eigenschaften  dieser  Stoffe  abzuhängen  scheint^).  Kolloidales 
Ferrihydroxyd,  kolloidales  Aluminiumhydroxyd,  kolloidales  Arsentrisulfid  und  kolloidales 
^langandioxyd  beschleunigen  die  Autolyse  schon  in  Spuren;  in  großen  Mengen  hemmen  sie 
hingegen.  Erhitzen  der  kolloidalen  Lösungen  schädigt  ihre  Wirksamkeit  deutlich 9).  Kol- 
loidale Metalle  (Ag,  Au,  Pt,  Pd)  beschleunigen  energisch  die  Leberautolyse i**).  Die  zur  Zu- 
nahme der  Leberautolyse  nötigen  Mengen  der  verschiedenen  Hydrosolen  (Ag,  Pt,  Au,  Pd, 
Ir,  C^i,  Fe,  Pb,  Fe(0H)3,  AsoSg ,  MnOo,  AleOi^Hio)  weisen  bedeutende  Unterschiede  auf; 
die  hemmenden  hohen  Dosen  sind  auch  für  die  einzehien  Hydrosole  sehr  verschieden i^).  Silber- 
sol,  stabilisiert  oder  nicht,  beschleunigt  die  Leberautolyse;  NaCl  oder  defibriniertes  Blut 
hemmen  oder  heben  die  günstige  Wirkung  des  nicht  stabilisierten  Ag-SoLs  auf,  besitzen  hin- 
gegen keinen  schädlichen  Einfluß  auf  die  günstige  Wirkung  des  stabilisierten  Silbersolsi-). 
Die  Förderung  der  Autolyse  durch  kolloidale  Metalle  wird  durch  CNH,  HgCL,  Hg(CN)2, 
J,  AS2O3 ,  CO ,  HCl ,  NH^ci ,  HNO3 ,  KCIO3 ,  H3PO3 ,  NaNOo ,  CS, ,  Oxalsäure  mehr  oder  minder 
herabgesetzt  oder  sogar  völlig  aufgehoben;  die  durch  Blausäure  aufgehobene  Beschleunigiuig 
der  Leberautolyse  durch  kolloidales  Silber  setzt  nach  einiger  Zeit  wieder  ein^^).  In  großen  Dosen 
hemmen  Alkalien  stets  1*),  sie  können  aber  in  geringen  Dosen  manchmal  befördern  1^).  Toluol, 
Cliloroform  vermindern  deutlich  die  Autolyse,  Formaldehyd  hemmt  nur  in  hoher  Konzen- 
tration^^).  Natriumeitrat  hemmt  schon  in  äußerst  geringer  Menge^'').  Sauerstoff  kann  die 
Autolyse  verhindernd^).   Ai-senige  Säure i^)  und  Chinin ^o)  hemmen.  Diphtheritistoxin,  Tetanus- 

1)  L.  Belazzi,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51,  389—394  [1908].  —  E.  Laqueiir,  Centralbl. 
f.  Physiol.  22,  707—719  [1909]. 

2)  J.  Arnheim,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  40,  234—239  [1903]. 

3)  L.  Launoy,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  62,  487—488  [1907]. 

*)  L.  Preti,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,  224—225  [1908];  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie 
58,  539—543  [1909];  60,  317—340  [1909]. 

^)  M.  Truffi,  Biochem.  Zeitschr.  23,  270—274  [1909]. 

ß)  G.  Izar,  Biochem.  Zeitschr.  20,  249—265  [1909]. 

■)  P.  Saxl,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.   10,  447—461   [1907]. 

8)  R.  Chiari,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  60,  256—264  [1909]. 

9)  M.  Ascoli  u.  G.  Izar,  Biochem.  Zeitschr.  6.   192—209  [1907]. 

1")  M.  Ascoli  u.  G.  Izar,  Berl.  Min.  VVodienschr.  44,  96—98  [1907]. 

11)  M.  Ascoli  u.  G.  Izar,  Biochem.  Zeitschr.   IT,  361—394  [1909]. 

12)  M.  Ascoli  u.  G.  Izar,  Biochem.  Zeitschr.   14,  491—503  [1908]. 

13)  M.  Ascoli  u.  G.  Izar,  Biochem.  Zeitschr.  1,   142—151  [1907]. 

14)  H.  Schwiening,  Virchows  Archiv  136,  444—481  [1894].  —  Hugo  Wiener,  Centralbl. 
f.  Physiol.  19,  349—360  [1905].  —  J.  Baer  u.  Adam  Loeb,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol. 
53,  1—14  [1905]. 

15)  L.  Preti,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  52,  485—495  [1907]. 

16)  H.  G.  Wells  u.  R.  L.  Benson,  Journ.  of  biol.  Chemistry  3,  35—47  [1907].  —  Holmes 
C.  Jackson,  Joum.  of  exper.  med.  11,  55 — 83  [1909].  —  T.  Kikkoji,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie 
63,   109—135  [1909].  —  E.  Salkowski,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,   136—142  [1909]. 

1")  L.  Launoy,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  62,   1175—1177  [1907]. 

18)  E.  Laqueur,  Centralbl.  f.  Phy.siol.  22,  707—719  [1909]. 

1«)  L.  Hess  u.  P.  Saxl,  Wien.  klin.  Wochenschr.  21,  1183—1184  [1908].  —  E.  Laqueur, 
Schriften  d.  i^hysik. -Ökonom.  Gesellschaft  zu  Königsberg  in  Preußen,  zit.  nach  C.  Oijpenhei  iner. 
Die  Fermente,  spezieller  Teil,  3.  Aufl.,  S.  246,  Leipzig  1909. 

2")  E.  La(iueur,   Archiv  f.   experim.   Pathol.   11.   Pharmakol.   55,  240—262  [1906]. 


ß08  Fermente. 

toxin,  Tuberkulin  liemmen  zuerst  clie  Autoh'se,  dann  befördern  sie  energisch i).  —  Eadium- 
strahlen,  Radivimemanatiou-),  Röntgenstralalen-^)^steigern  die  Autolyse.  —  Blutserum 
hemmt  die  Autolyse*),  oline  die  endocellidären  Proteasen  zu  zerstören.  Serumalbumin  hemmt 
die  Autolyse  der  Leber,  nicht  aber  der  ]\Iilz5).  Serumglobulin  beschleunigt  die  Leberaiito- 
lyse,  erhitztes  Serumglobulin  tut  dies  jedoch  nicht  mehr.  —  Die  Eigenschaften  der  verschie- 
denen bei  der  Autolyse  •nirkenden  endocellulären  Proteasen  sind  keineswegs  völlig  identisch. 
Die  Milz  z.B.  scheint  zwei  verschiedene  Enzyme  zu  enthalten:  1.  eine  Lieno-A-Protease  oder 
\-Lienase,  welche  bei  alkalischer  Reaktion  vorzugsweise  wirkt,  von  Tierkohle  und  Kiesel- 
gur adsorbiert  ^^•ird,  optisch  inaktives  Arginin  bildet  imd  geronnenes  Serum  angreift;  2.  eine 
Lieno  -  _-i-Protease  oder  ^-i-Lleuase.  welche  nur  bei  saurer  Reaktion  wü-ksam  ist,  durch  Tier- 
kohle adsorbiert  wird,  gar  nicht  aber,  oder  kaum,  diu-ch  Kieselgur,  aktives  Arginin  bUdet, 
die  Protamine  teilweise  zerstört  6)  und  geronnenes  Sermn  nicht  angreift.  Wü-d  die  Milz  durch 
0,2proz.  Essigsäure  behandelt  und  versetzt  man  den  so  erzielten  Auszug  mit  Ammonsulfat, 
so  fällt  die  p'-Lienase,  Avälu'end  durch  Extraktion  des  Rückstandes  mit  öproz.  NaCl  die  rv-Lienase 
erhalten  ^ird"). 

Ereptase. 

Definition:  Ein  auch  Erepsin  benanntes  Ferment,  welches  Aminosäuren  aus  den  Pro- 
teosen und  Peptonen  spaltet s). 

Vorkommen:  In  der  Hefe 9).  Bei  gewissen  niederen  Pilzen:  Penicülium  camenberti 
und  Penicilhum  chiysogenumi").  In  einigen  Basidiomyceten:  Amanita  muscaria,  Amanita 
citrina,  Psalhota  campestris,  Hj^pholoma  fascicularei^).  In  den  KohbaciUen^^)  —  Sehr  ver- 
breitet im  Pflanzenreiche,  besonders  in  den  Hanf-,  Vicia-,  Phaseolus-,  Erbsen-,  Lupinen- 
samen usw.  13).  selbst  nach  20 jährigem  Aufbewahren i*).  In  den  Spinat-  \md  Kohlblättem, 
in  den  Blüten  von  Daucus  carota,  in  den  Blättern  und  unreifen  Samen  von  Castania  sativa 
americana,  in  den  etiolierten  Keimlingen  von  Phaseolus  ^lungo,  in  den  Samen  und  den 
Keimungen  von  Cuciubita  maxima,  in  den  Samen  von  Cucui'bita  Pepo,  in  den  Kotyledonen 
von  Phaseolus  vulgaris,  sowohl  im  ruhenden  Samen  als  während  der  Keimung  i°).  In  den 
Malzdiastase-  undTakadiastasepräparateni^).  — Im  Häpatopanki-eas  der  Cephalopoden^').  — Im 
Darmsafte  vom  Menschen  i^)  und  vom  Hunde  ^9),   vorwiegend  aber  in  der  Darmschleimhaut 

1)  Hess  u.  Sasl,  Wiener  klin.  Woehenschr.  31,   1183—1184  [1908]. 

2)  Heile,  Zeitscbr.  f.  klin.  Medizin  55,  508—515  [1904].  —  C.  Neuberg.  Zeitsehr.  f.  Krebs- 
forschung %  171—176  [1904].  —  J.  Wohlgemuth,  Berl.  klin.  Woehenschr.  41,  704—705  [1904]. 

3)  S.  Löwenthai  u.  E.  Edelstein.  Biochem.  Zeitsehr.  14,  491—503  [1908]. 

*)  S.  B.  Schryver,  Biochem.  Jouni.  1,  123—166  [1906].  —  W.  T.  Longcope,  Journ.  of 
med.  research  13,  45—59  [1908]. 

5)  J.  Baer  u.  Adam  Loeb,  Archiv  f.  expeiim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  53,  1  — 14  [1905].  — 
J.  Baer,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  56,  68—91  [1906]. 

6)  M.  Takemura.  Zeitsehr.  f.  phj-siol.  Chemie  63,  201—214  [1909]. 

7)  S.  G.  Hedin.  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  33,  531—540  [1901];  Journ.  of  Physiol.  30, 
155—175  [1903];  Biochem.  Journ.  %  111—116  [1907].  —  E.  P.  Cathoart,  Journ.  of  Physiol.  33, 
299—304  [1905].  —  J.  B.  Leathes,  Journ.  of  Physiol.  38,  360—365  [1902]. 

8)  O.  Cohnhcim.  Zeitsehr.  f.  phvsiol.  Chemie  33,  451—465  [1901];  35,  134—140  [1902]; 
36.   13—19  [1902];  41,  286  [1906];  49.  04—71  [1906]. 

9)  S.  H.  Vines,  Aim.  of  Bot.  18,  289—317  [1904]. 

10)  A.  Wayland  Dox,  Journ.  of  biol.  Cliemistrj^  6,  461—467  [1909]. 

11)  C.  Delezenne  u.  H.  Mouton,  Compt.  rend."de  la  Soc.  de  Biol.  55,  325—327  [1903].  — 
S.  H.  Vines,  Ann.  of  Bot.  18,  289—317  [1904]. 

12)  M.  Pfaundler,  Centralbl.  f.  Bakt.  L  Abt.  31,   113—128  [1902]. 

13)  S.  H.  Vines,  Ann.  of  Bot.  1».  146—162.  172—187  [1905]:  30.  113—122  [1906J;  33,  103—113 
[1908];  33.   1—18  [1909]. 

1*)  White,  Proc.   Rov   Soc.  81  B.  .150  [1909]. 

15)  A.  L.  Dean,  Bot.^  Gaz.  39,  32—39;  40.   121—134  [1905]. 

16)  S.  H.  Vines.  Annais  of  Botan.  34.  213—222  [1910]. 

17)  A.  Falloise,  Arch.  int.  Physiol.  3,  282—305  [1906]. 

18)  H.  J.  Hamburger  u.  E.  Hekma.  Journ.  de  Phvsiol.  et  de  Pathol.  gener.  4,  805 — 819 
[1902]. 

19)  S.  Salaskin.  Zeitsehr.  f.  pliy.siol.  Chemie  35,  419—425  [1902].  —  Fr.  Kutscher  u. 
J.  Seemann,  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  35,  432—458  [1902].  —  E.  Abderhalden  n.  Y.  Ter- 
uuchi.  Zeitsehr.  f.   physiol.  Chemie  49,   1—14  [1906]. 


Fermente.  000 

eiidooelliiläri).  Die  Darmsolilcimhaut  der  Wiederkäuer  und  des  Kaniiifheiis  entliält  weniger 
Erepsin  als  die  der  Katze,  des  Hxmdes,  des  Igels  ■^).  Beim  Hunde  besteht  am  meisten  Erepsin 
im  Jejunum,  etwas  weniger  im  Duodenum,  noch  weniger  im  Ileum;  das  Erepsin  wird,  durch 
die  Zellen  der  Darmzotten  und  der  Lieberkühnsclien  Drüsen  abgesondert 3).  Das  Erepsin 
ist  schon  vorhanden  im  Darmkanale  des  neugeborenen  Kalbes  und  des  lebensfähigen  Säirg- 
lings  gleich  nach  der  Geburt,  sowie  des  wenigstens  5  Monate  alten  menschlichen  Fötus*). 
In  der  Magenschleimhaut  von  Kaninchen  imd  Schwein;  im  BUnddarme  von  Huhn,  Meer- 
schweinchen, Wiederkäuern-').  Vielleicht  im  Pankreas  als  Endoenzym,  wahrscheinUch  nicht 
aber  im  Pankreassafteß).  Ob  Erepsin  in  fast  allen  Geweben  der  Wirbeltiere  und  der  Wirbel- 
losen sich  vorfindet,  und  zwar  am  meisten  bei  den  Säugetieren,  weniger  bei  der  Taube,  noch 
weniger  beim  Frosche  imd  Aal,  am  wenigsten  bei  den  Wirbellosen 9),  ist  äußerst  zweifelhaft. 
Nach  Vernon")  sind  Niere,  Darmschleimhaut  und  Pankreas  am  erepsinreichsten ,  dann 
folgen  Milz  rmd  Leber;  sehr  wenig  Erepsin  enthalten  Herz-  und  »Skelettmuskel,  noch 
weniger  Gehirn  und  Blut;  der  Erepsingehalt  der  Gewebe  soll  während  des  intrauterinen 
Lebens  und  in  den  ersten  Tagen  nach  der  Geburt  beträchtlich  zunehmen,  später  nicht 
mehr*). 

Darstellung:  2T.  Preßsaft  der  gut  abgeschabten  Dünndarmschleimhaut  werden  mit 
3  T.  gesättigter  Ammonsulfatlösvxng  versetzt,  wodurch  das  Erepsin  fällt.  Der  abfiltrierte 
Niederschlag  wird  in  Wasser  aufgeschwemmt  und  dialysiert;  das  Erepsin  sowie  Proteinspuren 
gehen  in  Lösung  9).  —  Man  kann  auch  die  Dünndarmschleimhaut  mit  physiologischer  Lösung 
zu  einem  Breie  zerreiben,  mit  Toluol  versetzen,  bei  34 — 40°  trocknen.  Die  pulverisierte 
Masse  [wird  in  der  Kälte  mit  Toluol  imd  Aceton  extrahiert  und  A^ieder  bei  34 — 40°  ge- 
trocknet lO). 

Nachweis:  Verschwinden  der  Biuretreaktion  nach  Proteosen  und  Peptonenzusatz"). 
Man  kami  auch  dieselben  Methoden  wie  für  die  Peptidasen  anwenden. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Darmereptase  bildet  sich  auch  ohne  Panki-eassaft- 
anwesenheit,  wie  nach  der  Unterbindung  der  Ausführungsgänge  des  Pankreas  12)  oder  bei 
panki'easlosen  Hunden^^).  —  Im  Inhalte  einer  seit  6 Monaten  bestehenden  Vellaschen  Darm- 
schlinge ist  kein  Erepsin  mehr  vorhanden  1*),  wohl  aber  im  Inhalte  frisch  isoüerter  Darm- 
schlingen ^s). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Ob  man  die  Ereptase  von  den  Peptasen 
unterscheiden  muß,  ist  keineswegs  sicher  i").  Die  verschiedenen  Ereptasen  weisen  keines- 
wegs identische  Eigenschaften  auf.  Die  Ereptase  zerlegt  in  einfachere  Produkte,  außer  den 
Proteosen  und  den  Pejstonen,  noch  die  Histone,  die  Protamine,  alle  aus  natürlich  vorkommenden 
Aminosäuren  zusammengesetzten  Di-  oder  Polypejitide,  we  Glycyl- Glycin,  Glycyl-1-TjTosin. 

1)  0.  Cohnheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  33,  451—465  [1901];  35,  134—140  [1902]; 
36,  13—19  [1902];  41,  286  [1906];  49,  64—71  [1906].  —  E.  Weinland,  Zeitschr.  f.  Biol.  45,  292 
bis  297  [1903]. 

2)  M.  Nakayama,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  41.  .348—362  [1904].  —  H.  M.  Vernon, 
Journ.  of  Physiol.  33,  81—100  [1905]. 

3)  A.  Falloise,  Arch.  int.  Physiol.  3,  299—321  [1905]. 

*)  E.  Jaeggy,  Centralbl.  f.  Gynäkol.  31,  1060—1062  [1907].  —  Leo  Langstein  u.  Max 
Soldin,  Jahresber.  f.  Kinderheilk.  6T,  9 — 12  [1908].  —  R.  Schoenberner,  Inaug.-Diss.  München 
1909. 

5)  P.  Bergmann,  Skand.  Archiv,  f.  Physiol.   18,   119—163  [1906]. 

6)  W.  M.  Bayliss  u.  E.  H.  Starling.  Jonrn.  of  Physiol.  30,  61—63  [190.3].  —  H.  M.  Ver- 
non, Jouni.  of  Physiol.  30.  330—369  [1904];  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  50.  440—441  [1906].  — 
K.  Mays,  Zeitschr"  f.  physiol.  Chemie  49,   124—157  [1906];  51,   182—184  [1907]. 

')  H.  M.  Vernon,  "jonrn.  of  Physiol.  32,  33—50  [1904]. 

8)  H.  M.  Vernon.  Jom-n.  of  Physiol.  33,  81—100  [1905]. 

9)  0.  Cohnheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  33,  451—465  [1901];  35,  134—140  [1902]; 
36,  13—19  [1902];  47,  286  [1906];  49,  64—71  [1906]. 

10)  Else  Raubitschek,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Therap.  4,  675—680  [1907]. 

11)  H.  M.  Vernon,  Journ.  of  Physiol.  30,  330—370  [1903]. 

12)  L.  Weckers,  Arch.  int.  Physiol.  3,  49—53  [1904].  —  E.  Zunz  u.  L.  Mayer,  Bull.  Acad. 
Roy.  med.  Belg.  [4]  19,  509—551  [1905]. 

13)  0.  Cohnheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  41,  286  [1906]. 

14)  C.  Foa,  Arch.  di  fisiol.  5,  26—33  [1907]. 

15)  A.  Falloise,  Arch.  int.  Physiol.   1,  261—277  [1904]. 

16)  F.  Bottazzi,  Arch.  di  fisiol.  5,  317—346  [1908];  6,  169—239  [1909]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  39 


(]  1  ( )  Fermente. 

Diglycyl-Glycin  und  die  Curtiussche  Biuretbase i ).  Von  den  genuinen  Proteinen  werden 
nur  das  Casein  und  auch  schwach  das  Eieralbumin  angegriffen  2).  Die  Hippursäure  und  die 
Aminosäuren  werden  nicht  gespalten  3).  Erepsin  führt  gelatinöse  NucleinStäure  in  eine  lösUche 
Verbindung,  ohne  sie  tief  zu  zersetzen^).  Bei  der  Erepsin  Wirkung  entsteht  nui'  Avenig  freies 
NH3;  die  Spaltprodukte  sind  dieselben  wie  bei  der  Tryptasewirkung  oder  bei  der  Einwirkung 
der  Säuren.  Die  Ereptase  bildet  rasch  abiui'ete  Stoffe  aus  den  Peptonen  und  den  Proteosen; 
nur  die  Heteroproteose  und  das  Antipejiton  widerstehen  sehr  lange  ihrer  Einwirkung.  Die 
Reaktionsgeschwindigkeit  scheint  proportional  der  Enzymkonzentration  zu  erfolgen  und 
nicht  der  Schütz-Borissowschen  Regel  zu  entsprechen^).  —  Das  Erepsin  ist  in  physio- 
logischer Salzlösving  löslich,  wird  durch  Alkohol  oder  Zusatz  von  mehr  als  65%  Ammon- 
sulfat  gefällt.  —  Das  Optimum  der  Wirksamkeit  des  Darmerepsins  wird  bei  0,06%  Natrium- 
carbonat  erreicht;  Erepsin  wird  indes  durch  Alkali  nicht  aktiviert*»).  Die  Darmereptase 
wirkt  gut  in  neutraler  Lösung,  wird  aber  durch  einen  geringen  Säuregehalt  gehemmt.  Die 
Pflanzenereptasen  widerstehen  etwas  mehr  den  Säuren  als  die  tierischen.  CaClg ,  Na2S04 , 
Blut,  Galle  beeinflussen  die  Wirkung  der  Darmereptase  nicht.  Chloroform  und  noch  mehr 
1  proz.  NaFl  hemmen  nach  einiger  Zeit.  —  Das  Optimum  der  Wirkvmg  der  Darmereptase 
erfolgt  bei  38°  und  erst  nach  6  Stunden.  Durch  2  stündiges  Erwärmen  bei  63°  wird  Erepsin 
zerstört.  In  neutraler,  proteinhaltiger  Lösung  wird  die  Ereptase  durch  längeres  Erw^ärmen 
auf  59°  zerstört,  in  trockenem  Zustande  erst  bei  130°').  Trypsin  zerstört  das  Erepsin*), 
welches  selbst  die  Amylase,   die  Invertase  und  das  Trypsin  zu  zerstören  scheint^). 

Peptidaseii. 

Definition:  Polypeptide  aufspaltende  Enzyme,  welche  aucli  als  Peptasen  oder  pepto- 
lytlsche  FernuMite  bezeichnet  Averden^o). 

Voricommen:  Im  Hefepreßsafte,  welcher  Glycyl-Glycin,  Glycyl-l-Tyrosin " )  und  d-Ala- 
nyl-d- Alanin  1-)  spaltet.  —  In  den  Pilzen:  der  Preßsaft  von  x\llescheria  Gayoni  spaltet  Glycyl- 
dl-Alanin,  1-Leucyl-d-Leucin  und  dl- Alanin -Glycin,  nicht  aber  Glycyl-1-Tyi'osin.  Aspergillus 
niger  spaltet  Diglycyl-Glycin,  Glycyl-dl- Alanin  und  dl-Alanyl-Glycin.  Preßsäfte  von  Asper- 
gillus Wentii  und  Rhizopus  tonkinensis  spalten  1-Leucyl-d-Leucin.  Preßsaft  von  Mucor  mucedo 
spaltet  1-Leucyl-d-Leiicin  nichtig).  Preßsaft  von  Psalliota  campestiis  spaltet  dl-Alanyl-Glycin 
und  dl-Leucyl-Glycini*).  —  Wahrscheinlich  in  vielen  Pflanzen:  Der  Preßsaft  der  keimenden 
Samen  des  Weizens  und  der  Lupinen  spaltet  Glycyl-Glycin,  dl-Leucyl-Glycin,  Dialanyl-Cystin^^) 
sowie  Glycyl-l-TyTosini6).  Letzteres  Polypeptid  wird  auch  von  den  keimenden  Gerstensamen 
und  Maiskörnern  gespalten  i").  Ungekeimte  Samen  hingegen  sind  fast  wirkungslos  i").  — 
Bei  den  Goeienteraten  (Actinia  equina),  den  Echinodermen  (Echinaster  sepositus),  den  Würmern 
(Distomum  hepaticum,  Ascaris  canis,  Lumbricus  terrestris,  Hirudo  medicinalis),  den  Ci'usta- 
ceen  (ßranchipus  stagnalis,  Oniscus  murarius,  Astacus  fluviatiUs),  den  Hexapoden  (Libellula, 
Blatta  Orientalis,  Mistkäfer,  Larve  von  Tenebrio  molitor),  bei  den  Spinnen  (Porthesia  chry- 

1)  E.  Abderhalden  u.  Y.  Ternuehi,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  49,  1—14  [1906].  — 
E.  Abderhalden,  E.  S.  London  u.  Carl  Voegtlin,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  33,  334—330 
[1907].  —  Hans  Euler,  Zeitschr.  f.  ])hvsiol.  Chemie  51,  213—225  [1907]. 

2)  M.  Lambert.  Compt.  reud.  de'la  Soc.  de  Biol.  55,  416—420  [1903]. 

3)  0.  Cohnheim.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  52,  526  [1907]. 

4)  T.  Araki.  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  38,  84—97  [1900]. 

5)  Hans  Euler,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51,  213—225  [1907]. 

6)  Hans  Euler,  Arkiv  f.  Kemi,  Min.  och  Geog.  2,  No.  39,   1—13  [1907]. 
~)  White,  Proc.   Roy.  Soc.  81  B.  550  [1909]. 

8)  H.  M.  Vernon.  Journ.  of  Physiol.  30,  330—369  [1904]. 

9)  (Fräulein)  Wladikine,  These  de  Lausanne  1908,  24  Seit. 

1")  E.  Abderhalden,   Lehrbuch  der  physiol.  Chemie,  Berlin  u.   Wien   1909,  S.  227  u.  265. 

11)  E.  Abderhalden  11.  Y.  Teruuchi.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  49,  21—25  [1906]. 

12)  E.  Abderhalden  u.  A.  H.  Koelker.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51.  294—310  [1907]; 
54,  363—389  [1908];  55,  416—426  [1908]. 

13)  E.  Abderhalden  u.  C.  Brahm,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51,  341—347  [1908].  — 
E.  Abderhalden  u.  H.  Pringsheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  59,  249—255  [1909]. 

1*)  E.  Abderhalden  u.  A.  Rilliet,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  55,  395—396  [1908]. 

")  E.  Abderhalden  u.  A.  Schittenhelm,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  49,  25—30  [190(5]. 

18)  Hans  Euler,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51,  213—225  [1907]. 

•")  E.  Abderhalden  11.   Damm'hahn.  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  51,  332—338  [1908]. 


Fermente.  f;  1  ] 

sorrhoea),  bei  den  Gastciopoden  (Garten«chnecke)^),  l^ei  den  Lepidopteren  (Picris  bra.ssieac, 
Eule).  —  Der  Leberpreßsaft  des  Rindes  spaltet  Glycj'l-Glycin,  Leucyl-Leucin,  dl-LeucjM- 
Glycin,  Glycyl-dl-Alanin,  dl-Alanyl-Glycyl-Glycin,  Leucyl-Phenylalanin,  dl-Lencyl-Glycyl- 
Glycin,  nicht  aber  Glycinanhydrid'^).  Hundeleberpreßsaft  spaltet  Glycyl-Glycin  und  Glycyl- 
l-Tyrosin^).  Rindmuskelpreßsaft  spaltet  schwach  Glycyl-Glycin  und  dl-Leucyl-Glycin,  sehr 
schwach  Glycyl-dl-Alanin^).  Hundemuskelpreßsaft  spaltet  Glycyl-Glycin  und  Glycyl-1-Tyro- 
sin3).  Hundenierenpreßsaft  spaltet  Glycyl-Glycin 3).  Niere,  Leber  und  Muskel  des  Kanin- 
chens spalten  Glycyl-Glycin,  dl-Leucyl-Glycin,  Glycyl-dl-Alanin*).  Linsenpreßsaft  vom 
Schweine  spaltet  dl-Alanyl-Glycin,  Glycyl-l-T^TOsin,  Diglycyl-Glycin,  nicht  aber  oder  kaum 
Glycyl-dl-Alanin  5).  Gehirn preßsaft  des  Kalbes  spaltet  dl-Alanyl-Glycin  und  Diglycyl-Glycin, 
weder  aber  Glycyl-1-TjTOsin  noch  Glycyl-dl-Alanin -5).  Pferdeserum  und  -plasma  spalten 
Diglycyl-Glycin,  dl-Alanyl-Glycyl-Glycin,  Triglycyl-Glycin,  dl-Alanyl-Glycin,  sowie  schwach 
Glycyl-Glycin  und  Glycyl-dl-Alanin.  weder  aber  Glycyl-1-TjTOsin  noch  Glycyl-dl-Lcucin^). 
Rinderblutplasma  spaltet  dl-Alanyl-Glycin,  Diglycyl-Glycin  sowie  schwach  Glycyl-dl-Alanin, 
kaum  aber  Glycyl-l-T\Tosin").  Kaninchenserum  und  -plasma  spalten  sekr  rasch  Glycyl- 
1-Tyrosin^).  Serum  und  Plasma  von  Hund,  Hammel,  Kaninchen,  ^lensch  spalten  Diglycyl- 
Glycin,  Triglycyl-Glycin.  dl-Alanyl-Glycin,  dl-Alanyl-Glycyl-Glycin.  Serum  und  Pla-sma  vom 
Hunde  spalten  Glycyl-l-T\Tosin  nicht  oder  nur  sehr  langsam.  Normales  Hundeserum 
bewirkt  keinen  Abbau  von  Peptonen  oder  von  Proteasen,  normales  Meerschweinchen - 
serum  spaltet  Glycyl-1-Tyrosin  sowie  Peptone  ö).  Die  roten  Blutkörperchen  des  Pferdes 
spalten  Glycyl-1-Tyrosin,  dl-Alanyl-Glycin,  dl- Alanyl-Glycyl-Glycin,  Glj'cyl-dlLeucini"). 
Die  Erythrocyten  des  Rindes  spalten  Diglycyl-Glycin,  dl-Alanyl-Glj'cin,  Glycyl-dl-Alanin, 
Glycyl-1-Tyrosin^i).  letzteres  Polypeptid  wird  auch  von  den  roten  Blutkörperchen  des 
Hundes,  des  Hammels  und  des  Kaninchens  gespalten  i").  Die  Blutplättchen  des  Pferdes 
spalten  Glycyl-l-TjTOsini" ).  Die  Blutplättchen  des  Rindes  spalten  Diglycyl-Glycin,  langsam 
und  nicht  immer  Glj^cyl-dl- Alanin  sowie  dl-Alanyl-Gl3'cin,  jedoch  nie  Glycyl-1-TjTOsinii). 

Nachweis:  Zusatz  optisch-aktiver  Polypeptide  resp.  racemisch  asymmetrisch  spaltbarer 
Polypeptide  und  Verfolgung  der  Änderung  des  Drehungsvermögens  12).  —  Isoherung  oder 
Feststellimg  der  gebildeten  Spaltprodukte  der  Polypeptide  durch  Fällen  einer  schwerlöslichen 
Aminosäure  (Tyi'osin)  bei  Anwendung  von  Glycyl-l-T\TOsin  oder  Seidenpepton^^)  oder  durch 
Auftreten  von  mittels  Bromwasser  nachweisbarem  freien  Tryptophan  aus  Glycyltryptophani-*). 

Physiologische  Eigenschaften:  Nach  wiederholter  Einspritzung  von  Eiereiweiß  und 
Pferdeserum  beim  Kaninchen  und  l>eim  Hunde  spaltet  das  Plasma  rascher  Polypeptide  aus 
als  sonst  lö).  Die  Krebszellen  besitzen  dieselV)en  peptoly tischen  Eigenschaften  wie  die  Zellen 
der  normalen  Gewebe^^);  vielleicht  erfolgt  jedoch  die  Spaltung  der  Polypeptide  etwas  rascher 
bei  den  Krebszellen^").    Bei  ge^vissen  Krankheiten  kann  das  Blutserum  eine  Glycyl-1-TjTosin 

1)  E.  Abderhalden  u.  R.  Heise,  Zeitschr.  f.  phj'siol.  Chemie  62,   130—138  [1909]. 

2)  E.  Abderhalden  u.  Y.  Teruuchi,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  41,  466—470  [1906]; 
49,  1—14  [1906].  —  E.  Abderhalden  u.  P.  Rena,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  49.  31—40  [1906]. 

3)  E.  Abderhalden  u.  Y.  Teruuchi.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  41.  466—470  [1906]; 
49.   1  —  14  [1906]. 

*)  E.  Abderhalden  u.  A.  Hunter,  Zeit.schr.  f.  physiol.  Chemie  48,  037—545  [1906]. 

••)  E.  Abderhalden  u.  F.  Lussana,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  35,  390—394  [1908]. 

6)  E.  Abderhalden  u.  B.  Oppler,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  53,  -294— .307  [1907]. 

')  E.  Abderhalden  u.  S.  Mc'Lester,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  55,  .371—376  [1908]. 

8)  E.  Abderhalden  u.  L.  Pincussohn,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  61,  200—204  [1909]. 

9)  E.  Abderhalden  u.   L.  Pincussohn.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  64,  433— 435  [1910]. 

10)  E.  Abderhalden  u.  H.  Deetjen,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51,  334—341  [1907];  53, 
280—293  [1907]. 

11)  E.  Abderhalden  u.  W.  H.  Manwaring,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  55.  .377—383  [1908]. 

12)  E.  Abderhalden  u.  A.  H.  Koelker,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  51,  294—310  [1907]; 
54,  363—389  [1908]. 

13)  E.  Abderhalden  u.  A.  Schittenhelm.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  59,  230—232  [1909]: 
61,  422^125  [1909].  —  E.  Abderhalden  u.  E.  Steinbeck,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  6S. 
312—316  [1910]. 

1*)  E.  Abderhalden,  Zeitschr.  f.   physiol.   Chemie  66,   137—139  [1910]. 
15)  E.  Abderhalden  u.  L.  Pincussohn,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  61,  200—204  [1909]. 
1«)  E.  Abderhalden  u.  P.  Rena,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  60,  415 — tl7  [1909]. 
1')  E.  Abderhalden.  A.  H.  Koelker  u.  Fl.  Medigreceanu,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie 
««,  145—161   [1909]. 

39* 


012  Fermente. 

angreifende  Peptidase  enthalten  i).  Xack  der  intravenösen  Einspritzung  von  Seidenpepton 
beim  Kaninchen  greift  das  Serum  des  so  behandelten  Tieres  sowohl  dieses  Pepton  als  GUadin 
mittels  Peptidasen  an.  was  beim  normalen  Serum  nicht  der  Fall  ist  2).  Kurze  Zeit  nach 
der  Einfühi'ung  von  Pankreatin  per  os  beim  Hunde  spaltet  der  Harn  Glycyl-1-TjTOsini). 
Parenterale  (subcutane  oder  intravenöse)  Zufuhr  von  Proteinen  oder  Peptonen  bedingt  beim 
Hunde  das  Auftreten  von  die  verschiedenartigsten  Proteine  und  speziell  die  aus  diesen  dar- 
stellbaren Peptone  angreifenden  Fermenten  sowohl  im  Serum  als  im  Plasma  3).  Dies  ist 
auch  der  Fall  bei  Einführung  per  os  von  so  Anel  Eiereiweiß,  daß  unverändertes  resp.  wenig  ab- 
gebautes Protein  in  che  Blutbahn  gelangt'*^).  Die  im  Plasma  auftretenden  Fermente  smd 
nach  relativ  kurzer  Zeit  nicht  mehr  nachweisbar 5).  Nach  subcutaner  Zufuhr  von  jodiertem 
Eiweiße  oder  —  Seidenpepton  treten  keine  die  Proteine  und  die  Peptone  sjjaltenden  Enzyme 
im  Serum  oder  Plasma  auf;  die  nach  subcutaner  Zufuhr  von  Seidenpepton  resp.  von  Eiereiweiß 
im  Serum  oder  Plasma  des  Hundes  erscheinenden  Fermente  spalten  jodiertes  Seidenpepton 
nicht  6).  Nach  subcutaner  Einspritzung  von  Aminosäuren  beim  Hunde  scheinen  keine  Pepti- 
dasen im  Senim  aufzutreten")  Vielleicht  besteht  ein  gewisser  Zusammenhang  zwischen  dem 
Auftreten  von  Peptidasen  im  Blute  luid  der  Seroanaphylaxie*). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  ist  noch  keineswegs  festgestellt,  ob  eine 
und  dieselbe  Peptidase  mehrere  Pol^^j^eptide  angreift,  oder  ob  für  jedes  Polypeptid  ein  spezi- 
fisches Ferment  besteht.  Die  Peptidasen  des  Hefepreßsaftes  imd  des  Darmsaftes  weisen  keine 
Unterschiede  im  Gange  der  Spaltimg  von  d-Alanyl-Glycin ,  d-Alanj'l-Glycyl-Glycin  und 
Glycyl-d-Alanyl-Glycin  auf^).  Die  Reaktionskinetik  der  Peptidasen  wui'de  von  Abder- 
halden und  Michaelis  imtei'sucht^).  ^lit  steigender  Substratkon/.entration  nimmt  die 
Beaktionsgeschwindigkeit  ab.  —  NaCl  und  SrCl2  •''i"f^  ohne  Einfluß  auf  die  Peptidasew  irkung, 
CaClo  beschleunigt  sie.  MgSO^  und  MgC'L  in  großer  Konzentration  hemmen.  XaFl  hemmt 
die  Spaltimg  des  dl-Leucyl-Glycins,  beschleunigt  hingegen  anfangs  die  Spaltung  des  Glycyl- 
1-Tyi'Osins.  Cyankalium  in  geringer  !Menge  (1  :  10  000  bis  1  :  500)  beschleunigt,  in  großer 
Menge  hemmt i").  Die  Spaltprodukte  der  Poh^eptide  und  alle  optisch  aktiven  Aminosäuren 
hemmen  stark,  Gh'kokoU  fast  nichtig).  Die  Alkalien  Anrken  schädhch,  ebenso  HCl  in  kleiner 
^Iengei2).  Das  Optimum  der  Wirkung  wechselt  z\\-ischen  45  und  50°  für  die  Peptidasen  des 
Pankreassaftes,  hegt  bei  55°  fi'ir  die  Peptidasen  des  Hefepreßsaftes. 

Gelatinase. 

Definition:  Ein  auch  GJlutinase  oder  Gelatase  benanntes  Ferment,  welches  den  Leim 
unter  Wasseraufnahme  verflüssigt  und  in  Si^altprodukte  zerlegt. 

Vori(Ommen:  In  den  Hefen.  In  den  Scliimmelpilzen:  Aspergillus  niger,  PenicUhum 
glaucum.  Bei  verschiedenen  Bakterien:  ^licrococcus  prodigiosus.  Bacillus  pyocyaneus,  Sta- 
phylococcus    pj^ogenes    albus,    Staphylococcus    pyogenes    aureus,    Bacillus    anthi'acis,    Vibrio 

1)  E.  Abderhalden  u.  P.  Rena,  Zeitsclir.  f.  physiol.  Chemie  3$,  308—314  [1907].  — 
Otto  Neubauer   u.   Hans  Fischer.    Deutsches  Archiv' f.  klin.   Medizin  91,  499—507  [1909]. 

2)  E.  Abderhalden  u.  W.  Weichardt.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,  120—128  [1909].  — 
E.  Abderhalden  u.  L.  Pincussohn,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,  243—249  [1909]. 

3)  E.  Abderhalden  u.  L.  Pincussohn.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  64,  100—109,  433  bis 
435  [1910].  —  E.  Abderhalden  u.  K.  B.  Im  misch.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  64,  423—425 
[1910].  —  E.  Abderhalden  u.  A.  Israel.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  64.  420  [1910].  —  E.  Ab- 
derhalden u.  J.  G.  Sleeswyk.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  64.  427—428  [1910]. 

4)  E.  Abderhalden  u.  L.  Pincussohn.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  64.  100 — 109 
[1910]. 

5)  E.  Abderhalden  11.  J.  G.  Sleeswvk.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  64.  427 — 428 
[1910]. 

6)  E.  Abderhalden  u.  L.  Pincussohn.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  64.  100— 109,  433— 4.35 
[1910]. 

")  E.  Abderlialden  u.   C.  Brahm,  Zeitschr.  f.   phvsiol.  Chemie  64.  430—432  [1910]. 

8)  E.  Abderhalden  u.  C.  Brahm.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51.  342—347  [1908]. 

9)  E.  Abderhalden  u.  L.  Michaelis,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  52,  306—337  [1907]. 
1'')  E.  Abderhalden.  G.  Caemmerer  u.  L.  Pincussohn,  Zeitschr.  f.  phj-siol.  Chemie  59, 

293—319  [1909]. 

11)  E.  Abderhalden  u.  A.  Gigon,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  53,  251 — 279  [1907]. 

12)  Hans  Euler,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  51,  213—225  [19a7].  —  E.  Abderhalden  u. 
A.  H.  Koclker.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  .54.  3^3-389  [1908]:  55.  41(i— 42(3  [1908]. 


Fei-mento.  (j  1  3 

cholerae,  Vibrio  Metschnikovi,  Vibrio  Finkler-Prior i),  Bacillus  fluorescens  liquefacicns-)  usw. 
In  sehr  vielen  Pflanzenarten  der  Gattungen  Artocoripeen,  Eujiborbiaceen,  Convolvulaceen, 
Asclepiadeen,  hingegen  nicht  bei  den  Papaveraceen,  den  Fumariaceen  und  den  Conipositen^). 
Im  ^lalzextrakte*).  In  Suberites  domunculaS).  Im  Pankreassafte^)  und  in  der  Leber") 
der  Säugetiere. 

Darstellung:  Zusatz  von  Dezi-Xormalsalzsäure  zum  Pankreas-  oder  Leberextrakt,  vor- 
sichtige Xeutralisierung  mit  Xormalsodalösung,  nachdem  die  Säure  je  nach  der  zugesetzten 
Menge  verschieden  lange  eingewirkt  hat ,  Filtrieren.  Fraktionierte  Fällung  des  Filtrates 
mittels  zuerst  1/0  Vol.  Ammonsulfat,  darauf  Zusatz  zum  Filtrate  von  1  Vol.  AmmonsuHat, 
wodurch  das  Ferment  gefällt  wird"). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  verschiedenen  Gelatinasen  weisen 
keineswegs  identische  Eigenschaften  auf;  die  einen  bilden  nur  Gelatosen,  die  anderen  Gelatine- 
lieptone  und  sogar  tiefere  Spaltiirodukte^).  Sie  verdauen  weder  Pferdeserum  noch  Eierklar, 
wohl  aber  manchmal  etwas  Fibrin  und  Edestin.  Es  ist  keineswegs  sicher,  daß  man  die  Gelatinase 
von  den  Proteasen  unterscheiden  muß.  Nach  Malfitano^),  Javillier,  PoUak  kann  man 
Gelatinolyse  und  Albuminolyse  trennen,  so  daß  sie  von  verschiedenen  Fermenten  herrühren. 
Nach  Ascoli  und  Neppi^")  hingegen  gibt  es  einen  bestimmten  Säm-egrad.  bei  welchem  die 
Trypsinwirkung  für  Pferdeserum,  Eierklar  und  Fibrin  völlig  verliindert  ist,  während  noch 
eine  gewisse  Wirkung  auf  Gelatine  und  Fibrin  besteht,  sodaß  für  den  Panla'eassaft  wenigstens 
keine  Gelatinase  bestehen  soU^i).  Formol  hemmt  die  Gelatinase  Wirkung  nur  wenig  12).  Die 
Gelatinase  wird  bei  60°  teilweise,  bei  70°  völhg  zerstört. 


Elastiiiase. 

Definition:  Ein  Elastin  auflösendes  Ferment. 

Vorkommen:  Li  Bacillus  pyocyaneus,  Bacillus  anthracis,  Bacillus  anthracoides,  Bacillus 
fluorescens  liquefaciens  13 ). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  ist  keineswegs  bewiesen,  daß  es  sich 
um  ein  spezifisches  Enzpn  handelt  und  nicht  bloß  um  eine  Bakterienprotease.  Durch  Er- 
hitzen auf  80°  wird  es  zerstört. 

Desamidase. 

Definition:  Ein  auch  Amidase  benanntes  Ferment,  welches  aus  Asparagin,  GlykokoU 
vmd  verschiedenen  anderen  Aminosäuren  Ammoniak  abspaltet. 

1)  H.  Bitter,  Archiv  f.  Hyg.  3,  241—264  [1886].  —  G.  Malfitano,  Compt.  rend.  de  la  Soc. 
de  Biol.  55,  841—842,  964—966  [1903].  —  A.  Mavrojannis,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55, 
160.5—1606  [1903];  Zeitschr.  f.  Hyg.  45,   108—114  [1904]. 

2)  0.  Emmerling  u.  0.  Reiser.  Berichte  d.  Deutseh.  ehem.  Gesellschaft  35,  700 — 702 
[1902]. 

3)  Cl.  Fer  mi  u.  Buscaglioni,  Centralbl.  f.  Bakt.  11.  Abt.  5,  24—27.  63—66,  91—95,125—134, 
145—158  [1899].  —  M.  Javillier,  Les  ferments  proteolytiques,  Paris  1909,  p.  239. 

*)  A.  Fernbach  u.  L.  Hubert,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  130,  1783—1785  [1900]; 
131,  293—295  [1901]. 

5)  J.  Cotte,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  53.  95—97  [1901]. 

6)  L.  Pollak.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  6,  95—112  [1905]. 
")  S.  Hata,  Biochem.  Zeitschr.   16,  383—390  [1909]. 

8)  Mavrojannis,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55.  1605—1606  [1903];  Zeitschr.  f.  Hyg. 
43,  108—114  [1904].  —  C.  Tiraboschi,  Ann.  di  Igiene  sper.  15,  Xo.  3  [1906],  zit.  nach  Biochem. 
Centralbl.  5,  Xr.  500. 

9)  G.  Malfitano,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  843—845  [1903]. 

10)  A.  Ascoli  u.  B.  Xeppi,  Zeitsch]-.  f.  physiol.  Chemie  56,  135—149  [1908]. 

11)  M.  Ehrenreich,  Archiv  f.  Verdauuugskrankh.  11,  262—265,  364—366  [1905].  —  L.  Pol- 
lak, Archiv  f.  Verdauungskrankh.  11,  362—364  [1905].  —  T.  Hattori.  Arch.  int.  de  pharmaco- 
dynamie  et  de  therapie  18,  255—263  [1908]. 

12)  C.  Tiraboschi,  II  PoHclinico,  Sez.  Prat.  15.  Xo.  39 — 40,  zit.  nach  Biochem.  Centralbl. 
8,  Xr.  2429. 

13)  C.  Eijkman,  Centralbl.  f.  Bakt.  L  Abt.  :{5,   1—3  [1904]. 


(jlJ.  Fermfiitc. 

Vorkommen:  Stet«  in  Oberhefe,  unsicher  in  Unterhefe i).  In  den  Buttersäure bacillen 
und  in  verschiedenen  Mikroorganismen  und  Schimmelpilzen  (Aspergillus  niger)2).  Wahr- 
scheinlich auch  bei  älteren  Keimpflanzen  3). 

Nachweis:  Feststellung  des  Ammoniakgehaltes  durch  Abdestillieren  mit  Magnesia  unter 
vermmdertem  Drucke  unter  40°  oder  nach  Schlösing,  des  Amidstickstoffes  nach  Sacchse, 
des  Gesamtstickstoffes  nach  Kjeldahl,  des  Proteinstickstoffes  nach  Stutzer. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Dieses  Ferment  scheint  aus  Betain  Tri 
methylamin  zu  bilden*).  Bei  der  Wirkung  der  Desamidase  auf  eine  Carboxylgruppe  ent- 
haltende Aminosäuren  (Glykokoll)  wird  H  an  der  Aminosäure  befestigt.  Bei  der  Wirkung 
der  Desamidase  auf  2  Carboxylgruppen  enthaltende  Aminosäuren  (Asparaginsäurc)  entsteht 
nach  der  H-Befestigung  eine  Molekulardegradation  mit  C02-Bildung*).  Aceton  und  Äther 
verhindern  die  Wirkung  der  Desamidase. 

Argiiiase. 

Definition:  Ein  d-Arginin  unter  Wasseraufnahme  in  Harnstoff  und  d-Ornithin  spaltendes 
Ferment  nach  der  Gleichung: 

NH2  •  C\j^jj  •  CH  •  CHo  •  CH2  •  CH\gQ^jj  -f  H2O  =  CO\j^pj^ 

-f  NH.   CH  •  CH2  ■  GH.  •  CH^^^^jj 

Vorkommen:  In  der  Hefe ■5).  Im  Aspergillus  niger^).  In  Leber,  Nieren,  Dünndarm- 
schleimhaut und  Thymus  des  Kalbes.  In  Muskeln  vom  Hunde  und  Ljonphdrüsen  vom  Rinde. 
Fehlt  im  Blute,  in  den  Nebennieren,  in  der  Milz,  in  der  Galle  imd  im^Pankreassafte  des  Hundes'). 

Darstellung:  Extraktion  mit  Wasser  oder  verdünnter  Essigsäure;  aus  solchen  Infusen 
oder  aus  Pi'cßsäften  wird  die  Arginase  mit  Ammonsulfat  oder  Alkohol  und  Äther  gefällt. 

Nachweis:  Direkte  Bestimmung  des  Harnstoffes  oder  in  reinen  Argininlösungen  Fest- 
stellung der  Abnahme  des  mit  Phosphorwolframsäure  fällbaren  Diaminosäurenstickstoffes. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Außer  auf  d-Arginin  wirkt  vielleicht  noch 
auf  argininhaltige  Komplexe,  wie  Protone,  nicht  aber  auf  l-Arginin,  Kreatin,  Guanidin*). 
Aus  d-1-Arginin  spaltet  l-Arginin  ab  und  hydrolysiert  das  d-Arginin^). 

Kreatase. 

Definition:  Ein  Kieatin  aufspaltendes  Ferment^^). 

Vorkommen:  Leber,  Niere,  Muskeln,  Milz,  Lungengewebe,  Blut  und  Harn  der  Säugetiere. 

Nachweis:  Feststellung  der  zurückgebliebenen  Ki'eatinmenge  nach  dem  durch  Gott- 
lieb  und  Stangassinger  veränderten  Fol  in  sehen  Verfahren. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Luft  und  Sauerstoff  verzögern  erhebhch  die 
Wirkimg.  Alkalische  Reaktion  schädigt,  schwach  saure  begünstigt.  Toluol  schädigt  wenig, 
Chloroform,  Cyankalium,  Natriumfluorid,  Harnstoff  und  Natriumchlorid  (in  großer  Konzen- 
tration) hemmen. 

1)  J.  Effront,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  146,779—790  [1908];  Monit.  acientif.  Qucsm-- 
ville  429—43-4  [1908]. 

2)  K.  Shibata,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  5,  384—394  [1904].  —  H.  Priugs- 
heim,  Biochem.  Zeitschr.   13,   15—25  [1908]. 

3)  A.  Kiesel,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  60,  453—460  [1909]. 

4)  J.  Effront,  Monit.  scientif.   Quesneville  145—150  [1909]. 
5)|K.  Shiga,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  42,  502—507  [1904]. 

6)  Jaloustre,  Mem.  dipl.  d'etud.  sup.,  Paris  1908,  zit.  nach  AI.  Javillier,  Les  fernieuts 
proteolytiques,  Paris  1909,  p.  221. 

7)  A.  Kossei  u.  H.  D.  Dakin,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  41,  321—331  [1904];  4'i,  181—188 
[1904]. 

8)  0.|Ricsser,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  49,  210—246  [1906]. 

9)  H.  D.  Dakin,  Journ.  of  biol.  Chemistry  3,  435—441  [1907]. 

10)  R.  Gottlieb  u.  R.  Stangassinger,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  53,  1 — 41  [1907J;  55, 
322—337  [1908].  —  R.  Stangassinger,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  55,  295—321  [1908].  —  C.  J. 
C.  van  Hooyonhiiyze  n.  H.  Vor i)loe,gli .  Zeitschr  f.  physiol.  Chemie  51,  161—266  [1908];  5», 
101  —  111    IHIO'.H. 


Fermente.     "  61 5 

Kreatmase. 

Definition:    VAn  Kreatinin  aufspaltendes  Ferment i). 

Vorkommen:   Leber,  Niere,  Muskeln,  Lungengewebi',  Blut  und  Harn  der  Säugetiere. 

Nachwels:  Feststellung  der  unzersetzt  gebliebenen  Kreatininmenge  nach  dem  durcli 
(iottlieb  und  St angassinger  verändertem  Folinschen  Verfahren. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Luft  und  Sauerstoff  verzögern  die  Wirkung 
erheblieh.  Alkalisehe  Reaktion  schädigt,  schwach  saure  begünstigt.  Toluol  schädigt  wenig, 
("hloroforn;,  CVankalium,  Xatriumfluorid  imd  Natriumchlorid  (in  großer  Konzentration) 
hemmen. 

Kreatokreatiiiase. 

Definition:  Ein  Kreatin  in  Kreatinin  unter  Wasserabspaltung  vcrwjuidelmles  Ferment 
nach  folgender  Gleichung-): 

NH„  /NH CO 

C  -NH  =H.,0  +  C     NH  I 

N(CH3)  — CH.,  — COOH  NfCHg)  — CH,, 

Vorkommen:    In  der  Leber,  den  Nieren,  dem  Blutserum,  dem  Harne  der  Säugetiere''). 
Nachweis:  Feststclhmg  der  gebildeten  Kreatininmenge  nach  Mellamby*). 
Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Wirkt  am  besten  bei  schwach  saurer  Reak 
tion.    Wird  von  Ammonsulfat,  von  2  Vol.  Alkohol  und  1  Vol.  Äther,  von  Uranylacetat  gefällt. 

Purindesamidasen. 

Fermente,  welche  die  Aminopurine  in  Oxypurine  unter  Wasseraufnahme  inid  Ammoniak- 
abspaltung überführen.  Es  ist  noch  nicht  endgültig  festgestellt,  ob  es  sich  dabei  um  die  Wir- 
kung von  zwei  spezifischen  Fermenten  oder  nur  von  einem  handelt.  Zurzeit  scheint  es  jedoch 
am  wahrscheinlichsten,  daß  zwei  verschiedene  Purindesamidasen,  die  Guanasc  und  die  Adenase, 
bestehen-^),  denn  sie  erscheinen  z.  B.  keineswegs  zur  selben  Zeit  beim  menschlichen  Foetus'»). 

Adenase. 

Definition :  Ein  Adenin  in  Hvpoxanthin  überführendes  Ferment  nacli  folgender  Gleichung: 
C.^HsNgO   I-  H2O  =  C5H4N4O0  +  NH3 . 

Vorkommen:  In  gewissen  Bakterien").  In  der  Leber  von  Sycotypus  canaliculatus**). 
Im  Pankreas  des  Schweines.    In  Milz  von  Hund,  Rind,  Schwein.    In  Rinder-,  Schweine-  und 

1)  R.  Gottlieb  u.  R.  Stangassinger,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  52,  1—41  [1907];  55, 
322—337  [1908].  —  R.  Stangassinger,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  55,  295—321  [1908].  —  C.  J. 
C.  van  Hoogenhuyze  u.  H.  Verj)loegh,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51,  161 — 226  [1908];  59, 
101—111  [1909], 

2)  R.  Gottlieb  u.  R.  Stangassinger,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  53,  1 — 41  [1907];  55, 
322—337  [1908].  —  R.  Stangassinger,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  55,  295—321  [1908].  —  C.  J. 
C.  van  Hoogenhuyze  u.  H.  Verploegh,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  5T,  161 — 226  [1908];  59, 
101—111  [1909]. 

3)  E.  Gerard.  Comj)t.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   132,   153—155  [1901]. 

4)  E.  Mellamby,  Joiu-n.  of  Physiol.  36,  447—487  [1908].  —  A.  Rothmann,  Zeitschr.  f. 
physiol.  Chemie  51,   131—142  [1908]. 

5)  W.  Jones  n.  C.  L.  Partridge,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  43,  342—348  [1904].  — 
R.  Burian,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  43.  497—546  [1905].  —  W.  Jones  u.  M.  C.  Winternitz, 
Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  44,  1  —  10  [1905];  60.  180—190  [1909].  —  W.  Jones,  Zeitschr.  f.  physol. 
Chemie  45,  84—91  [1905].  —  W.  Jones  u.  C.  R.  Austrian,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  48,  110—129 
[1906];  Journ.  of  biol.  Chemistry  3,  227—252  [1907].  —  J.  R.  Miller  u.  W.  Jones,  Zeitschr.  f. 
physiol.  Chemie  61,  395—404  [1909].  —  A.  Schittenhel  m,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  43,  251— 2,j8 
1 1904];  43,  228—239  [1904];  45,  121—165  [1905];  46,  354—370  [1905];  51,  21—27  [1908];  63,  248— 2()S 
[1909].  —  A.  Schittenhel m  u.  E.  Bendix,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  43,  365—373  [1905].  — 
A.  Schittenhel  m  u.  J.  Schmid,  Zeitschr.  f.  experini.  Pathol.  u.  Therap.  4,  432—437  [1907]. 

6)  H.  G.  Wells  u.   H.  J.  Corjjer,  Journ.  of  biol.  Chemistry  6,  469—482  [1909]. 
■?)  A.  Schittenhel  m,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  51,  21—27  [1908]. 

8)  L.  B.  Mendel  u.  H.  G.  Wells,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  34,  170—177  [1909]. 


6 1  ß  Fermente. 

Affenleber  1).  Spurenweise  in  HundeleberS).  Beim  Menschen  vorhanden  in  den  Lungen  und 
in  geringem  Grade  in  den  Nieren  imd  im  Darme,  SchittenhelmS)  zufolge,  während  hin- 
gegen nach  Miller  und  Jones*)  die  Adenase  in  der  Leber,  in  der  Milz,  im  Pankreas  und 
in  den  Nieren  vom  Menschen  völlig  fehlt.  Beim  Schweinsembrj'o  erscheint  die  Adenase  in 
der  Leber,  wenn  der  Embryo  150 — 170  mm  Länge  erreicht  hat^).  Fehlt  in  der  Hefe^), 
in  Kaninchenleber  2)  vmd  Hundej)anla'eas"),  in  Muskeln,  3Iilz,  Nieren,  Leber  von  der 
Ratte  8).  Die  Adenase  fehlt  noch  beim  dreimonatlichen  mensclilichen  Embryo,  besteht  aber 
in  der  Leber  des  fünfmonatlichen  9). 

Guanase. 

Definition:  Ein  Guanin  in  Xanthin  überführendes  Ferment  nach  folgender  Gleichung: 
CJsHsNs  +  H.O  ==  C5H4N4O0  +  NH3. 

Vorkommen:  In  der  Hefeß).  In  den  Lupinenkeimlingen i").  In  der  Leber  von  Syco- 
typus  canaliculatusii).  In  den  kernhaltigen  roten  Blutkörperchen  des  Truthalmesi^).  In 
den  Muskeln,  der  Milz,  den  Nieren,  der  Leber  von  der  Ratte 8).  In  Hundemilz,  Rinder- 
milz, Katzenleber,  Kaninchenleber,  Kaninchenlunge,  Affenleberis).  Beim  Menschen  in  der 
Leber,  in  den  Nieren,  in  den  Lungen,  im  Darme,  in  den  ^luskeln,  vielleicht  auch  in  der 
Milzi-i).  Schon  beim  dreimonatlichen  menschlichen  Embryo  vorhanden i>^).  Scheint  in  der 
Leber  des  Schweinsembiyosi'')  zu  fehlen  sowie  auch  in  Schweinemilz,  ScIim  eineleber,  Darm 
und  Lungen  der  Katze,  Pankreas  und  Leber  des  Hundes. 

Urease. 

Definition:  Das  auch  Urase  benannte  Ferment  zerlegt  Harnstoff  unter  Wa.sserauf- 
nahme  in  COo  imd  NH3. 

Vorkommen:  Im  japanischen  Hutpilze  Cortinellus  edodesi").  In  sehr  vielen  Bakterien: 
]\licrococcus  ureae  Pasteuri^^),  Bacterium  coh,  Proteus  vulgaris.  Micrococcus  liquefaciens, 
Micrococcus  DowdesweUi,  Planosarcina  ureae,  L^rosarcina  Hansenii,  Urobacillus  Schützen- 
bergii.  UrobacUlus  Duclauxii,  Urobacillus  Pasteurii,  L'^robacillus  Leubei  usw.  i^). 

Darstellung:  Fällen  einer  Kulturflüssigkeit  des  Micrococcus  ureae  mit  Alkohol  und 
Trocknen  des  Niederschlages  bei  35  °  20). 

Nachweis:  Feststelhmg  des  zurückgebhebenen  Harnstoffes  nach  Mörner  Sjöqvist. 

Pliysioiogisclie  Eigenscliaften:  Durch  subcutane  L^reaseeinspritzungen  tritt  ein  von 
hitzeimbeständigen  Stoffen  herrülarendes  Hemmimgsvermögen  im  Serum  auf'^i).  Die  Urease 
ist  für  Kaninchen  giftig. 

Physikalisclie  und  chemische  Eigenschaften:  Kalkniederschläge  reißen  die  Urease  mit 22). 
Ein  Hanistoffgehalt  der  Lösung  von  10°o  od^i'  mehr  beemträchtigt  die  spaltende  Wirkung 

1)  H.  G.  Wells.  Journ.  of  biol.  Chemistrv  ?,   170—183  [1910]. 

2)  W.  Jones  u.  C.  R.  Austrian,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  4'i.   110—129  [1906]. 

3)  A.  Schittenhelm,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  6$.  248— 2G8  [1909]. 

4)  J.  R.  Miller  u.  W.  Jones.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  61.  .39.)— 404  [1909]. 

5)  L.  B.  Mendel  u.  Ph.  H.  Mitchell,  Amer."^  Journ.  of  Physiol.  20,  97—116  [1907]. 

6)  M.  N.  Straughn  u.  W.  Jones,  Journ.  of  biol.  Chemistrv  G,  245—25.5  [1909]. 

7)  M.  Scheuck',  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  43,  406—409  [1905]. 

8)  A.  Rohde  u.   W.  Jones.  Journ.  of  biol.  Chemistrv  ;.  237—247  [191U]. 

9)  H.  G.  Wells  u.  H.  J.  Cor  per.  Journ.  of  biol.   Chemistrv  6,  469—482  [1909]. 

10)  A.  Schittenhelm,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,  289  [1909]. 

11)  L.  B.  Mendel  u.   H.  G.  Wells,  Amer.  Journ.   of  Phvsiol.   24,  170—177  [1909]. 

12)  Satta  u.  Lattes,  Giorn.  R.  Accad.  Med.  di  Torino  [4]  14.  88—90  [1908]. 

13)  H.  G.  Wells.  Journ.  of  biol.   Chemistry  1.   170— hs3  |191()|. 

1*)  A.  Schittenhelm,  Zeitschi-,  f.   physiol.   Chemie  63,  248—268  [1909].   —   J.  R.  Miller 
u.   W.  Jones.  Zeitschr.  f.   physiol.   Chemie  61,  395-404  [1909]. 

15)  H.  G.  Wells  u.   H.  J.  Cor  per,  Journ.  of  biol.  Chemistrv  6.  469— 482  [1909]. 

16)  L.   B.   Mendel    u.   Ph.   H.   Mitchell,  Amer.  Journ.   of"  Physiol.   20.  97—116  [1907]. 

17)  T.  Kikkoji,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  31.  201—206  [1907]. 

18)  W.  von  Leube.  Virchows  Archiv  100,  540—570  [1885]. 

19)  M.  W.  Beijerinck,  Centralbl.  f.  Bakt.  H.  Abt.  ?,  33—61  [1901]. 

20)  A.  Sheridan  Lea.  Journ.  of  Physiol.  6,   136  [1895]. 

21)  L.  Moll,  Beiträge  z.   ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  2,  334—354  [1902]. 

22)  P.  Miquel,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   111.  397—399  [1890]. 


Fermente.  Q-['] 

der  Urease.  Mit  zuueliiuender  KinA\irkvmg8dauer  steigt  die  zersetzte  Harnstoffmenge.  NaFl 
und  Proteini>  üben  keinen  Einfluß  auf  die  Urease  aus.  Toluol,  Chloroform,  Quecksilbersalze, 
Kupfersulfat  (1  :  10  000),  Borsäure  (1  :  1000),  NaOH  (1  :  250),  Carbolsäure  (1  :  100),  Mineral- 
säuren (1  :  5000)  hemmen.  Die  üi'ease  ist  sehr  empfindlich  gegen  Sauerstoff.  Normales 
Kaninchenserum  hemmt  die  Ureasewirkung  mit  Hilfe  eines  sehr  hitzebeständigen  Stoffes. 
Bei  gleichzeitiger  Anwesenheit  von  Saccharose  oder  Glycerin  liegt  das  Optimum  der  Wirkung 
bei  48 — 50°.  Im  feuchten  Zustande  wird  die  Urease  durch  Erwärmen  auf  70 — 75°  innerhalb 
2  Stunden  vernichtet,  auf  80°  innerhalb  1  Minute.  Temperaturen  unter  0°  schädigen  sie  erst 
nach  mehreren  Tagen. 

Hippuricase. 

Definition:  Ein  auch  Histozym  benanntes  Fei-ment,  welches  Hippursäure  in  Benzoe- 
säure imd  Gly kokoll  unter  Wasseraufnahme  spaltet. 

Vorl(Ommen:  In  verschiedenen  Schimmelpilzen:  Penicillium  brevicaule,  PeniciUium 
camenberti,  Penicilüum  chrysogenum,  Aspergillus  niger^).  In  den  Nieren,  der  Leber  und 
im  Blute  der  Säugetiere  2). 

Nachweis:  Feststelhmg  der  Abnahme  der  Hippursäure  nach  dem  Bunge-Schmiede- 
bergschen  Verfahren 3). 

Pliysi Italische  und  chemische  Eigenschaften:  Ob  die  S3Tithese  von  Hippursäme  aus 
Gly  kokoll  und  Benzylalkohol  bei  Sauerstoffanwesenlieit  im  Nierenextrakte  von  Pferd  oder 
Schwein*)  von  einer  reversiblen  Wirkung  der  Hippuricase  herrührt,  oder  von  der  Wirkung 
eines  synthetischen  Enzymes,  welches  von  der  Hippuricase  verschieden  ist,  muß  man  als 
noch  unentschieden  betrachten. 

Nuclease. 

Definition:  Ein  die  Nucleinsäuren  in  Purin-  und  Pyrimidinbasen  und  Phosphorsäure 
zerlegendes  Enzym. 

Vorkommen:  In  der  Hefe^).  In  Schimmelpilzen:  Aspergillus  niger,  Penicillium  glau- 
cum^),  Penicillium  Camenberti'^).  Im  Hutpilze  Cortinellus  edodes^).  In  verschiedenen 
Bakterien:  Typhusbacillen,  Kolibacillen^).  In  den  Pflanzen i**).  In  der  Leber  von  Syco- 
tjrpus  canaliculatusii).  In  den  kernhaltigen  roten  Blutkörperchen  des  Truthahnes^^).  Bei 
den  höheren  Tieren  im  Pankreas  i^).  nicht  aber  im  Panki'eassaftei*).  Im  Darme  und  auch 
im  Darmsafte  15).  Nur  in  minimalen  Spuren  im  normalen  Kote,  wo  es  auch  völlig  fehlen  kann: 
nach  Darreichung  von  Sennablättern  oder  von  Bitterwasser  enthält  hingegen  der  Kot  stets 

1)  Arthur  Wayland  Dox,  Journ.  of  biol.  Chemistiy  6,  461—467  [1909]. 

2)  Hoff  mann,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  7,  233—246  [1877].  —  Wilhelm 
Kochs,  Archiv  f.  d.  ges.  Physich  30,  64 — 80  [1879].  —  0.  Schmiedeberg.  Archiv  f.  experim. 
Pathol.  u.  Pharmakol.  14,  379—392  [1881].  —  E.  Bashford  u.  W.  Kramer,  Zeitschr.  f.  physiol. 
Chemie  35,  324—326  [1902]. 

3)  von  Bunge  u.  0.  Schmiedeberg,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  6,  233 — 255 
[1876]. 

4)  J.  E.  Abelous  u.  H.  Ribaut,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  52,  543—545  [1900]. 

5)  M.  Hahn  u.  L.  Geret,  Zeitschr.  f.  Biol.  40,  117—172  [1890].  —  K.  Shiga,  Zeitschr.  f. 
physiol.  Chemie  42,  502—507  [1904]. 

8)  L.  Iwanoff,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  39,  31—43  [1903]. 

7)  A.  W.  Dox,  Journ.  of  biol.  Chemistry  6,  461—467  [1909]. 

8)  T.  Kikkoji,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51.  201—206  [1907]. 

9)  H.  Plenge,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  39,  190—198  [1903].  —  A.  Schittenhclm  u. 
F.  Schröter,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  39,  203—207  [1903];  41,  284—292  [1903]. 

10)  W.  Zaleski,  Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  24,  285—291  [1906]. 

11)  L.  B.  Mendel  u.  H.  G.  Wells,  Amer.  Jomn.  of  Physiol.  34,  170—177  [1909]. 

12)  Satta  u.  Lattes,  Giorn.  R.  Accad.  Med.  di  Torino  [4]  14,  88—90. 

13)  F.  Sachs,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  46,  337—353  [1905]. 

14)  E.  Abderhalden  u.  A.  Schittenhelm,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  41,  452—457  [1906]. 
—  K.  Glaessner  it.  H.  Popper.  Deutsches  Archiv  f.  klin.  Medizin  94,  46 — 60  [1908]. 

15)  M.  Nakayama.    Zcitsrhr.  f.  phvsiol.  Chemie  41,  348—362  [1904].  —  C.  Foa,  Arch.  di 
fisiol.  4,  98—100  [1906]. 


ß  1 8  Fermente. 

Nuclease,  welche  vom  Davmsaft  stammt^).  In  der  Schweineleber 2).  In  den  Nieren.  In 
der  Milz.  In  der  Thymusdrüse 3).  In  der  Leber  und  in  den  Geweben  vom  Affen*).  In 
der  Leber  und  in  den  Muskeln  vom  Menschen').    In  den  Lungen.    In  den  Lymphdi-üsen*"'). 

Darstellung:  Pankreaspreßsaft  wird  mit  Ammonsulfat  gestättigt.  Das  abfiltrierte,  durcli 
Alkohol-  imd  Äther behandlung  getrocknete  Pulver  enthält  das  Ferment'). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  verschiedenen  Nucleasen  besitzen 
licineswegs  völlig  identische  Eigenschaften.  Sie  scheinen  am  besten  in  sehr  leicht  saurem 
Medium  zu  wii'ken.  Ein  Säureüberschuß  hemmt  die  Wirkung,  Milchsäure  wirkt  am  schäd- 
lichsten**). Die  Alkalien  hemmen  schon  in  geringen  Dosen.  Die  verschiedenen  metaUischen 
Hydrosolc  können  die  Wirkung  der  Nuclease  schon  in  geringen  Dosen  bevorzugen,  mit  Aus- 
nahme des  Hydrosols  des  Al60i4H,o^)-    Trypsin  zei-stört  die  Pankreasnuclease. 

Phytase. 

Definition:  Em  das  Phytin  oder  Anhydrooxymethylendiphosphorsäurc  in  Phosphor- 
säure luid  Inosit  spaltendes  Ferment. 

Vorkommen:  In  der  Reis-  imd  Weizenkleie  1°).  Scheint  im  Pflanzenreiche  weit  ver- 
breitet z»i  sein.    In  Leber  und  Blut  vom  Kalbe,  fehlt  in  den  Nieren  vmd  in  den  Muskeln  ^i). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  In  Wasser  löslich.  Fällt  durch  Alkohol 
und  Äther. 

II.  Koagulasen. 

Unter  diesem  Namen  versteht  man  Fermente,  welche  durch  ihre  Wirkung  gelöste  kom- 
plizierte Körper  in  unlösliche  Modifikationen  überführen,  welche  dann  in  gröberer  oder  feinerer 
Form  ausfallen  können.  Die  Wirkungsart  dieser  Enzyme  ist  noch  wenig  bekannt.  In  dieser 
Hauptgruppe  kann  man  folgende  Fermente  reihen:  das  Labferment  oder  Chyinase,  die  Pektase, 
die  Mucinase,  die  Thrombase,  die  Amylokoagulase.  Außerdem  muß  man  mit  ihnen  die  Throm- 
bokinase, das  Fibrinolysin  und  das  Fibrinogenolysin  besprechen,  welche  eigentlich  zu  der 
Koagulasengruppe  nicht  gehören. 

Chymase. 

Definition:  Ein  auch  Labt'ernient  oder  Chyinosin  benanntes  Ferment,  welches  auf 
Grund  einer  noch  nicht  völlig  aufgeklärten  Veränderung  das  Casein  zur  Gerinnung  bringt^^). 

Vorkommen:  Im  Hcfepreßsaffi^).  — .  Im  Penicillium  nur  bei  Kultivierung  auf  Milchi*). 
In  Aspergillus  niger^'')  und  in  Aspergillus  oryzaeiö).  Bei  Hormodendron  hordei^^).  In  der 
Oosporaform  des  Streptothrix  microsporon^^).    In  Fuligo  varians^^).  —  In  zahlreichen  Bak- 

1)  H.  Ury,  Biochera.  Zeitschr.  25,   153—178  [1909]. 

2)  A.  Schittenhelm  n.  J.  Schmid,  Zeitschr.  f.  expeiini.  P;ithol.  vi.  Therap.  4.  432—437 
[1907]. 

3)  Fr.  Kut,schcr,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  34,  114—118  [1901].  —  W.  Jones,  Zeitschr. 
f.   pliysiol.  Chemie  43,  35— .54  [1904]. 

4)  H.  G.  Wells,  Journ.  of  biol.  Chemistry  :,   171  —  183  [1910]. 

■')  A.  Schittenhelm  u.  J.  Schmid,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Therap.  4,  423 — 431 
[1907J. 

6)  Alf.  Reh,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.   u.   Pathol.  3,  509—573  [1903]. 

7)  F.  Sachs,  Inaug.-Diss.  Heidelberg  1900. 

8)  A.  Arinkin,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  53,  192—214  [1907]. 
'•>)  M.  Ascoli  u.  G.  Izar,  Biochem.  Zeitschr.   IT,  301—394  [1909]. 

10)  V.  Suzuki  u.  M.  Takaishi.  Bull.  Coli.  Agric.  Tokyo  1,  ,503—512  [1907|. 
■  11)  E.  V.  Mc  Collum  u.  E.  B.  Hart,  Journ.  of  biol.  Ciiemistry  4,  497—500  [1908]. 

12)  E.  Fuld,  Ergebnisse  d.  Physiol.   I,  Abt.  1,  468— .504  [1902]. 

13)  E.  Boullanger,  Ann.  de  ITnst.  Pasteur  II,  724—725  [1897].  —  R;  Rapp,  Centralbl.  f. 
Bakt.  II.  Abt.  9,  625  [1902]. 

i*)  Duclaux,  zit.  nach  Javillier,  These  de  Paris  1903. 

15)  G.  Malfitano,  Ann.  de  ITnst.   Pasteur  14,  GO— 81,  420—448  [1900]. 

1«)  K.  Saito,  The  Bot.  Mag.  Tokyo  IT,  No.  201,  276—277  [1903). 

17)  H.  Bruhne,  Zopfs  Beiträge,  Heft  I,  26  [1894]. 

18)  E.  Bodin  u.  C.  Lenormand,  Ann.  de  ITnst.  Pasteur  15,  279—288  [1901]. 
1'»)  H.  Schroeder,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.   u.  Pathol.  9,   r53— 167  [1907]. 


l'Vnncnlc.  619 

tcrk'n:  (.'hulfiavilnioiifn '),  Bacillus  mt-scuteric-us  vulgatus-),  Bacillus  fluorescens  üque- 
faciens^).  Sta})hyi<>coccu.s  quadrigcminus*),  Proteus  vulgaris-''),  Proteus  luirabilis,  Bacillus 
indicus,  Bacillus  pyocyaneus,  Bacillus  butyricvis,  Bacillus  Araylobacter,  in  den  peptonisierenden 
Milchbakterien^).  —  In  den  braunen  Algen:  Laminaria  digitata,  Laminaria  saccharina,  Fucus 
platycarpus.  Fucus  serratus,  Fucus  vesiculosus").  Beiden  Basidiomyceten  und  zwar  besonders 
in  den  Dedalea-,  Tricholozna-  und  Cortinariaarten,  bei  Amanita  phalloides,  Amiilaria  caligata, 
Pleurotus  ostreatus**).  ImMalze^).  In  sehr  vielen  Pflanzen:  Renonculaceeni"),  Thynielaceen^i). 
Artischocken  (CjTiarase)!-),  Withania  coagulans^^)^  Evonymus  europaeus,  Evonymus  japoni- 
cusi^),  Carica  papaya  und  Ficus  carica  (Sykochymase)i-»),  Datura,  Ricinus,  Lupinus,  Pisum^^) 
Lolium  perenne;  bei  vielen  Liliaceen,  Euphorbiaceen,  Cruciferen,  Umbelliferen,  Compositen. 
Fehlt  bei  den  Polygonaceen  und  Oleaceen^").  In  den  »Samen  von  Carthamus  tinctoria^^).  Bei 
Broussonetia  papyrifera  i'*).  Im  Bromelin  -o ).  Im  Zellsafte  vom  Sommerlolch  und  vom  Schnecken- 
klee^i).  Mit  zunehmendem  Alter  .sind  die  Pflanzen  reicher  an  Chymase.  Diese  findet  sich 
ausschließlich  im  Bastteile  des  Pflanzenkörpers.  Bei  den  Thjonelaceen  enthält  jedoch  dei- 
Holzteil  auch  Lab--).  —  Bei  Suberites  domuncula'-^^).  In  den  Mesenterialfilamenten  der 
Actinien'-*).  Bei  den  Holothurien,  bei  Sipunculus,  Sphaerechinus,  Octopus^s).  Im  Verdauungs- 
safte der  Crustaceen^G),  der  Cephalopoden -" ),  der  Anneliden^«).  Bei  gewissen  Dekapoden 
(Maia)-^).  Bei  den  Arthropoden  (Spinnea,  Epeira.  Lathrodectes)30).  Im  Häpatopankrea;; 
xmd  im  Magen  der  Ascidien^i).  —  Im  Magensafte  imd  in  der  Magenschleimhaut 32)  der  Wirbel- 
tiere und  der  Wirbellosen).    Fehlt  bei  neugeborenen  Tieren -^3)^  besteht  aber  bei  Säuglingen '''*). 


M  A.  P.  Fokker.  Deutsche  med.  Wocheiischr.   18,   1151—1152  [1892]. 

2)  Vignal,  zit.  nach  J.  R.  Green,  Ann.  of  bot.  T,  83—137  [1893]. 

3)  C.  Gorini,  Centralbl.  f.  Bakt.  II.  Abt.  8,  37—140  [1902]. 

4)  Adam  Loeb.  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt.  32,  471—476  [1902]. 

5)  S.  Hata,  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt.  Refer.  34,  208—209  [1904]. 

6)  H.  W.  Conn,   Centralbl.   f.   Bakt.   9,   G53— 655  [1891];   12,  223—227  [1892].   —  0.  Ka- 
lischer, Archiv  f.  Hyg.  3T,  30—53  [1900]. 

7)  C.  Gerber,  Comj.t.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  66,  552—556  [1909]. 

8)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Bio).  61.  867—869  [1909];  68,  201—206  [1910|. 

9)  Fr.  Weis,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  31,  79—97  [1900]. 

10)  C.  Gerber,  Compt.  rend. "de  la  Soc.  de  Biol.  64,  522—523  [1908]. 

11)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66,  892—894  [1909]. 

12)  Peters,  Inaug.-Dlss.  Rostock  1891.  —  G.  E.  Rosetti,  Chem.  Centralbl.  1899,  I,  131. 

13)  A.  Sheridan  Lea,  Proc.  Roy.  Soc.  London  36,  55—58  [1883];  Chem.  News  48,  261— 26_' 
[1883]. 

1*)  Col  u.  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  6?.  869—871  [1909]. 

1')  A.  Baginsky,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  T,  209— 221  [1882].  —  R.  Chodat  u.  Rouge. 
Centralbl.  f.  Bakt.  II. 'Abt.  16.  1—9  [1906].  —  C.  Gerber.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  148. 
497—500  [1909]. 

16)  F.  R.  Green,  Proc.  Roy.  Soc.  London  48,  370—392  [1890]. 

1")  M.  Javillier,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  134,  1373—1374  [1902];  These  de  Paris  1903. 

18)  P.  Giacosa,  Chem.  Centralbl.  2,   1054  [1897]. 

19)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   145,  529—530  [1907]. 

20)  R.  P.  Chittenden,  Journ.  of  Physiol.   15,  249—310  [1894]. 

21)  M.  Javillier,  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [3]  29,  693—697  [1903]. 

22)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  148,  992—995  [1909];  Compt.  rend.  de  la  Soc. 
de  Biol.  66,  892—894  [1909];  61.  322—324  [1909]. 

23)  J.  Cotte,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  53,  95—97  [1901]. 

24)  F.  Mesnil,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  15,  352—397  [1901]. 

25)  0.  Cohnheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  35,  396—415  [1902]. 

26)  J.  Sellier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  449—450  [1907]. 

27)  J.  Sellier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  705—706  [1907]. 

28)  J.  Sellier.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  62,  693—694  [1907]. 

29)  C.  Gerber.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  141.  708—710  [1908].  —  J.  Sellier,  Comiil. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  6T,  237—239  [1909]. 

30)  R.  Robert,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  99,   116—186  [1903]. 

31)  C.  Gerber  u.  G.  Daumezyn,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66,  193—197  [1909]. 

32)  O.  Hammarsten,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  T,  227—273  [1883].  —  M.  Arthus,  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  795—797  [1903]. 

33)  W.  Gmelin,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  90,  591—615  [1902]. 

34)  Szvdlowski,  Prag.  med.  Wochenschr.  17.  365  [1892].  —  A.  Kreidl  u.  A.  Xeumarn. 
Centralbl.  f."  Physiol.  22.   133—136  [1908]. 


620  Fermente. 

auch  schon  vor  der  ersten  Nahrungsaufnahme  i).  Wird  wahrs(dieinhch  durch  die  Haupt- 
zellen des  Magenfundus  als  Zymogen  abgesondert'^).  Im  Panki'eas  und  im  Pankreassafte  des 
Hundes,  vielleicht  auch  des  Menschen^).  Im  Dünndärme*),  im  Kote^).  Im  Harne^). 
In  den  Lungen,  den  Muskeln,  den  Nieren,  der  Milz,  dem  Thymus,  der  Schilddrüse,  dem  Gehirne, 
den  Eierstöcken,  den  Hoden"). 

Darstellung:  Aus  der  Schleimhaut  des  Labmagens  von  Saugkälbern  nach  dem  Ham- 
marstenschen  Verfahren^).  Durch  Versetzen  der  proteinfreien  Profermentlösung  des 
Schweinemagens  mit  Uranylacetat  und  Natriumphosphat  und  Abfiltrieren  vom  so  gefällten 
Propepsin  erhält  man  nach  Glaessner^)  eine  Prochymosinlösung,  welche  indes  keineswegs 
von  peptischer  Wirkung  frei  zu  sein  scheint  i*'). 

Nachweis:  Mittels  Ekenbergs  Milchpulver  nach  der  Methode  von  Blum  und  Fuld") 
oder  mittels  der  nach  der  Koettlitzschen  Vorschrift  hergestellten  Caseinlösung^^), 

Physiologische  Eigenschaften:  Bei  schweren  Erkrankungen  des  Magens  (Krebs  usw.) 
•soll  die  Cliymase  darin  fehlen  i^).  Durch  svibcutane  Labeinspritzungen  erhöht  man  die  lab- 
hemmende Wirkung  des  Blutserums;  dieses  Serum  wirkt  nur  auf  tierische  Chymase  hindernd, 
nicht  auf  pflanzliche.  Durch  Impfung  von  Tieren  mit  Cynarase  kann  man  umgekehrt  im 
Senim  Anticynarase  erhalten,  die  nur  auf  pflanzhches  Lab,  nicht  auf  tierisches  Chjanosin 
Avirkt^*).  Korschun  hat  Ziegen  gegen  Antilab  immimisiert  und  Antiantilab  enthaltendes 
Immunserum  erzeugt. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  verschiedenen  Chj-masen  weisen  keines- 
wegs dieselben  Eigenschaften  auf.  Die  Cliymasen  der  höheren  Tiere  bestehen  im  Organismus 
nicht  als  aktives  Ferment,  sondern  nur  als  Zymogen.  Die  Prochymase  dringt  langsam  durch 
C'hamberlandkerze.  Sie  wird  durch  Tier  kohle,  Kieselgur,  ScliAverspat,  ]\Iarmor  adsorbiert. 
Die  Prochymase  ist  relativ  alkah-  und  hitzebeständiger  als  die  Chymase.  Sie  geht  aus  den 
Geweben  in  0,1 — -0,5proz.  Natriumcarbonat  über.  Die  Prochymase  Avird  in  alkalischer  Lösung 
bei  38°  zerstört,  NH3  und  freies  Alkali  zerstören  sie  sofort,  Soda  zerstört  sie  nicht.  Die  Prochy- 
mase wii'd  rasch  durch  Säuren  aktiviert.  Die  Aktivierungskraft  äquimolekularer  Säuremengen 
ergibt  sich  nach  folgender  Reihe:  HCl,  HNO3,  H2SO4,  Milchsäure,  Essigsäure,  Phosphor- 
säure i5).  F/qo  NaCl  aktiviert  die  Prochjmiase  nicht.  Alkohol,  Aceton,  Äther,  Benzaldehyd, 
Cl,  Br,  J,  Galle,  Papayotin,  Dünndarmauszug  zerstören  die  Prochjonase.  Toluol,  Chloro- 
form zerstören  die  Prochjmiase  niclit,  Formaldehyd  in  geringer  Konzentration  (0,5 — LOproz.) 
nicht,  in  holier  Konzentration  wohl.  Sublimat  und  Phenol  zerstören  schon  in  O,lproz.  Kon- 
zentration. H2O2  imd  O  sind  ohne  Einfluß  auf  die  Prochymase.  Die  Chymase  des  Schweine- 
magens und  wahrscheinlicli  auch  die  des  menschliclien  INIagens  unterscheiden  sich  von  der 
C'hymase  des  Kalbes  und  werden  manchmal  als  Parachymosini")  vom  eigentlichen  Cliymosin 

1)  E.  Moro,  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt.  31,  985—991  [1904]. 

2)  P.  Grützner,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  16,  105—123  [1878].  —  K.  Glaessner,  Beiträge 
z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.   1,  24—33  [1902]. 

3)  W.  D.  Halliburton  u.  T.  G.  Brodie,  Journ.  of  Physiol.  30,  97—106  [1896].  —  J.  Wohl- 
gemuth,  Biochem.  Zeitschr.  2,  350 — 356  [1906].  —  Haia  Livchitz,  These  de  Lausanne  1907. 
37  Seit.  —  K.  Glaessner  u.  H.  Popper,  Deutsches  Archiv  f.  klin.  Medizin  94.  46—60  [1908]. 

*)  A.  Baginskv.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  i,  209—221  [1883]. 

5)  Th.  Pfeiffer.  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Therap.  3,  381—389  [1906]. 

6)  E.  Holovtschincr,  Virchows  Archiv  104,  42—53  [1886].  —  J.  Boas,  Zeitschr.  f.  klin. 
.Aledizin  14,  249—279  [1888]. 

7)  Arthur  Edmunds,  Journ.  of  Physiol.  19,  466—476  [1896].  —  H.  M.  Vernon.  Joum. 
of  Physiol.  31,   174—199  [1901]. 

8)  O.  Hammarsten,  Zeitschr.  f.   pliysiol.  Chemie  56,   18—80  [1908]. 

9)  K.  Glaessner,  Beiträge  z.  ehem. 'Physiol.  u.  Pathol.   1,   1—23  [1901]. 

10)  J.  P.  Pawlow  u.  S.  W.  Parastschuk,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  43.  41.5—452  [1904]. 

—  C.  A.  Pekelharing,  Arch.  des  Sc.  biol.  de  St.  Petersbourg  11,  Suppl.,  36—44  [1904].  -^  J.  W. 
A.  Gewin,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  54.  32—79  [1907]. 

11)  E.  Blum  u.  E.  Fuld,  Biochem.  Zeitschr.  4,  62—64  [1907]. 

12)  H.  Koettlitz,  Arch.  int.  Physiol.  5,   140—147  [1907]. 

13)  L  Boas,  Centralbl.  f.  d.  med.  Wissensch.  35,  417—420  [1887],  —  Johnson,  Zeitschr.  f. 
klin.  Medizin  14,  240—248  [1888].  —  Johannesson,  Zeitschr.  f.  kHn.  Medizin  IJ,  304—320  [1890]. 

—  E.  Petry,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Therap.  3,  572—601  [1906]. 

1*)  J.  Morgenroth,  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt.  31,  721—724  [1900]. 

15)  G.  Lörcher.  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  69,  141—198  [1897]. 

16)  L  Bang,  Deutsche  med.  Wochensuhr.  35.  46—47  [18991;  Arulüv  f.  d.  ges.  Physiol.  1». 
425—441  [1900]. 


FcIllUMlU'.  f,21 

getrennt;  die  Laben^ymo  des  ßaeillus  prodigiosus  und  des  l>acillus  fliune&eeiis  liquetacien« 
nähern  sich  sehr  denen  des  ParachjTiiosins.  Ob  abei-  diese  Verschiedenheiten  vom  Enzjane 
selbst  oder  nur  von  der  Zusammensetzung  des  umgebenden  3Iediums  oder  von  dem  Bestehen 
ge%\-isser  Hemmungskörper  lierrüliren,  ist  äußerst  zweifelliafti).  CaCl2  soll  das  Parachymosin 
A-iel  stärker  aktivieren  als  das  eigentliche  Chymosin.  Das  Pankreaslab  scheint  von  der  Magen- 
chymase  verschieden  zu  sein.  Die  Pankreasprochymase  wird  dm'ch  Darmsaft  und  Kalksalze 
zugleich  mit  dem  Protrypsin  aktiviert:  zur  Labaktivierung  bedarf  es  indes  größerer  CaCl..- 
Konzentration  als  zur  Trypsinaktivierung-).  Die  Pflanzenchymasen  weisen  auch  Verschieden- 
heiten auf,  so  daß  man  sie  in  verschiedene  Typen  reihen  kami^).  —  Die  Chymase  verändert 
das  Casein  in  Paracasem.  Auf  welche  Weise  diese  Umwandlung  vor  sich  geht  und  oli  dabei 
eine  Spaltung  des  Caseins  mit  Bildimg  einer  oder  mehrerer  ]\Iolkenalbumosen  stets  statt- 
findet, ist  noch  keineswegs  sicher  festgestellt*).  Labzusatz  scheint  keine  wesentUche  Ände- 
rung der  Viscosität  der  Caseinlösung  zu  Ixnvirken-^).  Die  Anwesenheit  löslicher  Calcium- 
salze  ist  nur  zur  Ausfällung  des  gebildeten  Paracaseins  nötigt).  Gereinigtes  Paracasein 
läßt  sieh  nicht  durch  Lab  zur  Gerinnung  bringen").  Nach  Fuld'^)  scheint  eine  direkte  Pro- 
portionahtät  zmschen  der  Reaktionszeit  und  der  Caseinmenge  zu  bestehen.  Nach  Köttlitz 
gilt  unter  gewissen  L^mständen  die  Schützsche  Regel.  Fiu-  die  Magenchymase  ist  die  Reak- 
tionszeit der  Fermentmenge  umgekehrt  proportional,  so  daß  das  Produkt  aus  Gerinnungs- 
zeit  und  Labmenge  beständig  bleibt;  dieses  Segelske-Storchsche  Proportionalitat.sge.setz 
bestätigt  sich  wahrscheinhch  auch  für  das  sog.  Parachymosin,  nicht  aber  für  die  Syeochymase''). 
Die  Gerirmungszeit  der  Milch  durch  Lab  ist  der  H-Ionen-Konzentration  proportional;  die 
löslichen  Kalksalze  scheinen  keinen  oder  beinah  keinen  Einfluß  darauf  auszuüben;  die  Menge 
des  an  Casein  gebundenen  Kalkes  ist  wahrscheinhch  dafür  maßgebend^o).  Wenn  Hemmungs- 
körper vorhanden  sind,  so  versagt  jedes  Enzymzeitgesetz  oft  völUgU).  —  Ob  die  Lab- 
^\'irkung  nui  eine  unter  besonderen  Umständen  eintretende  Wirkung  der  Proteasen  darstellti^) 

1)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soe.  de  Biol.  63,  575—576  [1907].  —  J.  W.  A.  Gewin. 
Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  54,  .32 — 70  [1907].  —  A.  Briet,  Com]it.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  62. 
1229— 1-230  [1907]. 

2)  C.  Delezenne.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63.  98—101,   187—190  [1907]. 

3)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  145,  92—94,  530,  689—692,  831—833  [1907]: 
146,  1111  —  1114  [1908];  141,  708—710,  1320—1322  [1908];  I4S,  497—500,  992—995  [1909];  Compt. 
rend.  de  la  See.  de  Biol.  63,  1223—1227  [1907];  63,  575—576,  640—644,  738—740  [1907];  64,  141—143, 
374—378,  519—523,  783—784,  982—986.  1176—1180  [1908];  65,  180—184  [1908];  66,  552—556, 
716—722,  890—894,  1122—1127  [1909];  61,  318—324  [1909]. 

*)  0.  Hammarsten,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  T,  227— 273  [1883];  23,  103— 126  [1896].  — 
M.  Arthus  u.  C.  Pages,  Arch.  de  Physiol.  [5]  3, 333—339,  .540—545  [1890].  —  E.  Laq  ue  ur,  Beiträge 
z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  7,  273—297  [1905].  —  E.  Petry,  Wien.  khn.  Wochenschr.  19,  143—144 
[1906];  Beiträge  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  8, 339— 364 [1906].  —  K.  S  piro,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol. 
u.  Pathol.  8,  365—369  [1906].  —  B.  Slowtzoff,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  9,  149—152 
[1907].   —  Sigval  Schmidt  -  Nielsen,   Beiträge  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  9,  322—332  [1907]. 

5)  G.  Wernken,  Zeitschr.  f.  Biol.  53,  47—71  [1908]. 

6)  H.  Reichel  u.  K.  Spiro,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  7,  479—507,  815—826 
[1906].  —  E.  Fuld  u.  J.  Wohlgemuth,  Biochem.  Zeitschr.  8,  376—377  [1908]. 

7)  T.  Kikkoji,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  61,  139—146  [1909]. 

8)  E.  Fuld,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  3,  169—200  [1902]. 

9)  G.  Becker,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  1,  89—119  [1906].  —  C.  Gerber,  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  575—576  11907];  64,  519— .521  [1908]:  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc. 
141,  1320—1322  [1908]. 

10)  W.  van  Dam,  Zeit.schr.  f.  phv.siol.  Chemie  58,  295— .330  [1909]:  Centralbl.  f.  Bakt.. 
II.  Abt.,   36,   189—222  [1910]. 

")  S.  G.  Hedin.  Zeitschr.  f.   phvsiol.  Chemie  64.  82—90  [1910]. 

12)  M.  Nencki  u.  X.  Sieber,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  33,  291—319  [1901].  —  C.  A.  Pekel- 
haring,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  35,  8 — .30  [1902].  —  H.  M.  Vernon,  Journ.  of  Phy.siol.  39, 
302— 334  [1903]. —J.  P.  Pawlowu.  S.  W.  Paratschuck,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  43,  41.5— 452 
[1904].  —  M.  Jacoby,  Biochem.  Zeit.schr.  1,  53—74  [1906].  —  J.  Wohlgemuth  u.  H.  Roeder, 
Biochem. Zeitschr. 3, 420—427 [1906].  —  ,J.  W.  A.  Gewin,  Zeitschr. f. physiol. Chemie54, 32— 79[1907]. 
—  W.W.  Sawjalow,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  46,  .307—331  [1907].  —  W.  W.  Sawitsch,  Zeitschr. 
f.  physiol.  Chemie  55,  84—105  [1908];  68,  12—25  [1910].  —  X.  P.  Tichomirow,  Zeitschr.  f. 
physiol.  Chemie  55,  107—139  [1908].  —  A.  Briot,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,  369—370 
[1908].  —  J.  Sellier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,  7.54—756  [1908].  —  C.  Gerber,  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  332—334  [1909].  —  Th.  J.  Migay  ii.  W.  W.  Sawitsch.  Zeitschr.  f. 
physiol.  Chemie  63,405—412  [1910].  —  W.  van  Dam,  Zeitschr.'  f.  i)hvsiol.  Chemie  64,  31(i— 336 
[1910].  —  C.  Funk  u.  A.  Xiemann,   Zeitschr.   f.    phvsiol.    Chemie  68,  262—272  [1910]. 


022  Fermente. 

oder  ob  es  eigene  Chjniiasen  oline  jede  Proteasen \\irkung  gibt^),  welche  indes  fast  stets  von 
Proteasen  begleitet  sind,  ist  eine  noch  strittige  Frage  2).  Die  meisten  Pflanzenchpnasen 
(Sykochymase,  Chymase  der  Cruciferen,  Chymase  aus  Atropa  belladonna' usw.)  wirken  stärker 
auf  gekochte  als  auf  rohe  Milch;  andere  Phytochymasen  A^irken  hingegen  leichter  auf  rohe 
als  auf  gekochte  Milch,  noch  andere  (Cliymase  der  Rubiaceen)  wirken  bei  niederer  Temperatur 
besser  auf  rohe  Milch,  bei  höherer  auf  gekochte^).  —  Außer  ilirer  Wirkung  auf  Casein  übt 
die  Chymase  noch  eine  anscheinend  synthetische  Wirkung  auf  gewisse  Spaltprodukte  der 
Proteine  (Proteosen,  Peptone,  Polypeptide),  \\odurch  die  sog.  Plasteine  und  Koagulosen 
entstehen*).  Ob  man  aber  diese  Wirkung  der  ChjTnase  selbst  oder  einer  reversiblen  Tätig- 
keit der  sie  begleitenden  Protease  zuschreiben  muß^),  ist  noch  eine  offene  Frage,  wie  über- 
haupt der  eigentliche  Vorgang  der  Bildung  dieser  Plasteine  und  Koagulasen  aus  den  koagulo- 
sogenen  Stoffen 6).  —  Die  Magenchymase  scheint  ein  negatives  Kolloid  zai  sein").  Vielleicht 
auch  übt  bloß  anodisches  Pepsin  Labwirkung 8).  —  Die  Magenchymase  diffundiert  nicht  durch 
Cellulose,  wohl  aber  durch  Darm-  und  Amniosmembran^).  Sie  wird  durch  Tierkohle  und 
Talk  adsorbiert;  fügt  man  zur  Kohle-  oder  Talkenzymverbindung  das  Substrat  (Milch),  so 
entzieht  letzteres  einen  Teil  des  Enzyms  der  Kohle  oder  dem  Talk  und  führt  auf  diese  Weise 
dieses  Fermentanteil  wieder  in  aktive  Form  überi").  —  Das  Labferment  wird  sehr  leicht  durch 
anorganische  und  organische  Stoffe  gefällt.  Bei  fast  völliger  Sättigung  fällt  Ammonsulfat 
die  Magenchymase;  dies  ist  auch  der  Fall  für  XaCl  bei  Sättigung  unter  Säurezusatz n).  Mit 
HCl  behandeltes  und  neutralisiertes  Eierklar  oder  Serum  sowie  Milch  verhindern  die  Hemmung 
der  Labwirkung  durch  Kohle,  weil  sie  Stoffe  enthalten,  welche  selbst  durch  Kohle  aufgenommen 
werden  und  weil  sie  das  bereits  an  der  Kohle  haftende  Lab  zum  Teile  von  der  Verbindung 
mit  der  Kohle  verdrängen  und  in  aktive  Form  überführen.  Traubenzucker  verhindert  in 
derselben  Weise,  aber  in  viel  geringerem  Grade,  die  Adsorption  des  Labes  durch  Kohle  12).  — 
Unter  gewissen  Umständen  wird  das  Labferment  durch  einfaches  Schütteln  im  wirksam; 
ganz  geringe  Säuremengen  genügen,  um  diese  Schüttelinaktivierung  zu  verhindern;  die  Säure- 

i)V.  Duccesschi,  Arch.  di  fi.siol.  5,  413—424  [1909]. 

2)  I.  Bang,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  43,  358—360  [1904].  —  J.  C.  Hemineter,  Ewalds 
Festschrift,  Berl.  klin.  Wochcnschr.  1905.  14.  —  J.  van  der  Leck,  Centralbl.  f.  Bakt.  II.  Abt. 
II,  360—371,  480—490,  647—660  [1906].  —  Sigval  Schmidt  -  Nielsen,  Zeitschr.  f.  physiol. 
Chemie  48,  92—109  [1906].  —  0.  Kam  niarsten,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  56,  18— 80  [1908];  68, 
119— ir)9  [1910].  —  Orla  Jensen.  Rev.  gener.  du  lait  6,  272—281  [1907].  —  R.  0.  Herzog  u. 
M.  Margolis,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  60,  298—305  [1909].  —  R.  O.  Herzog.  Zeitschr.  f. 
physiol.  Chemie  60,  306—310  [1909].  —  A.  E.  Taylor,  Journ.  of  l)iol.  Chemistrv  5,  399—403  [1909]. 

■^)  R.  Chodatu.  E.  Rouge,  Centralbl.  f.  Bakt.  11.  Abt.  16,  1—9  [1906].  —  A.  Briot,  Compt. 
rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  144,  1164—1166  [1907].  —  C.  Gerber.  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc. 
145,  92—94  [1907];  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  318—320  [1909]. 

*)  W.  N.  Okunew.  Inaiig.-Diss.  St.  Petersburg  1895;  zit.  nach  W.  N.  Boldireff,  Arch.  des 
Sc.  biol.  St.  Petersbourg  II.  1  —  165  [1905].  —  W.  W.  Sawjalow,  Inaug.-Diss.  Dorpat  1899;  zit. 
nach  Malys  Jahresber.  d.  Tierchemie  29,  58  [1900];  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  85,  171—225  [1901]; 
Centralbl.  f.  Physiol.  16.  625 — 627  [1903].  —  Maria  Lawrow  u.  S.  Salaskin,  Zeit.sehr.  f.  physiol. 
Chemie  36,  276—291  [1902].  —  A.  Nürnberg,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  4.  543—5.53 
[1904].  —  H.  Bayer,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  4,  554—562  [1904].  —  J.  Großmann. 
Beiträge  z.  ehem.' Physiol.  u.'Pathol.  6,  191—205  [1905].  —  R.  Wait,  Inaug.-Diss.  Jurjew  1905.  — 
C.  Delezenne  u.  H.  Mouton,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63.  277—279  [1905].  — 
T).  Lawrow,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51,  1—32  [1907];  53,  1—7  [1907];  56,  342—362  [1908]; 
60,  520— 532  [1909].  —  P.  A.  Levene  u.  D.  D.  van  Slykc,  Biochem.  Zeitschr.  13,  4.58—474 
[1908];  16,  203—206  [1909].  —  C.  Gerber.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66,  1122—1124 
1 1909]. 

5)  R.  0.  Herzog,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  39,  305—312  [1903].  —  M.  H.  Fischer.  The 
l)hysiology  of  ahmentation,  New  York  u.  London  190T,   144 — 145,  zit.  nach  F.  Bottazzi. 

6)  H.  Euler,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  52,  146—158  [1907].  —  F.  Bottazzi,  Arch.  di 
fisiol.  6,  169—239  [1909]. 

')  H.  Bierry,  V.  Henri  u.  G.  Schaeffer,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  226  [1907]. 
«)  L.  Michaelis,  Biochem.  Zeitschr.  11,  231—234  [1909]. 

9)  A.  J.  J.  Vandevelde,  Biochem.  Zeitschr.  1,  408—412  [1907].  —  M.  Jacoby,  Biochem. 
Zeitschr.  1,  SS— 74  [1906]. 

10)  S.  G.  Hedin,  Zeitschr.  f.   i)hysiol.  Chemie  60,  364—375  [1909]. 

11)  E.  Fuld  u.  K.  Spiro,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  31,  132—155  [1900].  —  E.  Fuld,  Er- 
gebnisse d.  Physiol.   I.  I.  Abt.,  468—504  [1902]. 

12)  8.  G.  Hedin,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,  143—154  [1909].  [J_ 


Fermente.  (J2H 

Wirkung  ist  der  Zahl  der  H-Ionen  keincsAvegs  proportional i).  —  Die  ^lagenchymase  wirkt 
sowohl  bei  leicht  alkalischer  als  l)ei  leicht  saurer  Reaktion.  Große  Säure-  oder  Alkalimengen 
hemmen.  Die  Chymase  wird  schon  durch  eine  geringe  .\nzahl  von  OH -Ionen  zerstört-). 
Das  Parachymosin  ist  viel  empfindlicher  gegen  Alkalien  als  das  Chymosin.  Die  Wirkung  der 
pflanzlichen  rh\'masen,  welche  bei  jeder  Temperatur  rohe  ]\Iilch  schwerer  zur  Gerinnung 
bringen  als  gekochte,  wird  durch  kleine  Alkalimengen  verhindert,  durch  Säuren  in  starker 
Dosis  befördert.  Diejenigen  Pliytoch\Tnasen.  welche  nur  bei  höherer  Temperatur  rohe  Milch 
schwerer  als  gekochte  angreifen,  werden  durch  mehr  als  zweibasische  Säuren  gehemmt,  durch 
zweibasische  Säuren  in  ganz  kleinen  Dosen  gehemmt  und  in  großen  Do.sen  befördert,  durch 
alle  mideren  Säuren  begünstigt.  Diejenigen  Pflanzenlabe,  welche  rohe  Milch  leichter  als  ge- 
kochte zur  Gerinnung  bringen,  werden  durch  alle  Säuren  befördert  3).  Für  jede  Säure  Ijesteht 
ein  Maximum,  bei  welchem  die  Wirkung  der  Pflanzenlabe  am  raschesten  vor  sich  geht-*).  — 
Alkohol,  Chloroform  und  die  Antiseptica  sind  schädlich -5):  am  wenigsten  hindernd  erweist 
sich  Senföl.  Borax  und  Borsäure  zeigen  unter  Umständen  neben  der  verzögernden  oder  hem- 
menden Wirkung  eine  beschleunigende'').  Der  Einfluß  der  Salze  auf  die  verschiedenen 
Gh\Tna.sen  ist  sehr  verschieden.  Die  kalkentziehenden  Salze  wirken  schädHch.  K2HPO4, 
Xa2HP04.  K.2SO4.  XaoSO^,  NaCl,  KCl  schwächen  stets  die  tierischen  Chymasen;  sie  be- 
schleunigen in  geringen  Dosen  und  hemmen  erst  in  großen  Dosen  die  Geriiuiung  roher  und 
gekochter  Milch  durch  PflanzenchjTuasen").  Geringe  und  große  Mengen  von  KHS04^  und 
XaHSO^  beschleunigen  sowohl  die  Wirkung  der  tierischen  als  der  pflanzhchen  Chjana.sen; 
mittlere  Mengen  dieser  Salze  verzögern  die  Wirkung  auf  gekochte  Milch.  XaNO.^  und  XaFl 
wirken  günstig  auf  tierische  und  auf  pflanzhche  Ch\Tnasen;  diese  beschleunigende  Wirkung 
ist  A"iel  stärker  auf  rohe  Milch  als  auf  gekochte^).  Die  neutralen  und  sauren  Alkahoxalate 
und  Alkalinitrate  teernflassen  den  Verlauf  der  Wirkung  der  tierischen  und  pflanzlichen  Chy- 
masen  auf  rohe  und  gekochte  Milch  günstig  9).  XaHoPOi  beschleunigt  in  geringer  Menge 
und  hemmt  in  großer  die  Gerinnung  roher  Milch  durch  pflanzliche  und  tierische  Chymasen, 
fördert  dagegen  stets  die  Gerinnung  gekochter  Milch i'^).  Xeutrale  Oxalate  und  Citrate  sowie 
bibasisches  Citrat  verzögern  in  geringen  Dosen,  hemmen  in  mittleren  und  beschleunigen  in 
starken  die  Gerinnung  roher  oder  gekochter  !Milch  sowohl  durch  pflanzhche  als  durch  tierische 
Chymasen  ^°).  Saures  Oxalat  und  monobasisches  Citrat  wirken  auf  dieselbe  Art  auf  die  Ge- 
rinnung roher  Milch  durch  PflanzenchjTnasen.  Sairres  Oxalat  wirkt  auf  dieselbe  Art  auf  die 
Gerinnung  roher  Milch  durch  tierische  Chyma.se.  Monobasisches  Citrat  beschleunigt  in  großen 
und  geringen  Mengen,  verzögert  in  mittleren  die  Gerinnung  roher  ]\Iilch  durch  tierisches  Lab. 
^lit  gekochter  Milch  wirkt  für  jede  Clnonase  das  Citrat  Ijeschleunigend;  das  Oxalat  hingegen 
l>eschleunigt  nur  in  gi'oßen  und  kleinen  Dosen  und  verzögert  in  mittleren.  Chinin  hemmt  etwas 
in  großen  Dosen i^).  Die  Kupfer-,  Quecksilber-,  Zink-  und  Cadmiumsalze  in  sehr  kleiner  ^lenge 
sowie  die  Silbersalze  in  jeder  Dosis  verzögern  die  Wirkung  der  PflanzencliNTiiasen,  welche  rohe 
Milch  schwerer  als  gekochte  bei  40'  zur  Gerinnung  bringen:  die  Fluoride,  Oxalate  und  Citrate 
der  Alkalimetalle  besitzen  nur  ein  geringes  Hemmungsvermögen  i-).  Die^X'eutralsalze  der  Alkali- 
metalle und  der  Erdalkalimetalle,  des  Magnesiums,  des  Mangans,  des  Eisens,  des  Xickels  imd  des 
Kobaltes  beschleunigen  in  geringer  Dosis  und  verzögern  hingegen  mehr  oder  minder  in  starker 


I)  Signe  u.  Sigval  Schmidt  -  Xielsen,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  60.  42(3—442  [1909]:  68. 
317  —  343  [1910].  —  A.  0.  Shaklee  u.  S.  J.  Meltzer,  Amer.  Journ.  of  Phy.siol.  25,  81—112  [1909]. 

^)  Langley,  Joum.  of  Ph3'siol.  3,  259  [1883].  —  E.  Laqueur,  Biochem.  Centralbl.  4,  333 
bis  .347  [1905].  —  Sigval  Schmidt  -  Xielsen.  Upsala  Läkaref.  Förh.  (X.  F.)  II,  Suppl.,  Fest- 
.schrift  für  0.  Hammarsten  1906,  XV,  1 — 26.  —  A.  H.  Moseley  u-  H.  G.  Chapman.  Proc.  Linn. 
See.  of  Xew  South  Wales  31,  568  [1906],  zit.  nach  Biochem.  Centralbl.  6,  Xr.  73. 

3)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc.   146,   1111—1114  [1908]. 

*)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  64,  982—986  [1908]. 

5)  R.  Benjamin,  Virchows  Archiv  145.  .30—48  [1896].  —  E.  v.  Freudenreich.  Centralbl. 
f.  Bakt.  n.  Abt.  4,  309—325  [1898]. 

«)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,   1176—1180  [1908]. 

■)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  640—644,  738—740  [1907];  64,  374—378 
[1908]:  65,  182—184  [1908].  —  C.  Gerber  n.  S.  Ledebt.  Compt.  rend.  de  FAcad.  des  Sc.  145, 
577—580  [1907]. 

8)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc.   145,  689—692,  831—833  [1907]. 

9)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64.  783—784  [1908], 
1»)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,   141—143  [1908]. 

II)  E.  Laqueur,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  55,  240 — 262  [1906]. 
12)  C.  Gerber.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  68,  384—386,  631—638  [1910]. 


G24  Fermente. 

Dosis  die  Wirkuiii;  clei-Pflanzenchymaseni).  Die  Quecksilbersalze  verzögern  nur  in  sehr  ge- 
ringem Grade  die  Wii'kung  der  die  Gerinnung  der  rohen  Milch  leichter  als  che  der  gekochten, 
hervorrufenden  Chymasen  der  Basidioniyceten,  der  Composeen  und  von  Broussonetia;  HgCl2 
beschleunigt  sogar  deutlich  die  Milchgerinnung  in  geringen  und  mittleren  Dosen.  Die  Gerinnung 
des  Caseins  bei  der  Anwesenheit  des  auf  gekochte  Milch  allein  nicht  wirkenden  Basidiomyceten- 
labes  wird  durch  alle  neutralen,  keinen  Kalk  niederschlagenden  Kalium-,  Natrium-,  Ammon- 
und  Lithiumsalze  in  gewissen  Dosen  befördert;  die  kalkfällenden  Salze  hingegen  hemmen  stets 
die  Gerinnung,  selbst  wenn  die  3Iilch  vor  ihrem  Zusätze  durch  andere  Salze  sensibilisiert 
wird;  die  Citrate  verhindern  auch  die  Milchgerinnung,  jedoch  nicht  mehr,  wenn  eine  größere 
Menge  von  einem  die  Gerinnung  fördei'nden  Salze  vorher  zur  ^lilch  gefügt  wurde;  die  Neutral- 
salze der  Erdalkalimetalle,  des  Magnesiums,  des  Nickels,  des  Kobaltes  und  des  Eisens  fördern 
bei  einer  gewissen  DosLs2).  Gallensalze  beschleunigen  die  Wirkung  der  Panki'easchymase^). 
Der  Zusatz  von  Ovolecithin  zimi  Labfermente  des  ^lagens  oder  des  Pankreas  ruft  keine  Ver- 
iindenmgen  in  der  Wix'ksamkeit  dieser  Fermente  hervor^).  HoOo  begünstigt  die  Chymase- 
^rä'kung^).  Eierklar  hemmt  die  Labwirkung,  indem  es  das  Ferment  wahrscheinhch  adsor- 
biert, diuch  Behandlung  mit  HCl  \\drd  das  Lab  aus  seiner  Verbindung  mit  dem  Eierklar  wieder 
frei 6).  Rohe  ]Milch'^),  Casein,  Lactalbumin,  Lactoglobulin,  Lactose,  die  Globuline  des  Blut- 
serums^), die  Proteosen^)  verzögern  die  Labwirkung.  —  Das  Blutserum  der  Ci'ustaceen, 
gewisser  Cephalopoden,  der  Fische i")^  der  höheren  Wirbeltiere ^i)  hemmt  die  Labwirkung, 
auch  nach  vorheriger  Dialyse  i");  diese  hemmenden  Eigenschaften  verschwinden  bei  62°  und 
rühren  vielleicht  nur  von  den  hindernden  Eigenschaften  der  Albumine  und  der  Globuline  des 
Serums  her  12).  Auf  die  Phytochymasen  übt  das  Serum  fast  keine  Hemmung  i^),  wohl  aber 
auf  Parachjmiosini^).  Die  Neutralisation  des  Labfermentes  durch  die  im  normalen  Pferde- 
oder Rindserum  vorhandenen  hemmenden  Stoffe  wird  durch  savn-e  Reaktion  der  Lösung  ver- 
hindert; das  Ferment  wird  dann  wieder  frei^^).  Die  zur  Labhemmung  nötige  Serummenge 
hängt  von  der  Fermentmenge  ab,  nicht  von  der  Menge  der  Kalksalze  i^).  Die  Hemmungsstoffe 
des  Serums  lösen  sich  weder  in  abs.  Äther,  noch  in  abs.  Äthylalkohol,  noch  in  Aceton  auf.  Bei 
Behandlung  mit  Methylalkohol,  HgOo  oder  Salicylaldehyd  wird  die  Antilabwirkung  des  Serums 
bedeutend  geschwächt  i').  —  Das  Optimum  der  Wirkung  der  Magench3miase  liegt  bei  39 — 42°, 
des  Parachymosins  bei  25 — 30°,  der  Sycochymase  imd  der  meisten  Pflanzenchymasen  bei 
80 — 85°  18),  der  Chymasen  aus  Atropa  belladonna,  Evonymus  europaeus  und  Evonymus 
japonicus  bei  90°  i^),  der  Ricinuschymase  bei  47°,  der  Chymase  von  Lolium  perenne  bei  46°, 

1)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  68,  386—388  [1910]. 

2)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  «8,  201— 206,  382—384  [19101. 

3)  (Fräulein)  L.  Kalaboukoff  u.  E.  F.  Terroine,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63, 
604—666  [1907]. 

•t)  (Fräulein)  L.  Kalaboukoff  u.  E.  F.  Terroine,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63, 
738—740  [1907]. 

5)  A.  J.  J.  Vandevelde,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  5,  558—570  [1904]. 

6)  S.  G.  Hedin,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  60,  364—375  [1909]. 

")  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  62,  1227—1229  [1907].  —  Kurt  Sehern, 
Biochem.  Zeitschr.  30,  231—248  [1909]. 

8)  C.  Gerber  u.  A.  Berg,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  64,  143—145  [1908].  —  C.  Gerber, 
Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,  180—184  [1908]. 

9)  E.  Gley,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  .591—594  [1896].  —  F.  S.  Locke,  Journ. 
of  exper.  med.  2,  493—499  [1897].  —  E.  Fuld  u.  K.  Spiro.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  31,  132—155 
[1900]. 

10)  J.  Sellier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  316—317  [19061 

11)  J.  Morgenroth,  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt.  26,  349—359  [1899].  —  L.  Camus  u.  E.  Gley, 
Arch.  de  phys.  noi'm.  et  pathol.  9,  764 — 766  [1899].  —  A.  Briot.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc. 
128,  1359—1361  [1899].  —  Kurt  Sehern,  Biochem.  Zeitschr.  20,  231—248  [1909]. 

12)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,  180—182  [1908]. 

13)  M.  Javillier,  These  de  Paris  1903. 

14)  A.  Briot.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63..   1231—1232  [1907]. 

16)  M.  Jacoby,  Biochem.  Zeitschr.  8,  40—41  [1908].  —  S.  G.  Hedin.  Zeitschr.  f.  physiol. 
Chemie  60,  85—104  [1909]. 

16)  S.  Korschun,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  36,   141—166  [1902]. 

17)  K.  Kawashima,  Biochem.  Zeitschr.  23,   186—192  [1909]. 

18)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   145,  92—94  [1907]. 

19)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  318—320  [1909].  —  Col  11.  (J  er  her. 
Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  867—809  [1909J. 


Fermente.  ß25 

der  Chymase  von  Phytolacea  clioica  bei  26°,  der  CTiymase  der  Th^Tuelaceen  bei  einer  relativ 
niedrigen  Temperatur ' ).  In  konzentrierter  wässeriger  Lösung  ^-iid  die  Magenchymase  bei 
70°  zerstört;  bei  Anwesenheit  seines  Substrates  ist  das  Labferment  viel  hitze beständiger  als 
in  Wasser  2).  Als  Trockenpulver  widersteht  ^lagenchjTiiase  viel  besser  der  Hitze^räkung 
als  im  gelösten  Zustande.  Sie  ist  in  sehwach  saurer  Lösung  thermostabiler  als  in  alkaUscher. 
In  verdünnten  Lösungen  wird  sie  schon  durch  1  stündiges  Erhitzen  auf  40°  unwirksam-^). 
Salze  erhöhen  den  zur  Zerstörung  des  Enzyms  nötigen  Temperaturgrad.  Gegen  sehr  niedi'ige 
Temperaturen  scheint  die  Magenchyma.se  unempfindlich  zu  sein*).  Das  Parach\Tnosin  ist 
hitzebeständiger  als  das  eigentUche  Magen chymosin.  Bei  Anwesenheit  von  0,2 — 0.4proz. 
HCl  vrird  das  Parachjmiosin  bei  40°  selbst  nach  mehreren  Tagen  nicht  zerstört  und  Avirkt 
sogar  noch  bei  75°.  Das  im  Papayotin  enthaltene  Lab  A\-idersteht  hohen  Temperaturen  und 
wirkt  schon  bei  0°^).  Die  Cll^•mase  aus  Atropa  belladonna  wird  diuch  i'o stündiges  Erhitzen 
auf  100°  vöUig  unmrksam.  Die  kritische  Maximaltemperatur  der  Basidiomycetenchymasen 
schwankt  zwischen  nO  und  8.5 '.  Diejenigen  Fermente,  deren  Maximaltemperatur  relativ  niedrig 
ist,  sind  sehr  calciphil  und  älineln  in  ihrem  Verhältnisse  dem  Labe  der  Wirbeltiere.  Diejenigen 
Enzyme  lüngegen,  deren  Hitzefestigkeit  relativ  groß  ist,  sind  wenig  calciphil  und  ähneln  den 
Chymasen  der  höheren  Pflanzen  6).  —  Manche  auf  56 — 60 ""  während  20 — 30  Minuten  erAvärmtc 
Chymaselösungen  hemmen  die  Wirkung  des  unerhitzten  EuzjTns,  andere  jedoch  nicht.  Eine  auf 
100°  erwärmte  ChjTnaselösung  besitzt  keinen  schädUchen  Einfluß  auf  die  Wirkung  der  im- 
erhitzten  Chymase  und  kann  sie  sogar  erhöhen.  In  den  Chymaselösungen  bestehen  Zymoide, 
welche  das  Substrat  binden,  ohne  enzymatische  Wirkung  auszuüben  und  so  das  aktive  Ferment 
vom  Substrat  ablenken  und  als  Hemmungsstoffe  wüken;  bei  höherer  Temperatur  werden 
diese  ZvTUoide  zei-stöjt^).  —  Die  Chymasewirkung  wird  durch  Radiumstrahlen  etwas  ge- 
schwächt^),  durch  Röntgenstrahlen  nicht  beeinflußt^),  durch  konzentriertes  elektrisches 
Licht  abgeschwächt.  Die  ultravioletten  Strahlen  wüken  zerstörend,  die  übrigen  liesitzen 
keine  nennenswerte  schädhche  Wirkung.  Eosin  sensibihsiert  in  höherem  Grade  die  Wirkung 
der  sichtbaren  —  als  die  der  Ultra violettstrahlen^*').  —  Lab  stört  die  peptische  und  tiyptische 
Verdauimg  der  Milchproteine,  nicht  aber  des  Eiereiweißes  ^i). 

Pektase. 

Definition:  Ein  die  Gerinnuns  der  Pektinstoffe  hervorrufendes  Enzym. 

Vorkommen:  Sein*  verbreitet  bei  höheren  und  niederen  Pflanzen^-).  Manche  Blätter- 
.säfte  (Klee,  Kartoffel,  Luzerne,  Steckrübe)  bcAnrken  die  Gerinnung  einer  2proz.  Pektinlösimg 
fast  augenbhckhch.  Bei  anderen  (Tomate,  Weinbeeren)  tritt  die  Wirkung  erst  nach  1 — 2  Tagen 
ein.  Blumenkronen  und  junge  Früchte  sind  weniger  wirk-am.  Scheint  bei  Pinus  Laricio  zu 
fehlen.  Am  meisten  Pektase  enthalten  die  Blätter  schnell  wachsender  Pflanzen.  Besteht  in 
der  gekeimten  Gerste  i^). 

1)  C.  Gerber.  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  66,  892—894  [1909]. 

2)  W.  Cramer  u.  A.  R.  Bearn,  Proc.  Phys.  Soc,  2.  Juni  1906,  XXXYI—XXX\'n,  in 
Joum.  of  Physiol.  34  [1906]. 

3)  M.  Siegfeld.  Milchwirtschaft!.  Centralbl.  3.  Heft  10  [1907],  zit.  nach  Biochem.  Centralbl. 
6,  Nr.  2516. 

*)  L.  Camus  u.  E.  Gley,  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc.  125,  256—259  [1897].  —  M.  Chanoz 
u.  M.  Doyon,  Compt.  rend.  'de  la  Soc.  de  Biol.  52,  451—453  [1900]. 

5)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  l'Aead.  des  Sc.   148,  497—500  [1909]. 

6)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61.  616—617  [1909]. 

7)  A.  R.  Bearn  u.  W.  Gramer,  Biochem.  Joum.  %  174—183  [1907]. 

8)  Sigval  Schmidt -Nielsen.  Beiträge  z.  ehem.   Physiol.  u.  Pathol.  5,  398—400  [1904]. 

9)  P.  F.  Richter  u.  H.  Gerhartz.  Berl.  kha.  Wochenschr.  45,  646—648  [1908]. 

10)  E.  Hertel,  Zeitschr.  f.  aUgem.  Physiol.  4,  1—43  [1904].  —  Sigval  Schmidt  -  Nielsen, 
Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  5,  355—376  [1904];  8,  481—483  [1906].  —  G.  Dreyer  u. 
0.  Hansen,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  145,  564 — 566  [1907].  —  Signe  u.  Sigval  Schmidt- 
Nielsen.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  58,  233—254  [1909]. 

11)  N.  Zuntz  u.  L.  Sternberg,  Verhandl.  d.  physiol.  Gesellschaft  zu  Berlin,  Archiv  f.  Anat. 
u.  Physiol.,  physiol.  Abt.  1900,  362—363.  —  P.  B.  Hawk,  Amer.  Joum.  of  Physiol.  10,  37—46 
|H(03].  —  Gaucher,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  148.  53—56  [1909]. 

12)  G.  Bertrand  u.  A.  Mallevre,  Compt.   rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   121,   726—728  [1896]. 

13)  Em.  Bourquelot  u.  H.  Herissey,  Joum.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  8,  14.5—1.50  [189S]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  40 


626  Fermente. 

Darstellung:  Aufstellen  während  "24  Stunden  im  Dunkeln  unter  Clilorofoim/Aisatz  fies 
Preßsaftes  der  zermalmten  Blätter.  Fällung  tlc.s  Filtrates  mit  2  Vol.  !K)proz.  Alkohols,  Auf- 
schwemmung des  entstandenen  Pektaseniederschlages  in  etwas  Wasser.  Versetzen  nacli 
12  Stunden  mit  einem  großen  Alkoliolüherschusse,  Troeltnen  im  Vakuum  des  filtrierten  Nieder- 
schlages i). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Ob  die  Pektase  zu  ihrer  Wirkung  die  Gegen- 
wart eines  löslichen  Erdalkalisalzes  vmbedingt  bedarf,  ist  noch  zweifelhaft 2).  Bei  Kalk- 
anwesenheit besteht  der  Niederschlag  nicht  aus  Pektinsäure  allein,  sondern  auch  aus  un- 
löslichem Calciumpektat^),  wodurch  die  vielleicht  auch  bei  Abwesenheit  von  Kalksalzen 
erfolgende  Reaktion  sichtbar  ^\ircl.  Vielleicht  stellt  die  bei  Kalksalzgegenwart  eintretende 
Pektingerinnung  nur  eine  Nebenei'scheinung  dar  imd  ist  keineswegs  enzymatischer  Natur*). 
—  Die  Pektase  löst  sich  leicht  in  Wasser,  ohne  indes  hygroskopisch  zu  sein.  —  Sehr  geringe 
Säuremengen  verhindern  die  Pektasewirkung.  Luftzufuhr  und  0-Gegenwart  sind  zur  Pektase- 
wirkung  keineswegs  nötig.  Gasentwicklung  findet  nicht  statt.  —  Das  Optimum  der  Wirkung 
wird  bei  30°  erreicht s).  Durch  Siedehitze  wird  die  Pektase  zerstört.  Bei  Gegenwart  von 
Pektinase  bewirkt  die  Pektase  keine  Gerinnung  der  Pektinstoffe.  Pektase  wirkt  auf  die  End- 
produkte der  Pektinasewirkung  nicht. 

Äliiciiiase. 

Definition:   Ein  hinein  zur  Gerinnung  bringendes  Ferment. 

Vorkommen:  In  der  Darmschleimhaut^).  Fehlt  im  normalen  menschlichen  Kote,  be- 
steht aber  im  Kote  der  zähen  Schleim  oder  Schleimmembranen  darin  aufweisenden  Kranken"). 
Fehlt  im  Blute  gesunder  Kaninchen  und  Menschen,  vorhanden  aber  im  Blute  von  Menschen 
mit  mucomembranöser  Enteritis  und  von  Kaninchen,  bei  welchen  man  Ausscheidung  von 
schleimigem  oder  konki'etem  Mucus  experimentell  hervorruft^).  In  den  Lymphdrüsen,  und 
zwar  besonders  in  den  Mesenteriallymphdrüsen;  in  den  viele  Makrophagen  enthaltenden  Ex- 
sudaten ö). 

Darstellung:  Extraktion  der  Dünndarmschleimhaut  des  Kaninchens  mit  kochendem 
Wasser  oder  9proz.  NaCl-Lösung.  Fällung  mit  Essigsäure.  Lösung  in  Kalkwasser.  Fällung 
mit  Alkohol. 

Nachweis:  In  kleine.  5  cm  hohe  und  1/2  cm  breite  Röhren  gießt  man  eine  2proz.  Lösung 
von  Muein.  entweder  in  Kalkwasser  oder  in  mit  0,5proz.  NaoC'Os-Lösung  versetztem  destil- 
lierten Wasser.  Nach  ISstündigem  Verbleiben  bei  37°  ist  bei  Mucinaseanwesenheit  ein  weißer 
]Mucusniederschlag  entstanden. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  In  9proz.  NaCl-Lösung  löshch.  Durch 
Essigsäure  luid  Alkohol  gefällt.  Durcli  1  stündiges  Erhitzen  auf  60°  zerstört.  Die  Galle  hemmt 
die  Wirkung  der  Mucinase.    Der  Kotextrakt  enthält  auch  Hemmungsstoffei"). 

Thrombase. 

Definition:  Ein  auch  Tlirombin,  Plasmase,  Fibrinfermeiit  benanntes  Ferment n),  das 
Fibrinogen  in   Fibrin   überführt. 

Vorkommen:  Im  Blutplasma  als  Vorstufe,  welche  Prothrombase,  Prothrombin "), 
Plasmozymiä)  oder  Thrombog^eni^)  benannt  wird.    Diese  Vorstufe  kann  auch  in  den  serösen 

1)  G.  Bertrand  u.  A.  Malle  vre,  Compt.  rend.  de  1' Acad.  des  Sc.  läl,  726—727  [18961 

2)  A.  Goyaud,  Rev.  gener.  de  chim.  pur.  et  appl.  6,  6 — 8  [1903]. 

3)  G.  Bertrand  11.  A.  Mallevre,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  119.   1012—1014  [1895]. 
•1)  P.  Carles,  Joum.  de  Pharm,  et  de  Clüm.  [6]  ä,  463—465  [1900]. 

5)  E.  Fremy,  Joimi.  f.  prakt.  Chemie  21,  1—24  [1840];  Annales  de  Chim.  et  de  Phvs.  [3]  24. 
1—58  [1848];  Liebigs  Annalen  61,  257—304  [1848]. 

ß)  H.  Roger.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  59.  423—424  [1905]. 
')  A.  Riva.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  59.  711—713  [1905]. 

8)  F.  Tremolieres  u.  A.  Riva.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  690—691   [1906]. 

9)  Carmelo  Ciaccio,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  675 — 676  [1906]. 

10)  Nepper  u.  A.  Riva,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  361— .363  [1906]. 

11)  Alexander  Schmidt,   Zur   Blutlehre,   Leipzig    1892.     Weitere   Beiträge   zur   Blutlehrc, 
Wiesbaden  1895. 

12)  E.  Fuld  u.    K.  Spiro,  Beiträge  z.   ehem.  Physiol.   u.  Pathol.  5,   171—190  [1904]. 

13)  P.  Morawitz.  Beiträge  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  4.  381—420  [1903].  —  P.  Nolf, 
Aioh.   int.   Phvsiol.  6.    1—72,  306—359  [1908];"  1.  379—410  [1909]. 


lu-inuiilc.  (j2  ( 

Flüssigkeiten  (Hydrocele-,  Pleural-,  Aiiiniosflüssigkeit)  bestehen.  Nolf  zufolge  sondert  die 
lieber  Thrombogen   ausi). 

Darstellung:  In  sauberen  Gefäßen  unter  strenger  Vermeidung  jeder  Berührung  mit 
der  Haut  oder  den  Geweben  mit  den  nötigen  Kautelen^)  aufgefangenes,  sofort  von  den  Blut- 
körjjerehen  durch  Zentrifugieren  befreites  Vogelblutplasma  wird  mit  20  Vol.  destillierten 
Wassers  versetzt  und  mit  einigen  Tropfen  verdünnter  Essigsäure  angesäuert.  Der  so  erzielte 
Niederschlag  wird  von  der  aufschwemmenden  Flüssigkeit  getrennt,  zentrifugiert  und  in  einem 
der  ursprünglichen  Plasmamenge  entsprechenden  Volumen  destillierten  Wassers  aufgeschwemmt. 
Zu  dieser  Fibrinogenaufschwemmung  fügt  man  Thrombokinase  sowie  CaClo  und  filtriert  vom 
entstandenen  Fibrin.  Das  Filtrat  enthält  Thrombase  ohne  Fibrinogen  3).  —  Um  eine  Pro- 
thrombaselösung  darzustellen,  fügt  man  Thrombase  zu  der  in  der  oben  beschriebenen  Weii3e 
dargestellten  Fibrinogenaufschwemmung  und  filtriert  vom  entstandenen  Gerinnsel  ab;  das 
Filtrat  enthält  Prothrombase. 

Nachweis:  1.  Der  Prothrombase:  Zusatz  von  Thrombokinase  und  CaCL  zu  der  zu  prü- 
fenden Flüssigkeit;  falls  diese,  außer  Prothrombase,  auch  Fibrinogen  enthält,  erfolgt  gc- 
rinnung.  2.  Der  Thrombase:  Eine  reine  Fibrinogenlösung  gerinnt  auf  Zusatz  einer  Throm- 
base enthaltenden  Flüssigkeit.  —  Zur  quantitativen  Bestimmung  der  Thrombase  hat  neuer- 
dings Wolligem  uth*)  ein  Verfahren  angegeben. 

Physiologische  Eigenschaften:  Beim  Meerschweinchen  konnten  Bordet  und  Gengou 
immunisatorisch  das  Hemmungsvermögen  des  Blutes  gegenüber  der  Thrombasewirkung  etwas 
steigern 5).  —  Nach  der  Einspritzung  von  Proteosen,  Atropin,  Galle  oder  Gallensalzen  sowie 
noch  unter  anderen  Umständen  bilden  sich  in  der  Leber  die  Thrombokinasewirkung  hemmen- 
den Stoffe,  welche  ins  Blut  übergehen;  ob  es  sich  dabei  um  echte  Antikörper  handelt  oder 
nicht,  ist  bis  jetzt  keineswegs  festgestellt  6).  Nach  Meli  an  by  hingegen  soll  man  durch  Ein- 
spritzungen von  Propepton  keineswegs  das  Hemmungsvermögen  des  Blutes  gegenüber  der 
Thrombasewirkung  erhöhen'^).  ^  Im  Hirudin^),  bei  Ixodes  ricinus 9),  in  der  vorderen  Körper- 
liälfte  von  Anchylostomum  caninumi")  bestehen  Stoffe,  welche  die  Thrombasewirkung  mehr 
oder  minder  verhindern.  Solche  Hemmungsstoffe  fehlen  hingegen  im  Kobragifte").  Ob  die 
Deetjen  zufolge  die  Blutplättchen  des  Menschen  und  des  Affen  bei  OH-Ionen- An  Wesenheit 
zum  Zerfall  bringenden  Stoffe  mit  der  Prothrombase  identisch  sind  oder  nicht,  muß  man 
noch  als  völlig  unentschieden  betrachten  n). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Prothrombase  wird  vom  Fibrinogen 
adsorbiert,  so  daß  sie  stets  im  Organismus  mit  Fibrinogen  verbunden  ist.  Die  Prothrombase 
wird  durch  Alkohol  gefällt.  Sie  ist  viel  empfindlicher  gegen  Licht,  Alkohol  und  Neutralsalze 
als  die  Tlu'ombase.  Durch  1/2  stündiges  Erwärmen  auf  56°  oder  kurzdauerndes  Erwärmen 
auf  60°  wird  die  Prothrombase  zerstört.  Sie  scheint  aus  der  Leber  zu  stammen.  Die  Pro- 
thrombase wird  durch  Einwirkung  der  Thrombokinase  bei  Gegenwart  einer  geringen  Menge 
löslicher  Kalksalze    in    aktives    Ferment    verwandelt  12).     Ob   dabei    das  Calcium    als    freie 

1)  P.  Nolf,  Arch.  di  Fisiol.  1,   1— lÖ  [1909]. 

2)  C.  Delezenne,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  78'2 — 784  [1896];  Aroh.  de  phys.  norm, 
et  pathol.  19,  333—352  [1897].  —  J.  Bordet  u.  0.  Gengou,  Ann.  de  Flnst.  Pasteur  15,  "l29— 144 
[1901].  —  E.  Fuld,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  2,  514—527  [1902]. 

3)  J.  Mellanby,  Journ.  of  Physiol.  $8,  28—112  [1908].  —  P.  Morawitz,  Biochem.  Zeitschr. 
18,  30—33  [1909]. 

4)  J.  Wohlgemuth,  Biochem.  Zeitschr.  25,  79—83  [1910]. 

5)  J.  Bordet  \i.   0.  Gengou,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  15,   129—144  [1901]. 

6)  E.  Gley  u  V.  Pachon,  Arch.  de  Physiol.  norm,  et  Pathol.  [51  I,  711—718  [1895]; 
[5]  8,  715—723  [1896].  —  C.  Delezenne,  Arch.  de  Physiol.  norm,  et  Pathol.  [5]  8,  655—668 
[1896];  [5]  10.568—583  [1898].  —  E.  Gley,  Vol.  jubil.  du  Cinquant.  de  la  Soc.  de  Biol.  Paris  1899. 
S.  701—713.  —  P.  Nolf,  Arch.  di  Fisiol.  T,  1—16  [1909].  —  L.  Camus  u  E.  Gley,  Arch.  di  Fisiol 
r,  406—410  [1909].  —  M.  Doyen,  Journ.  de  Physiol.  et  de  Pathol.  gencr.  Vi,  197—201  [1910]; 
Compt.   rend.  de  la  .Soc.  de  Biol.  68,  230—231,  450—451,  670—671,  752—753,  930—931   [19101. 

7)  J.  Mellanby,  Journ.  of  Phy.siol.  38,  28—112  [1908]. 

8)  P.  Morawitz,  Deutsches  Archiv  f.  klin.  Medizin  19,  4.32—445  [1904]. 

9)  L.  Sabbatfvni.  Arch.  ital.  biol.  31,  37—53  [1899]. 

10)  Leo  Loeb  u.  A.  J.  Smith,  Centralbl.  f.  Bakt.  I.  Abt.  31,  93—98  [1904]. 

11)  A.  Deetjen,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,   1—26  [1909]. 

12)  M.  Arthus  u.  Pages,  Arch.  de  phys.  norm,  et  pathol.  32,  739—746  [1890].  —  M.  Arthus, 
Compt.  lend.  de  la  Soc.  de  Biol.  45,  435—437  [1893];  Arch.  de  phys.  norm,  et  pathol.  28,  47—61 
[1896].  —  C.  A.  Pekelharing,  zit.  nach  P.  Morawitz  in  C.  Oppenheimers  Handbuch  der  Bio- 

40* 


ß2.S  Fermente. 

loaen^)  vorhanden  sein  muß  und  auf  A^elche  Art  es  an  dieser  Umwandlung  teilnimmt,  ist 
noch  kemeswegs  festgestellt.  Die  Strontium-  und  die  Bariumsalze  können  die  Calciumsalze 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  ersetzen  2).  L  0  e  b  zufolge  kann  man  die  optimale  Calciummenge 
in  2  Fraktionen  trennen,  wovon  in  der  einen  das  Calcium  unersetzbar  ist,  in  der  anderen  aber 
durch  Magnesium  und  vielleicht  auch  andere  Kationen  ersetzt  werden  kann^).  —  Der  eigent- 
liche Vorgang  bei  der  Umwandlung  des  Fibrinogens  in  Fibrin  durch  Thrombase  ist  noch  un- 
aufgeklärt. Die  Anwesenheit  löslicher  Kalksalze  in  größerer  Menge  als  bei  der  Umwandlung 
der  Prothrombase  in  Thrombase  ist  wahrscheinlich  dazu  nötig.  Es  scheint  sich  nicht  um  eine 
hydrolytische  Spaltung  des  Fibrinogens*)  zu  handeln,  demi  die  elektrische  Leitfähigkeit  er- 
leidet bei  der  Blutgerinnung  keine  Verändemngen^).  Xach  verschiedenen  Forschem  soll  die 
Blutgerinnung  nicht  auf  einem  enzymatischen  Prozeß  beruhen,  sondern  auf  Kolloidaus- 
flockungen ^).  Xolf  betrachtet  die  Thrombase  als  eine  Protease,  deren  Wirksamkeit  von 
der  darin  vorhandenen  Thrombokinase  herrührt:  die  C4erinnung  ist  eine  die  Fibrinolyse 
bsreitende  Berührung  z\^-ischen  Thrombase  (oder  Thrombokinase)  und  Fibiinogen.  und  niu- 
die  Fibrinolyse  stellt  einen  eigentüchen  enzymatischen  Prozeß  dar.  —  Je  nach  den  Fällen 
nähert  sich  die  C4eiTnnungszeit  der  Schütz-Borrisowschen  Regel,  nach  welcher  die  Ge- 
schwindigkeit der  Fermentwirkung  der  Quachatwurzel  aus  der  Fermentmenge  proportional 
wächst,  oder  es  besteht  einfache  direkte  Proportionalität").  —  Die  Thrombase  dialysiert 
langsam  durch  Pergamentpapier.  Sie  "wird  dmch  Alkohol  gefällt,  aber  nm*  langsam  zerstört. 
Das  Optimum  der  Wirkung  liegt  bei  ca.  40°.  Die  Thrombase  wird  bei  50°  nicht  zerstört,  wohl 
aber  durch  ^  '2  stündiges  Erhitzen  auf  56°  oder  5  Minuten  Erhitzen  auf  60°.  Rettger^)  zufolge 
widersteht  die  Thrombase  im  trocknen  Zustande  1,0  stündigem  Erwärmen  auf  135°:  in  wässe- 
riger Lösung  wird  sie,  selbst  bei  100°,  nur  teilweise  zerstört,  und  dies  desto  weniger,  je  geringer 
der  Proteinengehalt  der  Thrombaselösung  ist.  Berührung  mit  Fremdkörpern,  wie  Glas,  be- 
sclüeunigt  die  L'mwandlung  der  Prothrombase  in  Thrombase 9).  Leim  beschleunigt  die  Blut- 
gerinnung in  vitro  und  in  ^ivo,  was  teilweise  von  seiner  physikochemischen  Zusammensetzung, 
teilweise  vom  Salzgehalte  herrührt,  teilweise  vielleicht  auch  von  seiner  Wirkung  auf  die  Blut- 
plättchen i").    Kälte  wirkt  hemmend  auf  die  Entstehung  der  Thrombase  aus  seiner  Vorstufe 


Chemie  2,  11.  Hälfte.  40—69,  Jena  1908.  —  0.  Hammarsten.  Zeitschr.  f.  pliysiol.  Chemie  22, 
333—395  [1896]:  2S,  98—114  [1899].  —  P.  Mora  witz,  Deutsches  Archiv  f.  klin.  Medizin  T9,  215—234, 
432—443  [1904].  —  H.  Stassano  u.  H.  Dauman.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  150,  937 
bis  939  [1910]. 

1)  L.  Sabbatani.  Arch.  ital.  de  biol.  39,  333—375  [1903].  —  B.  J.  Collingwood. 
Proc.  Phvs.  Soc,  27.  März  u.  15.  Mai  1909.  in  Journ.  of  Phvsiol.  38,  XIX,  LXX,  LXXIX 
[1909].  -^  W.  H.  Ho  well,  Araer.  Journ.   of  Physiol.  26,  453—473  [1910]. 

2)  R.  M.  Herne.  Journ.  of  Phvsiol.  19.  356—371  [1896].  —  P.  Morawitz.  Ergebnisse  d. 
Physiol.  4,  307—422  [1905]. 

3)  Leo  Loeb.  Beiträge  z.  ehem.  Phj'siol.  u.  Pathol.  8,  67—90,  9,  185—204  [1907]. 

•i)  0.  Schmiedeberg,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  39.  1—84  [1897].  — 
W.  Heubuer.  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  49,  229 — 245  [1903];  Zeitschr.  f.  physiol. 
Chemie  45.  355—356  [190.5].  —  W.  Huiskamp.  Zeitschr.  f.  phj'siol.  Chemie  44,  182—197  [1905]; 
46,  273—279  [I90.j].  —  H.  Stassano  u.  H.  Daiiman.  Compt.  rend.  de  FAcad.  des  Sc.  150. 
937—939  [1910]. 

5)  M.  Chanoz  u.  M.  Doyon.  Jouni.  de  Physiol.  et  de  Pathol.  gener.  2,  388—394  [1900]; 
Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol".  52.  396—397  [1900].  —  R.  P.  Franko  Amer.  Journ.  of  Physiol. 
14,  466—468  [1905].  —  A.  Samojloff,  Biochem.  Zeitschr.   II.  210—225  [1908]. 

6)  H.  Iscovesco.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  783—784,  824—826,  923—925,  978—979 
[1906].  —  Ulrich  Friedemann  u.  Hans  Friedeuthal.  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Therap. 
3,  73—88  [1906].  —  P.  Xolf,  Arch.  int.  Phv.siol.  4,  165—215  [1906].  —  L.  J.  Rettger,  Amer. 
Journ.  of  Physiol.  24.  406—435  [1909]. 

')  E.  Fuld,  Beiträge  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  2,  514—527  [1902].  —  J.  Martin,  Journ. 
of  Physiol.  32,  207—215  [1905].  —  Leo'Loeb,  Beiträge  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  6,  829—850, 
888—912  [1907];  9,  185—204  [1907]. 

8)  L.  J.  Rettger,  Amer.  Journ.  of  Phvsiol.  24.  406—435  [1909]. 

9)  J.  Bordet  u.  0.  Gengou.  Ann.  de  l'Inst.  Pastem- 15.  129—144  [1901];  17,  822—833  [1903]; 
18,  26—40  [1904].  —  Leo  Loeb,  Virchows  Archiv  176,  10—47  [1904]. 

10)  A.  Dastre  u.  X.  Floresco,  Arch.  de  phys.  norm,  et  pathol.  28,  402—411  [1896];  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  243—245,  358—360  ['l896].  —  X.  Floresco,  Arch.  de  phys.  norm,  et 
pathol.  29,  777—782  [1897].  —  L.  Camus  u.  E.  Gley,  Arch.  de  phvs.  norm,  et  pathol.  29,  764—776 
|IS97].  — E.  Gley  u.  Richard,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,464— 466  [1903].  —  G.  Cesana, 
Anh.  (U  fisidl.  .5,"  425—428  [1908]. 


Fermente.  (;•_'<) 

sowie  auf  die  Wirkung  der  gebildeten  Thrombase^).  —  Galle  und  (Tallensalze  hemmen 
die  Thrombasebildung2),  sowie  vielleicht  auch  die  Thrombasewirkung.  Ein  CaCl2-Über- 
schuß  hemmt  sowohl  Bildung  als  Wirkimg  der  Thrombase^).  NaFl  wirkt  hemmend,  in- 
dem es  das  Calcium  fällt^);  außerdem  ^vii'd  die  Thrombase  durch  den  entstandenen 
( 'aFlg-Niederschlag  adsorbiert.  Ba2S04 ,  BagCO^ ,  Calciumoxalat  und  andere  Salze  ad- 
sorbieren auch  die  Thrombase  s).  Relativ  erhebhche  Salzmengen  hemmen  die  Umwandlung 
der  Prothrombase  in  Thrombase 6);  die  Alkalisalze  hemmen  am  wenigsten,  die  zweiwertigen 
Kationen  hemmen  mehr  als  die  einwertigen").  Gewisse  Anionen  (Oxalate,  Phosphate,  Sul- 
fate, Carbonate)  wirken  wenigstens  teilweise  durch  ihre  kalkentziehende  Wirkung  hemmend; 
der  schädhche  Einfluß  anderer  Anionen  beruht  auf  der  Adsorption  der  Thrombase  oder  auf 
einer  anderen  Einwirkungsart  "*).  —  Bei  der  Autolyse  der  Gewebe  entstehen  hitzebeständige, 
leicht  dialysierbare,  die  Gerimiung  hemmende  Stoffe  9).  Extrakte  des  hinteren  Lappens 
der  Hypophysis  beschleunigen  fast  stets  die  Blutgerinnung,  Extrakte  des  vorderen  Lappens 
verzögern  sie  hingegen  i").  Im  normalen  Bhitplasma  und  wahrscheinlich  auch  im  Blutserum 
linden  sich  Stoffe,  welche  die  Thrombasewirkung  hemmen,  indem  sie  \Aahrscheinlich  die 
Thrombase  allmählich  adsorbieren  i^). 

Thiombokinase. 

Definition:  Eine  auch  Thrombozym,  Leukothrombin  oder  Cytozyni  benaimte  Sub- 
stanzi2),  welche  die  Prothrombase  bei  Gegenwart  löslicher  Kalksalze  in  Thrombase  ver  - 
wandelt. 

Vorl(onimen:  Li  den  Kultm'en  von  Staphylococcus  pyogenes  aureus  i^).  —  Li  den  Giften 
gewisser  Schlangen  (Notechis  scutatus,  Echis  carinata)!*).  Es  ist  noch  nicht  endgültig  fest- 
gestellt, ob  die  Thrombokinase  ein  normaler  Bestandteil  des  kreisenden  Plasmas  der  Wirbel- 
tiere ist.  Sie  wird  durch  die  Leukocyten  und  die  Blutplättchen  des  Blutes  so\vie  durch  die 
L3Tnphocyten  der  Ljrmphe  abgesondert,  vielleicht  auch  durch  die  Endothelien  der  Blut- 
gefäße. Findet  sich  in  sehr  vielen  Geweben,  besonders  in  den  Hoden,  bei  allen  Wirbel- 
tieren.    Scheint  hingegen  bei  den  Wirbellosen  zu  fehlen i^). 

1)  L.  Sabbatani,  Compt.  rend.  de  la  Sog.  de  Biol.  54,  716—718  [1902];  Arch.  ital.  biol.  3!), 
333—375  [1903].  —  J.  Bordet  u.  0.  Gengou,  Ami.  de  Tliist.  Pasteur  18,  26—40  [1904].  —  Leo 
Loeb,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  8,  67—94  [1906];  Folia  haematologica  4,  313—322 
[1907]. 

2)  P.  Morawitz  u.  R.  Bierich,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Phaimakol.  56,  115—129  [1900]. 

—  P.  Nolf,  Aich.  di  Fisiol.  i,  1—16  [1909].  —  M.  Doyen,  Journ.  de  Physiol.  et  de  Pathol.  gcm'-r. 
Vi,  197—201  [1910];  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  68,  450—451  [1910];  Compt.  rend.  de  l'Acad. 
des  Sc.   150,  348—350,  792—793  [1910]. 

3)  C.  Fleig  u.  M.  Lefebure,  Journ.  de  Physiol.  et  de  Pathol.  gencr.  4,  615—624  [1902]. 
*)  M.  Arthus,  Journ.  de  Physiol.  et  de  Pathol.   gener.   3,  887—900  [1901].   —  D.  Calu- 

gareanu,  Arch.  int.  Physiol.  %   12—28  [1904]. 

°)  C.  Fleig  u.  M.  Lefebure,  Journ.  de  Physiol.  et  de  Pathol.  güuer.  4,  615—624  [1902]. 

—  J.  Bordet  u.  0.  Gengou,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  18,  26—40  [1904]. 

6)  J.  Bordet  u.  0.  Gengou,  Ann.  de  l'List.  Pasteur  18,  80—115  [1904]. 

7)  G.  Buglia,  Atti  della  R.  Accad.  delle  Scienze  di  Torino  39  [1904],  zit.  nach  Biochcni. 
Centralbl.  3,  Nr.  1376;  Arch.  di  fisiol.  3,  247—268  [1906].  —  Leo  Loeb,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol. 
u.  Pathol.  6,  260—286  [1905];  8,  67—94  [1906]. 

8)  Eloisa  Gardella,  Arch.  di  fisiol.  2,  609—632  [1905]. 

9)  H.  Conradi,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  I,  136—182  [1902].  —  A.  Pugliese, 
Journ.  de  Phy.siol.  et  de  Pathol.  gener.  T,  254—260  [1905]. 

10)  P.  Emile-Weil  u.  G.  Bov6,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  428—430  [1909]. 

")  P.  Morawitz,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  4,  381—420  [1903].  —  E.  Fuld, 
Centralbl.  f.  Physiol.  IT,  529—533  [1903].  —  D.  Muraschew,  Deutsches  Archiv  f.  klin.  Medizin 
80,  187—199  [1904].  —  Leo  Loeb,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  5,  191—211,  534—537 
[1904];  9,  18.5—204  [1907]. 

12)  P.  Morawitz,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  4,  381—420  [1903].  —  E.  Fuld  u. 
K.  Spiro,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  5,  171—190  [1904].  —  P.  Nolf,  Arch.  int.  Physiol. 
6,  1—72,  306—359  [1908];  7,  379—410  [1909]. 

13)  Leo  Loeb.  Journ.  of  med.  research  10,  407—419  [1904].  —  Hans  Much,  Biochem. 
Zeitschr.  14,  143—155  [1909]. 

1*)  C.  J.  Martin,  Journ.  of  Physiol.  33,  307—315  [1905].  —  J.  Mellanby,  Journ.  of  Physiol. 
38,  441—503  [1909]. 

15)  P.  Nolf,  Arch.  int.   Physiol.  T,  280—301  [1909]. 


630  Fermente. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Es  ist  keineswegs  sicher,  daß  die  Tlnombu 
kinase  als  Ferment  zu  betrachten  ist.  Sie  wird  leicht  durch  die  Serumproteine  adsorbiert. 
Säuren.  Alkalien  und  Alkohol  spalten  die.se  Komplexe,  so  daß  die  Kinase  dann  wieder  frei 
Avirdi).  —  Die  Thrombokinase  wird  leicht  durch  Alkohol  zerstört.  Sie  verträgt  stärkeres 
Erwärmen  als  die  Thrombase.  Sowohl  im  Kobragifte  als  im  Hirudin  bestehen  die  Throm- 
bokinasewirkung  hemmenden  Stoffe,  welche  durch  Fibrinogen  adsorbiert  werden  2).  Weder 
das  Blutplasma  noch  die  Muskeln  besitzen  einen  hemmenden  Einfluß  auf  die  Thromboki - 
nasewirkung. 

Fibriiiolysin. 

Definition:  Ein  das  Fibrin  auflösendes  Ferment. 

Vorl(ommen:    Im  Blutserum ■'),   wo  es  wahrscheinUch   aus   den  Leukocyten  stammt^). 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Ausschaltmig  der  Leber  verstärkt  die  Fibrinolyse, 
\aelleicht  durch  Fortfall  hemmender  Stoffe  J).  Dies  ist  bei  ungenügender  Tätigkeit  der  Leber 
auch  der  Fall"). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Wirkt  nur  auf  das  Fibrin,  nicht  auf  die 
Serimiproteine.  Es  entstehen  2  Globuline  und  hycholytische  Spaltprodukte  des  Fibrins.  Nach 
Nolf")  besteht  kein  besonderes  Fibrinolysin,  sondern  die  Thrombase  ^\irkt  fibrinolytisch. 
Gewebsextrakte  befördern  die  Fibrinolyse^). 

Fibrinogenolysin. 

Definition:   Ein  das  Fibrinogen  auflösendes  Enzym'-*). 
Vorkommen:  Im  Blutserum,  wo  es  das  Fibrinolysin  begleitet i"). 

Amylokoagiüase. 

Definition:  Ein  gelöste  Stärke  zur  Gerinnung  bringendes  Ferment^). 

Vorkommen:  In  den  Pflanzen,  meistens  neben  der  Amylase. 

Physiologische  Eigenschaften:  Durch  subcutane  Malzextrakteinspritzungen  beim  Kanin- 
chen erzielt  man  ein  die  Wirkung  der  Amylokoagulase  hemmendes  Serum i-). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Das  tatsäclüiche  Bestehen  dieses  Fermentes 
ist  etwas  zweifelhaft.  Wirkt  am  besten  Ijei  neutraler  Reaktion  der  Lösung.  Durch  freie  Säuren 
und  Alkalien  geschädigt.  In  Lösungen  erst  beim  Kochen,  im  Malzextrakte  aber  schon  zwischen 
60  und  63°  zerstört.    Im  trocknen  Zustande  gegenüber  hohen  Temperaturen  beständig. 


1)  C.  A.  Pekelharing,  Biochem.  Zeitschr.  II.  1  — 1-J  [1908J.  —  J.  Mellanbv,  Jouni.  of 
Physiül.  :J8.  -28— 112  [1908]. 

2)  P.  Morawitz,  Deutsches  Archiv  f.  klin.  Medizin  80.  :U0— 355  [1904].  —  J.  Mellanby, 
Journ.  of  Physiol.  38.  28—112  [1908]. 

:ä)  A.  Dastre.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  45.  995—997  [1893];  Compt.  rend.  de  l'Acad 
des  Sc.  118.  959—962  [1904];  119.  837—840  [1904];  130,  589—592  [1905];  Arch.  de  physiol.  norm, 
et  pathol.  26,  464—471.  919—929  [1894];  21.  408—414  [1895]. 

4)  H.  Rulot.  Arch.  int.  Phvsiol  1.  1.52—158  [1904]:  .Mcm.  Cl.  Sc.  Acad.  Rov.  Bel^j.  «:{,  fasc. 
7,   1—49  [1904]. 

•')  P.  Nolf,  Arch.  int.  Phvsiol.  :{.  1—43  [1905];  4.  216—259  [1906];  P.iill.  Cl.  Sc.  Acad.  Roy. 
Belg.   1905,  81—94. 

6)  M.  Jacoby,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  30,   176—181  [1900]. 

")  P.  Nolf.  Arch.  int.  Physiol.  6,   1—72,  306—359  [1908];  T,  379—410  [1909]. 

8)  H.  Conradi,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.   I.   136—182  [1902].     . 

•')  M.  Doyon,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  58,  30-31,  704—705  [1905];  Journ.  de  Physiol. 
et  de  Pathol.  gener.  1,  639—650  [1905]. 

10)  P.  Morawitz,  Beiträge  z.  ehem.  Phy.siol.  u.  Pathol.  8,   1—14  [1906]. 
")  A.  Fernbach  u.  J.  Wolff,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  139.  1217—1219  [1904];  Ann. 
de  rinst.  Pasteur  18,  165—180  [1904];  Wochenschr.  f.  Brauerei  20,  594—595  [1904]. 

12)  A.  Fernbach  u.  J.  Wolff.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61.  427—428  [1906]. 


Feruu-nte.  G31 

III.  Cai'hoxy lasen. 

Unter  diesem  Namen  verstellt  man  Fermente,  welche  C'Oo  oder  Metliylgriippen  ab- 
sjjalten^).  Z\i  dieser  Enzymgruppe  gehtircMi  die  Carbonase  und  die  Visease,  sowie  noeli  völlig 
unl)ekamite  Fermente,  welche  Oxyphenyläthylamin  aus  Tyrosin  bei  der  Pankreasautülyse^), 
t.'adaverin  uinl  Putrescin  aus  Lysin  resp.  Ornithin  bei  der  Fäulnis^)  und  lieim  Stoffwcu'hsel 
des  Cystinurikers^).  Methan  aus  Essigsäui-e  bei  der  Wirkung  dei'  Bakterien  des  Flußschlammes-'^). 
Xylose  aus  Ulucuronsävu'e  bei  der  Tätigkeit  von  Fäulnisbakterien '^)  bilden.  Mit  den  Carb- 
oxylasen  kann  man  vorläufig  die  Glyoxylase  besprechen,  obgleich  es  keineswegs  beA\iesen 
ist.  daß  sie  zu  dieser  Gruppe  gehört. 

Carbonase. 

Definition:  Ein  unter  anaeroben  Bedingungen  ('<)._>  entwickelndes  Enzym^). 
Voricommen:   In  vielen  Pflanzen. 

Physil(alische  und  cliemische  Eigenscliaften:  Unter  gewissen  Bedingungen  kann  die 
Carbonase  durch   Oxydasen  zerstört  werden. 

Visease. 

Soll  in  den  Zellen  des  Bacillus  viscosus  bruxellensis  bestehen.  Bewirkt  die  Viscosität 
gewisser  Biermoste  mit  C02-Entvvicklung.  Geringe  Mengen  dezinormaler  Natronlauge  be- 
günstigen die  viscöse  Gärung.    Säuren  besitzen  hingegen  einen  hemmenden  Einfluß"*). 

Glyoxylase. 

Definition:    Ein  die  Glyoxylsäurc  zum  Verschwinden   bringendes  Ferment'-*). 

Voricommen:   In  der  Leber. 

Piiysilcaiische  und  cliemische  Eigenscliaften:  Die  0-Gegenwart  ist  zu  der  Glyoxylase- 
wirkung  keineswegs  notwendig.  Relativ  beständig  gegenüber  den  Säuren,  den  Alkalien  und 
den  Antiseptica.  Das  Optimum  der  Wirkung  liegt  bei  35 — 40°.  Die  Glyoxylasewirkung  wird 
schon  bedeutend  abgeschwächt  bei  18 — 20°  oder  bei  55°.  Bei  80 — 90°  ist  die  Fermentwirkung 
aufgehoben. 

IV.  Oxydasen. 

Unter  diesem  Namen  versteht  man  Fermente,  welche  oxydable  Substanzen  in  (icgenwart 
von  molekularem  Sauerstoff  oder  in  Anwesenheit  anderer  Sauerstoffquellen  (Peroxyden)  oxy- 
dieren. Nach  Bach  und  Chodat^O)  besteht  jede  Oxydase  aus  einer  Peroxydase  und  einer 
Oxygenase.  Die  Peroxydasen  wirken  nur  in  Gegenwart  organischer  oder  anorganischer  Peroxyde, 
indem  sie  deren  Zerfall  in  freien  Sauerstoff  und  Oxyd  katalytiseh  beschleunigen.  Die  Oxy- 
genasen  sind  vielleicht  keine  eigentliche  Enzyme,  sondern  leicht  oxydable  Substanzen,  welche 
den  molekularen   Sauerstoff  unter  intermediärer  Peroxydbildiuig  aufnehmen  und  dann,   wie 

1)  E.  Weinland,  Zeit.schr.  f.  Biol.  4H,  87—140  [190(5].  —  L.  Pollack.  Beiträge  z.  chcin. 
Physiol.  11.   Pathol.   10,  232—250  [1907]. 

-)  R.  L.  Emerson,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.   Pathol.   1.  501— 50(i  [1000]. 

3)  A.  Ellinger,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  29,  334—348  [1900]. 

4)  A.  Loewy  u.  C.  Neuberg,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  43,  354—388  [1904]. 
ö)  F.  Hoppe  -  Seyler,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  II,  561 — 568  [1887]. 

6)  E.  Salkowski  u.  C.  Neuberg,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  36,  261-267  [1902]. 

7)  W.  Palladin,  Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  33,  240—247  [1905];  34,  97  [1906]; 
Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  47,  407—451  [1906].  —  W.  Palladin  u.  S.  Kostyschew,  Zeitschr. 
f.  physiol.  Chemie  48,  214—239  [1908]. 

8)  H.  van  Laer,  BuU.  Cl.  Sc.  Acad.  Roy.  Belg.   1908,  902—921. 

9)  E.  Granström,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.   II,  214— -223  [1908]. 

10)  A.  Bach  u.  R.  Chodat,  Biochem.  Ceutralbl.  1,  416—421,  457—461  [1903].  —  R.  Chodat 
u.  A.  Bach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  600—608  [1903].  —  A.  Bach,  Biochem. 
Centralbl.  9,   1—13,  73—87  [1909]. 


632  Fermente. 

jedes  anorganische  Peioxyd,  dmch  Peroxydase  aktiviert  werden.  Die  Oxygenasen  sind  also 
gewissermaßen  „Eiweißperoxyde" i).  Nach  Moore  und  Whitley^)  besitzt  nm*  die  Peroxy- 
dase fermentartigen  Charakter.  Sie  beschleunigt  die  Reaktion  zwischen  dem  Substrate  (Ty- 
rosin,  Phenole  usw.)  imd  der  „Verbindungssubstanz",  welche  aus  Peroxyden  freiwerdender  0 
ist.  Nach  Euler  und  Bolin^)  stellt  die  Peroxydase  den  enzymatischen  wesentlichen  Be- 
standteil der  Oxydasen  dar.  Daß  jede  Oxydase  tatsächüch  aus  einer  Peroxj'dase  und  einer 
oxydablen  Oxygenase  oder  Verbindungssub.stanz  besteht,  ist  indes  keineswegs  für  alle  Oxj^- 
dasen  (z.  B.  für  die  Tyrosinase)  mit  absoluter  Sicherheit  bewiesen.  Ob  Mangan*)  oder  \ie\ 
eher  Eisen  °)  mit  der  eigenthchen  Oxydasewirkung  etwas  zu  tun  hat,  darf  man  kemes- 
wegs  als  endgültig  festgestellt  betrachten^).  Vielleicht  muß  man  keineswegs  zwischen 
Oxydase-  und  Peroxydaseerscheinungen  imterscheiden.  Bei  den  Oxydasereaktionen  spielen 
nach  Dony-Henault  die  OH-Ionen  die  Hauptrolle.  Nach  Wolff  und  de  Stoecklin 
stellen  wahrscheinlich  die  Oxydasen  nur  aus  ziemUch  einfachen  chemischen  Stoffen  zu- 
sammengesetzte katalytische  Komplexe  dar.  Die  Oxydation  verläuft  nach  ihnen  in  zwei 
Perioden:  zuerst  mrd  Sauerstoff  auf  dem  Substrate  durch  der  Engler-Herzogschen 
Autooxydation  ähnliche  Prozesse  befestigt.  Diese  Reaktion  wird  durch  die  von  der 
Hydrolyse  der  stets  vorhandenen  alkalisch  reagierenden  Salze  stammenden  OH-Ionen 
befördert.  In  der  zweiten  Phase  wird  die  Reaktion  durch  die  katalytische  Wirkung  der  Oxy- 
dase beschleunigt  und  nach  einer  bestimmten  Richtimg  orientiert.  Ziir  zweiten  Phase  ist 
vielleicht  manchmal  ein  Coenzym  nötig,  welches  aus  Mangan-  oder  Phosphorverbindungen 
bestehen  kami,  die  selbst  von  den  im  Medium  vorhandenen  Salzen  stammen  können.  Zurzeit 
ist  es  keineswegs  sicher  festgestellt,  welche  von  den  ebenerwähnten  Vorstellungen  die  richtige 
ist.  Deshalb  ist  es  noch  nicht  möglich,  eine  auf  sicherer  Grundlage  fußende  Einteilung 
der  Oxydasen  zu  versuchen.  ^lan  muß  die  Oxygenasen  im  allgemeinen,  die  Peroxydase 
und  erst  dann  die  verscliiedenen  Oxydasen  besprechen.  In  der  Oxj^dasengruppe  reihen  sich 
die  Aldehydase,  die  Phenolasen,  die  Laccase,  die  Tyrosinase,  die  Morphinase,  die  Orcinase, 
die  Luciferase,  die  Purpurase,  die  Olease,  die  Önoxydase,  die  Jodoxydase,  die  Uricase,  die 
Xanthooxydase,  die  /)'-Oxybutyrase  imd  die  Spermase. 

Oxygenase. 

Definition:  Leicht  oxydable  Körper,  welche  den  molekularen  Sauerstoff  unter  inter- 
mediärer Peroxydbildxmg  aufnehmen.  ^Sie  Avirken  oxydierend  nur  in  Gegenwart  von  Per- 
oxydasen oder  \'ielleicht  von  gewissen  Mangan-  oder  Eisenverbindungen.  Es  ist  keineswegs 
bewiesen,  daß  sie  als  Enzyme  zu  betrachten  sind.  Nach  Moore  und  Whitley  sind  es  Per- 
oxyde und  stellen  sie  eigenthch  nur  den  Verbindungsstoff  dar,  A\elcher  die  Peroxydase  mit 
dem  Substrate  verbindet"). 

1)  Em.  Büurquelot  u.  L.  Marchadier,  Coini)t.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  56,  859 — 860 
11904];  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  138,  1432—1434  [1904];  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6] 
20,  205—210  [1904].  —  D.  Spence.  Biochem.  Journ.  3,   165—181  [1908]. 

2)  B.  Moore  u.  E.  Whitley,  Biochem.  Journ.  4.   136—167  [1909]. 

3)  H.  Euler  u.  I.  Bolin,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  61.  72—92  [1909]. 

■i)  G.  Bertraud,  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc.  134,  1032—1035,  1355—1357  [1895];  143, 
.340—343  [1907];  Ami.  d  l'Inst.  Pasteur  21,  673—680  [1907];  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [4]  1,  1120 
bis  1131  [1907]. 

5)  B.  Slowtzoff,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  31,  227—234  [1900].  —  J.  Sarthou,  Journ. 
de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  II,  482—488,  583—589  [1900];  [6]  12.  104—108  [1900];  [6]  13,  1464—1465 
[1901].  —  W.  Issajew,  Zeitsohr.  f.  physiol.  Chemie  42,  132—140  [190.')].  —  J.  Wolff  u.  E.  de 
Stoecklin,  Aunales  de  l'Inst.  Pasteur  33.  841—863  [1909].  —  J.   AVolff,  These  de  Paris  1910. 

6)  A.  Trillat,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  131,  922  [190.3].  —  W.  Issajew,  Zeitschr. 
f.  physiol.  Chemie  45,  331—3.50  [1905].  —  H.  Euler  u.  Ivan  Bolin.  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  51, 
80—98  [1908].  —  0.  Dony-Henault.  Bull.  CI.  Sc.  Acad.  Roy.  Bek.  1908,  115—163.  —  A.  Bach, 
Biochem.  Centralbl.  9,  1—13,  73—87  [1909].  —  N.  T.  Dcleano,  Avch.  des  Sc.  biol.  de 
St.  Petersbourj<  15,   1—24  [1910]. 

7)  R.  Chodat  u.  A.  Bach,  Berichte  d.  Deutscli.  ehem.  Gesellschaft  36,  605—608  [1903].  — 
A.  Bach  u.  R.  Chodat,  Biochem.  Centralbl.  1,  416—421,  457—461  [1903].  —  J.  Wolff,  Compt. 
rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  141,  745—747  [1908].  —  Martinaud,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  148, 
182—183  [1909].  —A.  Bach.  Biocliem.  Centralbl.  9,  1  —  13,  73—87  [1909].  —  B.  Mooren.  E.  Whit- 
ley, Biochem.  Journ.  4,  136—167  [19091.  —  0.  Dony-Henault.  Buil."  Cl.  Sc.  Acad.  Roy.  Bels;. 
1909,  342—409. 


Fermente.  633 

Vorkommen:  Im  Hefezellsafte i)  und  zwar  mehr  in  Oberhefe  als  in  Unterhefe'-).  In 
verschiedenen  Pilzpreßscäften^).  In  sehr  vielen  Pflanzen,  wo  ihre  Gegenwart  manchmal  durch 
reduzierende  Körper*)  oder  vielleicht  auch  von  Reduktasen  verdeckt  Lst^).  In  der  Gerste^). 
La  den  Früchten  von  Juniperus  communis").  In  vielen  pflanzlichen  ]Milchsäften  sowie  im 
Kautschuk^).  In  zahlreichen  Samen^).  —  Sehr  verbreitet  im  tierischen  Organismus:  In  der 
Hämolymphe  des  Krebses  1°).  Im  Froschembryo  i^).  In  der  Haut  von  Kaninchen  und  Meer- 
schweinchen i-).  Im  Speicheli3)_  Jm  Nasenschleim i3)_  Jm  Sperma^*).  In  der  GaUe^^)  Jm 
Blutplasma  des  Pferdes  i^).    In  denLeukocyteni").    In  der  Placenta^^). 

^Darstellung:  Wiederholte  Fällung  mit  Ammonsulfat,  Dialyse,  Fälhmg  mit  Alkohol  des 
vom  Amraonsulfate  befreiten  Filtrates,  Aufbewahren  im  Exsiccator,  Ausziehen  mit  Wasser, 
Fällung  mit  Alkohol i»). 

Nachweis:  In  Verbindung  mit  einer  Peroxydase:  Bläuimg  einer  Iproz.  Guajactinktur^"). 
Granatfärbung  von  Giiajacol-^).  Rotfärbung  von  Aloin  oder  von  Anilinacetat^^).  Über- 
führung von  Phenolphthalin  in  Phenolphthalein  -^ ).  Oxydation  von  Saücylaldehyd  zu  Sabzyl- 
säure24).  Oxydation  von  Formaldehyd  zu  Ameisensäiu-e^^).  Oxydation  von  arseniger  Säm'e 
zu  Arsensäure  26).  SjTithese  von  Indophenol  aus  Paraphenylendiamin  und  A-Xaphthol^")  usw. 
Die  Hauptverfahren  zm-  Feststellung  der  Oxygenasenmenge  suid  die  folgenden:  Bestimmimg 
des   aus  einer  Jodlösung  freigewordenen  Jods  und  Titration  desselben  mit  Thiosulfaten^s). 

1)  J.  Grüss,  Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  21,  356— 3ß-i  [1903]:  Zeitsuhr.  f.  Spi- 
ritusmd.  31,  317—318,  330—331  [1908]. 

1  2)  W.  Issajew,  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  42,   132—140  [1905]. 

3)  H.  Pringsheim,  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  62.  386—389  [1909].  —  J.  Wolff.  Compt. 
lend.  de  l'Acad.  des  Sc.   148.  500- 502  [1909]. 

*)  F.  W.  T.  Hunger,  Belichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  19,  374—377  [1901].  —  K.  Asö, 
Bull.  CoU.  Agric.  Tokyo  5,  207—235  [1903]. 

5)  M.  Emm.  Pozzi-Escot,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   134,  479  [1903]. 

6)  W.  Issajew,  Zeitsehr.  f.  phj'siol.  Chemie  45,  331—350  [1905]. 
■)  Lendner,  Bull,  des  sc.  pharmacol.  1,  113  [1903]. 

8)  V.  Cayla,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,  128—130  [1908].  —  D.  Spence,  Biochem. 
Joum.  3,   165—181,  351—352  [1908]. 

9)  Brocq-Rousseu  u.  E.  Gain,  Rev.  gener.  de  bot.  21,  55—63  [1909].  —  W.  W.  Biaso- 
luknia,  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  58,  485—499  [1909]. 

1")  J.  E.  Abelous  u.  G.  Biarnes,  Arch.  de  phvsiol.  norm,  et  pathol.  30,  664-667  [1898]. 

11)  A.  Herlitzka,  Arch.  ital.  biol.  48,   119—145  [1907]. 

12)  Ch.  Schmitt,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  56,  678—680  [1907].  —  E.  Meirowskv, 
Centralbl.  f.  aUg.  Pathol.  u.  pathol.  Anat.  20,  301—304  [1909]. 

13)  P.  Carnot,  Compt.  reud.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  552—555  [1896].  —  B.  Slowtzoff,  Inaug.- 
Diss.  St.  Petersburg  1899. 

1*)  A.  Poehl,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  115,  129—132  [1892].  —  P.  Carnot,  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  552—555  [1896]. 

15)  G.  Carriere.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  51,  561—562  [1899].  —  0.  Schumm, 
Zeitsclir.  f.  physiol.  Chemie  50,  374—393  [1906]. 

16)  N.  Sieber,  Zeitsehr.  f.  f)hysiol.  Chemie  39,  484—512  [1903]. 

1')  P-  Portier,  Les  oxvdases  dans  la  serie  animale,  leur  role  physiologique,  Paris  1897, 
116  Seit. 

18)  M.  Savare,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  9,  141—148  [1907].  —  Walter  Lob 
u.  S.  Higuchi,  Biochem.  Zeitsehr.  22,  316—336  [1909]. 

19)  B.  Slowtzoff,  Zeitsehr.  f.  physiol.  Chemie  31,  227—234  [1900]. 

20)  L.  Liebermann,  Arclüv  f.  d.  ges.  Physiol.  104,  207—232  [1904].  —  C.  E.  Carlson, 
Zeitsclir.  f.  physiol.  Chemie  48,  69—80  [1906].  —  0.  Schumm,  Zeitsehr.  f.  ph^-siol.  Chemie  50, 
374—393  [1906].  —  0.  von  Fürth  u.  E.  Jerusalem.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  10, 
131—173  [1907]. 

21)  E.  Bourquclot,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  46,  896—897  [1896];  50,  381—382 
[1898].  —  R.  Robert,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  99,   116—186  [1903]. 

22)  E.  Schaer,  Zeitsehr.  f.  analyt.  Chemie  42,  7—10  [1903]. 

23)  J.  H.  Kastle  u.  0.  M.  Shedd,  Amer.  Chem.  Joum.  26,  .526—539  [1902]. 

2*)  0.  Schmiedeberg,  Archiv  f.  expeiim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  14,  288—312  [1881]. 

25)  J.  Pohl,  Arcliiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  38,  65—70  [1906]. 

26)  W.  Spitzer,  Archiv  f.  d.  ges.  Phjüiol.  Tl,  596—603  [1898]. 

27)  W.  Spitzer, Archiv  f.d.  ges.  Phj-siol.  60,  303— 3.39  [1895].— F.Röhmannn.W.  Spitzer 
Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  28,  567—572  [1895]. 

28)  A.  Bach,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  31,  3785—3800  [1904J. 


(334  Fermente. 

Wägvuig  des  aus  Pyrogallol  entstehenden  Purpurogallinsi).  Spektiuphotumetiisclie  Be- 
stimmung des  aus  Leukomalachitgrün  entstehenden  Malachitgrüns 2).  Spektrophotometri- 
sche  Bestimmung  des  aus  Tyi'osin  gebikleten  Farbstoffes  3).  Messung  der  O- Absorption 
mittels  einer  graphischen  Methode*). 

Physiologische  Eigenschaften:  Verletzte  und  gefrorene  Z^iebehi  von  AUium  Cepa  ent- 
halten keine  Oxygenase^). 

Physilcalische  und  chemische  Eigenschaften:  In  Gegenwart  von  Peroxydasen  erstreckt 
sich  die  oxydierende  Wirkung  der  üxygenasen  auf  eine  ziemUch  große  Anzahl  von  Körpern, 
ist  aber  meistens  keine  tiefgehende.  Die  Oxydation  beschränkt  sich  gewöhnlich  auf  die  Weg- 
nahme von  zwei  H-Atomen  unter  Wasserbildung  und  eventuellem  Zusatz  von  1  0-Atom. 
Hydrochinon  wird  in  Chmon  übergeführt,  PjTOgallol  in  Purpurogallin,  Salicylsäure  in  Salicyl- 
aldehyd,  Jod  ^^'i^cl  aus  angesäuertem  KJ  freigemacht'').  Die  oxydierenden  Fermente  von 
Russula  delica  und  von  Lactarius  controversus  -nTi-ken  auf  eine  wässerige  ThymoUösung  bei 
Luftgegenwart  untei'  allmählicher  Bildung  eines  weißen,  unlöslichen  Niederschlages;  imter 
den  Oxydationsprodukten  läßt  sich  Dith3'mol  nachweisen').  Die  Oxydase  aus  Russula  delica 
vereinigt  2  Eugenolmoleküle  unter  Austritt  von  2  H-Atomen  zu  Deliydrodieugenol**)  und 
verwandelt  Vanillin  in  Dehydrovanillin^).  Tsoeugenol  in  DiisoeugenoU'^),  Morphin  in  Dehydro- 
dimorphin^i).  Über  die  Kinetik  der  Reaktion  läßt  sich  zurzeit  nichts  Sicheres  behaupten.  — 
Mineralsäuren,  Alkalien,  NaFl,  Quecksilberchlorid  heben  die  Wirkung  auf,  Gerbstoffe  und 
Zucker  hemmen  sie.  Die  Oxygenasen  werden  bei  70°  zerstört;  je  reiner  sie  sind,  desto  emp- 
findlicher erweisen  sie  sich  der  Hitze  gegenüber.  Es  sollen  Zymogene  bestehen,  welche  gegen 
Hitze  viel  beständiger  sind  als  die  aktiven  Oxygenasen'-). 

Peroxydase. 

Definition:  Das  auch  Leptoiiiiii  oder  Peroxydiastase  oder  Auäroxydase  benannte 
Ferment  spaltet  H2O2  in  Gegenwart  gewisser  organischer  Stoffe  (Hydrochinon.  Pyrogallol, 
(iuajacol.  Guajactinktur  usw.),  welche  das  freige\Aordene  0-Atom  binden. 

Vorl(Ommen:  Soll  in  der  Hefe  fehlen^^).  In  vielen  Pilzpreßsäften:  Aspergillus  Wentii, 
Aspergillus  oryzae,  Penicillium  africanum,  Penicillium  brevicaule,  Penieillium  piu-purogenum, 
Mucor  mucedo,  Mucor  corymbifer,  Mucor  rhizopodiformis,  Mucor  racemosus,  Mucor  javanicus, 
Monilia  sitophila,  Hyphomyces  roselleus,  Rhizopus  tonkinensis,  Fusarium  muschatum,  Fusarium 
vasiinfectumi*).  In  fast  allen  pflanzhchen  Zellen^^).  Xn  sehr  vielen  Samen,  auch  in  den  trocke- 
nen. Noch  in  bis  200  Jahre  alten  Köniern,  nichtmehr  aber  in  mehr-  als  200  Jahre  alten  Körnern '^''). 
In  den  meisten  Samen,  schon  am  ersten  Keimungstage,  bei  Trifolium  und  Agrostis  stolonifera 

I)  A.  Bach  u.  R.  Chodat,  Berichte  d.  Deutsch,  diem.  Gesellschaft  :».  134-2— 1348.  2434 
bis  2440  [1904]. 

-)  E.  von  Czylharz  ii.  0.  von  Fürth.  Beiti'äge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  10.  33<S — 3.")9 
[1907]. 

^)  ü.  von  Fürth  u.  E.  Jerusalem.  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  10,  131  — 173 
[1907].  —  A.  Bach.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Ce.sellsehaft  41.  221—225  [1908]. 

*)  C.  Foä,  Biochem.  Zeitschr.   11.  382—399  [1908]. 

5)  T.  Krassnosselsky,  Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  34.   139—141  [190()]. 

«)  R.  Chodat  u.  A.  Bach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  3943— 394(5  [199-1]. 

")  H.  Cousin  u.  H.  Herissey,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  6:).  471 — 472  [19071;  Joiuii. 
de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  36,  487—491   [1907]. 

8)  H.  Cousin  u.  H.  Herissey,  Comp.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   14«.   1413— 141.1  [1908]. 

9)  R.  Lerat,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  1325—1327  [1903];  Journ.  de  Pharm,  et 
de  Chim.  [6]  19.  10—14  [1904]. 

1»)  H.  Cousin  u.  H.  Herissey,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  141.  247—24'.»  1 1908];  .louni. 
de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  38,  49—54  [1908]. 

11)  J.  Bougault.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   134,   1361—1363  [1902J. 

1-')  K.  Asö,  Bull.  Coli.  Acrric.  Tokyo  5.  207—235  [1903].  —  Woods.  U.  S.  Dcp.  of  A<;neult. 
P.ull.   IH.   17.  "  " 

!•')  G.  Linossier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  50,  373 — 375  [1898|. 

II)  H.  Pringsheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63.  380—389  [1909]. 

!•'■')  W.  Pfeffer,  Berichte  d.  Deutsch!  bot.  Gesellschaft  1,  82— 89  [1889].  —  M  Raciborski. 
Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  16,  52—63,   119—123  [1898]. 

1«)  Brocq-Rousscu  u.  E.  Gain.  Compt.  rend.  de  TAcad.  des  Sc.  145,  1297  —  1298  [1907]; 
146,  545—548  [1908];  Rev.  gener.   bot.  31,  55—63  [1909]. 


Fcinicntc.  035 

erst  am  fünften').  Im  Wcizt-nklec-).  In  (U-r  Zuekcnübe-').  In  der  MeerrettichwurzeH). 
In  vielen  ]Milch.säften"^).  Im  Akaziengummi").  b\'hlt  im  fri.schen  Obstsafte  von  Citronen 
und  Apfelsinen,  vorhanden  dagegen  in  den  y.ermalmten  Samen  dieser  Pflanzen").  Bei  sehr 
vielen  niederen  Tieren,  und  zwar  im  Darminhalte  und  im  Cliloroformwassercxtrakte  hungern- 
der Mehlwürmer,  in  den  Extrakten  aus  Därmen  und  Körpern  vieler  überwinternden  Wasser- 
insekten und  ihrer  Larven,  bei  niederen  Crustaceen^).  In  den  Extrakten  verschiedener  Raupen, 
besonders  nach  Belichtung  derselben^).  Im  die  Froscheier  umhüllenden  Schleim i").  Fehlt 
nach  Herlitzka  im  reifen  und  unreifen  Froschei  wie  im  unbefruchteten  und  befruchteten 
Hühnerei.  In  der  ersten  Entwicklungszeit  bildet  sich  Peroxydase  im  Körper  des  Hühner- 
L'inbryos;  das  Auftreten  der  Peroxydase  fällt  spätestens  mit  der  Bildung  des  Gefäßsystemes 
zusammen.  Beim  Froschembryo  erscheint  die  Peroxydase  erst  mit  dem  Hämoglobin.  In 
Eiern  und  Sperma  \-on  Triton  cristatus,  und  zwur  mehr  im  Spermaextrakte  als  in  dem  Eier- 
extrakte; die  Mischimg  beider  Extrakte  gibt  eine  stärkere  Reaktion  auf  Guajaclösung  als  die 
einzehien  Extrakte-*).  In  fast  allen  Geweben  der  Säugetiere,  und  zwar  oft  am  meisten  in  der 
Lebei',  dann  in  absteigender  Reihe  in  Nieren,  Milz,  Lungen i^),  Pankreas,  L3anphdrüsen,  Mus- 
keln, Gehirn,  Hoden,  Thymus,  Nebennieren,  Schilddrüse  i^).  In  den  Leukocyten,  im  Knochen- 
marke, im  Sperma  13).  In  der  Milch,  und  zwar  mehr  in  Kuhmilch  als  in  Frauenmilch.  Das 
Colostrum  enthält  mehr  Peroxydase  als  die  Milch'*). 

Darstellung:  Fraktionierte  Fällung  mit  AlkohoD'»),  Reinigung  durcii  Dialyse'")  oder 
nach  dem  Deleanoschen  Verfahren'^). 

Nachweis:  Die  Guajacreaktion  ist  keineswegs  fehleifrei,  und  man  soll  sie  nicht  anwenden'^) 
Nach  Hans  Euler  vmd  Ivan  Bolin i")  wird  1  ccm  der  zu  prüfenden  Lösung  mit  1  com  einer 
O,lproz.  H-Ü'^-Lösung  gemischt,  und  nachher  2  ccm  Guajaconsäurelösung  hinzugesetzt.  Das 
Vermischen  geschieht  im  Zylinder  eines  Galle nkampschen  Colorimeters.  Als  Vergleichs- 
lösung dient  eine  Indigocarminlösung,  deren  Farbe  mit  dem  Guajacblau  übereinstimmt.  Unter 
Anwendung  verschiedener  Konzentrationen  der  peroxydasehaltigen  Flüssigkeiten  wird  das 
eintretende  Maximum  der  Absorption  bestimmt,  sowie  die  ziu'  Erreichung  der  lialben  Farb- 
intensität nötige  Zeit.  Auf  diese  Weise  soll  man  die  Peroxydasewirkung  auf  etwa  1"„  genau 
bestimmen  können.  —  Battelli'^)  benutzt  als  Reagens  auf  tierische  Peroxydase  die  Oxydation 
von  Calciumformiat  in  Gegenwart  von  H2O2  unter  C02-Bildung  in  3"/o„  HCl-Lösung.  Während 
15  Minuten  fügt  man  alle  '/.^  Minuten  zur  mit  Calciumformiat  versetzten  bei  38°  bleibenden 
vmtersuchten  salzsauren  Lösung  1  Tropfen  1  proz.  H2O2,  dann  säuert  man  stark  und  bringt 


1)  W.  W.  Bialosuknia,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  5H.  487—45)9  [1908].  —  N.  T.  Deleano, 
Biochem.  Zeitschr.  19,  206—269  [1909]. 

2)  G.  Bertrand  u.   W.  Mutermilch,   Compt.   rend.   de  l'Acad.   des  Sc.    144,    1285—1288, 
1444-1446  [1907]. 

3)  Adolf  Ernst  u.  H.  Berger,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  4671—4679  [1907]. 
*)  A.  Bach  u.   R.  Chodat,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  3«.  600—605  [1903]; 

3?,  3785—3800  [1904]. 

■>)  V.  Cayla,  Com])t.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,   128—130  [1908]. 

6)  Fr.  Reinitzer,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  «I,  352—394  [1904]. 

7)  B.  Moore  u.  E.  Whitley,  Biochem.  Journ.  4,  136—167  [1909]. 

8)  W.  Biedermann,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  Vi,  105—162  [1898]. 

9)  Wolfgang  Ostwald,  Biochem.  Zeitschr.  6,  409—472  [1907]. 
'")  A.  Herlitzka,  Arch.  ital.  biol.  48.   119—145  [1907]. 

11)  N.  Sieber  u.  W.  Dzierzgowski,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  «ä,  263—270  [1909]. 

12)  F.  Battelli  u.  (Fräulein)  Lina  Stern,  Biochem.  Zeitschr.  13,  44—88  [1908].  — 
A.  Justschcnko,  Biochem.  Zcit.schr.  35,  49—78  [1910]. 

13)  Moitessier,  Comiit.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  51,  373  [1904].  —  E.  von  Czylliarz  11. 
().  von  Fürth,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.   10,  358—359  [1907]. 

1-1)  E.  Seligmann,  Zeitschr.  f.  Hyg.  50,  97—122  [1905].  —  Orla  Jensen,  Rev.  gener.  du 
lait  6,  34—40,  56—62,  85—90  [1906].  —  Percy  Waentig,  Arbeiten  d.  Kais.  Gesundheitsamtes  36, 
464—506  [1907].  —  J.  H.  Kastle  u.  M.  B.  Porch,  Journ.  of  biol.  Chemistry  4.  301—320  [1908]. 
—  J.  Sarthou,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [7]  1,  20—23,  245—247  [1910];  Compt.  rend.  de 
FAcad.  des  Sc.   150,   119—121   [1910];  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de   Biol.  «8,  434—436  [1910]. 

15)  A.  Bach  u.  R.  Chodat,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  600— ()05  [1903]; 
37,  3785—3800  [1904]. 

16)  Hans  Euler  u.  Ivan  Bolin,  Zeit.schr.  f.  physiol.  Chemie  61,  72—92  [1909]. 

17)  N.  T.  Deleano,  Biochem.  Zeitschr.   19,  266—269  [1909]. 

18)  C.  L.  Aisberg,  Schmiedebergs  Festschrift  1908,  39—53. 

19)  F.  Battelli,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  65,  68—69  [1908]. 


636  Fermente. 

einen  C02-freien  Luftsfcrom  in  die  Flüssigkeit;  die  gebildete  C02-^Ienge  wird  als  Bariumcarbo- 
nat  gewogen.  Man  kann  auch  statt  H2O2  Äthj^lhydroperoxyd  anwenden,  welche  durch  Katalase 
nicht  zerstört  wkd.  Feststellung  der  bei  der  Oxydation  von  Pyrogallol  durch  H^Oo  entstan- 
denen Purpurogallinmenge  1 ).  Oxydation  der  Jodwasserstoff  säure  durch  HoOo  und  Bestim- 
mung des  ausgeschiedenen  Jods  dvirch  Thiosulfatlösung^).  Spektro photometrische  Methode 
unter  An^nendung  der  Leukobase  des  ^lalachitgrims  und  des  H2O2  als  Substrat^). 

Physiologische  Eigenschaften:  Der  Peroxydasegehalt  der  Samen  von  Ricinus  com- 
munis steigt  bis  am  ^ierzelinten  Tage  der  Keimung,  um  nachher  unverändert  zu  bleiben 
oder  kaum  zuzunehmen*).  Durch  Immunisieren  erzielte  Gessard^)  beim  Kaninchen  ein 
die  Wirkung  der  eingespritzten  Peroxydase  aus  Russula  dehca  hemmendes  Serum,  nicht 
aber  die  Wirkung  der  Malzperoxydase.  Durch  subcutane  Einspritzimgen  von  Malzextrakt 
beim  Kaninchen  wkd  em  die  Wirkung  der  Malzperoxyde  hemmendes  Serum  erhalten^). 
Durch  Eintauchen  von  Getreidekörnern  in  Äther  -wird  ihr  Peroxydasegehalt  keineswegs  ver- 
ändert"). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Nach  G.  Bertrand  und  Rozenband«) 
muß  man  die  Peroxydase  eher  als  eine  Reduktase  wie  als  eine  Oxydase  betrachten.  Vielleicht 
handelt  es  sich  überhaupt  gar  nicht  um  ein  eigentHches  Ferment,  sondern  niu'  um  ein  unbestän- 
diges Peroxyd.  Typische  organische  und  anorganische  Superoxyde  ergeben  nämUch  ganz  die- 
selben Reaktionen^).  Jedenfalls  besitzt  die  Peroxydase  eine  oxydierende  Wirkimg  nur  bei  An- 
wesenheit eines  Peroxyds.  Nach  Bach^")  oxydieren  tlie  Peroxydasen  bei  H2O2  -  Gegenwart 
HJ,  die  Amine  und  die  Phenole.  Die  Peroxydasen  enthalten  weder  Mangan  noch  Eisen ^i). 
Sie  werden  dmch  Alkohol  gefällt.  Bei  Zufügung  von  AlkaUcarbonaten  oder  von  Nitraten 
dialysiert  Peroxydase  durch  Pergamentpapier  12).  In  dem  Phenolphthalein  gegenüber  neu- 
traler Lösung  dringt  die  Peroxydase  fast  völlig  durch  Porzellankerze,  in  dem  Methylorange 
gegenüber  neutraler  Lösung  hingegen  kaum^s).  Kahumcyanid  in  verdiüuiter  Lösung  ver- 
hindert die  Wirkung  niclifi*).  Die  Mineralsalze  smd  ohne  Einflußi°).  Die  Säm-en  besitzen 
einen  nur  geringen  hemmenden  Einfhiß  auf  die  ^Virksamkeit  der  Peroxydase;  diese  hemmende 
Einwirkung  scheint  nicht  nm*  vom  Grade  der  elektrolytischen  Dissoziation  der  Säure  ab- 
zuhängen, sondern  auch  vom  gesamten  Säuremolekül  i^).  Strychnin,  Brucin,  Ghinin  hemmen, 
andere  Alkaloide  hingegen  stören  nur  wenig  oder  selbst  gar  nicht^ " ).  Jod,  Hydroxylamin,  Hydrazin, 

1)  A.  Bach  u.  R.  Chodat,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3?,  134-2—1349  [1904]. 

2)  A.  Bach  u.  R.  Chodat.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  37,  2434—2440,  3785 
bis  3800  [1904]. 

3)  E.  von  CzvUiarz  u.  0.  von  Fürth,  Beiträge  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  10,  358—359 
[1907]. 

*)  N.  T.  Deleano,  Arclüve  des  Sc.   biol.   de  St.  Petersbourg  15,  1—24  [1910]. 

5)  C.  Gessard,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  60,  505—506  [1906].  ,■    : 

6)  C.  Gessard,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  61,  425—427  [1906].  .     , 
")  J.  Apert  u.  E.  Gain.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  149,  58—60  [1909]. 

8)  G.  Bertrand  11.  (Fräulein)  M.  Rozenband,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  %%  314—320  [1909]. 

9)  C.  Engler  u.  L.  Wöhler,  Zeitschr.  f.  anorgan.  Chemie  39,  1—21  [1901].  —  J.  H.  Kastle 
u.  A.  S.  Loevenhart,  Amer.  Joinn.  Chem.  Soc.  36,  539—556  [1902].  —  A.  Bach  u.  R.  Chodat, 
Biochem.  Centralbl.  1,  416—421,  457—461  [1903].  —  J.  Wolff,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc. 
146,  142—144,  781—783,  1217—1220  [1908];  147,  745—747  [1908].  —  E.  J.  Lesser,  Zeitschr.  f. 
Biol.  49,  575—583  [1907].  —  Walther  Ewald,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  116,  334—336  [1907].  — 
Martinaud,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  148,  182—183  [1909].  —J.  Wolff  u.  E.  de  Stoecklin, 
Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  146,  1415—1417  [1908].  —  E.  de  Stoecklin,  Compt.  rend.  de  l'Acad. 
des  Sc.  147,  1489—1491  [1908];  148,  424—426  [1909].  —  Hans  Etiler  u.  Ivan  Bolin,  Zeitschr. 
f.  physiol.     Chemie  61,  72—92  [1909]. 

10)  A.  Bach,  Arch.  des  sc.  pliys.  et  nat.  de  Geneve  [4]  33,  26—35  [1907]. 

11)  Rosenfeld,  Inaug.-Diss.  St.  Petersburg  1906.  —  E.  de  Stoekclin.  These  de  Geneve 
1907.  —A.  Bach  u.  J.  Tscher  niack,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  41,  2345—2349  [1908]. 

12)  Jan  Bielecki,  Biochem.  Zeitschr.  31,   103—107  [1909]. 

13)  M.  Holderer.  Comitt.  rend.  de  FAcad.  des  Sc.  150,285—288  [1910].  —J.  Sarthou.  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  68.  434—436  [1910];  Journ.  de  Pharm,  et  de  Clüm.  [7]  1,  245—247  [1910J. 

14)  Wolfgang  Ostwald,  Biochem.  Zeitschr.  6,409—472  [1907];  10, 1—130  [1908].  —  A.  Bach, 
Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  40.  230—235  [1907];  41,  225—227  [1908]. 

1°)  E.  de  Stoecklin,  'J'hese  de  (jleneve  1907. 

16)  G.  Bertrand  u.  (Fräidein)  M.  Rozenband,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  148,297—300 
[1909];  Bull,  de  la  Soc.  chim.  [4]  5,  296—302  [1909]. 
1')  Rosenfeld,  Inaug.-Diss.  St.  Petersburg   1906. 


Fermente.  ß37 

Blausäure  lähmen  die  Peroxjalase Wirkung  nur  in  sehr  hohen  Dosen  i).  Das  Optimum  der 
Wirkung  liegt  bei  38 — 40°.  In  neutralem  Medium  wird  die  Peroxydase  bei  66°  vernichtet, 
in  saurem  oder  alkalischem  bereits  bei  55  °.  Die  sichtbaren  Sonnenstrahlen  schädigen  meistens 
schon  nach  kurzer  Zeit  die  Peroxydase\\irkung,  aber  nur  bei  O-Anwesenhrit  und  nicht  in  sehr 
hohem  Grade;  die  ultravioletten  Strahlen  schädigen  in  erheblicherem  Grade,  imd  zwar  schon 
bei  O- Abwesenheit.  Die  Wirkung  der  sichtbaren  Strahlen  wird  durch  Eosm  und  Rosebengale 
gesteigert,  dagegen  durch  Methylenblau  und  dichloranthracendisulfonsaures  Natrium  gehemmt. 
Eosin  vermindert  stark  die  schädliche  Wirkung  der  ultravioletten  Strahlen  2).  Nach  Wolf- 
gang  Ostwald^)  wird  die  Peroxydase  bei  Belichtung  schwacher  Intensität  vermehrt  oder 
aktiviert;  dabei  wirkt  violettes  Licht,  wie  weißes,  viel  stärker  begünstigend  als  gelbes.  Die 
Peroxydase  hemmt  erheblich  die  Zjonasewirkung.  Anfangs  sind  geringe  Katalasemengen 
der  Peroxydasewirkung  schädlich,  größere  verhältnismäßig  viel  weniger.  Sehr  große  Katalase- 
niengeii  können  die  Tätigkeit  der  Peroxydase  beeinträchtigen,  nicht  aber  auflieben*). 

Aldehydase. 

Definition:  Ein  auch  Salieylase  oder  !\  -  Oxydase  benanntes  Ferment,  welches  Sali- 
cylaldehyd  7a\  Salicylsäure,  Benzylalkohol  und  Benzoesäure  oxydiert^). 

Vorkommen:  Bis  jetzt  nicht  mit  Sicherheit  in  den  Pflanzen  nachgewiesen 6).  In  den 
Regenwürmern").  Bei  den  Säugetieren  in  relativ  großer  Menge  in  der  Leber,  in  der  Milz,  in 
den  Lungen,  in  den  Nebennieren;  in  sehr  geringer  ^Nlenge  im  Blute,  in  den  Nieren,  im  Pankreas, 
in  den  Muskeln^).  Die  Organe  des  Schweinsembryos  enthalten  keine  Aldehydase^).  Vor- 
lianden  in  der  Kuhmilch,  fehlt  in  der  Frauenmilch i").    In  der  Cerebrospinalflüssigkeitn). 

Darstellung:  Der  mechanisch  zerkleinerte  Leberbrei  wird  durch  Zusatz  i/g  Vol.  ge- 
sättigter Ammonsulfatlösung  enteiweißt.  Im  Filtrate  Avird  das  Ferment  durch  Versetzen  mit 
2/3  Vol.  gesättigter  Ammonsulfatlösung  gefällt.  Der  Niederschlag  wird  mit  ganz  schwach 
alkohohschem  Wasser  behandelt;  das  gelöste  Enzian  wird  durch  Uranylacetat  oder  Alkohol 
gefällt  12). 

f  Nachweis:  Feststellung  des  gebildeten  Salicylaldehyds  als  Tribi'omophenoUS). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Wirkt  vielleicht,  außer  auf  Sahcylaldehyd, 
auch  auf  Formaldehyd,  welches  in  Ameisensäure  ül)ergeführt  wird^*),  was  aber  bestritten  ist. 
Wirkt  nicht  auf  Natriumthiosulfati-).  Die  enzjTuatische  Natur  der  Aldehydase  wird  durch 
Dony-Henault   und    van  Duuren    bestritten i^).     Nach    Baches)    stellt   die    Aldehydase 

1)  A.  Bach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  40,  230—235,  3185—3191  [1907]. 

2)  E.  Hertel,  Zeitschr.  f.  allg.  Pathol.  4,  1—43  [1904].  —  Johannis  Karamitsas,  Inaug.- 
Diss.  München  1907.  —  K.  Jamada  u.  A.  Jodlbauer.  Biochem.  Zeitschr.  8,  61—83  [1908].  — 
A.  Bach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  225—227  [1908];  Biochem.  Centralbl.  9, 
1—13.  73—87  [1909]. 

3)  Wolfgang  Ostwald,  Biochem.  Zeitschr.  6,  409—472  [1907];   10,    1  —  130  [1908]. 

4)  R.  Chodat  u.  J.  Posmanik,  Arch.  des  sc.  phys.  et  nat.  de  Geneve  [4]  33,  386—393  [1907]. 
—  Neuhaus,  These  de  Geneve  1906.  —  A.  Bach,  Bericlite  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38, 
1878—1885  [1905];  39,   1664—1668  [1906]. 

5)  0.  Schmiedeberg,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  14.  288—312,  379—392 
[1881]. 

6)  Em.  Bourquelot,  Compt.   rend.  de  la  See.  de  Biol.  48,  314—315  [1896]. 

■)  Ernst  E.  Lesser  u.  Ernst  W.  Tachenberg,  Zeitschr.  f.  Biol.  30.  446—455  [1907]. 

8)  A.  Jaquet,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  39,  386—396  [1892].  —  J.  E. 
Abelous  u.  G.  Biarnes.  Arch.  de  phys.  norm,  et  pathol.  36,  591—595  [1894];  3Y,  195—199,  239 
bis  244  [1895];  38,  311—316  [1896];  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48.  94—96.  262—264  [1896].  — 
E.  Salkowski,  Virchows  Archiv  147.   1—23  [1897]. 

9)  M.  Jacoby,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  33,   128—130  [1901]. 

10)  E.  Moro,  Jahresber.  f.  Kinderiieilk.  56,  391—420  [1902]. 

11)  E.  Cavazzani,  Arch.  ital.  biol.  ST,  30—32  [1902]. 

12)  M.  Jacobv,  Virchows  Archiv  1.51,  235—280  [1899];  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  30,  135 
l)is  148  [1900]. 

13)  0.  Dony-Henault  u.  (Fräulein)  J.  van  Duuren.  Bull.  Cl.  Sc.  Acad.  Roy.  Belg.  1901, 
537—638;  Arch.  int.  Physiol.  5,  39—59  [1907]. 

14)  J.  Pohl,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  31,  413—425;  38,  65—70  [1896].  — 
V.  Cervello  u.  A.  Pitini,  Arch.  di  farm.  e  terapeut.   13,   1 — ^5  [1907]. 

15)  A.  Bach,  Biochem.  Centralbl.  9,   1—13,  73—87  [1909]. 


638  Fermente. 

eher  ein  hydrolytisches  als  ein  oxydierendes  Enzym  dar.  Die  Aldehydase  dialysiert  nicht  durch 
Pergamentmembran,  dringt  aber  durch  Chamberlandkerze.  Alkoliol  und  Chloroform  zerstören 
nur  langsam  und  in  hoher  Konzentration  i).  Phosphor  hemmt  vielleicht  in  großen  Dosen  2). 
Säuren  und  Alkalien  zerstören  schnell.  Blausäure  und  Hydroxylamin  hemmen  stark 3).  Ni- 
trate vmd  Nitrite  wirken  hemmend,  Reduktionsmittel  (Schwefelalkalien,  H-^S  usw.)  auch-i). 
Die  Aldehydase  wirkt  besser  im  Vakuum  als  bei  Luftzutritt  und  als  bei  O-Einleitung.  Das 
Optimum  dei-  Wirkung  liegt  bei  00°,  die  Tötungstemperatur  bei  100 "". 

Phenolasen. 

Definition:  Oxydasen,  welche  aromatische  Amine  und  Phenole  unter  Farbstoff l)ildung 
oxydieren,  aber  auf  Salicylaldehyd  ohne  Einwirkung  bleiben. 

Vori(Ommen:  Sehr  verbreitet  im  Pf  lanzenreiche  ^ ).  In  den  Geweben  der  Ascidien  (Botryl- 
loides  cyanescens,  Ascidia  fumigata)'»).  In  den  Muscheln  (Ostrea  edulis,  Artemis  exoleta)"). 
In  den  Krebsen  >*).  Im  Darmsafte  des  Mehlwurmes  0).  In  der  Milz  und  in  den  Lungen  der 
Säugetiere  10)^  -wo  sie  aus  den  Leukocyten  M^ahrscheinüch  stammenii).  In  den  Leukocyteni^). 
Im  Speichel  beim  Menschen  und  beim  Hunde,  im  Nasensekret,  im  Eiter,  in  der  Tränenflüssig- 
keit^^).    In  Kuhmilch,  nicht  aber  in  Frauenmilch,  im  Colostrum  1*). 

Physilolische  und  chemische  Eigenschaften:  Vielleicht  sind  die  Phenolasen  nur  Gemische 
von  Peroxydase  und  Peroxyden.  Sie  werden  durch  Alkohol  vmd  Ammonsnlfat  gefällfi^). 
Ihre  Wirkung  wird  durch  Säuren,  Alkalien,  Sublimat,  NaFl,  Kieselfluornatrium  aufgehoben  i^). 
Formaldehyd  stört  meistens  nur  wenig  1^).  Einige  Alkaloide  schädigen,  andere  bleiben  ohne 
Einfluß.   Zerstört  zwischen  70  und  90°.   Am  bekanntesten  ist  von  allen  Phenolasen  die  Laccase. 

Laccase. 

Definition:  Eine  gewisse  aromatische  Amine  und  Phenole  unter  Farbstoffbildung  oxy- 
dierende, l^esondere  Phenolase. 

Vorl(ommen:  In  der  Hefe,  imd  zwar  mehr  in  Oberhefe  als  in  Unterhefe i^).  In  den  Pilzen 
Russula  furcata,  Russula  foetens,  Russula  nigricans,  Russula  cyanoxantha,  Russula  fragilis, 
Lactarius  veUereus,  Lactarius  volemus  usw. i^).    Sehr  verbreitet  im  Pflanzenreiche:  Im  Safte 

1)  H.  Schwiening,  Virchows  Archiv  136,  444—481  [1894]. 

2)  V.  Ducceschi  u.^M.  Almagia,  Arch.  di  farmacol.  sper.  e  scienze  affini  3,  17 — 48  [1903]. 

3)  F.  Röhmann  \\.[\Y.  Spitzer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  567— 579 [1895]. 
^)  J.  E.  Abelous  u.  J.  Aloy,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  891—893  [1903]. 

■')  E.  Schaer,  Zeitschr.  f.  Biol.  3T,  320—333  [1899].  —  A.  D.  Rosenfeld.  Inaug.-Diss. 
St.  Petersburg  1906. 

•■')  A.  Giard,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  483  [1896]. 

7)  J.  B.  Pieri  u.  P.  Portier,  Arch.  de  physiol.  39,  60—68  [1897];  Compt.  rend.  de  l'Acad. 
des  Sc.  133,  1314—1316  [1896]. 

«)  J.  E.  Abelous  u.  G.  Biarnes,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  49,  173—175,  249—251 
[1897]. 

3)  W.  Biedermann,  Archiv  f.  d.  ges.  Phy.siol.  13,   105—162  [1898]. 

10)  J.  E.  Abelous  u.  G.  Biarnes,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  49,  285—287,  494—496, 
559—561,  576—577  [1897];  50,  494—496  [1898];  Arch.  de  Physiol.  30,  664—671  [1898]. 

11)  P.  Portier,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  50,  452—453  [1898]. 

12)  Ferd.  Winkler,  Foha  haematologica  4,  324—328  [1907]. 

")  P.  Carnot,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  552—555  [1896].  —  R.  Dupouy.  Journ. 
de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  8,  551—553  [1898]. 

14)  R.  W.  Raudnitz,  Centralbl.  f.  Physiol.  13,  790—793  [1898].  —  E.  Moro,  Jahrb.  f. 
Kinderheilk.  56,  391—420  [1902].  —  Charles  Gillet,  Journ.  de  Physiol.  et  de  Pathol.  gener. 
4,  439—454  [1902]. 

1-^)  B.  Slowtzoff,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  31,  227—234  [1900]. 

Iß)  K.  Asö,  Bull.  Coli.  Agric.  Tokyo  5,  No.  2,  226. 

17)  J.  H.  Kastle,  Pnbl.  Health  and  Marine-Hospital  Serv  of  the  U.  S.  Hyg.  La!)..  Bull.  36. 
7—12. 

18)  W.  Issajew,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  43,   132—140  [1904]. 

!*>)  Em.  Bourquelot  u.  G.  Bertrand,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  131,  783—786  [1895]: 
Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  41,  579—582  [1895].  —  G.  Bertrand,  Compt.  rend.  de  l'Acad. 
des  Sc.  133,  463—465  [1896].  —  Em.  Bourquelot,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  133,  260—262, 
315—317,  423—425  [1896];  Ciompt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  825—828  |1896];  Joinn.  de  Pharm, 
et  de  Chim.  [6]  4,   145—151,  241—248  [1896]. 


Fernion  te.  (;3<) 

des  japaiiisfjieu  LiU'kbaunu's  (Rhus  voniicitVia)!).  fni  Akaziengummi 2).  In  der  Geiste^). 
In  den  KaitoftVln.  in  den  Kohlen').    Fehlt  in  der  Weizeukleie^).   Vorhanden  beim  Frosche''). 

Physiologische  Eigenschaften:  Dureh  subcutane  Laccaseeinspritzungen  konnte  Gessard'^) 
l)eiin   Kaninehen  das  Hemniungsvermögen  des  Serums  erhöhen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  verschiedeneÄ Laccasen  weisen  keines- 
wegs identische  Eigenschaften  auf.  Die  Laccase  wirkt  auf  Gallus-  und  Gerbsäure,  bläut  die 
Guajactinktui',  oxydiert  viele  zwei-  und  mehrwertige  Ortho-  und  Paraphenole  und  Polyamine 
(Anilin,  o-  und  p-Toluidin,  o-,  m-  und  p-Kresol,  Pyrogallol,  Hydroehinon,  Resorcin,  Eugenol, 
Guajacol).  Nach  Dony-Henault^)  ist  die  Laccase  nur  ein  kolloidaler  anorganischer  Kataly- 
sator und  kein  eigentliches  Enzym.  Nach  Euler  und  Bolin^)  ist  die  Laccase  aus  Medicago 
sativa  kein  Enzym,  sondern  ein  Gemisch  von  Calciumsalzen  ein-,  zwei-  und  dreibasischer 
Säuren,  unter  welchen  Citronen-,  Apfel-  und  Mesoxalsäure  sich  befinden.  Ihnen  zufolge  scheint 
hingegen  die  Laccase  aus  Rhus  vernicifera  enzymatischer  Natur  zu  sein.  Die  Wirkung  der 
Laccase  ist  der  Quadratwurzel  ihrer  Menge  proportional.  Die  Menge  des  entstandenen  Pro- 
duktes ist  Funktion  der  Fermentmenge,  nicht  aber  der  Menge  der  oxydierenden  Substanz. 
Die  Laccase  aus  Rhus  vernicifera  ist  manganhaltig.  Sie  wird  teilweise  durch  Tierkohle  adsor- 
biert. vSie  wirkt  am  besten  bei  ganz  schwach  alkalischer  Reaktion.  Geringe  Säuremengen 
heben  meistens  die  Laccasewirkung  aufi'*).  Dinatriumphosj^hat,  Trinatriumcitrat,  Mangan- 
acetat  befördern  die  Laccasewirkung ").  Die  Tötungstemperatur  der  Laccase  aus  Rhus  ver- 
nicifera liegt  bei  100°.  Normales  Kaninchenserum  hemmt  in  schwachem  Grade  die  Laccase- 
wirkung^). 

Tyi'osinase. 

Definition:  Ein  Tyrosin  in  Kohlensäure,  Ammoniak  und  eine  noch  nicht  endgültig 
festgestellte  Substanz  (vielleicht  Homogen tinisinsäure)  unter  0- Aufnahme  übei'führendes 
Enzym,  welches  außerdem  gewisse  dem  Tyrosin  mehr  oder  minder  nahestehende  Stoffe 
oxydiert  12). 

Vorkommen:  Im  Pilzreiche,  häufig  mit  der  Laccase  zugleich,  besonders  in  Russula  delica, 
Russula  nigricans,  Agaricus  melleus,  Agaricus  campestris,  Lactaria^^).  Bei  vielen  INIikro- 
organismen:  Bacillus  pyocyaneus,  Vibrio  cholerae,  Actinomyces  chromogenes  usw.  i*).  In 
der  Weizenkleie  15).    In  der  Zuckerrübe  i").    In  den  Kartoffelschalen  i^).    In  gewissen  Gummi- 

1)  G.  Bertrand,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  46,  478—488  [1894];  Compt.  rend.  de  FAcad. 
des  Sc.  118,  1215—1218  [1894];  120,  266—269  [189.5];  131,  166—168  [1895];  133,  1132—1134  [1896]; 
Arch.  de  Physiol.  38,  23—31   [1896]. 

2)  Fr.  Reinitzer.  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  61,  352—394  [1909]. 

3)  W.  Issajew,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  45.  331—350  [1905]. 

4)  B.  Slowtzoff.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  31,  227—234  [1900]. 

ö)  G.  Bertrand  u.  W.  Mutermilch,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  144.  1285—1288, 
1444—1446  [1907]. 

6)  A.  Herlitzka,  Arch.  ital.  de  biol.  48,   119—145  [1907]. 

7)  C.  Gessard,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  227—228  [1903]. 

8)  O.  Dony-Henault,  Bull.  Cl.  Sc.  Acad.  Roy.  Belg.  1908,   105—163;  1909,  342—409. 

9)  Hans  Euler  u.  Ivan  Bolin,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  ST,  80—98  [1908];  61,  1  —  11. 
72—92  [1909]. 

10)  0.  Dony-Henault,  Bull.  Soc.  Roy.  Sc.  med.  et  nat.  Bruxelles  65,  172—178  [1907].  — 
G.  Bertrand,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  145,  340—343  [1907];  Bull,  de  la  Soc.  chim.  [4] 
1,   1120—1131  [1907]. 

11)  J.  Wolff,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   148,  946—949  [1909]. 

12)  Em.  Bourquelot  u.  G.  Bertrand,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  3,  177—182  [1896]. 

13)  Em.  Bourquelot  u.  G.  Bertrand,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  4T,  .582—584  [1895]. 
—  Em.  Bourquelot,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  48,  811—813  [1896].  —  G.  Bertrand, 
Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  133,  1215—1218  [1896];  133,  463—465  [1896]. 

14)  C.  Gessard,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  15,  817—831  [1902].  —  K.  B.  Lehmann,  Mihich. 
med.  Wochenschr.  49,  340  [1902];  Sitzungsber.  d.  physik.-med.  Gesellschaft  zu  Würzburg  1903, 
25.  —  D.  Carbone,  R.  Ist.  Lomb.  Rendic.  [2]  39,  327—354  [1906].  —  K.  B.  Lehmann  u.  Sano. 
Archiv  f.  Hyg.  61,  99—113  [1907]. 

lö)  G.  Bertrand  u.  W.  Muter  milch,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  31,  833—841  [1907];  Compt. 
rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  144,   1285—1288  [1907];  Bull,  de  la  Soc.  chim.  [4]  1,  837—841   [1907]. 

IG)  G.  Bertrand,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  133,  1215—1218  [1896].  —  St.  Epstein, 
Archiv  f.  Hyg.  36,  140—144  [1899].  —  M.  Gönner  mann,  Archiv  f.  d.  ges.  Phy.siol.  83,  289—302 
[1900];  123,  635—645  [1908]. 

17)  R.  Chodat  u.  W.  Staub,  Aruh.  sc.  phys.  et  nat.   Geneve  [4]  33,  265—277  [1907]. 


640  Fermente. 

arten  1).  Bei  gewissen  Schwämmen:  Suberites  domuncula,  Tetliya  l^Ticurium,  Cydonium 
gigas-).  Im  Tinten beutel  von  Sepia  officinalis^).  Im  Darminhalte  der  ^lehhvüi-mer  und 
Raupen*).  In  der  Hämohinphe  der  Seidenraupe s).  In  der  Lyrnj^he  von  Liumophilus 
flavicomisß).  Im  Blute  der  Flußki-ebse.  In  Haut,  Augen  und  Eiern  der  Kephalopoden, 
sowie  in  der  Haut  voiPProteus  anguineus').  In  der  Hämolj^mphe  der  Lepidopteren^). 
Bei  Hydi'ophilus  piceus^).  In  den  Larven  von  Phyllodromia  germanica  i"),  von  Lucilia 
Caesar  11)  und  von  vielen  Insekten  ^  2).  In  der  Haut  dunkel  pigmentierter  Fische  und  Kröteni^). 
Beim  Frosche^^).  In  der  Haut  junger  Ratten,  Kaninchen,  Meerschweinchen,  Hühneri*).  In 
den  melanotisclien  Tumoren  vom  Pferde^^)  und  vom  ^lenscheni*'). 

Darstellung:    Nach   dem   Bertrandschen  oder  nach  dem  Chodatschen  Verfahren^"). 

Nachweis:  Zur  Fermentlösmig  fügt  man  eine  0.05 proz.  T\TOsinlösimg,  welche  zunächst 
rosa,  dann  granatrot,  mahagonirot  und  schließlich  braun  bis  schwarz  sich  färbt.  Zur  Fest- 
stellvmg  der  T^TOsinasenmenge  bestimmt  man  den  aus  Tyi'osin  gebildeten  Farbstoff  diu"ch 
Sedimentierung  oder  auf  spektrophotometrischem  Wege^^).  3Ian  kaim  auch  dazu  die  titri- 
metrische  Bestimmung  mit   Kaliuni])ermanganat  anwenden i^). 

Physiologische  Eigenschaften:  In  geotropisch  gereizten  Wurzelspitzen  befinden  sich 
schon  diu-ch  einstündiges  Erwärmen  auf  62 '^  zerstörbare  Hemmungsstoffe,  welche  die  Wir- 
kung der  Tyrosinase  auf  Homogentisinsäui-e  verhindern,  indem  sie  sich  mit  der  TjTOsinase 
verbinden,  ohne  sie  zu  zerstören  ^o).  Xacli  ^dederholter  subcutaner  Eüispritzung  von  Pflanzen- 
tyrosinase  beim  Kaninchen  ei-liielt  Gessard^i)  ein  (Ue  Wirkung  pflanzhcher  T^TOsinase  hem- 
mendes Serum,  nicht  aber  die  der  Sepia t^Tosinase.  Durch  subcutane  Einspritzungen  von 
Sepiatyrosinase  l>eim  Kanmchen  erzeugt  man  im  Serum  schwache  hemmende  Eigenschaften 
gegenüber  der  Wirkung  der  Sepia t\Tosinase.  nicht  aber  der  der  Pflanzent^TOsinase^^).  In- 
jektion von  Lepidopterentyi'osinase  ruft  kein  Auftreten  von  Hemmungskörjjem  im  Blutserum 
des  behandelten  Tieres  hervor^s).  Daß  diese  Hemmimgserscheinungen  auf  der  immimisatorischen 
Entstehimg  spezifisch  wirkender  Antit\TOsinasen  berulit,  ist  überhaupt  keineswegs  bewiesen-*). 
Die  oxydierende  Kraft  der  Lymphe  von  Limnoplülus  flavicornis  erreicht  ihren  Höhepunkt 
während  der  erheblichen  Pigmentbildung  des  Puppenstadiums -5). 

1)  Em.  Bourquelot,  Journ.  de  Pharm,  et  de  Chira.  [6]  5.  164 — 167  [1897].  —  P.  Lemeland, 
Jouni.  de  Pharm,  et  de  Chim.  [6]  19,  .58-1—093  [1904]. 

2)  J.  Cotte,  Compt.  rend.  de  la  Soo.  de  Biol.  55.  137—139  [190.3]. 

3)  C.  Gessard,  Compt.  rend.  de  la  Sog.  de  Biol.  54.  1304—1306  [1902].  —  H.  Przibram, 
zit.  nach  0.  von  Fürth  u.  Hugo  Schneider.  Beiträge  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  1.  229 — 242 
[1902].  —  C.  Neuberg,  Biochem.  Zeitschr.  8,  383-386  [1907]. 

*)  W.  Biedermann,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  n,  10.5—162  [1898];  15,  143—148  [1899]. 
5)  V.  Ducceschi,  Atti  della  R.   Acad.  dei  Georgofili  35,   1—18  [1903]. 
«)  X.  Roques,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   149.  418-419  [1909]. 
')  Th.  Weindl,  Archiv  f.  Entwicklungsmechanik  'i'i,  632—642  [1907]. 

8)  0.  von  Fürth  u.  Hugo  Schneider,  Beiträtre  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  1,  229 — 242 
[1902]. 

9)  Ernst  E.  Lesser  u.  Ernst  W.  Tachenberg.  Zeitschr.  f.  Biol.  50.  446—455  [1907]. 

10)  C.  Phisalix,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  59,   17—18  [1905]. 

11)  C.  Gessard,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  51,  320—322  [1904];  Compt.  rend.  de  l'Acad. 
des  Sc.  139,  644—645  [1904].  —  J.  Dewitz,  Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol.,  physiol.  Abt.  1902,  327 
bis  340;  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  51,  44—47  [1904]. 

12)  C.  Gessard,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  51,  285—286  [1904]. 

13)  A.  Herlitz ka.  Arch.  ital.  biol.  48,   119—145  [1907]. 

1*)  Flore  nee  M.  Durham,  Proc.  Rov.  Soc.  14,  310—313  [1904]. 

15)  C.  Gessard.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   136.   1086—1088  [1903]. 

1«)  C.  Neuberg.  Biochem.  Zeitschr.  8,  383—386  [1908]. 

\')  G.  Bertrand,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  122.  1215—1218  [1896].  —  R.  Chodat 
u.  W.'Staub,  Arch.  sc.  phys.  et  nat.   Geneve  [4]  23,  265—277  [1907]. 

1*)  0.  von  Fürth  u.  Ernst  Jerusalem.  Beiträee  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  10.  131 — 173 
[1907]. 

19)  A.  Bach.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  216—220  [1908].  —  T.  Kikkoji 
u.  C.  Neuberg.  Biochem.  Zeitschr.  20,  523—525  [1909]. 

20)  F.  Czapek,  Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  21,  229—242  [1902].    • 

21)  C.  Gessard,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,  551—553,  1304—1316  [1902]. 

22)  C.  Gessard,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54,  1398—1399  [1902]. 

23)  0.  von  Fürth  u.  E.  Jerusalem,  Beiträge  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  10,  131  — 173  [1907]. 
2*)  A.  Bach,  Biochem.  Centralbl.  9,   1  —  13.  73—87  [1909]. 

25)  X.  Roques,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   149.  418—419  [19091. 


Fermente.  641 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Außer  auf  Tyiosin  wirkt  die  Tyiosina^e 
noch  auf  alle  1-tyrosiuhaltige  Polypeptide  (Glycvl-l-Tyrosiu,  d-Alanyl-C41ycyl-l-TyTosin,  1-Leucyl- 
Glycyl-1-Tyrosin ,  I-Leucj'l-Triglycyl-I-Tyi'osin)  mit  Ausnahme  des  Glycyldijod-l-Tyrosins^). 
Die  TjTOsinase  oxydiert  synthetisches  dl-Tj'rosin,  imd  z^\  ar  beide  Komponenten  gleichmäßig 
rasch-).  \N'irkt  auf  Paraoxyphenyläthylamüi,  Paraoxyphenylmethylamin,  Paraoxyphenyl- 
amin,  Paraoxyphenylpropionsäure,  Paraoxyphenylessigsäure,  Paraoxybenzoesäure,  Phenol, 
ÄthyltjTOsin.  Chloracetyltyi'osin,  d-,  1-  vuid  dl-Adrenalin,  Homogentisinsäure,  weder  aber  auf 
Hydrochinon  noch  PjTOgallol,  Phenylalanin,  Phenyläthylamin,  Phenylamiiroessigsäure, 
Phenylpropionsäure.  Phenylessigsäure.  Alanin,  Dijodtyi'osin,  Glykokoll,  Cystin,  Prolin  usw. 3). 
Die  3  Ki-esole  werden  oxj-diert,  am  stärksten  Parakresol,  am  schwächsten  Orthokresol.  d-Trypto- 
phan  und  einige  seiner  Polypeptide  wei'den  diu'ch  TjTOsinase  schwach  oxydiert,  Oxj^tryptophan 
stärker.  Glycyltyi'osinanhydrid  und  Tyrosinanhydrid  werden  schwach  oxydiert*).  Nach 
G.  Bertrand  ist  die  Oxydation  durch  T3T0sinase  an  die  CgHsOH-Gruppe  gebunden^).  Ob 
die  Tyrosinase  eine  echte  Oxydase  darstellt,  welche  zugleich  Peroxydase  und  Oxygenase  ent- 
hält, ist  keineswegs  sicher  festgestellt.  Bach 6)  glaubt,  daß  die  oxydierende  Whkung  der 
Tyrosinase  sich  auf  Körper  mit  etwas  labilem  H  erstreckt.  Die  Tyi'osmase  gehorcht  dem 
Massengesetze.  Das  Produkt  aus  Fermentmenge  und  Reaktionszeit  ist  eine  Konstante;  die 
Reaktionszeiten  sind  den  Substratkonzentrationen  umgekehrt  proportional,  und  die  ^lenge  des 
Reaktionsproduktes  steigt  mit  der  Fermentmenge").  Durch  langdauerndes  Schütteln  wird  die 
Tyrosmase  teilweise  zerstört**).  Die  Tposinase  Mirkt  am  besten  in  0,05  proz.  Sodalösung  und  nur 
in  Gegenwart  des  Luftsauerstoffes.  Eine  geringe  H202-Menge  beschleunigt  manchmal  die  Tyro- 
sinase\nrkung,  was  auf  die  Zerstörung  hemmender  Stoffe  ziu'ückzuf (ihren  ist;  ein  HaOg-Über- 
schuß  hemmt  hingegen 9).  Säurezusatz  schon  m  selu'  geringer  Menge  (Essigsäure  0,05",,) 
hebt  die  Tyrosinasewirkung  auf.  Borsäure  sowie  die  dem  Helianthin  gegenüber  neutralen 
Säuren  imd  Salze  sind  oluie  Einfluß.  Die  dem  Phenolphthalein  gegenüber  neutral,  dem 
HeUanthin  gegenüber  alkalisch  reagierenden  Salze  begünstigen  die  Tyrosinasewirkung;  das 
Optimum  der  Förderung  entspricht  einer  "  'ooo-Lösimg.  Die  dem  Phenolphthalein  gegenüber 
alkalisch  reagierenden  Salze  begünstigen  in  geringer  Dosis;  das  Optimum  Avii'd  bei  "/500" 
Lösimgen  erreicht;  in  höheren  Konzentrationen  wirken  sie  hingegen  schädlich i**).  Alkahzusatz 
in  äußerst  geringer  Menge  fördert,  in  größerer  hemmt;  schon  0,2%  Soda  ist  schädhch. 
Mangansulfat  (l°o)'  Ferrosulfat  (0,02°o)und  Binatriumphosphat  in  geringer  Dosis  11 )  befördern. 
Ferrosulfat  (O,20o),  Ferrisulfat  (1%),  Kupfersulfat  (l^o),  Nickelsulfat  (I^q)  hemmen.  Jod 
hemmt  nur  wenig.  Hydrazin,  Hych'oxylamin  und  Blausäure  hemmen  erst  bei  starker  Kon- 
zentration. KNO3 ,  NaNOg  ,  KCl ,  BaCl2 '  CaClo ,  MgSO^  verzögern  die  Wirkung  der  Tyrosinase, 
die  Oxalate  in  noch  höherem  Grade.  Glykokoll,  Alanin,  Leucin,  Asparaginsäure,  Glutamin- 
säure, 1-Prolin  verzögern  die  Wirkung  der  Tyi-o,sinase  auf  Tyrosin^-).  Kalb-,  Schaf-,  Schwein-, 
Kuhserum  verzögern  die  Wirkung  der  Tyi'osinase^^);  Weizenkleietyrosinase  ist  thermostabil. 
Pilztyrosinase  ist  thermolabil.    Weizenkleietyrosinase  whd  durch  5  Minuten  langes  Erwärmen 

1)  R.  Chodat,  Ai'ch.  sc.  phys.  et  nat.  Geneve  [4]  33,  265— 277  [1907].  —  E.  Abderhalden 
u.  M.  Guggenheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  54,  331 — 353  [1907]. 

2)  G.  Bertrand  u.  M.  Rosenblatt,  Compt.  rend.  de  I'Acad.  des  Sc.  146,  304—306  [1908]; 
Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  23,  425—429  [1908]. 

3)  R.  Chodat  u.  W.  Staub,  Arch.  sc.  phys.  et  nat.  Geneve  [4]  33,  265—277  [1907].  — 
G.  Bertrand,  Compt.  rend.  de  I'Acad.  des  Sc.  145,  1352—1355  [1907].  —  C.  Neuberg,  Zeitschr. 
f.  Krebsforsch.  8.   195—205  [1910]. 

*)  R.  Chodat  u.  W.  Staub,  Arch.  sc.  phys.  et  nat.  Geneve  [4]  34.  172—191  [1907].  — 
C.  Neuberg.  Zeitschr.  f.  Krebsforsch.  8,   195—205  [1910]. 

5)  G.  Bertrand,  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  33,  381—389  [1908]. 

6)  A.  Bach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,  594—601  [1909]. 
")  A.  Bach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  41,  221—225  [1908]. 

8)  E.  Abderhalden  u.  M.  Guggenheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  54,  331 — 353  [19U7J. 

9)  C.  Gessard,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  637—639  [1903].  —  A.  Bach,  Berichte 
d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,  2126—2129  [1906].  —  0.  von  Fürth  u.  E.  Jerusalem,  Archiv 
f.  d.  ges.  Physiol.  10,  131—173  [1907].  —  R.  Chodat  u.  W.  Staub,  Arch.  sc.  phys.  et  nat.  Geneve 
[4]  34,  172—191  [1907]. 

10)  H.  Agulhon,  Compt.   rend.  de  I'Acad.  des  Sc.  148,  1340  [1909];  150.  1066—1068  [1910]. 

11)  J.  Wolff,  Compt.  rend.  de  I'Acad.  des  Sc.  150,  477—479  [1910]:  Compt.  rend.  de  la 
Soc.  de  Biol.  68,  366—367  [1910]. 

12)  R.  Chodat  u.  W.  Staub.  Arch.  sc.  phys.  et  nat.  Geneve  [4]  24,  172—191  [1907]. 

13)  C.  Gessard,  Ann.  de  l'Inst.  Pa.steur  15,  595—614  [1901]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  41 


642  Fermente. 

auf  100°  zerstört,  nicht  bei  95°.  Pilztyrosinase  wird  bereits  bei  55°  geschädigt,  bei  05°  in  kurzer 
Zeit  zerstört  1).  Wo  die  PilztjTOsinase  mit  Laccase  zusammen  vorkommt,  läßt  sich  ihre  Wir- 
kung durch  kurzes  Erwärmen  auf  70°  ohne  Schädigung  der  Laccase  ausschalten.  Sonnen- 
bestrahlung schwächt  langsam  die  TjTOsinase  oder  die  darin  vorhandene  Peroxydase  2).  Radium- 
bestrahlung schwächt  Pilztyi'osinase  nicht»). 

Morphinase. 

Ein  im  Safte  von  Russula  delica  vorhandenes  Ferment,  welches  Morphin  im  Pseudo- 
morphin verwandelt.  Das  tatsächliche  Bestehen  dieses  besonderen  Enzymes  ist  keineswegs 
sicher  festgestellt*). 

Orcinasc. 

Ein  im  Safte  von  Russula  delica  vorhandenes  Ferment,  welches  Orcin  oxydiert:  diese 
Oxydation  wird  durch  gelöstes  P0*Na2H  begünstigt.  Ob  es  sich  dabei  p.m  ein  spezifisch 
wirkendes  Enzym  wirklich  handelt,   ist  noch  ziemlich   zweifelhaft 3). 

Luciferase. 

Ein  in  den  Leuchtorganen  von  Pholas  dactylus  vorhandenes  Ferment,  welches  seine  Oxy- 
dationswirkung nur  bei  Lichtbestrahlung  ausführen  solH).  Das  tatsächliche  Bestehen  dieses 
Enzymes  ist  keineswegs  völlig  sieher. 

Piii'purase. 

In  der  Purpurdrüse  von  Murex  brandaris,  Murex  trvmculus  und  Purpura  lapillis  soll  eine 
die  Purpm'bildung  bewirkende,  nur  bei  Lichtbestrahlung  wirksame  Oxydase  vorhanden  sein"). 
Das  tatsächliche  Bestehen  dieses  Enzymes  wird  jedoch  bestritten**). 

Olease. 

Definition:    Ein  die  Gärvmg  des  Olivenöles  durch  Oxydation  bewirkendes  Ferment^). 

Vorl(ommen:  In  den  Oliven. 

Pliysilcalisclie  und  cliemisclie  Eigenschaften:  Wirkt  am  besten  bei  einer  oberhalb  35° 
liegenden  Temperatur  und  bei  O -Anwesenheit.  Es  entstehen  Kohlensäure,  Essigsäure,  Öl- 
säure, Sebacinsäure  und  andere  Fettsäuren.  Wird  ihre  Menge  zu  erheblich,  so  liört  die 
Gärung  auf.    Belichtung  befördert  die  Wirkung  der  Olease. 

Önoxydase. 

Definition:  Auf  die  Farbstoffe  der  Weine,  d.  h.  die  önophilsäuren,  wirkende  Oxydase i"). 
Vorl(Ommen:  In  den  reifen  Trauben.   Im  Weine  bei  der  als  ,, Brechen"  (Gasse)  benannten 
Krankheit  11). 

1)  R.  Chodat  u.  W.  Staub,  Arch.  sc.  phys.  et  nat.  Geneve  |4]  23,  205—277  [1907];  — 
24.  172—191  [1907].  —  G.  Bertrand  u.  M.  Rosenblatt,  Bulletin  d.  Sc.  pharm.  II,  312 
bis  315  [1910].  ;' 

2)  A.  Bach,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  40,  3185—3191    [1907]. 
•■')  E.  G.  Wille  eck,  Jouni.  of  Physiol.  :{4,  207—209  [1908]. 

•*)  Em.  Bourquelot,  Journ.  de  "Pharm.  et  de  Chim.   (6)  30.    101  — 105  [1909]. 

^)  J.  Wolff,  Compt.  rend.   de  l'Acad.  des  Sc.   149,  467— 4r)9  [1909]. 

G)  Raphael  Dubois,  Compt.  reud.  de  la  Soc.  de  Biol.  53,  702—703  [1901];  54.  82—83  [1902 1. 

7)  Raphael  Dubois,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  54.  82—83,  6.57— 058  [1902];  .'»5, 
82  [1903]. 

«)  A.  Letellier.  Arch.  zool.  expei.  [4]  1,  25—29  [190,3]. 

'■•)  G.  Tolomei.  Atti  Accad.  dei  Lincei.  Rendiconti  Cl.  di  sc.  fisiche,  mat..  e  mit.  5.  I  a 
parte.    122—129  [1896]. 

10)  G.  Gouirand,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   120,  887—888  [1905]. 

11)  V.  Martinand,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  120,  502—504  [189.5].  —  .].  Laborde, 
Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  123,  1074—1075  1 1896];  125,  248—250  [  1897].  —  Bouffard,  Compt. 
rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  124,  706—708,  1053  [1897].  —  H.  Laoatii.  C(iini)t.  rend.  de  l'Acad.  des 
Sc.   124,   1461  —  1462  [1897]. 


Fcnnenk'.  043 

Darstellung:  Fällung  durch  Alkohol,  Ausziehen  mit  Wasser.  Fällen  mittels  Alkohol  oder 
Ätheralkoholmischung,  Trocknen  im  Vakuum  i). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Oxydiert  alle  Weinfarbstoffe.  Bläuet  Gua- 
jactinktur  schnell.  Oxydiert  Orthodiphenol  rascher  als  Paradiphenol  und  dieses  leichter  als 
.Metadiphenol.  Pyi'Ogallol  wird  in  Purpurogallin  übergeführt.  Gallussäure,  Protocatechinsäure, 
Hexaphenol,  die  Amidophenole  weiden  oxydiert.  Alkohol  und  Ester  werden  langsam  unter 
COo-Entwicklung  oxydiert.  Fällt  durch  Alkohol.  Die  Wirkung  der  önoxydase  wird  durch 
Xati'iumsalicjiat,  Asaprol,  Calciumphosphat  nicht  oder  kaum  verhindert.  Durch  0,01  bis 
0,08  g  schweflige  Säure  pro  Liter  wird  die  önoxydase  zerstört.  In  neutraler  wässeriger  Lösung 
wird  die  önoxydase  zwischen  70  und  75  °  zerstört.  In  10  proz.  Alkohol  oder  im  Weine  wird  sie 
schon  bei  60 — 70°  zerstört.  Durch  Zusatz  von  Weinsäure  wird  die  Zerstörungstemperatur 
noch  weiter  herabgesetzt  i). 

Jodoxydase. 

Ein  HJ  bei  H20.2-Gegenwart  zersetzendes  Enzym 2).  Das  Bestehen  eines  diese  Wirkung 
spezifisch  ausführenden  besonderen  Fermentes  ist  nicht  völlig  sicher. 

Uricase. 

Definition:  Ein  auch  Uricolase  oder  Uricooxydase  benanntes  Ferment,  welches 
Harnsäure  unter  Wasser-  und  Sauerstoffaufnahme  und  Kohlensäureentwicklung  zu  Allantoin 
oxydiert.  Die  Reaktion  vollzieht  sich  nach  der  Gleichung:  C5H4N4O3  +  H.,0  +  O  =  C4H6N4O, 
+  CO2  3). 

Vorkommen:  In  der  Leber  von  ScylUum  catulus*).  In  großer  Menge  in  Leber  und  Nieren 
der  Säugetiere,  mit  Ausnahme  des  Menschen^).  Im  frischen  Zustande  können  die  Gewelx' 
nach  ihrem  LMcasegehalt  in  folgende  absteigende  Reihe  geordnet  werden:  Niere  von  Rind, 
Leber  von  Pferd,  Leber  von  Katze,  Leber  von  Hund,  Leber  von  Kaninchen,  Niere  von  Pferd, 
Leber  von  Hammel.  Vorhanden  in  Meerschweinchenleber,  in  Schweineleber,  in  Schweineniere*'). 
In  der  Affenleber").  Die  Leber  von  Rind,  die  Niere  von  Hund,  die  ^lilz  von  Pferd  weisen 
nur  einen  sehr  geringen  Uricasegehalt  auf,  sowie  die  ^luskeln  und  vielleicht  auch  das 
Knochenmark  des  Rindes.  Nach  ihrem  Uricasegehalt  kann  man  die  Gewebe  des  Pferdes  in 
folgende  absteigende  Reihe  ordnen:  Leber,  Niere,  Lymphdrüsen,  Leukocyten.  Muskeln, 
Knochenmark,  Milz,  Schilddrüse  s).  Fehlt  in  den  Lungen  von  Pferd,  Hund  und  Hammel, 
in  der  Milz  von  Rind,  Hund  und  Hammel,  im  Darme  vom  Rinde,  im  Pankreas  vom  Pferde, 
im  Gehirne  vom  Hunde,  in  den  ]\Iuskeln  von  Hund,  Rind  und  Hammel,  in  den  Nieren  von 
Hammel  und  Kaninchen^),  im  Blute  von  Pferd,  Rind,  Hammel,  ISIenscheni*'),  in  den  Leuko- 
cyten  vom  Hunde,    beim   menschlichen  Foetus^i),    in  der  Leber  des  Schweinsembryos  12),  in 

1)  P.  Cazenouve,  Compt.  rend.  de  l'Aead.  des  Sc.  124,  406—408.  781—782  [1807]. 

2)  J.  Wulff  u.  E.  de  Stoeeklin.  Compt.  rend.  de  l'Aead.  des  Sc.  146,  1415—1417  [1908]. 

3)  W.  Wiechowski  n.  H.  Wiener,  Beiträge  z.  ehem.  Phy.siol.  u.  Pathol.  9,  247—294  [1907]. 
—  F.  Battelli  u.  Lina  Stern,  Compt.rend.de  la  Soc.  de  Biol.  66,  411—412.  012— fil4  [1909]; 
Biochem.  Zeitschr.  19,  219-253  [1909].  —  A.  Schittenhe!  m .  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Cheniif  63. 
248—268  [1909]. 

*)  V.  Scaffidi,  Biochem.  Zeitschr.   18,  500—513  [1909]. 

°)  J.  R.  Miller  u.  W.  Jones,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  61,  395—404  [1909].  —  W.  Wie- 
chowski, Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  9,  295-310  [1907];  II,  109—131  [1908];  Archiv 
f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  60,  185—207  [1909].  —  H.  0.  Wells  u.  K.J.  Cor  per.  Joiini. 
of  biol.  Chemistiy  6,  321—330  [1909]. 

8)  A.  Schittenhelm  u.  J.  Schmid.  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Theiap.  4,  432 — 437 
[1907].  —  A.  Schittenhelm,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chetnie  66.  53—09  [1910]. 

7)  H.  G.  Wells.  Joum.  of  biol.  Chemistry  1,   171  —  185  [1910]. 

8)  M.  Almagia,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  T,  459—462  [1906]. 

9)  M.  Ascoli,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  12,  340—351  [1898].  —  H.  Wiener,  Archiv  f.  experim. 
Pathol.  o.  Pharmakol.  42,  375—398  [1899]. 

i")  Th.  Bnigsch  u.  A.  Schittenhelm,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Therap.  4,  447 — 450 
[1907]. 

")  H.  G.  Wells  u.  H.  J.  Cor  per,  Joum.  of  biol.  Chemistry  6,  321—336  [1909]. 

12)  p.  H.  Mitchell.  Joum.  of  biol.  Chemistry  3,  145—149  [1907].  —  L.  B.  Mendel  u.  P.  H. 
Mitchell.  .Amer.  Joum.  of  Physiol.  20,  97—116  [1907]. 

41* 


644  Fermente. 

der  Gänseleber  1),  in  den  Geweben  der  Ente  und  der  Schildkröte,  in  der  Leber  von  Sycotypvis 

canaliculatus2). 

i  Darstellung:   Verschiedene  Verfahren  füliren  zur  Isolierung  der  Uricase  in  mehr  oder 

minder  großer  Reinheit;    es    sind  die  Methoden  von  Schittenhelm^)   (Ausfällung  mittels 

Uranylacetat    in    alkaUscher    Lösung),    von   Wiechowski    und   Wiener*)  (Ausziehen    des 

Organpulvers  mit  Sodalösung,  Dialyse,  Fällung  mittels  KaHumacetat),  von  Croftan^)  und 

von  Battelli  und  Stern^)  (Alkohol  und  Atherfällimg). 

Nachweis :  ^lessung  der  durch  die  Harnsäureoxydation  bewirkten  Steigerung  der  Kohlen- 
säureentwicklung. 

Physiologische  Eigenschaften:  Die  Uricasemenge  scheint  in  den  Geweben  nach  dem 
Tode  oft  zuzunehmen.  Subcutane  Natriumsalicylateinspritzungen  erhöhen  beim  Hunde  den 
L^ricasegehalt  der  Organe"). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  oxydierte  Hamsäuremenge  ist  der 
Uricasemenge  direkt  proportional,  ^^'älll•end  den  zwei  ersten  Stunden  A'oUzieht  sich  die  Oxy- 
dation der  Harnsäm-e  proportional  zu  der  Versuchsdauer  ohne  Schädigung  des  Fermentes. 
Die  Uricase  fällt  durch  Alkohol  und  Äther.  Sie  wird  bei  der  Fällung  der  Nucleoproteide  diu-ch 
Essigsäure  mitgerissen.  Sehr  säure- '^)  iind  alkaliempfindlich.  Toluol  iind  Cliloroform 
schädigen  nicht,  wohl  aber  Ammonsulfat,  NaCl,  KCl,  Kaliumacetat  (2°(j),  Harnstoff  (5°o). 
Kleine  Mengen  von  Silbersulfat,  -acetat,  -nitrat,  -citrat  steigern  die  Uricasewirkung,  größere 
Dosen  verhindern  sie  hingegen  8).  Kolloidales  Silber  verlangsamt  die  Wirkung  der  Uricase, 
Avährend  hingegen  kolloidales  Fe(OH)o  und  kolloidales  AsoS^  sie  nicht  beeinflussen  i^).  Hunde- 
serum hemmt  keineswegs  die  Uricasewirkimg.  Mehrere  Gewebe  enthalten  hemmende  Sub- 
stanzen, so  daß  sie  nach  vorangegangener  Alkoholbehandlung  die  Harnsäure  energischer  als 
im  frischen  Zustande  oxydieren.  Die  Uricase  ^\-irkt  viel  stärker  im  reinen  Sauerstoff  als  in  der 
Luftatmosphäre.  Athylhyclroperoxyd  ist  olme  merklichen  Einfluß  auf  die  Wirkung  der  Uricase. 
Bei  Ausschluß  von  molekularem  Sauerstoff  bewirkt  die  Uricase  in  Gegenwart  von  Athylhydro- 
p?roxyd  keine  Oxydation  der  Harnsäure,  so  daß  also  die  Uricase  den  aktiven  Sauerstoff  des  Per- 
oxydes nicht  ausnutzen  kann.  Sie  kann  hingegen  den  molekularen  Sauerstoff  dem  Hämo- 
globin entziehen.  —  Das  Optimum  der  Temperatur  liegt  zwischen  50  vmd  55  °,  je  nach  den  Ge- 
weben. Mit  zunehmender  Temperatur  steigt  die  Uricasewirkung  in  gerader  Linie  bis  zu  einem 
(irade,  wo  das  Ferment  abgeschwächt  zu  werden  anfängt.  Die  untere  Temperaturgrenze,  bei 
Avelcher  die  L'ricase  geschädigt  wird,  Hegt  für  die  Uricase  der  Alkoholniederschläge  niedriger 
als  für  die  frischer  Gewebe.  Papain  und  Trypsin  zerstören  die  Uricase.  Ob  die  Umwandlung 
des  Guanins  zu  Harnsäure  durch  !Milzextrakt  oder  Leberextrakt ii)  sowie  die  Bildimg  von 
Harnsäure  aus  Dialursäure  und  Harnstoff  in  bluthaltiger  Leber^^)  von  einer  synthetischen 
Wirkung  der  Uricase  bei  Sauerstoffabwesenheit  herrührt  oder  von  einem  vöUig  verschiedenen, 
im  Blutserum  sich  befindenden,  in  den  Organen  fehlenden,  die  Harnsäm'ebildmig  be^virkenden 
Fermente,  ist  noch  keineswegs  aufgeklärt ^ 3).  Izar  zufolge  soll  die  Wiederbildung  zerstörter 
Harnsäure  auf  das  ZusammenAvirken  eines  im  Blutserum  vorhandenen  besonderen  Fermentes 
und  eines  in  Leber  und  Milz,  nicht  aber  in  den  Nieren,  vorkommenden  hitzebeständigen  und 
alkohollöslichen  Kofermentes  beruhen  i*). 

1)  E.  Friedmann  u.   H.  :\Iandel.  Schmiedebergs  Festschrift   199—207  [1908]. 

2)  L.  B.  Mendel  \i.  H.  G.  Wells,  Amer.  Joum.^of  Physiol.  24,  170— 176.  469— 482  [1909]. 

3)  A.  Schittenhelm,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  45.  161 — 165  [1905]. 

*)  W.  Wiechowski  u.  H.  Wiener.  Beiträge  z.  ehem.  Phvsiol.  u.  Pathol.  9.  247—294  [1907]. 

•^)  A.  Croftan.  Archiv  f.  d.  ges.  Phy.siol. ''121.  377— .394  [1908]. 

6)  F.  Battelli  u.  Lina  Stern.  Conipt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  66.  411—412.  612—614 
]1909];  Biocliera.  Zeitschr.   ^9.  219—253  [1909]. 

")  L.  B.  Stookey  ii.  Margaret  Morris,  Joiun.  of  exper.  med.  9.  312 — 313  [1907]. 

*)  A.  Schittenhelm.  Centi-albl.  f.  d.  ges.  Physiol.  u.  Patliol.  d.  Stoffwechsels  8,  561 — 563 
[1907].  — W.  Runzeln.  A-  Schittenhelm.  Zeit.'^chr.  f.  experim.  Pathol.  u.Therap.  5.389— 393[1908]. 

9)  G.  Izar,  Biochem-  Zeitschr.  20.  349—265  [1909]. 

10)  M.  Ascoli  \i.  G.  Izar,  Biochem.  Zeitschr.   10,  356—370  [1908]. 

11)  W.  Kunze  1  u.  A-  Schittenhelm,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Therap.  5,  393 — 40t> 
[1908];  Centralbl.  f.  d.  ges.  Physiol.  ii.  Pathol.  d.  Stoffwechsels  N.  F.,  3,  721—724  [1908]. 

12)  M.  Ascoli  u.  G.  Izar,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  62,  347—353  [1909]. 

13)  M.  Ascoli  u.  G.  Izar,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  58,  529—538  [1909].  —  C.  Bezzola, 
G.  Izar  u.  L.  Preti.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  62,  229—236  [1909].  —  L.  Preti,  Zeitschr.  f. 
physiol.  Chemie  62,  354—357  [1909]." 

1*)  G.  Izar.   Zeitschr.   f.    physiol.   Chemie  65,   78—88  [1910]. 


Forme  nto.  C^ö 

Xanthooxydase. 

Definition:  Ein  aucli  Xanthinoxydase  benanntes  Ferment,  welelies  Hypoxantliin  und 
Xanthin  zu  Harnsäure  oxydiert. 

Vorl(Ommen:  Fehlt  in  der  Hefei).  Vorhanden  in  gewissen  Bakterien-),  in  den  Geweben 
von  Syeotypus  eanahculatus'').  in  Rinderleber.  Rindermilz.  Rindermuskeln,  Rinderdarm, 
Rinderlungen,  Schwemeleber,  Kaninchenleber,  Hundemilz,  Hundelungen,  Hundedarm. 
Pferdemilz,  Affenleber,  ^lenschenleber^).  Vielleicht  in  geringer  ^Nlenge  in  Hundeleber  vor- 
handen 5).  Beim  Schweinsembryo  enthält  die  Leber  keine  Xanthooxydase,  wohl  aber  beim 
saugenden  Schweine  6).  Die  Xanthooxydase  erscheint  in  der  Leber  des  menschlichen 
Foetus  zwischen  dem  sechsten  ^lonate  und  der  Geburt.  Beim  völlig  ausgetragenen  Foetus 
felilt  die  Xanthooxydase  in  den  ^luskeln,  in  dem  Darm,  in  den  Nieren,  in  der  Milz  und  im 
Thymus").  Fehlt  in  Rattenleber,  Rattenmilz,  Rattennieren,  Rattenmuskeln,  Hunde- 
panki'eas.  Schweinemilz,  Schweinepankreas,  Schweinelungen,  Rinderthymus,  Rinderblut, 
.Schafblut,  Menschenmilz,  Menschenblut,  Menschenplacenta*). 

Darstellung:  Durch  Macerieren  von  Rinderlebern  mit  Ghloroformwasser  \mter  Eisküh- 
lung ^),  oder  durch  Fällung  mittels  Ammonsulfat^^'^). 

Nachweis:  Bestimmung  der  aus  Hypoxantliin  und  Xanthin  entstandenen  Harnsäure 
nach  dem  von  Schröder  abgeänderten  Ludwig-Salkowskischen  Verfahren ^ ^ ). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Xanthooxydase  greift  Hamsäiu-e  nicht 
an,  Guanin  und  Adenin  erst  nach  vorausgegangener  Desamidierung.  Sie  wirkt  nicht  bei  Ab- 
wesenheit des  Luftsauerstoffes,  bedarf  aber  nur  der  Gegenwart  einer  geringen  Sauerstoffmenge, 
um  ihre  oxydierende  Wirkung  auszuüben.  Vielleicht  besteht  eigentlich  die  Xanthooxydase 
aus  zwei  verschiedenen  Fermenten,  welche  spezifisch  auf  Hypoxanthin  und  auf  Xanthin  ein- 
wirken^-). Salicylsäure,  Dialursäure,  Tartronsäure  beschleunigen  die  Wirkung  der  Xantho- 
oxydase. 

li-Oxybutyrase. 

Definition:   Ein  /V-Oxybuttersäure  zu  Acetessigsäure  oxydierendes  Enzj^m  i3). 
Voricommen:  In  Hundeleber. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  In  Wasser  löslich.  Wird  durch  Ammon- 
sulfat  gefällt.    Der  Zusatz  von  Blut,  Blutserum  oder  Oxyhämoglobin  vermehrt  die  Wirkimg 


1)  M.  X.  Straughn  ii.  W.  Jones,  Joum.  of  biol.  Chemistrv  6,  245—255  [1909]. 

2)  A.  Schittenhelin.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  5T,  21—27  [1908]. 

3)  L.  B.  Mendel  u.  H.  G.  Wells,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  'U.   170—177  [1909]. 

*)  H.  Wiener,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  w.  Pha'rmakol.  4%  375—398  [1899].  — 
VV.  Jones  u.  C.  L.  Partridge,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  43,  343—348  [1904].  —  W.  Jones 
u.  C.  R.  Austrian,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  48.  110—129  [1906].  —  A.  Schittenhelm  u. 
J.  Schmid,  Zeitschr.  f.  pliy.siol.  Chemie  50.  30— 35  [1907].  —  W.  Künzel  u.  A.  Schittenhelm, 
Zeitschr.  f.  experim.  Pathof.  u.  Ther.  .>.  389—392  [1908];  Centralbl.  f.  d.  ges.  Physiol.  u.  Pathol. 
d.  Stoffw.  [X.  F.]  3.  721—724  [1908].  —  J.  R.  Miller  u.  W.  Jones,  Zeitschr.  f.  "physiol.  Chemie 
61,  395—404  [1909].  —  H.  G.  Wells  u.  H.  J.  Cor  per.  Journ.  of  biol.  Chemistr)^  6,  469—482 
[1909].    —    H.  G.  Wells.  Joum.  of  biol.  Chemistrv  1,   171—183  [1910]. 

5)  A.  Schittenhelm.  Centralbl.  f.  d.  ges.  Phvsiol.  u.  Pathol.  d.  Stoffw.  [X.  F.]  4.  801  [1909]. 

6)  L.  B.  Mendel  u.  Ph.  H.  Mitchell',  Amer.  Journ.  of  Phvsiol.  30,  97—116  [1907]. 

7)  H.  G.  Wells  u.   H.  J.  Cor  per.  Journ.  of  biol.  Chemistrv  6.  469—482  [1909]. 

8)  H.  Wiener,  Archiv  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  43,  375— 398  [1899].  —  A.  Schitten- 
helm, Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  46,  354 — 370  [1905].  —  W.  Jones  u.  C.  R.  Austrian,  Zeitschr. 
f.  physiol.  Chemie  48,  110—129  [1906].  —  A.  Schittenhelm  u.  J.  Schmid,  Zeitschr.  f.  physiol. 
Chemie  50,  30—35  [1907].  —  Th.  Brugsch  u.  A.  Schittenhelm.  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol. 
u.  Ther.  4.  446—4.50  [1907].  —  W.  Künzel  u.  A.  Schittenhelm.  Centralbl.  f.  d.  ges.  Physiol. 
u.  Pathol.  d.  Stoffw.  [X.  F.]  :j,  721—724  [1908].  —  J.  R.  Miller  u.  W.  Jones,  Zeitschr.  f.  phy.siol. 
Chemie  61,  .395—404  [1909].  —  H.  G.  Wells  u.  H.  J.  Cor  per.  Journ.  of  biol.  Chemistry  6,  469 
bis  482  [1909].  —  A.  Rohdc  u.  W.  Jones,  Joum.  of  biol.  Chemi.stry  T,  237—248  [1910]. 

9)  R.  Burian.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  4S,  497—531  [1905]. 

10)  A.  Schittenhelm,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  43,  251—258  [1904];  43,  228—239  [1904]. 

11)  W.  Spitzer,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  76,  192—203  [1899].  —  H.  Wiener.  Archiv  f. 
experim.  Pathol.  u.  Pharmakol.  43,  375—398  [1899]. 

12)  A.  Schittenhelm.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  63,  248—268  [1909]. 

i'')  A.  J.  Wake  man  u.  H.  D.  Dakin'  Joum.  of  biol.  Chemistry  6,  373—389  [19091. 


(J4(j  Fermente. 

des  Enzymes.  Ammoiiiumbutyrat  besitzt  keinen  begiuistigenden  Einfluß,  so  daß  vvaluscheinlich 
die  Umwandlung  der  Buttersäure  in  /y-Oxybuttersäure  von  einem  anderen  Fermente  herrührt. 
0,2proz.  Essigsäure  hemmt.  0,1 — 0,25  proz.  Natriumcarbonat  wirkt  fördernd,  höhere  Alkali- 
dosen hingegen  hemmend. 

Spermase/) 

Ein  auch  Oviilase'^)  benanntes,  äußerst  hypothetisches ^ )  Ferment,  welches  im  Sperma 
von  Echinus  esculentus  bestehen  soll  imd  auf  eine  im  Ei  vorhandene  Substanz  (Ovulose)  auf 
solche  Weise  einwirken  soll,  daß  dadurch  die  Befruchtung  eingeleitet  Avird. 

V.  Katalase. 

Definition:  Ein  auch  Superoxydase-*)  und  HämaseS)  benanntes  Enzym,  welches  HgOg 
in  molekularem  O  und  Wasser  zerlegt^). 

Vorl(Oninien:  In  der  Hefe").  In  gewissen  Pilzen  und  Schimmelpilzen,  nämlich  Boletus 
scaber^),  Allescheria  Gayoni,  Aspergillus  Wentii,  Mucor  mucedo,  Hyphomyces  roselleus,  Peni- 
cillium  brevicaule,  Penicilhum  purpurogenum,  Monilia  sitophila,  Fusarium  vasinfectum, 
Fusarium  muschatum,  Sclerotinia  sclerotiorum  9).  Sehr  verbreitet  bei  den  Bakterien  i°),  be- 
sonders bei  den  Milchsäurebakterien ii)  und  im  Pflanzenreiche i'^).  In  den  grünen  Blättern; 
in  den  Tabaksblättern  6).  In  der  RübenwurzeU^).  In  einigen  pflanzlichen  Milchsäften  i*). 
Bei  den  Regenwürmern i^),  den  Insekten  und  den  Wirbellosen  im  allgemeinen'^^).  Bei  den 
Fischen.  Reichlich  bei  Nattern  und  Ottern,  besonders  im  Blute,  weniger  bei  Fröschen  i''').  Bei 
Triton  cristatus  enthalten  die  Spermaextrakte  mehr  Katalase  als  die  Eieri**).  Im  Froschei,  nicht 
aber  im  unbefruchteten  Hülinereii^).  In  der  ersten  Entwicklungszeit  bildet  sich  im  Körper  des 
Hühnerembryos  Katalase,  welche  in  das  Eigelb  überwandert  i^).  In  viel  geringerem  Grade  in  den 
Geweben  der  Vögel  als  der  Säugetiere  ^o).  Beim  Schweinsembryo  enthalten  Leber  und  Nieren 
am  meisten  Katalase;  dann  folgen  Lungen,  Muskel,  Gehirn  in  absteigender  Reihe 21 ).  Bei  den 
Säugetieren ,  ist  der  Katalasegehalt  der  Organe  viel  geringer  beim  Embryo  und  beim  Neu- 
geborenen als  beim  Erwachsenen;  nach  der  Geburt  nimmt  er  rasch  zu  und  erreicht  in  einigen 
Tagen  die  Normalwerte.    Es  besteht  Katalase  bei  den  Säugetieren  im  Fettgewebe  22),  in  den 

1)  Raphael  Dubois,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  52,  197—199  [1900]. 
^)  J.  B.  Pieri,   Arch.   zool.   exper.   [3]  1   [1899],    zit.   nach   0.  von  Fürth,   Vergleichende 
chemische  Physiologie  der  niederen  Tiere,  Jena  1903,  S.  607. 

3)  W.  T.  Gies,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  6,  53—76  [1901]. 
*)  R.  W.  Raudnitz,  Zeitschr.  f.  Biol.  43,  91—100  [1901]. 

5)  G.  Senter,  Zeitschr.  f.  physikal.  Chemie  44,  257—318  [1903J;  51,  673—705  [1905]. 

6)  O.  Loew,  U.  S.  Dep.  of  Agriculture,  Report  No.  68,  Washington  1901. 

")  0.  Loew,  U.  S.  Dep.  of  Agriculture,  Report  No.  68,  Washington  1901.  —  W.  Issajew, 
Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  42,  102—116  [1904];  44,  546—559  [1905].  —  Neumann-Wender, 
Die  deutsche  Essigindustrie,  1904,  Nr.  34  u.  35,  zit.  nach  Biochem.  Centralbl.  3,  Nr.  974. ' —  A.  Bach, 
Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  39,   1669—1672  [1906]. 

8)  Hans  Euler,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  7,   1—15  [1906]. 

9)  H.  Pringsheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  62,  386—389  [1909]. 

10)  Gottstein,  Virchows  Archiv  133,   295—307   [1893].   —  A.  Jörns,   Archiv  f.   Hyg.   61, 
134—162  [1908].  —  D.  u.  Marie  Rywosch,  Centralbl.  f.  Bakt.  L  Abt.  44,  295—298  [1907]. 

11)  J.  Sarthou,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   150,   119—121  [1910]. 

12)  H.  van  Laer,  Bull.  Soc.  Chim.  Belg.  19,  337—361  11905];  Centralbl.  f.  Bakt.  II.  Abt.  11, 
546—547  [1906]. 

13)  U.  Staue k,  Zeitschr.  f.  Zuckerind,  in  Böhmen  31,  207—217  [1907J. 

14)  V.  Cayla,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  -Biol.  65,   128—130  [1908J. 

15)  Ernst  E.  Lesser  u.  Ernst  W.  Tachenberg,  Zeitschr.  f.  Biol.  50,  446—455  [1907J. 

16)  R.  Robert,  Archiv  f.  d.  ges.  Phvsiol.  99,  116—186  [1903]. 

17)  Ad.  Jolles,  Münch.  med.  Wochenschr.  51,  2083—2084  [1904]. 

18)  Wolfgang  Ostwald,  Biochem.  Zeitschr.  6,  409—472  [1907]. 

19)  A.  Herlitzka.  Arch.  ital.   biol.  48,   119—145  [1907]. 

20)  F.  Battelli  u.  (Fräulein)  Lina  Stern,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  58,  21—22  [1905]. 
—  Elisabeth  Haliff,  Thöse  de  Geneve,  1904,  58  Seit. 

21)  L.  B.  Mendel  u.  C.  S.  Leavenworth,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  21,  85—94  [1900]. 

22)  H.  Euler,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  T,  1—15  [1906].  —  A.  Bach,  Berichte 
(1.  Deutsch,  ehem.   Gesellschaft  38,   1878—1885  [1906]. 


Fermciitf.  647 

Lungen  M.  in  tler  (A^ber,  in  allen  Teilen  des  Verdauungsapparates,  und  zwar  am  meisten  im 
Magen 2),  in  der  Schilddrüse 3),  vielleicht  auch  in  den  Muskeln,  in  der  Milz,  im  Pankreas, 
in  den  Nieren,  im  Knorpel*).  Im  Blute 5),  weder  aber  im  vom  defibrinierten  Blute  durch 
Zentrifugieren  erhaltenen  Serum  noch  im  völlig  blutkörjierchenfreien  Serum  6).  Die  Katalase 
ist  fast  vollständig  im  Stroma  der  roten  Blutkörperchen  enthalten;  die  Leukocyten  weisen 
nur  einen  geringen  Katalasegehalt  auf,  und  sie  fehlt  völlig  in  den  Blutplättchen'^).  In  ge- 
ringer ^lenge  in  der  Milch,  und  zwar  am  meisten  im  Rahme s).  Nur  spurenweise  oder  fehlt 
in  LjTiiphe,   Darmsaft,    Galle,  Speichel,  Harn  9).     In  der  menschUchen  Placenta^"). 

Darstellung:  Aus  Blut  nach  Senter,  aus  Fett  nach  Euler  oder  nach  den  Verfahren 
von  Battelli  mid  Stern  oder  von  Walther  Ewald"). 

Nachweis:  Feststellung  des  aus  H.2O2  entwickelten  O-Volumensi^)  oder  Messung  des  vom 
entwickelten  O  ausgeübten  Druckes  i^)  oder  Titrierung  des  unzersetzten  Teiles  des  H2O2  ent- 
weder mit  KJ  imd  Thiosulfat  oder  mit  Kaliumpermanganat  in  schwefelsaurer  Lösung^*). 
Bei  quantitativen  Messungen  relativer  Katalasemengen  müssen  stets  Kon  trollproben  mit 
dem  gekochten  Gewebe  angestellt  werden i^)  und  muß  man  chemisch  reines  HgOo  anwenden"'). 

Physiologische  Eigenschaften:  Nach  Deleanoi")  nimmt  am  Anfange  der  Keimung 
von  Ricinus  comminiis  der  Katalasegehalt  rasch  zu;  später  verschwindet  die  Katalase  vom 
Albumen,  bleibt  aber  in  unveränderter  Menge  im  Pflänzchen.  Bei  der  Inanition  sinkt  der 
Katalasegehalt  der  Magendarmschleimhaut  zur  Hälfte,  während  er  in  den  anderen  Organen 
unverändert  bleibt-).  Nach  der  Unterbindung  der  Harnleiter,  der  doppelten  Nephrektomie 
und  bei  der  akuten  Nephritis   nimmt  der  Katalasegehalt  des  Blutes  ab;   bei  der  experimen- 

1)  N.  Sieber  u.  W.  Dzierzoowski.  Zeitschr.  f.  phy.siül.  Chemie  62,  254—270  [1909]. 

2)  W.  S.  Dzierzgowski.  Arch.  des  Sc.  biol.  St.  Petersbourg  14,   147—158  [1909]. 

3)  A.  Juschtschenko.   Biochem.   Zeitschr.   25,  49—78  [1910]. 

*)  Leo  Liebermaun,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  104,  17(i— 206  [1903].  —  J.  H.  Kastle  u. 
A.  S.  Loevenhart.  Amer.  Chem.  Journ.  29,  397 — 437,  56.3 — 588  [1903].  —  Adolf  Rosenbaum, 
Festschrift  für  Salkow.ski  1904.  337—345.  —  F.  Battelli  u.  (Fräulein)  Lina  Stern.  Compt.  roud. 
de  l'Acad.  des  Sc.  I3H,  923—924  [1904];  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  51,  374—376  [1904];  «0, 
344—346  [1906].  —  A.  S.  Loevenhart.  Amer.  Journ.  of  Physiol.  13,  171—185  [1905].  —  E.  .1. 
Lesser,  Zeitschr.  f.  Biol.  48,  1—18  [1906];  49,  575—583  [1907].  —  L.  van  Itallie,  Compt.  rend. 
de  la  Soc.  de  Biol.  60.   148—150  [1906]. 

5)  G.  Senter.  Zeitschr.  f.  ])hysikal.  Chemie  44,  257—318  [1903];  51.  673—705  [1905].  — 
J.  Ville  u.  J.  Moitessier,  Comi)t.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  1126—1128  [1903].  —  L.  van 
Itallie,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  148 — 150  [1906];  K.  Akad.  von  Wetenscli.  te  Amster- 
dam, Wis-en  Natuurkund.  Afdeel.  14.  IL  540—545  [1905];  Pharmaceut.  Wcekblad  43,  27—32 
[1906].  —  Ad.  Jolles  11.  Moritz  Oppenheim.  Virchows  Archiv  180.  18.5—225  [1905].  —  D.  Ry- 
wosch,  Centralbl.  f.  Physiol.  21,  65—67  [1907]. 

")  H.  Iscovesco,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  58,  1054—1055  [1905];  60,  224—225  [190()]. 
—  A.  Juschtschenko.  Biochem.  Zeitschr.  25,  49—78  [1910]. 

')  F.  Battelli  u.  (Fräulein)  Lina  Stern,  Arch.  di  fisiol.  2,  471—508  [190.5]. 

8)  R.  W.  Raudnitz,  Zeitschr.  f.  Biol.  42,  91—106  [1901].  —  0.  Loew.  Zeitschr.  f.  Biol.  43, 
256—257  [1903].  —  Friedjung  u.  Hecht,  Archiv  f.  Kinderheilk.  31,  177—209,  346—405  [1903].  — 
Faitelowitz,  Iuaiig.-Di.ss.  Heidelberg  1904.  —  Emil  Reiss,  Zeitschr.  f.  kUn.  Medizin  56,  1 — 32 
[1905].  —  R.  van  der  Velden,  Biochem.  Zeitschr.  3.  403—412  [1907].  —  J.  Sarthou,  Journ. 
de  Pharm,  et  de  Chim.  [7]  1.  20—23  [1910];  Comi)t.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  150,  119—121 
[1910]., 

ö)  A.  Primavera.  Riforma  medica  22,   1266  [1906]. 

10)  Walther  Lob  u.  S.  Higuchi,  Biochem.  Zeitschr.  22.  316—336  [1909]. 

11)  G.  Senter,  Zeitschr.  f.  phy.sikal.  Chemie  44.  257—318  [1903];  51,  673—705  [1905].  — 
H.  Euler,  Beiträge  z.  chem.  Physiol.  u.  Pathol.  1,  1—15  [1906].  —  F.  Battelli  u.  (Fräulein)  Lina 
Stern.  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  51,  374—376  [1905].  —  Walther  Ewald,  Archiv  f.  d. 
ges.  Phvsiol.   116,  334—336  [1907]. 

12)  Leo  Liebermann,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  104,  203—226  [1904].  —  Walther  Lob, 
Biochem.  Zeitschr.   13,  339—387  [1908]. 

13)  Walther  Lob  u.  Paul  Mulzer,  Biochem.  Zeitschr.   13,  475—495  [1908]. 

14)  Ad.  Jolles,  Münch.  med.  Wochenschr.  51,  2083—2084  [1904];  Fortschritte  d.  Medizin  22, 
1229—1233  [1904];  Zeitschr.  f.  analj4.  Chemie  44,  1—5  [1905].  —  A.  Jörns,  Archiv  f.  Hyg.  61, 
134—162  [1908]. 

15)  A.  Bach,  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Gesellschaft  38,   1878—1885  [1905]. 

16)  A.  S.  Loevenhart,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  13,  171—185  [1905].  —  F.  Battelli,  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Bio].  60,  344—346  [1906]. 

17)  N.  T.  Deleano,  Arch.  des  Sc.   biol.  de  St.  Pötersbomg  15,   1—24  [1910]. 


048  Fermente. 

teilen  ßaucliiellentzündung  nimmt  er  zai^).  Nach  Juschtschen  ko -)  bewirkt  clie  Entnahme 
der  .Schilddrüse  stets  eine  Abnahme  des  Katalasengehaltes  des  Blutes  beim  Hunde,  wäh- 
rend dies  beim  Kaninchen  hingegen  nicht  immer  der  Fall  ist.  Bei  der  subakuten  Phosphor- 
vergiftung nimmt  der  Katalasegehalt  der  Leber  ab,  der  anderen  Organe  zu  3).  Nach  der  sub- 
cutanen, intravenösen  oder  intraperitonealen  Einspritzung  großer  Mengen  von  Häpatokatalase 
wird  diese  rasch  in  den  Geweben  zerstört.  Die  akute  Phosphor-  oder  Blausäure  Vergiftung  ver- 
mindert den  Katalasegehalt  der  verschiedenen  Organe.  In  den  Carcinomlebern  ist  der 
Katalasegehalt  erheblich  vermindert*).  Der  Katalasegehalt  des  Blutes  nimmt  manchmal  bei 
Anämie,  Nephritis,  Fieber  vind  Stoffwechselstörungen  ab^).  Bei  Beleuchtung  enthalten  die 
Raupen  weniger  Katalase").  In  den  Eiern  von  Toxopneustes  oder  Arbacia  steigt  wenige 
Minuten  nach  der  Befruchtung  der  Katalasegehalt  erheblich,  was  vielleicht  vom  Vorhanden- 
sein einer  Kinase  oder  eines  Aktivators  im  Sperma  herrührt  ■^). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  verschiedenen  Katalasen  besitzen  keines- 
Avegs  identische  Eigenschaften.  Nach  Loew  imd  Jörns  kann  man  sie  in  in  Wasser  unlösliche 
a -Katalasen  und  in  in  Wasser  lösliche  p'-Katalasen  einteilen^).  Ob  der  freiwerdende  O  im  Mole- 
kularzustande sich  befindet,  ist  noch  nicht  völlig  klargelegt^).  Die  Katalase  ist  ohne  Ein- 
wirkung auf  Äthylhydroperoxyd  1").  Sie  ist  nicht  zur  Oxydation  von  Fettsäuren  oder  Trauben- 
zucker befähigt^i).  Reine  Katalase  färbt  Guajaclösung  weder  direkt  noch  indirekt.  Die  En- 
zymnatur der  Katalase  ist  überhaupt  keineswegs  sicher  bewiesen i^).  Das  Zeitgesetz  ist  noch 
nicht  mit  Bestimmtheit  festgestellt.  Die  Reaktionsgeschwindigkeit  wächst  schneller,  als  der 
Fermentkonzentration  entspricht.  Nur  in  sehr  verdünnten  ( 1/300  normalen)  H202-Lösungen 
gehorcht  die  Katalasereaktion  dem  Massenwirkungsgesetzei^).  Mit  der  Erreichung  eines  ge- 
wissen Katalasemaximums  ist  die  Größe  des  Umsatzes  den  H202-Mengen  direkt  proportional, 
und  umgekehrt  mit  der  Erreichung  eines  gewissen  H202-Maximums  ist  die  Größe  des  Umsatzes 
der  Fermentkonzentration  direkt  proportional.  Die  Reaktionsgeschwindigkeit  wächst  von 
0  bis  10°  1*).  Blutkatalase  diffundiert  nicht  durch  Cellulose,  wohl  aber  durch  Darmmembran  i**). 
Dringt  kaum  durch  Porzellankerze,  wenn  die  Lösung  gegenüber  Methylorange  neutral  reagiert, 
fast  völlig,  wenn  sie  gegenüber  Phenolphthalein  neutral  reagiert  i").  Durch  Kieselgur  i'),  kolloi- 
dales Protein  und  normales  Bleiphosphat i*^)  adsorbiert.  Nach  Bierry ,  V.Henri  imd  Schaef- 
feri9)  ist  die  Katalase  ein  negatives  Kolloid.  Iscovesco  zufolge ^o)  ist  die  Häpatokatalase  ein 
elektropositives  Kolloid;  sie  wandert  stets  nach  dem  negativen  Pol  uiid  wird  durch  den  elektri- 
schen Strom  zerstört.    Säuren,  auch  Kohlensäure,  wirken  stark  hemmend  21),  Alkalien  weniger. 

1)  M.  C.  Winternitz.  Journ.  of  exper.  med.   II,  200—239  [1909]. 

2)  A.  Juschtschenko,  Biochem.  Zeitschr.  35,  49—78  [1910]. 

••>)  F.  Battelli  u.  (Fräulein)  Lina  Stern,  Arcb.  di  fisiol.  3,  471—508  [1905];  Conipt.  rend. 
do  la  Soc.  de  Biol.  51,  636—637  [1905]. 

*)  F.  Blumenthal  u.  B.  Erahn,  Med.  Klinik  5,   19  [1909]. 

5)  Zoltan  von  Dalmady  u.  Arpad  von  Torday,  Wiener  klin.  Wochen.schi'.  30,  457 
bis  465  [1907]. 

6)  Wolfgang  Ostwald,   Biochem.  Zeitschr.  6,  409—472  [1907.] 
")  E.  P.  Lyon,  Amer.  Joiini.   of  Phy.siol.  35.   199—213  [1909|. 

8)  0.  Loew,  Centralbl.  f.  Bakt.  II.  Abt.  10,  177—179  [1903].  —  C.  Engler  u.  R.  0.  Herzog, 
Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  59,  327—375  [1909]. 

9)  Leo  Liebermann,  Archiv  f.  d.  gas.  Physiol.  104,  203—226  [1904].  —  P.  Schäffer, 
Amer.  Journ.  of  Physiol.   14,  299—312  [1905]. 

10)  A.  Bach  u.  R.  Chodat,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36.  1756—1761  [1903]. 

11)  E.  J.  Lesscr,  Zeitschr.  f.  Biol.  48,  1—18  [1906];  49,  575—583  [1907]. 

12)  H.  Iscovesco,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  277—279,  352—354,  409—411  [1906]. 
—  F.  E.  Mo  sc  OSO,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  950—951  [1906]. 

13)  H.  van  Laer,  Bull.  Soc.  Chim.  Belg.  19,  337—361  [1905];  Centralbl.  f.  Bakt.  H.  Abt. 
11,  546—547  [1906].  —  G.  Scnter,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  44,  257—318  [1903|;  51,  673—705 
[1905].  —  Wolfgang  Ostwald,  Biochem.  Zeitschr.  6,  409—472  [1907].  —  C.  A.  Lowatt  Evans, 
Biochem.  Journ.  3,   133-155  [1907]. 

1*)  G.  Lockemann,  J.  Thies  u.  H.  Wiehern,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  58,  390— 431  [1909]. 

15)  A.  J.  J.  Vandevelde,  Biochem.  Zeitschr.   1,  408—412  [1907]. 

16)  M.  Holderer,  Compt.   rend.  de  l'Acad.  des  Sc.   150,   790—792  |191()|. 
1")  E.  Reiss,  Zeitschr.  f.  kUn.  Medizin  56,   1—32  [1905]. 

1«)  Amos  W.  Peters,  Journ.  of  biol.  Chemistry  5,  367—380  [1909]. 

1'')  H.  Bierry,  Victor  Henriu.  G.  Schaef fer," Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  63,  226  [1907]. 

20)  H.  Iscovesco,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de   Biol.  61.  292—293  [1909]. 

21)  U.  Stanek,  Zeitschr.  f.  Zueketind.  in   Böhmen  31,  207—217  [1907]. 


Fermente.  f549 

Die  Empfindlichkeit  gegen  Säuren  liängt  von  der  H-Ionenkonzentration  ab.  Bei  0  °  liegt  die  opti- 
iiialo  H-Ionen- Konzentration  der  Katalasewirkung  dem  Neutralpunkti^  sehr  nahe,  scheint  aber 
mit  zunehmender  Versuchsdauer  ein  wenig  gegen  die  saure  Seite  hin  verschoben  zu  werden i). 
Spuren  von  Kahumcyanid  wirken  schädhch.  Cyansäure,  Hydroxylamin,  Phenylhydrazin,  Ace- 
tonitril  hemmen.  Verdünnte  Lösungen  von  Mangansulfat  befördern  ■•^).  Ferrosulfat  hemmt, 
nicht  mehr  aber,  wenn  man  vorher  der  Katalase  eine  genügende  Alkohol-  oder  Aldehydmenge 
zufügt 3).  Jod,  NaCl  und  NaFl  (Iproz.)  liemmen.  Natriumsulfat  ist  fast  wirkungslos*). 
K2SO4  ,  andere  Sulfate  und  Phosjihate  können  befördern.  Nach  Issajew^)  und  Euler  können 
Salze  und  schwache  Alkalien  durch  direkte  katalytische  Wirkung  die  Zerstörung  befördern; 
es  besteht  für  sie  eine  optimale  Konzentration;  K-Ionen  wirken  dann  günstiger  als  Na-Ionen. 
Amide  und  Peptone  befördern-^),  Chloroform  imd  Gerbsäure  hemmen").  HoOo  verzögert"). 
H.2S,  Formaldehyd  (erst  bei  4 — ö"o),  Toluol,  Thymol  wirken  schwach  hemmend.  Die  Alkaloid- 
salze  \\irken  manchmal  fördernd,  manchmal  verzögernd;  in  anderen  Fällen  bleiben  sie  ohne  Wir- 
kung^). Chinin  in  geringer  Konzentration  beschleunigt.  Die  Hypnotica  hemmen,  Antipyrin  hin- 
gegen befördert^).  Der  Harn  hemmt  die  Katalasewirkung,  was  größtenteils  von  seiner  Reaktion 
herrührt^")  Normales  Serum  besitzt  nach  DeWaele  keine  hemmenden  Eigenschaften  gegen- 
über der  Katalasewirkung  11).  Die  Extrakte  gewisser  tierischer  C4ewebe  (Milz,  Leber,  Lungen), 
verhindern  in  mehr  oder  minder  ausgeprägtem  Grade  die  Katalasewirkung;  die  Hemmungsstoffe 
werden  durch  2  Alkoholvolumina  fast  völUg  zerstört,  durch  Ammonsulfatsättigung  gefällt 
und  hingegen  durch  Essigsäure  nicht  gefällt i-).  Rohes  Blutserum  sowie  Avässeriger  Extrakt 
von  Muskeln,  Nieren,  Hirn  von  Meerschweinchen  oder  Kaninchen  verhindert  die  Zerstörung 
der  Katalase  durch  die  Hemmimgsstoffe  der  Gewebe.  Ob  man  aber  eine  Antikatalase  und  eine 
Philokatalasei-"')  annehmen  muß,  ist  keineswegs  sicher.  Nach  Battelli  und  Stern  wird  die 
Antikatalase  vom  Trypsin  nicht  angegriffen.  Die  Philokatalase  zerstört  die  Antikatalase  nicht 
bei  5°,  wohl  aber  bei  18°  und  noch  schneller  bei  40°.  Die  Philokatalase  wirkt  bei  neutraler, 
nicht  aber  bei  saurer  Reaktion.  Durch  Fällung  mit  Alkohol  läßt  sich  aus  an  Antikatalase 
reichem  Extrakte  Philokatalase  gewinnen.  Die  Katalase  wirkt  schon  bei  0°.  Das  Optimum 
liegt  meistens  bei  40°,  nach  Locke  mann,  Thies  und  Wiche  m-*^)  bei  10°.  Je  nach  dem  Sub- 
strate fängt  die  Zerstörung  der  Katalase  bei  30,  40 — 50  oder  60°  an,  und  liegt  die  Tötungs- 
temperatur bei  68 — 70,  72 — 75  oder  sogar  erst  bei  90°.  Im  trocknen  Zustande  bleibt  nach 
mehrstündigem  Erwärmen  auf  50°  ein  Teil  der  Katalase  bestehen  1*).  Nach  Hertel  vermeliren 
die  Lichtstrahlen  die  Katalasewirkung i').  Nach  Zeller  und  Jodlbauer^^)  hingegen  sowie 
nach  Ostwald^')  wird  die  Blutkatalase  durch  sichtbare  wie  durch  ultraviolette  Lichtstrahlen 
geschädigt;  0-Anwesenheit  ist  nur  für  die  Wirkung  der  sichtbaren  Strahlen  nötig.  Gegenwart 
von  OH-Ionen  zeigt  fördernden  Einfluß,  H-Ionen  sind  dagegen  ohne  Belang.  Von  fluorescieren- 
den  Stoffen  wirkt  Eosin  nur  dann  sensibilisierend,  wenn  die  zur  Belichtung  kommenden  Strahlen 
vorher  durch  dickes  Glas  dringen  müssen.    Sensibilisiert  wird  auch  die  Lichtwirkung  durch 

1)  S.  P.  L.  Sörensen.   Biochem.  Zeitschr.   31,   132—304  [1909]. 

2)  C.  G.  Santesson,  Hygiea  Festband  Nr.  6,   1—35  [1908]. 

3)  F.  Battelli,  Compt. 'rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  60,  916—917  [1906]. 

*)  G.  Locke  mann,  J.  Thies  u.   H.  Wiehern,  Zeitschr.   f.   phvsiol.   Chemie  58,   390—431 
[1909]. 

5)  W.  Issajew,  Zeitschr.  f.  pliysiol.  Chemie  44,  546—559  [1905]. 

6)  J.  F.  Hoff  mann  11.   P.  Spiegelberg,    Wochenschr.   f.   Brauerei  %'i,  441—443  [1905]. 
■)  G.  Senter,    Zeitschr.  f.   physikal.   Chemie  44.  257—318  [1903];  51,  673—705  [1905].  — 

A.  J.  J.  Vandevelde,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.   Pathol.  5,  558 — 570  [1904]. 

»)  Orville  H.  Brown  u.  C.  Hugh  Neilson.   Amer.  Journ.  of  Physiol.  13,  427— 435  [1905]. 
9)  C.  Hugh  Neilson  u.  Oliver  P.  Terry,    Amer.  Journ.  of  Physiol.  14,  248—251  [1905]. 

1")  M.  C.  Winternitz,  Jonni.  of  exper.  med.   11,  200—239  [1909]. 

11)  H.  De  Waele  u.  A.  J.  J.  Vandevelde.  Biochem.  Zeitschr.  9,  264—274  [1908]. 

1-)  F.  Battelli  u.  (Fräulein)  Lina  Stern,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  58,  335 — 337 
[1905];  Journ.   de  Physiol.   et  Pathol.  gener.   ■},  919—934  [1905]. 

13)  F.  Battelli  u.  (Fräulein)  Lina  Stern.  Comi.t.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  58,  758—760 
[1905];  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  140,  1352—1354  [1905];  141,  139—142  [1905];  Jouni.  de 
Physiol.   et   Pathol.   gener.   7,  957—972  [1905]. 

1*)  L.  van  Itallie,  Pharmac.  Weekblad  43,  27— 32  [190tjj.  —  H.  van  Laer,  Bulletin  de  la  Soc. 
ehim    de  Belg.   19,  .337—361  [1905]. 

15)  E.  Hertel,  Zeitschr.  f.   allgem.   Phy.siol.   4,    1—43  [1904]. 

Iß)  M.  Zeller  u.  A.  Jodlbauer.  Biochem.  Zeitschr.  8,  84—97  [1908]. 

17)  Wolfgang   0.stwald,  Biochem.  Zeitschr.  10,   1—130  [1908]. 


G50  FfrmintL'. 

Rose  bengale,  Methylenblau,  diehlorauthracendisulfonsaures  Natriiiiu,  Stoffe,  welche  im  Diui- 
keln  keine  nennenswerte  schädliche  Wirkung  besitzen.  Bei  allen  niederen  Tieren  A\ird  Katalase 
durch  Beleuchtung  abgeschwächt  oder  zerstört,  am  schnellsten  in  gemischtem  und  violettem 
Lichte,  am  langsamsten  in  gelbem  Lichte  vmd  in  der  Dunkellieiti).  Nach  Tallarico^). be- 
sitzt monochromatisches  rotes  oder  grünes  Licht  keinen  schädMchen  Einfluß  auf  Hefekatalase, 
während  blaues,  violettes,  gelbes  und  Gesamtlicht  die  Wirksamkeit  der  Hefekatalase  allmählich 
schwächen.  Röntgenstrahlen  sind  ohne  Einfluß.  Katalase  verhindert  die  Oxydation  \'on  Harn- 
säure imd  Xanthin  chucli  H202^).  Ob  ein  Antagonismus  zwischen  Katalase  und  Peroxydase 
besteht,  ist  bestritten*). 

VI.  Reduktasen. 

Reduktionen  hervorrufende  Enzyme.  Man  nennt  sie  auch  Hydros^euaseii.  Man  unter- 
scheidet folgende  Reduktasen:  die  Oxydoreduktase,  das  Philo thion,  die  Jacquemase,  die  Lacto- 
reduktase,  die  Diacetase  und  cüe  Nitrase.  Das  Bestehen  der  Reduktasen  ist  äußerst  zweifelhaft. 
Es  scheint  sich  dabei  nur  um  Reduktionserscheinungen  leicht  oxydabler  Stoffe  zu  handeln s). 

Oxydoreduktase. 

Definition:  Ein  sowohl  Oxydations-  als  Reduktionserscheinungen  hervorrufendes 
Ferment. 

Vorl(Ommen:   In  den  Kartoffehi'''). 

Physiltalisclie  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Oxydoreduktase  wirkt  nur  bei  gleich 
zeitiger  Anwesenheit  von  Kaliumchlorat  oder  Kaliunmitrat  auf  Salicylaldehyd  oxydierend  ein. 
Die  durch  dieses  Ferment  hervorgerufenen  Reduktionen  beruhen  auf  der  Wirkung  vom  enzy- 
matisch  entwickelten  nascierenden  H .  Freier  0  beeinträchtigt  die  Wirkung  der  Oxydoreduk- 
tase. Ammoniumrhodanat  (20%)  und  Ammoniumsulfhydrat  lieben  sie  vöUig  auf,  Rhodanat 
(10"„)  und  Nicotin  (2*^0)  verlangsamen  sie.  Das  Optimum  der  Wii'kung  wird  bei  50 — 55°  er- 
reicht.   Bei  00 '^  wird  die  Wirkung  der  Oxydoreduktase  aufgehoben. 

Philothion. 

Definition:   Ein  S  zu  R»^  verwandelndes  Ferment. 

Voricommen:  Im  Hefezellsafte 7)  und  in  fast  allen  tierischen  Zellen*^).  Im  Albumen  der 
Samen  von   Ricinus  comnumis,  weder  aber  im  Pflänzchen,  noch  in  der  Wurzel  9). 

PhysiltaliSChe  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Enzymnatur  dieses  Prozesses  ist  keines- 
wegs bewiesen  10).  Die  Hefereduktase  soll  die  Benzoylameisensäure  in  Mandelsäure  über- 
führen ^i).  Die  Wirkung  des  Philotliions  wird  durch  Trocknen  oder  Fällung  leicht  aufgehoben. 
Sie  wird  durch  Halogene  gehemmt.  Pflanzliches  und  tierisches  Philothion  sind  A\ahrscheinlich 
nicht  identisch,  demi  ersteres  wird  durch  Kaliumjodid  zerstört,  letzteres  hingegen  nicht 9). 

1)  Wolfgang  Ostwald,  Biochem.  Zeitschr.  6,  409—472  [1907]. 
•    2)  G.  Tallarieo,  Arch.  di  farmacol.  .sper.  e  scienze  affini  8,  81—109  [1909]. 

3)  Ph.  Shäffer,  Amer.  Journ.  of  Physiol.   14;  299—312  [1905]. 

■*)  A.  Herlitz ka,  Atti  della  R.  Accad.  di  Lincei  Rendiconti,  Cl.  di  sc.  fisiche,  mat.  e  nat. 
15,  2a  parte,  333—341  [1906];  16,  2a  parte,  473—479  [1907].  —  R.  Chodat,  Berichte  d.  Deutsch, 
c-hciii.  Gesellschaft  36,  1756  bis  1761  [1903].  —  A.  Bach,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft 
39,  1670—1672  [1906]. 

5)  A.  Heffter.  Mediz.  -  naturw.  Archiv  I,  81—104  [1907].  —  Schmiedebergs  Festschrift 
•253—260  [1908]. 

6)  J.  E.  Abelous  u.  J.  Aloy.  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  131,  885—887  [1903];  138, 
3S2— 384  [1904];  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  55,  1535—1538  [1903];  56,  222—225  [1904].  — 
J.  E.  Abelous,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  138,  1619—1620  [1904];  Compt.  rend.  de  la  Soc. 
de  Biol.  56,  997—998  [1904]. 

")  J.  Grüss.  Berichte  der  Deutsch,   bot.   Gesellschaft  26a.   191—196,   618—631   [1908]. 

8)  J.  de  Rev-Pailbade,  Bull,  gener.  de  therapeut.  146,  210—211  [1903];  152,  620—622 
[1906];  154,  740—742  [1907];  Bulletin  delaSoc.  chim.  [3]  31,  708—709.  987— 991  [1904];  [3]  33,  850 
bis  854  [1905];  [3]  35,  1030—1033  [1906];  [4]  1,  165—167,  523—524.  1051—1053  [1907].  —  K  m  m. 
Pozzi-Escot,  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [3]  39.   1232—1234  [1903]. 

«)  N.  T.  Deleano.  Archives  des  Sc.  biol.  de  St.  Petersbourg  15.   1—24  [1910]. 

10)  J.  E.  Abelous,  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [3]  31,  698—701  [1904]. 

11)  L.  Rosenthaler,  Biochem.  Zeitschr.   14.  238—253  [1908]. 


Ftrmente.  Q^\ 

Jacquemase. 

Definition:  Ein  dem  Philothion  ziemlich  ähnliches,  hypothetisches  Ferment. 

Vorlcommen:  Im  japanischen  Koji;  die  Jacquemase  wird  durch  Eurotium  oryzae  ab- 
gesondert i). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Zeigt  gegenüber  Guajac.  H2O2,  Indigocarmin 
und  einem  Gemische  von  FeCls  und  Ferrocyankalium  dasselbe  Verhalten  wie  Philothion. 
Unterscheidet  sich  vom  Philothion  dadurch,  daß  die  Jacquemase  nicht  imstande  ist,  freien  S 
in  HoS  zu  verwandeln. 

Lactoreduktase. 

Definition:  Ein  noch  wenig  bekanntes  reduzierendes  Ferment  der  Milch. 

Vorlcommen:  In  der  Kuhmilch,  wo  das  Enzym  zwar  teilweise  an  den  Fettkügelchen  haf- 
tet, teilweise  in  Lösung  sich  befinden  soll.  Vielleicht  ist  die  Lactoreduktase  mikrobären  Ur- 
sprunges-). 

Nachweis:  Entfärbung  einer  Methylenblaulösung  bei  Methylaldehydzusatz  (iSchardin- 
gersche  Lösung). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Ob  es  sich  um  ein  eigenthches  Ferment  han- 
delt, ist  keineswegs  sicher  festgestellt.  Nach  S midt^)  soll  es  sich  um  eine  Aldehydkatalase  han- 
deln, welche  in  den  Rahm  übergeht 3).  Nach  Rosenthaler  wird  die  Benzoylameisensäure  in 
1-Mandelsäure  durch  die  Lactoreduktase  übergeführt*).  HgOo  hemmt  die  Wirkung  der  Lacto- 
reduktase, ohne  dieses  Ferment  zu  zerstören-^). 

Nitrase. 

Definition:  Ein  die  Nitrate  reduzierendes  Ferment. 

Vorkommen:  In  der  Hefe^).  In  gewissen  Bakterien'^).  In  den  Kartoffelknollen  und 
-keimen**).  Bei  Solanum  melongina'-').  In  den  Erythrinablättem^'^).  Bei  Elodea,  Iris,  Vallis- 
neria,  Potamogeton,  Vicia  faba  und  verschiedenen  Gramineen  i^).  In  den  Organen  in  folgend 
absteigender  Wirksamkeitsreihe:  Leber,  Niere,  Nebenniere,  Lunge,  Hoden,  Darm,  Ovarium, 
SubmaxiUardrüsen,  Pankreas,  Milz,  Muskel,  Gehirn  i^). 

Darstellung:  Ausziehen  mit  Chloroformwasser  bei  40°,  Fällen  mit  5  Vol.  9öproz.  Alkohol, 
Auswaschen  mit  Äther. 

Nachweis:  Zusatz  von  Kahunmitrat  und  Feststellung  der  Nitritbildung  durch  die 
Trommsdorffsche,  die  Grießsche  Metaphenylendiamin-  oder  die  Denigessche  Resorcin- 
reaktion.  —  Feststellung  der  aus  Asparagin  und  Kahumnitrat  gebildeten  N-Menge. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Nitrase  reduziert  auch  Nitrobenzen  zu 
Anihn.  Sie  ist  in  Glycerin  löslich  imd  wird  durch  Alkohol  gefällt.  Alkohole  imd  Aldehyde  be- 
schleunigen die  Reduktion.  Am  wirksamsten  in  einer  H-Atmosphäre,  viel  weniger  in  Kohlen- 
säure. Geringe  Mengen  von  Natriumcarbonat  scheinen  die  Wirkung  zu  steigern.  Chloroform, 
Thymol,  Phenol  (2°o),  NaFl  (1 — 2%)  verhindern  die  Wirkung  kaum,  wohl  aber  Quecksilber- 
chlorid zu  1:2000  13).  Blausäure  hebt  die  Fermentwirkung  fast  völhg  auf.  Reiner  O  hemmt  sie  8). 

1)  M.  Emm.  Pozzi-Escot,  Bulletin  de  la  Soc.  chim.  [3]  31,  557—560  [1902]. 

2)  E.  Seligmann,  Zeitschr.  f.  Hyg.  50,  97—122  [1905];  52,  161—178  [1905];  58,  1—15 
[1907].  —  Erwin  Brand,  Münch.  med.  Wochenschr.  54,  821-883  [1907].  —  Orla  Jensen, 
Centralbl.  f.  Bakt.,  H.  Abt.   18,  211—224  [1907]. 

3)  Henry  Smidt,  Archiv  f.  Hyg.  58,  313—326  [1906]. 

4)  L.  Rosenthaler,  Biochem.  Zeitschr.   14,  238—253  [1908]. 

5)  A.  Monvoisin,  Rev.  gener.  du  lait  6,  265—272  [1907]. 

8)  MattioSpica,   zit,    nach  Irving   u.  Hankinsou,  Biochem. -Journ.    3,  87 — 96  [1908]. 

7)  Burri  u.  Stutzer,  Ann.  agron.  22,  491—494  [1896]. 

8)  J.  E.  Abelous  u.  J.  Aloy,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  du  Bio!.  55,   1080—1082  [1903]. 
»)  J.  H.  Kastle  u.  Elias  Elvolve,  Amer.  Chem.  Journ.  31,  606—672  [1904]. 

10)  Fr.  Weehuizen,  Pharmac.  Weekblad  44,   1229—1232  [1907]. 

11)  Annie  A.  Irving  u.  Rita  Hankinson,  Biochem.  Journ.  3,  87 — 96  [1908]. 

12)  J.  E.  Abelous  u.  E.  Gerard,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  129,  56—58  [1900]. 

13)  J.  E.  Abelous  u.  E.  Gerard,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  129,  664^666,  1023—1025 
[1900];   130,  420—422  [1900]. 


652  Fermente. 

VII.  Gäningsenzyme. 

Man  versteht  unter  diesem  Namen  verschiedene  Fermente,  welche  bei  den  durch  ^Nlikro- 
organismen  be\\'u'kten  Gärungen  eine  Rolle  spielen  und  endocellulärer  Natur  sind.  Diese 
Fermentgruppe  muß  als  ganz  vorläufige  betrachtet  werden.  Verschiedene  der  in  dieser  Gruppe 
gereihten  Enzj^me  können  auch  in  andere  Fermentgruppen  gebracht  werden.  Die  Acidacetase 
und  die  Zymase  gehören  vielleicht  eigentlich  zur  Carboxylasengruppe,  die  Alkoholoxydase 
zur  Oxydasegruppe.  Wie  dem  auch  sei,  so  kann  man  zurzeit  unter  Gärungsenzymen  fol- 
gende Fermente  besprechen:  die  Alkoholoxydase,  die  Acidoxydase,  die  Glucacetase,  die 
Lactacidase,  die  Milchsäure bakterienzymase  imd  die  Zymase.  Vielleicht  bestehen  noch 
andere  ähnliche  Fermente,  welche  z.  B.  an  der  Citronensäuregärung  durch  Citromycetes 
teilnehmen^).  Anhangsweise  wird  die  zu  den  Hydratasen  eigentlich  gehörende  Aldehyd- 
mutase  besprochen. 

Alkoholoxydase. 

Definition:  Ein  auch  Aoetase  oder  Alkoholase  benanntes  Ferment,  welches  die  Oxy 
dation  des  Äthylalkohols  erst  zu  Acetaldehyd  und  dann  weiter  zu  Essigsäure  hervorruft. 
Die  Endreaktion  entspricht  der  Formel:  CH3CH2OH  +  20  =  CH3COOH  +  H^O. 

Vorkommen:  In  den  Essigsäurebakterien.  Im  Bacterium  pasteurianum'^).  In  der  Leber 
verschiedener  Tiere,  am  meisten  beim  Pferde;  dann  kommen  in  absteigender  Reihe  Ochsen, 
Schaf,  Meerschweinchen,  Hund,  Kaninchen 3).  In  sehr  geringer  Menge  in  der  Menschenleber*). 
In  den  Pferdenieren*). 

Darstellung:   Durch  Acetonfällung^). 

Physiologische  Eigenschaften:  In  den  Geweben  der  an  Alkohol  gewöhnten  Tiere  nimmt 
die  Alkoholoxydasemenge  nicht  zu*). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Vielleicht  ist  die  Alkoholoxydase  kein  ein- 
heitliches Enzym.  Sie  oxydiert  auch  Methylalkohol,  Propylalkohol,  Isobutylalkohol,  Benzyl- 
alkohol,  Glykol.  Saligenin,  Acetaldehyd.  Glycerin  wird  nicht  oxydiert.  Bei  0-Abwesenheit 
wirkt  die  Alkoholoxydase  nicht.  Weder  die  0-Spannung  noch  die  Alkoholkonzentration 
beeinflussen  die  Oxydationsintensität  merklich.  Die  Alkoholoxydase  wirkt  weder  in  leicht 
saurem  noch  in  stark  alkalischem  ^ledium.  Das  Optimum  ihrer  Wirkung  wird  bei  schwach 
alkalischer  Reaktion  erreicht.  Alkohol,  Äther  und  Aceton  schlagen  die  Alkoholoxydase  nieder. 
Milzzusatz  kann  die  Wirkung  der  Alkoholoxydase  der  Leber  steigern.  Zusatz  von  Calcium- 
carbonat fördert  die  Wirkung  der  Alkoholoxydase.  H^O,  ist  ohne  Einfluß.  Das  Temperatur- 
optimum liegt  bei  schwach  alkalischer  Reaktion  bei  55°,  bei  stärkerer  Alkalinität  bei  40'. 
Bei  Wassergegenwart  mrd  die  Alkoholoxydase  bei  90 — 100°  rasch  zerstört. 

Acidoxydase. 

Definition:  Ein  auf  Oxysäuren  selektiv  einwirkendes  Enzym,  welches  diese  Säuren  unter 
CO2- Abspaltung  oxydiert  s). 

Vorkommen:   Im  Penicilhum  glaucum  und  in  gewissen  Schimmelpilzen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Die  Acidoxydase  oxydiert  d- Weinsäure, 
Milchsäure,  Traubensäure,  Apfelsäure,  Mandelsäure,  /V-Oxj'buttersäure,  nicht  aber  Glykolsäure, 

1)  E.  Buchner  u.  H.  AVüstenfeld,  Biochem.  Zeitschr.  IT,  395—442  [1909].  —  R.  0. 
Herzog  u.  A.  Polotzky,  Zeitschr.  f.  ph3'siol.  Chemie  59.   125— 128  [1909]. 

2)  E.  Buchner  u.'Rufu.s  Gaunt.  Liebigs  Amialen34»,  140— 184  [190(i].  —  F.  Rothenbach 
u.  L.  Eberlein,  Deutsche  Es.sigindu.strie  9,  233—234  [1905].  —  F.  Rothenbach  u.  W.  Hof- 
inann,  Deutsche  Essigindustrie  II,  41 — 42  [1907]. 

3)  F.  Battelli  u.  (Fräulein)  Lina  Stern.  Compt.  read,  de  la  Soc.  de  Biol.  «1,  419—421 
[1909];  68,  5—6  [1910];  Biochem.  Zeitschr.  21,  487—509  [1909]. 

*)  F.  Battelli  u.   (Fräulein)  Lina  Stern,  Biochem.  Zeitschr.  38.   145-108  [1910]. 

5)  E.  Buchner  u.  J.  Meisenlieimer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  034 
bis  638  [1903].  —  F.  Batelli  u.  (Fräulein)  Lina  Stern.  Biochem.  Zeitschr.  38.  145—168 
[1910]. 

6)  R.  0.  Herzog  u.  A.  Meier,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  .»?,  35—42  [1908];  .>9,  57—62 
[1909]. 


Fermente.  653 

Citronensäui'e,  Benztraubensäure  und  Oxyisobuttersäme.  Die  verschiedenen  Antipoden 
von  Oxysäuren  werden  verschieden  schnell  oxydiert.  Oxysäuren  ohne  asjTnmetrisches  Kohlen- 
stoffatom werden  so  gut  wie  nicht  angegriffen.  Die  Fermentnatur  der  Acidoxyda.se  ist  nicht 
sicher  bewiesen. 

Crlucacetase. 

Unter  diesem  Namen  versteht  man  ein  in  den  Essigsäurebacillen  vorhandenes  Ferment, 
welches  Traubenzucker  in  3  Mol.  Essigsäure  spaltet,  nach  folgender  Gleichung:  CeHi.206 
=  3CH;,    COOK.    Dieses  Ferment  wirkt  nur  bei  Luftabschluß  1). 

Laetacidase. 

Definition:   Ein  die  ^Milchsäure  zerstörendes  Ferment. 
Vorkommen:   In  den  Muskeln^). 

3Iilchsäurebakterienzymase. 

Definition:  Ein  auch  Laetolase  benanntes  Ferment,  welches  die  Hexo.sen  in  Milch- 
säure spaltet  nach  der  C41eichung:  CeHi.jOg  =  CgHeOs  —  CgHeO;,. 

Vorkommen:  In  sehr  vielen  Bakterien^).    Vielleicht  in  den  Muskeln^). 

Darstellung:  1.  Nach  Buchner  und  Meisenheimer-^)  :  Zentrifugieren  von  in  hoch- 
prozentiger Würze  bei  40 — 45  °  erzielter  Kultur  von  Bacillus  Delbrückii.  Auswaschen  und  Aus- 
schleudern des  Bakterienrückstandes.  Eintragen  in  20  T.  Aceton,  Aufsammeln  auf  einem  Filter, 
Auswaschen  mit  Aceton  und  nachher  mit  Äther,  Trocknen  im  Vakuum. 

2.  Xach  Herzog®)  :  Schütteln  der  ^lilchsäurebakterienkulturen  mit  Kieselgur,  Ab- 
saugen, Abpressen.  10  Minuten  dauerndes  Eintragen  des  Bakterienrückstandes  in  fein  ver- 
teilter Form  in  eiskaltem  Methylalkohol  oder  besser  in  Methylformiat,  Abgießen  der  Flüssigkeit, 
Verrühren  des  Bakterien breies  mit  Äther  während  einigen  dünnten.  Absaugen,  rasches  Trocknen 
im  Brutschranke. 

Nachweis:  Feststellung  der  gebildeten  Milchsäure  nach  dem  v.  Fürth  -  Charnass- 
schen  Verfahren"). 

Physikalisclie  und  chemische  Eigenschaften:  Die  entstehende  Milch.säure  ist  stets  die 
^-Ox^ijropionsäure  CH3 — CHOH — COOH  .  Die  gebildete  Milchsäure  ist  meistens  die  race- 
mische  oder  optisch  inaktive,  manchmal  auch  die  rechtsdrehende  Fleisclimilchsäure  oder 
Paramilchsäure 8 ).  Die  Laetolase  wirkt,  außer  auf  die  einfachen  Hexosen  (Glykose,  Fructose, 
Galaktose,  Mannose),  auch  auf  Mannit  und  Rhamnose^).  Ob  die  Milchsäuregärung  der  Hexosen 
mit  vorübergehender  Wasseraufnahme  oder  ohne  solche  vor  sich  geht,  ist  keineswegs  festgestellt. 
Die  Milchsäure  scheint  nicht  direkt  aus  der  Hexose  zu  entstehen,  sondern  es  bilden  sich  wahi'- 
scheinlich  Methylglyoxal  und  Glycerinaldehyd  als  Zwischenprodukt  1°).  so  daß  der  Verlauf  der 
Spaltung  nach  folgendem  Schema  vor  sich  gehen  würde  i^): 

1)  E.  Buchner  u.  J.  Gleise nheimer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  38,  620 
bis  630  [1905]. 

2)  K.  Inou ye  u.  K.  Kondo,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  54,  481—500  [1908].  —  R.  S.  Frew, 
Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  60,   14—19  [1909]. 

3)  Emmerling,  Die  Zersetzung  stickst  off  freier  Substanzen  durch  Bakterien,  Bnmswick  1902. 
H.  Weigmann,  in  Lafars  Handbuch  der  technischen  Mvkologie  3,  Jena  [1906]. 

*)  J.  Stoklasa,  J.  Jelinek  u.  T.  Cerny,  Centralbl.  f.  Physiol.  16.  712—716  [1903].  — 
K.  Inouye  u.  K.  Kondo,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  .54,  481—500  [1908]. 

5)  E.  Buchner  u.  J.  Meisenheimer.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36,  634 
bis  638  [1903];  Liebigs  Annalen  349,   125—139  [1904]. 

6)  R.  0.  Herzog.  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  31,  381—382  [1903]. 

')  0.  V.  Fürth  u.  D.  Charnass."  Biochem.  Zeitschr.  26.   199—220  [1910]. 
«)  R.  0.  Herzog  u.  F.  Hörth,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  «tt.  131—154  [1909]. 
9)  G.  Täte.  Joum.  Chem.  Soc.  63.   1263—1283  [1893]. 

10)  Ad.  Windhaus  u.  Fr.  Knoop,  Berichte  d.  Deutsch,  chei».  Gesellschaft  38,  1166—1170 
[1905]. —  E.  Erlenmeyer  j  un.,  Joum.f.prakt.Chemie  (X.F.)  11,  382— 384  [1905].  —  E.  Buchne;- 
u.  J.  Meisenheimer.  Berichte  d.  Deutsch,  chem.  Ge.seUschaft  39,  3201—3218  [1906]. 
ii),A.  Wohl.  Biochem.  Zeit.'^ehr.  5,  45—64  [1907]. 


654 

Fermente 

Methylglyoxal 

Milchsäurt^ 

CHO 

CHO 

1 

CHO 

I 

CHO 

1 

COOH 

1 

CH{OH) 

CH(OH) 

1 
CH(OH) 

1 

H 

C(OH) 

CH 

CH(OH) 

j 

io 

1 
CHo 

CHOH 

1 

>- 

CO        »->- 

1 
CH3 

CHO 

1 

CHOH 

1 
CH3 

CHO 

1 

CHO 

1 

CH(OH) 

CH(OH) 

I 

CHOH 

[ 

CHOH   »->■ 

t 

COH  » 

1 
>-    CO    usw. 

1 

CH2OH 

CH2OH 

CH2OH 

Gl 

CH2OH 

ycerinaldehyd 

II 
CH2 

CH3 

Methylglyoxal 

Die  Wii'kung  der  Milchsäurebakterienzymase  Avird  durch  Alkalien,  Säuren  {»Salzsäure, 
Milchsäure  0,5 — 0,8%,  Formaldehyd  gehemmt,  kaum  aber  durch  Chloroform  und 
Benzoll).  In  der  äußerst  geringen  Menge  von  0,000000001  g  pro  Liter  beschleunigt 
Formaldehyd  hingegen  die  Milohsäuregärung^).  Sehr  große  BaCl2-Dosen  (2  g  pro  Liter 
Milch)  bewirken  eiue  Beschleunigung.  Bei  den  Dosen  von  0,1  g  und  von  0,01  g 
BaClo  pro  Liter  Milch  strebt  die  Milchsäuregärung  zur  Norm  zurückzukehren.  Die  Dosen 
von  1  und  0,1  mg  rufen  eine  geringe  Abnahme  hervor.  0,01  mg  BaCl2  beschleunigt  hingegen 
wieder,  und  selbst  noch  0,001  und  0,0001  mg,  wenn  auch  dann  die  Kurve  der  Milchsäure- 
gärung sich  der  Norm  langsam  zu  zähern  strebt  3).  Bei  der  Einwirkung  der  Metallsalze  auf  die 
Milchsäuregärung  bestehen  je  nach  der  Dosis  vier  verschiedene  Perioden:  1  °  Verzögerung  oder 
selbst  Hemmmig  (bei  den  toxischen  Metallen  Ag,  Ko,  Tl,  Th,  Pt)  bei  migefähr  0,1  g  Salz  pro 
Liter;  2.  Beschleunigung  bei  0,01—0,0001  g  pro  Liter;  3.  Verzögerung  bei  0,00001—0,0000001  g 
pro  Liter;  4.  Beschleunigung  bei  0,00000001—0,0000000001  g  pro  Liter.  Bei  der  Dosis  von 
0,0000000001g  pro  Liter  vpirken  noch  Pt,  Ag,  Tl  und  Ko  beschleunigend,  während  Li  und  Mn 
gar  keine  oder  fast  keine  Wirkimg  mehr  ausüben.  Thalliumnitrat  scheint  indes  keine  zweite 
Beschleunigungsperiode  hervorzurufen,  sondern  verzögert  noch,  selbst  bei  der  Dosis  von 
0,000000001  g  pro  Liter.  Die  Dosen,  welche  die  verschiedenen  Beschleunigungs-  und  Verzöge- 
rungsperioden erzeugen,  wechseln  von  einem  Salze  zum  anderen  und  sind,  selbst  für  ein  und  das- 
selbe Salz,  je  nach  der  Temperatur,  der  Acidität  usw.,  verschieden*).  Das  Optimum  der  I.ac- 
tolasewirkung  wird  bei  30- — 40°  erreicht.  Erhitzen  auf  60°  wird  kurze  Zeit  ertragen.  Die  Ra- 
diumemanation verzögert  meistens  die  Gärung;  manchmal  jedoch  ruft  sie  nach  einer  anfäng- 
lichen Verzögerung  eine  Beschleunigung  der  Milchsäuregärung  hervor.  Pepsin  ist  ohne  Ein- 
fluß auf  die  Wirkung  der  Milchsäiu'ebakterienzymase^). 


Zymase. 

Definition:  Ein  Zucker  in  Äthylalkohol  und  Kohlensäure  spaltendes  Ferment  nach  der 
Gleichung  C6Hi206  =  2  CaHgO  +  2  CO2. 

Voricommen:  In  den  Saccharomyceshefen.  In  den  Milchzuckerhefen.  In  Sakehefe ß).  In 
Eurotiopsis  Gayoni").  In  gewissen  Schimmelpilzen:  Aspergillus  niger^),  Mukorineen^). 
Bei  vielen  Bakterien:  Azotobacter  chroococcum,  Bacterium  Hartlebi,  Bacillus  boocopricus, 
Bacillus  oedematis  maligni,  Bacillus  oethaceticus,  Friedländerschen  Pneumoniebacilleni"). 
In  der  Zuckerrübei^).    In  den  gequollenen  Samen  und  Keimpflänzchen  der  Erbsen,  Gerste, 

1)  Ch.  Richet,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  56,  216—221  [1904]. 

2)  Ch.  Richet,  Arch.  int.  Physiol.  3,   130—151,  203—217  [1905]. 
a)  Ch.  Richet.  Arch.  int.  Physiol.  3,  264—281  [1906]. 

*)  A.  Chas.sevant  u.  Ch.  Richet,  ComiDt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  111,  673-675  [1894].  — 
Ch.  Richet,  Arch.  int.  Physiol.  4,  18—50  [1906];  Biochem.  Zeitschr.  II.  273—280  [1908]. 

•')  E.  Hirschfeld,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.  41,  510—542  [1890]. 

ö)  T.  Takahashi,  Bull.  Coli.  Agric.  Tokyo  4,  395—397  [1902]. 

7)  P.  Maze,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  135,  113—116  [1902];  138,  1514-^1517  [1904]. 

«)  N.  Junitzky,  Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  35,  210—212  [1907]. 

»)  S.  Kostytschew,  Centralbl.  f.  Bakt.,  H.  Abt.  13,  490—503,  577—589  [1904]. 
1")  J.  Stoklasa,  Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  34,  22—32  [1906].  —  A.  Bau,  Lafars 
Handbuch  der  technischen  Mykologie  4,   399f.   —  J.  Stoklasa,   A.  Ernst  11.   K.  Chocensky, 
Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  51,   156—157  [1907]. 

")  J.  Stoklasa,  J.  Jelinek  u.  E.  Vitek,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol.  3,  460—509 
[1903];  Zeitscbr.f.  Zuckerind,  in  Böhmen  n,  633—662  [1903];  Centralbl.  f.  liakt.,  II.  Abt.  13,  86 
bis  95  [1904]. 


Fermente.  655 

Lupinen.  In  den  Kartoffelknollen.  In  sehr  vielen  Samen  und  auch  in  anderen  Pflanzenteilen^), 
wo  sie  eine  Rolle  im  Atmungsprozesse  zu  spielen  scheint''^).  Bis  jetzt  ist  das  Bestehen  der 
Zymase  in  tierischen  Organen  (Pankreas,  Leber,  Muskel  usw.)^)  keineswegs  sicher  bewnesen*). 

Darstellung:  Verreiben  von  Hefe  mit  Quarzsand  und  Kieselgur  und  mehrmahges  Aus- 
setzen in  einem  feuchten  doppelten  Preßtuch  einem  Drucke  von  300  Atmosphären;  Fil- 
trieren des  Preßsaftes  durch  Papier  oder  durch  Chamberlandkerze,  Trocknen  bei  unter  30^ 
liegender  Temperatur').  Bessere  Ergebnisse  erzielt  man  durch  heftiges  Rühren  von  50  ccm 
Preßsaft  in  einem  C4emisch  von  -iOOccm  absol.  Alkohols  und  200ccmÄther6)  oder  in  der  zehn- 
fachen Acetonmenge ' )  und  nachheriges  rasches  Trocknen;  aus  dem  entstandenen  weißen  Pulver 
bereitet  man  Glycerinextrakte.  Durch  Anrühren  lebender  Hefezellen  mit  Alkohol  und  Äther  oder 
Aceton  und  Äther  erhält  man  die  sog.  Dauerhefen  ^),  welche  eine  kräftigere  Zymase  Wirkung 
Ijesitzen  als  der  Preßsaft.  Acetondauerhefe  wird  Zymin  benannt.  Bis  jetzt  ist  es  nicht 
gelungen,  die  Zymase  von  den  anderen  Enzymen  der  Hefe  zu  trennen. 

Nachweis:  Bestimmung  der  Abnahme  des  zugesetzten  Zuckers  oder  besser  Feststellung 
der  Menge  der  gebildeten  Kohlensäure  und  Alkoholes. 

Physiologische  Eigenschaften:  Durch  Z%Tnaseeinspritziingen  erzielt  man  manchmal  beim 
Kaninchen  und  bei  der  Ziege  ein  die  Zymase\virkung  etwas  hemmendes  Serum  9). 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Der  eigenthche  Vorgang  bei  der  Wirkung  der 
Zymase  auf  Zucker  ist  keineswegs  aufgeklärt.  Xach  Buchner  und  Meisenheime r  besteht 
die  ZjTiia.se  aus  zwei  wirksamen  Fermenten:  1.  Die  eigenthche  ZjTuase,  welche  den  Zucker  bis 
zur  Milchsäure  abbaut  und  mit  der  301chsäurebakterienzyniase  identisch  ist  und  2.  eine 
Laetaoidase,  welche  die  Milchsäure  weiter  in  Kohlensäure  und  Äthylalkohol  abbaut  i"). 
Xach  Boysen -Jensen  stellt  das  Dioxyaceton  und  nicht  die  Milchsäure  das  Zwischen- 
produkt dar,  und  die  Zjonase  enthält  eine  aus  Zucker  Dioxyaceton  spaltende  Dextrase  und 
eine  Dioxyacetonase,  welche  das  Dioxyaceton  weiter  in  Alkohol  und  Kohlensäure  überführt  ^i). 


1)  J.  Stoklasa.  Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  22,  460—466  [1904];  Chem.-Ztg.  31. 
1228—1230  [1907].  —  J.  Stoklasa  u.  F.  Cerny,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  3«. 
622—634  [1903].  —  J.  Stoklasa.  A.  Ernst  u.  K.  Chocensky,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  50, 
303—360  [1907];  Zeitschr.  f.  d.  landw.  Versuchswesen  in  östeiTeich  10,  817—871  [1907];  Berichte 
d.  Deutsch,  bot.   Gesellschaft  24.  .542—546  [1906];  35,  38—42.   122—136  [1907]. 

2)  W.  Palladin.  Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  23.  240—247  [190.5];  Zeitschr.  f. 
physiol.  Chemie  41,  407—451  [1906];  Biochem.  Zeitschr.  18,  151—206  [1909].  —  W.  Palladin 
u.  S.  Kostytschew,  Berichte  d.  Deutsch,  bot.  GeseUschaft  24,  273—285  [1906];  25,  51—56  [1907]; 
Zeitschr.  f.  iihysiol.  Chemie  48.  214—239  [1906].  —  S.  Kostytschew,  Biochem.  Zeitschr.  15, 
217—219  [1908];  Berichte  d.   Deutsch,  bot.  Gesellschaft  25.   188—191  [1907]. 

3)  J.  Stoklasa.  Centralbl.  f.  Physiol.  16.  652—658  [1903];  11,  465—477  [1904]:  Archiv  f. 
Hyg.  50,  165—182  [1904];  Archiv  f.  d.  jres.  Physiol.  101,  311—339  [1904];  Berichte  d.  Deutsch,  ehem. 
Gesellschaft  38,  664—670  [1905].  —  J.  Stoklasa  u.  F.  Cerny,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesell- 
schaft 36,  622—634,  4058—4069  [1903].  —  E.  Simacek,  Centralbl.  f.  Physiol.  U,  209—217  [1904]; 
18,  793—799  [1905].  —  F.  Ransom,  Joura.  of  Physiol.  40,   1—16  [1910]. 

*)  A.  Borrino,  Centralbl.  f.  Physiol.  11,  .305—309  [1903].  —  F.  Battelli,  Compt.  rend. 
de  l'Acad.  des  Sc.  131,  1079—1080  [1903].  —  J.  Feinschmidt,  Beiträge  z.  ehem.  Physiol.  u.  Pathol. 
4,  511—534  [1903].  —  H.  Landsberg,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  41,  .505—523  [1904].  —  P.  Mazc. 
Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  18.  535—544  [1904].  —  P.  Portier.  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  18,  633—643 
[1904].  —  P.  Maze  u.  A.  Perrier.  Ann.  de  l'Inst.  Pasteur  18,  378—384  [1904]. 

5)  E.  Buchner,  Berichte  d.  Deut.sch.  ehem.  Gesellschaft  30,  117—124,  1110—1113  [1897]; 
31,  568—574  [1898];  33,  3307—3315  [1900].  —  E.  Buchner  u.  R.  Rapp.  Berichte  d.  Deutsch. 
ehem.  Gesellschaft  30.  2668—2678  [1897];  31,  209—217.  1084—1094,  1531—1533  [1898];  32,  121 
bis  137,  2086—2094  [1899].  —  A.  Macfadyen,  G.  H.  Morris  u.  S.  Rowland,  Proc.  Roy.  Soc. 
London  61,  250—266  [1900];  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  2764—2790  [1900]. 

6)  R.  Albert  u.  E.  Buchner.  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  266—271,  971 
bis  975  [1900]. 

")  J.  Meisenheimer,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  31,  518 — 526  [1903]. 

8)  R.  Albert,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  33,  3775—3778  [1900].  —  R.  Albert. 
E.  Buchner  u.  R.  Rapp,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  35,  2376—2382  [1902]. 

9)  L.  Jacobsohn,  Münch.  med.  Wochenschr.  50,  2171—2172  [1903].  —  M.  Hahn.  Münch. 
med.   Wochenschr.  50,  2172—2175  [1903]. 

1°)  E.  Buchner  u.  J.  Meisenheimer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  417 — 428 
[1904];  38,  620—630  [1905];  39.  3201—3218  [1906].  —  E.  Büchner,  Archiv  f.  Anat.  u.  Physiol., 
physiol.  Abt.   1906,  548—555. 

11)  L.  Iwanoff,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  50,  281—288  [1907].  —  P.  Boysen- Jensen, 
Berichte  d.   Deutsch,   bot.  Gesellschaft  260,  666—667  [1908]. 


656  Fermente. 

Durch  welchen  Prozeß  aus  der  Milchsäure  oder  ihrer  Vorstufe  (Dioxyaceton  oder  eine  andere 
Substanz)  der  Alkohol  entsteht,  ist  noch  völlig  unbekannt^).  Nach  Schade  wird  bei  der  Alko- 
holgärung die  Milchsäure  oder  vielleicht  auch  schon  ein  Vorprodukt  der  Milchsäure  sofort  weiter 
zerlegt^).  Eine  ganz  andere  Vorstellung  ist  die,  welche  eine  völlige  Spaltung  des  Zuckers  zu 
Kohlenoxyd  und  Wasserstoff  und  eine  nachfolgende  Sjmthese  nach  folgendem  Schema  annimmt: 
CgHiaOs  =  OCO  +  6H2  -=  2C2H5OH  +  2COo3).  Nach  Kusserow*)  wird  der  Zucker  zu 
einem  zweiwertigen  Alkohol  reduziert,  welcher  dann  in  Äthylalkohol,  Kohlensäure  und 
Wasserstoff  weiter  zerlegt  wird.  Die  Zymase  vergärt  von  den  Hexosen  d-Glucose,  d-Man- 
nose,  d-Galaktose,  d-Fruktose,  von  den  Triosen  nur  Dioxyaceton.  Sie  wirkt  auch  auf  die  No- 
nosen,  nicht  aber  auf  die  Pentosen  s).  —  Über  die  Kinetik  der  Zjonasewirkung  herrscht  noch 
keine  völüge  Einigkeit.  Die  Schütz  -  Borissowsche  Regel  gilt  jedenfalls  für  die  Zymase- 
wirkung  nicht,  welche  viel  eherdenMonomolekularreaktionen  ähnelt.  Die  Reaktionsgeschwindig- 
keit nimmt  mit  steigender  Zuckerkonzentration  ab'').  —  Die  Zymase  scheint  weder  von 
positiven  noch  von  negativen  Adsorbenzien  gut  adsorbiert  zu  werden,  so  daß  man  sie  vorläufig 
als  elektroindifferent  betrachten  muß").  Durch  Schütteln  wird  die  Zymase  teilweise  zerstört^). 
In  Lösung  verliert  die  Zymase  rasch  ihre  Wirksamkeit,  was  von  der  schädlichen  Einwirkung 
der  Endotryptase  herrührt**).  In  konz.  Rohrzuckerlösungen  und  besonders  in  Trockenhefe 
bleibt  das  Ferment  länger  wirksam  i" ).  Die  Zymase  diffundiert  weder  durch  C'ellulose  noch  durch 
Darmmembran ^1).  Sie  wird  durcli  Alkohol  und  Aceton  gefällt.  Das  Vorhandensein  eines 
Phosphates  in  Optimalkonzentration  ist  vielleicht  eine  wesentliche  Bedingung  für  die  Zymase, 
Wirkung  12).  Fördernd  wirken  die  Mangansalze  i3),  ZnCli  1*),  Harnstoff,  Glykokoll,  Chinin- 
Chloralhydrat,  Chloroform  in  kleinen  Dosen  sowie  alle  die  Wirkung  der  Endotryptase  hemmen- 
den Stoffe.  Störend  wirken  die  Fluoride,  die  Peptone,  Formaldehyd,  Hydroxylamin^^),  Alkohol, 
Aceton  lö),  Chloroform  in  hohen  Dosen,  Phenol,  Benzoesäure,  Salicylsäurei"),  Salpeter,  CaCL 
Natriumsulfat,  Ammonsulfat,  Magnesiumsulfat  und  alle  die  Wirkung  der  Endotryptase  be- 
günstigenden Stoffe.  Blausäure  hemmt  nui-  vorübergehend;  Luftzufuhr  stellt  die  Zjmaase- 
wirkung  wieder  her.  Toluol  imd  Natriumazoimid  stören  wenig.  Natriumarsenit  ist  meistens 
unschädlich,  manchmal  jedoch  schädlich.  Sauerstoff  schädigt  nicht,  wohl  aber  Ozon  in  erheb- 
lichem Grade  18).  Im  Pankreas  befinden  sich  Stoffe,  wovon  die  einen  die  Zymasewirkung  wesent- 
lich beschleunigen,  während  die  anderen  sie  hingegen  verzögern  i^).  Normales  Hund-  imd  Ziegen- 
blut oder  Serum  besitzt  keine  antizymatische  Wirkung;  Kaninchen-  und  Pferdeserum  können 
sogar  die  alkoholische  Gärung  durch  Hefepreßsaft  verstärken,  wahrscheinlich  wegen  den 
störenden  Einfluß  des  Serums  auf  die  Endotryptase 20 ).    Galle  schädigt  die  Zjonasewirkung^i). 

1)  L.  Iwanoff,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  50,  281—288  [1907].  —  P.  Boysen- Jensen, 
Berichte  d.  Deutsch,  bot.  Gesellschaft  260.  666—667  [1908]. 

2)  H.  Schade,  Biochem.  Zeitschr.  T,  299—326  [1907]. 

3)  Walther  Loeb,  Zeitschr.  f.  Elektrochemie  13,  511—516  [1907]. 
•i)  R.  Kusserow.  Centralbl.  f.   Bakt.,  II.  Abt.,  26,   181  —  187  [1910]. 

•^)  Emil  Fischer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  Hi,  2114—2141  [1890]. 

6)  R.  0.  Herzog,  Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  31,  149—160  [1902].  —  M.  J.  H.  Aberson. 
Rec.  des  Trav.  chim.  de  Pays-Bas  et  de  la  Belg.  22,  78—132  [1903].  —  E.  Buchner  u.  J.  Meisen- 
heimer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  31,  417—428  [1904].  —  Hans  Euler,  Zeitschr. 
f.   ph.ysiol.  Chemie  44,  53—73  [1905]. 

")  L.  Michaelis  u.  P.  Rena,  Biochem.  Zeitschr.   15,  217—219  [1908]. 

8)  E.  Abderhalden  u.  M.  Guggenheim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  54,  331—353  [1908]. 

3)  T.  Gromow  u.  0.  Grigorjew,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  42,  299 — 329  [1904].  —  Anna 
Fe  trasche  WS  ky.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  50,  250—262  [1907]. 
1")  H.  Will,  Zeitschr.  f.  d.  ges.  Brauwesen  19,  453—456  [1896]. 
'1)  A.  J.  J.  Vandevelde,  Biochem.  Zeitschr.   1,  408—412  [1907]. 

12)  A.  Karden  u.  W.  J.  Young.  Proc.  Roy.  Soc.  London  80B,  299—311  [1908];  81B,  346—347 
[1909].  —  W.  J.  Young,  Proc.  Roy.  Soc.  81  B.  .'528—545  [1909];  Centralbl.  f.  Bakt.,  IL  Abt.,  26, 
17S— 184  [1910].  —  W.  Zaleski  n.  A.  Reinhard,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  21,  450— 473  [1910]. 

13)  E.  Kayser  u.  H.  Marchand,  Compt.  rend.  de  l'Acad.'  des  Sc.  144.  574—575  [1907]. 
1*)  C.  Gimel,  Compt.  rend.  de  l'Acad.  des  Sc.  141,   1324—1326  [1908]. 

15)  A.  Wrohleski,  Centralbl.  f.  Physiol.  13,  284—298  [1899]. 

16)  E.  Buchner  u.   W.  Antoni,  Zeitschr.  f.  ])hysiol.  Chemie  44.  206—228  [1905]. 
1')  Fr.  Duchacek.  Biochem.  Zeitschr.   18,  211—227  [1909]. 

18)  E.  Buchner  u.   Robert  Hoff  mann,  Biochem.  Zeitschr.  4,  215—234  [1907]. 

19)  E.  Vahlen.  Zeit.schr.  f.  phy.siol.  Chemie  59,   194—222  [1909]. 

20)  A.  Harden,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  36.  715— 716  [1903]. 

21)  M.  Hahn,  Münch.  med.  Wochenschr.  50,  2172—2175  [1903]. 


Fermente.  657 

—  Das  Optimum  der  Zjrmasewirkung  liegt  bei  28 — 30°.  Die  Zymase  wird  bei  40 — 50°  zerstört, 
bei  längerer  Einwiikung  sogar  schon  bei  etwas  niedrigerer  Temperatur.  Im  trockenen  Zustande 
wiedersteht  die  Zymase  der  Temperatur  von  85  °.  —  Sonnenlicht  hat  keine  erhebliche  Wirkung 
auf  Zymase;  bei  Zusatz  von  Tetrachlortetrajodfluorescein  wird  das  Gärungsvermögen  völlig 
aufgehoben,  bei  Zusatz  von  Eosin,  Phenosafranin  oder  Dichloranthracendisulfonsäure  um  80 
bis  90%  vermindert,  bei  Zusatz  von  Fluorescein  oder  von  Methylenblau  etwas  geschwächt. 
Eosin  und  Dianthracendisulfonsävu'e  in  ultraviolettfreiem  Bogenlichte  schädigen  erheblich^). 
Bei  i  Stunden  nicht  übersteigender  Elektrolyse  nimmt  die  Gärkraft  an  der  Kathodenseite  etwas 
zu,  an  der  Anodenseite  ab;  bei  längere  Zeit  dauernder  Elektrolyse  wird  das  Gärvermögen  auch 
an  der  Kathode  geschädigt 2).  —  Der  Hefepreßsaft  enthält  außer  der  Zymase  noch  einen  wei- 
teren für  die  Zuckerspaltung  unentbehrlichen  Körper,  das  im  Kochsaft  zuerst  nachgewiesene 
Coenzym3).  Preßt  man  Hefepreßsaft  mit  einem  Drucke  von  50  Atmosphären  durch  eine  mit 
einer  lOproz.  Gelatinelösung  imprägnierte  Chamberlandkerze  (Martinscher  Gelatinefilter), 
so  bleibt  die  Zymase  auf  dem  Filter,  während  das  Coenzym  ins  Filtrat  tritt.  Man  kann  auch 
Coenzym  und  Zymase  durch  24  stündige  Dialyse  des  Hefepreßsaftes  in  Pergamentschläuchen 
gegen  Wasser  unter  Eiskühlung  trennen;  das  Ferment  bleibt  im  Dialysator,  während  das 
Coenzjmi  in  das  äußere  Wasser  geht  und  daraus  durch  Eindampfen  im  Vakuum  erhalten  wird*). 
Das  Coenzym  ist  im  Gegensatze  zur  Zymase  dialysierbar  und  verträgt  Siedetemperatur,  so  daß 
es  im  aufgekochten  Hefepreßsafte  sowie  in  bei  Siedehitze  hergestellten  wässerigen  Hefeaus- 
zügen (sog.  ,, Kochsaft")  noch  unverändert  vorhanden  ist.  Durch  Zusatz  solchen  Kochsaftes  zu 
fi'ischem  Hefepreßsafte  wird  die  Gärwirkung  des  letzteren  beträchtlich  gesteigert;  der  Preß- 
saft wird  aktiviert.  Das  Coenzym  kann  auch  ausgegorenen  Preßsaft  regenerieren,  indem  es  ihm 
wieder  von  neuem  Gärkraft  verleidet.  Im  ausgegorenem  Preßsafte  besteht  Mangel  an  Coenzym 
bei  Vorhandensein  wirksamer  Zymase.  Im  gärenden  Hefepreßsafte  verschwindet  das  Coenzym, 
wahrscheinlich  infolge  einer  zerstörenden  Einwirkung  der  im  Preßsafte  enthaltenen  Lipase^). 
Das  Coenzjmi  wird  durch  75  proz.  Alkohol  gefällt  und  durch  kolloidales  Eisenhydroxyd  teilweise 
niedergeschlagen^).  Das  Coenzym  ist  wahrscheinlich  ein  organischer  Phosphorsäureester'). 
Größere  Mengen  von  Calciumcarbonat  zerstören  das  Coenzym.  Außer  dem  Coenzyme  ent- 
hält nach  Buchner  und  Haehn«)  der  abgekochte  Hefepreßsaft  eine  Antiprotease,  welche 
die  Zymase  des  Preßsaftes  sowie  Proteine  gegen  die  schädliche  Wirkung  der  Endotryptase 
und  andei'er  Proteasen  schützt.  Wahrscheinlich  ist  diese  Antiprotease  ein  organischer,  ver- 
seifbarer, esterähnlicher  Körper.  Die  Wirkung  der  Antiprotease  scheint  auf  einer  Bindung 
zwischen  dieser  Substanz  und  dem  Substrate  herzurühren.  Zusatz  von  Alanin,  Leu  ein,  Tyro- 
sin  schützt  keineswegs  die  Zymase  gegen  die  schädliche  Wirkung  der  Endotryptase  s). 

Aldehydmutase. 

Definition:  Ein  auch  Aldehydase  benanntes  Enzym,  welches  verschiedene  Aldehyde 
unter  Wasseraufnahme  in  Säure  und  Alkohol  spaltet 9). 

Vori(Ommen:  In  Schweine-,  Rind-,  Pferde-,  Kaninchen-,  Schafleber.  Fehlt  in  Pferde- 
und  Rinderlungen. 

Physikalische  und  chemische  Eigenschaften:  Wirkt  auf  Äthylaldehyd,  Propionaldehyd, 
n-Butylaldehyd,  Isobutylaldehyd,  n-Valeraldehyd,  Benzaldehyd,  önanthol.  Nach  Battelli 
und  Stern  10)  jgt  die  Schmiedebergsche  Salicylase  eigentlich  nur  Aldehydmutase,  welche 
aus  Salicylaldehyd,  außer  der  Salicylsäure,  Saligenin  bildet  und  keineswegs,  wie  man  bis  jetzt 


1)  H.  von  Tappeiner,  Biochem.  Zeitschr.  8,  47—60  [1908]. 

2)  Fr.  Resenscheck,   Biochem.  Zeitschr.  9,  225—263  [1908]. 

3)  A.  Harden  u.  W.  J.  Young,  Proc.  Physiol.  Soc,  in  Joum.  of  Physiol.  32,  S.I— n[1904]; 
Proc.  Roy.  Soc.  London  TTB,  405—420  [1906];  18B,  368—375  [1906]. 

*)  E.  Buchner  u.  W.  Antoni,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  46,  136—154  [1905]. 

5)  E.  Buchner  u.  F.  Klatte,   Biochem.  Zeitschr.  8,  520—527  [1908].  —  E.  Buchner  u. 
Fr.  Duchacek,  Biochem.  Zeitschr.   15,  221—253  [1909]. 

6)  Fr.  Resenscheck,  Biochem.  Zeitschr.   15,  1—11  [1908]. 

')  E.  Buchner  u.  Hugo  Haehn,  Biochem.  Zeitschr.   19,   191—218  [1909]. 

8)  E.  Buchner  u.  Hugo  Haehn,  Biochem.  Zeitschr.  26,  171—198  [1910]. 

9)  F.  Battelli  u.   (Fräulein)  Lina  Stern,  Biochem.  Zeitschr.  28,  145—168  [1910];  Compt. 
rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  68,  742—744  [1910].  —  J.  Parnas,  Biochem.  Zeitschr.  28,  274—294  [1910]. 

10)  F.  Battelli  u.  (Fräulein)  Lina  Stern,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  69,  162—164 
[1910]. 

Biochemisches  Handlexikon.    V.  42 


658 


Fermente. 


gewöhnlich  angenommen  hat,  Benzylalkohol  und  Benzoesäure.  Nach  Parnasi)  hingegen 
wirkt  die  Aldehydmutase  kaum  auf  Salicylaldehyd,  so  daß  es  noch  nicht  entschieden  ist, 
ob  man  die  Salicylase  mit  der  Aldehydmutase  identifizieren  muß.  Die  Wirkung  der  Aldehyd- 
mutase erfolgt  am  besten  bei  neutraler  Reaktion  und  nur  bei  Gegenwart  von  verfügbarem 
Alkali.  Toluol  verhindert  die  Wirkung  der  Aldehydmutase  nicht,  wohl  aber  Aceton.  Er- 
wärmen auf  65°  beeinträchtigt  keineswegs  die  Wirkung  der  Aldehydmutase.  Durch  Erhitzen 
auf  100°  wird  das  Enzym  unwirksam. 


Anhang. 


Zu  S.  538, 

Z. 

6 

Invertase. 

Zu  S.  541, 

Z. 

7 

Zu  S.  541, 

Z. 

1-2 

Zu  S.  541, 

Z. 

23; 

Zu  S.  542, 
Zu  S.  542, 


Z.     6: 
Z.  22: 


6:  Die  Substanz,    auf  welche  das  Ferment  wirkt,    wird  aucli   Zymolyst  be- 
nannt 2). 

Die  Darminvertase  ist  schon  am  Anfange  des  4.  Monates  des  menschlichen 
Embryonallebens  vorhanden,  nicht  aber  im  2.  Monate 3). 
Die  manchmal  nach  Rohrzuckereinführung  in  den  Mund  im  Speichel  vor- 
handene Invertase  ist  stets  mikrobären  Ursprunges*). 
Nach  subcutaner  Zufuhr  löslicher  Stärke  beim  Hunde  tritt  Invertase 
im  Blutplasma  oder  Blutserum  aufß).  Nach  subcutaner  oder  intravenöser 
Einspritzung  von  Rohrzucker  oder  Milchzucker  erscheint  im  Plasma  ein 
sowolü  Rohrzucker  als  Milchzucker  spaltendes  Ferment,  welches  auf  Raffi- 
nose  hingegen  unwirksam  ist  6). 

Nach  Masuda')   wächst  die  gebildete  Invertzuckermenge  mit  der  Inver- 
tasemenge,  aber  nicht  direkt  proportional. 

In  einer  ungefähr  0,01  Normalacidität  entsj^rechenden  Acidität  zerstören 
schon  bei  30°  verschiedene  Säuren  völlig  gereinigte  Hefeinvertase.  Bei 
0,05  Normalacidität  tritt  die  Enzymvemichtung  fast  sofort  ein.  Die  Hefe- 
invertase Tvdrd  von  einer  0,01  Noi'malalkalinität  ungefähr  entsprechenden 
Alkalinität  an  zerstört,  bei  0,045  Normalalkalinität  erfolgt  die  Zerstörung 
fast  augenblicklich.  Die  Gesch-ffindigkeit  der  Enzymvernichtung  durch 
Säuren  oder  Alkalien  folgt  der  Formel  einer  MonomolekularreaktionS). 
Eiweiß  schützt  Invertase  geeen  den  schädlichen  Einfluß  von  Säuren  und 
Laugen  9). 

Hefegummi  befördert  die  Invertasewirkungi"). 

Invertase   wird   in   30   Sekunden   durch   Alkoholdämpfe   bei   80 — 82°   zer- 
stört n). 


Die  Maltase  ist  vom  Ende  des  4.  Monates  an  in  der  Dünndarmschleimhaut 
und  im  gesamten  Darminhalte  des  menschlichen  Embryos  vorhanden.  Bei 
der  Geburt  enthalten  außerdem  Blut  so^vie  wahi'scheinlich  Pankreas  Maltase, 
während  sie  hingegen  im  Speichel  noch  fehlt  12 ). 
Zu  S.  545,  Z.  15:  Beim  Kaninchen  bewirkt  Pilocarpin  eine  Zunahme  des  ^Maltasengehaltes 
des  Blutserums  13), 

1)  J.  Parnas,  Biochem.  Zeitschr.  28,  274—294  [1910]. 

2)  A.  S.  Loevenhart  u.  G.  Peirce,  Journ.  of  biol.  Chemistry  %  397—413  [1907]. 

3)  J.  Ibrahim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  66,   19—36  [1910]. 

4)  J.  L.  Jona,  Proc.  Phys.  Sog.  1910,  21—22;  Jouru.  of  Physiol.  40  [1910].  —  M.  Lisbonne, 
Compt.  reud.  de  la  Soc.  de  Biol.  68,  983 — 985  [1910].  —  Em.  Bourquelot,  Compt.  rend.  de  la 
See.  de  Biol.  68,  1096—1097  [1910]. 

6)  E.  Abderhalden  u.  C.  Brahm,  Zeitschr.  f.  phvt^iol.  Chemie  64,  429—432  [1910]. 
6)  E.  Abderhalden  u.  G.  Kapfberger,  Zeitschr.'f.  phvsiol.  Chemie  69,  23—49  [1910]. 
')  N.  Masuda.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  66,   143—151  [1910]. 

8)  C.  S.  Hudson  u.   H.  S.  Paine,  Journ.  Amer.  Chem.  Soc.  $2.  774—779  [1910]. 

9)  L.  Rosenthaler.  Biochem.  Zeitschr.  36,  9—13  [1910]. 

1«)  N.  Masuda,  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  66,   143—151  [1910]. 

11)  L.  Aurousseau,  BuUetin  des  Sc.  pharm.   11,  320—327  [1910]. 

12)  J.  Ibrahim.  Zeitschr.  f.  phvsiol.  Chemie  66.  19—36  [1910].  —  G.  B.  Allaria,  La  Pedatria 
IT,  896—904  [1910]. 

13)  K.  Mockel   u.   Fr.  Rost.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  61,  433—485  [1910]. 


Zu  S.  542, 

Z. 

29: 

Zu  S.  542, 

Z. 

30: 

Zu  S.  543, 

Z. 

1: 

Maltase. 

Zu  S.  544, 

Z. 

20: 

Fermente.  6  5  9 

Lactase. 

Zu  S.  547,  Z.  8:  Die  Lactase  erscheint  erst  am  7. — 8.  ^lonate  oder  sogar  noch  später  im 
Dünndarme  des  menschlichen  Embryos.  Die  obere  Diinndarmsehleimhaiit 
enthält  mehr  Lactase  als  die  untere i). 

Amylase. 

Zu  S.  552,  Z.  11:  ^m  Pollen  der  Beköstigimgsantneren  von  Cassia  fistida  ist  keine  Amylase 
enthalten,  wohl  aber  im  Pollen  der  Befnichtungsantheren^). 

Zu  S.  554,  S.  15:  Im  Pankreas,  in  den  Nieren,  in  der  ^lilzS). 

Zu  S.  555,  Z.  4:  Nach  Wohlgemuth  und  Strich*)  ist  Amylase  in  Hujide-,  Kaninchen-,  Meer- 
schweinchen-, FraueUinilch  vorhanden,  weder  aber  in  Kuh-  noch  in  Ziegen- 
milch. Die  Milchamylase  wird  vorwiegend  in  der  Brustdrüse  selbst  gebildet. 

Zu  S.  55H.  Z.  7:  Die  Unterbindimg  der  Pankreasgänge  beim  Hunde  be\virkt  eine  Zunahme 
des  Amylasegehaltes  der  ^lilch*).  Nach  Unterbindung  der  Ureteren  vmd 
bei  Nierenimpermeabilität  findet  meistens  eine  geringe  Zunahme  des  Amy- 
lasegehaltes des  Blutes  statt 5). 

Zu  S.  556,  Z.  13:  Der  Aderlaß  bewirkt  keine  Veränderungen  des  Amylasegehaltes  des  Blutes s). 
Unter  dem  Einflüsse  der  Kälte  kann  der  Amylasegehalt  des  Blutes  zu- 
nehmen 6). 

Zu  S.  556,  Z.  19:  Pilocarpin  bemrkt  eine  Zunalmie  des  Amylasegehaltes  des  Blutsenims 
beim  Kaninchen ').  Bei  Strychnin Vergiftung  beim  Kaninchen  nimmt 
meistens  die  Amylasemenge  im  Blute  zu  6).  —  Ob  der  Amyla.segehalt  des 
Blutes  im  Diabetes  mellitus  beim  Menschen  eine  geringe  Abnahme  erleidet 
oder  unverändert  bleibt,  ist  noch  nicht  mit  Sicherheit  festgestellt  8). 

Zu  S.  556,  Z.  2.3:  Die  Amylase  wird  nur  zum  Teile  im  Harne  ausgescliieden ;  ein  großer  Teil 
wird  im  Körper,  wahrscheinlich  im  Unterhautzellgewebe  im  wirksam  5). 

Zu  S.  556,  Z.  24:  Die  Einführmig  tierischer  Amylase  per  os,  per  rectum  oder  subcutan  ver- 
mehrt keineswegs  die  Blutamylase,  während  hingegen  nach  intravenöser 
oder  intraperitonealer  Einverleibung  tierischer  Amylase  der  Amylasegehalt 
des  Blutes  zunimmt  s). 

Zu  S.  558,  Z.  34:  Maltose  und  Dextrose  verlangsamen  die  Amylasewirkung  erhebüch,  Galak- 
tose und  Mannose  weniger;  diese  Verzögerung  der  Amylase^virkung  rührt 
von  der  Bindung  der  Amylase  am  Zucker  her.  Dextrin  hemmt  nur.  inso- 
weit es  noch  Zuckereigenschaften  besitzt.  Rohrzucker  und  Lävulose  ver- 
liindem  keineswegs  die  Amj'lasewirkung^). 

Zu  S.  559,  Z.  13:  Eiweiß  schützt  Amylase  gegen  die  schädliche  Wirkung  von  Säuren  und 
Alkalien  10).  Borsäure  befördert  etwas  die  Amylasewirkung  oder  ist  wenig- 
stens ohne  schädlichen  Einfluß  n). 

Zu  S.  559,  Z.  15:  Die  günstige  Wirkung  der  Gallensalze  auf  Pankreasamylase  scheint  von 
der  durch  diese  Salze  her\"orgerufenen  Emiedrigvmg  der  Oberflächen- 
spannung des  Substrates  herzurühren  i-). 

1)  J.  Ibrahim,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  66,  19—30  [1910].  —  J.  Ibrahim  u.  L.  Kaum- 
heimer,  Zeitschr.  f.  phy-siol.  Chemie  66,  37—52  [1910]. 

2)  G.  Tischler,  Jahrb.  f.  Wissenschaft!.  Botanik  41.  219—242  [1910]. 

3)  G.  Hirata,  Biochem.  Zeitschr.  2T,  385—396  [1910]. 

*)  J.  Wohlgemuth  u.  M.  Strich.  Sitzungsber.  d.  kgl.  preuß.  Akad.  d.  Wissensch.  24,  520 
bis  524  [1910]. 

5)  M.  Loeper  u.  J.  Ficai,  Arch.  de  Med.  exper.  et  d'Anat.  pathol.  19,  722—733  [1907]. 
—  K.  Mockel  u.  Fr.  Rost,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  6T,  433—485  [1910]. 

6)  K.  Mockel  u.  Fr.  Rost,  Zeitschr.  f.  ph3-siol.  Chemie  6T,  433-485  [1910]. 

")  Ch.  Achard  u.  A.  Clerc,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  53,709 — 710  [1901].  — M.  Loeper 
u.  J.  Ficai,  Archives  de  Med.  exper.  et  d'Anat.  pathol.  19. 722—733  [1907].  —  K.  Mockel  u.  Fr.  Rost, 
Zeitschr.  f.  phy.siol.  Chemie  61,  433—485  [1910]. 

8)  M.  Kaufmann,  Compt.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  46,  130—132  [1895].  —  Ch.  Achard 
u.  A.  Clerc,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  53,  708—709  [1910].  —  0.  J.  Wynhausen,  Berl. 
klin.  Wochenschr.  4T,  1281—1283  [1910].  —  K.  Mockel  u.  Fr.  Rost,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie 
6T,  433—485  [1910]. 

9)  A.  Wohl  u.  E.  Glimm,  Biochem.  Zeitschr.  21,  349—371  [1910]. 

10)  L.  Rosenthaler,  Biochem.  Zeitschr.  26,  9—13  [1910]. 

11)  H.  Agulhon,  Annales  de  ITnst.  Pasteur  24,  494—518  [1910]. 

12)  G.  Buglia,  Biochem.  Zeitschr.  25,  239-256  [1910]. 

42* 


660 


Fermente. 


Zu  S.  559,  Z.  29:  Maltose  schützt  die  Amj'lase  gegen  die  schädigende  Einwirkung  einer  hohen 
Temperatur;  Traubenzucker,  Invertzucker,  Dextrin  schützen  weniger,  Rohr- 
zucker noch  weniger;  ajn  geringsten  Stärke  i). 


Cellulase. 

Zu  S.  561,  Z. 


5:  Im  Kirschgummi  2). 


Emulsii). 

Zu  S.  567,  Z.  12:  Dabei  tritt  wahrscheinlich  als  Zwischenprodukt  d-Benzaldehydcyanhydrin 
auf 3).  Das  Emulsin  spaltet  die  Cyanhydrine  von  racemisiertem  Benz- 
aldehyd, Aceta.ldehyd  und  Zimtaldehyd,  und  zAvar  nur  die  rechtsdrehende 
Komponente,  nicht  aber  die  linksdrehende*). 

Zu  S.  567,  Z.  31:  Eiweiß  schützt  ^-Emulsin  und  c-Emulsin  gegen  die  schädüche  Wirkung 
von  Säuren  oder  AlkaUen^).  Borsäure  übt  keine  schädigende  Wirkung 
auf  Emulsin  aus  oder  befördert  sogar  ihre  Wirkung  ß). 

Zu  S.  567,  Z.  34:  HoOo  zerstört  Emulsin  7). 

Zu  S.  568,  Z.  12:  Das  Diaemulsin  wandelt  d-Benzaldehydcyanhydrin  in  1-Benzaldehydcyan- 
hydrin«).    fVEmulsin  wird  durch  Säure  rascher  inaktiviert  als  c-Emulsin'). 

Myrosinase. 

Zu  S.  572,  Z.    9: 

Lipase. 

Zu  S.  575,  Z.  22: 


Wird  in  2  JJinuten  durch  Alkoholdämpfe  bei  80—82°  zerstört 9). 


In  gewissen  Krankheiten  nimmt  das  Hemmungsvermögen  des  Blutserums 
gegenüber  der  läpasewirkung  zu;  die  Erhöhung  der  hemmenden  Eigen- 
schaften des  Serums  scheint  der  Zunahme  des  Hemmungsvermögens  des 
Blutserums  gegenüber  der  Trjrpsin Wirkung  parallel  zu  verlaufen  i"). 

Zu  S.  576,  Z.  25:  Alle  hämolytisch  -^värkenden  Substanzen  beschleunigen  die  Wirkung  der 
Pankreaslipase;  Cholesterin  verhindert  diese  begünstigende  Wirkung  der 
Hämolysine  li). 

Zu  S.  577.  Z.  2:  Serum,  seröse  Exsudate,  Hodenpreßsaft,  Schilddrüsenpreßsaft,  Glycerin- 
extrakte  von  IVIilz,  Hoden,  Ovarien,  Schilddrüsen  erhöhen  die  Wirkung  der 
Pankreaslipase;  Cholesterin  hemmt  diese  begünstigende  Wirkung,  welche 
weder  die  Cerebrospinalflüssigkeit  noch  die  Glycerinextrakte  der  Lymph- 
drüsen besitzen  i").  —  Durch  Filtrieren  auf  Papier  kann  man  die  ^virksame 
Pankreaslipase  in  2  unwirksame  Fraktionen  trennen,  die  eigentliche  Lipase 
und  das  Coenzym,  welche  beim  Zusammenbringen  die  ursprüngliche  Wirk- 
samkeit wieder  aufweisen.  Das  Coenzym  dialysiert.,  ist  thermostabil,  scheint 
in  verdünntem  Alkohol  löslich  zu  sein,  nicht  aber  in  abs.  Alkohol  oder  in 
Äther.  Serum  aktiviert  in  hohem  Grade  die  durch  Trennung  vom  Coenzym 
unwirksam  gewordene  Lipase.  Vielleicht  spielt  das  Coenzym  gegenüber  der 
eigentUchen  Pankreaslipase  die  Rolle  eines  Hormonesi^). 

Zu  S.  577,  Z.    9:  Borsäure  verhindert  etwas  die  Wirkung  der  Ricinolipase®). 


Pepsinase. 

Zu  S.  581,  Z.  12: 


Vielleicht  enthält  der  Harn  auch  Propepsin  i3). 


1)  A.  Wohl  u.  E.  Glimm,  Biochem.  Zeitschr.  31,  349—371   [1910]. 
-)  J.  Grüß,  Jahrb.  f.  wissenschaftl.  Botanik  47,  393—430  [1910]. 

3)  L.  Rosenthaler,  Archiv  d.  Pharmazie  348,  105—112  [1910]. 

4)  K.  Feist,  Archiv  d.  Pharmazie  348,  101—104  [1910]. 
°)  L.  Rosenthaler,  Biochem.  Zeitschr.  36,  9—13  [1910]. 

8)  H.  Agulhon,  Annales  de  l'Inst.  Pasteur  34,  494—518  [1910]. 
')  L.  Rosenthaler,  Biochem.  Zeitschr.  36,  1—6  [1910]. 

8)  L.  Rosenthaler,  Biochem.  Zeitschr.  36,  7—8  [1910]. 

9)  L.  Aurousseau,  Bulletin  des  Sc.  pharm.  IT,  320—327  [1910]. 

1°)  O.  Rosenheim  u.  J.  A.  Shaw  -  Mackenzie,  Proc.  Phys.  Soc.  1910,  12 — 13;  Joum.  of 
Physiol.  40  [1910]. 

11)  0.  Rosenheim  u.  J.  A.  Shaw  -  Mackenzie,  Proc.  Phys.  Soc.  1910,  8 — 11;  Journ.  of 
Physiol.  40  [1910]. 

12)  0.  Rosenheim,  Proc.  Phys.  Soc.   1910,  14—16;  Journ.  of  Physiol.  40  [1910]. 

13)  A.  Ellinger  u.  H.  Scholz,  Deutsches  Archiv  f.  khn.   Medizin  99,  221  [1910]. 


Fermente.  QQ\ 

Zu  S.  581,  Z.  22:  Vielleicht  besteht  ein  Einfluß  der  Milz  auf  die  Pepsinabsondening  im  mensch- 
lichen Magen  1). 

Zu  S.  581,  Z.  2(5:  Nach  Fuld  und  Hirayama^)  scheint  im  Ham  kein  Pepsin  bei  Magen- 
krebs vorhanden  zu  sein,  während  bei  anderen  Carcinomen  man  meistens 
Pepsin  im  Ham  findet. 

Zu  S.  582,  S.  10:  Xach  Li n ossier 3)  wird  Eieralbumin  duix-h  Kochen  für  Pepsin  schwerer 
verdaulich. 

Zu  S.  583.  Z.  2:  Wird  aber  die  Anhäufung  der  Verdauungsprodukte  vermieden  und  be- 
rücksichtigt man  die  Diffusion  und  andere  Umstände,  so  scheint  viel  eher 
eine  direkte  Proportionalität  zwischen  Verdauung  und  Fermentmenge  zu 
bestehen. 

Zu  S.  583,  Z.  21:  Von  9,9 — 10^  bis  1,2 — 10^  besteht  eme  gewisse  Zone  von  H-Ionenkonzen- 
tration,  bei  welcher  das  Pepsin  eine  doppelsinnige  Wandenmg  zeigt,  bei 
der  also  die  Lösung  sowohl  positive  wie  negative  Pepsinionen  in  vergleich- 
barer Menge  nebeneinander  enthält.  Demnach  entspricht  der  isoelektrische 
Punkt  für  Pepsin  ungefähr  5,5 — 10^.  Bei  merkhch  größerer  Konzentration 
der  H-Ionenkonzentration  ist  das  Pepsin  eindeutig  kathocUscb,  bei  geringerer 
anodisch.  Bei  stärkerer  Überschreitung  der  H-Ionenkonzentration  kommt 
«neder  ein  Punkt,  an  welchem  das  Pepsin  doppelsinnig  wandert,  was  von 
der  Vernichtung  der  sonst  bei  saurer  Reaktion  vorherrschenden  positiven 
Ladung  des  Pepsins  durch  Bindung  zwischen  den  positiven  Pepsinionen 
und  dem  Cl  herrührt*). 

Zu  >'>.  584,  Z.  31:  Xach  Michaelis  und  Davidsohn*)  tiitt  die  proteolytische  Pepsmwirkung 
nur  dann  ein,  weim  das  Pepsin  wirklich  positive  Ionen  enthält.  Das  Opti- 
mum der  proteolytischen  Wirkung  entspricht  einem  ^laximum  an  posi- 
tiven Pepsinionen,  welches  bei  einer  H-Ionenkonzentration  von  1,5 — 10^ 
liegt.  Bei  Überschreitung  dieses  Optimums  wird  die  Pepsin \Wrkung  schwächer, 
weil  die  Menge  der  ^^arksamen  Pepsinionen  durch  Entstehung  einer  Ver- 
bindung zA\äschen  diesen  Ionen  und  dem  Cl  verringert  ^^•ird.  Die  Zer- 
störung des  Pepsins  durch  Säure  fängt  bei  derselben  H-Ionenkonzentration 
an,  so  daß  sie  wahrscheinlich  auf  einer  spontanen  Zersetzung  der  Pepsin- 
chlorverbindung beruht. 

Zu  S.  585,  Z.    7:  XaFl  verzögert  die  Pepsin  Wirkung  nicht  5). 

Zu  S.  587,  Z.  8:  Unter  gewissen  Bedingungen  können  die  Radiumsalze  die  Pe^isinAnrkung 
hemmen  *>). 

Tryptase. 

Zu  S.  589,  Z.  15:  Die  intraperitonealen  Einspritzungen  von  Leberbrei  oder  Carcinombrei  ver- 
mehren bei  Kaninchen  und  Meerschweinchen  das  Hemmungsvermögen  de,s 
Blutserums  gegenüber  der  Tryptase%Tirkung " ).  Xach  Phlorizin-  oder  Phlo- 
retineinspritzungs)  sowie  durch  Einnahme  von  Schilddrüsenpräparaten  9) 
steigt  der  hemmende  Einfluß  des  Blutserums.  Durch  Zufuhr  von  Xephri- 
tis  erzeugenden  Giften  nimmt  das  Hemmungsvermöi^en  des  Blutserums 
beim  Kaninchen  gewaltig  zu  i"). 

Zu  S.  589,  Z.  17:  Die  Zunahme  des  Hemmungsvermögens  des  Blutserums  gegenüber  Trypsin 
in  gewissen  Krankheiten  steht  \-ielleicht  im  Zusammenhang  mit  dem  Zell- 
zerfalle  und  dem  Freiwerden  intraceÜTilärer  proteolytischer  oder  auto- 
lytischer  Fermente"). 


1)  O.  Groß,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.  u.  Ther.  8,   169—180  [1910]. 

2)  E.  Fuld  u.  K.  Hirayama,  Berl.  klin.  Wochenschr.  41,   1063—1064  [1910]. 

3)  M.  G.  Linossier,  Compt.  rend.  de  la  8oc.  de  Biol.  68,  709—710  [1910]. 
*)  L.  Michaelis  u.  H.  Davidsohn,  Biochem.  Zeitschr.  28,   1—0  [1910]. 

5)  A.  J.  J.  Vandevelde  u.  E.  Poppe,  Biochem.  Zeitschr.  38,   133—137  [1910]. 
8)  F.  Ravenua,  Biochem.  e  Terap.  sper.   1,  440 — 455  [1910]. 
')  A.  Braunstein  ii.  L.  Kepinow,  Biochem.  Zeitschr.  31,   170 — 173  [1910]. 
8)  A.  Braunstein,  Berl.  khn.  Wochenschr.  41,  478 — 179  [1910]. 
»)  Kurt  Meyer,  Berl.  kUn.  Wochenschr.  46,   1064—1068  [1909]. 
10)  G.  Hirata,  Biochem.  Zeitschr.  21,  397—404  [1910]. 


662  Fermente. 

Zu  S.  593,  Z.  2:  Borsäure  ist  olme  schädlichen  Einfkiß  auf  Tryi^sin  oder  befördert  sogar 
die  Enzymmrkung  etwas  i). 

Papain. 

Zu  8.  603.  Z.  38:   Ungeronnenes  Hühnereiweiß  schützt  etwas  Papain  gegen  die  sonst  bei  40° 

spontan  eintretende  Zerstörung  des  Enzyms  2). 
Zu  S.  604.  Z.     3:   Borsäure  i)   und   Ascarisextrakt^)  stören   die  PapainAvirkung  nicht,  Cyan- 

säure^)  befördert  sie. 

Ereptase. 

Zu  S.  608,  Z.     7:  In  Lolium  perenne^). 

Zu  S.  609,  Z.     8:  Im  menschlichen  Kote  und  im  Meconium*). 

Zu  S.  609,  Z.  30:  Bei  Krebs  und  anderen  schweren  chronischen  Krankheiten  nimmt  der 
Ereptasegehalt  der  mensciilichen   Organe  ab 5). 

Peptidasen. 

Zu  S.  611,  Z.  8:  d,  1- Alanin amid  und  d,  1-Leucinamid  werden  von  den  Preßsäften  der  Leber, 
der  Nieren,  der  Milz,  der  Placenta  und  der  Muskeln  gespalten 6). 

Zu  S.  611,  Z.  11:  Beim  Hühnchen  sind  die  Peptidasen  zum  ersten  Male  vom  7. — 8.  Tage  an 
nachweisbar.  Vor  l^/g  Monaten  sind  keine  Peptidasen  in  den  Geweben 
des  Schweinembryos  vorhanden  oder  höchstens  nur  in  der  Leber'). 

Zu  S.  611,  Z.  20:  Normales  Rattenserum  spaltet  Glycyl-l-tyrosin  und  dl-Leucyl-glycin.  nor- 
males Mäuseserum  spaltet  Glycyl-l-tyrosin 8). 

Zu  S.  611,  Z.  25:  Glycyl-1-tryptophan  wird  durch  Fi'auen-,  Kaninchen-,  MeerschA^einchen-, 
Ziegen-,  Kuhmilch  gespalten 9). 

Zu  S.  611,  Z.  35:  In  manchen  Fällen  zeigen  die  Zellen  von  Krebs-  oder  anderen  Geschwülsten 
andere  peptolytische  Eigenschaften  als  die  normalen  Zellen  desselben  Ge- 
webes i"). 

Zu  S.  612,  Z.  22:  Die  auf  d-Alanyl-glycin  wirkende  Peptidase  dialysiert  durch  Pergament- 
papier ^i). 

Zu  S.  612,  Z.  23:  CaCl^  befördert  etwas  die  Peptidasewirkung  in  O,lproz.  Lösung,  hemmt 
hingegen  in  Iproz. "). 

Zu  S.  612,  Z.  29:  Durch  6  Minuten  Erwärmen  auf  75°  zerstört^i). 

Desainidase. 

Zu  S.  614,  Z.  3:  In  allen  Organen  des  Schweines  und  des  Pferdes,  am  meisten  in  der  Darm- 
schleimhaut 12  V 

Nuclease. 

Zu  S.  618,  Z.     3:   In  der  Brustdrüse  während  der  Milchbereitung  i3). 

Chymase. 

Zu  S.  620,  Z.  2:  Nach  Rakoczyi*)  besteht  Chymase  im  Magen  der  ausschließlich  mit  Milch 
ernährten  jungen  Säugetiere,  nicht  mehr  aber  bei  den  erwachsenen  Sävige- 
tieren. 


1)  H.  Agulhon,  Annales  de  l'Inst.  Pasteur  24,  494—518  [1910]. 

2)  L.  B.  Mendel  u.  Alice  F.  Blood,  Journ.  of  biol.  Chemistry  8,  177—213  [I9I0]. 

3)  M.  JaA  illier,  Bulletin  de  la  Sog.   chim.  [3]  3»,  693—697  [1903];  These  de  Paris  1903. 

4)  Franz  Frank u.  A.  Schittenhelm,  Zeitschr.  f.  experim.  Pathol.u.  Ther.8,237— 254[1910]. 

5)  H.  A.  Colwell,  Arch.  :\Iiddlesex  Hosp.   15,  96—103  [1909]. 

6)  P.  Bergell  u.  Th.  Brugsch.  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  CT.  97—103  [1910]. 

7)  E.  Abderhalden  u.  E.  Steinbeck,  Zeitschr.  f.  physiol.  Cheiine  68,  312—316  [1910]. 

8)  E.  Abderhalden  u.  Fl.  Medigreceanu,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  «6,  265—276  [1910]. 
8)  J.  Wohlgemuth    n.    M.  Strich,   Sitzungsber.    d.    kgl.    preuß.    Akad.    d.    Wissensch.    24, 

520—524  [1910]. 

10)  E.  Abderhalden    u.    Fl.  Medigreceanu,    Zeitschr.    f.    physiol.    Chemie -66,    265—276 
[1910].  —  E.  Abderhalden  u.  L.  Pincussohn,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  6G,  276—283  [1910]. 

11)  A.  H.  Kcelker,  Journ.  of  biol.  Chemistry  8,  139—175  [1910];  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie 
«1,  297—303  [1910]. 

12)  0.  v.  Fürth  u.  M.  Friedmanu,  Biochem.  Zeitschr.  36,  435—440  [1910]. 

13)  A.  Borrino,  Arch.  di  Fisiol.  8,  73  [1910]. 

1-1)  A.  Rakoczv.  Zeitschr.  f.   phvsiol.  Chemie  68,  421—463  [1910]. 


Fermente.  663 

Zu  S.  621,  Z  5:  Rakoczyi)  zufolge  besteht  wahrscheinlich  das  Parachymosin  nicht  als 
eigentliches  Ferment,  sondern  ist  mit  dem  Pepsin  identisch. 

Zu  S.  622,  Z.  2:  Vielleicht  erleichtert  die  Chymase  die  Verdauung  im  Magen  in  dem  Stadium, 
wo  nur  gebundene  HCl  vorhanden  ist;  dies  würde  das  regelmäßige  Vor- 
kommen der  Chymase  in  dem  Magensafte  erklären  2). 

Zu  S.  622,  Z.  25:  Die  Inaktivierung  der  Chymase  durch  Schütteln  beruht  auf  Adsorptions- 
erscheinungen 3 ). 

Zu  S.  623,  Z.  2:  Die  Magenchymase  wrkt  besser  bei  schwach  saurer  als  bei  neutraler  Reak- 
tion 2). 

Zu  S.  623,  Z.  14:  Die  Chymase  der  Vasconcellablätter  wird  durch  1  Minute  langes  Verbleiben 
in  Alkoholdämpfen  bei  80 — 82°  völlig  zerstört*). 

Zu  S.  624,  Z.  4:  Die  Wirkung  der  Hg-  und  Ag-Salze  auf  tierische  Chymase  ist  dieselbe  wie 
auf  Basidiomycetenchymase^).  Die  Cu- Salze  verzögern  schon  bei  ge- 
ringen Dosen  die  Wirkung  der  Chymasen  des  Vasconcellatypus,  beschleu- 
nigen schon  bei  geringen  Dosen  die  Wirkung  der  Chymasen  des  Amanita- 
typus.  beschleunigen  in  geringen  Dosen  und  verzögern  in  großen  Dosen 
die  Wirkung  der  Chjmiasen  des  Distelplatztypus  s).  Die  Aurisalze  hemmen 
schon  in  sehr  geringer  Dosis  die  Wirkung  der  Chymasen  des  Vasconcella- 
typus, beschleunigen  schon  in  sehr  geringer  Dosis  die  Wirkung  der  Chy- 
masen des  Amanitatypus,  hemmen  in  starken  Dosen  die  Wirkung  der  Chy- 
masen des  Distel platztypus  6).  Die  Platisalze  hemmen  die  Wirkimg  der 
die  Gerinnung  der  gekochten  Milch  leichter  als  die  der  rohen  hervor- 
rufenden Chymasen,  beschleunigen  die  Wirkung  der  die  Gerinnung  der 
rohen  Milch  leichter  als  die  der  gekochten  hervorrufenden  Chymasen  7). 
Die  Platosalze  und  die  Palladosalze  hemmen  alle  Cliymasen  in  steigender 
Konzentration,  indem  sie  das  Casein  widerstandsfähiger  machen  8).  Die 
Wirkung  der  Iridiumsalze  liegt  zwischen  der  der  Platin-  und  der  der  Palla- 
diumsalze 9).  Durch  Osmium-,  Ruthenium-  und  Rhodiumsalze  wird  die 
Wirkung  der  Chymasen  des  Amanitatypus  und  der  die  Gerinnung  der 
gekochten  Milch  leichter  als  die  der  rohen  hervorrufenden  Chymasen  be- 
schleunigt, die  Wirkung  der  anderen  Chymasen  hingegen  der  Elektrolyten- 
konzentration proportional  gehemmt  ^'^).  Die  Ni-  und  Co-Salze  wirken  auf 
ähnliche  Art  me  die  Osmium-,  Ruthenium-  und  Rhodiumsalze  ii),  die 
Cadmiumsalze  auf  ähnUche  Art  wie  die  Platinsalze,  die  Zinksalze  auf  ähn- 
liche Art  wie  die  Palladiumsalze  ^ 2 )_  J){q  den  Chrom  als  basischen  Oxyd 
enthaltenden  CTiromisalze  beschleunigen  alle  Chymasen,  und  zwar  mehr 
in  geringer  Dosis  als  in  starker.  Die  neutralen  Chromate  verzögern  in 
jeder  Dosis,  und  zwar  mehr  in  starker  Dosis  als  in  geringer,  die  Wirkung 
der  Chymasen  der  Composeen  imd  der  tierischen  Zymasen;  sie  verzögern 
in  geringen  sowie  in  mittleren  Dosen  und  besclileunigen  in  hohen  Dosen 
die  Wirkung  der  anderen  Pflanzenchymasen.  Die  Bichromate  verzögern 
in  jeder  Dosis,  und  zwar  desto  mehr,  je  höher  die  Dosis  ist,  die  Wirkung 
der  Chymasen  des  Vasconcellatypus;  die  Wirkung  der  anderen  Chymasen 
wird  durch  geringe  und  mittlere  Dosen  von  Bichromaten  beschleunigt, 
durch  hohe  Dosen  verzögert  i^). 


1)  A.  Rakoczy,  Zeitschr.  f.   phisiol.  Chemie  68,  421—463  [1910]. 

2)  0.  Hammarsten,  Zeitschr.  f.   physiol.  Chemie  68,   119—159  [1910]. 

3)  Signa    u.    Sigral    Schmidt  -  Nielsen ,     Zeitschr.     f.     physiol.    Chemie    68,    317 — 343 
[1910]. 

4)  L.  Aurousseau,  Bulletin  des  Sc.  pharm.   11,  320—327  [1910]. 

5)  0.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  68,  765—770  [1910]. 

6)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  68,  935—936  [1910]. 
■?)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  68,  937—939  [1910]. 

8)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  68,  939—940;  69,  102—104  [1910]. 

9)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  69,   104—106  [1910]. 

10)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  69,  106—108  [1910]. 

11)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  69,  211—212  [1910]. 

12)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  69,  213—214  [1910]. 

13)  C.  Gerber,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  69,  215—216  [1910]. 


664  Fermente. 

Zu  S.  624,  Z.  29:  Nach  Bräuler^)  hat  eigentlich  jede  Chymasemenge  ihr  eigenes  Tem- 
peraturoptimum. Größere  Fermentmengen  ertragen  viel  höhere  Temperatur 
als  kleinere.  Die  höchste  Temperatur,  welche  auf  Magenchymase  noch 
fördernd  wirken  kann,  beträgt  50°  C. 

Zu  S.  625,  Z.  24:  Die  Radiumsalze  üben  nach  Ravenna-)  keine  Wirkung  auf  Chymase 
aus. 

Throinbase. 

Zu  S.  627.  Z.  25:  Nach  Howell^)  enthält  das  Plasma  des  Hundeblutes  nach  Proteosen- 
oder  Peptoneinspritzung  bei  75 — 80°  zerstörbare  Stoffe,  welche  die  Wir- 
kimg der  Thrombase  auf  Fibrinogen  verhindern. 

Zu  S.  628,  Z.  24:  NaCl  schützt  bis  zu  einem  gewissen  Grade  Thrombaselösungen  gegen  Zer- 
störune  des  Enzyms  durch  Siedetemperatur  3). 

Thrombokina  se. 

Zu  S.  629:  Darstellung:  Battelli*)  hat  neuerdings  ein  Verfahren  zur  Thrombokinase- 

darstellung  angegeben. 

Cytokoagulase. 

Zu  S.  630:  Ein  auf  Hemicellusose,  in  ähnlicher  Art  wie  Amylokoagulose  auf  gelöste 

Stärke,  wirkendes  Enzym,  welches  in  den  Gummiparenchymzellen  des 
Kirschgummis  im  Herbste  nach  Grüß 5)  vorhanden  sein  soll.  Über  die 
Eigenschaften  dieses  Enzyms  ist  noch  nichts  mit  Sicherheit  bekannt.  Ihr 
tatsächliches  Bestehen  ist  noch  ziemlich  zweifelhaft. 

Oxydaseu. 

Zu  S.  632,  Z.  24:  Oxydasen  und  Peroxydiastasen  werden  durch  2  Minuten  dauernde  Ein- 
■wirkung  von  Alkoholdämpfen  bei  80 — 82°  unter  1/4  Atmosphärendruck  zer- 
stört. In  derselben  Pflanze  zeigen  Oxygenase  und  Peroxydiastase  eine  ver- 
schiedene Widerstandsfälligkeit,  so  daß  man  sie  auf  diese  Weise  trennen 
kannß).     Die  Phosphate  befördern  die  Wirkung  der  Oxydasen"). 

Peroxydase. 

Zu  S.  636,  Z.  21:  Nach  van  der  Haan»)  enthält  die  Peroxydase  stets  Mangan. 
Zu  S.  636,  Z.  29:   Borsäure  ist  ohne  Einfluß  auf  die  Peroxydase^^•irkung9). 

Aldehydase. 

S.  638,  Z.  1 :  Nach  B  a  1 1  e  1 1  i  und  S  t  e r  n  i" )  bewirkt  die  Salicylase  die  Umwandlung  des  Sahcyl- 
aldehyds  in  Salic34säure  und  Saligenin.  Sie  ist  keine  Oxydase  und  muß 
als  Hydratase  betrachtet  werden.  Vielleicht  muß  man  die  Salicylase  mit 
der  Aldehydmutase  identifizieren. 

Laccase. 

Zu  S.  639,  Z.    2:  Bei  Monotropa  unifloraii). 

Tyrosinase. 

Zu  S.  639,  Z.    8:  Bei  Monotropa  unifloraH). 

Zu  S.  640,  Z.    7:  In  den  Larven  von  Tenebi'io  molitor  und  Cucujus  cla^-icei^sH). 


1)  R.  Bräuler,  Archiv  f.  d.  ges.  Physiol.   133,  519—551  [1910]. 

2)  F.  Ravenna,  Biochem.  e  Terap.  sper.  1,  440—455  [1910]. 

3)  W.  H.  Howell,  Amer.  Journ.  of  Physiol.  26,  453—473  [1910]. 

*)  F.  Battelli,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  68.  789—791  [1910]. 

5)  J.  Grüß,  Jahrb.  f.  wissensch.   Botanik  AI,  393—430  [1910]. 

6)  L.  Aurousseau,  Bulletin  des  Sc.  pharm.   11.  320—327  [1910]. 

7)  W.  Zaleski  u.   A.  Reinhard,  Biochem.  Zeitschr.  Hl,  449—473  [1910]. 

8)  A.  W.  van  der  Haan,  Berichte  d.   Deutsch,   ehem.   Gesellschaft  43,   1321—1329  [1910]. 

9)  H.  Agulhon,  Annales  de  l'Inst.  Pasteur  24,  494—518  [1910]. 

10)  F.  Battelli  u.  (Fräulein)  Lina  Stern,  Compt.  rend.  de  la  Soc.  de  Biol.  69,   162—164 
[1910]. 

11)  R.  A.  Gortner,  Journ.  of  biol.  Chemistry  1,  365—370  [1910]. 


Fermente. 


665 


Katalase. 

Zu  S.  646,  Z.  12:  Nach  Winteinitz  und  Rogersi)  enthalten  unbefruchtete  Hühnereier 
keine  Katalase.  Das  Keimzentruni  bebrüteter  und  befruchteter  Hühnereier 
gewinnt  sehr  bald  eine  katalytische  Wirkung,  Dotter,  Eiweiß  und  Amnion- 
flüssigkeit hingegen  nicht.  Demnach  hat  die  Katalasewirkung  sich  ent- 
wickehider  Eier  ihren  Ursprung  in  dem  sich  entwickelnden  Keimzentrum. 

Zu  S.  647,  Z.  6:  Der  Katahvsegehalt  des  fötalen  Kaninchenblutes  ist  im  allgemeinen  viel 
geringer  als  der  des  mütterlichen  Bhites2). 

Zu  S.  648.  Z.  3:  Die  Entfernung  der  "/g  der  Nieren  oder  die  Leberexstirpation  bleiben  ohne 
Einfkiß  auf  den  Katalasegehalt  des  Blutes.  Älilz-,  Ovarien-  oder  Hoden- 
exstirpation  bewirkt  eine  vorübergehende  Abnahme  des  Katalasegehaltes 
des  Blutes  3). 

Zu  S.  648,  Z.  32:   Borsäure  verhindert  auch  mehr  oder  minder  die  Katalasewirkung*). 

Zu  S.  649,  Z.  20:  Diese  Wirkiuig  wird  nur  bei  0-Anwesenheit  ausgeübt.  Sehr  verdünnte 
Ferrosalzlösungen  besitzen  bei  0-Anwesenheit  dieselbe  Eigenschaft  als  die 
tierischen  Extrakte.  Unter  dem  Einflüsse  der  Ferrosalze  oder  der  Anti- 
katalase  der  tierischen  Extrakte  soll  die  Katalase  in  unwirksame  Oxy- 
katalase  umgewandelt  werden,  welche  dann  selbst  durch  die  Philokatalase 
der  tierischen  Extrakte  bei  0-Abwesenheit  in  ^virksame  Katalase  wieder 
verwandelt  wird  5). 

Zu  S.  650,  Z.  4:  Alkohol,  Aldehyd  und  Formiate  schützen  Katalase  gegen  die  Vernichtung 
durch  Sonnenstrahlen,  regenerieren  aber  keineswegs  die  unwirksam  ge- 
wordene oder  zerstörte  Katalase 6). 


Reduktasen. 

Zu  S.  650.  Z.    4: 


Diacetase. 

Zu  S.  651: 


Zyinase. 

Zu  S.  655,  Z.  25: 


Nach  Harris^)  muß  man  vielleicht  die  Reduktasen  mit  den  Oxygenasen 
identifizieren.  Die  Leber  von  Schaf  und  Frosch  sowie  die  Nieren  vom 
Rinde  enthalten  Harris")  zufolge  ein  reduzierendes  Endoenzym.  Ob 
diese  Reduktase  mit  der  Oxydoreduktase  identisch  ist  oder  nicht  ist  noch 
keineswegs  entschieden.   Die  Phosphate  befördern  die  Reduktasenwirkung^). 

Ein  auch  Diacetareduktase  benanntes  Enzym,  welches  Acetessigsäure  in 
linksdrehende  //-Oxy buttersäure  überführt.  Die  Diacetase  ist  in  Hunde- 
leber vorhanden.    Blutzusatz  vermehrt  keineswegs  ihre  Wirkung  9). 

Neuerdings  nehmen  auch  Buchner  und  Meisenheimer  1°)  an,  daß  Di- 
oxyaceton,  und  nicht  Milchsäure,  wahrscheinlich  das  Zwischenprodukt  dar- 
stellt. Andererseits  glaubt  KohP^),  daß  die  Zymase  als  eine  Lactazido- 
Alkoholase  zu  betrachten  ist,  welche  die  durch  die  Hefekatalase  aus  dem 
Traubenzucker  gebildete  Milchsäure  in  Alkohol  und  Kohlensäure  spaltet. 


[1910]. 

€ 

[1910]. 


i)  M.  C.  Winternitz  u.  W.  B.  Rogers,  Journ.  of  experim.  Med.   VI,   12—18  [1910]. 

^)  G.  Locke  mann  u.  J.  Thies,  Biochem.  Zeitschr.  25,  120—150  [1910]. 

5)  M.  C.  Winternitz  u.  J.  P.  Pratt,  Journ.  of  experim.  Med.  12,   115—127  [1910]. 

i)  H.  Agulhon,  Annales  de  l'List.   Pasteur  34,  494—518  [1910]. 

i)  F.  Battelli  u.   (Fräulein)  Lina  Stern,  Compt.  read,  de  la  Sog.  de  Biol.  68,  811—813 


5)  F.  Battelli  u.  (Fräulein)  Lina  Stern,  Com])t.  rend.  de  la  See.  de  Biol.  68,  1040—1042 


') 
«) 
9) 

10) 

bis  1795 
") 


D.  F.  Harris,  Jouni.  of  biol.  Chemistrv  5,   143—160  [1910]. 

W.  Zaleski  u.  A.  Reinhard,  Biochem.  Zeitschr.  2T,  449—473  [1910]. 

A.  J.  Wake  man  u.  H.  D.  Dakin,  Journ.  of  biol.  Chemistry  8,   105—108  [1910]. 

Ed.  Buchner  u.  J.  Meise nheimer,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Gesellschaft  43,   1773 

[1910]. 

F.  G.  Kohl,  Beihefte  z.  botan.  Centralbl.  'i».  Abt.  1,   115—126  [1910]. 


Register. 


A. 

Abrin  531. 
Abrotin  425. 

Acaiithopterie  (Giftstoffe)  470. 
Acarina  (Giftstoffe)  480. 
Acetase  652. 
Aceto-acetylkodein  289. 
Acetobutylalkohol  16. 
Aceto-kodein  289. 
Aceto-methvlmorphimethin 

289. 
Acetophenon  80. 
Acetophenonclilorid  80. 
Acetoveratron  192. 
Acetylcevadin-chlorhydrat360. 
Acetylkodein  282. 
Acetylmorphin  267. 
Acetyl-m-oxybenzoesäure- 

tropein  84. 
Acet\-lstrychninolsäure  178. 
Acetylthebaol  256,  298. 
Aeetyltropyltropein  84. 
Acetylyohimbin  376. 
Achilleiu  442. 
Acidoxydase  652. 
Acoran'403,  405. 
Acoiütin  401. 
Acryl-tropein  86. 
Aculeata    (Giftstoffe)  481. 
Adenase  615. 
Adrenalin  101,  454,  495. 
—  Derivate  502. 
Agglutinine  510. 
Agglutinoide  510. 
Aggressin  511. 
Aktive    Immunisierung  511. 
Albumase  580. 
Aldehydase  637,  657,   664. 
Aldehydmutase  657. 
Alexin  511. 
Alexocyten  511. 
Alkaloid   aus  Pseudo-Cinchona 

afi'icana  378. 
Alkoholase  652. 
Alkoholoxydase  652. 
Alkyl-dihydro-berberine  245. 
Alkylhydrasteine  226. 
A  -Alkylhj' drokotarninsalze  218. 
Alkyl-tetrahydroberberine  245. 
Allergie  512. 
Allobrucin  186. 
Allocinchonin  125. 


AUokaffein  325. 
Allopseudokodein  285, 288, 290 
1-a-Allylpiperidin   13. 
Allylpyridin  7. 
Alpensalamander     (Gift     von) 

468. 
Alstonin  368. 
Alttuberkulin  535. 
Alypin  100. 
Amboeeptor  523. 
Ameisen  (Giftstoffe)  483. 
Amidase  580,  613. 
w-Amidoäthylpiperonylcarbon- 

säure  241. 
Amidcapocinchen  131. 
3-Amidotropane  62. 
Amino-acetoveratronchlor- 

hydrat  192. 
Aminokodeinsäure  288. 
o-Aminopapaverin   198. 
;'-Aminopropvlmethylsulfid 

452. 
;'-Aminopropj'lmethvIsulfon 

452. 
/^-Aminopyridin  35. 
o-Aminotetrahydro-X-methyl- 

papaverin   198. 
Aminotheobromin    331. 
Amphibia  (Gift  von)  465. 
Amphibien  (Gift  von)  465. 
Amygdolase  564,  567. 
Amylase  551.  557,  659. 
Amylodextrinase  557. 
Ämylokoagulase  630. 
Amylopcctinase  557. 
Amylsalicylase  578. 
Anagyrin  389. 
Anaphylaxie  512. 
Anäroxydase  634. 
Anästhesin  100. 
Anhalamin  382. 
Anhalin  380. 
Anhalonidin  383. 
Anhalonin  383. 
Anhj-droberberilsäure  242. 
Anhydroekgonin  77. 
Anhydroekgonindibromid  74. 
Anhydro-hydrastinin-aceton 

233. 
Anhydro-hydrastinin-aceto- 

phenon  233. 
Anhj'dro-hvdrastinin-cumaron 

233. 


Anhydro-hydrastinin-malon- 

es'ter  233. 
Anhydro-hydrastinin-phenyl- 

essigester  233. 
Anhydro-kotarnin-aceton    211. 
Anhydro-kotaniin-äthyl-acet- 

essigester  212. 
Anhvdro-kotamin-eiimaron 

212. 
Anbydro-kotarnin-cyanessig- 

äther  212. 
Anhvdro-kotamin-malonester 

212. 
Anhydro- kotamin-phenylessig- 

ester  212. 
Anhydroychimbin    375. 
Anisotheobromin  331. 
Annehda  (Giftstoffe)  492. 
Antiabrin  531. 
Antiagglutinine  512. 
Anticrotin  531. 
Antigen  512. 
Antihämolysine  522. 
Antikatalase  649. 
Antikenotoxin  524. 
Antikomplement  538. 
Antikörper  512. 
Antiprotease  657. 
Antiricin  530. 
Antitetanussera  167. 
Antitoxin  512. 
Anura    (Gift   von)   465. 
Apidae  (Giftstoffe)  481. 
Apoatropin  90. 
Apochinen  155. 
Apochinidin  157. 
Apochinin   145. 
Apocinchen  134. 
Apocinchonin  125. 
Apoharmin  424. 
Apokaffein  326. 
Apokodein  265,  293. 
Apomorphin  252,  266,  270. 
Apomorphinmethylbromid  272. 
Aponarcein  223. 
Apophyllensäure  229. 
Arachnoidea  (Giftstoffe)  477. 
Arächnolysin  479. 
Araneina  (Giftstoffe)  478. 
Arbutase  569. 
Arecaidin  25. 
Arecain  27. 
Arecolin  26. 


Register. 


667 


Arginase  614. 
Aribin  41(i. 
Aricin  162. 
Aristolochin  379. 
Artarin  426. 

Axthrogastra  (Giftstoffe)  477. 
Arthropoda   (Giftstoffe)  477. 
Arthiissches  Phänomen  521 
Asiphoniata  (Giftstoffe)  475. 
A.spergillnsprotease  602. 
Aspidosamin  372. 
Aspidospermatin  371. 
Aspidospermin  370. 
Asteroidea  (Giftstoffe)  493. 
Athebenin  303. 
Äthel)enol  304. 
Atheiospermin  420. 
Athükodein  282. 
Äthylapocinchen   13.5. 
Äthylapocinchensäure    1 34. 
/^-Äthylchinuclidin  136. 
K-Athylconhydrin  12. 
l-Äthyl-dihydroberberinliydro- 

chlorid  245. 
Äthylhomoaijocinchen  135. 
Äthylhydrokotarnin  217. 
Äth3imethylamin  254. 
Äthyl  -  2  -  phenyl  - 1,  2  -  dihydro- 

cinchonin  156. 
Äthyltheobromin  332. 
ÄthyltheophyUin  334. 
Äthylthiokodide  294. 
Athylthiomethylmoqjhi- 

methine  294. 
Äthylthiomorphide  295. 
Äthylyohimbin  377. 
Atisin  412. 

Atrolactinäthyläthersäure  80. 
Atropamin  90. 
Atropasänre  80. 
Atroiiasäure-tropinester  90. 
Atropin  78. 

Atropin-bromacetamid  82. 
Atropin- chloracetamid  82. 
Atropin-jodacetamid  83. 
Autolysate  512. 
Autolysine  512. 
Autolytische  Fermente  604. 
Avertebrata  (Giftstoffe)  475. 

B- 

Bakterienantihämotoxine  513. 

Bakterienhämotoxine     (Bakte- 
rienhämolysine) 513. 

Bakterienpräcipitine  528. 

Bakterien  Proteasen  601. 

Bakteriolysine    (bactericide 
Substanzen)  514. 

Bakteriotropine  527. 

Bandwürmer  (Giftstoffe)  489. 

Barbamin  246. 

Barbus    fluviatihs     (Giftstoff) 
472. 

Bebeerin  385. 

Bebiiin  385. 

Belladonnin  91. 


Bellatropin  91. 

Benzonitril  5. 

Benzoyl  -  4-  aminobutylpropyl- 

keton  16. 
Benzovlcevadinchlorhvdrat 

360.' 
!    Benzoyleonicein  16. 
Benzoylekgoninmethylester  93. 
Benzoylpiperidin  5. 
Benzoyltropein   59,  83. 
Benzoj-l-/,'-tropein  96. 
a-Benzj-lhydrokotamin  217. 
Benzyhdenphthalid  226. 
Berberal  241. 
Berberilsäure  242. 
Berberin  236. 
Berberinchlorhydrat  235. 
Berberisalkaloide  236. 
Berbemibin  447. 
Berilsäure  242. 
Betain  30. 
Betulase  570. 
Biaseu  539. 
Bidesmethylnitrobrnciahvdrat 

180. 
Bienen  (Giftstoffe)  481. 
Bienengift  482. 
Bikhaeonitin  409. 
Bis-Desmethylbi-ucinolon  183. 
Bisthiokodid*^  268. 
Botuhnusantitoxin  516. 
BotuMnustoxin  515. 
Bovovaccine  516. 
Brachinus  crepitans  (Giftstoff) 

487. 
Bromacetonitril  193. 
Bromdihydro  -  a.  -  methylmor- 

phimethin  282. 
Bromelin  604. 

Bromhydratropyltropein  84. 
/)'-Bromhydratropyltropein  87. 
Bromkaffein  323." 
Bromkodein  283. 
Bromkotamin  209. 
Brommethylmorphimethin269. 
Brom  -  ß  -  methvlmorphimetliin 

282. 
Brommorphin  269. 
Broni-norkotamon  211. 
Bromokodid  283,  295. 
Bromomorphid  268. 
BromjDropylphthalimid   10. 
Brompseudokodein  280. 
Bromstrychnin  171. 
Bromtarkonin  210. 
Bronitheobromin  331. 
Bromtheophyllin  334. 
3-Bromtropan  51. 
6  -  Bromtropanmethylammo- 

niumbromid  52. 
2-Brom-y-tropinmethylammo- 

niumbromid  58. 
Brucidin  186. 
Brucin  178. 
Brucinolon  183. 
Brucinolsäure  183. 


Brucinonsäure  177.   181. 
Brueinoxyd   181. 
Brucinsäure  180. 
Bnicinsulfosäuren    184. 
Brucinti'ibromid   185. 
Bufo  vulgaris  (Gift  von)   465. 
Bufonin  465. 
Bufotahn  465. 
Bulbocapnin  250. 
Butj'rylkodein  282. 
Bux"in  385. 

C. 

Cacteenalkaloide    380. 

Calycanthin  437. 

Canadin  235. 

Canadinchlorhydrat  235. 

Cantharidin  485. 

a-Carbocinchomeronsäure  128. 

Carbohydrasen  539. 

Carbonase  631. 

Carboxylase  631. 

Caricin  603. 

Carpain  426. 

Carubinase  562. 

Casease  598. 

Casimirin  445. 

Cellase  549. 

Cellobiase  549. 

C«Uulase  560,  660. 

GephaeUn  417. 

Ceraptenis  quatuor  maculatus 

(Jod),  488. 
Cerealin  604. 
Cestodes  (Giftstoffe)  489. 
CevadiUin  364. 
Cevadin  359. 
Cevin  359.  362. 
Cevinoxyd  363. 
Chairaniidin  161. 
Chairamin  160. 
Cheirinin  439. 
Cheirol  451. 
Cheirolin  451. 
Chelervthrin  398. 
Chehdonin  393. 
Cheuocholsaures   Xatrium 

(Wirkung)  456. 
Chilognatha  (Giftstoffe)  481. 
Chilopoda  (Giftstoffe)  480. 
Chiuaalkaloide   120. 
Chinamin  145. 
Chinarinde   120. 
Chinasäure  327. 
Chinäthylin   144. 
Chinen  154. 
Chinicin  149. 
Chinidin  157. 
Chinin  122,  146. 
Chinindibromid  151. 
Chinindijodmethylat   153. 
Chininhydrat   147. 
Chininjodmethylat  153. 
Chininon  152. 
Chininsulf  onsäure  153. 
Chinoisopropylin  145. 


668 


Register. 


;'-Chinolinaldehvd    135. 
Chinolinphenetol   ]  35. 
;'-Chinolinphenetol  135. 
Chinolinphenetoldicarbonsäuie 

134. 
v-Chiiiolinphenol  135. 
Chinolinsäure   128. 
[v-Chinolyl-]-[a-/^'-vmyl-i'hi- 

iiuclidyl]-carbinol  124. 
Chinopropylin  145. 
Chinotoxin  154. 
Chinuclidin  13ß. 
Chitenin  151. 
/?-Chlor-hydratropyltropein  86, 

87. 
Chloralhydroveratriii  362. 
Chlorkaff  ein  319,  320,  323. 
8-Chlorkaffeiii  324. 
Chlorkodein  283. 
Chlormethyl- morphiniethiii 

279. 
Chlorogensäiire  327. 
Chlorokodid  252. 
a-Chlorokodid  283,  295. 
/)'- Chlorokodid  283. 
«-Chloromorphid  268. 
/^-Chloromorphid  268. 
Chloroxylonin  441. 
8-Chlorparaxanthin  .324. 
a-Chlor-/i-phenyläthan  345. 
Ci  -  Chlor  -  /)'-p-nitrophenyläthan 

345. 
/j'-Chlorpropionyltropein  86. 
Chlorpsendokodein  286. 
Chlortheobromin  320. 
ChlortheophyUin  319,  334. 
8-Chlortheophyllin  324. 
Chlortropasäiire  80. 
Cholesterin  167. 
Choloidinsaures  Natrium  (Wir- 
kung) 456. 
Cholsaiires  Natrium  (Wirkuna;) 

456. 
Chrysanthemin  43. 
Chymase  618,  662. 
Chymosin  618. 
Cinchamidin  142. 
Cinchen  133. 
Cincholoipon  128. 
Cincholoiponsäure   128,   129. 
Cinchomeronsäure  128. 
Cinchonamin  142. 
Cinchonicin  138. 
Cinchonidin   138. 
Cinchonigin   125. 
Cinchonilin  125. 
Cinchonin  122,   124. 
Cinchonindibromid  127. 
Cinchonindichlorid  127. 
Cinchoninjod-äthylat  130. 
Cinchoninon    130.    132. 
Cinchoninpersulfat  126. 
Cinchoninsäure   128. 
Cinchotenidin  139. 
Cinchotenin  127. 
Cinchotin  125,   140. 


Cinchotoxin  131. 
Cinnamyleocaine  95. 
Cinnamylekgoninmethylester 

95. 
Cinnamyltropein  83. 
Citrocymase  539. 
«-Cocain  95. 
d-Cocain  94. 
1-Cocain  93. 
r- Cocain  94. 
Cocaine  93. 

Coelenterata  (Giftstoffe)  493. 
Coenzym  657. 
Colchicin  354. 
Colchicein  357. 
Colchicinsäure  358. 
Coleoptera  (Giftstoffe)  485. 
Cohimbamin  449. 
Conchairamidin  161. 
Conchairamin   161. 
Conchinamin  146. 
Conchinin  157. 
Concusconin  163. 
Conessin  379. 
Conhydrin  10,  21,  22,  23. 
Conhydriniumjodide  12. 
a-Conicein  13. 
/^-Conicein  13. 
;'-Conicein  14,  21. 
()-Conicein  17. 
f-Conicein  19. 
Coniin  21,  22. 
a-Coniin  7. 
Coniiimalkaloide  7. 
Coniumjodide  9. 
Convicin  445. 
Corybulbin  248. 
Corycavamin  249. 
Corycavin  249,  448. 
CorydaUn  246,  248. 
Corydahsalkaloide  246. 
Corydin  250. 
Corytuberin  250. 
Cotinin  35. 
Crotin  531. 
Crotonjd-tropein  86. 
Cuprein  143. 
Cuprein-Chinin  145. 
Cuprin  214. 
Cupronin  214. 
Curare  39. 
Curarealkaloide  188. 
Curarin  189. 
Curin  188. 
Cuscamidin  165. 
Cuscamin  165. 
Cusconidin  164. 
Cusconin  162. 
Cuskhygrin  45. 
Cusparein  422. 
Cusparidin  420. 
Cusparin  419. 
Cyanacetyldimethylharnstoff 

320. 
Cyanessigsäure  320. 
Cycloheptatrien  76. 


Cyclohepten  55. 
Cyclostomata   (Giftstoffe)  472. 
Cynoctonin  411. 
Cvprinus     barbus     (Giftstoffe) 

■472. 
Cytase  560. 
Cytisin  119. 
Cytokoagulase  664. 
Cytozym  629. 

D. 

Damascenin  414. 
Daturin  81. 

Dehydrocinchonin  128.   133. 
Dehydi'ocory  bulbin  249. 
Dehydrocorydalin  248. 
Dehydromorphin  273. 
Delphinin  413. 
Delphinoidin  413. 
Delphisin  413. 
Desamidase  613,  615,  662. 
Desoxychinin  155. 
Desoxj'cinchonin  155. 
Desoxydihydrokodein  292. 
Desoxykodein  283,  291. 
Desoxyparaxanthin  335. 
Desoxystrychnin  175. 
Desoxystrychninsäure  175. 
Desoxytheobromin  332. 
Desoxytheophyllin  335. 
Dextrase  655. 
Dextrinase  557. 
Diacetareduktase  665. 
Diacetase  665. 
Diacetylcev'in  363. 
Diacetylmorphin  268. 
Diaemulsin  568. 
2,  4  -  Diamino  -  6  -  oxy pyrimidin 

320. 
Diampliidia   locusta   (Giftstoff) 

488. 
Diastase  538,  551. 
1,2-  Diäthyl  -  1,  2  -  dihydrocin- 

chonin  156. 
Dibenzaltropinon  65. 
Dibenzoyladrenalin  503. 
Dibenzoylcevin  363. 
Dibenzoylcevinacetat  360. 
Dibromcotinin  34. 
1,  5-Dibrompentan  5. 
Dibrompilocarpin  337. 
Dibrom-propionyltropein  86. 
Dibromticonin  34. 
2-3-Dibromtropan  52. 
Dichinin-bromäthylenat   1 53. 
Dichinindimethin  153. 
Dichlorpilocarpin  337. 
Dicinchonin   125. 
Diconchinin   164. 
Difuraltropinon  6.5. 
Dihydroanhydroekgonin  67,  73. 
Dihydroapoharmin  424. 
Dihydroberberin  238. 
Dihjxlrobrucinonsäure   182. 
Dihydrokodeinon  308. 
Dihydrokotarnin  217. 


Register. 


6G9 


Dihychonicotin  40. 
Dihydronicotyrin  38. 
Dihydropapaverin  200. 
Dihydi-ostiychnolin   17"). 
Djhydrothebain  298. 
Dihydroxytropidin  62. 
Dijodbrucin   185. 
Dijodkodein  283. 
Dikodeinäthylenbromid  282. 
Dikodeylmethan  293. 
Diniethox3'lisochinoliii  196. 
Dimethoxv-mandel.sänrenitril 

192. 
3,  6-DimetlK)xy-4-oxyphenan- 

thren  299. 
3,  4-Dimethoxyphenyläthyl- 

amin  344. 

3,  4-Dimethoxyphenylisopro- 
pylamin  343. 

4,  5  -  Dimethoxy -2- ß - propyl- 
aminoäthylbenzaldehyd  195. 

6,  7-Dimethoxy-2-propyl-3,  4- 

dihydroisochinolininmhydi'o- 

xyd  195. 
3,  4  -  Dimethoxy- vinyl-jahenan- 

thren  273. 
Dimethylalloxan  319. 
Dimethylaminoäthyläther  254. 
Dimethylaminoäthjd-p-oxy- 

benzol  344. 
Dimethvlaminocvcloheptatrien 

56. 
J^.Dimethylaminocyclohepten 

55. 
1,  3-Dimethyl-4-amino-2,  6-di- 

oxypirimidin  320. 
3,  7-Dimethj'l-6-aniino-2-oxy- 

8-chlorpurin  329. 
3,  7-Dimethyl-6-amino-2-oxy- 

piiiin  329. 
a-Dimethylaniino-/S-phenyl- 

äthan  345. 
«-Dimethylamino-/?-p-nitro- 

phenyläthan  345. 
Dimethylapomorpliin  273. 
Dimethylcinchonidinjodid  139. 
Dimethylcolchicinsäure  358. 
1,  3-Dimetliyl-4,  5-dianiino-di- 

oxypirimidin  320. 
3,  7-Dimethyl-2,  8-dioxy- 

6-chlorpurin  329. 
1,  3-Dimethvl-2.  6-dioxvpurin 

332. 
3,  7-Dimethyl-2,  6-dioxypurin 

328. 
Dimethylgranaten.säure  109. 
1,3-  Dimethylhamsäiire    319, 

324. 
3,  7-Dimethylharnsäure  329. 
Dimethylhomobrenzcatechin 

196. 
Dimethylmorphol  275. 
1,  3-Dimethyl-5-oxyhydantoyl- 

7,  9-dimethylharnstoff  325. 
Dimethylstrychnin  173. 
1,  3-Dimethylxanthin  332. 


3,  7-Dimethylxanthin  328. 
Dimorphylmethan  270. 
Diiiitrocinchonamin  143. 
Dinitrochinin  153. 
Dinitrostrychninhydrat   171. 
Dimtro-/>'-truxillsäiire  108. 
Dionin  264. 
Dioscorin  428. 
Dioxyacetonase  655. 
Dioxyberberin  241. 
Dioxymorphin  270. 
3,  4-Dioxj'plienanthrenchinon 

275. 
3,  4-Dioxvphenyläthylaniin 

344. 
3,  4-Dioxyplienyl-isopropyl- 

amin  343. 
Dioxypropyltheobromin  332. 
Diphenylhydrazon  des  Tropan- 

trions  65. 
Diphtherieantitoxin  518. 
Diphtherietoxin  517. 
Diplopoda  (Giftstoffe)  481. 
Disaccharase  539. 
Ditamin  369. 
Diuretin  331. 
Dysenterieantitoxin  520. 
Dysenterietoxin  520. 

E. 

Echinococcus  (Giftstoff)  490. 

Echinodermata(  Giftstoffe)  493. 

Echinoidea  (Giftstoffe)  493. 

Echitamin  369. 

Echitenin  370. 

Edelfische  (Giftstoffe  der)  469. 

Eidechsen  (Gift  von)  464. 

Eiweiß  als  Antigen  521. 

a-Ekgonin  71. 

d-Ekgonin  69. 

r-Ekgonin  69. 

Ekgonine  68. 

Elastinase  613. 

Elaterase  571. 

Emetin  417. 

Emulsin  564,  660. 

Endotoxine  513. 

Enterokinase  595. 

Enzym  538. 

Ephedrin  352. 

—  Spehr  353. 

Epinephrin  502. 

Epiosin  264. 

Erepsin  608,  662. 

Ereptase  608,  662. 

Ergothionin  349. 

Ergotinin  347. 

Ergotoxin  347. 

Erythrophlein  391. 

Erythrozym  571. 

Eserin  387. 

Esterasen  572. 

Eucain  A  98. 

Euchinin  153. 

Euporphin  272. 


F. 

Fadenwürmer  (Giftstoffe)  491. 
Feuersalamander     (Gift     von) 

466. 
Fibrinferment  626. 
Fibrinogenolysin  630. 
Fibrinolvsin  630. 
Fische    (Giftstoffe    der)  469. 
Fixateur  522. 

Formicidae  (Giftstoffe)  483. 
Fugugift  474. 
Fumarin  428. 

G. 

Galaktase  598. 
Galaktolactase  547. 
Gahpidin  421. 
Gahpin  420. 

GaUensäuren  (Wirkung)  456. 
Gärungsenzyme  652. 
Gaultherase  570. 
Gease  570. 
Geissospermin  373. 
Gelase  563. 
Gelatase  612. 
Gelatinase  612. 
Gelosease  563. 
Gelsemin  392. 
Gelseminin  392. 
Gelsemiumalkaloide  391. 
Gentiobiase  548. 
Giftfische  469. 
Giftspinnen  479. 
Glaucin  399. 

Ghederfiißer  (Giftstoffe)  477. 
Ghederspinnen  (Giftstoffe)  477. 
Glucacetase  653. 
Glucäse  544. 
/S-GIucase  567. 
Glucolactase  548,  567. 
Glutenase  604. 
Glutinase  612. 
Glykase  544. 
Glykoalkaloide  441. 
Glykocholsaures  Natrium  (Wir- 
kung) 456. 
Glykolyltropein  84. 
Glykolytisches  Ferment  563. 
Glykosidase  564. 
Glyoxylase  631. 
Gnoskopin  219. 
Granatanin  111. 
Granaten  112. 
Granatohn  111. 
Granatsäure  112. 
Guanase  616. 
Guanidin  320. 
Guvacin  27. 

H. 

Hadromase  572. 
Haftkiefer  (Giftstoffe)  473. 
Hämagglutinine  522. 
Hämase  646. 
Hämolysine  522. 


670 


Register. 


Haptophore  Gruppen  523. 

Harmalin  424. 

Harmalol  425. 

Harmin  422. 

Haimol  423. 

Harnsäure  323. 

Hautflügler  (Gift.stoffe)  481. 

Helikase  569. 

Heloderma  suspectum  404. 

—  liorridum  464. 

Hemipin.säure  242. 

Herapathit   149. 

Heroin  264.  268. 

Hexachlor-  cv  -  tnixilLsäure  107. 

Hexachlor  -  ;•  -  truxilLsäure  -  di- 

methylsäure  107. 
Hexahydrometanicotin  41. 
Hexahydronicotin  40. 
Hexai^oda  (Giftstoffe)  481. 
Hippuricase  617 
Hirudin  492. 
Histozym  617. 

Holothurioidea  (Giftstoffe) 493. 
Homarecolin  27. 
Homatropin  83. 
V'-Homatropin  97. 
Homoapocinchen  135. 
a-Homochelidonin  396. 
//-Homochelidonin  39G. 
;'-HomocheIidonin  397. 
Homoehiniu  163. 
Homocinchonin  125. 
Homonarcein  205. 
Homopilomalsäure  337. 
Homoprotocatcchusäiire  192. 
Homoveratroyl  -  aruino  -  aceto- 

veratron  192. 
Homoveratroylchlorid  192. 
Homoveratroyl  -  homovera- 

trumsäure  200. 
Homoveratroyl-oxj'-liomovera- 

trylamiu  192. 
Homoveratrumsäure  192,  200. 
Homoveratrylamin  199. 
Hordenin  344. 
Hydrastal  230,  233. 
Hydrastin  224. 
Hydrastinin  231. 
Hydrastininmethylmethin- 

chlorid  232. 
Hydrastininsäure  229,  230. 
Hydrastsäure  229.  233. 
Hydratasen  539. 
HydroberVierin  235. 
Hydroberberrubin    448. 
Hydrobromthinin     151. 
Hydrobromcinchonin   127. 
Hydrochinidin   160. 
Hydrochinin    160. 
Hydrochlorchinin   151. 
Hj-drochloreinchonin  127. 
Hydiocinchonin    140. 
Hydrodikotamin  216. 
Hydroekgonidin  67. 
Hydroergotinin  347. 
Hydrogenase  650. 


Hydrohydrastinin  229, 23 1 ,  233. 
Hydrojodcliinin  151. 
Hydrojodcinchonin  127. 
Hydrokotarnin  205,  215. 
Hydrolasen  539. 
r\-Hydropiperinsäure  32. 
p'-Hydropiperinsäure  32. 
Hydiotropidin  49. 
Hydroxykaffein  319,  320,  323. 
Hygrin  45. 
Hygrine  44. 
Hygrinsäure  46. 
Hygiinsäureäthylester  47. 
Hygrinsäuremethylamid  47. 
Hymenodictin  418. 
Hymenoptera  (Giftstoffe)  481. 
Hyocholsaures   Natrium  (Wir- 
kung) 456. 
Hypokaffein  324. 
Hypophysenextrakt  507. 
Hyoscin  92. 
Hyosc5'amin  88. 
Hypnotoxin  494. 

I. 

Ibogin  441. 

Iminomalonylguanidin    320. 
Immunkörper  523. 
Immunseruni  524. 
Imperialin  354. 
Indaconitin  409. 
Indimulsin  571. 
Indoxylase  571. 
Insekten  (Giftstoffe)  481. 
Intoxication  hydatique  490. 
Inulase  561. 
InuHnase  561. 
Invertase  539,  658. 
Invertin  539,  658. 
Isatase  570. 

I-Iso-A-allylpiperidin  14. 
Isoamygdalase  567,  568. 
N-Isoamylconhydrin  12. 
Isoapokaffein  327. 
a-Isobutylhydrokotamin  217. 
Isocalycanthin  438. 
Isochinin  149. 
Isocinchonin  125. 
Isoconiin  23. 
d-Isoconiin  7. 
d-Isoconiinbitartrat   7. 
Isoeorybulbin  251. 
Isocumarincarboxvltropein  85, 

86. 
Isokodein  285,  290. 
Isokodeinon  287. 
Isolysine  522. 
Iso-2-methylconidin  19. 
Isomethylpelletierin    113. 
(«)-I.somorphin  269. 
/i'-Isomorphin  269. 
;'-Isomorphin  269. 
Isonitroso-acetoveratron  192. 
Isonitrosoeinehotoxin  132. 
Isonitrosotropinon  65. 
Isoiielletierin  113. 


Isopilocarpin  339. 
Isopro pylhydrokotarnin  217. 
Isospart  ein   117. 
Isostrychnin   174. 
Isostrychninsäure   174. 
Isotropidin  76. 

J. 

Jaborin  341. 
I    Jacquemase  651. 
I    Japaconitin  406. 
i    Jateorrhizin  449. 

Javanin  164. 

Jennerisation  536. 

Jervin  365. 

Jesaconitin  407. 

Jodchinin   149. 

Jodnicotyrin  38. 

Jodothyrin  504. 

Jodoxydase  643. 

Jodpilocarpin  337. 

3-Jodtropanhydrojodid  52. 

E. 

Käfer  (Giftstoffe)  485. 
Kaffeegerbsäure  327. 
Kaffeesäure  327. 
Kaffeidin  324. 
Kaff  ein  316. 
Kaffeincarbonsäure  324. 
Kaffursäure  324,  327. 
Kakostrvchnin  171. 
Kakothehn  180. 
Karaknrtengift  479. 
Katalase  646,  665. 
Katah'st  538. 
Kenotoxin  524. 
Ketoäthylapocinchen  135. 
Kinase  538. 
Koagulase  618. 
Koaguline  528. 
Kodamin  310. 
Kodäth3'hn  267. 
Kodein   2.52,    264,    277. 
Kodeinon  290. 
Kodeinviolett  293. 
Koferment  538. 
Kombinat  538. 
Komplement  538. 
Komplementfixation  525. 
Kom^jlementoid  538. 
Komplementophile  Grup^ie  525. 
Kongestin  494. 
Kotarnin  205,  206. 
Kotarnon  209. 
Kreatase  614. 
Kreatinase  615. 
Kreatokreatinase  615. 
Krusteneidechse  (Gift  von)  464. 
Kryptopin  311. 

L. 

Lq,  Lt  525. 
Labferment  618. 
Lacoase  638,  664. 
Laetacidase  653,  655. 


Register. 


671 


Lactacidoalkoholase  665. 
Lactase  546. 
Lactobionase  547,  549. 
Lactoglykase  546. 
Lactolase  653. 
Lactoproteolase  598. 
Lactoreduktase  651. 
Lamellibranchiata    (Giftstoffe) 

475. 
Lanthopin  311. 
Lappaconitin  411. 
Latenzzeit  526. 
Laudamdin  202. 
Laudanin  202. 
Laiidanosin  199. 
Laiirotetanin  386. 
Lävulopolyase  550,  551. 
I.iecithin  167. 
Lepidin  133. 

Lepidoptera  (Giftstoffe)  484. 
Leptomin  634. 
Leiikocidin  526. 
Leukoprotease  596. 
Leukothrombin  629. 
Lienase  587. 
Linamarase  569. 
Lipase  572,  660. 
Lipolvsin  579. 
Lobelin  429. 
Loiponsäure  128,   129. 
Lophophorin  384. 
Loxopterygin  429. 
Luciferase  642. 
Lupanin  114,   118. 
Lupinidin  114. 
Lupinin  118. 
Lurche  (Gift  von)  465. 
Lycaconitin  411. 
Lycopodin  350. 
Lycorin  430. 
Lysine  s.  Bakteriolysine,  Cj'to- 

lysine,  Hämolysine. 
Lytta  vesicatoria  (Giftstoff) 

486. 

M. 

^lacleyin  314. 
Maltase  544,  658. 
Maltoglykase  544. 
Manninotriase  .550. 
Manno-isomeiase  563. 
Matrin  391. 
Mekonidin  311. 
Mekonin  205. 

Mekoninhydrokotaniin  203. 
Melezitase  550. 
Melibiase  548. 
Melibioglj-kase  548. 
Meni.-5perniin  431. 
Meroehinen  128,   129,   133. 
Metanicotin  40. 
Meteloidin  92. 
Methebenin  303. 
;'-para-Metho.\vchinoIyl-[a-/y''- 

vinyl-ehiniiclidyl]-carbinoI 

146. 


Methoxj'hydrastin  203. 
o-Methoxyl Phthalsäure  299. 
Methoxy-methylendioxy-X- 

methvltetrahydroisocliinoHn 

215.  ' 
p-Methoxy-nitrostyiol  342. 
4-Methox3'phenanthren-9-car- 

bonsäure  264. 
p-Methoxyphenvl-äthvlaniin 

342. 
p-Methoxyphenyläthj'l-tri- 

methyl-ammoniumiodid  346. 
p-Methoxyphenyl-isopropyl- 

amin  343. 
Methyladrenalin  503. 
a'-Methvl-a-äthvlolpiperidin 

446. 
X- Methyl-benzoyl-/)  -  pyridyl- 

chlorbutylamin  40. 
X-Methyl-bromisopapaserin 

194. 
Methylbrucin   180. 
3-:Methylchlorxanthin  320. 
Methylcinchonidin  139. 
Methylcinehotoxin  132,   139. 
2-MethyI-conidin   19. 
Methj-leoniin  10. 
Methylcorydalin  248. 
Methyldamascenin  415. 
Methylendiox\isochinolin    231. 
Methylendioxy -X-methyltetra- 

hydroisochinohn  231. 
3,  4-Methylendioxyphenyl-iso- 

propylamin  343. 
n-Methylgranatanin  110. 
n-Methylgranatenin  110. 
n-MethylgranatoUn   110. 
n-Methj'lgranatonin  109. 
Methylgranatsäure  109. 
3-Methylharnsäure  320. 
Methylhydrastamid  225,  228. 
Methylhydrastiund  228. 
Methylhydrastin  226. 
]Methyhsostrychninsäure    173. 
l-;Methyl-4-jod-2-/^-p3-ridyl- 

pyrrol  36. 
Methylmorphenol  255. 
Methylmorphimethin  253. 
?i-Methylmorphimethin  278. 
/?- Methylmorphimethin  278. 
-•-Methylmorphimethin  279. 
f-Methylmorphimethin  279. 
.'-Methylmorphimethin  279. 
Methylmorphol  255. 
Methyloxypyridon  433. 
Meth3'lparakonyltropein  84. 
Methylpelletierin   113. 
Methylpicolylalkin  7. 
Methylpilocarpin  337. 
Methyljiiperidincarbonsäure  44. 
Methylpseudoephedrin  353. 
l-Methyl-2-/^-pyridylp3aTol  38. 
l-Methvl-2-y?-pyridyl-pyrro- 

lidin'33. 
l-Methyl-2-/^-pvridvl--il3-pvrro- 

lin  42. 


l-Meth3i-2-p-pyrid3ipyrrol- 

jodmethylat  35. 
l-Methylpyrrolidin-2. 5-carbon- 

essigsäure  59. 
l-Methylpyrrolidin-2-carbon- 

säure  46. 
Methylsinapinsäure  436. 
a-Meth\'lspartein  117. 
Methylstrychnin  172. 
Methylsulfonpropionsäure  451. 
Methylsulfonsäure  451. 
Methyltarkonin  213. 
«-Methyl-tetrahydroberberin- 

hj'drochlorid  245. 
N-Meth\i-J3.tetrahydromco- 

tinsäure  25. 
X -  Methyl  -A^-  tetrahydronico- 

tinsäure-äthylester  27. 
X' -  Methyl  -  J^  -  tetrahydronico- 

tinsäure-methylester  26. 
d  -  X'  -Methyltetrahydropapave- 

rin  199." 
Methylthebainonmethin  308. 
J*-Methyltropan  56. 
Ä-Methyltropidin  56,  76. 
Des-(/'-Methyltropin  56. 
MethylvaniÜin   192. 
Methylyohimboasäure  377. 
Mezcalin  381. 
:\Iilben  (Giftstoffe)  480. 
Milchsäui-ebakt  erienzyma.se 

653,  655. 
Monobrombrucin  185. 
Monobromcotinin  35. 
Monobronipapaverin  194. 
iMonobromstrjchnin  446. 
Monobutyrinase  578. 
3-Monomethylhamsäure  323. 
7-Monometh3'lhamsäure  323. 
Morphenol  253,  276. 
Morphidinbasen  254. 
Morphin  82,  252,  261. 
Morphinase  642. 
Mori)hinkohlensäureäthj-l- 

ester  268. 
Morphinviolett  270. 
Morphol  253,  274. 
^lorpholchinon  275. 
Morphothebain  304. 
Moschatin  442. 
Mucinase  626. 

Multipartiale  Impfstoffe  526. 
Multipartiales  Serum  527. 
Muraena    helena   (Giftstoffe) 

469. 
IMuraenidae  (Giftstoffe  der)  469, 

474. 
Muscarin  81. 

Muscheltiere  (Giftstoffe)  475. 
Mutterkornalkaloide  346. 
Mj'octonin  412. 
Myriapoda  (Giftstoffe)  480. 
Myrosin  571,  660. 
Myrosinase  571,  660. 
^Ivtilotoxin  476. 


672 


Register. 


N. 
a-Naphthylhydrokotarnin  217. 
Narcein  220. 
Narkotin  203. 

Natriiimbutyrylessigester  16. 
Nemathelminthes     (Giftstoffe) 

491. 
Nematodes  (Giftstoffe)  491. 
Nephrotoxine,  Neurotoxine 

527. 
Neuroprin   167. 
Neutuberkiiliu  527. 
Nicotein  41. 
Nicotellin  41. 
Nicotimin  41. 
Nicotin  33. 
d-Nicotin  37. 
Nicotindijodmethylat  37. 
Nicotinsäiire  28. 
Nicotin.sänre-methylbetain    28. 
Nirvanin  100. 
Nitrase  651. 
Nitril    der    Atrolactin-äthyl- 

äthersäure  80. 
Nitroapocinchen  134. 
Nitrobrucinhydrat  180. 
Nitrokodein  283. 
Nitrokodeinsäure  288. 
o-Nitropapaveraldin  198. 
o-Nitropapaverin  198. 
Nitro pseudokodein  287. 
Nitroso-isonitrosocinchotoxin 

132. 
Nitrosonortropinon  67. 
Nitrotheobromin  331. 
Nor-aminokodeinsäure  289. 
Norekgonine  72. 
Norgranatanin  111. 
Norkotarnon  210. 
Nornarcein  223. 
Nornarkotin  205. 
Nor-nitrokodeinsäure  289. 
Nortropanol  61. 
Nortropanon  66. 
Nortropin  61. 
Nortropinon  66. 
Novocain  100. 
Nuclease  617,  662. 
Niipharin  431. 

0. 

Octohydrometanicotin  41. 
Octohydronicotin  40. 
Olease  642. 

Ölsäure  (aus  Cestoden)  489. 
önoxydase  642. 
Ophidia  457. 
Ophiotoxin  460. 
Opiansäure  205,  231. 
Opsonine  und  Bakteriotropine 

527. 
Orcinase  642. 
Ornithorhynchus  paradoxus 

(Gift)  453. 
Orthoform  99. 


Ovulase  646. 
Oxätliylinethylaniiu  254. 
Oximidoäthylchinu  clidin    141. 
Oxyacanthin  245. 
Oxyäthyldimethylaniin  254. 
m-Oxybenzoyltropein  83. 
p-Oxybenzoyltropein  83. 
p-Oxybenzylcyanid  342. 
Oxyberberin  241. 
Oxybutyrase  645. 
Oxydase  630,  664. 
a-Oxydase  637. 
y-o-  Oxydiäthylphenylclünolin 

134. 
Oxydihydro  -  brom  -  a  -  methyl  - 

morphimethin  282. 
Oxydoreduktase  051. 
Oxygenase  632. 
Oxyhydrastinin  229,  230,  234. 
Oxykatalase  665. 
Oxykodein  290. 
Oxymethylentropinon  66. 
Oxynarkotin  205. 
p-Oxyphenyl-äthylamin  341. 
p-Oxyphenyläthyl-trimethyl- 

ammoniumhydroxyd  346. 
p-Oxyphenyl-dimethyl-äthyl- 

amin  344. 
p-Oxyphenyl-isopropylamin 

343. 
3-Oxytroj)an-2-carbonsäuren 

68. 

P. 

Palmatin  449. 
Papain  603,  662. 
Papaveraldin  195. 
Papaverin  190,   193. 
Papaverinsäure  195. 
Papaverolin  195. 
Papayacin  603. 
Papayotin  603. 
Parachymosin  620. 
Paraxanthin  324. 
Paricin  164. 

Passive  Immunisierung  527. 
Paucin  391. 

Paussus  Favieri  (Giftstoff)  488. 
Paytin  373. 
Pektase  625. 
Pektinase  562. 
Pektosinase  562. 
Pelletierin  112. 
Pellotin  384. 

Pentachlor-a-truxillsäure  107. 
Pepsin  580,  660. 
Pepsinase  580.  660. 
Peptase  580,  610. 
Peptidase  580,  610,  662. 
Peptolytische  Fermente  610. 
Pereirin  374. 
Peronin  264. 
Peroxydase  634,  664. 
Peroxydiastase  634. 
Pfeiffersche  Reaktion  514. 
Pfeilgift  484. 


Pfeilgift  der  Kalachari  488. 

Pflanzentiere    (Giftstoffe)    493. 

Phenanthren  255,  299. 

Phenanthrenchinonderivate 
264. 

Phenanthro-N- methyltet  ra- 
hydropapaverin  198. 

Phenolase  638. 

3'-Phenolchinolin  135. 

Phenylacettropein  83. 

Phenyldihydrothebain258,  300. 

Phenyldihydrothebenol  300. 

Phenylglykolyltropein  83. 

Phenylhydrokotarnin  217. 

Philokatalase  649,  665. 

Philothion  638. 

Phlorizinase  568. 

Phrynolysin  465. 

Phthalidcarboxyltropein  85. 
j    Physostigmin  82,  387. 
1    Physostomi     (Giftstoffe)     469, 
474. 

Phytase  618. 
I    Phytoprotease  602. 

Pialyn  572. 
j    Pikroaconitin  403,  404. 
I    Pilli janin  350. 

Pilocarpidin  340. 

Pilocarpin  335. 

Pilocarjooesäure  337. 

Pimelinsäure  60. 
'    Pipecolinsäure  11. 

(X-Pipecolylmethylalkin  13. 

Piperidincarbonsäure  44. 

Piperidokodid  293. 

Piperidy]  Propionsäure  18. 

Piperin  30. 

Piperinsäure  31. 

Piperinsäiu'epiperidid  30. 

1-Piperolidin  17. 

Piperonal  32. 

Piperonalacetalamin  231. 

Piperonylacrolein  32. 

Piperonylsäure  230. 

Piperovatin  431. 

Pisces  (Giftstoffe  der)  469. 

—  venenati     sive    toxicophori 
469. 

Plasmase  626. 

Plasmozym  626. 

Plathelniinthes  (Giftstoffe)  489. 

Plattwürmer  (Giftstoffe)  489. 

Piatypus  453. 

Plectognathi  (Giftstoffe)  473. 

Polysaccharasen  551. 

Polyvalentes  Serum  528. 

Popuhnase  567,  568. 

Porphyrin  368. 

Porphy rosin  .368. 

Präcipitine  528. 

Präparator- 528. 

Prochymase  620. 

Proenzym  538. 

Proferment  538. 

Propäsin  100. 

Propepsinase  584. 


Register. 


673 


Propionj'lkodein  282. 
N-Propylconhydrin  12. 
Propvlhydrokotarnin  217. 
(1-,   A-,  n-Prop3'lpiperidin  7. 
A-,  n-Propyltetrahydropjrridin 

14. 
Projiyltheophyllin  335. 
Protease  580. 
//-Protease  587. 
Proteolysine  536. 
Prot hebenin  304. 
Prothrombase  (526. 
Prothrombin  626. 
Protocatechusäure  196. 
Protocatechyltropein  85. 
Protocurarin  190. 
Protocuridin  190. 
Protocurin  190. 
Protopin  314. 
Protoveratridin  367. 
Protoveratrin  367. 
Pß(  iidaconitin  408. 
Pseudechis    porphyriacus  (Gift 

von)  459. 
Pseudoapokodein  292. 
Pseudoatropin  83. 
Pseudochinin  149. 
Pseudochlorokodid  287. 
Pseudocinchonin  125. 
Psendoconhydrin  20,  21,  23. 
b-Pseudoconhydrin  20. 
Pseiidoconicein  20. 
Pseudoephedrin  352. 
P.seiidohyoscyamin  90. 
Pseiidojaborin  341. 
P.«;eiidoj ervin  366. 
Pseudokodein  260,  285,  290. 
Pseiidokodeinon  260. 
P.seiidomorphin  273. 
Pseudonarcein  205. 
Pseudoopiansäure  241. 
Psciidopelletierin  109. 
Pseudotheobromin  332. 
Ptyalin  553. 
Purindesamidasen  615. 
Purpurase  642. 
Pyocyanase  529. 
l-//-Pyridylpyrrol  35. 

Q. 

Quebrachin  372. 
Quebrachoalkaloide  370. 

R. 

Raffinase  649. 
Raffinomelibiase  549. 
Rauschbrandantitoxin  529. 
Rauschbrandsift  529. 
Redukta,se  650,  665. 
Retamin  432. 
Rhamnase  571. 
Rhamninase  571. 
Rhamninorhamnase  550. 
Rhöadin  400. 
Rhöagenin  401. 
Ricin  530. 


Ricinin  432. 
Ricininsäure  433. 
Ringelwürmer  (Giftstoffe)  492. 
Rubijervin  367. 
Rundmäuler  (Giftstoffe)  472. 
Rundwürmer  (Gift.stoffe)  491. 

S. 
Sabadiu  364. 
Sabadinin  364. 
Saccharase  539. 
Salamandra  atra  (Gift  von)  468. 
—  maculosa  (Gift  von)  466. 
Sahcylase  569,  637. 
Sahcyltropeiu  83. 
Sahkase  569. 
Salolase  578. 
Samandaridin  467. 
Samandarinsulfat  467. 
Sanguinarin  398. 
Sauria  (Gift  von)  464. 
Schlangengifte  457,  458. 
Schmetterlinge  (Giftstoffe)  484. 
Schnabeltier  453. 
Schuppenflügler  (Giftstoffe) 

484. 
Scopolamin  92. 
Scorpionina  (Giftstoffe)  477. 
Secretin  508. 

Seegurken  (Giftstoffe)  493. 
Seeigel  (Giftstoffe)  493. 
Seesterne  (Giftstoffe)  493. 
Seewalzen  (Giftstoffe)  493. 
Sekisamin  430. 
Seminase  562. 
Senecifohn  434. 
Senecionin  434. 
Septentrionalin  411. 
Serumprotease  598. 
Simultanimpfung  529. 
Sinapin  435. 
Sinapinsäure  436. 
Solanein  444. 
Solanin  442. 
Spartein  114. 
Spartyrin  116. 
Spermase  646. 
Spermatoxine  531. 
Spinnengift  478. 
Spinnentiere  (Giftstoffe)  477. 
Stachelflosser    (Giftstoffe    der) 

470. 
Stachelhäuter  (Giftstoffe)  493. 
Stachya.se  550. 
Stachydrin  47. 
Staphisagroin  413. 
Steapsin  572. 

Stechimmen  (Giftstoffe)  481. 
Stirauline  531. 
Stovain   100. 
Strychnidin  176. 
Strychnin  165. 
Strychninolon  178. 
Strychninolsäure  178. 
Strychninonsäure  177. 
Strychninoxyd  174. 


Strychninscäure  172. 
Strychninsulfosäuren   170. 
Strychnol  172. 
StrychnoHn  176. 
Strychnosalkaloide  165. 
Stylopin  395. 
Subcutin  100. 
Suberon  55. 

Substance  sensi'iilisatrice  532. 
Sucrase  539. 
Sunemulsin  568. 
Superoxydase  646. 
Suprarenin  495. 
—  Derivate  502. 
Synaptase  565. 
Syncytiolysin  532. 

T. 

Tabakrauch  42. 

Taenien  (Giftstoffe)  490. 

Tarkonin  213. 

Tarkoninsäuren  214. 

Tamin  214. 

Taurocholsaures  Natrium  (Wir- 
kung) 456. 

Tauruman  .532. 

Tausendfüßer  (Giftstoffe)  480. 

Tautocinchonin  125. 

Taxin  351. 

Terebyltropein  84. 

Tetanolysin  532. 

Tetanospasmin  532. 

Tetanusantitoxin  534. 

Tetanusto.xin  532. 

Tetrabrom  morphin  269. 

Tetrabrom  strychnin  171. 
,  Tetrachlorkaffein  324. 

Tetrachlorstrychnin  175. 

Tetrahydroapocinchen  134. 

Tetrahydroberberin  239. 

Tetrahydrobei-berrubin  448. 

Tetrahydrobrucin  185. 

Tetrahydrochinin  150. 

Tetrahydrocinchonin  127. 

Tetrahydrocohimbamin  450. 

Tetrahydrojateorrhizin  450. 

Tetrahydronicotyrin  38. 

Tetrahydropalmatin  450. 

Tetrahydropapaverin  195. 

Tetrahydropicolin   16. 

Tetramethoxybenzyhsochinolin 
190. 

6,  7,  3',  4'-Tetramethoxyl-2- 
phenyl-1-naphthol  197. 

Tetramethyl-diaminobutan  90. 

Tetra  methylharnsäure  319,  325. 

Tetramethylharnsäureglykol 
325. 

Tetranitro-cv-truxillsäure  108. 

Tetrodonin  473. 

Tetrodonsäure  473. 

Thebaicin  304. 

Thebain  252,  296. 

Thebainol  308. 

Thebainon  259,  307. 

a-Thebaizon  300. 


Biochemisches  Handlexikon.    V. 


43 


674 


Register. 


Thebaol  255,  299. 
Thebenidin  304. 
Thebenin  301. 
Thebenol  255,  302. 
Theobald    Smithsehes    Phäno- 
men 535. 
Theobromin  328. 
Theobioraxirsäure  332. 
TheopliyUin  319,  332. 
;'-Thiocarbimido])ropylmethyl- 

sulfon  451. 
Thrombase  626,  664. 
Thiombin  626.  664. 
Thrombogen  626. 
Thrombokinase  629,  664. 
Thrombozym  629. 
Thyreojodin  504. 
Toxin  535. 
Trehalase  546. 
Trehaloglykase  546. 
2,  4,  5-Triamino-6-oxypyrimi- 

din  320. 
Triase  549. 

TribenzolsulfoadrenaKn  503. 
Tribenzolsnlfoadrenalon  503. 
Tribromstrychnin  171. 
Tri  chlor-  a  -picolylmethylalkin 

18. 
Trigonelhn  28. 
Trimethoxyphenanthrencar- 

bonsäure  305. 
Trimethoxy-vinyl-phenan- 

thren  305. 
Trimethylamin  254. 
Trimethylcolchicinsäiire  358. 
Trimethylcolchidimethinsäure 

358. 
1,  3,  7-Trimethyl-2,  6-dioxy- 

purin  316. 
1,  3,  7-Trimethylharnsäure  324. 
1,  3,  7-Trimethylpsendoham- 

säure  319. 
1,  3,  7-Trimethyluramil  319. 
1,  3,  7-Trimethylxanthin  316. 
Trisaccharase  549. 
Triton     cristatus     (Gift     von) 

468. 
Tritonengift  468. 
Tritopin  315. 
Tropacocain  96. 


Tropan  49. 

Tropan-2-carbonsäure  67. 

Tropandiol  62. 

Tropanol  53. 

a-Tropanol  57. 

Tropanon  64. 

Tropan  Verbindungen  48. 

Tropasäiire  80. 

l-Tropasäure-i-tropinester  88. 

r-Tropasäure-i-tropinester  78. 

Tropeine  83. 

»/'-Tropeine  96. 

Tropen  75. 

Tropen-(2)-carbonsäure  77. 

Tropidin  55,  75. 

Tropigenin  61. 

Tropihden  76. 

Tropin  53. 

i/'-Tropin  57. 

Tropin-d-eamphersulfonat     59. 

Tropinon  64. 

Tropinondioxalsäure-äthyl- 

ester  66. 
Tropinonkalium  66. 
Tropinonmonooxalsäure-äthyl- 

ester  65. 
Tropinonnatrinm  66. 
Tropinsäure  59. 
Tropylamine  62. 
Tropyl-i/'-tropein  97. 
/^-Truxillanilsäure   105. 
a-Truxillin  103,  105. 
^-TruxilUn  103,   106. 
7-Truximn  103,  106. 
Truxilline  102. 
a-Triixillsäure   103. 
y^-Truxillsäure  105. 
j'-Truxillsäure  106. 
ö-Truxillsäure  107. 
Truxillsäuren  103. 
TruxiUylekgoninmethylester 

102. 
Trypsin  587,  661. 
Tryptase  587,  661. 
TiiberkuUn  535. 
Tubocurarin  188. 
Tulase  535. 

Turbellarien  (Giftstoffe)   490. 
Typhusdiagnosticum  535. 
Tyrosinase  639,  664. 


U. 

Überempfindlichkeit  521. 
Urase  616. 
Urease  616. 
Uricase  643. 
Uricolase  643. 
Uricooxj'dase  643. 
Urodela  (Gift  von)  466. 
Uropherin  331. 

V. 

VaniUin  192. 

Variolisation,    Jennerisation, 

Vaccination  536. 
Vellosin  374. 
Veratrin  359. 
Veratrol  192. 
Veratrumsäure  196. 
Vermes  (Giftstoffe)  489. 
Vernin  390. 
Vicin  444. 
Viscase  631. 

w. 

Wassermolch  (Gift  vom)  468. 
Wirbellose     Tiere     (Giftstoffe) 

475. 
Wirbeltiere   (Giftstoffe)    453 ff. 
Wrightin  379. 
Würmer  (Giftstoffe)  489. 

X. 

XanthaUn  315. 
Xanthinoxydase  645. 
Xanthooxydase  645. 
Xylanase  563. 

T. 

Yohimbäthylin  377. 
Yohimbenin  377. 
Yohimbin  375. 
Yohimboasäure  376. 

Z. 

Zoophyta  (Giftstoffe)  493. 

Zooproteasen  599. 

Zymase  654,  665. 

Zymolyst  658. 

Zytase  536. 

Zytolysine,  Zytotoxine  536. 


l 


Druck  der  Spamerschen  Buchdnickerei  in  Leipzig.