Skip to main content

Full text of "Monatsberichte der Königlichen Preussische Akademie des Wissenschaften zu Berlin"

See other formats


‚ ' 
1 
N ; \ 
' ih 
ı D 
N 
' 
. 
‘ 
. D 
’ 
v Bi 
‚ 
D 
} 
b 
' 
. D 
ö S ur 
r # 
h . ar an 
' er 
wind 
27 r 
; ibm 
\ 
’ ei 
f H 4 
aut 
nr 
' 4 
er 
7 jr - 
Pr “ih 
2 ? \ 
1, an 
w vnege ‘ 
ve LES 
er DaRS TEEN) 
i j 
rt a 
ö A| 
a 
. Ex I“ 
vw. ’ L 
uw 


D Eee Pr BE IE TE BE DEE SE 
MBRETE DAVERL FETT OPT EIDLEL ET ten Fake iM 
RORET AU HUN (SPRIT HLSTTERNERTLTL PUT ARE FUN 
PETER} ı Waynedarn, + metahı [DER LER 


Pe 144 
eier 4 (ET e ya hai Rad A 
ı* b LBFBRPIEET ET DENN ah 
4 An th AN N A 
N N ' B POWIPCRT 
. t 1 
DIA \ [Pre Han u KERN 
4 Dr Sr } tina Yy» 1a) \ale 
N d [POUR PIT EEE CN 
dt . Ad “jrh h FEITEZE) 
yo kasıwadilate EC heit 
* 
’ k } e N " 
TUE TU 
tung‘ 


ber 


1.0 Ya N 
Ar > ix dad agdsheh 
4 i x FED PETE unse Fine NET EIER 
. ‘ e,11a haha hihehın eh IFRTORTEN) ae FI Fr 
Li in Een ha tehstage ade tn dat PRACHT 
Hal DIESE ESEL RT Er ER N 
) \ E 
‘ BREI PTEPT 
‘ ’ arm TEL.T 
. ACHERTErR 
f ’ 
f f \ 
‘ + 
Mn ö 
‘ 
y D ’ er nn* au ; 1: 7 u N on gr 
‘ ’ . F eo # . 
., . #% 
* ’ ” URN - . Yy ‚ ” ” 
ira Ir ir Du 
’ . ) i Y + " 
‘ ELTFIBELR, ’ 
‚ ” ; Ki ’ 
D ’ j ET n 
„u » ” ’ a a . “ 
& “ } „ f 
* ’ > ; ri% 
B 3 ‚ y ‚ 
ı. ’ N 7 ü ‚ ’ ‘ 
# ei . ' y ” LE 
h ? A ‚ ‘ D { Ar 
4) i k A . » PRETELTLE TE A war 
’ wi. ‘ ML ‘ DE I, PIPIR SEE PVEL RE ET 32 
h COUBaES 12 15° F gi Er en 
’ .." 4 ; * i w, u ER je 
. 1 4 “ nr AR 
v D ‘ ‘ Ir a; # dass FIT, 
N . £ 7 
’ - ’ Ze [E R raus 
Wr; + oa ver 
* u urn 1 
er » D sun ‘ 4 
word. i r ‚ en i er) 3 
. ' RT? 
., mn N 
vr nrarme’ 
z PERTEL LTE IE De 
wur zn Pen ET 20 
. NE Tee an a ne N NPERL TE LU 
; [BESETZT ELITE wa Mu “ 
* "+ OPER ee TE; 
' 
‘ i 
i v 
2 
A ne RER | 
; vn 1 Pay 
ö ante % 
Ey [1 2 hy de Fr ER ah 
\ j Hrane nr,s nd A 
“ri ’ DEE. 
' rear 
“ . PERPEIT 
. E # . AR 
tr v ’ ’ rn PLREDLUIDIE 
. 3 u 
" N, 
get ; Ya 
h 'r nolel: BL} 
[2 TERLNTE TEL 
+ ', w ı" ..n A f : 
use ' 4 ei ee 
Y 4 34 Me vn PRyrn ge 
i wi ) hluiakt zen h 
u ce Mhe 730° on 4 „ nk, ar, Ne 
N f ins or Sr „* [eV haar ET zul 
x ‚ “; . di hd Bla. Sy. 1 ph Ei 
Yet \ euer , Unetkeen? ne je 
# I Er Tee SIT n wahr 
. ; arieyeher ' ; IH 
dr a Hl: EN rASRt Hi 
mt Be 
2 ng ILSTETEREN ER UIE bi Bene 
N hen w IM FIRE 
+ a wi 1 ni r Henn LEN My 
HEIEZTT wih PIrG Bi ie 
' ’ 14? ht van! 
“ f h ns A jet 
“ H t te Di intel, 
ar ee 9 B { 
eald ) honda 
a EN RBEHTIhNG 
“ran ' 
Ban p) En 


er KEN eV: ‚1 Hair RESP ARTET N 


ae 
ACHT 
ahead t 
ade an ss hadet ara i IRRE 
am} ‚ EL ERI dan ana, a 
AN En abet ale ralankerd- in Ken) h 


aa al 
L LERNEN There 
TE BIST ELZE ET ER MIET 
[ER Wear au 
rad N 


ale had ı 
Fine N ’ 


Fila 
AR: 0 
Ri ehe a, mir DIR 
LEN I) Peru unyee 
Ken “ zn re 
Mr vraaant IR, ae h 
ihr 


4 le z 
Ki 


Bi 
dia dieken gti 


i Yu EA 
I Kara? Fi N TE HERE m is an Hl y A Di \ 
" ’ BETT IN I ao Wi Be ai [ u A 
vn, { “u BR Ri AH u a ai Bi % Ki 
„.ö.g PIRLR BE HIER RER 
s “eiin wide BER 


Luna 


a { 
en AN 


me. 


der 


Königlichen 


Akademie der Wissenschaften 


y? 


zu Berlin. 
Aus dem Jahre 1862. 


Mit 11 Tafeln. ; 


1 
7 SEHRONg. 


en 


Berlin. 


Gedruckt in der Druckerei der Königl Akademie 
der Wissenschaften. 


1869. 


_ In Commission in Ferd, Diimmler’s Verlags-Buchhandlung. 
Harrwitz und Gossmann. 


; 
N 
BR 
ar 
RR“ 
6 
» * 4 
‘ “ 
er 
« 
; 
E) z 
| ? 
/ 
a 
iX 


D 


N IUERHLhäR etri IN“ ran er 
a eh neh 


vr ARE»; # 


Bericht 
über die 


zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen 
$ der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften 


M zu Berlin 


im Monat Januar 1862. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Trendelenburg. 


Januar. Sitzung der philosophisch-histo- 
4 rischen Klasse. 
Hr. Dirksen las über die Scholiasten des Horaz, 


als Berichterstatter von römisch rechtlichen Ge- 
ranien. 


Hr. E.. setzte die bemerkungen von M. B. 1861 
s. 1040 fort. | | 
60. 
- Nach bedürfnis des verses wechselt «up! und dus 

apıbı 0° Eratooı eudov K 151, 
 ödlym 6° mv ais EoUE« r115'), 


y > J 3 ’ 
0 E20: und Avrızgu 


Me ee de Fugnos E 189 


Teois aan naeyssSar E 130, 


zo: und @o:s, dieses freilich nur in agignAos (dgirdyAoc) erhal- 
wenn nicht vielleicht auch ın "Agısn — Evßoe) und 
AgırBas: vgl. aubısQ@yreiv und bsgeo Bros. ferner argeuas und 


vol. wepl neue mepiocos. 


 [1862.] | 1 


2 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


Sao drgeung ho B 200 
aiyıda Kegatı EX rgejaee Borßos "Arorrwv O 318, 
Ey und axgı 
emo 8° öoreov Eygıs oa ev u 324 
aygı war zvebaos a 370, 
iSus und iSY 
Bav 8° ıiSüs Aavasv M 106 
Fol y IDU Eros mersror % 99, 
neoyyus und neoyyu 
 Meroyyüs Tevedoro zo "Iußgov N 33 
Kovgyrwv TE MEoyyÜ zo Alrwiwv 1549, 
MEX,gLS und MEx,gı 
TEo MEx,gLS ödvgonevos Q 128 
nexgı SaAaosys N 143, 
ourws und oUrw 
oUrw Ümsppiadaus nn 
zaAov 6 ovrw ZywWv ov zw idov T 169, 
wie auch ur Rh. 1 900 oörw Zvaisıme und Nonnus 31 
83 und 84 oUrw dgıorevousı und ourw azovrigousı. moAAdRıS und 
ToAMaRı 


moAAamıs Ev meyagosı 8 101 


moAAKHı youvasır oicw m 443, 
.. OD U | 
woneben es nur für zufall gelten kan dafs, wie öoazı und rosazı 


| 
| 
| 


€ Wi &” [4 / 
[ofogey 04,47 ogANTELE age 


Torcarı av Ey una Öumertog TOra@jL0lo 
>) 

mial wmous $ 265, 

ec ” \ , RT - J 

bosanı Yap uber 6 YyEowv — 

Toray, Uowg amorzonsr X 585, 
so nicht auch ör«zıs und ros«zıs vorkömt. | 

auf diese beispiele von beweglichkeit des endsigma stützt 

. . / .. 
sich die annahme von &x«& für &x«s 


En une en ne 2 


en aoreos y 260, 
um so unbedenklicher als auch die zusammensetzungen “Ex«&y 
Enoeg‘yos “Exaundy, aulser Homer “Eraönlos und 'Eza@ry, dafür 
sprechen. auch &x4ßoros kömt wohl eher von &x« als von &xas: 
&rar@oros war ja so befugt wie dizaomoros (zegaoßoros zeprr- 
bogos verandopos) eres@cros Farermaros. 


vom 6. Januar 1862. 3 


KEN 8: eo .ıI { OD LA .. J 4 
wie &zas aber sich zu &xaeoyos verhält, so raıs zu raieres. 
daher : 65 zu lesen sein dürfte 


’ m m MM \ U &N 
mew TIVvE TWV drwv ETAOWV rot FeEraosTov RUraL. 


61. 


Die in der note zu n. 10 berührte construction, die das 
ganze und den vornehmlich betroffenen theil in gleichen casus 
setzt, beschränkt sich nicht auf den accusativ, sondern wie 

"Idyv 6° ixto9yv morumidnze, Murege Ingwv, 

Asırov 5 283 
und | 

Idyv 8° Inavev moAumdaze, unreo Iyowv, 

Teoyagov 047 
oder 

seVor EB immonerwv Ognzwv 098 SHı0Evr® 

dugoraras nopubas 5 227, 
ebenso 

TMıeIev ne hegwv avsmos Kızoveosı meraoTev 

"Ioueow ı 39. 
und nicht anders anzusehn dürfte der genitiv sein in 

maWrw ya za Öcurös dnovacesYov zusio A 343 

| 67 £usio Yea Gerıs mlaro yovwv O 76 

m 8° olz dv bYoveoım moowv alarStaı Zuslo vr 348: 
denn das orthotonirte pronomen soll nicht possessiv gebraucht 
werden, lehrt Apollonius Dyskolus Syntax. p. 160 24; daher 
auch 3 335 und 2486 eeio gewichen ist vor role. 


62. 


Wenn die interpunction zeigen soll welche wörter oder 
sätze zusammengehören, so darf in dem ersten vers der Iliade 
der vocativ weder in kommata eingeschlossen werden, die den 
accusativ von den genitiven abreilsen würden, noch gravirt und 
‘an das folgende wort angeschlossen, sondern es ist zu schreiben 

ufvw asıde Sea IyAyıadaw "Ayuıryos. 
damit ist so wohl die nöthige absonderung beschafft, und zwar 
durch Ein zeichen statt dreier, als auch zwischen den .einander 
suchenden casus jedes hindernis aus dem weg geräumt. und 
befremden darf ein nicht durch enklisis herbeigeführter acut in 
4* 


4 Sitzung der philos.-hist. Klasse vom 6. Januar 1862. 


. . 7 
der suvereig nicht, nachdem wir von Hermann an 76 ’Ayıdevs 
ovona und % «mo mgoSecıs gewöhnt sind: vielmehr wird ein 
solcher noch an gar vielen stellen helfen müssen den zusammen- 
hang anschaulich zu machen und die interpunction zu vereinfa- 
chen. auch in der prosa. beı Plato z. bh. 

N m \ 7 £)] . 
ei Ev Mn9us Tıs 9 MY rourTwv eıpyzev Sophist. p. 182 18 Bekk. 
q J Y q 
FoÜg Ev Foivuv drang BoAoyounsvous OVrog TE megı zer jay mavu MeV 
J [2 
ou dıernAuDanev id. 189 14 
) \ 
To nv &IEAsıy va de u7 ovumiyvurtor 204 23 
x J \N ’ ’ BG I 
Ö MEV TOUS TUYHERRVVUNEVOUS TE AR MM TEXUV EXLMV YıyvwWoazem 
noucızos 205 23. 
= $) x E77 ’ 
Tuv aAAwv TI yvis TO MY za TO oU moorıTeneva 216 2 
aA \ \ e nn 3 = aA 8: e m ’ BE u Ss 3 ’ 
0 Mev yap Ws TW Eowvrı 0 de ws TW Mn dei Aagıger a EAsyeryv 
Phaedr. 77 14 
\ J = \ m 6) \ > er a\ / / 
TOoUS ÖVVRMEVOUS MUTO dacv ei Ev opdWs N My moooayopeuw 
Seos oıdev 80 5 
TO Ev oUV Evreyvov zaı [a1 Soxer nor ÖedyAwe Ta Wergiws 101 22 
\ 
za To mgoFoVr« za To jay eg Enaorou Acyovres Menex. 378 7 
u \ . ® 
Ivo % moos Tu TEN AL [MEJRAOTIETWS ÖnAuaıMEV Polit. 289 14 
na Teovg ma Sers Sympos. 460 22 
’ / \ nm \ m 
AUTOWTWV [EV Aundevi rois de Nemyvors A65 7 
\ c Er 
Moucsisyv EV Ümo Aczurrgou madsuSeis Önroginv 0” üm "Avrıdav- 
rogs Menex. 380 13 
x J \ . 
Tyv MeV einaorızyv vyv de bavracrızyv Sophist. 232 4 
\ 7 q 
Smoiws Mev dya$ov Ömoiws de rouvarriov Sympas. 386 13 
\ \ a ’ Ne \ EN e ’ 
za TAYUS wv TayUS za üyırs wv Uyırs 423 8 
m a ’ 
raure 06% w Iwv r& emn Ion. 186 22 
6 ’ 5 I [7 m 
nrov ON W Zurgares orı arıeurız7s 189 15 
e 69 n € m > 2... \ m J DE m 
more Tod bb woot Erriv w Iuv zur us TEXUNS THS ben words 1919 
5 x ’ ”y n El 51 
y rar orgarnyos w Iwv rwv "Erryvwv agLaTos 81 191,13: 
ERRL 
Urs w Daıdwv magsyEvou Phaedon. 31 
> \ Ren n \ \ > y ’ SE) 
aa rv m Baiduv zur ToUs dxouroneEvoUg yE ToLoUroug Eregous 
27] 
essıs 9 13 
J m . 
moiwv sims ouyyev@v Polit. 295 15 
> w \ ’ 69 > > / BENSI \ ’ \ > „ BEN \ 
oU FH Ev zaAov ri OÖ aisy,g0V, OUÖE TorE MeV Tore d ou, oUde moos 
\ / J \ / m x E) 
MEV TO HaAovV Moos de To KIT X,0OV, 000 EvS« EV PRINT evSa O8 


3 \ & / 
RIT,goV, WG rıcı [EU öv HARAOV zıcı d iy,oov Sympos. 444 3 


Gesammitsitzung vom 9. Januar 1862. 5 


9, Januar. Gesammitsitzung der Akademie. 


Hr. Pringsheim las Beiträge zur Morphologie der 
Meeresalgen. 


Hr. Dove las über anometrische Bestätigungen 
des Drehungsgesetzes auf Bermuda und in Austra- 
lien. 

Den indirecten auf die Veränderungen des Barometers und 
Thermometers und das Verhalten der Niederschläge gegründeten 
Beweisen für die Gültigkeit des Drehungsgeseizes des Windes, 
welche ich im Jahre 1827 bei Aufstellung desselben gegeben 
habe, können seit Anwendung registrirender Anometer directe 
hinzugefügt werden. Sie sind bisber nur von europäischen Sta- 
tionen gegeben worden, von Greenwich nämlich, Oxford, Li- 
verpool, Brüssel, Madrid und Charkow. Die achte Nummer der 
Meteorological Papers published by Authority of the Board of 
Trade enthält die Ergebnisse ähnlicher Untersuchungen von 
Bermuda, dessen freie Lage im nordatlantischen Ocean es zu 
derartigen Beobachtungen vorzugsweise geeignet macht, während 
die Results of the Magnetical, Nautical and Meteorological Ob- 
servations made and collected at the Flagstaff Observatory, 
Melbourne, die ersten anemometrischen Prüfungen des Gesetzes 
für die Südhälfte der Erde liefern, auf welcher die Drehung der 
Windfahne durch die Windrose in enigegengesetztem Sinne 
erfolgt. Diese Beobachtungen verdankt die Wissenschaft der 
unermüdeten Thätigkeit des Hrn. Neumayer. Nennt man auf 
der nördlichen Erdhälfte die Drehung S. W.N.O.S. direct, 
die Drehung S. O.N. W.S. retrograd, auf der südlichen Erd- 
hälfte hingegen diese direct, und jene retograd, so ergeben diese 
beiden Stationen mit dem 18jährigen Mittel der Beobachtnngen 
von Greenwich verglichen, folgende monatliche Werthe, welche 
bei Greenwich und Bermuda in Graden, bei Melbourne in gan- 
zen Durchgängen ausgedrückt sind: 


6 Gesammisitzung 


Bermuda. Greenwich. Melbourne. 
Januar 1710 258 4.8 
Februar 1055 41 2.8 
März 1732 868 92 
April 1271 241 4.2 
Mai 1046 583 24 
Juni -405 849 2.6 
Juli 967 810 3.5 
August 709 623 1.8 
September 630 334 6.2 
October 1800 — 38 1.3 
November 2115 306 3.3 
December 1260 37 6.2 


Die Anzahl der Durchgänge beträgt in Bermuda 40%, in 
Melbourne 43.4 in Greenwich hingegen nur 14. Auf der über- 
wiegend mit Wasser bedeckten Südhälfte der Erde und auf dem 
freien Meere spricht sich also das Gesetz viel ungestörter aus, 
als da wo locale Bedingungen die Richtung der Luftströme 
mannigfach modificiren. Da die englische Admiralitäi ein dem 
in Bermuda angewendeten ähnliches Anemometer in Halıfax hat 
aufstellen lassen, so wird sich bei Veröffentlichung der durch 
dasselbe gewonnenen Ergebnisse durch Vergleichung mit Green- 
wich, Oxford und Liverpool ermitteln lassen, welchen Einfluls 
ein dem Meere östlich oder westlich liegendes Continent äulsert. 
Möglicher Weise macht sich dieser aber hauptsächlich in ein- 
zelnen Quadranten der Windrose geltend und verschwindet 
in dem durch ganze Durchgänge ausgedrückten Überschufs der 
directen über die retrograde Drehung. 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit. Jahrgang 1861. Nürnberg 
1861. 4. 

Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Ill. Band, Heft 1. Berlin 
1861. 8. 


vom 9. Januar 1862. 2 


Results of meteorological Observations for twenty years for Hobarttown. 
Tasmania 1861. A. 

Öfversigt af Kal. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar. XVII. Stock- 
holm 1861. 8. 

Memoires de la societe des sciences physiques et naturelles de Bordeaur. 
Tome I, 1. Paris 1861. 8. | 

Kgl. Svenska Vetenskabs Akademiens Handlingar. 11,1. Stockholm 
1859. 4. 

Kgl. Svenska Fregaiten Eugenies Resa omkring Jorden. Häftet 8—11. 
Stockholm 1861. 4. 

Ephemeris archaeologica, no. 54. Athen 1861. 4. Mit Rescript vom 
24. December 1861. 

Neueste Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig. VI, 4. 
Danzig 1862. 4. 

Piper, Verschollene und aufgefundene Denkmäler und Handschriften. 
Gotha 1861. 8. 

Virgilius als Theolog und Prophet. Berlin 1862. 8. 

Revue archeologique. Paris Dec. 1861. 8. 

Plath, Über die lange Dauer und die Entwicklung des chinesischen 
Reichs. München 1861. 4. 

v. Liebig, Rede. München 1861. 4. 

Bischoff, Gedächtnifsrede auf Tiedemann. München 1861. 4. 

Zeitgenossen. Biographien und Charakteristiken von A. v. Reumont. 
Band 1. 2. Berlin 1862. 8. 

Back, Verschiedene Broschüren, mit Schreiben des Hrn. Verfassers, d. 
d. Altenburg 28. Dec. 1861. 

Steenstrup og Lütken, Aidrag til Kundskab om det aabne Havs 
Snylte Krebs og Lernacer. Kjobnhavn 1861. 4. 

Murchison, On the inapplication of the new term ‚„Dyas” to the Per- 
mian group of rocks. London 1861. 8. 

Peretti, Dell’ azione chimica dell’ acqua sopra isali e sopra gli acidi. 
Roma 1861. 8. 

du Mesnil-Marigny, Die Freihandelsfrage und ihre Lösung. Leip- 
zig (1861). 8. 

Conestabile, Spiclegium de quelgues monumenis &erits ou anepi- 
graphes des Etrusques. Paris 1861. 8. 


8 Gesammtsitzung vom 16. Januar 1862. 


16. Januar. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Kronecker las über die Discriminante alge- 
braischer Functionen einer Variabeln. 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


Jahrbücher der K. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften in Erfurt. 
Neue Folge. Band Il. Heft 2. Eıfurt 1861. 8. 

Giesebrecht, Geschichte der deutschen Kaiserzeit. IN, 1. Braun- 
schweig 1862. 8. 


20. Januar. Sitzung der physikalisch-mathe- 
matischen Klasse. 


Hr. Borchardt las über vollkommene Zahlen. 


Hr. H. Rose theilte die Resultate einer Untersuchung des 
Hrn. Heintz „über dem Ammoniaktypus angehörige 
organische Säuren” mit. 

Die stickstoffhaltigen organischen Säuren, in denen der 
Stickstoff sich nicht in Form eines Sauerstoff enthaltenden Ra- 
dikals befindet, hat man bis jetzt ziemlich allgemein dem Am- 
moniumoxydhydrat entsprechend zusammengesetzt angesehen. Die 
Ansicht, dafs dem Ammoniaktypus angehörige Substanzen auch 
Säuren sein können, hat dagegen noch wenig Glauben gefun- 
den. Dals dieselbe dennoch gerechtfertigt ist, dies zu beweisen 
ist die Aufgabe, welche sich Hr. Heintz gestellt hat. 

Schon bei einer früheren Gelegenheit hat Hr. Heintz') 
die Meinung zu begründen versucht, dals das Glycocoll und 
natürlich auch seine Homologen, das Alanin, Leucin etc., ob- 
gleich sie Verbindungen mit Basen bilden können, dem Ammo- 
niaktypus anzureihende Körper sind. Diese Substanzen können, 


") Poggend. Ann. Bd. 109 S. 319.* 


Sitzung der physik.-math. Klasse vom 20. Januar 1862. 9 


wenn man nur ihre Verbindungen mit Basen in Betracht zieht, 
zwar auch als Ammoniumoxydhydrate, der Formel 


x N[(€* H?°-29),H,H] 
| 19 


gemäls, betrachtet werden. Allein sie verbinden sich auch mit 
Säuren, und wenn dies geschieht, so tritt der Wasserstoff der 
Wasserstoffsäuren, das Wasser der Hydrate der Sauerstoffsäuren 
in die Verbindung mit ein, eine Verbindungsweise, welche den 
Ammoniumoxydhydraten durchaus nicht, wohl aber den Ammo- 
niaken eigen ist. Deshalb schlofs Hr. Heintz, dals das Gly- 
cocoll und seine Homologen Ammoniake seien, in welchen ein 
Atom Wasserstoff durch ein typisches Radikal vertreten ist, 
welches selbst noch ein Atom durch Metall vertretbaren Was- 


serstoffs enthält. Er gab dem Glycocoll z. B. die typische 


€’ H? n}P 
Formel N! rı . Der extraradikale Wasserstoff in dem 
H 
2 A? : 
typischen Radıkal : me ist positiv, er kann leicht durch 


Metall vertreten werden, und dadurch entstehen eben die Me- 
tallverbindungen des Glycocoll. Sobald es sich aber mit Säu- 
ren vereinigt, wird zuerst ein Ammoninm gebildet, welches sich 
mit den Haloiden zu Haloid- mit den Säureradikalen und Sauer- 
stoff zu Sauerstoffsalzen verbindet. In diesem Falle verhält es 
sich wie ein Ammoniak. Diese Fähigkeit des Glycocolls sich 
sowohl mit Säuren, als mit Basen zu verbinden, erklärt auch 
die Erscheinung, dals es selbst mit Salzen Verbindungen ein- 
gehen kann. Das Metall des Salzes tritt an die Stelle des ex- 
traradıkalen Wasserstoffs des darin enthaltenen typischen Radi- 
kals, welcher Wasserstoff das ammoniakartige Glycocoll in ein 
Ammonium verwandelt, das mit dem Haloide des Haloid-, 
mit dem Sauerstoff und dem Säureradikal des Sauerstoffsalzes 
Verbindung eingeben kann. 

Obgleich die entwickelte Ansicht von der Natur des Gly- 
cocolls die chemischen Eigenschaften desselben auf’s Einfachste 
erklärt, so mag sie doch den meisten Chemikern noch etwas 
gewagt erscheinen. Neuerdings sind aber durch Hrn. Heintz 
Thatsachen ermittelt, welche dieselbe in einer Weise feststellen, 


10 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


dafs an der Existenz dem Ammoniaktypus zuzuzählender Säuren 
nicht mehr gezweifelt werden kann. Er hat nämlich zwei ent- 
schieden saure Körper dargestellt, die sich in ihrer Zusammen- 
setzung zu dem Glycocoll so verhalten, wie das Diäthylamin 
und Triäthylamin zu dem Äthylamin. Diese Körper sind näm- 
lich Ammoniake, in denen zwei oder drei Atome Wasserstoff 
durch zwei oder drei Atome desjenigen typischen Radikals er- 
setzt sind, welches in dem Glycocoll an Stelle eines Atoms 

Wasserstoff des Ammoniaktypus getreten ist. 
Die empirischen Formeln dieser Körper sind €£*H’NO@* 
€?H?Q 


oO 
H 
und €£°H’N®®°, und die rationellen N es und 
[5 | 
H 
€’H’O 
H I 
2 2 
n* H = ©. Thritt das Glycocoll als Säure auf, so ist es 
£?H?o® 
n}® 
einbasisch, weil es nur ein Atom des typischen Radikals 
£°H?’Q 


140 enthält. - In diesen neuen Körpern finden sich da- 


gegen zwei und drei Atome desselben. Sie sind daher zwei- 
und dreibasisch, wie aus den mit ihnen angestellten Versuchen 
auch geschlossen werden kann. 

Hr. Heintz nennt diese Körper Di- und Triglycolamid- 
säure, wonach das Glycocoll als Glycolamidsäure bezeichnet wer- 
den könnte. Bei der Wahl dieser Namen hat sich derselbe da- 
durch leiten lassen, dafs die neuen Säuren nicht mit den Amin- 
säuren verwechselt werden dürfen, welche dem Ammoniumoxyd- 
'hydrattypus angehören. Er wählt den Namen Amidsäure, weil 
grade die nicht basischen Ammoniake, wie z. B. das Acetamid, 
Butyramid etc. allgemein als Amide bezeichnet werden. Von 
diesen unterscheiden sich aber die neuen Körper durch ihre. 
stark sauren Eigenschaften, daher die Bezeichnung Amidsäure. 

Aus der Existenz dieser Körper geht recht klar hervor, dafs 
wirklich der Atomcomplex €°H? ©?, welcher mit Chlor ver- 
bunden die Monochloressigsäure, an die Stelle eines Atoms Was- 


vom 20. Januar 1862. 11 


 serstoff in den Wassertypus tretend, die Glycolsäure bildet, ein 
 einatomiges zusammengesetztes Radikal ist, in welchem freilich noch 
j ein durch Metall vertreibares Wasserstoffatom enthalten ist. Allein 
es existiren zwei verschiedene durch die Formel €? H°’Q? oder 


orhien 5 ; { 

& ausdrückbare Radikale. Bei dem einen ist der noch 
Ben. Wasserstoff positiv, bei dem anderen negativ, d. h. 
in dem ersteren kann er vorzugsweise durch Metalle, in dem 
letzteren durch negative Radikale ersetzt werden. Letzteres ty- 


212 
pische Radikal E n)e nennt Hr. Heintz Glycolyl, erste- 
€’H?Qo 


+H 
kal €? H?O, welches in diesen typischen Radikalen enthalten 
ist, mit dem Namen Oxäthylen bezeichnet, weil es aus dem 
{ Äthylen durch Eintritt eines Moleküls Sauerstoff an Stelle der 
äquivalenten Menge Wasserstoff entstanden gedacht werden kann. 


Tes 


10 Aciglycolyl, während er das zweiatomige Radi- 


Das Aciglycolyl findet sich in den drei Glycolamidsäuren, wo- 
gegen das Glycolyl in dem aus dem Glycolsäureäther durch Am- 
moniak entstehenden Glycolamid enthalten ist. Denn dieses 
giebt nicht Verbindungen mit Basen, jene dagegen gehen solche 
leicht ein, und zwar nehmen sie so viel Atome Basıs auf, als 
sie Atome Aciglycolyl enthalten. In einem ähnlichen Verhält- 
‚nils stehen das Alanın und Lactamid zu einander. Jenes könnte 
auch Acılactylamid oder Lactamidsäure genannt werden. 

Als eine Folgerung aus den Resultaten dieser Untersuchung 
ergiebt sich auch eine einfache Deutung der Natur einer schon 
längst bekannten Säure, die man bisher meist für eine Amin- 
säure gehalten hat, der Hippursäure. Auch sie ist ein Ammo- 
niak, worin ein Atom Wasserstoff durch Aciglycolyl, ein zwei- 
tes durch Benzoyl vertreten ist. Die Formel derselben ist also 

22 H:0 


N far Sn und sie könnte Benzaciglycolamid oder Benz- 


H 
glycolamidsäure genannt werden. Die chemischen Eigenschaften 
der Hippursäure lassen sich auf diese Formel leicht zurückfüh- 
ren. Die im Vergleich zum Glycocoll stärker sauren Kigen- 
schaften derselben erklären sich durch die Electronegativität des 


12 Sitzung der physikalisch-mathernatischen Klasse 


Benzoyls, welches ein Atom des positiven extraradikalen Was- 
serstoffs vertritt. Wie durch Eintritt eines oder zweier Atome 
Aciglycolyl an Stelle einer gleichen Anzahl typischer Wasser- 
stoffatome nicht nur aus einer einbasischen Säure, dem Glyco- 
coll, eine zwei- und dreibasische, sondern auch aus einer sehr 
schwachen, eben dem Glycocoll, bei weitem stärkere Säuren 
werden, so bildet sich auch dadurch, dafs ein Atom typischen 
Wasserstoffs jenes Körpers durch Benzoyl ersetzt wird, eine 
stärkere Säure. 

Eine der Hippursäure ganz analoge Zusammensetzung be- 
sitzt natürlich die Glycocholsäure. Sie kann durch die Formel 

nu o 
N 2:90: ausgedrückt werden. 

H 


Die beiden Körper, aus deren Constitution die in dem Bis- 
herigen enthaltenen Folgerungen gezogen werden können, ent- 
stehen, wenn Monochloressigsäure anhaltend mit wässrigem Am- 
moniak gekocht wird, welches man stets wieder ersetzt, wenn 
der Ammoniakgeruch verschwunden ist. Aufserdem wird hier- 
bei auch etwas Glycolsäure erzeugt und einige Anzeichen spre- 
chen dafür, dafs gleichzeitig sich auch etwas Glycocoll bildet. 
Folgende Gleichungen stellen die Bildungsweise dieser Kör- 
per dar: 

I. €? H?’C190?+-NH?’+H?’@=€?°H°Q@°’-+-(NH°)Cl. 
I. €£°H’C1Q@?-+2NH’=£&?’H’NQ?-+-(NH°)Cl. 
II. 2(&°H?’C10°)+3NH’=C*'H’NOQ*-+2(NH°)Cl. 

IV. s(E?H’? C1I@°?)+-4NH?=E°H’NO° +3 (NH?)CI. 

Zur Scheidung dieser Körper verfährt man auf folgende 
Weise: Man kocht die Lösung, aus der man den Salmiak mög- 
lichst hat herauskrystallisiren lassen, so lange mit immer neuen 
Mengen Kalkhydrat, bis der Ammoniakgeruch verschwunden ist, 
und auch durch neuen Zusatz von Kalkbydrat nicht wieder zum 
Vorschein kommt. Nach Enifernung des überschüssigen Kalks 
durch Kohlensäure wird abgedampft und der Rückstand durch 
absoluten Alkohol von Chlorcalcium befreit. Das darin nicht 
lösliche wird mit wenig Wasser gekocht. In kochendem Was- 
ser ist nur der 'triglycolamidsaure Kalk schwer löslich. Wird 


vom 20. Januar 1862. 5, 


der ungelöst bleibende Rückstand durch Oxalsäure grade zer- 
‚setzt, so scheidet die vom oxalsauren Kalk abfiltrirte kochende 
"Lösung beim Erkalten kleine glänzende prismatische Krystalle 
von Triglycolamidsäure aus, die in Wasser sehr schwer lös- 
lich sind. 

| Aus der von dem in kochendem Wasser schwer löslichen 
Kalksalz getrennten Flüssigkeit lälst man in der Kälte den gly- 
_ colsauren Kalk möglichst herauskrystallisiren. Die möglichst voll- 
ständige Abscheidung, desselben befördert man durch Abdampfen. 
Dann wird aus der davon geschiedenen Mutterlauge durch Am- 
moniak und kohlensaures Ammoniak der Kalk gefällt, das Am- 
" moniak durch Barythydrat ausgetrieben, der Überschuls des Ba- 
ryts durch Kohlensäure gefällt und die von dem Niederschlage, 
der noch etwas triglycolsauren Baryt enthalten kann, abfiltrirte 
Flüssigkeit durch Kupfervitriol möglichst genau gefällt. Die 
aulserordentlich tiefblaue filtrirte Lösung setzt beim Abdampfen, 
namentlich auf Zusatz von wenig Alkohol ein schön blaues Kry- 
 stallmehl ab, das aus Wasser leicht umkrystallisirt und dadurch 
gereinigt werden kann. Daraus lälst sich dann leicht die Di- 
glycolamidsäure durch Schwefelwasserstoff abscheiden. Sie bil- 
det schöne grolse Krystalle, die schwerer löslich sind als Gly- 
cocoll, leichter aber als Triglycolamidsäure. 

Von diesen beiden neuen Säuren hat Hr. Heintz bis jetzt 
nur wenige Verbindungen untersucht. Er behält sich vor spä- 
ter auf dieselben specieller einzugehen. Vorläufig war es ihm 

nur darum zu thun, die Zusammensetzung und die Basicität der- 
selben festzustellen. 

Die Krystalle der Triglycolamidsäure sind farblose, 
wasserklare Prismen, die kein Krystallwasser enthalten, in der 
Hitze stark verknistern, weiter erhitzt schmelzen, sich bräunen 
und schwärzen unter Entwickelung des Geruchs, den stickstoff- 

"haltige Körper in der Hitze auszustolsen pflegen. Schliefslich 
verbrennen sie ohne Rückstand. Die Lösung in wässrigem Am- 
" moniak giebt mit Chlorbaryum einen krystallinischen, in Wasser 
schwer löslichen Niederschlag. 

| Von dieser Säure hat Hr. Heintz das zweibasische Baryt- 
salz durch Fällung einer Lösung des sauren Ammoniaksalzes, 
welches beim Verdunsten der ammoniakalischen Lösung der 


14 Sitzung der physikalisch-mathemaltischen Klasse 


Säure in Form einer strablig krystallinischen, sauer reagirenden, 
leicht löslichen Masse zurückbleibt, mittelst essigsaurer Baryt- 
erde dargestellt. Es bildet rhombische Prismen mit Winkeln 
von 73° 30’ und 106° 30°. Seine Zusammensetzung ist durch 
€?H’Q | 

Ba e 


i 
die Formel €°H’Ba?NQ° oder durch R* u: Q aus- 


€?n’Q 
ufO 
drückbar. Die Krystalle enthalten aber noch 7,5—7,6 Proc. 
Wasser; ihre empirische Formel ist daher 2 (&° H’ Ba? NO) 
+ 3H°®. | | 

In einem ebenfalls aus dem sauren Ammoniaksalz mittelst 
salpetersauren Silberoxyds erhaltenen Silbersalz fand Hr. Heintz 
60,25 Proc. Silber. Ein Salz von der Formel €° HS Ag’ NQ% 
enthält 63,28 Proc. Silber, während das zweibasische, dem er- 
wähnten Barytsalze entsprechende nur 53,33 Proc. Silber ent- 
halten würde. Dafs bei diesem Versuche nicht das reine drei- 
basische Salz entstand, erklärt sich daraus, dafs ein sauer rea- 
girendes Ammoniaksalz zur Gewinnung des Silbersalzes gedient 
hatte. Daraus aber, dals in einer stark sauren Flüssigkeit eine 
so silberreiche Verbindung erhalten wurde, folgt, dals die Tri- 
glycolamidsäure basischere Salze zu bilden im Stande ist, als das 
erwähnte Barytsalz. Kaum möchte es noch zweifelhaft sein, 
dafs sie dreibasisch ist. Hr. Heintz behält sich vor, dies voll- 
kommen festzustellen, sobald ihm mehr von diesem Körper zu 
Gebote stehen wird. 

Die Diglycolamidsäure bildet gröfsere, deutlich ausge- 
bildete wasserklare Krystalle, die kein Krystallwasser enthalten, 
in der Wärme schmelzen, unter Blasenwerfen sich mit Ent- 
wickelung des Geruchs durch Hitze sich zersetzender stickstoff- 
haltiger Körper bräunen und endlich vollkommen verbrennen. 

Das Kupfersalz dieser Säure, welches durch seine Schwer- 
löslichkeit und Krystallisirbarkeit geeignet ist, die Säure selbst 
rein darzustellen, ist tief blau gefärbt, enthält Krystallwasser 
und ist der empirischen Formel E*H’Cu’NQ°+:H?© oder 
der rationellen | 


vom 20. Januar 1862. 15 -2& 


Bro 

j Hr H E 

EN ee Yo gemäls zusammengesetzt. Das Kry- 

; u | 

} H ! 

- stallwasser wird bei 100— 110° C. und selbst bei 140—150° C. 

nur langsam, aber schlielslich doch vollständig ausgetrieben. Da- 
bei schmilzt die Verbindung nicht und behält ihre blaue Farbe. 

Die beiden Körper, welche diese Arbeit des Hrn. Heintz 

kennen lehrt und deren eigenthümliche Constitution ihnen ein 
hohes Interesse sichert, sind zweifellos nicht die einzigen ihrer 

_ Art. Vielmehr ist vorauszusehen, dals die Monochlorpropion- 

- säure, die Monochlorbuttersäure, überhaupt die ganze Reihe der 
monochlorirten Säuren der Ameisensäurereihe bei ihrer Um- 
setzung durch wässriges Ammoniak analoge Verbindungen lie- 

_ fern werden. Aber nicht blofs diese Säurereihe, sondern auch 
die der Benzo&säure liefert monochlorirte Säuren, bei denen 
eine analoge Zersetzungsweise zu erwarten ist. Genug von 
allen einbasischen Säuren ist vorauszusehen, dals monochlorirte 
Derivate derselben und aus diesen durch Ammoniak der Di- und 
- Triglycolamidsäure analoge Verbindungen werden dargestellt 
werden. 
So ist durch diese Untersuchung wahrscheinlicher Weise 

der Weg zur Entdeckung ganzer Reihen neuer interessanter 

Körper eröffnet. 


Hr. W.Peters gab eine Übersicht einiger von dem, durch 
seine africanischen Sprachforschungen rühmlichst bekannten, Hrn. 
Missionär C. H. Hahn bei Neu-Barmen, im Hererolande, an 
der Westküste von Africa, im 21° südl. Br. gesammelten Am- 
phibien, nebst Beschreibungen der neuen Arten. 

1. Chamaeleo dilepis Leach. 

2. Platydactylus (Pachydactylus) Bibronü A. Smith. — Variirt 
in Bezug auf die Zahl der Längsreihen der dorsalen Tuber- 
keln von 12 bis 20. 

3. Agama planiceps nova spec. 

Kopf auffallend flach und platt, doppelt so breit wie hoch 


und um den vierten Theil länger als breit; Schnauze mit con- 


Br 
16 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


vexen Schuppen, unter denen zwei mittlere längere und gröfsere 
hervorragen; Supraorbitalschilder flach, ziemlich gleich grols 
und in 5 bis 6 Querreihen. Supraorbitalränder und Canthus 
rostralis sehr vorspringend und die Frenalgegend sehr vertieft. 
Die Nasenöffnungen sind verhältnifsmälsig sehr grofs und öffnen 
sich ganz hinten in einem grolsen gekielten Nasale, welches nur 
durch eine oder zwei Reihen kleiner Schildchen von den Supra- 
labialia getrennt ıst. Das Occipitale ist grols und legt sich 
mit einem hinteren stumpfen Winkel zwischen zwei reichlich 
halb so grolse Schildchen hinein. Das Aache Hinterhaupt wird 
von flachen, schwach gekielten, die Schläfengegend von kleine- 
ren fast dornigen Schuppen bedeckt. Die Ohröffnung ist 
sehr grols, so grols wie das Auge, am vorderen und am 
oberen Rande mit kleinen spitzen Dornen besetzt, deren ähn- 
lich sich unter derselben befinden; drei kleine Häufchen von 
Dornen hinter dem Obr, von denen das mittlere unmittelbar 
hinter demselben liegende das grölste, das obere an der Grenze 
des Hinterhaupts liegende das kleinste ist. Ein breites, hexa- 
gonales Rostrale, jederseits zehn Supralabialia, an welche sich 
zwei Reihen kleinerer horizontal liegender Schildchen anschliefsen. 
Das Mentale fast queroval. Zehn Infralabialia; daran schliefsen 
sich drei bis vier Reihen kleiner länglicher glatter Schildchen, 
welche in der dritten Reihe am gröfsten sind; die Unterkinn- 
gegend mit kleinen Schuppen bedeckt, welche sich vor der 
Kehle in bogenförmigen Reihen ordnen und hier immer kleiner 
werden. Oben 3 kleine mittlere, dann jederseits ein langer eck- 
zahnförmiger und 17 hintere Backzähne ; unten zwei kleine mittlere, 
dann jederseits ein langer eckzahnförmiger und 18 hintere Back- 
zähne. Choanen sehr weit, von Sförmiger Gestalt. Der Hals 
ist platt, abgeschnürt, mit aulserordentlich kleinen ‚Schuppen 
bedeckt, welche an der Kehle schwach gekielt, an den Seiten 
des Nackens wegen ihrer Convexität mehr körnig erscheinen. 
Eine Reihe von gröfseren convexen Schuppen bildet einen nie- 
drigen Nackenkamm; zu jeder Seite des Nackens eine nach 
der Schulter hingehende Falte mit dornförmigen Schüppchen, 
welche einen vorderen kleineren und einen hinteren gröfseren 
Haufen bilden. Die Unterseite des Halses mit zwei Querfalten. 
Der Körper erscheint platt und hat keine Spur eines Längs- 


vom 20. Januar 1862. 17 


a nn U nn 


_ kammes; die Schuppen des Rückens und der Seiten sind ge- 
_kielt, die der Bauchseite flach; die mittleren Reihen des 
 Rückens erscheinen etwas kleiner als die darauf 
folgenden, nach der Seite hin allmählig grölser werdenden und 
die Sacralgegend ist mit auffallend kleinen Schuppen bedeckt. 
In der Körpermitte zählt man 73 bis 76 Längsreihen von Schup- 
pen. Praeanalporen bei den Männchen sehr deutlich, (16) 
in einer Reihe. Der Schwanz ist anfangs platt, fast dop- 
pelt so breit wie hoch, dann abgerundet und in der letzten 
Hälfte zusammengedrückt, mit grofsen Schuppen bekleidet, wel- 
che nach der Abplattung neun Reihen bilden, von denen die beiden 
unteren mit schwachen, die übrigen aber mit starken Kielen versehen 
sind, welche in lange Dornen ausgehen. Die Oberseite der Extre- 
mitäten ist mit grolsen gekielten, die Unterseite derselben mit 
glatten undeutlich gekielten Schuppen bedeckt; die Schuppen 
der Hand- und Fufssoblen, besonders die der letzteren sind stark 
und dornig gekielt. Der vierte Finger ist kaum ein wenig län- 
ger als der dritte, während die vierte Zehe merklich länger als 
- die dritte ist. Kopf und Hals sind oben und unten braun oder 
 rothbraun mit einzelnen gelblichen Flecken, welche an dem einen 
der beiden Exemplare in der Unterkinngegend häufiger sind. 
Die Rückseite des Körpers zeigt einen undeutlichen mittleren 
helleren bräunlich gelben Längsstreif, der übrige Theil ist dun- 
kelgrün oder bräunlichgrün, mit mehr oder weniger zerstreuten 
grünlichgelb gefärbten Schuppen; die Bauchseite erscheint 
schwarz oder dunkelgrün. Die Extremitäten sind oben dunkel- 
grün, unten blasser. Der abgeplattete Basaltheil des Schwan- 
zes ist grünlichgelb, der übrige Theil des Schwanzes glänzend 
‚zinnoberroth. 

Totallänge 0”,31; von der Schnauzenspitze bis zum After 
 0”,097; Kopflänge 0”,028; Breite 0”,0215; Höhe 0”,0105; Länge 
- der vorderen Extremität 0”,053; der hinteren Extremität 07,073. 

4. Agama armata m. Monatsberichte 1854 p. 616. — Am 
nächsten mit 4. hispida L. (A. spinosa D. B.) verwandt, 
aber schon durch die viel grölsere Ohröffnung und Oceipi- 
talschuppe leicht von derselben zu unterscheiden. 

5. Lacerta Delalandii Milne Edwards. D. B. 

[18s62.] 2 


18 


Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


6. Eremias lugubris A. Smith. — Ein einziges junges Exem- 


plar, welches ohne den Schwanz nur 0”,025 lang ist. Es 
gehört zu derjenigen Varietät, bei der die Grundfarbe ganz 
schwarz, die Rückenlinien unterbrochen, diese, die Flecken 
am Kopfe und an den Extremitäten, so wie der Schwanz 
zinnoberroth sind. Das Interparietale ist verhältnilsmälsig 
länger als es die Detailfigur von Smith (usir. South 
Africa. Taf. 48. Fig. 5.) zeigt. 


. Gerrhosaurus robustus m. Monatsberichte 1854 p- 618. 
. Gerrhosaurus trivittatus nova spec. 

Diese äufserst zierliche und leicht zu unterscheidende Art | 
hat den Körper und Kopf platt wie G. Zessellatus. Kopf- | 


schilder ähnlich wie bei dieser Art; entweder sind zwei 
kleine viereckige Frontoparietalia und ein lanzettförmiges 
Interparietale vorhanden oder sie sind mit den Parietalia 
verschmolzen; Temporalia 5 von derselben Gestalt wie beı 
G. tessellatus (Smith, Illustr. S. Afr. Taf. 42. Fig. 19.). 
Ohröffnung durch die Ohrschuppe fast ganz verdeckt. 
Rückenschuppen gekielt; Bauchschilder glatt in acht Längs- 
reihen. Schenkelporen acht jederseits. Farbe: auf einem 
bläulich weilsen, nach dem hinteren Körpertheile hin und 
am Schwanze himmelblauem Grunde befinden sich drei 
schwarze Längsbinden; die mittlere und breiteste beginnt 
spitz auf dem hinteren Ende des Rostralschildes, nimmt auf 
dem Körperrücken drei Reihen von Schuppen ein, ver- 
schmälert sich auf dem Anfange des Schwanzes und verliert 
sich auf dem Schwanze allmählıg immer schmäler werdend. 
Von dem Schnauzenende geht jederseits eine andere schwarze 


Binde aus, welche durch das Auge und über dem Ohr weg- | 


gehend hinter dem letzteren plötzlich breiter wird und sich 
zuletzt an der Seite des Schwanzes verliert. | 

Totallänge 0”,12; ohne Schwanz 0”,038; von der Schnauze 
bis zur vordern Extremität 0”,013; vordere Extremität 
0”,009; hintere Extremität 0”,015. 


. Zonurus polyzonus A. Smith. — Die Zahl der Querrei- F 


hen zwischen den Kopf und Schwanz variiren zwischen 32 


bis 40. Die dunklen Klerke des) Biückensverscheinen 


niger begrenzt und die Interparietalplatte vorn mehr zuge- | 


| 


10. 


11. 


12. 


vom 230. Januar 1862. 19 


spitzt als in Smith’s Abbildung (l. c. Taf. 28. Fig. 1. — 
Taf. 30. Fig. 7.). 
Zonurus pustulatus nova Spec. 

Im ganzen Bau der vorhergehenden Art ähnlich, aber von 
ihr verschieden dadurch, dafs die mittleren Submentalschup- 
pen viel kleiner, fast körnig, dals nicht drei sondern zwei 
grolse Praeanalschuppen, wie bei Zonurus griseus, vorhan- 
den, dafs die Schenkelporen des Männchens sehr grofs sind 
und in zwei bis drei Reiben liegen und dafs die Schuppen 
der Unterseite der Oberschenkel nach hinten hin nicht klei- 
ner, sondern grölser werden. Rückenschuppen zwischen 
Hinterhaupt und Schwanzbasis in 31—32 Querreihen. Die 
Grundfarbe ist, wie bei der vorigen Art olivenbraun mit 
dunklen Flecken; daneben finden sich auf dem Körper zer- 
streute gelbe Flecke und der schwarzbraune Kopf zeigt 


- zahlreiche kleinere Flecken derselben Farbe. Die Unterseite 


vom Kinn an ist, wie bei der vorigen Art, bräunlich gelb. 

Die Länge des grölsten Exemplars beträgt 0”",195; ohne 
den Schwanz 0”,082. 

Euprepes vittatus Olivier Sp. var. australis. 

Drei Exemplare, welche sich in keiner Beziehung wesent- 
lich von den ägyptischen unterscheiden. Nur sind sie be- 
trächtlich gröfser und die Kiele der Schuppen viel schwä- 
cher. Die mittlere obere Schuppenreihe des Schwanzes ist, 
wie bei den ägyptischen, auffallend breit. — Totallänge 
0”,2535; ohne Schwanz 0”,095. 

Euprepes acutilabris n. Sp. 

Kopf kurz, mit vorn schräg absteigendem Profil; Canthus 
rostralis und Lippenrand scharf, Frenalgegend auffallend ver- 
tieft; Schnauzenende breit, abgerundet, flach, fast keilförmig. 
Das Rostrale sehr niedrig, fast horizontal. Nasenlöcher 
oberhalb des Endes des Canthus rostralis, nach oben ge- 
richtet, im hinteren Theile der kleinen Nasalia. Die Supra- 
nasalia sind vorn breiter und stolsen aneinander. Das In-. 
ternasale ist viel breiter als lang, mit vorderem convexen 
Rande, hinten jederseits concav und stölst mit einer hinte- 
ren abgestumpften Spitze an das Frontale, so dafs die 
Frontalia anteriora von einander getrennt sind. Das Fron- 

DE 


20 


Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


tale ist vorn abgerundet und bildet nach hinten einen lan- 
gen spitzen Winkel. Die Frantoparietalia sind eben so lang 
oder länger als das hinten zugespitzte Interparietale. Das 
vordere Frenale ist viereckig und durch einen scharfen Rand 
in eine obere horizontale und eine äulsere senkrechte Flä- 
che getheilt; nach vorn stölst es an das kleine Nasofrenale 
und das hintere Ende des Supranasale..e. Das hintere mehr 
als doppelt so grolse Frenale zeigt eine äulsere grolse con- 
cave und eine schmale obere glatte Fläche, welche durch 
den scharfen Canthus rostralis von einander getrennt wer- 
den. Vier Supraorbitalia. Der aus sieben Schuppen ge- 
bildete scharfe Orbitalrand setzt sich ın den Canthus ro- 
stralis fort. Das eine Exemplar hat acht, das andere sieben 
Supralabialia. Die vier oder fünf ersten sind rechtwinklig 
gebogen, so dafs ihre kleinere untere Fläche den Mund- 
rand, die grölsere obere Fläche den Grund der tiefen 
Frenalgrube bilde. Das grofse unter dem Infraorbitale 
liegende und mehr oder weniger mit diesem verwachsene 
öte oder 6te zeigt eine untere grölsere senkrechte und 
eine obere schmale horizontale Fläche; zwischen dem 
Infraorbitale und dem hinteren Frenale liegen hinter einan- 
der zwei viereckige Anteorbitalia, von denen das vordere 
fast doppelt so grols wie das hintere ist. Die durchsich- 
tige Scheibe des unteren Augenlides ist so auffallend ° 
grols, dafs ich das eine Exemplar auf den ersten Blick für 
einen Ablepharus ansah. Die Ohröffnung ist mälsig, vorn 


durch drei spitze Schuppen verdeckt. Der Körper ist dick, | 


spindelförmig, fast so hoch wie breit, mit 34 Längsreihen | 


Schuppen bedeckt, von denen die der Rückseite meistens 'f 


dreikielig, selten zweikielig sind. Der Schwanz ist an der | 
Basis breit und verjüngt sich dann sehr rasch; er ist oben | 
mit einer Reihe sehr breiter, sechskieliger Schuppen be- 
deckt, und die Unterseite zeigt eine Reihe eben so breiter 
glatter Schuppen. Die Extremitäten sind proportionirt: die 
vordere reicht bis zum Ende der Schnauze, die hintere 
nach vorn bis zur Schulter. Hand- und Fufssohlen sind | 
mit kleinen körnigen spitzgekielten Schüppchen bedeckt, | 
Finger und namentlich die Zehen zusammengedrückt, auf f 


43. 


vom 20. Januar 1862 24 


der Sohle mit einer Reihe in der Mitte scharf gekielter 


‚Schuppen bekleidet. 


Die Grundfarbe des Oberkopfes und der oberen Körper- 
seite ist olivenbraun oder matt grünlich olivenbraun. 
Hinter und oberhalb des Auges beginnt eine ocherfarbige 
oder heller gelbliche nicht scharf begrenzte Längsbinde, 
welche sich an der Seite des Schwanzrückens verliert. 
Eine zweite weilslich gelbe Binde geht von den Frenalia 
aus, unter dem Auge, durch das Ohr hin, endigt vor 
der Schenkelbuge und wird unten von einem unregel- 
mälsig zickzackförmigen schwärzlichen Streifen begrenzt. 
Schwarze und weilse Flecken bilden auf der Grundfarbe 
des Rückens und der Seiten theils unregelmälsige quere 
Fleckenbinden, ganz ähnlich wie bei Euprepes trilineatus 
Schneider (E. Merremii D. B.), theils bilden sie auf dem 
Anfange des Rückens 7 unterbrochene schwarze Längsli- 
nien, welche dort verlaufen, wo die Schuppenreihen an 
einander stolsen. Auch die Extremitäten, namentlich die 
hinteren sind mit solchen weils und schwarzen Flecken- 
binden geziert. Die Oberseite des Kopfes ist bei dem einen 
Exemplar mit kleinen zerstreuten Punkten geziert und der 
obere Theil der Supralabialia ist schwärzlich oder graubraun, 
während der untere Theil derselben, so wie die ganze Unter- 
seite des Kopfes, Körpers und Schwanzes und der Extremitäten 
gelblich weils, mit einem grünlichen oder gelblichen Anfluge ist. 

Totallänge 0”,148 (0”,16); ohne Schwanz 0”,061; Kopf 
bis zur Ohröffnung 0",0125; vord. Extr. 0,020; hint. 
Extr. 0°,036; vierte Zehe allein 0”,012. 

Die eigenthümliche Bildung der Labialschilder, des Ro- 
strale, der Frenalia und die damit in Zusammenhang ste- 
hende Gestalt des Kopfes lassen diese Art leicht von jeder 
anderen unterscheiden. 

Euprepes olivaceus nova spec. 

Kopf und Körper abgeplattet, ersterer mit verlängerter 
ziemlich spitzer Schnauze. Nasalıa seitlich; Supranasalia be- 
rühren sich; Internasale rhomboidal, breiter als lang; ein 
kleines Nasofrenale; zwei Frenalia, das hintere grols, länger 
als hoch; Frontonasalia getrennt oder sich berührend;, Fron- 
tale lanzettförmig; Supralabialia 6 oder 7, die 4 oder 5 er- 


22 


Sitzung der physikalisch- mathematischen Klasse 


sten quadratisch, das folgende unter dem Infraorbitale liegende 
lang, schmal und hinten zugespitzt. Ohröffnung mälsig, vorn 
mit 3 bis 4 kurzen Schüppchen; Körper mit acht und drei- 
fsig bis neun und dreilsig Längsreihen von Schuppen, von de- 
nen die oberen fünfKiele haben. Gliedmalsen wohlentwickelt. 
Hand- und Fulssohlen mit kleinen convexen kurz bedornten 
Schuppen, Sohlen der Finger und Zehen mit Reihen von 
kurzen Dornen. Schwanz an der Basis abgeplattet, nach- 
her rund und dünn, oben und unten durch eine Reihe sehr 
breiter Schuppen ausgezeichnet. Praeanalschuppen kleiner 
als die zwischen den Schenkeln befindlichen Bauchschuppen. 
Die ganze Oberseite entweder einförmig olivenbraun oder 
grünlichbraun, oder mit kaum sichtbaren Längsbinden oder 
mit sehr deutlichen Binden. In diesem letzteren Falle be- 
ginnt jederseits eine schwarze Binde auf dem vorderen Fre- 
nale, geht längs dem äufseren Rande des Nasofrontale und 
des Frontale mitten über das Frontoparietale, dann neben 
dem Interparietale und so auf den Rücken über und setzt 
sich als eine netzförmige, aus den schwarzen Rändern der 
Schuppen zusammengesetzten Binde längs des Rückens fort, 
von der der anderen Seite durch zwei Schuppenreihen ge- 
trennt. Eine zweite schwarze Binde beginnt vor dem Auge 
auf dem hinteren Frenoorbitale, krümmt sich über das Auge 
herum, geht über die vier Supraorbitalia und das Parietale 
hinweg, verläuft auf dem Rücken neben der vorigen Binde 
durch eine Reihe Schuppen von ihr getrennt und vereinigt 
sich mit ihr auf der Sacralgegend, um mit ihr vereint auf 
dem Rücken des Schwanzes neben der breiten oberen Schup- 
penreihe zu verlaufen. Eine dritte dunkle Binde geht mitten 
durch das Auge über den oberen Ohrrand und längs der Kör- 
perseite und über die Schenkelbuge hin, um sich an der Seite 
des Schwanzes zu verlieren. Die untere Körperseite ist 
durchaus grünlich gelb oder gelblich grün. Gliedmalsen 
ungefleckt. Zu bemerken ist noch, dals bei diesen durch 
die deutlichen Binden ausgezeichneten Exemplaren, die Fär- 
bung der Rückenseite im Allgemeinen heller und mehr 
grünlich ist, auch die Kiele der Schuppen weniger stark 
sind als bei den einfach olivenbraunen Exemplaren, wels- | 
halb ich sie anfangs als eine besondere Species (sexvittatus) 


14. 


vorm 20. Januar 1862. 25 


bezeichnet hatte. Dieser Unterschied in der Färbung hängt 
übrigens nicht von der Verschiedenheit des Geschlechts ab, 
denn zwei so verschiedene Exemplare ergaben sich bei der 
anatomischen Untersuchung beide als Weibchen mit grolsen 
Eiern. 

Totallänge 0”,195; ohne Schwanz 0”,076; Kopf bis zum 
Ohr 0”,014; vord. Extrem. 0”,023; hint. Extrem. 0”,032; 
vierte Zehe 0”,009. 

Durch die Körpergestalt, so wie auch durch die Färbung 
dürfte sich diese Art wohl leicht von E. Biöronü unter- 
scheiden, mit der sie die fünfkieligen Schuppen gemein hat. 
Übrigens soll diese letztere Art, welche mir nur aus Dume£ril 
und Bibrons Erpetologie bekannt ist, auch nur 29 Schup- 
penreihen, also 10 weniger als die vorstehende haben. 
Eumeces reticulatus nova spec. 

Unteres Augenlid undurchsichtig, mit zwei Reihen von 
Schuppen bedeckt. Extremitäten kurz, weit von einander 
entfernt. Kopf klein, Schnauze abgerundet, keilförmig. Na- 
senlöcher in der Mitte des Nasale, an seinem oberen Rande. 
Internasalia unregelmäfsig dreieckig, an einander stossend, 
von den Nasalia getrennt oder mit ihnen verwachsen. Zwei 
gleich lange Frenalia, das erste aber höher. Vier Supra- 
ocularia und dahinter noch ein ganz kleines. Internasale 
breiter als lang, hinten mit dem Frontale zusammenstolsend, 
so dals dıe Frontalia anteriora weit von einander abstehen 
und nur klein sind. Das Frontale ist fast lanzettförmig, 
7seitig, nicht so lang, wie die vier Supraorbitalia zusam- 
men und so lang wie die Entfernung zwischen ihm und 
dem Schnauzenende. Die Frontoparietalia stolsen aneinan- 
der und das Interparietale ist rhombisch, hinten zugespitzt. 
Sechs Supralabialia, von denen das vierte unter dem Auge 
liegende das längste, das fünfte das höchste ist. Die Ohr- 


öffnung sehr klein. Der Körper ist rund, oder am Bauche 


etwas abgeplattet, wie bei E. afer mit 26 Längsreihen von 
Schuppen umgeben. Die Praeanalschuppen sind ein wenig 
kleiner als die vorhergehenden Bauchschuppen. Der Schwanz 
ist drebrund ın dem Falle, wo er nicht wieder ersetzt wor- 
den ist, sehr fein zugespitzt und am Ende mit zwei langen 
spitzen Schuppen bekleidet, von denen die obere jederseits 


24 


Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


einen tiefen Längseindruck zeigt. Hand- und Fufssohlen 
sind mit kleinen körnigen Schuppen bedeckt. An der Hand 
ist der erste Finger der kürzeste, der zweite und fünfte Finger 
sind fast gleich lang, der vierte ist länger und der Mittel- 
finger ist der längste von allen. Was die Zehen anbetrifft, 
so nehmen sie progressiv von der ersten bis längsten vier- 
ten an Länge zu und die fünfte ist so lang oder etwas 
länger als die zweite. — Die Farbe ist oben bläulich grau 
oder graubraun, und sämmtliche Schuppen sind dunkler 
braunschwarz oder braun gerändert. Auf der Mitte jeder 
Schuppe sieht man einen kleinen schwarzen Punkt. An 
der Körperseite, zwischen den Schenkeln und unter dem 
Schwanze, sind die grauweilsen Schuppen blofs punctirt, 
und die Unterseite des Kopfes, des Halses, der Brust und 
des Bauches sind einfach grauweils. 


Totallänge 0",175; ohne Schwanz 0”,087; Kopf bis zum 


Ohr 0”,011; vord. Extrem. 0",010; hint. Extrem. 07,019; 
Entfernung zwischen Schnauzenspitze und vorderen Extre- 
mitäten 0”,022; Entfernung zwischen vord: und hint. Ex- 


tremität 0”,055. 


Diese Art hat zwar grolse Ähnlichkeit mit Eumeces afer, 
letzterer unterscheidet sich aber von ihr doch leicht durch 
den grölseren Kopf, die höhere und weniger keilförmige 


Gestalt der Schnauze, ferner dadurch, dals das hintere Fre- 
nale länger als das vordere, das Frontale länger als die 
Supraorbitalia und als der Abstand zwischen ihm und der 
Schnauzenspitze ist, durch eine etwas grölsere Ohröffnung 
und meistens auch durch die grölseren schwarzen weils 
eingefalsten Punktflecke, welche den Kopf, Körper und 


Schwanz zieren. 


Die dritte mit diesen verwandte Art, der Eurneces Sun- 
devallii Smith (IUustr. South Africa App. p. 11.) würde 
sich der Beschreibung nach sowohl durch die Färbung 
(braun, „each scale irregularly edged with greyish white”) 


als durch das Verhältnils der Finger (innerer und äulserer 
gleich lang) und Zehen (vierte beträchtlich länger als die 
dritte) von ihnen unterscheiden. 


ie 2 


U e 


vom 20. Januar 1862. | 29 


15. Amphisbaena quadrifrons nova spec. 


Kopf klein, convex, Schnauze verlängert, abgerundet, Au- 
gen deutlich. Rostrale dreieckig, mit seiner äulsersten Spitze 
nach oben gebogen. . Zwei viereckige Nasorostralia, welche 
mit ihren inneren Rändern an einander stolsen. An diese 
schlielsen sich vier Fronto-naso-rostralia an, von denen die 
mittleren grölseren lang, viereckig, vorn etwas breiter sind, 
und hinten einen innern stumpfen und einen äulsern spitzen 
Winkel haben, Die äufseren Fronto-naso-rostralia sind 
schmäler, aber länger als die vorhergehenden; mit ihrem 
äulsern längsten Rande legen sie sich an das Oculare und 
das zweite Supralabiale oder auch noch an einen kleinen 
Theil des ersten Supralabiale an und mit ihrem hinteren 
kurzen Rande stolsen sie an das Frontale ihrer Seite; auch 
sie haben hinten einen innern stumpfen und einen äulsern 
spitzen Winkel. Zwei Frontalia, welche zusammen breiter 
als lang sind, vorn mit einem convexen Rande an die bei- 
den Fronto-naso-rostralia ihrer Seite, nach aufsen mit der 
Spitze ihres äulseren rechten Winkels an das Oculare, mit 
einem langen äulseren und hinteren geraden Rande an das 
vordere obere Temporale stofsen und durch ihre hinteren 
kurzen geraden Ränder mit einem Paar kleiner Schuppen 
in Verbindung stehen, die an Grölse und Gestalt den Kör- 
persegmenten gleich sind. Das Oculare ist unregelmälsig 
viereckig, hat einen vorderen spitzen und einen unteren 
stumpfen Winkel; durch den längsten vorderen oberen 
Band steht es mit dem äulseren Frontonasorostrale, durch 
den hinteren oberen Rand mit dem vorderen oberen Tem- 
porale, durch den hinteren unteren mit dem dritten Supra- 
labiale und durch den vorderen unteren mit dem zweiten 
Supralabiale in Verbindung. Besondere Ante-, Post- und 
Supraorbitalia sind daher nicht vorhanden. Drei Suprala- 
bialia, von denen das mittlere das kleinste, das hinterste das 
grölste ist. Temporalschilder, besonders die beiden vorde- 
ren übereinander liegenden, sehr grols. Aufser dem Men- 
tale, welches länger als breit ist und parallele Seitenränder 
hat, bedecken die Unterlippe jederseits drei Infralabialıa, 
von denen das vordere zugespitzt dreieckig ıst, und mit 


26 


16. 


Süzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


seiner Spitze sich zwischen das Submentale und das zweite 
Infralabiale hineinschiebt. Dieses letztere ist sehr lang, 
vierseitig, vorn breiter als hinten. An den geraden hin- 
teren Rand des Mentale schliefst sich ein fast herzförmiges 
hinten zugespitztes Submentale an, dessen Spitze von einem 
Paar kleinerer Submentalia umfalst wird. Vier Praeanal- 
poren und Afterlippe mit vier länglichen Segmenten. 

Durch die geringe Körpergrölse und den ganzen Habitus, 
so wie durch die grolsen Temporalschilder schlielst diese 
Art sich den beiden bisher bekannten africanischen Amphis- 
baenen, A. leucura und A. violacea an, von denen sie sich 
indefs sehr leicht unterscheiden lälst. 

4. leucura D. B. unterscheidet sich durch die Verwach- 
sung der Nasorostralia mit den Frontonasorostralia, durch 
die Anwesenheit eines unpaaren Frontale, eines Supraorbi- 
tale, eines Anteorbitale, durch das ungemein grolse erste 
Infralabiale und die viel grölsere Zahl (zehn) der Praeanal- 
poren. 

A. violacea m. (Monatsberichte 1854. p. 620), welche 
durch die Lage und Proportionen der übrigen Schil- 
der, die Zahl der Analporen und die Segmente der Anal- 
lippe mit ihr übereinstimmt, unterscheidet sich von ihr 
durch ein einziges Paar Frontonasorostralia, durch die au- 
[fserordentliche Länge der fast drei mal so langen wie brei- 
ten Frontalia und der beiden Temporalschilder, welche 
allein die ganze Schläfengegend bedecken. 

Vipera (Echidna) Rhinoceros Schlegel. — Ein ganz jun- 
ges Exemplar. 


Derselbe legte eine neue Scorpionenart, Prionurus 


villosus, VOr. 


Prionurus (Androctonus) villosus n. Sp. 


Dunkelbraun, Beine schön gelb. Nur ein Nebenseitenauge 


deutlich, welches entweder eben so grols oder halb so grols wie 


die Hauptseitenaugen ist und auf gleicher Höhe (in derselben 


bogenförmigen Linie) mit diesen steht. CGephalothorax und die 


vom 20. Januar 1862. 27 } 


hintere Abtheilung der Leibessegmente mit starken Körnchen. 
Die dorsalen und ventralen Hinterleibssegmente seitlich gekielt 
das letzte Segment jederseits oben mit zwei bogenförmigen Kie- 
len. Caudalsegmente sehr dick, bis zum fünften allmählig an 
Länge zunehmend, mit zehn starken gekörnten Kielen und zwi- 
schen ihnen ebenfalls gekörnt. Auf der Dorsalseite der drei 
ersten Glieder eine mittlere flache oder fein gekörnte Grube. 
Stachelglied mit einer vertieften Seitenfurcke und an der 
Unterseite mit mehreren Längsreihen fast dornartiger Granula. 
Das ganze Thier ist sehr behaart, jedoch ist besonders der 
Schwanz an den Seiten und unten auffallend lang behaart und 
giebt demselben von unten betrachtet, Ähnlichkeit mit einer 
behaarten Raupe. — Die beiden Exemplare, welche vorliegen, 
sind Männchen und haben an jeden Bauchkamm 40 bis 41 Zähne. 

Totallänge 0”,115; ohne Schwanz 0”,045; grölste Körper- 
breite 0”,018. | 

Hr. Missionar GC. H. Hahn, welcher diese ausgezeichnete 
Art im Hererolande in Westafrica entdeckte, brachte von 
dort noch zwei andere Scorpione mit, von denen die eine mit 
Heterometrus carinatus m. (Monatsberichte 1861. p. 515) über- 
einstimmt, die andere Zschnurus Hahni m. eine mit Ischnurus 
troglodytes (ibid. p. 513) nahe verwandte neue Art ist, welche 
sich von den Exemplaren aus Tette durch die schmäleren und 
auf der oberen Fläche glätteren Scheeren, durch die gelblichere 
Farbe der Beine und durch eine geringere Zahl der Kammzähne 
(13 bis 14 bei den Weibchen) unterscheidet. 


23. Janugr. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Beyrich las über das Vorkommen Sit. Cassia- 
ner Versteinerungen bei Füssen. 

‘ Die schmale Zone von Triasbildungen, welche der Lech bei 
Füssen durchschneidet, umschlielst eine Schichtenfoige, deren 
organische Reste, wenn auch in geringer Formenzahl vorhanden, 
dennoch die Überzeugung vollständiger Identität mit der Fauna 
von St. Cassian im südlichen Tyrol hervorrufen. Ausschliefslich 
aus Echinodermen und Brachiopoden bestehend sind es Formen, 
welche in den nördlichen Alpen entweder noch gar nicht, oder 


28 Gesammtsitzung 


doch nicht in ähnlicher Weise bei einanderliegend gesehen wur- 
den, oder welche bisher die Aufmerksamkeit in denjenigen 
Schichten noch nicht auf sich zogen, in denen andere Reste, 
meist nur Mollusken, auf nähere oder entferntere Verwandt- 
schaft mit der Fauna von St. Cassian hinweisen. In der fol- 
genden Mittheilung lasse ich die Aufzählung der beobachteten 
Formen einer kurzen Auseinandersetzung der Verbreitung und La- 
gerung der einschlielsenden Schichtenfolge vorausgehen. 


A. ECHINODERMEN. 


Die Echinodermen sind theils Echiniden, theils Crinoiden; 
die Echiniden, wie überall in Triasbildungen ausschlielslich aus 
der Familie der Cidariden, sind theils Schalen, theils Stacheln. 


a. Cidariden-Schalen. 


Drei Fragmente von zwei Interambulakralfeldern und einem 
Ambulakralfelde gehören drei verschiedenen Individuen und min- 
destens zwei, durch die Ambulakralfelder als verschieden erwie- 
senen Cidaris-Arten an. Diese können aufgeführt werden als 

1. Cidaris cf. subcoronata Münst. (Münster St. Cass. 
pP 0 ST Klipstein Östl. Alp. p. 274 t. 18. £. 18; Desor 

Synopsis p. 4). 

2. Cidaris cf. Klipsteini Des. (Desor Synopsis p. 4 = 

Klipst. Östl. Alp. p. 273 t. 18. £. 15, 16.) 

Die gewählte Bezeichnung soll ausdrücken, dafs die frag- 
mentäre Erhaltung der vorhandenen Reste eine sichere Ent- 
scheidung über wirkliche Gleichheit der Art nicht zulälst, ohne 
dafs Merkmale vorhanden sind, welche die Wahl eines anderen 
oder neuen Namen rechtfertigen könnten. 

Cidaris subcoronata war die einzige dem Grafen Münster 
aus der St. Cassianer Fauna bekannte Cidaris-Form mit strah- 
lig gekerbtem Gelenkrande der’ grolsen Stachelwarzen. Klip- 
stein gab 1843 (Östl. Alpen Taf. 18. Fig. 15, 16 u. 18) Abbil- 
dungen dreier ähnlicher Formen, die er sowohl von einander 
wie von C. subcoronata verschieden hielt, ohne sie besonders 
zu benennen. Desor erklärte die eine dieser Formen (Fig. 18.) 
für übereinstimmend mit C. subcoronata und führte für die bei- 
den andern (Fig. 15 u. 16) den Namen Cidaris Klipsteini ein. 


vom 23. Januar 1862. 29 


Die beiden Arten Cidaris subcoronata und Klipsteini, beide nur 
in Fragmenten gekannt, würden sich nach Desor’s Auffassung 
im Wesentlichen dadurch unterscheiden, dafs bei C. Klipsteini 
die Stachelwarzen verhältnilsmälsig kleiner, der glatte sie um- 
gebende Hof gegen den Rand hin deutlicher eingesenkt, der 
Rand selbst bestimmter hervortretend und mit einer grölseren 
Zahl von kleinen Wärzchen besetzt ist. Diesen Unterschieden 
entsprechen ganz die Charaktere, welche die Reste der beiden 
Cidaris- Arten von Füssen beobachten lassen. Bei beiden sind 
die Gelenkstrahlen am Rande der grolsen Stachelwarzen deut- 
lich erhalten. Bei Cidaris cf. subcoronata entspricht die Grölse 
der einzelnen Platten, die Ausdehnung der Stachelwarzen, ihres 
Bandes und glatten Hofes, so wie die Anordnung der sparsa- 
men, weit von einander entfernten, den Hof umgebenden Wärz- 
chen sehr gut der gröfseren Zeichnung bei Münster Taf. 3. 
Fig. 1. und der Figur 18a. bei Klipstein. Für Cidaris cf. Klip- 
steini war die Vergleichung mit Fragmenten von St. Cassian 
selbst möglich, welche ganz der von Klipstein beschriebenen 
und von Desor benannten Form gleichen. Die Zahl der den 
glatten Hof umgebenden Wärzchen ist bei der Schale von Füs- 
sen mindestens 20. 

Aufser den beiden in Betracht gezogenen ist aus der Fauna 
von St. Cassian nur noch eine dritte Form Cidaris-artiger See- 
igelschalen mit gekerbten Warzenrändern durch Desor als 
Rhabdocidaris Junonis aufgeführt worden. Zu dieser könnten 
nach Desor’s Beschreibung die beiden Schalenreste von Füssen 
nicht gehören. 

Das von Füssen vorhandene dritte Fragment eines Ambu- 
lakralfeldes, zu einer sehr kleinen Schale gehörig, hat ganz die 
Charaktere, wie sie der Gattung Cidaris in ihrer engsten Be- 
grenzung bei Desor zukommen. Die beiden zu einander ge- 
hörenden Poren der Fühlergänge stehen einander nahe, ohne 
durch eine Furche verbunden zu sein; der mittlere Raum wird 
von zwei Reihen kleiner alternırend gestellter Wärzchen ein- 
genommen. 


30 Gesammtsilzung 


b. Cidariden-Stacheln. Radioli. 


Fünf Stachel-Formen liegen vor, von denen vier sicher mit 
gut charakterisirten Arten von St. Cassian übereinstimmen, die 
fünfte wegen unvollkommener Erhaltung nur unsicher benannt 
werden kann. Vier Formen haben einen ungekerbten Gelenk- 
rand, können also nicht zu den oben beschriebenen zweierlei 
Arten von Schalen-Fragmenten gehören. Vorausgesetzt, dals 
einer von diesen die fünfte Stachelform angehört, so würden hier- 
nach mindestens sechs verschiedene Seeigel-Arten bei Füssen 
nachgewiesen sein. Vier Stachel-Formen haben bilateral oder 
symmetrisch geordnete Ornamente, wie die grolse Mehrzahl der 
Stachel-Arten von St. Cassian. Nach der üblichen Methode werden 
isolirte Stacheln, deren Schalen nicht gekannt sind, als Cidaris- 
Arten beschrieben; ıch ziehe vor sie unter dem unbestimmten 
Namen Radiolus aufzuführen, welcher die Frage über die Gat- 
tung, der sie angehören, offen lälst. 

3. Radiolus dorsatus. (Cidaris dorsata Münst. St. Cass. p. 46 

A) 

Häufig, wenn auch nur selten mit erhaltener Skulptur. Die 
besterhaltenen gleichen in Form und Gröfse der Abänderung 
bei Münster Taf. 4. Fig. 1,b. 

4. Radiolus alatus ? (Cidaris alata Ag. Echin. suiss. = 

Münster St. Cass. p. 47 t. 4. f. 2.) 

Von zusammengedrückter Gestalt, aber wegen unvollkom- 
men erhaltener Skulptur nicht sicher vergleichbar. Die eine 
Seite scheint fast glatt gewesen zu sein, die andere mit deutlich 
dorniger Skulptur. 

9. Radiolus Hausmanni. (Cidaris Hausmanni Wissm. in 

Münst. St. Cass. p. 44 1. 3. f. 14a —.d.) 

Eine kleine zierliche Art, ringsum radial gerippt, die Rip- 
pen gekörnt oder mit kleinen Spitzen besetzt; bald birnförmig 
mit stumpfem Scheitel, auf einer Seite schief bucklig, bald mit 
spitzem Scheitel und dann in schlankere Formen übergehend, 
bei denen nur eine geringe Verschiedenheit in der Skulptur der 
vorderen und hinteren Seite bemerkbar wird. Alle diese Abän- 
derungen zeigen sich in frappantester Übereinstimmung bei einer 
Gruppe wohl erhaltener, auf demselben Gesteinsstück ausgewitterter 
kleiner Stacheln von Füssen. Auch ist an der Basis der schiefe 


vom 23. Januar 1862. 31 


Ring erbalten, welcher die Art in allen ihren Formen kennt- 
lich macht. 
6. Radiolus similis.  (Cidaris baculifera Münst. [non Ag.] 

St. Cass. p. 46 t. 3. f. 24; Cidaris Brauniü var. Des. in Cat. rais. 

p- 31; Cidaris similis Des or Syn. p. 22.) 

Ein pfriemförmig auslaufendes oberes Ende entspricht ge- 
nau der Form, welche die Fig. 24a. bei Münster darstellt. 
Die untere Seite ist fast glatt, die obere mit sieben dornigen 
Rippen besetzt. Die Art gehört gleich der vorigen zu den 
häufigsten Stachelformen bei St. Cassian. 

7. Radiolus flexuosus. (Cidaris fleruosus Münst. St. Cass. 

p. A4 t. 3. f. 18; Klipst. Östl. Alp. p. 269 t. 18. f. 1.) 

Ein Stachelfragment, 22 Mm. lang, 4 Mm. dick, nahe wal- 
zenförmig. Auf der freiliegenden Seite sieht man, ähnlich der 
Fig. 18b. bei Münster, schwache, schief herablaufende Quer- 
leistchen, welche von einer äulserst feinen Längsstreifung durch- 
schnitten werden. Diese durch ihre Skulptur sehr ausgezeich- 
nete Art besitzt einen. grob gekerbten Gelenkrand und könnte 
allein zu einer der beiden Füssener Schalen-Arten gehören. 


c. Kronentheile von Grinoiden. 


Die Crinoiden Reste von Füssen bestehen theils in Kronen-, 
theils in Stengel-Theilen. Erstere beweisen, dafs die Muschel- 
kalk-Gattung Enerinus hier wie bei St. Cassian vertreten ist. 
Die Stengel-Reste lassen auf einen grölseren Formen-Reichthum 
schliefsen und enthalten eine Art, welche sicher als ident mit 
einer der zu Pentacrinus gerechneten Stengel-Formen von St. 
Cassian aufgeführt werden kann. So ungenügend diese Reste 
für sich allein für eine schärfere, vergleichende Altersbestim- 
mung sein würden, so gewinnen sie doch in vorliegendem Falle 
Bedeutung dadurch, dafs sie, gleich den Echiniden, nichts ent- 
halten, was nicht sicher oder doch möglich mit beobachteten 
Formen von St. Cassian übereinstimmt. Die vorhandenen For- 
men zunächst von Kronentheilen sind folgende: 

8. Encerinus cf. liliiformis Lam. 

Graf Münster erklärte auf Grund der Beobachtung von 
zerfallenen Stengel- und Kronen-Theilen, dafs der Encrinus lilü- 
formis, wie ım deutschen Muschelkalk, so auch in der Fauna 


32 Gesammtsilzung 


von St. Cassıan eine häufig vorkommende Art sei. Dieses Ur- 
theil hat seine Begründung verloren, seitdem sich herausgestellt 
hat, dafs aufser dem Encrinus hlüformis ım deutschen Muschel- 
kalk andere Arten vorkommen, welche in den Stengeln völlig 
ununterscheidbar sind und selbst sicher nur in vollständiger er- 
haltenen Kronen erkannt und gesondert werden können. 

Was Encrinus liliiformis von St. Cassian genannt worden 
ist, kann mehreren Arten angehören, von denen vielleicht keine 
mit dem gemeinen Crinoid des Muschelkalks vollständig überein- 
stimmt, ohne dals es möglich ist, in den einzelnen Theilen er- 
hebliche Verschiedenheiten nachzuweisen. Um eiue solche Un- 
sicherheit der Bestimmung in der Benennung auszudrücken, ist 
hier die Bezeichnung Enerinus cf. liliformis für Kronentheile ge- 
wählt worden, welche sicher zu Encrinus gehören, aber nur das 
Vorhandensein einer Art anzeigen, welche einen ähnlichen Bau, 
wie Encrinus lilüformis oder eine der nächst verwandten Arten 
besafs. Dieselbe Bezeichnung würden alle zu Encrinus Lilüfor- 
nis Denen Kronentheile von St. Cassian erhalten müssen, 
so weit sie durch Graf Münster bekannt wurden. 

Von Füssen ist eine vollständige Patina vorkanden, von de 
Rücken- oder Stengel-Seite blosliegend. Sie hat die Dimensionen 
wie bei einer grolsen Krone des Encrinus lilüformis, 22 Mm. 
Durchmesser am oberen äulseren Rande der allein vorhandenen 
ersten Radialglieder. Die Ansatzstelle des Stengels, etwa 12 Mm. 
im Durchmesser, liegt tief eingesenkt im Boden einer cylindri- 
schen oder napfförmigen Höhlung, deren Seitenwand durch die 
abwärts sackförmig herabhängenden Radialglieder gebildet wird. 
Dies ist eine bei Encrinus dliformis eben so, wenn auch selten 
in gleichem Grade, vorkommende Veränderung der gewöhnli- 
chen Patina-Form, bei welcher die ersten Radialglieder ab- 
wärts gar nicht oder nur wenig unter die Ansatzstelle des Sten- 
gels herabhängen. Eine solche Form ist dargestellt bei der Patina 
von Schwerfen Taf. I. Fig. 1a. und c. in der Abhandlung über die 
Crinoiden des Muschelkalks in den Abhandlungen der Akademie 
von 1857 '). Zu einer weiter gehenden Vergleichung mit Pa- 


') Diese Patina stammt aus der Schlotheim’schen Sammlung und 
ist nichts anderes als der Enerinites calycularis in Schlotheim’s Petre- 


vom 23. Januar 1862. 33 


tina-Formen von St. Cassian wäre die Beobachtung der inneren 
Seite erforderlich, welche an unserem Stück mit dem Gestein 
verwachsen ist. 

Aufser der Patina fand sich ein ısolirtes Schulter - Radıal, 
jedenfalls einer anderen Encrinus-Krone von kleineren Dimen- 
sionen angehörig. 


 d. Stengeltheile von CGrinoiden. Entrochiten. 


9. Entrochus cf. Ener. liliiformis Lam. 

Entrochiten mit den Charakteren der Stengeltheile des En- 
crinus lilüformis oder verwandter Arten und von Dimensionen, wie 
sie zu der beobachteten Patina passen würden, haben sich noch 
nicht gefunden. Vorhanden sind von deutlich Erhaltenem : 

a. ein kleines rundes Stengelglied von nur 2 Mm. Durch- 
messer, von geringer Höhe, mit nur 12 Randstrahlen und einer 
unregelmälsigen sternförmiglappigen Ausbreitung um den cen- 

tralen kleinen Nahrungskanal. Gleiche kleine Stergelglieder mit 

eben so wenigen Gelenkstrahlen finden sich auch bei St. Cas- 
sian, übergehend in die grols werdenden Formen mit zahlrei- 
cheren Randstrahblen, wie sie Graf Münster als Stengel des 
Encrinus Ülüformis abbildete. 

b. ein Stengelglied mit wulstig geschwollenem Rande, in 
Form und Grölse = Münster St. Cass. Taf. 5. Fig. 1f. Die 
Aulsenseite ist nicht hinreichend erhalten um zu sehen, ob an 
der Peripherie des Wulstes Narben von Ranken vorhanden sind, 
wie sie ähnliche Glieder von St. Cassian besitzen und wie sie 
auch an gleichen Gliedern aus oberschlesischem Muschelkalk be- 
obachtet wurden. Man kann nach Analogie des Encrinus lilü- 
formis schliefsen, dals solche Glieder dem oberen Theil eines 
Stengels unfern der Krone angehörten. 


faktenkunde S. 336. Die dazu gegebene Abbildung Taf. 29. Fig. 4. stellt 
die Patina verkehrt dar, die Stengelseite nach oben gekehrt und die Arm- 
seite aufgesetzt auf ein nicht dazu gehörendes Stielstück. Entweder hatte 
Schlotheim das Stück in dieser Form als Artefakt von Aachen erhalien, 
oder er construirte selbst die komische Zusammenstellung, die nur durch 
- die unvollkommene Reinigung erklärlich wird, in welcher sich das Stück 
mit erläuterndem Zettel früher in seiner Sammlung vorfand. 


[1862.] 3 


34 Gesammitsitzung 


10. Entrochus cf. Encrinus granulosus Münst. 

Ein rundes Stengelstück von 6—7 Mm. Durchmesser, 16 
Mm. lang, mit 18 gleichen Gliedern. Die Gelenkfläche ist nicht 
erhalten; nur die feinen Kerben, mit welchen die Glieder am 
Rande ineinandergreifen, lassen auf zahlreiche feine Radialstrei- 
fen schlielsen. Die geringe Höhe und Gleichheit der Glieder 
schlielst zugleich die Vergleichung mit Encrinus Üiliiformis aus 
und erlaubt die Vergleichung mit dem Stengel des Encrinus gra- 
nulosus von St. Cassian. 

11. Entrochus propinquus.  (Pentacrinus propinguus Münst. 

St. Cass. p. 49 1. 4. £. 9.) 

Die ausgezeichnetste und zugleich häufigste der zu St. Cas- 
sian vorkommenden Stengelformen, welche das Vorhandensein 
der Gattung Pentacrinus in der Fauna wahrscheinlich machen, 
ohne es zu beweisen. Ein Stengelstück von Füssen, 5 Mm. 
dick, aus 3 Gliedern bestehend, mit wohl erhaltener Gelenk- 
fläche, stimmt auf das Schärfste in allen Einzelheiten mit gleich 
grolsen Stücken von St. Cassian überein. Es hat die mehr 
sternförmige Gestalt, welche sich bei dieser Art gewöhnlich nur 
an den Stellen ausbildet, wo die Seitenranken abgingen; an deın 
einen Endglied des Stückes sind die Narben der Ranken sichtbar. 


B. BRACHIOPODEN. 


Zwei Terebratula -Arten sind die einzigen Mollusken, die 
sich bis jetzt in Begleitung der Echinodermen bei Füssen ge- 
funden haben. Wenig hervortretend in ihren Charakteren bie- 
ten sie nur durch die Vergleichung mit den entsprechenden 
St. Cassianer Formen Interesse dar. 

12. Terebratula indistincta. (Terebratula vulgaris minor 

Münst. St. Cass. p. 62 t. 6. £. 13.) 

Die kleine zu St. Cassıan aulserordentlich häufige Tere- 
bratel, welche Graf Münster für eine Zwergform der 7. vul- 
garis hielt, kann nicht wohl mit der gemeinen Art des deut- 
schen Muschelkalks verbunden werden. Dals diese überhaupt 
unter den seltenen grölseren Terebrateln zu St. Cassian gefun- 
den werde, bedarf wohl noch der Bestätigung. Was bei 
Münster als Teredratula elongata und sufflaia unterschieden 
wurde, wird sich mit 7. indistincta vereinigen lassen. Bei 


vom 23. Januar 1862. 35 


Füssen wurden zwei Stücke gefunden, welche in Form und 
Gröfse genau der Abänderung Fig. 13d. der 7. vulgaris minor 
des Grafen Münster und ununterscheidbar vorhandenen Stücken 
von St. Cassian gleichen. Die kurze Klappe ist stärker gewölbt 
als die lange, deren Schnabel einen spitzen Winkel bildet; einer 
breiten kaum merklichen Aufbiegung des Stirnrandes entspricht 
eine Verflachung der langen Klappe gegen die Stirn hin. 

Die zweite Zorebratula wurde nicht an denselben Orten 
mit den übrigen aufgeführten aus anstehendem Gestein ausge- 
schlagenen Resten erhalten; sie fand sich nordöstlich von Vils 
am Wege zum Alat See in losen Gesteinsstücken, jedoch an 
einer Stelle, wo der Lagerung nach die entsprechende Schicht 
anstehen könnte. Nebenliegende Echinodermen-Reste, unter 
denen deutlich das mittlere Radial- Glied einer Encrinus- Krone 
zu erkennen ist, bestätigen, dals die Terebratel in der That der 
gleichen Schicht angehört. Sie gleicht der 
13. Terebratula Ramsaueri Suels. 
und zwar der Form vom Leisling bei St. Agatha (Taf. 1. Fig. 1. 
in Suefs „Über die Brachiopoden der Hallstätter Schichten” 
14855), wo sie nur von einer zweiten, bei Füssen nicht vor- 
handenen Brachiopoden -Art, Ahynchonella longicollis Suels, be- 
gleitet wird. Die gleiche Art besitzt die Berliner Sammlung 
auch von St. Cassian; sie hängt vielleicht eng zusammen mit 
der Terebratula subangusta des Grafen Münster, welche eine 
unausgewachsene oder Zwerg-Form der 7. Ramsaueri sein 
könnte. 

Die Schichtenfolge, welcher die aufgeführten Versteinerun- 
gen angehören, zieht am südlichen Rande des Höhenzuges ent- 
lang, welchen die Triasgebilde bei Füssen zusammensetzen. Sie 
erscheint hier als ein Glied der Formation, welche in den nörd- 
lichen Alpen den Namen des Hallstätter Kalks erhalten hat, in- 
nerhalb des Gebietes, welchem Hr. Gümbel auf seiner geo- 
gnostischen Karte vom Jahre 1858 bei Füssen die Farbe seines 
unteren Alpenkeupers n’ gegeben hat. Diese Formation des Hall- 
stätter Kalks setzt westlich von Füssen den Rücken zusammen, 
der sich zwischen dem Längsthal von Faulenbach und den Nie- 

z* 


36 Gesammtsitzung 


derungen des Lechthals und der Vils bei ihrem Einfluls in den 
Lech hervorhebt; östlich von Füssen bildet sie den Rücken des 
Huttler- und des Kienbergs. Der Rücken nördlich des Längs- 
thals von Faulenbach besteht aus dem Dolomit, welchen Hr 
Gümbel den Hauptdolomit der bairischen Alpen nennt, eben 
so östlich des Lechs die Höhe des Galgenbühls. Zwischen bei- 
den Formationen, der Hallstätter und dem sogenannten Haupt- 1 
dolomit, zeigt sich westlich des Lechs das Gypslager von Fau- 
lenbach, östlich des Lechs ein schmaler Streifen von sandigem 
Schiefer und Sandstein, worin undeutliche Pflanzenreste gefun- I 
den wurden. Beiderlei Bildungen würden nach dem Schema, 
welches F. von Richthofen 1859 für die Kalkalpen von 
Vorarlberg und Nord-Tyrol annahm, der Formation der soge- | 
nannten Raibler-Schichten zufallen; Gümbel dagegen rechnete 
1858 den Gyps noch zu seinem Hauptdolomit. Für den vorlie- 
genden Zweck ist nur die Hallstätter Formation, welcher die 
Schichtenfolge mit den St. Cassianer Versteinerungen zugerech- 
net wurde, in ihrer Entwickelung bei Füssen einer weiteren | 
Betrachtung zu unterziehen. 

Ä Der Rücken südlich des Faulenbach- Thales besteht seiner 
Hauptmasse nach aus weilsem feinkörnigem Kalkstein, dem cha- 
rakteristischen Gestein des eigentlichen Hallstätter Kalks, wie es 
in den benachbarten südlichen Gebirgen der Gegend von Reutte 
verbreiteter auftritt. Die Haupthöhen des Huttler- oder Cal- 
varıen- und des Kienberges bestehen dagegen aus Dolomit, 
welchem nördlich als Fortsetzung des westlichen Zuges nur eine 
schmale Zone von weilsem Kalkstein vorliegt. Von dem Do- 
lomit des Calvarienberges hat Hr. Schafhäutl eine Analyse 
bekannt gemacht. Hallstätter Kalk und Dolomit gehören hier als 
eng verbundene Formationsglieder zusammen derart, dals die 
Einschiebung des Dolomites in die Formation ohne allen Ein- 
fluls bleibt auf die Zusammensetzung und Erstreckung der Schich- 
tenfolge, welche nach dem Vorkommen der beobachteten Ver- 
steinerungen die St. Cassianer zu nennen ist. Diese zieht als 
eine schmale Zone von Vilseck am Südrande des aus Hallstätter 
Kalk bestehenden Rückens entlang bis zum Lech und jenseits 
des Lechs am Rande des dolomitischen Calvarıen- und Kienber- 
ges bis zum Schwan See. Zwischen dem Lech und dem Schwan- 


vom 23. Januar 1862. 37 


See stölst sie im Süden unmittelbar an die jurassischen, mit 
| Lias- Gebilden räumlich verbundenen Aptychus-Kalke, auf der 
linken Thalseite fällt sie in das Bett des Lechs herab, weiter- 
hin in die Ebene der Vils. Erst nördlich vom Flecken Vils 
"ändern sich die Verhältnisse, indem sich hier Hallstätter Kalk und 
Dolomit der Zone auf eine kurze Strecke auch gegen Süd vor- 
legen, worauf sich die Zone hinter Vilseck vollständig im Hall- 
stätter Kalk auskeilt. Keine Spur entsprechender Schichten findet 
man an der Vils gegen Pfronten hin, wo die Zone das Thal 
wieder treffen mülste, wenn sie weiter gegen Westen fortsetzte. 
Übersichtlich neben einander gestellt ordnen sich die Lager 
östlich und westlich des Lechs hiernach in folgender Weise: 


Westlich. Östlich. 
Hauptdolom.$Dolomit Dolomit 
Gyps Sandstein 

| Kalkstei 
Kalkstein an a 

Dolomit 


St. Cassianer Schichtenfolge 
Kalkstein 


Hallstätter 
Formation 


Die Gesteine, welche die St. Cassianer Schichtenfolge zu- 
sammensetzen, bestehen aus regelmäfsig geschichteten Kalkstei- 
nen, wechsellagernd mit weichen blättrig zerfallenden Schiefer- 
thonen. Die Kalksteine sind dicht, meist von lichten, blauen 
oder grauen Farben, mehr weniger thonig, meist auffällig ab- 
weichend im Ansehn von den rein weilsen Hallstätter Kalken, 
wenn auch nicht überall scharf von ihnen geschieden. Zur 
Orientirung ist ein hierhergehörendes Kalklager geeignet, wel- 
ches an verschiedenen Orten östlich wie westlich des Lechs in 
grolsen Steinbrüchen gewonnen wird. Dies ist der Kalkstein, 
welchen Escher von der Linth 1844 am Wege nach Ho- 
henschwangau sah und seinem petrographischen Ansehn nach 
mit dem Seewerkalk der Schweiz verglich?); dasselbe Lager 
wird noch hinter Vilseck gebrochen, wo die Zone aufhört. Die 


?) Leonh. Bronn Jahrb. 1845 p. 545. 


38 Gesammtsitzung 


Thone sind mächtiger und leichter zu beobachten westlich als 
östlich des Lechs; sie bedingen, dals die zugehörenden Kalk- 
lager sich bier und da von dem Hauptrücken lösen und als un- 
terbrochene kleine Randrücken am Fulse desselben hinziehen. 

Die Versteinerungen in dieser Zone sind keineswegs ein 
ihrer ganzen Erstreckung oder allen Schichten zukommendes 
Vorkommen. Nur an einigen wenigen begünstigten Stellen nach 
mehrmaligem Besuch gelang es die Reihe der aufgeführten For- 
men zu gewinnen. Die Mehrzahl wurde in anstehendem Gestein 
auf der linken Seite des Lechs unfern des Wasserfalls, ein an- 
derer Theil am Südrande des Calvarıenbergs, nahe der Einsat- 
telung zwischen Calvarien- und Kienberg gefunden. Nächstdem 
fand sich noch das oben bei Teredbratula Ramsaueri erwähnte 
gleichartige Gestein mit Echinodermen- und Brachiopoden-Resten 
in losen Stücken am Wege von Vils zum Alat-See; doch ge- 
lang es hier nicht die Schicht anstehend zu beobachten. 

Terebrotula Ramsaueri ist die einzige Muschel, welche noch 
aulserhalb der betrachteten Zone bei Füssen im eigentlichen 
Hallstätter Kalk aufgefunden wurde, in Menge beisammenliegend 
in weilsem marmorartigen Gestein auf der Höhe des Rückens 
südlich von Faulenbach, unfern der Gegend, wo am Fulse des 
Rückens die zahlreicheren Formen der St. Cassianer Fauna ge- 
funden wurden. 

Die Thatsache, dals sich bei Füssen eine Schichtenfolge mit 
St. Cassianer Versteinerungen in der Formation des Hallstätter 
Kalks eingelagert zeigt, steht ganz in Einklang mit den Ansich- 
ten über den Parallelismus nordalpiner mit südalpınen Triasbil- 
dungen, zu welchen die neuesten Forschungen geführt haben. 
Schon die ersten wichtigen Arbeiten Franz von Hauer’s über die 
Gephalopoden des Hallstätter Kalks begründeten die Vorstellung, 
dals in diesem Gebilde der Nordalpen ein Zeitäquivalent der 
Ablagerungen von St. Cassian vorliege. Aber in den nördli- 
chen Kalkalpen fehlte es noch lange an paläontologischen An- 
halten für ein sicheres Erkennen der Ablagerungen, welche für 
ein bestimmtes Äquivalent des deutschen aufseralpinen Muschel- 
kalks angesehen ‘werden könnten. In den südlichen Kalkalpen 
war der Muschelkalk schon länger gekannt und man wulste, dals 
die St. Cassianer Schichten ihm aufliegen. In den nördlichen 


vom 23. Januar 1862. 39 


_ Kalkalpen ist erst in neuester Zeit in grölserer Verbreitung ein 


7 


 Schichtensystem unterschieden worden, für welches als leitend 


_ nur solche Versteinerungen aufgeführt werden, die auch aulser- 


halb der Alpen im Muschelkalk gekannt sind; merkwürdig finden 
sich darunter hervortretend die Formen, die in einer besonderen 
Schicht des oberschlesischen Muschelkalkes bei einander liegend 
schon seit längerer Zeit einen Anknüpfungspunkt für Verglei- 
chung zwischen aulseralpinen mit alpinen Triasbildungen abge- 
geben haben. Dies sind Spirifer Mentzeli, Rihynchonella decur- 
tata, Retzia trigonella, Terebratula angusta und vulgaris und 
Encrinus gracilis. In Schlesien sind Spirifer Mentzelii und Rhyn- 
chonella decurtata ausschlielslicb bezeichnend für den Kalksteın 
von Mikultschütz; dieser wird bedeckt von dem Öpatowitzer 
Kalkstein, der selbst nur in Deutschland überall verbreitete Ar- 
ten des Muschelkalks einschliefst. Man kann daher in Schlesien 
nicht daran denken den Kalkstein von Mikultschütz für etwas 
anderes als für ein Lager des Muschelkalks zu halten. Den 
Muschelkalk der nördlichen Kalkalpen nannte F. von Richt- 
hofen Virgloria-Kalk. Zum Muschelkalk gehören auch die 
Schiefer, welche Gümbel Partnachschiefer nannte; sie bilden 
bei Partenkirchen selbst, wo der Name herkömmt, kein beson- 
deres Formationsglied, sondern wechsellagern mit Kalksteinen, 
welche die bezeichnenden Petrefakten des nordalpinen Muschel- 
kalkes einschlielsen?). Über dem Muschelkalk beginnt in den 
nördlichen Kalkalpen mit der Formation des Hallstätter Kalks 
die Reihe der Bildungen, welche als ein Zeitäquivalent des Keu- 
pers gedeutet werden müssen; sie schliefst mit den Kössener 
Schichten. Dadurch dals in der Mitte des alpinen Keupers in 
den Raibler Schichten der nördlichen wie der südlichen Alpen 
ein neuer Horizont gewonnen wurde, welcher im südlichen Ty- 


°) Hr. Schafhäutl besitzt die leitenden Versteinerungen des nord- 
alpinen Muschelkalks aus den dunklen Kalken, welche die Höhe des Wam- 
berger Waldes südöstlich von Partenkirchen zusammensetzen. Diese 
Kalksteine sind eingelagert in den sogenannten Partnachschiefern und lie- 
gen mitten in dem Gebiet, welchem Gümbel auf seiner Karte von 1858 
südlich von Partenkirchen die Farbe m’ gab, indem er die Partnachschiefer 
mit dem Hallstätter Kalk verband. Eine gesonderte bei Partenkirchen vor- 
beilaufende Muschelkalkzone, wie sie diese Karte darstellt, existirthier nicht. 


40 Öffentliche Sitzung 


rol sich über den St. Cassianer Schichten fortzieht, wurde erst 
scharf die Formation des Hallstätter Kalks, zwischen dem Mu- 
schelkalk und den Raibler Schichten, als die Zeit begrenzt, 
welcher allein die Fauna von St. Cassian angehören konnte. 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 
Neue Denkschriften der allgemeinen schweizerischen Gesellschaft für die 
gesammten Naturwissenschaften. Band 18. Zürich 1861. 4. 
The american Journal of arts and science. Vol. XXX. no. 96. New 
Haven 1861. 8. 
Annales de chimie et de physique. Paris, Dec. 1861. 8. 
Die Fortschritte der Physik im Jahre 1859. 15. Jahrg. Berlin 1861. 8. 


30. Januar. Öffentliche Sitzung der Akade- 
mie zur Gedächtnissfeier König 
Friedrichs II, 


welcher Ihre Majestäten der König und die Königin und Seine 
Königliche Hoheit der Kronprinz beizuwohnen geruhten. 


Der an diesem Tage vorsitzende Sekretar, Hr. Haupt, er- 
öffnete die Sitzung mit dem folgenden Vortrage. 

Vor hundert und einem Jahre stand in Leipzig vor dem gro- 
fsen Könige dessen Gedächtniss wir heute feiern ein schlichter 
Mann dessen Vortrefflichkeit in ihrem vollen Mafse von wenigen 
seiner Zeitgenossen gewürdigt ward, der fast sein ganzes Leben 
unter hartem Drucke und in bitterer Armut verbracht hatte, freu- 
denlos, nur dass unablässige einsame Arbeit ihm Trost und Freude 
gab, Johann Jacob Reiske. Das helle Auge des Königs hat den 
Werth des unscheinbaren Mannes wohl erkannt. Am zwölften 
Januar siebzehnhundert einundsechzig schrieb Friedrich einen hei- 
teren Brief an die Herzogin Luise Dorothee von Sachsen Gotha. 
Er erzählt ihr dass er die Professoren der Leipziger Universität 
gemustert und unter ihnen einen entdeckt habe dessen Moliere 
sich würde bemächtigt haben. Aus der lustig übertreibenden 


vom 30. Januar 1862. 41 


Schilderung des eitelen Pedanten tritt uns, obwohl er nicht ge- 
nannt wird, Gottscheds Bild in unverkennbarer Ähnlichkeit ent- 
gegen. Aber der scherzenden Erzählung geht ein ernstes Urtheil 
voraus: ‘ich habe unter den Professoren drei oder vier Männer 
von Verdienst und schönen Kenntnissen gefunden, unter Andern 
einen Professor des Griechischen der mir mehr Urtheil und Ge- 
schmack zu besitzen schien als man gewöhnlich bei den Gelehr- 
ten unseres Volkes findet.” Ich zweifle nicht dass Reiske gemeint 
ist. Zwar ist Reiske niemals Professor des Griechischen gewe- 
sen (man hatte ihn mit dem Titel mehr als dem Amte einer Pro- 
fessur des Arabischen und mit dem Scheine eines Gehaltes abge- 
funden), auch hat der König unter Anderem sich mit ihm über 
arabische Litteratur unterhalten: aber Quintus Icilius, von dem 
in denselben Tagen Gellert zu dem Könige geführt ward, kannte 
Reiskes Bedeutung in griechischer Philologie und er wird sie 
seinem Herrn gerühmt haben. Der bescheidene Reiske hat nicht 
dafür gesorgt dass sein Gespräch mit dem Könige bekannt würde: 
seine Erzählung würde in unumwundener derber Ehrlichkeit den 
grolsen König in kräftigeren und bedeutsameren Zügen darstel- 
len als die bekannte ängstlich behutsame und Manches verschwei- 
gende Erzählung die Gellert von seiner Unterredung mit Frie- 
drich aufgezeichnet hat, und ganz gewiss würde Reiske dabei viel 
weniger an sich gedacht haben als Gellert, dessen Frömmigkeit 
und Demut sich eines Anfluges von Eitelkeit niemals erwehrt hat. 
Wie tief Reiske von Bewunderung Friedrichs durchdrungen war 
lernen wir aus Briefen seines Verwandten Gottlieb Wernsdorf 
in Danzig, dem er erst kurz, dann auf dessen Bitte sehr ausführ- 
lich, wie es scheint, über seine Unterredung mit dem Könige 
berichtet hatte. Er hatte auch über des Königs französische 
Dichtungen geurtheilt und Wernsdorf stimmt ihm bei im Lobe 
ihrer Erhabenheit, ihres grolsen Sinnes, ihrer Weisheit und An- 
mut; nur einige Scherze will Wernsdorf von diesem Lobe aus- 
nehmen und Einiges was von der christlichen Religion verwor- 
fen werde. 

Reiskes Urtheil soll man nicht gering achten. Er war, 
wenn er sich auch einmal an einem deutschen Trauerspiele ver- 
sucht hat, kein dichterisch gearteter Geist; er hat fremde Dich- 
tung nicht sowohl mit voller Empfindung in sich aufgenommen 


42 Ö ffentliche Sitzung 


als mit einer Verständigkeit die dem Wesen der griechischen Poe- 
sie nicht gerecht ward, während sie ihn vor unklarer Über- 
schätzung der morgenländischen bewahrte; die rauhe Hand des 
Lebens hatte ihn hart angefasst und für das Feine und Liebliche, 
für die reine Schönheit der Form, fast unempfindlich gemacht: 
aber das Edle und Grofse empfand er mit starkem Gefühle, in 
den Kern der Gedanken, auch der dichterischen, wuste er wohl 
einzudringen, und er war frei von einseitiger Vorliebe; denn mit 
ausgebreiteter Kenntniss der griechischen und römischen Littera- 
tur, mit damals fast beispielloser der arabischen, verband er man- 
nigfachen Verkehr mit der deutschen holländischen französischen 
italiänischen englischen. 

Wer heutzutage Friedrichs Dichtungen nur durchblättert dem 
kann es begegnen dass ihm so hohes Lob wie Reiske es ausge- 
sprochen unbegreiflich scheint. Nicht weniges in ihnen ist, ein- 
zeln betrachtet, von geringer Bedeutung, und der ganzen Art und 
Form dieser Poesie sind wir entwöhnt oder ihr entwachsen. An- 
ders ist der Eindruck und anders gestaltet sich das Urtheil wenn 
man diesen Dichtungen dauernde und eingehende Betrachtung 
widmet, der Voraussetzungen und Forderungen unserer Zeit sich 
entschlägt und sich willig führen lässt in eine Vergangenheit de- 
ren Gedanken und Gestalten sich in der grofsen Seele des Kö- 
nigs spiegeln. 

Die Poesie ist ein Gemeingut der Menschheit; sie ist dem 
Menschen von Anfang an mitgegeben, von Anfang an in ibm 
thätig gewesen. Gestellt in die sinnliche Welt, ihren mächtigen 
Eindrücken hingegeben, ihr verwandt und zugehörig, findet er 
für das was nur in seinen Wirkungen in die Sinne fällt im Sinn- 
lichen, für das Unbewegte und Leblose im Lebendigen im Gleich- 
niss. Das ist die unbewuste Poesie die sich regt und die Rede 
der Menschen durchdringt ehe die Dichtung, ein Gleichniss in 
höherem Sinne, in zusammenhangenden Formen sich gestaltet, 
die Poesie der Sprache, die immer mehr erblasst und immer we- 
niger gefühlt wird je mehr sich das geistige Leben entwickelt 
und die ursprünglich lebendig empfundenen farbigen Bilder nur 
noch als herkömmliche Formeln und Zeichen für Begriffe braucht. 
Die Dichtkunst weckt diese Sprache wieder auf, und in wie ver- 
schiedenen Tönen sie auch erklingen mag, sie dringt, nicht ge- 


vom 30. Januar 1862. 43 


bunden an Zeit und Raum, in die Gemüter der Menschen weil 
sie aus der allgemeinmenschlichen Empfindung hervorgeht. Weil 
sie in ihrem innersten Wesen auf das Allgemeinmenschliche ge- 
gründet ist lebt die Dichtung durch alle Wandlung der Zeiten 
hindurch als ein dauerndes Gemeingut der Menschheit und das 
ist niemals ein Gedicht gewesen das es nicht immer und zu allen 
Zeiten bleibt. Aber nicht weniger bedingend als das Allgemeine 
ist in der Poesie die beschränkende Besonderheit der Zeiten und 
der Zustände und, abgerechnet etwa die Iyrische Darstellung ein- 
facher Empfindungen , volles und unmittelbares Verständniss und 
Gefühl findet jede Poesie nur in ihrer eigenen Zeit. Nur das 
Verwandte und Gleichartige redet in voller Vertraulichkeit zu 
uns, nur die Dichtung wird ganz und unvermittelt von uns aufge- 
nommen die aus demselben Boden und in derselben Luft aufge- 
blüht ist auf dem wir stehen und in der wir 'athmen. Alle an- 
dere Poesie fordert als Vermittelung ihres Verstäudnisses das Be- 
greifen ihrer geschichtlichen Bedingungen. Wenn dies geschicht- 
liche Begreifen zu heller Anschauung wird mag das Gefühl des 
Vergangenen und Fremdartigen zurücktreten. 

Nur durch das geschichtliche Verständniss vergangener Zei- 
‚ten wird ihre Beurtheilung gerecht und frei, gerecht gegen das 
in bestimmter Zeit Nothwendige und Befugte, frei von der Ver- 
wechselung des an geschichtliche Bedingungen Gebundenen mit 
dem Allgemeinen und Ewigen. Den Griechen war es beschie- 
den ihre Anschauungen zu reiner und ewiger Schönheit, die von 
keiner Poesie wieder vollkommen erreicht worden ist, mafsvoll 
und kunstvoll zu gestalten. Aber nicht blols in dieser künstle- 
rischen Schönheit, die zu allen Zeiten nachempfunden wird, liegt 
der Werth und die Eigenthümlichkeit der griechischen Poesie, 
sondern nicht weniger darin dass sie aus dem eigensten Boden 
des. griechischen Volkes erwachsen ist, frei von jeder Nachah- 
mung fremder Vorbilder, nicht gepflegt von einsamem Sinnen 
noch, wie die ritterliche Poesie des Mittelalters und in anderer 
Weise die Poesie der Römer oder die der neueren Jahrhunderte, 
von der Bildung bestimmter Stände, sondern Eigenthum und 
Abbild des Volkes in allen seinen Gedanken und Sitten, zusam- 
menhangend mit den religiösen Vorstellungen und Gebräuchen 
und mit der ganzen Freiheit und Schönheit des griechischen Le- 


44 Öffentliche Sitzung 


bens, eine Kunstpoesie von volksmälsigstem Inhalte. Und eben 
deshalb hat sie Elemente und Formen die in ihrer Zeit und in 
ihrem Zusammenhange mit den Anschauungen und Gebräuchen 
ihre volle Berechtigung besitzen, aber nicht allgemeine Nothwen- 
digkeit. Die Schicksalsmacht, die gerade in den erhabensten und 
herlichsten griechischen Tragödien den Kern des Inhaltes bildet, 
ist eine Vorstellung die selbst von sophokleischer Ethik durch- 
drungen und von sophokleischer Milde verklärt doch unserem Ge- 
müte fremd bleibt; sie verletzt uns wenn sie aus dem Kreise der 
griechischen Überlieferungen in eine Zeit und eine Bildung ge- 
rückt wird die von anderen Überzeugungen erfüllt ist. Der Chor 
der griechischen Tragödie und Komödie ist von dem Wesen die- 
ser Gattungen der Poesie nicht gefordert, er gieng hervor aus 
der überlieferten Sitte des Gottesdienstes und mit wunderbarer 
Kunst haben ıhn die grolsen attischen Dichter in ein harmoni- 
sches Element ihrer tragischen und komischen Gebilde verwan- 
delt: der grofse deutsche Dichter der es versuchte ohne die Nö- 
thigung der Sitte und der geschichtlichen Bedingungen den tra- 
gischen Chor in das deutsche Trauerspiel einzuführen hat es nicht 
vermocht uns mit dem in seiner Umgebung und in unserer Sitte 
Fremdartigen und Unnothwendigen auszusöhnen. 

Zu einer Verwechselung des durch die Anschauungen und 
die Bildung ihrer Zeit Bedingten und Gerechtfertigten mit den 
nothwendigen und ewigen Richtungen und Formen der Kunst 
wird die Poesie des vorigen Jahrhunderts und besonders die fran- 
zösische nicht verführen. Vielmehr ist es schwer in diese fran- 
zösische Poesie und die ihr nachgebildete oder gleichartige sich 
so einzuleben dass das Urtheil ein unbefangenes und gerech- 
tes wird. 

Die französische Sprache ist weniger als die andern gebil- 
deten Sprachen der neueren Zeit, weniger als die ihr zunächst 
verwandten eine poetische. Was sie zur Meisterin der Prosa 
macht, die geregelte Bestimmtheit die den Gedanken ihre festen 
Formen anweist, die Helligkeit die in gleichmälsigem Lichte 
überall scharfe Umrisse zeigt, was Alles ihr noch sonst nachge- 
rühmt werden darf und sie, dem Latein vergleichbar, als eine 
Schule und Probe verständiges und klares Denkens empfiehlt, 
das genügt nicht für den mannigfaltigen und beweglichen Aus- 


| 
| 


vom 30. Januar 1862. 45 


druck der Vorstellungen und Empfindungen den die Poesie for- 
dert, ja es ist zum Theil der Freiheit poetischer Rede entgegen- 
gesetzt. In den ältesten französischen Gedichten, den gesunge- 
nen Heldenliedern, in denen man wohl mit Recht einen Nachhall 
zwar nicht irgend welcher deutschen Lieder, aber der trotzigen 
Kraft der fränkischen Eroberer zu vernehmen meint, bewegt sich 
die Sprache noch in ziemlicher Freiheit, wenn auch ohne grolse 
Mannigfaltigkeit: denn die epischen Formeln, in denen sie dich- 
terischen Ausdruck am meisten und lebendigsten sich regen lässt, 
geben in ihrer Häufung und endlosen Wiederkehr dem Stile doch 
etwas Eintöniges und Starres. Die ungesungene Erzählung die 
jenen alten epischen Liedern erst zur Seite tritt, dann sie ab- 
löst, hat fast nur in Gedichten kleineres Umfangs und lustiges 
Inhaltes eine freiere Beweglichkeit: die grölseren epischen Ge- 
dichte sind mit wenigen Ausnahmen trocken und kalt. Wie weils 
Hartmann von Aue seinen Erzählungen Feinheit und Empfindung 
zu geben, wie beseelt ist seine Sprache. Christian von Troyes, 
der in dem Gange der französischen Dichtung eine ähnliche Stelle 
einnimmt wie Hartmann in dem der deutschen, strebt kaum nach 
dem was dem Deutschen gelingt, und wir sehen wie spröde schon 
damals die französische Sprache gegen die Poesie ist, wie wenig 
sie innigeren und tieferen Empfindungen sich anschmiegt oder sie 
hervorlockt. Auch die altfranzösische Lyrik kommt an Regsam- 
keit und Frische ihrem Vorbilde, der provenzalischen, nicht gleich 
und noch weniger der deutschen; auch sie hat etwas Trockenes 
und aus ihrer Herkömnmilichkeit tritt uns fast bei keinem Dichter 
in Gedanken und Darstellung Individuelles entgegen, nirgend 
kommt Eigenart zu Tage wie sie uns anregt und anzieht in den 
Liedern Bertrans von Born oder Walthers von der Vogelweide 
und Neidharts von Reuenthal. Nachdem im vierzehnten und fünf- 
zehnten Jahrhunderte was von Poesie ın französischen Versen 
lebte von der Allegorie fast erstickt war erwachte sie mit dem 
sechzehnten Jahrhunderte zu neuem Leben und nahm eine neue 
Richtung. Es kam die Nachahmung der italiänischen, vor Allem 
aber der antiken Poesie, wesentlich der lateinischen. Und da ın 
der lateinischen Dichtung, gemäls dem Sinne und der Sprache 
der Römer, die in den edelsten Werken der griechischen Kunst 
rein gehaltene Poesie mit zuweilen überwiegenden rhetorischen 


46 Öffentliche Sitzung 


Elementen versetzt ist, so verfällt ihre französische Nachahmung 
dem Rhetorischen. Frei von ıhm bleibt fast nur das leichtere 
Lied; wo die Poesie sich höher zu schwingen strebt meint sie 
Flügel von der Rhetorik borgen zu können. Es gebricht den 
Dichtern jener Zeit nicht an Gedanken und Empfindungen, aber 
sie kleiden sie in entlehntes Gewand. Die Götter des Olympus 
werden von dieser Poesie herbeigerufen; aber nicht ihre lebendi- 
gen Gestalten erscheinen, nur der Klang ihrer Namen tönt un- 
empfunden und leer. Diesen falschen mythologischen Schmuck 
hat auch die deutsche Poesie, so lange sie der äufserlichen Nach- 
ahmung antiker Weise, unmittelbarer oder durch französische Bei- 
spiele vermittelter Nachahmung, verfallen war, an sich getragen 
und erst dann abgeworfen als sie sich in dem reinen Quelle volks- 
mälsıger Poesie spiegelte und damit des maskenhaften Prunkes 
gewahr und überdrüssig ward; aber der französischen Dichtung 
hat dieser leere rhetorische Zierrat viel fester angehaftet und miss- 
trauisch gegen den Adel und die Schönheit der eigenen Sprache 
hat sie ganz spät, ja erst in unserer Zeit mit Entschiedenheit auf 
ihn verzichtet. Jene latinisierende Poesie des sechzehnten Jahr- 
hunderts verirrt sich aber in ihrem Eifer die schlichte und für die 
Prosa mehr als für die Poesie geeignete Sprache zu veredeln und 
zu heben in noch Seltsameres: sie bedenkt sich nicht in das Fran- 
zösische lateinische Wörter, Abgestorbenes zu Lebendem zu mi- 
schen. Dieses Gemisch, von dem Rabelais in der Rede seines 
Limousiners ein lustiges Zerrbild giebt, ist von dem gesunden 
Sinne der Franzosen bald verschmäht worden: aber verschmäht 
und aufgegeben ward bald auch manches kräftige Wort, manche 
freie und lebendige Wendung der Rede die der Poesie zu Gute 
kam und ın den Gedichten der älteren Schule des sechzehnten 
Jahrhunderts, besonders Ronsards, uns anzieht und erfreut. Mit 
Malhberbe beginnt und an den Höfen der Ludwige vollendet sich 
eine Regelmäfsigkeit die den lebendigen Strom der Poesie in enge 
Kanäle leitet. In vorgeschriebener und rhetorisch abgemessener 
Bahn bewegt sich die Sprache aller ernsteren Dichtung, vorsich- 
tig auf ihre Schritte achtend; sie fühlt sich nur im Herkömmli- 
chen sicher und verzichtet auf die ireiere Macht des Individuellen. 

Und doch vermag der Geist und das Gemüt eines echten Dich- 
ters die conventionellen Formen mit ewiger Poesie zu füllen. Der 


vom 30. Januar 1862. 47 


Geist und das Gemüt eines echten Dichters redet in den Poesien des 
grolsen Königs auch noch zu uns die wir in anderer Zeit und ande- 
rer Gewöhnung leben und zuweilen überrascht uns die volle Schön- 
heit dichterischer Gedanken mitten in Formen und Richtungen die 
wir veraltete und mit Recht abgethane nennen dürfen. Es ist be- 
 zeichnend für die französische Poesie dass sie sich viel mit Lehrge- 
dichten abgegeben hat, auch darin der lateinischen Dichtung folgend, 
auch darin der Prosa verwandter als dem ursprünglichen und leben- 
digen Dichten. Friedrich der Grofse hat sich auch dieser Neigung 
bequemt. Er hat eine Kunst des Krieges in sechs Gesängen ver- 
fasst und gerade auf dieses Gedicht besonderen Fleils verwendet 
und vornehmlich bei ihm Voltaires Kritik in Anspruch genommen. 
Es ist lehrreich und anziehend Voltaires Anmerkungen und den 
Gebrauch den der König von ihnen gemacht hat zu betrachten. 
Was Voltaire bemerkt ist ganz triftig und es zeigt die sichere 
Übung eines Kunstverständigen und mehr noch eines Handwerks- 
verständigen, aber es führt uns auch recht ein in diese Werk- 
stätte des französischen Dichtens, in dies Abmessen und Polieren 
und Färben; Voltaire wird nicht müde es einzuschärfen Alles 
komme darauf an das Einzelne zu veredeln (le grand secret, le 
seul secret est d’ennoblir ces d£tails); die wesentlichen Gedan- 
ken und Empfindungen des Gedichtes werden von seiner Kritik 
wenig berührt. Der König hat diese Kritik mit vollem Verständ- 
nisse und mit voller Unbefangenheit aufgenommen und verwer- 
thet, frei von aller Eigenliebe, die seinem hohen Geiste freilich 
immer fremd blieb. Das Gedicht des Königs ist seiner nicht 
unwürdig. Es zeigt seinen scharfen Verstand, seine heitere Klar- 
heit, seinen edlen menschlichen Sinn; dem spröden Stoffe hat es 
erfindsam manches Lebendige und Erfreuliche abgewonnen: aber 
ein Gedicht im Ganzen und Grolsen ist es doch so wenig als die 
vielen französischen derselben Gattung. Und doch war der Geist 
der von der Richtung der Zeit und von giltig erachteten Bei- 
spielen auf diese Gattung geführt ward ein dichterischer. Am 
Schlusse des fünften Gesanges wird von den raschen Unterneh- 
mungen gehandelt die den kühnen Feldherrn zu schnellem Siege 
führen. Es folgt das Beispiel des nordischen Siegers von dem 
August von Polen in sorgloser Lust überrascht ward. Die Ge- 
danken sind kräftig, der Ausdruck rhetorisch geschmückt. Aber 


48 Öffentliche Sitzung 


plötzlich wird die Poesie frei in einem prächtigen Gleichnisse. 
“So sieht der Adler, hoch oben fliegend wo die Donner grollen, 
wie die Thiere die das Gebirge und der Wald geboren sorglos 
im Gefilde schweifen; er stürzt hinab, stöfst freudiges Geschrei 
aus und entführt die Beute in sein blutiges Nest. 

Freiere Bahn als in diesem Lehrgedichte, das in seiner her- 
kömmlichen Form der Dichtung nur äufserlich verwandt ist und 
lebendig erregter Empfindung nur zuweilen Luft und Raum gönnt, 
hat die Poesie in anderen Gattungen in denen sich Friedrich be- 
wegt. Auch diese Dichtungen gehören wesentlich der reflectie- 
renden Poesie an, wie denn nicht blofs die französische sondern 
überhaupt alle Poesie jener Zeiten vornehmlich Reflexionspoesie 
ist. Später ist die Poesie ihres eigensten Wesens heller bewust 
worden, sie hat sich zurückgefunden zur unmittelbaren Darstel- 
lung dichterischer Anschauungen, und vor Allem die Poesie un- 
serer grolsen deutschen Dichter dringt mit volleren und innige- 
ren Tönen an unser Herz. Durch diese Poesie, die in rascher 
Entwickelung die Dichtung anderer Völker hinter sich zurückge- 
lassen hat, ist unser Urtheil vertieft, unsere Forderungen sind 
gesteigert worden und ohne ein geschichtliches Eimleben sind wir 
wenig empfänglich für jene Poesie der Vergangenheit. Wir 
müssen uns hüten ihre Bedeutung und ihren Werth zu gering 
anzuschlagen. Byron, von dichterischem Geiste voll durchdrun- 
gen, hat einer träumerischen und nebelhaften Lyrik gegenüber 
den Werth der Gedankenpoesie Popes hoch erhoben. Dies Ge- 
dankenhafte ist der ganzen Poesie jener Zeiten und auch der des 
grolsen Königs eigen. Ihre klare Verständigkeit lässt das inner- 
ste Wesen der Dichtung sich nicht vollkommen entfalten, aber 
sie weils auch nichts von Verirrungen in die sich neben und 
nach den Werken unserer grösten Dichter die neuere Poesie oft 
verloren hat, nichts von einer schwächlichen und trüben Roman- 
tik, nichts von dem kranken Sinne der das Geheimniss mensch- 
licher Dinge nicht im Gesunden und Reinen sondern im Unge- 
sunden Unheimlichen Gespenstigen sucht; sie lässt nicht selten 
das Gemüt unbewegt, aber sie wiegt es auch nicht mit unklaren 
und gedankenlosen Bildern in Träume ein; sie schöpft ihre Ge- 
danken oft nicht aus der Tiefe, aber sie bietet gesunden Trank; 
sie bewegt sich in gemessenen Formen, aber mit Sicherheit und 


vom 30.' Januar 1862. 49 


schwankt nicht unstät durch die Poesie aller Zeiten und Völker 
von Nachahmung zu Nachahmung; es weht in den Werken jener 
Dichtung oft eine kühle Luft, aber es ist die Luft in der Lessing 
und Kant und Friedrich athmeten, in der allmählich eine reichere 
Entfaltung des Lebens Denkens und Dichtens herangediehen ist, 
eine reine Luft aus der auch wir noch Stärke und Gesundheit 
schöpfen können. | 

Das jener Zeit Gemeinsame trägt in den Gedichten des 
Königs, und nicht blofs in ihrer Sprache, die französische Form. 
Manche von ihnen sind durch bestimmte französische Gedichte 
angeregt und hervorgerufen. Aber auch wo Friedrich ein be- 
stimmtes Vorbild nachahmt offenbart sich wenn nicht ein gröfse- 
rer Dichter doch fast überall ein grölserer Geist. So hat eine 
Satire in der Boileau sich gegen seine Widersacher verteidigt 
dem Könige Anlass und Form des wunderbaren Gedichtes gege- 
ben das er an seinen Geist gerichtet hat und in dem er seine 
Beschäftigung mit der Dichtkunst in ironischen und ernsten Wen- 
dungen rechtfertigt: aus diesem Gedichte spricht ein höherer und 
freierer Sinn als aus den Versen des französischen Satirikers; 
es ist eine gröfsere, eine königliche Seele die zu uns redet. Und 
wenn auch die Bildung des Königs wesentlich auf der französischen 
Litteratur beruhte, das Feine und Zierliche derselben ihm mus- 
terhaft erschien, am tiefsten wirkte auf ihn was in dieser Littera- 
tur dem Antiken sich am meisten nähert, wie er von den französi- 
schen Dichtungen die Athalie am meisten bewunderte und liebte. 
Denn dem Antiken ist der Sinn des Königs in seinem Adel und 
seiner Einfachheit verwandt, und es ist bewunderungswürdig wie 
er den Geist des Antiken aus der französischen Schwächung und 
Verhüllung, in der ihm die antike Litteratur zugänglich war, her- 
ausfindet. Er hat den Tacitus nur in schlechten und als schlecht 
von ihm erkannten französischen Übersetzungen gelesen, aber 
den tacıteischen Geist hat er rein in sich aufgenommen und mit 
vollem Verständnisse bewundert. Diese Fähigkeit das Antike nach- 
zuempfinden hat allerdings ihre Beschränkung, aber die Beschrän- 
kung ist mehr Befangenheit des Zeitalters als des Königs. Die 
homerische Poesie hat ıhn wenig angezogen, wenn sie ihm auch 
sehr bekannt war und seine Gedanken viel beschäftigte. An 


Gellert richtete er die Frage “was meint er, welcher ist schö- 
[1862.] A 


BL) Öffentliche Sitzung 


ner in der Epopöe, Homer oder Virgil?” Als Gellert meinte 
‘Homer scheint wohl den Vorzug zu verdienen, weil er das 
Original ist,' erwiderte Friedrich “aber Virgil ist viel polierter, 
und als Gellert die schüchterne und schwache Antwort giebt 
‘wir sind zu weit vom Homer entfernt als dass wir von seiner 
Sprache und Sitten richtig genug sollten urtheilen können; ich 
traue darin dem Quintilian, welcher Homer den Vorzug giebt, 
folgt das schlagende Wort ‘man muss aber nicht ein Sklave von 
den’ Urtheilen der Alten sein.’ Dieselbe Ansicht von den home- 
rischen Dichtungen kehrt in vielen Äufserungen Friedrichs wie- 
der, zuweilen in einer Fassung bei der man nicht so ernsthaft 
bleiben kann als der König es war, zum Beispiel wenn er in 
einem liebenswürdigen Gedichte an Jordan, das dessen Bücher- 
menge launig schildert, den guten alten Homer (le vieux bon- 
homme Homere) sich sorgsam in seinem Gedichte verstecken lässt 
weil er sich von Voltaire verdunkelt fühlt. Aber über solche 
Ansicht darf man 'sich so wenig wundern als darüber dass der 
König sich gegen Shakespeare durchaus verneinend verhält. 
Friedrich war in Vielem und Grofsem seinem Zeitalter voraus; 
sein Walten hat die geistige Freiheit in Deutschland emporge- 
führt in der ein mannigfaltigeres und reicheres Geistesleben all- 
mählich erwachte: dass er in seinen Kunsturtheilen beherseht 
war durch die Bildung seiner Jugend und durch die Stimmung 
seiner ganzen Zeit beeinträchtigt seine Gröfse nicht. Hat doch 
selbst Lessing, der in anderer und doch verwandter Weise einer 
neuen Zeit die Bahn gebrochen, die homerische Poesie zwar 
freier und unbefangener und mit schärferem: Verständnisse gewür- 
digt, aber die volle Erkenntniss dessen nicht gewonnen was die 
alten epischen Volkslieder in ihrem Entstehen und in ihrem We- 
sen von den sie nachahmenden ersonnenen Epopöen trennt. Diese 
Erkenntniss, zu der das Zusammenwirken vieler Momente, das 
Offenbarwerden vieles Verborgenen nöthig war, ist eine Erwer- 
bung unseres Zeitalters deren es sich freuen und rühmen darf: 
aber solche Fortschritte mahnen auch ab von Überhebung. Auch 
wir sind von den Schranken unserer Zeit umhegt, auch wir gehen 
wohl an Schönem und Wahrem vorüber das, wie die Schätze in 
den Sagen, der rechten Stunde und des: rechten Wortes harrt 
um hervorzutreten im das helle Licht des Tages. 


vom 30 Januar 1862. 5ı 


Von den alten Dichtern ist es Horaz mit dem Friedrich der 
Grofse die meiste Verwandtschaft hat. Viele seiner Gedichte 
bewegen sich in ähnlichen Richtungen und Formen wie die 
horazischen Satiren und Briefe und vertragen es sehr wohl mit 
diesen verglichen zu werden. Eine heitere Klarheit ist über sie 
gebreitet, scharfer Witz und lebendige Laune ist in ihnen rege, 
mit hellem Blicke und mit wohlwollendem Sinne erfasst der Dich- 
ter das Menschliche und die Lebensweisheit die er lehrt ist der 
horazıschen verwandt. Der römische Dichter hat voraus was 
seine Zeit und seine Sprache ihm gab, die Anschauung eines 
freieren Lebens, beweglicheren Ausdruck und Rhythmus, und 
grölser ist in seinen Gedichten das Ebenmafs künstlerischer Voll- 
endung. Aber in vielen Gedichten schwingt sich die Poesie des 
Königs über die mittlere Höhe empor auf der die Gedanken des 
römischen Dichters verweilen, mit grölserem und ernsterem Sinne 
fasst sie das Leben auf. Der König liebt es wohl auch sich 
einen Schüler Epicurs zu nennen; aber das ist wenig mehr als 
eine Formel für den Gegensatz gegen finstere Lebensansicht oder 
feige Deisidämonie: viel mehr durchdrungen ist diese Poesie von 
stoischem Sinne. Und selbst dieselben Gedanken haben eine 
andere Bedeutung bei Horaz und bei dem königlichen Dichter. 
Es ist etwas Anderes wenn Horaz aus dem Getümmel der Stadt 
sich auf sein Landgut und in die gelassene Behaglichkeit eines 
mälsig geniefsenden Lebens flüchtet und wenn der König in vol- 
lem Gefühle fest behaupteter und durch siegreichen Kampf ver- 
mehrter Macht, in rastloser Erfüllung königlicher Pflicht, mag 
er seine Heerschaaren lenken oder im Frieden des Staates Wohl- 
fahrt bewachen, des Nachruhmes sicher aber in seinen Gedanken 
wenig von ihm berührt, sein ganzes Herz den stillen Freuden be- 
wahrt hat die er in friedlichem Sinnen unter seinen Bäumen findet. 

Die Poesie des Königs hat aulser dem Kunstwerthe, den sie 
nach dem Mafse ihrer Zeit unleugbar besitzt, noch einen ande- 
ren und vielleicht höheren Werth, sıe füllt und vollendet sein 
grolses Bild. Friedrich hat in edelster Bescheidenheit seine Ge- 
dichte für wenig mehr gegeben als für Versuche in denen er 
geistige Erholung gefunden. Aber seine Poesien sind nicht 
die Erholung eines oberflächlichen Spieles; das ganze innere 


' Leben des Königs, die ganze Vielseitigkeit und Einheit seines 
A* 


32 Öffentliche Sitzung 


Geistes kommt in ihnen zu Tage. Am reinsten und schönsten 
wo ohne alles Sinnen und ohne alle Vorbereitung die Poesie ihn 
wie in unbewachten Augenblicken überrascht, wo die Stimniung 
des Momentes zum Gedichte wird und oft prosaische Briefe 
plötzlich mit Versen unterbricht. In solchen Versen, auf die er 
selbst am wenigsten gegeben, ist das lebendigste Zeugniss der 
dichterischen Kraft seines Geistes enthalten. Und sehen wir 
dann an welchen Tagen er viele dieser Gedichte und gerade die 
frischesten und lebendigsten hingeworfen hat, mitten im Kriege, 
im Feldlager, von Gefahren umdrängt, zwischen den Wechsel- 
fällen der Niederlage und des Sieges, so fasst uns Bewunde- 
rung eines Geistes von beispiellos heiterer Klarheit und elasti- 
scher Kraft. 

Und es ist keine kalte Bewunderung die uns ergreift. Denn 
nahe tritt uns in den Gedichten des grolsen Königs das Mensch- 
liche. Und von einem Gefühle das überall Mitempfindung weckt, 
aber uns bedeutsamer erscheint wenn wir in der Höhe und Ein- 
samkeit des Thrones ein Herz von ihm erfüllt sehen, von dem 
Gefühle der Freundschaft ist Friedrichs Poesie ganz durchdrun- 
gen. Es hat kein Gemüt gegeben das für Freundschaft empfäng- 
licher, ihrer bedürftiger gewesen wäre. Dies Gefühl vor Allem 
belebt seine Poesie, bald in heiteren und mutwilligen Scherzen, 
bald in Tönen ernster Empfindung und tiefer Trauer. 

Es ist ein einiges Bild das aus Friedrichs Thaten und Ge- 
dichten uns entgegentritt, ein grolses untrennbares Bild des Hel- 
den des Königs und des Menschen. Verhallende Worte können 
sein Andenken nicht ehren; es wird in dieser Akademie bewahrt 
indem sie treu bleibt der geistigen Freiheit die er unserem Vater- 
lande gesichert hat. 


Nachdem hierauf Hr. Haupt den Statuten gemäls die letzt- 
jährigen Ereignisse in der Akademie bezeichnet, namentlich der 
verstorbenen Mitglieder gedacht und die neu gewählten erwähnt 
hatte, erstattete Hr. Trendelenburg über die Humboldt- 
stiftung folgenden Bericht: 


vom 50. Januar 1862. 53 


In den Statuten der Humboldtstiftung für Naturforschung 
und Reisen $. 34 wird die öffentliche Sitzung der Akademie der 
Wissenschaften zur Feier des Jahrestages König Friedrichs II. 
zu einem Bericht über die Stiftung bestimmt. 

Unter dem 9. April v. J. legte das Comite, das nach Alex. 
v. Humboldts Tode für die Gründung zusammengetreten war, 
in Folge der landesherrlich bestätigten Statuten die Verwaltung 
in die Hand des nach $. 14 zusammengesetzten Curatoriums. 
Dieses besteht, nachdem es sich in sich constituirte, aus dem 
Secretar der Akademie Trendelenburg als Vorsitzendem, Hrn. 
G. Magnus, Mitglied der Akademie, als dessen Stellvertre- 
ter, Hrn. Geheimen Commerzienrath Alex. Mendelssohn als 
Schriftführer, dem Ober-Bürgermeister der Stadt Berlin Hrn. Ge- 
heimen Ober-Regierungsrath Dr. Krausnick und Hrn. Geheimen 
Regierungsrath Dr. Olshausen, Vertreter des Königl. Staats- 
ministers, Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- 
Angelegenheiten Excellenz. Die Rechnungslegung des Comites 
schlofs mit einem Bestand von 39,123 Rithlr. 3 Sgr. 6 Pf. 
Auf das Gesuch des Curatoriums genehmigte Se. Excellenz der 
Staatsminister, Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medi- 
zinal- Angelegenheiten Hr. von Bethmann-Hollweg, dafs 
die Documente über die Capitalien der Stiftung bei der General- 
kasse seines Ministeriums niedergelegt werden und beauftragte 
dieselbe mit der Rendantur. Unter dem 8. Mai übernahm die 
Generalkasse nach der inzwischen eingetretenen Vermehrung 
39,300 Rihlr. in preufsischen Staatspapieren und 76 Rihlr. 
6 Sgr. 6 Pf. baar. Der $. 9, der die Einkünfte des vorherge- 
henden Jahres nach Abzug der Verwaltungskosten, auf 50 Rthlr. 
“abgerundet, als verwendbar für das laufende Jahr bestimmt, tritt 
nunmehr für 1862 in Anwendung. Diese Zinsen betragen, so- 
weit sie bereits fällig geworden, abgerundet, 1550 Rthlr. Ein 
Theil derselben kommt erst mit 239 Rihlr. 18 Sgr. 9 Pf, am 
ersten April d. J. zur Hebung und kann daher noch nicht ver- 
rechnet werden. Nach Deckung der obigen 1550 Rthlr., die 
Vermehrung durch Beiträge eingerechnet, beträgt gegenwärtig 
das Kapital der Humboldtstiftung 39,900 Rthlr. in preufsischen 
 Staatspapieren und 26 Rithlr. 9 Sgr. 9 Pf. baar. Der Akademie 
der Wissenschaften, der nach den Statuten die Wahl des Unter- 


54 Öffentliche Sitzung 


nehmens zusteht, wird das Curatorium anzeigen, dals für 1862 | 
die Summe von 1550 Rithlr. verwendbar sei; und die Akademie | 
wird zu erwägen haben, in wiefern es möglich sein wird, für 
diese Summe bereits ein Unternehmen auszurüsten, welches im 
Geiste Alex. von Humboldts seines durch die Welt gehen- 
den Namens würdig sei. 

Das Curatorium spricht für die während der Zeit seiner 
Verwaltung eingegangenen Beiträge, welche den Statuten gemäls 
zum Capital geschlagen sind, seinen angelegentlichen Dank aus. 
Durch die früheren Beiträge, welche wir der Munificenz Ihrer 
Königlichen Majestäten, Durchlauchtigster Glieder des Königlichen 
Hauses, Kaiserlicher und Königlicher Herrschaften aulser Preu- 
fsen, welche wir ferner der in grolsem Sinne zu Ehren Alex. von 
Humboldts, ihres Mitbürgers, bewährten Freigebigkeit der Stadt 
Berlin, der Freigebigkeit anderer Städte, kaufmännischer Corpo- 
rationen, wissenschaftlicher Anstalten und Körperschaften, ande- 
rer Vereine und vieler sich in nächster Nähe und hie und da in 
fernster Ferne betheiligenden Privatmänner verdanken, durch 
diese Beiträge aus so mannigfaltigen Quellen, dafs wir sie hier 
nicht einzeln bezeichnen können, wird es heute möglich, dals 
die Summe von 1550 Rithlr. für das Jahr 1862 wissenschaftli- 
chen Zwecken zur Verfügung steht. Es ist ein erfreulicher An- 
fang. Aber der jährliche Bedarf zu einer Reise in ferne Welt- 
theile, welche für wissenschaftliche Forschungen und für Anknüp- 
fung neuer Beziehungen ersprielslich werden soll, übersteigt bei 
weitem den jetzigen Jahresbetrag der Einkünfte, der, wenn die 
jetzt noch nicht fälligen Zinsen eingerechnet werden, 1800 Rithlr. 
noch nicht erreicht. Wir dürfen daher zur Ehre Alex. von 
Humboldts, zur Förderung der Wissenschaft einer weitern 
thätigen Theilnahme vertrauen. Es ist dem Curatorium eine 
willkommene Pflicht, die seit dem April eingegangenen Beiträge, 
in Summa 901 Rihlr. 20 Sgr. besonders zu erwähnen. Ein 
Legat des verstorbenen Apothekers Feldmann in Osnabrück 
von 100 Rithlr. eröffnet diese Reihe, wie sich die Stiftung 
schon früher eines Legates des verstorbenen Hofraths Wagner 
in Dresden von 500 Rithlr. erfreute. Es wäre schön, wenn die- 
sem Beispiel von Männern, welche der während ihres Lebens 
erfahrenen wissenschaftlichen Förderung und geistigen Freude 


" vom I. Januar 1862. 55 


noch in ihrem letzten Willen dankbar gedachten, Andere in ähn- 
licher Weise folgten. Aufserdem sind als Frucht der in den 
Riheinprovinzen von verschiedenen Seiten angeregten lebhaften 
Theilnabme noch weitere Beiträge aus Elberfeld, Aachen, Düren 
durch Königl. Behörden eingegangen. Wir gedenken ferner eines 
Beitrags aus Siebenbürgen, eines andern durch die Sammlung der 
Zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien und endlich einer 
Sammlung des Königl. General-Consuls in London. Diese letzte 
Beisteuer aus England weckt in uns eine dankbare Erinnerung 
an den früh geschiedenen grolssinnigen Deutschen Fürsten, den 
Prinzen Gemahl, Herzog Albert von Sachsen-Coburg der im 
Jahr 1859 an Humboldts Geburtstage als Präsident der Briti- 
schen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Aber- 
deen die Theilnahme der Versammlung für die Humboldtstiftung 
anregte. In seine Eröffnungsrede verflocht er folgende Worte: 
| „VVenn die Thätigkeit dieser Gesellschaft, so wie ich sie 
zu schildern versucht habe, in Einem Manne ihre Personification, 
ja gleichsam ihre Incarnation fand oder finden konnte: so war 
es in dem ausgezeichneten und verehrten Forscher, der uns vor 
einigen Monaten in seinem 90sten Jahre entrissen wurde. 
Alexander von Humboldt strebte unablässig nach der Herr- 
schaft über die Allgemeinheit des menschlichen Wissens, welche, 
_ um die Ganzheit zu wahren, der Regierung und Führung des 
- Gedankens bedarf. Er strebte danach, um die Fasces der Wis- 
senschaften das Band zu schlingen, das ihnen in der Einheit 
Kraft giebt. Er begegnete allen Männern der Wissenschaft als 
Gliedern Einer Familie, indem er die Forschung, wo er das Be- 
dürfnifs oder den Willen dazu sah, begeistert lenkte, pflegte und 
ermuthigte. Vielen jungen und feurigen Männern gab sein Schutz 
auf ihrer Bahn Gelingen. Sein persönlicher Einfluls an den 
Höfen und bei den Regierungen der meisten europäischen Län- 
der befähigte ihn, die Sache der Wissenschaft wie ihr Anwalt 
in einer Weise zu vertreten, dafs es schwerer wurde, sein An- 
liegen abzulehnen als es zu gewähren. Alle Freunde der Wis- 
 senschaft trauern tief um den Verlust eines solchen Mannes.” 
h Mit diesen Worten leitete der edle Fürst die Theilnahme 
ein, die er der Stiftung bezeugte. Möge aller Orten sein Wort 


56 Öffentliche Sitzung vom 30. Januar 1862. 


.und sein Beispiel unvergessen sein! Es ist noch viel zu thun, 
ehe die Stiftung sich ihrem Ziele nähert. 


Die Sitzung schlols Hr. Parthey mit einem Vortrage über 
das Orakel und die Oase des Jupiter Ammon. 


IE 


Bericht 
über die 


zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen 
der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften 


zu Berlin 


im Monat Februar 1862. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Trendelenburg. 


3. Februar. Sitzung der philosophisch-hi- 
storischen Klasse. 


Hr. Pertz las über den jetzigen Stand der Ge- 
sammtausgabe von Leibnizens Werken. 


B... gab eine fortsetzung seiner Homerischen be- 
merkungen: vgl. s. 1. 


63. 


Von den handschriften die Wolf zu seiner ausgabe be- 
nutzen müssen, hat er allem anschein nach keine selbst vergli- 
chen. auch die Augsburger (catalog. Reiser. p. 85 11 51), die 
er jahre lang bei sich liegen gehabt, gab er, als sie endlich zu- 
‚rückgefordert wurde, in seminaristenhände. die wichtigsten aber 
von allen, die scholienreichen Venediger A und B (St. Marcus 
Bibliothek 454 und 453), kante er nur aus dem Villoisonischen 
abdruck. diesen mit der urschrift zusammenzuhalten. habe ich 
leider in Paris unterlassen, als ich noch mit der genügsamen 
ausdauer Buezuel war der om ist 

& HEV au Saızto0V emı So Hara>elo 


PN Sau Toür egdars, TEN, HEV MEye zo 70 yevorro. 


[1862.] 5 


58 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


dreilsig jahre später, zum zweiten mal in Italien, hätte ich gern 
das versäumte nachgeholt, aber ich kam nieht über das erste 
buch hinaus: so gering war das ergebnis. es ergab sich nehm- 
lich nicht mehr als hier folgt. 
A2. &9yze B 4. © EAwgucr B * 8, &o obwWe 
B 11. Yriuacev ') 13. 372. Pegovr A 15. 
374. Alsosro A 20. Auasıre 25. 325. 379. EreAie 
48. Eye 65. 93. 148. ao 10° 86. ov° 
ce B 91. Evi orgarW 93. ouF] oüo” 96. 
Touver 97. yeipas 105. 320. mooszerme 108. 
ode rı A oud” 414. ou &Iev A 120. Asvrere B 
121. rovo’ 123. Tag A 124. zw B 127. 
zyvds A 137. öweovcw B 149. #e00@Asobowv erst 
B 150. erecı B 156. Era A 158. ca] sö A 
164. zÜ varouevov B 183. Eragaısı 184. zar- 
Arrogyov 491. 00° B Evapigor 199. &xırdzüs 
erst B 202. 7AyrouIas B 204. rersrer Ian A | 
205. örzorsaı A 207. reov B 210. 550. un de B 
211. Ererı B 214. 243. 297. eu B 216. 
eiovoasIaı B 220. amıSyee 221.7 Av B 
236. Mae 238. rarauaıs 239. ode B 
241. reis] rore A 253. eU bgoveww B 258. Rov- 
A B 260. ünw B 265 fehlt 271. Euauröv 
B 23D- Euviev A 2711. myrsid 19ER A 283. 
ay,acırı B 291. roövsza A 295. arrcıcı B 
297. oneı 298. MEXErTOMeEL B 302. & B 
ode A 304. naysssanevw 314.08 B 317: 
zuıom 329. rov 8’ B 342. öy fehlt B oAaryıcı 
A 350. SW A, Siv B 361. övcuade 365. 
ayogsucw B 383. r@ B 388. yreiryce B 
402. &x erst A 404. & 407. Adße A 411. 
sugU »geiwv A 413. zara A 414. wı 418. 
Meyagorcı Br; 421. 488. Wrumgası 422. ayacısı B 
424. 484. nera 425. oVAummov de A 428. 
ams@ycero 446. ds deEaro 450. roisı B 455. 
yderı B 475. nı9e 480. o B 483. 4% 08 &9ee 


1) wo kein codex genant ist, sind beide zu verstehn. 


vom 3. Februar 1862. 59 


B 488. 581. 597. ©, A zum theil corr 489. zyA&ws 

B und erst A 491. eis 492. moreuov B 496. 
€ 

avedusaro A 498. sÜge B 510. rıuyv B, vielleicht 

corr 515. erı] era A 520. aürws A Seoicı 

535. avriov B 549. 2FEroımı 563. ode 566. vu] 


vo A 570. ox,Sycav 972. Emiyıpo 583. uw A 
608. moin eidvineı B 
nicht eben fruchtbarer erweiset sich die vergleichung von 
Villoisons abdruck mit Wolfs eng anschlielsender ausgabe. sehen 
wir ab von offenbaren schreib- oder druckfehlern, und nehmen 
vorweg dass Villoison aıSovss« hat wo Wolf MSoura, durws 
für aurws, ywv— für yıyv—, douge #Auros für ÖovgezAuros, Eyw 
eımw für Eywv sinw, eisyzeı für Errizeı, Eiize und Eirzero für EAxe 
und eAzsro, Zu varnevov und Zu varsraewee. für suvaronevov und 
EUVOIETEWTE, Eupv geıwv und Eupu deovros für sÜguxgeiwv und eü- 
gug&ovros, HAmero für EAmero, Svrev und Svwv für SOev und Svwv, 
Moysse — für nayyo—, mavrose ioyv für Tavros Eiyv, Ilosı- 
Sawv für Ilossıdawv, reSvsws für re9vyws, Yovon für Aovoens 
so schrinkt die gesamte verschiedenheit zusammen auf dieses mals. 


A. 
41. Yrıuacev Villoison : Yrınya Wolf 19% 374, 
Alooero : E)iosero 20. Aucaırs:Alcoı TE d:r 
64. Simon: ein 65.78: -19 91. ev soarw :"Ayaınv 
93. öurap: oVr ag od: 0 I. xeipas : 
Köoas 108. öde: oure 88°: our 124. zw: 
mov 204. rerereodar: reress Im 205. Örsocaı : örtoen 
216. zisvoacdaı : sieusvasIeı 238. TaAaıG : Tra- 
Aauns 260. Univ : nmiv 265. fehlt V 274. 335. 
UUWES : Unuss 277. Hrrad 498% : HyAsıöy, 89er 
"301. &v Aw : dveAuv 424. 484. vera: z0ro 454. 
aboo : lo 491. Zus: 8 515. ira: em 570. 
OyIysav : uw, Snsav 585. xegcı : Xeıgt 602. öuo’ 
er: oüde ru 
B. 
28. 65. © EueAeus: os »Eeuce 35. de Am: $ Am 
36. EmeAde : EtaeAAov 93. EiAadov : iAudov 164. cos ö°: 


5* 


60 


Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


eos "198. Symov: SYmov 7 29. INswew : eireweuw 


317. ibayev : ebaye 324. wmv : mev 330: 


TWS 345. agyev: Eoy,ev’ 349. dire za: Ye zo 
351. iv: im 388. arnSerhw : ory eos 399. zanvı- 
Cov : Kamvıroav 516. 680. rwv : rors - 549. iv: Ev 
553. dumws : oumw 566. Mymorsws : Myzırreos 644. 
7109737. 947. 73% FETTEIRHOVTE : TEOTRGRHOVTOr 648. mo- 
Aus : mörsıG 661. road Evi: road Ev 687. ös ri: ösrıe 

738. "Agysırav : "Apyıccav 748. Suwzmsimoc: : ÖUw 
za Eızoct 761. rap: r &g 766. Unsom : Ilygein 


791. ver: vi 802. de de: woe ye 828: WET 


ö” 832. 26° Eas : odde ous 868. BIıgwv : PIeipwv 


Tr. 


2. »rayım : »Aayyn T 35.720? 112. zau- 
ao 9a : maVcerIat 126. wagmageyv : mogcbvpenv 
189. öre : ore F 220. zev : xe 221. &4: 6 


im: ıaı 2262 raptır ag 391. dewwrart: dww- 


rot 411. TOETRVEOUTE : mopTUvEoun« 434. um de: 


Kunde 436. dauaoOys : Öaeins AAT. Aexyyos de: u 


Aosde 


BEE 
66. 71. zev : ze 86. zaradursS : zaredvca$ 


94. ämı mooenev : Errımgoenev 129. meosIev : moooTe 

166. bw : adı 193. örı : örrı 195. "Argeos ürov : 
aox,ov "Ayaısv 202. Taizans : Toizns 238. 8° aur: 
Ur 259. Sarrı : dar 295. eSomıSev : 2EomıYe 
309. mworsas : moras 318. Tor : zev 353. w #: 
Av 378. de: o@ 392. avaepy,onevw ! Avepy olevw 
400. xegeıe : EoN 461. 526. or Eradrunbe : dove zu 
Aunbev 506. ney : merye 520. 525. Ilsıgws : Ileigoos | 


E.?) 


55. 578. douge #Auros : oupınhsırös 68. ud’ Exa- 


rurbev : aubezaruev 75. zoviıns : zovin 109. ooseo : 
r 4 g 


?) von hier an lasse ich das v &heArusıxov aulser acht. 


J 
a) 


vom 3. Februar 1862. - 61 


do 128. ywwezos : yıyvWraung 138. üUmeg aAne- 
vov : ÜmegaAevov 441. ayyıswar : ayyuorvan  : 208. 
EMEAAEV : EmEAAov 218. und’: 227. anoßyro- 
nor : Em @yronai 264. 2Esracaı : Er 0° EA 293. 
EEeru m : EEeruSn 343. ney : meyo xoußarev : za9- 
Barev 344. Epuoaro : Eouroaro 359. zasıyuyr En- 
Homo 2 HRSIyvyTE HoMoo 363. 6°: 0° ag 392. 
mals : molis 407. nay,oıro : nayyrar 423. ana oms- 
9a: am Eomeordaı AH2A. EümenAuv : eumerAwv 423. 
zarsuu&aro : zarauVEaro A444. arsvousvog : aAsURWEVOS 
A445. amaveudev : amarep.Iev 461. Towwv ® Towas 

A63. zeisuoev : zersvev 465. eis: &s 475. Eywv : 
Ey 516. ra : oürı 525. Saxpeıwv : Say gyav 

589. rous : rous Ö° 608. Svw : duo 620. reoßas : 
moosfas 625. zu:2 638. “HoazAsıeıyv : "Hoe- 
#Ayeiyv 701. &vr Ecbegovro : avrebegovro 709. Ky- 
‚dicsidı : Kydecidı 757. ”Agn :"Agsı 768. axovr 
emersoöyv : @novrs mertoIyv 842 V ist 846 W 854. 


e RE MER 
uNEg : Um Er 


2. 


16. rov : rwv 45. EAlooero : 2&ANiooero 51. eraı- 
Sev : öpıvev 61. magemeiwev : ErgeıVev 74. avar- 
aiysı : Gvamzeiycı 148. wen : wen 459. kw: 0: 
175. davy.: ebay 187. Aox,ov : doAov 195. wugo- 
bogoro : öcbger venorro 217. Eswisev Zu : Esivio® Evi 
237. muoyov : dyyov 245. 249. mAycıov : mAyeIoı 
246. wunsno : muyoris 250. audome : aidorns 269. 
279. ya: ev 270. Susssiw Koddıcasa : Yussscıw aoAAıc- 
Faro 287. aoAıcav : aoAAırrav 322. abowvre : 
dhowvre 341. ner Ay : nErsım 372. 378. 383. 
En — : eur — 393. de : yag 438. re: Tis 
444. ou © Ems: oude Me 465. yerı:y Een 


H. 


12. Ey 2: 0 — 56. iöguIycan : BguvIysav 
83. morı : moori 85. 328. 442. 448. 476. zapy zomowv- 


62 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


TES ! MOENHOMOWVTES 110. de ER : 8° irygeo 477.3 
Ssors, ide: ,‚Secrı 6 186. 5’ : rov 198. Tr an 
Ögeım : re iögern 243. omımsucas : Omımreusas 269. 1 
ae - ns 316. dıexevov : dıeg,svav 334. 
mo le Bwonge 1345. 0° aur : ar 347. aurıov 
Hude ı Nox, yopsvsw 355. Eür— : Yüz— 421. 
mooseßarev : mooseaAAEv 426. anaEauv Em asıgan : ama- | 
Eau Emrasıgav 436. weg : wort 437. ibmraus: SF 
UlrAovs 448. öre: orı 452. 458. öcyv : ocov 
452. vor :0, 7 465. 7:08 477. Sawowro : Öci- 


VUVTO 


B: 


87. amersuvs : dmerauvev 116. bawizosvra : aıya- 
Adsvra 169. avr' Ereruo: Kvrı Feru&o 217. ze 
Emoysevı# Everronaev 234. oudevog : oUd Evog 237.8 
Kcas : dasas 240. Ermov : ern 267. de map: °” 
ug Um 304. omvonevy : Ömrviouzvy 342. de deßovro: 
8° Ebeßovro 378. meodavevre : mgobaveısa 429. 
amobIacrYu : amobINteIw 471. Bowmı : Bowmıs ' \ 
489. 8° aur : ur 530. ün yo or: Unyosoı 348 
und 550 —2. fehlen V | 


T. Eoygusv : Exysvav 53. &v: ev 73. üUmodsEem iM 
ümodsEin 86. Am Essuyov : apa oreiyor 106. dtoye- 
vEuS > Ötoysveg 112. zeriIoev : memitanev 4118 


Erıoev, OAsooe : Erıce, ÖauREOE 144. 286. Ein — : sun — 


154. moAugyves : moAUgayves 198. dirrarw : Biare- 
To 204. im danı ı Umeaeı 215. EAsoısw : Ziscisw 
225. mdeuns : Emidsusig 251. arsEyons : dreEyraıs , 
276. Hs: yre 289. Zrrınsidıa : Emrı Weide 297. zu 
wor: Fuanova 310. #gavsw : bgovew 311. ra- 
emjaevog : megnasvor 317. dyloı mer : Önioıw em 3% 
318. morspıen : moAspıfoı 324. de re: 0’ crpee 362. 
EumAoiyv : sumAoryv 377. EÜ: 0 381. 48° : oud” 1 
10° : 000” 414. iz : trwiı 435. öuö’ Zrı : oüde u 

449. reg: Yuoaro : Mey WIaTO 456. im agas u 


vom 3. Februar 1862. 63 


Emragers 466. Eiımodas : eirımodas 480. avazre : 
avay,S 489. acamı: 7 aa 503. opIaruwv : 
ohIaruw 539. &g& : ee 545. ze Öduy:=# Edamy 
562. “Arzuovyv : Arruovyv 563. aAruovos : dARUO- 
vos 564. abnomase : avyomase 588. zur Eßandero : 
mUna QaArsro 601. XAaremov : Hanıov 636. dsEa- 
mevw : ÖeEwmevou 654. "un : eu 663. Eür— : ein — 
669. #Aıcıyv : aAıaınaw 678. aßsoaı : aBersaı 


K. 


55. ze mı9yran :# 2IEAyoı 57. zEws : zeivw 

79. emergame : Energeme 89. Zvssıze : Evenze 97. 25: 
&s zaralmonev : zaralsromev 441. oürws Em: oUrw 
Karo 159. Ogceo : Eiygso 211. re: ze 281. 
EbizsrIar : abızendeı 299. Zıasev : eiac” 306. agı- 
seuwWet: ala FoL Ewet 336. ämı: mgori 347. zort: 
mgorL 368. &ISn : 2IIor 408. dar: 8° ai | 
420. Emimougo: : 7° Emirougor 424. 8% : vüv 427. 
For : Ho 451. moAsufwv : moAspıEuv 469. zmidw- 
ousF : EmßweonsT 503. Meglungıse - Megangıge 


.. 2 
515. GAnos aromıyv : aAaoaHomıyv 566. &ür— : eur— 


| A. 

27. igıow : Igıoaıv 48. ur: 88. ados : 
«dag 91. av: Ev 178. de deßovro : 8° Ebeßovro 
240, ormasaro : omarsaro 7A. EAwvvsw : EAouveusv 
S00. Boorodoryw inos "Agyı: ore ci Zeus #Udos Edwzev 
330. 28° Eovs : oude oVs 333. Ödouge zAurog : SoupırAsıros 

369. pucaro : Eoucoaro 368. E&evagıger : ?Eevagı- 
Cev 380. Leßrsaı : Berner 47. #7: r 
442. ev 2 ev 6 461. avayngero : Mvay,agero 509. 
MeraxiudJevrosg:: MeraxAımIevros 564. zyAszAcırar : TYNERAY- 
To 608. "uw : zuw 625. ör7 £megoev.: OrE megaev 
640. Asux Emaduve : Asura maruvev 670. re: de 
686. Aezws wWdeiher : Agelos Odeirer 733. Ötappaıcaı : 
Samoa Tec 757. ’Arıcıou : Adsıctou 773. emye: 


El 
EHORIE 


64 


Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


M. 

2. de may,ovro : 8° Zueyovro 44. ds Amovro: 0 
EAlmovro 25. Ve: ve 26. suwvexges : auvex;es 
116. Svowvunov : Öuowvumos' - 136. odde beßovro : oUd’ Ebe- 
Bovro 142. Ogvvov - wgvuov 215. vuv : vv 8° 
249. amosgeleıs : amorgenVeis 258. Egımov : Egsımov 
286. Eirurar : eidvaraı 295. EEnAarov : EE4Aarov 
340. Emwy,aro : Emwy,aro 371. Vie: Ye 382. gig 
ye m Erepn bego: : Yeigero” atuhoreons Eoy,0r ; 401. syYe- 
odı : or Jeccr 406. xwoncav : Augnaev 412. ebo- 


[Magreırov : Ecbopumpreire 428. örw : orew 452. 


Te: de 


N. 


10. (3 135). &Aaos oromyv : aAaooHomıNV 42. dvu- 
rodı : wurde 51. mavras : amavras 78. modescw : 
de more 118. neSeıeı : meIery 134. de nruocovro: 
8’ Emruccovro 140. üdı F:üı 8 144. sea Ö° 
EMevoerdar : bear dısAevcssDaı 163. ayer : oe 
186. vırousvov : vIrsopevov 193. 8° egarcar : ds Nac- 
car 194. EEsigusav : EEeipuosav 204. ErıEapevos : 
Lu Eoevos 227. üas "Ayasv : 2vIad” "Ay,aıous 
229. öre : 091 346. ngwesew Ereugerov : jewecen TETEUNE- 
Tov 347. ga: oo 356. andbadın : aubadın 
358. 635. mroXsmoro : woAeMmoıo 382. Esdvwra : Eedvwrar 
383. da : zara 406. öy Ev: öye 441. &vov : avov 

EptzoMEvog : Egeızojsevos 442. menyyaı : Ememyyaı 
447. avrınebaoYan : dvrı mebarTan 449. iöns : ıön 
465. ye: meo 541. "Awsıns : Alveas 952. 687. 
Öude Öuvanro : 000 Eöuvavro 652. dia zusyv : zarte HU- 
rw 657. Öucbgov ; Öschgov 8° 703. vyw : ve 
705. averyzısı : dvanyalaı MIT. öuds mE: 000 Eme 
803. mooodev : mo EIev 819. ionzwv : ioyzwv 825. 
TS 2 mals 


Fe 


43. pIeiayvoge : bIıyvoga inavsıs ı acbızavaıs 
148. 7:0 173. nor: zara 202. 303. we: ev 


nd 


ERS 


Er 


vom 3. Februar 1862. 65 


‚208. zagaı memdouoe : magamemboüre 223. neow : 
Ei 239. rols : mais 241. Emioyass : Emıoy,oing 
285. Umsosısro : Ümo ceiero 307. moruzıdazou : moAumida- 
206 359. zwua zaruba : zum Eraruı)e 364. ne- 
Feızmev : MEDIEMEV 373. de: re 376. En : exe 
396. wor: : mereı 398. mega: wort 427. Eu: ü 
437. amsuaosev : amsusrsev 440. vorbıv Eovra : voode 
zUovra 447. 517. övrace ZAaAMamagyv : oUra Hure Aamagyv 
453. manga Pıßarduv : Mazgov alucas 467. mgo- 
vepy : mooTEgoV 489. IIyvercoro : Iyverewo 519. öcc 
Erarunbe : oo0e zarunbev - 522. wgen : docn 


10) 


49. Bow : Bowmıs 66. OAssovr : oXscavr 

72. aAAav : &A%ov 91. ve doßyse : 0° Eboßyee 101. 
oy,Oyrav : N Imerav 163. 8° ymeıra: Öy Emeıra 471: 
625. üraı : Umo 176. ve zederan: © Eneisuce 497. 
wepdıov : Perregov 2A nTEerN Be 272: aygsınrar : 
KygorwWraı 307. 8° Zu: de 308. Snow : wmouv 

359. Tawesciw em: Toweos: Karo 356. Epirwv { Egei- 
TrWV 361. Epıme : Egeıme 391. up Emax,ovro : du- 
Deuay,ovro 406. 416. oüde Öduvavro : oud” Eöuvavro 
A411. Öcipmoves : Öanmoves 456. Emorguve : Emrwrouve 
526. Deorarov Üov : bepraros avdanv 587. zuvas : zUve 
615. ESers : 8 Ierev 622. oude deßovro : oud” ebeßovro 
646. mooßyverss : moöyvene 657. oude zedaoIev : 000 Eue- 
duo Iev 667. örguvs : wreuve 671. 8° ebgaocavro : 
ö2 beuscavro 672. usr ömıodev : meromisSev 69. 
HUavomgwporo : HUAVOTEWEOL 694. 8°:9 737. nı: rıs 


— 


1. 


7. Ssdaxgurcan : dedangveaı 3A. © Erızre: cos Tiere 
TV. Asvoousı : Aslocoucı 86. wor: morı Ö 
95. mar roomeasIor : marwrgomaacde: 107. ouds Öu- 
vavro : oul” ZöUvavro 148. wos: ro ö8 188. dwws 
de : rg0 bowsde 218. aveges Iwgnrserdov: avegs Iupic- 
Fovro 229. 8° zu! : de vi 315. yvwv : wuwv 
324. wuwvwv : auovwv 374. aan ı der 379. 


66 


Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


avarunßarıad ov: avezunariadov 411. "Eupvanov > ’Eove- 
Aov 450. H: &ıAov : biAos 532. örguvev : 
WTgUDED 571. ’Eryysvs :’Ereıyeus 576. &in—: 
sum — 669. 679. amo moodegwv : emomgo begwv 

688. avögos : avdauv 714. aAyvar : aAdvaı 736. 
agero : X,alero 772. dougae mennyeı: doüg Ememyys 

779. Mersvioero : Merevicoero 813. dud’ Zdamasc” : oude 


danasc” 


P; 
23. Dogsovsw : bgoveovsw 95. regısewo’ : megorywe” 
148. Syiorsı mer : Oyloroıw Em 177. dbsıaro : abei- 
AETO 214. MEyaTumw IlyAsıwve : Heyatvunou IlsAsiwvos 
217. Arayvoga : Asıoyvoger 231. zwv : ro 279. Eoy 
ETeTuxro : Eoya FETUHTO 283. EXıEamevog : ErıEaevos 
290. 440. megı : vage 290. Fevovre : Fevovras 317. ney : 
1aEyer 318. Dogzur : Dogzuv S 320. avaasımzı : 
Avamzeincı 344. Asıozgırov : Asıwzgrrov 361. ayan- 
swor : Kyyorivo 367. öde a — : oure o— 368. 
em I: 2m 377. muSes9yv : mervcdyv 395. de: 
Yag 399. rovö’ : zovye A0A. 6: rd 408. 
Tode: To Ye 415. oUx av:oU ma» 423. rıs F: 
TıG Enasoy : Eraigov 442. nor: mgort 445. 
Eoy,orrov : Ey,yrov 461. dein : fee 463. or Eocevaıro : 
OTE FEVaıro 478. 8° au:oaü 494. roıs : roisı 
504. A: y 531. pw: odw 549. Övoragmeos : 
Surtarmeos 558. EArvoousıv : EArncoucıw 859. zgx%Xeo : 
ENEo 564. Zreßascaro : Eseuaosaro 631. zbem : 
abe 637. 2E ri: o0d’ Erı 653. Meya9unov : Me- 
YaTUMLOU 685. a: 724. aıgavras : algovros 
79. l:ab F 735. 746. öı yes MemaWre : 0ry EMmME- 
KaWTE 742. Auoves : Yjarovor 
3. 

6. 188. rag: 7 0 14. was em’ al ievaı al 
Emı via IMev 37. ab’ oyegovro : aacbosyegovro 48. 
AuaQvın ı AuaSeıa 63. idormı : Föwyar 90. avw- 
year : Avmyev 93. Mevorriadeo : Mevorrıadew 154. ixe- 


a 


Ta Et a TE  F 


vom 3. Februar 1862. 67 


Aos : eineAos 174. EouscesSar : EovsoaoIau 176. re: 
d2 49. magorTSI1EV : mag oiszusV 194. Towers : 
mowrosw 209. zgwuvrau : #glvovrau 213. agews : 
aans 229. 8° EruaySysav : de zu2yIycav 264. 
"Agsos »"Agnos 363. Esrı:F om 407. rewew ; 
Five 414. amenogywu : amopogyvu 439. Em mooeyze : 
Emımgosyze AAB. 8° Errıscovro : de Alcovro 457. 
ze SeryoSaı# 29eryoIa 501. isogı : Lorogt 512. 
Eepyev : gzpyor 550. Basıryiov : BAaFuAylov 966. veL- 
Fovro : VIrFOVTo 604—5. Wera — bogiaiguv fehlt V 606. 


EEapy,ovres : EEarpy,.ovros 


4% 


AT. "Agews : "Agsos 70. avrıov : avriog 19. 
bevyur : Öntou 83. Ey : Erywv 95. Zeus : Zyv 
117. dz zus: 0° Ervsı 133. oos : um 136. wAe- 
GnEV : OAksonev 189. rews weg: TEWwsG 209. ten : 
ieiy 212. mg09vgam : EOS UgoV 218. zev : ye 
228. zarSarrev : zaraIamrev 231. Keipe : Yegaı 
273. Eu8 : emeü 281. Es: eis 288. © Erımov : ve 
EAsımov 316. &v: Evı 339. Zisıme : EAsımov 
358. Umar : Uno 383. guasıaı : Keussa 3%. ra- 


ME : möge 


Y. 


11. evidavov : Edıdavov 44. zeraso : zeraoren 
42. Hey Erudavon : nEya zUdavov Ad. EmyAuSe : ümiAUSE 
49. Evros : &xros 53. ®zwv : Sewv 54. örgu- 
vovrES : Örguvovres 65. bavyn : davsın 99.: iQus : 
San 101. ze: we 156. ZAaumero : Auumrero 
171. naysseoIar : naygracIeı 185. ErDAov : zaAov 
207.7 58. 231. auvmovoc : alalmoves 243. #0 
agısos : HagTıSFoS 255. mom vw: moAN Erea 256. 
ualegen) nerargeil eis ı Emesoaı amorgakeıs 259. dww : 
ds 263. gem Ö’ EreuseoDaı : Seo dLexeVrer Ir 
302. mogsımor : Mogımov 322. ig — reg — 338. 
8” ymeıra : On Ersıra 341. xedao : ox20ae’ 346. 
Two: rW 354. un #e rı: wyzer 361. W en: 


68 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


‚WE rı 394. omıscwrgo:s : EmirowWrgos 420. zor: :: 
meorı 434. arMovs Towwr : al ToUs aAAoUS 473. 
mag : mar 479. re: ye 
7 
3. zedıov 8° Edıwas : mediovds diwxev 5. 67 Eumı- 
vero : OrE WRivero 25. dwvoro : Osıvolo 102. Eregaca : 
EmEgETTOr 103. duyor : Buyn 111. Seins : deidy 
144. sw 6’: 0 © 155. Eywv : ayu 159. de 
Me: eus 160. yewescdaı : yarasIaı 211. &xravs . 
#rave 213. epIeyEaro : & bIeyEaro 251. ra- 
eisamevan : magESTaMEVEL 248. Seos neyas : Meyas Seos 
AUTW : auroV 252. öımar : oımar 259. anapns : Aai= 
ens 294. mroAsuoo : moAsMoro 303. doyxev : Ioyev 
306. zopuee: #ögusce 344. aurov: würd 347. 
av Enpavn : avEngavn 498. yag: de 929. cdovov : 
mövov 530. örguvwv : örguvenv 535. im al Se- 
Hevaı : ErravIenevan 542. obedavwv : abedavov 548. 
Kergas : Kygas 581. 5 yapıöy ag 389. Mare : 
FT Een 
x | 
2. idow : idow 12. deup' EAıaoOns ; Öeügo Aukodus 
115. Zmı : &vı 153. &vIa0’ : EI 0’ 166. 8° &s: 
dE FE 201. 5@:6 205. aArocıcıv : Anoıcıv 
246. dansın : Öapeıy 280. Yadaıs : Yerdns 346. avım: 
avsın 416. #ySdonevov : zrÖokevor 420. rw ye 2 TWoe 
451. de mar: 0” Zuor 472. 2öva : Eve 482. ev 
6: ev 
y, | 
56. VÖ’ Erı: oVde ri 61. Hlovas : Yovos 84. - 
Erpedyv weg : Erpmcbnjsev 112. zrırewv : aAıcıwv 130. 
= 0 195. Ümoxero : Umery,ero 198. 7 &c- 
TEUMITO : TE TEUALTO 205. aus : aurıs 244. zAeU- 
Soc : HEUFWIML 255. de me: TE ma— 264. 
vw zu Er — : Övwzaısır — 269. 614. vo : duw 


309. reguar Erıooepev : TegmaT EAırocenev 320. erıoverar : 


vom 3. Februar 1862. 59 


EAlroerar 324. rov : ro 327. dvov : avov 
345. magerSor : mager 346. "Agıova : "Ageiove 355. 
Öouge #Auros : ÖougımAsırös 362. aga : Oelace 427. 
meo elaceeıs mageAareeıs 463. dw : ol 465. 
buyev : duyov 466. &rıEas : ErıEas 519. ömısow- 
Foov : emisswWrgoU 568. «ig: sort 581. au: e 
583. Eye : Ex,wv 593. amaıryreuas : emaıryreıas 
620. ln: oa 622. Evöursau : Esdvrenı 627. 808 
TI: 000 Een 662. hegesow : veerIw 678. Myzı- 
. gew6 : Myxıoreos 765. ix: co 804. arrrAsC: ar- 
AyAwv 806. Dave: : bauen 821. azwayv : azwen 
844. uev : &y 845. rıs: rıc ? 846. FA—: 
’ A— 865. Tor : roy 874. Unaı : ümo 
; 
14. $1 : 88 33. &de: ov wu 79. Emssevayyee : 
Emeorovaynee 83. O’ ag: de ca 97. Es avaße- 
‚car : sisavaßarcı 429. 288 : oUre 165. zarsunsaro: 
HorTaNoro 175. xeAevev : KEAeuren 231. Asvze : 
PT N 251. dıov ’Ayavov : Atov ayavov 290. zu- 
0: SUNEU 293. 311. parısa : weyıorov 3214708 
Asog : möALos 330. zorı : moorı 392. Ecbgararo : 
Ehoaosoro 359. Emı : Evi 385. Emidever : Zmedsver 
408. di: mag : mag 417. baveın : davym 
418. Seroıo : Syolo 419. Epryeis : esgrysıs 426. y 
Emeı : Emeı 426. 638. als : mais A28. Eresuvycavro : 
Om say Cavro A3A. veı0 : veo "Ayudnos: Ayxuııya 
445. ögouse : Eyysve 44T. am : em 470. zaraudı : 
zar augı A486. veıo : Foto 526. rw : röv 
553. zw mw : uE wow 566. 7: 570. oadırwaaı : 
8° MAirwmee 635. za : zev 636. rauswusSe : TaO- 
WIE 637. 605° : eros 646. Eacdaı : EraoIaı 
667. mrorsmgonev : moremiSonev 675. eün— : eün— 
676. &ga : &o 668. vorm : yvom 697. ayov : bE- 
gov 704. Towiedes : Tewades 721. Soyvous EEao- 
Novo’ : Doyvuv EEapy,ous 725. #08 ne: nad de Me 
759. &gaysıs : Epoyeıs 776. de seve: OÖ” Erreve 
64. 


Gegen Brunck, der darauf aufmerksam ‘gemacht dass, wo in 


me 


70 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


die vorletzte des patronymicums zwei vocale fallen, dies eben 
zwei vocale sind und nicht ein diphthong, beruft sich Wolf 
(Vorrede zur Odyssee 1794 s. XI ff.) auf den gebrauch der 
Lateinischen dichter. und die werden freilich Griechische for- 
men ausgesprochen haben wie die Griechen sie aussprachen, 
zumal patronymische, die der gelehrten sprache eigen weniger 
als andere namen im munde des volkes entstellt zu werden ge- 
fahr liefen. aber die Römer einer gegebenen zeit lernten jene 
aussprache doch nur von den Griechen derselben zeit; und wenn 
die dichter, alle jünger als die Alexandriner, Pelides sprachen, 


so stimten sie wohl mit Aristarch überein, der vermuthlich schon - 


alle sich berührende vocale in diphthongen zusammengeflossen, 
alle diphthongen aber in einfache vocale übergegangen vor- 
fand, ob aber mit den Homerischen sängern, blieb um so zwei- 
felhafter als der übergang, wie immer, so allmälig und unmerk- 
lich erfolgt war dass auch die schrift keine spur davon aufbe- 
wahrt. und ei geschrieben zu sehn, aber zu sprechen konte 
keinen Römer befremden so lange die orthographie seiner eige- 
nen sprache in der chaotischen unordnung stak, die uns Lach- 
manns Lucrez vor augen stellt. 
überdies sind die gesonderten kurzen vocale der patrony- 
mica aus den Lateinischen hexametern nicht ganz verschwunden. 
während Nerides unerhört scheint, ist Nereides bei epikern und 
elegikern fast so häufig wie Nereides, z. b. bei Virgil Aen. 5 240, 
bei Ovid (Amor. 2 11 36) 
Nereidesque deae Nereidumqgue pater 
und bei Statius (Theb. 9 372) 
Nereidum miserata cohors; 
und gleich sicher steht T'ereides bei Ovid. Ib. 436: 
Tantalides tu sis Tereidesque puer. 
dass die fragliche sylbe sich nicht für die arsıs eigene, wird 
oft vergessen an Atrides: 
caede Neoptolemum geminosque in Biaiiige Atridas 
Virg. Aen. 2 500: cf.8 130, 9 136 
inter Peliden festinat et inter Atridas 
Hor. Epist. 1 2 12: cf. Sat. 2 3 187 und 203 
quod plaga Graiugenum tumidis coniurat Atridis 


Stat. Achill. 1 36: cf. 1 399, 257. Silv.1 4 113, 32 98. 


vom 3. Februar 1862. Tr z 


_ Virgil bat sich, neben Pelides (2 263 und 548), auch Pelides 
gestattet, f 

in mare se Xanthus, Pelidae tunc ego forti (5 808), 
‚gleichwie Laride (10 395) neben Zäride (10 391).  desgleichen 
Valerius Flaccus Alecides: 


seu cum caelestes Alcidae invisere mensas (8 230), 


wenn gleich gewöhnlich ’Alcides, z. b. 5 91 157 173 489 575. 


Hr. Kirchhoff theilte Inschriften aus Samos mit. 

Der Dragoman unserer Gesandtschaft in Constantinopel, 
‘Hr. Sperling, hat die Güte gehabt mir mittelst Schreibens 
vom 4. Januar d. J. die Abschriften von 22 Inschriften zukom- 
men zu lassen, welche ihm von der Insel Samos zugesandt 
worden sind. Den ersten Platz unter ıhnen nimmt die Copie 
jener agonistischen Inschrift ein, welche nach den Abdrücken, 
die Fürst Ghika der Akademie hatte zustellen lassen, in den 
Monatsberichten von 1859 S. 740 ff. publicirt worden ist. Die 
Aufschriften der vier Tafeln erscheinen in dieser Copie als eben 
so viele Colonnen einer einzigen Tafel hehandelt und in der- 
selben unrichtigen Reihenfolge verbunden, in der jene Abdrücke 
an einander geklebt sind. _Man würde indessen irren, wenn man 
_ hieraus auf den wirklichen Thatbestand einen Schluls ziehen 
wollte; denn in der athenischen Zeitschrift Ni« IHavöwge 1859 
S. 63. 64, wo drei dieser Tafeln oder Golonnen. mitgetheilt 
sind, werden dieselben in dem beigefügten Fundberichte aus- 
drücklich als drei besondere zAazss bezeichnet, so dals an der 
Richtigkeit der Voraussetzung, auf welche ich meine Anordnung 
der einzelnen Theile gegründet habe, wohl nicht gezweifelt 
werden darf. Neues bietet die Abschrift nicht, aulser zu An- 
fang der ersten Tafel eine Zeile: APIZTIMOXZ ONAZAN- 
APOY, von welcher auf dem Abklatsch zwar keine Spur zu 
finden war, mit der es aber seine Richtigkeit haben wird, da 
auch die Copie in der Ilevöwg« wenigstens „„..ZTIMOZ.. 
..O©Y bietet und der Name auf Taf. III. Z. 33 wiederkehrt. 

Von den übrigen Inschriften steht eine bereits im 0.1.6. 
(2259), sechs sind in der oben genannten athenischen Zeitschrift 
gedruckt worden und sollen daher hier nicht wiederholt wer- 
den. Die übrigen vierzehn (worunter eine lateinische, welche 


12 Sitzung der philosöphisch-historischen Klasse 


ich gleichfalls übergehe) scheinen dagegen noch nicht publicirt zu 
sein; wenigstens sind sie es nicht in denjenigen Theilen der 
Ievöwge, welche mir zugänglich sind und deren Mittheilung ich 
der Güte Hrn. Gerhards verdanke, der sie durch einen seiner 
Correspondenten zugeschickt erhielt; hier am Orte ist das Blatt 
nicht aufzutreiben. Ich theile sie deswegen hier mit, indem ich 
nur bemerke, dals specielle Fundnotizen den Abschriften nicht 
beigefügt sind. 

Verwandten Inhaltes mit der grolsen agonistischen Inschrift 
ist zunächst folgendes Bruchstück: 


1 


ZTAAIRI AHMHTPIOZAHMOKPATOY 
AIAYADI APHTOZMINNIRNOZ 
EYE=ZIAIl ATTOAAQNIOZTTOZEIAITITTOY 
EYTAZIAI KAAAIAPOMOZEZAKEZTA 
5 $PIAOTTONIAI ZRTTATPOZEZAKEZTA 
AIOOBOAL2I MENTRPTZRIAOY 
TTAAAHKQN 
KATATTAATHI AZTEPIZKOZAZTEPIEKOY 
AKONTIRI AZKAHTTIAAHZAHMOKPATOY 
10 TOERI AZKAHTTIAAHZAHMOKPATOY 
OTTAOMAXIAI ZRZTPATOZZDZTPATOY 
OYPEAMAXIAI ATTOAAAZATTOAARNIOY 
AONIXDI AZKAHTTIAAHZAHMOKPATOY 
ZTAAII ZDITPATOZZRZTPATOY 
15 AIAYARI TTOPOEZINAAOTKAEOFENOY 
EYE=2IAI HTEMONEYZTTOPOEZIAAOY 
EYTAZIAI AZKAHTTIAAHZAHMOKPATOY 
®HAOTTONIAI ATTOAAAZATTOAARBNIOY 
AIOOBOALI BEOKPITOZOEOKPITOY 


Der Charakter der Schrift ist der mit Schnörkeln überladene 
der späteren makedonischen Zeit. Das Verzeichnils der Preis- 
träger erscheint hier nach Altersklassen geordnet; Z. 719 1 
das der w«rryzes, d. h. der merredyßor (Aristophanes von By- 
zanz bei Nauck p. 88 ff.). Die Leistungen, in denen die Ein- 
zelnen sich ausgezeichnet, sind von 1—7 die feststehenden aus 


vom 3. Februar 1862. 73 


_ der gröfseren Inschrift bekannten und werden auch in derselben 
Reihenfolge wie dort aufgezählt; es schliefsen sich jedoch an sie 
fünf weitere Rubriken in gleichfalls feststehender Reihenfolge 
an (vgl. 15—19 mit 2—6), welche auf eine Erweiterung des 
ursprünglich einfacheren Verfahrens zurückzuführen sein dürften 
und deren Vorhandensein auf unserem Bruchstücke zu beweisen 
scheint, dals dasselbe einer etwas späteren Zeit, als die grölsere 
Inschrift, angehört. Der Eigenname ’ESazerräs fand sich schon 
auf dem choregischen Denkmale, welches in den Monatsb. 1859 
-$. 755 gedruckt ist und gleichzeitig mit der grölseren Inschrift 
zu Tage gefördert wurde. 

Hieran schlielse ich das Fragment einer Urkunde aus wahr- 
scheinlich augusteischer Zeit, welches leider zu arg verstümmelt 
‚ist, als dals es sich ergänzen oder auch nur seinem allgemeinen 
Sınn nach verstehen lielse, und das ich daher ohne weitere Be- 
merkungen mittheile. 

2. 
EHITDTO..: 
...NDQNAHAIAZOHOC... 
...NTEZETITITOIZAFAOOITTOTZ... 
...HTOZATIOAAOYZINAYTOYM... 
.. PRTTRQNKAITTAPAYTONKAIPO... 
....NTENONHMEPANKAIZTEBPANHC... 
...OAINKAITHNXQDPANOEOIEEOYZ 
„ZIXPONONIEPANKAIEOPTAIANAT.... 
..1INTRNYTTOKAIZAPOZAEAOMEN... 
...YINETTITTHAEIONAEENMHAE.... 
.... IJM.ZAMIQNMENKAIXDPIZOPKOYLA... 
....IIOTKAIAIATOMETEOOZTRN... 
.... TOYZEBAZTOYAIADYAAZOYZ... 
...YITEPMAXOYNTAZTRAN... 
...EXEZOAIOTANHENN.... 
... YNAXOHNAIMENT.... 
....ZOPKOZANAFTNLD.... 
.„OTQNZTPATH... 
IOVYEA: CH FV!G 


74 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


Die folgenden Inschriften sind die Titel von Ehrenbasen 
und Grabdenkmälern. 


3. 


AFAOHTYXH 
AAPIANDKAIZAPI 
AHOANYMTTIRETTI 
VANEIERTHPI 
KAIKTIZTH 


D. h. Ay FURS. | "Ada Katsagı, | Alı]’ Orunmiw N 


dbavet, Swrngt | zau zrıorN. 


4. 


AFTAOHTYXH 
HBOYAHKAIO 
AHMOZETEIMH 
2.ENAYPHAION 

5 TTOZIAQNION 
MIONNIKHZANT 
TAMETANAAIAY 
MEIATTAAHNTTI 
KATATOHZHP 

10 T2IEPDTOYAI 
AYMERZATTOA 
AQNOZKATATA 
TPA®BENTAAYT 
YHOIZMATAA 

15 NAZTAOENTOZ 
TOYANAPIANTOZ 
AYTOYAYFTEPM!I 
ONETTPIAYPO 
ATAOOTTOAOZ 

20 TOYATTOAAR 

NIOY 


vom 3. Februar 1862. 73 


Ayaıı ruxn. 

“H Rovry zu 6 
Öyuos Ersiuy- 
ev AroyArov 

5 Tlosıdwviov [Eo]- 
mio[v], veryoavr[e] 
ro ey Jar Ardv- 
Asa maryv r[e]:[s] 
zare ro [eE)ils &v] 

10 7% ieow roü Ar- 
dumews "Amor- 
Awvog, ZAT& Ta 
[yleapevra eur[@] 
Yypirpare &- 

15 vasra9evros 
Tou avögıavros 
aurol Ace]. "Eaur- 
o[v] &=: Ave. 
’Aly]aSorodos 

20 roü ’AnomMw- 


, 
viov. 


Wenn dieser Stein wirklich auf Samos gefunden und nicht 
_ etwa entweder auf dem Festlande abgeschrieben oder mittler- 
_ weile von dort nach Samos verschleppt worden ist, so haben 
wir ın ihm ein zweites in Samos aufgestelltes Exemplar der In- 
schrift von Branchidä, welche im C. I. G. 2888 gedruckt steht. 
Die Übereinstimmung selbst in Äufserlichkeiten ist allerdings 
sehr grols und scheint auf Identität beider hinzudeuten; die Ab- 
 weichungen sind kaum der Rede werth, wie dafs Z. 20. 21 zoö 
"ArorAwviov hier auf zwei Zeilen vertheilt ist, während es auf 
dem anderen Exemplare eine einzige ausmacht. Denn dafs auf 
unserer Copie hinter Z. 16 eine ganze Zeile, üro roü maroos, 
_ weggefallen ist, dürfte nicht auf Rechnung des -Steinmetzen, 
sondern des Abschreibers zu bringen sein. 


6* 


76 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


9. 


HPOAOTON..... SIMON... 
NAFAAOTIAN... THNOYFATEPAKA... 


HPHI- HPHI 


Wie es scheint, zwei verschiedene Inschriften nebeneinander 
auf demselben Steine. Doch kann darüber nur Autopsie des 
Denkmals entscheiden, da der Grad der Genauigkeit, mit der 
diese Abschriften gefertigt sind, sich nicht bestimmen lälst. 


6. 


TQ2NDAEKMOYERI 
NDBOYATEINIATANYP 
AZIATIKOYYIQTTONTI 
VBIKOZZAAIOYKOAAENOY 
5 ETTAPXOYPRMHZTPIRN 
ANAPQNXAAKONAPFTYPOY 


A 
XPYZOYXAPAKTHPIZAN 
TOZTAMIAPQMHZZTPATH 
TOYYTTATOYANOYTITATOY 

10 AA 


Die beiden ersten Zeilen sind heillos verlesen; man erkennt 
nur Z. 1 Aczuov und Z. 2 vielleicht BowArewie. Z. 5—8 ist 
Teısv avogwv Xearzo|O] agyYgou Kevaoü YagarTneLFavros wahr- 
scheinlich unverstandene und auch unverständliche wörtliche Über- 
setzung von IJ/ viri aere argento auro (flando) feriundo. Auf- 
fällig bleibt auch die Genetivform raue Z. 8. 


10 


15 


vom 3. Februar 1862. 


Rs 
PEWHAIWAN. ©! 
MAYPTATIANON .. 
ZWINOYTONEKTIPO 
TONWNAEITOYPFON 
KAIBINOTEIMONNE 
OTTOIONKAIENAO=ZON 
ATWNO®ETHNTWN 
METAAWNZEBAZTWN 
HPAIWWNTTATEPAKAI 
ZYNFENHTTAOIONWN 
AEITOYPFWNKAIAP 
IKUNP ... MAYP 
ZWEIMOZOEIPINAI 
XOZTONFAYKYTATON 
AAEABONK/ OAYTTE 

ZXETO 


MAI 


M. Avp. Tarıavov 
Zwidov, rov Ex mg0- 
Yovwv Asırougyov 

5 za bıAorsınov vE- 
[w]ro:0v zaı evdogov 
Kyuvoderyv Tav 
MEyaAvıv Zeßasrwv 
“Hociwv, MorTegu zaı 

10 ovvyevY mA[e]eovwv 
Asıroupywv za &o| X, ]- 
IHWV, M. Avg. 
Brnngs ö öoln.velg]- 
es, Tov Pitzirezer 

15 «dsAcbov, »[«]>° & Üme- 

SNETO. 


27 


78 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


Neororös findet sich auch auf einer anderen samischen In- 
schrift Ni« Havöwg« 1859 S. 257 geschrieben, vewroiys dagegen 
wiederholt auf der längeren ebenda, und sonst regelmäfsig 
neben vewrous. Zu Z. 7 ff. vergleiche man aus der angezoge- 
nen kürzeren Inschrift Z. 10 ff. vazysavr& rov Emrwvumorv &v 


ns Er m ’ en JS > m ) 7 
zu ieow Ins Barıraou Fedg Hoas ayWva Tadwv maryV. 


8 


F.ZAAAOYZTIOZTAIOY 
KAITOYZAMIQNAHMOY 
YOZZKATTTIAATTIKOZ 
PIAOYKAIEYEPFETOYYIQ 


Die Abschrift scheint gegen Ende unvollständig. 


) 


ANXIAAH 
zIMIQR 


10. 
NIKH AIZXPI 
DNOZ 
TYNHAE AYAOY 
XPHZTH XAIPE 


11. 
TTEPIKACOYCZH. ... 
TIPATTIAOCTYXACI.. 
ve OYZHa 
CIMPEPOYCHCZH ... 
TTIPIMIFTENIATTPIM:TENO .. 
HPQICXPHZTHAAIPE 


Trotz der angegebenen Lücken scheinen die Zeilen nach 
rechts vollständig zu sein: Hegz#A[£]ovs. $7. | Hoarıdos Tuy,asılov. 
Sa. | SIvJapeoovsns. EA. | Hoyuyevia Ogmyevf[iJo[v] | nowıs Ker- 
ory age. Endlich zwei offenbar stark verlesene Bruchstücke, 
deren Bedeutung sich nicht feststellen läfst: 


vom 3. Februar 1362. 79-% 


12. 

AMEPOAA 

TTYOOAER 

APTHMQ2N 

TTYOOAEQ 

MIAHZIOZ 
- BOIZIOZ 

TIYOOAER 
AIONYZIOZXAPHTOZ 
BITIAYZIKPATON 
.„„ANTA....AIONON 
AIONYZIOZAIONYZIOY 
TONBIZKON 


19: 
OEOYYION 
ONZEBAZTON 
AIOZTTONIERZ 
KAI 
IEPIONKAIZAPOZ 
EONATTOIONONGEON 
ZEBAZTONYIONGEON 
ZEBAZTONAYTOKPATOPO 
IOZTTONIERZ 


Hr. Olsha#rsen theilte den folgenden Auszug aus einem 
von Hrn. Dr. Hopf, Professor in Greifswald, eingesandten 
Reiseberichte mit. 

— — — Schon in Oberitalien fand ich gar viele den Stu- 
dien äufserst förderliche Veränderungen vor. Während zunächst 
in Mailand bei meinem Aufenthalte im Jahre 1854 das Archiv 
von S. Fedele zwar zugänglich, allein noch fast ganz ungeord- 
net war, ist in den letzten Jahren durch die unermüdliche Thä- 
tigkeit seines Vorstehers, Hrn. Cavaliere Osio, und seiner Un- 
terbeamten, namentlich des Hrn. Dr. Ferrari, gar Vieles für 
dasselbe geschehen. Vor allen Dingen ist die reichhaltige Cor- 


80 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


respondenz der Sforza gesichtet und geordnet worden, und in 
dieser fand sich denn auch eine Masse der interessantesten 
Aktenstücke für Griechenlands Mittelalter vor. Die Avoisi delP 
Arcipelago, im Jahre 1856 noch wenige Stücke, sind zu einer 
höchst umfangreichen und kostbaren Sammlung angewachsen, 
die besonders über die letzten Zeiten der Frankenherrschaft und 
die vergeblichen Bemühungen der Occidenialen, das byzantini- 
sche Reich wiederzuerobern, die wichtigsten Nachrichten ent- 
hält. Diese Documentie, mit dem Titel „Guerre di Turchia” 
bezeichnet und von mir vollständig benutzt, theilweise auch ab- 
geschrieben, beziehen sich einestheils auf die genuesische Herr- 
schaft in der Levante und stammen aus den Zeiten, in welchen 
die Republik Genua den Herzogen Mailands unterthan war; 
anderntheils haben wir hier vollständige Berichte und Depe- 
schen der herzoglichen Agenten in Venedig vor uns, welche 
genau Alles, was dort verhandelt wurde, oft genug auch die in 
Venedig eingelaufenen Depeschen aus Griechenland abschriftlich 
nach Mailand mittheilten. Diese Papiere sind um so interessan- 
ter, als die meisten einst in Venedig aufbewahrten Originale 
dort bei einem grolsen Brande im 16. Jahrhundert verloren ge- 
gangen sind. Sie liefern sehr interessante Aufschlüsse über die 
damalige Politik Venedigs, das ewige Schwanken zwischen Krieg 
und Frieden gegenüber den Osmanen und die unverzeihliche 
Kargheit, mit der man, lüstern nach der Herrschaft über ganz 
Italien, die griechischen Colonien behandelte, während die Ge- 
nuesen, daheim mehr als karg, für ihre levantinischen Besitzun- 
gen fortwährend unermelsliche Summen verwandten, wie ich | 
aus den Büchern von $. Giorgio dort ersehen konnte. Haupt- 
quelle sind diese Papiere für die Geschichte von Chios, welche 
uns bisher nur aus späteren Chroniken sehr ungenügend bekannt 
war; wir finden in ihnen eine Fülle neuer authentischer De- 
tails über den Verlust von Lesbos, die Kämpfe Skanderbegs, 
den Untergang des Kaiserhauses von Trapezunt und der Beni 
Isfendiar von Sinope, die Allianz Venedigs mit den Turkoman- 
nen Persiens und die ausführlichsten Nachrichten über die Er- 
oberung Moreas durch die Osmanen. Der Herzog von Mailand 
verhandelt danach vielfach mit dem letzten Despoten .der Halb- 
insel, der u. a. an ihn den Joannes Argyropulos, „artium et 


“vom 3. Februar 1862. 8 


medicinae magister” — einen Empfehlungsbrief Bessarions für 
ihn an Francesco Sforza vom 20. März 1456 fand ıch ım Ori- 
ginal vor; er ist höchst charakteristisch — um Hülfe sendet; 
allein die Angst vor den Unterhandlungen, die eben jener De- 
spot Demeirios mit Alfonso von Neapel angeknüpft hat, die Be- 
sorgnils, dals Morea falle „in mano dei Catellani”, lälst Sforza 
zu. keinem Entschlusse kommen, obwohl ihn zu gleicher Zeit der 
Humanist Antonio Losco in einem langen, von mir in der Bi- 
blioihek Trivulzio abgeschriebenen Gedichte zur Befreiung 
Griechenlands auffordert. Über die Unterwerfung des Landes 
findet sich ein ausführlicher Bericht des venetianischen Statt- 
halters von Nauplia vom 20. Juni 1460 vor, dann weitere De- 
peschen über die Albanesen, welche noch einige Jahre lang sich 
unabhängig erhalten und unter den Brüdern Michael und Niko- 
laos Ralli (oder Raul) sich noch 1462 in Elis behaupten. Wie- 
derholt melden diese Depeschen den Tod des Sultans; schleu- 
nigst werden jedoch diese Nachrichten dementirt und mit be- 
unruhigendern über türkische Rüstungen vertauscht, bis endlich 
ein anonymer Brief eines venetianischen Kaufmannes an seinen 
Geschäftsfreund in Mailand — er liegt im Originale bei — den 
Verlust von Euboea meldet, von dem er sagt: „pezor nova non 
hebbe mai questa terra” und ahnungsvoll den völligen Ruin ve- 
netianischer Seemacht herleitet. „Zwar rede man in Venedig 
allgemein von erfochtenen Siegen; er halte sie jedoch für reine 
Eirdichtung (una faba et una zanza), während nur allzugewils 
bald alle übrigen Besitzungen Venedigs das Loos dieser Insel, 
des Augapfels und der rechten Hand der Republik, theilen wür- 


” Über die letzten Versuche, dieselben zu retten, finden 


den. 
sich gleichfalls die ausführlichsten Nachrichten in dieser Gorre- 
spondenz; aus früheren Zeiten entdeckte ich den Entwurf einer 
Allianz zwischen Alfonso von Neapel, dem Papste und dem Für- 
sten von Karaman, vorgelegt durch dessen Gesandten, den Ve- 
netianer Giovanni Mocenigo, „Conseio over parere del Signor 
Caraman circha le provixion bixogna volendo cazar Turchi della 
Grezia e anche seguitarli’n Axia,” von der ıch, wie von den 
bedeutenderen übrigen Documenten, eine genaue Abschrift nahm. 
Aulserdem sammelte ich auf den Bibliotheken Mailands verschie- 


dene bisher unbekannte Notizen über die Herzoge von Athen, 


82 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


die Zaccarıa von Morea, die Herrscher von Paros, gleichwie ich 
hier endlich im Privatbesitze des Hrn. Ricca die bisher vergeb- 
lich gesuchte, ganz verschollene Geschichte der Crispi von Naxos 
(gedruckt zu Messina 1797, freilich nur zu reich an Fabeln) 
gefunden habe. Aus der reichen Sammlung des Hrn. Cavaliere 
Cicogna erhielt ich eine neuerdings von ihm erworbene Urkunde 
im Facsimile nach Mailand mitgetheilt, ein im verderbtesten Neu- 
griechisch geschriebenes Diplom der Francesca Tocco, „Köni- 
gin der Romäer,” Beherrscherin von Epiros, Zante, Leukadia 
u. s. w., für Giovannı Zaotta, ihren Lebnsmann auf letzterer 
Insel, datirt vom 29. Mai 1428 und in sprachlicher Beziehung 
sehr interessant. — Von Mailand aus, wo mir die Archive auf 
eine freundliche Empfehlung Sr. Excellenz des Hrn. Grafen Ci- 
brario hin sofort mit gröfster Liberalität geöffnet worden wa- 
ren, begab ich mich auf einige Tage nach Brescia, um in der 
dortigen Stadtbibliothek den Nachlafs ihres gelehrten Stifters 
Quirini, des Gründers der katholischen Kirche in Berlin, durch- 
zusehen. Da derselbe längere Zeit Erzbischof von Korfü ge- 
wesen und sich vielfach mit der Geschichte dieser Insel be- 
schäftigt hatte, hoffte ich, dort wenigstens einige Fingerzeige 
zu entdecken. Ich fand denn auch wirklich ein sehr schönes 
Verzeichnils der Erzbischöfe von Korfü von 1335 —1728, das 
ganz vollständig und also viel genauer, als die bei Marmora und 
Le Quien, ist, vornehmlich aber dadurch interessant wird, dafs 
es ganz auf Urkunden basirt ist und auf die reichen Schätze 
hinweist, die noch heute auf dieser Insel existiren. Aufser ver- 
schiedenen dort im Privatbesitze befindlichen Stücken, findet sich 
nach Quirinis Angaben in dem Augustiner-Kloster auf Korfü 
eine fortlaufende Reihe wichtigster Urkunden von 1359 an vor, 
und die Akten der erzbischöflichen Kanzlei sind vollständig seit 
1438 erhalten. Ich hoffe, beide Sammlungen bei meinem Auf- 
enthalte auf Korfü nach den in Brescia gefundenen Nachweisen 
gründlich benutzen zu können. In Bergamo habe ich dage- 
gen vergeblieh nach Griechenland betreffenden Handschriften ge- 
sucht; interessant war es mir aber, dort aus Notariatsakten meine 
in meinem genealogischen Werke aufgestellte Stammtafel des 
fürstlichen Hauses Thurn und Taxis, welche alle bisherigen An- 
gaben über die mailändische Abstammung dieses Hauses wider- 


vom 3. Februar 1862. 83 


legt und neuerdings zu meiner Freude von der Familie selbst 
angenommen worden ist, bestätigt zu sehen. Sehr förderlich 
waren mir ferner einige Empfehlungen des Hrn. Provveditore 
Gabriele Rosa daselbst für Turin und Genua. In ersterer 
Stadt hatte ich zwar bereits 1854 die Archive vollständig durch- 
forscht; doch hielt ich einen längeren Aufenthalt von einigen 
Tagen für nothwendig, um Empfehlungen zu freier Benutzung 
der süditalienischen Archive zu erhalten. Bei unserem Gesand- 
ten, Hrn. Grafen Brassier de St. Simon Exc., ward ıch mit lie- 
benswürdigster Zuvorkommenheit aufgenommen, und seiner An- 
weisung zufolge stellte ich mich persönlich dem Herrn Minister 
des öffentlichen Unterrichts vor, dem sämmtliche Archive des 
Königreichs untergeordnet sind. Ich erhielt sofort die wärm- 
‘ sten Empfehlungsschreiben an die Archiv-Directoren zu Neapel 
und Palermo; von ihrer Wirksamkeit habe ich mich bereits hier 
völlig zu meiner Zufriedenheit überzeugt. Ächte, reine Wis- 
senschaftlichkeit bat noch viele Vertreter in Turin; ich fand 
dort allgemein eine unendlich gröfsere Vorliebe für deutsche 
Wissenschaft und gründlichere Kenntnis deutscher Studien und 
deutschen Geistes, als in irgend einem mir bekannten Theile 
Italiens. In dem überwiegend commerciellen Genua bemerkte 
ich in der langen Zeit, während deren ich dort arbeitete, nur 
geringe Kenntnils und sehr vereinzeltes Interesse an unserer 
Sprache und unserer Forschungen; doch sprachen die Wenigen, 
welche sich damit befreundet, den von mir überall in Italien 
bei den Gebildeten vernommenen Wunsch aus, einen möglichst 
regen Wechselverkehr zwischen ihrem Lande und Nord-Deutsch- 
land, namentlich Preufsen, auf geistigem Gebiete entwickelt zu 
sehen. — Wie in Mailand, so fand ıch auch in Genua hin- 
sichtlich der Archive einen unermelslichen Fortschritt gegen die 
Zustände von 1854. Damals herrschte dort wohl eine wahrhaft 
chaotische Unordnung, so dals ich in den öffentlichen Archiven 
verhältnilsmälsig nur wenig fand. Allerdings liegen heute noch 
die ältesten und wichtigsten Staatsurkunden der Republik Genua 
in Turin, wo ich dieselben für Griechenland gründlich ausbeu- 
tete; allein auch in Genua hat sich gar Vieles vorgefunden, was 
bisher ganz verschollen war. Die Archive Genuas sind seit 
1798 nur zu sehr zerstreut worden; in Paris, in Turin, im Pri- 


84 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


vatbesitze zu Genua findet man die wichtigsten Papiere („carte 
sparse di Genova”), die meist diesem so reichen Staatsarchive 
angehörten. Erst seit wenigen Jahren sind in Genua jüngere, 
thätige und sachkundige Männer bei den verschiedenen Archiven 
angestellt worden; im Jahre 1854 waren dort meist alte Be- 
amte, die gar nicht ahnten, welche Schätze ihrer Hut anvertraut 
waren, ängstlich streng in der Beobachtung des ihnen vor Jah- 
ren vorgeschriebenen Reglements, sonst aber völlig unbewandert 
im Lesen und Verstehen der Urkunden. Namentlich gilt dieses 
von dem berühmten Archive der Bank von $. Giorgio, welches 
jetzt von den Hrn. Canale, Desimoni und Belgrano. geordnet 
wird; aber auch in dem Archivio del governo wird jetzt durch 
Hrn. Brea neue Ordnung geschafft. Neben diesen beiden haupt- 
sächlichsten Sammlungen ist dort noch das Archivio notarile, 
dessen älteste, ın den Monumenta historiae patriae zu Turin ver- 
öffentlichten Bände dem 12. Jahrhundert angehören; leider sind 
im Laufe der Zeit auch hier gar manche Bände abhanden ge- 
kommen, aus denen ich glücklicher Weise in verschiedenen 
Handschriften zu Turin, wie in den Bibliotheken Genuas Aus- 
züge fand. Unter den letztern nahm mich besonders die Stadt- 
bibliothek (Berio) in Anspruch. Zur Benutzung der einzelnen 
dort vorhandenen Manuscripte bedarf es noch einer eigenen 
schriftlichen Erlaubnils von Seiten der Municipalität; dieselbe 
wird indels ohne Schwierigkeit ertheilt, und zwar werden die 
Manuscripte, so lang es Tag ist, verabfolgt, während gedruckte 
Werke dem Publikum bis nach 10 Uhr Abends zu Gebote ste- 
hen. Die Bibliothek ist, wie die zu Turin und Mailand, Abends 
beleuchtet und somit den ganzen Tag über zugänglich; dagegen 
werden bis jetzt noch von keiner mir bekannten Bibliothek Ita- 
taliens Werke nach Hause verliehen: ein Übelstand, der beson- 
ders den an die Liberalität deutscher Bibliotheken gewöhnten 
Fremden oft empfindlich berührt. Im Übrigen fand ich auf der 
_Berio namentlich bei dem Hrn. Vice-Bibliothekar, Marchese Ja- 
copo D’Oria, die gröfste Zuvorkommenheit. Derselbe hat voll- 
ständige Materialien zu einer Geschichte seines berühmten Ge- 
schlechtes gesammelt und, da dasselbe auch in Griechenlands 
Mittelalter eine sehr wichtige Rolle gespielt hat, sich auf meine 
Bitte bereitwilligst erboten, mir alle betreffenden, meist auf Fa- 


u Ze 


vom 3. Februar 1862. 35 


milienpapiere basırten Notizen hierhin mitzutheilen. Uuter den 
Handschriften der Berio waren für mich diejenigen am inter- 
essantesten, welche die Geschichte und Genealogie der bedeu- 
tendsten, meist in Griechenland herrschenden Geschlechter Ge- 
nuas betreffen, der Gattilusj von Lesbos, der Catanei von Pho- 
kaea, der Zaccaria von Chios, Damala, Chalandritza und Arkadia, 
Titularkönıge von Kleinasien und Fürsten von Achaia, sowie 
der verschiedenen zur Gesellschaft der Giustiniani vereinigten 
Familien Genuas , welche, gegen 16 verschiedenen Stämmen an- 
gehörig, zugleich mit andern Geschlechtern Genuas, den Adorni, 
de’ Franchi, Sauli, Fregosi, Paterj und andern von 1346—1566 
auf Chios und den umliegenden Inseln herrschten. Ich hatte 
für letztere bereits 1854 im Archivio del governo die hand- 
schriftliche Sammlung Richeris benutzt und das Urkundenbuch 
der Insel, welches im Besıtze des Hrn. Marchese Pantaleo Giu- 
stiniani ist, ausgezogen. Doch war mir noch Vieles unklar und 
unsicher geblieben; die Familie Giustiniani besals in Genua keine 
weiteren Papiere; dagegen sagte mir Hr. Alessandro Giustinianı, 
Sohn des Hrn. Pantaleo, der 1857 die Besitzungen und Titel 
der fürstlichen Linie seines Hauses in Rom geerbt, dals sich 
dort in seinem Palaste noch ein sehr vollständiges chiotisches 
Archiv vorfinde, das er mir gern zur Disposition stelle, falls ich 
im Frühjahr auf einige Zeit nach Rom kommen wolle; er selbst 
werde dann dort mehrere Monate verweilen und zugleich nach 
Kräften dahin wirken, dals mir auch andere literarische Schätze 
dort zu Gebote ständen. Bei der Unsicherheit der römischen 
Verhältnisse wagte ich jedoch noch nicht, ihm eine definitive 
Antwort zu geben. Auf der Stadtbibliothek nun ergänzte ich 
die bisher gesammelten Nachrichten aus den grolsen Sammlun- 
gen von Buonarotti und Giscardi, dem vielbändigen Inschriften- 


werke Piaggios und den einzelnen Bänden Prodationes, wie dem 


Oceanus probationum; letztere weisen namentlich auf die Bücher 
von S. Giorgio hin, während das ebenda aufbewahrte Exemplar 
der Pandette Richeriane (4 Voll. foll.) und der Spoglio di notai 
von Agostino Pejrano (gleichfalls 4 Folianten) durch die Aus- 


 züge wichtig waren, welche sie aus den Akten des Notariats- 


archives lieferten. In letzterem habe ich denn alle für Grie- 
chenland wichtigen Urkunden ausgezogen oder abgeschrieben. 


S6 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


Die bisher so verwirrte Geschichte der Gattilus; von Lesbos, 
welche bei uns auch durch ihre seltenen Münzen und ihre noch 
in Griechenland vorhandenen Inschriften bekannter geworden 
sind, wird durch diese Aktenstücke und die von mir in S. Gior- 
gio gesammelten Nachrichten völlig aufgehelli. Von besonde- 
rem Interesse war eine von dem Notar Lorenzo Costa am 
3. December 1488 ausgefertigte Acte, in welcher Dorino II 
Gattilusio, Sohn des Palamede, „domini Enei Samotracie insule” 
und Erbe seiner Vettern, Dominico und Nicolö II (Kinder des 
Dorino I, „domini insule Miteleni, Foliarum veterum et insule 
Taxi”) seine griechischen Prätensionen an seinen Verwandten 
Marco Doria abtritt. Jener auch bei den Byzantinern_ citirte 
Palamede ist derselbe, auf den sich die Inschrift im letzten 
Hefte des Corpus Inscriptionum no. 8777 bezieht — das beige- 
fügte Monogramm bedeutet wohl IIaA«uy&rs, nicht HxAaıoAoyos 
—, und von dem verschiedene Münzen existiren. In den Com- 
perae (besonders Cormpera magna Venetorum und Sti Pauli del 
7°\.), sowie den Chartularien von S. Giorgio finden sich die 
zahlreichsten Nachrichten zowohl über die Hauptlinie der Gat- 
tilus; von Lesbos, als auch über diese bisher wenig bekannte 
Nebenlinie von Aenos; es war darnach Nicolö I Gattilusio, Sohn 
Dominicos, ein Bruder des ersten Herrschers Francesco I von 
Lesbos (gegen letzteren liegen mir verschiedene für die Münz- 
geschichte höchst werthvolle Decrete Venedigs und Genuas 
vor, in denen er der Nachahmung venetianischen Geldes be- 
schuldigt wird); er besals Aenos bereits 1384 und starb 1409; 
aus seiner Ehe mit Peretta (Doria + 1426) stammten eine Toch- 
ter Mariettina, deren Colonne in S. Giorgio noch 1650 auf 
ihren Namen fortgeführt wurde, und eben jener Palamede. Eine 
ausführliche Monographie über dieses Geschlecht und seine 
Münzen bereite ich augenblicklich vor. Für dasselbe, wie für 
die Zaccaria und Giustiniani fand ich auch in der Bibliothek der 
Missionarj urbani, besonders in Federicis .Dizionario (Cod. 137 
bis 140), das mich mehrere Tage lang beschäftigte, reiche ur- 
kundliche Ausbeute. Die chiotischen Urkunden der Universitäts- 
Bibliothek sind bereits von Pagano veröffentlicht und von mir 
1854 verglichen worden; dagegen erhielt ich durch ihren Vor- 
steher, Hrn. Cav. Olivieri, schöne Abdrücke von drei unedirten 


vom 3. Februar 1862. 87 


chiotischen Münzen, welche drei ganz verschiedenen Perioden 
angehören; die älteste (ohne Aufschrift) ähnelt den Tornesen 
der Fürsten von Achaia und gehört vielleicht noch der Zeit 
der Zaccaria an; die nächstfolgende, leider schlecht erhalten, 
mit der gewöhnlichen Legende bezeichnet, gehört dem Anfange, 
die letzte endlich, die noch die Anfangsbuchstaben des Namens 
des damaligen Podestä, F. ı. (Francesco Giustiniani) trägt, dem 
Ende des 15. Jahrhunderts an. Auch auf Chios cursirte in 
letzterer Zeit schlechte Münze, welshalb man am 19. September 
4479 in Genua beschlofls, alle vorhandenen chiotischen Gold- 
und Silber-Münzen binnen dreier Jahre einzuziehen und neue 
zu prägen, deren genauen (Gehalt ich aus den Papieren des Ar- 
chivio del governo (Filze : Manete) mit Hülfe des darin sehr be- 
wanderten Hrn. Advokaten Desimoni feststellen konnte. Die 
ganze fränkisch-byzantinische Numismatik, die noch sehr dunkel 
ist, und für die ich hier viele urkundliche Nachrichten finde — 
so haben die Herzoge von Athen als solche nie Münzrecht aus- 
geübt, nur Guido II in seiner Eigenschaft als Fürst von Achaia, 
und ebensowenig die Fürsten von Achaia vor 1248, wie ich 
aus Urkunden nachweisen kann —, werde ich in meiner grie- 
chischen Geschichte ausführlich behandeln. — Im Archivio del 
governo fand ich aulserdem eine Menge sehr werthvoller, zer- 
streuter Aktenstücke, eine ganze Sammlung auf die Giustinianı 
bezüglicher Papiere von 1347—1797, unter diesen auch ge- 
druckte Prozelsbelege und viele aus Chios eingesandte Angaben; 
so eine interessante Erklärung des Podestaä der Insel Dominico 
Giustiniani vom 1. Februar 1539, in welcher er die Griechen 
von Chios für getreue Unterthanen Genuas und Anhänger der 
römischen Curie erklärt und gegen die Versuche der Domini- 
kaner Leonardo de’ Marini und Vincenzo Pallavicini-Rocca, auch 
dort die kirchliche Inquisition auszuüben, energisch protestirt; 
dann verschiedene Unterhandlungen aus dem Jahre 1552, aus 
denen hervorgeht, dals die Osmanen schon damals den ärgsten 
Druck auf die Actiengesellschaft der chiotischen Maona ausübten 
und dieselbe zwangen, den von Genua gesandten Podesta Fran- 
cesco Saulı zurückzuweisen und dafür den beim Sultan beliebten 
Giuliano Paterı zu wählen, u. s. f. Charakteristisch für das 
Interesse, das man früher in Genua diesen Urkunden widmete, 


88 Sitzung der phülosophisch-historischen Klasse 


ist es, dafs in einem Raum des Archivs ganze Massen von Ur- 
kunden lagerten, welche mit dem Namen ‚„/nuzilium” bezeichnet 
sind und unter andern genaue Inventarien der früheren Staats- 
kanzlei und ihrer leider jetzt grölstentheils verschollenen Bücher 
enthalten. Im Archive von S. Giorgio giebt es noch Manches 
zu ordnen; seine Vorsteher, die mich auf jede Weise unter- 
stützten, haben mir versprochen, alles auf Griechenland Bezüg- 
liche, was sich etwa im Laufe der Zeit noch auffinden könnte, 
zusammenzustellen und mir abschriftlich mitzutheilen. Doch 
auch so schon bot mir ihr Archiv unendlich viel Neues dar. 
Abgesehen von den verschiedenen Comperae und Chartularien, 
welche ich durchsah, war ein Band „Mahonae Chiü introitus et 
exitus 1480—1494” für die Vertheilung der Insel unter die 
Hunderte von Mitgliedern der Gesellschaft Giustiniani, die 
Sammlung der „Sindicamenti di Pera” und Ähnliches für die 
Geschichte der genuesischen Niederlassung in der Hauptstadt, 
die neugefundenen Acta officialium provisionis Romanie, die mich 
besonders anzogen und beschäftigten, für die ganze genuesische 
Handelspolitik im 15. Jahrhundert höchst interessant. Sie be- 
handeln das Verhältnils Genuas zu den übrigen Seemächten 
Europas, namentlich zu den Cataloniern, ihren Erbfeinden 
(hostes nostri notorü), die längst ihre Augen auf Genuas Be- 
sitzungen im Archipel geworfen und fortwährend Chios bedro- 
hen, so wie zu Venedig, gegen das man sich dann wiederum 
mit aller Macht rüstet, sobald ein Waffenstillstand mit „Serenis- 
'simo rege Aragonum” eingegangen ist. So schreibt man am 
43. März 1426 an den Fürsten Jacopo Gattilusio von Lesbos, 
er solle sich nicht durch die Drohungen Venedigs einschüchtern 
lassen, dessen Bürger, „nulla iniuria lacessiti contra formam du- 
rantis adhuc treugae colligationem cum perfido populo Florentino 
fecerunt, qui principi nostro et huic potenti communitati minentur 
bellum inferre, quod tamen hactenus incipere non sunt ausi.” 
Genua könne mit Recht „parvipendere ülorum ineptias, presertim 
cum ... sit domino duci nostro ac nobis animus pelendi Vene- 
tias ... JItaqgue sitis leto animo vaniloquia eiusmodi pro nichilo 
deputando.” Genua tritt überhaupt in allen die orientalischen 
Angelegenheiten jener Zeit betreffenden Acten sehr entschieden 
auf; dem Kaiser von Trapezunt wird am 28. Januar 1425 ge- 


vom 3. Februar 1862. 89 


schrieben, er solle den Genuesen in seiner Residenz ihr Castell 
restituiren und Genugthuung leisten; „alias autem ne diutius tem- 
pus in verbis teramus, necessarium erit nobis digna et honori 
nostro congrua cogitare remedia per vias iam nobis excogilatas, 
quod licet inoiti tarnen pro nostra indemnitate facere cogeremur” 
— und der Kaiser gehorchte. Vielen Aufschluls erhalten wir 
auch über die ersten Unterhandlungen Genuas mit den Osma- 
nen, bei denen der auch aus den Byzantinern bekannte An- 
pächter von Neu-Phokaea, Giovannı Adorno, den Vermittler 
macht. Leider collidirt dabei nur zu oft Genuas Staats- Inter- 
esse mit dem seiner in der Levante, namentlich in Pera, ange- 
siedelten Bürger, die offene Freundschaft gegen die Türken 
hegen und schliefslich diesen den Weg zur Hauptstadt bahnen, 
während die Republik selbst und die durch Giustinianı reprä- 
sentirten Chioten bei einem von Genua abhängigen Byzantiner- 


reiche eher ihr Interesse finden, als bei der übermächtigen Os- 


manenherrschaft. Pera liegt ihr nicht minder am Herzen, als 


‚den Venetianern deren „Augapfel” Negroponte. „Si inter cae- 


tera loca nostra partium Romaniae,” schreibt man dorthin, 
„terra Pera, quam velut nobile membrum corporis nostri et al- 


terum oculum Januensis reipublicae |diligimus], nobis cordi in- 


sidet, nulla admiratione quippiam capi potest; est enim hostium, 


per quod nobis adılus est ad singulas maris maioris civitates et 


terras. Item ad eiusdem terrae favores et commoda procuranda 


persuadent nos alia quamplurima, quo fit, ut nullus locus sit 


nobis gratior cariorve Pera ipsa.” Darum tadelt man denn auch 
in einem Schreiben an den dortigen Podesta Tommaso de Pro- 
montorio entschieden die „zemeritas et impudentia” der dortigen 
Colonisten, die, Vorläufer eines Francesco Drapperio und an- 


‚derer Verräther von 1453, schon 1424 mit Sultan Muräd II ver- 


handelt hatten, damit er „donata prius tracta lapidum et calcıs 


tricenta etiam perpera donet communitati Peyre, ex quibus iuxta 


pondus et comerchium Peyre turris fabricetur fortis et alta, hac 


etiam adiecta lege, quod sit in voluntate communitatis Peyre 

super ipsa turri pingi facere ipsius principis Teu- 

erorum insignia.” — An diese, an ähnlichen Nachrichten so 

reiche Sammlung schliefsen sich noch verschiedene zerstreute 
[1862.] 7 


90 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


Urkunden an, die ich gleichfalls in S. Giorgio benutzt und ab- 
geschrieben habe, über die Capitulation von Pera, die türken- 
freundliche Gesinnung der im Archipel verkehrenden genuesi- 
schen Kaufleute, über chiotische Angelegenheiten u. s. f., sowie 
ein Brief des Dominico Gattilusio „Mizeleni Lemnique dominus 
et servus vester” und die Protectores comperarum Sti Georgü 
vom 28. December 1455, in dem er hülfesuchend mit den leben- 
digsten Farben die damalige Sachlage schildert. — Hinsichtlich 
der Privatsammlungen in Genua, von denen die früher ausge- 
beutete der Giustiniani die wichtigste ist, erlaube ich mir die 
Bemerkung, dals Hr. Desimoni die von mir noch nicht benutz- 
ten untersuchen und namentlich die noch ganz ungeordnete 
Sammlung Ageno für mich ausbeuten wird; ich selbst fand unter 
andern noch im Besitze des Hrn. Tamar Lexoro ein unbekann- 
tes Fragment einer Seekarte aus dem Anfange des 15. Jahrhun- 
derts, ähnlich den bereits edirten und den noch unbekannten 
von mir in Venedig und Vicenza gefundenen des Francesco 
de Cesanis und Jacopo Giraldi von 1421 und 1426; ich habe | 
das wohlerhaltene Griechenland betreffende Stück vollständig | 
benutzt. 

Über die unzähligen und unendlich wichtigen Documente, 
die sich hier in dem Grande archivio vorfinden, werde ich später 
berichten. Ich bemerke nur, dafs die hier aufbewahrten Schätze 
von unermelslichem Umfange sind und, da sie die Hauptquelle 
für die Geschichte der Frankenherrschaft in Morea von 1267 
bis 1432, mich wohl bedeutend länger in Anspruch nehmen 
dürften, als ich anfänglich nach den wenigen über sie bei uns 
bekannten Notizen vermuthen konnte. Nach dem officiellen 
Berichte des früheren Sopraintendente generale Cav. Spinelli ent- 
halten allein die noch vorhandenen 378 Folianten der Registri 
Angiovini, welche ich sämmtlich durchforschen und ausbeuten 
muls, wenn meine Forschungen hier alles Wichtige erschöpfen | 
sollen, auf 97586 Seiten über 380,000 Urkunden; dazu kom- | 
men die noch vorhandenen Auszüge aus den untergegangenen 
Bänden derselben Sammlung, die Aktenstücke der königlichen 


Kammer (3043) und die einzelnen in den sogenannten Arche | 
aufbewahrten Urkunden aus derselben Zeit, 5328 Stück, von 


vom 3. Februar 1862. 91 


denen jedoch die des Zeitraums von 1266—1309 wenigstens 
auszugsweise edirt sind. Hinsichtlich der Zuverlässigkeit von 
Buchons Behauptung, das hiesige Archiv gründlich benutzt zu 
haben, habe ich hier die Überzeugung gewonnen, dals seine 
Mittheilungen fast lediglich aus Chiarite’s seltenem Druckwerke 
über die Constitution Friedrichs Il und einigen andern aulser- 
halb Neapels wenig bekannten gedruckten Werken geschöpft 
sind, und wie wenig er die Bibliothek des Museo (die frühere 
Borboniana) benutzt hat, dürfte ein von ihm lediglich nach dem 
gedruckten Cataloge derselben citirtes Diplom eines Herzogs 
Jacopo Crispo von Naxos wohl beweisen, das nach seiner An- 
gabe um 1565 für einen „professeur chargE d’enseigner les 
sciences 4. Naxie” ausgestellt sein soll, in der That aber, wie 
ich mich bei Abschrift desselben überzeugt habe, eine Beleh- 
nungsurkunde für den Ritter Martino Argiti (degli Argenti) und 
vom 26. Juli 1445 datirt ist. Im Archive, das freilich damals 
ganz unzugänglich war, habe ich bereits eine grolse Masse 
Urkunden für Griechenland ausgezogen und abgeschrieben, über 
deren Inhalt und Bedeutung ich berichten werde. 
Neapel, den 3. Januar 1862. 


6. Februar. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Encke übergab die vorläufigen Berechnungen der hie- 
sigen Beobachtungen des Cometen von Pons bei seiner jetzigen 
Wiedererscheinung und die daraus hervorgehende Übereinstim- 
mung mit den voraus berechneten Werthen. Diese Werihe 
gründeten sich auf die Elemente, wie sie in dem Monatsberichte 
_ Okt. 17. 1861 pag. 927 angegeben sind. Der Durchgang durch 
_ das Perihel war nach ihnen auf 1862 Febr. 6,2 Berlin angesetzt. 
Die Berechnungen hat Hr. Tietjen ausgeführt. 


7% 


99 Gesammtsitzung 


Berliner Beobachtungen des CGometen von Pons. 


Mittl. Paral- Paral- Ne 
Berl. Zeit laxe laxe | gteich- 


stern , 


scheinbares 


R scheinbares ö 


7 „ „ 


1861 Oct. 410 3129 019 5.121 0,084 18 48 21,6|+ 4,4 
4,13 3144| 0 18 48,59] -# 0,10|+ 18 47 21,9) 4,4 

Nov. 212 11 2723 6 41,54|+- 0,32) + 12 55 55,7)+ 6,4 
411 21 22|23 2 27,53|+ 0,28 + 1225 7,2/++ 6,3 

7111 28 5722 56 24,74|+ 0,31 + 11 41 20,5|-+ 6,4 

231 8 8 22122 32 15,21|+ 0,18 + 8 4489 + 6,5 

25| 8 6282230 8,794 0,18 + 742 4,5|+ 6,5 

Dec. 3) 8 25 5122 23 42,42|+ 0,25 + 620 4,3l-# 6,7 

23 6 35 22[22 17 53,72|+ 0,24 + 359 39,8) + 7,1 

30| 6 45 48122 17 31 52]-+ 0,29) + 319 11,1)+ 7,4 

30| 7 33 37|22 17 31,35)+ 0,34 + 318 59,4|+ 7,5 

1862 Jan. 1| 8 16 10122 17 21.2114 038 + 3 6 16,9)+ 7,7 
6 6 26 24|22 16 29,62 + 0,32) + 230 3,9/+ 8,0 

9| 536 1|22 15 25,25 + 027 + 2 1433|+ 82 

10| 6 2 3/22 14 54,47 + 0,32 + 150 29,2!)+ 8,5 

15| 6 5 34l22 10 47.30 + 037|+ 036512+ 9,0 

ıs| 6ı2 2l22 63033 + 042)— 027453+ 94 


Mittlere Örter der Vergleichsterne für den Anfang 
des Jahres, in welchem die Beobachtungen 
stattfanden. 


So IJ- mu. DRAN MRE 


* | mittleres &| mittleres ö | Autorität 

a 0 20 44, ‚88 +18 44 41,4|Meridian-Beobacht. von Dr. Förster 
b |23 7 12,70|+12 59 24,7 ® A BEN ei 
c 123 125,21 12 21 30,3 h in Mey: 5 
d \22 55 15,64|+-11 47 25,2 kr n BR E is 
e |22 30 25,14+ 8 5 36,8 ei n B a" 
J 22 31 53,87 + 739 5,7 „ „ N) „ I 
g |22 18 11,64|+ 6 919,4 u; N, ns 
h \22 18 26,85|+ 4 235,5 Bessel Zone 11 

i 122 17 25,40+ 3 7 80| „ a | 

k 22:16 2728£ 3) 9 1377 5 Be 

1122 17 2845|+ 3 7261| „ My! 

m|22 14 30,97/# 235 240| „ N 

n 22 13 5,91|+ 2 5408| ,„ | 

o |?22 18 19,21|+ 141 44,3 11 

p |?2? 5 42,22]+ 0 30 19,0 Rümker 9935 

q|22 615,444— 0 26 23,7|Bessel Zone 21 und 34 


Die Sterne i und Z sind identisch. 


vom 6. Februar 1862. 


93 


Diese Beobachtungen geben folgende Abweichungen von 
der Ephemeride, im Sinne Rechnung — Beobachtung. 


(Ax in Bogensecunden.) 


Au | cosd. Au | A® 
1861 Oct. 4 | + 194 | + 913 |: + 126,8 
4 2,3 + 7170| + 136,8 
Nov. 2 + 0 10,8 + 105| + 86,7 
4 — 0 230 — 2320| + 133,4 
7 — 0 42,1 — 4,2| + 34,5 
23 — 17359 — 50| + 486 
25 — 1 21,0 — 8003| + 22,0 
Dec. 3 — 154,9 — 1142| + 171 
23 — 2553 — 1749| — 160 
30 — 3 49,8 = 9A 2483 
30 — 3 50,4 — 2300| — 41 
1862 Jan. 1 —4 84 — 2480| — 625 
6 — 4571 — 2978| — 97,4 
9 — 5 230 — 3418, 277026 
10 — 5 58,8 — 5586| — 136,7 
15 1222 — 4932|, — 13233 
18 — 8 423,9 — 5291 — 37,5 


Es wurde nun angenommen, dafs diese Abweichungen sich 
durch einen Fehler in M oder in der Durchgangszeit durch das 


Perihel erklären liefsen und es wurden deshalb die Differential- 


quotienten °°/,„, und 4°], von 1861 Nov. 6. bis zum Ende 


des Jahres von 8 zu 8 Tagen und von 1862 Jan. O bis Jan. 24. 


von 4 zu 4 Tagen berechnet. 


Werthe: 


0” Berl. 


1861 Nov. 6 
14 
22 


Dee. 8 


cos ?*/ym | 


— 0,0780 
— 0,3628 
— 0,6308 
— 0,8809 
— 1,1402 
— 1,4296 
— 1,7971 
— 2,3318 


ad ıym 


Iı+++++t 


0,7771 
0,6513 
0,5121 
0,3672 
0,2159 
0,0460 
0,1717 
0,4829 


Die Rechnung ergab folgende 


94 Gesammtsitzung 


0° Berl. | cos ?* 4m | ER 


1862 Jan. 0 — 2,2511 — 0,4347 
4 — 2,6073 — 0,6474 


8 — 3,0745 — 0,9321 
12 — 3,7037 — 1,3272 
16 — 4,5685 — 1,8898 
20 — 5,7604 — 2,6957 


24 — 7,3339 — 3,8020 


Aus diesen Werthen wurden diejenigen, welche den Beob- 
achtungszeiten entsprechen, interpolirt und aulserdem der Werth 
für Oct. 4. direct berechnet. Die auf diese Weise erhaltenen 
Werthe sind folgende: 


Werthe der Differentialquotienten für die 


Beobachtungszeiten. 
eos dt am | 5 NR 
1861 Oct. 4 + 0,8593 + 0,8765 
4 + 0,8593 + 0,8765 
Nov. 2 + 0,0065 + 0,8287 
4 — 0,0165 + 0,7994 
7 — 0,1415 + 0,7544 
23 — 0,6743 + 0,4883 
25 — 0,7664 + 0,4512 
Dec. 3 — 0,9862 + 0,3051 
23 — 757 — 0,1478 
30 — 2,1980 — 0,4008 
30 — 2,1986 — 0,4014 
1862 Jan. 1 — 23451 — 0,4980 
6 — 2,8515 — 0,8022 
9 — 32505 | — 1,0482 
10 — 3,4024 — 1,1455 
15 — 4,3838 — 1,7487 ° 
18 — 5,1570 — 2,2833 


Mit Hülfe dieser Werthe wurde die Correction AM aus 
den Beobachtungen vom December und Januar erst vorläufig 
und dann nach der Methode der kleinsten Quadrate ermittelt, 
wobei kein merklicher Unterschied stattfand, und als wahrschein- 
lichster Werth dafür 

AM = — 10369 = — 070965 


\ 
\ 
| 
| 
} 


vorn 6. Februar 1862. 


95 


gefunden. Durch Einsetzung dieses Werthes erleidet die frü- 


here Rechnung folgende Correctionen: 


[eos d.*um.AM| am. AM 


1861 Oct. 4 — 89,1 — 90,9 
4 — 891 — 90,9 

Nov. 2 zT — 85,9 

4 =. 17 — 829 

7 —+ 14,7 — 78,2 

23 + 69,8 — 50,6 

25 + 79,5 — 46,8 

Dec. 3 + 103,3 — 316 

23 + 1832 + 15,3 

30 —+ 227,9 + 415 

30 + 228,0 + 41,6 

1862 Jan. 1 2192 + 51,6 
6 + 295,7 + 832 

9 —+ 337,0 —+ 108,7 

10 5527 + 118,8 

15 + 454,5 + 181,3 

18 + 534,7 —+ 256,8 


Werden diese Gorrectionen angebracht, so bleiben 
gende Fehler im Sinne Rechnung-Beobachtung übrig. 


| da . cos ® | ds 
1861 Oct. 4 + 22 + 35,9 
4 ne] + 45,9 
Nov. 2 + 96 + 08 
4 2 + 40,5 
7 — 26,5 7 
23 — 153 — 20 
25 = 08 — 24,8 
Dec. 3 — 119° — 145 
23 + 83 — 07 
30  , :) 
30 30 Be N 
1862 Jan, 1 — 48 — 10,9 
6 21 — 142 
9 mr a8 — 13,9 
10 — 59 — 17,9 
15 + 123 u, 


18 | + 11,8 


noch fol- 


96 Gesammtsitzung 


Die Summe der Fehlerquadrate der letzten 10 Beobachtun- 
gen, woraus obige Correciion dM mäbgelenet wurde, beträgt 
nach der Substitution 


1741”2 


während die Elimination 1720” gab. Die Rechnung wurde au- 
fserdem dadurch geprüft, dafs das Glied (av) gebildet wurde, 
wo a den Coefhicienten von AM und v den übrig bleibenden 
Fehler bezeichnet. Es mülste strenge (av) = sein, die Rech- 
nung ergab (av) = — 0,48. 

Hinsichtlich der Beobachtungen seit dem 30. Dec. ist zu 
bemerken, dafs dieselben wahrscheinlich noch eine kleine Cor- 
rection erleiden werden, da die Vergleichsterne, worauf diesel- 
ben beruhen, den Besselschen Zonenbeobachtungen entnommen 
sind. | 

Der Comet erschien bei allen Beobachtungen auf der rech- 
ten Seite im umkehrenden Fernrohr d.h. auf der von der Sonne 
abgekehrten Seite bedeutend schärfer begrenzt, als auf der linken 
Seite, wo er sich mehr fächerartig ausbreitete und allmälig ver- 
schwamm. Über den Positionswinkel der Mittellinie, welche den 
Cometen nahezu in zwei gleiche Hälften iheilte, wurden am 
30. December Schätzungen angestellt und dafür gefunden 


250° Dr. Förster 
270° Tietjen. 


Am 15. Januar wurde derselbe geschätzt zu 260° Tietjen, so 
dals er sich nicht verändert zu haben schien. 
Über den Durchmesser sind folgende Schätzungen angestellt 


Durchmesser. 
1861 Dec. 23 2,5 F. und T. 
30 1,8 F. 
30 23,0 T. 


1862 Jan. 6 1,5 T. Mondschein. - 
10 1,2 T. heller Mondschein. 
18) 2.3 mM. 
18 23,5 T. 


vom 6. Februar 1862. 97 


Bei Jan. 18 findet sich noch folgende Bemerkung: 

Das Ansehen des Cometen hat sich seit Anfang December 
etwas verändert; er ist nicht mehr so excentrisch wie damals, 
doch ist der Positionswinkel der Mittellinie ungefähr derselbe 
wie früher, nämlich = 250°. 

Es geht hieraus hervor, dals die eigentliche Durchgangs- 
zeit um 
2 Stunden 20 Minuten 
hätte früher angenommen werden müssen, was bei den nicht 
vollständig ermittelten Störungen nicht auffallend sein kann, 
sondern die früheren Elementen-Ermittelungen völlig bestätigt. 


Hr. Dove las über das Hörbarmachen von Bei- 
tönen durch Interferenz. 

Von gleichzeitig erregten Tönen ungleicher Stärke können 
die schwächern, deren geringe Intensität ihre Vernehmbarkeit 
verhindert, auf eine doppelte Weise hörbar gemacht werden, 
‘entweder dadurch, dafs man die schwächern durch Mittönen an- 
derer Körper verstärkt, oder dadurch, dafs man die Intensität 
der stärkern vermindert. Das Mittönen veranlafst, dafs unter dem 
Einfluls des Tagesgeräusch an das Ohr gehaltene Muscheln, 
ebenso Röhren von einer bestimmten Länge und Weite, einen 
Ton von bestimmbarer Höhe hören lassen, weil von den das 
Geräusch zusammensetzenden Tönen eben nur die von bestimm- 
ter Höhe verstärkt werden. Die ersten diese Erklärung bestä- 
tigenden Versuche finden sich in der Weberschen Wellenlehre 
p- 921. Dieses Mittels hat sich neuerdings Helmholtz in sei- 
nen schönen Untersuchungen über die Klangfarbe der Vocale 
bedient, um die Obertöne musikalischer ‘Töne herauszuhören, 
indem er nämlich Glaskugeln mit zwei Öffnungen als Resona- 
toren an das eine Ohr setzt, während das andere Ohr ver- 
schlossen wird. 

Des anderen Mittels, nämlich das der Schwächung des stär- 
kern Tones hat sich in Beziehung auf das Tagesgeräusch Sa- 
vart bedient. Er bemerkte, dafs wenn man sich während eines 
Geräusches einem Gegenstand nähert, welcher, wie z. B. eine 


98 Gesammtsitzung 


Mauer, dasselbe zurückzuwerfen im Stande ist, aus diesem Ge- 
räusch ein Ton hervortritt, dessen Höhe mit zunehmenden Ab- 
stand des Ohres von dem reflectirenden Körper allmälig. tiefer 
wird, bei abnehmenden hingegen höher. Die bei gemessenen 
Abständen wahrgenommenen Töne entsprechen der Annahme 
einer Interferenz der vom tönenden Körper ausgehenden und 
der von der Mauer reflectirten Wellen einer aus der Tonhöhe fol- 
genden Wellenlänge. Es schien mir nun wahrscheinlich, dals 
das bei dem Geräusch sich erfolgreich zeigende Prinzip der In- 
terferenz auch bei musikalischen Tönen sich bewähren würde, 
und dafs es dadurch möglich werden würde, ohne Bewaffnung 
des Ohres mit einem Resonator gleichzeitig vielen die Beitöne 
hörbar zu machen. 

Auf einen mittönenden Kasten wurden zwei Stimmgabeln 
aufgeschraubt, von denen die eine das tiefere A der Scheibler- 
schen Skala gab, die andere mit jener Schwebungen von 3% Se- 
cunden Dauer machte. Jede für sich tönend zum Grundton 
angeregt liels keine Spur der mittönenden höhern Oktave hö- 
ren, auf deren nicht hörbares aber nothwendiges Vorhandensein 
mich andere Versuche geführt hatten. Die höhere Oktave trat 
aber vollkommen deutlich hervor in den Momenten, wo die Schwe- 
bungen gebenden Stimmgabeln ihren Grundton unhörbar machten. 

Das abwechselnde Hervortreten der tieferen und höheren 
Oktave entspricht den rothen nnd blauen Ringen eines Ring- 
systems, welches in einer violetten Beleuchtung erzeugt wird, 
die bei prismatischer Analyse in Roth und Blau zerfällt. Bei 
dieser kommen aber auch schwarze Ringe vor, d. h. Stellen, 
wo beide Farben durch Interferenz verschwinden. Der diesem 
entsprechende akustische Versuch ist folgender. 

Zwei Kasten, welche Marloysche Stimmgabeln zu tragen 
bestimmt sind, die einander, wenn eine zum Tönen erregt wird, 
aus der Entfernung zum Tönen bringen, wurden so neben ein- 
ander gestellt, dafs ihre Längenachsen in eine gerade Linie fie- 
len, ihre einander zugekehrten Öffnungen aber so weit von ein- 
ander abstanden, dafs die abgeschraubte horizontal gehaltene 
Stimmgabel von Oben so in die Öffnung hinein bewegt wer- 
den konnte, dafs die über einander stehenden Zinken in eine 
lothrechte Ebene fielen. Bei Annäherung der Gabel tönten die 


vom 6. Februar 1862. 99 


Kasten zuerst mit der die Zinken äufserlich berührenden Luft, dann 
durch die zwischen den Zinken befindliche. Da uun diese sich 
verdichtet, wenn jene sich verdünnt und umgekehrt, so tritt 
bei dem Herabbewegen der Stimmgabel ein Punkt ein, wo der 
erregte Ton verschwindet. Dieser Gegensatz der innern und 
äulsern Luft findet in gleicher Weise für den Grundton und 
seine Beitönen statt. Schlägt man daher die Stimmgabel so 
an, dals mit dem Grundton einer oder mehrere Obertöne laut 
mitklingen, so verschwinden sämmtliche an der Stelle, wo der 
Grundton unhörbar wird. 

Die Anwendung der Interferenz ist ein geeignetes Mittel, 
um andere Eigenthümlichkeiten des Tones auch für Ohren, 
welche geringe Unterschiede der Tonhöhe nicht zu beurtheilen 
vermögen, bemerkbar zu machen. 

W. Weber hat gezeigt, dafs ein 3 dieselbe Saite, ab- 
gesehen von allen Flageolettönen nicht blos einen Grundton 
giebt sondern zwei und vielleicht mehrere, die direct nicht be- 
obachtet werden können. Seebeck hat dann die Ansicht aus- 
gesprochen, dafs dies möglicher Weise bei den Saiten nicht von 
der Zusammenwirkung der Steifigkeit und Spannung herrühre, 
sondern davon, dafs der Querschnitt der Saite nicht kreisförmig 
sei, hierbei also die Erscheinungen sich geltend machen, welche 
neuerdings in den Lichtlinien mit glänzenden Knöpfen versehe- 
ner elastischer Federn, deren Querschnitt nicht quadratisch, her- 
vortreten. Die Bedingung eines solchen nicht quadratischen 
Querschnitts ist in der Regel bei den Stimmgabeln erfüllt. Er- 
regt man daher diese, wenn sie auf einen Resonanzboden auf- 
geschraubt sind, durch Streichen vermittelst eines Violinbogens, 
so verändert man häufig unwillkührlich (oder kann es absicht- 
lich) die durch die Zinken und den Violinbogen bestimmte Strei- 
chungsebene und giebt dadurch zu zwei etwas verschiedenen 
Schwingungssystemen Veranlassung. Erzeugt man nun mit einer 
so tönenden Stimmgabel durch eine andere ihr in der Höhe 
nahestehende zweite Schwebungen, so erhält man zwei Inter- 
valle der Hörbarkeit, welche sich in ihrer Dauer etwas unter- 
scheiden. In einem solchen Falle kann dann die ım Moment 
der Stille sonst hervortretende höhere Oktave vollständig ver- 
schwinden gegen den stärkern vom Grundton etwas verschiedenen 


100 Gesammisitzung 


tiefen Ton. Man hört dann die Schwehung im Maximum der 
Stärke als eine doppelte, d. h. die Intensitätscurve nicht als 
eine einfach convexe sondern als eine: Curve mit einer Einbie- 
gung am convexen Scheitel. 


Derselbe legte eine von Hrn. Kiepert ausgeführte Dar- 
stellung des Landäquators und Seeäquators vor, nach 
der von ihm früher mitgetheilten Bestimmungsmethode. 


Derselbe sprach über die Witterungsverhältnisse 
des Jahres 1861 und die damit zusammenhängenden 


ungewöhnlichen Überschwemmungen im Winter 18%. 


Hr. W. Peters übergab der Akademie von seinem Werke 
Naturwissenschaftliche Reise nach Mossambique, die 
erste Abtheilung der Botanik, Bogen 1—38, und Tafel 1—48, 
welche die Zeguminosae, Myrtiflorae, Calyciflorae, Gruinales, Te- 
rebinthineae, Tricoccae, Frangulaccae, Polygalinae, Acera, He- 
sperides, Guttiferae, Columniferae, Caryophyllinae, Parietales, 
Peroniferae, Nelumbia, Rhoeades, Polycarpicae, Corniculatae, 
Discanthae, Petulanthae, Personatae, Tubiflorae, Nuculiferae, 
Contortae, Caprifolia, Campanulinae, bearbeitet von Klotzsch, 
Bolle und Garcke, enthält. Es sind darın 430 Arten auf- 
geführt, von denen 268 für die Wissenschaft neu sind. 


Hr. Ehrenberg machte eine Mittheilung über die ge- 
wonnene Kenntnils des Inneren von Australien und 
über Dr. Hanstein’s botanische Erläuterung der 
Nardoo genannten Nahrungspflanze der Urbewohner. 

Nach in Melbourne und Perth gedruckten von Richard 
Schomburgk, dem früheren Reisenden in British Guyana mit 
seinem Bruder Sir Robert Schomburgk, jetzigen englischen 
General- Consul in Siam, an mich aus Buchsfelde bei Adelaide 
gesandien Nachrichten ist es im vorigen Jahr 1861 gelungen, 
durch drei sehr gewagte Entdeckungsreisen das Innere des grofsen 


vom 6. Februar 1862. ivl 


Continentes Australien von der Südküste bis zur Nordküste und 
auch in den ganz unbekannten Westländern aufzuschlielsen. 
Unter Hrn. Stuarts Leitung ist eine Gesellschaft von Adelaide 
bis nahe zum Victoria River der Nordwestküste gelangt und 
glücklich zurückgekehrt, nachdem ein 1860 vorbergegangener 
etwas früher abgebrochener Versuch desselben, die Möglichkeit 
gezeigt hatte, das Unternehmen weiter zu führen. Unter Hrn. 
Burke’s Leitung ist von Melbourne aus der Aufschlufs des 
grolsen Landes gleichzeitig bis völlig zum Meeresgebiet der 
Nordküste am Albertsfluls des Golfs von Carpentaria gelungen, 
doch sind die Mehrzahl der Unternehmer ein Opfer ihres Wag- 
nisses geworden, indem nur ein Officier, Hr. King, von der 
zur Aufsuchung der bereits Verschollenen nachgesandten Expe- 
dition des Hrn. Howitt entkräftet aufgefunden und zurückge- 
bracht worden ist. 

Als drittes wichtiges Unternehmen ist gleichzeitig mit jenen 
eine Durchreisung der Westländer durch Hrn. Gregory von 
der Nicol Bay der mittleren Westküste ausgehend sehr glück- 
lich ausgeführt worden. Die verlautenden vorläufigen Schilde- 
rungen aus Perth bezeichnen hier ein mit gutem Wasservorrath 
versehenes vegetationsreiches kulturfähiges Land. Diese drei 
von den Behörden der Staaten New South Wales (Melbourne), 
'Süd-Australien (Adelaide) und West- Australien (Pertb) gleich- 
zeitig ausgesandten Expeditionen haben in wunderbar kurzer 
Zeit und Vollständigkeit, im Laufe eines Jahres, errungen, was 
früheren Jahrzehenten, grolser Anstrengungen ungeachtet, nicht 
möglich gewesen. Mangel an Hochgebirgen — Macdonnells 
Range als höchste Erhebung der südwestlichen Mitte hat nach 
Stuart nur 3000 Fuls Höhe — und an starken Waldbeständen 
ist auch nach diesen gelungenen Durchforschungen der Charak- 
ter der mittleren fast ebenen Hauptfläche des Landes geblieben, 
doch hat sich vielfach ein zu dauernden Ansiedelungen geeigne- 
tes, auch in der trocknen Zeit durch zerstreute Wasserflächen 
zu Hülfe kommendes, während der Regenzeit aber augenschein- 
lich wasserreiches Verhältnils zu erkennen gegeben, welches für 
ausgedehnte Pferde- und Schaafwollen-Production, Raum und Aus- 
fuhr nach sehr verschiedenen Seiten, in dem Westlande sogar 
- auch Bodenkultur, sichern soll. Besonders wichtig erscheint die 


102 Gesammtsitzung 


gewonnene Erfahrung, dafs nur zerstreute kleinere Stämme, nir- 
gends aber grolse Völkermassen von Ureinwohnern vorhanden 
sind, welche durch gemeinsames Handeln die Colonisation ge- 
fährden könnten. Hoffentlich ist es von 1862 an möglich die- 
selben mitleidig freundlich zu heben und nicht durch unmensch- 
liche alle Civilisation entehrende Grausamkeiten zu vernichten. 

Die vielfach so wunderbaren Lebensformen Australiens wer- 
den nun in kürzester Zeit mehr übersichtlich werden und das 
Bild der jetzt und seither lebenden Natur wesentlich vervoll- 
ständigen. Freilich wird auch die fortschreitende, alles Erha- 
bene und Erhebende nivellirende Colonisirung das Verschwinden 
der dort hie und da kärglich vorhandenen Urformen herbeifüh- 
ren und es wird für die wissenschaftliche Verwerthung des neu 
erschlossenen Landes das Zusammenwirken naturwissenschaftli- 
cher Vereine und Eile nöthig sein. 

Erschütternd ist das harte Unglück der Burkeschen Expe- 
dition, welche das Ziel zwar entschiedener als alle übrigen völ- 
lig erreicht hat, aber nur durch Aufopferung von sieben Per- 
sonen mit dem Naturforscher Dr. Becker sammt beiden Chefs, 
Wills und Burke. Der Öfficier King der Hauptabtheilung 
ist vom nahen Untergang allein, nur durch die nachgesandte 
Aufsuchungs-Expedition unter Hrn. Howitt sammt allen Tage- 
büchern gerettet worden, nachdem er durch erhebendesMit- 
leid und Menschlichkeit der Ureinwohner viele Monate 
lang Theil an deren kargem Nahrungsmittel, kleinen Pflanzensaa- 
men, nebmen konnte, welche dieselben Nardoo nennen und deren 
täglichen Bedarf sie sich in den ausgetrockneten Wasserlauf- 
Betten zu verschaffen wulsten und die auch er sammeln lernte. 

Von diesen für Neuholland wichtigen Saamen einer in eng- 
lischen Berichten als kleeartig bezeichneten Pflanze hat Hr. 
RichardSchomburgk sechs Körnchen in die übersandten Zei- 
tungen eingenäht und mir übersendet. Ich lege dieselben der 
Akademie sammt den das Obige enthaltenden Documenten vor. 
Sogleich bei dem Empfange habe ich Hrn. Dr. Hanstein, 
Custos des Königl. Herbariums, dieselben zur näheren botani- 
schen Bestimmung und Erläuterung übergeben. Es kann heut 
schon mit Zuversicht ausgesprochen werden, dafs diese den 
Apfelkernen an Gröfse und Form etwas ähnlichen, aber sehr 


vom 6. Fedruar 1862. 1993 8 


eigenthümlichen, in wunderbarer Massenhaftigkeit dort existi- 
renden Saamen einer besonderen Art der zu den Farnkräutern 
gestellten Gattung Marsilea angehören und schliefse die selbst- 
ständigen, auch bei so dürftigem Material erfolgreichen Mitthei- 
lungen des genannten Botanikers hier an, lege auch dessen sau- 
bere analytische Abbildungen in seinem Namen der Akademie vor. 


Dr. Hanstein’s Erläuterung des Nardoo genann- 
ten Nahrungsmittels der Urbewohner Australiens, 
einer Marsilea-Frucht, nebst Bemerkungen zur Entwick- 
lung dieser Gattung. 


1. Systematisches. 


Die sogenannten Nardoo-Früchte, deren Genuls Burke 
und seinen Gefährten zuletzt während ihrer Wanderung im In- 
neren Neuhollands das Leben gefristet und einem von ihnen das- 
selbe erhalten hat, und von denen 6 Stück durch Hrn. Rich. 
Schomburgk eingesandt sind, gehören einer Art der Rhizo- 
carpeen-Gattung Marsilea an. 

Es sind aus diesem Erdtheil schon einige Arten derselben 
bekannt, und es lag nahe, die jetzt vorliegende unter diesen zu 
suchen. Und zwar schien zuvörderst eine Bemerkung im Gard- 
ner Chronicle '), dafs die Eingebornen Neuhollands die Früchte 
von einer Marsilea, und zwar von M. hirsuta R. Br.?) zum 
Brodbacken verwenden, dazu einen Anhalt zu bieten. 

Allein R. Br. schreibt, so kurz sonst seine Diagnose ist, 
doch der von ihm benannten Art „involucra subsessilia” zu, wäh- 
rend die vorliegenden 6 Früchtchen oder vielmehr Fruchtbe- 
hälter alle deutlich, zum Theil lang gestielt sind (Fig. 1.). Sie 
können mithin zu dieser Art nicht gehören. 

Al. Braun hat zwei andere an verschiedenen Orten des 
neuholländischen Continents gefundene Marsileen-Arten beschrie- 
ben, M. Drummondi und Müllri?’). Von beiden liegen mir 


*) Gardner Chronicle 1861, Aprilheft. 

?) RB. Brown verm. Schr. I. p. 23. 

*) Plantae Müllerianae in d. Linnaea XXV. (1852) p. 721. M. Drum- 
mondi A. Br. oder M. macropus Hooker (Icon. plant. X., 1854, t. 709, 


104 Gesammitsilzung 


durch gütige Mittheilung des Hrn. Prof. A. Braun selbst Exem- 
plare zum Vergleich vor. Die erstgenannte hat Früchte von 
breit vierseitiger Gestalt, deren eine Seite die raphe (der an- 
gewachsene Theil des Fruchtstiels) ganz einnimmt. Sie besitzen 
eine kurze vorragende Spitze und sind durch starke anliegende 
Behaarung ausgezeichnet. Die eingesandten Früchte (Fig. 1.) 
dagegen sind viel schmaler, fast halbmondförmig gekrümmt, 
stumpf, völlig kahl, aber dafür mit vielen deutlichen Rippen und 
zwei scharfen Zähnen an der Nath versehen. Dieselben können 
daher auch mit dieser Art nicht vereinigt werden, weil gerade 
auf die Unterschiede der Früchte bei den Marsileen, deren Blät- 
ter einander meist sehr ähnlich sehen, besonderes Gewicht zu 
legen ist. Ob dagegen die vorliegende Art mit M. Mülleri A. Br. 
übereinstimme, läfst sich aus denselben eben angeführten Grün- 
den nicht entscheiden, da dieselbe nur nach Exemplaren ohne 
Früchte vorläufig beschrieben, der auf diesen beruhenden haupt- 
sächlichsten specifischen Charakteristik noch entbehrt, während 
wir von jener wiederum Blätter und Stengel noch nicht kennen. 
Dasselbe gilt von M. angustifolia R. Br. (l. c.) 

Noch abweichender sind die Fruchtbildungen der in ande- 
ren Erdtheilen wachsenden Arten, so dals die fraglichen Früchte 
von keiner derselben herstammen können. Da diese selbst je- 
doch aus den wenn auch nur wenigen vorliegenden Exemplaren 
genügend specifisch charakterisirt werden können, und überdies 
die Marsileen nach A. Braun’s Beobachtung im Allgemeinen 
nur beschränkte Verbreitungsbezirke haben, und mitbin die Neu- 
heit dieser Art nichts weniger als unwahrscheinlich ist, so er- 
scheint es angemessen, dieselbe, selbst bevor die ganze Pflanze, 


Catal. of ferns 1854 t. 9) ist von Cunningham in den Liverpool plains 
und am Lachlan river, von Drummond im Südwesten Neuhollands am 
Severn und Swan river, von F. Müller im Innern Süd-Nenuhollands bei 
Nalsabe und von Wilhelmi an der Dombay-Bai gesammelt. Der Hoo- 
kersche Name M. macropus war durch eine von Engelmann schon 
1847 aufgestellte M. macropoda (Sillim. Journ. 1847 p. 56) vergeben und 
also von Al. Braun durch einen anderen zu ersetzen. M. Mülleri ist von 
Ferd. Müller am Gawler-Fluls, von Wilhelmi in Seen bei Port Lin- 
coln und von Behr am Fuls des Barossa-Berges gefunden. 


vom 6. Februar 1862. 105 


von der die Früchte stammen, bekannt geworden ist, durch eine 
Diagnose festzuhalten. Selbige wäre dann so zu fassen: 
Marsilea salvatrix n. sp. Receptaculum pedunculatum, plane 
calvum, compressum, oblique curvato-oblongum, obtusum, fere 
duplo longius quam latum; raphe brevissima (vix lineam dimi- 
diam longa) dentibus duobus acute prominentibus .terminata; 
linea dorsalis leviter incurvata, ventralis valde convexa; acumen 
- obtusum oblique productum versus dorsum spectans; valvae con- 
spicue 10—12-costatae, costis aliis transverse continuis aliis in 
media valva furcatim alternantibus; sori utringque 8—10; ma- 
crosporangia in quovis soro 5—10, microsporangia multo cre- 
_ briora, minora, ovata aut obovata, ea ubique arcte circumdantia; 
pedunculus 9” aequans (superans?); receptaculum 3— 3%” longum 
2”’ lJatum, cinereo-fuscum. Caules et folia adhuc ignota. (Vide ta- 
bulam.) 

King legit in Nova Hollandia septentrionali, misit Rich. 
Schomburgk. 

Ob übrigens das kleinere etwas abweichende unter Fig. 1c 
abgebildete Exemplar derselben Art angehöre, kann noch zwei- 
felhaft erscheinen. Die im Allgemeinen grolse Ähnlichkeit der 
- Marsilea-Früchte an Bau und Inhalt, zusammt der obigen Mit- 
- theilung des Gardner Chronicle und einer Bemerkung Leichardt’s 
_ in seiner Reisebeschreibung, dals er bei Moreton-Bai weite 
Strecken Landes mit Marsileen dicht bedeckt gefunden habe, 
macht es wahrscheinlich, dafs mehrere, vielleicht alle dort hei- 
mischen Arten dieser Gattung ın Neu-Holland als Nahrungs- 
j mittel, wo sie sich in genügender Menge finden, benutzt werden, 
_ und die wechselnde Bewässerung des Bodens, wie sie dort häu- 
fig ist, mag ihr Gedeihen befördern. Die Arten können unter 
-_ einander wachsen und die Früchte mithin ebenso gesammelt 
- werden. 

; Es scheint dies der einzige bisher bekannte Fall, dafs eine 
4 Farn-Frucht das Haupt- Nahrungsmittel der Bevölkerung eines 
’ l,andes ausmacht. 


2. Physiologisches. 


N Schon im Winter 1834—35 wurde von A. Braun die 
- höchst überraschende Erscheinung entdeckt, unter welcher die 
[1s62.] ae 


106 Gesammtsitzung 


Sporangienschläuche der Marsileen-Früchte aus ihrem Recepta- } 
culum durch Entwicklung eines gallertartigen Trägers hervor- | 
getrieben werden. Dieselbe zeigte sich bei dem Versuch, die 
hier besprochenen Früchte der genaueren Untersuchung wegen 
aufzuweichen und auch womöglich zum Keimen zu bringen, in 
so ausgezeichneter Weise, dals es nicht überflüssig erscheint, 
dieses Vorganges noch einmal zu gedenken; und zwar um mehr, 
als die Abbildungen, durche welche A. Braun nach seiner er- 
sten Mittheilung '), denselben nach Beobachtungen an Marsilea 
pubescens ausführlicher darlegt?), leider bisher nur allein, ohne 
die Schilderung, veröffentlicht worden sind. Nach längerem 
Einweichen in Wasser sah A. Braun die Fruchtklappen dieser 
genannten und anderer Arten sich öffnen, einen langen zarten 
und gallertartigen wurmförmigen Körper hervortreten und bei- 
derseits wie Fülse paarweis die Sporangienschläuche (sori) aus- 
strecken). Ähnliches beobachteten Esprit Fabre‘) und 
Mettenius?’), der die Entwicklung und den Bau der Früchte \| 
dieser und der verwandten Gattungen ausführlich schildert. 

Eine der hier in Rede stehenden Früchte, welche um das 
Eindringen des Wassers zu erleichtern an der Bauchnaht leicht 
gekerbt und darauf etwa eine Viertelstunde in Wasser gekocht 
worden war, entwickelte darauf einen derartigen langen aus 
glashell durchsichtigem geschmeidig elastischem Zellgewebe be- 
stehenden Strang in einer ungewöhnlich bedeutenden Ausdeh- 
nung. Derselbe erreichte, sich allmählich streckend, nach eini- 
gen Stunden eine Länge von 110—120”” und eine Dicke von 
4”, Beiderseits, jetzt ziemlich paarweis gestellt, trug er 17 Spo- 
renschläuche, ebenfalls aufgequollen und von einander entfernt, 
wie Fig. 2. dies in natürlicher Grölse darstellt. Die Schläuche 
(F.2, 7s, 8), von langgestreckter Form, waren mit stielförmigen 
Verschmälerungen an dem Träger befestigt und an seiner inneren 
Seite einander genähert. Jeder von ihnen zeigte, wie der Trä- 


1) Flora 1839, p. 298. 

?) Exploration scientifique d’Algerie, Botanique pl. 38. fig. 21—32. 

3) Vgl. Schnizlein, Iconograph. Hft. 2. Marsileac. f. 4. 7. 8. 

*) Ann. d. sc. nat. 1837, VII. p. 234. 1838, IX. t. 13. 

5) Mettenius, Beiträge zur Kenntnils der Rhizocarpeen, Frankfurt 
a. M. 1846. 


vom 6. Februar 1862. 107 


ger selbst, auf der äufseren d. h. ursprünglich der Fruchthülle 
anliegenden Seite eine festere aus engen langen Zellen beste- 
_ hende Leiste, wie eine Mittelrippe. An dieser sitzen im Inne- 
ren die Sporangien, ebenfalls an kurzen Stielen. Die Hüllhaut 
(indusium) des Sorus besteht aus einer einfachen Schicht gro- 
fser, tafelförmiger, dünnwandiger Zellen. Die des wurmförmi- 
gen Trägers sind eiförmig-rundlich (Fig. 24, 26.). 

Die Sporangien, sowohl der grofsen (Fig. 83.) als der klei- 
nen Sporen (Fig. 8a) sind ebenfalls aus einfacher sehr zarter 
Zelllage gebildete Beutel, die in Wasser schnell zerfallen. "Nach 
dem Austreten zeigten sich die Microsporangien dicht um die 
viel grölseren Macrosporangien gedrängt und diese zum Theil 
bedeckend (Fig. 8. 4, B.). Die gelben Mierosporen, durch 
die durchsichtigen Häute sichtbar, geben den Schläuchen ein 
fischroggenartiges Ansehen. Die Macrosporangien erscheinen 
zuerst weils. In dem geschlossenen trocknen Fruchtbehälter 
(Fig. 11.) finden sich die Sori (s) der Quere nach von der 
Rücken- zur Bauchseite in zwei senkrechten Lagen alternirend 
über einander geschichtet. Soweit stimmen diese Verhältnisse 
im Allgemeinen mit den Angaben der genannten Forscher über- 
ein. Bischoff') hatte die übereinandergeschichteten Sori für 
Fruchtfächer angesprochen. 

Rings um die Nabt des ganzen Behälters liegt, in die Fuge 
eingelagert, ein wulstförmiger Ring eines im trocknen Zustande 
hornartigen Zellgewebes (F.11:), an der Rückenseite der Frucht 
stärker (2') als an der Bauchseite (2°) entwickelt. An diesem sind 
die Sporangienschläuche beiderseits, sowohl mit ihren Spitzen 
als ihren Stielen befestigt. Dieser Ring ist es, welcher, sobald er 
mit Wasser in Berührung kommt, dasselbe mit Begierde ein- 
saugend sich zusehends nach allen Richtungen vergrölsert und 
zu dem gallartartigen Zellstrang aufquilli, wobei er sich zu- 
gleich von der Fruchthülle ringsum ablöst. Bei Wiederholung 
des Versuches mit einem anderen Früchtchen in lauwarmem 
Wasser zeigte sich diese Erscheinung in grölserer Vollständig- 
keit in folgender Weise. 


*) Bischoff, die eryptogamischen Gewächse p. 63 etc. 
g* 


4108 Gesammtsitzung 


Die Frucht hatte eine Woche ohne sich zu verändern in 
Wasser gelegen. Sie wurde nun wie jene erste leicht an der 
Bauchnaht verletzt. Schon nach einer Viertelstunde klafften die 
Klappen an dieser Seite, und die vordere Hälfte des Gallert- 
stranges drängte sich heraus (Fig. 4.). Alsbald begann sie die 
Spitzen der Sori, die ihr anhingen, mit sich hervorzuziehen, so dals 
sie mehr und mehr sichtbar wurden (Fig. 5.). Nachdem der vor- 
dere Halbring ganz herausgetreten war, gewann das Wasser 
leichteren Zutritt zum hintern Theil der Frucht, und die hier 
gelagerte stärkere Hälfte des Sorenträgers begann jetzt mit gro- 
(ser Schnelligkeit beiderseits hervorzubrechen (Fig. 6.). Inzwi- 
schen konnten die Sori dem sich rundenden und weitenden 
Ringe nicht mehr folgen, und rissen nacheinander an den schwä- 
cheren Verbindungsstellen vom vorderen Halbringe los, der je- 
doch als Spuren ihrer Ansätze eine entsprechende Anzahl von 
Vorsprüngen behielt (Fig. 60,7 dr.). Die Sori wurden zugleich durch 
dies Abreilsen geöffnet. Nach etwa einer Stunde war nun der 
gesammte Sorenträger als geschlossener Ring, wie er im Frucht- 
behälter liegt, in ganzer Integrität zu Tage getreten und hatte 
etwa die Gröfse und Gestalt von Fig.7. erreicht, welche das glei- 
che Erzeugnils aus einer dritten Frucht darstellt. So blieb 
der eine dieser Ringe drei Tage lang im Wasser unverletzt, 
und es ist somit diese Gestalt als die normale zu betrachten. 
Die vielleicht häufigere Erscheinung ') eines zerrissenen und dann 
wurmförmig ausgereckten Ringes erklärt sich leicht aus der Ver- 
letzbarkeit desselben an den Einschnürungsstellen seiner vorderen 
Hälfte und daraus, dafs man diese, die überhaupt viel schwächer 
ist, bei gewaltsamen Öffnen der Klappen am vorderen Rande 
leicht ganz zerstört. Auch mag leicht ein Theil des Ringes mit 
zerstört werden, wenn das Wasser erst durch angehende Fäul- 
nifs der Klappen ins Innere gelangt, während ein künstlich be- 


förderter Eintritt desselben und eine ungestörte Entwicklung | 


die Erscheinung in erwähnter Vollkommenheit eintreten lassen. 

Die Rückenseite des Ringes erlangt, wie es die Abbildung 
zeigt, eine viel grölsere Ausdehnung, wie sie auch schon im 
trockenen Zustande die massenhaftere war. 


‘) Vergleiche die genannten Beobachter. 


ER 


vom 6. Februar 1862. 109 


Betrachtet man das Volumen des fertig aufgequollenen So- 
renträgers im Verhältnils zu seinem ursprünglichen in der trock- 
nen Frucht (Fig. 1,2, 7, 11), so läfst.sich aus dem Vergleich der 
Maafse leicht beurtheilen, dals es wenigstens um das Zweihundert- 
fache gewachsen ist. Es war daher von Interesse, die Mechanik 
dieses Vorganges zu analysiren. 

Der Fruchtbehälter besteht, wie Mettenius ausführlich 
schon geschildert hat (vergl. Fig. 23) '), aus Zeilgewebslagen 
von sehr verschiedener Bildung. Die äufserste besteht im reifen 
Zustande aus den Überresten der ehemaligen Oberhautschicht 
aus rundlichen dickwandigen Zellen voll körnigen Inbalts (0). 
Darunter folgen zwei Lagen prismatischer Zellen (p), die gegen 
die Oberfläche senkrecht stehen und sehr verdickte und ver- 
holzte Wände besitzen, so dals ihre Lumina, die noch einigen 
körnigen Stoff enthalten, nur an den heiden Enden deutlich zu 
erkennen sind, in der Mitte jedoch oft ganz verschwinden. Die 
äulsere dieser Lagen (Fig. 23.2') besteht wieder aus zwei 
Schichten ?) kleinerer, die innere aus einer meist einfachen 
Schicht grölserer Zellen (»?). Jene ist hellgelb, diese dunkel 
braungelb gefärbt. Diese Zellschichten scheinen das Eindringen 


des Wassers in die unverletzte Frucht zu verhindern. 


An sie lagert sich innen wiederum ein Gewebe parenchy- 
matischer dickwandiger Zellen, deren erste Reihe von wechseln- 
der Grölse und Form mannigfache Lücken zwischen sich lälst 


- (Ö. Die folgenden werden allmählich dünnwandiger und weiter. 
- Auf der inneren Grenze dieser Schicht verlaufen die Verzwei- 


gungen der Gefälsbündel der Fruchthülle, wie sie ebenfalls 


schon genügend zumal durch Mettenius beschrieben sind 
(Fig. 3.). Dies innere Parenchym fand ich in nicht völlig rei- 


fen Früchten dicht mit Stärke erfüllt, woran sogar die ähnlichen 


Zellen der oberflächlichen Schicht auffallender Weise Antheil 


nehmen. Im ganz reifen Fruchtbehältern ıst die Stärke ver- 


*) Um von den wenigen Exemplaren der in Rede stehenden Art nicht 
zu viel ohne Noth zu opfern, sind hier Früchte von M. pubescens und qua- 
drifolia zu den erläuternden Figuren zu Hülfe genommen. 

”) Vgl. Meitenius a. a. O., der auch diese für eine einfache Lage 
hält, doch scheinen mir nur die Querwände stark, und bis zur Ununter- 
scheidbarkeit verschmolzen zu sein. 


410 Gesammtsitzung 


schwunden, wohl zur Gallertbildung verwendet, und nur durch 
Jod sich gelb färbende Inhalts-Reste nehmen ihre Stelle ein. 

Dies Parenchym geht nun nach innen in dasjenige über, 
welches den nachmaligen Gallertkörper bildet (Fig: 2.2). - 
besteht aus so eng aufeinander geprelsten Zellen, dals die Struk-: 
tur derselben trocken nicht deutlich zu erkennen ist. Unter 
Wasser jedoch quellen sie augenblicklich auf. Es fand sich | 
aber, dals ein Schnitt mit Essigsäure behandelt, nicht merklich 
aufquillt. Die Zellen behalten nicht allein die Form ihres Ruhe- 
zustandes, sondern Wand und Inhalt werden durch die Essig- 
säure verschieden durchsichtig und daher plötzlich scharf er- | 
kennbar (Fig. 25). Der Inhalt wird wie es scheint etwas con- 
trahirt und stark lichtbrechend. Die Zellwände quellen ein j 
Wenig auf. So erblickt man diese dann in der Richtung gegen | 
die Fruchthülle zusammengedrückt und dabei stellenweis in zahl- | 
reiche grölsere oder kleinere Falten gelegt. In der Mitte 
jeder Zelle zeigt sich ein körnig häutiger zusammengedrückter | 
Überrest der ehemaligen membranartigen Umhüllung des Zell- 
inhalts (c). Zwischen diesen und der aus Cellulose bestehenden 
Zellwand ist der ganze Raum gleichmälsig mit einem festen, 
völlig klar durchsichtigen Stoff erfüllt, in dem ich keine Schich- 
tung deutlich erkennen konnte. Die ganze Masse ist in diesen 
Zustand spröde und von scharfkantigem Bruch. 

Bringt man nun zu einem trocknen dünnen Querschnitt 
derselben einen Tropfen Wasser, so beginnt eine heftige En- 
dosmose. Mit reilsender Schnelligkeit quellen die äulsersten 
Zellen auf, ohne dals dabei irgend eine Schichtung oder ander- 
weitige feinere Structur des Zellinhalts sichtbar würde. Er 
wird gleichmälsig wasserhell. Die Zellwände treten augenblick- 
lich deutlich begrenzt hervor, und man sieht ihre Falten und 
Biegungen sich so lange glätten und ausrecken (Fig. 23z.), bis | 
alle eine annähernd gleichmälsig rundliche Gestalt haben, wie | 
es zur Herstellung der Gestalt des ganzen Trägers erforderlich | 
ist (Fig. 24.). Im Innern jeder Zelle bleibt der Rest des In- | 
nenschlauchs in der Gallerte schwebend (c). Während des Auf- 
quellens sah ich denselben öfter durch eine Luftblase von innen | 
her aufgebläht endlich zerplatzen. Alle fast erscheinen mehr 
oder weniger aufgerissen oder ganz zerfetzt, zeigen aber steis | 


EEE 


vom 6. Februar 1862. 111 


eine deutlich hautartige schlauchförmige Bildung und sind mit 
zahlreichen Körnchen versehen, die sich durch Jod gelb färben. 


e unversehrt, ohne von ihrem Inhalt etwas austreten zu 
assen. Sie bilden eine elastische schlüpfrige Masse von glatter 


a Die in Wasser aufgequollenen Zellen halten sich mehrere 


| Oberfläche. Endlich vertheilt sich das Ganze rückstandslos im 


Wasser. Aufser in diesem quillt dies Zellgewebe auch in Sal- 
peter- und Chlorwasserstoffsäure auf, welche den Inhalt dann 
lösen. Kalilösung dringt nur langsam ein. Noch langsamer 
Chlorzinkjodlösung, die jedoch auch den Zellinhalt allmählig löst 
und die Zellwände blau färbt. Der Inhalt selbst dagegen bleibt 
in diesem wie in jedem anderen Beagens völlig färblos. Öl, 
concentrirte Schwefelsäure, Äther und Alkohol werden ebenso- 
wenig wie Essigsäure von dem trockenen Zellinhalt diosmotisch 
aufgenommen. Im ersten bleibt derselbe unverändert. Schwefelsäure 
löst erst die Gallertsubstanz, die nun durch Jod blau gefällt wird, 
und dann die Zellwände. Alkohol entzieht dem aufgequollenen Zell- 
inhalt Wasser und fällt ihn als körnigen Niederschlag von ge- 
ringer Masse, lälst aber nun auch aufserhalb der Zelien einen 
schwachen Rückstand. Die Zeilwände bleiben zusammengefallen 
nebst den Innenschläuchen übrig. Auch Essigsäure coagulirt die 
aufgequollene Gallerte. Die Reagentien, welche Stickstoffver- 
bindungen anzeigen, bleiben auf den Gallertinhalt ebenso wie 
auf die Zellwand ohne allen Einflufs. | 

Es schlielst sich dieser gallertartige Stoff mithin den Kör- 
pern der Üellulose-Gruppe an, obwohl er auch unter ihnen 
durch seine auflserordentlich hohe endosmotische Kraft und die 
völlige Unfähigkeit, in Wasser durch die Zellwand zu diffundi- 
ren ausgezeichnet ist. Am nächsten steht er den von Hof- 
meister‘) und Gramer?) näher erörterten Schleim- Arten, 
die sich aus den Oberflächen-Zellen gewisser Samen entwickeln, 
welche jedoch meist deutliche Umwandlungsprodukte von Zell- 
wandschichten und von bestimmter Structur sind, während die- 


‘) Hofmeister, über die zu Gallerte aufquellenden Zellen der 
Aufsenfläche von Samen und Pericarpien, Berichte der K. Sächs. Ges. der 
Wiss. 1858 p 18. 

”) Cramer, Pflanzenphysiol. Untersuchungen, Hft. 3. p. 1. 


112 Gesammtsitzung 


ser Marsilea-Schleim als gleichmälsige Inhaltsmasse innerhalb des 
Zellraumes abgelagert wird und weder den Faltungen jener folgt, 


noch deutlich eine selbständige Structur verräth. Eine Vals 


ist mit dem zu geringen Material nicht anzustellen. 


Die schnelle Sporenaussaat wird also im voii 
Falle durch Ablagerung eines ausnehmend stark endosmotisch ! 


wirkenden Stoffes in einer Zellgewebemasse vorbereitet, deren 
Wandungen durch Faltenbildung, schon in comprimirter Lage, 
eine Flächenvergrölserung erreichen, vermöge deren sie in kür- 
zester Frist, durch blofse Streckung eine 200fache Volumenver- 
grölserung gewinnen können. Die Zellen der Indusien sind im 
trocknen Zustand leer, aher mit feiner Runzelung versehen 
(Fig. 26.). Sie werden nur passiv von dem aulsen aufquellen- 
den Ring gereckt und von den innen schwellenden Sporangien 
gedehnt, und dabei ihre Wände ausgeglättet; defsgleichen die 
Zellen der Sporangien, welche jedoch mit einer Körnelung be- 
setzt sind, die durch Jod gelb gefärbt wird. 

Nachdem die schnelle Entfaltung des Inhalts der ersten 
Frucht erwarten liels, dafs die Sporen noch keimfähig seien, 
wurde auf die Entwicklung derselben alle Sorgfalt gewendet, 
und zunächst nicht ohne Erfolg. Es sprolsten nicht allein die 
Prothallien der beiden zuletzt in gewöhnlicher Temperatur zum 
Aufbrechen gelangten Früchten, sondern es entwickelten sich 
sogar überraschender Weise auch die Sporen von derjenigen, 
die eine Viertelstunde lang gekocht war'). 

In einem Falle war das Austreten der Sporen aus den In- 
dusien schon nach 12 Stunden in vollem Gange. Die Sporan- 
gienhäute zerfielen, die Microsporen (Androsporen), durch die 
aufquellende Gallerthülle hervorgetrieben, sammelten sich vor 
der Mündung der Indusien an der Oberfläche des Wassers, und 
sanken nach Auflösung jener zu Boden. Die Macrosporen (Gy- 


‘) Es sind bisher nur wenige Fälle bekannt, dafs Samen nach ebenso 
langem oder kürzerem Kochen in Wasser keimfähig blieben oder dadurch 
sogar gefördert wurden; die meisten ertragen nicht über 50— 75°C. Vergl. 
Schacht, Anat. u. Phys. II. 445; Meyen, Physiol. II. 312. — Es zeigte 
sich jedoch in diesem Falle der Inhalt der Sporen durchaus chemisch und 
physikalisch unverändert, wozu der Ausschluls des Wassers beigetragen 
haben mag. 


’ 


vom 6. Fedruar 1862. 113 


nosporen) kamen träger hervor, viele mulsten gewaltsam, nach- 
dem sie sich schon entwickelt hatten, aus dem zäheren Indusium 
befreit werden. 

Der Bau und die ersten Entwickelungsstadien der beiderlei 
Sporen sind aulser von den genannten Forschern von Hof- 
meister und Nägeli an anderen Marsilea-Arten dargelegt '), 
so dals für diese wenig hinzuzufügen ist. 

Die Gynosporen sind verhältnilsmälsig grols. Ihre Gallert- 
hülle zeigt über dem Scheitel viele sehr deutlich begrenzte 
Schichten, deren Trennungsflächen nach dem trichterförmigen 
Befruchtungskanal, der die Hülle durchsetzt, ausmünden (Fig. 16 ir). 
Die äufseren sind dicker als die inneren, es waren oft minde- 
stens 12 zu zählen. Seitab verlieren sie mit der abnehmenden 
Dicke der ganzen Gallerthülle die deutliche Unterscheidbarkeit, 
und laufen in eine der Oberfläche parallele Streifung aus, auf 
welche eine andere radiale Streifung besonders in den äulsersten 
Schichten, die zugleich eine unebene Oberfläche zeigen, senk- 
recht steht. Diese Hülle ist sehr beständig und verwandelt sich 
allmählich in eine zähe besonders über dem Scheitel steife Membran. 

"Den Bau des dicken Exosporiums vermochte ich deutlich zu 
erkennen. Es besteht aus prismatischen meist sechsseitigen Röhr- 
chen ?), die senkrecht auf die Oberfläche gerichtet fast das Aus- 
sehen von Bienenzellen haben, und oben und unten mit einer 
Membran verschlossen sind. Ihre Wände zeigen verdickte Rän- 
der und sind nach dem Innern der Spore zu mannigfach hin 
und her gebogen (Fig. 17. a, b.). So sehr sie den Anblick 
wirklicher Zellen haben, so ist eine solche Deutung wohl mit 
Recht bisher nicht angenommen, und beim genaueren Verfolg 
_ der Entwicklung, dürfte sich die Erscheinung wie bei den ähn- 
lich gebauten Pollenkörnern erklären?). Die innere noch ziem- 


*) Mettenius, a. a. O. und Beiträge zur Botanik 1850; Hofmei- 
ster, vergl. Untersuchung über Keimung der höheren Cryptogamen. Leip- 
zig 1851, p. 107, t. 22. f. 22—31; Nägeli, Fortpflanzung der Rhizocar- 
peen in Schleiden und Nägeli’s Zeitschr. f. wiss. Bot. Hft. 1, p. 168, 
Hft. 3. u. 4., p. 293 u. an and. ©. 

*) Vgl. die genannten Autoren. 

®) Vgl. Schacht, über d. Bau des Pollens, Pe s Jahrbü- 
cher II. p. 100. 


114 Gesammtsitzung 


lich derbe Haut (Fig. 17in.), die ein gelblich gekörneltes An- 
sehen hat, besteht nach Hofmeister noch aus zwei Schichten. 
Den Hauptinhalt der Gynospore machen, wie bekannt, aulser 
dem Öl und der Proteinsubstanz sehr grolse Stärkekörner von | 
auffallender Structur aus (vgl. Fig. 27.). Dieselben sind zu- | 
sammengesetzt, vielschichtig, und die hellen Schichten zeigen 
ein deutlich gekörneltes Ansehen '). 

Die Aufsenhaut der Androspore ist ähnlich, dech einfacher 
gebaut; sie zeigt wulstige Erhabenheiten, zwischen die von innen 
und aufsen entsprechende Vertiefungen eindringen (Fig. 15a,5). 
Das Endosporium ist schmiegsam, besteht aus Cellulose und tritt 
oft mit dem Inhalt hervor (Fig. 13:). 

Im günstigsten Falle waren die Vorkeime sämmtlicher Ma- 
crosporen 24 Stunden nach der Entleerung des Fruchtinbalts 
völlig zur Befruchtung entfaltet. Die Entwicklung vor dersel- 
ben ist durch die genannten Forscher bekannt. Sie bestehen 
bei vorliegender Art aus einem ziemlich bedeutenden Zellhügel 
(Fig. 18a.), der nur an der Basis von den Lappen der inneren 
Sporenhaut umfalst frei herausragt. Die vier Mündungszellen 
des Archegoniums blicken deutlich in Papillengestali auf dem 
Gipfel hervor (Fig. 18a—g.). Die Centralzelle desselben liegt 
jedoch tief verborgen (Fig. 19a,c.) durch zwei Zellschichten 
bedeckt. 

Als die Prothallien mit ihren Archegonien so weit ent- 
wickelt waren, dals die Befruchtung zu erwarten stand, be- 
merkte ich (Morgens zwischen 9 und 10 Uhr) an allen beob- 
achteten Exemplaren eine auffallende Erscheinung. Im Grunde 
des Trichtereingangs zeigte sich nämlich eine äufserst lebhafte 
wimmelnde Bewegung kleiner Körperchen (Fig. 18.a.), die 
sich um die Öffnung des Archegoniums concentrirte. Diesel- 
ben fuhren zwar im weiteren Umkreis im Grunde des Trich- 
ters hin und her, doch am lebhaftesten eben unmittelbar vor 
der Mündung in solcher Art, dafs diese augenscheinlich der Ziel- 
und Mittelpunkt der Bewegung war. Dieselbe hatte grofse Ähn- 
lichkeit mit der, welche vor der Mundöffnung der Vorticellen 


) Vgl. Nägeli die Stärkmehlkörner Zür. 1858: Marsilea pubescens 
und Hofmeister]. c. p. 107. t. 22. f. 31. 


su DI 


vom 6. Februar 1862. 115 


stattfindet. Die Mehrzahl der bewegten Körperchen zeigten eine 
übereinstimmende Grölse und eine längliche Gestalt. 

Es ist mir nicht gelungen, eine unmittelbare Ursache die- 
ser Bewegung, weder an den Körperchen noch an der Arche- 
goniummündung zu erkenzen. Allein die Heftigkeit derselben 
einerseits, welche mir nicht zuzulassen scheint, sie als Molecu- 
larbewegung, aus chemischen Ursachen hervorgegangen, anzu- 
sehen und andererseits die Allgemeinheit der Erscheinung in die- 
sem Fall, nebst dem Umstand, dafs auch Hr. Prof. Braun dieselbe, 
laut mündlicher Mittheilung, bei wiederholter Beobachtung zu 
einer gewissen Zeit bei den Gynosporen von Marsiea stets 
wahrgenommen hat, macht es aufserordentlich wahrscheinlich, 
dals sie im nothwendigen Zusammenhang mit der Empfäng- 
nilsreife und dem Befruchtungsvorgang dieser Vorkeime steht. 
Ob dabei die Körperchen selbst eine Function haben, oder nur 
das Spiel einer am Vorkeimen selbst liegenden Bewegungsur- 
sache seien, lälst sich noch nicht entscheiden. 

Für einen Causal- Zusammenhang spricht hier jedoch fer- 
ner der Umstand, dals wenige Stunden danach (am Nachmittage) 
alle Archegonien- Mündungen gebräunt erschienen, vor keiner 
mehr eine Spur von Bewegung stattfand, statt dessen aber viele 
von ihnen mit körniger Masse ausgefüllt waren, die ich zum 
Theil mit Sicherheit für jene bewegten Körperchen, die nun 
zur Ruhe gekommen waren, halten muls (Fig.185, £,g). Aus an- 
dern Mündungen dagegen ragten Körper hervor, die man leicht 
für hineingeschlüpfte Schwärmfäden in aufgequollenem vielleicht 
halb zerfallenem Zustande halten kann (184, e;—c?). 

Ob nun eine wirkliche Befruchtung dabei erfolgt war, ist 
leider für die Mehrzahl der Vorkeime unerwiesen geblieben. 
Denn obschon sie sich fast ohne Ausnahme, selbst die, wel- 
che in den Indusien hängen geblieben waren, so weit ent- 
wickelt hatten, und mit wenigen Ausnahmen auch noch eine 
Zeit lang fortgewachsen waren, so sind doch leider nun alle, 
vermuthblich der ungünstigen Jahreszeit wegen, abgestorben und 
es ist nicht mehr zu erkennen, ob ein Keim in ihnen entstan- 
den war. Dals jedoch ein Theil befruchtet war, beweist das ın 


Fig. 19 5. dargestellte Porthallium, welches einen solchen ent- 
hält. 


116 Gesammitsitzung 


Auch das Verhalten der Androsporen giebt über den frag- 
lichen Vorgang keinen genügenden Aufschluls.. Bemerkenswerth 
ist, dals sie im Allgemeinen sich langsamer entwickelt haben '), 
als die Gynosporen. Beim Austreten enthielten alle Stärkekör- 
ner, die beim Zerdrücken nebst der Innenhaut hervortraten 
(Fig. 15a.). Später war eine Anzahl mit Zellgewebe erfüllt, 
das sich mit Jod gelb färbte (Fig. 12.); die Stärke war ver- 
schwunden. Beim Öffnen traten dann entweder die Zellen des- 
selben ganz aus (Fig. 132.), und zeigten nun einen körnigen 
Inhalt, oder statt dessen hatte sich der gesammte Androsporen- 
Inhalt in ähnliche kleine gelbe Körnchen aufgelöst (Fig. 13e.), 
die nun zugleich entleert wurden, und an jene vor den Arche- 
gonien schwärmenden Körperchen erinnern können. Der vierte 
Fall, dafs Zellen entleert wurden, welche den Schwärmfaden- 
zellen verwandter Gattungen ähneln (Fig. 13a. 14.), war in er- 
ster Zeit nach dem Austreten der Androsporen seltener, später 
häufiger wahrzunehmen. 

Schwärmfäden habe ich jedoch niemals aus diesen wirklich 
ausschlüpfen sehen, und auch nur wenige Körper, die dafür zu 
deuten sind, in Ruhe vorgefunden. Dieselben hatten jedoch 
stets Überreste der Mutterzelle an sich haften (Fig. 10.). 

Hier bleiben also noch Lücken, die mir nicht auszufüllen 
gelang. In welchem Verhältnifs die kleinen beweglichen Kör- 
perchen zu den Schwärmfäden und zum Befruchtungsakt stehen, 
muls ferneren Beobachtungen zu enträthseln überlassen bleiben. 

Die Vorkeime zeigten nun zunächst eine schnell fortschrei- 
tende Entwicklung (Fig. 20.).. Schon nach 24 Stunden trieben 
zahlreiche Wurzelfäden aus dem unteren Theile. Endlich ver- 
längerte sich fast jede Zelle der oberflächlichen Schicht in einen 
solchen (Fig. 21. 22.). Nun aber trat an Stelle einer ferneren 
Keimentwicklung vielmehr ein Auswachsen des Vorkeims zu 
einem viellappigen unregelmälsigen Körper ein, aus dessen ver- 
tieftem Scheitel die Archegonium-Mündung oft hoch emporragte 
(Fig. 21. 22 zmd.); dann stockte die Entwicklung nach einigen Ta- 
gen ganz. Diejenigen Pflänzchen, die ich in einem Napf mit 
Wasser über Erde zu erziehen versucht hatte, umklammerten 


') Noch nach vier Wochen sind viele unenileert. 


vom 6. Februar 1862. 117 


mit ihren Wurzeln alle Sandkörner in ihrem Bereich, und ver- 
gruben sich unter ihnen, und herzutretende Schimmelbildung 
überwucherte sie. Diese abnorm entwickelten Vorkeiwe ähnel- 
ten zuletzt denen der Equiseten. 

Die aus der gekochten Frucht stammenden Sporen began- 
nen dieselbe Entwieklung (selbst eine, die nur vom Indusium 
umhüllt einige Sekunden lang gekocht war), und kamen wohl 
nur defshalb etwas früher um, weil sie für nicht mehr keimfähig 
angesehen und ins Dunkele gestellt waren. 


Erklärung der Abbildungen. 


Fig. 1. Die sechs eingesandten Fruchtbehälter von M. salvatrix in na- 
türlicher Grölse; a, einer vergrölsert, c. ein abweichender. 

Fig. 2. Der Inhalt des gekochten Fruchtbehälters nach völliger Entfal- 
tung in natürlicher Grölse; gf. Gefälsbündelskelet; s. Sori. 

Fig. 3. Eine Fruchiklappe des Exemplars von Fig. 2. nebst einem Theil 
des Gallertstranges zwischen dem Gefälsbündelgerüst gf. Vrgr. 7. 

Fig. 4. 5. 6. Allmähliche Aufquellung eines andern Exemplars (20 Sori 
enthaltend); v. Trennungsstellen der Sori vom Bauchstrang. °. 

Fig. 7. Vollständig entfalteter Gallertring mit 21 Sporangienschläuchen 
aus einem dritten Exemplar in natürl. Gröfse. Die Fruchtklap- 
pen sind selbst durch Aufquellen etwas vergrölsert; dr. Bauchring. 

Fig. 8. Ein Sorus, A. von innen, B. von aulsen gesehen; a. Androspo- 

6 


rangien, g. Gynosporangien. %- 


Fig. 9. a. Microsporangium; 5. Microsporen in der Gallerthülle; c. eine 
einzelne. %. 

Fig. 10. Vermuthliche zur Ruhe gekommene Schwärmfäden, mit Resten 

der Mutterzellen, zum Theil an beiden Enden. **, 

Fig. 11. Idealer Durchschnitt der Frucht; s. Sori, £'. hinterer, 2”. vor- 
derer Theil des Gallertzellenringes in trockenem Zustande, mit 
den beiden Enden der Soren zusammenhängend. 

Fig. 12. Androspore mit Zellgewebe erfüllt. :°. 

Fig. 13. Geöffnete Androsporen: a. Stärke, durch Jod gefärbt, 5. Zellen 
körnigen Inhalts, c. nur kleine Körnchen, d. vermuthl. Schwärm- 
fadenzellen entleerend; die drei letzten Inhaltsformen kommen 
auch gemengt vor; z. Endosporium, durch Jod gebläut. :%, 

Fig. 14. Vermuthliche Schwärmfadenzellen vereinzelt. *°. 

Riga 15. Äulsere Haut der Androsporen, a. von der Fläche, 5. im Quer- 
schnitt gesehen. 7°. 


Fig. 16. Gynospore; ?r. Trichter in der Gallerthülle, die deutliche Schich- 


i18 Gesammisitzung 


tung zeigend; r. Rudimente der Schwesterzellen der Spore, an 
den Klappen der Sporenhaut haftend; p. Vorkeim. 2. 

Fig. 17. Äufsere harte Haut derselben; a. von der Fläche, d. im Quer- 
schnitt gesehen; in. innere Haut. 7. 

Fig. 18. a. Vorkeim mit dem Archegonium in den bewegten Körperchen ; 
b. Mündung des letzten nach der Befruchtung; e—g., andere 
dergleichen nach der Befruchtung, theils mit körniger, theils mit 
schwärmfadenähnlicher Ausfüllungsmasse. a. 7°; Bf. 7. 

Fig. 19. a. Vorkeim kurz nach der Befruchtung, von unten gesehen, 
c. Centralzelle; d. ein ähnlicher nach Anlage des Keimes, e., ebenso 
gesehen. '?. 

Fig. 20. Vorkeim in der Fortentwicklung Wurzelfäden treibend. '#. 

Fig. 21. Auswachsung eines solchen nach mehreren Tagen, auf der Gy- 
nospore. %. 

Fig. 22. Derselbe ohne diese; md. Archegonium-Mündung. =) 

Fig. 23. Oner-fäni der Fruchthülle von M. pubescens; o. äulserste Zell- 
schicht; p!. p?. prismatische dickwandige Zellen; i. inneres 
dickwandiges Parenchym; £. gallertführende Zellen, im Auf- 
quellen begriffen. *?. 

Fig. 24. Dieletzten völlig ae von M. salvatrix; c. der schlauch- 
artig erstarrte und zerrissene Rest des proteinhaltigen Zellin- 
halts; ga. Gallerte. ?. 

Fig. 25. Dergleichen unter Essigsäure gesehen von M. quadrifolia. Be- 
zeichnung dieselbe. %. 

320 


Fig. 26. Zellen des Indusiums mit gerunzelten Wänden von M. pub. 7- 
Eig. 27. Stärkekörner aus einer Gynospore von M. pubescens. =. 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


Atti dell’ academia pontificia de’ nuovi Lincei. XIII, EDRIG A. 
Roma 1861. A. 

Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart. Band 62—64. Stutt- 
gart 1861—62. 4. 

Zeitschrift für Berg-, Hütten- und Salinenwesen. Band 9, Heft 4. Ber- 
lin 1861, 4. 

Memoires de la societe des sciences de Liege. Tome 16. Liege 1861. 8. 

Sitzungsberichte der Akademie in München. 1861. II. Heft1. Mün- 
chen 1861. 8. 

Annales de chimie et de physique. Tome 64. Paris 1862. 8 


WII 
2. RR 
aus 


Diucky Gebr Delius 


vom 6. Februar 1862. 119 


Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preufsischen Rheinlande 
und Westphalens. Jahrgang 18. Bonn 1861. 8. | 
Jahrbuch der Geologischen Reichsanstalt. Jahrg. 1861. Wien 1862. 8. 
Würzburger Zeitschrift. Medizin, II. 5. 6. Naturwissenschaft, II. 2. 
Würzburg 1862. 8. 

Verhandlungen der naturforschenden Gesellschaft in Basel. 1. 1. 2. 
Basel 1861. 8. 

Bulletin de la societe des sciences naturelles de Neuchatel. Tome V, 3. 
Neuchatel 1861. 8. 

The natural history Review. no. 5. London 1862. 8. 

The Journal of the Royal Asiatice Society. XIX. 2. London 1861. 8. 

Bulletin de la societe geologique de France. Paris, Nov. 1861. 8. 

Hippohrates. Tom. I.no. 1. Athen 1862. 4. 

Bulletin de la societe imperiale archeologique russe. Tome1.1l. St.- 
Petersbourg 1859—61. 4. 

de Rouge, Ziude sur divers monumens du regne de Toutmes II. Paris 
1861. 8. 

H. Martin, De l’aimant. Paris 1861. A. 

W.Bachler, Neue Beiträge zur Bessrung und Mehrung der Astronomie. 
(3 Ex.) Insterburg 1861. 8. Mit Schreiben des Hrn. Verfassers 
d. d. Laugallen 25. Jan. 1862. 


13. Februar. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Ehrenberg las über die vor 27 Jahren vorge- 
legten noch jetzt wohl erhaltenen physiologischen 
Präparate von mikroskopischen selbstständigen Or- 
ganismen und ihren wissenschaftlichen noch fort- 
dauernden Werth. 

Es wurden die im Jahre 1835 gefertigten und vorgelegten Prä- 
parate nicht blols von mit Farbestoffen rücksichtlich ih- 
res inneren Ernährungs-Organismus erläuterten kie- 
selschaligen Bacillarien (Naviculaceen), sondern auch der mit farbi- 
ger Speise absichtlich zur Erfüllung veranlalste Darm der weichen 
gallertigen Ophrydinen, deren Hülle, deren Stiel, deren spirale 
Mundöffnung und polygastrischer Bau, nach einem Viertel -Jahr- 
hundert wohl behalten wieder vorgezeigt. Man vergleiche die 
Abhandlungen der Akademie im Jahre 1835 p. 146. Diese Präparate 


waren 1835 weder ein Zeitvertreib, noch ein Scherz, noch eine 


120 Gesammisitzung 


mülsige Ostentation. Es waren die mit vieler oft vergeblicher 
Mühe endlich gewonnenen scharfen und entscheidenden 
Beweise für die damals seit 1830 vor der Akademie ausge- 
sprochenen wichtigen Structur-Erkenntnisse des unsichtbaren 
Lebens. — Ebenso wurde, um die Vorstellung von Gallert- 
kanälen ohne Wandung bei solchen Organismen wissen- 
schaftlich entscheidend zu widerlegen und zu entfernen, das frei 
aus dem Körper der Philodina erythrophthalma hervorgetriebene 
Darmrohr mit den ihm vorn anhängenden zwei (pancreatischen) 
Drüsen als ein mit besonderer Wandung versehenes, innen mit 
Carmin als Nahrung erfülltes Organ nochmals vorgezeigt. Aber 
auch das mit Carmin erfüllte beim Zerflielsen des Körpers nicht 
mit zerflossene, sondern frei gewordene Darmrohr des Ophry- 
dium versatile, welches Prof. Stein 1854 und Dr. Claparede 
mit ihm noch 1859—61. p.121. für einen strangförmigen ver- 
schiedentlich geschlängelten Nucleus ausgeben, wäh- 
rend ersterer sogar die Meinung ausspricht, dals ich eine Speise- 
röhre gar nicht erkannt habe, p. 247, dieses seit 27 Jahren 
entscheidend nachgewiesene Darmrohr wurde in vielfacher Form, 
als in seiner Function festgehalten und sogar als zum Theil frei 
gelegt wieder vorgezeigt. Vergl. Abh. 1835. 146. 149. 

Es wurde darauf aufmerksam gemacht, dafs neuere Forscher 
sich vom Felde der beweisbaren Beobachtungen allzuoft und 
allzuweit entfernen, vielmehr auf speculativen, von ihnen durch 
scharfe Beweise nicht beherrschten Gebieten Raum, Zeit und 
Kraft verwenden. Besonders wurde der Wunsch ausgesprochen, 
dafs doch jüngere thatkräftige Forscher und die Berichterstatter 
über sie, durch Nichtachtung und Verhöhnung ernster Vorgän- 
ger, der unaufhaltsam fortschreitenden, durch sie selbst stets 
unwillkührlich geförderten grolsen Structur- Erkenntnils des mi- 
kroskopischen Lebens ein schnelleres Gedeihen und sich selbst 
eine mehr makellose Freude an ihren Studien nicht milsgönnen 
und nicht stören möchten. 

Abbildungen erläuterten die alten wobl erhaltenen feinen 
Präparate, nicht der Form, sondern der Organisation, um wel- 
che es sich handelt und die Gegenstände wurden unter dem 
Mikroskope zur vergleichenden Ansicht gestellt. 


vom 193. Februar 1862. 121 


Hr. Magnus theilte einen Aufsatz über die bei der 
Schwefelsäure-Fabrikation beobachteten Krystalle 
von Dr. R. Weber mit. 

Über die Zusammensetzung der Bleikammerkrystalle herr- 
schen verschiedene Ansichten. Nach Clement und Desormes, 
welche diese Verbindung zuerst beobachteten, besteht dieselbe 


_ aus Schwefelsäure und Stickoxydgas. Dieser Ansicht tritt auch 


A. Rose bei, welcher durch Einleiten von Stickoxyd in con- 
centrirter Schwefelsäure obige Krystalle erhielt. Gaultier de 
Claubry, de la Provostaye, Mitscherlich halten sie 
für eine Verbindung von Schwefelsäure mit salpetriger Säure. 
Otto nimmt darin Untersalpetersäure verbunden mit Schwefel- 
säure an; derselben Ansicht ist Weltzien, welcher aus seinen 
Analysen für die Substanz die Formel 


6SO, +2 NO, +4HO 


ableitet. 

Um die Krystalle zunächst frei von anhaftender Säure dar- 
zustellen, wurde trockne schweflige Säure in rauchende Salpe- 
tersäure geleitet. Die Salpetersiure befand sich in einer weit- 
halsigen Kochflasche, welche während der Operation gut abge- 
kühlt wurde, ein Haupterfordernils für eine reichliche Ausbeute. 

Das Einleiten wurde so lange fortgesetzt, bis der Inhalt des 
Kolbens breiartig geworden, ein Theil der Salpetersäure noch 
unzerseizt geblieben war. Die breiige Masse wurde in dünner 
Lage auf einen getrockneten Ziegelstein gebracht und damit 
unter eine Glocke neben Schwefelsäure gestellt. 

Nach zwei bis drei Tagen erscheint die Masse schneeweils, 
die Salpetersäure ist in den Stein gedrungen, die Krystallblätt- 
chen der Verbindung sind trocken und werden dann mit einem 
Platinblech von dem Steine abgehoben. 

Es ist sehr wesentlich, dals etwas Salpetersäure unzersetzt 
bleibt. Die Krystalle sind nämlich in dieser Säure wenig lös- 
lich. Die von Säure durchdrungenen Krystalle werden auf dem 
porösen Steine leicht getrocknet, weil die Säure an den Kry- 
stallen wenig haftet. Die Schwefelsäure dagegen löst die Ver- 
bindung sehr leicht und bildet dann ein wenig flüssiges, öliges 


[1862.] 9 


122 Gesammisitzung 


Liquidum, welches von den Krystallen nicht so vollständig ge- 
trennt werden kann. 
Durch Einwirkung von Untersalpetersäure auf englische 


Schwefelsäure erhält man dieselbe Verbindung, jedoch weniger | 


frei von anhaftenden Säuren. 

Feuchte schweflige Säure mit Untersalpetersäure giebt das- 
selbe Produkt. 

Zur Ermittlung der Zusammensetzung wurden bestimmt: 
1) die Schwefelsäure, 
2) das Wasser, 
3) der Stickstoff, 
4) der Sauerstoff, welcher an Stickstoff gebunden, denselben 
höher als zu Stickoxyd oxydirt hatte. | 

Für die Wägungen wurde die Substanz in ein Glasröhr- 
chen mit gut schliefsendem Korkstöpsel gebracht und gewogen, 
was mit aller Sicherheit geschehen konnte. Zu den Analysen 
wurde die durch Einleiten von schwefliger Säure in rauchende 
Salpetersäure erhaltene Masse benutzt. 


1. Schwefelsäurebestimmung. 


Das Glasröhrchen mit der Substanz wurde in Wasser ge- 
bracht, die Schwefelsäure durch Chlorbariumlösung gefällt, der 
Niederschlag getrocknet und geglühet. Darauf mit verdünnter 
Salzsäure ausgekocht, um die löslichen Barytsalze, die durch 
Wasser nicht zu entfernen sind, fortzuschaffen. Es lieferten 
dann: 


Substanz. Schwef. Baryt. Schwefelsäure. 
1,603 3,005 64,32 
4,901. 3,645 63,94 
1,559 2,906 64,02 
1,675 3,128 64,12. 


Die aus Schwefelsäure und Untersalpetersäure bereitete Masse 


ergab: 
1,646 3,120 65,13 


also nahe dieselbe Menge von Schwefelsäure. 


vom 13. Februar 1862. 123 


2. Wasserbestimmung. 

In ein Verbrennungsrohr, am vorderen Ende ausgezogen, 
wurde eine 6” lange Schicht von Kupfer gebracht; hinter diese 
einen Schicht frisch ausgeglüheter Magnesia. Die Substanz 
wurde dann auf die Magnesia geschüttet und mit einer Schicht 
Magnesia bedeckt. Hierauf wurde das Glasröhrchen mit dem 
Rest der Substanz in das Rohr gelegt, und darauf durch das- 
selbe ein Strom von sorgfältig getrockneter Luft geleitet. Am 
vorderen Ende des ausgezogenen Verbrennungsrohrs befanden 
sich zwei gewogene Chlorcalciumröhren. Die Gewichtszunahme 
letzterer Röhren betrug bei Anwendung von: 


Substanz. Wasser. Dito auf 100 Theile. 
1,670 0,167 10,04 
1,353 0,140 10,32 
1,506 0,159 10,52. 

4,171 0,111 9,52 


Das Wasser enthielt stets Spuren von Säure, obgleich die 6” 
lange Kupferschicht völlig glühete, wohl in Folge der geringen 
Zersetzung der erzeugten schwefelsauren Magnesia. 


3. Stickstoffbestimmung. 


Das Verbrennungsrohr war wie oben beschrieben herge- 
richtet, nur war vorn ein Gasleitungsrohr statt des Chlorcal- 
ciumrohrs eingesetzt. Durch ein Gasometer wurde ein Strom 
reiner Kohlensäure über den Inhalt des Rohr geleitet, welcher 
den Stickstoff in eine über Quecksilber gesperrte Glocke führte. 
Nach Entfernung der Kohlensäure durch Kalı fanden sich in 
der Glocke Stickstoff von: 


Volumen 
Substanz. auf 0° und 760 red. Gewichtsprocent. 
1,461 | 120 10,32. 
1,541 123 10,02 
1,611 130 10,2 
1,767 150 10,1 


Das Gas wurde auf Stickoxyd mit Eisenvitriol geprüft, es wurde 
indels durch die concentrirte Lösung des Salzes Nichts absor- 
g9* 


124 Gesammitsitzung 


birt, so dafs keine Correction in dieser Beziehung einzufüh- 
ren war. 


4. Die Sauerstoffbestimmung 


ist für die Ermmittelung der Zusammensetzung sehr wesentlich, 
sie ist bei den früher angestellten Untersuchungen nicht ausge- 
führt worden. 

Die gewogene Substanz wurde in dem Gläschen mit con- 
centrirter reiner Schwefelsäure übergossen und gelöst. Das 
'Gläschen in eine Kochflasche gebracht, welche eine mit Schwe- 
felsäure versetzte Lösung einer gewogenen Menge von Eisen- 
vitriol enthielt und in welchem die Luft durch Kohlensäure ver- 
drängt war. Das nicht oxydirte Eisenoxydul wurde, nach der 
Entfernung des Stickoxyds durch Kochen, mit Chamäleon zu- 
rückgemessen. Es wurde auf diese Weise der Sauerstoff ge- 
funden, welchen die Verbindung aulser dem im Stickoxyd ent- 
hielt. Ohne Anwendung des Lösungsmittels erhält man keine 
genauen Resultate, weil die Krystalle sich zu schnell in der Ei- 
senvitriollösung zersetzen. Dafs diese Titrirmethode für die Be- 
stimmung der Salpetrigensäure brauchbar ist, habe ich durch 
Analyse von salpetrigsaurem Silberoxyd festgestellt. Es ergaben: 


Substanz. Sauerstoff über NO.. 
1,557 5,82 
1,623 005,88 
1,833 6,34 
4,213 6,02 


Diese Werthe führen zu der Formel: 
2SO, +HO +-NO, 


nach welcher die Substanz enthalten müfste: 


berechnet. gefunden. 
SO, = 63,012 63,9 — 64,02% 
HO — 7,062 9,5 — 10,52 
N = 11,034 10,0 — 10,34 
oO 2 58 — 6.30 


Die Krystalle enthalten also einen kleinen Überschuls an Schwe- 
felsäure und etwas mehr Wasser als nach obiger Formel darin 


vom 13. Februar 1862. 125 


sein dürfte, was seine Erklärung in der nicht vollkommen er- 
folgten Trocknung durch den Ziegelstein findet. 

Dagegen ist die Sauerstoffbestimmung für die Oxydations- 
stufe des Stickstoffs entscheidend. Wäre darin NO, enthalten, 
so mülste für den Sauerstoff der Werth Null gefunden sein, 
enthielte die Masse NO, wie Weltizien annimmt, so würden 
nach seiner Formel 3SO,;,-+r2HO-+-NO, sich haben 8,77 
Sauerstoff ergeben müssen. Wie die gefundenen Zahlen bewei- 
sen, weichen die Werthe nur wenig unter eiuander ab und er- 
reichen niemals diese Grölse, so dals der Gehalt an Untersal- 
petersäure unzulässig ist. 

Die Formel für die Krystalle lälst sich auch schreiben: 


S0,;,H0O-+SO,NO, 


dann sind dieselben eine Verbindung von Schwefelsäurehydrat 
mit schwefelsaurer salpetriger Säure. 

Bei der Einwirkung von Untersalpetersäure auf Schwefel- 
säurehydrat würde dann ein Theil Wasser durch salpetrige Säure 
ersetzt und Salpetersäurehydrat gebildet werden: 


2(S0, HO); NO, NO,=SO,HO-+S0, NO,; NO,HO 


Es findet nicht eine einfache Absorption der NO, von der 
Schwefelsäure statt, denn die Masse wird durch einen Über- 
schufs von NO, niemals trocken, vielmehr enthält sie stets 
Flüssigkeit, wohl Salpetersäurehydrat, imbibirt. | 
Durch Einwirkung von wasserfreier Schwefelsäure und Un- 
tersalpetersäure entsteht unter Gasentbindung eine unzersetzt 
schmelzbare, weilse, harte, krystallinische Verbindung von hohem 
specifischen Gewicht, welche annähernd die Zusammensetzung: 
2SO, + NO, 
hat, also die wasserfreie Verbindung ist. Dieselbe löst sich, ob- 
gleich sie 705 SO, enthält, in Wasser ohne heftige Reaction 
auf. Durch Erhitzen entweichen braune Dämpfe. Setzt man 
die Destillation fort, so nähert sich die übergegangene Masse 
in ihrer Zusammensetzung der Formel 


350, + NO, 


Eine scharfe Trennung beider ist bis jetzt nicht gelungen. Der 
Verfasser ist bemüht dieselbe zu bewerkstelligen. Ebenso ist 


126 Gesammtsiützung vom 13. Februar 1862. 


er beschäftigt das Verhalten der wasserfreien Schwefelsäure zur 
selenigen Säure, so wie das der Untersalpetersäure zu anderen 
wasserfreien Säuren zu ermitteln. | 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


Tucidide della guerra del Peloponneso libri VIII volgarizzati da Ame- 
deo Peyron. Vol.1.2. Torino 1861. 8. 

Comptes rendus de Tacademie des sciences. LINI. 22—27. LIV. 1—4. 

x Paris 1861 —62. 4. 

Bulletin de la societe des naturalistes de Moscou. no. 3. Moscou 1861. 8. 

Proceedings of the Royal Geographical Society. Vol. 5, no.5. Lon- 
dön 1861. 8. 

Norske Bygninger fra Fortyden. Heftet II. Christ. 1861. 4. 

Friis, Zthnographische Karten. 1.2.3. folio. 

Samling . .. .... Recueil de lois, resolutions, eirculaires, concernant le com- 
merce du royaume de Norvegue. Christiania 1861. 4. 

Flora batava, no. 185. Amsterdam 1861. 4. 

Zeitschrift für Berg-, Hütten- und Salinenwesen. Beilagen: Band I, 
Heft 2. Berlin 1861. 4. 

Jose Amador de los Rios, El arte latino-bizantino en Espana, y las co- 
ronas visigodas de Guarrazar. Madrid 1861. A4. 

von CGhlumecky, Karl von Zierotin und seine Zeit. 1564 — 1615. 
Brünn 1862. 8. 


Der vorgeordnete Herr Minister Excellenz genehmigt unter 
dem 8. Februar, dals aus den Fonds der Akademie an Hrn. Dr. 
Aufrecht die Summe von 180 RthIrn. als zweite Unterstützung 
für die lateinische Umschrift des Rigoeda Samhita gezahlt werde. 


Sitzung der physik.-math. Klasse vom 17. Februar 1862. 127 


17.Februar. Sitzung der physikalisch-mathe- 
matischen Klasse. 


Hr. Weierstrals hatte folgenden Aufsatz eingesandt: 
Bemerkungen über die Integration der hyperellip- 
tischen Differential-Gleichungen. 

Nach dem Abel’schen Theorem läfst sich der Differential- 
Ausdruck 
XII o 2 ,dx, xgdx;, 


a er; 


in welchem x,, x; ...x%, unbeschränkt veränderliche Grölsen, 
R(x,) eine ganze Function (29 + 1)ten oder (22 +2)ten Gra- 
des von x,, R(x,) dieselbe Function von x, etc. bedeuten, 
für den Fall, dafs & eine der Zahlen 0, 1...g—1 ist, auf die 
Form 


Eidkı Erde: 
VReyttvae) 


bringen, wo &,...&, algebraische Functionen von xo, & ».. & 
sind, und zwar für jeden Werth von « die Wurzeln ein und 
derselben Gleichung oten Grades 

Er tr... He 


deren Coefficienten $#, ...&, rational aus 


x YAlxo) x, YRlxı)-.--% VR(x;) 


(und den Coefficienten von AR) zusammengesetzt werden. Wenn 
man daher, mit C,...C, willkührliche Constanten bezeichnend, 
unter den Grölsen x, ...x, die og Gleichungen 


dı =0,....d=6C; 


annimmt, und dadurch die E,...&, von den genannten Verän- 
derlichen unabhängig macht; so hat man die vollständigen In- 
tegrale der folgenden 2 Differential - Gleichungen: 


128 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


VRxo)  YR(“,) N VR(x;) 
Kodxo x, dx, KpdX 


I — + At Hd ZI 
Rx)  YVR&,) VR;) 
udn, u dr, x. dx 
0 Te + eosoo + 
VR(x.) VRx,) 
Die Zusammensetzung der Ausdrücke #, -.-&; ist ferner von 
der Art, dafs sie sich nicht ändern, wenn irgend zwei der Grö- 
fsen x, ... x, und zugleich die zugehörigen Radicale unter einan- 
der vertauscht werden. Daraus folgt, dals sich aus den Gleichungen 


dp, =C,-.-:d: =C:; 
durch Wegschaffung der Wurzelgrölsen eine gleiche Anzahl 


anderer 
F,=0...F,=0 


muls ableiten lassen, in denen die Ausdrücke auf der linken Seite 
rationale und symmetrische Functionen von x9 ... x; sind, 
und daher, wenn man mit u, die Summe der x bezeichnet, mit 


u, die Summe der Produkte je zweier, mit u; die Summe der . 


Produkte je dreier etc., rational aus u,, ug...up,, zusam- 
mengesetzt werden können. In der That hatte für g = 1 bereits 
Euler gefunden, dafs die Differential-Gleichung 

dxo dx; 


VR(xo)  VR(«,) 


durch eine Gleichung zweiten Grades zwischen u =x,+x, 
und v,=x,x;, integrirt werden könne; und Jacobi hat für 
jeden Werth von 9 gezeigt*), dafs zwischen je zweien der 
Gröfsen u eine quadratische, und zwischen je dreien eine 
lineare Gleichung besteht. Zur Begründung dieses interessan- 
ten Resultats hat jedoch Jacobi die bis dahin bei der Integra- 
tion der in Rede stehenden Differential-Gleichungen angewand- 
ten Methoden verlassen und durch eine neue ersetzen. zu müs- 
sen geglaubt. Es dürfte indessen gut sein zu bemerken, dals 
das Abel’schen Theorem, so wie dasselbe auf die einfachste 
Weise zu den vorhin angegebenen Integralen der betrachteten 


*) Crelle’s Jnurnal, Bd, 32. 


vom 17. Februar 1862. 129 


Differential - Gleichungen führt, auch die rationalen Formen der 
erstern unmittelbar liefert. 

Es sei 4(x, t) eine rationale Function von x, deren Coef- 
 fieienten selbst beliebige Functionen einer andern, von x unab- 
hängigen Veränderlichen z sind. Bezeichnet man dann mit x9, 
%4...%, die von zZ abhängigen Wurzeln der Gleichung 

VR(x) = H(x,t), 
so gelten, dem genannien Theorem gemäls, die og Gleichungen, 
welche aus der folgenden 


les 
) 


(u 0. san 


hervorgehen, wenn man @«=0, 1...g—1 setzt, vorausgesetzt 
dals man der Wurzelgrölse YAR(x,) von den beiden Werthen, 
die sie haben kann, den durch die Gleichung 
VR«,)=H(«,,t) 
bestimmten beilegt. Giebt man insbesondere A4(x, :) die Form 
M(x) + N(x), 
wo M, N ganze Functionen von x, deren Coefficienten von 2 
unabhängig sind, bedeuten sollen, so kann bewirken, dafs die 
Gleichung 
| VR(x) = M(x) +1 N(x) 
genau (o-+1) von i abhängige Wurzeln erhält, und dafs die- 
selben für einen bestimmten Werth von z, z. B. für z=0, vor- 
geschriebene Werthe co, c, ...c, annehmen, während zugleich 
die Zeichen der zugehörigen Radicale YR(c,), YR(c,) ...YR(c.) 
beliebig fixirt werden können. Zu dem Ende nehme man für 
M(x) eine ganze Function oten Grades von a, die für =c, 
Ci ...C, die Werthe YA(c,), YR(c,)...YR(c,) erhält, so dals 
R(x) — M? (x) 
durch das Produkt 
ee 
welches mit Z(.x) bezeichnet werde, theilbar wird; und 
R(x) — M?(x) 


N 


130 Sitzung der physikalisch- mathematischen Klasse 


wo denn N(x) eine ganze Function oten oder (g-H1)ten Gra- | 
des ist, je nachdem A(x) den Grad 22-+1 oder 20+2 hat. 
Dann zerfällt die Gleichung 


VR(x) = M(x) + 1.N(a), 

welche rational gemacht die Form 

R(x) — (M(&) +: N(@))? = 0 
oder 

(L(x) — 22 M(x) — t? N(x)) N(x) = 0 
annimmt, in die beiden 
N(x) =0 

L(x) — 2: M(x) —t? Nx)=0, 
und die letztere, welche vom (g-+1)ten Grade ist, liefert die 
e-+-1 von ? abhängigen Grölsen 

Ne x, 


welche den Differential - Gleichungen 
By dx, er 
y R(xı) % 


= a,dı, ei; | 
VR(x,) A=0...2) | 


e—1 


> x, dx, - 
ı  VRlka.) 
genügen, wenn man die Zeichen der Radicale so bestimmt, wie 


es die Gleichungen 
YR(x,) = M(x,) +1 N(xo) 


VR(&,)=M(x,)-+tN(x;) 
erfordern. Zugleich sieht man, dals für = 0 
29%... 8% YRlxo), VR(xı)... VR(x,) 
die festgesetzten Werthe erhalten. 
Hiernach ergeben sich die allgemeinen Integrale der vor- 


stehenden Differential-Gleichungen in rationaler Form, wenn 
man aus den o + 1 Gleichungen 


vom 17. Fedruar 1862. 131 


L(x0) — 2: M(x,) —t” Nx,) = 0 


L(x,) —22M(x,) — t” N(x.)=0 


eg andere durch Elimination von / ableitet. Dies kann auf mehr- 
fache Weise ausgeführt werden. 
Jacobi, der a. a. OÖ. von der Gleichung 


L(x) — 2: M(x) — t? N(x) =0 


ausgeht, in welcher er Z, M, N als gegebene ganze Functionen 
(o-++1)ten Grades von x annimmt, und dann zeigt, dals die 
(+1) Wurzeln der Gleichung, als Functionen der Veränder- 
lichen z betrachtet, den in Rede stehenden Differential - Glei- 
chungen genügen, wenn man 


setzt, verfährt dabei folgendermalsen. 
Es werde 


(«— x) (& —x,)...(x— x,) mit F(x) 


bezeichnet, so hat man, wenn N, der Coefficient von x°’*'! in 
N(x) ist, für jeden Werth von x 


L(x) — 2: M(x) — ti? Nx)= (1 — N, t?) F(x) 
_ Wird daher 
Eir)=x*t'- u. rwaT'i—...to,,, 


gesetzt, so erhält man für jede der Gröfsen u,, ug... . u,., einen 
Ausdruck von der Form 


1— 2 mt — nit? 


1— N, t? h 


in welchem 4, m, n von £ unabhängig sind. Daraus ergiebt sich 
- unmittelbar der schon angeführte Satz, dals zwischen je zwei der 
Gröfsen u,,uz ... . u,,, eine quadratische, und zwischen je dreien 
eine lineare Gleichung besteht. 

Man kann aber auch zu vollständig entwickelten einfachen 
Formeln in folgender Weise gelangen. 

Es sei zunächst AR(x) vom (25.-+-1)ten Grade. Dann ist 
No=0, und man hat 


132 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 
Daraus folgt, wenn man diejenigen Werthe von x, für welche 
R(x)=0 wird, mit a,, a, ...0, +1 bezeichnet, 
N(a,.) Fa.) =— (M(a.) _ :N(a.))” 
fürae=1...20+1. Aber 
| N(a.) L(a.) = — M?(a.) 


und daher 
Da fan Medi 
Een, ( An L(a.) 
Bezeichnet man also die von x, ... x, unabhängige Grölse 
M(a.) . 
La.) mit A. 
und setzt | 
_ Fa.) _ (aa — 80) (aa 81)... (au) 


nn las)e, (al—e las 6,1)... (ee eo 


so hat man, unter «, &, y irgend drei der Zahlen 1, 2...2e+1 
verstehend, 


aa. — h,t)” pp =(1 — het)” Py,=(1— hyt)?, 


aus welchen Gleichungen sich durch Elimination von 2 die bei- 
den folgenden ergeben: 


(Kipa )—he(pe—1))?—Ahche(he—hp) (helpa—m)—he(PB—1))=0 
hahy(he—h,)(Pa—1)+hyhalhy—he)Pe—1)+hehplke—hp)Py—1) 
=( 

Es besteht also auch zwischen je zweien derGröflsen 
Pı---Paerı eine quadratische, und zwischen je dreien 
eine lineare Gleichung. Wenn aber R(x) vom (20 + 2)ten 

Grade ist, so hat man 

(1— N91?) N(x) F(x) = R(x) — (M(x) + 2 N(x))?, 
und daher, wenn man jetzt die Wurzeln der Gleichung AR(x) = 0 
mit 29, @ı » .. go, bezeichnet, 


Ä Fa;)':! | M(a.) 
Glan Be); 


2)? für @=0....20 +1 


vom 17. Februar 1862. 133 


Nun setze man, unter «, ß, y wieder irgend drei der Zahlen 
1,2...2g-+-1 verstehend, 


8 F(a.) F(ao)_ 0.—%o au—ag, Mo—Clo Mo—Cy 


ns L(a,) Ea,) Be Aa—Co Pe ao—%Ko” 
so wird 
1— h„t 
” a rear — hot ) 
oder, wenn man 
pe 1 
1— hot 


setzt, 
Pa=lt— (he —ho)!)? 
Daraus folgt, dals die vorstehenden Gleichungen zwischen 
Par Pgp Py auch in dew jetzt betrachteten Falle gültig bleiben, 
wenn man nur A. — ho, hg—ho, hy—ho für ha, hp, h, setzı. 
Es ist aber 


M)_S__YR(e,) 
L(x) («— c1) L’(cr)' 
(=0 Ale )) 


wo L(x)= —. und daher 


= VR(c,) 
Ba Ten —c,)L'(c,) 


VR(c,) 
ne (0 — a) Da 


| Hr. W. Peters las eine Mittheilung des Hrn. Dr. Strahl 
als Nachtrag zu dessen Abhandlung über Thalassinen (Mo- 
natsberichte 1861 p. 1055). 

Unter den Gründen, die de Haan (Fauna iaponica p. 160) 
für die Vereinigung der Astacoidea und der Zhalassinoidea an- 
führt, spielt das Verhältnifs der einfachen Kieme am öten Fuls- 
paare eine nicht unwichtige Rolle. Er führt an, dafs wenn auch. 


134 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


die Asiacoidea diese einzelne Kieme besitzen, die allen Zralas- 
sinoidea fehlt, gerade die Gattung Aszacus mit ihren Species in 
beide Abtheilungen gehöre und die Vereinigung vermittle. Spä- 
ter hat nun Erichson die Gattung Aszacus zerspalten, und 
hierbei namentlich das Verhältnils der Kiemen benutzt, so dals 
durch diese Spaltung in neue Gattungen die Scheidung der 
Astacoidea und Thalassinoidea wieder hergestellt scheinen möchte. 
Die Gattungen Cambdarus und Cheraps, die der Kieme am öten 
Fufspaare entbehren und delswegen aus der Gattung Astacus 
ausgeschieden worden, schlieflsen sich dennoch inniger an Astacus 
und dessen Verwandte an als an die Zhalassinoidea. Cheraps 
giebt sogar noch einen Charakter der Astacoidea auf, nämlich 
die Anhänge am ersten Abdominalsegment beim männlichen Ge- 
schlecht, deren auch die Gattungen Aszacoides und Engaeus ent- 
behren, und nähert sich noch um einen Schritt den Z’halassi- 
noidea; dennoch ist die Verwandtschaft mit Aszacus und Ver- 
wandte gröfser als mit den TZhalassinoidea. Das Gemeinsame 
der sich enger um Astacus gruppirenden Gattungen ist, dafs 
aulser dem vollständig entwickelten Schuppenapparat (armiger 
und squama) die drei ersten Fulspaare didactyl und das äufsere 
Blatt der Schwanzflosse quer getheilt sind; die Stirn trägt einen 
über die Augen hervorragenden Schnabel, unter den letztere ein- 
geschlagen werden, sobald bei drohender Gefahr dasselbe ge- 
schützt und versteckt werden soll. Es gehören hierher die Gat- 
tungen: Homarus, Nephrops, Paranephrops, Astacus, Astacoides, 
Engaeus, Cambarus und Cheraps. Ich schlage vor die Genann- 
ten als Aszacina zusammenzufassen. 

Glaucothoe und Axius sind wohl nicht hierher zu ziehen, 
obgleich von ihnen angegeben wird sie besäfsen die Schuppe; 
jedenfalls haben sie weniger Scheerenfulspaare und das äufsere 
Blatt der Schwanzflosse ist ganz. Bei der Beschreibung des 
Axius plectorhynchus habe ich die Schwierigkeit hervorgehoben, 
welche sich der Entscheidung entgegenstellte ob diese Species 
eine bewegliche Schuppe habe oder nicht. Es scheint mir nun 
bedenklich, dals Axius und Glaucothoe eine bewegliche Schuppe 
haben sollen, weil die Existenz derselben zum allgemeinen Cha- 
rakter der Astacinen gehört und diese beiden Gattungen sich 
davon mehrfach entfernen und nicht einmal gemeinschaftlich einer 


ee 


ER 


vom 17. Februar 1862. 135 


Gruppe überwiesen werden können, sondern entschieden ge- 
trennt werden müssen, wie ich sogleich zeigen werde. Bisher 
habe ich Axius stirkynchus und Glaucothoe Peronü ın Natur 
nicht in Betreff der Existenz oder des Mangels der beweglichen 
Schuppe untersuchen können. Sollte es sich herausstellen, dafs 
diese Species nur den armiger besitzen, so mülsten dann wohl 
Axius und Calocaris vereinigt werden, denn letztere hat ent- 
schieden keine Schuppe (vergl. auch d. Abbild. in Bell’s bri- 
tish stalkeyed Crustacea p. 233) und die übrigen Abweichungen 
sind zur Trennung in zwei verschiedene Gattungen nicht aus- 
reichend. 

Dals Gedia keine Schuppe besitzt ist durchaus richtig: 
Dana glaubt zwar von seiner G. pugettensis es möchte dieselbe 
eine Schuppe besitzen. Bei der von mir als neu beschriebenen 
G. barbata findet sich aber dieselbe Bildung und ich habe dort 
gezeigt, dals, so grols auch die Täuschung sei, dennoch nur eine 
Franze am 2ten Gliede vorläge, die sich übrigens auch bei Ge- 
bia littoralis findet. Unter den G. dardata habe ich sogar eine 
gesehen, dessen linker äufserer Fühler die Franze unversehrt 
zeigte, während rechterseits die Haare der Franze abgerieben 
waren und man hier nicht zur Annahme einer Schuppe verlei- 
tet wurde. So ist vielleicht auch die Franze der G. hirtifrons, 
White, nach der Abbildung Dana’s, durch Abreibung zer- 
stört und es gehört die Franze zum allgemeinen Gattungscha- 
rakter. Mithin entbehrt Gedia durchaus jeder Spur von Schuppe 
und G. Airzifrons bildet wohl nicht den Typus einer Reihe der 
Gebien, die ungefranzt wären. 

Die neue Gattung Trypaea wird von Dana als verwandt 
mit Callianassa geschildert. Bildung der äulsern Kaufülse und 


der fünf Fulspaare, Configuration des Abdomens, namentlich in 


‚ Bezug auf die Anhänge stimmen wohl bei beiden überein, aber 


die Augenstiele sind abweichend. Bei Zrypaea sind dieselben 
nach Dana’s eigenhändiger Zeichnung cylindrisch mit termina- 
ler Cornea; er spricht indels die Vermuthung aus, es seien diese 
unrichtig, da er eine Vergleichung mit der Natur nicht mehr 
anstellen konnte. Demnächst giebt wohl eine weitere Unter- 
scheidung die Bildung der äulsern Fühler; so weit es sich näm- 
lich aus Dana’s Abbildung entnehmen läfst, findet sich hier 


136 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


weder squama noch armiger. Es wäre demnach die Kluft zwi- | 
schen Callianassa und Trypaea grölser als Dana angegeben hat. 
Eine zweite Species Tr. porcellana hat Kinahan beschrieben 
(Journ. of the royal soc. of Dublin I. p. 130 pl. 4 fig. 2); 
aber dies ist wohl nur eine Callianassa, denn die Geifseln der 
innern Antennen sind der Abbildung nach zu urtheilen ziemlich 
lang und jedenfalls wohl länger als das Ste Glied derselben, was 
gegen die Forderung der Dana’schen Diagnose verstölst; über- 
dies sagt er von den Augen sie seien sessil, aus der Abbildung 
ersieht man aber, dals hier die eigenthümliche Bildung der Cal- 
lianassa vorliegt. Das Verhalten des äulsern Fühlers läfst sich. 
aus der Abbildung nicht mit Sicherheit entnehmen. | 

Zwar haben alle Thalassinoiden keine Kieme am öten Fuls- 
paare und das äulsere Blatt der Schwanzflosse ist ganz, und den- 
noch finden sich hier zwei ganz verschiedene Formen, für wel- 
che die charakteristischen unterscheidenden Organisationsverhält- 
nisse noch gefunden werden müssen. Bei vielen sind die beiden | 
ersten Fulspaare scheerentragend, nämlich aufser Axius noch | 
Calocaris, Callianassa, Trypaea, Scytoleptus, Callianidea und Cal- | 
lisea, — die andern, Glaucothoe, Calliadne, Laomedia, Gebia und. 
Thalassina haben nur das erste Fulspaar mit Scheeren, die beil | 
den letzten Gattungen sogar nur subcheliforme. Berücksichti- 
gen wir das Verhalten des äulsern Füblers, so lassen sich Calo- 
caris, Callianassa und Thalassina als solche vereinigen die nur 
den armiger besitzen; wahrscheinlich gehören noch Axius und 
Glaucothoe hierher. Es bleiben nun noch Scytoleptus, Laomedia, 
Calliadne, Trypaea, Gebia, Callianidea und Callisea übrig, die 
weder Schuppe noch armiger besitzen. 

Weder das Verhalten der Scheerenfülse noch des äulsern 
Fühlers vereinigt aber die auch ihrer äufsern Gestaltung nach 
zunächst verwandten Gattungen. Das Verhalten der gestielten 
Augen zur Stirn und deren Fortsatz gewährt eine entsprechen- 
dere Eintheilung. Bei Axius, Calocaris, Gebia, Scytoleptus, Lao- 
media, Calliadne ragt nämlich die Stirn über die Augen hinaus, 
und letztere können unter derselben verborgen werden, ähnlich 
wie bei den Astacinen. Wir nennen diese Gruppe Gebiinen. 
Die übrigen, also Glaucothoe, Callianassa, Thalassina, Trypaea, 
Callianidea und Callisea haben keine so weit hervorragende Stirn 


vom 17. Februar 1862. 137 


und ihre Augen liegen frei vor derselben. Diese letzte Gruppe 
nennen wir Thalassinen. 

Die Astacida zerfallen also in die Aszacina, Gebüna und 
Thalassinina. 


Hr. Rammelsberg las über jodsaures Natron- 
Bromnatrium. . 

Ein Doppelsalz dieser Art erhält man ebenfalls direkt durch 
Auflösen von jodsaurem Natron in einer concentrirten heilsen 
Auflösung von Bromnatrium. Beim Abkühlen oder Verdunsten 
krystallisirtt es in Aggregaten äufserst dünner farbloser und 
durchsichtiger sechsseitiger Blättchen, die scheinbar rhomboedri- 
sche Combinationen sind, wiewohl sie nicht gemessen werden 
konnten. Aus der Mutterlauge schielst Bromnatrium mit 4 At. 
Wasser an. 

Das Doppelsalz löst sich in Wasser leicht auf, ohne sicht- 
bare Zersetzung. Beim Erhitzen giebt es viel Wasser, schmilzt, 
entwickelt Sauerstoff und etwas Joddämpfe und hinterläfst eine 
alkalische Masse. | 

1. 2,385 lufttrocken verloren beim Stehen über Schwefel- 
säure zuletzt 0,418, bei 150° noch 0,24, zusammen 0,658 Was- 
ser. Sie gaben nach dem Abdampfen mit Schwefelsäure 0,882 
schwefelsaures Natron = 0,38508 Natron. 

° U. 2,88 wurden concentrirt aufgelöst und mit salpeter- 
saurem Baryt gefällt. Der scharf getrocknete jodsaure Baryt 
wog 1,33. Durch Kochen mit Chlorwasserstoffsäure und Fäl- 
lung durch Schwefelsäure wurden 0,65 schwefelsaurer Baryt = 
0,4269 Baryt erhalten, so dals 0,9031 Jodsäure vorhanden wa- 
ren. Durch salpetersaures Silberoxyd fielen 1,836 Bromsilber 
nieder = 0,7813 Brom. Nach Abscheidung des Baryt- und 
Silberüberschusses, Abdampfen und Glühen blieben 1,085 schwe- 
elsaures Natron = 0,43737 Natron. 

Hiernach sind gefunden 


I. II. 
Natron 16,15 16,34 
Brom 27,13 
Jodsäure | 31,36 
Wasser 27,99 


[1862.] 410 


138 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 17. Februar 1862. 


Legt man die Natronbestimmung von 1. zum Grunde, so hat 
man | 
Brom „ 27,13 
Natrium 7,80 
Natron 3,64 
Jodsäure 31,36 
Wasser 27,59 
be 99,52 
Demnach besteht das Doppelsalz aus 2 At. Bromnatrium, 
1 At. jodsaurem Natron und 18 At. Wasser, i 


(2 NaBr + Na 5) +18 aq. 


berechnet: 
2 At. Brom = 160 = 28,27 
2 At. Natrium —= a6 —# eo 
4 At. Natron — al — dr N 16,23 Daunen 
1 At. Jodsäure — 167 — 2301 
48 At. Wasser = 162 = 28,62 
EN 


Etwa zwei Drittel des Wassers entweichen beim Stehen 
über Schwefelsäure (berechnet 19,08, gefunden 17,53 pC.). Die 
Mengen Brom- und Jodnatrium, welche beim Schmelzen zu- 
rückbleiben sollten, betragen 62,9 pC. In Folge von etwas 
Jodentwicklung gab der Versuch 61,5 pC. 


20. Februar. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. H. Rose las über die Zusammensetzung des 
Columbits. 

Der Columbit ist zuerst in den vereinigten Staaten von 
Nordamerika gefunden worden, später entdeckte man ihn bei 
Bodenmais in Baiern, im Ilmengebirge in Sibirien (wo er als 
Begleiter des Samarskits vorkommt), in Frankreich in der Nähe 
von Chanteloupe bei Limoges, in Finnland, in Grönland und 
zu Tirschenreuth in der Oberpfalz. In Frankreich und in Finn- 
land kommt er in der Nähe von Tantaliten vor. 


Gesammtsitzung vom 20. Februar 1862. 139 


Der Columbit besteht wesentlich aus Unterniobsäure, ver- 
bunden mit Eisenoxydul und Manganoxydul. Es ist indessen 
schwer, aus den Resultaten von vielen Analysen von Golumbi- 
ten aus den vereinigten Staaten und von Bodenmais, (welche 
man leichter erhalten kann, als die von anderen Fundorten) sich 
ein richtiges Bild von der rationellen Zusammensetzung des Mi- 
nerals zu machen. Diese Columbite haben ein sehr verschiede- 
nes specifisches Gewicht; sie zeigen im Pulver eine verschiedene 
Farbe und man kann sich bei aufmerksamer Betrachtung über- 
zeugen, dals die meisten Exemplare des Minerals, welche man 
zu beobachten Gelegenheit hat, nicht mehr von der ursprüng- 
lichen Beschaffenheit sondern in einem mehr oder weniger vor- 
geschrittenen Zustand der Zersetzung sin. WVenn man das 
Mineral nach den Blätterdurchgängen spaltet, so findet man oft 
eine sehr dünne Schicht von unreiner Unterniobsäure, welche 
man von dem Minerale abnehmen kann. In diesen Stücken ist 
also durch den Einfluls des Wassers und der Atmosphäre ein 
Theil des Eisen- und des Manganoxyduls als kohlensaure Salze 
ausgewaschen worden; ein anderer Theil des Eisenoxyduls ist 
oft in Magneteisen verwandelt worden und theilt dem Pulver 
des Minerals eine schwarze Farbe mit, die dem unzersetzten 
Columbit sonst. nicht eigenthümlich ist, der als Pulver eine 
kirschrothe Farbe zeigt. Die Stücke, in welchen die Zersetzung 
am meisten vorgeschritten ist, zeigen das höchste specifische 
Gewicht. | 
— Die Columbite von Grönland und vom Ilmengebirge hin- 
gegen haben ihre ursprüngliche Beschaffenheit behalten; sie zei- 
gen ein leichteres specifisches Gewicht als die von Bodenmais 
und aus den vereinigten Staaten, und haben immer die näm- 
liche Dichtigkeit. Das Pulver des Minerals von diesen Fund- 
stätteu ist kirschroth, nie schwarz. Nur durch die Analysen 
dieser Columbite konnte man über die wahre Zusammensetzung 
des Minerals richtige Aufkkärungen erhalten. 

In dem Laboratorium des Verfassers sind von dem Colum- 
bit von Bodenmais 9 Analysen angestellt worden, theils von ihm 
selbst, theils von den Hrn. Afd&ef, Jacobson, Chandler, 
Warren und Finkener. Die untersuchten Exemplare zeigten 
die verschiedenen Dichtigkeiten 6,39; 6,078; 5,976; 5,971; 

dx 


140 Gesammtsitzung 


5,860; 5,701 und 5,698. Die vom höchsten specifischen Ge- 
wicht waren im Pulver schwarz; das Pulver zeigte eine mehr 
chokoladenbraune und kirschrothe Farbe bei den Exemplaren 
von minderer Dichtigkeit. 

Der Sauerstoff der Basen, des Eisen- und des Manganoxy- 
duls zusammengenommen verhielt sich in den verschiedenen Ana- 
lysen zu dem der Unterniobsäure wie 1:407; 1:395; 1:3,7; 
1:3,87, 1:3,96; 1:3,53; 1:3,4; 1:3,34 und 1: 3,16. 

Die Columbite von den vereinigten Staaten sind im Gan- 
zen von einem minder zersetzten Zustand als die von Boden- 
mais; es finden sich jedoch auch unter ihnen einige von hohem 
specifischen Gewicht und von schwarzer Farbe im Pulver. Es 
sind von diesem Columbit vier Analysen angestellt, theils vom 
Verfasser, theils von den Hrn. Schlieper, Chandler und 
Oesten. Die Exemplare hatten das specifische Gewicht 6,048, 
5,583; 9,708 und 5,483. Auch bei diesen Columbiten war das 
Pulver, wenn sie eine hohe Dichtigkeit hatten, von schwarzer 
Farbe; von mehr kirschbrauner Farbe hingegen bei denen von 
leichterem specifischen Gewicht. 

Der Sauerstoff der Basen verhielt sich in verschiedenen 
Analysen wie 1:3,63; 1:3,48; 1:3,13 und wie 1:3,1. Die 
Exemplare, in welchen die grölsten Mengen von Unterniobsäure 
enthalten waren, hatten das höchste specifische Gewicht und 
eine schwarze Farbe ım Pulver. 

Die reinsten Columbite sind unstreitig die von Grönland, 
wo sie im Kryolith vorkommen. Sie haben sich offenbar un- 
zersetzt erhalten, und haben deshalb in den verschiedensten 
Bruchstücken immer dasselbe specifische Gewicht. Die Kry- 
stalle sind aber dessen ungeachtet nicht rein, sondern mit Feld- 
spath, bisweilen auch mit Schwefelkies durchwachsen, so dals 
die kleinsten Bruchstücke mit groflser Sorgsamkeit ausgesucht 
werden müssen. Diese haben dann die Dichtigkeit 5,374 bis 


5,376, und im Pulver 5,4; als solches haben sie eine nicht dun- j 


kel-, sondern mehr hellkirschrothe Farbe. 

Der Columbit von Grönland ist von den Hrn. Oesten 
und Finkener untersucht worden. In zwei Analysen von 
Bruchstücken verschiedener Krystalle fand ersterer das Sauerstoff- 
verhältnils in den Basen und in der Unterniobsäure wie 1: 3,08 
und 1: 3,14. Letzterer wie 1:93,11. 


vom 20. Februar 1862. 141 


Von ähnlicher Reinheit wie der Columbit von Grönland 
ist der Columbit vom Ilmengebirge. Er kommt gemeinschaft- 
lich mit dem Samarskit vor, und oft so mit einander verwach- 
sen, dals man häufig einzelne Krystalle findet, die theilweise aus 
dem einen und dem andern Minerale bestehen, ohne dals diese 
Vermengung der Masse beider Mineralien Einfluls auf die Form 
ausübt, da beide dieselbe Krystzligestalt haben. Beide Minera- 
lien unterscheiden sich aber wesentlich durch den Bruch, der 
beim Samarskit: muschlig und glänzend, beim CGolumbit hinge- 
gen uneben und matter ist. 

Wegen seiner Reinheit haben die verschiedenen Stücke des 
uralischen Columbits die nämliche Dichtigkeit. Wenn man 
bedenkt, dafs die kleinen Bruchstücke dieses Columbits zur Be- 
stimmung des specifischen Gewichts und zur chemischen Ana- 
lyse mühsam aus sehr grolsen Mengen von Samarskit (2 bis 
3 Grm. wohl aus 300 bis 400 Grm.) ausgesucht werden muls- 
ten, und die Exemplare, die zu ganz verschiedenen Zeiten auf 
diese Weise gesammelt wurden, das specifische Gewicht von 
5,461 und von 5,447 zeigten, so muls man zu der Überzeugung 
kommen, dafs der Columbit vom Ural, eben so wie der von 
Grönland, noch keine Zersetzung erlitten hat. 

Der Columbit vom Ural ist von Hrn. Oesten untersucht 
worden. Er enthält eine sehr geringe Menge von Uranoxyd, 
das in anderen CGolumbiten nicht aufzufinden ist, aber keine Yt- 
tererde und Magnesia, die man früher in ihm gefunden zu ha- 
ben glaubte. Hr. Oesten fand das Verhältnils des Sauerstoffs 
in der Unterniobsäure zu dem der Basen wie 1: 3,06. 

Aus den mitgetheilten Untersuchungen des Columbits er- 
giebt sich, dafs in den reinsten Abänderungen dieses Minerals, 
die nicht eine mehr oder weniger vorgeschrittene Zersetzung 
erlitten haben, die Unterniobsäure mit Eisen- und Manganoxydul 
in dem Verhältnifs verbunden ist, dals sie dreimal so viel Sauer- 
stoff enthält als die Basen. Ein ähnliches Verhältnifs findet im 
Wolfram zwischen der Wolframsäure und den Basen statt, die 
bei diesem Minerale, wie im Columbit aus Eisen- und Mangan- 
oxydul bestehen. 


142 Gesammitsitzung 


Hr. Dove sprach über die diesjährigen Über- 
schwemmungen und ihre Gründe. 


Hr. Peters berichtete über die erste Sendung des 
Hrn. von Martens aus Japan. 


— 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


Sendung der Königl. Ungarischen Akademie in Pest: 
Evkönyv (Jahrbuch). I—VII. Pest 1833—61. 3. 
Nyelvemlekek (Sprachdenkmähler). A—4.1. ib. 1838—46. 4. 
Nyelvtud. Palyamunkak (Preisschriften zur Sprachforschung)., 1— 2. 
ib. 1834—39. 8. 
Philosophiai Palyamunkak (Philosoph. Preisschriften). 1. ib. 1835. 8. 
Törtenettudomänyi Palyamunkak (Historische Preisschriftea). 1—2. ib. 


1841—42, 8. 
Tudomänytar (wissenschaftl. Nachrichten). Edidit academia. ib. 1834— 
1844. 8. 


A’ Moldvai Magyar telepekröl (von den magyarischen Colonien in der 
Moldau). 1. ib. 1838. 8. 
Magyar Laszlo Delafrikai levelei es Naplokivonatai (des L. Magyar Süd- 
africanische Briefe und Auszüge aus seinem Tagebuche). ib. 1857. 8. 

Magyar Laszlo Delafrikai Utazasai 1849— 57 evekben (des L. M. Süd- 
africanische Reisen in den Jahren 1849—57). 1. Band. Pest 
1859. 8. 

A’ felsobb Analysis’ elemei (Elemente der höheren Analysis), von Alexan- 
der Györy. 2 Hefte. ib. 1836—40. 4. 

Felsöbb Egyenletes (Höhere Gleichungen), von einem Ungenannten. tes 
Heft. ib. 1842. 8. 

Kazincy’ Eredeti Munkai (Kazincy’s Originalwerke), 2 Bände. ib. 
1836 — BR 

Elmelkedesek a’ Physiologia es Psychologia’ köreben etc. Pe 
gen im Gebiete der Physiologie und Psychologie), von M, Mocsi. 
ib. 1839. 8. | 

A Magyar Nyelv rendszere (System der magyarischen Sprache). Ofen 
1847. 8. 

Magyar Tajszotar (Wörterbuch der ungarischen Dialecte). ib. 1838. 8. 

Academiai Emlekkönyv a’ Kaziney Ferenez születese evszdzados ünneperöl 
(Academische Denkschrift über die hundertjährige Geburtstagsfeier 
des Fr. Kazincy). ib. 1859. 4. 


vom 20. Februar 1862. 143 


Magyar Academiai Ertesitö (Bulletin der magyar. Academie). Jahrgang 
1860—62. 8. 

Magyar Törtenelmi Emlekek (auch unter dem lat. 'Titel Monumenta Hun- 
gariae historica, welcher dasselbe bedeutet), Erste Abtheilung: 
Urkunden -Sammlung. Band 1—7. Zweite Abtheilung: Schrift- 
steller. Band 1—6. und Band 9. Pest 1857—60. 

Magyar Törtenelmi Tar (Magyarische historische Sammlung). Bd. 1—9. 
Pest 1856—60. 8. 

De Tabulis Ceratis in Transsylvania repertis. Pest 1856. 8. 

Hunyadi Janos Utolso Hadjdrata.ete. (Johann Hunyadı’s letzter Feldzug). 
Pest 1857. 8. 

Magyar Leveles Tar (Magyar. Briefsammlung). Band i. (Enthält 400 

. magyarisch geschriebene Briefe aus der Periode zwischen 1504 und 
1560.) Pest 1862. 8. 

Az Orszagos Tandcs es Orszaggyülesek törtenete etc. (Geschichte des 
Reichs-Raths und seiner Versammlungen von 1445 bis 1452). Pest 
1839. 8. 

'Statistikai Közlemenyek (Statistische Mittheilungen). Band I. in zwei 
Heften und Band II, Heft 1. ib. 1861. 8. 

Archaeologiai Közlemenyek (Archäologische Mittheilungen). Erster Band. 
Pest 1859. 8. 

Melodien historischer, biblischer und satyrischer Lieder der Ungarn aus 
dem 16ten Jahrhundert. ib. 1859. 4. 

Coder Graecus Quatuor Evangeliorum e Bibliotheca Universitatis Pesti- 
nensis etc. Pest 1860. folio. 

Ütasitäs Meteorologiai Eszleletekre (Anweisung zu meteorolog. Untersu- 
chungen), von Josef Sztoczek. Pest 1862. A4. 

Mathematikai’s Termeszettudomanyi Közlemenyek etc. (Mathematische und 
naturwissenschaftl. Mittheilungen), von Joseph Szabo. Pest 1862. 8. 

Finn Nyelvtana (Finnische Sprachlehre). Pest 1859. 8. 

Quellen und Erörterungen zur bayrischen und deutschen Geschichte. 
Band 6. München 1861. 8. 

Sitzungsberichte der Kgl. Bayrischen Akademie der Wissenschaften zu 
München. 11.2. München 1861. 8. 


144 Gesammtsitzung 


27. Februar. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Ranke las über die erste Bearbeitung der 
Geschichte der schlesischen Kriege von KönigFrie- 
derich II. 


Hr. W. Peters las über die Batrachier- Gattung 
Hemiphractus. 

Nach einer von Spix (Animalia nova sive species novae 
Testudinum et Ranarum etc. p.28. Tab. IV. Fig. 2.) im Jahre 
1824 ungenügend beschriebenen und abgebildeten neuen Frosch- 
art, Rana scutata, hatte Wagler vier Jahre später (Isis. 1828. 
p- 735 und 743 Taf. X. Fig. 1—5.) eine neue Gattung aufge- 
stellt, welche nach seiner Beschreibung und Abbildung von allen 
anderen Batrachia anura durch die Anwesenheit von Unter- 
kieferzähnen sich unterschied. 

Es scheint, dafs bis jetzt kein anderes Exemplar dieser Art 
nach Europa gekommen ist und daher mag es wohl rühren, 
dafs die Angabe Waglers von späteren Schriftstellern in Zwei- 
fel gezogen und die Gattung in keines der neueren systemati- 
schen Werke aufgenommen worden ist. Man nahm vielmehr 
an, dals die von Spix gegebene Abbildung sich auf irgend eine 
Art der Gattung Ceratophrys beziehe, was nach den zum Theil 
sehr mälsigen Darstellungen in dem erwähnten Werke nicht 
unwahrscheinlich schien. Überdiefs widersprachen sich direct 
die Angaben von Spix und Wagler in Bezug auf die Unter- 
kieferzähne. Denn während Spix in seiner Beschreibung aus- 
drücklich sagte: „mazxillae ensiformes, superior denticulata, in- 
ferior non dentata, apice intus subaculeata,” bestand Wag- 
ler wiederholt darauf, dals Unterkieferzähne vorhanden seien. 
Wagler hatte aber unter anderem auch behauptet, dals 
bei den Xenopus (Dactylethra) eine Zunge vorhanden sei, wel- 
che wirklich fehlt, und so mag es wohl gekommen sein, dals 
man der Angabe des um die Amphibienkunde so hoch verdien- 
ten Mannes ohne anderweitige Bestätigung auch in diesem 
Punkte nicht unbedingt Glauben schenkte. 

Der Güte des gegenwärtigen Directors des zoologischen 
Cabinets zu München, Hrn. Professors von Siebold, verdanke 


vom 27. Februar 1862. 445 


ich nicht allein die Gelegenheit, das Originalexemplar von Spix 
und Wagler untersuchen und des letzteren Angabe in Bezug 
auf das Vorhandensein von Unterkieferzähnen vollkommen be- 
stätigen zu können, sondern auch die Kenntnils einer zweiten 
Art, welche der kürzlich verstorbene berühmte Reisende Dr. 
Moritz Wagner in Ecuador entdeckt hat. 

Hemiphractus gehört zu den kletternden oder Laubfröschen, 
was ich allerdings an dem alten, verblichenen und offenbar ein- 
getrocknet gewesenen Spix’schen Originalexemplar nicht er- 
kännt haben würde, wenn ich nicht das frische, schön erhaltene 
Wagner’sche daneben gehabt hätte, an welchem die Erweite- 
rung der Finger- und Zehenspitzen sogleich auffällt. Erst in 
_ dieser Weise darauf aufmerksam gemacht, konnte ich sehen, 
dals die Spitzen der Extremitäten auch an jenem mit Haftschei- 
ben versehen sind, welche aber jedenfalls auch im frischen Zu- 
stande keine bedeutende Ausdehnung gehabt haben können. 

Der Kopf ist von einem Panzer bedeckt, wel- 
cher hinten bogenförmig ausgerandet ist, ringsum 
dieAugenhöhlen umschliefst und jederseits tief aus- 
geschnitten ist, um das grolse Trommelfell aufzu- 
nehmen. Die Zunge ist ganzrandig, kreis- oder 
herzförmig, ringsum angewachsen. Zähne am Vo- 
mer und an den Gaumenbeinen. Oberkiefer mit an- 
gewachsenen, Unterkiefer mit eingewachsenen Zäh- 
nen, von denen der vorderste jeder Seite sehr grols 
ist. Choanen und Tubae Eustachii sehr weit. Vier 
etwas abgeplatteite Finger, welche entweder ganz 
frei oder an der Basis durch Schwimmbhäute ver- 
bunden sind; Metacarpus und Metatarsus mit einem 
inneren Tuberkel. Fünf ebenfalls abgeplattete Ze- 
hen, durch eine kurze Schwimmhaut an der Basis 
mit einander verbunden. Die Spitzen der Finger 
und Zehen mit Haftscheiben. Keine Parotiden. 
Querfortsätze der Vertebra sacralis nicht verbrei- 
tert, schmal. Sternum mit Manubrium. 

Wenn diese Gattung auch durch die eigenthümliche Ge- 
stalt des Kopfes und die vollständige Bezahnung von allen an- 
deren Laubfröschen sich unterscheidet, so dafs sie nach der 


146 Gesammtsilzung 


Günther’schen Eintheilung (Catalogue of Batrachia salientia. 
1858.) eine besondere Gruppe, Hemiphractidae, bilden würde, 
so schlielst sie sich doch durch den Mangel der Parotiden, die 
schmalen Querfortsätze der Vertebra sacralis und die Zähne in 
den Gaumenbeinen, so wie durch die rudimentären Schwimm- 
häute zunächst an die ebenfalls americanischen Aylodes, durch 
die ringsum angewachsene Zunge und die abgeplatteten End- 
glieder der Extremitäten an die Crossodactylus an. Die Au- 
genlider sind weich und bilden nur bei der einen Art einen 
dreieckigen spitzen Vorsprung, während bei beiden sich über 
dem Schnauzenende ein kleiner zugespitzter Hautlappen findet. 


1. Hemiphractus scutaius. 


1824. Rana scutata Spix, Spec. nov. Testud. et Ran. p. 28, Taf. IV. 
Fig. 2. 

1828. Hemiphractus Spixii Wagler. Isis. p. 743. Taf. X. Fig. 1—2. 

1830. Hemiphractus Spirü Wagler. Natürl. System der Amphibien 
p. 204. 

Oberes Augenlid dreieckig, verlängert, zuge- 
spitzt, obere Fläche des Schädels der Quere nach 
convex, die Finger der Hand an ihrem Grunde 
durch eine Schwimmhaut mit einander verbunden. 
Farbe? 

Diese Art hat durch den grolsen breiten Kopf und die 
spitz vorspringenden dreieckigen Augenlider auf den ersten Blick 
einige Ähnlichkeit mit einer Ceratophrys. Der Kopf ist so breit 
wie lang, wenn man die seitlichen hinteren Fortsätze mitrech- 
net, ohne dieselben dagegen fast um die Hälfte breiter als lang. 
Die Schläfengegend ist gewölbt, das Profil flach bogenförmig 
und die Hinterhauptsgegend im Allgemeinen von einer Seite 
zur anderen convex, in der Mitte aber flach vertieft. Die 
Schnauze ist spitz abgerundet. Die Nasenlöcher sind queroval, 
liegen eben so weit von den Augen wie von der Schnauzen- 
spitze entfernt, während ihre Entfernung von einander um etwa 
zwei Fünftel geringer ıst. Das obere Augenlid ist an der 
Basıs weich und quergefaltet, nach aulsen verdickt (wie es 
scheint, mit einem innern Knorpel versehen), mit einer mittle- 
ren hervorragenden Falte, welche sich auf die Spitze des recht- 


vom 27. Februar 1862. 147 


winkligen Augenrandes fortsetzt. Das untere Augenlid erscheint 
(wie bei Aana) doppelt, indem sich von der äufseren schmalen 
dickeren eine innere breitere durchsichtige Lamelle, welche die 
untere Hälfte des Auges bedecken kann, abgrenzt. Die Pupille 
des Auges ist nicht mehr ganz deutlich, scheint aber länglich 
horizontal zu sein. Das Trommelfell ist etwas höher als der 
längste Augendurchmesser und um zwei Siebentel höher als 
lang, von ovaler Gestalt und so befestigt, dals es fast senk- 
recht steht, mit seinem vorderen und unteren Rande am mei- 
sten nach aulsen hervorragt, sein oberer und hinterer Theil da- 
gegen am meisten nach innen liegt. Die ganze Oberfläche des 
Schädels erscheint fein lederartig gerunzelt. 

Der Öberkieferrand ist jederseits Bach concav, der Unter- 
kiefer dem entsprechend am oberen Rande flach convex. Die 
Zwischen- und Oberkieferzähne sind conisch und an die innere 
Seite der Kieferknochen angewachsen; die vordersten Intermaxil- 
larzähne sind durch einen schmalen zahnlosen Zwischenraum 
von einander getrennt, und eben so wie die hintersten Maxil- 
larzähne etwas kleiner als die übrigen. In der Mitte der Zwi- 
schenkiefer liegen zwei durch einen mittleren zapfenartigen 
Vorsprung getrennte Gruben zur Aufnahme der beiden vorde- 
ren grofsen langen Unterkieferzähne, Die Vomerzähne bilden 
ein grolses V, dessen Spitze zwischen den Choanen, fast in 
gleicher Linie mit dem hinteren Rande der letzteren liegt. 
Hinter den Choanen bilden die Gaumenzähne eine die ganze 
Breite des Gaumens einnehmende Reihe, welche nur in der 
Mitte unterbrochen ist, indem sich hier die Reihe jeder Seite 
etwas nach vorn herumkrümmt. Die Unterkieferzähne, welche 
in den Rand des Unterkiefers eingewachsen sind, welche man 
aber deutlich als von der Substanz des Unterkiefers verschiedene. 
Gebilde erkennt, sind viel kürzer und ungleichförmiger als die 
Oberkieferzähne, von conischer Gestalt, erscheinen aber, von der 
äufseren Seite betrachtet, dreieckig. Nur an der Spitze jeder 
Unterkieferhälfte steht ein durch seine besondere Gröfse aus- 
gezeichneter Zahn, von denen der rechte aufsen einen deutli- 
chen Absatz zeigt, welcher dem der anderen Seite fehlt. Die 
Choanen sind sehr grofs und nach aulsen verflacht, aber die Öffnun- 


gen der Tubae Eustachii sind wenigstens doppelt so grofs und haben 


148 Gesammtsitzung 


eine schief von vorn nach aufsen und hinten gerichtete lang ovale Ge- 
stalt. Die Zunge ist, wie W agler bereits ganz richtig angegeben hat, 
durchaus ganzrandig, kreisförmig, mit ihrer ganzen Basis angeheftet 
und nur am seitlichen und hinteren schmalen Rande frei. DerKörper 
erscheint an den Seiten gefaltet und zeigt oben nur wenige kleine 
Granula jederseits über der Beckengegend, während die ganze 
Bauchseite mit dicht gedrängten Körnchen bedeckt ist, welche 
ebenfalls an der Kehle, aber weniger dicht gedrängt hervortreten. 

Die vordere Extremität, nach vorn gelegt, überragt die 
Schnauze fast mit der ganzen Hand. Die innere Seite des Vor- 
derarms zeigt nur wenige zerstreute Granula, während dieselben 
auf der äufseren Fläche desselben fünf bis sechs schiefe Längs- 
reihen bilden. Den hinteren Rand des Vorderarms bildet ein 
schmaler vorspringender Hautsaum, welcher sich auf den äulsern 
Finger fortsetzt. Der an der inneren Seite des ersten Fingers 
befindliche Vorsprung ist sehr stark entwickelt. Der erste und 
vierte Finger sind fast gleich lang, der zweite ist beträchtlich 
kürzer und der dritte ist der längste von allen. Die zwischen 
der Basis der Finger befindliche Schwimmhaut ist ziemlich dick. 
Unter den Gelenken der Finger befinden sich glatte Ballen; die 
Haftscheiben der Fingerspitzen sind nur klein und abgerundet. 

Die hinteren Extremitäten überragen nach vorn gelegt die 
Schnauzenspitze noch mit dem vorderen Ende der Fulswurzel. 
Die obere Seite der Ober- und Unterschenkel zeigt schiefe 
Tuberkelreihen, welche aber besonders an der hinteren Seite 
der Schenkel und zwischen denselben stark entwickelt sind. 
Die erste bis dritte Zehe nehmen progressiv an Länge zu 
und die fünfte Zehe ist ein wenig kürzer als die dritte; die 
vierte längste Zehe ragt aber mit ihren drei letzten Giiedern 
über die dritte Zehe hervor. Sämmtliche Zehen sind an der 
Basis durch Schwimmhäute mit einander vereinigt. An der Ba- 
sis der ersten Zehe bildet das Os cuneiforme primum einen deut- 
lichen Vorsprung. Zwei andere undeutlichere Vorsprünge nach 
aufsen von diesem mögen vielleicht durch Eintrocknen entstan- 
den sein. 

Über die Farbe läfst sich gar nichts mehr an dem ver- 
blafsten Exemplare sagen. Unter dem Auge sieht man noch 
den von Wagler erwähnten dunkeln, unten weilsgerandeten 


vom 27. Februar 1862. 149 


Fleck, welcher der Rest einer vorhanden gewesenen Zeichnung 
zu sein scheint; an den übrigen Theilen des Kopfpanzers 
ist die Oberhaut zerstört und ebenso auf dem Körperrücken. 
Auf dem Ober- und Unterschenkel erkennt man noch einige 
‚verblafste schmale Querbinden. 

Totalläinge 0,060; Länge des Kopfes bis zur Mitte des 
hinteren Bandes 0”,023, bis zur seitlichen Spitze des Kopfpanzers 
0”,031; grölste Kopfbreite 0”,032; Länge der vorderen Extre- 
mität bis zur Spitze des dritten Fingers 0”,037; Länge der hin- 
teren Extremität bis zur Spitze der vierten Zehe 0,075. 

Fundort: Nach der Angabe von Spix in den Wäldern 
des Flusses Solimoens (Provinz Par3). 


En 
2. Hemiphractus fasciatus nova spec. 


Oberes Augenlid am Rande abgerundet, an sei- 
ner Oberfläche mit Tuberkeln bedeckt, unter denen 
ein gröfserer und spitzer hervorragt, Finger ganz 
frei, Haftscheiben der Finger- und Zehenspitzen 
grols. Gelbgrün mit einer kreuzförmigen Zeichnung 
auf dem Rücken und mit Querbinden auf dem Ober- 
kiefer und den Extremitäten von schwarzer Farbe; 
die ganze Unterseite schwarzbraun mit einigen un- 
deutlich begrenzten, an der Kehle ocherfarbigen, 
am Bauche gelblichgrauen Flecken. 

Diese äufserst zierliche und schöne Art unterscheidet sich 
auf den ersten Blick von der vorbergehenden durch ihren viel 
schlankeren Kopf- und Körperbau. Der Kopf ist nur wenig 
breiter als die mittlere Länge desselben. Der hinter den Augen 
befindliche Theil des Kopfpanzers ist ganz flach und auch der 
Bogen des Profils flacher. Die Schläfengegend ist nicht ge- 
wölbt, sondern abschüssig und viel kürzer als bei der vorherge- 
henden Art. Die Nasenlöcher erscheinen rund und liegen zwar 
eben so weit von den Augen wie von der Schnauzenspitze ent- 
fernt, ihre Entfernung von einander beträgt aber kaum die Hälfte 
ihres Abstandes von der Schnauzenspitze. Die Augen liegen nur 
um einen halben Augendurchmesser von dem Trommelfell, da- 
gegen um anderthalb desselben von der Schnauzenspitze ent- 
fernt. Das obere Augenlid ist ganz dicht mit kleinen Tuber- 


150 Gesamımntsitzung 


keln besetzt, von denen die gröfseren sich in drei Querreihen 
stellen, und unter denen das äufserste der mittleren Reihe am 
gröfsten und in eine Spitze verlängert ist. Der Rand dieses 
Augenlides, welches ganz weich und häutig erscheint, springt 
nicht wie bei der vorigen Art mit einem spitzen Winkel vor. 
Das untere Augenlid hat dieselbe Bildung wie bei der vorigen 
Art und die Pupille ist deutlich horizontal. Das Trommelfell 
hat dieselbe Stellung und Gestalt wie bei der vorigen Art, es 
ist aber in seinem grölsten senkrechten Durchmesser etwas klei- 
ner als das Auge und um drei Eilftel höher als lang. Obgleich 
die Oberhaut ganz unversehrt ist, sieht man doch die feine Run- 
zelung des Schädelpanzers stellenweise sehr deutlich; zwischen 
den Augen bildet derselbe eine pentagonale, und hinter dieser 
nahe vor dem hinteren Rande eine quere rinnenförmige Ver- 
tiefung. 

Die Bildung der Kiefer, ihre Bezahnung, so wie die Aus- 
dehnung und Stellung der Vomer- und Gaumenzähne, die Pro- 
portionen der Choanen und der Tubae Eustachi sind ganz die- 
selben wie bei der vorigen Art; nur sind die beiden vorderen lan- 
gen Unterkieferzähne dem jüngeren Alter des Thieres entsprechend 
feiner und spitzer. Die Zunge hat an dem vorliegenden Exem- 
plar eine mehr herzförmige Gestalt, indem der vordere Rand 
grade und breiter erscheint; sie ist, wie bei der vorhergehenden 
Art, mit ihrer ganzen Basis angeheftet. 

Die Körperhaut ist an den Seiten 'schlaff längsgefaltet, 
überall granulirt. Die Granula der Rückenseite sind kleiner und 
stehen, eben so wie die der Kehle, weniger gedrängt als die 
des Bauches und der Körperseiten. 

Die vordere Extremität, nach vorn gelegt, überragt die 
Schnauzenspitze mit den Fingern. Die Oberseite des Vorder- 
arıns ist mit unregelmäfsig gestellten Körnchen besetzt, die un- 
tere Seite ist dagegen ganz glatt; am Aufsenrande befindet sich 
eine zackige Leiste, welche sich längs des äufseren Fingers fort- 
seizt, aber nicht so stark entwickelt ist, wie bei der vorher- 
gehenden Art. Die Finger sind ganz frei und haben dieselben 
Proportionen, wie bei der vorhergehenden Art. Die Haftschei- 
ben sind viel grölser, breiter als lang. Das an der inneren 
Seite des ersten Fingers befindliche Tuberculum ist weniger ent- 


vom 27. Februar 1862. 151 


wickelt und die glatten Ballen unter den Hand- und Fingerge- 
lenken treten weniger hervor. 

Die hintere Extremität, nach vorn gelegt, ragt mit dem 
Hacken über die Schnauzenspitze hinaus. Auf der Oberseite der- 
selben sieht man zerstreute, zum Theil reihenweise geordnete 
kleine Granula, während ihre Unterseite und auch die Hinter- 
seite der Oberschenkel ganz glatt ist. Die Zehen sind an der 
Basis durch eine Schwimmhaut verbunden, weiche aber noch 
kürzer als bei der ersten Art ist. Die ganze Fulssohle ist glatt; 
an dem äulseren Rande der Fufssohle befindet sich eine sehr 
schmale Hautkante, welche von einer dornartig vorspringenden 
Spitze am Hacken ausgeht und sich längs der äuflseren Zehe 
fortsetzt. Es ist nur ein einziger Tuberkel an der inneren Seite 
der Basis der ersten Zehe vorhanden. Die Sohlen der Zehen 
sind glatt, unter den Gelenken mit glatten Wülsten und unter 
der Spitze mit Haftscheiben, welche indels weniger grols und 
breit sind als die der Finger. 

Die Grundfarbe des Thieres ist olivengrün; der Kopfpanzer 
ist dunkler, mit Schwarz gemischt; eine schwarze Zeichnung, 
fast in der Form eines langen Andreaskreuzes, bedeckt den 
Rücken; zwei schwarze Streifen, von denen der äulsere unter 
der Spitze des Kopfpanzers ausgeht, verlaufen jederseits neben 
dem vorderen Theil des Kreuzes, und von dem hinteren Theil 
des Ohrs erstreckt sich eine Reihe von drei bis vier schwarzen 
Flecken über den vorderen Theil der Körperseite; ein ähnlicher 
schwarzer Fleck liegt über dem Hüftgelenk. Von dem Auge 
geht eine breiter werdende Binde nach hinten ans Ohr und 
setzt sich über demselben an der Seite des Kopfpanzers fort, 
drei andere Binden steigen strahlenförmig von dem hinteren, 
dem unteren und dem vorderen Theile des Auges auf die Ober- 
lippe herab; der vordersten von diesen parallel und vor dersel- 
ben verlaufen noch zwei andere Binden, und ein mittlerer Strei- 
fen geht von der Nase an die Schnauzenspitze. Die Extremitä- 
ten sind ebenfalls auf der Oberseite schwarz gebändert. Die 
ganze Unterseite des Thieres erscheint schwarzbraun mit einigen 
ochergelben undeutlich begrenzten Flecken am Unterkieferrande 
und der Kehle. Der Hinterbauch erscheint mehr grau oder gelb- 
lichgrau und schwarzbraun marmorirt. 


152 Gesammtsitzung 


Totalläinge 0,046; Länge des Kopfes bis zur Mitte des 
hinteren Randes 0”,018; bis zur seitlichen Spitze des Kopfpan- 
zers 0”,023; grölste Kopfbreite 0”,0217; Länge der vorderen 
Extremität bis zur Spitze des dritten Fingers 0”,034; Länge der 
hinteren Extremität bis zur Spitze der vierten Zehe 0”,080. 

Fundort: Hr. Dr. Moritz Wagner entdeckte diese Art 
im Pastassa- Thal, an der Ostseite der Anden in Ecuador. 

Das einzige Exemplar befindet sich in dem Museum zu 
München. 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel 1. Hemiphractus scutatus Spix Sp. Fig. 1. von oben; 2. von un- 
ten; 3. Kopf von der Seite; 4. aufgesperrtes Maul; 5. einige | 
Oberkieferzähne, vergrölsert und von aufsen angesehen; 6. vor- 
derste Unterkieferzähne, vergrölsert und von aulsen angesehen. 

Tafel 2. Hemiphractus fasciatus P. Fig. 1.—4. wie auf Tafel 1. 


Hr. Magnus trug der Akademie die folgenden beiden Mit- 
theilungen des Hrn. Dr. Paalzow vor. 


I. Über die Richtung und Art der Entladung den 
Leydner Batterie. 


Bei meinen Untersuchungen über die Entladung einer Leyd- 
ner Batterie habe ich in den Lichterscheinungen in verdünnten | 
Gasen und in der Ablenkung, welche die leuchtenden und elek- | 
trischen Gastheilchen durch einen starken Elektromagnet erfah- | 
ren, den experimentellen Beweis gefunden, dafs die Entladungen | 
einfach oder alternirend sein können, und die Verhältnisse an- 
gegeben (Pogg. Ann. CXIL, p. 579) wann das Eine oder das ' 
Andere eintrat. | 

Zur Vervollständigung des Beweises und zur Controlle habe ' 
ich mich nun auch der Methode des Dr. Feddersen (Pogg. 
Ann. CXII, 137) bedient, und das objektive Bild betrachtet, 
welches ein Hohlspiegel, der mehr als 300 Umdrehungen in der 
Secunde machen kann, von den in der Röhre leuchtenden Gas- 
theilchen auf einer matten Glastafel entwirft. 


ID LWasnergez u. Iıth 


Hemiphractus 


EN BR, 
Hemiphrachis Tal. 1. 


» 


"5. 


u, 


Monatsbericht 


ki 


Il Wagner dez uhr 


vom 27. Februar 1862, 153 


Ich habe gefunden, dals in den Fällen, wo ich aus den 
Lichterscheinungen und der Ablenkung durch den Magnet sicher 
entscheiden konnte, ob eine Entladung einfach oder alternirend 
sei, auch aus den objektiven Bildern des rotirenden Spiegels 
derselbe Schluls gezogen werden kann. Es ist nämlich eine 
Eigenthümlichkeit des einfachen Stromes, dafs in verdünnten 
Gasen die positive Elektrode nur an der Spitze leuchtet, die 
negative dagegen ganz mit Licht bedeckt ist, bei anderen Ent- 
ladungsarten, die ich zu den alternirenden gerechnet habe, er- 
scheinen beide Elektroden mit leuchtenden Gasen umgeben. 
Stehen nun die Elektroden vertical und rotirt der Hohlspiegel 
um eine verticale Axe, so erscheinen die reellen Bilder auf der 
matten Glastafel als verticale Lichtstreifen, die nicht allein von 
einander getrennt sind, sondern der erste Streifen hat eine an- 
dere Lage wie der zweite, der dritte hat wieder dieselbe wie 
der erste, der vierte wie der zweite, kurz die ungraden Strei- 
fen entsprechen der Linie in der Röhre, die von der Spitze 
des positiven Draihes bis zum Ende des negativen reicht, und 
die geraden der Linie, welche von der Spitze des negativen 
bis zum Ende der positiven Elektrode geht. Die Zahl der Stri- 
che ist fast immer leicht anzugeben; sie entspricht der Anzahl 
der Partialentladungen, und die verschiedene Lage der ungera- 
den zu den geraden lälst darauf schliefsen, dafs die Entladungen 
alternirend von der positiven zur negativen und dann von der 
negetiven zur positiven Elektrode gingen etc. Treten also 
diese Erscheinungen auf, so ist es wohl sicher, dals eine alter- 
nirende Entladung der Batterie stattgefunden hat. 

Mit Hülfe des rotirenden Spiegels ‚lälst sich ferner eine 
 Folgerung fast aller mathematischen Behandlungen der Elektri- 
citätsbewegung experimentell feststellen, dafs nämlich die Dauer 
der Entladung der Leydner Batterie wesentlich durch die Form 
_ des Schliefsungsbogens hedingt wird, dafs dieselbe also nicht 
allein abhängt von der Elektricitätsmenge und der Grölse der 
Oberfläche der Batterie und von dem Widerstande des Schlie- 
fsungsbogens, wie er nach der Öhmschen Formel berechnet 
wird, sondern aulserdem noch von dem, was in den theoreti- 
schen Behandlungen: das Potential des Schlielsungsbogens auf 

[1862.] 11 


154 Gesammitsitzung 


sich selbst genannt wird. Je gröfser der Werth dieses Poten- 
tials ist, um so gröfser wird die Dauer. Also von zwei Drä- 
then von gleichem Widerstande und aus demselben Material 
geradlinig ausgespannt aber von verschiedener Länge und Dicke 
hat die Entladung durch den langen und dicken eine grölsere Dauer 
als durch den kurzen und dünnen. Ferner von zwei Dräthen 
von gleichem Material und denselben Dimensionen, der eine 
geradlinig ausgespannt, der andere spiralförmig aufgewunden, hat 
die Fntladung durch den spiralförmig gewundenen eine viel 
grölsere Dauer, als durch den geradlinigen. f 

Schaltet man die secundäre Spirale eines Induktoriums als 
Widerstand in den Schlielsungsbogen der Leydner Batterie ein, 
so zeigt sich, dafs die Entladungen durch den langen dünnen 
spiralförmig aufgewundenen Drath desselben eine sehr lange 
Dauer haben, wohl bis zu 0,1 Secunde, so dafs die alterniren- 
den Entladungen in denselben mit Hülfe des rotirenden Spie- 
gels nur aufgezeigt werden können, wenn man den Spiegel 
aufserordentlich langsam dreht. — Es scheint diese Dauer von 
grofser Wichtigkeit zu sein, und ich hoffe zu zeigen, dals das 
Auftreten des sogenanuten negativen Lichtes, die Schichtung des 
Lichtes, die geradlinige Ablenkung des Lichtes durch den Mag- 
net, das Auftreten der Aureole und die Ablenkung derselben 
durch deu Magnet, die starke Erwärmung und das Glühen dün- 
ner Dräthe an ihren freien Enden, wo sie durch eine kleine 
Luftstrecke getrennt sind, wesentlich von der vergrölserten 
Dauer und verringerten Geschwindigkeit der Elektricitätsbewe- 
gung abhängig sind. 


II. Über die Magnetisirung von Stahlnadeln durch 
den Strom einer Leydner Batterie. 


Aus der Thatsache, dafs durch den Strom der Leydener 
Batterie eine Stahlnadel auch anomal, nämlich in entgegenge- 
setzter Richtung als es die Amperesche Regel verlangt, magne- 
tisirt werden kann, schlossen Savary und Helmholtz auf eine 
alternirende Bewegung der Elektrieität in dem Schliefsungsbo- 
gen der Leydener Batterie. Da ich in den Erscheinungen der 
Geilslerschen Röhren ein Mittel gefunden zu haben glaube, um 


nn 


vom 27. Februar 1862. 455 


zu entscheiden, ob die Entladung einfach oder alternirend ist, 
so konnte mit Hülfe desselben nachgewiesen werden, ob das 
Auftretsn des anomalen Magnetismus wirklich von der Änderung 
der Stromesrichtung herkäme. 

Der Beweis konnte zunächst so geführt werden, dals man 
mit Strömen magnetisirte, welche nach den Kennzeichen der 
Röhre eine einfache Richtung hatten, es durfte unter diesen 
Verhältnissen nur eine normale Magnetisirung beobachtet wer- 
den, und beim Auftreten des anomalen Magnetismus mulsten 


die Kennzeichen der Röhre die der alternirenden Entladung 


sein. 

Ich veranlafste deshalb Hrn. Dr. von Liphard die Magne- 
tisirung von Stahlnadeln durch den Strom der Leydner Batterie 
zu untersuchen. Seine Resultate werden nächstens in Poggen- 
dorffs Annalen publicirt werden, es genügt davon hier anzu- 
führen, dals so lange die Erscheinungen der Geifslerschen Röhre 
sicher eine einfache Entladung anzeigten, nie eine anomale 
Magnetisirung stattgefunden hat, und dals stets, wenn der ano- 
male Magnetismus auftrat die Lichterscheinungen der Röhre 
alternirende Entladungen anzeigten. | 

Es läfst sich aber auch der Beweis, dafs der anomale Magne- 
tismus entgegengesetzt gerichteten Strömen zuzuschreiben ist, 
an den anomal magnetisirten Nadeln selbst führen. Wiede- 
mann hat nämlich in seinen Untersuchungen über den Magne- 
tismus der Stahlstäbe (Pogg. Ann. C. p. 241) Mittel angege- 
ben zu entscheiden, ob eine magnetische oder unmagnetische 
Nadel früher schon magnetisch war oder einen anderen Magne- 


tismus hatte. Es schien mir möglich mit Hülfe dieser Mittel 


zu zeigen, dals die anomal magnetisirten Nadeln vorher auch 
durch denselben Entladungsschlag der Batterie normal magne- 
tisirt waren, und dals wirklich eine Ummagnetisirung stattge- 
funden hatte. 

Bei der Anwesenheit des Professor Wiedemann im Som- 
mer 1861 habe ich die Versuche mit ibm gemeinschaftlich be- 
gonnen und später weiter fortgesetzt. Es wurde von den 
Prüfungsmitteln dasjenige gewählt, welches in der citirten Ab- 


handlung mit folgenden Worten angegeben wird: 
117% 


156 Gesammtsutzung 


„Hatte man einem Magnetstab darch einen dem magne- 
tisirenden Strom entgegengesetzt gerichteten Strom seinen 
Magnetismus zum Theil oder völlig entzogen, oder sogar sei- 
nen Magnetismus umgekehrt, so nahm er beim Erschüttern 
einen Theil seines früheren Magnetismus wieder an. Es ist 
also auf diese Weise möglich einen ganz unmagnetischen 
Stab herzustellen, der durch Erschütterungen magnetisch 
wird. Hierbei kann selbstverständlich der Stab senkrecht 
gegen den magnetischen Meridian gestellt und so dem Ein- 
Huls des Erdmagnetismus entzogen werden.” 

Es hat sich nun in der That bei den Versuchen herausge- 
stellt, dafs völlig unmagnetische Stahlnadeln, die auch unmagne- 
tisch blieben, wenn man sie klopfte, ehe sie der magnetisirenden 
Wirkung des Stromes ausgesetzt wurden; dals diese Nadeln, 
nachdem sie durch den Strom der Leydner Batterie anomal 
magnetisirt waren, durch Klopfen mit unmagnetischen Substan- 
zen den normalen Magnetismus annahmen. — Bei diesen Ver- 
suchen bestand der Schlielsungsbogen aus kurzen gutleitenden 
geradlinig ausgespannten Dräthen, zwischen denen ein Riels- 
sches Luftthermometer und eine kurze Magnetisirungsspirale von 
27 Windungen Silberdraih eingeschaltet waren. 

Nach den Versuchen von Wiedemann müssen nun sol- 
che Nadeln, bei welchen durch Klopfen der Magnetismus um- 
gekehrt oder vermehrt werden kann, schon früher durch einen 
Strom von entgegengesetzter Richtung magnetisirt worden sein, 
nur eine Entladung der Batterie hatte aber die Nadeln magne- 
tisirt, folglich mufsten diese Entladungen in entgegengeseitzter 
Richtung erfolgt sein. | 

Es scheint mir daher gerechtfertigt, das Auftreten des ano- 
malen Magnetismus als ein Kennzeichen für die alternirende 
Richtung der Entladung der Leydner Batterie anzusehen. 


vom 27. Februar 1862. 157 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


Physique d’Aristote. Traduite en frangais par J. Barthelemy St. Hilaire. 
Tome 1. 2. Paris 1862. 8. 

Jahres- Bericht des phys. Vereins zu Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. 
1861. 8. 

Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. 18. Band, Heft 7—9. 
Halle 1861. 8. 

Memorie del Real Istituto Lombardo. Vol. VII. Fasc. 6. Milano 
1861. 4. 

CGorbiot, Revue sur le systeme d’inoculations curatives. Bordeaux 
1862. 8. 

Annales des mines. Annee 1861. Livraison 4 et5. Paris 1861. 8. 
Mit Ministerialrescript vom 26. Februar 1862. 


In dieser Sitzung wurden die Hrn. Stefano delle Chiaje 
in Neapel und Karl Sundevall in Stockholm zu correspon- 
direnden Mitgliedern der physikalisch- mathematischen Klasse ge- 


wählt. 


— NEN 


eiligett Bnifeädei 


RER N RE in 


Er, w 


a ah es 
ENTER NER RR oe Ri m. 


N N eu Ls | 


2a = {> A bh e vi Eh Bet 
G ir: 2 Ka mv. y ad 
” DEE, r$ SER Fit 5 a FE ET 


BEHIRR, ar Kipa tie Kablin a 
nz EL RE De ch Lu g 
Br bern er, une A 0722 u er 


ee Kr DR 04 er a4 4 


EN 


1 


Tu a 


20006 jert2Do Dr 5 
A, ya! (& ER, a 


BE REM den 


Seid) alias sung) 


u L 
7 e 
g 2 5 ie ‚1 
ı ae 
ı% Re 
k e i$ 


Ten 
RE 


Bericht 


über die 


zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen 
der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften 


zu Berlin 


im Monat März 1862. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Trendelenburg. 


3. März. Sitzung der philosophisch-histo- 
rischen Klasse. 


Hr. Trendelenburg las eine Abhandlung: Idealismus 
und Realismus. 


Hr. Bekker ging weiter von s. 71. 


63. 
nachtrag zu zahlenverhältnisse s. 203 z: 2. 


auch die Lateinischen dichter haben nicht vergessen dass 
angesetzte partikeln ursprünglich selbständig sind, und gestatten 
sich darum tmesen wie 
deus circum caput egit honestum (Virg. Georg. 2 392) 
conque putrescunt (Lucrez 3 345) disiectis disque sipa- 
is (1 651) indignos ingue merentes (2 1104) inque 
cruentatus (Ovid Met. 12 496) inque salutatam linguo 
_(Virg. Aen. 9 288) inque gravescunt (Lucrez 4 1250, 
6 570) ingue gredi (4 887) inque ligatus (Virg. 
Aen. 10 794) inque pediri (Lucrez 4 484 562 1149, 
6 394) ingue tueri (4 715) inter enim fugit (6 
332) inter enim iecta est (3 859) inter quaecun- 
[1862.] 12 


160 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


que pretantur (4 832) lux inter quasi rupta (9 299) 
inter enim labentur aquae (Virg. Georg. 2 349) perque 
plicatis (Lucrez 2 394) pergue volare (4 203) 
praeter creditur ire (4 388) praetergue meantum (1 318) 
proque voluta (6 1264)  rareque facit (6 253), 
verse wie 


an tu reris eum occisa insanisse parente (Horaz Sat. 2 3 134) 
vestrum praetor, is intestabilis et sacer esto (2 3 181) 

cur ego si nequeo ignoroque poeta salutor (A. P. 3 87) 

et tulit eloquium insolitum facundia praeceps (217) 

non quivis videt immodulata poemata iudex (263) 

ardet inexcita dusonia atque immobilis ante (Virg. Aen. 7 623) 
est et Volscorum egregia de gente Camilla (11 432) 
magnanimi lovis ingratum ascendere cubile (12 144) 


cornuaque obnixi infigunt (12 721) 


66. 
Wenn Lobeck (Paralip. p. 459) sumomreu II 636 in eü 


oder &U zomrawv zerlegt, können wir ihm nur beistimmen. aus- 
schlielslich feminine adjective, wie Aabierıree, eEvTLcevELgee Burıe- 
veido zuÖLdverge, doyuporega und zuavomele, eumarzgeun EÜRUAYULE 
suguodeıa Hguyeveıce Immodarsıa zaUcreipe, AnBoreip und rovAU- 
Bersige, yanzo@cgsır, und die Hesiodischen echgosyevsiee und zu- 
mooyevein, dgrısmeucı und #Svereier, sind dem verse bequem: aber 
jener vereinzelte casus ist blos incorrect. süromros selbst je- 
doch steht fest wie Gmugyuros, wenn auch zizae momros (« 333 
und ein halb dutzend male sonst) niemals in eins geschrieben 
worden. övs mag in urzeiten ein selbständiges wort gewesen 
sein, so gut wie Öuy: die vorhandene sprache kent es als sol- 
ches nicht, und darf das freilich darauf hinweisende ev nicht da- 
nach malsregeln. 
unzulässig ist die zusammensetzung von sö und andern ad- 
verbien mit participien, suvaıdusvov, suvasreovres: diese formen 
sind jede für sich vollständig, und ändern, unter Einen accent 
zusammengeschoben, nichts an ihrer bedeutung. als vaovre 
(v 109) ist so natürlich wie aiev Zovres und aisı oder dei Lwor- 
785, .EUgU zgeiwv und evgv esovoys wie Aryv mvsiovres (d 567) und 
Pagi orevaxuv, ja wie you yeArocas. £Ü zrıuevy stützt sich auf 


vom. 3. März 1862. 161 


idı zranmevos, auf Kiuusvy und Kryszvn, ist auch schon durch die 
ständige cäsur zur trennung empfolen. zü agagvieı scheint aus 
einander gehalten weil doch zuzww&s apapvicı aus einander blei- 
ben muste. 

häufig dagegen wird nomen und particip im Lateinischen zu- 
sammengesetzt, zumal bei dichtern: Lucrez allein hat frugiferens 
suaviloguens omniparens armipotens omnipotens pennipotens alti- 
tonans omnituens altivolans. und diese formen sind so untade- 
lig wie die vielen die er mit demselben bindevocal aus andern 
redetheilen bildet (ogricola zZuricremus suavidicus, aestifer falci- 
fer florifer frondifer glandifer horrifer ignifer sensifer, auctificus 
horrificus laetificus largificus terrificus munificat terrificet, . flucti- 
fragus siloifragus, alienigena caecigena Graiugena multigena ter- 
rigena Troiugena, barbiger corniger laniger naviger squamiger, 
terriloguus, anguimanus, multimodis omnimodis, capripes, levisom- 
 nus, raucisonus, montivagus noctivagus volgivagus, velivolus), da- 
rum untadelig weil dieser bindevocal, kurzes i oder u, keinem 
wort aulserhalb der zusammensetzung zusteht, sondern suaoi’ 
oder agri' unerhört ist wie @&:0 oder «rygo. 


67. 


2.2177 (1Aavregov Nure zıccc) kan MEAKUTEgOV nicht bedeu- 
ten was es unter umständen allerdings bedeutet, eher schwarz 
als nicht schwarz, rather black, etwa wie 

EAAOG Jısv yap sidog dnıövorspos were dung 9 169 und 

/ 

#ouborsgov Merehuvse Baryzeccow I 201, 
sondern der zusammenhang verlangt gediegene tiefe schwärze. 
damit verträgt sich nun die partikel nicht, die in vergleichungen 
gebraucht gleichheit, aber nicht überlegenheit anzeigt: 

3,2 m REN EYES) J 

Avedu moAıms &A0oS YUr OMXANs 

N‘ \ % ) ’ „ / m 

Emı O8 mroAshos TErRTO acdıv aygıos YUTE TUR, 

ÖErmarer Yur Eoayvıcı Asıra, 

/ 3.768 JM ’ 

TANETOS Ö° Yu Yure zw. 
daher die scholien 4D, zur stelle und A 852, den comparativ 
für den- positiv gesetzt glauben. ebenso Eustath: ro de WE- 
Antvregov Nure Tisch anıWs avrı FoÜ MEAaV HOTa Tyv miocav, und 
die paraphrase: u:Aav zaSansp mirce, und Voss: schwarz wie 

4:2,% 


162 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


düstere schwärze des peches. hat das seine bedenken, so liegt 
nahe zu vermuthen neAavrarov oder, in erinnerung an 

adıwwregov N FT olwvor (z 216) 
und | 

Ars zgeirowv voos ME weg avdonv II 688 (vgl. w 369), 
je re nioce. sicherer jedoch fahren wir, wenn wir mit Coray 
(Plutarch 2 p. 386) jene verwechslung der parabolischen und 
der synkritischen partikel anerkennen, die im Neugriechischen 
wie im Deutschen gewöhnlich, hin und wieder auch schon beı 
klassikern vorspukt. Coray gibt ein beispiel aus dem Plato; 
entschiedener e dieses aus dem Lysias 7 31: is che: TE Ehor 
gOSTEreyWEVer ravro mo I unoregov meroimao wg Um TS moreus 
jvayzegoun. auch Antimachus bietet 

IlyAsiöns Amogoucev EAouchgoreg” Yure xio#os 


nach Hermann zu Eurip. Andr. 1108. 


68. 


An der epanalepse Z 396 
Suyarne MeyaAyrogos ’Heriwvos, 
’Heriwv 65 Evaev Ümo Irezw 
misfällt das widerspiel der casus, 70 &zaraAAyAov ris Eravany- 
Lews, Y Tıs ÖMOLOTTWroG obsıdsı yivesdarı. dem überhebt uns 
Bentley durch die vermuthung ’Heriwvos 6 voiev, ein scholiast 
durch die erklärung ös rıs "Heriwv WEL. dass der scholiast recht 
hat, zeigt der gleichartige fall I 74 
asıdemsvaı HAIE avdguv, 
oluys Fis Tor oo #AEos oUgavov EUgUv Inavev: i 
wie hier der genitiv des nomens oiuys seinen halt in dem rela- 
tive rüs findet, so dort ’Heriwv in ös. ähnlich sagt Plato (Legg. 
10 p. 202 6) zacıv os buy Xgwiaeuy — 0990 zo eUdaIMover 
madaywyer mavre, er vielleicht um ein doppeltes zavr« zu ver- 
meiden, wie er Lys. 112 21 (rHs ro0 Öyuou &ex,nyerov) ein dop- 
peltes 00 gescheut hat, Protag. 152 12 (oir &v ruv Eumv 
EmiXtmomı oUdev oUrE Tüv piAav) ein doppeltes rov (vgl. 154 5 
und 157 8), ebenda 169 4 (zsgı rys moNews dıormycews) ein dop- 
peltes 7. aber auch T' 277 
Led mer "1879er nedewv, zUdıore Heyıore, 


HErLOG I ö6 TaUr ebopas 


vom 3. März 1862. 1693 


lässt sich »e%:0s ös auf die angegebene weise als reiner nomina- 
tiv fassen, wiewohl auch der als vocativ gebrauchte nominativ 
unzweifelhaft ist: 

ya@gos uos Suyarep TE, TIIETT dvom ürrı ne eimw (7 406). 
völlig entspricht urdem quam statuo vestra est. 


6.März. Gesammitsitzung der Akademie. 


Hr. Jacob Grimm las über die Vorstellungen des 
Stehens, Sitzens, Liegens. 


Hr. Magnus machte die folgende Mittheilung von ferne- 
ren!) Versuchen des Hrn. Dr. Rüdorff über das Gefrie- 
ren von Salzlösungen. 

In einer frühern Mittheilung hat der Verfasser Harsethan, 
dals aus einer Salzlösung reines Eis gefriert, dals einige Salze 
als wasserfreie, andere als wasserhaltige auf den Gefrierpunkt 
des Lösungswassers einwirken. In einer gleichzeitig erschiene- 
nen Abhandlung hat dagegen Hr. Dufour zu beweisen gesucht, 
dals aus einer Salzlösung salzhaltiges Eis gefriere und dals der 
Salzgehalt dieses Eises von festem Salz herrühre, welches sich 
zugleich mit dem Rise ausscheide. Das schon früher bekannte 
Faktum, dals der Salzgehalt dieses Eises stets geringer ist als 
der der angewandten Lösung und um so geringer ausfällt, je 
langsamer sich das Eis bildet, soll nach Hrn. Dufour darin 
seinen Grund haben, dafs die zurückbleibende Lösung das aus- 
geschiedene Salz aus dem Eise wieder auflöst. Dals indessen 
der Salzgehalt dieses Eises von anhaftender oder eingeschlosse- 
ner Lösung herrührt, wie der Verfasser schon früher behauptet, 
beweisen noch folgende Versuche. 

Die Lösung des prachtvoll dichroitischen Doppelsalzes von 
Magnesiumplatincyanür ist bekanntlich völlig farblos, lälst man 
eine solche Lösung gefrieren, so ist das entstehende Eis eben 


') Die früheren Versuche siehe Monatsberichte 1861 p. 427. 


164 Gesammtsilzung 


so wenig gefärbt wie die Lösung selbst. Erst wenn durch das 
gebildete Eis eine so grolse Menge Wasser entzogen ist, dals 
das zurückbleibende Wasser nicht mehr ım Stande ist, die ganze 
Salzmenge in Lösung zu halten, fängt das Eis an sich von aus- 
geschiedenen Salzkrystallen roth und grün zu färben. 

Folgender Versuch möchte noch schlagender darthun, dafs 
sich aus einer Salzlösung mit dem Eise nicht Salz in fester 
Form ausscheidet. Nach der frühern Mittheilung lassen sich alle 
Salzlösungen unter ihren Gefrierpunkt abkühlen, ohne dafs sich 
Eis in ihnen bildet, eine solche überkältete Lösung verhält sich 
also analog einer übersättigten Salzlösung. Ein Stückchen Eis 
bringt dann in jenen eine Ausscheidung von Eis hervor, wie 
ein Krystall des gelösten Salzes in diesen eine Ausscheidung von 
Salz bewirkt. 

Nun gelingt es aber bei einiger Vorsicht eine übersättigte 
Lösung von schwefelsaurem Natron auch unter ihren Gefrier- 
punkt abzukühlen und in einer solchen übersättigten und über- 
kälteten Lösung bringt ein Stückchen Eis nur eine Ausschei- 
dung von Eis, aber nicht von Salz hervor, während ein Krystall 
von schwefelsaurem Natron nur Salz aber kein Eis ausscheidet, 
was sich leicht daran erkennen lälst, dafs das Eis oben schwimmt, 
während das Salz sich rasch zu Boden senkt. Bewirkt man 
eine gleichzeitige Ausscheidung von Eis und Salz so trennen 
sich beide in derselben Weise. Schiede sich beim Hineinwer- 
fen von Eis zugleich mit diesem nur die geringste Spur von 
festem Salz aus, so würde diese die ganze Menge Salz, mit 
welchem die Lösung übersättigt ist, abscheiden. 

Der Verfasser hat den Einfluls einer grölsern Anzahl von 
Salzen auf den Gefrierpunkt des Lösungswassers ermittelt und 
verfuhr hierbei in derselben Weise wie früher, indem er die 
Lösungen wenige Zehntel Grade unter ihren vorher annähernd 
ermittelten Gefrierpunkt abkühlte und dann durch ein Stückchen 
Eis eine geringe Eisbildung veranlalste. Auch bei diesen Ver- 
suchen zeigte es sich wie früher, dals eine Proportionalität zwi- 
schen Erniedrigung des Gefrierpunktes und dem Salzgehalt be- 
steht, wenn man annimmt, dals in gewissen Lösungen die Salze 
als wasserfreie, in andern als wasserhaltige gelöst sind. So ist 
z. B. in den Lösungen von Salzsäure die Verbindung HCI+12HO, 


vom 6. März 1862. 165 


von Schwefelsäure SO? +10 HO, von Kupferchlorid CuCl-+12HO, 


‚Manganchlorür MnCl-+12 HO, Ätznatron Na O-++4HO, Ätzkali 
KO-+5HO, Ammoniak NH?O-+2HO enthalten. 

Versuche mit Lösungen von Kupferchlorid haben ergeben, 
dals die Lösungen von weniger als 20 pC. CuCl ein Salz 
 CuCl+12H0O, die salzreichern ein Salz CuCl-++-4HO gelöst 
enthalten. Diese Veränderung in der Constitution der Lösung, 
welche sich aus den Gefrierpunkten der Lösungen zu erkennen 
giebt, ist auch von einer Veränderung in der Farbe der Lö- 
sungen begleitet, indem die Lösungen, welche die Verbindung 
CuCi-+12HO enthalten blau, dagegen die mit CuCl+4HO 
grün sind. Eine ähnliche Veränderung in der Constitution der 
Lösungen, freilich nicht zugleich von einem Farbenwechsel be- 
gleitet, hat der Verfasser schon früher beim Kochsalz nachge- 
wiesen, indem dieses bei gewöhnlicher Temperatur als wasser- 
freies, unter — 9° C. dagegen mit 4 Ägq. Wasser verbunden ge- 
löst ist. 

Die Versuche über das Gefrieren der Lösungen von SO? 
ergeben, dals in ihnen eine Verbindung SO°’+10HO gelöst 
ist. Aus Untersuchungen über das elektrische Leitungsvermögen 
von Flüssigkeiten geht hervor, .dals sowohl Wasser als auch 
wasserfreie Schwefelsäure äufserst schlechte Leiter der Elektri- 
cität sind, dafs aus der Verbindung beider ein guter Leiter ent- 
steht, dals aber keineswegs das erste oder zweite Hydrat ein 
Minimum des Widerstandes zeigen, sondern dieses ist nach 
Wiedemann’s Bestimmungen für eine Säure der Fall, welche 
in 100 Theilen Wasser 45,8 Grm. SO? enthält. Eine solche 
Säure entspricht aber fast genau der Formel SO°’-H10HO. Ob 
diese Übereinstimmung eine zufällige ist, das muls vorläufig da- 
hingestellt bleiben. 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


Von der Kgl. Akademie der Wissenschaften in Amsterdam: 
Verhandelingen. Deel 9. Amsterdam 1861. 4. 
Verslagen en Mededeelingen, Afdecling Natuurkunde. Deel 11. 12. ıb. 
lm 8. 
Jaarboek voor 1860. ıb, 1861. 8. 


166 Gesammtsitzung 


Bibliotheca indica. No. 159—172. New Series no. 1—13. Calcutta 
1860—61. 8. et 4. 

Transactions of the Royal Society of Edinburgh. Vol. XXII, Part 3. 
Edinburgh 1861. A4. | 

Proceedings of the Royal Society of Edinburgh. Vol. IY. no. 53. Edin- 
burgh 1861. 8. 

Journal of the Geological Society of Dublin. Vol. IX, 1. Dublin 1861. 8. 

Atti del reale Istituto Lombardo. Vol. II, Fasc. 12—14. Milano 1861. 4. 

V. Mortillaro, Zl medagliere arabo-siculo della biblioteca comunale di 
Palermo. Palermo 1861. 8. 

Proceedings of the Royal Geographical Society of London. Vol. VI, 
no. 1. London 1862. 8. 


13. März. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. H. Rose las über die Zusammensetzung niob- 
haltiger Mineralien. 

Die wichtigsten niobhaltigen Mineralien sind die Columbite, 
die in weit grölserer Menge in der Natur vorzukommen schei- 
nen, als die anderen niebhaltigen Verbindungen, welche gröfs-. 
tentheils noch zu den mineralogischen Seltenheiten gehören. 
Mehrere dieser Mineralien sind in dem Laboratorium des Ver- 
fassers analysirt worden. 

Samarskit. — Dieses merkwürdige Mineral, welches zu- 
erst von G. Rose beschrieben und Uranotantal genannt worden 
ist, ist zu verschiedenen Zeiten in dem Laboratorium des Ver- 
fassers untersucht worden. Zuerst analysirte es Hr. Wornum, 
und darauf Hr. Peretz. Später wurde der Verfasser durch die 
Liberalität des Hrn. v. Samarski in den Stand gesetzt die 
Analyse nach verbesserten Methoden wiederholen zu können, 
was durch Hrn. Chandler geschah. 

Der Samarskit ist bis jetzt nur im Ilmengebirge bei Miask 
im Ural gefunden worden. Er ist unstreitig noch von ursprüng- 
licher Beschaffenheit, und nicht wie so viele Columbite durch 
den Einflufs der Atmosphäre und der Zeit zersetzt worden. 
Deshalb ist er immer von demselben specifischen Gewichte ge- 
funden worden. Dasselbe ist zwischen 5,6 und 5,7. Durchs 


nm rer 8: (a6 


Glühen erleidet er zwar keine bedeutende Veränderung in sei- 
nem äufsern Ansehn, wohl aber eine sehr merkwürdige in seiner 
Dichtigkeit.. Das specifische Gewicht ist nach dem Glühen, 
während dessen er eine Lichterscheinung zeigt, bedeutend ge- 
ringer, als vor dem Glühen. Es ist dann 5,37 bis 5,4. Die 
Mineralien, welche eine Lichterscheinung beim Glühen zeigen, 
haben sonst immer eine grölsere Dichtigkeit nach dem Glühen. 

Der Samarskit kommt derb, aber auch krystallisirt vor, und 
die Krystalle haben ganz dieselbe Form wie der Columbit, von 
dem er sich aber leicht durch den verschiedenen Bruch unter- 
scheiden lälst. Beide Mineralien sind offenbar isomorph, und oft 
mit einander verwachsen, wie dies schon Hermann bemerkt 
hat (der indessen den Samarskit Yitroilmenit nennt). 

Der Samarskit enthält zwar Unterniobsäure, aber diese ist 
nicht der einzige wesentliche electro -negative Bestandtheil 
desselben. Aufser sehr kleinen Mengen von Wolframsäure 
und von Zinnsäure enthält er eine bedeutende Menge von 
Uranoxyd, und zwar an 20 pC. An Basen enthält er aulser 
Eisenoxydul und etwas Manganoxydul eine nicht ganz unbe- 
deutende Menge von Yitererde. Der Sauerstoff der Basen, der 
der Yittererde mitbegriffen, ist ein Drittel von dem der Un- 
terniobsäure und des Uranoxyds zusammengenommen (welche 
beide eine gleiche atomistische Zusammensetzung haben). Die 
atomistische Zusammensetzung des a ist also dieselbe 
wie die des Golumbits. 

Fergusonit. — Dieses seltene Mineral aus Grönland, 
schon vor längerer Zeit von Haidinger beschrieben, ist dar- 
auf von Hartwall untersucht worden. In neuerer Zeit hat 
Hr. Weber es von Neuem analysırt, und das Resultat seiner 

Untersuchung stimmt im Wesentlichen mit dem von Hart- 
wall erhaltenen überein; nur dals er die metallische Säure darin 
für Unterniobsäure erkannte. ' 

Der Fergusonit scheint, wie die Mineralien aus Grönland 
überhaupt, noch im unzersetzten Zustande vorzukommen, ob- 
gleich Haidinger ein anderes specifisches Gewicht desselben 
angiebt, als Weber. Nach ersterem ist dasselbe 5,838; nach 
letzterem 5,612. 


168 Gesammisitz ung 


Der Fergusonit enthält neben der Unterniobsäure und klei- 
nen Mengen von Urauoxyd eine wiewohl nicht sehr bedeutende 
Menge von Zirconsäure und eine geringe Menge von Zinnsäure. 
Als Basen enthält er besonders Yitererde, eine kleine Menge 
von Geroxydul und eine noch kleinere von Eisenoxydul. 

‘ Da die Zirconsäure eine andere atomistische Zusammen- 
setzung als die Unterniobsäure hat, so kann man nicht anneh- 
men, dafs die Basen mit der Zirconsäure in demselben Verhält- 
nils verbunden sind wie mit der Unterniobsäure. Mit letzterer 
sind die Basen nicht wie in den CGolumbiten und im Samarskit 
zu einem neutralen Salze verbunden, sondern sie bilden ein ba- 
sisches Salz, und der Sauerstoffgehalt derselben beträgt 3 von 
dem der Unterniobsäure. Mit der Zirconsäure hingegen sind 
die Basen in dem Verhältnils verbunden, dafs der Sauer- 
stoff derselben dem der Säure gleich ist, und bilden also auch 
wohl ein basisches Salz. 

Vor einiger Zeit machte A. E. Nordenskjöld bekannt, 
dafs ein dem Fergusonit von Grönland gleiches Mineral auch zu 
Ytterby in Schweden neben den Yittrotantaliten (welche Tan- 
talsäure und nicht Unterniobsäure enthalten) vorkommt. Nach 
Nordenskjöld enthält dieser Fergusonit keine Zirconsäure; 
auch hat er eine bedeutend geringere Dichtigkeit, als der von 
Grönland. Dieselbe ist nur 4,89. Es ist übrigens der Fergu- 
sonit von Yitterby das einzige niobhaltige Mineral, das man bis 
jetzt in Schweden gefunden hat. | 

Tyrit. — Dieses Mineral ist für identisch mit dem Fer- 
gusonit gehalten worden; eine sorgfältig ausgeführte Analyse 
von Potyka indessen hat gezeigt, dals es aus Unterniobsäure 
besteht, die wesentlich mit Yttererde und mit Kali verbunden 
ist. Es sind nur sehr kleine Mengen von Zircon-, Wolfram- 
und Zinnsäure neben der Unterniobsäure im Minerale enthalten, 
aber aulser den angeführten Basen. enthält es noch eine nicht 
ganz unbedeuteude Menge von Uranoxydul, Ceroxydul und Kalk- 
erde, so wie sehr kleine Mengen von den Oxyden des Bleis, 
des Kupfers und des Eisens (aber nicht des Mangans), so wie von 
Magnesia. Der Sauerstoff der Basen zusammengenommen verhält 
sich zu dem der Säuren wie 1:1, und dieses Verhältnils ändert 
sich nicht wesentlich, wenn man im Mineral statt Uranoxydul 


vom 13. März 1862. 169 


Uranoxyd annimmt, und dieses als eine Säure betrachtet, wel- 
che die Unterniobsäure ersetzen kann; eine Annahme, welche 
durch die Zusammensetzung des Samarskits gerechtfertigt wird. 
Wenn aber das Mineral als ein basisch-unterniobsaures Salz 
betrachtet werden kann, so ist es kein einfaches, sondern ein 
Doppelsalz; denn Kalı und Yittererde können sich nicht in Ver- 
bindungen ersetzen. Der Tyrit besteht daher . wesentlich aus 
basısch- unterniobsaurer Yitererde und basisch - unterniobsaurem 
Kalı. 

Der Tyrit enthält auch eine nicht ganz unbedeutende Menge 
von Wasser. Wenn man dasselbe ‚durch Destillation gewinnt, 
so enthält es etwas Schwefelwasserstoff und ist durch suspen- 
dirten Schwefel milchicht. Es rührt dies unstreitig von einer 
Spur von eingesprengtem Schwefelkies her. Ungeachtet des 
Wassergehaltes scheint indessen das Mineral noch nicht we- 
sentlich zersetzt zu sein. | 

In den untersuchten niobhaltigen Mineralien ist die Unter- 
niobsäure mit starken Basen in verschiedenen Verhältnissen ver- 
bunden. Es verhält sich die Menge des Sauerstoffs der Ünter- 
niobsäure und der ihr atomistisch ähnlich zusammengesetzten 
Oxzyde, wie Uranoxyd, zu dem der Basen 

in den CGolumbiten wie 3:1 
im Samarskit wie 3:1 

im Fergusonit wie 3:2 

SE) 


im Tyrit wie 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


Archiv für schweizerische Geschichte und Alterthumskunde. Band 13. 
Zürich 1862. 8. ; 

Anzeiger für schweizerische Geschichte und Alterthumskunde. Jahrgang 
1858—1862, no. 1. Zürich 1858—1862. 8. 

The quarterly Journal of the chemical Society. no. 55—56. London 
1802. 8. 

Az Erdelyi Muzeum- Egylet Evkönyvei (Jahrbücher des siebenbürgischen 
Museums- Vereins). Band 1. Klausenburg 1861. 4. Mit Be- 
gleitschreiben des leitenden Ausschusses vom 24. Februar 1862, 


170 Süzung der physik.-math. Klasse vom 17. März 1862. 


Archives du Museum d’histoire naturelle.. Tome X, Livr. 3.4. Paris 
1861. 4. 

Comptes rendus de Tacademie des sciences. "Tome 54, no. 5. Paris 
1862. 4 

The American Journal of science and arts. no. 97. New Haven 1862. 8. 

Jahrbücher der Centralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. 
Band 8. Wien 1861. 4. 

Sitzungsberichte. Phil.-hist. Klasse. Band 37, Heft 1—4. Math.- 
naturw. Klasse. 1. Heft 6.7. II. Heft 4—7. Wien 1861. 8. 

Haughton, Ten miscellaneous tracts. Dublin 1854—61. 8. 

Sorby, On the organic origin of the so-called Crystalloids of the chalk. 
(Dublin 1861.) 8. 


In dieser Sitzung wurden die Hrn. Giuseppe Canale in 
Genua, Carl Ludwig Grotefend in Hannover, Julius Op- 
pert in Paris und Friederich Spiegel in Erlangen zu cor- 
respordirenden Mitgliedern in der philosophisch -historischen 
Klasse gewählt. 


17. März. Sitzung der physikalisch-mathe- 
matischen Klasse. | 


Hr. Reichert las über das Knorpel- und Knochen- 
gewebe im Skelet der Knorpelfische. 


20. März. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Dove las über die nicht periodischen Verän- 
derungen der Temperatur, dargestellt durch fünf- 
tägige Mittel (zweite Abhandlung) und dargestellt durch 
monatliche Mittel (siebente Abhandlung). 


Gesammisitzung vom 20. März 1862. 471 


Nach dem eingegangenen Rescript vom 17. d. M. hat Se. 
Majestät der König mittels Allerhöchsten Erlasses vom 3. d.M. 
die von der Akademie getroffenen Wahlen des Hrn. Robert 
Bunsen in Heidelberg zum auswärtigen Mitglied der Akademie 
in der physikalisch-mathematischen Klasse und des Hrn. Ernst 
Curtius zum auswärtigen Mitglied in der philosophisch - histo- 
rischen Klasse und des Hrn. Georg Hanflsen hierselbst zum 
ordentlichen Mitgliede in der philosophisch-historischen Klasse 
zu bestätigen geruht. 


Am 17.d. M. drückten die Secretare, von der Akademie abge- 
ordnet, Sr. Excellenz dem Herrn Staatsminister von Bethmann- 
Hollweg den ehrerbietigen Dank der Akademie für die mannigfal- 
tigen Bemühungen und Förderungen aus, die ihr von ihm wäh- 
rend seines Amtes zu Theil geworden. 


An eingegangenen Schriften nebst dazu a Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


WNatuurkundig Tijdschrift voor Nederlandsch Indie. Deel 22, 3—s. 23, 
1—3. Batavia 1860—61. 8. | 

Archiv des historischen Vereins für Unterfranken. 16. Band, Heft 1. 
Würzburg 1862. 8. 

B. Goldberg, Primzahlen- und Faktorentafeln von 1—251647. Leip- 
zig 1862. 4. Mit Schreiben des Hrn. Verfassers, d. d. Leipzig 
14. März 1862. 

Zantedeschi, /ota al rapporto del chimico Dumas intorno alle sco- 
perte dei Signori Bunsen e Kirchhoff. (Venezia 1862.) 8. 


172 Öffentliche Sitzung 


27. März. Offentliche Sitzung zur Feier 
des Geburtstages Sr. Maj. des. 
Königs. 

Die öffentliche Sitzung zur Feier des Geburtstages Sr. Ma- 
jestät des Königs leitete der vorsitzende Sekretar Hr. Encke 
mit folgenden Worten ein: 

Zum zweiten Male feiert heute die Akademie das Geburts- 
fest ihres königlichen Protektors, zu welchem sie mit dem gan- 
zen Lande vertrauensvoll aufsieht. Seine Kraft und Einsicht 
wird das Geschick des Vaterlandes auch fernerhin so leiten, wie 
die Weisheit seiner Vorfahren, von der Zeit an wo Preufsen 
in die Weltgeschichte eintrat, aus allen Stürmen und Fährlich- 
keiten, welche die ersten kleinen Anfänge und die weiteren 
Entwickelungen bedrohten, den Staat zu immer grölserem Auf- 
schwunge geführt hat. Darin liegt der Segen und die Stärkung, 
welche durch den Rückblick auf die Vergangenheit eines Ge- 
meinwesens erzielt wird, das durch ein festes Familienband seine 
Beherrscher unter sich verbunden zu sehen seit langer Zeit ge- 
wohnt ist. Die verschiedenen Zeiten und Jahrhunderte wer- 
den dem Bilde näher gebracht was der Einzelne sich von seinem 
einfachen Lebensgange macht, wo ihm die Wechselwirkungen 
des Geschickes klar und bewulst vor Augen treten und die freu- 
digen Erlebnisse sowohl ihn erheben und zu neuen Änstrengun- 
geu kräftigen, als die überwundenen Wiederwärtigkeiten in der 
Erinnerung kaum noch den schmerzlichen Eindruck vergegen- 
wärtigen, den sie hervorgebracht, vielmehr den Werth der eige- 
nen Kraft und der Festhaltung an das was man als seine Pflicht 
einmal erkannt hat, einsehen lassen. Dafs es Preulsen nicht an 
ruhmwürdigen Zeiten gefehlt hat, die seine innere Kraft dar- 
legen, wem kann es unbekannt sein, da wir zum Theil selbst 
noch Zeugen davon waren. Dals es aber auch Epochen zu 
bestehen hatte, welche die ernstesten Besorgnisse erweckten, 
weils eben so gut Jeder, der sich mit der vaterländischen Ge- 
schichte beschäftigt hat. Eines der merkwürdigsten Jahre ist 
in dieser Beziehung das Jahr 1762, hundert Jahre vor dem 
jetzigen. Das Jahr 1761 hatte sich mit den trübsten Aussich- 
ten geschlossen. Die Zahl der Feinde war unvermindert, aber 


vom 27. März 1862. 173 


die Widerstandskraft fast erschöpft. Schwere Niederlagen hat- 
ten die Unbesiegbarkeit der Preulsen in ihrem Zauber zerstört, 
_ wenn auch eben so grolse Siege ihren Ruhm aufrecht erhalten. 
Provinzen waren vom Feinde besetzt, Festungen von ihm ein- 
‚genommen worden, zu deren Wiedereroberung keine Aussicht 
vorhanden war. Friedrich selbst schrieb seinem vertrauten 
Freunde dem Marquis d’Argens am 15. September 1761: Yous 
me parlez toujours de ma personne. Vous devriez bien savoir, 
qu’il n’est pas necessaire que je vive, mais bien que je fasse mon 
devoir et que je combatte pour ma patrie, pour la sawver s’il y a 
moyen encore. Die Sicherheit seiner Feinde war so grols, dals 
sie ihre Armeen reducirten. 

Da erhielt Friedrich am 19. Januar 1762 in dem Haupt- 
quartier zu Breslau die Nachricht von dem Tode seiner Haupt- 
feindin der Kaiserin Elisabeth, welches bedeutungsvolles Ereig- 
nils bei der bekannten Gesinnung ihres Nachfolgers Peter I. 
die Verhältnisse gänzlich zum besten Preufsens zu ändern hof- 
fen liels, und da Catharina II. nach ihrer Thronbesteigung die- 
selben Gesinnungen für Preulsen, bewogen durch die Autorität 
und Weisheit des Königs beibehielt, in kurzer Zeit eine so 
gänzliche Umgestaltung herbeiführte, dafs am Schlusse desselben 
Jahres am 30. December 1762 Herzberg auf dem Jagdschlosse 
von Hubertsburg die Unterhandlungen für einen Frieden eröffnete, 
der zwei Monate nachher bei seinem Abschlusse dem‘ Könige 
den ruhigen Besitz von Schlesien sicherte. 

Die waltende Hand der Vorsehung hatte das rettende Mit- 
tel dargeboten, wodurch der bedenkliche Augenblick zu einem 
erhebenden umgewandelt ward. So zeigt sich die vaterländische 
Geschichte, als die wohlthätigste und sicherste Führerin, zu dem 
festen Vertrauen was das Volk zu dem angestammten Herrscher- 
hause und seinem jedesmaligen Haupte hinzieht, und zu dessen 
Äufserung die Erinnerungsfeste den erwünschten Antrieb geben. 

Vor Allen hat die Akademie die gerechteste Ursache ihres 
erhabenen Protektors eingedenk zu sein und die Fortdauer der 
Gesinnungen, welche von jeher in dem Preulsischen Königshause 
gegen sie sich kund gegeben, als ganz wesentlich zu ihrem Be- 
stehen anzuerkennen. Nicht beschäftigt durch nützliche und 
fruchtbare Erfindungen unmittelbar in die Ausübung einzugrei- 


174 Öffentliche Sitzung 


fen, bedarf sie der Stütze, welche die obere Leitung ihr ge- 
währt, indem sie zu erkennen giebt, dafs wie wenig auch nütz- 
liche Anwendung zu vernachlässigen ist, wenn sie sich darbietet, 
doch ein Bestreben was nicht unmittelbar darauf gerichtet ist, 
nicht versäumt werden darf, sondern seine volle Berechtigung 
im Staate darin findet, dals unsere Einsicht nicht ausreichend 
ist um im Voraus zu übersehen, wohin rein theoretische Studien 
in der Zukunft führen werden. So wie Friedrich I. bei Ge- 
legenheit einer mehrfachen Untersuchung über die schlesischen 
Kriege, der Akademie ebenfalls eingedenk ist, und sowohl die 
einzelnen Arbeiten derselben mit Wärme erwähnt, als die wei- 
teren Fortschritte und Fortbildung der Akademie vorbereitet, 
wie eine kürzlich erfolgte Darlegung seiner Ausarbeitung es 
auseinandersetzt, so haben auch seine Nachfolger sich als wahre 
Protektoren derselben bewiesen und des jetzt regierenden Königs 
Majestät in der kurzen Zeit seiner Regierung, seine schützende 
und befördernde Fürsorge durch thatsächliche Beweise seiner 
Huld dargethan, und in den wohlwollendsten Ausdrücken sie 
ferner zu erhalten zugesagt. 

Um so mehr fühlen wir uns verpflichtet sowohl für unser 
Institut als für den ganzen Preufsischen Staat in den überall sich 
erhebenden Ruf einzustimmen: Gott erhalte den König und sein 
ruhmwürdiges Haus! 

Der Sekretar erwähnte dann, dafs nach unseren Statuten diese 
öffentliche Sitzung dazu bestimmt ist, einen Bericht über die 
Arbeiten der Akademie überhaupt, namentlich in Bezug auf die eige- 
nen Abhandlungen und die eigenen so wie die von der Akade- 
mie unterstützten wissenschaftlichen Unternehmungen zu geben. 
Nachdem er dieses mit Hinweisung auf den diesjährigen sehr umfang- 
reichen Monatsbericht aber nur in zusammengedrängtem Auszuge 
erfüllt hatte, gab er folgenden etwas ausführlicheren Bericht über 
die wichtige Arbeit der Hrn. Professoren Bunsen und Kirch- 
hoff zu Heidelberg: über das Sonnenspektrum und die Fraun- 
hoferschen Linien in demselben, und legte eine sehr genaue und 
detaillirte Zeichnung derselben von Hrn. Prof. Kirchhoff vor, 
welche mit den sie begleitenden Worten des Hrn. Prof. Kirch- 
hoff in dem nächsten Bande der Abhandlungen der Akademie 
für 1861 veröffentlicht werden wird. 


vom 27. März 1862. 175 


Als Fraunhofer die Verbesserung der achromatischen 
Fernröhre sich zur Aufgabe gestellt hatte, und dazu die genaue 
Kenntnifs des Brechungs- und Zerstreuungs-Vermögen der Glas- 
arten, die gebraucht werden, bedurfte, waren ıhm die Mittel 
welche man bisher zur Bestimmung derselben angewendet hatte 
nicht genau genug. Er kam durch mehrfache Erfahrungen in 
dieser Sache auf neue Methoden und Instrumente, die er in sei- 
ner Abhandlung angiebt und nach der ihm einwohnenden Be- 
scheidenheit mit den Worten bekannt macht: weil mehrere Ge- 
lehrte es wünschten. Er fand hierbei in dem Farbenbilde vom 
Sonnenlichte, nicht einen solchen hellen Streifen wie im Far- 
benbilde vom Lampenlichte, sondern unzählig viele starke und 
schwache vertikale Linien, die aber dunkler sind als der übrige 
Theil des Farbenbildes. Er überzeugte sich, dals diese Linien 
und Streifen in der Natur des: Sonnenlichtes liegen. Er be- 
stimmte und bezeichnete mehrere derselben bei verschiedenen 
Glasarten, und leitete daraus den Brechungs-Coefficienten der 
Linien ab. Er fand auch, dafs bei Anwendung derselben Me- 
thoden auf das Licht der Venus, dieses von einerlei Natur mit 
dem Sonnenlichte sei. Die Farbenbilder vom Lichte einiger 
Fixsterne geben verschiedene Linien. Das Licht der Elektrici- 
tät ist ın dieser Beziehung vom Sonnenlichte und dem der Fix- 
sterne ebenfalls sehr verschieden. Diese neuen Entdeckungen 
von Fraunhofer blieben in der ersten Zeit etwas isolirt, nach- 
her wurden sie von mehreren Physikern eifrig untersucht. 

Schon im Monatsberichte von 1860 (pag. 221) theilte Hr. 
Dubois aus einem Briefe des Hrn. Bunsen in Heidelberg 
mit, dafs dieser Gelehrte und Hr. Professor Kirchhoff, bei 
einer Arbeit die sie beide unternommen, eine Methode gefun- 
den, durch welche die qualitative Zusammensetzung gemengter 
Substanzen, mit einer in der analytischen Chemie bisher uner- 
reichten Genauigkeit und Leichtigkeit gefunden werden kann. 
Die Methode beruht einfach auf der Beobachtung von Spectren, 
welche aus den zu bestimmenden Stoffen, wenn sie durch Tem- . 
peraturerhöhung in selbstleuchtende Dämpfe verwandelt sind, 
erzeugt werden. Sie fanden auf diese Weise, dals in der Na- 
tur kaum ein Stoff wäre, der nicht Spuren von Natrium ent- 

[1862.] | 13 


176 Öffentliche Sitzung 


hielte; fast eben so allgemein ist die Verbreitung von Lithium. 
Die Feinheit der Untersuchung bei dieser Methode, die bisher 
bei andern Methoden nicht erreicht werden konnte, erregte die 
Hoffnung, dals auf diesem Wege Stoffe nachgewiesen werden 
könnten, welche bisher sich der Untersuchung entzogen, und in 
der That fand Hr. Bunsen durch diese Betrachtungen zwei 
neue bis dahin nicht dargestellte _Alkali- Metalle, die sich, wenn 
auch ın kleinen Quantitäten, darstellen lielsen. Sie wurden von 
ihm Caesium und Rubidium genannt, und waren bisher durch 
keine Analyse gefunden worden. 

Dieses veranlalste die genannten Herren zu der Anferti- 
gung eines grölseren Apparats für die genauere Betrachtung 
solcher Spektren und daraus ging eine Darstellung des Sonnen- 
spektrums in einer Zeichnung hervor, wie wir sie bisher noch 
niemals erhalten haben. 

Hr. Kirchhoff sagt ın den die Abbildung begleitenden 
Worten: Die Farbe, welche die Salze gewisser Metalle der 
Löthrohrflamme ertheilen, ist seit langer Zeit von den Chemi- 
kern als Kennzeichen für die Gegenwart dieser Metalle benutzt 
worden, so das Gelb, welches Natronsalze, das Violett, welches 
Kalisalze, das Roth, welches Lithium- und Strontiansalze, das 
Grün, welches Barytsalze hervorrufen. Wenn aber mehrere 
dieser Metalle zusammen vorbanden sind, so versagt diese Me- 
thode meistentheils ihren Dienst, weil dann die durch sie er- 
zeugten Farben sich gegenseitig verdecken. Statt wie sonst 
geschehen war, die zu untersuchenden Salze in Alkohol aufzu- 
lösen, und dann die Flamme des Alkohols zu analysiren, ver- 
tauschten die Hrn. Bunsen und Kirchhoff die Alkohollamme 
mit der Bunsenschen Gasflamme, brachten mit Hülfe eines fei- 
nen Platinadrathes verschiedene Salze in den Saum dieser Flamme, 
und betrachteten das Spektrum der über der Salzperle sich er- 
‚hebenden Dämpfe. Die dadurch bewirkten Erscheinungen ge- 
hörten zu den brillantesten optischen Phänomenen, und zwar 
waren sie zugleich von einer Einfachheit, die es leicht machte, 
das Charakteristische derselben aufzufassen. Man sah nur das 
dem angewandten Salze entsprechende Spektrum, aber dieses im 
grölsten Glanze. Sie konnten sich mit Sicherheit und Leich- 
tigkeit überzeugen, dals die verschiedensten Salze desselben Me- 


vom 27. März 1862. 177 


talls, wenn sie flüchtig sind, dieselben hellen Linien im Spek- 
trum erzeugen, und dals ein Gemisch von Salzen verschiedener 
Metalle ein Spektrum giebt, wie es durch Überlagerung der den 
einzelnen Metallen entsprechenden Spektren entstehen würde, 
und sie konnten auf diese Spektrallinien eine Methode der qua- 
litativen chemischen Analyse gründen, deren Fruchtbarkeit durch 
eine Reihe von Erfolgen bewiesen ist. 

Der Apparat, mit welchem die Spektren beobachtet wur- 
den, bestand aus vier Prismen, durch deren Ablenkung der Strah- 
len das Farbenbild so vergröfsert wurde, dals das Gewirr von 
feinen Linien und neblichten Streifen, zwischen den von Fraun- 
hofer mit Buchstaben bezeichneten Linien im Sonnenspektrum, 
was bei geringerer Vergrölserung dem Auge wenig Anhalt dar- 
bietet, in mehrere Linien- Gruppen aufgelöst wird, die nach 
Hro. Kirchhoff’s Worten verglichen werden können mit den 
Sterngruppen, wodurch sich die einzelnen Sternbilder so leicht 
auffinden lassen. Für den hellsten Theil des Sonnenspektrums 
ist die Zeichnung damit auf eine Weise ausgeführt, die die äu- 
[sersten Ansprüche in Bezug auf Anzahl der Linien, Schwärze 
und Stärke, welche dieser Apparat leisten kann, völlig erfüllt. 
Für Stellen, in welchen die Linien nicht getrennt werden konn- 
ten, deutet Hr. Kirchhoff an, dafs die jetzigen Fortschritte 
in den optischen Apparaten eine starke Vermehrung der Pris- 
men und damit eine Ausdehnung des Spektrums bis vielleicht 
auf das Dreifache erlauben würden. Nach den von Fraunbho- 
fer bezeichneten Linien wird die hier gegebene Abbildung etwa 
das Zwölffache von der Fraunhoferschen betragen, und eine un- 
mittelbare Vergleichung des Spektrums mit dem Spektrum einer 
andern künstlichen Lichtquelle, sichert vollkommen die Lage der 
hellen Linien. 

Um die Metallspektra zu erzeugen, bedienten sich die Her- 
ren ausschlielslich des elektrischen Funkens, der nach der Me- 
thode des Hrn. van der Willigen durch einen Ruhmkorff- 
schen Inductions - Apparat erzeugt war. 

Die Lage der hellen Linien, oder präciser zu reden, die 
Licht-Maxima in dem Spektrum eines glühenden Dampfes ist 


von der Temperatur, der Anwesenheit anderer Dämpfe und von 
13* 


178 Öffentliche Sitzung 


allen Bedingungen aufser der chemischen Beschaffenheit unab- 
hängig. Das Ansehen des Spektrums desselben Dampfes kann 
indessen ein verschiedenes sein, da die Masse des glühenden 
Dampfes allein schon hinreicht, dem Spektrum einen anderen 
Charakter zu verleihen. Bei grölserer Dicke der Dampfschicht, 
deren Licht man untersucht, wird die Helligkeit aller seiner Li- 
nien vermehrt, aber in verschiedenen Verhältnissen; für hellere 
Linien ist die Vermehrung langsamer als für dunklere, 

Hieran knüpft sich was Hr. Kirchhoff mit der Umkeh- 
rung der Flammenspektra bezeichnet. Um zu prüfen, ob die 
mehrfach behauptete Coincidenz der hellen Natriumlinien mit 
gewissen dunkeln nach Fraunhofer mit D bezeichneten Li- 
nien im Sonnenspektrum zusammenfallen, wurde ein mälsig hel- 
les Sonnenspektrum entworfen, und das Bild durch eine Na- 
triumflamme geleitet. Dabei wurden die dunkeln Linien D in 
helle verwandelt, und die Natriumlinien auf dem Sonnenspek- 
trum erschienen in einer nicht erwarteten Helligkeit. Liels man 
aber den vollen Sonnenschein durch die Natrıumflamme auf den 
Spalt des Apparates fallen, so traten die dunkeln Linien D in 
ungewöhnlicher Stärke hervor. Ähnlich war das Verhalten bei 
einer andern CGombination, und sie führte zu der Erklärung, 
dals die Natriumflamme eine Absorption ausübt auf die Strah- 
len von der Brechbarkeit derer, die sie selbst aussendet, für 
alle andern aber ganz durchsichtig ist. Hierauf begründet sich 
die Annahme, dals jedes glühende Gas ausschlielslich die Strah- 
len von der Brechbarkeit derer die es selbst aussendet, durch 
Absorption schwächt, oder dals das Spektrum eines jeden glü- 
henden Gases umgekehrt wird, die hellen Linien in dunkle ver- 
wandelt, wenn durch dasselbe Strahlen einer Lichtquelle treten, 
die hinreichend hell ist und an sich ein continuirliches Spek- 
trum bildet. 

Ein zweiter theoretischer Satz, der hieraus folgt, wäre der 
folgende: wenn die Lichtquelle von continuirlichem Spektrum, 
durch welche das Spektrum eines glühenden Gases umgekehrt 
werden soll, ein glühender Körper ist, so muls seine Tempe- 
ratur höher sein als die des glühenden Gases. 

Diese Ansichten führen auf die chemische Beschaffenheit 
der Sonnenatmosphäre. Fraunhofer hat beobachtet, dals die 


vom 27. März 1862. 179 


beiden dunkeln Linien D des Sonnenspektrums, mit den beiden 
hellen Linien coincidiren, welche jetzt bei der Erforschung der 
Spektren der einzelnen Metall-Salze als Linien des Natriums 
erkannt sind. Ein Blick auf die jetzige Zeichnung zeigt eine 
grolse Anzahl von ähnlichen Coincidenzen, namentlich zeigt es 
sich, dals an den Orten aller beobachteten Eisenlinien, ausge- 
zeichnet dunkele Linien im Sonnenspektrum sich befinden. Die 
Feinheit der Beobachtungen läfst über die wirkliche Coincidenz 
keinen Zweifel, und je heller eine Eisenlinie ist, desto dunkler 
ist in der Regel auch die entsprechende Linie des Sonnenspek- 
trums. Diese beobachtete Thatsache erklärt sich, wenn die 
Lichtstrahlen, welche das Sonnenspektrum geben, durch Eisen- 
dämpfe gegangen sind, und hier eine Absorption erlitten haben, wie 
die Eisendämpfe sie ausüben müssen. Diese Eisendämpfe könn- 
ten in der Atmosphäre der Sonne oder der Erde enthalten sein. 
Aber für die Erdatmosphäre kann man unmöglich Eisendämpfe 
in solcher Menge annehmen, die zureichend wäre so ausgezeich- 
nete Absorptionslinien in dem Sonnenspektrum hervorzurufen. 
Dagegen steht der Annahme solcher Dämpfe in der Atmosphäre 
der Sonne bei der Höhe der Temperatur, die wir derselben zu- 
schreiben müssen, nichts entgegen. Die Beobachtungen des 
Sonnenspektrums scheinen hiernach die Gegenwart von Eisen- 
dämpfen in der Sonnenatmosphäre mit einer so grolsen Sicher- 
heit zu beweisen, als es bei Naturwissenschaften überhaupt mög- 
lich ist. 

Wenn so die Gegenwart eines irdischen Stoffes in der 
Sonnenatmosphäre festgestellt ist und durch dieselbe eine grofse 
Anzahl von Fraunhoferschen Linien erklärt, so liegt die Ver- 
muthung nahe, dals auch andere Stoffe auf dieselbe Art wirken. 
Es ist namentlich wahrscheinlich, dals Stoffe, die an der Erd- 
Oberfläche in grofsen Massen vorhanden sind, und sich durch 
besonders helle Linien in ihren Spektren auszeichnen, auf ähn- 
liche Weise wie das Eisen, in dem Sonnenspektrum sich be- 
merklich machen werden. Dieses ist wirklich der Fall bei Cal- 
cium, Magnesium und Natrium. Die Linien des Chrom bilden 
auch eine sehr ausgezeichnete Gruppe, die mit einer gleichfalls 
sehr deutlichen Gruppe Fraunhoferschen Linien übereinstimmen. 

Auch die Anwesenheit des Chroms kann hiernach in der Son- 


180 Öffentliche Sitzung 


nenatmosphäre behauptet werden. Es schien von Interesse, zu 
prüfen, ob auch Nickel und Kobalt, die steten Begleiter des 
 Eisens bei Meteormassen, vorhanden sind. Ihre Linien sind 
zahlreich, aber weniger hell als beim Eisen, so dafs Nickel er- 
kannt werden konnte, die Anwesenheit von Kobalt mufs noch 
näher untersucht werden. 

Baryum, Kupfer und Zink scheinen in der Sonnenatmo- 
sphäre vorhanden zu sein, aber in geringer Menge. Andere 
Metalle sind nicht sichtbar. 

Aus diesen Sätzen geht nun eine Erklärung der dunkeln 
Linien im Sonnenspektrum hervor, welche Linien man bisher 
noch nicht erklären konnte. Sie entstehen, wenn die Sonnen- 
atmosphäre einen leuchtenden Körper umhüllt, der für sich allein 
ein continuirliches Spektrum von einer Lichtstärke giebt, die 
eine gewisse Grenze übersteigt. Nimmt man an, dals die Sonne 
aus einem festen, in der höchsten Gluthhitze befindlichen Kerne 
besteht, der umgeben ist von einer Atmosphäre von etwas nie- 
drigerer Temperatur, so rührt ein Theil der dunkeln Linien des 
Sonnenspektrums von einer Absorption in der Sonnenatmo- 
sphäre her. 

Der Gedanke einer solchen Zusammensetzung der Sonne 
ist gerade das umgekehrte von der Vorstellung, die man sich 
bisher nach den Erscheinungen der Sonnenflecken davon machte. 
Nach dieser früheren Vorstellung sollte der innere schwarze 
Kern der Sonnenflecken einen Theil des dunklen innern Kerns 
der Sonne sichtbar werden lassen, durch Öffnungen die bei 
stürmischen Bewegungen in der oder den Photosphären oder 
leuchtenden Atmosphären, den dunklen innern Kern unserm 
Blicke zugänglich machten. Hr. Professor Kirchhoff führt 
indessen aus, dals dieselben Erscheinungen und Modificationen 
derselben, bei den Sonnenflecken, sich eben so gut nach seiner 
Annahme, eines inneren glühenden Kernes in der Sonne erklä- 
ren liefsen, wenn derselbe von einer Atmosphäre von geringe- 
rer Temperatur umgeben wäre. Bei der früheren Hypothese 
war der innere schwarze Kern der Sonnenflecken tiefer gelegen, 
als die uns sichtbare Oberfläche der Sonne. Nach Hrn. Kirch- 
hoffs Annahme sind dagegen die Flecken näher an der Ober- 
Näche gelegen, und sind Wolken in der Nähe der Oberfläche, 


vom 27. März 1862. 481 


welche durch stürmische Bewegungen in der Sonnenatmosphäre 
entstanden sind, wenn einzelnen Stellen derselben die Erwär- 
‚mung durch den innern glühenden Kern entzogen wird. Er 
betrachtet die früheren Vorstellungen als in einem solchen Grade 
sicheren physikalischen Ergebnissen so widerstreitend, dals sie 
selbst unhaltbar wären, wenn man auch keine andere Erklärung 
davon zu geben ım Stande sei. 

Die höchst merkwürdige Thatsache, dafs hier durch die Un- 
tersuchung und Herleitung der bis jetzt gar nicht erklärten 
Fraunhoferschen Linien im Sonnenspektrum, das Vorhandensein 
von Stoffen in der Sonnenatmosphäre dargethan ist, die wir auf 
der Erde, eben so wie bei den Meteormassen, vor uns haben, 
findet noch eine Berührung in einem andern Aufschlusse, über 
die Constitution unseres Sonnensystems, den eine andere Un- 
tersuchung, die im vorigen Jahre im Januar in der Akademie 
gelesen ist, zu geben verspricht. Bei der genauen Untersu- 
chung des Laufes des Faye-Möllerschen Cometen, während drei 
Umläufen, wurde von Hrn. Professor Möller ın Lund nachge- 
wiesen, dals die Wahrnehmung von einer constanten, der Zeit 
proportionalen Abnahme der Umlaufszeit, welche bei dem Pons- 
schen Cometen gemacht worden ist, auch bei diesem zweiten 
Cometen sich bestätigt und wiederholt hat. Es war der ein- 
zige, bei dem man bis jetzt die Prüfung anstellen konnte. Es 
werden und sind schon mehrere Hypothesen aufgestellt, um die- 
ses zu erklären. Allein die wahrscheinlichste und einfachste 
bleibt noch immer die, dafs man von der Annahme eines völlig 
leeren Raumes in dem Sonnensysteme abgehen müsse, die bis- 
her festgehalten war, und dagegen annehmen, dals ähnlich wie 
bei unserer Erde, ein umgebendes überall verbreitetes Medium, 
unser Sonnensystem erfüllt und dem Laufe der Planeten einen 
Widerstand entgegensetze, der die Umlaufszeit fortwährend 
verringert. Es wäre hiemit verbunden eine fortwährende An- 
näherung an die Sonne, unsern Centralkörper, womit eine völ- 
lige Umänderung der Verhältnisse in der Anordnung unserer 
Planetenwelt im Laufe der Zeiten eintreten würde. Die Ana- 
logie unseres ganzen Sonnensystems, mit solchen Zuständen die 
wir auf der Erde wahrnehmen, würde sich dadurch ebenso ver- 
grölsern, wie durch die Entdeckung, dafs dieselben Metalle, die 


182 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


hier auf der Erde vorkommen, durch’ das Spektrum und die 
Fraunhoferschen Linien auch in der Sonnenatmosphäre sich 
wahrnehmen lassen, welche wir den Hrn. Professoren Bunsen 
und Kirchhoff jetzt verdanken. 


Hr. Ranke schlofs die Sitzung mit .der Vorlesung seiner 
Abhandlung: über den Ursprung des siebenjährigen 
Krieges. ders 


31. März. Sitzung der philosophisch-histo- 
rischen Klasse. 

Hr. Lepsius las über das ursprüngliche Zend- 
alphabet. 

Nach einer Darlegung des jetzigen Standes der Untersu- 
chungen über die Geschichte unserer jetzigen Zendtexte und 
der für dieselben angewendeten Zendschrift wurde als auf ein 
neues Element für die fernere Behandlung dieser schwierigen 
Frage auf gewisse Zendalphabete hingewiesen, welche sich in 
den Pariser Sammelhandschriften alter Zendstücke vorfinden und 
welche schon früher von Anquetil, Burnouf und dem Ver- 
fasser publicirt worden sind. Es wurde nachgewiesen, dals diese 
Alphabete, obgleich wir sie nur in späten Handschriften finden, 
nicht neueren Ursprungs sein können, und obgleich die Hand- 
schriften zunächst alle aus Indien kommen, doch nicht unter 
Indischem Einflusse entstanden sind. Die Übereinstimmung, der 
Anordnung einerseits und die manigfaltigen Abweichungen an- 
dererseits weisen auf gemeinschaftliche alte Quellen hin, aus 
welchen die fünf bis jetzt bekannt gewordenen Alphabete stam- 
men. Eben dahin führen die wesentlichen Unterschiede zwi- 
schen dem Inhalte der Alphabete, den wir durch die Organi- 
sation ihrer Anordnung kennen lernen, und der jetzt gebräuch- 
lichen Orthographie in unsern Handschriften. Es ergiebt sich, 
dals die Zendalphabete einen weit älteren, harmonischeren und 


wi u a ARs T 
u RT a a ee 
AARON TOTANNO AAN 

& Ke 4 DEHNINO. .TAR ER fa So 
on A AAAGASO Far jr | 


| En ua a Ro © i 4 DA 3z H A: "ra N [ 
| IRENABNNY ERROR BUN 
u RZYNOLSHOSATTIRE ar sr; 
7 STAOBSLVOTHMAITIINSAN 
” ne „MY ARTIMMIZYAUNE WMOROMN 
ns NOAOAROTAVSLIARTANG 


“ 
ER © ZIAOFHMANAR, IL 
A RO 


F ARTAAAIT PATMAIH 


vom 31. März 1862. 183 


vollständigeren Lautorganismus enthalten, als die Orthographie 
unserer bis in das vierzehnte Jahrhundert zurückreichenden Hand- 
schriften. Es lassen sich in demselben nicht 45 sondern 60 
verschiedene Laute nachweisen und näher bestimmen. Die Ver- 
armung des Alphabets hat ihren Hauptgrund darin, dafs die alt- 
baktrischen Texte später nur von den Persern, deren Sprache 
ungleich lautarmer war, überliefert und abgeschrieben wurden. 

: Von den fünf Alphabeten ist das in semitischer Weise ge- 
ordnete, welches von Anquetil, Rask, Burnouf und an- 
dern zu Grunde gelegt wurde, das jüngste und hat nur Werth 
für die Parsische Aussprache des Zend. Die vier andern thei- 
len sich in zwei Redaktionen, wenigstens in Bezug auf die An- 
ordnung der Vokale. Die ursprüngliche Ordnung der Alphabete 
wurde wieder hergestellt, die in den Handschriften theils ver- 
loren gegangenen, theils veränderten Buchstaben nachgewiesen, 
und der Lautwertih der einzelnen Zeichen näher bestimmt. 


Hr. Petermann legte eine griechische Inschrift 
aus Sidon vor, deren vom CGonsularagenten Job Abela mit- 
telst Schreibens d. d. Saida den 15. Februar 1862 eingesendete 
Abschrift der K. preufsische Gonsul zu Beyrut, Hr. Weber, 
ihm mitzutheilen die Güte gehabt hatte. Der Stein (‘un nor- 
 ceau de granit bleu) war drei Tage vor dem Abgange jenes 
Schreibens in einem Garten zu Saida gefunden worden, der zur 
Hälfte dem Gouvernement, zur Hälfte einer Moschee gehört. 
Das Bruchstück ist ungefähr 4 Fufs lang, 1% breit und ebenso 
dick. 

(Siehe die Beilage').) 


1) Man lese: a. Zıödwviov 9 moRıs | Asorınov Asoyuciou Öinaoruy, | vunn- 
cayra Neuex Apmarlıl. 5. Tiuoxalpn]s "Ereu[ölepaft]os [elromee. c. Tov 
diacyuorarov ol vi Audwpou ty [m ]arpava dia [m]ayrr®. Letztere Worte sind 
später hinzugefügt worden, als der Stein eine andere Verwendung fand, 
und scheinen zu Anfang unvollständig. | 


[1862.] 14 


a. 
ZIANNIRNHNTONIZ 
AIOTIMONAIONYZIOYAIKAZTHN 
NIKHZANTANEMEAAPMATL 


b. 
TIMOXA..ZEAEYOEPNAOZTOIHZE 


c. 
TONAIACHMOTATON 
OIYIOIAIOAWPOY 
TONIIATPWNAAIA 

IANTA 


Zu pag. 193, 


d. 


APFOAIKOIZOKATANTEZE.... 
HAAZANEKAIGPQNEIZEPINAN... 
ZOIKAAONDAIOTIMEBOPQNIAOZ... 
KYAOZAEIMNAZ..OYZAHAOZYTO... 


AETRENAPFPAIETOZADEANAAOZIFTIKNN.YXO,, 


ATAFEZEIEATAORNOIKONATHNOPIAAN. ., 
AYXEIKALOHBHEKAAMHIAOZIEPNAEZ.TIY... 
AEPKOMENONNIKAIZEYKAEAMATPOIXAIN... 
PATPITEERITEAEOEIAIONYE... 
EANAZENTEITPANHTONAEBOAEE... 
OYMONONENNAYEZINMEFANYN... 
AANETIKAITEYKTOIZAOAO.... 


484 Sitzung der philos.-hist. Klasse vom 31. März 1862. 


d. 
"ApyoAmois öxa mdyres Ev ayxeoıy uneas Immous] 
nrasay in Ölbpwv eis Eoıv avfriraroı], 
co) ano, w Asorıne, Popwsldos [urace Auös] 
„Ddos, deıuvaolrjous 8’ A[Ade]s Urs [arebavous]. 
acra[v yJap [r]p&[r]erros &6° "E[R]ARdos irmır[o]y [elöxofs] 
ayayes eis ayaday olxoy ’ Aymvopidär. 
auxel xalı] raus Kaöunidos iep[e]y aoru 
deprönevov vinaıs una marpo[mo |Ar 
marpi te oH reAe[0]eı Arweliw abbırov eöxos], 
"EAAdS rel pay Tovd” zone [Opoov]‘ 
“ob Movoy dv vavalv meyaruvfens 8£0x0, Zıdwv], 
aAr Erı ol Leuxrols a[0]Ao[ opus iv Exas]’. 
Kirchhoff. 


— INES 


46 


Bericht 
über die 


zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen 
der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften 


zu Berlin 


im Monat April 1862. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Trendelenburg. 


3. April. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Lepsius las über das Lautsystem der Persi- 
schen Keilschrift. 

Bei der Feststellung des Keilalphabets ist die Bedeutung 
der Veränderungen, welche ein Zeichen erfährt, sobald der Laut 
vor den u- oder i-Vokal tritt, stets dunkel geblieben. Man 
pflegte darin, bis zu der neuesten Schrift von Spiegel, den 

® Rest eines ursprünglichen von den andern Keilschriftarten her- 
genommenen Syllabitätsprinzips der Persischen Keilschrift zu 
sehen. Diese Ansicht wurde widerlegt und die ausschliefslich 
phonetische Bedeutung der Zeichenwechsel nachgewiesen, durch 
die nähere Bestimmung derjenigen Lautkategorieen, welche durch 
den folgenden Vokal alterirt werden konnten, und im Altpersi- 
schen, wie in andern Sprachen, allein alterirt wurden. Der 
u-Vokal erzeugte bei einer vorhergehenden Explosive eine Aspi- 
ration; der i-Vokal eine Assibilation. Die Zahl der verschie- 
denen Persischen Keilzeichen scheint ın den Inschriften voll- 
ständig erhalten zu sein. Die darüber hinausgehenden Laute, 
welche sich in einem von Holtzmann erklärten inschriftlichen 
Keilalphabete finden, sind zu beseitigen, da sich aulser Zweifel 
stellen läfst, dafs diese Inschrift auf einer von dem St. Martin- 
schen Alphabete ausgehenden Fälschung beruht. Es wurden 
[1862.] 15 


186 Gesammtsitzung 


hierauf die einzelnen Zeichen ihrem genaueren Lautwerthe nach 

näher bestimmt, und unter anderem das bisher als zr gelesene 
. — . ® ® ® 

Zeichen y als ein einfacher Zischlaut nachgewiesen. 


Hr. G. Rose berichtete nach einer Mittheilung des Hrn. 
Staatsrath Dr. Abich in Tiflis von einem neuen Meteorstein- 
fall im Caucasus, der sich auf der Mekenskischen Staniza bei 
Grosnja an den Ufern des Terek am 16. Juni Morgens 7 Uhr 
des vorigen Jahres ereignet hatte. Nach den Nachrichten, die 
Hr. Abich über das Ereignils eingezogen hatte, waren bei 
demselben eine Menge Steine gefallen, die meisten in den Te- 
rek, einer indessen mitten auf den grofsen Platz im Innern der 
Staniza, wo er sich 1% Fuls in den Boden schräg eingebohrt 
hatte, und aus dem er noch in ziemlich erhitztem Zustande her- 
ausgeholt wurde. Der Stein wurde nach Tiflis eingeschickt, 
wo er, nach vorhergegangener Wägung und Modellirung, in der 
Richtung der Längenaxe durchgesägt und die eine Hälfte Hrn. 
Abich zur Disposition gestellt wurde, der ihn nun näher zu 
untersuchen und wie den Meteorstein von Stauropol auch che- 
misch zu analysiren beaufsichtigt. Der Stein, wie er gefunden 
war, batte die Gestalt eines riesenmälsigen Hagelhorns, von 
16 Centimeter Länge, 15 Breite und 10 Höhe. Die schwarze 
Rinde war zum Theil abgesprungen. Er ist dunkelgrau im Bruch, 
feinkörnig, nicht schwierig zu zerkleinera und mit kugelför- 
migen Einschlüssen von % bis % Linien Durchmesser versehen; 
specifisches Gewicht ungefähr 3,7. Hr. Abich schlielst seine 
Mittheilung mit Betrachtungen über die Häufigkeit der Meteo- 
ritenfälle im Caucasus in der neueren Zeit. Der jetzige Fall 
ereignete sich, nachdem erst im Jahre 1857 ein Meteoritenfall zu 
Stauropol statt gefunden hatte, beide auf der Nordseite des Cauca- 
sus in nahe gleicher Entfernung vom Hauptkamme des Gebir- 
ges, wenige Meridiangrade auseinander. Leuchtend fallen sah 
er aulserdem eine Feuerkugel 1860 im Innern von Daghestan, und 
eine andere am Weihnachtsabend 1861 in Tiflis, ein wunder- 
schönes bläulich leuchtendes Meteor von schräg gerichteter birn- 
förmiger Gestalt. 


vom 3. April 1862. 187 


Hr. Reichert legte folgende Abhandlung von Hrn. A. 
Baur über Synapta digitata Müll. und ihren muth- 
malslichen Parasiten vor. 


I. Die Anheftung des Schneckenschlauches an den 
Kopf der Synapta. 

Der Punkt, auf dessen Entscheidung es bei der Beziehung 
des Schnecken erzeugenden Schlauches zu der Holothurie vor 
Allem ankommt, ist die von Joh. Müller einmal gesehene Be- 
festigung dreier Schneckenschläuche innen am Kopfe der Sy- 
napta. Über den Sinn dieser Befestigung, über die Art der 
Anheftung und das Verhalten des äufsersten Schlauchendes ist 
Joh. Müller im Zweifel geblieben; er hielt über die Bestän- 
digkeit oder Unbeständigkeit der Kopfanheftung neue Beobach- 
tungen für nöthig. (Joh. Müller Über Synapta digitata und 
über die Erzeugung von Schnecken in Holothurien 1852. S. 15.) 

Drei Monate lang fortgesetzter Fang der Synapta digitata 
brachte mir so angeheftete Schneckenschläuche mehrmals in die 
Hände. Es war auch möglich die Art der Anheftung näher ins 
Auge zu fassen und die Frage, ob sie beständig oder unbestän- 
dig, ob sie zufällig oder ob sie mit der Abstammung des 
Schneckenschlauches oder vielleicht mit der Einwanderung des 
Schnecken erzeugenden Parasiten in Beziehung zu bringen ist, 
durch Beobachtung zu entscheiden. | 

Während unter 100— 200 Individuen der Synapta digitata 
nicht leicht mehr als ein mit Einem Schneckenschlauch oder hie 
und da mit mehreren behaftetes ist, fand sich unter 120 — 130 
Schneckenschläuche beherbergenden Synapten dreimal eine solche, 
welche einen Schlauch entbielt, der aulserdem, dafs er mit sei- 
nem Anfangsstück wie gewöhnlich am Darmgefäls befestigt, 
zugleich mit dem sonst freien, nach hinten gerichteten Ende 
gegen den Kopf der Synapia gekehrt und dort ebenfalls an- 
geheftet war. In allen drei Fällen hatte der am Kopf be- 
festigte Schlauch dieselbe Beschaffenheit, er unterschied sich 
auch von den andern, welche in anderen Individuen frei nach 
hinten in die Leiheshöhle der Synapta ragten, in keinem we- 
sentlichen Punkt. Alle drei Schneckenschläuche waren nicht 

AS 


188 Gesammitsitzung 


kleiner, sie gehörten vielmehr zu den gröfsten überhaupt beob- 
achteten,;, sie waren alle ‚geschlechtsreif, enthielten fertige 
Schnecken oder in der Entwicklung zu solchen begriffene Eier. 
Die Möglichkeit dals die am Kopf der Synapta befestigten 
Schläuche ein früheres Stadium wären, fand in allen drei Fäl- 
len keine Stütze. Die Art der Befestigung aber ist es, worüber 
dieselben Aufschluls gaben. 

Der Zusammenhang des Schlauchendes mit dem Kopfe der 
Synapta ist, wenn er vorhanden, ein sehr inniger. Das End- 
stück des Schneckenschlauches reilst, wenn man gewaltsam daran 
zieht, eher in seiner Continuität, als dals auf diese Weise die 


Anheftung zu lösen wäre. Diese Festigkeit rührt nicht her von 
einem Verwachsensein, sie hat mechanischen Grund und rührt 
her von einer Einklemmung. Das Endstück des Schnecken- 
schlauches war in allen drei Fällen knäuelförmig zusammenge- 
ballt, in einen durch Dehnung erweiterten Raum wie hineinge- 
stopft und durch eine enge einschnürende Stelle darin festge- 
halten. Nach vorsichtiger Trennung der einschnürenden Theile 


am Kopfe der Synapta liels sich das Ende des Schlauches voll- 
ständig entfalten und abgesehen von dem Verlust, der Abstrei- 
fung der oberflächlichsten Zellenschicht, unversehrt herstellen. 
Die Stelle der Befestigung entspricht äulserlich immer einer 
Stelle der Circumferenz der Mund- oder Kopfscheibe, da wo 
sie an die Basis der Tentakeln grenzt. Auf dieser Circumferenz 
ist aber die Anheftungsstelle nicht constant, sie ist bald auf der 
einen bald auf der andern Seite der durch das Mesenterium 
und die Geschlechtsöffnung bezeichneten Mittellinie. In zweien 
der beobachteten Fälle war schon von aulsen an dem noch un- 


verleizten lebenden Kopfstück der Synapta an der Innenseite 


des Tentakelkranzes eine von dem durchscheinenden inten- 
siver gefärbten Schneckenschlauch herrührende gelbe Hervor- 
treibung wahrzunehmen. Die Leibeswand der Synapta war aber 


undurchbohrt, das Schlauchende lag nicht blofs, es war jedesmal 


deutlich wenigstens von der äufsersten röthlich pigmentirten 


Schicht der Synapta-Leibeswand (Epiderme und Derme nach 


Quatrefages) überzogen. Innerlich zeigte in einem Fall die 
genaueste Untersuchung, dals das knäuelförmige Ende des 
Schneckenschlauches die Basis zweier benachbarter Tentakel- 


1 


vom 3. April 1862. 189 


höhlen erfüllt und merklich ausgedehnt hatte. Dieselben blie- 
ben auch nach Loslösung und Herausnahme des Knäuels deut- 
lich erweitert. In den zwei anderen Fällen hatte das Schlauch- 
ende nicht die Höhle des Wassergefälssystems am Eingang in 
die Tentakeln, sondern unmittelbar daneben den Raum zwischen 
Mundscheibe, Kalkring und Schlund, also zwischen den vom 
Ringkanal zu den Tentakeln gehenden Kanälen eingenommen. 

Das beschriebene Verhalten, besonders in dem ersten Fall, 
wo der Eingang in zwei Tentakeln offenbar gewaltsam erwei- 
tert war, gestattet nur Eine Erklärung. Die Kopfanheftung des 
Schlauches kann nur dadurch zu Stand gekommen sein, dals der- 
selbe, während er sonst in der Leibeshöhle der Synapta nach 
"hinten ragt, nach vorn gegen den Kopf gewendet, und mit sei- 
nem Ende an irgend einer am wenigsten Widerstand leistenden 
Stelle zwischen die daselbst befindlichen Theile und unter Um- 
ständen in vorhandene Canäle gewaltsam eingetrieben worden 
ist und festgehalten wird, wie ein eingeklemmtes Darmstück in 
einem Divertikel der Bauchhöhle; und einem solchen entspre- 
chen die Tentakelhöhlen, sobald man von der zarten wenig 
Widerstand leistenden Wandung der Wassergefälse absieht, 
wodurch die Tentakelhöhlen von der Leibeshöhle der Synapta 
getrennt sind. 

Beunruhigt oder wie immer gereizt, sucht die Synapta 
oder jedes Kopfstück derselben sich in Stücke zu zerbrechen. 
Ehe diels an einer bestimmten Stelle geschieht, ist der wurm- 
förmige Körper in kräftigen, abwechselnden Zusammenschnü- 
rungen und Ausdehnungen begriffen. Der Druck, welchen die 
muskulöse Leibeswand auf ihren Inhalt ausübt, ist so stark, dals 
die Flüssigkeit der Leibeshöhle, in dem Augenblick wo die 
Wandung berstet, oft in einem Strahle hervorspritzt. Zugleich 
sieht man häufig, dals mit der ersten Ruptur der Leibeswand 
Darmkanal sammt Genitalschläuchen seitwärts gewaltsam hervor- 
getrieben werden. In derselben Weise kann der Schnecken- 
schlauch mit seinem freien Ende gegen den Kopf gewendet, in 
der Nähe des Kalkrings, wo ein Bersten niemals stattfindet, 
eingeklemmt durch Zusammenschnürung festgehalten werden. 
Die Verdünnung ,Verjüngung”, welche nach Joh. Müller der 


190 Gesammitsitzung 


Schlauch gegen sein Ende zeigt, erklärt sich aus der mit dem 
Vorgang noihwendig verbundenen Zerrung und Dehnung. 

Wie aus der Beschaffenheit der Synapta sowohl als der 
des Schlauchendes an der Stelle ihres Zusammenhanges hervor- | 
geht, ist die Art der Befestigung eine rein mechanische, sie 
beruht nicht auf einem organischen Zusammenhang des Schlau- 


ches mit dem Kopfe der Synapta. Bei dem Zustandekommen | 


der Kopfanheftung verhält sich der Schneckenschlauch rein pas- 
siv; die wirkende Ursache ist der Druck, welchen die sich con- 
trahirende Leibeswand der Synapta auf ihren Inhalt und damit 
auch auf den Schneckenschlauch ausübt. | | 

Die Kopfanheftung ist endlich eine unbeständige, rein zu- 
fällige, weil sie einer zufälligen Lebensäulserung oder vielleicht | 
richtiger noch einer Erscheinung der Agonie der Synapta, einer 
krampfhaften, vielleicht nur durch den Fang, die gewaltsame 
Störung hervorgerufenen, Zusammenziehung des Synaptakörpers 
zuzuschreiben ist. | 

Die Vorstellung, dafs der am Kopfe der Synapta haftende 
Schneckenschlauch zwar nicht als organisch verbunden aber viel- 
leicht als ein in der Ein- oder Auswanderung begriffener die 
Leibeswand der Synapta durchbrechender Parasit, die Anheftung 
selbst als ein vorübergehender und deshalb so selten zur Be- 
obachtung kommender Akt des Schneckenschlauches anzusehen 
wäre, auch diese Auffassung ist nach dem Gesagten zu beseiti- 
gen. Es kommt dabei aber noch ein Umstand in Betracht, 
welcher gerade hierauf bezogen worden ist. 

In dem einen von Joh. Müller beschriebenen Fall, wel- 
cher unter den seltenen Fällen der Kopfanheftung des Schnecken- 
schlauches selbst wieder ein seltener Ausnahmsfall war, sofern 
nämlich drei Schläuche in Einer Synapta vorhanden und alle 
drei am Kopfe derselben befestigt waren, in dieser Synapta war 
einer der Schläuche und zwar der kleinste, kürzeste, sonst nicht 
abweichende und auch unversehrte Schneckenschlauch mit dem 
sonst am Darmgefäls haftenden Ende (knopfförmigen Anfangs- 
stück) frei in der Leibeshöble. Joh. Müller war geneigt die- 
sem Umstande bei der Erklärung der Schläuche als parasitischer 
Wesen besonderes Gewicht beizulegen. In welcher Weise diels 
geschehen könne, ist von dem ungenannten Berichterstatter in 


vom 3. April 1862. 191 


den Annals of nat. history 1852 Jan. Febr. näher ausgeführt, 
durch Hinweisung auf das Eindringen der Cercarien in die 
Haut der Mollusken erläutert worden. Joh. Müller selbst hat 
es ungewils gelassen, ob dieser dritte verkehrt befestigte, d. h. 
mit dem sonst freien Ende angeheftete, an dem sonst angehef- 
teten freie Schlauch noch sehr jung und unentwickelt oder ob 
seine Eniwickelung und Generation vollendet und in regressiver 
Metamorphose sei; ob er die Stelle am Darm erst durch späte- 
res Wachsthum erreiche oder ob die Verbindung früher an der 
gewöhnlichen Stelle stattgefunden, sich aber bei allmähliger 
Reduction des Schlauches gelöst habe. Der Berichterstatter in 
den Annals of nat. hist. hielt es der Beobachtung von Joh. 
Müller zu Folge für eine ausgemachte Thatsache, dafs der 
Schlauch zuerst nur an die Leibeswand der Synapta (am Kopf) 
und nachher erst an das Darmgefäls angeheftet sei. 

Das Verhalten der Schneckenschläuche, zunächst ganz ab- 
gesehen von der Kopfanheftung, wie sie in der Leibeshöhle der 
Synapta zur Beobachtung kommen, verbietet aber diesen Um- 
stand überhaupt mit einer Entwickelung, sei es einer progressi- 
ven oder regressiven, oder mit der Einwanderung des Schnecken- 
schlauches in Verbindung zu bringen. Es ist nämlich eine ganz 
gewöhnliche Erscheinung, dals man in der Leibeshöhle der Sy- 
napta ganz frei schwimmende Schneckenschläuche findet, welche 
offenbar nur durch den Fang und die damit verbundenen ge- 
waltsamen Bewegungen der Synapta von dem Darmgefäls 
losgerissen sind. Ist aber ein Schneckenschlauch vollends am 
Kopfe angeheftet, so ist das Freisein des anderen Endes noch 
weniger auffallend. Da es sich nämlich aus der Kopfanheftung 
selbst beweisen lälst, dafs in diesem Fall eine Gewalt auf ihn 
gewirkt hat, welche ihn gegen den Kopf der Synapta drängte 
und dort sogar einkeilte, so ist es nicht zu verwundern, wenn 
derselbe Druck, welcher, in dem Fall von Joh. Müller, drei 
Schläuche gegen den Kopf trieb, einen derselben von der Stelle 
am Darmgefäls abgelöst hat. Es ist- auch nicht zu verwun- 
dern, wenn es den kleinsten trifft, denjenigen, dessen Länge 
geringer ist, als die Entfernung der gewöhnlichen Anheftungs- 
stelle am Darm von dem Kopfe der Synapta, wie aus der von 


Joh. Müller gegebenen Abbildung Tab. II. Fig. 3. zu er- 


192 Gesammitsitzung 


sehen ist. Wie also die abnorme Anheftung am Kopfe nichts 
anderes als eine mechanische und zufällige Einklemmung des 
einen Schlauchendes, so ist das gleichzeitige Fehlen der nor- 
malen Anheftung in dem einen von Joh. Müller beobachteten 
Fall nichts anderes als eine auf dieselbe zufällige Ursache zu- 
rückzuführende mechanische Ablösung des anderen Endes von 
dem Darmgefäls. Zum Wachsthum, zur Entwickelung, zur Le- 
bensgeschichte des Schneckenschlauches steht weder das eine 
noch das andere in näherer Beziehung. 


I. Über die Anheftung des Schneckenschlauches 


an den Darm. 


Im natürlichen Zustand haben wir uns den Schnecken- 
schlauch in der Synapta nie anders als in der von Joh. Mül- 
ler beschriebenen und abgebildeten Weise mit dem einen Ende 
dem dem Mesenterium entgegengesetzten Darmgefäls eingefügt, 
mit dem andern frei in der Leibeshöhle und entlang dem Darm- 
kanal der Synapta nach hinten ragend zu denken. Ist der 
Schlauch ganz frei, so ist er zufällig abgelöst, ist er mit dem 
freien Ende am Kopf befestigt, so ist er zufällig dort 
eingeklemmt. 

Die natürliche Anheftung des Schneckenschlauches ist von 
der Art, dals das knopfförmige Anfangsstück, wahrscheinlich das 
Mundstück des Schneckenschlauches, in das Lumen des Darm- 
gefälses durch einen Schlitz in der Wand desselben von der 
Seite hineinragt und darin festgehalten wird, genau wie ein 
Knopf in seinem Knopfloch. Hinter dem Knopf umfalst die 
Gefälswand den Schlauch so dicht, dals gewaltsame Trennung 
nicht möglich ist ohne Abreilsen des Knopfes oder Erweite- 
rung des Schlitzes, und so dafs auch der Schein einer Ver- 
wachsung des Schlauches mit dem Darmgefäls leicht entstehen 
kann. Für das Vorhandensein einer solchen fehlt aber jeder 
Beweis; es ist vielmehr die einfache Einknöpfung vollkommen 
hinreichend, die Festigkeit des Zusammenhangs zwischen Schlauch 
und Darmgefäls zu erklären. 

Die Befestigungsweise des Schneckenschlauches am 
Darmgefäls ist also, wie die Anheftung am Kopf, eine rein 
mechanische, sie beruht so wenig wie diese auf organischer 


vom 3. April 1862. 193 


Verwachsung. Sie ist aber nicht wie diese eine zufällige, viel- 
mehr ist diese Anheftung constant für das Vorkommen eines 
jeden unversehrten Schlauches in der unversehrten Synapta und, 
was das auffallendste ist, constant in Bezug auf die Stelle des 
Darmgefälses, obgleich dieses in derselben Weite und mit den- 
selben Eigenschaften und in derselben Lage dem ganzen Darme 
entlang vom Magen bis zum After der Synapta sich erstreckt. 

Wie diese Anheftung zu Stande kommt, d. h. wie der 
Schneckenschlauch in das Darmgefäls der Synapza sich einknöpft, 
ist die nächste Frage, um welche es sich handelt. Es kann 
nicht so geschehen, dafs der Schneckenschlauch sich wie bei 
der Kopfanheftung passiv verhält. Die Einknöpfung am Darm- 
gefäls muls vielmehr ein Akt im Leben des Schneckenschlauchs 
sein, ein Akt aber der unseren Blicken bis jetzt noch vollkom- 
men entzogen ist. 

Für die Entwickelung und frühere Lebensgeschichte des 
Schneckenschlauches lassen sich aus seinem Vorkommen in der 
erwachsenen Synapta keine anderen Gesichtspunkte finden als 
die sind, welche in den von Joh. Müller gegebenen Beob- 
achtungen liegen. Der Schneckenschlauch wird in der erwach- 
senen Synapta niemals und zu keiner Jahreszeit anders als im 
geschlechtsreifen und Schnecken producirenden Zustand und in 
der beschriebenen Weise angeheftet vorgefunden. 


II. Die Jugendformen der Synapta digitata Müll. 


A. de Quatrefages hat in seinen Beobachtungen über 
Synapta duvernaea (Annales des Sc. nat. II. Ser. 1842. pag. 73) 
hervorgehoben, dals so Viele man auch von diesen Holothurien 
an den Ufern des Mittelmeers wie ım Ocean beobachten könne, 
sie doch niemals anders als im vollkommen erwachsenen und 
geschlechtsreifen Zustand und nicht unter einer Länge von 6 Zoll 
angetroffen werden. Dasselbe gilt von der Synapta digitata, 
Warum man nicht auch kleinere finde, hat Quatrefages durch 
die gegründete Vermuthung erklärt, dals diese wurmförmigen 
Echinodermen Verwandlungen durchzumachen, einen Larvenzu- 
stand haben werden, der ohne Zweifel von dem, was sie später 
sind, ganz verschieden sein werde. 


"4194 Gesammtsitzung 


VonJoh.Müller sindunter den zahlreichen Formen schwimmen- 
der Echinodermenlarven auch solche entdeckt worden, die sich 
in ihrer Verwandlung in Thiere verfolgen lielsen, welche ihrem 
allgemeinen anatomischen Charakter nach Holothurien sind. Es 
sind--die durch ihre eigenthümliche Gestalt ausgezeichneten einem 
Rococo-Wappenschild verglichenen Auricularien (Abh. der Kön. 
Ak. d. W. 1848 S. 98, 1849 S. 35, 1850 S. 37). Joh. Mül- 
ler hat von diesen Larven zwei verschiedene, wie es scheint, 
sehr verbreitete Formen uns kennen gelehrt; beide zuerst in Mar- 
seille im Frühjahr, später dieselben in Nizza im August und 
September und zuletzt in Triest die eine nur im Frühjahr, die 
andere nur im Spätsommer beobachtet. Sie unterscheiden sich 
äufserlich dadurch, dals die eine ın der Mitte des hinteren Kör- 
perendes eine in strahlige Zacken auslaufende Kalkdruse, einen 
Kalkstern, aufserdem in den Zipfeln, in welche der Larvenkör- 
per ringsum sich verlängert, eine Garnirung von hellen, blafs- 
rothen, nicht aus Kalk bestehenden Kugeln trägt. Der anderen 
Larve fehlen diese Kugeln; sie hat in den beiden Zipfeln des 
hinteren den After enthaltenden Leibesendes neben einer unbe- 
ständigen Kalkkugel eine wechselnde Anzahl höchst regelmäfsi- 
ger Kalkrädchen. Die jungen, noch durch Wimpersäume schwim- 
menden Holothurien, in welche sich diese Larven verwandeln, 
stimmen anatomisch am meisten mit der fülschen- und lungen- 
losen Abtheilung überein, wozu die Gattungen Chirodota und 
Synapta gehören. Sie behalten in der Haut am Hinterende des 
Körpers die eigenthümlichen Kalkgebilde der Larve. 

Für die bestimmtere Deutung der einen dieser Larvenfor- 
men und der entsprechenden jungen Holothurie mit den Ku- 
geln und dem Kalkstern fehlte Joh. Müller jeder Anhaltspunkt 
(Loc. cit. 1849 S. 55). Bei der anderen mulste das Vorkom- 
men der Kalkrädchen noch am Hinterrande der jungen Holo- 
thurie auf die Vermuthung führen, dals sie der Gattung Chiro- 
dota angehöre (Ibid. S. 49), weil diese Holothuriengattung in 
der Haut Kalkrädchen, die nah verwandte anatomisch überein- 
stimmende Gattung Synapta aber einer durchbrochenen Kalk- 
platte eingefügte Ankerchen hat. 

Von Grube waren zweı Holothurien aus der Gattung 
Chirodota aus dem Mittelmeer beschrieben: Chirodota Chiaji Gr. 


vom 3. April 1862. 195 


und Chirodota pinnata Gr. (Actinien, Echinodermen und Wür- 
mer des adriat. und Mittelmeers 1840). Es hat sich aber her- 
ausgestellt, dals diese beiden Thiere ihren zoologischen Merk- 
malen, nämlich der Kalkbewaffnung nach nicht Chirodoten, 
sondern Synapten sind, dafs Chirodoza Chiaji Gr. (Holothuria 
digitata Montagu) und Chirodota pinnata Gr. (Holothuria 
inhaerens OÖ. F. Müll.) den Genusnamen Synapta bekommen 
müssen (Müller Arch. 1850 S. 115 u. S. 135. 136). Es ist 
die eine die Müller’sche Synapta digitata, die andere Synapta 
inhaerens, welche letztere wiederum wahrscheinlich mit Synapta 
duvernaea Quatrefages identisch ist. 

Da bis jetzt keine ächte Chirodota, keine Holothurie mit 
Kalkrädchen aus dem Mittelmeer bekannt ist, so war in Betreff 
der Abstammung der Auricularia mit Kalkrädchen zweierlei mög- 
lich. Entweder sie gehörte einer dem Mittelmeer eigenen, noch 
“nicht beobachteten, wahren Chirodota an, oder es mufsten die 
_Kalkrädchen in der Haut der Larve und jungen Holothurien nur 
vorübergehende Bildungen sein und später an derselben andere 
Kalkgebilde auftreten (Abh. d. Kön. Ak. d. W. 1849. S. 50). 
Ersteres war delshalb weniger wahrscheinlich, weil bei der Häu- 
figkeit der Auricuwlaria mit Kaikrädchen eine noch ungekannte 
also jedenfalls seltene Holothurie als zugehörig kaum zu erwar- 
ten war; im letzteren Fall aber mufste an die häufigen und ver- 
breiteten Synapta-Arten gedacht werden. Zur Entscheidung kam 
es darauf an, die jungen aus der Larve mit Kalkrädchen hervor- 
gegangenen Holothurien, welche in den spätesten von Joh. 
Müller gesehenen Stadien noch immer durch Wimperreifen 
sen 


5 
Veränderungen, besonders aber in Bezug auf das Auftreten von 


schwimmend sich bewegten in ihrem Wachsthum und eiwai 


Kalkbildungen im übrigen Theile der Haut weiter zu verfolgen. 

Krohn ist der Versuch gelungen, junge in Messina im 
Frühjahr eingefangene Holothurien mit Kalkrädchen so lange 
künstlich am Leben zu erhalten, bis sie die Wimperreifen ver- 
loren und völlig wurmähnlich ‚‚wie Synapten” kriechend sich 
bewegten (Müller Archiv 1853 S. 319). Krohn sah ferner 
an einem Individuum die Zahl der noch einfachen Tentakeln, 
welche ursprünglich fünf ist, durch gleichzeitiges Hervorwachsen 
von drei neuen auf acht sich vermehren. In der Entdeckung 


196 Gesammtsitzung 


dieses weiteren Stadiums glaubte auch Krohn eine Unter- 
stützung der von Joh. Müller bevorzugten Meinung zu finden, 
dals die kleine Zolothuria und Auricularia mit Kalkrädchen zur 
Gattung Chirodota gehöre. 

Synapta digitata, wıe sıe bei Triest in der Bucht von 
Muggia vorkommt, pflanzt sich im Frühjahr fort (Leydig in 
Müller Archiv 1852 S. 507, 516.) und wie ich mich über- 
zeugt habe, nur einmal im Jahre. Ich habe beobachtet, dafs 
das massenhafte Auftreten der Auricularia mit Kalkrädchen in 
der Bucht von Muggia, wo die Synapta digitata am Meeres- 
grund in Menge lebt, genau zusammentrifft mit der Zeit, wo 
die strotzenden Genitalschläuche der Synapta reife mit Keim- 
fleck versehene Eier und bewegliche Zoospermien enthalten und 
kurz darauf alle im entleerten Zustand angetroffen werden. 

Weiter ist es mir geglückt, die Anfangs leicht, nachher 
immer schwerer zu fangenden Larven, Puppen und jungen’ Ho- 
lothurien bis dahin in ihrem Heranwachsen zu verfolgen, wo 
sie als kleine durchsichtige Würmchen, von ungefähr 8”” Länge 
ın dem feinen Schlamm am Meeresgrund leben, und allmählig 
alle anatomischen Charaktere wie zoologischen Merkmale der 
Synapta digitata Müll. bekommen haben. Bei den zuletzt be- 
obachteten, am weitesten vorgeschrittenen 'Thierchen war näm- 
lich die Zahl der Tentakeln durch einen weiteren Nachschub 
von vier neuen der der erwachsenen Synapta zukommenden Zahl 
12 gleichgekommen. Die ursprünglich einfach konischen Ten- 
takeln hatten die der Synapta digitata specifische Form erhal- 
ten; sie endigten in fünf fingerförmig gestellten Fühlerchen, 
wovon das mittlere kurz und nach aufsen gekrümmt ist. Sie 
hatten die Saugnäpfchen an der Innenseite der Basis und mach- 
ten die eigenthümlichen mit abwechselnder Verlängerung und Ver- 
kürzung verbundenen Bewegungen von aulsen nach einwärts. Die 
zuerst wehrlose Haut hatte sich überall mit eigenthümlichen 
Kalkbildungen besetzt, es wurden Ankerchen, jedes vermittelst 
eines Knopfes einer durchbrochenen Kalkplatte beweglich einge- 
fügt. Zugleich aber hatten sich am hinteren Körperende die 
schon in der Larve vorhandenen Kalkrädchen erhalten, ohne dafs 
die Zahl derselben sich vermehrt hätte. 


vom 3. April 1862. 197 


Es ergibt sich hieraus, dals die Auricularia mit 
Kalkrädchen die Larve der Synapta digitata Müll. 
ist und dafs die Synapta ein Jugendstadium hat, 
wo sie schon ihre definitive Körpergestalt und in 
der Haut die Ankerchen besitzt, dagegen am Hinter- 
ende neben dem After noch die Rädchen ider Larve 
trägt. 

Die Methode, durch welche es gelang die jungen Synapten 
der Beobachtung zugänglich zu machen; 

Die Entwicklungsvorgänge im Einzelnen, soweit sie nicht 
schon von Joh. Müller beobachtet sind; 

Die anatomischen Verhältnisse der Synapta digitata, welche 
an den kleinen, ganz durchsichtigen und vom Mund bis zum 
After vollständigen Thieren besonders leicht sich übersehen las- 
sen, sollen ausführlicher dargestellt werden. | 

Es werden zugleich die Gründe angegeben werden, warum die 
Möglichkeit der Enthüllung der Lebens-Geschichte des Schnecken- 
schlauches mit grofser Wahrscheinlichkeit an die Auffindung 
dieser Synaptenbrut geknüpft ist. Die Schwierigkeiten, welche 
der weiteren Verfolgung dieses Weges eine Schranke setzten, liegen 
darin, dals es nicht möglich war die Synapia digitata in dem 
beschriebenen Jugendstadium in solcher Menge, wie die erwach- 
senen Thiere, zu fangen, und wie es für die Beobachtung des 
Schneckenschlauches wegen der ae Seltenheit desselben die 
erste Bedingung ist. 

Zugleich mit Synapta digitata findet sich bei Triest in der 
Bucht von Muggia in ungleich geringerer Anzahl die durch 
stärker klettende Haut und rein fiederförmig verästelte Tenta- 
keln sich unterscheidende etwas . kleinere Synapta inhaerens 
Müll. (wahrscheinlich Synapta duvernaea Quatref.). Ich hatte 
Gelegenheit die Brut auch dieser Species vermischt mit der der 
Synaptia digitata zu beobachten bis dahin, wo sıe ebenfalls in 
der Haut ihre Anker und die volle Zahl und specifische Form 
ihrer Tentakeln hatte. Die jungen Holothurien dieser Art un- 
terscheiden sich nur dadurch, dals sie am Hinterende keine Kalk- 
rädchen, auch keinef,Kalkkugel, sondern eine Gruppe unregel- 
mälsiger eckiger Kalkstückchen trägt. Von der Auricularia, der 


198 Gesammtsitzung 


Synapta digitata unterscheidet sich die der S. inhaerens wahr- 
scheinlich aufser dieser abweichenden Beschaffenheit der Kalk- 
gebilde gar nicht. Letztere wurde defshalb zu der Zeit, wo 
nur erst Larven und noch keine jungen Holoihurien sich fan- 
den, noch nicht erkannt. 


Hr. Pertz legie der Akademie ein von Seiner Majestät 
dem Könige der hiesigen grofsen Königlichen Bibliothek ge- 
schenktes Prachtexemplar der von König Friedrich dem Grolsen 
im Jahre 1750 in drei Grolsquartbänden herausgegebenen Oeu- 
vres du Philosophe de Sans-Souci au donjon du Chateau avec 
privilege d’Apollon, so wie des ım Jahre 1752 gedruckten allei- 
nigen ersten Bandes einer zweiten vermehrten Ausgabe dersel- 
ben Oeuores vor, welche beide Ausgaben der Königl. Bibliothek 
bisher gefehlt hatten. 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


Atti dell’ Istituto veneto. Tomo 6. Venezia 1861. 8. 

Memorie dell’ Istituto veneto. Tomo IX. Parte 2. 3. Venezia 1861. 4. 

The Journal of the Royal Dublin Society. no. 20—23. Dublin 1861. 8. 

Annales des mines. Vol. XIX, no. 3. Paris 1861. 8. r 

Bulletin de la societE geologigque de France. Fevrier 1862. Paris 
1.862. 8. 

Schriften der Kgl. physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg. 
Band II, Lieferung 2. Königsberg 1862. 4. 

Abhandlungen der Senchenbergischen Gesellschaft. Band IV, Lieferung 1. 
Frankfurt a. M. 1862. 4. 

N. Joly, Notice sur ses travauz scientifiques. Toulouse 1862. 4. 

Joyanarayana Tarkapanchanana, Sarvadarsana Sangraha in 
Bengali. Calcutta 1861. 8. 

Physiologie ou la systeme de la nature. Bale 1862. 8. 

und Über Glauben und Wissen. ib. eod. 8. Mit Schreiben des Ver- 
fassers Hrn. Reuille in Basel vom 18. März 1862. 

E. Regel, Tentamen Florae ussuriensis. Petropoli 1861. 4. 

Nachträge zur Flora der Gebiete des russischen Reiches 

östlich vom Altai bis Kamtschatka und Sitka. Moskau 1861. 8. 
Mit Schreiben des Hrn. Verfassers, d. d. Petersburg den 8. März 
1862. 


vom 10. April 1862. ., 09 


E. R. de Berlanga, Tabula malacitana. Mit Schreiben des Hrn. de 
Berlanga, d. d. Malacae 16. Kal. Nov. 1861. 


Hr. KarlSundevall in Stockholm nımmt in einem Schrei- 
ben vom 28. v. M. die Wahl zum correspondirenden Mitgliede 
in der physikalisch-mathematischen Klasse dankend an. 


10. April. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. von Olters las: Vorläufige Mittheilungen über 
die Erwerbung des mexicanischen Museums von (C. 


Uhde. 


Hr. du Bois-Reymond übergab die folgende Mitthei- 
lung des Hrn. Professors A. v. Bezold in Jena über die 
Natur der negativen Stromesschwankung im gereiz- 
ten Muskel (Jena, 14. März 1862). 

An meine Untersuchungen „über den Beginn der negativen 
Schwankung im gereizten Muskel”, deren Resultate in dem No- 
vemberhefte dieser Monatsberichte v. J. niedergelegt sind, reihte 
sich naturgemäls eine Anzahl von Versuchen an, deren Zweck 


‘es war, Genaueres auch über den zeitlichen Ablauf der 


elektrischen Vorgänge an der Oberfläche des gereizten Muskels 
zu ermitteln. Zu diesem Ende habe ich vor Allem den zeit- 
lichen Verlauf der secundären Zuckung untersucht. In- 
dem hierbei die Richtung und Stärke des Muskelstromes im 
Nerven, ferner die Erregbarkeit des secundär erregten Nerven 
verändert wurden, ergaben sich gewisse Beziehungen zwischen 
diesen Bedingungen und der Natur der secundären Zuckung, 
die als Anhaltspunkte für die weitere Untersuchung dienten, 
Ich richtete nun ferner mein Augenmerk auf die künstliche 
Herstellung von schwachen galvanischen Strömen, welche den 
Strömen zwischen Quer- und Längsschnitt von Froschmuskeln 


200 Gesamnitsitzung 


verschiedener Grölse gleich wären. Zu diesem Zwecke mals 
ich den Spannungsunterschied zwischen dem Quer- und Längs- 
schnitt von verschieden starken Wadenmuskeln, so wie den Wi- 
derstand, welchen gemessene Stücke solcher Muskeln der Lei- 
tung des galvanischen Stromes entgegensetzten. Hierdurch 
wurde ein Stromeskreis erhalten, in welchem der gemessene 
Spannungsunterschied als elektromotorische Kraft wirkte, und 
dessen Widerstand demjenigen des primär erregten Muskels 
gleich war. In diesen Kreis schaltete ich vermittelst der von 
E. du Bois-Reymond angegebenen unpolarisirbaren Elektro- 
den den Nerven eines am Myographion befestigten Muskelprä- 
parates ein, und untersuchte den zeitlichen Verlauf der durch 
Öffnung und Schliefsung des im Nerven auf- oder absteigenden 
fliefsenden künstlichen Muskelstromes hervorgebrachten Zuckun- 
gen. Eben so untersuchte ich auch den zeitlichen Verlauf von 
Zuckungen, die durch Öffnung oder Schlielsung des natürli- 
chen Muskelstromes im Nerven erzeugt wurden. 

Mit diesen Zuckungen wurden die durch die negative 
Schwankung des Muskelstromes erzeugten secundären Zuckun- 
gen verglichen. Aus dem Studium und der genaueren Verglei- 
chung dieser Zuckungen ergab sich auf dem Wege der Aus- 
schlielsung Folgendes. 

1) Der die secundäre Zuckung erzeugende Vorgang 
der negativen Schwankung ist ein fast momen- 
taner, der innerhalb eines Zeitraumes von höch- 
stens ‚oo Secunde beginnt und endigt. 

2) Diese Veränderung des elektrischen Verhaltens auf der 
Oberfläche des gereizten Muskels, durch welche die secun- 
däre Zuckung erzeugt wird, besteht weder in der ein- 
fachen Abnahme, noch in der einfachen Wie- 
derherstellung des zwischen Längsschnitt und 
Querschnitt herschenden Spannungsunterschie- 
des, sondern mindestens aus plötzlicher Ab- 
nahme und plötzlicher Wiederherstellung zu- 
sammengenommen. 

3) Dieser wahrscheinlich aus plötzlicher Abnahme und plötz- 
licher Wiederherstellung des ruhenden Muskelstromes be- 
stehende Vorgang, der mit dem Namen der negativen 


vom 10. April 1862. 201 


Schwankung bezeichnet wird, beginnt und endigt in- 
nerhalb des ersten Zehntheils vom Stadium der 
latenten Reizung. Später, im übrigen Verlaufe der 
primären Zuckung findet keine electrische Veränderung an 
der Oberfläche des Muskels mehr statt, die fähig wäre, 
auch den erregbarsten Muskelnerven zu reizen. 

Diese Schlufsfolgeruugen, welche ich aus den vorhin er- 
wähnten Versuchen zog, habe ich nun auch durch den directen 
Versuch geprüft. Ich habe mir die Mühe genommen, einen 
electrischen Vorgang künstlich zu erzeugen, der in der momen- 
tanen Öffuung und ebenso momentanen Wiederherstellung eines 
„künstlichen Muskelstromes” bestand, welcher im obersten Theile 
des Ischiadicus eines Nervmuskelpräparates entweder auf- oder 
absteigend flofs. Ich erzeugte auf diese Weise eine künstliche 
„negative Schwankung”, und verglich nun die hierdurch erzeug- 
ten Zuckungen mit den unter übrigens möglichst gleichen Be- 
dingungen hervorgebrachten secundären Zuckungen. 

Die künstlichen und natürlichen secundären Zuckungen lie- 
[sen nun eine auffallende Ahnlichkeit untereinander sowohl hin- 
sichtlich ıhrer Stärke, als auch ihres zeitlichen Verlaufes erken- 
nen. Am grölsten war die Übereinstimmung zwischen beiden 
Zuckungsreihen, wenn zwischen der Unterbrechung und der 
wiederholten Schliefsung des künstlichen Muskelstromes im Ner- 
ven ein Zeitraum von 0,0005 — 0,0007 Secunden verllols. 

War der künstliche Muskelstrom zu stark oder zu schwach, 
fiel ferner der erwähnte Zeitraum unter 0,0005, und stieg er 
über 0,001 Secunden, so verschwand diese Übereinstimmung 
nach beiden Seiten hin mit wachsender Ungleichheit der Be- 
dingungen mehr und mehr. 

Diese Versuche scheinen mir der sicherste Beweis zu sein 
von der Richtigkeit der oben angegebenen Schlufsfolgerungen. 
Diese Versuche fordern sogar noch eine schärfere Fassung der- 
selben. Hiernach besteht die negative Schwankung aus. einer 
im Augenblick der Reizung des Muskels selbst plötz- 
lich entstehenden und eben so rasch wieder ver- 
schwindenden Abnahme des ruhenden Muskelstroms 
auf Null. Diese ganze electrische Veränderung 
läuft innerhalb 0,0007 Secunden vollständig ab. 

[1836.] 16 


202 -23 Gesammtsitzung 


Die Kürze des Raumes verbietet hier einen auch nur eini- 
germalsen eingehenden Bericht über die den obigen Schlulsfol- 
gerungen zu Grunde liegenden einzelnen Versuchsergebnisse. 
Ich werde an einem anderen Orte die Untersuchung, deren Re- 
sultate ich mir bier vorläufig mitzutheilen erlaubte, ausführlich 
veröffentlichen. 


Hr. Ehrenberg gab Erläuterung eines neuen wirk- 
lichen Passatstaubes aus dem atlantischen Dunkel- 
meere vom 29. Oct. 1861. : 


Übersicht. 


Die vom Jahre 1844 an von mir vorgetragenen analyti- 
schen Mittheilungen über rothen und gelben Luftstaub im hoben 
atlantischen Ocean und an der westafrikanischen Küste wurden 
1847 in den Abhandlungen der Akademie unter dem Titel 
Passatstaub und Blutregen u. s. w. übersichtlich zusam- 
mengefalst. Diese Untersuchungen, welche nebenbei viele hi- 
storische Nachrichten aus der ältesten Geschichte zu verbinden 
strebten, enthielten besonders auch eine Erläuterung des aus- 
drücklich seit dem 1?2ten Jahrhundert, 1160, von Edrisi er 
wähnten westafrikanischen Dunkelmeeres, bei den Arabern Bahhr 
el mudslim genannt, des Mare tenebrosum, durch welches die 
Vorstellung hervorgerufen und wohl von eifersüchtigen Han- 
delsschiffern absichtlich unterhalten worden war, dals von Afrika 
gen Westen hin Meer und Luft immer dicker würden und den 
weiteren Lauf der Schiffe unmöglich machten. Es war die 
Richtung, in welcher die zur Zeit der Phönicier mannichfach 
gekannten, überall aber nur unklar beschriebenen Canarischen 
Inseln, Insulae fortunatae, Mexcgwv vjro:, deren eine als Nebu- 
losa bei Plinius bezeichnet wird, lagen und über welche hinaus 
bekanntlich ein kühner Schiffer spät genug Amerika entdeckte. 

Eine andere unheimliche, der Schifffahrt im hohen atlanti- 
schen Ocean ungünstige, vielleicht ebenfalls absichtlich verbrei- 
tete Vorstellung war vor Christi Geburt die von Strabo auf- 
bewahrte Nachricht, dafs nach der Volkssage in Spanien der 
hohe Ocean im Westen der phönicischen Colonie Cadix (r« 


vom 10. April 1862. | 203 


Todeıze) beim Eintauchen der untergehenden Sonne in densel- 
ben zische und dals es dann allemal ohne Dämmerung dort 
plötzlich Nacht werde. Dieses habe zwar Posidonius bei einem 
SOtägigen Aufenthalte in Cadıx schon als im Volke verbreitete 
Unwahrheit erkannt ') und bezeichnet, aber das allnächtliche 
Einsenken und Verschwinden auch der vielen Sterne ın den 
Westocean blieb offenbar der, zu langdauernden Reisen aulser 
Sicht des Landes nicht eingerichteten, damaligen Schifffahrt un- 
heimlich und entmuthigend. Sie war nicht fähig, sich aus 
dem Bereiche der beständigen Staubnebel und dem Dunkelmeere 
weit zu entfernen. Strabo sagt wörtlich: „Diejenigen, welche 
eine Durchschiffung unternommen- haben und davon zurückge- 
kehrt sind, sagen aus, dals sie nicht eines die Schifffahrt nach 
jenseits beschränkenden Festlandes halber, sondern des Mangel- 
leidens und der Verlassenheit (Einöde) halber von der Fahrt 
abgestanden haben; das Meer habe kein Hindernils geboten.” ?) 
Der Schlufssatz verbietet anzunehmen, dafs mit @rogi« ein Hin- 
dernifs im Laufe des Schiffes gemeint sei. 

Aus diesem Dunkelmeere waren mir bis zum Jahre 1849, 
in welchem die 1847 zusammengestellten Übersichten mit den 
noch dazugekommenen Zusätzen gedruckt und publicirt wurden, 
verschiedene Nachrichten über den die Luft verdunkelnden Staub 
bekannt geworden, und ich hatte durch den verdienten Reisen- 
den Hrn. Charles Darwin Gelegenheit gehabt 6 der wirk- 
lich daselbst aufgesammelten auf Schiffe gefallenen Staubproben 
mikroskopisch zu analysiren. So wurden damals die vorhande- 
nen Nachrichten aus folgenden 24 Jahren zusammengestellt, 
wobei die 6 wirklich von mir mikroskopisch geprüften mit zwei 
Sternchen ausgezeichnet sind. 


*) Strabo III. ed. Casaub. p. 95. 

?) Strabo I. ed. Casaub. p. 4. Oire yap epımie imıxsipmaavres era 
dvaspäbavrss, 00x, Umo nmeipou Tivas Aymımmrouons Toy imenema mAo0y Avyanpouadivaı 
baciv, AAAR üms dmopias nah kpnwias, ouötv arov 1% OmAdrıys &xovans Töv 


7 
mopoV. 


16* 


204 Gesammtsitzung 


Staubnebel im Dunkelmeer angezeigt: 


* 1160 1810 1825 ** 1838 
1535 1815 1826 *% 1838 
1558 * 1816 1830 ** 1838 
1579 * 1817 ** 1839 1839 
1606 1821 ** 1833 1840 
1627 1822 #* 1854 1840 
1668 1822 1834 
1719 1822 1836 
1810 1822 * 1837 


Obwohl hiernach die Zahl der direct geprüften und ver- 
glichenen Staub-Meteore des Dunkelmeeres noch gering ist ge- 2 
gen die Zahl der nach den Jahren vorhandenen Nachrichten und 
gegen das betreffende Areal, so gaben doch schon damals die 
glaubwürdigen Zeugnisse aus den Jahren 1160, 1816, 1817 und 
1837, welche mit einfachen Sternchen bezeichnet sind, wonach 
die Erscheinung an der Westküste Afrikas ununterbrochen vor- 
handen und im Äufseren gleichartig sei, den 6 Analysen eine 
bedeutende Anwendung und Gewicht. Auch gewann der Ge- 
genstand dadurch an Interesse, dals auf die Gleichheit der als 
Blutregen, als rother Schnee u. s. w. seit den ältesten Zeiten 
der Geschichte bekannt gewordenen Erscheinungen mit Sicher- 
heit hingewiesen werden konnte, da in einer nicht geringeren 
Anzahl von Fällen solcher rothen Staubmeteore des Festlandes 
in Europa, welche aus den Jahren 1803 von Udine, 1813 von 
Calabrien, 1830 von Malta, 1846 von Genua, 1846 von Lyon, 
1847 vom Pusterthale und Gastein zur Untersuchung gekom- 
men waren, sich eine völlige Gleichheit der Farbe, Form und 
auch der speciellesten Mischung mit gleichen organischen Ge- 
staltungen wie im Dunkelmeerstaube zu erkennen gab. 

So erweiterte sich bis 1847 und 1849 (im Anhange der 
Abhandlung von 1847) die Zahl der historischen Nachweise 
ähnlicher Meteore auf 340 Fälle und die nachgewiesene gleich- 
artige Mischung vieler besonders im südlichen Europa gefallener 
Meteorstaubarten liels eine Gleichheit der Verhältnisse von 1803 
bis 1847, mithin auf 44 Jahre, durch directe Beobachtung und 
Analyse unzweifelhaft feststellen. 


vom 10. April 1862. | 205 


Da auch nachgewiesen worden war, dals die atlantischen 
Staubnebel nicht mit dem afrikanischen Landwinde Harmattan, 
vielmehr, den stimmberechtigten Schiffsführern und Physikern 
(Sabine, Tuckey) zufolge, mit dem davon in Richtung, \WVärme 
und Feuchtigkeit verschiedenen Nord-Ost-Passat, Ost- Passat, 
Süd-Ost- und Süd-West-Winden in directer Verbindung stän- 
den (s. Abhandl. 1847 p. 308), so wurde Ray: Veranlassung 
genommen dieselben Passatstaub zu nennen. 

Es trat hervor dals die organischen Beimischungen des vor- 
herrschend aus feinen unorganischen Sandtheilchen gebildeten 
Passatstaubes meist auf der ganzen Erdoberfläche aller Zonen 
verbreitete Formen waren, dals aber einige derselben nur als 
Lokal- Formen, nicht aus Afrika, sondern aus Süd- Amerika be- 
kannt waren, indem dieselben in durch die Gebrüder Schom- 
burgk aus Guiana gesandten Erden zahlreich als dort lebend 
vorgekommen. Die Ableitung des Anfanges der heftigen Süd- 
europäischen Wirbelstürme (Lyon 1846) durch Hrn. Dove, 
auch aus Guiana, hat schon damals (1847 p. 309. 311.) diesen 
Vorstellungen durch ihre auffallende Übereinstimmung eine 
breitere Festigkeit und Basis verliehen, da der sie begleitende 
rothe Staub mit jener Mischung deutlich von mir erkannt wor- 
den war. | 

Der constante Passatstaub des Dunkelmeeres wurde als 
 Zeugnils eines, durch den constanten oberen Passat- Luftstrom 
von Westen (Amerika) nach Osten (Europa, West- und 
Nord - Asien) immerfort schwebend gehaltenen, bei Afrika 
durch eine beständig daselbst vom heifsen Lande aufsteigende 
warme Luftsäule im Fortgange nach Osten und Nordosten be- 
hinderten, daher theils stetig herabsinkenden und dem unteren 
Nordost-Passat zur Rücktragung gegen Amerika verfallenden, 
theils seitlich nach Norden über das Mittelmeer und dessen 
Fortsetzungen nach Mittel- Asien, so wie oft nach dem süd- 
lichen Europa abgelenkten Staubnebels der oberen Atmosphäre 
betrachtet, welcher in den Wüsten von Beludschistan und Kasch- 
gar Asiens einen noch räthselhaften ungeheuren Reflex und 
Sammelplatz zu haben scheine. Leider seien Proben des zie- 
gelrothen feinen Wüstenstaubes in Beludschistan (1810, 1837) 
der vergleichenden Analyse noch nicht zugänglich gemacht wor- 


206 Gesammisitzung 


den, aber die berüchtigten Orkane von Guzurate, nördlich von 
Bombay (1680) und vom südlichen Arabien (570 610), welche 
letztere in der Schlacht mit den von Nord-Osten kommenden 
Arabern, den von Süd-Westen nach Norden mit Elephanten 
ziehenden habessinischen Christen den Sand in das Gesicht trie- 
ben, lassen weniger Verbindung dieses rothen Staubes mit 
Afrika und dem Dunkelmeer als mit Central-Asien vermuthen. 

| Es konnte nicht übersehen werden, dals so lange Zeit — nach 
den historischen Übereinstimmungen viele tausend Jahre, nach 
den directen Untersuchungen jedenfalls 44 Jahre lang—fortge- 
setzte, in allen Monaten des Jahres gleichartig gemischte Staub- 
Meteore unmöglich aus immer verschiedenen Örtlichkeiten, ebenso 
unmöglich immer aus einer und derselben terrestrischen Ört- 
lichkeit abstammen konnten, welche letztere erfahrungsmäfßsig über- 
all nach den Jahreszeiten und Entwicklungs-Folgen immer andere 
organische Lebensgestalten zeigen müssen. Es wurde damit die 
Vorstellung, der amerikanischen beigemischten Formen unge- 
achtet, auch von Amerika als alleinigem Stammort abgelenkt und 
vielmehr einer seit der letzten grofsen Erdveränderung, seit unnenn- 
baren Jahrtausenden durch den Passat-Luftstrom und die Erd- 
bewegung in der oberen Atmosphäre fort und fort getragenen 
constanten Staubnebelschicht zugewendet. Diese sich immerwährend 
aus allen Oberflächenverbältnissen der Erde mit Sülswasser- und 
Festland-Formen durch senkrecht aufsteigende warme Luftzüge 
erneuenden und mischenden Staubnebel mögen durch vulkanı- 
sche hohe Aschen -Auswürfe vermehrt werden, welche pyroxen- 
artige Krystalle dazu bringen. 

Was das Massenverhältnils anlangt, in welchem der rothe 
Passatstaub erkannt worden, so betrug das Areal des Staubfalls 
nach Darwins Nachrichten (1847) über 1600, nach Tuckey 
über 1800 Meilen in der Breite und in der Längenrichtung über 
800 Meilen, mithin mehr als 1 Million Meilen der Oberfläche des 
atlantischen Meeres. Die bei Lyon 1846 als Meteorstaub ge- 
tragene und auf ein Areal von 400 Quadratmeilen an einem 
einzigen Tage gefallene Masse war von den französischen Ge- 
lehrten (1847 p. 283. 310) auf 7200 Centner berechnet. Da 
das historische Areal der Erscheinung im Ganzen aber, wie 
1847 nachgewiesen wurde, wenn auch meist nur periodisch, 


vom 10. April 1862. R 207 


sehr viel grölser ist als jene Million Meilen des Dunkelmee- 
res, so wurde auf die ungeheure Masse des in der Atmosphäre 
erfahrungsmälsig getragenen stets gleichartigen Staubes, von 
dem Millionen von Centnern wohl täglich niederfallen, be- 
sondere Aufmerksamkeit gelenkt und bemerkt, dals die von 
Chladni berechneten in 29 Jahren (1790— 1819) gefallenen 
6000 Pfund (600 Ceniner) Meteorsteine gegen die Masse des 
täglich getragenen aus Kieselerde, Thonerde, Eisenoxyd, Man- 
‚ganoxyd, kohlensaurer Kalkerde, Talkerde, Kali, Natron, Kupfer- 
.oxyd, Wasser und organischer verbrennbarer Materie bestehenden 
aus der oberen Atmosphäre in die untere niederfallenden Festen 
völlig unbedeutend sind und dals die Fragen: 1) woher diese ro- 
then eisenreichen Nebel, welche in Jahrtausenden ganze Länder 
aufzehren und anderwärts aufbauen müfsten, sicher stammen’? 
2) wie sie in der angezeigten Art zur Erscheinung kommen kön- 
nen ? 8) welche Verbindung sie mit den Stein- und Eisen-Meteo- 
ren, den Aörolithen haben? (vergl. 1847 p. 411. 439.) noch 
fortdauernd ein hohes Interesse in Anspruch nehmen. 

Vom Jahre 1849 an, wo jene Abhandlung abschlielst, bis 
heut-sind von mir mannichfache weitere Erläuterungen der Ver- 
hältnisse angestrebt worden. Es wurden 

4) verschiedene Analysen anderer atmosphärischer Nieder- 
schläge des gewöhnlichen Sonnenstaubes und des Staubes zur 
Cholerazeit vorgetragen. Monatsber. 1849. p. 91. 

2) über einen mit lebenden Thieren erfüllten Tintenregen 
aus Irland (1849. p. 200. 301.) berichtet. 

3) Der Wiederabdruck des seltenen französischen Briefes 
‚über den Blutregen von Sens geschah 1849. p. 233. 

4) Das die Alpen bedeckende und die Gletscher der Schweiz 
durchdringende, von der Atmosphäre getragene mikroskopische 
Leben wurde 1849. p. 287 erläutert. 

5) Die Auffindung und Erläuterung des durch Scheuchzer 
berühmten Luzerner Meteorsteins, des einzigen noch vorhande- 
nen aber verschollenen, angeblich mit Blut-Meteor gefallenen 
Drachensteins von 1421, nicht 1438 wie Chladni anzeigt, ge- 
lang auf einer Reise nach der Schweiz (1849. p. 345). 

6) Gleichzeitig wurde die Übereinstimmung des alten me- 


208 Gesammtsilzung 


dicinischen Bätilien-Cultus mit der geographischen Verbreitung 
der rothen Staubmeteore vorgetragen. 

Seit 1850 ist weit über eine Centurie theils historischer, 
theils erlebter ähnlicher Erscheinungen als Nachträge zu diesen 
Untersuchungen hinzugefügt worden, von denen etwa 46 sich 
dem Passatstaub eng anschlielsen, von welchen wieder doch auch 
16 analysirt werden konnten. | 


1850. 


1. Analyse eines 1849 in Rufsland (Charkow und Pultawa) 
wahrgenommenen Staubnebels. Monatsbericht 1850 p. 9. 

2. Analyse der am 9. Febr. 1850 ausgeworfenen Asche des 
Vesuvs. Ebenda p. 78. | 

3. Analyse des im Winter, Februar 1850, bei Detmold ge- 
fallenen rulsartigen Staubes. Ebenda p. 123. 

4. Analyse des am 17. Febr. 1850 auf dem St. Gotthard der 
Schweiz bei Windstille gefallenen rothen Passatstaubes. 
Ebenda p. 169. | 

5. Zusammenstellung einer Centurie historischer Nachträge zu 
den blutfarbigen Erscheinungen und Meteoren, worunter 
etwa folgende 30 dem zimmtfarbenen Passatstaube angehö- 
ren können (ebenda p. 215): 

330 p. C. in England, Blutregen; 

451 in Italien unter Valentinian IIL, Blutregen; 

517 in Italien unter Anastasius, Blutregen; 

786 in Schlesien, rother und schwarzer heilser Regen; 
1005 in Deutschland, Blutstropfen auf den Kleidern; 
1226 in Syrien, rother Schneefall; 

1542 in Constantinopel, Blutregen; 
1567 in Brabant, schwarzer Blutregen; 
1567 ın Leipzig, Blutregen; 


1570 in Donauwörth, Baiern, Blutregen; 
1596 in Drossin in der Neumark, Blutregen; 
1618 ın Frankreich, Blutregen; 

1620 in Polen, Blutregen; 

1623 in Graubündten, Blutregen; | 
1623 in Würtemberg, Blutregen; 

1634 bei Halberstadt, Blutregen; 


vom 10. April 1862. 209 


1640 bei Saalfeld, Blutregen; 

1642 bei Stuttgart in Würtemberg, Blutregen; 
1642 bei Altzheim in der Pfalz, Blutregen; 
1643 bei Stade unter Hamburg, Blutregen; 
1645 bei Dublin in Irland, Blutregen; 

1648 bei Rothenburg in Baden, Blutregen; 
1652 bei Berlin, rother Hagel; 

1653 beı Poole in England, Blutregen; 

1661 bei Güstrow in Mecklenburg, rother Schnee; 
1664 bei Klagenfurth in Kärnthen, Blutregen; 
1695 bei Tucheband, Blutregen; 

1698 bei Stennewitz, Blutregen; 

1849 in Ludhiana in Indien, gelber Orkanstaub; 
1849 in England, Blutregen. 

Es sind 2 aus Asien (Syrien und Indien), die übrigen 28 
aus Europa und zwar 2 aus Italien, 1 aus Gonstantinopel, 1 aus 
Frankreich, 4 aus England, 1 aus der Schweiz, 1 aus Kärnthen, 
2 aus Baiern, 1 aus Baden, 2 aus Würtemberg, 1 aus Belgien, 
6 aus Preulsen, 1 aus Hannover, 2 aus Sachsen, 1 aus Mecklen- 
burg, 1 aus Deutschland, 1 aus Polen. 


1851. 


6. Analyse eines Staubregens vom 26. März 1850 aus Ningpo 
in China, welche die sehr grofse Frequenz gelber Staub- 
fälle in China aulser Zweifel stellt und nicht wenige dem 
Passatstaub zugehörige Elemente darbietet. Unter 38 bei- 
gemischten organischen Formen war keine das Land cha- 
rakterisirende neue, auch keine Charakterform eines anderen 
Landes. Es sind weit verbreitete Arten. Keine gehört 
dem Meere an, keine zeigt eine Mischung mit fossilen Er- 
den an. Monatsbericht 1851. p. 26. | 

7. Analyse eines rothen Schneefalles aus Graubünden am Bern- 
hardin-Passe vom 4. Febr. 1851 mit Nachweis der Passat- 
staub-Elemente, auch einiger amerikanischer Formen: Des- 
mogonium guianense?, Himantidium Papilio. Ebenda p- 158. 

8. Über das kleinste Leben in Ukamba im mittleren Ost- 
Afrika, in Bari und am Sobat-Flusse Äthopiens. Es sind 
unter den 118 verzeichneten Formen viele weltbürgerliche, 


210 


10. 


11. 


12. 


Gesammtsitzung 


auch des Passatstaubes, darunter aber auch mannichfache 
eigenthümliche, welche niemals im Passatstaub gefunden 


sind. Ebenda p. 224, 


. Analyse eines an der russisch-chinesischen Grenze 1834 


gefallenen Meteorstaubes durch Hrn. Staatsrath Weilse ın 
Petersburg und dessen weitere Vergleichung, welche das 
auffallende Resultat ergab, dafs der Staub keine der von 
dem Vortragenden zahlreich verzeichneten sibirischen Cha- 
rakter-Formen, wohl aber Charakter-Formen des Auslandes 
einschlolfs und mehrere der in dem Passatstaub vorherr- 
schenden organischen Arten zeigte, einiger derselben 
aber, so wie der zimmitrotben Farbe entbehrte. Ebenda 
p- 317. 

Analyse eines 1851 auf ein Schiff im stillen Ocean gefal- 
lenen grauen Meteorstaubes, welcher sich als ein reiner 
Bimsteinstaub ergab und dem Mangel des zimmtfarbenen 
Staubes im stillen Ocean nicht abhalf. Ebenda p. 739. 


18593. 


Analyse der von Hrn. Dr. Vogel aus Tripolis von der 
Wüste bei Ain Zara eingesandten rothen Sandes, welcher 
als wesentlich verschieden vom rothen Passatstaub aber als 
identisch mit dem von Hrn. Öllacher in Insbruck 1847 
analysirten erkannt wurde. Auch die Verschiedenheit der 
von Hrn. Russegger (Reise I. 203) mitgebrachten mit- 
telafrikanischen Sandproben wurde angezeigt. Ebenda p. 512. 
Analyse zweier grauen Meteorstaub-Arten aus Ningpo in 
China vom März 1853, welche dem 1851 analysirten dor- 
tigen Orkanstaub an Farbe und vielfach an beigemischten 
Lebensformen gleichen, ‚wobei auch wieder, aber vereinzelt, 
Charakterformen des Passatstaubes befindliich. Vom Ein- 
sender Hrn. Dr. Macgowan (Maecgaun) in Ningpo wurden 
damals noch folgende historische Verhältnisse des gelben 
Staubes in China an den Vortragenden gemeldet: 
1154 vor Christus in der Provinz Honan 10 Tage lang 
Erdregen. 
83 vor Christus. Gelber Erdregen, Tag und Nacht 


den Himmel verdunkelnd,. 


. vom 10. April 1862. a! 


502 nach Christus fiel gelber Staub wie Schnee. 
630 nach Christus Regen von gelbem Sand im Früh- 
ling. 
900 (im 10. Jahrhundert) gelber Sandregen. 
1000 (im 10. Jahrhundert) gelber Sandregen. 
1572 fiel gelber Sand mehrere Tage lang in der Um- 
gegend von Ningpo. 
Wenn das häufige Fallen des gelben Staubes in China 


reichlich ist, bemerkt Dr. Macgowan, erwartet man ein frucht- 
bares Jahr. Er schlielst selbst dals dort ungeheure Staubmengen 
fallen müssen. Ebenda p. 514 folge. 


13. 


14. 


15. 


1854. 


Den nordamerikanischen Gouvernements- Schiffen wird auf 
Veranlassung des Hrn. Capiıt. Maury und durch denselben 
meinem Wunsche gemäls empfohlen, die im hohen Meere 
eikrlllenden Staubarten in Proben rein aufbewahrt nach 
Washington einzusenden. Ebenda p. 220. Vergl. den ver- 
dienstlichen Erfolg 1857, 1858, 1860. 

Die afrikanischen so wie auch die asiatischen Öberflächen- 
Verhältnisse sind im Jahre 1854 rücksichtlich des Passat- 
staubes und seiner Bedingungen sehr ausführlich in der 
Mikrogeologie analysırt.und zusammengestellt worden, auch 
ist das südamerikanische für die Beurtheilung des Ganzen - 
unentbehrliche Verhältnifs des kleinen Lebens zusammen- 
gefalst worden. Als Resultat blieb, dafs aus Afrika solcher 
Staub nicht stammen könne und dafs weder ım westlichen 
noch ım mittleren Afrıka von Blutregen jemals, nur an der 


Nordküste Nachricht gegeben sei. 


1855. 


Ein im Canton Zürich in der Schweiz gefallener Kothwein 
artiger Regen am 14. und 20. Nov. 1855 wurde im De- 
cember analysırt, dem vor 100 Jahren in Ulm gefallenen 
gleich gefunden und in ihm das wässrige farbige Extract 
eines Passatstaubnebels vermuthet, dessen ım Herumziehen 
mit Wasserdunstwolken ausgezogener Staub irgendwo an- 
ders abgelagert worden sein möge, als das Wasser. Jeden- 


16. 


17. 


18. 


19. 


20. 


Gesammtsitzung 


falls weiche diese Art rother Regen vom Blutregen des 
Passatstaubes in der Mischung völlig ab, da die Färbung 
nichts Feuerbeständiges, aber dem Süfsholz-Extract ähnliche 
feine Kügelchen enthalte. Monatsbericht 1855. p. 774—777. 

Hierzu ist der 1861 bei Siena gefallene Regen zu ver- 
gleichen. 


1856. 


Die Analyse einer am 1. Mai 1856 zu Shangai in China 
als die Sonne verfinsternd erschieneneg Meteorsubstanz 
zeigte dieselbe als reine Pappelsamenwolle an, von der ein, 
wie es vom Einsender angegeben ist, beigemischter Schmutz 
abgesondert worden war. Dieser sogenannte Schmutz mag 
vielmehr eine dem Passatstaub vergleichbare Erde gewesen 
sein, welche weit mehr Interesse hatte, als die dieselbe 
verunreinigende Pappelwolle. Monatsbericht 1856. p. 393. 
Übersicht des mikroskopischen Oberflächen-Lebens des cen- 
tralen Afrıkas am Tsad-See in und bei Kuka und an den 

Quellen des Gongola- (Beno&) Flusses nach Dr. Vogels 
Materialien. Der dortige Oberflächen-Staub ist nicht roth, 
sondern grau. Den Passatwinden vergleichbare Luftströ- 
mungen giebt es dort nicht. Die eigenthümlichen Lokal- 
formen, unter 133 beobachteten Arten, sind im Passatstaub 
des atlantischen Meeres nicht vorgekommen. Monatsber. 


1856. p. 324. Vergl. 1860. 


1857. 


Von einem 1856 auf ein amerikanisches Schiff gefallenen, 
zufolge der 1853 gegebenen Weisung nach Washington 
gesandten, Meteorsiaube bei den Malediven-Inseln wurde 
Nachricht gegeben. Ebenda 1857. p. 403. 

Über die stationären und von der Atmosphäre getragenen 
mikroskopischen Verhältnisse des hohen Himalaya - Gebirges 
aus 18000 Fuls Höhe wurden vorläufige Nachrichten mit- 
getheilt. Ebenda p. 585. 


1858. 
Erläuterung eines, hohlen Vogelschrotkörnern ähnlichen Ei- 
senstaubes, welcher im hohen Süd-Ocean auf ein amerika- 


21. 


22. 


23. 


vom 10. April 1862. 213 


nisches Schiff gefallen und welcher beweist, dafs verschie- 
denartige merkwürdige Meteore in Weltgegenden existi- 
ren, wo sich kein Passatstaub bemerklich macht. Hierbei 
wurde nachgewiesen, dafs die blendende Feuererscheinung 
der brennenden Stahlfeder in Sauerstoffgas aus vielen ein- 
zeln nachweisbaren, nıcht etwa Hunderten sondern Millio- 
nen schmelzenden ähnlichen Eisenbläschen zusammengesetzt 
sei. Monatsber. 1858. p. 1. 

Der Nachweis des stationären und von der Atmosphäre ge- 
tragenen mikroskopischen Lebens in 18000 bis 20000 Fufs 
Höhe des Himalaya wurde nach den verdienstlichen Mate- 
rialien der Hrn. Gebrüder Schlagintweit in den Ab- 
handlungen der Akademie ausführlich publicirt und das einer 
Einwirkung des Passatstaubes anheimfallende beurtheilt. S. 


Abh. d. Ak. 


1859. 


Über die Lebensformen im Schneewasser des Monitblanc- 
Gipfels von 10000 bis 14000 Fuls Höhe nach Dr. Pitsch- 
ners Materialien. Unter 85 Formenarten sind 14 Phyto- 
litharien, 7 weiche Pflanzentheile und Schaafwolle (22 Ar- 
ten), welche nicht in den Schnee gebildet sein, vielmehr 
nur als atmosphärischer Staub abgelagert sein können. Auch 
viele der anderen Arten sind den Passatstaub(Sciroccostaub)- 
Formen gleich und überhaupt weit verbreitet. Monatsber. 


1859. p. 776. 


1860. 


Analyse des vom Consul Dr. Rosen gesandten Orkan- 
staubes von Jerusalem vom 8. bis 9. Febr. 1860. Es ist dem 
Verzeichnils der 75 ihn mit zusammensetzenden Formen zu- 
folge unzweifelhaft, dafs dieser Staub sich an den eigent- 
lichen Passatstaub anschliefst und somit erläutert derselbe 
die uralten Blut-Meteore von Moses, des Propheten Elisa 
und von Alexanders des Grofsen Zeit, welche in nahe lie- 
genden Gegenden statt gefunden. Monatsberichte 1860. 
p- 148. 156. 


214 Gesammtsitzung 


24. Die Analyse des Staubsturmes mit angeblich zimmtfarbe- 
nem Schneefall am 21. Dec. 1859 in Westphalen und 
den Rheinlanden hat ergeben, dals derselbe kein wahrer 
Passatstaub gewesen und seine mögliche Mischung mit der- 
gleichen nur als höchst untergeordnet erscheine. Die 74 
Formen sind weitverbreitete des deutschen Bodens. Ebenda 
p- 137. 

25. Erläuterung zwei neuer Oberflächen-Erdproben aus Cen- 
tral-Afrika nach Dr. Heinrich Barths Materialien von 
Beri am nördlichen Ende des Tsad- Sees und von dem 
sumpfigen Buggoma zwischen Say und Timbuktu. Beide 
Proben haben einen gelblich grauen, keinen röthlichen, 
keinen zimmtartigen Farbeton. Unter 73 Formen sind die 
Charakterformen des Passatstaubes nicht bemerkbar gewor- 
den. Ebenda p. 151. 

26. Analyse des wahren Passatstaubes, welcher am 24.—25. Ja- 
nuar 1859 auf das amerikanische Schiff Derby bei den Cap- 
verden gefallen, nach den von Capit. Hutchinson ge- 
sammelten von Capit. Maury aus Washington übersandten 
zimmifarbenen Proben. Der Staub enthält 40 Formen, 
welche genau wieder in. demselben Mischungsverhältnifs 
beisammen sind, wie in allen analysirten Passatstaubarten. 
Dem Wunsche des Hrn. Capit. Hutchinson gemäls, eine 
Methode anzugeben, wie die schwierige Einsammlung der- 
gleichen Staubes bei Schiffen während der Fahrt stattfin- 
den könne, wurde, um völlig reines Material zu erlangen, 
empfohlen Baumwollen-Büschel an verschiedenen Orten des 
Schiffes zu befestigen, worin sich der Staub leicht fange. 
Quantitativ belehrender sei zwar das im Monatsberichte 
1848 angezeigte Durchtreiben von Luft mit einem Blase- 
balge durch destillirtes Wasser in einer, durch zwei un- 
gleiche Röhren dazu einzurichtenden Wasserflasche, doch 
sei dies auf Schiffen zu schwierig mit Ruhe auszuführen. 
Monatsber. 1860. p. 203. 1848. p. 440. 

Hieran schliefse ich die Beurtheilung einer im Mai vorigen 

Jahres der Akademie aus Siena zugesandten Mittheilung vom 

Jahre 1861. 


vom 10. April 1862. 215 


1861. - 

Der am 28. und 31. December 1860 und 1. Januar 1861 
zu Siena in Italien gefallene rothe Regen, welchen die Hrn. 
Professoren Dr. G. Campani und S. Gabrielli daselbst in 
sehr verdienstlicher Weise umständlich chemisch analysirt und 
beschrieben haben (Sulla Pioggia d’acgua rossa caduta in Siena 
etc. studi chemici e microscopiei dei Dottori G. Campani e S. 
‚Gabrielli. Siena 1861), schlielst sich zunächst an den in Zürich 


1855 am 14. Nov. gefallenen, von mir in den Monatsberichten _ | 


1855. p- 764 analysirten an. Ich selbst habe keine Probe da- 
von erhalten, allein die Abbildungen der Beobachter in der an 
die Akademie eingesandten Schrift zeigen deutlich, dafs die Er- 
scheinung kein Passatstaub, oder nur ein meteorischer Extract 
von solchem war. Die dargestellten rothen Fasern scheinen mir 
keinen Zusammenhang mit dem feinen rothfärbenden Extractiv- 
stoffe zu haben. Einige an den Enden büschelförmige Fasern 
mögen rothe Wollfasern von Löschpapier oder von Kleidern 
‚sein. Zersetzte Pflanzenfasern verschiedener Art, aus dem Was- 
ser beim Verdunsten anschielsende Krystalle und die feinen 
rothen Extractiv-Körnchen als Hauptsache scheinen mir allen ab- 
gebildeten frischen Bestandtheilen zum Grunde zu liegen und 
die später beim langen Aufbewahren vorgefundenen Formen 
scheinen mir kein meteorisches Interesse zu haben. Eine Wie- 
derholung solcher nun schon öfter erschienenen besonderen Re- 
genwasserfärbungen für die Beurtheilung zugänglich gemacht zu 
haben ist die verdienstvolle That dieser gründlichen Forscher. 


Neue Beobachtung vom Jahre 1862. 


Der Schiffs - Capitain Hr. Gutkese in Oldenburg hat mir 
unterm 21. Januar d. J. folgende Mittheilung gemacht: 

„Auf meiner letzten Reise von Östindien nach England 
bemerkte ich am Morgen des 29. October 1861, dafs sämmt- 
liche Segel mit einem rothen Staube bedeckt waren, der aber 
so äulserst zart war, dafs vermittelst einer Bürste und darunter 
gehaltenem Blatte Papier nichts dem Auge sichtsbares gesam- 
melt werden konnte. An verschiedenen Segeln hatte ich Schaaf- 
felle, worin sich auch von diesem Staube gesammelt hatte und 
das Beifolgende ist von einem solchen Felle geschnitten worden.” 


246 - Gesammtsitzung 


„Wir befanden uns zwischen dem 24. und 25. Grade 
Nord Breite und zwischen dem 35. und 36. Grade West Länge 
von Greenwich. Tags zuvor war der Wind von ONO. bei 
reinem klarem Himmel, während der Nacht lief er nach W. zu 
O. und NNO., der Himmel war etwas bewölkter mit cirro stra- 
zus und cirro cumulus. Am 2. Nov. verloren wir den Passat- 
wind auf circa 28° N. Breite und 40° W. Länge.” 

„Einige Tage vorher stand das Barometer zwischen 30,10 
und 30,16 engl. Zoll, während der Nacht des 28. October und 
am 29. war es bis auf 30,32 und 30,38 gestiegen und fiel dann 
plötzlich etwas niedriger, bis es am 2. Nov., als wir den Pas- 
sat verloren, wieder zwischen 30,12 und 30,17 rangirte.” 

Die weilse reinliche Schaaffell-Probe, welche mir in einem 
Schächtelchen mit doppelter Etikette zugesandt wurde, war durch 
einen feinen leicht auffliegenden Staub röthlich-gelb gefärbt. 
Ich drückte einen Theil desselben .unter destillirtem Wasser, 
um das Verstäuben zu beschränken, behutsam aus und liels die 
entstandene Trübung im Wasser sich zu Boden senken. Nach 
Abgielsen des klaren Wassers fand sich am Boden des Ge- 
fälses ein röthlich-gelber erdiger Bodensatz ganz von der Farbe 
des mir viel bekannten atlantischen Passatstaubes, von welchem 
ich auf die früher oft bezeichnete Weise 20 mikroskopische 
Analysen anstellte.e. Alsdann habe ich die ganzen Proben, wozu 
auch ein Stückchen Segeltuch gehörte, das durch Theer etwas 
unrein war, unter Wasser auf gleiche Weise stärker ausge- 
drückt. Der so gewonnene erdige Absatz war weniger rein 
röthlich-gelb, vielmehr braun. Auch von diesem wurden 20 ge- 
sonderte Analysen gemacht. 

Das Resultat der 20 von dem zimmtfarbenen aus der rei- 
nen Wolle erhaltenen Staube und der 20 von dem braunen 
durch stärkeren Druck auch mit aus dem durch Theer etwas 
schwärzlich fleckigen Segeltuch erhaltenen Staube, also von 40 
Analysen nadelkopfgroflser Theilchen waren 50 organische und 
4 unorganische Formen. Der zimmtfarbene reine Staub allein 
enthielt 47 organische Formen-Arten, im braunen, unreinen, 
fanden sich 19 Arten, von denen 16 mit jenen übereinstimmten, 
3 in jenen nicht gesehen waren. Die 3 besonderen Formen, 


Pinnularia borealis, Lithodontium nasutum und furcatum, sind 


oa a 1 DIES 
Yri ha it Be 2 ei 


Kind 


- ’ 
N 


A ie h J Ir. Ha Re 


a VEROSDE Let \ rnanlenafdA EAN RAH ol 


\ & RT Br , 
Rd at N we 21 Es KuAbasRDs N KONG: 


} j 
4 ar ONE N She 
Y x u 1 ; u u " N (Mr 
y \ N 17 Pen 
H & 1 Am:N s. k 


SR 2 ee ’ 3491 x 
Ba Ed | 
ı f u 4 13 % H iR r E N in 


Ihe: ABU. RR: 0 © A BEN EEE N 4 ; yYhstaın Bsharn 
BE NL cl Br DNA EN Y 


NH = 
N da Ei ER } 4 
4 % 
re TER, TUR N 
RN N 
Se MN EN 


; " * 
£ u ” f ; y i 
! A N j N at A EN 
7 P 
Bye » vo. Y 
RN» B ik 
‘ * 7 £ hr 
Fa Dr (a a h) " \ 
ah 
il 
X & \ 
er ans} 
13 x r 
ee RER x. 
[ 
" 


ws Are Le N ERSENDTSADR va. vr A 
RE BENSETTN ;ı) 


Kl Er 1 r BR 
{ uw, | 
2 ! 
i % ae 
HN } 
z h M “ f 
un en N TI 
k “ 
ep vu $% y ano N 
j 
n i iR an) uam 
24 s 3% y N 
1% br . RE 
Es Ri hir a Ih 
I Y M ‚ n En 5 Br) 
U Mi N as Y La L een vi PR 
£ N ’ 
yh 


oh anıhh N: ER 
r MESSEN 

A \ ' MR vun) ne 
3 an 


DZ 
PoSm en Sr) 


nee 
= 
zung re 


va } 
6 A ’ urn ; BerTaas \ 
el SR NT, nn; 
8 EN | ‚KR: j Ir +7 E # AN LAIRER LER RN Ve INN ers 
Bear oh | ei N 
h2 t ; R) ? \ 2 2 ont 

D.. 


4 
gen u 
En 


Re . i | yä! 4 BN “ j ’ 
N ine all 


ur 


= : 


yf 


k 
D 


{ Zu pag. 217. 


Verzeichnifs der Formen. 


Die Kreuze bezeichnen die Bestandtheile welche beiden Substanzen gemeinsam sind. 
Die Doppelkreuze solche Formen, welche nur in der unreinen beobachtet sind. 


Polygastern: 22. 


Cocconema cornutum 
Discoplea atlantica 
atmosphaerica 
 Eunotia amphiozys 
Sti Antoni 
Argus 
gibba 
gibberula 
7 Gallionella crenata 
Tr distans 
En granulata 
7 procera 
a taeniata 
7 | 
Gomphonema gracile? 
truncatum 
7 Navieula gracilis (lineolata ?) 
Semen? 


+ Pinnularia borealis? 


viridula 
Synedra Entomon 
Ulna 


Phytolitharien: 27. 


tenerrima Microg. 


Abbildungen. 
Mikrogeologie. 


. F. 1.42, 


Abhandlungen der Akademie. 


1847: TV. E 1.17. 
1847. TI. MS. 
1847. T.. II. 2. E. 12. 
1847. TE au P. 20. 
1847. T.IV.ıF. 25. 
1847. T.IH.ı FF, 16. 
43847. TIL am. RA, 
1847... 7. 8. BG, 
1847. Te. RE 5. 
1847... DIE. 2. WA, 
1847, TAU ı.P,3. 
1847. T. IH. ı1. F. 8. 
1847.  T.OLa. PR, 4 
1847. T. I. ım. F. 20. 
1847. T.VI.ıF. 14. 
2847. PT Tl. 727? 
18347. U IV SZ 
1847. : EHER FE. 27. 
1847. TIL m. RB. 29, 
1847. DHL. ml 25. 
1817. : WW. Du... 3 
an)“ 1a en Ba en EV} 


1854, 
1854, 
1854, 
1854. 
1854, 
1854. 
1854. 
1854. 
1854. 
1854. 
1854. 
1854. 
1854. 
1854. 
1854. 
1854. 
1854. 
1854. 
1354. 
1854. 
1854. 
1854, 


Aorh 


= 
Pi 


ASSSSHASHSHHHAHSHsEHHsHsHHH 


39 


39. 


ana 


mn! 
Lau] 


En Fa 


(3%) [oo u ee omas 
BASSRASA”n 


[98 


vansnm 
Ba Se 


& 
10° . S 


EN 


ai 
© 


PS 
De 


vom 10. April! 1862. 217 


aber ebenfalls schon früher im wahren Passatstaube angezeigt 
worden und sind festländische Hauptformen in den Blutregen. Die 
Berührung der Schiffsgeräthschaften mit Theer und Seewasser 
hat mithin gar keine erkennbare einflulsreiche Alteration her- 
 vorgebracht. 


(Sämmtliche Formen siehe auf beiliegender Tafel.) 


Von allen diesen 54 Formen ist keine unbekannt, aufser 
dem Lithostylidium Diotis, einem kieselerdigen vermuthlichen 
Grastheilchen '). Alle übrigen gehören in den Kreis der schon 
verzeichneten constituirenden Passatstaub- Formen und keine ist 
charakteristisch für irgend ein Land. 

Alle diese organischen Formen sind reine Sülswasser- oder 
Festland - Gebilde, keine derselben ist eine entschiedene Meeres- 
form. Nur die Spongolithen, deren 5 Arten vorhanden sind 
und die 2 Arten Amphidiscus könnten möglicherweise Theile 
von Meeres-Spongien sein, allein keine derselben ist eine ent- 
schiedene Meeresform. Die grofse Mehrzahl derselben Arten 
sind schon längst, 1840 und neuerlich 1861 wieder, von mir 
als auch in den Sülswasserschwämmen sich bildende auf dem 
Festlande überall ursprünglich verbreitete Kieselnadeln beob- 
achtet. | 

Alle diese organischen Formen, mit Ausnahme des einzigen 
Pilz-Sporangiums, sind kieselerdig oder kieselschaalig. Nur die 
21 kieselschaaligen können möglicherweise auch in meteorischen 
Verhältnissen ein selbstständiges Leben führen und sich fort- 
entwickeln, alle 27 kieselerdigen dagegen sind blofse Theile 
und Überreste todter Organismen, deren selbstständige Ver- 
mehrung in der Atmosphäre gleiche Unmöglichkeit ist, wie die 
selbstständige Vermehrung eines thierischen Knochens. Es sind 
terrestrische, passiv gehobene und getragene Stoffe. Bei kei- 
ner der selbstständigen 21 Arten ist diesmal ein weicher lebens- 


1) Lithostylidium Diotis: particula parva, 7,” fere longa e nucleo 
turgido subgloboso breviter biradiata, altero radio truncato cylindrico, al- 
tero acuto, conico, radiis angulo recto effluentibus. Die Form ist 
unansehnlich, aber etwas eigenthümlich, weshalb ich sie lieber festhalten 
als übersehen möchte. 


[1862.] 17 


Polygastern: 22, 


Coeconema cornutum 
Discoplea atlantica 
atmosphaerica 
Eunotia amphioxys 
t Sei Anloni 
Ar, 
rim 
ibberula 
crenala 
distans 
granulata 
‚procera 
taeniala 
tenerrima Microg. 
Gomphonema gracile? 
truncalum 
+ Navicula gracilis (lineolata?) 
Semen? 
Pinnularia borealis? 
viridula 
Synedra Entomon 
Ulna 


Gallionei 


Phytolitharien: 27. 


Amphidiscus clavatus 
Iruncalus 
Assula laevis umbonata 
Lithodontium Aculeus 
Jurcatum 
nasulum 
rosiratum 
Lithomesites ornatus? 
Lithostylidium angulatum 
biconcavum 
elavalum 
Clepsammidium 
crenulatum 
curvalum 
dentioulatum 
Diotis 
laeve 
quadratum 
rude 
Serra 
sinuosum 
Trabecula 
Spongolithis acicularis 
aspera 


robusta 


eiche Pflanzentheile: 1. 


Unorganisches: 4. 


Crystallus albus rhombeus 
triticeus 
virens linearis 
Doppeltlichtbrechender feiner 
uarzsand und Mulm 


Sporangium ( fungi?) trispermum 


1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 


1847. 
1847, 
1847. 


1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 


1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 
1847. 


Verzeichnifs der Formen. 


Die Kreuze bezeichnen die Bestandtheile welche beiden Substanzen gemeinsam sind. 
Die Doppelkreuze solche Formen, welche nur in der unreinen beobachtet sind. 


Abbildungen. 
Abhandlungen der Akademie. 


1847. 
1847. 
1847. 
1847. 


EN REAT. 
I. ım. F. 5. 
UI. ı. F. 12, 
II. ı1. F. 20. 


IV. 2.2. 25. 
II. ı. F. 16. 
II. sm. F. 11. 
II. 1. F. 6. 
11.7.0735; 
II. 1. F. 1. 
I: 
II. ı1. E. 8. 
IH. u. F. 4. 
N. m. F. 20. 
VI. ıF. 14. 
I. ır. F. 27.? 
IVEL.. RL 87. 
IM. ır. F. 27. 
I. ır. F. 29, 
IL ım. F. 25. 
10.33. 94, 


SSSSSSSEHSSSSSHHH 55 


ILL RR 33, 
II. u. F. 35. 
T. IM. ı. F. 22. 


= 


U. ıı F. 43. 
IN. 1. F. 39. 
IT. ın. F. 44. 
V. 11. F. 100. 
IE um. F. 61. 
IV. A. F. 77. 
I. 1. FE. 52; 
II. ı1. F. 38. 
V. 1. F. 63. 64. 
„N. 1. F. 50. 
IL. u. F. 49. 


Basseassases 


" I. ı1. F. 44, 
II. ı1. F. 46. 
IL. ım. F. 50. 
II. un. F. 48. 
IV. A. F. 73. 
T. II. ır. F. 45. 


Sasss 


(Monatsbericht 1857. 547.5 


1847. 
1847. 


1847. 


1847. 
1847. 
1847. 


1847. 


T. II. 1. F. 46.? 
T. 1. m F. 66, 


T. I. u. F. 50. 


T. U. um. F 
T. 1. ın. F. 70. 
T.E. ur P 


T. IM. ır, 


Mikrogeologie. 
1854. T.39. F. 1.12, 
1854. T. 39. Il. F. 29, 
1854. T. 39. II. F. 28. 
1854. T. 39. F. Il. 31. 
1854. T.34. F.V.B.7, 
1854. T. 39. F. II, 36 
1854. T.39. II. F. 38 
1854. T.39. 1. F. 23, 
1854. T.39.1.F. 8.9 
1854. T.39.1.F.6.7, 
1854. T. 39. II. F. 63 
1854. T.39.LF.3.4, 
1854. T. 39. II. F. 65, 
1854. T.39.1.F.3 
1854. T. 39. II. F. 67 
1854. T. 39. II. F. 70, 
1854. T. 39. II. F, 86, 
1854. T. 39. I. F. 88, 
1854. T. 39. II. F. 93, 
1854. T. 39. II. F. 97, 
1854. T. 39. I. F. 116, 
1854. T. 39.1. F. 32, 
1854. T.39. 1. F. 54,55, 
1854. T. 39.1. F. 51. 
1854. T. 39. 11LF.135.13 
1854. T. 34. II. F. 9. 
1854. T. 39.1. F. 63. 
1854. T. 39, 1. F. 61. 6 
1854. T. 38. A. 16. Ft 
1854. T. 39. II. F. 129, 
1854. T. 39.1. F. 71. 
1854. T. 39.1. F. 74. 
1854. T. 39.1. F. 70. 
1854. T. 39.1. F. 77. 
1854. T. 33. VI. F. 11. 
1354. T.38.A. XV. F3 
1854. T.38. A. F. $, 
1854. T. 39.1. F. 75. 


1854. T. 
1854. T. 


38. A. F. 10. 
35. A. XVI. F. 8 


1854. T. 39. VII F. e. 
1854. T.39. 1. F. 76. 
1854. T. 34. VI. F. 8. 
1854. T. 39. 1. F. 89. 
1854. T. 39.1. F. 86. 
1854. T.34. V. A. F. 15, 
1854. T. 38. IX. F. 3. 
1854. T. 39. II. F, 142. 
1854. T. 39. II. F. 141. 


1954. -T. 39. F. VIIT. 


218 Gesammtsitzung 


fähiger Inhalt bemerkt worden, was von anderen Passatstaub- 
fällen unzweifelhaft bejahend angezeigt werden konnte. 

Das Vorherrschende der Masse dieses Passatstaubes ist, wie 
bei allen Passatstaubarten, ein sehr feiner unorganischer quarz- 
reicher Sand und Mulm. Die gelbe Farbe ist wieder in dem 
Mulme befindlich und kann möglicherweise der nicht mit auf- 
gezählten Gailionella ferruginea in ihren Fragmenten angehören. 
Beobachten liefs sich die wohlerhaltene Form nicht. Im Übri- 
gen sind die eingestreuten organischen zahlreichen Elemente 
theils nur einmal, theils vielemale, theils zahllosemale erkannt. 
Von den sämmtlichen 47 organischen Formen sind etwas über 
die Hälfte, nämlich folgende 24, nur einmal in den 40 Analy- 
sen gesehen: 

Cocconema cornutum 
Discoplea atlantica 
Eunotia St. Antonii 
gibba 
Gomphonema gracile 
Navicula Semen? 
Pinnularia borealis 
Synedra Entomon 
Ulna 
Amphidiscus clavatus 
Assula laevis umbonata 
Lithodontium Aculeus 
furcatum 
Lithostylidium angulatum 
clavatum 
curvatum 
Diotis 
Serra 
sinuosum 
Spongolithis canalicularis 
aspera 
fistulosa 
robusta 


Sporangium (fungi) trispermum 


vom 10. April 1862. 219 


Folgende 5 Formen-Arten sind 4 bis 10 mal erkannt: 
Eunotia granulata 
tenerrima 
Lithostylidium Clepsammidium 
denticulatum 
laeve 
Mehr als 10 mal bis ins Ungezählte fanden sich in den 40 
nadelkopfgrolsen Theilchen 4 Formen des Staubes: 
Eunotia amphioxys 
Gallionella distans 
procera 
Lithostylidium rude 

Die übrigen verzeichneten 17 organischen Arten sind mehr 
als 1 mal, aber wenigör als 4 mal gesehen. 

Was die Vorstellung anlangt, dafs der Passatstaub als con- 
tinentaler terrestrischer Staub, je entfernter von dem in NO. 
liegenden Continente, als dem vermeintlichen Stammlande, desto 
feiner niederfallen müsse, während die gröberen Theile früber 
sich senkten, so ıst dieselbe nicht anwendbar auf diese so ent- 
fernt*von den nordöstlichen Gontinenten gefallene Masse. Sie 
ist weder feiner noch gröber, vielmehr gemischt mit nur gleich 
zu nennenden Theilchen wie bei Afrıka, welche mit vielen noch 
weit feineren Mulmtheilchen verbunden sind, die sich durch das 
Sichten im Luftstrome nicht abgesondert haben. 

Die 3 nun bisher bekannt gewordenen Fälle rothen Hagels, 
von Macedonien 1194, von Berlin 1652 und von Bogota 1802 
liegen sämmtlich im Bereiche des Passatstaubes und der histo- 
rischen Blutregen. 

Nur bei Wirbel-Orkanen und Staubstürmen des Festlandes 
haben sich bisher, wahrscheinlich lokale, Beimischungen von fos- 
silen Meeresgebilden (auch kalkschalige Kreidepolythalamien) er- 
kennen lassen, welche hier fehlen. Nur eine Spur davon fand 
sich im wahren Passatstaub vom 25. Januar 1859. 

Stärkmehlkörner, zuerst 1855 in dem rothen Regen von 
Zürich als Atmosphärilien angezeigt, sind nicht vorgekommen, 
können auch, wo sie vorkommen, von keiner anderen Bedeu- 


| tung sein als alle übrıgen Pflanzentheile. 


IR 


220 Gesammtsitzung 


Diese neueste Beobachtung und Einsammlung eines wahren 
Passatstaubes durch Hrn. Capit. Gutkese aus Oldenburg ist 
um so verdienstlicher, da sie die nordwestlichste aller bisher 
bekannt gewordenen ist, deren Örtlichkeit nicht erlaubt an den 
aus Afrıka kommenden Harmattan zu denken. Auch ist, da die 
gleichzeitige Windströmung als ordentlicher Nordost-Passat be- 
zeichnet ist, nicht an eine zufällige Ablenkung durch einen Or- 
kan oder Wirbel zu denken. Die westlichsten 3 aus Nordamerika 
bekannten historischen, vermuthungsweise von mir 1847 zum 
Passatstaub gezogenen Meteore können nur als Orkan- Äblenkun- 
gen angesehen werden, die überall hin sich erstrecken mögen. 

Es dürfte bemerkenswerth sein, dafs die von mir 1860 im 
Monatsbericht auf den Wunsch des amerikanischen Capitains 
Hrn. Hutchinson empfohlene Einsammlungs - Methode solchen 
Staubes auf Schiffen durch befestigte (nicht zu kleine) Baum- 
wollenbüschel, hier durch Schaafwolle, also auf ähnliche fast 
gleiche Weise, allein förderlich geworden ist. Da auf diese 
Weise aber doch verhältnilsmälsig nur kleine Mengen erlangt 
werden, so dürfte es gerathen sein, auch nebenbei den Schiffern 
die schon früher angewandte leichteste Methode des Einsam- 
melns in Erinnerung zu erhalten. Diese besteht darin, dals man 
mit einem (durch reines Trinkwasser angefeuchteten reinlichen) 
Schwamme die feine Färbung von den Segeln abnimmt und den 
Schwamm in einem reinen Waschbecken oder Glase unter Trink- 
wasser öfter ausdrückt. Durch Ruhen klärt sich das Wasser 
ab, wird abgielsbar und giebt erdigen beliebig stark zu machen- 
den Bodensatz, welcher getrocknet in Briefpapier (nicht in 
Löschpapier) aufzubewahren ist. Zwar giebt diese Methode 
weniger Sicherheit für alle einzelnen Mischungstheile, deren 
einige durch die frühere Handhabung der Segel, durch den 
Schwamm oder durch unreines Wasser hinzugekommen sein 
können, da das Fremde aber nicht massenhaft sein kann, so 
läfst es sich schon jetzt aus den vielen gleichartigen Analysen 
erkennen und wird späterhin noch leichter hervortreten, wenn 
noch mehr wahre Passatstaub-Proben von Schiffen analysirt sein 
werden. 

Zufolge weiterer Correspondenz mit dem Herrn Einsender 
dieses neuesten Passatstaubes haben mehrere Schiffs - Capitaine 


vom 10. Aprü 1862. 221 


in Oldenburg sich zu wissenschaftlichen, besonders die Schiff- 
fahrts-Verhältnisse berührenden und erläuternden Beobachtungen 
und Sammlungen mit Zustimmung ihrer gebildeten Rheder ver- 
einigt. Ein erfreuliches Zeichen der wachsenden Entwicklung 
geistiger Interessen bei der Schifffahrt, welche nicht ohne 
glücklichen vielseitigen Einfluls sein kann. Vielleicht erfreut 
sich zunächst die Aufgabe der gründlichen Erforschung der Pas- 
satstaub-Verhältnisse der weiteren rüstigen Theilnahme geistig 
angeregter deutscher praktischer Männer und diese helfen in 
kurzer Zeit den, wie es jetzt nach langer mühsamer Zusam- 
stellung den Anschein hat, nur in der nördlichen Passat- 
zone bis zum Äquator die Erde umgebenden, sich 
ununterbrochen durch von den erhitzten Gontinen- 
ten aufsteigende Luftströme ergänzenden, fortdau- 
ernd durch die Bewegung gleichartig sich mischen- 
den, vielfach, bei West-Afrika ununterbrochen, nie- 
derfallenden, durch Stürme und Wirbel besonders 
oft nördlich, als, bald hier bald dort, herabfallende 
Blutregen, abgelenkten terrestrischen Staubgürtel 
der oberen Atmosphäre völlig aufzuklären. So werden, 
wie jetzt schon die nördliche Westküste von Afrika oder 
das Dunkelmeer, auch die grolsen mit ziegelrothem unfühlbar fei- 
nen Staube wellenartig hoch bedeckten Wüsten Central-Asiens zwi- 
schen Beludschistan und Kaschgar, welche noch völlig räthsel- 
haft erscheinen, sammt den fremden Staubwolken, welche 
das innere China befruchten, bald erklärlich werden und das 
energische Streben nach vielseitigster rascher Communication 
wird die Völker in den aus den Naturgesetzen hervorgehenden 
Gefahren nicht mehr übersichtslos und unvorbereitet finden. 


Erläuterung der Karte. 


Die beiliegende geographische Übersichtskarte läfst in die 


_ Augen fallen, dals nirgends auf der Erde weiter als in der 


Nord-Passat-Region sichere Staubfälle von rother Erde, so weit 
die Geschichte reicht, berichtet sind. Die zwei von mir selbst 
ausgeführten blau bezeichneten Reisen, die frühere mit Dr.Hemp- 


rich ın Nord- bis Central-Afrika, Arabien und Syrien und die 


222 Gesammtsitzung 


spätere mit Alexander von Humboldt in Nord- bis Central- 
Asien geben in diesen Richtungen begrenzende und abschlie- 
[sende Beobachtungsreihen, welche direct bezeugen, dals dort 
keine Erfahrungen und keine Nachrichten über rothen Staub 
und Regen eingesammelt wurden. Auf der Karte sind: 

1. Verwaschene Schattirungen, welche die dauernden, bestän- 
dig, oder jährlich häufig, fallenden rothen Staubnebel örtlich 
bezeichnen, die für die atlantische Küste bei West- Afrika 
von Admiral Roussin 1817 und mehreren anderen Aucto- 


ritäten, in Sicilien neuerlich 1849 von Gemellaro, in | 
Mesopotamien, Bagdad, sprichwörtlich 1220 von Abdellatif, | 
in Beludschistan 1810 von Pottinger und in China 1853 von 
Dr.Macgowan angezeigt sind. Auch die europäischen Alpen 
der Schweiz scheinen warme Staubluft, nicht aus Afrika, son- 
dern von dem oberen Passatstaubgürtel für ihre reine sich 
senkende kalte Luft häufigst einzutauschen und dadurch theils 
Wirbel, theils einfache Ablenkungen über ganz Europa zu 
veranlassen, während südamerikanische Typhone ähnliches 
seltener bedingen. 

2. Die runden Punkte sind Zeichen für viele der periodischen 


1847 verzeichneten historischen Thatsachen solcher Art, 
welche nicht analysirt sind. 

3. Die rothen Kreuze bezeichnen die von mir analysirten Pas- 
satstaubfälle, im Dunkelmeer 8, auf dem Festlande 23. 

4. Rothe Sterne bezeichnen rothen Hagel. 

9 Die blauen Kreuze ın Afrika und Arkabii sind Zeichen für di 
rect von mir ausgeführte Analysen der in Betracht kommenden 
Oberflächen -Verhältnisse, welche nirgends solchen rothen 
Staub gezeigt haben. 


Hr. Weber sprach über die Identität der Angaben von 
der Dauer des längsten Tages bei den Chaldäern, Chinesen, 
Indern, — als Nachtrag zu dem so eben erschienenen zwei- 
ten Theil seiner Abhandlung: die vedischen Nachrichten von 
den naxatra, für deren letztes Blatt er zugleich einen diesen 
Nachtrag enthaltenden Carton gedruckt zu sehen wünschte. 


en 


en 


jagen 
] j 
| \ 


\ 
| 
| 
| 


-ZONE 


$ 


1862. 


en der Akademie 1847. 


Monatsberichte 1949 - 


1862, 


DER ERDE. 
$ezeichnet xon Ehrenber: 


UB-uno BLUTREGEN 


DUNKEL MEER 


Sl. Abh, 


STA 


we 


% 


PASSAT 


| 
| 
te 


In 
| 


1 008 
do Vorlondha 


a" 
' 


Für 
See 
Inn 


Pr 


EEE VEREBE 


EEN 
j 


= 15 


—_ FE | 


a a gen 


vom 10. April 1862. 223 


Wenn ich daselbst p. 362 die Vermuthung ausgesprochen 
habe, dafs die Angabe des Jyozisham (Üolebrooke misc. ess. 
1, 108. 109), welche die Dauer des längsten Tages auf 18 mu- 
hürta zu 48 Minuten, d.i. auf 14" 24” ansetzt, aus Babylon 
entlehnt sei, für welchen Ort Ptolemaios (Geogr. 8, 20, 27) 


die ganz identische Angabe (nur 25” statt 24) überliefert, so 


ist mir dabei leider ein Umstand nicht gegenwärtig gewesen, 
welcher geeignet scheint, diese Vermuthung nahezu zur Ge- 
wilsbeit zu erheben. Ganz dieselbe Angabe nämlich findet 
sich drittens auch bei den Chinesen vor, s. Biot precis de 


- Phistoire de l’astronomie chinoise 1861 p. 29 (solstice d’ete 


60 khe, le khe = 14” 24°). 

Es wäre in der That denn doch ein höchst sonderbares 
Spiel des Zufalls, dals in allen drei Ländern, in Chaldaea, 
in China, in Indien, je an einem verschiedenen, aber in der 
unbedingt identischen Polhöhe gelegenen Orte die Be- 
obachtung und Berechnung der Dauer des längsten Tages ge- 
macht sein sollte, — ein Spiel des Zufalls, welches schon im 
Hinblick darauf, dals die betreffende Polhöhe nur die alleräulser- 
ste nördliche Gränze Indiens anstreifi, wohl geradezu als eine 
Unmöglichkeit bezeichnet werden kann. 

Es kann somit, zumal bei der nicht geringen technischen 
Schwierigkeit der betreffenden Beobachtung, wohl kaum ein 
Zweifel darüber obwalten, dafs nur eines der drei Länder 
wird als das Mutterland derselben betrachtet werden können, 
von welchem aus sie dann, schematisch als Norm angenommen, 
— und zwar, wie sich mit aller Wahrscheinlichkeit vermuthen 
läfst, wohl nebst anderem dgl. Gute — in die andern beiden 
Länder exportirt worden ist. Indien hat keine Ansprüche auf 
diese Ehre zu machen: wie die spätere Astronomie der Inder 
von der griechischen Wissenschaft, so scheint in der That auch 
die vorgriechische Phase derselben von Babylon aus befruchtet 
zu sein. Es kann sich somit hier nur um Chaldaea oder China 
handeln. Dafs nun in diesem Falle Chaldaea unbedingt den 
Vorzug verdient, unterliegt für mich keinem Zweifel. Jeden- 
falls aber ist, selbst wenn sich etwa ja auf irgend welche noch 
unbekannte Gründe hin China als die Lehrerinn Babylon’s, 


224 Gesammtsitzung vom 40. April 1862. 


als das Mutterland jener Berechnung herausstellen sollte, den- 
noch nur Chaldaea dasjenige Land, aus welchem, resp. dann 
über welches, Indien dieselbe erhalten haben kann. 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 

Journal of the Asiatic Society of Bengal, no. 282. Calcutta 1861. 8. 

Memorie dell’ accademia delle scienze di Bologna. Vol. 11, no. 1. 2. 
Bologna 1861. A. 

Rendiconto della medesima, anno 1859—1861. ib. 1860—1861. 8. 

Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Band 18. Berlin 
1861. 8. 

Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern, no. 469 — 496. 
Bern 1861. 8. 

Grotefend, Zpigraphische. Hannover 1861. 8. Mit Schreiben 
des Hrn. Verfassers vom 3. April 1862. 

E. Rödiger, Mittheilungen zur Handschriftenkunde. s.l.eta. 8. 

Fr. Lavarino, Le relazioni del domma cattolico con la disciplina e con 
lo stato. Vercelli 1862. 8. 

$S. Fenicia, Zlsogno. Napoli 1862. 8. 

Enymann, Die Spezialgesetze der Ernährung sämmtlicher Organismen. 
Leipzig 1861. 8. 


Se. Majestät der König hat mittelst Allerhöchsten Erlasses 
vom 24. v. M. die von der Akademie getroffene Wahl des 
Professors und Akademikers Miklosich in Wien zum auswär- 
tigen Mitgliede in der philosophisch-bistorischen Klasse zu be- 
stätigen geruht. 

Hr. C. L. Grotefend in Hannover und Hr. Spiegel in 
Erlangen nehmen ihre Wahl zum correspondirenden Mitgliede 
der Akademie dankend an, jener in einem Briefe vom 3. April, 
dieser in einem Brief vom 6. 


Sitzung der phys.-math. Klasse vom 28. April 1862. 225 


28. April. Sitzung der physikalisch-mathe- 
| matischen Klasse. 


Hr. Pringsheim las über die Vorkeime der Cha- 
ren. 

Von den zahlreichen Beobachtern der Keimung der Charen 
wird allgemein angenommen, dals ihre Sporen bei der Keimung 
unmittelbar die Pflanze hervorbringen. 

Mit der grölsten Schärfe findet sich diese Behauptung zu- 
erst bei Bischoff in seiner monographischen Bearbeitung der 
Charen ausgesprochen. — Nach einigen kurzen Bemerkungen 
über die von der zufälligen Lage der Spore abhängige Richtung 
der keimenden Pflanze sagt Bischoff'): „In jedem Falle ist 
„es jedoch klar, dafs bei den Chareen eine unmittelbare Entwick- 
„lung des Keimpflänzchens aus der Spore statt hat, ohne Spur 
„eines primitiven Keimgebildes, wie es bei den übrigen Crypto- 
„gamen der höheren Ordnungen der Fall ıst, und auch dadurch 
„wird der Standpunkt dieser Pflanzen auf der Grenzscheide der 
„beiden Hauptabtheilungen des Gewächsreiches beurkundet.” 

Gewils wird jeder, der keimende Charen beobachtet hat, 
zugeben, dafs diese Behauptung vollkommen dem ersten und un- 
mittelbaren Eindrucke entspricht, welchen keimende Charen in 
dem Beobachter hervorrufen, und dieser unmittelbare Eindruck 
hat offenbar auch alle neueren Beobachter der Keimung verführt, 
denn sie weichen in ihrer Auffassung der aus der Spore her- 
vortretenden Bildung nirgends von Bischoff ab. 

Dennoch ist diese Auffassung falsch und es ist gewils, dafs 
die keimende Spore die junge Pflanze nicht unmittelbar hervor- 
ruft, sondern dals auch bei den Charen, wie bei den höheren 
Cryptogamen, bei der Keimung zuerst ein Vorkeim gebildet 
wird, auf welchem erst später die ersten Zweige der Pflanze 
durch eine normale Knospung hervorsprossen. — Der Beweis 
für diese Behauptung führt auf die Wachsthumsgeschichte der 
Charensprosse, deren vollendete Darstellung wir Al. Braun?) 


") @.W. Bischoff „Die eryptogamischen Gewächse”, erste Lie- 
ferung Chareen und Equiseteen. Nürnberg 1828. Seite 10. 

?) Über die Richtungsverhältnisse der Saftströme in den Zellen der 
Characeen. Monatsberichte der Berliner Akad. d. Wiss. 1852 u. 1853. 


226 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


verdanken, zurück. Er verlangt ferner ein ausführliches Ein- 
gehen auf die Bildung und den Bau der aus dem Knoten und 
in den Blattachseln der Charen sich erhebenden Seitenzweige. — 

Den allgemeinen Bau der Charen setze ich als bekannt vor- 
aus und aus der Entwicklungsgeschichte ihrer Zweige hebe ich 
hier nur hervor, dafs jeder Zweig und jede Knospe — oder 
Zweiganfang — der Charen, wie bei den Cormophyten über- 
haupt, mit einem Vegetationskegel endigt, von welchem die Bil- 
dung sämmtlicher morphologischer Gliederungen — der Inter- 
nodien, Knoten und Blätter — mittelbar oder unmittelbar aus- 
geht, und füge nach hinzu, dals der Vegetationskegel der 
Charen nicht von einem complexen Zellkörper, sondern von einer 
einzigen Zelle — hier also der Vegetationszelle — gebildet 
wird. Ferner erinnere ich noch daran, dafs die Berindung der 
Stengel- und Blatt- Glieder von den begrenzenden Knoten ab- 
hängt, indem die von dem oberen Knoten absteigenden Rinden- 
segmente sich über dem Gliede mit den von dem unteren Kno- 
ten aufsteigenden zu einer zusammenhängenden Rindendecke 
zusammenschlielsen. — 

Es ist bekannt, dals — wie allgemein bei den Blattpflan- 
zen — so auch bei den Charen aus den Blattachseln am Knoten 
Zweige entspringen, welche dem Mutterzweige, aus dem sie 
hervortreten, gleichwerthig seinen Stock bereichern und seinen 
Wuchs wiederholen. 

Bei Chara fragilis, auf welche Art die folgenden Mitthei- 
lungen sich beziehen, entspringt an den jüngeren Knoten ge- 
wöhnlich nur ein einziger Seitenzweig, der, wie Al. Braun 
gezeigt hat, in der Achsel des ältesten Blattes am Quirle steht. 
Er unterscheidet sich von seinem Mutterzweige nur dadurch, 
dals die vollständig vorhandene Berindung seines ersten — des 
untersten — Gliedes nur vom oberen Knoten aus erfolgt, in- 
dem sein Basilarknoten keine aufsteigenden Rindensegmente 
bildet. 

An älteren, überwinterten Knoten dieser Pflanze sieht man 
dagegen eine grölsere Anzahl von Zweigen aus einem Blatt- 
quirle und jetzt nicht mehr ausschlielslich aus der Achsel des 
ältesten Blattes sich erheben. 


vom 28. April 1862. 227 


Diese nachgeborenen Seitenzweige erscheinen zugleich mehr 
oder weniger abnorm verändert und eine genauere Untersuchung 
zeigt, dals unter ihnen zweierlei Bildungen von ganz verschie- 
denem, morphologischem Werthe auftreten. 

Die einen unterscheiden sich- von dem ganz normal berin- 
deten Zweige, welcher in der Achsel des ältesten Blattes schon 
viel früher entsteht, durch ein gänzliches Fehlschlagen oder doch 
durch die mangelhafte Ausbildung der Rinde an ihren unteren 
Theilen. . Meist trifft diese Abänderung nur das unterste Glied 
und die Blätter des ersten Quirls, hin und wieder auch noch 
folgende Glieder und Quirle. 

Zum Unterschiede von anderen werde ich diese Zweige 
„nacktfülsige Zweige” nennen. Die mannigfaltigen Erschei- 
nungen, welche durch den verschiedenen Grad der Ausbil- 
dung der Rinde an den unteren Gliedern dieser nacktfülsigen 
Zweige hervorgerufen werden, übergehe ich hier ganz, hebe 
dagegen besonders hervor, dals auch diese Zweige in ihrer Ent- 
wickelung, so namentlich in der Anlegung ibrer morphologischen 
Gliederungen aus der an ihrer Spitze stets vorhandenen Vege- 
tationszelle das allgemeine Entwickelungsgesetz der Charen- 
sprosse befolgen. — 

Die zweite Art zweigähnlicher Bildungen, welche neben 
den nacktfülsigen Zweigen an älteren überwinterten Knoten auf- 
treten, muls durch die weit gröfsere Abweichung ihrer unteren 
Theile von dem normalen Bau der Charensprosse schon äulser- 
lich auffallen. 

Diese Bildungen sind es, auf welche ich hier zunächst un- 
ter dem Namen der „Zweigvorkeime” die Aufmerksamkeit 
lenken will. 

Während jeder aus einem Knoten hervortretende Zweig 
mit einem durch die bekannten Chlorophylireihen der Charen 
grün scheinenden, deutlichen Gliede beginnt, welches gleich 
über sich den ersten normal mit Blätter versehenen Knoten 
trägt; beginnen die Zweigvorkeime mit einem durchaus farb- 
losen, kürzeren oder längeren Gliede, dem die Chlorophyli- 
reihen constant fehlen. Auf dieses folgt dann ein höchst man- 
gelhaft ausgebildeter und stets blattloser Knoten, dessen Stelle 
öfters sogar von einer einzigen, gliedartig verlängerten Zelle 


228 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


eingenommen wird. Hierauf folgt wieder ein mehr oder weni- 
ger gestrecktes noch immer nacktes Glied, welches in seiner 
Erscheinung den Stengelgliedern der Charen schon mehr gleicht 
und dieses Glied trägt nun scheinbar den ersten Blattkreis. 

Aber auch dieser fällt noch durch eine unverhältnifsmälsige 
Ausbildung der Theile auf, die nie an einem anderen Blattquirle 
wahrgenommen wird, indem unter seinen ihm scheinbar ange- 
hörigen Blättern das eine sich constant durch eine übermälsige 
Entwickelung auszeichnet, die alle hin und wieder bei normalen 
Quirlen vorkommenden Ungleichheiten zwischen den Blättern 
eines Quirles weit aus übertrifft. 

Erst von hier an wird der Zweig völlig normal, d. h. 
die folgenden Glieder, Knoten und Blätter verhalten sich ge- 
nau wie die ersten Glieder, Knoten und Blätter eines nor- 
malen nacktfülsigen oder berindeten Seitenzweiges, so dals 
es offenbar den Anschein gewinnt, als ob der eigentliche 
Zweig erst als Seitenzweig in der Achsel des erwähnten über- 
mälsig entwickelten Blattes des ersten Quirles seinen Ursprung 
nimmt. 

Und diese Ansicht findet in der That ihre volle Bestäti- 
gung in der Entwickelungsgeschichte; und diese liefert zugleich 
über die Bedeutung jenes übermälsig entwickelten Scheinblattes 
einen unerwarteten Aufschluls. 

Sie zeigt nämlich, dals es gar nicht als Blatt dem ersten 
Blattkreise angehört, sondern die Spitze eines besonderen, ein 
eigenthümliches Wachsthum befolgenden Gebildes ist, und dals 
erst unterhalb dieser blattähnlichen Spitze später die erste nor- 
male Charen-Knospe entsteht, welche zu einem normal berin- 
deten oder nacktfülsigen Zweige auswächst, der sich von anderen 
Charen-Zweigen nur dadurch unterscheidet, dals sein Basilar- 
knoten einige auf rudimentärer Entwickelung stehen bleibende 
Blättchen erzeugt. 

Dadurch nun, dafs diese Blättchen mit dem Ende jenes 
selbständigen Organes — welches ich „Zweigvorkeim” nenne — 
in einen Kreis zusammentreten, wird der Schein erregt, als ob 
der Zweig über jenem Quirl die unmittelbare Fortsetzung der 
Glieder unterhalb desselben wäre. 

Mit dieser Erkenntnils schwinden alle Widersprüche und 


vom 28. April 1862. 229 


Abnormitäten, welche an den unteren Gliedern und den ersten 
Quirlen dieser Zweige auffallen, so lange man von der falschen 
Voraussetzung ausgeht, dafs das Gebilde, welches ich als die 
Spitze des Zweigvorkeimes bezeichne, das übermälsig entwickelte, 
älteste Blatt des ersten Quirles ist. Denn weder die Ausbil- 
dung dieser Vorkeimspitze, noch die Form ihrer Endzelle, noch 
endlich die Richtungsebenen der Saftströme in ihren Zellen 
stimmen mit dem gesetzmälsigen Verhalten der Theile eines 
Blattes überein. 

Die volle Bedeutung dieser Zweigvorkeime tritt aber erst 
durch die vergleichende Betrachtung der keimenden Pflanze 
hervor. 

Die bedeutenden Abweichungen von dem normalen Baue 
der Glieder und Knoten, welche an den ersten Gliedern und 
Knoten keimender Charen beobachtet werden, erklären sich 
nämlich auf das Einfachste aus denselben Bildungsvorgängen, die 
ich an den Zweigvorkeimen kennen gelehrt habe. — 

Auch die Keimung der Spore beginnt mit der Bildung 
eines selbständigen, ein eigenthümliches Wachsthums- 
gesetz befolgenden Organes, — eines Vorkeimes — aus dessen 
blattlosen Knoten die beblätterten Zweige erst hervor- 
treiben. 

Die von der Spore gebildeten Vorkeime gleichen in jeder 
Beziehung den an älteren Knoten überwinterter Pflanzen ent- 
stehenden Zweigvorkeimen. Sie reichen von der Spore bis zum 
ersten Blattquirl und enden hier mit jenem übermälsig ent- 
wickelten, dem Quirl scheinbar zugehörigen Gebilde, welches 
bald — wie von den älteren Beobachtern — als die Spitze des 
fortwachsenden Hauptstammes, bald — wie von den neueren 
Beobachtern — als das erste, unverhältnilsmälsig entwickelte 
Blatt des ersten Quirls betrachtet worden ist. 

Es ist aber — wie gesagt — weder das eine noch das an- 
dere, sondern die Spitze eines nicht weiter entwicklungsfähigen, 
blattlosen Vorgebildes und die neben ihm befindlichen Blätt- 
chen, mit welchen es scheinbar zu einem Quirl zusammentritt, 
sind — wie bei den Zweigvorkeimen — die rudimentär ent- 
wickelten Blätter des Basilarknotens des ersten am Grunde 
der Vorkeimspitze gebildeten normalen Charen-Zweiges. 


230 Sitzung der physikaliseh-mathematischen Klasse 


Dieser Nachweis des Vorkeimes bei den Charen füllt eine 
fühlbare Lücke in der Entwickelungsgeschichte dieser Pflanzen aus. 

Die Existenz blattloser Vorgebilde, aus welchen die Zweige 
hervorsprossen unterstützt die aus der Bildungsgeschichte der 
Theile entlehnte Auffassung der Charen-Zweige als beblätterter 
Sprosse, und stellt die nahe Verwandtschaft der Charen mit den 
Moosen in das hellste Licht. — 

Zu der Form der Samenfäden und der Fruchtanlagen, 
worin die Charen den Moosen sich so auffallend nähern, tritt 
nun auch die gleiche Entstehungsweise des beblätterten Zwei- 
ges aus Knospen, welche an confervenartigen, blattlosen Vor- 
keimen entstehen, hinzu. Denn die Vorkeime der Charen wei- 
chen in ihrem Bau, wie die mögliche Vertretung ihrer 
wenigen und mangelhaft ausgebildeten Knoten durch einfache, 
gliedartig verlängerte Zellen nachweist, nur wenig von den con- 
fervenartigen Moosvorkeimen ab. Und obgleich der einfachere 
überhaupt fast confervenartige Bau der Pflanze bei den Charen, 
sowie die Knotenbildung ihrer Vorkeime, wodurch diese den 
Bau der beblätterten Zweige äulserlich nachahmem, die Erken- 
nung der Vorkeime und ihre Unterscheidung von den beblät- 
terten Zweigen ungemein erschwert, so ist doch niemals eine 
Verwechslung der Vorkeime mit beblätterten Zweigen mög- 
lich und es tritt nie ein Übergang eines Vorkeims in einen be- 
blätterten Zweig ein; so dals die morphologische Abgren- 
zung der blattlosen Vorkeime und der beblätterten Sprosse bei 
den Charen eben so scharf ausgeprägt ist, als bei den Vorkei- 
men und Zweigen der Moose. 

Die vollständige morphologische Gleichwerthigkeit der Vor- 
keime bei Charen und Moosen tritt endlich auf das Entschie- 
denste durch die Zweigvorkeime der Charen hervor. Denn unter 
allen Blattpflanzen finden sich nur noch an den Stengeln und Blät- 
tern der Laubmoose Organe, welche den Zweigvorkeimen der 
Charen analog sind. Es sind dies die bekannten von W.P. 
Schimper') in seinen anatomischen und morphologischen Un- 


) Man vergleiche die von Schimper in seinen Äecherches anato- 
miques et morphologiques sur les mousses, Stralsburg 1848, als „‚radicelles 


proembryonnaires sur les tiges” (pag. 13); ‚„ercroissances Pproembryonnaires 


vom 28. April 1862. 284 


tersuchungen über die Moose ausführlich beschriebenen wurzel- 
artigen Prothallien, welche am Stengel und den Blättern vieler 
Laubmoose auftreten. 

Die Charen durchlaufen daher in ihrem allgemeinen Ent- 
wickelungsgange ähnliche Entwickelungsstufen wie die Moose. 

Sie sind beblätterte Pflanzen ohne Hauptstamm und Haupt- 
wurzel, indem ihre Zweige sämmtlich, wie die der Moose, als 
Seitenzweige entweder an anderen beblätterten Zweigen oder 
an blattlosen Vorkeimen entstehen. — 

In dem Bau der Aniheridien und in der Ausbildung der 
Frucht zeigen sie allerdings bedeutendere Abweichungen von 
den Moosen, welche ihre völlige systematische Vereinigung mit 
der einen oder der anderen Moosgruppe nicht gestatten, allein 
wie in der Form der Samenfäden, so stimmen sie wieder auch 
in der ursprünglichen Anlage der Frucht mit dem allgemeinen 
Bildungsgange der Moose überein; denn obgleich die Zeit und 
die Stelle der Befruchtung bei den Charen noch nicht nachge- 
wiesen ist, so lälst sich nach naheliegenden und bekannten Ana- 
logien, zu denen jetzt die Bildung der Vorkeime noch hinzu- 
tritt, doch schon mit grofser WVahrscheinlichkeit vermuthen, 
dafs auch bei ihnen nicht die zum Prothallium auskeimende 
Sporenzelle, sondern eine mehrere Zellgenerationen vorberge- 
hende Mutterzelle befruchtet wird. Es schlielsen sich somit 
die Charen offenbar als eine besondere Gruppe der Abtheilung 
moosartiger Gewächse unter den Uryptogamen an. — 

Ferner lälst das unerwartete Auftreten der Vorkeime bei 
den Charen es als ein allgemeines Gesetz erscheinen, welchem 
neben Farrnkräutern und Moosen der früheren Ansicht entgegen 
auch die Charen sich unterordnen, dals bei allen Blattpflanzen 
die Spore niemals unmittelbar zur Vegetationsspitze der ersten 
beblätterten Achse werden kann. 

Die weitere Ausführung dieser vorläufigen Mittheilung wird 
mit den nöthigen literarischen Nachweisungen und Abbildungen 
das nächste bereits unter der Presse befindliche Heft meiner 
Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik bringen. 
sur le limbe est d Vextremite de la nervure des feuilles” (pag. 15) und „radi- 
celles proembryonnaires aux feuilles detachees de la tige” (pag. 19) beschrie- 
benen Bildungen. 


232 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


Hr. W. Peters legte eine neue Gattung von Laubfrö- 

schen, Plectromantis, aus Ecuador vor. 
PLECTROMANTIS nov. gen. ') 

Zunge länglich, hinten flach ausgerandet und frei. Gau- 
menzähne. Trommelfell deutlich. Öffnungen der Tubae Eu- 
stachii fast doppelt so grols wie die Choanen. Eine grofse 
längliche Drüse zwischen Mundwinkel und Schulter und eine 
grölsere dreieckige nach hinten und oben weniger deutlich be- 
grenzte über der letzteren. Finger frei, an der Spitze abge- 
rundet, ohne Haftscheiben, der Metacarpus des Daumens und des 
ersten Fingers mit je einem conischen, zugespitzten harten Dorn 
bewaffnet. Zehen frei, dünn, mit schmalen Hautsäumen und an 
der Spitze mit deutlichen aber kleinen breiten Haftscheiben; ein 
flaches längliches Knötchen an der Basis des Metatarsus der er- 
sten und ein kleineres rundliches an der der fünften Zehe. 
Querforsätze des Sacralwirbels schmal. 

Diese Gattung steht daher den Aylodes sehr nahe und un- 
terscheidet sich von ıhnen durch das Vorhandensein von Para- 
tiden und die beiden sonderbaren Dornen an der inneren Seite 
der Hand. 

Plectromantis VWagneri nova spec. 

Die vorstehende Art hat auf den ersten Anblick ganz die 
Gestalt einer gewöhnlichen Aana temnporaria mit etwas dünnen 
Zehen. Der Kopf ist so breit wie lang, mit etwas vorragender, 
abgerundeter Schnauze. Die Nasenlöcher sind queroval und lie- 
gen von einander etwas weiter entfernt als von der Schnauzen- 
spitze, während ihre Entfernung von den Augen merklich grölser 
ist. Der Durchmesser des sehr deutlichen Trommelfells ist gleich 
der Entfernung der Nasenlöcher von einander und beträgt nur 
vier Siebentel von dem grölsten Augendurchmesser. Die Augen 
springen sehr hervor und die innere durchsichtige Falte des un- 
teren Augenlides (die s. g. Nickhaut) ist sehr entwickelt. Die 
Zwischen- und Oberkieferzähne stehen dicht gedrängt und haben 
ihre Spitze etwas nach innen und hinten gerichtet. Die Gau- 
menzähne stehen in einiger Entfernung hinter den weit ausein- 
ander gerückten Uhoanen auf zwei nach vorn convexen bogen- 


‘) AAatpov Sporn, uavrıs Laubfrosch. 


vom 28. April 1862. 233 


föormigen Vorsprüngen und nehmen hier etwa die halbe Breite 
des Gaumens ein. Die Körperhaut erscheint, mit Ausnahme der 
etwas gerunzelten Seiten, glatt. Die vordere Extremität über- 
ragt die Schnauze mit der ganzen Hand. Der erste Finger über- 
ragt den zweiten, welcher etwas kürzer ist als der letzte, aber 
beträchtlich kürzer als der vorletzte. Die Spornen an der in- 
nern Seite der Mittelhand sind 1% Millimeter lang, und haben 
den Anschein von zugespitzten Warzen; sie sind sehr hart und 
scheinen aus einem knöchernen Fortsatz zu bestehen, der mit 
Horn überzogen ist. Die Zehen nehmen von der ersten bis 
vierten sehr bedeutend an Länge zu. Die vierte Zehe ist fast 
doppelt so lang wie die dritte (19:11), während die fünfte die 
Mitte hält zwischen der zweiten und dritten. — Die Farbe der 
Oberseite des Körpers und der Extremitäten ist dunkelbraun und 
läfst noch einige undeutliche dunklere Flecken erkennen. Der 
untere Theil der Körperseiten, der Bauch, die innere und äu- 
fsere Seite der Schenkel, so wie die innere Seite des Unter- 
schenkels erscheint schmutzig weils mit mehr oder weniger aus- 
gedehnter schwarzer Marmorirung. 

Totallänge 0",068; Länge des Kopfes 0”,023; Länge der 
vorderen Extremität bis zur Spitze des vorletzten Fingers 0”,033; 
Länge der hinteren Extremität bis zur Spitze des vierten Fin- 
gers 0”,095. 

Das einzige Exemplar dieser Art ist von Dr. Moritz Wag- 
ner an der Westseite der Anden in Ecuador entdeckt worden 
und befindet sich gegenwärtig im zoologischen Cabinet zu Mün- 
chen. Wir verdanken die Kenntnils dieser merkwürdigen Gat- 
tung der besonderen Liberalität des Directors dieser reichen An- 
stalt, des Hrn. Prof. von Siebold, welcher mir gestattete, 
dieselbe näher zu untersuchen und zu beschreiben. 


er 


[1862.] 18 


h Mist \ 
#t , B 


Kirn ri iır7 


a NV 


aan Are Ahle eh Hier 
Bd ra 3° 
% 5 X N n u st r Kin « let e* "7 


ame 
3 
v. 
- 
Br 
* 
= 
a 
> 
e 


Er ee rein Fr A a la 


an A A a ER N 
SE ea A Er Ta 


FAN ug iaaı)a siolnFrEun ‚ } Inn H 
r * 


yr 4 . MU TE ; sh € mr: ira 


? REEL ETLar. © 0 Beren) BT EEE TG 


& 
\ 

I = L . Z 
ER 
: $ E 

r Er « 

f Bu or 

ee TA} 
i 
k. 
% h. = 
Ir I 
er 
a 7 pr 6 2 
Mar Kr N ; 
a get BIN 


» ® 
Bericht 


über die 


N | 
" zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen 


j' 


f 


Y 
F 


der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften 


zu Berlin 


im Monat Mai 1862. 
Vorsitzender Sekretar: Hr. Encke. 


1. Mai. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Ehrenberg machte die vorläufige Mittheilung, dafs 
der am 27. März d. J. stattgefundene Orkan in Lyon und Um- 


‚gegend wieder einen dem Passatstaube so gleichartigen rothen 


- Staub unter Platzregen abgelagert habe, dals, aulser der völlig 
‘ gleichen lebhaften Zimmtfarbe, auch die Mischung mit mikro- 
- skopischen organischen Formen, wovon jetzt schon 43 Arten 


darın von ihm erkannt worden sind, anschlielsend ıst. Neue 
Arten sind nicht vorgekommen. Hr. Dr. Lortet in Lyon, 
welcher schon 1846 den gleichen Staub des sehr heftigen Oc- 
tober-Orkans zur Analyse sandte, hat sowohl die unmittelbar _ 
auf Papier aufgefangenen Regentropfen, welche die rothe Erde 
enthalten, als auch sorgfältig anderwärts gesammelten Staub in 
zwei Briefen gesendet und beabsichtigt noch etwas mehr davon 
zuzuschicken. Es kann schon jetzt, nach den vorgenommenen 
Analysen, ausgesprochen werden, dals dieser neuste Orkanstaub 
ein mit den von ihm dem Mikroskop unterworfenen zimmtfar- 
benen Staubarten seit 1803 in Farbe, Feinheit und Mischung mit 
organischen Elementen so übereinstimmend ist, dals er wieder 
aus derselben noch räthselhaften Quelle nothwendig stammen 
muls. Die Proben und bisherigen Analysen wurden vorgelegt, 
die ausführlichere Vergleichung aber bis nach Eingang weiteren 
[1s62.] 19 


236 Gesammtsiüzung 


Details und noch mehrseitig gesammelter Proben, welche in 
Aussicht sind, verschoben. Es ist zu hoffen, dafs eine schnelle 
Orientirung in den Verhältnissen. einen vielseitigen Eifer zum 
Sammeln der frischen sicheren Nachrichten beleben werde. 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


Rivista periodica dei Lavori della I. R. Accademia di scienze in Padova. 
Vol. 6—9. Padova 1858—1861. 8. 

Acta Academiae Leopoldinae. Vol. 29. Jenae 1862. 4. 

Zeitschrift der deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Band 16. 
Heft 1. 2. Leipzig 1862. 8. » 

Abhandlungen für die Kunde des Morgenlands. 2. Band, no. 3. Leip- 
zig 1862. 8. 

Abhandlungen der Kgl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften. 
Band 11. Prag 1861. 8. 

Sitzungsberichte. Prag 1861. 8. 

Würzburger naturwissenschaftliche Zeitschrift. 2. Band. Würzburg 


1861. 8. 
Würzburger medizinische Zeitschrift. 3. Band, Heft 1. Würzburg 
1862. 8. 


Revue archeologique. Paris, Avril 1862. 8. 

Annales de chimie et de physique. Paris, Mars 1862. 8. 

The natural history Review. London, Avril 1862. 8. 

Preufsische Statistik. no. 2. Berlin 1862. -4. 

Brasseur de Bourbourg, Grammaire de la langue Quichee. Paris 
1862. 8. Mit Schreiben des Hrn. Verfassers, d. d. Paris 24. April 
1862. 

Lloyd, On earth-currents and their connexion with the diurnal changes 
of the horizontal magnetic needle. Dublin 1862. 4. 

Hörnes, Die fossilen Mollusken. 2. Band, no. 3.4. Wiens.a. 4. 

Giuseppe deSpuches, D’una greca epigrafe versione. Palermo 1862. 8. 

Le Grand de Reulandt, Discours. Anvers 1862. 8. 

Erster Bericht über die Sammlungen des Kgl. Welfen-Museums. Hanno- 
ver 1862. 8. 


vom 4. Mai 1862. 7 


Se. Excellenz der vorgeordnete Herr Minister der geist- 
lichen etc. Angelegenheiten spricht seinen Dank aus für die 
Übersendung der Abhandlungen 1860 und Monatsberichte 1861. 

Unter dem 12. April theilt des Herrn Ministers Excellenz 
das mit dem Herrn Handels-Minister vereinbarte Regulativ über 
die Portofreiheit mit, welches mit dem 1. Mai in Kraft tritt. 

Das unter dem 10. April eingegangene Rescript des vor- 
geordneten Herrn Ministers Exec. betrifft die unentgeltliche Lie- 
ferung der Gesetzsammlung. 

Hr. Prof. Bunsen in Heidelberg spricht unter dem 
10. April seinen Dank aus für die Erwählung zum auswärtigen 
Mitgliede der Akademie, so wie Hr. Oppert unter dem 14. April 
für seine Erwählung zum Correspondenten. 

Empfangsbescheinigungen für die Monatsberichte und Ab- 
handlungen der Akademie von Seiten der Leopoldinischen Aka- 
demie der Naturforscher, der London Library, der Akademie zu 
Madrid, der Österreichischen Geologischen Reichs- Anstalt, der 
Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, der Akademie zu 
Padua werden vorgelegt. 


8. Mai. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Rammelsberg las: Beiträge zur chemischen 
Kenntnifs mehrerer Mineralkörper. 


I. Kobellit. 


Im Jahre 1840 wurde auf mehren Kobaltgruben zu Hvena 
in Schweden ein derbes dem Antimonglanz ähnliches Mineral 
bemerkt, welches von Setterberg näher untersucht und mit 
dem Namen Kobellit bezeichnet worden ist!). Es ist eine 
Verbindung von Schwefel, Wismuth, Antimon und Blei, zu der- 
jenigen Gruppe gehörig, welche den Wittichenit (Kupferwis- 
mutherz), das Nadelerz, den Chiviatit und den Nickelwismuth- 
glanz enthält, und worin die Sulfide von Wismuth oder Anti- 


') K. Vet. Akad, Handl. f. 1840. Poggend. Ann. 55, 635. 
19* 


238 Gesammtsitzung 


mon mit den Sulfureten von Blei, Kupfer oder Nickel zu 
natürlichen Schwefelsalzen vereinigt sind. 

Gegen die Analyse Setterbergs sowohl als gegen deren 
Berechnung oder die angenommene Constitution des Kobellits 
lassen sich jedoch Bedenken erheben, wonach es scheint, dals 
beide einer Berichtigung bedürfen. Was zuvörderst die Me- 
thode der Analyse anlangt, so behauptet Setterberg, gefun- 
den zu haben, dafs die Zersetzung des Kobellits durch Chlor 
nicht gut gelinge, weshalb er sich der concentrirten Chlorwas- 
serstoffsäure bediente. Die Folge davon war, dafs der Schwe- 
fel gar nicht bestimmt wurde, und dadurch die wesentlichste 
Controle für die Richtigkeit der Berechnung ganz fortfällt. 
Die Mengen der Metalle sind nach Setterberg?): 


Wismuth 28,37 pC. 
Antimon 9,38 


Blei 40,74 
Eisen 2,02 
Kupfer 0,88 


Es würden mithin 18,61 pC. für Schwefel in Rechnung kommen. 
Nun bedürfen die genannten Stoffe folgender Schwefelmen- 
gen zur Bildung der gewöhnlichen Schwefelmetalle: 


Wismuth 6,55 pC. 
Antimon 3,76 
Blei 6,30 
Eisen 1,15 
Kupfer 0,22 
17,98 pC. Schwefel, 


was einen Verlust von 0,63 andeuten würde?’). 

Die Isomorphie des Wismuth- und Antimonsulfids einer- 
seits, so wie der Sulfurete des Bleis, Eisens und Kupfers ande- 
rerseits lehrt, dals der Kobellit eine isomerphe Mischung von 


*) Berechnet nach den jetzt geltenden Bestimmungen. 
*) Setterberg nahm im Schwefelwismuth 15,8 pC. Schwefel an, 
während darin 18,7 pC. enthalten sind. 


vom 8. Mai 1862. 239 


Schwefelwismuthblei und Schwefelantimonblei ist (wenn man 
von den kleinen Mengen Eisen und Kupfer absieht), und dafs 
beide Verbindungen analog zusammengesetzt sein müssen. Nun 
verhalten sich die Schwefelmengen der Sulfide und Sulfurete zu 
einander = 10,31 : 7,67 = 3: 2,23, und diese Abweichung von 
einem einfachen Verhältnifs beweist, dals wir die Zusammen- 
setzung des Kobellits noch nicht kennen. 

Es ist nicht leicht, die derbe Masse des Minerals frei von 
Beimengen zu erhalten. Dieselben bestehen in Strahlstein, Ku- 
pferkies und eingewachsenen kleinen röthlich - weilsen Krystallen 
von Kobaltarsenikkies. Das spec. Gewicht fand ich = 6,145 
(Setterberg giebt 6,29 — 6,32 an). Die Zerlegung erfolgte 
leicht und vollständig durch Chlor, und die Resultate sind: 


Schwefel 18,22 

Wismuth 18,60 = 4,30 Schwefel 
Antimon 9,46 = 3,79 

Arsenik 2,56 = 1,64 


Blei 44,25 = 6,83 
Eisen 3.31 — 218 
Kupfer 1,27.= 0,32 
Kobalt 0,68 = 0,36 


98,85 19,44 


Die gefundene Schwefelmenge bleibt um 1,22 pC. unter der 
berechneten, und fast genau so grols ist der Verlust bei der 
“ Analyse, hinsichtlich welcher kaum die Bemerkung nöthig scheint, 
dafs die Trennung der einzelnen Bestandtheile möglichst sorg- 
fältig ausgeführt, insbesondere nachgewiesen wurde, dals die 
relativen Mengen Blei und Wismuth richtig sind ®). 

Zur Berechnung eignet sich das Resultat nicht ohne wei- 
teres, da Arsenik und Kobalt einer Beimischung von Kobalt- 
arsenikkies, das Kupfer aber Kupferkies angehört. 

Ihre Berechnung ergiebt: 


*) Setterberg hat 10 pC. mehr Wismuth und 4 pC. weniger Blei 
gefunden. 


240 Gesammisitzung 


 Kobaltarsenikkies. Kupferkies. 
(CoS?-++CoAs)-+4(FeS?+FeAs) Cu?S+Fe?S?’ 
Schwefel 1,09 Schwefel 1,28 
Arsenik 2,56 Kupfer 1,27 
Eisen 1,28 Eisen 1,12 
Kobalt 0,68 3,67 
— 7 


Somit bleiben für den Kobellit: 


Schwefel 15,85 = 17,47 
Wismuth 18,60 = 20,52 = 4,73 Schwefel 
Antimon 9,46 = 10,43 = 4,18 
Blei 44,25 = 48,78 = 7,55 
Eisen 1,41 1,55 = 0,88 
98,75 17,34 


Nun verhalten sich die Schwefelmengen der Sulfide und der 
Sulfurete = 8,91 : 8,435, also offenbar =1:1, so dals in | 
den beiden Schwefelsalzen der Schwefelgehalt von Säure und 
Basis gleich grofs ist. Ferner aber ist auch das Atomverhält- 
nils beider Salze offenbar =1: 1, da die Schwefelmengen von 
Wismuth und Antimon sich = 4,7 : 4,2 verhalten. 

Die Constitution des Kobellits läfst sich daher durch die 
einfache Formel 


m 


Pb? Bi -+ Pb? Sb 


darstellen. 
Berechnet. Gefunden. 
12S =19 = 16,82 17,06 
Bi = 208 = 18,23 20,04 
Sb = 120,3 = 10,54 10,19 
6Pb = 621 = 54,41 52,71 
1141,53 100 100 


Das zweite Glied der Formel ist Boulangerit, gleichwie es 


im Bournonit und Nadelerz vorkommt, während das erste Glied 
ll 


durch die entsprechende Kupferverbindung Cu? Bi im Nadel- 
erz ersetzt ist. 


bei der Analyse 


vom 8. Mai 1862. 241 


Die Krystalle von Kobaltarsenikkies, welche im 
Kobellit eingewachsen vorkommen, sind Combinationen von 


p=a:5:Xc,g9q=b:c:Xa, = =15:0:00. und zuwei- 
lenr=a:c:005. Ich fand p:p an a=112°8, g:g an 
db = 99° 20’, = ; n anc= 118°, = 160° 50’ nach appro- 


xımativen Messungen. 


IH. Kobaltnickelkies. 


Das bekannte in regulären Oktaedern krystallisirte und lange 
für Schwefelkobalt gehaltene Erz von Müsen bei Siegen ver- 
diente eine wiederholte Untersuchung, seitdem das salpetrigsaure 
Kalı zur Trennung von Nickel und Kobalt angewandt wird, 
wodurch es möglich ist, in dem nach früheren Methoden abge- 
schiedenen Nickel meist noch Kobalt nachzuweisen. Möglichst 
reine Krystalle, denen nur ein wenig Kupferkies anhing, gaben 


Schwefel 42,76 
Kobalt 39,39 
Nickel 14,09 


Kupfer 1,671 is 
Eisen 1,06) 2 


— — —— [Schwefel 1,21 
38 Kupferkies 3,47 


Also das reine Erz: 


Schwefel 43,04 
Kobalt 40,77 
Nickel 14,60 
Kupfer 0,49 

98,90 


Das Atomverhältnils der Metalle und des Schwefels ıst =1 :1, 4, 


d. h. nahe =3:4, die Formel R& bestätigend. 

Dieser Kobaltgehalt ist weit gröfser als er früher gefunden 
worden, denn nach Schnabel und nach Ebbinghaus enthält 
das Erz 


242 Gesammtsitzung 


Kobalt 22,09 11,00 u 
Nickel 33,64 42,64 


Auch die früheren minder genauen Scheidungsmethoden 
können an so bedeutenden Unterschieden nicht Schuld sein, 
vielmehr ist anzunehmen, dafs dem Mineral ein wechselnder 
Nickel- und Kobaltgehalt eigen ist. Dies findet seine Bestäti- 
gung auch darin, dafs die Analyse einer Probe von einer an- 
deren Stufe, nach Abzug des Kupferkieses 36,82 Kobalt gegen 
17,72 Nickel ergeben hat. | 

Mit Hülfe der erwähnten Scheidungsmethode gelingt es, | 
kleine Mengen Nickel selbst in solchen Kobalterzen nachzuwei- | 
sen, in denen dies bisher nicht geschehen ist, wie im Kobalt- 
glanz. Grölsere Krystalle von Tunaberg gaben 0,64 pC., 
kleinere von Skuterud 0,48 pC. Nickel. Es ist mithin kein Be- 
weis für die Abwesenheit des Nickels, wenn Erze, wie die ge- 
nannten, bei der Smaltefabrikation, keine Nickelspeise geben, 
denn offenbar geht eine kleine Menge Nickel in die Glasmi- 
schung ein. 


III. Vivianiıt. 


Bei Allentown, Monmouth Co., im Staat New-Jersey findet 
sich Vivianit in Raseneisenstein, von dem eine erdige Abände- 
rung in neuerer Zeit von Kurlbaum untersucht ist. Allein 
es kommen dort auch reine Krystalle, concentrisch -strahlig zu- 
sammengehäuft, hellblaugrün durchscheinend vor, welche zur 
Ermittelung der Oxydationsstufen des Eisens sehr brauchbar sind. 
Bereits vor längerer Zeit hatte ich dargethan, dafs der Vivianit 
Eisenoxyd und Oxydul enthält’) und deren Verhältnils in den 
Abänderungen von Bodenmais und von den Mullicahügeln in 
New-Jersey übereinstimmend so gefunden, dals das Oxydul dop- 
pelt soviel Sauerstoff als das Oxyd enthält. Aus der Isomor- 
phie des Vivianits und der Kobaltblüthe durfte man schlielsen, 


dals jener ursprünglich Fe’ P-+saq wäre, und in der That hat 
Fisher diese Zusammensetzung an einer ım Sande von Dela- 


°) Pogg. Ann. 64, 410. 


vom 8. Mai 1862. 243 


ware vorkommenden fast farblosen, an der Luft jedoch grün 
werdenden Abänderung bestätigt. Die grüne und blaue Fär- 
bung entsteht durch theilweise Oxydation, indem sich aus 


Fe’P die Verbindung Fe’P? bildet. Die übereinstimmende 
Zusammensetzung der genannten beiden Abänderungen von sehr 
entlegenen Fundorten, wonach 1 At. des Oxydsalzes gegen 6 At. 
des Oxydulsalzes vorhanden sind, konnte, wenn nicht zufällig, 
als Folge einer festen Verbindung beider Salze betrachtet wer- 
den, obgleich ich in dem künstlich dargestellten Präparat das 
Atomverhältnifls von 1:2 gefunden hatte, und Jenzsch später 
fast dasselbe Resultat erhielt. Deshalb schien eine Prüfung der 
Krystalle von Allentown, deren spec. Gewicht = 2,680 ist, 
wünschenswerth, wobei das Eisenoxydul das Mittel zweier vo- 
lumetrischer Proben ist. 


a. b. Sauerstoff. 
. Phosphorsäure 28,81 28,81 16,23 
Eisenoxyd 46,77 4,26 1,28 
Eisenoxydul 38,26 38,26 8,50 
Wasser 28,67 25,48 
100. 


Berechnet man das Ganze als Oxydulsalz, so ist der Sauer- 
stoff von Säure, Basis und Wasser =5:2,9:7,9, alo=5:3:8. 
Aber die Krystalle von Allentown sind weit reicher an Eisen- 
oxydul als alle früher untersuchten (natürlich mit Ausnahme 
jener von Delaware), d. h. sie sind durch Oxydation weniger 
verändert, da auf 22 At. des ursprünglichen Oxydulphosphats 
nur 1 At. Eisenoxydphosphat kommt. 


IV. Diopsid und Tremolit von Gulsjö. 


Meine Untersuchungen hatten zu dem Schlufs geführt, dafs 
die thonerdefreien Augite und Hornblenden Bisilikate seien, und 
dafs die Verschiedenheit beider in dem Verhältnifs liegt, wel- 
ches zwischen den isomorphen Grundverbindungen obwaltet, 
aus deren Mischung sie hervorgehen. So ist der farblose oder 
weilse Augit (Diopsid) eine Mischung aus 1 At. Kalksilikat und 
4 At. Magnesiasilikat, die farblose oder weilse Hornblende 


244 Gesammtsitzung 


(Tremolit) eine Mischung aus 1 At, Kalksilikat und 3 At. 
Magnesiasilikat. Während für den Augit diese Thatsache längst 
feststand, hatte ınan in der Hornblende lange Zeit mehr Kie- 
selsäure angenommen, und es war von Bonsdorff die Horn- 
blende als eine Verbindung von Kalktrisilikat mit Magnesiabisilikat 
betrachtet worden. 

Die Tremolite, welche ich damals zur Untersuchung be- 
nutzen konnte, und an denen sich die reine Bisilikatnatur un- 
zweifelhaft erkennen liels, waren insbesondere die vom St. 
Gotthardt und von Gouverneur im Staat New-York, und ob- 
wohl besonders die erstere alle Kennzeichen der Reinheit an 
sich trägt, habe ich doch nicht versäumen mögen, meine Ver- 
suche nachträglich auch auf diejenige Abänderung auszudehnen, 
mit welcher Bonsdorff selbst gearbeitet, und die er als die 
reinste bezeichnet hat. Dies ist der Tremolit von Gulsjö in 
Wärmland. Hr. G. Rose, welchem ich das Material verdanke, 
und der dasselbe an Ort und Stelle gesammelt hat, machte die 
Beobachtung, dals hier ein interessantes gleichzeitiges Vorkom- 
men von Augit und Hornblende stattfindet. Die in Kalkspath 
eingewachsene Masse besteht in ihrem compakten Theile aus 
rein weilsem Diopsid, dessen Krystallindividuen an ihrer Spalt- 
barkeit leicht zu erkennen sind. Nach oben hin tritt aber die 
ebenfalls weilse, ja farblose und durchsichtige Hornblende zum 
Theil in kleinen isolirten Krystallen, deren Prismen und Spal- 
tungsstücke den Winkel von 124° 30’ zeigen, auf, und wenn 
man grölsere Stücke durch Digestion mit verdünnten Säuren 
vom zwischengelagerten Kalkspath befreit hat, so lassen sich die 
kleinen Tremolitkrystalle leicht isoliren. 

Dieser Tremolit hat ein spec. Gew. = 3,003. 

Über die Methode der Untersuchung brauche ich nichts 
hinzuzufügen, es wäre denn die Bemerkung, dafs auch hier die 
abgeschiedene Kieselsäure, welche 58,16 pC. betrug, noch etwas 
Eisenoxyd, Kalk und besonders Magnesia enthielt, durch deren 
Bestimmung sich ihre Menge um nahe ein halbes Procent ver- 
minderte. 

Die Zusammensetzung des schwach geglühten Minerals er- 
gab sich: 


vom 8. Mai 1862. 245 


Sauerstoff. 
Kieselsäure 57,62 30,22 
Magnesia 26,12 10,45 
Kalk 14,90 126\ 14,89 
Eisenoxydul 0,84 0,18 
99,48 


Der Sauerstoff der Basen und der Säure ıst =1 : 2,03, also 
so nahe =1:?2, als man nur erwarten darf. 

Bonsdorff hatte 59,75 Kieselsäure, 25,0 Magnesia und 
14,11 Kalk gefunden. Zieht man das, was er an beiden Basen 
weniger erhielt, als ich, von der Säure ab, so bleiben für diese 
57,84 pC., also kein Viertelprocent mehr, als ich erhielt. 

Nach Bonsdorff erleidet dieser Tremolit in starker Glüh- 
hitze einen Verlust von 2,29 pC., der in Wasser und Fluor- 
kiesel besteht. Es ist klar, dafs sich die Menge des Fluors 
daraus nicht abnehmen lälst. Durch Glühen des Minerals mit 
kohlensaurem Natron konnte er die Gegenwart des Fluors, nicht 
aber dessen Quantität bestimmen, und ich will hierzu bemer- 
ken, dals ich auf diesem Wege allerdings auch nur 0,14 pC. 
erhalten habe. 

Der Diopsid, welcher die Unterlage des Tremolits bil- 
det, hat nach meinen Versuchen ein spec. Gew. = 3,249 und 
enthält: 


Sauerstoff. 
Kieselsäure 55,11 29,37 
Kalk 2363 7.92 
Magnesia 18,39 7 as 14,80 
Eisenoxydul 0,54 0,12 
99,67 


V. Skolopsit. 


An wenigen Punkten Deutschlands kommen so viele inter- 
essante Mineralien auf einem kleinen Raum vor, als in der do- 
leritisch-basaltischen zum Theil auch trachytisch-phonolithischen 
Erhebung des Kaiserstuhls, welche aus der Rheinebene all- 
mälig ansteigt, und sich nach innen schnell zu dem tiefen Kes- 


246 Gesammitsitzung 


sel von Schelingen und Vogtsburg senkt, der von 42— 1700’ 
hohen steilen Bergmassen (Kaiserstuhl, Katharinenkapelle, Eichel- 
spitze, Todtenkopf u. s. w.) umgeben ist und in dessen Grunde 
sich die durchbrochenen und veränderten Jurakalke zeigen, in 
welche die eruptiven Massen spaltenartig eingedrungen sind °). 
Der Dolerit und seine Mandelsteine sind der Fundort von zum 
Theil seltenen Mineralien, wie Perowskit und Pyrochlor; sie 
sind ferner ausgezeichnet durch das Vorkommen von Leucit, 
Analcim und anderen Zeolithen, endlich durch zwei Repräsen- 
tanten der Sodalithgruppe, den Skolophit und lIttnerit. 

Der Skolopsit, welcher von v. Kobell beschrieben und 
untersucht ist’), bildet mit dunkelgrünem Augit ein krystalli- 
nisch-körniges Gemenge. Reine Bruchstücke sind farblos und 
durchsichtig, die grölsere Masse ist aber grau, grünlich oder 
röthlich gefärbt. Von Chlorwasserstoffsäure wird er unter Gal- 
lertbildung leicht zersetzt, wobei sich eine Spur Schwefelwas- 
serstoff, zuweilen auch etwas Kohlensäure (von anhängendem 
Kalkspath) entwickelt. Die Auflösung enthält Schwefelsäure. 
In der salpetersauren Auflösung findet man auch etwas Chlor. 
Durch diese Reaktionen ergiebt sich die Ähnlichkeit des Skolo- 
psits mit dem Sodalith, Hauyn, Nosean und Lasurstein. 

Nach v. Kobell sind die Basen hauptsächlich Thonerde, 
Kalk und Natron, wozu die Oxyde des Eisens und Mangans, 
Magnesia und Kali in kleiner Menge treten. Wenn man in 
seiner Analyse das Chlor und die Schwefelsäure als RCl und 
RS in Rechnung bringt, so bleibt ein Doppelsilikat, in welchem 
der Sauerstoff des Kalks und Natrons, der Thonerde und der 
Säure sehr nahe = 1:1:3 ist. Dies würde auf eine Verbin- 
dung von Singulo- und Bisilikaten hindeuten, und nicht erlau- 
ben, den Skolopsit den Gliedern der Sodalithgruppe anzureihen, 
in welcher jenes Verhältnifs =1:3:4 ist, und die einzelnen 
lediglich als Singulosilikate erscheinen. Ä 

Bei einer Wiederholung der Versuche von v. Kobells 
habe ich allerdings nicht dieselben Resultate erhalten. Dies gilt 
zuvörderst vom Wassergehalt, der nach v. Kobell nur 0,8 pC. 


°) Vgl. Walchner Handbuch der Geognosie $. 915. 
”) Journ. £. pr. Chem. Bd. 46. S. 484. 


vom 8. Mai 1862. 247 


beträgt, also unwesentlich ist. Dagegen fand ich, dafs das Mi- 
neral, nachdem es über Schwefelsäure und bei 140° von hygro- 
skopischer Feuchtigkeit (0,76 pC.) befreit worden, beim Glühen 
noch 3,29 pC. Wasser verliert. 

Die Resultate der Analysen sind nach Abzug des beige- 
mengten Augits: 


1. 2. Mittel. Sauerstoff. 
Chlor 1,36 1,36 0,31 
Schwefelsäure 4,62 4,17 4,39 2,63 
Kieseläure 35,41 34,17 34,79 18,25 
Thonerde 21,39 20,61 21,00 9,83 10.64 
Eisenoxyd 2,24 3,16 2,70 0.81} } 
Kalk 15,50 14,70 15,10 4,31 
Magnesia 237 °201° 2.67 1.07 8.94 
Natron 12.17. 11.74. 11,95. 3,09 2 
Kali 2,87 2,73 2,80 0,47 
Wasser 3,29 3,29 2,92 
100,05 


Wenn man hier den dem Chlor und der Schwefelsäure zur 
Bildung von RCl und RS erforderlichen Sauerstoff = 0,31 + 
0,88 = 1,19 von dem der Monoxyde abzieht, so bleiben 7,75, 
und da 7,75 + 10,64 = 18,39 fast genau = dem Sauerstoff 
der Säure (18,25) sind, so sieht man, dafs auch der Skolopsit 
ım Wesentlichen aus Singulosilikaten besteht, und wirklich zur 
Sodalithgruppe gehört. Nun verhält sich der Sauerstoff der 
Monoxyde und Sesquioxyde = 7,95 : 10,64 = 2,19 :3, wofür 
man wohl 2:3 setzen darf; der Sauerstoff des Wassers aber 
verhält sich zu dem der Monoxyde =1:2% Man kann dem- 
nach das Silikat des Skolopsits im wasserfreien Zustande ganz 
einfach durch 


„Rei Hosie 
bezeichnen. 
Gleichwie im Sodalıth, Hauyn, Nosean u. s. w. findet sich 


nun dieses Silikat theils mit Chlorid, theils mit Sulfat verbun- 
den, und da die Sauerstoffmengen sich verhalten in 


248 Gesarmnmtsitzung 


RCI RS R des Silikats 
= 0,31: 0,88 : 7,75 


= 2 
m u 
1 : 6,5 


so darf man wohl die nächsten einfachen Verhältnisse 1:3 und 
1:6 annehmen. 
Die Skolopsitformel würde dann sein: 


2RCI+3(2R? Si+ R? Si) 
+3[2RS+3@R?Si+R? Si?) 
Nun ist der weilse Sodalith, wie ich früher gezeigt habe, 
2 NaCl + 3(Na? Si + Äl2Si?), 
der Hauyn 
RS + (Re di + ärdin 
wo R = Natron und Kalk ist, und der Nosean 
2 NaCl + 3(Na? Si + Al? $i?) 
+-n(2NaS + 3(Na? Si + Al? Sı?). 


Die Analogie des Skolopsits, den man ein kalkhaltigen No- 
sean nennen könnte, mit diesen Gliedern der Sodalithgruppe, 
wird dadurch evident. 

Der Skolopsit enthält aber 3 pC. Wasser, welches indes- 
sen wohl nicht zur ursprünglichen Mischung gehört, ebenso 
wenig wie der bis nahe zu 2 pC. gefundene Wassergehalt des 
Noseans. 

Kobell bat weit mehr Kieselsäure (44 pC.) und weniger 
Thonerde (17,86 pC.) gefunden. 

Ist nun das Mineral, welches L. Gmelin Ittnerit ge- 
nannt hat, und welches ebenfalls vom Kaiserstuhl stammt, wo 
es am Horberigberg bei Oberbergen Nester im Dolerit bildet, 
auch bei Sasbach und Endingen gefunden ist, nicht ursprüng- 
lich mit dem Skolopsit identisch’ Breithaupt, welcher darin 
die in der Sodalithgruppe allgemeine Spaltbarkeit nach dem Gra- 
natoeder beobachtete, betrachtete es selbst als Sodalith, zu wel- 
chem er auch den Nosean rechnete. L. Gmelin fand darin 


vom 8. Mai 1862. 249 


10,76 pC., Whitney, der es zuletzt untersucht hat, durch 
Differenz 9,83 pC. Wasser. Die übrigen Bestandtheile sind die 
des Skolopsits, und wenn man zugiebt, dals bei der Verände- 
rung, welche die ursprüngliche Substanz erlitten hat, etwas von 
den starken Basen (besonders Kalk, wie es scheint) fortgenom- 
men ist, so darf das aus Whitney’s Analyse folgende Sauer- 
stoffverhältnils im Silikat von 0,84:3:4,08 wohl auch als 
ursprünglich = 1:3: 4 angenommen werden. Auch er lälst 


sich als 1 At. Sodalith und 3 At. eines Kalk-Noseans betrachten, 
2 NaCl -+ 3(Na?Si + Al?Si°) 
+3[2RS -+ 3(R?Si-+ Al? Si?)] 
Es bleibt also für den Skolopsit charakteristisch und ıhn vom 
Itinerit und allen bekannten Gliedern der Sodalithgruppe unter- 
scheidend, dals in dem Sılıkat das Atomverhältnifs der beiden 
Glieder nicht = 1 : 1, sondern = 2:1 ist. 
Bei diesem Anlals habe ich zugleich den dunkelgrünen 


Augit untersucht, mit welchem der Skolopsit zusammen vor- 
kommt, und darin gefunden 


Sauerstoff. 
Kieselsäure 48,02 a 
Thonerde 2,67.’ 1,25 20 
Kalk 25,34 7,24 
Bisenoxydul 13,597 3,01 14,44 
Magnesia 9,742 3,90 
Manganoxydul 1,23 10,29 


100,62 


Der Sauerstoff der Basen und der Säure ist = 1: 1,83. 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissenschaften. Math. na- 
turw. Klasse, Band 44, Heft 3. 4. Phil.-hist. Klasse, Band 38, 1. 
Wien 1861. 8. 

Fontes rerum austriacarum. Scriptores. Vol. 3. Wien 1862. 8. 

Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen. Band 27, Heft 2. 
Wien 1862. 8. 


250 Gesammtsitzung vom 8. Mai 1862. 


Memoirs of the geological Survey of India. Vol. IN. Part 1. Cal- 
cutta 1861. 8. \ 

Annual Report of the geological Survey of India. ib. 1861. 8, 

Almanaque nautico para 1863. Cadix 1861. 8. 

The Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland. 
Vol. 19, Part 3. London 1862. 8. 

Zöllner, Grundzüge einer allgemeinen Photometrie des Himmels. Ber- 
lin 1861. 4. 

Stokes, The passion of our Lord. S.l.eta. 8. 


Vorgelegt wurde ein Schreiben Sr. Excellenz des vorge- 
ordneten Herrn Ministers von Mühler vom 7. Mai, mit wel- 
chem das auf diplomatischem Wege demselben zugegangene 
Schreiben des Prälaten der Benediktiner Abtei St. Peter zu 
Salzburg, vom 2. d. M., nebst dem dazu gehörigen Manuscripte: 
Romana aliaqgue annosae ac cariosae vetustatis monumenta_ col- 
lecta a B. M. I. Lengauer übersendet wird. Die Empfangsbe- 
scheinigung von Seiten der Akademie wird sogleich auszuferti- 
gen sein. 

Ein naturforschender Verein hat sich in Brünn gebildet 
und zeigt es der Akademie unter dem 12. März an. 

I. R. Istituto di scienze lettere ed arti zu Venezia zeigt in 
einem schon vor längerer Zeit abgefalsten Schreiben an, dals 
durch einen Buchhändler Tomo VI. seiner ati und Pars 2 und 
3 des Tomo IX. delle Memorie an die Akademie abgegeben seien. 
Sie sind bereits am 1. Mai vorgelegt worden. 

Das Geological Museum of Calcutia zeigt den Empfang 
von den Jahrgängen 1856, 1857, 1858 und 1859 unserer Mo- 


natsberichte an. 


Sitzung der philos.-hist. Klasse vom 12. Mai 1862. 251 6% 


12. Mai. Sitzung der philosophisch-histo- 
„rischen Klasse. 


Hr. Homeyer trug über das Handzeichen des ost- 
friesischen Häuptlings Haro von Oldersum folgen- 
des vor. 

In den Jahren 1858 und 1859 erhielt ich durch die Güte 
des Grolsherz. Oldenburgischen Geh. Archivraths Leverkus 
die Abschriften von dreien, aus dem ehemals Bentinkschen Ar- 
chiv nach Oldenburg gekommenen Urkunden, welche ein ost- 
friesischer Häuptling im ersten Drittel des 16ten Jahrhunderts 
ausgestellt hat. Der Herr Einsender stellte mir deren Benutzuug 
frei, sprach aber zugleich den Wunsch nach einer Veröffent- 
lichung aus. Der Inhalt der Urkunden ist nicht von beson- 
derer Erheblichkeit, höchst merkwürdig aber die Weise ihrer 
Unterzeichnung. 

Die Diplomatik pflegt bei derselben die eigentliche, vollere 
oder kürzere Namensunterschrift, dann das Monogramm oder die 
symmetrische Verbindung der einzelnen Buchstaben des Namens 
zu einer Figur, endlich das Kreuz mit seinen zahlreichen Ab- 
wandelungen zu scheiden. Man darf hiezu noch das Hauszei- 
chen fügen, welches mit einfachen runenähnlichen Zügen, un- 
abhängig von Buchstaben, Kreuz und Bild, neben oder statt der 
Namensunterschrift eintritt, und erst in späterer Entwickelung 
durch Aufnahme der Initialen des Namens sich dem Monogramm 


nähert. Von allen diesen Formen der Unterzeichnung trennt 
sich die hier vorliegende in einer durchaus eigenthümlichen, ja 
räthselhaften Art. 

Ich theile zuerst die drei Urkunden in ihrem plattdeutschen 
Text nebst Regesten und einigen Erläuterungen, nach der Zeit- 
folge mit. 


A. 


Ick haren tho. oldersum vnde gudensen houetlynck segge 
guet unde laue deme erbaren vnde veften voleue tho knypen/e 
vnde inhusen houetlynck voer veer vunde twyntych ghulden van 
wegen eynfz kanen, de welken he fiarke meynert vnde wylken 


heft verkoft, vp seker tarmyn alfe na lude der sarter to betalen, 
[1302.] 20 


252 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


unde in erkentni/fe der waerheyt (erg. hebbe ick) duffe fedel 
myt myner egen hant gefcreuen, anno etc. ÄAVI mandach 
naeft Jo Johannes natiuitatis. (Unterschrift ohne Siegel.) 

Der Häuptling Haro zu Oldersum und Gudens leistet am 
Montag nach Johannis, 25. Juni 1526 dem Häuptling Volef 
von Knyp- und Innhausen Bürgschaft, dafs Starke Meynert und 
Wilke ıhm ın dem laut Zärter bestimmten Termin für einen 
ihnen verkauften Kahn 24 fl. bezahlen werden. 


B. 


Ick hare van olderfum to gudenfz hebbe vnifangen dusent 
ernder gulden in baren golden als den bruetfcat myner hue/z- 
fruwen van dem erbaren vnde veften voleue to knypense, vnde 
ene gelauet, sulck gelt in veer jare beleggen, so veere my moghe- 
lyk ifz myt ganfen vlyte. Hyr fyn auer vnde an gewefen me- 
fter honke karchere to vedderweerde, boynck van olderfum myn 
broer, yke voleuefz foen, unde in bekennygge der waerheyt hebbe 
ick hare asse (als) Bauen genomet dit gescreueu myt myner eggen 
hant jnt jaer unfes heren dufen vyf hundert feuen vnde twyn- 
tych, fonnauet naeft nye jaer. (Unterschrift ohne Siegel.) Dann: 
Ego Helmericus Aluericus Apostolica Auctoritate Notarius Hec 
Acta vt prefertur Atteftor Hac Manu propria, (ohne Notariat- 
zeichen und Siegel). 

Faro quittiert am Sonnabend nach Neujahr 1527 dem Vo- 
lef zu Knyphausen über den Empfang von 1000 Emdener Gul- 
den als des Brautschatzes seiner Frau, und verspricht, das Geld 
möglichst binnen 4 Jahren anzulegen. 


C. 
Ick Hare tho olderfum vnde gudeen/ bekenne voor eyn yde- 


ren, dat ick hebbe vnntvangen van den drofien tho auryke ery- 
ftoffer tve hundert gl. emder munte, den gl. teynde half fcaep, 
onde fo myr volef falyger dechteniffe vyftych gl. emder heft voer 
iyden gelent, wyl ick defuluen darde half hundert gl. naeft ca- 
men paefc achten vpbringen, vunde in der betalynge Jo vele gol- 
def affe mıyr mogelyck if unde becamen can, verfirecken; blyft 
dan noch etlyke rekenfcup tvifken mynen leuen zvager Lyden to 
knypenfe unde myr beftaen, vnde ift geoyl Julck gelt der tyt 


vom 12. Mai 1862. 253 


nycht cunde vp brynge, fette ick enen tve arue to ackem gelegen 
to pande, fo lange Julck gelt affe bauen geroret enen vernoget 
wart, benoemplyck daer habbe vnde luddet up wanen. Dyffef 
to tuechenyffe der waerheyt hebbe ick dit fereuen myt myner 
egen hant vunde waentlyck hantteken vnden aj/ygneret, geuen 
under mynen pitfeer den dach fcolafiyka am jaer de/ mynneren 
taelf unf heren geboert in den tve vundartygefien jaer. (ÜUnter- 
schrift.) 

Das darunter gedrückte Siegel zeigt einen Schild mit 3 im 
Dreieck stehenden Lilien, über dem Schilde 7 T O. 

Hare bekennt hier am Tage Scholastica (den 10. Febr.) 
4532, von dem Drosten Christopher von Aurich 200 Emder 
Gulden, den Gulden zu zehnthalb Schaaf') gerechnet, empfan- 
gen zu haben und will sie nebst 50 Gl., die ihm (sein verstor- 
bener Schwiegervater) Volef vor Zeiten ?) geliehen, am Sonntag 
nächsten Ostern aufbringen und nach Möglichkeit baar bezah- 
len. Sollte aber noch etwas zwischen Hare und seinem Schwa- 
ger Tyde von Knyphausen zu berechnen bleiben und zufällig 
(geoyl) das Geld zu jener Zeit nicht aufzubringen sein, so setzt 
Hare ihm die beiden von Habbe und Luddet bewohnten Grund- 
stücke bis zur Befriedigung zu Pfande. 

Der Aussteller nennt in der Urk. A. sich und die andere 
Parthei, den Volef, einen Aovetlynck. Andre in Friesland üb- 
liche Formen Ahoveding, haveding, havdıng, havedling, haudling, 
hoeftling, hoofdeling siehe in v. Rüichthofens altfries. Wörterb. 
S. 799, 800. Das Wort bedeutet theils den Hauptbetheiligten 
in einem Procefs, im Gegensatz des Vorsprechers, wie houpt- 
man im Richtsteig Landr. (meine Ausg. 407, 423), theils den 
Anführer bei einem Unternehmen, gleich Rovezman in s.. Landr. 
IH. 78 8 9, theils endlich, wie hier, eine bestimmte Personen- 
classe, welche von ihrer Geburt als ezheling, eling, nobilis, von 
ihrer politischen Bedeutung mit jenem Namen, lat. capitaneus, 
capitalis bezeichnet wird, s. Richth. unter eiheling, havding Nr. 2, 


‘) Schaap ist nach dem Brem. NS. Wb. IV. 606 eine ostfriesische 
Münze, 11 Pfenninge an Werth. 
?”) voer tyden kann aber auch heilsen: für Tyden (den Sohn Folefs), 
und auch das gäbe einen Sinn. 
20.* 


254 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


havdling. Unter beiden Bezeichnungen tritt diese Personen- 
classe den friesischen Obrigkeiten, den Richtern zur Seite, 
der elmente, meente (Gemeinde) aber, so wie dem einzelnen 
menete mon, oder mon schlechtweg, gegenüber‘). Die Edlinge 
werden auch noch von den frilingen oder überhaupt den uned- 
delungen geschieden, Richth. Wörterb. 720, 765, eine Schei- 
dung welche ja schon die lex Frisionum in scharfer Weise aus- 
prägt. 

Über das Alter und die nähere Natur dieser Verbindung 
zwischen Adel und Häuptlingschaft geben die friesischen For- 
scher?) für den hier fraglichen Theil des Landes folgendes an. 
Bis zum Ende des iSten Jahrh. standen an der Spitze der ein- 
zelnen Gemeinden die judices (riuchtare) oder consules (ratgever), 
advocati, welche von Jahr zu Jahr gewählt wurden, und aulser 
der Gerichtsbarkeit auch andre obrigkeitliche Rechte, z. B. Hee- 
resanführung übten. Wähler und wählbar scheinen jedoch nur. 
die Besitzer eines grölseren Grundstücks’) gewesen und diese 
regelmälsig der Reihe nach zur Würde gelangt zu sein. Die 


) Emsiger Domon von 1312: tha setten tha mene riuchterar anda 
haudlingar (Richthofen fries. Rqu. 183 Z. 1). Der friesische Text der 
Upstallboemschen Gesetze v. 1323 hat statt der grietmanni et judices im 
lateinischen, einfach elingse (Richth. 102). A. 1325 heilst es: singuli ju- 
dices terre Frisie aliique nobiles pro communi utilitate ... confluerent (ebd. 
292 Nr. 3). — VO. v. 1385 alle lyudum ... ryk ende erm, haudingum ande 
menete (308. Z. 16—18); eng mon, hauding iefta menete mon (309 Z. 8). 
Hunsingoer Küren v. 1252: tachnenga twisk thene etheleng and thene mon 
(329. Z. 33). Westerlauwersche Gesetze deer da eedlingen set habbet 
mitta elmeente (435 2.10), vgl. v.Wicht zum ostfries. Landrecht S. 38 N.8. 
Dieses Landrecht selber v. J. 1515 erzählt, dals vor Zeiten die Edlinge 
vom Kaiser das Münzrecht gewannen und übten. 

”) Halsema over den stat etc. in den Verhandelingen d. genootsch. 
pro excol. j. patrio I]. 1778 p. 336 sq., und danach Hemmo Suur Gesch. 
der Häuptlinge Osifrieslands, Emden 1846, bes. S. 52—54, 69, 60, 63—68, 
73, 171. Zu bedauern bleibt immer das Nichterscheinen der von C,v. 
Richthofen schon im J. 1840 in Aussicht gestellten Friesischen Rechts- 
geschichte. 

®) Halsema 342 ff. Vielleicht begreift das fulfensze lond, Wiarda 
Willkühren der Brakmänner 1820 S. 944, v. Richthofen Wb. 770 ein sol- 
ches Grundstück. 


vom 12. Mai 1862. | 255 


ausgezeichneten Güter wurden in Groningen edele heerde, der 
Nachweis ihrer Eigenschaft das edel maken genannt (Halsema 
346, 347). Möge nun die nodilitas von dem Gute auf den 
Besitzer, oder von diesem auf das Gut übertragen sein, jeden- 
falls tritt bestimmt die Ansıcht hervor, dafs der Person, dem 
Stande eine politische Bedeutung beiwohne. So wird z. B. der 
lateinische Text des angeblichen Privilegii Carls für die Friesen: 
statuimus, ut eligant consules ... qui in causis secularibus ... 
iudices ipsorum existant, plattdeutsch dahin gefalst: die Friesen 
hebben die machte, dat sie van hoeren edelen luden eens des 
iaers kezen richters'). Ein weiterer Schritt ist dann der oben 
‚nachgewiesene vermischte Gebrauch der Ausdrücke Edle und 
Richter für dieselbe Personenclasse. 

Seit dem Anfange des 14ten Jahrh. gelingt es nun in Fries- 
land zwischen Lauwers und Weser einer gewissen Zahl dieser 
vorzugsweise Befähigten, jene obrigkeitlichen Rechte als dau- 
ernde zu erwerben. Das sind die Häuptlinge. Aus ihren Feh- 
den gehen wiederum im 1öten Jahrh. Einzelne mit überwie- 
gender Macht hervor. Für Ostfriesland wird solche Gewalt 
dem Geschlecht der Circksena zu Theil, dessen Haupt Ulrich 
im J. 1454 das Land vom Kaiser zu Lehn nimmt und es damit 
virtuell zum deutschen Reiche bringt. Aber auch unter dem 
neuen Landesherrn bleibt den ehemaligen Standesgenossen nicht 
nur die bisherige Bezeichnung als Edle und Häuptlinge, sondern 
auch eine bevorzugte Stellung, namentlich die Gerichtsbarkeit 
in ihren „Herrlichkeiten” genannten Gebieten. Noch das im 
J. 1515 revidierte Östfriesische Landrecht bestimmt I. c. 14 
dat unfe hoevetlingen u. goede mans van adel vor genen 
richter solen werden gedaget, dan alleene vor unser perso- 
nen sülvest, setzt Ill c. 32 dreifache Bulse auf Vergehungen 
gegen Richter und adliche Amtleute, und kennt neben den lan- 
desherrlichen Amtsgebieten besondre Herrlichkeiten (v. Wicht 
S. 935). i 
Solchem Stande also gehörte der Aussteller der Urkunden 
an. Er nennt sich ?Ao oder van Oldersum und tho Gudens. 
Oldersum ist ein Flecken nahe bei Emden; Gödens, wie man 


") S. v. Richthofen Rqu. S. 351, 355 Z. 19, 20. 


256 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


jetzt schreibt, ein Flecken nahe am Jadebusen, hart an der Ol- 
denburgischen Gränze, der noch jetzt einer besondern Herrlich- 
keit neben dem Amte Friedeburg den Namen giebt. Nach den 
Stammtafeln einiger ostfriesischen. Häuptlinge zu Wiarda’s ost- 
friesischer Geschichte 1791 ff. Taf. IX? war Haro ein Sohn 
des 1529 verstorbenen Hicco, Häuptlings von Oldersum und der 
Almeda, Erbtochter von Gödens, er selber verheirathet mit He- 
brig von In- und Kniphausen. Die Tafel bezeichnet ihn als 
Häuptling von Gödens, aulserdem einen Bruder Hero als Häupt- 
ling zu Oldersum, wonach dann Haro die mütterliche, Hero die 
väterliche Herrlichkeit überkommen hätte. Dazu würde stim- 
men, dafs Haro in der zweiten Urkunde sich van oldersum 
ho guden/z nennt, freilich in den Urkunden 4 und C iAo ol- 
dersum unde gudens. Der sonst nahe liegenden Vermuthung, 
dafs Haro und Hero eine Person sein möchten, steht doch ent- 
gegen, dals nicht nur Wiarda jedem von ihnen auch verschie- 
dene Frauen und Todesjahre, 1539 und 1559 zuzutheilen weils, 
sondern dals auch Udo Emmius, rer. Frif. hift. p. 903 den 
Todestag des Haro auf den 17. Nov. 1539 angiebt, während 
eine Satzung des Grafen Johann noch 1541 einen Hero tho 
Oldersum und Goedense als Deichrichter nennt, s. Wicht ostfr. 
Landr. S. 934, 942, der also wohl nach Haros Tode auch Goe- 
dens erworben haben mochte. Ein dritter, ın unsrer zweiten 
Urkunde als Zeuge genannter Bruder Boynk von Oldersum war 
Drost zu Jever und fiel vor Wittmund am 12. Nov. 1540. 
Alle drei Urkunden setzen den Aussteller in Beziehung zu 
dem Häuptling Yolef tho knypense u. inhusen. In der ersten 
verbürgt sich Haro für Volefs Schuldner; die zweite zeigt ihn 
als Volefs Schwiegersohn; nach der dritten v. J. 1532 hat der 
(im J. 1531) verstorbene Folef ihm eine Summe geliehen, wel- 
che dessen Sohn Tyde zurückerhalten soll. Die nahe bei Goe- 
dens an der Jade belegene Herrlichkeit Knyphausen, welche 
Folef im J. 1496 von einem Vetter ererbt hatte, blieb seinen 
Nachkommen als unabhängiger Besitz bis zum J. 1623, wo sie 
in Folge eines langen Rechtsstreites durch Vergleich an den 
Grafen von Oldenburg kam. Das Geschlecht, welchem der 
Titel „zu In- und Knyphausen” belassen wurde, blüht noch jetzt 
als das einzige der alten ostfriesischen Dynastenfamilien, wäh- 


Monatsbericht d. K. A. d.W. Mei 1862. 


del a Hr dl Add a ae 


BERI er Se 


vom 12. Mai 1862. 6 21 


rend nach jenen Stammtafeln die von Oldersum in männlicher 
Linie mit Heros gleichnamigem Enkel im J. 1589 ausstarb '). 

Ich komme zu der räthselhaften Schrift selber. 

In jeder der drei Urkunden sagt der Aussteller, er habe 
die Urkunde eigenhändig geschrieben, und in der That stimmen 
auch, nach des Herrn Einsenders Mittheilung, die Schriftzüge 
hinreichend überein. In der letzten Urkunde heilst es noch 
ausführlicher: screuen myt myner egen hant vnde waentlyck 
hantteken unden assygneret geven under ımynen püseer. 
Das hanıteken kann nur jene Züge am Schlusse bedeuten. Denn 
sonst ist kein Handzeichen da, und hier ist auch die Stelle, wo 
andre Friesen die Hausmarke oder Namensunterschrift zu setzen 
pflegten. Die Züge sollen also den Namen des Ausstellers wie- 
dergeben oder ihn vertreten. 

(Siehe beifolgende Tafel.) 

Ich gebe nun zunächst eine möglichst getreue Nachbildung 
der von mir erbetenen Facsımiles der drei Unterschriften und 
zwar zur bessern Übersicht alle dreie zusammengestellt. Es er- 
hellt daraus: Auf den beiden frühern Urkunden läfst sich das 
chirographum deutlich in vier Gruppen oder Worte trennen, 
während es auf der dritten mehr zusammengeschoben erscheint. 
Innerhalb der einzelnen Worte sind die Zeichen zuweilen in 
der Weise verbunden, dafs deren Zahl und Gestalt unsicher 
wird. Der Zweifel mehrt sich dadurch, dafs in den drei Exem- 
plaren nicht nur die Verbindungsweise, sondern auch die Figur 
der einzelnen Zeichen variirt. Zur bessern Verdeutlichung des 
Charakters der Züge und ihrer Wandelungen habe ich die drei 
Formen unter 4, B, C, mit bedeutender Vergröfserung der Züge 
und schärferer Trennung der vier Gruppen I, II, III, IV, noch- 
mals unter einander gestellt, und bemerke dazu. 


1) Vgl. Wiarda, ostfriesische Geschichte, IV. S. 41 ff. Über die 
Besitzverhältnisse von Knyphausen vor und nach Folef ist in den zahlrei- 
chen Schriften über den Bentinckschen Eiıbstreit vielfach gehandelt, vgl. 
Z. B. Dieck und Eckenberg Duplik für G. A. Bentinck, Leipz. 1839 S. 15 
und Heffter, dieLage des Bentinckschen Rechtsstreits, Berlin 1840 S. 11 ff. 
Eine Übersicht der spätern Familiengeschichte der Knyphausen giebt die 
Nr. XIV. der obigen Stammtafeln und das historisch-heraldische Handbuch 
zum Taschenbuch der gräfl. Häuser, Gotha 1855 S. 426. 


258 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


Die Gruppe I. zeigt in allen drei Formen einen Stab mit 
einem einer 2 ähnlichen Zuge; die Form C fügt noch ein be- 
sondres Zeichen hinzu. 

Die Gruppe II. bleibt sich mit den beiden ersten runen- _ 
ähnlichen Zeichen und dem cursiven grolsen @ in allen drei 
Formen ziemlich gleich. 

In der Gruppe III. hat die Form 4 ein besondres Zeichen 
a. E. vor den andern voraus. 

In der Gruppe IV. gleicht das erste Zeichen in allen drei 
Formen einem B oder £; die dann in 4 und B folgende kreuz- 
ähnliche Figur scheint bei C theils in das vorangehende, theils 
in das folgende Zeichen geflossen zu sein. In den noch übrigen 
Zügen treten gleichmäfsig Figuren gleich einem Flegel und einem 
Haken, aber jedesmal mit besondrer Verbindung, hervor. 

So trägt also das eine Element der Untersuchung einen 
ziemlich flüssigen und mehrdeutigen Charakter. 

Das andre aber, worauf jenes erste Element bezogen wer- 
den soll, die Benennung steht im genaueren gleichfalls nicht 
fest. Das Siegel der dritten Urkunde hat über dem Wappen 
dıe Buchstaben Z 7 O, das wäre Hare tho Oldersum, aber es 
bleibt doch nicht ausgeschlossen, dals in dem Ahantteken auch 
noch Goedens, etwa der Titel Aovezlink, vielleicht gar ein Wahl- 
spruch mit ausgedrückt werden sollten. 

Wie schwankend hienach auch beide Elemente sich zeigen, 
so ergiebt doch die Vergleichung ohne weiteres, dals wir hier 
eben so wenig an ein Monogramm als an eine Hausmarke 
zu denken haben, möchte diese aus einem einfachen oder aus 
einem zusammengesetzten, der Binderune ähnlichen Zeichen be- 
stehen. Eben so fern liegen die Sigeln, welche statt des 
Wortes einen seiner Buchstaben, die Initiale setzen. Auch 
gelingt es nicht, wie bei einer Chiffernschrift, in den ein- 
zelnen Figuren eben so viele Vertreter bestimmter Buchstaben 
zu entdecken. Denn mag man die Zeichen sondern und ver- 
binden, wie nur irgend ihre Gestalt gestaltet, mag man auch 
die Benennung Haros in verschiedener Weise kürzen oder aus- 
dehnen, so bringt man schwerlich für alle oder auch nur für 
die Mehrzahl der Zeichen passende Buchstaben heraus. Daher 
verschlägt es auch wenig, dals einzelne Zeichen sich auf die 


vom 12. Mai 1862. 259 


Runen B (2), F (4 v), 4 (o), P(D, +# (a), oder auf unsre Buch- 


staben B, tz, D, S zurückführen lassen möchten. Denn wollten 
wir etwa die beiden ersten Zeichen des zweiten Wortes ru- 
nisch für vo, also das ganze Wort für von nehmen, so stockt 
die Erklärung doch gleich wieder. Das runische o (J) wäre ja 
noch am Ende von Haro und im Anfange von Oldersum zu 
erwarten, kommt aber an solchen. Stellen nicht weiter vor. 
Und die Figur im Anfange des vierten Wortes, ein 5 sowohl 
nach dem runischen als nach unserm Alphabet, findet so gedeu- 
tet ın der Namensbezeichnung des Ausstellers nirgends einen 
Platz. 

Ehe ich mich gänzlich in die Annahme einer individuellen 
und unbemelsbaren Willkühr des Ausstellers ergebe, ist doch 
ein Blick auf das System der Tironischen Noten und der 
neuern Stenographie nicht zu versäumen. 

Jene Noten scheiden sich ja von den Sigeln dadurch, dafs 
sie nicht das Wort durch einen und zwar vollen Buchstaben 
desselben ersetzen, sondern dals sie, nach dem Ausdruck Plu- 
tarchs im Gato Uticensis, rue sind, Ev Mixgois PR Boaxesı 
FUmals moMwW» Yocluaorrwv Ey,ovre Övvanır, oder nach Justus Lip- 
sius (Epist. 27 Cent. 1) seripturae quaedam compendia, cum 
verba non perscribimus sed signamus, celeritati excerptioni 
reperta. Allerdings sind sie aber nicht Zeichen in dem Sinne, 
dals sie gleich den Chinesischen Schriftzeichen oder gleich un- 
sern Zahlen, ohne Vermittlung durch den Laut einer gewissen 
Sprache, geradezu den Begriff, die Sache träfen; sie bedeuten 
vielmehr, gleich unsern Buchstaben, gewisse Laute, sie bilden 
eine Tonschrift, setzen eine bestimmte Sprache voraus, sie sind 
nach Kopps Ausdruck signa literalia, nicht realia. Sie lassen 
sich sogar in ihrer Form, mehr oder weniger sichtlich, den be- 
kannten Majuskeln der Griechen und Römer anschlielsen. Aber 
sie heben doch aus dem Worte nur einzelne charakteristische 
Laute mit Scheidung etwa von Stamm und Endung, oder von 
mehreren Stämmen und Sylben hervor, sie kürzen und verein- 
fachen ferner jene Majuskeln, sie ändern deren Stellung im 
Wort, sie vereinigen sie für ein Wort oder gar für mehrere 
Worte zu einem Zeichen, sie gestalten sie endlich behufs die- 
ser Verbindung noch in mannigfacher Weise um. Daher denn 


260 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


sowohl die grofse Zahl dieser Noten, als die Schwierigkeit ihrer 
Sammlung und Deutung, welche ja wesentlich erst den neuesten 
Bemühungen gelungen ist. Carpentier hat in dem Alphabetum 
Tironianum 1747 etwa 2000, Kopp ın der Palaeographia_ cri- 
tica P. I, IT 1817 gegen 12000 Noten geordnet und erklärt. 
Diese Tachygraphie der Alten ruht nun allerdings auf dem- 
selben Grundgedanken, wie die neuere Schnellschrift. Aber 
ein geschichtlicher Zusammenhang zwischen beiden ist nicht 
nachzuweisen. Die tironischen Noten werden zwar im ten 
Jahrh noch im fränkischen Reiche und namentlich in West- 
franken mit vollem Verständnils des Systems gebraucht; im 
10ten entarten sie jedoch, mischen sich mit willkührlich erson- 
nenen Figuren und schwinden dann überhaupt dergestalt, dals 
späterhin nur noch einzelne Zeichen als Abbreviaturen fort- 
leben '). Die neuere Stenographie dagegen beginnt erst sechs 
Jahrhunderte später in England, behufs des Wiedergebens der 
parlamentarischen und gerichtlichen Debatten. Im J. 1588 er- 
schien zu London die Caracterie, an art of short swift and se- 
cret writing by caracter von Timothy Bright, mit einer Tafel 
von 500 Wortzeichen. Als der eigentliche Vater der engli- 
schen Stenographie gilt John Willis, dessen art of stenographie 
etc. 1602 gedruckt worden). Diese englischen Autoren aber 
kennen die tironischen Noten nur dem Namen, nicht der Sache 
nach; noch weniger knüpfen sie an dieselben an. Sie nehmen 
als Elementarzeichen die einfachsten geometrischen Formen und 
auch die einzelnen symbolisierenden Formen älterer englischer 
Systeme haben doch nichts mit den tironischen Noten zu schaf- 
fen. In der Zwischenzeit vom 11ten bis zum 16ten Jahrhun- 
dert ist allerdings zuweilen das Bedürfnils der Schnellschrift 
z. B. für das Wiedergeben von Predigten hervorgetreten °), 


*) Kopp 1$ 431, Sickel in den Sitzungsberichten der Wiener Ac. d. 
W., philos.-histor. Cl. 1861 October S.19— 25, wo zugleich neue Quellen 
zur Bereicherung der Kunde von den tironischen Noten besprochen werden. 

”) Vgl. über diese und die spätern Werke J. 4. Lewis historical ac- 
count of the rise and progress of shorthand, London 1816. Obige Nachwei- 
sungen über den Ursprung der neuern Stenographie danke ich der Güte des 
Hrn. Lector Dr. Michaelis. 

°) Z. B. für die Predigten Bertholds im 13ten Jahrh. vgl. Jacob 


vom 12. Mai 1862. 261 


allein diese Aufzeichnungen erfolgten wohl ohne eigentliche 
Stenographie und durch Abkürzungen der gewöhnlichen Schrift 
unter Nachhilfe des Gedächtnisses '). 

Ich vermag nun unsre Züge, eben so wenig wie der alten 
englischen short hand (was sich von selbst ergiebt), so auch 
den tironischen Noten anzuschliefsen. Zwar machen die tiro- 
nisch geschriebenen Urkunden des ten Jahrh. nach dem von 
Carpentier S. IX mitgetheilten Facsimile in ihren Zügen wohl 
im Ganzen einen ähnlichen Eindruck wie unser Handzeichen, 
allein es fehlt ihnen doch jede Gruppierung der einzelnen Zei- 
chen, die wir in unserm Falle nicht zurückweisen können. Fer- 
. ner hätte ja bei einer Anwendung des für die lateinische Sprache 
berechneten Systems auf die Germanischen Zungen eine erheb- 
liche Änderung der Zeichen eintreten müssen. Ich durfte daher 
auch nicht erwarten, in den tironischen Alphabeten einen 
Schlüssel für unsre Zeichen zu finden, um so weniger, als es 
sich hier voraussetzlich um Eigennamen handelt. Daher achte 
ich es auch für etwas rein zufälliges, wenn ım ersten Worte, 
worin etwa Haro zu suchen wäre, die einer 2 ähnliche an den 
Stab gelehnte Figur einigermalsen mit der Note bei Kopp I. 
73, 90. IL. 155 für Zora stimmt. Unter den übrigen Zeichen 
stellt allerdings das erste, einem 2 ähnliche, in der vierten 
Gruppe eine tironische Figur dar, allein sie gilt als solche für 
AB und drückt überhaupt ein Wort aus, in welchem, wie in 
Abbas, Abram, A für die erste, B für die folgende Sylbe den 
Hauptlauter bildet, Kopp Il. S. 6. Damit wülste ich doch für 
Haro’s Namen und Titel nichts anzufangen. 

Lassen also die besondern überlieferten tironischen Noten 
selber uns gleichfalls im Stich, so könnte dennoch der allge- 
' meine darin waltende Gedanke hier eine Anwendung gefunden 
haben. Geht man nemlich davon aus, dals das chirographum 
die Person des Ausstellers bezeichnet, ist es ferner glaublich, 
dals diese Bezeichnung durch vier Worte geschah, so ergiebt 


Grimm, Wiener Jahrb. 1825 Bd. V. 249 und Leyser D. Predigten des 
A3ten u. 14ten Jahrh. 1838 Einl. XVII. 

') $. Zeibig Gesch. u. Literatur der Geschwindschreibkunst, 1ste 
Lief. Dresden 1860 S. 75. 


262 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


sich weiter, dafs die Zahl der Zeichen in der einzelnen Gruppe 
nicht hinreicht, um jeden Lauter z. B. des nicht wohl entbehr- 
lichen Oldersum auszudrücken, dafs also jede Gruppe das 
betreffende Wort nur in seinen Hauptlautern darstellt. Doch 
mit dem Unterschiede von den tironischen Noten, dals diese 
die Lautzeichen weit enger in einen Zug zusammendrängen, 
während hier neben der Kürze nicht noch eine besondre Flüch- 
tigkeit der Schrift angestrebt zu sein scheint. — Hier nun 
halte ich billig mit Vermuthungen inne. Zwar habe ich bei 
mir selbst weiter erwägen müssen, wie etwa Haro’s Benennung 
auf die vier Worte zu vertheilen sei, ob vielleicht das letzte 
einen Wahlspruch enthalte, ob überhaupt deutscher oder latei- 
nischer Ausdruck anzunehmen; allein das, worauf ich gekommen, 
‚ist doch zu unsicher und unbefriedigend, als dals dessen Mit- 
theilung irgend frommen möchte. 

Führt also der Rückblick auf die tironischen Noten und 
ein ihnen verwandtes System gleichfalls nicht zn einer Deutung 
unsers Handzeichens, so mag mich der ähnliche Ausgang ver- 
wandter Untersuchungen Anderer trösten. Die Urkunden der 
fränkischen und deutschen Könige bis in den Anfang des 12ten 
Jahrh., zeigen ja nach der Formel, welche die Recognition der 
Urkunde durch den Kanzler ausspricht, meist noch eine be- 
sondre gerüstähnliche Figur — signum recognitionis — inner- 
halb deren bis in das 10te Jahrh. auch Zeichen gesehen werden, 
welche die Diplomatiker den tironischen Noten zuzuzählen pfle- 
gen. Sie nehmen an, dafs nachdem der Schreiber das Gerüste 
gezeichnet hatte, der Kanzler selber die Ausfüllung vornahm, 
und dafs er durch jene Noten etwa seinen oder. andrer Bethei- 
ligter Namen, oder eine Ergänzung der Recognitionsformel oder 
eine Schlufsphrase u. s. w. ausdrückte. Gatterer elem. art. 
dipl. 1765 I. p. 162 bekennt jedoch: hae notae sunt adhuc di- 
plomaticorum aenigmata. Erath, der gleichzeitig in dem Codex 
diplorn. Quedlinburgensis 1764 fol. p. 947 ff. der Frage nach- 
gegangen, schlielst eine Untersuchung über die Noten ım 
signum recognitionis dreier Urkunden Ottos I. von 944, 946, 
950, S. 951 mit dem Ausrufe: nescio quid dicam cum haeec in- 
Zueor ; nescio an seria egerint notarü an ludicra. Kopp end- 


lich, der gründlichste Kenner, achtet I. 411—417 die Zeichen 


vom 12. Mai 1862. 263 


in den Urkunden Heinrichs I. und Ottos I. für entartet, von 
den ächten Noten abweichend, stellt über ihre Lesung nur Ver- 
muthungen auf, oder erklärt sie gar ($ 431) für ein scriptionis 
genus, quod sibi quisque pro arbitrio finxit. Und doch liegen in 
diesen Fällen die Umstände für eine Deutung bei weitem gün- 
stiger als in unserm, da dort die dunkeln Zeichen aus einer 
dem regelrechten Gebrauche der tironischen Noten nahen Zeit 
‘stammen und gleich diesen ohne Zweifel auf lateinische 
Woriformen zu beziehen sind. 

Möchte man nun ferner wie Erath fragen, ob der osi- 
friesische Häuptling in seinem Ahantteken Scherz oder Ernst ge- 
trieben, so wird doch das letztere anzunehmen sein. Er hat 
wenigstens dreimal in einem Verlauf von 6 Jahren diesen Weg 
eingeschlagen, er nennt selber das Zeichen sein „gewöhnliches”; 
auch die Gläubiger werden doch für die ihnen gegebenen Zu- 
sicherungen eine solche Beglaubigung des Schuldners verlangt 
haben, welche unzweifelhaft vor dem Richter auf ihn bezogen 
werden konnte, also für ihn eine hergebrachte und wenigstens 
dem nächsten Kreise bekannte war. 

Ob aber Haro jene Züge eigends für seinen Gebrauch 
eben so erdachte, wie es Kopp für manche Notarien des 1Vten 
Jahrhb. annımmt, oder ob er sie aus einem sonst verbreiteten, 
wenn auch etwa geheim gehaltenen Schriftsystem — einer Zwi- 
schenstufe zwischen den tironischen Noten und der neuern 
Stenographie — entnahm, lasse ich dahin gestellt. Für die 
eigne Erfindung scheint mir noch nicht entscheidend, dafs, nach 
Leverkus Mittheilung, Haros Bruder Boynk in vielen Urkunden 
zwar eines gleichen Wappens und Siegels, aber nie dieser Zei- 
chen sich bedient, eben so wenig der Umstand, dals Haro sie 
mit einer gewissen Freiheit handhabt, denn dies kommt auch 
bei den in einer Familie hergebrachten Hausmarken- nicht sel- 
ten vor. Ein Aufschluls über jene Frage so wie über die Mo- 
tive zu dem doch immer absonderlichen Verfahren möchte einer- 
seits aus dem Auffinden ähnlicher Urkunden gleicher Gegend 
und Zeit, andrerseits aus genauerer Kunde von dem Charakter 
und Lebensgeschick des Häuptlings zu erwarten sein. 

Um nun überhaupt die mir nicht gelungene Erklärung der 
ganzen seltsamen Erscheinung durch den Eifer und Scharfsinn an- 


264 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


derer Forscher möglichst herbeizuführen, habe ich mit der Ver- 


öffentlichung des mir dazu anvertrauten Materials nicht länger 
zögern wollen. 


Hr. Olshausen theilte einen zweiten Reisebericht des 
Hrn. Prof. Dr. Hopf (aus Neapel, vom 19. März d. . im 
Auszuge mit (vgl. S. 79). 

— — — Das ‘grofse Archiv’ Neapels war bis jetzt wenig 
bekannt; denn, wenngleich es immer den Namen eines öffent- 
lichen führte, stand es doch wenigstens in diesem Jahrhundert 
dem Einheimischen nur unter vielen Beschränkungen, dem Frem- 
den eigentlich gar nicht offen. Man zeigte ihm wohl dieses 
oder jenes Document, gab ihm auch wohl Abschriften, von min- 
der wichtigen Actenstücken, liels aber der Forschung durchaus 
keinen freien Lauf, vielmehr hatten die Archivare die bestimmte 
Weisung, nichts Neues und Wichtiges herzugeben. Ein höhe- 
rer Beamter des Archivs, der Ispettore Hr. del Giudice, gründ- 
lich bewandert in den Urkunden und bekannt mit der früheren 
Administration, erzählte mir, wie vor Jahren der Graf St. Priest 
mit den ausgezeichnetsten Empfehlungen hierher gekommen, um 
für seine Geschichte Carls I. von Anjou zu sammeln, und der 
damalige Sopraintendente generale, da er ihm den Zutritt nicht 
ganz versperren konnte, den Unterbeamten befohlen, den Herrn 
Grafen auf jede Weise ‘hinters Licht zu führen. Man gab ihm 
nur solche Bände in die Hand, die überwiegend werthlose Ur- 
kunden enthielten, und täuschte ihn so völlig über den Reich- 
ihum des Archivs. Wie viel Wichtiges indess hier für die 
innere Geschichte Neapels unter derselben Herrschaft hier auf- 
gespeichert liegt, wird demnächst der erste unter der Presse 
befindliche Band des Codice diplomatico di Carlo I. e II. d’An- 
giö von Hrn. del Giudice, der früher eine unvollkommene Probe 
eines solchen berausgab, beweisen. Kein Wunder, dafs man 
die fremden Forscher hier mit solchem Mifstrauen behandelte, 
wenn man selbst einheimischen Gelehrten, wie Hrn. Minieri- 
Riccio, der Jahre lang für sich im Archive gearbeitet hatte, 
plötzlich ganz ohne Grund dasselbe verschlofs. Hinsichtlich der 


vom 12. Mai 1862. | 265 


angeblichen Forschungen Buchons habe ich mich schliefslich 
überzeugt, dals er das hiesige Archiv, in dem er lang für grie- 
chisches Mittelalter gearbeitet und sämmtliche betreffenden Ur- 
kunden, 40—50 an der Zahl, abgeschrieben haben will, in 
Wahrheit gar nicht benutzt, sondern sämmtliche Documente 
seiner Nowvelles recherches aus wenig bekannten älteren hiesi- 
gen Druckwerken abgedruckt hat. Der einzige, dem ein freierer 
Zutritt vergönnt war, der Herzog von Luynes, hat hier etwa 
acht Monate lang für seinen Codex diplomaticus Friedrichs I. 
gearbeitet; allein auch ihm sind durchaus nicht alle Urkunden 
' mitgetheilt worden, so dafs hier noch eine reiche Nachlese zu 
halten ist. Namentlich finden sich in Urkunden des 14. und 
15. Jahrhunderts viele Transsumpte von Diplomen Friedrichs II.; 
ich habe dieselben überall angemerkt und Hrn. del Giudice 
veranlalst, dieselbe im Anhange zu seinem Codice diplomatico 
zu veröffentlichen. Unter den Fremden bin ich somit der erste, 
dem völlig unbeschränkter Zutritt zu dem Archive Neapels ge- 
stattet worden ist, und der sich durch eigene Forschung von 
der unendlichen Reichhaltigkeit desselben überzeugen durfte. Ich 
habe hier wenigstens das Zehnfache von dem, was ich erwar- 
ten konnte, gefunden. Was nun die mittelalterlichen Urkunden 
des hiesigen Archivs überhaupt betrifft, so finden sich die älte- 
sten in den hier vereinten Archiven der aufgehobenen Klöster, 
die im Ganzen in 347 Bänden gegen 30,000 Pergamente ent- 
halten. Die ältesten aus den Jahren 703—1130 sind in den 
sechs Bänden der Monumenta regü archivi Neapolitani grolsen- 
_ theils sehr incorrect abgedruckt worden; doch finden sich auch 
für diese Zeit noch manche bisher unbekannte Stücke, die Hr. 
del Giudice gleichfalls veröffentlichen wird. Für meine Zwecke 
habe ich diese Sammlung theilweise angesehen, jedoch in ihr 
meist specifisch Neapolitanisches gefunden. Manches, was für 
, mich interessant sein mulste, ıst im Laufe des vorigen Jahrhun- 
derts zerstreut worden. Gleichfalls nur für Neapel wichtig sind 
die Pergamente der verschiedenen Provinzial- Archive, welche 
im Jahre 1846 dahin abgeliefert, allein noch nicht geordnet 
sind; einzelne Städte haben indess manches Wichtige zurück- 
behalten, und so sollen namentlich Barı und Melfi noch ziem- 
lich reiche eigene Archive besitzen. Die 138 griechischen Ur- 


266 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse _ 


kunden des hiesigen Archivs, gröfstentheils aus den Klöstern 
stammend, sind zu baldiger Veröffentlichung bestimmt; sie be- 
treffen bis auf drei Nummern nur hiesige Verhältnisse; jene 
drei dagegen sind höchst interessante Privilegien des Kaisers 
Ioannes und der Despoten Theodoros und Demetrios Palaeo- 
logos aus den Jahren 1428—1450, verliehen dem bekannten 
Georgios Gemistos Plethon und seinen Söhnen Demetrios und 
Andronikos als Lehnsträgern von Vrysis und Phanarion. Ich 
habe dieselben für mich abgeschrieben und werde mir erlauben, 
Ihnen demnächst einige Exemplare einer Separatausgabe dieser 
Diplome, welche ein jüngerer Archivbeamter auf meine Auffor- 
derung hin veröffentlichen wird, einzusenden. Ich selbst lasse 
hier augenblicklich gleichfalls ein Fragment einer venetianischen 
Chronik drucken, das ich Ihnen in einigen Wochen übersenden 
zu können hoffe. — Sehr reich ist ferner das Archiv an päpst- 
lichen Bullen, mehr als 2600 in 32 Bänden, doch ohne bedeu- 
tende Ausbeute für mich; ebenso enthalten die 22 Bände des 
Archivio camerale und die Briefe, Rechnungsbücher und Execu- 
torialien der Aragonesischen Könige nur zerstreute, von mir 
indels gesammelte Notizen über die letzten Zeiten occiden- 
talischer Herrschaft in Griechenland, namentlich über die Ka- 
striota in Albanien und die Tocco von Epiros. Der grölste 
Schatz-des hiesigen Archivs bestebt vielmehr aus den herrlichen 
Überresten der Angievinischen Kanzlei, den Registri, Fascicoli 
und Arche. Letztere umfassen in 48 Bänden die früher in 
40 Kisten aufbewahrten Separat-Urkunden aus der Zeit des 
Hauses Anjou, meistentheils Berichte der königlichen Beamten 
über Vollziehung der königlichen Befehle. Kurze Auszüge aus 
den in dem Zeitraume von 1266—1309 ausgestellten Urkunden 
sind in dem von Scotti und Aprea herausgegebenen SyHabus 
membranarum enthalten; leider hat man hier nur zu häufig das 
Wichtigste weggelassen und dafür vielen Raum an ganz über- 
flüssige Anmerkungen (z. B. was Guelfen und Gbibellinen seien) 
verschwendet. Die mit dem Archive in Verbindung stehende 


Commission wird zunächst diesen Syllabus fortsetzen, jedoch von 


nun an die Urkunden vollständig abdrucken lassen; bei der gro- 
fsen Langsamkeit, mit der man hier verfährt, und der Unmasse 
des vorhandenen Materials dieser Arche, das leicht mit seinen 


vom 12. Mai 1862. | 267 


5328 Urkunden eine Masse Bände füllen dürfte, habe ich na- 
türlich nicht die Publication dieser Documente abwarten wollen, 
sondern sämmtliche für mich wichtige Actenstücke nach einem 
mir vorliegenden Inhaltsverzeichnisse notiert. Leider sind diese 
Stücke meist schwer zu finden, da man die ganze Sammlung 
chronologisch geordnet und dabei oft die alten Rubriken, nach 
denen der Index citiert, verklebt hat; ein arger Übelstand ist 
ferner der, dafs man von sämmtlichen hier aufbewahrten Per- 
gamenten die Siegel abgeschnitten hat und dieselben in eigenen 
Schränken aufbewahrt. Mit den weit wichtigeren Fascicoli hat 
man gleichfalls eine wunderliche Operation vorgenommen. Es 
existierten davon 97 numerierte und eine Anzahl mit 444, BBB 
u. s. f. bezeichneter Hefte, die, weil auf Baumwollenpapier ge- 
schrieben und nicht hinlänglich vor dem Einflusse der Luft und 
Feuchtigkeit geschützt, arg gelitten hatten. Man beschlols nun 
diese kostbaren Überreste in einige Bände zu vereinigen, schnitt 
dazu den ungleich gewordenen Rand, hie und da auch gar 
einige Zeilen, ab und klebte dann jedes Blatt in einen grofsen 
Rahmen weilsen Papiers ein. Dann wurde das Ganze, aus meh- 
reren Fascicoli, die zuweilen nicht einmal in richtiger Reihen- 
folge eingeklebt sind, in einem mit verschwenderischer Pracht 
ausgestatteten Bande vereinigt. Nachdem man auf diese Weise 
über 20 Bände zusammengestutzt hatte, gab man plötzlich die- 
sen Plan auf und liels die übrigen Fascicoli in dem früheren 
Zustande; halbzerrissen und ungeordnet, liegen dieselben nun 
hie und da zerstreut und versteckt, so dals das Auffinden die- 
ses und jenes Stückes immer grolse Schwierigkeiten macht, und 
um so grölsere, weil die Foliierung durchaus nicht überall mit 
den Angaben eines vorhandenen Indice übereinstimmt. — Die 
letzte und wichtigste Sammlung für mittelalterliche Geschichte 
sind endlich die berühmten, jedoch mehr dem Namen, als dem 
Inhalte nach bekannten ARegistri Angiovini, welche die öffent- 
lichen Urkunden aus der ganzen Zeit der Herrschaft des Hau- 
ses Anjou, von 1267 — 1435 enthalten. Gegen Ende des 16. 
Jahrhunderts sollen dieselben aus 444 Bänden bestanden haben; 
in dem 17. werden von Borrelli deren 436 angegeben; heute 
sind davon 378 erhalten. Doch glaube ich, dafs Borrelli sich 
in seinen Angaben oft irrt; wenigstens habe ich unter den vor- 
[ 1862. ] 21 


268 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


handenen Registern verschiedene gefunden, die er nicht unter 
der ihr gewöhnlich gegebenen Bezeichnung anführt, die dagegen 
andern, bisher für verloren gehaltenen, bei Borrelli unter an- 
dern Nummern angegebenen entsprechen. Viele Register sind 
freilich im Laufe der Zeit vernichtet oder entwendet worden, 
namentlich bei dem Aufstande des Fürsten von la Macchia, bei 
welcher Gelegenheit das Archiv geplündert wurde; einzelne 
sollen sich heute noch im Privatbesitze zu Amalfı befinden, was 
ich demnächst zu constatieren hoffe; doch auch die vorhandenen 
378 Folianten bieten eine unerschöpfliche Fundgrube in ihren 
380,000 Urkunden. Diese Sammlung ist es vornehmlich, auf 
die ich, nächst den Fasecicoli und Arche, meine Aufmerksamkeit 
richten mulste. Eine gewisse Erleichterung gewähren dabei 
die vorhandenen Repertorien, 51 Foliobände, die ich mit ge- 
wissenhaftester Genauigkeit durchgelesen und ausgezogen habe. 
Dieselben waren gleichfalls bisher völlig unzugänglich; man hat 
mir erklärt, dafs ich der Einzige sei, dem man dieselben bis 
jetzt einzusehen verstattet. Als die vollständigsten muls ich 
die Repertorien des frühern Archivars Sicola bezeichnen, 9 
Bände, zu denen noch 8 Supplemente (alphabetisch geordnet) 
gehören. Ein starker Folioband umfalst die gleichfalls alpha- 
betisch geordneten, sehr schlecht geschriebenen Indices eines 
Ritters Griffo, ein anderer, “Zeerrae particulares, ordnet die ein- 
zelnen Urkunden unter verschiedene geographische Rubriken, 
bei denen indels Griechenland nicht besonders bedacht ist, viel- 
mehr die betreffenden Notizen unter Venedig, Genua, Florenz, 
Lecce u. s. w. zu suchen sind; ein anderer betrifft die in den 
Urkunden erwähnten Familien, die mit den Buchstaben A—J 
anfangen; ein weiterer die Familie Aquino, zwei die Klöster 
des Landes; dazu kommen zwei Bände Auszüge von Borrelli 
und zwei Bände Repertorien der Fascicosä. Aus dem vorigen 
Jahrhundert haben wir endlich die Repertorien und Auszüge 
Chiarito’s in 24 Bänden. Bei all diesen Repertorien stellt sich 
freilich durchaus kein historischer Zweck heraus, sondern ein 
rein feudaler; sie wurden lediglich im Interesse der Lehne und 
deren Besitzer angefertigt und liefern uns nicht sowohl Re- 
gesten, als blofse Namen von Personen und Orten. Doch ver- 
fuhren die Urheber dieser Verzeichnisse wenigstens darin richtig, 


vom 12, Mai 1862. 269 


dafs sie nicht lediglich sich auf das hiesige Land beschränkten, 
sondern auch die im Auslande, in der Provence wie in Grie- 
chenland, gelegenen Lehen und blühenden Geschlechter berück- 
sichsichtigten. Nur ist der Werth der einzelnen Auszüge ein 
sehr verschiedener. Einzelne Register sind mit gröfster Sorg- 
falt katalogisiert worden, aus andern werden nur wenige Stücke 
eitirt, andere endlich sind vollständig unberücksichtigt geblieben. 
Darnach ist denn auch meine Arbeit eine sehr verschiedenartige 
geworden. Zunächst, da die Repertorien Sicola’s und Griffo’s 
auch die jetzt verlorenen Bände umfassen, habe ich ans densel- 
ben alle auf Griechenland bezüglichen Urkunden, soweit sie 
dort verzeichnet waren, mehrere Hunderte an der Zahl, abge- 
schrieben und dann mir aus den verschiedenartigen Repertorien 
einen General-Index für Griechenland angefertigt und in dem- 
selben zugleich vermerkt, ob die vorliegenden Repertorien genau 
oder unvollständig seien. Im ersteren Falle genügt es dann 
die betreffenden Urkunden nachzuschlagen und abzuschreiben 
oder auszuziehen, im andern, und mehr noch, wenn gar keine 
Repertorien vorhanden sind, mufs ich die einzelnen Bände blatt- 
weise durchsehen. Da die Materialien nicht etwa nach ihrem 
verschiedenen Inhalte in verschiedene Bände gesondert, sondern 
alle königlichen Befehle durch einander eingetragen sind, ist ein 
solches Verfahren unerlälslich. Die Schwierigkeit steigert sich 
noch dadurch, dals in den einzelnen Bänden oft Urkunden aus 
den verschiedensten Zeiten, nur mit der Indiction bezeichnet, 
enthalten sind, und die Nummern der Register oft genug gar 
nicht ihrem Inhalte entsprechen. So enthält z. B. Reg. 1268 A 
Urkunden von 1275—1278, Reg. 1270 B Urkunden von 
1280 —1282 u. s. fe Was nun die für Griechenland zu er- 
wartende Ausbeute aus diesen Registern betrifft, so habe ich 
bis jetzt gegen 5000 Urkunden angemerkt, die abzuschreiben 
oder auszuziehen ich begonnen habe. Daraus ist zu ersehen, 
wie wenig Buchon mit den hier vorhandenen Schätzen be- 
kannt geworden ist, und wie viel demnach für mich zu thun 
übrig bleibt. Hinsichtlich des Werthes der einzelnen Urkunden 
glaube ich versichern zu können, dals dieselben denen des ve- 
netianischen Archives an Wichtigkeit durchaus nicht nachstehen. 
 Beginnt die wahre Bedeutung der venetianischen Urkunden für 
215 


270  sSitzung der philos.-hist. Klasse vom 12. Mai 1862. 


Griechenland erst etwa mit dem Jahre. 1340, von wo an die 
Misti des Senats uns vollständig erhalten sind, während für die 
frühere Zeit die Quellen minder reichlich fliefsen, so liefern 
dagegen die neapolitanischen Register die wichtigsten Urkunden 
für das 13. und die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts. Sie 
bilden die natürliche Ergänzung zu jenen, denen sie an Zahl 
wenig nachstehen, liefern aber auch für spätere Zeiten, nament- 
lich für die Schicksale des Fürstenthums Achaia, die wichtigsten 
Nachrichten. Besonders werthvoll sind die hiesigen Urkunden 
dadurch, dals sie uns ein vollständiges Bild der bisher noch 
wenig bekannten inneren Geschichte Griechenlands geben wer- 
den; die ganze Administration von Achaia, Attica, Epirus, den 
ionischen Inseln wird sich mit ihrer Hülfe ganz klar darstellen 
lassen. Abgesehen davon, dafs eine Unzahl neuer Facta sich 
feststellen lälst, und die grolsen Lücken, welche bisher noch 
überall sich fanden, fast völlig verschwinden werden, erlauben 
uns die hiesigen Urkunden, tiefer in das politische, sociale und 
geistige Leben einer Zeit einzudringen, deren Bedeutung bisher 
nur zu sehr verkannt worden ist, weil man eben aus ihr nur 
einige unzusammenhängende oder entstellte Nachrichten hatte. 
Einzelne Bände der Registri, z. B. 1270 B, 1291 A, 1382—83, 
enthalten fast ausschliefslich auf Griechenland bezügliche Ur- 
kunden; in den Fascicoli habe ich drei verschiedene Rechnungs- 
bücher der Kämmerei von Korfü aus dem 13. Jahrbundert ent- 
deckt, die die wichtigsten Aufschlüsse über Geschichte, Geo- 
graphie, Verwaltung und Statistik dieser Insel geben werden. 


15. Mai. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Schott las über die Esthnischen Sagen von 
Kalewi-Poeg. 


Gesammtsitzung vom 15. Mai 1862. 271 


Hr. W. Peters legte eine Mittheilung vor über die 


von dem so früh in Afrika verstorbenen Freiherrn 
von Barnim und Dr. Hartmann auf ihrer Reise durch 
Aegypten, Nubien und dem Sennär gesammelten Am- 
phibien. 


3a 


> 


16. 
47; 
18. 
19. 


. 


CROCODILINI. 


Crocodilus vulgaris Cuv. — Sennär. 


CHELONII. 


Trionyx aegyptiacus Geoffroy. — Nil, Dongola. 
Pelomedusa Gehafie Rüpp. — Sennär. 


SAURII. 
Platydactylus aegyptiacus Guv. — Sennär. 
Hemidactylus verruculatus Cuv. — Sennär. 


Stenodactylus guttatus Guv. — Aegypten; westliche Beju- 
dah Steppe. 

Gymnodactylus scaber Rüpp. — Aegypten. 

Agama colonorum Daud. — Sennär. 

Agama ruderata Oliv. — Westl. Bejudah Steppe. 
Agama Savignyi D. B. — Dongola. 

Agama sinaita Heyden. — Sennär. 

Uromastix ocellatus Licht. — Wadi Halfa, Nubien. 
Varanus niloticus Hasselqg. — Regenteiche am Gebel- CE 
und im Nil in Sennär. 

Varanus ocellatus Rüpp. — Roseris, am blauen Flufs. 
Varanus arenarius Geoffroy. — Sennär. 
Acanthodactylus Boskianus Daud. sp. — Aegypten. 
Acanthodactylus scutellatus Audouin sp. — Sennär. 
Eremias pardalis D. B. — Aegypten. | 

Gerrhosaurus flavigularis Wiegmann. — Diese Art ıst 
bisher nur in Südafrika und in Mossambique gefunden wor- 
den. Das einzige Exemplar stimmt ganz mit den Cap’schen 
überein, abgesehen davon, dals die vordere Spitze des Fron- 


‚tale medium abnorm getrennt erscheint. — Nach Hrn. Dr. 


Hartmanns Mittheilung findet sich diese Art sehr häufig 
in Hedebat am blauen Flufs in den Hütten der Bewohner. 


272 Gesammtsitzung 


20. Gongylus ocellatus Forsk. sp. — Aegypten. 
21. Euprepes quinquetaeniatus Lichtenst. — Aegypten. 
22. Sphenops capistratus Schreib. sp. — Aegypten. 


Opniıpin. 
23. Eryx jaculus Daud. — Aegypten. r 


Lytorhynchus nov. gen.') 


Im Oberkiefer eine Reihe von ziemlich gleichlangen Zäh- 
nen, hinten, abstehend von den übrigen, ein viel längerer scharf- 
randiger ungefurchter Zahn. Kopf breiter als der Hals; Schnau- 
zenschild keilförmig, mit seitlichen freien Rändern und mit sehr 
entwickeltem dorsalen Theil, welcher die Internasalia ganz oder 
theilweise trennt und im ersten Falle bis zu den Praefrontalia 


reicht. Nasenlöcher jederseits zwischen den beiden Nasalia und. 


dem Internasale gelegen. Augen mittelgrols mit runder Pupille 
(3 Anteorbitalia, 2 Postorbitalia).. Ein Frenale, 9 Oberkopf- 
schilder. Körper cylindrisch, mit glatten Schuppen. Schwanz 
ziemlich kurz. Anale und Subcaudalıa doppelt. 

Eine für die afrikanische Schlangenfauna recht charakteri- 
stische Form, welche im Habitus den A4spidelaps (lubricus) 
gleicht, sonst aber den Zamenis am nächsten steht. Zytorhyn- 
chus verhält sich zu den afrikanisch - mediterranen Zamenis ganz 
so wie unter den afrıkanischen Giftnattern Aspidelaps (lubricus) 
zu Causus (rhombeatus) oder Cyriophis (scutatus) zu Sepedon 
(haemachates). Die hieher gehörige Art ist von Dumeril 
und Bibron fraglich zu den Heterodon, von Dr. Günther zu 
den Simotes gestellt worden. 

24. Lytorhynchus Diadema D. B. sp. (Fig. 1.) 

Oben gelblich weifs (im Leben matt bräunlich, 
roth angeflogen); zwischen den Augen eine dunkle 
Querbinde, welche sich auf dem Frontale in eine 
kurze Längsbinde verlängert; an dem hinteren Au- 
genrande eine keulenförmige nach dem Mundwin- 
kel hinziehende sich verbreiternde dunkle Binde; 
eine hufeisenförmige Zeichnung auf den Parietalia, 


!) Aurös, gelöst, füyxos, Schnauze. 


vom 15. Mai 1862. 273 


welche durch eine Längsbinde mit einer queren 
Halsbinde in Verbindung steht; auf dem Körper und 
Schwanze quere, in derMitte breitere dunkle Bänder, 
welche durch gleich grolse Zwischenräume von ein- 
ander abstehen, an den Körperseiten, abwechselnd 
mit diesen Binden eine Reihe schwächerer dunkler 
Flecke; die ganze Unterseite weils. 

Der Kopf ist ziemlich lang gestreckt. Das Rostrale besteht 
aus einem dorsalen verlängerten dreieckigen Theil, welcher (bei dem 
vorliegenden Exemplar) biszu den Praefrontalia geht und die Interna- 
salia ganz auseinander drängtund einem ventralen stark ausgehöhlten 
Theil; zu beiden Seiten springen die Ränder des Rostrale vor den 
Nasalıa stark hervor und der vordere Rand, welcher den dorsalen 
und ventralen Theil trennt, ist ganz gerade. Die Internasalia 
sind dreieckig, aulsen abgerundet, nach innen zugespitzt. Die 
Praefrontalia sind doppelt so grols, viel breiter als lang, und 
stolsen vorn mit dem Rostrale, dem Internasale und dem hinteren 
Nasale, aufsen mit dem Frenale, hinten mit dem Frontale, Su- 
praorbitale und dem obersten Anteorbitale zusammen. Das 
Frontale ist nur wenig länger als seine vordere Breite, seit- 
lich concav, vorn und hinten abgerundet, länger und vorn viel 
breiter als beide Supraorbitalia, hinten so breit wie diese. Die 
Parietalia sind merklich länger als das Frontale, hinten gerade, 
seitlich hinter dem oberen Postorbitale herabsteigend.. Von den 
beiden Nasalia, welche dort, wo sie zusammenstofsen, am nie- 
drigsten sind, ist das vordere das längere. Das Frenale ist vier- 
eckig, länger als hoch; es stölst oben an das Praefrontale, vorn 
an das Postnasale, unten an das zweite und dritte Labiale, hin- 
ten an die beiden oberen Anteorbitalia, deren jederseits drei 
vorhanden sind, während sich nur zwei Postorbitalia vorfinden, 
von denen das obere doppelt so grols wie das untere ist. Zwei 
lange vordere Temporalschilder stolsen vorn an die Postorbi- 
talia und an das fünfte Supralabiale. Acht Supralabialia, von 
denen das dritte an das mittlere und an das untere Anteorbitale 
reicht, das vierte sehr kleine unter diesem letzteren liegt und 
das grolse fünfte allein ans Auge stöfst. 

Die Körperschuppen bilden 19 Längsreihen. Ventralschil- 
der 177 ++; Subcaudalschilder 43 Paare. 


274 Gesammtsitzung 


Totallänge 0”,260; Kopf 0”,011; Schwanz 0”,036; Breite 

des Kopfes 0,0063; der Körpermitte 0”,0065. 

Ein einziges Exemplar aus dem Sennär. 

25. Crotaphopeltis rufescens Boie sp. — Sennär. 

26. Telescopus obtusus Reuls sp. = Dipsas aegyptiacus Schle- 
gel. — Bischagrah im Sennär. Ein Exemplar, der unge- 
fleckten Varietät angehörig. 

27. Psammophis moniliger Schlegel. — Aegypten. 

28. Psammophis punctatus Dum. Bibr. (Fig. 2.) 

Diese Art scheint sich constant von Psammophis moniliger 
durch die grölsere Zahl (9) der Supralabialschilder zu unter- 
scheiden. — Sennär. 


Rhagerhis noy. gen.') 


Vordere Oberkieferzähne fast gleich lang, am hinteren Ende 
des Kiefers, durch einen Zwischenraum von den vorhergehenden 
getrennt, ein oder zwei lange Furchenzähne. Kopf merklich 
breiter als der Hals, mit abschüssiger, vorspringender, zuge- 
spitzter Schnauze. Augen sehr grols, mit runder oder etwas 
länglicher Pupille. Nasenschild einfach, sehr lang, mit sehr klei- 
ner Nasenöffnung, welche vorn von einer bogenförmigen mit 
ihrer Convexität nach vorn gerichteten in den oberen und un- 
teren Rand des Schildes auslaufenden Vertiefung, hinten von 
einer geraden Spalte begrenzt wird. Ein kleines kurzes Fre- 
nale; ein Praeorbitale, 2 Postorbitalia. Rostralschild mit sei- 
nem hinteren Winkel zwischen die Internasalia eindringend. 
Zwei Praefrontalia, ein langes Frontale medium. Supraorbita- 
lia vorspringend. Körper sehr gestreckt, an den Bauchseiten 
abgerundet, Schuppen glatt, mehr oder weniger deutlich der 
Länge nach vertieft. Anale getheilt. Subcaudalia in doppelter 
Reihe. 


Diese Gattung zeigt eine grolse Übereinstimmung mit Coe- 


lopeltis (lacertina), von der sie aber durch einen ganz anderen 


Kopfbau unterschieden ist, in welcher Beziehung sie sich viel- 
mehr den Ahamphiophis nähert, welche sich durch den Mangel 
der Zähne auf dem vorderen Ende des sehr verkürzten Ober- 


') fan Spalte, fis Nase. 


vom 15. Mai 1862. 275 


kiefers und die ungefurchten Körperschuppen von ihr entfernen. 
Beide Gattungen dürften indessen, eben so wie Taphrometopon 
(Chorisodon) nur als aberrante Formen oder Untergattungen 
von Coelopeltis zu betrachten sein. ( 

29. Rhagerhis (Coelopeltis) producta Gerv. (Fig. 3.) 

Coelopeltis productus Gervais (Acad. des Sciences et Lettres de 
Montpellier. III. p. 512. Taf. V. Fig. 5). 

Oben bräunlich gelb mit abwechselnden Reihen 
dunkler Flecken, auf der Schläfe ein grolser dunk- 
ler Fleck, ein kleinerer nahe dahinter am Nacken; 
unten weils. 

Rostralschild pyramidal, unten tief ausgehöhlt, oben mit 
einem stumpfen Winkel zwischen die Internasalia eindringend. 
Internasalia vierseitig; durch den kürzesten Rand stehen sie mit 
einander in Verbindung, durch den nächstgrofsen vorderen mit 
dem Rostrale; die beiden längsten Ränder, der äulsere an das 
Nasale und der hintere an das Praefrontale grenzende, stolsen 
in einem spitzen Winkel zusammen. Die Praefrontalia sind 
etwas grölser und fünfseitig; nach auflsen dringen sie in die 
Frenalgegend herab und stehen durch ihren kürzesten Rand mit 
dem Frenale in Verbindung; ihr hinterer und ihr innerer Rand 
sind gleich lang; der hintere äulsere Rand, welcher an das Su- 
praorbitale und das Änteorbitale stölst, ist etwas länger, aber 
kürzer als der längste vordere Rand, welcher aufsen mit dem 
oberen Theile des hinteren Randes vom Nasale in Verbindung 
tritt. Das Frontale ist so lang oder kaum länger als die Su- 
praorbitalia, an den längsten Seitenrändern concav, vorn stumpf-, 
hinten spitzwinkelig; es liegt nicht vertieft, indem die Inter- 
orbitalgegend ganz flach erscheint. Die Parietalia dringen mit 
einem spitzen Winkel zwischen Frontale und Supraorbitalia 
ein, und stehen durch ihren vorderen bogenförmigen concaven 
Rand mit dem Supraorbitale und dem oberen Postorbitale in 
Verbindung. Das Nasale ist sehr lang und entspricht in seiner 
Form ganz dem Nasale und dem ersten Frenale von Coelopeltis 
(lacertina) zusammengenommen. Das Frenale ist klein, ganz 
wie das zweite Frenale bei Coelopeitis lacertina gestaltet, etwas 
höher als lang, genau betrachtet fünfseitig und steht mit dem 
Nasale, dem Anteorbitale, dem Praefrontale, dem zweiten 


276 Gesammtsitzung 


und dritten Supralabiale in Verbindung. Das Anteorbitale ist 
auf der Aufsenflläche concav, höher als lang, aber auf den 
vorderen Theil der Orbita beschränkt und steht nicht mit dem 
Frontale medium in Verbindung. Postorbitalia sind von der- 
selben Gestalt, wie bei Coelopeltis lacertina vorhanden. Zwei 
lange 'Temporalschilder stehen mit den Postorbitalia in Verbin- 
dung, dahinter liegen mehrere kleinere in vier Längsreihen. Acht 
Supralabialia, von denen das vierte und fünfte in den Orbital- 
rand treten; 41 Paar Infralabialia; das erste Paar stölst hinter 
dem sehr kleinen Mentale zusammen; vom 2. bis 6. nehmen 
sie rasch an Grölse zu und die folgenden fünf sind sehr klein. 
Zwei Paar Submentalschilder, von denen das vordere um ein Drit- 
tel kürzer als das hintere ist. Oberkieferzähne jederseits 10-+1, 
Gaumenzähne 6, Pirygoidalzähne 10, Unterkieferzähne 16. Kör- 
perschuppen in siebzehn Längsreihen, mehr oder weniger deut- 
lich der Länge nach vertieft mit einfachen Endgruben. 169 
Abdominalia, ein getheiltes Anale und 62 Paar Subcaudalschil- 
der. Die Farbe der Weingeistexemplare ist oben braungelb 
mit 6 bis 8 abwechselnd stehenden Reihen von schwarzbraunen 
Flecken; einen Fleck von ähnlicher Farbe sieht man auf dem 
oberen und unteren Orbitalrande. Ein grolser schwarzbrauner 
Fleck steigt von der Schläfengegend bis zum Mundwinkel herab 
und wird durch einen schmalen helleren Zwischenraum von 
einem ähnlichen aber weniger breiten dunkeln Nackenfleck ge- 
trennt. 

Es liegt aus der Sammlung der Reisenden nur ein einziges 
Exemplar vom Sennär vor. Das Museum besitzt jedoch an- 
dere Exemplare derselben Art, welche die Hrn. Ehrenberg 
und Hemprich heimgebracht haben und welche früher als 
Coluber ruber Linn& bezeichnet waren, in dem Nomenclator 
Rept. et Amph. Mus. zoolog. Berol. von 1856 dagegen als Za- 
menis florulentus aufgeführt sind. 

30. Naja Haje Laur. — Aegypten und Sennär. 


Heterophis nov. gen.') 


Im Oberkiefer ein langer gefurchter und durchbohrter Gift- 
zahn. Kopf deutlich vom Halse unterschieden; das Rostralschild 


1) Erepos, odıs. 


vom 15. Mai 1862. 277 


vorspringend mit aufgestülpter Krempe, ganz ähnlich wie bei 
Heterodon, aber ohne Längskiel; Nasenlöcher sehr grols, von 
zwei Nasalschildern und dem Internasale umschlossen; Augen 
von mälsiger Grölse mit runder Pupille, von den Supralabial- 
schildern durch ein langes schmales Schild getrennt. Ein Fre- 
nale; 2 Praeorbitalia und 2 Postorbitalia,;, neun obere Kopf- 
schilder. Körper robust, mit glatten, auf dem hinteren Theile 
des Rückens schwach gekielten, Schuppen. Schwanz kurz. 
Anale einfach, Subcaudalia getheilt. 

| Dem Äufsern nach auf den ersten Anblick den Heterodon 
täuschend ähnlich schliefst diese Gattung sich durch alle wesent- 
lichen Merkmale, durch Beschildung, Augen, Nasenlöcher, 
Zahnbau, eng an Causus (rhombeatus) an. 

31. Heterophis resimus nova spec. (Fig. 4.) 

Olivenfarbig, viele Schuppen des Rückens mit 
weilsen Randstrichen, unten schmutzig weils. Kör- 
perschuppen in 19 Längsreihen. 

Das Rostrale springt oben mit einem aufgewulsteten Rande 
vor, welcher sich seitlich unmittelbar an das vordere Nasale 
anschlielst, während der kleine dreieckige Dorsaltheil zwischen 
das vordere Drittheil der Internasalia eindringt; die untere Flä- 
che des Rostrale ist schräg aufwärts gerichtet, doppelt so breit 
wie lang, in der Mitte flach vertieft. Die Internasalia sind 
etwas länger als die gleich breiten Praefrontalia; mit einer 
stumpfen Spitze schieben sie sich zwischen Rostrale und das 
erste Nasale ein; der äufsere Rand, welcher das Nasenloch be- 
grenzt, ist tief ausgerandet und mit dem hinteren längsten 
geraden Rande stolsen sie an die Praefrontalia, während der 
kleinste äulsere Rand mit dem Frenale in Verbindung tritt. Die 
Praefrontalia sind fünfseitig, doppelt so breit wie lang. Das 
Frontale medium hat zwei lange parallele Seitenränder, einen 
vorderen kaum merklichen stumpfen und einen hinteren länge- 
ren und spitzen Winkel; es ist eben so lang aber doppelt so 
breit wie eins der Supraocularia.. Die Parietalia sind um ein 
Drittel kürzer als das Frontale medium, ragen seitlich nicht 
über das Supraorbitale herab und sind hinten abgerundet. Die 
Nasalia sind klein, das vordere ist vorn zugespitzt, das hintere 


278 Gesammtsitz ung 


hinten, wo es mit dem Frenale zusammenstölst, abgestumpft. 
Das Frenale hat eine fast dreieckige Gestalt und ist sehr klein, 
steht aber vorn mit dem Nasale, unten mit der hinteren Spitze 
des Supralabiale primum und mit dem zweiten Suprala- 
biale, hinten mit den zwei kleinen gleich grofsen Anteorbi- 
talia und dem vorderen Ende des linienförmigen Infraorbitale, 
oben mit dem Praefrontale und dem Internasale, also mit acht 
Schildern in Verbindung. Rechts sind zwei Postorbitalia, links 
ist dagegen nur eins vorhanden, indem das untere mit dem In- 
fraorbitale verwachsen ist. Zwei breite und lange vordere Tem- 
poralschilder, von denen das obere an die beiden Postorbitalia, 
das untere an das Infraorbitale und das vierte Supralabiale stöfst; 
in der zweiten Reihe drei Temporalschilder. Sechs Suprala- 
bialia.. Neun Infralabialia jederseits, von denen das erste mit 
dem der anderen Seite hinter dem dreieckigen Mentale breit zu- 
sammenstölst. Zwei Paar kurze Submentalschilder, von denen 
das hintere Paar nur halb so grofs wie das vordere ist. Der 
Oberkiefer trägt aulser dem Giftzahn keine soliden Zähne, wel- 
che sich auf den Gaumen -, Flügel- und Unterkieferbeinen fin- 
den. Der Körper ist mit glatten, hinten zugespitzten Schuppen 
bedeckt, welche am Halse in 17—18, in der Mitte des Körpers 
19 Längsreihen bilden. Bauchschilder breit und kurz, 152 +1; 
Subcaudalschilder 18 Paare. Die Farbe des Oberkopfes und der 
Körperoberseite ist dort, wo sich die Schuppen noch erhalten 
haben, olivenbraun, wo sich die Schuppen abgestolsen haben, 
graublau; viele Schuppen des Rückens haben am Rande kleine 
weilse Striche und die Haut, welche sie trennt, erscheint 
schwärzlich; die Unterseite des Kopfes ist gelblichweils, die 
Bauchseite schmutzig weils, der hintere Rand der Bauch- und 
Subcaudalschilder dunkler. | 
Totallänge 0”,295; des Kopfes 0”,0175; des Schwanzes 
0”,021; Breite des Kopfes 0”,0095; der Körpermitte 0”,010. 
Ein einziges Exemplar aus dem Sennär, vom Gebel- 
Ghule. 
32. Echis arenicola Boie. — Aegypten. 
33. Cerastes aegyptiacus D. B. — Aegypten, Bejydahz Steppe. 


JDJ. Waßner bez.ıcıtk. 


Monatsbericht 1852 


> 
WE 
4 
E> 


eu 
I 
ip, 
IWW) 
SS 
SI, 


> 
S 
2 
2.0 
= 
= 
4 


In 


=: 
I 


— 


N 


| 


> 


= 
223 

ea 

>62 


ANNISI } 
r N 


=: 


ara 
ISIS 
IN 
IR 
= 
e.2;, 
> 
ED 
a 


02 
LS 
> 


TR 
[8 
AT 
= 


—a/ 


U 


— 
= 


\ 


L.Lytorhynchus Diadema. 2. Psammophis punctatus D.B. 
S.Coelopeltis producetus.(erv. 4. Heterophis resimus. P. 


Druck: 


an re ee 


vom 15. Mai 1862. 2797 5% 


BATRACHIA. 


34. Cystignathus senegalensis D. B. — In einem Regenteiche 
bei Werekat, Sennär. — Ein Exemplar mit dunkelgrauer 
‘oder bräunlicher Grundfarbe, denselben dunkeln Zeichnun- 
gen und Flecken, wie sie von dieser Art nach Exemplaren 
vom Senegal und vom Cap abgebildet und beschrieben 
sind.. Die Vomerzähne sind bei dem vorhandenen Exem- 
plar nicht bemerkbar und man sieht nur die Erhabenheit, 
auf denen sie gestanden haben. 

35. Bufo pantherinus Boie. — Aegypten. 


Hr. Gerhard berichtete über epigraphische Funde 
im Dionysostheater zu Athen. 

Von Hrn. Hofbaurath Strack, dermalen zu Athen, waren 
Hrn. Gerhard die Abklatsche verschiedener Inschriften zuge- 
sandt worden, welche man den neusten Ausgrabungen im Dio- 
nysostheater verdankt. Aufser einer, wie es scheint, dem Vater 
Hadrians geltenden, inhaltreichen, theils lateinischen theils grie- 
chischen Inschrift, waren es besonders die Inschriften der im 
gedachten Theater aufgefundenen marmornen Ehrensitze, wel- 
che als wichtige Ausbeute jener noch nicht abgeschlossenen 
Ausgrabung sich vorlegen liefsen. Eine vorläufige Mittheilung 
dieser Inschriften, zunächst der Hadrianinschrift nach einer von 
Dr. Emil Hübner gefälligst besorgten Abschrift, wird hier- 


nächst willkommen sein. 


- Gesammtsitzung 


s0 


I. 
FBEARLIOS PS FSHER GEH ATDRÄIANO 


COS - VII » VIRO + EPVLONVM - SODALI - AVGVSTALI »- LEG » PRO +» PR »- IMP » NERVAE + TRAIANI 
CAESARIS » AVG » GERMANICI » DACICI » PANNONIAE » INFERIORIS » PRAETORI »- EODEMQVE »- 
TEMPORE -LEG -LEG -I - MINERVIAE » P- F-BELLO - DACICO- ITEM: TRIB - PLEB-QVAESTORI- IMPERATORIS 

ö TRAIANI-ETCOMITI: EXPEDITIONIS - DACICAE - DONIS - MILITARIBVS- ABEO-DONATO- BIS - TRIB-LEG -II- 
ADIVTRICIS- P-F- ITEM - LEGIONIS » V-MACEDONICAE -ITEM -LEGIONIS - XXI» PRIMIGENIAE »P-F-SEVIRO 
TVRMAE  EQ-R - PRAEF »FERIARVM » LATINARVM »X »- VIRO SF 


HEZAPEIOYMATOYBOYAHKAIHTQNEZAKOZINNKAIO 
AHMOZOAOHNAIQNTONAPXONTAEAYTON 
AAPIANON 


P. Aelio P. f. Serg(ia) Hadriano, 
consuli, septemoiro epulonum, sodali Augustali, leg(ato) pro pr(aetore) imp(eratoris) Nervae Traiani 
Caesaris Aug(usti) Germanici Dacici Pannoniae inferioris, praetori, eodemqgue 
iermpore leg(ato) leg(ionis) primae Minerviae p(iae) f(idelis) bello Dacico, item trib(uno) pleb(is), 
quaestori imperatoris 
Traiani et comiti expeditionis Dacicae, donis militaribus ab eo donato bis, trib(uno) leg(ionis) 
secundae 
adiutricis p(iae) f(idelis), item legionis quintae Macedonicae, iten legionis vicesimae secundae 
| primigeniae p(iae) f(idelis), seviro 
turmae eq(uitum) R(omanorum), praef(ecto) feriarum Latinarum, decemviro s(acris) f(aciundis). 


vom 15. Mai 1862. 


Il. 


Von der Basis einer Hadriansstatue, wıe es scheint. 


AYTOKPATOPAKAICAPABEOYTPAIANOY 
TTAPSIKOYYIONGEOYNEPOYAYICDNON 
AAPIANONCEBACTONHEZAPEIOYTTATOY 
BOYAHKAIHBOYAHTO®NXKAIOAHMOC 
ETTIMEAOYMENHCT HCOINHIAOCOYAHC 


IH. 
Inschriften der Ehrensessel. 
1 


IEPO®BANTOY 


2 


IEPERZ 
AIOZOAYMTTIOY 


3 


TTYOOXPHZTOY 
E=HFHTOY 


4. 
IEPERZAIONYZOYEAEYOEPEDZ 


3 


IEPERZ 


AlIOZMONIERZ 


6 


MINIHILIETTEIETTETTIN 
BYHXOOY 


7% 
IEPOMNHMONOC 


281 


282 Gesammtsitzung 


8. 

IEPES III] 
KAIAPXIEPERE 
ZEBAZTOYKAIEAPOE 

9. lag nicht bei'). 
10. 
ABAAAOYXOY 
11. 

IEPED=Z 
ANTOAADNOSZTYOIOY 
12. 

IEPEDE 
OAYMTTIAZ 
NIKHZ 
13. 
ZTPATHTOY 
13a. 
UNIIPIABBINTTIN N 


14. 
KHPYKOZ 


15. 
IEPEDZ 
ANOAARNOZ 
AHNIOY 


16. 
 IEPEQZ 
MoZEIARNOZ 
®YTAAMIOY2S 


!) Nach einer späteren Mittheilung: lEPEWC|IAAPIANOY| 
ENEYBEPAÄIWC. 


vom 15. Mai 1862. 283 


17.') 

HNOAIZE 
MAPKROYANMNIR 
EYBIOTQTQAAAM 
MTPOTATAYNMNATI 
KOKAIEMQNYMRQ 
APXONTITQEYEP 
FETHAYTOQKAITOIC 
YEIOICAYTOYTEICAME 
NQKAIMASIMRQ 


18. 


IEPERTZXAPITQN en 
KAIAPTEMIAOZ 
EFTIMNYPF'AIAZ 


TTYP®OPOY 


19. 


5 EEHFHTOY 
EZEYMATPIAQNKXEIPO 
TONHTOYYMOTOY 
AHMOYAIABIOY 


20. 


IENNEDZ 
TTOZEIAQNNOZ 
FAIHOXOYKAI 

EPEXOEDZ 


21. 
IEPER2Z 


APTEMIAOZ 
KONAINIAOZ 


*) Liegt nicht im Abklatsch, sondern nur in. einer Abschrift vor. 
Vgl. C. I. G. 378. ’Eb. &rx. 391. 


[1s62.] 22 


284 i Gesammtsitzung 


Mittlerweile hat Hr. Strack seine Nachgrabungen am west- 
lichen Ende des Zuschauerraumes fortgesetzt und es ist ihm ge- 
lungen abermals zwölf Sessel mit Inschriften zu Tage zu fördern, 
von denen er sorgfältig genommene Abklatsche mittelst Schrei- 
bens d. d. 17. Mai einzusenden wiederum die Güte gehabt hat. 
Er bemerkt, dafs No. 0., der Sitz des Priesters der Demeter, 
sich am äufsersten Ende der Reihe befinde, dem die übrigen 
nach der Nunmer folgen. 


0 


IEPERZE AHMHTPOZ 
KAl ®EPPE$BATTHZ 


1 


IEPEDZ 
AIOZTEAÄEI 
OYBOYIYFT® 


2. 


ıEPEDZ 
OHZENE. 


3. 
IEPERZ 


AlOOBOPOY 


4 


IEPEDZ 
AYAQNNEDT 
AIONYZOY 


5 


IEPENZATTOAAO 
NOZAA®PNHOOFPOY 


vom 15. Mai 1862. 285 


6. 
IEPEDZ 
HOAIETOY 


P 
IEPEWZ 
OYPANIAZ 
NEHECEWE 


8. 
IEUIDZ 
ANAKAQDIN 
KAIHPNOT 
ENITEFIOY 


| 2, 
PAIAYNTOY 
AIOZOAYMTTIO//II 
ENAZT II | 


10. 
IEPER2ZT 


ATTOAADNOZAYKHOY 


11. 
PAIAYNTOY 
AIOCEKTTEICHC 


Eine weitere, noch etwas später eingetroffene, Sendung 
Hrn. Stracks enthielt die Abklatsche dreizehn neuer Sessel- 
inschriften, welche unter seiner Bezifferung hier folgen. 


12. 
a 3 


AQNNEYZ.OERN 
22* 


286 Gesammtsitzung 
13. | 
IEPERZAIOZGINIOY 


14. 
IEPERZT 


MOYZQON 


15. 
IE. PZE.D 
AZKAHTTIOY 


16. 
IEPENC 


EYKAEIAZ KAI 
EYNOMIAZ 


17, 
IEPERZ 


AIONYCOY 
MEATTOMENOoY 
EKTEXNEITON 


18. 
IEPEQZ 


ATTOAAQNOXZ 
TTATPAA | 


19. 
IEPEDZ 


ANTINOOY 
xOPEIOYEKTE 
XNEIT///N 


vom 15. Mai 1862. | 287 


20. 
IEPERZ 


(si)  AIOFAIOLENTEPOE 
(sic) KAIABENAZENTEIPÄZ 


21. 
IEPERZ 


AIOZBOYAAIOY 
KAIAOHNAZ 
BOYAAIAZ 


22. 
BOYZYFToY 
IEPEWCAIOCEN 
MAAAAAIO 


22. 


IEPEQE 


MEÄTTOMENOY 
AIONYZOY 
EZEYNEIAQNN 


Ohne Nummer: 


IEPIALABOHNALAOHNIOY 
Vgl. ’Eoru. @g%. 3369. 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 
Fraccia, Preventiva sposizione di taluni monumenti Segestani inedili. 


Palermo 1861. 8. 
Egesta e i suoi monumenti. Palermo 1859. 8. 
Crespi, Trattato della malattia dominante nella vegelazione. Milano 


1862. 8. 


288 Gesammtsützung 


Storia di Carlo d’Angio e delle guerra del vespro siciliano, da Marino 
Sanudo Torsello il Vecchio, pubblicata da Carlo Hopf. Napoli 


1862..8. 
Gerhard, Denkmäler, Forschungen und Berichte. 19. Jahrgang. Ber- 
lin 1862. 8. 
 (Cavedoni) Monumento sepolcrale cristiano scoperto in Modena. s.|. 
eh.a., 0. 


Ein Comite der Bürger von Weil, der Vaterstadt von 
Kepler, reicht eine Subscriptionsliste zu einem in der Vater- 
stadt des grolsen Mannes zu errichtenden Monument ein, welche 
der physikalisch-mathematischen Klasse zur Berücksichtigung über- 
wiesen wird. 

Der neue Correspondent der philos.-historischen Klasse, 
Hr. Canale in Genua, spricht unter dem 6. Mai seinen Dank 
für die Ernennung aus. 

Die hiesige Universität ladet unter dem heutigen Datum 
die Mitglieder der Akademie ein an der Gedächtnifsfeier des 
100jährigen Geburtstages von Fichte, welche am 19. Mai in 
der Universität gehalten wird, theilnehmen zu wollen. 


15. Mai. Sitzung der physikalisch - mathe- 
matischen Klasse. 


Diese aulserordentliche Klassensitzung war blofs zu einem 
bestimmten Zwecke zusammenberufen, dessen Berathung erst 
später veröffentlicht werden kann. 


vom 22. Mai 1862. 289 - 


22. Mai. Gesammtsitzung der N 


Hr. Dirksen las: Zur Würdigung der Verdienste 
des Gregorius Haloander um die Texteskritik der 
Justinianischen Rechtsquellen. 


Hr. u theilte die Resultate einer Untersuchung des 
Hrn. Hermann Vogel über die Zustände, in denen das 
Silber bei der Reduktion seiner Salze auf nassem 
Wege auftritt, mit. 

Bei der Reduktion von Silbersalzen auf nassem Wege 1re- 
ten die ausgeschiedenen Silbermassen unter verschiedenen Um- 
'ständen mit verschiedenen Eigenschaften auf, die man in spe- 
ziellen Fällen schon seit längerer Zeit beobachtet hat. Jedermann 
kennt das durch Einwirkung von Eisenvitriol auf Silbersalzlö- 
sungen gewonnene Silberpulver oder die durch Reduktion von 
feuchtem Chlorsilber mittelst Zink gewonnene graue schwam- 
mige Masse oder den durch verschiedene Reduktionsmittel er- 
zeugten Silberspiegel. Noch Niemand hat aber bisher die 
Ähnlichkeit und Unterschiede zwischen diesen so verschieden 
erscheinenden Silbermassen und die Ursachen ihrer Bildung zu 
erforschen gesucht. Verschiedene photographische und Spiegel- 
versilberungs - Versuche lehrten den Verfasser, wie wichtig es 
sei, diese Lücke ın unsern Kenntnissen auszufüllen und veran- 
lafsten ihn zu einer Reihe zahlreicher Versuche, deren Ergeb- 
nisse er hier in gedrängtester Form veröffentlicht. 

Zu diesen Versuchen wandte Hr. Vogel theils Silbersalze 
in fester Form, theils verdünnte Lösungen an, die 1 pC: Sil- 
bersalz enthielten. Von schwefelsaurem und essigsaurem Silber- 
oxyd nahm er kalt gesättigte Lösungen. 


I. Einwirkung der Metalle und des galvanıschen 
Stromes auf Silbersalzlösungen. 


Taucht man einen Zinkstab in eine Lösung von salpeter- 
saurem, schwefelsaurem oder essigsaurem Silberoxyd oder in eine 
ammoniakalische Lösung von salpetersaurem Silberoxyd, so be- 
deckt sich derselbe sogleich mit cinem schwarzen Bart, der beim 


290 Gesammtsitzung 


Weiterwachsen grau und endlich silberweils wird. Die so er- 
zeugten schwarzen und grauen Niederschläge hat schon Pog- 
gendorff')untersucht und, entgegen der Ansicht von Priest- 
ley, der sie für Silberhydrür hielt, nachgewiesen, dafs sie 
metallisches Silber. seien. Ähnliche Niederschläge liefern auch 
Eisen (das jedoch, um es seiner Passivität zu berauben, vorher 
in verdünnte Schwefelsäure oder Salzsäure getaucht werden 
muls), Blei, Kupfer und der galvanısche Strom. Den 
Letzteren benutzte Poggendorff vorzugsweise zur Herstellung 
der schwarzen und grauen Silberniederschläge und entdeckte 
auch hierbei ıhr Verhalten gegen Säuren. Dem Verfasser war 
es interessant, die Form dieser Niederschläge, die bisher noch 
unbekannt war, zu erforschen. Zu diesem Zwecke prüfte er 
dieselben bei 360facher Vergrölserung unterm Mikroskop, das 
ihm Hr. Professor G. Rose zu diesem Zwecke gütigst zur 
Verfügung stellte. | 

Der schwarze Niederschlag erschien als ein Haufwerk fei- 
ner Nadeln, die sich bei genauerer Betrachtung als federförmige 
Gestalten, wie sie das natürliche Silber öfter zeigt, ergaben. 
Das graue Silber zeigte dieselben Formen, nur grölser und 
deshalb viel deutlicher und schöner ausgebildet. Man konnte 
hier oft den sechsstrahligen Stern bemerken, welchen das regel- 
mälsig baumförmige Silber und Kupfer gewöhnlich zeigen und 
beobachten, dafs derselbe aus lauter parallel an einander gereih- 
ten Octaedern und Kombinationen von ÖOctaedern und Dode- 
caoedern bestand. 

Die schwarzen Silbermassen wurden durch Drücken mit 
einem Glasstab glänzend silberweils und änderten theils frei- 
willig theils durch verdünnte Schwefelsäure, Salpetersäure, 
Salzsäure und Essigsäure ihre Farbe schnell in Grau um. Diese 
Farbenänderung ist, wie man beim Experimentiren unterm Mi- 
kroskop bemerken kann, durchaus mit keiner Formänderung ver- 
bunden. Die einmal grau gewordenen Massen werden durch 
kein Mittel wieder schwarz. 


') Poggendorlfs Annalen B. 75, 337. 


vom 22. Mai 1862. 291 


1. Einwirkung der Metalle und des galvanischen 
Stromes auf festes Chlor-, Brom- und Jodsilber. 


Feuchtes Chlor-, Brom- und Jodsilber auf ein Stück amal- 
gamirtes Zink gelegt oder zwischen die Pole einer galvanischen 
Batterie gebracht, wird sehr bald reducirt. Bei Anwendung 
kleiner Mengen bemerkt man, dals die Reduktion von Aufsen 
nach Innen fortschreitet und dals nach Vollendung derselben die 
Oberfläche des Stücks immer eine dunklere Farbe besitzt, als 
das Innere. Erstere ist schwarzgrau beim Chlorsilber, tief- 
sammtschwarz beim Brom- und Jodsilber, während das Letztere 
bei allen dreien hellgrau ist. Diese dunkle Oberflächenfarbe än- 
dert sich nicht mit Säuren. Reducirt man grölsere Massen 
der genannten Salze in der 'Thonzelle einer galvanischen Kom- 
bination, so zeigt sich anfangs um den in das Silbersalz tau- 
chenden negativen Pol ein dunkler Saum, der allmählig gegen 
den Rand der Zelle fortschreitet und endlich verschwindet, so 
dafs man bei Anwendung von Chlorsilber und Bromsilber gleich- 
förmig grau gefärbte, schwammige Massen vor sich hat. Die aus 
Jodsilber erhaltene graue Masse zeigt jedoch eine dunklere Ober- 
flächenfarbe, die es nach dem Trocknen behält, während die 
aus Brom- und Chlorsilber gewonnenen Silbermassen getrocknet 
gleichförmig hellgrau gefärbte, matte, poröse, lockere Stücke bil- 
den. Unterm Mikroskop bieten diese Arten von Silber ein 
Ansehn dar, das sich von dem aus Silberlösungen gewonnenen, 
regelmälsig baumförmigen Silber wesentlich unterscheidet. Man 
sieht keine Nadeln und durchaus keine federförmige Gestalten, 
sondern lauter einzelne Körner von verschiedener Gröfse, die 
theils einzeln liegen theils regellos zu Flocken zusammengehäuft 
sind. Das Ganze hat oft in hohem Grade das Ansehn einer 
amorphen Masse. Manche der grölsern Körner zeigen jedoch 
unvollkommne vier- und sechsseitige Umrisse; dies und manche 
Analogieen mit den mittelst Eisenvitriol aus Silberlösungen ge- 
fällten deutlicher krystallinischen Silber veranlassen den Verfas- 
ser, es nicht für amorph zu erklären. Er nennt die so erhal- 
tenen Silbermassen zum Unterschiede von dem deutlich kry- 
stallisirten regelmälsig baumförmigen Silber: körnig 
pulvriges Silber. 


292 Gesammtsitzung 


Alle diese Silbermassen enthalten noch eine geringe Menge 
. des zur Darstellung verwendeten Silbersalzes, das weder durch 
Ammoniak noch durch unterschwelligsaures Natron vollständig 
ausgezogen werden kann. Diese Verunreinigung macht leider 
eine genaue specifische Gewichtsbestimmung unmöglich. Durch 
Drücken mit einem Glasstabe werden sie glänzend silberweils, 
durch Glühen sintern sie zusammen und werden mattweils. Sie 
lösen sich schon in der Kälte leicht in Salpetersäure. 

Um nun zu erforschen, wie sich gelöstes Chlorsilber 
gegen Metalle verhält, prüfte der Verfasser 


1. Die Wirkung von Zink auf eine Losnken von 
 Chlorsilber in Ammoniak. 


Beim Eintauchen von Zink in eine solche mit Chlorsilber 
gesättigte Lösung bildet sich ein schwarzer Bart, der aber an 
einzelnen Stellen sehr schnell grau wird und überhaupt seine 
schwarze Farbe viel weniger lange behält, als das bei Reduk- 
_ tion von Silberoxydsalzen entstehende schwarze Silber. Die so 
erhaltene Masse erschien unter dem Mikroskop theils als feine 
Nadeln und federförmige Gestalten theils als ein regelloses 
Haufwerk, einzelner Körner ohne deutliche Krystallform. 

Demnach erhält man hier beide der oben beschriebenen Ar- 
ten von Silber, das regelmälsig baumförmige und das 
körnig pulvrige. Die so erhaltenen Silbermassen lösen sich 
in Salpetersäure unter Zurücklassung von etwas stark violett 
gefärbtem, silberchlorürhaltigem Chlorsilber, das sich mit Ammo- 
nıak unter Abscheidung von körnig pulvrigem Silber zer- 
setzt. — 

Bei den bisher beschriebenen Versuchen blieb die Reduk- 
tion auf eine Stelle, nämlich auf den Ort des eingetauchten 
Metalls beschränkt; jetzt folgt die Beschreibung der Versuche, 
bei denen die Reduktion durch die ganze Masse des festen oder 
gelösten Silbersalzes vor sich geht. 


IV. Wirkungen von Eisenvitriollösung auf 
Silberoxydsalzlösungen. 
Mischt ıman Silberoxydsalzlösungen (AgO, NO,, AgO, SO,, 


AgO, A) mit Eisenvitriollösungen, so erscheint je nach der 


vorm 22. Mai 1862. 2953 


Concentration bald früher bald später ein grauer Niederschlag, 
der zum Theil glänzend ist und sich als eine graue Masse an 
einzelne Stellen des Glases legt. Gewaschen und getrocknet 
bildet er ein sehr hellgraues, theilweise glänzendes Pulver, das 
unterm Mikroskop als eine regellose Zusammenhäufung lauter 
einzelner Körner erscheint, die sich von dem oben beschriebe- 
nen, körnig pnlvrigen Silber nur durch ihre Gröfse und zum 
Theil durch ihre deutlichere Krystallgestalt unterscheiden. Man 
erkennt hier und da regelmälsige Sechsecke, zum Theil mit ab- 
gestumpften Kanten, und Dreiecke, offenbar Theile von regulä- 
ren Octaedern und Combinationen derselben mit Dodecaedern. 
Dieselben hat schon G. Rose (Poggendorffs Annalen 75, 
p- 340) beobachtet. 

Der Verfasser wird von diesem Niederschlage, der einen 
wesentlichen Bestandtheil unserer Glasphotographieen bildet, bei 
Beschreibung seiner photographischen Versuche noch ausführ- 
lich berichten. 


V. Silbersalze und organische Körper. 


Zahlreiche organische Substanzen veranlassen unter ver- 
schiedenen Umständen eine Reduktion der Silbersalze, bei der 
das Silber entweder als körnig pulvrige Masse oder als ein 
glänzender Spiegel oder in beiden Formen zugleich auftritt. 

Unter den zahllosen organischen Massen hat der Verfasser 
bei den folgenden Untersuchungen einzelne leicht zu erlangende 
und namentlich technisch wichtige herausgegriffen und ihre Wir- 
kung auf Silbersalze untersucht. 

Kocht man eine Lösung von essigsaurem Silberoxyd, 
so wird das Silber zum Theil reducirt. Ein Theil legt sich als 
Spiegelsilber an die Wände des Gefälses, ein anderer scheidet 
sich als dunkelgraues, körnig pulvriges Silber ab. — Eine 
Lösung von Pyrogallussäure, mit einigen Tropfen salpeter- 
saure Silberoxydlösung versetzt, färbt sich nach kurzer Zeit tief- 
braun und lälst einen grauschwarzen Niederschlag fallen, der 
nach dem Auswaschen durch Drücken mit einem Glasstab glän- 
zend silberweils wird, sich in Salpetersäure unter Ausscheidung 
einer gelblichen, in Ammoniak löslichen, organischen Masse löst 
und sich unterm Mikroskop als sehr feinkörniges, pulvriges Sil- 


294 Gesammtsitzung 


ber ergiebt. An Ammoniak giebt dasselbe eine gelbfärbende 
organische Substanz ab; durch Glüben wird es weils. Die 
dunkle Farbe desselben wird durch die beigemengte organische 
Substanz, die sich bei der Zersetzung gebildet hat, verursacht. 
Bei diesem Processe bildet sich also nur körnig pulvri_ 
ges Silber. Dasselbe bildet einen Hauptbestandtheil der pho- 
tographischen Negativbilder. 

Eine Lösung von 1 Theil Milchzucker in 10 Thei- 
len Wasser färbt sich beim Kochen mit einigen Tropfen Sil- 
beroxydsalzlösung allmählig braun und scheidet dabei neben 
einer flockigen organischen Substanz eine sehr geringe Menge 
von} körnig pulvrigem Silber ab. Energischer ist die Wirkung 
des Milchzuckers auf eine ammoniakalische Lösung der Sil- 
beroxydsalze. Eine 1 pC. Silbersalz enthaltende Lösung, mit 
einem eben zur Wiederlösung des anfangs entstandenen Nieder- 
schlags hinreichenden, möglichst geringen Ammoniaküberschuls 
versetzt, färbt sich beim Erwärmen mit % bis 4 ihres Volumens 
einer 40 procentigen Milchzuckerlösung bald gelb, braun und 
endlich beim Kochen schwarz, setzt einen dünnen, oft flockigen 
Spiegel ab und läfst allmählig einen schwarzgrauen Niederschlag 
von körnig pulvrigem Silber, das durch einen geringen Gehalt 
an organischen Substanzen mehr oder weniger dunkel gefärbt 
ist, fallen. Dieses so erhaltene schwarzgraue Silber wird durch 
Chlorwasserstoffsäure etwas heller, bekommt dadurch öfter einen 
Stich ins Violette, was einen geringen Gehalt von Silberoxydul 
vermuthen läfst, und erscheint unterm Mikroskop höchst fein- 
körnig. In allen übrigen Eigenschaften verhält es sich dem 
oben beschriebenen körnig pulvrigen Silber analog. — Eine 
mit überschüssigem Ammoniak versetzte Silberoxydsalzlö- 
sung reducirt sich mit Milchzucker viel schwieriger, färbt sich 
erst nahe beim Kochen gelb und liefert entweder keinen oder 
doch äufserst schwachen Spiegel und sehr dunkel gefärbtes kör- 
nig pulvriges Silber. | 

Noch energischer ist die reducirende Wirkung des Milch- 
zuckers bei Gegenwart von Ätzkali oder Ätznatron. Hierauf 
gründet sich die von Liebig (Liebigs Annal. B. 98. p. 136) 
vorgeschlagene Spiegelversilberungsmethode: 1 Gramm salpeter- 
saures Silberoxyd werden in 20 Grammen Wasser gelöst, mit 


vom 22. Mai 1862. 295 


Ammoniak bis zur Wiederlösung des ursprünglich entstandenen 
Niederschlags versetzt, 45 Kubikcentimeter Kalilauge von 1,05 
oder eine äquivalente Menge Natronlauge hinzugefügt, der 
dadurch etwa entstandene Niederschlag wieder mit möglichst 
wenig Ammoniak gelöst, das Ganze bis auf 145 Kubikcentimeter 
verdünnt, und das überschüssige Ammoniak durch Zusatz von 
salpetersaurem Silberoxyd bis zur Entstehung eines bleiben- 
den Niederschlags abgestumpft. 

Diese Flüssigkeit färbt sich nach dem Nörletsen mit % bis 
4. einer 10 procentigen Milchzuckerlösung schon in der Kälte 
schnell gelb, braun, endlich schwarz und setzt (falls die Glas- 
wände rein sind) einen schönen festhaftenden Silberspiegel, da- 
neben aber auch eine beträchtliche Menge hellgrau gefärbten 
körnig pulvrigen Silbers ab. Nach Liebig beträgt die Menge 
des sich als Spiegel abscheidenden Silbers circa 4 des ursprüng- 
lich in Arbeit genommenen. Die Reduktion ist hierbei eine 
vollständige (ohne Anwendung von Kali oder Natrou bleibt 
immer etwas Silbersalz unreducirt). 

Erwärmt man die Flüssigkeit, so wird die Reduktion au- 
fserordentlich beschleunigt; bei 50—55° ist sie in einigen Mi- 
nuten beendet. 

Bei diesem Processe scheidet sich das Silber ebenfalls in 
zweierlei Zuständen, theils als körnig pulvriges theils als 
Spiegelsilber, ab. Das körnig pulvrige Silber enthält immer 
eine geringe Menge (0,6—0,3 pC.) organischer Substanz, die 
sich durch kein Lösungsmittel beseitigen läfst. Der Silberspie- 
gel bildet eine vollkommen homogene, bei grofser Dicke un- 
durchsichtige, bei geringerer Dicke blau, bei noch geringerer 
gelb durchsichtige Masse, an der durchaus keine Strukturver- 
hältnisse wahrzunchmen sind. Zerreibt man ihn aber durch 
Drücken mit dem Daumen, so offenbaren die zerrissenen Rän- 
der unterm Mikroskope einen zackigen Bruch, an dem. man 
nicht selten gerade sich unter Winkeln von 90° oder 120° 
schneidende Linien bemerkt. Dieses deutet auf eine krystalli- 
nische Struktur des Spiegels hin, die jedenfalls noch deutlicher 
hervortreten würde, wenn nicht die Geschmeidigkeit des Me- 
talls bei der Verletzung Verzerrungen zulielse. Bei einem 
freiwillig entstandenen Risse beobachtete der Verfasser die kry- 


296 Gesammtsitzung 


stallinische Struktur noch deutlicher. Durch Benetzen mit Sal- 
petersäure wird der Spiegel locker, nimmt eine matte, graue 
Farbe an, zerfällt und löst sıch endlich auf. Bei sehr dünnem 
Spiegel beobachtet man diese Erscheinung in auffallendem Grade 
auch bei der Einwirkung verdüunter Salzsäure oder Schwefel- 
säure, ohne dafs eine Lösung stattfindet. Dieses Verhalten er- 
innert an das ähnliche des schwarzen, regelmälsig baumförmigen 
Silbers. 


Die äulsere Fläche des Silberspiegels hat meist ein matte- 


res Ansehen als die Glässeite, herrührend von einer geringen 


Menge daran haftenden, grauen, körnig pulvrigen Silbers. Auf 
der Glasseite des Spiegels zeigen sich zuweilen mehr oder we- 
niger dunkle Flecke, die den Spiegel verunreinigen. Diese 
Flecke sind zum Theil durch organische Substanzen 
mehr oder weniger dunkel gefärbtes, körnig pulvri- 
ges Silber'). Das körnig pulvrige Silber, welches nicht an 
reinen Glasflächen adhärirt, hat nämlich die Eigenschaft, sich im 
Augenblicke seiner Ausscheidung an unreine oder rauhe 
Stellen des Glases zu legen. 

Auf Chlorsilber wirkt Milchzucker für sich allein nicht. 
Eine Mischung von Milchzucker mit Kali- oder Natron - Lauge 
bewirkt aber beim Erwärmen mit festem Chlorsilber eine schnelle 
Reduktion unter Braunfärbung der Flüssigkeit. Das Chlorsilber 
färbt sich dabei grau. Ein oberflächlich vollständig reducirt 
erscheinendes Stück enthält im Innern oft noch einen weilsen 
Kern, der von der äufsern Hülle von körnig pulvrigem Silber 
durch einen violetten, mit Ammoniak unter Ausscheidung 
von körnig pulvrigem Silber grau werdenden Saum von Sil- 
berchlorür getrennt ist; ein Zeichen, dals die Reduktion 
hier eine unvollständige ist. 

Ammoniakalische Lösungen von Chlorsilber reduciren sich 
unter sonst gleichen Umständen viel schwieriger als Silber- 
oxydlösungen und geben hierbei keinen oder doch nur sehr 
schwachen Spiegel und viel dunkel gefärbtes, körnig pulvriges 
Silber. 


1) Auf die ausführliche Erläuterung der Natur der Flecke kann hier 
wegen Mangel an Raum nicht eingegangen werden. 


vom 22. Mai 1862. | 297 


Des technischen Interesses wegen prüfte der Verfasser noch 
die Wirkung der Weinsäure und eines Aldehyd’s, des Rau- 
tenöls, auf ammoniakalische Silbersalzlösung. Erstere ist be- 
kanntlich von Petitjean, Letzteres von Wagner zur Versil- 
berung vorgeschlagen worden. Auch bei der Wirkung dieser 
Körper scheidet sich das Silber theils als Spiegel theils als 
graue pulvrige Masse aus. Durch überschüssiges Ammoniak 
_ wird auch hier die Reduktion erschwert und die Entstehung 
des Spiegels theilweise oder ganz verhindert. 

Ammoniakalische Lösungen von Chlorsilber werden unter 
sonst gleichen Umständen durch diese Reduktionsmittel viel 
schwieriger redueirt als Silberoxydlösungen und geben keinen 
oder einen sehr schwachen Spiegel und viel körnig pulvriges 
Silber. 

Die mit Hülfe von ätherischen Ölen dargestellten Spiegel 
zeigen nicht selten braune Flecken, die von einer harzartigen 
Substanz herrühren (Draxton, Wagner u. A.). 


Aus den bier kurz geschilderten Untersuchungen geht her- 
vor, dals sich das Silber bei der Reduktion auf nassem Wege theils 
als glänzender, weilser, zusammenhängender Spie- 
gel theils als ein graues oder schwarzes Pulver abschei- 
det. Der Spiegel bildet eine glänzend silberweilse, an reinen 
Glasflächen fest haftende, homogene Silberschicht, die durch 
Einwirkung von Säuren zerfällt und grau wird. 

Die pulvrigen Massen sind matt, grau oder schwarz 
und von ganz und gar nicht metallischem Ansehen. Sie wer- 
den durch Drücken mit einem Glasstabe weils und silber- 
glänzend und sintern beim Glühen zu einer mattweilsen 
Masse zusammen. Nach ihrem Ansehen unterm Mikroskop zer- 
fallen sie in zwei Abtheilungen: 
| 1) regelmälsig baumförmiges Silber; 

2) körnig pulvriges Silber. 

Ersteres bildet entweder ein graues oder schwarzes, durch 
verdünnte Säuren grau werdendes Pulver, dessen einzelne Theil- 
chen ganz das Ansehen des natürlichen, regelmälsig baumförmi- 
gen Silbers zeigen. Das Letztere bildet ebenfalls ein mehr oder 
weniger dunkelgraues, zum Theil durch organische Substanzen 


298 Gesammisitzung 


(und wahrscheinlich auch etwas Silberoxydul) gefärbtes, Pulver, 
dessen Nüance jedoch beständiger ist, als die des regelmälsig 
baumförmigen Silbers. Es besteht aus lauter einzelnen, regel- 
los zusammengehäuften Körnern und hat die Eigenthümlichkeit, 
sich im Augenblicke seiner Ausscheidung an unreine oder rauhe 
Stellen des Glases zu hängen. Dadurch giebt es in der Silber- 
Spiegelfabrikation Veranlassung zur Entstehung von Flecken, 
in der Photographie dagegen — wie unten erläutert werden 
soll — Veranlassung zur Entstehung von Bildern. | 

Diese Ablagerungen des körnig pulvrigen Silbers bilden 
nie einen zusammenhängenden Spiegel, sondern stets einen 
matten oder doch nur sehr schwach glänzenden Überzug, der 
unterm Mikroskope als lauter einzelne regellos neben einander 
liegende Körner erscheint. — 

Jetzt gilt es, die oben beschriebenen Reduktionserscheinun- 
gen zu erklären, Rechenschaft zu geben, warum das Silber sich 
entweder als Spiegelsilber oder als regelmälsig baum- 
förmige oder als körnig pulvrige Masse abscheidet. Der 
Verfasser glaubt dies mit Hülfe weniger einfacher Voraussetzun- 
gen thun zu können. 

Bei der Reduktion von Silberoxydsalzlösungen durch Me- 
talle ist der Vorgang, mit Ausnahme des allerersten Silbertheil- 
- chens, ein galvanischer (Poggendorff a. a. O.). Die ausgeschie- 
denen Silbertheilchen lagern sich alle am negativen Pole ab, 
kommen sich dabei nahe genug und besitzen, als in einer Flüs- 
sigkeit hefindlich, Beweglichkeit genug, um sich gegenseitig an- 
ziehen und nach den Krystallisationsgesetzen gruppiren zu 
können; es entsteht in Folge dessen regelmälsig baumför- 
miges Silber. 

Bei der Reduktion aus festen Silberverbindungen fehlt da- 
gen diese Beweglichkeit; die einzelnen Tbeilchen des Silbers 
bleiben in Folge dessen regellos neben einander liegen, es ent- 
steht körnig pulvriges Silber. 

Bei der Einwirkung von Zink auf Lösungen von Chlorsil- 
ber in Ammoniak wird ein Theil des Chlorsilbers vollständig 
‚reducirt und liefert regelmäfsig baumförmiges Silber, 
ein anderer Theil unterliegt aber, namentlich wenn die Reduk- 
tion durch Ammoniaküberschuls erschwert wird, einer unvoll- 


vom 22. Mai 1862. 299 


ständigen Reduktion zu Silberchlorür (s. o.). Dieses Sil- 
berchlorür zersetzt sich aber durch das vorhandene Ammoniak 
in sich lösendes Silberchlorid und sich ausscheidendes 
graues, körnig pulvriges Silber. 

Ähnlich ist der Vorgang bei der Reduktion ammoniakali- 
scher Silberoxydsalzlösungen mittelst organischer Substanzen 
(Milchzucker, Aldehyde, Weinsäure), wobei das Silber theils als 
Spiegel theils als graue, körnig pulvrige Masse auftritt. 
Hier spielt aber auch die Adhäsion des Glases zum Silber eine 
wesentliche Rolle. In einem Gefälse, dessen Wände keine Ad- 
häsion zum Silber haben, z. B. in einem Kautschucknapf, ent- 
steht nur sehr wenig Spiegelsilber auf der Oberfläche. Die 
Adhäsıon ist jedoch nicht alleinige Ursache der Entstehung des 
Spiegels, was schon daraus hervorgeht, dafs sich auch körnig 
pulvriges Silber an das Glas legt, und die Abscheidung dessel- 
ben so wie die des Spiegelsilbers bedingt ist durch die chemi- 
sche Zusammensetzung der Versilberungsflüssigkeit. Alle Um- 
stände, welche die Reduktion erschweren, z. B. 
Überschufs von Ammoniak, Chlorgebalt etc., erschwe- 
ren auch die Bildung des Spiegels und befördern 
die Ablagerung von körnig pulvrigem Silber und 
die Entstehung von Flecken. Hieraus geht mit grolser 
Wahrscheinlichkeit hervor, dafs das Spiegelsilber durch unmit- 
telbare und vollständige Reduktion des Silberoxyds entsteht, 
während die körnig pulvrigen Massen ein secundäres Pro- 
dukt einer unvollständigen Reduktion sind. Bei der durch 
die angegebenen Umstände erschwerten Reduktion wird nämlich 
das Silberoxyd nur zu Silberoxydul reducirt; dieses zersetzt. sich 
aber, wie Hr. Vogel experimentell gefunden hat durch Ammoniak 
in sich lösendes Silberoxyd und körnig pulvriges Silber, oder 
es unterliegt einer weiter gehenden Reduktion, wobei ebenfalls, 
— wie immer durch Reduktion einer festen Silberverbindung 
— körnig pulvriges Silber resultirt. 

Hieraus erklärt es sich, warum beim normalen Versilbe- 
rungsprocels, immer zuerst der Spiegel, später, wenn in Folge 
der Reduktion des Silberoxyds der Gehalt an freiem Ammoniak 
zunimmt, das körnig pulvrige Silber entsteht. 

[1862.] 23 


300 Gesammtsitzung 


Bei der Reduktion von ammoniakalıschen Chlorsilber- 
Lösungen durch organische Substanzen finden ähnliche Processe 
statt. Wegen der schwierigen Reducirbarkeit des Chlorsilbers 
wird jedoch nur ein sehr geringer Theil desselben unmittelbar 
zu Silber, der grölste Theil aber zu Silberchlorür reducirt, 
welches theils durch Ammoniak in der oben beschriebenen 
Weise theils durch weiter gehende Reduktion unter Ausschei- 
dung von körnig pulvrigem Silber zerlegt wird. Daher kommt 
es, dals ein Chlor-Gehalt in den Spiegelversilberungsflüssigkeiten 
so nachtheilig wirkt. 

Bei der Reduktion von Silberoxydsalzlösungen durch Eisen- 
oxydulsalze scheinen alle Bedingungen zur Erzeugung eines 
Spiegels gegeben zu sein; dennoch entsteht hier nur körnig 
pulvriges Silber. Mangelnde Adhäsion ist nicht der Grund 
dieser Erscheinung, denn ein Theil des Silbers legt sich ziem- 
lich fest an das Glas. Höchst wahrscheinlich ist auch hier das 
körnig pulvrige Silber ein secundäres Produkt. H. Rose hat 
gezeigt (Poggendorffs Ann. B. 101. p. 320), dafs in verdünn- 
ten, mit einander vermischten Lösungen von salpetersaurem Sil- 
beroxyd und Eisenvitriol, welche für sich allein nicht sogleich 
einen Niederschlag geben, ein schwarzer Niederschlag ent- 
steht, sobald sie im geringsten alkalisch gemacht werden. Die- 
ser schwarze Niederschlag besteht aus einer Verbindung von 
Silberoxydul mit Eisenoxyduloxsyd und wird sowohl 
durch Säuren als auch durch Eisenoxydulsalze unter 
Abscheidung von körnig pulvrigem Silber zerlegt, 
was dem durch Eisenvitriol unmittelbar gefällien 
in hohem Grade ähnlich sieht. Bei der Wirkung von 
Eisenvitriol- auf Silber-Lösungen entsteht demnach wahrschein- 
lich zuerst die erwähnte Silberoxydulverbindung, die dann in 
der angegebenen Weise unter Abscheidung von körnig pulvri- 
gem Silber sogleich weiter zerlegt wird. Beim Vermischen 
einer salpetersauren Silberoxydlösung mit essigsaurer Eisenoxy- 
dullösung kann man diese Reaktionen leicht nach einander be- 
obachten. Erst schlägt sich die schwarze Silberoxydul - Verbin- 
dung nieder, aber bald wird dieselbe unter Ausscheidung von 
körnig pulvrigem Silber grau (H. Rose a. a. O. p. 336). 


vom 22. Mai 1862. 301 


Das Spiegelsilber und regelmälsig baumförmige Silber sind 
demnach bei allen hier besprochenen Processen Produkt einer 
vollständigen Reduktion; das körnig pulvrige Silber dagegen ist 
ein secundäres Produkt einer unvollständigen Reduktion, 
enstanden durch im statu nascenti erfolgte Zersetzung von im 
festen Zustande sich ausscheidendem, freiem oder gebundenem 
Silberoxydul oder eines demselben analogen Haloidsalzes. 

Bei der Spiegelversilberung ist das so entstehende 
körnig pulvrige Silber ein unnützes, und unter Umständen 
wegen seiner Neigung Flecke zu bilden sogar schädliches 
Nebenprodukt. Anders ist es in der Photographie; hier ist es 
ein wichtiges Hauptprodukt. Indem bei dem sogenannten 
Hervorrufungsprocesse die mit Höllensteinlösung beneizte, 
in der Kamera exponirte photographische Platte, mit einer Lö- 
sung von Eisenvitriol oder Pyrogallussäure übergossen wird, 
entsteht ein Niederschlag von körnig pulvrigem Silber, der sich: 
an die belichteten Stellen der Platte legt und so das Erscheinen 
des Bildes bewirkt. 

Silberspiegelfabrikation und Silberphotographie sind in gewis- 
ser Beziehung ähnliche Gewerbe. Beide basiren auf der Reduktion 
von Silberoxydsalz zu Silber. Bei der Spiegelbelegung sucht man 
einen gleichartigen Niederschlag von Spiegelsilber zu 
erzeugen und vermeidet möglichst den Niederschlag des körnig 
pulvrigen; bei der Photographie dagegen sucht man auf der be- 
lichteten Platte einen ungleichartigen Niederschlag von kör- 
nig pulvrigem Silber zu erhalten, ungleichartig nach Mafsgabe 
der Belichtung. 

Über diesen Gegenstand wird Hr. Vogel bei einer späte- 
ren Gelegenheit ausführlich berichten. 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


Memoires de l’academie de medecine. Vol. 24. 25.1. Paris 1860—61. 4, 
Bulletin de !academie de medecine. Vol. 25. 26. Paris 1860—61. 8. 
The Numismatic Chronicle.. New Series. no. 2. 4. 5. Paris 1861— 
1862. 8. 
Revue archeologique. Paris, Mai 1862. 3. 
23° 


302 Sitzung der physikalisch-maihematischen Klasse 


Annales de chimie et de physique. Paris, Avril 1862. 8. 
Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Bd. 11. 
Wien 1861. 8. 
Neilreich, Nachträge zu Maly Enumeratio plantarum. Wien 1861. 8. 
R. Wagner, Vorstudien zu einer wissenschaftlichen Morphologie und 
Physiologie des menschlichen Gehirns. 2te Abhandlung. Göttingen 
1862. 4. | 
Plantamour, Observations astronomiques. Series 17. 18. Geneve 
1861. 4. 
Resume meteorologique de l’annee 1860. Geneve 1860. 8. 
Note sur les variations periodiques.... s.l.eta. 8. 
Canale, Di un sistema storico sulle antiche marche d’Italia. s. 1. et. 
a8, 
Indicazione di opere e documenti... Lucca 1861. 8. 


Se. Excellenz der vorgeordnete Herr Minister genehmigt 
unter dem 17. Mai den Antrag der Akademie, dafs dem Hrn. 
Milde, jetzt in Meran, zur Untersuchung der Moose in Tyrol 
die Summe von 200 RthlIrn. aus den Fonds der Akademie in 
diesem Jahre gezahlt werde. 

Hr. Braun überreicht den zweiten Jahresbericht des Na- 
turwissenschaftlichen Vereins von St. Gallen, der für 1860—61 
veröffentlicht ist. 


26. Mai. Sitzung der physikalisch-mathe- 
matischen Klasse. 


Hr. Kronecker las über eine neue Eigenschaft 
der quadratischen Formen von negativer Determi- 
nante. 

Die Formeln für die Anzahl der verschiedenen Klassen qua- 
dratischer Formen von negativer Determinante, welche ich vor 
fünf Jahren gefunden und theilweise im October 1857 der Aka- 
demie mitgetheilt habe, gaben mir schon damals Veranlassung 


| 
| 
| { 
| 
| 
| 
| 


vom 26. Mai 1862. 303 


den inneren Grund der darin enthaltenen Relationen gewisser 
Determinanten zu erforschen, d. b. einen Zusammenhang der 
verschiedenen quadratischen Formen selbst aufzusuchen. Wäh- 
rend ich nun sehr bald durch eine aus der analytischen Quelle 
jener Formeln geschöpfte Induction zur Auffindung des vermu- 
theten Zusammenhangs geführt wurde, ist es mir erst vor Kur- 
zem gelungen, das betreffende Resultat, welches eine Beziehung 
zwischen den reducirten Formen verschiedener Determinanten 
angiebt und welches den Gegenstand der vorliegenden Mitthei- 
lung bildet, vollständig und zwar auf rein arithmetischem Wege 
zu beweisen. 

Man denke sich für eine ungrade Primzahl » die sämmt- 
lichen reducirten positiven quadratischen Formen der Determi- 
nanten: —p, — (p—1?), — (p—2?), — (p— 3”), -.. . aufgestellt, 
bei denen wenigstens einer der äulseren Coefficienten ungrade 
ist; von den hierbei vorkommenden Ambigen nehme man die- 


. jenigen weg, in denen @=—25 ist, so wie diejenigen, bei 


welchen @=c und zugleich 5 positiv ist; endlich bilde man für 
alle übrig bleibenden Formen: (a,, d,, C,), (ag, dz, Cg) 
(a3, d3, C3), »... die Congruenzen: 


ayz 2b, 240,0, a,2? 26,25 ZE0, serree.... mod. Ps 


welche offenbar, je nachdem die Determinante der betreffenden 
Form —p selbst oder eine der Zahlen: — (p—1), — (p—4), 
— (p—9), .... ist, je eine oder je zwei Wurzeln haben. Als- 
dann ist, wenn F(n) die Anzahl der verschiedenen Klassen 
quadratischer Formen für die Determinante — n bedeutet, die 
Anzahl aller jener Congruenzwurzeln gleich: 


F(p)+2F(p—1?)+2F(p—2?)+2F(p—3”)-+...... 


d. h. also — zufolge der von mir im Journal für Mathematik 
(Bd. 57. pag. 249) gegebenen Formel No. V. — gleich (»-+1) 
oder gleich p, je nachdem p==1 oder 3 mod. 4 ist. Wenn man 
nun im ersteren Falle für diejenigen ambigen Formen, in wel- 
chen a=c<Vp ist, die eine der beiden Congruenzwurzeln (und 


zwar diejenige, welche dem unter 5p liegenden positiven 


304 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


Werthe von Vd?—ac entspricht) mit dem negativen Werthe 
derselben vertauscht, in dem einzigen Falle aber, wo dieser 
Werth mit der andern Congruenzwurzel identisch, nämlich wo 
b=0 wird, wegläfst, so ist die Anzahl aller auf diese Weise 
aus jenen Congruenzwurzeln gebildeten Zahlen in jedem Falle 
gleich p. Alle diese Zahlen sind modulo p von ein- 
ander verschieden, d.h. sie bilden für eben diesen 
Modul ein vollständiges Restensystem. 

Aus dieser merkwürdigen Eigenschaft der quadratischen For- 
men von negativer Determinante geht unmittelbar folgender 
Satz hervor: | 

„VVenn D, D’', D”, .... die verschiedenen Zahlen bedeu- 
ten, für welche » durch die Formen: x? -+ Dy?, x? + D'y?, 
x” + D”y?, .... darstellbar und y ungrade ist, wenn ferner mit 
(a,, 51, €4)y (@gy dg5 €), »... die sämmtlichen eigentlich pri- 
mitiven positiven reducirten Formen der Determinanten: — D, 
—D, —D”, .... bezeichnet werden, so ergeben die Con- 
gruenzen: 


a, 2 +25, 2 rc 3 0, 0,2? 2b, ed errceer.. mod. p 


für z alle p verschiedenen Werthe, und zwar jeden genau zwei- 
mal, sobald man die Wurzeln aller derjenigen Congruenzen 
- doppelt nimmt, bei welchen der Coefficient von z? mit dem 
absoluten Werthe eines der beiden andern Coefficienten nicht 
übereinstimmt.” 

Da, wenn p=4n +3 ist, für keine der Determinanten 
— D ambige Formen existiren, in denen a=#225 oder a=c 
wäre, so lälst der erwähnte Satz in diesem Falle folgende ein- 
fachere Fassung zu: 

„Wenn (a,, di, Cı); (a2, dz, Ca), -... die sämmtlichen 
eigentlich primitiven positiven reducirten Formen aller derjeni- 
gen negativen Determinanten — D sind, für welche » durch 
die Hauptform x? + Dy? darstellbar und y ungrade ist, so bil- 
den die Wurzeln der modulo p genommenen Congruenzen: 
a,2? +26, 20,0, aa2?H2b;2 +0, 0, .... für eben 
diesen Modul ein vollständiges Restensystem.” 

Endlich kann, indem man die Wurzeln jener quadratischen 


vom 26. Mai 1862. 305 


Congruenzen selbst in Betracht zieht, für jede beliebige Prim- 
zahl » der Satz folgendermafsen formulirt werden: 

„»VVenn @ irgend eine der positiven ganzen Zahlen bedeu- 
tet, welche kleiner als Vp sind, und wenn ferner mit (a,, d,, cı), 
(@2, 52, €2), .... alle diejenigen positiven reducirten Formen 
der Determinanten — (po—d?) bezeichnet werden, in denen we- 
nigstens einer der beiden äulseren Coefficienten ungrade und 
der mittlere Coeffhicient nicht negativ ist, so bilden die Aus- 


hd 
drücke: a 


ein vollständiges Restensystem für den Mo- 


a 

dul p, sobald man im Allgemeinen alle vier Zeichencombinatio- 
nen zulälst, aber in den besonderen Fällen, wo a=23 ıst, 5 
nur negativ nimmt und für den Fall: 2=c nur das obere Zei- 
chen der grölseren von den beiden Zahlen 5, @ beibehält.” 

Der Beweis dieses Satzes wird einerseits auf die schon oben 
erwähnte Formel (Journal für Mathematik, Bd. 57. pag. 249) 
gegründet, mit Hilfe deren sich ergiebt, dafs die Anzahl der 


a 2 a ‚ u { Ä 
Ausdrücke: ——— genau gleich p ist, und andrerseits wird 
77 


gezeigt, dals je zwei von diesen Ausdrücken, modulo p betrachtet, 
von einander verschieden sind. Von den beiden Haupttheilen, 
in welche sonach der Beweis zerfällt, enthält der erstere eine 
rein arithmetische Herleitung jener Formel für die Klassenan- 
zahlen, während im zweiten Theile die Unmöglichkeit der Gon- 
gruenz: 


a (Fb A) +a(E ZA)Z0 mod. p 


in folgender Weise dargethan wird. Es wird zuvörderst nach- 
gewiesen, dals in der für die Congruenz zu setzenden Glei- 


chung: 
 ed(EsEd)+a(F EA)=h.p 


mit Rücksicht auf die für die Zahlen a,5,d, a’, b’, d’, beste- 
henden Ungleichheitsbedingungen der absolute Werth von A 
nur gleich Null oder Eins sein kann. Da nun, wenn jene Glei- 
chung stattfindet, die Zeichen auf der linken Seite so gewählt 
werden können, dafs % positiv ist, so sind nur die beiden Fälle 


306 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


=0 und A=1 zu betrachten, d.h. es ist nur die Unmöglichkeit 
der beiden Gleichungen: 


(tb :d)+a(zb za)=0 
a (Fb A)+a(Fb Zd)=p 


darzuthun. Es wird nun angenommen, dafs die Gleichungen 
durch gewisse Werthe von a,d,d, a’, b’, d’ erfüllt seien und 
dals von den beiden resp. mit @’ und a multiplicirten Ausdrücken 
der erstere positiv sei. Wird derselbe mit s bezeichnet, so er- 
geben sich aus der ersteren Gleichung die Relationen: 


oc, FH 34 = Er Ed, a =echmgd 5 


’ . 
ER I 
nur die Werthe: 0 


Es zeigt sich nun zuvörderst, dafs ‘ 


Ss 

+4, #2 haben könnte, dals aber im ersten Falle a, 2, c, resp. 
mit a’, 5’, c’ identisch sind, während im zweiten Falle der auf- 
gestellten Bedingung zuwider entweder @ und c oder a’ und 
c' gleichzeitig grade sein mülsten. Im dritten Falle wird: 
+22 =72B#’=ta=%ta), und diels widerspricht der über die 
Wahl des Vorzeichens von 5 und 5’ getroffenen Festsetzung. 
Nachdem auf diese Weise die Unmöglichkeit der Gleichung: 


a (Ed td) +a(zb zd)=0 
nachgewiesen ist, werden aus der zweiten obigen Gleichung: 
(Ebd) +a(Lb’ rd) —p 
folgende Bestimmungen für a’, d’, c’ entwickelt: 
a@=na—2b+5s, 


2’ =(mn—1)a—2mb+-c+(m—n)s, 


c=mce—(mn—1)s, 


in welchen der Kürze halber 5 für +2, 2’ für £’ gesetzt ist, 
und in welchen m und n nur ganzzahlige positive oder nega- 
tive Werthe haben oder auch gleich Null sein können. Aus 
diesen drei Gleichungen werden endlich sechs Relationen abge- 
leitet, welche nicht ohne Mühe zu erlangen waren und den 
Kernpunkt des Beweises bilden, insofern mit Hilfe derselben für 


vom 26. Mai 1862. 307 


alle verschiedenen Annahmen, welche in Bezug auf die Gröfsen 
m und n gemacht werden können, die Unvereinbarkeit dersel- 
ben mit den für die Zahlen a, 5, c, a, b’, c’ geltenden Bedin- 
gungen leicht nachzuweisen ist. Die in Rede stehenden sechs 
Gleichungen sind folgende: 


(’—a’)—m (a’+22)+ (m? +-m)a’+(a—2b)=(m—n + 1)a 

(@— 2b) + (m—1)a +(c—a)=ns 

m (d— 22’) + ( —a’)-+(a—2b) + (m? — m) (a—2b)-+ (m? — m)s 
=(m—(n—1)(m’—m-+-1))a 

(— 28) + (c—25b— 1) + (m—2) (a—25+5) +1=(n—1) (s+a—ma) 

(@ — 2b’) +ma’+-(c+H2b— 1) H1=(n-H1)(a+s) 

(!—a)+(c—25—1)-Hn(a +ms)+1=(m-+1)c; 


und es sind hierin auf der linken Seite diejenigen Verbindungen 
der Zahlen a, d, c, a’, b’, c’, s in Parenthesen eingeschlossen 
worden, welche an sich vermöge der Ungleichheitsbedingungen 
nicht negative Gröfsen darstellen. 

Der hiermit bewiesene arıthmetische Satz lälst, wie leicht 
zu Sehen ist, eine Verallgemeinerung in der Weise zu, dals 
statt der Primzahl p eine zusammengesetzte Zahl genommen 
wird. Überdiels sind daraus Andeutungen für eine neue zah- 
lentheoretische Herleitung jener Formeln für die Klassenanzah- 
len zu entnehmen, und diese Andeutungen erscheinen um so 
wichtiger, als die arıthmetische Begründung der erwähnten For- 
meln, welche den ersten Haupttheil des obigen Beweises bildet, 
auf ganz andern Betrachtungen beruht. Ich richtete nämlich 
mein Augenmerk auf die Art und Weise, wie Jacobi den 
durch die Reihen (Fundamenta nova etc. pag. 188) erhaltenen 
Ausdruck für die Anzahl der Zerfällungen in vier Quadrate im 
12ten Bande des Journals für Mathematik hergeleitet hat, in- 
dem er die analytische Entwickelung gewissermalsen zu einer 
arıthmetischen umgestaltete. Im Anschluls an diese Methode 
habe ich die Klassenanzahlen für die quadratischen Formen ne- 
gativer Determinante als Entwickelungscoefficienten dargestellt 
und einige Andeutungen darüber in dem oben erwähnten Auf- 
satze im 57sten Bande des Journals für Mathematik veröffent- 
licht. Aber ich habe die Mittheilung der weiteren Resultate 


308 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


dieser Art unterlassen, weil ich damals zwar eine neue Art 
analytischer Verification der betreffenden Formeln nicht aber 
das eigentliche Ziel, eine arıthmetische Herleitung derselben, 
erlangt hatte. Inzwischen hat Hr. Hermite in einer inter- 
essanten Notiz (CGomptes rendus etc. 5. Aout 1861) einige 
analoge Relationen publicirt, welche ich hier durch die Mit- 
theilung derjenigen vervollständigen will, auf die ich, wie oben 
bemerkt, bei der Aufsuchung arithmetischer Beweismeihoden 
geführt worden bin. 

Ich behalte zu diesem Zwecke alle Bezeichnungen und Erklä- 
rungen bei, welche ich in dem mehrerwähnten Aufsatze (Jour- 
nal für Mathematik, Bd. 57. pag. 248 sqq.) gebraucht habe 
und beziehe mich im Folgenden überall auf die dort unter 
No. I. bis VIII. gegebenen Formeln. Ich setze aber dabei vor 
aus, dals eben diese Formeln in der Weise, wie ich a. a. OÖ. 
pag. 251 ausgeführt habe, durch Benutzung der Functionen F 
und G umgestaltet seien. — Wenn in den Formeln I., I., V. 
auf beiden Seiten resp. mit g*”, q°”, —g” multiplicirt wird, 
wenn man ferner die hierdurch entstehenden drei Gleichungen 
addırt und alsdann über alle Werthe von rn und m summirt, 
so erhält man mit Hilfe der auf pag. 252 sqq. für X, &, Y ge- 
gebenen Ausdrücke die Gleichung: 


1. 3ZFrn)”’ = All Kr (ger _ + ge’—R), 


g" ga” 


Ebenso ergiebt sich aus den Formeln I., IH. und VI.: 


1 T a. 
2 2kKK g"’ rg” 


wo die Buchstaben g, X, k’' ebenso wie die im Folgenden vor- 
kommenden Buchstaben %, ©, H die Bedeutung haben, in wel- 
cher dieselben in Jacobi’s ‚Fundamenta” gebraucht werden. 
Die beiden angegebenen Gleichungen drücken nun andrerseits 
genau die in den Formeln I., H., IIL, V., VI. enthaltenen Be- 
ziehungen aus, wenn man die auf der rechten Seite stehenden 
Summen nach Potenzen von g entwickelt. Die Formel IV. aber 
läfst sich als eine Folge der Gleichungen 1. und 2. aufzeigen, 
indem zuvörderst die Relationen: 


vom 26. Mai 1862. 309 


’ An kKEKı/R 
ı &K kK 
nr ge 


1 kKy/kK 
3 F(8r +3) g° De 
4 


daraus abgeleitet werden. — Mit Hilfe der Entwickelung von 


X . » 
nach Cosinus der Vielfachen von x (Fundamenta 


D 2 2 
sın am 


TE 
pag. 110) lälst sich die Reihe auf der rechten Seite der Glei- 
chung 1. unmittelbar als bestimmtes Integral darstellen, und man 
erhält auf diese Weise, wenn die üblichen Bezeichnungen: 


eo el) u()=3.@), s, (»+7) = I,(x), 


5, (=+ 7): @ 


eingeführt werden: 


Sin)’ = — Bl, sin? RIRLZ, .Ig;(x) cos x dx. 
E Tr 


Diese Relation, welche also mit der Gleichung 1. identisch ist, 
kann als Erklärung für die Function F(n) aufgefalst werden. 
Eine directe Bestimmung des Integrals ergiebt auch die zahlen- 
theoretische Bedeutung von F(n), und diels ist unter Anderm 


in der Weise möglich, dals man für sin? am —— das Qus- 
7 


: S 2Kx t 
drat der Reihenentwickelung von sinam —— setzt. Diese Be- 
75 


siimmungsweise hat mich nach mancherlei vereinfachenden Re- 
ductionen zu dem oben erwähnten arithmetischen Beweise der 
in der Relation 3. enthaltenen Formeln I., II., V. geführt. 
Aus der Gleichung 3. lassen sich die sämmtlichen Formeln 1. 


310 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


bis VIII. ableiten; so geht namentlich, wenn man unter dem 


; 2K : 
Integralzeichen I;(x) durch: I,(x) cot am — ersetzt, die 


1 
Vk 
3Frn)® 
k’K 2K.: 2K 
Ai Sen am En cos am ie SE (x) cos x dx, 
2rk 7 


ae hieraus resultirt die Gleichung 2., wenn man für 


2Kx 2Kx 


cos am 


Formel 3. über in: 


I, SE 


sin am 
77 


unter dem Integralzeichen die Reihenentwickelung nimmt. Ebenso 
erhält man, wenn in 3. für 


2 KR: 
Ig(x).sin? am = 


der damit identische Ausdruck: 


1 1 2K.: 2K 
— Ig(x) — —— . cos am SR am — .3,(x) 
k* kVk ” ” 


gesetzt wird: 


kKI/KkK 
Fr)’ — —Y— = 


270 27 


en. & (eos am "ham I3(x)cos x dx, 
0) 

und hieraus geht die Formel XI. (Journal für Mathematik, 
Bd. 57. pag. 253) hervor, wenn man unter dem Integralzei- 
chen die durch Differentiation der Formel 19. pag. 101 in Ja- 
cobi’s „„Fundamenta” entstehende Entwickelung anwendet. Auf 
diese Weise wird die Vermuthung bestätigt, welche ich am 
Schlusse meines mehrerwähnten Aufsatzes „Über die Anzahl der 
verschiedenen Klassen quadratischer Formen” ausgesprochen 
habe, indem die sämmtlichen acht Formeln durch analytische 
Umformungen aus einer einzigen erlangt werden. Aber im 
arıthmetisch-algebraischen Sinne bleiben diese Formeln (s. a. a. 
O. pag. 252) von einander unabhängig und enthalten in expli- 
citer Weise alle die mannigfachen analogen Relationen, welche 


es ec 


vom 26. Mai 1862. 314 


mir die Theorie der complexen Multiplication der elliptischen 
Functionen geliefert hat, und hierzu gehören auch alle diejeni- 
gen, welche von Hrn. Hermite in dem oben angeführten Auf- 
satze gegeben worden sind. Ich werde diels wie die übrigen in 
der vorliegenden Notiz enthaltenen Andeutungen nächstens an 
einem andern Orte vollständig ausführen. 


N — 


; DILEN af Kr: | 
Re dt: 
Mt ug al als ab Br ® nn FE 
ns anatadoän sgnugobal. itdlahas 


- 
7 
/ 
7 
a 
% 
© 
! 1 
/ 
4 
nis 


R werdiigge, aa 
VER ver an Dr m 4 ER 


u + 24 
ö 4 P r 
bike IR 3 s IR > Rr 
‘ 4 
’ 1 
n 
% ed ” 
er FB, ALT 


25 ir 
ö 
F 
= y Nr 
1 
+. N 
b L 
ü u 
a 
m, x 
N 77% H 
„ Di ih x 
IN 
N ’ N ER «te, 
Er J Em k 


IL ER 7277 E77 


2 v f I u 4 5 
et N L 
N 
[ 


Bericht 
über die 


zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen 
der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften 


zu Berlin 


im Monat Juni 1862. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Encke. 


5. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Hagen las über das Verhalten der Meeres- 
wellen beim Auflaufen auf Untiefen und auf den 
Strand. 

Die Gesetze, die für die Wellenbewegung auf Wasser- 
flächen von constanter endlicher Tiefe in den früheren Vorträgen 
entwickelt sind, lassen annähernd auch das Verhalten derjenigen 
Wellen beurtheilen, die gegen Untiefen und auf den Strand 
treten. Man muls dabei jedoch einige Voraussetzungen machen, 
nämlich: 

4. dals die Tiefe sich stufenförmig vermindert, und dafs jede 
Stufe hinreichende Ausdehnung hat, damit die darüber gehen- 
den Wellen die Eigenthümlichkeiten annehmen, welche die- 
ser Tiefe entsprechen. 

2. Abgesehn von der Reibung, bleibt die jependege Kraft der 
Wassermasse einer Welle beim Auftreten auf solche Stufe 
unverändert, weil die Wasserfäden, die sich vor dem Ab- 
satze befinden, zwar verhindert werden, die Schwingungen 
der weiter seewärts befindlichen Fäden anzunehmen, aber 
eben hierdurch erleiden sie in ihrer ganzen Höhe oder 
theilweise einen verstärkten Druck. In Folge des letzteren 
weichen die Wassertheilchen in derjenigen Richtung aus, 


[1862.] 24 


314 Gesammtsitzung 


wo sich ein Ausweg bietet, also in der Oberfläche. Die 

Fäden verlängern sich daher und in Folge ihrer Erhöhung 

bildet sich eine verstärkte Einwirkung auf die folgenden 

Fäden. 

3. Endlich mufs noch die Bedingung eingeführt werden, dafs 
auch in diesem Falle die Reibung vergleichungsweise zur 
lebendigen Kraft ein Minimum bleibt. 

Hiernach lassen sich die Veränderungen der Welle nach- 
weisen. Beispielsweise wird eine Welle gewählt, die auf der 
Wassertiefe von 27 Fufs sich gebildet hatte und 2 Fuls hoch 
war. Wenn dieselbe in eine Wasserfläche tritt, deren Tiefe 
nur 4 Fuls beträgt, so wächst ihre Höhe auf 3% Fuls an und 
ihre Geschwindigkeit vermindert sich von 12 auf 7 Fufs in der 
Secunde. Diese Resultate schliefsen sich im Allgemeinen der 
Erfahrung an. Wenn sich aber ferner noch ergiebt, dals die 
Periode der Wellen sich von 2% auf 1% Secunden ermälsigt, so 
widerspricht dieses der wirklichen Erscheinung und ist sogar 
unmöglich, insofern auf die Untiefen und selbst auf den Strand 
dieselben Wellen auflaufen, die sich in der offenen See bilde- 
ten. Die Zeitintervalle, in welchen sie eintreffen, können sich 
daher nicht verändern. 

Ferner wurde die Frage berührt, bis zu welcher Grenze 
der Wassertiefe die Wellenerscheinung noch regelmälsig erfolgt, 
oder die einzelnen Fäden in gleicher Art, wie in tieferem Was- 
ser so hin und herschwingen, dals sie ohne zu zerreilsen nach 
dem Vorübergange jeder Welle wieder an ihre frühere Stelle 
zurückkehren. Das rücklaufende Wasser muls unter dem untern 
Scheitel die grölste Geschwindigkeit annehmen, weil hier das 
Durchflufs-Profil am kleinsten ist, und da seine Geschwindigkeit 
allein von dem Sinken des Wasserfadens aus der Höhe des 
obern Wellenscheitels bis zu der des untern, also von der be- 
treffenden Senkung des Schwerpunktes herrühren kann, so er- 
giebt sich, dafs jeue regelmälsige Bewegung nur möglich ist, 
so lange die ganze Wellenhöhe geringer bleibt, als die halbe 
Wassertiefe. Wird diese Grenze erreicht, so fehlt es der fol- 
genden Welle an der nöthigen Wassermasse, um ihre vordere 
Böschung zu bilden. Ihr Kamm erhebt sich daher steil, neigt 
sich endlich vorn über und stürzt herab, oder brandet. 


vom 5. Juni 1862. 315 


In diesem Falle sammelt sich bald vor dem Ufer eine grolse 
Wassermasse an, die unter den anlaufenden Wellen nach der 
See abfliefst. Man bemerkt diese Strömung sehr deutlich am 
Strande und sie giebt sich auch weiterhin zu erkennen, indem 
Körper, die wenig schwerer als das Wasser sind, über dem 
Grunde nach der See treiben, während schwimmende Gegen- 
stände ans Ufer geworfen werden. Durch diese entgegenge- 
setzten Bewegungen wird die Bildung und Umgestaltung des 
Strandes veraulalst. Die auflaufende Welle greift den Strand, 
wenn er auch steil ansteigt, nicht an, indem sie aber die obere 
Lage des Sandes und Kieses in Wasser hüllt, so treiben die 
einzelnen Körnchen mit dem zurückflielsenden Strome fort, bis 
sie einer neuen Welle begegnen, und alsdann zum Theil hier 
niedersinken. Diese Zerstörung des Strandes erfolgt so lange, 
bis er hinreichende Breite und zugleich hinreichend flache Nei- 
gung erhalten hat, er auch seewärts sich gegen eine flache Bö- 
schung lehnt. Er ist alsdann im Verhältnisse von 1 zu 10, bei 
heftigem Wellenschlage von 1 zu 15 und noch weniger gegen 
den Horizont geneigt, und er ist so breit, dafs die Welle auf 
ihn auflaufen und das Wasser derselben wieder über ihn zurück- 
laufen kann, ehe letzteres der neuen Welle begegnet. An der 
Stelle, wo diese Begegnung erfolgt, lagert sich das gröbste Ma- 
terial ab und hier bildet sich eine sehr merkliche Stufe. 

Der Sand und Kies wird dabei im Allgemeinen abwärts 
getrieben. Das Gegentheil davon tritt nur im obern Theile 
eines Hachen Strandes ein, woselbst das Wasser sich in den 
Boden einzieht, wo also eine Rückströmung auf der Oberfläche 
nicht vorkommt. 

| Die erwähnten Erscheinungen zeigen sich in der Wellen- 
_ rinne sehr übereinstimmend in gleicher Weise, wie auf dem 
Meeres-Strande. Vor dem letzteren bemerkt man jedoch noch 
eine andere bekannte Erscheinung, die bei den geringen Bewe- 
_ gungen, welche man in der Wellenrinne nur darstellen kann, 
durch das Experiment sich nicht wiedergeben läfst. Dieses sind 
die schmalen Rücken, Riffe genannt, die sich vor dem Strande 
 hinzuziehn pflegen. Die nahe gleiche Entfernung derselben 
und ihre verschiedene Höhe, die nach der See zu immer ge- 
24* 


316 Gesammtsitzung 


‚ringer wird, lassen erkennen, dafs sie gleichfalls von dem Zu- 
sammentreffen der neuen Wellen mit dem Rückstrome herrüh- 
ren, den jede auflaufende Welle veranlalst. 


Hr. du Bois-Reymond übergab eine vorläufige Mitthei- 
lung des Hrn. Prof. v. Bezold in Jena über den Einflufs 
des Halssympathicus auf die Bewegungen des Her- 
zens (Jena, 24. Maı 1862). 

Vor Kurzem habe ich in Reichert’s und du Bois- 
Reymond’s Archiv') eine ganz kurze Mittheilung über die 
Resultate einiger Versuchsreihen veröffentlicht, welche die neu- 
sten Behauptungen Moleschott’s?) über die Beziehungen des 
Herzens zum N. vagus und zum sympathischen Nervensystem 
in allen Punkten widerlegen. 

Beiläufig erwähnte ich daselbst, dals es mir nicht gelungen 
sei, eben so wenig als es den Entdeckern der Vaguswirkung 
gelungen ist, durch Reizung des Sympathicu am Halse den 
Bihythmus der Herzbewegungen zu verändern. 

Gelegentlich der Ausarbeitung meiner Untersuchungen über 
den Einfluls der Vagusreizung auf die Herzbewegungen, habe 
ich in den letzten Wochen die Frage, ob und in welcher Weise 
der Halssympathicus auf die Herzbewegungen einwirke, einer 
wiederholten sehr eingehenden Prüfung unterzogen. 

Diese Frage war bisher noch vollständig unerledigt. Aus 
der Zeit vor Ed. Weber stammen vielfache Versuche, wel- 
che zu beweisen scheinen, dals der gereizte Sympathicus am 
Halse die Herzbewegungen beschleunige. Allein in all diesen 
frühern Versuchen finden wir eine solche Verschmelzung der 
Vagus- und Sympathicusreizung und so unentwickelte Methoden, 
dafs sie für uns wenig Beweiskraft besitzen. Die Gebrüder 
Weber und Budge haben keinen Einfluls der Reizung dieses 
Nerven auf die Bewegungen des Herzens gesehen. Eben so 
wenig vermochte Weinmann, der unter Ludwig’s Leitung 


1) 1862 S. 145. 
*) Untersuchungen zur Naturlehre. VII. Band. 1. Heft. 


vom 3. Juni 1862. 317 


arbeitete, einen derartigen Einfluls zu finden, so dafs Ludwig 
‚mit Bezugnahme hierauf in seinem Lehrbuche der Physiologie 
mit Sicherheit den Satz ausspricht, ,‚dals eine Erregung des 

Grenzstranges am Halse und in der oberen Brustgegend beim 

Kaninchen den Herzschlag nicht beschleunigt” '). 

Eine weder von Weinmann noch von Heidenhain 
bestätigte Beobachtung Rudolf Wagner’s?) hat den Letzte- 
ren zu der Folgerung veranlafst, dafs der erregte Halssympathi- 
_ eus den Herzschlag, anstatt denselben zu beschleunigen, viel- 
mehr verlangsame. 

Die überraschendste endlich und merkwürdigste unter den 
Angaben, welche die Literatur dieses Gegenstandes aufweist, 
ist die Moleschott’sche Behauptung, wonach äulserst schwa- 
che Reizungen des N. sympathicus eine Beschleunigung, eine 
ordentliche Erregung dieses Nerven (welche von Moleschott 
freilich Erschöpfung genannt wird) dagegen eine Verlangsamung, 
ja sogar Stillstand der Herzbewegungen erzeugen. 

In meinen ersten Versuchen sah ich keine Einwirkung des 
gereizten N. sympathicus aufs Herz. Aber fortgesetzte Versu- 
che an Kaninchen mit ruhigem und relativ seltenem Pulse (16 bis 
17 Schläge in 5Secunden), bei denen auf die Präparation des N. 
sympathicus die grölste Sorgfalt verwandt wurde, hatten folgende, 
durch eine grolse Reihe von übereinstimmenden Beobachtungen 
gesicherte Ergebnisse. 

1. Reizt man das peripherische Ende des Halssympathikus bei sol- 
chen Kaninchen durch Inductionsschläge von solcher Stärke, 
dals sie auf den N. vagus einwirkend Verlangsamung und 
Stillstand des Herzschlages, auf motorische Nerven wirkend 
Tetanus in den Muskeln dieser Nerven erzeugen würden, 
so entsteht eine Beschleunigung der Herzbewegungen. 
(Die „rhythmische Reizung” des Sympathicus hat hier den- 
selben Erfolg, als die Tetanisirung des Nerven.) 

2. Diese Beschleunigung in Folge der Sympathicusreizung tritt 
ein, gleichgültig ob man den linken oder den rechten, oder 
beide Nerven zugleich erregt. 

3. Diese Beschleunigung tritt ferner ein, gleichgültig ob die 
') Lehrbuch d. Physiologie. II. Auflage. 2. Band, $. 99. 

?”) Göttinger gelehrte Anzeigen. 1859. 


318 


Gesammtsitzung 


beiden N. vagi unversehrt sind, oder ob der eine oder der 
andere, oder ob beide durchschnitten sind. 
Diese Beschleunigung wächst mit der Stärke der Erregung, 
mit der Erregbarkeit der durchflossenen Nervenstrecke, und 
sie ist unter übrigens gleichen Umständen gröfser, wenn 
die beiden Nr. sympathici zugleich, als wenn nur einer 
von ihnen erregt wird. Als Maximum der Beschleunigung 
habe ich bisher ein Steigen der Pulszahl von 16 auf 30 
ın 5 Secunden, beobachtet. Bei derjenigen Stärke der 
Reizung, bei welcher Moleschott die Beschleunigung des 
Herzschlages gefunden hat, habe ich keine Spur einer Ver- 
änderung im Rhythmus der Herzbewegungen entdecken können. 
Die Beschleunigung des Herzschlages tritt nicht in dem 
Augenblicke des Reizungsanfanges, sondern erst einige (4 
bis 7) Secunden nach dem Beginn der Reizung deutlich 
auf, und überdauert die Reizung um ungefähr 10 Secunden. 
Wir haben es demnach hier mit einer ächten Sympathicus- 
wirkung zu thun. 
Hat das Herz in Folge der Sympathicusreizung einige Zeit 
sehr rasch geschlagen, so schlägt es, nachdem die Nach- 
wirkung der Reizung verschwunden ist, nun langsamer, als 
vor der Erregung. 
Begnügt man sich mit der einfachen Durchschneidung der 
beiden Nn. sympathici am Halse, und vergleicht man die Häu- 
figkeit des Herzschlages vor und nach dieser Durchschnei- 
dung, so zeigt sich, dals das Herz nach der Durchschnei- 
dung unter übrigens gleichen Umständen langsamer 
schlägt, als vor derselben, gleichgültig ob vorher die bei- 
den Nn.vagi unversehrt oder durchschnitten waren. Der hier- 
bei auftretende Unterschied beträgt —-; der gesammten 
Pulsfrequenz. | 
Bei gieichzeitiger Erregung des N. vagus und 
des N. sympathicus zeigen sich folgende Erscheinungen: 
Ist die Vagusreizung schwach, so dals die Anzahl der 
Herzschläge nur um einen relativ kleinen Theil vermindert 
wird, so bewirkt die gleichzeitige Sympathicusreizung eine 
Vermehrung der Herzschläge, ebenso wie bei unerreg- 
tem N. vagus. 


vom 5. Juni 1862. 319 


Bei stärkerer Erregung des N. vagus, welche die Anzahl 
der Herzbewegungen auf die Hälfte und weniger herab- 
setzt, bewirkt auch die stärkste Erregung des einen oder 
beider Nn. sympathici keine Wiederbeschleunigung des 
Herzschlages. 

Ebenso ist bei Herzstillstand in Folge von Vagus- 
reizung, auch die stärkste Erregung beider Nn. sympathieci 
unfähig den Herzschlag wieder hervorzurufen. 

Die beschriebenen Erscheinungen bleiben aus bei solchen 
Kaninchen, welche aus irgend welchen andern Ursachen eine 
sehr gesteigerte Herzthätigkeit besitzen. Bei Thieren mit 23 
bis 24 Herzschlägen in 5 Secunden gelingt es in den selten- 
sten Fällen durch Reizung des (noch so vorsichtig präparirten) 
Sympathicus eine weitere Beschleunigung der Herzbewegungen 
hervorzurufen. Diese Thatsache erklärt einen Theil der Wider- 
sprüche in den Angaben der frübern Forscher. 

Aus den vorliegenden Thatsachen schliefse ich Folgendes: 

1. Das Herz besitzt aulser dem musculomotorischen Nerven- 
system, das in ihm selbst gelegen ist, und dem regulato- 
rischen System des N. vagus, welches im verlängerten Marke 
liegt, ein drittes, in der Bahn des Halssympatbicus verlau- 
fendes Nervensystem. 

2. Die Erregung dieses Systems bedingt eine erhöhte Thä- 
tigkeit des musculomotorischen Nervensystems, während die 
Thätigkeit dieses letztern durch die Erregung des regula- 
torıschen in der Bahn des N. vagus verlaufenden Systems 
vermindert und gehemmt wird. 

3. Diese Erhöhung der Thätigkeit des im Herzen gelegenen 
Nervencentrums wird nicht etwa bedingt durch eine directe 
Reizung, die auf der Bahn des N. sympathicus den Herzgan- 
glien zugeführt wird, denn sonst mülste die Reizung des 
N. sympathicus bei Herzstillstand den Herzschlag ebenso wie- 
derbeleben, als diefs durch die Reizung des Herzens selbst, 
bei Vagus-Stillstand, geschieht. Der N. sympathicus ist also 
nicht etwa ein excitomotorischer Herznerve. Vielmehr ist 
anzunehmen, dals die Erregung des N. sympathicus den Herz- 
schlag beschleunige dadurch, dals sie entweder eine grö- 


320 -3L Gesammitsitzung . 


fsere Erregbarkeit der Herznerven, oder eine Ver- 
ringerung des Leitungswiderstandes zwischen 
automatischem Centrum und Herzmuskel selbst herbeiführt. 

4. Das regulatorische Herznervensystem (N. vagus) hebt bei 
stärkerer Erregung nicht blos die Thätigkeit der musculo- 
motorischen Herznerven, sondern auch die Wirkung des 
N. sympathicus auf das Herz auf. 

5. Ebenso wie das regulatorische, befindet sich auch das sym- 
pathische Herznervensystem in einer fortwährenden gelin- 
den Erregung (Tonus). 

6. Die Steigerung der Herzthätigkeit durch die Erregung des 
sympathischen Nerven ist innerhalb gewisser Grenzen ein- 
geschlossen. Hat die Erregbarkeit des Herzens aus andern 
Ursachen diese Grenze schon erreicht, so ist die Erregung 
des Halssympathicus unfähig, die Thätigkeit des Herzens 
noch weiter zu steigern. 


Hr. Rammelsberg übergab eine Mittheilung des Hrn. 
Emil Schöne über die Polysulfurete des Strontiums 
und Calciums. 

Nach dem, was früher über die Verbindungen des Schwe- 
fels mit den Metallen der alkalischen Erden bekannt war, galt 
das Pentasulfuret für die ausgezeichnetste höhere Schwefe- 
lungsstufe. Berzelius hat die Existenz derselben in den mit 
Schwefel gesättigten Lösungen der Sulfurete festgestellt. Ver- 
einzelte Angaben sind noch von Gay Lussac über Zwei- 
fach-Schwefelstrontium, von Herschell über Zwei- 
fach-Schwefelcalcium und von H. Rose über eine Ver- 
bindung des Kalks mit Fünffach-Schwefelcalcium 
vorhanden. | 

Es ist bereits früher ') hinsichtlich des Barıiums nachgewie- 
sen, dals dasselbe sich allerdings mit 5 Äq. Schwefel verbinden 
kann, dals aber das Pentasulfuret nur in Lösung besteht, und 
dafs dasselbe beim Abdampfen sich spaltet in Vierfach- 
Schwefelbarium und Schwefel, welche beide nebeneinander 


") Poggendorff’s Annal. Bd. CXII. S. 193. 


vom 5. Juni 1862. ; 21 


auskrystallisiren. Das Tetrasulfuret muls wegen seiner aus- 
gezeichneten Krystallisationsfähigkeit und wegen seiner Bestän- 
digkeit für die hauptsächlichste höhere Schwefelungsstufe des 
Bariums angesehen werden. Das krystallisirte Vierfach-Schwe- 
felbarıium enthält 1 Äq. Wasser. Was eine andere Schwefel- 
verbindung des Bariums, welche 7 Ägq. Schwefel auf 4 Ägq. 
Barium enthält, anlangt, so sind Gründe vorhanden, dieselbe 
für eine Doppelverbindung von Einfach- und Vierfach-Schwefel- 
barium zu halten. 

Es war die Aufgabe, zu untersuchen, ob hinsichtlich der 
höheren Schwefelungsstufen, welche auf nassem Wege entste- 
hen (auf trocknem Wege lassen sich vom Strontium und Cal- 
cium keine Polysulfurete erhalten), eine Analogie zwischen 
Barium einerseits und Strontium und Calcium andererseits 
Statt bat. 


I. Strontiumpolysulfurete. 


Die Untersuchungen über die Verbindungen des Schwefels 
‚mit dem Strontium haben in der That ergeben, dafs eine Ana- 
logie mit denjenigen des Bariums besteht. Aulserdem ist bei 
dem Vierfach-Schwefelstrontium noch die bei dem Vierfach- 
Schwefelbarium nicht bemerkte Eigenschaft, mit dem Oxyd zu- 
sammenzukrystallisiren und Oxytetrasulfuret zu bilden, beobachtet 
worden. 


a. Vierfach - Schwefelstrontium. 


Wenn 1 Ägq. Schwefelstrontium mit 3 Äq. Schwefel (was 
sehr nahe 5 Theilen von jenem und 4 Theilen von diesem ent- 
spricht) in Wasser gelöst, und die Lösung bei Temperaturen 
nicht über 17° C. verdunstet wird, so bekommt man zuletzt 
einen bräunlich rothen, zäben Syrup. Derselbe ist eine Ver- 
bindung von Vierfach-Schwefelstrontium mit 6 Äq. Wasser. 
Bei ungefähr 8° C. erstarrt er zu einer strahlig krystallinischen, 
gelblichrothen Masse. Die letztere schmilzt erst wieder bei 
25°C. Man kann das Vierfach-Schwefelstrontium mit diesem 
Wassergehalt auch in schön ausgebildeten Krystallen erhalten, 
wenn man das nur 2 Äq. Wasser enthaltende, warzenförmige 
Tetrasulfuret in eine Flasche legt, darüber den Syrup, welcher 


322 Gesammtsitzung 


6 Äq. Wasser enthält, gielst und darauf endlich vorsichtig eine, 


jedoch nur sehr geringe Schicht von Wasser bringt; in dem 
verschlossenen Glase wachsen dann auf der am Boden liegenden, 
festen Masse bei einer Temperatur nicht viel über 0° schöne, 
grolse, orangegelbe, durchsichtige, prismatische Krystalle an. — 
Diese Verbindung ist sowohl in fester, wie flüssiger Form sehr 
stark hygroskopisch; sie nimmt, einer feuchten Wasserstoffatmo- 
sphäre ausgesetzt, mehr als ihr eigenes Gewicht an Wasser auf. 
Wird der Syrup erwärmt, so wird er dünnflüssiger und dunk- 
ler. Bei 100° C. entläfst er 4 Äq. Wasser; zurück bleibt eine 
feste, gelbe Masse, welche Tetrasulfuret mit 2 Äq. Wasser ist. 
In Wasser und Alkohol ist der Syrup oder die erstarrte Masse 
löslich. Die atmosphärische Luft verhält sich gegen die Lösung, 
wie gegen die der übrigen Polysulfurete, d. h. es entsteht un- 
terschwefligsaurer Strontian, während sich Schwefel und etwas 
kohlensaurer Strontian ausscheiden. Unter gewissen Umständen 
ist die Einwirkung jedoch etwas anders, wie weiter unten be- 
richtet werden wird. 

Das Vierfach-Schwefelstrontium bleibt mit 2 Äq. Wasser 
zurück, wenn das mit 6 Äq. versehene bei 100° erhitzt wird. 
Aufserdem scheidet es sich, wenn der Syrup, welcher 6 Äq. 
Wasser enthält, unter der Luftpumpe bei einer Temperatur 
über 17° ©., am besten bei 20— 25° C., weiter concentrirt 
wird, sehr allmählig als hellgelbe Masse aus, die sich zu War- 
en ordnet. Häufig bekommt man im Vacuum eine übersättigte 
ae gielst man dieselbe in eine Flasche und läfst sie ver- 
schlossen stehen, so wachsen die Warzen nach einigen Tagen 
in der Flüssigkeit in ähnlicher Weise an, wie die Korallen im 
Meere. Wird dieses Tetrasulfuret über 100° C. erhitzt, so zer- 
setzt es sich mit seinem Krystallwasser in ganz ähnlicher Weise, 
wie das krystallisirte Vierfach-Schwefelbarium '). Gegen Schwe- 
felkohlenstoff verhält es sich indifferent. 

Diese Tetrasulfurete des Strontiums sind wegen ihrer grolsen 
Neigung zu zerflielsen und wegen ihrer Empfindlichkeit gegen 
den Sauerstoff der Luft sehr unbeständig. 


!) Poggendorff’s Annal. Bd. CXIL. S. 239. 


vom 5. Juni 1862. 323 


b. Strontiumoxytetrasulfuret. 

In einer Anmerkung zu einer Arbeit von Herschell giebt 
Gay Lussac') an, dals, als er eine Lösung von Schwefel- 
strontium an der Luft stehen liels, er dunkelbraunrothe, rhom- 
boedrische Krystalle bekommen habe. Er hält dieselben für 
Zweifach - Schwefelstrontium. 

So einfach, wie Gay Lussac dies angiebt, entsteht die 
Verbindung nicht. Es sind noch gewisse Bedingungen zu ihrer 
Entstehung nöthig, nämlich einmal, dafs die Lösung des Schwe- 
felstrontiums, und zwar des Vierfach-Schwefelstrontiums sehr 
concentrirt ist, und dann, dals die Einwirkung der Luft eine 
gewisse Grenze, über die hinaus Oxydationsprodukte entstehen, 
nicht überschreite. Am besten erhält man die Krystalle, wenn 
man eines der oben beschriebenen Tetrasulfurete an der Luft 
so lange zerfliefsen läfst,; als die dadurch entstandene Flüssigkeit 
noch nicht zu dünnflüssig geworden ist, oder, was noch etwas 
vortheilhafter ist, wenn man eine Lösung des Tetrasulfurets in 
starkem Alkohol einer langsamen Einwirkung der Luft aussetzt. 
Sie sind nur sehr schwierig rein von anderweitigen Oxydations- 
produkten zu erhalten, und die Ausbeute ist immer nur sehr ge- 
ring. Sie sind schön rubinroth gefärbt und durchsichtig. Ihre 
Form ist scheinbar ein Rhomboeder. 

Was die chemische Zusammensetzung betrifft, so ergaben 
die Analysen allerdings, dafs auf 1 Ägq. Strontium 2 Äq. Schwe- 
fel und 6 Äq. Wasser kommen. Indessen sprechen anderwei- 
tige Gründe gegen die Annahme Gay Lussac’s, dals die 
Substanz Disulfuret sei. Nämlich sowohl die Art ihrer Ent- 
stehung wie der Umstand, dafs bei den Analysen sich ein Ver- 
lust von mehr als 3 pC. ergab, deutet darauf hin, dafs aufser 
den bestimmbaren Substanzen noch Sauerstoff in der Verbin- 
dung sei. Da sich nachweisen läfst, dafs von ihm Nichts an Schwe- 
fel gebunden ist?), so muls er allein an Strontium gebunden 


‘) Annal. de Chim. et de Phys. 1820. t. XIV. p. 362. 

”) Eine Lösung der Krystalle mit einer salzsauren Lösung von arse- 
niger Säure versetzt, giebt keine Entwicklung von schwefliger Säure. In 
dem vom Schwefelarsen Abfiltrirten entsteht, auch nach der Behandlung 
mit Chlor, durch Chlorbarium kein Niederschlag. 


324 Gesammtsitzung 


sein. In der That, wenn die Krystalle mit wenig Wasser be- 
handelt werden, so entsteht eine gelbe Lösung, während ein 
weilser flockiger, schwerer löslicher Körper, welcher Strontian- 
hydrat ist, zurückbleibt. Da in der gelben Lösung kein Sulf- 
hydrat vermittelst Mangansulfatlösung nachzuweisen ist, so ist 
klar, dafs diese Strontianerde in der Verbindung als solche vor- 
handen ist, d. h. dafs die Substanz Oxypolysulfuret ist. Wel- 
ches Polysulfuret in der Doppelverbindung ist, läfst sich aus 
den Analysen, welche vermittelst Oxydation gemacht waren, 
nicht bestimmen. Es lassen sich, je naehdem man verschiedene 
Schwefelungsstufen darin annimmt, verschiedene Formeln auf- 
stellen, die alle genügend zu den durch die Analyse gefundenen 
Zahlen stimmen. Eine Bestimmung des Verhältnisses zwischen 
dem Schwefel, welcher als Schwefelwasserstoff durch Salzsäure 
aus der Verbindung entwickelt wird, und demjenigen, welcher 
sich dabei frei ausscheidet, war wegen der geringen Ausbeute 
an reiner Substanz nicht auszuführen. Da indessen das Tetra- 
sulfuret die vorzüglichste Schwefelungsstufe der Metalle der 
alkalischen Erden ist, und da vom Calcium ähnliche Oxypoly- 
sulfurete, in denen Tetrasulfuret nachgewiesen ist (siehe unten), 
bestehen, so ist Grund vorhanden, in der in Rede stehenden 
Doppelverbindung Vierfach-Schwefelstrontium anzunehmen. Und 
dann wären die Krystalle eine Verbindung von 1 Ägq. Stron- 
tianerde mit 1 Ägq. Vierfach-Schwefelstrontium und 12 Äq. Wasser 
(SrO. SrS°+12HO). Dieses Oxytetrasulfuret ist beständiger, 
als das Tetrasulfuret, doch kann es der andauernden Einwirkung 
der atmosphärischen Luft auch nicht widerstehen. 


c. Fünffach-Schwefelstrontium. 


Das Vierfach-Schwefelstrontium löst, wie das Vierfach- 
Schwefelbarium, noch Schwefel auf, und zwar enthält eine kalte, 
mit Schwefei gesättigte Lösung auf 1 Ägq. Strontium 5 Äq. 
Schwefel (Berzelius). In der Kochhitze löst dieses Fünffach- 
Schwefelstrontium noch mehr Schwefel auf, der sich beim Er- 
kalten als & Schwefel wieder ausscheidet. 

Wenn eine Lösung von Strontiumpentasulfuret unter der 
Luftpumpe concentrirt wird, so verhält sie sich ganz analog 
derjenigen von Bariumpentasulfuret. Es ist allerdings nicht so 


vom 5. Juni 1862. 325 


augenfällig, wie bei dem Letzteren, dals eine Spaltung in Te- 
trasulfuret und Schwefel eintritt, was in der geringen Krystal- 
lisationsfähigkeit des Vierfach - Schwefelstrontiums seinen Grund 
hat. Dampft man indessen eine das Strontiumpentasulfuret enthal- 
tende Lösung unter der Luftpumpe bei ungefähr 20° C. bis zur 
völligen Trocknifs ein, so ist der feste Rückstand ein einfaches 
Gemenge von Tetrasulfuret und Schwefel, was daraus hervor- 
geht, dafs vermittelst Schwefelkohlenstoff der Letztere, und zwar 
% Äq. desselben, sich ausziehen läfst, während 1 Ägq. des mit 
2 Äq. Wasser versehenen Vierfach -Schwefelstrontiums zurück- 
bleibt. 

Also Fünffach-Schwefelstrontium existirt nur ın Lösung. 
Beim Adampfen derselben spaltet es sich in Tetrasulfuret und 
freien Schwefel; derselbe ist & Schwefel. 


Strontiumdi- und Trisulfuret scheinen nicht zu existiren. 
Wird Einfach-Schwefelstrontium mit weniger, als 3 Äq. Schwe- 
fel, und Wasser gekocht, so nimmt der Letztere nur so viel 
von dem Ersteren auf, als zur Bildung von Tetrasulfuret nöthig 
ist. Der Überschuls an Schwefelstrontium verhält sich indiffe- 
rent gegen den Schwefel, aber nicht gegen das Wasser, von 
welchem es in der von H. Rose angegebenen Weise in Oxyd- 
hydrat und Sulfhydrat zerlegt wird; jenes krystallisirt zum Theil 
aus, dieses bleibt in Lösung. 


II. CGalciumpolysulfurete. 


Über die Polysulfurete des Calciums waren bis jetzt ver- 
hältnifsmäfsig die reichhaltigsten Angaben vorhanden. Dafs auf 
trocknem Wege keine höheren Schwefelungsstufen des Calciums 
zu erhalten sind, war schon lange bekannt. Was die auf nas- 
sem Wege zu erhaltenden Polysulfurete betrifft, so beobachtete 
zuerst Buchner') 1816 zufällig erhaltene orangegelbe Kry- 
stalle, welche Döbereiner für eine Verbindung von Kalk, 
Schwefelwasserstoff und Schwefel erklärte, und welche Buch- 
holz und Brandes”) 1818 analysirten, ohne indessen 


*) Schweigger, Journ. f. Chem. u. Phys. Bd. XVI. S. 397. 
?”) Schweigger, Journ. f. Chem. u. Phys. Bd. XXII. S. 43. 


326 Gesammtsilzung 


eine Formel für sie aufzustellen. Diese Krystalle wurden von 
Bernhardi krystallographisch bestimmt. Darauf beschrieb 
Herschell') 1820 auf andere Art erhaltene, äufserlich den 
Buchnerschen ähnliche Krystalle, welche er nach seinen Ana- 
lysen für eine Verbindung von 2 Ägq. Kalk mit 1 Äq. Zwei- 
fach-Schwefelwasserstoff und 4 Äq. Wasser hält. 1842 erhielt 
H. Rose?) wieder auf anderem Wege den angegebenen im 
Äufseren ähnliche Krystalle, welche er für eine Verbindung von 
5 Äq. Kalk mit 1 Ägq. Fünffach-Schwefelcaleium und 20 Äg. 
Wasser erklärt. 

Wegen der Ähnlichkeit in der äufseren Erscheinung und, 
weil die angegebenen Analysen zum Theil eine genügende Über- 
einstimmung zeigen, sind von Gmelin°) alle die oben aufge- 
zählten Verbindungen für identisch erklärt, und es ist ihnen die 
von H. Rose vorgeschlagene Formel zuertheilt. Um zu unter- 
suchen, ob die Ansicht Gmelin’s durch den Versuch bestätigt 
würde, wurden alle diese Verbindungen einer Revision unter- 
worfen. In Verbindung damit wurden weitere Versuche über 
die Calciumpolysulfurete angestellt. 


a. Calciumtetrasulfuret. 


Es ist nicht möglich aus den Poiysulfuret enthaltenden Lö- 
sungen reine Schwefelungsstufen des Calciums krystallisirt zu 
erhalten. Denn bei grölserer CGoncentration tritt eine Zer- 
setzung des Polysulfurets mit dem Wasser ein; es entweicht 
Schwefelwasserstoff, und es scheidet sich eine feste Masse aus, 
welche ein Gemenge von Kalkhydrat, Schwefel und Schwefel- 
calcium ist. Dieser Umstand erschwerte die Untersuchung der 
Calciumverbindungen erheblich. Es gelang indessen auf ande- 
rem Wege die Analogie des Calciums hinsichtlich seiner Schwe- 
felungsstufen mit dem Barium und Strontium nachzuweisen und 
festzustellen, dafs das Tetrasulfuret auch hier die ausge- 
zeichnetste Schwefelungsstufe ist. Nämlich wenn weniger als 


4) The Edinb. philos. Journ. t. I. p. 8, oder Annal. de Chim. et de 
Phys. t. XIV. p. 353. 

2) Poggendorff’s Annal. Bd. LV. S. 433—437. 

®) Lehrbuch, IV. Aufl. II. 195 u. 196. 


vom 5. Juni 1862. 327 


3 Ägq. Schwefel mit 1 Äq. Schwefelcalcium in Wasser in Be- 
rührung gebracht werden, so verbindet sich der Schwefel nur 
mit so viel Schwefelcalcium, als zur Bildung von Tetrasulfuret 
nöthig ist. Der überschüssige Theil des Schwefelcalciums ver- 
hält sich indifferent gegen den Schwefel, aber nicht gegen das 
Wasser, mit welchem es sich in der von H. Rose angegebe- 
nen Weise in Oxydhydrat, welches sich zum gröfsten Theil fest 
ausscheidet, und in Sulfhydrat, welches sich neben dem Tetra- 
sulfuret in Lösung befindet, zersetzt. Die Schwerlöslichkeit des 
Kalkhydrats gab das Mittel ab für die experimentelle Bestätigung 
dieses Verhaltens. Wenn nämlich eine gewogene Menge Ein- 
fach- Schwefelcalcium mit einer gewogenen, 3 Äg. nicht errei- 
chenden Menge Schwefel und nicht zu viel Wasser gekocht 
wurden, so bewies das Gewicht des unlöslichen Kalkhydrats in 
allen Fällen, dafs nur so viel Schwefelcalctum sich mit dem 
Schwefel verbunden hatte, als für die Bildung des Tetrasulfu- 
rets nöthig war. Wenn genau 3 Ägq. Schwefel auf 1 Äq. Schwe- 
felcaleium angewandt wurden, so erfolgte keine Ausscheidung 
von Kalkhydrat, sondern eine völlige Lösung. Es ist hiernach 
das Tetrasulfuret die erste bestimmte höhere Schwefelungsstufe 
des Calciums. Das Vierfach-Schwefelcaleium löst noch 1 Äq. 
Schwefel auf und es ist dann Pentasulfuret in der Lösung ent- 
halten (Berzelius). In der Kochhitze löst dasselbe noch mehr 
Schwefel auf, der sich beim Erkalten als & Schwefel wieder 
ausscheidet. 

Während das Tetrasulfuret des Galciums für sich nicht kry- 
stallisirt erhalten werden kann, zeigt es eine noch grölsere Nei- 
gung, als das Strontiumtetrasulfuret, mit dem Oxyd zusammen- 
zukrystallisiren, d. ı. Oxytetrasulfuret zu bilden. Es sind zwei 
bestimmte Verhältnisse, in denen das Vierfach -Schwefelcalcium 
mit Kalk sich verbindet, und es werden die auf solche Art ent- 
stehenden Doppelverbindungen nach ihren ersten Entdeckern 
die einen Herschell’s und die andern Buchner’s Kry- 
stalle genannt werden. 


b. Herschell’s Krystalle. 
Herschell‘) giebt an, dafs, wenn man 3 Theile gebrann- 


*) The Edinb. philos. Journ. t. I. p. 8. 


328 Gesammtsitzung 


ten Kalk und 1 Theil Schwefel mit 20 Theilen Wasser eine 
Stunde lang kocht und mit dem Unlöslichen zusammen erkalten 
läfst, nach einigen Tagen orangerothe, nadelförmige Krystalle 
innerhalb des Bodensatzes und auf demselben entstehen. Er 
hielt sie für eine Verbindung von 2 Äq. Kalk, 1 Äq. Zweifach- 
Schwefelwasserstoff und 4 Äq. Wasser. Aus den Zahlen, wel- 
che Herschell durch seine Analysen erhielt, geht indessen 
hervor, dafs nicht Zweifach- sondern Dreifach - Schwefelwasser- 
stoff in der Verbindung sein müfste. Wegen dieses Wider- 
spruchs und, weil die analytischen Methoden Herschell’s zum 
Theil ungenau sind, erschien eine neue Untersuchung dieser 
Krystalle geboten. 

Die Krystalle konnten nach einer anderen Methode, als 
nach der von Herschell angegebenen, nicht erhalten werden. 
Es ist indessen vortheilhafter, statt die Verbindung auf dem 
Kalk, mit dem ursprünglich gekocht war, anwachsen zu lassen, 
die durch Kochen erhaltene Lösung möglichst heils zu filtriren 
und dieses Filtrat auf frischem Kalkhydrat (am besten aus ge- 
branntem Marmor) stehen zu lassen. Aulserdem wurden immer 
so grolse Mengen (12 bis 16 Pfund Wasser auf die entspre- 
chenden Antheile von Kalk und Schwefel) zur Darstellung an- 
gewandt, als nur möglich war. Nur so gelang es bei jeder 
Operation wenigstens so viel vollkommen reine Substanz zu er- 
halten, als zu einer Analyse nothwendig war. Die gröfste Menge 
der Krystalle entsteht nämlich innerhalb des Kalkhydrats, von 
dem sie nicht zu reinigen sind. 

Dafs die Krystalle eine Verbindung von Kalk und Calcium- 
polysulfuret sind, geht daraus hervor, dals sie, mit heilsem 
Wasser behandelt, zerfallen; es entsteht eine nur Polysulfuret 
(neben Spuren von Kalkhydrat) enthaltende Lösung, während 
festes Kalkhydrat zurückbleibt. Es kam vor Allem darauf an, 
die in der Verbindung enthaltende Schwefelungsstufe festzustel- 
len. Dazu wurde eine gewogene Probe in einem Kolben mit 
Salzsäure zersetzt, und der Schwefelwasserstoff in einem durch 
Kalilauge gewaschenen Wasserstoffstrom in vorgelegte Lösung 
von essigsaurem Bleioxyd geführt. Da der im Schwefelblei be- 
findliche Schwefel der dritte Theil des durch Salzsäure frei aus- 
geschiedenen war, so ist in den Krystallen Tetrasulfuret 


vom 5. Juni 1862. 329 


enthalten. Weitere Analysen ergaben dann, dafs die Verbin- 
dung zusammengesetzt ist aus 3 Äq. Kalk, 1 Ägq. Vierfach- 
Schwefelcaleium und 12 Äq. Wasser (3 CaO. CaS* + 12HO). 

Dies Oxytetrasulfuret entsteht dann, wenn eine Lösung von 
Vierfach-Schwefelcalcrtum mit Kalk zusammenkommt, indessen, 
wie es scheint, nur bei gleichzeitiger Anwesenheit von unter- 
schwefligsaurem Kalk. Wie die Gegenwart dieses letzteren Sal- 
zes hier wirkt, ist schwer zu sagen; aber es ist thatsächlich, 
dals dieses Oxytetrasulfuret zu seiner Bildung die Anwesenheit 
des unterschwefligsauren Kalks bedarf, während das andere, von 
Buchner zuerst erhaltene statt dessen Calciumsulfhydrat haben 
zu müssen scheint. Die Herschellsche Verbindung krystallisirt 
immer auf festem Kalkhydrat aus. Wenn Herschell angiebt, 
dafs an Stelle des Kalkhydrats ein beliebiger pulverförmiger 
Körper angewandt werden kann, so ist dies zu berichtigen, in- 
dem die Krystalle nur auf Kalkhydrat anwachsen. Auch die An- 
gabe, dals die Verbindung in Wasser, wenn auch nur spärlich, 
löslich sei, ist nicht richtig, da das Wasser, wie schon angege- 
ben, zersetzend wirkt. Die Krystalle entlassen schon bei 100° 
und darunter Schwefelwasserstoff und Wasser, bei höherer Tem- 
peratur auch Schwefel und es bleibt eine weilse, aus Schwefel- 
calcium, kaustischem, schwefelsaurem und wahrscheinlich schwef- 
ligsaurem Kalk bestehende Masse zurück. 


c. Buchner’s Krystalle. 


Buchner‘) erhielt diese Verbindung, als er sogenannten 
(aus 1 Theil Schwefel und 2 Theilen Kalk durch Glühen erhal- 
tenen) Schwefelkalk mit (zur Zersetzung jedenfalls unzureichen- 
der) Essigsäure übergols und, als die Gasentwicklung nachliels, 
die Flüssigkeit in dem verstopften Gefäls ruhig mehrere Wo- 
chen stehen liefs. Buchholz und Brandes?) bekamen sie 
auf dieselbe Weise, nur dals sie anstatt Essigsäure Salzsäure 
anwandten. H. Rose?) beobachtete, als er eine Calciumsulf- 
‚hydrat enthaltende Lösung immer weiter eindampfte, wobei sie 


*) Schweigger, Journ. für Chem. u. Phys. Bd. XVI. S. 397. 
?) Schweigger, Journ. für Chem. u. Phys. Bd. XXI. S. 43. 
®) Poggendorff’s Annalen Bd. LV. S. 436. 

[1862.] 25 


330 Gesammtsitzung 


durch Einwirkung der Luft auf den Schwefelwasserstoff immer 
gelber wurde, spielsartige, goldgelbe Krystalle. Dieselben er- 
hält man auch dann, wenn man Schwefelcalcium mit weniger 
als 3 Äq. Schwefel und Wasser kocht; sie wachsen, wenn die 
Flüssigkeit mit dem Kalkhydrat, der aus dem überschüssigen 
Schwefelcaleium entstanden ist (siehe oben), stehen gelassen 
wird, auf dem Kalk an. Alle diese auf verschiedenen Wegen 
dargestellten Krystalle sind ein und dieselbe Verbindung, wie 
die von ihnen angestellten Analysen beweisen. Da der durch 
Salzsäure aus ıhnen als Schwefelwasserstoff entwickelte Schwe- 
fel ebenfalls der dritte Theil des dadurch frei ausgeschiedenen 
ist, so ist auch in ihnen Calciumtetrasulfuret enthalten. Zahl- 
reiche Analysen zeigten, dafs sie aus 4 Äq. Kalk, 1 Äq 
Vierfach - Schwefelcaleium und 18 Äq. Wasser bestehen ' 
(4 CaO. CaS* + 18sHO). 

Während bei der Bildung von Herschell’s Krystallen 
die Gegenwart von unterschwefligsaurem Kalk nothwendig er- 
schien, so entstehen, aller Wahrscheinlichkeit nach, die ın Rede 
stehenden nur, wenn Vierfach-Schwefelcaliium mit Kalkhydrat | 
bei Gegenwart von Calciumsulfhydrat zusammentrifft. Wenig- | 
stens entsteht in allen Sulfbydrat enthaltenden Lösungen dieses | 
und nicht das Herschellsche Oxytetrasulfuret. Wie das Sulf- 
hydrat bier wirkt, dürfte nicht weniger schwierig zu erklären 
sein, wie oben der Einfluls des unterschwelligsauren Salzes. Die 
beste Methode zu ihrer Darstellung ist die von H. Rose ange- 
gebene, d. ı. man setzt eine Lösung von Calciumsulfhydrat einer 
langsamen Einwirkung der Luft aus, indessen nicht so lange, 
dals unterschwefligsaures Salz entsteht; dann dampft man ein, 


wobei das Sulfhydrat Schwefelwasserstoff entlälst, und das zu- 
rückbleibende Sulfuret sich mit Wasser in Oxydhydrat und Sulf- 
hydrat zersetzt; Ersteres scheidet sich aus, Letzteres wird 
wiederum zersetzt u. s. f£ Man lälst die etwas eingedampfte 
Flüssigkeit mit dem Kalk stehen und es wachsen dann auf dem 
Letzteren die Krystalle in grofser Menge an. Diese Methode 
giebt eine gute Ausbeute an reiner Substanz. Nach den ande- \ 
ren bekommt man sie selten so, dals sie von dem anhängenden 
Kalk zu reinigen ist. 


. 
| 


vom 5. Juni 1862. 331 


Die Buchnerschen Krystalle halten sich nicht lange, selbst 
wenn sie von der Atmosphäre abgeschlossen sind; sie färben 
sich mit der Zeit immer heller und werden zuletzt weils. Sie 
entlassen bei 100° C. und darunter Wasser und bedeutende 
Mengen Schwefelwasserstoff. Nach einer ungefähren Bestim- 
mung verlieren sie bei 100° beinahe drei Viertel von ihrem 
Wassergehalt und etwa die Hälfte von dem Schwefelwasserstoff, 
der durch Säuren aus ihnen entwickelt wird. Dies läfst darauf 
schlielsen, dals schon bei einer Temperaturerhöhung bis zu 
100° €. das Sulfuret sich mit dem Krystallwasser in Oxydhydrat 
und Sulfhydrat unter Ausscheidung von Schwefel zersetzt; das 
Sulfhydrat entlässt seinen Schwefelwasserstoff, welcher mit dem 
Krystallwasser fortgeht, und es bleibt ein Gemenge von Kalk- 
hydrat, Schwefelcaleium und Schwefel zurück. Stärker erhitzt 
entwickeln sie noch Wasser, Schwefelwasserstoff und Schwefel. 
Übrigens geht auch schon bei 100° eine merkliche Menge freier 
Schwefel mit fort. 

Gegen Wasser und im Übrigen verhalten sie sich, wie 
Herschell’s Krystalle. Hinsichtlich der Krystallform, welche 
von Bernhardi bestimmt ist, ist auf die betreffende Arbeit') 
hinzuweisen. — 


Vorstehende Untersuchungen haben es aufser Zweifel ge- 
stellt, dafs unter den auf nassem Wege darstellbaren Verbin- 
bindungen des Schwefels mit den Metallen der alkalischen Er- 
den das Tetrasulfuret die ausgezeichnetste unter den höheren 
Schwefelungsstufen ist. Vorläufige Untersuchungen über die 
Verbindungen der Alkalimetalle mit Schwefel haben gezeigt, 
dafs dieselben hierin den Erdalkalimetallen folgen. Z. B. das 
Natrium verbindet sich auf nassem Wege mit Schwefel eben- 
falls zu einem krystallisirbaren Tetrasulfuret, welches eine auf- 
fallende Ähnlichkeit in seinem Verhalten mit dem des Stron- 
tiums zeigt. Es ist ferner die merkwürdige Thatsache constatirt, 
dals die Oxyde mit den Polysulfureten, also zwei ganz un- 
gleichartige Verbindungen, sich zu krystallisirten Doppelverbin- 


") Schweigger, Journ. für Chem. u, Phys. Bd. XXIT. S. 43. 
25* 


332 Gesammtsitzung 


dungen vereinigen. Die Neigung, Oxytetrasulfurete zu bilden, 
ist desto grölser, je schwerer löslich das zugehörige Oxydhydrat 


ist. Übrigens sind alle krystallisirten Teirasulfurete mehr oder 


weniger dichroitisch. 


Hr. W.Peters überreichte der Akademie von seinem Werke 
„Naturwissenschaftliche Reise nach Mossambique” den S8tenTheil 


derZoologie,InsectenundMyriopoden, bearbeitet inVer- 


bindung mitKlug, Loew, Schaum, Hagen, Gerstaecker 
und Hopffer. Mit 35 col. Kupfertafeln. Berlin 1862. 4to. 
XXI und 566 pag. 

Die Zahl der gesammelten Arten betrug im Ganzen 772, 
die der Gattungen 415, nämlich Zemiptera 51 Arten in 40 Gat- 


tungen, Neuroptera 19 Arten in 9 Gattungen, Orzhoptera | 


48 Arten in 32 Gattungen, Coleoptera 365 Arten in 180 Gat- 
tungen, Lepidoptera 109 Arten in 57 Gattungen, Hymenoptera 


111 Arten in 51 Gattungen, Chilopoda 5 Arten in 4 Gattun- 


gen, Chilognatha 11 Arten in 4 Gattungen. Darunter sind 26 


neue Genera und 485 neue Species: Diptera 36 Species; He- 
miptera 1 Gen., 20 Spec.; Neuroptera 1 Gen., 10 Spec.; Or- © 
thoptera 3 Gen., 25 Spec.; Coleoptera 17 Gen., 265 Spec.; Le-# 
pidoptera 1 Gen., 39 Spec.; Hymenoptera 2 Gen., 74 Spec.; 4 


Chilopoda 1 Gen., 4 Spec.; Chiognatha 11 Spec. 


Unser geehrtes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse 
Hr. Dirksen hatte am 27. Mai sein funfzigjähriges Doctor- i 
Jubiläum begangen. Da dem Vernehmen nach er an dem Tage 
der Feier nicht in Berlin anwesend war, so hatte die Akademie 
die folgende Glückwünschungs - Adresse berathen und sie ihm 


zugesandt. 
„Die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin 
kann es sich nicht versagen, Ihnen, verehrter Jubilar, am Tage 


der seltenen Feier, welcher in Ihrem Leben ein dem ununter- 


brochenen Dienste der Wissenschaft gewidmetes Halbjahrhundert 
abschlielst, ihren theilnehmenden Glückwunsch auszusprechen.” 


vom 5. Juni 1862. 333 


„Die Akademie fühlt sich hierzu durch mehr als Eine Be- 
ziehung aufgefordert. Aus der uns auf das Innigste verbundenen 
Körperschaft unserer Hochschule sind Sie als Einer ihrer Zög- 
linge in ihren allerersten Anfängen hervorgegangen. Ihr Name 
eröffnet die Reihe der Graduirten in der juristischen Facultät. 
Nach einer glänzenden Lehrthätigkeit in Königsberg haben Sie 
der Friedrich-Wilhelms- Universität während eines fünf und 
dreilsigjährigen Zeitraums als Rechtslehrer zurück erstattet, was 
Sie in früher Jugend als Rechtsschüler von ihr empfiengen. Seit 
ein und zwanzig Jahren endlich erfreut sich die historisch- 
philosophische Klasse unserer eigenen Körperschaft der Früchte 
Ihres unermüdlichen Schaffens.” 

„So weit die Rechtswissenschaft als so genannte Fachwis- 
senschaft das menschliche Wissen für bestimmte Thätigkeiten 
im Dienste des Staats zu verwerthen sucht, liegt sie freilich der 
Akademie, deren Bestrebungen auf das Wissen als solches, un- 
bekümmert um dessen Nutzen und Verwendung im Leben, ge- 
richtet sind, verhältnifsmälsig fern. Anders wenn die Hebel der 
Philosophie, der Geschichte, der kritischen und realen Philologie 
für ihre Ziele eingesetzt, wenn die vorgeschrittene Forschung 
und Bildung der Sprache für die Begründung und edlere Ge- 
wandung ihrer Ergebnisse aufgeboten werden. Dann tritt auch 
die Rechtswissenschaft ebenbürtig in den Verband des ethischen 
Wissensgebietes und weder die französische noch die preulsi- 
sche Akademie haben das Band verläugnet, mittels dessen die 
durch Cujacius, wie durch Savigny bereicherte und veredelte 
Jurisprudenz sich ihren Aufgaben anschlielst.” 

„In der hier bezeichneten Richtung haben Sie, verehrter 
Jubilar, die alte Geschichte des gewordenen Rechts durch eine 
Fülle sorgfältiger und gelehrter Forschungen bereichert. Ihre 
kritische Sonderung des Kerns der zwölf Tafel- und Königs- 
gesetze von dem Beiwerk der Umgebung und Überlieferung, 
Ihre lexicalischen Arbeiten für die römische Rechtssprache, der 
Eifer, mit welchem Sie die Reste römischer Legislation, Juris- 
prudenz und Autonomie in einer grolsen Anzahl akademischer 
und sonstiger Abhandlungen bis in die fernsten Gebiete der 
Epigraphik und Litteratur verfolgten, sichert Ihnen den Dank 


394 Gesammtsitzung 


aller Derer, welche die Früchte Ihrer Kritik, Ihres Fleifses und 
Ihrer Gelehrsamkeit genossen haben.” 

„Zwar trägt das Bewulstsein jedes treuen wissenschaftlichen 
Forschens seinen Lohn in sich selbst. Aber es ist für die, 
welche Zeugen Ihres Schaffens waren, Bedürfnifs und Genug- 
thuung, ihre Anerkennung an einem Tage wie der heutige 
Ihnen, verehrter Jubilar, öffentlich aussprechen zu können.” 

Heute wurde die Erwiederung des Hrn. Dirksen, die er 
selbst dem vorsitzenden Sekretar überbracht hatte, vorgelegt 
und der Akademie vorgetragen: 

„Die Königliche Akademie hat mir die Ehre erzeigt, mit- 
tels Beglückwünschungs- Zuschrift vom 27. d. M. Sich an der 
Feier meines Doctor- Jubiläums zu betheiligen. Diese schrift- 
liche Ansprache ist, durch die Würdigkeit des Inhaltes gleich- 
wie durch die Beredsamkeit der wörtlichen Ausführung, vor- 
zugsweis geeignet, nicht nur das Mitglied zu ehren, an welches 
sie gerichtet ward, sondern nicht minder die gelehrte Körper- 
schaft selbst, von der sie ausging.” 

„Ich würde überhaupt der Pflicht der Dankbarkeit gegen 
die Königliche Akademie durchaus nicht genügen, wenn ich 
mich auf die Anerkennung beschränken wollte, dals während der 
vieljährigen Theilnahme an den akademischen Arbeiten die nach- 
sichtsvollste Beurtheilung meinen Beiträgen zu den Denkschrif- 
ten der Akademie nicht versagt worden. Vielmehr habe ich 
laut zu bekunden, dafs ich sowohl durch das Vorbild der aus- 
gezeichneten Leistungen meiner würdigen Collegen als insbe- 
sondere durch den fördernden Beistand der Berathung Einzelner 
von ihnen bei meinen Untersuchungen, nachhaltige Unterstützung 
erfahren habe, nicht minder für die Verfolgung vereinzelter Rich- N 
tungen meiner Studien als auch für die Klärung von deren Re- 
sultaten. Ich darf mir nıcht versagen, hier vor andern auf den 
unvergelslichen Lachmann zu verweisen, der auf jede an ihn 
gerichtete Erkundigung die nachhaltigste Belehrung mir ge- 
gönnt hat.” 

„Und dies Gefühl der Pietät gegen die Königliche Aka- 
demie hat mir für manche Prüfungen auf meinem Lebenswege 
Stärkung zum Widerstande gewährt. Demselben bei der gegen- 


vom 3. Juni 18062. 335 


wärtigen Veranlassung Ausdruck zu geben, ist mir eine will- 
kommene Pflicht gewesen.” 


Se. Excellenz der. vorgeordnete Herr Minister der geist- 
lichen etc. Angelegenheiten übersendet unter dem 26. Mai das 
Gutachten über Einführung gleichen Maafses und Gewichtes in 
den deutschen Bundesstaaten, ausgearbeitet von einer Gommis- 
sion der Bundesversammlung, welche am 18. Juli 1861 be- 
schlossen hat die Bundesregierungen zu ersuchen, sich darüber 
zu erklären, ob sie gemeint sind, das in dem Gutachten em- 
pfohlene System in ihren Staaten einzuführen, welche Bedenken 
sie etwa gegen eine oder die andere Bestimmung haben, so wie 
auch über die Einführungs-Malsregeln und den Zeitpunkt der 
Einführung sich äulsern zu wollen. Das Preulsische Gouverne- 
ment ist diesen Beschlüssen beigetreten und da die Provinzial- 
Behörden und Vertreter der verschiedenartigen durch diesen 
Gegenstand betroffenen Interessen schon von dem Herrn Han- 
delsminister aufgefordert sind, sich vom praktischen Standpunkte 
aus darüber äulsern zu wollen, so übersendet der vorgeordnete 
Herr Minister, zur Prüfung vom reinwissenschaftlichen Stand- 
punkte, dieses Gutachten zugleich mit einem im Jahre 1848 
von dem Herrn Geheimen Rath Brix aufgestellten Entwurfe 
zu einem neuen Maalssystem der Akademie zu demselben Zwecke. 
Die physikalisch-mathematische Klasse wird zunächst darüber zu 
berathen haben. 

Nach der Bestimmung der 88 30—32 der Statuten der 
Humboldt-Stiftung für Naturforschung und Reisen, waren die 
Vorschläge der physikalisch - mathematischen Klasse für die Ver- 
wendung der in diesem Jahre disponibelen Gelder aus dieser 
Stiftung den Mitgliedern der philosophisch-historischen Klasse 
vollständig mitgetheilt und zu der heutigen Sitzung besonders 
eingeladen worden, um durch Abstimmung der Gesammt- Aka- 
demie darüber zu beschliefsen. Nach ausführlicher Discussion 
entschied sich die Mehrheit dafür ın diesem Jahre von der dis- 
ponibeln Summe nichts zu verwenden, sondern dieselbe nach 
8 10 der Statuten für die nächsten fünf Jahre verwendbar auf- 
zubewahren. 


336 Gesammtsitzung 


Die Anzeige des am 20. Mai erfolgten Todes des Corre- 
spondenten der Akademie und Bibliothekars zu Parma, Hrn. 
Pezzana, wird von Hrn. Bertani am 31. Mai eingesandt. 

Der Präsident Prof. Francesco Puccinotti benachrich- 
tigt die Akademie, dafs der zehnte Congrels delle scienziati 
ITtallanı vom 14.—27. September in Siena zusammenkommen 
wird. | 

Von der Akademie zu München und zu Brüssel werden die 
Empfangsbescheinigungen von unseren übersandten Schriften vor- 
gelegt, so wie die Begleitschreiben zu den für die Akademie 
bestimmten Schriften, Abhandlungen der physikalisch -mathema- 
tischen Klasse Bd. IX. Abth. 2., der historischen Klasse Bd. IX. 
Abth. 1. der Akademie zu München. 

Eben so die Preisfragen der Societ€ Batave de philosophie 
experimentale de Rotterdam und der Acad. regia disciplinarum 
Nederlandica ex legato Hoefftiano. 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


Von der Kgl. Belgischen Akademie der Wissenschaften: 

Memoires. Tome XXXIll. Bruxelles 1861. 4. 

Memoires couronnes. 'Tome 30. ib. 1861. 4. 

Jean Molanus, Les quatorze livres sur U'histoire de la ville de Louvain. 
Partie 1. 2. ib. 1861. 4. 

Chronique de Jean de Stavelot, publice par Borgnet. ib. 1861. 4, 

Annales de lobservatoire royal de Bruxelles. 'Tome XIII. ib. 1861. 4. 

Quetelet, Observations des phenomenes periodiques. ib. 1861. 4. 

Bulletin de lacademie. Tome 11. 12. ib. 1861. 8. 

Memoires couronnes. Tome 11. 12. ıb. 1861—62. 8. 

Annuaire de !academie. Annee 28. ib. 1862. 8. 

Annuaire de l’observatoire de Bruxelles pour 1862. ib. 1862. 8. 

Annales des mines. Annee 1861. Livr. 6. Paris 1864. 8. Mit Mi- 
nisterialrescript vom 27. Mai 1862. 

Glasnik. Vol. XIV. Belgrad 1862. 8. 

Schlagintweit, Scientific Mission to India and High Asia. Vol. U. 
Leipzig 1862. 4. et Atlas. 


vom 5. Juni 1862. 337 


Annuaire des cing departemens de la Normandie. Annee 28. Caen 
1862. 8. 

Abhandlungen der math.-phys. Klasse der Bairischen Akademie der Wis- 
senschaften. 9. Band, Abth. 2. München 1862. 4. 

Abhandlungen der historischen Klasse der Bairischen Akademie der Wis- 
‚senschaften. 9. Band, Abth. 1. München 1862, 4. 

Sitzungsberichte. Band II. München 1861. 8. 

v. Martius, Zum Gedächtnifs an Biot. München 1862. 4. 

v. Siebold, Über Parthenogenesis. München 1862. A4. 

Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. 5. Band, Heft 1. 
Kronstadt 1861. 8. 

Programme der Gymnasien zu Mühlbach und Mediash. 1861. 4. 

Silliman’s American Journal. New Haven, March 1862. 8. 

Journal of the Asiatic Society of Bengal. no. 109. Calcutta 1861. 8. 

Annales de chimie et de physique. Paris Mai 1862. 8. 

Cremona, /ntorno alla curva gobba del quart’ ordine ... Memoria. 
Roma 1862. 4. 

Berichte und Verhandlungen der naturforschenden Gesellschaft zu Frei- 
burg im Breisgau. 2. Band, Heft 4. Freiburg 1862, 4. 


16. Juni. Sitzung der philosophisch-histo- 
rischen Klasse. | 


Hr. Petermann las über Mesrop und die armeni- 
sche Schrift. 


Hr. Bekker gab wieder bemerkungen zum Homer. 


69. 


Das mit reraywv verwandte r7 hat Buttmann im Lexilogus 
(41) mit at zage und zo take zusammengebracht. näher liegt 
die Altenglische form, die ich bei Horne Tooke ("Ercx nre- 
gosvr« 2 p. 59) in einer anführung aus Sir 7. More’s Workes 
finde: 


338 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


ıll mote he the 
that caused me 
to make myself a frere, 
nur dass dies infinitiv und transitiv ıst. leibhaftig, und wieder 
transıtiv, begegnet mir r7 in der ältesten Italiänischen prosa, in 
den Cento Novelle (Biblioteca enciclopedica 12 p. 41a 5): 
questa chiave, e vattene a Marciella, ed apri quella casetta, 
für Buttmanns ansicht von unserm da scheint es nicht gün- 
stig dass im Englischen für solch ein da das unzweifelhafte ad- 
verbium gesetzt wird: 
there, take you that, sir knave 
Comedy of Errors 1 2 
there, take it and much thanks for my good cheer 
ebenda act 5 gegen das ende 
there, take thy hire 
Cymbeline 2 4, 
gerade wie, etwa zwanzig verse vorher, 
here, take this too 
und (King Lear 4 1) 


here, take this purse. 


70. 
p 211 und % 35 


Ümörgomov 02a irsoScr 
liesse sich, um das digamma zu retten, für oız«0’ lesen eva‘, 
wie &v9ad izavm o 492 und 7 32 steht, und r 306 

Peusernı EvSad Odusesvs 
aufgenommen wird durch r 313 

’Olussis Erı oizad EAsUreran, 
wenn nicht die nu bedenklich machte, dass, wie für 
Umeglogov (oder Umso er auch Üreguoge gesagt wird 

EvIR Ev "Apyeroıoıw Ürspuoget vocTog rue H B 155 
und überhaupt das neutrale adjectiv im plural gar häufig für das 
adverbium eintritt, so für ünorgomov könne vUrcrgore gestanden 
haben. 

muss demselben oiz«ds v 121 und 305 geholfen werden 
WTaFaV I TERON kovre- 


(an der nothwendigkeit könte man zweifeln, weil auch oizoı 


vom 16. Juni 1862. 339 


v42 und » v 198 und idwucı v 215 ihr digamma entbehren), 
so kan das nicht anders geschehn als durch substitution von 
Ouzev für wrecev. Owrav kömt freilich bis jetzt nur einmal 
vor ($ 215), während edwz«v 6 mal, edorcv 7 mal, Sor«v 18 mal. 
eine geringere änderung genügt zur wiederherstellung des 

digamma 2 70 und + 463: für 

ra 0 &Gegeeıwov ErasTa 
und 

zo EEsgeswov EHRT 
setzen wir &Eegeovro, und vergleichen v 411 


: 1 Eegess I 
TTRUVTO WOEONAEVOS EGEDEET Ol. 


71. 


Dass ein schemel, nach einem menschen geworfen, nicht 
etwa dem die rippen zerschlage sondern sich selber an diesen 
rippen zerscheuere und wund reibe, wie o 231 gedroht wird, 

word 03 Alacbe z00Y oherm avöguv Er maAamauv 

mAEUgEL amorenVoucı Oorsov ROTa BaArorevoro, 
das ist eine hyperbel aus der verkehrten welt. um sie aus 
der Homerischen los zu werden müssen wir subject und ob- 
ject wechseln. zum subject ist beA« schon durch die voran- 
stellung berufen: m?.suga: aber verwandeln wir nicht in mAEUgaS 
mit kurzem «, wie das bei Hesiod anginge, sondern in Aevgi, 
und hoffen dass Asugiov hingehn werde mit den übrigen demi- 
nutiven oder deminutivartigen wörtern, mit &&9A:ov neben «eS%ov, 
elaviov agay,vıov Öemvic, Egıov oder sigrov neben sigos, Egrıov ne- 
ben E0205, Yivio nelov, Seneirıa neben SeusIAc, Sygiov neben Si2, 
122010V ivtov loy,lov, iyyıov neben ixvos, #Alıov #gaviov Reid, ME- 
zwzıov neben nerwrov, lngtov neben Myg0S, oiziov neben oıxos, 
Ögzıov neben 09205, Saymavıov, TELy tov neben reıx,.os, yeglandıov.. 

&up: zen, worüber in den scholien streit ist, darf nicht 
anders genommen werden als & 335. wie da dub: zagy zezomwWs 
heilst wer auf beide backen schlägt, rechts und links ohrfeigt, 
so besagt auch hier «up: zegn eher dass die würfe ringsum fal- 
len als dass sie die höhe des kopfes erreichen. 


Medi. 


Wenn Zus und se den apostroph annehmen, warum sollte - 
ihn nicht seiner zeit auch FE annehmen? 2 154 z. b. 


340 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


os ageı eins zEV aywv ’Ayxıddı meidcen 


lässt sich nur dadurch von dem iambischen anfang befreien und | 


mit v. 183 

0: age siws zev aywv "Ayıryı meiaoen 
in die schickliche vollständige BOCH PeNan BL bringen, dals 
wir lesen 

os F age. 
und das vielleicht überall verdächtige y«g 5° kan bisweilen be- 
quem umgangen werden durch y«g F’, z. b. P 600 

ygarbev de = Ooreov ExgıS 

eiyyan Movrvöanevros 0 yagr’ Elan aycdov 2IIwv 
und = 321 

Feiner yarp Fr Eßaguve. 
ferner o 576 

eV ou y Eyeıs ’Eunaıe 
ist die hervorhebung des pronomens, da das «ysıw von keinem 
andern als dem Eumäos erwartet werden kan, so unpassend wie 
ou F' @ysıs passend sein würde. 


73. 
imaicarDcı (n. 23) war ein unnöthiger aorist: arz£asdeı 
ist ein unnöthiger und zugleich misgestalter. zu dem präsens 
anzEw 
ansEeuevon nepawre A590 (nsuawres TI, aeuavie A779) 
header Iw vnessw ansEenevan Önıov möp 1347 
1aejavnvro yarg et 
rAyA0s #00’ Omırov areEiusvaı P 365 
gehört sich und ist vorhanden ein futurum drefyrw wie zu 
aeEw deEnow 
bodgev orws Auvaoıcıv arsEyreis KoHov Aorg I 251 
AAN oUd” we rw EMEAX amarsEyrew HaHITATOS [ 364 
(vgl. aneEnrsw Y 315 und ® 374, enareEncwv A 428, EmrarsEy- 
covsıw © 365), und zu diesem futurum ein aoristus AAe&yra 
zo ÖE nEv @AAov 
sel amarsEncramı 2 371 
Zeus 70 y arsEyosıe y 346, 
-der auch in form des mediums dem vers gerecht geworden 
wäre, hätte ihn der sinn jemals in dieser form verlangt. ver- 


vom 16. Juni 1862. 341 


schrumpft aber auf arz£asder wird er theils undeutlich, weil er 
in ein fremdes gebiet (“X:yw) eingreift, theils überflüssig neben 
dem gleich bedeutenden und gleich messenden auuveor9eı. über- 
all wo die unform steht, genügt dem zusammenhang das prä- 
sens. oder warum neben arsEwusoIe nevovres A 348 nicht 
areEopsevor sondern re Eofaevor nzvowev? und wozu neben den 
oben gegebenen beispielen von ansEzweven nemawg auch noch 
areEardeı nzuaws N 475? 

den Alexandrinern jedoch und den späteren epikern mag 
die form verbleiben. ihre mosaikarbeit ist mittelmäfsig genug 
gerathen: aber auch so weit wären sie nicht gekommen, hätten 
sie jedes steinchen, das sie einsetzten, beim licht der kritik be- 
sehen wollen. 


74. 


Die allegorie 1 502—11 läuft aus in eine nutzanwendung, 
die nichts anderes meinen kan als za U ras Aıras aldsrdeis 
dem & co didwow "Ayansavuv. dafür steht aber 

AAN "Ayuırsd möge za ou Aros KoVgnsw eresdcı 

zum, 9 7 AA med Emeyvanmreı voov ErOAwv. 
nun besteht die ehre die mit den bitten geht darin dass sie 
freundlich aufgenommen offenes ohr finden und baldige gewäh- 
rung, und die ehre die anderen edlen den harten sinn erweicht 
besteht in reichen geschenken und glänzenden verschwägerun- 
gen. das sind zweierlei ehren, verschieden in ihrem wesen und 
in ihrer richtung; und doch fasst sie das relativum zusammen 
als wären sıe eins und dasselbe. mit welchem rechte? 


19. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. G. Rose las: Beschreibung und Eintheilung 
der Meteoriten auf Grund der Sammlung in dem mi- 
neralogischen Museum der Universität zu Berlin. 


342 Gesammtsitzung 


Hr. W. Peters legte von seinem Reisewerke „Naturwis- 
senschaftliche Reise nach Mossambique”, die Fortsetzung der Bo- 
tanik, Bogen 39—63, Tafel 48° — 50 vor, welche die Pflanzen- 
familie der Compositae enthalten, so weit dieselben von dem am 
24. März d. J. zu Hamburg verstorbenen hochverdienten Bo- 
taniker Dr. Joachim Steetz bearbeitet worden sind. 


Hr. Weber legte ein Schreiben und zwei Druckstücke 
des Chevalier de Paravey in Paris vor, welche sich auf einen 
früheren Rapport des Hrn. Delambre über eine Arbeit des- 
selben bezogen. 


Hr. Poggendorff übergab die öte Lieferung seines bio- 
graphisch-literarischen Handwörterbuchs, so wie Hr. Weber 
das 23. Heft des 5. Bandes seiner Indischen Studien. 


Se. Excellenz der vorgeordnete Herr Minister der geist- 
lichen etc. Angelegenheiten genehmigt unter dem 5. Juni 1862 
den Antrag der Akademie zur Bewilligung von 300 Rtbhlrn. für 
dieses Jahr an Hrn. Kuppel, um in Königsberg unter Aufsicht 
und Leitung des Hrn. Director Luther die Original- Beobach- 
tungen der Besselschen Zonen mit der Publication derselben zu 
vergleichen und die Fehler und Irthümer in denselben zu ver- 
bessern. 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


Sitzungsberichte der Kgl. Bayrischen Akademie der Wissenschaften in 
München. 1862. Heft 1. 

Bulletin de la societe geologique de France. Paris, Avril 1862. 8. 

Memoires de la socieie des sciences naturelles de Cherbourg. Tome 8. 
Paris 1861. 8, 

Bulletin de la societe des naturalistes de Moscou, no.4. Moscou 1861. 8. 

Jahrbuch der Geologischen Reichsanstalt. 12. Band, no. 2. Wien 
1862. 4. 


vom‘ 19, Juni 1862. 343.36” 


' Observations meteorologiques faites a Lyon, 1857—59. Lyon 1862. 8. 
Poncelet, Applications d’analyse et de geometrie. Paris 1862. 8. 
Liharzik, Das Gesetz des Wachsthums und der Bau des Menschen. 

Wien 1862. 4. 
Altobelli, Sulle virtüu della smilace Salsapariglia. Aquila 1862. 4. 
Reise der Fregatte Novara. Band 3. Wien 1862. 8. 
Auerbach, Über den Plexus myentericus. Breslau 1862. 8. 
Academie de Stanislas. HReponses du President aux Recipiendaires. 
Nancy 1862. 8. 
La Salle des cerfs et tout ce qu’elle a vu. Vers. Nancy 1862. 8. 
Peters, Naturwissenschaftliche Feise nach Mossambique. Zoologie. 
V. Insecten und Myriapoden. Berlin 1862. 4. 


Poggendorff, Biographisch-literarisches Handwörterbuch. 5. Lief. 
Leipzig 1862. 8. 

Weber, Indische Studien. 5. Band, Lieferung 2. 3. Berlin 1862. 8. 

Proces-verbaux des scances de la commission royale pour la publication 


des anciennes lois et ordonnances de la Belgique. Vol. 4. Bruxelles 
4562. 8. 


Zeitschrift für Berg-, Hütten- und Salinenwesen. 10.Band, 1. Lieferung. 
Berlin 1862. 4. 


9. und 11. Jahresbericht der naturhistorischen Gesellschaft in Hannover. 
Hannover 1859. 1861. 4. 


Chevalier de Paravey, De la sphere et des constellations de lantique 
astronomie hieroglyphique. Paris 1835. 8. 


26. Juni,» Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Riefs las über ‘die Abhängigkeit elektrischer 
Ströme von der Form ihrer Schlielsungen. | 

Die Entdeckung der Rückwirkung des Nebenstromes auf 
den ihn erregenden Hauptstrom der leydener Batterie führte 
mich auf die Untersuchung, ob in der Hauptschliefsung selbst 
ein Nebenstrom erregt und dadurch der Hauptstrom geändert 
werde. Es wurden 26 Fuls von dem Drathe, der die Batterie 
schlols, zu zwei ebenen Spiralen gewunden, diese Spiralen ein- 
ander nahe gegenüber gestellt, und entweder so mit einander 
verbunden, dafs der Entladungsstrom sie ın gleicher, oder so, 
dals er sie in entgegengesetzter Richtung durchlaufen mulste. 


344 Gesammtsitzung 


Die Erwärmung ın einem andern Theile der Schliefsung wurde 
nicht verschieden gefunden bei dieser verschiedenen Form des 
Schliefsungsbogens (Poggend. Annal. 50. 19). Als jedoch Han- 
kel bei seinen Magnetisirungsversuchen durch den elektrischen 
Strom diesen Versuch mit 317 Fufls Drath wiederholte (Pogg. 
Ann. 69. 330), und statt des Thermometers die Stahlnadel als 
Prüfungsmittel gebrauchte, gab dies empfindlichere Mittel einen 
bedeutenden Unterschied der Magnetisirung, je nachdem die Spi- 
ralen in gleichem oder entgegengesetztem Sinne mit einander 
verbunden waren. Es war hiermit die Änderung des Entla- 
dungsstromes durch veränderte Form seiner Schlielsung ange- 
zeigt, aber der Sinn dieser Anderung unbestimmt gelassen. Als 
ich auf meinen Versuch zurückging (Pogg. Ann. 81. 428) fand 
ich mit 2 Spiralen, die zusammen eine Drathlänge von 107 Fufs 
besalsen, dafs die durch den Strom erregte Erwärmung vermin- 
dert wurde, wenn die Spiralen in gleichem und verstärkt, wenn 
sie in entgegengesetztem Sinne verbunden waren, und konnte 
daraus über die Abhängigkeit elektrischer Ströme von der Form 
ihrer Schliefsung einen empirischen Satz ableiten, der sich bis 
jetzt ın allen Fällen bewährt hat. Dieser Satz heilst: Zwei 
einander parallel naheliegende Theile des Schlielsungsbogens der 
Batterie wirken auf einander. Der Entladungsstrom wird durch 
diese Einwirkung geschwächt, wenn er beide Theile in gleicher, 
und verstärkt, wenn er sie in entgegengesetzter Richtung durch- 
läuft. Jede Biegung des Schlielsungsbogens, in welcher der 
erste Fall statt findet, wurde als N-Form, jede in welcher der 
zweite, als U-Form bezeichnet. 

Die Ursache dieser Änderungen des Stromes ergab sich aus 
frühern Erfahrungen. Ich hatte nachgewiesen, dals ein Strom 
in seinem Gange verzögert werden kann durch einen Neben- 
strom, den er in einem neben dem Hauptdrathe liegenden Drathe 
erregt. Dabei war die Richtung des Nebenstromes allein durch 
die des Hauptstromes bestimmt und konnte nicht ohne diese 
geändert werden. Wenn aber ein Nebenstrom in dem Drathe 
selbst erregt wird, der den Hauptstrom leitet, so wird durch 
eine verschiedene Biegung dieses Drathes die Richtung des Ne- 
benstromes gegen die des Hauptstromes geändert. Es wurde 
daher folgerichtig die Verzögerung des Hauptstromes durch jene 


vom 26. Juni 1862. 345 


frühere Erfahrung erklärt, und die neue Erfahrung, einer Be- 
schleunigung des Stromes, der veränderten Richtung des Neben- 
stromes zugeschrieben (Pogg. Ann. 81. 433). Dadurch war die 
Änderung eines Stromes durch die Form seiner Schliefsung auf 
das Engste mit dem Nebenstrome verknüpft, und alle Folgerun- 
gen aus dieser Annahme sind bestätigt worden. So war die 
Geringfügigkeit der Änderung des Hauptstromes (dieser stets 
gemessen durch seine verständlichste Wirkung, die Erwärmung) 
durch den Umstand erklärlich, dafs der Nebenstrom nur bis in 
die Belegungen der Batterie, und daher nicht in sich zurück- 
laufen konnte. Es war vorauszusehen, dafs bei gestattetem Kreis- 
laufe die Änderung eines Stromes viel bedeutender sein würde. 
Durch Induction kann ein Strom an einer Stelle eines vollstän- 
Ä dig metallischen Kreises erregt werden, und dieser Strom erregt 
im Kreise einen Nebenstrom, der in sich zurückläuft. An allen 
inducirten Strömen ist daher die Abhängigkeit von der Form 
ihrer Schlielsung sehr grols und dadurch die Gelegenheit ge- 
geben zur Prüfung der Annahme, dals der Grund der Strom- 
änderung in einem in der Schliefsung erregten Nebenstrome zu 
finden sei. Faraday hat nämlich bei der Entdeckung des Ne- 
benstromes im Schliefsdrathe einer Voltaschen Kette, der bei 
Unterbrechung des Stromes auftritt und als Extrastrom bezeich- 
net wird, die merkwürdige Erfahrung gemacht, dafs dieser Strom 
ausbleibt, wenn ein zum Kreise geschlossener Drath dem Schliefs- 
drathe der Kette parallel nahe liegt. Es wird, nach seinem 

Ausdrucke, der Extrastrom dann auf den naheliegenden Drath 
übertragen (exp. resear. 1092). Rührt also die Änderung der 
Ströme der leydener Batterie bei Formänderung ihrer Schliefsun- 
gen von einem Extrastrome her, so muls diese Änderung be- 
seitigt werden können durch Nahelegung eines der Schlielsung 
parallelen geschlossenen Drathes. Dies ist mir bei der Schwä- 
chung der Ströme durch die N-Form ihrer Schliefsung voll- 
ständig gelungen, und dafs es bei der Stärkung des Stromes 
durch die U-Form nur in sehr geringem Maalse gelang, davon 
habe ich den Grund angegeben und werde unten darauf zurück- 
kommen. Da mir die Stromänderung durch die Schliefsungs- 
form das Mittel gab, die relative Richtung der verschiedenen 
Nebenströme des Batteriestromes zu DEE so habe ich 

- [1862.] 26 


346 Gesammtsitzung 


die Erfahrungen über jene Änderung in einer Abhandlung mit- 
getheilt, die den Titel führt: Über die elektrischen Ströme hö- 
herer Ordnung'). Die bei dieser Untersuchung angewandten 
Apparate waren bequem, aber, ihrer Wirkung nach, nicht ein- 
fach. Ich brauchte nämlich zur Herstellung der N-Form der 
Schliefsung eine ebene Drathspirale, und zur U-Form zwei 
solche, an gleichgelegenen Enden verbundene Spiralen, oder 
eine eigene Vorrichtung, die U-Tafel, auf der ein Drath im 
Zickzack befestigt war. Die Wirkung dieser Apparate war kräf- . 
tig und bestimmt, aber sie brachte einige Unklarheit in die 
Beurtheilung des Mechanismus der Stromänderung. Um diese 
zu entfernen, fane ich es gerathen, auf jene Versuche mit ein- 
facheren Apparaten zurückzugehen. Es sind im Folgenden zur 
Formänderung der Stromschliefsung, freilich auf Kosten der Be- 
quemlichkeit des Versuches, nur ausgebreitete Dräthe gebraucht 
worden, uud ich bemerke ausdrücklich, dals wenn Drathspiralen 
erwähnt werden, diese dem Gegenstande der Untersuchung fremd 
sind, nur zur Erregung des Stromes dienen und, wenn es mir 
nicht unnöthig erschienen wäre, auch durch gerade Dräthe hät- 
ten ersetzt werden können. Es haben sich bei der neuen An- 
ordnung der Versuche die früheren Resultate durchaus bestätigt, 
dabei aber auch einige Erfahrungen ergeben, die bei der alten 
Anordnung verborgen blieben, und es gestatten, die Ursache 
der Stromänderung durch Formänderung der Schlielsung be- 
stimmter und anschaulicher anzugeben, als es bisher gesche- 
hen ist. | 


Der innere Nebenstrom eines Drathes. 


In jedem geraden Drathe, der einen Strom von kurzer 
Dauer leitet, wird durch diesen Strom ein Nebenstrom erregt, 
der zur Unterscheidung der innere Nebenstrom des Dra- 
thes heilsen mag. Seine Stärke wächst mit der Länge des 
Drathes, und er erhält bei constanter Länge seinen gröfsten 
Werth, wenn der Drath dem Strome gestattet, einen Kreislauf 
zu vollenden. Faraday entdeckte diesen Strom, indem er ein 
Voltasches Element durch einen ausgebreiteten Kupferdrath von 


*) Monatsberichte d, Akad. 1851. Poggendorff Annal. 83. 309. 


vom %26. Juni 1862. 347 


114 Fufs Länge schlofs, und bei der Öffnung der Kette einen 
hellen Funken bemerkte, während bei einer Länge des Drathes 
von. einem Fufse der Funke kaum sichtbar war (exp. resear. 
1068). Der innere Nebenstrom war hier deshalb so stark, weıl 
er in einem langen Drathe erregt war und durch die Flüssig- 
keit des Elements und die schmale Luftschicht, die der glän- 
zende Funke durchbrach, in sich zurücklaufen konnte. Tritt, 
wie man nach Analogie zu schliefsen berechtigt ist, auch in 
dem Schlielsungsbogen der leydener Batterie ein innerer Neben- 
strom auf, so konnte es nicht auffallen, dafs die Wirkung des- 
selben sehr gering ist. Der Strom kann, des die Belegungen 
trennenden Glases wegen, nicht in sich zurücklaufen, und seine 
Einwirkung auf die Erwärmung wird deshalb, auch bei grolser 
Länge der Schlielsung, klein bleiben. Dieser Grund der Schwä- 
che des inneren Nebenstromes fällt aber fort, wenn an den 
Schlielsungsdrath ein Zweigdrath angelegt wird, da alsdann der 
in jedem Zweige erregte innere Nebenstrom durch den andern 
Zweig ablaufen kann. Untersucht man daher die Erwärmung 
in einem Zweige der Batterieschlielsung, so wird sie, bei eini- 
ger Länge eines Zweiges, modificirt sowol durch den inneren 
Nebenstrom des Zweiges, dessen Wärme man prüft, wie durch 
den Strom des andern Zweiges, der durch jenen abläuft. Die 
vielfachen Störungen des Theilungsgesetzes des Entladungsstro- 
mes finden hierin ihre Erklärung, und ich habe, um jenes Ge- 
setz experimentell aufzuzeigen, mich nur kurzer Zweige bedient, 
und diese Beschränkung des Versuches in der angegebenen 
Weise begründet (Pogg. Ann. 63. 501). Es ist bei der Ver- 
zweigung des Schliefsdrathes der leydener Batterie die Bedin- 
gung für die Entstehung eines starken inneren Nebenstromes, 
die aus einem Versuche Faraday’s hervorgeht'), so vollstän- 
dig vorhanden, dafs es eine überraschende, des 'strengsten Be- 
weises bedürftige, Entdeckung wäre, dals kein innerer Neben- 
strom in den Zweigen vorhanden sei. Deshalb schien mir der 


') Faraday schlofs eine Voltasche Kette durch einen ausgestreckten, 
132 Fuls langen Drath, an dessen Enden ein kurzer Drath als Zweig an- 
gelegt war, in welchem sich eine kleine Lücke befand. Wurde die Kette 
geöffnet, so ging in dieser Lücke ein Funke über, mit dem der innere Ne- 
benstrom des langen Zweiges abflols. 
26 * 


348 Gesammtsitzung 


direkte ‘Beweis für das Vorhandensein dieses Stromes in den 
Zweigen überflüssig, und ich habe ihn erst viele Jahre später 
gegeben, als er sich mir zufällig in schlagender Weise darbot 
(Monatsberichte 1859. 1). 

Sehr auffallend lälst sich der innere Nebenstrom mit dem 
Thermometer an einer Nebenschliefsung der leydener Batterie, 
also an einem sekundären Strome nachweisen. In die Haupt- 
schlielsung einer Batterie aus drei Flaschen, jede mit 2,6 Qua- 
dratfuls Belegung, wurde eine aus 13 Fuls eines 0,55 Linie 
dicken Kupferdrathes gewundene ebene Spirale eingeschaltet, 
dieser eine gleiche Nebenspirale in 1% Linien Entfernung ge- 
genüber gestellt und die letztere durch kurze Kupferdräthe, ein 
elektrisches Thermometer (dessen Platindraih 0,037 Linie dick, 
35 Zoll lang war), und endlich durch einen 2,06 Zoll langen, 
0,0554 Linie dicken Platindrath geschlossen. Nachdem sechs 
Thermometerbeobachtungen gemacht waren, wurde der Platin- 
drath ersetzt durch 203 Fuls Telegraphendrath, der aus Kupfer- 
drath von 0,75 Linie Dicke bestehend, mit Guttapercha um- 
prelst war. Dieser Drath war theils an den WVänden des Zim- 
mers, theils auf ausgespannten Seidenschnüren hoch über dem 
Boden in weiten Windungen geführt, so dafs die meisten Theile 
desselben aulser Wirkung auf einander blieben. Der kurze 
Platin- und der lange Kupfer-Drath hatten, wie die Rechnung 
zeigt, nahe denselben Verzögerungswerth. Defsungeachtet wirk- 
ten sie in der Schlielsung des sekundären Stromes, in so ver- 
schiedener Weise, dals der flüchtigste Blick auf das Thermo- 
meter entscheiden konnte, ob der eine oder der andre Drath 
sich in der Schlielsung befand. Dies zeigen die folgenden Be- 
obachtungen, bei welchen, zur Messung der Elektricitätsmenge, 
die Kugeln der Maalsflasche 4 Linie von einander entfernt waren. 


I. 
Elektricitätsmenge 4 6 8 40 Einh.d.Lad. 
Erwärmung b. Platineinsch. 9,9 20,5 35,4 1,74 
Erwärm. b. Kupfereinsch. 6,1 10,7 15,2 0,49 


Indem statt des Platindrathes der Kupferdrath zur Einschaltung 
in die Schliefsung benutzt wurde, ist der Strom nahe im Ver- 


Fersen ie 


RE nen. 


PER 200 RT rn 349 


hältnisse 32 zu 9 geschwächt worden. Dafs diese grofse Schwä- 
chung durch den inneren Nebenstrom bewirkt wurde, läfst sich 
unzweifelhaft darthun dadurch, dafs sie durch Nebenlegung eines 
in sich geschlossenen Drathes zum Theile aufgehoben werden 
kann. Dies ist in den folgenden Versuchen geschehen, in wels 
chen, bei Benutzung einer um die Hälfte geringeren Drathlänge 
und bei der Lage derselben auf dem Boden des Zimmers, die 
Schwächung kleiner war, aber mit Sorgfalt bestimmt wurde. 
| Zwei Stücke des Telegraphendrathes von der angegebenen 
Beschaffenheit, jedes 100% Fufs lang, wurden mit seidenen Bän- 
dern an einander gebunden, und an den Wänden und auf dem 
Fufsboden des Zimmers herumgelegt, so dals ihre vier Enden 
an der Schlielsung des sekundären Stromes zu liegen kamen. 
Diese Schliefsung wurde zuerst durch 1 Zoll des 0,0554 Linie 
dicken Platindrathes vollzogen, dann durch den Kupferdrath von 
100; Fuls Länge, und die Erwärmung beobachtet; zuletzt 
wurde die zweite Beobachtung wiederholt, während die Enden 
des zweiten Stückes Kupferdrath mit einander verbunden waren. 


1. 


Schlielsung durch 
Platin« Kupferdrath. denselben bei ge- 


drath. schloss. Nebendrath. 
Elektricitäts - Menge. Erwärmung. 
6 22,5 12,6 12,4 17,8 17,8 
8 38,9 22,1 22,8 30,0 30,8 
10 63,3 | 94,2 34,2 48,3 48,1 
Einh. d. Ladung 1,86 1,04 1,45 
Verhältnifs 9 5 7. 


Durch Vertauschung des Platindrathes mit dem ihm gleichwer- 
thigen Kupferdrathe wurde der Strom von 9 zu 5 geschwächt, 
und der geschwächte Strom durch Schliefsung des neben dem 
Kupferdrathe liegenden Drathes wiederum zu 7 gestärkt. Dalfs 
er seinen ersten Werth 9 nicht erreichte, also die Wirkung des 
inneren Nebenstromes durch den Nebendraht nicht gänzlich auf- 
gehoben wurde, kann nicht auffallen, da der Nebendrath von 
dem Drathe, dessen Wärme untersucht wurde, an den günstig- 
sten Stellen 15 Linien (die doppelte Dicke der Guttapercha- 


350 Gesammitsitzung 


hülle) und sonst noch weiter entfernt lag. Es läfst sich hier 
leicht nachweisen, was für sich klar ist und ich früher auf an- 
dere Weise gezeigt habe, dafs die den erregenden Strom stär- 
kende Wirkung des Nebendrathes durch einen, in diesem Drathe 
erregten, Nebenstrom ausgeführt wird. Als bei der Einschal- 
tung des langen Kupferdrathes die Enden des Nebendrathes nicht 
mit einander verbunden, sondern nur einander bis etwa 0,1 Li- 
nie genähert waren, gab die Elektricitätsmenge 10 eine Erwär- 
mung von 46,2 und 46,8, also nicht viel geringer, als bei voll- 
kommenem Schlusse des Nebendrathes, wo sie 48,2 betrug. 
Zugleich aber erschien in der Lücke des Nebendrathes ein glän- 
zender Funke, als Zeichen des kräftigen im Nebendrathe erreg- 
ten Stromes. 

Die Verzögerung, die ein Strom kurzer Dauer in einem 
geraden Draihe durch den inneren Nebenstrom erfährt, dauert 
fort, wenn durch Biegung zwei entfernte Theile des Drathes 
einander nahe gebracht werden. Dies zeigt sehr auffallend ein 
Versuch des folgenden Abschnitte. Würde aber auch jene 
Verzögerung durch die Biegung NErLIUg ent werden, weil bei der 
Erregung des inneren Nebenstromes in einem Stücke des Dra- 
thes ihm ein anderes Stück desselben Drathes nahe liegt, so 
könnte dies eine nach der Art der Biegung verschiedene Än- 
derung des Stromes nicht zur Folge haben. Da nämlich nur 
die Wirkung in Betracht kommen kann, welche der Nebenstrom 
auf den erregenden Strom äulsert, der mit ihm in demselben 
Drathstücke zusammentrifft, die Stärke und Richtung des Neben- 
stromes aber gegen den ihn erregenden Strom an jeder Stelle 
dieselbe bleibt, der Drath mag durch die Biegung die N- oder 
' U-Form erhalten haben, so kann der innere Nebenstrom allein 
nicht die Ursache der verschiedenen Änderung eines Stromes 
nach der Form seiner Schlielsung sein. 


Der äufsere Nebenstrom eines Drathes. 


Wenn der Leitdrath eines Stromes kurzer Dauer so ge- 
bogen wird, dafs zwei Stücke desselben einander nahe kommen, 
so inducirt jedes Stück in dem andern Stücke einen Nebenstrom, 
den wir den äulsern Nebenstrom des Drathes nennen 
wollen. Dieser inducirte Strom ist desto stärker, je länger die 


vom 26. Juni 1862. 351 


auf einander einwirkenden Drathstücke sind, je mehr sie einan- 
der parallel liegen und je kleiner der sie trennende Zwischen- 
raum ist. Während also der innere Nebenstrom beı einem 
Drathe jeder Form auftritt, kommt der äuflsere Nebenstrom nur. 
in einem Drathe zu Stande, der so gelegt ist, dals zwei ent- 
fernte Theile desselben auf einander wirken. 

Der äufsere Nebenstrom verbreitet sich von jeder Stelle, 
an der er erregt wurde, durch den ganzen Leitungsdrath und 
vollendet, wenn dieser geschlossen ist, einen Kreislauf. Der 
Strom übt also in jedem Drathstücke eine Wirkung aus auf das 
diesem parallele Drathstück und zweitens auf den Strom, der 
mit ihm an derselben Stelle zusammentrifft. Die Fernwirkung 
ist nicht nur viel schwächer, als die zweite Wirkung, sondern 
sie bleibt auch bei einer Formänderung des Schlielsungsdrathes 
dieselbe, so dals wir sie nicht weiter zu beachten brauchen. 
Die Richtung des äufsern Nebenstromes gegen den ihn erre- 
genden Strom, mit dem er an derselben Stelle des Drathes zu- 
sammentrifft, ist von der Biegung des Drathes abhängig. Wenn 
er bei der N-Form des Drathes dem erregenden Strome gleich- 
laufend begegnet, so flielst er ihm bei der U-Form entgegen. 
Es wird also der äufsere Nebenstrom merklich werden können 
in den Änderungen, welche ein Strom irgend einer Ordnung 
dadurch erfährt, dafs sein Leitungsdrath in verschiedene For- 
men gelegt wird. Wie dies früher am Hauptstrome und den 
Strömen zweiter bis fünfter Ordnung mit |Hülfe zusammenge- 
setzter Vorrichtungen gezeigt wurde, läfst es sich mit geraden 
Dräthen an jedem Strome höherer Ordnung sehr auffallend 
nachweisen. 

Es wurde, wie bereits oben geschehen ist, ein sekundärer 
Strom durch zwei 13 Fufs lange Kupferspiralen erregt. Die 
Schlielsung des Stromes wurde durch die beiden an einander 
gebundenen Telegraphendräthe bewirkt (jeder 100% Fufs lang), 
so dals der Strom beide Dräthe durchlaufen mufste. Hierzu 
wurde ein kurzer Verbindungsdrath (Telegraphendrath 2’ 8” 
lang) benutzt, der von deu 4 Enden des Doppeldraths zwei 
entweder entgegengesetzt oder gleich gelegene Enden mit ein- 
ander verband und so die N- oder die U-Form des Doppel- 
draths herstellte.e Ein empfindliches Thermometer gab bei ver- 


352 Gesammtsitzung 


schiedener Ladung von 3 Flaschen die folgenden Erwärmun- 
gen an. 


II. 
Elektricitäts--Mnge 6 8 1410 12 Einheit der Ladung 
Erwärmung. 
Schlielfsung N-Form 5,2 84 11,3 0,24 
Schlielsung U-Form 16 27 42 1,29 


Indem der Doppeldrath zuerst mit entgegengesetzt, dann mit 
gleich gelegenen Enden in die Schlielsung eingeschaltet wurde, 
ist der Strom im Verhältnisse 3 zu 16 verändert, sein Werth 
auf das Fünffache gebracht worden. Dafls mit der Erwärmung 
auch die mechanische Wirkung des Stromes eine aufserordent- 
liche Vergröfserung erfuhr, wird unten gezeigt werden. 

Rührte die Schwächung des Stromes bei der N-Form von 
einem in der Schlielsung erregten Nebenstrome her, so mulste 
sie beseitigt werden durch Nahelegung eines gutleitenden ge- 
schlossenen Drathes an den Doppeldrath. Es war an dem Dop- 
peldrathe ein mit Guttapercha bekleideter 100% Fuls langer, 
% Linie dicker Kupferdrath festgebunden, der hier als Neben- 
draih bezeichnet werden soll, und dessen Enden bisher frei la- 
gen. Diese Enden wurden mit einander verbunden und der 
Strom geprüft bei N-Form des Doppeldrathes. Ich füge den 
Beobachtungen die oben bei ungeschlossenem Nebendrathe er- 
haltenen Werthe bei. Die Beobachtungen bei Einschaltung des 
203 Fuls langen auf Seidenschnüren ausgebreiteten Telegraphen- 
drathes lassen beurtheilen, welche Wirkung der geschlossene 


Nebendrath auf den durch die N-Form geschwächten Strom hatte. 
IV. 
Schliefsung durch 
einfachen Drath Doppeldrath 203 Fuls 
Elektricitäts - Menge. 203 Fuls. N-Form. | N mit Nebendrath. 
Erwärmung. 
8 10,3 9,2 14,8 
10 15,6 8,4 22,2 
12 21,6 11,3 31,7 


Einheit d. Ladung 0,47 0,24 0,67 


vom 26. Juni 1862. | 353 


Hier tritt die merkwürdige Erfahrung auf, dals der Strom bei 
N-Form und geschlossenem Nebendrathe nicht nur stärker ist 
als bei N-Form ohne Nebendrath, sondern noch merklich stär- 
ker als bei Einschaltung des einfachen ausgebreiteten Draihes, 
und alle spätern Versuche gaben dasselbe. Der geschlossene 
Nebendraht hebt nicht nur die Schwächung des Stromes auf, 
welche durch die N-Form bewirkt wird, sondern seine Wir- 
kung geht, bei günstiger Lage, darüber hinaus. 

Als der geschlossene Nebendraht benutzt wurde, während 
der Doppeldrath in U-Form lag, gaben dieselben Ladungen, 
welche oben die Erwärmungen 16 27 42 geliefert hatten, die 
Werthe 15 26 41. Der Strom war also durch den geschlosse- 
nen Nebendrath in geringem Maafse geschwächt worden. Es 
ist darauf kein Gewicht zu legen, weil die Schwächung offen- 
bar zufällig war und daher rührte, dals der Nebendrath nicht 
an allen Stellen eine gleiche Lage und Entfernung von jedem 
Strange des Doppeldraths hatte. Der Nebendrath wirkt durch 
den in ihm erregten Nebenstrom, und wenn er eine durchgän- 
gig gleiche Lage gegen die beiden Schenkel des U bewahrt, so 
kann in ihm kein Strom erregt werden, weil der Drath die In- 
duction von zwei entgegengesetzt gerichteten Strömen zugleich 
erfährt. 

Während also ein geschlossener Nebendrath auf einen elek- 
trischen Strom, der in einem N-förmigen Drathe flielst, so 
kräftig einwirkt, dafs er diesen Strom stärker macht, als er in 
dem gerade ausgestreckten Drathe sein würde, bleibt der Neben- 
draih auf einen im U-förmigen Drathe fliefsenden Strom gänz- 
lich wirkungslos. Die zweite Thatsache, zwar nicht im Ge- 
ringsten auffallend, ist zu merken, damit der gebräuchliche Aus- 
druck, ein Nebenstrom werde auf einen geschlossenen Nebendrath 
übertragen, richtig aufgefalst werde. Die Verstärkung, die der 
beobachtete Strom durch die U-Form erfährt, ist Folge eines 
ın seinem Leitdrathe erregten Nebenstromes, und dieser Strom 
bleibt ungeändert, wenn auch ein geschlossener Drath ihm nahe 
liegt. Die Änderung des Nebenstromes könnte nur durch einen 
neuen, im Nebendrathe erregten, Nebenstrom geschehen und 
findet daher nicht statt, wenn diese Erregung ausbleibt. 


354 Gesammtsitzung 


Die Gröfse der Stromänderung durch Änderung der Schlie- 
[sungsform hängt hauptsächlich ab von der Länge des Theils 
der Schliefsung, der die Formänderung erfährt im Verhältnisse 
zu der ganzen Länge der Schlielsung. Geringeren Einfluls äu- 
[sern Material und Dicke der Schliefsung, wie die folgenden 
Versuche lehren. Die bisher gebrauchte Spirale aus 13 Fuls 
eines 0,55 Linie dicken Kupferdrathes bestehend, wurde aus der 
sekundären Schlielsung entfernt und durch eine gleichfalls 13 Fuls 
lange Spirale ersetzt, die aus Platindrath von 0,076 Linie Dicke 
bestand. Diese Spirale wurde der Hauptspirale, durch welche 
der Batteriestrom ging, möglichst nahe gestellt, um den erreg- 
ten Strom stark zu erhalten. Die übrigen Theile der sekun- 
dären Schlielsung waren die früher gebrauchten, es wurden 
darin die folgenden Erwärmungen beobachtet. | 


V. 


Schliefsung durch 
Doppeldrath 203 Fuls 


Elektricitäts- leinfach. Drath N mit Ne- U mit Ne- 


Menge. 203 Fuls. |N-Form.| bendrath. |U - Form. | bendrath. 
Erwärmung. 
8 9,3 9,0 12,4 20,0 20,8 
10 14,3 7.0..|.191. | 3122. 205 
12 20.7... 10,6 28,6 44 43,9 
Br Balı 04 022 | 058 | 0931| 0,98 
Verhältnils 100 51 135 216 216 


Die Schwächung des Stromes durch die N-Form ist hier eben 
so grols, wie früher, aber die Verstärkung durch die U-Form 
ist geringer, so dafs das Verhältnils vom schwächsten zum stärk- 
sten Strome hier nur 4 zu 17 beträgt, während es früher 3 zu 
16 war. Auch hier ist die merkwürdige Erscheinung deutlich, 
dals der Strom bei N-Form seiner Schlielsung und einem nahe- 
liegenden geschlossenen Drathe stärker ist, als bei ausgestreckter 
Schlielsung ohne Nebendrath. 

Als der Schliefsungsbogen des Stromes verlängert wurde, 
sein der Änderung unterworfener Theil aber "der früher ge- 
brauchte war, erfolgten geringere aber nicht weniger deutliche 
Änderungen des Stromes. Die Spirale, in welcher der Strom 


Ente ee} 


Je 


vom 26. Juni 1862. 355 


erregt wurde und die bisher aus 13 Fuls Drath bestand, wurde 
durch eine Spirale ersetzt, die aus 53 Fuls eines % Linie dicken 
Kupferdrathes gewunden war. Eine gleiche Spirale kam in die 
Hauptschlielsung und wurde von jener 2 Linien entfernt. Bei 
den verschiedenen Formen des, in der Schliefsung des sekundä- 
ren Stromes befindlichen, Kupferdrathes von 203 Fuls Länge 
erhielt der Strom die folgenden Werthe. 


VI. 
Schlielsung durch einfachen den Doppeldrath 
Drath. | N mit Ne- U mit Ne- 
N-Form. bendrath. U-Form. bendrath, 
Stromverhältnils 100 83 104 129 130 


Das Verhältnils des schwächsten Stromes zum stärksten war hier 
nur.9 zu 14. Da aber der Strom, in der grolsen Spirale er- 
regt, viel stärker als früher war, so konnte hier der Versuch, 
_ die Änderung des Stromes ohne Thermometer aufzuzeigen, mit 
mälsigen Batterieladungen ausgeführt werden. In der Schlie- 
[sung wurde ein Eisendrath, 0,053 Linie dick, 1 Zoll lang, an- 
gebracht und der Doppeldrath in N-Form gebraucht. Die Elek- 
_ trieitätsmenge 48, aus 5 Batterieflaschen entladen, lieferte einen 
Strom der den Eisendrath dunkel und unverletzt liels. Als aber 
der Doppeldrath durch Umlegen des Verbindungsdrathes seiner 
Enden die U-Form erhielt, brachte der, durch eine geringere 
Elektricitätsmenge 46 erregte Strom den Eisendrath in helles 
‘ Glühen und zerstörte ihn gänzlich. 

Will man sich mit dem Eindrucke auf das Auge begnügen, 
so ist die Stromänderung noch einfacher nachzuweisen. Es 
wurde mit Hülfe der Spiralen von 13 Fuls Drathlänge ein Strom 
erregt durch die in 3 Flaschen gesammelte Elektricitätsmenge 6. 
In der Schlielsung des sekundären Stromes, welche den 203 Fuls 
langen Doppeldraih enthielt, war eine Lücke von 0,1 Linie an- 
_ gebracht. Der Funke beim Übergange des Stromes durch diese 
Lücke war lichtschwach, wenn der Doppeldrath in N-Form lag, 
hingegen glänzend, wenn er die U-Form erhalten hatte. 

Es ist noch ein Versuch anzuführen, um eine Folgerung 
aus den frühern Versuchen direkt aufzuzeigen. Bei Einschal- 


356 Gesammtsitzung 


tung eines gegebenen Drathes in die Bahn eines Stromes er- 
hält man zwar den Strom am stärksten, wenn der Draih in die 
U-Form gelegt wird, aber sein Werth bleibt stets kleiner als 
er durch einen geraden Drath, selbst von grölserem Verzöge- 
rungswerthe erhalten wird, wenn die Länge des letztern gegen 
die des gegebenen Drathes hinlänglich klein genommen wird. 
Es wurde ein Strom mit den beiden Kupferspiralen von 13 Fufs 
Drathlänge erregt, in seine Schlielsung der doppelte Kupferdrath 
in beiden Formen, und zuletzt ein Platindrath 0,0554 Linie 
dick, 5,79 Zoll lang eingeschaltet. 


vi. 
Schlielsung durch 
Elektricitäts- Menge Kupferdrath 
in 3 Flaschen. N-Form. |in U-Form. | Platindrath. 
Erwärmung. 
6 3,0 16,3 20,3 
8 9,4 28,1 36,1 
10 8,7 43,0 35,8 
Einheit der Ladung 0,25 1,32 1,69 


Die Werthe des Stromes bei Einschaltung des 203 Fuls lan- 
gen Kupferdrathes in N- und U-Form verhielten sich wie 7 zu 
37, also nahe wie in Versuch Ill. bei derselben Anordnung des 
Apparates, wo dies Verhältnils 3 zu 16 betrug. Aber der 
grölste Werth des Stromes war noch bedeutend kleiner als er 
erhalten wurde, wenn statt des Kupferdrathes der Platindrath in 
die Schlielsung gebracht war, obgleich letzterer mit 570 Fuls 
Kupferdrath gleichwerthig war. Es rührt dies, wie sich zeigen 
wird, daher dals die Länge des Platindrathes, von weniger als 
6 Zollen, gegen die Länge des Kupferdrathes sehr klein, und 
deshalb sein innerer Nebenstrom geringer war, als der im Ku- 
pferdrathe bei der U-Form zurückgebliebene Nebenstrom. 


Ursache der Abhängigkeit des Stromes von der 
Form seiner Schlie[sung. 
Alle früher von mir veröffentlichten, wie die hier mitge- 
theilten Versuche über die Stärke eines Stromes bei verschie- 
dener Form seiner Schliefsung haben dasselbe Resultat gegeben, 


N EEE 


Safer a nn nn — 


vom 26. Juni 1862. 357 


das sich für den empirischen Bedarf sehr einfach aussprechen 
läfst.. Wenn zwei Theile des Leiters eines Stromes von kur- 
zer Dauer nahe an einander gelegt werden, so ist der Strom 
schwächer, als bei gerade ausgestrecktem Leiter, im Falle er in 
. beiden Theilen mit gleicher Richtung, und stärker, wenn er 
darin mit entgegengesetzter Richtung flielst. Ein dem Leiter 
naheliegender in sich geschlossener Drath ändert, nach Malsgabe 
seiner Schlielsung, den Strom im Leiter, im Falle dals im Ne- 
bendrathe selbst eine Elektricitätsbewegung statt findet. Ist 
eine solche Bewegung nicht vorhanden, so bleibt der Neben- 
drath wirkungslos. 

Die Ursache dieser, ihrer Grölse nach, sehr verwickelten 
Änderungen eines Stromes war durch Versuche gegeben, die 
bei ihrer Auffindung bereits vorlagen. Faraday hatte entdeckt, 
dafs bei Unterbrechung eines voltaschen Stromes im Stromlei- 
ter ein neuer Strom auftritt, der inducirte Strom- oder Neben- 
strom, und hatte eine Wirkung desselben untersucht, den Glanz 
des Funkens, mit dem er übergeht. Es hatte sich ergeben, 
dals diese Wirkung am stärksten ist, wenn der Leitungsdrath 
schraubenförmig aufgewunden, schwächer, wenn der Drath gerade 
ausgestreckt ist, und dals sie ausbleibt, wenn er in der Mitte 
umgebogen, also in U-Form gelegt wird (exp. resear. 1096). 
Die Erwärmung durch einen Strom der leydener Batterie zeigt 
genau das entgegengesetzte Verhalten: die schwächste Erwär- 
mung im Schlielsungsdrathe, wenn er in N-Form gelegt, eine 
stärkere wenn er gerade ausgestreckt war, die stärkste, wenn 
er die U-Form erhalten hat. Dieser Widerspruch löst sich 
leicht. Während in Faraday’s Versuchen nur die Wirkung 
des erregten Nebenstromes beobachtet wird, tritt in den Ver- 
suchen an der leydener Batterie die Wirkung des erregten zu 
der des erregenden Stromes hinzu. Nun ist es durch Versuche 
erwiesen, dals ein Nebenstrom von bestimmter Richtung den 
erregenden Strom in seinem Gange aufzuhalten, die durch die- 
sen bewirkte Erwärmung zu vermindern vermag, und es war 
nur die Annahme zu machen, dals ein Nebenstrom von der ent- 
gegengesetzten Richtung den erregenden Strom beschleunigt, 
um die Änderung eines Stromes durch die Done Du seiner 
Schliefsung mit den früheren Erfahrungen in Einklang zu brin- 


338 Gesammitsitzung 


gen. Bei dieser Erklärung war von den beiden Theilen des 
Nebenstromes, der mit dem erregenden Strome in demselben 
Drathe fliefst, nur der Theil in Betracht gezogen worden, der 
durch die Biegung des Drathes eine veränderte Richtung er- 
hält, und es war dadurch die Art, wie er die Beschleunigung 
im U-Drathe bewirkt, unklar geblieben. Wenn auch der andre, 
bisher vernachlässigte, Theil des Nebenstromes bei der Ablei- 
tung der Erscheinung hinzugezogen wird, so ergibt sich die 
Beschleunigung des Stromes durch die U-Form als eine noth- 
wendige Folge der Verzögerung, die er in einem gerade aus- 
gestreckten Drathe erfährt und man gelangt zu folgender ein- 
fachen Erklärung der hier betrachteten Erscheinungen. 

Es ist gezeigt worden, dals in einem ausgestreckten Leiter, 
durch den man einen elektrischen Strom hindurchgehen lälst, 
ein innerer Nebenstrom erregt wird, der den Gang des Stro- 
mes verzögert, und zwar um so mehr verzögert, je stärker der 
Nebenstrom ist. Der erregende Strom besteht also im Leiter 
eine längere Zeit, als er bestehen würde wenn der Nebenstrom 
fehlte. Können wir den innern Nebenstrom schwächen, so wird 
der erregende Strom schneller fiiefsen, und langsamer, wenn 
wir ihn verstärken können. Nur der erste Fall ist ausführbar, 
wenn der Stromleiter gerade ausgestreckt bleiben soll. Ein 
vollkommen geschlossener Drath dem Leiter nahe gelegt, schwächt 
den innern Nebenstrom, und damit wird der Strom im Leiter 
verstärkt. Darf hingegen der Leiter umgebogen werden, so 
lassen sich, ohne Anwendung des Nebendrathes, beide Fälle 
ausführen. Da nämlich jeder Theil des Leiters in einem ıhm 
nahetretenden Theile desselben Leiters einen äufsern Neben- 
strom erregt, so kann durch die Biegung des Leiters bewirkt 
werden, dafs dieser äulsere Nebenstrom dem innern Nebenstrom 
an jeder Stelle des Leiters entweder mit gleicher oder mit ent- 
gegengesetzter Richtung begegnet. Trifft der äulsere Neben- 
strom den innern mit gleicher Richtung, so fügt er sich ihm 
hinzu, trifft er ihn mit entgegengesetzter, so hebt er ihn theil- 
weise auf, weil zwei Ströme derselben Ordnung mit entgegen- 
gesetzter Richtung nicht in demselben Stücke eines Leiters sich 
bewegen können. Die Aufhebung des innern Nebenstromes ist 
eine nur theilweise, weil der äulsere Nebenstrom, aus grölserer 


- 


vom 26. Juni 1862. | 359 


Entfernung erregt, stets schwächer ist, als der innere Neben- 
strom. Man sieht nun sogleich, dals in einem N-förmigen 
Drathe der äufsere Nebenstrom den innern mit gleicher Rich- 
tung trifft, aber mit. entgegengesetzter in einem U -förmigen. 
Es wird also ein Strom, der in einem N-förmigen Drathe flielst, 
schwächer, der in einem U-förmigen flielst, stärker sein müssen, 
als in dem gerade ausgestreckten Drathe, und diese Änderungen 
des Stromes folgen unmittelbar aus den zwei Sätzen: ein Ne- 
benstrom, der mit dem ihn erregenden Strome in demselben 
Drathe flielst, verzögert den Gang dieses Stromes; und: zwei 
zwei Nebenströme in demselben Drathe wirken auf den erre- 
genden Strom mit ihrer Summe oder mit ihrer Differenz, je 
nachdem sie eine gleiche oder eine entgegengesetzte Richtung 
verfolgen. 

Diese Ableitung der Erscheinungen wird durch die Ver- 
suche kräftig unterstützt. Nach der gegebenen Vorstellung sind 
in einem N-förmigen Leiter aufser dem erregenden Strome zwei 
Nebenströme, von welchen der stärkere, der innere Nebenstrom, 
schon in dem Leiter vorhanden war, als er gerade ausgestreckt 
war. Legt man einen geschlossenen Drath dem N-förmigen 


‚Leiter nahe, so müssen beide Nebenströme geschwächt werden, 


und der erregende Strom, der durch die N-Form geschwächt 
war, wieder stärker erscheinen. Dies wurde in meinen frühern 
Versuchen gezeigt, in welchen zur Schwächung des Stromes 
die Spiralform des Leiters gebraucht war; aber der günstigste 
Fall bestand darin, dals der geschwächte Strom durch den ge- 
schlossenen Nebendrath beinahe auf die Stärke gebracht wurde, 
die er vor der Schwächung besessen hatte. So betrug der 
Werth des Stromes 100 bei geradem Schlielsungsdrathe, 74 als 
dieser zu einer cylindrischen Spirale gewunden war und wurde 
durch die Näherung einer zweiten Spirale auf 98 gehoben 
(Pogg. Annal. 83. 332). In der vorliegenden Abhandlung geht, 
was nicht vorauszusehen war, die Wirkung des Nebendrathes 
viel weiter. So war z. B. im Versuche IV. der Werth des 
Stromes bei ausgebreitetem Draihe 100, bei N-förmigem 51, 
und durch den geschlossenen Nebendrath wurde der letzte 
Werth auf 143 gebracht. Es geschah dies durch die sehr gün- 
stige Lage des Nebendrathes dicht an den Schenkeln des 


560 Gesammtsitzung 


N-Drathes. Der Nebendrath hatte nicht nur die Wirkung des 
äulsern Nebenstromes aufgehoben, der die Schwächung des Stro- 
mes durch die N-Form bewirkte, sondern ferner einen Theil 
des inneren Nebenstromes unwirksam gemacht, dem die Schwä- 
chung des Stromes im geraden Drathe zuzuschreiben ist. 

In einem U-förmigen Drathe wird an jeder Stelle ein Theil 
des innern Nebenstromes durch den äulsern aufgehoben, und 
dadurch die Verstärkung des erregenden Stromes bewirkt. Ein 
geschlossener Drath in gleicher Lage und Entfernung von bei- 
den Schenkeln des U hat keine Wirkung, weil in ihm nach- 
weislich keine Elektricitätsbewegung statt hat. Liegt der Drath 
dem einen Schenkel näher als dem andern, so führt er einen, 
wenn auch sehr schwachen Strom, und seine Wirkung kann 
entweder den einen oder den entgegengesetzten Erfolg haben. 
Nach dem allgemeinen Satze nämlich, dals die Induction in 
einem Leiter geschwächt wird durch die Nähe eines geschlos- 
senen Drathes, mufls in den Schenkeln des U der innere und 
äufsere Nebenstrom geschwächt werden, der innere aber weni- 
ger als der äufsere. Von dem Verhältnisse beider Ströme zu 
einander, wie von dem Werthe ihrer Schwächung .hängt es ab, 
ob die Differenz beider Ströme kleiner oder grölser ist, als sie 
vor Anlegung des Nebendrathes war. Im ersten Falle würde 
der Nebendrath den erregenden Strom im U-Drathe stärken, 
im zweiten schwächen. In der That sind in meinen Versuchen 
beide Änderungen des Stromes vorgekommen, sie waren aber 
stets so unbedeutend, dals ich kein Gewicht auf sie gelegt und 
es nicht der Mühe werth gehalten habe, ihren Betrag aus einer 
gröfseren Zahl von Beobachtungen genau zu ermitteln. 

Eine fernere Bestätigung der gegebenen Erklärung liegt in 
Folgendem. Gleichwerthig werden zwei Dräthe genannt, die 
einzeln zum Schlielsungsbogen einer leydener Batterie hinzuge- 
setzt, die Erwärmung ungeändert lassen, die der Entladungs- 
strom an einer constanten Stelle des Bogens hervorbringt. Bei 
freier Verfügung über Metall und Dicke der Dräthe lassen sich 
ihre Längen beliebig verschieden machen. Setzt man zwei sol- 
che Dräthe zum Schliefsungsbogen eines sekundären Stromes 
hinzu, so giebt, bei genügendem Unterschiede der Längen bei- 
der Dräthe, nicht nur der kürzere Drath einen stärkern Strom 


vom 26. Juni 1862. 361 


‚als der lange, sondern dies ist noch der Fall, wenn der lange 
Drath in U-Form gelegt, der Strom darin also zu seiner gröls- 
ten Stärke gebracht worden ist. Es folgt dies daraus, dafs der 
innere Nebenstrom im langen Drathe durch den äufsern Neben- 
strom niemals ganz aufgehoben werden kann, und man dem in- 
nern Nebenstrom im kurzen Draihe durch Beschränkung seiner 
Länge immer einen kleinern Werth zu geben vermag, als der 
zurückbleibende Theil des Nebenstromes im langen Drathe be- 
sitzt. Hiervon ist in Versuch VII. ein schlagendes Beispiel ge- 
geben worden, indem der weniger als 6 Zoll lange Platindrath 
einen merklich stärkern Strom gab, als der 203 Fuls lange in 
U-Form gelegte Kupferdrath, obgleich der Platindrath nach der 
Rechnung mehr als den doppelten Verzögerungswerth des Ku- 

pferdrathes besafs. 

Der Grund der Änderung eines Stromes durch Formände- 
rung seiner Schlielsung lälst sich mit wenig Worten anschau- 
lich machen. In einem Drathe, er sei gestaltet wie er wolle, 
wird ein Strom kurzer Dauer in seinem Gange aufgehalten 
durch einen Nebenstrom, den jener in der Masse des Drathes 
erregt. Der Nebenstrom und damit die Verzögerung des erre- 
genden Stromes ist am stärksten, wenn der Drath die N-Form 
hat, wo der Nebenstrom aus zwei Theilen besteht, die zusam- 
menwirken, schwächer wenn er gerade ausgestreckt ist, weil 
dann nur der eine Theil des Nebenstromes vorhanden ist, und 
am schwächsten, wenn er in U-Form gelegt worden, wo die 
beiden Theile des Nebenstromes einander entgegenwirken. 

So einfach hier die Rückwirkung des Nebenstromes auf den 
ihn erregenden Strom auftritt, indem mit der Stärke des in dem 
Stromleiter selbst erregten Nebenstromes auch die Verzögerung 
des erregenden Stromes zunimmt, so verwickelt wird sie, wenn 
ein zweiter Nebenstrom in einem neben dem Leiter liegenden 
Drathe erregt wird. Ich habe früher in vielen Beispielen die 
merkwürdige Thatsache aufgezeigt, dals der durch seine Lei- 
tung geschwächte Nebenstrom eine grölsere Verzögerung her- 
vorbringt, als der ungeschwächte, und bei zunehmender Ver- 
längerung des Nebendrathes die Wirkung auf den erregenden 
Strom ein Maximum erreicht, so dals man stets zwei ver- 

[1862.] 27 


362 Gesammtsitzung 


schiedene Längen des Nebendrathes durch den Versuch fin- 
den kann, bei welchen der erregende Strom denselben Werth 
erhält. 


Hr. G. Rose las die Fortsetzung und den Schlufls seiner 
Abhandlung Beschreibung und Eintheilung der Meteo- 
riten auf Grund der Sammlung in dem mineralogi- 
schen Museum der Universität zu Berlin. 


Hr. Dove trug eine neue Methode die Intensität der | 
Interferenzfarben zu bestimmen vor. | 

Für die Bestimmung der Intensität der Polarisationsfarben 
vermittelst des im Bericht von 1861 pag. 497 beschriebenen 
Photometers finde ich die folgende Beobachtungsmethode am 
. bequemsten. Man befestigt den polarisirenden Nicol in der ÖFF- 
nung des Objectträgers, und stellt den analysirenden, welcher | 
unmittelbar auf das Ocular gestellt werden kann so, dafs das 
Gesichtsfeld dunkel erscheint. Darauf legt man auf den Object- 
träger das Gypsplättchen, dessen Dicke einem bestimmten Gang- 
. unterschiede der beiden Strahlen entspricht. Auf die Krystall- 
platte legt man nun die mikroskopische Photographie (sehr 
geeignet dazu sind die Platten: The Lords Prayer contains 280 
Letters). Durch den Schieber wird nun die Einfallsöffnung so 
lange verkleinert, bis die Compensation mit dem direct auf das 
Object einfallendem Lichte erreicht ist. Diese Compensation 
kann auch durch einen Satz von mattgeschliffenen farblosen 
Glasplatten, welche aus einer gröfseren Glasplatte geschnitten 
sind, erhalten werden. Um allmähligere Übergänge zu erhal- 
ten ist es in diesem Falle zweckmälsig, nur die eine Seite die- 
ser Platte matt zu schleifen. 

Auf dieselbe Weise kann man die erheblichen Helligkeits- 
unterschiede bei senkrecht auf die Achse geschliffenen Bergkry- 
stallplatten untersuchen und sich überzeugen, dafs eine rechts 
drehende Platte dieselbe Intensität der Farbe giebt als eine links 
drehende gleicher Dicke. Kommt es blos darauf an zu unter- 
suchen, welche von zwei Platten eine grölsere Lichtmenge 


vom 26. Juni 1862. 3693 


giebt, so vereinfacht sich das anzuwendende Verfahren. Man 
dreht nämlich den Beleuchtungsspiegel, bis man von einer Stelle 
der Zimmerwände grade die Liehtmenge erhält, welche das di- 
rect auffallende Licht compensirt, und substituirt dann für die 
erste die zweite. Diese ıst, je nachdem die Schrift dunkel auf 
hellem Grund, oder hell auf dunklem Grund erscheint, heller 
oder dunkler als die erste. 

Bei Anwendung keilförmig geschliffener farbiger Gläser zur 
Verdunkelung des gespiegelten Lichtes kann man sich leicht 
überzeugen, dals die dann an der hellen Schrift auf dunklem 
Grund prachtvoll hervortretende subjective Farbe der Genauig- 
keit der Messung keinen Eintrag thut. Der Übergang aus Dun- 
kel in Hell erfolgt so plötzlich mit zunehmender Dicke der 
Glasschicht, dafs die geringste Verschiebung ihn schon als über- 
schritten erkennen lälst. Das für Absorptionsfarben gefundene 
ist aber hier gültig für Farbeneindrücke überhaupt, die Sicher- 
heit der Bestimmung ist also unabhängig von der besonderen 
Polarisationsfarbe, welche untersucht wird. 


Hr. Kronecker gab folgenden Auszug aus seinen Arbei- 
ten über die complexe Multiplication der ellipti- 
schen Functionen. 

Im Verlauf meiner Untersuchungen über diejenigen ellipti- 
schen Functionen, für welche complexe Multiplication stattfindet, 
bin ich durch die Sache selbst darauf hingewiesen worden, 
hauptsächlich die arithmetischen Eigenschaften der betreffenden 
Moduln zu erforschen, um in die Natur dieser merkwürdigen 
Zahlenirrationalitäten tiefer einzudringen. Dabei habe ich mich 
auf eine neue und allgemeine Theorie der zerlegbaren Formen 
stützen können, mit welcher ich mich kurz vorher in möglichst 
umfassender Weise beschäftigt hatte, und deren Anwendbarkeit 
sich bei dieser speziellen Frage vollkommen bewährte. Da ich 
nun schon im Juli v. J. die Ergebnisse meiner ın Rede stehen- 
den Untersuchungen angekündigt habe und doch andrerseits, 
durch algebraische Arbeiten in Anspruch genommen, voraus- 
sichtlich in der nächsten Zeit noch nicht in der Lage sein 

27? 


364 Gesammtsitzung 


werde dieselben in ihrem ganzen Umfange der Akademie vor- 
legen zu können, so erlaube ich mir heute einige von diesen 
Resultaten mitzutheilen, deren Inhalt und Bedeutung ohne wei- 
tere Auseinandersetzung verständlich zu machen ist. 

Ich habe bereits im Monatsbericht vom October 1857 einige 
Eigenschaften der Gleichung angegeben, deren Wurzeln die 
verschiedenen Moduln bilden, für welche eine Multiplication der 
elliptischen Functionen mit V-—n stattfindet. Es ist namentlich 
dort erwähnt worden, dals diese Gleichung in Factoren zerfällt, 
welche den verschiedenen Ordnungen der zur Determinante —n 
gehörigen quadratischen Formen entsprechen, und dafs der zu 
der eigentlich primitiven Ordnung gehörige Factor wiederum 
in sechs Factoren von gleichem Grade zerlegbar ist, deren 
Coefficienten nur ganze Zahlen und Yn enthalten und deren 
Grad genau gleich der Anzahl der sämmtlichen Klassen eigent- 
lich primitiver Formen der Determinante —n ist. Die speziel- 
lere Untersuchung dieser Theilgleichungen ergiebt aber noch 
eine weitere Zerlegung derselben in solche, welche den einzel- 
nen Gattungen der quadratischen Formen entsprechen, und 
es erhält hierdurch die innerhalb der Zahleniheorie schon so 
wichtige Eintheilung der Klassen in Genera (Disqq. arithm. 
art. 227) noch auf einem anderen sowohl der Algebra als der 
Analysis angehörigen Gebiete in der überraschendsten Weise 
ihre Bedeutung. Den wesentlichen Charakter der erwähnten 
Zerlegung der Gleichungen in Kürze auseinanderzusetzen ist 
hauptsächlich der Zweck vorliegender Mittheilung. 

Wenn mit n eine positive ungrade Zahl welche gröfser als 
3 ist und mit N die Klassenanzahl für die eigentlich primitiven 
quadratischen Formen der Determinante —n bezeichnet wird, 
wenn ferner # und g die in der Theorie der elliptischen Func- 
tionen übliche Bedeutung haben und z°=% ‘gesetzt wird, so 
giebt es 6 N verschiedene Werihe von k, für welche complexe 
Multiplication mit V—n stattfindet und welche der eigentlich 
primitiven Ordnung quadratischer Formen der Determinante —n 
entsprechen. Von diesen Werthen ordnen sich je 2N als Wur- 
zeln einer und derselben Gleichung mit rationalen Zahlcoefh- 
cienten einander zu, und wenn man in den bezüglichen drei 
Gleichungen 2Nten Grades sämmitliche Coefficienten ganz macht, 


vom 26. Juni 1862. 365 


so ist in der einen sowohl der erste als der letzie Coefficient 
gleich Eins, in den andern zwei Gleichungen aber ist resp. der 
erste oder der letzte Coefhcient gleich Eins und der andre 
eine Potenz von Zwei. Eine dieser drei Gleichungen enthält 
als Wurzel den bekannten Werth von % welcher zu: g=e""" 
gehört. Sind nun p,, 22, P3, -»--. pP, die verschiedenen in der 
Zahl n enthaltenen Primfactoren, so zerfällt die erwähnte Glei- 
chung 2Nten Grades unter Adjunction von Yp,, VPa, »--- Vpv 
in 2” Factoren, deren jeder vom Grade (Z)’='.N ist. Der 
Grad einer jeden dieser Theilgleichungen ist also, je nachdem 
n==3 oder 1 mod. 4 ist, gleich der einfachen oder doppelten 
Anzahl der in einem Genus enthaltenen Klassen quadratischer 
Formen der Determinante —n. In dem letzteren Falle ist aber 
mit jedem Werthe von % zugleich der entsprechende Werth 
von: 1—% in derselben Gleichung enthalten, so dafs alsdann 
Gleichungen für: k(1—x) existiren, deren Grad ebenfalls gleich 
der einfachen Anzahl der zu einem Genus gehörigen Klassen ist. 
Hiernach lälst sich das erwähnte Resultat dahin formuliren, 
dafs die singulären Moduln, für welche complexe 
Multiplication mit V—n stattfindet, — je nachdem 
n==3 oder 1 mod. 4 ist — durch Gleichungen für k 
oder k(1—k) bestimmt werden, deren Üoefficienten 
aus den (Juadratwurzeln der einzelnen in n enthal- 
tenen Primfactoren rational zusammengesetzt sind, 
und deren Grad genau gleich der Anzahl der zu 
einem und demselben Genus gehörigen Klassen 
eigentlich primitiver Formen der Determinante 
—n ist. 

Die hier angegebene weitere Zerlegung der Gleichungen, 
von denen jene singulären Moduln der elliptischen Functionen 
abhängen, ist nicht nur für die Einsicht in die Natur dieser 
Moduln selbst von der gröfsten Wichtigkeit, sondern dieselbe 
vervollständigt auch die bereits früher erwähnten Anwendungen 
der Theorie der elliptischen Functionen auf die der quadrati- 
schen Formen, indem nunmehr auch die auf die Eintheilung in 
Genera bezüglichen arıthmetischen Sätze aus der in Rede ste- 
henden analytischen Untersuchung herzuleiten sind. Es findet 


366 Gesammtsitzung 


nämlich ein genauerer Zusammenhang zwischen jenen Theilglei- 
chungen und den einzelnen Gattungen quadratischer Formen in 
der Weise statt, dals jedem Genus eine bestimmte Theilglei- 
chung und jeder einzelnen darin enthaltenen Klasse quadratischer 
Formen eine bestimmte Wurzel dieser Gleichung entspricht. 
Dem Hauptgenus entspricht z. B. diejenige Theilgleichung, in 
welcher der zu g=e”""" gehörige Werth von k und’resp. von 
k(1—k) als Wurzel enthalten ist, und hieraus entstehen die den 
übrigen Gattungen entsprechenden Theilgleichungen, indem die 
Vorzeichen der in den Coefficienten vorkommenden Quadrat- 
wurzeln aus 2,, 225 --.. p, den zugehörigen Charakteren ge- 
mäls verändert werden. Hierbei ist jedoch zu bemerken, dals 
für n=4m-+3 kein Charakter mod. 4 existirt und dafs also in 
diesem Falle eine Bestimmung für die Zeichenänderung fehlt. 
Diese wird dadurch ersetzt, dals die Verwandlung von +Vn in 
—Vn gleichzeitig mit der von k in: 1—%k zu machen ist. Es 
gelten übrigens ganz analoge Resultate für grade Zahlen 2 und 
um die Zerlegung der Gleichungen für die verschiedenartigen 
Werthe nZ==1, 2, 3 mod. 4 durch einige Beispiele anschaulich 
zu machen, lasse ich hier die betreffenden Bestimmungen für 
die zur complexen Multiplication mit V—n gehörigen Moduln 
folgen. Die Werthe von rn sind hierbei absichtlich in der man- 
nigfaltigsten Weise ausgewählt, so dals sich darunter sowohl 
Primzahlen als zusammengesetzte Zahlen finden und unter den 
letzteren wiederum solche, welche einen quadratischen Factor 
enthalten. 


Für n==2 mod. 4 und zwar für: 
n=6: k=(1+-Y2)’(1+YV2+Y6)° ; 
n=10: k=(1+Y2)°'(3 + Yıo)?. 
Für n==3 mod. 4: 
n=15: 2?’ (2?k—1)=y3(7+Y5), 
n=3: 2’ (2k—1)?+2*Y3(7+2y13)(2k«—1)-+21(5+3Y13) =0, 
n=63: 27(2k—1)?-+3(7Y3 + 9Y7) (2k—1)-HY 3(155Y3-++109y7) 
=. 
Für n==1 mod. 4: 
n=5: 4AklM—k)=(?+Y5)’, 
n=13: 4k((—k)=(13+5Y13)°, 


vom 26. Juni 1862. 367 


n=21: 4k(1—k)=(8+3y7)?(3y3-+-2y7)°, 

n=3: Ak(i—k)=(6+Yy37)°, 

n=19: 22” ++4(11 +47) Y2#r +1=t, 

n=105: 4kt—k)= (32 —2y)’5 +92 +16ß + 4y +7ßy 
+12 0+3a9y)?, 


wenn unter «, £, y resp. die Quadratwurzeln aus den drei Prim- 
factoren von 105 d. h. also Y3, Y5 und Y7 verstanden werden. 
Bei dem für n=21 angegebenen Werthe von % entspricht der 
positive Werth von_Y3 und der negative von Y7 dem Haupt- 
genus d. h. der Bestimmung: a=1 in der Relation: 


während überhaupt für alle vier Werthe von A(1—k) die Zei- 
chenbestimmung für Y3 und resp. Y7 durch die Legendreschen 


Zeichen: ke (-) erfolgt, sobald der positive Werth von 
a a 


V3 und der negative von Y7 beibehalten wird. Ebenso sind bei 
.n=10 in dem Ausdrucke für k(1—%) die negativen Werthe 
von y3, Y5, Y7 für «, @, y zu setzen, wenn derselbe dem Werthe 
a=1 entsprechen soll. Bezeichnet man diese negativen Werthe 
beziehungsweise mit «’, 0’, y’ so mufs alsdann für jede belie- 


bige Zahl eo: 


ORLHOTENGN 


genommen werden. | 

Für die Fälle n=2t, 37, 105 wäre die Ausrechnung der be- 
züglichen Werthe der Moduln auf algebraischem Wege kaum 
möglich; ich habe dieselbe in ganz andrer Weise ausgeführt, 
nachdem ich die Form des Resultates vorher theoretisch er- 
gründet hatte. Die oben auseinandergesetzte Zerlegung der 
Gleichungen gewährt nämlich ein Mittel die Werthe der Mo- 
duln durch ziemlich einfache Rechnung zu erhalten, namentlich 
wenn die Anzahl der zu einem Genus gehörigen Klassen nicht 
grols ist. So habe ich z. B. in dem Falle: n=21 aus den a 


. . o. 1 [ .. ® ß 
priori bekannten vier Werthen von — log. g die zugehörigen 
4 ei ' 


368 . Gesammtsitzung 


Werthe von 22x auf nur wenige Decimalen genau berechnet, 
für dieselben die durch obige Erörterungen gegebene Form: 


AZBy3s£tCcyr#Dyıı 


angesetzt, und die ganzzahligen Werthe von A, B, C, D daraus 
mit Leichtigkeit gefunden. Die hier angedeutete neue Methode 
zur Berechnung der Moduln, für welche complexe Multiplication 
stattfindet, und resp. der Coefficienten der Gleichungen, von 
denen dieselben abhängen, läfst sich auf noch grölsere Werthe 
als n=105 praktisch anwenden, und ich werde mit Hilfe dersel- 
ben ein Schema für die auf einander folgenden Zahlen n=1, 2, 3, .. 
anfertigen und so weit als möglich fortsetzen lassen. 

Eine der schwierigsten Fragen, welche sich mir in Bezug 
auf die oben erwähnten Theilgleichungen aufdrängten, war die 
nach der Irreductibilität derselben. Für spezielle Werthe der 
Zahl n liefs sich zwar die Irreductibilität jener Gleichungen 
leicht feststellen, aber zu einem allgemeinen Beweise dieser 
Eigenschaft reichten alle bisher bekannten und gebräuchlichen 
Methoden nicht aus. Es liegt diels an einem ganz eigenthüm- 


lichen Umstande, welcher bei den in Rede stehenden Gleichun- 


gen auftritt und welcher wiederum zeigt, dals — wie ich schon 
wiederholt ausgesprochen habe — der Fortschritt der Algebra 
und ihrer Methoden wesentlich durch das ihr von Aulsen her- 
zugebrachte Material an Gleichungen bedingt ist oder, wenn ich 
mich so ausdrücken darf, durch die Mannigfaltigkeit algebraischer 
Phänomene, welche die Analysis in ihrer weiteren Entwickelung 
darbietet. — Die bisherigen Beweismethoden für die Irreducti- 
bilität von Gleichungen mit Zahlcoefhicienten stützen sich fast 
sämmtlich auf die Natur der in der Discriminante enthaltenen 
wesentlichen Primfacteren. Die Discriminanten jener Theilglei- 
chungen aber, von denen die zur Multiplication mit V—n gehö- 
rigen Moduln abhängen, enthalten mit gewissen Ausnahmen gar 
keine Primzahlen als wesentliche Factoren, sondern nur Einhei- 
ten. Ich habe diese merkwürdige Eigenschaft jener Gleichun- 
' gen zwar nur durch Induction gefunden und noch nicht allge- 
mein beweisen können; aber auf Grund der bisher gewonnenen 
Erkenntnils mulste ich doeh schon von der Benutzung der ge- 
bräuchlichen Methoden abstehen und durch andre Mittel den 


vom 26. Juni 1862. 369 


Beweis der Irreductibilität der erwähnten Gleichungen zu füh- 
ren suchen. Diefs ist mir in der That gelungen, nachdem ich 
mit Hilfe der Dirichletschen Principien die Klassenanzahl für 
die aus jenen Moduln gebildeten complexen Zahlen ermittelt 
habe. Hierdurch wird nämlich, was sonst am Anfange zu ge- 
schehen pflegt, erst am Schlusse der arithmetischen Theorie die 
Irreductibilitätt der zu Grunde gelegten Gleichung bewiesen, 
und es ergiebt sich zugleich der damit nahe verwandte Nach- 
weis, dafs durch jede eigentlich primitive quadratische Form von 
negativer Determinante unendlich viele Primzahlen dargestellt 
werden. | 
Die hier erwähnte Theorie complexer Zahlen, deren Be- 
handlung ich grofsen Theils durchgeführt habe, schliefst die 
Theorie der quadratischen Formen mit complexen Coefficienten: 
a+-by—.n als speziellen Fallin sich, und es wird hierdurch unter 
Anderm Dasjenige erledigt, was allen Vermuthungen nach denInhalt 
des nicht erschienenen zweiten Theils der dieZahlen a+& y— 1 be- 
treffenden Dirichletschen Abhandlung (Journal für Mathematik 
Bd. 24.) bilden sollte. Ferner ist in jener Theorie complexer 
Zahlen als spezieller Fall auch die Theorie aller derjenigen ent- 
halten, welche aus Quadratwurzeln ganzer Zahlen zusammen- 
gesetzt sind. Eine nähere Angabe der hierbei gewonnenen 
arıthmetischen Resultate würde dem Zwecke dieser vorläufigen 
Notiz nicht entsprechen, aber ich darf eine algebraische 
Folgerung nicht übergehen, welche die obige Zerlegung der 
Gleichungen für k und k(1—k) gestattet. Der Affect der 
Theilgleichungen, deren Coefficienten die Quadratwurzeln der 
einzelnen Primfactoren von n enthalten, hat nämlich für jede 
beliebige Zahl n zur Regularität der betreffenden Determinante 
jene einfache Beziehung, welche ich in meiner Notiz vom October 
1857 nur für den Fall angeben konnte, wo n Primzahl ist. 
Die Anzahl der verschiedenen Perioden der Wurzeln ist gradezu 
gleich dem Exponenten der Irregularität und die Theilgleichung 
selbst ist für den Fall, wo die Determinante —n regulär ist, 
eine Abelsche Gleichung in dem Sinne, dals die cyklischen 
Functionen ihrer Wurzeln rationale Functionen von VY—-ı und 
den Quadratwurzeln der einzelnen Primfactoren der Zahl n sind. 
Auch hierin zeigt sich die Bedeutung der weiteren Zerlegung 


370 Gesammtsitzung 


der Gleichungen, durch welche ursprünglich jene singulären 
Moduln der elliptischen Functionen bestimmt werden, und ich 
will nun zum Schlusse die Methode kurz andeuten, mit Hilfe 
deren ich dazu gelangt bin, zumal die Auffindung derselben nicht 
ohne Schwierigkeiten gewesen ist. — Das dabei angewendete 
Princip ist dasselbe, weiches mir schon die Trennung der Mo- 
duln nach den verschiedenen Determinanten der zugehörigen 
quadratischen Formen und überhaupt die Aufstellung jener frü- 
her erwähnten Gleichungen Nten Grades ermöglicht hat, deren 
Coefhcienten nur Yr enthalten und deren Wurzeln sämmtlich 
als rationale Functionen einer einzigen mit ganzzahligen Coef- 
ficienten von der Form «&-+-5i ausdrückbar sind. Ich setzte 
nämlich in der Gleichung: $ (m, k)=0, welcher die verschiede- 
nen Multiplicatoren der Transformation nter Ordnung genügen, 
und deren Coefhicienten ganzzahlige Functionen von #° oder k 
sind, für den Multiplicator » den Werth: Yn. Da nun die Mo- 
dulargleichung für die Transformation nter Ordnung: Y(A?, #?)=0, 
wenn man in derselben A?=1—x? setzt, d. h. also die Glei- 
chung: /(1—%, k)=0 Werthe von % ergiebt, für welche Mul- 
tiplication mit V—n stattfindet, so enthält der gemeinsame 
Factor von &(Yn, k) und L(1—%, k) grade nur diejenigen 
Werthe von %, für welche der Multiplicator gleich Yr ist. Alle 
diese Grölsen k sind also durch eine Gleichung mit einander 
verbunden, deren Coefhicienten Yn enthalten, und es werden auf 
diese Weise nicht nur die zu den quadratischen Formen der 
Determinante —n gehörigen Werthe von & isolirt, sondern auch 
für n==3 mod. 4 je zwei complementäre Moduln, für n=1 aber 
diejenigen beiden Arten von Moduln von einander getrennt, für 
welche sich die entsprechenden quadratischen Formen durch den 
auf die Zahl 4 bezüglichen Charakter unterscheiden. 

Zum Zwecke der allgemeinen Trennung der Genera und 
also der quadratischen Formen von entgegengesetztem Charakter 
in Bezug auf eine in n enthaltene Primzahl p handelte es sich 
nun darum, eine Gleichung für k aufzustellen, welche in ihren 
Coöfficienten die Quadratwurzel aus » enthielte, und zwar so 
dafs deren Vorzeichen durch den Charakter der Formen, welche 
den verschiedenen Werthen von % entsprechen, bestimmt sei. 
Zur Ermittelung einer solchen Gleichung dienen folgende Be- 


vom 26. Juni 1862. 371 


trachtungen. Wenn p eine ungrade Primzahl und A einen der 
Moduln bedeutet, welche durch eine Transformation pter Ord- 


nung aus # entstehen, wenn ferner x° 


—=k und A’=] gesetzt 
‘wird, so besteht bekanntlich zwischen Z und % eine ganzzahlige 
Gleichung (p-H1)sten Grades. Die Quadratwurzel aus der Dis- 
criminante derselben ist, wie leicht zu sehen, eine ganzzahlige 
Function von % multiplicirt mit VEp, wo das obere oder un- 
tere Zeichen gilt, je nachdem p==1 oder 3 mod. 4 ist. Hier- 
nach wird für die Gleichung pten Grades, deren Wurzeln » 
von den transformirten Moduln: 20, 245»... 44 
Coefficienten rationale Functionen des übrig bleibenden 7’ und 


und deren 


k sind, die Quadratwurzel aus der Discriminante, abgesehen vom 
Factor V+p, eine rationale Function von %k und /, so dafs eine 
Relation von der Form: 


I1(,—2,)=V #p.f(k, ?) 


besteht. Nimmt man % gleich einem der Werthe, für welchen 
complexe Multiplication mit V—n stattfindet und n==0 mod. p 
ist, so giebt es unter den (a+1) Werihen von / einen und 
nur einen, welcher ebenfalls zu jenen Werthen gehört. Be- 
zeichnet man denselben mit 7‘, so wird also 7’ als rationale 
Function von k und yYn darstellbar und die Gleichung für 
Don Zip 2... Z,_, eine solche sein, deren Coeffhicienten nur k 
und Yn rational enthalten. Diese Gleichung ist nun in dem 
bezüglichen Sinne eine Abelsche Gleichung, wie namentlich 
aus dem oben Gesagten unmittelbar hervorgeht, wenn man be- 
rücksichtigt, dafs die Wurzeln zugleich Werthe des Moduls für 
die Multiplication mit V—np? ergeben. Demnach ist jedes der 
+(p—1) Producte: 


kom) —mrı).-.... (rn) 


eine rationale Function von %, Yn und Y—1. Hieraus resultirt 
also in Verbindung mit der oben angegebenen Form der Dis- 
ceriminante eine Gleichung für k deren ÜCoeffhicienten aulser Yn 
und Y—ı noch V#p enthalten, und eine genauere Untersuchung 
zeigt, dals dieselbe Gleichung für alle zur Multiplication mit 
V-n gehörigen Werthe von %k bestehen bleibt, jedoch so, dafs 
für die Hälfte derselben das Zeichen jenes Products II also das 


372 Gesammmtsitzung . 


Zeichen von V#p verändert werden mufs. Diese Veränderung 
selbst hängt von dem Charakter derjenigen Form in Beziehung 
auf » ab, welche dem betreffenden Modul entspricht, dergestalt 
dafs für Werthe von k, für welche der Charakter der zugehö- 
rigen Formen der Determinante —n derselbe ist, auch das Vor- 
zeichen von Y&p beizubehalten, für die übrigen aber in das 
entgegengesetzte zu verwandeln ist. Alsdann ist nur noch durch 
einfache Betrachtungen zu zeigen, dals aus den Coefficienten der 
Gleichung für % die Quadratwurzel aus —1 verschwindet, um 
die oben gegebene Form jener Theilgleichungen zu erschlielsen, 
welche die einzelnen Genera der quadratischen Formen reprä- 
sentiren. Die spezielle Ausführung der hier angedeuteten Methode 
wird nur dadurch einigermalsen weitläufig, dals bei dem Nachweis 
der Gültigkeit jener Gleichung für alle und resp. für die Hälfte der 
Werthe von & die Gomposition der quadratischen Formen an- 


gewendet werden mufs. Doch giebt auch hierfür die Theorie 


der complexen Multiplication einige neue und einfache Gesichts- 
punkte, wie ich später bei der vollständigen Darstellung dersel- 
ben zeigen werde. 


v 


Hr. du Bois-Reymond las über den zeitlichen 


een rest 


Verlauf voltaälektrischer Inductionsströme. 


$. IL. Abänderung des Magnetelektromotors durch 
Hrn. Helmholtz. 


Fast stets, wenn man Nerven oder Muskeln zu tetanisiren 
hat, ist es wünschenswerth, dals der tetanisirende Strömungs- 
vorgang aus abwechselnd gerichteten, sonst aber gleich beschaf- 
fenen Strömen bestehe. Unerläfslich ist dies sogar, wenn es 
sich um die Beobachtung der negativen Schwankung des Ner- 
venstromes beim elektrischen Tetanus handelt. Sind nämlich 
die Ströme nach der einen Richtung stärker als die nach der 
anderen, so heben, auch wenn in beiden dieselbe Elektricitäts- 
menge sich abgleicht, die beiden Phasen des Elektrotonus ein- 
ander nicht völlig auf, sondern es bleibt, abgesehen von der 


RENTE RE 


vom 26. Juni 1862. 373-4” 


natürlichen Überlegenheit der positiven Phase, oder, wie wir 
jetzt sagen können, des Anelektrotonus, sofern er sich elek- 
tromotorisch geltend macht '), ein Unterschied der Phasen zu 
Gunsten der schwächeren und langsameren Ströme übrig, der 
sich algebraisch zur negativen Schwankung hinzufügt, und leicht 
Täuschungen veranlassen kann, wie dies vermuthlich Hrn. Mo- 
leschott begegnet ist?). E 

In der That erfüllen unsere voltaälektrischen Inductions- 
vorrichtungen, z. B. der Schlitten-Magnetelektromotor, bei der 
gewöhnlichen Einrichtung jene Bedingung nicht. Die Schlie- 
(sungsschläge daran sind physiologisch viel weniger wirksam als 
die Öffnungsschläge, mit anderen Worten, jene sind viel schwä- 
cher aber anhaltender als diese, diese viel stärker aber flüchti- 
ger als jene. In dem Malse ist dies der Fall, dals an den 
gewöhnlichen Magnetelektromotoren bei subjectiver Prüfung zwi- 
schen metallenen Handhaben der Schliefsungsschlag unter den- 
selben Umständen kaum verspürt wird, wo bereits der Öffnungs- 
schlag kaum erträglich ist; und dafs beim Versuch am strom- 
prüfenden Schenkel die Zuckung durch den Schliefsungsschlag 
erst bei einem Rollenabstand von etwa 20 Cm. auftritt, wäh- 
rend’ der Öffnungsschlag nicht selten noch über den grölsten 
Abstand hinaus Zuckung bewirkt, den das Geleise den beiden 
Rollen zu ertheilen erlaubt. 

Hr. Jos. Henry (damals in Princeton, New -Jersey, 
später in Washington) hat den Grund dieses Verhaltens sehr 
früh darin erkannt, dals sich beim Schliefsen in der Hauptrolle 
der Extrastrom in entgegengesetzter Richtung des Kettenstro- 
mes bildet und das Entstehen dieses letzteren verzögert, wäh- 
rend beim Öffnen dem entsprechenden Extrastrom der Weg 
abgeschnitten ist’). 


*) Pflüger, Untersuchungen über die Physiologie des Electrotonus. 
Berlin 1859. S. 431. 

*) Moleschott’s Untersuchungen zur Naturlehre des Menschen 
und der Thiere. 1861. Bd. VII. S.1; — E. du Bois-Reymond in 
Reichert’s und du Bois- Reymond’s Archiv u. s. w. 1861. S. 786; 
— Joh. Ranke ebendas. 1862. S. 241. 

°) Transactions of the American Philosophical Society held at Phi- 
ladelphia, etc. New Series. 4°. t. VIII. 1843. p. 7. 8. $. 19. (1840), — 


2 Gesammtsitzung 


Der Unterschied zwischen dem Schliefsungs- und dem Öff- 
nungsschlage wird daher um so kleiner, aus je weniger Windungen 
und je lockerer die Hauptrolle gewickelt ist, da mit der Zahl und 
Nähe ihrer Windungen die elekiromotorischeKraft des Extrastromes 
wächst; und ich mufs es einen besonderen Glücksfall nennen, wo- 
durch mir manche Schwierigkeit und vielleicht manche Täuschung 
erspart worden ist,-dals ich der Hauptrolle der Inductionsvorrich- 
tung, die ich mir im Beginn meiner Untersuchungen baute, auf 
etwa einen Fuls Länge nur einige dreilsig Windungen gab’). In- 
zwischen würde sogar noch in einem gerade ausgespannten Drahte 
durch die Induction der prismatischen Fäden, ın die man sich den 
Draht zerlegt denken kann, auf einander, ein Extrastrom entstehen, 
während die Induction auf einen benachbarten Draht dabei 
schwerlich noch stark genug bliebe, um die grofsen Wider- 
stände, die in den elektrophysiologischen Versuchen vorkommen, 
erfolgreich zu überwinden. 

Eine andere Art, den Anfangsextrastrom zu verkürzen, 
ist auch schon von Hrn. Henry in’s Werk gesetzt worden. 
Sie besteht darin, den Widerstand zu erhöhen, den der An- 
fangsextrastrom zwischen den Enden der Hauptrolle antrifft, 
und so diesen Strom bis zur Unmerklichkeit zu schwächen. 
Soll dabei noch die Induction in der Nebenrolle merklich 
bleiben, so mufs der Widerstand dadurch erhöht werden, dafs 
man, statt einer einfachen Kette, eine vielgliedrige Säule als 
Stromquell anwendet. Dabei wird, nach Hrn. Henry’s Ver- 


The Philoso: hical Magazine etc. New and united Ser. etc. 1841. vol. 
XVII. p. 488; — Poggendorff’s Annalen u. s. w. 1841. Bd. LIV. 
S. 87. 

1) Vergl. Untersuchungen über thierische Elektrieität. Bd.I. 1848. 
S. 447, — Bd.II. 1849. S. 405. 406, —E. du Bois-Reymond, Über das 
angebliche Fehlen der unipolaren Zuckung beim Schlielsungsinductions- 
schlage. In Reichert’s und du Bois-Reymond’s Archiv u. s. w. 
1860. S.857.— 8.858. Z.11 u. 12 von unten muls es hier beiläufig statt: 
„die jenem Potential umgekehrt proportionale Steilheit der Curve, in der 
das Potential u. s. w.” heilsen: „die mit dem Wachsen jenes Potentials 
abnehmende Steilheit der Curve, in der die elektromagnetische Resultante 


Ass ww.” 


vom 26. Juni 1862. 319 


suchen, den Schliefsungsschlag dem Öffnungsschlage nicht blofs 
gleich, sondern sogar überlegen‘). Der letztere Umstand er- 
klärt sich aus den Beobachtungen der HH. Edlund’) und 
Rijke°’), wonach die Schliefsungsinduction auch bei den sc- 
genannten beständigen Ketten die Öffnungsinduction übertrifft. 
Wie man sieht, war Hr. Henry bereits auf dem Wege sub- 
jectiv-physiologischer Prüfung zu demselben Ergebnils gelangt, 
welches neuerdings Hr. Beetz*) aus der Beobachtung des Hrn. 
Hipp gefolgert hat, wonach die Kraft von Elektromagneten 
‚bei gleicher Stärke des magnetisirenden Stromes rascher ansteigt, 
wenn dieser von einer Säule, als wenn er von einer Kette 
stammt. | 

Anstatt den Anfangsnebenstrom auf diese Weise zu ver- 
kürzen, kann man nun aber auch den Unterschied zwischen bei- 
den Strömen dadurch verringern, dals man den Endnebenstrom 
verzögert. Schon Hr. Henry hatte gezeigt, dals wenn man dem 
Hauptstrom statt durch Öffnen der Kette, durch Schliefsen einer 
Nebenleitung zur Rolle ein Ende macht, der entsprechende 
Schlag von der Nebenrolle aus ebenso unmerklich werde, wie 
der durch das Schliefsen der Kette oder durch das Öffnen der 
Nebenleitung erlangte’). Alsdann nämlich kann sich der in der 
Hauptrolle durch das Verschwinden des Stromes inducirte Strom 
durch die Nebenleitung ergielsen, was ebenso die allmähliche 
Abnahme des Stromes in der Hauptrolle zur Folge hat, wie der 
Anfangsextrastrom das allmähliche Ansteigen des Stromes. 

Diese Erfahrung hat neuerdings Hr. Helmholtz benutzt, 
um den zeitlichen Verlauf der beiden Schläge des Magnetelek- 
tromotors mehr gleichmälsig zu machen. Dazu lälst er den 


") Transactions etc. 1. c. p. 4. $. 8.9; — The Philosophical Maga- 
zine etc. ]. c. p. 484. 485; — Poggendorff’s Annalen u.s.w. A.a, 
0. S. 85. | 

?) Poggendorff’s Annalen u. s. w. 1849. Bd. LXXVI. S. 182. 

®) Poggendorff’s Annalen u. s. w. 1857. Bd. CI. S. 508. 

*) Poggendorff’s Annalen u. s. w. 1857. Bd. CI. S. 557. 

°) Transactions etc. 1. c. p. 7. $. 18; — The Philosophical Maga- 
zine etc. 1. c. p. 487. 488; — Poggendorff’s Annalen u.s.w. A.a. 
0. S, 87. 


376 Gesammisitzung 


Anker, indem dieser vom Elektromagnet angezogen wird, nicht 
die Kette öffnen, was die ursprüngliche Wagner’sche Ein- 
richtung ist, sondern eine Nebenleitung schliefsen, die den 
Strom der Kette in den Windungen des Elektromagnetes und 
der Hauptrolle schwächt. 


m 


Fig. 1. 


Obige Figur zeigt halb schematisch die neue Einrichtung, 
wie sie ın der Werkstatt der HH. Siemens und Halske 
an den Schlitten - Magnetelektromotoren fortan stets angebracht 
wird, auch leicht nachträglich an älteren Exemplaren anzubrin- 
gen ist. K ist die Kette, 2, die Haupt-, AR, die Nebenrolle. 
Die Nebenleitung wird gebildet durch die Messingsäule, welche 
die Feder trägt, und nur an ihrem Fuls mit einer zweiten 
Klemmschraube « versehen wird, den Theil der Feder bis zu 
einem ihrer unteren Fläche angelötheten Platinplättchen, das 
dem schon immer an ihrer oberen Fläche befindlichen entspricht, 


vom 26. Juni 1862. 377 


und eine neue Säule, die gerade unterhalb des Plättchens dort 
sich erhebt, wo sonst nur die Klemmschraube für den Zinkpol 
der Kette sich befand. Die letztere Säule trägt eine oberhalb 
in einen Platinstift ausgehende Schraube S empor, und die 
Nebenleitung wird geschlossen, indem beim Anziehen des An- 
kers das untere Plättchen an der Feder jenem Stift begegnet, 
wie früher die Kette dadurch, dals das obere Plätichen beim 
Zurückschnellen des Ankers den Stift an der Schraube S, traf. 
Das Spiel der Feder geht dabei so gut von statten, wie sonst, 
nur etwas langsamer, wegen der, mit dem Strom, jetzt allmäh- 
lich sinkenden Kraft des Elektromagnetes. Auch ist die Be- 
dingung dafür, dals der Mägnetelektromotor beim Schliefsen 
der Kette in Gang komme, ohne dafs man die Feder in Schwin- 
gung versetzt, jetzt die umgekehrte von vorhin, d. h. die Fe- 
der darf in der Ruhe dem Stift nicht anliegen, wie es die 
Figur zeigt, wenn der Anker beim Schlielsen des die Kette ent- 
haltenden Umganges angezogen werden soll, da alsdann der 
Strom vom Elektromagnet abgeblendet ist und die Anziehung 
des Ankers nur die Feder dem Stift stärker andrückt. 

Die neue Einrichtung gewährt bedeutende Vortheile Er- 
stens sind die beiden: Ströme einander in ihrem Verlaufe wirk- 
lich sehr nahe gebracht. Der Unterschied der Rollenabstände, 
bei denen Öffnen und Schlielsen. der Nebenleitung Zuckung eines 
stromprüfenden Froschschenkels; bewirkt, dessen. Nerv die Neben- 
rolle schlielst, beträgt nur noch wenige Centimeter. Da: es der 
Endnebenstrom ist, der sich in seinem Verlaufe dem Anfangs- 
strome genähert hat, so ist die physiologische Wirkung der In- 
duction im Ganzen freilich sehr geschwächt. Beide Zuckun- 
gen, die durch den End- wie die durch den Anfangsstrom, er- 
folgen jetzt erst bei einem Rollenabstande ähnlich dem, wobei 
früher die letztere Zuckung auftrat, und bei subjectiver Prü- 
fung erhält man gar keinen Schlag mehr bei einem Rollenab- 
stande, wo man bei der älteren Einrichtung sehr ansehnliche 
Wirkung vom Öffnungsstrom verspürte. Immerhin reicht die 
Stromstärke für die grolse Mehrzahl der elektropbysiologischen 
Versuche aus, und sollte dies ausnahmsweise nicht der Fall sein, 
so bleibt es unbenommen, in jedem Augenblick zur älteren Ein- 
richtung dadurch zurückzukehren, dafs man die Verbindung «&S, 

[1862.] u: 


378 Gesammtsitzung 


abbricht, und die beiden Schrauben S und S, senkt, um die 
obere in den Bereich der Schwingungen der Feder, die untere 
aus demselben zu bringen. 

Zweitens wird bei der neuen Einrichtung der Funke zwi- 
schen Stift und Platte auf den 'Trennungsfunken einer einfachen 
Kette beschränkt'). So wird nicht allein die mit der Funkenbil- 
dung verbundene Abnutzung der bBerührungsstelle, sondern auch 
die Ungleichmälsigkeit im Verlauf der Ströme vermindert, welche 
daher rührt, dafs sich daselbst, unter dem Einflufs des Fun- 
kens, die Gestalt der Metalle stets verändert. WVährend daber 
sonst, wenn bei spielender Feder die Nebenrolle allmählich der 
Hauptrolle genähert wurde, zuerst einzelne Zuckungen auftraten, 
welche von besonders raschen Öffnungen der Kette herrührten, 
erhält man jetzt, sobald überhaupt Wirkung stattfindet, einen 
vergleichsweise stetigen 'Tetanus, so dafs man in günstigen Fäl- 
len förmlich unter dem Maximum tetanisiren kann. 

Endlich drittens ıst die Gefahr, durch unipolare Wirkun- 
gen getäuscht zu werden, bei der Helmholtz’schen Ein- 
richtung des Magnetelektromotors sehr vermindert, ja unter den 
gewöhnlichen Umständen, wie sich aus Hrn. Pflüger’s Ver- 
suchen ergiebt?), als ganz beseitigt anzusehen. 


8. II. Bezeichnung der hier noch zu lösenden 
Aufgabe. 

Beim Anstellen des obigen Versuches über den verschie- 
denen Rollenabstand, wobei jetzt die Zuckungen auftreten, zeigt 
sich, dals der Endnebenstrom nicht allein seine Überlegenheit 
in physiologischem Bezuge eingebülst hat, sondern dals er so- 
gar der minder wirksame, also der von langsamerem Verlauf, ge- 
worden ist. Da er so gleichsam über das Ziel hinaus verzögert 
erscheint, entsteht die Frage, ob sich nicht Umstände 
herstellen lassen, unter denen seine Verzögerung 


*) Der Funke wird, freilich auf Kosten der Stromstärke in der Haupt- 
rolle, ganz vermieden, wenn man zur Hauptrolle eine zweite dauernd ge- 
schlussene Nebenleitung von passendem Widerstand anbringt. Vergl. 
Wundt in Reichert s und du Bois-Reymond’s Archiv u. s. w. 
1859. S. 538. 

”) Vergl. Reichert’s und du Bois-Reymond’s Archiv u. s. w. 
1860. S. 857. 


vom 26. Juni 1862. 379 


auf dem richtigen Punkte stehen bleibe, und beide 
Ströme ganz gleichen Verlauf nehmen? 

Hr. Wundt, dem wir die einzigen bis jetzt über die neue 
Gestalt des Magnetelektromotors veröffentlichten Nachrichten ver- 
danken, hat denn auch bereits die Behauptung aufgestellt, dals 
der inducirende Strom dann mit vollkommen derselben Ge- 
schwindigkeit falle, mit der er ansteige, folglich auch der Ver- 
lauf der beiden Nebenströme vollkommen der nämliche werde, 
wenn der Widerstand der Nebenleitung gegen den der Rolle 
und den der Kette verschwinde'). Dies wäre eine Thatsache 
von erheblichem Belang. Eine Reihe der wichtigsten Versuche, 
die ich oben bereits andeutete, würde dadurch ausnehmend er- 
leichtert und vereinfacht, da es nicht die mindeste Schwierigkeit 
hätte, die von Hrn. Wundt angegebene Bedingung zu ver- 
wirklichen. Hr. Wundt hat indels für seine Behauptung kei- 
nen Beweis mitgetheilt, und eine etwas genauere Prüfung lehrt, 
dals dieselbe nicht richtig ist. Die Bedingung dafür, dals die 
Induetion zu Anfang und zu Ende gleichen Verlauf nehme, oder 
für die Congruenz der diesen Verlauf darstellenden Curven, ist 
eine andere, und zwar schwieriger zu erfüllende, als die von 
Hrn. Wundt bezeichnete. 

Den zeitlichen Verlauf von Inductionsströmen zu bestim- 
men, ist mit Hülfe der von Hrn. Helmholtz aufgestellten 
und durch den Versuch bewährten Grundsätze?) im Allgemei- 
nen leicht thunlich, nur dafs man dabei sogar in sehr einfachen 
Fällen bereits auf unmälsig verwickelte Ausdrücke geführt wird. 
Zwar weun wir uns blols an die Ermittelung jener Bedingung 
halten wollten, könnten wir die Aufgabe sehr vereinfachen da- 
durch, dals wir nur die Induction in der Hauptrolle betrachte- 
ten, ohne Rücksicht auf die Gegenwart einer Nebenrolle. Denn 
es ıst deutlich, dals im Fall der Congruenz die Induction 
der Nebenrolle auf sich selbst und deren Rückwirkung auf 
den Inducenten keinen Unterschied im Verlauf der Ströme 
herbeiführen können, weil sie nämlich selber gleich verlaufen. 
Inzwischen schien es mir wünschenswerth, das Problem etwas 
allgemeiner zu behandeln, um zugleich zu einer klaren Vorstel. 

!) A.a. O. und S. 550. 


”) Poggendorff’s Annalen u. s. w. 1851. Bd. LXXXIIl. S. 505. 
28” 


380 Gesammtsitzung 


lung. vom zeitlichen Verlauf der in einer Nebenrolle, wie auch 
der in der Hauptrolle bei Gegenwart einer Nebenrolle inducir- 
ten Ströme zu gelangen. Hr. Helmholtz hat wohl bereits 
ganz allgemein die Aufgabe gelöst, den Verlauf der Induction 
in einer beliebig verzweigten Leitung anzugeben, worin sich 
beliebig vertheilt constante elektromotorische Kräfte und auf sich 
selbst wie aufeinander einwirkende Rollen befinden '). Dieser 
Fall läfst sich auf den unsrigen zurückführen, wenn man sich 
die Nebenrolle so in eine Zweigleitung eingeschaltet denkt, dals 
sie von keinem merklichen Antheil des Kettenstromes durch- 
flossen wird, am einfachsten, wenn man sie als eine am indu- 
cirenden Kreise zwischen Kette und Hauptrolle angebrachte 
Zweigleitung ansieht, und den Widerstand der zwischen ihren 
Enden begriffenen Strecke =0 setzt. Indessen hat bisher we- 
der der Schöpfer jener Theorie, noch meines Wissens sonst 
jemand, eine solche Anwendung davon veröffentlicht. Unsere 
Kenntnifs des Verlaufes der Inductionsströme in Nebenrollen 
beschränkt sich zur Zeit noch auf einige von Hru. Beetz aus- 
geführte Messungen), und auf die von Hrn. Helmholtz, 
aulserhalb seiner allgemeinen Formel, für den Nebenstrom durch 
Öffnen der Kette gegebene Bestimmung?). Ich glaube des- 
balb, dals die folgende Auseinandersetzung nicht als ganz über- 
flüssig erscheinen werde. Ich habe dabei der angedeuteten 
Herleitung aus der allgemeinen Formel die selbständige Aufstel- 
lung der Gleichungen vorgezogen, indem so eine für uns zweck- 
lose Verwickelung vermieden wird. 


Wir. betrachten zuerst nur einen inducirenden Kreis, in 


dem sich eine Kette, dem gegenüber sich ein inducirter Kreis 
befindet, und durch dessen Schlielsung und Öffnung die Induc- 
tion geschieht. Es sei 
A die elektromotorische Kraft der Kette; 
®» der Widerstand des inducirenden Kreises (der asiroile 
und der Kette zusammengenommen); 
w„ der Widerstand des inducirten Kreises (der Nebenrolle 


1) A. a. 0. S. 511—514. 
”) Poggendorff’s Annalen u: s. w. 1858. Bd. CV. S, 514. 
>) Am 0,8 536 537 


ie 


vom 206. Juni 1862. 381 


und etwa zwischen deren Enden begriffener Leiter zu- 
sammengenommen); 
P das Potential der Hauptrolle auf sich selbst; 
II das Potential der Nebenrolle auf sich selbst; endlich 
QO das Potential der beiden Rollen aufeinänder. 
Die Potentiale denke man sich überall noch mit der Inductions- 
constanten (Hrn. Neumann’s =) multiplicirt, oder, was für 
uns auf Eins herauskommt, die Widerstände in einer solchen 
Einheit ausgedrückt, dafs die Inductionsconstante = 1 wird'). 
Die Inductionskräfte der aulserhalb der Rollen gelegenen Ket- 
tentheile werden vernachlässigt. | 

Ferner wollen wir mit / die Stärke des von der Zeit un- 
abhängig gewordenen inducirenden Stromes, mit Z,, I. diese 
Stärke als Function der Zeit bezeichnen, je nachdem es sich um 
Anfang oder Ende oder um Steigen oder Fallen des Stromes 
handelt, gleichviel ob das Steigen oder Fallen die Folge sei des 
Schliefsens oder Öffnens des Kreises, wie in dem zunächst, oder 
des Öffnens oder Schlielsens einer Nebenleitung, wie in dem 
später zu zergliedernden Falle. Ebenso soll i,, i, die Stärke 
des in der Nebenrolle inducirten Stromes als Function der Zeit 
bezeichnen, je nachdem es sich um einen durch Anfang oder 
Ende, oder durch das Steigen oder Fallen des Haupistromes 
inducirten Strom handelt, gleichviel natürlich wiederum wie die 
inducirende Stromschwankung herbeigeführt wurde; und in der- 
selben Weise wollen wir die entsprechenden Hülfsgröfsen, deren 
wir bedürfen werden, in jenen beiden Zeitabschnitten von ein- 
‚ander unterscheiden. 

Die Dauer des Schliefsens und Öffnens der Kette setzen wir 
stets =, d. h. wir nehmen keine Rücksicht darauf, dafs in Wirk- 
lichkeit, auch ohne dafs die Induction sich einmischt, der Strom 
nicht in einem untheilbaren Augenblick von Null bis zu der 
ihm durch die Ohm’sche Formel vorgeschriebenen Stärke an- 
wächst, oder von dieser Höhe zu Null herabfällt, sondern dafs, 
ganz abgesehen von Verzögerungen, welche im Wesen des 
elektrischen Vorganges liegen, unstreitig ein allmähliches Ab- 


") Vergl. Kirchhoff An Poggendorff’s Annalen u. s. w. 1849. 
Bd. LXXVI. S. 426, — Helmholtz ebendas. 1851. Bd. LXXXIII. S. 508. 


382 Gesammtsitzung 


nehmen oder Wachsen des Widerstandes der Berührungsstelle 
die Natur eines solchen Sprunges überhebt. 


Fig. 2. 


Fig. 2.,ist bestimmt, die Verhältnisse, die sich uns im Fol- 
genden darbieten werden, zu versinnlichen. Sie zeigt in ihren 
beiden oberen Abtbeilungen 4 und E den Verlauf des Haupt- 
stromes zu Anfang und Ende desselben, in ihren beiden unte- 
ren Abtheilungen a und e den des Nebenstromes in denselben 
Zeitabschnitien. Die den einzelnen Curven beigesetzten Zahlen 
entsprechen den arabischen Ordnungszahlen der dadurch vorge- 
stellten Gleichungen. Die ausgezogenen Curven beziehen sich 
auf den Fall der Schlielfsung und Öffnung der Kette, die ge- 
strichelten auf den der Öffnung und Schliefsung der Neben- 
leitung. 


8. II. Induction in der Nebenrolle durch Öffnen 


des inducirenden Kreises. 


Was sich bei der Öffnung des inducirenden Kreises zu- 
trage, ist, wie bemerkt, schon von Hrn. Helmholtz selber 


vom 26. Juni 1862. 383 


aus den von ihm aufgestellten Grundsätzen abgeleitet worden. 
Wir nehmen an, dals der inducirende Strom in der Ordinate 


oe = = die in Fig. 2. E mit 1 bezeichnet ist, zu Null herab- 
ww 


falle. Der inducirte Strom, sofern er die Öffnung der Kette 
überdauert, rührt nur von secundärer Induction her, die die 
Nebenrolle auf sich selbst ausübt; und da der Kettenkreis ge- 
öffnet ist, bleibt die Rückwirkung des inducirten Leiters auf 
den inducirenden ohne Einfluls auf den Vorgang, soweit wir 
ihn betrachten. Man hat i 


I di, 
Gi w. di j 
Das Integral ist 
ee 
n—C.e I s 


wo e die Basis der natürlichen Logarıthmen und C die Integra- 
tionsconstante bedeuten. Letztere bestimmt sich, wenn man 
erwägt, dafs 


sein solle, zu 


Folglich ist 


1. 
40, U 
Sp een (2) 


e 


Der Endnebenstrom hebt plötzlich an mit dem endlichen Werthe 


. AQ 

wi. 
der, unabhängig vom Widerstande des inducirten Kreises und 
vom Potential der Hauptrolle auf sich selbst, nach Umständen 
kleiner, oder, wie es in der Figur dargestellt ist, gröfser 
ausfällt als die beständige Stärke 7 des Hauptstromes. Von 
diesem Anfangswerthe sinkt alsdann der Endstrom um so lang- 


384 Gesammisilzung 


samer herab, je kleiner der Widerstand des inducirten Krei- 
ses und je grölser das Potential der Nebenrolle auf sich selbst, 
um sich zuletzt asymptotisch der Zeit anzuschlielsen (Curve 2). 


8. IV. Induction durch Schliefsen des inducirenden 
Kreises. 


Beim Schliefsen des inducirenden Kreises gestaltet sich die 
Sache verwickelter. Der Vorgang im inducirenden Kreise setzt 
sich nämlich jetzt zusammen aus dem Strom der Kette, der In- 
duction der Hauptrolle auf sich selbst und der Rückwirkung der 
Nebenrolle auf die Hauptrolle, oder 
dl, di, 


Lwe=A-—-P. x RN 
dt dt 


Der Vorgang im inducirten Kreise setzt sich ebenso zusammen 
aus der Induction der Hauptrolle auf die Nebenrolle und aus 
der der letzteren Rolle auf sich selbst, oder 

dl, di, 
—- II. —. 
dt dt 


0, =—DQ. 


Man hat also zwei simultane Differenzialgleichungen, welche 
nach gangbaren Regeln behandelt, zuerst die Form annehmen: 


dl 
Er u FREE ae a ee I 
2, „L+Si, T, () 
di, 
3, H+HU,L- I; W, 2. (II) 


wo R,, S, T,, U,, V, W., wenn wir Q?—PlIl=A setzen, 
constante Coäfficienten von folgender Bedeutung sind: 


II 
La RL 
A A 
w.Q w,.P 
= A’? A\ 
AI AQ 
7 = —— WW =. 
[7] A’ @ A 


Nennen wir weiter von den beiden Wurzeln der Gleichung 


Eu U, +3, W— R,)=S, 


vom 26. Juni 1862. 385 
nämlich 
gg Mi wert jr e P— wu 
a 200 20 ? 


die mit positiver Wurzelgrölse 2, ®, » die mit negativer ® 
% 


ö 2 29 
und setzen wir 


pP ıI—2 
ur mr £ green 


ao) u 
w.P-+ »Il+2%0. 
U —R,a,= —[--0 
®,, a a 2(PL — 0°) an 


so erhalten wir das allgemeine vollständige Integral der obigen 
Differentialgleichungen in folgender Gestalt: 


wo e wiederum die Basis der natürlichen Logarithmen und C, 
C, die beiden Integrationsconstanten vorstellen. Zur Bestim- 
mung der letzteren dienen die Beziehungen 


L,=0 fürt=ı, 


x I 
JS a=-8. 


Man findt ,=(, = 


IA 


„ und schlielslich 


| — 9, : — ©.,t 
A 
I — 2006 2 0a + Pa, € — Be era...) 


Die Ordinate des Anfangsnebenstromes ist, wie man sieht, der 
negativ zu nehmende Unterschied der Ordinaten zweier Expo- 


386 " Gesammitsitzung 


nentialcurven von gleichem Anfangswerthe, aber verschiedener 
Steilheit. Da ©,, <®.,, ist dieser Unterschied positiv; der 
Anfangsnebenstrom hat die entgegengesetzte Richtung von der 
des Hauptstromes und des Endnebenstromes. Die Form der 
resultirenden Curve (4, Fig. 2.a) stimmt ım Allgemeinen mit 
den oben S. 380 erwähnten Messungen des Hrn. Beetz; ein 
genauerer Vergleich ist natürlich nicht ausführbar. Für 2=0 ist 
=), und 
dI, di, 
=—I. er 

die Induction durch den entstehenden Nebenstrom hebt in dem 
inducirten Kreise die durch den entstehenden Hauptstrom im 
ersten Augenblicke gerade auf. Für = schlielst sich die 
Curve der Abscissenaxe an. Dazwischen liegt ein Maximum. 
Setzt man in dem zweiten Differentialquotienten von :, nach 2 
=0, so erhält man einen positiven Werth; die Curve ist am 
Nullpunkt concav gegen die Abscissenaxe. Aus dem allmählichen 
Aufsteigen derselben zu einem in endlicher Entfernung vom 
Nullpunkte gelegenen Maximum im Gegensatze zum plötzlichen 
Auftreten des Endnebenstromes in endlicher Gröfse auf dem 
Nullpunkt selbst erklärt sich die gröfsere physiologische Wir- 
kung des letzteren. 

Setzt man 2=0 in dem ersten Differentialquotienten von 
ia nach z, so erhält man 

49 
Du 

Dieser Werth, die Anfangssteilheit der Curve, ist absolut ge- 
nommen um so grölser, je kleiner P, das Potential der Haupt- 
rolle auf sich selbst. Unter der Voraussetzung, dals bei grö- 
fserer Anfangssteilheit das Maximum früher eintrete, ist dies ein 
analytischer Ausdruck für die Thatsache, dafs der Schlielsungs- 
und Öffnungsschlag sich um so weniger von einander unter- 
scheiden, je weniger Windungen die Hauptrolle hat, und je 
lockerer gewickelt sie ist. 

Die von Hrn. Henry beobachtete Annäherung des Schlie- 
fsungsschlages an den Öffnungsschlag durch Vergrölserung von 
® (S.oben S.374) erklärt sich dadurch, dafs alsdann, für z=0, die ne- 


vom 26. Juni 1862. 387 


gative Exponentialgröfse in der Klammer sich der Null, die po- 
sitive der Einheit, der Coäfficient vor der Klammer aber dem 


; A 
Anfangswerthe des Öffnungsstromes, —. näher. Man sieht 


übrigens, dafs sich diese Art, die physiologische Wirkung der 
beiden Schläge einander mehr gleich zu machen, für unsere 
Zwecke nicht eignet. 

In Bezug auf die Abhängigkeit von ©, welches am Magnet- 
elektromotor durch das Verschieben des Schlittens geändert 
wird, ist hervorzuheben, dals es nicht als ein blofser Factor in 
den Ausdruck für is eingeht, wie in den für i, (Gleichung 2), 
sondern auf eine viel verwickeltere Weise. Man schwächt 
also nicht allein den Anfangsnebenstrom, indem man die Neben- 
rolle von der Hauptrolle entfernt, sondern man verändert zu- 

gleich dessen Verlauf in der Art, dafs das Maximum sich 
_ verschiebt; nach welchem Gesetze, werden wir an einem ein- 
facheren Beispiel sehen. 

Was den Verlauf des Hauptstromes betrifft, so steigt die 
denselben vorstellende Curve (Fig.2.A. Curve 3), nach Aussage 
ihres zweiten Differentialquotienten nach : für 2=0, stets sofort 
concav gegen die Abscissen an, um sich asymptotisch der be- 
‚ständigen Stärke anzuschlielsen, die dem Strom unabhängig von 
der Induction zukommt. Ganz wie in dem einfachen, von Hrn. 
Helmholtz betrachteten Falle des Anfangsextrastromes bei 
Abwesenheit einer Nebenrolle’), geschieht dies, indem sich von 
einem von der Zeit unabhängigen Gliede, welches jene bestän- 
dige Stärke darstellt, eine ursprünglich demselben gleiche, mit 
der Zeit asymptotisch schwindende Gröfse abzieht, welche die 
Induction milst. Während aber in jenem Falle diese Gröfse 
die Ordinate einer einzigen Exponentialcurve ist, haben wir 
es hier mit der Summe zweier solcher Ordinaten zu thun. Die 
Exponenten dieser beiden Glieder sind die nämlichen, die in 
dem Ausdruck für i„ vorkommen, allein die beiden Glieder er- 
halten hier im Allgemeinen verschiedene Anfangswerthe, indem 
das negative Glied mit $,,, das positive mit ®,, multiplicirt ist. 
Da ®,, unter allen Umständen einen positiven, ®,, dagegen 


') A.a. ©. S$. 510. 511. 


388 Gesammisitzung 


einen negativen Werth hat, so sind beide Glieder negativ, und 
von dem beständigen Gliede abzuziehen. Man hat übrigens 


Der Nenner PI—0?=-—A, der in unseren Formeln 
eine grolse Rolle spielt, verdient eine besondere Berücksich- 
tigung. Für A=o würde für jeden endlichen Werth von £ 
die Ordinate des Anfangsnebenstromes —=0, und für z=0 unbe- 
stimmbar, da zwischen A und z keine Beziehung obwaltet. Für 
PI<0_*® würde die Klammer negativ, also i„ positiv, was 
auch keinen Sinn bietet. Ähnliche Folgerungen ergeben sich 
für 7. Allein schon das Nullwerden von A setzt, wenn 
man sich der Einfachheit halber beide Rollen als von genau 
gleicher Beschaffenheit, folglich P=I denkt, das Unmögliche 
voraus, dals die beiden Rollen denselben geometrischen Ort 
einnehmen. Nur in dem Falle würde dies annähernd ver- 
wirklicht, wo man sich die inducirenden Theile beider Kreise 
unter dem Bilde zweier congruent gekrümmten, einander 
fast bis zur Berührung genäherten linearen Leiter vorstellt, 
deren Querschnitt gegen die Dimensionen der von den Leitern 
begränzten Figur verschwände. Aber völlig gleich, geschweige 
>(P=I) könnte © selbst in diesem Falle nie werden. In- 
zwischen bliebe der Beweis zu führen übrig, dals allgemein ©? 
nie =, geschweige > PII werden könne. 

Kaum bemerkt zu: werden braucht endlich, dafs so wenig 
für den Haupt- wie für den Nebenstrom die beiden Exponential- 
curven eine andere als eine analytische Bedeutung haben, und 
dafs sie nicht etwa getrennt die beiden Inductionen vorstellen, 
die in jeder Rolle stattfinden. 

Eine grofse Vereinfachung in den Ausdrücken wird dadurch 
"herbeigeführt, dafs man w=w,, P=I setzt, was verwirklicht 
würde, wenn man zwei gleiche Rollen von solchem Wider- 
stande nähme, dals der Widerstand der Kette und der aufser- 
wesentliche Widerstand im inducirten Kreise dagegen verschwän- 
den. Alsdann wird „=1, %,=+1, %, =—1, oder viel- 
mehr man bedarf der Hülfsgröfse ®, gar nicht mehr, um die 
Trennung der Variablen zu bewirken. Indem man die beiden 


vom 26. Juni 1862. 389 


Gleichungen (I) und (II) S. 384, in welcken ,=P, ,=S 
wird, das eine Mal addirt, das andere Mal von einander abzieht, 


und beziehlich ,-Hi,, 7,— iu. = einer neuen Variablen setzt, 
erhält man 
wv vv 
Ta Er ine RE 
A — 
L= —)2-e —_e Br ae (3#) 
2w 
w ; vw 
A P+0 20 
L=— a | e el. ee reed (4%) 
2w 


Hier läfst sich leicht zeigen, dafs mit wachsendem ? ;, ab- 
nimmt, d. h. der Verlauf der Gurve ein mehr gestreckter wird; 
und die Untersuchung des Ausdruckes 
pP? —_ 2 P+0Q 
Er log. nat. 0 
welcher :, zu einem Maximum macht, als Function von Q, lehrt, 
dafs für Q sehr nahe gleich P zu, sehr nahe =, dals mit sin- 
kendem @ das Maximum sich vom Nullpunkt entferne, und, ıim- 


max. ZI 


.. .. p 
mer langsamer fortrückend, für Q=0 den Grenzwerth — er- 
w 


reiche. 

Fig. 3. zeigt, abermals in vier Abtheilungen A, E, a, e, 
was sich begiebt, wenn man in den vereinfachten Ausdrücken 
auch noch den Unterschied P— Q immer kleiner werden lälst. 
Die gestrichelte Curve stellt in jedem Falle die erste, die punk- 
tirte die zweite der beiden Exponentialgröfsen ın der Klam- 
mer vor. Aus der algebraischen Summation der Ordinaten die- 
ser beiden Curven, zu denen ım Fall des Hauptstromes noch die 
beständigen Ordinaten 1=Z hinzutreten, entspringen die Ordi- 
naten der ausgezogenen Curven des Stromverlaufes selber. Das 
Maximum der Curve des Anfangsnebenstromes ist, wie schon be- 
merkt, dicht an die Ordinatenaxe gerückt, und beträgt sehr nahe 


I & 3 g i r 
na Die Curve, in der der Hauptstrom ansteigt, hat ihrerseits 


390 Gesammtsitzung 


I ® . . o . “., ® 
bei + — einen stumpfenKnick, keine Discontinuität jedoch, dessen 


Entstehung aus der Figur deutlich wird. Die beiden Ströme 
heben also damit an, dafs sie mit sehr grofser Steilheit in ent- 


er ® 
2 


Fig. 3. 


gegengesetzter Richtung fast bis zur halben beständigen Stärke des 
Hauptstromes aufsteigen. Hier fährt zwar der Hauptstrom zu 
wachsen fort, nähert sich aber fortan viel langsamer seiner Grenze; 
der Nebenstrom dagegen fällt von seinem Maximum herab. 
Unter den gleichen Umständen nähert sich der Anfangswerth 
des Endnebenstromes 

AQ 

on 
dem Werthe Z, also dem doppelten des Maximums des Anfangs- 
nebenstromes, so dals in diesem einfacheren Falle der Grund der 
Überlegenheit des Öffnungsschlages über den Schlielsungsschlag 
klar einleuchtet. 


vom 26. Juni 1862. 391 


Um diese durch ihre Einfachheit bemerkenswerthen Bezie- 

hungen zu verwirklichen, mülste man die beiden oben $. 387 
beschriebenen Ringe, in und zwischen welchen die Induction 
stattfinden soll, einander sehr nahe bringen, und zugleich den 
Widerstand der übrigen Theile der beiden Kreise gegen den 
der Ringe verschwinden lassen. Dies scheint leicht ausführbar, 
indem man eine Rolle aus zwei dünnen und hinreichend langen 
Drähten wickelt, etwa wie das Gewinde eines Nervenmultipli- 
cators, und den einen Draht als inducirenden, den anderen als 
inducirten benutzt. 
Setzt mn Q=P=Il, so wird wenigstens die zweite 
Exponentialgröfse wiederum auf dem Nullpunkt unbestimmbar, 
und die beiden simultanen Differentialgleichungen kann man auf 
Eine solche Gleichung und eine Gleichung zwischen den Func- 
tionen selber zurückführen, woraus sich nicht mehr zwei ge- 
trennte Gleichungen zwischen den Variablen und der Zeit mit 
zwei willkürlichen Constanten herleiten lassen. 


8. V. Induction durch Öffnen einer Nebenleitung 
zur Hauptrolle. 


Wir gehen nun zur Behandlung des Falles über, der uns 
hier eigentlich interessirt, desjenigen nämlich, wo statt durch 
Schliefsen und Öffnen des inducirenden Kreises, die positiven 
und negativen Schwankungen in der Hauptrolle durch Öffnen 
und Schliefsen einer Nebenleitung bewirkt werden. Wir haben 
am inducirenden Kreise fortan die Widerstände dreier Leitungen 
zu unterscheiden, 

den der Kette, welcher »;, 

den der Nebenleitung, welcher »,, und 

den des Zweiges, der die Hauptrolle enthält, welcher w, 
heilsen soll. Die Kirchhoff’sche Combination ') dieser Wi- 
derstände, ©, w», ww, + w;w,, heilse N, # aber eine an- 
dere häufig auftretende Combination derselben Gröfsen, nämlich 
der Unterschied 

1 wm, 


I 
vw. tw, N 


‘) Poggendorff’s Annalen u. s. w. 1847. Bd. LXXII. S. 497. 


392 Gesammtsitzung 


der, mit 4 multiplicirt, die durch das Schliefsen der Nebenlei- 
tung in der Hauptrolle bewirkte Stromabnahme milst. 

Da das Öffnen. der Nebenleitung dieselben Verhältnisse 
herstellt, wie das Schliefsen der Kette im vorigen Paragraphen, 
so bleiben unsere Ausdrücke unverändert bis zur Constanten- 
bestimmung, nur dafs für » überall »;,+w, zu setzen ist. 
Für die Constantenbestimmung aber gelten hier die Bedingungen 


A.w, 


I =” für =), 


Man findet €, =C, = 4% und demgemäfs 


—0O,.t — O..t 
A ww = y 
zug k (9, Pe ) ... (9) 


zz Aa ob br 
2(w; -w, )0a N 


fr — ©! — ©,,t | 
ee esta (6) 


2 Da 


$. VI. Induction durch Schliefsen einer Nebenlei- 
tung zur Hauptrolle. 


Bei dem Schliefsen einer Nebenleitung zur Hauptrolle bleibt 
der Gang der Rechnung derselbe, aber bereits die Constanten 
der simultanen Differentialgleichungen werden zum Theil andere. 
Man hat nämlich zwar noch 

dl di, 


dt. 1 


.o.=—Q. 


allein die andere Gleichung lautet jetzt 


al, di, 
I,N = Aw, — (w; +a)P.z et : 
Demgemäls wird 
a N 
R, WETTEN) V = a Dr 
(w,+w,)A (v, + w,)4A 


vom 26. Juni 1862. 393 
w, AU w„ AQ 
a ee WW. = —[.. 
"(+ w,)A’ ° (9, +w,)A’ 


S und Y behalten ihre Bedeutung. Die Hülfsgrölse ® nimmt 
die Form an; 


5 vw. (8; +w,)P— NU 
we 2 No 
+ (zes), vw. (2, #+w,)P— NIh’ 
N 2 NQ } 


0e.,=2.,D.—R,o,= %,,UD.—R. berechnen sich dies- 
mal beziehlich zu 
NU-+-w,(w,+®,)PZ2NQ». 
2(w;+w,)(PIN—0Q?) ’ 
wo g. die neue Wurzelgröfse vorstellt. 
Das allgemeine vollständige Integral heifst: 


Die beiden Integrationsconstanten C, und GC, bestimmen sich 
durch 


N für 2=0, 


ww, 


L L..d=- 2 - 
ww. 


0) 


Man findet C, =(,=— 45, und schlielslich 


L1862.] 29 


394 Gesammitsitzung 


Der Sinn dieser Formeln ist folgender. Bei geschlossener 


Nebenleitung hat der Kettenstrom in der Hauptrolle die Stärke 
Aw, 


Beim Öffnen der Nebenleitung steigt er von hier zur 


‘ Stärke nn 
vr vw, 
Nullpunkte (Fig. 2. A, Curve 5). Der Verlauf des Nebenstro- 


mes (Fig. 2. a, Curve 6) ist auch ähnlich dem beim Schliefsen 
der Kette, nur dals, da die Stromschwankung kleiner ist, auch 


nach einem ähnlichen Gesetze an, wie früher vom 


der Flächenraum abgenommen hat, den die Curve mit der Ab- 
scissenaxe begrenzt. Beim Schlielsen der Nebenleitung fügt sich 
diesmal der Extrastrom, dessen Verlauf durch die beiden Ex- 


A 
ponentialglieder dargestellt wird, zum beständigen Strome — 
hinzu, so dafs der Hauptstrom nicht mehr plötzlich, sondern all- 


Aw 
nähert, 


mäblich abfällt und sich asymptotisch der Geraden 


von der er ausging (Fig. 2. E, Curve 7). Der Endnebenstrom 
aber hat nunmehr einen dem des Anfangsnebenstromes ähnlichen 
Verlauf (Fig. 2.e, Curve 8). 
Für z=0 findet man 

di,. di, 

aa 
Das Verbältnifs, wie es die durch Schliefsen und Öffnen der 
Kette inducirten Ströme i, und z, bieten, hat sich also hier, nach 
der Anfangssteilheit zu urtheilen, umgekehrt. Der Anfangsne- 
benstrom hat den rascheren und steileren Verlauf, wie es in 
der Figur zu sehen ist. Dies ist, wie man sich erinnert, genau 
der Erfolg, den wir oben S. 378 mittels des stromprüfenden 
Schenkels beobachtet haben. 


$. VIL Bedingungen der Congruenz der Anfangs- 
und Endinduction. 

Es handelt sich nun darum, die Bedingungen auszumitteln, 
unter denen dieser Unterschied zwischen dem Verlaufe der bei- 
den Ströme, wie er durch die Gleichungen (6) und (8) ausge- 
sprochen ist, verschwindet. Dies wird dann der Fall sein, wenn 
Ba, Da, 9a, beziehlich =o., ©. , ©. % Untersucht man diese 


vom 26. Juni 1862. 395 


Ausdrücke, so zeigt sich dals deren Unterschied darauf hinaus- 


w, mw, 


1 
steht, wo — 


in Da. 
w,tw, 


läuft, dafs in o..... überall 


Die Bedingung der Congruenz von i„ und ;, ist also, dals 


re ne he we (III) 
Zu a 

Man sieht sogleich, dafs Hrn. Wundt’s Angabe entgegen, die- 
ser Gleichung durch »,=0 nicht Genüge geschieht. Dagegen 
#;,=0 würde die Gleichung erfüllen. Allein »;,=0 macht zu- 
gleich 2#=0, und in der That würde, wenn der Widerstand der 
Kette gegen den der Rolle und den der Nebenleitung verschwände, 
das Anbringen und Entfernen der letzteren nach bekannten 
Grundsätzen gar keine Stromschwankung in der Rolle bewir- 
ken, so dafs alsdann keine Induction statifände. Setzt man da- 
gegen w,;, und w, zugleich Null, oder auch », verschwindend 
gegen w;, w; verschwindend gegen w,, so ist die Gleichung 
(III) erfüllt, und die Induction besteht fort, denn 3 nimmt im 
ersten Falle den Werth an 


mr 
w, (w; T 7 ) 


im zweiten diesen 


Da aber 
{ i 77 
> a 
w, w, w,w, 


so ist die letztere Anordnung vorzuziehen. Sie wird sich übri- 
gens gewöhnlich ganz von selbst hergestellt finden. 

Dals auch die Extraströme im inducirenden Kreise durch 
‘ die nämliche Gleichsetzung einen identischen Verlauf annehmen, 
braucht kaum bemerkt zu werden. 

Es ergiebt sich zugleich, dals zum Zweck einer bequeme- 
ren Untersuchung des verschiedenen Verlaufes von ü„ und i, 
keine Vereinfachung getroffen werden kann, gleich der, welche 
uns die Ausdrücke (3*) und (4*) lieferte. Damit eine solche 

29* 


396 Gesammtsützung 


Vereinfachung eintrete, mülste, aulser ?=NQ, », (; #w,)=N, 
und auch .=w; + w,, also 


0 


SIERT OERE ASL N eu 
k n 


werden. Dies ist aber gerade die Bedingung, welche die Con- 
gruenz von :, und i, herbeiführt, so dals es alsdann keinen 
Unterschied dieser Curven mehr zu untersuchen giebt. 

Setzt man in 8,6, 7,8 ?P=U, »w =», und »,.:@, 
w,:®,=%, so erhält man 


w, w, 
t 


== : — e 
A P+Q P-Q 
Fan 5555 2re Fe ’ 


wm, w, 


u eu _ 
A PP E 
a. + e — ee 0 


Zw, 


Das obere Zeichen bezieht sich auf die Anfangs-, das untere 
auf die Endinduction. Die Ausdrücke für Z,, i„ sind, wie man 
sieht, einerlei mit (3%) und (4%). Für Q sehr nahe =P wer- 
den sie daher gleichfalls durch die Abtheilungen 4 und a der 
Fig. 3. dargestellt. Für die Endinduction sind die entspre- 
chenden Curven, aus abwechselnden Strichen und Punkten zu- 
sammengesetzt, in den Abtheilungen E und e eingetragen. So 
also würden die Ströme verlaufen, wenn man in dem induci- 
renden Drahte des oben S. 391 erwähnten Doppelgewindes den 
Strom herstellte und abbräche statt durch Schliefsen und Öff- 
nen der Kette von verschwindendem Widerstande, durch Öff- 
nen und Schlielsen einer Nebenleitung zu jenem Draht, deren 
Widerstand wiederum gegen den der Keite verschwände. 


&. VIII. Andere Ableitung der Congruenz- 
bedingungen. 


Man kann die analytisch entwickelten Bedingungen der CGon- 
gruenz von i, und ;, auch durch folgende Betrachtung ablei- 
ten. Der Anfangsextrastrom E, findet zwischen den Enden der 
Rolle den Widerstand »,, der Endextrastrom E, nur den 


vom 26. Juni 1862. 397 
WW, 
tw, 
Man hat demgemäfs 


Sra-f (2. - —— ) & =- IM) 
. w, mw, w,tw; 
0 


1) 


oo (6) | AP= 
S ref (.- F ap RR PAT CR 
N wrW@, 
f) f) Tee u 


Ss 
vw, TW, 


wo der erstere Werth der absolut kleinere ist. Die Anfangs- 
ordinate des Extrastromes ist aber in beiden Fällen die gleiche, 
nämlich, ohne Rücksicht auf das Zeichen, 42. Wegen seines 
kleineren Integralwerthes muls also der Anfangsextrastrom stei- 
ler abfallen, und deshalb ist der Anfangsnebenstrom in der 
Nebenrolle gleichfalls der steilere. Sollen die Nebenströme 
congruent werden, so müssen es auch die Extraströme, und 
deren Integralwerthe in (IV) und (V) einander gleich. Damit 
dies geschehe, müssen die Extrasiröme gleiche Widerstände zu 
überwinden haben, d. h. es muls 

urn 


Ss = 8 ei elle) 6 o 0,0 8 = II 
», tw; esse (111) 


sein. Diese Bedingung wird durch »,=0 erfüllt, weil es als- 
dann für einen von der Rolle ausgehenden Strom gleichgültig 
ist, ob noch eine andere Bahn », von beliebigem Widerstande 
hinzutritt oder nicht. Weshalb dies nicht genüge, sondern nun 
auch »,=0, wo möglich von noch höherer Ordnung als »;, 
zu setzen sei, war bereits oben aus allgemeinen Grundsätzen 
hinreichend klar. 

Man kann diese Beziehungen auch noch so zusammenfassen. 
Der Unterschied zwischen ;,, i, kommt, wie wir sahen, darauf 
zurück dals, abgesehen von dem gemeinschaftlichen Factor #, 


1 
ww; 


in dem ersten Ausdruck ersetzt ist durch 


398 Gesammtsitzung 


%,t+ VD 1 
N ww 
w, 
477 To, 


in dem zweiten. Dasselbe gilt für E&,, E,. Die Nenner 


a w,w . . . 
vw, +w, und w, + ———, wodurch sich somit die Aus- 
w, rw 


drücke für die Anfangs- und fir die Endinduction unterschei- 
den, sind aber sichtlich nichts, als die Widerstände auf der Bahn 
der beiden Extraströme. Nennt man diese Widerstände 9, W., 
so hat man i, u = — KW), SP. ), En) E,= — Fa), EWR), 
und für 9%, =W, daher - „=i,, -_E=E,. 


8. IX. Versuche zur Bestätigung der Theorie. 


Ich habe nicht unterlassen, mich, so gut ich konnte, durch 
den Versuch der Richtigkeit des theoretischen Ergebnisses zu 
versichern. Ich besals zwar nicht die Mittel, auch lag es nicht 
in meinem Plane, dies durch förmliche Messungen, gleich 
denen des Hrn. Beetz, zu thun. Allein wir haben in dem 
stromprüfenden Froschschenkel ein Reagens von aufserordent- 
licher Feinheit für den zeitlichen Verlauf von Strömen, wo- 
mit wir freilich nicht diesen Verlauf in jedem Falle scharf 
bestimmen, bei der gegenwärtigen Sachlage aber doch mit 
grolser Wahrscheinlichkeit entscheiden können, ob die Ströme, 
unter den von der Theorie geforderten Bedingungen, wirklich 
congruent werden oder nicht. Fallen, bei Herstellung dieser 
Bedingungen, die Zuckungen durch Schlielsen und Öffuen der 
Nebenleitung bei gleicher Richtung der Ströme im Nerven 
gleich stark aus, oder verschwinden sie bei dem gleichen Rol- 
lenabstande, so ist kaum zu zweifeln, dals unsere Theorie rich- 
- tig sei. 
Ich verfuhr folgendermalsen. Mit dem einen Ende der 
Hauptrolle eines Schlitten-Magnetelektromotors, aus der das 
Drahtbündel entfernt war, verband ich einen Stöpsel-Rheostat 
von Siemens und Halske'), der einen Widerstand von einer 
bis 99 Meilen Telegraphendraht zu entfalten erlaubt. Das an- 
dere Ende der Rolle und des Rheostats verknüpfte ich mit einer 


") W. Siemens, in Poggendorff's Annalen u. s. w. 1857. 
Bd. Cl. S. 75. Taf. I. Fig. 4. 


vom 26. Juni 1862. 399 


Grove’schen Kette der grölseren Art, deren verdünnte Schwe- 
felsäure im Verhältnifs von 1:10 gemischt war. Eine mög- 
lichst kurze Nebenleitung zur Rolle und zum Rheostat konnte 
in Quecksilber geschlossen und geöffnet werden. Die Neben- 
ströme führte ein Paar meiner unpolarisirbaren Zuleitungsröhren 
mit Thonstiefeln, wie man sie in Jena passend genannt hat, im 
feuchten Raume des Pflüger’schen Myographions dem Nerven 
eines Gastroknemius zu, der seine Zuckungen auf der berulsten 
Glasplatte verzeichnete. Endlich ein Siromwender erlaubte 
den beiden Nebenströmen im Nerven die gleiche Richtung zu 
ertheilen. Dafs bei dieser Anordnung zugleich mit », auch P 
vergrölsert wurde, weil nämlich der Neusilberdraht des Riheo- 
stats in Rollen aufgewickelt ist, konnte die Gongruenz, falls sie 
überhaupt zu Stande kam, nicht beeinträchtigen. 

War der Rheostat auf Null gestellt, und es wurde die 
Nebenrolle allmählich der Hauptrolle genähert, so erschien, dem 
oben S. 378 Gesagten gemäls, zuerst bei etwa 20 Cm. Rollen- 
abstand die Anfangszuckung bei aufsteigendem, dann wenige Mil- 
limeter näher die bei absteigendem Strome. Der aufsteigende 
Strom hat vermutblich die Oberhand, weil nach Hrn. Pflü- 
ger’s Ermittelungen die Schlielsungszuckung dieses Stro- 
mes es ist, die bei allmählich gesteigerter Stromstärke zuerst 
erscheint '), die Nebenströme aber, weil sie steiler anheben als 
abfallen, in ihrer zuckungerregenden Wirkung dem Schliefsen 
eines beständigen Stromes vergleichbar sind,. wie schon Hr. 
Rosenthal aus anderen Gründen erschlossen hat?). Eiwa 
4 Cm. näher folgten dann ebenso nahe aufeinander die End- 
zuckung bei aufsteigendem und die bei absteigendem Strome. 
Wurde der Rheostat auf mehr als 12 Meilen gestellt, so er- 
folgte selbst bei ganz aufgeschobener Rolle keine Zuckung. 
Bei 12 Meilen war sie da, und es war sichtlich der Unter- 
schied zwischen der Anfangszuckung und der Endzuckung bei 
gleicher Stromrichtung sehr vermindert; inzwischen hatte die 
Anfangszuckung noch ein geringes Übergewicht. 


*) Untersuchungen über die Physiologie des Electronus. Berlin 1859. 
S. 455. 

*) Die Fortschritte der Physik im Jahre 1859. Dargestellt von der 
physikalischen Gesellschaft zu Berlin. Berlin 1861. S. 532. 533. 


400 Gesammisitzung 


Ich ging deshalb zu einem gröfseren Magnetelektromotor 
über, den ich vor mehreren Jahren bei den HH. Siemens 
und Halske hatte bauen lassen, um die Angaben der HH. 
Aubert und von Tschischwitz über die Reizung des cen- 
tralen Vagusstumpfes zu prüfen '). ° Die Hauptrolle dieses Ap- 
parates hat etwa 200, die Nebenrolle 9845 Windungen. Hier 
erhielt ich, auch bei 99 Meilen Telegraphendraht im Stromzweig 
der Hauptrolle, Zuckung noch bei gehörigem Rollenabstande, 
und unter gewissen Bedingungen nunmehr wirklich von völlig 
gleicher Grölse durch beide Ströme. 

Dieser Bedingungen waren im Wesentlichen zwei. Er- 
stens mulste die Stromrichtung im Nerven dieselbe bleiben, d.h. 
also jedesmal zwischen Schliefsen und Öffnen der Nebenleitung 
die Wippe des Stromwenders umgelegt werden. Sonst machte 
sich das Gesetz der Zuckungen in der Art geltend, dals gleich- 
viel ob es sich um Anfangs- oder um Endstrom handelte, der 
aufsteigend gerichtete unter den beiden Strömen früher Zuckung 
bewirkte als der absteigende; im Gegensatz zu dem Verhalten 
beim Stande des Rheostats auf Null, wo unabhängig von der 
Stromrichtung die Zuckung durch den Anfangsstrom steis um 
mehrere Gentimeter der durch den Endstrom vorhergeht. 

Die zweite Bedingung bezieht sich auf die Geschwindig- 
keit, womit das Schliefsen und Öffnen der Nebenleitung be- 
werkstelligt wird. Durch rascheres Eintauchen des verquickten 
Kupferhakens in das Quecksilber konnte nämlich der Endzuckung, 
durch rascheres Herausziehen der Anfangszuckung das Überge- 
wicht verschafft werden. Ebenso wirkte rascheres Handhaben 
des Bügels eines Schlüssels, wenn das Quecksilbernäpfchen mit 
seinen Kupferhaken durch einen solchen ersetzt wurde. Es ist 
somit klar, dals die Veränderungen des Widerstandes, welche 
der gänzlichen Trennung der Metalle an der Berührungsstelle 
voraufgehen, oder der ersten Berührung derselben noch folgen, 
nicht so ganz zu vernachlässigen sind, wie wir es gethan haben. 
Die oben S. 381. 382 gemachte Voraussetzung, dals diese 
Veränderungen in einer verschwindend kurzen Zeit vor sich 
gehen, trifft nicht ohne Weiteres zu. Ohne Zweifel wird 

*) Vergl. Rosenthal, die Athembewegungen und ihre Beziehungen 
zum Nervus vagus. Berlin 1862. S. 32. 


/ 


ee .- 


vom 26. Juni 1862. 401 


durch diesen Umstand die Ordinate von Z, in der Nähe des 
Nullpunktes verkleinert, so dals vielleicht die Curve statt con- 
cav, zuerst convex gegen die Abscisse anhebt, während die Or- 
dinate von Z, durch denselben Umstand zuerst vergrölsert wird, 
und die Curve anfangs noch concav gegen die Abscisse sein 
mag. Dadurch wird auch die Gestalt der Gurven :, und ;, ver- 
ändert werden, und deren Congruenz erhalten sein nur unter 
bestimmten Bedingungen für die Geschwindigkeit des Schlielsens 
und Öffnens der Nebenleitung, die im Allgemeinen sich nur zufäl- 
lig, wenn je, erfüllt finden werden. Diese Veränderungen müs- 
sen aber deshalb die Zuckung gleich merklich beeinflussen, weil 
sie den Anfang der Curven, also deren steilsten, und somit physio- 
logisch wirksamsten Theil betreffen. Das beste Mittel, diesem Übel- 
stande abzuhelfen, wäre, der Nebenleitung einen solchen Wider- 
stand zu ertheilen, dafs jene Veränderungen davon nur noch 
einen verschwindenden Bruchtheil betrügen '). Leider ist dies 
Mittel hier nicht anwendbar, weil w, gegen ®,, wo möglich 
sogar gegen w;, verschwinden soll. Es bleibt also nichts übrig, 
als jene Veränderungen, da sie der Grölse nach gegeben sind, 
der Zeit nach zu beschränken, und ihre Dauer dem durch die 
Natur der Sache bedingten Grenzwerth nahe zu bringen, in- 
dem man das Schliefsen und Öffnen möglichst rasch vollzieht. 
Verfährt man so, so erhält man bei gleicher Stromrichtung oft 
lange Reihen genau gleich hoher Anfangs- und Endzuckungen, 
zum Zeichen, dals nunmehr, allem Ermessen nach, die beiden 
Ströme wirklich congruent sind. 

Bei Betrachtung des zeitlichen Verlaufes der Induction 
die Gegenwart von Eisen in der Hauptrolle in Rechnung zu 
ziehen, gestattet der Zustand unserer Kenntnisse insofern noch 
nicht, als wir hinsichtlich der Beziehung zwischen der Stärke 
eines veränderlichen Stromes und dem dadurch erregter Magne- 
tismus meines Wissens auf die empirischen Bestimmungen des 
Hrn. Beetz beschränkt sind?). Ich wollie aber doch prüfen, 
was von praktischer Wichtigkeit ist, wie sich die obigen Ver- 
suche gestalten würden, wenn ich in die Hauptrolle ein Draht- 
bündel brächte, womit man sie gewöhnlich anzuwenden pflegt. 


‘) Vergl. Helmholtz, a. a. O. S. 517. 
') Poggendorff’s Annalen u. s. w. 1858. Bd. CV. S. 516 ff. 


402 Gesammtsitzung 


Dals die im Eisen als Leiter inducirten Ströme die einmal her- 
gestellte Congruenz nicht stören würden, war von vornherein 
sicher, erstens, weil dieselben bei hinreichender Dünne und 
guter Isolirung der Drähte kaum in Betracht kommen !), zwei- 
tens aber und vornehmlich, weil sie selber congruent aus- 
fallen. Dagegen war es fraglich, ob auch der Magnetismus der 
Drähte die Congruenz würde bestehen lassen. Dazu mülste er 
mit derselben Geschwindigkeit entstehen und vergehen, was 
zwar bei der Langsamkeit der Stromschwankungen, um die es 
sich hier handelt, recht gut möglich schien, jedoch zu versu- 
chen stand. 

Man kann sich, wegen der durch den Eisenkern vermittel- 
ten grölseren Stärke der Wirkungen, dabei wieder eines ge- 
wöhnlichen Magnetelektromotors bedienen. Bei dem Stande 
des Rheostats auf Null überwiegt die Anfangszuckung durch 
Öffnen der Nebenleitung. Bei 50 Meilen Telegraphendraht im 
Stromzweig der Hauptrolle bleibt selbst bei ganz aufgeschobener 
Nebenrolle jede Zuckung aus. Bei 40 Meilen waren dagegen 
die Zuckungen noch in geeigneter Stärke vorhanden, und er- 
schienen, unter denselben Bedingungen wie vorhin, völlig so 
gleichmälsig wie ohne Eisenkern. Dieser schien daher unter 
den obwaltenden Verhältnissen die Congruenz der Ströme nicht 
merklich zu beeinträchtigen. Genau genommen folgte dies schon 
aus den früheren Versuchen, indem auch dabei, trotz der Ent- 
fernung der Drähte aus der Hauptrolle, noch etwas Eisen mit 
im Spiele war, der kleine Elektromagnet nämlich der Magnet- 


elektromotore. 


X. Schluflsbemerkungen. 
N g 


Man darf es somit als hinreichend gewils ansehen, dals man 
mittels des angegebenen Kunstgriffes sich congruente Wechsel- 
ströme verschaffen könne. Was aber dessen Anwendung zum 
Tetanisiren betrifft, so stölst man dabei auf erhebliche Schwie- 
rigkeiten. 

Erstens sind, wie wir sahen, die Ströme, die man ohne 
Eisenkern von den gewöhnlichen Magnetelektromotoren bei Ein- 
schaltung solcher Widerstände erhält, dals der der Kette da- 


‘) Vgl. Helmholtz, a. a. O. S. 535. 536. 


vom 26. Juni 1862. 403 


gegen verschwindet, zu schwach um Zuckung zu bewirken. 
Zweitens versagt der Elektromagnet dieser Vorrichtungen dabei 
seine Dienste, d. h. die Feder spielt nicht mehr. Diesen Übel- 
ständen liefse sich allenfalls begegnen, indem man die ganze 
Drahtlänge, deren man als Widerstand bedarf, zu Windungen 
der Hauptrolle und des Elektromagnetes verwendete. 

Allein drittens fragt es sich, ob unter den Umständen, wo 
einzelne Schlielsungen und Öffnungen congruente Induction lie- 
fern, die Congruenz auch beim Spiel der Feder noch stattfinden 
würde. Dies setzt, wie sich zeigen lälst, voraus, dals während 
des Anliegens der Feder am Stift und während ihrer Excursion 
vom Stift fort und zurück, der Strom jedesmal Zeit habe, sich 
der ihm durch die Ohm’sche Formel vorgeschriebenen Stärke 
bis auf eine unmerkliche Spur zu nähern. Nun wird aber die 
Feder sich stets früher vom Stift lösen, als der Elektromagnet 
seine ganze Kraft eingebüfst hat, oder als der Endextrastrom 
vorüber ist. Zwischen der Dauer des Anfangsextrastromes und 
der einer Excursion der Feder herrscht gar keine Beziehung. 
Da jedoch unsere Magnetelektromotore, nach einer Bestimmung 
von Hrn. Helmholtz, 150—300mal in der Secunde den 
Kreis öffnen '), der Theil von z, bis zum Maximum in Hrn. 
Beetz’ Versuchen aber allein 0/010—12 dauerte?), so ist 
kaum zweifelhaft, dals auch für den Anfangsextrastrom jene Be- 
dingung nicht erfüllt sei. Jedenfalls müfste man, um mit con- 
gruenten Wechselströmen eines Magnetelektromotors zu tetani- 
siren, diesen so einrichten, dafs man die Zahl der Unterbre- 
chungen in der Secunde bis zu der Grenze verringern könnte, 
wo der Tetanus aufhört stetig zu sein, und dals zugleich die 
Dauer des Schlusses der Nebenleitung der ihrer Öffnung mög- 
lichst gleich wäre. 

Wie dies am besten zu machen gehe, mag hier unerörtert 
bleiben. Bemerkt sei nur, dafs das Princip des Halske’schen 
Unterbrechers ?), den man so einstellen kann, dals er die Kette 
nur etwa dreimal in der Secunde öffnet, sich nicht auf die 
Unterbrechung einer Nebenleitung anwenden lälst, weil die 

!) Müller’s Archiv u. s. w. 1848. S. 155. 


?) Poggendorf£f's Annalen u. s. w. 1858. Bd. CV. S. 516. 
?) Poggendorff’s Annalen u. s. w. 1856. Bd. XCVM. S. 641. 


404 Gesammtsitzung 


Hülfsfeder, anstatt die Wirkungszeit des Elektromagnets zu ver- 
längern, sie vielmehr abkürzen würde. 

Bei der Schwierigkeit, hinsichtlich der Erfüllung der obi- 
gen Bedingung zu einiger Gewilsheit zu gelangen, thäte man 
vielleicht besser, auf den Gebrauch einer selbstihätig unterbre- 
chenden Vorrichtung zu verzichten, und sich der durch ein Uhr- 
werk gedrehten Saxton’schen Maschine, oder eines ebenso 
bewegten Systems von Unterbrechungsrädern zu bedienen, wo- 
durch von. den Schlägen einer volta@lektrischen Inductions- 
vorrichtung die eine Reihe abgeblendet würde, die übrig- 
bleibenden aber abwechselnde Richtung erhielten. Dies wird 
geleistet durch ein Unterbrechungsrad mit einer stetig schlei- 
fenden und einer aussetzenden Feder, welches an einer und 
derselben isolirenden Axe mit einem Poggendorff’schen 
Inversorrade angebracht ist. Jenes ist in den inducirenden, 
dieses in den inducirten Kreis eingeschaltet. Beide haben die 
gleiche Anzahl leitender und .nichtleitender Zähne, sind aber 
gegen einander um eine halbe Zahnbreite so verstellt, dafs, 
wenn an dem einfachen Unterbrechungsrade die aussetzende 
Feder gerade auf Metall geräth oder Metall verlälst, am Inver- 
sorrade die beiden ausseizenden Federn auf Holz stehen. Da- 
durch wird im ersten Falle die Reihe der Schlielsungs-, im 
zweiten die der Öffnungsschläge abgeblendet, während das In- 
versorrad beziehlich den Öffnungs- oder den Schlielsungsschlä- 
gen abwechselnde Richtung ertheilt '). 


Zum Vortrag kamen 

4) das Bescript des vorgeordneten Herrn Ministers der geist- 
lichen etc. Angelegenheiten vom 21. Juni wegen Aufstel- 
lung des Etats der Akademie für 1864. 

2) Hr. Brandis in Bonn spricht unter dem 17. Juni seinen 
Dank aus für seine Erwählung zum auswärtigen Mitgliede. 

3) Die Königliche Akademie zu Madrid bescheinigt den Em- 


‘) Vergl. Untersuchungen u. s. w. Bd. II. Abschn. I, S. 404. 405. 


| 
1 


vom 26. Juni 1862. 405 


pfang der Bände unserer Abhandlungen 1853 —1857 nebst 
den Monatsberichten derselben Jahrgänge. 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


Bulletin de la societe philomatique de Paris. Annee 1861. Paris 1862. 8. 

Revue archeologique. no. 6. “ Paris 1862. 8. 

Neunter Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heil- 
kunde. Gielsen 1862. 8. 

Mnemosyne. Vol. X. Amsterdam 1861. 8. 

Memorias de la real Academia de ciencias de Madrid. Tomo 3 —5. 
Madrid 1859—1861. 4. 

Resumen de las actas de la real academia de ciencias de Madrid. ib. 
1857—60. 8. 

Cortes de los antiguos reinos de Leon y de Castilla. Tomo 1. Madrid 
1861. 4. 

' Memorias del rey D. Fernando IV de Castilla. Tomo 1. 2. ‚Madrid 
1860. 4. 

Oviedo, Historia generaly natural de las Indias. Tomo 3. 4. ib. 
1853—1855. 4. | 

Memorial historico espanol. Tomo 6—14. ib. 1853—1862. 8. 

Discursos leidos en las sesiones publicas en la real academia de la histo- 
rio. Madrid 1558. 8. 

I. und M. Oliver, Munda Pompeiana. ib. 1861. 8. 

Fr. Mendez, Vida, escritos y viajes del P. Fr. Enrique Florez. ib. 


1860. 8. 
Indice de los documentos s.n. Seccion I. Castilla y Leon. 'Tomo 1. 
ib. 1861. 8. 


- Janer, Condicion social de los Moriscos en Espana. ib. 1857. 8. 

| Rosell, Historia del combate naval de Lepanto. ib. 1853. 8. 

Coleccion de los antiguos Cortes de Espana. Catalogo. ib. 1855. 4. 

J. Arias y Miranda, Zxamen critico - historico del influjo que tuvo en 
el comercio, industria y poblacion de Espana su dominacion en Ame- 
rica. ib. 1854. 8. 

Janer, Zramen de los sucesos y circunstancias que motivaron el com- 
promiso de Caspe. ib. 1855. 8. 

A. de la Escosura, Juicio critico del feudalismo en Espafla. ib. 
1856. 8. 

Diseursos academicos. ib. 1852. 1858. 1860. 8. 


406-)- ” Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


30. Juni. Sitzung der physikalisch - mathe- 
-matischen Klasse. 


Hr. Reichert las über die Bewegungserscheinun- 
gen an den Scheinfülsen der Polythalamien, insbe- 
sondere über die sogenannte Körnchenbewegung 
und über das angebliche Zusammenflielsen der 
Scheinfülse. 

In das 2te und 3te Jahrzehnt des laufenden Jahrhunderts 
fallen jene bedeutungsvollen Arbeiten, durch welche die alte 
Lehre vom lebenskräftigen Urschleim, von einem freien Urbla- 
stem als Ausgangspunkt jeder weiteren organisirten Bildung 
und jeglicher Lebensbewegung wesentlich erschüttert wurde; 
an die Spitze derselben sind namentlich zu stellen: die Unter- 
suchungen Ehrenberg’s über die Infusorien und diejenigen 
Schleiden’s und Schwann’s zur Begründung der Lehre von 
der elementaren, organischen Zelle. Es drängten diese Arbei- 
ten zu der Überzeugung hin, dafs die Lebenserscheinungen, wie 
im Groben, im Grofsen und im entwickeltesten Zustande, so 
auch im kleinsten, nur dem stark bewaffneten Auge zugängli- 
chen Räumlichkeiten und unter den einfachsten Verhältnissen 
stets an Körpern auftreten, in welchen nicht die organische 
Materie in irgend einem Cohäsionszustande, sondern organische 
Materien im festen, flüssigen, halbflüssigen Zustande mit be- 
stimmter Form und Bewegung, in bestimmter morphologischer 
Organisation gegeben seien. Die Erfahrungen lehrten zugleich, 
was für die späteren Mittbeilungen besondere Beachtung ver- 
‚dient, dals die organisirten Körper, mögen sie frei oder als 
Bestandtheile der Organismen auftreten, neben flüssigen und halb- 
flüssigen, auch feste organische Stoffe enthalten, und durch leiz- 
tere vor dem Auseinander- und Zusammenfliefsen gesichert 
seien. 

Man hätte erwarten dürfen, dafs die Urschleimtheorie nach 
diesen Arbeiten, welche zugleich das Wanken und: Fallen einer 
ihrer wichtigsten Stützen, der Generatio aequivoca, einleiteten, 
aus den Gebieten der Morphologie und Physiologie sich mög- 
lichst still zurückziehen würde. Im Gegentheil, die alte Lehre 
vom lebendigen Urschleim behielt ihre bewufsten und unbe- 


vom 30. Juni 1862. 407 


wulsten Anhänger; ja, in den letzten Jahren, in welchen man 
es als einen Vorzug betrachtet, die Erscheinungen der organi- 
schen Natur ausschlielslich im Sinne der atomistischen Natur- 
anschauung zu behandeln, erhebt sie ihr Haupt freier und mit 
entschiedener Anmalsung. Sie trägt nicht ganz dasselbe Ge- 
wand; die Vorstellungen werden den Zeitumständen gemäls ver- 
ändert, aber die letzten Consequenzen führen schliefslich auf 
den alten Urschleim hinaus. 

Verschiedene Umstände haben diese Bestrebungen unter- 
stützt. Dazu rechne ich zunächst den Druck, unter welchem 
die organischen Naturwissenschaften, wie schon erwähnt, durch- 
die Überhand nebmende, atomistische Naturauffassung sich befin- 
den, und dann die leider bisher vergeblichen Bemühungen, die 
grolse Kluft zwischen der organischen und anorganischen Natur 
durch den Einschub eines lebendigen Urschleims wenn auch 
nicht vollkommen zu füllen, so doch möglichst zu ebenen. Es 
liegt zu Tage, dafs der Übergang von der anorganischen Natur 
zur organischen, wie man die Einheit beider gewöhnlich zu 
verwirklichen bestrebt ist, durch einen formlosen Urschleim 
hindurch leichter ausführbar sich darstellt, als durch morpholo- 
gisch-organisirte Körper auch der einfachsten Art, hervorge- 
gangen aus Stammzeugung und Entwickelung, zwei Lebenser- 
scheinungen, für welche in der anorganischen Schöpfung. kein 
Anknüpfungspunkt gegeben ist. 

Auch die Lehre von der elementaren, organischen Zelle, 
wie dieselbe von den Begründern in die Wissenschaft einge- 
führt wurde, enthielt in ihrem noch wenig ausgebreiteten, that- 
sächlichen Theile Angaben, die gar leicht auf das schlüpfrige 
Gebiet des Urschleims zurückführen konnten. Dahin gehört 
ganz besonders die angebliche Entstehung und Bildung der Zelle 
in völlig freiem, organischen Stoff, Cytoblastem genannt, dem 
alten Urschleim mit einem neuen Namen. Einen sehr nach- 
theiligen Einfluls auf den Gang der Forschung äufserten auch 
die mehr theoretisch construirten oder doch nur aus dem Ver- 
halten der Gellulosekapsein der Pflanzenzellen und der Dotter- 
häute abgeleiteten Erkennungsmittei der Membran einer Zelle, 
die sich sehr bald als wenig brauchbar und zum Theil sogar 
als nicht beweiskräftig herausstellten. Man hielt sich nun nicht 


» 


408 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


an die allerdings wenigen Beispiele, in welchen die Zellmem- 
bran an eben gebildeten Zellen als integrirender Bestandtheil 
derselben nachzuweisen war; man wollte auch nicht einsehen, 
dafs aus den mislungenen Versuchen, die Zellmembran zu de- 
monstriren, unter den obwaltenden Umständen Nichts gegen 
dieselbe als integrirenden Bestandtheil der Zelle gefolgert 
werden dürfe; man ergriff vielmehr die dargebotene, scheinbar 
gerechtfertigte Gelegenheit, um die Zellenmembran als noth- 
wendigen Bestandtheil der Zelle nach Belieben ganz oder theil- 
weise zu leugnen und unter dem Deckmantel der Sarcode- 
Theorie den alten Urschlem uns wieder in der Theorie der 
lebendigen Klümpchen und Protoplasmakügelchen von Neuem 
aufzutischen. Man darf wohl kaum behaupten, dafs der Versuch, 
diese Theorien durch die Hypothese eines unsichtbar organisir- 
ten Zelleninhaltes in besondere Aufnahme zu bringen, ein 
glücklicher gewesen sei. 

Die Theorie des lebendigen Urschleims wurde endlich von 
Dujardın unter dem neuen Namen „Theorie der Sarcode” mit 
einem fast unbegreiflichen Erfolge auch bei den niederen, thie- 
rischen Organismen zur Geltung gebracht. Der Leib der In- 
fusorien, Amöben, Polythalamien u. s. w. sollte aus der durch 
ihre Contractilität ausgezeichneten Sarcode (sudstance charnue) 
bestehen. Diese Sarcode sei eine lebendige schleimartige Sub- 
stanz (substance glutineuse vivante) ohne Fasern, ohne innere 
oder äulsere Membranen, welche leicht zerflielfse und bei einigen 
dieser Thiere (Polythalamien etc.) Filamente (Scheinfülse) aus- 
sende, die sich gerade strecken, unter oft spitzen Winkeln sich 
verästeln und bei zufälliger oder beabsichtigter Berührung 
vollständig ineinander flieflsen. Ich habe hier nicht auf 
die schon von Hrn. Ehrenberg u. A. zurückgewiesene An- 
sicht Dujardin’s über die Organisation der niederen Thiere 
näher einzugehen. Meiner Aufgabe gemäls habe ich nur her- 
vorzuheben, auf welche Thatsachen Dujardin seine Ansicht 
von der leicht flüssigen schleimartigen Beschaffenheit der Sub- 
stanz des Leibes jener Thiere gestützt hat. Ich habe keine 
anderen gefunden, als die von dem Verfasser zu Thatsachen 
verwertheten Erscheinungen an den sogenannten Pseudopodien 
der Polythalamien u. s.:w. Die Art und Weise, wie die Pseu- 


EN 30. Juni 1862. 409 


dopodien, anfangs lang gestreckt, sich verästeln, bei Berührung 
angeblich zusammenflielsen, dabei Netze, Platten, Schwimmhäute 
zwischen den Fäden bilden, und wie dieses unter fortdauerndem 
Zufluls neuer Massen aus dem Körper unter dem Schein der 
sogenannten Körnchenbewegung zu Stande komme, dies Alles 
lasse keinen Zweifel darüber, dals man es mit einer hüllenlosen 
leichtlüssigen Substanz zu thun habe (Annal. d. sc. nat. Soc. 
Ser. Tom. 11. 1835, p- 312; und Tom. X. 1838, p. 248). 
Dujardin bezieht sich auf Beobachtungen Peltier’s, der 
ganz unzweifelhaft constatirt habe (institut 1836, n. 164. p. 209), 
dals den niederen Thieren feste Grenzschichten fehlen. Pel- 
tier hat aber nur die Beobachtungen Dujardın’s bestä- 
tigt, ohne ein neues Moment hinzuzufügen. 

Während Hr. Ehrenberg in Grundlage seiner Unter- 
suchungen lebender Polythalamien aus der Nordsee sich aus- 
drücklich gegen das Ineinanderflielsen der von ihnen ausge- 
streckten Fäden erklärt (Abh. der K. Akad. d. Wissensch. zu 
Berlin 1839, p. 106), stellte sich M. Schultze in seinem 
Werke „Über den Organismus der Polythalamien” (Leipzig fol. 
1854) ganz und gar auf die Seite Dujardin’s, und dieser 
Ansicht mufste dann auch später die Zellenmembran zum Opfer 
fallen. Der Leib der Polythalamien besteht nach ihm aus einer 
formlosen, der Consistenz nach dem flüssigen Wachs vergleich- 
baren Substanz, die hier und da Kügelchen eingebettet enthalte. 
Die Bewegungserscheinungen an den Pseudopodien beschreibt 
der Verfasser im Wesentlichen übereinstimmend mit Dujar- 
din, doch etwas genauer sowohl in Betreff der Verästelung 
und des Ineinanderlliefsens derselben, als auch hinsichtlich der 
sogenannten Körnchenbewegung in und an ihnen. Von der 
Körnchenbewegung bemerkt Schultze Folgendes: Ein Unter- 
schied von Haut und Inhalt existirt an den Fäden nicht (p.17), 
gegen einen innern Kanalbau, in welchen die grölseren Kügel- 
chen fortbewegt werden, spricht die Beobachtung. Das regel- 
mälsige Hin- und Zurückströmen der contractilen Substanz be- 
wirke aber die Bewegung der Körnchen, und letztere unter- 
richten uns wiederum von den Contractionsbewegungen. Die 
kleinen Körnchen bewegen sich ferner mit der aus der allge- 

[1862.] 30 


-410 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


meinen Körpermasse nachflielsenden Substanz in den Fäden 
selbst, die grölseren dagegen erscheinen als an den Fäden hin- 
ziehende Körperchen. Die Verschmelzung zweier und meh- 
rerer Fäden, das Überlliefsen der Körnchen aus dem einen in 
den damit verbundenen anderen sollen ferner alle, gegen die 
von Dujardin angenommene Beschaffenheit der Leibessubstanz 
der Polythalamien erhobenen, Zweifel beseitigen. 

Bald darauf wurden die angeblichen Körnchenbewe- 
gungen an den Scheinfülsen der Polythalamien von Unger 
und Cohn mit den Saftströmungen in den Pflanzenzellen 
parallelisirt und auf diese Weise die Brücke geschlagen, auf 
welcher die Tbeorie der Protoplasmaklümpchen ihren Einzug 
in die Wissenschaft halten konnte. 

Nach Joh. Müller gleicht die Körnchenbewegung bei den 
Polythalamien ganz und gar derjenigen an den ausgestreckten 
Fäden der Thalassicollen, Polycystinen und Acanthometren (Ab- 
handl. d. K. Akad. d. Wissensch. zu Berlin 1858, p. 2 sq.). 
In seiner Beschreibung über die Bewegungserscheinungen an 
den Fäden der Sphaerozoen findet sich (p. 7) eine Beobachtung ) 
über längliche, an diesen Fäden gleich Körnchen fortrückende 
Anschwellungen, auf welche ich später noch ganz besonders zu- 
rückkommen muls. 

Während meines vorjährigen Aufenthaltes in Triest erfüllte 
sich mein sebnlichster Wunsch, die Bewegungserscheinungen an 
den Pseudopodien der Polythalamien, die zu so ausschweifenden 
Ansichten über thierische Organisation geführt haben, aus eige- 
ner Anschauung genauer kennen zu lernen. Der Meerschlamm 
mit den lebenden Polythalamien wurde aus den für die Meer- 
salzgewinnung abgekammerten Bassin’s in der Umgebung von 
Zaole herbeigeschafft. Es fand sich darin eine nicht näher 
von mir bestimmte Spezies von Miliola und Rotalia. Die Thiere 
wurden mit einem neuen Schiek’schen Mikroskop mittlerer 
Grölse bei 300-, 500- und 700facher Vergröfserung beobach- 
tet; eine Immersionslinse hatte ich nicht mitgenommen, nach- 
dem ich mich überzeugt, dafs mit derselben nicht mehr als mit 
anderen guten Linsen zu unterscheiden ist. Der erste Eindruck, 
den die Bewegungserscheinungen an den Pseudopodien auf mich 
machten, war der Art, dafs man den Beschreibungen Dujar- 


vom 30. Juni 1862. 41 


din’s und Max Schultze’s völlig beistimmen konnte; es war 
so, als ob man es mit einer flüssigen, unter dem fortdauernden 
Zu- und Abfluls von Massentheilchen die Configuration und ihre 
Bahnen leicht verändernden Substanz zu thun habe. Wer aber 
nicht im blinden Vertrauen auf die Richtigkeit der Dogmen der 
Urschleim-, Sarcode- oder Protoplasma Theorie das überraschende 
und durch den Widerstreit mit klar darliegenden Thatsachen 
über die Organisation der Thiere so wunderbar erscheinende 
Naturspiel betrachtet, der wird sich bei einiger Überlegung sa- 
gen müssen, dals das Bild einer flüssigen und strömenden Masse 
auch an gesonderten, nicht flüssigen, sondern festen und fest- 
weichen Körpern sehr leicht hervorgebracht werden könne, so- 
bald namentlich zwei Bedingungen sich erfüllen: 1) wenn die 
Oberfläche solcher Körper ein wechselndes, mehr oder weniger 
regelmälsiges Spiel von Erhabenheiten so uns vor Augen führt, 
dals man zur Auffassung einer Wasserwellenbewegung verleitet 
wird; und 2) wenn an sich getrennte, aber in den gegenseiti- 
gen Berührungsstellen als solche nicht unterscheidbare Körper 
ihr Lageverhältnifs fortwährend ändern und unter diesen Um- 
ständen sich als eine in ihrer Form und Begrenzung beliebig 
veränderliche Masse darstellen, die Eigenschaften besitzt, welche 
der tropfbar fHüssıgen Substanz zukommen. Auf dem Stand- 
punkte, den man nach meiner Überzeugung nicht allein fest- 
halten darf, sondern gegenüber den bestehenden Erfahrungen in 
Betreff der Organismen zunächst festzuhalten verpflichtet ist, 
wird der Eindruck, den die Bewegungserscheinungen der Pseu- 
dopodien machen, ein wesentlich anderer; der Glanz der Dog- 
_ men in Betreff der Urschleimtheorie gebt sehr bald verloren 
und die Irrlehre tritt dann klar und unzweideutig zu Tage. 

| Um sich aber von dem trügerischen Bilde nicht täuschen 
- zu lassen, ist hier, wie auch in anderen Fällen, durchaus erfor- 
" derlich, die mikroskopische Analyse an dem einzelnen Faden 
"aufzunehmen und vorläufig von dem proteusartig sich verän- 
 dernden Gewirre derselben möglichst abzusehen. Folgendes 
läfst sich nun nach meinen Beobachtungen über die Beschaf- 
fenheit des einzelnen Fadens aussagen. 

Die Scheinfülse, welche im vollkommen ausgestreckten Zu- 
Etande das 6—Sfache des grölsten Durchmessers des Thieres 

30* 


412 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


erreichen, stellen an ihren freien Enden, wo man mit grölserer 
Sicherheit einfache und einzelne antreffen kann, auch bei den 
stärksten Vergröfserungen aufserordentlich feine Fäden dar. Sie 
lassen bei ihren sehr schwach markirten Contouren sich nicht 
gut messen. Um sich aber von der Feinheit derselben eine Vor- 
stellung zu machen, genüge die Bemerkung, dals eine wahr- 
nehmbare Verdickung kaum hervortritt, wenn 2—3 Fäden 
aneinander gerathen und scheinbar in einen verschmelzen, oder 
wenn die Vergröfserung des Instruments vom 450fachen auf das 
700fache gesteigert wird. Aus demselben Grunde lälst sich 
auch nichts Bestimmtes darüber aussagen, ob sie, wie es scheint, 
völlig cylindrisch oder mehr weniger plattgedrückt sind. Sie 
scheinen ferner überall gleichmälsig dick zu sein; scheinbare 
oder wirkliche stellenweise Verdickungen treten in Folge von 
Contraciionsbewegungen auf, worauf ich später zurückkommen 
werde. Ebenso muls ich die Besprechung der Frage verschie- 
ben, ob neben entschieden einfachen Fäden auch verästelte vor- 
kommen, respective aus den ersteren durch Contractionsbewegungen 
hervorgehen. Die einzelnen ausgestreckten Fäden bestehen aus 
einer scheinbar farblosen, durchsichtigen, hyalinen Substanz, die 
an den äÄufsersten Enden, wo sie am leichtesten vereinzelt auf- 
treten, einen Lichtbrechungsindex besitzt, der sich nur wenig 
von dem der umgebenden Flüssigkeit (Meerwasser) unterschei- 
det; nur mit grölster Anstrengung und bei dem günstigsten 
Lichte gelingt es das äulserste Ende der Fäden noch eben zu 
verfolgen. Wo mehrere oder zahlreiche Scheinfülse zusammen- 
liegen, da werden die Contouren schärfer, auch zugleich dunk- 
ler, und an den von mir untersuchten Tbieren trilt eine ins 
Gelbliche spielende Färbung zu Tage. Wenn man von den 
bei der sogenannten Körnchenbewegung auftretenden schein- 
baren Körnchen absieht, so werden an oder in den Pseu- 
dopodien zu keiner Zeit und an keiner Stelle Kügelchen 
oder Körperchen von melsbarer Gröfse wahrgenommen. Dickere 
Bündel, die in der Expansion oder Retraction begriffen 
sind, haben gewöhnlich ein fein granulirtes Aussehen. Es. 
läfst sich aber durch unmittelbare Beobachtung nicht unter- 


Be er ee 


scheiden und ermitteln, ob dasselbe durch feine Runzelungen 
und Unebenheiten der Oberfläche oder durch feine in der 


vom 30. Juni 1862. 413 


scheinbar hyalinen Masse eingebettete Körnchen bewirkt werde. 
Auch in den durch das scheinbare Zusammenflielsen der Fäden 
gebildeten Lamellen und Schwimmhäuten ähnlichen Gebilden 
wird nicht selten ein körniger Habitus sichtbar. Diese Körn- 
chen gehören aber entweder zu der sogenannten Körnchenbe- 
wegung, oder es bleibt wieder ungewils, ob man es mit einem 
wirklichen Korn oder mit einem in seiner Form nur verän- 
derten, einem Korn ähnlich sich darstellenden Theile des Fa- 
dens zu ihun habe. Da die körnige Zeichnung jedesmal sofort 
verloren geht, wenn die Fäden in gestreckter Lage ruhig lie- 
gen, oder die körnigen Platten und Lamellen sich in ruhende 
gestreckte Fäden wieder auflösen, so muls gefolgert werden, 
dals die körnige Zeichnung nur scheinbar sei und durch Form- 
veränderungen der an sich hyalinen Fäden hervorgebracht werde. 

Was die wichtige Frage des Cohäsionszustandes und der 
Consistenz der Substanz der Pseudopodien betrifft, so lassen 
sich zur Beantwortung derselben directe Versuche nicht anstel- 
len. Man ist daher genöthigt, aus dem Verhalten der Fäden 
bei den activen und passiven Bewegungen, so wie bei Annähe- 
rung und Trennung derselben auf die erwähnte physikalische 
Eigenschaft der Substanz zurückzuschlielsen. Hier muls vor 
Allem die Thatsache constatirt werden, dals, wie immer die 
Fäden ihre Form verändern, sich beugen, krümmen, scheinbar 
zusammenflielsen und sich wieder trennen mögen, — ihre ur- 
sprüngliche Form schliefslich unter allen Umständen 
bewahrt bleibt und keine Änderung erleidet. Daraus folgt, 
dals die Substanz derselben nicht tropfbar flüssig sein könne. 
Will man ferner nicht blindliings den Dogmen der verschiede- 
nen Urschleim-Theorien vertrauen, die Irrlehre der sogenannten 
Körnchenbewegung adoptiren und das scheinbare Zusammen- 
flielsen der Fäden ohne weiteres für ein wirkliches hinnehmen, 
so wird man, Angesichts der angeführten Thatsache, den Ver- 
gleich mit Aüssigem Wachs oder mit einem Schleim von ähn- 
licher flüssiger Beschaffenheit für völlig unhaltbar erklären müs- 
sen. Aus dem Verhalten der Fäden bei Veränderungen ihrer 
Form durch active und passive Bewegungsursachen läfst sich 
aber mit Sicherheit folgern, dafs ihre Substanz aulserordentlich 
_ weich und biegsam sein müsse. Namentlich möchte ich hier 


414 Sizung der physıkalisch-malhematischen Klasse 


hervorheben, dafs die ruhenden Fäden durch andere in Bewe- 
gung befindlichen mit Leichtigkeit in jede beliebige Form sich 
krümmen lassen und dann auch so lange in dieser Form ruhig 
bleiben, bis sie durch eigene oder durch die Bewegung anderer 
Fäden aus derselben herausgebracht werden. 

Bei den Verschiebungen der Fäden untereinander und der 
dadurch häufig herbeigeführten gegenseitigen Annäherung tritt 
noch eine andere bemerkenswerthe Eigenschaft hervor: das 
leichte Adhäriren derselben aneinander. In Folge dieser leich- 
ten Adhäsıon geschieht es, dafs die Fäden sehr gewöhnlich in 
grölseren oder kleineren Bündeln von der Schale her zur Ex- 
pansion vorrücken und erst später sich trennen. Auch sieht 
man häufig, dafs, wenn ein Faden in Folge eigener Bewegun- 
gen unter andere geräth und dann ruht, an vorbeiziehende sich 
bewegende Fäden sich anschmiegt, und mit ihnen, nicht selten 
wie eine Anastomose zwischen ihnen, passiv fortbewegt und 
fortgezogen wird. 

Mikrochemische Untersuchungen habe ich bisher noch nicht 
anstellen können. 


Active Bewegungserscheinungen an den einzelnen 
Scheinfülsen der Polythalamien. 


Zu den activen Bewegungserscheinungen an den Schein- 
füfsen der Polythalamien rechne ich: 
1) Das Heraustreten der Fäden aus der Schale, ihre Gerad- 
streckung und das Zurücktreten derselben. 
Würden die morphologisch ursprünglich einfachen fa- | 
denförmigen Scheinfülse sich wirklich in verästelte Formen 
umwandeln, und letztere sich wieder zurückbilden können, 
so mülste auch diese Formveränderung in die Kategorie der 
acliven Bewegungserscheinungen gehören; diese Formver- 
änderungen sind aber, wie sich später erweisen wird, ent- 
weder nur scheinbar oder doch nicht sicher festzustellen. 
2) Eine gewöhnlich etwas träge auftretende geschlängelte 
oder wurmförmige Bewegung der mehr oder weniger aus- j 
gestreckten Fäden im ganzen Verlaufe oder in einem be- 
liebigen Abschnitte ihrer Länge. 


vom SO. Juni 1862. 415 


3) Die unter dem Namen „Körnchenbewegung” beschriebene 
Erscheinung. 

4) Eine oft ganz unmerklich eintretende Verschiebung der 
Fäden untereinander durch gröfsere Annäherung oder Ent- 
fernung, oder auch durch Ablösung derselben aus einer 
Bündelformation in dem bestehenden allgemein radiären 
Complex unter Umständen, wobei sich die activen Bewe- 
gungen anderer Fäden als mitwirkende Ursachen nicht 
nachweisen lassen. Ich habe auf die Veränderung in der 
Anordnung und Form des gesammten radiären CGomplexes 
der Fäden zunächst nicht näher eingehen wollen. Es sind 
an diesen Veränderungen sowohl active Bewegungen der 
Fäden als auch passive, in Folge der leichten Adbäsion der- 
selben aneinander, betheiligt und es ist oft ganz unmög- 
lich, den Antheil jedes einzelnen Momentes genau zu be- 
rechnen. Dennoch haben auch andere Beobachter, nament- 
lich Job. Müller auf die unmerkliche Verschiebung der 
Fäden untereinander als eine active Bewegungserscheinung 
hingewiesen, und man muls die Thatsache constatiren, dals 
solche Verschiebungen der Fäden vorkommen, bei welchen 
weder die anderen activen Bewegungen der Fäden selbst, 
noch auch Bewegungsursachen in der umgebenden Flüssig- 
keit bemerkbar sind. Höchst wahrscheinlich liegen die Ur- 
sachen in activen Bewegungen, welche versteckt in der 
Schale an der Wurzel der Fäden Statt haben. 

Es genüge vorläufig darauf hinzuweisen, dals die angeführten 
Bewegungserscheinungen und zwar, wie sich sogleich zeigen 
wird, auch die sogenannte Körnchenbewegung, nur als die sicht- 
baren Wirkungen derjenigen Veränderungen in der Substanz 
der Fäden anzusehen. sind, welche durch sogenannte Contrac- 
tionsfährgkeit zu Stande kommen. Von diesen Veränderungen 
ın der Materie lälst sich weder hier, unter scheinbar sehr gün- 
stigen Umständen, noch überhaupt bei einer anderen contracti- 
len Substanz mit Hilfe des Mikroskops irgend eine Spur wahr- 
nehmen; wir befinden uns vielmehr überall nur in der Lage, 
aus den darauf folgenden Wirkungen, die in Veränderung der 
Form contractiler Gebilde oder in Veränderungen des Lage- 
verhältnisses der betheiligten Organe, zu einem für uns sicht- 


416 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


baren Ausdruck gelangen, auf das Vorhandensein jener un- 
sichtbar in den contractilen Substanzen selbst stattfindenden 
Bewegungen zu schliefsen. Die Anhänger der Sarcode- Theorie 
sind allerdings durch die Art und Weise, wie sie die Körnchen- 
bewegungen auffalsten, noch ein Schritt weiter gegangen. Für 
sie ist das scheinbare Körnchen eine Portion kügelchenhaltiger 
Leibessubstanz, welche aus der Schale in die ausgestreckten Fä- 
den nachfliefse und wieder zurückströme, letztere dadurch ver- 
längere und verkürze, oder durch lokale Anhäufung von Sarcode- 
substanz im radiären Fädencomplexe das Auftreten von Substanz- 
lamellen und Inseln bewirke. Bei der Sarcode wäre es also 
geglückt, das zu sehen, was uns bei anderen contractilen Ge- 
bilden bisher versagt gewesen ist. Die Contraction bestände 
hiernach in einer Massenbewegung der contraclilen Substanz, 
in einer Verschiebung derselben von einem Ort zu einem ande- 
ren weit davon entfernten, und — als Folge davon treten dann 
die Formveränderungen der contractilen Gebilde auf. So wird 
das Unbegreifliche verständlich, wie man auf den Gedanken ge- 
rieth, die Saftströmungen in den Zellen mit den Con- 
tractionsströmungen an den Pseudopodien zu identi- 
ficiren. Da sich nachweisen lälst, dals die Körnchenbewegung 
nicht durch den Zu- und Rückstrom kügelchenhaltiger Portionen 
der Leibessubstanz der Polythalamien hervorgerufen wird, so bin 
ich wohl der Mühe überhoben, auf die weiteren Consequenzen 
dieser Vorstellung von den Contractionsbewegungen der angeb- 
lich flüssigen Sarcode und deren Anwendung auf andere con- 
tractile Gebilde näher einzugehen. 


Die sogenannte Körnchenbewegung. 


In Betreff der bisher bekannten Erscheinungen, unter wel- 
chen die Körnchenbewegung auftritt, glaube ich Folgendes hier 
hervorheben zu müssen. Dujardın spricht nur von einem Zu- 
und Rückfluls von Kügelchen enthaltender Körpersubstanz, durch 
welche die Fäden unegal, körnig erscheinen. M. Schultze 
dagegen lälst die neu zu- und abfliefsende Masse theils in, be- 
sonders aber an den Fäden als scheinbares Korn, das die grö- 
fseren Kügelchen enthalte, fortziehen. Joh. Müller weiset 
darauf hin, dafs eine innere Körnchenbewegung, wie in den 


vom 30. Juni 1862. 417 


Strahlen der 4ctinophrys, bei den Pseudopodien nicht vorkomme, 
dals hier vielmebr die Körnchenbewegung sich als ein an der 
Oberfläche des Fadens fortziehendes Korn darstelle und fügt 
zugleich die Beobachtung hinzu, dafs auch Schleimkügelchen 
und fremde Körper durch das Korn hin und herbewegt werden. 
Aufserdem findet sich in genannter Abhandlung (p. 7) folgende 
merkwürdige Stelle: „Nicht selten sieht man die Fäden stellen- 
weise verdickt, geschwollen, und diese längliche Anschwellung 
(Knötchen) an den Strahlen, wie die Körnchen fortrücken, was 
entweder auf eine fortschreitende Zusammenziehung oder auf 
Verkürzung und Verlängerung bezogen werden kann, vielleicht 
aber auch mit der Körnchenströmung zusammenhängt.” Diese 
Worte sind nur unentschieden hingeworfen, werden auch bei 
anderen Gelegenheiten, wo von Bewegungen der Scheinfülse 
die Rede ist, nicht wieder berücksichtigt, dennoch ist darin eine 
Beobachtung enthalten , die Joh. Müller beim weiteren Ver- 
folge der Erscheinung zu der Auffassungsweise in Betreff der 
Körnchenbewegung hätte führen müssen, zu welcher ich durch 
meine Untersuchungen gelangt bin. 

Das Tbier, an welchem ich die Körnchenbewegung zum 
ersten Male beobachtete, liels dieselbe nur an einzelnen Fäden 
wahrnehmen, und es gab zugleich Momente, in welchen die 
sichtbaren, ausgestreckten Pseudopodien sich völlig ruhig ver- 
hielten. Die Körnchenbewegung gab sich ferner so zu erken- 
nen, wie es M. Schultze und Joh. Müller beschrieben 
haben, als ein an der Oberfiäche des Fadens sich hin oder 
zurückbewegendes, scheinbares Korn oder Körnchen. Ich mufs 
jedoch hinzufügen, dals die Bewegung des Korns nicht gleich- 
mälsig war, sondern, dafs das Korn über die Oberfläche fortzu- 
hüpfen schien oder doch wenigstens eine zitternde Bewe- 
gung verrieth. Es war mir aber sehr auffällig, dals unerachtet 
zahlreicher angeblicher Körnchen-Zuströme, und obgleich man 
an den Enden der Fäden häufig genug das stillstehende Korn 
nicht zurückkehren sieht, — im ganzen Gesichtsfelde, weder in 
der umgebenden Flüssigkeit, noch an und in der Substanz der 
Strahlen selbst, irgend ein sichtbares ruhendes Kügelchen sich wahr- 
nehmen liels. Und doch sollte die aus dem Körper den Strah- 
len zuströmende Sarcode-Substanz Kügelchen enthalten, und die 


418 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


grölseren Kügelchen nicht allein das Hervortreten der fortsirö- 
menden Masse über das Niveau des Fadens bewirken, sondern 
überhaupt den optischen Ausdruck der Körnchenbewegung be- 
dingen. Leibessubstanz mit Kügelchen konnte also den Strah- 
len nicht zugeflossen sein; — das Trugbild lag offen zu Tage. 

Es kam nun darauf an, das scheinbare Korn, welches sich 
während der Bewegung in seiner wahren Form nicht beurthei- 
len liefs, in dem Augenblick des Entstehens und der Rückbil- 
dung genau zu verfulgen. Dazu bietet sich häufig genug Gele- 
genheit dar. Für viele hin- und herziehende Körnchen ist aller- 
dings die Schale ein Hindernifs der Beobachtung; man kann 
nicht sagen, wie die scheinbaren Körnchen daselbst entstehen und 
sich verlieren; man darf aber auch nicht behaupten, dals sie 
daselbst aus der Körpersubstanz des Thieres heraus- oder dahin 
abflielsen. Bei einiger Aufmerksamkeit entdeckt man indels sehr 
bald, dafs sowohl die centripetale als die centrifugale Bewegung 
des Korns an jeder beliebigen Stelle der ausgestreckten 
Fäden aufserhalb der Schale beginnen und enden kann. 
Hier beobachtet man nun beim Auftreten des bisher nur 
in der Bewegung aufgefalsten Korns folgendes Verhalten. An 
irgend einer beliebigen Stelle des byalınen, ausgestreckten 
Fadens zeigt sich plötzlich eine scheinbare Verdickung von 
spindelfürmiger Begrenzung, etwas gelblicher Färbung und 
dunkler Contour; die Spitzen der Spindel verlieren sich ganz 
unmerklich in die unverändert gebliebenen angrenzenden Theile 
des Fadens.. Bald darauf scheint es, als ob die Spindel 
kürzer, in ihrer Mitte aber dicker, dunkler werde und mit 
derselben aus dem Niveau des Fadens mehr hervortrete; end- 
lich entschwinden die Enden der scheinbaren spindelförmi- 
gen Verdickung dem Blick, und die erhobene mittlere Partie 
hüpft unter dem Bilde eines Korns auf der Oberfläche 
des Fadens hin. Ganz auf dieselbe Weise, jedoch in umge- 
kehbrter Ordnung, verschwindet das Körnchen beim Aufhören 
der Bewegung. 

Wer das allmälige Entstehen und Aufhören der Körnchen- 
bewegung verfolgt hat, wird die Vorstellung von einer wirklich 
flielfsenden Substanz in den Pseudopodien sicherlich fallen las- 
sen, — eine Vorstellung, die sich wohl aus einer unrichtigen 


vom 30. Juni 1862. 419 


Auslegung und unpassenden Übertragung der bei den Amöben 
sichtbaren Contractionserscheinungen auf die Scheinfülse der 
Polytbalamien gebildet hatte. Es liegen hier offenbar ausge- 
streckte contractile Organe der Polythalamie vor, an welcher 
kein Hoblraum, kein an ibnen oder in ihnen befindliches, wirk- 
liches Korn wahrzunehmen ist, und die mitgetheilten Erschei- 
nungen in Betreff der Körnchenbewegung verlangen daher, dals man 
die letztere, wie es schon J. Müller andeutete, als Contrac- 
tionserscheinung beurtheile und auslege. Unsere Kenntnils von 
den sichtbaren Contractionserscheinungen beschränkt sich, wie 
erwähnt, auf die, in Folge von unsichtbaren Bewegungen in 
der contractilen Substanz selbst, sich einstellenden Formverän- 
derungen an den contractilen Organen, und auch in dieser Be- 
ziehung bleibt bei den dürfligen Erfahrungen über ihre Structur 
und Textur viel zu wünschen übrig. Von diesen Formverände- 
rungen kann im vorliegenden Falle nur die entweder in Form 
einer localen Verdickung oder localen Krümmung und Schlingen- 
bildung an dem fadenförmigen contractilen Organe auftretende 
und weiter fortschreitende Contractionswelle berücksich- 
tigt werden. 

Es fragt sich zunächst, ob die beschriebenen mikroskopi- 
schen Erscheinungen zu der Annahme passen, dals die Contrac- 
tionswelle durch eine an einer beliebigen Stelle plötzlich ent- 
stehende und dann weiter fortschreitende locale Verdickung des 
Fadens bedingt sei; das sichtbare Korn in der sogenannten 
Körnchenbewegung würde dann für die local verdickte Stelle 
gehalten werden müssen. Aus Mangel an Erfahrung läfst sich 
Nichts darüber aussagen, ob die scheinbar spindelförmige An- 
schwellung des Fadens der Bildung einer knötchen- oder korn- 
artigen Anschwellung nothwendig vorausgehen müsse und zu 
der vorläufigen Annahme in Betreff der Contractionswelle passe. 
Dies aber darf behauptet werden, dals eine fortschreitende knöt- 
chenartige Verdickung des Fadens nicht das mikroskopische Bild 
bervorbringen könne, als ob ein Korn, wie man es wirklich 
sieht, auf der Oberfläche hüpfend fortziehe. Das mikroskopi- 
sche Bild würde auch nicht zu Stande kommen können, wenn 
die allseitige, locale Anschwellung des Fadens von bedeutender 
Höhe wäre, und, etwa wie bei der von Ehrenberg beob- 


420 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


achteten Astasia flavicans, eine kreisförmige Scheibe darstellte, 
durch deren Mittelpunkt der nicht angeschwollene Theil des 
Fadens gleichsam hindurchziehe; denn bei dem Fortschreiten 
einer solcher Anschwellung würde das mikroskopische Bild sich 
so darstellen, als ob ein Ring über den Faden fortgezogen 
würde. Es giebt nur einen Fall, in welchem die Contractions- 
welle in Form einer fortschreitenden localen Verdickung des 
Fadens nach meinem Dafürhalten dem beschriebenen mikrosko- 
pischen Bilde entsprechen könnte: die Verdickung mülste ein- 
seitig und in Form eines kolbenförmig endenden Fortsatzes oder 
Anhanges der Pseudopodie auftreten; das kolbenförmige Ende 
würde dann beim Fortschreiten an dem Faden vorzugsweise und 
zwar als scheinbares Korn gesehen, welches an der Oberfläche 
des Fadens fortzuziehen scheine. Eine solche Contractionsform 
ist indels bisher nicht beobachtet worden; ihre Annahme scheint 
mir gewagt. 

Leicht verständlich dagegen und zugleich mit bekannten 
Contractionsformen in völliger Übereinstimmung erscheint die 
Körnchenbewegung sowohl in ihrem Auftreten und Hinschwin- 
den, als in ihrem Fortgange, wenn man sich vorstellt, dafs die 
Contractionswelle durch eine am Faden fortziehende Schlinge 
gebildet werde, die in Folge der für uns unsichtbaren Contrac- 
tionsbewegungen der Substanz an dem Organe auftritt. Dieser 
Annahme entsprechen zunächst die mikroskopischen Erscheinun- 
gen bei der Entstehung und in umgekehrter Ordnung beim Auf- 
hören der Körnchenbewegung: die sich erhebende Schlinge wird 
zuerst als eine langgezogene, sodann in ihrer Mitte sich ver- 
dickende, aus dem Niveau des Fadens heraustretende Anschwel- 
lung gesehen. Die erhobene Schlinge selbst ferner giebt sich, 
in Folge der Lichtbrechungsverhältnisse der Scheitelkrümmung, 
gerade so, wie sehr häufig bei den Querfältchen der glatten 
Muskelfasern, als ein auf dem Faden aufliegendes Korn oder 
rundliches, oder ovales Körperchen zu erkennen. Ebenso leuch- 
tet es ein, dafs die in Fortbewegung begriffene Schlinge als 
ein auf der Öberfläche des Fadens fortziehendes Körnchen er- 
scheinen müsse, und dafs sie endlich das mikroskopische Bild 
eines hüpfenden Korns gewähren müsse, da vorausgesetzt wer- 
den darf, dafs die Schlinge bei ihrer continuirlichen Neu- und 


vom 30. Juni 1862. 421 


Rückbildung nicht immer die gleiche Höhe beibehalte, was sich 
eben als ein Schwanken der Scheitelkrämmung der Schlinge 
oder des scheinbaren Korns zu erkennen giebt. Es ist mir nicht 
gelungen, eine der Schlinge entsprechende Zeichnung im mi- 
kroskopischen Bilde wahrzunehmen, ich glaube aber nicht, dafs 
hierauf unter den obwaltenden Umständen irgend ein Gewicht 
‚gelegt werden darf. 


Über die scheinbare Verschmelzung und das Ineinan- 
derflielsen der Pseudopodien. 


Von den Erscheinungen, aus welchen man auf das Ineinan- 
derflielsen zweier sich berührender Scheinfülse der Polythala- 
mien zu schlielsen sich berechtigt glaubte, ıst die Körnchen- 
bewegung bereits besprochen, und ihre Beweiskraft zurückge- 
wiesen. Die übrigen beigebrachten Beweise lassen sich zurück- 
führen: 1) auf die Abwesenheit sichtbarer Trennungslinien bei 
unmittelbarer Berührung zweier wirklich einfacher oder nur ein- 
fach erscheinender Pseudopodien; und 2) auf die Veränderlich- 
keit der Configuration des gesammten ausgestreckten radiären 
Fäden-Complexes unter Erscheinungen, die angeblich nur durch 
wirkliches Ineinander- und Zusammenflielsen der Fäden möglich 
seien. Man muls es sehen, sagt schlielslich Dujardin, um jeden 
Zweifel darüber, dals man es mit einer flüssigen Substanz, mit 
einem wirklichen Ineinanderflielsen der contractilen Organe zu 
thun habe, abzulegen. 

Um den Werth dieser Beweise richtig zu würdigen und 
eine vorurtheilsfreie Einsicht ın die Formverwandlungen des ge- 
sammten Fäden-Complexes zu gewinnen, muls man das Verbal- 
ten zweier, in den meisten Fällen nur scheinbar einfacher Pseu- 
dopodien unter verschiedenen Umständen studiren. Zwei solche 
Fäden, mögen sie sich aus irgend welchen Ursachen der Länge 
nach aneinander- oder quer übereinanderlegen, lassen an der 
Berührungsstelle keine Trennungsgrenze erkennen; dies ist, was 
man unmittelbar beobachtet. Folgt daraus, dals die sich berüh- 
renden Theile auch ineinander geflossen sind! Gewils nicht. 
Jeder Mikroskopiker weils, dals zwei entschieden feste Theile, 
erhärtete Zellen, Fasern unter Umständen so aneinander liegen, 


422 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


dafs die Trennungsgrenze nicht gesehen wird. Vor einiger Zeit 
beobachtete ich in einer Eihaut der Tichogonia eingeschlossene, 
unzählige Amöben. Einige von ihnen geriethen im abgeplatte- 
ten Zustande dicht aneinander, und in diesem Augenblick fehlte 
jede sichtbare Trennungsgrenze; darauf wurde ihr Körper cylin- 
drisch, und an der Berührungsstelle markirte sich jetzt auch eine 
Trennungslinie. Darf es da irgendwie auffallen, wenn die Tren- 
nungslinie zweier in Berührung befindlicher Pseudopodien nicht 
gesehen wird, die so schwach markirte Contouren und einen 
so wenig vom Wasser sich unterscheidenden Brechungsindex 
besitzen? 

An zwei der Länge nach ganz oder theilweise aneinander 
gerathenen Fäden lassen sich ferner folgende Beobachtungen 
machen. Die vereinigten Fäden, wenn nicht ganz augenschein- 
lich dicke Bündel zur Berührung gelangten, erscheinen nicht 
dicker, als die unvereinigten; ist der eine Faden kürzer, so be- 
bemerkt man nicht die Stelle, wo er endigt. Daraus folgt, wie 
schon bemerkt, dals man niemals mit Sicherheit aussagen kann, 
es liege ein einfacher Faden vor. Es können ferner die ver- 
einigten Fäden, in Folge einer activen Bewegung in dem einen 
oder ın beiden, sich wieder ganz oder theilweise trennen. -In 
den vereinigten Fäden kann hierbei eine Öffnung auftreten, die 
bei der Ruhe sich wieder schliefst; oder es trennt sich nur 
die Spitze des einen Fadens von dem anderen, und der ver- 
einigte, scheinbar einfache Faden besitzt nun einen Ast, er- 
scheint verästelt. Hierauf aufmerksam geworden, mulste bei 
mir die Frage entstehen, ob nicht überall die Verästelungen 
nur scheinbar seien. Nach meinen Erfahrungen muls ich die 
Frage bejahen. Mir ist kein Fall von Verästelung vorgekom- 
men, der nicht in natürlichster Weise durch das Heraustreten 
von Enden der Fäden aus einer nur scheinbar einfachen Pseu- 
dopodie sich hätte erklären lassen; ja, das gewöhnlich plötzliche 
Hervorschiefsen eines solchen Astes spricht nicht zu Gunsten 
einer etwa durch Contractionsbewegungen bewirkten Bildung 
desselben. 

An zwei unter spitzen Winkeln sich kreuzenden Fäden 
wird eine Erscheinung bemerkbar, auf welche, als einen Beweis 
des Ineinanderflielsens der Scheinfülse, namentlich Dujardin, 


vom 30. Juni 1862. 423 


einen grolsen Werth gelegt hat: man sieht nämlich den Win- 
kel sehr häufig durch ein schwimmhautähnliches Gebilde gefüllt. 
Bei sehr spitzen Winkeln und geringer Ausbreitung der Er- 
scheinung kann der Verdacht, dafs ein optischer Betrug vor- 
liege, nicht völlig beseitigt werden; in anderen Fällen sieht 
man ganz deutlich, dals der durch die beiden Fäden gebildete 
Winkel durch wirkliche hyaline oder meist fein granulirte Sub- 
stanz eingenommen wird. Der Vergleich mit einer Schwimm- 
haut ist übrigens nicht ganz passend; denn an den Rändern oder 
im Bereiche des scheinbar häutigen Gebildes ist kein Faden zu 
unterscheiden. Dem mikroskopischen Bilde nach könnte man 
eben so gut sagen, es liege eine dreieckige Platte vor, von 
deren Winkeln Fäden ausgehen. 

Dals ein solches schwimmhbautähnliches Gebilde durch das 
Überströmen der Masse zweier in einem spitzen Winkel ein- 
ander genäherter flüssiger Fäden entstehen könne, will ich nicht 
in Abrede stellen. Um aber im vorliegenden Falle, Angesichts 
der sonst bekannten Erfahrungen über morphologische Organi- 
sationsverhältnisse der Thiere, mit dieser Entstehungsweise her- 
vortreten zu können, da mulste vorerst bewiesen sein, dafs die 
Fäden aus flüssiger Substanz bestehen; oder wenn die schwimm- 
hautähnliche Platte selbst zum Beweise der flüssigen Beschaf- 
fenheit der Scheinfülse dienen sollte, so war zu zeigen, dals die 
Entstehung derselben nur durch tropfbarflüssige Substanzen und 
nicht vermittelst fest- weicher Fäden von der Beschaffenheit, 
wie ich sie beschrieben habe, gedacht werden könne. 

Vergeblich sucht man in den Schriften Dujardin’s, M. 
Schultze’s und der Anhänger der Sarcode- Theorie nach einer 
solchen wissenschaftlichen Behandlung der ihnen gewordenen 
Aufgabe. Man erklärt ohne Weiteres die Körnchenbewegung 
für den optischen Ausdruck der zu- und abflielsenden Leibes- 
substanz; man trägt kein Bedenken, aus den ohne sichtbare Be- 
grenzungslinien zu Bündeln sich vereinigenden Fäden sofort auf 
das Ineinanderflielsen zu schlielsen; bei der einmal vorgefalsten 
Meinung von der schleimigen Beschaffenheit der sogenannten 
Sarcode kam es schlielslich nur darauf an, in der Entstehung 
der scheinbaren häutigen Platten einen neuen Beweis für die 


424 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


vorgefalste Ansicht zu suchen, — und man fand ihn auch. Die 
Befangenheit der Beobachter ıst so grofs, dafs man es gar nicht 
der Mühe werth hält, auf das Verhalten der scheinbar häutigen 
Platten beim Hinschwinden oder bei den Bewegungen der Schein- 
fülse zu achten und dabei sich die Frage vorzulegen, ob die 
hier sichtbaren Erscheinungen mit der aufgestellten Ansicht in 
Übereinstimmung zu bringen seien. So sieht man die angeb- 
lich flüssige und durch neuen Zuflufs aus der Körpersub- 
stanz gebildete Platte bei Trennung der vereinigten Fäden ohne 
Spur eines Residuums sich wieder dem Blick entziehen; ja noch 
mehr, man sieht die beiden Fäden in gekreuzter Lage mit Bei- 
behaltung der ursprünglichen Form und mit solcher Leichtig- 
keit fortdauernd hin- und hergeschoben werden, als ob gar keine 
Schwimmbhaut d. h. eine Stelle in ihrem Verlaufe existirte, in 
welcher der Fadenbau aufgehört und dafür eine substantielle 
flüssige Platte eingetreten sei. 

Auf der anderen Seite gewahrt man Erscheinungen an den 
scheinbar häutigen Platten, aus denen, nach den obigen Mitthei- 
lungen über die Körnchenbewegung, nothwendig auf die An- 
wesenheit von Fäden in den Platten, mithin auf eine Zusam- 
mensetzung der letzteren aus den ersteren zu schliefsen ist. Es 
ist bekannt, dafs auch in den scheinbar häutigen Platten die 
Körnchenbewegung sichtbar ist. Man sieht die scheinbaren 
Körnchen aus dem centralen Ende des Fadens in mehr oder 
weniger gebogenen Linien durch die Platte in das peripheri- 
sche Ende desselben Fadens oder umgekehrt hinziehen; man sieht 
auch das Körnchen aus einem Faden in geraden oder gekrümm- 
ten Linien zu dem anderen hinüberlaufen. Und weiter beob- 
achtet man, dals bei Trennung der beiden sich berührenden 
Fäden aus den so zu sagen sich verziehenden Schwimmhäuten 
ganz deutlich Fäden sich ablösen und freimachen. Ich erinnere 
mich eines Falles, in welchem sogar aus dem freien Rande der 
Schwimmhaut ein Faden sich trennte, darauf als Ast des einen 
Fadens sich darstellte, endlich als ein dritter Faden sich gänz- 
lich frei machte. Hiernach kann oder vielmehr muls man sich 
die Entstehung der scheinbar häutigen Schwimmbhäute und Plat- 
ten auf die Weise vorstellen, dafs bei den unter einem spitzen 


vom 30. Juni 1862. 425 


Winkel gekreuzten und einander genäherten Pseudopodien oder 
richtiger Pseudopodien-Bündel einzelne in ihnen enthaltene Fä- 
den aus ihrer Lage gerückt und in dem Winkel zur Bildung einer 
scheinbaren Platte zusammengeschoben werden. Die aulserordent- 
liche Biegsamkeit dieser Fäden, so wie ihre grolse Neigung, an- 
einander zu adhäriren, sind Eigenschaften, welche offenbar die 
Bildung solcher Schwimmhäute und Platten herbeiführen. 

Es leuchtet ein, dals die Bedingungen zur Verschiebung 
der, in zwei einander genäherten Pseudopodien, enthaltenen ein- 
fachen Fäden bis zur Bildung von scheinbar häutigen Platten 
nicht blos darauf beschränkt sind, dals solche Scheinfülse unter - 
spitzem Winkel sich kreuzen; es werden auch zwei nur mit 
ihrer Scheitelkrümmung sich berührende und dann wieder etwas 
auseinander rückende Pseudopodienbündel zum Auftreten von 
scheinbar häutigen Platten Veranlassung geben; auch der Fall 
ist mir vorgekommen, dafs eine scheinbar häutige, brückenartige 
Verbindung sich an der Stelle bildet, wo die Trennung zweier 
aus einem Bündel hervorgegangener Scheinfülse nicht vollständig 
zu Stande gekommen war. 

Nach diesen Erläuterungen bietet das Verständnils der man- 
nigfaltigen Formveränderungen in dem gesammten radıären Pseu- 
dopodien-Complexe, worin durch locale CGontraction in einem 
beliebig kleinsten Abschnitte der Länge eines jeden Fadens wohl 
unzählbare sich bewegende Theilchen hergestellt werden können, 
wie ich glaube, nicht die geringsten Schwierigkeiten mehr dar. 
Wenn das Thier seine Scheinfüfse ausstreckt, so herrscht die mehr 
einfache radiäre Anordnung vor; bald darauf beginnen die scheinba- 
ren Verästelungen und werden immer zahlreicher. Die hervorgetre- 
tenen oder freigewordenen scheinbaren Äste erreichen leicht benach- 
barte Fäden, legen sich an diese an und erscheinen nun als 
 Anastomosen. Durch Vervielfältigung solcher scheinbaren Ana- 
stomosen bilden sich jene netzartigen Configurationen, die unter 
dem Namen des Sarcode-Netzes bekannt sind. Gleichzeitig wer- 
den jetzt, wo die Bedingungen dazu sich ganz besonders gün- 
stig gestalten, zahlreiche schwimmhautähnliche Bildungen und 
brückenartige Verbindungen zwischen den Fäden sichtbar. Die- 
selben sind um so ausgebreiteter, je zahlreichere Fäden oder je 

[1862.] 31 


426 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


dickere Bündel sich an der betreffenden Stelle berühren und 
durch unmerkliche Verschiebung der in ihnen enthaltenen feine- 
ren Fäden ein reichlicheres Material zur Bildung scheinbar häu- 
tiger Platten darbieten. Die Ursachen der in dem gesammten 
radiären System der Scheinfülse auftretenden Formveränderungen 
sind zunächst in den activen und passiven, d. h. durch die 
leichte Adhäsion der Fäden aneinander herbeigeführten, Bewe- 
gungen zu suchen; durch diese werden die oft unmerklichen 
und selbst auf kleinste Bezirke beschränkten Verschiebungen der 
unzählbaren Theilchen in dem gesammten radiären System be- 
wirkt. Günstige Bedingungen für die Mannigfaltigkeit der Formen 
und deren leichte, oft unmerkliche Veränderung gewähren ferner: 
die aufserordentliche Zahl der Fäden und ihre leichte Biegsam- 
keit. Dafs endlich durch diese leicht beweglichen und so aulser- 
ordentlich biegsamen Theilchen in dem proteisch sich verwan- 
delnden System von Fäden das scheinbare Bild entsteht, als ob 
eine bewegte flüssige Substanz beliebige Formen annehme oder 
in beliebige Formen sich ausbreite und ergielse; diese Täu- 
schung wird noch besonders dadurch zu Stande gebracht, dafs 
die einzelnen überall hin leicht verschiebbaren Theilchen in ihren 
Berührungsgrenzen niemals unterschieden werden können. 


Hr. Kummer zeigte ein von Hrn. Stud. phil. Schwarz 
angefertigtes, in Gyps gegossenes Modell der Krümmungs- 
mittelpunktsfläche des dreiaxigen Ellipsoids vor. 

Die beiden verschiedenen Schalen dieser Fläche, deren eine 
die Mittelpunkte der grölsten, die andere der kleinsten Krüm- 
mungen enthält, sind in den Modellen 1. und 2. besonders dar- 
gestellt; das Modell 3. zeigt beide Schalen vereint, wie sie sich 
gegenseitig durchdringen und das Modell 4. stellt den von bei- 
den Flächen zugleich umschlossenen inneren Raum dar. Die 
Axen des Ellipsoids haben die Verhältnisse 5:4:3. 

Es ist bei dieser Fläche, welche, wie Joachimsthal ge- 
zeigt hat, die Räume von einander trennt, in denen die Punkte 


gi 


vom 30. Juni 1862. 427 


liegen, durch welche zwei, oder vier, oder sechs reale Normalen 
an das Ellipsoid gezogen werden können, nicht leicht eine ge- 
nauere Vorstellung zu gewinnen, und das angefertigte Modell 
kann dazu dienen, falsche Vorstellungen über diese besondere 
Fläche, so wie über die Krümmungsmittelpunktsflächen im all- 
gemeinen, zu berichtigen. Namentlich wird das Vorurtheil, 
welches sich bei einer oberflächlicheren Betrachtung der Ent- 
stehungsweise dieser Fläche aufdrängt: dafs beide Schalen nur 
in den vier Punkten zusammenhängen können, welche den Na- 
belpunkten des Ellipsoids entsprechen, hierdurch widerlegt, in- 
dem das Modell zeigt, dals beide Schalen sich in einer ganzen 
Curve doppelter Krümmung schneiden, welche in den, den Na- 
belpunkten angehörenden Punkten, vier Spitzen hat. Diese auf- 
fallende Erscheinung erklärt sich dadurch, dafs die gemeinsamen 
Punkte beider Schalen, mit Ausnahme jener vier Punkte, nicht 
entsprechende Punkte in Beziehung auf das Ellipsoid sind, 
d. h. nicht solche, durch welche eine und dieselbe Normale des 
Ellipsoids, beide Schalen berührend, hindurchgeht. Es sind 
nämlich alle Normalen des Ellipsoids Tangenten beider Schalen 
der Krümmungsmittelpunktsfläche und die beiden Berührungs- 
punkte sind entsprechende Punkte derselben; wenn man aber 
umgekehrt das System sämmtlicher gemeinschaftlichen Tangenten 
beider Schalen betrachtet, so sind in demselben alle Normalen 
des Ellipsoids enthalten, aber aufserdem noch ein ganz anderes 
Strahlensystem, dessen Strahlen die Eigenschaft, Normalen einer 
Fläche zu sein, nicht besitzen. Die Tangenten der Durch- 
schnittscurve sind gemeinschaftliche Tangenten beider Schalen, 
aber sie gehören nicht dem Systeme der Normalen des Ellıp- 
soids an, sondern dem anderen Strahlensysteme. Selbst Monge, 
der die Krümmungsmittelpunktsflächen in die Wissenschaft ein- 
geführt und sehr vielseitig behandelt bat, ist hierin von einer 
unrichtigen Ansicht befangen gewesen, indem er angenommen 
hat, dafs der Durchschnittscurve der beiden Schalen bei jeder 
Krümmungsmittelpunktsfläche stets eine Curve von Nabelpunk- 
ten auf der ursprünglichen Fläche entsprechen müsse. In sei- 
ner Application de Panalyse a la Geometrie, pag. 137 der von 


Hrn. Liouville besorgten Ausgabe, sagt er nämlich: Si les 
31* 


428 Sitzung der physikalisch- mathematischen Klasse 


deux nappes des cenires de courbure se coupent quelque part, 
elles se couperont a angles droits, et la courbe de leur inter- 
section sera le lieu des centres de courbures spheriques de la 
surface; car chacun des points de cette ligne se trowant en 
meme temps sur les nappes des deux courbures sera le centre 
commun des deux courbures qui, au point correspondant de la 
surface sont egales entre elles, comme celles d’une sphere. De 
plus, si Pon congoit toutes les tangentes a la courbe d’inter- 
section des deux nappes, chacune d’elles sera normale & la sur- 
face et la coupera en un point, pour lequel les deux courbures 
auront meme rayon et meme centre. Die Krümmungsmittel- 
punktsfläche des Ellipsoids zeigt als einfaches Beispiel das Un- 
richtige dieser Behauptungen; denn die beiden Schalen derselben 
schneiden sich, aber sie schneiden sich nicht rechtwinklig, die 
Tangenten an die Durchschnittscurve sind nicht Normalen des 
Ellipsoids und die Schaar von Punkten, in denen sie das Ellip- 
soid treffen, ist nicht eine Schaar von Punkten sphärischer 
Krümmung. 

Die Gleichungen der vorliegenden Fläche sind, so viel mir 
bekannt ist, bisher immer nur in der Form dargestellt worden, 
dafs die Quadrate der drei CGoordinaten als Functionen zweier 
unabhängigen Variabeln gegeben sind. Aus dieser Darstellung 
ist der Grad, oder die Ordnung, welcher die Fläche angehört, 
nur schwer abzuleiten; durch ein richtiges Eliminationsverfah- 
ren, welches alle fremden Fakotren ausschliefst, erhält man eine 
Gleichung zwölften Grades unter den rechtwinkligen Coordi- 
naten der Fläche, welche vollständig entwickelt sehr complicirt 
wird, aber in Form einer Determinante sich ziemlich einfach 
darstellen lälst. Die einfachste Darstellung der Gleichung der 
Fläche ist aber die durch Ebenencoordinaten, welche nur vom 
vierten Grade ist. Die Krümmungsmittelpunktsfläche des EI- 
lipsoids ist daher eine Fläche der zwölften Ordnung und der 
vierten Klasse. 


vom 30. Juni 1862. 429 


Eine im Jahre 1857 von der physikalisch- mathematischen 
Klasse gestellte Preisfrage über die hydraulischen Mörtel hatte, 
selbst nach zweimaliger Verlängerung des Einsendungstermins, 
keinen Bewerber gefunden, und war nach Beschluls der Klasse 
(publicirt in der öffentlichen Sitzung am 5. Juli 1860) zurück- 
gezogen worden. Eine später am 28. Februar 1862 eingegan- 
gene diesen Gegenstand betreffende Arbeit mit dem Motto Nu 
molitur inepte, welche natürlich nicht als Concurrenzschrift gel- 
ten kann, zeichnet sich nach dem Urtheil der Akademie durch 
zahlreiche Versuche und neue Ansichten aus, löst aber nicht die 
gestellte Frage in zweifelloser Art. 


—— 


ano aha, a $ 


PEN 


ga ab" Bee ve af 
3b #10) Hass) Mn Ai EU m ubreik, 6r 
Haus (08 hut, % ins, er 
| aegagain Gar ‚wurde, A RR nit, er 
BY Gil mab Din Yiych A, abusdoriad basiznnen 
“fg Hiddeaasinu. 300) als, Asia, len, er Nr 
doruk Sintnbe,l R sb Yiadan! I ah a A | 
a Hilsin, yade fehl. Aue, nsldoien.d EEr) Bas a8, 
ER sa an 


LT ir | rei rt. a N 


a 


Ba | DR 
Er BETT = 
ARE N  uca A SU | 
N Tun, 1 VE 
& 
7 \ j nu \ f Ne 
EA A ’ War 
a WER En Pi 
1% I% pn ; , 
ä \ 7 i BEE Yo 
h br 15 ER 7 7 u r \ 
\ ri: v 4 a" Y 
f ‚) j N 
PR UN u; f I ’ 4 , Sun "au = 13 
un iR 17 BD ET HE u RR TE rar u TER U RE er, 
A eg: e x Hurt 
E Fr N ee “3 x % N A „" d N BP 
in r Ä # # 
MEN URN. 1 ; we f E98 1 
‚ } zu ' i N ; 
" Bu Ki) IM" PR ei 
79 | j m { N 1 v x E79 ge 
h : w wuzeys N ERRT URL NSEREL URN > k 
j f 
. vg 5 ' Hu RN % 
] REN, 
x 3 Dr I are a, & N } N 4 
ip j A 
art 
€ V 7 ” MR 
" \ \ I 3 FR 7 
RE FR 
bh 4 \ we "m \ { 
Kr Mi AT RRT Wr A“) ? en, 
, MEAN Mt h r 
DU f ri AN » x) z Ko3 2 . N, 
REIN NG 2 TSEINRNR R 
N Ki h IE 
2 Y 
5 
f ‘ 
.- “ y 


Bericht 
über die 


zur Bekanntmachung geeigneten Verhan dlungen 
der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften 


zu Berlin 


im Monat Juli 1862. 


. Vorsitzender Sekretar: Hr. Encke. 


3. Juli. Öffentliche Sitzung zur Feier des 
| Leibnizischen Jahrestages. 


Hr. Ehrenberg, als vorsitzender Sekretar, hielt die Er- 
öffnungsrede, worin er Leibnizen’s Plan und die neuerlich im 
Nachlafs aufgefundenen Versuche zur Vorbereitung einer allge- 
meinen Sprache, welche zum schnellern und schärfern Gedanken- 
verkehr aller Völker geeignet sei, besonders von ihrem Verbältnifs 


zur Naturforschung aus betrachtete. Er bemerkte, dafs Leib- 


nizen’s vor nun nahebei 200 Jahren nur durch skizzirte und 
copirte Definitionen, auf welche sich später einfache Zeichen und 
Formeln gründen sollten, versuchsweise in Angriff genommener, 
aber unausgeführter Plan 19 Jahre nach seinem Tode in anderer 
Weise und nicht zu Sprachzwecken, dennoch aufgenommen wor- 
den sei. Linne habe wirklich jene Definitionen in weiter Aus- 
dehnung in seinem mächtig entwickelnden Natursystem (1735) 


dargestellt und bis zu seinem 71. Lebensjahre so gepflegt, dafs 


die organischen Naturverhältnisse allein, durch gleichartige Fort- 


bildung, jetzt schon Hunderttausende von kürzesten klaren Be- 
- zeichnungen gewonnen haben, welche, da sie sich auf ein wohl 


} 


gegliedertes System beziehen, weit kürzer sein können, als Defi- 


_ nationen und welche Diagnosen genannt sind. Linn@s einfache Be- 


[1562] 32 


432 Öffentliche Sitzung 


zeichnung aller Körper durch Doppelnamen schliefse sich auch 
schon jenen einfachen Leibnizischen Zeichen an. Die durch Linne 
erlangte Uebersicht und Durchsichtigkeit aller Naturkörper, be- 
sonders der zahlreichsten und für den geistigen Menschen wich- 
tigsten, der organischen, müsse Leibniz, wenn er heute wieder 
einträte in seine Schöpfung, als grolsartige Fortbildung seines 
Gedankens erfreuen. Andererseits möge es ıhm Bekümmernils 
erwecken, dals die Sicherung der Fortbildung dieser Vereinfachung 
der Uebersicht der überwältigenden Natur durch kräftig fort- 
wirkende Naturforschung in den neueren Lehranstalten das Ver- 
ständnils nicht bewahrt habe. Das Studium der organischen 
Naturwissenschaften, deren Kultus vor wenig Decennien noch die 
Freude und Erhebung, die Stütze und der Stolz der Theologen 
und Ärzte, so wie des gemüthlichen Theils der gebildeten Völker 
war, sei aus diesen Kreisen verbannt, ja fast verschwunden. 
Kein Wunder, dafs es an Lehrern fehle und dafs auch schon 
Leben und tischrückendes Scheinleben, selbst unter gebildeten 
Völkern ihre Unterscheidung nicht mehr leicht finden. Auch die 
lateinische Sprache, welche für Leibniz nicht Pedantismus, son- 
dern der indifferente Stützpunkt für den Hebel war, mit welchem 
er die Ideen aller Völker bewegte und die man in eifersüchtigen 
Nationalsprachen untergehen lasse, möge ihn nicht angenehm 
berühren. Doch erhebe der sichtbar stetig entwickelte Geist der 
Völker in der verflossenen Zeit das Vertrauen auf die kommen- 
den Zeiten, und eine leise Mahnung an die Gegenwart zur Fern- 
sicht reiche hin. Wenig kümmern die noch so zahllosen, noch 
so kecken und unbändigen Kobolde des Egoismus, der unklaren 
Naturanschauung und des Scheinlebens, wenn nur die im Wachs- 
thum nicht behinderte Analyse Beides, des nur Denkbaren und 
des sinnlich Wahrnehmbaren fort und fort gedeihe, bis das Ma- 
terial hinreiche zu jener Rechnung und Synthese im Sinne von 
Leibniz, welche freie Hand giebt, ohne Stolz, ruhig hoffnungs- 
voll die erhabenste aller Brücken zu versuchen, die Aristoteles-, 
Leibniz- und Linne-Brücke, nach der sich die Menschheit sehnt 
und zu deren weiterer Vorbereitung die Jetztlebenden ver- 
pflichtet sind. 


vom 93. Juli 1862. 433 


Hierauf hielt Hr. Hanssen als neu eingetretenes Mitglied 
der philosophisch-historischen Klasse der Akademie folgende An- 
trittsrede. | 

Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat mich durch 
die Aufnahme in ihre Mitte zu um so grösserem Danke verpflichtet, 
je weniger ich geglaubt habe, dieser grossen Auszeichnung theil- 
haftig werden zu können. — 

Es mag schon an sich zweifelhaft sein, ob diejenigen staats- 
wissenschaftlichen Disciplinen, denen ich mich gewidmet — die 
politische Ökonomie mit der ihr zur Seite stehenden Statistik — 
einen Platz in diesem Kreise der eigentlichsten Wissenschaftlichkeit 
in Anspruch nehmen dürfen, wo ihnen als sogenannten Fach- 
wissenschaften die Ebenbürtigkeit fehlt. 

Ist auch diese Frage bereits durch frühere Beschlüsse und 
Wahlen der Akademie erledigt worden, so bin ich doch weit 
entfernt, mich für hinlänglich befähigt zu einer befriedigenden 
Vertretung der gedachten Disciplinen in diesem höchsten wissen- 
schaftlichen Institute zu erachten. 

Meine bisher veröffentlichten Arbeiten umfassen nicht meine 
Wissenschaft als Ganzes und begründen noch weniger ein neues 
System derselben; sie sind überhaupt nicht unmittelbar auf die 
Förderung der theoretischen Basis der politischen Ökonomie und 
Statistik gerichtet gewesen. Die Feder zu ergreifen, veranlafste 
mich meistens irgend ein fühlbar gewordenes Bedürfnils der 
Volkswirthschaft oder der Staatsverwaltung, wenn es um die 
theoretische Fundamentirung zu ergreifender Maafsregeln und die 
rationelle Ausführbarkeit praktischer Aufgaben sich handelte. 

So entstanden mancherlei nationalökonomische und finanzielle 
Abhandlungen, welche vielleicht bie und da eine haltbare Brücke 
von der Theorie zur Praxis schlugen und letzterer dienten, für 
die Theorie dagegen höchstens nur mittelbar durch die Rück- 
wirkung der praktischen Resultate auf dieselbe von einigem 
_ Werthe waren. 

Doch habe ich begabteren Fachgenossen überlassen, die Er- 
_ gebnisse der ausgeführten Untersuchungen nach dieser Seite hin 
_ weiter zu verarbeiten. 

So darf ich denn weniger auf meine literarischen Leistungen 
mich beziehen, als ich vielmehr genöthigt bin, auf meine fast 
32 


434 Öffentliche Sitzung 


30 jährige akademische Lehrthätigkeit zu rekurriren, wenn nach 
bestehender Vorschrift und Observanz ıch jetzt unternehme, über 
meine Auffassung der politischen Ökonomie und Statistik und 
über die Richtung und den Gang meiner speciellen Studien vor 
dieser hochachtbaren Versammlung in gedrängter Kürze Rechen- 
schaft abzulegen. — 

Meine Universitätsstudien als sogen Kameralist fallen 
in eine Zeit, in welcher der Sturz der zu Anfang des vorigen 
Jahrhunderts auf deutschen Kathedern zusammengezimmerten Ka-- 
meralwissenschaft bereits entschieden war. Als Wissenschaft 
konnte nicht länger anerkannt werden und hätte von Anfang an 
nicht gelten sollen ein Lehrgebäude, welches, nur einem zufälli- 
gen Umstande seine Bezeichnung verdankend, eines durchgreifen- 
den wıssenschaftlichen Prinzipes und des inneren Zusammenhanges 
seiner Bestandtheile durchaus entbehrte, welches nur über dürfti- 
gen Stoff verfügte und noch dürftiger in der Behandlung desselben 
sich zeigte, welches die Nationalökonomie, die den Kern des 
Systems hätte bilden müssen, gänzlich ignorirte, die freie wissen- 
schaftliche Forschung durch ihren beschränkten polizeilichen und 
plusmacherischen Standpunkt von vorne herein lähmte: und auch 
praktisch so unproductiv sich erwies, dafs der Staatsverwaltung 
meistens noch besser mit blofsen Juristen als mit geschulten Ka- 
meralisten gedient war. | 

Obwohl nun einsichtsvolle deutsche Fachgelehrte in dem 
zweıten und dritten Decennium dieses Jahrhunderts eine radikale 
Reform dieses Lehrgebäudes, von welchem fast nur der Name 
noch conservirt blieb, mit günstigstem Erfolge vorgenommen haben, 
so ist doch auch dieser neuen Kameralwissenschaft neben der 
frisch aufblühenden einheitlichen, grolsen und ganzen Staats- 
wissenschaft eine lange Lebensdauer schwerlich beschieden. 

So weit dieselbe mit öffentlichen Angelegenheiten und deren 
theoretischen Begründung sich befalst, greift sie in das unbe- 
streitbare Gebiet der Staatswissenschaft ein, und so erscheint es 
einfacher, die politische Ökonomie unmittelbar als einen Theil der 
Staatswissenschaft und zwar als die wirthschaftliche Seite der- 
selben in der Weise zu behandeln, dafs darin die Nationalökono- 
mie oder Volkswirthsschaftslehre das theoretische Fundament bildet, 
auf welches die wirthschaftlichen Disciplinen der Staatsverwaltung 


vom 3. Juli 1862. | 435 


nämlich die Volkswirthsschaftspolitik oder die Iehre von der 
Sorge für den Volkswohlstand und die Finanzwissenschaft oder 
die Regierungswirthschaftslehre sich stützen. — 

Die Natioralökonomie kann ihre Aufgabe — die Erforschung 
der natürlichen Gesetze der Volkswirthschaft — nur zum ge- 
ringeren Theile auf dem Wege des reinen philosophischen und 
mathematischen Denkens lösen, sie ist ihrem hauptsächlichen In- 
halte nach eine Erfahrungswissenshaft gleich den Naturwissen- 
schaften und somit darauf hingewiesen, durch anhaltende Beob- 
achtung der volkswirthschaftlichen Erscheinungen von diesen als 
Wirkungen zur Entdeckung der Ursachen emporzusteigen. Hier- 
auf sind die empirischen Proceduren des Nationalökonomen aber 
auch ausschliefslich beschränkt, da er nicht gleich dem Natur- 
forscher experimentiren und durch Anstellung von Versuchen zur 
Offenbarung der Gesetze gelangen kann. 

Und während ihm diese wesentliche Hülfe fehlt, ist seine 
Beobachtung der Volkswirthschaft selber eine unweit schwierigere, 
als z. B. die naturwissenschaftliche in der constanteren Pflanzen- und 
Thierwelt, weil er es mit der willensfreien Bewegung der Menschen 
und dem hiedurch — wenn auch nicht hiedurch allein — geschaffe- 
nen Zuständen der Volkswirthschaft zu thun hat. Auch sind diese 
Zustände nicht stationaire, sondern rück- und vorschreitend dem 
Wechsel unterworfen, im regelmälsigen Laufe der Dinge aber in 
einer allmäligen Entwickelung begriffen, welche, von Jahr zu Jahr 
kaum erkennbar, wenigstens nach den unterscheidbaren Kultur- 
stufen der Jahrzehnte und Jahrhunderte erfalst werden soll. — 

Das wirthschaftliche Leben der Völker bildet einen Theil 
ihrer ganzen Geschichte. - 

Der Nationalökonom mufs daher mit dem Geiste und in dem 
Sinne des Historikers nicht blols die wissenschaftliche Vergangen- 
heit der Völker erforschen, sondern auch die wirthschaftliche 
Gegenwart derselben beobachten. | 

Er mufs nach der historischen Methode operiren — würde 
ich mit angesehenen Fachgenossen es ausdrücken, wenn nicht, 
abgesehen von dem nicht seltenen Misbrauch derselben zu verun- 
 reinigender Tendenzmacherei, ihre Handhabung häufig die Schwäche 
 verriethe, aus zusammengetragenen sporadischen und aphoristischen 
- Notizen unberechtigter Weise generelle Schlüsse auf die gesammten 


436 Ö ffentliche Sitzung 


volkswirthsschaftlichen Zustände ziehen und aus irgend einem 
ersichtlichen Bruchtheile des einen oder anderen volkswirths- | 
schaftlichen Factors erklären zu wollen, was nur aus allen zu- 
sammenwirkenden vollen Factoren der Volkswirthsschaft hervor- | 
gegangen sein kann. | 
Fehlt es nun allerdings dem forschenden Nationalökonomen | 
an umfassenden historischen Quellen, um das wirthschaftliche Bild 
vergangener Jahrhunderte sich zu vergegenwärtigen, so liegen 
glücklicherweise noch in der Gegenwart selber diese Jahrhunderte } 
aufgerollt vor seinen Blicken, wenn er die Verschiedenheit der | 
wirthschaftlichen Kulturstufen erfalst, auf welchen die ein- 
zelnen Länder und Völker noch zur Zeit neben einander sich ] 
befinden. | 
Nicht blofs die grossen Gegensätze nach ganzen Erdtheilen 
und Völker-Massen gewähren hierüber eine Belehrung, welche 
die Meisten allerdings nur aus den besseren Reisebeschreibungen | 
und anderen Werken zu schöpfen im Stande sind. Deutschland | 
selber mit den angrenzenden Ländern enthält für solche For- 
schungen nach Provinzen und Gegenden noch die köstlichsten i 
Fundgruben. | 
So habe ich denn früh den Wanderstab von Stadt zu Stadt 
und von Dorf zu Dorf ergriffen, um das Bedürfnils eigener volks- 
wirthschaftlicher Anschauungen zu befriedigen. | 
War es hiebei auf die speciellsten und detaillirtesten Wahr- | 
nehmungen abgesehen, so gab eine mehrjährige Unterbrechung |} 
meiner akademischen Laufbahn durch den praktischen Staatsdienst # 
mir die erwünschte Gelegenheit, von einem allgemeinen und | 
höheren Standpunkte aus die Interessen des Handels und der Schiff- 
fahrt, der Fabrikation und der Landwirthschaft in’s Auge fassen | 
zu können. — | 
Die angedeutete Grundrichtung hat auch bei Behandlung der 
praktischen Disciplinen der Nationalökonomie mich geleitet. We- 
der in der Volkswirthschaftspolitik noch in der Finanzwissenschaft # 
ist irgend ein System von Maalsregeln berechtigt, die absolute [| 
Herrschaft und die praktische Durchführung für alle Zeiten und # 
Länder zu fordern. 
Die ökonomische, sittliche und intellectuelle Kulturstufe der 
Völker, die Gröfse und Bewohnerzahl der Länder, die politische 


vom 3. Juli 1862. 437 


Macht der Staaten geben in unserer Welt der Bedingungen auch 
in dieser Region den Ausschlag. 

Was hier jetzt abzuschaffen, ist dort nun erst einzuführen 
und anderswo für immer gänzlich zu unterlassen. 

Nur so lassen die vielen Streitfragen, wie beispielsweise über 
den Freihandel und das Schutzzollsystem, über die direkte oder 
indirekte Besteuerung und die Auswahl und Veranlagung der ein- 
zelnen Steuern auch theoretisch richtig sich beantworten. 

Gestatten Sie mir schliefslich noch eine Andeutung über die 
Statistik, die ich freilich nur in so weit speciell kultivirt habe, 
als sie zur politischen Ökonomie in Beziehung steht. 

Die Statistik soll das gesammte Leben der civilisirten Völker 
in der Gegenwart, die bürgerlichen wie die öffentlichen Ange- 
legenheiten, nach allen für die menschliche Wohlfahrt wichtigen 
Momenten protokolliren, ich möchte sagen photographiren. Sie 
mufs mit der Ehre und dem Verdienste sich begnügen, solcher- 
gestalt für die verschiedensten wissenschaftlichen und praktichen 
Zwecke unentgeltliche Dienste leisten zu können. 

Ihre wissenschaftliche Seite — die Theorie der Statistik oder 
die Lehre von der Erforschung und Darstellung statistischer That- 
sachen, die zu der ausübenden Statistik etwa sich verhält, wie 
die Rhetorik zur Beredtsamkeit selber — ist in der Literatur 
bisjetzt noch wenig und nur ungenügend behandelt worden. 
Doch zeigen die praktischen Statistiker unserer Zeit durch ihre 
Arbeiten selber, dals sie weit mehr als ihre Vorgänger von rich- 
tigen und umfassenden theoretischen Ansichten geleitet werden. 
Zu diesem Fortschritt haben die Fachkatheder der deutschen Uni- 
versitäten auch ohne besondere Vorlesungen über die Theorie der 
Statistik vornehmlich dadurch mitgewirkt, dafs sie statt nach der 
früher üblichen Weise jeden Staat für sich und einen Staat nach 
dem anderen zu behandeln, mehr und mehr die sogenannte ver- 
gleichende Methode sich angeeignet haben, welche ein statistisches 
Moment nach dem anderen erörtert und jedes durch statistische 
Data aus verschiedenen Staaten nach solcher Auswahl erläutert, 
dafs sichtbar wird, was für jedes statistische Verhältnils zur Zeit 
als ein Maximum, Medium und Minimum anzusehen ıst, und 


welche wirkliche Bedeutung somit die Reihen von Zahlen 
haben. 


| 438 Öffentliche Sitzung 


Durch diese Methode bin ich vom Anfange meiner Lehr- 
thätigkeit an bestrebt gewesen, meine Zuhörer zu eigener Wür- 
digung der statistischen Daten anzuregen und ihnen hiezu einen 
sicheren Leitfaden zu geben. 

Was die praktische Statistik betrifft, so macht die amtliche 
trotz ihres grolsen, in den gegenwärtigen Publikationen der sta- 
tistichen Bureaus sich manifestirenden Aufschwungs keineswegs 
die privative entbehrlich, da diese nicht blofs um die weitere 
Verarbeitung der statistischen Tabellen und die Resultaten-Ziehung 
sich verdient machen kann, sondern auch berufen ist, diejenigen 
statistischen Erhebungen vorzunehmen, welche auf amtlichem 
Wege entweder überhaupt nicht oder wenigstens nicht mit ge- 
höriger Zuverlässigkeit angestellt werden können. In letzterer 
Beziehung habe auch ich zur statistischen Literatur mein Scherf- 
lein beizutragen mich bemüht und zwar durch Entwerfung von 
Monographien über einzelne Distrikte, — durch mikrokosmische 
Darstellungen von Land und Leuten, wobei ich zugleich den Zweck 
verfolgte, durch planmälsige und möglichst vollständige Behand- 
lung aller vorkommenden statistischen Objekte ähnliche Arbeiten 
Anderen zu erleichtern. 


Hierauf erwiederte Hr. Haupt, Sekretar der philosophisch- 
historischen Klasse, Folgendes. 

Indem ich, verehrter Herr College, im Namen der Akademie 
Ihre Ansprache erwiedere, weiss ich und muss es aussprechen 
dass der amtlichen Pflicht, der ich mit herzlicher Freude folge, 
nicht die Berechtigung zur Seite tritt die für Andere aus ver- 
wandtem wissenschaftlichen Berufe und gleichartiger Beschäftigung 
hervorgehen würde. Zwar habe auch ich aus Ihren Schriften 
Belehrung geschöpft und gern erinnere ich mich daran dass vor 
vielen Jahren eine dunkle und vielfach missverstandene Angabe 
in des Tacitus Schilderung des germanischen Lebens mir aus 
einer Ihrer Abhandlungen zuerst deutlicher ward; als wir dann 
an Einer Lehranstalt thätig waren, Sie in voller Reife geübter 
Kraft, ich in späten Versuchen befangen, nicht ahnend dass 
es mir beschieden sei einmal an dieser Stätte Sie zu begrüssen, 
da habe ich aus gern gepflogenen Unterredungen die Klarheit 
Ihrer Anschauung menschlicher Dinge, Ihr Vermögen einem 


vom 93. Juli 1862. 439 


reichen und lebendigen Wissen in den schlichtesten und anspruch- 
losesten Worten bestimmten und unzweideutigen Ausdruck zu 
geben wohl erkannt: aber ein selbständiges Urtheil über die 
Wissenschaften denen Sie Ihre Kraft und Neigung zugewendet 
haben darf ich mir nicht anmassen, ich darf es nicht versuchen 
die Andeutungen Ihrer Rede weiter auszuführen oder zu ergänzen 
und hervorzuheben was Ihre Bescheidenheit fast verbirgt. Ich 
muss mich darauf beschränken an Ihre Darlegung der Gedanken 
durch die Ihre wissenschaftliche Thätigkeit bedingt und geleitet 
ist einige Bemerkungen über die Beziehung der von Ihnen ver- 
tretenen und geförderten Wissenschaft zur Wissenschaft der Ge- 
schichte, der ich meine eigenen Bestrebungen unterordne, anzureihen. 

Sie haben als das Gebiet der Staatswissenschaften in dem sich 
vornehmlich Ihre Thätigkeit bewege die politische Ökonomie und 
die ihr dienstbare Statistik bezeichnet und dabei erwähnt dass es 
zweifelhaft scheinen könne ob diesen staatswissenschaftlichen Dis- 
ciplinen als Fachwissenschaften wesentlich praktischer Richtung 
in dem akademischen Kreise der eigentlichsten Wissenschaftlich- 
keit eine Stelle zukomme. Ich halte diesen Zweifel nicht nur 
für thatsächlich beseitigt durch festgestellten Beschluss der Aka- 
demie, sondern für an sich unberechtigt, und ich glaube auch 
nicht dass Sie sich zu ihm bekennen. Wenn den historischen 
Wissenschaften in ihrem weitesten Umfange und in ihren ein- 
zelnen Richtungen in dieser Akademie Raum gegeben ist, wie 
sollte eine Wissenschaft die wesentlich gleichartigen Stoff be- 
handelt deshalb von ihr ausgeschlossen sein weil sie diesen Stoff 
nicht in der Vergangenheit sucht, sondern zunächst und in ihren 
praktischen Beziehungen an die Gegenwart gewiesen ist, das 
Werdende ermisst und regelt und die Zukunft vorbereitet. Die 
praktische Verwerthung wissenschaftlicher Gedanken liegt aller- 
dings nicht in dem Berufe der Akademie; aber verfallen würde 
sie dem Siechthume und dem Verkommen, wenn sie in der An- 
wendung für das Leben nicht eine Folge sondern einen Gegen- 
satz der Wissenschaft erblickte und etwa auf eine Wissenschaft 
vornehm hinabsähe weil ihre praktische Bedeutung besonders 
handgreiflich vor Augen liegt und weil ihre Pflege und Ausbil- 
dung von dem Bedürfnisse des Lebens gebieterisch gefordert 
wird. Die praktische Wichtigkeit der politischen Ökonomie ist 


440 Öffentliche Sitzung 


heutzutage Aller Augen aufgethan und es gehört kein Scharfblick 
zu der Erkenntniss dass die Fragen und Gegensätze die das Le- 
ben der Völker beunruhigen und zerklüften vornehmlich auf die- 
sem Gebiete und mit Hilfe dieser Wissenschaft zur Entscheidung 
und zum Austrage kommen werden. Neben dieser praktischen 
Wichtigkeit der politischen Ökonomie und, wie sie von Ihnen 
aufgefasst wird, der Statistik mag eine andere rein wissenschaft- 
liche Beziehung dieser zusammengehörigen Disciplinen unscheinbar 
sein; sie ist dennoch von grosser Bedeutung und reiht jene zu- 
nächst an die Gegenwart gewiesenen Wissenschaften als unent- 
behrliche Glieder ein in den Zusammenhang der historischen 
Wissenschaft. Ich darf diese Beziehung als eine auf die Ge- 
schichte rückwirkende Kraft bezeichnen. 

Als Pflicht des Nationalökonomen haben Sie hervorgehoben 
dass er die Vergangenheit geschichtlich erforsche um die Zustände 
und Erscheinungen der Gegenwart zu begreifen und zugleich die 
echte geschichtliche Methode scharf geschieden von jenem leidigen 
Zusammenraffen anekdotenhafter Notizen zum Behufe eines schwa- 
chen und unbefugten Verallgemeinerns. Dabei haben Sie sinnig 
darauf aufmerksam gemacht dass das Gegenwärtige nicht bloss aus 
dem Vergangenen entstanden ist, sondern dass noch unsere Ge- 
genwart ein Bild mannigfaltiger Vergangenheit darbietet, indem 
räumlich getrennte gleichzeitige Zustände verschiedene in dem ge- 
sammten Lauf der Geschichte auf einander folgende Stufen der 
Cultur darstellen. Wie aber das Gegenwärtige als ein Gewor- 
denes und Werdendes aus dem Vergangenen zu begreifen ist, so 
wird:die Vergangenheit, die dem nur rückwärts gewandten Blicke 
dunkel bleibt, um so heller erkannt ‘und um so tiefer aufgefasst 
je heller und tiefer die Erkenntniss der Gegenwart ist. Denn 
aus Trümmern soll das Bild des vergangenen Lebens der Völker. 
gestaltet werden; das Leben der Gegenwart ist vollständig und 
zusammenhangend vor uns ausgebreitet und lehrt welche Trüm- 
mer des Vergangenen zu suchen, wie sie zu deuten und zu ord- 
nen sind. Wie der Mensch mit seinem Ich die ihm entgegen- 
tretenden Erscheinungen misst, die eigene Sprache ihm das 
Verständniss der fremden und verklungenen vermittelt, die Zu- 
stände in denen er lebt ihn durch Vergleichung ferne und ver- 
gangene begreifen lassen, so wird die geschichtliche Erkenntniss 


vom 3. Juli 1862. 441 


der Vergangenheit vermittelt und zum Theil bedingt durch die 
Erkenntniss der Gegenwart in ihrer Gleichartigkeit und in ihrer 
Verschiedenheit. 

Es ist von Ihnen angedeutet worden wie die neuere Wissen- 
schaft der politischen Ökonomie frei geworden ist von der 
Beschränktheit der Kameralwissenschaft, wie sie sehr schick- 
lich benannt ward, da sie vornehmlich im Dienste der fürstlichen 
Kammern stand, das Volk fast nur betrachtete insofern es aus- 
gebeutet oder polizeilich behütet werden sollte. Die neuere 
politische Ökonomie ist ein Theil der Wissenschaft des Staats- 
lebens und Völkerlebens. Auch die Geschichte hat sich in ähn- 
licher Weise aus früherer Beschränktheit befreit, ihren Umfang 
erweitert, ihre Betrachtungen und Forschungen vertieft. Lange 
Zeit und besonders in Deutschland war sie vornehmlich Regenten- 
geschichte und Kriegsgeschichte; allmählich ist sie zu tieferer 
Auffassung ihrer Aufgabe gediehen und würdig geworden die 
Wissenschaft des vergangenen Lebens der Völker zu heissen. 
Eingewirkt auf diese Entwickelung zur Culturgeschichte haben 
philosophische Forderungen die man allmählich an die Geschichte 
stellte; und jemehr die geschichtliche Rechtswissenschaft sich 
ausbildete, die Philologie, die Betrachtung der Kunst in eindrin- 
genderer und umfassenderer Forschung sich reicher gestalteten, 
desto unabweislicher verlangten das Recht, die Litteratur, die Kunst 
der Völker ihre Anerkennung als wesentlicher Elemente aller 
Geschichte: aber in nicht geringem Masse ist die freiere Ent- 
wickelung und tiefere Begründung der Geschichte dadurch ge- 
fördert worden dass man allmählich lernte Fragen an die Ver- 
gangenheit zu richten deren praktische Erledigung in der Gegenwart 
das Bedürfniss forderte und dass man einsah dass die in ihrer 
Bedeutsamkeit immer heller erkannten bedingenden Momente der 
gegenwärtigen Zustände und ihrer fortschreitenden Entwickelung 
auch Bedingungen der Vergangenheit sein müssen, die ohne ihre 
Erforschung nicht zu vollem Verständnisse gebracht werden kann. 
So hat die Wissenschaft die Sie pflegen und durch geschichtliche 
Untersuchungen des Bestehenden festigen rückwirkende Kraft auf 
die Geschichte geübt und kein Historiker der die Vergangenheit 
in ihrem ganzen Umfange zu erfassen und die Mannigfaltigkeit 
der geschichtlichen Erscheinungen aus ihren Gründen und Be- 


442 Öffentliche Sitzung 


dingungen zu erklären strebt kann in der heutigen Entwickelung 
seiner Wissenschaft sich nationalökonomische Untersuchungen und 
Betrachtungen erlassen. 

Als den bewährten Vertreter. einer Wissenschaft die in Stoff 
und Methode sich mit den Naturwissenschaften berührt, noch 
näher mit der Geschichte verwandt ist, einer Wissenschaft die 
nicht nur die Gegenwart erhellt und ihrem Gange vorleuchtet, 
sondern ihr Licht auch zurückfallen lässt auf die Vergangenheit 
und geschichtliche Wissenschaft tiefer und fester gründen hilft, 
die endlich in philosophischem Denken aus dem Vielfältigen und 
Besonderen den Zusammenhang allgemeiner Gesetze zu gewinnen 
sucht, heisse ich Sie willkommen in dieser Genossenschaft deren 
ideale Aufgabe es ist in mannigfachen Bestrebungen die Einheit 
der Wissenschaft darzustellen. | 


Hr. Trendelenburg, Sekretar der philosophisch -histori- 
schen Klasse, verlas hierauf folgende Preisverkündung: 

Die philosophisch-historische Klasse der Akademie hatte am 
leibnizischen Jahrestage 1856 eine vollständige kritische 
Sammlung der aristotelischen Fragmente als Preisaufgabe 
auf das Jahr 1859 gestellt. Da im Jahre 1859 Bewerbungs- 
schriften nicht eingegangen waren, erneuerte sie dieselbe auf 
4862 und verdoppelte zugleich den Preis bis zu 200 Ducaten. 
Sie hat heute über den Erfolg zu berichten. 

Es sind zu gehöriger Zeit drei Bewerbungsschriften einge- 
gangen, eine mit dem Motto: »pendent opera interrupta« auf 
2359 einseitig beschriebenen Quartblättern, lateinisch; eine andere 
mit dem Motto: »sis «ung ou mavS” öo@« auf 1142 gespaltenen 
Blättern in vier Bänden grossquart, deutsch verfasst; eine dritte 
mit dem Motto: »2av un auros su sauroü Gnouens, rw yE Azyovri 
u mıseuons« auf 378 auf beiden Seiten eng beschriebenen Quart- 
blättern, lateinisch. 

Zur Norm des Urtheils über diese drei Concurrenzschriften 
dient die nähere Fassung der Aufgabe, welche so lautete: 

Die Bruchstücke des Aristoteles und die Stellen, welche 
sich auf dessen verlorene Schriften beziehen, sollen aus dem 
griechischen und römischen Alterthume, insbesondere aus den 


vom 3. Jul 1862. 443 


Commentatoren gesammelt, kritisch behandelt, und, soweit sich 
Anknüpfungspunkte bieten, mit den vorhandenen aristotelischen 
Schriften verglichen werden. Was etwa noch die arabische und 
orientalische Litteratur für Aristoteles enthalten mag, bleibt für 
jetzt ausgeschlossen. Was bisher im Einzelnen für eine Samm- 
lung geschehen, ist zu benutzen und zu berücksichtigen. Die 
Anordnung der Fragmente wird dem Urtheil der Bearbeiter über- 
lassen; aber es ist der Schrift ein doppeltes Register beizufügen, 
wovon das eine die Schriften und Stellen, aus welchen die Frag- 
mente entnommen sind, genau. aufführt, das andere die wichtige- 
ren Wörter und Gegenstände der Fragmente alphabetisch ver- 
zeichnet. 

Die erste Schrift »pendent opera interrupta«, an Masse die 
andern überwiegend, zeugt von Fleils und Belesenheit ın der 
alten Litteratur. Aber sie häuft Unnöthiges und zieht Fremdes 
hinein. Das Erste thut sie, wenn sie z. B. die Vitae des Ari- 
stoteles in sauberer Abschrift, aber ohne erheblichen Zusatz bietet, 
und das Zweite, wenn sie kritische Fragen aufnimmt, welche von 
der Aufgabe ausgeschlossen sind. Indem namentlich der Verf. 
die in den aus dem Alterthum erhaltenen Katalogen verzeichneten 
Schriften des Aristoteles alle durchgeht und bespricht, bespricht 
er vielfach, statt der Fragmente der verlorenen, die allein zu sam- 
meln waren, die auf uns gekommenen vollständigen Schriften des 
Aristoteles; und dabei meistens ungenügend; denn der Verf. weils 
von dem wenig oder gar nichts, was in der neuern aristotelischen 
Litteratur für die Kritik der Schriften bereits geschehen ist. 
Neben dieser Unkenntnils zeigt die Arbeit durchweg Mangel an 
philologischer Methode und die Lesung wird durch incorrectes 
unlateinisches Latein erschwert. Hiernach ist diese Schrift mehr 
eine nützliche Vorarbeit zu der gestellten Aufgabe, als eine Lö- 
sung der Aufgabe selbst, und die Akademie darf ihr bei aller 
Anerkennung des aufgewandten gelehrten Fleilses den Preis nicht 
zuerkennen. 

Die zweite Schrift (sis eve od mavS” 6o&) zeichnet sich durch 
reinliche und übersichtliche Zusammenstellung des zerstreuten 
Stoffs vortheilhaft aus und bewährt sich ın dem Streben nach 
vollständiger Sammlung. Sie hält sich innerhalb der Schranken 
der Aufgabe, und zeigt selbstständiges und besonnenes, wenn 


444 Öffentliche Sitzung 


auch mitunter allzu zurückhaltendes Urtheil, und gewandte und 
klare, nur hie und da etwas weitschweifige Darstellung. Aber 
der Verf. verschmäht in einem einleitenden Vorwort die Principien 
zu entwickeln, nach welchen er seine Untersuchung angelegt hat 
und die Kritik übt. Namentlich versäumt er sich über die er- 
haltenen Verzeichnisse der aristotelischen Schriften und ihr Ver- 
hältnıls zu einander im Zusammenhang zu erklären und dadurch 
für die Beurtheilung des Einzelnen leitende Grundsätze zu ge- 
winnen. Kritische und grammatische Genauigkeit ist bisweilen 
vermifst worden. 

Die dritte Schrift, deren Verf. durch den platonischen Spruch: 
»eav 1an MUTOS CU vaüroU dzoueys, aA yE Asyovrı an miSevong «, die 
vollste Selbstständigkeit anspricht, verfährt in dieser Ordnung. 
Nach einer in gedrängter Kürze gehaltenen Einleitung, in welcher 
die der ganzen Arbeit gegebene Ueberschrift: » Aristoteles 
pseudepigraphus« begründet wird, folgen zunächst die kritisch 
behandelten Verzeichnisse der aristotelischen Schriften, hierauf 
die Fragmente selbst, 616 an der Zahl; den Schlufs bilden 
Anecdota Aristotelica aus Bibliotheken Frankreichs und Italiens: 
1. eg 77: Nairov avaßarews. 2. vono: avögos za yuvaıaoc. 3 mg0- 
Bryuare. 4. Ötapereis, die drei ersten in lateinischer Uebersetzung, 
in der sie allein noch erhalten sind, die dtaıgereıs in der Ursprache 
aus dem codex Marcianus. Den Fragmenten der einzelnen Werke 
sind kurze Einleitungen vorausgeschickt; die Bearbeitung derselben 
beschränkt sich mit richtigem Tact in Kritik und sachlicher Er- 
örterung auf das Nothwendigste. Die Sammlung ruht auf der 
Grundlage sorgfältiger und ausgedehnter Studien; philologische 
Methode ist allenthalben geübt und die Ergebnisse der neuern 
Texteskritik. sind durchweg benutzt. Der Verf. beherrscht die 
aristotelische Litteratur und was mit ihr irgend zusammen- 
hängt, und hat den Ernst und Eifer für die Aufgabe auch durch 
die Reisen bewährt, die er in Deutschland, Frankreich und Italier 
machte, um für ihre Zwecke den Schätzen der Bibliotheken nach- 
zuspüren. Der lateinische Stil der Schrift ist correct, wenngleich 
schwerfällig und undurchsichtig. Bei den hervorgehobenen Vor- 
zügen giebt die Schrift nur zu Einem wesentlichen Bedenken Anlafs, 
Sie erklärt schon in ihrem Titel: »Aristoteles pseudepigraphus « 
alle aristotelischen Fragmente für unecht und verfolgt, ein Zeitalter 


Pr | “ vom 3. Juli 1862. 445 


der Pseudepigraphie annehmend, die Hypothese, dafs sammt vielen 
Büchern, welche in unserm Aristoteles stehen, alle Schriften 
untergeschoben seien, aus welchen uns Fragmente erhalten wor- 
den. Die Kritik bewegt sich durchweg ın der Richtung dieser 
Voraussetzung, deren Wahrheit, zumal in dem Umfang, welchen 
der Verf. behauptet, bis jetzt nicht bewiesen ist. Indessen hat 
die thatsächliche Leistung der Sammlung und Sichtung durch diese 
vorgefalste Meinung nicht gelitten. 

Werden beide Bewerbungsschriften mit einander verglichen, 
so vermeidet die letzte die Mängel der vorigen und ist ihr durch 
Schärfe der Methode und Reichthum der Anknüpfungen überlegen. 
Ueberdies giebt sie im Anhang Inedita, welche mit der Aufgabe 
in einigem Zusammenhang stehen, und die vorige Schrift hat keine 
Seite, durch welche sie etwa die letzte ergänzte. Daher ge- 
bührt nach dem Urtheil der Akademie der letzten Schrift: 
»eav un RUTOS CU FavroV aroVeNs, aA Ye Azyovrı 2% mısevong « der 
volle ungetheilte Preis. Sollte der Verf. nach $ 67 der Statuten 
wünschen, dals die Schrift von der Akademie für ihre Rechnung 
gedruckt werde: so ist das in der Aufgabe geforderte Register 
über die wichtigeren Wörter und Gegenstände der Fragmente 
von ihm noch hinzuzufügen. | 

Mit der Anerkennung, welche die Akademie der andern in ihrer 
Leistung verdienstlichen Schrift (eis dvng oU mavS’ ög&) wünscht, 
ist sie an ihre Statuten $ 64 und & 66 gebunden. Diese lassen 
nur eine ehrenvolle Erwähnung als Accessit zu. Sie verordnen, 
dals der Zettel, der zu einer des Accessit theilhaft gewordenen 
Abhandlung gehört, uneröffnet aufbewahrt und, wenn es der 
Verf. verlangt, später eröffnet, und der Name auf geeignetem 
. Wege bekannt gemacht, im andern Falle aber dem Verf. uner- 
öffnet zurückgestellt, oder, wenn diese Zurückstellung nicht 
mittlerweile verlangt worden ist, in der nächsten leibnizischen 
Sitzung öffentlich verbrannt werde. Unter diesen Bestimmungen 
ertheilt die Akademie der Schrift: »eis avng oÜ mavS öp&« das Accessit. 

Indem hiernach die Akademie der mit dem platonischen 
Motto versehnen Abhandlung den ausgesetzten Preis zuerkennt, 
wird der zugehörige Zettel eröffnet. 

Der entsiegelte Zettel ergiebt den Namen des Vfs., Va- 
lentin Rose, Dr. philos. in Berlin. 


446 Ö ffentliche Sitzung 


Hierauf wurde den Statuten gemäls, um Mifsbrauch zu ver- 
hüten, der Zettel zu der Schrift, die weder gekrönt noch des 
Accessit theilhaft geworden, also der Zettel »pendent opera 
interrupla« unentsiegelt verbrannt, dagegen der Zettel »sis «ung 
oÜ mau ögg« uneröffnet zur Aufbewahrung zurückgelegt. 

Hr. Trendelenburg fuhr sodann fort: 

Nach dieser Preisverkündigung, deren Erfolges sich die Akade- 
mie lebhaft freut, denn durch denselben ist eine seit 300 Jahren 
empfundene Lücke in der aristotelischen Litteratur endlich aus- 
gefüllt, macht die Akademie unter diesen günstigen Auspicien 
eine neue Aufgabe der philosophisch-historischen Klasse bekannt, 
und zwar eine historische. Sie lautet: 

Die Geschichte der neueren Zeiten unterscheidet sich von der 
des Alterthums hinsichtlich ihrer Grundlagen zu ihrem wesent- 
lichen Vortheile.. Die Griechen, die Römer und die übrigen 
Völker der früheren Jahrtausende haben so gut als die neueren 
Culturvölker unter ihren schriftlichen Aufzeichnungen, welche 
den mannigfaltigen Geschäftsverkehr ihres Lebens vermittelten, 
Urkunden besessen; aber diese Urkunden sınd nur in geringer 
Anzahl auf uns gekommen und sie bieten daher für die antike 
Geschichtsforschung ein Hilfsmittel von verhältnissmässig be- 
schränkter Bedeutung. Die Staaten der späteren Zeit hingegen 
haben von ihrer Entstehung an eine so grosse Masse von Ur- 
kunden aufgesammelt und grossentheils bis auf unsere Tage er- 
halten, dass sie nebst den gleichzeitigen Geschichtschreibern und 
den anderen schriftlichen Denkmälern, den Gesetzen, den Briefen 
und den Werken der. Litteratur, mit Recht als die feste Grund- 
lage der Geschichtsforschung angesehen werden. Um den um- 
fangreichen in ihnen enthaltenen Stoff zu übersehen bedurfte es 
kurzgefasster und nach der Zeitfolge geordneter Auszüge, soge- 
nannter Regesten, auf deren Ausarbeitung in unserem Jahrhun- 
derte grosser und erfolgreicher Fleiss gewendet worden ist. In 
Deutschland und für die deutsche Geschichte, welche das Leben 
eines durch einheitliche Reichsgewalt während eines Jahrtausends 
verbundenen Volkes zur Aufgabe hat, waren das erste Bedürf- 
niss die Regesten der Könige und Kaiser. Ihnen schlossen sich 
die Regesten der einzelnen grossen Reichslande, der geistlichen 
und weltlichen Fürsten und Landschaften an. Es ist allgemein 


vom 3. Juli 1862. 447 


anerkannt, welche Verdienste sich zuerst Böhmer und Chmel 
durch ihre Regesten der deutschen Könige und Kaiser von Pippin 
bis Maximilian I und durch verwandte Arbeiten erworben haben. 
War durch sie die Aufgabe gelöst einen Schatz von ungefähr 
fünfundzwanzig tausend von deutschen Königen und Kaisern aus- 
gestellten Urkunden in chronologischer Übersicht festzustellen 
und der allgemeinen Benutzung der Forscher zugänglich zu ma- 
chen, so sollte dann auch ein anderes fühlbares Bedürfniss be- 
friedigt werden als vor elf Jahren in Berlin Jaffe’s Regesta 
pontificum Romanorum ans Licht traten. Die Geschichte der 
Päpste greift so tief in die Geschichte nicht nur des deutschen, 
sondern aller christlichen Völker und Staaten ein, dass diese 
ohne sie an wesentlicher Unvollständigkeit leiden würde. Jaffe’s 
Werk ist von den ältesten Zeiten bis auf Innocenz It und das 
Jahr 1198 geführt. Es bricht bei dem Zeitpunkte ab, mit dem 
‚das Jahrhundert der grössten Höhe des Papstthumes beginnt. 
Es ist der Wunsch der Akademie, dass dieser Zeitraum, von 
der Wahl Innocenz des ııı bis zum Tode Benedicts des xı im 
Jahre 1304, nach welchem das avignonsche Exil der Päpste ein- 
tritt, in ähnlicher Weise behandelt werde. 

Die Akademie stellt hiernach als Preisaufgabe 

die Bearbeitung der Regesten der Päpste von Innocenz ın 

bis mit Benedict x1. 
Es wird dabei verlangt, dass diese Regesten aus sämmtlichen 
zugänglichen gedruckten Quellen in derselben Weise gewonnen 
werden, wie dies für die vorhergehende Zeit durch Jaffe’s Re- 
gesta pontificum Romanorum geschehen ist. Als eine besonders 
dankenswerthe Vervollständigung würde die Akademie die Be- 
nutzung ungedruckter Quellen ansehen. Bei jedem Papste ist 
‘ eine kurze Nachricht über seinen früheren Lebenslauf vorauszu- 
schicken. 

Die Arbeit kann in deutscher, lateinischer, französischer oder 
italiänischer Sprache abgefasst werden. 

Die ausschliessende Frist für die Einsendung der dieser Auf- 
gabe gewidmeten Schriften ist der 1. März 1865. Jede Bewer- 
bungsschrift ist mit einem Motto zu versehen und dieses auf 
dem Äussern des versiegelien Zettels, welcher den Namen des 
Verfassers enthält zu wiederholen. Die Ertheilung des Preises 

[1862.] 33 


448% Gesammisitzung 


von 100 Ducaten geschieht in der öffentlichen Sitzung am Leib- 
nizischen Jahrestage im Monat Juli des Jahres 1865. 


Hierauf schlofs Hr. Rudorff die Sitzung mit einer Ge- 
dächtnifsrede auf Carl Friedrich v. Savigny. 


7. Juli. Aufserordentliche Sitzung der physi- 

kalisch-mathematischen Klasse. | 

Die Klasse beschäftigte sich mit dem Gutachten wegen Ein- | 

führung gleichen Maalses und Gewichtes in allen Bundesstaaten, 

welches der Akademie zur Prüfung vom rein wissenschaftlichen 
Standtpunkte aus zugewiesen war. 


10. Juli. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Biel las über die armenische Schrift des 
syrischen Bischofs Daniel. 


Hr. Braun trug die nachfolgende Abhandlung von Professor 
R. Caspary in Königsberg vor, in welcher derselbe der Akademie 
eine vorläufige Mittheilung seiner Untersuchungen über die Ge- 
fälsbündel der Pflanzen macht. 

Mit der Anatomie der Nymphacaceen beschäftigt, fand ich 
vor mehreren Jahren, dals die Gefäfsbündel derselben keine Ge- 
fälse enthalten, wenn man den Begriff des Gefälses so falst, wie 
er hauptsächlich durch v. Mohl’s Untersuchungen festgestellt ist, 
dals nur Reihen von Zellen so genannt werden, welche nach 
Resorption der (Juerwände eine zusammenhängende Röhre dar- | 
stellen (v. Mohl, Vegetab. Zelle S. 10). In den sogenannten 
Gefälsbündeln der Nymphaeaceen sind nämlich die ring-, schrau- 
ben-, oder leiterförmig verdickten Elemente derselben, die sonst 
als Ring-, Spiral-, oder Leitergefälse bezeichnet werden, voll- 
ständig geschlossene Zellen. Vor Kurzem bestätigte Mettenius 
(Beiträge zur Anatomie der Cykadeen. In: Abhandlung. der 
math.-phys. Klasse der königl. sächs. Ges. d. Wissensch. Leipzig, 
4860. S. 582 ff) nicht nur das von Andern schon Gefundene, 


re 449 


dafs die Coniferen (aulser den Gnetaceen) und Cykadeen durch- 
weg nur geshlossene Zellen und keine Gefäfse enthalten '), son- 
dern wies auch nach, dafs selbst den Farnen, Lycopodiaceen, 
Selaginellen, Rhizokarpeen, Equisetaceen die Gefälse abgehen 
und dafs diejenigen ring-, schrauben- und leiterförmig verdickten 
Elemente ihrer sogenannten Gefäfsbündel, die bis dahin für 
Gefälse gehalten wurden, nur geschlossene Ring-, Schrauben- 


*) Dippel nennt die ring-, schrauben-, netz- und leiterförmig ver- 
diekten Zellen der Markscheide der Coniferen „Gefälse” und schreibt 
ihnen eine Verbindung mit einander, wie den „übrigen Gefälsen dieser Art” 
mittelst eines „horizontal gestellten oder nur wenig geneigten grolsen Tüp- 
fels” zu, für den er sogar von Salisburia adiantifolia eine Abbildung bei- 
bringt (Bot. Zeitg. 1862. S. 170. Taf. VI. Fig. 2), obgleich er nicht aus- 
drücklich sagt, das dieser Tüpfel ein Loch bilde. Schacht (Lehrbuch der 
Anat. und Phys. I. 220. 238) und ausführlich Mettenius (l. c. S. 584) 
geben jedoch an, dafs die Koniferen stets nur Ring- und Spiralfaserzellen 
mit geschlossenen Enden in der Markscheide enthalten und ich muls ihnen 
nach Untersuchung von Salisburia, Pinus Strobus und Pinus Abies L. bei- 
stimmen. Die ring-, schrauben-, netz- und leiterförmig verdickten Zellen 
der Markscheide der Salisburia fand ich an macerirtem Material allmälig 
zugespilzt uad geschlossen endend, gewöhnlich ohne Querwand, seltner 
mit undeutlicher, schiefer, meist sehr schiefer Querwand (bei den Schrau- 
ben-, Netz- und Leiterzellen), nie mit horizontaler. Die Ringzellen und 
abrollbaren Schraubenzellen hatten dabei keine Spur von „Tüpfeln”, weder 
auf der Spitze, noch auf den Seitenwänden; die nicht abrollbaren Netz- 
zellen dagegen hatten häufig und besonders auf der Spitze und Querwand, 
wenn sie da war, Tüpfel, die entweder gehöft oder ungehöft waren. Einen 
einzigen horizontalgestellten Tüpfel, „über die ganze Querwand gehend”, 
sah ich nie. Wie Salisburia verhält sich auch Pinus Strobus und Pinus 
Abies L., nur dafs bei diesen reine Ringzellen und ganz abrollbare Schrau- 
benzellen gar nicht vorhanden sind und nur selten eine der innersten 
Schraubennetzzellen eine theilweise und mangelhafte Abrollung des Fadens 
oder der Fäden zeigt. Schraubennetzzellen, deren Fäden sowohl wegen 
Netzförmigkeit als wegen festen Zusammenhanges mit der Wand sich 
nicht abrollen lassen, sind bei Weitem vorherrschend. Selbst wenn die 
gehöften Tüpfel der Markscheidezellen durchbohrt wären, was mir nicht 
der Fall zu sein schien, obgleich ich keine Sicherheit darüber gewann, so 
wären die Markscheidezellen doch keine Gefälse, denn ihre gehöften Tüpfel 
unterscheiden sich nicht von denen der Holzzellen. Ihre ungehöften Tüpfel 
sind aber sicher geschlossen. 

33 


450 Gesammtsitzung 


und Leiterzellen sind, eine Angabe, die ich für mehrere Farne 
hiermit bestätige '). Auch füge ich hinzu, dafs die Isoeteen, — 
ich untersuchte Zsoötes lacustris lebend — keine Gefälse, son- 
dern nur Ring- und Schraubenzellen, die an den Enden geschlos- 
sen sind, enthalten. In Stamm und Blatt finden sich Zellen, die 
beide Verdickungsformen zeigen; im Stamm sind die Schrauben- 
zellen oft nur doppelt so lang als breit; das Blatt durchzieht 
ein Leitbündel, welches beide enthält. In der Wurzel sah ich 
im Leitbündel nur ringförmige Verdickungen, mit denen blofs hie 
und da Stücke von Schraubenfäden abwechselten. 

In Folge der Beobachtung, dafs die Nymphaeaceen keine 
Gefälse enthalten, kam es mir darauf an, zu ermitteln, wo sich 
Gefälslosigkeit sonst bei andern Dicotylen und Monocotylen fände. 
Bei den Dicotylen konnte ich nach früheren Untersuchungen, die 
ich über den Stammbau bei zahlreichen Familien angestellt hatte, 
wenig Ausbeute hoffen. Bei Drimys Winteri Forst. und Gra- 
natensis L. fil. hatte ich längst die Angabe Lindley’s und Göp- 
perts (Linnaea 1742. XVL. S. 136 ff.) bestätigt gefunden, dals 
die zu den Wintereen Lindl. gehörige Gattung Drimys keine 
Gefälse enthalte; für die verwandte Gattung Tasmannia geben 
die genannten Botaniker dies ebenfalls an. Auch in der Mark- 


*) Ich untersuchte: BZalantium Karstenianum Kl. Stamm 4” 1” dick. 
In den Leitbündeln sind nur gefelderte Leiterzellen vorhanden, die spitz 
und geschlosseu enden. — Aspidium Filiv mas Sw. I. Wurzel. Blols 
Leiterzellen mit sehr schiefer, leiterförmig verdickter Querwand und spitzen 
Enden. Ring- und Schraubenzellen fehlen. I. Rhizom. Wie die Wurzel, 
Leiterzellen jedoch ohne deutliche Querwand. 111. Blatt. 1) Leiterzellen, 
wie im Rhizom. 2) Abrollbare Schraubenzellen, Enden allmälig zugespitzt 
und geschlossen. — Alsophila gigantea Wall. Ich untersuchte ein Stamm- 
stück des königl. Berlin. Herbariums, das von Wallich aus Calcutta her- 
rührt. I. Lichtwurzel: 1) Gelelderte Leiterzellen, wie im Stamm. 2) 
Zarte Ringzellen. Poren der Seitenwände der Leitzellen der Lichtwurzeln 


und des Stammes oblong, oder lineal, gehöft, geschlossen. IH. Stamm. 


8)» 
Blols gefelderte Leiterzellen, welche sich allmälig zuspitzen und geschlossen 
ohne Querwand enden. Die Angabe Schacht’s (Lehrbuch der Anatomie 
und Physiologie I. S. 219), dafs die Querwand mit rundem Loch durch- 
brochen sei, ist unrichtig; seine Zeichnung, die dies darstellt, ist nur ein 
Stück einer Leiterzelle, der die Enden fehlen. 


vom 10. Juli 1862. 451 


scheide von Drimys Winteri sind die nicht abrollbar schraubig 
verdickten Zellen, ganz nach Art derer in der Markscheide der 
Coniferen, z. B. Pinus Abies L., geschlossen. Ferner hatte ich 
die Angabe von Link (Grundlehren d. Anat. u. Phys. 1807 
S. 65), Meyen (Phys. 1837 I. S. 327 u. 28), Schleiden 
(Linnaea 1837. Beiträge zur Botanik S. 215) und Anderen, dafs 
Ceratophyllum demersum keine Gefälse („Spiralgefälse” Schlei- 
den) enthalte, für richtig befunden und es war mir nie gelun- 
gen, obgleich ich Ceratophyllium demersum an verschiedenen Or- 
ten und zu verschiedenen Zeiten untersuchte, ring- oder schrau- 
benförmig verdickte Zellen in der Endknospe oder in der Blüthe, 
wo sie nach Analogie anatomisch ähnlicher Wasserpflanzen 
am ehesten zu vermuthen sind, zu finden; seine Leitbündel be- 
stehen aus zarten, langgestreckten, an den Enden wagrecht oder 
etwas schief abgestutzten, Proteinstoffe haltenden, einfachen Leit- 
zellen. Aufser diesen fand ich nur Monotropa und Aldrovandia 
als ganz gefälslose Pflanzen unter den Dicotylen auf und bei 
Houttuynia cordata zeigten nur Wurzel-, Rhizom- und Luft- 
stamm-Gefälse, das Blatt jedoch nicht. Alle ührigen Dicotylen, 
bei denen ich in der angegebenen Beziehung, weil sie Wasser-, 
Sumpf- und Schmarotzenpflanzen sind, oder sonst Besonderes 
zeigen, Gefälslosigkeit zu vermuihen geneigt war, wie Ra- 
nunculus aquatilis L., Fillarsia nymphaeoides Vent., Drosera 
rotuudifolia L., Trapa natans L., Hippuris vulgaris L., Oro- 
banche ramosa L., Fiscum album L., Callitriche vernalis Kütz., 
Bulliarda aquatica Dec., Nepenthes destillatoria L., Amarantus 
sanguineus L. und andere, besalsen in allen untersuchten Thei- 
len wirkliche Gefälse. 

Desto grölser dagegen war die Anzahl entweder ganz gefäls- 
loser, oder in der Mehrzahl der Organe, oder in einzelnen Or- 
ganen gefälsloser Pflanzen unter den Monocotylen; ja es 
stellte sich hier sogar das sehr unerwartete Ergebnils heraus, 
dafs nur der kleinere Theil der Monocotylen in 
‚allen Organen Gefälse besitzt. Unter 19 Familien der 
Monocotylen, von denen ich einen oder mehrere Repräsentanten 
in allen Organen: Blatt, Stamm, Wurzel und deren Modifica- 
tionen untersuchte, besalsen nur 5 (Palmae, Commelyneae, Jun- 


452 Gesammtsitzung 


eaceae, Gramineae, Cyperaceae) in allen Organen Gefälse. Sechs 
andere zeigten sich in allen Organen gefälslos (Aspidistreae, 
Hydrocharideae, Orchideae [zum Theil], Aroideae [zum Theil], 
Lemnaceae, Naiadeae). Die Mehrzahl besals nur Gefälse in der 
Wurzel (Musaceae, Asphodeleae, Dracaeneae, Irideae, Butorneae, 
Alismaceae, Orchideae [zum Theil], froideae [zum Theil]. Bei 
den Dioscoreen (Dioscorea Batatas Decsn.) fand ich Gefälse 
nur in der dünnen Wurzel und im Stamm, in der dicken els- 
baren Wurzel dagegen und im Blatt keine und die Asparageen 
(Asparagus officinalis L. und verticillatus L.) zeigten Gefälse in 
Wurzel und Stamm, in Rlizom und Blatt fand ich keine. Die 
Repräsentanten von 7 anderen Familien der Monocotylen, die 
ich noch nicht nach allen Organen untersuchen konnte, zeigen 
aber dennoch alle, dafs auch sie zu den nicht in allen Organen 
oder gar nicht mit Gefälsen versehenen gehören; ich berück- 
sichtige diese jedoch, deren Untersuchung noch unvollendet ist, 
nicht, da ich in gegenwärtiger, vorläufiger Mittheilung — eine 
ausführliche Arbeit gedenke ich in Zukunft zu veröffentlichen — 
mich nur auf Fertiges beziehen will. 

Da es sich auf solche Weise ergab, dafs die Mehrzahl der 
Monocotylen und auch einige Dicotylen ganz oder theilweise 
gefälslos sind, und zwar gerade diejenigen, bei denen man die 
dicksten und grölsten Gefälse bis dahin zu finden gemeint hatte, 
wie Musa und Nelumbium — bei Nelumbium erreichen die geschlos- 
senen für Gefälse gehaltenen Schraubenleitzellen die bedeutend- 
ste Grölse, welche bei diesen Zellen überhaupt vielleicht vor- 
kommt; ich fand sie über 4” Duod. preuls. dick und über 
5 Zoll lang und dennoch habe ich sie nicht in ihrer ganzen 
Länge gesehen — und da es mir als eine unerträgliche contra- 
dictio in adiecto erschien, bei diesen Pflanzen von Gefälsbün- 
deln zu reden, die keine Gefälse haben, oder von Gefälszellen, 
da man allgemein gewohnt ist die Zelle als ein an den Enden 
geschlossenes und das Gefäls als eine Modification der Zelle zu 
betrachten, in welcher die Enden durchbohrt sind, so drängte 
sich die Nothwendigkeit einer Erweiterung der Bezeichnung, 
entsprechend der Sachlage, auf. Es mufste für die aus ge- 
schlossenen Zellen bestehenden Bündel, welche den Gefälsbün- 


vom 10. Juli 1862. 453 


deln entsprechen, ein Ausdruck gesucht werden, der sie als 
ihnen coordinirt bezeichnet und ein anderer, der über beide als 
der allgemeine übergreift. Ich habe früher diejenigen Elemente 
des Gefälsbündels, welche keine sieb- oder gitterartige Zeichnung 
auf ihren Wänden tragen, sondern deren Längswände einfach 
verdickt sind und deren Inhalt, so lange das Gefälsbündel einem 

kräftig vegetirenden Organ angehört, reich an stickstoffhaltigen, 
körnigen Bestandtheilen ist, mit dem Ausdruck „Leitzellen (cel- 
lulae conductrices)” bezeichnet, da es gar nicht in Abrede ge- 
stellt werden kann, dals besonders die längeren unter diesen 
Zellen vorzugsweise zur Weiterführung verarbeiteter, stickstoff- 
haltiger Substanzen im Haushalt des Pflanzenlebens dienen. Da 
ferner wohl nicht in Abrede zu stellen ist, dafs normaler Weise 
die ring-, schrauben- und leiterförmig verdickten Glieder der 
„Gefälsbündel”, seien sie durchbohrt an den Enden und so 
wirkliche Gefälse oder geschlossen, der Aufbewahrung und Fort- 
leitung von gasförmigen Substanzen, so wenig wir auch über 
deren Ursprung, Verwendung und Zusammensetzung wissen, 
dienen, und somit zwei Elemente der „Gefäfsbündel” durch die 
besondere Länge ihrer Glieder, die mittelst Durchbohrung der 
Querwände bei den einen noch theilweise vermehrt wird, die 
Bestimmung haben, Substanzen, die zu weiterer Verarbeitung 
bereitet, oder die ausgeschieden sind, nicht blols aufzubewahren, 
sondern besonders fortzuleiten, so schien es mir am passendsten, 
diese Bündel von Zellen, welche bisber „Gefälsbündel” genannt 
wurden, als „Leitbündel’” zu bezeichnen. Der Begriff des 
Gefälses, wie v. Mohl ihn falst, bleibt dabei unverändert, auch 
der des Gefälsbündels; dieses ıst nur eine Modification des Leit- 
bündels, ein Leitbündel, welches Gefäfse enthält. Es ergeben 
sich demnach folgende Formen des Leitbündels und seiner Theile, 
so weit sie für den vorliegenden Gegenstand in Betracht kommen: 


454 Gesammtsitzung 


Gefäfsleit- 
bündel oder |Ringgefäls (vas annulare). 


schlechtweg: [Schraubengefäls (vas spirale). 
a er Netzgefäls (vas reticulatum). 
el( fasci- : R 


vascularis, Leitergefäls (vas scalare). 
culus con- 


ductor od. kürzer fasc. Porengefäls (vas porosum). 
schlecht. vascularis) | 
weg kür- Ringleitzelle (cellula conduetrix annularis). 
zer: fasci- [Zellenleit- |Schraubenleitzelle (cell. cond. spiralis). 
eulus) bündel (fa- Nerlertdelt ; 
seieulus cong.\ Netzleitzelle (cell. cond. reticulata). 
cellularis) Leiterleitzelle (cell. cond. scalaris). 


Porenleitzelle (cell. cond. porosa). 


Wo keine Gefahr der Verwechselung ist, sind die abge- 
kürzten Ausdrücke: Ringzellen, Schraubenzellen u. s. w. statt: 
Ringleitzellen, Schraubenleitzellen u. s. w. genügend. Die 
plantae vasculares Auct. können als plantae fasciculares bezeich- 
net werden und als deren Abtheilungen, die jedoch sehr von 
der systematischen Ordnung abweichen, sind die planzae fasci- 
culares vasculares den plantae fasciculares cellulares coordinirt. 

Von den Ringzellen sind die Ringstückzellen, welche Ver- 
dickungen besitzen, die nur einen Theil eines Ringumlaufs ein- 
nehmen, eine unvollkommene Form, die bei den Hydrilleen, 
Lemnaceen, Aldrovandeen und anderen vorkommt. 

Von den stickstoffhaltige Substanzen führenden Zellen des 
Leitbündels, die ıch früher ‚‚Leitzellen” nannte, habe ich hier 
nicht zu handeln; ich bemerke nur für das Folgende, indem ich 
auf ihre weitere Beschaffenheit hier gar nicht eingehe, dals ich 
sie jetzt als „einfache Leitzellen” bezeichne, wenn ihre Längs- 
wände nicht siebartig verdickt sind, ganz abgesehen von ihren 
Querwänden, die öfters stark verdickt und dann sehr lichtbre- 
chend, bisweilen auch warzig sind. Die „, Siebröhren” Har- 
tig’s (Gitterzellen Mohl’s), welche den einfachen Leitzellen 
entsprechend zu sein scheinen, können „Siebleitzellen” be- 
nannt werden. 

In Bezug auf die luftführenden Elemente der Leitbündel, welche 
zwar lange nicht so stark als die Holz- und Bastzellen, aber desto 
eigenthümlicher und mannichfacher verdickt sind, bemerke ich noch, 
dafs ich allgemein jede dünne Stelle einer Zellwand, welcher secun- 


vom 10. Juli 1862. 455 


däre Verdickungen nicht aufgelagert sind, als Pore bezeichne, 
gleichviel, ob diese kreisrund, ob lang, lineal, rhombisch u. s. w. 
ist. Ist die primäre Wand der Pore erhalten, so nenne ich 
die Pore „geschlossen”, ist die Wand resorbirt „offen”. 
Ist die Pore über der primären Wand erweitert, im Gegensatz 
gegen einen ringsum engeren oder blols von zwei Seiten enge- 
ren dem Innern der Zelle zugekehrten Theil, so nenne ich die 
Erweiterung „Porenraum”, die Verengerung „Porengang” 
oder „Spalt”. Ist der Porenraum, in der Richtung senkrecht 
auf die Wand gesehen, um das Profil des Porenganges herum 
bemerkbar, so nenne ich ihn: „Hof’” und bezeichne die Pore 
als: „gehöfte”. Es sei mir erlaubt bier der Kürze halber alle 
Erörterungen geschichtlicher Art über diese Bezeichnungen zu 
übergehen. 

In Bezug auf den Ausdruck „netzförmig” noch ein 
Wort! Bei leiterförmig verdickten Wänden einer Leitzelle 
sind meist kleine Partieen mit parallel laufenden linealen Poren 
bemerkbar, welche der anliegenden polygonalen Wand einer 
parenchymatischen Zelle des Leitbündels entsprechen; eine lei- 
terförmig verdickte Wand mit solchen polygonalen Abtheilungen, 
von parallelen linealen Poren besetzt, nenne ich: „gefeldert”. 
Die Felderung ist mit der Netzförmigkeit verwechselt und als 
solche bezeichnet worden (v. Mohl, Vegetab. Zelle S. 27, 
Fig. 31.). Netzförmig verdickt nenne ich eine Wand, welche 
regelmälsig oder unregelmälsig anastomosirende oder sich kreu- 
zende Verdickungen auf sich trägt (vergl. v. Mohl I. c. S. 23, 
Fig. 20.). Hält eine Form der Verdickung zwischen zwei an- 
deren die Mitte, so bezeichne ich sie mit den Namen beider; 
rede also von: schraubennetzförmig, leiternetzförmig u. s. w. 
Durch die angegebenen Bezeichnungen ist es möglich, auf eine 
dem Gegenstande entsprechende, scharfe und klare Weise sich 
auszudrücken. 

Es sind eine ganz beträchtliche Zahl von Pflanzen, darun- 
ter auch solche, die den oben genannten gefälslosen oder theil- 
weise gefälslosen Familien angehören, aulser den angeführten 
Wintereen und Ceratophylleen, schon früher als „gefälslos” oder 
der „Spiralgefälse” entbehrend von Anderen bezeichnet worden. 
So namentlich folgende: 


456 Gesammtsitzung 


Zostera (Link Grundlehren d. Anat. u. Phys. 1807 S. 65). 

Thalassia(Duchartre, Etudes sur les Zosteracees. Deux 
mem. presentes a l’Acad. des scienc. Novbr. 1854, in: Notice 
sur les travaux de botanique de M. P. Duchartre. Paris. 4. 
p- 6.). 

Lemna (Link |. c. Meyen, Phytotom. 1830 S. 233. 
Physiolog. 1837. I. S. 327, 328. A. de St. Hilaire, Lecon 
de bot. 1847. S. 826.). 

Naiadeen (Meyen Phytot.l.c. A.de St. Hilaire.c. 
Schacht Pflanzenzelle S. 177. 265. 288. Chatin Comptes 
rend. S. 1046 ff.). 

Einige Potamogetonen (Brongniart Ann. sc. nat. 
1831. XXL p. 456. Schleiden Wissensch. Bot. 1845. I. 
S. 250). 

Fallisneria (Meyen Phytot.l.c. Chatin Gompt. rend. 
1854 p. 361. Me&m. sur le Vall. spir. 1855). 

Hydrilla dentata var. pomeranica (Caspary Bot Zei- 
tung 1853 S. 250). 

Anacharideen (Chatin Compt. rend. 1855 p. 695 ff. 
p- 822. Anatomie comp. p. 24 ff.). 

Tillandsia usneoides und verwandte Arten im faden- 
förmigen Stamm (R. Brown Trans. Lin. soc. 1844 p. 232). 

Mayaca fluviatilis in Blatt und Stengel, der Blüthen- 
stiel hat „Spiralgefälse” (Schleiden in Wiegmann’s Archiv 
1839 L S. 231). 

Epipogon Gmelini, Wurzel und Ausläufer (Schacht 
Pflanzenzelle S. 177. 265. Lehrbuch S. 228). 

Liparis, Wurzel (Chatin Anat. comp. p. 16). 

Enhalus, Stamm, Blüthenstiel, Blatt (Chatin I. c. p. 16). 

Stratiotes Wurzel (Chatin |. c. p. 14). 

Alisma natans, Wurzel (Chatin M&m. sur le Vallisn. 
spir. p. 23). 

Podostemmaceae (Bongard Mem. Acad. St. Peters- 
bourg VI. I. p. 70). 

Cabomba aquatica und Hydropeltis peltata (sollte 
heilsen Brasenia peltata) ın den untergetauchten Theilen (Schlei- 
den in Wiegmann’s Archiv 1839 I. S. 231). 


vom 10. Juäi 1862. 457 


Rhizantheen (Meyen Phytot. I. c. Blume [Raffesia, 
Brugmansia], Endlicher [Balanophorae], Lindley [Balano- 
phorae], R. Brown [Aafflesia Arnoldi Trans. Lin. Soc. XIll.]). 

Mit der Gefälslosigkeit, welche bei diesen Pflanzen behaup- 
tet wurde, war jedoch nur die Abwesenheit von ring- oder 
schraubenförmig verdickten Leitbündelgliedern gemeint. Wo 
ring- oder schraubenförmig verdickte Elemente sich im Leit- 
bündel vorfanden, wurden diese ohne Weiteres als Gefälse be- 
trachtet, jedoch nicht untersucht, ob sie am Ende 
durchbohrt oder geschlossen waren. Bei vielen der 
genannten Pflanzen, bei denen anfangs ring- oder schraubenför- 
mig verdickte Leitbündelglieder nicht gefunden wurden, sind sie 
später nachgewiesen worden, so für Zosztera von Duchartre 
(l. c. p. 6), für einige Lemnaceen von Schleiden (Linnaea 
1837. Beiträge zur Bot. S. 215. Linnaea 1839. S. 384 ff.), für 
die Anacharideen von mir (Pringsheim’s Jahrb. wissensch. Bot. 
I. 439. Bot. Zeitung 1858 S. 314 ff. Verhandlung der 35. 
Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Königsberg 
in Pr. 1860 S. 300 ff.); für Naias flexilis von mir (bei Prings- 
heim 1. c. S. 505); für die Podostemmaceen von Schleiden 
(Beiträge zur Bot. S. 215), Tulasne (Monograph. Podostemm. 
p- 5), für die Rhizantheen von v. Martius (Langsdorffio), E. 
Meyer (Hyanora triceps), R. Brown (Aafflesia Arnoldi, Hy- 
dnora Africana, Cytinus, Cynomorium coccineum, Helosis Guya- 
nensis; vgl. Trans. Lin. soc. 1844 p. 230), J. D. Hooker (On 
the structure & affınities of Balanophoreae in: Trans. Lin. Soc. 
1855). Ob die übrigen der ehemals für „gefälslos” erklärten 
Pflanzen nicht auch noch ring- oder schraubenförmig ver- 
dickte Leitbündelglieder haben, ist zu untersuchen und eben so 
für die meisten derer, bei welchen ring- oder schraubenförmige 
Leitbündelglieder nachgewiesen sind, die Frage, ob diese ge- 
schlossen oder durchbohrt sind, zu beantworten. Für einige wird 
Genaueres im Folgenden gegeben werden. 

Die wurzellose Lemnacee: Wolffia Michelii Schleid. (Lemna 
arrhiza Micheli) besteht nach Hoffmann (Wiegm. Archiv 
4840 I.) und Schleiden (Wissensch. Bot. 2. Aufl. II. 141) 
blofs aus Parenchym ohne Leitbündel; ebenso Wolffia Brasi- 


458 Gesammtsitzung 


liensis Wedd. nach Weddell (Ann. sc. nat. IH. Ser. 12. T. 
p- 158). 

Dafs in den Leitbündeln der Blatt- und Blüthenstiele von 
Nuphar und Victoria eine cylindrische Lücke von beträchtlichem 
Durchmesser, die ganz das Aussehen eines Ganges hat, dadurch 
entsteht, dals durch zu bedeutende Längen- und Breitenausdeh- 
nung beim Wachsthum die ring- und schraubenförmig verdick- 
ten Leitbündelglieder, welche in einem Strange bei einander 
liegen, zerreilsen und zerstört werden, hat Trecul (Ann. sec. 
nat. III. S. 1845 IV. p. 386. IV. S. I. p. 150) nachgewiesen. 
Ganz dasselbe findet statt in den Internodien des Stammes der 
Potamogetonarten (Caspary bei Pringsheim I. c. S. 385), bei 
Zanichellia (Schleiden Beiträge zur Bot. $S. 215), Salvinia 
(Mettenius Beiträge zur Kenntnils der Rhizokarpeen S. 46), 
wo dann die ring-, schrauben- oder netzförmig verdickten Leit- 
bündelglieder in den Knoten oder bezüglich in dem Blüthen- 
boden stehen bleiben. Ich fand, dals die Blüthen- und Blatt- 
stiele aller Arten der Gattungen Nymphaea, Nuphar, Euryale 
sich so verhalten, ebenso die Internodien des Stammes von Bra- 
senia, wonach die Angabe Schleidens über die Abwesenheit 
von „Spiralgefälsen” in den untergetauchten Theilen dieser 
Pflanze und ohne Zweifel auch der Cabomba aguatica zu be- 
richtigen ist. Es bleiben übrigens ım Blüthen- und Blattstiel 
bei Nuphar luteum und Nymphaea alba, wie ich später darlegen 
werde, doch noch einige Ring- und Schraubenzellenreihen un- 
zerstört im Leitbündel zurück, die nicht in Lücken verwandelt 
werden. Dafs in den Internodien des Stammes der Hydrilleen 
(Hyarilla, Elodea) und der ebenso gebauten Aldrovandia aus 
dem Strange der ring- und ringstückförmig verdickten Zellen 
des centralen Leitbündels später eine axile Lücke von beträcht- 
lichem Durchmesser entsteht, habe ich anderwegen gezeigt. Es 
überraschte mich zu finden, dafs auch in lang ausgedehnten Or- 
ganen anderer Pflanzen, die in diesen wirkliche Gefälse oder 
Leitzellen höherer Verdickungsstufen enthalten, in den Leitbün- 
deln sich ein Strang von ring- und schraubenförmig verdickten 
Zellen in eine cylindrische Lücke umwandelt, so bei Butomus 
umbellatus im Blüthenstiel, bei Tradescantia Virgintca, Cyperus 
Papyrus, Scirpus maritimus, Phragmites communis im Luftstamm. 


vom 10. Juli 1862. 459 


An den Knoten hören die Lücken auf. Bei Elodea Canadensis 
und Aydrilla verticillata fand ich Flüssigkeit, nicht Luft, in ihnen. 

Die Frage: ob ein Leitbündelglied an den Enden geschlos- 
sen ist, oder nicht, ist oft sehr schwierig zu beantworten; da- 
her noch Einiges über die Untersuchungsart. Zerlegung durch 
Schultz’sche Mengung ist stets angewandt, reicht aber selten 
hin; nur da genügt sie, wo die Wand der aus ihrer Verbindung 
gelösten Leitbündelglieder vollständig klar bei Drehung nach 
allen Richtungen sichtbar ıst. Dieser Fall pflegt nur bei ring- 
oder weitläufig schraubenfähig verdickten Zellen einzutreten, 
wenn deren Wand trotz der Maceration sich erhält, was min- 
der häufig ist. So wie die Verdickungen sehr nahe aneinander 
liegen, besonders auf ganz ebenen leiterförmigen Querwänden, 
reicht die Untersuchung macerirten Materials nicht aus, ebenso- 
wenig da, wo die zarte Haut, welche die Poren der Querwand 
schlielst, durch die Maceration zerstört ist und mithin ein Loch 
oder Löcher da erscheinen, wo im Leben keine sind. Ich habe 
dann durch Längsschnitte die ganze Querwand wo möglich so 
darzustellen gesucht, dals sie weder unter sich, noch über sich 
einen Theil einer anderen Zelle hatte. Sehr oft habe ich der 
Blofslegung der Querwand oder einzelner Theile derselben mit- 
telst der Nadel bei etwa 40facher Vergröfserung unter dem zu- 
sammengesetzten Mikroskop nachgeholfen. Bisweilen habe ich 
aus Querschnitten Querwände herausgearbeitet. Die blofsgelegte 
Querwand unter Wasser in der üblichen Weise zu betrachten, 
genügt jedoch meist nicht. Die Haut, mit welcher die Poren 
verschlossen sind, ist oft so äufserst zart, dafs sie unter Wasser 
nicht oder undeutlich sichtbar ıst. Viel besser lies sich die 
Frage entscheiden: hat die vorliegende Querwand verschlossene 
oder offene Poren, wenn ich den Schnitt, beschwert mit einem 
dünnen Deckglase, trocknete. Auf blofsgelegten, trocknen Quer- 
wänden läfst sich eine Haut, welche die Poren verschliefst, 
durch 2 bis 4 Merkmale deutlich wahrnehmen; 1) dadurch, dals 
sie bei durchgehendem Licht grau erscheint; 2) dadurch, dals 
sie, wenn der Schnitt sie der Quere nach getroffen hat, an der 
Schnitifläche begrenzt ist; 3) dadurch, dals auffallendes zerstreu- 
tes Licht — jedoch nicht directes Sonnenlicht oder gar mittelst 
einer Sammellinse aufgeworfenes — das man aus passender 


460 Gesammtsitzung 


Richtung hinzutreten läfst, weifslich reflectirt wird; 4) dadurch, 
dafs auf der Haut kleine Körnchen, ganz isolirt, aufliegen, was 
oft der Fall ist. Durch Anwendung färbender Substanzen die 
Frage zu ermitteln, ob eine Pore verschlossen sei oder nicht, 
gab ich nach längeren vergeblichen Versuchen auf. Ich wandte 
nämlich das Cramer’sche (Nägeli und Cramer pflanzenphys. 
Untersuchungen 1855. 3. Hft. S. 2) doppelt Jodzink oder Chlor- 
zinkjod an, überzeugte mich aber bald, dafs beide, wenn auch 
in geringerem Grade als Jod und Schwefelsäure, sehr gewöhn- 
lich von der Zellwand bei wenig merklicher Aufquellung der- 
selben eine beträchtliche Menge gefärbter Theile flockig oder 
wolkig ablösen, mit welchen amorphen Massen dann offene Po- 
ren ausgefüllt werden und den Anschein bekommen, als seien 
sie durch gefärbte Haut geschlossen. Auch durch Färbung mit 
Carmin, gelöst in Ammoniak, konnte ich die Frage nicht ent- 
scheiden, da es selbst bei stärkerer Verdünnung Poren oft haut- 
artig verklebt. Infiltration von Wallrath, der schon bei + 49? C. 
schmilzt, mit sehr fein zertheiltem Carmin wurde in einigen 
Fällen mit Erfolg angewandt. Mein verehrter College, Profes- 
sor Werther, hatte die Güte die Infiltration auszuführen. 
Jedoch ist ihre Anwendung eine sehr beschränkte, denn nur 
holzige Pflanzentheile können damit geprüft werden, weil zuvor 
eine vollständige Austrocknung vorgenommen werden muls, und 
krautige dadurch für das Experiment unbrauchbar gemacht wer- 
den würden. Ist nämlich ın den Poren noch Flüssigkeit, so wird 
diese wegen Capillar- Adhäsion den Wallrath nicht durchgehen 
lassen, selbst wenn die Poren offen sind. Ferner ist für den 
Fall, dafs der Wallrath und die Cochenille durchgehen, überhaupt 
nichts zu schlielsen, weil entweder die Haut der möglicher 
Weise geschlossenen Poren durchs Austrocknen zerrissen sein 
kann, wie ich das häufig beobachtete, oder weil sie durch das Aus- 
pumpen der Luft und das Eindringen des Wallraths gewaltsam zer- 
stört sein kann und darüber, ob diels geschehen ist, oder nicht, 
keine Rechenschaft gegeben werden kann. Infiltration läfst also 
nur für den Fall einen Schluls zu, dafs der Wallrath, nicht das 
Carmin, durch den injicirten Holztheil bindurchgeht, oder keins 
von beiden, wenn man völliger Austrocknung sicher ist, — 
vorausgesetzt, dafs die Carmintheilchen viel kleiner sind als der 


vom 10. Jul 1862. A461 


Durchmesser der Poren, worüber ich in jedem Falle eine Prü- 
fung anstellte.e Endlich bemerke ich noch, dals für alle schwie- 
rigeren Punkte der Arbeit ein vorzügliches Mikroskop von 
Hasert in Eisenach in den stärksten Vergröfserungen ange- 
wandt wurde, dessen Penetration und Definition, wie ich mich 
überzeugte, einem Hartnack’schen in Wasser getauchten Ob- 
jective für den in Betracht kommenden Gegenstand nicht nach- 
steht. Die Mikroskope von Schiek und Böneche sind für die 
schwierigeren Fragen unzureichend. 

Es sind nur solche Pflanzentheile untersucht, welche im 
Wachsthum ganz vollendet und die grölsten und entwickelsten 
ihrer Art waren, die jedoch Zersetzung noch nicht erfalst hatte, 
von Stauden und einjährige Pflanzen, wo möglich, nach der 
Fruchtreife. Es versteht sich von selbst, dals von einer Unter- 
suchung, wie die vorliegende, noch wachsende oder nicht ganz 
ausgereifte Theile gänzlich auszuschlielsen sind und man hat sehr 
wachsam zu sein, dals man nicht getäuscht wird. Es ist zum 
verwundern, wie langsam und spät die Resorption der Haut in 
den Poren der Querwand bisweilen eintritt, z. B. in den ge- 
höften Poren der leiterförmigen Querwand der Gefäfse der 
Wurzel von Philodendron pertusum. Bei einer Wurzel dieser 
Pflanze von 6 Fuls Länge, die ich mitten im Winter unter- 
suchte und die ohne Zweifel lange nicht mehr gewachsen war, 
fand ich 14 Zoll über der Spitze alle Querwände der Ge- 
fäfse aufs deutlichste durch derbe Haut verschlossen, die schon 
mit 120maliger Vergröfsrrung höchst sichtbar war, und sogar 
an der Basis der € Fuls langen Wurzel war noch nicht allent- 
halben Resorption der primären Haut in den Poren der Gefäls- 
querwand eingetreten. 

Die Gefälsbündel hat man bisher nach der höchsten For 
der Verdickungsart ihrer Gefälse benannt; diese Weise der Be- 
zeichnung ist allgemein für die Leitbündel beizubehalten. Ein 
Schraubenzellenleitbündel ist z. B. ein solches, bei dem die 
höchste Form der Verdickung der Leitzellen die schraubenför - 
mige ist u. s. w. 

In den allermeisten Fällen enthalten die Gefäfsbündel nicht 
‘ lauter durchbohrte luftführende Glieder, sondern neben den Ge- 
fälsen kommen meist noch geschlossene Leitzellen von der- 


462 Gesammtsitzung 


selben Verdickungsform allein oder in Verbindung mit anderen 
vor, so z.B. enthält ARhapis flabelliformis in der Wurzel neben 


Leitergefälsen auch Leiterzellen, Spiralzellen und Ringzellen. 


Die Bezeichnung des Leitbündels ist dann nach der höchsten 
Form der vorkommenden Gefälse zu machen. 

Blätter, welche Gefälse haben, pflegen in den im äufser- 
sten Rande und der Spitze vorkommenden Leitbündeln blos 
geschlossene Leitzellen niederer Verdickungsstufen zu enthalten. 
So hat Bezula alba am Rande und in der Spitze des Blattes in 
den Leitbündeln Spiralzellen und geschlossene Leiterzellen, er- 
stere vorherrschend, dagegen an der Basis netzartig verdickte, 
oft fast leiterförmige Gefälse, die leiterförmig auf der Quer- 
wand durchbrochen sind, neben geschlossenen abrollbaren Spi- 
ralzellen. Jedoch fand ich auch Ausnahmen. Scirpus lacustris 
zeigte auf der äulsersten Spitze des Blattes, da, wo die 5 läng- 
sten Gefälsbündel, einen Bogen unter der Blattspitze bildend, 
anastomosiren, noch Leitergefälse, obgleich aulserordentlich dünne 
und kurze, deren elliptisches Loch ich aber deutlich sah. 

Von besonderem Interesse sind diejenigen Stämme, welche 
im unteren, rhizomatischen, in der Erde befindlichen Theile einen 
wesentlich verschiedenen anatomischen Bau von dem oberen, in 
die Luft strebenden haben und die auch in diesen beiden Thei- 
len derselben Axe verschiedene Gestaltung der luftführenden Leit- 
bündelglieder zeigen, welche Stämme ich heterokormische nannte 
(Sitzungsberichte der niederrhein. Gesellschaft in Bonn in: Ver- 
handlungen d. naturw. Vereins d. preuls. Rheinl. u. Westphal. 
XIV. Jahrgang S. XC). Ganz besonders hervorragend in die- 
ser Beziehung ist Cyperus Papyrus, bei dem im Rhizom poröse 
Gefälse mit seitlichen Verbindungsarmen sich finden, im Luft- 
stamm dagegen, der Fortsetzung der Axe des Rhizoms über dem 
letzten Niederblatt, sofort gewöhnliche, nicht mit seitlichen 
Verbindungsröhren versehene Leitergefälse mit langen linealen 
horizontalen Poren eintreten. Näheres anderwegen. 

Unter den Monocotylen ist mir keine einzige vorgekom- 


men, in deren porösen oder leiterförmig verdickten Leitbündel- 


zellen auf den Längswänden offene Poren zu finden gewesen 
wären, die bei den Dicotylen doch nicht selten in den Ge- 
fälsen sind. Die Poren sind oft mit grolsem Hof versehen, 


vom 10. Juli 1862. 463 


wie bei den Dracaeneen, aber ıch fand die primäre Wand stets 
erhalten, obgleich sie oft nur unter den günstigsten Verhält- 
nissen mit den besten Linsen nachzuweisen war. 

Durchaus nicht alle Leitbündel mit Gliedern höherer Ver- 
dickungsgrade besitzen auch die diesen meist vorausgehenden 
niederen. Viele Leitbündel besitzen ring- und schraubenförmig 
verdickte Glieder gar nicht; es ist also nicht nothwendig, dafs 
ein Leitbündel sets mit diesen ‚anfängt. Die Wurzel von Carex 
oederi und Juncus glaucus z. B. hat blols Leitergefälse, keine 
Ring- oder Schraubengefälse. In der Wurzel von Phragmites 
communis finden sich blols Porenleitergefälse und Leiterzellen 
im Leitbündel; Ring- und Schraubenzellen fehlen auch der Wur- 
zel von Zea Mays und von Dioscorea Batatas.. Das Rhizom 
von Asparagus officinalis und veriicillatus hat nur Spaltporen- 
zellen. 

Es ıst von v. Mohl und Anderen gezeigt worden, dafs die 
in die Blätter gehenden Gefälsbündel des Stammes verschiedene 
Bestandtheile an verschiedenen Punkten ihres Verlaufs haben. 
Abgesehen hievon ergiebt sich durch die im Nachfolgenden 
mitgetheilten genaueren Angaben, dafs auch die einzelnen Or- 
gane der Pflanze sehr oft verschiedene Verdickungsformen der 
Leitzellen enthalten und in Bezug auf dieselben constante Unter- 
schiede zeigen. 

Aulserdem zeigen die Leitbündelglieder in den verschiedenen 
Organen nach Länge und Dicke meist verschiedene, constante 
Verhältnisse, da es jedoch zu weitläufig sein würde, hier die 
darauf bezüglichen Messungeu mitzutheilen, verspare ich Nähe- 
res für die ausführlichere Arbeit. 

Sei es mir nun erlaubt in kurzem Überblick die Beschaf- 
fenheit der luftführenden Leitbündelglieder der von mir unier- 
suchten Pflanzen näher darzulegen. 


A. DICOTYLEAE. 
a. Gefälslose. 
I. DrosErACEAE. 
1. Aldrovandia vesiculosaL. Indem centralen Strange 


ringförmig verdickter Leitzellen, welcher im einzigen Leitbündel 
[1862.] 34 


464 Gesammtsitzung 


des Stammes dicht unter der Endknospe sich findet und in 


den von diesem Strange nach den Blättern abgehenden Strän- 
gen ringförmig verdickter Leitzellen (Caspary Aldrovandia 
vesiculosa. Botan. Zeitung. 1859 und 1862), habe ich die Enden 
niemals durchbohrt gesehen. 


Il. NywpHAacAcEae. 


1. Brasenia peltata Pursh. J. Wurzel. Ringzel- 
len, in denen sich auch Stücke von Schraubenfäden befinden. 
I. Stamm (Knoten). 1) Ringzellen. 2) Schraubenzellen. 
Beide an den Enden allmälig zugespitzt, ohne Querwand. 
II. Blatt (Grund der Scheibe). Ringzellen mit allmälıg zu- 
gespitzten, geschlossenen Enden. 


Im erwachsenen Blattstiel und in den Internodien des Sten- 
gels sind die ın der Jugend vorhandenen ring- und schraubenför- 
mig verdickten Leitzellen zerstört und statt ihrer ist eine Lücke 


eingetreten. 


2. Nuphar luteum L. I. Wurzel. 1) Ringzellen mit | 
langer Spitze. 2) Schwer abrollbare Schraubenzellen ohne Quer- 
wand, jedoch gegen die Spitze etwas abgeplattet. 3) Leiter- 


zellen mit langer schiefer Querwand. IM. Rhizom. 1) Ring- 
zellen. 2) Abrollbare Spiralzellen. 3) Leiterzellen, oft zweiästig 
an der Spitze. III. Blatt (Ansatzstelle des Stiels, Grund der 
Spreite). 1) Ringzellen, die mit langer Spitze und etwas abge- 
plattet enden. 2) Schwierig und geknickt abrollbare Schrauben- 
zellen, ohne Querwand, allmälig zugespitzt, jedoch etwas abge- 
plattet gegen die Spitze. IV. Blüthenstiel (Blüthenboden). 


1) Ringzellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen. — Fünf Zoll 


unter dem Blüthenboden finden sich im Blüthenstiel noch in 


jedem Leitbündel 1—3, meist 2, Ring- oder Schraubenzellenreihen 


einzeln zwischen den einfachen Leitzellen, aulserdem 2 Lücken 
durch Zerreilsung von Ring- und Schraubenzellen entstanden; 


dagegen im Blattstiel von 3 Fufs Länge in der Mitte und am 
Grunde zwischen den einfachen Leitzellen keine Spur von Ring- 
zellen und auch in den Lücken der Leitbündel, durch Zerstörung 
von Ring- und Schraubenzellen entstanden, nur selten einzelne 


Ringe und Schraubenfäden. 


vom 10. Juli 1862. 465 


3. Nuphar pumilum Dec. I.Wurzel. 1) Ringzellen. 
2) Leiterzellen mit langer schiefer Querwand. II.Rhizom. 1)Ring- 
zellen. 2) Mangelhaft abrollbare Schraubenzellen. 3) Leiterzel- 
len mit sehr schiefer Querwand. III Blatt (Ansatzstelle des 
Stiels). 1) Ringzellen. 2) Schwer abrollbare Schraubenzellen. 
Im erwachsenen Blattstie von 2% Fuls Länge aulsen zwischen 
den einfachen Leitzellen 2—3 Ring- und Schraubenzellenreihen, 
aus denen selten eine Lücke wird; aufserdem im inneren Theil 
des Leitbündels eine Lücke durch Zerstörung eines Stranges von 
2—8 Ring- und Schraubenzellenreihen entstanden, welche früher an- 
gelegt werden, als die später stehenbleibenden Ring- und Schrau- 
benzellen. IV. Blüthenstiel (%” unter dem Blüthenboden). 
1) Ringzellen. 2) Schwer abrolibare Schraubenzellen, die im 
Übergange zu Leiterzellen stehen. 

4. Nymphaeca alba L. I. Wurzel. 1) Ringzellen, 
selten. 2) Schwer abrollbare Schraubennetzzellen. Die Wur- 
zel hat die dicksten Schraubennetzzellen, dann folgen an Dicke 
die des Stammes; der Blüthenboden hät die dünnsten. II. Rhi- 
zom. Netzschraubenzellen, abgeplattet und allmälig zugespitzt 
gegen das Ende, welches oft 2—3ästig ist. III. Blatt (Scheibe 
am Einsatzort). 1) Ringzellen, selten. 2) Schraubenzellen, die 
sich schwer und geknickt abrollen, Enden abgeplattet. IV. Blü- 
thenstiel (Blüthenboden). 1) Ringzellen, allmälig zugespitzt, 
ohne Querwand endigend. 2) Abrollbare Schraubenzellen. Die 
Leitbündel des Umkreises bestehen aus zwei Theilen, einem äu- 
fseren und einem inneren; im inneren eine Schraubenzellenreihe, 
im äulseren 2—5 Ring- und Schraubenzellreihen, aus denen zum 
Theil bisweilen eine Lücke entsteht. Zwischen dem äufsern und 
innern Theil des Leitbündels eine gröfsere Lücke, entstanden 
durch Zerstörung eines Bündels von Ring- und Schraubenzellen. 
Die Leitbündel des Blattstiels sind ebenso beschaffen, jedoch fehlt 
_ oft der innere Theil des Leitbündels. 

5. Nymphaea gigantea Hook. 1. Blatt. 1) Ring - 
_ zellen, selten. 2) Schraubenzellen. IL. Blüthenboden. Ebenso. 

6. Fictoria regia Lindl. I. Wurzel. 1) Ringgellen. 
2) Schraubenzellen, im Übergang zu Leiterzellen, lang abgeplat- 
tet, auf der Spitze ohne Querwand. II Rhizom. Schrauben- 
zellen, wie die der Wurzel, oft zweispitzig. III. Blatt (Ein- 

a 


466 Gesammtsitzung 


satzort und Blattspreite). 1) Ringzellen. 2) Schraubenzellen, 
beide an Zahl gering und dünn. i 

7. Nelumbium speciosum W. I. Wurzel. 1) Ring- 
zellen. 2) Nicht abrollbare dünne Leiterzellen. Querwand lang, 
sehr schief, leiterförmig. II. Rhizom. 1) Ringzellen, selten, 
2) Abrollbare Schraubenleiterzellen 0,078 bis 0,576 Mm. dick 
und über 5 Zoll lang. (Querwand sehr schief und lang, biswei- 
len über 2%” lang, wunderschön netzförmig verdickt: Poren rhom- 
bisch. III. Blatt (Stiel). 1) Ringzellen. 2) Abrollbare Schrau- 
benleiterzellen, über 5 Zoll lang. Querwand wie im Rhizom. 
IV. Blüthe (Stiel, Blüthenboden). 1) Ringzellen. 2) Abroll- 
bare Schraubenleiterzellen, dünner als die des Rhizoms. Quer- 
wand ebenso schön netzartig mit rhombischen Poren. Im Blü- 
thenboden haben die Schraubenleiterzellen, die sich unregelmälsig 
hin- und herkrümmen, keine netzförmige Querwand, sondern sind 
gegen die Spitze verschmälert, ohne Querwand, kantig. 


Ill. CeRATOPHYILEAE. 


1. Ceratophyllum demersum L. Entwickelter 
Stamm. Einen dünnen centralen Luftgang umschliefsen 10—143 
parenchymatische Zellen; diese und 2—3 andere sie umgebende 
Lagen enthalten grünliche Stärke und bilden das Mark. Es folgt 
dann eine 6—7 Zellen tiefe Schicht von einfachen Leitzellen, 
mit weilsgrauen körnigen Proteinstoffen erfüllt, ohne Chlorophyll 
und Stärke, stärker in der \Vand verdickt, als die Markzellen, 
und mit horizontalen geschlossenen Querwänden. Markzellen: 
B.:L..=1:1—3. Einfache Leitzellen: B.:L.=1:1— 12 und 
mehr. In dem Leitzellenrohr liegen 12—21 fast zweireihig ge- 
stellte, mit einander fast abwechselnde Gänge. Dem Leitbündel- 
rohr liegt dann die etwa 10 Zellen tiefe Rinde ringsum auf, 
welche grünliche Stärke in den Zellen enthält; die äufserste 
Schicht zeigt nur Chlorophyll. Für jedes Blatt geht im Knoten 
ein Bündel einfacher Leitzellen von dem centralen Leitzellenrohr 
ab. Die Abbildung des Querschnitts des Stammes bei Unger 
(Anatomie und Physiologie d. Pflauzen 1855. S. 198) ist von 
einem unausgebildeten Stamm entnommen, welcher die Verhält- 
nisse des ausgebildeten noch nicht zeigt. Die Angabe A. Bron- 
gniart’s, dals Ceratophylium kein Mark besitze (Bull. soc. bot. 


vom 10. Juli 1862. 467 


de France 1858. V. p. 724), ist ebenso unrichtig, wie die von 
Guillard (l. c.), dafs das Centrum des Stammes enthalte une 
colonne seveuse, cellulee, cylindrique, womit das Bündel einfacher 
Leitzellen gemeint und wobei gleichfalls das centrale, stärkehaltige 
Mark übersehen ist. Ceratophyllum zeigte mir zu keiner Jah- 
reszeit Wurzeln. Schleiden, Hausleitner, C. Schim- 
per haben von Cerai. demers. auch keine Wurzel gefunden. 
Die Angabe von Nägeli (Beiträge 1858. 1. Hft. S. 5), dals 
es „zuweilen die schönsten halbfulslangen und längeren Wur- 
zeln habe, welche zu 1—3 an einem Knoten befestigt sind und 
mehrere Seitenwurzeln bilden”, erscheint mir daher noch zwei- 


felhaft. 


IV. MoNnoTRoPEAE. 


4. Monotropa hypopitys L. « glabra und £ß hirsuta 
Koch. I. Stamm. 1) Schraubenzellen, oft mangelhaft abroll- 
bar. 2) Leiterzellen. Enden beider geschlossen, mehr oder 
weniger zugespitzt. II. Blatt. Schraubenzellen, geknickt oder 
ungeknickt abrollbar. In einzelnen Ringe an der Spitze, wel- 
che geschlossen und allmälıg verdünnt ist. 


b. Gefälse in Wurzel und Stamm; im Blatt keine. 
l. Savevaezae Rich. 


1. Houttuynia cordata Thunb. I]. Wurzel. 1) Lei- 
terzellen, allmälig zugespitzt, geschlossen. 2) Leitergefäfse; 
Querwand schief, leiterförmig durchbrochen. IL. Rhizom. 
4) Rüngzellen. 2) Abrollbare, geschlossene Schraubenzellen. 
3) Leiterzellen, spitz und geschlossen endend. 4) Leitergefälse, 
schief gestutzt und leiterförmig auf der Querwand durchbrochen. 
III. Luftstamm. Ebenso. IV. Blatt. A) Stiel. 1) Ring- 
zellen. 2) Schraubenzellen, worunter einzelne im Übergange 
zu Leiterzellen sind; Spitze derselben geschlossen und lang ausge- 
zogen. B) Blattspreite (Grund). 1) Ring-, 2) Schrauben-, 
3) Leiterzellen; die beiden ersten enden allmälig zugespitzt ohne 
Querwand; die Leiterzellen sind schief und lang abgestutzt, je- 
doch ohne deutliche Querwand. C) Blattrand bis 1 Linie 
vom Rande. 4) Ring-, 2) Schraubenzellen, alle spitz und ge- 
schlossen endend. 


468 Gesammtsitzung 


c. Gefälse in allen Organen. 
l. ZRANUNCULACEAE. 


4. Ranunculus aqguatilis L. I. Wurzel. Ring- und 
Schraubengefälse. Il. Stamm. 1) Rıng- und Ringschrauben- 
gefälse mit schiefer Querwand und rundlichem Loch. 2) In 
den Knoten Netzgefälse, Querwand mit rundlicher Durchboh- 
rung, oder die (Juerwand undeutlich und das Loch weit unter 
der Spitze. III. Blatt (Grund). 1) Ringzellen? Enden nicht 
deutlich erkennbar. 2) Schraubengefälse.e Querwand schief mit 
deutlichem dick umrandetlem rundlichem Loch. 


Il. DrosERrAcEAE. 


1. Drosera rotundifolia L. Wurzel, Stamm und 
Blatt mit Porenleitergefälsen. In Blatt und Stamm aufserdem 
Ring- und Schraubengefälse. Querwand schief mit rundem oder 
oblongem Loch, welches oft weit unter der Spitze liegt. In 
der Wurzel sah ich Leitbündelglieder mit ring- oder schrauben- 
förmigen Verdickungen nicht. 


III. ONx4sRARIEAaE. 


1. Trapa natans L. I]. Wurzel. 1) Ringzellen. 


2) Ringschraubengefälse, schief abgestutzt, mit elliptischem dick 
umrandetem Loch. II. Stamm, innerhalb der Blattrosette und 
in den längeren darunter stehenden Internodien. 1) Dicke Ring- 


gefälse. 2) Gefälse mit Ringen und abrollbaren Schraubenfä- 
den. 3) Netzgefälse, zum Theil sehr kurz, oft dreimal so breit 
als lang, aufser den Knoten 3—4 Mal so lang als breit, hori- 


zontal oder schief abgestutzt, durchbohrt mit rundem Loch. 


II. Blatt. A) Stiel. Gefälse, in denen bald Ringe, bald 


Schraubenfäden überwiegen, jedoch keine Form sich rein findet. 
B) Spreite (Grund). 1) Ringzellen mit ziemlich plötzlich 
zugespitzten geschlossenen Enden, ohne Querwand. 2) Ringge- 
fälse mit deutlichem Loch auf schiefer Querwand. In weitläu- 
figeren und engeren Ring- und Ringschraubenzellen im Stiel 
und im Grunde der Spreite war das Ende oft plötzlich abge- 
stutzt, netzförmig oder leiterförmig verdickt und wahrschein- 
lich geschlossen. 3) Weitläufige Schraubengefälse. C) Spitze 


vom 10. Juli 1862. 469 


„ 


bis 5” darunter und Rand in 5” Breite. Darin nur geschlos- 
sene und spitzendende Ringzellen. 


IV. HilPPpvRIiDeAr. 


1. Hippuris vulgaris L. I. Wurzel. Nur Ringge- 
fälse, Ringe oft mit einander verbunden, auch mit Schrauben- 
stücken wechselnd. Enden horizontal oder schief abgestutzt, 
mit rundem Loch. II. Rhizom und aufrechter Stamm. 
1) Ringzellen, nie rein, sondern Schraubenstücke darin. 2) Ab- 
rollbare Schraubenzellen; Enden spitz und geschlossen. 3) Schrau- 
bengefälse; Glieder schief gestutzt mit dick umrandetem ellipti- 
schem Loch. 4) Leitergefälse mit Spuren von Netzförmigkeit. 
Abstutzung horizontal; Loch rundlich. IIL. Blatt. A)Schup- 
penartiges Niederblatt der untersten Knoten, mit Ring- 

zellen(?), deren Verdickungen ziemlich dicht stehen. B) Das 
| untergetauchte lineale Laubblatt, mit einem Leitbündel, 
das 2—3 Reihen von Ringzellen (?) enthält. C) Das in der 
Luft befindliche Laubblatt mit einem Hauptnerven, von dem 
Seitennerven abgehen, so dals der Querschnitt 5—6 Leitbündel 
zeigt. 1) Bing- und Ringschraubenzellen mit geschlossenen, 
spitzen Enden. 2) Schraubenringgefälse mit Loch auf der schiefen 
Querwand. Im Laubblatt des in der Luft befindlichen Stamm- 
theils ist das Leitbündelsystem entwickelter als im untergetauchten 
Laubblatt und Niederblatt, schwächer jedoch als in der Wurzel; 
im RBihhizom und Luftstamm ist es am ausgebildetsten '). 


V. LOoRANTHACEAE, 


1. Viscum album L. auf Populus monilifera Ait. 
I. Wurzel. A) Die horizontal in der Rinde der Nährpflanze 
verlaufenden Wurzeln haben ein centrales Gefälsbündel. B) Die 
senkrecht auf der Längsaxe des Zweiges der Nährpflanze stehen- 
den, im Holz eingebetteten Wurzeln (Senker: Schacht) mit 


2) CALLITRICHINEAE. 1. Callitriche verna L. I. Wurzel. 
4)Ringzellen, schief abgestutzt, spitz und undurchbohrt endend. 2)Schrau- 
bengefälse, so dick als die Ringzellen, schief abgestutzt, mit deutlichem 
dick umrandetem Loch auf der Querwand. II. Stamm. 1) Ringgefälse. 
2) Schraubengefälse, beide mit rundem Loch. 


470 Gesammtsitzung 


strahlig verlaufenden ästigen Gefälsbündeln, die von einem cen- 
tralen Strange ausgehen und mit den Gefälsbündeln der Nähr- 
pflanze anastomosiren. Gefälse alle mit gehöften Poren, Die 
Gefälse der senkrechten Wurzel durch Dicke und Kürze, be- 
sonders an der Stelle, wo sie sich an die der Nährpflanze an- 
legen, ausgezeichnet. II. Stamm. A) Markscheide mit 
8—10 Gefälsbündeln, welche nicht-abrollbare Schraubengefäfse 
enthalten. Querwand mit rundlichem oder elliptischem Loch. 
Stellenweise zeigen die Schraubengefälse Ringverdickungen. 
Reine Ringgefälse ohne Schraubenfäden darin sab ich nicht. 
B) Secundäres Holz mit zahlreichen kurzen Gefäfsen, die 
gehöfte offene Poren zeigen. Durchbohrung der Querwand ein 
rundliches Loch. III. Das Blatt, ein Spitzenläufer, hat meist 
6 Primärnerven, die oben anastomosiren; in der Spreite nnd 
auch in der Spitze sind 1) Ringschraubengefälse; 2) Schrau- 
bengefäfse, wie die der Markscheide, die allmälig netzförmig 
werden und in 3) Porengefälse, denen des Stammes ähnlich, nur 
dünner, übergehen. (Vergl. Sanio in Linnaea Bd. 29. 1827 
und 1828. S. 163 ff.) 


VI. GENTIANSAE. 


1. Limnanthemum nymphoides Link. I. Wurzel. 
4) Abrollbare Schraubenzellen, lang, spitz und geschlossen ohne 
Querwand endend. 2) Schraubengefälse; Querwand schief mit 
rundem Loch. 3) Leitergefälse; Glieder horizontal gestutzt mit 
rundem Loch. II. Rhizom. 1) Schraubengefälse. 2) Leiter- 
gefälse; Enden horizontal oder schief gestutzt, mit rundem Loch. 
II. Blatt. A) Blattstiel. 14) Ringzellen. 2) Abrollbare 
geschlossene Schraubenzellen mit lang zugespitzten Enden. 3) 
Schraubengefälse mit rundem Loch auf horizontaler Querwand. 
B) Grund der Spreite ebenso. C) Äufserster Blatt- 
rand blofs mit 1) Ring- und 2) Schraubenzellen, welche spitz 
und geschlossen euden '). 


1) OROBANCHEAE. 1.Orobanche ramosal. Stamm. 1) Ring- 
gefälse. 2)Schraubengefälse. 3)Leitergefälse. Durchbohrung ein schie- 
fes, elliptisches Loch. 


vom 10. Juli 1862. 471 


B. MONOCOTYLEÄAE. 
a. Gefälslose. 


I. ZHYorocHARIDEAE. 
Trib. Zydrilleae. 


1. Elodea Canadensis Mich. 2. Hydrilla verti- 
cillata Gasp. Im Centrum des Leitbündels dicht unter der 
Endknospe ein dünner Strang von ring- oder ringstückförmig 
verdickten Zellen, von denen im Knoten nach jedem Blatt ein 
Zweig abgeht. In diesen Ring- und Ringstückzellen sah ich 
am stumpfen Ende nie Durchbohrung. 


Trib. Yallisnerieae, 


3. Vallisneria spiralis L. In den Leitbündeln dieser 
Pflanze sah ich nur einfache geschlossene Leitzellen in allen 
Theilen, auch ım Blüthenboden. 


Trib. Sziratiotideae. 


4. Stratiotes aloides L. I. Wurzel. Leitzellen mit 
sehr langer schiefer Querwand, ziemlich spitz und geschlossen 
endend. Die Spitze bis über die Querwand hinaus schrauben- 
förmig verdickt. Im Körper hie und da Leiterverdickungen. 
Es ist danach die frühere Angabe von Chatin und mir (Prings- 
heim’s Jahrbüch. für wissenschaftl. Botanik I. S. 487), dals Stra- 
tiotes in der Wurzel „keine Gefälse” d. h. ring- oder schrau- 
benförmig verdickte Leitbündelglieder enthalte, zu berichtigen. 
IH. Senkrechter, kurzer Stamm. 1)Ringzellen. 2) Schrau- 
benzellen, unregelmälsig gekrümmt und knorrig; Enden geschlos- 
sen. Ill. Ausläufer. Ebenso. Die Ring- und Schraubenzel- 
len, jedoch ganz gerade. IV. Blatt. Wie der Ausläufer. 


II. ZemnAaceae. 


Über die wurzellose Gattung Wolffia ist bereits oben ge- 
sprochen (S. 457). 

4. Lemna trisulca L. I. Wurzel. Ein axiles Leit- 
bündel von langen Zellen besteht aus einer centralen Zell- 
reihe und 7—8 umgebenden. Alle sind verkorkt und lösen sich 
in fast concentrirter Schwefelsäure, die das übrige Gewebe so- 


472 Gesammtsitzung 


fort zerstört, nicht auf. U. Blattstamm und Stiel dessel- 
ben. Ein medianes aus einfachen Leitzellen bestehendes Leit- 
bündel. Oberhalb des Ursprungs der beiderseits entspringen- 
den Blattstämme zweiten Grades trägt das Leitbündel rechts und 
links einen blind endigenden Zweig. IH. Blüthenstand. In 
der Basis des Pistills und in der Basis und Spitze der Stamina 
liegt ein Ringstückzellenstrang, der in der Basis des Pistills auch 
ring- und schraubenförmige Verdickung der Zellen zeigt. 

2. Lemna giöbba L. I. Wurzel. Ein axiles Leitbün- 
del, aus einfachen Leitzellen bestehend, zeigt in der Mitte eine 
Zellreihe von 8—9 anderen umgeben, welche eine Schutz- 
scheide von 8—9 Zellreihen umschliefst, die im Querschnitt 
zwischen je 2 Zellen einen dunklen Punkt zeigt. Alle Zel- 
len verkorkt; fast concentrirte Schwefelsäure löst sie nicht. 
II. Blattstamm. Ein medianes Leitbündel, von dem am 
oberen Theil des Sprolspunktes jederseits 3 andere Bündel bo- 
gig abgehen; sie bestehen 1) aus einfachen Leitzellen, 2) aus 
Ringstückzellen, einen Strang von 1—2 Zellen Dicke bildend, 
etwas verkorkt, wie die einfachen Leitzellen spitz und geschlos- 
sen endend. III. Blüthenstand. Im Pistill und in der Basis 
und Spitze der Stamina Ringstückzellen. | 

3. Lemna minor L. 1. Wurzel. Wie bei Zemna gidba 
jedoch in der Schutzscheide, die der Schwefelsäure gut wider- 
steht, die dunklen Punkte nicht vorhanden. I. Blattstamm. 
Leitbündel wie bei Zermna trisulca. 11. Blüthenstand. Im 
Pistill und im Funiculus Ringstückzellen. 

4. Lemna polyrrhiza L. I. Wurzel. Axiles Ring- 
zellenbündel. Die Ringzellenreihe nur eine Zelle tief, im Cen- 
trum stehend; in ihr finden sich hie und da auch Schraubenfäden 
von 2—3 Windungen. Um die Ringzellenreihe liegen 7 ein- 
fache Leitzellen und darum eine Schutzscheide von 7 Zellen, 
die der Schwefelsäure widerstehen. II. Blattstamm. Ein 
medianes Ringzellenbündel, von dem jederseits bogig am Sprols- 
punkt 5—14 andere abgehen; die Ringzellen liegen in ihnen 
4—4 Zellen tief. In den Ringzellen oft Schraubenfadenstücke. 
Enden spitz und geschlossen. 


vom 10. Juli 1862. 473 


III. Aroıpear. 

1. Caladium nymphaeifolium Vent. Nicht blü- 
hende, kräftige Pflanzen im Herbst und Winter untersucht. 
I. Wurzel. 1) Ringzellen, allmälig zugespitzt und geschlos- 
sen. 2) Netzzellen, selten Leiterzellen mit schiefer mehr oder 
weniger plötzlich auftretender, bisweilen gehöhlter Querwand, 
die netz- oder leiterförmig verdickt und geschlossen ist. II. Rhi- 
zom. 1) Ringzellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen. 3) Netz- 
förmig verdickte Leiterzellen, zugespitzt an den Enden, ohne 
Querwand. II. Blatt. 1) Ringzellen. 2) Schraubenzellen, 
spitz und geschlossen endend. 

2. Acorus Calamus L. I. Wurzel. Leiterzellen mit 
sehr schiefer, langer, leiterförmig verdickter Querwand. Ring- 
und Schraubenzellen sah ich nicht. IL. Rhizom. 1) Ringzel- 
len. 2) Schraubenzellen. 3) Leiterzellen ohne Querwand, spitz 
endend. Ill. Stamm, an der Stelle, wo der Spadıx aufsitzt. 
1) Abrollbare Schraubenzellen. 2) Leiterzellen, mit undeutlicher 
(Querwand, spitz und abgeplattet endend. IV. Blatt. 1) Ring- 
zellen, selten. 2) Abrollbare Schraubenzellen, spitz und ge- 
schlossen endend. 3) Leiterzellen, die kleinen ohne Querwand, 
allmälig zugespitzt und geschlossen endend. 

3. Pistia Stratiotes L. I. Wurzel. 1) Ringzellen. 
2) Schraubenzellen mit schiefer, langer Querwand. Il. Stamm. 
4) Rüingzellen. 2) Schraubenzellen, zahlreich. IH. Blatt. 
4) Ringzellen, vorherrschend. 2) Schraubenzellen. 


IV. ORcHIDEAE. 


1. 4cropera LoddigesiiLindl. I. Wurzel. 1)Ring- 
zellen, sehr selten. 2) Leiterzellen mit langer, leiterförmiger, 
schiefer Querwand. Il. Knolle des Stammes. 1) Abroll- 
bare Schraubenzellen, die hie und da Ringe enthalten. Enden 
spitz, ohne Querwand. II. Blüthenstiel (Rachis). 1) Ring- 
zellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen, Enden lang zugespitzt. 
3) Leiterzellen, mit langer, schiefer Querwand, oder ohne solche. 
IV. Blattspreite. Wie der Blüthenstiel. 

2. Aörides odorata Lour. 1. Wurzel. 1) Mangel- 
haft abrollbare Schraubenzellen, selten. 2) Leiterzellen, mit 
langer, schiefer, leiterförmiger Querwand. II. Blatt (Grund). 


474 Gesammtsitzung 


1) Ringzellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen. 3) Leiterzellen 
mit langer, schiefer Querwand; die dünnsten ohne (Querwand, 
lang zugespitzt endend. 


V. AsPpIDISTREAE Endl. 


1. Plectogyne variegata Link. I. Wurzel. 1) Ring- 
zellen, selten. 2) Dünne, spitz und geschlossen endende Lei- 
terzellen ohue Querwand. 3) Porenzellen mit schiefer, leiter- 
förmiger Querwand. Poren gehöft. II. Rhizom. 1) Abroll- 
bare Schraubenzellen. 2) Porenleiterzellen. Ringzellen fand 
ich nicht. IH. Blatt. A) Stiel (Grund). 1) Ringzellen. 
2) Abrollbare Schraubenzellen. 3) Porenzellen; alle Enden spitz 
und geschlossen, ohne Querwand. B) Blattspreite. Ebenso, 
jedoch blieb mir die Anwesenheit von Ringzellen zweifelhaft und 
statt der Porenzellen treten Leiterzellen auf, deren Poren ob- 
long-lineal sind. 


VI. NArADeae. 


1. Naias maior All. 2. N. minor All. 3. N. fle- 
azilis Rostk. haben ın der Wurzel, im Stamm und im Blatt 
ein Leitbündel aus einfachen, geschlossenen Leitzellen bestehend. 
Nur bei Naias flexilis fand ich im Grunde des Funiculus einige 
ring- und ringstückförmig verdickte Zellen, die keine Durch- 
bohrung wahrnehmen liefsen. 


b. Gefälse blo[ls in der Wurzel. 


I. ALISMAcEAR. 


1. Alisma Plantago L. I. Wurzel. Ein centrales, 
poröses Gefäls, selten zwei. Glieder gerade oder schief abge- 
stutzt mit rundlichem Loch. Ring- und schraubenförmig ver- 
dickte Leitbündelglieder fehlen der Wurzel. U. Rhizom. 
4) Abrollbare Schraubenzellen, worin auch einzelne Ringe vor- 
kommen. Ringzellen sah ich nicht. 2) Poröse, leiterförmige, 
oder netzartig verdickte Leitzellen, Enden allmälig zugespitzt, 
ohne Querwand. III. Blüthenstamm. 1) Abrollbare Schrau- 
benzellen an den Knoten; an der Basis sah ich sie nicht. 
2) Porös-leiterförmige Leitzellen, mit sehr lang ausgezogenen 
Enden, oft mit leiterförmiger Querwand. IV. Blatt. Leiter- 


vom 10. Juli 1862. 475 


zellen, öfters netz- oder schraubenförmig. Ring- und Schrau- 
benzellen sah ich nicht. 

2. Sagittaria sagittifolia L. I. Wurzel. 1) Nicht 
abrollbare Netzschraubengefälse mit einem elliptischen l.och 
oder einer Reihe von Löchern auf der schiefen Querwand. 
2) Netzleitergefälse, schief abgestutzt, mit rundem Loch. 
IH. Senkrechtes Rhizom. 1) Ringzellen. 2) Mangelhaft 
oder gar nicht abrollbare Netzschraubenzellen; Enden lang 
und geschlossen, ohne Querwand. II. Ausläufer. 1) Ring- 
zellen. 2) Schraubennetzzellen, allmälig zugespitzt und geschlos- 
sen endend. 3) Einseitige Leiterzellen. IV. Blüthenstamm. 
1) Schraubenzellen, in haarartige Spitzen ausgezogen, 2) Lei- 
terzellen, spitz und ohne Querwand endend. Ringzellen fehlen. 
V. Blatt. A) Stiel. Blofs Schraubenneizzellen, dichtere und 
weitläufigere. Ring- und Leiterzellen fand ich nicht. B) Spreite. 
1) Schraubennetzzellen, die nicht abrollbar sind und spitz obne 
Querwand enden. 2) Einseitig oder zweiseitig leiterförmige 
Zellen. 


ll. DZvromsar. 


4. Butomus umbellatus L. I. Wurzel. 1) Nicht 
abrollbare, an den Enden haararlıg ausgezogene Schraubenzellen. 
2) Leiterzellen; Enden lang ausgezogen, geschlossen, bisweilen 
mit leiterförmiger schiefer Querwand. 3) Poröse Gefälse; En- 
den horizontal abgestutzt mit rundem Loch. IH. Rhizom. 
1) Rüngzellen, selten. 2) Abrollbare Schraubenzellen, öfters 
etwas netzartig verdickt, gering an Zzhl. 3) Porös-leiterför- 
mig verdickte Zellen; Enden lang und spitz ausgezogen, ohne 
_Querwand. II. Blüthenstamm. 1) Ringzellen. 2) Abroll- 
bare Schraubenzellen, öfters etwas netzförmig und dann nicht 
abrollbar. 3) Poren- uud Leiterzellen. Alle 5 Formen enden 
spitz, ohne Querwand. IV. Blatt (Grund). Nicht abrollbare 
netzartige Schraubenzellen und einfache abrollbare; sie enden 
spitz, ohne Querwand. Ringe kommen in den Schraubenzellen 
hie und da vor. Ring- und Leiterzellen sah ich nicht. 

2. Hyarocleis Humboldtii Rich. I. Wurzel. 1) 
Schraubenzellen; Enden geschlossen, lang zugespitzt. 2) Leiter- 
gefälse; Glieder mit rundlichem Loch auf den abgestutzten En- 


476 Gesammisitzung 


den. II. Rhizom (Knoten). Abrollbare Schraubenzellen; En- 
den spitz und geschlossen. III. Blüthenast (Blüthenboden). 
1) Ringzellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen; beide allmälig 
zugespitzt und geschlossen. IV. Blatt (Grund der Spreite). 
Schraubenzellen mit lang zugespitzten, geschlossenen Enden. 
Ringzellen sah ich nicht. 


III. DZorimear. 


1. Potamogeton natans L. I. Wurzel. Netzförmig 
verdickte Leitergefälse. Querwand der Glieder kurz, schief, mit 
einem grolsen oder mehreren (3) kleineren Löchern. I. Stamm 
(Knoten). 1) Abrollbare Schraubenzellen. 2) Netzartige Lei- 
terzellen; Enden beider oft 2—B3ästig, allmälig zugespitzt, ge- 
schlossen. Die Internodien enthalten in der Jugend Ringzellen- 
stränge, die in Längslücken umgewandelt werden, wie bereits 
angegeben. III. Blatt (Fläche am Grunde und Stiel). 1) Ring- 
zellen. 2) Schraubenzellen, die mit geschlossener allmälig auslau- 
fender Spitze enden. 


IV. AroIDeae. 


1. Monstera Lennea Ü. Koch (Tornelia fragrans 
Gutier. sec. Schott). I. Wurzel. 1) Ringzellen, selten. 
2) Abrollbare Schraubenzellen. 3) Leitergefälse mit langer, 
schiefer, leiterförmiger, durchbrochener Querwand. I. Stamm. 
1) Ringzellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen. 3) Leiterzellen 
mit langer leiterförmiger Querwand, deren Poren ich nur ge- 
schlossen sah. II. Blatt (Stiel). 1) Ringzellen. 2) Abroll-. 
bare Spiralzellen; Enden spitz, geschlossen, ohne Querwand'’). 


V. MvsAcsar. 
1. Musa sapientum L. I. Wurzel. 1) Schraubenzel. 
len, geschlossen mit ziemlich plötzlich verjüngter Spitze, ohne 
Querwand. 2) Leiterzellen, mit sehr langer geschlossener Quer- 


1) Zwischen dem Parenchym des Blatistiels und der Blaitspreite, des 
Stammes und der Rinde der Wurzel finden sich wunderliche gestielte 
Haare mit 2—4 sehr langen, pfriemenförmigen Ästen und in den Höhlun- 
lungen des Blattstiels kleine, keulenförmige Haare. 


vom 10. Juli 1862. 477 


wand. 3) Leiter- und Leiternetzgefälse; Glieder mit etwas 
schiefer oder horizontaler Querwand, die elliptisch durchbohrt 
ist. II. Stamm (Rhizom). 1) Schraubenzellen. 2) Leiterzel- 
len; Spitze meist knorrig, gekrümmt, bisweilen zweiästig, ohne - 
Querwand. IH. Blatt (Stiel und Spreite). 1) Ringzellen, sel- 
ten, 2) Abrollbare Schraubenzellen. Die dünneren enden all- 
mälig zugespitzt, ohne (Juerwand. 
2. Musa Cavendishii Paxt. Ebenso. 


VI. OacHIDEAE. 


1. Yanilla aromatica Sw. I]. Wurzel. 1) Ring- 
zellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen. 3) Leitergefälse; Quer- 
wand der Glieder leiterförmig und sehr lang, mit einem oblon- 
gen kleinen Loch, dessen Rand nicht ganz, sondern durch die 
Reste der vorspringenden Verdickungen zahnig ist. Il. Stamm. 
1) Ringzellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen. 3) Leiterzellen 
mit schiefer Querwand, die geschlossen ist. IH. Blatt. 1) Ring- 
zellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen. 


VIl. JZarpear. 


4, Crocus sativus L. Im Herbst nach der Blüthe unter- 
sucht. I. Wurzel. 1) Ringzellen, lang zugespitzt, ohne Quer- 
wand. 2) Leiterzellen, Enden lang zugespitzt. 3) Leitergefäfse; 
Glieder auf der etwas schiefen Querwand oder unter der Spitze 
seitlich mit rundem oder oblongem Loch. II. Knolle (Rhi- 
zom). 1) Ringzellen. 2) Abrolibare Schraubenzelien. 3) Lei- 
terzellen, unregelmälsig gekrümmt, Enden geschlossen, ohne 
Querwand. III. Blüthenstamm. 1) Ringzellen. 2) Abroll- 
bare Schraubenzellen. Beide Formen spitz und geschlossen, ohne 
Querwand endend. IV. Blatt. A) Scheidenförmiges Nieder- 
blatt. 1) Ringzellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen, 3) Lei- 
ternetzzellen. Alle 3 Formen enden mit langer Spitze, ge- 
schlossen, ohne Querwand. B) Laubblatt. Wie das Niederblatt, 
‚. nur statt der Leiternetzzellen einfache Leiterzellen. 


VIlI. DRACAENEAE,. 


1. Cordyline congesta Endl. I. Wurzel dünn, cy- 
lindrisch, sich nicht verdickend, aus dem unterirdischen, senkrecht 


478 Gesammtsitzung 


absteigenden Stamm entspringend. 1) Porenzellen; Enden all- 


mälig zugespitzt und geschlossen, ohne leiterförmig durchbro- 


chene Querwand. 2) Poröse Gefälse, mit schiefer, leiternetz- 
förmig durchbrochener Querwand. II. Stamm. A) Über- 


irdischer. a) Primäre Leitbündel. 1) Abrollbare Schrau- | 


benzellen; Enden spitz und geschlossen. 2) Leiterzellen, mit 
mehr oder weniger langer, schiefer, leiterförmiger Querwand, 
die jedoch auch fehlen kann; Enden zugespitzt. Die oblongen 
oder linealen Poren auf Seitenwänden und Querwand geschlos- 
sen. Ringzellen sah ich nicht. b) Secundäre Leitbündel; 
sie bestehen aus einem Bündel einfacher Leitzellen, umgeben 
von Holzzellen. Von Ring-, Schrauben- oder Leiterzellen keine 
Spur. Die Vermuthung Schacht’s (Lehrbuch 1855 S. 330), 


dals bei Dracaena reflexa und Charlwoodia congesta in den se- 
cundären Bündeln „einige kleine Spiralgefälse — niemals feh- 
len”, ist unrichtig. B) Unterirdischer Stamm senkrecht 


absteigend, wenig verholzt, sonst dem überirdischen anatomisch 


gleich gebaut; die Holzzellen des unterirdischen haben nur zahl- 
reichere und dichtere Spaltporen. III. Das Blatt. 1)Abroll- 


bare Schraubenzellen, Enden spitz und geschlossen. 2) Leiter- 


zellen; Enden spitz, Querwand undeutlich, leiterförmig verdickt 


und geschlossen. Poren der Leitzellen in allen Organen gehöft. 

2. Dracaena Draco L. 1. Wurzel aus der Basis 
des überirdischen Stammes entspringend, sich oben verdickend. 
A) Die primären äulsern Leitbündel. 1) Ringzellen, sel- 
ten. 2) Schraubenzellen, schwer abrollbar, weil oft netzförmig. 
3) Porenzellen, an den Enden spitz und geschlossen. 4) Poren- 
gefälse; Querwand der Glieder mit rundem Loch durchbohrt; 
Poren gehöft, öfters oblong. B) Die markständigen pri- 
mären Leitbündel ebenso, jedoch fehlen die Schraubenzel- 
len. C) Die secundären Leitbündel bestehen blofs aus 
einfachen Leitzellen, umgeben mit Holzzellen, die gehöfte Spalt- 
poren zeigen. I. Der Stamm (blofs überirdisch. A) Die 
äulseren primären Leitbündel enthalten Leiterzellen mit 


kurzen schiefen Spaltporen, die Schraubenzellen fehlen ganz 


oder es sind nur sehr dünne in den innern randständigen pri- 
mären Leitbündeln vorhanden. B) Primäre Leitbündel des 
Marks. 1) Schraubenzellen; Spitze allmälıg verjüngt, geschlossen. 


vom 10. Juli 1862. 479 


2) Gefelderte Leiterzellen, etwas netzförmig; Spitze abgeplattet, 
allmälig verjüngt; Querwand undeutlich, leiterförmig, geschlos- 
sen; Poren oblong — lineal, gehöft. C) Secundäre Leit- 
bündel; in ihnen blofs Holzzellen, welche einen Strang ein- 
facher Leitzellen umgeben; von Ring- und Schraubenzellen 
keine Spur. II. Das Blatt (Grund). 1) Schraubenzellen, all- 
mälig zugespitzt und geschlossen. 2) Leiterzellen; Spitze all- 
mälig verjüngt; Querwand sehr schief, meist undeutlich, ge- 
schlossen. 

Dracaena fragrans und Dracaena reflexa sınd ım Bau mit 
Dracaena Draco sehr nahe übereinstimmend. 


IX. ASPHODELEAE. 


1. Funkia ovata Spr. I. Wurzel. 1) Spaltporenze!- 
len; Enden schief abgestutzt oder sehr allmälig zugespitzt, ge- 
schlossen. 2) Spaltporengefälse; Enden der Glieder schief ab- 
gestutzt, mit rundem Loch. 11. Rbizom (senkrechter, kurzer 
Stamm). 1) Abrollbare Schraubenzellen. 2) Leiterzellen, un- 
regelmälsig gekrümmt, ungleich dick, oft mit einem oder zwei 
Ästen am spitzigen, geschlossenen Ende. III. Ausläufer. 
1) Ringzellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen. 3) Leiterzellen. 
IV. Blüthenstamm (Mitte, Knoten der obersten Blätter). 
1) Ringzellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen. 3) Leiterzellen, 
allmälig. zugespitzt, geschlossen. V. Blatt (Stiel, Grund der 
Spreite). 1) Ringzellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen mit 
ziemlich plötzlich zugespitzten Enden. Leiterzellen fand ich nicht. 


c. Gefälse in der dünnen Wurzel und im Stamm, in 
der dicken Wurzel und ım Blatt keine. 


I. DioscorEAE. 


1. Dioscorea Batatas Decsne IL Dünne Wurzel 
 (Nährwurzel). 1) Dünne Porenzellen mit spitzen nicht leiter- 
förmigen Enden, ohne Querwand. 2) Dünne Porenzellen mit 
schiefer, leiterförmiger Querwand, welche geschlossen ist. 3) Po- 
röse, undeutlich netzförmig verdickte Gefälse; Poren gehöft; 
Querwand schief, netzförmig oder leiterförmig durchbrochen. 
Ring- und Schraubenzellen nicht zu finden. II. Dicke, els- 

[1862.] 35 


480 Gesammtsitzung 


bare Wurzel (Vorrathswurzel). 1)Ringzellen, selten. 2) Ab- 
rollbare Schraubenzellen, wenige. 3) Netzleiterzellen, unregel- 
mälsig gekrümmt, ungleich dick, kantig, ohne Querwand; Enden 
allmälig zugespitzt und geschlossen. III. Stamm. 1) Abroll- 
bare Schraubenzellen. 2) Dünne Porenzellen; Enden spitz und 
geschlossen. 3) Leiterzellen. 4) Porengefälse, oft netzartig 
oder hie und da leiterförmig; Poren gehöft; Glieder plötzlich 
schief abgestutzt, Querwand sehr schön netzartig durchbrochen. 
IV. Blatt (Grund der Spreite). 1) Ringzellen. 2) Abrollbare 
Schraubenzellen. 3) Leiterzellen. Alle 3 Zellformen finden 
sich auch im Blattstiel, jedoch herrscht in den Leiterzellen des 
Blattstiels die schraubenförmige Verdickung deutlich vor; alle 
enden spitz und geschlossen. 


d. Gefälse in Wurzel und Stamm, im Rhizom und 
Blatt keine. 


I. AsPARAGINEAE. Trib. AspARrAGEAE Kunth. 


1. Asparagus officinalis L. IL, Wurzel. 1) Poren- 
zellen, spitz und geschlossen ohne Querwand endend. 2) Lei- 
tergefälse, oft etwas netzartig; Loch auf der horizontalen oder 
schiefen Querwand, oft weit unter der Spitze. Ring- und Schrau- 
benzellen nicht zu finden. II. Rhbizom. Aulser einfachen Leit- 
zellen enthalten die Leitbündel nur Spaltporenzellen, unregel- 
mälsig gekrümmt, nach beiden Enden zugespitzt und geschlossen, 
ohne Querwand. Ring- und Schraurenzellen nicht zu finden. 
III. Luftstamm (Grund). 1)Ringzellen. 2) Abrollbare Schrau- 
benzellen. 3) Leiterzellen mit spitzen Enden, ohne Querwand. 
4) Leitergefälse. Querwand der Glieder schief, schön netzför- 
mig durchbrochen. IV. Blatt. 1) Ringzellen. 2) Abrollbare 
Schraubenzellen. 3) Leiterzellen. 

2. Asparagus verticillatus L. I. Wurzel. 1) Lei- 
terzellen, Enden spitz und geschlossen. 2) Leitergefälse; Quer- 
wand der Glieder mit rundlichem Loch durchbrochen. Ring- 
und Schraubenzellen nicht zu finden. IL. Rhizom. Wie bei 
Asparagus officinalis. III. Luftstamm. 1) Ringzellen. 2) Ab- 
rollbare Schraubenzellen. 3) Leiterzellen; Spitze lang ausge- 
zogen, geschlossen. 4) Leitergefälse; Querwand schief, bisweilen 


vom 140. Juli 1862. 481 


gehöhlt, netzartig oder leiterförmig, mit runden, oblongen oder 
linealen, dicker umrandeten Löchern durchbrochen. IV. Blatt. 
1) Ringzellen, Schraubenfäden hie und da enthaltend; selten. 
2) Abrollbare Schraubenzellen. 3) Leiterzellen; entweder ohne 
Spur von (Juerwand, mit lang ausgezogenen spitzen Enden, oder 
mit schiefer leiterförmiger Querwand, auf welcher ich an ma- 
cerirtem Material vergebens mich bemühte eine Durchbrechung 
aufzufinden, die ich für wahrscheinlich bielt. Es gelang mir 
nicht diese Querwand mittelst trockner Längsschnitte zu unter- 
suchen. 


e. Gefälse ın allen Organen. 
Il. PaıLmae. 


1. Rhapis flabelliformis L. fil. I. Wurzel. 1) Po- 
renleiterzellen, an den Enden spitz und geschlossen. 2) Leiter- 
gefälse; Querwand mit einem oder vielen (bis 18) Löchern 
durchbohrt und im letzteren Falle leiter- oder netzförmig. 
II. Stamm. 1) Ringzellen, selten. 2) Abrollbare Schrauben- 
zellen mit spitzen, geschlossenen Enden. 3) Leiterzellen. 4) Lei- 
tergefälse, wie die der Wurzel. II. Blatt. A) Blatistiel 
(Grund). 1) Ringzellen. 2) Abrollbare Schraubenzellen. 3) Lei- 
terzellen; alle 3 Formen der Leitzellen enden spitz und ge- 
schlossen. 4) Leitergefälse, Querwand mit einer Reihe oblonger 
Löcher durchbrochen. B)Blattspreite. a)Grund; wie der 
Stiel. b) Spitze. % Zoll unter der Spitze ist der Bau der 
Leitzellenbündel wie am Grund der Spreite und im Blattstiel; 
jedoch .4 Linie unter der Spitze fand ich keine Gefälse mehr, 
sondern spitze, geschlossene Ring-, Schrauben- und Leiterzellen. 


II. JuncAcEae. 


1. Juncus glaucus Ehrh. I. Wurzel. 1) Leiterge- 
fälse; Glieder schief oder gerade abgestutzt, mit rundem oder 
elliptischem Loch auf der Querwand. Leiter-, Schrauben - und 
Ringzellen fand ich nicht. II. Rbizom. 1) Leiterzellen, un- 
 regelmälsig gekrümmt, an den Enden geschlossen, spitz. 2) Po- 
 röse Gefälse; Querwand schief oder horizontal, mit rundem oder 
elliptischem Loch; oft an beiden Enden spitz, ohne Querwand 
35 * 


482 Gesammtsitzung 


mit dem Loch weit unter der Spitze auf der Seitenwand. 
II. Stamm (fruchttragender). 1) Ringzellen. 2) Abrollbare 
Schraubenzellen. 3) Leiterzellen. 4) Leitergefälse; Glieder 
schief oder horizontal abgestutzt mit rundem, oder elliptischem 
Loch. IV. Blatt (gröfstes).. A) Scheide und Spreite bis 
4 Linie unter der Spitze. 1) Ringzellen. 2) Leiterzellen. 
3) Leitergefäfse. 2% Linien unter der Spitze gab es nur noch 
sehr wenige Gefälse. B) Spitze bis % Linie darunter. 
Darin nur noch geschlossene Leiterzellen. 

2. Juncus Balticus W. Ebenso. 


Il. Commeııneae. 

1. Tradescantia Firginica L. ]J. Wurzel. 1)Ring- 
gefälse; Glieder plötzlich schief abgestutzt, mit rundem Loch 
durchbohrt. 2) Abrollbare Schraubengefälse (?). Enden. sah ich 
nicht. 3) Leitergefäfse; Querwand etwas schief, mit rundem 


Loch. II. Rhizom. 1) Ringzellen. 2) Schraubenzellen; En- 


den beider spitz und geschlossen. 3) Netzleitergefälse, auf 


beiden Enden durchbohrt. III. Luftstamm (untere Knoten). 


4) Ring-, 2) Spiralzellen(?). Enden sah ich nicht. 3) Neiz- 


leitergefälse; Querwand etwas schief, Durchbohrung rund oder 
elliptisch, dick umrandet. IV. Blatt. A) Grund. 1) Ring- 
zellen; Enden spitz und geschlossen. 2) Abrollbare Schrauben- 
gefälse; Querwand schief, mit elliptischem Loch. B) Spitze 
bis 2 Zoll darunter. Nur Ring- und Schraubenzellen. 


IV. CYPERACGEAE. 


1. Carex Oederi Betz. Leitergefälse in der Wurzel, 


im Blatt und im (fruchttragenden) Stamm; die der Wurzel die 


dicksten; dagegen in ihr keine Ring- und Schraubengefälse, die 
Blatt und Stamm haben. In Stamm und Blatt finden sich auch 
dünne, undurchbobrte Leiterzellen. 


2. Scirpus lacustris L. \n allen Theilen: Wurzel, 


Blatt, Rhizom, (blühendem) Stamm Leitergefälse, die sich 


auch auf der äulsersten Blattspitze noch finden; im Rhizom die 
dicksten, im Blatt die dünnsten. Aufser ihnen sind noch ge- 
schlossene Leiterzellen vorhanden, die jedoch der Wurzel feblen. | 


vom 10. Juli 1862. 483 „y% 


V. GAAMINEAE. 

4. Phragmites communis Trin. I. Wurzel. 1)Lei- 
'terzellen. 2) Porenleitergefälse; wagrechte oder etwas schiefe 
Querwand. Ring- und Schraubenzellen sah ich nicht. II. Rhi- 
zom. 1) Ringzellen. 2) Schraubenzellen. 3) Porenleiterzellen. 
4) Porenleitergefälse, wie die der Wurzel. III. Luftstamm. 
Wie das Rhizom. IV. Blatt. A) Grund der Spreite. 
1) Ringzellen. 2) Netzleiterzellen. 3) Leitergefäfse, wie die 
der Wurzel. B) Spitze bis 1 Linie unter derselben. 1) Netz- 
leiterzellen. 2) Netzleitergefälse. Über die Beschaffenheit der 
äulsersten Spitze, in der 3 Leitzellenbündel sich vereinigen, 
konnte ich Sicheres nicht ermitteln; wahrscheinlich hat sie nur 
noch Netzleiterzellen ohne Gefälse. 

2. Zea Mays L. I. Wurzel. 1) Netzzellen. 2) Netz- 
und Leitergefälse; Glieder gerade oder schief abgestutzt, mit 
runder oder elliptischer Durchbohrung. Ring- und Schrauben- 
zellen fand ich nicht. I. Stamm. 1) Ringzellen(?). Enden 
sah ich nicht. 2) Abrollbare Schraubengefälse; Querwand ho- 
rizontal oder schief, mit rundlichem Loch. 3) Gefälse, die 
theils leiter-, theils netzförmig sind; Enden schief oder gerade 
abgestutzt, mit grolsem rundem Loch. II. Blatt. Spitze bis 
4 Linie unter derselben. 1) Ringzellen(?). Enden nicht ge- 
sehen. 2) Netzzellen, spitz und geschlossen endend. 3) Netz- 
gefälse; Querwand der Glieder schief, mit rundem Loch. 


Hr. Petermann las über die armenische Schrift 
des syrischen Bischofs Daniel. 


Hr. Olshausen macht folgende Mittheilung aus Briefen 

des Hrn. Prof. Hopf in Neapel. 
Neapel, 12. Maı 1862. 
In dem Grande Archivio habe ich mich nun, nachdem ich mich 
durch die verschiedenen Repertorien durchgearbeitet, mit dem 
Studium der Register selbst beschäftigt. Leider überzeugte ich 
mich von Tag zu Tage mehr, dafs die vorhandenen Inhaltsver- 
zeichnisse nicht nur sehr mangelhaft, sondern gröfstentheils völ- 


lig unbrauchbar sind. Wohl hatte ich daraus mannigfache Nach- 


484 Gesammtsitzung 


weise geschöpft; allein als ich die Originalien selbst vornahm, | 
fand ich, dals man ganz willkührlich einzelne Urkunden ausge- 
zogen, dagegen die Mehrzahl gar nicht berücksichtigt hatte. 
Nur eine kleine Anzahl der Repertorien ist wirklich brauchbar; 
allein dazu kommt dann, dafs von den meisten Registern gar 
keine Reperlorien existiren, so sind von den 147 Folianten 
(Regg. no. 186— 332), welche die Acten des Königs Robert 
umfassen, nur 44 bis jetzt theilweise ausgezogen worden. Wollte 
ich, was ich für meine Pflicht halte, die hiesigen Urkundenschätze 
für meine Studien völlig erschöpfen, so mulste ich nun die ein- 
zelnen Register Blatt für Blatt durchsehen. Ich legte also Hand 
an diese Arbeit und fand bald, dals gerade die Register für | 
mich die ergiebigsten waren, von denen bisher keine Inhalts- | 
verzeichnisse existirten. Die früheren Archivare hier hatten sich’s 
sehr bequem gemacht, indem sie alle etwas umfangreicheren 

Bände als nicht vorhanden ansahen; bei Rechtssachen ist, wie 
ich selbst hier sah, durch solche unvollkommene Repertorien 
schon oft die ärgste Gonfusion angerichtet worden, indem man 
Urkunden, welche in den alten, mangelhaften Repertorien nicht 
aufgeführt waren, als gar nicht existirend bezeichnete, In neue- 
ster Zeit hat man begonnen, genauere Repertorien anzufangen ; 
doch ist bis jetzt auch noch nicht ein Band vollständig inven- 
tarisirt, und werden wohl 20— 30 Jahre vergehen, bis diese 
Inhaltsverzeichnisse fertig werden, und man somit eine vollstän- 
dige Übersicht über das in den 378 Registern verborgene ur- 
kundliche Material erhält. Ich habe nun meine Arbeit in den- 
selben so eingerichtet, dafs ich mit den letzten Bänden anfıng 
und dann, indem ich jeden Band der sorgfältigsten Durchsicht 
unterwarf, auf die ältern Bände zurückging. Auf diese Weise 
habe ich bis heute den Zeitraum von 1322 — 1435 ‚oder Regi- 
ster 240—378, im Ganzen 139 Foliobände, durchgearbeitet, und 
fast in jedem reichste Ausbeute für meine mittelgriechischen 
Forschungen gefunden. Ich habe mich immer mehr überzeugt, 
dafs die hiesigen Actenstücke das nothwendigste Complement zu 

den Urkunden Venedigs und Genuas sind, und dals eine gründ- 
liche Geschichte des griechischen Mittelalters ohne die gewis- 
senhafteste Ausbeutung der hiesigen Schätze eine reine Unmög- 
lichkeit ist. Bereits vor zwanzig Jahren hatte der verstorbene 


vorm 10. Juli 1862. 485 


Kanzler D. Salvatore Fusco vornehmlich aus den Registern 
Karls I. und II. eine Chronik von Morea zusammengestellt, 
welche nach dem Urtheile Solcher, die die Handschriften Fusco’s 
einsehen konnten, unendlich wichtiger für griechische Geschichte 
sei, als sämmtliche Publicationen Buchon’s, der, wie ich früher 
mir zu bemerken erlaubte, seine hiesigen Urkunden ja nur aus 
gedruckten Werken geschöpft hatte. Mir sind bis jetzt die 
Sammlungen Fusco’s noch nicht zugänglich gewesen; doch sind 
jedenfalls die vollständigen Originalien seinen kurzen, nur die 
Zeit von 1268—1309 umfassenden Auszügen vorzuziehen. Um 
Ihnen einige interessante Punkte aus meinen Entdeckungen mit- 
zutheilen, erlaube ich mir aufzuführen, wie bisher die Ge- 
schichte der beiden letzten occidentalischen Fürsten des Pelo- 
ponnesos, Pedro Bordo de S. Superano (1397 — 1403) und 
Centurione Zaccaria (1404—1432) so ganz unbekannt war, dals 
Buchon die genuesische Familie der CGenturioni statt der Zac- 
carıa als Herren von Achaıa bezeichnete und den Fürsten Pedro 
als „un certain Bordo” aufführt. Hatten mir die venetianischen 
Actenstücke gezeigt, wie Pedro (mit dessen Wittwe Maria Zac- 
carıa Ruprecht von der Pfalz verschiedene Briefe wechselte) 
ursprünglich als Anführer einer Schaar Navarresen nach dem 
Peloponnes gekommen und sich allmählich zum Herrn des Lan- 
des gemacht hatte, so fand ich hier sein Fürstendiplom, welches 
ihm Ladislaus von Neapel verliehen, sowie viele andere Urkun- 
den, aus denen hervorging, dals er nicht, wie Buchon meinte, 
um 1370 schon in Diensten des Grafen Ludwig von Evreux, 
nach Griechenland gezogen, sondern 1385 ım Namen des Titu- 
larherzogs von Durazzo, Robert von Artois, seinen abenteuer- 
lichen Zug unternommen. Ich fand dann weiter, wie Genturione 
Zaccaria (ersterer Name ist sein bei genuesischen Geschlechtern 
nicht ungewöhnlicher Vorname) nach seinem Tode Vormund 
seiner Kinder ward, diese aus ihrem Erbtheil verdrängte und 
gegen Zahlung einer bedeutenden Geldsumme von Ladislaus 
gleichfalls den Titel eines Fürsten von Achaia und Herrn von 
Lepanto am 20. April 1404 erbielt. Über seine Belehnung, die 
er durch seinen eigenen Bruder Erardo Zaccaria, Herrn von 
Arkadıa, empfing, seine Kämpfe gegen die im Peloponnesos reich 
begüterte Familie der Tocco von Epiros finden sich gleichfalls 


486 Gesammtsitzung 


die wichtigsten Urkunden vor, sowie ich auch hier die bisher 
ganz räthselhafte Weise, auf welche die Tocco plötzlich Herren 
von Ithaka, Pfalzgrafen von Zante und Herzoge von Leukadia 
werden, dadurch erklärt fand, dafs Guglielmo Tocco, Vater des 
ersten Inselbeherrschers Leonardo IJ., 1324 die Margaretha von 
Cephalonia heirathete und mit ihr zunächst die Insel des Odys- 
seus erwarb. Die bisher gleichfalls ganz dunkle Geschichte der 
ältern Pfalzgrafen von Cephalonia erhält aus den hiesigen Ur- 
kunden täglich neues Licht; Buchon’s Untersuchungen sind auch 
hier völlig unzureichend und lückenhaft. Die grölsten Lücken, 
welche sich in den Verzeichnissen der Statthalter des Pelopon- 
nes, derer von Durazzo und Korfü bisher vorfanden, lassen sich 
ebenso wie die Geschichte jener Gegenden, jetzt völlig ergän- 
zen; die Redaction des Nachtrages zu den Assisen von Romania 
durch den Bailo Nicolö de Janvilla, von dessen Existenz bisher 
aulser jener Notiz in den Assisen nichts bekannt war, lälst sich 
nunmehr mit Sicherheit in das Jahr 1324 setzen. Aus dem 
nämlichen Jahre liegt mir ein vollständiges Verzeichnils der 
hauptsächlichsten Lehnsträger und des ganzen Ülerus der Halb- 
insel vor, beginnend mit Nicolaus Sannuto miles dux Andrie et 
Nixie, endend mit Bartholomeus Zaccaria miles Marchionus Bon- 
dinieze; dieselben werden am 24. Juni aufgefordert, dem neuen 
Fürsten Achaia’s, Johann von Gravina, der selbst nach dem Pe- 
loponnes ziehen wolle, die Huldigung zu leisten. Unter ihnen 
begegne ich wieder an einer der ersten Stellen dem damaligen 
Comthur des deutschen Ritterordens in Romania, „enerabili 
fratri Nicolao preceptori domus Sancte Marie de Mustinicza”. 
Über die griechische Expedition Johann’s selbst, von der wir 
bisher nur höchst dürftige Kunde durch Villanı und den späten 
Costanzo hatten, finden sich hier unzählige Documente, ebenso 
über die verunglückte Expedition des athenischen Titularherzogs 
Walter von Brienne zur Wiedereroberung seines von der cata- 
lonischen Compagnie occupirten Herzogthums.. Für die Geo- 
graphie des mittelalterlichen Griechenlands höchst wichlig sind 
die verschiedenen Belehnungsurkunden für die Acciajuoli, Mi- 
sito, Veroles, Pallavicini u. a., indem sie sehr genaue Ortsan- 
gaben enthalten, nicht minder sind sie interessant für die Stel- 
lung der unterworfenen Griechen gegenüber ihren occidentali- 


vom 10. Juli 1862. 487 


schen Herren. Auch ist es mir hier endlich gelungen, eine 
sichere Etymologie des so lange räthselhaften Namens Morea 
 (Mwgau&s) festzustellen; die Vermuthung, dals der Name slawi- 
schen Ursprungs sei, erweist sich als irrıg, während die alte 
Conjectur Porcacchi’s, dafs derselbe aus einer Metathesis des 
ursprünglichen Namens "Puwuai« entstanden, ihre volle urkund- 
"liche Bestätigung erhält; die Halbinsel verdankt so auch ihren 
modernen Namen den occidentalischen Eroberern. Ein anderer 
bisher ebenfalls ganz dunkler Punkt im griechischen Mittelalter 
war die Geschichte der Albanesen. Schon mit Hülfe der vene- 
tianischen Urkunden war es mir gelungen, ihre Einwanderung 
in Mittelgriechenland und Thessalien, den Peloponnes und Eu- 
böa schrittweise von Jahr zu Jahr seit der Mitte des 14. Jahr- 
hunderts zu verfolgen; allein für die ältere Zeit versiegten die 
venetianischen Quellen und berichteten einzig, dals 1208 in Al- 
banien ein Häuptling Demetrios mit königlicher Macht geherrscht 
habe. Die neapolitanischen Herzoge von Durazzo dagegen wa- 
ren Gränznachbaren der Albanesen und mit ihnen in fortwäh- 
render Verbindung; ihre Statthalter hatten, gleich den albanesi- 
schen Grofsen, im 14. Jahrhundert gar sehr von den Angriffen 
des gewaltigen Stefan Dusan, „Zaren und Selbstbeherrschers der 
Serben und Romäer” zu leiden; jene serbischen Einfälle waren 
es, die ganze Clans von Albanesen zur Auswanderung zwan- 
gen und sie auf die benachbarten occidentalischen Herrschaften 
warfen — ein Nachklang der grolsen Völkerwanderung, die ja 
auch dem griechischen Lande so unverkennbar ihre Spuren ein-. 
gedrückt hat. Die zurückgebliebenen Albanesen huldigten sämmt- 
lich den Fürsten Neapels; ihre Privilegien finden sich hier vor; 
wir sehen den Ursprung der beiden mächtigen einheimischen Dy- 
nastien der Thopia und Musacchi, deren Herrschaften vom 18. Juli 
4337 und 17. April 1338 datiren; in den früheren, noch nicht 
untersuchten Registern liegen die Materialien zur vollständigen 
Geschichte dieses Volks von 1267 an; täglich finde ich neue 
auf sie bezügliche, in eihnographischer Beziehung höchst wich- 
tige Documente. Auch für andere historische Zwecke verdienen 
die hiesigen Register einmal eine sorgsame Ausbeutung. So 
sind sie überreich an Urkunden zur Geschichte Ludwigs von 
Bayern und Friedrichs von Österreich, Heinrichs von Luxem- 


483 Gesamemtsitzung 


burg, Albrechts I. und Rudolfs I. Bei der Fülle dessen, was 
ich hier für meine Zwecke finde, ist es mir freilich unmöglich, 
alles historisch Interessante auszuziehen; doch habe ich wenig- 
stens einige litterarisch interessante Notizen, z. B. über Bocca- 
cius de Cartaldo, den Vater des Novellisten, der hier als Ge- 
schäftsführer des Alorentinischen Bankhauses Bardi - Peruzzi lebte, 
das Originaldiplom vom 2. April 1341, durch welches König 
Robert in Erwägung der Verdienste, „providentis viri magistri 
Francisci Petrachi de Florentia” diesen zum ‚„clericum et fa- 
miliarem nosirum domeslicum ac de nostro hospicio” ernennt, 
das Diplom desselben Königs vom 26. April 1352 für Giotto 
(magister Ioctus quondam Bandoni de Florencia pielor familia- 
ris et fidelis noster), dem ein Jahrgebalt von 12 Unzen ausge- 
setzt wird, und andere abgeschrieben. Auch mit dem mittel- 
griechischen Münzwesen habe ich mich hier weiter beschäftigt, 
und selbst eine interessante Sammlung in Clarenza, Theben, 
Tarent, Lepanto, Corinth geprägter Münzen (17 verschiedene 
Classen nach meiner von der bisher üblichen sehr abweichenden 
Eintheilung) erworben. 
Neapel, 2. Juni 1862. 
In meinem Briefe vom 11. v. M. erlaubte ich mir anzu- 
führen, dafs ich von den ARegistri der Cancelleria Angiovina die 
Bände no. 240—378 durchgearbeitet; heute kann ich hinzufü- 
gen, dafs ich bis jetzt gleichfalls die Register no. 162— 239 
absolvirt habe. Sämmtliche Urkunden aus der Regierungszeit 
Königs Robert sind von mir für meine Zwecke untersucht wor- 
den, ebenso bis jetzt die Acten der drei letzten Regierungsjahre 
Karls II.; eine grofse Menge Auszüge und Abschriften habe ich 
auch aus diesen Bänden angefertigt oder anfertigen lassen. Für 
jedes Jahr liegt eine bedeutende Anzahl der wichtigsten Urkun- 
den vor; fast jeder Band hat eine meine Erwartungen bei wei- 
tem übersteigende Ausbeute geliefert; die spärlichen Repertorien 
erwiesen sich ohne Ausnahme als höchst ungenau. Es existiren 
zwar hier im Privatbesitze ganz vollständige Inhaltsverzeich- 
nisse, eine Arbeit des de Lellis, die eigentlich ins Archiv ge- 
börte; allein der Besitzer, welcher dieselbe für einen geringen 
Preis aus dem Nachlafs des letzten Fürsten von Caposele er- 
worben hat, forderte, als das Archiv mit ihm wegen Verkaufs 


vom 10. Juli 1862. 489 


derselben unterhandelte, für jeden dieser 14 Folianten gegen 
1500 Thaler, und in Folge dieser enormen Forderung zerschlu- 
gen sich bald die Verhandlungen. Leider sind somit diese In- 
dices unzugänglich, obgleich der Besitzer gern Einzelnes aus 
denselben mittheilt; mir wäre ein grolser Zeitaufwand erspart 
worden, wenn ich dieselben hätte benutzen können. Überhaupt 
sind die Neapolitaner, welche dergleichen Kostbarkeiten besitzen, 
damit weit weniger liberal, als die Italiener des Nordens; es 
erfordert lange Zeit, bis das Mifstrauen, das sie meist gegen den 
Fremden hegen, durch unausgesetzten Verkehr überwunden wird, 
während ich in Oberitalien selbst von Familien, an die ich gar 
keine Empfehlungen hatte, und denen ich mich selbst vorstellen 
mnfste, sofort alle für mich wichüigen Papiere mitgetheilt er- 
hielt. Der Zustand der Absperrung, in welchem sich früher 
dieses Land befand, trägt davon fast einzig die Schuld. So habe 
ich denn fortwährend die einzelnen Register Blatt für Blatt 
durchsuchen müssen. Auch die letzten Bände lieferten viel ganz 
Neues und höchst Interessantes für mich, viele unbekannte Ur- 
kunden über den Peloponnes, Athen und Theben, Epiros und 
die Albanesen, wichtige Verträge und manche andere kostbare 
Notiz. Und hier darf ich mir wohl die Bemerkung erlauben, 
dafs das von Buchon herausgegebene Livre de la conqueste de 
la princee de la Moree, bei seinem vollständigen Mangel an rich- 
tigen chronologischen Angaben einzig aus den Urkunden Nea- 
pels aufgehellt, ergänzt und corrigirt werden kann. Die weni- 
gen von Buchon bisher veröffentlichten Actenstücke tragen eher 
dazu bei, die Chronologie zu verwirren, als aufzubellen; fast 
kein einziges seiner Data ist richtig, was grolsentheils daher 
rührt, dafs bei den meisten Urkunden Karls I. und Karls II. 
nicht das Jahr nach Christi Geburt, sondern blofs das der In- 
diction angegeben ist. In den Registern selbst aber herrscht 
solche Confusion, dals man in manchen, ohne im geringsten von 
dem Inhalte der Urkunden Notiz zu nehmen, eine Anzahl mit 
gleicher Indietion bezeichneter Acten zusammengebunden hat, 
und so finden sich in den Registri Karls Il. nicht nur Urkun- 
den von Karl I., Karl Martell von Ungarn, Karl von Calabrien 
aus den verschiedensten Zeiten, sondern sogar von Karl II. aus 
den Jahren 1381—1383. Auch die Arche, von denen ich gleich- 


490 Gesammtsitzung 


falls sechs Bände (1343—1435) durchgearbeitet habe, enthalten 
oft genug nur die Indictionsangabe. Sehr wichtig für mich war 
ein gleichfalls in letzterer Zeit ausgezogener Band Privilegien 
von Korfü von 1247 — 1383, der für die dortigen Verhältnisse 
ganz vorzügliche Ausbeute gab. Als ein interessantes Factum er- 
wähne ich, dafs dort bereits in einer Urkunde vom 2. Septem- 
ber 1382 ein Zigeuner Michael Galetro als auf Korfü, wo später 
ein eigenes Zigeuner-Lehen, feudum Acinganorum bestand, er- 
scheint. Dies Factum, das die gewöhnliche Angabe von der Ein- 
wanderung der Zigeuner in Europa widerlegt, findet seine Be- 
stätigung in einem venetianischen Privileg von 1396, in welchem 
dem capitaneus Acinganorum Johann erlaubt wird, sich mit sei- 
ner Bande im Gebiete von Nauplia niederzulassen. Nach Korfü 
scheinen sie kurz zuvor von dem Festlande gekommen zu sein; 
ich möchte die in anderen Urkunden dieses Bandes erwähnten 
„homines bagianicios venientes de despotatu Romanie de terra 
firma ad dictam insulam” gleichfalls für Zigeuner halten. Um 
1414 schon bildeten sie einen nicht ganz unbedeutenden Bruch- 
theil der moreotischen Bevölkerung, während sie im übrigen 
Europa erst einige Jahre später auftraten. 

Aufser dem Archiv habe ich nun auch die Biblioteca Bran- 
cacciana fleilsig benutzt. Ihre kostbaren Handschriften befinden 
sich leider noch immer in grolser Unordnung; der Catalog ist 
ganz ungenau, die Manuscripte sind vielfach verstellt, die Schränke 
lassen sich nicht ordentlich öffnen, so dafs man zuweilen ver- 
geblich kommt, u. s. f£ Die Handschriften wenigstens der Reihe 
nach aufzustellen, wäre für mich die Arbeit weniger Stunden; 
hier kommt man in Jahren nicht dazu: „die Arbeit sei so grols, 
und der Lohn so gering” Von dem Zustande des Catalogs 
dürfte ein Beispiel eine kleine Vorstellung geben; ich fand da- 
rin: Carmina poetica anonymi, suchte den Codex und fand einen 
bis auf das erste Blatt (Sat. I. v. 1—39) ganz vollständigen, 
sehr schön geschriebenen Juvenalis, der vielleicht den Philolo- 
gen noch ganz unbekannt ist und einigen Werth haben dürfte. 
An Miscellanea fehlt es auch nicht; es sind darunter einige in- 
teressante Papiere über den Procels Waldsteins, so ein Discorso 
fatto in Roma wenige Tage nach seiner Ermordung; der hoch- 
gestellte, bestunterrichtete Verfasser spricht sich für seine Un- 


vom 10. Juli 1862. | 491 


schuld aus und schlielst damit, dafs die Nämlichen, die ıhn des 
Lebens beraubt, jetzt noch suchen, ihm seine Ehre zu nehmen. 
Ich kann bei der Mangelhaftigkeit aller hiesigen Hülfsmittel nicht 
feststellen, ob dieser Bericht veröffentlicht sei oder nicht; im 
letzteren Falle würde ich davon eine Copie nehmen. Ein an- 
deres ausführlicheres Manuscript „Causa e morte del duca di 
Friedland” liels sich noch nicht auffinden. Für meine speciellen 
Studien untersuchte ich zunächst eine Sammlung Urkunden von 
Lecce; dieselbe war sehr wichtig für die Geschichte der letzten 
französischen Herzoge von Athen, über welche ich in einem 
Bande des Archivs „Privileggj di Lecce” vergeblich Aufklärungen 
gesucht hatte. Hier fand ich eine Menge Auszüge von Urkun- 
den der Brienne, Herzoge von Athen und Grafen von Lecce, 
so von einem Vertrage zwischen dem Titularherzog Walter 
(VL) II. und dessen Schwiegervater Philipp von Tarent, dem- 
zufolge ein Drittel aller in Griechenland zu machenden Erobe- 
' rungen jenem, zwei Drittel diesem zufallen sollten. So erklärt 
sich das bisher räthselhafte Factum, dals Walter seit 1331 plötz- 
lich im Besitze bedeutender Gebiete in Epiros und der Insel 
Leucadia erscheint. Ein anderer unklarer Punkt war das Jahr, 
in welchem mit dem Falle Walter’s I. die französische Herr- 
schaft in Athen endete und der cataloniıschen Platz machte; 
Buchon setzt dafür 1310, Ellissen 1312 an. Allein nicht blofs 
diese Urkunden-Auszüge weisen auf das Jahr 1311 hin, sondern 
ich fand auch in derselben Handschrift ein kleines, aber wich- 
tiges Necrologium der Kirche St. Nicolaus et Cataldus, etwa aus 
dem Jahre 1320, welches ganz genaue Daten über die Todes- 
zeit der normannischen, schwäbischen, angiovinischen Herrscher 
Neapels, verschiedener Grafen und Herren enthält und den Tod 
Walters auf den 15. März (darin mit den anderen Nachrichten 
übereinstimmend) 1311, IX. indict., ansetzt. Damit erhält die 
so unbestimmte Chronologie Muntaner’s den ersten festen Bo- 
den. Für die Monumenta wäre dies kleine Necrologium, falls 
es nicht schon copirt ist, wohl interessant; es steht im Cod. II. 
D. 12. und würde ich es auf Wunsch gern ganz abschreiben. 
Andere Handschriften lieferten viel Neues über Epiros, so eine 
von Buchon nur oberflächlich angesehene Sammlung von Pa- 
pieren zur Geschichte des Despotengeschlechtes der Tocco, Aus- 


492 Gesammtsitzung 


züge aus einer Familiengeschichte der albanesischen Dynasten- 
Familie der Musacchi, welche ein Sprofs derselben, Ghin Mu- 
sacchi, 1510 schrieb, sowie endlich ein auch für Deutschland 
sehr wichtiger Auszug aus sämmtlichen im vaticanischen Archiv 
aufbewahrten Belehnungsurkunden in 3 Foliobänden. Während 
eine andere Sammlung Excerpte aus dem Vatican sich nur auf 
Italien bezieht, fand ich hier eine Anzahl wichtigster Nachrich- 
ten über das Fürstenthum Achaia, das Herzogthum Naxos, die 
Paläologen, die albanesischen Könige von Epiros aus dem Hause 
Thopia, Specielles über Creta (z. B. die Besitzungen des Hi- 
storikers Laurentius de Monacis und seines Hauses), Patras, 
Monembasia, das eine Zeit lang der römischen Curie unterthan 
war und von Gentile de’ Marcolfi verwaltet wurde, und man- 
ches Andere, lauter Nachrichten, die um so kostbarer sind, als 
das vaticanische Archiv selbst noch unzugänglich scheint und Ray- 
naldı dieselben nicht benutzt hat. Die Handschriften zweier an- 
derer hiesigen Bibliotheken, die der Girolomini und der Thea- 
tiner werde ich dieser Tage gleichfalls untersuchen; leider sind 
fast alle diese Anstalten nur in den Ärchivstunden geöffnet. 


Zum Vortrag kamen: 

Rescript des vorgeordneten Herrn Ministers der geistl. etc. 
Angelegenheiten vom 28. Juni 1862 genehmigt die von der 
Akademie beantragte Bewilligung von 50 Rthirn. als Kosten- 
ersatz einer Reise nach Hannover an Hrn. Prof. Gerhardt in 
Eisleben. 

Ein gleiches von demselben Datum genehmigt die von der 
Akademie beantragte Bewilligung von 400 Rihirn. an Hrn. Prof. 
Henzen in Rom für Auslagen zu den Zwecken des Corpus 
Inscriptionum Latinarum. 

Hr. Lappenberg spricht seinen Dank aus für die Er- 
wählung zum auswärtigen Mitgliede. | 

Die Pariser Akademie theilt ein Preisprogramm der Akade- 
mie von Dijon mit, in welchem der 15. August 1863 als Tag 
der Entscheidung angesetzt ist. 

Die Akademie de Stanilas von Nancy hescheanigkd den Em- 
pfang der Monatsberichte von 1861. 


vom 10. Juli 1862. 493 


"An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


Compte rendu de la commission imperiale archeologique pour l!annde 1860. 
| St.-Petersbourg 1861. 4. et folio. 

Die baulichen Anlagen auf den Berg-, Hütten- und Salinenwerken in 
Preufsen. 11. Jahrgang, Heft 1. Berlin 1862. A4. et folio. 

Monumenti inediti. Vol. VI, tab. 49—60. Boma 1862. folio. 

Annali e Bulletino del Istituto archeologico. Anno 1861. Roma 1861. 8. 

The american Journal of science and arts. Vol. 33, no. 99. New-Ha- 
ven 1862. 8. 

Annales de chimie et de physique. Juin. Paris 1862. 8. 

Verhandlungen der naturforschenden Gesellschaft in Basel. III, 3. Ba- 
sel 1862. 8. 

Hirn, Zrposition analytique de la theorie mecanique de la chaleur. Paris 


1862. 8. 

Naumann, Lehrbuch der Geognosie. 2. Band, 2. Hälfte. Leipzig 
1862. 8. 

Reinaud, Memoire sur le royaume de la Mesene. FExtrait. Paris 
1861. 8, 

Giuseppe del Giudice, Secritti inediti di Giambattista Vico. Napoli 
1862. 8. 


Lafuente, Catalogo de los codices arabigos. Madrid 1862. 8. 

Conestabile, Quelques mots a propos de la fiole en verre du Musce de 
Reims. (Extrait.) Paris 1862. 8. 

Weitenweber, Über den berühmten Prager Arzt J. F. Löw von Erls- 
feld. (Auszug.) s.l.eta. 8. 


14. Juli. Sitzung der philosophisch-histori- 
schen Klasse. 


Hr. Lepsius las eine Fortsetzung seiner Abhandlung über 
das ursprüngliche Zendalphabet. 


494 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


Var 
Hr. Bekker setzte die bemerkungen von s. 341 fort. 


75. 


A 15 und 374 gibt die Venediger handschrift A:crero für 
&Xısrero, und das haben neuere grammatiker aufgegriffen, weil 
das A von Aissoua:, vermuthlich wegen verwandtschaft dieses 
verbums mit yAiyoueı, an und für sich position mache. die ver- 
wandtschaft mag richtig sein: die folgerung ist es schwerlich. 
zwar sind die ihr günstigen fälle 

1aßwv (EAwv) EAALTOETO youvwv A660 245 x 264 
Zrdıraunv A 35 v 273 
morrE Arssomevos B 368, Arsvonzevw X 91, Arocouevy E 358 
za 60 nara Arocovro A 379 
rov de Alovovro yegovres 1574 
avdgas 82 ArcerIaı 1520 
YO aiev Eme Arvoerzero yovvuv I 451 
2Bodr Ovruurovde Ara Acaı A 394, und 
mavras O2 Arraveve X 414 
0 d8 Arravsvev "Odusseus n 145 
youvwv Prrıraveusa # 481 
Yguoew derai Arravevev Y 196, und 
za yag TE rar zicı 1502 
zahlreicher als die ungünstigen 
Teure Ev 00%, Uneas Erı Ascona 3 210 
ei Ö8 ze Arsowucı m 169 
8 ÖE ze ?ıicoyaı u 43 
od} Morsdauae yerws Es, Arcoero 6 miss I 314 
Emryv eure An » 926 
wg baro Aırsouevos II 46 
Al Kooviwva Aırommmv E 406 
zng@ Aırzsdaı II 47 und 
euywaAgeı Arie re A 34, 
aber doch nicht in dem malse dass, sie zu erklären, andere mit- 
tel nöthig würden als die gewöhnlichen, die leichte verdoppe- 
lung einer liquida, wie denn &2Aa@e ebenfalls nicht weniger als 
47 mal vorkömt, und die cäsur. demnach wird auch in 


\ 4 / > / 
za EAırosro navras Ax,auous 


vom 14 Juli 1862. 495 


festzuhalten sein an dem vor bukolischer cäsur weitaus belieb- 
testen wortfuls. 


76. 
In der gewöhnlichen lesart Z 206 N 452 r 181 


Irmoroyx,os (Asvzariwv) Ö° dw Erınre 
sehen wir zwar das pronomen orthotonirt, hören es aber nicht: 
inclinirt würde es ja dieselbe sylbe gleichfalls acuiren 

de m Erızre. 
wohin die betonung gehört, in das ohr gelangt sie erst wenn 
wir die buchstaben anders vertheilen 


BUN J 
EIE TIHTE, 


27: 


- Ob wo YAuSov oder YAdov zu schreiben sei, YAuSev oder 
„AuS° oder YAdev, das hängt meist vom vers ab, von der inter- 
punction, vom digamma. 

das digamma, in seinem rechte = 16 

0 0° avrios YASe Favanrros, 
verlangt 

WaIov Feizostw Ferse: m 206 7 484 & 208 
für das gemeinhin gelesene yAußov, und 

irSe Fıwy K 139 eo 261 
für 7AYev: vgl. Ümo Zeipvgoro iwns A276 und morumrayzroo inne 
A 308. 
der interpunction ist gemälser 

YrSev. & 0° Ev Kovinei Y,oepace mere A 482 

als 
MUF. eyu 8° amaveude — narsögaIov n 284. 
der vers endlich sieht in seiner hauptcäsur ebenfalls lieber 


‚ ein heiles wort als ein apostrophirtes. daher 


zo TW (Ev baos YASev, auuve Ö2 P 615 

06 yap Ösuraros MAIev "Aycınv a 286 

aurize 8° (anbe yag) "Hws YrIev ZuSgovos E48 0495 
neVE 8 Eeyyuler aSev ayuv 3 471 

9% rere Bowie AAIev avıe & 288 

EINacev aürıza 6° 7AYev ava scu@ 97, 


[1862.] 36 


496 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


und nicht zAvS’. desgleichen in der ersten und in der vierten 
stelle 

YruSe, Hal HEV Towe: P 613 

yruSe za miev ame A 153 

Ore r Aue vordbw "Aycısv E 803 

reoMos avös UmnAube yvie Exaorov H 215 

y,sdov 1ruSe movromogos vnös v 161 

Unvos EnyAvDe nennywra v 282 

vAuSe Ötos Odurseus d 190 
lieber den entschiedenen daktylus als den schwächlichen spon- 
deus. 

wo aber diese rücksichten wegfallen, dürfte der alterthüm- 

lichen form der vorzug gebühren. also, wie yAuS° «vyg steht 
0 459, RUF Exwv K 440, yAv9 Emov moos orayuov E 381 v 66, 
WMuF Em buy w 20: (obgleich wiederholt aus 7AIe Ö° Emı 
Juyn % 94 387 467), und sechsmal (E16 67 TI478 P 49 
x 327 %, 16) „AuS azwen, so möchten wir 7AuF laUvrwg setzen 
N 384 & 449 O 540, YAuS "Agsı $ 431, Mau Eraigov 1 51, 
yruf ’Odusseus & 20, PORSa ovsıgos B 56 & 495, ohne darum 
yrvP ’ASyun zu wagen 0 267 v 221 v30 x, 205 w 502, wenn 
auch die nachbarschaft der aspiraten kaum bedenklicher sein 
dürfte als in ederyIev & 212, veiIeF v4s, DastovS ıb 246, 
Surre 2134, SerIar E72, E69ıYev b 351, audahaasrtaı 
X 373, eEeyuS’ r 470. 


78. 
£ . Y „7 . 69 
Warum ist zwar a4ues und vunes im gebrauch‘.neben +ueis 
und vneis 
ms 7 
TW zev 6% marcı aus Erausanste mroisuoo B 452 
m Y J) 
aurov yag HE Hal ME ArmwAoMEeT almuv 0As6gov : 303 
> &) J „7 
orov ir. oU Ti nor Umuss Emalrıcı A 335 
m SEN Kl b) , 
owv. rag AIMMES — ETOÖWTOMEV X, 98 
b)] 
ara miIerIe zaı Unmes A 274 
El 
Ara 18er Ye za vuuss E 469 
m El) 
mEWTOS eyw, were 0° vunes &b 231, 
&] E) EBERLE em 
a und üUnuı neben yuiv und vuniv 
\ „ / ms m 
AUTIZ EMEITE Ho jede magaurodı vEiRog Oneir ac Y 140 


mag ammı diryascı oa 123 


vom 14. Juh 1862. 497 


27} Kaum evwv zarazoıySIyrw 1 427 
em 9 ASyvr; A 714 
am © agyysı O 493, und 
amfaı ÖE eoyov B 137 
aumı Ö8 mavrıs A 384 
ammı de mevYos A 197, 
ums und üUnus neben /u&s und Unds 
vov ame mar mARyyTevros dw A 59 
CEIAJAE Ötorzgivy H 378 
za &5 zarov aume QarnoIa 1 221 
za aumvous anne riyyrSa ı 404 
aurıza 6° Umme zaranrever oGer Yarzw W412, 
nicht aber das doch auch vorhandene und von grammatikern, unter 
andern von dem Alexandrinischen Apollonius (de pronom. p. 121 
und 122), bezeugte ammewv und vmuewv neben /uwv und vnwv? 
weil beiderlei genitive einerlei mals haben, während die übrigen 
casus der Aeolischen form dem sänger, der sonst im plural des 
pronomens erster und zweiter person auf spondeen beschränkt 
sein würde, auch noch trochäen zur verfügung stellen, und tro- 
chäen die zum theil das ephelkystische v und den apostroph an- 
nehmen, 
evIa Yap alvorarov 2020v Emmevar app ebaozov m 275 
Tav = Um Yedaizı wOiTHg Bag amowa K 380 
opger öyr 8% Um Ümegexch Keige Kadykun A 249 
Zeiss OD am em Morgrugos eortw H 76 
Ara rw vum oiw Oomeraı Teov K 551 
Um Emı mmge” Erye e 241 
Seov vu rıs Uum 6goFuveı c 406 
ober vuw ipaumv v 357. 
demnach werden die Aeolismen zu metrischer aushülfe her- 
angezogen, sind aber unnütz wo es deren nicht bedarf. zu 
zo Yıv 
mage yarg Seo sicı zaı sw IT’ 440 und 
sims zo vu a 10 
was soll uns zu: av? 
Non ev zEv EyW ermomı za am %, 262. 


36* 


498 Gesammtsitzung 


14.Juli. Aufserordentliche Sitzung der physi- 
kalisch-mathematischen Klasse. 


Die Klasse beschäftigte sich mit dem Gutachten wegen Ein- 
führung gleichen Maafses und Gewichtes in allen Bundesstaaten, 
welches der Akademie zur Prüfung vom rein wissenschaftlichen 
Standtpunkte aus zugewiesen war. 


17. Juli. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Trendelenburg las über den literarischen Ertrag 
aus dem kürzlich erschienenen ad Benedicti de Spinoza opera 
supplementum (Amsterdam bei Müller 1862), herausgegeben von 
J. van Vloten zu Deventer. 


Hr. Kummer las folgende Mittheilung des Hrn. Dr. 
Quincke über eine von demselben angestellte experimen- 
telle Untersuchung der optischen Strahlenbündel. 

Hr. Kummer hat gefunden '), dals die geraden Lichtstrah- 
len eines unendlich dünnen Strahlenbündels innerhalb desselben 
Mediums im Allgemeinen durch zwei gerade Linien hindurch- 
gehen, welche auf der Axe des Strahlenbündels senkrecht ste- 
hen, und ın der Folge die Brennlinien des Strahlenbündels 
oder Strahlensystems heilsen sollen. Die Durchschnittspunkte 
dieser Linien mit der Axe des Strahlenbündels heilsen die Brenn- 
punkte und die beiden durch die Axe und die geraden Linien 
gelegten Ebenen die Fokalebenen des Systems. Je nachdem 
die Fokalebenen einen rechten, spitzen oder einen imaginären 
Winkel mit einander bilden, in welchem letzteren Falle also 
Fokalebenen und Brennlinien des Strahlensystems imaginär sind, 
unterscheidet Hr. Kummer Strahlenbündel der ersten, 
zweiten und dritten Art. 


!) Borchardt’s Journ. Bd. 57. p. 189. Monatsberichte der Berl. 
Akad. 1860 p. 469 sgg. 


vom 17. Juli 1862. 499 


Ist die Wellenfläche eine Kugelfläche, so stehen die Fokal- 
ebenen oder Brennlinien auf einander senkrecht, dies würde also 
der Fall sein bei einem isotropen Medium oder den ordinären 
Strahlen eines optisch einaxigen Krystalls. 

Ist die Wellenfläche ein Rotationsellipsoid, wie bei den 
extraordinären Strahlen eines optisch einaxigen Krystalls, so bil- 
den die Fokalebenen im allgemeinen einen Winkel mit einan- 
der, der von der Lage der Fokalebenen gegen die Krystallaxe 
abhängt und nur dann ein rechter ist, wenn die optische Axe 
in einer der beiden Fokalebenen liegt. Dreht man die erste 
 Fokalebene um einen Winkel, welcher für alle einaxigen Kry- 
stalle nur sehr wenig von 45° abweicht, aus der Lage, in der 
beide Fokalebenen auf einander senkrecht stehen, so erhält man 
diejenige Lage der beiden Fokalebenen, in der sie den kleinsten 
Winkel mit einander bilden. Die Theorie ergiebt dann für das 
extraordinäre Strahlenbündel im Kalkspath aus dem anderweitig 
bekannten Brechungsexponenten des ordinären und extraordinä- 
ren Strahles als kleinsten Werth des Winkels der Fokalebenen, 
wenn die Axe des Strahlenbündels senkrecht zu einer natürli- 
chen Spaltungsfläche des Kalkspathrhomboeders steht, 87° 5’, 
und wenn die Axe des Strahlenbündels senkrecht gegen die op- 
tische Axe des Krystalls steht, 83° 45° 50”. Letzteres ist gleich- 
zeitig der kleinste Winkel der Fokalebenen, der überhaupt im 
Kalkspath vorkommen kann. 

In optisch zweiaxigen Krystallen kann der Winkel der Fo- 
kalebenen alle möglichen Werthe von 0° bis 90° haben, und 
aulserdem giebt es auch innerhalb der Kegel, die man durch 
den Mittelpunkt der Fresnel’schen Wellenfläche und die Berüh- 
rungskreise der vier singulären Tangentialebenen ‘legen kann, 
Strablenbündel der dritten Art mit imaginären Fokalebenen. 

Hr. Kummer zeigt gleichzeitig, dafs man ein Strahlen- 
bündel mit zwei auf einander senkrechten Brennlinien in belie- 
bigem Abstand von einander erhalten kann, wenn man ein 
Strahlenbündel durch eine enge Öffnung auf die Mitte einer 
convexen sphärischen Linse fallen läfst, und die Axe der Linse 
gegen die Axe des Strahlenbündels neigt. Der Abstand der 
Brennlinie nimmt mit der Neigung der Axe der Linse gegen 
die Axe des Strahlenbündels zu, wobei die Länge der Brenn- 


500 Gesammtsitzung 


linien sich verhältnifsmälsig vergrößsert. Hr. Kummer hat auch 
mit einem in den Gang der Lichtstrahlen gebrachten Papier- 
blatt die Existenz der Brennlinien durch den Versuch nachge- 
wiesen. 2 
Der Verfasser hat sich nun die Aufgabe gestellt, die oben 
angeführten Sätze, die nebst manchen anderen, hier nicht er- 
wähnten, die Theorie a priori ergeben hat, durch messende 
Versuche zu prüfen. 

Es wurde dazu mit einem Heliostaten Sonnenlicht in hori- 
zontaler Richtung auf einen Schirm geworfen, der senkrecht 
gegen die Strahlen stand, auf einer den Lichtstrahlen parallelen 


mit Scala versehenen Messingschiene von 1 Meter Länge pa- 
rallel mit sich selbst verschoben werden konnte und eine runde 


Öffnung von 10”” Durchmesser hatte. Vor diese Öffnung wur- 
den mit Wachs schwarze Papierblättchen mit passender Öff- 
nung verschiedener Form, gewöhnlich den Stich einer äulserst 


feinen Nähnadel, befestigt. Auf der erwähnten Messingschiene 


waren aufserdem ein Träger mit einer Gonvexlinse, die um eine 
vertikale Axe auf einem horizontalen Kreise mefsbar gedreht 
werden konnte und ein anderer Träger mit einer Glastafel an- 


gebracht, deren eine mattgeschliffene Fläche senkrecht gegen die 


Richtung der Sonnenstrahlen dem Heliostaten zugewandt war. 
Hinter der Messingschiene war ein horizontales Mikroskop oder 
Fernrohr aufgestellt, welches auf einem Schlitten auf einem ge- 
hobelten eisernen Rahmen genau parallel mit seiner Axe und 
parallel mit der Messingschiene verschoben werden konnte. Im 
Ocular des Mikroskopes befand sich ein Glasmikrometer mit zwei 
normal gegeneinander stehenden Liniensystemen. Ein senkrecht 
zur Axe des Mikroskopes angebrachter Kreis erlaubte die Dre- 
hung des Mikroskopes um seine Axe zu messen. 

Das durch die feine Öffnung des Schirmes gegangene Bün- 
del Sonnenstrahlen fiel auf die Convexlinse, deren Axe mit. der 
Axe des Strahlenbündels einen an dem horizontalen Kreise ge- 
messenen Winkel & einschlols, und es entstand so ein Strah- 
lenbündel erster Art mit zwei auf einander senkrechten 
Brennlinien, Nachdem die mattgeschliffene Fläche der Glastafel 
an die Stelle der ersten Brennlinie, die der Linse zunächst und 
vertikal lag, gebracht worden war, wurde das horizontale Mi- 


vom 17. Juli 1862. 501 


kroskop mit dem Schlitten auf dem eisernen Rahmen so lange 
verschoben, bis die auf die matte Glasfläche projicirte Brenn- 
linie deutlich gesehen wurde. Das eine Liniensystem des Glas- 
 mikrometers wurde dann parallel dieser Brennlinie gestellt, die 
matte Glasfläche an die Stelle der zweiten Brennlinie gebracht, 
das Mikroskop durch Verschieben des Schlittens auf die zweite 
Brennlinie eingestellt und nun gesehen, ob diese zweite Brenn- 
linie parallel mit dem anderen Liniensystem des Glasmikrome- 
ters war. Der Vertikalkreis am Mikroskop erlaubte ebenfalls die 
Neigung beider Brennlinien oder, was dasselbe ist, der beiden 
Fokalebenen des Strahlenbündels zu messen. Gleichzeitig ge- 
stattete die Theilung der Messingschiene den Abstand f der 
Schirmöffnung, so wie den Abstand f, und f, der ersten und 
zweiten Brennlinie vom Mittelpunkte der Linse zu bestimmen. 
Die folgende Tafel giebt für zwei Linsen bei verschiedener 
Neigung &® der Linsenaxe gegen die Axe des Strahlenbündels 
die gemessenen Werthe von f, und f,. Die eine Linse war 
biconvex und hatte eine Hauptbrennweite F=130,7"" (für 

=(0°); die andere Linse war planconvex mit einer Haupt- 
brennweite von 175°”, und wandte ihre Planfläche dem Helio- 
staten zu. 


120,50, 100°? _,| Khıse0 50082 


Bl) uf 1,00 a) Bl 
Sn ee a I 0 
10 |175 | 192** | 17er | 258,38 | 270,5%= | 12,0 
20 149 |ıs23 |333 | 2233 | 262 38,8 
30 11063 | 165,5 | 59,2 | 147 231 84 

40 53 |145,8 | 92,8 | 92 203 111 

50 51 168 117 

60 145 

70 | 128 

80 1125 


Bei den grofsen Brennweiten dieser Linsen ist es sehr 
schwer zu sagen, bei welcher Lage der matten Glastafel die 
Brennlinie am deutlichsten erscheint, so dafs bei diesen Wer- 
then von f etc. wohl Fehler von mehreren Millimetern vorkom- 
men können. Immerhin folgt aber aus diesen Versuchen in 
Übereinstimmung mit der Theorie, dafs mit wachsender Neigung 


502 Gesammtsitzung 


der Linse beide Brennlinien sich der Linse nähern, und dafs 
dabei der Abstand der Brennlinien, wie aus der mit K—f, 
überschriebenen Columne zu ersehen ist, zunimmt. Für $=0 
fallen beide Brennlinien in dem conjugirten Brennpunkte der 
Schirmöffnung zusammen. Bei zu grolser Neigung der Linse 
kann sogar die erste Brennlinie so nahe oder auf die andere 
Seite der Gonvexlinse fallen, dals sich durch den Versuch nur 
die Lage der zweiten Brennlinie bestimmen läfst. 

Die Länge der Brennlinien auf der matten Glastafel nimmt 
ebenfalls mit wachsendem & bedeutend zu, jedoch lälst sich die- 
selbe nicht genau messen. 

Die Neigung der Brennlinien oder also der Fokalebenen 
gegeneinander ergab sich immer = 90°, wenn überhaupt beide 
Brennlinien so lagen, dals man sie objectiv auf der matten Glas- 
tafel des beschriebenen Apparates auffangen konnte. 

Um nun die Theorie auch an anderen Linsen prüfen zu 
können, wurden vor der Lampe dünne Glaskugeln von den son- 
derbarsten und verschiedenartigsten Formen geblasen, mit Was- 
ser gefüllt, und diese so erhaltenen Linsen an Stelle der Con- 
vexlinse des beschriebenen Apparates gebracht. Auch diese 
Linsen ergaben, sobald sie einen convexen Charakter und über- 
haupt Brennlinien hatten, die sich objectiv darstellen liefsen, 
einen Winkel von 90° zwischen beiden Fokalebenen. Der Feh- 
ler für eine Bestimmung dieses Winkels beträgt in den ungün- 
stigsten Fällen, wenn die Brennlinien kurz und nicht scharf be- 
grenzt sind, etwa 0°,5; in den meisten Fällen ist er aber weit 
kleiner, so dafs die Theorie also vollständig mit der Erschei- 
nung für diese erste Art von Strahlensystemen übereinstimmt. 

Die zweite Art von Strahlensystemen existirt nur 
in doppelibrechenden Medien, denn jedes Strahlensystem der 
zweiten Art verwandelt sich, wie die Theorie ergiebt, bei der 
Brechung in ein homogenes Medium wieder in ein Strahlen- 
system erster Art mit senkrechten Fokalebenen, und der Ver- 
fasser hat diesen von der Theorie gegebenen Satz ebenfalls 
durch Versuche bestätigt gefunden. 

Um nun innerhalb eines optisch einaxigen Krystalls die 
Winkel der Brennlinien messen zu können, wurde auf der ho- 
rizontalen Messingschiene statt der matten Glastafel ein Metall- 


vom 17. Juli 1862. 503 


schirm angebracht, in welchem eine cylindrische Metallhülse von 
circa 30°” Durchmesser um eine horizontale Axe melsbar ge- 
dreht werden konnte, Auf die Metallhülse wurde ein Kalk- 
spathstück mit parallelen Flächen so aufgekittet, dafs die Nor- 
malen der Flächen mit der Axe des einfallenden Strahlenbündels 
und der Axe der Metallhülse zusammenfielen. Durch Drehen 
der Metallhülse konnte man dann dem Hauptschnitte des Kalk- 
spaths eine beliebige Neigung gegen die erste Fokalebene geben. 
Die Brennweite und Neigung der Convexlinse gegen die Axe 
des Strahlenbündels wurde nun so gewählt, dafs die erste Brenn- 
linie auf die dem Heliostaten zugewandte, die zweite Brennlinie 
auf die dem Heliostaten abgewandte Fläche des Kalkspathstückes 
fiel, was mit einiger Übung leicht zu erreichen ist. Der Ab- 
stand der beiden Brennlinien des Strahlenbündels war dann ge- 
nau gleich der Dicke des Kalkspaths. Die Hinterfläche des Kalk- 
spaths wurde mit etwas aufgestrichener Harzlösung matt gemacht, 
um die Brennlinien bequem objectiv darstellen zu können; die 
Vorderfläche wurde mit Hülfe eines Glasröhrchens an der Stelle, 
wo die Strahlen in den Kalkspath eintreten, behaucht, so dafs 
sie genau an die Stelle der ersten Brennlinie gebracht werden 
konnte. Nachdem der Hauch verdampft war, konnten dann die 
Strahlen ungehindert in den Kalkspath eindringen. 

Auf der Hinterfläche enstanden nun zwei Brennlinien, dem 
ordinären und extraordinären Strahl entsprechend. Die Brenn- 
linien des ordinären Strahles standen auf einander senkrecht, wie 
in homogenen Medien, wovon man sich leicht überzeugen konnte, 
wenn zuerst die erste Brennlinie auf der matten Glastafel auf- 
gefangen, das Glasmikrometer des Mikroskopes darauf eingestellt, 
und dann an Stelle der matten Glastafel die vordere Kalkspath- 
fläche gebracht wurde. Durch Verschieben des Schlittens auf 
dem oben erwähnten eisernen Rahmen konnte dann das Mikro- 
skop auf die zweite Brennlinie auf der hinteren Kalkspathfläche 
eingestellt und so die Neigung beider Brennlinien bestimmt 
werden. 

Da beı der beschriebenen Einrichtung die erste Brennlinie 
für das ordinäre und extraordinäre Strahlenbündel dieselbe war, 
und die zweite Brennlinie des ordinären Strahlenbündels auf der 
beiden Strablenbündeln gemeinschaftlichen Brennlinie senkrecht 


904 Gesammtsitzung 


stand, so konnte man schon aus der Neigung der zweiten Brenn- 
linien des ordinären und extraordinären Strahlenbündels gegen- 
einander auf die Neigung der Fokalebenen im extraordinären 
Strahlenbündel schlielsen. Der Brechungsexponent für die 
ordinären Strahlen ist zwar beim Kalkspath gröfser, als für 
die extraordinären, und so ist, streng genommen, der Abstand 
der Brennlinien beim extraordinären Strablenbündel geringer, 
als beim ordinären, jedoch ist der Fehler, der daraus bei der 
Einstellung von Linse und Kalkspath entsteht nur unbedeutend, 
und kann auch nöthigenfalls noch, wie bei den später zu er- 
wähnenden Messungen, durch passende Neigung der Flächen 
gegen die Axe des Strahlenbündels verkleinert werden. 

Steht der Hauptschnitt eines Kalkspathstücks mit den na- 
türlichen Spaltungsflächen parallel der ersten Fokalebene des 
Strahlenbündels, so sind die beiden Brennlinien auf der Hinter- 
fläche des Kalkspaths parallel, und bei der beschriebenen Ein- 
richtung des Apparates horizontal. Wenn der obere Theil der 
optischen Axe dem Heliostaten zugewandt ist, so liegt die zweite 
Brennlinie des extraordinären Strahlenbündels e über der des 
ordinären o, wie es die Zeichnung angiebt. Dreht man nun 


0° 


130 


den Hauptschnitt des Kalkspaths, so behält die Brennlinie o un- 
verändert ihre Lage bei, die Brennlinie e aber, deren Mittel- 
punkt im Hauptschnitt des Kalkspaths liegt, geht um o herum, 
und ändert dabei ihre Neigung gegen o in der Weise, wie es 


vom 17. Juli 1862. 505 


die Zeichnung angiebt. Kennt man die Neigung des Haupt- 
schnitts des Kalkspaths gegen die erste Fokalebene des Azimuth 
desselben, und bezeichnet es mit «, so bilden o und e für 
#«=0?°? 90° 180° 270° den Winkel 0°, für « = 45° 90° + 45? 
180°-+-45° 270°-+45° dagegen den gröfsten Winkel mit ein- 
ander, der für diese letzteren vier Azimuthe merklich derselbe ist. 

Ganz analog ist das Verhalten der beiden Brennlinien o 
und e, wenn man Kalkspathstücke mit parallelen Fächen parallel 
der optischen Axe geschliffen anwendet. Nur fallen hier die 
Brennlinien übereinander, und schlielsen für die Azimuthe «—=0? 
45° etc. einen grölseren Winkel ein, als wenn man natürliche 
Flächen anwendet. Durch ein vor das Auge gehaltenes Nicol- 
sches Prisma ist man im Stande das eine Bild auf der Hinter- 
fläche des Kalkspaths verschwinden zu lassen und seine Polari- 


 sationsebene zu bestimmen. 


Die folgenden Tafeln geben die Messungen an verschiedenen 
Kalkspathstücken mit natürlichen oder künstlichen, parallel der 
'Axe geschlifienen Flächen. Unter e steht die Dicke des Kalk- 
spathstücks oder also der Abstand der ersten und zweiten Brenn- 
linie, unter & das Maximum der Neigung der zweiten Brennlinien 
ound e des ordinären und extraordinären Strahlenbündels gegen- 
einander. Der Übersicht wegen ist unter F die Hauptbrenn- 
weite der angewandten Convexlinse, unter f und f, der Abstand 
der Schirmöffnung und der ersten Brennlinie vom Mittelpunkte 
der Linse, unter & die Neigung der Axe der Linse gegen die 
einfallenden Strahlen gegeben. Je nachdem das Strahlenbündel 
genau in Mitte der Linse oder mehr nach dem Rande zu auf- 
fällt, ist die Lage der Brennlinien etwas verschieden, und da- 
durch erklärt sich ein Theil der Abweichungen der verschiede- 
nen Werthe von f und f, bei demselben Werthe der übrigen 
 Grölsen. 


506 Gesammtsitzung 


Kalkspath (natürliche Flächen). 


No. | € DD RE OR A a a ee. 
1. | 16,1°° | 47° | 15° |] 409em | 6377 | 30,35 
2. | 34,1 60 33,2 | 400 86 3,2 
3. | 341 60 33,2 | 397 87 3,5 
Zul, 304 60 36,9 | 393 87 3,8 
RAT 60 30 394 89 3,2 
a de 60 57 250 15 2,8 
zog 130 29 636 | 112 4,1 
s. | 7 130 29 617. 1113 3,25 
nr: 130 33,2 | 613 | 103 | 3,2 
10. | 109  -| 130 36,2 | 666 65 3,2 


Mittel 3°,36 
Berechnet 2° 55’ 


Kalkspath (Flächen parallel der Axe). 


No. | £ | 2 | b | Bi | fi | ß 
1. | 20, 607” 25° 430” ob 6°,23 
2 593,9 130 33,4 416 170,3 0,35 


Mittel 6,29 
Berechnet 6° 14’ 10” 


* Der Winkel 8 mufs das Complement des Winkels sein, 
den die Fokalebenen des extraordinären Strahlenbündels mit ein- 
ander einschliefsen, und man kann die Übereinstimmung zwi- 
schen Theorie und Versuch wohl nur eine befriedigende nen- 
nen, wenn man die Schwierigkeit der Beobachtung und die 
Fehlerquellen berücksichtigt, die sich aus der Nothwendigkeit, 
die Brennlinien objectiv darzustellen, ergeben. 

Man sieht also, dals auch bei den Strahlenbündeln zweiter 
Art sämmtliche von der Theorie gegebenen Sätze bestätigt 
werden. | 

Es mag hier noch bemerkt werden, dals der Verfasser auch 
Versuche angestellt hat in der Art, dafs die erste Brennlinie 
vor, die zweite Brennlinie aber, dem extraordinären Strahlen- 
bündel entsprechend, hinter das Kalkspathstück fiel. Solche 
Brennlinien gehören natürlich zwei ganz verschiedenen Strah- 
lenbündeln an, für sie kann also das Ergebnils der Theorie 
nicht gelten, dals ein Strahlenbündel zweiter Art sich heim 
Übergang in ein homogenes Medium in ein Strahlenbündel er- 


vom 17. Juli 1862. 507 


_ ster Art mit normalen Fokalebenen verwandelt. Der Versuch 
ergab auch für solche Brennlinien eine von 90° verschiedene 
Neigung, jedoch meist geringer als diejenige beider Brennlinien 
innerhalb des Kalkspaths. 

Der Güte der Herren E. Mitscherlich und G. Rose 
verdankt der Verfasser einige Arragonitkrystalle, an denen die 
Existenz von Strahlenbündeln zweiter Art mit noch stärker ge- 
geneinander geneigten Fokalebenen sich nachweisen läfst. 

Arragonitplatten mit parallelen Flächen senkrecht gegen die 
Säulenflächen des Krystalls oder gegen die Mittellinie, die den 
spitzen Winkel der optischen Axen halbirt, wurden an Stelle 
des Kalkspathstückes in den beschriebenen Apparat gebracht, so 
dals die Axe des Strahlenbündels mit der Normale der parallelen 
Flächen zusammenfiel. Die erste Brennlinie wurde durch pas- 
sende Wahl und Neigung der Linse auf die Vorderfläche, die 
zweite auf die Hinterfläche der Arragonitplatte gebracht. Man 
sah dann wieder mit blofsem Auge oder dem Mikroskop zwei 
Brennlinien o und e auf der matten Hinterfläche, den beiden 
Strahlen im Krystall entsprechend, deren Polarisationsebenen, 
parallel oder senkrecht gegen die Ebene der optischen Axen, 
mit Hülfe eines vor das Auge gehaltenen Nicol’schen Prismas 
bestimmt werden konnte. 

Ist der Hauptschnitt der Krystallplatte parallel oder senk- 
recht zu der ersten gemeinschaftlichen Brennlinie, so sind die 
zweiten Brennlinien beider Strahlenbündel parallel; ist er aber 
unter dem Azimuth « gegen die erste Brennlinie geneigt, so 
bilden die zweiten Brennlinien einen Winkel mit einander, der 
für gewisse Werthe des « seine Maximalwerihe hat. 

Die beistehende Zeichnung giebt die Lage der zweiten 
Brennlinien o und e der beiden Strahlenbündel bei einem Arra- 
gonitkrystalle von 17,5”” Dicke. Der Pfeil giebt die Polarisa- 
_ tionsebene des Strahlenbündels o parallel der Ebene der opti- 
schen Axen. 


nn Ss L 


wo 

e e 
FL 
Bi 

0 


ae a ee 
EI NET a 
v f) 0 


508 Gesammtsitzung 


Stellt man die Ebene der optischen Axen horizontal und 
also senkrecht zur ersten gemeinschaftlichen Brennlinie beider 
Strahlenbündel, und neigt nun die Mittellinie durch Drehen des 
Krystalls um eine vertikale Axe unter dem Winkel v gegen die 
Axe des Strahlenbündels, so bilden die beiden zweiten Brenn- 
linien o und e einen Winkel mit einander, der allmählig gröfser 
wird mit wachsendem v. Beifolgende Zeichnung giebt die Lage 
der zweiten Brennlinien für positive und negative Werthe von 
v, wenn der Krystall von oben gesehen im Sinne oder im ent. 
gegengesetzten Sinne eines ÜUhrzeigers gedreht wurde. Die 
Pfeile geben die Lage der Polarisationsebene der betreffenden 
Brennlinie. 

In der Nähe der Strahlenaxen ändert sich der Winkel, den 
beide zweite Brennlinien mit einander bilden, sehr schnell, wird 
90° und schliefslich bilden die Brennlinien eine rhombenähnliche 


v<so v=o v>o 


ai ee. 
ee 


Figur, wobei die Polarisationsebene nicht mehr genau parallel 
oder senkrecht zur Ebene der optischen Axen steht, sondern 
sich allmählig ändert. Bei der Stellung des Krystalls, wo die 
Brennlinien diese rhombenähnliche Figur bilden, vermag man im- 
mer nur einen kleinen Theil der Brennlinien durch Drehen des 
Nicol’s vor dem Auge zum Verschwinden zu bringen, so dals 
also in derselben alle möglichen Polarisationsebenen enthalten 
sind. Innerhalb des Rhombus sieht man, wie in der Zeichnung 
angedeutet ist, einen leuchtenden Kreis, entsprechend der koni- 
schen Refraction der auch kurz vor und nach der betreffenden 
Lage der Arragonitplatte, wo die Axe des Strahlenbündels sich 
in der Nähe der Strahlenaxen des Krystalls befindet, sichtbar 
ist. Wegen der Länge der Brennlinien ist man jedoch nicht 
im Stande innerhalb dieses Kreises eine besondere Erscheinung 
wahrzunehmen und sind aus demselben Grunde die erleuchteten 
Theile des Rhombus nicht mehr ganz gerade Linien. 


vom 17. Juli 1862. 509 


Nach dem Durchgange durch die Strahlenaxen gehen die 
Brennlinien wieder zu einem rechten Winkel, der aber jetzt 
nach der entgegengesetzten Seite geöffnet ist, zusammen, ändern 
dabei den Sinn ihrer Polarisationsebene und bilden dann bei 
weiterer Drehung allmählig wieder kleinere Winkel. Für posi- 
tive Werthe von v gehen die Brennlinien in der entgegenge- 
setzten Richtung, wie für negative Werthe von v, auseinander. 

Alle diese Erscheinungen sind ebenfalls in voller Überein- 
stimmung mit der Theorie. 


Hr. Curtius stattet seinen Dank ab (Göttingen 15. Juni) 
für seine Ernennung zum auswärtigen Mitgliede. Ebenso Hr. 
Miklosich für seine Ernennung zum auswärtigen Mitgliede 


(Wien vom 3. Juli). 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands. 
I. Serie. 2. Band, Lieferung 3. Dorpat 1861. 8. 
II. Serie. 4. Band. ib. 1861. 8. 
Annales des mines. no. 1. Paris 1862. 8 
Swaving, Eerste Bijdrage tot de Kennis der Schedels van Volken in 
den Indischen Archipel. (Batavia 1862.) 8. 
Lenormant, Zecherches archeologiques a Eleusis exeeutdes en 1860. 
Paris 1862. 8. 
Fenicia, Copia dell’ epistola alla Santita del Pontifice. Napoli 
1862. 8. 
v.Kokscharow, Beschreibung des Alexandrits. Petersburg 1362. 4. 
Gerhard, Eiruskische Spiegel. III. Band, Heft 4. 5. Berlin 1862. 4. 


510 Gesammtsitzung 


24. Juli. Gesammtsitzung der Kladenne 


Hr. Haupt trug die Abhandlung des Hrn. Gerhard. 
über den Bilderkreis von Eleusis vor. 

Diese Abhandlung geht von dem Bedürfnils aus zu ge- 
nauerer Kenntnils des eleusinischen Götterdienstes die auf den- 
selben bezüglichen Kunstdarstellungen hauptsächlich nach dem 
Gesichtspunkt der ihnen zu Grunde liegenden Festanlässe schär- 
fer als bisher geschehen ist zu sondern. Namentlich erschien 
es nothwendig, als Denkmäler eines zwar cerealischen aber nicht 
eigentlich eleusinischen Dienstes die zahlreichen Votivbilder aus 
Thon und sonstige Kunstwerke zu bezeichnen, mit denen theils 
die Wahrscheinlichkeit eines von Frauen geübten Festgebrauchs 
theils bestimmte Merkmale der von den Eleusinien sehr ver- 
schiedenen Thesmophorien verknüpft sind, wie solches z. B. in 
Erscheinung des aus dem Gebet der Thesmopboriazusen bei 
Aristophanes bezeugten Plutos statt des eleusinischen Iakchos 
der Fall ist. Der eigenste Bilderkreis von Eleusis kann nur in 
der Person des mit Demeter und Kora verknüpften Iakchos, 
über welchen in dieser Abhandlung ausführlich gehandelt wird, 
oder in etwanigen Reminiscenzen scenischen Festgepränges er- 
kannt werden, von welchem z. B. die plastischen Darstellungen 
gewisser von Frauen umtanzter Hekatebilder sich ableiten las- 
sen. Dagegen scheint der bei weitem grölste Theil cerealischer 
Darstellungen welche auf Raub und Rückkehr der Kora oder 
auf des Triptolemos’ Vertheilung der Saat sich beziehen, nicht 
auf den eigensten Festgebrauch von Eleusis, sondern auf die zu 
Athen im Heiligthum von Agrä gefeierten dem Frühlingsfest des 
Dionysos verknüpften und von den athenischen Orphikern ohne 
Zweifel stark heimgesuchten, kleinen Kleusinien zurückgeführt 
werden zu können. Es ist bekannt dafs Herakles und die 
Dioskuren wegen ihrer ausländischen Abkunft nur in diesen klei- 
nen Mysterien die Weihe erhalten konnten; auch ist nur aus 
ihnen die Feier der im Frühling dem Menschengeschlecht wie- 
dergegebenen Persephone-Kora bezeugt; es kann daher, wo 
diese beiderlei Darstellungen auf Vasenbildern bemerklich sind, 
nicht die Örtlichkeit von Eleusis selbst und nicht der Festbrauch 
der grofsen Eleusinien gemeint sein, wie auch für das neuer- 


vom 24. Juli 1862. 511-4° 


dings von Stephani herausgegebene vortreffliche Vasenbild der 
Iakchosgeburt ohne hinlänglichen Grund vorausgesetzt wor- 
den ist. 

Die unmittelbare Anwendung der für den Bilderkreis von 
Eleusis hiemit ausgesprochenen Grundsätze auf die Kunstwerke 
selbst bat der Verfasser einer folgenden Abhandlung aufbehalten. 


v 
Hr. Ehrenberg las über die rothen Meteorstaub- 
fälle im Anfang des Jahres 1862 in den Gasteiner 


und Rauriser Alpen und beı Lyon. 


I. Der rothe Schneefall in den Central-Alpen 
am 7. Februar 1862. 


Unterm 24. Mai sandte mir das auswärtige Mitglied der 
Akademie, Hr. Hofrath Haidinger in Wien, mehrere Proben 
eines wieder im Februar dieses Jahres in grofser Ausdehnung 
gefallenen rothen Schneestaubes der Central- Alpen zur mikro- 
skopischen Analyse mit folgenden Angaben: 

„Ich eile Ihnen drei Partieen Meteorstaub zu freundlicher 
Aufnahme und Erforschung zu übersenden, welche Hr. etc. 
Bergverwalter Reissacher in Böckstein am 6. Februar aus 
„Bothem Schnee” abschied. Sein Bericht lautet wie folgt:” 

„In ähnlicher Weise wie am 31. März 1847 ist auch heuer 
am 5. und 6. Februar rother Schnee gefallen, welcher sich weit- 
hin über das salzburgische Gebirgsland bemerkbar machte. Der- 
selbe wurde südlich von der Wetterwand bei Mitterberg und 
Radstätter Tauern, in Gastein und Rauris und längs der ganzen 
Central-Kette zwischen Salzburg und Kärnthen durch das Pinz- 
gau gefunden. — In Gastein und Rauris beobachtete ich, dals 
die Röthung, welche eine Schneeschicht von etwa 1 Zoll Dicke 
färbte, vorzugsweise den westlich gelegenen und gegen Osten 
abdachenden Gehängen durch Intensität der Farbe sich bemerk- 
bar machte, was auf eine Windsrichtung aus Ost und Nordost 
schliefsen läfst. Eine momentane Temperatur-Erhöhung, beglei- 
tet von Regen, scheint den färbenden Stoff aus den Luftschich- 

[1862.] 37 


512 Gesammtsitzung 


ten niedergeschlagen zu haben, welcher von den aus West zu- 
strömenden Passatwinden in die Luft geführt worden sein 
dürfte.” 

„Der Niederschlag war auf den Höhen der Berge stärker 
geröthet als im Thale und öbwohl ich glaube, dals im Ganzen 
der färbende Stoff allerorts derselbe sein wird, nahm ich doch 
aus diesem Grunde Veranlassung, drei Posten vom Nieder- 
schlag zu sammeln, welche ich mir anzuschliefsen erlaube mit 
der Bitte, sowohl die chemische als die mikroskopische Unter- 
suchung einleiten und das Resultat mir seiner Zeit gütigst be- 
kannt geben zu wollen.” 

„Bei Abnahme des Niederschlages vom Filtrum konnte ich 
aber die Verunreinigung durch die Fasern desselben nicht ver- 
meiden, was ich ausdrücklich zu bemerken für nöthig finde. — 
Über die meteorologischen Verhältnisse zur Zeit des rothen 
Schneefalls lege ich weiter die Beobachtungen der Station Bad- 
Gastein bei, welche mir der Badearzt Dr. Gustav Proeell 
freundlichst mitgetheilt hat.’ | 

„Nach den Mittheilungen des Vereins für Salzburger Lan- 
deskunde enthielt eine Probenpost, welche Hr. Werksverwalter 
Pirchl zu Mitterberg gesammelt hatte, zufolge Mittheilung des 
Hrn. Prof. Wedl: 

a. an mineralischen Bestandtheilen: Glimmer, Quarz, 
Tbonerde, kohlensauren Kalk und Eisenoxyd; 

b. an organischen Bestandtheilen: schmutzig gelb und 
gelb-bräunliche zu Klümpchen verklebte Körper, 
Bruchstücke von Diatomaceen und schmale keilför- 
mige Nadeln. 

Mit diesen Resultaten stimmt die Untersuchung einer an- 
deren Partie des Mitierberger Meteorstaubes, welche Dr. Wall- 
mann vorgenommen hat, sehr gut überein. Letzterer fand 

a. als anorganische Elemente: Glimmer, ‚Quarz, koh- 
lensauren Kalk, Feldspath, Eisen, Thon und unlös- 
liche Silicate, dann 

b. als organische elementare Elemente: rundliche ge- 
ballte Körner als Träger der rothen Färbung, lang- 
gestreckte ungelärbte Körperfragmente von Kiesel- 

' panzern der Diatomaceen, Bruchstücke von Prosen- 


vom 24. Juli 1862. 513 


chym- und Parenchym-Zellen und unbestimmbare or- 
ganische Fragmente.” 

„Diese Untersuchungen lassen aber die Frage noch offen: 
Was sind nun jene geballten Körner, welche die Aaagen der 
rothen Färbung sind ?”’ 

„So weit mein treuer Freund Reissacher.” etc. 

Haidinger. 

Die Gasteiner "Temperatur - Beobachtungen liegen, jene Zeit 
betreffend, in tabellarischer Übersicht bei (s. pag. 527). 

Ich habe mich seitdem mit Hrn. Bergverwalier Reissa- 
cher seibst in Verbindung gesetzt und um einige speciellere 
Erläuterungen gebeten, welche die von ihm selbst gesammelten 
Proben und auch die Mitterberger Proben betreffen. Die ge- 
fällige Antwort erhielt ich am 12. Juni und 12. Juli, nachdem 
ich in der Gesellschaft Naturforschender Freunde im Juni eine 
kurze Anzeige der Erscheinung gemacht und den gedruckten 
Bericht darüber sammt der Übersichtskarte der Passatstaubver- 
hältnisse ihm zugesendet hatte. Mit der Antwort erhielt ich 
die gedruckten Berichte der Salzburger März-Versammlung der 
Gesellschaft für Landeskunde, in welchen Dr. Zillner drei in 
Salzburg und Wien vorgenommene Analysen mittheilt. 

In diesen gedruckten Nachrichten heilst es wiederholt: der 
gefärbte Schnee sei in der Nacht vom 5. zum 6. ‚Februar ge- 
fallen, aber in der gleichzeitig beigefügten genauen Beobach- 
tungs-Tabelle des Bades Gastein ist der 7. Februar ausdrücklich 
genannt. Man mag es am 7. erst gesehen haben, während vor- 
her die trübe Luft die Erscheinung verbarg. - Eine Analyse in 
Salzburg ist von den Hrn. Grassberger gemacht worden, 
während Dr. Wedl und Dr. Walimann in Wien die dorthin 
gesandien Proben analysırl haben. Wichtig ist, daraus zu ver- 
nehmen, dafs die bei dem Apotheker Hrn. Spöngler (in Salz- 
burg) eingegangenen Proben, welche als Schnee geschmolzen 
wurden und deren Wasser er dann filtrirt hat, 2 Cubikfuls 
Schnee betrugen, die 20 bis 25 Gran Apotbekergewicht ziegel- 
mehlartigen Staub auf dem Filter zurücklielsen. Durch diese 
Angabe ist es möglich eine annähernde Vorstellung von der 
gleichzeitig in einer Nacht gefallenen Menge zu erhalten, indem 

| 37 * 


514 Gesammtsitzung 


zufolge der näheren Angaben des Hrn. Reissacher die Er- 
streckung der Erscheinung aus Ost ın West circa 15 Meilen | 
und aus Nord in Süd circa 7 Meilen, also gegen 100 Quadrat- 
meilen betrug'). Eine leichte Berechnung ergiebt, dafs in jener 
Nacht etwa 243 Centner rother Staub mit frischem Schnee ge- 
fallen sind. Die im Jahre 1846 bei Lyon im October berech- 
nete Masse betrug aus 400 Quadratmeilen Erstreckung, nach 
Hrn. Quinson Bonnet, der auf 40 Quadratmetres 3U Gram- 
mes sammelte, 7200 Centner. - 

Unterm 12. Juni schreibt Hr. Reissacher an mich selbst: 
„Der geröthete Schnee ist der ganzen Tauernkette entlang in 
einer Erstreckung aus Ost in West von circa 15 Meilen und 
aus Nord in Süd von circa 7 Meilen gefallen. Wie weit sich 
weiter östlich im Lungau und westlich im Zillerthale die Rö- 
thung des Schnees verbreitet habe, ist mir unbekannt. Südlich 
aber reichte sie in Kärnthen über das Mollthal hinaus. Es ver- 
theilt sich damit der rothe Niederschlag auf eine Fläche von 
mindestens 100 Quadratmeilen. Der Radstätter Tauern befindet 
sich an der östlichen Grenze dieser vom Passatstaub gerötheten 
mir bekannten Fläche und zwar ziemlich in Mitte der aus Nord 
in Süd ziehenden Begrenzungslinien, während Mitterberg an der 


1) Örtliche Übersicht nach Hrn. Reissacher. 


Meereshöhe 
eirca in Wıen. Beschaffenheit 
Beobachtungs- Station. Fuls. der Probe. 
4. Mitterberger Alpen 4000’ unrein 
2. Altenau -Einberg ® leidlich rein 
3. Bad Gastein, nächste Hücel 4000’ nicht ganz rein 
4. Scheidberg am Radstätter Tauern 5000’ rein 
5. Lergang, hoher Gebirgs- Kamm “ über 5000’ rein 
6. St. Michael am Lungau - Berge ? rein 
7. Werfen Tännegebirg über 5000° sehr rein 
8. Radstätter Seite des Tauern (gegen 
West abdachendes Gehänge) ? sehr unrein 
9. Alm (Mittelpinzgau) Abhang der 
Sinntner Berge 4000’ nicht ganz rein 
10. Annaberg, Stuhlgebirg ? nicht ganz rein 
11. Böckstein, Rathhausberg 3500—6000’ rein 
12. St. Martin — Lammerthal — Pinzgau ? unrein. 


vom 24. Juli 1862. | 515 


aus Ost in West ziehenden Längenseite der nördlichen, der 
Rauriser Goldberg aber an der damit parallelen südlichen Be- 
grenzungslinie liegt. Die Meereshöhe von Mitterberg an der 
Kalk-Kette der Wetterwand und Berchtesgadner Blümbach-Alpen 
und jener von Böckstein an der südlichen Kärnthner Grenze be- 
trägt für beide Orte circa 3000—3500 Fuls (entfernt von mei- 
nem Wohnorte mangeln mir die genaueren Daten). Die Mee- 
reshöhe vom Rathhausberg Hieronymusbau ist 6100 Fufs und 
des Berghauses am Rauriser Goldberg 7500 Fuls und in diesen 
beiläufigen Höhen wurden die Proben genommen.” 

„In Böckstein sammelte ich den gerötheten Schnee in der 
Thalebene circa 300 Klafter gegen Nord unter einem Hügel, 
in Nähe der Nalsfeld-Ache, welche am Ufer mit Erlengebüsch 
bewachsen ist, wo ich den Schnee zwar ziemlich rein aber doch 
durch Windanstreuung von vorjährigen Erlensaamen in etwas 
verunreinigt fand. Ich wählte absichtlich diesen dem Ostwinde 
am meisten zugänglichen Punkt zur Einsammlung der Probe, 
entfernt und durch einen Hügel gedeckt vom Orte Böckstein 
gelegen und zugleich entfernt von allen Häusern und dem Fahr- 
weg, um mich vor zufälligen Verunreinigungen mehr sicher zu 
stellen.” 

Da ich Hrn. Reissacher auf die starke Beimischung von 
Koblenstaub in der Böcksteiner Probe aufmerksam gemacht hatte 


und eine Erläuterung derselben durch die Örtlichkeit in Aus- 


sicht nahm, so erbielt ich darüber folgende Nachricht: 


„Die starke Beimengung von Koblenstaub in der betreffen- 


‘ den Probe fällt mir daher auf, zumal der Werkskohlbarn ziem- 
lich entfernt, wohl verschiossen und auch dem Winde wenig 
‚ ausgesetzt ist, auch weder eine Zufuhr von Kohle noch eine 
' Koblung in der Nähe um diese Zeit stattfand, die Hüttenwerke 
aber aufserhalb Gastein im Hauptthale der Salzach, 7 Stunden 
nördlich von Böckstein, sich in Lend befinden, welcher Ort 
| von Mitterberg circa 1% Meilen in SW. geradlinig entfernt ist. 
| Die eingesammelte Probe bestand aus der gerötheten Schnee- 


schicht, welche bis 1 Zoll dick auf einem älteren Schnee (ge- 
fallen im Januar I. J.) lag und eben des Umstandes halber, weil 


, Verunreinigungen, wie ich glaubte vom Erlengebüsch herstam- 


mend, im Schnee bemerkbar waren, suchte ich solche Stellen 


516 Gesammtsitzung 


vorzugsweise auf, wo die geröthete Schicht noch überdiefs von 
jüngeren Schnee sich bedeckt fand, nach dessen oberflächlicher 
Entfernung sich der geröthete Schnee blolslegte und somit eine 
bandförmige 1 Zoll dicke oberhalb und unterhalb vom weilsen 
Schnee begrenzte Schicht bildete. Sommerschnee vom Jahre 
1861 war weder in Böckstein, noch am Rathhausberge, noch in 
Nitterberg an jenen Punkten vorhanden, wo die Probe genom- 
men wurde. Diels ist nur bei den Probearten vom Rauriser 
Goldberg zuzugeben, wo der Gletscher 5 Stunde vom Berghaus 
gegen Nord thalabwärts reicht und die Umgebung bildet. Die 
Umgebung von Mitterberg besteht aus Wohnhäusern, Werks- 
gaden und der Kupferschmelzhütte und von dort wäre eine Ver- 
unreinigung der Probe mit Koblenstaub leicht erklärlich.” 

„Übrigens glaube ich, dals bei dem bandförmigen den 
Schneeschichten folgenden Erscheinen des gerötheten Schnees in 
Böckstein am Rathhausberg und Rauriser Goldberg, Verunrei- 
nigungen sich aus früherer oder späterer Zeit wohl kaum in 
grölserer Menge beimengen konnten und ich halte mich zur 
Annahme berechtigt, dals die Verunreinigungen zum grölsten 
Theil durch den Sturm gleichzeitig mit dem gefallenen Me- 
teorstaub, wenn auch aus grölserer Nähe zugeführt und im Au- 
genblick des Niederschlages damit abgesetzt wurden. Diese An- 
sicht wird bestärkt durch den Umstand, dals die Farbe des 
Meteorstaubes nicht überall eine gleiche war und eben jetzt habe 
ich auf den Höhen im Oberpinzgau bei Mittersill in 6— 7000’ 
Meereshöhe von damals herstammende Schneeröthungen noch 
angetroffen, welche intensiv die Rosafarbe mit etwas gelblicher 
Beimengung zeigten, während durchschnittlich auf den Höhen 
die ziegelrothe Färbung vorwaltend erschien, in den Thälern 
aber die graulich braunrothe schmutzige Färbung schon unmit- 
telbar nach der Erscheinung des Niederschlages sich bemerken 
‚ liels.’ 

Diese so umsichtigen, abwägenden und messenden Beob- 
achtungen und Erläuterungen des Hrn. Reissacher erscheinen 
mir als eine sehr schätzenswerthe und musterhafte Behandlung 
des Thatbestandes solcher wichtiger Meteore, deren Nachahmung 
überall wünschenswerth ıst. Was den Kobhlenstaub anlangt, so ge- 
hört er also offenbar nicht zu dem Orte, aber gewils zu den lokalen 


vom 24. Juli 1862. 517 


Beimischungen aus irgend einem Kohlenvorrath der dortigen in 
der Windrichtung liegenden Landschaft, an denen es nicht fehlt. 

Die neuesten Analysen dagegen haben der organischen Bei- 
mischung viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt und viel zu 
wenig Bedeutung beigelegt, als dafs sie in gleicher Weise zweck- 
mälsig erscheinen könnten. Es ist keine Herabsetzung der che- 
mischen Analyse, wenn dieselbe in diesen Fällen als unproductiv 
zu bezeichnen ist. Sie ist eben nicht an ihrer Stelle. Bei allen 
mechanisch gemischten Substanzen ist vor allen Dingen die me- 
chanische Sonderung nothwendig, sei sie eine materielle oder eine 
optische und wenn bei diesen nun schon so vielfach gekannten 
Staubmeteoren als Resultat angegeben wird: „Von organi- 
schen Stoffen oder Bestandtheilen fand sich keine 
Spur;” oder wenn gesagt wird „die geringe Menge von 
geformten organischen Bestandtheilen sei hervor- 
zuheben” oder „es bleibe jeder weiteren Annahme, 
die sich mit der Auffindung des Standortes des den 
rothen Schnee bedingenden Staubes beschäftigt, 
eine ungewisse Theorie,” wie es bei den vorherrschend 
chemischen Analysen des gegenwärtigen Falles als Endresultat 
ausgesprochen worden ist, so liegt eben offenbar die Schuld an 
der angewendeten analytischen Methode, wenn denn doch durch 
die einfachste optische Behandlung ein grolser Reichthum 
an Formen nachweisbar wird, wo man bei weniger scharf dar- 
auf gerichteter Aufmerksamkeit gar keine oder nur Fragmente 
oder eine unbedeutende Anzahl fand, die keinen Schlufs auf den 
Ursprung erlaubt. Ich kann daher im Interesse der wunder- 
baren, grofsen, schon vielfach aufgehellten, aber noch immer wei- 
ter und übereinstimmend zu erläuternden Erscheinung nur wün- 
schen, dals von jedem dergleichen zimmtfarbenen Staub-Meteore 
durch intelligente in der Nähe befindliche Männer mehrfache umfang- 
reiche Proben eingesammelt werden möchten, von denen immer 
ein guter Theil der mehrfach optischen Analyse vorbehalten wer- 
den sollte, wenn auch den nächsten mikroskopischen Beobach- 


tern organische Formen darin zu erkennen nicht gelänge. 


518 Gesammisitzung 


Analyse. 

Die mir zugekommenen 3 Proben vom 7. Februar 1862 
sind 1. Probe von Böckstein, rother Schneestaub aus 
der Thalsohle. Es ist ein feiner dunkelbrauner Staub, wel- 
cher bei Betrachtung mit der Lupe einen röthlich braunen Far- 
beton hat. Hie und da zeigt die Lupe sehr feine glänzende 
Glimmer-Schüppchen und auch viele Fasern (welche vom Fil- 
trum stammen). Der Staub wird durch Glühen erst schwarz, 
dann hell ockergelb, ohne sichtlich an Volum zu verlieren. Salz- 
säure bewirkt kein sichtliches Brausen. In 10 Analysen nadel- 
kopf grolser Mengen fanden sich bei 300maliger Vergröfserung 
24 nennbare mikroskopische Formen: 10 Polygastern, 5 Phyto- 
litharien, 5 weiche Pflanzen und Pflanzentheile, 4 unorganische 
Formen. Sehr in die Augen fallend ist bei 300maliger Ver- 
grölserung ein überaus feiner zahlreich beigemischter schwarzer 
Koblenstaub, vorherrschend dem der Fichtenkohle ähnlich mit 
vielen, deutlich reihenweise Poren führenden Prosenchymfragmen- 
ten. Vorkommen der Discoplea atmosphaerica, welche noch 
niemals in Europa lebend gesehen, schlielst sich an die gleichen 
Formen des atlantischen Dunkelmeerstaubes an. Ebenso sind 
dıe zahlreichen Gallionellen jenen des oceanischen Passatstaubes 
gleich. Übrigens schlielsen sich alle wohl erkennbaren an die 
aus dem Passatstaub bekannten mit Ausnahme nur der Sphae- 
rella nivalis an, welche niemals im oceanischen Passatstaub vor- 
gekommen ist und hier einen Beitrag zur rothen Färbung ab- 
giebt. Beim Glühen verkoblt und verflüchtigt sich diese Form 
und erscheint als ein minder bedeutender Farbestoff, da die 
Hauptmasse in ockergelber Farbe zurückbleibt. Diese Ocker- 
und Zimmtfarbe haftet an dem sehr feinen mulmigen Bestand- 
theile, nicht an den Polygasternschaalen, noch an dem gröberen 
Sande. 

2.ReinsteProbevomRathhausberge, Hieronymus- 
bau. Es ist ein feiner lebhaft zimmtfarbener Staub, welcher 
beim Glühen erst schwarz, dann wieder lebhaft zimmtfarben 
wird. Salzsäure bewirkt ein geringes Brausen. Glänzende 
Glimmerschüppchen finden sich selten und lassen sich beim Be- 
wegen des Staubes unter Wasser am lebhaftesten erkennen. 
Auch hier giebt es Papierfasern des Filters. Schwarzer Koh- 


vom 24. Juli 1862. 519 


lenstaub findet sich nicht, obschon schwarzbraun verrottete Pflan- 
zenparenchymtheilchen vorhanden sind. Auch Sphaerella nivalis 
ist nur unsicher zweimal vorgekommen. Im Ganzen wurden in 
20 Analysen 32 Formen-Arten verzeichnet: 16 Polygastern, 
10 Phytolitharien, 3 weiche Pflanzen und Pflanzentheile, 3 un- 
organische Formen. Die feinen unorganischen Elemente sind 
vorherrschend. Unter den organischen Formen überwiegen die 
Gallionellen. Discoplea atmosphaerica ist vorhanden, auch Di- 
scoplea atlantica und die abgekürzten Formen des Amphidiscus 
Zruncatus mit Lithostylidien und Lithodontien als gewöhnliche 
Hauptmassenformen des Passatstaubes. Dieser Staub gleicht an 
Farbe ganz den bei den Capverden-Inseln die Segel der Schiffe 
färbenden Passatstaubarten. 

3. Probe vom Rauriser Goldberge. Auch diese 
Probe ist wie Nr. 1. ein fast dunkelbrauner Staub mit überaus 
vielen Papierfasern durchwebt, welche sich beim Schütteln ver- 
filzen. Durch Glühen wird dieselbe erst schwarz, verliert die 
Faserung und erscheint dann zimmifarben. Blinkende Glimmer- 
schüppchen sind unter der Lupe reichlich. Der quarzige Sand 
ist gröber in seinen Bestandtheilen, ist aber auch in rothen 
Mulm eingehüllt. Säure bewirkt kein deutliches Brausen kleiner 
Mengen. In 10 Analysen nadelknopfgrofser Mengen fanden sich 27 
nennbare Formen: 7 Polygastern, 7 Phytolitharien, 2 eingeschrumpf- 
ten Räderthierchen vergleichbare Formen, 5 weiche Pflanzeu und 
Pflanzentheile, 6 unorganische Formen. Auch hier fehlt Discoplea 
atmosphaerica und atlantica nicht, dagegen ist das Fehlen der 
Eunotia armphioxys auffallend, wird aber bei vermehrten Ana- 
lysen schwerlich Bestand haben. Die reichlichen Gallionellen 
behaupten den Charakter des Passatstaubes. Sphaerella nivalis 
bildet einen, aber den unwesentlichen, Theil der rothen Farbe, 
welcher durch Glühen entfernt werden kann, ohne der zimmt- 
artigen Hauptfarbe ihr Dasein zu entziehen. 

Dieser letztere rothe Schneestaub der Rauriser Alpen ist - 
in Salzburg und Wien damals besonders analysirt worden und 
auf ihn bezieht sich der Ausspruch, dals rundlich geballte Kör- 
ner die Träger der rothen Färbung wären. Die Mitterberger 
Proben hat man durch chemische Analysen, zu denen sie doch 
auch nicht ausreichten, ganz aufgezehrt. Aus den benachbarten 


520 Gesammitsitzung 


Goldberger Proben, welche auch solche geballte rothe Körner 
führen, ergiebt sich, dafs diese fraglichen Körper unzweifelhaft 
der Sphaerella nivalis angehören und dals nach Entfernung der- 
selben durch Glühen die zimmtartige Färbung nur deutlicher 
wird, welche auch Hr. Reissacher in den oberen Schnee- 
regionen mit blolsem Auge immer deutlicher hervortreten sah, 
während die unteren mehr rosafarben und bräunlich erschienen. 
Jenes obere waren mithin die reineren, dieses untere die ge- 
mischteren, unreineren Verbältnisse. 

Obwohl die bei diesem rothen Schneefall zur Sprache kom- 
mende rothe Sphaerella nivalis bei den vielen schon untersuch- 
ten Passat- und Scirocco -Staubarten niemals vorgekommen ist 
und obwohl bei dem völligen Mangel derselben die oceanischen 
Staube des Dunkelmeeres die lebhafteste zimmtartige Färbung 
zeigen, welche durch Glühen sich zu Roth steigert, so ist doch 
ihre Anwesenheit bei unsicheren Meteorsubstanzen von mir schon 
4847 bemerkt worden. Schon Chladni erwähnt eines von 
Thomas und Charpentier 1818 gesammelten rothen Schnees 
von der Alpe Aceindaz bei Bex und ich habe die in dessen auf 
dem hiesigen Mineralien- Gabinete befindlicher Sammlung der 
Meteoriten vorhandene Probe mikroskopisch geprüft, Es ist 
eine schwärzliche aus geballten, unkenntlich gewordenen Kör- 
nern bestehende Masse, welche ich damals sogleich für die ent- 
färbte Sphaerella nivalis erkannte und, p. 381 meiner Abhand- 
lung 1847, vom Passatstaube ausschlofs. Der Sturm, welcher 
am 7. Februar bei Gastein „die Wolken auffallend jagte”, mag 
von vielen alten Schneefeldern die Sphaerellen und manches an- 
dere gleichzeitig fortgerissen und in den unten abgelagerten 
Passatstaub eingemengt haben, was bei ruhiger Vergleicehung 
sich nun von selbst als unwesentliche Nebensache ausscheidet. 
Auch die unsicheren Räderthiere mögen, da dergleichen im at- 
lantischen Staube nicht vorgekommen, zu den lokalen Beimi- 
schungen gehören. 

Falst man die sämmtlichen Elemente des rothen Schnee- 
staubes vom 6. oder 7. Februar 1862 zusammen, so wird der- 
selbe nach der bisherigen Untersuchung mit 40 Analysen durch 
52 Formen-Arten charakterisirt, die sich höchst wahrscheinlich 


bei Vermehrung der Analysen noch ansebnlich vermehren wer- 


vom 24. Jul 1862. 521 


den. Am Schlufs werden die Namen übersichtlich und verglei- 
chend zusammengestellt. 

Vorber ist noch das bei dieser Art von Meteoren so auf- 
fallende Mischungs - Verhältnifs derselben Formen, worauf ich 
schon früher aufmerksam gemacht habe, in diesem besonderen 
Falle ın Betracht zu ziehen. 

Die im Verzeichnils genannten 52 Formen bilden die con- 
stituirenden Theile der Staubsubstanz, mit deren Wegnahme die 
ganze Substanz verschwindet. WoHolzkohle, Fichtennadeln, Erlen- 
saamen, Baumblätter, Raupen, Schnecken und Sphaerellen, wie es 
theils hier, theils in anderen Fällen (Lyon 1846) berichtet worden, 
dazwischen erscheinen, ist natürlich an lokale zufällige Beimischung 
meist durch Sturm, nicht aber an ein Abschmelzen von Schnee 
durch warme Luft bis zu rothen Schneeschichten zu denken. Auf 
dem Meere ist dergleichen niemals vorgekommen. In dem vor- 
liegenden Falle ist, wie überall, die Hauptsubstanz der feine 
unorganısche Sand als Trümmersand. Mit diesem vereint finden 
sich die organischen Formen oft völlig schön erhalten in ver- 
schiedenen Procenten. Das Sonderbare liegt nun darin, dafs in 
den atlantischen Passatstaubarten und auch in den Sciroccostaub- 
arten immer dieselben Discopleen, Gallionellen, Eunotien, Am- 
pbidiscen, Lithodontien und Lithostylidien in alles andere Or- 
ganische überwiegender Menge so reich vorhanden sind, dafs 
nicht selten bei 300maliger Vergröfserung in einem und dem- 
selben so kleinen Sehfelde 2, 3 bis 5 und noch mehr Exem- 
plare beisammen liegen und dafs in 20 bis 40 nadelkopfgrofsen 
analysirten Theilchen sogar Hunderte von Exemplaren vorge- 
funden werden. 

Dies ins Kurze fassend, findet man in dem vorliegenden 
Falle, dafs in den 40 Analysen aus den 3 Proben die Formen 
sich folgendermalsen ordnen: 

40 mal bis ins Unzählbare sind beobachtet: 

a. Charakterformen: 
Cryptomonas (Trachelomonas?) 
Discoplea atlantica 
Eunotia amphioxys 
Gallionella procera. 


tenerrima 


322 Gesammtsitzung 


b. Lokalformen: 
* Sphaerella nivalıs 
*Kohlenstaub von Fichtenholz 
* Pflanzenparenchym 
* Papierfasern (vom Filtrum). 
8mal sind beobachtet: Gallionella granulata 
Lithostylidium laeve 
rude 
6 mal ist beobachtet: Gallionella crenata 
5mal ist beobachtet: Gallionella taeniata 
Amal sind beobachtet: Discoplea atmosphaerica 
Pinnularia borealis 
Armphidiscus truncatus 
3mal ist beobachtet: Zirhostylidium crenulatum 
2Zmal sind beobachtet: Gallionella distans 
Lithostylidium biconcavum 
Clepsamrmidiurn 
conicum. 

Alle übrigen genannten organischen Arten sind nur einmal 
gesehen. 

Rücksichtlich des Unorganischen sind Quarzsand, Glimmer 
und eisenhaltiger, durch Säure entfärbter, weils werdender, nicht 
verschwindender, daher thonerdiger oder kieselerdiger, sehr fei- 
ner Mulm und grüne Crystall- Fragmente, das Überallvorkom- 


mende und die ersteren 4 Bestandtheile sind die hauptsächliche 


Grundmasse, in welche alles übrige eingebettet ist. Wieder- 
holte intensive Bemühungen die Form der Gallionella ferruginea 
darin wohl erhalten zu erkennen, gelangen mir nicht und das 
Fragmentarische ist zu klein und unbestimmt um sicher darnach 
zu urtheilen. Unzweifelbaft bleibt aber, dals das Färbende die- 
ses rothen Schnees nicht die verkohlbare hie und da einge- 
mischte Sphaerella nivalis, sondern ein unverkohlbares, eisenhal- 
tiges, durch Säure nicht zerstörtes nur entfärbtes Element ist. 
Sollen chemische Analysen solcher Meteorstaube noch ir- 
gend ein Interesse haben, so kann es nur darin erwartet wer- 
den, dafs sich geistig angeregte Männer bemühen von sehr rei- 
nen Verhältnissen, nicht grammenweise, sondern pfundweise 
Proben zu sammeln und diese nur und allein auf die wesent- 


vom 24. Juli 1862. 523 


lichen Bestandtheile der Meteorsteine, welche möglicher- 
weise in sehr schwachen Verhältnissen darin liegen, von sehr 
genauen Analytikern prüfen zu lassen. Wo tausende von Cent- 
nern in wenig Stunden sich ablagern, muls es möglich sein 
einige Pfunde zu gewinnen. Es ist dabei nothwendig, dafs die 
sich dem Gegenstande widmenden gewissenhaft beachten, dals 
von denselben zu analysirenden Pfunden eine kleinere noch 
mehrfach theilbare Menge für gleichzeitige und spätere mikro- 
skopische Analyse entweder in solche Hände gebracht werde, 
die sich als für dergleichen optische Untersuchungen befähigt 
schon zu erkennen gegeben haben, oder öffentlichen Anstalten 
zur Aufbewahrung und nur theilweisen Disposition em- 
pfohlen werde. 

Bei dieser Gelegenheit darf nicht unterlassen werden zu be- 
merken, dafs diese eisenreichen und an sehr verschiedenen festen 
Stoffen reichen trocknen Nebel der Erdatmosphäre, welche, wie 
schon 1847 (Monatsber. p. 335) von mir hervorgehoben wor- 
den, wenn sie hoch gehen, nahe dem Zenith sehr durchsichtig 
zu sein scheinen und daher, ungeachtet fortdauernder Existenz, 
doch nicht, oder nur bei voller Aufmerksamkeit erkannt werden 
mögen (man vergleiche Alexander von Humboldt 1799 bei 
Cumana), ja selbst astronomisch unbemerkbar werden. Daher 
mag es kommen, dafs von Schifffahrenden das Dunkelmeer ab- 
wechselnd unbegreiflich gefunden wird, da sie ja südlich von 
den Canarien den schönsten klarsten Himmel zu sehen meinen, 
während andere an denselben Orten ununterbrochen nur mehr 
oder weniger trübe Luft und Tage oder Wochen lang andau- 
ernde so dicke trockne oder auch feuchte ') Staubnebel fanden, 
dals diese am Mittag die Sonne verdeckten und ein Schiff auf 
wenige Schiffslängen Entfernung zu unterscheiden verhinderten ?), 


*) Feuchte Nebel mulsten es jedenfalls gewesen sein, welche 1830 
Dr. Meyen auf dem Seehandlungsschiff südlich von den Capverden be- 
obachtet und deren Wasserperlen an den Segeln er unter dem Namen 
Aerophytum tropicum als durch Generatio spontanea erzeugte Pflanzen be- 
schrieb. Auch werden dort befleckende Regen öfter berichtet. 

?) Which so obscured the sky as to hide the sun and limit vision to 
a few ships lenghts. Maury Sailing Direct. ed. 8. p. 377. 1859. 


524 Gesammtsitzung 


mithin das für die kleineren Schiffe der alten Zeit noch dunk- 
lere Dunkelmeer zur Anschauung brachten. 


II. Der rothe Staubfall bei Lyon. 27. März 1862. 


Ich habe schon im Mai d. J. die Aufmerksanıkeit auf den 
rothen Staub gelenkt, welcher wieder wie im October des Jah- 
res 1846 bei Lyon mit Süd-Sturm und Platzregen in grolser 
Masse aus Wolken herabgefallen ist. S. den Monatsbericht Mai. 

Hr. Dr. Lortet in Lyon, welcher schon 1846 jene Pro- 
ben an mich zu senden die Güte hatte, schreibt unterm 10. April 
in französischer Sprache: „Während des März-Monats hatten 
wir sehr heftige und sehr heilse Südwinde (15—20° C. [12—16° 
R.] selbst zur Nachtzeit). Es stürmte besonders am 24. und 
25. Am 26. war die Luft ruhig, heifs mit einem von grauem 
Dunst verschleierten Himmel. Während der Nacht vom 26. 
zum 27. war der Himmel bedeckt. Am 27. fing es um 7% Uhr 
Morgens an zu regnen bei ruhiger Luft und ganz leichtem 


Westwinde. Der Regen fing mit grofsen Tropfen an. Nach 


den Spuren, welche derselbe auf Leinwand und Papier zurück- 
liefs, scheint es, dals diese Tropfen es waren, welche mit dem 
rothen Staube beladen gewesen. Vorläufig sende ich Ihnen das 
befleckte Papier, von dem man solchen Staub abschaben kann. 
Ein Besitzer einer Fabrik von wasserdichter Leinwand, welcher 
immer einige 1000 Metres Leinwaud ausgespannt liegen hat, 
gab mir jene Proben und dabei folgende Nachricht: „Schon 
mehrmals babe er auf seinen Linnen solche Flecke bemerkt ohne 
die Veranlassung einzusehen. Im Juni und Juli 1861 seien 
wiederholt sehr ansehnliche Staubfälle dieser Art vorgekommen.” 
Er hat mir versprochen sie sorgfältig beobachten zu lassen und 
davon so oft er kaun zu sammeln. Das Phänomen scheint häu- 
figer zu sein als man glaubt.” 

Unter demselben Datum erbielt ich von Hrn. Dr. Lortet 
ein zweites Schreiben, worin ein kleines Päckchen des rothen 
Staubes eingeschlossen war und welches ein etwas grölseres 


drittes ankündigte, das durch sichere Gelegenheit befördert wer- 


den sollte, aber verloren gegangen ist. Da nun der weiteren 
Correspondenz und Nachfrage zufolge keine Hoffnung mehr 
bleibt, dals letzteres auch vergleichbar werde, so scheint es um 


ee 


vom 24. Juii 1862. 525 


so mehr zweckmäfsig das Vorhandene in Übersicht zu bringen, 
als mir seitdem die vorstehenden, den überaus massenhaften ro- 
then Schneefall aus den Salzburger Central- Alpen betreffenden 
Materialien zugekommen siud. 


Analyse. 


Zur speciellen analytischen Erläuterung des neuen Lyoner 
Staubes ist zu bemerken, dafs die beiden Proben folgendermafsen 
beschaffen sind. 

4. Ursprünglich abgelagerter Staub. Das oben- 
erwähnte mir zugesandte dem Regen ausgesetzt gewesene Papier 
ist ein 9zölliges gedrucktes Geschäfts- Formular von Schreib- 
papier; auf dessen leerer Seite viele sich durchkreuzende durch 
schiefes Auffallen langgezogener Regentropfen ihre Spuren hin- 
terlassen haben. Einige sind noch isolirt wie mit blafs ziegel- 
rother Farbe aufgetragen, lang elliptisch, etwas über 1 Zoll 
lang und % Zoll breit ohne scharfe Begrenzung. Das weilse 
Schreibpapier ist hinreichend fest, um mit feinem Messer eine 
ansehnliche Menge des Staubes abzuschaben, ohne das Papier 
anzugreifen. Die Farbe dieses Staubes war ganz und gar den 
daneben gehaltenen atlantischen Staubarten gleich. In 20 Ana- 
Iysen fanden sich 11 Polygastern, 16 Phytolitharien, 1 weicher 
Pflanzentheil, 4 unorganische Formen, zusammen 32 Formen- 
Arten. 

2. Aufgesammelter röthlich gelbbrauner Staub. 
Diese Substanz in dem Päckchen ist ein unfühlbar feiner, lebhaft 
zimmtfarbener, röthlicher Staub, welcher beim Glühen erst 
schwarz, dann wieder wie vorher zimmtfarben erscheint und in 
Salzsäure gebracht nur sehr wenig braust und das Volum nicht 
merklich verändert. In 20 Analysen fanden sich 13 Polygastern, 
4 Rotalie, 22 Phytolitharien, 2 weiche Pflauzentheile und 6 un- 
organische Gestalten, zusammen 44 Formen -Arten. 

Die beiden Staubproben enthalten zusammen in 40 Ana- 
lysen, anstatt der 43 im Mai angezeigten nun 55 nennbare Mi- 
schungs- Elemente, von denen 48 organische, 7 unorganische 
sind. Von diesen stimmen 21, 18 organische, 3 unorganische, 
in beiden überein, 30 organische und 4 unorganische sind nur 
in einer von beiden. 


526 Gesammtsitzung 


Sämmtliche organische und wnorganische beobachtete Mi- 
schungs-Elemente sind schon früher in den wirklichen Passat- 
staub- Fällen vorgekommen und. erwähnt. 

Rücksichtlich des mehr oder weniger häufigen Vorkommens 
der einzelnen Formen ist zu bemerken, dals die Hauptmasse | 
auch hier durch die feinen unorganischen Sand- und Mulmtheile 
gebildet wird, in welche die organischen vereinzelt so einge- 
bettet sind, wie es 1847 in den Abhandlungen und 1854 in der 
Microgeologie bildlich vielfach dargestellt worden ist. Um nicht 
Irrungen oder die Vorstellung von Übertreibungen herbeizufüh- 
ren, ist es nöthig wiederholt darauf ein Gewicht zu legen, dals 
niemals von mir behauptet worden ist, dals diese Staubarten 
vorherrschend von südamerikanischen oder auch nur von orga- 
nischen Elementen gebildet erschienen, obschon sie zuweilen 
sehr reich an letzteren sind'). Die amerikanischen Formen 


waren stets nur selten eingestreut. 
Im vorliegenden Falle findet folgendes Verhältnils statt. 
Im Lyoner Staube vom 27. März 1862 finden sich bei 40 Ana- 


lysen: 


Polygastern 16 
Polythalamien 1 
Phytolitharien 29 
Weiche Pflanzen 2 

48 
Unorganisches g/ 

55 


Von diesen sind über 10 mal bis ins Ungezählte beobachtet: 
Eunotia amphioxys 
Amphidiscus truncatus 
Lithostylidium rude 
10 mal: Gallionella procera 
G6mal: Zithostylidium denticulatum 


laeve 


t) Ich bedauere folgende irrthümliche Angabe auch in einem wich- 
tigen viel verbreiteten Werke zu findes: indeed they are (South american 
forms) the prevailing forms in every specimen he (Ehrenberg) has exami- 
ned. Maury the physic. geography 1860 p. 150. 


vom 24. Juli 1862. DT 


5mal: Gallionella tenerrima 
Amal: Pinnuiaria borealis 
Navicula Semen 
Gallionella taeniata 
Lithostylidium crenulatum 
3mal: Assula umbonata laevis 
Lithostylidium biconcavum 
Clepsammidium 
quadratum 
2mal: Discoplea atlantica 
Gallionella granulata 
Lithodontium Aculeus 
Lithostylidium Serra 
Trabecula 
Spongolithis acicularis ? 
Seminulum fungi 4 loculare, 
Alle übrigen genannten Arten sind nur einmal beobachtet 
und diese betragen der Zahl nach einige mehr als die Hälfte. 
Die Menge der Eunotien ist so grols, dals öfter 3—5 Exem- 
 plare zugleich in einem und demselben Sehfelde liegen und dals 
in einer Nadelkopfgrölse (4 Cubiklinie) des Staubes bis 10 Euno- 
tien beisammen liegen, was auf einen Cubikzoll bis 51,840 brächte. 
Auch Amphidiseus truncatus ist in unbegreiflicher Menge. 
Discoplea atmosphaerica und atlantica, Gallionella taeniata, 
Eunotia St. Antoni, Assula umbonata und Amphidiscus trun- 
catus sind in Europa, jene lebend, diese als Bestandtheile leben- 
der Formen, noch niemals beobachtet worden. Die fossile als 
Mischung der kreideweilsen Gesteinschicht im Fajum Ägyp- 
tens vorkommende, der Discoplea atmosphaerica verwandte Form 
welche 1853 im Monatsberichte erwähnt wurde, ıst 1854 in der 
Microgeologie auf Taf. XXXIII. abgebildet und als Stephano- 
discus aegyptiacus abgeschieden und erläutert worden. 


[1862.] 38 


Februar. 

OS | Thermo- Thermo- Thermo- 

> Barome- Barome- Barome- 

zZ |jmeter anı Br meter am ee meter am PR 

B 4 Baromet. Baromeet. Baromet. i trockener. 

8 Uhr früh. | 2 Uhr Mittag. | 8 Uhr Abends. 

1.| + 6,7 | 301,00 | + 4,0 | 298,00 | + 4,0 | 299501 + 12| + 28 
% 2. 3,7 | 301,00 4,2 | 500,65 4,2 | 301,25 1,8 4,2 
3 3. 3,2 | 301,70 3,0 | 301,55 3,0 | 302,50 0,8 4,0 
"Z 4. 3,0 | 302,60 4,5 ! 302,00 3,0 | 3802101 — 1,4 2,4 
RS b. 3,0 | 300,95 3,2 | 300,00 35 | 300,10|+ 12 3,4 
006 5,0 | 297,35 5,0 | 297,35 3,5 | 298,00 2,8 4,6 
8 ıL 35 1298,00)  0,0[297,25| — 15 | 297,15 | — 16 | — 20 

8. 0,2 | 297,90 | — 3.5 | 298,85 | — 3,5 | 298,80 | — 60| — 5,6 

9.| — 322 | 300,20 | — 3,5 | 300,00 | — 4,0 | 300,10 | — 13,8 | — 9,0 

10.| — 4,2 | 298,80 | — 4,0 | 299,00 | — 4,0 | 299,30 | — 10,4 | — 7,8 

11.| — 5,0 | 298,00 | — 5,7 | 298,00 | — 5,0 | 299,05 | — 13,0 | — 72 

12.| — 4,7 | 297,65 | — 4,0 | 296,80 | — 4,0 | 296,95 | — 7,6 | — 3,0 


Station Bad!Gsstıein. 


Thermometer in Grad Reaumur. 


Barometer in Pariser Linien, 


928 


Thermometer. 


feuchter. 


|8 Uhr früh.]| 2 Uhr. |8 Uhr Ab. |S Uhr früh.| 2 Uhr. IS Uhr Ab. 


+ 2,0 
4,0 
1.0 
1,6 
2,4 
1,8 

5 30 

2590 

Zzn0 

0 

8, 

Es 


+ 


—- 


1,2 
1,8 
0,6 
0,4 
1,4 
2,8 
0,0 
6,0 

12,2 


+ 2,6 
4,0 
4,0 
0,4 
3,6 
4,2 

— A 

a 

— 88 

SERTRR 

EN 

— 32 


Wo Zeichen fehlen, ist ein + zu denken. 


— 


2,0 
4,0 
0,8 
0,8 
2,6 
1,8 
2,5 
8,8 
9,8 


= -JunIoyt AA Spt usIz7 qYy yDou suadıopy 19PaM UH19L1] 19]SU9 T UIg "U910179F 10jsuoJ uray — }y9eN 9][oy us 
Lin) "U9YOnJA USULOY9SIO ST U9lyF "JfeJaauyog ı9qfadyoıpyJoı ual) "ıaqn ey, 
“3augdg uuep (uadayyynifayn OT Us1gL "MN U0A Snzuayfo Ay "yoseı 'Tejjne ‘Som usIg U9aZUed uap 1SeJ Jogandasjram aaıyaıp ualg 
‘U9101J99 ı9qn de] 'zued 191su9 [uslg "unıd usIyoy-199pWOWISUT, 9Ip un ualg "U9aUIMELDH9UUIS SIUdeN U9IZ 
Sunyıowuy 
‚ u9rurg ur "Img = OL ‘any zued = 0J 
9guam-Sejyosaapeın us=0 :ayıeıspuM ay=g :3unyfomog 
a 3) geuyas y7'0 qnıy 9auyag any °M |’MN| °s or or or I'z7 
08 | 001 == a uoyowwej | uejlang = "M |'’MN| '0 9 v = Et 
007) 08 | ouyos 07°0 ypıyos | vauyos pips | °oO | !On |!MN| 7 Ore 76. 1.07 
a Dose, = = 1yoıyaS ıypıps | usjuns | FO 0 |'0so| 0r 6 E80 
Ne) 
[0 ©) 3 [3 {3 MN uoA T z y . 
2 00or| oor| Wauys 07°0 yoryos IPs | Tarang (0) ON | FON | 2 8 6 8 
2 0cor|) 0%6 9a9uyag 93°0 anı 99uyaS a9uyag ’Q EOS | TMN]| 07 or Dpalnl 
3 TL=| 98 uadoy 02°0 qnıy En lm arpsl °s | vos | ®s Or 07 N n, 
Be yaıyos 
a [Ser 03°0 
er) Do, 08°7 qnıı  |M u0A 'ys| JeqeN os | os | 'os | or s |PEPN|'s 
3 00° 
p uoA uoA 
06 | sc | wRu | 7zo BE ee ee a er ee RE 
A», PR & MN 10A 
5, qnıı PPN Tore | as | in FAns | 07 IBeen| 6 f’e 
3: E: R S uoA Q : 
uodoy 00°7 qua ee uodoy Be en 07 |% 
ME zu 7 ar md qua qnıı ’s [08.1.238 7 07 or [7 
av Som] mV 1 duo, | avayn sg sdenım'n al 'yuny ayn slavası'n azıy na slav'asıı m az s 


3 
9PWwozg | "Dejyosıopaın | ‘nz pun uno J-uoyJo A |oy11eıs a Junygoripur ul -Zunyjomag = 


38 + 


530 Gesammtsitzung 


Vergleichende Übersicht 
der geformten Elemente ın den beiden rothen Me- 
teorstauben vom 7. Februar und 27. März 1862. 


Gasteiner Alpen Lyon 
7. Februar. 27. März. 


A E = = =. =. = 
= In 28% 5 |» 
ER = 
a |) 
| el Te 
Polygastern: 26. | | | 
Arcella Globulus ? —|—- | + | 
Cocconeis lineata Ze | 
Cryptomonas (cf. Trachelomonas) 3220025 -E | 
Discoplea atlantica BR 0 +l+ 
atmosphaerica ++ | + _—I1+] 
Eunotia amphioxys ++ |1— RA | 
tenuis u en a7 
depressa ? .E | 
gibberula + 
St. Antoniü es | 
Gallionella crenata = |=E7-# | 
distans m | 
granulata +-|+|— +-|/+ 
laevis ? —|ı— | — + 
procera ie TE +73 
Zaeniala En a, 2m: Fan 
tenerrima I Fi+ Zi w 
Navicula affınis er ae u 
Semen a ee +13 
? —|+ 
i [1.2 Se 
Synedra lunaris Zr 
Stauroneis Semen > | 
Pinnularia borealıs —.l +. +|+ 
viridis ? fr. i— | — _it5 
FI 
5 20 ı— ke | 16 | | 
10)16 | 7| 11B2 


Räderthiere; 2. 


Unentfäaltetes Räderthier ? 
Ei eines Räderthieres ? 2 


| Polythalamien: 1. 
Rotalia 


Pbytolitharien: 35. 


Amphidiscus truncatus «& 
® denticulatus 
.%y tenuis 
Assula umbonata laevis 
Lithodontium Aculeus 
furcatum 
Platyodon 
Scorpius 
? 
Lithomesites Pecten ? 
Lithosphaeridiurm irregulare 


Amphiodon 
Lithostylidium biconcavum 
clavatum 
Clepsammidium 
conicum 
crenulaturn 
denticulatum 
Diotis 

| Hirundo 

| laeve 
oblongum 
ovatum 


FE. quadratum 
rude 
spiriferum 

| Serra 

| sinuosum 
Taurus 
Trabecula 
‚triqueirum 


» 
[2 


vom 24. Juli 1862. 


Gasteiner Alpen 
. Februar. 


a19157908] 


mel 


I 


-QSNWILU0IO 
Sıagsneyyge 
sıaq 
-p[09 'suneyg 
yoıydunıdsın ; 


+++ ++ 


Fr] 


BEITIEIEETZERETEREN 


D&D 
ST 
z< 
8 
ar} 
N 


Ypwwesodjne 


+ 


+ 


+ +44+ #444 + + HHrrrH 


332 Gesammtsitzung : 


Spongolithis acieularis ? 
canalicularis 
mesogongyla 


Weiche Pflanzen u. Theile: 


* Sphaerella nivalis 
Seminulum reniforme laeve 
asperum 
fungi 4-loculare 
* Musei frondosi frons 
Pilus ornithorhamphus 
*’Psrenchyma plant. dicotyl. 
* Kohlenstaub von Fichtenholz 
* Papierfasern 


Summe des Organischen 


Unorganisches: 9. 
Crystall-Cuben, weils, Kalk 


Pr 


(5) 1 


Crystall-Rhomben, weils, weizenkornf. 


Kalk 
Crystall Prismen, weils, Kiesel 
Crystall-Prismen, grün, Pyroxen ? 


Crystall-Fragmente, blaugrün, Pyroxen ? 
Crystall-Fragmente, gelbgrün, Olivin ? 


Quarzsand 
Glimmer 


Röthlichgelber Mulm (Eisenhaltiger 


Thon ? Gallion. ferrug ?) 52 


Ganze Summe 


Gasteiner Alpen 


7. Februar. 
BımSı 
je 
| 8 
als518 
>15 5 | 
23 
8 
15110, 
+|+|+ 
—|— |+ 
—|— |+ 
+/+|+ 
ii 
nr. 
ut 
—|— |+ 
| —- I — 
—|—- |+ 
—ı len 
+|+|1+ 
++ |+ 
+l|+1+ 
A 


-pjo9 'sumey 


48 


55 


IS) 
<T 


yaıydunadsın ; 


et] 
+ 


+ ++ 


an 
ie 
= 
SP 


pmwesadjne Ss 


+ 


+ 


a4 ++ 


vom 24. Juli 1862. 533 


III. Nachtrag eines wichtigen Passatstaubfalles 
ım Jahre 1856. 


Eine der merkwürdigsten von mir bisher unerwähnt ge- 
bliebenen Beobachtungen intensiver Staubnebel dieser Art ist von 
der amerikanischen Kriegs-Slop Jamestown durch den Flotten- 
ArztDr. Georg Clymer im Februar 1856 aus der Breite von 
Sierra Leone im hohen atlantischen Ocean an Capitain Maury 
berichtet, welcher sie in der achten Ausgabe der Sailing Direc- 
tions 1859 II. p. 377 ausführlich erwähnt und im Auszug in 
seiner Physical Geography 1860 p. 148 wiederholt. Es heilst 
am ersteren Orte: | 

„Was die Staubnebel (dust fogs) anlangt, welche im Früh- 
ling und Herbst in der Gegend der Capverdischen Inseln vor- 
kommen sollen, so haben wir nur einmal dergleichen gesehen, 
obwohl die Atmosphäre dort von trocknem staubi- 
gen Dunst (dry dusty haze) oft trübe ist. Den rothen Staub- 
nebel, welchen wir sahen, durchschifften wir auf der Rückkehr 
von St. Paul de Loanda nach Porto Praya im Februar 1856. 
Es war in der Zone der äquatorialen Windstillen, in welche 
wir aus dem Südwest-Passat am 1. Februar, im ?2ten Grade 
nördlicher Breite und zwischen 12 und 13° W. L. übergingen. 
Wir waren 6 Tage in diesen Staub-Nebel eingehüllt, in wel- 
chen wir in der Nacht des 9. Februar plötzlich in 7°30’N.B. 
45° W. L. eintrateu und aus dem wir am 1ödten desselben Mo- 
nats (gleichzeitig mit dem Übergange von der Gegend der 
Windstillen in die des Nordost-Passats) unter 9° N. B. und 
149° W. L. wieder heraustraten. Der rothe Staub hing dick 
an den Segeln, Tauen, Planken und Verdecksgeräthen, von denen 
er sich leicht sammeln lief. Es war ein unfühlbares Pulver 
von Ziegelstaub- und Zimmt-Farbe. Die Atmosphäre war so dun- 
kel, dafs man am Mittag in der Entfernung von 7, Mile ein Schiff 
nicht hätle erkennen können.” 

Obwohl hier nur ein Fall von 6tägiger ununterbrochener 
Dauer auf einer Fortbewegung in 2 Breitengraden (120 See- 
meilen) und 4 Längengraden (dort etwa 224 Seemeilen) in über 
200 Meilen Entfernung vom Festlande Afrikas glaubwürdig an- 
gezeigt ist, die an und für sich schon wenigstens llunderttau- 


534 Gesammisitzung 

sende, vielleicht Hundertmillionen von Centnern gleichartigen 
Staubes bedingt, so ist doch überdiels eine bezeichnete öftere 
Trübung der Atmosphäre (dry dusty haze) in jener Gegend, 
die man nicht Nebel (fog) benennt, oft wohl gar nicht anmerkt, 
ebenfalls aulser Zweifel gestellt. Völlige Windstille herrschte 
nicht. Ob die dortige Region der Windstillen Bedingung des 
Staubfalles war, ist daher nicht so sicher als es den physikalischen 
Verhältnissen nach scheinen mag. Bei dem vulkanischen Mai- 
staube von St. Vincent 1812 war während des ungeheueren 
Aschenfalles völlige Windstille in voller Region des Passat- 
windes. War sie veranlalst durch den Staubfall oder dieser 
durch jene? Sehr oft, ja gewöhnlich, ist mit dem rothen Staub- 
falle im Ocean gleichzeitig Passatwind angezeigt. Es würde 
freilich sehr nützlich sein, wenn in dergleichen ausgezeichneten 
Fällen die Schiffsführer angeregt wären, den so massenhaft ihnen 
ın die Hand fallenden reinen Staub ebenso massenhaft immer von 
Neuem der genauen und nicht blofs der chemischen Ana- 
lyse zuzuführen. Mit feuchten Schwämmen oder einer, wenn 
sie neu ist durch Auswaschen in heilsem Wasser vom Kleister 


der Appretur befreiten feuchten Leinwand läfst sich der Staub 


überall leicht brauchbar abnehmen und in einem Gefäfse mit Trink- 
wasser ausdrücken und brauchbar sammeln. Wo bei trocken 
trüber Luft sich an den Segeln nichts ablagert, werden doch 
vielleicht Baumwollenbäusche, nicht unten am Deck, sondern an 
den oberen Masten festgebunden die Trübung noch aufzufangen, 
oder doch sicher nachzuweisen vermögen, dals diese in einer 
höheren Region erst beginnt. 
Es ist wichtig wiederholt zu bemerken, dafs nicht blofs im 
Frühling und Herbst diese Erscheinung stattfindet. Der 7. und 
9. Februar liegen wieder, wie der Januar 1853 und 1859, mit- 
ten im Winter und die Nachrichten des Admiral Roussin 
4817 und von Alexander Burnes 1837 schliefsen auch den 
Sommer nicht aus. Auch habe ich 1847 in einer besonderen 


Tabelle nachgewiesen, dals viele andere Beobachtungen eben- 


falls in die drei Sommermonate Juni, Juli, August fallen. Die 
Schiffs-Rhederei mag im Winter und heilsen Sommer mehr Fe- 
rıen für Verladungen machen als im Frühling und Herbst, wo 
die gröfsere Schiffszahl mehr zu beobachten Gelegenheit bietet. 


vom 24. Jul 1862. 395 


Wie viel Masse mag wohl allein in jenen 6 Tagen des 
Schiffes Jamestown im Februar 1856 sichtbar getragen und 
wirklich ins Meer gefallen sein? Wie lange mag solcher Staub- 
fall anhalten können? In welchen Perioden mag er so massen- 
haft erscheinen? Nach Horsburghs India Directory p. 49 giebt 
es ebenda Fälle von 15 bis 16 Tagen Dauer, und die Erscheinung 
findet 3 bis 4mal in jedem Frühling und Herbste statt. Grund 
genug für den Ausdruck Dunkelmeer und die Nichtumschiffung 
Afrika’s in früher Zeit! 

Auf Schiffen ist noch niemals eine Messung der Menge des 
sich in bestimmter Zeit oder im Ganzen der Erscheinung abla- 
gernden Staubes versucht worden. Auch hierin wird man ohne 
grolse Schwierigkeit künftig eine Erläuterung dadurch herbei- 
führen, dals man das auf ein oder drei oder mehr Quadratfufs 
oder Meter abgelagerte in bestimmter Zeit oder im Ganzen in 
der oben angegebenen Weise gesondert abnimmt und zur 
genauen Wägung gesondert aufbewahrt, welche durch Trock- 
nen bei 100° C. einzuleiten ist, annähernd aber auch mit ge- 
wöhnlicher Apothekerwaage und gewöhnlicher Trockenheit des 
Niederschlages nutzbar erlangt werden kann. 

Rücksichtlich der von der Luft getragenen Staubmassen,. und 
der sich ablagernden Menge derselben tritt endlich die Frage 
hervor: 

Heben sich vielleicht solche nebelartige Staubmassen, elec- 
trisch abgestolsen vom Meere und Schiffe, oft wieder zu den 
oberen Regionen empor, aus denen sie herabgeflossen, um von 
Neuem ihren Cyclus der Fortbewegung zu beginnen, wo sie 
dann zuweilen, bei Trockenheit des Hygrometers, als durchsich- 
tige oberste Schaafwolken erscheinen mögen, wie 1799 bei Cu- 
mana dergleichen Alexander von Humboldt’s Verwunde- 
rung hervorrief? Beobachtung des gleichzeitigen Mangels oder 
Daseins einer Meerwassertrübung bei solchem Staubtreiben wird 
den Schiffern zu empfehlen sein und wird zur Beantwortung , 
‚solcher Fragen führen. Offenbar sind das grolse Natur- 
Verhältnisse, deren immer weitererErläuterung die 
nächste Zeit rasch entgegen zu gehen berufen ist. 


——— 


536 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 28. Juli 1862. 


Berichtigung: 

Im Aprilbericht ist Seite 216 in der 4ten Zeile von oben 
bei Beschreibung des neuesten wahren Passatstaubfalles anstatt 
W. zu O. zu lesen N. zu O. wie Hr. Capitain Gutkese ge- 
fälligst angezeigt hat und auch aus seiner ursprünglichen Mit- 
theilung sich ergiebt. 


Die Familie zeigt den am 5. Juli erfolgten Tod des Grofs- 
herzoglich Badischen Hofratbs Dr. Bronn, Correspondenten 
der Akademie, an. 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 
Jahresberieht der Wetterauer Gesellschaft für die gesammte Naturkunde 
zu Hanau. Hanau 1862. 8. 
Astronomische Nachrichten. Band 57. Altona 1862. 4. 
Zeitschrift des historischen Vereins für das würtembergische Franken. 
Band 5. Heft 2. Künzelsau s.a. 8. 


28. Juli. Sitzung der physikalisch -mathe- 
matischen Klasse. 


/Hr. Encke legte die soeben erschienenen Tafeln der Mel- 
pomene vor: Tables of Melpomene by E. Schubert computed for 
the American Ephemeris and Nautical Almanac, under the Super- 
intendence of Commander C. H. Davis. U. $. N. Washington 
1860. — Hr. Schubert hat nach der von Encke vorgeschlage- 
nen Methode, die im Berliner Jahrbuch 1857 auseinandergesetzt 
ist, die allgemeinen Jupiterstörungen für rechtwinkligte Coordi- 
naten berechnet und an 8 Normalörter von 1852-1859 ange- 
schlossen. Obgleich die Saturn- und Marsstörungen noch fehlen, 
so schliefsen sich die Tafeln doch den sieben Jahre umfassenden 
Beobachtungen so an, dafs der wahrscheinliche Fehler nur etwa 
4” beträgt, und die Ausführung derselben ist um so schätzens- 
werther als bisher ein durchgeführtes Rechnungsbeispiel nach 


Gesammtsitzung vom 31. Juli 1862. 537 


dieser Methode noch nicht gegeben war. Die Tafeln werden 
ihren nächsten Zweck, die Vorausberechnung des Laufes der klei- 
nen Planeten zu erleichtern und besonders die Verbesserung der 
Elemente der Melpomene für einige Jahre unnöthig zu machen, 
um so sicherer erfüllen, als Hr. Schubert mit dem Theile der 
Astronomie, der die Vorausbestimmung der Bewegungen der klei- 
nen Planeten betrifft, schon seit einer Reihe von Jahren sich 
vorzugsweise beschäftigt hat und Erfahrungen darüber gesammelt. 


31. Juli, Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Homeyer las über den Dreifsigsten. 

Am Schlusse des Pentateuch heifst es: Und die Kinder 
Israels beweinten Mose dreilsig Tage. — Wiederum läfst heu- 
tigen Tages das gemeine Sachsenrecht die Rechte und Pflichten 
eines Erben erst nach dem „Dreilsigsten” eintreten. Sind beide 
Satzungen geschichtlich verbunden? Und auf welchen Wegen, 
durch welche Mittel und Kräfte hat eine so ganz positive Be- 
stimmung die Reihe der Jahrtausende durchlebt, ist sie von 
Volk zu Volk gedrungen, zu einer scharf ausgeprägten Rechts- 
gestalt erwachsen ? 

Das Thema der Untersuchung falst sich näher dahin: 
Wann und wie schlielst in einem Sterbhause die Zeit der Ruhe 
und Stille ab, und zwar nach der Sitte, nach der Religion und 
nach dem Rechte zunächst derjenigen Völker, deren Anschauun- 
gen für uns bestimmend gewirkt haben, sodann der deutschen 

Nation selber. 
| Die Nachrichten über die Gebräuche der Juden reichen 
bis in die Zeit zurück, da Israel in Egypten weilte. Genesis 50° 
V.2, 3: Und die Ärzte salbeten Israel, bis dafs 40 Tage um 
waren. Und die Egypter beweinten ihn 70 Tage. V.10: Und 
(Joseph) trug über seinen Vater Leide sieben Tage. — Die 
letztere Frist erscheint als rein jüdische; die 70 Tage dage- 
‘gen sind nach Herodot II 86, und Diodor I 91 egyptischen 
Ursprungs, so dals 40 Tage auf das Einbalsamiren, 30 auf das 


538 Gesammtsitzung 

blofse Beweinen kommen. In der Folgezeit kennen die Juden 
theils die 30 Tage, 4 Mose 20 V. 29, 5 Mose 21 V.13; 34 V.8 
und Josephus Alterth. IV c. 8, theils die 7 Tage, Judith 16 
V.29, Jesus Sirach 23 V. 13 und Josephus, jüd. Krieg B. 2 
C.1. Die heilige Schrift läfst uns den Unterschied in der An- 
wendung beider Termine nicht erkennen; der Talmud jedoch 
und seine Ausleger haben ihn aufs feinste ausgebildet. 

Im heidnischen Rom schlielst die Zeit der tiefen Trauer, 
der feriae denicales, mit einem feierlichen Mal am neunten 
Tage ab. Der Erinnerung an den Todten ist aulserdem theils 
die allgemeine Feier im Februar, theils das anniversarium ge- 
weiht, welches die Einzelnen am Jahrestage des Todes eines 
Angehörigen begehen. Hat nun die christliche Römer- 
welt sich an die Überlieferungen des alten Testaments, oder 
an die fest ausgebildete Sitte des herrschenden Volkes gehalten? 
Die Vorschriften spalten sich. Die Kirchenväter ziehen die mo- 
saischen Bestimmungen vor. Augustinus verwirft das novemadial 
als conswetudo gentilium. Ambrosius in der Leichenrede über 
Theodosius den Grofsen erkennt den Gebrauch einerseits des 
dritten und dreilsigsten andrerseits des siebenten und vierzig- 
sten Tages als in der Schrift gegründet an. Sonach steht der 
dies tricesimus als aus dem Judenthum in das Christenthum hin- 
übergeführt da. Justinian dagegen nennt in der Nov. 133 als 
übliche Zeiten der Todtenfeier nicht den Siebenten und den 
Dreifsigsten, aber mit Ambrosius den Dritten und den Vierzig- 
sten, aulserdem den Neunten und den Jahrestag. Und die 
Nov. 115 legt dem novermndial die rechtliche Wirkung bei, 
dafs neun Tage lang die Erben und Angehörigen des Verstor- 
benen von ihren Gläubigern unbelästigt bleiben sollen. 

Im fränkischen Reiche sodann mischen sich ja überhaupt 
germanische, römische, christliche Elemente. Für unser Institut 
werden sie in folgender Weise sichtbar. In rechtlicher Be- 
ziehung verordnete Ludwig der Fromme im J. 817, dafs eine 
Wittwe die Stille der 30 Tage nach des Mannes Tode weder 
durch Ergreifen des Schleiers noch durch neue Ehe brechen 
soll. Der kirchliche Gebrauch gestaltet sich nach dem Vor- 
bilde eines besondern Actes Gregors des Grolsen dahin, dafs 
der Dienst für die Seele des Verstorbenen 30 Tage hindurch 


vom 31. Juli 1862. 539 


währt, so dafs der dritte, der siebente, der dreilsigste und au- 
fserdem noch der Jahrestag besonders feierlich begangen wer- 
den. Mit der geistlichen Feier verband sich weltliche Lust- 
barkeit. Zahlreiche Anordnungen, am ausführlichsten die Capi- 
tula Hincmars von 852, richten sich gegen die dabei waltende 
beidnische, diabolische Unsitte, insbesondre gegen die Trink- 
gebräuche. Doch erhellt nicht klar, ob dies der christlichen 
Kirche widerwärtige Wesen grade dem germanischen Hei- 
denthum zuzuweisen sei; auch gewinnen wir aus den Verboten 
des einzelnen Anstölsigen noch kein treues Bild des ganzen 
Herganges. Endlich, da sämmtliche Termine christkirchlichen 
Ursprunges sind, da nur eine specielle juristische Wirksamkeit 
in Ludwigs Capitularien hervortritt, so bleibt die Frage, ob 
überhaupt den Germanen gleich den Juden und Römern der 
Gedanke eines bestimmten feierlichen Abschlusses der Sterbhaus- 
ruhe eigen war, nnd in welcher Gestalt, mit welcher Wirkung? 

In den nächsten Jahrhunderten empfängt die kirchliche 
Seite des Instituts mit der wachsenden Thätigkeit und Autorität 
der päbstlichen Gewalt eine noch gleichmälsigere Gestalt. Das 
Decret Gratians nimmt die Stellen aus Hincmars Capitula und 
aus St. Ambrosii Leichenrede über die Todtenfeierzeiten in sich 
auf. Demnach gilt nun der tertius, septimus, der annıversarius 
und überwiegend der Zricesimus im ganzen christlichen Abend- 
lande. Für Deutschland giebt Ditmar eins der frühsten Zeug- 
nisse. Der im J. 1002 erschlagene Graf Ekkehard wird von 
den Seinigen zu Jena beerdigt. Peracta autem Iiricesimo die, 
domina Suonehildis ad Misni proficiscitur cum filüs. Dals mit 
der kirchlichen Feier fortgehends sich die weltliche verband, 
zeigen Verbote, wie sie z. B. 1280 in Colmar gegen die zri- 
cesimorum conoivia ergingen. Doch schweigen unsere Zeugnisse 
wiederum über den nähern Hergang des Festes. Was schliefs- 
lich das juristische Element betrifft, so taucht in Deutschland 
bis zum Ende des 12ten Jahrhunderts nur eine Bestimmung des 
Erzbischofs von Cölln für seine Hörigen in Soest vom J. 1186 
dahin auf, dals der Sterbfall celedrato zricesimo defuncti fällig 
‚werde. Eine Notiz, wenn gleich dürftig und vereinzelt, doch 
sehr anzıehend. Sechs Jahrhunderte nach Justinian bietet sie 
wieder einmal ein Zeugnils für den Gedanken, dafs die Oblie- 


540 Gesammtsitzung 


genheiten des Erben erst nach der Leichenfeier, nach der Er- 
füllung der Pflicht gegen den Todten beginnen, und zwar das 
erste Zeugnils aus dem germanischen Stamm und für die recht- _ 
liche Anwendung des aus der heiligen Schrift überkommenen 
Termins der dreilsig Tage. 

Was sollen wir nun sagen, wenn nur etwa 40 Jahre spä- 
ter Eike von Repkow uns die Bedeutung des Dreilsigsten für 
die Stellung des Erben als gemeines Sachsenrecht, in fester und 
reicher Ausbildung darlegt? Wie weit sollen wir alle diese 
seine Sätze zurückverlegen; haben wir sie lediglich an den nun 
schon so lange und tief begründeten kirchlichen Gebrauch zu 
knüpfen oder vielmehr an eine uns verborgen gebliebene uralte 
germanische Volkssitte, welche nur den Termin aus der Kirche 
entlehnte? Und aus welchen anderweitigen (Quellen können wir 
hier Belehrung schöpfen? 

Die weitere Umschau führt uns bald zu den nordischen 
Stammverwandten. Die Umstände erscheinen auch für unsere 
Frage besonders günstig. In Germanien vollzog sich die Be- 
kehrung vom öten bis ten, in Skandinavien erst vom Iten bis 
41ten Jahrhundert. Um so geraumere Zeit also stehen wir hier 
dem Heidenleben, den Anfängen und der Einwirkung des Chri- 
stenthums näber. Die Quellen unsrer Kunde flielsen ferner auf 
das reichlichste. Der Fülle der historischen Sagen Islands, deren 
Blüthezeit ins 13te Jahrhundert fällt, schlielsen etwa gleichzei- 
tig für Island, Norwegen, Schweden, Dänemark sich Rechts- 
sammlungen an, die, an Autorität uud Alterthümlichkeit den 
germanischen Volksrechten vom dten bis zum 8ten Jahrhundert 
vergleichbar, sie bei weitem an Reichhaltigkeit und durch den 
ungefärbten Ausdruck in der Volkssprache übertreffen. 

Den heidnischen Gebrauch zunächst stellen vornemlich 
die Sagen dar. Dessen Mittelpunkt bildet das eroiöl, d. ı. das 
Erbbier, schlechtweg er£ genannt. Dieses Erbmal wird für Kö- 
nige und Häuptlinge — nur von solchem erzählen die Sagen — 
eine geraume Zeit nach dem Tode gehalten, denn es bedurfte 
bedeutender Zurüstungen des Erben und die Einladungen ergin- 
gen an zahlreiche oft ferne Gäste. Doch soll die Feier nicht 
über drei Winter verschoben werden. Der Erbe sitzt beim 
Beginn des Festes auf einem Schemel vor dem Hochsitz (hasaeii). 


vom 31. Juli 1862. 541 


Man trinkt zunächst die Minne, d. ı. das liebende, ehrende An- 
denken der Götter; dann leert der Erbe den Becher auf die 
Minne seines Vorgängers, nimmt den Hochsitz ein und ist erst 
damit in den vollen Besitz der Rechte, Würden und Güter des 
Hingeschiedenen gelangt. Das Gelag dauert mehrere Tage, es 
ist dabei von Liedern zu Ehren des Verstorbenen die Rede. 
Die Gäste werden mit Geschenken entlassen. Die heidnische 
Todtenfeier wird uns in diesen Erzählungen ohne Widerwillen, 
ja mit einem gewissen Behagen vorgeführt. Doch ergiebt der 
Vergleich mit jenen fränkischen Verboten des „teuflischen” 
Wesens manche übereinstimmende Züge; das Minnetrinken z. B. 
erkennen wir in dem ipsius animae bibere, dem precari in amore 
sanctorum der capitula Hincmari wieder. 

Die Sagen ferner, wie reich, lebendig, individuell sie auch 
die Vorgänge des Erbmals schildern, lassen uns noch manche 
Fragen übrig. Wurden nur die Herrscher durch solche Feier 
geehrt, oder — wenn auch in geringerm Maafse — die Hin- 
geschiedenen überhaupt? War nicht die rechtliche Bedeutung 
des Erbmals noch näber ausgebildet? Wie wirkten endlich die 
christkirchlichen Todtenfeierzeiten auf die nordische Sitte ein? 
Darüber belehren uns die Rechtssammlungen. Zuvörderst 
setzen sie entschieden das eroröl als allgemeine Sitte voraus; 
es wird nach jedem Verstorbnen getrunken. 

Die kirchlichen Einrichtungen ferner sehen wir auch bier 
einflufsreich. Am Begräbnifstage, der die Stelle des „Dritten” 
einnimmt, findet mit dem graföl die erste Todtenmesse statt. 
Die folgenden am Siebenten, Dreifsigsten und am Jahrestage. 
Das Erbmal pflegt am 7ten oder am 30sten begangen zu wer- 
den. Die Geistlichen nehmen daran Theil als die vornehmsten 
Gäste und weihen Speise und Trank; das Erbmal soll zugleich 
als Seelenmal dienen. Statt der Trinksprüche auf die Götter 
tritt die Minne Christi und gewisser Heiligen ein. 

Für das Recht aber ergiebt sich. In jedem Hause findet 
sich, dem Ahasaeti der Herrscher entsprechend, ein öndvegi (sedes 
herilis vel primaria), der Sitz und das Sinnbild der hausherrli- 
chen Gewalt. Nach des Mannes Tode wird der Erbe auf die- 
sen Platz und damit in das Erbe gesetzt. Diese Feststellung 


5412 Gesammitsitzung 


des Erben, die Würderung der Erbschaft, die Zahlung der 
Schulden, die Erbschichtung erfolgt zugleich mit dem Erbmal. 

Der Hinblick nach Skandinavien löst uns somit die Fragen, 
welche die Forschung über die fränkische Zeit und das frühere 
deutsche Mittelalter unbeantwortet liels.. Wır dürfen an einen 
germanischen Ursprung der gemilsbilligten heidnischen Todten- 
feier nicht zweifeln; wir gewinnen aus den Sagen ein volleres 
und zugleich treueres Bild der der Kirche anstölsigen Sitte. 
Wir haben anzunehmen, dals die Germanen auch vor der Be- 
rührung mit Römer- und Christenthum den Abschlufs der Sterb- 
hausruhe feierlich bezeichneten. Und wenn in Deutschland erst 
der Sachsenspiegel fast ohne Vorgang den Dreifsigsten als fest 
und reich gestaltetes Institut vor Augen führt, so ist zwar die 
bestimmte Frist dem kirchlichen Gebrauche, der Eintritt dagegen 
des Erben in die Hausherrschaft an einem besondern Tage nach 
des Erblassers Tode uralter Volkssitte zuzueignen, die uns nur 
der Charakter des geschriebenen Rechts zur fränkischen Zeit, 
die Quellenarmuth Deutschlands bis zum 13ten Jahrhundert ver- 
hüllt gelassen. 

Die Darlegung der Bedeutung des Dreilsigsten seit dieser 
Zeit, die Verfolgung zugleich der Volkssitte bis in die Gegen- 
wart bleibt einem zweiten Vortrage vorbehalten. 


Hr. Dove sprach darauf über die Unterschiede der 
bei sehr feuchten Scirocco und heftigen Nieder- 
schläge erfolgenden Staubfälle und den trocknen 
Staubwinden der afrikanischen Küste. 


Hr. Ehrenberg gab dazu in Bezug auf seinen Vortrag 
am 24. Juli eine Erläuterung. 


vom 31. Juli 1862, 543 


Hierauf hielt der anwesende Correspondent der Akademie, 
Hr. Bethmann aus Wolfenbüttel, einen Vortrag über zwei 
von ihm aufgefundene Bruchstücke von Manuscripten, über deren 
Inhalt er sich noch eine ausführliche Mittheilung vorbehält. 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 
Comptes rendus hebdomadaires de seances de l’academie des Sciences. 
Tome 54, no. 6—24. Tome 55, no. 1.2. Paris 1862. A. 
Bulletin de la societe de geographie. Tome 2. Paris 1861. 8. 
Quarterly Journal of the geological Society. Vol. 18, 1.2. London 


1862. 8, 
Proceedings of the Geographical Society. Vol. 6, no. 2. London 
1862. 8. 


Abhandlungen und Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vater- 
ländische Kultur. 5 Hefte. Breslau 1861—62. 8. 

d’Estocquois, Memoire sur le coefficient de contraction de la veine 
liquide. Besangon 1862. 8. 

D. Ubaldo P. Pasaron y Lastra, Piotage aereonautico. Habana 
1862. 8, 


—e— 


[1862.] 39 


h e Der na 
ash rk I ETITRR 
BR sion NE sitsinr 


48 Yır LER Hr 


ig: ! 4 Zu: 7 


ee ee 


are A TEE AL BP 3 Ar Fa Pr EWr rg Furl #8 B°} 
RR N IE 72 N 


$ SEWETE a vi 2 


a u PLA 


N, PERTE ur Be N. ei aona se ER 

ui Re Be aa" 
RT ne ac ey 20 PIPRRIRERNES 
NEHMEN. Br RR RR 


- 


' ER MR Bl 
Nena a br N a be, {ii ange 
a) ER j } E ERTL, FR % : KALTE 


a NER oda, ne yi N wis or 


# ats; 
i age ae ron RR Fe nel € 
Mr ae! 4 ; W us Pt } Re v 
an ae m PARTNER REN & iin ur ER M 
nd. En 
a}, 2, i BRETT, Haid Daasıı i i 4 
RER SE SH RTL LIST LANE NE 70 a ” Pa ST I 
4 y. € ul 
ME Fragt EI 
n ae } = | EN 
5 KENT re 
| 7 7 52 22e 
f f 
2 ieh 
Ka, ae) 09 20 905 © 
a . Kr ne, 
a“ F N 


EEE 


Bericht 
über die 


zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen 
der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften 


zu Berlin 


im Monat August 1862. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Encke. 


7. August. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Petermann las über die durch Mesrop einge- 


; führte armenische Schrift. 


Hr. G. Rose theilt die Resultate einer Untersuchung des 


Hrn. Hermann Vogel über krystallisirtes Silberoxyd 
“und kohlensaures Silberoxyd mit. 


Der Verfasser fand, dals sich beim Verdunsten einer Ätz- 


" kali oder Ätznatron haltigen ammoniakalischen Silbersalzlösung 


eine violette, am Lichte dunkel werdende glänzende blättrige 


Masse absetzt; diese Masse ist krystallisirtes Silberoxyd. 
Zur Bereitung desselben bediente sich Hr. Vogel einer Flüs- 
- sigkeit, die er folgendermalsen darstellte: 


Er löste 1 Gramm salpetersaures Silberoxyd in 15 Gramm 
Wasser, setzt dazu 1.156 reines Natronhydrat, in 20 Theilen 


Wasser gelöst, und fügte alsdann tropfenweise Ammoniak hinzu, 
bis das gefällte Silberoxyd wieder gelöst war. 


Lälst man diese Flüssigkeit an der Luft verdunsten, so über- 


\ zieht sie sich mit einer glänzenden violetten Haut von krystal- 


lisirtem Silberoxyd. Die Krystallform desselben kann man am 
[1862.] 40 


546 Gesammtsitzung 


besten im Entstehungszustande beobachten, wenn man einige 
Tropfen der Silberlösung auf ein Uhrglas bringt und bei 250- 
 facher Vergrölserung unterm Mikroskop betrachtet. Der Ver- 
fasser hat so folgende Formen beobachtet: 

1) Vierstrahlige Sterne. Diese bestehen aus einem 
rechtwinklichen gleicharmigen undurchsichtigen Kreuz, von dem 
parallel eng aneinander liegende mit bläulich grauem Lichte 
durchsichtige Äste auslaufen. Diese Formen bilden sich auf der 
Oberfläche der Flüssigkeit und ziehen auf derselben schwimmend 
in grolser Anzahl durch das Gesichtsfeld. Mit der Zeit werden 
sie grols genug, um mit der Loupe erkannt werden zu können | 
und zeigen dann das Ansehen von Oktaedern, siehe Fig. 1. 

2) Kreuze, welche aus drei sich rechtwinklich durch- 
schneidenden Ästen bestehen, und sich am besten mit dem 
Axenkreuz des regulären Systems vergleichen lassen. Diese 
Kreuze bilden sich hauptsächlich am Grunde des Glases. An 
die Äste desselben setzen sich allmählich seitliche Arme recht- 
winklich an und bilden so wahre gestrickte Formen (Fig. 2.). 

3) Dreistrahlige Sterne, deren Strahlen einen Win- 
kel von 420° mit einander bilden, beim Fortwachsen Ansätze 
parallel den ursprünglichen Strahlen erbalten und so schöne 
regelmälsig baumförmige Formen bilden. Die drei Hauptstrah- 
len sind oft keulenförmig und zeigen am Kreuzungspunkte mit- 
unter eigenthümliche Ausfüllungen der Winkel, die durchsichti- 
ger erscheinen als die Strahlen (Fig. 3.). 

4) Sechsstrahlige Sterne, sie bestehen aus lauter eng 
aneinander liegenden Leisten und haben ganz das Ansehen zweier 
durcheinander gewachsenen Tetraeder, die um den Winkel von 
60° gegen einander gedreht sind. Ein Tetraeder herrscht ge- | 
wöhnlich vor. Diese letzte Form beobachtete der Verfasser 
hauptsächlich bei ammoniakarmen Flüssigkeiten (Fig. 4.). 

Die unter 3) und 4) beschriebenen Krystalle sind zum Theil 
Zwillingsbildungen, zum Theil aber auch Formen der ersten 
und zweiten Art in der Richtung der rhomboedrischen Zwischen- 
axe gesehen. 

Der ganze Habitus der hier beschriebenen Gestalten, die 
gleichartige Ausbildung nach drei auf einander senkrechten Rich- 
tungen, die namentlich bei den gestrickten Formen sub 2) sehr 


vom 7. August 1862. | 547 


schön hervortritt, endlich die sub 3) beschriebenen Zwillings- 
gestalten sprechen dafür, dals diese Formen dem regulären 


| "Systeme angehören. 


J 


Beim langsamen Verdunsten der Flüssigkeit kann man 
auch von den unter 2), 3) und 4) beschriebenen Formen Kry- 
stalle erhalten, deren Gestalt sich schon mit der Loupe leicht 
erkennen lälst. Das Licht polarisiren diese Krystalle nicht. 


.Läfst man sie längere Zeit am Lichte liegen, so werden sie 


dunkel, fast schwarz. Hierbei werden die Krystalle zum Theil 
zu Silberoxydul reducirt und geben alsdann mit Salzsäure 


ein violettgefärbtes Silberchlorür haltiges Chlorsilber. Sie 


ziehen leicht Kohlensäure aus der Luft an und brausen alsdann 
mit Säuren. Eine bereits am Licht etwas veränderte Probe be- 
stand aus 

6,704 O 

93,329 Ag. 

Mit dem hier beschriebenen krystallisirten Silberoxyd kennt 


4‘ 


man nunmehr drei Modificationen dieses Körpers: 

1) unkrystallinisches braunes Silberoxyd, durch Fällung von 
Silberoxydsalzlösungen mit Atzalkalien erhalten; 

2) unkrystallinisches schwarzes Silberoxyd, durch Kochen 
von Chlorsilber mit Ätzalkalien erhalten (Gregory, Liebigs 
Ann. 46, 239); 

3) krystallisirtes violettes Silberoxyd, dessen Darstellung 
oben beschrieben worden ist. 

Hat die Flüssigkeit, aus der sich das krystallisirte Silberoxyd 
ausscheidet, wochenlang an der Luft gestanden, so hört die Bil- 
dung des Oxyds auf, und an dessen Stelle erscheinen durchsich- 
tige citrongelbe Nadeln, die sich mit der Zeit vermehren und 


vergrölsern. Diese gelben Nadeln sind krystallisirtes koh- 


lensaures Sılberoxyd. Sie bilden sich auch beim Verdun- 
sten einer kalifreien ammoniakalischen Lösung von salpeter- 
saurem Silberoxyd oder reinem Silberoxyd. Aus der letzien 
Flüssigkeit scheidet sich jedoch auch etwas unvollkommen kry- 
stallisirtes violettes Oxyd ab. 

Die gelben Krystalle, die man so erhält, sind bei weitem 
nicht so schön ausgebildet, als die oben beschriebenen Silber- 
oxydkrystalle, so dals es dem Verfasser erst nach vielen wieder- 

40 * 


548 Gesammtsitzung 


holten Versuchen gelang Formen zu finden, die eine sichere 
Deutung zulielsen. 

Die wichtigsten, von ihm im Laufe der Zeit beobachteten 
Gestalten sind folgende: 

1) Lange theils einzeln liegende, theils sich regellos durch- 


kreuzende keulenförmige Nadeln, deren stumpferes Ende oft 


durch zwei Flächen zugeschärft ist, die einen Winkel von 120° 
mit einander bilden (Fig. 5.). 

2) Langgezogene regelmälsig sechsseitige Tafeln, oft mit 
abgestumpften Ecken und zarter Längsstreifung (Fig. 6a.) und 
rhombenförmige Tafeln, deren stumpfer Winkel 120° beträgt. 
Diese Tafeln sind oft in der Richtung ihrer längern Diagonale 
an einander gereiht (Fig. 6b.) und zeigen nicht I gerade 
Abstumpfung der Winkel (Fig. 6c.). 

3) Federförmige Gestalten; diese erhielt der Verfas- 
ser bei mehreren Versuchen grols genug, um mit blolsem Auge 
erkannt werden zu können; sie bilden sich hauptsächlich beim 
Verdunsten der oben beschriebenen Silberflüssigkeit. Mitunter 
sieht man mehrere solcher Federn strahlenförmig von einem 
Punkte auslaufen. Jede dieser Federn besteht aus rhomboidi- 
schen Tafeln, deren stumpfer Winkel 120° beträgt. Diese Ta- 
feln stolsen mit ihren kurzen Seiten unter Winkeln von 120° 
in einer freien Linie zusammen, die gleichsam die Rippe der 
Feder bildet (Fig. 7a.). Aulserdem beobachtete der Verfasser 
sich unter Winkeln von 120° kreuzende Tafeln (Fig. 7b). 
Die spitzen Winkel der Tafeln erschienen mitunter gerade ab- 
gestumpft; sie bilden dann ähnliche sechsseitige Formen, wie die 
unter 2) beschriebenen. 

4) Rhomboeder (Fig. 8.). Diese bilden sich am häu- 
figsten aus der Lösung des reinen Silberoxyds in Ammoniak. 
Sie sitzen mit der Endecke meistens auf dem Boden des Glases 
worauf sie sich gebildet haben, fest. Der Winkel dieser Rhom- 
boeder kommt, wie man durch Vergleichung mit einem Kalk- 
‚spathmodell beobachten kann, dem Kalkspathwinkel sehr nahe, 
was den Verfasser aber keineswegs veranlalst, beide Körper für 
isomorph zu erklären. Aulser diesen Rhomboedern sieht man 
regelmälsige dreiseitige Tafeln, die jedenfalls Rhomboederab- 
schnitte sind. 


vom 7. August 1862. 549 


Zur Beobachtung dieser Gestalten läfst man am besten eine 
kleine Portion von irgend einer der oben genannten Flüssig- 
keiten auf einem Uhrglase völlig verdunsten und betrachtet sie 
dann unter dem Mikroskop bei 250facher Vergröfserung. Die 
unter 3) beschriebenen regelmälsig baumförmig erscheinenden 
Gestalten könnten der Vermuthung Raum geben, dals die Kry- 
stalle regulär seien. Die Krystalle polarisiren aber das Licht, 
ein Beweis, dals sie nicht regulär sind. Das unverkennbare Auf- 
treten von Rhomboedern und der ganze Habitus der übrigen 
Gestalten spricht dafür, dals sie dem hexagonalen Systeme 
angehören. 

Mit blofsem Auge betrachtet stellen die Krystalle zarte 
gelbe perlmutterglänzende durchsichtige Blättchen dar, die mit 
bläulichem Lichte fluoresciren. Sie behalten jedoch ihre gelbe 
Farbe nicht lange, sondern färben sich unter Einfluls des Lichts 
bald grau. Die so veränderten Krystalle werden durch Salz- 
säure violett; ein Beweis, dals durch das Licht eine Reduction 
zu Sılberoxydul stattgefunden hat. 

Mit Kalilauge werden sie unter Abscheidung von Silber- 
oxyd braun, ebenso beim Erhitzen auf 200°. Ihren Silbergehalt 
bestimmte der Verfasser durch Glühen einer gewogenen Menge 
des Salzes und fand ihn — 21,65 pC. Die Theorie verlangt 
für das neutrale kohlensaure Silberoxyd einen Silbergehalt von 
21,74 pC. 

Es geht aus diesen Untersuchungen hervor, dafs Silberoxyd 
und kohlensaures Silberoxyd aus ihren ammoniakalischen Lösun- 
gen unter Beobachtung gewisser Vorsichtsmalsregeln eben so 
leicht krystallisirt erhalten werden können, als Chlorsilber. Dafs 
aus der oben beschriebenen ätzkalihaltigen ammoniakalischen Sil- 
bersalzlösung zuerst Silberoxyd, später kohlensaures Silberoxyd 
anschielst, ist leicht zu erklären. Kali (oder Natron), Ammo- 
niak und Silberoxyd ziehen alle drei Kohlensäure aus der Luft 
an. Das so gebildete kohlensaure Silberoxyd wird aber leicht 
durch Ätzkali unter Ausscheidung von Silberoxyd zersetzt. So 
lange also freies Kalı oder Natron in der Flüssigkeit ist, kann 
sich nur Silberoxyd, kein kohlensaures Silberoxyd abscheiden. 
Die Bildung des letziern beginnt erst, wenn das Kali mit Koh- 
lensäure gesättigt ist. Das Kali spielt demnach in diesen Ver- 


550 Gesammtsitzung 


suchen eine wichtige Rolle; fehlt es, d. bh. nimmt man reine 
ammoniakalische Lösungen von Silberoxyd, so erhält man kein, 
oder doch nur wenig Silberoxyd, sondern fast nur kohlensaures 
Silberoxyd. 

Faraday giebt an (Quart. Journ. of Sc. 4, 268), dals er 
durch Verdunsten einer ammoniakalischen Silberoxydlösung Sil- 
beroxydul erhalten habe. Die von ihm gefundene Zusammen- 
setzung (108 Ag und 5,4 O) beweist jedoch, dals dieses soge- 
nannte Silberoxydul ein Gemenge von Oxydul und Oxyd ist, 
das seinen Oxydulgehalt jedenfalls dem Einflusse des Lichts 
verdankt. 


al DEREN k > > ERDE, 
GR a he e 
f re, ws 


1 
Fig 1: 4 Rrystallformen des Sülberosyds al S 
Fig 55.6 „nun... des kohlensauren Sılber, L 


oxyJds. 


A Scnktze lin. 


552 Gesamn, 


25 1814 Texas (Red River) V. St. 
26 1815 Lenarto, Scharosch, Ungarn 
27 1804 Durango, Mexico 3 ' 
28 1811 Elbogen, Böhmen . 
29 1751 26. Mai Agram (Hraschina) Ba 
30 1839 Ashville, Buncumbe County. 
31 1853 Löwenfluls, Grols-Namaqual; 
32 1856 Oldham County, (Lagrange) 
33 1854 Putnam County, Georgia, V 
34 1854 Tazewell, Claiborne County 
35 1823 Caille, Grasse, Var, Frankre 
d. Aus feinkör 
36 1823 St. Rosa (Tocavita) bei Tunj) 
37 1823 Rasgatäa, Zipaquira bei Bogv 
38 1849 Chesterville, S. Carolina, v. 
39 1763 Senegal, Land Siratik, Bamb 
40 1801 Capland, S. Africa - 
41 1851 Salt River, Kentucky, V. St.! 


42 1845 Babb’s Mill, Greenville, Gre 


2. Pallasıt; Meteoreisen mit einge 


43 1 1776 Krasnojarsk, Jeniseik, Sibirir 
44 2 1822 Brahin, Minsk, Rulsland v 
45 3 827 Atacama, Bolivia, S. Americ 
46 4 1751 Steinbach, schen Eier. 
47 5 1861 Rittersgrün, Schwarzenberg, « 
48 6 1814 Bitburg, Trier, Preulsen . 

49 m 1856 Hainholz, Minden, Preulsen 


DU. Steinn 


® . .. ® . ®. £ 
4. Chondrit; Feinkörnige Grundmasse mit eingemengten kleı 
von Olivin, Chromeisenerz einer schwarzen Sub? 


50 1 1843 16. Sept. Klein Wenden, Nordhausen, : 
51 2 1812 15. April Erxleben, Magdeburg, Preufs 
52 3 1857 24. März Stauropol, nördliche Seite de 
53 4 1492 7. Nov. Ensisheim, Elsas, Frankreich 
54 5 1812 5. Aug. Chantonnay, Vendee, Frankr 
55 6 1753 3. Juli Tabor (Plan, Strkow) Böhme 
56 Ü 1768 13. Sept. Luce en Marne, Sarthe, Fran’ 
57 8 1790 24. Juli Barbotan, Landes, Frankreicl 
58 9 1805 25. März Doroninsk, Irkutzk, Sibirien 

59 10 1813 10. Sept. Limerik (Adair, Scagh u.s. w. 
60 11 1810 Aug. Tipperary (Mooresfort) Irlanı 


Systematisches Verzeichnils der Meteoriten in dem mineralogischen Museum 


Hr. G. Rose legte vor: 


vorn 7. August 1862. 


Universität von Berlin. 


I. Eisenmeteorite. 


551 


der 


4. Meteoreisen; mckelbaltiges Eisen, worin Schreibersit (Haidinger), d. i. Phosphornickeleisen (Berzelius), und Tänit 


(v. Reichenbach), d. i. eisenhaltiges Nickel (y. Reichenbach d. j-), regelmälsig oder unregelmälsig eingemengt sind. 


vn 


San mw 


8 

9 
10 
41 
12 
13 
44 
15 
16 
47 
18 
19 
20 
21 
22 
23 
24 


1847 
1838 


1847 
1792 
1856 
1853 
1788 


1829 
1844 
1840 
1854 
1840 
1816 
1850 
1850 
1851 
1784 
1834 
1784 
1856 
1844 
1819 
1856 
1856 


14. Juli 


a. Aus einem Individuum bestehend, ohne schaalige Zusammensetzung. 


Braunau (Hauptmannsdorf), Köniegrätz, Böhmen 
Claiborne, County Alabama, V, St. . . 


b. Aus vielen grobkörnigen Individuen bestehend. 


Seeläsgen, Schwibus, Frankfurt, Preulsen . 
Zacatecas, Mexico . ö o 
Nelson County, Kentucky, V. st, 

Union County, Georgia, V. St. 

Tucuman (Otumpa) Argent. Rep. Ss. America ( '), 


c. Aus einem Individuum bestehend, mit schaaliger Zusammensetzung 
parallel den Flächen des Octaeders. 
(Auf polirten Flächen geätzt, Widmannstättensche Figuren bildend.) 


Bohumilitz, Prachin, Böhmen . 

Arva (Szlanieza) Ungarn . 

Cosby Creek, Coke County, Tennessee, \% st. . 
Sarepta, Saratow, Rulsland 

Sevier County, Tennessee, V. St, 

Bemdego, Bahia, Brasilien 

Schwetz, Marienwerder, Preulsen 

Ruffs Mountain, Newberry, V. St. 

Seneca River, New-York, V. St. 

Tolüca-Thal, Mexico . 

Misteca, Oaxaca, Mexico a 

Sierra blanca, Huajuquillo, Mexico 

'Tula (Netscha&yo) Rußland . “ 

Carthago, Smith County, Tennessee, V. st. ö 
Burlington, Otsego County, New-York, V. St. 
Marshall County, Kentucky, V. St. 

Orange River, S. Africa . . . . . 


°) Das Pfund = 30 Loth =% Kilogramm. 


Gewicht 


ne en un, 
d.Hauptstücks | aller Stücke 


3 
2 


IesI SI Ialle 


Ilel 


Pfd. Lth 
2 21,30 


9,30 


8,55 
13,18 
16,31 

2,38 

7,89 


19,78 
18,88 
3,20 
2,07 
11,88 
1,20 
1,21 
8,03 
1,03 
12,45 
26,16 
10,10 
22,94 
16,44 
6,27 
4,39 
1,74 


3 


IIIleo 


>| IS S} 


Pfd. Lth.°) 


6,82 


atsitzung 


Gewicht 


d.Hauptstücks | aller"Stücke 


Pfd. Lth. | Pfd.: Lih. 


Re 
: — 4498 — 26,15 
1 2,67 1 22,12 
s — 9,92 — 11,95 
\ : x . — 0,64 — 1,69 
‚ Nord Carolina, V. St. — 0,38 — 0,82 
and, S. Africa 5 — 3,61 
Kentucky, V. St. — 1,80 
Ob — 14,48 
ee V, St. — 6,81 
koh ee ) r — 0,29 
nigen Individuen bestehend. 
a Columbien (?) . 3 s ; 1:16 2 AT 
ta, Ne : 5 E i — 4,79 
Selacte Sönagaut I nt I Lies) De 
uk, S. fiean R ! e \ \ — 4,46 
N as N 
a ee RL 2.0112 
en County, a, V. St... - — 0,34 
:schlossenen Krystallen von Oliviu (*). 
en (Pallas-Eisen) . i 5 \ 1 23,21 5 „23.06 
I RETUEN. HRIENRBER  D | — 145908 |) WeeE 
ne SE. 0 2.193,31 1 17,52 
»ck und Joh. Georgenstadt, Sachsen . — 1,38 — 3,01 
Sachsen ie ) - : ; - 
; i : 5 : — 0,62 
(6) > } & : 3 ; ! — 20,18 1 “17 


neteorite. 


inen Kugeln eines Magnesia-Silicats, mit Krystallen und Körnern 
stanz, sowie von Nickeleisen und Magnetkies (7). 


Erfurt, Preulsen . ; ; 3 4 23.10 5 „1,10 
ni le ee a 
5 Karen: . x . N S — 0,97 
RE RE 20,0 os 1 23,66 
eich _. : ! & A : — 43,06 — 147,01 
N : 4 F \ i — 2,81 — 467 
kreich . S ; & } : —_. 1.436 
N er ee ee 
ET ne ee a a FE: = al 
) Irland . \ h A : : — 0,24 


en. ge 


554 | | Gesamr 


410 61 4829 8. Mai Forsyth, Monroe County, € 
4111 | 62 1831 18. Juli Vouille, Poitiers, Vienne, F 
412 63 1833 27. Dec. Okniny, Kremenetz, Volhyr 
113 64 1839 13. Febr. Little Piney, Potosi, Missou 
q14 65 1841 12. Juni Chäteau-Renard, Loiret, Fr: 
415 66 1855 13. Mai Insel Oesel, Rufsland . 

116 67 1542 26. April Milena, Warasdin, Kroatier 


2. Howardit, feinkörniges Gemenge von Olivin mit einem 
Menge von Chromeisen 


417 1 1813 13. Dec. Loutolax, Wiborg, Finland 
418 2 1827 5. Oct. Bialystock (Dorf Knasta) Pı 
119 3 1803 13. Dec. Mässing (Dorf St. Nicolas) ] 

3. Chassignit, kleinkörniger eisenreicher Olivin mi 
420 1 1815 | 3. Oct. Chassigny bei Langres, Hau 
121 2 1850 30. Nov. Shalka in Bancoora, Ostind 


4. Chladnit, Gemenge von Shepardit (Mg? Si?) mit einem | 
Magnetkies und einigen anderen nc 


122 | 1 | 1843 | 25. März || Bishopville, Süd-Carolina, \ 


9. Kohlig« 


123 1 1806 15. März Alais, Gard, Frankreich 
124 2 1838 13. Oct. Cold Bokkeveld, Cap d. g. I 


6. Eukrit, Gemenge von Anorthit und Augit mit einer gerir 
Nickeleisen, zuweilen mit gelben Blättch« 


425 1 1821 45. Juni Juvenas, Ardeche, Frankreic 
126 2 1808 22. Mai Stannern, Iglau, Mähren 

127 3 1819 43. Juni 1 Jonzac, Charente, Frankreic 
128 A 1855 5. Aug. Petersburg, Lincoln Couniy, 


Gesammtsitzung 


552 
Gewicht 
d.Hauptstücks | aller’Stücke 
Pr. Lit, PR 
i — 6,38 In 
25 1814 Texas (Red River) V.St - . . = R 
26 1815 Lenarto, Scharosch, Ungarn » 5 . . r .. — 267 
27 1804 Durango, Mexico £ > . . = Sz 1 22,42 
28 1811 Elbogen, Böhmen . . . . wa — 11,95 
29 1751 26. Mai Agram (Hraschina) Kroatien . Se - ‚€ en 
30 1839 Ashville, Buncumbe County, Nord Carolina, V. St. — 0,38 - 08 
31 1853 Löwenflufs, Grofs-Namaqualand, S. Africa — 3,61 
32 1856 Oldham County, (Lagrange) Kentucky, V. St, . . Ze) 
33 1854 Putnam County, Georgia, V. St. . « . . — 1,48 
34 1854 Tazewell, Claiborne County, Tennessee, v. St. — 6,81 
35 1828 Caille, Grasse, Var, Frankreich (?) E . — 0,29 
d. Aus feinkömigen Individuen bestehend. 
36 1823 St. Rosa (Tocayita) bei Tunja Columbien en 2 1167 
37 1823 Rasgatä, Zipaquira bei Boguta, Columbien (*) B 
38 1849 Chesterville, S. Carolina, V.St, . 5 5 & — 25,66 
39 1763 Senegal, Land Siratik, Bambuk, $. Africa 
40 1801 Capland, S. Africa . 3 s c St 
4 1851 Salt River, Kentucky, V. St. 3 3 8 & z & = 
12 1845 Babb’s Mill, Greenville, Green County, Tennessee, V. St. . ö — 0,34 
2, Pallasit; Meteoreisen mit eingeschlossenen Krystallen von Oliviu (°). 

43 1 1776 Krasnojarsk, Jeniseik, Sibirien (Pallas-Eisen c r : e A227 5 
Al 2 1822 Brahin, Minsk, Rulsland \ ö R ) 5 R ; 3 H 15.28 Be En 
45 3 1827 Alacama, Bolivia, S. America . F 2 x : 2 £ ee 1 1782 
46 4 1751 Steinbach, zwischen Eibenstock und Joh. Georgenstadt, Sachsen . — A383 — kan 
47 5 1861 Rittersgrün, Schwarzenberg, Sachsen (°) 2 3 a ö ; 
48 6 1814 Bitburg, Trier, Preulsen . e 5 E 6 A g E 
49 7 1856 Hainholz, Minden, Preulsen(°) - . 8 : ? 2 x — 20,18 1 1% 


ID. Steinmeteorite. 


41. Chondrit; Feinkörnige Grundmasse mit eingemengten kleinen Kugeln eines Magnesia-Silicats, mit Krystallen und Körnern 
von Olivin, Chromeisenerz einer schwarzen Substanz, sowie von Nickeleisen und Magnetkies (7). 


50 4 1843 16. Sept, Klein Wenden, Nordhausen, Erfurt, Preu 

t h 3 [sen . ö R . 
En r eh u April Erxleben, Magdeburg, Preulsen . o 5 5 c 0 “ 2 = ag 
% j 4, 24. März Stauropol, nördliche Seite des Kaukasus . } 5 5 Ba: _ 0,97 
a : ve 7. Nov. Ensisheim, Elsas, Frankreich s & a . E 2 1 23,66 
5 7 u 5. Aug, Chantonnay, Vendee, Frankreich . : : - R ’ 3,06 _ 17,01 
2 = us “ Juli Tabor (Plan, Strkuw) Böhmen R x ; et 4,67 
= . 1 Fit Sept. Luce en Marne, Sarthe, Frankreich . A A . j ö _ 1,36 = 
58 9 1805 3 dal Barbotan, Landes, Frankreich . 5 3 x : ; 13,36 18,14 
En n AH PR März, Doroninsk, Irkutzk, Sibirien . . } F ö " : = 314 = = 
a Fr an . Sept. Limerik (Adair, Scagh u.s.w.) Irland . G ; | E = ‚24 

Aug. Tipperary (Mooresfort) Irland . B 5 a2 ; = 232 

6 : _ N 


DE 2 >» 


1812 
1818 
1829 
1831 
1841 
1849 
1852 
1824 
1753 
1785 
1798 
1825 
1807 
1807 
1808 
1820 
1833 
1828 
1822 
1838 
1836 
1851 
1794 
1855 
1857 
1858 
1768 
1847 
1854 
1803 
4814 
1860 
1825 
1858 
1787 
1795 
1798 
1715 
1803 
1860 
1805 
1808 
1810 
1811 
4811 
A814 
1818 
1818 
1819 


. April 


Juni 


. Sept. 


Sept. 


. März 
. Oct. 
. Sept. 


Jan. 
Sept. 
Febr. 


. Dec. 


Febr. 


„ März 
. Dec. 
. April 
. Juli 

. Noy. 
. Juni 

. Sept. 


. Nov. 
. April 
. Juni 
3. Mai 
. Febr. 
. Dec. 
. Nov. 
. Febr. 
. Sept. 
. Oct. 
. Febr. 
. Mai 

. Sept. 
, Mai 

. Oct. 
. Dec. 


12.März 


vom 7. August 1862. 


Toulouse, Haute Garonne, Frankreich . . . 
Seres, Macedonien, Türkei . . 5 . . 
Krasnoi-Ugol, Räsan, Rufsland 
Wessely, Hradisch, Mähren . . . 

Grünberg (Heinrichsau), Liegnitz, Preufsen . r 
Cabarras County, N. Carolina, V. St. =, e = 
Mezö Madaras, Marosch, Siebenbürgen 

Renazzo, Ferrara, Italien (Ofen = . . 
Luponnas, Ain, Frankreich . 

Eichstädt (Wittmes), Baiern 5 h 
Benares, Bengalen, Ostindien 2 g . . 
Nanjemoy, Maryland, V. St. . . . 
Timochin, Tuchnow, Smolensk, Rufsland 

'Weston, Connecticut, V. St, . . . 

Parma (Casignano, Borgo San Donino) 

Lixna, Dünaburg, Witebsk, Rulsland . . 
Blansko, Brünn, Mähren . R - . . . 
Richmond, Virginia, V. St. . . 

La Baffe, Epinal, Vosges, Frankreich 

Gouy. Poltawa, Rufsland(°) . B 

Macao, Rio Grande del Norte, Brasilien . 
Gütersloh, Minden, Preulsen . . . . s 
Siena, Toscana, Italien 
Bremervörde, Stade, Hannover . 
Parnallee, S. von Madura, $. Hindostan . 

Ausson, Haute Garonne, Frankreich 

Mauerkirchen, Oestreich ob der Enns 

Linn County, Jowa, V, St, . “ . 

Linum, Fehrbellin, Potsdam, Preufsen . 

Apt (Saurette), Vaucluse, Frankreich 

Bachmut, Jekaterinoslaw, Rulsland . . 
New-Concord, Muskinjum County, Ohio, V. St. 

Hanaruru, Owahu, Sandwich-Inseln . ö . . 
Kakowa, N. W. von Orawitzu, Temeser Banat, Oestreich . 
Charkow (Bobrik) Rufsland . 3 

Wold Cottage, Yorkshire, England . 

Sales, Villefranche, Rhone, Frankreich 

Schellin, Garz, Stargard, Pommern . 

Aigle, Orne, Normandie, Frankreich . 

Dhurmsala, Pundjab, Ostindien 

Asco, Corsica . ö n R 

Lissa, June-Bunzlau, Böhmen . a ° 

Charsonyille, Orleans, Loiret, Frankreich 

Kuleschowka, Poltowa, Rulsland 

Berlanguillas, Burgos, Spanien . . . 

Agen, Lot und Garonne, Frankreich 

Zaborzika, Volhynien, Rufsland . R 

Slobodka, Juchnow, Smolensk, Rufsland . 

Politz, Köstritz, Gera, Fürstenthum Reuls 


MEERES SEE elle lie) 


As 


| 


Sl 


Lth. 
1,75 
1,98 
4,30 
0,21 


d. Hauptstücks | aller Stücke 


Pfd, Pid. 


Ial» 


393 


Lth, 
2,93 

18,73 
8,04 

15,85 
0,18 
0,61 


26,24 
1,27 


4,91 


24,05 
3,62 


2,88 
13,79 
18,74 


10,09 


4,12 


16,20 


2,31 


3,25 


13,13 


ntsitzung 


Gewicht 
d.Hauptstücks | aller Stücke 
Pfd. Lth. Pfd. Lth. 


seorgia, V. St. - j i ; — 0,12 
rankreich . i . i 5 = — 025 
len, Rufsland . 2 h Ä — 4716 
IV} : i Ä - - — 0,05 
ankreich i : P i 2 — 15,81 — 26,93 
RD da) ‚L. Wilig 
Re, - e ö i - - — 0,58 


- weilsen Silicat, möglicher Weise Anorthit mit einer geringen 
ıerz und Nickeleisen ('°). 


Be maudsul aitsomit I = ur. mer Be ee 
ulen 3 a » i R R Ir Eh — 5,09 
Eggernfelde, Bayern — 443 

t eingemengten kleinen Körnern von Chromeisenerz ('?). 

te Marne, Frankreich L . e | — 0,79 — 0,99 
ien (1?) . 2 | : — 0,28 


ihonerde-haltigen Silicate, mit geringen Mengen von Nickeleisen, 
‚ch zu bestimmenden Substanzen ('*). 


a eninel wornh. rt) ne 


» Meteorite. 
N. ? \ . { Ä > Ä i — 1,49 
Ioffnung, S. Africa : > ’ — 0,55 — 1,29 


ıgen Menge Magnetkies, und meistentheils viel geringerer Menge 
on (Juvenas) und Olivin (Petersburg) ('?). 


:h k " ; - . . } 1. 028 2.7 40 
ER s - ; P : } — 26,99 6 27,65 
h — 0,43 


Tennessee; V.S$t.. ; 2 : — 3,47 — . 452 


\ 


EEE = 


vom 7. | August 1862. | 555 


Bemerkungen. 


(*) Unter No. 7 sind 4 Stücke enthalten, die dem Museum auf ver- 
schiedene Weise zugekommen und von verschiedenem Ansehen sind. Das 
Hauptstük befand sich in einer Sammlung von Mineralien, die von dem 
preulsischen Reisenden Sello, der auf Kosten der Regierung Brasilien und 
die südlich angränzenden Freistaaten bereiste, aber auf der Reise starb, 
geschickt waren; es hatte den beiliegenden Zettel: Meteoreisen aus der 
Provinz Gr. Chaco, Geschenk vom Canonego Dr. Bartholo Munos zu 
Buenos Aires; es zeigt die Widmanstättenschen Figuren deutlich, und nach 
ihm ist die Stelle in dem Verzeichnifs bestimmt. 

Die 2 folgendenden Stücke 0,;, und 0,0; Loth schwer, stammen aus 
der Chladnischen Sammlung, und haben den Zettel: Bezirk St. Jago del 
Estero, Prov. Chaco Gualambo in $. America, sie sind klein, besonders das 
eine, nicht angeschliffen, können aber dem Ansehen nach wohl mit dem 
erstern vereinigt werden. 

Das 4. Stück, 3,,. Loth, war auch in einer der Selloschen Sendungen 
enthalten und auf dem Zettel keine andere Angabe als: Meteoreisen aus 
Tucuman; es ist ein flaches Stück mit feinkörnigem Bruch, würde also zur 
vierten Varietät gehören. Diese Beschaffenheit scheint mit der des Wiener 
Stückes aus Tucuman übereinzustimmen, da Partsch (Meteoriten S. 129) 
von diesem anführt, dafs es dem Eisen vom Senegal ähnlich sehe, das zu 
der vierten Varietät gehört. Es muls daher noch unentschieden bleiben, 
ob die beiden Selloschen Stücke von einer und derselben Eisenmasse stam- 


men, oder ob unter Gran Chaco und Tucuman 2 ganz verschiedene Fund- 


örter gemeint sind. Nimmt man an, dafs die Stücke von einer Eisenmasse 
abstammen, und zwar von der grolsen Masse, die Rubin de Celis besucht, 
und deren Gewicht er auf 300 Ctr. geschätzt hatte, so würde daraus folgen, 
dals die Meteormassen an einer Stelle feinkörnig und an einer andern grob- 


‚körnig sein können, was nicht sehr wahrscheinlich ist. 


(°) Die Stellung des Meteoreisens von Caille habe ich ihm auf die 
Autorität von Partsch gegeben, der S. 115 seines Werkes versichert, dals 
man bei diesem Eisen durch Ätzung Widmanstättensche Figuren erhalte: 
Ich selbst habe sie nicht gesehen, da das Stück des Berliner Museums zu 
klein und auch sonst zum Ätzen nicht geeignet ist. 

(*) Von demEisen von St. Rosa,wie auch von dem von Rasgatä haben 
Mariano de Rivero und Boussingault (Ann. de Chimie 1824, 1.25, p 438) 
Nachricht gegeben. Sie sahen in St, Rosa eine grofse Eisenmasse, deren 
Gewicht sie auf 750 Kilogramme schätzten, bei einem Schmiede, der sich 
ihrer als Ambofs bediente. Sie hatte sich auf einem Hügel Tocavita, 
“span. Meile von St. Rosa mit anderen kleineren Stücken in der Nähe ge- 
funden. Andere Eisenmassen sahen sie in dem Dorfe Rasgatä in der Nähe 


-. 


554 Gesammtsitzung 
110 61 1829 8. Mai Forsyth, Monroe County, Georgia, V. St. . . 5 
4111 62 1831 18. Juli Vouille, Poitiers, Vienne, Frankreich . . . . . F 
112 63 1833 27. Dec. Okniny, Kremenetz, Volhynien, Rufsland . . . . 
4113 64 1839 13. Febr. Little Piney, Potosi, Missouri, V. St. . E 
414 65 1841 12. Juni Chäteau-Renard, Loiret, Frankreic 
4115 66 1855 13. Mai Insel Oesel, Rulsland . hr h BT 
116 67 1842 26. April Milena, Warasdin, Kroatien . 


2. Howardit, feinkörniges Gemenge von Olivin mit einem weisen Silicat, möglicher Weise Anorthit mit einer geringen 
Menge von Chromeisenerz und Nickeleisen (2). 


417 1 1813 13. Dec. Loutolax, Wiborg, Finland(!!) . . . . . . . —_ 0924 — 033 

118 2 1827 5. Oct. Bialystock (Dorf Knasta) Polen i = L z & 2 — 4,86 - 509 

119 3 1303 13. Dec. Mässing (Dorf St. Nicolas) Eggernfelde, Bayern 1,43 } 
3. Chassignit, kleinkörniger eisenreicher Olivin mit eingemengten kleinen Körnern von Chromeisenerz ('2), 

4120 1 1815 3. Oct. Chassigny bei Langres, Haute Marne, Frankreich R a . | — 079 — 09 

121 2 1850 30. Nov. Shalka in Bancoora, Ostindien (!?) . . . ® a — 0,28 


4. Chladnit, Gemenge von Shepardit (Ng? Si?) mit einem thonerde-haltigen Silicate, mit geringen Mengen von Nickeleisen, 
Magnetkies und einigen anderen noch zu bestimmenden Substanzen a) 


122 | 4 | 1843 | 25. März | Bishopville, Süd-Carolina, VS. 2 ee. I- 29] - 31 


5. Kohlige Meteorite. 


123 1 1806 15. März, Alais, Gard, Frankreich . 
124 2 


« s . . . . 1,49 
1838 13. Oct. Cold Bokkeveld, Cap d. g. Hoffnung, S. Africa . s . | — 055 | — 1,9 


6. Eukrit, Gemenge von Anorthit und Augit mit einer geringen Menge Magnetkies, und meistentheils viel geringerer Menge 
Nickeleisen, zuweilen mit gelben Blättchen (Juvenas) und Olivin (Petersburg) ('°). 


125 1 1821 15. Juni Juvenas, Ardöche, Frankreich ß F 3 z : R 1 428 2 18 
126 2 1808 22. Mai Stannern, Iglau, Mähren e B . » i 5 . — 26,99 6 27,65 
127 3 1819 13. Juni Jonzac, Charente, Frankreich . = 5 . d T . — 0,413 

128 4 1855 5. Aug. Petersburg, Lincoln County, Tennessee, V. St. . . . 5 — 3,47 _— 452 


Be 
r IL } 
Re MUR Ä 


556 Gesammtsitzung 


der Saline Zipaquira bei Bogata, darunter Massen von 41 und 22 Kilo- 
gramme. 

Von dem Eisen von St. Rosa besitzt das Berliner Museum 4 Stücke, 
2 grölsere von 35,26 und 29,55 Loth und 2 kleinere von 3,55 und 3,04 
Loth, die von den erstern abgeschnitten sind. Die erstern waren früher 
rund um mit Rinde bedeckt, und wurden mir 1824 von Al. von Humboldt, 
der sie von Boussingault selbst erhalten hatte, für das Berliner Museum 
übergeben. Der beigegebene Zettel mit Humboldt’s Handschrift hat nur die 
Bezeichnung: fer natif de St. Rosa pres Tunga. Wahrscheinlich stammen 
sie von den einzelnen Stücken her, die um den Hügel Tocavita herum ge- 
legen haben, und von denen Boussingault selbst angiebt, einige gesammelt 
zu haben. Das Eisen hat einen feinkörnigen Bruch, Widmanstättensche 
Figuren sind, wie stets bei solchem Meteoreisen, auf einer geschliffenen 
und geätzten Fläche nicht zu sehen, wohl aber eine Menge nadelförmiger 
Krystalle in verschiedenen Richtungen. 

Aber auch von dem grolsen Stücke bei dem Schmiede in St. Rosa be- 
sitzt das Berliner Museum ein, wenn auch nur ganz kleines 0,025 Loth 
schweres Stück, das Prof. Karsten von seiner Reise mitgebracht hatte, der, 
wenn er auch leider selbst nicht an Ort und Stelle gewesen war, es sich 
doch zu verschaffen gewulst hatte. So klein es ist, so habe ich es doch 
anschleifen lassen können; ich habe es darauf geätzt, und konnte nun daran 
die Widmanstättenschen Figuren deutlich erkennen. Es verhielt sich also 
ganz verschieden wie die Boussingaultschen Stücke. 

Ganz damit übereinstimmend sind dagegen die Figuren auf den Flächen 
einer geschliffenen Platte von dem Meteoreisen von Rasgatä 4,,, Loth 
schwer, die das Berliner Museum durch Partsch aus dem Wiener Kabinette 
erhalten hat, wo es von einem Stücke abgeschnitten war, das aus der 
Meteoritensammlung von Heuland stammt, der es selbst von Mariano de 
Rivero erhalten hatte (Partsch, Meteoriten S. 127). Eine Bruchfläche ist 
bei dieser Platte nicht zu sehen. 

Wie diese Unterschiede und Ähnlichkeiten sich erklären lassen, müs- 
sen weitere Untersuchungen lehren. Vielleicht dafs Hr. Boussingault selbst 
noch darüber einigen Aufschluls geben kann. Ich habe einstweilen noch die 
Boussingaultschen Stücke von St. Rosa mit dem kleinen Stücke von Kar- 
sten unter eine Nummer vereinigt, und von dem Stücke von Rasgata von 
Partsch getrennt. 

(*) Pallasit nach Pallas benannt, der das Meteoreisen von Krasno- 
jarsk entdeckt hat, das erste, und immer noch eine der vorzüglichsten Ab- 
änderungen dieser Art. 

(°) Rittersgrün. Wenn auch das Berliner Museum noch nicht in 
Besitz eines Stückes dieses Meteoreisens ist, so habe ich es hier doch schon 
aufgeführt, in Folge der freundlichen Zusage des Entdeckers, des Prof. 


vom 7. August. 1862. 557 


Breithaupt, dafs es ein Stück von diesem schönen Funde erhalten 
solle. 

(°) Hainholz. Die Stellung dieses Meteoreisens an diesen Ort ist 
erst vorläufig, bis erst ausgemacht ist, ob sich neben dem Olivin nicht noch 
ein anderes Mineral findet, was doch sehr wahrscheinlich ist. 

(”) Chondrit von xovdpog, die kleine Kugel, nach der kugligen 
Structur dieser Meteoriten. 

(?) Renazzo. Die Stellung dieses Meteoriten ist nur vorläufig, da 
die Kleinheit der Stücke keine genauere Untersuchung verstattete. 

(°) Gouv. Poltawa, aus der Wiener Sammlung von Partsch erhal- 
ten (vgl. dessen Meteoriten S. 44). | 

(1%) Howardit. Nach Howard benannt, dem wir die erste Analyse 
eines Meteorsteins verdanken. 

(1) Loutolax. So wurde der Name von Nordenskiöld, der diesen 
Meteoriten zuerst beschrieben hat, geschrieben. (Vergl. Bidrag till närmare 
kännedom af Finlands Mineralier och Geognosie, p. 99.) 

(12) Chassignit von Chassigny, wo der erste bekannte Meteorit 
dieser Art gefallen ist. 

(12) Shalka. DieStellung dieses Meteoriten ist nur vorläufig. Nach 
Haidinger und Hauer enthält derselbe keinen Olivin, sondern ein besonderes 
Masnesiasilicat, dem Haidinger den Namen Piddingtonit gegeben hat, (vgl. 
Sitzungb. d. k. Akad. d. Wiss. zu Wien vom 8. Juni 1860). Das Berliner 
Museum besitzt davon nur ein sehr kleines Stück. 

(1%#) Chladnit. Ich schlage vor, diesen Namen dem Meteorsteine von 
Bishopville zu geben, worin Shepard das Mineral beobachtet hat, dem er 
den Namen Chladnit gegeben, da es wohl zweckmälsiger scheint, nach 
Chladni, der sich so viele Verdienste um die Meteoritenkunde erworben hat, 
einen Meteoriten als ein Mineral zu benennen, wenn auch dieses bis jetzt 
sich nur in einem Meteoriten gefunden hat. Ich möchte dann weiter vor- 
schlagen, den bisherigen Chladnit Shepardit zu nennen, da das Mineral, was 
Haidinger so benannt hat, und von Shepard für Schwefelchrom gehalten 
wird, bis jetzt noch weder in mineralogischer noch chemischer Hinsicht 
genau gekannt ist. 

(15) Eukrit von suxpırog, deutlich, wohl bestimmbar, da die Meteorite 
dieser Abtheilung aus Gemengtheilen bestehen, die leicht erkennbar sind, 
und sich mit völliger Sicherheit haben bestimmen lassen. 


Während des Druckes Heeres Verzeichnisses habe ich noch durch 


Hrn. Shepard folgende Metenorite erhalten: 


Eisenmeteorite: 


129. Guildford, N. Carolina, V. St. 
130. Jewell Hill, N. Carolina, V. St. 


558 Gesammtsitzung 


131. Madoc, Canada, West. 

132. Tucson, Sonora, Mexico. 

133. Denton Co., Texas, V. St. 

134. Brazos, Texas, V. St. 

135. De Kalb Co., Tennessee, V. St. 
136. Robertson Co., Tennessee, V. St. 
137. Nebraska Territory, V. St. 

138. Black mountain, N. Carolina, V.St. 
139. Santa Rosa, Neu-Mexico. 

140. Lokport, New-York, V. St. 


Steinmeteorite: 
441. Castine, Maine, V. St. 
142. Mainz. 


Das Rescript Sr. Excellenz des vorgeordneten Herrn Mi- 
nisters vom 5. August enthält die am 21. Juli erfolgte Aller- 
höchste Bestätigung der von der Akademie geschehenen Wahl 
des Hrn. Fürsten Balthasar Bon Compagni zu Rom und 
des Hrn. Staatsministers a. D. von Bethmann-Hollweg zu 
Ehrenmitgliedern der Akademie. i 

Se. Excellenz der vorgeordnete Herr Minister übersendet 
am 31. Juli das ihm von dem Herrn Minister der auswärtigen 
Angelegenheiten im Auftrag der Königlich Bayerischen Regierung 
zugesandte für die Akademie bestimmte Werk: Geognosti- 
sche Beschreibung des bayerischen Alpengebirges 
und seines Vorlandes, herausgegeben von der General- 
. Bergwerks- und Salinen-Administration. 

Das Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar- 
beiten übersendet die Karte über die Production, Consumtion 
und Circulation der mineralischen Brennstoffe in Preulsen wäh- 
rend des Jahres 1860 nebst Erläuterungen dazu. 

Hr. Böhmer ın Frankfurt a. M. dankt unter dem 29. Juli 
für seine Ernennung zum auswärtigen Mitgliede. 

Der Präsident des Ateneo di Brescia, Cav. Tiboni, reicht 
die für die zweijährige Preisbewerbung (Einsendungstermin April 
1864) bestimmte Preisfrage: Über die unserm Ackerbau schäd- 
lichen Cryptogamen und die Mittel dagegen, ein. 


vom 7. August 1862. 559 


Die SocieteE Imp£riale des Naturalistes de Moscou, die Geo- 
logical Society of London und das Pariser Institut bescheinigen 
den Empfang unserer ihnen zugesandten Schriften. 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


Miklosich, Monumenta linguae palaeoslovenicae. Vindob. 1851. 8. 

Apostolus e codice monasterü Sisatovac, palaeoslovenice. 
ib. 1853. 8. 

Vergleichende Lautlehre der slavischen Sprachen. Band 
1.3. ıb. 1852. 1856. 8. 

Monumenta serbica. ib. 1858 8. 

Chronica Nestoris. ib. 1860. 8. 

Lexicon palaeoslovenico - graeco - latinum. Fasc. 1. ib. 
1862. 8. 

et Josephus Müller, Acta Patriarchatus Constantinopo- 
litani, 1315—1402. Vol. 1.2. ib. 1860—62. 8. 

L. and R. Tafel, Latin pronunciation and the latin Alphabet. Phila- 
delphia 1860. 8. 

- A Review of some points in Bopp’s Comparative Grammar. 
Andover 1861. 8. 
Investigations into the laws of english orthography and 
pronuneiation. Vol I,no. 1. New-York 1862. 8. 

Memoirs of the Royal Astronomical Society. Vol. 30. London 1862. 

Astronomical, Magnetical and meteorological Observations made at Green- 
wich in the year 1860. London 1862. 4, | 

The numismatic Chronicle. New Series. No. 1.3.6. London 1861 — 
15862. 8. 

Whitley Stokes, The play of the sacrament. Berlin 1862. 8. 

Journal of the asiatie Society. no. 110. Calcutta 1862. 8. 

J. F. Nowakowski, Biographie von Johannes Evangelista Purkinje. 
Warschau 1862. 8. 

Zeitschrift der deutschen Morgenländischen Gesellschaft. 16. Band, 
Heft 3. Leipzig 1862. 8. 

GC. W. Gümbel, Geognostische Beschreibung des bayrischen Alpen- 
gebirgs. Gotha 1861. 4. und Atlas in folio. Mit Ministerial- 
rescript vom 31. Juli 1862. 

Rietz, Ordbok öfver Svenska Allmoge Spräket. Häftet 1. 2. Lund 
1862. 4. Überreicht von Hrn. Jakob Grimm. 


860 Sitzung der philos.-hist. Klasse vom 411. August 1862. 


Karte über die Produktion, Consumtion und Circulation der mineralischen 
Brennstoffe in Preu/sen. Mit Erläuterungen. Berlin 1862. folio 
und 4. 


11.Aug. Sitzung der philosophisch-histori- 
schen Klasse. 


Hr. Bufchmann las: über die Glallen der [onori- 
[chen Zahlwörter nach den Haupizahlen, als Fort- 
fetzung [einer fonorifchen Grammatik. 


Hr. Mommsen legte die Fragmente der Ostertafel vom 
Jahre 448 aus der Zeitzer jetzt Berliner Handschrift und ein 
Verzeichnils der römischen Provinzen nebst einem geographisch- 
historischen Anhange aus einer Veroneser Handschrift vor. 


14. Aug. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. duBois-Reymond las über die ungleiche Stärke 
des Stromes je nach der Richtung in der er durch 
ein Elektrodenpaar geht. 


Hr. Beyrich trug der Akademie die folgenden Resultate 
von Untersuchungen des Hrn. Dr. Hensel über die Reste 
einiger Säugethierarten von Pikermi in der Mün- 
“chener Sammlung vor. 
1. Hipparion brachypus n. & 

Im Allgemeinen ist die neue Species von viel kräftigeren 
Formen, so dals sie im Knochenbau die gröfste Ähnlichkeit mit 
H. gracile von Eppelsheim zeigt. Vorzüglich charakteristisch 


Gesammtsitzung vom 14. August 1862. 561 


sind die Mittelfufs- und Mittelhandknochen. Während diese 
nämlich bei HZ. mediterraneum lang und dünn sind, besitzen sie 
bei der neuen Species eine geringere Länge und absolut viel 
grölsere Breite mit verhältnifsmälsiger Dicke. Um den Beweis 
dafür zu liefern, theile ich aus meinen Messungen die folgenden 
Zahlen mit. Ich habe in der Münchener Sammlung im Ganzen 
40 vollständige Metatarsen des 7. mediterraneum gemessen. 


ash en iu.d. ler Big Krk i | k 
1. Ihre Länge 233|236/2391240/242)243|243|2461249: 261" 
2. Die Breite in der 
| Mitte 29, 29. 2829| 25| 2060| 25) 20) 29 26 
3. Breite des unte- 
| ren Endes 3232,32 13234583 BD 32 


Dagegen fanden sich blofs 4 vollständige Metatarsen, auf die 
ich das Hipparion brachypus gründe. 


Prllve Lance. .'. DEREN EUR A 924 sn 932 u 
2. Die Breite in der Mitte a Sa a as 
3. Die Breite des unteren Endes . . . 38 38| 42] Ir" 


Wie man aus diesen Angaben sieht, erreicht nur ein ein- 
ziger Metatarsus die Länge bei 4. mediterraneum, indem er als 
Maximum das Minimum bei dieser Species um 1"” übertrifft. 
' Gleichwohl sind alle anderen Dimensionen weit beträchtlicher 
als bei 4. mediterraneum. Man sieht also, dafs es sich nicht 
blofs um eine bedeutendere Grölse handelt, deren Extreme sich 
vielleicht bei recht grolsem Materiale durch Übergänge vermit- 
teln lielsen, sondern um vollständig andere Proportionen. Die 
viel diekeren und breiteren Metatarsen sind zugleich die kürzeren. 

Zu gröfserer Sicherheit gebe ich noch die entsprechenden 
Maalse für den Metacarpus: 


H. mediterraneum. HH. brachypus. 


as lübilse iidı |: ei „au les dA e 
1. Länge . . . [2081210/211\215|226|20012041207|208|212”” 
2. BreiteinderMitte| 23) 25| 23] 26| 25| 28] 28) 30] 30| 30" 
3. Breite am unteren 


Ende . . . | 30| 33| 31! 33] 31| 40| 37| 37| 38| Ir» 


562 Gesammtsitzung 


Es liegt nahe, Differenzen im Skelet als geschlechtliche 
Verschiedenheiten aufzufassen und die stärkeren Knochen männ- 
lichen Individuen zuzuschreiben, allein in unserem Falle müfste 
man dann behaupten, dals die männlichen Hipparien von Pikermi 


nicht blofs viel dickere, sondern auch kürzere Fülse als die 


weiblichen besessen hätten, eine Annahme, für welche weder 


die lebenden Einhufer, noch irgend welche anderen Säugethiere 


einen Grund liefern. 

Nachdem einmal der Charakter der neuen Species in der 
Plumpheit der Mittelfulsknochen erkannt war, so lielsen sich die 
übrigen Theile der Extremitäten ohne besondere Schwierigkeit 
herausfinden. Es fand sich nämlich, dals unter den zahlreichen 
anderen mehr oder weniger vollständigen Arm- und Beinkno- 
chen immer solche vorhanden waren, die sich durch gröfseres 
Volumen und viel weniger zierliche Formen von den übrigen 
unterschieden. Dabei stellte sich zugleich die Eigenthümlich- 
keit heraus, dals bei Tidia und Radius, Femur und Humerus 
die plumperen Exemplare auch stets die längeren waren, so dals 
also die neue Species vielleicht nicht längere Extremitäten hatte, 
deren Theile aber von ganz abweichenden Proportionen waren, 
ein Grund mehr, jeden Gedanken an geschlechtliche Differenzen 
fern zu halten. Bei solchen Verhältnissen mulsten die Dimen- 
sionen im Carpus und Tarsus von besonderem Interesse sein. 
In der That findet hier eine Ausgleichung statt, indem bei 4. 
brachypus die einzelnen CGarpal- oder Tarsalknochen die des 4. 
mediterraneum an Länge (Durchmesser in der Richtung des 
Fulses) gar nicht oder nur sehr unbedeutend übertreffen, wäh- 
rend der Durchmesser von aulsen nach innen bei ihnen ein viel 
grölserer ist. Bei dem Calcaneus ist auch die Höhe des Kör- 
pers (Durchmesser von oben nach unten nach der Stellung bei 
dem Menschen) eine bedeutendere, selbst auch wenn bei einem 


kleineren Individuum der ganze Knochen den des H. mediterra- 


neum an Länge nicht übertrifft. 
In Bezug auf die Backenzähne, bleibende sowohl wie Milch- 
zähne '), bemerke ich, dafs man auch unter ihnen bei hinreichen- 


N 5 
1) Der Bos marathonius A. Wagners (*] 3. Abhandlung p. 455) 
beruht auf noch nicht angekauten oberen und unteren Milchbackenzähnen 


vom 14. August 1862. 565 


dem Materiale leicht zwei Formen unterscheiden kann, solche 
mit schmälerer und solche mit breiter Krone. Doch wage ich 
es nicht über ihre Vertheilung an die beiden Species zu ent- 
scheiden, sondern begnüge mich in beifolgender Abbildung 
Fig. 2. und 3. von beiden Typen p3 und p2') des Ober- 
kiefers in natürlicher Gröfse darzustellen. Auf diese Weise 
läfst sich auch am deutlichsten die Abweichung von der Bil- 
dung der Zähne des 4. gracile von Eppelsheim erkennen. Ein- 
zelne Skelettheile dieser Species, welche ich zu vergleichen Ge- 
legenheit hatte, z.B. Astragalus, Tibia, unterscheiden sich von 
den entsprechenden des HZ. drachypus durch verhältnilsmälsig 
geringere Dicke bei gleicher Breite. Der Metatarsus, den A. 
Wagner Il. c. 3te Abhandlung Tab. XH. Fig. 1. abgebildet 
hat, gehört dem ZH. brachypus an. 
2. Rhinoceros und Chalicotherium. 

A. Wagner (2te Abhandl. Taf. X. Fig. 3. und 4.) hat 
auf einen jungen Unterkiefer von auffallender Dicke seinen Rhi- 
noceros pachygnathus gegründet. Im Jahre 1857 hat derselbe 
(4te Abhandl. Tab. VII. Fig. 15.) ein Schädelfragment mit der 
linken Backenzahnreihe und einen Unterkiefer mit beiden Reihen 
der Backenzähne zu derselben Species hinzugezogen, aber später 
durch Hrn. Falconer auf die Zugehörigkeit der letzteren Reste 
zu Chalicotherium aufmerksam gemacht, die Art als Chalicothe- 
rium (Untergattung Colodus) pachygnathus bezeichnet. Dage- 
gen ist zu bemerken, dals allerdings das Schädelfragment mit 
dem vollständigen Unterkiefer einem chalicotheriumartigen Thiere 
angehört, dals aber der erste Unterkiefer, auf den ursprünglich 
die Art gegründet wurde, in der [hat von einem Ahinoceros 


der Hipparien. Die Figuren 3. und 3a. auf Tab. XIV. 1. c. stellen d3 
und d2 des Oberkiefers eines Zipparion vor. Die dem Rinde zugeschrie- 
benen Skelettheile gehören theils Giraffen, theils Hipparien an. 

*) Wegen der Bezeichnung der Backenzähne verweise ich auf meine 
Arbeit über Zipparion mediterraneum (Abhandl. der Akad. d. Wissensch. 
Berlin 1860 pag. 78). 

*] Die von A. Wagner gelieferten Arbeiten über die fossilen Säuge- 
thiere von Pikermi in den Abhandlungen der Bairischen Akademie der 
Wissenschaften aus den Jahren 1840, 1848, 1854 und 1857 eitire ich hier 
als 1ste, 2te, 3te und Äte Abhandlung. 


564 Gesammtsitzung 


herrührt, wie sich aus der Form der Backenzähne ergiebt. Bei 
Rhinoceros nämlich lehnen sich die hinteren Halbmonde der 
Backenzähne an die Hinterseite der vorderen an, ohne mit ihrem 
Vorderende die Innenseite des Zahnes zu erreichen. Bei Cha- 
licotherium dagegen sind sie vollständig ausgebildet und entsprin- 
gen mit ihrem Vorderende von der Innenseite. Es ist daher 
Chalicotherium pachygnathus nicht synonym dem Aähinoceros 
pachygnathus, beide Arten bestehen selbstständig neben einander. 
3. Dinotherium. 

Die drei von A. Wagner (4te Abhandl. Taf. 7) abgebil- 
deten und beschriebenen Backenzähne eines Dinozkerium gehö- 
ren nicht, wie er annahm, dem bleibenden Gebisse an, sondern 
sind die zusammengehörenden Milchbackenzähne, was sich dar- 
aus ergiebt, dals der dritte derselben, der im Begriffe steht, aus 
dem Kiefer hervorzubrechen, drei Querjoche besitzt. Wäre er 
der erste der nicht wechselnden Mahlzähne 1, welcher gleich- 
falls drei Querjoche besitzt, so mülste in diesem Stadium der 
dreijochige des Milchgebisses d1 noch vor ihm stehen. Ein 
bestimmtes Urtheil über die Selbstständigkeit der Species von 
Pikermi ist gegenwärtig bei der Seltenheit der Milchzähne der 
Dinotherien noch nicht möglich. — Zu Pikermi finden sich die 
Zähne zweier grolsen Pachydermen, eines Dinotherium und 
eines Mastodon, dem entsprechend auch zwei verschiedene For- 
men der Skelettheile.. Die einen stimmen in Gröfse und Ge- 
stalt ganz mit denen der Elephanten überein und müssen daher 
dem Mastodon zugeschrieben werden, die anderen weichen so- 
wohl durch ihre ungeheure Gröfse, wie dnrch sehr verschiedene 
Form von denen der Elephanten ab und können nur auf .Dino- 
therium bezogen werden. Schon Hr. Gaudry hat (Bullet. soc. 
geol. d. Fr. Tom. XVII. 1860 pag. 91) eine ähnliche‘ Ansicht 
ausgesprochen. In der Paläontologischen Sammlung zu München 
befinden sich der Aszragalus, das os cuboideum, das os semilu- 
nare, multangulum minus und hamatum des Dinotherium. Ihr 
Durchmesser in der Richtung des Fulses ist nur wenig gröfser 
als bei Mastodon oder Elephas, bedeutender noch ist der Durch- 
messer von vorn nach hinten, ganz überaus grols aber der 
von aulsen nach innen. Dadurch erhalten die Extremitäten des 
Thieres eine ungeheure Breite, verglichen mit denen der Ele- 


vom 14. August 1862. 565 


phanten. Doch haben die Krochen im Allgemeinen immer noch 
den für die rüsseltragenden Pachydermen charakteristischen Ha- 
bitus, so dals auch Dinotherium in diese Gruppe gehört, auch 
wenn ihm der Besitz eines Rüssels abgesprochen werden sollte. 
4. Macrotherium pentelicum Gaudry et Lartet. 

Mit diesem Namen haben die genannten Autoren, jedoch 
ohne irgend eine Diagnose, einen riesenhaften Edentaten von 
Pikermi bezeichnet, den bereits A. Wagner 1854 aus zwei 
' Phalangen erkannt hatte. Im Münchener Museum fand ich aber 
 aufserdem noch einen vollständigen Carpus dieses Thieres mit 
dem unteren Theile des Unterarmes und den am unteren 
Ende verstümmelten Metacarpalknochen Fig. 1. Von letzterm 
besitzt das Thier blofs drei, die sich durch ıhre flachen Mit- 
telstücke auffallend charakterisiren. Eine Spur eines ersten 
oder fünften Fingers ist nicht zu bemerken. Der Carpalknochen 
sind sieben vorhanden, drei in der unteren, vier in der oberen 
Reihe. Die ersteren zeichnen sich durch ihre nach vorn ver- 
Jüngte Gestalt aus. Eigenthümlich ist das os multangulum mi- 
nus, welches mit dem Metacarpalknochen des zweiten Fingers 
articulirt. Seine obere Gelenkfläche ist etwas convex, geht aber 
in einer vollkommenen Kugeloberfläche auf der Innen-Hinterseite 
des Knochens so weit herab, dals sie mit der unteren sich ver- 
einigt, so dals das os naviculare carpi bis zur Berührung mit 
dem Metacarpalknochen des zweiten Fingers herabgleiten kann, 
was auch durch zwei schmale Gelenkflächen an den .entspre- 
chenden Stellen angedeutet wird. Die Macrotherien gingen da- 
her wahrscheinlich mit nach innen umgeschlagenen Zehen der 
Vorderfülse ähnlich wie Myrmecophaga. Eine Verwandtschaft 
mit irgend einer Familie der lebenden Edentaten ergiebt sich 
jedoch aus der Form des Carpus nicht. 

5. Simocyon primigenius A. Wagner. 

Im Jahre 1854 stellte A. Wagner nach einer Unterkie- 
ferhälfte, obgleich ihr der zweite und dritte Backzahn fehlte, 
einen Gulo primigenius auf, und erklärte den Mangel der Zähne 
für eine Abnormität. Zugleich beschrieb er nach einem Gau- 
menfragmente mit einigen Zähnen seinen Canis lupus primige- 
nius. Im Jahre 1857 (4te Abhandl. Tab. VI. Fig. 13.) grün- 

[1862.]- 41 


966 Gesammtsitzung 


dete derselbe auf einen ganzen Schädel mit vollständigem Unter- || 


kiefer seinen Pseudocyon robustus, zu dem er dann den Canis 
lupus primigenius hinzuzog, während ihm verborgen blieb, dafs 
der Gulo primigenius ebenfalls hierher gehört. Da der Name 
Pseudocyon bereits vergeben war, so nannte A. Wagner im 
folgenden Jahre (Geschichte d. Vorwelt II. 1858) die Gattung 
Simocyon, wobei er zugleich die von ihm in Folge ungenügen- 
der Untersuchung falsch aufgestellte Gebilsformel beibehielt. 
Daher kam es wohl, dals Hr. Gaudry (Bullet. de la soc. g£ol. 
1861 p. 527) die Gattung nicht wieder erkannte und für einen 
vollständigen Unterkiefer die Gattung Metarctos gründete. Zu- 
gleich nahm Hr. Gaudry ohne Rücksicht darauf, dals der Gulo 
diaphorus Kaup, von Eppelsheim zwei untere Backzähne mehr 
besitzt, eine Identität der Species an und nannte sie Meiarcios 
diaphorus. Der Simocyon primigenius A. Wagner’s hat daher 
folgende Synonymen. 

Gulo primigenius Wagn. 1854. 

Canis lupus primigenius W ag. 1854. 

Pseudocyon robustus Wagn. 1857. 

Simocyon robustus Wagn. 1858. 

Metarctos diaphorus Gaudry 1861. 

Nach einer nochmaligen Untersuchung des Simocyon-Schä- 
dels zu München lautet die physiologische d. h. auf Gestalt und 
Funktion der Zähne gegründete Formel für die Backenzähne 

4+1-+2 
(A4-+1)+1-+1’ 
6. Thalassictis gracilis n. sp. 

Nachdem die Gattung Zctiheriunm A. Wagner’s als iden- 
tisch mit Thalassictis Nordmann erkannt worden ist, wird es 
eines reicheren Materiales bedürfen, um über die Selbstständig- 
keit der Zhalassictis viverrina zu entscheiden, da diese der 7%. 


g s p4, pl, mi, m2 
die morphologische dagegen > A 


. robusta Nordm. sehr nahe zu stehen scheint, ja von den: Hrn. 


Gervais und Gaudry wirklich für identisch, erklärt worden. 
ist. ‚Die Münchener Sammlung besitzt aber aufserdem noch 


zwei Unterkieferäste, welche von denen der genannten Art we- 
sentlich verschieden sind. Der eine derselben ist bereits von 


A. Wagmer (te Abhandl. Tab. VIII. Fig. 5.) abgebildet, aber: 


zu Ictith. viverrinum gezogen worden. Die Zahl der Zähne ist 


vom 14. August 1862. 567 


bei der neuen Art dieselbe, doch unterscheiden sich diese durch 
gröfsere Schmalheit und viel weniger kräftige Entwicklung von 
denen der Th. viverrina. Daher geht auch bei ihnen die vor- 
dere Kante des Haptlappens der Lückenzähne genau an deren 
Vorderseite herab nach dem Vorderende des Zahnes, während 
sie sich bei ZA. viwerrina nach innen zu wendet, so dafs, wie 
bei Aycena, die Innenseite des Zahnes viel kleiner wird als die 
äufsere. Daher steht auch der hintere Basalhöcker bei 7’. gra- 
cilis unmittelbar an der Aufsenseite des Talon, während er bet 
Th. viverrina mehr nach Innen zu gerückt ist. Die oberen 
Backenzähne sind unbekannt. Die Thalassictis Orbignyi Gau- 
dry gehört, nach den oberen Backenzähnen zu urtheilen, nicht 
in diese Gattung,ssondern stimmt mehr mit Fiverra überein. 
Fig. 4. stellt den dritten Backenzahn, p2, des linken Un- 
terkiefers der 7%. vierrina und Fig. 9. den der 7%. gracilis ver- 
grölsert dar. ; 
7. Lycyaena') nov. gen. 
Hr. Gaudry hat (Bulletin de la soc. g£ol. d. Fr. 1861 
p- 936) eine neue Hyänenart, Ayaena Choeretis, beschrieben, 
welche sich durch die geringe Dicke ihrer Lückenzähne von den 
bekannten Hyänen unterscheiden soll. Ein Oberkieferfragment 
ın der Münchener Sammlung mit den Lückenzähnen und dem 
äufseren Schneidezahn der rechten Seite, so wie ein einzelner 
oberer Eckzahn bestätigen die von Hrn. Gaudry angegebenen 
Merkmale. Zugleich sieht man aber auch, dafs die vorhandenen 
Zähne sich durch ihre Schmalheit so weit von dem Hyänen- 
iypus entfernen, dafs ihnen jener eigenthümliche Charakter der 
kegelförmigen zum Zermalmen der Knochen dienenden Gestalt 
nicht mehr zukommt, und daher die Aufstellang einer besonde- 
ren Gattung vollkommen gerechtfertigt wird. Dazu kommt, 
dafs, wie Hr. Gaudry gefunden hat, der Zumerus das Fora- 
men epicondyloideum besitzt, welches allen Hyänen mangelt. 
Die Hyaenictis graeca Gaudry, als Bindeglied zwischen 
Hyaena, Viverra und Mustela, auf einen Unterkiefer gegründet, 
dessen Milchbackenzähne nicht vollständig als solche erkannt, 


*) Auxos und Uame, 


41* 


968 Gesamımntsitzung 


sondern als „fausses molaires” bezeichnet wurden, hat kein Recht 
auf Anerkennung, da das bleibende Gebils vielleicht nicht von 
dem der Hyaena eximia Wagner verschieden sein wird. Hr. 
Suess hat (Sitzungsberichte der Akad. d. Wissensch. Bd. XLIH. 
I. Wien 1861 pag. 221) die Ayaena eximia Wagn. ıdentifi- 
cirt mit Z. hipparionum Gervais nach einem Öberkiefer von 
Pikermi mit einem Mahlzahne, der gröfser als bei den übrigen 
Arten der Gattung ist, und mit einem sehr stark entwickelten 
Talon an der Innenseite des Reilszahnes. Dieser letztere Um- 
stand schlielst aber eine Identität der genannten Arten aus, da 
bei 4. eximia der Talon kaum angedeutet ist, und seine Grölse 
nach meinen Untersuchungen an zahlreichen Schädeln lebender 
Hyänen nur geringen Schwankungen unterliegt. Dazu kommt, 
dals die 7. hipparionum Gervais selbst noch einer genaueren 
Feststellung bedarf, denn was Hr. Gervais (Zool. et Paleont. 
Fr. I. Bd. Pi. 12. Fig. 1. und Pl. 24. Fig. 2—4.) dieser Art 
zuschreibt, kann unmöglich einer und derselben Species ange- 
hören, wie sich aus der grofsen Differenz in der absoluten 
Gröfse ergiebt. Dafs der Unterkiefer von Baltavär, den Hr. 
Suess (l.c. Taf. I. Fig. 3.) beschreibt, zu dem Oberkiefer von 
Pikermi (l. c. Fig. 2.) zu ziehen sei, mufs als durchaus uner- 
wiesen betrachtet werden, da auch der Zalon des unteren Reils- 
zahnes bei 7. eximia mehrfachen Abänderungen in Bezug auf 
die Zahl seiner Spitzen unterliegt. 
8. Machairodus parovulus.n. sp. 

Da die Gattung Machairodus Kaup eine Gruppe enthält, 
bei welcher die Zähnelung der Eckzähne fehlt, und da auch die 
Ausbildung des ersten unteren Backenzahnes eine nach den Ar- 
ten sehr wechselnde ist, so muls schliefslich durch Entdeckung 
neuer Formen jede Grenze zwischen Felis und Machairodus 
schwinden. In der That besitzen wir eine lebende Katzenart, 
Felis macrocelis Temm , welche nach der Schmalheit des Schä- 
dels, der Form der schneidenden und ungewöhnlichen langen 
Eckzähne, der Kleinheit des ersten unteren Backzahnes und dem 
eckigen Vordertheile des Unierkiefers schon zu Machairodus. 
gestellt werden muls. 

Dem Unterkiefer dieser Art sehr ähnlich ist ein Kiefer- 
fragment von Pikermi (Fig. 6.) mit dem ersten Backenzahne, 


PÜ 


3 


P. 36: 


t, August. 1868 


% 


Monetisherich 


m —  — 


ee DIE, 569 


‚dem zweiten unvollständigen und der Alveole für den Eckzahn. 


Der erste Lückenzahn ‚hat vorn keinen Basalhöcker, wohl 
aber auf der Hinterseite, doch hier in ziemlicher Höhe des 
Hauptlappens. Obgleich der Eckzahn fehlt, so erkennt man 
doch an dem hervorspringenden Winkel, welchen die Aufsen- 
seite des Kiefers mit seiner Vorderseite bildet, dals die Art noch 
zur Gattung Machairodus gezogen werden muls, in der sie sich 
von allen übrigen Arten durch ihre geringe Grölse unterschei- 
det, da das Unterkieferfragment nur auf die Grölse eines Luch- 
ses hindeutet. 


Erklärung der Abbildungen. 

Fig. 1. Macrotherium. Linker Carpus, verkleinert. Die Breite des Un- 
terarmes in der Nähe der Gelenkfläche beträgt 147””. 

Fig. 2.und 3. Zipparion. p3 und p2 des Oberkiefers (natürl. Gröfse). 

Fig. 4. Thalassietis viverrina. p2 aus dem linken Unterkiefer, der von 
A. Wagner 1854 Tab. VII. Fig. 3. abgebildet worden ist. 

Fig. 5. ZThalassictis gracili. Derselbe Zahn wie in Fig. 4., aus dem Un- 
terkiefer bei A. Wagner |. c. Fig. 5. (Fig. 4. und 5. gleich- 
mälsig vergrölsert.) 

Fig. 6. Machairodus parvulus. Fragment des linken Unterkiefers (natürl. 
Grölse). ' 


Darauf trug Hr. Magnus vor: 


I. Über die Absorption der Wärme durch Luft- 
schichten von verschiedener Dicke. 


Bekanntlich findet die Absorption der Wärme in der Art 
statt, dafs die ersten Schichten des durchstrahlten Körpers die- 
selbe vorzugsweise bewirken. Wenn daher die Strahlen eine 
gewisse Dicke einer Substanz durchdrungen haben, so erleiden 
sie bei ihrem ferneren Wege durch dieselbe Substanz einen 
kaum merkbaren Verlust durch Absorption. Es schien mir, mit 
Bezug auf die Fortsetzung meiner Untersuchungen, von Inter- 
esse zu erfahren, wie die gasförmigen Substanzen sich in dieser 
Beziehung verhalten, ob auch ihre ersten Schichten vorzugs- 
weise absorbireng, wirken, oder ob jedes Theilchen durch wel- 


570 Gesammitsitzung 


ches die Strahlen hindurchgehen eine gleiche Absorption her- 
vorbringt. Wäre das letztere der Fall, so würde die Absorption 
proportional der durlaufenen Schicht des Gases zunehmen, 
aber auch nur dann könnte diese Proportionalität statifinden. 

Für die atmosphärische Luft ist diese Frage ohne grolse 
Schwierigkeiten zu beantworten. Wenn nämlich nur die ersten 
Schichten derselben absorbiren, die späteren aber die Intensität 
der Strahlen nicht weiter verändern, so verhalten sich diese 
späteren Schichten wie ein leerer Raum für diese Strahlen, und 
es bleibt folglich die Wirkung auf die Säule ganz dieselbe, diese 
späteren Schichten mögen mit Luft erfüllt oder lufileer sein. 
Lälst man daher die Sirahlen zunächst durch Luft, und sodann, 
bevor sie zur 'Thermosäule gelangen, durch ein Rohr gehn, 
das abwechselnd mit Luft gefüllt und luftleer ist, so hat man 
ein Mittel um zu untersuchen nicht nur ob die ersten Schich- 
ten mehr als die folgenden absorbiren, sondern auch wie grols 
die Schicht ist innerhalb welcher die Absorption sich so weit 
vollendet, dafs der Einfluls der späteren Schichten unmerklich 
ist. Einige Versuche, welche in dieser Beziehung angestellt wur- 
den, bilden den Gegenstand der folgenden Mittheilung. 

Bei den früheren Versuchen war ein Galvanometer mit 
astatischer Doppelnadel benutzt worden, weil ein Spiegelgalva- 
nometer, das mit Fernrohr und Scala abgelesen wird, eine zu 
grolse Richtkraft besitzt um schwache Ströme, wie sie bei die- 
sen Versuchen durch das Galvanometer gehn, noch mit hin- 
reichender Sicherheit zu beobachten. Das Nadelgalvanometer 
hat aber den grolsen Nachtheil, dafs seine Angaben nur inner- 
halb weniger Grade den Stromstärken proportional sind und 
dals bei grölseren Ablenkungen jede kleinste Veränderung der- 
selben einem bedeutenden Unterschiede in der Stromstärke ent- 
spricht. Ich habe deshalb versucht die Empfindlichkeit des 
Spiegelgalvanometers dadurch zu erhöhen, dafs die Richtkraft 
desselben nach dem Principe der asiatischen Nadeln durch An- 
wendung eines zweiten Magneten vermindert wurde. 

Die Röhre welche abwechselnd mit Luft gefüllt und luft- 
leer angewendet wurde, lag horizontal. Sie war an ihrem, der 
Wärmequelle zugewandten Ende, mit einer Platte von Steinsalz 
von 12”" "Dicke verschlossen. An dem entgegengeseizien Ende 


vom 14. August 1862. 571 


befand sich die Thermosäule und zwar innerhalb der Röhre 
selbst. Es war dies nothwendig, da man die Gröfse der Schicht 
bestimmen wollte, innerhalb welcher die Luft noch absorbirend 
wirkt. Befindet sich nämlich die Säule aufserhalb der Röhre, 
so bleibt zwischen ihr und der sie verschliefsenden Platte eine 
Luftschicht, die ebenso absorbirend wirkt wie wenn sie sich 
zwischen der Wärmequelle und der Röhre befände. Man würde 
daher niemals eine geringere Schicht als diese auf ıhre Ab- 
sorption untersuchen können. Das Anbringen der Säule in der 
Röhre führt aber auch keine Nachtbeile mit sich. Hr. Dr. 
Tyndall wendet zwar dagegen ein '), dafs bei dem Auspumpen 
der Luft eine Erkaltung entstehe, welche eine Ablenkung des 
Galvanometers hervorbringt. Dies ist gewils richtig, aber eine 
Erkaltung findet auch statt wenn die Säule nicht in der Röhre 
angebracht ist. Deshalb wurde bei den früher von mir be- 
schriebenen Versuchen und ebenso bei den jetzigen nach dem 
Auspumpen oder Einlassen der Luft stets so lange mit der Be- 
strahlung gewartet, bis das Galvanometer die Ruhelage wieder 
angenommen hatte. 

Aus diesen Versuchen hat sich ergeben, dals die Strahlen 
einer mit Kienruls bedeckten Wärmequelle von 100° C. durch 
eine Schicht von atmosphärischer Luft die wenig mehr als 0,3 Me- 
ter dick ist, so weit absorbirt werden, dafs dann keine Ab- 
sorption mehr wahrgenommen wird und es gleich ist ob diese 
Strahlen ferner durch Luft oder durch den leeren Raum gehen. 

Bisher ist dieser Einflufs der Luftschichten von verschiede- 
ner Dicke bei den Untersuchungen über den Durchgang der Wärme 
unberücksichtigt geblieben. Jenachdem indels die Wärmequelle 
bei diesen Untersuchungen etwas mehr oder weniger von der 
Untersuchungsröhre entfernt ist, wird das Verhältnifs der Ab- 
sorption zwischen dem luftleeren und dem mit Luft erfüllten 
Baume verschieden ausfallen. Richtig kann dasselbe nur gefunden 
werden, wenn weder zwischen der Wärmequelle und der Unter- 
suchungsröhre, noch zwischen dieser und der Thermosäule, Luft 
sich befindet. Dies ist der Fall gewesen bei den von mir in 
Poggend. Annal. Bd. CXII. 515 veröffentlichten Versuchen mit 


‘) Phil. Mag. XXI. 261. 


372 Gesammtsitzung 


dem daselbst beschriebenen Vertical- Apparate, bei welchem die 
ausstrahlende Glasfläche von 100° unmittelbar mit dem leeren 
Raum in Berührung war. Hr. Dr. Tyndall') hat gegen die 
Zuverlässigkeit der mit diesem Apparat erhaltenen Resultate ein- 
gewendet, dals die Luft, welche die Wärmequelle berührt, diese 
abkühle, und zwar nicht durch Strömungen, welche bei der 
verticalen Stellung des Apparates nicht wohl vorkommen kön- 
nen, sondern durch Leitung. Es ist aber, wie ich früher ge- 
zeigt habe, die Wärmeleitung bei allen Gasen, mit Ausnahme 
des Wasserstoffgases, so aufserordentlich gering, dafs die Ver- 
breitung der Wärme innerhalb derselben mehr durch ihr Ab- 
sorptionsvermögen gebindert, als durch das Leitungsvermögen 
gefördert wird. Deshalb eben verbreitet sich die Wärme durch 
den leeren Raum besser als durch irgend eine Gasart mit 
Ausnahme des Wasserstoffgases. Aus demselben Grunde aber 
kann die Temperatur der strahlenden Glasfläche bei jenem ver- _ 
ticalen Apparat durch das in demselben befindliche Gas nicht 
mehr erniedrigt werden als wenn er luftleer ist, es sei denn 
dals sich Wasserstoff darin befindet. 


II. Über die Absorption der Wärme durch 
feuchte Luft. 


Die absorbirende Wirkung der feuchten Luft hatte Hr. Dr. 
Tyndall?) früher 15 Mal so grols als die der trocknen gefunden. 
Später in einem Briefe an Sir J. Herschel?’) giebt er die- 
selbe 40 Mal so grols an, und in einer noch späteren Bekannt- 
machung *) 60 Mal so grols; dabei fügt er hinzu, dals je grölser 
die Vorsichtsmalsregeln seien, die er anwende, um alle Verun- 
reinigungen auszuschlie[sen, um so mehr nähere die atmosphä- 
rische Luft in ihren absorbirenden Wirkungen sich dem Vacuum 
und um so grölser werde daher durch den Vergleich die Wir- 
kung des Wasserdampfs. Hiernach sind die grolsen Werthe 
für den letzteren hervorgegangen aus dem Verhältnils zwischen 


*) Phil. Mag. XXI. 11. 

®) Phil. Mag. XX11. 276. 

®) Phil. Mag. XXI. 377. Poggend. CXIV. 633, 
*) Phil. Mag. XXI. 258. 


vom 14. August 1862. 973 


der Absorption der Luft und der des leeren Raumes. Ich habe 
indels geglaubt neue Versuche über die Wirkung des Wasser- 
dampfs anstellen zu müssen, für welche das erwähnte Galvano- 
meter benutzt wurde. Bei Anwendung des verticalen Appa- 
rates liels sich zwar eine etwas stärkere Absorption der feuch- 


ten als der trocknen Luft erkennen, indels war der Unterschied 


aulserordentlich gering. Dagegen wurden Versuche mit einer 
horizontalen Röhre ausgeführt, bei welchen die Wärmestrahlen 
nicht durch Platten gingen. Es wurde nämlich eine 1 Meter 
lange Glasröhre an beiden Enden durch Glasplatten verschlossen, 
die ohne etwas an der Röhre zu ändern zur Seite geschoben 
werden konnten. Vor dem einen Ende der Röhre war die 
Wärmequelle angebracht, an dem andern befand sich die Ther- 
mosäule mit ihrem conischen Reflector. Zunächst wurde trockene 
Luft mittelst der Luftpumpe so lange durch die Röhre gesogen, 
bis man sicher sein konnte dafs diese ganz damit gefüllt war. 
Dann wurden, nachdem einige Zeit gewartet worden, die Glas- 
platten zur Seite gezogen, die Schirme geöffnet und der Aus- 
schlag beobachtet. Sodann wurde die Röhre wieder durch die 
Platten verschlossen und auf gleiche Weise wie vorher mit Luft 
gefüllt, die statt durch die Chlorcalcium-Röhren, durch eine 1 Me- 
ter lange Röhre ging, welche ganz mit angefeuchteten Glas- 
stücken gefüllt war. | 
Diese Versuche haben ergeben, dals von derjenigen Wärme, 
welche durch eine Länge von 1 Meter trockner Luft hindurch 
geht, noch 99,1 pC. durch die gleiche Länge mit Wasserdampf 
gesättigter Luft gelangen oder dafs 0,9 pC. absorbirt werden. 
Diese geringe Absorption, die mit den bisher angewandten Mit- 
teln nicht zu beobachten gewesen ist, würde doch 4 bis 5 Mal 
so grols als die der trocknen Luft unter gleichem Drucke sein, 
vorausgeseszt dals die Absorption der trocknen Luft 11 bis 
12 pC. beträgt und proportional mit dem Drucke sich ändert. 
Hierauf wurde die erwähnte Röhre statt mit Glasplatten 
mit Steinsalzplatten versehn, die während des Versuchs un- 
verändert davor blieben, und unter diesen Umständen die 
Absorption der trocknen Luft mit der der feuchten vergli- 
chen. Zu dem Ende wurde zunächst trockne Luft auf die 
vorhin erwähnte Weise durch die Röhre gesogen, und nachdem 


574 Gesammtsitzung 


die Ablenkung bestimmt war, feuchte Luft während etwa 5 Mi- 
nuten mittelst 10 oder 12 Pumpenzügen hindurch bewegt, und 
die Ablenkung wieder bestimmt. Dabei ergab sich, dals von der 
Wärme, welche durch die trockne Luft hindurchging, das eine 
Mal 76,1 pC., ein anderes Mal 66,1 pC., ein drittes Mal 65,1 pC. 
und ein folgendes Mal 60,4 pC. durch die feuchte Luft gingen, 
oder dafs 
23,9; 33,9; 34,9; 39,6 pC. 

absorbirt wurden. 

Der Einfluls der Steinsalzplatten ist hiernach unverkennlich, 
da bei Anwendung derselben im Mittel 33,1 pC. absorbirt wur- 
den, ohne dieselben nur 0,9 pC. 

Es zeigten sich die Platten aber auch nach jedem Versuch 
auf ihrer inneren Seite benetzt. Am stärksten die, welche der 
Einströmungsöffnung, die bei diesen Versuchen stets an dem 
einen Ende der Röhre war, sich zunächst befand. Auf dieser 
hatte sich, obgleich sie nur während 10 Minuten mit der feuch- 
ten Luft in Berührung war, so viel Salzlösung gebildet, dafs sie 
beim Neigen der Platte zusammenflofs. Aber auch die von der 
Einströmungsöffnung entfernte Platte war jedes Mal mit Feuch- 
tigkeit bedeckt. 


Hr. W. Peters machte eine Mittheilung über einen neuen 
Flederhund, Pteropus scapulatus, aus Neuholland. 

Pteropus scapulatus n. sp.; auriculis elongatis, patagio analı 
ad coccygem coarctato; facie ex fusco canescente, mento fusco, 
torque collari rufo-ferrugineo; macula scapuları utrinque ochraceo- 
favida; dorso fuscoferrugineo obsolete fuscomaculato; pectore ven- 
treque fuscoferrugineis, lateribus dilutioribus; fasciculo pilorum 
suprahumerali vellereque patagiali humeri et antibrachit fulvis. — 

Long. tota 0”,230; cap. 0”,065; auric. 0,030; antibra- 
ehii 0”,137; dig. 1. 0,053; dig. 2. 0”,098; dig. 3. 0”,265; 
dig. 5. 0”,182; tibiae 0”,065; patag. analis medir 0”,003. 

Habitatio: Promontorium York, Nova Hollandıa. 

Die vorstehende Art kommt an Grölse dem Ptieropus me- 
dius nahe, und ist sehr leicht von allen bekannten Arten zu un- 


u 


vom 14. August 1862. ' 575 


terscheiden durch die beiden Schulterflecke, so wie durch die 
goldgelbe Farbe der reichlichen wolligen Behaarung auf der Bauch- 
seite der Flughäute, welche sich neben der Lendengegend, an 
der Schulterflughaut und neben dem Unterarm fast bis zu dessen 


Ende zeigt. 


Die Ohren sind etwa um die Hälfte länger als die Entfer- 
nung zwischen Auge und Schnauzenspitze. Die oberen Schnei- 
dezähne sind ziemlich gleich grofs und stehen in gleicher Ent- 
fernung von einander; die unteren stehen dagegen paarweise und 
der innere jeder Seite ist kaum ein Drittel so grols wie der äu- 
fsere, welcher selbst schon viel kleiner ist als die oberen. Die 


oberen Eckzähne sind schlank und spitz, vorn mit breiter 


Furche versehen und um die Hälfte länger als die unteren. Der 
erste obere falsche Backzahn ist nicht gröfser als der äulsere 
untere Schneidezahn, steht nahe an dem Eckzahn und durch eine 
grolse Lücke von dem zweiten falschen eckzahnförmigen Back- 
zahn getrennt. Der dritte wahre Backzahn ist klein, so wie 
überhaupt die Backzähne, indem die Reihe der drei wahren und 
des hintersten falschen Backzahns 0”,011, die ganze Zahnreihe 
bis zum vordern Rand der oberen Schneidezähne nur 0”,020 


‚beträgt. Der vordere untere Lückenzahn, welcher an Gröfse 


ziemlich mit dem hintersten unteren wahren Backzahn überein- 
stimmt, steht kaum um die Hälfte seines Durchmessers von dem 
Eckzahn, um das Doppelte desselben dagegen von dem folgenden 
eckzahnförmigen falschen Backzahn entfernt. Die Länge der aus 
den drei wahren und zwei falschen Backzähnen gebildeten Zahn- 
reihe beträgt 0,0125, die sämmtlicher Unterkieferzähne 0”,020. 
Die Behaarung des Körperrückens ist dicht und glatt anliegend 
und erstreckt sich allmählig kürzer werdend bis auf das erste 
Drittheil des Vorderarms, an den hinteren Extremitäten aufsen 
auf ein, inwendig auf kaum zwei Drittel des Unterschenkels. 
Die Behaarung auf der Steilsgegend ist weicher und verdeckt 
ganz die Mitte der hier sehr schmalen Flugbaut. Die Behaa- 
rung der Bauchseite ist weicher und welliger; der Oberarm und 
Oberschenkel sind hier sparsamer behaart und eine lange wol- 
lige Behaarung der Flughäute zeigt sich zur Seite der Lenden- 
gegend, auf der Schulterflughaut und unter dem Vorderarm bis 
nahe seinem Ende. Die Saugwarzen liegen, wie stets bei der Gat- 


576 Gesammtsitzung 


tung Pteropus s. s., in der Achselgrube und die Flughäute sind 
einander in der Lendengegend auf ungefähr 0",025 genähert. — 
Die Farbe des Gesichts ist schwarzbraun mit Grau. gemischt; 
auf der Stirn und dem Oberkopf sind die Haare dunkelbraun mit 
ocherfarbiger Spitze oder einem derartigen subapicalen Ringe ge- 
ziert. Das Kinn ist schwarzbraun. Der ganze Hals ist roth- 
braun, am Nacken etwas düsterer. Der Rücken ist dunkel rost- 
braun und zieht sich diese Farbe zwischen und um die beiden 
gelben Schulterflecke herum bis zur Mitte des Nackens hinauf. 
Der Vorderrücken unterhalb der beiden Schulterflecke so wie 
auch die Oberarmgegend ist mit Grau besprengt; sowohl hier 
wie auf dem Hinterrücken bemerkt man schwach hervortretende 
schwarzbraune Flecke, welche in der Lendengegend in ungefähr 
6 bis 7 unregelmälsigen Querreihen stehen. Brust und Bauch 
sind dunkel rothbraun, erstere dunkler als letzterer; die Seiten, 
namentlich vor den Brustwarzen erscheinen viel heller und blas- 
ser. Die wollige Behaarung der Bauchseite der Flughbaut neben 
den Lenden, vor und hinter den Armen, so wie ein Haarwirbel 
über und vor dem Ansatz der Flügel sind schön gelb. Der 
schmale Rand der Schenkelflughaut ist an der Bauchseite frei und 
nicht von Haaren bedeckt. 
Die Beschreibung ist nach dem Balg "eines ausgewachsenen 
weiblichen Exemplars gemacht, welchen das zoologische Museum 
neuerdings von Hrn. Naturalienhändler Frank erworben hat'). 


") Eine zweite neue Art, Pteropus chrysauchen m., hat das Museum 
durch denselben von der Insel Batjan erhalten. Diese scheint grolse Äbn- 
lichkeit mit dem Pieropus alecto Temm. zu haben, indem der braun- 
schwarze Kopf, Rücken und Bauch mit grau besprengt sind, die Analtlug- 
haut in der Mitte sehr schmal ist und das wollige Haar an der Bauchseite 
der*Flughäute schwarzbraun erscheint. Sie unterscheidet sich aber von 
ihm durch schmälere Ohren, durch die auf der Rückseite mehr (0”,036) 
genäherten Flughäute und durch den hellocherfarbigen Anstrich, welcher 
nicht allein den ganzen Nacken einnimmt, sondern auf die Halsseiten her- 
absteigt und sich zwischen die Ohren bis zum Scheitel heraufzieht. Die 
Rückseite der Arme so wie der ganze Unterschenkel sind kahl. — Total- 
länge des Balges eines alten Weibchens 0”,28; Kopf 0”,080; Ohr 0”,026; 
Vorderarm 0”,175, Daumen 0”,079; 2. Finger 0”,125; 3. Finger 0”,325; 
Tibia 0”,080. 


vom 14. August 1862. 577 


Sr. Excellenz der vorgeordnete Herr Minister genehmigt 
die Bewilligung von 180 Rithlrn. für 1862 als Unterstützung 
Zur Herausgabe des dritten Bandes von Hrn. Gerhard’s Werk 
über etruskische Spiegel nach dem Antrage der Akademie. 

Die Royal Society of London, der Verein für Naturkunde 
zu Petersburg und die Naturforschende Gesellschaft in Zürich 
bescheinigen den Empfang unserer ihnen zugesandten Schriften, 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


Verhandlungen des Vereins für Naturkunde in Prefsburg. Band 4. 5. 
Prefsburg 1859— 1861. 

Vierteljahrsschrift der naturforschenden Gesellschaft in Zürich. 6. Jahr- 
gang. Zürich 1861. 8. 

Philosophical Transactions. Vol. 151. no. 2.3. London 1862. 4. 

Proceedings of the Royal Society. no. A7—49. ib. 1862. 8. 

Annales de chimie et de physique. Juillet. Paris 1862. 8. 

Journal of the chemical Society. Vol. XV, no. 1—6. London 1362. 8. 

Atti del Istituto lombardo. Vol. II, no. 15—20. Milano 1862. 8. 

G. L. von Maurer, Geschichte der Fronhöfe, der Bauernhöfe und der 
Hofverfassung in Deutschland. Band 1. Erlangen 1862. 8. 

Tyndall, On the absorption of heat by gaseous matter. Il. London 


1862. 4. | 
de Morgan, Contents of the correspondence of scientific men. Oxford 
1862. 8. 


Gervais, Discours prononce' aur funerailles de M. Marcel de Serres. 
Montpellier 1862. 4. 

Omboni, / ghiacciaj antichi e il terreno erratico di Lombardia. (Mi- 
lano 1862.) 8. 

Lanza, Viaggio in Inghilterra e nella Scozia. Triest 1860. 8. Von 
Hrn, Mommsen übergeben. 


—Neme— 


v gestand ee ah 
BEER rer ae 


en ihnen gaobiund Em ei 


BRENNER 2 Keim 


RR re "sh gi ah er 


N > indandisann). share 
5 MS Te Te ra NIE Y) au 17 Betr, rd. 


Be geist wobei aa 
Er re eh ET, 
ER | > Ra 
isddl..d : Aal ni Andenken winner hen 
“er ta fir 22 


en Aa subaa,. B-Seite vor Sa 
BR, an, re ee 
goRr ai, ‚Failisk,. nungiaeda. nis vs air ds 
Pr Gr Mo nd 2 i ‚OR WA ; / Wr. N rasch art 
A Rat bait X ‚uEm%] on ‚A We ern u Sa 
»s Bas Nahe a. a WR r, N 9 RN 
Er ar Thea nie ru 


weh: D ans wehren URL PERLE Prag sneaordn De ER 


3 
« 


eat none Alan 0 nannten pol ko seta 


rw a erh A ee ee Baron ga Ur mi 
| \ * hi £t Er IR 

ale hen Atmank u Sole vi Re Br DE APFEN wenig in 
N a Ar | KIERAR RE 

u: a SO ia f“ ro Ra Pa RT NETT No) FE 
a En ee ee 


1 
Di Du: i 
ER e 
” a 2 


u 


% 


BR le i Eh 2 “u ' 
ei. Er nn 
j H ; D 
Ban \® — 
Von aan ea eo N f ur 2 EB 
; | 
u | 
De Zu “A 
c ” 
. 
KL wirt p, M z s ww 
v* 2 ME Mh EBENE ak a 
Fi £ N ’ 


Ey 8 x wre Mr Ne ‘ 
* Be 
y in, a“ Le F TEN i ’ | Pa de be A b ' EL ß x A | : 
® Bra hr N A RE N EP ER. Ei, FR dt RE Til ne 
f 
| | h | ; ‘ F 
5 Wr t Fi Kan} r h ERATER f u f 
are air} ji SARA NE VIA I 
BRITEN B N ee fr 2JMTAr MAR: ne! EEE | 
nr 4 EN Rn r a er in | 
FR r# . i u TIRIBLN. Me Min ee 
a kr h DREHEN MAR RNERRU : ANohh 


v 


y ji N | | | 
runter Kae Re Sir: 6 


ei. a + Ver ee ee re R 


| R N 


AFRERT, ERR 


u 


en H H ‘ - vie ’% ir Pu, ea .r % “4 


7, 


0 6 a Va UL, Ki Tune lite | ur x 


| * 3 6 we 
BR KON aT, 1 Pe EEE Tt nl,» TREE 


edles ö N LM FD ro EU TUe 0- Ve 
ur KEmarueRe it R DE A ati a 
u | 


un Da 2 
778 


Bericht 
über die 


zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen 
der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften 


zu Berlin 


in den Monaten September, October 1862. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Haupt. 


Sommerferien. 


——— 


13. October. Sitzung der physikalisch-maithe- 
matischen Klasse. 


Hr. Ehrenberg las eine zweite Mittheilung über 
die mikroskopischen Lebensformen als Nahrung des 
Höhlen-Salamanders. 

Vor nun 3 Jahren, im Dezember 1859, habe ich eine erste 
Mittheilung über die Nahrungsstoffe und Lebensverhältnisse des 
bekannten sehr sonderbar gestalteten und organisirten Höhlen- 
Salamanders, Proteus anguinus (Hypochthon Laurenti), der Aka- 
demie mitgetheilt, welche in den Monatsberichten abgedruckt 
ist. Ich hatte den Gesichtspunkt genommen, zu prüfen, wel- 
che Beschaffenheit das mikroskopische Leben habe, das diese so 
eigenthümlichen, mannichfach scheinbar verkümmerten und doch 
kräftigen Höhlenbewohner begleitet. Gleichzeitig versuchte ich- 
eine Zusammenstellung aller der von vielen verschiedenen Be- 
obachtern verzeichneten, meist ebenfalls verkümmert erscheinen- 
den Höhlen-Organismen der verschiedenen Länder. Die ganze 


Summe der mir bekannt gewordenen schon verzeichneten For- 
[1862.] 42 


580 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


men betrug 97 Arten. Die von mir hinzugefügten bis dahin 


nicht verzeichneten mikroskopischen Höhlenformen, nur aus der 
Magdalenengrotte bei Adelsberg waren 79 Arten. 


Es blieben mehrere Punkte im Zweifel, über welche ich 


mir weitere Erläuterungen vorbehielt. Über einige dieser Punkte 


erlaube ich mir heut die weiter gewonnene abschlielsende Auf- 


klärung mitzutheilen. 

Obwohl man in den Höhlen und Gewässern, in welchen 
die Olme leben, viele verschiedene kleinere Pflanzen und Thiere 
lebend beobachtet und verzeichnet hatte, so war es doch höchst 
auffallend, dals man keins derselben mit Sicherheit und in Fülle 
als deren Nahrung bezeichnen konnte, Dafs der Baron Zois 
einst kleine Muscheln in einem Glase fand, worin lebende Olme 
waren, hat lange Zeit die oft wiederholte Nachricht veranlalst, 
dals die Olme sich von Muscheln nähren, aber weder Zois 
noch v.Schreibers, noch Gonfigliacchi, die hauptsächlich- 
sten früheren Beobachter und Anatomen dieser Thiere, haben, 
wie sie ausdrücklich sagen, dieselben je fressen gesehen, und 
wenn CGonfigliacchi Würmer, kleine Bivalven und Schnecken 
als Nahrung nennt, so bleibt es wunderbar genug, dals diese 
genannten Körper nur selten und einzeln im Wasser gefunden 
werden, in dem die grolsen Olme zu Hunderten leben, sich 
wohl befinden und vermehren. Auch die anderen neuerlich an- 
gezeigten Nahrungs - Elemente der Olme: Froschlaich, Kröten- 
laich, Kaulquappen, Regenwürmer hat niemand als in der Magda- 
lenengrotte oder in ähnlichen Höhlen vorgefunden bekannt ge- 
macht und die in über 1000 Exemplaren beobachteten und 
anatomirten Höhlenthiere haben selbst den Anatomen keine sicheren 
Beweise ihrer Nahrung an die Hand gegeben. Der leere, nach 
Rudolphi (Synopsis Entozoorum p. 560) nur mit einer käsi- 
gen Masse erfüllte und von kleinen, der Cucullanen - Brut ähn- 
liche Würmer einschliefsenden, Hydatiden strotzende Darm war 
eben so wenig erläuternd, als die leere Unterleibshöble den vol- 
len Aufschluls über die Fortpflanzung gab. Der 1844 von 
Prof. C. H. Schultz in Berlin einige Zeit am Leben erhal- 
tene Ol ist, wie er in Franz Simons Beiträgen zur phy- 
siologischen und pathologischen Anatomie und Mikroskopie 1844 
selbst berichtet, allmälig verkümmert und des dargereichten Fut- 


vom 13. October 1862. 581 


ters ungeachtet vor Hunger gestorben. Zwar ist 1848 in den 
Sitzungsberichten der Wiener Akademie von Hrn. Kollar 
p- 201 die Nachricht mitgetheilt worden, dafs der damalige 
Custos des National-Museums in Laibach, jetziger Director des 
Museums in Triest, Hr. H. Freyer ein Crustaceum, den Pa- 
laemon anophthalmus als Nahrung des Hypochthon Freyeri 
aus Dürrenkrain bezeichnet habe, allein die Fütterung des Hran. 
v. Türk in Wien 1854 mit einem Regenwurm an einem Stäb- 
chen ist offenbar wieder eine andersartige ängstliche gewesen. 
Man hat sich nicht mit der deutlichen, werthvollen Beobach- 
tang des Hrn. Freyer, die sich freilich nur auf eine beson- 
dere Olm-Art und eine übrigens nicht weiter vorgekommene 
Krebsart als Nahrungsstoff bezog, sondern sehr allgemein damit 
beruhigt, dals die Olme jahrelang in reinem Wasser ohne alle 
bestimmbare weitere Nahrung leben. Wer sie längere Zeit be- 
obachtete, scheint öfter, wie die Olmfänger es stets thun, die 
durch den Tod abgehenden durch frische ersetzt zu haben. Noch 
1859 wulsten die Olmfänger in Adelsberg mir kein Futter zu 
nennen und riethen zu gewöhnlichem öfter erneuerten Brunnen- 
wasser als Mittel zu deren Erhaltung. 

Das Thier, welches ich vor mehr als 3 Jahren aus der 
Magdalenengrotte lebend nach Berlin gebracht habe, ich erhielt 
es dort im September, lebt noch heut, wie die gebotene An- 
schauung ergiebt, kräftig fort. Anfangs habe ich versucht das- 
selbe mit Regenwürmern, kleinen bivalven und univalven Mu- 
scheln, Froschlarven und Wasser-Insecten verschiedener Art 
und auch mit infusorienreichem Schlamme zu füttern, allein 
alles lebende Futter starb allmälig im Wasser unverzehrt ab 
und mulste wieder entfernt werden. Auch der lebenreiche 
Schlamm schien sein Volumen durch Aufzehren nicht zu ändern. 
Im sogenannten reinen alle 8 Tage erneuten Brunnenwasser 
lebte dieser Olm über 2 Jahre ohne andere Nahrung. Sein 
grofses Hohlglas hielt ich geschützt vor Sonnenlicht in einer 
im Sommer kühlen, im Winter temperirten, nicht geheizten 
Wohnstube, überhangen mit einem farbigen dünnen Tuche, 
welches das Licht am Tage milderte. Während ich sonst bei 
Fütterungsversuchen das Tuch vom Glase abnahm, mithin volles 
Licht zuliels, um das Verzehren des Gebotenen mit anzusehen, 

42* 


582 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


kam ich erst nach 2% Jahren einmal auf den Gedanken, das den 
Olm stets allmälig etwas unruhig machende Tageslicht beim 
Füttern nur theilweis zuzulassen. Ich erhob einen Theil der 
Bedeckung bis zum Rande, so dafs ich sein Verhalten gegen 
einen ins Wasser herabgleitenden kleinen sich schlängelnden Re- 
genwurm noch erkennen konnte. Alsbald wendete sich der Olm 
langsam mit dem Kopfe suchend gegen den bewegten Wurm, 
schnappte und verschlang ihn mit wenigen hastigen Schluckbe- 
wegungen. Ich legte nun mehrere kleine Regenwürmer zu ihm 
ins Wasser, in der Meinung, dals sein Appetit nun für immer 
erwacht sei, allein sie blieben bei Tage und bei Nacht unbe- 
rührt bis sie starben und entfernt werden mulsten. Ich habe 
dann jene Methode der Fütterung im Halblicht von Neuem ver- 
sucht und öfter mit gleichem Erfolg angewendet. Zu grolse 
Würmer wurden zuweilen verschlungen und dann wieder aus- 
geworfen. Die Thatsache, dals der Olm Regenwürmer unter 
besonderen Verhältnissen, auch Wasser-Asseln, hastig verschlingt, 
blieb in bereits zahllosen Fällen des Versuchs sich gleich (s. 
Sitzung der Gesellsch. Naturf. Freunde 20. Mai 1862), während 
am Tage, bei vollem Lichtzutritt, in das Gefäls gebrachte le- 
bende, verschiedene Thiere stets unbeachtet geblieben. 

Den vorstehenden lebenden Proteus oder Hypochthon hatte 
ich vor 3 Jahren deshalb nicht für geeignet gebalten, über seine 
Nahrung, durch Anatomie des Darmrohrs, Aufschluls zu geben, 
weil ich ihn nicht selbst in der Höhle gefangen hatte oder fan- 
gen gesehen hatte und er aulser der Höhle eine vielleicht län- 
gere, mir unbekannte, Zeit schon im Besitz der Olmfänger ge- 
wesen war. Die ursprüngliche mikroskopische Nahrung aus der 
Höhle schien mir daher zu unsicher, als dals sie wissenschaft- 
lichen Werth gehabt hätte. Nun hatte ich selbst die Erfahrung 
gemacht, dafs in dem Grundschlamm der Höhlenbassins weder 
Würmer noch Schnecken noch andere Thiere in solcher Menge 
zu erkennen waren, dals so grolse Amphibien daran hinrei- 
chend Nahrung fänden. Ja ich sah in der kurzen Zeit etwa 
% Stunde Aufenihalts am Wasser bei Fackelschein nicht ein 
einziges grölseres Thierchen, vermutheie nur und erkannte spä- 
ter, dals der dunkle sehr feine Schlamm sehr reich an mikro- 
skopischen Lebensformen sei, deren ich dann 71 Arten verzeich- 


vom 13. October 1862. 583 


nen konnte. Dafs wirklich der schwarze unsichtbar lebenreiche 
Schlamm ein anerkennenswerthes Element der Nahrung der 
Olme bilden möge, dafür sprach besonders der Umstand, dafs 
der helle Leib der frischen halbdurchsichtigen Thiere weils mit 
dunklen Schattirungen im Innern erscheint, von denen ein gro- 
[ser Theil zwar von der dunkeln Leber erzeugt wird, ein an- 
derer aber dem Darme wirklich zukommt. Ferner war unbe- 
dingt anzunehmen, dafs alle früheren Anatomen der Olme den 
mikroskopischen, offenbar massenhaften, Nahrungsverhältnissen 
keine Rechnung getragen haben. Ja, es liefs sich sogar durch 
die Analyse einiger geballter dunkler Schleimabgänge des Olms 
schon auch feststellen, dals wirklich im ausgeworfenen Darm- 
schleime desselben kieselschaalige Diatomeen vorhanden waren, 
nur blieb es zweifelhaft, ob sie zur ursprünglichen Nahrung aus 
der Höhle gehörten. 

Um den zweifelhaften Gegenstand der natürlichen, massen- 
haften Nahrung dieser Thiere entscheidend aufzuklären, schien 
es mir einfach angemessen, eine Anzahl lebender Exemplare am 
Orte in der Grotte selbst sogleich in Weingeist seizen zu 
lassen, um sie dann auf den unveränderten Darm-Inhalt anato- 
misch und mikroskopisch zu prüfen. So wandte ich mich denn 
mit der Bitte an Hrn. Director Freyer in Triest, jenen tüch- 
tigen mit den natürlichen Verhältnissen der Höhlensalamander 
der Magdalenengrotte am meisten vertrauten, am Orte bekann- 
ten Naturforscher, dessen rastloser Thätigkeit und Pflege jetzt 
das schöne zoologische Museum in Triest sein die Stadt ehren- 
des Gedeihen verdankt, dals derselbe mir die Zusendung einiger, 
nicht lebend erhaltener, sondern sogleich beim Fangen frisch in 
Weingeist gebrachter Exemplare in solcher Verfassung vermitt- 
len möchte, dals die Nabrungsstoffe als Darm-Inhalt auch mi- 
kroskopisch erläutert werden könnten. 

So erhielt ich im Mai dieses Jahres 5 Exemplare des Pro- 
teus anguinus (Hypochthon Laurenti), von denen 4 sammt dem 
lebenden Exemplare vorliegen. 

Durch die anatomische und mikroskopische Untersuchung 
des Darm-Inhaltes dieser 4 Höblensalamander ist es mir denn 
gelungen das Ernährungs - Verhältnils solcher Thiere in ihren 
natürlichen Aufenthaltsorten aufser allen Zweifel zu stellen. 


984 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


Von Muscheln oder Schnecken hat sich in keiner derselben 
eine Spur gefunden. Als gröbere Nahrung fanden sich in allen 
(einen der fünf habe ich Hirn. Gehbeimrath Gurlt zur anato- 
mischen Prüfung überlassen, und auch in diesem) kleine Crusta- 
ceen. Inden 4 von mir selbst anatomirten waren neben den klei- 
nen Crustaceen, Ringwürmer, Neuropteren- und Mückenlarven. 
Die Neuropteren- und Mückenlarven waren nur einzeln, aber die 
Krebschen und Ringwürmer in grölseren Klumpen, gröfsten- 
theils durch die Verdauung schon angegriffen, öfter sehr zer- 
stört, mehrere aber so schön erhalten, dals sie als frisch auf- 
genommene Speise zu betrachten sind. Diese Formen sind 
mithin durch ibre Gegenwart im Darme als unbestreitbare Nah- 
rung der Olme befestigt. Sie sind es aber auch durch ihre 
besonderen Charaktere. Nirgends auf der Erde als in den Höh- 
len von Krain sind diese augenlosen Genera und Arten von 
Krustenthieren bisher beobachtet worden, welche im Darme sich 
fanden. Es sind Niphargus stygius von Schjödte und vielleicht 
Palaemon anophthalmus von Kollar. Die Ringwürmer sind dem 
Lumbricus terrestris ähnlich aber zu fein und zu gleichartig für 
dessen Brut. Ihre Borsten sind auch nicht einfach gespitzt, son- 
dern an der Spitze gabelig und gekrümmt. Die Neuropteren- 
und Mückenlarven sind schon etwas aufgelöst, aber doch bei 
genauer Betrachtung wohl noch mit Sicherheit bestimmbar. 
Beide letztere Formen haben deutliche grolse zusammengesetzte 
Augen, lassen also vermuthen, dafs sie Eindringlinge sind. 

Aufser diesen Nahrungsstoffen war der Darm mit Einge- 
weidewürmern versehen, welche wohl zur schon bekannten 
Ascaris leptocephala gehören, wofür sie auch der so specielle 
Kenner dieser Formen, Hr. Gurlt, ansah. Ich habe 2 in der 
Form sehr ähnliche in der Gröfse aber sehr verschiedene Ge- 
stalten dieser Entozoen erkannt und zwar in beiden Geschlech- 
tern. Eine derselben ist mikroskopisch klein und zerstreut 
im Darmschleime vorhanden, die andere ist seltener und bis 
10mal so lang und dick. Die grölsere Form mag wohl mit 
Sicherheit zu der von Rudolphi in der Synopsis Entozoorum 
p: 283 geschilderten 1% Linien grolsen Art der Ascaris leptoce- 
phala gehören, zu der er ein einziges damals im Museum zu 
Wien vorhandenes Exemplar aus dem Magen des Proteus an- 


vom 13. October 1862. 585 


guinus zweifelnd stellte. Die kleine mag der ebenfalls zweifel- 
hafte Blasenwurm sein, welchen Rudolphi selbst, wahrschein- 
lich durch CGonfigliacchi’s Vermittelung, in Rimini aus einem 
von 4 anatomirten Exemplaren des Prozeus in grolser Menge lebend 
erhalten hatte und mit Cucullanus-Brut vergleicht (ib. p. 198. 560). 
Es sind vielleicht diese mikroskopisch kleinen Ascariden, wel- 
che vielmehr der Brut von Ascaris leptocephala selbst in beiden 
Geschlechtern höchst ähnlich erscheinen, wenn man sie stärker 
vergrölsert als es von Rudolphi geschehen sein mag. Als 
Inhalt von Hydatiden habe ich sie nirgends gesehen. Sie wa- 
ren stets frei. Ihre Länge beträgt 4—”. Wunderbar die- 
sen ähnlich sind die Sförmigen weit zahlreicheren freien Lum- 
bricus-Borsten, welche sich durch eine Anschwellung ihrer Mitte 
sogleich unterscheiden. 

Rudolpbi, welcher 1818 bei seiner wichtigen Zergliede- 
rung mehrerer lebender Prozeus mehr auf die Fortpflanzungsver- 
hältnisse und die Eingeweidewürmer seine specielle Aufmerk- 
samkeit richtete, hat als Nahrungsstoff nur eine käsige, wahr- 
_ scheinlich doch dunkelfarbige Masse in dem, in der Gefangenschaft 
vermuthlich vorher entleerten, Darme gesehen und verzeichnet. 
Ich fand bei den von mir zergliederten beim Fange schnell ge- 
tödteten 4 Exemplaren, aulser den oben genannten Crustaceen, 
Ringwürmern und Insecten-Larven und aufser den genannten 
Eingeweidewürmern eine sowohl im Magen, als im Dünndarm 
und Dickdarm verschiedentlich stark angehäufte blasse, dunkel- 
graue, zuweilen schwärzliche Masse, die ich mehr schleimig als 
käseartig bezeichnen möchte und welche, auf Glimmer oder Glas 
dünn ausgebreitet, getrocknet und mit Canadabalsam überzogen, 
sich bei 300 maliger Vergrölserung als ein Gemisch von vielen 
Fufsfragmenten von Crustaceen, Ascarisartigen Anneliden-Borsten, 
Diatomeen, Arcellinen, Phytolitharien, weichen Pflanzentheilen, 
Oseillarien und verschiedenen unorganischen Sandtheilchen zu 
erkennen gab. Mit ähnlichen Formen war der Darmschleim 
auch da spärlicher gemischt, wo er keine dunkle Farbe zeigte. 

Es ist nun gerade diese bisher unbeachtet gebliebene schlei- 
mige Füllmasse des Darmes der Gegenstand meiner besonders 
mübsamen analytischen Untersuchung geworden, und sie hat die 
reichbaltigsten sichtbaren Formenreihen des Nahrungsstoffes der 


586 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


Olme geliefert, auch wahrscheinlich werden lassen, dafs aufser- 
dem noch andere zarte Futter- Formen unsichtbar geworden. 

‚Die 4 von mir selbst geprüften Exemplare haben folgende 
Formen als ursprünglichen, in ihrem natürlichen Aufenthaltsorte 
aufgenommenen, Darm-Inhalt erkennen lassen. 

Nr. 1. hat ergeben: 1 Crustaceum, Lumbricus - Borsten, 
1 Oscillaria, 2 Phytolitharien, 24 Diatomeen, 2 Arcel- 
linen (neben 2 Entozoen), 3 unorganische Formen 
—= 56 Arten. 

Nr. 2. hat ergeben: 1 Crustaceum, Lumbricus-Borsten, 1 
Pflanzenparenchym von Dicotylen, 7 Phytolitharien, 
darunter ein Spongolith, 19 Diatomeen, 2 Arcellinen 
(neben 1 Entozoon), 2 unorganische Formen = 34 
Arten. 

Nr. 3. hat ergeben: 1 Crustaceum, Lumbricus-Borsten, 1 
Mückenlarve, 6 Phytolitharien, 24 Diatomeen, 1 Ar- 
celline (neben 1 Entozoon), 3 unorganische Formen 
= 37 Arten. 

Nr. 4. hat ergeben: 2 Crustaceen, 1 Lumbricus-Art sehr zahl- 
reich, 2 Mückenlarven, 1 Neuropterenlarve, 3 Phyto- 
litharien, 19 Diatomeen, 1 Arcelline (neben 1 Ento- 
zoon), 1 Pflanze, 2 unorganische Formen = 33 Arten. 

Die ganze Reihe der in den sämmtlichen 4 Exemplaren be- 
obachteten, natürlichen, oft sehr zahlreichen Darm-Inhalts-Formen 
beträgt mit Einschluls der weiter hinten hinzu kommenden po- 
tenzirten Nahrungsstoffe, 73 organische, 5 unorganische, zusam- 
men 78 Arten. 

In sämmtlichen 4 Exemplaren gleichartig fanden sich an 
Crustaceen Niphargus stygius, an Ringwürmern Zumöricus oder 
dessen Sförmige zweizahnige Fulsborsten, an Entozoen Ascaris 
leptocephala pullus? an Polygastern: Cocconeis Pediculus, Cocco- 
nema lanceolatum, Eunotia amphioxys, Meridion vernale, Navi- 
cula?, Pinnulariae’, S 'ynedra Ulna, Surirella Librile, sigmoides, 
zusammen 12 Arten des Organischen und quarziger Sand als 
unorganisches Element. 

Zu den im Jahre 1859 verzeichneten Formen des Schlamm- 
grundes der Proteus-Bassins in der Magdalenengrotte verhalten 
sie sich so, dafs 


BE 13. October 1862. 587 


4) von den damals genannten 42 Höhlen-Polygastern und den 
jetzt verzeichneten 46 19 identisch sind, während 27 der 
letzteren damals nicht gesehen waren, so dals die Summe 
der jetzt erkannten dortigen Polygastern 69 Arten er- 
reicht, dals 

2) von den damals genannten 25 Phytolitharien unter den 13 
jetzt verzeichneten 9 auch sind, mithin die Zahl der ge- 
kannten Formen sich auf 29 beläuft, dafs 

3) von den 4 damaligen weichen Pflanzentheilen einer wieder- 
kehrt und ein neuer die Zahl des Gekannten zu 9 Arten 
erhöht, dafs | 

4) zu den 8 damals genannten unorganischen Gebilden 3 neue 
treten, während 2 mit jenen identisch sind, so dals nun 
11 dergleichen festgestellt worden sind. 

Die ganze Formenzahl des erkannten mikroskopisch Organi- 
schen aus der Magdalenengrotte betrug im Jahre 1859 71 Ar- 
ten. Durch die gegenwärtigen Mittheilungen wird dieselbe auf 
106 Arten erhöht. 

Was die Eigenthümlichkeit der organischen Formen an- 
langt, so ist dieselbe nicht bedeutend weiter zu entwickeln ge- 
wesen. Unter den 38 neu hinzugekommenen Formen sind nur 
2 wahrscheinlich neue Arten. Alle Genera sind die der Oberflächen. 

Unter den unorganischen neu hinzugekommenen Formen 
sind 2 besonders gestaltete mikroskopische Kalkmorpbolithe, 
welche durch Säure unter Brausen verschwinden. Eine dersel- 
ben bildet kleine Doppelkugeln, die andere Scheiben, oder 
Quadrate mit concentrischen Ringen. 

In einem Aufsatz über eine besondere Fischerei in Ruls- 
land, bei welcher im Sumpfboden aus Löchern, die man gräbt, 
grolse Mengen grofser Fische aus unterirdischen Wassern her- 
vorgeholt werden, hat neulich ein ruhmvoll bekannter Peters- 
burger Naturforscher auch eines dabei gefangenen augenlosen 
Fisches erwähnt, den er jedoch von den nächstverwandten dort 
gewöhnlichen Fischen (Karpfenarten) auch sonst abweichend 
fand. Derselbe ist geneigt daraus wieder zu schliefsen, dals 
wohl die wunderbar abweichenden Höhlenthiere doch durch 
lange sich vererbende und dadurch vergröfsernde Besonderheiten 
ihre abweichenden Charaktere erlangen möchten. 


988 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


Es liegt allerdings nahe diese ruhig wissenschaftliche Vor- 
stellung annehmbar zu finden und es mögen karpfenähnliche Fi- 
sche, die überhaupt schwer festzustellende Formenverschiedenhei- 
ten bei den Arten zeigen, grolse Abneigung erwecken, sich von 
solchen ruhigen allmäligen Übergangs -Vorstellungen nach dem 
Unruhigen hin zu entfernen. Dennoch bleiben Cuviers Gründe 
noch gewichtig, welcher unter den jetzt lebenden Thieren kei- 
nes dem Proteus anguinus so nahe verwandt erklärte, dafs man 
diesen als Larve oder degenerirte Varietät desselben ansehen 
könne. Da nun dasselbe Urtheil für die schon so grolse An- 
zahl der gekannten augenlosen Höhlenthiere sehr allgemein noch 
immer geltend gemacht werden muls, so dürfte es doch im 
wissenschaftlichen Interesse, mancher Mifsbildung ungeachtet, 
nöthig bleiben, den weiteren Aufschluls über die räthselhaften 
Höhlenbewohner im Sinne ihrer Selbstständigkeit noch 
weiterer Bemühung dringend zu empfehlen. 

Wenn demnach in dieser Beziehung jede sich der Beob- 
achtung darbietende Eigenthümlichkeit Beachtung verdient, so 
scheint es angemessen einige Sonderbarkeiten des lebend hier 
ausstehenden, nun über 3 Jahre alten Prozeus noch zur Sprache 
zu bringen. 

Erstlich hat der vorstehende Prozeus in den 3 Jahren, wel- 
che er unter Einwirkung nicht des vollen Lichtes, aber doch 
grölserer Lichtmengen, aufserhalb seiner finsteren Geburtsstätte 
zugebracht hat, eine ganz andere Hautfarbe angenommen. An- 
statt weils und röthlich durchscheinend zu bleiben, wie er es 
im September 1859 war und wie es die 4 vorliegenden frisch 
in Weingeist gesetzten geblieben sind, ist er bis October 1862 
auf der ganzen Rückenfläche entschieden dunkel graubraun ge- 
worden, nur die Bauchseite hat sich eine weilsliche, aber nicht 
jene zarte röthlich durchscheinende Färbung erhalten. 

Ferner ist bei demselben Exemplar entschieden anschaulich 
geworden, dafs die Kiemen der Olme nicht nur mehr oder we- 
niger schlaffe und erectile Organe sind, sondern, dafs dieselben 
einer deutlichen Contraction fähig sind, wie es weder die Kie- 
men der jungen Frösche, noch der jungen Sumpfsalamander, 
noch der anderen mir bekannten gröfseren Kiementhiere deut- 
lich werden lassen. Nur bei Mollusken u. s. w. sind mir dergleichen 


vom 13. October 1862. 589 


Contractions- und Verlängerungs-Erscheinungen der Kiemen viel- 
fach anschaulich geworden und so scheint denn auch diese, den 
im Tageslichte lebenden Salamandern fremde, Eigenthümlichkeit 
besonderer Beachtung werth. 

Drittens ist es auffällig geworden, dafs der seinen natür- 
lichen Verhältnissen völliger Dunkelheit entzogene Olm jetzt 
sehr häufig seine, bald zurückgezogenen, bald auch weit vorste- 
hend entfalteten Kiemen, anstatt wıe 1859 stets von corallrother 
oder blutrother Farbe, vielmehr von ganz weilser Farbe, oder 
mit weilsen Spitzen, also blutleer zeigt. Dieser Umstand be- 
weist, dals der kleine Blutkreislauf dieses Thieres, rücksichtlich 
der Kiemen-Respiration, unvollständig oder unregelmälsig ge- 
worden. Da es nun aber schon bekannt ist, dals die Olme 
aulser den Kiemen auch Lungen- Apparate besitzen, also den 
Jugend- und Alterszustand der Sumpfsalamander, in scheinbarer 
Hemmung der Entwicklung, gleichzeitig darstellen, so lälst sich 
daraus schliefsen, dals dieselben willkührlich im Stande sınd bald 
den einen bald den anderen Apparat in Thätigkeit für den glei- 
chen Zweck treten zu lassen und, dals der gefangene Olm seit 
nun schon langer Zeit sich seiner Lungen mehr als früher be- 
dient. Es dürfte wohl von Interesse sein zu prüfen, ob diese 
Thiere nicht unter gewissen Verhältnissen ganz zu Lungenatlh- 
menden werden können. Möglicherweise würden dann die thä- 
tigkeitslosen Kiemen verschrumpfen und verschwinden können. 

Eine andere bemerkenswerthe Beobachtung dürfte auch das 
Verhalten dieses Prozeus gegen die bei den Licht-Salamandern 
so deutliche periodische Häutung sein. Ich habe in den 3 Jah- 
ren, wo er in klarem Wasser stets übersichtlich war, niemals 
eine Auflockerung seiner Oberhaut zur Abstreifung derselben, 
weder im Ganzen noch in einzelnen Theilen, bemerkt, während 
die Triton-Arten gewöhnlich die ganze Haut so unzertheilt pe- 
riodisch auflockern und hinter den Kopf, welcher zuerst platzt, ab- 
streifen, dals diese, auf einer Glimmerplatte aufgefangen, das ganze 
Thier darstellt bis zu den Zehen und auch die Cornea mit ab- 
gehäutet zeigt '). So existirt also beim Höhlensalamander, dem 
Verhalten der Lichtsalamander entgegen, gar keine Häutung, oder 
diese vielmehr nur in unbemerkbarer zusammenhangloser Weise. 

") Wie ich in der Gesellschaft Naturforschender Freunde 1836 (Mit- 
theil. p. 16) durch vorgelegte Häute erläutert habe. 


390 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


Ferner erlaube ich mir noch eine kleine Nachlese von schon 
beschriebenen mir 1859 unbekannt gebliebenen 4 blinden Höh- 
lenthieren zuzufügen, deren noch mehrere in verschiedenen Zeit- 
schriften mir verborgen geblieben sein mögen. Es sind: 

Coleoptera: Anophthalmus Schreibersü Lehon 1848, nach 
Kollar Sitzungsberichte der Wiener 
Akad. 1848 p. 201. 
Arachnoiden: Chelifer longimanus Kollar 1848. ibid. p. 201. 
Palaeınon anophthalmus Kollar 1848 ib. 201, 
Crustacea: Monolistra coeca Gerstäcker Wiegmanns Ar- 
chiv f. Naturgesch. 1856 p. 161. 
Diese sämmtlichen 4 Formen sind ebenfalls aus den Höhlen von 
Krain. 

Da anstatt der 97 früher verzeichneten organischen Höh- 
lenformen, von welchen 58 (62) als stationäre Charakterformen an- 
gegeben sind, nun über 200 Arten (207) dort sich aufhaltender 
Lebensformen nachgewiesen sind, so wird es immer wichtiger 
die zufälligen Eindringlinge in die Höhlen von den allein wich- 
tigen Stationärformen scharf zu sondern. Ob die wenigen als 
neue Arten bezeichneten unter den vielen mikroskopischen Ge- 
stalten sich als Stationärformen halten werden, darüber ist nicht 
abzuurtheilen. Nur so viel ist schon jetzt auszusprechen, dals 
diese als eigenthümlich zu bezeichnenden Formen keine neuen 
Genera, nur durch geringere Abweichungen sich absondernde 
Arten schon bekannter Genera sind. Dennoch ist deshalb die- 
ser reiche Formenkreis, als etwa zufälliger, von weiterer Beach- 
tung seiner Beständigkeit nicht auszuschlielsen, weil die mikro- 
skopischen Lebensformen überall auf der Erde bis in deren tiefe 
Schichten eine auffallende generische und selbst specifische Über- 
einstimmung schon vielfach zu erkennen gegeben haben. 

Es darf übrigens nicht übersehen werden, dafs die bier 
verzeichneten Polygastern, welche die alleinigen selbstständigen 
mikroskopischen Elemente vielleicht nur mit Ausnahme der Oscil- 
laria bilden und daher bei der Frage über das stationäre mikro- 
skopische Leben der Höhlen allein Geltung beanspruchen kön- 
nen, dafs diese sämmtlich Schaalenthiere, theils Diatomeen, 
theils Arcellinen sind. Es ist aber höchst unwahrscheinlich, dafs 
diese ohne Beimischung von schaalenlosen, den eigentlichen ehe- 


vom 13. October 1862. 591 


mals Infusorien genannten unsichtbaren Formen- Arten existiren 
sollten. Im Darme des Proteus mag dieses vermilste zartere 
Leben schnell zu seiner Bestimmung der Assimilation gelangen 
und wenn auch kein Mikroskop jemals schaalenlose Polygastern 
im Darmschleim der Proteus-Arten entdecken sollte, so wird 
doch die Rechnung tragende, controllirende Naturforschung sol- 
chen Nahrungsstoff reinen Wassers in Betracht zu ziehen nicht 
unterlassen können. 

Um einigermaalsen noch specieller einzugehen auf schwie- 
rig zu erkennende und zu isolirende, aber unzweifelhaft vor- 
handene Nahrungsstoffe dieser Art scheint es angemessen auf 
die kleinen Crustaceen und feinen Ringwürmer und Insecten- 
larven des Darm-Inhaltes des Proteus hinzuweisen. An jedem 
dieser zarten durchscheinenden Futterthiere erkennt man schon 
mit derLupe einen feinen, dunkeln, durch die ganze Länge sei- 
nes inneren Körpers gehenden Streifen. Dieser dunkle Streif ist 
der mit undurchsichtiger Nahrung erfüllte Speisekanal derselben. 
Der Olın hat also die mit ihrer Speise erfüllten Thiere 
verschluckt. Je kleiner diese verschluckten Thiere sind, desto 
feiner ist ihre eigene in ihrem eigenen Darme angehäufte Nah- 
rung und sie selbst bilden jedenfalls die Nahrung des Olms in. 
zweiter, vielleicht dritter Potenz u. s. w. So stuft sich die 
Feinheit der Nahrungs-Elemente auch des Olms ins 
Unabsehbare nach der Richtung des kleinsten Rau- 
mes hin ab. Dies sind aber keine leichtfertigen Hypothesen, son- 
dern sehr einfache zu belegende 'Thatsachen. Bei einigen der aus 
dem Darme des Olms genommenen Ringwürmer und Niphargus- 
Krebschen habe ich sorgfältig deren eigenen Darm aus ihrem Kör- 
per mit Nadeln, was leicht geschieht, frei gemacht, den Inhalt 
‚auf Glimmer ausgebreitet und mit canadischem Balsam überzogen, 
wie ich schon früher viele dergleichen Darm-Inhalts-Verhältnisse 
kleiner Thiere mikroskopisch analysirt habe und, dals der Darm 
sehr kleiner Dipteren “anatomisch darstellbar sei, weils jeder 
Anatom seit Swammerdamm es vor 200 Jahren gelehrt. Die 
jetzige Analyse des Inhalts steigt nur eine kleine Stufe tiefer. Für 
den vorliegenden Fall habe ich, da die Sache selbstverständlich und 
unerschöpflich ist, nur 2 Analysen vom Darm-Inhalte des Zum- 
‘bricus und 3 von dem des Niphargus in zusammen kaum je 


592 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


* Gubiklinie Substanz, des directen Beweises halber, ausgeführt. 
Es fanden sich, wie die Übersicht und Tabelle speciell anzeigt, 
in jedem der beiden winzigen Substanz - Theilchen eine Vielzahl 
zum Theil derselben, schon sonst im Olmdarm frei befindlichen, 
theils einiger anderer Formen, nämlich im Niphargus-Darm 7, 
mit 6 Diatomeen- Arten, im Ringwurmdarm 13 Arten, darunter 
9 Diatomeen. Dals auch bier nur Kieselschaalthiere gefunden 
wurden, keine panzerlosen weichen Polygastern, liegt nicht noth- 
wendig im Mangel der letztern, sondern möglicherweise nur in 
der Untersuchungs - Methode und in der schnellen Vergänglich- 
keit dieser Formen. Im Lumbricus-Darme fand sich sogar eine 
Rotalia, ein Meeresthier im Sülswasserthier. Es mag eine fos- 
sile Kreide-Polythalamie sein, welche der Wind zufällig in die 
Zuflüsse des Höhlenbassins gebracht hat. Den Ringwurm selbst 
ebenfalls für eine Salzwasserform zu halten, scheint mir zu ge- 
wagt, da seine systematische, sichere Benennung doch durch Un- 
tersuchung lebender, vollständiger Formen erst ihre Festigkeit 
erhalten mufs. Vergl. Pinnularia? amphicentra p. 597. 

Ein Gesichtspunkt, welcher bisher viel zu wenig beachtet 
ist, ist endlich allen Forschern in diesem Bereiche des dunkeln 
Höhlenlebens dringend zu empfehlen, dals nämlich zu den er- 
mittelten Charakterformen die nächstverwandten Arten aus dem 
Lichtbereich und der geographischen Verbreitung aufgesucht, 
genannt und so viel als immer möglich speciell verglichen wer- 
den möchten, da die vielfach gegebenen, neuen generischen Na- 
men jede Anknüpfung an das Lichtleben undeutlich machen und 
erschweren, auch der erste Beobachter gewöhnlich der am mei- 
sten begünstigte ist. Es wird anzugeben sein, welcher Karpfen- 
Art der Lichtwelt der unterirdische amerikanische Amblyopsis 
spelaeus, welchen Käfer-, Spinnen- und Krebsarten u. s. w. der 
Lichtwelt die Anophthalmus-, Sphodrus-, Blothrus- oder Mono- 
listra-Arten am meisten so entsprechen, dafs möglicherweise eine 
Umwandlung derselben aus ihnen gedacht werden könnte. Dals 
die von mir im Darme des Proteus aufgefundene augenlose, 
zuerst frei in Höhlen von Schjödte entdeckte Niphargus - Art 
grolse Ähnlichkeit mit dem Gammarus Pulex der Tagesgewässer 
hat, aber allerdings durch Mangel der grofsen Augen und durch 
feinere Fülse und Borsten, so wie andere, wichtige Charaktere 


vom 43. October 1862. 593 


abweicht, ist schnell anzuerkennen, wie weit aber solche Ver- 
schiedenheiten als gehemmte oder degenerirte Entwicklungs- 
kreise des Gemmarus gedacht werden dürfen, das ist die viel- 
leicht mit glänzendem Resultat zu lösende Aufgabe der künftigen 
Forschung. 

Sämmtliche verzeichnete Formen des Darm-Inhaltes, nicht 
blols die Krebse, Würmer u. dgl., sondern auch die Polygastern 
u. s. w. wurden in Präparaten, vergleichbar erhalten, vorgelegt 
und der Gammarus Pulex der Berliner Gewässer in Weingeist 
mit dem Niphargus stygius zur Vergleichung gestellt. 


Übersicht der Formen aus dem ursprünglichen Darm- 
Inhalte des Proieus anguinus. 


Darminhalt. 
Exemplar. 


I. 1. |IL|IV. 
1.12.13.] 4. 


Im Bassın- 
schlamm 
gleichartig 
Nyphargus 
stygius 


Lumbricus 
F: reyeri. 


[)} 
a 


Polygastrica: 48. 

x Amphora libyca 

 ocellata ? 
Arcella aculeata 
constrieta ? 

X Globulus 
Cocconeis Pediculus 
Cocconema Cistula 

cornutum 

x gracile 

x lanceolatum 

Lunula 

x? Difflugia laevigata 
Discoplea Kützingü ? 

x Eunotia amphioxys 

Diodon 
Entomon ? 
Fragilaria Rhabdosoma 
Gomphonema gracile 
obtusum 
fruncatum 
Fibrio ? 


u 
+ I|+|+ 


nn &) 


[++ +++ HH 


BE: 
F++ + # 


+ + ++ 
+ 


ZEIE FESTE ZUBE u 


BETZ IE rel El G 


| 
| 
| 
R 


994 


Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


Darminhalt. 
i 5 Exempjlar. - 
un zu S e if) 
® EB 2 RSS» 
ans BIER 
ER I. | I. II. |IV. NIES > 
1412,48. 5.| 6. 
% Gloeonema paradoxum (Encyo- 
nema) + | |+ er 
Meridion vernale +|+|+|+ 
%X Navicula affınis — /# I an, 
x amphioxys — + 
fulva + 
x gracıilis = 
Scalprum — /— |+ 
Semen + 
x Sigma ui + 
x Silicula +/— + 
B ++ |+ + +|+ 
Pinnularia ? amphicentra n. p. |+\— I I— + 
X borealis + 
x decurrens — |— i+ 
nobilis — ll = 
peregrina + |+ |— + 
? +|+-|+|+ 
Rhaphoneis — ? — /— + 
Stauroneis — ? + 
x Synedra acuta ! — | [1 ik 
lunaris ? ng u en Pe — 
x Ulna +|+|+|+ 
x Surirella Librile 4 ea 
sigmoides a u ha ja Sn a m + 
X splendida Tl 
sitriatula — !+|+ 
x undata — & IH 
19 [26 [21 [25 20 |. 7 976 
Phytolitharıen: 14. 
x Lithodontium furcatum — + 
nasutum — |— I /+ 
x Lithostylidium angulatum — + 
x Clepsammidium — + 
X crenulatum + — + 
Crux — l— |+ 
x denticulatum — + 


vom 13. October 1862. 595 


Darminhalt. 
1 Exem p la. 
63 swig 
& E 8... 
A = :} a '» Bo .; 
le SS|s$ 
er SSER 
En, I j II. | IV SRlIe $ 
. 1.|2.13.]4, 5.16 

% Lithostylidium laeve — |— + 

ovatum — + 
x quadratum — |— + 
* rude +|+ + 
x Serra errenee + 

spinulosum — + 
x Spongolithis acicularıs — I-Ik— ir 
a (Serra serms 


Polythalamien: 1. 
Rotalia 


Weiche Pflanzentheile ind 


x 


Pflanzen: 2. 
Oscillaria 
Dicotyles Pflanzen - Parenchym 


Annulaten (Ringwürmer): 1. 
Lumbricus? Freyeri (Ascariden- 
artige Fulsborsten) 


Crustaceen: 2. 
Niphargus stygius 
Palaemon anophthalmus? 


Dipteren: 2. 
Mückenlarve I. mit Augen 
Mückenlarve II. mit Augen 


Neuropteren: 1. 
Semblis-Larve ? mit Augen 


Entozoen: 2. 
Ascaris leptocephala? major 
? minor 


a0, 


Summe des Organischen 
[1862.] 


++ |+|+ 


+ 
| + 
1# 
++ 


— | + 
13131 217] I—|— 


tee 
+ 1+-1+ + 
ı2111ılıaı I—|— 


73133 132 [84 31| | 111 6 


43 


396 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


Darminhalt. 
sale Exemplar. ale 
FE 8.16, 
ss85 Ss [8.8 
eicle | IS DI® 
29 L. |. |I1LJIvV) SSES 

1.12..98. 22 7 E27 
Unorganische Formen: 5. 
Crystallprismen weils, Kiesel — |— |+ 
x grün, Kiesel — i+|-|+ a 
Doppel - Morpholithe, strahlig, Kalk |+ !— + | 
Ringel - Morpholithe Kalk + 
x Quarziger Trümmersand -I#j#+1+ +!+ 
32 Ganze Summe 78136 18418783] [13] 7 


Von den 1859 verzeichneten 79 Formen-Arten des Schlamm- 
grundes der Proteus-Bassins der Magdalenengrotte bei Adels- 
berg und den 78 jetzt verzeichneten Formen aus dem Darminhalte 
dieser Thiere sind die 32 mit x bezeichneten übereinstimmend. 
Es treten mithin zu den früheren 79, als mikroskopischer Nah- 
rungsstoff in Betracht zu ziehenden, Formenarten 46 und nach 
Ausschluls des Niehtmikroskopischen, doch 38 hinzu, wodurch 
die Artenzahl der beobachteten mikroskopischen Höhlen- 
Formen auf 117 steigt. 

Von diesen 117 Formen sind 11 unorganisch, 106 orga- 
nisch. Von den organischen sind 5 mit neuen Namen genannte 
Charakter-Formen, die aber sämmtlich keine so ausgezeichneten 


Charaktere haben, dafs sie etwa denen des Proieus in seiner 


Sphäre vergleichbar wären. 

So erscheint denn in der Magdalenengrotte das die blinden 
Höhlenthiere begleitende und von ihnen als Nahrung verwen- 
dete mikroskopische Leben, zwar nicht durch seine Besonderheit 
geeignet, in seinem eignen Kreise weiteren Aufschluls über sol- 
che organische Bildungs-Verbältnisse zu geben, welche beim 
Mangel des Lichtes oder durch sonstige Agentien erzeugt werden 
oder fortbestehen, allein die Kenntnifs desselben wird die Kraft 
der Forschenden immer ungetheilter und enger allmälig dahin 
concentriren, wo denn doch die Räthsel ihre Lösung finden 


müssen. 


De DE u un nn uU N 


vom 13. October 1862. 597 


Diagnostik der neuen Arten. 


1. Amphora ampla? n. sp. 


2. Arkella 


Lanceolata ampla apicibus late truncatis, umbilicis 

distentis amplis, lateribus striolatis. Longitudo 5”. 
Es ist nur ein Exemplar beobachtet und dieses zu 

2 mit Luft erfüllt geblieben. Grofse Exemplare der 

Amphora libyca mögen schwer zu unterscheiden sein. 

Die breit gestutzten Enden scheinen mir doch eigen- 

thümlich. 

Macrostoma n. sp.? 

Orbicularis, Arc. vulgaris pallidae habitu, testa hya- 

lina non punctata sed subtiliter et irregulariter reti- 


‚culata, aperturae margine aegre conspicuo amplo. 


. 1m 
Diameter 35. 


Nur ein Exemplar ist aufgefunden und dieses nicht 
ganz rein aus den Umgebungen hervorgetreten. 
Zwar hat sich eine äbnliche blasse sehr durchsichtige 
eben so grolse Form von Gestalt eines länglichen 
hinten abgerundeten Schlauches gefunden, dessen 
seitliche Mündung sehr grofs und glatt ist und des- 
sen Oberfläche unregelmäfsige aber etwas grölsere 
Maschen zeigt. Ob diese beiden Formen nur in der 
Aufsicht (Projection) verschieden sind, liefs sich nicht 
entscheiden. 


3. Pinnularia ? amphicentra n. sp. 


P. acutissime lanceolata subtiliter striata, apıcıbus 
valde acutis, spinescentibus. Longitudoe — 4”. 
Diese einer gestreiften Ceratoneis gleichende Form 
ist nur im Leibe des Proteus und des ZLumödricus 
gefunden. Deutet sie, mit Rotalia, doch auf Salz- 


wasserzufluls? 


4. Surirela Proteorum n. sp.? 


Testula lineari-lanceolata apicibus subacutis aequali- 

bus, linea laevi media longitudinali, pinnulis in 4” 

longa utrinque fere 14 validis rectis, Longitudo Eu 

Es ist nur ein Exemplar, nur in einer Lage 
43* 


598 Sitzung der physikalisch- mathematischen Klasse 


gesehen. Von den verwandten S. Bifrons und Re- 
gula ist die Form verschieden. 
5. Lithostylidium cirrhosum n. sp. 
Habitu Z. erenulazi, denticulis rotundatis 3—4 sub- 
serpentinis, carına levi media, altero fine truncato, 
- altero rotundato, hoc cirrho flexuoso terminato. Du- 
bia forma. Longitudo ;” 
6. Lumbricus Freyeri n. sp. 
Semipollicaris et sesquipollicaris, latitudine %—1 Ii- 


neam aequans, pedum setaceorum verticillis in- 
structus. Setae breves binae, quaternae et octonae, 
ad formam litterae S inflexae, omnes apice bifidae 
uncinatae, medio ad globuli formam tumescente. 

Dieser im Leibe des Proteus überall häufige blinde 
Ringwurm muls auch lebend in der Magdalenengrotte 
häufig sein, obwohl er noch nicht beschrieben ist. 
Ich wage auch nicht die Fufswirtel und andere 
Charaktere nach Zahl zu fixiren. Alle mir zu Ge- 
bote stehenden, obwohl an 20 deutliche, Exemplare 
sind schon etwas aufgelöst und der Speisebrei zeigt 
zahllose Fragmente. Die Fufsborsten werden durch 
die Verdauung des Olms nicht zerstört, sondern er- 
scheinen, wie schon oben bemerkt, frei, als zahllosen 
männlichen Ascariden ähnlich, mit deren zweispaltigem 
Hintertheile. 

Hr.Director Freyer scheint Borsten dieser Annelide 
bei dieser Veranlassung, dem Begleitschreiben nach, 
auch bemerkt zu haben und ich zweifle nicht, dafs sie 
als Lumbricine sich werde verzeichnen lassen. 

7. Kalk-Sternchen mit 7 Strahlen bis 4,” großs. 

8. Kalk-Sternchen mit 9 Strahlen bis 4,” grols. 
9. Kalk-Sternchen mit 12 Strahlen bis 4,” grols. 

40. Doppel-Morpholith. Fein fasrige Doppelkugeln — 4” 
grols. 

41. Ringel -Morpholithe. Concentrisch geringelte Scheiben oder 
quadratische Tafeln. Größse 5— 5”. Die 5 letz- 
ten Formen brausen und verschwinden bei hinzuge- 
brachter Säure, sind daher kohlensaurer Kalk. 


vom 13. October 1862. 599 


Derselbe gab hierauf eine kurze Mittheilung: Über die 
Obersilurischen und Devonischen mikroskopischen 
Pteropoden, Polythalamien und Crinoiden bei Pe- 
tersburg in Rufsland. 

Nebst einer Tafel mit Abbildungen. 

Im Mai und Juni 1858 und im April 1861 habe ich der 
Akademie Mittheilungen über die aus den Grünsandkörnern der 
anscheinend ältesten, organische Spuren zeigenden Erdperiode 
zu ermittelnden Lebensformen nach von Hrn. Pander dem 
hochverdienten russischen Palaeontologen mir übersandten Ma- 
terialien gemacht und es sind in beiden Jahrgängen Abbildungen 
von den am tiefsten gelagerten ältesten, aber deutlich erkenn- 
baren Formen beigegeben worden. Da ich in Aussicht auf wei- 
tere Materialien eine übersichtliche umfassendere Darstellung des 
mikroskopischen ältesten Erdlebens vorbereitete, so habe ich da- 
mals nur einen Theil der Resultate der Untersuchung vorge- 
tragen und auch von den vorgetragenen Gegenständen nur eini- 
ges bildlich erläutert. 

Unter den dort erläuterten Gegenständen waren die Po- 
Iythalamien, Pteropoden und Crinoideen, nicht der obersiluri- 
schen, sondern der untersilurischen Erdperiode, der Haupt- 
gesichtspunkt und die zwei kleinen Tafeln von Abbildungen im 
Monatsbericht bezogen sich allein anf diese. Da nun aber die 
von Hrn. Pander als den obersilurischen Schichten ange- 
hörend übersandten Materialien tbeils ein vergleichendes, theils 
ein selbstständiges Interesse für die Kenntnis ältester Erdbildung 
gewähren, so scheint es mir zweckmälsig, die damals gemachten 
Abbildungen nicht veralten zu lassen, sondern nutzbar zu ma- 
chen. Die schon längst gefertigten Abbildungen wurden bereits 
1858 im Monatsbericht p. 311 angezeigt und deren spätere Mit- 
theilung in Aussicht gestellt. 

Die auf der vorliegenden Tafel zuerst dargestellten Pteropoden 
sind Kalkschaalen von bräunlich gelblicher Farbe, während es in 
den bisher dargestellten untersilurischen Bereichen keine un- 
zweifelhaften Kalkschaalen, nur Steinkerne von Grünsand als 
Pteropoden-Spuren gab. 

Neben den hier dargestellten drei Pteropoden jener Zeit ist 
besonders die Darstellung der von den Palaeontologen so ge- 


600 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


nannten Trochilisken für nützlich erachtet. Ich habe 1858 
pag. 303 und 311 des Monatsberichtes diese sonderbaren Kör- 
per mit Worten zu erläutern gesucht. Nach Hrn. Pander 
kann man dieselben scheffelweis aus den unteren devonischen 
Thonen sammeln. Sie erinnern an Chara-Saamen. In England 
hat man wohl ähnliche, aber weniger deutlich erhaltene Kügel- 
chen im alten Ludlow-Gebirge für Lycopodiaceen-Saamen ge- 
halten. Da die von Petersburg aber nur aus einer hohlen Kalk- 
schaale bestehen, wie sich unzweifelhaft nachweisen läfst, so 
habe ich dieselben am obigen Orte als Miliolen der Polythala- 
mien erläutert und dieselben als Misiola (Holococcus?) Panderi 
verzeichnet. 

Aulser diesen Kalk-Schaalen enthält die Darstellung noch 
41 Grünsand-Pseudomorph von Crinoiden in einer Seiten-Ansicht, 
sammt den 2 End-AÄnsichten und den Grünsand- Steinkern einer 
vermuthlichen Creseis der Ptieropoden, beides ebenfalls aus den 
unteren devonischen Erdschichten von Hrn. Pan der entnommen. 


Erläuterung der Tafel und Diagnostik der 
obersilurischen Formen. 
Vergl. Monatsbericht 1861 p. 444. 
Fig. 1. Panderella involuta n. sp. 
Form dick, linsenförmig, überall abgerundet, ohne 
Sculptur, matt mit ursprünglicher Kalkschaale. Spi- 
rale auf beiden Seiten als nabelartige, etwa 4 des 
Durchmessers betragende, rund abgegrenzte, rechts 
stärker vertiefte Stelle sichtbar, deren Windungen 
nicht zu unterscheiden sind. Höhe oder Durch- 
messer %”. Umläufe vielleicht 24. Mündung halb- 
mondförmig. Der P. silurica verwandt, aber mit 
flacherem Nabel. 
Fig. 2—3. Cymbulia (Brachyspira) cycloplea n. sp. 
Form dick, linsenförmig, matt, ohne Sculptur, mit 
ursprünglicher Kalkschaale. Bei 4” Durchmesser 
sind rechts 3 Umläufe sichtbar ohne Vertiefung, 
links sind 2 Umläufe als trichterförmige Vertiefung 
erkennbar. 


\ 
N i 
R th 
Hr 
y 
er 


ist LA dı Wiss 1862. 
PNenastton 2 20 7 


ET AS 23: 202 arleeulbis BR 


„2 Me HM ati Gola, Holococamıs, 
rat: = 


berfarjebe na DDR 2 
r Mich 79 Boy) u Le bei Tofoden Biykhodemun 


W4 


| : und a orden von Korsbung - SE. Prafeis Dogeliäa 5 | 
gez. Ohrenderg- ! geiz Has | 


ng 
a N 


vom 13. October 1862. 601 


Fig. 4 Cymbulia (Brachyspira) prisca n. sp. 
sh ih Form dick, linsenförmig, matt, ohne Sculptur, mit 
ursprünglicher Kalkschaalee Bei %” Durchmesser 
sind rechts 1%, Umläufe, links eine Nabel- Vertie- 
fung sichtbar. 
Fig. 9—6. Creseis? Digitus n. sp. Grünes Eisensilicat, Stein- 
kern. 
Form keulenartig oder fingerartig gerade, an beiden 
Enden verdickt und abgerundet. Das dünnere Ende 
hat eine fast kugeliche, stärker abgesetzte Anschwel- 
lung, das dickere, mehr keulenartig verlängert, ist 
am Ende leicht ausgebuchtet. Länge mehr als 3”. 
Oberfläche glänzend glatt. Fig. 6. Seitenansicht. 
Fig. 7—11. Miliola, Holococcus, Panderi (Trochiliscus Pander). 
S. Monatsbericht 1858 p. 311. 
7—8. geradrippige Kugel-Form; 9. spiralgerippte 
Form; 10. ovale Form; 11. halbe Schaale. 
Fig. 12—14. Crinoiden-Glied, cylindrisch. Grünes Eisensilicat. 
Nicht Steinkern, sondern Pseudomorph. 
Länge 5”. Gestalt wenig länger als dick. Fig. 12. 
Seitenansicht des Cylinders mit ungleich erscheinender 
Gliederung. Fig. 13. rechte Endfläche. Fig. 14. 
linke Endfläche. Oberflächen ohne Sculptur. 
Während 1861 ein fünfseitiges silurisches mikroskopisches 
Crinoiden-Glied (Monatsber. p. 446) beschrieben und abgebildet 
wurde, ist das gegenwärtige drehrund. Beide Formen können 
nicht als Steinkerne angesehen werden, da sie nicht Ausfüllun- 
gen von Höhlen darstellen. Man kann dergleichen Gebilde 
doch wohl nur mit Krystall- Pseudomorphen vergleichen. 


Hr. Borchardt legte die ihm von Hrn. Lipschitz zu 
Breslau mitgetheilte vorläufige Darstellung der Resultate vor, 
zu welchen derselbe durch seine Untersuchung über das Ge- 
setz, nach dem sich die Dichtigkeit der Schichten im Innern 
der Erde ändert, gekommen ist. 


602 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


Wenn man die Erde als eine aus unendlich vielen unend- 
lich dünnen Schichten bestehende flüssige Masse betrachtet, die 
um eine feste Axe mit gleichförmiger Geschwindigkeit rotirt, 
wenn man ferner annimmt, dafs die Grenzflächen der Schichten 
Rotationsellipsoide von kleiner Abplattung sind, die ihren ge- 
meinsamen Mittelpunkt in dem Schwerpunkt der ganzen Masse 
und ihre Rotationsaxe in der Rotationsaxe derselben haben, so 
führt die von Clairaut aufgestellte Theorie bekanntlich zu den 
beiden Ergebnissen, dafs, sobald für die Dichtigkeit in den Schich- 
ten ein beliebiges Gesetz gewählt ist, die Form der Schichten 
durch dasselbe vollständig bedingt wird, und dafs die Resultante 
der Kräfte, die auf einen Punkt in der Oberfläche der ganzen 
Masse wirken, oder der Werth der Schwerkraft, lediglich von 
der Gestalt dieser Oberfläche und nicht von jenem Dichtigkeits- 
gesetze abhängt. Bezeichnet # das Complement der geographi- 
schen Breite, und bezeichnen X, und w zwei Constanten, so 
äfst sich der Werth der Schwerkraft in die Form 


W,+WP, (cos P) 


bringen, wo nach der gewöhnlichen Benennung P, (cos 6) 
_3c0?d—1 
B 2 

den Pendelbeobachtungen für zwei Punkte von verschiedener 
Breite gefunden. Das Gesetz, welches die Dichtigkeit in den 
Schichten genau darstellt, mü/ste mit Hülfe der Theorie für die 
Constanten W und w, Ausdrücke liefern, welche mit den auf 
die angegebene Weise gewonnenen übereinstimmen. Dies Ge- 


ist, und die Constanten W, und W werden aus 


setz mülste ferner nach einer Bemerkung von Laplace im 
zweiten Capitel des elften Buches der mecanique celeste den 
Werth der Dichtigkeit für die Erdoberfläche und den Werth 
der mittlern Dichtigkeit der ganzen Erdmasse, der durch die 
Untersuchungen von Gavendish der Beobachtung zugänglich 
geworden ist, in sich schliefsen. Die Bildung der in Rede ste- 
henden vier Ausdrücke setzt den Werth der Rotationsgeschwin- 
digkeit, die Länge des Äquatorialdurchmessers der Erde und die 
Einheit der Massenanziehung als gegeben voraus; da aber die 
etzte von diesen Gröfsen anderweitig nicht bekannt ist, so blei- 


vom 13. October 1862. 603 


ben nach Elimination derselben drei unabhängige Gleichungen, 
an denen das Dichtigkeitsgesetz zu prüfen ist. 

Um dieses Gesetz herzuleiten legt Laplace die Hypothese 
zu Grunde, dafs in den auf einander folgenden Schichten die 
Zunahme des Druckes dividirt durch die Zunahme der Dichtig- 
keit proportional der Dichtigkeit sei und erhält, wenn 5 den 
Radius einer Kugel bedeutet, deren Oberfläche gleich der Ober- 
fläche einer beliebigen Schicht ist, wenn 9 (6) die gleichförmige 
Dichtigkeit in dieser Schicht bedeutet, und wenn K, L Con- 
stanten sind, die Gleichung 


sın Ld 


e(d)=K E 


Die beiden Constanten X, Z lassen sich indessen, wie der Ver- 
such zeigt, nicht so bestimmen, dafs den erwähnten drei Glei- 
chungen vollständig Genüge geleistet wird. 

Nun ist nach dem Urtheile der Kenner die von Laplace 
angewendete Hypothese nicht sicher begründet und es scheinen 
die Anhaltspunkte zur Bildung einer befriedigenden Hypothese 
bei der gegenwärtigen Sachlage zu fehlen, deshalb möchte es 
gestattet sein, für die Dichtigkeit o(5) eine Form mit drei Con- 
stanten willkürlich anzunehmen und zuzusehen, wie sich diese 
vermöge jener drei Gleichungen bestimmen lassen. Ich habe 
den Ausdruck 


e(b) =D-— Eb‘ 


gewählt, wo von den drei Constanten D, E, ‘ die letzte durch- 
aus positiv sein soll. Wenn dann r die Entfernung eines be- 
liebigen Punktes vom Schwerpunkte der ganzen Masse, c der 
für die Oberfläche derselben geltenden Werth von d, w die 
Winkelgeschwindigkeit der Rotation, f die Einheit der Massen- 
anziehung bedeutet, wenn ferner die Gleichung der (äulsern) 
Grenzfläche der Schicht von der Dichtigkeit o(5) in die Form 


r=b(1-+4Y(b)P, (cos 6)) 


gesetzt wird, und wenn die Abplattung —Y(d) als eine kleine 
Gröfse erster Ordnung gilt, deren höhere Potenzen man ver- 
nachlässigen darf, so ergiebt sich für Y(6) durch die Integration 


604 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


einer schon von Clairaut aufgestellten Differentialgleichung 
zweiter Ordnung der Ausdruck 


w? F(e+1, +41, y+1, 2) 
rn 3—(A+3)u 
F(a,ß,y, ET 


F(a-+1, P-+H1, y+H1, u) 


In demselben sind die folgenden Bezeichnungen eingeführt 


3E Essen 


A 


i= —b ee nn nn 
Er A EN 


R=V4r? HR +2, 


Erf Jen 5 
en P en De VE 
und nach Gaulfs ist 
«.B a (&-+1).B(B +1) 
Fi 5 | mer m 2 .e.o 
7 ao her y(y+1).1.2 en 
gesetzi. | 


Zur Bestimmung der Constanten D, E, A hat man als Data 
der Beobachtung die Winkelgeschwindigkeit w, den Äquatorial- 
durchmesser der Erdoberfläche 2a, die beiden Constanten W, 
und w, die Dichtigkeit der Erdoberfläche o(c), und die mittlere 
Dichtigkeit der ganzen Erde &o(c). Die Verhältnifszahl E, die 
bei der Erde gleich einem unechten Bruche ist, soll allgemein 
als solcher betrachtet werden. Zunächst gehen nun aus den be- 
kannten Betrachtungen die Gleichungen 


ar e=a(1+%%(ec)) 


hervor; vermöge der mehrfach erwähnten drei Gleichungen las- 
sen sich dann die Grölsen D, E durch bekannte Werthe und 
die Gröfse ? wie folgt darstellen 


e (ce), me BE 


vom 13. October 1862. 605 


und die Gröfse A ist durch die transcendente Gleichung 


F (a, ß, %, u) a 
F (eo, ß, y-1,u) 


gegeben, wo «a, ß, y die obige Bedeutung haben, und 


3Ec* E—1 w?c . 
mm m — w= — 
= (A,-+3) D re hr  5w?e—3W SE 

3 


ist. 
In der Discussion dieser Gleichung liegt der Schwerpunkt 


. der ausgeführten Untersuchung. Man überzeugt sich leicht, 


dals die Reihen F(«, ß, y, u) und F(«, &, y--1, u) convergiren, 
so lange die Annahme E>1, A>0 besteht. Mittelst der Gaufs- 
schen Relationen inter functiones contiguas lälst sich nun der Bruch 


Fa, &,y-+1, u) 
F(«, ß, y, u) 


in den unendlichen Kettenbruch 


1 
id 
EN 
it... 


verwandeln, wo 


er (n? —-1)A+5n—3 
Jan (ar —1)% +5)(2n? +5) 2 
(n? —1)A+5n—3 


Janrı @nı +5) (an H1)A+5) 


1 
5 $=3 (— g) 
ist, und diese Entwickelung convergirt unter der Voraussetzung 
E>1,r2>0, also auch noch für den Werth A=0, der bei den 
Reihen ausgeschlossen werden mulste. Bezeichnet man jetzt 


m 


den Näherungswerth, welcher mit dem Partialbruche ’ abbricht, 
durch #5’, so führt gerade die Benutzung der Kettenbruchform 
(m) 


- : . ö daY 
zu dem Nachweise, dals der Differentialquotient Fr fürA>0 


606 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


stets positiv bleibt. Hieraus folgt sogleich, dafs die algebrai- 
sche Gleichung für A 


1 
Yy=-—, 
9 
welche vom mten Grade ist, nur eine reelle positive Wurzel 
haben kann, und diese soll, wo sie existirt, mit A” bezeichnet 


1 
werden. Sobald diese Eigenschaft der Gleichung lee: 


festgestellt ist, hat es keine Schwierigkeit zu zeigen, dafs die 
transscendente Gleichung, welche den Werth von A bestimmen 
soll, ebenfalls nur eine reelle positive Wurzel haben kann, 
und dals dieselbe dann und nur dann eine solche besitzt, wenn 


die Ungleichheit 


erfülit ist, in welcher @ den Werth des unendlich fortgesetz- 
ten Kettenbruchs für A=0 bedeutet. Gleichzeitig erhellt dann, 
dals die Gröfsen A" von einem gewissen Werthe von m ab in 
der That vorhanden sind und der Reihe nach abwechselnd grö- 
[ser und kleiner ausfallen, als der gesuchte Werth A, den sie 
auf diese Weise in beliebig enge Grenzen einschlielsen. 

Man erkennt also, dals die drei Constanten D, E, ‘X sobald 
jene Ungleichheit befriedigt ist, stets und nur auf eine einzige 
Weise bestimmt werden können, da aus dem Einen Werthe 
von A die Werthe von D und. E eindeutig folgen. Die bei 
der Erde beobachteten Werthe genügen jener Ungleichheit, da- 
her genügt ein einziges System von Werthen D, E, ? den For- 
derungen des Problems. 

Wählt man die Pariser Linie zur Längeneinheit, die Se- 
cunde des mittlern Sonnentages zur Zeiteinheit, und nımmt') 


1) Die vier ersten Werthe sind aus dem Lehrbuche der mathemati- 
schen Geugraphie vun Schmidt, der Werth p(e) ist aus dem Lehrbuche 
der Geognosie von Naumann, 2te Ausgabe, Bd. I. pag. 35 ‚ der Werth 
Ep(c) aus dem Aufsatze von Reich über die mittlere Dichtigkeit der Erde 
in Poggendorf’s Annalen Bd. LXXXV. pag. 189 entlehnt. 


vom 13. October 1862. 607 


w = 0,0000739213 a = 3271837,5 x 364 
IB, = 4328,191 w = 15,03183 
e(c)= 25 Ea(c) = 5,5832 


so findet sich für A der Werth 
A == 2,39 


und für die Dichtigkeit g(5) die Gleichung 


B\2,39. - 
e (b) = 9,453 — 6,953 ee) f 
c 


Die Constanten D und E müssen unter der Voraussetzung 
1>0, E>1 stets positiv werden, so dafs die Dichtigkeit vom 
Mittelpunkt der Erde ab nach der Oberfläche hin beständig ab- 
nimmt; dagegen zeigt der obige Ausdruck von y(25), dafs die 
Abplattung der Schichten bei einem Fortschreiten in diesem 
Sinne stets zunimmt. 

Die Untersuchung, deren Resultate in Obigem enthalten 
sind, wird im mathematischen Journal vollständig mitgetheilt 
werden. 


46. October. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Peters las über Cercosaura und die mit die- 
ser Gattung verwandten Eidechsen von Südamerica. 


Zum Vortrag kamen: 

Ein Rescript des vorgeordneten Herrn Ministers vom 20. Au- 
gust, durch welches die beantragte Bewilligung von 50 Rihlrn. 
zur Anschaffung einiger Zendtypen genehmigt wird. 

Ein Rescript desselben vom 12. September, durch welches 
genehmigt wird dafs dem Hrn. Professor Dr. Ahlwardt in 
Greifswald zur Herausgabe des Kitäb @laghani für das Jahr 1862 
eine Beihilfe von 130 Rthirn. gewährt werde. 


608 Gesammtsitzung 


Ein Schreiben seiner Excellenz des Hrn. Staatsministers a. 
D. Dr. von Bethmann-Hollweg, worin derselbe seinen 
Dank für seine Erwählung zum Ehrenmitgliede der Akademie 
ausspricht. 


In der am 3. Juli dieses Jahres zur Feier des Leibnizischen 
Jahrestages gehaltenen Öffentlichen Sitzung war der mit dem 
Denkspruche eis avng ou mavI” öp& versehenen Bewerbungsschrift 
um den von der Akademie für eine vollständige kritische Samm- 
lung der aristotelischen Fragmente bestimmten Preis ehrenvolle 
Erwähnung als Accessit zuerkannt worden: s. den Monatsbericht 
S.445. Als Verfasser dieser Schrift hatte sich seitdem Hr. Emil 
Heitz, Professor am protestantischen Gymnasium in Strafsburg, 
der Akademie genannt und in der heutigen Sitzung ward dies 
durch die von ihm beantragte Eröffnung des die Angabe seines 
Namens und seines Amtes enthaltenden der Abhandlung beilie- 
genden Zettels bestätigt. 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


Ives, Report upon the Colorado River of the West. Washington 
1861. 4. 

Hitchcock and Hager, Zeport on the geology of Vermont. Vol. 1.2. 
Claremont 1861. 4. 

Results of meteorological observations, from 1854—1859. Vol. 1. 
Washington 1861. 4. 

Smithsonian Miscellaneous Collections. Vol. 1—4. Werne 1862. 8. 

Annual Report of the Smithsonian Institution for the year 1860. W ashing- 


ton 1861. 8. 
Catalogue of Publications of the Smithsonian Institution. Washington 
41861. 8. 


A.D. Bache, Miscellaneous tracts. no. 1—06. 

Transactions of the American Philosophical Society. Vol. XII, Part 1. 
Philadelphia 1862. 4. 

Proceedings of the American Philosophical Society. Vol. VII, no. 64. 
Vol. VIII, no. 65. 66. ib. 1861. 8. 


vom 16. October 1862. 609 


Journal of the Academy of natural sciences of Philadelphia. Vol. V. 
Part 1. Philadelphia 1862. 4. 

Proceedings. ib. 1861 — April 1862. 8. 

Rhhees, Manual of public Libraries ... in the United States. Philadel- 
phia 1859. 8. 

Memoirs of the American Academy of arts and sciences. Vol. VII. 
Part 1. Boston 1861. 4. 

Proceedings. Vol. V. p. 241—384, 

Proceedings of the Boston Society of natural history. Vol. VIII. no. 5— 
20. IX, no. 1-3. Boston 1861—62. 8. 

Halland Whitney, Report on the Geological Survey of ihe state of 
Wisconsin. Vol. 1. Wisconsin 1862. 8. 

Annual Report of the Regents of the University of New-York. Albany 
1860. 8. 

Annals of the Lyceum of natural history of New-York. Vol. VII, no. 10— 
12. New-York 1861. 8. 

15. Jahresbericht der Ohiostaatsackerbaubehörde. Columbus 1861. 8. 

Bland, On the geographical distribution of shells of West-India. New- 
York 1861. 8. + 

Proceedings of the California Academy of natural sciences. San Fran- 
cisco 1860—61. 8. 

Graham, Zeports of the secretary of war. No.1—3. Washington 
1859—61. 8. 

Lake Harbor and Lake Survey Maps, no. 1—28. folio. 

A. F. Ward, Universal System of semaphoric Color Signals. Philadel- 
phia 1862. 8. 

Bataviaasch Genootschap van Kunsten "en Wetenschappen: Tijdschrift. 
Vol. 7. 9.10. Batavia 1857—60. 8. 

Verhandelingen. Deel 27. 28. ib. 1860. 4. 

Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. 3. Band, Heft 2. Berlin 
1862. 8. 

Denkschriften der K. K. Akademie der Wissenschaften. Math. naturw. 
Klasse. Band 20. Wien 1862. 4. 

Sitzungsberichte der K. K. Akademie der Wissenschaften. Nov. 1861— 
März 1862. 

Archiv zur Kunde östreichischer Geschichtsquellen. Band 28, 1ste Hälfte. 


Wien 1862. 8. 

Jahrbuch der Geologischen Reichsanstali. 42. Band, no. 3. jWien 
1862. 8. 

Journal für reine und angewandte Mathematik. Band 60., Berlin 
1862. 4. 


Königsberger Astronomische Beobachtungen. Abtheil. 34. Königsberg 
1862. folio. 


610 Gesammisiltzung 


Schriften der Universität Kiel. Band 8. Kiel 1862. 4. 

Zeitschrift der deutschen morgenländischen Gesellschaft. 16. Bd., Hft. 4. 
Leipzig 1862. 8. 

Abhandlungen zur Kunde des Morgenlandes. 2. Band, Heft 4.5. Leip- 
zig 1862. 8. 

Correspondenzblatt des nalurforschenden Vereins zu Riga. 12. Jahr- 
gang. Riga 1862. 8. 

Zeitschrift des Ferdinandeums, Heft 10. und Jahresbericht 29. Inns- 
bruck 1862. 8. | 

Annalen der Sternwarte in München. Band 14. München 1862. 8. 

Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften in München. Hft. 2, 3. 
Wien 1862. 8. 

Würzburger naturwissenschaftliche Zeitschrift. 3. Band, Heft 1. Würz- 


burg 1862. 8. 
Würzburger medizinische Zeitschrift. 3. Band, Heft 2.3. Würzbug 
1862. 8. | 


Atlas des nördlichen gestirnten Himmels. 7. Lieferung. Bonn 1861. 4. 

Verhandlungen des naturhistorischen medizinischen Vereins in Heidelberg. 
2. Band. Heidelberg 1862. 8. 

Mnemosyne. Vol. XI, Pars 1.2.3. Amsterdam 1862. 8. 

Meteorologische Waarnemingen in Nederland. 1861. Utrecht 1862. 4. 

Natuurkundige Verhandelingen. Deel XVI. Haarlem 1862. A4. 

Memoirs of the literary and philosophical Society of Manchester. II. Se- 
ries. Vol. 1. Manchester 1862. 8. 

Proceedings. Vol. II. ib. 1862. 8. 

Journal of the Royal Asiatie Society. Vol. XIX, Part 4. London 1862. 4. 

Palaeontologia indica. I. Calcutta 1861. 4. 

American Journal of science and arts. no. 100. New-Haven 1862. 8. 

Annales des mines. no. 2. Paris 1862. 8. Mit Ministerialrescript 
vom 6. October 1862. 

Memoires de Dijon. Annee 1861. Dijon 1862. 8. 

Bulletin de la societe geologique de France. Paris, Juin 1862. 8. 

Revue archeologique. Paris, Aoüt—Sept. 1862. 8. 

Atti dell’ Accademia de’ Nuovi Lincei. Vol. 14. Roma 1862. 4. 

Contribuciones de Colombia a las ciencias y a las artes. 'Tomo primero. 
Bogota 1860. 8. 

Memorias da academia real das sciencias de Lisboa. Sciencias mathe- 
micas, physicas e naturals.. Nova Serie. Tomo1l.1.2. 11.1.2. 
Lisboa 1854— 1861. Sciencias moraes, politicas e bellas lettras. 
Tomo 1.1.2. IA. ib. 1854—1857. 4. Mit Ministerialrescript 
vom 6. September 1862. 

Erdelyi Törtenelmi Adatok. IV. Kötet. Klausenburg 1862. 8. 


vom 16. October 1862. 611 


M. Block, Die Machtstellung der europäischen Staaten. Gotha 1862. 
8. und Atlas in folio. 

A. Gether, Gedanken über die Naturkraft. Oldenburg 1862. 8. Mit 
Schreiben des Hrn. Verfassers, d. d. Oldenburg 7. October 1862. 

A. Ritter v. Burg, Über die Wirksamkeit der Sicherheitsventile bei 
Dampfkesseln. (Auszug aus Band 45. der Wiener Sitzungsberichte.), 
8. Mit Schreiben des Hrn. Verfassers, d. d. Wien im Mai 1862. 

Brandis, Geschichte der Entwickelungen der griechischen Philosophie. 
1. Hälfte. Berlin 1862. 8. 

v. Malortie, Beiträge zur Geschichte des Braunschweig-Lüneburgischen 
Hauses. 3. Heft. Hannover 1862. 8. Mit Schreiben des Hrn. 
Verfassers, d. d. Hannover 8. October 1862. 

Rothlauf, Über die V. ertheilung des Magnetismus in cylindrischen Stahl- 
stäben. München 1861. 8. 

Vergilii Opera, rec. Otto Ribbeck. Vol. III. Lips. 1862. 8. 

Rudolf Stillfried, Stammtafel des Zollern- Nürnberg- Brandenburgi- 
schen Hauses. s.1.1862. folio. Mit Schreiben des Hrn. Heraus- 
gebers vom 21. August 1862. | 

Richard v. Maack, Zeise nach dem Amur. Petersburg 1859. 4. und 
Atlas in folio. 

Reise ins Thal des Flusses Ussura. Theil 1. 2. Peters- 
burg 1861. 4. Mit Schreiben des Hın. Verfassers, d. d. Peters- 
burg 29. April 1862. 2 

Jobert, /deas: or, Outlines of anew System of philosophy. London 
1848—49. 8. | 

The philosophy of geology. Ed. II. London 1847. 8. 

Astronomical and Meteorological Observations, made at Ihe Radcliffe Ob- 
servatory, Oxford. vol.... Oxford 1862, 8. 

Steichen, Memoire sur le calcul des variations. Bruxelles 1862. 8. 

A. de Reumont, Les projets de confederation italienne de 1847—49. 
Paris 1862. 8. 

Zantedeschi, Di un elettroscopio dinamico-atmosferico. (Venezia 
1862.) 8. 

P.Placido, ZlUustrazione di tre diplomi bizantini. Napoli 1862. 8. 

W oepcke, Hecherches sur plusieurs ouvrages de Leonard de Pise. 
Rome 1861. 4. 

Brochures mathematiques. no. 1.2.3. 

Volpiceli, Sulla elettricita dell’ atmosfera. Roma 1861. 4. 

Sulla polarita elettrostatica. ib. 1862. 4. 

Corradi, Le affezioni scrofulotuberculari. Bologna 1862. 4. 

_—-- Le diatesi o disposizione morbose. ib. 1862. 4. 

[1362.] 44 


612 Gesammtsitzung 


Cavedoni, Nuova Sylloge epigrafica modenese. Modena 1862. 4. 
Dichiarazione di alcune monete imperiali di Sicione dell’ 
Acaja. Torino 1862. 4. | 
Ephemeris archaeologica. Januar—Juli 1862. Athen 1862. 4. 
Vicomte de Rouge, Discours lu le 1. Aoüt 1862. Paris 1862. 4. 


23. October. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Bufchmann las den Anfang einer Abhandlung über 
das Lautlyltem der fonorifchen Sprachen (der erlten 
Abtheilung leiner [onorifchen Grammatik). 


Hr. Dove sprach über A. v. Humboldts Bestim- 
mung der mittleren Höhe der Gontinente. 


Hr. Mommsen legte im Auftrage des Verfassers folgen- 
des Werk vor: Die römischen Steindenkmäler, Inschriften und 
Gefälsstempel im Maximilians-Museum zu Augsburg, beschrieben 
von M. Mezger, k. Studienlehrer und Conservator des römi- 
schen Antiquariums. Augsburg 1862, und sprach den Dank des- 
selben für die Unterstützung aus, welche ihm die Akademie 
durch Mittheilungen aus ihrem epigraphischen Apparate ge- 
währt hat. 


Hr. Mommsen überreichte ferner im Auftrage der von 
der kaiserlich französischen Regierung für die Herausgabe der 
Werke Bartolomeo Borghesi’s angeordneten Commission einen 
Abdruck des Bildes Borghesi’s, das bestimmt ist der beabsich- 
tigten Lebensbeschreibung desselben vorgesetzt zu werden. 


vom 23. October 1862. 613 


Vorgelegt wurden 

ein Schreiben Sr. Excellenz des Herrn Staatsministers von 
Mühler vom 18. October, worin derselbe den Empfang der 
akademischen Abhandlungen aus dem Jahre 1861 anzeigt; 
| ein Schreiben des Räja Rädhäkänta Deva, Calcutta 
4. Januar 1859, worin derselbe seinen Dank für seine Wahl 
zum Ehrenmitgliede der Akademie ausspricht. Begleitet war dies 
Schreiben von einem Exemplar des Supplementbandes (vol. Vil.) 
seines Gabdakalpadruma. 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


Quadro elementar das relagoes politicas e diplomaticas de Portugal. 
Tomos 16. 17. 18. Lisboa 1858—1860. 8. 

Portugalliae Monumenta historica. Leges. Vol. I. 2. Seriptores. Vol. 1. 
2.3. Olisipone 1858—1861. folio, 

Collecgao de opusculos reimpressos. Tomo Il. no. 3. Lisboa 1858. 8. 

Gaspar Correa, Lendas da India. Tomo 1. 1.2. II. 1. 2. Lisboa 
1858—1861. 4. 

Portugalliae Inscriptiones romanas edidit L. M. Jordäo. Vel.1. Olisi- 
pone 1859. 4. 

Räja Rädhäkänta Bahädur, Cabdakalpadruma. Supplementband. 
(vol. VII.) Mit Schreiben des Hın. Herausgebers, d.d. Calcutta 1. Ja- 
nuar 1859. 

Chevreul, Erpose d’un moyen de definir et de nommer les couleurs. 
Avec un Atlas. Paris 1861. 4. 

Recherches chimiques, sur la teinture. Onzieme Memoire. 
Paris 1861. 4. 

Bulletin de la societe de gcographie. Tome 3. Paris 1862. 8. 

Journal of the Royal Geographical Society. Vol. 31. London 1861. 8. 

Proceedings of the Royal Geographical Society. Vol. Vl., no. 3.4. ib. 


1862. 8. 
Quarterly Journal of the Geological Society. Vol. 18., Part 3. London 
1862. 8. 


Comptes rendus de lU’Academie des sciences. Tome 55, no. 3—14. 
Paris 1862. 4. 

Neues Lausitzer Magazin. Band 39. 40, erste Hälfte. Görlitz 1862. 8. 

Annales de chimie et de physique. Paris, Sept. 1862. 8. 

Memoires de la societe des sciences naturelles de Strasbourg. Tome V, 


2. 3. Stralsburg 1862. 4. 
44* 


614 Sitzung der philos -hist. Klasse vom 27. October 1862. 


Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen. 10. Band, Liefer. 2. 3. Berlin 
1862. A. | 
Journal of the Royal Dublin Society. no. 24. 25. Dublin 1862. 8. 
Memoires de lacademie de St.- Petersbourg. Tome 4, no. 1—9. St.- 
Petersb. 1861—62. 4. 
Bulletin de Tacademie de St.- Petersbourg. Tome 4, no. 3—6,. ib. 
1862. 4. | 


27.Oct. Sitzung der philosophisch-histori- 
schen Klasse. 


Hr. Riedel las über die Herzogin Margareta von 
Pommern aus dem brandenburgischen Hause. 


30. October. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Bufchmann las den Schluls einer Abhandlung über 
das Laut[yftem der [onorifchen Sprachen (der erlten 
Abtheilung [einer [onorifchen Grammatik). 


Hr. G. Rose machte sodann eine Mittheilung: Über den 
Asterismus der Krystalle, insbesondere des Glim- 
mers und des Meteoreisens. 

Hr. Vogel, Assistent beim mineralogischen Museum der 
‚Universität, hat auf seiner letzten Reise in London eine grolse, 
ziemlich wasserhelle, papierdicke Glimmerplatte von South Bur- 
gels in Canada erhalten, an welcher er einen überaus schönen 
Asterismus beobachtet hatte. Wenn man durch dieselbe die 
Flamme eines Lichtes betrachtet, so gewahrt man einen grolsen 
hellen sechsstrahligen Stern, dessen Mittelpunkt die Lichtflamme 
ist, und zwischen dessen Strahlen noch 6 kleinere und schwächere 
sichtbar sind. Ein ähnlicher Stern zeigt sich auch durch Re- 


Gesammtsitzung vom 30. October 1862. 615 


flexion, doch ist derselbe weniger grofs und hell. Man hat sol- 
chen Asterismus beim Glimmer schon angegeben, er mufs aber 
doch nicht häufig vorkommen, denn bei der Untersuchung der 
Glimmerabänderungen des mineralogischen Museums fand ich 
keine, die diese Erscheinung zeigte, wenigstens nicht auf eine 
Weise, die sich mit der beim Glimmer von South Burgels nur 
irgend vergleichen lielse. Ebenso wenig konnte ihn auch Hr. 
Vogel bei anderen Glimmerarten von Canada, die er unter- 
sucht hatte, beobachten. 

Der Glimmer von South Burgels ist nicht vollkommen 
durchsichtig; schon bei Betrachtung mit der Lupe, wenn man 
die Glimmerplatte gegen das Licht hält, sieht man eine Menge 
äulserst feiner prismatischer Krystalle in derselben liegen. 
Deutlich erscheinen dieselben indessen erst unter dem Mikro- 
skop. Hr. Vogel hat von diesen Krystallen eine Photegra- 
pbie bei etwa 500maliger Vergrölserung gemacht, wovon 
Fig. 1. eine Abbildung ist. Die Krystalle sind in der Regel 
lang prismatisch, und durch Vorherrschen zweier parallelen Sei- 
tenflächen, mit denen sie den Spaltungsflächen des Glimmers 
parallel liegen, breit; an den Enden sind sie mit einer geraden 
Endfläche versehen, unter dem Mikroskop erscheinen sie daher 
wie langgedehnte Rechtecke, meistentheils sind dieselben noch 
an den Ecken abgestumpft. Hrn. Vogel fiel die Ähnlichkeit 
mit dem Cyanit auf, und allerdings ist dieselbe so grols, dafs 
diese Ansicht von den Krystallen die gröfste Wahrscheinlichkeit 
für sich hat. Die Hauptflächen sind dann die gewöhnlich herr- 
schenden Flächen des unsymmetrischen Prisma’s des Cyanit’s; 
die schiefe Endfläche desselben, die auf der breiten Seitenfläche 
gerade, oder beinahe gerade aufgesetzt ist, erscheint unter dem 
Mikroskop bei der Dünnbeit der Krystalle wie eine gerade End- 
fläche, die Abstumpfungen der Ecken sind die Flächen von schie- 
fen rhombischen oder rhomboidischen Prismen. Neben diesen 
prismatischen Krystallen sieht man noch andere tafelartige, die 
offenbar Krystalle anderer Art sind, ungefähr rechtwinklige Ta- 
feln, die an zwei gegenüberliegenden Ecken abgestumpft sind, 
auch Combinationen rhombischer Tafeln, die aber zufällig 
alle auf der gegebenen Zeichnung nicht vorkommen. Die 


616 Gesammtsitzung 


Krystalle liegen in der Glimmerplatte in verschiedenen Höhen '), 
haben aber meistentheils alle eine ganz bestimmte Lage, die 
prismatischen gehen gröfstentheils parallel den Seiten eines 
gleichseitigen Dreiecks, so dafs sie sich unter Winkeln von 60 
und 120° schneiden; andere machen mit diesen Winkel von 
150°, doch finden sich diese in viel geringerer Menge, und 
noch seltener sind die Krystalle, die von beiden eine eiwas ab- 
weichende Richtung haben. Man sieht die Lage der vorherr- 
schenden Krystalle noch besser, wenn man nur eine schwache 
Vergrölserung anwendet. Bei 24maliger Vergrölserung erschei- 
nen sie wie Fig.2. Man sieht nun deutlich, dafs die Krystalle, 
die parallel den Seiten eines gleichseitigen Dreiecks liegen, die 
bei weitem vorherrschenden sind, 

Es ergiebt sich aber nun sehr einfach der Grund des Aste- 
rismus des Canadischen Glimmers. Derselbe ist eine blofse Git- 
tererscheinung und die Strahlen des ‚Sternes stehen rechtwinklig 
auf den Axen der prismatischen Krystalle, die sich unter Win- 
keln von 120° schneiden, gehen also vom Mittelpunkt des Sterns 
nach den Mitten der Seiten des’ gleichseitigen Dreiecks, dessen 
Seiten die Krystalle parallel liegen, und da auch Krystalle vor- 
kommen, die mit den erstern Winkel von 150° machen, so fin- 
den sich in dem Stern auch kleine Strahlen, die den Winkel 
von 60° der erstern Strahlen halbiren. | 

Wenn aber kleine in grolser Menge in einem grölsern Kry- 
stalle regelmälsig eingewachsene Krystalle die Erscheinung des 
Asterismus bei diesem hervorbringen, so muls sich derselbe 
auch bei andern Krystallen, wo diels der Fall ist, wie bei dem 
Meteoreisen finden. Der Verfasser hat in einer der frühern 
Sitzungen gezeigt, dals die Individuen des Meteoreisens mit 
einer grolsen Menge kleiner Krystalle gemengt sind, die nach 
drei, den Kanten des Hexaäders parallelen Richtungen liegen, 
in verdünnter Salpetersäure unlöslich oder sehr schwer löslich 


1) Diefs ist auch versucht in der Zeichnung wieder zu geben; es wa- 
ren zwei Photographien gemächt bei verschiedener Einstellung des Mikro- 
skops, wodurch nun einige Krystalle in dem einen, andere in dem andern 
Bilde deutlicher erscheinen; die undeutlichen Bilder der einen Platte sind 
nach der andern, wo sie deutlich waren, gezeichnet, aber zum Unterschiede 
von den erstern in der Lithographie schwächer gehalten. 


vom 30. October 1862. 617 


sind, und daher beim Ätzen einer Spaltungsfläche oder einer 
polirten Schnitifläche, wenn dieselbe parallel oder ungefähr pa- 
rallel einer Hexa@derfläche geht, hervortreten. Man sieht diese 
Einmengungen am besten bei den Abänderungen des Meteor- 
eisens, welche wie das Eisen von Braunau ohne schalige Zu- 
sammensetzung nur aus einem Individuum bestehen (durch ihre 
ganze Masse hindurch nach den Flächen des Hexaäders spaltbar 
sind), oder bei den grobkörnigen Abänderungen, wie bei der von 
Seeläsgen, wo auf einem Schnitt derselben man leicht Indivi- 
duen finden wird, die gegen diesen die angegebene Lage haben. 

Diese Stücke mülsten nun den Asterismus zeigen, und da 
die kleinen prismatischen Krystalle rechtwinklig aufeinander ste- 
hen, so mülste man nicht einen sechsstrahligen, sondern einen 
vierstrahligen Stern erhalten, und die Strahlen mülsten sich 
rechtwinklig kreuzen; und diefs fand sich auch vollkommen be- 
stätigt. Da das Meteoreisen nicht durchsichtig ist, so machte 
sich der Verfasser von einer geätzten Schnittfläche des Meteor- 
eisens von Seeläsgen einen Hausenblasenabdruck, und dieser 
zeigte nun den vierstrahligen Stern aufs schönste ?). 

Macht man von dem Glimmer einen Hausenblasenabdruck, 
so sieht man durch diesen auch den sechsstrahligen Stern, aber 
derselbe ist viel schwächer und weniger glänzend, weil der 
Hausenblasenabdruck nur den Abdruck von den kleinen Krystallen 
enthält, die an der Oberfläche des Glimmers liegen, nicht aber 
zugleich auch von denen, die im Innern des Glimmers enthal- 
ten sind. 

Wahrscheinlich rührt nun der Asterismus bei allen übri- 
gen Krystallen, wo er beobachtet ist, von derselben Ursache 
her; überall wird er wahrscheinlich durch kleine Krystalle her- 
vorgebracht, die in grofser Menge in einem andern gröfsern 
Krystalle, durch dessen Structur ihre Lage bestimmt wird, re- 
gelmälsig eingewachsen sind. Solche regelmäfsige Verwachsun- 
gen ganz verschiedenartiger Krystalle sind ja vielfach bekannt, 
beim Cyanit und Staurolith, Feldspath und Albit, Eisenglanz 
und Rutil u. s. w. Dals kleine Krystalle in einem grölsern 
regelmälsig eingewachsen sein können, hatte unter andern 

*) Man kann ihn auch bei dem Meteoreisen selbst im reflectirten 
Lichte sehen. 


618 Gesammtsitzung 


Brewster beim Labrador, Scheerer beim Oligoklas und Feld- 
spath (Sonnenstein) gezeigt. Ich habe es nun beim Glimmer 
und Meteoreisen bewiesen, und die Zahl solcher Fälle wird sich 
sehr mehren, wenn man solche Einmengungen bei allen Kry- 
stallen, die den Asterismus zeigen, nachgewiesen haben wird. 

Auf eine ähnliche Weise wie angegeben, erklärt den Aste- 
rismus der Krystalle schon Babinet°), der ihn beim Saphir, 
Granat, Beryll, Turmalin, Zirkon, Vesuvian, Cyanit und Glim- 
mer beobachtete, nur leitet er ihn von dem „Dasein kleiner 
Fasern oder Unterbrechungen des Zusammenhanges” ab, die in 
bestimmten Richtungen in dem Krystalle liegen; in den oben 
angeführten Beispielen sind es kleine Krystalle, die den Asteris- 
mus hervorbringen, was auch wahrscheinlich in allen übrigen 
Fällen, wo ein Asterismus beobachtet ist, der Fall sein wird, 
und hierdurch erklärt sich nun auch die regelmäfsige Lagerung 
der kleinen Krystalle gegen den grölsern, in welchem sie ein- 
gelagert sind. 

Bei so gemengten Mineralien, wie die welche den Aste- 
rismus zeigen, scheint es fast, dafs wenn man die Natur der fei- 
nen Einmengungen nicht kennt, man es aufgeben mülste, für 
die chemische Zusammensetzung dieser Mineralien einen ein- 
fachen Ausdruck zu finden. Indessen sind diese Einmengungen 
gewöhnlich doch nur mikroskopisch, und machen ungeachtet der 
grolsen Verbreitung in dem Krystall doch nur einen kleinen 
Theil der Masse desselben aus. Diels ergiebt sich aus der Ana- 
Iyse des Sonnensteins von Scheerer, bei dem die Natur der 
Einmengung bekannt ist, und aus Eisenglanz besteht. Unge- 
achtet des starken Schillerns dieses Sonnensteins durch den ein- 
gemengten Eisenglanz, beträgt die Menge von Eisenoxyd, die 
die Analyse ergeben hat, doch nur 0,36 pC.*), weniger als bei 
vielen Feldspäthen, die kein Schillern und keinen eingemengten 
Eisenglanz zeigen. Wahrscheinlich wird es sich so auch bei 
den übrigen Krystallen, die den Asterismus zeigen, verhalten; sie 
können für die Analyse der Krystalle, worin sie eingemengt 
sind, noch unberücksichtigt bleiben, wenn ihre Bestimmung und 
Feststellung auch in anderer Rücksicht wichtig ist. 

?) Vergl. Poggendorff’s Annalen von 1837, B. 47, S. 125. 

*) Vergl. Poggendorff’s Annalen von 1845, B. 64, S. 155. 


| 
| Monatsbericht, September Detober 1862. 


Fig, 1. x 500. 


Na ch} mer Motographie 1. IC. Vogel 
ALirh 47 A. Schütze, 


vom 30. October 1862. 619 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


 Annales de lobservatoire physique central de Kussie.e Annee 1859. St.- 
Petersbourg 1862. 4. 
Report of the 31. Meeting of the British Association for the advancement 
of science. London 1862. 8. 
Bericht über die zweite allgemeine Versammlung von Berg- und Hütten- 
männern zu Wien. Wien 1862. 8. 
| Sitzungsberichte der Kgl. Bayrischen Akademie der Wissenschaften. 1862. 
no. 4. 5. München 1862. 8. 


[1862.] 45 * 


SEN 
S%; 
\ 


ee 


Bericht 


über die 


zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen 
der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften 


zu Berlin 


im Monat November 1862. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Haupt. 


6.November. Gesammitsitzung der Akademie, 


Hr. Riedel las über des Kurfürsten Friedrich des 


Zweiten Fürsorge für religiöses Leben in seinem 
Volke. 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


Madras Journal of literature and science. no. 51. Madras 1861. 8. 

Bulletin de la societe geologique de France. Paris, Septembre 1862. 8. 

Revue archeologique. Paris, Octobre 1862. 8. 

Abhandlungen der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, 
10. Band. Göttingen 1862, 4. 

Giulio Minervini, Memorie accademiche. Napoli 1862. 4. 

American Journal of science and arts. No. 101. New-Haven 1862. 8. 

Ephemeris archaeologica. Athen, August 1862. A. | 

Annals of the Astronomical Observatory of Harvard College. Vol. III. 
Cambridge 1862. A4. 

Report of the Committee of the Overscers of Harvard College, in the year 
1859—1861. Boston 1860—62. 8. 

G. Bond, Miscellaneous astronomical Tracts. Boston and Cambridge 
1860— 1561. 4. 


[1862.] 46 


622 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


Safford, A Catalogue of the declinations of 532 stars near the zenith. 
Cambridge 1861. 4. 


Jomard, Classification methodique des produits de l’industrie extra- 
europeenne. Paris 1862. 8. 


10. Nov. Sitzung der physikalisch - mathe- 
matischen Klasse. 


Hr. H. Rose las über die Zusammensetzung des 
Samarskits. 

Die vielen Analysen, welche in meinem Laboratorium von 
diesemmerkwürdigen Minerale angestellt worden sind, stimmen 
in den Resultaten nicht gut überein. Während Hr. v. Peretz 
in 3 Analysen 14,16; 16,70 und 16,77 pC. Uranoxyd gefunden 
hatte, beträgt der Gehalt an diesem Oxyd nach Chandler 17,87 
und 20,56 pC. Ersterer fand 9,15; 11,04 und 8,36 pC. Yt-_ 
tererde; letzterer nur 5,10 und 4,72 pC. 

Dieser Mangel an Übereinstimmung rührt von den fehler- 
haften Methoden her, welche bei der Trennung mancher Be- 
standtheile angewandt wurden. Die Trennung des Uranoxyds 
und des Eisenoxyds von der Yttererde geschah durch kohlen- 
saure Baryterde, eine Trennung, von welcher ich mich später 
überzeugte, dafs sie keine sichere Resultate giebt, indem man 
es schwer vermeiden kann, dals mit den gefällten Oxyden 
auch Yttererde niedergeschlagen wird. Es ist dies der Grund, 
weshalb bei den Analysen von Chandler der Gehalt an Yiter- 
erde so gering ausgefallen ist. Die Trennung kann aber sehr 
gut durch Oxalsäure bewirkt werden. 

Wenn man die Niob- und Tantalhaltigen Mineralien nach 
der gewöhnlichen Mcthode durchs Schmelzen mit zweifach- 
schwefelsaurem Kalı zersetzt, so werden zwar bei der Behand- 
lung der geschmolzenen Masse mit Wasser die Säuren des Niobs 
und die Tantalsäure sehr gut abgeschieden; wenn man indessen 
die abgeschiedenen metallischen Säuren nicht mit der gröfsten 
Sorgfalt untersucht, so kann man zu Irrthümern verleitet wer- 
den. Denn diese Säuren können mit mannigfaltigen Stoffen 


vom 10. November 1862. 623 


verunreinigt sein, deren Gegenwart man in ihnen oft nicht ver- 
muthen kann. Es ist bekannt, dafs sie immer nicht unbedeu- 
tende Mengen von Eisenoxyd enthalten, das nicht durch Säuren, 
sondern nur auf die Weise von ihnen getrennt werden kann, 
dals man es durch Schwefelammonium in Schwefeleisen verwan- 
delt, und dasselbe in sehr verdünnter Chlorwasserstoffsäure auf- 
löst, wobei man immer befürchten muls, zugleich eine geringe 
Menge von den metallischen Säuren, namentlich von der Tan- 
talsäure zu lösen. Da Eisenoxyd nach dem Schmelzen mit zwei- 
fach-schwefelsaurem Kalı vollständig wenn auch langsam sich im 
Wasser auflöst, so sind es die Tantalsäure und die Säuren des 
Niobs, welche nachdem sie ihre Schwefelsäure durchs Glühen 
verloren haben, die Schwefelsäure aus dem schwefelsauren Ei- 
senoxyd austreiben, und sich zu Salzen verbinden, aus denen 
nicht durch verdünnte Säuren, sondern nur durch Erhitzung mit 
concentrirter Schwefelsäure das Eisenoxyd ausgezogen werden 
kann. Nur starke Basen, aus deren Verbindung mit Schwefel- 
säure die Tantalsäure und die Säuren des Niobs die Schwefel- 
säure nicht auszutreiben vermögen, können durchs Schmelzen 
mit saurem schwefelsaurem Kali vollkommen von den genannten 
Säuren getrennt werden. 

Eben so wie Eisenoxyd können bei der Behandlung des 
mit saurem schwefelsaurem geschmolzenen Minerals mit Wasser 
andere Oxydeungelöst zurückbleiben und zwar nicht nur schwach 
basische Oxyde, sondern auch solche, welche theils mit Schwefel- 
säure theils mit schwefelsaurem Kali Verbindungen bilden, die 
unlöslich oder schwerlöslich, namentlich in der Lösung des 
schwefelsauren Kalı’s sind, oder wenn sie auch bei gewöhnli- 
cher Temperatur in Schwefelsäure löslich sind, aus der Lösung 
durchs Erhitzen und durch Zusetzen von sehr vielem Wasser sich 
ausscheiden. Von dieser Art sind die Kieselsäure, die Zinn- 
säure, die Zirconsäure, die Thorerde, die Wolframsäure, die 
Titansäure, so wie auch die Oxyde des Cers (und die des Lan- 
thans und Didyms). Von manchen dieser Oxyde sind bei der 
Aufschliefsung durch saures schwefelsaures Kali die Säuren des 
Niobs und des Tantals schwer zu trennen, und wenn man sie 
nicht besonders aufsucht oder ihre Gegenwart nicht vermuthet, 

46* 


624 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


so können sie sich leicht der Wahrnehmung entziehen. Es 
sind besonders die Thorerde und die Zirconsäure, deren Gegen- 
wart bei der Analyse der Tantal- und Niobhaltigen Mineralien 
man ganz übersehen, oder ihrer Menge nach nicht richtig be- 
stimmen kann, wenn man dieselben durchs Schmelzen mit sau- 
rem schwefelsaurem Kali zersetzt. Es sind bis jetzt noch nicht 
Baryterde, Strontianerde und Bleioxyd (letzteres wenigstens nicht 
in nur einigermalsen bedeutenden Mengen) in jenen Mineralien 
gefunden worden, aber auch ihre Abscheidung würde mit nicht 
geringen Schwierigkeiten verknüpft sein. 

Wenn man daher von der Zusammensetzung der Tantal- 
und namentlich der Niobhaltigen Mineralien sich nicht durch 
Versuche überzeugt bat, so thut man wohl, die Aufschlie- 
[sung durch saures schwefelsaures Kali ganz zu verwerfen, 
und statt deren die Zersetzung durch Kalı zu bewirken. Man 
kann dadurch die Zirconsäure und die Thorerde, so wie die Ti- 
tansäure und die Oxyde des Cers, die im Überschuls von Kali 
unlöslich sind, von den Säuren des Tantals und besonders von 
denen des Niobs trennen, welche sich als Kalisalze auflösen, 
und in einem Überschusse von Kali leicht löslich sind, und nur 
durch Wolframsäure und Zinnsäure, von denen sie leicht zu 
trennen sind, so auch durch Kieselsäure verunreinigt sein kön- 
nen. Die Zersetzung gelingt am besten durch Schmelzen mit 
Kalıhydrat. Da dasselbe aber in einem Silbertiegel geschehen 
muls, dessen Anwendung mannigfaltige Unannehmlichkeiten mit 
sich führt, und wobei eine Verunreinigung der zerlegten Masse 
durch Silberoxyd nicht zu vermeiden ist, so bedient man sich 
zweckmälsiger des kohlensauren Kalis, mit dem das Mineral im 
Platintiegel zusammen geschmolzen werden kann. WVendet man 
beim Schmelzen zuerst eine Lampe, und sodann nur einige Zeit 
hindurch ein kleines Gebläse an, so ist die Zersetzung eine voll- 
kommne. | | 

Es war für mich von besonderem Interesse, die richtige 5 
Zusammensetzung des Samarskits festzustellen. Ich hatte dazu 
eine gleichsam moralische Verpflichtung, da ich durch die Frei- 
gebigkeit des Hrn. v. Samarskı mit einer sehr grolsen Menge 
dieses seltenen Minerals zur Untersuchung versehen worden war. 
Auch ist dasselbe in so vieler, auch in physikalischer Rinsicht 


| 


vom 10. November 1862. 625 


interessant. Da die in meinem Laboratorium angestellten Ana- 


Iysen des Samarskits so bedeutend von einander abweichen, so 
veranlalste ich Hrn. Finkener die Analyse des Minerals zu 
wiederholen, und nur durch seine unverdrossene Ausdauer ist 
es möglich gewesen, ungeachtet der zum "Theil unvollkommnen 
Scheidungsmethoden zufriedenstellende Resultate zu erhalten, 
und früher übersehene Stoffe aufzufinden. 

Nach der Aufschliefsung des Minerals durch kohlensaures 
Kalı wurde nach der Behandlung der geschmolzenen Masse mit 
Wasser, aus der Lösung die Unterniobsäure durch Schwefel- 
säure gefällt, und von kleinen Mengen von Wolframsäure und 
Zinnsäure getrennt. Aus der Lösung wurden geringe Mengen 
von Kupferoxyd durch Schwefelwasserstoff niedergeschlagen, 
dieselbe sodann mit Ammoniak etwas übersättigt, und durch 
Schwefelammonium die Basen, aufser Kalkerde, und Magnesia, 
theils als Oxyde, theils als Schwefelmetalle gefällt. Aus der 
Lösung derselben in Chlorwasserstoffsäure wurden nach Sätti- 
gung mit Ammoniak, durch kohlensaures Ammoniak und Schwe- 
felammonium die Oxyde von neuem niedergeschlagen, und nur 
Uranoxyd gelöst, das, wie die Untersuchung ergab, Zirconsäure 
enthielt. Die Trennung beider ist mit grolsen Schwierigkeiten 
verknüpft, und sie konnte nur auf die Weise bewirkt werden, 
dafs die schwefelsaure Lösung mit Ammoniak neutralisirt ge- 
kocht wurde, wodurch Zirconsäure sich fällt, die aber Uran- 
oxyd enthielt, und der gröfste Theil dieses Oxyds, aber mit 
etwas Zirconsäure verunreinigt aufgelöst blieb. Nur durch 
Wiederholung dieser Scheidungsmethode konnte eine Trennung 
bewirkt werden. 

Aus der Lösung der gefällten Oxyde und Schwefelmetalle 
in Königswasser wurden, nach Neutralisation mit Ammoniak durch 
oxalsaures Ammoniak Yttererde und die Oxyde des Cers gefällt, 
während Eisenoxyd und Manganoxydul aufgelöst blieben. Die 
oxalsaure Fällung wurde in Schwefelsäure gelöst, deı Über- 
schuls derselben abgeraucht, und der Rückstand in Wasser ge- 
löst. Diese Lösung zeigte im concentrirten Zustand die Eigen- 
schaft beim Erhitzen ein krystallinisches Salz abzuscheiden, das 
sich durchs Erkalten wiedet löste, eine Eigenschaft, durch wel- 
che sich bekanntlich die Thorerde auszeichnet. Aber die 'Tren- 


626 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


nung derselben von den Oxyden des Cers, so wie auch von 


kleinen Mengen von Zirconsäure war sehr schwer, und konnte 
nur annähernd theils auf die Weise bewirkt werden, dals man 
zu der Lösung der oxalsauren Salze so viel Chlorwasserstoff- 
säure hinzufügte, dals nur die oxalsauren Verbindungen des 
Ceroxyduls und der Yttererde sich lösten und oxalsaure Thor- 
erde ungelöst blieb (die von allen Oxyden, die durch Oxalsäure 
gefällt werden können, am schwerlöslichsten in Chlorwasser- 
stoffsäure ist) — theils dadurch bewerkstelligt werden, dafs man 
die oxalsaure Salze mit einer Lösung von essigsaurem Ammo- 
niak, zu welcher etwas freie Essigsäure gesetzt worden war, 
behandelte, in welcher sich die oxalsaure Thorerde leicht, die 
andern oxalsauren Salze aber schwer lösten. 

Ich liefs, um ein sicheres Resultat zu erhalten, die Analyse 
endlich noch einmal durch Hrn. Stephens wiederholen. Die 
gefundenen Mengen von Thorerde und von Zirconsäure, stimm- 
ten bei beiden Analysen genauer überein, als man es erwarten 
durfte, da beide Substanzen nur nach unvollkommnen Methoden 
abgeschieden werden konnten. Hr. Finkener hatte 4,35 pC., 
Hr. Stephens 4,25 pC. Zirconsäure erhalten; ersterer 6,05 pC. 
letzterer 5,55 pC. Thorerde. 

Zu den seltenen Stoffen, die man schon früher im Samars- 
kit gefunden hatte, sind also durch diese Analysen noch Zircon- 
säure und Thorerde hinzugekommen. Letztere ist aulser im Thorit 
von Berzelius, bis jetzt nur von Kersten im Monazit und von 
Wöhler im Pyrochlor gefunden worden, welcher letzterer auch 
zu den niobhaltigen Mineralien gehört. Es ist aber zu erwar- 
ten, dals in andern Tantal- und Niobhaltigen Mineralien Thor- 
erde wird aufgefunden werden. 


Hr. W. Peters machte eine Mittheilung über einen neuen 
Phyllodactylus aus Guayaquil. 

Phyllodactylus Reisfii n. sp.; tuberculorum dorsalium 
seriebus quatuordecim, granulis occipitis minoribus quam sincipilis, 
scutello infralabiali primo mentali paullo minore; griseus, trans- 


versim nigro maculatus. 


vom 10. Novernder 1862. 627 


Diese Art steht dem Phyllodactylus tuberculosus Wieg- 
mann')aus Californien sehr nahe, unterscheidet sich von dem- 
selben aber dadurch, dafs 1) die ebenfalls dreieckigen, gekielten 
Tuberkeln des Rückens in regelmäfsigen nicht alternirenden 
Längsreihen stehen, der Zwischenraum zwischen diesen Längs- 
reihen in der Körpermitte immer grölser ıst als die Tuberkeln 
selbst; 2) die Hinterhauptsgegend nicht wie bei jener Art rund- 
liche Granula zeigt, welche grölser als die auf der Schnauze 
und zwischen den Augen sind, sondern von gleichmäfsig grolsen 
sehr kleinen Granula bedeckt ist und 3) das Mentale fast 
ganz zwischen dem ersten verbreiterten Paare der Infralabialia 
liegt, während bei den beiden Exemplaren von Pr. zuber- 
culatus das erste Infralabiale nicht breiter als das folgende ist 
und zwei grolse rundliche polygonale Submentalia die hintere 
Hälfte der Mentale begrenzen. Bei dieser neuen Art liegen bin- 
ter dem Mentale und zwischen dem ersten Paar der Infralabia- 
lia ein Paar kleine rundliche Schuppen, auf welche noch eine 
dritte kleine mittlere runde Schuppe folgt. In der Farbe 
scheinen beide Arten mit einander übereinzustimmen. Diese ist 
grau, mit.schwarzen unregelmälsigen Flecken, welche bei einem 
jungen Exemplar auf dem Nacken bogenförmige Querbinden, auf 
dem Schwanze breite Halbringe bilden. 

Diese Art ist von dem Königl. Preulsischen Consul, Hrn. 
Carl Reis[, in der Nähe von Guayaquil entdeckt worden, 
welcher eben dort noch andere merkwürdige Reptilien wie 2. 
nitidus Günther sp., Trachyboa gularis m. und Chelydra ser- 
pentina var. acutirostris (mit Exemplaren gleichen Alters aus Nord- 
america fast ganz übereinstimmend und nur durch die spitzere 
Schnauze, die stärker granulirten Rückenschilder und die brei- 
teren Marginalschilder abweichend) gesammelt hat. Sie ist dort 
unter dem spanischen Namen „salamanquesa” (Salamander) bekannt. 


‘) Bei dieser Gelegenheit bemerke ich, dals Diplodactylus lepidopy- 
gus Tschudi und Dipl. gerrhopygus Wiegmann, nach sorgfältigster 
directer Vergleichung beider Originalexemplare mit einander, durchaus 
nicht von einander verschieden sind. 


628 Gesammtsitzung 


13. Nov. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Braun las über die Familie der Nufsbäume 
(Juglandeae). 


Vorgelegt ward eine Verfügung des vorgeordneten König- 
lichen Ministerrums vom 11. November, wodurch nach dem 
Antrage der Akademie Hrn. F. Gube in Zechen bei Boja- 
nowo 100 Rithlr. zur Herausgabe seiner Beobachtungen der 
Verdunstung und der Niederschläge bewilligt werden. 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 

Comptes rendus hebdomadaires des seances de Tacademie des sciences. 
Tome 55, no. 15—17. Paris 1862. 4. 

Abhandlungen der Kaiserlichen Gesellschaft für die gesammte Mineralogie 
zu St. Petersburg. Jahrgang 1862. Petersburg 1862. 8. Mit 
Begleitschreiben vom 14. Sept. 1862. 

Reise der Fregatte Novara. Nautisch-physikalischer Theil. 4. Abthei- 
lung. Wien 1862. 4. und folio. 

Jules Oppert, Les inscriptions assyriennes des Sargonides. Versailles 
18625%.8: 


20.Nov. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Haupt las über eine prosaische Auflösung 
der Fabeln des Phaedrus. 


Hr. Magnus trug den zweiten Theil der Untersuchungen 
über das Sonnenspectrum und die Spectren der che- 
mischen Elemente von Hrn. Kirchhoff, Professor in Hei- 
delberg, vor. 


vom 20. Novernber 1862. 629 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


Acta societatis scienliarum indo-neerlandicae. Vol. 5. 6. Batavia 


1859. 4. 

Watuurkundig Tijdschrift voor Nederlandsch Indie. Deel 18. 19. ib. 
1 N 

Schriften der physikalisch- ökonomischen Gesellschaft. IN, 1. Königs- 
berg 1862. 4. 


Würtembergische naturwissenschaftliche Jahreshefte. 18. Jahrg. Stutt- 
gart 1862. 8. 

Leibnizens mathematische Schriften, herausgegeben von Gerhardt. 
7. Band. Halle 1863. 8. Mit Begleitschreiben des Hın. Heraus- 
gebers, d. d. Eisleben 16. Nov. 1862. 

Birlinger, Die Augsburger Mundart. Augsburg 1862. 8. 

Karlsbad, Marienbad, Franzensbad und ihre Umgebung vom naturhistori- 
schen und medizinisch-geschichtlichen Standpunkte. Prag 1862. 8. 
Mit Begleitschreiben der Geschäftsleiter der 37. Naruningchoiyer, 
sammlung, d. d. Carlsbad 2. Oct. 1862. 

Musset, Nowvelles recherches sur l’heterogenie ou generation spon- 
tance. Toulouse 1862, 4. 

Gerhard, Eiruskische Spiegel. 3. Theil, Lief. 6. (20 Exemplare.) 
Berlin 1862. 4. Mit Begleitschreiben des Hın. Verfassers, d. d. 
17. Nov. 1862. 

Back, Verschiedene Broschüren. Altenburg 1861—62. 8. 

Sammlung der Verordnungen über die Leistungen. I. Buch. Verord- 
nung über die Rekrutirung. Petersburg 1862. 8. 


24. Nor. Sitzung der philosophisch-histori- 
schen Klasse. 


Hr. Haupt legte ungedrucktes aus einer Pariser 
handschrift vor. 

Saumaise giebt in einer anmerkung zu dem Carinus des Fla- 
vius Vopiscus, s. 856 der ausgabe von 1671, eine stelle aus 
"vetustis schedis manuscriptis quae Honorii scholastici nescio cuius 
nonnulla pro clientibus acute dieta factave continebant.’ diese 
vetustae schedae sind die bekannte uncialhandschrift des sieben- 


630 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


ten oder des beginnenden achten jahrhunderts die von Jean La- 
curne an Saumaise kam und sich jetzt in der kaiserlichen biblio- 
thek zu Paris befindet (supplement 1.685). die erste der erzäh- 
lungen von dem scholasticus Honorius beginnt mit s. 207 mitten 
in einem satze. die folgenden sind mit vIL vI vım (für vI) 
X bezeichnet, aber damit nicht als kapitel des von Honorius be- 
richteten gezählt, so dass etwa fünf und der anfang der sechsten 
fehlten, sondern mit s. 188 beginnt eine sammlung bezifferter 
stücke die der vorhergehenden sammlung von epigrammen ange- 
fügt ist. s. 188 cap. 1. incipit calculus Dionisi episcopi Alexan- 
drini decemnovemnalis. s. 192 ‘c. II. versus domini Petri refe- 
rendarii in basilica palatii s. Mariae' (Burm. Anth. Lat. 6, 88). 
s.196 °c. ııı. brevis pimentorum quae in domo esse debeant ut 
condimentis nihil desit' und “Apici excerpta a Vinidario vir inlut.' 
(so), d. i., nach einem verzeichnisse von 'siccis’ “liquoribus “nu- 
cleis’ “pomis siccis® und einem ‘brevis ciborum’ überschriebenen 
inhaltsverzeichnisse des folgenden, einunddreissig küchenrecepte 
die sich nur zum theil in den ausgaben des sogenannten Api- 
cius finden, mit der unterschrift s. 203 “expli. brevis ciborum. 
auf s. 204 steht der titel ‘incipit de ponderibus, aber s. 205 und 
206 enthalten zuerst mitten in einem satze beginnende geistliche 
sprüche, dann, nach einem “amen. explicit sprüche die meist aus 
dem sogenannten Seneca de moribus bekannt sind. sie enden, 
unvollständig, wie es scheint, aber ohne bezeichnung eines schlus- 
ses, mit der seite. mit dem folgenden blatte beginnt was von den 
erzählungen von Honorius erhalten ist. auf die letzte, mit x 
bezeichnete, folgt s. 211 ‘xı. postolatio muneris, das von Pithou 
im vierten buche der Epigrammata et poematia vetera s. 151 der 
ausgabe von 1590 und von Burmann Anth. Lat. 3, 156 heraus- 
gegebene epigramm, und so gehen die kapitelzahlen weiter. die- 
ser theil der handschrift ist also unvollständig und es lässt sich 
nicht bestimmen wie viele von den zwischen u und vıı fehlen- 
den zahlen auf die geschichtchen von Honorius kamen. diesen 
geschichtchen, einem überreste des versinkenden alterthumes, ist 
der geringe raum den ihr abdruck fordert zu gönnen. ich habe 
dabei eine abschrift in der Leidener handschrift MS. Burmanni 
Quarto 13 (bl. 104° ff.) gebraucht. 


vom 24. November 1862. 631 


dolores sustinere nequiens ad saxum quoddam ingentissimae 
molis, quod veteris ruentis pinnae reliquias loquebatur, refre- 
nato cornipede sublimis eques novae infirmitatis inpatientia 
desiluit, cumque ibidem paululum iacuisset adque suae vitae 


a 


terminum finire eodem credidisset in cursu, sarcinas quas ferebat 
ad comitem transtulit dixitque ut cum his catervam praece- 
dentis obsequii sequeretur omnemque domus familiam ad pom- 
pam funeris revocaret. sed ubi praedo avidus divitias depo- 
siti oneris sustulit, praecepta quasi mortui fastidiens ad fraudis 
10 solacium patriam peregrinis urbibus commutavit. sed aliquam- 
diu illo sub saxo dives sanatus ad destinatae profectionis lo- 
cum qualitercumque pervenit comitemque non inveniens com- 
mentum fraudis agnovit. multoque post tempore cum dives 
nobiles mercibus civitates curiosius exploraret, reperit tandem 
15 hominem cui testimonio lapidis suorum divitias fuderat sac- 
culorum. sed ille alieni incubator auri faciem agnoscentis 
neseire se audaciter proclamabat. cum inter utrosque iur- 
gium usque ad Honori gremium processisset ac nullis testi- 
bus dives depositum parasito a comite repetisset, veementer 
20 e contrario negabatur et dum ad signum fidei iacentem in via 
lapidem dives doloresque repentinos credulitatis memoria pro- 
clamaret, nullis nequaquam indicıis praedone confesso , atto- 
nitos inter anımı motus perfidum spiritum scrutabunda iudicis 
astutia percontatur adque inquit parasito “perge citatim et huc 
25 saxum quod vobis comitibus occurrit rapidus praecursor ad- 
porta. ab eo enim quod de secreto lapidis quaeram: solent 
enim mihi etiam inanimata confiteri.. tunc animus crimine 
reus repentina vigoris voce turbatus conscientiam suam tenere 
non potuit adque ingens saxum nec quadrigis adduci posse 


2. loquebantur S, d. i. die handschrift. | 4. resiluit $S. || non pau- 
lulum S. || 7. obsequii, der dienerschaft: s. Saum. zu Trebellius Pollio im 
Claudius kap. 14. || domum $. || ponpam S$. || 8. reuocasset S. || praedo 
animus S. || 11. sanatus ist entweder verderbt, aus moratus oder ähnlıi- 
chem, oder es fehlt vorher etwas. || destinae S. || 18. hac S. || 19. vee- 
menter: s. Lachmann zum Luer. s. 133. || 22. nequacquam $. || 23. scru- 
dabunda S$. || 24. periecitim $. || 26. verständlich wird der satz wenn man 
quod und lapidis streicht, aber schwerlich richtig hergestellt. || 28. uocetur 
uatus S. besser wäre repentinae vigore vocis turbatus.. || 29, neqnadrigis S.|| 


632 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 


confessus est et testimonium accusati ea pertinaciter quae 


negabat sua se reus voce damnavit. 
De rei manifesti absolutione. 


Quidam manifesto crimine capitali sententia accusatus prius- 


5 quam severi iudicis pronuntiatione mortis in supplicium dam- 
naretur paululum pendentibus fatis Honori auxilium contem- 
platus ut ei in extremis succurreret exoravit. quem dum pro 
tribunali sedens in vocem prorumpere velle conspexit, arbi- 
tratus reo veniam rogaturum per rei publicae statum imperii- 

10 que felicitatem se iure iurando constrinxit non id fieri quod 
Honorius precaretur. tunc is oblatam capiens temporis fa- 
cultatem ut reus occideretur servato sacramenti foedere pro- 
clamavit eoque commento capitali supplicio reus servatus est 
absolutus. 

15 De matrona absoluta quae sua menstrua in fonte 

Claudio lavans lapidibus ducebatur exitium 
subitura. 
Quaedam Romanarum nobilissima mulierum dum menstrua 
sua a populo reperiretur in fonte Claudio aquis publicis ela- 


20 vare, rea tantı criminis quae fontanos haustus sui cruoris 


e sordibus defoedabat lapidibus ducebatur exitium subitura. quae 
postquam inter cuneos accusantium Honorium in vinculis 
astricta prospexit, “miserere inquid “scholastice et generi meo, 
si quid ore potes, defensor accede.’” cui Honorius supremum 
25 imploratus auxilium ita respondit, ‘fatere te, mulier, sordes 
tui cruoris fonte Claudio emundasse ut ex hoc iam posset 
populus Romanus inquinatus teneri. repentigue mox oraculo 


versa in contrarium contio est, ne famosum dedecus gentes 


1. acusati S. dass im folgenden etwas ausgefallen ist scheint unzwei- 
felhaft. vielleicht fehlt durch ein in dieser handschrift häufiges überspringen 
ähnlicher silben aperuit zwischen ea und pertinaciter und ac oder ac sic 
zwischen negabat und sua. || 4. capitalisentia S. || 7. succurrerit S. || 


9. satutum S. || 10. iure iurandum S. || 11. his oblati capiens oblatam | 


S. || 12. oceidetur S. || 16. labans $. || ducibatur $. || 18. romanorum 
nobilissimam S. || 49. elevare S. || 20. austus S. || 21. e sordibus: s. 
Muncker zu Hyg. fab. 20. || ducibatur exiduum $. || 22. acusantium S. || 
23. scolaslice S. scholasticus als bezeichnung eines sachwalters erläutert 
Gothofredus zum Theod. cod. 8, 10, 2. || 26. possit S. 


10 


20 


25 


| vom 24. November 1862. 633 


usque exteras perveniret et rea servata accusatorum vocibus 
clamabatur matronam facinus non fecisse. 
De matre reperta quae filium denegabat. 
Quidam moriens in cunis filium et uxorem superstites dereli- 
quid eaque uxor ut maximarum divitias facultatum sola ac 
liberior incubaret calcato pietatis affectu mollem nati iugulum 
rumpi gladio famulis imperavit. qui ministrorum beneficio 
silvis expositus in adultae iuventutis robur nescia genetrice 
pervenit et dum familiae clara suboles latere non posset, 
avaram matrem, quae suorum pignus viscerum non agnoscere 
simulabat, iuvenis in iudicium provocavit, cumque divitiis, 
patrocinio mulieris, tota forensis curia et toga plauderet, sola 
puero est Honori defensio derelicta, adque indicto die exami- 
nis, dum praestolante matre tribunal a causidicis premeretur, 
solus ex consilio absens pueri patronus diutius quaerebatur 
eoque non praesente victrix pro muliere sententia iudicis in 
ore pendebat. nam quid filio negante matre facunda defen- 
soris lingua praestaret? latuit sed enim paululum bonus orator 
et tandem aliquando profluis sudoribus iuridicum limen in- 
gressus, percontantibus cunctis cur suam tam diu procuraret 
absentiam, matrem se pueri quaerere hactenus clamitabat, sta- 
timque mens desipiens per adtonitos anımi aditus quam occu- 
lere molita est prodidit veritatem adque olim se inquid mulier 
pueri mairem iudicium praestolari, sicque per imprudentiam 
prolem confessa est quae iuvenem suum non esse fingebat. 
De perdito nobilis matronae linteo. 
Aliqua nobilissima mulierum duo tenuia tergoris lintea Palla- 


1. acusatornm S. || 3. quae ad filium S. || 4. uxores S. || derelin- 


quid S. || 5. hac S. || 8. rubor S. || genitrice S? II 9. subules S. Il 


10. 


non fehlt S. || 11. simolabat iubenis S. || prouocabit S. || 12.loga S? 


toga sieht für togati, wie bei Ammianus Marcellinus 15, 7,3 illuc de in- 
dustria pergens praefectus ab omni toga adparitioneque rogabatur enixius. 


über tugati als bezeichnung der advocati s. Heinrich zu Juvenalis 8, 47; über 


einen verwandten sprachgebrauch Mommsen in den Römischen feldmessern 
dbd2 s. 175. || 15. cosilio $. || 18. se enim S. || 19. etandem S. || 20. per- 
conctantibus S. || cor S. || 21. actinus S. || satimque $. || 22. oculere 


mollitia S. || 24. sic quoque S&. | 


25. prole $. || iubenem 8. || 26. nobile 


Sl 27. tergoris weiss ich weder zu erklären noch zu verbessern. Saumaise 


zum Vopiscus s. 856 lässt es stillschweigend weg. I 


634 Sitzung der philos.-hist. Klasse vom 24. Noböiuber 1862. 


diis artıibus unius in telae volumine radio delicatiore texuerat, 
quorum ita mollis subtilitas opus expleverat pretiosum ut in 
eorum contemplatione famosi pompa miraculi crederetur. sed 
dum praeclarae vestis ornamento publicis matrona conventibus 
5 uteretur, quaedam generosi sanguinis mulier tanti inpatiens 
decoris et ıam filorum zelata picturam singulum similis tex- 
turae rapientibus oculis opus efhicit, utque adsolet casus rebus 
invidere sublimibus contigit ut ei quae duo habuerat unum 
quodam modo fors inimica subriperet. sed postquam perdito 
140,amictu aput aequiparem matronam sui specimen indumenti 
simillimis perlucidum artibus malitiosa cognosceret, pudicis- 
simam feminam viri sui adulterio potitam ıllo nobili indutu 
pretio arguebat adque ad fidem credulitatis parem perditi de- 
cepta monstrabat. sed dum in dubiis sententia vaccıllaret, 
45 consultus ab ea Honorius quae unum velamentum honesto lı- 
vore texuerat, altera proclamante de duobus aequiparibus illum 
sibi mariti fraudibus ad novae pelicis praemium esse sub- 
reptum, respondit ut eorum quae paria credebantur fila per 
numerum ducerentur. sed ubi explorata stamina disparem 
20 filorum ordinem prodiderunt, solutum est iurgium discrimine 
numerorum. 


1. rapio dilicatior et exuerat $. Saumaise erklärt rapio indem er in 
den glossen rapilum fadeis, rupiam fareis, rupiat farreı ömuriw (Labbaei 
gloss. s. 155° 162») rapium und rapiat verbessert. dies ist ohne zweifel 
auf faiov zurückzuführen. aber wie er sagen konnte 'rapio lintea texere 
pro acu pingere reperi in vetustis schedis’ u. s. w. und dergleichen für mög- 
lich halten ist schwer zu begreifen. dass radio zu schreiben ist unterliegt 
keinem zweifel. | 3. contemplationem $. || ponpa S. || 5. quodam $. || 
6. etiam S. || 8. sublimiuus $. || uteique $. || 9. quodam modam modum 
S. || 41. cognusceret S. || 12. induta S. || 14. indubii S. | baccillaret 
S. || 15. uelamento S. || libore S. || 16. illum für illud wird zu dulden 
sein. || 17. nobae $. || 18. eorumque paria S. || 19. ducirentur &. || 


Gesammtsitzung vom 27. November 1862. 635 


27.Nov. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Kiepert las über die italischen Pelasger. 

Gegenüber der von den Hrn. Schwegler und Momm- 
sen aufgestellten Ansicht, dals die Pelasger Italiens als Er- 
findung griechischer Logographen anzusehen seien, wird die 
wirkliche Existenz eines solchen Volkes geltend gemacht — 
nicht als Urbevölkerung nach der als gänzlich unhaltbar be- 
zeichneten Hypothese Niebuhr’s, sondern als Eroberer und 
dauernde Beherrscher ausgedehnter Küstenstriche des unteren, 
beschränkterer des oberen Meeres und einzelner Theile des Bin- 
nenlandes — und zwar als Einwanderer über See aus den grie- 
chischen Meeren (im Anschlusse an Otf. Müllers Hypothese), 
der Stammverwandtschaft nach als Semiten, wie das gleichnamige 
Volk in Griechenland (im Anschlusse an die frühere Mitthei- 
lung in der Sitzung vom 25. Juli 1861). Als weitere Stützen dieser 
Ansicht werden angeführt die semitische Form des pelasgischen 
Namens als Berescatoee an der Umbrischen Küste, Philistini 
im Mündungslande des Po, und die semitische Etymologie der 
Namen der pelasgischen Niederlassungen Hatria und Spina 
im Polande, Agylla im eigentlichen Etrurien, so wie die be- 
kannte herodotische Stelle über die Pelasger von Kroton, 
welche Lesart, als die einzig mögliche gegen O. Müllers Inter- 
pretation von Koycrwv vertheidigt wird. Die aus den etruskischen 
Inschriften bekannte Sprache des Landes in den historisch be- 
kannten Zeiten, wird als von der schon früh ausgestorbenen der 
pelasgischen Eroberer gänzlich verschieden, für die unterworfene 
mit den Ligurern und Alpenvölkern verwandte Urbevölkerung in 
Anspruch genommen. 


Hr. W. Peters legte Präparate vor zur craniologischen 
Unterscheidung der Schlangengattung Elaps und machte eine 
Mittheilung über eine neue Art der Gattung Simotes, S. se- 
micinctus. 

Man hat in neuerer Zeit die von Wagler in seiner Gat- 
tung Elaps vereinigten Giftnattern der geographischen Verbreitung 
nach in verschiedene Gattungen vertheilt, ohne jedoch dieses 


636 Gesammtsitzung 


durch andere als sehr geringe äufsere Merkmale zu begründen. 
So vertheilt Hr. Dr. Günther dieselben (Proceedings of the zoo- 
logical society of London 1859 p. 81) in folgender Weise! 

A. Mit 15 Reihen Schuppen 1. Callophis Gray. Ostindien. 
B. Mit 15 Reiben Schuppen 


a. mit 2 Nasalschildern 2. Elaps. America. 

5. mit 1 Nasale | 
a. mit 2 Postocularia 3. Fermicella Gray. Australien. 
ß@. mit 1 Postoculare 4. Poecilophis. Africa. 


Die Betrachtung der Schädel, welche ich die Ehre habe hier 
vorzulegen, liefern jedoch noch viel wichtigere Unterschei- 
dungsmerkmale. Dieselben gehören den americanischen E. coral- 
linus, E. Marcgrav:i, den afrikanischen E. Zygieae und den asia- 
tischen E. bivirgatus, E. intestinalis und E. calligaster. Das erste, 
was zuffällt, und einen. merkwürdigen Unterschied zwischen den 
asiatischen Species und denen von America und Africa liefert, ist 
die Anwesenheit eines wohlentwickelten Processus postorbitalis 
oder vielmehr eines eigenen Knochens, Os postorbitale s. post- 
frontale bei den ersteren. Vergleicht man nun die beiden Schä- 
del der americanischen E/aps mit den afrıcanischen Poecilophis, 


so finden wir, um nur die auffallendsten Unterschiede hervor- 


zuheben, dzfs der Schädel von letzteren viel schlanker ist, dafs 
das Planum superius auf die Interorbitalgegend beschränkt ist, 
während es bei Elaps sich bis zur Mitte der Schläfengruben er- 
streckt, dals die Ossa orbitalia anteriora sich nur seitlich an die 
Frontalia media anlegen, während dieselben bei Elaps vor den- 
selben in der Mitte zusammenstolsen und so die Nasalıa ganz 
von ihnen trennen, dals der hintere Fortsatz des Oberkiefers 
sehr verdünnt ist, während er bei Ela»s bis zum Ende dieselbe 
Breite behält und endlich dafs der Processus coronoideus des 
Unterkiefers viel mehr entwickelt ıst als bei Zl/aps. Sie stim- 
men beide darin überein, dafs sie keine Spur eines Processus 
postorbitalis haben und dafs das Os pterygoideum internum einen 
bezahnten Fortsatz dem Os palatinum entgegensendet. 

Die asiatischen von mir untersuchten Arten bilden zwei 
ganz verschiedene Typen. Den einen bilden die Callophis in- 
testinalis (bifurcatus), C. bivirgatus und aller Wahrscheinlichkeit 
nach auch €. gracilis Gray, C. M’Clellandi Reinh. (C. univir- 


vom 27. November 1862. 637 


gatus Günth.), C. trimaculatus und C. maculiceps, welche letz- 
tere ich leider nicht habe untersuchen können. Diese haben in 
ihrer Schädelform viel gröfsere Ähnlichkeit mit Naja (sputatrix), 
durch die grolse Ausdehnung der Planum superius cranii und 
die Art der Verbindung der ossa orbitalia mit den frontalıa 
media; sie unterscheiden sich aber sehr auffallend dadurch, dals 
"ihr Gaumenbein sich fast in gleicher Querlinie mit dem os pte- 
rygeideum externum (transversum) an das os pterygoideum inter- 
num anlegt, so dals das letztere kaum so lang wie das Gau- 
menbein ist und es entweder gar keine (C. divirgatus) oder nur 
2 bis 3 (C. intestinalis) Zähne trägt. 

Am meisten hat mich jedoch das ganz verschiedene Ver- 
halten des Schädels von Elaps calligaster überrascht. Derselbe 
stimmt, abgesehen von seiner Kleinheit, in jeder Beziehung so 
vollkommen mit dem von Bungarus (semifasciatus) überein, dafs man 
zweifelhaft sein könnte, ob man diese Art (sowie E. collaris Schle- 
gel) von den Bungarus trennen darf. Auch die hinteren un- 
gefurchten Oberkielerzähne fehlen nicht und stehen in derselben 
Weise, wie bei den Bungarus. Die geringelte Zeichnung haben 
sie ebenfalls mit den Bungarus gemein; auch unterscheiden sie 
sich von den asiatischen E/aps durch dieselbe Zahl (fünfzehn) 
der Schuppenreihen, wie die americanischen Elaps, stimmen 
aber mit beiden überein durch die in keiner Weise ausgezeich- 
nete Beschaffenheit der mittleren Rückenschuppen. Durch die- 
ses letztere, so wie durch die doppelte Reihe unterer Schwanz- 
schilder unterscheiden sie sich äufserlich von Bungarus und 
schlage ich vor, sie mit dem generischen Namen Hemibungarus 
zu bezeichnen. 


Simotes semicinctus n. sp.; olivaceus, supra fasciatus, 
lateribus maculatis, squamis corporis 19-serialibus, anali bifida. 

Die Schnauze ist etwas länger, sonst ist der Kopf und die 
Form der Kopfschilder denen von S. oczolineatus sehrähnlich. Zu 
bemerken ist nur, dafs das Frenale merklich länger als hoch ist, 
dals sich rechts vom vorderen Ende des Supraorbitale eine kleine 
Schuppe abgelöst hat, so dals hier abnormer Weise zwei statt 

[1862.] AT 


638 Gesammtsitzung 


eines Anteorbitale sich finden. 7 Supralabialia, von denen das 
3te und Ate ans Auge grenzen. 8 Infralabialia, von denen das 
erste mit dem der anderen Seite zusammenstölst, das 2te klein, 
das 3te sehr viel grölser, das 4te das allergrölste und die vier 
letzten länglichen wieder sehr klein sind. Zwei Paar gestreckte 
Submentalia, von denen die vorderen. die grölsten sind. Der 
Körper ist walzenförmig, die Seiten des Bauches an den auf- 
steigenden Bauchschildern abgerundet. Die Körperschuppen bil- 
den neunzehn Längsreihen und weichen sehr durch ihre Gestalt 
und Bildung von denen der anderen mir bekannten Arten ab. Sie 
sind länglich, hinten abgerundet mit sehr deutlichen Endporen 
versehen. Die Schuppen der oberen Reihen zeigen einen Porus, 
die der oberen seitlichen zwei und die der untersten Reihe 
einen oder gar keinen. Bauchschilder 160, Anale getheilt; Sub- 
caudalia 52 Paare. Die Farbe bei dem schon längere Zeit in 
Weingeist befindlichen Exemplar ist hell olivenfarbig, oben 
mehr bräunlich, unten mehr grünlich; die Rückseite ist mit 1 
bis 14 Schuppenreihen breiten dunklen Querbinden geziert, welche 
durch 2 bis 3 Schuppenreihen getrennt werden. An jeder Kör- 
perseite sieht man eine Reihe kleinerer Flecke, welche bald ab- 


wechselnd mit den Querbinden stehen, bald mit ihnen zusam- 


menflielsen. Der Kopf ist oben braun und es scheint eine breite 
hufeisenförmige Zeichnung das hintere Drittel der Parietalia und 
die dahinter liegenden Nackenschuppen einzunehmen; diese Zeich- 
nung ist aber jetzt nicht mehr ganz deutlich. Eine dunkle 
Binde zieht sich. durchs Auge bis zum Mundwinkel und hinter 
dieser beginnt eine etwas breitere seitliche Halsbinde, welche 
an den Körperseiten durch die erwähnten Flecke sich fortsetzt. 
Die Unterseite ist einfarbig gelb oder grünlichgelb. Bauch und 
Schwanzschilder lassen aber allenthalben staubförmiges dunkles 
Pigment durchscheinen. 

Totalläinge 0”,580; Kopf 0”,020; Schwanz 0”,125. 

Fundort: wahrscheinlich Borneo. 

Diese Art scheint am meisten Verwandtschaft mit S. zrino- 
tatus Dum. Bibr. zu haben, welche sich aber durch 21 Schup- 
penreihen, 8 Supralabialia, von denen das 4te und öte ans Auge 
stolsen, so wie durch ein Paar grolser Submentalschilder, ge- 
folgt von drei Paar kleinen leicht unterscheidet. 


a ee Een Ks le ee ee Ze 


vom 27. November 1862. 639 


Hr. Dove las über die Sturmfluthen an den Küsten 


der Nordsee und über die Witterung des Novem- 
bers 1862. 


In der im Jahr 1861 erschienen zweiten Auflage des Ge- 


setzes der Stürme habe ich nachzuweisen gesucht, dals die in 
Europa beobachteten Stürme vorzugsweise in drei Hauptformen 
auftreten, nämlich: 

4) Wirbelstürme als Ausläufer bei ihrem Eintritt in die ge- 


2) 


3) 


mälsigte Zone von SW. nach NO. fortschreitender West- 
india Hurricanes, welche hauptsächlich die Westküsten Eu- 
ropas besonders England und Irland treffen. 

Einander stauende Stürme, die vorwaltende Form der 
Herbst- und Winterstürme des mittelländischen Meeres. 
Sie entstehen dadurch, dals der von der äufseren Grenze 
des Passats herabsinkende obere zurückkehrende Passat bei 
seinem Fortschreiten nach Nordost einem Polarstrom gerade 
entgegenweht, dessen Luft sich aufstauend einen hohen Ba- 
rometerstand erzeugt, bis endlich nach wiederholtem Hin- 
und Herdrängen ein Strom den andern aus der Stelle drängt. 
Stürme dadurch hervorgerufen, dals in die aufgelockerte 
erwärmte Luft eines vorher lange andauernden südlichen Stro- 
mes ein neben ihm fliefsender kälterer Polarstrom seitlich 
als Nordwest eindringt. Diese Form scheint die vorwal- 
tende an den Nordseeküsten zu sein nach einer, wenn ich 
nicht irre, von Woltmann herrührenden Bemerkung: 
„Man hält an der Nordsee die Stürme für die gefährlich- 
sten und findet, dals sie die höchsten Fluthen bringen, 
welche in SW. anfangen und sich dann nach NW. wen- 
den.” Dennoch habe ich in dem angeführten Werke nur 
einen solchen Sturm, den vom 1. Januar 1855, speciell 
untersuchen können. Hr. Professor Karsten in Kiel macht 
mich aber darauf aufmerksam, dafs die Sturmfluthen an den 
Küsten von Schleswig und Jütland wahrscheinlich sämmt- 
lich dieser Form angehören. „Ein Blick auf die Charte,” 
schreibt er, „zeigt übrigens, wie in der That dann die ge- 
fährlichsten Fluthen eintreten müssen. Treibt der SW. 
das Wasser durch den Canal in die Nordsee, so kann zwar 

47° 


640 Gesammtsitzung 


hohes Wasser entstehen und die Deiche mögen überlaufen, 

wenn die Hochfluth kommt, aber ein Andrang durch Stofs 

gegen die Küste findet nicht statt. Die Fluthen durch den 

Canal und um den Norden von England kommend treffen sich 

nun innerhalb der Nordsee an einer Grenzlinie und die An- 

stauung wird natürlich um so beträchtlicher sein, wenn die 
eine der beiden Fluthen noch durch eine vorherrschende 

Windrichtung erhöht ist. Wird nun diese angestaute Fluth 

durch einen plötzlich von SW. in NW. umsetzenden Wind 

in südlicher Richtung vorgeschoben, so erfolgt der furcht- 
bare Andrang gegen die Westküste, welcher die Deiche 
bricht. Der Beginn des steigenden Wassers wird immer 
in den Chroniken mit SW, angegeben, wenn der Verlauf 
des Windes angegeben wird, so heilst es immer dann, dals 
dann der Wind in Nordwest umsetzt und zwar getrennt von 

SW. durch eine stille Pause.” 

Diese Aufeinanderfolge spricht gegen die Annahme eines 
Wirbelsturmes, welcher entgegengesetzt der Bewegung eines 
Uhrzeigers sich dreht, denn die Tangenten des Wirbels SW. 
und nachher NW. würden auf eine Bewegung des ganzen Wir- 
bels von Nord nach Süd führen, wovon bisher keine Beispiele 
vorliegen. 

Belege für die Erscheinung selbst enthalten Anton Heim. 
rich nordfriesische Chronik. Tondern 1819 ed. Falk II. p. 80. 
135. 221. 222. 258. 262, Neocorus Chronik des Landes Dith- 
marsen ed. Dahlmann Kiel 1827. I. p. 534. 538 und Denkmal 
der Wasserfluth, welche im Februar 1825 die Westküste Jüt- 
lands und der Eieragsekingag Sehlennis und Holstein betroffen 
hat. Tondern 1825. 

Beispiele sind folgende: 

Nochmals ist Anno 1625 den 20. Januar ein erschrecklicher 
Sturmwind aus dem SW. entstanden und hat sich allmählig 
nach dem Nord gelenkt, welcher eine ungewöhnliche Fluth mit 
sich gebracht. 

Gestellsam sich den 11. Oktober 1634 ein ungeheurer 
Sturmwind aus dem Südwesten erhoben, so sich in folgender 
Nacht auf halbe Springfluth nach dem Nordwest gewendet. In 


vom 27. November 1862. 641 


Nordstrand ertranken 6400 Menschen, im Amt Tondern 4000, 
in Pellworm 1100, in Eiderstadt 2207. 

„Iages vorher vor der heiligen Christnacht 1717 fiel ein 
grolser Platzregen mit einem ganz heftigen Wind von SO. nach 
dem S. und SW. gehend. Wie aber der Wind nach dem SW. 
gegangen war, verminderte sich der Wind und hörte auch mit 
dem Regen auf gegen Abend. Ob nun gleich der Wind nach 
dem W. ging, auf Abend zu kühlen anfıng und nachgehends 
ganz stark von NW. zu stürmen, befürchtete man sich doch 
keiner so hohen Wasserfluth.” Der vorhergehende Wind scheint 
ein von SW. nach NO. fortschreitender Wirbel gewesen zu 
sein, in diesen SWstrom brach nachher der NW. ein, und er- 
zeugte eine Fluth, bei welcher in Glückstadt das Wasser 6 EI- 
len hoch in den Häusern stand, und zwischen Tönningen und 
St. Peter 80 Durchbrüche stattfanden. 

Anno 1791. 1792. 1794 bedeutende Wasserfluthen unter 
süd- und nordwestliche Winde. 

1825 3.—5. Februar. Föhr. „Schon seit einigen Tagen 
haben wir den Wind aus dem Süden, der uns, wie gewöhnlich 
das Wasser sehr anhäufte. Wir ahneten und nicht mit Un- 
recht, dals wenn der Wind NW, werden sollte, ein Durch- 
bruch geschehe. Unsere Ahnung täuschte uns nicht, denn noch 
am Abend des dritten Februar nahm der Wind eine andere 
Richtung und wehte mit der grölsten Gewalt aus dem Nord- 
westen. So hoch war das Wasser noch nicht bei Menschen- 
gedenken gewesen und dennoch sollten wir erst um 2% Uhr 
die höchste Fluth haben. Dieser von Schnee begleitete NW. 
bereitete bei Glückstadt eine solche Strömung durch den Durch- 
bruch, dals der davor liegende Grönlandsfahrer Frau Anna aufs 
‚Land geschleudert wurde.” Nach den Danziger Witterungsbe- 
obachtungen fiel das am 29. Januar 343)’07 stehende Barometer 
bis zum 4. Februar Morgens auf 323,’44, also 20 Linien, und 
stieg dann bis zum 7. Abends wieder auf 340,77, also 17 Li- 
nien. Es wäre wünschenswerth, dafs aus dem Journal von 
Copenhagen, welches mit 1767 beginnt, die die Fluthen beglei- 
tenden Witterungserscheinungen zusammengestellt würden. 

Wird durch die angegebenen Fälle die Zahl der Stürme 
der dritten Klasse erheblich vermehrt, so bietet die jetzt eben 


642 Gesammtsıtzung 


stattfindende Witterung ein neues schönes Beispiel der Stürme 
der zweiten Klasse dar. Die italienischen Zeitungen sind voll 
von Berichten von Überschwemmungen und stürmischen Auf- 
regungen der Atmosphäre, da der dort herabsinkende obere Pas- 
sat als Scirocco seinen Wasserdampf wochenlang an derselben 
Stelle absetzt, indem er vergeblich versucht den schmalen Luft- 
strom zu durchbrechen, der erkältend aus den Südsteppen Ruls- 
lands über Mitteleuropa strömt bei stets hochbleibendem Baro- 
meter und einer Trockenheit, die wie im November 1855 den 
schärfsten Gegensatz bildet zu den furchtbaren Überschwem- 
mungen Südeuropas. Diese Trockenheit, das bezeichnende der 
Kälteperioden, welche ich im Gegensatz der von den Polar- 
gegenden einbrechenden „Steppenkälte” genannt habe, bei leb- 
haftem Ostwind, ununterbrochener Heiterkeit und bei hohem Baro- 
meter, ist für Brustkranke besonders nachtheilig. Gewöhnlich 
rückt der Angriffspunkt dieses herabsinkenden oberen Stromes 
allmählig von Ost nach West fort, so dals den Stürmen des 
schwarzen Meeres dann Stürme an den italienischen Küsten fol- 
gen, darauf die an den südfranzösischen und spanischen, die in 
dem nach Süden sich öffnenden von Nord nach Süd gerichteten 
Rhonethal am weitesten regenbringend nach Norden hinaufgrei- 
fen. Der südliche Strom wird dann in der Regel zuerst an 
seinem östlichen Flügel besiegt und die Kälte erreicht daher am 
schwarzen Meer ihr relatives Maximum. Die hohe Mauer der Alpen 
verlängert den Kampf im Centrum, indem sie die Widerstands- 
fähigkeit des ihr nördlich flielsenden Ostwindes steigert. In- 
dem aber der Angriffspunkt sich weiter westlich hin verlegt, 
dringt an den Westküsten Europas der südliche Strom desto 
entschiedener vor, je bedeutender er im Gebiet des schwarzen 
Meeres an Terrain verliert, und durch die Drehung der Erde 
immer mehr westlich werdend, 'flielst er dann in höhere Brei- 
ten wärmend über England nach der norwegischen Küste, über- 
strömt schliefslich die scandinavischen Alpen. Dann zeigt sich, 
wie jetzt, die auffallende Erscheinung, dals die Kälte in Deutsch- 
land erheblicher als in Stockholm und Torneo, ja zuletzt bedeu- 
tender als in Petersburg. Dies ist aber in der Regel das letzte 
Extrem und der durch die nördlich gelegene Wärme an Wi- 
derstandsfähigkeit verlierende Oststrom wird bald durchbrochen, 


vom 27. November 1862. 643 


das Thermometer erhebt sich dann schnell über den Frostpunkt 
mit einbrechendem Regen, welcher für den sehnlich ihn erwar- 
tenden Landmann fast zu spät erscheint, da der die Schneedecke 
entbehrende Boden bereits tief eingefroren ist. Diese Schnee- 
decke erfolgt erst, wenn in dem vorrückenden feuchten Süd- 
strom der Polarstrom eindringt. Staut er ihn blos, so bezeichnet 
ein dichter Nebel die Grenze und es kann dann ein Rückfall 
neuer Kälte bei klarem Himmel erfolgen, wenn der Polarstrom 
ohne einzudringen den südlichen einfach zurückschiebt. Auf 
diese Weise erklären sich zwei Erscheinungen, die nämlich, 
dafs die barometrische Jahrescurve in der Regel zwei in ein- 
zelnen Jahren sich verschiebende Maxima zeigt, eines nämlich 
während einer trockenen gewöhnlich im Mai eintretenden Pe- 
riode und dann in einem Vorwinter, welcher so häufig dem mil- 
dem Wetter vorhergeht, das bei uns so oft das Bezeichnende 
der Weihnachtszeit ist. Es ist dies die unmittelbare Folge des 
Verschiebens der ganzen Passaterscheinung mit dem Hinauf- und 
Herunterrücken der Sonne, welches in Südeuropa die Äquinoc- 
tialstürme erzeugt, die im eigentlichsten Sinne in unsern Breiten 
gar nicht existiren, da der September mit hohem Barometer in 
der Regel der beständigste Monat ist. Diese Stürme, welche 
für die Küsten des Mittelmeeres Äquinoctialstürme sind, brechen 
bei uns erst im November und December ein, und es heifst den 
Wortsinn auf die Spitze stellen, wenn man Weihnachten Äqui- 
noctium nennt. Es ist dies ein auffallendes Beispiel der schie- 
fen Anwendung aus dem Alterthum überkommener für die Kü- 
sten des mittelländischen Meeres gültiger Witierungsregeln auf 
unsere Gegenden, für welche subtropische Verhältnisse ihre 
Bedeutung vollständig verlieren. Natürlich kommt es auch vor, 
dafs der durch den Kampf der Ströme schliefslich erfolgende 
Umschlag der Witterung zufällig mit dem Mondwechsel zusam- 
mentrifft. Solche Fälle werden von den Mondmeteorologen mit 
desto grölserer Genugthuung hervorgehoben, je nothwendiger es 
den Ungläubigen gegenüber ist, über die Fälle, wo ein solches 
Zusammenfallen nicht erfolgt, den Schleier der Vergessenheit 
zu werfen. 

In anderen Jahren gestalten sich die Erscheinungen wesent- 
lich verschieden. Der obere herabgesunkene Passat dringt so 


644 Gesammtsitzung 


mächtig ein, dals der Scirocco bald als Föhn die Alpen über- 
strömt und oft mit einem prächtigen Gewitter einbricht. Die 
Luft wird dann balsamisch milde, man möchte sie als lauen 
Frühlingsboten begrülsen, aber die Reaction kommt, wie immer, 
nach und die in fröhlicher Jugend sich entfaltenden Blüthen 
ersterben unter dem eisigen Hauch eines Nachwinters, dessen 
Zeit man endlich vorüber wähnte. Doch seine Tage sind ge- 
zählt, durch die höher steigende Sonne ist seine Kraft bald 
gebrochen. 

Die vorwaltende Richtung der Gebirgszüge der alten Welt 
von West nach Ost mag es veranlassen, dafs oft dieselbe Wit- 
terungseigenthümlichkeit mit merkwürdiger Consequenz einen 
Zeitraum von mehr als einen Monat andauert. Anders ist es in 
der neuen Welt, wo die Richtung der Gebirge überwiegend 
meridianartig ist. In dem Längenthal, welches vom mexicanischen 
Meerbusen bis zum Eismeer zwischen den Felsgebirgen und 
Alleghanies sich erstreckt, fegen die entgegengesetzten Ströme 
ungehemmt durch Querbarren einher. Plötzliche sich oft wie- 
derholende Temperaturwechsel sind daher dort dem Einwanderer 
verderblich, der in seiner Heimath an lang anhaltende Witte- 
rungsgegensätze gewöhnt war. 


Vorgetragen ward eine Verfügung des vorgeordneten Kö- 
niglichen Ministeriums vom 21. November, durch welche ge- 
nehmigt wird dals zum Behufe der Untersuchungen des Hrn. 
G. Rose die shephardsche Meteoritensammlung für 700 Rithir. 
angekauft werde. 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: i 


Flateyjarbok. En Samling af norske Konge-Sagaer. Bind 1. 2. Chri- 
stiania 1859 —1862. 8. 

Norske Rigs-Registranter. Bind 1. 2,1. ib. 1861—62. 8. 

Forhandlinger i Videnskabs -Selskabet i Christiania, Aar 1861. ib. 
1862. 8. 


vom 27. November 1862. 645 


Diplomatarium norvegieum. X. ib. 1861. 8. 

Schübeler, Die Kulturpflanzen Norwegens. ib. 1862. A. 

Meteorologische Beobachtungen. Lieferung 1. 2. ib. 1862. A. 

Schive, Norges Mynter i Middelalderen. Hefte 4. ib. 1861. folio. 

Norske Bygninger fra Fortiden. Hefte 3. ib. 1861. 4. 

Unger, Stjorn. Hefte 5. ib. 1862. 8. 

Nicolaysen, Norske Fornlevninger. Hefte 1. ib. 1862. 3. 

Boek et Danielson, Recueil d’observations sur les maladies de la 
peau. Livr. 3. ib. 1862. folio. 

Boeck, Recherches sur la Syphilis. ib. 1862. A. 

Knudsen, Zr Norsk det Samme som Dansk? ib. 1862. 8. 

Munch, Pigen fra Norge. ib. 1861. 8. 

— - KHongedatterens Brudefart. ib. 1861. 8. 

Kjerulf, Geologiske Undersogelser i Bergens Omegn. ib. 1862. 4. 

Sars, Beshkrivelse over Lophogaster typicus. ib. 1862. A4. 

Norwegische Küstenkarten. 4 Blätter. 


Atti dell’ accademia de’ Nuovi Lincei. Anno XV, Sessione 1. 2.3. 
Roma 1862. 4. 
Pander, Über die Ctenodipterinen und Saurodipterinen u. s. w. des De- 
vonischen Systems. Petersburg 1858—60. 4. 

Neue Denkschriften der allgemeinen schweizerischen Gesellschaft für die 
gesammten Naturwissenschaften. Band 19. Zürich 1862. 4. 
Nova Acta regiae societatis Upsaliensis. Vol. IV, fasc. 1. Upsaliae 

1862. 4. | 
Upsala Universitets Ärsskrift. Upsala 1861. 8. 
Mnemosyne. Vol. XI, Pars 4. Amstelodami 1862. 8. 
Mittheilungen der K. K. Geographischen Gesellschaft. 5. Jahrgang. 
Wien 1861. 8. 
Bulletin de la societe vaudoise des sciences naturelles. Tome VII, no. 49. 
Lausanne 1862. 8. 
Compte-rendu de la 45° Session de la societe suisse des sciences naturelles. 
Lausanne 1861. 8. 
Cittadella, Zstruzioni al pittor Cristiano ristretto dell’ opera latina di 
Fra Giovanni Interian de Ayala. Ferrara 1854. 8, 
Memorie storiche-monumentali-artistiche del tempio di San 
Francisco in Ferrara. Ferrara 1860. 8. 
Leitera al Ch. Sign. Cav. G. Giordani. ib. 1862. 8. 
Mit Schreiben des Hrn. Verfassers. 


——dEN— 


[1862. ] 48 


ESEL Sag a. 


“ie. as 


A LA AU bern, AYTE ie NE 
Baal va 
% IE LOHR SER tat PR TE BRETT 
He " RT Sk N Ey RER N wrong or 


ER REN RSS 2 SE Be LE a ne a. 


au) a Y “ F k N Kr An ii eva 
” ACH { k | ER ’ ’ E ß - . v. . 
v- VIRTE 

ri a ög 
. ar v 
2 7 3 Uer Ri ” 
ar Li = j ! Ar , > 

Er hang‘ v da 


RER TELERET SB. SIR. Ws RU. wong ia; a 


‚ E u TEN TER 9 
I 7 ER was uni Af 
n wis wo 
k ER 9% | EEE TR 
# "Nr eh % ae 
ve . r 1 
1 u RN F% VAR Ta 
’ 8 »t0Rt wlan} Nenner 
A u ER er er 2 k L 
“ 4 a" and N RR % » Bu 4 JR 
Er IE REN Be h * 
BT, ar N KL 
- J N = 
' 
RN TE A } Kr = nf ug 
Ba ST ‚ f a BRUNNER EG 7100 SCHAU AD 
A 3 } Pr . . 
BARSNIHN IIEN a Bay art Pe ee a ng 
El, OHR at rashert I 


‚R A kisıi9 Kr 
Non i 1 hs Nee; een ee, 


Wr Kr nr 


Be 2 Kin, „3% Bee . Ber 
Bi 2 rei, 2% en a | ” 


Cu7-67 


Bericht 
. über die 


zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen 
der Königl. Preuls. Akademie der Wissenschaften 


zu Berlin 


im Monat December 1862. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Haupt. 


4. Dec. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Beyrich las über die Lagerung der Lias- und 
Jura-Bildungen bei Vils. 

Beobachtungen im Jahre 1860, über welche in der Sitzung 
vom 1. August 1861 Mittheilung gemacht wurde '), hatten die 
Thatsache festgestellt, dafs jurassische marmorartige Kalksteine 
am Lech bei Füssen die gleiche eigenthümliche Fauna von Bra- 
chiopoden einschlielsen, deren Vorkommen im westlichen Gebiet 
der deutschen Kalkalpen vorher nur bei Vils gekannt war. Die 
Lagerung dieser alpinen Jura-Bildung blieb bei Füssen unklar, 
indem nur festgestellt werden konnte, dals der brachiopoden- 
führende jurassische Marmor in engster räumlicher Verbindung 
steht mit Trias-Dolomiten oder dolomitischen Kalksteinen, wäh- 
rend in unmittelbarer Nähe aber getrennt davon die bald als 
jurassisch, bald als liasisch, bald als Neocom gedeutete Ablage- 
rung der sogenannten Wetzstein- Schichten in engster Verbin- 
dung mit Liasgesteinen auftritt. Der Wunsch über die hier 
zweifelhaft gebliebenen Lagerungs -Verhältnisse des jurassischen 
Marmors weitere Aufklärung zu erhalten, gab Veranlassung zu 
fortgesetzten Forschungen in der Gegend von Vils, wo die 


!) Im Auszuge in dem Monatsbericht von 1861 S. 719— 721. 
[1862.] 49 


648 Gesammltsitzung 


gleichen Formationen reicher an organischen Resten und in 
Verbindung mit anderen, bei Füssen nicht vorhandenen Abla- 
gerungen eine grölsere Verbreitung besitzen. Die Beobachtun- 
gen wurden zum Theil gemeinschaftlich angestellt mit Hrn. Pro- 
fessor Oppel aus München. Bei dem Aufsuchen organischer 
Reste unterstützte mich mit grolsem Erfolg der Eifer des öster- 
reichischen Zoll-Beamten Hrn. Kutschker. Wenn diese Un- 
tersuchungen auch noch nicht in der gewünschten Ausdehnung 
zum Abschlufs gebracht werden konnten, so glaube ich doch, 
dals eine Darlegung der bisher bei Vils gewonnenen Anschau- 
ungen einiges Interesse darbieten dürfte, in sofern sie eines der 
schwierigsten Probleme der Alpen-Geologie berührt, nämlich 
das Versiändnils der Bedingungen, durch welche nicht nur die 
Verschiedenartigkeit ganzer Reihen von alpinen Formationen, 
verglichen mit aulseralpinen, sondern mehr noch die in ver- 
schiedenen Formationen in analoger Weise wiederkehrende Ver- 
schiedenartigkeit gleich alter Bildungen innerhalb der Alpen 
selbst hervorgerufen wurde. 

Der brachiopodenführende Jurakalk von Vils gehört zu einer 
aus Lias-, Jura- und Kreidebildungen zusammengesetzten und 
von Triasbildungen eingeschlossenen Gebirgszone, welche den 
nördlichen Theil des Vilser Gebirgsstockes durchzieht, vom 
Enge-Thal her über den Sattel zwischen Breitenberg und Ag- 
genstein-Spitz fort, durch den Plattenbach zum Rottenstein hin, 
dann über den Kühbach fort den vorderen Rand des Gebirges bil- 
dend. Eine ungefähre Vorstellung von der Erstreckung dieser Zone 
giebt die geognostische Karte, welche dem neuesten inhaltrei- 
chen Werke des Hrn. Gümbel: „‚Geognostische Beschreibung 
des bayerischen Alpengebirges und seines Vorlandes” heigegeben 
ist. Der östliche Theil der Zone erscheint auf dieser Karte als 
eine regelmälsig gebaute, am Gebirgsrande abgeschnittene Mulde, 
in welcher die Formationen von beiden Rändern her gegen die 
Mitte sich in gleichmälsiger Anordnung folgen; die Mulde ga- 
belt sich am Plattenbach, sendet einen Ausläufer gegen den 
Kamm hinauf zwischen Aggenstein-Spitz und Rolsberg, und ist 
fast gelöst von dem westlichen Theil, den eine einfache vom 
Dolomit des Aggenstein-Spitzes abgeschnittene Formations-Folge 


vorn 4. December 1862. | | 649 


zusammensetzt. Wesentlich abweichend von dieser Auffassung 
betrachte ich die Zone als zusammengesetzt aus zwei vollstän- 
dig von einander getrennt zu haltenden Lagerzügen, d. h. aus 
zwei verschiedenen Zügen, einem nördlichen und einem südli- 
chen, deren jeder für sich eine besondre, von dem andern Zuge 
unabhängige Formationsfolge einschlielst. In dem westlichen 
Theil sind die beiden Züge durch die Dolomitmasse des Aggen- 
stein-Spitzes von einander geschieden, in dem längeren östlichen 
Theil laufen sie ohne Trennung neben einander hin und wurden 
hier in ihrem gesammten Inhalte von den früheren Beobachtern 
dieser Gegend als Theile eines einfachen Profiles gedeutet, in 
welchem eben so die Bestimmung des Alters einzelner Forma- 
tionen wie ihrer Lagerung verfehlt war. Jeder der beiden La- 
gerzüge umschlielst Lias-, Jura- und Kreidebildungen, aber die 
ganze Reihe dieser Formationen und ihrer Glieder in so ver- 
schiedener Entwicklung sowohl der Gesteine wie der organi- 
schen Einschlüsse, dafs kein Formations- Glied des einen Zuges 
dem entsprechenden des anderen gleicht und kaum ein einziges 
Petrefakt, welches dem einen zukömmt, in dem andern gefun- 
den wird. 

Die verschiedenen die beiden Lagerzüge zusammensetzenden 
Theile ordne ich in Formations- Züge und unterscheide in dem 
nördlichen Lagerzuge 1) den Zug der Liasmergel des Breiten- 
berg-Sattels, 2)den Zug der Jura-Neocom-Schiefer des Elderen- 
Baches; in dem südlichen Lagerzuge 3) den Liasmarmor-Zug des 
Asgensteingrates, 4) und 5) zwei vom Kühbach durchschnittene 
Züge von jurassischem Marmor und 6) einen zwischen den bei- 
den Zügen von Juramarmor hinlaufenden Zug von Kreide-Thon. 
Zur Orientirung kann die geognostische Skizze Fig. 1. dienen, 
in welcher die aufgeführten Züge auf der topographischen Grund- 
lage der geognostischen Karte des Hrn. Gümbel eingezeichnet 
sind. Eine Vergleichung mit dieser Karte wird die Verschie- 
denheit der beiderlei Auffassungen zur Anschauung bringen. 


Der Liasmergel-Zug des Breitenberg-Sattels. 

Keuperdolomit bildet den nördlichen Steilabfall des Breiten- 
berges, durchzieht den Reichenbach und erreicht den Gebirgs- 
rand nahe ostwärts vom Elderenbach, einem kurzen, tief einge- 


49* 


650 Gesammtsüzung 


schnittenen, auf den topographischen Karten nicht benannten 
Graben, der zwischen dem Reichenbach und dem Kühbach von 
der Westseite des Rottenstein herabkömmt. Über dem Dolo- 
mit liegen die Ablagerungen des oberen alpinen Keupers, be- 
stehend im unteren Theil aus muschelarmen regelmälsig ge- 
schichteten Kalkbänken, Gümbel’s Plattenkalk, im oberen Theil 
aus den muschelreichen Mergeln der sogenannten Kössener Schich- 
ten. Plattenkalk und Kössener-Schichten laufen gleich den dar- 
über folgenden Lias- und Jura- Gebilden in mälsig geneigter 
Lage vom Enge - Thal über den Breitenberg fort bis zum Plat- 
tenbach oder oberen Reichenbach; sie zeigen sich steil aufge- 
richtet und zusammengeprelst in dem Profil des Elderenbaches 
(Fig. 2. und 3.). Das Engethal, der Ahornetsgraben, die Um- 
gebungen der Hochalpe und der Elderenbach bieten vortreff- 
liche Aufschlüsse zum Studium dieser Gebilde. 

Auf der Karte des Hrn. Gümbel ist der Plattenkalk zum 
Dolomit gezogen, und über den Kössener Schichten noch ein 
Lager von oberem Keuperkalk, sogenanntem Dachsteinkalk, an- 
gegeben. Veranlassung dazu gab muthmalslich eine Beobach- 
tung am Breitenberge (a. a. OÖ. S. 364 Fig. 202.). Ich sah 
überall, im Ahornetsgraben wie im Elderenbach und bei der Hoch- 
alpe, nur festere den Mergeln eingelagerte Bänke, welche sich 
mehrfach wiederholen und keine Veränderungen in dem Mu- 
schelgehalt der Mergel bezeichnen. Wahrscheinlich ist der 
obere Keuper hier ebenso entwickelt, wie westwärts des Enge- 
thals, wo die Karte nur Kössener Schichten anzeigt. 

Unmittelbar auf den Muschelmergeln des oberen Keupers 
ruht die Formation der Liasmergel. Sie bestehen in ihrer gan- 
zen Mächtigkeit überwiegend aus dünnen, meist nicht über 
halbfulsdicken Schichten jenes bald dunkler, bald heller grau 
gefärbten Gesteins, welches zuerst Schafhäutl in seiner petro- 
graphischen Eigenthümlichkeit auffalste und unter dem Namen der 
Fleckenmergel als ein weit verbreitetes Lias- Gebilde der bairi- 
‘ schen Voralpen kennen lehrte. Zwischenlager dünnschiefri- 
ger thoniger Gesteine unterbrechen die Folge der Fleckenmer- 
gel, aber gänzlich ausgeschlossen sind darin Einlagerungen mar- 
morartiger Kalksteine, rother Schichten oder kieseliger Gesteine. 
Nach der Vertheilung der organischen Reste, der auch eine 


vom 4. December 1862. 651 


leichte Verschiedenheit des herrschenden Gesteins der Flecken- 
mergel entspricht, läfst sich die ganze Ablagerung in zwei Ab- 
‚iheilungen trennen, obere und untere Liasmergel. Das bezeich- 
nende Gestein des oberen Theils hat etwa die Charaktere der 
„grauen Fleckenmergel” bei Gümbel (a. a. O. S. 437 No. 7), 
das im Allgemeinen härtere Gestein des unteren Theils die 
Charaktere des „grauen Fleckenliaskalks” (S. 436 No. 4); bei- 
derlei Gesteine begriff Schafhäutl unter dem Namen Flecken- 
mergel. 

Nur. in den oberen Mergeln findet sich: der Ammonites 
Amaltheus;, er ist hier häufig und überall leicht zu erhalten, wo 
die Schichten aufgedeckt sind, vollständig übereinstimmend mit 
der Art des aufseralpinen Lias und in gleicher Weise variirend. 
Selten, jedoch sicher erkennbar, fand sich Ammonites costatus 
im Plattenbach. In der Nähe des Amm. Amaltheus, jedoch nie 
in derselben Schicht gesehen, findet sich in gleichem Gestein 
oft in grolser Zahl zusammengehäuft ein Ammonit mit schwach 
gebogenen Sichelrippen, sehr ähnlich dem sogenannten 4dmm. 
radians amalthei Oppel Mittl. Lias t. 3. f. 1., cf. Quen- 
stedt Jura t. 22. f. 23—30. u. 32.; unter den Lias-Ammoniten 
v. Hauer’s könnte er nur zum Amm. difformis Emmr. t. 7. 
f. 14. gezählt sein. Nur einmal fand sich im Elderenbach ein 
Ammonit, welcher entschieden die Charaktere einer für oberen 
Lias bezeichnenden Form an sich trägt: ein Ammonites Comen- 
sis, wie es scheint zu der involuteren Abänderung gehörend, 
welche v. Hauer Lias-Cephalopoden der Alpen t. 1. f. 4. 5. 
dargestellt hat. Von Anderem als Ammoniten lieferten die obe- 
ren Mergel nur zwei kleine Pecten-Schalen und ein Seeigel- 
Fragment, vergleichbar Zepzocidaris Quenst. Jura t. 90. f. 10. 

In dem härteren Gestein der unteren Mergel wurde eine 
grölsere Zahl von Ammoniten-Arten aufgefunden. Es sind fast 
nur sehr bekannte und auch aus anderen Gegenden der Alpen 
in Fleckenmergeln schon aufgeführte Arten, welche aufserhalb 
der Alpen nur in tieferen. Lias-Schichten als die Region der 
Amaltheen, d. h. in der unteren Stufe des mittleren Lias und 
in oberen und mittleren Lagen des Unter-Lias gefunden wer- 
den. Deutlich erhalten fanden sich Amm. Davoer: im Elderen- 
bach; Amm. raricostatus im Plattenbach; zwei Formen von Ca- 


652 Gesammtsitzung 


prieornen mit bewehrten Rippen, ähnlich Amm. breoispina bei 
v. Hauer t. 17. f. 8., 9. (Amm. Keindeli Emmr.) und Amm. 
Birchii Sow., ersterer im Engethal, letzterer im Plattenbach; 
Armm. oxynotus im Plattenbach; endlich im Plattenbach und EI- 
derenbach Arieten von den Charakteren der Amm. steliaris, Co- 
nybeari und bisulcatus in v. Hauer’s Bearbeitung der alpinen 
Lias-Cephalopoden. Eine einzige auffallende Gestalt ist zwi- 
schen diesen älteren Lias- Ammoniten eine ausgezeichnete, im 
Elderenbach gefundene Falciferen- Art, die vielleicht sehr ver- 
breitet ist und mehrfach als 4mm. radians aufgeführt sein dürfte; 
sie ähnelt dem Amm. rodians bei v. Hauer t. 9. f. 11., 12. 
und unterscheidet sich von allen Ammoniten des oberen Lias, 
welche den Namen Amm. radians erhalten haben, durch die 
starke Krümmung der einfachen Sichelrippen. Aufser Ammoniten 
fand sich ım Plattenbach ein Znoceramus, stark gewölbt, schwach 
und unregelmälsig gerunzelt, dann einmal im Elderenbach eine 
kenntlich erhaltene Fucoiden-Form, gleich Chonarites latus Güm- 
bel, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1856 S. 9. 

Alle angeführten Ammoniten der unteren Mergel liegen in 
ununterscheidbar gleichem Gestein; sie sind selten und nicht 
wie die Ammoniten der oberen Mergel leicht in den anstehen- . 
den Schichten zu entdecken. Es wird daher auch schwer sein, 
hier durch Beobachtung festzustellen, ob die verschiedenen Ar- 
ten nach demselben Gesetz, wie aulserhalb der Alpen überein- 
ander gelagert sind. 

Eine einzige Beobachtung spricht dafür, dafs sich, wenn 
auch nur lokal, an der Basis der unteren Mergel noch eine be- 
sondere unterste Stufe unterscheiden lasse, welche als das engere 
Äquivalent des unteren aufseralpinen Unter-Lias gelten kann. 
Nahe der Auflagerung des Lias auf den muschelreichen Keuper- 
mergeln zeigte sich bei der Hochalpe am Breitenberg eine kaum 
über fulsdicke Schicht erfüllt von wohlerhaltenen den Flecken- 
mergeln überall sonst fremden Muscheln. Hr. Oppel bestimmte 
die hier gefundenen, in München aufbewahrten Formen, wie 
folgt: 

1) Belemnites cf. acutus Mill. 
2) Nautilus striatus Sow., bis 9’ im Durchmesser, 
3) Ammonites geometricus Opp. 


vom 4. December 1862. 653 


4) Pleurötomaria cf. similis Sow. sp. 

5) Pleurotomaria polita Sow. sp. 

6) Mytilus cf. laevis Ziet, 

7) Eima cf. Engelhardti Rolle. 

8) Lima cf. pectinoides Ziet. 

9) Aeicula Sinemuriensis d’Orb. 

10) Pecten textorius Schloth. 

11) Pecten Hehli d’Orb. 

12) Anomia sp. ind. 

13) Gryphaea arcuata Lam. 

14) Ostrea arietis Quenst. 

15) Terebratula arietis Opp., ähnlich Quenst. Jura t. 9. f. 6. 

16) Rhynchonella plicatissima Quenst. 

17) Spiriferina pinguis Ziet. sp. | 

18) Pentacrinus cf. tuberculatus Mill. Eine Breccie aus zahl- 
reichen Kronengliedern, welche das Gestein hier und da 
in Menge durchziehen. 

In einem etwas verschiedenen thonigeren Gestein fand sich 
ein Ammonites angulatus, und eine Goniomya ın einem etwas 
höher anstehenden Schiefer. Die beobachtete Schicht ist von 
Interesse sowohl durch die Zahl der Arten wie durch deren Er- 
haltung, die sich nicht von gleichalten Vorkommnissen in ver- 
schiedenen aufseralpinen Gegenden unterscheidet. Das Gestein, 
wo es erfüllt ist mit Gryphaea arcuata, gleicht einer Bank schwä- 
bischen Grypbitenkalks. Die ganze aufgeführte Formenreihe fin- 
det sich aufserhalb der Alpen in Lagern der unteren Abthei- 
lung des Unter-Lias, nichts Ungewöhnliches fällt auf. Die 
Schicht ist mehr noch durch ihre Lagerung von Interesse, in- 
dem sie unmittelbar über muschelreichen Keupermergeln — nicht 
über Dachsteinkalk — eine mannichfaltige rein unterliasische 
Fauna vorführt. 

Abgesehen von der bezeichneten einzigen Stelle, würde die 
Zusammensetzung der Liasmergel in der Gegend von Vils nur 
die Unterscheidung von zwei, auf einer geologischen Special- 
Karte mit hinreichender Schärfe abgrenzbaren Abtheilungen ge- 
statten, von denen die eine das Äquivalent des aufseralpinen 
oberen Mittel-Lias oder der schwäbischen Amaltheenthone zu- 
sammengefalst mit dem oberen Lias, die andere das Äquivalent 


654 Gesammitsitzung 


des unteren Mittel-Lias zusammengefalst mit dem ganzen Unter- 
Lias darstellen würde. Für diese zwei Abtheilungen der Lias- 
mergel liefsen sich die Benennungen unterer und oberer Flecken- 
mergel gebrauchen. Der Name „Amaltheenmergel”, dessen man 
sich häufig bedient hat, ist nicht gut anwendbar, weil der un- 
tere den Amm. Amaltheus einschlielsende Theil der oberen Ab- 
theilung, welchem der Name allein beigelegt werden dürfte, sich 
in der Natur nicht abgrenzen lälst von dem oberen Theil der- 
selben Mergelabtbeilung, welcher dem oberen Lias parallel steht. 
Ganz ähnliche Verhältnisse der Gliederung zeigen in benach- 
barten Alpengegenden die auch petrographisch vollkommen gleich 
entwickelten Liasmergel, welche sich am südlichen Gehänge des 
Einstein gegen das Thal Thannheim herab ausbreiten; wie bei 
Vils fällt das erste Auftreten des auch dort noch häufigen Am- 
monites Amaltheus mit einer merkbaren Änderung in den petro- 
graphischen Charakteren der Ablagerung zusammen und gestattet 
eine obere Abtheilung von Liasmergeln zu begrenzen, welche 
ebenso von einer Formation jurassischer Schiefer überlagert wer- 
den wie die Liasmergel bei Vils. Dafs auch in östlichen Al- 
pengegenden Ähnliches wiederkehrt, scheint aus den älteren 
Beobachtungen Emmrichs hervorzugehen, der schon im Jahre 
1853 (Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst. S. 381) zweierlei 
Fleckenmergel unterschied, deren einer nur durch den 4Amm. 
Amaltheus charakterisirt wird. 

Die geologische Karte des Hrn. Gümbel unterscheidet in 
dem Zuge der Liasmergel bei Vils zwar ebenfalls zwei Abthei- 
lungen, eine untere und eine obere; indels entsprechen diese 
nach den Erläuterungen des Textes nicht der hier angenommenen 
Zweitheilung. Auf Grund von Beobachtungen in östlicheren Ge- 
genden der bairischen Alpen entwickelt nämlich Gümbel die 
Ansicht (a. a. O. S. 433 f.), dafs sich auch im Lias der west- 
lichen Kalkalpen überall drei Abtheilungen würden unterscheiden 
lassen, welche dem oberen, mittleren und unteren Lias aufser- 
halb der Alpen entsprächen, durch gleiche Vertheilung organi- 
scher Reste als gleichalte Gebilde charakterisirt seien, und sich 
auch petregraphisch, wenn auch verschieden in verschiedenen 
Gegenden, von einander abgrenzen lielsen. Für die Äquivalente 
des oberen aufseralpinen Lias wird der Versuch gemacht, wenn 


vom 4. December 1862. 655 


sie als Mergel auftreten, den Namen der Algaüschiefer festzu- 
halten, der zuerst 1856 (Jahrb. d. k..k. geol. Reichsanst. $. 38) 
in sehr vager Bestimmung für Ablagerungen eingeführt wurde, 
welche auf sogenanntem Adnether Kalk liegend Versteinerungen 
des mittleren und oberen Lias enthalten und innig mit ihnen 
verbunden die Wetzsteinschichten einschliefsen sollten. Die bei- 
den auf der Karte angezeigten Abtheilungen sollen aber so ver- 
standen werden, dals die eine den Ablagerungen des unteren 
und mittleren Lias zusammengefalst entspräche, die andere nur 
den oberen Lias oder die Algaüschiefer darstelle. Eine solche 
Trennung innerhalb der Liasmergel ist bei Vils nicht möglich 
und scheint hier auch nicht auf bestimmten Beobachtungen zu be- 
ruhen. Vergleicht man nämlich die Erläuterung im Text S. 444 
mit dem Profil Fig. 202. und mit der Kartendarstellung, so ist 
anzunehmen, dals die drei im Text $. 444 unterschiedenen La- 
ger den drei Theilen entsprechen sollen, welche das Profil als 
Glieder des oberen Lias oder der Algäuschiefer anzeigt. Von 
diesen entspricht aber das dritte Lager den unteren Flecken- 
mergeln (unterer Lias und unterer Mittel-Lias), das zweite (? 
und erste) den oberen Fleckenmergeln (oberer Mittel-Lias und 
oberer Lias). Über den unteren auf Dachsteinkalk gelegten Lias 
des Profils giebt der Text keine Erläuterung. 


Der Pas der Jura-Neocom-Schiefer des Elderen- 
Baches. 


Schon seit längerer Zeit hatte sich bei österreichischen 
 Geologen die Ansicht befestigt, dals in ihren Alpen eine Kalk- 
schieferformation vorhanden sei, welche in ihren oberen Lagen 
Neocom-Versteinerungen enthält und sich nach unten schwer 
von gleich zusammengesetzten jurassischen Ablagerungen abgren- 
zen lälst.') Emmrich zeigte zuerst, dals die gleichen Ver- 
hältnisse auch in östlicheren Gegenden der bairischen Kalkalpen 
wiederkehren, und stützte auf diese Beobachtung sein Urtheil 
über das Alter der sogenannten Ammergauer oder Wetzstein- 
schichten ?), welche Schafhäutl sehr richtig in vielen Profilen 


‘) Vergl. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst. 1850 $. 42. 
2) A.a. 0. 1853 $, 390. 


656 Gesammtsitzung 


eng verbunden mit den liasischen Fleckenmergeln beobachtet 
und deshalb für zugehörige Liasbildungen erklärt hatte. Emm- 
rich sah Ablagerungen, ähnlich den Ammergauer Wetzstein- 

schichten, aufliegend auf rothen Kalksteinen mit Ammoniten von | 
oberjurassischem Alter und nach oben verlaufend in Schiefer mit 
Neocom-Versteinerungen, welche Wiener Geologen die Rofsfel- 
der Schichten nennen. Er folgerte daraus, dafs die ganze 
Schichtenfolge dem Neocom zugerechnet werden müsse. Güm- 
bel sah zuerst im Algaü ähnliche Verhältnisse, wie sie Schaf- 
häutl beobachtet hatte und kam auch zu gleichen Schlulsfol- | 
gerungen. Später erkannte er die Beobachtungen Emmrich’s 
als richtig an, entfernt sich aber in den Folgerungen, wie sie 
in seinem neusten Werk vorgetragen werden, in sofern als er 
den Ammergauer Wetzsteingebilden unter einer neuen Benen- 
nung als „bunte Jura-Aptychen-Schichten” noch eine besondere 
oberst-jurassische Stellung anweist, und sie getrennt hält von 
den, auch nach seiner Darstellung petrographisch meist nicht 
unterscheidbaren unmittelbar darüber liegenden Neocom-Schiefern. 
Eine neue, sehr abweichende und, wie ich glaube, richtigere 
Vorstellung von der Natur der fraglichen Bildungen gewann 
Ferd. v. Richthofen bei seinen Beobachtungen in Vorarl- 
berg und im nördlichen Tyrol. Er ist der Meinung'), dafs 
diese Bildungen eine bestimmten Gegenden der Alpen eigen- 
thümliche Entwicklungsform des ganzen Complexes der Jura- 
gebilde vorstellen, und deshalb ebenso nach unten mit Lias- 
Schichten innig verwachsen, wie nach oben untrennbar von 
Neocom- Schichten auftreten können. Die rothen, von Emm- 


rich beobachteten Kalksteine mit Ammoniten des oberen Jura 


wären nach dieser Auffassung nur lokal auftretende Einlagerun- 
gen, welche daher auch nur eine lokale, in anderen Gegenden 
sich vielleicht durch andere Zwischenlager anders gestaltende 
Gliederung der Formation bedingen. Diese Vorstellung allein 
läfst sich anwenden auf die bei Vils beobachteten Erscheinungen. 
Indem ich mich ihr anschliefse, vermeide ich die Bennennung 
„Ammergauer Schichten”, welche keine geologische Bedeutung 
hat, sobald nicht die Vorstellung einer bestimmten, engeren, 


 *) Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1862 S. 194. 


vom 4. December 1862. 657 


noch zu ermittelnden Altersstellung damit verbunden ist. Der 
Name „Rolsfelder Schichten” war von Anfang an überflüssig, 
da das neocome Alter derselben nıe in Zweifel stand. 
| Dem Zuge der Liasmergel des Breitenberg - Sattels folgt in 
seiner ganzen Erstreckung vom Engethal herauf, am Nordfufs 
des Aggenstein-Spitzes vorüber, bis gegen Vils heran ein Zug 
von Jura-Neocom-Schiefern, dessen Zusammensetzung und Mäch- 
tigkeit am besten ım Elderenbach, aber auch hier nur in un- 
vollkommenem und schwer zugänglichem Aufschlufs beobachtbar 
wird. Am Fufse des Aggenstein-Spitzes sind die Schichten eben 
nur erreichbar. Hier sah sie Hr. Gümbel (S. 444 Fig. 202) 
und zeigte ihr Vorkommen auf der Karte als „oberen Jura der 
Alpen” an. In weilsem, dünnschichtig schiefrigem Kalkstein 
wurden von organischen Resten hier nur Aptychen gefunden. 
Der Durchschnitt im Elderenbach zeichnet sich dadurch aus, 
dafs der untere Theil der Formation, zunächst über den oberen 
Fleckenmergeln, mächtige Einlagerungen von rothen, auch wohl 
grünen Hornsteinen enthält, welche mit rothen und weilsen 
Kalkschiefern wechseln. Eine etwa 2 Fufs mächtige Bank von 
weilsem Kalk trennt das unterste Hornsteinlager von den Lias- 
mergeln. In gleicher Lagerung finden sich die hier öfters be- 
schriebenen Hornsteinlager im Thannheimer Thal; sie fehlen 
auch nicht an der Südseite des Einstein und sind hier verbun- 
den mit knollig flasrigen Kalksteinschichten, die Jura- Ammo- 
niten enthalten. Wie am Aggenstein wurden ım Elderenbach 
nur Aptychen gefunden, in rothen wie in weilsen Kalkschichten. 
Die obersten Lager der Formation im Elderenbach, gegen 
den Rottenstein hin, sind nicht zugänglich. Man erhält jedoch 
bei Vils den Beweis, dafs auch das Neocom noch in dem Schie- 
ferzug vertreten ist. Ansteigend von Vils her am Kühbach 
hinauf, trifft man, ehe der jurassische Marmor erreicht wird, 
weilse Kalkschiefer aufgeschlossen, härtere weilse oder graue 
Schichten mit Hornsteinknollen, wechselnd mit weicheren thoni- 
gen Zwischenlagern; hier fanden sich aulser Aptychen, welche 
mehr das Ansehn von Neocom-Aptychen als von jurassischen 
_ besitzen, ein Belemnites dilatatus, Ammoniten in schlechter Er- 
haltung, Heterophyllien und schlanke Fimbriaten, ein auf Amm. 
Astierianus deutbares Stück, vielleicht auch ein Crioceras und 


658 Gesammtsitzung 


ein Rhyncholith, ähnlich Rhyncholitkus acutus. Diese. Schich- 
ten lassen sich verfolgen, einerseits am vorderen Gehänge des 
Gebirges entlang etwa bis zur Mitte zwischen Kühbach und | 
Kegelbach, andrerseits gegen den nördlichen Fuls des Rotten- | 
stein hinauf. Man kann nicht zweifeln, dals sie eine Fort- | 
setzung von dem oberen Theil desselben Schichtensystems sind, 
dessen unterer Theil über den Lias- Mergeln im Elderen-Bach 
aufgeschlossen ist. 

Hr. Gümbel beobachtete diese Schichten (S. 500 seines 
Werkes und Fig. 197) wahrscheinlich am Kühbach und be- 
stimmte sie als Neocom nach einigen Aptychus-Formen, welche 
S. 564 fg. beschrieben sind. Auf seiner Karte construirte er, 
unbekannt mit den Aufschlüssen des Elderenbaches, für dieses 
Neocom eine besondere Mulde, deren Ausführung ganz dem Ge- | 
biet der Phantasie angehört. 

Mit dem Neocom schliefst die Reihe der Formationen des 
nördlichen Vilser Lagerzuges. Sie wurden aufgefalst als eine 
ununterbrochene Folge von Absätzen, welche von den ältesten 
Liasschichten bis zur unteren Kreide-Formation hinaufragt. 


Der Liasmarmor-Zug des Aggenstein-Grates. 


Der hohe Grat, durch welchen die Dolomitmasse des Ag- 
genstein-Spitzes mit dem Rolsberg und Brenten-Joch zusammen- 
hängt, besteht in ansehnlicher Breite aus roihem und buntem 
marmorartigen Kalkstein, der hier und da von Brachiopoden und 
Crinoiden-Resten erfüllt ist. Die Brachiopoden beweisen, dals 
es ein Lias-Marmor ist. Ich erhielt von dort: 

1) Spirifer rostratus Buch, eine Form mit deutlich ausgebil- 
detem Sinus der gröfseren Klappe, beide Klappen stark 
gewölbt. 

2) Terebratula numismalis Lam., 22 Mm. lang. 

3) Terebratula n. sp.? Quer dreiseitig mit gerundeten Ecken, 
L. 11 Br. 15 D. 7 Mill., vielleicht noch zur Formengruppe 
der 7. numismalis gehörig. 

4) Terebratula Ewaldi Opp., Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 
1861 p. 539 t. 11. f. 1.; vom Hierlatz durch Oppel be- 


schrieben. 


vom 4. December 1862. 659 


Wie weit sich der Zug dieses Liasmarmors westwärts und 
| ostwärts über schwer zugängliche Abstürze des Gebirges fort- 
| erstreckt, und ob der Marmor allein oder noch andre zugehö- 
| rige Lias-Schichten den Zug zusammensetzen, bedarf weiterer 
‚ Erforschung. Die Skizze Fig. 1. nimmt an, dals der Zug in 


| geringer Entfernung vom Grat am südlichen Gehänge des Ag- 
| genstein-Spitzes sein westliches Ende erreicht und sich ostwärts 
am felsigen Gehänge des Rolfsberges entlang bis in die Gegend 
| südwestlich der Klippe des Rottenstein bei der Vilser Kälberalp 
| hinzieht. Sicher ist, dafs er nicht den Kühbach erreicht. Zwei- 
felhaft blieb, wie sich der Zug des Liasmarmor zwischen Plat- 
| tenbach und Rottenstein von den Juramarmor-Zügen scheidet, 
und wie die einen und andren am Plattenbach mit dem nörd- 
‚lichen Lagerzuge zusammenstolsen. 

| Aulser in der Gegend des Aggenstein - Grates wurden an 
‘keinem anderen Punkte in anstehendem Gestein kenntliche Ver- 
steinerungen gesehen. Indels fanden sich im unteren Reichen- 
‘bach von Ammoniten erfüllte Trümmer rothen marmorartigen 


Kalksteins, welche nur von den Höhen des Aggenstein - Grates 


oder vom Gehänge des Rolsberges herabgekommen sein können. 
ı Die Ammoniten gehören zwei Arten von Arieten an, beide mit 
 unbewehrten Rippen, der eine ähnlich Amm. stellaris Sow. 
Neben den Arieten zeigten sich im Gestein zerstreute Crinoi- 
ı den-Reste, Belemniten-Fragmente, und eine wohl erhaltene Te- 
 rebratula Beyrichi Opp. (Zeitschr. d. deutsch. geol. G. 1861 
ıt. 11. f. 3.), eine der aufseralpinen 7. Heyseana Dunk. nahe- 
ı stehende, aber durch breiteren Wulst und abweichende Form 
| des Schnabels unterschiedene Art vom Hierlatz. 

| Den Liasmarmor am Aggenstein beobachtete auch Güm- 
bel; der Text berichtet darüber S. 433, und Fig. 184. stellt ihn 
eingeklemmt dar zwischen den Dolomitmassen des Aggenstein 
ı und Rolsberges, vom Dolomit des Aggenstein getrennt durch 
‚ oberen Keuperkalk; das Verzeichnils der Lias-Versteinerungen 
S. 467 No. 29. giebt Terebratula numismalis vom Aggenstein 
ı an. Die Karte dagegen hat am Aggenstein keinen Liasmarmor, 
sondern läfst den Juramarmor des Rottenstein zum Aggenstein 
hinauflaufen und falst ihn jederseits ein von einem Saum „Al- 
gaüschiefer”. Der eine Saum Algaüschiefer ist in Verbindung 


660 Gesammtsıtzung 


gebracht mit den Schiefern des Kühbachs, welche Kreide sind. 
Aufklärungen über die Abweichungen der Karte vom Text sind | 
im Buch nicht gegeben. | 

So gering auch die Zahl der oben aus dem Lias-Zuge des 
Aggenstein- Grates aufgeführten Versteinerungen ist, so liefern 
sie doch einen hinreichenden Beweis, dals hier in grölster Nähe 
von dem Zuge der Liasmergel — die grölste Entfernung zu 
beiden Seiten des Aggenstein-Spitzes kann nicht über 3000 Fufs 
betragen — ein zweites Liasgebilde auftritt, dessen Hauptmasse 
petrographisch mit keiner einzigen Schicht des anderen Lias- 
Zuges vergleichbar ist und zugleich Gruppirungen organischer 
Formen einschlielst, welche den Liasmergeln vollständig fremd 
sind. Sie beweisen aber auch, dafs der Liasmarmor nicht etwa 
eine eigenthümliche Lias-Stufe darstellt, welche in dem anderen 
Zuge vielleicht nicht entwickelt wäre. Die Arieten beweisen, dals 
ein Theil des Marmor-Zuges unterer Lias, die Brachiopoden, 
dals ein anderer Theil mittlerer Lias sein muls. | 

Für speciellere Vergleichung mit Liasgebilden anderer Al- 
pengegenden gewinnen die Brachiopoden ein hervorragendes In- 
teresse, nachdem Hr. Oppel die reiche Brachiopoden-Fauna des 
Lias-Kalkes vom Hierlatz genauer kennen gelehrt hat. Um für 
eine solche Vergleichung einen breiteren Boden zu gewinnen, 
schalte ich hier das Verzeichnils einer Reihe von Brachiopoden- 
Formen ein, welche in einem Marmor von wahrscheinlich glei- 
chem Alter wie der Brachiopoden-Marmor des Aggenstein-Grates 
bei Hindelang gesammelt wurden. Sie stammen von derselben 
Stelle, woher zuerst Süls') drei von Gümbel gefundene 
Arten als Lias-Arten bestimmte, Teredbratula punctata Sow., 
Terebratula Lycetti? Dav. und ZAhynchonella obtusifrons Süls. 
Gümbel hielt bis dahin alle bairischen Marmore, in welchen 
er Brachiopoden gesehen hatte, insbesondere auch den von Hin- 
delang, für ident mit dem jurassischen Brachiopoden - Marmor 
von Vils und nannte sie Vilserkalk?). Nachdem Fuchs erklärt 
hatte, der Marmor von Hindelang sei „Hierlatz-Kalk”, wird in 


X!) Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst. VII. 1856 p. 380. 
?) Der Grünten 1856 p. 20. — Jahıb. der k. k. geol. Reichsanstalt 
VII. p: 30. 


vom 4. December 1862. 661 


Gümbel’s Schriften, mit Ausnahme des Vorkommens bei Vils, 
Lias, was vorher Jura war und zum Theil wirklich jurassisch 
ist (Füssen, Hohenschwangau). Die Namen „Hierlatzkalk” oder 
„Hierlatz-Schichten” verloren eben so wie „Adnetherkalk” oder 
„Adnetker-Schichten” ihre Bedeutung, nachdem Fr. v. Hauer 
auf Grund seiner Untersuchung ihres Inhalts an Cephalopoden 
darthat'), dafs beiderlei Benennungen zum Theil gleichwerthige 
Lias-Bildungen bezeichneten, indem „Adneiher-Kalk” ohne kriti- 
sche Sonderung cephalopodenführende Liasschichten des verschie- 
densten Alters genannt waren, während der Name „Hierlatz- 
Kalk” brachiopodenreicheren Schichten gegeben wurde, die einem 
Theil dessen, was Adnethner-Kalk hiefls, parallel stehen. Seit 
dieser Zeit hätte man aufhören sollen, in den Alpen von „Ad- 
nether-Schichten” und „Hierlatz-Schichten” zu sprechen; die zu 


 "lösende Aufgabe bestand nur noch in schärferer Feststellung des 


verschiedenen Alters cephalopoden- oder brachiopodenführender 
Liasmarmore in den verschiedenen Gegenden des Vorkommens. 
Bei Hindelang wurden folgende Brachiopoden gefunden: 

4) Spirifer rostratus Buch, der Abänderung vom Aggenstein 
gleich, doch unvollkommen erhalten. 

2) Spirifer tumidus Buch, nur 14 Mill. grols, sonst wie im 
unteren Lias Schwabens. 

3) Terebratula numismalis Lam. Klein. L. 14, Br. 13, 
D. 7 Mill,; ähnlich der 7. muzadilis Opp. vom Hierlatz, 
nicht verschieden von kleineren Formen aus aulseralpinem 
mittlerem Lias. 

4) Terebratula cor (Lam.) Dav. Desl.; cf. T. Pietteana, 
arietis, cor, Fraasi Opp. a. a. O. p. 533 fg.; Quenst. 
Jura t. 9. £. 4—6., t. 12. f. 8, 9. Breitere und schma- 
lere Formen mit schwach oder gar nicht ausgebuchtetem 
Stirnrande. Bei einer schmaleren Form ist L. 21. Br. 17. 
D. 13 Mill. 

5) Terebratula punctata Sow. L. 23, Br. 19 Mill. 

6) Terebratula Beyrichi Opp. a. a. O. t. 11. £. 3., gleich 
der oben als Begleiter von Arieten aufgeführten Art aus 
rothem Ammoniten-Marmor im Reichenbach. 


*) Über die Cephalopoden aus dem Lias der nordöstlichen Alpen 
1856 S. 76 und fg. 


662 Gesammisitzung 


7) Rihynchonella cf. belemnitica (Ju., obtusifrons Suels a. a. 
O., gleich einer Form aus mittlerem Lias von Quedlin- 
burg, durch regelmäfsigere Wölbung der kleinen Klappe 
unterschieden von der AA. belemnitica des unteren Lias. 

8) Rhynchonella cf. calcicosta Qu. Jura t. 17. f. 16. Länge 14 
Mill., nahe eben so breit. 

9) Rnhynchonella cf. polyptycha O pp. mit etwa 20 Falten. 

10) Rhynchonella retusifrons Opp., a. a. O. p. 544 t. 12. 
f. 5. Länge 11. Breite 13 Mill. 

Übersieht man die aufgeführte Formenreihe der Brachio- 
poden von Hindelang und vom Aggenstein, so scheint im All- 
gemeinen die Übereinstimmung mit aufseralpinen Vorkommnissen 
gröfser als in der Fauna vom Hierlatz, welche Oppel unter- 
suchte. Letztere erklärte Oppel für oberen Unter-Lias, indem 
er bei der Altersbestimmung von den begleitenden Ammoniten- 
formen ausging. Stellt man den Brachiopoden-Marmor von Hin- 
delang und vom Aggenstein in eine mittlere Lias-Stufe, so würde 
sich ergeben, dals in den Alpen eine Zahl von Brachiopoden- 
Arten aus oberen Lagern des Unter-Lias sich in mittlere Lias- 
Bildungen hinauf verbreitete. WVünschenswerth wäre hier für 
eine noch schärfere Altersbestimmung eine Vergleichung mit 
den Brachiopoden, welche Gümbel (S. 431) an der Kammer- 
kahrplatte in Gesellschaft charakteristischer Ammoniten des un- 
teren Mittel-Lias auffand. 

Bei dem Verhalten, dafs mit dem Lias in dem Vilser Ge- 
birge das Auseinandergehen der Formationen nach verschiedenen 
Ausbildungsformen in zwei benachbarten Lagerzügen beginnt, 
entsteht die Frage, ob sich nicht schon in den unterliegenden 
Keuperbildungen eine entsprechende Verschiedenheit bemerkbar 
mache. Die wenigen Beobachtungen, welche nach dieser Rich- 
tung angestellt werden konnten, sprechen nicht für eine solche 
Verschiedenheit, scheinen aber an den Rändern des Liasmarmor- 
Zuges eine geringere Mächtigkeit oder theilweise Verkümmerung 
der Formationsglieder anzudeuten, welche in dem nördlichen 
Lagerzuge den Keuper-Dolomit von den Liasmergeln trennen. 
Die muschelreichen Mergel des oberen Keupers oder Kössener 
Schichten zeigen sich in kurzer Erstreckung südwestlich des 
Rottenstein bei der Vilser Kälberalp, im Liegenden von rothem 


vom 4. December 1862. 663 


_ Kalkstein, der für das Ende des Liasmarmor-Zuges gehalten wurde. 
Dann scheint das steile bewachsene Gehänge, auf welchem man 
vom Plattenbach her zum Aggenstein-Grat aufsteigt, durch Zwi- 
schenlagerung thoniger Schichten zwischen Liasmarmor und Do-. 
lomit bedingt zu sein; hier wurden rasenförmige Korallenstöcke, 
wie sie in den Keupermergeln vorkommen, beobachtet. Den 
Dachsteinkalk, welchen Gümbel’s Karte ohne Kössener Schich- 
ten südlich Vils hinzieht, habe ich hier so wenig erkannt wie 
im Liegenden der Lias-Mergel. Plattenkalke wurden nicht ge- 
sehen. 


Die beiden Juramarmor-Züge und der Zug der 
Kreide-Thone bei Vils. 


Die Darstellungen, welche frühere Beobachter von dem 
Bau des ‚Vilser Gebirges gegeben haben, gingen aus von Beob- 
achtungen beim Übergange des Gebirges von Kren her nach 
dem Kühbach herüber und ım Thale des Kühbachs abwärts nach 
Vils. So zuerst Escher von der Linth in den geognosti- 
schen Bemerkungen über das nördliche Vorarlberg 1853 S. 9 
Fig. 2. und 3., dann Gümbel in den Beiträgen zur geogno- 
stischen Kenntnils von Tirol und Vorarlberg im Jahrbuch der 
k. k. geol. Reichsanstalt 1856 S. 31, später v. Richthofen in 
demselben Jahrbuch 1862 S. 131 (unterer Theil des Profils), 
S. 133, 134, 193 und Gümbel in der geognostischen Beschrei- 
bung des bairischen Alpengebirges Fig. 197. 

Man durchschneidet vom oberen Kühbach abwärts steigend, 
nachdem man den Dolomit verlassen hat, zwei Züge rother mar- 
morartiger Kalksteine, welche durch einen Zug von weichen, 
dunklen, thonigen Schiefern getrennt werden. An den vorde- 
ren Marmorzug lehnen sich die oben besprochenen Neocom- 
schiefer als das letzte auf jenem Wege vor der Thalebene an- 
stehend beobachtbare Gestein. Für die Deutung der Marmor- 
züge und der zwischenliegenden Schiefer gaben den einzigen posi- 
tiven Anhalt die Terebrateln von Vils ab, deren jurassische Natur, 
seitdem sie durch L. v. Buch bekannt wurden, nie in Zwei- 
fel gezogen ist. Der hintere Marmorzug wurde für Lias er- 
klärt, v. Richthofen nennt ihn „Hieratzkalk”, Gümbel giebt 

[1862.] 50 


664 . Gesammlisitzung 


ihm auf seiner Karte die Farbe des unteren Lias; die zwischen- 
liegenden Schiefer wurden für „Algaüschiefer”” oder oberen Lias 
gedeutet (vergl. Gümbel geognost. Besehreibung $. 444, 500 
und die Karte); dann folgt der vordere Marmorzug als „Vilser- 
kalk, mittlerer Jurakalk oder Callovien”. Die anstolsenden Neo- 
com-Schiefer hielt Gümbel für eine Fortsetzung des Profils 
und ging in seinen Deutungen so weit (a. a. O. Fig. 157), dals 
er zwischen dem Vilserkalk und dem Neocomschiefer noch eine 
Schicht von rothem Jurakalk unterscheidet, die er mit ober- 
jurassischem Kalk vom Haselberg vergleicht, dann über der ro- 
then Schicht, um das System zu vervollständigen, noch eine 
Lage oberstjurassischer Kalkschiefer, über denen erst das Neocom, 
angeblich abweichend gelagert, folgen soll. So entstand die Ge- 
birgsmulde der Karte, in welcher der untere Lias des einen 
Flügels durch den hinteren, vom Kühbach durchschnittenen 
Marmorzug, und der des anderen Flügels durch die den Kösse- 
ner Schichten aufliegenden Fleckenmergel aus dem Lagerzuge 
des Breitenberg-Sattels gebildet wird; der „Vilserkalk” ist ge- 
spalten, um die oberstjurassischen Schiefer und das Neocom als 
Centrum der Mulde zu umschliefsen. Käme irgend wo in den 
Alpen eine solche Lagerung von Parallelgebilden einer und der- 
selben Formation vor, wie sie hier für den unteren Lias ange- 
nommen ist, so mülste man es aufgeben, die Entstehung solcher 
Ablagerungen je begreifen zu wollen. 

Eine Beobachtung von Oppel gab zuerst eine Andeutung, 
dals die beiden Marmorzüge des Kühbachs nothwendig in einem 
ganz andern Verbältnils zu einander stehen müssen, als früher 
angenommen war; sie zeigte zugleich, auf wie unsicherem Boden 
noch gegenwärtig Profil-Darstellungen und Karten - Construktio- 
nen in den Alpen stehen, wo sie sich blos auf petrographische 
Charaktere der Gesteine stützen. In Leonhard und Bronn’s 
Jahrbuch 1861 S. 675 gab Oppel Nachricht, dafs er im Küh- 
bach und im Lehbach (d. ı. in Vils der Name für den Kegel- 
bach der Karten) in dunkelgrauen schiefrigen Thonen eine reiche 
Fauna von Cephalopoden und anderen Versteinerungen aufge- 
funden habe, welche der Kreide-Formation angehören. Die 
Thone, in welchen Oppel diese Versteinerungen fand, sind 
nichts anderes als die weichen Schiefer, welche in ansehnlicher 


vom 4. December 1862. 665 


Mächtigkeit' zwischen den beiden Marmorzügen hinziehen und 
für „Algaüschiefer”’ erklärt waren. Man trifft sie, sobald‘ man 
ansteigend den vorderen Marmorzug überschritten hat, in ganz 
gleicher Erscheinung im Lehbach oder Kegelbach wie im Küh- 
bach, und kann sie vom Kühbach aus aufwärts verfolgen in dem 
Seitengraben des Zitterbaches, der sich gegen den südlichen 
Fuls‘ der Klippe des Rottensteins hinaufzieht. “Überall finden 
sich in gleichem Gestein dieselben organischen Reste und zwar 
nur auf untere Kreidebildungen deutbare Formen, unter denen 
einige sehr bezeichnende Arten, Inoceramus sulcatus und Am- 
monites inflatus Sow. beweisen, dals man es mit einer bis zum 
oberen Gault heraufragenden Ablagerung zu thun hat. 

Hiernach ist der jurassische Marmorzug mit den bekannten 
Terebrateln von Vils eingefalst von zweierlei verschiedenen 
Kreidebildungen: im Norden von Kalkschiefern mit Neocom- 
Petrefakten, im Süden von Thonen, welche als -ein theilweise 
äquivalentes, aber aufwärts einen längeren Zeitabschnitt der 
Kreideperiode vertretendes Gebilde können betrachtet werden. 
Die zweierlei Kreidebildungen haben weder in den organischen 
Resten noch im Gestein die geringste Ähnlichkeit mit einander 
und sind zusammen wieder ganz verschieden von den gleich- 
alten ‘Absätzen der Höhen zwischen Kappel und Speiden, wo 
der vom Grünten herkommende Lagerzug der Kreideformation 
in gerader Entfernung von nicht mehr als einer Meile von Vils 
sein ‘östliches Ende erreicht. Es ist klar, dafs der jurassische 
Marmorzug bei Vils nicht zugleich die Unterlage der einen wie 
der anderen Kreidebildung sein kann; er kann nur die Basis für 
die südlich anstofsenden Thone abgeben, während die nördlich 
liegenden Neocomschiefer das oberste Glied des am Kühbach in 
seinen unteren Gliedern nicht beobachtbaren jurassisch-neocomen 
Formations-Zuges sein müssen. Zwischen den Neocom - Schie- 
fern und dem Juramarmor läuft die Scheidung zwischen den 
beiden Lagerzügen, die hier aneinandergeschoben sind, aber nicht 
ursprünglich nebeneinander, der eine mit seinen abweichend zu- 
sammengesetzten Formationsgliedern als Fortsetzung des andern, 
abgesetzt sein können. 

Nachdem festgestellt war, dals in dem Profil des Kühbachs 
zwischen den beiden Marmorzügen ein Zug von Kreidebildungen 

308 


666 Gesammisitzung 


entlang läuft, kam es vor allem darauf an, Beweise dafür zu er- 
halten, dafs der hintere Marmorzug kein Lias sei, sondern als 
gleichwerthig dem vorderen gedeutet werden dürfe. Weniger 
günstig aufgeschlossen als der vordere Marmorzug, zeigt er sich 
an den meisten Stellen versteinerungsleer. Indels gelang es an 
verschiedenen Orten Formen zu erhalten, welche für sich allein 
schon für jurassisches Alter sprechen würden. Am Kühbach 
zeichnet sich die liegendste, dem Dolomit am meisten genäherte 
Partie des hinteren Marmors durch intensivere rothe Färbung und 
knollig flasriges Gefüge von der meist lichteren fleischrothen 
Hauptmasse aus; das Gestein hat das gewöhnliche Ansehn ro- 
ther Lias- Ammoniten führender Kalksteine in den Alpen. Das- 
selbe Gestein zeigt sich in gleicher Lage wieder, wo der hin- 
tere Marmor am Wege von Vils gegen Musau an den Gebirgs- 
rand tritt. In diesem Lager fand sich ein Apitychus aus der 
Verwandtschaft des Apiychus lamellosus, und ein Planulat mit 
gabelförmig gespaltenen Rippen. Ferner sind im Kegel- oder 
Lehbach einzelne Massen von lichtfleischroth gefärbtem Gestein 
erfüllt von grolsen Ammoniten, die nach den allein sichtbaren 
Durchschnitten nur planulatenartige Ammoniten mit gerundetem, 
scharf geripptem Rücken sein können. 

Für den hinteren Marmorzug wird es schwer halten um- 
fangreicheres Material zu erhalten zur Beantwortung der Frage, 
welche und wie viele jurassische Stufen in demselben vertreten 
sein mögen. Für den vorderen hat Oppel die Lösung dieser 
Aufgabe in Angriff genommen. Schon die Abhandlung über 
die rothen und weilsen Kalke von Vils') lehrte die Thatsache 
kennen, dafs neben und zwischen dem Gestein, welches die Ze- 
rebratula antiplecta und pala bei Vils enthält, in einer abweichenden 
aber eng damit verwachsenen Abänderung des Marmors eigen- 
thümliche andere Arten gefunden werden, die auf eine andere 
jurassische Stufe hindeuten. Seitdem sind wieder andere, und 
nach anderen Richtungen hin neue Vergleichungspunkte darbie- 
tende Gruppirungen von jurassischen Brachiopoden in der Um- 
gebung des zu demselben Zunge gehörenden Rottenstein aufge- 
funden worden. 


1) Württemb. naturw. Jahresh. Jahrg. XVil. 


vom 4. December 1862. 667 


‚ Den Folgerungen, welche aus der Untersuchung dieser Ver- 
steinerungen werden zu ziehen sein, sind durch die Natur der 
Ablagerung gewisse Grenzen gesetzt. Es wird möglich sein, 
bei sorgfältigster Sonderung alles dessen, was an derselben Stelle 
nebeneinanderliegend gefunden wird, die Beweise für das sehr 
wahrscheinliche Verhalten zu gewinnen, dafs der jurassische 
Marmor nicht blos eine einzelne engere Stufe der Jurafor- 
mation, sondern die ganze jurassische Zeit darstellt; es wird 
aber nie möglich sein ein alpines Marmorgebilde dieser Art in 
der Natur in seine einzelnen Theile zu zerlegen, und an jedem 
einzelnen Punkt festzustellen, ob man es mit der einen oder 
andern Stufe zu ihun habe. Für das System der Benennung 
alpiner Gebirgsformationen ergiebt sich indefs schon jetzt, dals 
von einem „Vilserkalkstein” nicht mehr zu sprechen ist in dem 
Sinne, als ob bei Vils eine Formation existire, welche charak- 
terisirt durch die Brachiopoden-Fauna der Terebratula pala und 
antiplecta als eine besondere jurassische Stufe in der Natur sich 
abgrenzen lasse von petrographisch gleichartigen jurassischen 
Marmorgesteinen anderen Alters. 


Versuche, Erscheinungen wie die hier erörterten auf ihren 
letzten Grund zurückzuführen, können nur Hypothesen sein, 
deren wirklicher Werth sich erst bei weiter vorgeschrittener 
Kenntnifs von dem geologischen Bau der Alpen feststellen 
wird. Bei Vils kömmt es darauf an eine mögliche Vorstellung 
von den Bedingungen zu gewinnen, unter denen gleichalte For- 
mationen nahe bei einander unter so verschiedenen Entwicklungs- 
Formen abgesetzt werden konnten. Kaum kann man an an- 
dere Ursachen denken als an die Gestaltung des Bodens, auf dem 
die Absätze sich niederschlugen. Man könnte vielleicht anneh- 
men, dafs schon nach Abschluls der Trias-Zeit ein Theil der 
Alpen im Grunde des Meeres Formen erhalten hatte, welehe 
etwa den gegenwärtigen Formen des dalmatischen Küstenlandes 
vergleichbar wären; dann wäre es möglich sich Formationen der 
einen Art als Absätze ın relativen Untiefen neben denen der 
anderen Art entstanden zu denken, die in grölserer Tiefe zu- 
gleich aus anderem Material zusammengesetzt wurden und andre 
Gruppirungen organischer Formen umschlossen. Um eine solche 


668 Gesammtsitzung 


Vorstellung auf die Erscheinungen bei Vils anwenden zu kön- 
nen, wäre es erforderlich, dieselben Bedingungen sich unverän- 
dert fortsetzen zu denken durch die ganze geologische Zeit der 
Lias- und Jura-Periode hindurch bis in die Mitte der Kreide- 
Zeit hinein. Die jetzige Aufrichtung, Zusammenfaltung und An- 
einanderschiebung der zweierlei Formationsgruppen wäre eine 
Folge der Veränderung, welche die Gestalt der Alpen erst 
während und nach der Kreide- und Tertiärzeit erlitten hat; die 
Formationsgruppe, zu welcher die Lias- und Juramarmore ge- 
hören, entspräche den Absätzen der relativen Untiefen, die 
andre mit den Fleckenmergeln und Jura-Neocomschiefern wäre 
die in gröfserer Tiefe gebildetee Wo die Bedingungen der 
Trennung minder schroff waren, dürfte man erwarten auch Ab- 
sätze zu finden, ın denen die Charaktere der einen mit denen 
der anderen Entwicklungsform sich mischen. 


Erläuterung der Tafel. 


Fig. 1. Geognostische Karten-Skizze zur Übersicht des räumlichen Ver- 
haltens der Lias- und Jura-Bildungen am Nordabfalle des Vilser 
Gebirges. Die Grenzen sind eingetragen auf der topographischen 
Grundlage von Gümbel’s geognostischer Karte der bairischen 
Alpen. 

Fig. 2. und 3. Durchschnitte nach den Linien AA und 32. Das Längen- 
Verhältnils entspricht ungefähr dem Maalsstab der topographi- 
schen Karte von Baiern von 1 :50000; die Höhenverhältnisse sind 
willkürlich genommen. 

Fig. 4. Hypothetische Darstellung von der ursprünglichen Lagerung der 
zweierlei Lias-, Jura- und Kreide-Gebilde der Gegend von Vils. 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


Atlas e Relatorio concernente a exploragao do Rio San Francisco. Rio 
de Janeiro 1860. folio. Mit Rescript des vorgeordneten Ministe- 
rıums vom 28. November 1862. 

Kgl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bandet III, Häfte 2. 
Stockholm 1860. 4. 

Öfversigt af Kgl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar. ib. 1862. 8. 


| 


“er 


| Monatsbericht, Dievember 1862. Fig.l, 


RER TT 10T, RS 
00009079 yr;7 fi OS 
ä EHI HH Ba NoPHo 
oo, SIR 22 he 


I 9998 O,H2905 970% 0°, 
= BE ELERSURSTEN 29906 53902.0W/DDD [535 
/ EOS ER Ku 000690800009 
! 
1 
! 
Brenten- Jodk. Dolomit. 


Vils - Thal 


südlich - Pfronten, 


Dolomrit. Doloniit 


Fig.3. 


Rottenstein. 


Dolomit. 


Trls -Thal. 


Dolomit. 
Dolomut. 


RN 
TI 


E bee 


Oberer - Keuper. Liasmergel. Lrasrmierrmor. Juna-Neocom-Sch. Jurcunarmor. Kreide -Thon. 
A. Schütze ii. Steli- geate. 


br 


RETTEN 


vom 4. December 1862. 669 


‚Astronomische Beobachtungen der Sternwarte zu Mannheim. Abtheil. 1. 
Mannheim 1862. 4. 

Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. April — Juli 1862. 
Halle 1862. 8. 

Bericht 3. des Offenbacher Vereins für Naturkunde. Offenbach 1862. 8. 

Journal of the Asiatic Society of Bengal. no. 285. Calcutta 1862. 8. 

Annales de chemie et de physique. Novembre. Paris 1862. 8. 

delaRive, Nouvelles recherches sur les Aurores boreales et australes. 
Geneve 1862. 4. 

Villani, Saggio di ricerche sull’ antichitä secondo un nuovo principio. 
Napoli 1862. 8. Mit Schreiben des Hrn. Verfassers, d. d. Napoli 
12. November 1862. 

Discursos leidos en las recepciones publicas, que ha celebrado desde 1847 
la real Academia espanola.. Tomo 1. 2. y no. 1—7. Madrid 
1860—62. 8. Mit Begleitschreiben des beständigen Sekretars der 
Academia espanola, Hrn. Manuel Breton de los Herreros, d. d. Ma- 
drid 13. Mai 1862. 

Emil Hübner, Die antiken Bildwerke in Madrid. Berlin 1862. 8. 

E. Regel, Flora der Gebiete des russischen Reichs östlich vom Altai. 
1. Band, Heft 2. Moskau 1862. 8. Überreicht von Hrn. Braun 


8.December. Sitzung der physikalisch-mathe- 
matischen Klasse. 


' Hr. G. Rose las: Über die Schmelzung des koh- 
lensauren Kalkes und Darstellung künstlichen Mar- 
mors. 

Es ist dem Verfasser geglückt, in Verein mit Hrn. Dr. 
Siemens durch Glühen von Aragonit in einem möglichst luft- 
dicht verschlossenem eisernen Tiegel, und von lithographischem 
Kalkstein und Kreide in einem Porzellangefäfs mit eingeschliffe- 
nem Stöpsel Marmor zu erhalten. Besonders deutlich und dem 
kararischen Marmor ganz ähnlich war der aus Aragonit darge- 
stellte Marmor. 


670 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


Hr. W, Peters hielt. einen Vortrag über die craniolo- 
gischen Verschiedenheiten der Grubenottern (Tri- 
gonocephali) und über eine neue Art der Gattung 
Bothriechis. 

Die durch eigenthümliche, von dem Os maxillare superius 
und dem praeorbitale begrenzte, Anteorbitalgruben ausgezeich- 
neten Giftottern gehören, so weit man sie bis jetzt kennt, 
ausschlielslich America und Asien nebst dem indischen Archipel 
an. Beide Erdhälften produciren, abgesehen von den ausschliels- 
lich America zukommenden Klapperschlangen, Arten, welche 
einander sehr ähnlich sehen. Das Verlangen, zu erfahren, ob 
diese äufsere Ähnlichkeit auch einer gröfseren Übereinstimmung 
des inneren Baues entspräche und ob daher die generische Tren- 
nung oder Vereinigung gewisser Arten gerechtfertigt sei, ver- 
anlalste mich zu Untersuchungen, von denen ich hier. nur 
eine kurze Mittheilung gebe, indem ich beabsichtige, später 
genauere und vollständigere Beschreibungen derselben zu lie- 
fern, sobald ich mich ım vollständigen Besitze des Materials 
befinde. Ich beschränke mich hier auf die Angabe einiger 
auffallender Verschiedenheiten in dem Kiefergaumenbeinapparat, 
weil diese Theile auch ohne grolse Verletzung an einzelnen 
Exemplaren untersucht und daher als zoologische Unterschei- 
dungsmerkmale benutzt werden können, indem sich heraus- 
stellt, dafs in diesen Theilen gerade die einander äufserlich 
entsprechenden Arten der alten und neuen Welt am meisten 
verschieden sind. Ein Os postorbitale, welches diesen Thie- 
ren abgesprochen worden ist’), kommt allen von mir. unter- 
suchten Arten zu; es ist, wie bei Crozalus schmal und mit dem 
von dem Scheitelbein gebildeten Proc. postorbitale durch eine 
Naht verbunden. 

A. Das Os pterygoideum externum (Os transversum) ist 
sehr breit und platt, sein äulserer Rand verläuft anfangs grade 
und wird dann plötzlich unter Bildung eines scharfen Winkels 
concav. Das Os palatinum bildet wie bei allen anderen Arten 
eine zusammengedrückte kleine Platte, welche aber dadurch aus- 


1) cf. Stannius, Handbuch der Zootomie, II. 2te Auflage p. 46. 


‘vom 8. December 1862. 671 


gezeichnet ist, dals ihr oberer Rand einen einfach convexen Bo- 
gen ohne winkeligen Vorsprung darstellt. 

‚Diesen Bau zeigen die asiatischen Grubenottern, deren Kopf 
oberhalb entweder ganz mit kleinen Schuppen oder nur mit 
grölseren Supraorbitalschildchen bedeckt ist. 

1. Trimesurus Gray ss. — Tr. viridis Merr. sp. — 

Java, Siam. 

2. Tropidolaemus Wagl. — 1. Tr. sumatranus Wagl.; 
2. Tr. subannulatus Gray; Luzon. 

Diese Gattung unterscheidet sich von der vorher- 
gehenden auch durch die beträchtlichere Breite desSchä- 
dels und die starke Convexität des Scheitelbeins. 

3. Megaera Wagl. — M. nigromarginata Kuhl sp. — 
Ceylon. 

4. Atropos Wagl. — A. puniceus Reinw. sp. — Java. 

B. Das Os pterygoideum externum ist vorn am breitesten, 
mit Sförmig gebogenen Seitenrändern, mit oberer sehr convexer 
_ und unterer sehr concaver Fläche. Der obere Rand des Os 
palatinum erhebt sich in seinem hinteren Drittheile zu einem 
dreieckigen Fortsatz. 

Hieher gehören die americanischen Grubenottern ohne Klap- 
per mit einfachen Schwanzschildern, nämlich: 

1. Bothriechis Pet. (Teleuraspis Gope; T’hamnocenchris 
Salvın). — 1. B. mexicanus D.B. sp.; Mexico; 2. B. 
nigroviridis Pet.; Costa Rica; 3. B. lateralis n. sp.; 
Costa Rica und Veragua. 

2. Ancistrodon Beauvois (Cenchris Daud.) — A. pugnax 

B. @. sp.; Texas. i | 

C. Das Os pterygoideum externum ist schmäler, an beiden 
Seitenrändern concav, der äulsere Rand nicht wie bei den vor- 
hergehenden mit einer vorderen Convexität. Das Os palatinum 
bildet eine gleichschenklig dreieckige Platte, welche eben so hoch 
wie lang ist. 

Hieher gehören die Grubenottern mit doppelten Schwanz- 
schildern, beschildetem Kopfe und gekielten Körperschuppen des 
asiatischen Continents und Japans. 

4. Halys Gray (Trigonocephalus auct. ex p.) — H. Biloom- 

hoffii Schleg. sp.; Japan. 


672 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 


Da diese Gattung sich auch im nördlichen- Asien, 
im Amurland, also America am nächsten, findet, so ist 
die Annäherung im Schädelbau an die Ancistrodon Nord- 
americas sehr bemerkenswerth. 

D. Das Os pterygoideum externum ist viel dicker und 
schmäler, am hinteren Ende unten ganz glatt, am vorderen Ende 
gabelförmig. Das os palatinum bildet eine fast gleichschenklige 
dreieckige Platte, welche doppelt so lang wie hoch ist. 

Hieher gehören die südamericanischen Grubenottern mit 
doppelten Subcaudalschildern, mit Oberaugen- und Schnauzen- 
schildchen, deren Oberkopf aulserdem nur kleine Schuppen zeigt, 
deren Körperschuppen gekielt sind und die daher äufserlich am 
meisten der asiatischen Abtheilung A. entprechen. 

1. Trigonocephalus Opp.') (CophiasMerr. e. p.; Craspedo- 
cephalus Kuhl; Bothrops Wagl. e. p.); — 1.7. airox 
L. sp.; Venezuela; 2.7. jararaca Wied; Brasilien. Auch 
im innern Bau so vollkommen mit der vorhergehenden 
übereinstimmend, dals die Selbständigkeit beider Arten 
mir immer zweifelhafter erscheint ?). 3. 7. bilineatus 


') Oppels Name ist für diese Arten der älteste und muls als sol- 
cher beibehalten werden. Man ersieht aus seiner Charakteristik der Gat- 
tung (Ordn., Famil. u. Gattung. d. Reptilien. München. 1811. p: 65) 
deutlich, dafs er vorzüglich den 7r. lanceolatus dabei vor Augen hatte, 
den er auch als erste Art dieser Gattung aufführt. 

”) Eine andere dieser sehr verwandte Art oder Varietät (Trigonoce- 
phalus pulcher m.)besitzt unser Museum aus Quito. Supraocularia sehr ent- 
wickelt. Supralabialia 7, alle, mit Ausnahme des ersten, grols; das zweite 
bildet die vordere Wand der Grube. Körperschuppen gekielt, oval-lan- 
zettförmig, in ein und zwanzig Reihen. Grundfarbe olivenbraun mit 
auffallend gelbgrüner Beimischung. Ein schwarzer gelb gestrichelter Strei- 
fen geht vom Auge über die Schläfe hinter den Mundwinkel; eine andere 
Binde bildet mit der der anderen Seite auf dem Kopfe eine Vförmige Zeich- 
nung; die Oberseite des Körpers zeigt schwarze gelbgestrichelte seitliche 
Querbinden, welche entweder alternirend stehen oder auf der Mitte des 
Rückens zusammenflielsen, vorn und hinten durch grüngelbe Schuppen 
noch mehr hervorgehoben, oder durch olivenbraune Schuppenreihen von 
einander getrennt werden. Die Farbe der zwischen den Schuppen zum 
Vorschein kommenden Haut ist schwarz. Die ganze Unterseite ist gelb, 
mit staubförmig vertheiltem schwarzen Pigment, welches an den äulseren 


ar vom 8. December 1862. 673 


Wied'); Brasilien. 

2. Lachesis Daud. — Lachesis muta Daud. Brasilien. 
Stimmt also hierin mehr mit Zrigonocephalus als mit Cro- 
talus überein. 

E. Das Os pterygoideum externum ist sehr verdünnt und 
bildet vorn und aulsen einen gekrümmten Fortsatz, so dafs die- 
ser Knochen von unten betrachtet die Form eines Angelhakens 
(ohne Widerhaken) hat. Das Os palatinum erbebt sich mit 
seiner hinteren Hälfte zu einem dreieckigen Fortsatz wie in der 
Abtheilung B. 

Diese Bildung zeigt sich bei den Grubenottern Geylons mit 
beschildetem Oberkopf und kleinen Schuppen auf der Schnauze. 
Hypnale Fitz. — H. nepa Laur. sp. (Trig. hypnale auct.); 

Ceylon. 

F. Das os pterygoideum externum ist kräftiger und mit 
einem weniger hakenförmig gekrümmten kurzen äulseren Fort- 
satz versehen als bei den vorhergehenden. Höchst merkwürdig 
ist das Os palatinum, welches auf der sonst vortrefflichen Ab- 
bildung, welche Hr. Schlegel (Abbildung. cet. Taf. 19. Fig. 10.) 
geliefert hat, ganz fehlt. Es trägt keine Zähne und sendet 
oben einen langen spitzen Fortsatz ab, welcher nach vorn weit 
über die Basis des Knochens vorspringt. 

Hieher gehören nur die asiatischen Grubenottern mit ganz 
beschildetem Oberkopf, glatten Körperschuppen und doppelten 
Subcaudalschildern. 

Tisiphone Fitz. 1843. (Trigonocephalus Gray s. s. 1849; 
Calloselasma Gope. 1860). 7. rhodostoma Reinw. sp.; 
Java. 


Enden der Bauch-Schilder und unter dem Schwanze mehr hervortritt. 
Bauchschilder 172, Anale einfach, Subcaudalia 62 Paare. 

*) Durch die besondere Güte Sr. Durchlaucht des Prinzen zu 
Wied habe ich das Originalexemplar dieser Art untersuchen können. Es 
ist die Übereinstimmung derselben mit den vorhergehenden Arten, wo- 
durch sie sich zu gleicher Zeit durch ihren inneren Bau so sehr von dem 
ihr äufserlich so ähnlichen 77. viridis Asiens entfernt, eines der interes- 
santesten Resultate dieser Untersuchung. Ich bemerke jedoch, dafs diese 
Untersuchung sich auf das Os pterygoideum ext. beschränken mulste. 


674 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 8. December 1862. 


Bothriechis lateralis n. sp.; .viridis, subtus flavescenti- 
viridis, linea laterali maculisque dorsalibus flavis; scutellis supra- 
labialibus 9 ad 11; scutello supraorbitali distincto; squamis capi- 
tis carinatis, suprarostralibus religuis paullo majoribus; squamis 
corporis 21- vel 23-serialibus. 

Diese Schlange ist ganz grün ohne schwarzen Temporal- 
strich, zeigt auf dem Rücken kleine zerstreute gelbe Flecke und 
jederseits eine gelbe Längslinie, welche über das äufsere Ende 
der Bauchschilder und die daran stofsende Reihe der Körper- 
schuppen verläuft. Normal sind 9 Supralabialschilder vorhanden, 
von denen das zweite den vorderen Rand der Anteorbitalgrube 
bildet, die hintersten immer klein sind. Durch Zerfallen des 
zweiten und des dritten oder vierten Infralabiale in zwei Schild- 
chen wird die Zahl derselben um zwei vermehrt. Die Subcau- 
dalschilder sind einfach, bei einem Exemplar ist jedoch das vierte 
regelwidrig getheilt. — Von dieser Art befinden sich vier Exem- 
plare in unserm Museum, welche zwei locale Varietäten bilden: 
a. aus Costa Rica vom Vulcan Barbo mit 23 Schuppenreihen 
und b. aus Veragua mit 21 Schuppenreihen. Letztere waren 
früher (Nomenclator Rept. Mus. Berol. p. 35) als Bothrops bi- 
lineatus Wied. aufgestellt worden. Die Theilung des vierten 
Subcaudalschildes bei dem einen Exemplar, so wie die Ähn- 
lichkeit in der Zeichnung mit dieser letzteren Art verleitete 
mich auch in dem Verzeichnifs der von Dr. Hoffmann gesam- 
melten Schlangen (Monatsberichte 1859 p. 278) sie unter die- 
sem letzteren Namen anzuführen. 


11. Dec. Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Ewald las über die Lagerung der oberen 
Kreidebildungen am Nordrande des Harzes. 

Bei der Betrachtung der Flötzformationen, welche den 
Nordrand des Harzes in seiner Erstreckung von der Ecker bis 
zur Selke begleiten, kann es nicht entgehen, dafs die obere 
Kreide- oder Senon-Formation sich durch eigenthümliche Lage- 
rung vor den übrigen auszeichnet. | 5 


Gesammitsitzung vom 11. December 1862. 675 


Diese Eigenthümlichkeit spricht sich in einem doppelten 
Verhalten aus, welches die Senonbänke daselbst darbieten. Bald 
haben sie, wie sich schon aus dem Vorhandensein der Teufels- 
mauern ergiebt, an der steilen Schichtenaufrichtung der dem 
Harze nördlich vorliegenden Formationen Theil und müssen sich 
daher abgesetzt haben, als die Pläner-Schichten, auf welche sie 
vom Gebirge gegen die Ebene hin folgen, noch nicht ihren 
jetzigen Grad von Steilheit erreicht hatten; bald aber finden sie 
sich unter Umständen, welche die Annahme nothwendig ma- 
chen, dals, nachdem jene Aufrichtung bereits vollendet war, der 
Absatz der Senonbildungen noch fortdauerte. 

Der Wall nämlich, welcher am Nordrande des Harzes durch 
die aufgerichteten Formationen gebildet wird, besteht von der 
Ecker bis zur Selke aus Zechstein, Trias, Tourtia, Pläner und 
Senongesteinen. Derselbe ist hier und da durch grölsere oder 
kleinere Lücken unterbrochen und auch, wo er vorhanden ist, 
kommt in ihm nicht immer die ganze Reihe der genannten 
Formationen, sondern häufig nur der ältere Theil derselben zur 
Erscheinung, während der jüngere der Beobachtung entzogen 
ist. So kann man den Wall vom Harz gegen die Ebene hin 
westlich von Ilsenburg nur bis zum unteren Muschelkalk ver- 
folgen, zwischen Ilsenburg und Wernigerode bis zu den Enkri- 
nitenschichten des Muschelkalks, am Horstberge bei Wernigerode 
bis zum Keuper, am Austberge bei Benzingerode bis zum Plä- 
ner, weiter östlich bei Blankenburg stellenweise nur bis zum 
Buntsandstein. Aber jede einzelne Formation folgt im Allge- 
meinen auf die in der obigen Reihe ihr vorangehende, der Plä- 
ner auf die Tourtia, diese auf den Keuper u. s. w. Nur die 
Senonbildungen machen hiervon häufig eine Ausnahme. Sie sind 
es, die überall bis an den äulseren, der Ebene zugekehrten Rand 
des Walles herantreten und dort, je nachdem der Wall mit 
dieser oder jener Formation endet, mit den verschiedensten Ge- 
 steinen in Berührung kommen, mit dem Zechstein, den Gliedern 
der Trias oder dem Pläner. Sie sind es ferner, welche in die 
zwischen den einzelnen Theilen des Walles vorhandenen Lücken 
eindringen und hier sogar mit den Gesteinen des Harzes zu- 
sammengrenzen können. So ist z. B. die grofse Lücke oder 
Bucht zwischen dem bei Heimburg und dem bei Blankenburg 


676 0. Gesammtsitzung 


aufragenden Theil des Walles ganz mit Senonbildungen erfüllt, 
welche sich bis an die Grauwacke heranziehen. 

Es unterliegt keinem Zweifel, dafs die Formationen, welche 
überhaupt an der Zusammensetzung des Walles in seinem Ver- 
lauf zwischen Ecker und Selke Theil nehmen, auch da, wo sie 
zu fehlen scheinen, doch in einiger Tiefe mit steil aufgerichte- 
ten Schichten hindurchziehen, indem ihre über die Oberfläche 
hervorragenden Theile nach der Aufrichtung zerstört oder 
weggeführt, ihre Schichtenköpfe aber von jüngeren Bildungen 
überlagert wurden. Diese Überlagerung hat in der bezeichne- 
ten Strecke des Harzrandes zum Theil durch Senonbildungen 
stattgefunden, da man dieselben über den in der Tiefe voraus- 
gesetzten Schichtenköpfen häufig in schwach geneigter, ja hori- | 
zontaler Lage antriff. Man wird also auf die Annahme geleitet, 
dafs der Niederschlag der Senonbildungen noch fortgedauert | 
habe, nachdem die Aufrichtung des Harzrandprofils zwischen 
Ecker und Selke vollendet war, d. h. dals die Vollendung die- 
ser Aufrichtung in die Senonperiode selbst hineinfällt, nicht 
erst nach dem Ende derselben eingetreten ist. 

Nur durch diese Annahme läfst sich aber auch eine An- 
zahl von Erscheinungen speciellerer Art deuten, welche sich 
ebenfalls am Harzrande zwischen Ecker und Selke dargeboten 
haben. 

Hierzu gehören unter Anderem die Umlagerungen steil 
aufgerichteter Senongesteine durch andere Senonbildungen. Als 
der wichtigste Punkt für die Beobachtung einer solchen Um- 
lagerung war der durch Weichsel’s Beschreibung bekannte 
Schnapelnberg bei Blankenburg anzusehen, bis ein Theil der 
Gesteine, die sich an diesem Berge zeigten, durch die auf dem- 
selben ausgeführten Gartenanlagen verdeckt wurde. In der 
Mitte des Berges nahm man sehr deutlich einen festen fast gla- 
sigen Sandstein wahr, welcher dem der Blankenburger Teufels- 
mauer glich und eine senkrecht aufgerichtete Felsbank bildend 
als das westliche Ende der genannten Teufelsmauer selbst an- 
gesehen werden mulste. An diesen Mittelfels sah man im Nor- 
den, Westen und Süden ein System milder mit plastischen Tho- 
nen wechselnder Sandsteine sich unter einem Fallwinkel, der 
stellenweise nur 10—12° betrug, anlehnen. Berücksichtigt man 


vom Ai. December 1862. 677 


alle Nebenumstände, welche die Lagerung der Senongesteine am 
Schnapelnberge begleiten, so gelangt man zu dem Ergebnifs, 
dafs die. Aufrichtung des Mittelfelsens im Wesentlichen ausge- 
führt. gewesen sein muls, als die milden Sandsteine sich um den- 
selben herum ‚ablagerten. Für die Beurtheilung jener Lagerung 
ist es aber ferner wichtig, dals dieselbe ım Heidelberge, wenn 
auch ohne daselbst vollständig aufgeschlossen zu sein, ihre Fort- 
setzung findet. An der Nordseite letzteren Berges sieht man 
noch die milden Sandsteine sehr deutlich mit schwacher Nei- 
gung gegen die Teufelsmauer ansteigen; es sind diejenigen, in 
denen bedeutende Steinbrüche betrieben werden und in deren 
Hangendem etwas weiter nördlich die Mergelsandsteine und 
Kalksandsteine des Blankenburg-Helsunger Weges auftreten. An 
der Südseite des Heidelberges dagegen ist der milde Sandstein 
nur unter besonders günstigen Umständen zu beobachten, wäh- 
rend der darüber liegende Mergelsandstein stark entblöfst ist. 
Der Mergelsandstein erhebt sich nun nach Süden von Neuem 
und bildet auf diese Weise eine Muldenausfüllung zwischen der 
Blankenburger Teufelsmauer und dem Harz. Diese Muldenaus- 
füllung liegt über aufgerichteten Schichten des Harzrandprofis, 
‘welche unter der Mulde hindurchziehen und im Osten. dersel- 
ben in dem von. Blankenburg nach Timmerode führenden 
Wege hervortreten. Die erwähnte Mulde ist in der That nur 
als eine östliche Fortsetzung der grolsen Blankenburger mit 
Senonablagerungen ausgefüllten Bucht anzusehen, und da sich 
in ihr, wie aus obiger Darstellung hervorgeht, Senongesteine 
abgeseizt haben, als schon andere erhoben waren, so wird 
man keinen Anstand nehmen, denselben Vorgang auch zur Er- 
klärung der Lagerungsverhältnisse am Schnapelnberge, welche 
mit denen der Mulde eng zusammenhangen, vorauszusetzen. In 
so weit daselbst auch in den zuletzt abgesetzten Senonbil- 
dungen steile Schichtenstellungen vorkommen, können diesel- 
ben nur Ereignissen rein lokaler Natur zugeschrieben werden. 
Ähnliche Umlagerungserscheinungen wie am westlichen 
Ende der Blankenburger Teufelsmauer wiederholen sich mehr- 
fach. Wo die nördlich von Thale vorüberziehende Mauer sich 
bei Warnstedt gegen Westen verliert, haben in früherer Zeit 
Versuche auf. Koble im Senongebirge stattgefunden. Aus Nach- 


678  Gesarnmtsıtzung 


richten über jene Arbeiten, mit denen die über Tage angestell- 
ten Beobachtungen in Übereinstimmung stehen, geht hervor, 
dals die Schichten, welche die Kohle einschlielsen, nur schwa- 
ches Fallen besitzen, selbst da, wo sie südlich von der Teufels- 
mauer, also im Gebiete der aufgerichteten Schichten liegen. 

Endlich steht ohne Zweifel im Zusammenhange mit den ge- 
schilderten Vorkommnissen eine Reihe von Ablagerungen, wel- 
che zu den ausgezeichnetsten am nördlichen Harzrande gehören. 
Es sind diejenigen Kreideablagerungen, welche, abgetrennt von 
der allgemeinen Kreidebedeckung der dortigen Gegend, sich 
mitten in der Zone der älteren mit steil aufgerichteten Bänken 
am Rande des Gebirges entlang laufenden Formationen finden, 
an Stellen, wo man der regelmälsigen Ausbildung der Profile 
nach durchaus nur diese älteren Formationen zu erwarten hat. 

Zu den bisher bekannt gewesenen Ablagerungen dieser Art, | 
welche der Gegend von Ilsenburg und Thale angehören, kom- | 
men einige neuerlich ermittelte hinzu. Eine derselben findet | 
sich im Blankenburgischen zwischen dem Kloster Michaelstein 
und Heimburg und zwar auf der rechten Seite des Thales, wel- 
ches den Namen des Teufelsbades führt. Sie ruht hier unmit- 
telbar auf Muschelkalk und ist ganz von Muschelkalk umgeben, 
während die grofse subherceynische Kreidebedeckung sich erst 
auf der linken Thalseite mit der Felsmasse des Mönchs ein- 
stellt. 

Das Gestein der Kreide-Ablagerung im Teufelsbade ist ein 
thonig-kalkiger Sandstein und hat mit manchen senonen Mer- 
gelsandsteinen der weiteren Umgebung von Blankenburg Ähn- 
lichkeit. Mit völliger Sicherheit wird aber ihre Zugehörigkeit 
zum Senongebirge durch einige darin vorgefundene Versteine- 
rungen bewiesen. Am häufigsten finden sich vegetabilische Reste 
und zwar zunächst von einer Taxodium-artigen Pflanze, welche 
bereits an verschiedenen Stellen im subhercynischen Senonge- 
birge angetroffen worden ist. Aulserdem sind einzelne Reste 
von Dicotyledonenblättern vorgekommen, welche, so weit ihr 
mangelhafter Erhaltungszustand es zu beurtheilen erlaubt, zu 
Credneria gehören, jedenfalls aber den Gedanken, dals man es 
mit einer älteren Bildung zu thun haben könne, ausschliefsen. 
Einer solchen Vorstellung widersprechen auch die wenigen vor- 


vom 41. December 1862. 679 


gefundenen Conchylienspuren, welche hauptsächlich aus Frag- 
_ menten von Östraceen bestehen. 

Aufser der Kreide im Teufelsbade sind zu den bisher be- 
kannt gewesenen Ablagerungen derselben Art noch andere hin- 
zuzufügen, welche sich zwar nur in Spuren gezeigt haben, aber 
in so fern Erwähnung verdienen, als sie von der Ausdehnung 
der in Rede stehenden Erscheinung nach Osten hin Zeugnils 
geben. In der Gegend von Suderode nämlich sind aus gerin- 
ger Tiefe unter der Oberfläche und zwar an Stellen, wo in 
gröfserer Tiefe nothwendig der Zechstein und Buntsandstein 
hindurchziehen muls, theils gelbe, theils grünliche Sande geför- 

_ dert worden, in welchen man nur jene isolirten Kreidevorkomm- 
_ nisse wieder zu erkennen vermag. 

| Aus der Zusammenstellung aller derartiger Vorkommnisse, 
so weit sie bereits ermittelt sind, ergiebt sich eine fortlaufende 
' Reihe derselben, welche sich von der Ilse bis in den zwischen 
| Bode und Selke gelegenen Landstrich erstreckt, und da reich- 
| licher Harzschutt, mannigfache oberflächliche Zersetzungsproducte, 
hier und da selbst nordisches Diluvium das anstehende Gestein 
jener Gegenden vielfach bedecken, so läflst die Zahl der beob- 
 achteten Punkte auf eine bei Weitem gröfsere —- unter der 
Oberfläche verborgener schlielsen. 

Auch diese Vorkommnisse bieten 'das zweifache Verhalten 
| dar, dafs sie zum Theil mit dem älteren Gebirge völlig gleich- 
_ förmig gelagert und mit ihm steil aufgerichtet, zum Theil aber 
| ungleichförmig, zuweilen horizontal, über die Schichtenköpfe 
senkrecht stehender Bänke ausgebreitet sind; und dieser letztere 
Fall ist sogar der häufigere von beiden. Förmliche Ein- 
schaltungen von Kreidegesteinen zwischen Schichten des älteren 
|  Gebirges sind mir nicht bekannt geworden. 


| Wie abweichend diese isolirten Kreidevorkommnisse auf den 
ersten Blick auch scheinen, so finden sie doch in den Annah- 
| men, welche im Vorhergehenden für das Senongebirge des be- 
 trachteten Gebiets überhaupt aufgestellt worden sind, ihre Er- 
‚ klärung, sobald zugleich vorausgesetzt wird, dals an den Stellen, 
wo solche Vorkommnisse sich gezeigt haben, die Gewässer der 
" Senonperiode über die älteren Formationen hin bis nahe an den 


[1862:] 51 


680 Gesammtsitzung 


Harzrand vorzudringen vermochien, und sobald zur Deutung 
derjenigen Fälle, in denen die Auflagerung des senonen Ge- 
steins auf das ältere eine gleichförmige und die Stellung beider 
eine steile ist, die weitere Voraussetzung hinzugefügt wird, 
dafs die älteren Formationen des Harzrandprofils schon zu einer 
Zeit, als sie noch nicht vollständig aufgerichtet waren, einzelne 
blofsgelegte Schichtflächen darboten, auf denen sich das Senonge- 
birge niederschlagen konnte. Der Zusammenhang, der ursprünglich 
zwischen den innerhalb und aulserhalb der aufgerichteten Zone 
abgesetzten Senonbildungen statt gefunden haben muls, konnte 
leicht durch die fortschreitenden Entblöfsungen, welche ohne- 
dies am nördlichen Harzrand erweislich sehr bedeutend gewe- 
sen sind, in der Art gelöst werden, dals die Isolirung der in 
Rede stehenden Kreidemässen eintrat, | 


An eingegangenen Schriften nebst dazu gehörigen Begleit- 
schreiben wurden vorgelegt: 


Collection de documens inedits sur Ühistoire de France: 
1. Mystere du siege d’Orleans. Paris 1862. 4, 
2. Memoires de N. J. Foucault. ib. 1862. 4. 
3, Journal d’Olivier Lefevre d’Ormesson. Tome Il. ib. 1861. 4. 
4. Negociations diplomatiques de la France avec la Toscane. Tome Il. 
1b... 1904.04. 
Mit Ministerialrescript vom 8. December 1862. 
Comptes rendus des seances de Facademie des sciences. "Tome 55, no.18 
—20. Paris 1862. 4. 
Proceedings of the Royal Geographical Society of London. Vol. VI 
no. 5. London 1862. 8. 
The quarterly Journal of ihe Geological Society. Vol. XVIl, 4 ib. 


1862. 8. 
Transaclions of the Linnean Society of London. Vol. XXIII, 2. London, f 
1861. 4. | 


Journal of the Proceedings of the Linnean Society. No. 21—23. ‚ih. 
18601-418528. 

v. Maurer, Geschichte der Fronhöfe, der Bauernhöfe und der Hofver- 
Fassung in Deutschland. 2. Band. Erlangen 1862. 8. Mit Schrei- 
ben des Hrn. Verfassers, d. d. Münster 30. Nov. 1862, 


vom 18. December 1862. 68174 


J. A. Nijhoff, Gedenkwaardigheden uit de geschiedenis van Gelder- 
land. VI. Deel, Stuk 2. Arnhem 1862. 4. 
H. J. Otto, Zur Theorie der Wärme. Nordhausen 1853. 8, 
Pallas Athene. ib. 1858. 8. 
Weber, Indische Studien. Bd. 7. Heft1.2. Berlin 1862. 8. 


18. Dec Gesammtsitzung der Akademie. 


Hr. Rammelsberg las über die Schwefelungsstu- 
fen des Eisens und das Schwefeleisen der Meteo- 
riten. 

Eine Untersuchung meteorischen Schwefeleisens gab mir 
"Veranlassung, gewisse ältere Angaben über die Verbindungen 
beider Körper zu revidiren. Es hat dieser Gegenstand in neue- . 
rer Zeit keinen Bearbeiter gefunden, weil die Resultate der 
früheren Versuche von Stromeyer und Berzelius, worauf 
fast allein unsere Kenntnils von den Sulfureten des Eisens be- 
ruht, im Ganzen einfach und erschöpfend zu sein scheinen. 


I. Verhalten des Eisens zum Schwefel in höherer 
Temperatur. 


Durch Erhitzen von Eisenfeile und Schwefel erhielt Proust 
ein Schwefeleisen mit 37,5 pC. Schwefel, d. h. eine Verbin- 
dung, welche auf 28 Eisen 16,8 Schwefel enthält. Da die Zah- 
len 28 und 16 die Ägq. des Eisens und des Schwefels sind, so 
hat Proust ein Schwefeleisen erhalten, welches aus je 1 At. 
beider bestehend, also Eisensulfuret, nur mit einem geringen 
Überschuls an Schwefel war. 

Man beruft sich heut zu Tage auf Stromeyer, der be- 

hauptet habe, das künstliche Schwefeleisen habe die Zusammen- 

setzung des Magneikieses, d. h. etwa 40 pC. Schwefel, oder auf 

28 Eisen 18% Schwefel, oder 7 gegen 8 Atome. Allein das ist 

ein Irrthum. Stromeyer sagt nur, das künstliche Schwefel- 

eisen enthalte stets unverbundenes Eisen beigemengt, und ent- 

wickle deshalb mit Säuren etwas Wasserstoff; das künstliche 
51* 


682 .. ..  Gesammtsitzung 


Schwefeleisen, welches nach ihm gleich dem Magneikies zusam- 
mengesetzt ist, hat er gar nicht aus Schwefel und Eisen darge- 
stellt, sondern er bat theils Eisenoxyd mit Schwefel erhitzt, 
theils Strahlkies destillirt. Von den Produkten, die auf diese 
Art entstehen, wird weiterhin die Rede sein. / 

Indem aber Stromeyer in einer und derselben Abhand- 
lung eine neue und richtige Beobachtung mit einer ganz fal- 
schen Erklärung verknüpfte, hat er ein eigenthümliches Milsver- 
ständnils in der Wissenschaft hervorgerufen. Er hatte gefun- 
den, dafs der Magnetkies und das von ihm künstlich dargestellte 
Schwefeleisen beim Behandeln mit Chlorwasserstoffsäure eine 
Abscheidung von Schwefel geben und dessenungeachtet sah er 
diese Körper als Schwefeleisen im Minimo des Schwefels an. | 

Berzelius machte sofort darauf aufmerksam, dafs dies nicht 
der Fall sein könne, und indem er zu glauben schien, Stro-. 
meyer habe sein künstliches Schwefeleisen direkt aus den Be- 
standtheilen dargestellt, erklärte er, dafs auf diesem Wege nur 
dann das wahre Schwefeleisen im Minimo, d. h. das dem Oxy- 
dul entsprechende, 1 At. Schwefel enthaltende Eisensulfuret, 
sich. erhalten lasse, wenn die Masse nicht zum Schmelzen 
komme, denn im anderen Fall löse sie Schwefel auf, und es ent- 
stehe die Magnetkiesmischung, die er als Verbindung von Sul- | 
furet und Sesquisulfuret betrachtete. Berzelius’s Vorschrift 
zur Darstellung des reinen Eisensulfurets leidet indels an einem 
iuneren Widerspruch, und beweist im Grunde, dals auch bei 
Anwendung von überschüssigem Schwefel das Eisensulfuret in 
hoher Temperatur nichts davon zurückbält. 

Eine ‚sichere Methode, reines Eisensulfuret darzustellen, 
verdanken wir. seit langer Zeit Hrn. H. Rose, welcher gezeigt 
hat, dafs die höheren Schwefelungsstufen des Eisens, z. B. der 
‚Schwefelkies, sich durch Erhitzen in az leicht in 
Sulfuret verwandeln. 

Nach dem Angeführten scheint mir, als habe nach Proust 
Niemand die Zusammensetzung des gewöhnlichen aus Schwefel 
und Eisen dargestellten Schwefeleisens untersucht; ich wülste | 
nicht, dafs Proust’s Angabe faktisch widerlegt worden wäre, 
denn dafs das Präparat die Zusammensetzung des Magnetkieses | 


vom 18. December 1862. 683 


_ habe, ist, wie eben gezeigt, eine nur irrthümlich Stromeyer 
 zugeschriebene Behauptung. 
| Ich habe reines Eisen, aus Eisenoxyd durch Wasserstoff 
' reducirt, mit einem Überschuls von Schwefel bei verschiedenen 
Temperaturen zusammengeschmolzen. Stieg die Temperatur 
nicht bis zum Glühen, so wurde Eisenbisulfuret erhalten; 
erhitzte ich, so weit Glasgefälse dies erlaubteu, so bekam ich 
 Eisensesquisulfuret, was auch mit älteren Angaben von 
_ Proust, Bucholz und Gehlen im Einklang steht; liels ich 
endlich die Masse in starker Glübhitze (inn Windofen) zum 
Schmelzen kommen, so erhielt ich Eisensulfuret, d.h. eiu 
‚ Schwefeleisen, welches weder mit Säuren noch in Wasserstoff 
‚ freien Schwefel liefert. Hierdurch bestätigt sich mithin die alte 
| Angabe von Proust. Ä 

Obgleich das gewöhnliche käufliche Schwefeleisen wohl nie- 
mals aus reinen Materialien dargestellt wird, so habe ich es doch 
untersucht, da es mir schon längst aufgefallen war, dafs es bei 
ı seiner Verwendung zur Darstellung von Schwefelwasserstoff nie 
‚ einen sichtlichen Absatz von Schwefel gegeben hatte, wie dies 
beim Magnetkies der Fall ist. Ich benutzte ein wohlgeschmol- 
zenes, krystallinisches Präparat von Magnetkies ähnlicher Farbe, 
‚ ganz homogen in der mit Blasenräumen erfüllten Masse, dessen 
spec. Gew. = 5,067 war. Beim Pulvern waren wenigstens 
 gröbere Theile von Eisen nicht zu bemerken; das Pulver war 
‚ wenig magnetisch, und ich bedurfte längerer Zeit, um mittelst 
des Magnets eine noch nicht 0,4 Gew. betragende Menge aus- 
_ zuziehen. Als dieselbe analysirt wurde, ergab sie 9% pC. Schwe- 
fel, zum Beweise, dafs wirklich einzelne erhlenn von metalli- 
schem Eisen (die gewils allein magnetisch sind) dem Präparat 
anhängen. 

Wurde dieses Schwefeleisen fein gehe so lange gerö- 
stet, bis es vollständig in Eisenoxyd verwandelt war, so gab es 
| (im Mittel der Versuche) 97,4 pC. desselben, d. h. 68,2 pC. 
Eisen, mithin 31,8 Schwefel, Zahlen, welche, vom Magnetkies 
weit entfernt, etwa 6 At. Eisen gegen 5 At. Schwefel entspre- 
chen, so dals das gewöhnliche Schwefeleisen eben nichts ande- 
‚res ist als Eisensulfuret, gemengt mit etwas Eisen. In Was- 


684 Gesammitsitzung 


serstoffgas erleidet es einen geringen Verlust, der nicht in 
Schwefel besteht; es bildet sich dabei etwas Wasser, welches 
zum Theil wohl von einer kleinen Menge Eisenoxyd oder Oxyd- 
oxydul herrühren mag. 

Wenn man eine grölsere Menge solchen Schwelfeleisens 
fein reibt, mit Schwefel mengt und im Tiegel einer starken 
Hitze aussetzt, so erhält man eine gesinterte Masse von der 
Farbe des ursprünglichen Präparats. Ihr spec. Gew ist nun 
= 4,79. Sie verliert beim Glühen in Wasserstoff nichts am 
Gewicht. Eine Analyse ergab 64,2 Eisen gegen 35,8 Schwe- 
fel, d. h. 28:15,6 also nahezu 28:16; d. h. das gewöhnliche 
Schwefeleisen hat sich nun in reines Eisensulfuret verwandelt. 

Wie mich dünkt, ist hierdurch der alte Irrthum beseitigt, 
dafs das Eisen in der Hitze mehr als 1 At. Schwefel zurück- 
halte, und Proust’s Analyse gerechtfertigt. 

Wie oben bemerkt, habe ich aus reinem Eisen und Schwe- 
fel in niederen Temperaturen die beiden höheren Schwefelungs- 
stufen, das Sesqui- und Bisulfuret, erhalten. Es liels sich er- 
warten, dafs diese auch entstehen würden, wenn man das ge- 
wöhnliche Schwefeleisen mit Schwefel nicht bis zum Glühen 
erhitzte; ich habe diese Versuche indessen mehr in der Absicht 
angestellt, um zu erfahren, ob sich dabei nicht die Magneikies- 
verbindung bilde. Letztere habe ich zwar nicht, wohl aber das 
Sesquisulfuret erhalten, freilich nicht rein, sondern gemengt mit 
Sulfuret, so dals es in Wasserstoff höchstens 12,6 pC., anstatt 
15,4 pC. verlor. Eine noch niedrigere Temperatur hätte ohne 
Zweifel Bisulfuret geliefert. 


. 1. Verhalten des Eisenoxyds zum Schwefel. 


Stromeyer führt an, er habe durch mehrmaliges Erhitzen 
von Eisenoxyd mit Schwefel eine dem Magnetkies gleiche Ver- 
bindung aus 59,85 Eisen und 40,15 Schwefel erhalten. 

Meine Versuche wurden mit einem ganz reinen Eisenoxyd 
(aus oxalsaurem Eisenoxydul) bei sehr verschiedenen Tempera- 
turen ausgeführt; es wurde dabei immer ein grolser Überschufs 
an Schwefel angewandt. 

Setzt man das Gemenge der starken Hitze eines gut zie- 
henden Windofens einige Stunden aus, so erhält man eine ge- 


vom 18. December 1862. 685 


 sinterte Masse, von der Farbe des Magnetkieses, die jedoch 


kaum magnetisch ist. Dies ist Eisensulfuret, gemengt mit 
einigen Procent Eisenoxyd, welche beim Glühen in Wasserstoff 
sich durch Wasserbildung verrathen. Auch durch wiederboltes 
Glühben der gepulverten Masse mit Schwefel wird das Präparat 
nie ganz sauerstofffrei, weil sich wohl der Schwefel früher ver- 
flüchtigt, ehe alles Eisenoxyd zersetzt. ist. 

Erhitzt man Eisenoxyd und überschüssigen Schwefel in 
verschlossenen Gefälsen bei niederen Temperaturen, so erhält 


| man, je nach der Hitze, gelbgraue oder dunkle Pulver, deren 


Gewicht um so grölser ist, je geringer die Hitze; da sie aber 
aulser Eisen und Schwefel auch Sauerstoff enthalten, so giebt 
ihre Menge keinen Aufschluls über ihre Natur. Ich bin noch 
damit beschäftigt, zu untersuchen, ob sich auf diesem Wege be- 
stimmte Verbindungen bilden. 


IH. Verhalten von Eisenoxyd zu Schwefel- 
wasserstoff. 


Was wir hierüber wissen, beschränkt sich auf die Angaben 
von Berzelius, dafs nämlich bei Temperaturen unter oder bis 
100° sich Eisensesquisulfuret, bei Temperaturen über 100°, aber 
unterhalb der Glühbitze, sich Eisenbisulfuret bilde, weil ın die- 
sem Fall ein Theil des Schwefelwasserstoffs zersetzt und Was- 
serstoff frei werde, während der Schwefel sich mit dem anfangs 


_ entstandenen Sesquisulfuret verbinde. Berzelius hat aber, 


wie es scheint, das Detail dieser interessanten Versuche nicht 
publicirt, so dals man nicht weils, ob er die Zusammensetzung 
der entstandenen Produkte wirklich durch die Analyse ermittelt, 
oder nur aus ihrer Menge erschlossen, und ob er das Freiwer- 
den von Wasserstoff wirklich beobachtet hat. 

Ich habe mich vorläufig darauf beschränkt, die Einwirkung 
beider Körper bei "Temperaturen nahe unterhalb der Glühbitze 
zu untersuchen. Der Versuch wurde von Zeit zu Zeit unter- 
brochen, die Gewichtszunahme des Eisenoxyds bestimmt, das 
entstandene graue pulverige Produkt in allen Theilen gemengt 
und von neuem der Wirkung des Schwefelwasserstoffs ausge- 
setzt. Die flüchtigen Produkte, Wasser und freier Schwefel 
wurden fortgetrieben. In zwei unabhängigen Versuchen erhielt 


686 Gesammtsitzung 


ich nach wiederholter Behandlung eine und dieselbe Menge, 
nämlich von 100 Th. Eisenoxyd 124 Th. des Produkts, welches | 
auf Grund der Analysen als ein Oxysulfuret, bestehend aus 1 At. | 
Eisenoxyd und 3 At. des ihm entsprechenden Sesquisulfurets 
betrachtet werden mufs, und beim Erhitzen in verschlossenen 
Gefälsen schwellige S. entwickelt. Beim Glühen in Wasser- 
stoff verliert es 18% pC., wovon genau % — Sauerstoff, 3 = 
Schwefel sind, und verwandelt sich in ein Gemenge von 1 At. 
Eisen und 3 At. Eisensulfuret. 

Es ist nicht unwahrscheinlich, dafs bei niederer Temperatur 
sich Oxysulfurete bilden, welche reicher an Eisenoxyd sind, 
worüber weitere Versuche Aufschluls geben werden. 

Die Existenz von Oxysulfureten ist beim Eisen bisher un- 
beachtet geblieben. Ich habe schon oben erwähnt, dals man 
aus Eisenoxyd und Schwefel in gelinder Hitze sauerstoffhaltige 
Produkte erhält, von denen ich vorläufig aber nicht ent- 
scheiden mag, ob sie Gemenge sind. Berzelius hatte schon 
auf diesem Wege ein braunes magnetisches, beim Erhitzen 
leicht verglimmendes Pulver erhalten, welches sich in Säuren 
ohne Schwefelwasserstoff zu entwickeln zu einem Oxydulsalz 
auflöste, und welches ein Oxysulfuret gewesen sein kann. Ich 
habe, dem bereits Angeführten zufolge, die Versuche in dieser 
Richtung noch nicht so weit fortgesetzt, um darüber etwas 
sagen zu können '). 


IV. Verhalten des Bere ın der Hitze. 


Was aus dem Schwefelkies bei starkem Erhitzen werde, ist 
bis jetzt eigentlich immer zweifelhaft geblieben. Stromeyer 


*) Man könnte fragen: Wie kommt es, dals Berzelius da ein rei- 
nes Schwefeleisen erhalten hat, wo ich ein Oxysulfuret erhielt? Hierauf 
erwiedere icli, dafs Fe’S° 53,8, das Oxysulfuret 56,8 pC. Eisen enthält; 
dals jenes 15,38, dieses 16,31 pC. in Wasserstoff verliert, dafs man also 
beide Verbindungen nur unterscheiden kann, wenn man die Menge des 
Schwefels bestimmt. Leicht entsteht also die Frage: hat Berzelius die- 
ses Oxysulfuret für das reine Sesquisulfuret angesehen? 


100 Fe = 130 Fe. 
Ich erhielt 124 Th. Oxysulfuret. 


vom 4. December 1862. 687 


erhielt (wenigstens aus Strahlkies) die dem Magnetkies entspre- 
chende Verbindung; Berzelius führt ebenfalls an, dafs der 
' Schwefelkies nicht die Hälfte, sondern nur % seines Schwefels 
verliere. Dagegen fand Bredberg bei Versuchen mit Fah- 
luner Schwefelkies, dafs derselbe, in starker Hitze geschmolzen, 
sich in Eisensulfuret verwandelt, welches er analysirt hat. 

Ich liefs gepulverten Schwefelkies von Freiberg in einem 
verschlossenen Tiegel einige Stunden stark glühen. Der Rück- 
stand war nicht geschmolzen, sondern stellte ein blaugraues 
unmagnetisches Pulver dar, dessen spec. Gew. = 4,494 war, 
welches in Wasserstoff 3,8 pC. Schwefel verlor, und 61 Eisen 
gegen 39 Schwefel, d. h. 28 Eisen gegen 18 Schwefel enthielt, 
mithin eine dem Magnetkies entsprechende Zusammensetzung hat. 

Ich habe den Schwefelkies über der Lampe in Porzellan- 
und Glasgefälsen in einem Strom trockner Kohlensäure geglüht 
und ganz dasselbe Resultat erhalten. Der Verlust betrug etwa 
24 pC.') 

Hierdurch bestätigt sich Stromeyer’s Angabe, und das 
von Bredberg erhaltene Sulfuret ist vielleicht das Produkt 
einer noch stärkeren Hitze, als bei allen diesen Versuchen an- 
gewandt wurde. 


Y Über die Zusammensetzung des Magnetkieses. 


Die Analysen, welche zur Berechnung dienen können, sind: 
Magnetkies von Treseburg (Stromeyer); aus Brasilien und 
von Fahlun (Platiner); von Bodenmais (H. Rose und Graf 
Schaffgotsch). Alle gehören einer Zeit an, in welcher das 
Atomgewicht des Eisens zu niedrig angenommen wurde, bedür- 
fen daher einer kleinen Correktion. ich theile das Resultat der 
desfallsigen Rechnung hier mit, und setze den aus der Differenz 
berechneten Schwefelgehalt daneben, weil ich glaube, dafs die 
Eisenbestimmung im Verhältnils weit genauer ist als die Schwe- 
felbestimmung (die Analysen haben auch immer einen Über- 
schuls geliefert). 


') Bliebe Eisensulfuret zurück, so mülste er fast 27 pC. ausmachen. 


688 Gesammtsitzung 


1. Treseburg. Stromeyer. 59.86 10,14 
2. Brasilien. Plattner. 60,20 39,80 
3. Fahlun. Platitner. 60,29 39,71 
4. Bodenmais. Schaffgotsch. 61,15 38,85 
5 = Derselbe. 61,19 38,81 
6 . H. Rose. 61,56 38,44 


Der Eisengehalt schwankt also von 59,86 bis 61,56 pC., d. h. 
um 1,7 pC. Dies würde bei einer sehr einfach zusammenge- 
setzten Verbindung nicht viel bedeuten; anders ist es beim Ma- 
gnetkies, dessen Schwefeleisen dem Sulfuret so nahe liegt. Hier 
ändert sich das Verbältnils der Atome von Eisen und Schwefel 
(oder das Verhältnils von Sulfuret und Sesquisulfuret in der 
Verbindung), je nachdem man die Extreme oder das Mittel der 
Analysen als Grundlage wählt. Denn man kann sich leicht über- 
zeugen, dals 


Stromeyer’s Anlse =FeS’ = Fe? Fe 


H. Rose’s Analyse = Fe'!'S'? — Fe’Fe 
das Mittel aller Analysen = Fe’S’? = Fe°Fe 
entspricht. 


Man möchte glauben, dafs ein so einfacher Versuch, wie 
das Glühen des Magnetkieses in Wasserstoff ist, die Frage ent- 
scheiden könnte. Denn diejenige Menge Schwefel, welche bei 
dem Übergange des Magnetkieses in Eisensulfuret frei wird, 


ist für 
Fees = 27.40) ='5,714 pC. 
Pe) "EN, — 4,997 Dir 
Fe?S? = .3913 = 4,348 pC. 
rest Tr 3884 —= 3,884 pC. 
Deren DE Sa, Sol. pe 
Fe''S'?=41.384 = 3,20 pC. 


also Werthe, deren Unterschiede sich leicht sollten erkennen 
lassen. Nun gab der Magneikies 
aus Brasilien 4,92 pC. 
Platt 
von Fahlun 4,72 Ct re 
von Bodenmais 3,36 pC. Graf Schaffgotsch. 
Sind nun deswegen die Ausdrücke Fe’S° für jene beiden, und 


vom 18. December 1862. 689 


Fe!!S!? für den letzteren gerechtfertigt? Jedenfalls bedarf es 
noch weit mehr ‚Analysen, und die Frage zu entscheiden, ob der 


Magnetkies Fe Fon sei, was schon früher Graf Schaffgotsch 
zu beweisen suchte. 

Die häufige Gegenwart von Schwefelkies könnte die Ver- 
' muthung begründen, dals der schwefelärmste Magnetkies auch 


der reinste gewesen sei. In diesem Fall müssen wir der ÄAna- 
2 


Iyse H. Rose’s, also der Formel Fei1sı2 Zfe’fe den Vor- 
zug geben. 


’ ll 
Für jetzt möchte es am besten sein, die Formel Fe?S’—Fe°Fe 


. anzunehmen, welche dem Mittel der Analysen am nächsten 
kommt. 


V. Das specifische Gewicht der Schwefelungsstufen 
des Eisens. 

Das specifische Gewicht des Eisensulfurets, Fe$, und zwar 

des aus Schwefelkies durch Wasserstoff reducirten, ist von 


GG. Rose gefunden —= 4,668 — 4,726 

Ich fand das durch Glühen von gewöhnlichem 

Schwefeleisen mit Schwefel dargestellte — 4,790 
Dasselbe nach dem Glühen in Wasserstoff — 4,846 
Die durch Glühen von Schwefelkies entste- 

stehende Verbindung Fe? S? — 4,494 
Es scheint also, dals das Sulfuret —=4,7—4,8 

wiegt. 
Die künstliche Verbindung Fe? S? ist —=4,5, 
die natürliche, krystallisirte, der- Magnetkies —=4,6. 
Endlich das krystallisirte Bisulfuret wiegt 

als zweigliedriger Speerkies 4,85 — 4,9 

als regulärer Schwefelkies 9,0 — 5,2 


Die Dichte der Schwefelungsstufen des Eisens steht zu den re- 
lativen Mengen der beiden Bestandtheile nicht in direkter Be- 
ziehung. 


VI. Über das Schwefeleisen der Meteoriten. 


Durch die Untersuchungen von G. Rose ıst das Vorkom- 
men des Magnetkieses in den Meteorsteinen von Juvenas und 


690 Gesammisitzung 


Stannern aufser Zweifel gesetzt. Berzelius äufserte später 
die Vermuthung, dafs auch Eisensulfuret in Meteoreisen enthal- 
ten sei, und bezeichnete dessen Analyse als sehr wünschens- 
werth. 

Bei meinen Versuchen mit dem Meteoreisen von Seeläsgen 
bemühte ich mich, auch die darin vorkommenden cylindrischen 
Massen von Schwefeleisen für sich zu analysıren. Indem ich 
die darin gefundenen 1% pC. Nickel nebst so viel Eisen in Ab- 
zug brachte, als für die Mischung des umgebenden Nickeleisens 
erforderlich war, ergab sich in der That für das Schwefeleisen 
die Zusammensetzung des Sulfurets. 

Ähnliche Versuche hat Taylor mit dem Sch weiaiglen des 
Meteoreisens von Toluca angestellt. Allein er fand darin 7% pC. 
Nickel und Kobalt. Da nun das Nickeleisen dieses Meteoriten 
selbst nur kaum 10 pC. dieser beiden Metalle enthält, so mülste 
man annehmen, das Schwefeleisen sei nickelhaltig, was doch 
sehr fraglich ist, wie denn überhaupt die Analyse einer Wie- 
derholung. bedarf. 

Das Meteoreisen von Knoxville, Tazewell County, Tennes- 
see, enthält nach Smith ein graues Schwefeleisen, welches die 
Zusammensetzung des Sulfurets hat, man mag den geringen 
Nickelgehalt (5 pC.) als der Hauptmasse angehörig betrachten 
oder nicht. 

Vor kurzem theilte mir Hr. G. Rose ein Schwefeleisen 
aus dem Meteoreisen von Sevier County, Tennessee, mit, wel- 
ches im Ansehen an Magnetkies erinnert, und einzelne metalli- 
sche Theilchen von Nickeleisen enthält, die dem Magnet folgen. 
Ich habe in zwei Analysen 1,5—1,9 pC. Nickel gefunden, und 
die Verhältnisse des Schwefels und Eisens der Art, dafs bei 
Hinzurechnung des Nickels zu letzteren auch hier Kisensulfurei 
sich ergiebt. 

Indessen halte ich weder diese noch meine früheren Ver- 
suche mit den Einschlüssen des Meteoreisens von Seeläsgen für 
hinreichend, um die Frage: ob Magnetkies? ob Sulfuret? sicher 
zu entscheiden, die allerdings wegen der geringen Zusammen- 
setzungsdifferenz des Sulfurets und des Magnetkieses sehr schwie- 
rig ist. Denn wenn man von der Ansicht ausgeht, das Schwe- 
feleisen sei in allen Fällen Magnetkies, so wird die in Abzug 


vom 18. December 1862. 691 


zu bringende Menge Eisen um etwas grölser, allein dieses Mehr 
ändert das Verhältnils von Nickel und Eisen nur in geringem 
Grade; die Rechnung allein gewährt mithin keine Sicherheit. 
Wenn man sich erinnert, dals es sowohl nickelbaltige 
Magnetkiese giebt (Modum, Klefva, Pennsylvanien), als auch, 
dafs nach Scheerer in Norwegen ein nickelreiches Eisensulfu- 
ret vorkommt, welches nach den Flächen des Octaeders spaltbar 
sein soll, wird man auch in dem Schwefeleisen der Meteoriten 
einen Nickelgehalt voraussetzen dürfen, und dann wird es noch 
weit weniger gerechtfertigt sein, denselben lediglich einer Bei- 
mengung von Nickeleisen zuzuschreiben. Nun giebt Magnetkies 
in Wasserstoff Schwefel ab, Eisensulfuret aber nicht. Ich habe 
diesen Versuch mit dem zuletzt erwähnten Schwefeleisen ange- 
stellt, und in der That 1,2 pC. freien Schwefel erhalten. — 
Magnetkies und Eisensulfuret unterscheiden sich in ähnlicher Art 
beim Auflösen in Chlorwasserstoffsäure. Ich erhielt im vorlie- 
genden Fall 1,44 pC. Schwefel. Diese Versuche lehren zwar, 
dafs die Substanz nicht reines Sulfuret sein könne, allein sie 
ergeben andererseits viel weniger Schwefel, als Magnetkies unter 
gleichen Umständen. 
Das specifische Gewicht des Schwefeleisens im Meteor- 

eisen ist 

von Seeläsgen = 4,787 

von Toluca — 4,822 

von Knoxville = 4,715 

von Sevier Co. — 4,817 


gefunden. Jede Beimengung von Nickeleisen muls aber das 
specifische Gewicht des reinen Schwefeleisens erhöhen, so dafs 
_ auch diese Bestimmungen nicht als Beweise dienen können. 

Will man also die Existenz des Eisensulfurets im Meteor- 
eisen durch die Analyse von Smith nicht als hinlänglich be- 
gründet erachten, so wird es weiterer Untersuchungen bedürfen, 
die Frage zu lösen. Ich hoffe, später auf diesen Gegenstand 
zurück kommen zu können. 


692 Gesammtsitzung 


Derselbe las ferner über den angeblichen Stick- 
stoffgehalt des Robeisens. 

Bekanntlich ist in den letzten Jahren die Behauptung Br 
gestellt worden, dafs Stahl und Roheisen, ja selbst Stabeisen, 
Stickstoff enthalten, und es hat sich in Frankreich zwischen 
Fremy und Garon eine weitläufige Discussion entsponnen, 
indem Jener den Stickstoff als einen wesentlichen, dieser als 
einen zufälligen Bestandtheil der genannten Körper betrachtet. 

Was den Stahl betrifft, so behauptet Fr&my, dals bei der 
Bildung des Cementstahls das Stabeisen Kohlenstoff und Stick- 
stoff aufnehme, dafs der Stahl diesen Stickstoff beim Glühen in 
Wasserstoff in der Form von Ammoniak verliere und dadurch 
zu Stabeisen werde, dafs die Rückstände, welche Stahl beim 
Behandeln mit Säuren oder mit Kupferchlorid giebt, stickstoff- 
haltig seien, und dals schon sehr geringe Mengen Stickstoff die 
Stahlbildung hervorrufen, wie denn Bouis in einem Gulsstahl 
angeblich ‚00 Stickstoff bestimmt haben will'). 

Aber der Stickstoffgehalt in den Eisenarten ist schon vor 
länger als 20 Jahren von Schafhäutl in München behauptet 
worden ?), welcher sagt, dals manches Roheisen mit Kali Am- 
moniak entwickle, dals der beste englische Gulsstahl 0,18 pC. 
Stickstoff enthalte, dals die Rückstände vom Auflösen des Ei- 
sens in Säuren stickstoffhaltig seien. Obwohl nun später Mar- 
chand durch eine Reihe von Versuchen zu dem Schlufs ge- 
langt war, ein Stickstoffgehalt sei im Roheisen und Stahl nicht _ 
mit Sicherheit anzunehmen, auch die Rückstände beim Auflösen 
derselben frei von Stickstoff gefunden hatte, so hat doch Fremy 
neuerlich seine Behauptungen auch für das Roheisen geltend zu 
machen gesucht und sogar die kühne Hypothese aufgestellt, 
Roheisen und Stahl seien Verbindungen von Eisen mit einem 
aus Kohlenstoff und Stickstoff bestehenden Radikal, dessen Zu- 
sammensetzung durch Substitution verändert werden könne, und 


*) Auch Boussingault hat sich als Vertheidiger von Fremy’s 
Behauptungen erklärt, und giebt an, im Gulsstahl seien ‚00. eines Pro- 
cents an Stickstoff enthalten. 

*) Lond. and Edinb. phil. Mag. 1839. J. f. pr. Chem. 19,159. 


vom 18. December 1862. 693 


dessen Zersetzungsprodukte beim Auflösen dieser Stoffe in Säu- 
ren zum Vorschein kommen. 

Es scheint, dafs Fr&my’s Ideen durch die interessanten 
Versuche Wöhler’s und Deville’s, nach welchen Bor, Kie- 
sel und Titan sich in der Hitze mit dem Stickstoff der Luft 
direkt verbinden, eine Stütze erhalten könnten. Findet sich 
doch Cyankalıium im Eisenhohofen, ıst die kupferrothe krystalli- 
sirte Substanz, welche man mit Wollaston lange für Titan 
hielt, doch nach Wöhler ein Cyan-Stickstoffiitan, und hat 
noch neuerlich H. Rose in der Kieselsäure der Hohöfen 0,1 pC. 
Stickstoff nachgewiesen, so dafs Caron glaubt, wenn Roheisen 
Stickstoff enthalte, so sei er an Kiesel oder Titan gebunden. 
Allein Eisen nimmt an sich in der Hitze keinen Stickstoff auf; 
die Versuche von Bertbhollet, Thenard, Savart, Du- 
pretz, Buff und Fr&my scheinen nur zu beweisen, dals Ei- 
sen beim Erhitzen in Ammoniak bei einer gewissen "Temperatur 
sich mit Stickstoff verbinden kann, und dals nur die Methode 
des Letzteren, Rothglühen von Eisenchlorür in Ammoniak, ein 
wirkliches Stickstoffeisen liefert. Insbesondere aber ist in Be- 
tracht zu ziehen, dals die Bedingungen bei der Darstellung von 
Roheisen und Stahl ganz andere sind, als die oben erwähnten; 
dals es sich dabei weder um ein Eisensalz noch um Ammoniak 
handelt. 

In Frankreich hat sich Gruner mehrfach gegen Fr&my 
ausgesprochen, und aus praktischen Gründen des Letzteren Be- 
hauptung, Roheisen enthalte noch mehr Stickstoff, als der dar- 
aus gepuddelte Stahl, widerlegt. 

Es mag hier ganz unerörtert bleiben, ob so ungemein kleine 
Mengen Stickstoff, wie namentlich die späteren Versuche Fre&- 
my’s u. A. in den Eisensorten ergeben, auf die Beschaffenheit 
derselben von irgend welchem Einfluls sind. Dagegen schien 
es mir wichtig, dasjenige Roheisen auf einen Gehalt an Stick- 
stoff zu prüfen, aus welchem der sogenannte Rohstahl darge- 
stellt wird. Es ist dies diejenige Art des weilsen Roheisens, 
welche man Spiegeleisen zu nennen pflegt, und welche aus 
Spatheisenstein mit Holzkohlen erblasen wird. Ich liels mehre 
Pfunde desselben in verdünnter Schwefelsäure auflösen, und 


sowohl die Auflösung als den kohligen Rückstand auf Stickstoff 


694 Gesammtsitzung 


untersuchen. Aus jener wurde der grölste Theil des Eisen- 
vitriols auskrystallisirt, die Mutterlauge dann mit Kalkhydrat de- 
stillirt.e. Dadurch wurde ın der That etwas Ammoniak erhalten 
und’ in Form von Platinsalmiak bestimmt. Allein der daraus | 
berechnete Stickstoff beträgt 0,002 eines Procents, oder „os | 
des Eisens, und diese geringe Menge für wesentlich zu halten, 
streitet wohl gegen alle Wahrscheinlichkeit. Nach Fremy ist 
aber der Rückstand stickstoffhaltig; allein weder durch Erhitzen 
mit Kalilauge noch mit Natronkalk gab der aus Spiegeleisen er- 
haltene Ammoniak; aber er enthielt auch kein Titan. Auch 
derjenige kohlige Rückstand, welcher beim Auflösen von Roh- 
eisen mit Hülfe eines elektrischen Stroms nach Weyl’s Me- 
ihode erhalten wird, gab ein negatives Resultat. Läfst man 
aber solche Rückstände einige Tage an der Luft liegen, so ent- 
wickeln sie beim Behandeln mit Kalilauge Ammoniak, welches 
sie offenbar aus der Luft absorbiren. 

Wie leicht das Ammoniak von porösen Körpern absorbirt 
wird, ist allgemein bekannt. Koble, natürliches und künstliches 
Eisenoxyd und andere Körper besitzen diese Eigenschaft, und 
die alte Beobachtung von Austin, Chevallier und Berze- 
lius, dafs feuchte Eisenfeile an der Luft Ammoniak bildet, und 
dafs der Eisenrost solches enthält, ist vielleicht nicht aus einer 
Wasserzersetzung, sondern lediglich aus der Absorption des in 
der Luft enthaltenen Ammoniaks zu erklären. 

Ich liefs zerkleinertes Spiegeleisen mit Wasser abspülen 
und mit Kalilauge erhitzen, erhielt aber kein Ammoniak. Hatte 
das Eisen aber einige Tage an der Luft gelegen, so konnte nun 
eine merkliche Menge Ammoniak erhalten werden. 

Wenn hiernach gerade in demjenigen Roheisen, welches 
vor allem anderen zur Stablbildung geeignet ist, kein wesent- 
licher Gehalt an Stickstoff sich nachweisen lälst, wenn anderer- 
seits die Leichtigkeit, mit welcher Ammoniak von Eisen und 
anderen Körpern aus der Luft aufgenommen wird, in Betracht 
gezogen wird, so darf man wohl nicht glauben, dals Fremy’s 
Ideen auf die Metallurgie des Eisens von Einfluls sein und die 
Theorie der Cementstahlbildung modificiren können. 


vom 18. December 1862. 695-753” 


Hr. Kummer trug folgenden Auszug eines an ihn gerich- 
teten Briefes des Hrn. Professor Dr. Seidel in München vor, 
betreffend die Brennfläche eines -Strahlenbündels, 
welches durch ein System von centrirten sphäri- 
schen Gläsern hindurch gegangen ist. 

Sie erinnern Sich, dals im verflossenen September, als ıch 
die Ehre hatte, Sie ın Berlin zu sehen, unsere Aufmerksamkeit 
mehrfach beschäftigt wurde durch die Ähnlichkeit der Figur, 
welche sich bei der Vergleichung des nach Ihren Angaben con- 
struirten Modelles der Krümmungsmittelpunkts-Fläche des El- 
lipsoids mit demjenigen Modelle ergab, welches die Brennfläche 
vorstellt, die ein aufserhalb der optischen Axe gelegener leuch- 
tender Punkt nach dem Durchgange seiner Strahlen durch ein 
System centrirter sphärischer Flächen erzeugt, und welches ich 
im Januar 1857 der hiesigen Akademie vorgelegt hatte. Die 
Analogie der Formen schien darauf hinzuweisen, dafs zwischen 
der Krümmungsmittelpunkts- Fläche des Paraboloids und der 
Brennfläche eine nahe Beziehung stattfinden möchte: eine Ver- 
muthung, welche an Gewicht gewann, und sich bis zur Er- 
wartung der Identität beider Flächen steigerte, als Sie in einigen 
Hauptdimensionen, die aus meinem Modelle exact zu entnehmen 
waren, die genaue Übereinstimmung der Verhältnisse erkannt 

hatten, und als sich zugleich ergab, dafs die Gleichungen der 
Krümmungsmittelpunkts-Fläche des Paraboloids, in der Form in 
_ welcher sie mir von Ihnen mitgetheilt wurden, die grölste Ähn- 
lichkeit mit denjenigen für die Brennfläche zeigten, so weit 
nehmlich diese letzteren von meiner älteren Arbeit her meinem 
Gedächtnisse gegenwärtig waren. Dennoch schien eine Bemer- 
kung in der von mir 1857 veröffentlichten Notiz (Gel. Anz. 
‚ der hiesigen Akademie, No. 30 u. 31) der Annahme der Iden- 
ı tität im Wege zu stehen: die Anführung nehmlich, dafs bei der 
' dioptrischen Brennfläche die beiden gemeinen Parabeln, welche 
die Schneiden der zwei Schalen tragen, und ebenso auch die 
beiden Neil’schen Parabeln, welche neben jenen zu den Haupt- 
schnitten der Fläche gehören, einerlei Parameter hätten: ein 
Verhältnils, welches bei der Krümmungsmittelpunkts-Fläche des 
Paraboloids erst in dem Augenblicke eintreten kann, in wel- 
chem sie, zugleich mit dem Paraboloid zur Rotationsfäche wird, und 
[1862 ] 52 


696 Gesammtsitzung 


in welchem ihre eine Nappe sich ganz auf die Axe reducirt.— Seit- 
dem ich nun, hieher zurückgekehrt, meine älteren Papiere wie- 
der nachsehen konnte, hat sich, wie Sie bereits wissen, die 
einfache Auflösung des scheinbaren Widerspruches ergeben: es 
zeigt sich, dafs die Übereinstimmung beider Flächen in der That 
bis zu derselben Grenze geht, bis zu welcher die Übereinstim- 
mung der von mir aus. den Anfangsgliedern einer unendlichen 
Reihe berechneten Fläche selbst mit der wahren Brennfläche 
behauptet werden kann. Man erfährt hiernach, dafs unter den 
verschiedenen unter sich äquidistanten Wellenflächen, welche 
aus dem Systeme brechender Medien austreten, Eine mit einem 
hohen Grade von Approximation mit einem Paraboloid zusam- 
menfällt, dessen Lage und Dimensionen aus der Vergleichung 
unserer beiderseitigen Formeln leicht zu bestimmen sind. Diese 
Folgerung scheint einen nicht uninteressanten Beitrag für die 
Kenntnils von .der Wirkung eines optischen Apparates- zu lie- 
fern, so dals es erlaubt sein mag, einen Augenblick dabei zu 
verweilen, und etwas näher festzustellen, wie weit eigentlich 
die eben erwähnte Approximation sich erstreckt. 

Nimmt man als gegeben an eine Reihe sphärischer Flä- 
chen, deren Krümmungsmittelpunkte in Einer Geraden, der opti- 
schen Axe, liegen, und welche als Scheideflächen einer Folge 
von brechenden Medien betrachtet werden, und setzt man sich 
vor, aus der gegebenen Lage eines Lichtstrahles im ersten Me- 
dium seine Lage im letzten zu berechnen, so sieht man sich 
bekanntlich genöthigt, um eine einigermalsen übersichtliche Ver- 
bindung zwischen den gegebenen und den gesuchten Grölsen 
zu erhalten, eine stufenweise fortschreitende Approximation an- 
zuwenden, welche auf der Voraussetzung beruht, dals die zwei 
Punkte, in welchen der auffallende Strahl zwei in endlicher 
Entfernung gegebene auf der Axe senkrechte Ebenen durch- 
dringt, solche Abstände von der Axe haben, die sich als kleine 
Gröfsen im Verhältnisse zu den Krümmungsradien der brechen- 
den Flächen ansehen lassen. Nennt man diese kleinen Verhält- 
nisse Grölsen erster Ordnung, so werden auf der ersten 
Stufe der Approximation in den dioptrischen Gleichungen Fac- 
ioren weggeworfen, die von der Einheit um Gröfsen der zwei- 
ten Ordnung verschieden sein können; dieser erste Schritt führt 


vom 18. December. 1862. 697 


zu ‚den Formeln‘, welche für den allgemeinen, die drei Dimen- 
sionen des Raumes umfassenden Fall durch Gaufs und Biot 
in ihre elegante und übersichtliche Form gebracht worden sind. 
Wie’ bekannt, ergeben diese Ausdrücke für die aus dem Appa- 
rate tretenden Strahlen eine solche Lage, vermöge deren alle, 
die ursprünglich von Einem Punkte ausgingen, nach beliebig 
vielen Brechungen sich wieder in einem Punkte schneiden wür- 
den; sie lehren also über die wirklich entstehenden Abweichun- 
gen, oder Fehler des Bildes, nichts anderes, als dafs dieselben 
den hier vernachlälsigten Gröfsenordnungen angehören. Die 
dominirenden Bestandtheile dieser Abweichungen lernt man ken- 
nen auf der zweiten Stufe der Approximation, auf welcher man 
noch die Gröfsen zweiter Ordnung berücksichtigt, um welche 
sich die oben gedachten Factoren von der Einheit entfernen, 
und in denselben nur Gröfsen der vierten Ordnung (und der 
späteren) vernachlässigt. : Mit der Aufgabe, den Formeln dieser 
zweiten Stufe (abermals mit Berücksichtigung der drei Dimen- 
sionen des Raumes) diejenige Übersichtlichkeit zu geben, welche 
ihre Gesetze hervortireten lälst, und die eine unerläfsliche An_ 
forderung an jede mathematische Theorie bilden muls, habe ich 
mich in einem Aufsatze beschäftigt, der in den Nummern 1027 ff. 
der Astron. Nachr. veröffentlicht ist, und zugleich die Grund- 
lagen für meine Untersuchung der dioptrischen Brennfläche ent- 
hält... Vermöge der Aufnahme der Glieder zweiter Ordnung in 
den Factoren werden jetzt solche Gröfsen, deren Hauptglieder 
Oiter Ordnung sind, (wie z. B. die der Axe parallelen Coordi- 
naten der Durchschnittspunkte verschiedener austretender Strah- 
len), bekannt mit Einschluls ihrer Glieder zweiter Ordnung, 
oder, da ungerade Ordnungen in jenen Factoren nicht vorkom- 
men, bis exclusive zu den Gliedern vierter Ordnung; Gröfsen, 
die nach ihren Hauptgliedern der ersten Ordnung zufallen (z. B. 
die auf der Axe senkrechten Coordinaten jener Punkte) werden 
bekannt mit Einschlufs ihrer Bestandtheile der dritten, oder mit 
Ausschlufls derjenigen der fünften Ordnung. Hierdurch ist die 
Approximation bestimmt, mit welcher die Brennfläche der aus- 
treienden Strahlen dermalen berechnet werden kann. Wenn 
man, durch angemessene Verlegung des Anfangs der Coordina- 
ten, die Glieder Oter Ordnung in den longitudinalen und die 
52* 


698 Gesammtsitzung 


Glieder erster Ordnung in beiden transversalen Coordinaten der 
Durchschnittspunkte benachbarter Strahlen, die ursprünglich 
von Einem Punkte herkamen, zum Verschwinden bringt, so er- 
geben sich die neuen longitudinalen Coordinaten als kleine Grö- 
[sen der zweiten, die transversalen als solche der dritten Ord- 
nung, und jene sind bekannt bis zur vierten, diese bis zur 
fünften Ordnung exclusive. In dieser Beziehung wird nichts 
geändert, wenn man durch eine Drehung um einen kleinen 
Winkel (erster Ordnung) anstatt einer Parallelen mit der diop- 
trischen Axe denjenigen „‚‚ausgezeichneten Strahl” zur neuen 
longitudinalen Axe macht, um welchen her die Brennfigur mög- 
lichst symmetrisch ist, und um welchen sie in der That bei der 
erreichten Approximation als vollkommen symmetrisch nach den 
vier Quadranten sich darstellt. Bezogen auf diesen ausgezeich- 
neten Strahl, dessen Lage ich, ebenso wie die des in ihm be- 
findlichen Anfangspunktes, für jedes optische System und für 
jeden leuchtenden Punkt mit Hilfe der in den A. N. eingeführ- 
ten Grölsen nachweisen kann, werden nehmlich die Gleichungen 
der Brennfläche, die noch eine zu eliminirende Variable v ent- 
halten, folgende: 


ky?=(w— A)’ (3v+A— 2x) 
— k:? = (v+A)’(3v — A—2x) 


Dabei stellt x die longitudinale Coordinate vor, y und z die 
beiden transversalen, deren erste in der Ebene des Äquators 
zählt, — wie ich hier der Kürze halber die Ebene nennen will, 
welche die Axe des Apparates und den leuchtenden Punkt zu- 
gleich enthält; & und 4 sind angebbare Constantei, beide zwei- 
ter Ordnung, nehmlich dem Quadrate des Abstandes des leuch- 
tenden Punkts von der Axe proportional. Stellt man neben 
diese Gleichungen diejenigen der Krümmungsmittelpunkts-Fläche 


des Paraboloids 


2 


a8 


Yo, en, 
Mae +B, 
nehmlich 
Be-)r=—4(8-a)}’ (1v-+4(B-a)—2«) 
— a(B-0)2 = +48 a)}? (3v — 4(B- 0) 2x 


vom 18. December 1862. 699 


(welche ich Ihrer gütigen Mittheilung entnehme), so fällt die 
Analogie sofort in die Augen; man braucht nur in den letzte- 


k . 
ren zu machen ß = u rn A, um zu bewirken, 


dals die rechten Seiten identisch werden, während zugleich auch 
links die nehmlichen Grölsen auftreten, wie in dem ersten Paare 
von Gleichungen, nur mit hinzutretenden Gliedern —+24?y? in 
der Einen, + 24°z° in der andern. Die Ordnungsziffer dieser 
Glieder übersteigt aber, nach dem was über die verschiedenen 
Grölsen angeführt worden ist, diejenige der übrigen. Glieder 
um 2; der Unterschied zwischen der Krümmungsmittelpunkts- 
fläche des Paraboloids und der von mir berechneten Fläche ge- 
hört demnach derselben Grölsenklasse an, welche bei der Auf- 
suchung der letztern Fläche vernachlässigt worden ist, so dals 
die Abweichung der wahren Wellenfläche von dem Paraboloid 
(und zwar von einem solchen, welches sehr nahe Rotations- Pa- 
raboloid ıst) auf unserer Stufe der Approximation sich der 
Kenntnils entzieht, — ganz so, wie auf der ersten Stufe der- 
selben die Abweichung der Wellenfläche von der Kugelform 
verborgen bleibt. 

Fragt man nun, bis zu welchem Grade eigentlich das Pa- 
raboloıd mit Einer unter den äquidistanten WVellenflächen coin- 
cidiren muls, damit die constatirte Art von Übereinstimmung 
ihrer beiderseitigen Krümmungsmittelpunkts-Flächen Statt haben 
kann, so bieten sich die nachfolgenden Betrachtungen dar. Denkt 
man sich an irgend einer Oberfläche eine ausgewählte Normale 
zur Axe der x, die zugehörige Tangentialebene zur Ebene yz 
gemacht, so wird man, von ganz besonderen Ausnahmsfällen 
abgesehen, x nach steigenden Potenzen von y und z entwickelt 
denken können. Die Reihe wird mit Gliedern zweiter Ord- 
nung beginnen; y und z erscheinen bei der Anwendung auf 
dasjenige Stück der Wellenfläche, welches eine optische Be- 
deutung hat, als klein von der ersten Ordnung. Schreibt man 
sich ferner die Gleichungen an, aus welchen die Coordinaten 
der beiden zu xyz gehörigen Krümmungsmittelpunkte bestimmt 
werden, so ergiebt sich, dals in denselben z. B. die längs der 
Normale zählende Goordinate (selbst eine Grölse Oter Ordnung) 
multiplicirt erscheint mit zweiten Differential- Goefficienten von 


700 Gesammisitzung 


x nach y und z. WVenn also diese Goordinate, wie in unserem 
Falle, richtig dargestellt werden soll bis auf Gröfsen der vier- 
ten Ordnung exclusive, so muls man in dem Ausdrucke von x, 
wegen der Erniedrigung der Ordnungen durch die Differentia- 
tion, fortgegangen sein bis zur sechsten Ordnung ausschliefslich. 
Die nehmliche Grenze wird festgestellt durch die analoge Be- 
dingung, welche die Transversalcoordinaten der Krümmungsmit- 
telpunkte betrifft. Hieraus würde man zunächst schliefsen, dafs 
zwei Oberflächen, deren zugehörige Krümmungsmittelpunktsflä- 
chen so nahe übereinkommen sollen, wie in dem von uns be- 
trachteten Falle, eine Berührung fünfter Ordnung mit einander 
eingehen müssen, In der That würde es sich so verhalten, 
wenn bei der Bestimmung der Gestalt der Krümmungsmittel- 
punkts-Fläche (Brennfläche) die den eben gebrauchten y und z 
entsprechenden Stücke allein als kleine Grölsen erster Ord- 
nung betrachtet worden wären, und wenn also die vernachläs- 
sigten Glieder durchaus nach diesen beiden Grölsen der- 
jenigen höheren Ordnung angehören mülsten, in welche sie 
überhaupt zu zählen sind. Die Sache steht jedoch in unserem 
Falle etwas anders, und die Folge davon ist, dals nicht eine 
wirkliche Berührung fünfter Ordnung, sondern nur eine Art 
Äquivalent derselben zwischen dem Paraboloid und der Wel- 
lenfläche bestehen mus. Denn aufser den seitlichen Dimensio- 
nen des in Betracht gezogenen Stückes der Wellenfläche (wel- 
che von der Öffnung des Apparates abhängen) ist in den Ent- 
wicklungen auch noch die Entfernung des leuchtenden Punktes, 
von welchem diese Fläche stammt, von der Axe als klein und 
gleicher Ordnung mit jenen Grölsen vorausgesetzt'). Nennt 
man diese Entfernung r, so wird man die nach y und z con- 
stanten Coefficienten der Gleichung der Wellenfläche selbst 
noch nach r entwickeln können, und Alles, was alsdann nach 
den drei Gröfsen y, z, r in die sechste Ordnung oder eine 
höhere fällt, entstellt die Ausdrücke der Coordinaten an der 


‘) Es ist eigentlich das Verhältnils der Entfernung des leuchtenden 
Punktes von der Axe zu seiner Entfernung von der ersten brechenden 
Fläche, welches hier malsgebend ist, so wie auch die Forderung, dals y 
und z klein seien, eigentlich auf ihre Verhältnisse zu den Krümmungshalb- 
messern der Flächen zu beziehen ist. | 


ji IT 
| ARE 
| 
IF 
l 


r 


vom 48. December 1862. 701 


. Krümmungsmittelpunkts-Fläche erst in den Gliedern, auf welche 
sich die dermalige Kenntnils der dioptrischen Brennfläche nicht 


ausdehnt. Hiernach brauchen zwei Flächen, deren Krümmungs- 
mittelpunkts- Flächen mit der Brennfläche so genau coindiciren, 
als letztere bekannt ist, nicht nothwendig eine wahre Berüh- 
rung fünfter Ordnung mit einander einzugehen: es ist möglich, 
dals sie in demjenigen engen Umkreis, in welchem y und z 
sehr klein gegen r sind, sich nicht völlig so eng- an einander 
anschlielsen, als diesem Grade der Osculation entsprechend wäre, 
— aber in dem viel grölseren "Theile ihrer Ausdehnung, in 
welchem y und z ähnliche Gröfse mit r haben, muls ihre Di- 
stanz von einander in dieselbe Ordnung kleiner Gröfsen fallen, 
welcher sie in diesem weiteren Umfang angehören würde, wenn 
wirklich eine Berührung fünften Grades bestände. 

Es ist klar, dafs ein so genauer Anschluls zwischen einem 


- Paraboloid und einer Fläche, die im Voraus ganz unbekannt. 


wäre, durchaus nicht erwartet werden könnte. Man muls jedoch 
bemerken, dafs in Betreff der Gestalt, zu welcher eine in den 
optischen Apparat eingetretene Kugelwelle in Folge der succes- 
siven Brechungen an den gegen einander centrirten sphärischen 
Flächen desselben deformirt wird, gewisse Eigenschaften. ohne 
Rechnung sich erkennen lassen, durch welche sie sogleich dem 
Paraboloid wesentlich näher gebracht wird. Sie muls symme- 
trisch sein auf beiden Seiten der Äquatorial-Ebene xy; sie muls 
in eine Rotationsfläche übergehen im Falle r—0, und sie kann, 
wenn r sein Zeichen ändert, keine andere Veränderung erleiden, 
als die, dals auch y entgegengesetzte Werthe gegen vorher er- 
hält. Wenn man diese drei Bedingungen gehörig berücksich- 
tigt, so zeigt sich, dafs im Ausdrucke von x nur Glieder vor- 
kommen können, welche nach y, 2, r zusammen von gerader 
Ordnung sind, und dals der Anfang der Reihe so stehen muls 
wie folgt: 


x=(P+ar*)y°-+(P+b r?)z2®+QOy?’r+Uyz:?r+-/(y?+2’)’+.... 
(folgen Glieder sechster Ordnung.) 


Die Gleichung wird, vorbehaltlich der höheren Glieder, über- 
gehen in diejenige eines Paraboloids, wenn die drei Coefficien- 


‚ten @, U, F verschwinden. Den ersten derselben wird man 


702 Gesammtsitzung 


zu Null machen können, wenn man nicht eine beliebige im 
Äquator gelegene Normale zur Axe der x wählt, sondern die- 
jenige ausgezeichnete, welcher in dieser Ebene ein Minimum | 
oder Maximum des Krümmungsradius entspricht. Es läfst sich 
erwarten, dafs man innerhalb des optisch in Betracht kommen- 
den Stückes der Wellenfläche eine solche Normale findet, weil 
sie offenbar existirt und mit der Axe des Apparates zusammen- 
fällt, falls r=0 ist. Wählt man ferner auch unter den ver- 
schiedenen äquidistanten Wellenflächen eine passende aus, so 
kann man erwarten, auch 7 zum Verschwinden zu bringen. 
Aber man bebält nichts zur Disposition, um das mit yz?r mul- 
tiplicirte Glied fortzubringen, welches ebensowenig in der Glei- 
chung des Ellipsoids oder Hyperboloids als in derjenigen des 
Paraboloids sein Analogon findet. Das Verschwinden dieses 
Gliedes mit U, gleichzeitig mit der Bedingung @=0, wird er- 
fordern, dafs die Oberfläche, insoweit ihre Bestimmung durch 
die angesetzten Glieder reicht, symmetrisch ist zu beiden Sei- 
ten der Ebene xz, also diejenige Ebene, welche durch unsere 
bereits bestimmte Normale senkrecht auf den Äquator gelegt 
wird; oder auch, wie man leicht zeigt, dals die Durchschnitts- 
curve der Ebene xy mit der Oberfläche, bis auf den eben aus- 
gesprochnen Vorbehalt, eine Krümmungslinie der Oberfläche sei. 
Ergiebt sich die Erfüllung dieser Bedingung nicht von selbst, 
so kann man nichts thun, um sie herbeizuführen; auch scheint 
sich keine Betrachtung darzubieten, vermöge deren man a priori 
wissen könnte, dafs sie realisirt ist. Meine Untersuchung der 
dioptrischen Brennfläche zeigt aber, dals an der Wellenfläche, 
zu welcher dieselbe gehört, in der That U mit © zugleich ver- 
schwindet, indem die Existenz des „ausgezeichneten Strahles’” 
durch dieselbe nachgewiesen ist, der die von unserer Normale 
so eben geforderten Eigenschaften zugleich besitzt, und dessen 
Lage angegeben werden kann. \WVenn man dieses Resultat kennt 
(welches wahrscheinlich abhängig ist von der vorausgeseizten 
Kugelgestalt der brechenden Flächen), so reducirt sich also in 
Folge der von uns getroffenen Dispositionen die oben ange- 
setzte Gleichung der Wellenfläche auf diejenige eines Parabo- 
loids, das bis auf Glieder sechster Ordnung exclusive mit jener 
coincidirt. Es findet zwar zwischen beiden keine eigentliche 


vom 18. December 1862. 703 


Osculation fünften Grades statt; man kann nicht einmal behaup- 
ten, dals eine vollkommene Berührung dritien Grades zu Stande 
kommt, obgleich diese in den beiden Hauptschnitten vorbanden 
ist; — denn es kann z.B. in der strengen Gleichung der Wel- 


% vorhanden sein, welches für uns 


lenfläche ein Glied mit yz’r 
zur sechsten Ordnung gehört, aber, sofern der Grad der Os- 
culation zu bestimmen ist, schon in der dritten zählt. Den- 
noch wird in derjenigen Ausdehnung, in welcher die Wellen- 
fläche für die Untersuchung von Bedeutung ist, d. h. in wel- 
cher y und z noch kleine Grölsen der Ordnung von r sind, 
die wahre Fläche sich von dem Paraboloid nirgends stärker ent- 
fernen, als sie innerhalb des nehmlichen Umfanges es auch ihun 
würde, wenn sie mit dem Paraboloid eine echte Berührung 
fünften Grades einginge, — nehmlich nur bis auf Distanzen, 
welche kleine Grölsen sechster Ordnung sind. 

Es hat keine Schwierigkeit, aus den bekannten Gleichun- 
gen der Brennfläche die Anfangs-Coeffhicienten ?, Q, a, .... 
unserer Gleichung der Wellenfläche auch für den allgemeineren 
Fall zu ermitteln, in welchem unter den verschiedenen äquidi- 
_stanten Flächen nicht gerade diejenige ausgesucht wird, die sich 
dem Paraboloid möglichst genau anschlielst. Wenn k und 4 
dieselbe Bedeutung haben, wie oben in den Gleichungen der 
Brennfläche, und wenn auch der Anfangspunkt, durch Verschie- 
bung längs des ausgezeichneten Strahles, so gelegt wird wie 
dort, wenn ferner g eine Constante bezeichnet, durch deren 
Bestimmung unter den verschiedenen äquidistanten Wellenflä- 
chen die Wahl getroffen wird, so ergeben sich die Anfangs- 
glieder der Gleichung in folgender Gestalt, die wohl den präg- 
nantesten Ausdruck dessen bildet, was über die dioptrische Wel- 
lenfläche dermalen ausgesagt werden kann: 


a ar aan cr An 


(folgen Glieder sechster Ordnung nach y, z, r) 


er B k 
Dabei ist 4 nach r zweiter Ordnung, % Oter Ordnung. Für g 


dürfen sehr kleine Werthe nicht genommen werden, weil für 
diese die Convergenz der Reihe nicht gesichert wäre: in der 


OR .  Gesammtsitzung 


That ergeben sich, wenn man die Wellenfläche in die unmittel- 
bare Nähe des Anfanges der Brennfläche legt, Ausnahmsfälle, 
welche die Aufnahme gebrochener Potenzen nöthig machen wür- 


. . i Anke 
den. Bestimmt man g gemäls der Bedingung ee - 


stellen die aufgenommenen Glieder des Ausdruckes wieder das 
Paraboloid dar; bei jeder andern zulässigen Wahl von g kön- 
nen diese Glieder übereinstimmend gemacht werden mit den 
Anfangsgliedern der Gleichung entweder eines Ellipsoids oder 
eines Hyperboloids, so dafs überhaupt zwischen jeder der ver- 
schiedenen Wellenlächen (nur nicht in der eben ausgeschlos- 
senen Gegend) und einer Fläche zweiten Grades ein ebenso 
genauer Anschluls hergestellt werden kann, wie derjenige, der 
zwischen einer besonderen unter ihnen und dem Paraboloid er- 
örtert worden ist. Es findet sich dabei, dals diejenigen Wel- 
lenflächen, welche auf der convexen Seite des Paraboloids lie- 
gen, sich mit Ellipsoiden vergleichen, welche nahezu verlän- 
gerte Rotationsellipsoide sind, und die sich bei fortwährend 
wachsendem g der Kugelform nähern; auf der concaven Seite, 
zwischen dem Paraboloid und dem Anfang der Brennfläche, 
schliefsen sich die Flächen Hyperboloiden an, und jenseits die- 
ses Anfanges, wo sie ihre CGonvexität nach der anderen Seite 
kehren, treten solche Ellipsoide ein, welche nahezu abgeplattete 
Rotationsellipsoide sind, und deren Grenze abermals eine un- 
endlich entfernte Kugel vorstellt. Bei jeder Annahme von g 
bleibt übrigens in Betreff der Fläche zweiter Ordnung noch 
eine Willkühr innerhalb enger Grenzen übrig: man kann nehm- 
lich die Parameter der beiden durch unseren ausgezeichneten 
Strahl gehenden Hauptschnitte nach Belieben um kleine Grölsen 
vierter Ordnung, die zugehörigen Excentricitäten aber schon 
um solche der zweiten Ordnung abändern. Denn in der Glei- 
chung einer Fläche zweiten Grades, wenn man sie nach unse- 
rer Form estwickelt, treten die Parameter in den Factoren der 
Glieder zweiter Ordnung, die Excentricitäten erst in denjenigen 
der Glieder vierter Ordnung auf, so dafs Correctionen der an- 
gedeuteten Art immer erst in der sechsten Ordnung eine Ab- 
weichung erzeugen. Diese Unbestimmtheit in den letzten 
Stücken ist ganz entsprechend einer ähnlichen Willkühr, auf 


vom 18. December 1862. 705 14 


welche) man stöfst, wenn man durch passende Wahl der Para- 
meter, so wie ich es am Anfange dieser Darstellung angezeigt 
habe, Ihre Gleichungen der Krümmungsmittelpunkts- Fläche des 
| "Paraboloids mit meinen approximativen Gleichungen der Brenn- 
| fläche conform machen will. 

München den 10. December 1862. 


Hr. Weber sprach über die Aufzählung der vier 
Zeitmaalse bei Garga. 

In meiner vor Kurzem erschienenen Abhandlung „über den 
Vedakalender, Namens Jyotisham” habe ich auf p. 40 ff. aus 
Somäkara’s Commentar dazu ein längeres Citat aus Garga mit- 
getheilt, in welchem derselbe ausführlich über den Umfang 
des fünfjährigen Cyclus berichtet, resp. angiebt, wie viel 
Tage demselben je nach vier verschiedenen Zeitmaalsen, 
dem bürgerlichen nämlich, dem Sonnenmaals, Mondmaals 
und Sternenmaals, zukommen, und wie grols resp. der Um- 
fang eines jeden dieser Tage ist. Diese selbe Stelle ist nun 
auch, gleichzeitig mit mir, von M. Müller in seiner so eben 
erschienenen Schrift „On ancient Hindu Astronomyand Chronology” 
p- 49 ff. behandelt worden. Und zwar differirt Ms Auffassung 
derselben von der meinigen in einem so hohen Grade, dals ich 
mich veranlalst sehe, hier nochmals darauf zurückzukommen, und 
zwar dies um so mehr, als M. meine eigne Auffassung, die ich 
bereits in einer früheren academischen Abhandlung (Jahrgang 
1861 p.287) bei gelegentlicher Citirung des Anfangs jener Stelle 
kundgegeben hatte, direkt citirt, sich somit in einem bewufsten 
'Gegensatze zu derselben befindet. 

Die Differenz unserer beiderseitigen Auffassungen wird sich 
am besten aus einer direkten Gegenüberstellung der betreffenden 
Resultate ergeben. 


706 Gesammtsitzung 


Der fünfjährige Cyclus umfalst, Garga’s Angaben zufolge, 
nach Müller’s Auffassung derselben: nach der meinigen: 
1) 1830 Nycthemera') zu 2400 Zava, 1830 dgl. zu 124 lava, 
2) 1830 solare Tage zu 2600 Zava, 1800 dgl. zu 126 lava,, 
3) 1860 lunare Tage 2) zu 2200 /ava, 1860 dgl. zu 122 Zava, 
4) 2010 siderische Tage 3)zu 3200 /ava: 2010 dgl. zu 1122ova. | 


Es sind somit dreiDifferenzpunkte vorliegend. Erstens nämlich 
falst Müller die Zahlen 24. 26. 22. 32 als Nenner für Hun- 
dert, während ich darin nur die je zu Einhundert gehörigen 
Zehner und Einer erkenne: sodann setzt M. ebensoviel (1830) 
solare wie bürgerliche Tage an, während ich nur 1800 solare | 
Tage den 1830 Nycthemeren gegenüber stelle: und drittens hat | 
M. für die /ava der näxatra- Tage 32 als Nenner seiner Hun- 
derte, während ich dem einen Hundert nur zwölf Zava hinzufüge. 

Was zunächst die letzteren beiden Punkte betrifft, so | 
beruht meine Auffassung allerdings nicht auf den von den beiden 
Handschriften gebotenen Lesarten, sondern auf conjektureller | 
Verbesserung derselben. Diese Conjekturen ihrerseits aber ba- 
siren auf festem Grunde. Auf der Probe nämlich, welche be- 
hufs Verificirung der obigen Rechnung anzustellen ist, was Mül- 
ler auffälliger Weise offenbar gänzlich unterlassen hat. Die 
Resultate der Angaben für die vier Zeitmaalse müssen ja doch, 
weil auf das ihnen allen gemeinsam zu Grunde liegende Maals 
des fünfjährigen Cyclus hinauslaufend, unter einander iden- 
tisch sein. Stellen wir diese Probe zunächst einmal mit Mül- 
ler’s Ansätzen an, so ergeben sich daraus folgende Resultate: 
1830 Nycthemera zu 2400 Zava sind in summa 4,392,000 Zava, 
1850 solare Tage zu260 „ 2 409 4,758,000 lava, 
1860 lunare Tage zu 220 „ 3 2% 4,092,000 Zava, 
2010 siderische Tagezu 3200 5 3» » 5». 6,432,000 ava. 
Statt der nothwendigen Übereinstimmung finden wir somit hier 
die grölsten Verschiedenheiten. Und wie wäre dies auch anders 
möglich. Wird ja doch bei den siderischen Tagen, von denen 
180 mehr als von den Nycthemeren auf den Cyclus gehen, die 


') bürgerliche Tage (sävana). 2) des synodischen Mond- 
monats (Zithi). °) des periodischen Mondmonats. 


vom 18. December 1862. 707 


"somit also die kleinsten Tage sind, nichtsdestoweniger in völ- 


lig widersinniger Weise einem jeden derselben eine um ein 
ganzes Drittheil gröfsere Summe von /ava-Theilen (3200 Zava) 
zugewiesen als einem Nycthemeron (mit 2400 Zava), während 
vielmehr eben gerade das Umgekehrte stattfinden, der siderische 
Tag um ein gutes Zehntel weniger Zava-Theile umfassen muls. 
Wenn somit auch beide Handschriften: dvätringam gatam bie- 
ten, welches Müller mit 3200 übersetzt (während es wie wir 
sogleich sehen werden nur 132 bedeuten könnte), so darf uns 
dies doch nicht hindern, eine Corruptel des Textes anzuneh- 
men !), und ist resp. die von mir gemachte CGonjektur dvädagam 
gatam (112, Müller würde freilich sagen: 1200!) theils den 
Zügen der Buchstaben möglichst nahe sich anschlielsend, theils 
wie die Probe uns sogleich lehren wird dem Zusammenhange 


unbedingt am Besten entsprechend. Nicht minder widersinnig 


ferner ist es, wenn von den solaren Tagen, deren jeder (zu 
2600 Zava) ein Zwölftel mehr an Z/ava-Theilen enthält, als ein 
Nycthemeron (zu 2400 Zava), dennoch die gleiche Anzahl wie 
von letzteren auf den Cyclus gerechnet wird! Hier war ich 
übrigens bei meiner Rektifikation des Textes Müller gegenüber 
insofern im Vortheil, dafs ich aulser der einen ıhm allein zu- 


‚gänglichen Handschrift noch eine zweite hatte, deren Lesart 


zwar auch zur Herstellung des Textes nicht ausreicht, indessen 
doch wenigstens eine direkte Variante 2) darbietet, so dafs ich 
zu meiner Correktur 1800 statt 1830 bereits den Weg gebahnt 
fand. Und nun stellt sich die Probe, wie folgt: 

1830 Nycthemera zu 124 Zava sind in summa 226,920 lava, 
1800 solare Tage zu 126 „ weh „220,800 Java, 


1860 lunare Tage zu 122 „ eergrewr22hNarr 


| 


2010 siderische Tage zu 112 „ , R 225,120 /ava. 
Hier ist die Übereinstimmung eine nahezu völlige: bei den so- 


1) Wie verderbt beide Handschriften Somäkara’s sind, liegt, 
nach meinen Mittheilungen daraus, nunmehr wohl klar genug 
vor Augen: vgl. z. B. das schol. zu v. 25, wo statt ekonacatvä- 
ringat 39 der Rechnung nach sapratringat 37 herzustellen ist 


(8. Jyot. p. 85 n.). 


2) pratigvä (oder patigvä, yatı?, ati? zu lesen) statt Zringac cü. 


708 Gesammtsitzung 


laren Tagen ist nur eine Differenz von 120 Zava, bei den sideri- 
schen allerdings eine grölsere von 1800 Zava. Die erstere Dif- 
ferenz von 120 /ava kommt bei einer so grolsen Summe natürlich 
gar nicht in Betracht, und was die zweite Differenz von 1800 
lava betrifft, so ist dieselbe auch theils nicht gerade sehr bedeu- 
tend, theils ist dabei wohl auf das Wort: pramänena „dem 
Durchschnitt nach” Gewicht zu legen, welches Garga der An- 
gabe über den Umfang des siderischen Tages zu 112 Zava bei- 
fügt, wodurch derselbe somit nur als eine ungefähre, nicht als 
eine ganz exakte bezeichnet wird. An letzterer Angabe, dvä- 
dagam gatam (112) läfst sich jedenfalls, einfach des Metrums 
wegen, nichts ändern: es würde ja auch überdem eine Erhöhung 
der Zava-Zahl pro Tag nur um eins (113 Zava) die Gesammt- 
summe der Z/ava desCyeclus bereits um 300 überschreiten. Auch 
in der Summe der Tage im folgenden Verse läfst sich für die 
Angabe des Textes dagoitare dve sahasre (2010) des Metrums 
wegen keine irgend passende Anderung treffen; es würden ja 
nämlich eigentlich 2026, siderische Tage zu 112 /ava nöthig 
sain, um die Gesammtsumme von 226,920 /ava zu erreichen: 
statt dagottare mülste es also streng genommen shadvingatyuttare 
heilsen, was nun aber eben nicht in den Vers palst: und etwa 
shadvinge ca, was dasselbe bedeuten würde, direkt an die Stelle 
von dagotiare zu setzen, würde denn doch wohl etwas zu kühn 
sein, obschon freilich nicht etwa kühner, als die nach der Note 
auf p.707 im schol. zu Jyor. v.25 nöthige Änderung von ekona- 
catvärincat in saptatringat. 

Nun zum wenigsten stimmt diese Probe jedenfalls besser, 
wie die vorige! — Und zwar ergiebt sich die unbedingte Rich- 
tigkeit des gewonnenen Resultates, wenn wir die Probe nunmehr 
noch auf eine andere Weise anstellen, jenes Resultat nämlich 
mit den faktischen Verhältnissen zusammenhalten. Nach meiner 
Auffassung nämlich hat also das Nycthemeron 124 Zava, und das 
Maals des /ava stellt sich somit (1440 Minuten dividirt durch 
124) auf 117 Minuten. Die Gesammtsumme des Cyclus mit 
226,290 Zava entspricht daher der Summe von 2,635,200 Minu- 
ten: und dies sindnur c.5400 Minuten mehr, als einem Cyclus 
von fünf Jahren faktisch zukommen (1826! x 1440 = 


vom 18. December 1862. 709 


2,629,800)! Bei der solaren Rechnung (mit 120 Z/ava minus) 
sind es nur 3728 Minuten zu viel, bei der siderischen (mit 1800 
lava minus) indessen allerdings 15500 Minuten? zu wenig. 
‘Wenn dagegen nach Müller „a Zava would correspond to 
36 seconds of our time”, so würde die Cyclussumme seiner 
Nycthemera (zu 2400 Zava) mit 4,392,000 Zava allerdings auch 
gerade die Summe von 158,112,000 Secunden (2,635,200 Minu- 
ten) ergeben '), aber die seiner solaren Tage (zu 2600 IZava) 
mit 4,758,000 Zava würde die Summe von 171,288,000 Secun- 
den (resp. :2,854,800 Minuten) betragen, während fünf Jahre 
denn doch bekanntlich eben nur über (18264, x 1440 x 60) 
157,788,000 Secunden (2,629,800 Minuten) zu disponiren ha- 
ben! Und bei seinen siderischen Tagen (zu 3200 Zava) steigt die 
Differenz natürlich erst recht noch, und zwar nahezu um die Hälfte 
der dafür disponiblen Summe: es ergeben sich (6,432,000 X 36) 
231,552,000 Secunden (3,859,200 Minuten) statt 157,788,000. 
Bei seinen lunaren Tagen dagegen (zu 2200 Zava) ergiebt sich 
ein bedeutendes Minus, nämlich nur die Summe von (4,092,000 
lava X 36) 147,312,000 Secunden (2,455,200 Minuten). 

Es sprechen übrigens für meine Auffassung des Zava als 
des 124sten Theiles eines Nycthemeron, welcher gegenüber — 
denn er citirt dieselbe?) — Müller den Zava als nur in der 
Tagnacht ansetzt, ganz abgesehen von obigen beiden Rechnungs- 
proben, ferner auch noch zwei andere ganz ebenso entscheidende 
Umstände, einestheils nämlich direkte Angaben über den Um- 
fang des /ava, und anderntheils nicht minder direkt der Sprach- 
gebrauch und die Grammatik. Was zunächst den ersteren 
Punkt betrifft, so werden die betreffenden Angaben in eben dem 
Commentar des Jyozisha, aus welchem Müller die obigen An- 
gaben Garga’s entlehnt hat, wiederholentlich, und zwar als auf 
eben diesen Garga zurückgehend, angeführt. Zu v. 12. 29. 37. 
41 nämlich beruft sich Somäkara auf zwei Verse desselben, des 
Inhalts, dafs durch den täglichen Verlust zweier /ava nach 
Verlauf einer Jahreszeit (d. i. nach 61 lunaren Tagen) ein zwei- 


‘) Die Multiplikatoren 2400%x % und 124 x 1112 sind hier 
eben identisch (1440 Minuten). 


2) p. 51. „Professor Weber takes caturvingachatätmakam for 
one hundred and twenty four”. 


710 Gesammisitzung 


undsechszigster lunarer Tag (zithi) zu Stande komme, wo- 
mit denn der Zava als der 61ste Theil eines solchen klar und 
deutlich bezeichnet ist. Und hiezu stimmen denn auch vortreff- 
lich unsere obigen Angaben. Der lunare Tag hat 122 Zava; 
die Differenz desselben von dem Nycthemeron zu 124 Zava be- 
trägt zwei Zava: nach 61 Nycthemeren ist somit die Summe von 
122 Zava resp. ein ganzer lunarer (62ster) Tag gewonnen, es 
entsprechen dieselben resp. 62 lunaren Tagen. 

Nicht minder entscheidend endlich sind die Regeln des 
Sprachgebrauchs und der Grammatik. Die Worte gatam lavä- 
näm shadvincam, lavänäm dvävingam gatam, lavänäm dvädacgam 
(dvätringam die Handschriften) gatam können nur 126, 122, 
412 (132) Zava bedeuten, nichts anderes. Bei Zavänam 
caturvingachatätmakam („124 enthaltend”) dagegen, wo das Zahl- 
wort als erstes Glied des Gompositums (und zwar in einer un- 
gewöhnlichen Form, virigat für vingati) erscheint, ist in Folge 
dessen allerdings nicht so klar, wie es zu fassen ist. In der 
sehr verderbten Handschrift aus dem E. 7. ZH. ist denn auch in 
der That 2400 in Ziffern dabei geschrieben. Dasselbe ist der 
Fall in der andern, sonst etwas besseren (Muirschen) Hand- 
schrift. Da die letztere übrigens cafurvingaticgatätmakam 
liest '), was gegen das Metrum ist, so liegt es nahe die Textles- 
art geradezu in calurvingagatätmakam zu amendiren, wo dann 
die Identität mit den anderen drei Bezeichnungen weit schärfer 


!) resp. caturvingati2400gatätmakam. Diese falsche Auffas- 
sung des Wortes als 2400 verdankt ihren Ursprung offenbar 
irgend einem Schreiber, und ist dann mechanisch von den fol- 
genden Copisten nachgeschrieben worden, bis sich denn schliels- 
lich auch Müller durch sie hat irre führen lassen. — Im Cazap. 
Br.X, 4, 2, 25 scheint allerdings etwa eine Unterabtheilung des 
muhürta in je 80 Theile (wo dann jeder dieser Theile in der 
That zn des Tages sein würde) mit im Auge gehabt zu wer- 
den (vgl. Z. der D. M. G. XV, 133 n.); es ist dies indessen nur 
eineMöglichkeit, die durch keine anderweitige dgl. Angabe ge- 
stützt wird, und hier in unserm Falle kann es sich nun einmal 


in keiner Weise um dgl. handeln. 


vorm 18. December 1862. 71 


‚hervortreten wird. In ihnen allen ist nämlich dem Singular 
Hundert eine Ordinalzahl als Apposition resp. als possessives 
Adjektiv koordinirt. Nach Pänini V, 2, 45. 46 nun ist dies für 
alle zu einem Hundert gehörenden Zehner („für Wörter auf 
' Odagan oder auf °gat, und für virigazi”) einfach die gewöhnliche 
Regel, und der Sprachgebrauch der Brähmana, Sütra etc. bestätigt 
dies in so durchgreifender Weise, dals ich es eigentlich für völ- 
lig unnöthig halte, hier noch Beispiele dafür anzuführen. Zum 
Überflusse indessen verweise ich für dvädagam gatam 112 auf 
Käty. 24, 7, 14. 9, 14. 11,5. 10, 2, 11.  GCänkhäy. 7, 17, 17. 
Be TIER. 10,56. 012. Rear 
‚caturvingam gatam 124 auf Käty. 22, 10, 14. Läty. 9, 4, 4: und 
zum Ersatz für 122. 126. 132, die mir nicht zur Hand sind, auf: 
shaishashtam gatam 166 Läty.8, 5, 26., trayastringam gatam133 
Catap. 13, 5, 4, 12., catugcatväringam gatam 1444 ibid. 10, 4, 
2, 8., dve dväpancäge gate 252 ıbid.7, 3, 1, 43., undpancadage gate 
215 Cänkh. 10, 12, 14. Die Bedeutungen 2400, 2600, 2200, 3200 
dagegen würden durch Verbindung des Wortes Hundert mit 
den betreffenden Coordinalzahlen zu geben sein, sei es durch 
Coordinirung derselben, wo dann gatam ım Plural steht, oder 
durch direkte Vereinigung beider zu einem Compositum, dessen 
Schlulsglied gatam sowohl als Plural!) wie als Singular flektirt 
werden kann. Und zwar liebt in letzterem Falle der Sprach- 
gebrauch (auch des Jyoziskam z. B.) die Anfügung des Feminal- 
Affixes /, wie wir denn auch hier bei Garga in v. 3 in der bes- 
seren Handschrift ashtädagagat? haben (die andere hat gatam) 
und in v.11 so ın beiden Handschriften lesen ?). Das Compositum 


1) und zwar dann als Adjectiv konstruirt, vgl. £rigatäh (300) 
gankavah Rik 1, 164, 48 Ath. 11, 5, 2. 

2) In v. 8 ist das Compositum Beiwort zu yugam, somit als 
possessives Adjektiv „aus 1800 bestehend” zu fassen und schon 
darum ist es grammatisch unmöglich, dals zringac ca noch als 
dazu gehörig voraus gehen könnte. — In v. 14 dagottare dve 
sahasre liegt eine periphrastische Umschreibung vor, unter Zu- 
hülfenahme des Wortes uitara (sonst auch adhika u. dgl.) : „zwei 
um zehn vermehrte Tausende.” | 

[1862.] . | 53 


712 Gesammitsitzung 


mit neutraler Singularform dagegen pflegt in den Brähmana und 
Sütra stets einhundert nebst der voraufgehenden Ziffer zu be- 
deuten, so ekagatam 101 im Catap. Br. 10, 2, 6, 10. 13, 2, 1, 6. 
6, 8 (und in ekagatadhä, ekagatavidha), ferner dvigatäxarä 102- 
silbig Nidänas. 1, 5., trigatam 103 bei Gänkh. 9, 20, 14. 14, 
32, 14., catuhgatam 104 bei Gänkh. 18, 13, 1. 8. Zäty. 10, 6, 3. 
7, 11 und Fälakhilya 7, 3.1), paficagatam 105 Läty. 4, 3, 18., 
saptagatam 107 Nir. 9, 28., ashtägatam 108 im Cat. 10, 4, 2, 23. 
24., dagagatam 110 bei Cänkh. 11, 13, 6. Läty. 9, 6, 13., shatga- 
tam 106 und dvädagagatam 112 im Catap. 12, 2, 1, 7., vinga- 
tigatam 120 ibid. 7, 3, 1, 43 (wo sapta vingaticatäni —= 720). 
10, 4, 2, 8. 12, 3, 5, 12. Cänkh. 11, 13, 6., ashtävingatigatam 
128 im Paficav. Br. 18, 3, 2., tringachatam 130 im Rik 6, 27, 6., 
shashticatam 160 in irini shashtigatäni 360 Cänkh. Br. 3, 2. 16, 9. 
19,8. er.4,15,19. Käty.25, 8,15. deval.8,13. Kaug.83., navatigatam 
190 Cänkh. dr. 15, 5: — und so lielse sich denn auch oben die 
Lesart calurvingachata® (für gatigata®) im Sinne von 124 völlig 
als zu Rechte bestehend vertheidigen. 

Mit dem Vorhergehenden meine ich die alleinige Möglich- 
keit der von mir gegebenen Interpretation der betreffenden An- 
gaben Garga’s zur Genüge dargethan zu haben, und verweise 
daher behufs der weiteren Beurtheilung dieser Angaben auf die 
betreffende Darstellung in meiner Ausgabe des Jyoziskam. Bei der 
grolsen Auktorität, deren Müller’s Name in England sich erfreut, 
liegt die Befürchtung nahe, dafs sichdie englischen Astronomen.durch 
seine irrthümliche Interpretation derselben zu falschen Folgerun- 
‚gen über den Werth der Angaben Garga’s überhaupt verleiten 
lassen könnten, und dem möchte ich hiermit vorgebeugt haben. 

Indem ich auf verschiedene andere weniger wichtige Punkte an- 
derweitig zurückzukommen mir vorbehalte, kann ich nicht umhin 
die gegenwärtige Gelegenheit noch dazu zu benutzen, um mein in 
der That sehr lebhaftes Befremden darüber auszusprechen, wie es 
möglich ist, dals Müller mit Bezug auf meine beiden Abhand- 


1!) catuhsahasram in Rik..3, 30, 15 bedeutet allerdings wohl 
4000; cazuh ist hier dann wohl im Sinne des Adverbiums ‚quater 
zu fassen. 


vom 18. December 1862. 713 


lungen „die vedischen Nachrichten von den naxarra” auf der 
‚einen Seite(p.42 not.) sagen kann: „I differ from nearliy all 
the conclusions at which Prof. Weber arrives,” während er 
doch gleich auf der nächst folgenden Seite alsseineeigenenAnsich- 
ten es hinstellt: (Zmaintain,) 1.thatthe nakshatras weresuggested to 
the Hindus by the moons sidereal revolution; 2. that they were in- 
tended to mark certain equal divisions of the heavens; and 3.that 
their number was originally twenty-seven, not twenty-eight. Nun, 
dies ist ja ganz dasselbe, was ich meinerseits Biot 
gegenüber behauptet und bewiesen habe. Die einzige Differenz 
Müller’s von mir besteht hiebei nur darin, dals ich aus ver- 
schiedenen’ Gründen die Vermuthung aufgestellt habe, dafs das 
ganze naxatra-System nicht ursprünglich in Indien heimisch, 
sondern den Indern von Babylon aus zugekommen sei. Und an 
dieser Vermuthung halte ich denn allerdings auch noch gegenwärtig 
fest. Müller’s Einwürfe gegen dieselbe erschöpfen das schwie- 
rige Thema naxatra-sieou-menäzil in keiner Weise, zumal sie 
zum Theil geradezu auf irrigen Voraussetzungen beruhen. Wenn 
er z. B., um die Beziehungen der beiden erstgenannten Systeme 
abzuschneiden, sich darauf beruft, dafs die chinesischen sieow 
ursprünglich 24 an Zahl. gewesen, erst sekundär zu 28 erhoben 
seien, so ist hiegegen einfach zu bemerken, dafs dies nur eine 
Vermuthung Biot’s, keineswegs aber ein Factum ist: es er- 
scheinen vielmehr die sieou, sobald ihre Zahl überhaupt genannt 
wird, stets nur in der Zahl von 28. Wenn ferner Müller 
die Identität der Angaben über die Dauer des längsten Tages für 
Babylon bei Ptolemaios, und für Indien im Jyotisham als rein 
zufällig und völlig irrelevant für die Annahme eines gemeinsamen 
Ursprungs bezeichnet, so läfst er doch dabei den von mir (Abh. 
Jahrg. 1861 p. 400 und in diesen Monatsberichten oben p. 222 
bis 224) hervorgehobenen sehr erheblichen Umstand völlig aulser 
Acht, dafs auch für das dritte bei der naxatra-Frage in Betracht 
kommende Land, für China, ganz dieselbe Angabe sich 
findet. Soll auch dies reiner Zufall sein? Nun, dies wäre we- 
nigstens ein sehr merkwürdiger Zufall. — Ebensowenig ver- 
stehe ich übrigens den mir gemachten Vorwurf (p. 42), dafs ich 
es mir nicht in jedem einzelnen Falle klar gemacht hätte, 
93° 


714 Gesammtsitzung 


ob die Monate, von denen ich spreche, periodische oder syno- 
dische seien. So viel ich weils, hat vor mir überhaupt noch 
Niemand darauf hingewiesen, dals eine dgl. Scheidung für Indien 
überhaupt vorzunehmen ist: der Gebrauch der periodischen 
(näxatra, siderischen) Monate daselbst ist eben bisher noch nir- 
gendwo speciell erörtert worden. Sollte nun Müller wirklich 
noch ein neues specielles Merkmal zur Hand haben, an welchem 
stets sofort zu erkennen wäre, wie in jedem einzelnen Falle die 
Monate, von denen eine Textstelle spricht, aufzufassen 
sind, ob als sävana, als periodische, oder als synodische, — au- 
(ser den von mir selbst bereits angeführten Angaben ist mir eben 
bis jetzt nichts dgl. weiter zugänglich geworden — so würde 
ihm die Wissenschaft dafür in der That zu Danke verpflichtet 
sein. Es ist freilich in dieser Beziehung nicht gerade sehr viel- 
versprechend, dafs Müller selbst hier in seiner Abhandlung, bei 
Gelegenheit der auf p.20. 21 aus dem Jyozisham angeführten An- 
gaben über dieMonatsdata der Solstitialpunkte, seinerseits die Probe 
nicht besteht, vielmehr in völlig unrichtiger Weise die betreffenden 
Monate als aus Nycethemeren bestehende „sävana months” be- 
zeichnet. Professor Donkin, dem er jene Angaben mitgetheilt 
hatte, weist (p. 80) mit Recht darauf hin, dals es sich hier nur 
um lunare Tage, resp. um synodische Monate handeln könne, 
und so habe auch ich die Stelle verstanden, s. Jyotisha p. 31. 32. 


Hr. Magnus legte einen Aufsatz des Hrn. Dr. G. Quincke 
vor, über die Lage der Schwingungen der Äther- 
theilchen in einem geradlinig polarisirten Licht- 
strahle. 

Die Frage, ob die Schwingungen der Äthertheilchen, wie 
Fresnel') annahm, senkrecht gegen die Polarisationsebene ste- 
hen, oder, wie Hr. Neumann) annimmt, in der Polarisations- 
ebene selbst liegen, hängt wesentlich damit zusammen, ob die 
Dichtigkeit oder die Elasticität des Äthers in den verschiedenen 


') Mem. de [ Acad. roy. d. scienc. VII. Pogg. Ann. 23. 1831. p.539. 
?) Pogg. Ann. 25. 1832. p. 451 u. Abhandl. d. Berl. Akad. 1835. p. 5. 


vom 18. December 1862. 715 


Medien verschieden ist. Zu der letzteren Ansicht, dafs die 
Schwingungen in der Polarisationsebene geschehen, kam Hr. 
Neumann, indem er die Theorie der doppelten Strahlenbre- 
chung aus denselben Principien ableitete, welche schon Fres- 
nel zu Grunde gelegt hatte. Berücksichtigt man noch, dals 
 Fresnel bei der Ableitung der Reflexionsgesetze für durch- 
 sichtige Substanzen die Dichtigkeit des Äthers, später aber in 
der Theorie der doppelten Strahlenbrechung die Elasticität des 
Äthers” veränderlich annimmt, so scheint es noch fraglich, für 
welche Annahme er sich schliefslich entschieden haben würde'). 

Über die Nothwendigkeit der einen oder der anderen An- 
nahme sind die Meinungen getheilt und während der grölste 
Theil der französischen Gelehrten und die Hrn. Angström?), 
 Stokes°’), Haidinger*) und Lorenz’) sich für die erstere 
' Ansicht entschieden haben, stehen die Hrn. Babinet°), Holtz- 
mann’) und Jamin°) auf Seiten der letzteren. Cauchy’), 
der in seiner Theorie getrennte Ätherpunkte annimmt, war ur- 
sprünglieh für die Annahme des Hrn. Neumann, die er aber 
später in einem Briefe an Hrn. Libri mit der ursprünglich 
Fresnel’schen vertauschte, da er nicht annehmen könnte, dafs 
die Druckkräfte, die auf den Äther im natürlichen Zustande im 
leeren Raume ausgeübt würden, verschwänden. Soviel dem Ver- 
fasser bekannt, hat jedoch Cauchy die Gründe, die ihn zu 
dieser Annahme bewogen, niemals veröffentlicht. 

Von den Methoden, über die beiden Annahmen durch den 
Versuch zu entscheiden, hatte die der Hrn. Stokes, Holtz- 
mann und Lorenz aus der Lage der Polarisationsebene bei 
gebeugten Lichtstrahlen auf die Richtung der Schwingungen 


X) Vergl. auch Fresnel, lettre aM. Arago. Ann. d. chim, 9. 1818. 
p- 287. 

”) Pogg. Ann. 90. 

°) Cambridge Phil. 'Trans. IX. 

4) Wien. Ber. XII. u. XV, 

°) Pogg. Ann. 111. p. 315 u. 114. p. 250. 

°) Compt. rend. XXIX. 1849 p. 514. 

”) Pogg- Ann. 99. p. 446. 

°) Ann, d. chim. et. d. phys. (3) LIX. p. 413. 

°) Compt. rend. II. 1836°p. 342, 


716 Gesammtsitzung 


zu schlielsen, verschiedene Resultate ergeben, und es scheint 
nach den neuesten Versuchen des Hrn. Fizeau') auf diesem 
Wege auch keine Entscheidung möglich. 

Ebenso hat der Versuch des Hrn. Haidinger die Frage 
zu erledigen, indem er die Absorption des Lichtes in Kry- 
stallen als abhängig von der Lage der Schwingungsrichtung 
der Äthertheilchen betrachtet, zu keinem Resultate geführt, 
und auch gegen die Beweisführung des Hrn. Babinet, der 
aus der Lage der Polarisationsebene des Lichtes, das unter 
streifender Incidenz von Papierflächen ausgesandt wird, schliefst, 
dafs die Schwingungen in der Polarisationsebene erfolgen, möch- 
ten sich Einwendungen erheben lassen. 

Aufserdem hat sich auch Hr. Jamin ?) in einer elementaren 
Herleitung der Cauchy’schen Formeln für die Reflexion und 
Brechung des Lichtes an der Grenze durchsichtiger Körper für 
die Annahme des Hrn. Neumann ausgesprocheu. Bildet man 
nämlich die zur Grenzfläche normalen Gomponenten der Schwin- 
gungen für die ın der Einfallsebene schwingenden Strahlen in 
jedem der beiden Medien, so mülsten diese nach Hrn. Jamin 
in einem vom Einfallswinkel unabhängigen Verhältnisse stehen. 
Nach der Annahme des Hrn. Neumann ergeben sich diese Compo- 
nenten einander gleich, nach der Fresnel’schen Annahme verhalten sie 

Beute: 
sich wie 1: es ‚„ wo i und r Einfalls- und Brechungswin- 
kel sind. Hr. Jamin sieht darin eine Widerlegung der Fres- 


sin # 
nel’schen Annahme; da nun aber —— = dem Brechungsexpo- 
sinr = 


nenten, also = einer constanten Gröfse, so würde auch durch 
diese Annahme der geforderten Bedingung genügt werden. 

In der Meinung, dafs durch Versuche allein diese Frage 
entschieden werden kann, hat der Verfasser folgenden Weg 
eingeschlagen. 

Aus den Malus’schen Gesetzen über die Eigenschaften senk- 
recht zu einander polarisirter Lichtstrahlen und den Fresnel- 
Arago’schen Gesetzen über die Interferenz polarisirter Licht- 


‘) Ann. d. chim. et. d. phys. (3) LXII. p. 385. 
”) Ann. d. chim. et d. phys. (3) LIX. p. 413. 


vom 18. December 1862. - | 717 


strahlen folgt, dals die Schwingungen senkrecht gegen den 
Lichtstrahl selbst und parallel oder senkrecht zur Polarisa- 
tionsebene sind. Bei senkrechter Incidenz müssen sich also die 
Strahlen, die von irgend einer Fläche reflectirt werden, mögen 
die Schwingungen senkrecht oder parallel der Einfallsebene sein, 
gleich verhalten. Wächst aber der Einfallswinkel, so bleibt für 
die Strahlen mit Schwingungen senkrecht zur Einfallsebene alles 
ungeändert, während für die Strahlen, deren Schwingungen in 
der Einfallsebene erfolgen, sich die Neigung der Bahn der 
Äthertheilchen gegen die reflectirende Fläche ändert. Aus der 
elliptischen Polarisation des Lichtes, das an der Grenzfläche 
von Metallen und Luft oder von Glas und Luft reflectirt wird, 
weils man nun, dals die Strahlen mit Schwingungen senkrecht 
und diejenigen mit Schwingungen parallel der Einfallsebene eine 
Phasenänderung erleiden, die für beide verschieden ist, und dafs 
der Unterschied der Phasenänderung mit dem  Einfallswin- 
kel sich ändert. Nach der Ansicht des. Verfassers würde der 
Strahl mit Schwingungen senkrecht zur Einfallsebene für alle 
verschiedenen Einfallswinkel dieselbe Phasenänderung erleiden, 
während dann also die Phasenänderung des Strahles, dessen 
Schwingungen in der Einfallsebene liegen, wie aus den Ver- 
suchen des Hrn. Jamin') hervorgeht, um eine einer halben 


A 
Wellenlänge 2 entsprechende Grölse zunehmen würde, wenn 


der Einfallswinkel von 0° bis 90° wächst. Wie dem aber auch 
sei, jedenfalls muls die Phase der Strahlen, deren Schwingungen 
in der Einfallsebene liegen, sich bedeutend mehr ändern mit 
dem Einfallswinkel als die der Strahlen mit Schwingungen senk- 
recht zur Einfallsebene, und diese Änderung wird bei demselben 
Einfallswinkel verschieden sein müssen, je nach der Natur der 
Medien, deren Grenzfläche die Strahlen reflectirt. Bei der Re- 
flexion von Metallflächen ist die Änderung der Phase bei einem 
Einfallswinkel, welcher bedeutend kleiner als die Hauptincidenz 
ist (bei welcher der Phasenunterschied der parallel und senk- 


- W mr, 
recht zur Einfallsebene polarisirten Strahlencomponenten = be- 


trägt), schon merklich, bei der Reflexion von Glas jedoch un- 


‘) Ann. d, chim. et d. phys. (3) XXIX. 1850. p.279 u, XXXI. p. 165. 


718 Gesammtsitzung 


merklich. Könnte man also Strahlen interferiren lassen, die von 
derselben Fläche, die halb Glas halb Metall sein müfste, reflec- 
tirt worden sind, und sich sonst vollständig gleich verhalten, 
so mülsten die Interferenzstreifen für Strahlen mit Schwingun- 
gen senkrecht zur Einfallsebene bei Glas- und Metallreflexion 
für jeden Einfallswinkel zusammenfallen, für Strahlen dagegen 
mit Schwingungen parallel der Einfallsebene müfsten die von 
Glas- und von Metallreflexion herrührenden Interferenzstreifen 
gegen einander verschoben sein und die Verschiebung mülste 
mit wachsenden Einfallswinkel bis zu einer bestimmten Grenze 
zunehmen '). 

Der Verfasser liefs nun von einem Heliostaten Sonnen- 
strahlen in horizontaler Richtung auf einen vertikalen Spalt wer- 
fen, der sich im Brennpunkte einer achromatischen Linse befand. 
Die Strahlen traten nahe parallel aus der Linse aus, fielen dann 
auf eine planparallele verticale Glasplatte und, nachdem sie 
von dieser reflectirt worden, in etwa 200”” Abstand auf eine 
zweite planparallele Glasplatte von genau gleicher Dicke, die 
sehr wenig ‘gegen die erste geneigt war, so dals die von. der 
Hinterfläche der ersten und der Vorderfläche der zweiten Platte 
reflectirten Strahlen mit den an der Vorderfläche der ersten und 
der Hinterfläche der zweiten Platte reflectirten Strahlen inter- 
feriren konnten, in der Weise, wie schon Hr. Jamin?) einen 
ähnlichen Apparat benutzt und beschrieben hat. Ein Schirm 
blendete die von beiden Vorderflächen oder beiden Hinterflä- 
chen der planparallelen Gläser reflectirten Strahlen ab, und die 


*) Aus den Beobachtungen des Hrn. Jamin über elliptische Polari- 
sation bei der Reflexion von Metallen oder durchsichtigen Substanzen (a. 
a. ©.) mit Hülfe des Babinet’schen Compensators kann man die Frage 
nicht entscheiden, für welche parallel oder senkrecht zur Einfallsebene po- 
larisirten Strahlencomponenten sich die Phase des reflectirten Strahles con- 
tinuirlich mit dem Einfallswinkel ändert, da es fraglich bleibt, ob man 
durch Verstellen des Compensators (bei positiver Reflexion) die in der 
Einfallsebene polarisite Componente continuirlich verzögern oder die 
senkrecht zur Einfallsebene polarisirte Componente continuirlich beschleu- 
nigen muls, um die: Phasendifferenz beider Strahlencomponenten aufzu- 
heben. 

?) Ann. d. chim. et d. phys. (3) LI. 1858. p. 163 sqg. 


vom 18. December 1862. 719 


_ vom Schirm durchgelassenen Strahlen fielen auf ein Schwefel- 
 kohlenstoff- oder Flintglasprisma mit einem brechenden Winkel 
von 60° und vertikaler brechender Kante, ın welchem man mit 
blofsem Auge ein Spectrum mit dicken schwarzen Interferenz- 
streifen sah. Durch passende Wahl der Breite des Spaltes und 
der Entfernung desselben von der Linse konnte man es dahin 
bringen, dafs die Fraunhoferschen Linien deutlich im Spectrum 
gesehen wurden, und durch passende Neigung der planparallelen 
Gläser wurden die Interferenzstreifen parallel den Fraunhofer- 
schen Linien im Spectrum gestellt. 

Das zweite planparallele Glas war auf der unteren Hälfte 
der hinteren Fläche mit einem Metallspiegel belegt, und man 
sah im Spectrum: gleichzeitig die von Glas-Glas und Glas Metall 
reflectirten Strahlen, indem der obere Theil des Spectrums an 
der Grenze von Luft und der hinteren Glasfläche des zweiten 
planparallelen Glases, der untere Theil an der Grenze von Me- 
tall und derselben hinteren Glasfläche reflectirt worden war. 
Obwohl die beiden interferirenden Strahlen im unteren Spectrum 
verschiedene Intensität hatten, so lielsen sich doch die Inter- 
ferenzstreifen in demselben ganz gut beobachten, und erschei- 
nen gegen die Interferenzstreifen des oberen Spectrums ver- 
schoben, wenn man sie durch ein Nicol’sches Prisma betrachtete, 
dessen Hauptschnitt senkrecht zur Reflexionsebene der planpa- 
rallelen Gläser stand, wenn also nur parallel der Reflexionsebene 
polarisirte Strahlen ins Auge gelangten. Drehte man das Ni- 
col’sche Prisma um 90°, so fielen die Interferenzstreifen in bei- 
den Spectren zusammen, wo dann also nur senkrecht zur Re- 
flexionsebene polarisirte Lichtstrahlen ins Auge gelangen konnten. 
In diesem letzteren Falle war die Lichtintensität natürlich schwä- 
cher. Bei einer Lage des Nicol’schen Prismas, wo dessen 
Hauptschnitt nahe parallel der Reflexionsebene steht, beobachtet 
man übrigens noch eine verschiedene Lage der Interferenzstrei- 
fen in beiden Spectren, so lange noch die Intensität der in der 
Einfallsebene polarisirten Lichtstrahlen überwiegt, und aus dem- 
selben Grunde sieht man ohne Nicol’sches Prisma die Erschei- 
nung ebenso, wie mit einem Nicol’schen Prisma, dessen Haupt- 
schnitt senkrecht zur Reflexionsebene steht. 


720 Gesammisitzung 


Der Verfasser hat verschiedene Glasplatten von 4”” bis 
8” ”,5 Dicke benutzt, deren Brechungsexponent zwischen 1,45 
und 1,50 schwankte. Als Metallbelegung wurden Quecksilber 
(gewöhnliche Spiegelfolie), Silber, Gold und Platin angewandt. 

Der Einfallswinkel $, unter welchem die Vorderfläche der 
planparallelen Gläser von den Strahlen getroffen wurde, wurde 
von 20°? bis 60° oder 70° varürt, jedoch liefsen sich nicht bei 
allen Einfallswinkeln die Interferenzstreifen in dem unteren 
Spectrum (Glas-Metall) für die senkrecht zur Einfallsebene po- 
larisirten Strahlen beobachten, wegen der zu geringen Lichtin- 
tensität der an der Grenze von Luft und Glas reflectirten 
Strahlen im Vergleich zu den an der Grenze von Glas und 
Metall reflectirten. Die Verschiebung der Interferenzstreifen in 
beiden Spectren gegeneinander für parallel der Einfallsebene 
polarisirte Strahlen nahm bei allen Metallen mit wachsendem 
Einfallswinkel $ zu, doch kann man, wenn & > 60° wird, die 
Erscheinung nicht mehr gut beobachten, da zu viel Licht durch 
Reflexion an den vorderen Glasflächen verloren geht. Am be- 
sten liels sich die Erscheinung bei einem Einfallswinkel $ von 
45° oder 60° wahrnehmen, wo die Verschiebung der Interfe- 
renzstreifen etwa 0,3 oder 0,4 des Fransenabstandes betrug. 

Bei einem Einfallswinkel & = 20° und kleiner ist die 
Lichtintensität der an der Grenze von Glas und Luft und von 
Glas und Metall reflectirten Strahlen so verschieden, dals der 
Verfasser hier eine Verschiebung der Interferenzstreifen in bei- 
den Spectren gegen einander nicht hat mit Sicherheit beobach- 
ten können; doch möchte er aus den von ihm angestellten Ver- 
suchen schliefsen, dafs sie, wenn überhaupt vorhanden, kleiner 
als 0,1 Fransenbreite ist. 

Es mag hier noch beiläufig bemerkt werden, dafs der Ap- 
parat auch gestattete, mittelst eines Compensators nach der 
Constructior . der Hrn. Soleil und Duboscq') mit schwach 
gegen einander geneigten Planparallel- Gläsern zu bestimmen, 
ob der an der Grenze von Glas und Luft reflectirte Strahl ver- 
zögert war gegen den anderen. Es zeigte sich, wenigstens bei 


‘) Vergl. Jamin, ann. d. chim. et de phys. (3) t. XLIX. 1857. 
p- 288 u. t. LII. 1858. p. 166. 


nn Se 


vom 18. December 1862. 721 


den vom Verfasser benutzten Einfallswinkeln, dafs man immer 
den vom Metall reflectirten Strahl verzögern mulste, um die In- 


terferenzstreifen Glas- Metall in dieselbe Lage wie die Interfe- 


 renzstreifen Glas-Glas zu bringen. 


Aus diesen Versuchen würde also folgen, dafs die in der 
Reflexionsebene polarisirten Lichtstrahlen die gröfsten Änderun- 
gen der Phase erleiden, dafs also die Schwingungen in der Po- 
larisationsebene erfolgen, in Übereinstimmung mit Hrn. Neu- 
mann, und dafs die Elasticität des Äthers in verschiedenen Me- 
dien verschieden ist. 


An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: 


Würzburger Medizinische Zeitschrift. 3. Band, Heft 4. 5. Würzburg 
1862. 8. 

Gerlach, Die Photographie als Hülfsmittel mikroskopischer Forschung. 
Leipzig 1863. 8. 

Sella, Sul modo di fare la carta geologica del regno d’Italia. (Milano 
1862.) 8. 

Garcin de Tassy, Discours d’ouverture d’un Cours d’Hindoustani 
(Paris 1862.) 8. 

Lassen, Indische Alterthumskunde. Anhang zum 3. und 4. Bande. 
Leipzig 1862. 8. 

Klausenburger Museumskalender für 1863. 8. 

Berthelot et Pean de Saint-Gilles, Aecherches sur les affinites. 
Paris 1862. 8. 

J. und W. Grimm, Deutsches Wörterbuch. 3. Band. Leipzig 1862. 
8. Überreicht von Hrn. J. Grimm. 

M.R.de Berlanga, Estudios romanos. Madrid 1861. 8. 


Berichtigung. 


Die am 6. Februar der Akademie gegebene Nachricht über 
Australien und die bis dahin unbekannte Nardoo-Pflanze war 
nicht durch Hrn. Richard Schomburgk, sondern, wie sich 
bei weiterer Correspondenz nach jenem Lande ergeben hat, 
durch Hrn. Alexander Rose in Melbourne mit gedruckten 
Anzeigen unter Kreuzband, ohne Beischrift, vermittelt, während 
andererseits auch durch Hrn. Rich. Schomburgk reiche Ma- 
terialien zugesendet worden sind, welche späterhin eine inter- 
essevolle Übersicht dortiger Lebensverhältnisse erlauben werden. 


Ehrenberg. 


Druckfehler. 
Seite 531. Zithostylidium Amphiodon anstatt Zithosphaeridium Amphiodon. 


a tn 


Namen -Register. 


Abich, s. Rose, G. 

Balthasar Bon Gompagni, Fürst, gewählt, 558. 

Baur, Über Synapta digitata u. ihren muthmalsl. Parasiten, 187. 

„Bekker, Bemerkungen zu Homer, 1, 57, 159, 337, 494. 

Bethmann, Über zwei Bruchstücke v. Manuscripten, 543. 

v. Bethmann-Hollweg, gewählt, 558, 608. 

Beyrich, Vorkommen St. Cassianer Versteinerungen bei Füssen, 27. — 
Lagerung d. Lias- u. Jura-Bildungen bei Vils, 647. 

v. Bezold, Natur d. negativen Stromesschwankung im gereizten Mus- 
kel, 199. — Einfluls des Halssympathicus auf d. Bewegung d. Herzens, 
316. 

Böhmer, gewählt, 558. 

Borchardt, Üb. vollkommene Zahlen, 8. 

Brandis, gewählt, 404. 

Braun, Üb. d. Familie der Nufsbäume, 628. 

Bronn, gestorben, 536. 

Bunsen, bestätigt, 171, 237. 

Buschmann, Klassen d. sonorischen Zahlwörter nach d. Hauptzahlen, 
560. — Lautsystem der sonor. Sprachen, 612, 614. 

Canale, gewählt, 170, 288. 

Caspary, Üb. die Gefälsbündel d. Pflanzen, 448. 

Chiaje, Stefano delle, gewählt, 157. 

Curtius, bestätigt, 170, 509. 

Dirksen, Die Scholiasten des Horaz als Berichterstatter v. römisch- 
rechtl. Gegenständen, 1. — Würdigung d. Verdienste des Gregor. Ha- 
loander um d. Textkritik der Justinian. Rechtsquellen, 289. — Glück- 
wunsch der Akademie zu seinem Doktor-Jubiläum, 332. 

Dove, Anemometr. Bestätig. des Drehungsgesetzes auf Bermuda und in 
Australien, 5. — Über d. Hörbarmachen von Beitönen durch Interfe- 


724 Namen Register. 


renz, 97.—Witterungsverhältnisse d. Jahres 1861, u.d. damit zusammen- 
hängenden ungewöhnl. Überschwemmungen, 100, 142. — Die nicht pe- 
riod. Veränderungen d. Temperatur dargestellt durch fünftägige u. mo- 
natl. Mittel, 170. — Methode zur Bestimm. der Intensität der Interfe- 
renzfarben, 362. — Unterschied der bei sehr feuchtem Scirocco u. Nie- 
derschlägen erfolgenden Staubfällen u. den trocknen Staubwinden d. 
afrikan. Küste, 542. — Über Humboldt’s Bestimm. der mittleren Höhe 
d. Continente, 612. — Über d. Sturmfluthen an d. Küste d. Nordsee u. 
die Witterung im November dieses Jahres, 639. 

du Bois-Reymond, Üb. d. zeitlichen Verlauf voltaelektr. Inductions- 
ströme, 372. — Ungleiche Stärke d. Stroms, je nach der Richtung, in 
der er durch ein Elektrodenpaar geht, 560. 

Ehrenberg, Neu gewonnene Kenntnils d. Innern v. Australien, 100. 
Bemerkung dazu, 722. — Dauernder wissenschaftl. Werth der vor 27 
Jahren angefertigten Präparate v. mikroskop. Organismen, 119, — Er- 
läuter. eines neuen Passatstaubes aus d. atlant. Dunkelmeer, 202, (Be- 
richtig. zu pag. 216 s. pag. 536.) — Orkan mit Passatstaub v. 27. März 
bei Lyon, 235. — Üb. d. rothen Meteorstaubfälle im J. 1862 in d. Ga- 
steiner u. Rauriser Alpen 511; u. bei Lyon, 524; zu 531 vergl. 722. — 
Mikroskop. Lebensformen als Nahrung d. Höhlensalamanders, 579. — 
Die Obersilur. u. Devonischen mikroskop. Pieropoden, Polythalamien 
u Crinoiden bei Petersburg, 599. 

Rede zur Feier des Leibnizschen Jahrestags, 431. 

Encke, Vergleich d. Bewegung des Cometen v. Pons mit seiner jetzigen 
Erscheinung, 91. — Tafeln d. Melpomene, 536. 

Rede zur Feier d. Geburtstags Sr. Maj..d. Königs, 172. 

Ewald, Lagerung d. obern Kreidebildungen am Nordrand d. Harzes, 674. 

Gerhard, Epigraph. Funde im Dionysostheater zu Athen, 279. — Über 
d. Bilderkreis v. Eleusis, 510. 

Grimm, Jacob, Üb. d. Vorstellungen d. Stehens, Sitzens u Liegens, 163. 

Grotefend, gewählt, 170, 224. 

Hagen, Verhalten d. Meereswellen beim Auflaufen auf Untiefen u. auf d. 
Strand, 313. 

Hahn s. Peters. 

Hanssen, bestätigt, 170. — Antrittsrede, 433. 

Hanstein, Über das Nardoo genannte Nahrungsmittel d. Urbewohner 
Australiens u. Entwickl. d. Gattung Marsilea, 103 s. 722. 

Haupt, Prosaische Auflösung d. Fabeln d. Phaedrus, 628. — Ungedruck- 
tes aus einer Pariser Handschrift, 629. 

Rede zur Gedächtnilsfeier König Friedr. d. Zweiten, 40, — Erwide- 
rung auf .d. Antrittsrede von Hanssen, 438. 
Heintz, Üb. organische dem Ammoniaksystem angehörige Säuren, 8. 


a an en nn ne ie nr 
PEN 
3 


t 


Namen - Register. 725 


Heitz, Beuitheil. seiner Schrift üb. d. aristotel, Fragmente, 445, 608. 
Hensel, Bestimm. einiger Säugethierarten v. Pikermi in d. Mäughener 
Sammlung, 560. 


_ Homeyer, Üb. d. Handzeichen d. ostfries. Häuptlings Haro v. Oldersum, 


251. — Üb. d. Dreilsigsten, 537. 
Hopf, Reisebericht aus Ober-Italien, 79. — aus Neapel, 264, 483. 


‚Kiepert, Darstell. des Land- u. Seeäquators nach seiner Methode, 100. 


— Üb. die italischen Pelasger, 635 

Kirchhoff, Mititheil. v. Inschriften aus Samos, 71. — aus Sidon, 183. 

Kirchhoff (in Heidelberg), Über d. Spectrum d. Sonne u. der een, 
Elemente, 628. 

Kronecker, Über d. Discriminante algebr. Functionen einer Variabeln, 
8. — Neue Eigenschaft d. quadrat. Formen v. negativer Determinante, 
302. — Üb. d. complexe Multiplicat. der ellipt. Functionen, 363. 

Kummer, Modell d. Krümmungsmittelpunktsfläche des dreiax. Ellipsoids, 
426. 

Lappenberg, gewählt, 492. 

Leibniz, jetziger Stand der Gesammtausgabe seiner Werke, 57. 

Lepsius. Über d. ursprüngl. Zendalphabet, 182, 493. — Lautsystem d. 
persischen Keilschrift, 185. 

Lipschitz, Gesetz d. Dichtigkeitsänderung der Schichten im Innern der 
Erde, 601. 

Magnus, Absorption d. Wärme durch Luftschichten v. verschied. Dicke, 
569. — durch feuchte Luft, 572. 

Mezger, Die röm. 'Steindenkmäler im Maximilians-Museum zu Augs- 
burg, 612. 

Miklosich, gewählt, 224, 509. 

Mommsen, Fragmente d. Ostertafel v. 448 aus d. Berliner u. Verzeich- 
nils der röm. Provinzen aus einer Veroneser Handschrift, 560. 

v. Olfers, Üb. d. Erwerbung d. mexikan. Museums v. Uhde, 199. 

Oppert, gewählt, 170, 237. 

Paalzow, Richtung u. Art d. Entladung der Leydner Batterie, 152. — 
Magnetisirung von Stahlnadeln durch d. Strom der Leydner Batt., 154. 

Parthey, Das Orakel u. d. Oase des Jupiter Ammon, 56. 

Pertz, Jetziger Stand der Gesammtausgabe v. Leibnizens Werken, 57. 

Petermann, Üb. Mesrop u. die durch ihn eingeführte armenische Schrift, 
337, 545. — Üb. d. armen. Schrift des syrischen Bischofs Daniel, 448, 
483. 

Peters, Übersicht der v. Hahn im Hererolande gesammelten Amphibien 
u. Beschreib. der neuen Arten, 15. — Neue Scorpionart aus West- 
afrika, 26. — Naturwissenschaftl. Reise nach Mossambique: 1. 'Thl. 
Botanik, 100, 342; 5. Thl. Zoologie, 332. — Bericht üb. d. Sendung 


\ 


726 Namen - Register. 


des Hrn. v. Martens aus Japan, 142. — Üb. d. Batrachiergatt. Zemi- 
phractus, 144. — Plectromantis, neue Gatt. v. Laubfröschen, 232. — 
Die von v. Barnim u. Hartmann in Afrika gesammelten Amphibien, 271. 
— Ein neuer Flederhund aus Neu-Holland, 574. — Üb. Cercosaura u. 
verwandte Eidechsen, 607. — Neuer Phyllodactylus aus Guayaquil, 
626. — Präparate zur craniolog. Unterscheid. der Gattung Zlaps, 635. 
— Craniolog. Verschiedenheiten d. Grubenottern u. neue Art d.£Gattung 
Bothriechis, 670. 

Pezzana, gestorben, 336. 

Pringsheim, Zur Morphologie d. Meeresalgen, 5. — Üb.d. Vorkeime 
d. Charen, 225. | 

Quincke, Experimentelle Untersuch. der opt. Strahlenbündel, 498. — 
Lage d. Ätherschwingungen in einem gradlinig polarisirten Lichtstrahl, 
714. 

Radhakanta Deva, gewählt, 613. 

Rammelsberg, Über jodsaur. Natron-Bromnatrium, 137. — Zur chem. 
Kenntnils des Kobellit, 237. — Kobaltnickelkies, 241. — Vivianit, 242, 
— Diopsid u. Tremolit, 243. — Skolopsit, 245; Augit derselben Fund- 
stätte, 249. — Über die Schwefelungsstufen d. Eisens u. das Schwefel- 
eisen d. Meteoriten, 681. — Üb. d. angeblichen Stickstoffgehalt d. Roh- 
eisens, 692. 

Ranke, Üb. d. erste Bearbeitung d. schles. Kriege v. Friedr. I., 144. — 
Ursprung d. siebenjähr. Krieges, 182. 

Reichert, Üb. d. Knorpel- u. Knochengewebe der Knorpelfische, 170.— 
Die Körnchenbewegung u. das angebl. Zusammenfliefsen d. Scheinfülse 
bei d. Polythalamien, 406. 

Riedel, Üb. d. Herzogin Margareta v. Pommern, 614. — Fürsorge des 
Kurfürsten Friedr. Il. für d. religiöse Leben in seinem Volk, 621. 

Riel[s, Abhängigk. d. elektr. Ströme v. d. Form ihrer Schlielsung, 343. 

Rose, G., Meteorsteinfall im Kaukasus nach Abich’s Bericht, 186. — Be- 
schreib. u. Eintheil. der Meteoriten auf-Grund der in der Berliner Un:- 
versitätssammlung enthaltenen, 341, 362, 551. — Üb. d. Asterismus d. 
Krystalle, besonders d. Glimmers, 614. — Darstell. künstlichen Mar- 
mors durch Schmelzen v. kohlensaur. Kalk, 669. 

Rose, H., Zusammensetzung d. Columbits, 138. — der niobhalt. Minera- 
lien, 166. — des Samarskit, 622. 

Rose, V., Preisschrift üb. d. aristotel. Fragmente, 445. 

Rüdorff, Üb. d. Gefrieren v. Salzlösungen, 163. 

Rudorff, Gedächtnilsrede auf C. F. v. Savigny, 448. 

v. Savigny, Gedächtnifsrede auf ihn, 448. s. Rudorff. 

Schöne, Über d. Polysulfurete d. Strontiums u. Calciums, 320. 

Schott, Die Esthnischen Sagen v. Kalewi-Poeg, 270. 


Namen - Register. 727 


Seidel, Brennfläche eines Strahlenbündels, welches durch ein System 
centrirter sphär. Gläser gegangen ist, 695. 

Spiegel, gewählt, 170, 224. 

Strahl, Zur Systematik der Thalassinen, 133. 

Sundevall, gewählt, 157, 199. 

Trendelenburg, Idealismus u. Realismus, 159. — Liter. Ertrag aus 
dem von J. van Vloten herausgegebn. supplementum ad Benedicti de Spi- 
noza opera, 498. 

Vogel, Zustände d. Silbers bei d. Reduction seiner Salze auf nassem 
Wege, 289. — Üb. krystallisirt. Silberoxyd u. kohlensaur. Silberoxyd, 
545. 

Weber, Identität d. Angabe v. d. längsten Tagesdauer bei d. Chaldäern, 
Chinesen u. Indern, 222. — Aufzählung d. vier Zeitmaalse bei Garga, 
705. 

Weber, R., Zusammensetz. der bei d. Schwefelsäurefabrikation beobacht. 
Krystalle, 121. 

Weierstrals, Üb. d. Integration hyperellipt. Differenzialgleichungen, 
127. 


[1862.] 54 


Sach - Register. 


Akustik, s. Töne. 

Algen, Beitrag zur Morphologie der Meeresalgen, 5. 

Alphabet, Das ursprüngliche Zendalph., 182, 493. 

Amphibien, Beschreibung neuer Arten aus d. Hererolande in Westafrika, 
15. — Verzeichnils der von v. Barnim u. Hartmann in Aegypten, Nu- 
bien u. Sennär gesammelten Amph., 271. S. Batrachier, Proteus. 

Aragonit liefert beim Schmelzen besonders deutlich. Marmor, 669. 

Archäologie, Bilderkreis v. Eleusis, 510. 

Archive, Ausbeute für d. mittelalterliche Geschichte Griechenlands in d. 
Arch. v. Mayland, 79. — Brescia u. Bergamo, 82. — Genua, 83. — 
Neapel, 264, 483. 

Armenische Schrift durch Mesrop, 337, 545. — des syrischen Bi- 
schofs Daniel, 448, 483. 

Asterismus der Krystalle, Ursache, 614. 

Astronomie, s. Comet, Planet, Tag. 

Augit, Zusammensetz. des mit Skolopsit vorkommenden A., 249. 

Auricularia mit Kalkrädchen ein Jugendzustand der Synapta digitata, 
197. 

Australien, Neueste Erforschung des Innern v. Austr., 100, 722. 

Batrachier, Charakt. d. Galt. Zemiphractus, 144. — Plectromantis, 232. 

Beitöne, s. Töne: 

Bilderkreis v. Eleusis, 510. 

Botanik, s. Algen, Charen, Gefälsbündel, Nufsbäume. 

Bothriechis lateralis, neue Species, 674. 

Brachiopoden bei Füssen, 34. 

Brennfläche eines Strahlenbündels, welches durch ein System v. cen- 
trirten sphär. Gläsern gegangen ist, 695. 

Calcium, Polysulfurete dess., 325. 

Cercosaura u. die verwandten Eidechsen Südamerikas, 607. 


nn 


a en m. zu 


Sach- Register. ' 729 


Charen, Entwicklung ihrer Vorkeime, 225. 
Chemie, Die dem Ammoniaktypus angehörige Säuren, 8. — Jodsaur. 
Natron -Bromnatrium, 137. $. Diglycolamidsäure, Eisen, Mineralien, 
- Polysulfurete, Roheisen, Schwefeleisen, Spectrum. 
Columbit, Zusammensetz,., 138. 
Comet v. Pons, Übereinstimm, seiner jetzigen Wiederkehr mit der Be- 
rechnung, 91. 


Continent, s. Geographie. 


Crinoiden, Vorkommen bei Füssen, 31. — Mikroskop. Crin. bei Peters- 
burg, 599. 

Diglycolamidsäure, Zusammensetz., 14. 

Diopsid, Zusammensetz., 215. | 

Dreifsigste, der, Satzungen darüber bei verschied. Völkern, 537. 

Echinodermen bei Füssen, 28. S. Crinoiden. 

Eidechsen, Verwandte mit Cercosaura, 607. — Phyliodaetylus Reifsü 
nov. species, 626. 

Eis, krystallisirt rein aus Salzlösungen, 163. 

Eisen, Verhalten zu Schwefel in höherer Temperatur, 681. $. Roheisen. 

Eisenoxyd, Verhalten in d. Hitze zu Schwefel, 684. — zu Schwefel- 
wasserstoff, 685. 

Elaps, Craniolog. Unterscheid. dieser Schlangengatt., 635. 

Elektricität, Die Entladung d. Leydener Batterie ist einfach oder alter- 
nirend, 152. — Die anomale Magnetisirung durch die Leydner Batterie, 
ein Kennzeichen für d. alternirende Entladung, 156. 

Abhängigkeit d, elektr. Ströme von der Form ihrer Schliefsung, 
343. — Wirk. des innern Nebenstroms eines Drahtes, 346. — des äu- 
[sern Nebenstroms, 350. — Ursache dieser Abhängigkeit v. d. Form, 
350. 
Natur d. negativen Stromesschwankung im gereizten Muskel, 199. 

— Zeitlicher Verlauf voltaelektr. Inductionsströme, 372, — Versuche 
zur Bestätig. der Theorie, 398. 

Eleusis, Bilderkreis v, El., 510. ' 

Erde, Gesetz nach dem sich die Dichtigkeit der Schichten im Erdinnern 
ändert, 601. 

Esthnische Sagen v. Kalewi-Poeg, 270. 

Fabeln d. Phaedrus, prosaische Auflösung derselben, 628, 

Farben, Neue Methode die Intensität d. Interferenzfarben zu bestimmen, 
362. 

Fergusonit, Zusammensetz., 167. 

Fische, Knorpel- u. Knochengewebe im Skelett der Knorpelfische, 170. 

Flederhund, Pteropus scapulatus, nov. species. 574. 

Fraunhofersche Linien, s. Spectrum. 


54* 


730 Sach - Register. 


Friedrich IL, Kurfürst, seine Fürsorge für religiöses Leben in seinem 
Volk, 621. 

Garga, s. Inder. 

Gefrieren, aus Salzlösungen gefriert nur reines Eis, 163. 

Gefälsbündel im Sinne Mohl’s fehlen vielen Pflanzen u. sind durch 
Leitbündel ersetzt, 448. — Beschaffenheit d. luftführenden Leitbündel, 
463, 

Geognosie, Lagerung d. Lias- u, Jura-Bildungen bei Vils, 647. — der 
Kreidebildungen am Nordrand d. Harzes, 674. — Künstl. Marmor durch 
Schmelzen von Kalk, 669. S. Petrefacten. 

Geographie, Darstell. d. Land- u. Seeäquators nach Kiepert, 100. — 
Üb. Humboldt’s Bestimm. der mittl. Höhe d. Continente, 612. 

Geschichte, Erste Bearbeit. d. schlesischen Kriege v. König Friedr. IL, 
144. — Üb. Margareta, Herzogin v. Pommern, aus d. Hause Branden- 
burg, 614. — Des Kurfürsten Friedr. II. Fürsorge für d. religiöse Leben 
im Volk, 621. S. Archive. 

Glimmer, Asterismus darin, 614. 

Grammatik, Klassen d. sonorischen Zahlwörter nach d. Hauptzahlen, 
560. — Lautsystem d. sonoren Sprachen, 612, 614. 

Grubenotter (Trigonocephali), eraniolog. Verschiedenheiten bei ihnen, 
670. 

Haloander, Gregorius, seine Verdienste um d. Justinianischen Rechts- 
quellen, 289. 

Halssympathicus, s. Herz. 

Handschriften, Vergleich der Venediger H. A u. 3 mit d. Villoisoni- 
schen Abdruck, 57. — Abdruck einer Pariser H. Geschichtchen des Scho- 
lasten Honorius enthaltend, 630. S. Archive. 

Handzeichen des ostfries. Häuptlings Haro v. Oldersum, 251. 

Haro von Oldersum, sein Handzeichen, 251. 

Harz, Lagerung d. Kreidebild. am Nordrand des H., 674. 

Hemiphractus, Neue Gatt. Batrachier, 144. 

Herz, Einflufs des Halssympathicus auf d. Bewegung des H., 316. 

Heterophis, Neue Schlangengattung, 276. 

Höhlensalamander (Proteus), Nahrung dess., 579. 

Homer, Über dust u. aupls, 1. — Construction, welche d. Ganze u. den 
vornehmlich betroff. Theil in gleichen Casus setzt, 3. — Der erste Vers 
d. Iliade, 3. — Vergleich d. Venediger Handschriften A u. 2 mit d. Vil- 
loisonischen Abdruck, 57. — Aussprache zweier Vocale in d. Vorletzten 
des Patronymicus, 70. — Nachtrag zu Zahlenverhältnissen, 159. — Üb. 
suromrauv, 160. — perdvrepov, 161. — Die Epanalepse Z. 396; 162. — 
rerayav u. 79, 337. — Üb. 6 211 u.% 35; 338. — p 231,339. — FE, 
339. — trailacdaı, 340. — Die Allegorie J, 502 bis 11; 341. — Aiccero 


El Sn I Zr 


Sach- Register. 73 


für &Xovero, 494. — 8° &w Erixte; yAudov u. andere Schreibweisen, 495. 
— dunss u. Vunes neben yueis u. öuels, 496. 
Honorius, s. Handschriften. 
Horaz, Die Scholiasten des H. als Berichterstatter v. römisch rechtl. Ge- 
 genständen, 1. 

Humboldtstiftung, Bericht über dieselbe, 52. - 

Hypochthon, Mikroskop. Nahrung dess., 579. 

Idealismus u. Realismus, 159. 

Inder, Angabe üb. d. Dauer d. längsten Tages, 222. — Aufzählung der 
vier Zeitmaalse bei Garga, 705. 

Inschriften aus Samos, 71. — Sidon, 183. — d. Dionysostheater zu 
Athen, 279. 

Interferenz, s. Farben, Töne. 

Juglandeae, 628. 

Jupiter Ammon, Orakel u, Oase dess., 56. 

Jurabildungen, ihre Lagerung bei Vils, 647. 

Jurisprudenz, Die Scholiasten des Horaz als Berichterstatter v. rö- 
misch-rechil. Gegenständen, 1. — Verdienste d. Gregor. Haloander um 
d. Textkritik d. justinian. Rechtsquellen, 289. — Satzungen üb. d. 
Dreilsigsten bei verschied. Völkern, 537. 

Kalewi-Poeg, Esthnische Sagen v. K., 270, 

Kalk, s. Marmor. 


Keilschrift, Lautsystem d. persisehen K., 185. 


Knorpelfische, s. Fische. 

Kobaltnickelkies, Zusammensetz , 241. 

Kobellit, Zusammensetz., 237. 

Kreidebildung, am Nordrand d. Harzes, 674. 

Krystalle, Ursache d. Asterismus bei denselben, 614. 

Lautsystem d. persischen Keilschrift, 185. — d. sonoren Sprachen, 612, 
614. 

Lebensformen, älteste obersilurische u. devonische, Pteropoden, Poly- 
thalamien, Crineiden, 599. 

Leibnizen’s Werke, jetziger Stand d. Gesammtausgabe derselben, 57. 

Leitbündel, Unterschied v. Gefälsbündeln, 448. — Beschaffenheit in d. 
verschied. Pflanzen, 463. 

Lias, Lagerung bei Vils, 647. 

Licht, Experimentelle Untersuchung d. opt. Strahlenbündel, 498. — Ver- 
suche, nach welchen d. Schwingungen d. Äthers in einem gradlinig po- 
larisirten Strahl in d. Polarisationsebene stattfinden, 714. S. Farben, 
Brennfläche. 

Lytorhynchus, Neue Gati. Schlangen, 272. 

Magnetkies, Zusammensetz., 687. 


732 Sach- Register. 


Marmor, künstlicher durch Schmelzen v. Kalk, namentlich Aragonit, 669. 

Marsilea salvatrix, aus Neuholland, Beschreib. u. Entwicklung, 103. S. 
Nardoo. : 

Mathematik, Discriminante algebr. Functionen einer Variabeln, 8, — 
Üb. vollkommene Zahlen, 8. — Bemerk. zur Integration der hyperellipt. 
Differenzialgleichungen, 127. — Neue Eigenschaft d. quadrat. Formen 
v. negativer Determinante, 302. — Complexe Multiplicat, d. elliptischen 
Functionen, 363. — Modell d. Krümmungsmittelpunkisfläche d. dreiax. 
Ellipsoids, 426, 

Meeresalgen, s. Algen. 

Meereswellen, Verhalten ders. beim Auflaufen auf Untiefen u. d. Strand, 
313. 

Melpomene, Tafeln ders., 536. 

Mesrop u. d. armenische Schrift, 337, 545. 

Meteorite, Eintheil. derselben auf Grund d. Universitätssammlung in 
Berlin, 341, 362, 551. — Natur d. Schwefeleisens darin, 689. — Me- 
teorsteinfall im Caucasus, 186. 

Meteorologie, Witterungsverhältnisse d. Jahres 1861 u. die damit zu- 
sammenhängenden ungewöhnl. Überschwemmungen im fulgenden Win- 
ter, 100, 142. — Ursache der Sturmfluthen an d. Küste d. Nordsee u. 
der Witterung im Nov. 1862; 639. S. Temperatur, Wind. 

Meteorstaub, s. Passatstaub. 

Meteorstein, Fall eines M. im CGaucasus, 186, SS, Meteorite. 

Mikroskopische Organismen, Dauernder wissenschaftl. Werth d. 
vor 27 Jahren angefertigten Präparate v. mikroskop. Organismen, 119. 
S. Passatstaub. 

a. Polygastrica im Passatstaub d. atlant, Dunkelmeers, 217. — 
in dem in d. Centralalpen u. zu Lyon 1862 gefall. rothen Staub, 531. 

b. Phytolitharien im Passatstaub d. atlant. Meeres, 217. — in 
dem zu Lyon u. in d. Centralalpeu gefall. rothen Staub, 531. 

c. älteste, Pteropoden, Polythalamien, Crinoiden, 599. 

Mineralien, s. Augit, Columbit, Fergusonit, Kobalinickelkies, Kobellit, 
Magnetkies, Marmor, Meteorit, Samarskit, Skolopsit, Tremolit, Tyrit, 
Vivianit. 

Mossambique, Inhalt des ersten Theils der Botanik von Peters Reise- 
werk, 100, 342. — Fünfter Theil d. Zoologie, 332. 

Muskel, Natur d. negativen Stromesschwank. im gereizten Muskel, 199. 

Nardoo, Nahrungsmittel d. Urbewohner Australiens, stammt v. Marsilea 
salvatrix, 103. — Bemerkung dazu, 722. 

Natron, jodsaur. mit Bromnatrium, 137. 

Nuflsbäume, 628. 

Optik, s. Farbe, Licht. 


Sach: Register. 733 


 Passatstaub, Zusammenstell. aller älteren u. neueren Beobacht darüber, 


{ 


202, 208. — Bahn desselb., 205. — Beobacht. eines P. am 29. Oct. 
1861 auf d. atlant. Dunkelmeer, 215. (Berichtigung zu einer Angabe 
pag: 216 s. pag. 536.) — Ziweckmäls. Methode d. Einsammelns, 220. — 
Erläuter. d. Verhältnisse durch eine Karte, 221. — Nachricht von dem 
am 27. März bei Lyon gefall. P., 235, 524. — Rother Schneefall vom 
7. Februar 1862 in d. Centralalpen, 511. — Nachricht v. einem im Fe- 
bruar 1856 über 200 Meilen v. d. afrikan. Küste gefall. P., 533. — Un- 
terschiede der bei sehr feuchtem Scirocco u. heftigen Niederschlägen er- 
folgenden Staubfälle u. der trocknen Staubwinde d. afrikan. Küste, 542. 
$. mikroskop. Organismen. 

Pelasger, italische, Existenz derselben, 635. 

Petrefacten, Vorkommen St. Cassianer Versteinerungen bei Füssen, 27 
— Echinodermen daher, 28. — desgl. Brachiopoden, 34. — Säugethier- 
reste v. Pikermi in d. Münchener Sammlung, 560. — Obersilur. u. de- 
vonische mikroskop. Pteropoden, Polythalamien u. Crinoiden bei Pe- 
tersburg, 599. i 

Phaedrus, Prosaische Auflösung seiner Fabeln, 628. 


Philosophie, Idealismus u. Realismus, 159. 


Phyllodactylus Reifsi, neue Art, 626. 

Physiologie, s. Elektricität, Herz. 

Planet, Tafeln d. Melpomene, 536. 

Plectromantis, Neue Gatt. Laubfrösche, 232. 

Polysulfurete d. Strontiums, 321. — d. Calciums, 3235. 

Polythalamien, Das Zusammenfliefsen ihrer Scheinfülse eine opt. Täu- 
schung, 406, 421. — Natur d. sogenannt. Körnchenbewegung, 416. — 
Obersilur. u. devonische P. bei Petersburg, 599. 

Preisaufgaben, Preisvertheil. an d. eingegangene krit. Samml. d. aristo- 
tel. Fragmente, 442. — Neue Aufgabe: die Bearbeit. d. Regesten der 
Päpste von Innocenz III. bis Benedict XI., 447. — Pr. d. Ateno di 
Brescia üb. die dem Ackerbau schädl. Cryptogamen, 558. 

Prionurus villosus, ein neuer Skorpion, 26. 

Proteus anguinus, Nahrung dess., 579. 

Pteropoden, Obersilur. u. devonische bei Petersburg, 599. 

Pteropus scapulatus, ein neuer Flederhund, 574. 

Ragerhis, Neue Schlangengatt., 274. 

Realismus u. Idealismus, 159. 

Reden zur Gedächinilsfeier König Friedr. II. von Haupt, 40. — R. zur 
Gedurtstagsfeier $r. Maj. d. Königs v. Encke (s. Spectrum), 172. — zur 
Feier d. Leibnizischen Jahrestags v. Ehrenberg, 431. — Antrittsrede v. 
Hanssen, 433; Erwidernng v. Haupt, 438. — Gedächtnilsrede auf €. F. 
v. Savigny v. Rudorff, 448. 


734 Sach - Register. 


Roheisen, üb. seinen angebl. Stickstoffgehalt, 692. 

Säugethierreste v. Pikermi in d. Münchener Samml., 560. 

Sagen, Esthnische v. Kalewi-Poeg, 270. 

Salzlösuugen, beim Gefrieren scheidet sich nur reines Eis daraus ab, 
163. 

Samarskit, Zusammensetz., 166, 622. 

Schlangen, Lytorhynchus, neue Gatt., 272. — Ragerhis, 274. — Hete- 
rophis, 276. — Neue Art. d. Gatt. Simotes, 637. — d. Gatt. Bothriechis, 
674. — Präparate zur craniolog. Unterscheidung d. Gatt. Zlaps, 635. — 
der Grubenottern, Trigonocephali, 670. 

Schwefeleisen, Verhalt. d. Eisens u. Eisenoxyds zu Schwefel in höhe- 
rer Temperatur, 681. — Verhalt. d. Schwefelkieses in d. Hitze, 686. — 
Zusammensetz. d. Magnetkieses, 687. — Spec. Gew. d. Schwefelungs- 
stufen, 689. — Natur d. Schwefeleisens in d. Meteoriten, 689. 

Schwefelkies, s. Schwefeleisen. 

Schwefelsäure, Zusammensetz. der bei ihrer Bildung entstehenden 
Krystalle, 121. 

Scirocco, s. Passatstaub. 

Scorpion, s. Prionurus. 

Silber wird bei directer Reduct. auf nassem Wege spiegelnd, bei indi- 
recter Reduction körnig pulvrig abgeschieden, 289, 299. 

Silberoxyd, Krystallisirt. S., 546. — Krystall. kohlensaur. $., 547. 

Simotes semicinctus, neue Schlangenart, 637. 

Skolopsit, Zusammensetz., 245. 
Spectrum, Bunsen’s u. Kirchhoff’s Arbeiten üb. d. Sp. u. d. Fraunhofer- 
schen Linien, 174. — Sonnensp. u. d. Spectra d. chem. Elemente, 628, 
Spinoza, Literar. Ertrag aus d. von van Vloten herausgegebn. supplemen- 
tum ad Benedicti de Sp. opera, 498. 

Sprachen, sonorische, Lautsystem derselben, 560, 612, 614. 

Stickstoff, angeblich in Roheisen, 692. 

Strontium, Polysulfurete dess., 321. 

Synapta digitata, Anheftung rd muthmalsl. Parasiten an d. Kopf, 187. 
— an .d. Darm, 192. — Jugendform der Syn., 193. 

Tag, längster, die Angabe seiner Dauer ist v. d. Chaldäern zu d. a 
u. Indern übergegangen, 222, 

Temp eratur, Die nicht period. Veränderungen derselben dargestellt 
durch 5tägige u. monatl. Mittel, 170. 

Thalassinen, Systematik derselben, 133. 

Töne, Hörbarmachen d. Beitöne durch Interferenz, 97. 

Tremolit v. Gulsjö, Zusammensetz., 243. 

Triglycolamidsäure, Zusammensetz., 13. 

Trigonocephali, Craniolog. Unterschiede derselben, 670. 


Sach - Register. 13,5) 


Überschwemmung, s. Meteorologie. 

Vils, Lagerung d. Lias- u. Jurabildungen das., 647. 

Vivianit, Zusammensetz., 242, 

Wärme, Absorption ders. durch Luftschichten v. verschied. Dicke, 569. 
— Feuchte u. trockne Luft haben fast gleiche Absorpt., 572. — Entge- 
gengesetzte Erfahrungen beruhen auf Benetzung d. durchsichtigen Plat- 
ten, 574. 

Wellen im Meer, ihr Verhalten beim Auflaufen auf Untiefen u. d. Strand, 
313. 

Wind, Bestätigung d. Drehungsgesetzes auf Bermuda u. in Australien, 5. 
— Unterschied der bei sehr feuchtem Scirocco u. heftigem Niederschlag 
erfolgenden Staubfälle u. der trocknen Staubwinde d. afrikan. Küste, 
542. — Ursache d. Sturmfluthen an d. Nordseeküste, 639. 

Zahlwörter, sonorische, Klassen derselb. nach d. Hauptzahlen, 560. 

Zeitmaals, s. Inder. 

Zendalphabet, Wiederherstell. des ursprüngl., 182, 493. 

Zoologie, s. Amphibien, Eidechsen, Fische, Mikroskop. Organismen, 
Säugethiere, Schlangen, Scorpione, Synapta, Thalassinen. 


— Nee 


[1862.] 55 


Elke, A Dnctu Pain 
HN | Na HE 


2 ek ul ie NT 2 
Fo Ar 


Pro Lehr ar no 


5 Ne ann. 


$ 


er RR. R 


u Bi 


Wen, 
jr rlkasign su R) dran Bo: aa 


ee \ lenkt ah „latapın 


N 


Deren) ee er ‚nsadsshbinl ‚ani 


rt 
yo r re PB) 
u Pr; Fr h N D 
r 
n N: 
g . 
‚ 
a 
IS 


is vr ’ A. he Dann “) Bart: W 


en I 
w N 
» 4, va er = 
FRE t I 2 y " 
y £ 
ER a A A 
era N 
he Di 
N ice aaa: r ' 
u is FTaR w 
ug $ WE. 
> 
Fr Er £ in EIER B 
& k 3 KERN 
y 
r REN: N 
2% ! # 4 
x n 
hr hi B N 
$ RG EN "u 
13 
2 NN ’ aa 
iu 
Ä ü Be 
\ a 
« 1 Le P 2 ah 
a a a TE as TR ORERETERNE 
Te " ' \ N. W ' No 


TR N, 


28 A RD Ta BEER 0 Eee 
BT, in I C 


| TR 
a Gars 


Kal 
A 
Y 


EN ya, 
FL 


"U 


y 

Ah 
a 
u 
{ 


# Ar 
KEgR, 
Ie2L 


Ü 


hi 


9088 01299 0156 


IL =E